Biographisches Lexikon für Pommern: Band 3 [1 ed.]
 9783412500740, 9783412500726

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

174

31

174

Biographisches Lexikon für Pommern

veröffentlichungen der historischen kommission für pommern forschungen zur pommerschen geschichte, band 48, 3

60 in Pommern geborene, hier wirkende oder verstorbene Personen versammelt der 3. Band unseres Biographischen Lexikons, der vier Frauen und 56 Männer porträtiert, die ab 1240 geboren und bis 2014 verstorben sind. Unter ihnen finden sich zahlreiche Naturwissenschaftler aller Fachrichtungen der Greifswalder Universität. Aber auch die Gelehrte Anna Christina Ehrenfried von Balthasar, Königin Eufemia von Norwegen, der Bankier Adolph Hansemann, der Jurist und Gründungsdirektor des Wismarer Tribunals David Mevius, der Stummfilmstar Dita Parlo, der Theologe Johann Joachim Spalding oder der Versicherungsdirektor Alfred Zillmer haben ihren Platz in der pommerschen und deutschen Geschichte und werden hier neben Königinnen, Markgräfinnen, Fürsten, Feldherren, Hofräten, Bürger-

Dirk Alvermann Nils Jörn (Hg.)

245

Trimmed: (245H × 379W) Untrimmed: (275H × 409W) mm

48, 3

Dirk Alvermann Nils Jörn (Hg.)

Biographisches Lexikon für Pommern Band 3

meistern, Pastoren, Ärzten, Professoren, Kapitänen, Volkskundlern und vielen anderen vorgestellt. Sie alle haben diesem Land seine unverwechselbare Prägung gegeben und sind es wert, daß man sich ihres Wirkens erinnert.

forschungen zur pommerschen geschichte

978-3-412-50072-6_alvermann_FINAL.indd Alle Seiten

48, 3

08.08.19 14:04

V E RÖ FFE N T L I C HU N G E N D E R H I S TO R I S C H E N KO M M I S S I O N F Ü R P O M M E R N Für die Historische Kommission für Pommern herausgegeben von Gerd Albrecht, Felix Biermann, Nils Jörn, Michael Lissok und Haik Thomas Porada R E I H E V: F O R S C H U N G E N ZU R P O M M E R S C H E N G E S C H I C H T E Ba n d 4 8,3

B I O G R A P H I S C H E S L E X I KO N FÜR POMMERN BAND 3

Herausgegeben von DIRK A LVER M ANN und NIL S J ÖRN

BÖHLAU VERLAG WIEN KÖLN WEIMAR

Diese Veröffentlichung erscheint mit Unterstützung der Historischen Kommission für Pommern. Die Arbeit der Historischen Kommission für Pommern wird gefördert durch das Land Mecklenburg-Vorpommern und das Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung in Marburg an der Lahn.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.de abrufbar. © 2019 by Böhlau Verlag GmbH & Cie., Lindenstraße 14, D-50674 Köln Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Umschlagabbildungen (von links nach rechts): Adolph Hansemann, Dita Parlo, Johann Joachim Spalding (© siehe Abbildungsnachweis) Korrektorat: Constanze Lehmann, Berlin Satz und Layout: Punkt für Punkt, Düsseldorf Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISBN 978-3-412-50074-0

Inhaltsverzeichnis Vorwort der Herausgeber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Anhalt-Zerbst, Christian August, Fürst von (1690–1747) Fürst, Militär, Gouverneur, Kommandeur (Paul Beckus) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Arndt, Rudolf (1835–1900) Psychiater, Neuropathologe, Universitätsprofessor (Stefan Orlob) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Balthasar, Anna Christina Ehrenfried von (1737–1808) Gelehrte, Schriftstellerin (Andreas Erb) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Bauer, Theodor, Dr. jur. (1858–1944) Jurist, Staatsminister (Henning Klostermann) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Baumstark, Eduard (1807–1889) Jurist, Kameralist, Hochschullehrer, Politiker (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Berndt, Friedrich (1793–1854) Gerichtsmediziner, Gynäkologe, Universitätsprofessor (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Billroth, Theodor (1829–1894) Mediziner, Chirurg (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Bogislaw X. (1454–1523) Herzog von Pommern-Stettin (Heidelore Böcker) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 Bohlen (Bohlendorf ), Familie von (Fritz Petrick) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 Bohlen, Carl Ludwig Adolph von (1780–1850) Jurist (Fritz Petrick) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77

6

Inhaltsverzeichnis

Bohlen-Bohlendorf, Julius, Freiherr von (1820–1882) Historiker, Landespolitiker, Rittergutsbesitzer (Fritz Petrick) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 Borchers, Walter (1906–1980) Volkskundler, Kunsthistoriker (Kurt Dröge) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 Brandenburg, Arnold (1783–1870) Jurist, Lokalpolitiker (Dirk Schleinert) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 Croy, Ernst Bogislaw, Herzog von (1620–1684) Statthalter (Ludwig Biewer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 Dibbelt, Otto (1881–1956) Museumsbegründer, Biologe, Universitätsprofessor (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 Eichstedt, Karl Ferdinand (1816–1892) Gynäkologe, Dermatologe, praktischer Arzt, Universitätsprofessor (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 Eufemia von Rügen (1276–1312) Königin von Norwegen (Fritz Petrick) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 Grawitz, Paul (1850–1932) Pathologe, Universitätsprofessor (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 Haeser, Heinrich (1811–1885) Mediziner, Universitätsprofessor (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 Hagenow, Friedrich (1797–1865) Naturwissenschaftler, Mathematiker, Prähistoriker (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 Hansemann, Adolph (1826–1903) Bankier, Unternehmer (Klemens Grube) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131

Inhaltsverzeichnis

7

Hilgendorf, Robert (1852–1937) Käpitän, nautischer Sachverständiger, Schiffer-Altermann (Klemens Grube) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 Hollaz, David (1648–1713) Theologe, Pfarrer, Propst (Knud Henrik Boysen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 Hünefeld, Ludwig (1799–1882) Mediziner, Chemiker, Mineraloge, Universitätsprofessor (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 Joel (I), Franziskus (1508–1579) Pharmazeut, Mediziner, Universitätsprofessor (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 Kaiser, Karl (1906–1940) Germanist, Volkskundler (Kurt Dröge) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 Knecht, Adolf (1846–1915) Arzt, Geheimer Sanitätsrat, Direktor einer Heilanstalt (Jan Armbruster) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 Krabler, Paul (1841–1907) Internist, Pädiater, Universitätsprofessor (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 Kühl, David Lucas (1752–1837) Jurist, Bürgermeister (Dirk Schleinert) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 Landois, Leonard (1837–1902) Physiologe, Geheimer Medizinalrat, Universitätsprofessor (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 Lautensach, Hermann (1886–1971) Geograph, Universitätsprofessor (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 Lembke, Johann (1686–1746) Mediziner, Universitätsprofessor (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185

8

Inhaltsverzeichnis

Lohmeyer, Ernst (1890–1946) Theologe, Universitätsprofessor (Christfried Böttrich) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189 Mager, Friedrich (1885–1974) Geograph, Universitätsprofessor (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195 Margaretha, Herzogin von Pommern (1450–1489) Markgräfin, Herzogin, Fürstin (Heidelore Böcker) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 Mevius, David (1609–1670) Jurist, Syndikus, Gründungsdirektor des Wismarer Tribunals (Nils Jörn) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210 Milenz, Richard Paul Franz (1870–1940) Stuckateur, Lagerhalter, Politiker, Landrat (Fritz Petrick) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218 Möbius, Hans-Heinrich (1929–2011) Physio-Chemiker, Universitätsprofessor, Erfinder (Lothar Kämpfe, Ulrich Guth) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 Palthen, Johann Franz von (1725–1804) Jurist, Schriftsteller, Übersetzer (Martin Espenhorst) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228 Pannenberg, Wolfhart (1928–2014) Theologe, Universitätsprofessor (Knud Henrik Boysen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234 Parlo, Dita (1908–1971) Schauspielerin (Karl-Heinz Steinbruch) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241 Pernice, Hugo (1829–1901) Gynäkologe, Universitätsprofessor (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245 Pertz, Karl August Friedrich (1828–1881) Historiker, a. o. Professor, Bibliothekar (Michael Czolkoß) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249

Inhaltsverzeichnis

9

Proell, Friedrich (1881–1963) Mediziner, Stomatologe (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256 Range, Heinrich (1829–1894) Turnpädagoge, akademischer Turn- und Fechtlehrer (Erich Weidner) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262 Schirmer, Rudolf (1831–1896) Mediziner, Ophthalnologe, Universitätsprofessor (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267 Schleich, Carl (1859–1922) Mediziner, Anästhesist, Schriftsteller (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273 Schröder, Max (1858–unbekannt) Marinemaler (Ulrich van der Heyden) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281 Schulenburg, Werner von der (1460–1515) Hofrat, Hofmeister des brandenburgischen Kurfürsten, Landeshauptmann (Dirk Schleinert) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 286 Schulz, Hugo (1853–1932) Pharmakologe, Universitätsprofessor (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289 Schwerin, Maximilian, Graf von (1804–1872) Rittergutsbesitzer, Parlamentspräsident, Abgeordneter, Minister (Hedwig Richter) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295 Spalding, Johann Joachim (1714–1804) Theologe, Propst, Oberkonsitorialrat (Reinhardt Würkert) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302 Stedingk, Curt von (1746–1837) Feldmarschall, Gesandter, Kanzler der Kriegsakademie (Robert Oldach) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307 Tillberg, Gustav (1777–1859) Mathematiker, Physiker, Universitätsprofessor (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314

10

Inhaltsverzeichnis

Uhlenhuth, Paul (1870–1957) Bakteriologe, Hygieniker, Universitätsprofessor (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 320 Wardenberg, Zutpheld (1475–1527) Prälat und Kurialer (Andreas Röpcke) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327 Weigel, Christian von (1748–1831) Botaniker, Chemiker, Pharmazeut, Universitätsprofessor (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 330 Wizlaw II., Fürst von Rügen (1240–1302) Fürst (Fritz Petrick) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 336 Ziemssen, Hugo von (1829–1902) Mediziner, Kliniker, Universitätsprofessor (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 340 Zillmer, August (1831–1893) Versicherungsmathematiker, Versicherungsdirektor (Klemens Grube) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 346 Abbildungsnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 349 Autorenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 351 Gesamtregister für Band 1–3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 353

Vorwort der Herausgeber Hinter den im vorliegenden Band versammelten Artikeln steckt oft eine langjährige leidenschaftliche Suche nach historischen Details, die ein nur fragmentarisch überliefertes Lebensbild aufhellen oder neues Licht auf bereits bekannte Biographien werfen. Selten sind Autoren vom glücklichen Zufall begünstigt, fast immer ist ­mühevolle Kleinarbeit ihr tägliches Brot. Lexika wie das unsere sind auf engagierte Autoren angewiesen – sie könnten ohne sie schlicht nicht entstehen. Darum gilt unser Dank allen, die zum Gelingen dieses Bandes mit Geduld und Eifer beigetragen haben. In besonderer Weise hat sich Prof. Dr. Lothar Kämpfe seit dem ersten Band für das Anliegen unseres Lexikons eingesetzt und nicht nur eine große Zahl von Artikeln beigetragen, sondern in seinem unverwechselbaren Stil aufmerksam und ­beharrlich die unterschiedlichen Lebensleistungen der von ihm biographierten Personen facettenreich ausgeleuchtet. Seine Texte sind geprägt vom Bemühen, die Lebensleistung des Einzelnen ausgewogen und kritisch zu würdigen, verständlich zu schildern und die Zusammenhänge ihrer Zeit und ihres Wirkungsfeldes einzuordnen. Im Mittelpunkt stehen dabei individuelle Lebensentwürfe, die unter dem Eindruck der historischen Wirklichkeit und persönlicher Umstände gestaltet wurden, sich daran rieben, manchmal auch scheiterten und selten geradlinig verliefen. Lothar Kämpfe hat sich dabei nicht nur auf seine eigenen Disziplin – die Zoologie – beschränkt, sondern mit einem versierten wissenschaftsgeschichtlichen Interesse auch benachbarte Fachgebiete und ihre herausragenden Akteure in den Blick genommen. Die Herausgeber möchten diesen Band dem verdienten Emeritus der Ernst-Moritz-Arndt-Universität anläßlich seines 95. Geburtstages in Dankbarkeit widmen. Greifswald und Wismar, im Winter 2018/19 Dirk Alvermann und Nils Jörn

Anhalt-Zerbst, Christian August, Fürst von (1690–1747)

13

ANHALT-ZERBST, Christian August, Fürst von, geb. 29.11.1690, Dornburg, gest. 16.03.1747, Zerbst; ev. – regierender Fürst von Anhalt-Zerbst, preußischer Offizier zuletzt Generalfeldmarschall, Inhaber des Regiments Anhalt-Zerbst zu Fuß in Stettin, Gouverneur und Kommandeur von Stettin. Vater: Johann Ludwig (geb. 04.05.1656, Zerbst, gest. 01.11.1704, Dornburg); ­ev. – kaiserlicher Hauptmann und Begründer der Linie Anhalt-Zerbst-Dornburg – Mutter: Christiane Eleonore von Zeutsch (05.06.1666–17.05.1699); ev. – thüringische Uradelige, 07.01.1698 in den Reichsfürstenstand erhoben. – Ehefrau: ∞ 08.11.1727 Johanna Elisabeth von Holstein-Gottorf (geb.  24.10.1712, Gottorf, gest. 30.05.1760, Paris); ev. – Kinder: 1. Sophie Auguste Friderike (02.05.1729– 17.11.1796/06.11.1796 jul.); ev., seit 09.07.1744 (29.06.1744 jul.) ox. – als Katharina  II. Kaiserin des Russischen Reiches; 2.  Wilhelm Christian Friedrich (17.11.1730–27.12.1742); ev. – 3. Friedrich August (08.08.1734–03.03.1793); ev. – letzter regierender Fürst von Anhalt-Zerbst, Reichsgeneralfeldzeugmeister, kaiserlicher General der Kavallerie – 4. Auguste Christiane Charlotte (10.11.1736– 24.11.1736); ev.  – 5.  Elisabeth Ulrike (17.12.1742–05.03.1745); ev.  – Brüder: 1. Johann Ludwig (geb. 23.06.1688, Dornburg, gest. 05.11.1746, Zerbst); ev. – ­regierender Fürst von Anhalt-Zerbst, Oberlanddrost in Jever; 2. Johann August (geb.  31.12.1689, Dornburg, gest.  22.08.1709, Exilles); ev.  – Sachsen-Gothaer ­Regimentsinhaber und Oberst; 3. Christian Ludwig, geb. 05.11.1690, Dornburg, gest. 20.10.1710, Aire; ev. – preußischer Kapitän im Infanterieregiment Kronprinz; 4. Johann Friedrich (geb. 14.06.1695, Dornburg, gest. 11.05.1742, Schaffhausen/ Schweiz); ev. – Sachsen-Gothaer Oberst und Präsident des Geheimen Kriegsrates, kaiserlicher Feldmarschalleutnant.  – Schwestern: 1.  Sophie Christine (geb. 16.12.1692, Dornburg, gest. 03.05.1747, Zerbst); ev.; 2. Eleonora Auguste (geb.  15.05.1694, Dornburg, gest.  11.07.1704); ev.  – Onkel: 1.  Karl Wilhelm (geb.  16.10.1652, Zerbst, gest.  03.11.1718, ebd.); ev.  – regierender Fürst von ­Anhalt-Zerbst; 2.  Anton Günther (geb.  11.01.1653, Zerbst, gest.  10.12.1714, ebd.); ev. – preußischer Generalleutnant und Regimentsinhaber. – Cousin: Johann August (geb. 29.07.1677, Zerbst, gest. 07.11.1742, ebd.); ev. – regierender Fürst von Anhalt-Zerbst.

14

Anhalt-Zerbst, Christian August, Fürst von (1690–1747)

Christian August wurde als 3. Sohn Johann Ludwigs von Anhalt-Zerbst-Dornburg aus dessen nicht standesgemäßer Ehe mit der niederadligen Christiane Eleonore von Zeutsch am 29.11.1690 in Dornburg geboren. Bei seiner Geburt war seine Mutter nicht als ebenbürtig anerkannt. Erst nach einer langjährigen Auseinandersetzung zwischen den verschiedenen Linien des anhaltischen Fürstenhauses wurde Christiane Eleonore von Zeutsch von Kaiser Leopold I. 1698 in den Reichsfürstenstand erhoben. Ihre Kinder, darunter der 6jährige Christian August, waren bereits am 07.01.1697 als ebenbürtig und sukzessionsfähig anerkannt worden. Trotz der fürstlichen Herkunft ist über die frühen Jahre Christian Augusts wenig bekannt. Bis 1704 wurde er mit seinen Geschwistern in Dornburg, dem ­Paragium seines Vaters, erzogen. Nachdem Johann Ludwig am 01.11.1704 verstorben war, kamen seine sieben Kinder unter die Vormundschaft ihres Onkels, des ­regierenden Fürsten Karl Wilhelm von Anhalt-Zerbst. Dieser schickte Christian August und seinen jüngeren Bruder Christian Ludwig 1707 zur weiteren Ausbildung auf die Ritterakademie in Berlin. Seit 1707 wurden die beiden Brüder durch den Hofmeister Carl Wilhelm Bollhagen (1685–1744) betreut, der später als enger Gefolgsmann und Vertrauter eine wichtige Rolle in Christian Augusts Leben spielen sollte. 1708 wurde Christian August zum Kapitän der weißen Grenadiergarde der preußischen Armee ernannt, die in Berlin stationiert war. Er nahm in der Folge als Volontär am Kriegszug von 1708 teil und wohnte der Belagerung von Lille bei.

Anhalt-Zerbst, Christian August, Fürst von (1690–1747)

15

Trotz der bereits beginnenden militärischen Laufbahn setzten die beiden Prinzen ihre Studien in Berlin während des Winterquartiers noch bis März 1709 fort. Dann reisten sie nach Zerbst und brachen von hier im April 1709 in die Niederlande auf. Bereits am 11.02.1709 war Christian August Inhaber der 6. Kompanie im Infanterieregiment seines Onkels Anton Günther von Anhalt-Zerbst geworden. Er war wohl schon damals als zukünftiger Regimentsinhaber vorgesehen, da sein Onkel seit 1705 aus gesundheitlichen Gründen keinen aktiven Dienst mehr verrichten konnte. Gemeinsam mit seinem Bruder Christian Ludwig und Bollhagen nahm er 1709/10 unter den preußischen Truppen an dem im Rahmen des Spanischen Erbfolgekriegs unternommenen Feldzug in Brabant teil, wo er erstmals das aktive Kommando über seine Kompanie wahrnahm. Hier wohnte er der Belagerung von Mons, Douay, Tournay, Bethune, St. Denant und Aire sowie der Schlacht bei Malplaquey bei. Während der Belagerung von Aire verlor er seinen ebenfalls als Kapitän in preußische Dienste getretenen Bruder, der bei der Besichtigung der Schützengräben durch einen Schuß in den Hals schwer verletzt wurde und bald darauf starb. Am Ende des Jahres 1710 begab er sich nach Zerbst und reiste von hier nach Berlin. Dort erhielt er den Befehl, im nächsten Jahr am Feldzug in Italien teilzunehmen. Die Teilnahme am Krieg in Italien verband Christian August mit seiner ­Kavalierstour. Am 18.04.1711 trat er die Reise an, die ihn an verschiedene Höfe des Reiches und nach Italien führte. Er reiste über Halle, Gotha und Coburg nach Nürnberg, wo er am 04.05.1711 eintraf. Von hier führte die Reise nach einem kurzen Aufenthalt über Bamberg, Würzburg, Augsburg, durch Schwaben und Tirol nach Innsbruck und weiter nach Brixen, Bozen, Trient, Verona und Cremona, bis Christian August am 18.06.1711 beim Oberkommando der Verbündeten in Turin eintraf. Den Sommer des Jahres 1711 verbrachte er bei der kaiserlichen Armee, trennte sich aber zum Besuch verschiedener Städte vom Heer. So bereiste er Genf und Aix. Während des gesamten Oktobers 1711 hielt er sich am Savoyer Hof in Turin auf. Am 31.10.1711 reiste er von der Armee ab und begab sich von Turin über Navarra nach Mailand, wo er am 15.11.1711 eintraf. Christian August hielt sich hier am Hof des neugewählten Kaisers Karl VI. auf, der ihn mehrfach zu Audienzen lud. Laut Samuel Lenz war Christian August der einzige Reichsfürst, der Karl VI. bei seiner Ankunft aus Spanien noch in Italien vorgestellt worden war. Später soll ihm der Kaiser deshalb mehrfach das Angebot unterbreitet haben, in österreichischen Militärdienst zu treten. Von Mailand reiste er weiter über Piacenza [nach a. A. über Pavia], Parma, Reggio, Modena, Bologna und Ferrara nach Venedig, wo er am 21.12.1711 eintraf. Hier blieb er bis Anfang Februar 1712 und reiste dann über Ravenna, Ancona, Loretto und Spoletto nach Rom, wo er Ende des Monats anlangte. Von Rom aus wurden auch die Sehenswürdigkeiten im Königreich Neapel besucht: So reiste er am 23.2.1712 über Viletri und Piperno nach Neapel. Von hier aus besichtigte er verschiedene nahegelegene Orte, so den Vesuv und Puzzolo, und kehrte am 10.03.1712 nach Rom zurück. Christian August hatte im Rahmen seines Romaufenthalts am

16

Anhalt-Zerbst, Christian August, Fürst von (1690–1747)

22.02.1712 eine erste Audienz bei Papst Clemens XI. (1700–1721). Nach seiner Abschiedsaudienz am 30.03.1712, bei der ihm vom Papst eine goldene Medaille mit dem päpstlichen Konterfei überreicht wurde, reiste er über Viterbo, Siena und Livorno nach Florenz, wo er sich längere Zeit aufhielt. Danach führte ihn sein Weg über Bologna, Modena und Parma ins Winterquartier nach Bousello. Am Ende seiner Reise begab er sich zunächst an den Hof seiner Vormunds Fürst Karl Wilhelm nach Zerbst, wo er Ende Oktober 1712 eintraf. Bereits bei seinem Reiseantritt 1711 war Christian August zum preußischen Major befördert und zugleich mit dem Amt des Generaladjutanten des Generals Georg Abraham von Arnim (1651–1734) betraut worden, das er 1711/12 während des Italienfeldzugs innehatte. Diese Funktion dürfte er faktisch aber nur während des Sommerfeldzugs 1711 bei seinem Aufenthalt in Norditalien ausgeübt haben, da sich die kaiserlichen Truppen und ihre Verbündeten 1712 aus Italien zurückzogen und es hier nicht mehr zu aktiven Kriegshandlungen kam. Vom 31.10.1711 bis März 1712 hielt er sich zudem nachweislich weitab der verbündeten Truppen auf. Am 26.01.1712 erhielt er vom preußischen König den Orden de la générosité, welcher ihm zugesandt wurde und ihn während seines Aufenthalts in Rom erreichte. Am 01.03.1713 ernannte ihn Friedrich Wilhelm I. von Preußen (1713–1740), wenige Tage nach seinem offiziellen Regierungsantritt, zum Oberstleutnant. Im Frühjahr 1714 führte Christian August das Regiment Anhalt-Zerbst zu Fuß aus dem Winterquartier in Marienwerder zur Revue bei Zinten in Ostpreußen. Hier wurde er unter Zustimmung seines Onkels Anton Günther von Anhalt-Zerbst am 26.06.1714 zum neuen Regimentschef ernannt. Seine bisherige Kompanie wurde im Zuge dessen zur Leibkompanie aufgewertet. Danach begab sich das Regiment nach Schippenbeil zur Heerschau. Jede der 10 Kompanien seines Regiments erhielt aus diesem Anlaß ihre eigene Fahne. Von hier rückte Christian August mit seinem Regiment nach Riesenburg ab, wo er am 14.12.1714 eintraf. 1715 nahm das Regiment unter Christian Augusts Kommando am Feldzug gegen Schweden in Pommern teil. Das Oberkommando über die Truppen führte sein Vetter Leopold I. von Anhalt-Dessau (1695–1747). Zu Beginn des Feldzugs stand Christian Augusts Regiment am 20.03.1715 in Pyritz. Am 01.08.1715 besetzte er die Insel Wollin. Vom 19.10.1715 bis zum 24.12.1715 war das Regiment an der Belagerung von Stralsund beteiligt. Am 04.01.1716 wurde Christian August zum Oberst befördert. Stettin wurde im selben Jahr zum dauerhaften Garnisonsort des Regiments Anhalt-Zerbst zu Fuß bestimmt. Daneben wurden auch Teile des Infanterieregiments Prinz Christian Ludwig von Preußen in Stettin garnisoniert. Christian August wurde zugleich der Wiederauf- und Ausbau der Stettiner Festungsanlagen übertragen, welcher in den kommenden Jahren eine zentrale Aufgabe des Fürsten sein sollte. Er sollte den größten Teil seiner weiteren Laufbahn, unterbrochen von Aufenthalten in Berlin, Zerbst und Dornburg sowie Besuchen an anderen Höfen, in Stettin verbringen. Er residierte hier später im ehemaligen Residenzschloß der Greifenherzöge.

Anhalt-Zerbst, Christian August, Fürst von (1690–1747)

17

Am 15.05.1716 traf Peter I. von Rußland (1682–1725) in Stettin ein, wo er sich seit dem 17.05.1716 in Unterhandlungen mit Friedrich Wilhelm von Preußen befand. Bei dieser Gelegenheit präsentierte Christian August den Monarchen sein Regiment und die Fortschritte beim Festungsbau. Die Herrscher reisten am 20.05.1716 ab. 1718 starb sein Onkel Karl Wilhelm von Anhalt-Zerbst und dessen einziger Sohn Johann August trat die Regierung in Anhalt-Zerbst an. Mit diesem schlossen Christian August und seine Brüder 1720 einen Rezeß bezüglich ihrer Rechte als fürstliche Nebenlinie, wobei sie gegen finanzielle Entschädigung auf Herrschaftsrechte in ihrem Paragium Dornburg verzichteten. 1719 fand die große Revue bei Stettin statt. Nach dem Friedensvertrag von Stockholm, in dem Stettin mit Vorpommern südlich der Peene an Preußen gefallen war, fand Anfang August 1721 die Huldigung des preußischen Königs als Herzog von Pommern in Stettin statt. Aus diesem Anlaß wurde Christian August am 14.08.1721 zum Generalmajor befördert. Anders als von Kurt von Priesdorf angegeben, erhielt er schon damals den Schwarzen-Adler-Orden [nicht am 24.05.1725] und wurde zugleich zum 1. Preußischen Kommandeur der Festung Stettin ernannt [nicht am 22.01.1729]. Letztere Funktion hatte er faktisch bereits seit der vollständigen Übernahme der Stadt durch Preußen 1715 und der Verlegung der Garnison seines Regiments in die Stadt 1716 innegehabt. Als Festungskommandant unterstand er dem Gouverneur Stettins Adrian Bernhard von Borcke (1668–1741), dem er später im Amt nachfolgen sollte. Er hatte in dieser Funktion den Oberbefehl über alle in der Festung garnisonierten Truppen. 1723 wurde der Fürst mit der Aufsicht über die von Gerhard Cornelius Walrave (1692–1773) durchzuführende Modernisierung der Befestigungen (u. a. das Fort Preußen) der Stadt Stettin beauftragt. Christian August war in die Planung eingebunden und erwarb sich durch die Ausführung erneut das Wohlwollen des preußischen Königs. Stettin wurde von 1714–1740 unter seinem Kommando zu einer der bedeutendsten Festungen des Königreichs Preußen ausgebaut. Am 08.11.1727 ehelichte Christian August die 22 Jahre jüngere Prinzessin Johanna Elisabeth, aus dem mit den Fürsten von Anhalt-Zerbst nah verwandten Herzogshaus Holstein-Gottorf. Die Ehe ist insofern bemerkenswert, als die übrigen Geschwister Christian Augusts aufgrund ihrer nicht standesgemäßen Herkunft keine ebenbürtigen Eheschließungen zustandebrachten und zumeist unverheiratet blieben. Anlaß für die Eheschließung dürften dynastische Erwägungen gewesen sein, da Christian Augusts Vetter, der regierende Fürst Johann August von AnhaltZerbst, seit zwölf Jahren in kinderloser Ehe mit seiner 2. Frau Hedwig Friederike von Württemberg-Weiltingen (1691–1752) lebte. Die Erbfolge der Linie AnhaltZerbst-Dornburg stand deshalb zu erwarten. Das Beilager fand in Vecheln statt und wurde von August Wilhelm von Braunschweig-Wolfenbüttel (1714–1731) als Vormund der Prinzessin ausgerichtet. Die ersten drei Kinder aus der Ehe wurden in Stettin geboren und wuchsen dort bis 1742 auf. 1729 fand die große Revue erneut in Stettin statt, wobei der König sein Wohlgefallen über die Arbeiten an den Festungsanlagen und den Zustand des Anhalt-

18

Anhalt-Zerbst, Christian August, Fürst von (1690–1747)

Zerbster Regiments bekundete. 1730 begleitete Christian August Friedrich Wilhelm I. von Preußen zum großen Lustlager von Zeithain, welches August der Starke ausrichten ließ. Ende Juni 1730 begleitete er den König zur großen Jagd nach Lichtenburg. Aus diesem Anlaß wurde ihm die Ehre zuteil, an der Jagdtafel zwischen dem König und Leopold I. von Anhalt-Dessau, dem damals ranghöchsten Militär der preußischen Armee Platz zu nehmen. 1733 ernannte ihn der König mit Patent vom 28.05.1732 zum Generalleutnant. 1739 korrespondierte er mit Friedrich Wilhelm I. über den Bau und die Ausgestaltung des Berliner Tores, für den ihm vom König 500 Quadratmeter Quadersteine bewilligt wurden. Am 24.01.1741 erlitt Christian August nach der Mittagstafel in Stettin einen Schlaganfall, der ihn für mehrere Wochen ans Bett fesselte und von dem er sich nie wieder richtig erholte. Im ersten Schlesischen Krieg kommandierte ihn Friedrich II. von Preußen 1741 zum Heerlager bei Brandenburg a. d. Havel, wo unter dem Kommando von Leopold I. von Anhalt-Dessau 36.000 Mann zur Deckung der preußischen Kerngebiete zusammengezogen wurden. Da er beim Erhalt des Befehls noch nicht wieder voll hergestellt war, reiste er erst am 03.03.1741 seinem Regiment nach. Er hielt sich aufgrund seines Gesundheitszustandes allerdings nicht unmittelbar im Heerlager, sondern in der nahegelegenen Stadt selbst auf. Am 03.06.1741 wurde er zum General der Infanterie befördert. Zugleich ernannte man Christian August zum Gouverneur von Stettin. Die Stelle war kurz zuvor durch den Tod des Grafen von Borcke am 25.05.1741 vakant geworden. Die Ernennungen wurden auf den 08.04.1741 zurückdatiert. Laut Befehl vom 19.07.1741 sollte er seinen Eid vor dem Oberkommandierenden Leopold von Anhalt-Dessau ablegen. Am 28.08.1741 erhielt er Urlaub, um zur Kur ins Bad nach Aachen zu reisen. Nachdem Fürst Leopold auf den schlesischen Kriegsschauplatz abberufen worden war, übernahm Christian August das Kommando über das Beobachtungskorps. Christian August blieb bis Ende November 1741 auf dem Posten und begab sich dann auf königlichen Befehl nach Berlin, wo er sich bis Februar 1742 bei Friedrich II. aufhalten sollte. Anlaß für seine Gegenwart in der Hauptstadt boten die familiären Interessen des Hauses Holstein-Gottorf, die sich aus dem Putsch Elisabeths von Rußland ergaben. Diese betrieb eine der Familie Holstein-Gottorf sehr wohlgesinnte Politik, wovon sowohl Friedrich II. als auch Christian August profitieren wollten. Von Berlin reiste er zur Inspektion seiner Güter nach Holstein und begab sich von hier zurück nach Zerbst. Am 29.03.1742 erhielt er erneut Urlaub bis Juli 1742, um sich auszukurieren. Von hier reiste er im Mai 1742 mit seinem seit frühester Kindheit gehbehinderten ältesten Sohn Wilhelm Christian Friedrich erneut ins Bad nach Aachen. Nach seiner Rückkehr wurde er am 19.07.1742 rückwirkend zum 16.05.1742 zum preußischen Generalfeldmarschall befördert. Es ist davon auszugehen, daß seine zügige Beförderung in den letzten Jahren mit den Entwicklungen in Rußland zusammenhing, da Christian August sich nicht zuletzt wegen seines schlechten Gesundheitszustandes nicht als militärischer Führer auszeichnete. Friedrich II. von Preußen sicherte dem zur kaiserlich-russischen Verwandtschaft gehörenden Christian August auf diese Weise sein Wohlwollen zu.

Anhalt-Zerbst, Christian August, Fürst von (1690–1747)

19

Nach dem Tod seines kinderlosen Vetters Johann August von Anhalt-Zerbst wurde er am 07.11.1742 gemeinsam mit seinem älteren Bruder Johann Ludwig regierender Fürst von Anhalt-Zerbst. Es war dabei Christian August, der in Zerbst die Regierung ergriff, da Johann Ludwig zum Zeitpunkt des Todes Johann Augusts noch auf seiner Stelle als Oberlanddrost in Jever weilte. Johann Ludwig hatte Christian August als Mitregenten designiert, da die Erbfolge seines Zweigs sicher war. Trotzdem blieb Christian August weiterhin in seiner Stellung bei der preußischen Armee und als Gouverneur von Stettin. Seine Familie siedelte allerdings nach Zerbst über. Nur wenige Wochen nach dem Tod Johann Augusts verstarb auch Christian Augusts ältester Sohn Wilhelm Christian Friedrich am 27.12.1742, so daß sein jüngerer Sohn Friedrich August zum Erbprinzen aufrückte. Insgesamt sollten nur zwei seiner fünf Kinder Christian August überleben. Obwohl die hohen Würdenträger seines Vorgängers von Christian August und seinem Bruder in ihren Stellungen bestätigt wurden, versuchte der Fürst eigene politische Ziele zu verfolgen. Dies manifestierte sich etwa in der Ernennung seines ehemaligen Erziehers, Verwalters und langjährigen Weggefährten Carl Wilhelm Bollhagen zum wirklichen Geheimrat in Zerbst. Dieser hatte ihm zuvor schon jahrelang als Regimentsquartiermeister und später als Untergouverneur von Stettin gedient. Diese Ernennung war ein Novum, da in Zerbst bisher ausschließlich die adligen Leitungsbeamten der Oberkollegien den Geheimen Rat gebildet hatten. Christian August selbst nahm nur noch selten an den Sitzungen des Geheimen Rates teil. Seine innenpolitischen Aktivitäten waren wegen seiner kurzen Regierungszeit allerdings nur von geringer Wirkung. Erschwert wurde die Verfolgung innenpolitischer Ziele auch dadurch, daß er weiterhin häufig außerhalb AnhaltZerbsts in Berlin und Stettin weilte. Seine Frau Johanna Elisabeth spielte insbesondere während seiner Abwesenheit eine wichtige Rolle für die Landesregierung. Wenige Monate nach dem Regierungsantritt reiste Christian August in Begleitung seiner Frau Johanna Elisabeth, ihrer gemeinsamen noch lebenden Kinder, seines Bruders Johann Ludwig und seiner unverheiratet in Zerbst lebenden Schwester Sophie Christine nach Jever zur Erbhuldigung der Herrschaft. Aus diesem Anlaß wurde die fürstliche Familie vom letzten Fürsten von Ostfriesland, Carl Edzard (1734–1744), besucht. Während ihrer Anwesenheit in Jever reiste die fürstliche Familie wiederum an den ostfriesischen Hof nach Aurich und zu Besuchen in die Herrschaft Varel und Kniphausen, wo man der Gräfin Charlotte Sophie von Bentinck (1715–1800) und der verwitweten Gräfin Wilhelmine Maria von Aldenburg (1678–1770), geb. Hessen-Homburg, aufwartete. Danach reiste Christian August mit seinem Bruder, seiner Schwester und dem Erbprinzen Friedrich August zurück nach Zerbst. Außenpolitische Bedeutung erlangte seine Familie, als Kaiserin Elisabeth von Rußland 1743 Christian Augusts Tochter, Sophie Auguste Friederike, als Gemahlin für den designierten Thronfolger Peter von Holstein-Gottorf wählte. 1743 hielt er sich mit seiner Familie wieder in Stettin auf. Hier fand erneut die große Revue statt, bei der Christian August dem König sein Regiment präsentierte. Von dort reiste der

20

Anhalt-Zerbst, Christian August, Fürst von (1690–1747)

Fürst mit seinen Angehörigen im Dezember 1743 nach Zerbst zum Weihnachtsfest. Hier erreichte sie die Einladung der Prinzessin Sophie Friedericke Auguste durch die Kaiserin am 01.01.1744. Christian August stand der Verlobung zunächst skeptisch gegenüber, da der Übertritt seiner Tochter zur russisch-orthodoxen Kirche erwartet werden mußte, ließ sich aber letztlich davon überzeugen, seine Frau und Tochter zur Eheanbahnung nach St. Petersburg reisen zu lassen. Neben der Heirat Ulrikes von Preußen mit Christian Augusts Schwager Adolph Friedrich von Schweden, spielte die Eheschließung seiner Tochter mit dem russischen Großfürsten eine wichtige Rolle für die diplomatische Annäherung Preußens und Rußlands. Christian August gewann dadurch auch selbst an politischer Aufmerksamkeit. Er hoffte, auch für seine Person und das Haus Anhalt-Zerbst aus der erneuten Verbindung mit dem Haus Holstein-Gottorf und dem russischen Reich Profit schlagen zu können. Am 12.01.1744 reiste seine Tochter in Begleitung seiner Frau Richtung Rußland ab. Christian August begleitete sie über Berlin nach Schwedt, wo er sich am 16.01.1744 von ihnen trennte, um nach Stettin weiterzureisen. Von hier hielt er intensiven brieflichen Kontakt mit Johanna Elisabeth. Bereits im Laufe des Jahres 1744 lassen sich Bemühungen um die Erlangung der vakanten Herzogswürde Kurlands belegen. Der Aufstieg in den Herzogsrang war ein lange gehegter Wunsch der Zerbster Fürstenfamilie. So ist bereits seit der Regierung Johann Augusts zu belegen, daß die Zerbster Fürsten den Herzogstitel ohne formelle Bestätigung im diplomatischen Verkehr, etwa mit Frankreich, nutzten. Im Laufe des Jahres 1744 wurden die Ambitionen Christian Augusts publik und er galt in der deutschen Öffentlichkeit als aussichtsreichster Kandidat. Er stand darüber mit seiner Frau in laufendem Austausch. Diese reagierte auf die Bestrebungen ihres Mannes wegen der verworrenen Verhältnisse in Kurland allerdings ambivalent und riet ihm von aktiven Bemühungen um den Herzogshut in St. Petersburg ab. In dieser Phase hielt sich Christian August wieder meist in Stettin und Berlin auf. König Friedrich II. hatte ihn zudem aufgefordert, sich zur Reise nach Rußland bereitzuhalten. Diese sollte erfolgen, sobald eine Einladung eintraf. Man hoffte, in diesem Fall die Herzogswürde aus der Hand der russischen Kaiserin zu erhalten. Diese Reise kam aber nie zustande und auch das Herzogtum Kurland wurde ihm letztlich nicht angetragen, da Elisabeth von Rußland entschied, gar keinen neuen Herzog im halbautonomen Kurland zu dulden. Im 2. Schlesischen Krieg spielte Christian August keine aktive Rolle mehr. Er selbst nahm wegen seiner schwachen Gesundheit auch nicht persönlich am Krieg teil. Sein Regiment wurde vom Kommandeur und späteren Regimentsinhaber Generalmajor Johann Otto von Treskow (1692–1756) in den Krieg geführt. Nach dem Tod seines älteren Bruders übernahm er am 05.11.1746 die alleinige Regierung in seinem Fürstentum. Er befand sich selbst bereits in einem schlechten körperlichen Zustand, da er im Oktober 1746 an Stickfluß erkrankt war. Christian August verstarb nur wenige Monate später, am 16.03.1747, in Zerbst und hinterließ die Regierung seinem einzigen überlebenden Sohn, dem damals 13jährigen Friedrich August. Dieser hielt sich zum Zeitpunkt des Todes in Hamburg auf, wo er

Anhalt-Zerbst, Christian August, Fürst von (1690–1747)

21

bei seiner Großmutter erzogen wurde. Zur vormundschaftlichen Regierung hatte Christian August seine Frau Johanna Elisabeth und einen Vormundschaftsrat bestehend aus dem langjährigen Regierungspräsidenten Dietrich Ernst Heinrich von Linsingen (1687–1762), dem Kammerpräsidenten Heinrich Gottlob von Dieskau (1681–1760) und dem Hofrat Johann Bollhagen eingesetzt. Letzterer war der Neffe seines 1744 verstorbenen Vertrauten Carl Wilhelm Bollhagen. Zum Obervormund hatte Christian August testamentarisch Friedrich II. von Preußen bestimmt. Mit seinem Sohn Friedrich August sollte das Haus Anhalt-Zerbst 1793 im Mannesstamm erlöschen und die Herrschaft Jever an seine Tochter Katharina II. von Rußland fallen. Quellen: Landesarchiv Sachsen-Anhalt Abteilung Dessau: LASA, DE, Z 89, Nr. 29. – Österreichisches Staatsarchiv: AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud Conf. priv. dt. Exp. 7-1-1; ATOeStA/HHStA RHR Judicialia Decisa 94-2-4; Historischer Bericht Von dem Solennen Actu Der allgemeinen Erb-Huldigung, Welche […] Herrn Friderich Wilhelm, Könige in Preußen […] Von denen sämptlichen Ständen, Vasallen und Unterthanen der Stettinischen und Vor-Pommerischen Lande disseits der Pehne […], Stettin 1721. – Johann Bollhagen, Lebens-Lauf Des Hochedelgebohrenen Herrn Carl Wilhelm Bollhagens Hochfürstlichen Anhältischen Hochbetrauten Geheimden-Raths, (= Beilage der Leichpredigt: Heinrich August Töpfer, Das Bild eines bis in den Tod unverändert treuen Ministers an dem Exempel Des Wohlgebohrenen Herrn Herrn Carl Wilhelm Bollhagens Hochfürstlichen Anhältischen Hochbetrauten Geheimden-Raths bey der am 25.1.1744 geschehenen Beysetzung Seines verblichenen Körpers in einer Stand-Rede gezeiget), Zerbst 1744, S. 9–18. – Unverwelklich grünende Palmen Unsterblicher Tugend und Verdienste Auf dem Grab Des weiland durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herr Christian August Regierender Fürst zu Anhalt […] Zum unvergesslichen Gedächtnisse, Zerbst [1747]. – Münchner-Zeitung von Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten inn- und außerhalb Landes, 3. April 1747, Num. LIII, S. 207. – Katharina II., Memoiren, hg. v. Anneliese Graßhoff, übers. v. Erich Boehme, Bd. 2, München 1990. Literatur: Samuel Lenz, Becmannvs Envcleatvs, Svppletvs et Continvatvs. Oder: Historisch-genealogische Fürstellung des hochfürstlichen Hauses Anhalt und der davon abstammenden Markgrafen von Brandenburg, Herzoge zu Sachsen, und Sachsen-Lauenburg, Cöthen/Dessau 1759, S. 1975–2000. – Anton Balthasar König, Biographisches Lexikon aller Helden und Militärpersonen, Tl. 1 (A–F), Berlin 1788, S. 58–64. – Anton von Mach, Geschichte des königlich preußischen Zweiten Infanterie – genannt Königs-Regiments seit dessen Stiftung im Jahr 1677 bis zum 3. December 1840, Berlin/Posen/Bromberg 1843, S. 60–90. – Rudolf Stillfried (Hg.), Liste der Ritter des Königlich Preußischen Hohen Ordens vom Schwarzen Adler, Berlin 1851, S. 4. – Ferdinand Siebigk, Katharina der Zweiten Brautreise nach Russland 1744–1745, Dessau 1873, passim, v. a. S. 1–18 u. die im Anhang befindliche Korrespondenz Christian Augusts mit seiner Frau Johanna Elisabeth 1744/45. – Kurt von Priesdorff (Hg.), Soldatisches Führertum, 10 Bde., Hamburg 1937–1942, Bd. 1, S. 57 f. (Nr. 96), 92 f. (Nr. 162), 141 f. (Nr. 214), Nr. 335 (Nr. 354). – Paul Beckus, Land ohne Herr – Fürst ohne Hof ? Friedrich August von AnhaltZerbst und sein Fürstentum, (Quellen und Forschungen zur Geschichte Sachsen-Anhalts, 15), Halle/Saale 2018.

Paul Beckus

22

Arndt, Rudolf (1835–1900)

ARNDT, Rudolf Gottfried, geb.  31.03.1835 Bialken (Westpreußen), gest. 29.09.1900 in Greifswald, Beisetzung Alter Friedhof Greifswald; ev. – Direktor des Psychiatrischen Klinikums an der Universität Greifswald, a. o. Professor für Psychiatrie und Neuropathologie. Vater: Heinrich Gottfried Arndt, Mühlenbesitzer in Bialken im Landkreis Marienwerder in Westpreußen. – Mutter: Ernestine Wendt. Aus der Ehe der Eltern gingen keine Geschwister hervor.  – Ehefrau: Clara, geb. Rung aus Berlin (01.11.1842– 18.03.1899). – Sohn: Ulrich Paul Ernst (21.08.1881–?).

A. wurde als Sohn des Mühlenbesitzers und dessen Ehefrau 1835 in Bialken im Kreis- und Regierungsbezirk Marienwerder in Westpreußen geboren. Wie seine ­Eltern war A. evangelischer Konfession. Den ersten Unterricht erhielt er im Haushalt der Eltern. Im Anschluß an ihre Übersiedlung nach Schlesien und dem Besuch verschiedener öffentlicher Schulen kam er 1846 auf das Gymnasium in Ratibor. Schon früh hatte sich bei A. ein Hang zu den Naturwissenschaften entwickelt, welcher durch seine Lehrer gefördert wurde. So strebte er bereits auf dem Gymnasium danach, die Natur in ihren Einzelheiten zu beobachten und im Ganzen mit ihren Zusammenhängen kennenzulernen. Bereits als Schüler war er ein fleißiger Sammler, dessen besonderes Interesse Mineralien, Insekten und Pflanzen galt. Er durch-

Arndt, Rudolf (1835–1900)

23

wanderte halb Oberschlesien, die Sudeten und die Karpaten. Im Jahre 1856 legte er am Ratiborer Gymnasium erfolgreich die Reifeprüfung ab. Noch im selben Jahr schrieb er sich als Student der Medizin an der Greifswalder Universität ein. Sein besonderes Interesse an den Naturwissenschaften begleitete A. auch während seines Medizinstudiums in Greifswald. Besonders beeindruckten ihn im ersten Studienabschnitt der Pathologe Felix von Niemeyer (1820–1871) und der Chirurg Heinrich von Bardeleben (1819–1895). Zur selben Zeit hörte er Vorlesungen bei Julius Münter (1815–1885), dem Begründer des Botanischen Museums zu Greifswald. A. nutzte auch die Museen und Sammlungen der Universität für seine naturwissenschaftlichen Studien und unterhielt wissenschaftlich fruchtbare Freundschaften zu dortigen Assistenten. Nach 1859 wurde er Anhänger der publizierten wissenschaftlichen Lehren von Charles Darwin (1809–1882), da seine ­Ansichten mit jenen in der Hauptsache übereinstimmten. Am 5.  Januar 1860 reichte A. beim Dekan der Medizinischen Fakultät seine Dissertation mit dem Titel „De diquestione quastiones quaedam“ ein, welche er am 20. Februar 1860 erfolgreich verteidigte. Er beendete das Studium im Winter 1860/61 mit dem Staatsexamen als Doktor der Medizin. Bevor er zwischen 1861 bis 1862 seinen Militärdienst ableistete, weilte er zu einem botanischen Studienaufenthalt in Wien. Seine ärztliche Tätigkeit begann er als praktischer Arzt in einer kleinen Stadt in der Lausitz. Diese wurde 1864 durch seinen Dienst als Militärarzt im Krieg gegen Dänemark unterbrochen. Im Jahre 1866 strebte A., von der allgemeinen Praxis wenig befriedigt, nach einer Tätigkeit an einem Krankenhaus. Er fand eine solche als Volontärarzt an der Provinzial-Irrenanstalt Nietleben bei Halle unter dem Direktorat von Heinrich Damerow (1798– 1866). Noch im selben Jahr stand er gegen Österreich als Militärarzt erneut im Feld. Einige Tage nach seiner Rückkehr nach Halle verstarb Direktor Damerow an der Cholera. In dieser Zeit begegnete er zum ersten Mal Wilhelm Griesinger (1817–1868), mit dessen Lehren er sich intensiv vertraut machte. Diese übten auf ihn einen nachhaltigen Einfluß aus. A. blieb zeitlebens Anhänger der Lehre von der Einheitspsychose – der sog. Vesania typica und darwinistischer Monist. Im November 1867 verließ A. Halle und ging an die Universität nach Greifswald. Am 18. Dezember 1867 habilitierte er sich dort für Innere Medizin, insbesondere für Psychiatrie und Nervenkrankheiten. Ab dem Sommersemester des Jahres 1868 übertrug ihm der damalige Direktor der Medizinischen Klinik, Friedrich Mosler (1831–1911), die Abhaltung der psychiatrischen Vorlesungen. Dieser kann fraglos als Förderer A.s gelten. So stellte Mosler als Dekan der Medizinischen Fakultät 1873, nachdem A. 1870/71 auch am Krieg gegen Frankreich als Lazarettchefarzt teilgenommen hatte, einen Antrag auf dessen Ernennung zum außerordentlichen Professor. Am 4. Oktober 1873 wurde A. für das Fach Innere Medizin, insbesondere Psychiatrie und Neuropathologie, zum Professor Extraordinarius ernannt. Im darauffolgenden Jahr übertrugen ihm die Neuvorpommerschen Stände das Direktorat über die bis dahin von den Direktoren der Inneren Klinik geleitete Provinzial Irrenanstalt zu Greifswald. Damit gingen Lehre und Anstaltsleitung erst-

24

Arndt, Rudolf (1835–1900)

mals, 41 Jahre nach Eröffnung der Klinik, vollständig in die Hände eines Fachpsychiaters über. Allerdings wurde der äußere Erfolg durch die unzulänglichen inneren Umstände in der Anstalt getrübt. A. hatte in jeglicher Hinsicht ein schweres Amt übernommen, und er mühte sich während seines ganzen weiteren aktiven Berufslebens um die Verbesserung der Verhältnisse in der zunehmend desolaten Anstalt. 1886 unterbreitete A. dem zuständigen Ministerium einen ersten ausführlichen Entwurf für eine neu zu errichtende Klinik. Das Projekt scheiterte jedoch an anderweitigen Interessen der Provinz Pommern. Nach Eröffnung einer modernen Anstalt in Lauenburg im Jahre 1889 fiel die Greifswalder Irrenanstalt nachfolgend der Universität zu. Damit war A. fortan bis zu seinem Tode erster Direktor des Psychiatrischen Klinikums der Universität Greifswald. Elementare Veränderungen konnte er nachfolgend nicht mehr bewirken. Seit Jahren durch die zunehmenden Folgen einer Koronarsklerose und mehrerer Insulte gezeichnet, verstarb er nach einem abermaligen Schlaganfall am 29. September 1900 im erst 66. Lebensjahr. Seine Frau Clara A. war im Jahr zuvor verschieden. Die Familie wohnte zuletzt in dem heute noch stehenden Haus in der Stephaniestraße ½ in Greifswald. A.s Nachlaß, der auch eine Vielzahl handgeschriebener Gedichte umfaßt haben soll, gilt als verschollen. Eine an A. erinnernde Tafel gibt es in Greifswald nicht. Sein Nachfolger wurde 1901 Alexander Westphal (1863–1941). Dieser hatte ihn während seiner Krankheit zum Ende der 1890er Jahre bereits vertreten. A.s Lebensziel, der Neubau einer zeitgemäßen Psychiatrischen Universitätsklinik, wurde erst unter einem weiteren Nachfolger, dem ersten ordentlichen Ordinarius für Psychiatrie an der Greifswalder Universität, Ernst Schulze (1865–1938), im Jahre 1906 in der Ellernholzstraße vollzogen. Im Vordergrund seiner wissenschaftlichen Lebensleistung standen auf der Basis seiner naturwissenschaftlichen Annahmen die Untersuchung des Verhaltens und des Zusammenspiels der Mikrostrukturen des Organismus, vor allem des Nervensystems. Seine 1885 publizierten Studien zur Reizbarkeit des Nervensystems fielen dabei auf das Interesse des Greifswalder Pharmakologen Hugo Schulz (1853– 1932), der fortan wissenschaftlich gleichgesinnt war. Schulz (→) widmete in der ­Folgezeit einen großen Anteil seiner Arbeiten ausschließlich der Untersuchung, ob das von A. so benannte Biologische Grundgesetz dem tatsächlichen Nachweis seiner Richtigkeit experimentell standhalten würde. Dies war nach Schulz’ Bewertung und Überzeugung der Fall. Im Jahre 1892 erschien nachfolgend der erste Teil von A.s „Biologischen Studien; I. Das Biologische Grundgesetz“, in welchem er das Gesetz in seiner endgültigen Fassung formulierte: „Schwache Reize fachen die Lebenstätigkeit an, mittelstarke beschleunigen sie, starke hemmen, stärkste heben sie auf. Aber durchaus individuell ist, was sich als ein schwacher, mittelstarker, starker oder sogenannter stärkster Reiz erweist.“ Nachfolgend unternahm A. den Versuch, von den Grundannahmen des Bio­ logischen Grundgesetzes ausgehend, auch der Psychiatrie eine naturwissenschaftlich-biologische Basis zu geben. Dabei reduzierte er die Psychopathologie weitestgehend auf Physiologie und Pathophysiologie. Diese führten ihn zu einer recht

Arndt, Rudolf (1835–1900)

25

eigenen Anschauung über das Entstehen der psychischen Prozesse überhaupt, wie auch der betreffenden Erkrankungen. Die biologisch fundierte Psychiatrie A.s hatte dabei auch die Lehre der einen Geisteskrankheit, der vesania typica, zum Inhalt, über welche die allgemeine psychiatrische Lehrmeinung Ende des 19. Jahrhunderts schon weitgehend hinweggegangen war. Seine großen psychiatrischen Publikationen waren namentlich das „Lehrbuch der Psychiatrie“ (1883), „Die Neurasthenie“ (1885) und der „Verlauf der Psychosen“ (1887), welchen aber eine breite Wirkung bzw. Rezension versagt blieben. A. darf mit seinen sehr frühen Arbeiten als Wegbereiter auf dem Gebiet der Elektrotherapie psychischer Krankheiten gelten, was in späterer Zeit weitestgehend in Vergessenheit geraten ist. In der biologischen Medizin wird bis heute die Arndt-Schulzsche Regel zitiert, welche u. a. Eingang in der wissenschaftlichen Begründung der Homöopathie fand. In jüngster Zeit erlebte sie unter dem Synonym Hormesis vor allem in der Toxikologie eine regelrechte Renaissance. A. war Ritter des Eisernen Kreuzes 2. Klasse am weißen Bande, Ritter des Roten Adler Ordens 4. Klasse, des Kronen Ordens 4. Klasse mit Schwertern, Inhaber der Denkmünze für 1864, des Alsenkreuzes, des Erinnerungskreuzes 1866, der Kriegsdenkmünze für 1870/71, der Landwehr Dienstauszeichnung 2. Klasse, Ritter des großherzoglichen Badischen Ordens vom Zähringer Löwen 1. Klasse mit Schwertern. Des Weiteren wurde ihm im Jahre 1895 der Titel „Geheimer Medizinalrath“ verliehen. Quellen: Universitätsarchiv Greifswald: Inauguraldissertation von Rudolf Arndt. Med.-Diss. I–239. – Personalakte Prof. Rudolf Arndt PA 450. – Professorenalbum ab 1866, Bd. 1, S. 58. – Akte: Die medicinische Fakultät, 1848–1876, Kurator K 186. – Akte: Die medicinische Fakultät, 1878–1898, Kurator K 187. – Akte: Universitäts Irrenklinik, 1888–1894, Kurator K 445. – Akte: Die Fakultätssitzungsprotokolle, 1872–1919, Med. Fak. I–456; Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (GStA): Greifswalder Universitäts-Sachen, Rep. 76, Va, Sekt 7, Tit 4, Nr. 21, Bd. V u VI; Universitätsbibliothek Greifswald (UBG):Verzeichnis der Vorlesungen der Universität Greifswald, 1840–1859/60, Ae 230. – Schulz H.: Die Medizin der Gegenwart in Selbstdarstellungen (unveröffentl. Sonderdruck), Va 106: 5 b; Archiv der Domgemeinde St. Nikolai (Greifswald): Geburtenregister der St.  Nikolai Domgemeinde zu Greifswald: 1864– 1888. – Sterberegister der St. Nikolai Domgemeinde zu Greifswald: 1896–1924, S. 44. Werke: Lehrbuch der Psychiatrie, Wien und Leipzig 1883. – Die Neurasthenie, Wien und Leipzig 1885 – mit A. Dohm: Der Verlauf der Psychosen, Wien und Leipzig 1887. – Biologische Studien. I. Das Biologische Grundgesetz, Greifswald 1892– Bemerkungen über Kraft und auslösende Kräfte im Besonderen, Greifswald 1892. – Kraft und Kräfte, Greifswald 1893. – Biologische Studien. II. Artung und Entartung, Greifswald 1895. – Was sind Geisteskrankheiten?, Halle a. S. 1897. – Wie sind Geisteskrankheiten zu werten?, Halle a. S. 1900. Verzeichnis aller wissenschaftlichen Aufsätze: Anna Kreuter, Deutschsprachige Neurologen und Psychiater. Ein biographisches Lexikon. Band 1, München/London/Paris 1996, S. 40–42. Literatur: Edward J. Calabrese, Brief History of Hormesis and its Terminology, in: Suresh I. S. Rattan & Éric  Le  Bourg (Hg.) Hormesis in Health and Disease, London/New York 2014, S. 3–13. – Karl Heinz Elsaesser, Zur Geschichte der Psychiatrie in Greifswald. 50 Jahre Univer-

26

Arndt, Rudolf (1835–1900)

sitäts-Nervenklinik, in: Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Hrsg.) Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald. Bd.  2, Greifswald 1956, S. 406–413.  – Wolfgang ­Fischer, 150 Jahre psychiatrische Behandlung und Lehre an der Universität Greifswald, in: Psychiatrie, Neurologie und medizinische Psychologie  37 (1985), S. 554–556.  – Hartmut Heine, Lehrbuch der biologischen Medizin. Grundlagen und Extrazelluläre Matrix, Stuttgart 2015, 4. Aufl., S. 11–12. – Maria-E. Lange-Ernst & Sebastian Ernst, Lexikon der Homöopathie, Köln 1997. – Stefan Orlob, Rudolf Arndt und die Greifswalder Hochschulpsychiatrie im 19. Jahrhundert, in: W. Fischer & H. P. Schmiedebach (Hg.), 160 Jahre Hochschulmedizin in Greifswald (Wissenschaftliche Beiträge der Ernst-Moritz-Arndt-Universität), Greifswald 1997, S. 30–53. – Stefan Orlob, Die Versorgung der Geisteskranken in Pommern von Beginn des 19. Jahrhunderts bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung der Hansestadt Stralsund und der Universitätsstadt Greifswald, in: Jan Armbruster; Harald J. Freyberger (Hg.), Verwahrung, Vernichtung, Therapie. Zum 100-jährigen Bestehen der stationären Psychiatrie auf dem Gelände des Krankenhauses West in Stralsund. Historisches und Erlebtes (Schriften zur Medizingeschichte, 2), Hamburg 2012, S. 13–43. – Hugo Schulz, Rudolf Arndt und das Biologische Grundgesetz, Greifswald 1918. – Ernst Schulze, Die Entwicklung des psychiatrischen Unterrichts in Greifswald, in: Anton von Eiselsberg (Hg.), Klinisches Jahrbuch, 16 (1907), S. 481–506. – L. Gustav Scholinus, Zum Gedächtnis vom Rudolf Arndt in Greifswald. Psychiatr. Wschr. 2 (1900/1901), S. 283–289. – Ernst Störing, Die Psychiatrie in Greifswald, in: Herman Loeschke; August Terbrüggen (Hg.), 100 Jahre Medizinische Forschung in Greifswald, Greifswald, 1938, S. 181–200. – Rudolf Tischner, Das Werden der Homöopathie. Geschichte der Homöopathie vom Altertum bis in die neuste Zeit, Stuttgart 2001. – Josef Vliegen, Die Einheitspsychose: Geschichte u. Problem, Stuttgart 1980. Abbildung: Porträtfoto Rudolf Arndt, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Greifswald.

Stefan Orlob

Balthasar, Anna Christina Ehrenfried von (1737–1808)

27

BALTHASAR, Anna Christina Ehrenfried von, geb.  24.01.1737, Stralsund, gest. 05.07.1808, Richtenberg; ev.-luth. – Gelehrte und Schriftstellerin, Baccalaurea Artium et Philosophiae. Vater: Augustin von Balthasar (geb. 20.05.1701, Greifswald, gest. 20.06.1786, Wismar), nach Studium in Greifswald und Jena 1734 ordentlicher Professor für Institutionen, Pandekten, Kirchen- und Lehnrecht in Greifswald, mehrfacher Rektor der Universität, Präsident am Greifswalder Konsistorium, 1763 Assessor, 1778 Vizepräsident am Wismarer Tribunal, Begründer der Deutschen Gesellschaft Greifswald, 1746 Erhebung in den Adelsstand. – Mutter: ∞ 13.01.1735, Christina Barbara Zander (19.01.1715–01.11.1784), Tochter des Stralsunder Syndikus und Bürgermeisters Johann Friedrich  Z.  – Geschwister: Totgeborenes Kind (20.12.1735); Jakob Engelbert Balthasar (geb. 30.09.1738. gest. zwischen 1786 und 1795), Privatgelehrter in Greifswald. – Ehemann: ∞ 11.03.1757, Johann Heinrich von Essen, Hofgerichtsreferendar.  – Kinder: Christina Sophia von Essen (geb. 18.07.1757); Christine Henriette Margarethe (geb. 03.03.1759). B. entstammte väterlicherseits einer ursprünglich aus Burgund stammenden Gelehrtenfamilie, die als Geistliche, Universitätslehrer und Ratsherren zahlreiche Ämter in Pommern bekleidete. Die Familie der Mutter gehörte einem Stralsunder Ratsgeschlecht an. Ihr Vater, Augustin Balthasar, war als Professor der Rechte eine der einflußreichsten, wegen zahlreicher Querelen aber auch umstrittensten Persönlichkeiten der Greifswalder Hochschule. Den Schwerpunkt des väterlichen Erziehungsprogramms bildete zunächst die französische und ab dem siebten Lebensjahr die lateinische Sprache, daneben aber auch Malerei und Musik. Später kamen Grundbegriffe der Logik und Rechtswissenschaft hinzu; Unterricht in der griechischen Sprache erhielt sie bei dem Adjunkten der Philosophischen Fakultät, Bartholomäus Jordan, im Italienischen von dem Magister Joachim Heinrich Mellendorf. Einer eigenständigen gelehrten Biographie sollte damit jedoch keineswegs der Weg gebahnt werden. Die Maximen des tief pietistisch geprägten Vaters zielten darauf ab, „wie sich selbst sollen kennen, ihren Verstand aufklären und ihren Willen bessern lernen, damit sie dermaleins ihren Männern vernünftige Gehülfen des Ehestandes werden […] wie sie zu praepariren, daß sie dereinst eine christliche Kinderzucht beschaffen und das Gesinde vernünftig regieren, und überhaupt in den, diesem Geschlechte nöthigen Wissenschaften, auch sonst in Gesellschaften einen vernünftigen Discours zu führen im Stande sein mögen, […].“ B.s Fortschritte ermunterten Augustin von Balthasar, seine dreizehnjährige Tochter anläßlich der Einweihung des Collegium academicum am 28. April 1750 öffentlich vorzustellen. Seinen eigenen Angaben nach war der Rektor Siegfried Cäso von Aeminga an ihn mit dem Wunsch herangetreten, einen Beitrag zur Feier zu leisten. Ohne Vorwissen aller anderen Beteiligten trat sie im Anschluß an die Rede des Professors der Beredsamkeit und Dichtkunst, Johann Carl Kellmann, auf

28

Balthasar, Anna Christina Ehrenfried von (1737–1808)

das Katheder und hielt, größtenteils aus dem Gedächtnis, eine lateinische Rede mit dem Titel „Votivae acclamationes“. Danach wurde sie zum Festmahl des Rektors geführt und in die Universitätsmatrikel eingeschrieben. Ein Ball im neuen Hörsaal beschloß den Tag. Zwei Tage später hielt der Architekt des Hörsaals und Dekan der Philosophischen Fakultät, Professor Andreas Mayer, eine Rede, in der er sich für die erwiesenen königlichen Ehren bedankte. In seine Danksagungen nahm er auch B. auf, die er als Dekan feierlich zur Baccalaurea artium et philosophiae ernannte. Tags darauf veranstalteten Greifswalder Studenten ihr zu Ehren eine Musik und überreichten ein lateinisches Gratulationsgedicht. Wie die so von allen Seiten Gefeierte mit den Ehrungen umging, inwieweit und mit welchen Gedanken sie das Geschehen selbst reflektierte, muß mangels Selbstzeugnissen ebenso offenbleiben wie die Frage, wie selbständig die Festrede der Dreizehnjährigen und wie hoch der Anteil des Vaters daran war. Auf jeden Fall darf unterstellt werden, daß Augustin von Balthasar den Festakt dazu nutzen wollte, seine eigene nicht unumstrittene Position an der Greifswalder Hochschule herauszustellen und zu festigen. Die Ehrung aber, die er angestoßen hatte, entwickelte eine Eigendynamik und war von ihm bald nicht mehr kontrollierbar. Die 1750 erfolgte Aufnahme seiner Tochter in den freimaurerisch orientierten Mops-Orden, dem Männer gleichermaßen wie Frauen angehörten, hieß er wegen moralischer Vorbehalte nicht gut, stellte sich ihr aber nach Fürsprache der im Orden vertretenen Familien von Essen und von Bugenhagen nicht in den Weg. Die Kette der Ehrungen jedenfalls riß nicht ab; als die Deutsche Gesellschaft in Greifswald am 10. Juli 1750 eine öffentliche Sitzung abhielt, verkündete sie nicht nur eine Erweiterung ihres gelehrten Profils weit über deutsche Sprache, Poesie und Beredsamkeit hinaus, sondern auch die erstmalige Aufnahme einer Frau, Anna Christina Ehrenfried von Balthasar, zugleich Tochter des Gesellschaftsaufsehers. Dieser hielt auch die Rede zur Mitgliedsaufnahme, ergänzt durch eine Ansprache des Stettiner Hofpredigers Jacques de Perard. Sie selbst bedankte sich in einer deutschen Ansprache und richtete überdies noch einige Dankesworte an Perard in französischer Sprache. Dieser, korrespondierendes Mitglied zahlreicher europäischer Sozietäten, ­ebnete ihr den Weg in die Deutsche Gesellschaft Jena, als er B. und den Greifswalder Gesellschaftssekretär Johann Carl Dähnert als Ehrenmitglieder empfahl. Da die Sozietät sich kurz zuvor dafür entschieden hatte, „nicht mehr so hart gegen das schöne Geschlecht, als wie bisher geschehen“ zu sein, stand einer Aufnahme nichts im Wege. Ihr folgte die Ehrenmitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft Königsberg, die ihr am 21. Dezember 1751 ein Mitgliedsdiplom ausstellte. Bei Ehrenmitgliedern Deutscher Gesellschaften waren gelehrte Abhandlungen gerne gesehen, aber nicht zwingend erforderlich. B. nutzte eine im Besitz ihres ­Vaters befindliche Handschrift einer Chronik des Stralsunder Bürgermeisters Bartholomäus Sastrow aus dem 16. Jahrhundert, die sie bei beiden Gesellschaften einreichte. Während die Jenaer Deutsche Gesellschaft sie in den Schriften der

Balthasar, Anna Christina Ehrenfried von (1737–1808)

29

Teutschen Gesellschaft zu Jena aus den höheren Wissenschaften 1754 abdruckte, verblieb das Manuskript in Königsberg im gesellschaftlichen Archiv. Johann Christoph Stockhausen, Aufseher der Herzoglichen Deutschen Gesellschaft Helmstedt, ehrte sie, indem er seine als anonymes Gesellschaftsmitglied publizierte Übersetzung der Lehre der angenehmen Empfindungen von Louis Levesque de Pouilly ihr widmete. Zu einer Aufnahme B.s in die Gesellschaft scheint es indes nicht gekommen zu sein, obwohl die Helmstedter Sozietät zu dieser Zeit durchaus Frauen aufnahm. Zum 300. Greifswalder Universitätsjubiläum 1756 wählte die Deutsche Gesellschaft zu Königsberg B. zur Überbringerin ihrer gedruckten Glückwünsche, in denen sie B. als „Zierde der Greifswaldischen Musen“ pries. Am 14. Juli 1750 hielt sie zur Einweihung der Universitätsbibliothek eine Rede, „daß die Bibliotheken die sichersten Wohnstädte einer wahren und ächten Freundschaft seyn“, die ebenfalls publiziert wurde. Europaweit bekannte Gelehrte wie der Kardinal Angelo Maria Quirini, Jakob Friedrich von Bielefeld und der Graf Jozef Andrzej Zaluski richteten ehrende Schreiben an sie, die nicht überliefert sind. Bei Kardinal Quirini bedankte sie sich mit einem lateinischen Huldigungsgedicht. Vor Ort in Greifswald war sie in den Jahren 1752 und 1753 häufige Gastgeberin für den dort incognito weilenden Erbprinzen Adolf Friedrich IV. von Mecklenburg-Strelitz. Damit war sie freilich auf einem Gipfel angelangt, von dem aus kein Weg weiterführte. Die Positionen als Gelehrte, Pfarrer oder städtische Honoratioren, die die Mitglieder ihrer Familie seit jeher bekleideten, waren an eine akademische Laufbahn geknüpft und standen selbst in einer Gelehrtendynastie nicht zur Debatte. Sie als Vorläuferin des Frauenstudiums zu bezeichnen, verkennt, wie allein sie auf ­weiter Flur stand. Kontakte zu anderen gleichermaßen geehrten Frauen wie Charlottte Wilhelmine Amalia von Donop, Sophia Eleonore Walther oder Traugott Christiane Dorothea Löber ergaben sich offenkundig nicht. Als hoch angesehene Tochter eines prominenten Gelehrten kam für die zwanzigjährige B. nur ein Mitglied der lokalen Eliten als Ehepartner in Frage. Die Wahl fiel auf den Hofgerichtsreferendar Johann Heinrich von Essen, Sohn des Hofgerichtsrats Franz Joachim von Essen, der mit ihrem Vater u. a. über eine gemeinsame Sozietätsmitgliedschaft verbunden war. B. heiratete Johann Heinrich von Essen am 11. März 1757 in der Nikolaikirche. Die Ehe wurde jedoch schnell von einer problematischen Entscheidung von Essens belastet. Obwohl er die Möglichkeit hatte, für einen geringen Zins bei seinem Schwiegervater zu wohnen und dort seinen Amtsgeschäften nachzugehen, entschied er sich dafür, von seinem Schwager Friedrich Achat von Usedom den ritterschaftlichen Teil des Guts Kirchdorf zu erwerben. Nicht zuletzt infolge des Siebenjährigen Krieges warf das Gut allerdings kaum Ertrag ab und brachte seinen Besitzer in Schulden. Dessen Bemühungen gingen zu Lasten seiner juristischen Tätigkeit, ohne die verfahrene Situation verbessern zu können. 1764 gelang es Augustin von Balthasar, das Gut zu einem günstigen Preis an die Stadt Greifswald zu verkaufen. Nach dessen 1763 erfolgten Weggang an das Tribunal in Wismar blieben die mittlerweile verarmten Eheleute in dessen Haus

30

Balthasar, Anna Christina Ehrenfried von (1737–1808)

wohnen, bis sie im folgenden Jahr vom erkrankten Franz Joachim von Essen zur Besorgung von dessen Haushalt bei sich aufgenommen wurden. Seine Stelle am Hofgericht gab Johann Heinrich 1764 auf. Sein Vater konnte aus seiner Pension keine standesgemäße Versorgung seiner Kinder gewährleisten. Als er 1771 starb, entfielen auch diese Einkünfte, und B. sah sich gezwungen, mit ihren Töchtern nach Wismar zu ihrem Vater zu ziehen, während ihr Gatte sich mit kleineren Zuwendungen seines Schwiegervaters über Wasser halten mußte. 1783 gelang es, die jüngere Tochter Christine Henriette Margarethe standesgemäß mit dem Hauptmann Johann Friedrich August von Keffenbrinck zu verheiraten, 1784 heiratete Friedrich Abraham von Keffenbrick die ältere Tochter Christina Sophia. Nach dem Tod ihres Vaters 1786 zog B. zu ihrer älteren Tochter nach Griebenow. Auf einer von dort aus unternommenen Besuchsreise starb sie 1808 in Richtenberg. Das Leben der Anna Christina Ehrenfried von Balthasar zerfällt in zwei einander völlig entgegengesetzte Teile, die zugleich die beiden Pole zeitgenössischer Frauenbiographien des niederen Adels nicht nur in Pommern markieren; die Jugend einer frühreifen jungen Gelehrten, protegiert von ihrem Vater und geehrt von der Gelehrtenwelt. Der Olymp war zugleich Endstation. Als Ehefrau eines unglücklich agierenden und zusehends in Not geratenden Adeligen mußte sie einen kontinuierlichen Abstieg erleben, den nur wiederholtes Eingreifen des omnipräsenten Vaters vor einem völligen Absturz bewahrte. Quellen: Eine Autobiographie oder nennenswerte briefliche Zeugnisse B.s fehlen. Sie erscheint stets durch die Brille der sie ehrenden Persönlichkeiten betrachtet, unter denen ihr Vater den breitesten Raum einnimmt. Nach dessen Erinnerungen hat B. die im Zusammenhang mit der Ehrung erhaltenen Schreiben aufbewahrt, die wahrscheinlich in den Nachlaß der Familie eingegangen und mit diesem verloren gegangen sind. Zu nennen sind Augustin von Balthasar, Rituale Academicum, continens orationes aliaque specimina academica, ex msctis edita, Greifswald 1742. – An die Hochwohlgebohrne Fräulein Fräulein Anna Christina Ehrenfried von Balthasar der Weltweisheit Baccalaurea der Königl. Gesellschaft der schönen Wissenschaften und der Königl. deutschen Gesellschaft zu Königsberg Ehrenmitglied bey der Akademischen Jubelfeyer zu Greifswalde gerichtet, den 18ten des Weinmonats 1756, Königsberg 1756. – Dirk Alvermann (Hg.), Im Hause des Herrn immerdar. Die Lebensgeschichte des Augustin von Balthasar (1701– 1786) von ihm selbst erzählt, Greifswald 2003. Werke: Votivae acclamationes in ipsis solemnibus natalitiis Regis nostri clementissimi Friderici, nec non inaugurationi novi collegii academici anno MDCCL die XXVIII Aprilis dicatis, Greifswald 1750, Abdruck mit Übersetzung bei Müller, Balthasar, S. 51–65. – Rede bei der Aufnahme in die Deutsche Geselllschaft Greifswald, Abdruck bei Müller, Balthasar, S. 66–69. – Rede, so einen Beweiß, daß Bibliothecken die sichersten Wohnstätten einer wahren und ächten Freundschaft sind, in: Reden bey der feyerlichen Eröffnung der akademischen Bibliotheck in Greifswald den 14. Juli 1750, Greifswald 1750, Abdruck bei Müller, Balthasar, S. 70–79. – Lat. Huldigungsgedicht an Kardinal Angelo Maria Quirini vom 21. Juli 1751, Brescia, Biblioteca Civica Queriniana, ms. E.III.7, f. 175r–176r. – Rede bei der Aufnahme in die Deutsche Gesellschaft Königsberg über die Chronik des Stralsunder Bürgermeisters Bartholomäus Sastrow, Abdruck mit einer späteren Beurteilung bei Müller, Balthasar, S. 80–100. – Anna Christina Ehrenfried von Balthasarn Sendschreiben an die teutsche Gesellschaft, welches einige merkwürdige Umstände von der Person und den Gemüths-Eigenschaften des Kaisers Carls des fünften aus einer

Balthasar, Anna Christina Ehrenfried von (1737–1808)

31

alten Handschrift mittheilt, in: Schriften der Teutschen Gesellschaft zu Jena aus den höheren Wissenschaften auf das Jahr 1753, Jena 1754, S. 95–118, neuer Abdruck bei Müller, Balthasar, S. 101–120. – Der Hochwohlgebohrnen Fräulein Fräulein von Balthasar Dankschreiben an die Königl. deutsche Gesellschaft zu Königsberg, für die, bey der Greifswaldischen Jubelfeyer bezeugte Aufmerksamkeit, Königsberg o. J. Literatur: Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien Bd. 10, Berlin 1903, S. 5–38. – Theodor Pyl, Dr. j.u. Augustin Balthasars Leben und Schriften nach dessen Selbstbiographie und andern urkundlichen Quellen, (Pommersche Geschichtsdenkmäler, 5), Greifswald 1875. – Hermann Müller, Anna Christina Ehrenfried von Balthasars Bedeutung als Gelehrte und Schriftstellerin, Greifswald 1876. – Adolf Häckermann, Balthasar, Anna Christina von, in: Allgemeine Deutsche Biographie 2, Leipzig 1875, S. 28 f. – Gustav Thurau, Anna von Balthasar baccalaurea artium et philosophiae, in: Greifswalder Universitäts-Kalender 27 (Winter-Semester 1910/11), S. 131–135. – Walther Schönfeld, An deutschen Universitäten graduierte Frauen des 18. Jahrhunderts, in: Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald 17.10.1956, Bd. 1, Greifswald 1956, S. 261–264. – Elke Kleinau (Hg.), Beatrix Niemeyer, Weiblichkeit und Wissenschaft – Zur Entstehung eines Widerspruchs am Beispiel von Anna Christina Ehrenfried von Balthasar (1737–1808), in: Frauen in pädagogischen Berufen, Bd. 1: Auf dem Weg zur Professionalisierung, Bad Heilbrunn 1996, S. 127–139. – Sabine Koloch (Hg.), Felicitas Marwinski, Gelehrte Frauen in der Deutschen Geselschaft zu Jena. Die Gruppe um Anna Christina Ehrenfried von Balthasar, Trägerin des Titels „Baccalaurea artium et philosophiae“, in: Frauen, Philosophie und Bildung im Zeitalter der Aufklärung, Berlin 2010, S. 219–253.

Andreas Erb

32

Bauer, Theodor (1858–1944)

BAUER, Julius Theodor, Dr. jur., geb. 23.12.1858, Stralsund, gest. 26.04.1944, Sondershausen; ev.-luth. – Jurist, hoher Verwaltungsbeamter, Staatsminister im Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen, zuletzt Mitglied des Landtages Thüringen. Vater: Theodor Julius Bauer (geb. 18.05.1819, Tempelburg/Landkreis Neustettin, heute Czaplinek, gest. 14.02.1865, Abtshagen bei Stralsund); Sohn des dortigen Kaufmanns Johann Karl Benjamin Bauer. – Mutter: ∞ 05.01.1853 Franziska Dorothea Freund (geb. 24.09.1824, Stralsund, gest. 26.02.1905, Sondershausen), Tochter des Franz Carl Theodor Freund, Diakon an St. Jacobi in Stralsund. – Ehefrau: ∞ 18.05.1889 Adele Anna Margarete Katharina, geb. Petri (geb. 01.11.1867, Wiesbaden, gest.  17.01.1948, Sondershausen), Tochter des Senatspräsidenten beim Oberlandesgericht in Kassel und Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses Dr.  jur.  Wilhelm Petri und von Margarethe Mathilde Hilf.  – Kinder: Ernst (geb. 1890, Arnstadt); Werner (geb. 1892, Sondershausen); Hilda (geb. 1899, Gehren, gest. 1918, Jena).

B. besuchte das Gymnasium zuerst in Wiesbaden, dann in Stralsund und erwarb dort 1879 das Abitur. Zum Studium der Rechtswissenschaften ging er nach Bonn und anschließend nach Leipzig. Die erste juristische Staatsprüfung bestand er 1882 und war danach Referendar in Stralsund. 1883/84 absolvierte B. den Militärdienst.

Bauer, Theodor (1858–1944)

33

Nach einer Referendarzeit in Kassel 1887 erfolgte die zweite juristische Staats­ prüfung und am 01.10.1888 der Übertritt in den Schwarzburg-Sondershäuser Verwaltungsdienst in der Residenzstadt Sondershausen. Die Fürstlich Schwarzburgischen Lande in Thüringen bestanden seinerzeit aus zwei getrennten Teilen. Der eine, die Oberherrschaft, an der Nordseite des Thüringer Waldes, durchflossen von Saale und Schwarza sowie Ilm und Gera und der ­andere, die Unterherrschaft, fast völlig von Preußischen Ländern eingeschlossen, gelegen an den Flüssen Wipper und Helbe, am Fuße des Kyffhäusers. Die Linie Schwarzburg-Rudolstadt und die Linie Schwarzburg-Sondershausen zählten mit den beiden Linien Reuß und den 4  ernestinischen Herzogtümern und einigen preußischen Gebieten zu den territorial sehr zersplitterten Kleinstaaten in Thü­ ringen. Das Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen mit der Haupt- und Residenzstadt Sondershausen (8000 Einwohner) unterlag selbst auch der territorialen Zersplitterung mit den räumlich getrennten Bezirken Arnstadt, Gehren sowie Ebeleben und Sondershausen. Im Jahre 1910 umfaßte diese Schwarzburger Linie nur 7 % der Fläche und mit 93.000 Einwohnern lediglich 6 % der Bevölkerung von Thüringen. Der Jurist aus der preußischen Provinz Pommern begann seine berufliche Laufbahn in einem der Duodez-Fürstentümer Thüringens, Schwarzburg-Sondershausen, wobei dessen Größe etwa der Fläche der Insel Rügen im heimatlichen Vorpommern gleichkam. Hier war der junge Theodor Bauer 1889 zunächst Hilfsarbeiter und Stellver­ treter des Landrats in Arnstadt, ab 01.04.1889 Regierungsasessor und wurde ab 02.06.1890 mit der vertretungsweisen Wahrnehmung der Geschäfte des Landrats in Sondershausen beauftragt. Am 02.04.1891 wurde er Regierungsrat und vor­ tragender Rat im Ministerium in Sondershausen und ab 15.10.1895 zugleich Beamter der Staatsanwaltschaft für Disziplinarverfahren. Am 02.04.1897 trat B. auch als Landrat in Gehren an. Im Jahre 1899 zog die Familie Bauer von Gehren nach Sondershausen. Als geheimer Regierungsrat wurde er erneut vortragender Rat im Ministerium in Sondershausen, ab 07.08.1902 Vorstand der Abt. des Inneren mit Prädikat Staatsrat, ab 1908 Geheimer Staatsrat und 1909 Vorstand der Abt. Justiz, später der Abt. Fürstliches Haus, Auswärtige und Militärangelegenheiten. Nach der Vereinigung der beiden Schwarzburger Fürstentümer mit E­rlöschen der Sondershäuser Linie 1909, übernahm Fürst Günther von Schwarzburg-Rudolstadt in Personalunion beide Häuser und Bauer erhielt die Leitung des Sondershäuser Ministeriums. Zum 65.  Geburtstag des Fürsten Günther am 21.08.1917 wurde B. der Titel „Wirklich Geheimer Rat mit dem Prädikat Exzellenz“ verliehen. Nach der Revolution 1918/19 verblieb B. auf seinem Posten, weil er es als seine Pflicht ansah, auch unter den neuen Verhältnissen auszuharren. Am 19.11.1918 ­beantragte er, gemeinsam mit Staatsminister von der Recke und Staatsrat von Nesse, die Entlassung aus dem Dienst unter gleichzeitiger Beauftragung mit der Weiterführung der Geschäfte durch Fürst Günther Victor von Schwarzburg. Am 01.04.1919

34

Bauer, Theodor (1858–1944)

wurde er Staatsminister und erstes stimmführendes, beamtetes Mitglied des Gesamtministeriums; Leitung der Ressorts Inneres, Justiz und Volksbildung. Mit dem Ende des 1. Weltkrieges dankte am 25.11.1918 Fürst Günther Victor von Schwarzburg-Rudolstadt, in Personalunion für Schwarzburg-Sondershausen, als letzter deutscher Monarch ab. Dem Fürstentum folgte der Freistaat Schwarzburg-Sondershausen, wie auch aus den anderen Kleinstaaten republikanische Freistaaten auf der Basis des „Reichsgesetzes, betreffend das Land Thüringen vom 30. April 1920“, einstimmig in der Deutschen Nationalversammlung am 23.04.1920 beschlossen, entstanden. Die Verzichtserklärung des Fürsten wurde gegengezeichnet von Staatsminister von der Recke und den Mitgliedern des Staatsministeriums Bauer und von Nesse. Im Landtag des Fürstentums wurden Landesgrundsätze zum sozialen Volksstaat ­erklärt und beschlossen. Der Geheimrat Bauer begründete den Entwurf für die 1. republikanische Verfassung. Das noch vom Fürsten ernannte Ministerium amtierte geschäftsführend weiter, an seine Spitze war nach dem Rücktritt von Staatsminister von der Recke der Wirkliche Geheimrat Bauer getreten. Am 02.04.1919 wählte der Landtag ein neues ­Ministerium. Trotz der klaren USPD-Mehrheit wurde einstimmig als beamteter Staatsminister der im politischen Spektrum als rechtsliberal einzuordnende Theodor Bauer gewählt. Als nicht verbeamteter „Volksminister“ trat der Abgeordnete Wilhelm Bärwinkel an seine Seite. Am 12.12.1919 nahm der Landtag des Freistaates Schwarzburg-Sondershaussen das Rücktrittsgesuch Bauers an, unter Versetzung in den Wartestand. Nach dem Beitritt des Landes Thüringen als Gliedstaat des Deutschen Reiches anstelle der thüringischen Kleinstaaten gemäß Gemeinschaftsvertrag über den Zusammenschluß der thüringischen Staaten vom 04.01.1920, wurden letztere am 09.12.1920 „Gebiete“ mit ihren jeweiligen Vertretungen. Die ehemals einzelstaatlichen Gebiete waren durch „Staatsräte“ in der Landesregierung vertreten. B. wirkte noch als Mitglied des Bundesrates als Bevollmächtigter des Freistaats Schwarzburg-Sondershausen 1918/19 und Mitglied des nachfolgenden Reichsrats als Bevollmächtigter des Freistaates Schwarzburg-Sondershausen als einer der sieben Vertreter des Landes Thüringen bis 08.01.1920. Er trat zur ersten Wahl des Thüringer Landtags an. Seit 20.06.1920 gewähltes Mitglied des Thüringer Landtages, schloß er sich der Fraktion der zwei Jahre zuvor von Gustav Stresemann gegründeten nationalliberalen Deutschen Volkspartei (DVP) an, deren Fraktionsvorsitzender er 1924 wurde. Für ein Jahr amtierte er als Landtagsvizepräsident und war Alterspräsident in der IV. Wahlperiode 1924/1927. B. erwarb sich hohes Ansehen durch exzellente Sachkenntnis der Geschäftsordnung des Landtages sowie Klarheit und Unbestechlichkeit seines Urteils. Er zählte zu den bedeutenden Mitabeitern beim staatlichen Neuaufbau des Landes Thüringen und namentlich auch beim Umbau der Gesetzgebung der Jahre 1921/23. Die auf Sachlichkeit beruhende Grundeinstellung seines Wesens haben ihm Vertrauen und Verehrung in weitesten Kreisen des Bürgertums eingetragen, auch in den Augen seiner politischen Gegner.

35

Bauer, Theodor (1858–1944)

Von 1930 bis 1932 fungierte B. als Staatsrat für Sondershausen und ehrenamtliches Mitglied des Thüringischen Staatsministeriums. Stadt und Kreis Sondershausen waren B. besonders dankbar, da er sich mit ganzer Kraft für die Erhaltung der Sondershäuser Kunstinstitute Lohorchester, Landesbibliothek, Hochschule für Musik und Landestheater als treuer Anwalt der engeren Heimat eingesetzt hatte. Beim Ausscheiden aus dem Staatsdienst wurde „dem bewährten Staatsmann und Vertreter des Schwarzburgischen Gebietes“ im Thüringer Landtag vom Stadtrat Sondershausen mit einstimmigem Beschluß vom 16.09.1932 „in dankenswerter Anerkennung seines großen Verdienstes um das Staats- und Gemeinwesen das Ehrenbürgerrecht verliehen“. Für den Ehrenbürger Bauer wurde ein Ehrengrab an repräsentativer Stelle auf dem Friedhof in Sondershausen errichtet. Am 26.04.1944 verstarb Staatsminister  i.  R. Theodor Bauer. Seiner Witwe Adele Bauer wurde ein Nachruf untersagt, mit dem handschriftlichen Vermerk „Krieg, Nachrufe verboten“. Sie verstarb im 81. Lebensjahr 1948 in einer Wohnung ihrer ehemaligen Villa. Für die zu würdigende Lebensleistung von Staatsminister Theodor Bauer ist hervorzuheben, daß er in der Zeit eines radikalen Systembruchs 1918/19, nämlich des verkündeten Endes der Kaiserlichen Monarchie im Deutschen Reich und des zunächst ungewissen Neuaufbaus einer Demokratie, der sich im Reich ebenso wie in Thüringen vollzog, auf dem Posten blieb und sich selber durch übernommene Verantwortung aus den demokratischen Wahlen zum Neuaufbau des Landes zur Verfügung stellte. Wie viele vorher im hohen Staatsdienst beschäftigte Beamte, zog es ihn in eine nationalliberale politische Strömung. B. führte die Auseinandersetzungen mit dem Fürstenhaus Schwarzburg-Sondershausen durch und vollzog im Thüringischen Staatsrat die Überleitung seines engeren Heimatlandes in den neuen Staat Thüringen maßgeblich mit. Quellen: Pfarrarchiv Abtshagen (Gemeinde Elmenhorst), Aus der Chronik der Gemeinde Abtshagen (Heilgeistkirche): „9. Julius Theodor Bauer“, S. 38–40; ungedruckt, Pfarrarchiv Abtshagen (Gemeinde Elmenhorst) handschriftlich. Bereitgestellt durch Pastorin i. R. Elisabeth Piehl, Evangelische Kirchgemeinde, 18510 Elmenhorst. – StAStralsund, Kirchenbücher von Stralsund. Literatur: Brockhaus Konversationslexikon, 14. Ausg., 17 Bde., Leipzig 1908/10, hier Bd. 2, S. 110. – Johann Günther Friedrich Cannabich, Lehrbuch der Geographie nach den neuesten Friedensbestimmungen, 15. Aufl., Weimar, 1842. – Jochen Lengemann, Parlamente in Thüringen 1843–1952, Teil 3: Landtag und Gebietsvertretung von Schwarzburg-Sondershausen 1843– 1923, in: Biographisches Handbuch, Jena 1998. – Ders., Theodor Bauer, in: Lebenswege in Thüringen, (Thüringer Biographisches Lexikon), Weimar 2000, S. 11–13. – Jürgen John, Das Land Thüringen in der Weimarer Republik, (Thüringen, Blätter zur Landeskunde), hg. v. Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, Erfurt 2004. – Wilhelm May, Theodor Bauer vor 75 Jahren. Als Sondershausens letzter Staatsminister Ehrenbürger wurde, in: Gesammelte Beiträge aus der Geschichte Sondershausens. Sondershausen 2000, S. 327–330. Erstveröffentlichung in: Thüringer Allgemeine vom 28.09.2007. (Sondershäuser Heimatecho) Portrait: Foto, undatiert (ca. 1920er Jahre), Schloßmuseum Sondershausen.

Henning Klostermann

36

Baumstark, Eduard (1807–1889)

BAUMSTARK, Eduard, geb.  28.03.1807, Sinzheim/Baden, gest.  08.04.1889, Greifswald, beigesetzt in Eldena; kath.  – Jurist, Kameralist, Hochschullehrer, Politiker. Vater: Johann, Michael B. (1771–1852); Lehrer in Sinzheim/Baden.  – Mutter: Scholastika Vogel (1792–1828), Tochter des Philipp Jacob Vogel (1726–1808); Stabhalter (Ortsvorsteher) und Bäcker.  – Geschwister: Anton B. (1800– 1887/1886?); Philologe. – Ehefrau: ∞ 14.07.1838, Heidelberg, Emilie Pickford (15.01.1814–14.02.1875), Eldena; kath.  – Sohn: Karl Eugen Ferdinand B. (geb. 06.09.1839, Eldena, gest. 25.12.1889, Greifswald), kath. – a. o. Professor für Chemie in Greifswald.

Der wissenschaftlich-technische Fortschritt, der sich mit dem 19.  Jahrhundert immer schneller vollzog, erfaßte in Deutschland auch die Landwirtschaft als basalen Produktionsbereich. Justus von Liebig (1803–1873) als Begründer der modernen Agrikulturchemie trat dafür ein, daß die landwirtschaftlichen Betriebsabläufe in Lehre und Forschung an den Universitäten eigene Einrichtungen brauchten. Es existierten zwar schon einzelne landwirtschaftliche Lehranstalten, aber ohne Bindung an eine Universität, und mancherorts wurden von Vertretern der Kameralwissenschaften landwirtschaftliche Themen gelesen. Es war eine in die Zukunft wei-

Baumstark, Eduard (1807–1889)

37

sende Überlegung, als der preußische Unterrichtsminister Karl Freiherr von Altenstein (1770–1840) 1827 die Universitätsleitung in Greifswald davon in Kenntnis setzte, daß er eine landwirtschaftliche akademische Lehranstalt mit der dortigen Universität verbinden wolle. Man suchte Wissenschaftler mit praktischer Erfahrung und berief im Oktober 1833 Friedrich Gottlob Schulze (1795–1860) als ord. Professor für Kameralwissenschaften und Direktor der zu gründenden „Staatsund landwirthschaftlichen Akademie“ aus Jena nach Greifswald. Das universitätseigene Gut Eldena vor den Toren der Stadt mit 450 ha Land bot sich als geeigneter Ort an. Am 25.05.1835 wurde die Akademie eröffnet und die ersten 22 Studenten nahmen das Studium auf. Nach mehreren personellen Veränderungen lag die Leitung der Akademie ab 1843 in den Händen von Professor Eduard Baumstark, dessen Wirken im weiteren umrissen wird. Der Vater von B. war Lehrer in Sinzheim/Baden und sorgte für eine solide Ausbildung seines Sohnes, die ihren Anfang in der Dorfschule des Vaters nahm. Die Lateinkenntnisse und seine musikalischen Interessen wurden durch Privatunterricht in dem benachbarten Kloster Fremersberg bei Baden gefördert. Vom Herbst 1819 bis Herbst 1825 besuchte B. das Lyceum in Rastatt und konnte nach erfolgreichem Abschluß von 1825 bis 1828 in Heidelberg das Studium der Staats- und Kameralwissenschaften aufnehmen. Mit Studienbeginn schloß er sich der Alten Heidelberger Burschenschaft an. 1827 erhielt er die Goldene Preismedaille für eine Preisschrift über den Herzog von Sully (1560–1640), der sich als kritischer Betrachter des französischen Finanzwesens einen Namen gemacht hatte. Dabei hatte dieser besonders die Landwirtschaft, die Domänen und die Staatsverwaltungen analysiert. Am 22.05.1828 wurde B. mit einer Arbeit „Des Herzog von Sully Verdienste um das französische Finanzwesen“ in Heidelberg promoviert. Seine Habilitation erfolgte kaum ein Jahr später am 23.03.1829. Bis zum Sommersemester 1838 war er in Heidelberg als Privatdozent für Kameralwissenschaften tätig und arbeitete außerdem an der Übersetzung des britischen Wirtschaftswissenschaftlers und Nationalökonomen David Ricardo (1772–1823). Dieser hatte Anregungen durch die Arbeiten von Adam Smith (1723–1790) erhalten und stand mit den führenden Ökonomen seiner Zeit James Mill (1773–1836) und Thomas Robert Malthus (1766–1834) in freundschaftlicher Beziehung. Die Übersetzung umfaßt in Bd. 1 (1837) 461 Seiten; Bd. 2 (1838) enthält auf 830 Seiten Erläuterungen. Außerdem hatte B. weitere Untersuchungen über Staatsfinanzen vorgelegt. Besonderen Stellenwert nahm dabei seine „Kameralistische Encyclopädie“ von 1835 mit 799 Seiten ein. In Greifswald ging unter Leitung von Professor Friedrich Gottlob Schulze die Installierung der Landwirtschaftlichen Akademie eher schleppend voran, obwohl Schulze seit seiner Berufung als Direktor 1833 großen Einsatz bewies. Immer wieder zeigte sich die Universität sehr zögerlich den finanziellen Wünschen der Akademie gegenüber. Am 12.05.1838 hatte die Greifswalder Universität B. als a. o. Professor für Kameralistik berufen, was Schulze in der Folge dazu veranlaßte, nach Jena zurückzukehren. Am 18.12.1841 erhielt B. eine o. Professur für Staats- und Kame-

38

Baumstark, Eduard (1807–1889)

ralistikwissenschaften. Vorher hatte er einen Ruf nach Erlangen abgelehnt. Seine Vorlesungen hatten als Schwerpunkte Nationalökonomie, Gewerbepolizei und Finanzwissenschaft, volks- und staatswissenschaftliche Statistik sowie Allgemeine Betriebslehre. Zwischenzeitlich hatte ab Herbst 1839 Ökonomierat Friedrich Pabst (1827–1898) bis zu seiner Berufung als Geheimer Finanzrat nach Berlin die Leitung der Akademie bis Ostern 1843 erfolgreich inne. Das nun beginnende 33jährige Direktorat von B. an der Akademie Eldena bis zu deren Schließung 1876 ist geprägt von seinem unermüdlichen Bemühen um die Entwicklung dieser Einrichtung. Besonders nach dem Weggang von Professor Schulze war die Studentenzahl durch Mitnahme von Studenten nach Jena vorübergehend stark zurückgegangen, aber die von diesem eingeleiteten Baumaßnahmen konnten fertiggestellt werden. Der Einbruch durch den Weggang von Schulze hatte eine Verschlechterung der Disziplin unter den Studenten nach sich gezogen, wobei besonders die Söhne wohlhabender Gutsbesitzer negativ in Erscheinung traten. Die Akten des Universitätsgerichtes weisen immer wieder Anzeigen auf, die in den Jahren 1840 bis 1850 eine deutliche Häufung zeigten und vor allem Disziplinarverstöße und Schulden betrafen. B. ließ keine Gelegenheit vorübergehen, seine Studenten auf Fleiß und gesittetes Benehmen hinzuweisen. Die Studenten waren an der Universität immatrikuliert, führten jedoch in Eldena ein relativ abgeschlossenes Gruppenleben mit bisweilen überzogenen Gepflogenheiten. Besonderes Aufsehen über Eldena hinaus hatten Veröffentlichungen eines Studenten Julius Schwarzlose als Beilage in der Leipziger Allgemeinen Zeitung 1842 und als Broschüre 1843 mit harschen Stellungnahmen über Waffenverbindungen, Kommentzwang und das Vorlesungsgeschehen erregt. Schwarzlose wurde für moralisch tot erklärt und mußte als Nestbeschmutzer Eldena verlassen. Demgegenüber waren die Bemühungen B.s auf eine gediegene landwirtschaftliche Berufsvorbereitung ausgerichtet, wobei die Studierenden auch hinreichende kameralistische Fähigkeiten erwerben sollten. Die drei Schwerpunkte waren Landwirtschaftslehre, landwirtschaftliche Technologie und Forstwirtschaftslehre. Ins­ gesamt wurden 60 Lehrfächer angeboten. Dazu kamen praktische Arbeiten und Demonstrationen. Dies alles mußte in vier Semestern bewältigt werden und wurde von 13 planmäßigen Lehrpersonen vermittelt. Damit waren der wissenschaftlichen Gründlichkeit freilich Grenzen gesetzt. Als Fazit kann dennoch festgestellt werden, daß die Akademie der Mehrzahl ihrer 1400 Absolventen eine zeitentsprechend ­hinreichende Vorbereitung für ihre berufliche Tätigkeit angedeihen ließ. B. hat die Jubiläen im Bestehen der Akademie gern genutzt, um den Stand ihrer Entwicklung darzustellen. Neben der Akademie in Eldena lag B. das Wohl der Universität am Herzen. Als Kameralist nahm er sich der Aktualisierung der Satzungen der Universitätsgremien und der Verwahrung der Akten an. Er war dreimal Dekan der philosophischen ­Fakultät (1850, 1858 und 1872) und Rektor 1855 und 1861. Als Mitglied des ­Senats war er 1851 und von 1856 bis 1867 tätig. Ab 1859 vertrat er als Mitglied des Herrenhauses, der Ersten Kammer des preußischen Landtages, die Universität

Baumstark, Eduard (1807–1889)

39

Greifswald bis zu seinem Tode. Bereits während der Märzrevolution 1848 war er Abgeordneter der Preußischen Nationalversammlung und hier Vizepräsident des Verfassungsausschusses. Er nahm eine gemäßigt liberale Position ein. 1850 erfolgte seine Wahl in das Staatenhaus des Erfurter Unionsparlamentes und 1867 als Abgeordneter des Wahlkreises Grimmen-Greifswald im Reichstag des Norddeutschen Bundes. 1859 wurde er in das Landesökonomiekollegium und 1876 in die Statistische Zentralkommission gewählt. Die Häufung von Funktionen brachte zahlreiche Reisen mit sich, darunter auch 1867 Besuche in England und Frankreich als Mitglied des Universitätskuratoriums. Ähnlich eindrucksvoll sind auch die Ehrungen, die B. zuteil wurden: 1856 die Ernennung zum Geheimen Regierungsrat; 1861 die Krönungs-Medaille; 1868 Kommandeur des Schwedischen Wasa-Ordens; 1876 Kronen-Orden II. Klasse; anläßlich des 50. Doktorjubiläums 1878 die Ehrendoktorwürde der Universität ­Tübingen; im gleichen Jahr den Zähringer Löwenorden Kommandant II. Klasse; 1888 Stern zum Kommandeurskreuz II. Klasse des Großherzoglich Badischen Ordens vom Zähringer Löwen. 1888 beging B. sein 50jähriges Professorenjubiläum und sein 60jähriges Doktorjubiläum, was die Fakultät am 22.05. festlich beging. Die Juristische Fakultät hatte zu Ehren B.s den Historiker Professor Heinrich Ulmann (1841–1931) zur Abfassung einer Festschrift mit dem Titel „Kaiser Maximilian’s I. Absichten auf das Papsthum in den Jahren 1507–1511“ mit 74 Seiten Umfang veranlaßt. Der König verlieh ihm den Stern zum Roten Adlerorden 2. Klasse mit der eingelegten Zahl 60. Im persönlichen Bereich hat sich B.s Neigung zur Musik lebenslang erhalten. Er sammelte Volkslieder, verfaßte musikwissenschaftliche Aufsätze, komponierte und war seit seiner Heidelberger Zeit mit dem Zivilrechtsprofessor Anton Friedrich ­Justus Thibaut (1772–1840) befreundet. B. zeichnete sich durch sittliche und gesetzliche Strenge aus, hatte Verständnis für junge Menschen, neigte zu Versöhnlichkeit und war stets um Vorbildhaltung bemüht. Seine Fähigkeit, verwickelte Debatten in die richtigen Bahnen zu lenken, ist ihm in seinen vielen Funktionen sehr zu Gute gekommen. In der Witwen- und Waisenversorgung der Universität zeigte er ebenso wie in der Rubenowkommission als deren Vorsitzender Engagement wie er auch als Bindeglied zwischen der akademischen und städtischen Bevölkerung aktiv war. Seine in jüngeren Jahren bisweilen reizbare Empfindlichkeit wich immer mehr abwägendem Verständnis. Im häuslichen Bereich schätzte er anregende Geselligkeit, in der die Musik ihren besonderen Stellenwert hatte. Mit seiner Frau verband ihn eine herzliche Gemeinsamkeit. Ihr Todesjahr 1875 und die Schließung der Akademie in Eldena 1876 bedeuteten für ihn eine schwere Belastung. Dennoch führte er sein aktives weltoffenes Leben weiter. Noch im März 1889 nahm er an einer Sitzung des Herrenhauses in Berlin teil. Nach Rückkehr nach Greifswald verlosch seine Lebenskraft zusehends und er verstarb nach kurzem Krankenlager an Lungenlähmung. Seine Beisetzung erfolgte auf eigenen Wunsch in bescheidenem Rahmen in Eldena. Sein Sohn folgte dem Vater im Alter von 50 Jahren im Dezember 1889 nach.

40

Baumstark, Eduard (1807–1889)

Quellen: Universitätsarchiv Greifswald Professorenalbum; Labores R 27, R 379, Hbg 39/48 und 39/49; UG 9, 11, 43, 59, 85, 100, 108, 119, 123, 124, 131, 161; PA Nr. 5; Phil. Fak. I-23, I-36; Statuten I-3, I-4, I-8; Dekanat I-268–270; Jur. Fak. 338; Chronik der Universität Greifswald 1888/89. Werke: Des Herzog von Sully Verdienste um das französische Finanzwesen, Dissertation Universität Heidelberg, 1828. – Bardale, Sammlung auserlesener Volkslieder der verschiedenen Völker der Erde (mit Werken von Waldbrühl), Leipzig 1829–1836. – Staatswissenschaftliche Versuche über Staatskredit, Staatsschulden und Staatspapiere, 1833.  – Kameralistische Encyclopädie. Handbuch der Kameralwissenschaften und ihrer Literatur für Rechts- und Verwaltungsbeamte, Landstände, Gemeinde-Räthe und Cameral-Candidaten, Heidelberg/Leipzig 1835. – David Ricardo’s Grundgesetze der Volkswirthschaft und der Besteuerung, Bd. 1 u. 2 (übersetzt von E. Baumstark), Leipzig 1837/38. – A. Fr. J. Thibaut, Blätter der Erinnerung, Leipzig, 1841. – Zur Einkommens-Frage, in: Jahrbücher der staats- und landwirthschaftlichen Academie Eldena, Bd. 2 (1850). – Einleitung in das wissenschaftliche Studium der Landwirthschaft, Berlin 1858. – Fünfzehn Jahre Gründung der königlichen staats- und landwirthschaftlichen Academie Eldena, Greifswald 1860. – Die königliche Staats- und landwirthschaftliche Academie Eldena bei der Universität Greifswald, Berlin 1870. Literatur: Hermann Braune, Eldena’s frühere Verhältnisse, Magdeburg 1843.  – Hugo Emil ­Schober, Die Akademie Eldena: ein Beitrag zur Geschichte des landwirthschaftlichen Unterrichtswesens, Greifswald 1843. – Julius Schwarzlose, Mein Leben auf der Königlichen Staatsund landwirthschaftlichen Akademie zu Eldena, Magdeburg 1843. – C. Stephany, Die Landwirthschaftsschule zu Eldena, Greifswald 1877. – Hermann Ulmann, Kaiser Maximilian’s I. Absichten auf das Papsthum in den Jahren 1507–1511, Festschrift zum 50jährigen ProfessorenJubiläum von Prof. Dr. E. Baumstark am 14.05.1888, Stuttgart 1888. – Gemeinnütziger Verein zu Eldena in Pommern (Hg.), Eldena und seine Zukunft, Einbeck 1914. – Kurt Gassen, Baumstark, Eduard, in Neue Deutsche Biographie (NDB, Bd. 1, Berlin 1953, S.668 f. – Heinz Janert, Die Pflege der Landwirtschaftswissenschaft an der Universität Greifswald, in: Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald 17.10.1956, Bd. II, Greifswald 1956. – Else Yeo, Eduard Baumstark und die Brüder Zuccalmaglio. Drei Volksliedersammler, Köln 1993.

Lothar Kämpfe

Berndt, Friedrich (1793–1854)

41

BERNDT, Friedrich August Gottlob, geb.  14.05.1793, Nantikow/Neumark, gest. 17.12.1854, Greifswald (bestattet 21.12.1854 Alter Friedhof ); ev. – Professor der praktischen und gerichtlichen Medizin und der Geburtshilfe, Förderer der Medizin an der Universität Greifswald. Vater: Gottfried Siegismund B. (geb. 14.05.1765, Nantikow (?), gest. 1836, Nantikow), Küster und Lehrer daselbst.  – Mutter: Charlotte Dräger (geb.  um 1770, gest. 29.12.1810, Nantikow). – Kinder: Friedrich als zweites Kind von vier überlebenden Geschwistern; Bruder Wilhelm 1824 nach Südamerika ausgewandert.. – Ehefrau: 1.  ∞  Februar 1815, Landsberg/Warthe, Henriette Bruschke (geb.  um 1795, Landsberg/Warthe, gest. 09.07.1824, Greifswald), Tochter des Braumeisters Bruschke in Landsberg. – Kinder: Flora (geb. um 1815, Landsberg/Warthe); Friedrich Eduard Gebhard (geb. 14.05.1817, Küstrin, gest. 20.12.1846, Greifswald), Mediziner und außerordentlicher Professor; Tochter (geb.  um 1819, Küstrin. gest.  um 1820, ebd.); Albert Ferdinand Heinrich (geb.  25.05.1820, Küstrin, gest. 1879), Jurist und Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses 1855–1858, Biograph des Vaters; Otto Hermann Gustav (geb.  31.08.1822, Küstrin, gest.  03.01.1823, ebd.); Rosalie (geb.  Juni 1824, Greifswald, gest.  11.07.1825, ebd.). 2. ∞ 16.11.1824, (in Traubuch St. Jacobi Greifswald am 31.10.1824 aufgeboten) Friederike Heyfelder (geb. um 1805, Küstrin), Greifswald; Tochter des DeichInspektors Heyfelder in Küstrin. – kinderlos.

42

Berndt, Friedrich (1793–1854)

In der weitläufigen, kargen Landschaft zwischen Oder, Netze und Drage erstreckt sich die Neumark. In der Nähe von Arnswalde, in Nantikow, lebten die Eltern von Friedrich B., der hier als zweites Kind mit drei überlebenden Geschwistern aufwuchs. Der Vater hatte als Lehrer und Küster ein geringes Einkommen, die Familie mußte durch Landwirtschaft und Leinenweberei zum Unterhalt beitragen. Die bäuerliche Arbeit weckte offenbar schon frühzeitig das lebenslange Interesse des aufgeschlossenen Sohnes an der Landwirtschaft. Erste Unterrichtung erfuhr B. durch seinen Vater und den Pastor am Ort, ab 1803 besuchte er die Stadtschule in Reetz, was einen Fußmarsch von acht Kilometern täglich bedeutete. Nach einem Jahr wechselte er zur Stadtschule in Arnswalde, die er 1807 als Schulbester in der Quarta abschloß. Vater und Lehrer erkannten seine Fähigkeiten und Ausdauer. Die ihm eigene Selbstdisziplin verdankte er der überaus strengen, aber gerechten Erziehung durch seinen Vater. Ein weiterer Schulbesuch war aus finanziellen Gründen nicht möglich; zudem war seine Mutter schwer erkrankt, so daß seine Hilfe zu Hause gebraucht wurde. Er hatte inzwischen Französisch gelernt und diente den französischen Besatzungssoldaten wiederholt als Dolmetscher. In dieser Zeit reifte sein Entschluß, Chirurg zu werden. Seine sympathische Erscheinung verhalf ihm zu einem günstigen dreijährigen Lehrvertrag (sonst vier Jahre) bei dem erfahrenen Bader und Chirurgen Schwarzenberg in Landsberg. Die Nächte nutzte er zur Vervollständigung seiner Lateinkenntnisse. Nach zwei Jahren sah B. den Ausbildungsgewinn als ausgeschöpft an und bewarb sich in Berlin um die Aufnahme in die medizinisch-chirurgische Akademie (Pépinière). Sein Lehrmeister bestand jedoch auf Einhaltung des Lehrvertrages, so daß B. nur die nächtliche Flucht blieb. Nach anstrengendem Fußmarsch nach Berlin wurde er im September 1811 vom Direktor, dem ausgewiesenen Militärmediziner Johann Görcke (1750–1822), in die Akademie aufgenommen, jedoch unter Vorbehalt, da dieser aufgrund seiner Erfahrung nicht viel von Barbierlehrlingen hielt und sie als „Windbeutel“ betrachtete. Der neue Schüler sollte dieses Bild schnell korrigieren: B. arbeitete bis an die Grenze seiner physischen Kraft, mußte im Sommer 1812 wegen Überarbeitung einige Wochen unterbrechen. Sein Studium verlief so erfolgreich, daß die vierjährige Ausbildung verkürzt wurde und er mehrfach Auszeichnungen der Akademie und des preußischen Kriegsministers von Haake (1768–1835) erhielt. In eindrucksvollen Briefen an seine Braut schilderte er seinen Tagesablauf, in dem auch Musik und bildende Künste ihren Anteil hatten (F. Schulz, 1871). B. hatte sie während seiner Lehre in Ahrenswalde als Tochter des verstorbenen Braumeisters Bruschke kennengelernt, als dessen Frau Brauerei und Ausschank weiterführte. Trotz des Widerstandes der Mutter und langer Zeiten der Trennung hatte die Verbindung festen Bestand. Als in Berlin um den Jahreswechsel 1812/13 eine schwere Typhusepidemie ausbrach, wurden die Eleven der Akademie zur Krankenversorgung eingesetzt, was täglich 120 bis 150 zu betreuende Patienten bedeutete. Im Frühjahr 1813 erkrankte B. selbst schwer an Typhus; erst im Sommer war sein Einsatz als Militärarzt in den Freiheitskriegen wieder möglich. Er nahm an den Kämpfen von Großbeeren

Berndt, Friedrich (1793–1854)

43

(23.08.1813) und Dennewitz (06.09.1813), später als Eskadron-Chirurg auch am Einmarsch in Paris (31.03.1814) teil. Als Adjutant des nunmehrigen General-Stabs­ chirurgen Görcke zeichnete er sich durch Entschlossenheit und Organisations­ geschick aus und fand das Vertrauen seiner Vorgesetzten, die ihm eine glänzende Karriere im Militärdienst prophezeiten. Allerdings war damit die Verpflichtung verbunden, erst nach Erreichen der Stellung eines Regimentschirurgen heiraten zu dürfen. Das bedeutete für das Brautpaar eine Wartezeit von wenigstens acht Jahren. Es spricht für die Zielstrebigkeit von B., daß er sich nach Abstimmung mit seiner Braut für den zivilen Berufsweg entschied. Dazu war der Rückgriff auf das zu erwartende Vermögen der Braut für die weiteren Ausbildungs- und Promotionskosten (ca. 300 Goldtaler) erforderlich. Dies geschah in beiderseitiger Harmonie. Nach Rückkehr aus Frankreich erwarb B. in Jena am 15.10.1814 den medizinischen Doktortitel mit der Arbeit „De typhi Europaei natura et formis variis“, in die seine speziellen Erfahrungen mit dieser Krankheit eingingen. Kurz danach erhielt er seinen Abschied vom Militärdienst und wurde am 14.05.1815 als praktischer Arzt, Geburtshelfer und Chirurg nach in Berlin bestandener Staatsprüfung approbiert. Im gleichen Jahr hatte das junge Paar geheiratet und gründete in Landsberg/ Warthe einen eigenen Hausstand. Als praktischer Arzt gewann er schnell Vertrauen in der Bevölkerung, besonders durch sein Geschick in der Behandlung des Grauen Stars. 1816 übersiedelte die Familie nach Küstrin. 1818 erfolgte durch Minister Karl von Altenstein (1770–1840) die Ernennung zum Kreisphysikus in Küstrin. Hier konnte B. nicht nur seine wirtschaftliche Situation auf eine solide Basis stellen, sondern auch seine wissenschaftlichen Erfolge erweitern. Er unterstützte Familienangehörige großzügig und konnte in Küstrin ein Wohnhaus und in der Umgebung zwei Bauernhöfe erwerben. Verdienstvoll war sein Einsatz während der Scharlachepidemie von 1817 bis 1819. Seine Befunde zur Tollwut, daß nicht der Biß des Hundes, sondern sein Speichel die Infektion auslöst, fanden Beachtung. Auch in der Bekämpfung der Rinderpest machte er sich einen Namen und erregte das Interesse des preußischen Kultusministers von Altenstein. Mit dem Weggang von Ludwig Julius Caspar Mende (1779–1832) nach Göttingen entschloß sich die Medizinische Fakultät der Universität Greifswald für die Berufung von B. als Professor der praktischen und gerichtlichen Medizin und der Geburtshilfe. Das Gehalt betrug 961  Taler jährlich und bedeutete eine erhebliche Minderung der wirtschaftlichen Situation, zumal in Greifswald auch die ärztlichen Praxen gut besetzt waren. B. zögerte dennoch nicht und nahm den Ruf mit großer Freude an. Vor Umsiedlung der Familie nach Greifswald im April 1824 gönnte sich B. mit seiner Frau eine dreimonatige Reise – im eigenen Gespann – nach Karlsbad, Prag, Wien, Salzburg und weiteren deutschen Universitätsstädten. Dabei konnte er ­wichtige fachliche Einsichten gewinnen und wertvolle Bekanntschaften schließen. Über Weimar kehrte das Ehepaar nach Küstrin zurück. Im Spätsommer 1824 bezog die Familie das Haus Domstr. 14 in Greifswald und wohnte dort in der unteren Etage.

44

Berndt, Friedrich (1793–1854)

Mit der Übernahme der Greifswalder Universität durch die preußische Regierung drängte diese auf Umgestaltung, zumal die Studentenzahlen zurückgegangen und die Einnahmen der Universität aus Landwirtschaft und Holzhandel rückläufig waren. Die medizinische Versorgung der ärmeren Bevölkerung hatte auf schwedische Anordnung seit 1780 eine ständige Einrichtung als Landeslazarett mit 20 Betten erhalten. Die Medizinische Fakultät durfte hier Unterricht erteilen. Der schwedische König hatte den Ruf durch Gründung eines akademisch-klinischen Instituts aufgewertet, das 1798 unter Leitung von Prof. Georg Ernst Kletten (1759–1827) als Ambulanz das Vertrauen der Bevölkerung fand. Ab 1824 übernahm B. diese Funktion. Von nun an galt das ganze Bestreben B.s der Stärkung der medizinischen Belange in Greifswald. Ab 1825 war B. Armenarzt in Greifswald mit der Erlaubnis, die Kranken in den medizinischen Unterricht einzubeziehen. Durch die enge Verbindung mit der Armenpflege konnte B. das ehemalige Landeslazarett zu einer klinischen Lazarettanstalt entwickeln, in der sowohl Internisten als auch Chirurgen über Betten verfügten und später auch Geisteskranke behandelt wurden. B. hatte den Inneren Bereich so organisiert, daß die Kranken vorgestellt, auf die Studenten aufgeteilt und auch Stadtvisiten mit B. gemeinsam durchgeführt wurden. Die klinischen Anweisungen erfolgten z. T. unter schwierigen Bedingungen in den kümmerlichen Behausungen armer Kranker. B. legte Wert auf sorgfältig geführte Krankengeschichten und eine präzise Anamnese. Sowohl B. als auch sein Chirurgenkollege Adolf von Bardeleben (1815–1885) bemühten sich ab 1853 um einen Klinikneubau. B. hat die Fertigstellung eines neuen Universitätskrankenhauses auf dem Gelände des ehemaligen Schwarzen Klosters (heute Loefflerstr.) im Jahr 1859 nicht mehr erlebt. Das besondere Anliegen von B. galt schon ab 1825 der Gründung einer Geburtshilflichen Klinik, in der auch Hebammen ausgebildet werden sollten. Die letzteren wurden bisher in Stettin unterrichtet. Es gelang ihm, den ersten Kurs für Hebammen in Greifswald im Wintersemester 1825/26 durchzuführen. Im Mai 1826 erteilte das Ministerium die Erlaubnis zur Einrichtung einer – wenn auch bescheidenen  – Klinik für Geburtshilfe. Minister Altenstein sprach seine „besondere Zufriedenheit“ über den Fortgang von B.s Bemühungen aus. Dieser mußte sich allerdings auch mit Mißverständnissen und Einschränkungen auseinandersetzen. Der Kampf um Zuschüsse, Hilfsmittel und Lehrkräfte begleitete B. bis zu seinem Tod. Räumlich war die Geburtshilfliche Klinik im Obergeschoß seines Wohnhauses Domstr. 14 untergebracht. Der Neubau einer Frauenklinik konnte jedoch erst 1876 in der Wollenweberstr. unter Prof. Hugo Pernice (1829–1901) bezogen werden. Um die Zahl der Auszubildenden und die Krankenversorgung zu verbessern, hatten einige Städte Chirurgenschulen eingerichtet. Ihre Absolventen standen als Wundärzte 1. und 2. Klasse zwischen den Barbieren und Heilkundigen einerseits und den approbierten Ärzten mit akademischer Ausbildung andererseits. Durch die Bemühungen von Prof. Martin von Mandt (1800–1858) nahm in Greifswald 1831 eine medizinisch-chirurgische Lehranstalt nach dem Breslauer Vorbild ihre

Berndt, Friedrich (1793–1854)

45

Tätigkeit auf. Die dreijährige Ausbildung war mit relativ geringen Kosten und der Freistellung von der Wehrpflicht verbunden. Die Lehrkräfte rekrutierten sich aus der Medizinischen Fakultät. Mit der Übernahme des Direktorats erweiterten sich die Pflichten von B. erneut. Er schätzte die Disziplin der Zöglinge als gut ein, beklagte jedoch wie sein Vorgänger ihre Armut und die Häufung von Schuldprozessen. Ab Frühjahr 1848 nahm die Lehranstalt keine neuen Zöglinge mehr auf. Die wachsende Zahl regulärer Studenten deckte den Bedarf zunehmend ab. Für B. waren die ersten zehn Jahre in Greifswald besonders arbeitsintensiv und für die Entwicklung der Medizin sehr förderlich. Neben der Verbesserung der klinischen Situation sorgte er für die Aufstockung des Lehrkörpers. Noch 1830 mußte er nach Sprengels Tod (1828) die Chirurgie sowie nach dem Tod Rosenthals (→  Bd. 2) 1829 auch die Anatomie interimistisch übernehmen. Ab 1830 erschien seine „Spezielle Pathologie und Therapie zum Gebrauch für praktische Ärzte“ mit über 2000 Seiten Umfang. 1831 wurde er zum Rektor der Universität gewählt. Seine ausgedehnte Privatpraxis führte er gewissenhaft und fand noch Zeit, helfend an der Gründung der Landwirtschaftlichen Akademie in Eldena mitzuwirken. Dies war nur möglich durch einen straff geregelten Tagesablauf, in dem auch die Familie und Geselligkeit noch Platz fanden. Freude und Unterstützung hatte er in seinem Sohn Friedrich Eduard Gebhard, der in Greifswald 1838 promovierte und als begabter Mediziner mit dem Werk „Die Krankheiten der Wöchnerinnen“ 1846 hervortrat. Im gleichen Jahr wurde er zum außerordentlichen Professor ernannt. Das Schicksal wollte es, daß diese hoffnungsvolle Entwicklung wenige Monate später durch das gefürchtete Nervenfieber (Typhus) ihr Ende fand. Der Tod dieses Sohnes und die gleichzeitige Typhus-Erkrankung seines zweiten Sohnes Albert haben B. außerordentlich belastet. 1849 nutzte B. die Möglichkeit, das schmucke Rittergut Breitenfeld in Westpreußen zu kaufen und anfangs auch selbst zu bewirtschaften. Für das folgende Jahr war es ihm gelungen, die Jahresversammlung der Gesellschaft für Naturforscher und Ärzte nach Greifswald als Tagungsort zu holen. Als Präsident und erster Geschäftsführer leistete er umfangreiche organisatorische Arbeit und hielt am 18.09.1850 den Festvortrag. Während der Sitzungen stellte er Kranke und die klinischen Einrichtungen vor. Ab 1852 zeigte sich bei „dem alten Berndt“, wie er wohlwollend von seinen Studenten genannt wurde, deutlicher Kräfteverlust durch Gicht und Asthma. Auch während der folgenden Kur in Franzensbad traten schwere Anfälle auf. Da keine nachhaltige Besserung folgte, stellte er im Oktober 1854 den Antrag auf Pensionierung. Das Ministerium wählte in Würdigung seiner Verdienste den milderen Weg der Freistellung unter Beibehaltung seiner bisherigen Bezüge. Im Dezember schrieb er einen Abschiedsbrief zum Jahreswechsel und verstarb am Abend des 17.12.1854 in seinem Haus. Sein Tod löste große Anteilnahme in allen Kreisen seines Wirkens aus. Seine Hoffnung, die 400jährige Säkularfeier seiner Universität 1856 noch zu erleben, fand keine Erfüllung. Sein Lebensweg ist von seinem Sohn Albert Ferdinand Heinrich in warmher­ ziger Weise 1856 niedergelegt worden. Seine Ehrungen umfaßten den Titel Gehei-

46

Berndt, Friedrich (1793–1854)

mer Medizinalrat (18.10.1831), Roter Adlerorden 4.  Klasse (1838), Ritter des Roten Adlerordens 3.  Klasse mit Schleife (1843), Schwedischer Wasa-Orden (1843). Er war Mitglied folgender Gesellschaften: Königl. Akademie der Medizin in Frankreich, Medizinische Fakultät zu Pest als Ehrenmitglied, Gesellschaft schwedischer Ärzte zu Stockholm, medizinische Gesellschaften zu Lyon, Dijon und Leipzig, physikalisch-medizinische Gesellschaft zu Erlangen als korrespondierendes Mitglied, Huflandische medizinisch-chirurgische Gesellschaft zu Berlin, Verein für Heilkunde in Preußen, Gelehrte Gesellschaft der Schwedischen Ärzte zu Stockholm, Verein Großherzoglich-Badenscher Ärzte zur Beförderung der Staatsarzneikunde, Kaiserlich-Königliche Gesellschaft in Wien als korrespondierendes Mitglied, Gesellschaft Russischer Ärzte zu Petersburg als korrespondierendes Mitglied, Hamburger Medizinische Gesellschaft als Ehrenmitglied, Medizinische und naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Brüssel als korrespondierendes Mitglied. Versucht man, das individuelle Profil von B. nachzuzeichnen, so haben zwei Menschen seinen Lebensweg maßgeblich geprägt: Sein Vater in seiner strengen Gläubigkeit und Pflichterfüllung und der General-Stabschirurg Johann Goercke, der die Fähigkeiten B.s frühzeitig erkannt und wohlwollend gefördert hat. B. war fest in den preußischen Obrigkeitsstaat eingebunden; die 1848er Revolution empfand er als schwere Erschütterung. In Greifswald war er aktives Mitglied der Freimaurerloge „Carl zu den drei Greifen“. Schon als Jugendlicher zeigte sich bei aller gebotenen Bescheidenheit sein fester Wille, nach Höherem zu streben. Dabei war er gesellig und den Künsten nicht abgewandt. Sein ansprechendes Äußeres und seine Sicherheit weckten Vertrauen, nicht zuletzt am Krankenbett. Bemerkenswert ist seine große Hilfsbereitschaft seiner Familie, seinen Schülern und Kranken gegenüber. Er ließ sie meist in aller Stille wirken. In seinem wissenschaftlichen Wirken sah er die Medizin eingebettet in die Naturwissenschaften und Philosophie; die relative Empirie war die Leitlinie seines ärztlichen Handelns. Er nannte sich selbst einen „rationellen Eklektiker“. Übereilten Fortschrittsglauben lehnte er ab, ebenso wie die Anhäufung ungeordneter Einzelergebnisse. Sein wissenschaftlicher Vortrag war klar und logisch aufgebaut, ohne Abschweifungen, aber mit gelegentlichen Bemerkungen, die das Wesentliche unterstrichen. Er konnte in Gesellschaft herzlich lachen, tanzte gut und gern, wobei er als junger Chirurg bisweilen über die große Zahl von Pflichttänzen stöhnte. Er war eine beliebte und hoch verehrte Persönlichkeit, die überkommene Strukturen und Denkweisen dem Fortschritt öffnete. – Als bleibende Erinnerung blickt seine Statue auf den Betrachter des Rubenow-Denkmals in Greifswald herab, wo sie die Medizinische Fakultät repräsentiert. Quellen: Universitätsarchiv Greifswald, Kurator K 186; K 380; K 412, Bd. 1; K 13, Bd. 2; K 14, Bd. 3; K 5782: Personalakten Nr. 452. – Kirchenkreisarchiv Greifswald. Werke: De typhi Europaei natura et formis variis, Dissertation Jena 1814. – Die Scharlachfieberepidemie im Küstrinschen Kreise in den Jahren 1817–1819, Leipzig und Berlin 1820. – Die allgemeine Krankheitslehre oder die Theorie der Krankheit, Erster Teil: Die allgemeinen Grund-

Berndt, Friedrich (1793–1854)

47

sätze der praktischen Medizin, Berlin 1825. – Zweiter Teil: Theorie der Krankheitsheilung und Verhütung, Berlin 1827. – Dritter Teil: Die allgemeinen Grundsätze für die Methodik der ärztlichen Kunstausübung, Berlin 1827. – Die spezielle Pathologie und Therapie zum Gebrauch für praktische Ärzte, Bd. 1, Die Fieberlehre, Leipzig 1830. – Bd. 2, Die Lehre von den Entzündungen, Greifswald 1837. – Klinische Mittheilungen, I. Heft, Greifswald 1833. – II. Heft, Greifswald 1834. – III. und IV. Heft, Greifswald 1840. – Dazu weitere Einzelarbeiten. Literatur: Friedrich Eduard Gebhard Berndt, Die Krankheiten der Wöchnerinnen, Erlangen 1846. – Albert Ferdinand Heinrich Berndt, Dr. Friedrich August Gottlob Berndt. Eine biographische Skizze, Greifswald und Leipzig 1856. – August Hirsch, Berndt, Friedrich August Gottlob, in: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB), Bd. 2, Leipzig 1875, S. 412. – Heinrich Haeser, Zur Geschichte der Medizinischen Fakultät Greifswald, Breslau 1879.  – Paul Grawitz, Geschichte der medizinischen Fakultät Greifswald 1806–1906, in: Festschrift zur 450jährigen Jubelfeier der Universität Greifswald, Greifswald 1806. – Hermann Loeschcke und August Terbrüggen (Hg), Hundert Jahre Medizinische Forschung in Greifswald, in: Festschrift zur Feier des 75jährigen Bestehens des Medizinischen Vereins, Greifswald, Bamberg 1938. – Dietrich Forstmann, Die medizinisch-chirurgische Lehranstalt zu Greifswald, Dissertation Berlin 1938. – Wilhelm Höpker, Zur Geschichte der Greifswalder Medizinischen Poliklinik, in: Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald 17.10.1956, Bd. 2, Greifswald 1956, S. 359–366. – Wilhelm Schmidt-Kessen und Hans Schulz, Berndt, in: a. a. O. S. 367–370. – Hans Schmölling, Die Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Greifswald, in: a. a. O. S. 419–424. – Fritz Schulz, Die Entwicklung der medizinischen Fakultät zu Greifswald unter Friedrich August Gottlob Berndt (1793–1854). Dissertation Greifswald 1971. – Hans Reddemann, Berühmte und bemerkenswerte Mediziner aus und in Pommern, Schwerin 2003.

Lothar Kämpfe

48

Billroth, Theodor (1829–1894)

BILLROTH, Christian Albert Theodor, geb.  26.04.1829, Bergen/Rügen, gest. 06.02.1894, Abbazia (Opatija)/Istrien, am 09.02.1894 unter fürstlichen Ehren beigesetzt, Ehrengrab auf dem Wiener Zentralfriedhof; ev. – Mediziner und Begründer der modernen Bauchchirurgie. Vater: Karl Theodor Billroth (geb. 23.09.1800, Greifswald, gest. 07.10.1834, Reinberg bei Greifswald); ev. – Pastor und Sohn des Johann Christian Billroth, Bürgermeister in Greifswald von 1821–1845. – Mutter: Christiane Nagel (geb. 1808, Berlin, gest.  15.12.1851, Greifswald).  – Geschwister: Herrmann Adolf Johann (geb. 20.11.1830); Johanna Maria Dorothea (geb. 12.10.1831/nach einem Jahr verstorben); Robert Heinrich Leopold (geb. 16.02.1833); Herrman Karl Gottlieb und Albert Philipp Franz (Zwillinge, geb. 17.06.1834), alle Brüder bis 1875 an Schwindsucht verstorben.  – Ehefrau: ∞  20.08.1858, Berlin, Christel Michaelis (geb. 1837, Berlin, gest. 1899), Tochter des Hofmedikus Edgar Michaelis (1807– 1848). – Kinder: Theodor (1859–Nov. 1866); Elise (1861–1915); Grete (1865– 1873); Martha (1866–1942); Helene (1874–1950).

Die Familie B. wird mit ihren Wurzeln in Schweden vermutet. Der erste Nachweis im deutschen Ostseeraum ist aus Barth bekannt, wo der Kaufmann und Brauer Michael B. am 17.05.1735 mit Maria Elisabeth Schröder die Ehe schloß. Der Urgroß-

Billroth, Theodor (1829–1894)

49

vater B.s, Johann Christian B., geb. 1744, war Bürgermeister in Wolgast; sein Großvater Johann Christian, geb. 1769, war ab 1795 Ratsherr und ab 1821 Bürgermeister in Greifswald. Der Vater Karl Theodor B. war zunächst Diakon in Bergen/Rügen, wo B. als ältestes von sechs Kindern geboren wurde. Bald darauf übernahm sein Vater die Pfarrstelle als Pastor in Reinberg bei Greifswald. Mit fünf Jahren verlor B. seinen Vater, der an Ruhr verstarb. Die Mutter zog mit den verbliebenen fünf Söhnen nach Greifswald in das Haus ihres Schwiegervaters, wo die Familie unter schwierigen Bedingungen lebte. B. erhielt den ersten Unterricht in der Bürgerschule, mit acht Jahren wechselte er zum Gymnasium. Er war bestenfalls ein mittelmäßiger Schüler, der einige Klassen wiederholen und Nachhilfe erhalten mußte. Zunächst fand die Geographie sein Interesse, aber schon früh überwog seine Neigung zur Musik alles andere. Dem Einfluß seiner Lehrer ist es zu danken, daß B. sich schließlich zum Medizinstudium entschloß. Die Schulzeit war belastet durch die Krankheit seiner Mutter; aber enge Unterstützung durch Verwandte und Freunde milderten die Situation. 1848 erwarb B. das Abitur und wurde am 03.11.1848 in Greifswald in der ­Medizinischen Fakultät immatrikuliert. Neben den propädeutischen Fächern für das Medizinstudium nahm die Musik einen erheblichen Raum ein, z. B. Gesang, Harmonielehre und die Leitung des Akademischen Singevereins. Der Professor für Chirurgie Wilhelm Baum (1799–1883) hatte einen günstigen Einfluß auf B. und nahm ihn 1849 mit nach Göttingen, wohin Baum im gleichen Jahr berufen worden war. Der fortschrittliche Geist dieser jungen Universität beflügelte B.s Disziplin und Arbeitseifer und bestimmte in zunehmendem Maße sein Leben. Bekannte Professoren wie der Chemiker Friedrich Wöhler (1800–1882), der Anatom und Physiologe Rudolph Wagner (1805–1864) und dessen Nachfolger Georg Meißner (1829–1905) vermittelten ihm breite medizinische Grundlagen. Mit beiden letzteren hatte er 1851 Gelegenheit zu einer Studienreise nach Triest, wo das Nervensystem von Zitterrochen studiert werden sollte. Diese Fische teilen zum Beutefang und zur Feindabwehr empfindliche elektrische Schläge aus. Auf der Anreise wurden die Universitäten Gießen, Marburg, Heidelberg und Wien besucht. Die Rückreise war von der Todesnachricht seiner Mutter überschattet.  – Auch in Göttingen spielte die Musik für B. eine wichtige Rolle und half ihm, sein inneres Gleichgewicht zu festigen. Er verehrte die bekannte schwedische Opernsängerin Jenny Lind (1820–1887) und begleitete sie in Göttingen in einem achthändigen Quartett, was für seine Fähigkeiten am Klavier spricht. Der letzte – und sicher entscheidende – Teil seiner medizinischen Ausbildung vollzog sich ab 1851 in Berlin, wo er dank hervorragender Lehrer wie dem Physiologen Johannes Müller (1801–1858), dem Neurologen Moritz Heinrich Romberg (1795–1873), dem Medizinhistoriker und Paläobotaniker Johann Lukas Schönlein (1793–1864) sowie dem Pathophysiologen Ludwig Traube (1818–1876) und vor allem dem Chirurgen Bernhard von Langenbeck (1810–1887) seine theoretischen und praktischen Grundlagen erweiterte. B. machte sich in strenger Selbstdisziplin von Stimmungen unabhängig und „stramme Arbeit“ wurde zur Pflicht. Er experi-

50

Billroth, Theodor (1829–1894)

mentierte an Kaninchen und wagte in einer Notsituation am 09.06.1852 die erste Bauchoperation, allerdings mit tödlichem Ausgang. Im gleichen Jahr erwarb er am 20.09. den medizinischen Doktorgrad mit einer Arbeit „De natura et causa pul­ monum affectionis, quae nervo utroque vago dissecto exoritur“ (Über die Ursache und Natur derjenigen Veränderungen, welche nach Durchschneidung beider Nervi vagi in der Lunge auftreten). 1853 legte er die Staatsprüfung ab und hatte vorher seine Militärdienstpflicht als Companie-Chirurgus absolviert. Im gleichen Jahr besuchte er in Wien Kurse bei dem Dermatologen Ferdinand von Hebra (1816– 1880), dem Anatomen Richard Heschl (1824–1881) und Johann von Oppolzer (1808–1871), dem Begründer ganzheitlicher Diagnose und Therapie. Es schloß sich noch ein S­ tudienaufenthalt in Paris an. Eine kurze Zeit als Privatarzt in Berlin war insofern ernüchternd für ihn, als sich keine Patienten einfanden. Die Bewerbung auf eine freie Assistentenstelle bei dem führenden Chirurgen der Charité Bernhard von Langenbeck hatte im Oktober 1853 Erfolg. Damit war der Weg B.s als Chirurg endgültig festgelegt und wurde 1856 durch seine Habilitation für Chirurgie und pathologische Anatomie mit der Arbeit „Untersuchungen über die Entwicklung der Blutgefäße, nebst Beobachtungen aus der königlichen Universitätsklinik zu Berlin“ bestätigt. Das reichlich anfallende Material an exstirpiertem Krebsgewebe ließ ihn bevorzugt auf dem Gebiet der pathologischen Histologie arbeiten. Seine Vorlesung über Chirurgie nahm viel Zeit in Anspruch. Eine Berufung nach Greifswald als Professor für pathologische Anatomie lehnte er 1858 ab, weil er den direkten Umgang mit Patienten nicht aufgeben wollte. In den Jahren 1857 bis 1859 stellte sich bei ihm ein Gefühl der Unzufriedenheit ein, bis ihn zu Weihnachten 1859 die Berufung als Ordinarius für Chirurgie an das Kantonhospital in Zürich erreichte. Ihr waren zwölf vergebliche Bewerbungen vorausgegangen. Sein Wirken in Zürich von 1859 bis 1867 war bestimmt durch eine immense Arbeitsleistung, wobei die operative Technik weiterentwickelt wurde und viel Kraft in die Organisation und Renovierung der Krankeneinrichtungen investiert werden mußte. Die sanitären Verhältnisse lagen im Argen und als Neuerung setzte B. die Versorgung auch der männlichen Kranken durch Schwestern durch. Er bemühte sich um die Verbesserung der Lehre und führte einen hartnäckigen Kampf zur Eindämmung der nach Operationen auftretenden Wundkrankheiten und Wundfieber, die vielfach den Operationserfolg zunichte machten. Er führte die Temperaturüberwachung (Thermometrie) zur Symptomerkennung in die chirurgische Praxis ein. Fast gleichzeitig wurde in Glasgow von Joseph Lister (1827–1912) die Antisepsis mit Karbolsäure zur Keimabtötung eingeführt. In der Züricher Zeit entstand seine bedeutende „Allgemeine chirurgische Pathologie und Therapie“ als Handbuch für Studierende und Ärzte. Die Übersetzung in zehn Sprachen spricht für den Wert dieser Schrift. Trotz des hohen Arbeitspensums blieb noch Zeit für Geselligkeit und die Musik. Seine bemerkenswerte Fertigkeit am Klavier und an Geige und Viola machten ihn zu einem festen Bestandteil im Züricher Musikleben, verlangte jedoch auch Zeit zum Üben, oft morgens zwischen 5 und 6 Uhr. Es bahnten sich Freundschaften mit dem Wiener Musikkritiker Eduard Hanslick (1825–1904) und Johannes

Billroth, Theodor (1829–1894)

51

Brahms (1833–1897) an, die später in Wien vertieft wurden. Wenn möglich rauchte er schwere Zigarren. B. fühlte sich in Zürich nie so recht heimisch, auch ­finanziell stand er sich schlechter als in Berlin. Dennoch bezeichnete er in späteren Jahren die Zeit in Zürich als glücklich und erfolgreich. Seine Familie – er hatte 1858 in Berlin geheiratet – vergrößerte sich und lebte bescheiden, aber zufrieden, obwohl Krankheiten wiederholt schwere Belastungen bedeuteten. Der Sohn als ­Ältester war taubstumm geboren und starb mit sieben Jahren. 1867 erfolgte B.s Berufung auf die II. chirurgische Lehrkanzel in Wien, nachdem er vorher Rufe nach Rostock und Heidelberg abgelehnt hatte. Der Beschluß des Wiener Professorenkollegiums war positiv erfolgt, was angesichts der politischen Situation nach dem ein Jahr zuvor verlorenen Krieg gegen Preußen und den damit verbundenen Reminiszenzen bemerkenswert war. Die Berufung des Protestanten und Preußen B. kommentierte ein Kollege als österreichische Rache für Königgrätz, indem Wien den ersten Chirurgen des deutschen Sprachraumes zu sich holte. In der Tat brachten die 25 Jahre von B.s Wirken in Wien bemerkenswerte Fortschritte für die gesamte Medizin. Er setzte seine Züricher mikrobiologischen Untersuchungen über die Ursache des Wundfiebers und anderer Wundkrankheiten fort und beschrieb Coccobacteria septica aus Eiterpräparaten von Wundkrankheiten. Der Durchbruch in der Bakteriologie und die Zuordnung bestimmter Erreger zu definierten Krankheiten blieben jedoch Robert Koch (1843–1910) vorbehalten. – Besondere Bedeutung für die Etablierung einer wissenschaftlichen Chirurgie war sein Vorstoß in bisher unerschlossene Felder: 1873 gelang ihm die erste vollständige Resektion des Kehlkopfes; er entwickelte Möglichkeiten zur Kropfoperation und zur Uterusentfernung. Zur Entnahme der Speiseröhre experimentierte er an Hunden und führte 1871 ihre erste Resektion am Menschen durch. Seine Versuche an Tieren brachten ihm den Vorwurf der Vivisektion ein, mit dem er sich ernsthaft auseinandersetzte. Sein besonderes Verdienst lag in der Entwicklung und Verbesserung von operativen Eingriffen im Magen-Darm-Bereich. 1881 nahm er seine erste erfolgreiche Magenresektion zur Entfernung eines Karzinoms vor. Zwei Operationsmethoden am Magen werden bis heute als Billroth I und Billroth II benannt, auch ein Verbandsstoff, der Billroth-Batist, trägt seinen Namen. Bei allen Vorstößen in bisher unzugängliche Gebiete nutzte er seine klinischen und die Erfahrungen in pathologischer Anatomie, bereitete seine Eingriffe sorgfältig vor und wertete sie ebenso kritisch wie in bis dahin ungewohnter Offenheit aus. Seine große Geschicklichkeit und die Raschheit und Sicherheit seines operativen Vorgehens wurden immer bewundert. Die akribische Erfassung seiner behandelten Fälle (Billroth, 1868) legte die Grundlage für den Einsatz mathematisch-statistischer Methoden in der Medizin und für die Führung von Krankengeschichten. Letzteres verlangte einen großen Aufwand an Schriftverkehr. B. schrieb etwa 1500 Briefe, um Todeszeitpunkt und Todesursache seiner früheren Patienten zu ermitteln. – B. ließ sich nicht von blankem Wagemut leiten und lehnte Operationen dann ab, wenn er keine hinreichenden Chancen sah, etwa bei Eingriffen am Gehirn oder den Lungen. Hingegen wurde seine Meisterschaft bei plastischen Operationen, besonders des Ge-

52

Billroth, Theodor (1829–1894)

sichtes, gerühmt. Zwei Meilensteine kamen der operativen Medizin zugute: Die 1848 in Boston entwickelte Äthernarkose, die sich in Europa schnell durchsetzte und den Übergang von unumgänglichen Notoperationen zum gezielten kurativen Eingreifen ermöglichte. Dazu vollzog sich die Ablösung der Antisepsis durch keimfreies Arbeiten, die Asepsis. Schließlich bemühte sich B. um die Verbesserung des medizinischen Umfeldes. Anfang der 80er Jahre begann er, eine Einrichtung zur Heranbildung fachkundiger Pflegerinnen ohne Rücksicht auf deren Konfession zu entwickeln. Das Pavillonkrankenhaus, anfangs eine Baracke, wurde 1888 durch ein massives Gebäude, das Rudolfinerhaus, abgelöst. Dazu hat B. insgesamt 250.000 Gulden an Spenden gesammelt. Das zweite Projekt, ein Ärztehaus für die K. & K. Gesellschaft der Ärzte in Wien, erlebte seine Einweihung am 27.10.1893 noch vor seinem Tode. Sein drittes großes Vorhaben, der Neubau der Chirurgischen Klinik, wurde nicht mehr zu seinen Lebzeiten, sondern erst 1895 abgeschlossen. Er hatte jedoch viele seiner Erfahrungen in die von ihm geleisteten Planungsarbeiten eingebracht. Seine Bemühungen um die Modernisierung des medizinischen Unterrichts in Österreich (Billroth, 1876) ließen an Klarheit nichts zu wünschen übrig und waren ein weiterer Grund für Anfeindungen und Gehässigkeiten aus rückwärts gewandten Kreisen in Österreich. Sie wirkten sich bis in die mangelnde Inanspruchnahme seiner Privatpraxis aus. Dennoch gab es kaum ein Feld, in dem sich B. nicht voll engagierte. Im Krieg 1870/71 nutzte er seinen zweimonatigen Urlaub, um nach der verlustreichen Schlacht von Weißenburg dort und dann in Mannheim segensreiche Arbeit in den Lazaretten zu leisten. Er setzte organisatorische Verbesserungen durch und sammelte Erfahrungen für seine chirurgische Tätigkeit. In der K. K. Gesellschaft für Ärzte in Wien war er aktiv, wurde 1888 zu ihrem Präsidenten gewählt und verlieh ihr neuen Schwung. Auch in der Deutschen Chirurgischen Gesellschaft gehörte B. mit ihrer Gründung 1872 dem leitenden Ausschuß an und wurde 1887 ihr Ehrenmitglied. In 12 humanitären Vereinen war er aktiv. Dazu reiste er gern, was er für Konsultationen mit Kollegen intensiv nutzte. In Wien – wie schon in Zürich – nahm die Beschäftigung mit der Musik einen wichtigen Platz im Leben B.s ein und vermittelte ihm Kraft und Ausgleich in seinem anstrengenden Beruf. In Zürich war zu seinem Leidwesen das Musikleben nicht sonderlich gut entwickelt, was ihn nicht hinderte, selbst als Konzertkritiker publizistisch tätig zu sein. Er äußerte sich frühzeitig positiv über Brahms, den er 1865 in Zürich kennengelernt hatte. Brahms ging etwa gleichzeitig wie B. nach Wien. Es entwickelte sich zwischen beiden ein enges Vertrauensverhältnis dergestalt, daß Brahms neue Werke zunächst zur kritischen Bewertung B. vorlegte. In den legendären Brahms-Abenden, die über 20  Jahre fester Bestandteil im Hause B.s waren, wirkte dieser selbst aktiv als Pianist und Geiger mit. Brahms hat 30 seiner Werke bekannten Persönlichkeiten gewidmet, darunter 1873 die beiden Streichquartette Op. 51 seinem Freund B. Das hinderte B. nicht, wenn nötig deutliche Kritik zu üben, die teilweise auch Beethoven und nicht zuletzt Wagner trafen. – Die Verbundenheit B.s mit der Musik ist sicher ein Erbe seiner Familie mütterlicherseits.

Billroth, Theodor (1829–1894)

53

1882 erreichte B. ein ehrenvolles Angebot, unter glänzenden Bedingungen nach Berlin zurückzukehren und den Lehrstuhl seines Lehrers B. von Langenbeck zu übernehmen. Aber die Bindung an seinen gewohnten Kreis in Wien – nicht zuletzt auf musikalischem Gebiet – ließen ihn ablehnen. Im Frühjahr 1887 erkrankte B. an einer schweren Lungenentzündung, die eine Schwächung des Herzens zurückließ. Die Aufenthalte in seiner Villa in St. Gilgen am Wolfgangsee, die er sich als Refugium hatte bauen lassen, halfen ihm bei der Genesung. 1888 ehrte ihn der österreichische Staat mit der Berufung in das österreichische Herrenhaus. 1892 beging er bei angespannter Gesundheit sein 25jähriges Dienstjubiläum mit einer großen akademischen Feier. In den Wintermonaten suchte er verstärkt Erholung südlich der Alpen in Abbazia (Opatija)/Istrien, allerdings mit wechselndem Erfolg. Hier ereilte ihn am 06.02.1894 der Tod, der große Bestürzung in der Familie, bei seinen Freunden und Mitarbeitern auslöste. Seine Frau war auf Anraten der Ärzte kurz vor seinem Tod zu ihm gereist. Die K. K. Gesellschaft der Ärzte nahm in einer sehr ehrenvollen Trauerfeier am 16.02.1894 von ihm Abschied. 1887 weihte die Wiener Universität im Arkadenhof ein Denkmal für den großen Chirurgen und Menschenfreund ein. Die Leistungen B.s fanden schon zu Lebzeiten hohe Anerkennung: 1883 wurde er Mitglied der Königlich Schwedischen Akademie der Wissenschaften und 1888 der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina in Halle. Zahlreiche Orden und Ehrenzeichen wurden ihm verliehen. – Seine antisemitischen Äußerungen, die ihm zur Last gelegt wurden, korrigierte er durch seine Mitgliedschaft im Wiener Verein zur Abwehr des Antisemitismus, dessen Ehrenmitglied er 1891 wurde. Auch nach seinem Tode fehlte es nicht an ehrenden Erinnerungen: Gestiftete Medaillen und wissenschaftliche Preise tragen ebenso seinen Namen wie Straßen, Schulen und Gebäude. Münzen und Gedenktafeln erinnern an ihn. Sein Geburtshaus in Bergen/Rügen ist heute als „Billroth-Haus“ Begegnungsstätte, die auch an seine Musikliebe mit klassischen Konzerten erinnert. Die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie ist Träger und Besitzer dieser Einrichtung. Der Wiener Arzt Domenico Barbieri war Schüler von B. und stiftete aus Dankbarkeit ein Kapital von 300.000 Kronen als Theodor-Billroth-Stiftung, deren Zinsen bedürftigen Studenten der ehemaligen Klinik B.s zugute kommen. So ist die Erinnerung an diesen vielseitig begabten, wahrheitsliebenden und in seinem Wirken einmaligen Menschenfreund bis heute lebendig. Sein Leben wies alle Facetten des Glücks und der Trauer auf. Er litt darunter, daß er oft trotz seiner Fähigkeiten nicht helfen konnte und es war ihm innerlich bei aller Bescheidenheit Stolz und Freude, eine Schule fachlich hervorragender Mediziner und treuer Mitarbeiter aufgebaut zu haben. Als Mensch war er hoch geschätzt, als Lehrer beliebt und verehrt. Durch die Zusammenführung der pathologischen Anatomie und Physiologie mit der Chirurgie, die bisher durch Empirie geprägt war, wurde ihre wissenschaftliche Basis erweitert und die Leistungsfähigkeit in hohem Maße gesteigert. Damit trifft für ihn wie für keinen zweiten das Horaz-Wort zu „Non omnis moniar“ (Nicht ganz werde ich sterben).

54

Billroth, Theodor (1829–1894)

Quellen: UAG, Immatrikulationslisten 1848, Vorlesungsverzeichnisse WS 1848/49; Kirchenamt Greifswald. Werke: De natura et causa pulmonum affectionis, quae nervo utroque vago dissecto exoritur, Dissertation Universität Berlin 1852. – Über den Bau der Schleimpolypen, Berlin 1855. – Untersuchungen über die Entwicklung der Blutgefäße, nebst Beobachtungen aus der königlichen chirurgischen Universitäts-Klinik zu Berlin, Habilitationsschrift Universität Berlin 1856. – Beiträge zur pathologischen Histologie, Berlin 1858. – Historische Studien über die Beurtheilung und Behandlung der Schußwunden vom fünfzehnten Jahrhundert bis auf die neueste Zeit, Berlin 1859. – Untersuchungen über den feineren Bau und die Entwicklung der Brustdrüsengeschwülste, in: Archiv für pathologische Anatomie 18 (1860), S. 51–82. – Beobachtungs-Studien über Wundfieber und accidentelle Wundkrankheiten, in: Archiv für klinische Chirurgie  2 (1862), S. 325–508. – Die allgemeine chirurgische Pathologie und Therapie in fünfzig Vorlesungen. Ein Handbuch für Studierende und Ärzte, Berlin 1863; ab 9. Aufl. 1880 mit Alex von ­Winiwarter; 15. Aufl. 1893. – Chirurgische Klinik. Zürich 1860–1867. Erfahrungen auf dem Gebiete der praktischen Chirurgie, Berlin 1869. – Handbuch der allgemeinen und speziellen Chirurgie, Berlin 1871–1876. – Historische und kritische Studien über den Transport der im Felde Verwundeten und Kranken auf Eisenbahnen, Wien 1874. – Untersuchungen über die Vegetationsformen von Coccobacteria septica und dem Antheil, welchen sie an der Entstehung und Verbreitung der accidentellen Wundkrankheiten haben, Berlin 1874. – Über das Leben und Lernen der medizinischen Wissenschaften an den Universitäten der deutschen Nation, nebst allgemeinen Bemerkungen über Universitäten, Wien 1876. – Gesamtbericht über die chirurgische Klinik in Zürich und Wien 1860–1876, Berlin 1876. – Chirurgische Klinik. Wien 1871–1876. Erfahrungen auf dem Gebiet der praktischen Chirurgie, Berlin 1879. – Die Krankenpflege im Hause und im Hospitale. Ein Handbuch für Familien und Krankenpflegerinnen, Wien 1881. – Zur Resection des carcinomatösen Magens, in: Wiener medizinische Wochenschrift, 31 (1881), Nr. 22. S. 634–635. – Wer ist musikalisch?, Berlin 1896; Nachdruck Hamburg 1985. Literatur: Johann von Mikulicz, Theodor Billroth, in: Berliner klinische Wochenschrift, 31 (1894), Nr. 8, S. 199–205. – Georg Fischer (Hg.), Briefe von Theodor Billroth, 8. Aufl., Leipzig 1910. – Arnold Huber, Theodor Billroth in Zürich 1860–1867, Zürich 1924. – Erich Gülzow, Billroth und seine Heimat, in: Unser Pommerland, 14 (1929), H.  4, S. 127–130.  – Georg Buschan, Dem Gedenken Theodor Billroths, in: Unser Pommerland, 14 (1929), H. 4, S. 121– 126.  – Walther Schönfeld, Theodor Billroth (1829–1894), in: Pommersche Lebensbilder, 1 (1934), S. 245–251. – Ernst Kern, Theodor Billroth als Musiker, in: Ärztliche Wochenschrift 9 (1954), S. 210–213. – Leopold Schönbauer, Billroth, Christian Albert Theodor, in: NDB, 2 (1955), S. 239–245. – Ernst Kern, Theodor Billroth, in: Pommern, 2 (1975), S. 1–6. – BillrothSymposium, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Medizin. Reihe 31 (1982); hier: S. Kiene, Zur Pflege der Billroth-Tradition, S. 5–7. – K. L. Schober, Theodor Billroth und seine norddeutsche Heimat, S. 9–12. – H. Wolff, Billroth in Berlin, S. 13–16. – Ernst Kern, Billroth und die Musik, S. 17–23. – F. Helmer, Der Einfluß Billroths auf die heutige Abdominalchirurgie, S. 25.  – Wolfgang Genschorek, Wegbereiter der Chirurgie. ­Johann Friedrich Dieffenbach, Theodor Billroth, Leipzig 1983. – Ernst Kern (Hg.), Theodor Billroth 1829–1894: Biographie anhand von Selbstzeugnissen, München 1994. – Hans-Jürgen Peiper, Wilhelm Hartel, Das Theodor-Billroth-Geburtshaus in Bergen auf Rügen. Ursprung – Lebensweg – Gedenkstätte, Göttingen 2010. – https://de.wikipedia.org./wiki/Theodor_Billroth, letzter Zugriff: 22.02.2019.

Lothar Kämpfe

Bogislaw X. (1454–1523)

55

BOGISLAW  X., geb.  03.06.1454, gest.  05.10.1523, Stettin. Herzog von Pommern(-Stettin), Fürst von Rügen. Vater: Erich  II., Herzog von Pommern-Wolgast, Hinterpommern und Stettin (geb. um 1425, gest. 05.07.1474). – Mutter: Sophia (geb. um 1435, gest. 24.08.1497), Tochter Bogislaws IX., Herzog von Pommern-Stolp, ∞ nach 11.11.1451. – Geschwister: Kasimir, (geb. um 1455, gest. 08./15.09.1474); Wartislaw (geb. nach 1465, gest.  1475); Barnim, (geb.  nach 1465, gest.  1474); Elisabeth, gest. nach 22.10.1516 als Priorin von Verchen; Sophia, gest. 26.04.1504, ∞ seit 24./31.05.1478 mit Magnus II., Herzog von Mecklenburg-Schwerin (geb. 1441, gest. 20.11.1503); Margaretha, gest. 27.03.1526, ∞ seit um 1487 mit Balthasar, Herzog von Mecklenburg-Schwerin, gest.  16.03.1507; Katharina, gest.  1526, ∞ seit Apr. 1487 mit ­Heinrich  I., Herzog zu Braunschweig-Wolfen­büttel, gest.  23.06.1514; Maria, gest. 1512, Äbtissin in Köslin und Wollin. – Ehefrauen: 1. seit 1477 (um 20.09.) Margaretha, Tochter Kurfürst Friedrichs II., Markgräfin von Brandenburg (geb. um 1450, gest.  1489), kinderlos; 2.  seit 02.02.1491 Anna (geb.  12.03.1476, gest.  12.08.1503), Tochter Kasimirs  IV., König von Polen.  – ­Kinder: Anna (geb. 1492, gest. 25.04.1550), ∞ seit Juni 1515 mit Georg I., Herzog von SchlesienLiegnitz, gest. 30.05.1521; Georg I. (geb. 11.04.1493, gest. 09./10.05.1531) ∞ seit 22.05.1513 mit Amelia (geb.  25.07.1490, gest.  06.01.1525), Tochter Philipps, ­Kurfürst von der Pfalz, ∞ seit 23.01.1530 mit Margaretha (geb. 1511, gest. nach 03.12.1577), Tochter Joachims I., Kurfürst von Brandenburg; Kasimir (geb. 28.04.1494, gest.  29.10.1518); Elisabeth, gest.  vor 1518; Barnim (geb.  vor 1501, gest.  vor 02.12.1501); Sophia (geb. 1498, gest. 13.05.1568), ∞ seit Okt. 1518 mit Friedrich, Herzog von Schleswig-Holstein/ab 1523 König von Dänemark, gest. 10.04.1533; Barnim IX. (geb. 02.12.1501, gest. 02.11.1573), ∞ seit um 02.02.1525 mit Anna (geb. 06.12.1502, gest. 06.11.1568), Tochter Heinrichs des Mittleren, Herzog von Braunschweig-Lüneburg; Otto (geb. vor 12.08.1503, gest. vor 1518). B. X. war am 03.06.1454 geboren worden; er stammte aus der Ehe Sophias, der Erbin des Landes Stolp, die im Jahre 1451 Herzog Erich II. von Wolgast heiratete, und damit aus einer der außerordentlich selten geschlossenen Ehen innerhalb des Greifengeschlechts. B. X. wurde 1464 mit der um vier Jahre älteren Anna, Tochter Herzog Heinrichs IV. von Mecklenburg, verlobt; die Braut starb noch im selben Jahr. Im September 1465 baten Gesandte des Vaters, Herzog Erich II., am Hofe des polnischen Königs Kasimir IV. um Aufnahme seiner Söhne in contubernium filiorum regis. Am 21.08.1466 schloß Erich II. mit Kasimir IV. ein Bündnis, in dem auf die Verwandtschaft der Mutter, Herzogin Sophia, mit dem König verwiesen wurde. Festgelegt wurde, Erichs ältester Sohn, B. X., solle zusammen mit den vier älteren Söhnen des Königs am polnischen Hof erzogen werden. Der König übertrug am 01.10.1467 dem Krakauer Domherrn Johannes Dlugosz die Aufgabe, ­Lehrer und Leiter seiner Kinder zu sein.

56

Bogislaw X. (1454–1523)

Indes war der einzige Nachkomme des bereits 1451 verstorbenen Herzogs von Pommern-Stettin, Joachim d. J., Otto III., kinderlos am 10.09.1464 der Pest erlegen. Mit Otto  III. war die Stettiner Linie erloschen. Die Wolgaster Herzöge Erich II. und Wartislaw X. erhoben Anspruch. Ihr Vater, Wartislaw IX., hatte von König Sigmund am 31.05.1417 die Belehnung für sich, seinen Bruder Barnim  VII. und seine Vettern Barnim  VIII. und Swantibor II. ohne Einschränkung erhalten. Am 31.05.1417 hatte der König auch für Herzog Otto II. und dessen Bruder Kasimir V. von Stettin einen Lehnbrief ausgestellt; dieser aber nahm die Rechte des Kurfürsten von Brandenburg aus, da König Sigmund (1378–1388/1411–1415 Kurfürst von Brandenburg) der Auffassung war, das Herzogtum sei brandenburgisches Lehen. König Friedrich III. hatte am 24.11.1446 alle Reichsuntertanen in Kenntnis gesetzt, daß die Herzöge Wartislaw IX., Barnim d. Ä., Bogislaw IX. und Barnim d. J. von Pommern, zu Stettin, Wolgast, Barth und Fürsten zu Rügen, Brüder und Vettern, ihre Fürstentümer und ihre Lehen bisher nicht von ihm, wie es gewöhnliches Recht sei, empfangen und daher nicht zu Lehen hätten. Die Brüder Erich II. und Wartislaw X. sollen nun Matthias Wedel, Professor beider Rechte in Greifswald, und Jaroslaw Barnekow, einen Rechtsgelehrten im Herzogtum Pommern-Wolgast, 1465 zu Kaiser Friedrich III. geschickt haben, „die die sogenannte Investitur für alle Herzogtümer erbaten. Für alle, sagen wir, das heißt für das Herzogtum Wolgast, in welches der Vater

Bogislaw X. (1454–1523)

57

Wartislaws von Kaiser Sigismund eingesetzt worden war, das obere Pommern, das König Erich, und Stettin, das Otto IV. erhalten hatte. Der Kaiser versprach, dies tun zu wollen. Doch vom Markgrafen gehindert erreichten die Gesandten nicht, was sie wünschten.“ (Pomerania, S. 255) Am 21.03.1465 belehnte der Kaiser Kurfürst Friedrich und Markgraf Albrecht von Brandenburg mit den Herzog- und Fürstentümern Stettin, Pommern, der Kaschuben, Wenden und Rügen, die Herzog Otto III. hinterlassen habe und die vom Reich zu Lehen rühren und an dieses heimgefallen seien. Ein Schreiben des Kaisers vom 27.03. besagt, die dementsprechenden Briefe sollten an diese nur gegen Zahlung von 21.000 fl. und eines auf 16.000 fl. ausgestellten besiegelten „geltschuldbrief “ übergeben werden. Die Herzöge Erich II. und Wartislaw X. nahmen das Stettiner Herzogtum am 21.01.1466 in Soldin von Kurfürst Friedrich zu Lehen und schlossen ein Schutzbündnis mit ihm ab. Im Reich aber gelang es dem Kur­ fürsten Friedrich III., die Pommernherzöge weitgehend zu isolieren. Die Mutter B.s X., Sophia, erschien am 19.08.1468 in Danzig, erinnerte den König von Polen, Kasimir IV., an ihre verwandtschaftlichen Beziehungen und bat, er möge ihrem ­Gemahl zu Hilfe eilen. Kaiser Friedrich III. erinnerte Kurfürst Friedrich und den Markgrafen Albrecht von Brandenburg am 14.07.1469 daran, daß in der Sache der vom Reich zu Lehen rührenden Herzog- und Fürstentümer Stettin, Pommern, der Kaschuben, Wenden und Rügen, welches die Herzöge Erich II. und Wartislaw X. derzeit inne- und worauf die Markgrafen ebenfalls einen Anspruch zu haben meinen, beide Parteien diesbezüglich verschiedene „teidinge“ und Verschreibungen ohne seine Zustimmung eingegangen seien. Er erklärte alle diese „tedinge, verpflicht und verschreibung“ für kraftlos und verbot unter Androhung einer an die kaiserliche Kammer zu zahlenden Strafe von 1000 Pfund Gold und bei Verlust all ihrer Lehen, Freiheiten und Rechte, gegen die Herzöge Erich und Wartislaw sowie gegen das Land mit seinen Untertanen und Einwohnern mit „vehden, krieg noch beschedigung“ vorzugehen. Der als Vermittler angerufene König von Polen brachte am 27.08.1469 einen Waffenstillstand zustande. Am 30.09.1469 warf der Kaiser den Brandenburgern vor, daß sie gegen die Herzöge Erich II. und Wartislaw X. entgegen seinem kaiserlichen Gebot mit „zwitracht und vehd“ vorgegangen seien und zudem sich bei König Kasimir IV. von Polen um rechtliche Entscheidung dieses Streites bemüht hätten, was ihnen bei seiner und des Reiches Gerechtigkeit nicht gebühre. Am 12.12.1470 belehnte der Kaiser wegen der körperlichen Gebrechen Kurfürst Friedrichs II. von Brandenburg dessen Bruder, Markgraf Albrecht, mit der Mark Brandenburg samt „kure“, den Herzogtümern Stettin, Pommern, der Kaschuben, Wenden und dem Fürstentum Rügen sowie dem Burggrafenamt Nürnberg. Er bestätigte die kaiserliche Belehnung, die Kurfürst Albrecht im Zusammenhang mit dem Anfall jener Herzog- und Fürstentümer erhalten habe. Der Kaiser teilte mit, daß Kurfürst Albrecht von Brandenburg ihn über den nach dem Tode Herzog Ottos III. erfolgten Heimfall der von Brandenburg zu Lehen rührenden Herzogund Fürstentümer unterrichtet und königliche sowie kaiserliche Briefe darüber vor-

58

Bogislaw X. (1454–1523)

gelegt habe. Am 14.12.1470 erlaubte der Kaiser dem Kurfürsten, sich mit den Herzögen Erich II. und Wartislaw zu vertragen und zu einigen. Er befahl den Pommern am 17.12.1470 unter Androhung seiner und des Reiches schweren Ungnade, die Belehnung des Kurfürsten zu beachten, und setzte fest, alles dem Kurfürstentum widerrechtlich Entfremdete wieder zurückzugeben. Unter Vermittlung Herzog Heinrichs IV. von Mecklenburg wurde am 30.05.1472 zu Prenzlau vereinbart, daß der Kurfürst Titel und Wappen der Herzogtümer Stettin, Pommern, der Kassuben und Wenden behalte und den Pommernherzögen ihr Land als Lehen der Mark übertrage. Am 26.06.1472 teilte Albrecht Achilles dem Herzog Wilhelm von Sachsen mit, nun wolle einer der Söhne Herzog Erichs von Pommern seine Nichte Margaretha selbst ohne Gut und Geld zur Frau nehmen. Sein Vater beabsichtige, ihm schon jetzt einen Teil seines Landes zu überantworten; für die Braut verlange der Pommer nur Schmuck und Kleider. Einem Schreiben des Kurfürsten vom 29.11.1472 an den Propst zu Ansbach ist zu entnehmen, er meine, die Mark mit Freunden umzäunt zu haben, sei verbunden mit Pommern, Mecklenburg, Braunschweig, Lauenburg, Magdeburg und Schlesien. Seine Nichte Margaretha heirate Herzog Heinrich von Braunschweig. Am 13.05.1474 vereinbarten die Herzöge von Mecklenburg mit denen von Pommern ein Bündnis; außer Erich II. und Wartislaw X. wurden B. X. und Kasimir erwähnt. Waren hier die Söhne Erichs möglicherweise nur als Erben genannt worden, stellte B. X. „van gades gnaden tho Stettin der Pamern etc. hertoge und furste to Rugen“ am 01.07.1474 zu Stolpe selbständig eine Lehnurkunde aus, in der Erich II. (gest. 05.07.1474) nicht erwähnt wurde und Bogislaw von „vnsem lande vnd herschop“ sprach. 1474/1475 starben auch B.s X. Brüder Kasimir, Barnim und Wartislaw. Am 25.11.1474 fand auf dem Landtag zu Stargard die Huldigung der hinterpommerschen Stände statt, denen B. X. feierlich ihre Privilegien und Freiheiten bestätigte. Seine Mutter, die Herzogin Sophia, nahm daran teil und verzichtete zugunsten des Sohnes auf ihre Ansprüche. Kurfürst Albrecht Achilles berief sich auf den mit B.s X. Vater 1472 zu Prenzlau vereinbarten Vertrag und verlangte von dem Sohn die Anerkennung der brandenburgischen Lehnshoheit. B.  X. weigerte sich. Herzogin Sophia richtete am 10.06.1475 an Kaiser Friedrich III. ein Schreiben, in dem sie auf das jugendliche Alter ihres Sohnes verwies. Als die Herzogin mit der Forderung nach dem ihr verschriebenen Leibgedinge an ihn herantrat, berief dieser sich auf ihren Verzicht. So wandte sie sich mit der Bitte um Vermittlung an den Rat zu Danzig. Am 17.10.1475 erschienen Abgesandte in Lauenburg, wo sich der Herzog und seine Mutter zur Verhandlung der Streitfrage eingefunden hatten. Vereinbart wurde, Herzogin Sophia solle – wie vordem ihre Mutter – die Herrschaft Stolp besitzen. Die Herzogin zog sich dorthin zurück, das Verhältnis zu ihrem Sohn blieb getrübt. 1476 aber reisten B. X. und seine Mutter mit stattlich ausgerüstetem Gefolge durch Pommern und Preußen zur Marienburg. Sie baten König Kasimir IV. von

Bogislaw X. (1454–1523)

59

Polen um Beistand gegen Brandenburg, den dieser nur sehr verhalten versprach. Auch verhandelte man über Lauenburg und Bütow. Im Herzogtum Stettin erfolgte die Huldigung B.s X. am 25.01.1477. Jetzt erinnerte sich Kurfürst Albrecht Achilles an das 1472 geäußerte Interesse des pommerschen Herzogshauses an einer Ehe mit seiner Nichte Margaretha. Am 27.01.1477 teilte er seinem Sohn, Markgraf Johann, mit, er wünsche nun doch, daß Herzog B. X. die Markgräfin Margaretha heirate. Mündlich soll er B. X. von der brandenburgischen Lehnshoheit befreit haben. Herzog Wartislaw X. von Pommern-Wolgast gab die Hoffnung auf Wiedererlangung der im Prenzlauer Frieden 1472 abgetretenen Orte nicht auf und riet dem Neffen von dieser Heirat ab. Die Räte B.s X. aber wurden am 28.02.1477 bei Markgraf Johann vorstellig, wenngleich die Werbung nicht so bedingungslos wie 1472 erfolgte. Die Brandenburger boten damals wie jetzt die übliche Aussteuer von 10.000 Gulden an. Die Herzöge von Mecklenburg setzten einen Tag zu Prenzlau fest. Am 13.09.1477 ließ der Kurfürst den Grafen Ulrich von Württemberg wissen, Markgraf Johann müsse am 21.09.1477 in Prenzlau sein, um Markgraf Friedrichs Tochter mit dem Herzog von Stettin, mit dem er völlig „mit unserm nutz“ vertragen sei, zu verheiraten. B. X. präsentierte seiner Gemahlin als Morgengabe jährlich 400 Gulden aus den Zolleinnahmen zu Gartz an der Oder. Kurfürst Albrecht sprach von „unser mümen heirat nach allem gebür“. Im pommerschen Anklam wurde Ende Mai 1478 B.s X. Schwester Sophia mit Magnus II., Herzog von Mecklenburg-Schwerin, vermählt. Wartislaw X. und B. X. sowie zahlreiche andere Fürsten nahmen daran teil. Mit beiden pommerschen Herzögen kam am 28.09.1478 ein vorläufiger Frieden mit den Brandenburgern zustande; deren Lehnhoheit anzuerkennen, weigerten sie sich weiterhin. Der um sein Erbrecht kämpfende Hans ( Johann) von Sagan war mit Hilfe des Ungarnkönigs Matthias Ende November 1476 in das von den Brandenburgern durch Heirat beanspruchte Glogauer Land eingefallen. Ende August 1477 war von ihm ein erneuter Waffenstillstand gebrochen worden. Der Kurfürst entwickelte daraufhin einen detaillierten Kriegsplan. Außer den eigenen Leuten (etwa 1000 Mann) waren darin vorgesehen: 1000 Wagen, zu jedem zehn Mann, 2000 Pferde, dazu als „Hilfsvölker“ Bogislaw von Stettin, Magnus von Mecklenburg und Friedrich von Braunschweig mit je 300 Pferden. Herzog Wartislaw X. trat in Beziehungen zu König Matthias und überfiel im Frühjahr 1478 die Grenzstadt Gartz, in der Werner von der Schulenburg als märkischer Hauptmann lag. Am 16.04.1478 schrieb Kurfürst Albrecht Achilles vom fränkischen Ansbach aus an seinen Sohn Johann, er solle erkunden, wie sich Herzog Bogislaw zu diesen Dingen stelle. Am 25.04. kam die Antwort aus Berlin: „Herzog Bogislaw hat uns samt unserer Muhme geschrieben, daß ihm unser Verlust ‚ein getreulichs layd‘ sei und er sich erbiete, in Freundschaft zu vermitteln.“ Doch fügte Johann hinzu: „wir meynen aber, wer das nit glaubt, er fahr darummen zum teufel nit.“ Im Juni 1479 schrieb Albrecht Achilles dem Unterhändler des Königs von Ungarn, Georg von Stein, Herzog Bogislaw habe die Fürstentümer und das Land von ihm als seinem Lehnsherrn empfangen und

60

Bogislaw X. (1454–1523)

seiner Lehnspflicht Genüge getan, doch: „got geb, das sie es wol halten, du wayßt, was es fur leut sind.“ Herzog Wartislaw X. war am 17.12.1478, ohne eigene Nachkommen zu hinterlassen, gestorben. So war der Sohn seines Bruders Erich II., B. X., von nun an alleiniger Herr des wiedervereinten Pommern. Stralsund huldigte ihm am 28.05.1479. Kurfürst Albrecht Achilles schrieb in Vorbereitung auf die für den 14.02.1479 geplante Eheschließung seines Sohnes Friedrich mit der polnischen Königstochter Sophie an Herzog Wilhelm von Sachsen: „Herzog Wartislaw von Stettin ist tot. So kommen unser Schwager, Herzog Bogislaw von Stettin, unser mume sein gemahel, hierher auf unseres Sohnes Hochzeit und ist sovil davon geredt, das wir gedencken ein gruntliche richtung, nemlich das yederman behalt, was er habe.“ Am 27.06.1479 wurde in Prenzlau der 1472 von B.s X. Vater, Herzog Erich II., akzeptierte Vertrag erneuert. Jener hatte in der Konsequenz des Stettiner Erbfolgestreits die Lehnhoheit der Brandenburger für Pommern-Stettin anerkennen müssen, B. X. nun, 1479, für das gesamte Herzogtum Pommern. Der Kurfürst von Brandenburg sollte alles das von Pommern erblich behalten, was er zuvor schon besessen hatte, außer der Stadt Gartz (dem Leibgedinge der Gemahlin B.s). Bei einem Besuch am 01.08.1479 im brandenburgischen Tangermünde verpflichtete B. X. sich, den Brandenburger gegen den König von Ungarn zu unterstützen, und verzichtete auf eine hohe Schuldforderung an Markgraf Johann. Der Prenzlauer Vertrag vom 27.06.1479 war auf Vermittlung der Herzöge ­Albrecht und Magnus von Mecklenburg zustande gekommen. Die Ehe B.s X. war noch immer kinderlos. In einem am 23.06.1479 zu Prenzlau zwischen Kurfürst ­Albrecht Achilles und seinen drei Söhnen einerseits und den Herzögen von Mecklenburg andererseits vereinbarten Abkommen hatten erstere den Mecklenburgern für ihren Beistand gegenüber B. X. im Falle dessen erbenlosen Todes, also bei Heimfall seiner Lehen an Brandenburg, umfangreiche Ländereien in Pommern zugesichert. Von entscheidendem Einfluß war damals auch der aus der Altmark stammende Werner von der Schulenburg. 1468 hatte ihn der Kurfürst als Befehlshaber der pommerschen Stadt Gartz/Oder ernannt. Nachdem die Herzöge von Pommern 1472 die brandenburgische Lehnshoheit akzeptieren mußten, überließen sie ihm ihrerseits nicht nur Gartz, sondern auch Löcknitz und andere pommersche Orte. Von der Schulenburg hatte nun auch den Vertrag von 1479 zwischen beiden Parteien ausgehandelt und dabei das Vertrauen des Pommern gewonnen. So ernannte ihn dieser zum Hauptmann des Landes Stettin und übertrug ihm Stadt und Schloß Penkun als Eigentum. Kurfürst Albrecht Achilles aber gab ihm seinerseits den Titel Hofmeister und Löcknitz zu Lehen. Gemeinsam mit dem Kanzler Georg von Kleist trug von der Schulenburg fortan zur Neuordnung des Finanz- und Gerichtswesens in Pommern bei. Im Inneren der pommerschen Landesherrschaft waren frühere fürstliche Einnahmequellen verlorengegangen. Wegen der Lehnshoheit geführte Kriege gegen Brandenburg belasteten die herzoglichen Kassen; Veräußerungen und Verpfändungen ließen das Ansehen der Herzöge sinken. Als der brandenburgische Markgraf

Bogislaw X. (1454–1523)

61

Johann Cicero Herzog B. X. 1482 in Ueckermünde einen Besuch abstattete, ließ B. X. ihn dennoch an einer reich gedeckten Tafel bewirten. B.  X. war bemüht, verpfändete oder verschenkte Grund- und Bodensteuer (Bede) wieder einzulösen. Die Städte hatten die Erhebung der Bede durch Zahlung einer festen Summe an sich gebracht, die nur unregelmäßig geleistet wurde. Stettin zahlte z. B. 1450 eine sog. Orbar von 350 Mark; 1478 100 Mark. Von 1490 an liegen in nur bisweilen unterbrochener Folge Quittungen seitens Stettins vor, das jetzt jährlich 1250 Mark entrichtete. B. X. war bestrebt, direkte Abgaben vom Grundbesitz durch Landschösse zu erlangen, zu deren Erhebung die Zustimmung der Stände erforderlich war. Den ersten Versuch zur Genehmigung unternahm B. X. vermutlich 1481; seit 1482 ist der Landschoß fast regelmäßig bewilligt und erhoben worden. B. X. verstand es, die nicht der Zustimmung der Stände unterliegende sog. Fräuleinsteuer – eine direkte Abgabe vom Land je nach Größe der Hufe sowie des Hauses, die bei der Vermählung einer herzoglichen Tochter oder Schwester erhoben wurde, wiederzubeleben. In Pommern kam sie um 1487 erstmals wieder zur Anwendung, als die Schwestern B.s X., Margaretha und Katharina, vermählt wurden. Darüber hinaus wurden bisweilen außerordentliche Steuern für besondere Zwecke, Reisen, Kriegszüge usw., ausgeschrieben. Auch ist die Anwesenheit von Juden in Pommern u. a. durch das Judenprivileg vom 30.12.1481 und den Eintrag im Einnahmeregister des Bistums Kammin vom 03.09.1490 belegt. Mit dem genannten Privileg stellte B. X. 22 namentlich aufgeführte Juden gegen Zahlung von 50 rheinischen Gulden jährlich für sechs Jahre unter seinen Schutz. B.  X. schloß 1494 mit den vorpommerschen Klöstern und der rügenschen Geistlichkeit Verträge ab, durch die diese sich zur Zahlung einer bestimmten Summe verpflichteten, während er auf sein Einlagerrecht verzichtete, das den Herzog zu freier Einkehr berechtigte. Anstelle von Vogteien wurden größere Verwaltungsbezirke in Form von Ämtern gebildet. Angehörige des einheimischen Adels wurden Beamte; diese ggf. auszuwechseln, behielt sich der Herzog vor. Die Einsetzung eines neuen Vogts geschah z. B. 1480 in Loitz nicht mehr auf Lebenszeit und als Pfand, sondern unter Vorbehalt eines Kündigungsrechts. Die Vogteigerichte, die am 03.04.1486 eingesetzt wurden, waren zumindest eine Zeitlang imstande, einige Sicherheit zu gewährleisten. Durch eine neue Münzordnung wurden Städte, die das Münzregal besaßen, genötigt, sich dieser neuen Ordnung zu fügen. Ein wichtiges Anliegen B.s X. war es, die Sicherheit in Pommern zu erhöhen. Dazu schreibt Albert Krantz (geb. um 1448 als Sohn eines Hamburger Kaufmanns – gest. 1517), Jurist und Theologe, Syndikus für die Städte Lübeck und Hamburg, der im Rahmen hansischer Politik von 1486 bis 1511 eine umfangreiche diplomatische Reisetätigkeit wahrgenommen hatte: „Im Ober-Hertzogthumb Wenden / das jetzt Pommern heißet / regierte damals der tapffere Fürst Bugißlaus / [...] welcher mit großem herzlichem lob dermaßen regieret / das (welchs vorhin in

62

Bogislaw X. (1454–1523)

denselben landen vngebräuchlich) jeglicher eine freye sichere Reyß vnd fahrstraß haben können [...]“ Der Chronist Thomas Kantzow bestätigte: „Und hat erstlich durch die Gerichtswalt sollichein Gehorsam und Forchte gemacht, das hohe und nidrige Stende der Lantschafft vor ime gezittert. Und durch die Straffe der Strassenrewbers hat er die Straßen so sicher und vehelich gemacht, das man, wie die Alten sagen und Albertus Crantz auch schreibt, Golt oder Silber on alle Fhare hette auff dem Kopffe durchs Land fhuren mogen, welchs zuuor in vielen Jaren so nicht gewest war.“ Am 11.03.1486 ereilte den Kurfürsten Albrecht Achilles im 72. Lebensjahr der Tod; Kurfürst von Brandenburg war nun dessen Sohn Johann Cicero. Kaiser Friedrich III. verwies am 02.05.1487 hinsichtlich der Herzog- und Fürstentümer Stettin, Pommern, der Kaschuben, Wenden und Rügen auf die Gültigkeit seiner Kurfürst Albrecht gegebenen Lehn- und Erlaubnisbriefe. Herzog B.s X. Ehe mit Margaretha, der Tochter des Kurfürsten Friedrich  II., hatte am Verhältnis zur benachbarten Mark Brandenburg nichts grundsätzlich bewirken können. Sie starb 1489 im Alter von etwa 39 Jahren kinderlos. Um 1487 war B.s X. Schwester Margaretha mit Balthasar, Mitregent seines seit 1478 mit B.s X. Schwester Sophia verheirateten Bruders Magnus II., Herzog von Mecklenburg-Schwerin, vermählt worden. Diese Heirat erfolgte trotz des 1479 in Prenzlau geschlossenen Vertrages zwischen Brandenburgern und Mecklenburgern zur Einräumung von Rechten in Pommern bei Aussterben der Greifenlinie. Doch B. X. tat alles, um diesen Fall zu verhindern. Am 07.03.1490 wurden zu Grodno die Bedingungen einer Ehe mit Anna, der am 12.03.1476 geborenen Tochter König Kasimirs IV. von Polen, besprochen. Die Heirat wurde in Polen begrüßt. B. X. hatte die Landschaften Lauenburg und Bütow als polnisches Lehen; hinsichtlich unablässiger Reklamationen der preußischen Stände sah man den pommerschen Herzog als Garant des preußischen Besitzes nicht ungern. Im Januar 1491 führte man B. X. die noch keine fünfzehn Jahre zählende Braut zu, mit der er am 02.02. in großer Pracht zu Stettin seinen Einzug hielt; der Entwurf zu den Hochzeitsfeierlichkeiten ging auf die Erfahrungen von der Schulenburgs zurück. König Maximilian I. hatte den Pommernherzog am 23.07.1489 dazu aufgefordert, für erforderliche Reichshilfe selbst aufzukommen. Gestützt auf die einflußreiche polnische Verwandtschaft und veranlaßt durch die von Maximilian I. direkt an ihn erlassene Forderung der Reichshilfe, was als indirekte Anerkennung der Reichsunmittelbarkeit angesehen werden konnte, weigerte sich B. jetzt von neuem, sein Land von Brandenburg zu Lehen zu nehmen. Kaiser Friedrich III. informierte B. X. am 04.06.1492 genauso wie die Herzöge von Mecklenburg über das Vorgehen König Karls  VIII. von Frankreich gegen König Maximilian. Am 14.06.1492 aber befahl der Kaiser B. X. – unter Hinweis auf seine Bestätigung der Regalien und Lehen der Herzog- und Fürstentümer Stettin, Pommern, der Kaschuben, Wenden und Rügen für die Markgrafen von Brandenburg vom 05.05.1473 und 02.05.1487 und auf die für Herzog B. X. bestehende Lehnspflicht, Regalien und Lehen seines Fürstentums bei Kurfürst Johann von

Bogislaw X. (1454–1523)

63

Brandenburg zu empfangen und diesem ohne Verzug als (Reichs-)Hilfe eine Summe von 6058 fl. rh. zu zahlen. Kurfürst Johann Cicero einigte sich mit B. X. am 26.03.1493 in Pyritz: Der Kurfürst befreite für sich und seine Erben B.  X. und dessen Nachkommen auf „ewige Zeiten“ von der Pflicht des Lehnempfangs und verzichtete auf jegliche Herrschaft und Obrigkeit über die Pommernherzöge, ihre Lande und Untertanen. Der Vertrag wurde ergänzt durch eine zwei Tage später zu Königsberg getroffene Erbeinigung. B. X. beurkundete unter Anerkennung der Lehnsherrschaft Brandenburgs für den Fall des Aussterbens seines Hauses den Anfall seiner Lande an die Mark; auch verpflichtete er sich, nicht um eine anderweitige Belehnung, d. h. beim Reich, zu ersuchen. Das erstere fiel dem Herzog nicht schwer; 1492 war ihm eine Tochter geboren worden, und bei Vertragsschluß stand die nächste Entbindung seiner Gemahlin unmittelbar bevor. Im Streben nach einer Ladung zum Wormser Reichstag 1495 entsandte B. X. Boten an den König. Ein Ladungsschreiben an ihn war ausgefertigt; den märkischen Räten gelang es, die Versendung zu hintertreiben. In einem für den Kurfürsten ausgestellten Lehnbrief vom 15.07.1495 wurden die pommerschen Lande als Zubehör der Mark bezeichnet. Der König bestätigte den Pyritzer Vertrag; die Beschlüsse des Wormser Tages wurden dem Herzog durch den Kurfürsten von Brandenburg übermittelt. Mit der 1495 entstehenden Liga von Venedig begannen die Kämpfe zwischen Aragón-Kastilien, Frankreich und dem Hause Habsburg um die Vorherrschaft in Italien. 1496 richtete König Maximilian I. an alle deutschen Fürsten die Aufforderung, sich an seinem Unternehmen nach Italien zu beteiligen. B. X. stellte sich mit 300 Pferden in dessen Dienst. Am 16.12.1496 brach der Herzog von Stettin aus auf. In seiner Begleitung befanden sich Angehörige der Adelsgeschlechter von Borke, Dewitz, Eickstedt, Kleist, Maltzahn, Osten, Podewils, Putkamer, Ramel, Rammin, Schwerin, Wedel, Zitzewitz. Adam Podewils war des Herzogs Hofmeister, Peter Podewils Marschall, Georg Dewitz Rat und zeitweiliger Statthalter. Der Herzog traf mit seinem Gefolge am 17.01.1497 in Nürnberg ein, wo sie bis zum 15.02. blieben. Am 06.04.1497 wurde der Herzog in Innsbruck vom König ehrenvoll empfangen. König Maximilian I. aber hatte den Zug nach Italien unternommen, bevor die Hilfe der Fürsten eingetroffen war. B. X. faßte den Entschluß, eine Pilgerreise nach Jerusalem zu unternehmen. Er schickte den größten Teil seines fürstlichen Gefolges unter Führung Werner von der Schulenburgs nach Pommern zurück und übertrug jenem die Verwaltung des Landes für die Zeit seiner Abwesenheit. Am 15.04.1497 reiste er von Innsbruck ab und langte am 24.04. über Trient in Venedig an. Von hier aus stattete er der Universität Padua einen Besuch ab, wo er den Juristen Petrus von Ravenna mit seinem Sohn Vincentius für die pommersche Universität Greifswald gewann. Auch konnte er den Juristen und Rektor der Universität Bologna, Johann von Kitzscher, als Orator für die Regierung von Pommern verpflichten.

64

Bogislaw X. (1454–1523)

Am 04.06.1497 begab sich B. X. unter dem Pilgernamen „Bruder Georg“ in einer 55 Teilnehmer zählenden Pilgergemeinde auf See. Am 03.08. gelangten sie auf den Boden des Heiligen Landes, wo sie am 20.08. in Jerusalem eintrafen. Das heilige Grab soll B. X. dreimal besucht haben; er wurde dort von dem Ordensbruder Hans von Preußen zum Ritter geschlagen und erteilte diese Würde danach selbst mehreren seines Gefolges. Am 30.08. verließ die Gesellschaft Jerusalem und war am 18.11. wieder in Venedig, wo sie der Doge und die Signoria ehrenvoll aufnahmen. Auf die Nachricht über den Tod seiner am 24.08.1497 in Stolpe verstorbenen Mutter, Herzogin Sophia, hin ließ B. X. am 22.11. in der St. Markuskirche zu Venedig eine Seelenmesse lesen. In Rom empfing ihn Papst Alexander VI. am 18.12.1497 in feierlicher Audienz, ehrte ihn zum Christfest mit Hut und geweihtem Schwert und erwies ihm durch die Erteilung wichtiger Privilegien, wie dem Recht „De non evocando“, seine Gunst. Von Rom aus brach B. X. am 19.01.1498 auf. In Innsbruck traf er am 12.02. ein; der König verlieh ihm verschiedene Rechte, so die Berechtigung des Schlagens pommerscher Goldmünzen und der Erhöhung von Zöllen; eine Entscheidung über die erhoffte Reichsunmittelbarkeit erlangte der Herzog nicht. Am 13.03. verließ er Innsbruck und erreichte am 12.04.1498 Stettin. Kurfürst Johann Cicero starb am 09.01.1499; sein Sohn und Nachfolger, ­Kurfürst Joachim I., forderte die Herausgabe der Mitgift von B.s I. erster, 1489 kinderlos verstorbener Gemahlin Margaretha, Tochter des Kurfürsten Friedrich II. Der Herzog verwahrte sich dagegen, indem er Margaretha des Ehebruchs be­ zichtigte. Schwerwiegender war, daß der Kurfürst die Gültigkeit des Pyritzer Vertrages von 1493 in Frage stellte. B. X. sah sich Ende des Jahres 1500 genötigt, das Lehnrecht der Brandenburger über Pommern anzuerkennen und das Erbrecht des Kurfürsten daran zu bestätigen. Die Stände stimmten zu. Dagegen erhielt B. X. für sich und seine Erben das Recht, mit den Diensten beim König bzw. Kaiser zu bleiben. B. X. suchte, seine Herrschaft gegenüber den Städten, seine Pläne gegen Brandenburg und die Einführung eines neuen Lehnrechts durchzusetzen. Er hatte auf seiner Reise erfahren, welchen Vorteil die Einführung des römischen Rechts mit sich bringen konnte und traf entsprechende Vorbereitungen. So ernannte er den Juristen Petrus von Ravenna zu seinem Rat und ließ ihm am 03.05.1498 die Rektorwürde der Universität Greifswald erteilen. Petrus und sein Sohn Vincentius lehrten auch Römisches Recht und führten dieses in den kommenden Jahren an den pommerschen Gerichten ein. Durch die Verschriftlichung des Prozesses konnten deren Urteile nun auch an den obersten Reichsgerichten überprüft werden – Pommern wurde zu Beginn des 16. Jahrhunderts in den Appellationszug des Heiligen Römischen Reiches eingebunden. Der Herzog beabsichtigte, dem fürstlichen Hofgericht als höchster Gerichtsinstanz allgemeine Anerkennung zu verschaffen. Das Hofund Kammergericht wurde neu eingerichtet und war, oft unter dem Vorsitz des Herzogs, tätig. Um der Selbstständigkeit des Adels zu begegnen, sah der Herzog auf strenge Handhabung des Lehnrechts. Er leitete die regelmäßige Ausstellung von

Bogislaw X. (1454–1523)

65

Lehnbriefen ein und ließ Prozesse wegen unrechtmäßig in Besitz genommener Lehen vor dem Hofgericht führen. Weiterhin zielte er darauf ab, die geistliche Gerichtsbarkeit einzuschränken. Am 26.05.1417 hatte der König Bischof Magnus von Cammin mit seinem Bistum belehnt, so daß dieses reichsunmittelbar wurde. 1498 hatte B. X. vom Papst in Rom das Recht erhalten, die Propststellen in den Kapiteln seines Landes zu besetzen; dadurch geriet das Bistum Kammin immer mehr in Abhängigkeit vom Landesherrn. Für seine Hofhaltung hatte B. X. 1487 eine neue Ordnung entworfen. 1490 war damit begonnen worden, in Stettin an Stelle des alten Schlosses ein neues zu bauen. Der Herzog erzwang die Anerkennung der Appellation Stettiner Bürger an das Hofgericht, eine Erhöhung der Orbare sowie die Erweiterung der herzoglichen Schloßfreiheit. Seine Bemühungen um den Ausbau einer festen Residenz in Stettin verliefen nicht komplikationslos. Durch seinen 1502 vorgetragenen Plan, das herzogliche Schloß auf Kosten der Stadt zu erweitern, kam es zum offenen Bruch mit Stettin. Der Herzog begab sich daraufhin mit seinem gesamten Hof in die weiter im Binnenland gelegene Oderstadt Gartz. Er schnitt von dort aus den Stettinern alle Zufuhr ab, bis sie am 05.01.1503 bereit waren, sich mit einer Geldbuße, Verweisung der Rädelsführer, Abtretung des zum Schloßbau gewünschten Bodens und Veränderung in der Besetzung der städtischen Schöffenbank den Frieden wieder herzustellen. Die am römischen Recht geschulten Juristen waren in Greifswald unfreundlich aufgenommen worden. Die Unternehmungen, die der Herzog nach ihrem Rat gegen Stralsund eingeleitet hatte, scheiterten; B. X. wandte sich von ihnen ab, im Jahre 1503 verließen sie das Land wieder. Der Konflikt mit den Stralsundern spitzte sich zu; die Bürger weigerten sich, den Forderungen des Landesherrn hinsichtlich der Lehngüter, der eigenen Gerichtsbarkeit und Münze wie auch wegen des Zolls nachzugeben. Wie vordem den Stettinern, sperrte der Herzog Stralsund die Zufuhr von der Landseite her. Das aber hatte am 17.01.1504 die Kriegserklärung seiner mächtigsten Stadt zur Folge; der Herzog sah sich zu einem Kompromiß gezwungen. Einen Landtag, der um das Jahr 1498 stattgefunden haben soll, erwähnt der Stettiner Chronist Paul Friedeborn (geb. 1572 als Sohn einer Stettiner KaufmannsFamilie, gest. 1637 in Stettin, seit 1596 Stadtschreiber, 1616 Ratsherr, 1630 Bürgermeister in Stettin) folglich nach Exzerpten aus Urkunden und anderen archivalischen Nachrichten in der von ihm verfaßten „Historischen Beschreibung der Stadt Alten-Stettin“. Auf diesem soll B.  X. der Landschaft die Privilegien präsentiert haben, die er während seiner Reise von Kaiser Maximilian I. und Papst Alexander VI. erhalten hatte. Das erste Dokument, eine Einladung Bogislaws an Vertreter der Stadt Stralsund zum Landtag in Stettin, stammt vom 29.08.1521. Dem Pommernherzog persönlich hatte die Reise zu König, Papst und heiligem Grab hohe Anerkennung gebracht. Der sächsische Rechtsgelehrte und Humanist Johann von Kitzscher aus Meißen (nachgewiesen 1478–1540), den B. X. in Bologna als seinen Rat gewonnen hatte, dichtete eine „Tragicomödia von der Jerusalemfahrt des erlauchten Pommernfürsten“, die 1501 in Leipzig im Druck erschien und die dieser B.s X. erstgeborenem Sohn Georg I. (geb. 11.04.1493) widmete. Der

66

Bogislaw X. (1454–1523)

Herzog selbst ließ „die geschichte, wie es ime mit den Turcken ergangen, auf eine tafel malen und an einen pfeiler der Sanct Otto kirchen [zu Stettin] hangen, da man es noch diesen tag sehen mag“, rühmte der seit 1528 in der Kanzlei der pommerschen Herzöge als Sekretär tätige Chronist Thomas Kantzow. Kurfürst Friedrich der Weise beauftragte 1510 seinen Sekretär Georg Spalatin mit der Abfassung einer sächsischen Landesgeschichte. 1517 wandte er sich mit der Bitte an den Herzog, in Pommern nach Materialien und Schriften zur sächsischen Geschichte forschen zu lassen. Der Abt des nahe Treptow gelegenen Prämonstratenserkonvents zu Belbuck, Johannes Boldewan, hatte den 1509 zum Priester geweihten Johannes Bugenhagen wohl in der ersten Hälfte des Jahres 1517 zum Lektor für Schriftauslegung und Theologie an die von ihm zuvor gegründete Ordensschule berufen. Aus dem hinterpommerschen Adelsgeschlecht von Stojentin befand sich Dr. Valentin von Stojentin als Rechtsgelehrter und Rat im Umkreis des Herzogs. Auf dessen Empfehlung regte B. X. im Frühsommer 1517 Bugenhagen an, in den Archiven und Bibliotheken von Klöstern und Städten Pommerns alle Schriften zu durchforschen, die die Vergangenheit betrafen. Johannes Bugenhagen (geb. 1485 in Wollin als Sohn eines Ratsherrn, gest. 1558) hatte zwei Jahre an der Universität Greifswald studiert; 1504 wurde er zum Rektor der Stadtschule Treptow an der Rega berufen. Bugenhagen verfaßte nun, 1517/18, eine in humanistischem Latein geschriebene „Pomerania“, die von dem Bemühen gekennzeichnet war, die Geschichte des Heimatlandes als verhältnismäßig glanzvolles Geschehen zu zeichnen. Besonders akzentuiert erscheinen dabei das Erleben einer einheitlichen Regierung, eines markanten Aufschwunges des Landes unter Herzog B. X., die kirchliche und politische Unabhängigkeit sowie die Einheit Pommerns. „Der berühmte Fürst Wartislaw war also Herzog von ganz Pommern, sowie heute der höchst edle Bogislaw. Dieser überaus erfolgreiche Fürst erlebt die Söhne seiner Söhne und Frieden unter den Seinen, obwohl er so weite Ländereien besitzt, das ich unterdessen nicht sagen könnte, mit wie viel größerem Frieden und Gehorsam der Seinen. Wartislaw [...] hatte nämlich das Wolgaster Gebiet zusammen mit dem Fürstentum Rügen in der Hand. Dieser Wartislaw V. war der Großvater von Wartislaw, dem Großvater unseres älteren Bogislaw, der heute mit seinen Söhnen glücklich regiert, wie man noch deutlich sehen wird. Dies mögen die einsehen, die meinen, die Wolgaster Herzöge hätten nichts mit den Stettiner Herzögen zu tun gehabt. Mögen sie die von uns beschriebene Nachkommenschaft aufteilen, doch sollen sie deswegen Pommern nicht zu früh auseinander ziehen. Es ist also das eine Blut aller dieser Herzöge und so auch nur das eine Fürstentum aller.“ Bugenhagen behandelte die Geschichte B.s X. in der „Pomerania“ in drei Kapiteln, wovon eins ausschließlich auf dessen Jerusalemreise gerichtet war. Das Gesamtwerk widmete er unter dem Datum vom 27.05.1518 B. X. und seinen Söhnen Georg, Kasimir und Barnim. Herzog B.s X. zweite Gemahlin, Anna, war am 12.08.1503 im Alter von 27 Jahren verstorben. Im Kloster Eldena bei Greifswald, wo 1474 sein Vater, Herzog

Bogislaw X. (1454–1523)

67

Erich II., beigesetzt worden war, ließ er sie zur letzten Ruhe betten. Für sie, die polnische Königstochter, sind innerhalb von elf Jahren (1492–1503) acht Lebendgeburten nachzuweisen: fünf Söhne und drei Töchter. Von den fünf Söhnen starben drei (Barnim vor 1501, Otto vor 1518 und Kasimir 1518), ebenso wie die Tochter Elisabeth vor 1518 unvermählt. Die Existenz vier weiterer Erben aber zerstörte die brandenburgischen Aussichten auf den Erbanfall Pommerns. Dominierten in Pommern bisher Eheschließungen mit den Herzögen von Mecklenburg, den Kurfürsten von Brandenburg oder den Herzögen von Braunschweig-Lüneburg, schloß Anna 1515 die Ehe mit Georg I., Herzog zu Liegnitz in Schlesien, Sophia 1518 mit Friedrich, Herzog von Schleswig-Holstein/ab 1523 König von Dänemark. Seinen ältesten Sohn Georg I. (geb. 1493) hatte der Herzog zum Studium nach Heidelberg gegeben; 1513 war dessen Ehe mit Amelia (geb. 1490), der Tochter Philipps, des Kurfürsten von der Pfalz, vollzogen worden. Der pommersche Adlige Joachim von Wedel (geb.  1552, zu Blumberg, gest. 1609), verfaßte für seine Kinder ein sog. Hausbuch, schrieb hier von „Bugislaw magno oder X. dem pommerschen monarchen und: „Anno Christi 1523 [...] Hertzog Bugislaff [...] getrachtet, das haus Stettin Pommern mit mehrer freundschafft zu befestigen, und demnach eine ehe-beredung zwischen seinem sohn hertzog Barnim und des churfürsten zu Sachsen Friderici schwestertochter fräulein Annam, Heinrich hertzogen zu Lünenburg tochter befördert, damit sich also die zwo vornehmsten chur und fürstlichen häuser in Teutschland, Sachsen und Lünenburg in nähere verwandniß bracht.“ Die Heirat Barnims IX. mit Anna von Braunschweig-Lüneburg fand am 02.02.1525 statt. Der Herzog gab sein Ringen um Reichsunmittelbarkeit nicht auf. Eine Einladung zum Wormser Reichstag 1521 war vom brandenburgischen Kurfürsten zurückgehalten worden. Während des Reichstags zu Worms mußte B. X. infolge des Protestes der Brandenburger auf die Session unter den Reichsfürsten verzichten. Zu seinen Fürsprechern gehörten Kurfürst Ludwig von der Pfalz und dessen Bruder, Herzog Heinrich von Braunschweig sowie Herzog Heinrich von Mecklenburg. So kam es zur Anhörung und am 28.05.1521 zur Ausstellung eines kaiserlichen Lehnbriefes. Kaiser Karl V. erklärte, daß den Rechten Brandenburgs dadurch aber kein Abbruch geschehen solle. B. X. reiste im Frühjahr 1522 zum Reichstag nach Nürnberg; die märkischen Gesandten lehnten jeden Vergleich ab. In den Akten findet sich ein Mandat Kaiser Karls V. an Herzog B. X. bezüglich der Erhebung einer Türkensteuer, datiert Nürnberg, 07.01.1523. Der Herzog zog im Februar 1523 erneut nach Nürnberg; wieder kam es zu keinem Entscheid. Das Edikt von Worms, das über Luther und seine Anhänger die Acht verhängte, setzte B.  X ebensowenig wie andere Fürsten um. Sein älterer Sohn, Georg  I. (geb. 1493), war in der Obhut Herzog Georgs von Sachsen und des Camminer Bischofs Erasmus von Manteuffel aufgewachsen, beide hielten am alten Glauben fest. B.s X. jüngerer Sohn, Barnim IX. (geb. 1501) war gemeinsam mit seinem Hauslehrer Jakob Wobesser und dem Kamminer Domherrn Johannes van der Oesthen im

68

Bogislaw X. (1454–1523)

Sommersemester 1518 in Wittenberg immatrikuliert worden; ein Jahr später bekleidete er hier das Amt des Rektors. 1521 kam Bugenhagen nach Wittenberg, wo er als Freund Luthers und Melanchthons exegetische Vorlesungen hielt; 1523 wurde er Stadtpfarrer von Wittenberg. B. X. selbst hat 1521 in Wittenberg die Bekanntschaft Martin Luthers gesucht, 1522 in Begleitung seines Sohnes Georg und des Herzogs Heinrich von Mecklenburg ein weiteres Mal. In Pommern stellte der Herzog 1522 die Güter des sich der Lehre Luthers zuwendenden Prämonstratenserklosters Belbuck unter Berufung auf das Recht des Stifters und Landesherrn unter seine Verwaltung; die förmliche Auflösung des Stifts erfolgte 1535 im Gefolge des Treptower Landtags. In seiner Residenzstadt Stettin wirkte von 1523 an der protestantische Prediger Paul vom Rode. Kantzow: „Und ob wol Hertzog Bugslaff in der erst verpot, das sie inen nicht halten sollten, so schickten sich doch die Zeite so, das er sahe, das er es nicht weren khonte. Darum tette er auch nichts mehr darum, sonder das er slechts nur mit Worten verpot.“ Eine Beschwerdeschrift der Unterkirchherrn zu Stralsund vom 21.09.1523 veranlaßte ihn am darauffolgenden Tag zu einem strengen Verbot aller Unruhen in der Stadt. Darüber Bartholomäus Sastrow (1520–1603), in seiner Autobiographie am Ende des 16. Jahrhunderts: „Als nun Hertzog Bugschlaf von Nurnberg wider zu Lande kommen, hat der Rath zum Strallsunde durch jre Gesandten den Kirchenbruch vnnd Bildesturment, das es wider jren Willen geschehen were, zum vnterthenigsten sie gekönt, entschuldigt. S. F. G. aber hat derselben keinen Stath geben wollen, sondern in grossem Zorn gesagt, das die Sundischen nicht allein wider die Religion, sondern auch wider S. F. G., als Patronen der Kirchen zu Stralsunde, gehandelt; darfur sollten jnen drey sieben Teuffel bestehen.“ Herzog Bogislaw X. starb am 05.10.1523 zu Stettin. Die Beisetzung fand am Sonntag darauf, am 11.10.1523, im Chor der St. Ottenkirche zu Stettin statt, das feierliche Begängnis nach der Sitte der Zeit erst mehrere Wochen später, am 22.11.1523. Auch das Epitaph des Herzogs, das sein Sohn Barnim IX. für ihn anfertigen ließ, stellte Bezüge zur Jerusalemreise des Herzogs her, indem es ihn und seine Familie vor dem Hintergrund des in Gold gehaltenen himmlischen Jerusalem vor dem Gekreuzigten kniend und betend zeigte. Bogislaw X., Herzog von Pommern, lebte und wirkte in einer Zeit, die nicht nur in Pommern von entscheidenden Veränderungen geprägt war. Diese bewirkten in der Markgrafschaft Brandenburg schon seit der Mitte des 15. Jahrhunderts und wenig später auch im Herzogtum Mecklenburg eine Festigung staatlicher Verhältnisse, die uns von einer Ablösung der Landesherrschaft durch den Territorialstaat sprechen läßt. B.s X. bald ein halbes Jahrhundert (1474–1523) durchziehende Regierungstätigkeit war gekennzeichnet vom Streben nach Unabhängigkeit seines Landes von der Lehnshoheit der Kurfürsten von Brandenburg, seine Landesherrschaft im Inneren durch zielstrebige Finanz-, Verwaltungs-, Wirtschafts- und Herrschaftspolitik. In der Verwaltungs- und Gerichtsorganisation drangen neue amtsrechtliche For-

Bogislaw X. (1454–1523)

69

men auf Kosten des Lehnrechts vor. Amts- und Verwaltungspositionen wurden an fest besoldete und absetzbare Beamte vergeben. Die Territorialverwaltung und die Zentralverwaltung geriet in die Hände eines Berufsbeamtentums. Auch die Lehnsverwaltung und die Lehnsgerichtsbarkeit wurden dieser Entwicklung unterworfen und zu zentralen landesherrlichen Verwaltungsbehörden umgestaltet. B. X. starb nach annähernd 50 Regierungsjahren. Mit Energie und Konsequenz waren ihm die Festigung der Landesherrschaft, der Ausbau zum Territorialstaat gelungen. Die ungeteilte Herrschaft war ihm dabei zugute gekommen. Der brandenburgische Kurfürst Albrecht Achilles hatte 1473 mit der Dispositio Achillea die Unteilbarkeit der Herrschaft festgesetzt. Diese für das Herzogtum Pommern zu verfügen, hat B. X. versäumt. Nach Jahren gemeinsamer Regentschaft mit seinem jüngeren Bruder Barnim IX. starb Georg I. im Mai 1531, dessen Sohn Philipp I. sich im Herbst 1532 mit dem Bruder des Vaters über die erneute Teilung des Landes einigte. Hatte B.s X. Vater im Stettiner Erbfolgestreit 1472 die Lehnshoheit der Kurfürsten von Brandenburg für Pommern-Stettin anerkennen müssen, so tat er selbst dies 1479 für ganz Pommern. Mit einer auf persönlichen Beziehungen und Ehebündnissen beruhenden Außenpolitik verfolgte B. X. das Ziel, die Unabhängigkeit seines Landes von Brandenburg zu erlangen. Die Reichsunmittelbarkeit blieb ihm verwehrt. Trotz aller Erschwernisse aber hielt der Pommer Schritt mit der allgemeinen Entwicklung, und die Chronisten taten recht daran, sein Engagement wie auch sein staatsmännisches Geschick zu würdigen. Thomas Kantzow urteilte aus Akteneinsicht und dem Verständnis für den Zeitgeist 1538: „Und er hette Lust, in Publico und vor den Lewten zu sein und jeders Sachen zu horen, [...] Also deuchte den Underthanen, das inen eine newe Sohnne aufgegangen were, und hielten Hertzog Bugslafen sehr lieb und werdt. [...] Dan do unser Her Got Hertzog Bugslafen mit so mechtigen Landen und Lewten, mit geschickten, fromen Reten und Amptlewten, mit großem Gehorsam und Trewe der Underthanen, mit hoher Freuntschafft an allen Orten, mit Gewalt und Ansehen und mit Fried und aller Wolfhart erhaben hette mehr dan alle seine Furfharen (dan es ist kein pomerisch Furst von Anfanck des Christentumbs gewest, der alle die Lande alleine und in sollichem Flore und Gehorsam gehapt hette, als er [...]). Er hielt strenge uber seine Rethe, Amptlewte und Diener; aber so hart als er uber sie gegen andere hielt, so bald khonte er inen auch ungnedig werden, welch Laster sampt der Bolschafft sein Lob etwas verdunckelte. Doch weil dennoch der andern herlichen Tugent viel an ihme gewest, seint die ime als einem Menschen zu gutte zu halten. Dan keiner auff Erden ist so selig, der nicht einen Mangel an ihme hette, (und wol dem, der den weinigsten hat!) Und ist dieser Bugslaff wol einer von den furnhemisten unter den pomerischen Fursten zu halten; sein Reim ist gewest D. U. I. W., das ist: ‚Der Uren ich warte‘, domit er stets eine Gedechtnus des Tots gehabt.“ Quellen: Johannes von Kitzscher, Tragicocomoedia de iherosolomitana profectione Illustrissimi principis pomeriani, Leipzig 1501. – Ders., Tragicocomoedia de hierosolymitana profectione illustrissimi Ducis Pomerani, hg. von Israel Caykovius und Joachimus Rhetius, Stettin 1594. –

70

Bogislaw X. (1454–1523)

Paul Friedeborn, Historische Beschreibung der Stadt Alten Stettin in Pommern in 3 Büchern, Stettin 1613, bes. S. 132. – Wandalia Alberti Krantz, hg. v. (Ioha[n]n es Soter [...]), Coloniae impressa MDXVIII; Neuauflage: Des Fürtrefflichen Hochgelahrten Herrn Alberti Krantzii Wandalia, Lübeck 1636, Buch XIIII, Cap. XVIII. – Jacob Heinrich Balthasar, Joh. Bugenhagii Pomerania in quatuor libros divisa [...] Greifswald 1728. – Johann Carl Dähnert und Gustav von Klinckowström, Sammlung gemeiner und besonderer Pommerscher und Rügischer Landes-­ Urkunden, Gesetze, Privilegien, Verträge, Constitutionen und Ordnungen, Stralsund 1765. ff. – Bartholomäi Sastrowen, Herkommen, Geburt und Lauff seines gantzen Lebens, auch was sich in dem Denckwerdiges zugetragen, so er mehrentheils selbst gesehen vnd gegenwaertig mit angehoeret hat, von ihm selbst beschriben. Aus der Handschrift hg. und erläutert von Gottl. Christ. Friedr. Mohnike, Th. 3, Greifswald 1824. – Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Quellenschriften für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, hg. von Adolph Friedrich Riedel, 4 Hauptteile [A–D] mit 35 Bde., Supplement, 5  Registerbde., Berlin 1838–1869.  – Codex diplomaticus Brandenburgensis ­continuatus. Sammlung ungedruckter Urkunden zur Brandenburgischen Geschichte, hg. von Georg Wilhelm von Raumer, Bd. 1 und 2, Berlin/Stettin/Elbing 1831–1833; unveränd. Nachdruck: 2 Bände in einem Band, Hildesheim/New York 1976. – Thomas Kanzows Chronik von Pommern in niederdeutscher Mundart, hg. von Wilhelm Böhmer, Stettin 1835. – Regesta historiae Brandenburgensis, bearb. von Georg Wilhelm von Raumer, Berlin 1837. – Diplomatische Beiträge zur Geschichte Pommerns aus der Zeit Bogislaws X., hg. von Robert Klempin, Berlin 1859. – Hausbuch des Herrn Joachim von Wedel auf Krempzow Schloss und Blumberg erb­ gesessen, [161. Publication des Litterarischen Vereins in Stuttgart], hg. von Julius Freiherrn von Bohlen-Bohlendorff, Tübingen 1882, bes. S. 8, 73 f.  – Politische Correspondenz des ­Kur-fürsten Albrecht Achilles, Bd. 1–3, hg. und erläutert von Felix Priebatsch, (Publicationen aus den ­Königlich Preußischen Staatsarchiven, Bd. 59, 67 und 71), Leipzig 1894–1898, bes. Bd. 2, Nr. 383, S. 370 f., Nr. 391, S. 378 f. – Des Thomas Kantzow Chronik von Pommern in hochdeutscher Mundart, hg. von Georg Gaebel, Stettin 1897, bes. S. 335, 364, 380, 387 und 393. – Des Kursächsischen Rathes Hans von der Planitz Bericht aus dem Reichsregiment in Nürnberg 1521–1523, gesammelt von E. Wülcker und H. Virck, Leipzig 1899, bes. S. 136 f., 144,219. – Otto Heinemann, Johannes Bugenhagens Pomerania, (Quellen zur Pommerschen Geschichte, Bd. IV), Stettin 1900, Nachdruck: Köln/Wien 1986. – Pommersche Landtags­akten, Bd. 1, Teilband 1: 1521–1535, hg. von Werner Buchholz, Köln/Weimar/Wien 2000. – Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440–1493), H. 20, bearb. von Elfie-Marita Eibl, Wien/Weimar/Köln 2004. – Johannes Bugenhagen, Pomerania. Faksimiledruck und Übersetzung der Handschrift von 1517/18, hg. von Norbert Buske, übersetzt von Lore Poelchau (Beiträge zur pommerschen Landes-, Kirchen- und Kunstgeschichte, Bd. 11), Schwerin 2008, bes. S. 77, 236, 251, 255. Genealogien: Martin Wehrmann, Genealogie des pommerschen Herzogshauses (Veröffentlichungen der Landesgeschichtlichen Forschungsstelle für Pommern, Bd. 1), Stettin 1937. – Adolf Hofmeister, Geneaologische Untersuchungen zur Geschichte des pommerschen Herzogshauses (Greifswalder Abhandlungen zur Geschichte des Mittelalters, Bd. 11), Greifswald/Bamberg 1938. – Edward Rymar, Rodowod ksiazat pomorskich [Genealogie der pommerschen Herzöge], 1. Aufl.: Szczecin 1995 in 2 Bd., 2. Aufl.: Szczecin 2005. Biographien: von Bülow, Bogislav X., Herzog von Pommern, in: ADB, Bd. 3, Leipzig 1876, S. 48–55. – Neudruck Berlin 1967. – Roderich Schmidt, Bogislaw X., Herzog von Pommern, in: NDB, Bd. 2, Berlin 1955, S. 417 f. – Ders., Bogislaw X., Herzog von Pommern, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. II, München/Zürich 1981–1983, Sp. 326 f.

Bogislaw X. (1454–1523)

71

Literatur: Dirk Alvermann, Der Stettiner Liber Sancti Jacobi. Politische Historiographie und Traditionskritik im Stettiner Erbfolgestreit (1464–1472), in: Turbata per aequora mundi. Dankesgabe an Eckhard Müller-Mertens (MGH Studien und Texte, 29), hg. von Olaf B. Rader, Hannover 2001, S. 131–149. – Oliver Auge, Selbstverständnis und Erinnerungskultur der Herzöge von Pommern um 1500, in: Baltische Studien NF, Bd. 93 (2007), S. 7–46. – Ders., Handlungsspielräume fürstlicher Politik im Mittelalter. Der südliche Ostseeraum von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis in die frühe Reformationszeit, (Mittelalter-Forschungen, Bd. 28), Ost­ fildern 2009.  – Ders., Zur Geschichte der Herzöge von Pommern-Stettin (1295–1464), in: ­Baltische Studien NF, Bd. 97 (2011), S. 13–27. – Hermann Bollnow, Die pommerschen Herzöge und die heimische Geschichtsschreibung, in: Baltische Studien NF, Bd.  39 (1937), S. 1–35. – Heidelore Böcker, Zur Wirksamkeit politischer Ehen auf die Beziehungen zwischen Pommern und Brandenburg während des 15. Jahrhunderts, in: Pommern. Geschichte – Kultur – Wissenschaft, 2. Kolloquium zur Pommerschen Geschichte, hg. v. d. Ernst-Moritz-Arndt-Universität, Greifswald 1991, S. 70–80. – Dies., Margaretha, Markgräfin von Brandenburg, Herzogin von Pommern und Fürstin von Rügen, in: Fürstinnen und Städterinnen. Frauen im Mittelalter, hg. von Gerald Beyreuther, Barbara Pätzold und Erika Uitz, Freiburg/Basel/Wien 1993, S. 190–211.  – Dies., Bogislaw  X., Herzog von Pommern (1474–1523), in: Deutsche ­Fürsten des Mittelalters. Fünfundzwanzig Lebensbilder, hg. von Eberhard Holtz und Wolfgang Huschner, Leipzig 1995, S. 383–408. – Dies., Slawisches in herzoglich-adliger Tradition. Herzog Bogislaw X. von Pommern (1454–1523) – Fürst an der Wende oder Wenden-Fürst? in: Slawen und Deutsche im südlichen Ostseeraum vom 11. bis zum 16. Jahrhundert, hg. von Michael ­Müller-Wille, Dietrich Meier und Henning Unverhau, (Landesforschung. Sprache – Vor- und Frühgeschichte – Geschichte – Literatur. Veröffentlichungen des Instituts für Landesforschung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Bd. II), Neumünster 1995, S. 171–200. – Dies., ­Innovationsschübe „pommerscher Art“ an der Wende vom späten Mittelalter zur frühen ­Neuzeit, in: Land am Meer. Pommern im Spiegel seiner Geschichte, Roderich Schmidt zum 70. Geburtstag, hg. von Werner Buchholz und Günter Mangelsdorf, Köln/Weimar/Wien 1995, S. 335–359. – Wilhelm Brandt, Der Märkische Krieg gegen Sagan und Pommern 1476–1479, Diss. Univ. Greifswald, Greifswald 1898. – V. Bülow, Verlassenschaftsinventar der Herzogin ­Sophia von Pommern, in: Baltische Studien 29 (1879), S. 456–465. – Norbert Buske, Dokumentation erhalten gebliebener Denkmale und Zeugnisse der pommerschen Herzöge, in: Baltische Studien NF, Bd. 90 (2004), S. 76–86. – Klaus Conrad, Die Kämpfe mit Brandenburg um die Unabhängigkeit des Herzogtums, in: Deutsche Geschichte im Osten Europas. Pommern, hg. von Werner Buchholz, Berlin 1999, S. 180–192. – Konrad Fritze, Hansisches Bürgertum und Fürsten in der Konfrontation. Stralsunds Konflikte mit den Pommernherzögen in der zweiten Hälfte des 15.  Jahrhunderts, in: Hansische Stadtgeschichte  – Brandenburgische Landesgeschichte (Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte, Bd.  26 =  Hansische Studien, Bd. VIII, hg. v. Evamaria Engel, Konrad Fritze und Johannes Schildhauer), Weimar 1989, S. 158– 170. – G. Haag, Ein Schreiben Herzog Bogislaws 10. von Pommern an die Signoria von Florenz, in: Baltische Studien 33 (1883), S. 360–362. – Hellmut Hannes, Eheverbindungen zwischen den Herrscherhäusern in Pommern und Mecklenburg, in: Baltische Studien NF, Bd. 82 (1996), S. 7–28.  – Wolfgang Hofmann, Die Sarkophage der Herzöge von Pommern-Wolgast in der Gruft der Pfarrkirche St. Petri zu Wolgast, in: Baltische Studien NF, Bd. 90 (2004), S. 53–76. – Ingeburg Jeschke, Eine bemerkenswerte Frau: Anna von Polen, Gemahlin Herzog Bogislaws X. (etwa von 1476–1503), in: Persönlichkeiten aus der pommerschen Herzogszeit (Stettiner Heft, 9), Kiel 2003, S. 5–26.  – Karl-Otto Konow, Der Maltzansche Rechtsfall. Zur Rechtspraxis ­Bogislaws X., in: Baltische Studien NF, 62 (1976), S. 36–52. – Ders., Herzog Bogislaw X. von Pommern und Landgraf Wilhelm von Hessen. Zur Bedeutung des sog. Wallfahrt-Schillings aus

72

Bogislaw X. (1454–1523)

dem Jahre 1492, in: Baltische Studien NF, Bd. 73 (1987), S. 55–64. – Ders., Die Judenver­folgung in Pommern im Jahre 1492, in: Baltische Studien NF, Bd. 78 (1992), S. 17–27; Ders., Martin Dalmer und seine Beschreibung der Fahrt Herzog Bogislaws  X. in das Heilige Land, in: Baltische Studien NF, Bd. 87 (2001), S. 46–79. – Ders., Bogislaw-Studien. Beiträge zur Geschichte H ­ erzog Bogislaws  X. von Pommern um die Wende vom 15.  zum 16.  Jahrhundert, (Schriften der J. G. Herder-Bibliothek Siegerland e. V., Bd. 36), Siegen 2003. – O. Kossmann, Polnische Prinzessinnen auf pommerschem Thron?, in: Zeitschrift für Ostforschung 25 (1976), S. 403–437. – Hans-Günter Leder, Johannes Bugenhagens Pomerania – Humanistische Einflüsse auf die frühe Landesgeschichtsschreibung in Pommern, in: Pommern in der Frühen Neuzeit. Literatur und Kultur in Stadt und Region, hg. von Wilhelm Kühlmann und Horst Langer, Tübingen 1994, S. 77–99. – Günter Mangelsdorf, Neue Ausgrabungen in der Klosterruine von Eldena bei Greifswald, in: Greifswalder Mitteilungen 3 (1999), S. 225–291. – J. Müller, Venetianische Aktenstücke zur Geschichte von Herzog ­Bogislaws X. Reise in den Orient im Jahre 1497, in: Baltische Studien 29 (1879), S. 167–298. – Cordula Nolte, Fürsten und Geschichte im Nordosten des spätmittelalterlichen Reiches. Zur literarischen Gestaltung der Jerusalemreise Herzog Bogislaws X. von Pommern, in: Les princes et l’histoire du XIVe au XVIIIe siècle (Pariser Historische Studien, 47), hg. von Chantall Grell, Werner Paravicini und Jürgen Voss, Bonn 1998, S. 151–169. – Jürgen Petersohn, Die römische Kurie und die Anfänge von Reformation und ­Säkularisation in Pommern. Zwei unbekannte B ­ reven Papst Clemens’ VII. vom Jahre 1524, in: Baltische Studien NF, Bd. 97 (2011), S. 29–47. – Felix Rachfahl, Der Stettiner Erbfolgestreit (1464–1472). Ein Beitrag zur Brandenburg-pommerschen Geschichte des 15. Jahrhunderts, Breslau 1890.  – Edward Rymar, Wielka podroz wielkiego ksiecia. Wyprawa Boguslawa X ­Pomorskiego na niemiecki dwor krolewski, do ziemi swietej i Rzymu (1496–1498). [Die große Reise des großen Fürsten. Die Reise Bogislaws X. von Pommern zum deutschen Königshof, ins Heilige Land und nach Rom]. Szczecin 2004. – Johannes Schildhauer, Fürstenstaat – Stände – Stadt in Mecklenburg und Pommern an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert, in: Jahrbuch für Regionalgeschichte Bd. 15,2 (1988), S. 52–62. – Dirk Schleinert, Ein Neujahrsgedicht von Herzog Bogislaw X., in: Pommern 38 (2000), H. 4, S. 44. – Ders., Die zweite Hochzeit Herzog Georgs I. von Pommern mit Margarete von Brandenburg im Januar 1530 in Berlin, in: Baltische Studien NF, Bd. 94 (2008), S. 55–70. – Ders., Pommerns Herzöge. Die Greifen im Porträt, ­Rostock 2012. – Martin Wehrmann, Eine Audienz Danziger Gesandten bei Herzog Bogislaw X. im Jahre 1511, in: Pommersche Monatsblätter 13 (1899), S. 86–92. – Ders., Die Reise Herzog Bogislaws X. von Pommern in das heilige Land, in: Pommersche Jahrbücher 1 (1900), S. 33– 50. – Ders., Bogislaws X. Fahrt nach Palästina, in: Pommersche Monatsblätter 14 (1900), S. 46– 48. – Ders., Brandenburgs Verhalten während der großen Reise Bogislaws X., in: Pommersche Monatsblätter 15 (1901), S. 19–26. – Ders., Begräbniß Herzog Bogislaws X. (1523), in Pommersche Monatsblätter 15 (1901), S. 179 f. – Ders., Die Herzogin Sophia von Pommern und ihr Sohn Bogislaw X., in: Baltische Studien NF, Bd. 5 (1901), S. 133–175. – Ders., Bogislaw X., Erlaß an die Stadt Stralsund vom 24. September 1523, in: Pommersche Monatsblätter 15 (1901), S. 148–151. – Ders., Der Tod der Herzogin Anna (1503), in: Pommersche Monatsblätter 15 (1901), S. 171–173. – Ders., Landschoß und Fräuleinsteuer zur Zeit Bogislaws X., in: Pommersche Monatsblätter 16 (1902), S. 3–11. – Ders., Bogislaw X. in Rom, in: Pommersche Monatsblätter 19 (1905), S. 62 f. – Ders., Bogislaw X. und Köslin, in: Pommersche Monatsblätter 22 (1908), S. 50–53. – Ders., Beziehungen pommerscher Fürsten zu Florenz, in: Baltische Studien NF, Bd. 18 (1914), S. 59–81. – Ders., Herzog Bogislaw X. von Pommern und Martin Luther, in: Pommersche Monatsblätter 45 (1931), S. 57–63. – Ders., Stralsund und Herzog Bogislaw X. von Pommern, in: Baltische Studien NF, Bd. 36 (1934), S. 121–143. – Ralf-Gunnar Werlich, Bogislaw IX. von Pommern-Stolp – ein Pommer in den dynastischen Plänen der nordischen

73

Bogislaw X. (1454–1523)

Reiche in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts, in: Pommern. Geschichte – Kultur Wissenschaft, 2. Kolloquium zur Pommerschen Geschichte, hg. v. d. Ernst-Moritz-Arndt-Universität, Greifswald 1991, S. 37–58. – Ders., Das neunfeldrige Wappen Herzog Bogislaws X. von Pommern, in: Land am Meer. Pommern im Spiegel seiner Geschichte, Roderich Schmidt zum 70. Geburtstag, hg. von Werner Buchholz und Günter Mangelsdorf, Köln/Weimar/Wien 1995, S. 307–334. Porträts: Dirk Schleinert, Pommerns Herzöge. Die Greifen im Porträt, Rostock 2012.

Heidelore Böcker

74

Bohlen (Bohlendorf ), Familie von

BOHLEN (Bohlendorf ), Familie von Wappen: In Silber aus einem roten Stufengiebel ein roter Greif wachsend. Auf dem Helm mit rot-silbernen Decken ein beidseitig von je einem roten Greif gehaltener, gestümmelter, natürlicher Baumstamm.

Aus dem Wappen läßt sich eine Verwandtschaft mit einem der ersten Rügenfürsten nicht herleiten, wie es (→) Julius von Bohlen 1854 für möglich erachtet hat. Die Herkunft des auf Rügen beheimateten Uradelsgeschlechts ist ungewiß. Erstmals erwähnt werden „tres filii Bolen“ (drei Bolensöhne) namens Hinricus, Martinus und Storm zusammen mit anderen adligen Rüganern 1290 im „Ältesten Stralsunder Stadtbuch (1270–1310)“. Für 1299 ist dort auch ein Rutgerus Bolenson de Ruya verzeichnet. Und 1316 finden sich unter den 137 Angehörigen der Rugianischen Ritterschaft, die namens aller Einwohner Rügens ein Bündnis mit der Stadt Stralsund besiegeln, die Knappen Werneke, Willike, Henneke, Claws und Pawel Bolenson. Das nach ihnen benannte und wahrscheinlich von ihnen erst gegründete Stammgut Bohlendorf wird erstmals im sogenannten „Bischofsroggenregister“ (um 1320) genannt. Wie Bohlendorf befanden sich zunächst auch alle ihre anderen Güter auf Wittow, der nördlichsten Halbinsel Rügens. Das gilt vor allem für Presenske und für Kassenvitz (†), das oft mit dem zwischen Garz und Putbus gele-

Bohlen (Bohlendorf ), Familie von

75

genen Kirchdorf Kasnevitz verwechselt wird, zumal das sich in sieben Hauptlinien verzweigende Geschlecht der Bohlen im Kirchspiel Kasnevitz von Mitte des 16. bis Mitte des 18. Jahrhunderts Crimvitz und einige andere Höfe besessen hat. Außerdem waren die Bohlen zu dieser Zeit auch auf der Halbinsel Jasmund (Wostevitz) und von Mitte des 15. bis Anfang des 17. Jahrhunderts auf der Halbinsel Zudar (Slawkevitz †) begütert. Diesen Slawkevitzer Bohlen fiel 1522 Bohlendorf zu, und angeblich ist mit Ernst Heinrich von Bohlen (1668–1717) einer von ihnen 1711 in den sächsischen Freiherrenstand erhoben worden. Dessen Enkelsohn Christoph Ernst Casimir (1748–1829) erwarb 1781 dazu noch das bei Schaprode gelegene Gut Streu, das dessen Urenkelsohn Stüringk Leopold Julius Ludwig (1848–1908), mit dem der Bohlendorfer Zweig des Geschlechts im Mannesstamm erlosch, 1886 verpachtet und 1899 an den Pächter verkauft hat. Das Stammgut Bohlendorf erbte 1920 der einzige Sohn seiner Schwester Helene Leopoldine (1850–1885), Adolf von Wolff-Bohlen (1885–1935). Danach wurde es von Alexander von Quistorp (1892–1974) erworben. Alle anderen auf Wittow gelegenen Bohlen-Güter waren von den Presensker Bohlen bereits 1741 an Henning Rickmann (gest. 1777) und Olof Philipp (1708– 1754) von der Lancken verkauft worden, nachdem sie das südlich von Greifswald gelegene Gut Gnatzkow geerbt hatten, das seit 1771 Karlsburg heißt. Der Verkäufer – Carl Heinrich Berend von Bohlen (1705–1757) – wurde übrigens 1745 in den Reichsgrafenstand erhoben. Mit dem Tode seines Enkels Friedrich Ludwig Graf von Bohlen (1760–1828) war dieser Zweig des Bohlengeschlechts im Mannesstamm erloschen. Für Rügen sind sechs Gardvögte aus dem Bohlen-Geschlecht belegt. Fürstliche Landvögte waren 1629–1632 der Crimvitzer Arnold von Bohlen (1571–1657) und 1706–1711 (zugleich als Königlicher Amtmann) der Bohlendorfer Adam Christoph von Bohlen (gest. 1721) sowie 1805/06 (→) Carl Ludwig Adolph von Bohlen. Dessen Vater Carl Heinrich von Bohlen (1746–1815) hat 1788 zugunsten seines bereits genannten Vetters Christoph Ernst Casimir auf Bohlendorf verzichtet und ist 1797–1806 ebenfalls Königlicher Amtmann und danach bis zu seinem Tode Amtshauptmann gewesen. Als Landrat seit 1714 hat der Presensker Arend Christoph von Bohlen (gest. 1729) in der Zeit der dänischen Herrschaft über Rügen und das nördlich der Peene gelegene Vorpommern (1715–1720) couragiert die Interessen der Rügianischen Ritterschaft vertreten. Nach Wiederherstellung der schwedischen Herrschaft wurde er 1721 schwedischer Regierungsrat – ebenso sein Sohn, der erwähnte Carl Heinrich Berend von Bohlen (1705–1757, Gnatzkow), und sein Enkel Carl Julius Bernhard von Bohlen (1738–1811, Karlsburg). Bis zur Reformation sind einige wenige Angehörige des Bohlen-Geschlechts auch Priester gewesen. In welchem Zusammenhang Arnd Bole, den die Herzöge Wartislaw (IX.) und Barnim (VII.) 1426 als ihren Hofschreiber und 1434 als ihren Kanzler bezeichneten, und der überdies 1437 als Pleban zu Vilmnitz in der Rostocker Universitätsmatrikel erscheint, mit dem rügenschen Adelsgeschlecht steht, läßt

76

Bohlen (Bohlendorf ), Familie von

sich nicht sagen. Das gilt auch für Wilken Bole, der nach einem Studium an der Leipziger Universität 1419 als Magister an der Rostocker Universität immatrikuliert worden war und 1437 an der Greifswalder Universität als Doktor des Kanonischen Rechts gelehrt und als Vizerektor amtiert hat, sowie für Vicco Bole, der 1525–38 in Greifswald Bürgermeister gewesen ist. Quellen: a)  ungedruckt LAGw, Rep  38  d: Familiennachlaß Karlsburg (von Bismarck-Bohlen).  – Ernst-MoritzArndt-Museum Garz, Carl Gustav von Platen, Beiträge zur Rügenschen Ortschronik, Ms 1954, Bl. 10–14. b)  gedruckt Das Älteste Stralsunder Stadtbuch (1270–1310), hg. v. Ferdinand Fabricius, Berlin 1872, S. 142 (VI 44) und 106 (IV 575). – PUB, Bd. 5, Nr. 2989, 3234. – Julius von Bohlen, Geschichte des adelichen, freiherrlichen und gräflichen der Bohlen, fortgeführt von Gottlieb von Rosen, 2. Theil: Urkundenbuch, Stralsund 1859–75. – Matrikeln und Verzeichnisse der pommerschen Ritterschaft vom XIV. bis in das XIX. Jahrhundert, hg. v. Robert Klempin, Gustav Kraatz Berlin 1863 (Reprint Vaduz 1995), S. 63 f., Anm. 41. Literatur: Julius Theodor Bagmihl, Pommersches Wappenbuch, Bd. 1, Stettin 1843, S. 33–38. – Julius von Bohlen, Herr Dubislaf von Wittow und Hermann, Heinrich und Nicolaus, die Söhne Dubislafs anno 1232–1315, in: Baltische Studien, XV/2 (1854), S. 174–177.  – Ders., Geschichte des adelichen, freiherrlichen und gräflichen Geschlechts der Bohlen, fortgeführt von Gottlieb von Rosen, 1. Theil: Genealogie, Grundbesitz u.s.w., 1. Heft: Einleitung, Stralsund 1884. – Ernst Heinrich Kneschke, Neues allgemeines deutsches Adels-Lexicon, Leipzig 1859, Band 1, S. 532–534. – Günter Käning, Wittows Adelsgeschlechter. Die Familie von Bohlen, in: Ders., Wieker und Wittower Geschichten, Tagebücher, Briefe, Berichte, Erinnerungen, Lauterbach 1994, S. 91–97. – Bengt Büttner, Die Pfarreien der Insel Rügen von der Christianisierung bis zur Reformation, (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern, Reihe V: Forschungen zur pommerschen Geschichte, Bd. 42), Köln/Weimar/Wien 2007, S. 453.

Fritz Petrick

Bohlen, Carl Ludwig Adolph von (1780–1850)

77

BOHLEN, Carl Ludwig Adolph von, geb. 1780, Bohlendorf, gest. 26.06.1850, Greifswald; ev. – Jurist. Vater: Carl Heinrich v. B. (geb. 1746, Bohlendorf, gest. 17.01.1815, Bergen auf Rügen), Königlich-schwedischer Amtshauptmann. – Mutter: Sofia Ulrika von Boltenstern (geb. 1754, Greifswald, gest. 31.01.1805, Bergen auf Rügen). – Ehefrau: ∞  1807 Charlotte Louise Teodora von Schmieterlöw (geb.  11.11.1787, Patzig, gest. 11.09.1868, Kolberg). Die Ehe blieb kinderlos. – Bruder: Philipp Friedrich Gustav v. B. (geb. 11.12.1782, Bohlendorf, gest. 24.04.1863, Königsberg). – Ehefrau: ∞  1816 Emilie Luise Wilhelmine von Thadden (geb.  07.05.1790, gest. 20.11.1859, Königsberg). Carl Ludwig Adolph von Bohlen erlebte seine Kindheit in Bohlendorf, das sein Vater 1788 an Ernst Christoph Casimir von Bohlen (1748–1829) abtrat, und seine Jugend in Greifswald und Stralsund. Zu seinen Hauslehrern gehörte u. a. der spätere Greifswalder Gymnasialprofessor Andreas Christoph Niz (1764–1810). Als Absolvent des Stralsunder Gymnasiums studierte er in Greifswald und Jena die Rechte. 1801 wurde er Prokurator am Königlichen Tribunal für Schwedens „deutsche Staaten“ in Greifswald, wo er sich 1804 als „Doctor beider Rechte/juris utriusque“ habilitierte und drei Monate lang den Adjunkt Johann Christoph Rodbertus (1775–1827) vertrat. König Gustav IV. Adolf bestellte ihn 1805 zum Landvogt im Fürstentum Rügen und 1806, als er im Rahmen einer Verfassungs-, Verwaltungsund Gerichtsreform für das Fürstentum und das Herzogtum Pommern KöniglichSchwedischen Anteils das überkommene Landvogteigericht aufhob, unter „Beibehaltung seines jetzigen Characters, Gehalts und übrigen Vortheile“, zum Amtsrichter im „Rügenschen Amte“. Als Landvogt und Amtsrichter, seit 1811 Kreisrichter, wirkte B. auch zu Zeiten der Besetzung Rügens durch die Truppen Napoleons und seiner Verbündeten (1807–1810 und 1812/13) sowie seit 1815 unter preußischer Herrschaft noch bis 1831 in Bergen. Nach Aussage seines Bergener Zeitgenossen Johann Jacob Grümbke (1771–1849) waren „seine juristischen Kenntnisse, sein rechtlicher Sinn, seine ausdauernde Arbeitsamkeit und Unbestechlichkeit [...] im Lande rühmlich bekannt, seine Strenge und aufwallende Hitze gefürchtet, seine Verstimmung jedoch Folge langer körperlicher Leiden und Beschwerden“. Näheres dazu ist nicht bekannt geworden. In Bergen betätigte B. sich auch als Kurator des Klosters adliger Jungfrauen. „Als großer Blumenfreund hatte er sich botanische Kenntnisse und eine glückliche Praxis in der Blumenzucht erworben“, heißt es bei Grümbke. Im Juni 1831 kehrte Rügens letzter Landvogt als Assessor wieder an das Greifswalder Tribunal bzw. Oberappellationsgericht für Neu-Vorpommern und Rügen zurück. Hier hat er zunächst den Titel eines „geheimen Justizraths“ erhalten, 1836 den Roten Adlerorden Vierter und danach auch Dritter Klasse. 1835 wurde er zum (zunächst stellvertretenden) Königlichen Regierungs-Bevollmächtigten der Universität Greifswald ernannt, der ad interim auch den Kanzler, Fürst Malte zu Putbus

78

Bohlen, Carl Ludwig Adolph von (1780–1850)

(1783–1854), zu vertreten hatte und an der Vorbereitung des Besuchs, den König Friedrich Wilhelm IV. Greifswald 1843 abstattete, maßgeblich beteiligt war. Seit 1839 war B. zugleich Präsident des Geistlichen Konsistoriums und wurde seither bis zu seinem Tode „Herr Präsident“ tituliert. Noch vor der 1849 erfolgten Aufhebung des Oberappellationsgerichts und des Geistlichen Konsistoriums nahm er 1848 als „Oberappellations-Gerichtsrath“ seinen Abschied. B. starb in Greifswald und wurde auf dem Alten Friedhof bestattet. Die damit eröffnete Grabstelle war auch für seine Ehefrau bestimmt, die allerdings erst 18 Jahre später starb. Kinder waren dem Ehepaar nicht beschieden. Mitunter soll eine Nichte, Tochter des Carl Georg Ludwig von Schmieterlöw, die bei ihnen lebte, in Greifswald „Fräulein von Bohlen“ genannt worden sein. Diese Berta von Schmieterlöw (geb. 1822) ist schon Ende 1850 verstorben und dort beigesetzt worden. Das Grab existiert nicht mehr. Quellen: a)  ungedruckt Archiv der Superintendentur Bergen auf Rügen, Johann Jacob Grümbke, Kurze Nachrichten von den vormaligen fürstlichen Landvögten auf Rügen, von der Zeit der Errichtung des Landgerichts oder des Stapels in Bergen bis zu dessen Umsturz, Handschrift ~ 1848/49. – UAG, St 779: Anstellung von Adjuncten; PA 2425: Bohlen; K 965: Interimistische Verwaltung des Kanzellariats während der Abwesenheit des Universitätskanzlers, Fürst zu Putbus. b)  gedruckt Friedrich Hermann Sonnenschmidt, Sammlung der für Neu-Vorpommern und Rügen in den Jahren 1802 bis Schluß 1817 ergangenen Gesetze, Bd. 1, Stralsund 1844, S. 286–288. – Gaby Huch, Zwischen Ehrenpforte und Inkognito: Preußische Könige auf Reisen: Quellen zur Repräsentation der Monarchie zwischen 1797 und 1871, (Acta Borussica NF, Reihe 2, Abt. 2, Bd. 7/2), Berlin/Boston 2016, S. 872 f. (Dok. 266). Literatur: Gustaf Elgenstierna, Den introducerade svenska adelns Ättertavlor, Stockholm (Facsimilupplag 1998), Bd. I, S. 509 (Boltenstern Nr. 35) und VII, S. 42 (Schmiterlöw Nr. 29 und 30). – Heinrich Müller, 200 Jahre Amtsgericht Bergen auf Rügen. Sammlung von Texten und Urkunden zur Geschichte des Amtsgerichts Bergen auf Rügen und zur Rechtsgeschichte von Rügen überhaupt, Hausverlag des Amtsgerichts Bergen auf Rügen 2006, S. 56. – Sascha Ott, Die Rechtsprechung des Greifswalder Oberappellationsgerichts in Strafsachen (1815–1849). Zur Entwicklung des Strafrechts und des Strafverfahrensrechts in Neu-Vorpommern, (Schriftenreihe der David-Mevius-Gesellschaft, 4) Hamburg 2009, S. 75, Anm. 277. – Hans Reddemann, Der denkmalgeschützte Alte Friedhof in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald: eine kulturhistorische Stätte mit zahlreichen Grabmalen bedeutender Persönlichkeiten der Hansestadt und der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Teil 3: Ausführliche Biographien von ausgewählten Persönlichkeiten und Greifswalder Familien, die auf dem Alten Friedhof beigesetzt wurden, Greifswald 2012, S. 33. – Fritz Petrick, Rügens letzter Landvogt – Dr. Carl Ludwig Adolph von Bohlen (1780–1850), in: Rugia Rügenjahrbuch 2018, Putbus 2017, S. 29–32.

Fritz Petrick

Bohlen-Bohlendorf, Julius, Freiherr von (1820–1882)

79

BOHLEN-BOHLENDORF, Casimir Johann (Henning) Ludwig Julius, Freiherr von, geb. 29.10.1820, Poppelvitz auf Zudar, gest. 24.12.1882, Streu bei Schaprode; ev. – Historiker, Landespolitiker, Rittergutsbesitzer. Vater: Wilhelm Leopold Ernst Christoph Casimir Freiherr  v.  B. (25.08.1793– 30.04.1866).  – Mutter: Charlotte Franziska Sophia von Ferber, aus dem Haus Turow (01.07.1797–02.04.1856).  – Ehefrau: ∞  26.09.1846 Anna von Jacob (geb. 22.07.1826, Stettin, gest. 23.05 1854, Bohlendorf ). – Geschwister: Elise Caroline (geb. 18.04.1822, Poppelvitz, gest. 09.04.1842, Bohlendorf ). – Wilhelm Leopold Theodor (geb. 29.08.1823, Poppelvitz, gest. 29.06.1847, Putbus). – Edmund Heinrich Carl (geb. 12.09.1825, Poppelvitz, gest. 24.04.1861, Insel Pulitz). – Kinder: Stüringk Leopold Julius Ludwig (geb. 07.06.1848, Stralsund, gest. 07.07.1908, Kassel) unverheiratet und kinderlos. – Helene Leopoldine Franziska Adolphine Caroline (geb.  25.10.1850, Bohlendorf, gest.  1885 Breslau).  – Ehemann: ∞  1884 Louis Karl Moritz Wulff (1851–1905).  – Sohn: Adolf von Wolff-Bohlen (geb. 1885, Breslau, gest. 1935, Bohlendorf ), Werner Heinrich Hilderich Edmund (geb. 30.06.1852, Bohlendorf, gest. 29.06.1864, Streu), Arnold (geb. 23.05.1854, Bohlendorf, gest. 10.06.1899, Stralsund (Suizid)). – Ehefrau: ∞ 1884 Elisabeth Johanna Luise Tugendreich von Burgsdorff (geb. 1858, Deutz, gest. 1888, Bohlendorf ). – Töchter: Hedwig (geb. 18.12.1884, Bohlendorf, gest. 19.02.1913, Schwerin), und Hertha Luise Helene Ernestine Natalie (geb. 14.11.1886, Bohlendorf, gest. 27.05.1919, Rostock). – Ehemann: ∞ 17.10.1908 Gebhard Hans Emil Graf von der Schulenburg-Wolfsburg (geb. 22.08.1865, Straußberg, gest. 18.03.1946, Putbus). Nach eigenen Angaben ist B., abgesehen vom Besuch der unteren Klassen des Stralsunder Gymnasiums in den Jahren 1832–1834, hauptsächlich von Hauslehrern unterrichtet worden. Danach absolvierte er 1836–1838 das gerade eröffnete Königliche Pädagogium zu Putbus, um anschließend als Fähnrich in das in Stettin stationierte 2. Infanterie-Regiment „Kronprinz von Preußen“ (seit 1840 „KönigsRegiment“) einzutreten. 1840 zum Leutnant ernannt, erhielt er am 09.03.1848, also noch bevor die Truppe zur Niederschlagung der Revolution in Berlin zum Einsatz kam, auf eigenes Ersuchen seinen Abschied. Eine akademische Ausbildung hat er nicht erfahren, auch eine akademische Ehrung wurde ihm nie zuteil, obwohl er sich privat als Historiker und Archivar anerkanntermaßen erfolgreich betätigte. Unterstützung fand er bei erfahrenen Mitgliedern der Rügisch-Pommerschen Abteilung der Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde, der er auch selbst beitrat. Zu seinen Förderern gehörten außer deren Vorsitzenden, den Greifswalder Professoren Johann Gottfried Ludwig Kosegarten (1792–1860) und Theodor Pyl (1826–1904), namentlich die akademisch gebildeten Stralsunder Senatoren Arnold Brandenburg (1783–1860) und Karl Gustav Fabricius (1788–1864). Erstes Zeugnis für B.s Interesse an Geschichte ist eine maßstabsgetreue Skizze (Croquis), die er 1837 von dem bis dato der Historiografie unbekannt gebliebenen

80

Bohlen-Bohlendorf, Julius, Freiherr von (1820–1882)

und erst von ihm bei dem Häuslerdorf Neukamp (südwestlich von Putbus) lokalisierten „Landungs- und Lagerplatz des großen Kurfürsten im Jahre 1678“ angefertigt und dem als Militärhistoriker renommierten preußischen Generalmajor und Hofmarschall Kurd von Schöning (1789–1859) zur Kenntnis gebracht hat. Damit war der Ort benannt, an dem König Friedrich Wilhelm IV. 1854 die erste seiner beiden „Preußensäulen“ aufstellen ließ. – Die andere wurde im Jahr darauf bei Groß Stresow aufgestellt, wo 1715 König Wilhelm I. gelandet war. Auch in der Folgezeit förderte B. den auf Rügen und in Neuvorpommern aufkommenden Preußen- und Hohenzollernkult mit besonderem Eifer. Seine 1852 veröffentlichte Schrift über den „Großen Kurfürsten und seine Pommern 1644– 1646“ widmete er Friedrich Wilhelm IV. und 1865 feierte er „die vor 50 Jahren erfolgte Wiedervereinigung des ganzen Pommern unter die Herrschaft seines erlauchten Königshauses“ mit einer Wilhelm  I., seinem „angestammten Herrn“, gewidmeten historischen Abhandlung. Obwohl er in diesen beiden Publikationen „die neuzeitliche Entwicklung Pommerns zu einem Teil der preußischen Staatsgeschichte“ machte (Rembert Unterstell 1960, S. 30), kann er nicht einfach als „borussophiler Landeshistoriker Pommerns“ (Werner Buchholz 1999, S.19) abgetan werden. B. hat sich nämlich ungeachtet seiner erzkonservativen Gesinnung und enthusiastischen Parteinahme für Preußen und die Hohenzollern über die Landesgeschichte hinaus als bedeutender Sammler, Interpret und Editor historischer Quellen hervorgetan. So enthält seine leider nicht vollständig überlieferte große Sammlung viele Urkunden zur Geschichte des Reichs und Mecklenburgs aus dem 16., 17. und 18. Jahrhundert, und zu seinen Veröffentlichungen zählen überdies auch zwei Dokumentationen sowie mehrere Beiträge zur Geschichte Livlands, mit der sich sowohl der Vater als auch der Bruder seiner Schwiegermutter – Johann Heinrich (1763–1835) bzw. Karl Heinrich (1787–1860) von Busse – befaßt hatten. Busses nachgelassene Papiere fügte B. seiner Sammlung hinzu. Zur Landesgeschichte dokumentierte B. 1869 (zusammen mit Ulrich von BehrNegendank, 1826–1902) die „Personalien und Leichen-Processionen der Herzöge von Pommern und ihrer Angehörigen aus den Jahren 1560 bis 1663“ und 1882 eine Abschrift des für die pommersche Geschichte im letzten Drittel des 16. Jahrhunderts wichtigen „Hausbuches des Herrn Joachim von Wedel“. Darstellungen verfaßte er insbesondere zur Geschichte des Dreißigjährigen Krieges. Bereits 1846 veröffentlichte er eine Schrift über die „Kaiserlichen auf Rügen 1627–30“, dreizehn Jahre später ein „Lebensbild“ des in kaiserlichen Diensten stehenden rügenschpommerschen Adelsmanns Georg Christoff von Behr (1595–1638) – mit einer Stammtafel der Behr-Negendank. Ungedruckt blieb sein Manuskript über Gustav II. Adolf in Deutschland. Genealogien und Familiengeschichten rügenscher und pommerscher Adelsgeschlechter waren unterdessen B.s bevorzugtes Thema geworden. Seine Sammlung enthält die von Barnekow, von Gagern, von Güntersberg, von Horn, von Jasmund, von Kahlden, von Kamptz, von Kleist, von Krakevitz und von Krassow. Veröffentlicht hat er die Geschichten der „adelichen, freiherrlichen und gräflichen Ge-

Bohlen-Bohlendorf, Julius, Freiherr von (1820–1882)

81

schlechter“ der von Barnekow und der von Krassow. Von der Geschichte des eigenen Geschlechts hat er selber nur den „Zweyten Theil: Urkundenbuch“ fertigstellen und publizieren können. Der von ihm vorbereitete „Erste Theil: Genealogie, Grundbesitz usw.“ ist erst nach seinem Tode von Gottlieb von Rosen (1822–1892) fortgeführt, wenngleich nicht vollendet, und 1884 gedruckt worden. Und es waren diese genealogischen Arbeiten, die in der rügisch-pommerschen Abteilung der Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde besondere Wertschätzung fanden, weit weniger als Bohlens Hohenzollern-Festschrift von 1865, die von Pyl weder in seinem Nekrolog noch in seinem Beitrag für die Allgemeine Deutsche Biographie erwähnt wurde. Nach seinem Tod verkauften B.s Erben 1883, 1887, 1890, 1894 und 1900 die umfangreiche und wertvolle Sammlung dem Preußischen Staatsarchiv Stettin, das 1899 von der Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde auch Bohlens Kartensammlung übernahm. Seither wurde die „Bohlensche Sammlung“ dort geordnet. 1937 lagen ein Repertorium (Rep. 41) sowie ein Personen- und Sachregister vor. Allerdings ging der größte Teil der Sammlung, die 1943–1945 in Martenthin (Mierzeçin/Wolin) ausgelagert war, verloren. Nur noch etwa ein Zehntel davon – 175 AE – befindet sich wieder im Archiwum Państwowe w Szczecinie, der Nachfolgeeinrichtung des Staatsarchivs Stettin. Erst kürzlich ist wieder darauf hingewiesen worden, daß das Landesarchiv Greifswald ein weiteres wichtiges Zeugnis der Bemühungen B.s um die Geschichte Neu-Vorpommerns und Rügens besitzt. Dabei handelt es sich um eine 1847 im Auftrag der Stralsunder Regierung von Karl Reinhold Graf von Krassow (1812– 92) und B. vorbereitete „Statistisch-topographisch-historische Darstellung der Kreise Neu-Vorpommern und Rügen“ (Rep. 40 III, Nr. 132), die allerdings bereits im Revolutionsjahr 1848 aus Kostengründen eingestellt wurde. Bis dahin lagen auf die den Pastoren vorgelegten Fragen aus immerhin 67 von den insgesamt 111 Kirchspielen mehr oder minder aussagekräftige Antwortschreiben vor. Als uradliger Rittergutsbesitzer, Herr zu Bohlendorf, das ihm sein Vater 1848 verkauft hatte, und Streu, das er nach dem Tod des Vaters übernommen hatte, bemühte sich B. auch um Einflußnahme auf die Landespolitik. Von 1851 bis 1866 war er Abgeordneter der Rugianischen Ritterschaft und Mitglied des engeren ständischen Ausschusses des Kommunallandtags von Neuvorpommern und Rügen. In Abwesenheit des erkrankten und alsbald verstorbenen Erblandmarschalls, Malte Fürst zu Putbus (1783–1854), führte er vertretungsweise sogar den Vorsitz, bis dessen Enkel, der Reichsgraf von Wylich und Lottum Wilhelm Carl Gustav Malte (1833–1907), als Wilhelm Malte II. 1861 in den Fürstenstand erhoben und zum neuen Erblandmarschall ernannt worden war. Dem Kreistag des Fürstentums Rügen gehörte der 1863 in den preußischen Freiherrenstand und 1865 zum „Erbkämmerer im Fürstentum Rügen und Lande Barth“ erhobene B. von 1855 bis zu seinem Tode an. 1879 wurde er persönlich zum Mitglied des Preußischen Herrenhauses berufen. Seit 1856 war er Ehrenritter und seit 1867 Rechtsritter des Johanniterordens.

82

Bohlen-Bohlendorf, Julius, Freiherr von (1820–1882)

B.s Leistungen als Historiker und sein Aufstieg als Repräsentant der Rugianischen Ritterschaft stehen im Kontrast zu dem, was zahlreiche Zeitzeugen übereinstimmend über sein persönliches Verhalten berichtet haben. Demnach sei er allgemein unbeliebt gewesen, selbst bei seinen eigenen Kindern. Mit den gutsherrlichen Nachbarn lebte er in Unfrieden, besonders bekannt wurden seine Auseinandersetzungen mit den „Fräuleins von der Oehe“, deren Rittergut, die vor Streu und Schaprode gelegene kleine Insel Oehe, er angeblich an sich bringen wollte. Sogar der Selbstmord, den der seit 1848 in Altenkirchen praktizierende Arzt Dr. Theodor Wallstein (1821–62) beging, nachdem eine Frau bei einem von ihm vorgenommenen Schwangerschaftsabbruch ums Leben gekommen war, ist mit dem Herrn zu Bohlendorf und Streu in Verbindung gebracht worden, konnte aber nicht bewiesen werden. Quellen: a)  ungedruckt Archiwum Państwowe w Szczecinie: Zbiór Juliusza Bohlena (=  Bohlensche Sammlung [Rep. 41], 175 AE, ). – LAGw, Rep. 40 III, Nr. 132: Statistisch-topographisch-historische Darstellung der Kreise Neu-Vorpommern und Rügen 1847/48. – UAG, Gesellschaft für pommersche Geschichte, 70: Briefe ( Julius von Bohlens) an Professor Dr.  Kosegarten (29.01.1857, Bl. 12, und 08.01.1858 Bl. 88 f.). – Ernst-Moritz-Arndt-Museum Garz: Carl Gustav von Platen, Beiträge zur Rügenschen Ortschronik, Ms 1954, Bl. 10–14. – Familienarchiv von Platen Untereisesheim: Anna-Luise von Watzdorf, Chronik von Wittow, Abschrift, Dresden 1932, Bl. 110–124 (enthält u. a. Bohlens um 1855 selbstverfaßten Lebenslauf ). – Sterberegister der Kirchgemeinden Wiek und Altenkirchen. b)  gedruckt Ferdinand Hasenbalg, Übersicht der innern und äußern Einrichtung des Königlichen Pädagogiums zu Putbus auf der Insel Rügen, Stralsund 1837. – Laurette Schilling-Oehe, Der Kampf ums Recht der Fräuleins von der Oehe, (Selbstverlag) 1899. Werke: Die Kaiserlichen auf Rügen 1627–30, Stralsund 1846. – Über den Landungsplatz, auf welchem Churfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg im Jahre 1678 sein Kriegsvolk ausschiffte, in: 22.  Jahresbericht der Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Alterthumskunde, Stettin 1847, S. 48–50. – Der Bischofs-Roggen und die Güter des Bisthums Roeskild auf Rügen in erblichem Besitz der Barnekow, und Umriß der Geschichte dieses adelichen, freiherrlichen und gräflichen Geschlechts, Stralsund 1850. – Der große Churfürst und seine Pommern in den Jahren 1644–46, Stralsund 1852. – Geschichte des adelichen, freiherrlichen und gräflichen Geschlechts von Krassow. 2 Bände, Theil I: Genealogie, Grundbesitz etc., Band 2: Urkundenbuch, Berlin 1853. – Johann des Mittler[e]n, Grafen zu Nassau-Katzenellenbogen, Heerfahrt nach Livland und sein Aufenthalt daselbst in den Jahren 1601 und 1602, sowie Briefe und ­Urkunden über die damaligen Verhältnisse des Landes, in: Mitteilungen aus dem Gebiete der Geschichte Liv-, Est- und Kurlands, 7 (1854), S. 69–155, und als Monografie, Riga 1853. – Der Landfriede Kaiser Carl IV., geschlossen zu Prenzlau am 17. Mai 1374 für die Mark, Pommern und Mecklenburg, mit den betreffenden Fürsten, in: Baltische Studien, XV/1 (1853), S. 139– 162. – Herr Dubislaf von Wittow und Hermann, Heinrich und Nicolaus, die Söhne Dubislafs anno 1232–1315, ebenda, XV/2 (1854), S. 174–177. – Eine Mitteilung über Joh. Reinhold Patkul aus dem Jahre 1694, in: Mitteilungen aus dem Gebiete der Geschichte Liv-, Est- und Kurlands, 7 (1854), S. 465–469. – Fragmente zur Geschichte des Herzogs Wilhelm von Kurland, in:

Bohlen-Bohlendorf, Julius, Freiherr von (1820–1882)

83

a. a. O., 8 (1855), S. 195–239. – Einige Nachträge zu der Abhandlung: Johann des Mittleren, in: a. a. O., S. 407–427. – Georg Behr, (der Römisch Kaiserlichen, auch zu Hungarn vnd Böheimb Königlichen, Mayestät Obrister und Commandant der Vestung Brieg, des Stifts Schwerin SubSenior, auf Nustrow, Newenhofe und Düvelsdorf Erb- und Steuer Pfand-Gesessen); ein pommersches Lebensbild aus der Zeit des dreißigjährigen Krieges, sowie sonstige Beiträge zur Geschichte des letztern. Stralsund 1859.  – Schreiben Herzog Friedrich von Kurland über die Schlacht bei Kirchholm am 17. September 1605, in: Mitteilungen aus dem Gebiete der Geschichte Liv-, Est- und Kurlands, 9 (1860), S. 114–118. – Die Schweden in Kurland im Jahre 1625, in: a. a. O., 10 (1865), S. 24–32. – Caspar von Münster’s, Landmarschalls des Deutschordens in Livland, Verteidigungsschrift 1556, in: a. a. O., S. 143–160. – Instruction für den OM.– Rath Michael Brückner zu dem an den Herzog Barnim von Pommern im Namen des OM. Gotthard Kettler zu richtenden Gesuche (Febr. 1561), in: a.  a.  O., S. 160–167.  – Bericht des M. Johann Rhenan, Pfarrherrs und fürstlichen Saltzgraven zu Soeden bei Allendorf in Hessen, über seine Reisen in Vor-Pommern und Rügen im Jahre 1584, in: Pommersches Jahrbuch für Geschichts- und Alterthumsforschung sowie für Statistik und wissenschaftliche Besprechungen der socialen Fragen, 2 (1868), S. 57–73. – Geschichte des adelichen, freiherrlichen und gräflichen Geschlechts der Bohlen. Zweyter Theil, Urkundenbuch, Stralsund 1859–75. Erster Theil, Genealogie, Grundbesitz usw., Heft 1: Einleitung (fortgeführt von Gottlieb von Rosen), Stralsund 1884. – Die Erwerbung Pommerns durch die Hohenzollern. Zur Erinnerung an die vor 50 Jahren erfolgte Wiedervereinigung des ganzen Pommern unter die Herrschaft seines erlauchten Königshauses, Berlin 1865. – (mit Ulrich von Behr-Negendank:), Die Personalien und Leichen-Processionen der Herzöge von Pommern und ihrer Angehörigen aus den Jahren 1560 bis 1663, Halle 1869. – Herzog Magnus. König von Livland: ein fürstliches Lebensbild aus dem 16. Jahrhundert von Karl Heinrich von Busse. Aus dessen nachgelassenen Papieren hg. v. Julius v. Bohlen, Leipzig 1871. – Das Hausbuch des Herrn Joachim von Wedel auf Krempzow Schloß und Blumberg erbgesessen, (Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart, Band 161), Tübingen 1882. Literatur: Theodor Pyl, Acht- und Neununddreißigster Jahresbericht der Rügisch-Pommerschen Abtheilung der Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Alterthumskunde 1874–77, Greifswald 1877, S. 3–5 (über Julius von Bohlen, Geschichte des Geschlechts der Bohlen, Th. II, Urkundenbuch, 1859–75). – Ders., Nachtrag zur Geschichte des Cist. Klosters Eldena und der Stadt Greifswald und 41. –44. Jahresbericht der Rügisch-Pommerschen Abtheilung der Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Alterthumskunde 1879–82, Greifswald 1883, S. 93–95 (Nekrolog des Freiherrn Julius von Bohlen, Erbkämmerers im Fürstentum Rügen).  – Ders., ­Bohlen, Julius Freiherr von, in: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 47, Leipzig 1903, S.  73 f. – Rembert Unterstell, Klio in Pommern. Die Geschichte der pommerschen Historiographie 1815 bis 1945, Köln/Weimar/Wien 1966. – Günter Käning, Wiek/Rügen. Chronik eines Inseldorfes, Lauterbach 1992, S. 236 f. – Werner Buchholz, Grundlagen und europäische Bezüge der Geschichte Pommerns, in: Deutsche Geschichte im Osten Europas. Pommern, hg. v. Werner Buchholz, Berlin 1999. – Karl Heinz Mau, „Ich lasse mich durch ministerielle Erbärmlichkeit nicht irre machen“. Über ein gescheitertes Projekt und eine wertvolle Geschichtsquelle, in: Rugia Rügenjahrbuch 2011, Putbus 2010, S. 33–41.

Fritz Petrick

84

Borchers, Walter (1906–1980)

BORCHERS, Walter Ferdinand, geb. 25.09.1906, Osnabrück, gest. 16.01.1980, Bad Salzuflen; ev. – Volkskundler und Kunsthistoriker. Vater: Max Borchers (geb.  29.03.1878, Grunewald), Kaufmann. Mutter: Marie Brinkmann (geb. 04.04.1875, Osnabrück).

Zusammen mit Karl Kaiser (→), der an der Universität Greifswald tätig war, ist Walter Borchers als Mitbegründer einer wissenschaftlich betriebenen regionalen Volkskunde in Pommern anzusehen. Er war in den 1930er Jahren und bis zum Kriegsende als Museumsvolkskundler am Provinzialmuseum Pommerscher Altertümer und späteren Pommerschen Landesmuseum in Stettin tätig. Wie sein gleichaltriger Kollege Karl Kaiser war B. in den Jahren um 1930 einer der ersten Schüler des Greifswalder Germanisten und Volkskundlers Lutz Mackensen. Von Beginn an dürfte Mackensen das große Interesse von B. an der historischen regionalen Volks- und Alltagskultur gefördert haben im Rahmen der noch sehr jungen universitären Fachdisziplin Volkskunde, die sich aus der Deutschen Philologie heraus zu verselbständigen suchte. Aus Osnabrück stammend, war B. 1912 bereits als Kind mit seiner Familie nach Stettin gekommen, wo er 1924 sein Abitur ablegte und an der Stadtbibliothek ein kurzzeitiges Volontariat absolvierte. Nach dem Studium der Germanistik, Volks-

Borchers, Walter (1906–1980)

85

kunde, Kunstgeschichte und Vorgeschichte in Greifswald und Wien von 1925 bis 1930 promovierte B. aufgrund seiner von Lutz Mackensen betreuten Dissertation „Volkskunst im Weizacker“ (erschienen 1932) in Greifswald zum Doktor der Philosophie. Von 1930 bis 1945 hat er zunächst als Volontär, dann als Assistent und seit 1938 als Kustos am Zentralmuseum Pommerns in Stettin gewirkt. Der Dissertation von B. darf forschungsbezogen aus heutiger Sicht zumindest teilweise eine bemerkenswerte Aktualität attestiert werden. Borchers unterschied auf der Basis kulturräumlicher Gedanken und auf nüchtern-unvoreingenommene Art zwischen einer kirchlichen Volkskunst auf dem Land, aber ohne wesentlichen regionalen Einschlag, und weltlichen Ausformungen im Weizacker, bei denen er zutreffend die durchgehende Bedeutung der örtlichen Handwerker als Produzenten betonte. Importierte Ware wie dekorierte Spanschachteln verortete er auf klarsichtige Weise anders als von heimischen Handwerkern nach traditionellen Mustern gefertigte verzierte Alltagsgegenstände. Geradezu „modern“ mutet seine generelle Aussage an, daß die Entstehung des Phänomens der Volkskunst im Weizacker im 18. und vor allem im 19. Jahrhundert zu suchen ist, nicht in einer mythologisch verfüllten Vorzeit von Germanentum oder Kolonisierung. Daß B. ein Kloster, in diesem Fall kunsthandwerkliche Aktivitäten im Kloster Kolbatz, als wesentlichen, Einfluß nehmenden Faktor für die Tracht des Weizackers als Teil der neuzeitlichen textilen Volkskunst betrachtete, freilich ohne selbst dazu weiterführende Archivstudien anstellen zu können, ist andernorts für parallele „Trachtenlandschaften“ inzwischen eindrucksvoll bestätigt worden. In den 1930er Jahren hat B. eine Vielzahl von zumeist kleineren Veröffentlichungen zur Volkskunde und Kunstgeschichte sowie zum Kunsthandwerk in Pommern verfaßt, aber auch überblickshafte Studien wie „Der Camminer Domschatz“ (1933). Gemeinsam mit Karl Kaiser publizierte B. zwei Schriften der Landesbauernschaft Pommern zu den Themenkreisen der Feste und Bräuche der Zeit (1935/36). In den Baltischen Studien veröffentlichte er von 1934 bis 1939 jährlich ausführliche „Erwerbungs- und Forschungsberichte des pommerschen Landesmuseums Stettin“ zur Volkskunde, die über seine intensive Museumstätigkeit beredtes Zeugnis ablegen. Die Schwerpunkte seiner zahlreichen Aufsätze lagen auf der materiellen Alltagskultur auf dem Land in ihrer ganzen thematischen Breite, vom Haushaltsgerät über die Kleidung und Tracht bis zu den vielfältigen brauchbezogenen Objektivationen im Jahres- und Lebenslauf der pommerschen Landbevölkerung. Diese Schwerpunkte, bei denen ästhetische Gesichtspunkte immer eine Rolle spielten, wurden von B. zudem im Stettiner Museum beim systematisch erfolgenden Auf- und Ausbau der Volkskundlichen Abteilung verwirklicht, deren Eigenständigkeit ihm – in Abstimmung mit dem Museumsdirektor Otto Kunkel – zu verdanken ist. Die Ständige Schausammlung der Abteilung wurde von Borchers mehrfach umgestaltet, erweitert und verbessert. B. darf als eine Art „klassischer Museumsmann“ gelten, für den eine durchdachte und gut strukturierte Sammel- und Dokumentationstätigkeit in Verbindung mit verläßlicher Bewahrung allen gesammelten Sachgutes die wesentlichste Voraussetzung

86

Borchers, Walter (1906–1980)

volkskundlich-kulturwissenschaftlichen Forschens bildete. Neben seiner Tätigkeit als Volkskundler am Landesmuseum oblag B. auch der volkskundliche Teil der Museumspflege in den pommerschen Einzelregionen und -orten. Er unterzog sich mehrfach und wohl auch gern der Zusatzaufgabe, städtische und Heimatmuseen konzeptionell zu beraten, ihre Einrichtung und Neuaufstellung zu begleiten und damit auch Museumsvolkskunde „vor Ort“ in pommerschen Landkreisen zu betreiben. Unter anderem war B. in und für die hinterpommerschen Heimatmuseen in ­Pyritz, Stargard, Regenwalde, Rügenwalde, Treptow/R. und Stolp tätig. Mit Hilfe der dadurch entstehenden Kontakte vermochte er zugleich die volkskundlichen Sammlungen des Stettiner Zentralmuseums zu bereichern und zu vervollständigen, die im Übrigen in wesentlichen Teilen den Zweiten Weltkrieg überstanden haben und bis heute vor Ort erhalten sind wie auch Teilbestände der seinerzeitigen Ankaufsakten. Anders als Karl Kaiser, dem es nicht gelang, in Greifswald eine feste Universitätsanstellung als Volkskundler zu erlangen, arbeitete B. in kontinuierlicher Form am Stettiner Museum und nahm 1933 ein Stellenangebot, das ihn aus Danzig ­erreichte, nicht an. Er erlangte 1938 den Beamtenstatus, nachdem er sich zuvor gegenüber der Provinzialverwaltung hatte dafür rechtfertigen müssen, nicht verhei­ ratet zu sein. Es scheint demnach inoffiziell bekannt gewesen zu sein, daß B. gleichgeschlechtlich veranlagt war, man wollte ihm, der als Wissenschaftler und als Mensch im Museum und in der Kulturverwaltung wohlgelitten war, daraus jedoch wohl keine dauerhaften Nachteile erwachsen lassen. In einem positiven Sinn darf B. als Grenzgänger zwischen den Fachdisziplinen Volkskunde und Kunstgeschichte angesehen werden, indem er sich für das materielle Kulturgut in seiner Gesamtheit interessierte. Im ganzheitlich auf „Kunst und Kultur“ ausgerichteten Museumswesen seiner Zeit, sowohl vor als auch noch nach dem Zweiten Weltkrieg, fand er sich gut aufgehoben. Dekoriertes Sachgut aller Art, von volkskünstlerisch verziertem Gebrauchsgut bis zu sakralen Kunstschätzen hat Borchers beschrieben, dokumentiert und in seinen historisch-funktionalen Kontexten zu analysieren versucht. In den Jahren seines Wirkens in Pommern bildete die kulturelle Verbindung mit Skandinavien dabei für ihn ein wichtiges Teilthema, dem er sich auch aufgrund guter Sprachkenntnisse widmen konnte. Nach den Jahren kontinuierlicher volkskundlicher Museumsarbeit in Pommern wurde Walter Borchers kurz nach Kriegsbeginn, zu Beginn des Jahres 1940, eingezogen, zuerst zur Flak und später zu anderen Truppenteilen. Er kehrte bis zum Kriegsende 1945 nicht mehr an seine Arbeitsstätte in Stettin zurück und wurde von der Wehrmacht bald als Fachberater in Fragen des Umgangs mit erobertem Kunstund Kulturgut eingesetzt. Ab 1942 war B. in Paris im Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg (ERR) tätig, einer Rauborganisation der NSDAP für Kulturgüter aus den besetzten Ländern während des Zweiten Weltkrieges. Zusammen mit weiteren Kunsthistorikern arbeitete B. an der Inventarisierung und Bestimmung von beschlagnahmtem Kunstgut. Diese Phase im beruflichen Lebenslauf von B. ist bisher unaufgearbeitet geblieben und bildet, auch im Zusammenhang mit der gegenwärtigen Provenienzforschung, eine Lücke.

Borchers, Walter (1906–1980)

87

So soll er, wohl 1944, anzügliche Bemerkungen über Adolf Hitler gemacht haben und seitdem, zumindest bei seinen Fachkollegen, als Regimegegner der Nationalsozialisten gegolten haben. Im Verlauf des Rückzuges aus Frankreich erlitt er bei einem Tieffliegerangriff eine Verletzung des Rückgrats, die ihm zwar eine längere französische Kriegsgefangenschaft ersparte, jedoch in seinen letzten Lebensjahren spürbare körperliche Beeinträchtigungen mit sich brachte. Nach dem Kriegsende kehrte B., auch aus verwandtschaftlichen Gründen, nach Osnabrück, seinem Geburtsort, zurück. Dort übernahm er am 1. November 1946 die Leitung des Städtischen Museums und führte seine museologische und fachwissenschaftliche Tätigkeit als Volkskundler und Kunsthistoriker fort. Neben zahlreichen kleineren Beiträgen sowie Monographien zur nordwestdeutschen Kultur- und Kunstgeschichte, insbesondere des Osnabrücker Landes, publizierte er Überblicksdarstellungen wie zur „Volkskunst in Westfalen“ (1970), in welchen er fachlich noch einmal an seine Dissertation anschloß, ohne allerdings deren Tiefenauslotung und dokumentarische Exaktheit erneut zu erreichen. Sein Plan, nach seiner am 1. Oktober 1970 erfolgten Pensionierung noch einmal an pommersche Forschungsdokumentationen anzuschließen, etwa mit einer volkskundlichen Veröffentlichung zu den „Brautstühlen in Pommern“, fand keine Realisierung mehr. Bis zu seinem Tod 1980 nach längerer Herzerkrankung war B. Mitglied der Historischen Kommission für Pommern. Das von ihm hinterlassene Forschungsmaterial zur materiellen Sach- und Alltagskultur befindet sich heute, je nach regionaler Ausrichtung, im Muzeum Narodowe w Szczecinie (Stettin), im Niedersächsischen Freilichtmuseum Cloppenburg und im Westfälischen Freilichtmuseum Detmold. Walter Borchers ist in Stettin und in Pommern einer der ersten vollausgebildeten Museumsvolkskundler in Deutschland überhaupt gewesen. Quellen: Landesarchiv Mecklenburg-Vorpommern in Greifswald, Rep. 54, Nr. 57 (Personalakte Dr. Walter Borchers). – Universitätsarchiv Greifswald, UAG Phil. Diss. II–588: Promotionsakte Walter Borchers. – Muzeum Narodowe w Szczecinie, Szczecin/Stettin, Ethnographische Abteilung (Archiv). Werke (Auswahl): Volkskunst im Weizacker. Ein Beitrag zur volkskundlichen Struktur Mittelpommerns, Leipzig 1932. – Der Camminer Domschatz, Stettin 1933. – Alter und neuer bäuerlicher Hausrat in Pommern, Stettin 1938. – Volkskunst in Westfalen, Münster 1970. – Der Osnabrücker Domschatz, Osnabrück 1974. Personalbibliographie: Manfred Meinz, Bibliographie Walter Borchers, in: Osnabrücker Mitteilungen. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück 86 (1980), S. 11–16. Literatur: Kurt Dröge, Museumsvolkskunde im Werden. Das Beispiel Stettin (1863–1932),in: Ruth-E. Mohrmann u. a. (Hg.): Volkskunde im Spannungsfeld zwischen Universität und Museum. Festschrift für Hinrich Siuts zum 65. Geburtstag, Münster 1997, S. 67–82.

Kurt Dröge

88

Brandenburg, Arnold (1783–1870)

BRANDENBURG, Arnold, geb. 26.06.1783, Stralsund, gest. 01.07.1870, ebd.; ev. – Jurist und Lokalpolitiker, zuletzt Syndikus der Stadt Stralsund. Vater: Arnold Balzer Brandenburg (geb. 05.10.1737, Stralsund, gest. 21.10.1807), Altermann der Brauer- und Mülzerkompanie (seit 1770). – Mutter: ∞ 16.10.1771, Elisabeth Eleonore, Tochter des Ratsherrn Friedlieb Siegmund Reinke und der Maria Dorothea, geb.  Braun (get. 20.11.1750, gest.  17.05.1841).  – Ehefrau: ∞ 28.02.1823 Stralsund, Johanna Friederike Biel, Tochter des Dr. med. Carl Friedrich Biel und der Barbara Eleonora, geb. Besien (29.06.1792–12.11.1863), drei Söhne und zwei Töchter, zwei Totgeburten bzw. am Tag der Geburt verstorbene namenlose Kinder.

Arnold Brandenburg entstammte einer der ältesten und angesehensten Stralsunder Familien, die über Jahrhunderte zahlreiche Ratsherren, Bürgermeister, Syndici und Landräte gestellt hatte. Nach dem Besuch des Stralsunder Gymnasiums wurde er mit drei weiteren Stralsundern, darunter sein gleichaltriger späterer Schwager Johann Carl Biel, am 14. Oktober 1802 an der Göttinger Universität immatrikuliert. Das dort begonnene Jurastudium setzte er ab November 1805, wiederum gemeinsam mit Biel, an der Landesuniversität Greifswald fort. Damit qualifizierte er sich nach einer Verordnung von 1702 für den Landesdienst in Schwedisch-Pommern. In

Brandenburg, Arnold (1783–1870)

89

die Heimatstadt zurückgekehrt, arbeitete er dann auch zunächst als Jurist, zuletzt als Amtsjustitiar. Am 13. Januar 1808 wurde B. in den Stralsunder Rat aufgenommen und gehörte als studierter Jurist zu den gelehrten (literati) Ratsherren. Am 25.  Mai desselben Jahres gewann er das Bürgerrecht von Stralsund als Ratsherr ­(Literatus) und Kaufmann. Weithin bekannt wurde er dadurch, daß er sich im folgenden Jahr während der Besetzung Stralunds durch das Schillsche Freikorps anstelle des geforderten alten Bürgermeisters als Geisel stellte. 1822 wurde er Syndikus und damit faktisch der Leiter der Stadtverwaltung. Dieses Amt bekleidete er bis 1864, 42 Jahre. In den Nachrufen wird seine Amtsausübung als wertkonservativ im eigentlichen Sinne charakterisiert. Die überkommenen Rechte und Privilegien der Stadt waren die stete Richtschnur seines Handelns. Dies wurde mit zunehmender Dauer seiner Amtsführung mehr und mehr ein Anachronismus, denn seine Amtszeit war gekennzeichnet durch gesamtgesellschaftliche Umbrüche. Die alte landständische Verfassung bildete zwar immer noch die Grundlage des politischen ­Lebens in Neuvorpommern und Rügen, aber auch hier breiteten sich im 19. Jahrhundert neue politische Strömungen und in ihrer Folge auch Organisationsformen aus. Hinzu kam die rasante technische Entwicklung. B., der noch in der fast mittelalterlich anmutenden Welt Schwedisch-Pommerns nach dem Siebenjährigen Krieg geboren wurde und aufwuchs, erlebte noch die ersten Dampfschiffe 1824 bzw. ab 1840 im Stralsunder Hafen, die Inbetriebnahme des Gaswerkes in der Greifswalder Chaussee 1857 und die Eröffnung der Eisenbahnlinie Berlin  – Angermünde  – Stralsund 1863. Am 25. Mai 1858 feierte er unter großer Anteilnahme der lokalen Repräsentanten sein 50jähriges Amtsjubiläum als Ratsherr. Neben zahlreichen Geschenken wurde ihm vom preußischen König der rote Adlerorden 3. Klasse verliehen. Bereits 1824 war ihm aus Anlaß des 700.  Jubiläums der Christianisierung Pommerns die Ehrendoktorwürde der Universität Greifswald verliehen worden. Neben seinen eigentlichen Amtsgeschäften machte sich B. auch um die Erforschung der Stralsunder Geschichte verdient. Er folgte hierin dem Bürgermeister Johann Albert Dinnies, den er in seiner Jugend noch kennen- und schätzengelernt hatte. Sein historiographisches Erstlingswerk von 1827, das er dem Bürgermeister David Lucas Kühl zu dessen 50. Amtsjubiläum gewidmet hatte, war dann auch eine Biographie von Dinnies. Es folgten eine Darstellung der Wallensteinfeiern von 1828 mit einem Rückblick auf die älteren Zeiten, eine Geschichte des Stralsunder Rates, desgleichen der Ratsbibliothek und des Ratsarchivs u. v. m. Theodor Pyl hat seinem Nekrolog eine Zusammenstellung der Arbeiten B.s beigefügt. Die Verwaltung des damals noch im Rathaus als reponierte Registratur aufbewahrten Ratsarchivs gehörte mit zu B.s Aufgaben als Syndikus. Hier hat er ebenfalls Bedeutendes geleistet, insbesondere bei der Vervollständigung, Ordnung und Verzeichnung des Urkundenbestandes. Ebenso entstand seine Arbeit zur Ratsbibliothek aus seiner Funktion als Kurator derselben, so wie die meisten seiner anderen Arbeiten im Zusammenhang mit seinen Amtsgeschäften zu sehen sind. Auch aus dem gesellschaftlichen Leben Stralsunds und Vorpommerns seiner Zeit ist B. nicht wegzudenken. So gehörte er zu den Mitbegründern des Literarisch-Geselligen Vereins in Stral-

90

Brandenburg, Arnold (1783–1870)

sund, der Rügisch-pommerschen Abteilung der Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde und der Bibelgesellschaft für Neuvorpommern, deren Vorsitzender er auch zeitweise war. Aus seiner Ehe gingen fünf Kinder hervor, außerdem zwei namenlose Totgeburten bzw. am Tag der Geburt verstorbene Kinder. Auch von den anderen erreichten nur drei das Erwachsenenalter. Am bekanntesten dürfte der Sohn Arnold Friedrich Otto sein, der dem Vater in dessen Ämtern als Ratsherr und Syndikus folgte, ab 1889 bis zu seinem Tod 1898 außerdem als zweiter Bürgermeister von Stralsund amtierte. Arnold Brandenburgs bleibende Verdienste liegen in seiner Arbeit als Geschichtsforscher, die er in Nachfolge von Johann Albert Dinnies ausübte und dessen Vorarbeiten er ausgiebig nutzte. In seiner amtlichen Tätigkeit als Syndikus der Stadt Stralsund war er unzweifelhaft eine Institution, wirkte aber aufgrund seiner wertkonservativen Grundeinstellung zunehmend rückwartsgewandter. Quellen: Stadtarchiv Stralsund, Rep. 1: Ratsprotokolle. – Rep. 29: Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund, insbesondere Nr. 617, 627 und 1518. – Nachlaß Brandenburg (nur eine Akte), Hs 87. Werke (Auswahl): Johann Albert Dinnies. Nachrichten von seinem Leben und seinen Schriften, Stralsund 1827. – Beschreibung der zum Andenken an die vor zweyhundert Jahren geschehene Befreyung der Stadt Stralsund von der Wallensteinschen Belagerung am 23., 24., 25. und 27. Julius 1828 veranstalteten öffentlichen Feierlichkeiten. Nebst den diesem Feste gewidmeten Gedichten, Stralsund 1828. – Nachricht von der Entstehung und Einrichtung der Rathsbibliothek zu Stralsund, Stralsund 1829, auch als Einleitung zu: Ernst Zober, Alphabetisches Verzeichniß der in der Rathsbibliothek zu Stralsund befindlichen Bücher, Stralsund 1829, S. 3–39. – Wo stand Stralsund vor sechshundert Jahren? Ein historischer Versuch, zugleich als Säcularerinnerung an das Jahr 1230, in: Sundine. Neu-Vorpommersches Unterhaltungsblatt nebenst Literaturund Intelligenzblatt für Neu-Vorpommern und Rügen, 4. Jg. (1830), auch als Separatdruck erschienen. – Das Rathäusliche Archiv der Stadt Stralsund, in: Zeitschrift für Archivkunde, Bd. 1 (1834), S. 76–100. – Geschichte des Magistrates der Stadt Stralsund, besonders in früherer Zeit. Nebst einem Verzeichnisse der Mitglieder desselben, Stralsund 1837. – Über das städtische Bauwesen des Mittelalters. In Anwendung auf Stralsund, Stralsund 1843. – Einige Bemerkungen zum Stralsundischen Bürgervertrage. Zur Erleichterung seines Gebrauchs, Stralsund 1845. – Einige Worte über meine Amtsverhältnisse, Stralsund 1848. (vollständiges Schriftenverzeichnis im Nekrolog von Theodor Pyl, s. u.) Literatur: ADB, Bd. 3 (1876), S. 237 f. – Peter Pooth, Mitglieder des Stralsunder Rats 1800– 1933, in: Pommersche Jahrbücher, Bd. 33 (1939), S. 96. – Theodor Pyl, Nekrolog, in: 36. Jahresbericht der Rügisch-pommerschen Abtheilung der Gesellschaft für pommersche Geschichte und Alterthumskunde, Greifswald 1871, S. 4–9. – Ders., Arnold Brandenburg, in: Pommersche Geschichtsdenkmäler, Bd. 4, hg. v. Theodor Pyl, Greifswald 1874, S. X f. Porträts: Brustbild, Öl auf Leinwand, Stralsunder Bürgermeistergalerie, 1. Hälfte 19. Jh., Maler unbekannt. – Brustbild, Foto, vor 1865, Stadtarchiv Stralsund, Album des Literarisch-Geselligen Vereins – Brustbild, Lithographie, undatiert, 1. Hälfte 19. Jh., Stadtarchiv Stralsund.

Dirk Schleinert

Croy, Ernst Bogislaw, Herzog von (1620–1684)

91

CROY, Ernst Bogislaw, Herzog von, geb. 26.08.1620, Finstingen (Vinstingen)/ Lothringen, gest. 07.02.1684, Königsberg in Preußen (best. Stolp in der Schloß­ kirche); ev. – kurbrandenburgischer Statthalter in Pommern und Preußen. Vater: Ernst Herzog von Croy und Aerschot (1577–07.10.1620, gefallen als kaiserlicher General vor Oppenheim am Rhein), Sohn von Herzog Karl Philipp von Croy (1549–1613) und der Diana von Dommartin, Gräfin von Fontenoy und Finstingen, Witwe des Grafen Johann Philipp von Salm; die Croy sind ein ur- und hochadeliges Geschlecht, röm.-kath., aus dem Dorf bzw. der Herrschaft Croy in der Picardie; Abstammung von dem ungarischen Königshaus der Aparden möglich, die gesicherte Stammreihe beginnt 1287. – Mutter: Anna, Prinzessin von Pommern (geb. 03.10.1590, Barth, gest. 07.07.1660, Rügenwalde (?)), Tochter von Herzog Bogislaw XIII. von Pommern-Stettin (1544–1606), Sohn von Herzog Philipp I. von Pommern-Wolgast (1515–1560) und der Maria von Sachsen (1516–1583), und seiner ersten Gemahlin Clara oder Klara von Gifhorn bzw. von BraunschweigLüneburg (1550–1598), Witwe von Fürst Bernhard VII. von Anhalt, auch Eltern der Herzöge von Pommern-Stettin Philipp II. (1573–1618), Franz (1577–1620), Bogislaw  XIV. (1580–1637, ab 1625 Herzog von ganz Pommern), Georg  II. (1582–1617) und Ulrich (1589–1622). – 1 unehelicher Sohn: Ernst.

92

Croy, Ernst Bogislaw, Herzog von (1620–1684)

Ernst Bogislaw kam in der gleichnamigen reichsunmittelbaren Herrschaft im Teilbesitz der Familie Croy zur Welt. Seine Mutter Anna, die alle ihre Geschwister überlebte, war die letzte Vertreterin des Greifengeschlechts. Das war ihr nicht nur zutiefst bewußt, sondern auch große und ehrenvolle Verpflichtung. Daß sie nicht nur schön, gebildet und sozial engagiert, sondern auch wirklich klug und vor allen Dingen durchsetzungsfähig war, beweist allein schon die Tatsache, daß sie in Übereinstimmung mit ihren herzoglichen Brüdern in ihrem Ehevertrag die evangelischlutherische Erziehung ihrer möglichen Kinder mit dem römisch-katholischen Dyna­sten und deren Nachkommen festschreiben konnte. Ihr „altgläubiger“ Ehemann stand freilich den reformatorischen Lehren und Gedanken nicht allzu fern. In demselben Ehevertrag wurden Anna Schloß und Herrschaft Finstingen in Lothringen als Leibgedinge zugesprochen. Die Hochzeit erfolgte nach Bugenhagens pommerscher Kirchenordnung in Stettin am 4. August 1619. Nach dem Tod des Vaters sorgte der Onkel Herzog Bogislaw XIV. von Pommern rechtzeitig für seinen Neffen, der mit seiner verwitweten Mutter nach Auseinandersetzungen mit ihrer römisch-katholischen Verwandtschaft in Lothringen schon 1622 zu ihm nach Stettin gekommen war. Der herzogliche Bruder überließ ihr 1623 das Schloß mit Besitzungen in und bei Stolp als Leibgedinge und versorgte Ernst Bogislaw mit den Herrschaften Naugard und Massow. 1633 ließ er ihn, selbst seit dem Tod seines Bruders Ulrich 1622 Bischof von Kammin, vom dortigen Domkapitel zu seinem designierten Nachfolger wählen. Diese Wahl erfolgte zwar mit Zustimmung des Kurfürsten von Brandenburg, der in Pommern erbberechtigt war, und der Besatzungsmacht Schweden, doch konnte er nach dem Tod des Onkels 1637 das Amt wegen schwedischer Ein- und brandenburgischer Ansprüche und der Machtpolitik beider Länder nie antreten. – 1634 schrieb er sich an der Universität Greifswald ein, wo er als Nachkomme der Greifenherzöge zum „rector magnificentissimus“ gewählt wurde. Dem nur einjährigen Studium folgte eine mehrjährige Reise, eine Art „Kavalierstour“, durch Westeuropa und Polen. Von ihr kehrte er auch nicht zurück, als am 10. März 1637 sein Onkel und Gönner Bogislaw XIV. starb. – 1650 endlich verzichtete er mehr oder weniger widerwillig in einem Vergleich mit dem Kurfürsten von Brandenburg und neuen Landesherrn in Hinterpommern auf die hohe geistliche Würde gegen eine stattliche Entschädigung, die er aber nie in vollem Umfang erhalten sollte. Unmittelbar danach unternahm Ernst Bogislaw, der vielleicht doch trotz aller tatsächlichen und versprochenen Entschädigungen eine herbe Enttäuschung überwinden und verarbeiten mußte, ausgedehnte Reisen u. a. nach Dänemark, Frankreich und Italien. Obwohl er zeitlebens ein frommer und gottesfürchtiger Mann war, gab er sich damals ­zeitweise den Genüssen des allzu Irdischen hin. Eine Folge davon war, daß ihm in Stralsund von der aus Rostock stammenden Bürgertochter Dorothea Levius ein unehelicher Sohn geboren wurde, dem er nach dem eigenen nie gekannten Vater den Namen Ernst geben ließ. An ihm hing er viele Jahre mit großer Liebe, sollte er doch einst die von ihm gepflegte Tradition der Greifen weiterführen. Doch dazu kam es nicht.

Croy, Ernst Bogislaw, Herzog von (1620–1684)

93

Der Friede von Osnabrück als Teil des Westfälischen Friedens von 1648 bestimmte, daß Vorpommern mit Rügen, Stettin, Gartz, der Odermündung, Usedom und Wollin nebst einem Streifen auf dem rechten Oderufer mit Damm, Gollnow und Greifenhagen zur Krone Schweden kam, die auch den Platz bzw. Sitz und Stimme der pommerschen Herzöge als Reichsstand auf den Reichstagen und im obersächsischen Reichskreis einnahm. Der König von Schweden war seither auch Herzog von Pommern. – Das ursprünglich allein erbberechtigte Kurfürstentum Brandenburg unter dem tatkräftigen Friedrich Wilhelm, dem Großen Kurfürsten (reg. 1640–1688), erhielt den verbleibenden Teil Hinterpommerns und, entgegen den Rechten von Ernst Bogislaw von Croy, das Kamminer Stiftsland. Von diesem territorialen Zugewinn konnte Brandenburg erst nach rund fünf Jahren Besitz ergreifen, denn Schweden hielt Hinterpommern noch einige Jahre besetzt. Erst 1653 wurde im Rezeß von Stettin die Grenze mit Brandenburg festgelegt. Dabei erhielt Schweden die Hälfte der Einkünfte aus den hinterpommerschen Seezöllen zugesprochen. – Gegen die Maßnahmen des neuen Landesherrn zur Eingliederung Hinterpommerns in den brandenburgischen Kurstaat, insbesondere gegen die Entrichtung von Abgaben für das in dem Kurfürstentum seit 1644 errichtete stehende Heer – die von Berlin oder richtiger Cölln an der Spree dirigierten Steuerkommissare waren die ersten brandenburgischen Beamten, mit denen Pommern Bekanntschaft schloß – erhob sich eine kraftvolle ständische Opposition, insbesondere des Adels, die der Kurfürst erst besänftigen mußte. Im ersten Nordischen Krieg von 1655 bis 1660, in dem u. a. der Große Kurfürst, der seine Länder auch zu einer Seemacht aufrüsten wollte und Schweden von deutschem Boden zu vertreiben versuchte, stand in Hinterpommern, soweit es an Brandenburg gefallen war, Herzog Ernst Bogislaw aus Solidarität mit seinen adeligen Standesgenossen, aus eigenem dynastischem Standesbewußtsein, aber auch aus Liebe zu dem ihm zur Heimat gewordenen Pommern auf der Seite der Opposition gegen den Großen Kurfürsten, die Hinterpommern neutral halten wollte. Da er 1656/57 dabei entgegen dem ausdrücklichen Wunsch des Souveräns mit dem polnischen König verhandeln ließ oder doch zumindest entsprechende Fühler duldete und nicht verhinderte, fiel er bei Kurfürst Friedrich Wilhelm vorübergehend in Ungnade. Seine Gesuche an den Landesherrn um ein angemessenes Amt und gar sein Werben um die Hand von Louise, der Schwester des Großen Kurfürsten, wurden abschlägig beschieden. Nach schwierigen und lange anhaltenden Verhandlungen einigte sich der ­Kurfürst mit den hinterpommerschen Ständen 1665 dahingehend, daß diese die Landesherrschaft der Hohenzollern anerkennen mußten, die Einrichtungen von Garnisonen des brandenburgischen stehenden Heeres hinnahmen und die entsprechenden Abgaben entrichteten, dafür aber Privilegien bestätigt erhielten, u. a. die Grundherrschaft, ihre Steuerpflicht und die ständische und auch kommunale Selbstverwaltung betreffend. Fortan konnte sich der Große Kurfürst des Besitzes von Hinterpommern sicher sein. Deshalb konnte er das gerade erledigte hohe Amt seiner Stellvertretung in Hinterpommern einem seiner bisherigen Widersacher,

94

Croy, Ernst Bogislaw, Herzog von (1620–1684)

Herzog Ernst Bogislaw von Croy anbieten, der dies mit Schreiben vom 14. Dezember 1664 dankend annahm. Ab 1665 stand Ernst Bogislaw im Dienst des Kurfürstentums Brandenburg und seines Landesherrn, der auch die profunde Bildung, Gelehrsamkeit und Kunstliebe seines neuen Gefolgsmannes schätzte und würdigte. So bat er ihn 1665 um Gutachten in Fragen der Staatsheraldik. Im selben Jahr wurde der Herzog Statthalter im brandenburgischen Teil Pommerns und hatte dieses Amt de jure bis Anfang 1678 inne. Da er aber 1670 auch Statthalter im Preußenland bzw. Ostpreußen wurde, übte er seine Pflichten in Pommern de facto seit 1670 nicht mehr aus und hielt sich dort kaum noch auf. Ernst Bogislaws Statthalterschaft sollte auch eine zusätzliche Entschädigung für die entgangene Bischofswürde sein und nicht zuletzt der Beruhigung des bis dahin oppositionellen Adels dienen, eine Hoffnung, die nicht trog. Sitz des Vertreters des Kurfürsten war seit 1653 Kolberg. Dort stand er der gesamten Verwaltung vor, ­leitete die Sitzungen der Landtage, führte den Vorsitz beim Hofgericht und kontrollierte die Verwaltung der Domänen, der landesherrlichen Besitzungen. Er hatte ein Auge auf das Heerwesen zu haben, sorgte für die starke Garnison in Kolberg und überwachte die Tolerierung des reformierten Bekenntnisses. Dabei mußte er gelegentlich gegen unduldsame lutherische Geistliche vorgehen. Der Statthalter schwebte gleichsam auch über der lokalen Verwaltung, die bei den landesherrlichen Domänenämtern, (Familien-)Kreisen schloßgesessener Familien, Gütern des Stifts Kammin, ritterschaftlichen Kreisen und den kreisfreien Immediatstädten lag. Das jährliche Gehalt des Herzogs als Statthalter, das eigentlich eine Aufwandsentschädigung war, betrug zunächst 2800 Reichstaler und wurde später auf 2000 Reichstaler gesenkt. Als nunmehr treuer Gefolgsmann des Hohenzollern-Herrschers sorgte er dafür, daß die einstige Adelsopposition, die allmählich in den immer moderner werdenden Kurstaat integriert wurde, treu zur Fahne des Großen Kurfürsten hielt. – Der kunstsinnige Statthalter, der sich wohl noch immer seiner früher für ihn vorgesehenen Aufgabe im Bistum Kammin verpflichtet fühlte, stiftete im Jahre 1669 für den Dom zu Kammin eine prächtige große Orgel, die dort noch heute, wenn auch nur nach vielen, nicht nur positiven Umbauten, zum Ruhme Gottes erklingt. Unterhalb der Orgel, an der sie tragenden Empore, sind das Große Wappen des Herzogs, basierend auf dem Stammwappen seiner Familie: in Silber drei rote Balken (auch: sechsmal von Silber und Rot geteilt), und ein schönes zeitgenössisches Porträt von ihm zu sehen. – Schon vorher hatte er, wohl um 1655, das deutlich bescheidenere entsprechende Instrument in der Schloßkirche zu Stolp gestiftet, das ebenfalls bis heute dem Herzog Ehre erweist. Anläßlich der Übertragung der Statthalterschaft im Preußenland 1670 erfüllte der Große Kurfürst ein gegenüber dem Herzog gemachtes Versprechen und legitimierte dessen unehelichen Sohn. Er erhob ihn als Ernst von Croyengreiff in den Adelsstand. Wie sein Vater begab er sich auf Reisen. In Rom kam er in immer engeren Kontakt zu Vertretern der römisch-katholischen Kirche, konvertierte 1678 zum Katholizismus und wurde dann sogar Priester. Damit zerschlug sich die Hoffnung des Herzogs auf ein aktives Weiterleben der Tradition des Greifengeschlechts, dem

Croy, Ernst Bogislaw, Herzog von (1620–1684)

95

er sich so tief verbunden fühlte. Die väterliche Liebe schlug in unchristlichen Haß um, und der Sohn wurde 1681 enterbt. Er starb wohl 1700 in Rom. Das war das tragische Ende einer unglücklichen Vater-Sohn-Beziehung und ein tiefer Bruch im Leben des Standesherrn. Mit der Ernennung zum Statthalter in Preußen, das im Vertrag von Labiau 1656 aus der Lehnshoheit Schwedens und in den Verträgen von Wehlau und Bromberg vom Herbst 1657 aus der Polens entlassen und damit souverän geworden war, was dann im Frieden von Oliva vom 3. Mai 1660 bestätigt und garantiert wurde, wurden die Zahlungen an Ernst Bogislaw, der seinen Sitz im Schloß zu Königsberg nahm, auf 4000 Reichstaler jährlich verdoppelt. Ferner erhielt er eine einmalige außerordentliche Zulage von 5000 Reichstalern und jährlich Futter für vierzig Pferde, Wildbret, Holz und freie Wohnung im herzoglichen Schloß zu Königsberg in Preußen. Zudem sagte ihm der Kurfürst eine Kompanie zu Fuß als eine Art Leibgarde zu. Allerdings vermehrte sich auch die Arbeit des Herzogs nicht unerheblich, galt es doch, in diesem von der Zentrale an der Spree entlegenen reichen Territorium den Monarchen so zu vertreten, daß seine Stellung fast der eines Staatsoberhauptes gleichkam. Mit der Instruktion des Kurfürsten und Herzogs wurde dem neuen Statthalter – das Amt war im Preußenland erst 1657 eingerichtet worden – wieder besonders die Fürsorge für die reformierte Konfession und deren Schutz sowie die Sorge für alle Sparten des Militärs ans Herz gelegt. Selbstverständlich sollte er auch alle Regierungs- und Verwaltungskollegien kontrollieren. Der feierliche Empfang in Königsberg konnte über die Schwierigkeiten, denen sich der Statthalter gegenübersah, nur vordergründig hinwegtäuschen. Der Landesherr und sein Statthalter strebten für Preußen regelmäßige Einnahmen an, in den Städten eine indirekte Verbrauchsteuer (Akzise) und auf dem Lande eine leicht zu überwachende Grundsteuer, eine Hufenkontribution. Nur mit solchen festen Einnahmen konnte ein stehendes Heer unterhalten werden. Das Ziel wurde Ende der 1670er Jahre erreicht. Die Staatsräson verlangte eine kompromißlose Eingliederung des Preußenlandes, da es trotz aller Verwüstung und Verelendung insbesondere im ersten Nordischen Krieg das reichste Land der Monarchie war, aber die wenigsten Steuern und Abgaben aufbrachte, eine Folge der egoistischen Politik der Stände. Als Ernst Bogislaw 1670 ins Land kam, fand er es in fast offenem Aufruhr gegen den Landesherrn vor. Die von der Ritterschaft beherrschten Stände protestierten gegen seine Ernennung. Die Adelsopposition erreichte in den Jahren 1669 bis 1671 den Höhepunkt ihrer Macht, die erst 1672 mit Gewalt und Rechtsverstößen gebrochen werden konnte. Trotzdem kam es ein Jahr später erneut zum Konflikt. Der Kurfürst, der ein Mitspracherecht der Stände im Prinzip bejahte und akzeptierte, dabei allerdings auf den Vorrang des Landesherrn pochte, ließ mehrere Regimenter in Preußen einmarschieren und einquartieren, auch auf den Gütern des Adels. Rücksichtslos wurde die schon für 1670 angeordnete Hufenkontribution eingetrieben. Der Statthalter verhandelte vermittelnd mit den Ständen über eine nachträgliche Bewilligung. Königsberg, das sich besonders hartleibig und zahlungsunwillig zeigte, wurde 1674 im Handstreich von den landesherrlichen Truppen besetzt.

96

Croy, Ernst Bogislaw, Herzog von (1620–1684)

Nach der Zahlung der Abgaben wurden der vorher entwaffneten Stadtmiliz ihre Waffen wieder zurückgegeben, weil Croy eine Politik des Kompromisses und der Deeskalierung betrieb. Im Herbst 1674 wurde die Hufenkontribution wieder bis 1680 von einer von den Ständen bewilligten Steuer abgelöst. Die ständische Opposition ließ nach und erstarb gegen Ende der 1670er und Anfang der 1680er Jahre schließlich ganz. Wie in Pommern wurden in Preußen der standesbewußte Adel vom Landesherrn allmählich, zielstrebig und erfolgreich in den modernen Staat mit stark absolutistischen Zügen eingegliedert, freilich ohne daß er seinen Einfluß und seine Bedeutung gänzlich verlor. Diese Befriedung war nicht zuletzt der Erfolg der zähen Vermittlungen und Verhandlungen von Ernst Bogislaw, Herzog von Croy, der großes Geschick insbesondere im Umgang mit den durchaus nach wie vor selbst- und machtbewußten Ständen und damit hauptsächlich dem Adel bewies. Aber die jahrelangen Auseinandersetzungen um die Durchsetzung der landesherrlichen Gewalt zermürbten den Herzog, und er dachte mehrfach an Rücktritt. Das geht aus seinem Briefwechsel mit dem ihm sehr vertrauten pommerschen Landsmann Otto Reichsfreiherr von Schwerin (1616–1679) hervor, der hervorragenden Anteil an den Verträgen von Labiau und Wehlau hatte und seit 1658 als Oberpräsident an der Spitze des Geheimen Rats in Berlin bzw. Cölln an der Spree stand, also, modern gesprochen, Regierungschef war. Der schon erwähnte persönliche große Kummer um den Sohn kam hinzu. Am 31. Januar 1681 bat der Statthalter wegen seiner schwachen Gesundheit um seine Entlassung. Es wurde ihm im Juni desselben Jahres aber nur Urlaub und eine Kur in Karlsbad genehmigt, aus der er im August erholt zurückkehrte und sich zunächst in Stolp aufhielt. Im Herbst 1681 kehrte er dann wieder nach Königsberg in Preußen zurück. Aber die Kräfte von Ernst Bogislaw schwanden weiter dahin. Am 3. Juni 1681 errichtete er, der er 1660 nach dem Tod seiner Mutter wertvolle Kunstschätze von seinen Vorfahren aus dem Greifenhause geerbt hatte, sein Testament. Während vieles aus seinem Besitz an die Kurfürsten von Brandenburg und ihre Familie kam, stiftete er der Universität Greifswald, die damals eine Universität unter der Krone Schwedens war, eine Reihe wertvoller Bücher, insbesondere aber einen großen und kostbaren Wandteppich aus dem Schloß zu Wolgast, den Mitte des 16. Jahrhunderts Herzog Philipp  I. von Pommern-Wolgast, der Urgroßvater von Ernst Bogislaw, in Auftrag gegeben hatte und der von Peter Heymans angefertigt worden war. Er zeigt die pommerschen und sächsischen Fürsten zusammen mit den großen Reformatoren aus Anlaß von Philipps Hochzeit mit Maria von Sachsen in Torgau im Jahre 1536, die von Martin Luther selbst vollzogen worden war. Für dieses Zeugnis zur Reformationsgeschichte hat sich wegen der Schenkung Ernst Bogislaws die Bezeichnung „Croyteppich“ eingebürgert. Nach dem Willen des Erblassers soll der Teppich immer bei der von ihm zuvor am 10. März 1680 gestifteten Gedächtnisfeier für das Greifenhaus gezeigt werden, die die pommersche Universität alle zehn Jahre am 7. Juli, am Todestag von Herzogin Anna von Croy, geb. Prinzessin von Pommern und Mutter des Stifters, veranstalten muß. Dieser Verpflichtung kam die

Croy, Ernst Bogislaw, Herzog von (1620–1684)

97

Hohe Schule getreulich von 1680 bis 1930 nach und tut es in modifizierter Form wieder seit 1992. Die Erbstücke freilich gelangten erst 1707 in ihren Besitz. Der Universität vermachte der Herzog auch noch eine goldene Kette mit einem Medaillon, das die Bildnisse seiner Eltern zeigt, und den Siegelring seines Onkels Bogislaws XIV. Beide Kleinodien trägt der Rektor der Greifswalder „alma mater“ bei feierlichen Anlässen als Amtsinsignien. Damit steht er in der Tradition des Greifenhauses und seines letzten Sprosses. Der wertvolle Croyteppich aber ist heute nicht nur alle zehn Jahre zu sehen, sondern kann seit 2005 tagtäglich im Pommerschen Landesmuseum in Greifswald bewundert werden. In Königsberg in Preußen starb am 7. Februar 1684 Ernst Bogislaw, Herzog von Croy, in einer Stadt und in einem Teil der Monarchie, die er nicht geliebt hat und die ihm große Schwierigkeiten bereitet haben. Wunschgemäß wurde er an der Seite seiner Mutter in der Schloßkirche zu Stolp begraben, in seinem geliebten Pommern. Der Prunksarkophag mit reichem Wappenschmuck kann heute im Museum im Schloß bewundert werden. In der Schloßkirche erinnert ein prächtiges Epitaph an Leben und Wirken eines gläubigen und gelehrten Mannes, der sich um das Gedenken an die pommersche Greifendynastie und um das Wohl zweier großer historischer Kulturlandschaften, des Pommern- und des Preußenlandes sowie um die positive Fortentwicklung der brandenburg-preußischen Monarchie große Verdienste erworben hat. Quellen: Der Nachlaß des Herzogs, reichlich genutzt von H. Porada, befindet sich im GStA PK in Berlin-Dahlem in der dortigen VI. Hauptabteilung und bildet den größten und wesentlichen Teil des dort lagernden Bestandes des Familienarchivs der Herzöge von Croy. Die Akten sind frei zugänglich und umfassen etwa 150 Nummern, erschlossen durch ein Findbuch von etwa 1894/95; siehe: Familienarchive und Nachlässe im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Ein Inventar, bearb. v. Ute Dietsch, (Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz. Arbeitsberichte, 8), Berlin 2008, S. 19. Werke: zwei lateinische Reden vom 5. Juli 1661 und 23. Mai 1665 vor dem Kamminer Domkapitel, abgedruckt von Benedikt Szczeponik in: Baltische Studien N. F. 17 (1913), S. 51–58. Literatur: [Adolf ] Häckermann, Croy: Ernst Bogislav, in: ADB 4, S. 616 f. – Roderich Schmidt, Ernst Bogislaw, Herzog v. C., in: NDB 3, S. 428 f. – Ders., Die Greifen. Dynastie der Herzöge von Pommern, in: Lexikon des Mittelalters 4, Sp. 1694 f. – Max Hein, von Croy, Ernst Boguslaw, Herzog, in: Altpreußische Biographie 1, S. 117. – Heinrich Neu, Croy, Herzöge von, in: NDB 3, S. 425 f. – Gothaischer Genealogischer Hofkalender nebst diplomatisch-statistischem Jahrbuche 1913, Gotha 1913, S. 121–123. – Adelslexikon, bearb. v. Walter von Hueck, Bd. 2 (Genealogisches Handbuch des Adels, 58), Limburg an der Lahn 1974, S. 375 f. – Marian Czerner, Wappen auf den Sarkophagen der Herzogin Anna und des Herzogs Ernst Bogislaw von Croy, in: Baltische Studien N. F. 75 (1989), S. 85–103. – Die Greifen. Pommersche Herzöge. 12. bis 17. Jahrhundert. Katalog zur Ausstellung 3. März bis 5. Mai 1996, Kiel 1996, S. 93–96. – Zygmunt Szultka, Książę Ernest Bogusław von Croy (1620–1684), Słupsk (Stolp) 1996 (mit deutscher Zusammenfassung S. 175–180.  – Ludwig Biewer, Ernst Bogislaw Herzog von Croy (1620– 1684). Statthalter in Pommern und in Preußen, in: Bernhart Jähnig, Georg Michels (Hg.), Das Preußenland als Forschungsaufgabe. Eine europäische Region und ihre geschichtlichen Bezüge. Festschrift für Udo Arnold zum 60. Geburtstag gewidmet von den Mitgliedern der Historischen

98

Croy, Ernst Bogislaw, Herzog von (1620–1684)

Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung, Lüneburg 2000, S. 133–149, überarbeitete, erweiterte und bebilderte Fassung in: Varziner Heft Nr. 4, hg. v. Hans-Günter Cnotka, Kiel 2004, S. 4–36. – Ders., Ein Fürst als Heraldiker – Herzog Ernst Bogislaw von Croy (1620– 1684), in: Hans-Christof Kraus und Frank-Lothar Kroll (Hg.), Historiker und Archivar im Dienste Preußens. Festschrift für Jürgen Kloosterhuis, Berlin 2015, S. 461–476. – Karl-Heinz Spieß, Erinnerung und Repräsentation (Greifswalder Universitätsreden N. F., 141), Greifswald 2010. – Haik Thomas Porada, Finstringen an der Saar – Auf pommerschen Spuren in Lothringen, Teile I und II, in: Pommern. Zeitschrift für Kultur und Geschichte 46 (2008) Heft 4, 2–8 und 47 (2009) Heft 1, S. 8–15. – Ders., Zur Bedeutung von Konfession und Dynastie im Leben des letzten Bischofs von Cammin, Ernst Bogislaw von Croy, in: Michael Lissok, Haik Thomas Porada (Hg.), Christi Ehr vnd gemeinen Nutzen Willig zu fodern vnd zu schützen. Beiträge zur Kirchen. – Kunst- und Landesgeschichte Pommerns und des Ostseeraums. Festschrift für Norbert Buske, (Beiträge zur Kirchen-, Kunst- und Landesgeschichte Pommerns, 18), 3 Bde. Schwerin 2014, Bd. 2, S. 511–572. Porträts: u. a. in Öl im Besitz der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald; unter der Empore des Domes zu Kammin, abgebildet bei Porada, Zur Bedeutung von Konfession [...], S. 550, siehe auch ebd. S. 513 und 566.

Ludwig Biewer

Dibbelt, Otto (1881–1956)

99

DIBBELT, Otto Ernst Ewald, geb. 05. 07.1881, Stralsund, gest. 09.05.1956, Stralsund, beigesetzt Knieperfriedhof St. Jürgen in Stralsund; ev. – Professor für Biologie-Methodik und Begründer des Natur-Museums in Stralsund. Vater: Wilhelm Friedrich Jacob Dibbelt (geb.  11.05.  1833, Stralsund, gest. 25.12.1907, Stralsund); ev. – Kunst- und Handelsgärtner. – Mutter: ∞ 26.04.1867, Wilhelmine Anna Berta Dibbelt, geb. Timmich (geb. 21.10.1844, Garz/Rügen, gest. 10.04.1918). – Geschwister: Anna Maria Clara (1869–1935); Martha Antonia Helene (1872–1882); Hugo Gustav August (geb. 1874); Wilhelm Karl Emil Johannes (1876–1945); Paul Bernhard Edmund (1878–1884); Antonie Helene Minna (geb. 1885); Hermann Emil Ludwig (1888–1916). – Ehefrau: ∞ 12.07.1922, Bokenäs/Schweden, Astrid Laura Emilia Håkanson (geb.  26.08.1892, Kinna/ Schweden, gest. 02.07.1973 Bokenäs/Schweden); Tochter des Landwirts Alfred Håkanson. Keine Kinder.

Die Familie Dibbelt hat ihre Wurzeln in Vorpommern, wo die Eltern von Otto D. in Stralsund eine Gärtnerei betrieben. Nach ihrer Heirat konnte ein geeignetes Grundstück mit großem Garten gekauft werden. Die fleißigen Eltern – der Vater war neben dem Gärtnereibetrieb noch als Fleischbeschauer tätig, die Mutter neben dem großen Haushalt mit dem Samenverkauf beschäftigt – boten ihren acht Kin-

100

Dibbelt, Otto (1881–1956)

dern eine geordnete Jugend in naturnaher Umgebung. Die Mutter sorgte für Geselligkeit und Zuwendung. Der Vater wird als streng und sparsam geschildert; er war mit Pflanzen und Tieren vertraut und kannte sich mit Heilmitteln aus. Vieles davon sollte im Leben von Otto D. seinen Niederschlag finden. D. besuchte zunächst eine Knabenschule, bis 1889 dann eine Mittelschule und war ein aufgeweckter Schüler. In dieser Zeit vollzog sich seine christliche Prägung. In den Ferien half er in der Gärtnerei, fand aber auch Zeit, Naturobjekte zu sammeln und ein Herbar anzulegen. Seine ausgeprägte Sammelleidenschaft blieb lebenslang bestimmend. Einer väterlichen Familientradition folgend sollte D. Lehrer werden. Der erste Anlauf zur Aufnahmeprüfung für Volksschullehrer mißlang jedoch, aber die Bewerbung an der Präparandenanstalt in Pölitz bei Stettin war 1898 erfolgreich. Diese Einrichtung, ein Lehrerseminar, ermöglichte Lehramtsbewerbern ohne höheren Schulabschluß den Zugang zum Lehramt. D. nahm diese Chance mit Fleiß und Engagement wahr und bewältigte die Vielfalt von Fächern, die von Religion, Deutsch, Geschichte, Rechnen, Geographie, Naturgeschichte, Zeichnen, Turnen und Musik bis zu Französisch reichte. Die Ferien nutzte er für Reisen nach Hamburg und in das Riesengebirge, wobei er seine Eindrücke akribisch festhielt. Er mußte sehr sparsam leben und zog sich eine Tuberkulose zu, die lebensbedrohlich war. Unter dieser Belastung legte er 1902 die erste Lehrerprüfung mit „gut“ ab und konnte zu Hause wieder zu Kräften kommen. Die ersten Erfahrungen im nicht leichten Leben eines Dorfschulmeisters sammelte D. in einer kleinen einklassigen Schule in Gräbnitzfelde östlich von Stargard. Er hatte neben den üblichen Verpflichtungen als Küster, der Ausgestaltung von ­Feiern und der Versorgung seiner Haustiere eigene Ideen zur Gestaltung des Unterrichtes und legte einen vorbildlichen Schulgarten an. Seine Schwestern Anna und Antonie halfen ihm abwechselnd in uneigennütziger Weise bei der Haushaltsführung. 1904 legte er die zweite Lehrerprüfung ab und ging 1907 an die „gehobene Stadtschule“ in Tribsees. Hier warteten zusätzliche Aufgaben auf ihn, z. B. an der Handwerker-Fortbildungsschule und in der Jugendförderung. Anregungen fand er im Rauen Haus in Hamburg und bei Vorbildern wie Johann Amos Comenius (1592–1670), Johann Heinrich Pestalozzi (1746–1827) und Johann Heinrich ­Wichern (1808–1881). Es folgten mehrere Wechsel des Dienstortes, zuletzt nach Anklam und Pasewalk. In Anklam wurde die Freundschaft mit dem ihm bekannten Entomologen und späteren Studienrat in Wolgast Johannes Pfau (1882–1966) erneuert, die für den Aufbau des Museums in Stralsund hilfreich sein sollte. D. arbeitete zielstrebig an seiner beruflichen Entwicklung weiter. 1911 besuchte er in Stralsund noch einmal das Realgymnasium, um das Abitur zu erwerben, mußte jedoch in der Unterprima abbrechen, um der alleinstehenden Mutter zur Seite zu stehen. Er kehrte zwischendurch wieder in den Seminardienst zurück und konnte 1916 als Externer in Pasewalk am Königlichen Realgymnasium die Reifeprüfung ablegen. Dort blieb er als Lehrkraft bis 1919, unterbrochen von militärischer Ausbildung in Kolberg und ab 1917 im Kriegseinsatz in Rußland sowie im Stellungskrieg in Frankreich, wo er

Dibbelt, Otto (1881–1956)

101

das Eiserne Kreuz 2. Klasse erhielt. Am 30.11.1918 wurde er aus dem Militärdienst entlassen; im April war seine aufopferungsvolle Mutter verstorben. In der schweren Nachkriegszeit und ohne familiäre Unterstützung tat D. den entscheidenden Schritt für seine Weiterbildung mit Aufnahme eines Studiums in Greifswald. Fleiß und Begabung ließen ihn Botanik, Zoologie, Geographie, C ­ hemie, Geologie, Mineralogie und Philosophie studieren und sicherten ihm die Unterstützung seiner Lehrer. Besonders der Direktor des Botanischen Instituts, Prof. Franz Schütt (1859–1921) und dessen Frau nahmen sich seiner durch vielfältige Hilfe an. Zu seinen akademischen Lehrern gehörten namhafte Gelehrte, darunter der Geograph Professor Gustav Braun (1881–1940), dem er die Teilnahme an einer Studienreise nach Schweden und einen einsemestrigen Aufenthalt an der schwedischen Zoologischen Station Kristineberg verdankte. Dabei lernte er auch seine Frau Astrid kennen, die vielseitig gebildet und künstlerisch wie botanisch interessiert war. Nach einem kurzen Engagement für die Mittelstandspartei 1919 schloß D. seine Prüfungen 1921 ab. Er krönte seinen langen Weg am 29.08.1921 mit seiner Promotion zum Dr. phil. mit der botanischen Arbeit „Beiträge zu einer Halophytenflora der vorpommerschen Salzstellen unter besonderer Berücksichtigung des Rosentales bei Greifswald“. Ab Sommer 1921 war D. als Studienassessor, ab 1922 als Studienrat am Oberlyzeum in Kolberg tätig. Er folgte der damals gängigen Reformpädagogik und lehnte sich an die Bestrebungen von Adolf Reichwein (1898– 1944) an. In Kolberg trat immer mehr seine heimatkundliche Tätigkeit durch die Gründung eines Heimatvereins und den Aufbau eines Heimatmuseums in den Vordergrund. Er sammelte unentwegt und war als Naturschützer und Pfleger von Bodendenkmalen unterwegs. Für seine ehrenamtlichen Funktionen warb und mahnte er ebenso wie durch seine Schriften, Vorträge und die Einladung prominenter Referenten. Unter den Veranstaltungen mit seiner Teilnahme ragt 1923 der Kongreß der Schwedischen Naturforschenden Gesellschaft in Göteborg hervor, wo die Einweihung des Botanischen Gartens und des Naturhistorischen Museums im Beisein von König Gustav V. erfolgte. Auch der VIII. Internationale Kongreß für Entomologie 1938 in Berlin sah ihn als Teilnehmer. Seine Frau Astrid trat in Kolberg durch Einrichtung einer Webstube, dann einer Webschule hervor, die von der preußischen Regierung anerkannt wurde und große Ausstrahlung besaß. An sieben Webstühlen wurden mindestens 170 Schülerinnen von ihr ausgebildet. Um seine vielfältigen Vorhaben voranzutreiben, blieb zunächst eine gewisse ­Toleranz gegenüber der NS-Herrschaft nicht aus, zumal Berührungsflächen mit der herrschenden Ideologie unausweichlich waren. Das Pendel schlug jedoch um, als D. durch ein Strafverfahren wegen Devisenvergehens mit Zuchthaus bedroht wurde. Grund war das Vermögen seiner Frau in Schweden, mit dessen Erträgen das Ehepaar wiederholt für den Heimatverein und das Heimatmuseum Kosten beglichen hatte. Aber er hatte versäumt, diese Einkünfte für die Vermögenssteuer anzumelden. Dazu kam ein bei einer Schenkung nicht ordnungsgemäß überschriebenes Konto von 3000 schwedischen Kronen, das als Betrug an der deutschen Volkswirt-

102

Dibbelt, Otto (1881–1956)

schaft gewertet wurde. Das Verfahren wurde am 25.04.1936 in einer Unterwerfungsverhandlung mit 20.000 RM Geldstrafe abgeschlossen. D. galt damit als vorbestraft. Seitens der Stadtverwaltung in Kolberg wurden weitere politisch unterlegte Vorfälle D. zur Last gelegt, so Streitigkeiten über Vereinsvermögen und die Bewertung der Museumsbestände. Die Strafversetzung an die Oberschule für Jungen in Treptow an der Rega und am 01.10.1940 nach Franzburg beendeten die Kolberger Periode für das Ehepaar Dibbelt. Die Leitung des Vereins für Heimatkunde mußte D. bereits 1938 niederlegen. Das Streben D.s war nun auf Stralsund gerichtet, um dort wieder ein Museum aufzubauen. Zunächst hinderte ihn am Jahreswechsel 1942/43 eine Mittelohrentzündung mit Radikalausräumung der Kieferhöhle an weiterer beruflicher Tätigkeit. Im Juni 1944 war ihm die Überführung seiner privaten Sammlungsbestände und seiner umfangreichen Bibliothek aus Kolberg nach Stralsund gelungen. Zu ersteren gehörte das Skelett eines 14 m langen Finnwals (Balaenoptera physalus), der 1899 bei Dievenow angetrieben worden war. D. hatte 1925 das Skelett für 1000 RM erworben und nach aufwendiger Reinigung im Flur des Kolberger Lyzeums aufgestellt. Neue Probleme brachten die schweren Luftangriffe im Oktober 1944 auf Stralsund besonders für die Lagerung seiner Sammlung. Schließlich bedeutete das Kriegsende 1945 eine das gesamte Leben umfassende tiefgreifende Zäsur. D. übernahm vielfältige Funktionen im sozialen und schulischen Bereich, dazu als Amtsrichter in Franzburg und als Kreisschulrat in Barth. Das bedeutete, daß er täglich große Strecken mit dem Fahrrad zurücklegen mußte. Auch seine Frau brachte sich ein, denn es herrschte überall bitterer Mangel. Seine Hauptverpflichtung fühlte D. für den Neuaufbau des Schulwesens. Die russischen Sprachkenntnisse des Ehe­ paares D. erleichterten den Umgang mit der sowjetischen Besatzungsmacht und entschärften manch kritische Situation auch für die Bevölkerung. 1947 erhielt das Ehepaar D. endlich eine Wohnung in Stralsund. Von 1946 an hatte sich das Streben D.s zwischen zwei Polen bewegt: seiner ­Tätigkeit als Hochschullehrer des neuen Fachgebietes „Didaktik und Methodik des Biologischen Unterrichtes“ an der Universität Greifswald und dem Aufbau des Naturmuseums in Stralsund. Er brachte für beides langjährige Erfahrung mit und konnte beide Felder in idealer Weise verbinden. Am 01.10.1946 erfolgte seine Berufung als Dozent, ab 1948 als Professor, seine Emeritierung dann zum 31.08.1952. Für das neue Fach waren materiell und inhaltlich die Grundlagen zu schaffen; die Lehrerweiterbildung wurde dabei ein wichtiger Schwerpunkt. Daß er sich in den Dienst der damals herrschenden Sowjetbiologie nach Mitschurin und Lyssenko stellte, ist vielleicht seiner scharfen Ablehnung der nationalsozialistischen Rassentheorie geschuldet. Das Scheitern der Sowjetbiologie hat er nicht mehr erlebt. Als Kenner der schwedischen Sprache pflegte er Kontakte zu den Universitäten Lund und Uppsala und nahm an der Ehrung des schwedischen Chemikers Jacob Berzelius (1779–1848) zu dessen 100. Todestag in Stockholm teil. Mit 65 Jahren ging D. an den Aufbau „seines Natur-Museums“ in Stralsund. Er stieß dabei sowohl auf Vorbehalte als auch auf Unterstützung, und immer wieder

Dibbelt, Otto (1881–1956)

103

kam es zu unerwarteten Schwierigkeiten. 70 m² Fläche umfaßte die erste Ausstellung im Westflügel des Katharinenklosters. Entscheidende Hilfe leistete der geschickte Präparator Hugo Bleil (1880–1961) aus Halle, der jeweils über mehrere Monate in Stralsund arbeitete und zahlreiche Präparate auffrischte oder neu anfertigte. D. spürte überall Sammlungsstücke auf und versuchte auch, lebende Tiere zu halten. Selbst ein Aquarium gehörte bald zum Museum. Es liegt auf der Hand, daß die Erweiterungen zusätzlichen Raum verlangten und gelegentlich Interessenkonflikte zwischen dem Naturmuseum und dem Kulturhistorischen Museum auftraten. Die Ausstellungsfläche war 1950 auf 750 m² gewachsen und die Besucherzahl 1955 auf 59.500. Mit Fleiß und Hartnäckigkeit, in Geldfragen manchmal eigenwillig bis unbekümmert, konnte am 24.06.1951 das Naturmuseum feierlich eröffnet werden, und D. wurde im gleichen Jahr zu seinem 70. Geburtstag für sein Lebenswerk hoch geehrt. Er hatte sich stets mit ganzer Kraft für sein Museum eingesetzt. So erinnert sich ein Helfer an die kalten Wintertage 1951, als der Professor mittels kräftiger Zangen in den Trümmern des zerstörten Stralsund noch brauchbare Nägel sicherstellte, die für die Eröffnung des Museums dringend gebraucht wurden. D. war Vorsitzender der Geographischen Gesellschaft in Stralsund, Dozent an der Volkshochschule, wirkte im Bezirksfriedenskomitee und hielt zahlreiche Vorträge. Im Streben nach staatlicher Anerkennung des Naturmuseums und seiner ­Vision eines umfassenden Ostsee-Museums mußte er bei der Beratung seiner weiteren Pläne einige Enttäuschungen hinnehmen. Im Juni 1955 erlitt er in Greifswald einen schweren Schlaganfall, an dessen Folgen er am 09.05.1956 starb. Seine Frau leitete das Museum, bis im November 1956 Sonnfried Streicher (*1929) das Direktorat übernahm. Die zielstrebige Entwicklung hat über die Etappen Naturmuseum Stralsund – Museum für Meereskunde und Fischerei der DDR – Deutsches Meeresmuseum und Ozeaneum (eingeweiht am 11.07.2008) mit Nautineum/Dänholm und Natureum/Darß große Anerkennung gefunden und läßt Raum für weitere interessante Gestaltungsmöglichkeiten. Die Pionierarbeit hat Otto Dibbelt in seiner Unermüdlichkeit, Zuverlässigkeit und pädagogischen Leidenschaft, oftmals auch durch sein Drängen vorangetrieben, G. Schulze (2006) hat seinen Lebensweg eindrucksvoll dokumentiert. Quellen: Universitätsarchiv Greifswald, PA Nr. 279: Otto Dibbelt; Wiss. Prüfungskommission 1920; Phil. Diss. II–82. – Stadtarchiv Stralsund. Meer und Museum, Stralsund, Bd. 19, 2006, 127 S. Werke: Beiträge zu einer Halophythenflora der vorpommerschen Salzstellen unter besonderer Berücksichtigung des Rosentals bei Greifswald, Promotion Phil. Fak. 1921. – Das preußische Volksschullehrer-Seminar und seine Neugestaltung. Arbeit als cand. phil. 1921. – Charakterpflanzen Kolbergs, in: Unser Pommernland 9 (6) , 1924, S. 236–239. – Der Finnwal im Kolberger Heimatmuseum, in: Monatsblätter des Kolberger Vereins für Heimatkunde 2 (8), 1925, S. 26. – Die Tintenfische von Hohenfier, in: a. a. O. 5 (4), 1928. – Grabungen in der Rossenthiner Forst, in: a. a. O 5 (4), 1928. - Gründung des ostdeutschen Verbandes für Altertumsforschung, in: a. a. O. 5 (9), 1928. – 3. Deutscher Naturschutztag in Dresden, in: a. a. O. 6 (6), 1929. – Wer wohnte um die Jahrtausendwende in unserem Kreise?, in: Kolberg-Körliner Hei-

104

Dibbelt, Otto (1881–1956)

matkalender, 1938, S. 24–32. – Aus der Münzgeschichte um das Jahr 1000, in: a. a. O., 1938, S. 58–64. – Die Hanse, in: Jahrbuch des Kolberger Vereins für Heimatkunde, bzw. Heimatkalender für den Stadt- und Landkreis Kolberg-Körlin, 1939, 69–80. – Außerdem 62 weitere heimatkundliche und naturkundliche Einzelbeiträge bis 1953. Literatur: Horst Schröder, Sammlungs- und Forschungstätigkeit, in: Meer und Museum, Stralsund 1980, Bd. 1., S. 43–59. – Gerhard Schulze, Die Ausstellungen, in: a. a. O., S. 14–27. – Sonnfried Streicher, Vom Natur-Museum zum Museum für Meereskunde und Fischerei in der DDR, in: a. a. O. S. 3–13. – Derselbe: Zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Otto Dibbelt, in: a. a. O. 1982, Bd. 3, S.79. – Klaus Harder, Von den naturwissenschaftlichen Sammlungen Otto Dibbelts zu den Sammlungen des Deutschen Meeresmuseums, in: a. a. O. 1986, Bd. 4, S. 68– 74. – Sonnfried Streicher, Das Meeresmuseum Stralsund – ein Beispiel für den Profilierungsprozeß der naturwissenschaftlichen Museen in der DDR, in: a. a. O. S. 20–32. – Ulrich Gehrke, Vom Steinbeilfund zum Städtischen Museum Kolberg – Otto Dibbelt und sein Wirken für die Kolberger Heimatkunde, in: Beiträge zur Geschichte der Stadt Kolberg und des Kreises KolbergKörlin, Hamburg 1987, H. 3. – Sonnfried Streicher, Etappen auf dem Weg zum Deutschen Meeresmuseum – eine Rückschau, in: Streicher, S. und Behnke, H. (Hg.), Sieben Weltmeere hinter Klostermauern – 50 Jahre Meeresmuseum im 750 Jahre alten Katharinenkloster. 2001, S. 29– 57. – Ulrich Gehrke, Aufstieg und Fall des Kolberger Heimatmuseums – Versuch einer historischen Rekonstruktion ohne die Klischees der Vergangenheitsbewältigung. Vortrag und unvollendetes Manuskript vom 22.02.2005.  – Gerhard Schulze, Erinnerungen an Prof.  Dr.  Otto Dibbelt – den Pädagogen, Biologen und Museologen, in: Meer und Museum, Stralsund 2006, Bd. 19, S. 7–55. – Derselbe, Dibbelts Wal, in: a. a. O., S. 58–61. – Wulf-Dieter Lepel, 60 Jahre Biologiemethodik/-didaktik an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald  – ein Rückblick, in: Biologiedidaktik im Wandel, Fachrichtung Biologie Greifswald – Biologiedidaktik, 2006, S. 42–56.

Lothar Kämpfe

Eichstedt, Karl Ferdinand (1816–1892)

105

EICHSTEDT, Karl Ferdinand, geb. 17.09.1816, Greifswald, gest. 31.12.1892, ebd., beiges. Alter Friedhof ebd., Ehrengrab; ev. – Professor der Geburtshilfe, Dermatologe, praktischer Arzt. Vater: Johann Philipp Friedrich Eichstedt (geb. 1771, Grimmen, gest. 10.06.1857, Greifswald), beiges. Alter Friedhof ebd.; ev. – Syndikus der Universität Greifswald und Kreisgerichtsdirektor in Greifswald. – Mutter: Henriette Christiane Wilhelmine Geerdts (gest. 1848, Greifswald), beiges. 29.12.1848 Alter Friedhof ebd. – Ehefrau: ∞  16.05.1856, Hermine Wilhelmine Charlotte Friederike Kettner, in Buschhof(f )/Mecklenburg-Strelitz (geb.  10.10.1836 (Grabstein: 11.10.1836), ebd., gest.  18.01.1918, Greifswald); Tochter des Gutsbesitzers Kettner in Buschhof(f )/Mecklenburg-Strelitz.  – Kinder: Henriette Mathilde Hermine ­Helene (22.12.1857–14.05.1905), ∞ 1885 mit Dr. Karl Walter Krey in Davos; Friedrich Georg Richard (19.09.1859–13.10.1894), Kandidat der Rechte; Clara Marie (geb. 08.09.1860), ∞ 1888 mit Rechtsanwalt Albert Karl Gustav Metzler in Greifswald; Mathilde Wilhelmine Johanna (geb. 11.08.1872), ∞ mit Pastor Johannes Paul Brandt 1885 in Greifswald; für die 4. Tochter liegen keine Angaben vor.

Haut- und Geschlechtskrankheiten wurden nach Gründung der Universitäten in Deutschland einerseits nach Bedarf, andererseits nach Interessenlage der Professoren der Medizin gelehrt und behandelt. In Greifswald finden sich bei (→) Franz Joel

106

Eichstedt, Karl Ferdinand (1816–1892)

(1508–1579) Hinweise auf die Behandlung der Syphilis mit Chinarinde. Später werden sporadisch Vorlesungen über Teilbereiche der Dermatologie angeboten. In Greifswald führte der Weg über die Frauenheilkunde, die bereits seit 1854 als eigenes Fach (und Klinik) existierte. Im Mittelpunkt der schwierigen Herauslösungsphase stand das persönliche Schicksal des Karl Ferdinand Eichstedt. Mit der Berufung von Walther Schönfeld (1888–1977) erreichte die Dermatologie 1920 in Greifswald ihre Eigenständigkeit. Am 17.09.1816 kam E. in Greifswald zur Welt, wo sein Vater als Syndikus der Universität und als Kreisgerichtsdirektor tätig war. In der beschaulichen Universitätsstadt besuchte der junge E. das Gymnasium, studierte ab 1835 an der FriedrichWilhelms-Universität in Berlin Medizin und legte dort das Vorexamen ab. 1837– 1839 setzte er in Greifswald das Studium fort und konnte nach Abschluß der ärztlichen Examina den Dr. med. mit der Arbeit „De vomitu cruento (Über das blutige Erbrechen) am 20.12.1839 erwerben. Danach arbeitete er in der Klinik des Professors für Medizin und Geburtshilfe (→) Friedrich Berndt (1773–1854), der ihn bis zu Berndts Tod wohlwollend begleitete. Ab 1843 war der Chirurg Wilhelm Baum (1799–1883) sein Lehrer. An dessen Klinik trat er 1846 mit zwei dermatologisch orientierten Arbeiten über die Krätzmilben des Menschen und den Pilznachweis in der Pityriasis versicolor (Kleienflechte), einer unangenehmen und übertragbaren Erkrankung der Haut hervor. Der Zusammenhang zwischen Auftreten eines Pilzes in den Hautschuppen eines Kranken und der Kleienflechte war nur mit Hilfe eines Mikroskopes zu erkennen. E. verfügte seit 1843 über ein solches, jedoch im sparsamen Preußen um den Preis, daß sein Gehalt nicht wie üblich auf 100, sondern nur 80 Taler jährlich festgelegt wurde, um das Plösslsche Mikroskop anschaffen zu können (zum Vergleich: Um 1850 betrugen die Wochenkosten eines 5-Personenhaushaltes etwa 3,5 Taler). Der 30jährige E. hatte mit dem Nachweis der Erregerrolle eines Pilzes ein Tor für nachfolgende Untersuchungen aufgestoßen. Seine Entdeckung wurde in einer Doktorarbeit von Theodor Sluyter, der in Greifswald studiert hatte, 1847 bestätigt. Der fragliche Pilz erhielt 1853 den Namen Microsporon furfur. Die Kleienflechte wurde auch als „Eichstedtische Krankheit“ bezeichnet. (→) Paul Grawitz (1850–1932) und Otto Busse (1867–1922) haben in Greifswald auf diesem Gebiet weitere wichtige Beiträge geliefert. Noch im Jahr 1846 wurde die Habilitation E.s mit der Arbeit „Über die Krätzmilben des Menschen, ihre Entwicklung und ihr Verhältnis zur Krätze“ eingeleitet. Seine deutsche Probevorlesung hatte den Titel „Der Einfluß der mikroskopischen Forschungen auf die praktische Medizin“. Sie betonte die Wichtigkeit für Diagnose und Ursachenfindung, vergaß dabei aber nicht, auf die Notwendigkeit chemischer Analysen hinzuweisen. Das Ministerium bestätigte seine Privatdozentur für praktische Medizin und Chirurgie und erteilte die Erlaubnis für Vorlesungen über „Chronische Krankheiten der Haut und die Anwendung des Mikroskops“ ab Wintersemester 1847/48. Im August 1849 lehnte das Ministerium eine von der Fakultät beantragte Professur für Chirurgie wegen noch nicht hinreichender wissenschaftlicher Qualifikation ab, obwohl er ab 1848 mit dem Weggang von Professor Wilhelm

Eichstedt, Karl Ferdinand (1816–1892)

107

Baum (1799–1883) vertretungsweise mit der Leitung der Chirurgie beauftragt worden war. Berndt und Baum hatten E. eine glänzende Beurteilung zukommen lassen. Im Übrigen verstieß es gegen alle bisherigen Gepflogenheiten, daß das Ministerium nach der Habilitation nochmals Leistungsnachweise anforderte. Mit der schrittweisen Herauslösung der Geburtshilfe aus der Chirurgie fand E. einen neuen Arbeitsschwerpunkt, indem er 1850 mit der Wahrnehmung des geburtshilflichen Extraordinates und ab 1852 als Leiter der geburtshilflichen Poliklinik betraut wurde. Immer noch zögerte das Ministerium mit der Ernennung zum außerordentlichen Professor, nun für Geburtshilfe. Vermeintliche Kunstfehler, ­Unzulänglichkeiten in den Jahresberichten und mangelnde Publikationstätigkeit wurden als Grund angeführt und machten immer neue Gutachten erforderlich. Mit der 131seitigen Arbeit „Über den Durchfall der Kinder“ (1852) konnte E. das Hauptargument entkräften und der Minister sprach am 26.08.1852 die Ernennung zum a. o. Professor für Geburtshilfe aus. Wenn man meint, daß nun die Vorbehalte gegen E. ausgeräumt seien, irrt man: Er verblieb dennoch auf der Assistentenstelle der Geburtshilflichen Klinik bis 1858 (seinem Rücktritt). Die Fakultät wollte ihm 1854 das Direktorat übertragen, aber in einem unwürdigen Hinhalteverfahren wurde der interimistische Zustand jeweils nur von Jahr zu Jahr verlängert. E. las über Theoretische Geburtshilfe, geburtshilfliche Poliklinik, „Frauenzimmerkrankheiten“, Praktische Geburtshilfe am Phantom und dazu über Hautkrankheiten und Syphilis. Einer schwer durchschaubaren Strategie des Ministeriums folgend, berief der Minister am 19.07.1858 den 39jährigen Privatdozenten (→) Hugo Pernice (1829–1901) aus Halle zum ordentlichen Professor der Geburtshilfe und Direktor der Geburtshilflichen Klinik und Poliklinik sowie der Hebammen-Lehranstalt nach Greifswald. E. hatte keine Benachrichtigung über die Berufung erhalten. Es ist deshalb nur zu verständlich, daß er unverzüglich mit der Niederlegung seiner offiziellen Verpflichtungen in der Geburtshilflichen Klinik reagierte und eine private geburtshilfliche Poliklinik aufbaute, die er neben seiner medizinischen Praxis in Greifswald bis zu seinem Tode mit großem Einsatz betrieb. Das Ministerium nahm seinen Rücktritt entgegen der Meinung der Fakultät sofort an. E. mußte jedoch um ausstehende Vergütungen für drei Jahre kämpfen. Erst 1860 räumte das Ministerium sein Versehen bezüglich der fehlenden Benachrichtigung ein und genehmigte die Nachzahlung. 1859 war seine letzte Arbeit „Zeugung, Geburtsmechanismus und einige andere geburtshülfliche Gegenstände nach eigenen Ansichten“ erschienen, die sich besonders mit der Aufnahme des Spermas in die Gebärmutterhöhle, der Unfruchtbarkeit sowie der Lage des Foetus während der Geburt befaßte. – E. bewahrte seine alte Bindung zur Dermatologie und hielt die Vorlesungen über Hautkrankheiten bis zu seinem Tod 1892. Damit war das Bestreben der Medizinischen Fakultät erreicht, eine unmittelbare Konkurrenz zwischen ihm und Pernice zu vermeiden. Andererseits konnte E. durch seine Vorlesungen ein Mindestmaß an dermatologischem Wissen an die Studierenden weitergeben. Dem Ministerium muß angelastet werden, daß es die Verselbständigung des Faches Dermatologie in Greifswald unnötig verzögert hat.

108

Eichstedt, Karl Ferdinand (1816–1892)

Dank einer dem Leben zugewandten Mentalität fand E. in seiner ausgedehnten Praxis und der privaten geburtshilflichen Poliklinik ein weites Betätigungsfeld, das ihm die Wertschätzung der Bevölkerung einbrachte. Seine volkstümliche, unkomplizierte Art trug dazu wesentlich bei. Er redete alle Patienten mit „Du“ an. Die Greifswalder nannten ihn wohlwollend „Eicking“, er selbst seine Frau „Größing“. Sein guter Freund, der Kreisphysikus Häckermann, war für ihn „Häcking“. Beide liebten den Rotwein und seine Diagnose über sich selbst lautete: „N’ gauden Arzt, öwerst leider – hei süppt ‚n beten“. Hier darf man mutmaßen, daß dies bei den vorgesetzten Dienststellen zu den erwähnten Vorbehalten gegen seine Person beigetragen hat und der Rotwein ihm den Umgang mit den erfahrenen Enttäuschungen erleichtert haben mag. – In der Familie lebten fünf Kinder, der zweitgeborene Sohn Richard verstarb im Alter von 35 Jahren als Kandidat der Rechte, drei Töchter verheirateten sich standesgemäß, während für die jüngste Tochter keine Angaben vorliegen. Eine verdiente Ehrung von offizieller Stelle erfuhr E. anläßlich seines Goldenen Doktorjubiläums am 20.12.1889, das ihm zahlreiche Glückwünsche auch aus der Bevölkerung einbrachte – ein Zeichen seiner Wertschätzung und Beliebtheit. Die Dermatologische Gesellschaft ließ ihm eine Glückwunschadresse zukommen, die seine Pfadfinder-Wirkung für die Entwicklung der Dermatologie hervorhob. Das Goldene Doktorjubiläum war schließlich auch Anlaß für die Verleihung des preußischen Kronenordens 3. Klasse am 09.12.1889; der entsprechende Orden 4. Klasse war ihm schon früher verliehen worden. E. war häufig mit Pferd und Wagen in der Umgebung von Greifswald zur Versorgung von Patienten unterwegs, so auch am Silvesterabend 1892. Sein Urenkel Christian Donalies schrieb 2016, daß sein Urgroßvater bei der Rückkehr beim Aussteigen aus dem Wagen im Alter von 76 Jahren infolge eines Schlaganfalles tot umfiel. Sein Tod löste große Trauer aus. Er hinterließ seine Frau Hermine, die ihn mehr als 25 Jahre überlebte, und fünf Kinder. Er selbst behielt seinen Platz in dankbarem Andenken seiner Greifswalder Mitbürger. Sein Ehrengrab auf dem Alten Friedhof erinnert uns an diesen besonderen Menschen. Quellen: Universitätsarchiv Greifswald, Personalakte Nr. 484; Med. Diss. I–96; Kurator Nr. 186 und 187; Kurator Nr. 381; Kurator Nr. 413 und Nr. 414; Kurator Nr. 876 (Habil.). – Stadtarchiv Greifswald, Geburts-, Heirats- und Sterberegister; PEK Greifswald. Werke: De vomitu cruento, Dissertation Medizinische Fakultät Greifswald, 1839. – Über Krätzmilben des Menschen, ihre Entwicklung und ihr Verhältnis zur Krätze, in: Frorieps Neue Notizen aus dem Gebiet der Natur- und Heilkunde, 38/39 (1946), S. 105–110. – Pilzbildung in der Pityriasis versicolor, a. a. O., S. 270–272. – Über die Krätzmilben des Menschen, ihre Entwicklung und ihr Verhältnis zur Krätze, Habilitationsschrift Medizinische Fakultät Greifswald, 1846. – Über den Durchfall der Kinder, Greifswald 1852. – Zeugung, Geburtsmechanismus und einige andere geburtshülfliche Gegenstände nach eigenen Ansichten, Greifswald 1859. Literatur: Heinrich Haeser, Zur Geschichte der Medizinischen Fakultät Greifswald, Greifswald 1879. – Paul Grawitz, Geschichte der Medizinischen Fakultät Greifswald 1806–1906, in: Festschrift zur 450jährigen Jubelfeier der Universität Greifswald, Greifswald 1906. – Walther Schön-

Eichstedt, Karl Ferdinand (1816–1892)

109

feld, Geschichtliche Beiträge zu dermatologischen Entdeckungen in Greifswald, in: Dermatologische Wochenschrift 87 (1828), S. 1961–1967. – Ders., Zur Geschichte der Medizinischen Fakultät und zur Entwicklung von Lehre und Forschung in den Haut- und Geschlechtskrankheiten an der Universität Greifswald, in: Greifswalder Universitätsreden Nr. 23, Greifswald 1929. – Wilhelm Richter, Die Dermatologie und Syphilidologie in Greifswald, in: Hermann Loeschcke und August Terbrüggen (Hg.), 100 Jahre medizinische Forschung in Greifswald, Festschrift zur Feier des 75jährigen Bestehens des Medizinischen Vereins, Greifswald 1938, S. 285–292. – Sigwald Bommer, Die Klinik und Poliklinik für Haut- und Geschlechtskrankheiten, in: Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald 17.10.1956, Bd. II, Greifswald 1956, S. 431–437. – Walther Schönfeld, Eichstedt, Karl Ferdinand, in: Neue Deutsche Biographie IV (1959), S. 385– 386.  – Hans Reddemann, Berühmte und bemerkenswerte Mediziner aus und in Pommern, Schwerin 2003. – Ders. Der alte Friedhof, Greifswald 2004. – Christian Donalies, Karl Ferdinand Eichstedt (1816–1892) – Ein vielseitiger Arzt und ein Greifswalder Original des 19. Jahrhunderts, in: Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern 8 (2016), S. 302–303.

Lothar Kämpfe

110

Eufemia von Rügen (1276–1312)

EUFEMIA von Rügen, seit 1299 Königin von Norwegen, geb.  um 1276, gest. 01.05.1312, Oslo. Vater: Wizlaw II., Fürst von Rügen (geb. um 1240, gest. 29.12.1302, Oslo). – Mutter: Agnes von Braunschweig-Lüneburg (gest. um 1311). – Ehemann: ∞ Mai 1299 Herzog Håkon (V.) Magnusson, seit 1299 König von Norwegen (geb. 1270, Tønsberg, gest. 08.05.1319). – Tochter: Ingebjørg Håkonsdatter (geb. 1301, gest. nach 1360), ∞ 1312 Herzog Erik Magnusson von Södermanland (um 1282–1318).

Eufemias Vermählung mit dem norwegischen Herzog Håkon Magnusson ist offenbar erst 1298 vereinbart worden. Gesandte des in Oslo residierenden Herzogs und seines Bruders, des in Bergen residierenden Königs Erik II. Magnusson, kamen Anfang 1299 nach Stralsund, um sie nach Norwegen zu geleiten. Außer einer beträchtlichen Mitgift (3000 Mark köln.) brachte sie ihre jüngere Schwester Sophie und wohl auch einige literarische Werke mit. Die Hochzeit soll im Mai in Oslo stattgefunden haben. Einige Wochen später verstarb Erik II. am 13.07. in Bergen verstorben, ohne einen männlichen Nachkommen zu hinterlassen. Am 10.08.1299 trat Håkon V. die Nachfolge an, und am 01.11. wurden er und Eufemia gekrönt. Eufemia erhielt als Morgengabe das Königsgut auf Bygdøy (damals noch eine Insel, heute als Halbinsel Stadtteil von Oslo) sowie eine Apanage (1200  Mark köln.). 1301 brachte sie eine Tochter zur Welt: Ingebjørg Håkonsdatter. Mit weite-

Eufemia von Rügen (1276–1312)

111

ren Kindern konnte das Königspaar wohl nicht rechnen, denn Håkon V. ließ im Jahr darauf das geltende Thronfolgegesetz zugunsten dieser Tochter und ihrer männlichen Nachkommen modifizieren. Auch ein Gemahl wurde schon für sie erkoren: Herzog Erik Magnusson von Södermanland (1282–1318), ein jüngerer Bruder des schwedischen Königs Birger Magnusson (1280–1321). Weihnachten 1302 fand in Oslo die feierliche Verlobung statt, bei der auch Wizlaw II. (→) selbst zugegen war. Zur Hochzeit kam es wegen heftiger Streitigkeiten zwischen Håkon V. und dem Herzog jedoch erst zehn Jahre später, Ende September 1312. Eufemia hat das nicht mehr erlebt. Sie war bereits verstorben und wie schon ihr Vater und später auch Håkon V. in der Marienkirche bestattet worden. 2012 konnte der norwegische Anatom und Historiker Per Holck ihr erhalten gebliebenes Cranium untersuchen und u. a. ermitteln, daß sie zur Zeit ihres Todes 36 (± 3) Jahre alt gewesen ist, also um 1276 geboren sein muß, und nicht erst um 1280, wie bis dahin angenommen wurde. Nach damaligen Vorstellungen war Eufemia, als sie nach Norwegen kam, keine junge Frau mehr. Sie hätte durchaus schon einmal verlobt und auch Mutter gewesen sein können, wie es schon bald nach ihrem Tod aufgekommene und teilweise noch heutzutage erzählte Legenden besagen. Da ist zunächst die irrige Annahme, daß Königin Eufemia die Tochter eines Grafen von Arnstein-Lindow-Ruppin und nur die Enkelin oder Nichte Wizlaws II. gewesen sei, der sie in seinem, freilich nur abschriftlich überlieferten, Testament eindeutig als seine Tochter (filie mee) bezeichnet und dementsprechend bedacht hat. Das schließt aus, daß sie diejenige Eufemia von Ruppin war, die um 1297 für kurze Zeit mit dem Herrn Nikolaus von Rostock (~1262–1314) verlobt gewesen ist. Und daß aus dieser Verbindung ein Kind hervorging wäre, hat auch niemand behauptet. Erst in jüngster Zeit wurde als Möglichkeit in Betracht gezogen, daß die 1302 erstmals erwähnte voreheliche Tochter Håkons  V. mit dem seinerzeit in Norwegen ungebräuchlichen Namen Agnes, deren Mutter unbekannt ist, und die er selber Anfang 1312, also noch zu Eufemias Lebzeiten, als „unsere Tochter Agnes“ (Agnæis dottor váre) bezeichnet hat, ein Kind Eufemias gewesen und erst mit ihr nach Oslo gekommen sein könnte. Dagegen kann als erwiesen gelten, daß Eufemia von ihrem künftigen Schwiegersohn, der wohl dem damaligen Idealbild eines Ritters recht nahekam, höchst angetan gewesen ist. Jedenfalls ließ die mit der schöngeistigen Literatur ihrer Zeit vertraute Frau für ihn drei sogenannte Ritterromane ins Schwedische übersetzen: „Herr Ivan Lejonriddaren“ („Yvain ou le Chevalier au lion“), „Hertig Fredrik av Normandie“ („Herzog Friedrich von der Normandie“), „Flores och Blanzeflor“ („Floire et Blancheflor“). Mit diesen „Eufemiavisorna“ („Liedern der Eufemia“), die von der hervorragenden höfischen Bildung der rügischen Fürstentochter zeugen, beginnt Schwedens Literaturgeschichte des Mittelalters. Daß Eufemia zudem eine auch äußerlich ansprechende Frau war, zeigt das Porträt, das Per Holck im Ergebnis anatomischer Untersuchungen ihres Craniums geschaffen hat. – Am 14. Juni 2015 wurde eine neue Magistrale in Oslo nach ihr benannt: Dronningen Eufemias gate.

112

Eufemia von Rügen (1276–1312)

Quellen: Diplomatarium Norvegicum I, utg. Christian Christoph Andreas Lange og Carl Richard Unger, Christiania 1847, Nr. 132, S. 118. – Norges gamle Love, Bd. 3: Fram 1280 til 1387, utg. Rudolf Keyser og Peter Andreas Munch, Christiania 1849, S. 45–55. – Monumenta historica Norvegiæ: latinske kildeskrifter til Norges historie i middelalderen, Christiania 1880, S. 196. – Islandske Annaler. Annales regii (c) 1302–1303, utg. Gustav Storm, Christiania 1888, S. 147. – Pommersches Urkundenbuch, Bd. 3, bearb. von Rodgero Prümers, Stettin 1881–1891, Nr. 1875, Bd. 4, bearb. von Georg Winter, Stettin 1902/03. Nr. 2057 und 2260. – Ernst von Kirchberg, Mecklenburgische Reimchronik [Chronicon Mecklenburgicum], hg. v. Christa Cordshagen u. Roderich Schmidt, Köln 1997. – Erikskrönikan, utg. Sven-Bertil Jansson, Stockholm 2003. Literatur: Ursula Scheil, Zur Genealogie der einheimischen Fürsten von Rügen, (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern V, 1), Köln/Graz 1962, S. 120–129. – Per Holck, Fyrst Witzlav og hans datter Eufemia i Oslo, in: St. Hallvard. Tidsskrift for byhistorie, vol. 53 (1975), S. 48–52. – Ders., Litt mer om Eufemia, Witzlavs datter, in: Forum medievale, 2 (1982), S. 25–29. – Ders., Eufemias hærkomst og familie, in: Bjørn Bandlien (Red.), Eufemia – Oslos middelalderdronning. Oslo 2012, S. 50–58.  – Ders., Eufemias mulige hodeskalle, in: Ebenda, S. 247–257. – Henriette Mikkelsen Hoel, Fyrstedatteren fra Rügen som ble norsk dronning, in: Bandlien, S. 35–49. – Dies., Dronning Eufemia og Oslo, in: St. Hallvard, Nr. 3/2015, S. 5–16. – Arnved Nedkvitne, Oslo og Hanseaterne på dronning Eufemias tid, in: Bandlien, S. 140–151. – Fritz Petrick, Rügens Fürstentochter Eufemia und ihre Lieder, in: Rugia Journal 2001, S. 32–37. – Ders., Norwegen. Von den Anfängen bis zur Gegenwart, Regensburg 2002, S.  68 f. – Ders., Oslos Mittelalterkönigin Eufemia – Tochter eines Rügenfürsten, in: Stralsunder Hefte für Geschichte, Kultur und Alltag 2015, S. 99–101. Porträt: Rekonstruktion von Per Holck, Oslo 2013, nach dem Cranium der Eufemia, mehrmals publiziert, u. a. in: Petrick, Stralsunder Hefte 2015, S. 101.

Fritz Petrick

Grawitz, Paul (1850–1932)

113

GRAWITZ, Paul Albert, geb.  01.10.1850, Zerrin bei Bütow/Pommern, gest. 27.06.1932, Greifswald, beiges. 01.07.1932 Ehrengrab Alter Friedhof; ev. – Mediziner und Professor für Pathologie und pathologische Anatomie in Greifswald. Vater: Wilhelm Grawitz (geb. 1816), Gutsbesitzer, Sohn des Schiffskapitäns Johann Gr. und der Catharina Dorothea, geb. Baltzen. – Mutter: Agnes Gr., geb. Fischer (geb. 1822), Tochter des Johann Friedrich Ludwig Fischer, Besitzer des Amtes und der Mühle Cörlin, und der Caroline Wilhelmine Ernestine Scheunemann. – Ehefrau: ∞ 14.10.1879 in Bergfeld/Mecklenburg-Strelitz, Anna Gr., geb. Cunitz (geb. 17.05.1859, Greifswald, gest. 19.12.1941, ebd.), Tochter des Domänenpächters Carl Friedrich Ludwig Albert Cunitz und der Anna Louise Krüger. – Tochter: Lotte Friederike  Gr. (geb.  10.07.1880, Berlin, gest.  06.06.1907, Greifswald), ∞ 01.09.1899 mit dem Pathologen Otto Emil Franz Ulrich Busse (1867–1922); 4 Kinder. Aus der Ehe stammte der Enkel Paul Busse-Grawitz (1900–1983), ebenfalls Pathologe. – Bruder: Ernst Gr. (1860–1911), Hämatologe in Charlottenburg.

Im Leben von Paul Albert Grawitz ereigneten sich vier Kriege, wenngleich seine Kindheit und Jugend auf dem väterlichen Gut unbeschwert im ländlichen Gleichmaß abliefen. Die Schuljahre setzten sich in Treptow an der Rega und dann auf dem Gymnasium in Greifenberg fort. Vom Militärdienst war er wegen Verdachts auf ein

114

Grawitz, Paul (1850–1932)

Herzleiden freigestellt. 1869 nahm Gr. in Halle sein Medizinstudium auf und wurde Mitglied der Burschenschaft Germania. Er wechselte aber schon 1870 nach Berlin, wo die Spitzen der deutschen Medizin, darunter Rudolf Virchow (1821– 1902) tätig waren. Als der 1. Assistent von Virchow Gr. im Gespräch fragte, ob er einen geeigneten Studenten für eine Famulusstelle am Pathologischen Institut wüßte, war die schwungvoll-überzeugte Antwort: „Wenn Sie Wert auf einen besonders tüchtigen Mann legen, dann nehmen Sie mich.“ Seine weitere Entwicklung hat ihm recht gegeben. Das Virchowsche Institut war eine harte Schule. Zunächst mußte der Famulus Sektionsprotokolle der Assistenten schreiben, ehe er selbständig klinische Sektionen vornehmen konnte und dabei führende Mediziner wie Heinrich Adolf Bardeleben (1819–1895) und Bernhard von Langenbeck (1810–1887) kennenlernte. Ab 1873 führte er seine Famulatur bei Langenbeck weiter, dessen diagnostische Sicherheit ihn beeindruckte. Andererseits erstaunte ihn die Unbekümmertheit, mit der die vorantiseptische Ära mit der Sterilität umging. Einen erheblichen Teil seiner Zeit mußte Gr. schon bei Virchow unter dessen Aufsicht mit der Anfertigung von Sammlungspräparaten zubringen, was ihm später beim Aufbau einer eigenen Belegsammlung in Greifswald sehr zugute kam. 1874 legte er das medizinische Staats­ examen ab. Unmittelbar danach wurde er von Virchow mit dem ungewöhnlichen Vertrauensbeweis ausgezeichnet, während des Wintersemesters 1874/75 die Vertretung des Rostocker Pathologie-Lehrstuhls zu übernehmen. Schon 1873 hatte er mit einer Untersuchung „Zwei seltene Geschwulstfälle nebst Beobachtungen über die Kontraktilität von Geschwulstzellen“ den medizinischen Doktorgrad erworben. Mit dem 01.04.1875 begann für mehr als zehn Jahre die Assistentenzeit am ­Berliner Pathologischen Institut, während derer er eine fruchtbare wissenschaftliche Aktivität an den Tag legte. Dazu gehörten Untersuchungen an Hautpilzen des Menschen und ihre Kultivierung, und dies, noch ehe die von Robert Koch (1843– 1910) entwickelten Methoden bekannt waren. Auch die Ausbreitung von Schimmelpilzen im lebenden Organismus fesselten Gr. über mehrere Jahre. Die sog. „Grawitz-Tumoren“ gehen auf eine Veröffentlichung von 1884 zurück und haben diese Form von Nierengeschwülsten unter dem Namen des 34jährigen in die weltweite Fachliteratur eingeführt. Gr. hatte ihre Entstehung aus versprengtem Nebennierengewebe angesehen, heute werden sie als Nierenzellkarzinome bezeichnet. Neuland betrat Gr. auch bei der Ursachendeutung der gefürchteten Bauchfellentzündung (Peritonitis). – Mit Virchow herrschte nicht immer ungetrübter Gleichklang in fachlichen Fragen. Auch eine anstehende Berufung nach Gießen und dann nach Dorpat scheiterten an der ablehnenden Haltung Virchows. Die Habilitation von Gr. verzögerte sich bis 1884. Eine Reise nach New York, wo er am neu gegründeten Carnegie-Institut (Andrew Carnegie 1835–1919, amerikanischer Stahlmagnat) Professor für Pathologie werden sollte, führte nicht weiter. 1884 erkrankte der Greifswalder Pathologe Friedrich Grohé (1830–1886) und Gr. wurde zu seiner Vertretung nach Greifswald entsandt, kehrte aber 1885 wieder nach Berlin zurück. Die Vertretung leistete er „vortrefflich und erfolgreich“. Grohé

Grawitz, Paul (1850–1932)

115

verstarb im November 1886 und Gr. wurde zum 01.04.1886 als a. o. Professor für pathologische Anatomie nach Greifswald berufen. Am 17.01.1887 wurde ihm offiziell die Nachfolge von Grohé als ordentlicher Professor für pathologische Anatomie und Direktor des Pathologischen Instituts übertragen. Er wurde gleichzeitig Mitglied der ärztlichen Prüfungskommission. Grohé hatte ihm einen zweckmäßig ausgestatteten Institutsneubau hinterlassen, der 1871 übergeben worden war. Gr. setzte seine ganze Kraft für die weitere Entwicklung der Pathologie in Greifswald in materieller und ideeller Hinsicht ein. In seinen 35  Dienstjahren konnte er einen Operationssaalanbau (1907/08), eine Warmwasserheizungsanlage, den Tierstall und ein bakteriologisches Labor einrichten lassen. Sein ständiges Bemühen galt der Gewinnung von Leichenmaterial, auch aus Stettin und Moabit, und dem Zugriffsrecht auf Obduktionen. 1921 legte Gr. eine 9seitige Denkschrift gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät vor, die sich an die Regelung zur Leichenöffnung der Charité von 1857 anlehnte. Es galt, die Rechte der Familien auf der einen und die Aufgaben der medizinischen Wissenschaften auf der anderen Seite in ein vertretbares Verhältnis zu bringen. Waren bis 1911 etwa 300 Sektionsprotokolle zu schreiben, so stieg die Zahl der allein aus den Reservelazaretten der Umgebung im Jahr 1917 zugesandten Präparate auf 470. Das machte Hilfskräfte nötig und leitete langfristig die Entstehung eines neuen Berufsbildes für Frauen ein, die nun nicht mehr nur als Schreibkraft, sondern auch mit Stenographie- und Fotokenntnissen sowie in mikroskopischer Präparations- und anderen medizinischen Techniken einsetzbar wurden. Das Greifswalder Beispiel der Lyzeum-Absolventin Schulze steht stellvertretend für die Herausbildung des Berufes der medizinisch-technischen Assistentin, wenn auch zunächst mit bescheidenen 75 Mark Entlohnung. – Um die Ausbildung der Mediziner zu verbessern, richtete Gr. ab 1886 einen Sektionskurs ein, was die Anschaffung neuer Mikroskope nötig machte. – Waren die finanziellen Ressourcen an der Greifswalder Universität immer eng bemessen, so war die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg besonders schwierig. Während der Inflation stieg der Institutsetat auf 3.190000 Mark und machte dennoch laufende Erhöhungen in Größenordnungen von 10 Millionen nötig. Erst 1925 konnte wieder mit einem realen Wert von 8700 Mark für die Pathologie gerechnet werden. Ein besonderes Anliegen war für Gr. in Greifswald die ständige Erweiterung der von Grohé begonnenen Sammlung auf schließlich 7000 Fallbeispiele, die er gezielt für die Ausbildung einsetzte. Sie war damit die größte pathologische Sammlung ihrer Zeit. Den ausführlichen Katalog entwickelte er zu einer „Anleitung zum Selbststudium der Pathologischen Anatomie“ (2. Aufl. 1918). Ein „Atlas der pathologischen Gewebelehre“ war bereits 1893 erschienen. Seine wissenschaftlichen Interessen griffen immer wieder offene Fragen seiner Zeit auf, brachten ihn damit in Widerspruch mit anderen Fachvertretern oder konnten beim damaligen Stand des Wissens noch keine definitive Lösung finden. Er griff in den Streit zur Entzündungsentstehung ein: Virchow vertrat ihre Auslösung durch Gewebereizung, Julius Friedrich Cohnheim (1839–1884) durch Emigration von Leukozyten. Gr. wies nach, daß Entzündungen auch durch chemische Substanzen ausgelöst werden kön-

116

Grawitz, Paul (1850–1932)

nen. Er hat immer wieder das Zusammenwirken von Zelle und Zellzwischenräumen betont und diese Rolle im pathologischen Geschehen analysiert. Dabei hielt er auch Zellneubildungen für möglich, was der These von Virchow „omnis cellula e cellula“ widersprach. Gr.s Schwiegersohn Otto Busse und sein Enkel Paul BusseGrawitz haben mit erweiterten Versuchstechniken versucht, seine Ansätze zu untermauern. Es war die Tragik von Gr., daß er in einer Zeit Lösungen suchte, in der allein die Lichtmikroskopie, jedoch weder Elektronenmikroskopie noch biochemische Methoden zur Verfügung standen. Sein Gespür für zukünftige Entwicklungen läßt der von ihm geprägte Begriff „Molekularpathologie“ erahnen. Das Verharren mancher Kollegen in ihren eigenen Denkweisen läßt seinen aufkommenden Rückzug von öffentlichen Auftritten und das Meiden von pathologischen Fachtagungen verstehen. Dazu gehört auch der Konflikt mit Felix Marchand (1846–1928) über die Entstehung von Zellen aus nichtzelligen Vorläuferstrukturen. Die Lebensleistung von Gr. für die endgültige Emanzipation der Pathologie von der theoretischen Medizin – zwar noch ohne das Teilgebiet Bakteriologie – war durch die Mitgliedschaft in der Naturforschenden Gesellschaft Leopoldina zu Halle (1886), die Ernennung zum Geheimen Medizinalrat (1904), die Verleihung des Roten Adlerordens  IV.  Klasse (1906) und des Königlichen Kronenordens III. Klasse gewürdigt worden. 1896 war Gr. Rektor seiner Universität und übernahm sein Amt mit einer Rede „Über Leben und Tod“. Als zweimaliger Vorsitzender des heute noch bestehenden Medizinischen Vereins Greifswald war er wie Virchow dessen Ehrenmitglied. 1921 hatte der preußische Staat die Altersgrenze mit 68 Jahren eingeführt, was für Gr. das Ende seiner Dienstzeit zum 31.03.1921 bedeutete. Sein Nachfolger wurde Walter Groß (1878–1933) aus Heidelberg, der mit großer Erfahrung neue Techniken nutzte und zum bakteriologischen ein chemisches Laboratorium aufbaute. Gr. blieb immer dem Allgemeinwohl verpflichtet. Er hat stets sportliche Betätigungen geliebt, kümmerte sich um die Eintrittspreise für die Greifswalder Badeanstalt zum Wohl der ärmeren Bevölkerung, hielt die Schulkinder zum Pflanzen von Bäumen am Flüßchen Ryck an und stellte einen Nachweis geeigneter Studentenunterkünfte auf. Ihre Qualität prüfte er durch persönliche Inspektionen mit seiner Frau. Als Rektor besuchte er zu Anfang und Ende des Semesters jede der 28 Studentenverbindungen und hielt dabei jeweils eine Rede. Die Weinabfüllung im Hause Grawitz mit zahlreichen Studenten war ein jährlicher Höhepunkt, seine Frau sorgte mit genügend belegten Broten für eine hinreichende Grundlage. Einmal im Semester lud er die Studenten seines Praktikums zu einem feucht-fröhlichen Gelage ein, dabei in der Erwartung, daß am nächsten Morgen alle im Kolleg erschienen. Seine Studenten dankten ihm seine Zuneigung und feierten sein 25jähriges ProfessorenJubiläum mit einem Großen Fackelzug. Sie nannten ihn verehrend „Paulchen“ und später „Papachen“. Sein Vortrag war geschliffen und mit treffenden Formulierungen versehen, die den Studenten gut im Gedächtnis blieben. Er ist gern gereist, liebte bis ins hohe Alter frohe Stunden mit Freunden und fand in der Familie seinen Ruhepol. Seine Großzügigkeit war bekannt. Nach dem frühen Tod seiner Tochter Lotte

Grawitz, Paul (1850–1932)

117

(1907) galt seine besondere Zuneigung seinen vier Enkelkindern, für die er nach dem Tod ihres Vaters (1922) die Pflegschaft bis zu deren Volljährigkeit übernahm. Gr. hat in seiner Geradlinigkeit und Ausstrahlung viel zum Ansehen der Medizin in Greifswald beigetragen. Dabei stand die Ethik seines Faches besonders im Mittelpunkt: Kommt es doch der Pathologie in hohem Maße zu, abschließend Aussagen über Krankheitsverlauf und das medizinische Vorgehen zu treffen. Sie ist damit der Wahrheit in hohem Maß verpflichtet. – Gr. starb 81jährig am 27.06.1932 in seinem langjährigen Wirkort unter großer Anteilnahme von Universität und Stadt Greifswald. Ein Schlaganfall hatte nach zweitägigem Krankenlager seinem Leben ein Ende gesetzt. Anläßlich seines 100. Geburtstages gedachte die Medizinische Fakultät 1950 seines Wirkens in einer würdigen akademischen Feier. Quellen: Universitätsarchiv Greifswald, PA Nr. 494: Paul Grawitz; K 323: Das Pathologische Institut Bd. 1; K 324 Bd. 2; K 325 Bd. 3; Professorenalbum Bd. 1. Werke (Auswahl): Zwei seltene Geschwulstfälle nebst Beobachtung über die Kontraktilität von Geschwulstzellen. Dissertation Berlin, 1873. – Über den Bildungsmechanismus eines Dickdarmdivertikels, in: Virchow-Archiv 68 (1876), S. 506–518. – Zur Botanik des Soors und die Dermatomykosen, in: Deutsche Zeitschrift für praktische Medizin 3 (1877), S. 21. – Über die Ursachen der angeborenen Hüftgelenkverrenkungen, in: Virchow-Archiv 74 (1878), S. 1–14. – Experimentelles zur Infektionsfrage, in: Berliner Klinische Wochenschrift 18 (1881), S. 189– 192. – Die Entstehung von Nierentumoren aus Nebennierengewebe, in: Archiv für klinische Chirurgie 30 (1884), S. 824–834. – Mit W. Dieckerhoff, Das Akne contagiosa des Pferdes, in: Virchow-Archiv 102 (1885), S. 148–183. – Mit W. de Bary, Über die Ursachen der subcutanen Entzündung und Eiterung, in: a. a. O. 108, S. 67–102. – Die Entwicklung der Eiterungslehre und ihr Verhältnis zur Zellularpathologie, in: Deutsche Medizinische Wochenschrift 15 (1889), S. 453–457. – Das Rudolf-Virchow-Museum, in: a. a. O. 17 (1891), S.1178–1179. – Über Lungenemphysem, in: a. a. O. 18 (1892), 201–202. – Über Schlummerzellen und Cellularpathologie, in: a. a. O. S. 511–513. – Über die Umbildung von Grundsubstanz zu Zellen, in: a. a. O. S. 712–714. – Atlas der pathologischen Gewebslehre. Berlin 1893. – Über die Entzündung der Hornhaut, in: Virchow-Archiv 144 (1896), S.1–28. – Über Leben und Tod. Rektoratsrede, Greifswald 1896. – Biologische Studie über die Widerstandsfähigkeit lebender tierischer Gewebe, in: Deutsche Medizinische Wochenschrift 23 (1897), Nr.1–3, S. 1–2, S. 23–25, S. 40– 43. – Über die Wandlung der Entzündungslehre, in: a. a. O. 24 (1898), S. 697–698. – Über Adenokarzinome, in: a. a. O. 26 (1900), S. 205–207). – Die Eintrittspforten der Tuberkelbazillen und ihre Lokalisation beim Menschen, in: a. a. O. 27 (1901), S. 711–714. – Geschichte der Greifswalder Medizinischen Fakultät von 1806 bis 1906, Greifswald 1906. – Das Museum des Pathologischen Instituts, in: Deutsche Medizinische Wochenschrift 38 (1912), S.579 ff. – Die Bindegewebsveränderungen in Plasmakulturen, in: a. a. O. 41 (1915), S. 102–104. – Physiologie der Karzinome, in: a. a. O. 43 (1917), S. 961–964. – Anleitung zum Selbststudium der Pathologischen Anatomie, 2. Aufl. Greifswald 1918. – Reformvorschläge zur wissenschaftlichen Chirurgie, in: Archiv für klinische Chirurgie, 111 (1919), S. 728–752. – Die Lösung der Keratitisfrage unter Anwendung der Plasmakultur, in: Nova Acta Kaiserl. Leopoldinisch-Carol. Akademie der Naturforscher, CIV, 104 (1919), 24 S. – Über abortiven Abbau des fibroelastischen Gewebes der Haut, in: Virchow-Archiv 232 (1921), S. 35–57. Literatur: Friedrich Grohé, Vorläufige Resultate über die Injektion von Pilzsporen, in: Berliner klinische Wochenschrift 7 (1870), S. 8–9. – Julius Cohnheim, Vorlesungen über allgemeine Pa-

118

Grawitz, Paul (1850–1932)

thologie, Berlin 1882. – Felix Marchand, Zur Frage der Herkunft der Eiterkörperchen. Antwort auf P. Grawitz, in: Deutsche Medizinische Wochenschrift 18 (1892), S. 770–771. – Ders., Über Veränderungen des Fettgewebes nach der Transplantation in einen Gehirndefekt, mit Berücksichtigung der Regeneration desselben und der kleinzelligen Infiltration des Bindegewebes, in: Beiräge zur pathologischen Anatomie 66 (1920), S. 1–36. – Hermann Loeschcke, Paul Grawitz, in: Zentralblatt für Pathologie 55 (1932), S. 287. – Otto Lubarsch, Paul Grawitz † , in: VirchowArchiv 286, H. I (1932), S. I–II. – Hermann Loeschcke u. A. Terbrüggen, Die Pathologie in Greifswald, in: 100 Jahre Medizinische Forschung in Greifswald, Greifswald 1938, S. 93–114. – Paul Busse-Grawitz, Experimentelle Grundlage einer modernen Pathologie, Basel 1946. – A. Bienengräber, Intracellulum obscurum. Festrede zur Grawitz-Gedenkfeier der Medizinischen Fakultät der Universität Greifswald am 2. Oktober 1950 anläßlich des 100. Geburtstages, Greifswald 1950. – Wilhelm Katner, Grawitz, Paul Albert, in: Neue Deutsche Biographie (NDB), 7, Berlin 1966. – Gottfried Holle, Entwicklungslinien der morphologischen Forschung im Spiegel des Greifswalder Lehrstuhles für Pathologische Anatomie, in: Zentralblatt für Pathologie  126 (1982), S. 417–423. – Hans Reddemann, Der denkmalsgeschützte Alte Friedhof in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Greifswald 2012, S. 101–103. – https://de.wikipedia.org./ wiki/Paul Grawitz, letzter Zugriff: 25.02.2019.

Lothar Kämpfe

Haeser, Heinrich (1811–1885)

119

HAESER, Heinrich, geb. 15.10.1811, Rom, gest. 13.09.1885, Breslau; ev. – Mediziner, Professor der Medizingeschichte. Vater: August Ferdinand H. (1779–1844), Musikdirektor am großherzogl.-weimarischen Hof und Professor am dortigen Gymnasium. Auch der Großvater von H. Johann Georg H. (1729–1809) war Violinist und Musikdirektor in Leipzig. – Mutter: Dorothea (geb. 1782), Tochter des Färbermeisters Adolf Schwabedissen in Bielefeld und der Maria Magdalene geb. Diekmann. – Geschwister: Zur Familie liegen keine weiteren Angaben vor. Lediglich ein Urlaubsantrag von H. vom 27.11.1860 gibt als Grund den Besuch eines Bruders zu dessen Hochzeit in Danzig an.

Heinrich H. entstammte einer Familie, die der Musik eng verbunden war. Seine Eltern lebten von 1806 bis 1813 in Rom und siedelten bald nach seiner Geburt nach Lemgo über, wo sein Vater Kantor und Musikdirektor war. Ab 1817 wirkte sein Vater als Musikdirektor am großherzogl.-weimarischen Hof und als Professor am Gymnasium in Weimar. Hier vollzog sich auch die schulische Bildung von Heinrich H. 1830 nahm er das Studium der Medizin und Naturwissenschaften in Jena auf, das er 1834 mit dem Examen und einer Promotionsarbeit „De influentia epidemica“ abschloß. Seine akademische Ausbildung vollzog sich unter dem Einfluß der Naturphilosophie, die die Medizin damals prägte. Er löste sich später in vorsichti-

120

Haeser, Heinrich (1811–1885)

gen Schritten von dieser Richtung. Dies war vor allem dem Wirken des Physiologen Johannes Peter Müller (1801–1858) zuzuschreiben, der wesentlichen Anteil an der Überwindung der spekulativen Naturphilosophie hatte. Nach einer Studienreise an die Universitäten Würzburg, München, Wien, Prag und Berlin nahm er 1835 für kurze Zeit eine Tätigkeit als praktischer Arzt in Auma/Thüringen auf. Er kehrte aber bald an die Universität Jena zurück, um 1836 zu habilitieren und als Dozent tätig zu werden. Seine Vorlesungen umfaßten „Allgemeine Pathologie und Therapie“, „Arzneimittellehre und Rezeptierkunst“, „Spezielle Pathologie und Therapie“, „Enzyklopädie und Methodologie“ sowie „Geschichte der Medizin“. Von 1836 bis 1843 war er Sekundararzt an der Medizinisch-chirurgischen und ophthalmologischen Privatklinik unter der Leitung des Geheimen Hofrates Dietrich Georg Kieser (1779–1862). Ab 1846 leitete er eine von ihm gegründete Kinderheilanstalt. 1839 wurde H. zum außerordentlichen und 1846 zum ordentlichen Professor und Ordinarius der Medizin ernannt. Ab 1840 hatte er sich um die Herausgabe einer Fachzeitschrift mit dem Titel „Archiv für die gesammte Medicin“ bemüht, die allerdings 1849 ihr Erscheinen einstellen mußte. Eine noch kürzere Lebensdauer, nämlich von 1840 bis 1842, hatte die von ihm redigierte Zeitschrift „Repertorium der gesammten Medicin“. Im Tenor dieser Zeitschriften versuchte er, fortschrittlichem Gedankengut in der Medizin Raum zu geben und fand die Unterstützung von Rudolf Virchow (1821–1902), dem Mitbegründer der Liberalen Fortschrittspartei in Preußen. – Es ist bemerkenswert, daß H. schon in den 1840er Jahren über einen ausgedehnten Bekanntheitsgrad verfügte. Seine Mitarbeit in den folgenden wissenschaftlichen Vereinigungen spricht dafür: Er war korrespondierendes Mitglied und Ehrenmitglied der Naturforschenden Gesellschaft Leopoldina zu Halle, Mitglied der Lateinischen Gesellschaft zu Jena, der Physikalisch-medizinischen Sozietät zu Erlangen, der Medizinisch-chirurgischen Sozietät zu Brügge, der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Kultur, des Vereins großhessischer, badischer Medicinalbeamter zur Förderung der Staatsarzneikunde und des Ärztlichen Vereins zu Hamburg. Nach seinem Weggang von Jena nach Leipzig 1849, wo sich nach 1848 die politischen Verhältnisse zugespitzt hatten, versuchte er erneut, eine medizinische Zeitschrift zu gründen. Noch im gleichen Jahr, am 27.08.1849 erhielt H. den Ruf als ordentlicher Professor der theoretischen Medizin an die Universität Greifswald. Nach sorgfältigen Abwägungen hatte er die Zustimmung der Medizinischen Fakultät gefunden. Er trat die Nachfolge von Professor Karl Konrad Litzmann (1815–1890) nach dessen Berufung nach Kiel an und verstärkte zusammen mit Professor Heinrich Adolf von Bardeleben (1819–1895), der etwa gleichzeitig mit ihm aus Gießen berufen war, die Medizinische Fakultät in Greifswald. Seine 13jährige Tätigkeit in Greifswald war geprägt durch reges Engagement in der Lehre, die sich inhaltlich an seine Aktivitäten in Jena anschloß. Besonders ist die 5stündige Vorlesung „Encyclopädie und Methodologie des medicinischen Studiums“ im Wintersemester zu nennen. Wiederholt mußte er interimistisch Vorlesungen und Funktionen für verstorbene Kollegen übernehmen, so die Spezielle Patho-

Haeser, Heinrich (1811–1885)

121

logie und Therapie 1855 nach dem Tod von (→) Professor Friedrich August Berndt (1793–1854), dazu das Direktorat der Irrenheilanstalt. In ähnlicher Weise schloß er krankheitsbedingte Vorlesungslücken von (→) Professor Johann Friedrich Laurer (1798–1873) und (→) Professor Karl Friedrich Eichstedt (1816–1892). Seine breiten Kenntnisse erlaubten ihm diese Hilfen. In der Amtsperiode 1858/59 war er Rektor der Greifswalder Universität. Anläßlich des 65. Geburtstages von König Friedrich Wilhelm IV. war er 1860 mit der Festrede an der Universität betraut. Er stellte sie unter den Titel „Über das Sittliche im Beruf des Arztes“; sie war von hoher ethischer Verantwortung geprägt. 1859 richtete H. eine Schrift nach Berlin „Anmerkung und Besoldung der ordentlichen und außerordentlichen Professoren an der Medizinischen Fakultät“ an das preußische Kultusministerium. Im gleichen Jahr hatte H. anläßlich der Widmung seiner Arbeit „Geschichte der epidemischen Krankheiten“ (1859) dem Minister Moritz August von Bethmann-Hollweg (1795–1877) von diesem die Aufforderung erhalten, die von H. kritisierte Situation der historischen Medizin näher darzulegen. Schon vier Tage später, am 04.06.1859, brachte er die Studie, die wohl schon bereit lag, auf den Weg. Auf 13 Doppelseiten beschrieb er unter dem Titel „Über die Ursachen der gegenwärtigen Vernachlässigung der historisch-medizinischen Studien in Deutschland“ die Lage in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern. Dabei führte er eine klare Sprache und bezeichnete die preußischen Universitäten als den Bereich im deutschsprachigen Raum mit der größten Vernachlässigung der historischen Medizin. Aus der Reaktion des Berliner Ministeriums kann auf eine gewisse Verärgerung geschlossen werden: Nach Umlauf seiner Denkschrift in den Abteilungen findet sich lediglich der Vermerk „ad acta“ und es gibt keinen Hinweis auf eine Antwort nach Greifswald. Jedoch sind die widersprüchlichen Vorgänge um die Versetzung H.s an die Universität Breslau in einem gewissen Zusammenhang mit dessen Eingabe nach Berlin zu sehen: Am 17.06.1861 hatte der Greifswalder Rektor (→) Eduard Baumstark (1807–1889) Kenntnis von Berufungsabsichten des Ministeriums erhalten, H. unter günstigen Bedingungen nach Breslau zu versetzen. Die Fakultät erwog Maßnahmen, um H. in Greifswald zu halten, was auf unterschiedliche Reaktionen traf. Grundsätzlich bestand die Meinung, den Verbleib H.s in Greifswald zu unterstützen. Am 12.07.1861 verfügte das Ministerium die Versetzung H.s zum 01.10.1861 nach Breslau. Das Abschiedsessen der Medizinischen Fakultät war für den 28.07.1861 vorgesehen, fand aber auf Bitten von H. nicht statt. Das Ministerium hatte unter dem 27.08.1861 von der Versetzung nach Breslau Abstand genommen und H. verblieb in seiner bisherigen Stellung in Greifswald. Mit dem 30.01.1862 vollzog das Ministerium einen erneuten Sinneswandel dergestalt, H. zum 01.04.1862 doch nach Breslau zu versetzen. Er wurde von Rektor und Fakultät unter großem Bedauern aus Greifswald verabschiedet. Unmittelbar vorher hatte das Ministerium die Auszeichnung H.s mit dem Prädikat „Geheimer MedicinalRath“ verfügt und damit ein wenig Wiedergutmachung betreiben wollen. Denn H.s Wunsch war es wohl gewesen, den Berliner Lehrstuhl für Epidemiologie und

122

Haeser, Heinrich (1811–1885)

Medizingeschichte zu erhalten, der jedoch 1863 an Professor August Hirsch (1817–1894) nach dessen Konvertierung zum Christentum vergeben wurde. Die internen Vorgänge im Dreieck Berlin – Breslau – Greifswald sind schwer zu durchschauen. Fest steht auf jeden Fall, daß die Integrität der Person H.s in keiner Weise gelitten hat und sein unfreiwilliger Weggang aus Greifswald als großer Verlust empfunden wurde. In Breslau setzte H. seine Lehrtätigkeit mit Schwerpunkt allgemeine und spezielle Pathologie, Arzneimittellehre und Enzyklopädie erfolgreich fort. Als Rektor repräsentierte er diese Universität von 1871 bis 1872. Sein literarisches Werk ­rundete er hier weiter ab, so daß er ein umfangreiches medizin-historisches Ge­ samtwerk hinterlassen konnte. Sein bedeutendstes ist das 1845 in erster Auflage begonnene „Lehrbuch der Geschichte der Medizin und der epidemischen Volkskrankheiten“, das in der Folge auf drei Bände erweitert und in Bd.  2 1881 mit 1116 Seiten und Bd. 3 1882 mit 995 Seiten seinen Abschluß fand. Damit wurde eine Lücke zum Vorgängerwerk von Kurt Polycarp Joachim Sprengel (1766–1833) aus Boldekow bei Anklam, Professor der Medizin in Halle, geschlossen. Dessen Werk „Versuch einer pragmatischen Geschichte der Arzneikunde“ (1792–1799) hatte mit fünf Bänden mehrere Auflagen erfahren. In H.s Publikationen ist die Reichhaltigkeit der verarbeiteten historischen Informationen gegenüber älteren Darstellungen bemerkenswert und hat seinem Buch den Ehrentitel einer „medizinisch-historischen Bibel“ eingebracht. Schon mit seinem zweibändigen Werk „Historisch-pathologische Untersuchungen: als Beiträge zur Geschichte der Volkskrankheiten“ (1839–1841) hat sich H. als versierter Medizinhistoriker ausgewiesen. Seine zusammenfassende Darstellung „Grundriß der Geschichte der Medizin“, die ein Jahr vor seinem Tod 1884 erschien, wurde von dem Medizinhistoriker Theodor Puschmann (1844–1899) als das beste Lehrbuch der medizinischen Geschichte bezeichnet. Puschmann verdankte H. Einstiegshilfen in die Medizin-Historiographie. Er hat sich in Wien durch die Gründung eines Medizin-historischen Museums verdient gemacht. – Auf die Greifswalder Zeit greift H.s „Geschichte der Medizinischen Fakultät Greifswald“ zurück, die 1879 in Breslau erschienen ist. Eine Besonderheit stellt die Bearbeitung einer Anleitung für Wundärzte mit dem Titel „Buch der Bündth-Ertzney von Heinrich von Pholsprundt, Bruder des Deutschen Ordens aus dem Jahr 1460“ dar (Haeser, H. und A. Mitteldorpf, (Hg.), 1868). Unter Bündth-Erzney ist eine Anweisung zum Verbinden, also zur Versorgung von Wunden im weitesten Sinne zu verstehen. Das dargelegte Wissen der Wundärzte im ausgehenden Mittelalter ist erstaunlich. Selbst der Ersatz der Nase (Rhinoplastik) wird schon beschrieben. Der Verfasser war selbst Wundarzt ohne tiefere Bildung, aber mit hohem sittlichem Anspruch. Die Biographen von H. bedauern, daß kaum etwas über seine familiäre Situation bekannt ist. Seine Wohnverhältnisse in den Greifswalder Jahren lassen darauf schließen, daß er wohl unverheiratet war. Seine Neigung zur Musik liegt in der Familie begründet, und er hätte die Musik ebenso gut als Beruf wählen können. Die Schwester seines Vaters Charlotte Henriette H. (1784–1871) war eine berühmte

Haeser, Heinrich (1811–1885)

123

Sängerin an deutschen, österreichischen und italienischen Bühnen. H.s Lebenswerk ist geprägt durch eine erstaunliche Geisteskraft und nicht erlahmende Schaffensfreude. Seine Gründlichkeit im Quellenstudium hat ihm den Zugang zu vielseitigen historischen Einsichten und ihrer Ordnung zu einem Gesamtbild ermöglicht. Damit konnte parallel zu seiner ärztlichen Tätigkeit ein medizin-historisches Gesamtbild entstehen. 1884 feierte H. bei voller geistiger Regsamkeit sein 50jähriges Doktorjubiläum. Im folgenden Jahr, am 15. September 1885, verstarb er an einer chronischen Unterleibsentzündung. Sein Lebenswerk fand würdigende Ehrung in medizinischen Fachzeitschriften. Er wird als Senior der Breslauer Universität bezeichnet und es wird bedauert, daß mit seinem Tod der letzte derzeit bestehende Lehrstuhl für Geschichte der Medizin erloschen ist  – und dies zum Schaden der akademischen Jugend. Quellen: Universitätsarchiv Greifswald, PA Haeser Nr. 502; Med. Fak. Nr. 102 und 64; Labores R Nr. 27, Bd. 2, WS 1848/50; Labores Hbg 39/18, Bd. 18, WS 1861/62; K 186 Med. Fak., Bd.  1, 1848–1876; Med. Fak.  I  64, 1861–1862.  – Universitätsarchiv Jena, Nachricht vom 04.09.2018. – Stadtarchiv Greifswald, Wohnungsnachweise. Werke: De radii lucis violacei vi magnetica, Preisschrift Jena 1832. – Die menschliche Stimme, ihre Organe, ihre Ausbildung, Pflege und Erhaltung. Für Sänger, Lehrer und Freunde des Gesanges dargestellt, Berlin 1839. – Historisch-pathologische Untersuchungen. Als Beiträge zur Geschichte der Volkskrankheiten, 2 Bde., Dresden und Leipzig 1839–1841. – H. Haeser (Hg.), Archiv für gesamte Medizin, von 1840 bis 1849 und Repertorium für gesamte Medizin, von 1840 bis 1842. – Bibliotheca epidemiographica sive catalogus librorum conscriptorum, Jena 1842, 2. Aufl. Greifswald 1862. – Lehrbuch der Geschichte der Medizin und der epidemischen Volkskrankheiten, 1. Aufl. Jena 1845, 3. Aufl. 3 Bde., Jena 1875–1882. – Über den gegenwärtigen Stand der pathologischen Chemie des Blutes, Jena 1847. – Über die medizinische Schule zu Salerno und ihr Verhältnis zu den Mönchsschulen der Mittelalten, Gotha 1851. – Die Vaccination und ihre neuesten Gegner: mit besonderer Rücksicht auf Carnot’s Essai de mortalité compareé avant et depuis l’intreduction de la vaccine en France“, Berlin 1854. – Geschichte der christlichen Krankenpflege und Pflegschaften, Berlin 1857. – Anmerkung und Besoldung der o. und a. o. Professoren der Medizinischen Fakultät der Universität Greifswald an das preußische Kultusministerium, handschriftliche Eingabe 1859. – Über die Ursachen der gegenwärtigen Vernachlässigung der historisch-medizinischen Studien in Deutschland, 13seitige handschriftliche Denkschrift Geheimes Staatsarchiv Preuß. Kulturbesitz Vol.  2 (1851–1861), Bl.  231–244, 1959. – Historische Entwicklung der Chirurgie und des chirurgischen Standes, Erlangen 1865. – H. Haeser und A. Middeldorpf (Hg.), Buch der Bündth-Ertzney von Heinrich von Pholsprundt, Bruder des Deutschen Ordens aus dem Jahre 1460, Berlin 1868. – Zur Geschichte der Medizinischen Fakultät Greifswald, Breslau 1879. – Übersicht der Geschichte der Chirurgie und des chirurgischen Standes, Stuttgart 1879. – Geschichte der Medizin in neuerer Zeit, 3. völlig umgearbeitete Aufl., Jena 1881(Retrografie Hildesheim 1971). – Grundriß der Geschichte der Medicin, Jena 1884. – Literatur: Kurt Sprengel, Versuch einer pragmatischen Geschichte der Arzneykunde, Halle 1792–1799, 3. Aufl. 1821–1828, 5 Bde. – Anonym, Prof. Heinrich Haeser, Todesnachricht, in: Berliner Klinische Wochenschrift , 22.  Jg. Berlin 1885, S. 635.  – Theodor Puschmann, Geschichte des medicinischen Unterrichts von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart, Leipzig

124

Haeser, Heinrich (1811–1885)

1889. – Julius Pagel, Haeser, Heinrich, in: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB), Bd. 50, Leipzig 1905, S. 53 ff. – Herbert Müller und Wilhelm Schmidt-Kersen, Haeser, in: Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald 17.10.1956, II. Bd., Greifswald 1956, S. 371–374. – Liselotte Buchheim, in: Neue Deutsche Biographie (NDB), Bd. 7, Berlin 1966, S. 453. – Hans Reddemann, Berühmte und bemerkenswerte Mediziner aus und in Greifswald, Greifswald 2000. – Peter Schneck, „Über die Ursachen der gegenwärtigen Vernachlässigung der historischmedicinischen Studien in Deutschland“: Eine Denkschrift Heinrich Haesers an das Preußische Kultusministerium aus dem Jahr 1859, in: Andreas Fewer und Volker Roelcke (Hg.), Die Institutionalisierung der Medizinhistoriographie, Stuttgart 2001, S. 39–56.  – Gabriele Schmidt, Theodor Puschmann und seine Verdienste um die Einrichtung des Faches Medizingeschichte an der Wiener Medizinischen Fakultät, in: a. a. O. S. 91–101. – Wikipedia https://de.wikipedia. org/wiki/Heinrich Haeser, letzter Zugriff: 25.02.2019.

Lothar Kämpfe

Hagenow, Friedrich (1797–1865)

125

HAGENOW, Karl Friedrich von, geb. 19.01.1797, Gut Langenfelde bei Loitz, gest. 18.10.1865, Greifswald, best. Gülzowshof; ev. – Naturwissenschaftler, Mathematiker, Prähistoriker. Vater: Friedrich Christoph Karl (1758–1812); ev. – Gutsherr mehrerer Güter im Landkreis Grimmen. Ab 1802 von Hagenow, in Wien in den Reichsadelsstand erhoben. – Mutter: Marie Mentz (1772–17.12.1844); ev.- Gutsherrin auf Nielitz/ Landkreis Grimmen. In zweiter Ehe 1825 mit dem schwedischen Professor für Mathematik und Physik (→) Salomon Tillberg verheiratet. – Geschwister: Drei ältere Schwestern, fünf jüngere Brüder. – Ehefrau: ∞ 04.06.1819 auf Gut Ahrenshagen/ Landkreis Franzburg, Elisabeth Karoline Hennings (geb. 09.09.1791, Gut Ahrenshagen, gest. 1867, Greifswald); ev. – Tochter des Pastors von Ahrenshagen. – Kinder: Charlotte Elisabeth Wilhelmine (geb. 1820); Adelaide (geb. 1821); Gustava (1823–1829); Friedrich Wilhelm (1825–1827); Friedrich Karl (geb. 1828), übernahm später das Gut Nielitz.

Inmitten einer wechselvollen Landschaft zwischen Loitz und Grimmen lagen die ausgedehnten Besitzungen derer von Hagenow. Auf dem Gut Langenfelde kam Friedrich von Hagenow als erstgeborener Sohn seiner Eltern zur Welt. Schon früh wurde H. von seinem Hauslehrer, dem aus Schweden stammenden späteren Profes-

126

Hagenow, Friedrich (1797–1865)

sor für Mathematik und Physik an der Universität Greifswald (→) Salomon Tillberg (1777–1859) mit den Grundlagen der Naturwissenschaften vertraut gemacht. Diesen Bemühungen und der guten Veranlagung H.s ist es zu danken, daß H. schon im Alter von zwölf Jahren 1809 das Studium der Mathematik und Mechanik, dazu der Landwirtschaft und Tierarzneikunde an der Universität Greifswald aufnehmen konnte. 1812 verstarb sein Vater und H. arbeitete zunächst bis 1814 als Adjunkt im Justizamt Dargun. Dort eignete er sich Kenntnisse in Ökonomie und Verwaltungswesen an. Ab 1815 erwarb er – dem früheren Wunsch seines Vaters folgend – Kenntnisse in praktischer Landwirtschaft als Volontär auf dem Gut von Verwandten in Groß Schoritz auf Rügen. Hier trat er in Verbindung zum Pastor von Bobbin, Bernhard Olivier Frank (1758–1833), der über eine beachtliche Sammlung naturwissenschaftlicher und vorgeschichtlicher Funde verfügte. Offensichtlich wurde dadurch das Interesse H.s an den Altertumswissenschaften geweckt. Ehe es zur vollen Hinwendung auf die Wissenschaften kam, leistete H. als Einjährig-Freiwilliger seinen Wehrdienst beim Gardeschützen-Bataillon in Berlin von 1817 bis 1818 ab und nutzte die Zeit, um an der dortigen Universität Vorlesungen bei dem Agrarreformer Albrecht Daniel Thaer (1752–1828) zu hören. Nach der Eheschließung 1819 übernahm er eine Gutspachtung auf Poggenhof bei Schaprode und lebte dort mit seiner jungen Familie bis 1823. Inzwischen hatte sich jedoch bei H. die Einsicht durchgesetzt, daß die praktische Landwirtschaft nicht sein weiteres Leben bestimmen sollte. Er begann einen neuen Abschnitt in Loitz, wo er als Privatgelehrter zunächst optische und physikalische Apparaturen für die Universität Greifswald entwarf und ein Verfahren zur Verbindung von gehärtetem Stahl mit Eisen und anderen Metallen entwickelte, ohne daß dabei ein Härteverlust eintrat (1824). Im folgenden Jahr ergab sich eine wichtige Beziehung zu dem als Verwaltungsreformer bekannten Oberpräsidenten der Provinz Pommern, Johann August Sack (1764–1831), dem er die Berufung in die Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde verdankte. Diese bis heute außerordentlich aktive Gesellschaft wurde 1824 ins Leben gerufen und warb um Mitarbeit beim Auffinden von Opfersteinen, Burgwällen, heidnischen Begräbnisstätten, Hünengräbern und anderen Altertümern. Die von ihr herausgegebenen „Baltischen Studien“ erreichten 1836 486 Subskribenten, darunter auch H., der sowohl als Autor als auch als Referent sehr aktiv war. 1868 hatte die Gesellschaft 134 Mitglieder. 1825 erging die Anregung, die noch vorhandenen Großgräber auch kartographisch zu erfassen. Schon zwei Jahre später konnte H. 400 Grabstätten ausweisen und durch eigene Vermessungen festhalten. Dennoch gingen in der Folge durch die Anforderungen der Landwirtschaft und die eigenwillige Benutzung des Steinmaterials für Bauzwecke mancher Gutsherren viele dieser Hinterlassenschaften verloren. Im Zuge einer kartographischen Landesaufnahme Neuvorpommerns, die H. übernommen hatte, konnte er 1829 seine „Special Charte der Insel Rügen“, die erste topographisch genaue Rügenkarte, vorlegen. Sie enthält alle damals bekannten Großsteingräber,

Hagenow, Friedrich (1797–1865)

127

Grabhügel, Wüstungen und Opfersteine. Die Gesamtkarte von Neuvorpommern ist jedoch nicht mehr erschienen. Seine kartographischen Arbeiten brachten ihm 1830 die Ehrendoktorwürde der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald ein. Eine weitere Würdigung dieser Arbeiten folgte 1843 mit der Ernennung zum Regierungs-Conducteur. In seiner Loitzer Zeit setzte sich H. mit Runensteinen und Götzenbildern aus der Sammlung von Gideon Sponholz (1745–1807) in Neustrelitz auseinander, die sich jedoch durch eine Untersuchungskommission als Fälschungen erwiesen. Dies hat H. wohl verunsichert, und Beckmann (1997) vermutet als Folge dessen verstärkte Hinwendung zur Paläontologie. Etwa zeitgleich entwickelte sich die Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde erfreulich weiter und H. gehörte 1826 mit Johann Gottfried Kosegarten (1792–1860) und dem Altertumsforscher Karl Schildener (1777–1843) zu den Gründungsmitgliedern einer eigenen rügisch-pommerschen Abteilung in Greifswald. 1832 verlegte H. seinen Wohnsitz nach Greifswald, wo er sich neuen Arbeitsfeldern zuwandte. Im gleichen Jahr pachtete er die Kreidebrüche von Stubnitz. Zur Aufbereitung des Rohmaterials gründete er in Greifswald am Nordufer des Ryckflusses auf der städtischen Weidefläche Rosenthal die erste Kreideschlämmfabrik Deutschlands, die er mit selbst konstruierten Maschinen ausstattete. Bei der Kreidegewinnung fielen zahlreiche fossile Hinterlassenschaften an, die seine Sammelund Forscherleidenschaft anregten. Die Kalkschalen mikroskopischer Algen, tierischer Einzeller, Moostierchen (Bryozoen) und Reste größerer Tiere wie Mollusken wurden gesammelt und beschrieben. Ab 1839 bis 1842 erschien seine „Monographie der Rügenschen Kreide-Versteinerungen“, der mehr als 100.000 aufgefundene Exemplare zugrunde lagen. H. sammelte auch intensiv auf Reisen und kaufte andere Sammlungen auf. Eine entscheidende Hilfe bei der zeichnerischen Dokumentation vor allem der mikroskopischen Petrefakten war das von H. konstruierte Zeicheninstrument, eine Art Camera lucida, das er als Dikatopter bezeichnete. Es erlaubte bis zu 20fache Vergrößerung und wurde patentiert. Das Gerät konnte er 1854 in Wien auf der dortigen 16. Sitzung der Akademie der Wissenschaften vorstellen, was ihm die Auszeichnung mit der großen goldenen Medaille des Kaisers Franz Joseph I. (1830–1916) einbrachte. Die 12 Kupfertafeln seiner Bryozoen-Monographie aus der Maastrichter Kreide (Hagenow, 1851) sind Ausdruck des Nutzens seiner Erfindung. Die Gesamtbearbeitung dieser Monographie blieb jedoch unvollendet. H. hatte sich zu einem der besten Kenner der fossilen Kreide-Lebewelt entwickelt und Pionierarbeit auf dem noch jungen Forschungsgebiet geleistet. Mit berechtigtem Stolz schrieb er 1853: „[...] das aber weiß ich, daß ich nun Herr und Meister dieses Gebietes bin und keine Rivalen darin habe“ (zitiert nach Boll, 1865, S. 273). Daß es dabei auch zu Meinungsverschiedenheiten mit anderen Forschern wie August Goldfuß (1782–1848) in Bonn über die taxonomische Zuordnung einzelner Funde kam, ist bis heute anregendes Element bei der Determination biologischer Objekte geblieben. Immer mehr fanden seine Untersuchungen die Wertschätzung, die sie verdienten. Man muß H. bescheinigen, daß er ein außerordentlich sorgsamer

128

Hagenow, Friedrich (1797–1865)

wissenschaftlicher Arbeiter war, der sich bereits um ganzheitliches Denken bemühte, indem er z. B. die Stratigraphie (Schichtenfolge) als Hilfe zur zeitlichen Einordnung von Bodenfunden benutzte oder die Spezifik der Flora mit den geologischen Bedingungen ihres Standortes in Verbindung sah. Die umfangreiche Fossiliensammlung H.s wurde nach seinem Tod dem Museum in Stettin überlassen, fiel dort jedoch 1945 den Kriegseinwirkungen zum Opfer. Teile seines Materials gelangten durch Tausch oder Verkauf in andere Museen oder in Privathand. H. bot Interessenten unterschiedlich große Sätze von Fossilmaterial zwischen 50 und 125  Exemplaren zum Preis von 5  Reichstalern bis 3 Friedrichsd’or an. Dabei legte er Wert auf genaue Bestimmung und gute Erhaltung der Stücke. – Das Mineralogische Institut der Universität Greifswald hat sich die Erforschung der Schreibkreide mit der Assistententätigkeit von (→ Bd. 2) Wilhelm Deecke (1862–1934) ab 1887 zur Aufgabe gemacht. Dies wurde vom Geologischen Institut fortgeführt und durch eine neue Kreidesammlung belegt (Nestler, 2002). In Nestlers „Die Fossilien der Rügener Schreibkreide“ von 2002 sind zahlreiche Arten aufgeführt, die auf die Erstbeschreibung von H. zurückgehen. Mit den 1840er Jahren traten einige Veränderungen im Leben von H. ein: Nach dem Tod seiner Mutter wurde er Erbe des Gutes Nielitz und damit finanziell unabhängig. Die Kreidefabrik wurde 1850 verkauft und er wandte sich voll seinen wissenschaftlichen Neigungen zu. Seine umfangreiche Reisetätigkeit diente nicht nur weiterem intensivem Sammeln, selbst während einer Kur in Bad Ischl, wo er unter schwierigen Bedingungen bis zu 20  Pfund schwere Hippuriten (Muscheln der Oberkreide) barg. Er stellte auch persönliche Kontakte zu zahlreichen führenden Gelehrten her. 1851 traf er den bedeutenden englischen Geologen Charles Lyell (1797–1875), den Begründer des Aktualismus. Briefwechsel bestand mit Alexander von Humboldt (1769–1859) und dem Geologen Leopold von Buch (1774– 1853). Enge Freundschaft entwickelte sich auch zu dem Geheimen Archivrat Dr. Georg Christian Friedrich Lisch (1801–1883), einem bekannten Altertumsforscher und Begründer des Dreiperiodensystems (Stein – Bronze – Eisen) sowie dem Privatgelehrten Ernst Boll (1817–1868). Beide hatten große Verdienste um den Verein der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg. Ihnen verdankte H. 1836 die Aufnahme als korrespondierendes Mitglied und später als Ehrenmitglied. Ab 1846 machte sich ein Augenleiden bei H. immer hemmender bemerkbar, 1848 kam es zu einer mehrwöchigen Zwangspause im gewohnten Arbeitsablauf. H. versuchte, mit mehreren Brillen, auch übereinander getragen, noch zu arbeiten. Durch Kuren und auch durch zweifelhafte Verfahren sollte Besserung erreicht werden, bis ihm 1858 der damals bedeutende Augenspezialist Albrecht von Gräfe (1828–1870), Berlin, die Unheilbarkeit des Schwarzen Stars (Netzhautablösung) und die zu erwartende Blindheit attestierte. Der Arbeitsdrang H.s wurde dennoch kaum gemindert. Er trat mit eigenen Beiträgen auf den Versammlungen der Deutschen Naturforscher und Ärzte in Greifswald 1850 und Stettin 1863 auf. In Greifswald tagte gleichzeitig die Deutsche Geologische Gesellschaft, die er als deren Geschäftsführer vertrat. Über das Sammeln von Fossilien und Altertümern hinaus

Hagenow, Friedrich (1797–1865)

129

befaßte er sich mit Wappenkunde, sammelte Siegel und entwickelte eine Methode zur Rekonstruktion beschädigter Siegel. 1860/61 bereitete er ein Lehrbuch der ­Sigilloplastik vor. Als Kuriosum benutzte er im privaten Briefwechsel schon mal wiederhergestellte Siegel von Wallenstein, Tilly und dem schwedischen Kanzler Oxenstierna als Scherz. Seine Vogelsammlung umfaßte 400 Präparate. Sie war ein Ergebnis seiner jagdlichen und ornithologischen Interessen. Um 1851 hatte H. einen neuen Aderlaß-Schnäpper entwickelt, den er vor Gästen an einer Köchin demonstrierte. Diese Erfindung löste verständlicherweise bei einem anwesenden Barbier Ärger aus, „wenn künftig Jedermann selbst schnäppern könnte“ (zitiert aus Boll, 1865, S. 296). Zur Unterhaltung hatte er eine Spieluhr konstruiert, die ihm Musikstücke auf Walzen von Beethoven und Mozart zu hören erlaubte. Auch kleinere poetische Ansätze von ihm liegen vor. – Ungeachtet seines Augenleidens blieb er an aktiver Teilnahme an der wissenschaftlichen Entwicklung interessiert, ließ sich vorlesen, diktierte und schrieb noch eigenhändig auf 887 Quartseiten seine Selbstbiographie. Sie gibt sein Dasein bis zum 23. Lebensjahr als „buntes Allerlei“ wieder. Seine letzten Publikationen aus seinem Todesjahr 1865 befaßten sich mit mutmaßlichen Pfahlbauten und vielfältigen prähistorischen Funden, die bei Baggerarbeiten an der Ryckmündung bei Wieck zutage gekommen waren und Zeugen der frühen Besiedlung an der Grenze vom Meso- zum Neolithikum sind. Leider ist eine große Zahl dieser Funde in dunklen Kanälen verschwunden, und die Zugehörigkeit der gefundenen Pfahlstümpfe zu einer Pfahlbausiedlung ließ sich nicht sicher belegen. Es könnte sich auch um jüngere Uferbefestigungen gehandelt haben. So ist diese letzte Untersuchung von H. ohne eindeutiges Ergebnis geblieben. Seine Bemühungen reihen sich ein in eine Serie von Funden über diese Siedlungsform in der Schweiz und am Bodensee, die damals große Aufmerksamkeit erregten.  – Das tätige Leben von H. nahm in der Nacht vom 17. zum 18.10.1865 durch einen Schlaganfall sein Ende. An der Kirche von Gülzowshof erinnert eine Gedenktafel an ihn und sein Werk. Außer den bereits erwähnten Ehrungen und seiner Tätigkeit in regionalen Gesellschaften gehörte er der Deutschen Geologischen Gesellschaft, der Société geologique de France, der Palaeontographical Society in London und der Akademie der Wissenschaften zu St. Louis an. Weitere Auszeichnungen erfuhr er durch Medaillen und Orden. Am 09.12.1863 wurde ihm durch königlich preußische Erlaubnis die Namens- und Wappenmehrung als „von Hagenow-Nielitz“ zugesprochen. Als Naturforscher, Kartograph, Geologe und Paläontologe hat H. Bedeutendes zur Etablierung dieser jungen Wissenschaften und ihrer Verbreitung im allgemeinen Bewußtsein geleistet. Entscheidend war seine Sammelleidenschaft, die er in vielfältiger Weise in wissenschaftliche Erkenntnisse umsetzte. Trotz seines schweren Augenleidens blieb er lebenslang ein nach vorn schauender, ausgeglichener Mensch, der seine Kraft aus seinen vielfältigen Interessen bezog. Quellen: Universitätsarchiv Greifswald, Phil. Fak. I, Nr. 116; Kurator Nr. 972; UB 106; R 1535; 5.2. Kartensammlung der Universitätsgüter. – Universitätsbibliothek Greifswald. – Kulturhistorisches Museum Stralsund, Nachlaß von Hagenow. – Stadtarchiv Greifswald.

130

Hagenow, Friedrich (1797–1865)

Werke: Beiträge zur Ornithologie Pommerns und Rügens, (1820). – Beschreibung der auf der Großherzoglichen Bibliothek zu Neustrelitz befindlichen Runensteine und Versuch zur Erklärung der auf denselben befindlichen Inschriften, nebst einigen neuen Nachrichten über die Fundorte derselben und der dort ebenfalls befindlichen Gottheiten, Loitz-Greifswald , (1826). – Tafeln der acht Grabtypen, in: Neue Pommersche Provinzialblätter 1, (1827), Anhang. – Bericht, in: a. a. O., 3, (1828), S. 309–325. – Katalog, in: a. a. O., 4, (1830), S. 270–289. – Special Charte der Insel Rügen, Berlin 1929. – Monographie der Rügen’schen Kreide-Versteinerungen, I. Abtheilung: Phytolithen und Polyparien, in: Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geognosie, Geologie und Petrefaktenkunde, Jg. 1839, S. 253–296. – II. Abtheilung: Radiolarien und Annulaten, in: a. a. O., Jg. 1840, S. 631–672. – III. Abtheilung: Mollusken, in: a. a. O., Jg. 1842, S. 528–575. – Bericht des Dr. Friedrich von Hagenow, nebst dem Verzeichnisse seiner neu erworbenen Alterthümer, in: Baltische Studien, Jg. 7, (1840), S. 263–290. – 1. Zuwachs der Alterthümer, in: a. a. O., Jg. 15, (1854), S. 48–69. – 2. Zuwachs der Alterthümer, in: a. a. O., Jg. 16, (1856), S. 61–83. – Die Bryozoen der Maastrichter Kreidebildung, Cassel 1851, 111 S., 12 Kupfertafeln. – Die Pfahlbauten in Neu-Vorpommern, in: Jahrbücher des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde 30, (1865), S. 105 ff. – Pfahlbauten der Ureinwohner NeuVorpommerns, in: Stralsunder Zeitung Nr. 63, (1865), Beilage. Literatur: Ernst Boll, Dr. F. von Hagenow, in: Archiv für Freunde der Naturgeschichte Mecklenburgs, Bd. 19, (1865), S. 268–306. – Heinrich Berghaus, Landbuch von Neu-Vorpommern und der Insel Rügen, Bd. 1 Greifswalder Kreis, Anklam/Berlin 1866. – Theodor Pyl, Nekrolog des Dr. von Hagenow, in: Baltische Studien 21, (1866), S. 1–8. – Adolf Häckermann: Hagenow, Friedrich von, in: ADB, Bd. 10, (1879), S. 349–351. – E. Habetha, Friedrich von Hagenow, in: Pommersche Lebensbilder, Bd. 3, (1939), S. 266–276. – Siegfried Müller, Friedrich von Hagenow. Zu seinem 200. Geburtstag, in: Rugia Journal, (1997a), S. 43–47. – Heiko Beckmann, Friedrich Hagenow und sein Wirken für die Ur- und Frühgeschichtsforschung, in: Greifswalder Mitteilungen, 2, (1997b), S. 33–55. – Helmut Nestler, Die Fossilien der Rügener Schreibkreide, (Die Neue Brehmbücherei, Bd. 486), Hohenwarsleben 2002.

Lothar Kämpfe

Hansemann, Adolph (1826–1903)

131

HANSEMANN, Adolph (oftmals auch Adolf ) von, geb.  27.07.1826, Aachen, gest. 09.12.1903, Berlin; ev.-ref. – Bankier, Unternehmer. Vater: David Justus Ludwig Hansemann (geb. 12.07.1790, Hamburg-Finkenwerder, gest.  04.08.1864), Wollhändler, Bankier, preuß. Finanzminister.  – Mutter: Fanny Hansemann, geb.  Fremerey (geb.  25.04.1801, Eupen, gest.  13.05.1876, ­Berlin), Tochter eines Tuchfabrikanten. – Ehefrau: ∞ 1860, Ottilie von Hansemann, geb. von Kusserow (geb. 11.04.1840, Koblenz, gest. 12.12.1919, Berlin), Frauenrechtlerin, Enkelin von Salomon Oppenheim (geb.  19.06.1772, Bonn, gest.  08.11.1828, Mainz), Bankier.  – Kinder: Ferdinand von Hansemann (geb. 10.09.1861, Berlin, gest. 03.10.1900, ebd.), Politiker, Herausgeber; Davide Eveline von Hindersin, geb.  von Hansemann (geb.  19.01.1867, Berlin, gest. 07.10.1935, Dalkau).

Adolph von Hansemann entstammte als viertes von sechs Kindern einer bürgerlichen Familie. Sein Großvater väterlicherseits war Prediger; mütterlicherseits Wollund Tuchhändler. Sein Vater kam, ebenfalls durch Woll- und Tuchhandel, rasch zu einem großen Vermögen. Er engagierte sich politisch und gehörte zu den Vordenkern des Rheinischen Liberalismus. Später gründete er die Disconto-Gesellschaft, sie zählte zu den größten preußischen Banken und war eines der Vorgängerinstitute der Deutschen Bank.

132

Hansemann, Adolph (1826–1903)

Im Anschluß an den Besuch der höheren Bürgerschule in Aachen, begann H. seine zweijährige kaufmännische Lehre in Hamburg, Berlin und Leipzig. Ausgestattet mit Kapital seines Vaters, trat er nach Abschluß seiner Lehrzeit als Kommanditist in die Tuchfabrik eines Vetters in Eupen ein. Vom Heeresdienst war er aufgrund häufiger Hals- und Augenerkrankungen freigestellt worden. Noch im 19. Lebensjahr ließ der Vater ihn für volljährig und damit geschäftsfähig erklären. Als der Vater 1848 einen Großteil seines Vermögens verlor, glich H. die Verluste durch Gewinne seiner Tuchfabrik aus. Von Eupen aus verwaltete er fortan das Vermögen des Vaters und unterstützte ihn mit Rat und Tat in der Anfangszeit der 1851 in Berlin gegründeten Disconto-Gesellschaft. 1856 wurde ein Rechtsformwechsel vollzogen und aus der ursprünglichen Genossenschaft entstand eine Kommanditgesellschaft auf Aktien. Zum Mai 1857 trat H. als Geschäftsinhaber in die Direktion derselbigen ein. Sieben Jahre führten Vater und Sohn die Bankgeschäfte gemeinsam. Mit dem Tod des Gründers wurde H. alleiniger Geschäftsinhaber. Unter seiner Führung stieg die Bank zur größten Privatbank des Deutschen Kaiserreichs und zu einer der renommiertesten in Europa auf. Im Preußen-Konsortium, einer Gemeinschaft deutscher Banken, die preußische Staatsanleihen und später die des Kaiserreiches emittierte, galt sie als die mächtigste Bank. H. selbst wurde einer der angesehensten Bankiers der Bismarckzeit. Im Januar 1868 wurde er zum Geheimen Kommerzienrat ernannt. Für seine Verdienste als Berater um eine geregelte Finanzierung des Deutsch-Französischen Kriegs 1870/71, wurde H. am 08.03.1872 von König Wilhelm I. in den erblichen preußischen Adelsstand erhoben. Mit der Reichsgründung 1871 ergaben sich für H. neue Betätigungsfelder. Er wurde Mitglied des Zentralausschusses der Reichsbank und des Kolonialausschusses, baute seine Beziehungen zur deutschen Montanindustrie aus und wurde Aufsichtsratsmitglied bei Krupp und der Gelsenkirchener Bergwerks-AG. In die Fußstapfen seines Vaters trat er, als er sich um die Erweiterung des Eisenbahnwesens im In- und Ausland bemühte. H. engagierte sich in der Gotthardbahn-Gesellschaft, der Warschau-Wiener-Eisenbahn-Gesellschaft, half bei der Finanzierung der Venezuela-Eisenbahn und war Aufsichtsratsvorsitzender der Schantung-Eisenbahn-Gesellschaft, die im Deutschen Schutzgebiet Kiautschou, im heutigen China, eine ­Eisenbahnstrecke errichtete. Ebenso unterstützte er die Schantung-Bergwerks­ gesellschaft sowie Minen- und Eisenbahnvorhaben in Deutsch-Südwestafrika und Deutsch-Ostafrika. Zudem war er Mitbegründer der Deutschen See-Handelsgesellschaft, die die kolonialen Bestrebungen Deutschlands unterstützte und den Kauf von vier Samoa-Inseln vorbereitete. Den Erwerb von Kolonialbesitz und dortige wirtschaftliche Betätigungen verfolgten die Neuguinea-Kompagnie und die Astrolabe-Compagnie in der Südsee, in ihnen trat H. als Begründer bzw. Direktor hervor. Neben seinen nationalen und internationalen Verdiensten gewann H. für Pommern an Bedeutung. Nach einem Aufenthalt auf Rügen 1871 erwarb er in einer Zwangsversteigerung das Rittergut Lancken und damit erste Ländereien auf der Insel. In den nächsten Jahren kaufte H. weitere Flächen rund um Saßnitz. Am Steil­

Hansemann, Adolph (1826–1903)

133

ufer südlich von Saßnitz, mit Blick auf den Ort und die Proraer Wiek, ließ er vom Schinkelschüler Friedrich Hitzig ein Herrenhaus nach italienischem Stil aus Sandstein, Granit und Marmor errichten. Die Bauarbeiten am ‚Schloß Dwasieden‘ – benannt nach dem dortigen Waldstück ‚Dwörsied‘ – begannen 1873. Mit Fertigstellung des Bauwerks und des zugehörigen Parks 1877 diente das Ensemble der Familie als Sommersitz. Seinen Einladungen nach Rügen folgten sowohl Geschäftspartner als auch wichtige Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft, neben in- und ausländischen Ministern auch der Kaiser samt Familie. Der Bevölkerung trat er als Förderer und Modernisierer gegenüber. Auf sein Betreiben hin wurden seine umliegenden Güter Lancken, Dargast und Lenz 1874 zu einem eigenen Schulbezirk zusammengefaßt. Zunächst fand der Unterricht in einem von ihm errichteten Arbeiterhaus statt, ehe Ende 1876 der Umzug in ein eigens errichtetes Schulgebäude in Lancken erfolgte. Seinem Wunsch nach wurden auf seinen Gütern weitere Wohnhäuser für Familien errichtet. Während etwa in Stralsund das Elektrizitätswerk erst 1900 gegründet wurde, hatte H. Schloß Dwasieden bereits seit 1895 mit elektrischem Licht versorgen lassen. Ab 1897 ließ er auf seinem Gut Lancken eine elektrische Zentralstation erbauen. Diese Zentralstation versorgte Schloß, Wirtschaftsgebäude und Maschinen seiner Güter – selbst sein Kreidebruch wurde an das Stromnetz angeschlossen, um die Drahtseilbahn zur Kreideförderung mit Kraftstrom zu betreiben. H. setzte sich für einen Hafenbau in Saßnitz ein. Zwischen 1887 und 1896 wurde der Hafen angelegt. Während des Baus zeigte sich, daß die Hafenanlage zu klein geplant war, denn nicht alle Schiffe konnten an Sturmtagen ausreichend Schutz im Hafen finden. Nachdem sowohl der Regierungspräsident in Stralsund als auch das Ministerium aufgrund der horrenden Kosten einen größeren Ausbau ablehnten, intervenierte Hansemann. Aus dem kleinen Fischereizufluchtshafen wurde ein deutsch-schwedischer Verkehrshafen mit Gleisanbindung. Die Postschifflinie Saßnitz-Trelleborg wurde im Mai 1897 eröffnet. Aus ihr entstand später die ‚Königslinie‘ – eine Eisenbahnfährverbindung zwischen Deutschland und Schweden. Der Hafenausbau hatte Auswirkungen auf die Strömungsverhältnisse um Saßnitz. Eine Folge war, daß der breite Sandstrand unterhalb des Schlosses Dwasieden abgetragen wurde und damit eine Erosion der Steilküste drohte. Daraufhin ließ Hansemann eine etwa 1200 Meter lange, vier Meter hohe und zweieinhalb Meter breite Ufermauer als Küstenschutz errichten. Obwohl mit der Sprengung des Schlosses Dwasieden, in Folge des Zweiten Weltkriegs, der Ausgangspunkt von H.s Wirken auf Rügen zerstört wurde, hat er auf vielfältige Art und Weise auf der Insel nachhaltig gewirkt. Daß eine Eisenbahnfährverbindung nach Schweden eingerichtet wurde, obwohl es nicht einmal eine feste Eisenbahnverbindung zum Festland gab – sie entstand erst mit der Fertigstellung des Rügendamms 1936 – ist ein Meilenstein in der Entwicklung Rügens und unter anderem auf H. zurückzuführen. Der Einsatz für den Saßnitzer Hafen und die damit verbundene Infrastrukturentwicklung auf Rügen ist wohl der bedeutendste Beitrag H.s für Pommern. Sein Leben war von Ideenreichtum, Aufgeschlossenheit und der daraus folgenden unentwegten Arbeit geprägt. So verwundert auch

134

Hansemann, Adolph (1826–1903)

nicht die Anekdote über sein Ableben: Nach einem kurzen Schläfchen in seinem Arbeitszimmer am Abend des 08.12.1903 hatte der 77jährige nach seinem Sekretär verlangt. Als er erfuhr, daß dieser bereits nach Hause gefahren sei, erwiderte er: „Nun, dann arbeiten wir morgen früh weiter!“ und verstarb in der folgenden Nacht. Literatur: Erich Achterberg, Hansemann, Adolph von, in: NDB 7 (1966), S.625f. – Hermann Münch, Adolph von Hansemann, München/Berlin 1932. – Walter Däbritz, David Hansemann und Adolph von Hansemann, Krefeld 1954. – Fritz David von Hansemann, Die Vorfahren und Nachkommen von David Justus Ludwig Hansemann und Fanny Hansemann, geborene Fremery, Limburg/Lahn 1968. – Historische Gesellschaft der Deutschen Bank e. V., One Man – One Bank: Vor hundert Jahren starb Adolph von Hansemann, in: Bank und Geschichte, Nr. 3 (2003), S. 1–3. – Ralf Lindemann, Das weiße Schloss am Meer – Schloss Dwasieden in Sassnitz auf der Insel Rügen, Bergen auf Rügen 2007.

Klemens Grube

Hilgendorf, Robert (1852–1937)

135

HILGENDORF, Wilhelm Robert Berthold, geb. 31.07.1852, Schiebenhorst bei Stepenitz, gest. 04.02.1937, Hamburg; ev. – Kapitän, nautischer Sachverständiger, Schiffer-Alter. Vater: unbekannt.  – Mutter: Henriette Wilhelmine Hilgendorf (geb.  1832, ?, gest. 29.12.1877, Wolfshorst), verh. Riemer, ∞ 1857. – Ehefrau: ∞ 1880, Johanna Helene Ernestine Hilgendorf, geb.  Müller (geb.  03.03.1860, Altona, gest. 23.12.1934, Hamburg). – Kinder: 6 Söhne, 2 Töchter.

H. wurde am 31.07.1852 in Schiebenhorst am Ostufer des Stettiner Haffs geboren. Sein Vater gilt als unbekannt, gleichwohl wird von einer Quelle ein Ferdinand von der Osten benannt, von einer anderen ein schwedischer Graf. Dessen ungeachtet trug H. zeitlebens den Mädchennamen seiner Mutter. Sie zog ihn mit ihrem späteren Ehemann, dem Bootsfahrer Gottlieb Julius Wilhelm Riemer, in Wolfshorst auf. Bereits als Kind begleitete H. seinen Stiefvater auf Fahrten über das Stettiner Haff und die Oder. Während der Stiefvater 1866 zum Militärdienst für den Krieg gegen Österreich eingezogen wurde, übernahm H. dessen Schiff und verrichtete alle anfallenden Arbeiten. Nach Beendigung der Schule heuerte er im Frühjahr 1868 zunächst auf dem Schoner Louise an. Kurze Zeit später zog es ihn an Bord der Bark Freitag, die dem Ueckermünder Reeder Christian Wilhelm Radmann gehörte. Die Bark befand sich vorwiegend

136

Hilgendorf, Robert (1852–1937)

auf Ostseefahrt. Dort rückte er, innerhalb von nur zwei Jahren, vom Schiffsjungen über den Jungmann bis zum Vollmatrosen auf. Im Spätsommer 1869 heuerte er dann in Hamburg als Vollmatrose auf dem Vollschiff Doctor Barth an, mit dem er nach Nordamerika segelte. Als sich das Schiff im Juli 1870 auf der Rückreise nach Hamburg befand, war der Deutsch-Französische Krieg ausgebrochen und das Schiff mußte England anlaufen. H. kehrte von dort in die pommersche Heimat zurück, half bei der Ernte und besuchte die Volksschule. Im Sommer 1871 musterte er für ein Jahr auf dem Vollschiff G. H. Wappäus (2) der Hamburger Reederei A. H. Wappäus an. Mit ihr umrundete er erstmals Kap Hoorn, die Südspitze Südamerikas. Danach wechselte er, wiederum für ein Jahr, auf das Vollschiff Prinz Albert. Im Anschluß daran heuerte er – zum ersten und einzigen Mal und auch nur für eine Reise – auf einem Dampfschiff an, der Teutonia, der Hamburg-Amerikanischen Packetfahrt-Actien-Gesellschaft (HAPAG). Von 1873 bis Ende 1875 leistete er bei der Kaiserlichen Marine seinen Dienst ab, wo er unter anderem mit der Korvette SMS Arcona eine mehr als zwei Jahre dauernde Weltumrundung absolvierte. Während seines Marinedienstes brachte er es vom einfachen Matrosen bis zum Bootsmannsmaat. Von Januar 1876 bis Februar 1877 besuchte er die Seefahrtschule in Altona und verließ sie mit der Befähigung als Steuermann auf großer Fahrt. Im Anschluß war H. für zwei Jahre Alleinsteuermann auf der in Blankenese beheimateten Schonerbark Nautik, die stets vom Frühjahr bis Herbst auf Ostsee- und im Winter auf Nordseefahrt war. Von Mai bis August 1879 besuchte H. erneut die Seefahrtschule in Altona, wo er das Patent als Schiffer auf großer Fahrt erwarb. Er war fortan berechtigt, Kauffahrtschiffe aller Größen zu führen. Im Anschluß wechselte er mit 27 Jahren zur Hamburger Reederei Laeisz. Zunächst war er zwei Jahre als Obersteuermann auf den Barken Parnass und Panama tätig. Die Parnass wurde dann 1881 auch das erste Segelschiff, das H. als Kapitän befehligte. Nach vier Reisen rund Kap Hoorn, zu den chilenischen Salpeterhäfen, übernahm er 1884 die Bark Parsifal. Mit ihr geriet er 1886 in einen schweren Sturm vor Kap Hoorn. Während Mannschaft und Kapitän gerettet werden konnten, gingen Schiff und Ladung verloren. Für jeweils eine Fahrt befehligte er dann von 1887–1889, die Barken Professor, Pirat und Pergamon. Aufgrund seiner Erfahrungen brachte H. seine Vorstellungen und Ideen nun beim Bau neuer Schiffe ein. So konnte er seinen Reeder davon überzeugen, das Vollschiff Palmyra mit Stahlmasten aus einem Stück fertigen zu lassen. Das neue Schiff befehligte H. dann auf vier Reisen rund Kap Hoorn, ehe er 1892 die Viermastbark Placilla übernahm – das bis dahin größte gebaute Segelschiff Deutschlands. Mit ihr gelangte er innerhalb von 58 Tagen von Lizard, am Ausgang des Englischen Kanals, nach Valparaíso in Chile, eine Zeit die bis dato kein Segelschiff erreicht hatte. Mit dieser Fahrt erwarb sich Hilgendorf einen Namen in Seefahrerkreisen. Damit trug er auch zum Mythos der „Flying P-Liner“ bei, wie die Segelschiffe der Reederei Laeisz hochachtungsvoll genannt wurden, da sie allesamt mit dem Buchstaben P begannen. Das neueste Werftschiff, die Pitlochry, durfte H. dann 1894/95 auf der Jungfernfahrt nach Chile ‚einfahren‘. Als er von der Reise zurückkehrte, übernahm er den neuen, mehr als 130 Meter langen, Fünfmaster Potosi, das seinerzeit größte Segelschiff der Welt. Der „Flying German“ oder „Düwel von

Hilgendorf, Robert (1852–1937)

137

Hamborg“ wie H. aufgrund seiner stets schnellen Segelzeiten genannt wurde, befehligte die Potosi auf insgesamt zehn Chilereisen. Im Mai 1900 legte er mit ihr innerhalb von 24 Stunden 376 Seemeilen zurück – ein Etmal von umgerechnet etwa 700 Kilometern! Mit dieser Reise schaffte er es als Erster, innerhalb eines Jahres zwei Mal nach Chile und zurück zu reisen. Die überdurchschnittlich kurzen Fahrzeiten H.s waren, neben seinem Gespür für Wind und Welle, vor allem auf seine meteorologischen Kenntnisse zurückzuführen. Er studierte die Wetteraufzeichnungen anderer Kapitäne und reichte auch selber Wetterbeobachtungen seiner Reisen bei der Deutschen Seewarte ein. Zwischen 1883 und 1898 waren es alleine rund 16.500 Wetterbeobachtungssätze, hierfür wurde er sowohl mit der bronzenen als auch mit der silbernen Seewarte-Medaille ausgezeichnet. Ende 1901 ging er für immer von Bord und verließ die Reederei Laeisz. Als Kapitän hatte er 59mal das Kap Hoorn umsegelt, die ungerade Zahl ist dabei auf den Untergang der Parsifal zurückzuführen. Hinzu kamen noch die wenigen Fahrten als Steuermann, wodurch sich die Gesamtzahl der Umrundungen erhöht. In Summe hat er die Südspitze des amerikanischen Doppelkontinents wohl zwischen 65 und 68mal umsegelt. Nur vier Tage nach seiner letzten Chilefahrt, wurde er zum Schifferalten und damit zum Nautischen Sachverständigen für Hamburg bestellt. Fortan untersuchte er Havarien und Ladungsschäden für Seeversicherungsgesellschaften. Dieses Amt übte er bis 1928 aus. In Anerkennung für seine hervorragenden Verdienste wurde er 1927 zum Ehrenmitglied des Vereins Deutscher Seeschiffer zu Hamburg ernannt und 1929 zum Ehrenmitglied des Verbandes Deutscher Kapitäne und Schiffsoffiziere. Ebenfalls 1929 verlieh ihm der Senat der Stadt Hamburg die Plakette für Treue Arbeit im Dienst des Volkes. Nach schwerer Krankheit starb H. am 4. Februar 1937 in Hamburg mit 84 Jahren. Nach seinem Tod wurde sowohl ein Fünfmastschoner als auch ein Lotsenschiff auf den Namen Kapitän Hilgendorf getauft, zudem gibt es in Hamburg-Blankenese den Hilgendorfweg. H. war Mitglied der Freimaurerloge Boanerges zur Bruderliebe in Hamburg. Quellen: Heiratsregister Pfarramt Langenberg 1857, Sterberegister Pfarramt Langenberg 1877, beide Staatsarchiv Stettin. – Heiratsregister Standesamt Altona 1880, Sterberegister Standesamt Hamburg 1934 und Sterberegister Standesamt Hamburg 1937, alle Staatsarchiv Hamburg. – o. V., 66 mal Kap Hoorn, in: Die Yacht 51 (1932), S. 10–11. – Gustav Martini, 70 Mal um Kap Hoorn, in: Die Woche. Moderne illustrierte Zeitschrift, S. 1065–1066 (1933). – o. V., Persönliches: Robert Hilgendorf, in: Hansa. Deutsche Schiffahrtszeitschrift 7 (1937), S. 346. – o. V., Kapitän Robert Hilgendorf †, in: Die Yacht, 9 (1937), S. 19. Literatur: Alan Villiers, Auf blauen Tiefen, Hamburg 1955. – Ulrich Schaefer, Das Porträt: Kapitän Robert Hilgendorf, in: Schiff & Zeit. Panorama maritim, Bd. 25 (1987), S. 39–42. – o. V., „Im Interesse der Firma immer so schnell wie möglich!“ Geheimnisvoll, genial und gefürchtet: Segelschiffkapitän Robert Hilgendorf, in: Kehrwieder. Zeitschrift für Schiffsbesatzungen, H. 11 (1992), S. 24–25. – Svante Domizlaff, Master and Commander, in: Yacht 1 (2004), S. 42–47. – Heino Brockhage, Kapitän Robert Hilgendorf. Sein Leben und Wirken auf frachtfahrenden Segelschiffen, Wiefelstede 2015.

Klemens Grube

138

Hollaz, David (1648–1713)

HOLLAZ (alternative Schreibweise Hollatz, latinisiert Hollatius), David, geb. 1648, Wulkow bei Stargard, gest. 17.03.1713, Jakobshagen; ev. – Theologe, ­zuletzt Pfarrer und Propst in Jakobshagen. Vater: Michael Hollaz (geb. Landsberg an der Warthe, gest. 1652, Wulkow), Amtmann und Pächter in Wulkow. – Mutter: A. Vierhuff (geb. 1620, Landsberg an der Warthe, gest. 1652, Wulkow). – Ehefrau: 1. ∞ Pützerlin, Elisabeth Tesmar, Tochter des Pfarrers in Pützerlin Joachim Tesmar. – 2. ∞ Jakobshagen, Elisabeth Schöning (gest. 1693), Tochter des Propstes in Jakobshagen Georg Schöning. – 3. ∞ Jakobshagen, Ilse Marie Wirbitz, verw. Leiscius. – Kinder: 13 Söhne und Töchter, davon haben fünf Söhne das Erwachsenenalter erreicht: David Hollaz (geb. 1679, Pützerlin, gest. 06.02.1743, Jakobshagen), Pfarrer und Propst in Jakobshagen als Nach­ folger seines Vaters; Johann Heinrich Hollaz (geb.  14.03.1680, Pützerlin, gest. 24.06.1722, Stargard), Pfarrer in Stargard, nach dessen Tod Herausgeber der Dogmatik seines Vaters; Johann Friedrich Hollaz, geb.  Jakobshagen (gest. 15.04.1770, Breitenfelde), Pfarrer in Breitenfelde; Franz Christian Hollaz (geb. 14.12.1699, Jakobshagen, gest. 11.03.1763, Rehwinkel), zunächst Rektor in Gollnow, später Pfarrer in Rehwinkel bei Jakobshagen; Samuel Gottlieb Hollaz (geb. Jakobshagen, gest. 20.03.1755, Gollnow), Diakon und Rektor in Gollnow.

Hollaz, David (1648–1713)

139

Über Hollaz’ Biographie sind nur wenige Daten bekannt. Bereits mit vier Jahren verlor er die Eltern. Da sich der örtliche Schulmeister um den fleißigen Jungen bemühte, konnte er trotz der ärmlichen Verhältnisse, in denen er aufwuchs, die höheren Schulen in Stargard und in Landsberg an der Warthe besuchen. Er studierte ab 1663 in Erfurt die Alten Sprachen Griechisch und Hebräisch und bearbeitete dort auch bereits ein lateinisch-deutsches Lexikon. Ab 1668 studierte er an der berühmten Universität Wittenberg bei den Größen der lutherischen Barocktheologie Abraham Calov und Johann Andreas Quenstedt und erwarb dort den theologischen Magistergrad. 1670 wurde er Pastor in Pützerlin bei Stargard, 1681 zusätzlich an der Augustinerkirche in Stargard. 1683 gab er das Pfarramt in Pützerlin auf und wurde Konrektor der Stargarder Schule, bereits ein Jahr später dann Rektor des ­Lyzeums und Prediger in Kolberg, schließlich ab 01.05.1692 Pfarrer und Propst in Jakobshagen, wo er 1713 auch starb. In Pützerlin und Jakobshagen heiratete er, wie damals durchaus üblich, die Tochter seines Vorgängers. Mit seinen drei Ehefrauen hatte er insgesamt 13 Kinder, von denen ihn fünf Söhne überlebten, welche allesamt ebenfalls ein geistliches Amt in Hinterpommern innehatten. Aus seiner Feder sind eine von den Universitäten Wittenberg und Greifswald approbierte Widerlegung des Mystizismus (Scrutinium veritatis in mysticorum dogmata, 1711) sowie eine Predigtsammlung von insgesamt 16 Passions-, Buß- und Krönungspredigten (ein gottgeheiligt dreifaches Kleeblatt, 1713) überliefert. Hollaz’ eigentliche theologische Bedeutung liegt aber vor allem in seinem 1707 erschienenen Lehrbuch der Theologie, dem „Examen theologicum acroamaticum“. Dieses Werk gilt als die letzte große Dogmatik der sogenannten „altlutherischen Orthodoxie“ bzw. der lutherischen Barocktheologie. Hollaz gehört mit zu denjenigen Autoren, die den Übergang von der bis dahin in der protestantischen Dogmatik vorherrschenden sogenannten „Loci-Methode“, welche die verschiedenen Themen der Dogmatik nacheinander als „Loci“ (= lat. Orte) abhandelte, zu einer analytischen Methode vollzogen, welche die Erlösungstat durch Jesus Christus zum Konstruktionsprinzip aller Teile der Dogmatik erhob. Das Werk zeichnete sich zudem durch einen übersichtlichen Aufbau und einen „irenischen“, d. h. wenig auf konfessionelle Polemik gegen Katholiken oder Calvinisten bedachten Stil aus. Es ist in den Inhalten zwar wenig originell, gilt aber bis heute als besonders stark in den dogmatischen Definitionen und in der „Korrektheit“ der orthodoxen Lehrinhalte. Es gliedert sich in vier Teile: I. die Prolegomena, die Lehre von der Heiligen Schrift sowie die Gottes- und die Schöpfungslehre; II. die Sündenlehre und die Lehre vom Menschen; III. die Lehre von Christus, dem Heiligen Geist und den Heilsmitteln bzw. den Sakramenten; und IV. schließlich die Lehre von der Kirche und der gesellschaftlichen Ordnung in Gestalt der Dreiständelehre. In Übereinstimmung mit seiner Definition der Theologie als „sapientia eminens practica“ hebt Hollaz dabei stets auf die praktische Bedeutung der einzelnen Lehrstücke ab und erläutert sie teils mit christlich-erbaulichen Anmerkungen zur Gestaltung des geistlichen Lebens. Dabei lehnt er jedoch die Mystik ab und belegt den damals aufkommenden Pietismus, der ausweislich der erbaulichen Stücke durchaus einen gewissen Einfluss auf ihn ausübte,

140

Hollaz, David (1648–1713)

mit einem beredten Schweigen. Ebenfalls von großer Nachwirkung war seine im Stufenschema aufgebaute Lehre von der Gnade des Heiligen Geistes (sog. „ordo salutis“), welche den Menschen über die Stadien von Berufung, Erleuchtung, Bekehrung, Wiedergeburt, Rechtfertigung, Erneuerung und Bewahrung schließlich zur Einigung mit Christus und zur Verherrlichung führt. Als Lehrbuch für die Kolberger Schüler in der Form von Frage (quaestio) und Antwort (probatio) konzipiert, erschien das Werk bis 1763 in acht, z. T. durch Anmerkungen der jeweiligen Herausgeber oder durch Zusammenstellung mit dem „Scrutinium“ von 1711 vermehrten Auflagen, und ist damit eine der wenigen orthodoxen Dogmatiken, die bis weit in die Zeit der Aufklärung hinein in Gebrauch war. Noch 1971 (!) erfolgte ein Nachdruck der ersten Auflage. Darüber hinaus wurde sie maßgeblicher Bestandteil eines von Heinrich Schmid (1811–1885) ab 1843 zusammengestellten Kompendiums der altlutherischen Dogmatik. Diese Quellensammlung ist bis heute in der evangelischen Theologie in Gebrauch und hat Hollaz’ Werk so eine weitreichende Wirkungsgeschichte als herausragenden Exponenten der deutschen lutherischen Barocktheologie beschert. Werke: Examen theologicum acroamaticum, Stargard 1707 (Nachdruck, 2. Bde., Darmstadt 1971; in Auszügen auch in Schmid, Heinrich: Die Dogmatik der evangelisch-lutherischen Kirche dargestellt und aus den Quellen belegt, hg. v. Horst Georg Pöhlmann, Gütersloh 111990; Ratschow, Carl Heinz: Lutherische Dogmatik zwischen Reformation und Aufklärung, Teil 1, Gütersloh 1964; Teil 2, Gütersloh 1966). – Scrutinium Veritatis, Wittenberg 1711. – Ein gottgeheiligt dreifaches Kleeblatt, Wittenberg 1713. Literatur: Jacob Christoph Beck; August Johann Buxtorff: Art. Hollatz (sic!), in: Baselisches allgemeines historisches Lexicon, Supplement 2, Basel 1744, S. 164. – Wilhelm Gass: Geschichte der protestantischen Dogmatik in ihrem Zusammenhange mit der Theologie überhaupt, Bd. 2, Berlin 1857, S. 495–499. – Julius August Wagenmann: Art. Hollaz, David, in: ADB XII, Leipzig 1880, S. 754–755. – Paul Wolff: Julius August Wagenmann: Art. Hollaz, David, in: RE3 8, Leipzig 1900, S. 279–280. – Hans Moderow: Die evangelischen Geistlichen Pommerns von der Reformation bis zur Gegenwart, Teil 1. Der Regierungsbezirk Stettin, Stettin 1903, S. 258–259. – Bernhard Koerner (Hg.): Pommersches Geschlechterbuch, Bd. 2 (= Deutsches Geschlechterbuch, Bd. 67), Görlitz 1929, S. 255–272. – Ernst Wolf: Art. Hollaz, David, in: NDB IX, Berlin 1972, S. 540. – Volker Gummelt: Art. Hollaz, David, in: RGG4 3, Tübingen 2000, S. 1844. – Friederike Nüssel: Art. Hollaz, David, in: Metzler Lexikon christlicher Denker, Stuttgart/Weimar 2000, S. 345. – Kenneth Appold: Art. Examen theologicum acroamaticum […], in: Lexikon der theologischen Werke, Stuttgart 2003, S. 298–299. Porträt: David Hollaz, Examen Theologicvm Acroamaticvm, Stockholm und Leipzig 71750, Frontispiz.

Knud Henrik Boysen

Hünefeld, Ludwig (1799–1882)

141

HÜNEFELD, Friedrich Ludwig, geb. 30.03.1799, Müncheberg, gest. 24.04.1882, Greifswald, beiges. Erbbegräbnisplatz Neuer Friedhof. Mediziner, Chemiker, ­Mineraloge, Universitätsprofessor. Vater: Hünefeld, Franz Heinrich Ludwig, Prediger an der reformierten Kirche in Müncheberg, dann in Linow bei Rheinsberg von 1803 bis 1808 (gest. 18.09.1808, Rheinsberg). – Mutter: geb. Peltri, Tochter eines Kaufmanns in Hamburg. – Ehefrau: ∞  15.09.1829, Neustadt Eberswalde mit Mathilde Charlotte Dietrich (geb. 17.06.1809, gest. 08.01.1892, Greifswald). – Kinder: Johanna Charlotte Friederike (geb. 04.07.1830, Greifswald, gest. 03.08.1914, ebd.), ledig; Franz Friedrich Ernst Johann (geb.  10.02.1832, Greifswald), Mediziner; Paul Friedrich August Theodor (geb. 13.03.1835, Greifswald, gest. 1835, ebd.); Friederike Sophie Henriette Pauline (geb. 15.09.1837, Greifswald), ∞ mit Pastor Schütze; Ernst Heinrich Friedrich Alwill (geb. 23.09.1840, Greifswald), Theologe.

In einem evangelisch-reformierten Elternhaus in Müncheberg/Oder, wo sein Vater Prediger an der reformierten Kirche war, wuchs Friedrich Ludwig H. auf. Sein Vater wechselte 1803 die Pfarrstelle nach Linow bei Rheinsberg, wo seit 1681 eine reformierte Schweizer Gemeinde bestand und diese seit 1700 eine eigene Kirche hatte. Nach dem 30jährigen Krieg waren in diesem Raum von 48 Dörfern 43 zu Wüstungen geworden und die Bevölkerung auf ein Drittel reduziert. Der Große Kurfürst

142

Hünefeld, Ludwig (1799–1882)

warb neben reformierten Hugenotten auch um Schweizer Einwanderer deutscher Sprache und reformierten Glaubens. Letztere kamen 1685 per Schiff, 1691 im Fußmarsch nach Brandenburg, so daß um diese Zeit 1000 bis 2000 Personen unterwegs waren. Die Schweizer Siedler erwiesen sich als sehr tüchtig, sie hielten fest zusammen und pflegen bis heute die Verbindung zur alten Heimat im Berner Land. An ihrer Pionierleistung hatte der Vater H.s wohl ebenso Anteil wie sein Sohn Ludwig später an der Entwicklung der Chemie und Mineralogie in Greifswald. Dennoch endete das Leben seines Vaters tragisch. In einer Eintragung Nr. 4674 im Sterbe­ register von Linow heißt es: „Ein bedauernswürdiger Mann, der bei vielen guten Eigenschaften vorzüglich durch häusliche Verhältnisse unglücklich ward, der sich dem Trunk in einem so hohen Grade ergab, daß er im Jahre 1808 durch eine kammergerichtliche Erkenntnis seines Dienstes entsetzt wurde. Im gleichen Jahr verstarb er.“ H. besuchte die Bürgerschule in Neustadt Eberswalde und dann das FriedrichsGymnasium in Frankfurt/Oder. Danach wechselte er an das Pädagogium der Herrnhuter Brüdergemeine in Niesky bei Görlitz, wo die Böhmischen Brüder seit 1722 eine feste Heimstatt in Deutschland gefunden hatten. Das Maturitätszeugnis wurde ihm durch die Königl. Prüfungskommission zu Breslau ausgestellt. Das Studium der Medizin absolvierte er in den Jahren 1818 bis 1823 in Breslau und Berlin. Am 27.11.1822 erwarb er unter dem Dekanat von Professor Rudolf Christian Treviranus in Breslau den Doktor der Medizin mit der Arbeit „De vera chemiae organicae notione ejusque in medicinae usu additis de vi arsenici in corpora organica mortua experimentis“ und wurde am 26.04.1823 in Berlin zum praktischen Arzt approbiert. Wiederum in Breslau habilitierte er sich Ostern 1824 und war daselbst als Privatdozent der Chemie und Pharmazie an der Medizinischen Fakultät und dazu als praktischer Arzt tätig. Seine Neigung zur Chemie war bereits erkennbar. Inzwischen hatte in Greifswald mit der Berufung von (→) Christian Ehrenfried von Weigel (1748–1831) seit 1773 die Chemie zunehmend an Bedeutung gewonnen. Allerdings machte sich mit fortschreitendem Alter (er wurde 1826 emeritiert) eine gewisse Stagnation bemerkbar. Unter dem 01.10.1825 liegt ein ausführliches Bewerbungsschreiben von H. vor, in dem er seine Vorlesungs- und Vortragstätigkeit in Breslau und seine neue Methode zur Rekonstruktion alter Ölgemälde nicht unerwähnt läßt. Auf seine bescheidene Lebensführung wird ebenso verwiesen wie auf die Erwartung von 300 Talern Gehalt. In der Fakultät war die Meinung zu seiner Bewerbung im Ganzen positiv. Man bemühte sich zwar, den verdienten Kollegen Weigel nicht zu kränken, hielt aber die Berufung eines jungen Dozenten mit noch geringer Besoldung für wünschenswert. Das Ministerium der geistlichen Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten berief am 05.01.1826 H. zum außerordentlichen Professor für das Fach Chemie und Pharmazie an der Philosophischen Fakultät mit einem Jahresgehalt von 300 Talern ab 01.04.1826 und 100 Talern Aufwandsentschädigung für die Reise nach Greifswald. Die Zuordnung zur Philosophischen Fakultät war ein erster, aber bedeutender Schritt zur Herauslösung der Chemie aus der Medizinischen Fakultät. 1833 folgte die Ernennung zum ordentlichen Professor der Chemie und Mineralogie sowie zum Direktor dieser beiden Institute.

Hünefeld, Ludwig (1799–1882)

143

H. nahm sofort seine Vorlesungstätigkeit im Auditorium auf und experimentierte dort und in der Privatwohnung. Schon bald bemühte er sich um seine eigene Weiterbildung, indem er von Ostern 1827 bis Ostern 1828 in Stockholm bei dem bedeutendsten Chemiker seiner Zeit Jöns Jacob von Berzelius (1779–1848) arbeitete. Er knüpfte zahlreiche Kontakte mit schwedischen Wissenschaftlern, befaßte sich mit dem Auftreten der Syphilis in Schweden und Norwegen, die dort als Radesyge (rade = bösartig, schlimm, häßlich; syge = Krankheit) bezeichnet wurde und grenzte sie von anderen Krankheiten wie Lepra und Skorbut ab (Hünefeld, 1828). Mit seiner Berufung nach Greifswald konzentrierte er seine Bemühungen auf die Etablierung einer arbeitsfähigen Chemie und später auch Mineralogie. Ein Charakteristikum ist die Vielzahl seiner Anträge auf Ausstattungsbeihilfen, Gehaltszulagen und Zuschüsse für besondere Umstände, so für die Ausstattung seiner Tochter, die Examina und Promotion seines Sohnes und das Studium seines jüngeren Sohnes. Seine ökonomische Lage scheint über die Jahre hin doch recht schwierig gewesen zu sein, was sicher an der geringen Entlohnung und an wiederholten Ablehnungen durch die zuständigen Dienststellen lag. Wurden Beihilfen gewährt, waren sie häufig mit der Verpflichtung zur Rückzahlung in Raten (sog. Praenumerando-Zahlungen) verbunden, was seine Lage kaum stabilisierte. Sein Hauptbestreben mußte jedoch der Verbesserung der räumlichen Situation der Chemie gelten. Nach mehreren Zwischenlösungen und Umzügen rückte mit dem Tod des Altphilologen Christian Wilhelm Ahlwardt (1760–1830) das nach diesem benannte Amtshaus auf dem Gelände des Schwarzen Klosters (heute Loefflerstr.) ins Blickfeld. 1832 fanden Chemie und Mineralogisches Kabinett dort ihre Unterkunft. Die mineralogische Sammlung konnte nun von H. nach einem einheitlichen System geordnet werden. Der nächste Umzug, nun in die Domstr. 14, wurde 1856 durch den vorgesehenen Bau des neuen Universitätsklinikums nötig. Hier war auch die geburtshilfliche Klinik untergebracht, was verständlicherweise eine sehr unglückliche Paarung darstellte. Nach einer weiteren Zwischenlösung im Jahr 1859 begann 1862 der Neubau für die Chemie und Mineralogie in der heutigen Loefflerstr. 23d, wo die Mineralogie von 1863 bis 1953 ihre Heimstatt hatte. Dieser Neubau war das eindeutige Verdienst von H. Inzwischen war auch die institutionelle Trennung von Chemie und Mineralogie erfolgt. Der 62jährige H. übergab den chemischen Lehrstuhl an den aus Göttingen als Schüler von Friedrich Wöhler (1800–1882) neu berufenen Professor Heinrich Limpricht (1827–1909). Er selbst wurde zum ordentlichen Professor für Mineralogie in der Philosophischen Fakultät ernannt und konnte sich fortan voll der Entwicklung des Mineralogischen Instituts widmen. In zähem Ringen gelang ihm der Ankauf der wertvollen Sammlung des kürzlich verstorbenen Göttinger Professors Friedrich Hausmann (1782–1859) für 2500 Rtlr. Sie machte von nun an den attraktivsten Teil der mineralogischen Sammlung mit 6057 Stücken aus. Dem Erwerb waren sorgfältige Begutachtungen, die Verpackung und der umständliche Transport nach Greifswald vorausgegangen. Durch eigene Sammlungsreisen und Ankäufe kleinerer Sammlungen bemühte sich H. um die weitere Vervollständi-

144

Hünefeld, Ludwig (1799–1882)

gung. Dazu gehörten auch die ersten 30 mineralogischen Dünnschliffe. – Seit 1831 war H. zudem Lehrkraft an der medizinisch-chirurgischen Lehranstalt und Mitglied der medizinischen Oberexaminations-Kommission. 1841 stiftete er einen naturwissenschaftlich-medizinischen Verein, in dem bis zu 20 interessierte Kollegen zum Gedankenaustausch zusammenkamen. Seine bleibende wissenschaftliche Leistung hat H. in seinen Buchveröffent­ lichungen niedergelegt. Schon 1826, also vor seinem Schwedenaufenthalt, beschrieb er auf 600 Seiten die Grundzüge der Physiologischen Chemie, also „den Chemismus des Lebens selbst [...]“. Das Buch diente als Leitfaden für seine Vorlesung und kann als erstes deutsches Lehrbuch der Physiologischen Chemie gelten. 1832 erschien seine „Chemie der Rechtspflege oder Lehrbuch der polizeilich-gerichtlichen Medizin“ mit 603 Seiten, die nach einer Einführung in die forensischchemische Praxis die Gefährdungen der Gesundheit und des Lebens durch chemische Substanzen, giftige Pflanzen und schädliche Nahrungsstoffe minutiös abhandelt. Damit ist der damaligen Gerichtsmedizin ein wertvolles Arbeitsmittel zur Einordnung von chemischen und Naturstoffen im Rechtswesen an die Hand gegeben worden. 1837 schrieb ein Freund der Wissenschaft, der nicht genannt sein wollte, eine Preisfrage mit 100 Dukaten Belohnung aus. Drei Göttinger Professoren als Juroren befanden die von H. eingereichte Schrift am 28.05.1839 für preiswürdig. Sie trug den Titel „Der Chemismus in der thierischen Organization“ (1840). In ihr wurden grundlegende Untersuchungen zum Verhalten des Blutes und seiner Bestandteile, dabei auch die Rolle des „Bluthrots“ für die Sauerstoffbindung vorgelegt. Die Preisschrift ging darüber hinaus auch auf andere Prozesse wie die Verdauung ein. – Schon ein Jahr später erschien sein zweibändiges Werk über „Chemie und Medizin in ihrem engen Zusammenwirken“. Auf 396 Seiten werden die Rolle der Chemie in der Ausbildung zum Arzt und der sog. organischen Stoffe in der chemischen Physiologie behandelt. Im zweiten Buch sind es physikalische und chemische Abläufe im Organismus und wieder das Blut, die in den Fokus gerückt werden. „Blut ist eine, durch ein besonderes Pigment gefärbte, mit verschiedenen Salzen gemengte, fetthaltige Auflösung von Eiweißstoff und Faserstoff in Alkali und Wasser, deren spezifisches Gewicht beim Menschen ist 1,052 bis 1,068“ (S. 153). Das rote Blutpigment wurde 1864 von Ernst Felix Immanuel Hoppe-Seyler (1825–1895) als Oxyhaemoglobin benannt. Er hatte in Greifswald ab 1854 unter kaum zumutbaren Bedingungen zeitgleich mit H. gearbeitet, ehe er 1856 nach Berlin wechselte und später als Nestor der Biochemie große Verdienste erwarb. – Über die Jahre hin hat sich H. zu sehr unterschiedlichen Fragen in kürzeren Publikationen geäußert, darunter zur Chemie der Sole in der Greifswalder Saline (1829, 1830), über die Behandlung von Pflanzen zu ihrer Aufbewahrung in Herbarien, kritischen Bemerkungen zum akademischen Unterricht (1843) sowie zu forensischen Fragen (1875). Seine breit gefächerte Interessenlage ist bemerkenswert. Seine größeren Werke atmen immer wieder Pioniercharakter und H. selbst räumt deshalb auch gewisse Unvollständigkeiten ein.

Hünefeld, Ludwig (1799–1882)

145

1844 wurde H. als anerkannter Hochschullehrer zum Rektor gewählt. Im April 1860 erhielt er den Roten Adlerorden 4. Klasse, verbunden mit einer Gehaltszulage von 300 Talern jährlich. 1872 gedachte die Universität seines 50jährigen medizinischen und 25jährigen philosophischen Doktorates. Schon seit seiner Breslauer Zeit war er Mitglied der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Kultur. Zur Person von H. ist bekannt, daß er mit Zielstrebigkeit ein großes Arbeitspensum bewältigt hat. Seinen Werken hat er gern ein durchaus selbstbewußtes Vorwort vorangestellt und durch geschickte Widmungen an hochgestellte Persönlichkeiten auf seine Leistungen hingewiesen. Dennoch waren er und seine Nachkommen wohl nie ganz frei von wirtschaftlichen Zwängen. Um die Nachwuchsförderung war er uneigennützig bemüht, wie seine Fürsprache für den Chemiker Limpricht und die Förderung seines ersten Mitarbeiters und späteren ordentlichen Honorarprofessors in der Mineralogie Michael Scholz (1832–1892) zeigen. Scholz ist zwar nicht Nachfolger von H. geworden, hat aber große Verdienste durch seine Vorlesungs­ tätigkeit und die geologisch-agronomische Landesaufnahme erworben. H.s nachhaltiges Einstehen für seinen Institutsdiener Blanck, der 1864 wegen eines Brandes in der Mineralogie fristlos entlassen wurde und das jahrelange, allerdings vergeb­ liche Bemühen um dessen Wiedereinstellung sprechen für seine Redlichkeit. Er nahm eine gewisse Schuld auf sich, weil er nicht dafür gesorgt hatte, daß ein eiserner Aschenbehälter angeschafft worden war. – Eine jahrzehntelange enge Freundschaft hat H. mit dem Mediziner und Zoologen (→ Bd. 2) Heinrich Creplin (1788–1863) gepflegt, den er wiederholt dankbar und ehrend erwähnt. Am 24.04.1882 um 3  ½  Uhr verstarb H.  – bis ins hohe Alter tätig  – in Greifswald. Sein Nachfolger auf dem mineralogischen Lehrstuhl wurde der aus Breslau im Dezember 1882 berufene Prof. Theodor Liebisch (1852–1922). Quellen: Universitätsarchiv Greifswald, K 191; K 551, Bd. 4; K 556 b; K 597, Bd. 3 und 4; K 832, Bd. 6; K 844, Bd. 2; Personalakte Nr. 50, Bd. 1–3; Phil. Fak. I–18; Stadtarchiv Greifswald; Kirchenamt Greifswald; Pfarramt Dorf Zechlin bei Rheinsberg und Sterberegister Linow. Werke: De vera chemiae organicae notione ejusque in medicinae usu additis de vi arsenici in corpora organica mortua experimentis (Von der gründlichen Kenntnis der organischen Chemie und ihrem Nutzen für die Medizin mit Zusätzen zu Erfahrungen über die tödliche Wirkung des Arsens auf organische Körper), Dissertation Breslau 1822, 60 S. – Physiologische Chemie des menschlichen Organismus zur Beförderung der Physiologie und Medizin, und für seine Vorlesung entworfen in zwei Teilen., Teil 1: Leipzig 1826, 317 S., Teil 2: Leipzig 1827, 284 S. – H. und Ferdinand Picht, Rügens metallische Denkmäler der Vorzeit, Leipzig 1827, 52 S. – Die Radesyge, oder das Skandinavische Syphiloid, Leipzig 1828, 136 S. – Bemerkungen zur Verbesserung eines Drucker- und Maler-Schwarz, und über sehr anwendbare gelbe Farbe (Xanthogenkupfer), in: Journal für technische und ökonomische Chemie, Jg. 1829, 2. Bd., S. 430–435. – Über die Conservation der Medusen und ähnlicher Schleimthiere, in: a. a. O., S. 436–439. – Chemische Notizen vermischten Inhalts, in: a. a. O., Jg. 1829, 3. Bd., S. 101–112. – Die Saline zu Greifswald, in geognostischer und chemischer Beziehung, insbesondere auch über den Bromgehalt ihrer Soole, und der Methode, das Brom quantitativ abzuscheiden, in: a. a. O., S. 113–131. – Zweiter Bericht über die Saline in technischer und chemischer Rücksicht und geognostische Bemerkungen über

146

Hünefeld, Ludwig (1799–1882)

ihre nächste Umgebung, a. a. O., Jg. 1830, 2. Bd., S. 229–258. – Anweisung durch eine neue Methode die Gewächse naturgetreu, mit Beibehaltung ihrer Stellungen, Ausdehnung und Farben auf eine leichte Weise zu trocknen und aufzubewahren. Berzelius gewidmet! Leipzig 1831, 33 S. – Die Chemie der Rechtspflege oder Lehrbuch der polizeilich-gerichtlichen Medizin, Berlin 1832, 609 S. – Die Asphyxie durch Kohlendunst, in: Archiv für medizinische Erfahrung 1836, Separatdruck, 64 S. – Der Chemismus in der thierischen Organization. Ein Beitrag zur Physiologie und Heilmittellehre, Leipzig 1840, 269 S. Gekrönte Festschrift. – Chemie und Medizin in ihrem engeren Zusammenwirken, oder Bedeutung der neueren Fortschritte der organischen Chemie für erfahrungsgemäße und speculative ärztliche Forschung, 2 Bde., Berlin 1841, 396 und 372 S. – Über das academische Studium der Naturwissenschaften vorzüglich das der Chemie. Ein Beitrag zu zeitgemäßen Betrachtungen über Veränderungen im academischen Unterricht (mit Bezugnahme auf die Schrift des Prof. Liebig, Braunschweig 1840), Greifswald 1843, 62 S. – Die Blutproben vor Gericht und das Kohlenmonoxyd-Blut in Bezug auf die Asphyxie durch Kohlendunst, Leipzig 1875, 65 S. Literatur: Julius Pagel, Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts, Berlin/Wien 1901. – Gerhard Wolter und Gerhard Ruhlig, Über die Entwicklung der chemischen Lehre und Forschung an der Universität Greifswald, in: Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald 17.10.1956, Bd. II, Greifswald 1956, S. 462–468. – Nora Gross, Die Geschichte des Mineralogischen Instituts der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, in: a. a. O., S. 483–488. – W. Kießling und Franz Fritzsche, Beitrag zur Brandenburgischen Heimatgeschichte anläßlich der Neubesiedlung Linows vor 300 Jahren durch Schweizer Einwanderer und dem Bau der Kirche 1700, Linow 1999.  – Reinhard Walther, Festschrift Biochemie in Greifswald, Beiträge zur Geschichte der Universitätsmedizin Greifswald, Greifswald 2014, 27 S. – Ders., Geschichte der Biochemie. Von den Anfängen der Physiologischen Chemie in Greifswald, in: BIOspektrum O1.15, 21. Jg., 2015, S. 114–115. – Hans Reddemann, Der denkmalgeschützte Alte Friedhof in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Teil III, Greifswald 2012, S. 143–144. – Persönliche Mitteilung von Christian Monté, Bürgermeister in Linow bei Rheinsberg, am 09.05.2018.

Lothar Kämpfe

Joel (I), Franziskus (1508–1579)

147

JOEL (I), Franziskus, geb. 01.09.1508, Solochi/Nähe Sabaria, dem späteren Stein am Anger in Westungarn, gest. 20.10.1579, Greifswald, beigesetzt in der Nikolaikirche zu Greifswald; ev. – Pharmazeut, Mediziner und Universitätsprofessor in Greifswald. Vater: Schmied in Solochi. – Mutter: Stammt aus Sabaria, sonst keine Angaben. – Ehefrau: 1. ∞ 1543 Güstrow, Barbara Schacht, Tochter des Münzmeisters Andreas Schacht (gest. 21.08.1561 als Schwangere „von Hölzern erschlagen“). 12 Kinder, meist früh verstorben. 2.  ∞ 1562 Stralsund, Katharina Temel (02.09.1541– 05.01.1625). Entstammte der Stralsunder Ratsfamilie Swarte (Schwarz). Zwei Söhne Franz und Timotheus, Tochter Katharina. Der ältere Franz J. II (geb. 1564), war Stadtphysikus in Stralsund und Hofarzt des Pommern-Herzogs Philipp-Julius. Dessen Sohn, der Enkel von J. I, war Franz J. III (geb. 1595, Stralsund, gest. Ostern 1631), wiederum Hofarzt und ab 1629 Professor in Greifswald. Seine Nachkommen sind in Schweden zu hohen Ämtern und militärischem Ansehen gelangt. Nach Verwitwung der 2. Frau J.s Heirat mit dem Rektor der Greifswalder Ratsschule Lukas Taccius (1552–1612).

Die Folgen der Reformation sollten sich auch auf den Lebensweg von Franziskus J., seiner Kinder und der Zeitgenossen in unterschiedlicher Weise auswirken. Im ­Dezember 1534 führten die Pommern-Herzöge Barnim  IX. (1501–1573) und

148

Joel (I), Franziskus (1508–1579)

Philipp I. (1550–1560) auf dem Landtag in Treptow an der Rega mit einer neuen Kirchenordnung die lutherische Lehre ein. Diese wurde 1535 auch in Greifswald anerkannt und damit der Weg für die Erneuerung der Universität frei. Im Herbst 1539 wurde die Hohe Schule unter dem Rektorat des Mediziners Ambrosius Scala (keine Daten bekannt) wiedereröffnet und gab sich in den Jahren 1545 bis 1547 neue Statuten. Dies sollte nicht ohne Einfluß auf J. bleiben. Als Sohn eines Schmiedes in Solochi in Österreich-Ungarn am 01.09.1508 geboren, besuchte er in Sabaria, dem späteren Stein am Anger, die Klosterschule und setzte seine Ausbildung in Olmütz und dann in Wien fort, wo er Philosophie und Naturwissenschaften studierte. Sein besonderes Interesse galt den Arzneiwissenschaften. Ab 1526 wurde er in Reustadt (Neustadt?) bei einem Apotheker in Arznei­mittellehre und Heilkunde ausgebildet und betätigte sich bereits als Apotheker. Seine Verbundenheit mit Österreich drückte er dadurch aus, daß er sich bisweilen Austrius nannte. Seine vielseitigen geistigen Fähigkeiten waren seinen Lehrern schon zu Schulzeiten nicht entgangen. 1538 nahm er in Leipzig und anschließend in Wittenberg das Studium der Medizin auf. Hier wurde er mit Martin Luther (1483–1546) und Philipp Melanchthon (1497–1560) bekannt und Anhänger des lutherischen Glaubens. Ab 1540 war er als Arzt in Berlin tätig und wechselte 1543 nach Güstrow, wo er von Herzog Albrecht VII. von Mecklenburg (1503–1547) zum Hofapotheker berufen wurde. Dort heiratete er seine erste Frau Barbara Schacht. Noch im gleichen Jahr verlegte er seine Tätigkeit nach Stralsund, wo er eine öffentliche Apotheke in der Heilgeiststraße, die heutige Ratsapotheke, gründete und als Arzt tätig war. Es kam jedoch zu ernsten Schwierigkeiten mit dem katholischen Bürgermeister Christoph Lorbeer (seit 1524 Bürgermeister, gest. 1555), die in Verhören, Gerichtsverhandlungen und schließlich mit der Verpflichtung endeten, Stralsund mit der Familie bis 1550 zu verlassen. Grund waren Auslegungsfragen zum Augsburger Interim, einem Erlaß Kaiser Karls V. von 1548, der das Ziel hatte, einen Übergang in Glaubensfragen bis zur endgültigen Regelung durch ein Konzil zu ermöglichen. Besonders in Norddeutschland waren die Regelungen umstritten, und J. war durch Schmähschriften und provokantes Verhalten in Stralsund hervorgetreten. Eine weitere ernsthafte Auseinandersetzung, die sein Eintreten für Wahrheit und Fortschritt zeigt, erstreckte sich weit in seine Greifswalder Zeit. Das Zentrum seiner Angriffe war der seinerzeit weithin bekannte Alchemist Leonhard Thurneysser (1531–1596), der – in Basel geboren – nach einer Goldschmiede-Lehre und als Famulus bei einem Arzt sich auch weiterhin ein vielseitiges Wissen angeeignet hatte, das er mit unternehmerischen Fähigkeiten verband. In Tirol übernahm er die Aufsicht über Bergwerks- und Hütteneinrichtungen; in Berlin führte er in großem Stil harndiagnostische Gutachten durch, vertrieb aber auch Kosmetika, magische Heilmittel, Kalender, Horoskope und Prognostika. Seine Vielseitigkeit fand das Interesse fürstlicher Sponsoren. Seine ausgedehnte Publikationstätigkeit, in der er sein kosmologisches Denken vertrat, brachte ihn in Widerspruch zu den aufkommenden fortschrittlichen Strömungen in den Wissenschaften. Angesehene Persön-

Joel (I), Franziskus (1508–1579)

149

lichkeiten wie der Rektor der Magdeburger Domschule Georg Rollenhagen (1542– 1609) gingen 1576 in Opposition. Auch J. wandte sich 1579 in 37 Thesen seiner Schrift „De morbis hyperphysicis et rebus magicis“ gegen Thurneysser. Obwohl dieser ein Meister der Selbstdarstellung war, endete die Auseinandersetzung mit seinem Weggang von Berlin nach Rom (1584?). Tragische persönliche Umstände führten zu seiner Verarmung und brachten ihm den Tod am 08.07.1596 in einem Kölner Kloster (P. Morys, 1982). Mit der Übersiedlung nach Greifswald hat für J. eine fast 30jährige schaffensreiche Zeit begonnen. Zunächst war er als Stadtapotheker und Stadtphysikus tätig. 1551 gründete er mit Hilfe der Stadt eine neue Apotheke, die heutige Ratsapotheke. Ihre Leitung gab er 1561 auf, weil der Rat der Stadt Greifswald eine Trennung in der Ausübung der Berufe Arzt und Apotheker für notwendig hielt, eine Regelung, die der Stauferkaiser Friedrich II. (1194–1250) für das Königreich Sizilien erlassen hatte und die Eingang in die Apothekenordnungen auch nördlich der Alpen fand. 1555 erwarb J. in Rostock die medizinische Lizentiatenwürde und wurde am 13.11.1559 als Professor im Dekanatsbuch der Artisten verzeichnet. Die bereits erwähnten neuen Statuten der Universität (1545–1547) sahen für die Medizinische Fakultät drei Professoren vor. Ezechias Reich (1532–1572) war ebenfalls 1559 als Professor nach Greifswald berufen worden. Dieser stammte aus Königsberg und hatte in Rostock und Padua Medizin studiert. Er setzte sich für die Einrichtung einer zweiten medizinischen Professur ein, die J. erhielt. Sie war mit dem Amt des Stadtphysikus verbunden. Beide Professoren bewirkten einen spürbaren Aufschwung innerhalb der Medizinischen Fakultät in Greifswald, der jedoch durch den 30jährigen Krieg wieder schwer beeinträchtigt wurde. J. las ein Kompendium der Medizin, erläuterte die Schriften Melanchthons und leitete zahlreiche Disputationen, z. B. über das Werk von Paracelsus (Theophrastus Bombastus von Hohenheim, 1493–1541), aber auch zu Alltagsfragen wie „Ob es mehr der Gesundheit dient, wenn das Frühstück oder wenn das Mittagessen umfangreicher ist?“ oder „Ob Wein oder Bier bei Tisch zu genießen gesünder sei?“ Seine botanischen Ausführungen und Exkursionen waren sehr geschätzt. Auch in der Bienenhaltung war er bewandert. Sein Wissen vervollständigte er durch Gespräche mit „Weibern, alten Mütterchen, Markschreiern und Zahnbrechern“. J. fand in den Jahren 1567/68 und 1576/77 das Vertrauen als Rektor der Universität. Er erfreute sich der besonderen Gunst des Herzogs Philipp I., dessen Hofarzt er war. Auch sein Sohn J. II und sein Enkel J. III waren später fürstliche Leibärzte. Ihm selbst brachte sein Ruf als berühmter Arzt die ehrende Bezeichnung „Podalirius von Pommern“ ein (Podalirius war der Sohn des griechischen Gottes der Heilkunst Äskulap). Durch das Wirken von Paracelsus Anfang des 16. Jahrhunderts wurden die magisch und mystisch geprägte Alchemie zurückgedrängt und chemische Kenntnisse immer mehr in den Dienst der Heilkunst gestellt. Die Chemie rückte nun zum Bestandteil der ärztlichen Tätigkeit auf und wurde als Iatrochemie (Iatrik = Heilkunde) bezeichnet. Sie findet ihre Fortsetzung in der heutigen pharmazeutischen

150

Joel (I), Franziskus (1508–1579)

Chemie. Ezechias Reich und Franziskus Joel waren die Protagonisten dieser Entwicklung in Greifswald. Die erwähnte Gegnerschaft zwischen Thurneysser und J. ist ein Kennzeichen dieses Wandels. Auch die Werke von J. „De Principiis physicis“ (Über den naturwissenschaftlichen Elementenbegriff ) und „De utilitate physica“ (Über den Wert der Naturwissenschaften) waren Hilfen auf diesem Weg. Für seine Zeit einmalig ist J.s Hauptwerk „Opera medica“, das sechs Bände umfaßt und erst nach seinem Tod von Bachmeister ab 1616 und ab 1629 von seinem Enkel Franziskus J. III herausgegeben wurde. 1663 und 1703 erschienen weitere Auflagen, was für den Wert des Dargelegten spricht. Die Vielfalt der behandelten Themen ist beeindruckend: Physiologie, Gesundheitslehre, Pathologie und Heilmittel werden ebenso wie Tiere und Pflanzen und deren Schaden und Nutzen erörtert. Selbst Würmer und Insekten sind erwähnt. Seine zahlreichen sonstigen Veröffentlichungen sind in Lateinisch abgefaßt und nicht alle sind erhalten geblieben. Eine Zusammenstellung findet sich bei Chr. Scheffel 1756. – J. war in seinen Schriften anfangs eher ein Gegner des Paracelsus, später ein Verfechter seiner Iatrochemie und versuchte unter theoretischem Blickwinkel eine Synthese der Elementenlehre des Paracelsus mit den Anschauungen des Aristoteles (384–322 v. Chr.). Auch in der praktischen Herstellung von Heilmitteln war J. tätig. Sein Vitriolsaft war bekannt, aber wohl nicht von ihm erfunden. Dazu arbeitete er mit weiteren Metallverbindungen, z. B. des Quecksilbers oder Antimons als Heilmittel. J. war zu Lebzeiten beliebt und geschätzt, er wird als wahrheitsliebend und ehrlich geschildert, war überzeugter Verfechter der christlichen Ethik und Luther-Anhänger. Als Helfer der Armen fand er besondere Wertschätzung. Andererseits zeigte er sich als streitsüchtiger Verfechter seiner Meinung, wenn es galt, unbegründeten und gegenläufigen Meinungen entgegenzutreten. Seine bewundernswerte Arbeitskraft und Energie haben ihm über alle Beschwernisse seiner Zeit hinweggeholfen. Im familiären Bereich mußte er den Tod mehrerer seiner zwölf Kinder aus erster Ehe hinnehmen und verlor 1561 seine erste Ehefrau, die während ihrer 13. Schwangerschaft von einem Balken vermutlich beim Einsturz eines Gebäudeteils erschlagen wurde. Die ihr gewidmete Epitaph-Inschrift in der Nikolai-Kirche Greifswald ist nicht erhalten ( J. Herold u. Chr. Magin, 2009). Er heiratete im folgenden Jahr erneut; aus der Ehe gingen zwei Söhne, Franz und Timotheus, und die Tochter Katharina hervor. J. war bis zu seinem Tod aktiv. Im Herbst 1579 hatte eine Grippe-Epidemie, die Europa überzog, die Stadt Greifswald erreicht und J. fiel dieser am 20.10. während der Vormittagspredigt zum Opfer. Sein Kollege Christian Calenus (1529–1617) hat der Todesursache die Bezeichnung „Influenca“ gegeben und ist damit mutmaßlich der Begründer der noch heute gebräuchlichen Bezeichnung für die Grippe. Der Zeitgenosse von J., Johann Seckervitz (um 1520–1583), ein bekannter Dichter, war 1574 nach Greifswald als Professor für Poesie berufen worden. Er widmete der herausragenden Persönlichkeit J.s eine lateinische Elegie (Chr. Scheffel, 1756). Ein im Besitz der Greifswalder Universität befindliches Ölgemälde J.s ist in seinen letzten Lebensjahren entstanden und zeigt ihn in der damals üblichen Amtstracht mit einem Maiglöckchen in der Hand, dem Symbol der ärztlichen Kunst.

Joel (I), Franziskus (1508–1579)

151

Quellen: Universitätsarchiv Greifswald: Greifswalder Universitätsmatrikel; Dekanatsbuch der Artistenfakultät; Med. Fak. I 572, Nr. 1–5. Werke (Auswahl): De morbis hyperphysicis et rebus magicis, Rostock 1580 (1. Aufl. vermißt) und Rostock 1599. – Opera medica (Operum medicorum Francisci Joelis Tomus I–VI), 1. Aufl. Hamburg, Lüneburg, Rostock 1616–1631; 2. und 3. Aufl. Amsterdam 1663 und 1701. – Methodus medendi, 12. Aufl., Lugduni, Batav. 1637. – Wundarzney, in sieben Theyle abgetheilet und durch auserlesene Fragen und deutliche Auslegungen erkläret, Nürnberg 1680. – Chirurgia oder sichere und allzeit fertige Anweisung zur Wund-Arzneykunst (deutsche Übersetzung des Bd.s VI der Opera medica), Nürnberg und Altdorf 1680, Neudruck 1738. – Weitere z. T. ungedruckte Arbeiten (Auswahl): Pharmacopoea Lubecensis. – Index et Commentarius in Pharmacopoeam Lubecensem, 1546. – De Paracelsicis questionibus, Disputation 1571. – Discursus de Pestilentia, Leipzig, ohne Jahr. – Liber experimentorum (ungedruckt). – De Principiie physicis. – De utilitate physica. Literatur: Amandus Carolus Vanselow, Gelehrtes Pommern oder Alphabethisches Verzeichniß einiger in Pommern gebohrenen Gelehrten männlichen und weiblichen Geschlechtes, Stargard 1728. – Christian Stephan Scheffel, Vitae professorum medicinae in Academia Gryphiswaldensis, Greifswald 1756. – Johann Seckervitz, Franciscus Joel, Elegia, siehe Chr. Scheffel, 1756. – Johann Gottfried Ludwig Kosegarten, Geschichte der Universität Greifswald mit urkundlichen Beilagen, Greifswald 1857.  – Heinrich Haeser, Zur Geschichte der medizinischen Fakultät Greifswald, Breslau 1879.  – Theodor Pyl, Joel, Franz, in: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB), Leipzig 1881, S. 112–114. – Ernst Friedländer (Hg.), Aeltere Universitäts-Matrikeln, II. Universität Greifswald, Bd. I, 1456–1645, Leipzig 1893. – Walther Schönfeld, Franziskus Joel, in: Dermatologische Wochenschrift 89 (1929), S. 1265–1275. – Hermann Loeschcke und August Terbrüggen (Hg.), 100 Jahre Medizinische Forschung in Greifswald, Greifswald 1938. – Sigwald Bommer, Die Medizinische Fakultät in den ersten 4 Jahrhunderten, in: Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald 17.10.1956, Bd. II, Greifswald 1956, S. 273–282. – Johann Valentin, Die Entwicklung der pharmazeutischen Chemie an der Ernst Moritz Arndt-Universität in Greifswald, in: a. a. O., S.468–479. – Guido Jüttner, Franziskus Joel, in: WolfgangHagen Hein (Hg.), Deutsche Apotheker-Biographie, Bd. I A–L, Stuttgart 1975, S.  304. – Ferdinand Schmidt, Franziskus Joel, in: Deutsche Apotheker-Zeitung 119 (1979), S. 2092–2093. – Peter Morys, Medizin und Pharmazie in der Kosmologie Leonhard Thurneyssers zum Thurn (1531– 1596), in: Abhandlungen zur Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften 43 (1982), zugleich Dissertation Universität Marburg 1981. – Hans Georg Thümmel, Geschichte der Medizinischen Fakultät Greifswald, Stuttgart 2002. Ders., Das Dekanatsbuch der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald 1456–1662, Stuttgart 2008. – Dirk Alvermann und Birgit Dahlenburg, Greifswalder Köpfe, Rostock 2006. – Jürgen Herold und Christine Magin, Die Inschriften der Stadt Greifswald, Wiesbaden 2009. – Hans Reddemann, Der denkmalgeschützte Alte Friedhof der Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Teil III, Greifswald 2012. – EvaMaria Stoya, Franziskus Joel, in: Die PTA in der Apotheke, Februar 2017, S. 46–48. – https:// de.wikipedia.org/wiki/Franziskus_Joel, letzter Zugriff: 26.02.2019.

Lothar Kämpfe

152

Kaiser, Karl (1906–1940)

KAISER, Karl Max, geb. 23.09.1906, Bad Schwalbach, gest. 22.06.1940 als Soldat, gefallen an der deutschen Westfront; ev. – Germanist und Volkskundler. Vater: Johann Wilhelm Kaiser (geb. 21.11.1876, Bad Schwalbach, gest. 29.10.1929, Bad Schwalbach), Verwaltungsbeamter in Hessen-Nassau. – Mutter: Auguste Meuser (geb.  13.11.1873, Adolfseck).  – Ehefrau: ∞  17.12.1931, Irla Duphorn (geb. 07.02.1905, Weimar), Tochter des Malers Hugo Duphorn (1876–1909). – Kinder: Ragnhild (geb. 04.04.1934, Greifswald), Ingolf (geb. 19.07.1936, Greifswald), Sigrid und Gudrun (geb. 18.12.1940, Greifswald).

Karl Kaiser ist, neben dem Museumsvolkskundler Walter Borchers (→) in Stettin, die zentrale Persönlichkeit in der regional ausgerichteten Volkskunde in Pommern gewesen mit einem durchaus umfangreichen Werk, obwohl er nur 33  Jahre alt wurde. Nach seiner Reifeprüfung Ostern 1925 studierte K. Germanische Philologie (einschließlich Nordischer Philologie und Volkskunde), Romanische Philologie, Mittlere und neuere Geschichte in Frankfurt/Main, wo er Volkskunde bei Adolf Spamer und Hans Naumann hörte, in Wien und ab dem Wintersemester 1926/27 in Greifswald wo er im letzten Semester zusätzlich das Fach Evangelische Theologie belegte. Dort weckte sein akademischer Lehrer Lutz Mackensen bei K. neben der

Kaiser, Karl (1906–1940)

153

Begeisterung für die Deutsche Philologie auch ein großes Interesse für die Volkskunde, einer noch sehr jungen universitären Fachdisziplin, die sich aus der Germanistik heraus zu verselbständigen suchte. Am 07.12.1928 bestand K. die mündliche Doktorprüfung mit dem Prädikat „sehr gut“. Ab dem 01.03.1929 war er als Assistent am Volkskundlichen Archiv für Pommern tätig, das aus dem bereits 1926 von Mackensen begründeten Pommerschen Volksliedarchiv hervorgegangen und dem Germanistischen Seminar räumlich angeschlossen war, ohne selbst zur Universität zu gehören. K.s Promotion erfolgte am 07.10.1930, nachdem er seine Dissertation in ­gedruckter Form vorgelegt hatte unter dem Titel „Mundart und Schriftsprache. Versuch einer Wesensbestimmung in der Zeit zwischen Leibniz und Gottsched“, erschienen in der Greifswalder Germanistischen Reihe „Form und Geist. Arbeiten zur Germanischen Philologie“. Kurz danach, am 01.02.1931, wechselte K. an die Hauptstelle des Atlas der Deutschen Volkskunde (ADV) nach Berlin. Dort war er bis zum Jahresende 1932 tätig, als ihm zum 01.01.1933 die Leitung des Volkskundlichen Archivs für Pommern in Greifswald und zugleich der (dem Archiv angeschlossenen) Landesstelle Pommern des ADV übertragen wurde. Da es sich bei der Leitung des von der Provinz Pommern unterstützten Volkskundlichen Archivs nicht um eine besoldete Anstellung handelte, basierte K.s Lebensunterhalt ab diesem Zeitpunkt ausschließlich auf Stipendien und Lehraufträgen. Dies stellte eine folgenschwere Konsequenz dar aus seiner Entscheidung, sich fortan schwerpunktmäßig der Volkskunde zu widmen, in welcher er wohl größere Karrierechancen sah. Zu seinem, so die meisten Quellen, eigentlichen Wunschziel einer universitären Tätigkeit als Altgermanist und Altertumswissenschaftler bildete dies einen Widerspruch. Entsprechend habilitierte sich K. im Februar 1933 in Greifswald in Germanischer Philologie mit einer Arbeit über „Das germanische Altertum und das Märchen“, die ungedruckt blieb, erhielt als Privatdozent die Lehrberechtigung im Fach Germanische Philologie und war seitdem kontinuierlich in der philologischen Lehre an der Universität Greifswald tätig. Seine Antrittsvorlesung hielt er zum Thema „Die deutsche Sprache und das Christentum“. Im Zentrum seiner beruflichen Tätigkeiten blieb jedoch die regional ausgerichtete Volkskunde in Pommern. Es gelang ihm in wenigen Jahren, mit außerordentlichem Engagement eine Vielzahl von Veröffentlichungen zu zahlreichen Themen der nichtmateriellen Volkskultur in Pommern herauszubringen. In vielen Aufsätzen widmete er sich 1934 und 1935 der volkskundlich-kulturräumlichen Arbeit und gab 1936 den „Atlas der pommerschen Volkskunde“ (APV) mit einer Vielzahl thematischer Karten zu Sitten, Bräuchen, Liedern, Glaubensvorstellungen und Sprachvarianten in ganz Pommern heraus. Flankiert wurde der Atlas durch diverse kleinräumiglokal ausgerichtete Artikel auf der einen und durch überblickshafte Jahresberichte zur pommerschen Volkskunde in den „Baltischen Studien“ auf der anderen Seite. Parallel zu der auf Pommern bezogenen Forschungstätigkeit war K. in der deutschen Volkskunde aktiv, indem er, zumeist kritisch, die unter dem Nationalsozialis-

154

Kaiser, Karl (1906–1940)

mus zunehmenden Auseinandersetzungen um den ADV publizistisch kommentierte und begleitete. Dafür kann man einen persönlichen Hintergrund als maßgeblich hervorheben: K. durfte sich 1936/37 wohl nahezu sicher sein, die Leitung des ADV in Berlin übernehmen zu können. Er scheiterte aber an den Querelen, die in diesem Unternehmen mit der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten zusammenhingen. Da der Mentor  K.s, Eduard Wildhagen, in diesen Auseinandersetzungen unterlag, zerschlugen sich auch die entsprechenden Aussichten von K., für den dies ein schwerer persönlicher Schlag war, der mit elementaren finanziellen Schwierigkeiten einherging. Ohne die Brisanz seiner kritischen und manchmal auch polemischen gedruckten Ausführungen zur konzeptionellen Ausrichtung des ADV überblicken zu können, manövrierte sich K., der damit endgültig aus dem Schutz der persönlichen Freundschaft zu Wildhagen hinaustreten mußte, in die wissenschaftspolitische Schußlinie zwischen verschiedenen rivalisierenden Berliner Institutionen und Personen mit konkurrierenden Interessen hinter den Kulissen des NS-Staates. Zeitlich parallel hegte er über mehrere Jahre die Hoffnung, ein von ihm hauptamtlich geleitetes Forschungsinstitut für pommersche Volkskunde begründen zu können, das ihm wirtschaftliche Sicherheit ermöglicht hätte. Diese Hoffnung erfüllte sich nicht, obwohl er ab 1937 in geradezu verzweifelt anmutender Weise dazu überging, NS-ideologische Tendenzen in seine volkskundlichen Analysen zu übernehmen. In kurzer Zeit änderte sich der Tenor eines Teils seiner Publikationen maßgeblich und richtete sich willfährig an nationalsozialistischen Forderungen wie der „Grenzlandarbeit“ aus, kritisierte die „kirchliche Überfremdung deutscher Vornamen“ oder beschwor die Sprache als „Sinnbild deutscher Einheit“. Zu Matthes Ziegler, einem Protagonisten der NS-Reichsarbeitsgemeinschaft für Deutsche Volkskunde im Amt Rosenberg, dem er die Promotion ermöglichte, unterhielt K. enge Beziehungen, die sich wiederum als für ihn persönlich nachteilig auswirken sollten. Unter der Regie von Ziegler arbeitete er maßgeblich an dem nationalsozialistischen und mißliebige Autoren diskreditierenden Leitfaden „Deutsche Volkskunde im Schrifttum“ (1938) mit und veröffentlichte noch ein „Lesebuch zur Geschichte der deutschen Volkskunde“, das ebenfalls als einseitiges NS-Pamphlet anzusprechen ist. Indem sich K., wohl mit einer gewissen Portion Naivität eines im Grundsatz unpolitischen Wissenschaftlers, von Ziegler und dem Amt Rosenberg instrumentalisieren ließ, geriet er, als Ziegler aufgrund von Streitigkeiten die Gunst der Machthaber verlor, erneut gleichsam zwischen die ideologischen Fronten, in politische Schwierigkeiten und in eine katastrophale wirtschaftliche Situation. Viele archivische Quellen aus den Jahren 1938 und 1939 erweisen, daß K. seine Situation als ausweglos ansah. Als er sich am 01.07.1939 freiwillig in eine Wehrmachtsübung begab, tat er dies offenkundig als gebrochener Mann. In der Kaserne erreichte ihn die Nachricht, daß er am 07.12.1939 doch noch zum „Staatsdozenten“ im Beamtenstatus und mit Besoldung ernannt worden war. Die Nachricht kam zu spät, um ihn noch einmal aufzurichten. Seit Kriegsbeginn als Ausbilder tätig, mel-

Kaiser, Karl (1906–1940)

155

dete er sich im Mai 1940 freiwillig an die Westfront, wo er wenig später fiel. Seine Familie lebte danach eine Zeitlang in großer Armut und zog etwas später nach Schweden. Mit dem Tod von K., dem Kriegsende und dem Weggang von Walter Borchers aus Stettin ist die wissenschaftlich betriebene, deutsche regionale Volkskunde in Pommern, kaum daß sie sich in der Person von K. entfaltet hatte, wieder zum Erliegen gekommen. Nach 1945 hat es in Greifswald keinen fachdisziplinären Wiederbeginn gegeben, während in Stettin/Szczecin bald ethnografische Forschungen einsetzten, die sich auf das Gebiet des historischen Hinterpommern erstreckten, jedoch auch die dort noch vorhandenen Quellenbestände aus den 1930er Jahren nutzten. Das von K. in Greifswald gesammelte umfangreiche Material seines Volkskundlichen Archivs für Pommern überstand, auch dank des Engagements seiner Witwe, den Krieg und wurde in den 1950er Jahren noch sporadisch ergänzt, bevor es in Vergessenheit geriet. Nach dem Wiederauffinden gehört es heute zum Bestand des Universitätsarchivs Greifswald. K. ist immer wieder als unpolitischer und nur für seine Wissenschaft lebender Mensch geschildert worden, der offensichtlich mehrfach vollkommen überrascht worden ist von den Reaktionen und Konsequenzen, die seine Schriften und Äußerungen im Dritten Reich erfuhren. Als deutschnational gesinnter preußischer Beamtensohn hat er sich mit der nationalsozialistischen Machtübernahme durchaus angefreundet und sicherlich einiges Positive von ihr erwartet. Nicht verstanden hat er aber wohl die Nähe, die vom NS-Regime zwischen der (auch seiner eigenen) Wissenschaft und den politischen Machtkämpfen jener Zeit hergestellt wurde. K. gehörte im Deutschen Reich zu einer frühen Generation von Forschern, die den Schritt von der Germanistik in eine ganzheitlich als Kulturforschung betriebene Volkskunde vollzogen, in seinem Fall allerdings unter zwiespältigen und letztlich außerordentlich tragischen Begleitumständen. Sein Lebensweg war dramatisch, mit hilflosen und häufig unüberschaubaren Verstrickungen. Wohl im wesentlichen aufgrund seiner durchgängig ungeklärten, unsicheren und in Anbetracht der familiären Erfordernisse kaum ertragbaren wirtschaftlichen Situation war er zeit seines Lebens nicht in der Lage, sich der Ideologisierung von „Volk“ und „Volkskunde“ sowie den Richtungskämpfen im Dritten Reich mit einer eigenen, reflektierten ­Position zu stellen. Dafür war er wohl zum Zeitpunkt seiner bemerkenswerten volkskundlichen Aktivitäten und gleichzeitig ausgeprägten germanistischen Neigungen, Wünschen und Fähigkeiten noch zu jung. Quellen: BA Koblenz, R 73/12014. – UAG, PA 80 (Karl Kaiser), Phil. Diss. 472 (Promotion Karl Kaiser), Phil.  Fak.  – Archiv der Humboldt-Universität zu Berlin, Bestand Phil.  Fak., Nr. 1480, Bl. 298 ff. – Archivalien in Familienbesitz, Visby/Gotland/Schweden. Werke (Auswahl): Mundart und Schriftsprache. Versuch einer Wesensbestimmung in der Zeit zwischen Leibnitz und Gottsched, Leipzig 1930 [unter dem Verfassernamen Kåre Kaiser]. – Das germanische Altertum und das Märchen, Habil.-schrift, Greifswald 1933 (ungedruckt). – Die Deutsche Volkskunde in Pommern, Greifswald 1934. – Leben und Sterben im pommerschen Volksbrauch. Stettin 1936 [gemeinsam mit Walter Borchers]. Atlas der Pommerschen Volks-

156

Kaiser, Karl (1906–1940)

kunde. Textband und Kartenmappe, Greifswald 1936. – Pommern im Lichte der volkstumsgeographischen Forschung. In: Folk  1, Heft  2 (1937), S. 147–167.  – Deutsche Volkskunde im Schrifttum. Ein Leitfaden für die Schulungs- und Erziehungsarbeit der NSDAP, bearb. von Hans Strobel, E. D. Thiele und Matthes Ziegler, Mitarbeit durch Karl Kaiser, Berlin 1938. – Beiträge zur Volkskunde Pommerns. 10 Jahre Volkskundliches Archiv für Pommern, hg. von Karl Kaiser, Greifswald 1939. – Lesebuch zur Geschichte der deutschen Volkskunde, Dresden 1939. Personalbibliographie: Kurt Dröge: Bibliographie Karl Kaiser, in: Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde 37 (1994), S. 284–293. Literatur: Heike Tauch: Zur Geschichte der Greifswalder Germanistik in der Zeit von 1933– 1945, Ungedruckte Diplomarbeit Greifswald 1988. – Heidi Gansohr-Meinel, „Fragen an das Volk“. Der Atlas der deutschen Volkskunde 1928–1945. Ein Beitrag zur Geschichte einer Institution, Würzburg 1993. – Kurt Dröge, „... weil die Ungewissheit nicht länger zu ertragen ist“. Eine biographische Skizze zu Karl Kaiser und der Volkskunde in Pommern, in: Jahrbuch für ostdeutsche Volkskunde 36 (1993), S. 27–60.

Kurt Dröge

Knecht, Adolf (1846–1915)

157

KNECHT, Adolf Emil, geb. 17.05.1846, Hennersdorf (Sachsen), gest. 14.03.1915, Halle; ev. – Arzt, Dr. med., Geheimer Sanitätsrat, Direktor der Provinzial-Heil­ anstalt Ueckermünde in Pommern. Vater: Adolf Knecht, Pfarrer.  – Ehefrau: Karoline Emilie Hertha Knecht, geb. Sprotte (geb. 06.04.1850, Rawitsch/Prov. Posen), Wiederverheiratung nach Tod der Ehefrau. – Kinder: Ernst Gustav (geb. 04.06.1877), Anna Karoline Margarethe (geb. 06.12.1884), Bertha Elisabeth Gertrud (geb. 28.02.1886).

Adolf Emil Knecht wurde 1846 als Sohn eines evangelischen Landpfarrers in Hennersdorf (Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde) im Königreich Sachsen geboren. Bis zu seinem 15. Lebensjahr erhielt er Elementarunterricht und erste Gymnasialbildung von seinem Vater im elterlichen Haus, in der Folge besuchte er bis 1865 das „Gymnasium zum Heiligen Kreuz“ in Dresden. Im gleichen Jahr nahm er sein Medizinstudium in Leipzig auf und legte dort 1869 das Staatsexamen ab, wurde promoviert und erhielt die ärztliche Approbation. Seine Dissertation zu dem neuropathologischen Thema „Ueber Gehirnkrebs und einige damit zu verwechselnde Gehirngeschwülste“ verfaßte er am Pathologischen Laboratorium der Universität Leipzig bei Ernst Leberecht Wagner (1829–1888). Daran anschließend sammelte er als Hilfsarzt in der von Hermann Andreas Reimer (1825–1906) geleiteten

158

Knecht, Adolf (1846–1915)

Mecklenburgischen Irrenheilanstalt Sachsenberg bei Schwerin erste Erfahrungen in der psychiatrischen Praxis. Aus dieser Zeit stammt auch eine erste wissenschaftliche Publikation zur Anwendung der subcutanen Morphium-Therapie bei Psychosen, worin er bemerkenswerterweise für die damalige Zeit bereits eine stärkere Berücksichtigung chronisch Kranker in wissenschaftlichen Untersuchungen und bei therapeutischen Ansätzen forderte. Unterbrochen wurde die Tätigkeit in Schwerin durch den Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, an dem K. als freiwilliger Arzt im Feld und später im Reservelazarett Rawitsch in Posen teilnahm. Nachfolgend erweiterte er seine allgemeinärztlichen Kompetenzen als Assistenzarzt der Abteilungen für Innere Medizin und Chirurgie im Städtischen Krankenhaus St. Georg Hamburg, was ihm von Nutzen für den neben der folgenden Anstaltstätigkeit notwendigen Betrieb einer allgemeinärztlichen Privatpraxis war. Im Jahr 1872 wurde K. angesichts seiner psychiatrischen Vorbildung als 2. Anstaltsarzt der Landesstrafanstalt Waldheim in den sächsischen Staatsdienst übernommen, wo der später erfolgreiche Schriftsteller Karl May (1842–1912) zu seinen Patienten zählte. An der Waldheimer Anstalt wurde 1876 die „Irrenstation bei der Strafanstalt Waldheim“ als spezielle Krankenstation für geisteskranke Verbrecher und gleichsam erste forensisch-psychiatrische Einrichtung des Deutschen Reiches eröffnet, für die K. als Leiter von Anfang an die maßgebliche Verantwortung trug. Seine wohlwollende Haltung gegenüber seinen Patienten ermöglichte es, im wesentlichen von der Anwendung mechanischer Zwangsmittel abzusehen. Aufgrund seiner Erfahrungen, die er 1880 publizierte, forderte er bereits frühzeitig für die sogenannten kriminellen Irren eigenständige oder mit Irrenanstalten verbundene Anstalten unter ärztlicher Leitung und sah damit bereits die Entwicklung der kommenden Jahre voraus. K. bemühte sich sehr um ein Verständnis für psychisch kranke Rechtsbrecher, indem er besonders soziale Aspekte der Kriminalitätsentwicklung hervorhob, während er sich nach eingehender Untersuchung von 1214 männlichen Verbrechern, die er 1884 veröffentlichte, gegen die Überbewertung einer neuropathischen Disposition aussprach und später die bei deutschen Psychiatern zunehmend an Einfluß gewinnenden deterministischen Konzepte Lombrosos explizit ablehnte. In der Praxis setzte er sich für eine bessere psychiatrische Ausbildung zur früheren Erkennung psychischer Störungen und für ein modernes Irrenanstaltsregime mit Aufhebung der Strafhaft und damit des Gefangenenstatus bei psychisch kranken Insassen der Strafanstalt ein. Letzteres brachte ihn in Konflikt zum Sicherheitsdenken der Waldheimer Zuchthausverwaltung und führte 1882 zu Knechts Versetzung an die Sächsische Landesanstalt Colditz, wo er als Oberarzt und Stellvertreter des Direktors fungierte. Neben seinem fortgesetzten Eintreten für die Belange der kriminellen Kranken wandte er sich wissenschaftlich auch anderen Themen zu, wobei – offenbar angeregt durch den Besuch englischer Irrenanstalten – die Übersetzung des „Klinischen Lehrbuches der Geisteskrankheiten und der Psychoneurosen“ des englischen Psychiaters George H. Savage (1842–1921) und dessen Erweiterung um ganze Kapitel durch eigene therapeutische Erfahrungen hervorzuheben ist. Am 1. Oktober 1887 wurde K. zum Direktor der Heilanstalt Ueckermünde in Pom-

Knecht, Adolf (1846–1915)

159

mern berufen. Unter seiner Leitung konnte die Anstalt maßgeblich weiterentwickelt werden. Über Erweiterungsbauten nach seinen Plänen wurde die Aufnahmekapazität von 330 auf 624 Behandlungsplätze erhöht. Klinisch vertrat er moderne Behandlungsansätze, er intensivierte die Anwendung der Arbeitstherapie und war u. a. ein konsequenter Verfechter der Hydrotherapie. Von seinen Kollegen wurde wiederholt seine Humanität gegenüber den Kranken hervorgehoben. Helfen und Heilen standen für ihn im Vordergrund, was sich auch hier in einem praktischen Verzicht auf die Anwendung von Zwangsmitteln äußerte. Wie schon in Waldheim war er stets um die Verbesserung der Unterbringungsbedingungen für die Kranken bemüht. Ein besonderer Verdienst ist in der Einführung und dem Ausbau der Familienpflege als extramuraler Behandlungsform in den umliegenden Dörfern zu sehen. K. gelang es, die beachtliche Zahl von bis zu 130 Kranken in die Familienpflege zu integrieren. Er förderte die ihm unterstellten Ärzte und regte sie zu wissenschaftlicher Tätigkeit an. Auch für die Belange des Pflegepersonals setzte er sich maßgeblich ein, so für die Verbesserung der sozialen Lage wie auch die Fort- und Ausbildung. Hervorzuheben ist sein Bemühen, die Stellen der Abteilungspflegerinnen in Analogie zu einigen Privatanstalten durch Frauen aus gebildeten Ständen zu besetzen, wobei er dies mit dem Ziel einer differenzierteren Behandlung auch für Männerabteilungen vorsah. Die Umsetzung gelang ihm jedoch nur teilweise. Knecht wurde 1896 durch den Ober-Präsidenten der Provinz Pommern in die Besuchskommission für den Regierungsbezirk Stettin berufen, im gleichen Jahr zum „Sanitätsrat“ ernannt. Zehn Jahre später erhielt er das Patent als „Geheimer Sanitätsrat“. Vom Landeshauptmann wurde K. zudem mit der Untersuchung der Fürsorgezöglinge in Pommern betraut. Sein 1910 veröffentlichter Bericht auf Grundlage von Befunderhebungen bei 257 Probanden wartete mit Vorschlägen zu ihrer besseren Versorgung auf, insbesondere auch psychiatrischer Untersuchungen der Zöglinge. Obwohl an erster Stelle Kliniker, betätigte sich K. anhaltend wissenschaftlich und als Sachverständiger. Dabei verschaffte ihm sein Gutachten über den vierfachen Kindermörder Ludwig Tessnow (1872–1939), der trotz der Feststellung eines die freie Willensbestimmung ausschließenden Geisteszustandes durch die psychiatrischen Sachverständigen zum Tode verurteilt wurde, eine breite Bekanntheit. Insgesamt stammen etwa dreißig wissenschaftliche Arbeiten mit einem breiten Spektrum vor allem klinischer Fragestellungen aus K.s Feder, außerdem beteiligte er sich rege mit Vorträgen und Diskussionsbeiträgen in wissenschaftlichen Fachgesellschaften, z. B. im Verein Deutscher Irrenärzte. Über Jahre war er Mitglied des Vorstandes der Ärzte des Regierungsbezirkes Stettin. Nebenberuflich fungierte Knecht als stellvertretender Amtsvorsteher des Bezirkes Moenkebude sowie als Vorsitzender des gemeinnützigen Bausparvereins Ueckermünde und war Mitglied der Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Altertumskunde. 1909 wurde Knecht auf tragische Weise Opfer eines Übergriffes durch einen unter Verfolgungswahn leidenden Kranken. Die dabei erlittene Kopfverletzung wurde mit einem wenige Monate später folgenden Schlaganfall in Verbindung gebracht, dessen Folgen 1910 nach fast 23jähriger Tätigkeit als Anstaltsdirektor zu seiner Versetzung in den Ruhestand

160

Knecht, Adolf (1846–1915)

führten. K. war seit 1904 Träger des roten Adlerordens 4. Klasse, 1910 wurde er mit dem Königlichen Kronenorden 3. Klasse ausgezeichnet. Mit der Versetzung in den Ruhestand wurde ihm 1910 durch den König die Königliche Krone zum Roten Adlerorden 4. Klasse verliehen. Fünf Jahre später starb K. in Halle an einem Herzinfarkt. Als Streiter gegen Stigmatisierung sowie für bessere Erkennung und Behandlung psychischer Störungen bei Straftätern bleibt sein Wirken eng mit der sich entwickelnden forensischen Psychiatrie im ausgehenden 19. Jahrhundert verbunden. In der Provinz Pommern hat er sich durch die Modernisierung und den Ausbau der Heilanstalt Ueckermünde, die Einführung und Entwicklung der Familienpflege und die Vernetzung der Psychiatrie mit den Fürsorgeerziehungsanstalten bleibende Verdienste erworben. Quellen: Landesarchiv Greifswald, Rep. 54, Nr. 203: Akten des Provinzialverbandes von Pommern betreffend den Direktor Dr. Knecht, 2. Mai 1887–1915; Rep. 56, Nr. 32: Acta der Provinzial-Heil-Anstalt Ueckermünde betreffend den Director Adolf Knecht aus Colditz (Sachsen), 01. Oktober 1887–01. November 1910. Veröffentlichungen: Ueber Gehirnkrebs und einige damit zu verwechselnde Gehirngeschwülste, Medizinische Dissertation, Leipzig 1869. – Ein Beispiel von rationeller Anwendung der subcutanen Morphiumtherapie bei Psychose, in: Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten  3 (1872), S. 111–137. – Gutachten über den Geisteszustand der Wilh. R. (Brandstiftung), in: Vierteljahrsschrift für gerichtliche Medizin und öffentliches Sanitätswesen 18 (1873), S. 255– 268. – Eine seltene Neurose, in: Berliner Klinische Wochenschrift 11 (1874), S. 542–543. – Simulation und Psychose. Gutachten, in: Vierteljahrsschrift für gerichtliche Medizin und öffentliches Sanitätswesen  26 (1877), S. 41–57.  – Vasomotorisches Bluterbrechen bei einem Geisteskranken, in: Archiv der Heilkunde 18 (1877), S. 189–191.  – Tödtliche Blutung aus einem Geschwüre des Duodenum, in: Archiv der Heilkunde 18 (1877), S. 191. – Beiträge zur Lehre vom Tetanus, in: Schmidt’s Jahrbücher der in- und ausländischen gesamten Medizin 173 (1877), S. 87–105. – Beiträge zur Lehre von der Chorea, in: Schmidt’s Jahrbücher der in- und ausländischen gesamten Medizin 187 (1880), S. 24–32 u. 126–13. – Die Irrenstation bei der Strafanstalt Waldheim, in: Allgemeine Zeitschrift für Psychiatrie und psychisch-gerichtliche Medizin 37 (1880), S. 145–151. – Gefängniswesen, in: Handbuch des öffentlichen Gesundheitswesens 1, Berlin 1881, S. 662–674. – Casuistische Mitteilungen: I. Auftreten von Zwangsvorstellungen mit rascher Genesung, später halluzinatorischer Verrücktheit. II.  Katatonische Verrücktheit, in: Jahrbücher für Psychiatrie und Neurologie 3 (1881), S. 71–77. – Casuistische Beiträge zur Lokalisation der Gehirnfunctionen, in: Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten 12 (1882), S. 480–488. – Ein ungewöhnlicher Fall von Compressionsmyelitis, in: Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten 12 (1882), S. 489–494. – Jackson’sche Epilepsie mit Lähmung im Gebiet des linken Facialis – Erweichungsherd in der rechten vorderen Centralwindung an der Stelle des „Facialiscentrums“, in: Allgemeine Zeitschrift für Psychiatrie und psychischgerichtliche Medizin 39 (1883), S. 255–259. – Ueber die Unterbringung irrer Verbrecher, in: Blätter für Gefängniskunde 17 (1883), S. 142–149. – Ueber die Verbreitung physischer Degeneration bei Verbrechern und die Beziehungen zwischen Degenerationszeichen und Neuropathien, in: Allgemeine Zeitschrift für Psychiatrie und psychisch-gerichtliche Medizin  40 (1884), S. 584–611.  – Amnestische Aphasie mit Schriftblindheit bei einem Paralytiker. Ataktische Aphasie bei einem Kinde, in: Deutsche Medizinische Wochenschrift 13 (1887), S. 809–811. – Klinisches Lehrbuch der Geisteskrankheiten und der Psychoneurosen. Ein Handbuch für Ärzte und Studierende. Von George H. Savage. Deutsche Autorisierte Ausgabe, bearbeitet und durch

Knecht, Adolf (1846–1915)

161

Zusätze erweitert, Leipzig, 1887. – Das Verhalten der Pupillen bei Geisteskranken. Stenogramm eines Vortrags in Stettin, in: Der Irrenfreund 30 (1888), S. 134–139. – Rezension zu Lombroso C: Der Verbrecher in anthropologischer, ärztlicher und juristischer Beziehung, in: Biologisches Centralblatt, Erlangen 8 (1888), S. 370–382. – Ueber die Prognose bei Geisteskranken, in: Der Irrenfreund 31 (1889), S. 165–172. – Ueber das Entweichen von Kranken, in: Die Irrenpflege 2 (1898), S. 163–166. – Familiäre Irrenpflege in Ueckermünde, in: Die Irrenpflege 5 (1901), S. 37–40. – Ueber die Anwendung feuchter Einpackungen bei Psychosen, in: Psychiatrisch-neurologische Wochenschrift 5 (1903), S. 233–235. – Der Fall Tessnow, in: Monatsschrift für Kriminalpsychololgie und Strafrechtsreform 3 (1907), S. 712–779. – Die Fürsorgeerziehung in Pommern, in: Psychiatrisch-neurologische Wochenschrift 12 (1910), S. 179–183, 191–192, 205–207. – Ueckermünde, in: Dtsch. Heil- und Pflegeanstalten für Psychisch Kranke, 1, hg. v. Johannes Bresler, Halle 1910, S. 230–236. – Die Entwicklung einer geordneten Irrenfürsorge in der Kurmark von ihrem Anfang bis zur Mitte des vorigen Jahrhunderts, in: Psychiatrisch-neurologische Wochenschrift 15 (1913), S. 247–252, 259–265. Literatur: August Mercklin, Adolf Knecht 1846–1915, in: Deutsche Irrenärzte. Einzelbilder ihres Lebens und Wirkens, hg. v. Theodor Kirchhoff, Bd. 2, Berlin 1924, S. 235–237. – Wolfgang Mueller, Adolf Knecht – Paul Albrecht, in: Festschrift zum 100. Jahrestag der Provinzial-, Heilund Pflegeanstalt, Ueckermünde 1875–1975, S. 1–6. – Alma Kreuter, Deutschsprachige Neurologen und Psychiater: Ein biographisch-bibliographisches Lexikon von den Vorläufern bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts, München, New Providence, London, Paris 1996 S. 729–729. – Sonja Schröter, Psychiatrie in Waldheim/Sachsen (1716–1946). Ein Beitrag zur Geschichte der forensischen Psychiatrie in Deutschland, 2. Aufl., Frankfurt/M 2003, S. 31–39. – Friedemann Schreiter, Strafanstalt Waldheim, Geschichten, Personen und Prozesse aus drei Jahrhunderten, Berlin 2014, S. 150–151. Portraits: Dr. Adolf Knecht, um 1880, in: August Mercklin, Adolf Knecht 1846–1915, in: Deutsche Irrenärzte. Einzelbilder ihres Lebens und Wirkens, hg. v. Theodor Kirchhoff, Bd. 2, Berlin, S. 236 (Siehe Abbildung. Die Bildrechte liegen nach Auskunft des Springer-Verlages beim Fotografen. Dieser konnte nicht recherchiert werden.). Altersportrait in: August Mercklin, Nekrolog Knecht, in: Allgemeine Zeitschrift für Psychiatrie und psychisch-gerichtliche Medizin  72 (1915), S. 186.

Jan Armbruster

162

Krabler, Paul (1841–1907)

KRABLER, Paul, geb.  10.01.1841, Crossen/Oder (Krosno), gest.  18.02.1907, Greifswald, best. Ehrengrab Alter Friedhof Greifswald; ev. – Professor der Medizin, Internist und Pädiater. Vater: Eduard Krabler (1813–1876); ev. – Kaufmann und späterer Zechendirektor in Mengede bei Dortmund. – Mutter: Agnes Gude (1817–1883). Tochter des Steuerbeamten Gottlieb Gude und der Friederike Riedel in Crossen. – Bruder: Emil Krabler (21.01.1839, Crossen (Krosno)–24.10.1909, Essen); Montanindustrieller. – Paul Krabler war unverheiratet und kinderlos.

In dem kleinen Städtchen Crossen (Krosno) an der mittleren Oder wuchsen Paul K. und sein älterer Bruder Emil im Haus seines Vaters, des Kaufmanns und späteren Zechendirektors Eduard K. auf. Der Schulbesuch vollzog sich zunächst im nicht weit entfernten Sagan (Zagàn), dann in Iglau/Mähren und schließlich in Aachen. Sein Bruder legte dort 1857 die Reifeprüfung ab und wandte sich den Bergbau­ wissenschaften zu, wo er sich durch technisches und kaufmännisches Können eine führende Rolle in Bergbauorganisationen des Kölner und des Ruhrraumes erarbeitete. Paul K. nahm nach Erwerb des Abiturs von 1858 bis 1862 das Studium der Medizin in Greifswald auf und fand Unterstützung durch ein Stipendium. Am 04.08.1862 konnte er sein medizinisches Doktorat mit der Arbeit „De corporis

Krabler, Paul (1841–1907)

163

temperatura in morbillis“ (Die Körpertemperatur bei Masern) erwerben. Ab Februar 1863 bis Oktober 1866 arbeitete er als Assistenzarzt in der medizinischen Poliklinik und profitierte von den Erfahrungen seines Lehrers (→) Prof.  Hugo Ziemssen (1829–1902). Weitere akademische Lehrer waren Prof. Hugo Ruehle (1824–1888) und Prof.  Adolf von Bardeleben (1819–1895). In Greifswald herrschte in der Mitte des 19. Jahrhunderts besonders im medizinischen Bereich reges wissenschaftliches Leben. In den 1880er Jahren war die Medizinische Fakultät nach Berlin die zweitgrößte Fakultät mit mehr als 500 Hörern. Ab 1863 war K. mit der Durchführung von Repetitorien über physikalische Diagnostik und Arzneilehre betraut. Mit seiner Habilitationsarbeit „Klinische ­Beobachtungen über die Masern und ihre Complicationen“ erlangte er 1865 die Lehrbefähigung für Innere Medizin und Pädiatrie. Angesichts der hohen Säuglingsund Kindersterblichkeit (etwa 20 %) war sein weiteres Streben vorgezeichnet, in Greifswald alles für eine bessere und eigenständige medizinische Versorgung kranker Kinder zu tun. Ab 1865 nahm er seine Vorlesungstätigkeit an der Medizinischen Fakultät auf, wobei es durch kriegsbedingte Einsätze zwischen 1864 und 1866 als Schiffsarzt, dann als Feldarzt im Pommerschen Artillerie-Regiment und 1870 als ordinierender Arzt im Reservelazarett in Greifswald zu Unterbrechungen kam. 1871 unternahm er mit dem Chirurgen Prof. Karl Hueter (1838–1882) eine wissenschaftliche Studienreise in die USA. Die Versorgung kranker Kinder erfolgte in Greifswald wie auch an anderen Universitäten zunächst im Rahmen der medizinischen Kliniken und Polikliniken. Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden in größeren deutschen Städen die ersten Kinderkrankenhäuser, wobei die Bekämpfung von Infektionskrankheiten und die Ernährungslehre wichtige Aufgaben waren. Vor diesem Hintergrund sind die Bemühungen K.s zu sehen. Er richtete zur Verbesserung der pädiatrischen Versorgung 1867 eine private Praxis ein, denn das Ministerium konnte ihm keine bezahlte Stelle an der Universität bieten. Jahrelang kämpfte er ohne jeden Erfolg um die Einrichtung einer Kinderklinik an der Universität. 1876 mietete er am Markt Nr. 21 Räume für eine private Poliklinik, die er 10 Jahre lang mit eigenen Mitteln betrieb und auch einen Assistenten selbst bezahlte. Ab Mai 1886 verlegte er diese Tätigkeit in die bisherige Augenklinik Nikolaistr. 2 (heute Caspar-David-Friedrich-Str.), wo seine kinderärztliche Ambulanz mehr schlecht als recht arbeiten konnte. Ab 1887 wurde diese in der Domstr. 3 mit der Hals-Nasen-Ohrenklinik gemeinsam betrieben. Solche Überbrückungslösungen waren natürlich einer kontinuierlichen Versorgung kranker Kinder nicht zuträglich, was K. aber nicht in seinen Bemühungen um Verbesserungen entmutigte. So führte er 1891 erstmalig bei 96 Kindern die Pockenschutzimpfung durch. Schon mit seiner Doktorarbeit hatte er der Temperaturüberwachung bei Krankheitsverläufen, der Thermometrie, den Boden bereitet. Hier ist ein Blick auf den Umgang der übergeordneten Behörden mit engagierten Hochschullehrern wie K. aufschlußreich. Immer wieder wurden seine Anträge auf Gewährung eines Gehaltes in Berlin mit Verweis auf die schlechte Finanzlage abgelehnt, dabei aber seine Verdienste verbal anerkannt. Das Gleiche betraf auch

164

Krabler, Paul (1841–1907)

die Übernahme der Kosten für die mit privaten Mitteln betriebene Kinderklinik. Geringfügige Zuschüsse der Universität flossen nur tropfenweise. Dabei hatte der Stettiner Pädiater und spätere Gründer der Deutschen Gesellschaft für Kinderheilkunde Johann Theodor August Steffen (1825–1912) dem Greifswalder Senat bereits 1874 eine selbständige Kinderklinik empfohlen. Ein Gutachten Greifswalder Professoren lehnte den Vorschlag aus Sorge ab, eine Gruppierung der Patienten nach Alter könnte eine Zerstückelung der medizinischen Fächer nach sich ziehen. Noch 1892 lehnte das Ministerium wiederum eine Kinderklinik für Greifswald ab, weil dann alle anderen preußischen Universitäten eine solche verlangen würden. K. mußte seit 1865 alle Kosten für das Vorlesungsmaterial selbst tragen. Er hatte keinen Zugang zu Examensgebühren, da die Prüfungen von Vertretern der Inneren Medizin abgenommen wurden. Auch einen erneuten Antrag 1893, ihm nach 28 Jahren Tätigkeit an der Universität ein Gehalt zu zahlen, lehnte das Ministerium wieder ab und entschied sich für die etatschonende Verleihung des Titels „Geheimer Medicinalrath“ an K., jedoch wiederum mit einer Verzögerung von drei Jahren am 16.04.1896. Eine veränderte Situation schien sich 1887 durch eine erneute Eingabe K.s an das Kuratorium der Universität zu entwickeln, in der auf die Notwendigkeit ständiger Betreuung kranker Kinder am Krankenbett, die Isolierunterbringung von Infektionspatienten und Ausbildungsmöglichkeiten für zukünftige Ärzte verwiesen wurde. Dies sei nur durch eine eigenständige Kinderklinik zu gewährleisten. Das gemeindienliche Anliegen K.s war dem Hotelbesitzer Carl Witte (gest. 1887) und dem Ratsherrn Carl Holst (gest.  1888) bekannt. Witte hatte ein Legat von 50.000 Mark als Beitrag zur Errichtung einer Kinderklinik verfügt und an die Person K.s gebunden. Stadt Greifswald und Universität sollten sich beteiligen. Auch das der Stadt Greifswald zunächst zufallende Vermögen von Holst sollte testamentarisch für die Gründung und Erweiterung der geplanten Kinderklinik verwendet werden (Testament vom 28.12.1888). In die Finanzierung waren nunmehr die beiden Stiftungen, der Greifswalder Magistrat, die Universität und das Preußische Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medicinalangelegenheiten mit unterschiedlichen Interessenlagen eingebunden. Der Stadt war in erster Linie an der Schaffung von Isoliermöglichkeiten bei den damaligen hohen Infektionsraten, der Universität an der reibungslosen Einpassung der neuen Einrichtung in das universitäre Gefüge gelegen. Allen gemeinsam war die Sorge vor späteren finanziellen Belastungen, die sich aus dem Unterhalt der neuen Einrichtung, Raumforderungen sowie Personalkosten ergeben könnten. Wenn K. vermutet hatte, daß mit den Stiftungen seine Kliniksplanungen zügig vorankommen würden, so war die Realität freilich eine andere. Noch immer mußte er Beihilfen erbitten, um den Minimalbetrieb aufrechtzuerhalten und selbst private Mittel zuschießen. Unterschiedliche Räumlichkeiten wurden in Betracht gezogen, Lage- und Finanzierungspläne eingereicht und verändert. Schließlich rückten die Grundstücke Hunnenstr. 1–3 in den Fokus. Aber das Unterrichtsministerium benötigte noch die Zustimmung des Finanzministeriums. Immer wieder stand der

Krabler, Paul (1841–1907)

165

geforderte Isolierbereich in Diskussion; die Stadt schlug 1893 ein zentrales Haus für Infektionskrankheiten für Stadt, Landkreis und Universität vor; die Universität sah Probleme in der Sicherstellung der Nahrungsversorgung der Patienten und erwog ein zentrales sog. Kosthaus für mehrere Kliniken gemeinsam. Schließlich konnte K. dem Kurator am 31.03.1896 mitteilen, daß das Projekt Hunnenstr. als Universitäts-Kinderklinik so weit vorangekommen sei, daß die bisherige Poliklinik Nikolaistr. 2 aufgegeben werden könne und 25 Betten binnen 14 Tagen nutzbar seien. Am 28.10.1896 wurde die Kinderklinik und Poliklinik der Universität Greifswald als dritte preußische Einrichtung dieser Art nach Berlin und Breslau eröffnet und K. schließlich 1898 als erster Direktor – seit 1878 noch immer als außerordentlicher Professor ohne Gehalt – berufen. Auch nach Etablierung der Kinderklinik waren offene Fragen zu klären, z. B. die Abgrenzung der Patientenaufnahme zwischen Kinder-, Chirurgischer und Medizinischer Klinik bei Vorliegen von ansteckenden Krankheiten oder das Höchstalter für die Aufnahme in die Kinderklinik, das dann auf 12 Jahre festgelegt wurde. K. berichtete für das Jahr 1896 für die Poliklinik über 1252  behandelte Fälle und 49 Todesfälle. Im ersten Halbjahr ergaben sich für die Klinik für 49 stationär behandelte Personen 885 Verpflegungstage, also im Durchschnitt 18 Liegetage. Für 1901 wird über 27.502 Fälle in der poliklinischen Sprechstunde und in Wohnungen berichtet. Das sind etwa 89 Fälle pro Tag. Um die Leistung K.s voll zu würdigen, muß seine persönliche Situation einbezogen werden. Seine Personalakte weist ab 1878 mit Regelmäßigkeit Anträge auf Vorlesungsvertretungen, längere Beurlaubungen zwecks Kuraufenthalten und ab 1902 seine verstärkte Entlastung durch seinen Mitarbeiter und späteren Nachfolger Prof. Erich Peiper (1856–1938) aus. Ursache war eine Infektion bei der Entbindung einer syphilitischen Frau, die er sich bei einer Verletzung am fünften Finger zugezogen hatte. Obwohl er sich sicherheitshalber den Finger unmittelbar danach amputieren ließ, litt er immer wieder an Infektionen (Osteomyelitis), Venenthrombosen, Narbenverengungen am Pylorus und halbseitiger Erblindung. Dadurch mußte er mit seinen Kräften schonend umgehen. Der umfangreiche Schriftverkehr, der mit der Etablierung seiner Kinderklinik über viele Jahre verbunden war, macht seine relativ geringe Zahl an Publikationen und die Einschränkung eigener Vorlesungstätigkeit verständlich. Finanziell war er wohl so gut gestellt, daß er immer wieder private Mittel in die Klinikbelange einbringen konnte. In der Gützkower Str. 92 ließ er sich 1885 eine schmucke Villa mit Garten als Rückzugsoase bei all seinen Belastungen bauen. Sie diente von 1931 bis 1933 dem damaligen Bankmitarbeiter und späteren großzügigen Förderer seiner Heimatstadt Greifswald Berthold Beitz (1913–2013) als Wohnsitz. An der Südfront des Hauses findet sich eine Gedenk­ tafel für K., die 2007 anläßlich seines 100. Todestages enthüllt wurde. K. zeichnete sich durch fürsorglichen Einsatz für seine Mitarbeiter und den Nachwuchs aus; er hat von 1890 bis 1905/06 30 Kinderärzte ausgebildet, sein bedeutendster Schüler war Prof. Albert Uffenheimer (1876–1941), der Direktor der Städtischen Kinderklinik in Magdeburg von 1925 bis 1933. K. war durch sein

166

Krabler, Paul (1841–1907)

freundliches Wesen beliebt und seine zutiefst soziale Einstellung hoch geschätzt. Er war mit dem Mediziner, Zoologen und Naturforscher (→ Bd. 2) Reinhold Buchholz (1837–1876) befreundet. Als dieser 1870 nach einer 200tägigen Überwinterung auf einer Eisscholle vor Ostgrönland und fünfwöchiger Bootsfahrt eine menschliche Siedlung erreicht hatte und mit einer schweren Depression zurückgekehrt war, half die einfühlsame Betreuung durch K., daß Buchholz am 01.04.1871 seinen Dienst als Leiter der Greifswalder Zoologie wieder aufnehmen konnte. 1884 übernahm K. den Vorsitz des Pommerschen Ärztevereins im Regierungsbezirk Stralsund, später der Ärztekammer der Provinz Pommern. In seiner Heimatstadt war er zeitweilig Vorsitzender des Bürgerschaftskollegiums. Als Auszeichnungen erhielt er das Erinnerungskreuz für 1866, die Kriegsdenkmünze 1870/71, den Kronenorden IV. Klasse mit rotem Kreuz am Erinnerungsband (für unentgeltlichen Dienst im Reservelazarett Greifswald), die Erinnerungsmedaille 1897 und den Roten Adlerorden IV. Klasse 1900. Am 18.02.1907 setzte eine Lungenentzündung dem Leben K.s ein Ende. Seine Bestattung fand große Anteilnahme durch die Greifswalder Bevölkerung, die seinem selbstlosen Einsatz für die Gesundheit ihrer Kinder geschuldet war. In dem Bewußtsein, daß die von ihm erreichte Lösung in der Hunnenstraße nur ein erster Schritt sein konnte, bemühte er sich in seinem letzten Lebensjahr gemeinsam mit seinem Nachfolger Erich Peiper um den Erwerb eines geeigneten Grundstücks für eine neue Kinderklinik. Die Erben K.s hatten 1908 sein Haus Gützkower Str. 92 zum Kauf für 80.000 Mark angeboten, aber Peiper hielt es als stationäre Klinik für ungeeignet. Inzwischen hatte sich das Ministerium auf ein Grundstück in der Soldmannstraße westlich des Bahnhofs für einen Neubau fokussiert und der Baubeamte der Universität legte 1900 die ersten Entwürfe vor. Das Baugeschehen konnte anlaufen; am 30.10.1913 wurde ein stattliches Gebäude, das einer modernen Kinderklinik großzügigen Raum bot, seiner Aufgabe offiziell zugeführt. Die Klinik verfügte über einen getrennten Infektionspavillon mit 20 Pflegeplätzen. – Nach einem weiteren Jahrhundert wurde mit der Verlagerung aller Kliniken auf den Campus am Beitzplatz auch für die Kinderklinik 2010 der bisher letzte Schritt in einer Entwicklung getan, die von K. vor 150 Jahren ausgelöst worden war. Die robuste Bausubstanz in der Soldmannstr. 15 dient seit 19.10.2015 nach Umbau und ergänzt durch einen modernen Laborneubau der Greifswalder Zoologie und Botanik als Domizil. – So sind Biographien wie diese eng mit der Nutzungsgeschichte von Gebäuden verwoben: Ein Bleiglasfenster in der Soldmannstr. mit dem Abbild von K. erinnert die heutigen Nutzer an die Vorläuferfunktion dieses Hauses. Quellen: Universitätsarchiv Greifswald, PA Krabler Nr. 517; Professoren-Album ab 1866; Kinderklinik und Poliklinik K 457, Bd. 1; Medizinische Fakultät K 187, Bd. 2; Auszeichnungen K 788 und 789, Bd. 1 und 2; Kinderklinik K 1654; Besoldung und Honorare K 727, Bd. 1. Werke: De corporis temperatura in morbillis. Dissertation Medizinische Fakultät Universität Greifswald, 1862. – Medizinische Polilinik des Prof. Ruehle. Bericht über das Jahr 1862, in: Greifswalder medizinische Zeitung 1 (1863), S. 89–106. – Hugo von Ziemssen und P. Krabler, Klinische Beobachtungen über die Masern und ihre Complicationen, mit besonderer Berück-

Krabler, Paul (1841–1907)

167

sichtigung der Temperaturverhältnisse, in: a. a. O., S. 117–284. – Ein Fall von Aneurysma ascendentis, a. a. O. 2 (1864), S. 230–234. Literatur: Hugo von Ziemssen, Pleuritis und Pneumonie im Kindesalter. Eine Monographie nach eigenen Beobachtungen, Hirschwald/Berlin 1862, 352 S. – Hans Mannkopf und Hubertus Brieger, Die Kinderheilkunde in Greifswald, in: Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald, Bd. II, Greifswald 1956, S. 400–406. – Albrecht Peiper, Erinnerungen eines Kinderarztes, 2. Aufl. Berlin 1969. – Evelyn Kroker, Emil Krabler, in: NDB, Berlin 1980, S. 630. – Maurice Dittrich, 80 Jahre neue Universitäts-Kinderklinik Greifswald, in: Wissenschaftliche Beiträge der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Greifswald 1994, S. 9–23. – Hans Reddemann, Geheimer Medicinalrat Prof. Dr. Paul Krabler, in: Pommern. Zeitschrift für Kultur und Geschichte, 45 (2007), S. 28–31.  – Ders., Die Kinderklinik an der Pommerschen Universität Greifswald, Greifswald 2016. – https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Krabler, letzter Zugriff: 26.02.2019.

Lothar Kämpfe

168

Kühl, David Lucas (1752–1837)

KÜHL, David Lucas, geb. 20.10.1752, Stralsund, gest. 09.01.1837, ebd.; ev. – ­Jurist und Lokalpolitiker, zuletzt Bürgermeister von Stralsund. Vater: Johann Lucas (geb. 19.11.1714, Stralsund, gest. 12.06.1794, ebd.), Ratsherr (seit 1759) und Syndikus (seit 1769). – Mutter: ∞ 28.09.1750 Maria Regina Ike (geb. 26.01.1732, Stralsund, gest. 05.02.1792, ebd.), Tochter des Bürgermeisters David Ike und der Magdalena Dorothea Schinckel. – Ehefrau: ∞ 07.11.1780 in Neubrandenburg mit Johanna Juliane Natorp (geb. 17.04.1762, gest. 22.08.1849, Stralsund); zwei Töchter und zwei Söhne.

David Lucas Kühl wurde als erstes Kind seiner Eltern geboren. Er hatte noch eine Schwester und zwei Brüder. 1764 begann seine höhere Schulausbildung am Stralsunder Gymnasium, nachdem er vorher von Privatlehrern unterrichtet worden war. 1771 schloß er den Besuch des Gymnasiums ab und wollte eigentlich ein Studium an der Universität Göttingen beginnen. Sein Vater nahm ihn jedoch zur Krönung König Gustavs III. von Schweden mit nach Stockholm, zu der er als Deputierter der Stadt Stralsund gesandt worden war. Während des einjährigen Aufenthaltes in der schwedischen Hauptstadt erlebte K. sowohl die Krönung als auch den Staatsstreich des neuen Königs mit. Nach der Rückkehr aus Stockholm ging er im September 1772 an die Universität Göttingen, von der er 1775 an die Universität Greifswald

Kühl, David Lucas (1752–1837)

169

wechselte. Ostern 1776 kehrte K. nach abgeschlossenem Jurastudium nach Stralsund zurück, erhielt am 17. April desselben Jahres die „licentiam advocandi“ des Rates, am 7. Dezember 1777 die Zulassung zum „advociren“ beim Wismarer Tribunal und wurde am 11. September 1779 Advokat am Greifswalder Hofgericht. Seine Tätigkeit als Anwalt führte ihn u. a. nach Neubrandenburg, wo er seine spätere Ehefrau kennenlernte, die Tochter des herzoglich-mecklenburgischen Gerichtssekretärs Natorp. Am 3. Januar 1778 erwarb er als Advokat und Kaufmann das Bürgerrecht der Stadt Stralsund. Ab 1782 begab sich K. in städtische Dienste. Er wurde Advokat und Actuarius des unter städtischer Aufsicht stehenden Klosters, eigentlich Hospitals, St. Jürgen vor Rambin. Im selben Jahr erteilte ihm das Wismarer Tribunal die Vollmacht, als Anwalt an demselben zu arbeiten. 1784 wurde er städtischer Gerichtssekretär und 1787 Ratsherr, 1790 erster Assessor des Stadtgerichts und 1794 dessen Direktor. 1798 folgte K. Johann Albert Dinnies im Provisorat des Klosters St. Annen und Brigitten nach, welches Amt er bis zu seinem Tod verwaltete. Ebenfalls in Nachfolge des 1801 verstorbenen Dinnies wurde er am 13. Januar 1802 Bürgermeister von Stralsund. In dieser verantwortungsvollen Position erlebte er die folgenden Jahre der französischen Besetzung, der Befreiungskriege und des Herrschaftswechsels von Schweden zu Preußen zwischen 1806 und 1815. K. hatte dabei mehrfach wichtige Aufträge als Bürgermeister Stralsunds und als Deputierter der schwedisch-pommerschen Landstände zu erledigen. Als Vertreter Stralsunds und Sprecher des Bürgerstandes nahm er an dem nach dem Staatsstreich Gustavs  IV. Adolf im August 1806 in Greifswald einberufenen neuen Landtag teil. Am 20. August 1807 verhandelte er im Auftrag der Stadt Stralsund mit dem französischen Marschall Brüne über die Übergabe der Stadt nach der Kapitulation der Schweden. 1808 wurde K. als Vertreter der Städte zusammen mit dem Landrat Schoultz von Ascheraden als Deputierter der Ritterschaft zu Kaiser Napoleon nach Erfurt geschickt, um über die Zukunft Schwedisch-Pommerns zu verhandeln. Nach dem ersten Friedensschluß zwischen Frankreich und Schweden reiste er 1810 zur Krönung König Karls XIII. erneut nach Stockholm und erhielt bei dieser Gelegenheit den Nordsternorden. Im selben Jahr wurde K. auch Mitglied einer vom schwedischen König berufenen Kommission zur Neuordnung der Verhältnisse in Schwedisch-Pommern nach der ersten französischen Besetzung und im Anschluß an die 1806 beschlossenen Reformen. In diesem Zusammenhang verfaßte er eigenhändig eine Denkschrift über den Zustand Schwedisch-Pommerns und Maßnahmen zur Verbesserung desselben. In den für die Zukunft Schwedisch-Pommerns turbulenten Jahren 1814 und 1815 war K. für eine letztlich nicht zustande gekommene Deputation an den dänischen König vorgeschlagen. Dafür beteiligte er sich aber am Ende des Jahres 1815 nach dem Übergang Schwedisch-Pommerns an Preußen an einer landständischen Deputation zu König Friedrich Wilhelm III. nach Berlin. Im November 1815 war er der Führer des Bürgerstandes bei der allgemeinen Landeshuldigung in der Stralsunder Nikolaikirche. Die zu den Deputationen und Kommissionen gehörenden

170

Kühl, David Lucas (1752–1837)

Dokumente hat er sorgfältig gesammelt und wohl auch als Gedankenstütze für eine Autobiographie benutzt, die 1925 veröffentlicht worden ist. 1817 verlieh ihm die Greifswalder Universität aus Anlaß des 300. Jahrestages der Reformation die Ehrendoktorwürde und 1820 erhielt K. vom preußischen König den roten Adlerorden 3. Klasse. 1822 wurde er erster Bürgermeister von Stralsund. 1830 konnten seine Frau und er das fünfzigjähriges Ehejubiläum feiern. Das fünzigjährige Amtsjubiläum als Mitglied des Rates von Stralsund verfehlte er dagegen nur um Tage. Die Vorbereitungen zu entsprechenden Feierlichkeiten am Jubeltag, dem 17. Januar 1837, waren schon im vollen Gang, als David Lucas K. am 9.  Januar der Tod ereilte. Die Hinterbliebenen bestimmten den ursprünglichen ­Jubeltag zum Tag seiner Bestattung, die in der Kühlschen Erbkapelle in der Stralsunder Jakobikirche erfolgte. Zu den für das fünzigjährige senatorische Jubiläum gehörenden Vorbereitungen zählte auch die Anfertigung einer Ehrenmedaille, deren ursprüngliche Umschrift wegen des plötzlichen Todesfalls ebenfalls kurzfristig geändert werden mußte. David Lucas Kühl ist unzweifelhaft der bedeutendste Stralsunder Ratsherr und Bürgermeister seiner Zeit. Diese war durch grundstürzende gesellschaftliche Umbrüche gekennzeichnet. Aufgewachsen in der friedlichen und von einem geringen, aber soliden wirtschaftlichen Aufschwung gekennzeichneten Periode nach dem Siebenjährigen Krieg übernahm er seine öffentlichen Ämter am Vorabend des Staatsstreiches König Gustavs IV. Adolf von Schweden in Schwedisch-Pommern, der nachfolgenden Reformen, die wiederum durch die zweimalige französische Besetzung im Zuge der napoleonischen Kriege unterbrochen wurden und den schließlichen Wechsel der Landesherrschaft von Schweden zu Preußen 1815. K. nahm als Bürgermeister von Stralsund und Deputierter der Landstände Schwedisch-Pommerns an all den turbulenten und die gesellschaftlichen Verhältnisse umstürzenden Ereignissen jener Jahre an exponierter Stelle aktiv teil. Daneben trug er als Provisor des Klosters St. Annen und Brigitten zu dessen baulicher Erweiterung bei und errichtete eine Stiftung zur Unterstützung von Handwerkslehrlingen. Quellen: a)  ungedruckt Stadtarchiv Stralsund, Teile des Nachlasses im Teilbestand Nachlaß Kühl und in der Handschriftensammlung, darunter Autobiographie (Hs  373) mit Dokumentensammlung (Hs 375, 518, 570), Rep. 1: Ratsprotokolle für den betreffenden Zeitraum, Rep. 29: Akten zu den Dienstverhältnissen der Ratsherren, Syndici und Bürgermeister, Deputationen zu den Landesherren, Rep. 8: Kloster St. Jürgen vor Rambin, Rep. 10 Kloster St. Annen und Brigitten, Rep. 3: Gerichtswesen der Stadt Stralsund und weitere Bestände. b)  gedruckt Fritz Adler (Hg.), Lebensgeschichte des Bürgermeisters D. David Lukas (sic!) Kühl (Veröffentlichungen der Stadtbibliothek und des Archivs in Stralsund, Bd. 1), Stralsund 1925. – Johann Daniel Kühl u. a. (Bearb.), Familienbuch Kühl, Köln 1994. Literatur: o. A., David Lucas Kühl. Weiland erster Bürgermeister der Stadt Stralsund, Ritter des rothen Adlerordens 3ter Klasse mit der Schleife, Ritter des Nordsternordens u.s.w., in: Sundine.

Kühl, David Lucas (1752–1837)

171

Neu-Vorpommersches Unterhaltungsblatt nebenst Literatur- und Intelligenzblatt für Neu-Vorpommern und Rügen, 11. Jg. (1837), S. 107 f., 111, 114 f., 119 f. 122 f., 126 f. – Rudolf Baier, Ein stralsundischer Gesandter an Napoleon I., in: Ders., Stralsundische Geschichten, Stralsund 1902, S. 277–303. – Ders., Dr. David Lukas (sic!) Kühl (1752–1837). Inhaber des Roten Adlerordens. Ritter vom Nordsternorden, in: 8. Stralsunder Heimatbrief (1983), S. 14 f. – Peter Pooth, Mitglieder des Stralsunder Rats 1800–1933, in: Pommersche Jahrbücher, Bd. 33 (1939), S. 92. – Ricarda Lößner, David Lukas Kühl. Ein Stralsunder Bürgermeister (1802–1837) und seine Zeit, in: Stralsunder Hefte für Geschichte, Kultur und Alltag, 2013, S. 72–81. – Dirk Schleinert, Der Herrschaftswechsel von 1815 aus der Sicht der alten Landstände. Dokumente aus dem Nachlaß des Stralsunder Bürgermeisters David Lucas Kühl, in: Nils Jörn, Dirk Schleinert (Hg.), „Vom Löwen zum Adler“. Der Übergang Schwedisch-Pommerns an Preußen 1815 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern, Reihe V: Forschungen zur pommerschen Geschichte, Bd. 52), Köln/Weimar/Wien 2018, S. 39-56. Porträts: Farbiges Brustbild, unbekannter Künstler, Teil der sog. Bürgermeistergalerie der Hansestadt Stralsund. – Gedenkmedaille mit Brustbild anläßlich seines Todes, ursprünglich zu seinem 50jährigen Jubiläum als Mitglied des Stralsunder Rates 1837.

Dirk Schleinert

172

Landois, Leonard (1837–1902)

LANDOIS, Leonard Christian Clemens August, geb. 01.12.1837, Münster/Westfalen, gest. 17.11.1902, Greifswald, bestattet 20.11.1902 Alter Friedhof Greifswald; kath. – Professor für Physiologie, Geheimer Medizinalrat. Vater: Theodor Ferdinand L. (geb. 1794, Münster, gest. 1868, ebd.); kath. – Kreisgerichtssekretär in Münster. – Mutter: Antoinette Josephine Pollack, Münster. – Geschwister: Hermann (1835–1905), Theologe, Zoologe und Mundartdichter in Münster. – Ehefrau: ∞ 18.10.1867, Clara Helene Marsson (geb. 09.07.1848, Wolgast, gest. 06.06.1943, Greifswald), best. 17.06.1943 Alter Friedhof, Tochter des Apothekers, Botanikers und Paläontologen Theodor Marsson (geb. 08.11.1816, Wolgast, gest. 05.02.1892, Berlin). – Kinder: Clara; Felix, Chirurg; Max (1935), Reichsgerichtsrat.

Die väterlichen Vorfahren von Leonard L. stammen aus dem französischen Lothringen und wurden in Westfalen seßhaft. Sein Vater war in Münster Kreisgerichtssekretär und mit der ebenfalls aus Münster stammenden Josephine Pollack verheiratet. Die Familie lebte in eher bescheidenen Verhältnissen, dennoch ermöglichte sie den beiden Söhnen Hermann und Leonard eine gediegene Schulbildung. Der zwei Jahre ältere Hermann studierte nicht nur katholische Theologie, sondern ist in seiner Heimatstadt als Begründer des Allwetterzoos und des Naturkundemuseums

Landois, Leonard (1837–1902)

173

bekannt und angesehen. Als Original und eigenwillige Persönlichkeit ist er ebenso wie als Mundartdichter noch heute in Erinnerung. Die Stadt Münster hat ihn mit einer Statue geehrt. Leonard L. besuchte zunächst die Domschule und dann das Münsteraner Gymnasium Paulinum. Nach Erwerb des Abiturs bezog er mit 19 Jahren die Universität Greifswald, um in den Jahren 1857 bis 1861 Medizin zu studieren. Er ist dieser Stadt und Universität bis zu seinem Tod treu geblieben, nur mit einer kurzen ­Unterbrechung 1862 als praktischer Arzt und Geburtshelfer in Münster. Sein ­prägender Lehrer war Ludwig Budge (1811–1888), dem er schon als Student bei der A ­ nfertigung von Präparaten und bei Versuchen in der Vorlesung assistierte. Budge hat besonders über das Zentralnervensystem und seine steuernde Funktion auf andere Organe wichtige Erkenntnisse gewonnen. Während des Aufenthaltes von Felix Hoppe-Seyler (1825–1895) in Greifswald 1854 bis 1856 litten er und L. unter der extremen Raumnot für ihre Versuche mit all den Spannungen, die sich daraus er­gaben. Hoppe-Seyler mußte wegen mangelnden Raumes in der Anatomie auf eine kleine Baracke ausweichen, was ihn jedoch nicht hinderte, später in Berlin die Physiologische Chemie maßgeblich mitzubegründen und zu entwickeln. Als weiterer Partner in lebenslanger Zusammenarbeit mit L. ist der seinerzeitige Prosektor F ­ erdinand Sommer (1829–1902) zu nennen, mit dem ihn vor allem ­zoologische Interessen verbanden. L. hatte sich schon als Gymnasiast besonders für das Leben der Tiere interessiert. Die Neigung zur Zoologie schlug sich auch im Thema seiner Doktorarbeit nieder, die sich unter dem Titel „De Macrogastere hominis“ mit am Menschen parasitierenden Haarbalgmilben beschäftigte. Am 03.08.1861 wurde ihm der Dr. med. zuerkannt und am 11.02.1862 legte er die medizinische Staatsprüfung ab. Als praktischer Arzt war er für einige Monate in Münster tätig. Noch im gleichen Jahr kehrte er nach Greifswald zurück und übernahm eine Assistentenstelle im Anatomischen Institut, wo unter dem Ordinariat von Prof. Budge auch die Physiologie gelehrt wurde. Die Stelle war mit 400 Talern jährlich dotiert. Bereits im September 1862 beantragte L. seine Zulassung zur Habilitation, die sich wiederum mit tierischen Parasiten des Menschen beschäftigte. Die obligatorische Probevorlesung hatte „Die spinale Lähmung in ihren physiologischen Erscheinungen und Folgezuständen“ zum Thema. Das Kolloquium wurde in lateinischer Sprache gehalten und das Verfahren unter Leitung des Dekans Prof. Adolf von Bardeleben (1819–1886) am 11.02.1863 mit dem Titel als Privatdozent für Anatomie und Physiologie abgeschlossen. Damit war der erste Schritt zur Eigenständigkeit der Physiologie in Greifswald vollzogen, wenngleich der Anatom Karl Schultze (1795–1877) (→ Bd. 2) noch 1857 die Gründung eines physiologischen Instituts nicht für notwendig gehalten hatte. Er sah einen Anteil von 100– 150 Talern für Demonstrationen und Versuche für die physiologische Lehre aus dem Etat der Anatomie für ausreichend an. Es spricht für den Fleiß von L., daß sein für die Habilitation eingereichtes Schriftenverzeichnis bereits 26 physiologische, acht histologische und vier parasitologische Untersuchungen aufwies. L. kam sei-

174

Landois, Leonard (1837–1902)

nen Lehrverpflichtungen zunächst mit Heilquellen-, Arzneimittel- und BandagenLehre nach und verlagerte die Lehrinhalte dann immer stärker auf histologische und physiologische Unterweisungen sowie auf Vorlesungen und Kurse zur Experimentalphysiologie, verbunden mit praktischen Anleitungen. Die Hörerzahlen für die Hauptveranstaltungen bewegten sich zwischen 30 und 65. 1867 schloß L. die Ehe mit der 11 Jahre jüngeren Clara Marsson, der Tochter des Apothekers und versierten Botanikers Theodor Marsson in Wolgast. Dessen umfangreiche Pflanzensammlung befindet sich heute im Greifswalder Botanischen Institut. Aus der Ehe gingen eine Tochter und zwei Söhne hervor. Zum 06.08.1868 erhielt L. eine außerordentliche Professur und schließlich am 20.04.1872 das Ordinariat. Damit war in Greifswald die Physiologie als eigenständiges Fach etabliert. Räumlich verblieb sie im Anatomiegebäude in zwei Räumen im Erdgeschoß. In dem größeren Raum (36 m²) hörten und arbeiteten zeitweise 50 bis 60 Studenten. Mit Hartnäckigkeit erreichte L. die Einstellung eines Assistenten und eines Dieners sowie die schrittweise Erhöhung des Institutsetats auf 900 Taler und 1878 auf 3420 Mark. Parallel dazu lief das Bemühen um die Beschaffung von Instrumenten und Geräten. Auch die Raumfrage mußte einer Lösung zugeführt werden. L. kämpfte seit 1873 mit Vehemenz um einen Neubau oder wenigstens um eine Zwischenlösung durch provisorische Zuweisung von Räumen. 1886 genehmigte das Ministerium schließlich den Bau des Instituts; noch im gleichen Jahr wurden die Arbeiten begonnen. Am 01.10.1888 konnte als großer Erfolg L.s das neue Institut für Physiologie in der damaligen Langefuhrstr., der heutigen Friedrich-Loeffler-Str., zur Nutzung übergeben werden. Das Gebäude war so großzügig geplant, daß es später auch das Physiologisch-Chemische Institut beherbergen konnte. Dieses Fach hatte sich 1932 als eigenständig von der Physiologie getrennt. Es ist der Umsicht und Zielstrebigkeit L.s zu danken, daß die Physiologie diese positive Entwicklung in Greifswald nehmen konnte. Er mußte jedoch auch mehrfach Mahnungen der Obrigkeit in Kauf nehmen, sich bezüglich zusätzlicher Forderungen zurückzuhalten. An den Feldzügen 1866 und 1870/71 nahm L. als Stabsarzt teil, während letzterem auch an der Belagerung und Einnahme von Metz und an den Schlachten von Orléans und LeMans. Er wurde mit dem Eisernen Kreuz II. Klasse, dem Erinnerungskreuz 1866 und der Denkmünze 1870 ausgezeichnet. An seiner Universität war er Mitglied der Examinationskommission und der Kommission für das Tentamen Physikum seit 1878. Er wurde fünf Mal zum Dekan gewählt und vertrat die Universität 1881/82 als deren Rektor. Im Medizinischen Verein Greifswald (gegründet am 01.08.1863) leistete er wichtige Arbeit für die Entwicklung der Medizin in Greifswald als sein erster Schriftführer und dann Vorsitzender in den Jahren 1887/1888, 1889 und 1899/1900. Der Verein trug zur Verbesserung der hygienischen Bedingungen in der Stadt bei und war eine wichtige Klammer zur Assistentenschaft. Während der Semester fand einmal im Monat sonnabends eine Sitzung statt, die nach dem wissenschaftlichen Programm mit einem einfachen Abendessen endete. Als Mitglied im angesehenen Naturwissenschaftlichen Verein für Neu-Vor-

Landois, Leonard (1837–1902)

175

pommern und Rügen pflegte er die Verbindung zu anderen wissenschaftlichen Disziplinen und die Popularisierung neuer Erkenntnisse. Das wissenschaftliche Wirken von L. umfaßte ein weites Feld: Seine frühzeitig entwickelten zoologischen Interessen fanden ihren Niederschlag in der Bearbeitung tierischer Parasiten des Menschen, besonders der Milben, Läuse, Wanzen und des Hundeflohs als Ektoparasiten, aber auch der Eingeweidewürmer, z. B. des Fischbandwurms. Diese Arbeiten führte er mit seinem Bruder Hermann, seinem Kollegen Ferdinand Sommer und dem Greifswalder Zoologen Reinhold Buchholz (1837–1876) (→ Bd. 2) durch. Die teilweise fast monographischen Untersuchungen rundeten den damaligen zoologischen Wissensstand deutlich ab. – Seine histologisch-anatomischen Arbeiten befaßten sich mit Verknöcherungsprozessen im Bindegewebe und dem Ergrauen der Haare, wobei L. herausfand, daß sein plötzliches Auftreten durch Einlagerung von Luftbläschen in den Haarkörper erfolgt. – Die wichtigsten neuen Erkenntnisse verdanken wir L. auf seinem Hauptarbeitsgebiet, der Physiologie. Als geschickter Experimentator befaßte er sich mit den arteriellen Pulseigenschaften und den Kontraktionsabläufen in den einzelnen Herzbereichen. Dabei suchte er nach den auslösenden Impulsen auf die Herzbewegung durch das Nervensystem, besonders die vasomotorischen Nerven. Den Arterienpuls als leicht zugänglichen diagnostischen Ansatz beschrieb er in seinem zwei- oder mehrgipflichen Ablauf und führte die entsprechenden Bezeichnungen ein, die bis heute in Gebrauch sind. 1872 faßte er seine Erkenntnisse in einer Monographie zusammen. Seine Forschungen über den Blutfluß führten ihn zu einem weiteren medizinisch außerordentlich wichtigen Problemkreis, der Blutübertragung (Transfusion). Schon 1667 hatte in England auf Anregung von Robert Boyle (1627–1691) eine Übertragung von Lammblut auf den Menschen stattgefunden, die der junge Mann zwar überlebte, die ihn von seiner Geisteskrankheit aber nicht heilte. Lammblut wurde in der Folge immer wieder verwendet. Die Untersuchungen von L. deckten die Gründe für die Mißerfolge in der Reaktion der Blutzellen auf: Sie liegen in deren Verklumpung (Agglutination) und Auflösung (Hämolyse). Er wandte sich deshalb vehement gegen die Verwendung von Lammblut und entwickelte eine gängige Transfusionsmethode. Allerdings konnte er den Zusammenhang mit den unterschiedlichen Blutgruppen des Menschen noch nicht herstellen, den Karl Landsteiner (1868–1943) mit seinen Forschungen zum AB0-Blutgruppensystem des Menschen 1901 vollzog. 1875 legte L. seine Untersuchungen zur Blutübertragung in einer Monographie nieder. Seine letzte Publikation aus dem Jahr 1902 hatte nochmals die Pulslehre zum Inhalt. – Schließlich hat sich L. intensiv mit dem vielfältigen Krankheitsbild der Harnvergiftung (Urämie) befasst und auch hierüber 1890 eine wichtige Monographie vorgelegt. Darüber hinaus griff er weitere Probleme auf, z. B. das Wachstum der Röhrenknochen im Zusammenhang mit der Ausbildung ihrer Wachstumszonen, der Diaphysen. Seine technische Begabung ließ ihn zudem zweckmäßige Apparate und Instrumente, wie Druckwaage, Pulswellenschreiber und Myographen erfinden. L. legte sein Hauptwerk als „Lehrbuch der Physiologie des Menschen“ 1879 in der Erstauflage mit nahezu 1000  Seiten der medizinischen Welt vor. Es wurde

176

Landois, Leonard (1837–1902)

zwanzig Mal neu aufgelegt, in sechs Sprachen übersetzt und von seinem Schüler und Mitarbeiter Rudolf Rosemann (1870–1943) als „Landois-Rosemann“ weitergeführt und immer wieder aktualisiert. H. Drieschel und A. König (1956) haben den hohen Stellenwert des Werkes gewürdigt und sehen den Grund in der großen Experimentierkunst, der eingängigen Darstellung der Zusammenhänge und der großen Erfahrung des Verfassers in der praktischen Medizin. Eine weitere Neigung von L. rundet den Wert seiner Ausführungen ab: Es ist die Einbettung der dargelegten Erkenntnisse in ihre historischen Wurzeln, wodurch Verständnis und Anschaulichkeit gefördert werden. Bei der Besprechung der Methoden, Magensaft zu gewinnen, schilderte er die erstmalige Gewinnung über eine Magenfistel durch den amerikanischen Militärarzt William Beaumont (1785–1853): Ein Trapper hatte 1822 einen Schrotschuß in den Magen erlitten und Beaumont die Erstversorgung durchgeführt. Dabei blieb über eine Fistel ein direkter Zugang zum Magen zurück und es ließ sich Mageninhalt gewinnen. Der Trapper überlebte und Beaumont konnte über mehrere Jahre in Übereinkunft mit seinem Patienten seine Verdauungsexperimente durchführen. L. verfügte selbst über eine große Bibliothek mit historischen Schriften und zahlreichen aktuellen Arbeiten, aus denen er schöpfen konnte. Seine Bibliothek hat er dem Institut überlassen. Die preußische Regierung hatte ihn 1887 mit dem Titel Geheimer Medizinalrat, mit dem Roten Adlerorden IV.  Klasse und 1895 dem Roten Adlerorden III. Klasse mit Schleife geehrt. Seit 1866 war er Mitglied der Akademie der Naturforscher „Leopoldina“. Seine Hilfsbereitschaft und die Unterstützung, die er seinen Schülern und Mitarbeitern zukommen ließ, brachten ihm hohes Ansehen ein. Für die Nachwuchsförderung stiftete er ein Stipendium. Gern suchte er Erholung an der Ostsee und bevorzugte dabei Zinnowitz auf Usedom. – Am 17.11.1902 verstarb er fünfundsechzigjährig in Greifswald, wo seine Witwe noch bis 1943 lebte. Als sein bedeutendster Schüler gilt Rudolf Rosemann, der zunächst Assistent bei L. war und 1906 als Ordinarius nach Münster berufen wurde. Die Nachfolge von L. auf dem Greifswalder Lehrstuhl für Physiologie trat 1903 Max Bleibtreu (1861–1939) aus Bonn an. Der Aufschwung der Physiologie in Greifswald hat dem Wirken L.s Entscheidendes zu verdanken. Er hat durch seine wissenschaftlichen Leistungen und seine Tatkraft wesentlich zum Ansehen der Medizin an der Universität Greifswald in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts beigetragen. Sie nahm während seiner Amtsführung nach Berlin die zweite Stelle in Preußen ein und wies im Sommersemester 1887 mit 570 Medizinstudenten ihre höchste Studentenzahl auf. L. war ein aktiver Mitstreiter unter denjenigen Wissenschaftlern, die durch Einbeziehung der Naturwissenschaften in die Medizin der letzteren zu wachsender Effizienz bis in unsere Tage verholfen haben. Quellen: Universitätsarchiv Greifswald: Professoren-Album, Bd. 1, S. 41; K 877 Habilitationen; Anatomisches Institut Nr. 35; Medizin. Dissertationen I–267; PA 615; K 316, Physiol. Institut; Labores R  31, Hbg  39/34, Hbg  39/49; Medizin. Fakultät  I–112.  – Stadt Greifswald, Friedhofsverwaltung.

Landois, Leonard (1837–1902)

177

Werke: De Macrogastere hominis, Medizinische Dissertation Greifswald 1861, 45 S. – Über die Haarbalgparasiten des Menschen. Habilitationsschrift Danzig 1863. – Untersuchungen über die auf dem Menschen schmarotzenden Pediculinen, 4 Abhandlungen, in: Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie, Bd. 14 (1864), S. 1–41 und Bd. 15 (1865), S. 32–55 und S. 494–503. – Untersuchungen über die Bindesubstanz und den Ossificationsprozeß derselben, in: a. a. O. Bd. 16 (1866), S. 1–26. – Die Transfusion des Blutes nach eigenen Experimental-Untersuchungen und mit Rücksicht auf die operative Praxis, Berlin 1866. – Anatomie des Hundeflohes mit Berücksichtigung verwandter Arten und Geschlechter, in: Verhandlungen der Kaiserlichen Leopoldino-Carolinischen deutschen Akademie der Naturforscher, Bd.  33, Dresden 1866, S. 1–66. – Die Transfusion des Blutes in ihrer geschichtlichen Entwicklung und gegenwärtigen Bedeutung, in: Wiener medizinische Wochenschrift, Jg. 17 (1867), S. 465–468, 484–486, 545– 547, 565–568, 577–579, 657–659, 675–677, 738–740, 753–755, 771–773, 790–792. – Mit Reinhold Buchholz, Anatomische Untersuchungen über den Bau der Araneiden, in: Archiv für Anatomie, Physiologie und wissenschaftliche Medizin, Jg. 1868, S. 240–255. – Die Lehre vom Arterienpuls nach eigenen Versuchen und Beobachtungen dargestellt. Berlin 1872. – Mit Ferdinand Sommer, Beiträge zur Anatomie der Plattwürmer (Bothriocephalus latus), Leipzig 1872. – Die Transfusion des Blutes. Versuch einer physiologischen Begründung nach eigenen Experimental-Untersuchungen mit Berücksichtigung der Geschichte, der Indikationen, der operativen Technik und der Statistik, Leipzig 1875. – Beiträge zur Transfusion des Blutes, Leipzig 1876. – Graphische Untersuchungen über den Herzschlag im normalen und krankhaften Zustand, Berlin 1876. – Lehrbuch der Physiologie, einschließlich der Histologie und mikroskopischen Anatomie mit besonderer Berücksichtigung der praktischen Medizin, Wien 1879. – Die Urämie, Leipzig 1890; 2. Aufl. Wien und Leipzig 1891. – Beiträge zur Pulslehre, in: Pflügers Archiv, Bd. 91 (1902), S. 509–528. Literatur: Paul Grawitz, Geschichte der Medizinischen Fakultät Greifswald, 1806–1906. Festschrift zur 450jährigen Jubelfeier der Universität Greifswald, Greifswald 1906.  – Hermann Loeschcke und August Terbrüggen (Hg.), 100 Jahre Medizinische Forschung in Greifswald. Festschrift zur Feier des 75jährigen Bestehens des Medizinischen Vereins, Greifswald 1938. – Heinrich Borriss, Die Entwicklung der Botanik und der botanischen Einrichtungen an der Universität Greifswald, in: Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald 17.10.1956, Bd. 2 (1956), S. 515–540. – Hans Drischel und Annemarie König, Die Entwicklung der Physiologie und des Physiologischen Instituts in Greifswald, a.  a.  O. S. 300–310.  – Hans Reddemann, ­Berühmte und bemerkenswerte Mediziner aus und in Pommern, Schwerin 2003. – Hans-Peter Schmiedebach, Die Medizinische Fakultät Greifswald in den letzten 200 Jahren – Akademische Tradition und gesellschaftliche Anforderungen, in: Dirk Alvermann und Karl-Heinz Spieß (Hg.), Universität und Gesellschaft, Bd. 1, Rostock 2006, S. 289–370. – Hans Reddemann, Der denkmalsgeschützte Alte Friedhof in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Greifswald 2012.

Lothar Kämpfe

178

Lautensach, Hermann (1886–1971)

LAUTENSACH, Hermann Friedrich Christian, geb.  20.09.1886, Gotha; gest. 20.05.1971, Wildbach/Schwarzwald, beigesetzt in Gotha; ev. – Geograph und Universitätsprofessor. Vater: Otto Adolf Friedrich Lautensach (geb.  20.09.1851, Stralsund, gest. 19.02.1919, Gotha); ev. -Gymnasialprofessor für Alte Sprachen in Gotha. – Mutter: ∞  31.05.1882, Clara Elly Selma Hellmundt (geb.  23.06.1861, Gotha, gest. 27.11.1911, ebd.), Tochter des Lehrers und Landschaftsmalers Christian Hellmundt in Gotha. – Geschwister: eine Schwester. – Ehefrau: 1. ∞ 07.07.1913, Anna Marie Kirsten (07.07.1893–02.06.1938 durch Autounfall), Tochter des Justizrats Karl August Kirsten in Gotha; 2.  ∞  14.04.1939, Dr.  Eugenie Löffler (geb. 06.08.1902, Ramstein/Pfalz) Geographin, Tochter des Oberlehrers Georg Löffler (geb. 29.11.1864); kath. – Kinder: Dr. Hans Lautensach aus 1., Dipl.Geograph Georg L. und Tochter Marianne L. aus 2.

Die Wurzeln der Familie L. reichen zurück bis zu Paulus L. (1478–1554), Maler und Organist, der zuletzt in Nürnberg lebte. Sein gleichnamiger Sohn setzte die väterliche Tradition fort, während ein weiterer Sohn Hanns ein berühmter Landschaftsgraphiker am Hof Kaiser Ferdinands I. in Wien war. Die Elternfamilie von Hermann L. war in der thüringischen Residenzstadt Gotha des Herzogtums Sach-

Lautensach, Hermann (1886–1971)

179

sen-Gotha wohnhaft, wo sein Vater am dortigen Gymnasium Alte Sprachen lehrte. L.s Großvater mütterlicherseits war ebenfalls in Gotha Lehrer und Landschafts­ maler. Der junge L. besuchte in seinem Heimatort das Gymnasium Ernestinum und legte 1905 das Abitur mit dem Wunsch ab, Geographie zu studieren. Die Neigung L.s ist sicherlich durch die in Gotha ansässige Geographische Anstalt und V­erlagsbuchhandlung, gegründet von Johann Georg Justus Perthes (1749–1816), initiiert worden, die durch Herausgabe großer Atlanten und genealogischer ­Taschenbücher Bekanntheit erlangte. L. hatte schon frühzeitig mit prominenten Mitarbeitern dieses Verlages, dem Geographen Alexander Supan (1847–1920) und dem Kartographen Hermann Haack (1872–1966) enge, lebenslange Kontakte. Auf Empfehlung von A. Supan nahm L. das Studium der Geographie, Geologie, Mathematik und Physik in Göttingen auf und hörte hier vor allem bei Hermann Wagner (1840–1929). Nach einem Jahr ging er nach Freiburg, wo Gustav Steinmann (1856–1929) sein Lehrer war. Im Herbst 1906 wechselte er schließlich nach Berlin zu Albrecht Penck (1858–1949), als dessen Schüler und Assistent er am 01.07.1910 mit einer Arbeit über „Glazialmorphologische Studien im Tessin­ gebiet“ promovierte. In seiner Doktorarbeit kam er teilweise zu anderen Schluß­ folgerungen über die formenden Kräfte als sein Lehrer. Dieser arbeitete an seinem großen Werk „Die Alpen im Eiszeitalter“, das 1909 erschien. L. übernahm aufwendige Arbeiten wie Korrekturlesen und Zusammenstellung von Verzeichnissen und mußte seinen Chef nach dessen Weltreise in vielerlei Hinsicht entlasten. Penck nutzte den uneingeschränkten Arbeitswillen von L. voll aus, was wiederum schwere körperliche Schäden für diesen zur Folge hatte. 1909 wurde eine Lungenkrankheit manifest und ein Blutsturz machte 1912 einen erneuten Sanatoriumsaufenthalt erforderlich. Penck zeigte sich trotz des sonst ausgewogenen Lehrer-Schüler-Verhältnisses wenig fürsorglich gegenüber L. hinsichtlich Unterstützung für die zügige Fortsetzung seiner akademischen Laufbahn. Als Folge entschloß sich L., die mit Unsicherheiten behaftete akademische Laufbahn aufzugeben, zumal sein zukünftiger Schwiegervater, der Justizrat Carl August Kirsten in Gotha, auf wirtschaftlicher Sicherheit bestand. Diese bot der höhere Schuldienst, in den L. ab 1911 zunächst in Berlin, dann am Bismarck-Realgymnasium in Hannover eintrat. Am 1. Weltkrieg nahm er für vier Jahre als Kriegsfreiwilliger in Frankreich, Bulgarien und Rumänien, zuletzt als Leutnant, teil und wurde mit dem Eisernen Kreuz I. Klasse ausgezeichnet. Im Schuldienst setzte er sich unermüdlich für eine moderne Gestaltung des Geographie-Unterrichtes ein, führte erdkundliche Lehrausflüge durch und erreichte im Zuge der Neuordnung des Höheren Schulwesens in Preußen (1924) den durchgängigen Geographie-Unterricht von Sexta bis Prima und die Berücksichtigung der Länderkunde, die bisher fehlte. Ab 1921 bearbeitete er die Neuauflagen von „Supans Deutsche Schulgeographie“ weitgehend eigenständig. Inzwischen plante der Verlag Justus Perthes eine Jubiläumsausgabe des Atlaswerkes von Adolf Stieler (1775–1836) und dazu einen ergänzenden Begleittext. Für letzteren bot sich L. wie kein Zweiter an. Der Verlag erreichte die Beurlaubung von L. 1925/26 für 19 Monate aus dem Schuldienst und zahlte dafür

180

Lautensach, Hermann (1886–1971)

der Staatskasse, nicht etwa L., das in dieser Zeit fällige Gehalt. L. lebte währenddessen von Honorarvorschüssen des Verlages mehr schlecht als recht. In einer erstaunlichen Kraftanstrengung gelang es ihm, eine zweibändige Geographie als „Handbuch zum Stieler“ mit insgesamt 1270 Seiten vorzulegen (Gotha 1926). Das Werk stellt die Geographie als Einheit dar und verdient durch die präzise Darlegung der Grundlagen im ersten und die Vielfalt der länderkundlichen Gesichtspunkte im zweiten Band größten Respekt. Beck (Stuttgart 1974) schreibt: „Sie allein [die beiden Bände] übertreffen die Lebensleistung vieler Gelehrter und haben tief gewirkt.“ In Hannover war L. vom gleichaltrigen Erich Obst (1886–1981), dem Schwiegersohn Supans, zur Mitarbeit an der in Gründung begriffenen „Zeitschrift für Geopolitik“ gewonnen worden. Ihr Anliegen sollte es sein, zu analysieren, inwieweit die geographischen Gegebenheiten eines Landes Einfluß auf dessen politische Entwicklung nehmen. 1924 bis 1928 war er mit Obst und dem Geographen Otto Maull (1887–1957) Mitherausgeber. L. berichtete speziell aus der Alten Welt und dem Mittelmeerraum und warb weitere Mitarbeiter. Als ab etwa 1929 politisch-nationalistische Tendenzen immer spürbarer wurden und der wissenschaftliche Charakter der Zeitschrift zurücktrat, zog er sich ebenso wie die beiden anderen Herausgeber aus dem Redaktionsstab zurück und trennte sich 1934 endgültig von der Zeitschrift. Wiederum hatte die Doppelbelastung erheblich an seiner Gesundheit gezehrt. Seit 1927 war L. mit der Neubearbeitung von „Sydow-Wagners methodischem Schulatlas“ befaßt. So entstand 1930 als 19. Auflage der völlig neu gestaltete „SydowWagner-Lautensach“ als der beste Atlas im universitären Unterricht. Trotz der Arbeitsfülle ließ L. keinerlei Abstriche zu, was nur dank seines disziplinierten Arbeitseifers möglich war, aber an seinen Kräften zehrte. Es blieb bedrückend, daß ein so potenter Kenner der Geographie noch immer von der Hochschullaufbahn ausgeschlossen war. 1927 nahm L. seine weitere berufliche Entwicklung in die eigene Hand, indem er sich aus dem Schuldienst beurlauben ließ, damit aber auf die gesicherten Bezüge verzichtete. Dies geschah aus der Absicht heraus, die für eine Hochschullaufbahn wichtige Habilitation zu erreichen. In der folgenden wirtschaftlich schwierigen Übergangszeit führte er seine erste Forschungsreise nach Portugal mit Unterstützung dort lebender Verwandter durch und eignete sich die portugiesische und spanische Sprache, dazu Englisch und Französisch an. Durch das vermittelnde Eingreifen eines Freundes eröffnete sich für L. in Gießen die Möglichkeit zur Habilitation bei dem dortigen Ordinarius Fritz Klute (1885–1952). Dieser hatte wohl in erster Linie die eigene Entlastung durch einen Privatdozenten im Auge. L. hätte als Habilitationsleistung sein „Handbuch zum Stieler“ vorlegen können, aber er zog eine neue Untersuchung „Morphologische Skizze der Küsten Portugals“ (1928) vor, mit der er sich am 25.07.1928 mit 42 Jahren habilitierte. Es folgten sechs Jahre auf einer Assistentenstelle als Privatdozent bei einem eigenwilligen, fast gleichaltrigen Chef, die zudem getrübt waren durch offen geführte Angriffe des Hamburger Ordinarius Siegfried Passarge (1876–1958). Die Anwürfe sollten eigentlich den Doktorvater von L., A. Penck, treffen, verletzten L. aber tief, zumal weder Penck noch Klute eine Klarstellung für nötig hielten. L. wies die An-

Lautensach, Hermann (1886–1971)

181

würfe in einem Rechtfertigungsschreiben zurück, das seine Integrität und wissenschaftliche Überlegenheit deutlich machte. Akademische Intrigen gehen bisweilen seltsame Wege wie auch beim Scheitern von L.s Berufung nach Innsbruck. – L. betrieb indessen die landeskundliche Bearbeitung von Portugal zielstrebig weiter, die er in zwei Bänden (1932 und 1937) zusammenfaßte. Sie brachten ihm das Ehrendoktorat der Universität Coimbra 1937 ein. Die Portugalstudien ließen bei dem rastlosen Forscher L. den Wunsch reifen, ein Vergleichsbeispiel mit ähnlichen Bedingungen wie für die Iberische Halbinsel im Fernen Osten zu bearbeiten. Seine Wahl fiel auf Korea. 1933 ließ er sich in Gießen beurlauben, nahm seine privaten Ersparnisse von 8000 Reichsmark zusammen mit Beihilfen der Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft und der Gießener Hochschulgesellschaft und fuhr 3. Klasse über Moskau nach Wladiwostok. Mit Trägerkarawanen und Kraftwagen überzog er das unter japanischer Besatzung stehende Land mit einem Netz von 15.000 km Länge und sammelte mit wahrer Verbissenheit eine Fülle von Fakten auf allen Gebieten der Geographie vom Brandrodungsbau bis zum japanischen Bevölkerungsanteil in Korea. Zweimal geriet er in Gefangenschaft chinesischer Banden. Als er 1934 nach Gießen zurückkehrte, war er körperlich so ausgezehrt, daß – wie er schrieb – seine Freunde ihn nicht mehr erkannten. Inzwischen hatten sich sowohl die politischen Gegebenheiten in Deutschland als auch im Gießener Geographischen Institut für L. nicht zum Besseren entwickelt. Als gestandener Wissenschaftler mußte er viel zeitraubende Assistentenarbeiten verrichten und dazu für seinen Chef Klute, den nunmehrigen Herausgeber des „Handbuches der geographischen Wissenschaft“, einige wichtige Beiträge verfassen. Am 15.05.1934 übernahm L. als planmäßiger außerordentlicher Professor eine Stelle an der Technischen Hochschule Braunschweig, wo er vor allem mit der Ausbildung von Geographielehrern befaßt war. Währenddessen wartete das umfangreiche Korea-Material auf die auswertende Bearbeitung. Indessen war 1933 mit der Emeritierung von Gustav Braun (1881–1940) der geographische Lehrstuhl in Greifswald frei geworden. Die Philosophische Fakultät bemühte sich in einem sich über mehrere Jahre hinschleppenden Verfahren um die Neubesetzung. Schließlich verblieben zwei Kandidaten, nämlich Wilhelm Credner (1892–1940), der Sohn von Rudolf Credner (1850–1908) (→ Bd. 2) und L., beide mit sehr guten Beurteilungen. Den Ausschlag für L. gab eine ministerielle Weisung vom 07.11.1934, die Kandidatur von Credner nicht weiterzuverfolgen, weil dieser nichtarisch verheiratet sei. Mit dem 01.11.1935 erfolgte endlich die Berufung von L. nach Greifswald, die Ernennung zum planmäßigen ordentlichen Professor für Geographie dann am 01.12.1937. Die Greifswalder Jahre waren erfolgreich und ausgewogen, wurden aber durch einen schweren Autounfall am 12.06.1938 bei einer dienstlich notwendigen Fahrt tief beeinträchtigt. Er endete für seine Frau tödlich, sein Sohn als Fahrer und L. erlitten schwere Gehirnerschütterungen. Seine Frau war den schweren Weg ihres Mannes mit bewundernswerter Kraft und Treue stets mitgegangen. – Während sich die Wolken am politischen Himmel immer mehr verdüsterten, schloß L. am

182

Lautensach, Hermann (1886–1971)

14.04.1939 seine zweite Ehe mit der Geographin Dr. Eugenie Löffler. Sie stand ihm menschlich hilfreich und fachlich beratend zur Seite. In München hatte sie den ­Nationalsozialismus kennen- und ablehnen gelernt und weckte bei L. zunehmend eine kritische Haltung gegenüber dem NS-Regime. Die anfängliche Sympathie für den Nationalsozialismus hatte sich in der Mitgliedschaft L.s ab 1933 in der SA, seit 1937 in der NSDAP, im NS-Altherrenbund und seit März 1935 im Sicherheitsdienst des Reichsführers SS gezeigt. Für den Geographen L. lag es nahe, daß er sich an der Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumordnung beteiligte, die 1936 mit dem Ziel der „Neuordnung des Deutschen Volksbodens“ gegründet worden war und ab 1937 die Monatszeitschrift „Raumforschung und Raumordnung“ herausgab. Die Hochschularbeitsgemeinschaft in Greifswald stand unter der stellvertretenden bzw. unmittelbaren Leitung von L. Sie war sehr aktiv, deckte ein großes Aufgabenfeld ab und wurde von geeigneten Mitarbeitern unterstützt. Seine engagierte und weitsichtige Frau verstand es, die eigenen wissenschaftlichen Interessen gegenüber politisch orientierten Arbeiten in den Vordergrund zu rücken und besonders die Abfassung seines großen Korea-Werkes voranzutreiben, das mit 542 Seiten 1945 auf Deutsch und 1988 in Englisch erschien. Das Kriegsende stellte für L. erneut die Fortführung seines wissenschaftlichen Wirkens in Frage. Die sowjetische Militäradministration hatte die Weiterführung der Fächer Geschichte und Geographie in Greifswald zunächst untersagt. Obwohl L. mit anderen Professoren beim Rektor für die kampflose Übergabe Greifswalds eingetreten war und er Planungsarbeiten für das Land Mecklenburg-Vorpommern übernommen hatte, wurde er im März 1946 aus dem Universitätsdienst entlassen. Dies bewog das Ehepaar L., in die amerikanische Besatzungszone zu gehen. Nach einem kurzen Zwischenspiel an der Diplomatenschule in Speyer erhielt der 61jährige 1947 einen Ruf als Ordinarius auf den neu errichteten Lehrstuhl für Geographie an der Technischen Hochschule in Stuttgart. Bis zu seiner Emeritierung 1954 war ihm der Neuaufbau eines arbeitsfähigen Instituts aus dem Nichts gelungen. Eine wesentliche Voraussetzung war, daß es seiner überaus tatkräftigen Frau möglich gewesen war, den gesamten Haushalt, vor allem die umfangreiche Bibliothek und Vorlesungs- sowie Forschungsaufzeichnungen als Umzugsgut nach Stuttgart zu überführen. In Greifswald ließ das Ehepaar L. verläßliche Freunde wie Serge Bubnoff (1888–1957) und treue Mitarbeiter wie Joachim Blüthgen (1912–1973) zurück. L. setzte auch nach seiner Emeritierung seine wissenschaftliche und Publikationsarbeit fort und übernahm die Fortführung wichtiger Handbücher und Atlaswerke. Vor allem für letztere waren die neuen Grenzziehungen mit zahlreichen politischen Reminiszenzen behaftet und verlangten wiederholte Umarbeitungen. Dabei ging er bis an die Grenze seiner physischen Kräfte. Immer wieder zog es ihn in seine Thüringer Heimat, das letzte Mal mit 80 Jahren anläßlich des Todes seines Freundes Hermann Haack 1966. Das wissenschaftliche Lebenswerk von L. ist in fast 200 Publikationen, darunter 14 Büchern, niedergelegt. Den Schwerpunkt machen seine länderkundlichen Untersuchungen, vor allem zur Iberischen Halbinsel und Korea aus, von denen er seine Vorstellungen über den geographischen Formenwandel ableitete. Er verstand dar-

Lautensach, Hermann (1886–1971)

183

unter „die regelhafte Veränderung der als Kontinuum ausgebildeten geographischen Substanz der Erdoberfläche“ (Bonn, 1952). Der Wandel wird durch vier Parameter (Kategorien) erfaßbar: den planetarischen (nord-südlichen), den west-östlichen, den peripher-zentralen und den hypsometrischen (die verschiedenen Höhenstufen). Sie stehen in Wechselwirkung und lassen sich als Landschaftsformel beschreiben. L.s methodische Ansätze haben ebenso wie seine glazialmorphologischen Untersuchungen bisweilen auch Widerspruch gefunden. Sie haben jedoch die Perspektive entscheidend geweitet und den Raum für eine moderne Geographie geöffnet. – Unbestritten sind L.s Leistungen auf dem Gebiet der Schulgeographie, die von seiner Tätigkeit im praktischen Schuldienst ausgingen. Gleiches gilt für seine schul- und hochschulmethodischen Beiträge in Form moderner Lehr- und Lernmaterialien wie Atlanten und Handbücher. Die Symbiose mit dem Justus Perthes Verlag hat sich dabei als sehr fruchtbar erwiesen. All dies wurde getragen von einer Persönlichkeit, die nie aufgab und von einem einmaligen Arbeitselan angetrieben war, der wiederholt bis an den Rand völliger Erschöpfung führte. Er war ein begnadeter Lehrer, der Zusammenhänge in der Landschaft wie im Hörsaal anschaulich und überzeugend darzustellen verstand und seinen Schülern und Doktoranden ein hilfreicher Partner war. Die Begeisterung für die Geographie duldete keine formalen Grenzen und ließ Freundschaften wachsen. Dies alles fand nicht die geringste Einschränkung durch erlittene Zurücksetzungen und Fehlschläge. Zeitweilige politische Fehlentscheidungen können durch das vorherrschende Bestreben, seiner Wissenschaft weiterzuhelfen, verstanden werden. Seinen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn setzte er ein, um ungerechtfertigte Gegnerschaften unter Kollegen zu entschärfen. Für seine Gründlichkeit spricht, daß seinen Studien zur Iberischen Halbinsel 15 Studienreisen von insgesamt drei Jahren Dauer zugrunde liegen. Die besondere Stellung, die L. in der geographischen Wissenschaft erlangt hatte, wurde mit nationalen und internationalen Ehrungen gewürdigt. Er war Mitglied der Akademie der Naturforscher Leopoldina in Halle, der Österreichischen Aka­ demie der Wissenschaften in Wien, der Academia de Ciencias y Artes in Barcelona und Ehrendoktor der Universität Coimbra. Schon 1928 wurde ihm die Silberne Carl-Ritter-Medaille der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin, dann 1957 der Prix Huber der Société de Géographie zu Paris, 1959 die Goldene Humboldt-Medaille der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin, die Goldene Martin-Behaim-Plakette der Fränkischen Geographischen Gesellschaft und die Eduard-Rüppel-Medaille der Geographischen Gesellschaft zu Frankfurt verliehen. Ihm galten zahlreiche ehrende Schriften seiner Freunde und Schüler. In Wildbad, im Nordschwarzwald, verbrachte L. an der Seite seiner Frau, die ihm treue Begleiterin war, seine letzte Lebenszeit. Es war stiller um ihn geworden, und es bedrückte ihn, daß er sich häufiger nicht mehr wie gewohnt auf sein gutes Gedächtnis verlassen konnte. Er verstarb am 20.05.1971; die Trauerfeier fand am 25.05.1971 auf dem Pragfriedhof in Stuttgart statt. Die Trauerrede hielt Prof. W. Mechelein, Staatssekretär im Kultusministerium Baden-Württemberg für einen Mann, für den das Lebensmotto Robert Kochs (1843–1910) „numquam

184

Lautensach, Hermann (1886–1971)

otiosus“ im gleichen Maße lebenslang zugetroffen hat. Die Beisetzung erfolgte am 30.10.1971 auf dem Hauptfriedhof in seiner Heimatstadt Gotha. Quellen: Universitätsarchiv Greifswald, PA 1429: Lautensach, Bd. 1–3; Phil. Fak. K 194; Professorenalbum 1429; Kurator, Geographisches Institut K  610, K  611, Philosophische Fakultät K 194, K 5979, Theologische Fakultät I 224; Altes Rektorat Beamte R 989; Stadtarchiv Gotha. Werke: Glazialmorphologische Studien im Tessingebiet, Dissertation Berlin 1910. – Die Übertiefung des Tessingebietes, in: Geographische Abhandlungen, Neue Folge, Heft 1, Leipzig/Berlin 1912. – Die Mittelmeere als Kraftfelder, in: Zeitschrift für Geopolitik, Berlin 1924, S. 36–47. – Allgemeine Geographie zur Einführung in die Länderkunde. Ein Handbuch zum Stieler, Gotha 1926; Neudruck 1944. – Länderkunde. Ein Handbuch zum Stieler, ebenda. – Morphologische Skizze der Küsten Portugals, in: Sonderband Gesellschaft für Erdkunde, Berlin 1928, S. 296– 346.  – Mit H.  Haack, Sydow-Wagners Methodischer Schulatlas, ab 19.  Aufl. als Hg., Gotha, 1930. – Portugal, Teil I: Das Land als Ganzes, Teil II: Die portugiesischen Landschaften, in: Petermanns Geographische Mitteilungen, Ergänzungshefte 213 und 230, 1932 und 1937. – Wesen und Methoden der geographischen Wissenschaft, in: Fritz Klute (Hg), Handbuch der geographischen Wissenschaften, Bd. 1, Potsdam 1933, S. 23–56. – Spanien und Portugal, in: ebenda, Bd. Südostund Südeuropa, Potsdam 1934–1936, S. 426–557. – Mit Joachim Blüthgen, Bibliographie zur Landeskunde von Pommern 1919–1939 mit Nachträgen seit 1910, in: Jahrbuch der Pommerschen Geographischen Gesellschaft, Bd. 59/60, 1941/42, S. 139–205. – Korea. Eine Landeskunde aufgrund eigener Reisen und der Literatur, Leipzig 1945. In Englisch Heidelberg/Berlin 1988. – Korea. Land, Volk, Schicksal, Stuttgart 1950. – Der geographische Formenwandel, Studien zur Landschaftssystematik, in: Colloquium Geographicum, Bd. 3, Bonn 1952. – Otto Schlüters Bedeutung für die methodische Entwicklung der Geographie, in: Petermanns Geographische Mitteilungen 96, 1952, S. 219–231. – Über die Begriffe Typus und Individuum in der geographischen Forschung, in: Münchner Geographische Hefte Nr. 3, 1953. – Atlas zur Erdkunde, Heidelberg 1954. – Bremer Atlas, Heidelberg 1957 – Maurische Züge im geographischen Bild der Iberischen Halbinsel, in: Bonner Geographische Abhandlungen 28, 1960. – Die Iberische Halbinsel, in: Geographische Handbücher, München 1964 (spanisch 1967). – Über die Erfassung und Abgrenzung von Landschaftsräumen (Nachdruck), in: Das Wesen der Landschaft, Bd. 39, 1973, S. 156–174. Literatur: Fritz Klute (Hg.), Handbuch der geographischen Wissenschaften. 12 Bde. Potsdam 1930–1941. – H. Wilhelmy, Hermann Lautensach zum 70. Geburtstag, in: Stuttgarter Geographische Studien 69 (1957), S. 9–19. – Carl Troll, Hermann Lautensachs Lebenswerk zu seinem 80.  Geburtstag, in: Erdkunde, Archiv für wissenschaftliche Geographie  20 (1966), S. 243– 252. – Ernst Plewe, Hermann Lautensach: 20.09.1886–20.05.1971, in: Geographische Zeitschrift 60 (1972), S. 1–7. – Hanno Beck, Hermann Lautensach – Führender Geograph in zwei Epochen. Ein Weg zur Länderkunde, in: Stuttgarter Geographische Studien Bd. 87 (1974), S. V– VIII und S. 1–45. – Jürgen Hagel, Veröffentlichungen von Hermann Lautensach, in: a. a. O., S. 31–42.  – Gerhard Engelmann, Lautensach, Hermann, in: NDB, Bd.  13, Berlin 1982, S. 728 f. – Ernst Brunotte (Hg.), Lexikon der Geographie, 4 Bde. Berlin/Heidelberg 2001– 2002. – Paul Hauck, Die Geschichte der Geographie an der Universität Greifswald von der Gründung der Hochschule 1456 bis zur Befreiung vom Nationalsozialismus 1945 in Beziehung zur Entwicklung der Geographie im deutschsprachigen Raum, in: Greifswalder Geographische Arbeiten, Bd. 44 (2009). – Henrik Eberle, „Ein wertvolles Instrument“. Die Universität Greifswald im Nationalsozialismus, Köln/Weimar/Wien 2015.

Lothar Kämpfe

Lembke, Johann (1686–1746)

185

LEMBKE, Johann, geb. (07.)03.01.1686 Barth, gest. 22.09.1746, Greifswald, beigesetzt in Familiengruft im Greifswalder Dom; ev. – Professor der Medizin. Vater: Christoph Lembke (geb. 1637, Barth); ev. – Sohn des Martin Lembke, Bürger und Achtmann in Barth und der Ilsabe Barthels; ev. – Mutter: Anna Wiesener, getauft 16.09.1642 Barth, Tochter des Jürgen Wiesener. – Ehefrau: ∞ 22.11.1742 Greifswald, Ulrica Christiane Henning. In zweiter Ehe ∞ 18.10.1747 Siegfried Coeso von Aeminga.

Die beschauliche Kleinstadt Barth, am Südufer des gleichnamigen Boddens gelegen, wird von der Marienkirche beherrscht. Die Stadt war befestigt und durch vier Tore zugänglich. In einem der meist zweigeschossigen schlichten Bürgerhäuser ist Johann Lembke am 03.01.1686 zur Welt gekommen. Sein Vater war Stadtkämmerer und ein angesehener Bürger seiner Heimatstadt. L. besuchte hier zunächst die Stadtschule, ehe er ab 1702 am Stralsunder Gymnasium und ab 1703 am Gymnasium Carolinum in Stettin seine schulische Ausbildung fortsetzte und abschloß. In Stettin wandte sich L. bereits der Heilkunde zu, angeregt durch Vorlesungen, die er bei seinem Onkel Professor Christian Lembke (1642–1705) hören konnte. Dieser ermunterte ihn, zur Vertiefung seiner Kenntnisse nach Wittenberg zu gehen, wo er von 1705 bis 1708 studierte. Aus dieser Zeit sind einige Manuskriptbände erhalten,

186

Lembke, Johann (1686–1746)

die auf seinen sorgfältig geführten Kollegheften beruhen. Sie beinhalten neben der Materia medica (Heilmittellehre) auch chemische Belange. 1709 wechselte er an die Universität Greifswald. Hier legte er am 18.07.1709 der Kommission unter Leitung des Mediziners Professor Christoph Helwig (1679–1714) seine Dissertation „De ligno Brasiliensi“ (Über das brasilianische Holz) zur Verteidigung vor, wobei „Herr Johannes Lembke, ein sehr gelehrter Medizinstudent antwortete“. L. wollte sein Wissen weiter vertiefen und wechselte 1710 nochmals an die Universität Rostock zu Johann Ernst Schaper (1668–1721), dem dortigen Ordinarius für Medizin. Dieser hielt neben den medizinischen Vorlesungen auch solche über Experimentalphysik. Dies war wohl die Initialzündung für L.s  Interesse an der ­Physik, das er später durch eigene Vorlesungen auf diesem Gebiet vertiefte. Durch Schapers Vermittlung wurde L. Hofarzt des Königs von Polen, Stanilaus I., der zu dieser Zeit in Barth sein Hoflager hatte. Danach ergab sich die Notwendigkeit, die Stelle als Vizearzt der königl. Regierung in Stettin zu besetzen, da der Amtsinhaber Prof. Carl Friedrich Luther die Gemahlin von Stanislaus I. als königl. Leibarzt auf einer Reise nach Schweden begleiten mußte. Diese Vertretungszeit erstreckte sich für L. über zwei Jahre und gab ihm Gelegenheit, sein medizinisches Wissen in Stettin zu erweitern und auch selbst Lehrveranstaltungen abzuhalten. Im Oktober 1713 meldete er sich wieder bei der Medizinischen Fakultät in Greifswald an. Es erscheint nun folgerichtig, daß L. sich am 27.11.1713 als Kandidat für den Erwerb des Licentiats (etwa heutige Dozentur) für Medizin an der Greifswalder Medizinischen Fakultät bewarb. Der ihm vorgelegte Prüfungsfall war eine Brustwassersucht. Am 18.12.1713 erfolgte die öffentliche Disputation. L. hatte das Thema „De Fuligine“ (Über den Ruß) gewählt und gegenüber drei Opponenten zu verteidigen. Er wurde anschließend feierlich zum Licentiaten ernannt. Inzwischen war durch den Tod von Prof. Eberhard Barnstorff (1672–1712) dessen medizinische Professur frei geworden und L. wurde am 04.09.1714 als ordentlicher Professor in die Greifswalder Professorenschaft aufgenommen. Seine Ernennung war durch die schwedische Regierung erfolgt. Ein weiteres Doktordiplom hatte er in Rostock erworben, das er am 04.04.1715 erhielt. Johann Gottfried Ludwig Kosegarten (1792–1860) beschreibt die ersten beiden Jahrzehnte des 18. Jahrhunderts als sehr schwierig und durch die Ereignisse des Nordischen Krieges belastet. Die Landwirtschaft lag durch Plünderungen und das Bauernlegen am Boden und auch die Universitätsgüter litten unter den Kriegs­ folgen. Das wirkte sich auch auf die Professorengehälter aus: Für 1712 betrug das Jahreseinkommen eines Professors 8 Taler und einige Scheffel Gerste und Roggen. Die allgemeine Not hatte in diesen Jahren zudem einen erheblichen Rückgang an Studenten zur Folge. Als L. sein Lehramt am 25.10.1714 mit einer Inauguralrede antrat, wählte er kein fachspezifisches Thema, sondern mahnte unter dem Titel „Daß die Studien wegen öffentlichen Unglücks nicht aufzugeben seien“ (Kose­ garten, 1857, S. 275). Er richtete den Blick bewußt in die Zukunft und versuchte, Optimismus zu wecken. Im November 1714 löste der Besuch des Schwedenkönigs

Lembke, Johann (1686–1746)

187

KarlsXII. in Schwedisch-Pommern Hoffnung auf Besserung aus. Die Universität Greifswald schickte zu seiner Begrüßung eine Abordnung nach Stralsund, der auch L. angehörte. L.s Einsatz als Hochschullehrer wird allgemein gelobt und ist besonders von Christian Stephan Scheffel (1693–1760) gewürdigt worden. Beide verband eine enge Freundschaft. Neben seiner medizinischen Lehrtätigkeit (unter seinem Dekanat wurde 1724 die erste öffentliche Sektion einer männlichen Leiche durchgeführt) las er über physikalische Themen und legte eine große physikalische Sammlung an. Er verfaßte 1733 ein „Compendium physicae theoretico-experimentalis“. Damit gehörte er zu den Medizinern, die durch ihre Neigung zu medizinischen Nachbarbereichen den Weg zu deren Verselbständigung zu eigenen Disziplinen bereits im 18. Jahrhundert bahnten. In den Jahren 1724, 1728 und 1729 war L. Dekan der Medizinischen Fakultät; in den Jahren 1715, 1716, 1725, 1734 und 1742 fand er das Vertrauen als Rektor der Universität. L.s Schüler und Nachfolger Professor Andreas Westphal (1720– 1788) begründete die anatomische Sammlung in Greifswald. Bemerkenswert ist schließlich L.s Sorge um das Gemeinwohl. Kurz vor seinem Tod verfaßte er sein 14seitiges Testament angesichts seiner „zunehmenden Leibesschwachheiten, [aber] bei annoch Gottlob! gesunder Vernunft und völligem Verstande [...] um alle etwa zu besorgender Unzulänglichkeiten und Widerwillen [...] unter meinen Verwandten zu verhüten“ (UAG R 1218, Stipendium Lembkanium). In dem von sechs Honoratioren bestätigten und notariell am 30.04.1746 beglaubigten Testament ist als Lembkes Stipendium ein Betrag von 8000 Reichstalern ausgewiesen. Nutznießer sollten in erster Linie Studierende aus seiner Familie mit jährlich 100 Reichstalern sein, dann folgten Studenten aus seinem Geburtsort Barth, Kinder von Professoren und des weiteren auch andere Studenten mit jeweils 50 Reichstalern, diese jedoch nach einer Prüfung. Alle Stipendiaten sollten wenigstens zwei Jahre in Greifswald studieren. Auch die an der Universität bestehende Witwenkasse ist in dem Testament mit 300 Reichstalern bedacht. Die Betreuung des Stipendiums und die Auswahl der Stipendiaten waren über Jahrzehnte mit erheblichem Verwaltungsaufwand verbunden. Das Kapital des Stipendiums wurde in Hypotheken und Staatspapieren angelegt. Die Vergabe der Stipendien funktionierte bis 1923 reibungslos, bis Kapital und Anlagen der Inflation zum Opfer fielen. Der Familienälteste der Stiftung, Konsul Carl August Beug, Stralsund, erreichte gemeinsam mit dem Kurator der Universität eine Teilentschädigung. 1931 wurde die Lembkesche mit der Rützschen Stiftung vereinigt und die Bewilligung von Stipendien bis 1940 ausgesetzt. Damit endete das positive Wirken von L.s Stipendium nach fast 200 Jahren. L. heiratete im fortgeschrittenen Alter von 56 Jahren Ulrica Christiana Henning und starb bereits nach vier Jahren am 22.09.1746. Seine letzte Ruhe fand er in der Familiengruft mit Schauwand im Greifswalder Dom. – Seine Witwe ging 1747 eine zweite Ehe mit dem Greifswalder Professor der Rechte, Siegfried Coeso von Aeminga ein.

188

Lembke, Johann (1686–1746)

Quellen: Universitätsarchiv Greifswald, Altes Rektorat St. Nr. 95a; Hbg. 184/9; Hbg. 161 (Stipendien); R 1218 und Hbg. 170 (Stipendium Lembkianum); Hbg. 251 (Witwenkasse); Hbg. 51 (Feiern); K 1954 (Lembke’sches Stipendium). Kreiskirchenarchiv Greifswald; Evangelisches Kirchengemeindebüro Barth; Stadtarchiv Barth. Greifswald, Bibliothek des Geistlichen Ministeriums, Verzeichnis aller in der Greifswalder Nicolaigemeine Getrauten 1618–1823. Werke: De ligno Brasiliensi. Dissertation, Greifswald 1709. – De Fuligine, Dissertation, Rostock 1713. – Theses de Errobius circa sanitatem conservandam commissis, Greifswald 1726. – Compendium physicae theoretico-experimentalis, in usum auditorium concinnatum; cui praemissa est succincta historia physicae experimentalis, Greifswald 1733. – Biederstedt (1824) nennt weitere 19 Arbeiten, die L. betreut bzw. verfaßt hat. Literatur: Dietrich Hermann Biederstedt, Nachrichten von dem Leben und den Schriften neuvorpommerisch-rügenscher Gelehrten seit dem Anfange des achtzehnten Jahrhundertes bis zum Jahre 1822. – F. W. Kunike, Greifswald 1824. – Karl Gesterding, Über Greifswaldische Stipendien für Studierende, Greifswald 1829, S. 221–276. – Johann Gottfried Ludwig Kosegarten, Geschichte der Universität Greifswald, Greifswald 1857.  – Edmund Lange, Die Greifswalder Sammlung Vitae Pomeranorum, Greifswald 1898. – Konrad Gesterding, Stiftungen und Beneficien für Studierende an der Universität Greifswald, 2. Aufl., Greifswald 1903. – Sigwald Bommer, Die Medizinische Fakultät in den ersten 4 Jahrhunderten, in: Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald, Bd. 2, Greifswald 1956, S. 273–282. – Paul Wels, Pharmakologisches Institut, in: a. a. O. S. 337–357. – Hans Georg Thümmel (Hg.), Geschichte der Medizinischen Fakultät Greifswald, Stuttgart 2002. – Hans Reddemann, Berühmte und bemerkenswerte Mediziner aus und in Pommern, Schwerin 2003. – Dirk Alvermann u. Birgit Dahlenburg, Greifswalder Köpfe, Rostock 2006.

Lothar Kämpfe

Lohmeyer, Ernst (1890–1946)

189

LOHMEYER, Ernst Johannes, geb.  08.07.1890, Dorsten/Westfalen, getauft 08.08.1890, Dorsten, konfirmiert 02.04.1905, Vlotho, erschossen 19.09.1946, in/ bei Greifswald; ev.  – Theologe, Professor für Neutestamentliche Wissenschaft, Breslau und Greifswald. Vater: Carl Heinrich Ludwig Lohmeyer (1851–1918), Pfarrer in Dorsten und Vlotho, Großvater Peter Heinrich Nikolaus Lohmeyer (1814–1871), Schulrektor in Schildesche, Herausgeber des „Evangelischen Choralbuchs für Kirche und Haus“, Bielefeld 1861, 21866, 31873. – Mutter: Paulina Wilhelmina Maria/Marie Niemann (1856–1937), ihre Eltern wiederum sind Carl Niemann (1820–1895), Oberkonsistorialrat in Münster, und Marie Siemsen. – Ehefrau: Amalie (Melie) Seyberth (1886–1971), Tochter eines Wiesbadener Geheimrats, Sängerin, Heirat im Krieg 1916. – Geschwister: Ernst Lohmeyer war das vierte von sieben Kindern: Heinrich (geb. 1886), Marie (geb. 1887), Elisabeth (geb. 1889), Ernst (geb. 1890), Hans (geb. 1892), Ännchen (geb. 1899), Gerhard (geb. 1902). – Kinder: BeateDorothee (1920–1921), Ernst-Helge (1922–1942), Hermann-Hartmut (1923– 2000), Gudrun-Richarda (1926–2004).

L. entstammte einer westfälischen Pfarrersfamilie. Er war das vierte von sieben Kindern des Pfarrers Carl Heinrich Ludwig Lohmeyer und dessen Ehefrau Paulina Wilhelmina Maria Niemann. Geboren in Dorsten, wuchs L. seit dem Pfarrstellen-

190

Lohmeyer, Ernst (1890–1946)

wechsel des Vaters 1895 in Vlotho auf, wo er die Bürger- und Rektoratsschule besuchte. 1904–1908 wechselte er auf das Gymnasium Fridericianum in Herford. Sein Elternhaus vermittelte ihm eine gediegene Bildung auf musischem, philosophischem und naturwissenschaftlichem Gebiet. 1908–1911 widmete sich L. dem Studium der Theologie, Philosophie und der Orientalischen Sprachen in Tübingen, Leipzig und Berlin, wobei Adolf Deißmann und Martin Dibelius zu seinen maßgeblichen Lehrern wurden. Nach der bemerkenswert kurzen Studienzeit von drei Jahren übernahm er 1911–1912 eine Hauslehrerstelle bei dem Grafen Bethusy-Huc in Gaffron (Schlesien) und vollendete während dieser Zeit seine Dissertation, mit der er im Juli 1912 in Berlin zum Lic. theol. promoviert wurde. Im Dezember 1912 unterzog sich L. mit dem Eintritt in das VII. Westfälische Jägerbataillon in Bückeburg der üblichen Wehrpflicht, die 1914 unmittelbar in die große Mobilmachung überging und sich schließlich zu einem insgesamt fünfjährigen Militärdienst ausdehnte. Im Januar 1914, noch vor Ausbruch des 1. Weltkrieges, erwarb L. in Erlangen bei Richard Falckenberg den Dr. phil.; nach Kriegsende reichte er in Heidelberg seine Habilitationsschrift ein und hielt im Oktober 1918 seine Antrittsvorlesung zur Verleihung der venia legendi im Fach Neues Testament. Noch während des Krieges heiratete L. im Juli 1916 die Sängerin Amalie (Melie) Seyberth. Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor (zwei Töchter und zwei Söhne); die älteste Tochter starb schon früh; der älteste Sohn wurde 1942 in Rußland als vermißt gemeldet. Für eine akademische Karriere verfügte L. über beste Voraussetzungen. Im ­Oktober 1920 erhielt er den Ruf als a. o. Professor nach Breslau; im Februar 1921 folgte die Berufung zum Ordinarius in der Nachfolge Rudolf Bultmanns; im ­Dezember 1921 wurde ihm von der Berliner Fakultät der Dr. theol. h. c. verliehen. Mit 31 Jahren bekleidete L. damit bereits eine bedeutende Position. In Breslau begann für ihn zugleich eine fruchtbare Arbeitsphase. Er knüpfte und pflegte zahlreiche Freundschaften, meist außerhalb seines Faches. Zu diesem Netzwerk gehörten auch zahlreiche jüdische Gelehrte. Besonders intensiv gestaltete sich die Beziehung zu Richard Hönigswald (1875–1947), einem Arzt und Philosophen jüdischer Herkunft, der als bedeutender Vertreter des Neukantianismus galt. Höhepunkt dieser erfolgreichen 15 Jahre war die Wahl zum Rektor der Friedrich-Wilhelms-Universität Breslau (WiSe 1930/31–SoSe 1931). Mit dem Jahr 1933 begann in Breslau die Umgestaltung der Universität im ­Geiste des Nationalsozialismus. Bereits 1932 war es zu Randalen des Nationalsozialistischen Studentenbundes gegen den jüdischen Juristen Ernst Joseph Cohn (1904–1976) gekommen. L., zu dieser Zeit stellvertretender Rektor, ließ die Randalierer mit Hilfe der Polizei aus der Universität entfernen und stellte sich schützend vor den bedrängten Kollegen; 1933 mußte Cohn Breslau verlassen und emigrierte nach London. Von jeher hatte L. enge Kontakte zu jüdischen Kollegen wie Martin Buber, Richard Koebner, Isaak Heinemann, Otto Strauss und vielen anderen gepflegt. Auch nach 1933 machte er daraus kein Hehl – ebensowenig wie aus seiner Ablehnung des Nationalsozialismus überhaupt. Diese Haltung wurde ihm

Lohmeyer, Ernst (1890–1946)

191

schließlich zum Verhängnis. Im Oktober 1935 verfügte das Ministerium L.s Strafversetzung nach Greifswald. Die „Strafe“ bestand dabei weniger im Zielort als in der Isolierung bzw. dem Verlust des bisherigen Netzwerkes Breslauer Arbeitsbeziehungen. Nach Greifswald kam L. somit zunächst wider Willen. Zum WiSe 1935 trat er hier seine Lehrtätigkeit an und bezog die erste Etage des Hauses Arndtstr. 3. Auch in Greifswald führte die Familie ihr geselliges, von den Zeitgenossen als unkonventionell wahrgenommenes Leben fort. Wissenschaftliche Kontakte pflegte L. vor allem zu Anton Fridrichsen (1888–1953) in Uppsala. Mit dem bereits 1929 nach München berufenen Hönigswald (1933 entlassen, 1938 in Dachau inhaftiert, 1939 in die USA emigriert) verband ihn eine bleibende Freundschaft und Korrespondenz. In Schlesien hatte sich L. eindeutig als Mann der Bekennenden Kirche positioniert. In Greifswald verhielt er sich politisch wie kirchenpolitisch eher zurückhaltend. Die Jahre zwischen 1935 und 1946 waren vor allem von einer intensiven Publikationstätigkeit bestimmt. 1939 ereilte ihn von neuem die Einberufung. Als Reserveoffizier wurde er an verschiedenen Orten stationiert, zuletzt im Gebiet von Slavjansk (Ostukraine). Anfang des Jahres 1943 verlangte ihn die Universität nach dem Tod des Neutestamentlers Kurt Deißner (1888–1942) zurück, um den Lehrbetrieb gewährleisten zu können. L. erlebte das Kriegsende in Greifswald und gehörte mit zu jenem Kreis von Intellektuellen, der die kampflose Übergabe der Stadt vorbereitete. Nach Kriegsende war L. einer der wenigen unbelasteten Professoren. An seiner Ablehnung des Nationalsozialismus bestand kein Zweifel. Zunächst wurde er kommissarisch mit dem Rektorat betraut, wobei ihm seine Breslauer Erfahrungen zugute kamen. Die Neuordnung der Universität nahm L. mit großer Energie in Angriff, geriet dabei aber schon bald zwischen die Fronten verschiedener politischer Interessen. Auf der einen Seite stand die sowjetische Militäradministration in Berlin-Karlshorst, auf der anderen die KPD-Bezirksleitung in Schwerin. Zunehmend wurde L. unbequem, gerade weil er sich einbrachte und engagierte (etwa auch in der Arbeit des neugegründeten Kulturbundes). Dem Kommunismus begegnete er mit Distanz. Vermutlich war es eine Intrige aus Schwerin, die ihn schließlich zu Fall brachte. Am 15. Februar 1946 sollte die Universität feierlich wiedereröffnet werden. L.s Rektoratsrede zum Thema „Freiheit in der Gebundenheit“ war bereits fertig, kam jedoch nicht mehr zum Vortrag. In der vorausgehenden Nacht verhaftete ihn der sowjetische Geheimdienst NKWD ohne Angabe von Gründen. Die Eröffnung der Universität fand am nächsten Tag ohne Rektor statt. Die Öffentlichkeit blieb auf Jahre hinaus über L.s Geschick im Unklaren. Erst Anfang 1950 inoffiziell und 1958 amtlich erfuhr die Familie von seinem Tod. Die Jahre der DDR über wurde das Geschick L.s tabuisiert. Heute ist bekannt: Am 28. August 1946 verurteilte ein sowjetisches Militärtribunal L. zum Tode; am 19. September 1946 wurde er in oder bei Greifswald erschossen. Die Anklage lautete auf Kriegsverbrechen in Slavjansk, die man aus seiner Stellung als Reserveoffizier der Wehrmacht schlußfolgerte. Nach

192

Lohmeyer, Ernst (1890–1946)

der Wende von 1989 beantragten Familie und Fakultät ein Rehabilitationsverfahren, dessen Anbahnung und Durchführung in dieser Umbruchsphase noch Neuland betrat. Am 15. August 1996 erfolgte die vollständige Rehabilitierung L.s durch den Generalstaatsanwalt der Russischen Föderation. Die Akte dokumentiert die Unrechtmäßigkeit des gesamten Verfahrens wie auch die Widerlegung jedes einzelnen Anklagepunktes. L., der sich als Verwaltungsoffizier um erträgliche Lebens­ bedingungen gerade für die Zivilbevölkerung bemühte und an der Front das Matthäus­evangelium (einschließlich der Bergpredigt!) zu kommentieren unternahm, fiel offensichtlich einer Quote zum Opfer, die von den sowjetischen Kriegstribunalen aus politischen Gründen zu erbringen war. L.s Geschick erregte bereits unmittelbar nach seinem Verschwinden internationale Aufmerksamkeit. Eine Sammlung von 18 Ehrenerklärungen bekannter Persönlichkeiten, die 1947 der Militärbehörde vorgelegt wurde, lief indessen schon ins Leere. Lange stand die Erinnerung an L. ganz im Banne dieses gewaltsamen Geschicks. Sein Schüler Werner Schmauch (1905–1964) veröffentlichte 1951 in Stuttgart einen Gedenkband. Im Westen Deutschlands wurden zwei Gemeindehäuser nach L. benannt: 1962 in Duisburg-Marxloh und 1984 in Herford (Stift Berg). 1990 gedachte die Theologische Fakultät Greifswald L.s 100. Geburtstages, 1996 seines 50. Todestages; im Jahr 2000 weihte sie ihr neues Fakultätsgebäude am Rubenowplatz unter seinem Namen ein; seit Oktober 2015 trägt in Greifswald der Platz auf dem neuen Campus Loefflerstr. seinen Namen. Lohmeyers theologische Arbeiten bestechen durch ihre Unabhängigkeit und Originalität. Keiner Schule zuzuordnen und auch selbst keine Schule gründend, übernahm er von seinen Lehrern eine auffällige Sensibilität für soziale und geschichtliche Fragestellungen. Mit seinen Qualifikationsarbeiten (1913, 1919) legte er Wortfeldstudien vor, in denen sich philologische Genauigkeit mit einem weiten philosophischen und religionsgeschichtlichen Horizont verbindet. In Breslau begann er die Arbeit an dem großen Projekt einer siebenbändigen Geschichte des Urchristentums (von der jedoch nur Bd. 1 erschien), begleitet von einer Reihe von Kommentaren zu verschiedenen biblischen Büchern. Der Freundschaft mit Hönigswald verdankte sich sein philosophischer Zugriff auf theologische Fragen – wobei L. allerdings der komplexen Begrifflichkeit wegen auch auf Kritik stieß. Auffällig sind seine ästhetischen Neigungen, die vor allem in der Kommentierung der Offenbarung des Johannes (1926) sichtbar werden. Hier fügte L. dem Kommentar noch eine freie, poetische Übertragung des Textes hinzu, in der er dessen Strukturprinzip sprachlich wie optisch nachzuempfinden versuchte. Ein formgeschichtliches Meisterstück war seinerzeit (1928) die Studie zu Phil 2,5–11 – einem Text, in dem er einen urchristlichen Hymnus identifizierte und rekonstruierte. In die Greifswalder Zeit fallen die Monographien über „Galiläa und Jerusalem“ (1936), „Kultus und Evangelium“ (1942), „Gottesknecht und Davidssohn“ (1945), sowie der prägnante und prägende MarkusKommentar (1937). Als literarisches Vermächtnis gilt sein einflußreiches Buch über „Das Vater-Unser“ (1946). Der Kommentar zum Matthäus-Evangelium, an der Front auf Feldpostkarten niedergeschrieben, erschien postum (1956).

Lohmeyer, Ernst (1890–1946)

193

Eigenständigkeit und Größe bewies L. in seiner Wahrnehmung der christlichjüdischen Beziehung. In der Theologie seiner Zeit war der politische Antisemitismus längst salonfähig geworden und beherrschte seit 1933 nahezu die gesamte Szene. Nur wenige Persönlichkeiten treten aus diesem Bild hervor. Zu ihnen gehört auch L., der sich allen völkischen Theorien verweigerte und unverbrüchlich zu seinen jüdischen Kollegen und Freunden stand. Einsam und weitsichtig ist die Formulierung in einem Brief an Martin Buber (1933), „daß der christliche Glaube nur solange christlich ist, als er den jüdischen im Herzen trägt“  – flankiert von der Hoffnung, einst „die jedem im anderen entstehende Frage fruchtbar zu lösen“. Dieser Ansatz prägt alle Arbeiten L.s und kommt besonders in seinem Aufsatz über „Die Idee des Martyriums im Judentum und Urchristentum“ (1927) exemplarisch zur Entfaltung. L. gehörte um die Mitte des 20. Jahrhunderts zu den bedeutendsten Neutestamentlern in Deutschland. Er nahm eine Reihe von Themen vorweg, die später die Exegese der 1960er und 1970er Jahre bestimmen sollten. Als schwierig erweist sich seine Bindung an Philosophie und Sprache des Neukantianismus, die seine Bücher mitunter zu einer anspruchsvollen Lektüre machen. In den Diskursen der Nachkriegszeit – wie z. B. in der von seinem Breslauer Vorgänger Rudolf Bultmann angestoßenen „Entmythologisierungsdebatte“ oder dem nun erstmals aufkommenden christlich-jüdischen Dialog – wurde seine Stimme schmerzlich vermißt. Präsent ist er bis heute vor allem in seinen schmalen, nach wie vor originellen Kommentaren sowie in zahlreichen, geschliffen formulierten Thesen. Die Universität Greifswald verdankt ihrem rector magnificus designatus die ersten Weichenstellungen des Wiederaufbaus nach 1945; die Kirche verdankt dem ordinierten Prediger Klarheit und Charakterfestigkeit im Kirchenkampf; die Theologie verdankt dem Exegeten unabhängiges und kritisches Denken in finsterer Zeit. Quellen: Verlagsarchiv von Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen. – Universitätsarchiv Greifswald: UAG. – Privatsammlung von Gudrun und Klaus-Jürgen Otto. – Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Berlin-Dahlem: GStA PK, VI. HA Familienarchive und Nachlässe, Nl Ernst Lohmeyer (Dep.), Nr. 18. – Sammlung von Fakultätsdokumenten durch Günter Haufe und Martin Onnasch (Greifswald). – Privatsammlung von Wolfgang Otto (Herford). – Akten der Universitätsverwaltung Breslau: AUWr  S  182–183.185–187.  – Akten der EvangelischTheologischen Fakultät Breslau: AUWr TE 3.15.16. – Personalbogen Ernst Lohmeyers in Breslau: AUWr S 220. – Detaillierte Angaben zu diesen Beständen finden sich in: Ernst Lohmeyer. Beiträge zu Leben und Werk, hg. von Christfried Böttrich, GThF 28, Leipzig 2018. Werke/Monographien: Diatheke. Ein Beitrag zur Erklärung des neutestamentlichen Begriffs, UNT 2, Leipzig 1913. – Die Lehre vom Willen bei Anselm von Canterbury, Leipzig 1914. – Vom göttlichen Wohlgeruch, SHAW.PH 1919/9, Heidelberg 1919. – Christuskult und Kaiserkult, SgV  90, Tübingen 1919.  – Soziale Fragen im Urchristentum, Wissenschaft und Bildung 172, Leipzig 1921; Nachdr. Darmstadt 1973. – Vom Begriff der religiösen Gemeinschaft, Wissenschaftliche Grundfragen 3, Leipzig 1925. – Kyrios Jesus. Eine Untersuchung zu Phil 2,5– 11, SHAW.PH 1927–28/4, Heidelberg 1928; Nachdr. Darmstadt 1961. – Grundlagen paulinischer Theologie, BHTh 1, Tübingen 1929. – Das Urchristentum. 1. Buch: Johannes der Täufer, Göttingen 1932. – Galiläa und Jerusalem, FRLANT.NF 34, Göttingen 1936. – Kultus und

194

Lohmeyer, Ernst (1890–1946)

Evangelium, Göttingen 1942; engl. Lord of the Temple. A Study of the Relation between Cult and Gospel, London 1961. – Gottesknecht und Davidsohn, Symbolae Biblicae Upsalienses, 5, Västervik 1945; Nachdr. hg. von Rudolf Bultmann, FRLANT  61 (=  NF  43), Göttingen 2 1953. – Das Vater-Unser, Göttingen 1946, ²1947, 31952 (parallel hg. von Oscar Cullmann, AThANT 23, Zürich 31952), 41960, 51962; engl. The Lord’s Prayer, London 1965; ‚Our Father‘ – An Introduction to the Lord’s Prayer, New York 1966. – Probleme paulinischer Theologie, Stuttgart 1953, Darmstadt 1954, Stuttgart 1955, 1960. – Urchristliche Mystik. Neutestamentliche Studien, Darmstadt 1956, 21958. Werke/Kommentare: Die Offenbarung des Johannes, HNT  IV/4, Tübingen 1926, 21953, 3 1970. – Der Brief an die Philipper, KEK IX/1, Göttingen 1928. – Die Briefe an die Kolosser und an Philemon, KEK IX/2, Göttingen 1930. – Der Brief an die Philipper, Kolosser und an Philemon, KEK IX/1.2, Göttingen 21953, 31954, 41956, 51961, 61964. – Das Evangelium des Markus, KEK I/2, Göttingen 1937, 21951, 31953, 41954, 51957, 61959, 71963, 81967. – Das Evangelium nach Matthäus. Nachgelassene Ausarbeitungen und Entwürfe, hg. von Werner Schmauch, KEK Sonderband, Göttingen 1956, 21958, 31962, 41967. Werke/Aufsätze und weitere Publikationen: Eine vollständige, annotierte Bibliographie findet sich in Ernst Lohmeyer. Beiträge zu Leben und Werk, hg. von Christfried Böttrich, GThF 28, Leipzig 2018. Literatur: In Memoriam Ernst Lohmeyer, hg. von Werner Schmauch, Stuttgart 1951. – Erik Esking, Glaube und Geschichte in der theologischen Exegese Ernst Lohmeyers, ASNU 18, Kopenhagen/Lund/Uppsala 1951. – Freiheit in der Gebundenheit. Zur Erinnerung an den Theologen Ernst Lohmeyer anläßlich seines 100. Geburtstages, hg. von Wolfgang Otto, Göttingen 1990. – James R. Edwards, Ernst Lohmeyer – ein Schlußkapitel, in: EvTh 56, 1996, 320–342. – Wolfgang Otto, Aus der Einsamkeit. Briefe einer Freundschaft. Richard Hönigswald an Ernst Lohmeyer, Würzburg 1999. – Andreas Köhn, Der Neutestamentler Ernst Lohmeyer. Studien zu Biographie und Theologie, WUNT 2/180, Tübingen 2004. – Dieter Kuhn, Metaphysik und Geschichte. Zur Theologie Ernst Lohmeyers, TBT 131, Berlin 2005. – Mathias Rautenberg, Der Tod und die SED. Zum 65. Todestag Ernst Lohmeyers, in: Zeitgeschichte regional 15/2, 2011, 20–33. – John W. Rogerson, The Case for Ernst Lohmeyer, Sheffield 2016. – Martin Onnasch, Ernst Lohmeyer in Greifswald, in: Die Retter Greifswalds, hg. von Uwe Kiel, Greifswald (Druck in Vorbereitung). – Ernst Lohmeyer. Beiträge zu Leben und Werk, hg. von Christfried Böttrich, GThF 28, Leipzig 2018. – James R. Edwards, Between the Swastika and the Sickle. The Life, Disappearance, and Execution of Ernst Lohmeyer, Grand Rapids 2019. – Die Fülle aller Aufsätze und Lexikonartikel findet sich in Ernst Lohmeyer. Beiträge zu Leben und Werk, hg. von Christfried Böttrich, GThF 28, Leipzig 2018. Porträts: Alle bekannten Porträts sind zusammengestellt in Böttrich, Ernst Lohmeyer. Beiträge.

Christfried Böttrich

Mager, Friedrich (1885–1974)

195

MAGER, Friedrich Wilhelm, geb. 13.07.1885 Lauban/Schlesien, gest. 17.03.1974 Greifswald, beiges. Alter Friedhof Greifswald am 03.04.1974; ev. – Professor für Historische Geographie. Vater: Paul Gustav M. (geb. 12.02.1851, Lauban, gest. 11.08.1920, Lauban), Kaufmann (Eisenwaren). – Mutter: Pauline Luise, geb. Birn (geb. 12.10.1857, Obergeilau, gest. 05.04.1931, Lauban), Tochter des Friedrich Wilhelm Birn (21.08.1821– 03.07.1879). – Ehefrau: ∞ 14.04.1920 Lauban, Johanna Olga Anna Else, geb. Apel (geb. 30.12.1896, Lauban, gest. 18.01.1998, Berlin), Tochter des Kaufmanns und Fabrikbesitzers Rudolph Conrad Apel (21.01.1862–06.05.1936). – Kinder: Annemarie (geb. 31.01.1921, Königsberg, gest. 10.03.2012), Hals-Nasen-Ohren-Ärztin; Elisabeth (geb. 28.05.1924, Königsberg, gest. 06.02.1985), Bildhauerin, President of Sunwear in Köln; Ernst-Günther (geb. 05.10.1928, Königsberg), Jurist; Christine (geb. 08.05.1934, Königsberg, gest. 1997, Berlin), Dipl.-Bibliothekarin. – Geschwister: Hans, Halbbruder, Mutter bei der Geburt verstorben (geb. 10.11.1881, Lauban), Studienrat; Gertrud, verh. Collmann; Margarete (geb. 28.06.1886, Lauban), unverheiratet; Walter, im 1. Weltkrieg gefallen.

Das Elternhaus von Friedrich Wilhelm Mager stand in der beschaulichen Kreisstadt Lauban im niederschlesischen Grenzbereich zur Oberlausitz. Ihre Bewohner lebten vorwiegend von der Textilindustrie, vor allem von der Herstellung von Taschentü-

196

Mager, Friedrich (1885–1974)

chern. Sein Vater war jedoch Kaufmann und handelte mit Eisenwaren. M. wuchs mit dem älteren Halbbruder Hans und seiner Schwester Margarete auf; der jüngere Bruder Walter fiel im 1. Weltkrieg. M. besuchte in Lauban von 1891 bis 1895 die Bürgerschule, danach das Humanistische Gymnasium, das ihm am 12.03.1906 das Reifezeugnis zuerkannte. Seine Abschlußnoten waren durchweg genügend. Von 1906 bis 1911 studierte er Philologie, Geschichte, Staatswissenschaften und Geographie, zunächst in Greifswald, dann ein Jahr in Halle, danach ab 1908 in Breslau und vom Sommersemester 1909 bis Wintersemester 1910/11 wieder in Greifswald. In Greifswald wurde er am 10.12.1910 mit der Arbeit „Herzog Ernst II. und die Schleswig-Holsteinische Frage 1863–1866“ promoviert. Nach kurzer Tätigkeit als Hauslehrer in Oberschlesien verlegte er sein Arbeitsfeld nach Schleswig, wo er seinen Schwerpunkt auf die Genese der Kulturlandschaft legte. Dabei wurden die Grundlagen für die umfassende Darstellung ihrer Entwicklung im Herzogtum Schleswig gelegt (Mager, 1930 und 1937). Ab September 1914 arbeitete er als Assistent in der Kommission für den Historischen Atlas Niedersachsens. Wegen eines Herzfehlers und starker Kurzsichtigkeit war er für den Kriegsdienst als untauglich erklärt worden. Von September 1915 an leistete er für ein Jahr Kriegsdienst am Lehrerseminar in Bad Segeberg/Holstein. Nachdem die deutschen Truppen 1915 das Kurland besetzt hatten, wurde M. von 1916 bis 1918 der Etappeninspektion der 8. Armee nach Libau und Mitau zugewiesen. Auf Anregung des Ordinarius für Geographie in Königsberg Professor Max Friederichsen (1874–1941) wurde er mit kulturgeographischen Untersuchungen im Kurland beauftragt und führte dazu ausgedehnte Reisen in der Region durch. Hier legte er wichtige Grundlagen für seine späteren historisch-geographischen Arbeiten. Ab 1919 war er Assistent am Geographischen Institut in Königsberg, wo er mit der Arbeit „Kurland, eine Siedlungs-, Verkehrs- und Wirtschaftsgeographie (1920 veröffentlicht) habilitiert wurde. 1920 erhielt er einen Lehrauftrag für Wirtschaftsgeographie und wurde 1922 nichtbeamteter Professor. Am 20.10.1939 wurde diese in eine außerplanmäßige Professur umgewandelt. Er arbeitete mit dem Institut für Ostdeutsche Wirtschaft (IWO) zusammen, das den Wiederaufbau des kriegsverwüsteten Ostpreußens fördern sollte. In dieser Zeit entstanden wichtige Arbeiten, z. B. „Ostpreußen. Die natürlichen Grundlagen seiner Wirtschaft, eine Quelle deutscher Kraft“ (1922) und „Die Entwicklungsgeschichte der Kulturlandschaft des Herzogtums Schleswig“, die 1930 und 1937 publiziert wurde. In den Königsberger Jahren verwaltete er interimistisch die geographischen Ordinariate Königsberg (1923), Kiel (1927) und Marburg (1930/31). Zwischendurch hatte er an Fangreisen auf Fischdampfern 1912 in den Nordatlantik und 1935 in das Seegebiet um Nordschottland teilgenommen. Ende 1940 begann mit der Berufung als beamteter außerplanmäßiger Professor für geschichtliche Länderkunde das Wirken von M. in Greifswald. Die Familie siedelte 1941 dorthin über. Im gleichen Jahr erfolgte seine Ernennung zum Direktor der Historisch-Geographischen Abteilung, die noch 1941 zum Institut für Historische Geographie und Kulturlandschaftsforschung umgewandelt wurde. Er hatte damit die Nachfolge von Professor Fritz Curschmann (1874–1946) angetreten, der

Mager, Friedrich (1885–1974)

197

schon 1926 eine Historisch-Geographische Abteilung – allerdings noch unter dem Dach des Historischen Seminars – gegründet hatte. Dessen besondere Verdienste lagen in der Erschließung historischer Karten, besonders der schwedischen Landesaufnahme für Vorpommern und Rügen. M. setzte seine wissenschaftlichen Arbeiten zügig fort  – wenn auch durch Kriegs- und Nachkriegsereignisse erschwert. Es gelang ihm die Erweiterung der Buchbestände von 1000 auf nahezu 6000 Stück und der Kartensammlung um mehrere Tausend. Ab 1946 übernahm er zusätzlich in der Landwirtschaftlichen Fakultät Vorlesungen zur Agrar- und Forstgeschichte und in der Philosophischen Fakultät die Wirtschaftsgeschichte. Im gleichen Jahr erhielt er in dieser Fakultät ein Persönliches Ordinariat sowie Sitz und Stimme in der Landwirtschaftlichen Fakultät. 1949 beantragte die Philosophische Fakultät die Vereinigung des Lehrstuhles für Kulturlandschaftsforschung mit dem Fach Geographie. Beides sollte M. interimistisch leiten. Ab 05.05.1950 erhielt M. endlich eine Professur mit Lehrstuhl für Historische Geographie und Kulturlandschaftsforschung. Bereits Ende der 40er Jahre machten sich durch die Arbeitsbelastung und aufgrund seines ohnehin nicht sonderlich stabilen Allgemeinzustandes hochgradige nervöse Erschöpfungszustände bemerkbar. Kuren und Freistellungen wurden nötig. Zum 31.08.1953 erfolgte seine Emeritierung. In seiner Amtszeit ist es ihm gelungen, gegen zahlreiche Hemmnisse dem Geographischen Institut eine zukunftsfähige Gliederung mit vier Abteilungen zu geben. Diese waren: Allgemeine physische Geographie; Regionale physische Geographie; Ökonomische Geographie und Historische Geographie und Kulturlandschaftsforschung. – Professor Theodor Hurtig (1897–1977) trat als Nachfolger an die Stelle von M. Die Forschungsleistung M.s schlägt sich in seinen zahlreichen Publikationen nieder. Sein wissenschaftliches Anliegen war die Erforschung der Kulturlandschaft in ihren natürlichen Veränderungen und unter dem Einfluß der Nutzungsformen durch den Menschen. Das verlangte ein eigenes Erleben der Landschaft durch Erwandern und die Einbeziehung aller mit der Landschaft verbundenen Quellen. Zu letzterem hat er eigene Methoden geschaffen und eine historisch-geographische Arbeitsweise entwickelt. An zwei Beispielen soll dies verdeutlicht werden: Die Insel Sylt hat durch die Nordsee nachhaltige Veränderungen erfahren, die M. 1927 in einer länderkundlichen Darstellung der Abbruchvorgänge analysiert hat. Sein ­historisch-geographisches Vorgehen ließ wichtige Einsichten in den Wandel von Natur- zu Kulturlandschaften zu und stellte die Erkenntnisse gleichwertig neben die naturwissenschaftlich orientierte Geographie. Sturmfluten und Dünenbildung verringern die Bodenfläche und Bodenqualität mit entsprechenden ökonomischen Folgen für die Bevölkerung, meßbar am Steueraufkommen. Ein ähnliches Beispiel für die Folgen der Versandung und die Auswirkungen für Wirtschaft und Kultur der Bevölkerung lieferte M. für die Kurische Nehrung (1938). Einen anderen Schwerpunkt legte M. in seinem Spätwerk von 1960 auf die Bedeutung des Waldes und die waldwirtschaftliche Entwicklung in Altostpreußen. Die meisten Untersuchungen hat er mit Unterbrechungen in der Greifswalder Zeit

198

Mager, Friedrich (1885–1974)

zu einem Gesamtbild verdichtet. Dabei überrascht es immer wieder, welch lebenswichtiger Ressourcenlieferer der Wald war und wie eng Landwirtschaft und Waldwirtschaft miteinander verwoben waren. Beispiele sind Waldweide, Waldmast, Holz als Bau- und Brennmaterial oder Honiggewinnung. Ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts emanzipierte sich die Landwirtschaft mehr und mehr vom Wald. Einen Übergangsbereich zwischen beiden stellte die sog. Scheffelwirtschaft dar, ein ackerbaulicher Ergänzungserwerb, der vorübergehend Waldstücke als Anbaufläche nutzte. – Auch die Städte waren in vielfältiger Weise vom Wald abhängig: Als Rohstofflieferant für Haus- und Schiffsbau, für Gerbmittel, Pottasche, Pech, Teer, Harz, Daggelt (ein stark riechendes Öl) und vor allem Holzkohle für das Hüttenwesen. Diese Stoffe wurden in dem sog. Budenwerk (Waldwerk) in primitiven Unterkünften im Wald hergestellt. Die Betreiber organisierten sich mit Kaufleuten zu speziellen Liefergemeinschaften, z. B. Holz für Dielen, Bretter, Faßdauben und Wagenholz. M. untersuchte auch Verkehrs- und Transportbedingungen sowie die Folgen von Insektenschäden und Waldbrand. So formte er ein eindrucksvolles Gesamtbild der Waldwirtschaft von der Ordenszeit bis nach der Agrar- und Forstreform im 19. Jahrhundert. Geduld, Fleiß und Sorgfalt bei der Auswertung der Quellen und seine tiefe Liebe zum Wald waren Voraussetzungen, die M. mitbrachte. – Neben den Buchveröffentlichungen publizierte er über zahlreiche Einzelthemen, etwa über Heuschreckenschäden in Ostpreußen, Viehseuchen, besondere Notzeiten, Waldbienenzucht, aber auch die Situation der Geographie in Greifswald. Die Leistungen M.s fanden Anerkennung durch die Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Halle 1960 und 1963 durch die Mitgliedschaft in der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. 1960 war seines Goldenen Doktorjubiläums gedacht worden, ebenso wie sein 75. und 80. Geburtstag mit Festveranstaltungen gefeiert wurden. Die Geographische Gesellschaft verlieh ihm die Ehrenmitgliedschaft und er erhielt die Robert-Gradmann-Medaille, von der Universität Greifswald die Rubenow-Medaille. Die Universität Königsberg hatte seinen Einsatz mit dem Silbernen Dienstkreuz (für 25 Dienstjahre) gewürdigt. M. durchlebte eine bewegte Zeit politischer Umbrüche und zweier Weltkriege. Geprägt von preußisch-deutschem Geist im Elternhaus war seine Grundhaltung patriotisch ausgerichtet und zeigte eine besondere Hinwendung auf die altpreußischen Provinzen. Mit der Machtübernahme durch das NS-Regime wird seine innere Distanz spürbar. Seine antimilitaristische und Anti-NS-Gesinnung führte zu Maßregelungen (1934: Strenger dienstlicher Verweis wegen liberaler Gesinnung) und Benachteiligungen bei Ernennungen. In der Erziehung seiner Kinder bemühte er sich um Abschirmung von politischen Einflüssen. Dennoch konnte er sich in Königsberg dem dauernden Drängen eines politisch hoch aktiven SS-Mitgliedes nicht entziehen und wurde förderndes Mitglied der SS-Studentengruppe mit dem Mindestbeitrag von 1 RM pro Monat. Daneben war er Mitglied der Altherrenschaft des NS-Studentenbundes und des NS-Lehrerbundes. Diese Mitgliedschaften waren aber nicht nachteilig für seine weitere Tätigkeit während der DDR-Zeit. Er war 1945 in die CDU eingetreten, obligatorisch auch in den Gewerkschaftsbund und 1947 in den Kulturbund.

Mager, Friedrich (1885–1974)

199

M. mußte verschiedene Umstände in seinem Leben als latente Belastungen empfinden: In seiner wissenschaftlichen Ausrichtung bewegte er sich als Grenzgänger zwischen historischen und geographischen Fragestellungen, was in der Namensgebung der von ihm geleiteten Struktureinheiten deutlich wird. Damit ist verständlich, daß er von keiner Seite ungeteilte Unterstützung erwarten konnte, ja sogar mit Hemmnissen rechnen mußte. Diesen Umstand nutzten übergeordnete Dienststellen sowohl in Königsberg als auch in Greifswald gern aus, um Entscheidungen zugunsten M.s aufzuschieben oder zu verhindern. Die zögerlichen Schritte bis zum Erreichen eines Lehrstuhles sind ein Beispiel. Dem steht sein ungebrochener Arbeitswille gegenüber, der bei sachlicher Bewertung unter Kollegen stets Anerkennung fand. Auch in anderer Weise mußte sich M. eingeengt fühlen: Seinen begrenzten ­finanziellen Einkünften standen die Sorge für die Familie einerseits und zusätzliche Ausgaben für seine Gesundheit gegenüber. Die große Zahl von Anträgen auf ­Beihilfen aus der Staatskasse und sein Verweis auf eigene Schulden sprechen für sich. Dazu kam der Kampf um Beihilfen für die Drucklegung seiner Werke. Lebte er in Königsberg schon unter bedrängten Verhältnissen, so spitzte sich seine Lage in Greifswald nach dem 2. Weltkrieg erneut zu. Die Familie hatte bereits vier Verwandte aus dem Osten in ihrer Wohnung aufgenommen, als seine unverheiratete Schwester in Berlin auftauchte und er sich für ihre Unterstützung verantwortlich fühlte. Gleichzeitig stiegen die Ausgaben für seine Kinder, so daß er sich gezwungen sah, der Universität seine finanzielle Situation unter dem 20.04.1947 unumwunden offenzulegen. Sein gesundheitlicher Zustand war nicht weniger einfach. Ein Herzfehler und starke Kurzsichtigkeit hatten ihn zwar vom Kriegsdienst befreit, beeinträchtigten aber auch seine Arbeitsfähigkeit. 1943 überstand er eine schwere Prostata-Operation. Schon in Königsberg plagten ihn Furunkulose und Streptokokken-Sepsis. Um 1948 litt er an Unterernährung und immer wieder stellten sich hochgradige nervöse Erschöpfungszustände ein. Das Hören klassischer Musik mittels seiner umfangreichen Plattensammlung brachte ihm Entspannung im privaten Bereich. Seine Frau Johanna führte den Haushalt und kann als eine in sich gefestigte Persönlichkeit gelten. An ihrer Seite waren ihm in Greifswald nach seiner Emeritierung noch 21 Jahre vergönnt. Eine Übersiedlung nach Westdeutschland, die er sich wohl auch gewünscht hätte, konnte sie nach seinem Tod verwirklichen. Sein bewegtes Leben endete am 17.03.1974 in Greifswald; nach kurzer Krankheit ist er friedlich eingeschlafen. Quellen: Universitätsarchiv Greifswald, PA Nr. 242, Bd. 1, 3, 4, 5–9; Nr. 97 III; Kurator 516; Math. Nat. Fak. 104; Math. Nat. Fak. I, Nr. 14. – Aufzeichnungen der Familie Mager. Werke: Herzog Ernst II. und die Schleswig-Holsteinische Frage 1863–1866, eine historiographische Studie, Dissertation Greifswald 1910, 78 S. – Bericht über kulturgeographische Arbeiten im Herzogtum Schleswig, in: Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde, Berlin 1915, S. 545– 558. – Friedrich M. und Werner Spieß, Erläuterungen zum Probeblatt Göttingen der Karte der Verwaltungsgebiete Niedersachsens um 1780, in: Studien und Vorarbeiten zum Historischen Atlas Niedersachsens, H. 4, Göttingen 1919, 52 S. – Kurland, eine allgemeine Siedlungs-, Ver-

200

Mager, Friedrich (1885–1974)

kehrs- und Wirtschaftsgeographie, Habilitationsarbeit Königsberg 1919, gedruckt Hamburg 1920, 231 S. – Ostpreußen. Die natürlichen Grundlagen seiner Wirtschaft, eine Quelle deutscher Kraft, Hamburg 1922, 176 S. – Die Stellung der historischen Geographie im Rahmen der Gesamtgeographie, in: Geographischer Anzeiger, Jg. 23, 1922, S. 10–18. – Zur Kulturgeographie des Herzogtums Schleswig, in: Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Bd. 55, Kiel 1926, S. 1–31. – Der Abbruch der Insel Sylt durch die Nordsee, eine historisch-geographische Untersuchung, in: Veröffentlichungen der Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft Nr.  8, Schriften der Baltischen Kommission zu Kiel, Breslau 1927, 199 S. – Entwicklungsgeschichte der Kulturlandschaft des Herzogtums Schleswig in historischer Zeit, 2 Bde., Breslau und Kiel 1930 und 1937, 523 und 484 S. – Die Entwicklung der Kulturlandschaft Pommerellens, in: Veröffentlichungen der Schlesischen Gesellschaft für Erdkunde, 21. Heft, Vom deutschen Osten. M. Friederichsen zum 60. Geburtstag, Breslau 1934, S. 143– 160. – Die Rodungsfrage in Altpreußen, in: Jahresberichte des Universitätsbundes 1933/34, Königsberg 1934, S. 15–32. – Ostpreußens Waldgeschichte auf Grund historischer Quellen, in: Berichte des Preußischen Forstvereins 1935/36, S. 50–65. – Geschichte der Landeskultur Westpreußens und des Netzebezirkes bis zum Ausgang der polnischen Zeit, in: Schriften des Instituts für Osteuropäische Wirtschaft, Berlin 1936, 176 S. – Die Landschaftsentwicklung der Kurischen Nehrung, Königsberg 1938, 240 S. – Wildbahn und Jagd Altpreußens im Wandel der geschichtlichen Jahrhunderte, Neudamm – Berlin 1941, 319 S., 2. erw. Aufl., Melsungen 2000, 331 S. – Geschichte des Bauerntums und der Bodenkultur in Mecklenburg-Vorpommern, in: Veröffentlichungen der Historischen Kommission der Deutschen Akademie der Wissenschaften, Bd. 1, Berlin 1955, 580 S. – Der Wald in Altostpreußen als Wirtschaftsraum, 2 Bde., Köln/Graz 1960, 391 und 328 S. Literatur: Theodor Hurtig und Eginhard Wegner, Aus der Geschichte des Geographischen Instituts, in: Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald 17.10.1956, Bd. II, Greifswald 1956, S. 503–515. – Eginhard Wegner, Professor Dr. Dr. h. c. Friedrich Mager zum 80. Geburtstag, Manuskript Universitätsarchiv Greifswald 1965, 8 S. – Friedrich W. Dwars, Mager und seine Bedeutung für die Kulturlandschaftsgenese Schleswig-Holsteins, in: Die Heimat, 92. Jg., 1985, S.185–188. – Heinrich Eberle, „Ein wertvolles Instrument“. Die Universität Greifswald im Nationalsozialismus, Köln/Weimar/Wien 2005, S. 137, 472 und 807. – Bruno Benthien, Geographie, in: Universität und Gesellschaft, Festschrift zur 550-Jahrfeier der Universität Greifswald 1456–2006. Bd. 1, Die Geschichte der Fakultäten im 19. und 20. Jahrhundert, Rostock 2006, S. 539–545. – Hans Reddemann, Der denkmalsgeschützte Alte Friedhof in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Teil III, Greifswald 2012, S. 196.

Lothar Kämpfe

Margaretha, Herzogin von Pommern (1450–1489)

201

MARGARETHA, geb.  um 1450, gest.  1489.  – Markgräfin von Brandenburg, Herzogin von Pommern, Fürstin von Rügen. Vater: Friedrich II., der eiserne Markgraf, (geb. 09.11.1413, Tangermünde, gest. 10.02.1471, Neustadt a. d. Aisch); Markgraf von Brandenburg: 1437–1440 Regent der Mark, 1440–1470 Kurfürst. – Mutter: ∞ 11.06.1441 Katharina (geb. 1421, gest.  23.08.1476, (Berlin-)Kölln) Tochter Kurfürst Friedrichs von Sachsen.  – ­kinderlos ∞  seit 1477 mit Bogislaw  X., Herzog von Pommern(-Stettin) (geb. 03.06.1454 Stettin, gest. 05.10.1523, ebd.). Bruder des Vaters: Albrecht Achilles (geb.  24.11.1414, Tangermünde, gest. 11.03.1486, Frankfurt/Main) lt. väterlicher Disposition vom 07.06.1437 belehnt mit Franken; 1440–1486 Markgraf von Br.-Ansbach, 1471–1486 Kurfürst von Brandenburg; ∞ seit 1446 mit Margareta von Baden, gest. 1457; ein Sohn: Johann Cicero (02.08.1455–09.01.1499), zwei Töchter; ∞ seit 1458 mit Anna, Tochter Kurfürst Friedrichs des Sanftmütigen von Sachsen (gest. 1512); 3 Söhne, 4 Töchter.  – Geschwister: Johann (gest.  1454  (?); Dorothea, ∞  seit 1464 mit Herzog ­Johann IV. von Sachsen-Lauenburg (gest. 1519).

202

Margaretha, Herzogin von Pommern (1450–1489)

M., eine Enkelin Friedrichs I., des ersten Hohenzollernfürsten in der Mark Brandenburg, Tochter des Kurfürsten Friedrich II. und seiner Gemahlin Katharina von Sachsen, wurde um 1450 geboren. Sie wuchs im Kreise von Bruder und Schwester sowie dem Sohn einer Cousine auf. Das (Berlin-)Köllner Schloß war gerade fertiggestellt. Ihr Vater, Friedrich II., setzte am 13.12.1452 für seinen noch unmündigen Sohn Johann eine vormundschaftliche Regentschaft ein und brach zu einer Pilgerreise nach Jerusalem auf. Am 05.11.1453 kehrte er nach Berlin zurück. Johann starb vermutlich schon 1454. Früh war der Umkreis M.s geprägt von ständigem Bemühen seitens ihres Vaters und dessen Bruders um persönliche Bindungen namentlich mit den Kurfürsten von Sachsen wie auch den Herzögen von Pommern. Immerwährendes Konfliktmoment mit den Pommern bildete die Frage der Belehnung. König Sigmund hatte im Mai 1417 die Belehnung der Herzöge von Pommern erneuert, Markgraf Friedrich I. von Brandenburg am 24.07.1417 aber schriftlich versichert, diese Belehnung solle seinen Rechten unschädlich sein. Durch Disposition Friedrichs I. vom 07.06.1437 war die Mark, die Markgrafschaft mit der Kur, von Friedrichs I. ältestem Sohn Johann der Alchimist (geb. 1406) an den zweiten Sohn, Friedrich (geb. 1413), gemeinsam mit dem jüngsten, gleichnamigen Bruder Friedrich dem Fetten (geb. 1431?) gefallen. Das Erzkämmereramt mit der Kur behielt der Ältere. Johann, 1426–1437 Regent der Mark, 1440–1464 Markgraf von Br.-Kulmbach, regierte fortan sein fränkisches Territorium von der Plassenburg aus. Das Abkommen, das Friedrich  II. am 27.08.1437 mit Herzog Joachim von Stettin (geb. nach 1424) über dessen Heirat mit Johanns Tochter Elisabeth (geb. 1425) traf, wurde unter beider Namen beurkundet und am 29.09.1440 vollzogen. Friedrich II. hatte im Sommer 1444 auf dem Reichstag zu Nürnberg die königliche Sanktionierung seiner Ansprüche auf Rückgabe aller der Mark jemals entfremdeten Besitzungen und Rechte erwirkt. Die Herzöge von Pommern-Wolgast und Pommern-Barth weigerten sich; die Weigerung führte 1445 zum Krieg. Der Stettiner Herzog Joachim schloß sich den Gegnern an. Der Krieg endete nach wechselvollen Erfolgen durch die in Prenzlau am 29.05.1448 mit den Herzögen von Pommern geschlossenen Verträge. Friedrich der Fette (geb. 1431?), der vornehmlich in Tangermünde residierte, schloß am 09.02.1449 die Ehe mit Agnes, der um 1434 geborenen Tochter Barnims  VIII. von Pommern-Barth (geb.  um 1405/07). Der Stettiner Herzog Joachim starb am 22.09.1451 an der Pest; aus der Ehe mit der brandenburgischen Elisabeth hinterblieb ein noch unmündiger Sohn: Otto (geb. 29.05.1444/45). Der Tod des einige Monate später ebenfalls der Pest erlegenen Herzogs Barnim VIII. von Pommern-Barth (gest. 19.12.1451) hatte die Vereinigung der Teilherzogtümer Wolgast und Barth unter Wartislaw IX. (geb. 1400) zur Folge. Die Vormundschaft Ottos übernahm der Bruder des Großvaters mütterlicherseits: Kurfürst Friedrich II., der ihn an seinen Hof holte und als Vormund des Regenten zugleich Einfluß auf die Angelegenheiten des Stettiner Herzogtums ge-

Margaretha, Herzogin von Pommern (1450–1489)

203

wann. Die Witwe Joachims, Elisabeth, vermählte sich am 05.03.1453 mit Wartislaw X. von Pommern-Wolgast (geb. um 1435?). Herzog Otto III. von Stettin, 1460 im Alter von 15 Jahren mündig geworden, befand sich seitdem als Regent wieder in Stettin. Nachdem das Kloster Gramzow durch einen Raubzug aus der Herrschaft Ruppin heimgesucht worden war, warb Otto sogleich 250 Reiter an, um sich in der Mark zu revanchieren. Ein Schreiben seiner Großmutter, Kurfürstin Katharina, deutet jedoch darauf hin, daß es ihr gelang, die Angelegenheit zu schlichten. Friedrich der Fette starb zu Tangermünde am 06.10.1463. Aus der Ehe mit Agnes war nur eine Tochter, Magdalene (geb. 1460), hinterblieben. Damit kam auch dieser Teil der Mark unter die Herrschaft seines älteren Bruders, Friedrichs II. In Pommern wurde am 08.09.1464 Otto im Alter von ca. 19 Jahren ebenso wie sein Vater ein Opfer der Pest. Kurfürst Friedrich II. forderte die pommerschen Stände auf, ihm als Lehnsherrn zu huldigen. Ansprüche erhoben die Wolgaster Herzöge gleichfalls. – Die Situation soll sich jetzt auch persönlich so zugespitzt haben, daß Friedrichs II. Nichte/M.s ältere Cousine Elisabeth, Gemahlin Wartislaws X., sich zur Flucht in die Mark veranlaßt gesehen habe. Elisabeth starb (nach dem 13.01.1465, d. h. im Alter von 40 Jahren) ihr pommerscher Gemahl, Wartislaw X., überlebte sie um 13 Jahre. – Noch zu seinen Lebzeiten setzten Werbung und Vermittlung einer auf Pommern orientierten Eheschließung M.s ein. Der Kaiser fand sich am 21.03.1465 für hohe, von den Brandenburgern nicht aufzubringende Geldsummen bereit, die Brüder Friedrich und Albrecht mit dem durch den Tod Herzog Ottos erledigten Reichslehen der Herzogtümer zu Stettin und Pommern, der Kassuben und Wenden samt der Gerechtigkeit der Markgrafen daran zu belehnen. Am 21.01.1466 kam es in Soldin zu einem Kompromiß: Die Wolgaster empfingen das Herzogtum Pommern-Stettin von Friedrich II. und seinen Erben als Kurfürsten und Reichskämmerer zu Lehen; die Stände sollten beiden Teilen ihre Huldigung leisten; doch der Streit einschl. feindlicher Übergriffe blieb bestehen. Friedrich II. entsagte am 02.04.1470, wie es heißt aus gesundheitlichen Gründen, der kurfürstlichen Würde und Herrschaft über die Mark zugunsten seines Bruders Albrecht Achilles und residierte auf Schloß Plassenburg in Franken. Seine Gemahlin, Katharina, und die noch unverheiratete Tochter M. (jetzt etwa 20 Jahre alt) folgten ihm nicht dorthin. Über Ableben (10.02.1471) und Beisetzung des Gemahls und Vaters sollen sie erst am 17.02.1471 unterrichtet worden sein. – Im (Berlin-)Köllner Schloß erfolgte unter dem am 17.05.1470 zum Statthalter bestellten Sohn des meist abwesenden Kurfürsten Albrecht, Markgraf Johann Cicero (geb. 02.08.1455), eine ständige Hofhaltung. Die der Witwe Friedrichs II. und ihrer Tochter angewiesenen Zuwendungen waren knapp bemessen. – M.s Schwester Dorothea war 1464 mit Johann IV. von Sachsen-Lauenburg vermählt worden. Am 12.12.1470 hatte Kurfürst Albrecht vom Kaiser die Anerkennung der brandenburgischen Rechte auf das pommersche Gebiet und die Belehnung mit den Stettiner Landen erlangt. Die Pommern rüsteten ihrerseits zum Krieg. Unter Ver-

204

Margaretha, Herzogin von Pommern (1450–1489)

mittlung Herzog Heinrichs von Mecklenburg konnte Albrecht einen Friedenstraktat abschließen, der am 30.05.1472 in Prenzlau beurkundet wurde. Der Kurfürst behielt danach Titel und Wappen der Herzogtümer Stettin, Pommern, der Kassuben und Wenden sowie die eroberten Plätze. Das übrige Gebiet erhielten die Pommernherzöge als Lehen der Mark. Von den Erwägungen einer Ehe M.s mit Herzog Sigmund oder Otto von Bayern bzw. dem Grafen von Württemberg wurde wieder Abstand genommen. Am 26.06.1472 teilte Kurfürst Albrecht dem Herzog Wilhelm von Sachsen mit, nun wolle einer der Söhne Herzog Erichs von Pommern seine Nichte zur Frau nehmen. Einem Schreiben des Kurfürsten vom 29.11.1472 an den Propst zu Ansbach ist dann jedoch zu entnehmen, er meine, die Mark mit Freunden umzäunt zu haben, sei verbunden mit Pommern, Mecklenburg, Braunschweig, Lauenburg, Magdeburg und Schlesien. Seine Tochter Barbara heirate nach Schlesien, seine Nichte M. Herzog Heinrich von Braunschweig. Markgraf Johann teilte seinem Vater, dem Kur­ fürsten, am 08.07.1473 mit, der Landtag habe am 12.06. wegen der Aussteuer für M. beraten; das Ehegeld sei nicht aufzubringen. Trotz aller Überlegungen und weiterer Dispute kam jetzt auch diese Ehe nicht zustande. Bogislaw X. von Pommern (geb. 03.06.1454) war gerade 20 Jahre alt, als sein Vater, Herzog Erich II. von Pommern (geb. um 1425), am 05.07.1474 der Pest erlag. Die Brandenburger erhoben Lehnsforderungen. Die Witwe Erichs, Herzogin Sophia, die um 1435 geborene Tochter Herzog Bogislaws IX. und seiner Ehefrau Maria (die wiederum eine Tochter Ziemowits IV., Herzogs von Masowien, war), wandte sich am 10.06.1475 um Hilfe an den Kaiser und begab sich 1476 mit dem Sohn zu König Kasimir von Polen auf die Marienburg. Am 27.01.1477 teilte Kurfürst Albrecht seinem Sohn, Markgraf Johann, mit, er wünsche, daß Herzog Bogislaw die Markgräfin M. heirate. Herzog Wartislaw X. von Pommern-Wolgast gab die Hoffnung auf Wiedererlangung der im Prenzlauer Frieden 1472 abgetretenen Orte nicht auf und riet dem Neffen, Bogislaw  X., von dieser Heirat ab.  – Am 28.02.1477 wurden die Räte ­Bogislaws bei Markgraf Johann dennoch vorstellig. 1472 war hinsichtlich der Mitgift M.s seitens der Pommern nur an Schmuck und Kleider gedacht worden. Die Brandenburger aber boten den Räten, wie in solchen Fällen üblich, damals wie jetzt eine Aussteuer in Höhe von 10.000 Gulden an. Im Mai 1477 teilte Herzog Heinrich von Münsterberg dem Kurfürsten Albrecht mit, Herzog Hans von Troppau und Ratibor habe ihn ebenfalls um Verhandlungen betreffs einer Ehe mit der Markgräfin M. ersucht. Seines Erachtens wäre eine solche Verbindung vorteilhafter, doch sei ein baldiger Bescheid erforderlich; der Herzog habe Aussichten auch auf eine Witwe. – Am 13.09.1477 ließ Albrecht den Grafen Ulrich von Württemberg wissen, sein Sohn, Markgraf Johann, müsse am 21.09.1477 in Prenzlau sein, um Markgraf Friedrichs Tochter mit dem Herzog von Stettin, mit dem er völlig mit unserm nutz vertragen sei, zu verheiraten. – Es heißt, die Herzöge von Mecklenburg hätten einen Tag zu Prenzlau angesetzt, wohin der Markgraf und Herzog Bogislaw gekommen seien. Die Hochzeit kam zustande; Bogislaw präsen-

Margaretha, Herzogin von Pommern (1450–1489)

205

tierte seiner Gemahlin als Morgengabe jährlich 400 Gulden aus den Zolleinnahmen zu Gartz an der Oder, das in dieser Zeit zwischen Brandenburg und Pommern besonders strittig war, doch bereits im Leibgedingebrief der Markgräfin Eisabeth von 1437 waren dieser von ihrem Gemahl, Herzog Joachim von Pommern-Stettin, Einkünfte aus dem Zoll der an der Oder gelegenen Stadt Gartz verbürgt worden. Hans von Glogau brach einen Waffenstillstand; vom 05. bis 07.10.1477 lag er vor Frankfurt; das Land Sternberg und andere märkische Gebiete wurden geplündert. Kurfürst Albrecht entwickelte einen detaillierten Kriegsplan. Am 16.04.1478 schrieb er von Ansbach aus an seinen Sohn Johann, er solle erkunden, wie sich Herzog Bogislaw zu diesen Dingen stelle, und riet, sich deshalb auch an M. zu wenden. Am 25.04.1478 kam die Antwort aus Berlin: „Herzog Bogislaw hat uns mitsambt unser muhmen zugeschriben, daß ihm unser Verlust leid tue und er sich erbiete, in Freundschaft zu vermitteln.“ Wartislaw aber verlangte konsequent seitens der Brandenburger die Ablegung des Herzogstitels über Pommern. Am 23.08.1478 wurde zwar ein Waffenstillstand beschlossen, und Bogislaw sicherte Hilfe gegen Wartislaw zu, doch schwenkte er in der folgenden Zeit wieder mehr auf dessen Seite über. Kurfürst Albrecht versuchte, durch M. eine persönliche Begegnung mit deren Gemahl herbeizuführen und versicherte sie selbst seiner „lieb und fruntschaft.“ Wartislaw X. starb am 17.12.1478, ohne eigene Nachkommen zu hinterlassen. So wurde der Sohn seines Bruders Erich II., Bogislaw X., nun Herr über ganz Pommern, einschl. des Fürstentums Rügen. Angesichts der dadurch erlangten Machtfülle erschien ihm die Unterstellung unter die brandenburgische Oberhoheit erst recht unmöglich, zumal auch die Stände des Landes sich dagegen ablehnend verhielten; von beiden Seiten wurden Kriegsrüstungen betrieben. In Vorbereitung auf die für den 14.02.1479 geplanten Eheschließung von M.s Vetter Friedrich, des am 08.05.1460 geborenen Sohnes Kurfürst Albrechts, mit der polnischen Königstochter Sophie schrieb Albrecht an Herzog Wilhelm von Sachsen: „Herzog Wartislaw von Stettin ist tot. So kommen unser Schwager, Herzog Bogislaw von Stettin, unser mume sein gemahel, hierher auf unseres Sohnes Hochzeit und ist sovil davon geredt, das wir gedencken ein gruntliche richtung, nemlich das yederman behalt, was er habe.“ Doch M. sah sich veranlaßt, ihren Verwandten mütterlicherseits, den Kurfürsten Ernst von Sachsen, am 04.06.1479 zu bitten, zwischen ihrem Gemahl, Bogislaw, und ihrem Onkel, Albrecht, zu vermitteln. Gegen ihren Willen sei sie von Albrecht nach Pommern gegeben und zu dieser Ehe gezwungen worden, doch habe sie sich nun, da sie ihren Gemahl schätzen gelernt habe, mit dieser Situation abgefunden. Sie empfände es als demütigend, daß Kurfürst Albrecht die Lehnsherrschaft über ihren Gemahl beanspruche. Ein Fürst könne nicht von einem anderen, höchstens von Kaisern und Königen Lehen empfangen! Der kurfürstlich-sächsische Verwandte mahnte, sie möge ihren Gemahl dazu bewegen, von einem Blutvergießen abzusehen. Nachdem ein erneuter Kriegsausbruch eine Zeitlang nicht zu vermeiden schien, gelang es am 27.06.1479 in Prenzlau durch Vermittlung der Herzöge von Mecklen-

206

Margaretha, Herzogin von Pommern (1450–1489)

burg, eine Einigung herbeizuführen: Bogislaw nahm seine Lande von dem Brandenburger als Lehen. – Vorausgegangen war: Die Brandenburger hatten den Mecklenburgern am 23.06.1479 für den Fall eines erbenlosen Todes Bogislaws, also bei Heimfall seiner Lehen an Brandenburg, die Länder Barth, Anklam, Gützkow und Wolgast zugesichert, während Land Stettin, Land Pommern, Cassuben, Wenden und Rügen bei Brandenburg verbleiben sollten. – Da die Ehe Bogislaws mit M. bisher kinderlos geblieben war, rechnete man wohl bereits mit dem Aussterben des Greifenhauses. Am 01.08.1479 verpflichtete sich der Herzog von Pommern in Tangermünde gegenüber dem Kurfürsten Albrecht darüber hinaus zum Beistand gegen den König von Ungarn und verzichtete außerdem auf eine hohe Schuldforderung an Markgraf ­Johann. Bei dieser Zusammenkunft mit Bogislaw, der hier in Begleitung seiner ­Gemahlin war, wurde noch am selben Tag der Stadt Stendal ein Besuch abgestattet, an dem die beiden Fürstinnen und die Söhne des Kurfürsten teilnahmen. Albrecht bestellte dazu bei dem Rat ein „uff das scheinparest und brechtichst“ gestaltetes Mahl zur Vesperzeit im Rathaus mit „ein Essen oder zwei von Fischen und gebratenen Hühnern mit confect, damit man sähe, was wir stete haben, das uns und uch erlich ist.“ Besorgt äußerte Albrecht im März 1480 gegenüber seinem Kammersekretär mit Blick auf das „wirdiger und grosser land dortinnen“ allerdings: „Da gehört ein Mensch zu und ein Weib, die noch kein Kind getragen hat. got geb, dass sye ir hinfur vil trag.“ Da die Ehe auch weiterhin kinderlos blieb und der Anfall Pommerns an den hohenzollernschen Kurfürsten in Aussicht zu stehen schien, ließ der reizbare Fürst seinen Unmut darüber seine Gemahlin fühlen. M. wandte sich wiederholt über ihr vertrauenswürdig erscheinende Boten brieflich an die fürstliche Verwandtschaft, namentlich den Kurfürsten selbst. Auf eines dieser Schreiben antwortete ihr Albrecht aus Bayreuth am 10.12.1483, sie solle sich so verhalten, daß es keine Ursache gäbe, den Herzog zum Widerspruch zu reizen, denn würde dieser einst die Hand gegen sie im Ernst erheben, so wäre zu fürchten, es geschehe noch mehr. Am 11.03.1486 ereilte den Kurfürsten Albrecht Achilles im 72. Lebensjahr der Tod. Dessen Sohn Johann, nun Kurfürst, forderte vom Pommern-Herzog die Erneuerung des Lehnsempfangs; Bogislaw aber kam es darauf an, sich der im Vertrag von Prenzlau 1479 eingegangenen Verpflichtung zu entziehen. Seiner Nichte M. hatte Kurfürst Albrecht (im Dezember 1483) noch mit auf den Weg gegeben: Wenn der Herzog „den Kopf strecket zu widerwillen euch zu wesen“, so dürfe er dies tun; sie solle sich darüber nicht beklagen. Sie sei weise genug, auch kein Kind mehr, darum solle sie Vernunft gebrauchen: „ir findet manchen, der euch itzo schone worte gibt; widerfür euch was zu widerwillen, er lachet sein in die handt.“ Als ihr Gemahl, Bogislaw, 1487 sein Hofwesen neu ordnete, legte er für M. zwar fest, es sei „Miner gnedigen Frowen Huss“ zu bestellen mit einer Hofmeisterin, „acht erbaren Jungfrauen, einer Wäscherin, einer Zwergin, einem Aufwärter bei Tisch (Truchseß), einem Schenken, zwei Jungen, einem Koch, einem Kellerknecht, einem Torknecht, einem Kaplan“, und wie ihm selbst, so solle auch

Margaretha, Herzogin von Pommern (1450–1489)

207

seiner Gemahlin darüber hinaus ein eigener Schneider mit zwei Knechten alle diesbezüglichen Wünsche erfüllen. M. aber starb 1489 im Alter von etwa 39 Jahren. Ihr Gemahl, Herzog Bogislaw X. (gest. 05.10.1523), überlebte M. um mehr als drei Jahrzehnte. 1491 vermählte sich der damals 37jährige Herzog mit Anna, der Tochter König Kasimirs von Polen. Sie schenkte dem Herzog Erben und zerstörte damit die brandenburgischen Aussichten auf den Erbanfall Pommerns. Jahre nach Margarethas Tod noch, 1498, strengte Bogislaw mit der Zielsetzung, ihre Mitgift einzubehalten, ein förmliches Gerichtsverfahren an, indem er die Verstorbene des Ehebruchs bezichtigte. Der pommersche Chronist Thomas Kantzow, gebürtig aus Stralsund, gest. am 25.09.1542 in Stettin, hatte 1526 die Universität Rostock bezogen, erwarb wohl hier den Magistergrad. Seit 1528 war er in der Kanzlei der pommerschen Herzöge als Sekretär tätig, folgte bei der Landesteilung 1532 dem Enkel Bogislaws X., Herzog Philipp I. (geb. 14.07.1515) an dessen Hof in Wolgast. Aus seiner amtlichen Tätigkeit erwuchsen zunächst ein Beitrag zur Zeitgeschichte bis 1536, einsetzend mit dem Tod Herzog Erichs II. (gest. 1459); danach behandelte er in zwei Teilen die Zeit bis 1459. Diesen „Fragmenta der pamerischen Geschichte“, abgefaßt in niederdeutscher Sprache, folgte eine hochdeutsche Gesamtdarstellung bis zum Tode Herzog Bogislaws X. (gest. 1523), geschrieben wohl 1538. – Darin geäußerte Begründungen, die nicht nur aus Akteneinsicht am Hofe resultierten, sondern dem Zeitgeist, der den Lebensweg M.s, auch den ihrer Cousine Elisabeth und anderer hier erwähnter Mitglieder am Hofe in Pommern, in Brandenburg und anderswo steuerte, zumindest noch nahekamen, wurden wie folgt formuliert: „Und domit auch Fried und Freuntschafft zwuschen der Marke und Pomern bestunde, hat Marggraff Albrecht seine Bruderstochter Margareten mussen Hertzog Bugslafen zur Ehe zusagen. [...] Hertzog Bugslaff [...] moste mit dem Beylager der Marggrafinnen fortfharen, domit das Land nicht herloss sturbe. [...] und beide, Marke und Pomern, weren daruber erfrewet. Dan sie meinten, das dasselbig ein ewig Bant des Friedens zwuschen beiden Landen wurde sein. [...] Aber in seinem Echte hette er gar kein Glück. Dan er bekham mit der Marggrafin gar kein Geslecht. Und man sagt, nachdem er der einig Hertzog von Pomern was, hat man ime die Furstin so zugericht, das sie kein Geslecht khonte bekhomen, das also die Marker zu diesser Zeit gar keinen Zweiffel hetten, das das Land an sie müste verfallen. Dasselbig engstete Hertzogk Bugslafen uber die Masse sehr. [...] Sein Gemahel aber, do sie sahe, das sie von ihme verschmadet war, gramete sie sich so viel, das sie die Lenge kranck wurt und starb.“ Bezogen auf M., eine in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts lebende und agierende Markgräfin von Brandenburg, Herzogin von Pommern, Fürstin von Rügen, schlußfolgern wir heute: Ihr Lebensweg war vermutlich typisch für den vieler Fürstinnen, doch war ihrer Haltung in einer Zeit verstärkter Bemühungen um die Festigung der Landesherrschaften besondere Bedeutung zugekommen. Mit dem Wunsch, „wen wir nur frede hetten“, war sie bemüht, sich abzufinden mit dem Beschluß ihres Oheims, des Kurfürsten von Brandenburg, sie je nach den Erfordernissen der politischen Lage einem fremden Landesherrn zu vermählen. Über die

208

Margaretha, Herzogin von Pommern (1450–1489)

schließlich aus rein machtpolitischen Erwägungen geschlossene Ehe, die der Grenzbefriedung im Norden der Mark Brandenburg dienen sollte, hatte sich bald der Schatten der Kinderlosigkeit gelegt. Trotz aufgezwungener Ehe hatte sich M. zu ihrem Gemahl Bogislaw X. von Pommern bekannt, sich gegen ihre eigene Familie, das hohenzollernsche Herrscherhaus, gestellt und zugunsten des Gatten empfunden: „Das ist [...] eyn Sweres, das eyn forste van dem andern zal lehn entfangen.“ Wiederholt vom Kurfürsten Albrecht von Brandenburg als Vermittlerin in politischen Konflikten angesprochen, war sie bei der Begegnung der Landesherren zugegen und hatte sich schließlich mit eigenen Bitten an die Kurfürsten von Brandenburg und Sachsen gewandt. Ohne ihre Bedeutung überhöhen zu wollen, ist M. nicht abzusprechen, daß sie zumindest ihre eigene Lage klar einzuschätzen verstand, daraus kluges Handeln ableitete und trotz der relativ kurzen Zeit ihrer Ehe (1477–1489) auch zur Entspannung der Beziehungen zwischen zwei der bedeutendsten Landesherrschaften im Norden des Reiches beitrug. Quellen: Codex diplomaticus Brandenburgensis continuatus. Sammlung ungedruckter Urkunden zur Brandenburgischen Geschichte, hg. von Georg Wilhelm von Raumer, Bd. 1 und 2, Berlin/Stettin/Elbing 1831–1833; unveränd. Nachdruck: 2 Bände in einem Band, Hildesheim/ New York 1976. – Regesta historiae Brandenburgensis, bearb. von Georg Wilhelm von Raumer, Berlin 1837. – Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Quellenschriften für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, hg. von Adolph Friedrich Riedel, 4 Hauptteile [A–D] mit 35 Bde., Supplement, 5 Registerbde., Berlin 1838–1869. – Monumenta Habsburgica. Sammlung von Actenstücken und Briefen zur Geschichte des Hauses Habsburg in dem Zeitraume von 1473 bis 1576, Bd. I,1, Wien 1853. – Diplomatische Beiträge zur Geschichte Pommerns aus der Zeit Bogislaws X., hg. von Robert Klempin, Berlin 1859. – Politische Correspondenz des Kurfürsten Albrecht Achilles, Bd. 1–3, hg. und erläutert von Felix Priebatsch, (Publicationen aus den Königlich Preußischen Staatsarchiven, Bd. 59, 67 und 71), Leipzig 1894–1898. – Des Thomas Kantzow Chronik von Pommern in hochdeutscher Mundart, hg. von Georg Gaebel, Stettin 1897. Literatur: Georg Wilhelm von Raumer, Beiträge zur Kriegsgeschichte der Churmark Brandenburg im 15. Jahrhundert, in: Allgemeines Archiv für die Geschichtskunde des Preußischen Staates I (1830), S. 254–277. – E. D. M. Kirchner, Die Churfürstinnen und Königinnen auf dem Thron der Hohenzollern im Zusammenhange mit ihren Familien- und Zeitverhältnissen I, Berlin 1866. – Felix Rachfahl, Der Stettiner Erbfolgestreit (1464–1472). Ein Beitrag zur Brandenburg-pommerschen Geschichte des 15. Jahrhunderts, Breslau 1890. – Ernst Friedlaender, Briefe fürstlicher Frauen aus dem Hohenzollernhause, in: Hohenzollern-Jahrbuch I (1897). – G. Schuster, F. Wagner, Die Jugend und Erziehung der Kurfürsten von Brandenburg und Könige von Preußen, (Monumenta Germaniae Paedagogica, 34), Berlin 1906.  – Johannes Schultze, Die Mark Brandenburg, Bd. 3, Berlin 1963. – Eckhard Müller-Mertens, Die landesherrliche Residenz in Berlin und Köln 1280–1486, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft  36 (1988), S. 138–154. – Günther Schuhmann, Die Hohenzollern-Grablegen in Heilsbronn und Ansbach, München/Zürich 1989. – Karl-Heinz Ahrens, Residenz und Herrschaft. Studien zu Herrschaftsorganisation, Herrschaftspraxis und Residenzbildung der Markgrafen von Brandenburg im späten Mittelalter (Europäische Hochschulschriften R. 3, Bd. 427), Frankfurt (Main)/Bern/New York/Paris 1990. – Heidelore Böcker, Margaretha, Markgräfin von Brandenburg, Herzogin von

Margaretha, Herzogin von Pommern (1450–1489)

209

Pommern und Fürstin von Rügen, in: Gerald Beyreuther, Barbara Pätzold und Erika Uitz (Hg.), Fürstinnen und Städterinnen. Frauen im Mittelalter, Freiburg/Basel/Wien 1993, S. 190–211. – Dies., Die Festigung der Landesherrschaft durch die hohenzollernschen Kurfürsten und der Ausbau der Mark zum fürstlichen Territorialstaat während des 15. Jahrhunderts, in: Ingo Materna und Wolfgang Ribbe (Hg.), Brandenburgische Geschichte, Berlin 1995, S. 169–230. – Hellmut Hannes, Eheverbindungen zwischen den Herrscherhäusern in Pommern und Mecklenburg, in: Baltische Studien NF, Bd. 82 (1996), S. 7–28. – Klaus Conrad, Die Kämpfe mit Brandenburg um die Unabhängigkeit des Herzogtums, in: Werner Buchholz (Hg.), Deutsche Geschichte im Osten Europas. Pommern, Berlin 1999, S. 180–192. – Norbert Buske, Dokumentation erhalten gebliebener Denkmale und Zeugnisse der pommerschen Herzöge, in: Baltische Studien NF, Bd. 90 (2004), S. 76–86. – Wolfgang Hofmann, Die Sarkophage der Herzöge von PommernWolgast in der Gruft der Pfarrkirche St. Petri zu Wolgast, in: Baltische Studien NF, Bd. 90 (2004), S. 53–76. – Oliver Auge, Selbstverständnis und Erinnerungskultur der Herzöge von Pommern um 1500, in: Baltische Studien NF, Bd. 93 (2007), S. 7–46. – Dirk Schleinert, Die zweite Hochzeit Herzog Georgs I. von Pommern mit Margarete von Brandenburg im Januar 1530 in Berlin, in: Baltische Studien NF, Bd. 94 (2008), S. 55–70.

Heidelore Böcker

210

Mevius, David (1609–1670)

MEVIUS, David, geb. 06.12.1609, Greifswald, gest. 14.08.1670, ebd.; ev. – Jurist, Prof. jur. in Greifswald, Syndikus in Stralsund, Gründungsdirektor des Wismarer Tribunals. Vater: Friedrich Mevius (geb.1576, Greifswald, gest. 1636, ebd.). Prof. jur. in Greifswald, Assessor am Greifswalder Konsistorium, herzoglicher Rat. – Mutter: Elisabeth Rhau, Tochter des Generalsuperintendenten von Pommern Balthasar Rhau. – Ehefrauen: 1. ∞ 1639 Judith Tanck (gest. 1650), Tochter des Stralsunder Pastors David Tanck; 2. ∞ 1652 Maria Meyer (gest. 1653), Tochter des Stralsunder Bürgermeisters Theodor Meyer; 3. ∞ 1654 Maria Putsch (11.11.1634–27.04.1672), Tochter des oldenburgischen Rates Immanuel Putsch. – Kinder: aus 1.: totgeborener Sohn; Elisabeth (1644–1680), Ehefrau des Assessors am Tribunal Georg Engelbrechten; Barbara (geb. 1648), Ehefrau des Assessors am Tribunal Friedrich Klinckow von Friedensschildt; aus 2.: Friedrich (1653–1718), Generalmajor in schwedischen Diensten und Oberjägermeister in Pommern; aus 3.: Johann Theodor, als Kind verstorben; David, gest. als Student in Leiden; Immanuel, 1690 als Kapitän in der Schlacht von Fleurie gefallen; Thomas, starb als Kind; Margarethe, Ehefrau des Wismarer Bürgermeisters Caspar Schwartzkopf und Maria, Ehefrau des Bremer Kanzlers Georg Bernhard von Engelbrechten.

Mevius, David (1609–1670)

211

M. wurde in eine bedeutende pommersche Juristenfamilie hineingeboren, die in der Generation seines Großvaters nach Greifswald an die dortige Landesuniversität kam. Großvater und Vater waren in der typischen Ämterhäufung der Zeit Lehrstuhlinhaber an der Juristischen Fakultät, Assessoren, später Direktoren am Greifswalder Konsistorium und herzogliche Räte am Wolgaster Hof der pommerschen Herzöge. Sie besaßen eine eigene, mit den maßgeblichen Werken ihrer Zeit ausgestattete Gelehrtenbibliothek, mit der M. aufwuchs und die er zeitlebens ausbaute und pflegte, um sie nach seinem Tod dem Tribunal zu überlassen. Nach Erstunterricht durch Privatlehrer bezog M. im Alter von zehn Jahren die Greifswalder Stadtschule, genoß aber weiterhin den Privatunterricht bei Kollegen seines Vaters wie Balthasar Rhaw oder Matthias Stephani. 1629 begann M. sein Jurastudium in Rostock bei den Professoren Albert Hein  d.  Ä., Joachim Schönemark, Thomas Lindemann, Simon Thölemann, Peter Wasmund und Laurenz Stephani, die kriegsbedingt keine öffentlichen Vorlesungen hielten, aber die wenigen verbliebenen Studenten in Privatkollegien bei sich versammelten und um so intensiver mit ihnen arbeiten konnten. Nach der endgültigen Schließung der Universität wegen des Anschlags eines Studenten auf den kaiserlichen Stadtkommandanten Oberst Hatzfeld, wandte Mevius sich 1631 nach Kopenhagen, kehrte aber bald nach Greifswald zurück. Dort erteilte sein Vater ihm sehr effektiven praktischen Unterricht, indem er ihm Spruchakten der Juristenfakultät übergab und ihn die Entscheidungsgründe für eine Rechtsbelehrung oder ein Urteil ausarbeiten ließ. Nach M.s eigener Aussage lernte er in diesen Monaten mehr „als Er in vielen Jahren auff andere Universitäten nicht hette erlernen mögen“ – er kannte und beherrschte nun zunehmend das Rüstzeug für seine spätere Tätigkeit als Richter. Neben dieser praktischen Ausbildung studierte er bei seinem Vater und dessen Kollegen kanonisches und Lehnsrecht und übte sich im Disputieren. An der Ost- und Nordseeküste entlangreisend, gelangte er im Frühjahr 1633 nach Groningen, wo er den berühmten Juristen Antonius Matthäus kennenlernte, in Amsterdam bei Voss und Barleius Vorlesungen hörte und schließlich in Leiden Heinsius und Boxhorn kennenlernte. Somit hatte er bei den berühmtesten niederländischen Professoren der Zeit neben der Rechtswissenschaft auch Geschichte und Politik studiert und sein Wissen erheblich erweitert. Gemeinsam mit zwei jungen pommerschen Adligen aus berühmten Familien, Maltzahn und Zastrow, begab er sich dann auf die übliche peregrinatio academica, bereiste in England London und die Universitäten Oxford und Cambridge, in Frankreich Paris und Orléans, in Flandern Brüssel, Löwen und Antwerpen, bevor er sich erneut nach Leiden wandte. Als er im Frühjahr 1635 nach Hause kam, hatte sein Vater dort schon die nötigen Vorkehrungen für den angemessenen Beginn seiner Karriere getroffen: M. erhielt eine außerordentliche Professur an der Juristischen Fakultät und wurde kurz darauf mit der Arbeit „De legitimo propriae et privatae auctoritatis exercitio“ im Beisein von Ernst Ludwig, Herzog von Croy und unter dem Vorsitz von Friedrich Gerschow zum Dr. beider Rechte promoviert. Durch den bald darauf erfolgten Tod Friedrich Gerschows wurde eine ordentliche Professur frei, die er im Oktober 1635

212

Mevius, David (1609–1670)

einnehmen konnte, nach dem Tod des Vaters im Juli 1636 wurde er außerdem zum Assessor am Greifswalder Konsistorium berufen und nahm an der Tätigkeit der Juristischen Fakultät als Spruchkollegium teil. Damit kehrte er in offizieller Funktion zu den Akten zurück, an denen er Jahre vorher mit Gewinn das richterliche Tagesgeschäft geübt hatte, er erhielt damit auch Zugang zu den nicht unbeträcht­ lichen Einkünften aus dieser Arbeit. Bereits vorher war er zum Syndikus der Universität berufen worden und führte in diesem Amt alle Rechtsgeschäfte, vertrat die Akademie in Prozessen vor den Gerichten im Herzogtum und darüber hinaus und richtete selbst im Universitätsgericht in studentischen Angelegenheiten sowie bei Streitigkeiten unter Kollegen. Erheblichen Aufwand bedeutete die ihm übertragene Inspektion des Amtes Eldena, das die wirtschaftliche Grundlage für den Betrieb der Universität bilden sollte, aufgrund seines Zustandes aber nicht dazu in der Lage war. In der Mitte der 1630er Jahre lag über Pommern eine gewisse Endzeitstimmung. Der letzte Herzog des Greifenhauses war nach einem Schlaganfall nicht mehr handlungsfähig, seine Berater hatten die Regierung übernommen und sahen sich mit den Herausforderungen des Dreißigjährigen Krieges konfrontiert. Angreifende kaiserliche Truppen, die aus eigener Kraft nicht zurückgeschlagen werden konnten, die Allianz mit dem schwedischen König Gustav II. Adolf, der seinen Siegeszug durch das Alte Reich antrat und seinerseits die Erfüllung der Bündnispflichten anmahnte, sorgten für ein Klima der Unsicherheit. Dies hatte an der Universität erheblich sinkende Studentenzahlen und damit einen Einbruch der Einkünfte zur Folge. M. wandte sich in dieser Situation nach Stralsund, wo das Amt des städtischen Syndikus vakant war, das er 1637 übernahm. Die wichtigste Stadt Pommerns hatte durch einen eigenen Vertrag mit der Krone Schweden ihre Sonderrolle im Herzogtum betont, M. hatte seit Dienstantritt wichtige diplomatische Aufgaben zu übernehmen, Instruktionen für Gesandtschaften und Verträge auszuarbeiten und Privilegien zur Bestätigung herauszusuchen. Er mußte sich aber auch um innere Reformen kümmern, eine neue Policeyordnung vorlegen, das städtische Gerichts­ wesen reformieren, eine neue Brauordnung schaffen und das Archiv ordnen. Im Jahr 1641 trat er zusammen mit dem Bürgermeister Theodor Meyer eine erste Gesandtschaftsreise an den Hof in Stockholm an, bei der er neben der Königin und ihrem Kanzler Axel Oxenstierna die wichtigsten Reichsräte kennenlernte. Mit diesem Besuch betrat er erstmals die Bühne, die er bis zu seinem Tode nicht mehr verlassen sollte. Er verkehrte fortan im Kreise derer, die über die weitere Entwicklung Pommerns und die Politik Schwedens im Alten Reich entschieden, zunehmend gestaltete er diese Prozesse in den kommenden Jahren mit. Durch seine Arbeit in Stralsund und mit dieser Reise hatte er innerhalb des ­Herzogtums seinen Bekanntheitsgrad erhöht, was sich in Angeboten von auswärts niederschlug. So wurden ihm die Position des Syndikus von Stettin und ein Assessorat am Hofgericht verbunden mit der Rückkehr an die Greifswalder Universität auf seine vorherigen Ämter angeboten. M. schlug all dies aus, verbesserte stattdessen die Kommunikation unter den pommerschen Städten und trug zur Stabilität im

Mevius, David (1609–1670)

213

Herzogtum bei, dessen Schicksal nach dem Tod Bogislaws XIV. unklar war. Würde es gemäß der Erbverträge an Kurbrandenburg fallen, würden sich die mit Pommern alliierten Schweden nach Kriegsende freiwillig aus dem Territorium zurückziehen? Die pommerschen Landstände mußten sich dazu positionieren und M. sorgte dafür, daß diese Abstimmung stattfinden konnte. Er beteiligte sich wesentlich an der Ausarbeitung der Instruktionen für die schwedischen Gesandten auf den Friedenskongressen in Brömsebro und Osnabrück, hielt die Korrespondenz mit ihnen und trug dem Stralsunder Rat laufend dazu vor. Auf einer erneuten Gesandtschaft an den Stockholmer Hof im Jahre 1649 ­festigte er seine Position dort, war nach seiner Rückkehr für die Einführung der umstrittenen Licentgelder in Stralsund verantwortlich, die an der gesamten Ostseeküste auf den Schiffsverkehr erhoben wurden und mit deren Erlös die schwedische Krone für ihr Kriegsengagement im Reich entschädigt werden sollte. Auf dem Landtag in Stettin im Jahre 1650 setzte er sich für eine grundsätzliche Neuordnung der pommerschen Landesverfassung ein, die von den Landständen akzeptiert und der Krone vorgelegt wurde. Alternative Karriereangebote (Hofgerichtsdirektor, Kanzler von Pommern, Regierungsrat in Stettin) lehnte er erneut ab, übernahm aber zusätzlich die Stelle des Landsyndikus, von welcher Position aus er seither die Arbeit der Landstände koordinierte. Neben dieser umfangreichen, vielfältigen Arbeit nahm M. ein Projekt wieder auf, daß sein Großvater und sein Vater begonnen und fortgeführt hatten. Seit der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts wurde von Gerichten, Anwälten und Parteien immer wieder ein Kommentar des Lübischen Rechts als wichtigsten Stadtrechts an der deutschen Ostseeküste gefordert. Woran Thomas und Friedrich Mevius gearbeitet hatten, brachte David nun zu einem Ende und legte 1642 den „Commentarius in Jus Lubecense“ vor, der in mehreren Auflagen reichsweite Verbreitung fand und die Anwendung des Lübischen Rechts erstmals wissenschaftlich reflektierte und professionalisierte. Darüber hinaus beschäftigte er sich mit der juristischen Aufarbeitung der schweren Kriegsfolgen, bezog in Traktaten Stellung zu Fragen entlaufener Leibeigener, der Bezahlung von kriegsbedingt entstandenen Schulden und zum Verhältnis zwischen Grundherren und Pächtern. Mit diesen Traktaten reagierte er unmittelbar auf die Herausforderungen der Nachkriegszeit und gestaltete die Rechtswirklichkeit nach dem verheerenden Krieg in Pommern wesentlich mit. Auch nach Mecklenburg wirkte er hinein. Auf Bitten der mecklenburgischen Landstände stellte er ein sehr modernes „Mecklenburgisches Landrecht“ zusammen, das allerdings vom Landtag nicht eingeführt wurde. Auch privat fand er in diesen Jahren sein Glück, zunächst 1639 mit der Tochter des Stralsunder Pastors David Tanck, Judith, die ihm drei Kinder schenkte, nach deren frühen Tod im Jahre 1650 mit der Tochter des Stralsunder Bürgermeisters Theodor Meyer, Maria, die er 1652 ehelichte und mit der er ein weiteres Kind zeugte, bei dessen Geburt sie im Jahr 1653 verstarb. Bei seiner dritten Ehe, die er 1654 mit Maria Putsch einging, überschritt er auch privat erstmals die Grenzen der pommerschen Provinz. Sie war die Tochter eines oldenburgischen Rates und

214

Mevius, David (1609–1670)

schenkte ihm vier weitere Söhne und zwei Töchter, von denen allerdings zwei im Kindesalter, einer als Student, der letzte als gerade berufener Offizier in französischen Diensten starben. Die Töchter hingegen erreichten das Erwachsenenalter und wurden standesgemäß an einen Wismarer Bürgermeister und den Bremer Kanzler verheiratet. So hatte M. auch familiär ein dichtes Netz über die schwedischen Provinzen gewebt. Für die Ausbildung seiner Familienangehörigen traf er bereits im Jahre 1644 Vorsorge, indem er der Universität Greifswald eine Summe von 600 fl. für ein Stipendium Mevianum stiftete, mit dem vor allem Familienangehörige bei ihren Greifswalder Studien unterstützt werden sollten. Seit Herbst 1652 betraute ihn die schwedische Krone mit einer Aufgabe, die zu seinem Lebenswerk werden sollte, der Einrichtung eines letztinstanzlichen Höchstgerichts anstelle der obersten Reichsgerichte in Wien und Speyer. Ein entsprechendes Privileg war Schweden für seine deutschen Reichslehen Vorpommern cum annexis, Bremen, Verden, das Hamburger Domkapitel und die Herrschaft Wismar im Westfälischen Frieden verliehen worden, nun mußte es umgesetzt werden. M. legte eine vorläufige Gerichtsordnung vor, in der er die Kritik an den Reichsgerichten schöpferisch umsetzte und dafür sorgte, daß den Parteien zügig, ohne große Kosten und unstrittig Recht geschah. Dank der schwedischen Garnisonen konnten die Urteile zudem zügig umgesetzt werden, ein wichtiger Vorteil gegenüber der Reichs­ justiz, die nur über ungenügende Vollstreckungsmittel verfügte. Mit großen Ambitionen nahm das neue Gericht am 17. Mai 1653 seine Arbeit auf, wurde aber sehr schnell von der Wirklichkeit eingeholt. Die Landstände der schwedischen Provinzen auf deutschem Boden hatten sich in den einzelnen Territorien noch nicht ­formiert und schafften es nicht, sich auf einen Präsentationsrhythmus zwischen Landesregierungen, Ritterschaft und Städten der Provinzen und auf die Verteilung der damit verbundenen Kosten zu verständigen. Dem im Wismarer Fürstenhof ­residierenden Tribunal ging also sehr schnell das Geld aus. Richter suchten sich andere Posten, Vakanzen konnten nicht besetzt, die oberste Gerichtsbarkeit in den schwedischen Reichslehen mußte aber gewährleistet werden, obwohl zeitweise neben M. nur noch ein Richter am Tribunal wirkte. In dieser Situation griff M. zu einem ungewöhnlichen Mittel: Er verheiratete zwei seiner Töchter an hoffnungsvolle junge Juristen, die als Assessoren an das Tribunal präsentiert wurden. Im Familienverband half man sich über wirtschaftliche Schwierigkeiten hinweg, hielt das Gericht arbeitsfähig und stabilisierte letztendlich die schwedische Herrschaft. Für seine Verdienste wurde M. geadelt, erhielt bereits 1647 eine Präbende an der Stettiner Marienkirche, 1653 die Lehen Zarrentin, Wendisch Baggendorf und Brönkow im Amt Grimmen und eine Professur an der Greifswalder Juristenfakultät, auf der er sich von selbst ausgewählten Substituten vertreten lassen durfte, für den Fall, daß er einmal im Alter nach Greifswald zurückkehren wolle. Wiederholt erhielt er von der Stadt Stralsund, den pommerschen Landständen und der schwedischen Krone Dankschreiben, Geldgeschenke und prächtig gestaltete Pokale, im Jahre 1657 wurde ihm die Ehrenvormundschaft über die Schwester des schwedischen Königs, die Witwe des Landgrafen von Hessen, übertragen.

Mevius, David (1609–1670)

215

Am Tribunal arbeitete er mit seinen Kollegen in kürzester Zeit hunderte Fälle ab und etablierte das Gericht nach schwierigem Beginn in den 1660er Jahren als Modellgerichtshof im Alten Reich, der von Jurastudenten auf ihrer peregrinatio besucht wurde, um zu lernen, wie man letztinstanzliche Rechtsprechung organisieren solle. Zum Ruhm des Gerichts trug auch die von M. veröffentlichte zehnteilige Urteilssammlung bei, die reichsweit in mehreren Auflagen verkauft wurde, in den Handapparaten der Juristen des Ostseeraumes bis weit in das 19. Jahrhundert ihren festen Platz fand und als „Mev., Decisiones“ in tausenden Prozeßakten zu den verschiedensten Fragestellungen zitiert wurde. Neben der Arbeit am Gericht, dessen Ordnung 1656 von Karl X. Gustav bestätigt wurde, schuf er eine neue Kirchenordnung für die Stadt Wismar sowie eine Ordnung für ein Konsistorium für die Herrschaft Wismar, arbeitete gemeinsam mit dem Generalgouverneur Pommerns Carl Gustav Wrangel und seinem Stellvertreter Paul von Würtz eine neue Landesverfassung und eine neue Regierungsform für Pommern aus, leitete die Visitation der Universität Greifswald und vermittelte im Streit um den Warnemünder Zoll mit den mecklenburgischen Herzögen. Er vertrat die schwedische Krone als Wortführer auf Kreistagen des Niedersächsischen, Obersächsischen und Westfälischen Reichskreises, führte im Niedersächsischen Kreis zeitweise die Direktion für das Herzogtum Bremen, übernahm Gesandtschaften an die Herzöge von Braunschweig-Lüneburg, die Landgrafen von Hessen und andere Reichsstände und empfing in Wismar wiederholt hochrangigen Besuch im Namen der schwedischen Krone. Er führte Verhandlungen mit Dänemark, Kurbrandenburg, England und den Niederlanden, besuchte 1662 den Reichstag in Regensburg und gehörte im selben Jahr zu einer hochrangigen Delegation am Kaiserhof, um die Lehen für die schwedische Krone anzunehmen. Zusammen mit einem französischen Kommissar und dem Kanzler aus dem Herzogtum Bremen, Martin Böckel, vermittelte er zwischen den geistlichen Kurfürsten im sog. Wildfangstreit, womit er auch reichsweit bekannt wurde. Dieses ausgefüllte Leben forderte seinen Tribut. Im Alter von 60 Jahren erlitt er beim Besuch seiner pommerschen Güter einen Schlaganfall, erholte sich davon nicht wieder und verstarb in seiner Geburtsstadt. Seine Leiche wurde mit einer feierlichen Prozession nach Wismar überführt, wo er eine erbliche Grabkapelle in der Hauptkirche St. Marien erworben hatte, in der er am 20. September 1670 feierlich bestattet wurde. Durch eine Autobiographie und die rechtzeitige Absprache der Personalia seiner Leichenpredigt hatte er für eine würdige Erinnerung an seine Lebensleistung vorgesorgt, seine Erben gaben ein prächtiges Epitaph für seine Grabkapelle in Auftrag, das heute in St. Nikolai hängt und in einer von seinem Kollegen Michael Friedeborn verfaßten Inschrift sein Leben und sein Werk kurz vorstellt. Vor allem seine Werke haben aber dafür gesorgt, daß er, wie Augustin von Balthasar an seinem 100. Todestag schrieb, „immortalis“ wurde und von Juristen und Rechtshistorikern bis heute verehrt wird. Quellen: Rigsarkivet Stockholm, Wismariensia 7, 17, 53; Bremensia 56. – Niedersächsisches Staatsarchiv Stade, Rep. 5a, Fach 71, Nr. 4, 5; Rep. 5a, Fach 74, Nr. 20; Rep. 5a, Fach 95, Nr. 5; Rep. 5a, Fach 96, Nr. 6; Rep. 28, III, M 1. – Landeshauptarchiv Schwerin, 02.11.02/1, Nr. 251. –

216

Mevius, David (1609–1670)

LAGw, Rep. 10, Nr. 2590; Rep. 40, III, 89. – Stadtarchiv Stralsund, Hs 0215, Hs 0217, Hs 0220, Hs 0249a, Hs 0260b, Hs 0261, Hs 0330, Hs 0360, Hs 0366, Hs 0399, Hs 0415, Hs 0593, Hs 598, Hs 637, Hs 0838; Rep. 3, Nr. 1096, 1765, 4170, 7427, 7490; Re. 4, 0306; Rep. 13, 0044, 0052, 1525; Rep.  16, Nr.  0188; Rep.  22, Nr.  528c; Rep.  29, 0612, 1014.  – AHW, Ratsakten 0820, 3002, 3078; Prozeßakten des Tribunals, Nr. 2073–2075; Prozeßakten des Ratsgerichts 04625. – UAG, Altes Rektorat, Stettiner Bestand, Nr. 90, 790; Hamburger Bestand 184/8; R 1314, 1586; K 1955, 1995. – Landesbibliothek M-VP, Personalschriften Mev 2, Mev 3. Gedr.: Ernst Friedländer (Hg.), Aeltere Universitäts-Matrikeln, II. Universität Greifswald, Leipzig 1893, 1894. – Adolf Hofmeister (Hg.), Die Matrikel der Universität Rostock, Bd. III, Rostock 1895, S. 76. – Samuel Reimar, Servorum Dei Gaudium (Leichenpredigt auf Mevius), in: Nils Jörn (Hg.), Servorum Dei Gaudium. Das ist Treuer Gottes Knechte Freuden=Lohn. Lebensbeschreibungen aus dem Umfeld des Wismarer Tribunals, (Publikationen des Lehrstuhls für Nordische Geschichte, 3), Greifswald 2003, S. 45–75. – Augustin von Balthasar, Jahrhundertdenkmal des David Mevius, übersetzt von Walter Jarecki, in: Nils Jörn (Hg.), David Mevius (1609–1670). Leben und Werk eines pommerschen Juristen von europäischem Rang, (Schriftenreihe der David-Mevius-Gesellschaft, 1), Hamburg 2007, S. 165–209. Werke: Rechtliches Bedenken über die Fragen so da pflegen zu entstehen zwischen den Grundherren und Pensionarien, Stralsund 1640, Warstein 1646, Greifswald 1651, Stade 1675, Halle 1675, Nürnberg 1685, Halle 1696, Erfurt 1710, Stettin 1722. – Rechtliches Bedenken über die 2 Fragen: 1. Ob die Ritterschaft ob ihres adlichen Standes einig Privilegium vor andern Landständen in contributionibus zu praetendiren? 2. Ob derselben Ritterhufen, davon sie die Roßund Manndienste zu halten schuldig, indistincte priviligiret u. befreyet seyn, also daß sie zu keinen Zeiten, noch auf einigerley Art und Weise davon zu steuern verbunden, vielweniger angehalten werden können?, Stralsund 1641, Halle 1697, Celle 1703, 1720. – Commentarius in Jus Lubecense, Leipzig 1642, Frankfurt am Main 1664, 1679, 1700, Tübingen 1744. – Discursus de amnestia, Stralsund 1643, Oldenburg 1678. – Kurtzes Bedenken über die Fragen so vom Zustand, Abfoderung und verwiederter Abfolge der Bauersleute, zu welcher jemand Anspruch zu haben vermeinet bey jetzigen Zeiten entstehen und vorkommen, Stralsund 1645, 1656, Wismar 1685, Stettin 1721, 1733, 1773. – De arrestis, Rostock 1646, 1708. – Decisiones jurisdictionis tribunalis regii quod est Wismariae, Stralsund 1664–1674, Frankfurt am Main, Stralsund 1681, Frankfurt am Main 1698, 1705, 1712, 1740, 1791/94; Leipzig 1712, 1720. – Prodomus jurisprudentiae gentium communis, Stralsund 1671, Frankfurt an der Oder und Leipzig 1686. – Commentarius in constitutionis Ducatus Bremensis, Stade 1673. Literatur: Carl Gesterding, Erste Fortsetzung zur Geschichte der Stadt Greifswald, Greifswald 1829, S. 154 ff. – Ernst Heinrich Kneschke, Neues allgemeines Deutsches Adels-Lexicon, Bd. 6, Leipzig 1865, S. 274. – Stig Jägerskiöld, David Mevius, in: SBL, XXV, S. 454–456. – Roderich Stintzing, David Mevius, in: ADB XXI, S. 544–547. – Erich Molitor, David Mevius, 1609– 1670, in: Pommersche Lebensbilder, 4, Köln/Wien 1966, S. 1–8. – B. Köhler/W. Sellert, Mevius, in: HRG III, 1. Aufl., Berlin 1984, S. 533–535. – Werner Buchholz, David Mevius, in: NDB, XVII, 1994, S. 281–283. – Jochen Otto, Mevius, in: Michael Stolleis (Hg.), Juristen. Ein biographisches Lexikon, München 1995, S. 425 f. – Walther Killy/Rudolf Vierhaus (Hg.), Deutsche Biographische Enzyklopädie, Bd. 7, München 1998, S. 96. – Ernst Holthöfer, David Mevius, in: Biographisches Lexikon für Mecklenburg, II, Rostock 1999, S. 173–189. – Dirk Alvermann, Birgit Dahlenburg (Hg.), Greifswalder Köpfe. Gelehrtenporträts und Lebensbilder des 16. –18. Jahrhunderts aus der pommerschen Landesuniversität, Rostock 2006, S. 138 f. – Nils Jörn, Mevius, David (1609–1670), in: HRG, III, 2.  Aufl., Berlin 2016, S. 1487–1491.  – J. G. L. Kosegarten, Geschichte der Universität Greifswald, Greifswald 1856. – Nils Jörn/Bern-

Mevius, David (1609–1670)

217

hard Diestelkamp/Kjell Åke Modèer (Hg.), Integration durch Recht. Das Wismarer Tribunal (1653–1806), (Quellen und Forschungen zur Höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich, 47, Köln/Weimar/Wien 2003. – Nils Jörn, Die Universität Greifswald vor Gericht 1456–2006, in: Dirk Alvermann/Karl-Heinz Spiess (Hg.), Universität und Gesellschaft. FS zur 550-Jahrfeier der Universität Greifswald, Bd.  2, S. 169–214.  – Nils Jörn (Hg.), David Mevius (1609–1670). Leben und Werk eines pommerschen Juristen von europäischem Rang, (Schriftenreihe der David-Mevius-Gesellschaft, 1), Hamburg 2007. – Ders. (Hg.), Rechtsprechung zur Bewältigung von Kriegsfolgen. Festgabe zum 85. Geburtstag von Herbert Langer, (Schriftenreihe der DavidMevius-Geselslchaft, 7), Hamburg 2012. – Astrid Thomsch, David Mevius und der (Prozess-) Vergleich im Usus modernus pandectarum. Eine Analyse von Gerichtsordnung, Decisionen und Akten, (Schriftenreihe der David-Mevius-Gesellschaft, 8), Hamburg 2014. – Nils Wurch, David Mevius und das lübische Recht. Dargestellt am Beispiel des „beneficium excussionis“, (Quellen und Darstellungen zur hansischen Geschichte, 69), Köln/Weimar/Wien 2015.

Nils Jörn

218

Milenz, Richard Paul Franz (1870–1940)

MILENZ, Richard Paul Franz, geb. 29.12.1870 Stettin, gest. 01.08.1940 Stettin, freireligiös – Stuckateur, Lagerhalter, Politiker, Landrat. Eltern und eventuelle Geschwister unbekannt.  – Ehefrau: ∞  05.09.1896 Hulda ­Therese Seifert (geb. 31.07.1874, Bütow, gest. 18.01.1953, Köln), Schneiderin. – Söhne: 1. Alfred, als Kriegsfreiwilliger gefallen am 01.04.1918 in Flandern; 2. Arno Henry Hans (geb. 16.12.1901, Stettin, gest. 18.10.1976, Köln), ∞ 08.08.1931 mit Maria Westphalen – Tochter Marianne und Sohn Alfred.

M. war zu Zeiten der Weimarer Republik einer von insgesamt fünf sozialdemokratischen Landräten, die einen der 23 Landkreise der Provinz Pommern verwalteten, und zwar den Landkreis Rügen im nur vier Landkreise zählenden Regierungsbezirk Stralsund. Der wurde erst 1932 in den Regierungsbezirk Stettin integriert, zu dem bis dato allein neun Landkreise gehörten, darunter zwei mit sozialdemokratischen Landräten. Im Regierungsbezirk Köslin mit seinen zehn Landkreisen hat es nur einen sozialdemokratischen Landrat gegeben. Über diese weder zum Adel noch zum preußischen Beamtentum gehörenden Landräte ist leider nur wenig bekannt. M., der übrigens die längste Zeit – von 1921 bis 1933 – als Landrat in Bergen auf Rügen amtierte, ist von der Geschichtsschreibung bisher völlig übersehen worden. Ohne seinen Namen zu nennen, erwähnte ihn der die Entwicklung lange Zeit vor

Milenz, Richard Paul Franz (1870–1940)

219

Ort beobachtende Wilhelm Steffen (1877–1971) im abschließenden „Ausblick auf das 19. und 20. Jahrhundert“ seiner „Kulturgeschichte Rügens bis 1815“: Rügens neuer „Landrat aus der großstädtischen Arbeitnehmerschaft“, ein „sozialdemokratischer Parteigänger, erwies sich als ein besonnener Mann“. Seit wann M. sich freigewerkschaftlich und sozialdemokratisch betätigt hat, ist nicht mehr auszumachen. Nach eigener Aussage ist er 1897 Lagerhalter einer Filiale des – bereits 1872 etablierten – Stettiner Konsum- und Sparvereins und als solcher drei Jahre später Beisitzer des Stettiner Kaufmanns- und Gewerbegerichts geworden. 1902 nahm er erstmals als Delegierter an einem Parteitag der SPD (in München) teil, danach noch einmal 1908 (in Nürnberg). 1904–06 war er Vorsitzender des „Agitationsbezirks Pommern“ und 1910 gehörte er zu den neun führenden Funktionären der pommerschen SPD, die deren Glückwunschschreiben (Nr. 9) für das „Goldene Buch zum 70. Geburtstag August Bebels“ unterzeichneten. Drei Jahre später reiste er nach Zürich, um dem dort verstorbenen Parteiführer die letzte Ehre zu erweisen. Während des Ersten Weltkrieges wurde er im November 1916 eingezogen und bis November 1918 an der Ostfront eingesetzt. In Stettin war M. seit 1910 Stadtverordneter und nach Kriegsende auch Stadtrat – ebenso wie Hermann Haussmann (1879–1958) von der linksliberalen Deutschen Demokratischen Partei. Der wurde 1919 in Stralsund Regierungspräsident und setzte im Landkreis Franzburg anstelle des vom Arbeiter- und Soldatenrat abgesetzten und geflüchteten monarchistischen Landrat Gustaf Wilhelm von Stumpfeldt-Lillienanker (1871–1928) kurzerhand den ihm gut bekannten Stettiner Sozialdemokraten Albert Bülow (1883–1961) ein. Als anderthalb Jahre später – nach dem Kapp-Putsch – im Landkreis Rügen der erklärtermaßen „überzeugter Monarchist“ gebliebene und unter Druck geratene Landrat Hans Jaspar Freiherr von Maltzahn (1869–1929) sein „Ausscheiden aus dem Staatsdienst“ beantragt hatte, verfuhr Hausmann nach erprobtem Rezept, indem er am 4. Mai 1920 M. als „kommissarischen Landrat“ nach Bergen entsandte, wo der sich im 1919 gewählten Kreistag gegenüber 13 deutschnationalen Abgeordneten (DNVP) und einem Nationalliberalen (DVP) auf zehn sozialdemokratische (7 SPD und 3 USPD) sowie sechs demokratische (DDP) Abgeordnete stützen konnte. Diese Situation änderte sich aber schon 1921, als bei der Abstimmung im neugewählten und verkleinerten Kreistag weder die elf Abgeordneten von SPD, KPD und DDP für M. noch die zwölf von DNVP, DVP und „Gewerblicher Vereinigung“ eine Mehrheit für ihren Landratskandidaten erreichten, da der einzige Abgeordnete des Fischerverbandes sich der Stimme enthielt. Unter diesen Umständen bestätigte der damalige Preußische Staatsminister des Innern, Alexander Dominicus (DDP), M. per 5. Juli 1921 als Landrat für den Kreis Rügen. Landrat konnte M. bis 1933 bleiben, zumal die SPD auf Rügen – wohl nicht zuletzt dank seiner mehr und mehr Vertrauen gewinnenden Amtsführung – auch nach den Kreistagswahlen von 1925 und 1929 die stärkste Fraktion stellte. Selbst bei der 1933 folgenden Kreistagswahl, in der die NSDAP 13 der 25 Mandate erlangte, behielt die SPD noch sechs von ihren bis dato elf Mandaten. Zu dieser Zeit

220

Milenz, Richard Paul Franz (1870–1940)

war M. bereits ein kranker Mann. Seit 1929 litt er an einem chronisch gewordenen Katarrh der oberen Luftwege. Und nach einer Untersuchung durch den bereits damals renommierten Internisten Prof.  Dr.  Gerhardt Katsch (1887–1961) in der Greifswalder Universitätsmedizin absolvierte er 1931 eine erste Kur in Oberschreiberhau (Riesengebirge), der nach einem Klinikaufenthalt in Greifswald bei Katsch 1932 eine zweite folgte, die am 19. Februar 1933 begann. Noch bevor er von dort nach Bergen zurückkehrte, wurde er am 15. März 1933 in den einstweiligen Ruhestand versetzt. Seine Entlassung aus dem Staatsdienst erfolgte per 31. Juli 1933 gemäß dem Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums, und zwar zunächst ohne Pension. Erst ein Jahr später wurde ihm eine Teilpension bewilligt. Er war mit seiner Frau wieder in Stettin wohnhaft geworden und hatte sich allem Anschein nach mit den neuen Machtverhältnissen abgefunden. Mit seinem Wirken als Landrat bleibt für Rügen vor allem die gemäß dem preußischen Gesetz über die Regelung verschiedener Punkte des Gemeindeverfassungsrechts vom 27. Dezember 1927 erfolgte Auflösung der 223 nach wie vor von den Gutsbesitzern bzw. ihren Beauftragten verwalteten Gutsbezirke und deren Umwandlung bzw. Eingliederung in bereits existierende Landgemeinden verbunden, von denen einige auch fusioniert wurden. Bei den 1929 in den neuformierten Landgemeinden abgehaltenen Gemeindevertreterwahlen entfielen von 6172 abgegebenen gültigen Stimmen 3558 auf Kandidaten der SPD. Quellen: Nachlaß im Familienbesitz. – LAGw, Rep. 65c, Nr. 737, 738, 740, 744 und 746. Literatur: Klaus Schwabe (und Mitarbeiter), Wurzeln, Traditionen und Identität der Sozialdemokratie in Mecklenburg-Vorpommern, hg. v. d. Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin 1999, 3. Aufl. 2004, passim. – Fritz Petrick, Rügens Preussenzeit 1815–1945, (Rügens Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart in fünf Teilen, Teil 4), hg. v. Fritz Petrick, Putbus 2010, S. 135–138. Porträt: Ausschnitt aus Familienfoto.

Fritz Petrick

Möbius, Hans-Heinrich (1929–2011)

221

MÖBIUS, Hans-Heinrich, geb.  14.10.1929, Ostrau, Krs. Döbeln/Sa., gest. 14.10.2011, Greifswald, beigesetzt ebenda Alter Friedhof. – Physiko-Chemiker, Universitätsprofessor, Erfinder. Vater: Hans M. (geb. 03.10.1887, Scheergrund/Sa., gest. 06.06.1976, Döbeln), Landwirt, später Kommissionshändler. – Mutter: ∞ Johanna Krause (geb. 30.09.1906, Schweimnitz/Sa., gest.  10.10.1984, Döbeln).  – Geschwister: Günter M. (geb. 10.02.1931, Ostrau/Sa.), Gärtner, ausgewandert nach Wellington/Neuseeland; Christine M., verh. Lehmann (geb. 08.08.1933, Ostrau/Sa.), landwirtschaftl.-technische Assistentin in Bonn; Wolf-Dieter M. (geb. 28.02.1937, Ostrau/Sa.), MaurerLehrmeister; Rolf M. (geb. 26.05.1942, Ostrau/Sa.), Diplombiologe; Sonja M., verh. Bartsch (geb.  08.03.1947, Ostrau/Sa.), Krankenschwester.  – Ehefrau: 1.  Brigitte Moll ∞  02.03.1953, geschieden 1956, Apothekerin in Cottbus. 2.  Frida Soldan (geb. 11.12.1937, Monethen/Ostpreußen), ∞ 19.12.1959, Greifswald, geschieden 25.02.1972 Krankenschwester. 3. Verena Franziska von Weber, geschiedene Schäfer (geb. 20.09.1943, Strasbourg), ∞ 13.10.1972, Rostock, EDV-Fachkraft, Tochter des Prof. Ulrich von Weber (geb. 05.05.1908, Würzburg, gest. 03.07.1986, Rostock) und der Ingeborg von Weber, geb.  von Chrustschoff (geb.  27.02.1921, Karlsruhe, gest. 1999, Rostock). – Kinder: Aus 1.: Michael M. (02.09.1953–05.08.1970, tödlich verunglückt); aus 2.: Anett M. (geb. 28.07.1960, Greifswald), Diplom-Chemikerin in Bonn; Felix M. (geb. 15.06.1962, Greifswald), Maschinist und Montierer; aus 3.: Hans Nikolaus M. (geb. 30.11.1974, Greifswald), Wirtschaftsfachwirt.

222

Möbius, Hans-Heinrich (1929–2011)

Die Folgen des Ersten Weltkrieges und der heraufziehende Nationalsozialismus in Deutschland schlagen sich im persönlichen Schicksal der Zeitzeugen nieder, zu denen Hans-Heinrich M. und seine Eltern gehören. Die letzteren bewirtschafteten im mittleren Sachsen 42 ha Land, bis der Vater die Wirtschaft finanziell nicht mehr halten konnte und sie der sozialistischen Entwicklung in Ostdeutschland nachgebend opfern mußte. Als Kommissionshändler für Spezialöle sicherte er der Familie mit sechs Kindern weiterhin ein bescheidenes Einkommen. Tätige Hilfe in der elterlichen Landwirtschaft war für den ältesten Sohn selbstverständlich. Von 1936 bis 1940 besuchte M. die Volksschule in Ostrau/Kreis Döbeln/Sa., von 1940 bis 1948 die Oberschule in Oschatz, wo er das Abitur erwarb. Sein Vater hatte ihn bei der Einrichtung eines kleinen chemischen Labors in seinem Elternhaus unterstützt, in dem er sich gern betätigte. Das Kriegsende bewahrte ihn in den letzten Kriegswochen vor der Einberufung. Seinem Wunsch entsprechend wollte er Chemie studieren, mußte aber wegen der gesellschaftlichen Einordnung seines Vaters als Einzelbauer zunächst den Umweg über eine einjährige Ausbildung als Chemielehrling im VEB Elektrochemischen Werk in Ammendorf bei Halle/S. nehmen. Dabei nutzte er die Gelegenheit, auch in anderen Betrieben praktische Erfahrungen zu sammeln, was ihm später sehr zugute kam. Ab 1949 bis 1954 konnte er sein gewünschtes Studium der Chemie, Physik und Mineralogie in Rostock aufnehmen, wo seine Lehrer die Professoren Günther Rienäcker (1904–1989), Werner Schulze (1911–1985), Ulrich von Weber (1908–1986), Helmut Zinner (1921–2002) und Hans-Albert Lehmann (1919–1998) waren. Sein Diplomexamen legte er am 18.05.1954 am Institut für physikalische Chemie mit einer Arbeit über „Mischbarkeit und Mischungswärme im System Aceton-Benzol-Wasser“ und der Note „sehr gut“ ab. Die Dissertation folgte am 12.03.1959 mit einer Arbeit „Theoretische und experimentelle Untersuchungen an Brennstoffelementen mit festen Elektrolyten“ mit „summa cum laude“. Das Thema war von Dr. Horst Peters (1927–1985) angeregt worden. Damit war das zukünftige Forschungsfeld von M. eindeutig vorgezeichnet. Als wissenschaftlicher Assistent war er ab 16.05.1954 in Rostock tätig und erhielt ab 1955 den ersten Lehrauftrag „Einführung in die physikalische Chemie“ (2stdg.). Sein erster Forschungsauftrag hatte „Untersuchungen von Festelektrolyten“ zum Thema. Diese Arbeiten stützen sich auf Erkenntnisse von Walther Nernst (1864– 1941) und Carl Wagner ( 1901–1977), die erstmalig Festelektrolyte eingesetzt und den Leitungsmechanismus in diesen aufgeklärt haben. Beim Abfassen seiner ­Doktorarbeit hatte M. die Idee, die Festelektrolyte, die er in Brennstoffzellen verwendet hatte, mit Platinschichten zu versehen und damit Gasanalysen bei hohen Temperaturen durchzuführen. Voraussetzung dafür waren gasdichte Festelektrolyte, die erstmalig M. herstellen konnte. Am 20.05.1958 reichte M. zwei Patente ein, die allerdings nicht weiterverfolgt wurden, wohl aber ein DDR-Patent Nr. 21673 zur Entwicklung von In-situ-Gasanalysensonden mit Festelektrolytelektroden. Erst 13 Jahre später brachte die Firma Bosch Vorschläge für die sog. Lambdasonden zur Regelung des Kraftstoff-Luft-Gemisches vor Abgaskatalysatoren und

Möbius, Hans-Heinrich (1929–2011)

223

fertigte sie ab 1976 an. Bosch nahm die Priorität für sich in Anspruch. Es ist die Tragik von M., daß die Ideen seiner Doktorarbeit und seines Vortrages vor der Klasse Chemie der Akademie der Wissenschaften der DDR nicht international zum Patent angemeldet wurden. Schon im November 1955 hatte M., wie Einträge in seinem Laborjournal belegen, erste Gasanalysen mit Festelektrolytzellen nach thermodynamischen Grundsätzen durchgeführt, und dies wiederum zwei Jahre, bevor die kanadische Firma Westinghouse begann, kommerzielle Sauerstoffsensoren zu entwickeln. Auch hier folgten Patentdispute: Kanada beanspruchte die erste Messung in den USA für Mai 1958, M. hat seine Untersuchungen im November 1955 in seinem Rostocker Laborjournal dokumentiert. Damit ist M. eindeutig einer der Väter der Lambda-Sonde, ohne aber in den Genuß patentrechtlicher internationaler Anerkennung gekommen zu sein. Obschon Patente in der DDR existierten, hat Prof. Kurt Schwabe, Dresden (1905–1983) die internationale Anmeldung abgelehnt. Die weltweite Bedeutung dieser Meßtechniken begründet sich in der Tatsache, daß Verbrennungsprozesse stets mit der Abgabe von Schadstoffen verbunden sind, besonders bei großtechnischen Verfahren wie Fahrzeugverkehr, Wärme- und Energieerzeugung sowie Metall- und Keramikindustrie. Über Meßeinrichtungen wird der Restsauerstoff im Abgas gemessen und der Luftbedarf an den jeweiligen Betriebszustand des Motors über eine schnelle Regelung um den Lambdawert 1 mit dem Ziel angepaßt, den Ausstoß von unverbrannten Kohlenwasserstoffen, Kohlenmonoxid und Stickoxiden als Umweltgifte zu minimieren. Widrige Umstände in Rostock verhinderten, daß M. dort eine Oberassistentenstelle erhielt. Er bewarb sich im September 1959 mit dem Ziel der Habilitation und einer Dozentur am Institut für Physikalische Chemie an der Universität Greifswald (Direktor: Prof. Dr. Hans Witzmann, 1904–1968). Die Bedingungen für seine Forschungsarbeiten erschienen ihm hier günstiger als in Rostock und er konnte seinen Forschungsauftrag „Festelektrolytelemente“ ohne Schwierigkeiten nach Greifswald überführen. Am 01.02.1960 trat er seine Stelle als Oberassistent in Greifswald an und der begehrte Intelligenz-Tarif stand in Aussicht. Nach angestrengter Arbeit legte er zwölf bis 1966 erschienene Publikationen unter dem Sammeltitel „Sauer­ stoffionenleitende Festelektrolyte und ihre Anwendungsmöglichkeiten“ als kumulative Habilitationsschrift vor. Die zügige Umsetzung der Forschungsergebnisse in die Praxis machte die schnelle Sicherung als Patentschriften nötig und bedurfte als Qualifikationsleistung der besonderen Genehmigung durch die Fakultät. Die Gutachten erstellten die Professoren Hans Witzmann, Greifswald, Kurt Schwabe, Dresden und Heinz Dunken, Jena (1912– 1974). Zur Habilitation am 09.06.1966 konnte M. 23 Publikationen, elf Patentschriften, acht von ihm bearbeitete Forschungsthemen und 20 Fachvorträge vorweisen. Zum 01.02.1967 erhielt er eine Dozentur für Physikalische Chemie in Greifswald. Seine Lehrtätigkeit erstreckte sich auf Physikalische Chemie, Radiochemie, Festkörper und ihre Chemie sowie Grundlagen der chemischen Thermodynamik. Es gehört schon ein hohes Maß an Enthusiasmus dazu, 23,5 Jahre auf der Position eines Dozenten auszuharren und

224

Möbius, Hans-Heinrich (1929–2011)

dennoch bis 1989 21 Forschungsthemen zu leiten, 70 Diplom-, elf Doktorarbeiten zu betreuen und beachtliche Fortschritte in der Forschung zu erzielen. Mit Ende der 1960er Jahre wurden in der DDR die Bedingungen für die Forschung an Brennstoffzellen ungünstiger und die Industrieinteressen traten stärker in den Vordergrund. So wurden Festelektrolytsensoren für verschiedene Verbrennungsprozesse, die Stahlhärtung und Keramik- und Glasproduktion verlangt. Eine als Forschungsleistung in die Praxis übergeführte Rauchgassonde ermöglichte die Einsparung von 1,1 Mio t Rohbraunkohle pro Jahr in den Großkraftwerken der DDR. M. wurde für diese Leistungen mit dem Forschungspreis der Ernst-MoritzArndt-Universität, Stufe I (1979), dem Orden „Banner der Arbeit“, Stufe I (1983) und dem Ehrentitel „Verdienter Erfinder“ (1989) ausgezeichnet. Ein weiteres Arbeitsfeld war die Untersuchung neuer Stoffklassen unter dem Titel „Neue technische Keramik“, deren Ergebnisse zur Senkung der Schadstoffemissionen mit Lambdasonden führen sollten. 1974 fand in Greifswald eine Spezialtagung zu aktuellen Forschungsfragen statt. Eine in Westdeutschland 1975 erschienene Monographie „Metallurgische Elektrochemie“ von Fischer-Janke griff auf zahlreiche Abbildungen und 42 Zitate aus der Greifswalder Gruppe zurück. Die Zusammenarbeit mit Industriebetrieben erstreckte sich besonders auf den Volkseigenen Betrieb Keramische Werke Hermsdorf/Th., das Kombinat Meß- und Regeltechnik Dessau und das Petrolchemische Kombinat Schwedt/Oder. Dabei waren die Bedingungen in der DDR keineswegs forschungsfreundlich. So wurde für M. ein Antrag auf einen Studienaufenthalt im VEB Porzellanwerk Neuhaus/Th. 1958 abgelehnt, weil der Betrieb in Grenznähe innerhalb der 500 m-Sperrzone der DDR lag. Der wissenschaftliche Austausch war durch Reise- und Publikationseinschränkungen erschwert, nicht nur in kapitalistische Länder, sondern auch in die UdSSR, wo einschlägige Forschungsarbeiten als militärische Geheimnisse eingestuft waren. Die Betriebe der DDR reagierten auf Überführungsangebote aus der Wissenschaft oft schwerfällig, verstärkt durch das enge Korsett der Planwirtschaft und die zunehmende Ressourcenknappheit. Dies förderte die Mentalität, möglichst fertig entwickelte Projekte zu erwarten und eigene Überführungsleistungen zu minimieren. Dennoch ließ sich M. nicht entmutigen, bestehende Möglichkeiten für Kontakte mit in- und ausländischen Fachkollegen auszuschöpfen. Als Beispiele seien Reisen nach Belgien, in die Niederlande, die Sowjetunion und die ČSSR genannt. Führende Wissenschaftler auf dem Gebiet der Elektrochemie aus der Sowjetunion, Litauen, Weißrußland, Japan und Frankreich besuchten die Greifswalder Gruppe um M. Hingegen war der direkte Kontakt zu den führenden Arbeitsgruppen in Westdeutschland, der Schweiz und den USA praktisch unmöglich. Daß die berufsbedingten Aktivitäten von M. der Aufmerksamkeit der Staatssicherheitsorgane der DDR nicht entgehen konnten, liegt auf der Hand. Als in den 1970er Jahren die ideologische Überwachung stärker wurde, versuchte M., den erforderlichen fachlichen Austausch in einer Art Test mit der Stasi aufrechtzuerhalten, jedoch mit negativem Ausgang, wie er in einem persönlichen Resumée von 1992 einschätzte. M. hat sich einer Mitgliedschaft in der SED entziehen können

Möbius, Hans-Heinrich (1929–2011)

225

und sein gesellschaftliches Engagement konnte er mit Verweis auf seine überdurchschnittlich hohe Einbindung in die Forschung auf ein Minimum beschränken. Das Arbeiten in diesem Spannungsfeld hat ihn viel Kraft gekostet, die er mit Unterstützung seiner Familie, verständnisvoller Vorgesetzter und verläßlicher Mitarbeiter aufbringen konnte. Die persönliche Enttäuschung für M. kulminierte mit den Ereignissen um die Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten. Auch er lief vorübergehend Gefahr, wie er in dem persönlichen Resumée 1992 schreibt, „in den großen Spitzeltopf geworfen zu werden“. Seine Erleichterung war verständlich, als er mit Wirkung vom 15.09.1990 den Titel eines außerordentlichen Professors erhielt und dann rück­ wirkend ab 01.10.1992 als Universitätsprofessor (C 3 für Elektrochemie) übernommen wurde. Ein früherer Antrag auf eine Professur wurde 1986 nicht weiter­ verfolgt, ebenso seine Bewerbung für eine Berufung an die Bergakademie Freiberg/ Sa. 1972. M. beendete seinen aktiven Dienst an der Universität mit dem Übergang in den planmäßigen Ruhestand am 31.03.1995. Ein Jahr später erfuhr er anläßlich des Second European Solid Oxide Fuel Cell Forum in Oslo (Mai 1996) die Auszeichnung mit der Christian-Friedrich-Schönbein-Medaille für seine Grund­ lagen-Untersuchungen und die technologische Umsetzung von FestelektrolytBrennstoffzellen. Bereits 1990 hatten die wissenschaftlichen Ideen von M. ein zweites – nun außeruniversitäres – Standbein gefunden. Der Druck zur Bewältigung des Staatsplan­ themas „Edelmetallfreie Lambdasonde“ hatte schon 1989 den Gedanken an einen solchen zweiten Weg aufkommen lassen. Am 26.03.1990 wurde durch Mitarbeiter der Arbeitsgruppe von M. die Zirox Sensoren und Elektronik GmbH Greifswald gegründet, in der sich Wissenschaftler des Fachbereiches Chemie und Mitarbeiter des wissenschaftlichen Gerätebaues der Universität Greifswald zusammengeschlossen haben. Es war nach der Gründung von Medigreif das zweite eigenständige Unternehmen in Greifswald. M. unterstützte die Firma tatkräftig als wissenschaftlicher Berater im wissenschaftlichen Beirat der GmbH, der bis 1996 bestand. Sie steht heute unter der Leitung des Dreiergremiums Dr.  Uwe Lawrenz (geb.  1965), Dr. Dietrich Westphal (geb. 1969) und Hannes Pratzka (geb. 1980). Ihr gehören inzwischen 16 Mitarbeiter an. Zirox zählt zu den Weltmarktführern bei der Anwendung potentiometrischer Elektrolytsensoren in der industriellen Prozeßmeßtechnik. Sie steht mit 68 Ländern in Geschäftsverbindung und verkaufte im Geschäftsjahr 2016 3496 Geräte und Sonden. Die Firma erhielt 2005 den Exportpreis für die Erschließung internationaler Märkte als erstes Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern. Mit Recht bezeichnete M. zur Feier seines 80. Geburtstages (14.10.2009) Zirox als Krönung seiner wissenschaftlichen Arbeiten über Grundlagen und Anwendungen von Festelektrolyten. Galvanische Zellen mit Festelektrolyten sind heute die Basis der Zirox-Produkte. Über die Aktivitäten der Zirox hinaus verwenden weitere Unternehmen die Ideen von M. wie die Solutions for Technology in Glass Cottbus, die Sauerstoffsonden für den Einsatz in der Glasindustrie baut und weltweit vertreibt. Das Know-how hatten ihre Mitarbeiter in Greifswald

226

Möbius, Hans-Heinrich (1929–2011)

bei den jährlich in der Möbiusgruppe stattfindenden Weiterbildungen für Praktiker erworben. M. zeichnete sich durch überlegtes Handeln, gründliches experimentelles Vorgehen und Ideenreichtum aus. Er überzeugte seine Mitstreiter durch eigenen Einsatz und unerschütterlichen Optimismus, stellte aber auch hohe Anforderungen. Die von ihm betreuten Publikationen zeichneten ihn als kritischen Leser aus, der Präzision des Ausdrucks verlangte. Die Probleme seiner Zeit durchdachte er gründlich und erwartete Fairneß und Gerechtigkeit. Er war ein Familienmensch, brauchte zwischenmenschliche Geborgenheit, die er in der Familie und bei Freunden fand. Beeindruckend ist ein umfangreiches Bild- und Textdokument, das M. als Beleg seiner Lebensleistung mit Akribie und viel Liebe gestaltet hat. Sein Grundstück in Karbow in der Nähe von Greifswald war in seiner beschaulichen Abgeschiedenheit Ort der Entspannung und Kraftquell zugleich. In der Anfangsphase hatte es jedoch großer Anstrengungen zur Nutzbarmachung bedurft. Der Aufenthalt dort half ihm besonders nach einer notwendig gewordenen Bypaß-Operation 1990, die ihm 20 weitere Lebensjahre schenkte. Eine Herzinsuffizienz führte am 14.10.2011 zum Tode dieses schaffensfrohen und hilfsbereiten Menschen. Quellen: Universitätsarchiv Greifswald, PA 5814, Bd. 1 und 2: Möbius, H. –H.; Rechtsstelle 69; Patentakten Nr. 1; Phil./Nat.Habilitationen Nr. 116; Math. –Naturw. Fak. 91 und 0.1.1. – Persönlicher Nachlaß Familie Möbius, Greifswald. Werke: Mischungsenthalpien und Mischbarkeit von Aceton, Benzol und Wasser, in: Journal für praktische Chemie [4] 2 (1955), S. 95–104. – H. Peters u. M., Verfahren zur Gasanalyse bei ­erhöhten Temperaturen mit Hilfe galvanischer Festelektrolytelemente. DDR-Patent 21673, angenommen 20.05.1958. – H. Peters u. M. Elektrochemische Untersuchung des Kohlensäuredissoziationsgleichgewichtes und des Boudouard-Gleichgewichtes, in: Naturwissenschaften, 45 (1958), S. 309–310. – Theoretische und experimentelle Untersuchungen an Brennstoffelementen mit festen Elektrolyten. Dissertation Univ. Rostock 1959. – M., H. Witzmann, u. R. Hartung, Über die Ionenbeweglichkeit in wasserfreiem Natriumsulfid, in: Zeitschrift für physikalische Chemie, 227 (1964), S. 40–55.  – Grundlagen der gaspotentiometrischen Sauerstoffbestimmung, in: a. a. O. 230 (1965), S. 296–412. – Sauerstoffleitende Festelektrolyte und ihre Anwendungsmöglichkeiten. Habilitationsschrift Universität Greifswald 1966. – B. Rohland, u. M., Batterien aus Festelektrolytbrennstoffzellen mit Uranoxid-Anodenschichten, in: Naturwissenschaften, 55 (1968), S. 227–228. – B. Rohland, u. M., Leitfähigkeits- und Stabilitätsuntersuchungen an Festelektrolyten für Brennstoffzellen aus dem System ZrO2-YO1,5-MgO, in: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften, Math. –nat. Klasse 49 (1968), S. 355–366. – Elektrolytgleichgewichte und Elektrochemie, in Lehrwerk Chemie, Leipzig 1988, 5. Aufl., 292 S. – W. Dürselen, u., M., Chemische Thermodynamik, a. a. O. 1973, 266 S. – Räumliche Bedingungen und Mechanismen der Ionenmigration in Kristallen. Teil I: Räumliche Ursachen der Ionenmigration, Teil II: Theorie der Ionenmigration auf der Basis der Repulsions- und Coulombkräfte, in: Revue Chimie Minerale 17 (1980), S. 324–341. – P. Shuk, S. Jacobs und M., Hitze- und redoxbeständige Elektronenleiter, in: Zeitschrift für physikalische Chemie, 263 (1982), S. 915–922. – Oxygen current density coefficient of oxidic materials with solid electrolytes, in: Proceedings 37th.  Meeting of International Society for Electrochemistry, Vilnius 1986. – Solid state electrochemical potentiometric sensors for gas analysis, in: W. Göpel, J. Hesse u. J. N. Zemel (eds.), Sensors, Weinheim 1992, S. 1107. – On the history of solid electrolyte fuel

Möbius, Hans-Heinrich (1929–2011)

227

cells, in: Journal of Solid State Elctrochemistry, 1 (1997), S. 2–16. – Festelektrolyt-Forschungen und ihre Verwertung in Mecklenburg-Vorpommern, Kolloquiumsvortrag Alfried Krupp Kolleg Greifswald, 25.10.2004. Literatur: Walther Nernst, Elektrolytische Leitung fester Körper bei sehr hohen Temperaturen, in: Zeitschrift für Elektrochemie, 6 (1900), S. 41. – Carl Wagner, Über den Mechanismus der elektrischen Stromleitung im Nernststift, in: Naturwissenschaften, 31 (1943), S. 265–268. – Wilhelm Anton Fischer u. Dieter Janke, Metallurgische Elektrochemie, Stahleisen m. b. H. Düsseldorf u. Springer Berlin/Heidelberg/New York 1975, 525  S.  – Reinhold Hartung u. Fritz Scholz, Schönbein Medal of Honor awarded to Hans-Heinrich Möbius, in: Journal of Solid State Electrochemistry 1 (1997), S. 114–115. – Ulrich Guth, Von Greifswald in die Welt: Festelektrolyt-Forschung  – gestern und heute, Kolloquiumsvortrag Alfried Krupp-Kolleg Greifswald, 25.10.2004. – Ders., Hans-Heinrich Möbius, in: Journal of Solide State Elektrochemistry, 16 (2012), S. 827–828. – Ders. Hans-Heinrich Möbius and the Development of Electrochemistry with solid electrolytes, in: Fritz Scholz (ed.), Electrochemistry in a divided world, Spinger International Publishing Switzerland, 2015, S. 431–443.  – http://www.zirox.de/anwendungsgebiete/print.html, letzter Zugriff: 26.02.2019. – http://www.zirox.de/unternehmen/profil/print. html, letzter Zugriff: 26.02.2019.

Lothar Kämpfe, Ulrich Guth

228

Palthen, Johann Franz von (1725–1804)

PALTHEN, Johann Franz von, geb.  15.01. [17.02.] 1725, Greifswald, gest. 11.04.1804, Wismar; ev. – Jurist, Schriftsteller, Übersetzer. Vater: Jakob [1726: von] Palthen (1683–1743), Jurist und Richter am Hofgericht Greifswald. – Mutter: Christina Hedwig, geb. von Boltenstern (gest. 1780), Tochter des Hofgerichtsdirektors Franz Michael von Boltenstern (1657–1716) und der Juliana Christina von Ehrenfels (1669–1733).  – Schwester: Juliana Dorothea (geb. 1730), ∞ mit dem Prokurator des Wismarer Tribunals, Wismarer Bürgermeister und Landrat Dr. Carl Daniel v. Schlaff (1752 geadelt). – Ehefrau: 1. ∞ 1751 mit Catharina Eleonora, geb. von Boltenstern (1733–1763), Tochter von Johann Franz v. Boltenstern, Assessor am Wismarer Tribunal (1700–1763), und Anna Barbara, geb. Helwig (1700–1742). – Kinder: Christina Beata (1752), Samuel (1753), Sophia Barbara (1755), Johanna Juliana (1757), Franz Jakob (1760), Johann Carl (1763). – Onkel: Johann Philipp Palthen (1672–1710), Historiker, Sprachforscher; Samuel [1726: von] Palthen (1679–1750), Jurist, Kriegssekretär, Kommissionssekretär, Protonotar, Assessor bzw. Vizepräsident am Wismarer Tribunal (1726–1729 bzw. 1729–1750). Mitglieder der Familie v. Palthen lebten in der Region Wolgast, Greifswald, Wismar, Stralsund und Rostock, nachdem offenbar ein Ur-Großvater von Johann Franz nach Pommern gezogen sein soll. 1726 wurden Johann Franz’ Vater Jakob sowie dessen Bruder Samuel (1726–1750) in den schwedischen Reichsadelsstand aufgenommen. Jakob P. hatte 1705 in Rostock studiert und wurde in der Nachfolge seines 1708 verstorbenen Vaters Johann in Stralsund Postmeister und anschließend Sekretär des königlichen Hofgerichts in Greifswald. 1737 wurde er dort außerordentlicher Assessor. Der spätere Assessor und Vizepräsident am Tribunal, Samuel v. P., konnte auf eine erfolgreiche Karriere als Advokat, Kriegssekretär, Gouvernementssekretär und Geheimer Kommissionssekretär an den Höfen in Kopenhagen, Hannover, Berlin, Warschau und Dresden zurückblicken, bevor er 1721 in Wismar Protonotar wurde. Der dritte Bruder namens Johann Philipp P. (1672–1710) war zum Zeitpunkt der Adelserhebung der Familie bereits verstorben. Der renommierte pommersche Historiker und Sprachforscher, der in die Niederlande, nach Dänemark und Schweden sowie nach Frankreich und England gereist war, u. a. auch nach Paris und Oxford, lehrte als Professor für Geschichte in Greifswald. Samuel v. Pufendorf, der mit einer Katharina Elisabeth, verwitweten v. P. (1630–1713) verheiratet war, empfahl den erst 22jährigen Johann Philipp P. für diese Position. Seine Schulzeit verbrachte Johann Franz in Greifswald nicht auf einer öffentlichen Lehranstalt, sondern über fünf Jahre lang bei Privatlehrern. Unterrichtet und erzogen wurde er sowohl von seinen Eltern wie auch von dem Archidiakon am Greifswalder Dom St. Nikolai, Julius Gottfried v. Aeminga. Am 12. April 1740 – 15-jährig – begann P. während des Rektorats des Theologen Laurentius Stenzler (1698–1778) sein Studium an der Universität Greifswald. Hier absolvierte er eine Art „Studium Generale“ bei dem Wolffianer Peter Ahlwardt (1710–1791) in Logik

Palthen, Johann Franz von (1725–1804)

229

und Moral, bei Hans Bernhard Ludwig Lembke (1722–1803) in Physik, bei ­Andreas Mayer (1716–1782) in Philosophie, bei Andreas Westphal (1685–1747) in Latein, bei [ Johann Friedrich ?] Clingius (Klinge) in Französisch und Italienisch, bei Hermann Heinrich v. Engelbrecht (1709–1760), dem späteren Nachfolger von Samuel v. Palthen als Vizepräsident des Tribunals in Wismar, und bei Augustin v. Balthasar (1701–1786) in Jura. Der renommierte Greifswalder Jurist und Historiker v. Balthasar kann als akademischer Mentor P.s bezeichnet werden, der auch dessen erste, 1745 veröffentlichte Greifswalder Disputation „De iure detractus ­quatenus usu Pomeraniae obtineat“ betreute. 1743 – nicht 1746, wie es mitunter zu lesen ist – verstarb Johann Franz’ Vater Jakob v. P. im Alter von 60 Jahren. Fortan war es dessen Bruder Samuel, der sich intensiv um Johann Franz’ Ausbildung und Karriere kümmerte. Er empfahl ihm die Fortsetzung des Studiums mit dem Schwerpunkt Jura an der Georgia Augusta in Göttingen und vermittelte später auch die Stelle als Fiskal am Wismarer Tribunal. Johann Franz bezeichnete seinen Onkel daher auch als „anderen Vater“. Am 11. Mai 1745 immatrikulierte sich Johann Franz an der noch jungen, gerade erst 1737 gegründeten Reformuniversität in Göttingen, die in den 1770er und 1780er Jahren europaweit zu den bekanntesten und angesehensten zählte. Seine Lehrer waren die renommierten Juristen und Rechtswissenschaftler Georg Christian Gebauer, Georg Heinrich Ayrer, Johann Jakob Schmauss, Georg Ludwig Böhmer, Johann Christian Claproth, Franz Dominikus Häberlin und der Historiker Johann David Köhler. In Göttingen fand P. schnell Kontakt zu der dortigen pommerschen Landsmannschaft, an der neben ihm selbst und dem schon erwähnten und späteren Stralsunder Bürgermeister Johann Albert Dinnies (1727–1801) folgende Landsleute teilnahmen: ­Daniel Joachim Kühl, Karl Schwarz, der spätere Stralsunder Advokat Emanuel Heinrich Hagemeister, dessen Bruder, der Mediziner, Johann Albert Hagemeister, der spätere Ratsherr Stralsunds Carl Ludwig Hercules und Johann Christian Willig. In dieser Göttinger Studienzeit befaßte er sich neben seinem Jurastudium auch mit der schönen Literatur, vor allem der Lyrik. 1747 unternahm Palthen mehrere Reisen und zwar nach Hannover, Celle und Hamburg. Eine längere Reise – vermutlich mit seinen Freunden Dinnies und Hercules – führte ihn nach Berlin und Dresden, Meißen, Leipzig und Halle. P. verfolgte seine Route weiter über Jena, Coburg, Bamberg, Nürnberg, Regensburg, Passau und Linz bis nach Wien. Über München, Nymphenburg, Augsburg, Ulm, Tübingen, Mainz, Frankfurt/Main, Wetzlar, Gießen, Marburg und Kassel traf er wieder in Göttingen ein. Im Verlaufe des Jahres 1749 eröffnete sich für P. die Möglichkeit, dank der Vermittlung seines Onkels Samuel, in schwedische Dienste zu treten und das Amt des Fiskals am Tribunal in Wismar zu erlangen. Johann Franz hatte sein Studium mit der Promotion bei v. Balthasar abgeschlossen. Die Disputation „Favore Depositi“ erschien 1749 in Greifswald. Auf dem Titelblatt wird er bereits als „Tribunal. Wismar. Advoc. Fisci Designati“ bezeichnet. Zu Beginn des Jahres 1750 trat P. sein Amt in Wismar an, wohin er im Laufe des Jahres 1749 umgesiedelt war. Ein wichtiger Kontakt hier war seine Schwester ­Juliana Dorothea.

230

Palthen, Johann Franz von (1725–1804)

Im gleichen Jahr verstarb Palthens Onkel Samuel. „Es hat dem Himmel gefallen“, schreibt Palthen in seiner Vorrede zu seinem 1751 veröffentlichten Gedichtband „Zeugnisse der Ehrfurcht, Dankbarkeit und Liebe“, „mir das Kostbarste, so ich auf der Welt hatte, zu entreißen. Welch ein Schmerz für ein empfindliches und gefühlreiches Herz wie das Meinige!“ Dabei handelt es sich um eine Sammlung von Gelegenheitsgedichten zu Ehren Samuel v. Palthens während des Zeitraums 1746 bis 1750. Nach dessen Tod wurde Johann Franz als Haupterbe eingesetzt. Am 7.  September 1751 heirateten Johann Franz  v.  P. und Catharina Eleonore, geb. v. Bolternstern in Greifswald. Angesichts der nahen Verwandtschaft – sie war eine Nichte seiner Mutter – bedurfte es einer richterlichen Genehmigung durch das Wismarer Tribunal, die im August 1751 erteilt wurde. Nur zwölf Jahre lebte das Paar in Wismar zusammen, als Catharina Eleonore 1763 verstarb. 1764 heiratete Johann Franz ein zweites Mal und zwar Beata Eva v. Netzow (gest. 1779). Bis 1764 waren jedoch nicht nur P.s Ehefrau sowie sein Schwiegervater verstorben, sondern auch zwei seiner sechs Kinder. Neben seiner Tätigkeit als Anwalt und Fiskal, bei der er sehr fleißig in zahlreichen Prozessen wirkte, so war er u.a. Gerichtshalter in Neukloster, Vertreter des Königlichen Domaniums in Wismar, „Sprecher“ der Prokuratoren und Advokaten am Tribunal, widmete sich P. auch der „schönen Literatur“. Auf der Grundlage eigener Recherchen läßt sich folgende Klassifizierung seiner zwischen 1742 und 1766 veröffentlichten Werke vornehmen: 1. Juristische Abhandlungen (Universitätsschriften), 2.  Gedichte, 3.  Übersetzungsarbeiten aus dem Englischen, Italienischen, Französischen und Lateinischen, 4. Gelegenheitsschriften und 5. Essays und Rezensionen. Auch verfaßte P. (6.) ein Lustspiel mit dem Titel „Der unglücklich liebende Pedant“, das in der Anthologie „Versuche zu vergnügen“ (1758–1759) veröffentlicht wurde. Seine literarischen Interessen und Arbeiten weisen ihn als Vertreter der pommerschen Anakreontik aus. Die zentralen literarischen Arbeiten von P. sind seine Übersetzungen der Oden des Horaz, seine Übersetzung der „Jahreszeiten“ des schottischen Schriftstellers James Thomson (1700–1748) aus dem Jahr 1758, die eine 2. Auflage 1766 erlebte, seine Übersetzung der „Fabeln“ des englischen Schriftstellers John Gay (1685–1732) aus dem gleichen Jahr, seine Übersetzung des Gedichtes „Die Schöpfung“ des englischen Poeten, Naturwissenschaftlers und Theologen Sir Richard Blackmore (1654–1729) aus dem Jahr 1764 und die Übertragung der lateinischen „Briefe des Seneka“ aus dem Jahr 1765. Noch heute bekannt ist P. durch seinen Essay „Projekt, einen immerwährenden Frieden in Europa zu unterhalten“, in dem er sich nicht nur gegen die „Gräuel“ des Krieges ausspricht, sondern empfiehlt, daß ein friedenssicherndes Tribunal errichtet werden solle, dem sich die europäischen Mächte, einschließlich der Türkei und Rußland, unterwerfen sollen. Doch kein geringerer als Gotthold Ephraim Lessing (1729–1781) ging mit P.s Übertragungen und auch mit dessen Friedensprojekt in den zwischen 1759 und 1765 erschienenen „Briefe[n], die neueste Literatur betreffend“ streng ins Gericht. Impulse für seine literarischen Arbeiten erhielt P. von gelehrten Kreisen und Zirkeln der Region zwischen Greifswald, Stralsund und Wismar. Besonders intensiv

Palthen, Johann Franz von (1725–1804)

231

tauschte er sich in den 1740er und 1750er Jahren mit seinem Kommilitonen, dem Stralsunder Johann Albert Dinnies (1727–1801) aus, der ein Jahr nach ihm, 1751, auch als Advokat am Wismarer Tribunal zugelassen wurde. Beide befaßten sich mit anakreontischen Werken sowie mit französischer und englischer Literatur. Dinnies gründete denn auch 1749 in Stralsund die „Arkadische Gesellschaft“, die 1751 in „Englische Gesellschaft“ umbenannt wurde. Aktiv arbeitete P. auch in der „Deutschen Gesellschaft“ in Greifswald mit, die zwischen 1739 und 1757 existierte. Mitbegründet wurde sie von dem oben schon erwähnten Juristen v. Balthasar, bei dem P. seine juristischen Examina ablegte. Den Vorsitz hatte Malte Friedrich, Graf zu Putbus (1725–1787) inne, der spätere Präsident des Greifswalder Hofgerichts, der zugleich Mitglied der schwedischen Regierung in Pommern war. Arbeiten aus dem Kreis der Gesellschaft wurden in den von Johann Carl Dähnert (1719–1785) initiierten „Kritischen Versuchen zur Aufnahme der deutschen Sprache durch Einige Mitglieder der Deutschen Gesellschaft in Greifswald“ (1741–1746) und in „J.  C.  Dähnerts Pommersche[r] Bibliothek“ (1750–1756) veröffentlicht. Auch in der 1742 ebenfalls von v. Balthasar gegründeten „Pommerschen Gesellschaft“ „Societatis Collectorum historiae et juris patrii“ war P. präsent. In der Mitgliederliste des Jahres 1743 wird er – achtzehnjährig – als ordentliches Mitglied geführt. Ziel der Gesellschaft war die Förderung der Erforschung der Geschichte und der Rechte ihres Vaterlandes. Senior der Gesellschaft war Augustin v. Balthasar, ConSenior der Greifswalder Tribunalassessor Johann Franz v. Boltenstern (1700–1763), der Vater von P.s späterer Ehefrau Catharina Eleonora. Als Vereinsorgan kann das „Greifswaldische Wochen-Blatt von allerhand gelehrten und nützlichen Sachen“ angesehen werden, das jedoch nur ein Jahr, und zwar 1743, bestand. Die Verfasser bzw. Einsender der Artikel – häufig edierte Quellen – werden nicht namentlich genannt, kamen aber aus dem Kreis der Mitglieder. Darüber hinaus wurde 1745 ein „Verzeichniß der Jährlichen Bemühung“ der Gesellschaft „Collectorum Historiae et Juris Patrii“ veröffentlicht, in dem kurze Zusammenfassungen der von den Mitgliedern eingereichten Abhandlungen zu finden sind. Die 22. Abhandlung stammte von P. und behandelte das „Jagen, Schießen und Fischereyen“. An welchen Zeitschriften und Zeitungen v.  Palthen mitarbeitete, ist bislang nicht systematisch ­erschlossen worden. Längst vergessene Essays von ihm wurden in den „Beyträge[n] zum Nutzen und Vergnügen. Für die Leser der Pommersch-Rügianischen Intelligenzen“ publiziert. Schließlich wäre zu erwähnen, daß P. auch Artikel und Beiträge, z. B. Buchbesprechungen, für die „Mecklenburgischen gelehrten Nachrichten“ verfaßte. P. besaß eine gut sortierte Bibliothek, die der Historiker Friedrich Christoph Dahlmann (1785–1860), dessen Eltern zeitweise in Wismar Nachbarn von P. waren, in seiner Jugend konsultierte. Offenbar wandte sich P. nach 1766 von seiner schriftstellerischen Arbeit ab, ob dies an den nicht selten negativen Kritiken und Besprechungen oder an seiner angespannten familiären Situation nach dem Tod seiner Frau und/oder den Wirren des Siebenjährigen Krieges lag, ist nicht bekannt. Auszeichnungen: Justizrat (1759).

232

Palthen, Johann Franz von (1725–1804)

Quellen: AHW: ca. 270 Prozeßakten des Wismarer Tribunals mit Beteiligung von P. zwischen 1750 und 1804. – Stadtarchiv Stralsund: 57 Briefe zwischen 1749 und 1766 zwischen P. und dessen Freund, Kommilitonen und späteren Stralsunder Bürgermeister Johann Albert Dinnies. Die Korrespondenz enthält mehrere handschriftliche Gedichte. – Universitätsbibliothek Greifswald: Acht Briefe aus den Jahren 1782 bis 1793, deren Absender nicht bekannt sind, vermutlich an den Greifswalder Juristen Christian Nikolaus Schlichtkrull (1736–1793) und an den Greifswalder Richter und Anwalt Paul Gottfried Pyl (1751–1830). – Riksarivet Stockholm: Schreiben P.s an den Kanzler und Direktor der pommerschen Regierung Thure Gustaf Klinckowströms (1693–1765) vom 10.02.1756. – Ein Schreiben an den Göttinger Mediziner und Verfasser der „Ode über die Alpen“ Albrecht v.  Haller (1708–1777) aus dem Jahr 1757 (veröffentlicht 1761). – Ein Schreiben an Johann Christoph Gottsched (1700–1766) [Leipzig, August 1747] (in: Johann Christoph Gottsched Briefwechsel. Historisch-kritische Ausgabe, Band 12: 1746– 1747, Berlin 2018, Nr. 141). Werke (Auswahl): Universitätsschriften: Dissertatio Juris Publici Particularis De Jure Detractus Quatenus Usu Pomeraniae obtineat. Quam Praeside viro excellentissimo consultissimoque domino Augustino Balthasare […] Fautore suo colendissimo Anno MDCCXXXXV. Die VI. Aprilis Publice eruditorum examine submittit Johannes Franciscus de Palthen, Gryphiswaldiae 1745. – Disputatio inauguralis De Favore Depositi, Quam Approbante amplissimo Jctorum ordine, Praeside viro generosissimo et colsultissimo DN. Augustino de Balthasar […] Pro Licentia summos in jure honores capessendi die Nov. Anni MDCCXLIX. Publico eruditorum examine submittet Joh. Franz de Palthen, Gryphiswaldiae 1749. – Gelegenheitsschriften: Das ungeschmeichelte Bild des weiland Königlich-Preußischen Lieutnants und General-Adjutanten des von Kanakkerschen Regiments Herrn Franz Jakob von Boltenstern, Greifswald 1757. – Klagen, bei dem frühzeitigen Grabe seiner geliebtesten Ehegenossin, Catharina Eleonora gebornen von Boltenstern, wehmüthigst ausgeschüttet, Wismar [1763]. – Gedichte: [Anonym]: Anakreontische Versuche, 2 Teile, Stralsund 1751; 2. Auflage, ebd. 1751. – Zeugniße der Ehrfurcht, Dankbarkeit und Liebe, Stralsund 1751. – [Anonym:] Scherz und Ernst beym Trunke, Hamburg 1753. – [Anonym:] Jugendliche Gedichte, Hamburg 1753; Übersetzungen: Jacob Thomsons Jahreszeiten aus dem Englischen nach der neuesten Ausgabe übersetzt, Rostock 1758; 2. Auflage 1766, darin: Leben des Herrn Jacob Thomson [aus: Gotthold Ephraim Lessing: Theatralische Bibliothek, Berlin 1754]. – Herrn Johann Gay Fabeln. Aus dem Englischen übersetzt, Hamburg/Leipzig 1758, darin: Leben des Herrn Johann Gay und Brief von Alexander Pope an John Gay vom 23. September 1714. – Die Schöpfung, ein philosophisches Gedicht in sieben Büchern aus dem Englischen, Bützow/Wismar 1764. – Die Briefe des Seneka. Aus dem Lateinischen, 2 Bände, Leipzig/Rostock 1765, darin: Leben des Lucius Annäus Seneka. – Anthologien: Versuche zu vergnügen, Erste Sammlung, Rostock/Wismar 1758; Zweite Sammlung, Rostock/Wismar 1759; darin: a) Übersetzungen: Pier Angelo Manzolli (Marcellus Palingenius Stellatus): Zodicaus vitae, hoc est, de hominis vita, studio ac moribus optime institutendis, libri XII [Uebersezzung aus dem Palingenius, Buch 2], (I, S. 45–70). – Fransiscus Petrarca: Epistola posteritati [„Franz Petrarchs Leben in einem Sendschreiben an die Nachwelt von ihm selbst aufgezeichnet], (I, S. 85–102). – Lieder des Horaz: Ode 1–4, 1. Buch (I, S. 103–120). – Lieder des Horaz: Ode 5–38, 1. Buch (II, S. 201–262). – [Étienne-Gabriel Morelly:] Naufrage des Isles Flottantes, ou Basiliade du célébre Pilpai, Messine 1753 [Eine kurze Nachricht, von dem Buche, das den Titel führet: Naufrage des Isles Flottantes, ou Basiliade du celebre Pilpai, nebst einer Uebersezzung, einer in demselben befindlichen gar schönen Stelle] (I, S. 121–136). – [Anonym:] [Die Kunst zu lieben, ein Heroisches Gedicht in vier Gesängen] (II, S. 283–306); b) Essays: Projekt, einen immerwährenden Frieden in Europa zu unterhalten (I, S. 71–84). – Leben des Greifswaldischen Lehrers der Geschichte und Sittenlehre Johann Philip Palthenius (I, S. 137–160). – Betrachtun-

Palthen, Johann Franz von (1725–1804)

233

gen nach dem ersten Buche der Lieder Horazens. An einen Freund (II, S. 273–282); Gedichte etc.: Der Lenz (I, S. 7–44). – Die Reise nach dem Tempel der Liebe. Eine Allegorie (II, S. 263– 272); c) Anakreontische Gedichte: Die Sparsamkeit; Die Schildereien; Der kluge Vorsaz; Mann, Frau Ding; Die Projekte; Abbildung der Venus. Ein Fragment; Der Säuffer; Der Halsstarrige; Der Zweifler; Der bündige Schluß; Der fruchtlose Wunsch (II, S. 307–320); d) Theaterstücke: Der unglücklich liebende Pedant. Ein Lustspiel in einem Aufzuge (II, S. 163–200); f ) Essays: Von dem weiten Umfange der Gelehrsamkeit, in: Beyträge zum Nutzen und Vergnügen. Für die Leser der Pommersch-Rügianischen Intelligenzen, Zweyter Theil, Nr. 10 (1754), S. 41–46. – Vom Berufe, in: Beyträge zum Nutzen und Vergnügen. Für die Leser der Pommersch-Rügianischen Intelligenzen, Zweyter Theil, Nr. 13 (1754), S. 61–63. – Gedanken über die Vergänglichkeit, in: Beyträge zum Nutzen und Vergnügen. Für die Leser der Pommersch-Rügianischen Intelligenzen, Zweyter Theil, Nr. 20 (1754), S. 97–98. Literatur: [Gotthold Ephraim Lessing/Friedrich Nicolai/Moses Mendelssohn:] Briefe die Neueste Litteratur betreffend, Erster Theil, Dritte Auflage, Berlin/Stettin 1767. – Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexiko. Angefangen von Johann Christoph Adelung […] fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund, Fünfter Band, Bremen 1816, S. 1463–1465. – Deutsches Adelslexikon, VII, Leipzig 1867. – Jacob ter Meulen: Der Gedanke der Internationalen Organisation in seiner Entwicklung 1300–1800, Haag 1917. – Heinz Duchhardt: Reich und europäisches Staatensystem seit dem Westfälischen Frieden, in: Volker Press (Hg.), Alternativen zur Reichsverfassung in der Frühen Neuzeit?, München 1995, S. 179–187, besonders S. 184–185 (Schriften des Historischen Kollegs, Kolloquien 23). – Nils Jörn, Die Verlegung des Wismarer Tribunals nach Pommern zu Beginn des 19. Jahrhunderts, in: Baltische Studien 89 (2003), S. 93–112. – Nils Jörn/Bernhard Diestelkamp/Kjell Åke Modéer (Hg.): Integration durch Recht. Das Wismarer Tribunal (1653–1806) (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich; Bd. 47), Köln/Weimar/Wien 2003. – Roswitha Wisniewski (in Zusammenarbeit mit Grit Schwarzkopf): Geschichte der deutschen Literatur Pommerns. Vom Mittelalter bis zum Beginn des 21.  Jahrhunderts, Berlin 2013.  – Sandro Jung: James Thomsons’s The Seasons. Print Culture, and Visual Interpretation 1730– 1842, Bethlehem 2015.

Martin Espenhorst

234

Pannenberg, Wolfhart (1928–2014)

PANNENBERG, Wolfhart Ulrich, geb.  02.10.1928, Stettin, gest.  04.09.2014, Gräfelfing, beigesetzt in Hamburg; ev. – Theologe, zuletzt Professor für Systematische Theologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Vater: Kurt Bernhard Siegfried Pannenberg (geb.  23.08.1898, Stettin, gest. 27.11.1959, Hannover), Zollbeamter, zuletzt Zollrat. – Mutter: Irmgard Emma Amalie Pannenberg, geb.  Kersten (geb.  27.05.1904, Mühlhausen/Thüringen, gest. 17.11.1988, Kropp). – Ehefrau: ∞ 19.12.1954 in Heidelberg, Hilke Sabine Schütte (geb. 16.03.1929, Hamburg). – Geschwister: 3 jüngere Schwestern.

An seine, in der Zeit der europäischen Teilung so weit entfernt erscheinende Geburtsstadt Stettin konnte P. nach eigenen Worten „nie ohne Traurigkeit“ zurückdenken. Hier und im nahen Altdamm verbrachte er die ersten sieben Jahre seines Lebens. P. wurde lutherisch getauft, erhielt jedoch keinerlei religiöse Erziehung. Seine Eltern traten in den frühen 1930er Jahren aus der evangelischen Kirche aus. Bedingt durch diverse berufliche Versetzungen des Vaters zog die Familie während P.s Jugend oft um, so daß dem Jungen viele verschiedene Schulen zugemutet wurden. 1935 zog die Familie zunächst nach Schneidemühl, wo P. als Siebenjähriger mit dem Klavierspielen begann, 1938 nach Aachen und 1942 schließlich nach Berlin. Den Winter 1942/43 und den Sommer 1943 verbrachte er jeweils auf Kinderlandverschickung in Schlesien und an der Ostseeküste Hinterpommerns. Das Berliner Haus der Familie wurde am 09.03.1944 bei einem Luftangriff zerstört. Schon 1940 hatte P. die Bombardierung Aachens durch die Royal Air Force miterlebt. Die Familie wurde zunächst nach Stolp evakuiert und wohnte dann ab Herbst 1944

Pannenberg, Wolfhart (1928–2014)

235

kurzzeitig in Driesen (damals zur Provinz Pommern gehörig), wohin der inzwischen zum Militär einberufene Vater erneut versetzt worden war. Im Januar 1945 gelangte die Mutter mit den Kindern auf der Flucht vor der anrückenden Roten Armee schließlich zu Verwandten nach Wolgast, wo sie aufgewachsen war. Unmittelbar darauf wurde P. noch am 12.02.1945 zur Wehrmachtsausbildung nach Neubrandenburg eingezogen und kurze Zeit später in der 304. Infanteriedivison auf Usedom eingesetzt. Einem Einsatz an der Oderfront, bei dem viele seiner Schulkameraden fielen, entging er nur durch einen Krätzebefall. Per Schiff wurde er nach Schleswig-Holstein gebracht. Während des Lazarettaufenthalts geriet er dort am 08.05. in britische Kriegsgefangenschaft, aus der er nach kurzer Zeit am 03.07. entlassen wurde. Nach einigen Gelegenheitsarbeiten im Rheinland konnte er im Oktober 1945 zu seiner Mutter und den drei jüngeren Schwestern nach Wolgast zurückkehren und auch wieder in die Schule einsteigen. Am 29.03.1946 erhielt er das Abitur, zu dessen Feier er die Abschlußrede hielt. Während seiner Aachener Jugendzeit hatte P. seine Leidenschaft für die Musik entdeckt und lauschte oftmals den Aufführungen des dortigen Sinfonieorchesters, das unter der Leitung des damals noch unbekannten Herbert von Karajan stand. Er gab als Berufswunsch selbst Dirigent an und sein Vater befürchtete, der Sohn würde wegen seiner Liebe zur Musik die Schule vernachlässigen. P.s Wendung zur Theologie erwuchs während dieser Zeit aus einer Verbindung des praktisch atheistischen Familienumfeldes und seinem musikalischen Interesse. Als 15jährigem fiel ihm in der Stadtbibliothek in Stolp auf der Suche nach musiktheoretischen Werken das Buch Friedrich Nietzsches „Die Geburt der Tragödie aus dem Geist der Musik“ von 1872 in die Hände. Die Lektüre nahm ihn so sehr ein, daß er noch im selben Jahr sämtliche ihm verfügbaren Werke Nietzsches las. Die Beschäftigung mit der Philosophie und ihre Beziehung auf das christliche Denken sollten ihn lebenslang begleiten. Einige Jahre später, am Epiphaniastag (06.01.) des Jahres 1945, ereignete sich jenes Erlebnis, welches P. später als seine große Lebenswende und „wichtigsten Augenblick“ seines Lebens schilderte: Auf einem Fußmarsch von den Klavierstunden zurück nach Driesen, den er statt einer Zugfahrt gewählt hatte, habe ihn das Licht des Sonnenunterganges so angezogen, daß er sich wie in einem „ewigen Moment“ vom Licht umfangen und aufgesogen und von seiner „endlichen Existenz“ befreit gefühlt habe. P. bezeichnete dieses Erlebnis später als seine „metaphysische Er­weckung“ und deutete es im Rückblick als den ihn damals unbewußt treffenden Anspruch Jesu Christi auf sein Leben und als Berufung zum Zeugen für die durch ihn geschehene Verwandlung der Welt. Hinzu kamen in den Nachkriegsmonaten Erfahrungen mit seinem Deutschlehrer StD Dr. Lange in Wolgast, welcher der Bekennenden Kirche nahestand und mit seinem lebendigen Wesen dem negativen, schuldgetriebenen und neurotischen Bild vom Christen widersprach, wie es P. nach der Lektüre Nietzsches vor Augen stand. Um seinem als unbändigen Drang nach einem intellektuellen Verstehen-Wollen dieser Umstände empfundenen Lebensgefühl zu entsprechen, sah P. ab dieser Zeit seinen Weg zur Theologie vorgezeichnet. Er beschäftigte sich zudem intensiv mit ersten philosophischen Fragestellungen und las die Werke Immanuel Kants.

236

Pannenberg, Wolfhart (1928–2014)

Das Studium begann P. im Frühjahr 1947 zunächst an der Humboldt-Universität in Berlin, wo er erste Vorlesungen zur Dogmatik bei Heinrich Vogel besuchte und sich mit der Philosophie des Marxismus bis hin zu Lenin und Stalin auseinandersetzte. Diese frühe Beschäftigung begründete seine lebenslang ablehnende Haltung gegenüber der politischen Linken, auch während der späteren 68er-Bewegung. Drei Semester später wechselte er nach Göttingen, wo die Dogmatiker Friedrich Gogarten, Hans Joachim Iwand und Ernst Wolf sowie besonders der Philosoph ­Nicolai Hartmann seine Lehrer wurden. Im Wintersemester 1949/50 eröffnete ihm ein Stipendium des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) die Möglichkeit, für ein Auslandssemester nach Basel zu gehen, wo er sich aber trotz des Stipendiums mit Klavierstunden über Wasser halten mußte. Dort wurde P. zum Hörer des damals schon schulbildenden Karl Barth, dem er sich trotz späterer Absetzbewegungen stets verbunden fühlte, sowie des Philosophen Karl Jaspers. Einen weiteren Studienaufenthalt in Basel ermöglichte ihm die Studienstiftung des deutschen Volkes im Sommersemester 1951. Seine eigentliche theologische Heimat fand P. jedoch für mehrere Jahre in Heidelberg, wo er am Lehrstuhl von Edmund Schlink (1962–65 für die Evangelische Kirche in Deutschland [EKD] Berichterstatter beim II. Vatikanischen Konzil) in die Problemstellungen der ökumenischen Theologie eingeführt wurde. Daneben wurden in Heidelberg vor allem die an der innerbiblischen Überlieferungsgeschichte orientierte Theologie des Alttestamentlers Gerhard von Rad, die historische Jesusforschung des Neutestamentlers Günther Bornkamm und Hans von Campenhausens Rekonstruktion der geschichtlichen Anfänge der Kirche zum Ausgangspunkt für P.s spätere eigene Ansätze. Zudem beschäftigte er sich verstärkt mit der Theologiegeschichte des Mittelalters und der Reformation, besuchte eifrig die Veranstaltungen des Philosophen Karl Löwith und machte private Besuche bei Martin Heidegger im Schwarzwald. In Heidelberg lernte er 1951 auch seine spätere Frau, die Anglistik- und Romanistik-Studentin Hilke Schütte, kennen. Im Dezember 1954 erfolgte die Eheschließung. P. beschrieb seine Frau als die herausragende emotionale Stütze seiner Arbeit, die ohne sie nie möglich gewesen sei. Er widmete ihr mehrere seiner Werke und sie wurde zur steten Begleiterin seiner zahlreichen akademischen Reisen. Schon ein Jahr zuvor, am 02.05.1953 hatte P. das Fakultätsexamen in Heidelberg abgelegt und wurde nur fünf Tage später mit einer Arbeit zur Erwählungslehre des Duns Scotus promoviert. Im März 1954 legte er die zweite theologische Prüfung in Karlsruhe ab. Im Mai desselben Jahres wurde er Schlinks Assistent am ökumenischen Institut und erlangte dort schließlich am 01.11.1955 mit seiner Habilitationsschrift zur Geschichte des Analogiebegriffs in der Gotteserkenntnis von der Antike bis zum Spätmittelalter (veröffentlicht 2007) die venia legendi und die Privatdozentur in Systematischer Theologie. In dieser Funktion verfaßte er zentrale Artikel für die Neuauflagen der theologischen Standardlexika „Die Religion in Geschichte und Gegenwart“ (RGG3) und „Evangelisches Kirchenlexikon“ (EKL). Ein Jahr später, am 08.07.1956, wurde er in der Heidelberger Peterskirche ins geistliche

Pannenberg, Wolfhart (1928–2014)

237

Amt ordiniert. In seiner Münchner Zeit war P. später häufig Prediger an der St. Matthäus-Kirche. Schon während der Heidelberger Studienzeit sammelte sich um P. ein Kreis junger Theologen, die später allesamt Lehrstühle an deutschen Universitäten besetzen sollten, deren Zusammenarbeit nach 1969 jedoch nicht fortgesetzt wurde. Es waren dies die Alttestamentler Klaus Koch (später Professor in Hamburg) und Rolf Rendtorff (später Professor in Heidelberg), dessen Bruder, der Ethiker Trutz Rendtorff (später P.s Lehrstuhlkollege in München), der Kirchenhistoriker Martin Elze (später Professor in Hamburg), der Neutestamentler Ulrich Wilckens (später ebenfalls Professor in Hamburg und Bischof von Lübeck) sowie der Neutestamentler und Mediziner Dietrich Rössler (später Professor für Praktische Theologie in Tübingen). Der Kreis begann ab 1959 ein eigenes theologisches Programm auszuarbeiten, das sich von den „positivistischen“ bzw. „existentialen“ Offenbarungstheologien der damals vorherrschenden theologischen Schulen Karl Barths und Rudolf Bultmanns absetzte. Deren „Theologie des Wortes“ warf P. die Auflösung der Theologie in eine bloße Sprachlehre vor. Stattdessen erhob sein Ansatz die Universalgeschichte zum umfassendsten Horizont der christlichen Theologie, die es nun historisch-kritisch und religionsgeschichtlich methodisch zu begreifen gelte. So wollte er die Theologie vor einem Abgleiten in subjektivistische Frömmigkeit einerseits oder die autoritäre Setzung normativer Wahrheiten andererseits bewahren. Diese Abwendung von der Lehrergeneration wurde in der theologischen Welt damals durchaus als Provokation empfunden und machte P. auch international bekannt. Aus dem universalgeschichtlichen Ansatz des bald sogenannten „Pannenberg-Kreises“ erwuchs 1961 die viel beachtete Programmschrift „Offenbarung als Geschichte“. Dabei ist auf das „als“ besondere Betonung gelegt, da P. die Offenbarung Gottes sich in konkreten Geschichtsereignissen realisieren sah. Diese könne der Glaube im Grunde ebenso wie die moderne Geschichtswissenschaft wahrnehmen, da beide an derselben einen Wahrheit der Universalgeschichte partizipieren. Ihre Spitze fand dieser Ansatz in der These, daß auch die Auferstehung Jesu ein nachweisbares innergeschichtliches Ereignis sei, in dem sich nichtsdestotrotz Gottes, die Universalgeschichte umgreifende, Offenbarung im vollumfänglichen Sinne ereignet habe. Dabei habe ein Verständnis der Person Jesu aber nicht „von oben“ bei seiner geglaubten Gottheit, sondern „von unten“ bei der historischen Erforschung seines irdischen Lebens anzusetzen, von der her sich das Auferstehungsgeschehen als Offenbarung seiner Gottheit erschließe. P. galt zu dieser Zeit bereits als die kommende Größe auf dem Feld der akademischen Theologie. Im Frühjahr 1958 wollte die Theologische Fakultät Greifswald den Privatdozenten zurück nach Pommern holen und ihn in der Nachfolge Gerhard Kochs auf den Lehrstuhl für Systematische Theologie berufen. Das Vorhaben scheiterte jedoch schon am Einspruch des Staatssekretariats für Hochschul- und Fachschulwesen (SHF) gegen die Eintragung P.s auf die Vorschlagsliste, da er als politisch nicht vermittelbar galt. Stattdessen nahm P. im selben Jahr einen Ruf auf die Professur für Systematische Theologie an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal an, wo er bis

238

Pannenberg, Wolfhart (1928–2014)

1961 als Kollege von Jürgen Moltmann lehrte. Von 1961–67 war er Ordinarius an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und schließlich bis zur Emeritierung 1994 an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München. P. bemühte sich stark um den transatlantischen wissenschaftlichen Kontakt und reiste fast jährlich zu Vorträgen in die USA. 1963 erhielt er eine Gastprofessur in Chicago, 1966 in Harvard sowie 1967 und 1975 in Claremont, Kalifornien. Zahlreiche Rufe auf Lehrstühle an anderen Universitäten, darunter nach Harvard, lehnte er ab. Sein über die Jahre weiter ausgebauter universalgeschichtlicher Ansatz fand seinen Ausdruck in einer spezifischen doppelten, teils „janusköpfigen“ Fronstellung: In der Richtung nach innen, auf die Kirche und den christlichen Glauben, hielt P. an einer konservativen Theologie mit der Forderung nach an der Heiligen Schrift orientierten affirmativen dogmatischen Sätzen fest. In der Richtung nach außen, auf die säkulare Welt, die Wissenschaften und die akademische Öffentlichkeit, aber erforderte diese Wahrheit des christlichen Glaubens für ihn andauernde Vermittlung und Bewährung. Dies auch in „apologetischer“ Absicht gegen einen faktischen Atheismus. Von dieser Offenheit für die außertheologischen Diskussionen begründete sich auch P.s aktive Mitarbeit im interdisziplinären geisteswissenschaftlichen Arbeitskreis „Poetik und Hermeneutik“ (1963–1994). Ihre Bündelung erhielten diese wissenschaftstheoretischen Ansätze zunächst in P.s 1973 erschienenem Band „Wissenschaftstheorie und Theologie“. Die Einsicht, daß alle Wissenschaften an derselben Wahrheit partizipieren, führte zu einer dialogischen Einbindung philosophischer, anthropologischer, historischer, natur- und religionswissenschaftlicher Fragestellungen in die Theologie. Umgekehrt führte dies dazu, daß P. den Menschen als konstitutiv religiös und damit auch als offen für die Wahrheit der Offenbarung Gottes in Jesus Christus betrachtete. Die im Glauben ergriffenen theologischen Sätze haben für P. dabei, wie alle anderen wissenschaftlichen Sätze auch, nach außen den Status von „Hypothesen“. Sie harren ihrer endgültigen eschatologischen Bewahrheitung durch Gott und ermöglichen doch zugleich bereits „proleptisch“ ein diesseitiges Leben in Glaube, Liebe und Hoffnung. Mit dieser nach einer „Vernunft des Glaubens“ suchenden Theologie profilierte sich P. auch international und besonders im angloamerikanischen Raum, wo er nach wie vor stark rezipiert wird. Trotz seines pietistisch anmutenden Erweckungserlebnisses als Jugendlicher, auf das P. autobiographisch oft rekurrierte, galt er privat als intellektueller und rationaler, unemotionaler und unspiritueller Denker des Christentums. Sein Vermittlungsanliegen brachte P. zugleich auch in einen vitalen Austausch mit der ökumenischen und hierbei besonders mit der katholischen Theologie. Trotz eines Selbstverständnisses als Lutheraner galt P. unter Protestanten hier zuweilen in Fragen des Kirchen-und Amtsverständnisses als „katholisierend“. Nicht umsonst ist sein wissenschaftlicher Nachlaß an die katholische Hochschule für Philosophie in München übergegangen. Zusammen mit dem katholischen Dogmatiker Heinrich Fries begründete er das ökumenische Institut an der LMU München. Zudem war er von 1980 bis 1998 evangelischer Leiter des „Ökumenischen Arbeitskreises evangelischer und katholischer Theologen“. Aus diesem Gesprächskreis erwuchsen die viel

Pannenberg, Wolfhart (1928–2014)

239

beachteten Studien „Lehrverurteilungen – kirchentrennend?“ (1981–1994), welche die seit der Reformation bestehenden gegenseitigen Abgrenzungen beider großer Kirchen durch neue Konsensfindungen überwinden wollten. Diese Bemühungen wurden auf evangelischer Seite Anfang der 1990er Jahre stark rezipiert. Sie versandeten jedoch im Vatikan, was P. in seinen späten Jahren zunehmend enttäuschte. In der weltweiten Ökumene war P. darüber hinaus von 1975–1990 als Delegierter der EKD in der „Kommission für Glaube und Kirchenverfassung“ des ÖRK tätig und hier 1982 an der Ausarbeitung des sog. „Lima-Dokuments“ beteiligt, einer „Konvergenzerklärung“ der beteiligten Kirchen zum gemeinsamen Verständnis von Taufe, Eucharistie und Amt. Seine über die Jahrzehnte ausgearbeiteten und in mehreren Auflagen erschienen großen Entwürfe zur Christologie („Grundzüge der Christologie“ 1964), zur Anthropologie („Was ist der Mensch?“ 1962 [eine Sammlung von Rundfunkvorträgen]; „Anthropologie in theologischer Perspektive“ 1983), zur Universalgeschichte und zur Wissenschaftstheorie flossen schließlich in seinem opus magnum, der dreibändigen „Systematischen Theologie“ (1988–1993) zusammen. Darüber hinaus veröffentlichte P. zahlreiche Einzelstudien zu allen Bereichen der Dogmatik und auch zur christlichen Ethik. Seine Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Gemeinsam mit seinen Tübinger Fachkollegen Eberhard Jüngel (geb. 1934) und Jürgen Moltmann (geb. 1926) gehört P. zur Trias deutscher evangelischer Theologen, deren Entwürfe die theologische und geisteswissenschaftliche Landschaft in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts nachhaltig prägten und zahlreiche Schüler und eine neue Generation Theologietreibende zur produktiven Weiterarbeit anregte. In Anerkennung seiner akademischen Verdienste und als Wissenschaftsorganisator erhielt P. während seiner Karriere zahlreiche Ehrendoktorwürden vor allem im angelsächsischen Raum (Universität Glasgow 1972; Universität Manchester 1977; Trinity College Dublin 1979; Universität St. Andrews 1993; Universität Cambridge 1997; Universität Comillas Madrid 1999), sowie den Bayerischen Verdienstorden (1993) und den Maximiliansorden für Wissenschaft und Künste (1995). Das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse, welches er 1987 ebenfalls erhalten hatte, gab er zehn Jahre später aus Protest gegen die Verleihung an eine in der EKD engagierte homosexuelle Aktivistin zurück. Darüber hinaus war er seit 1977 Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften sowie Mitglied der Academie Internationale de Sciences Religieuse in Brüssel und seit 1993 korrespondierendes Mitglied der British Academy. P. starb am 04.09.2014 in seinem langjährigen Wohnort Gräfelfing am Münchener Stadtrand und wurde in der Grablege der Familie seiner Frau auf dem Friedhof Hamburg-Ohlsdorf beigesetzt. Quellen: Wolfhart Pannenberg, God’s Presence in History, in: Christian Century. An Ecumenical Weekly 98 (1981), S. 260–263. – Ders.: An Autobiographical Sketch, in: The Theology of Wolfhart Pannenberg. Twelve American Critiques, with an Autobiographical Essay and Response, hg. v. Carl E. Braaten, Philip Clayton, Minneapolis 1988, S. 11–18. – Ders.: An intellectual pilgrimage, in: Kerygma und Dogma 54 (2008), S. 149–158 (auch in: Dialog 45 [2006], S. 184–191).

240

Pannenberg, Wolfhart (1928–2014)

Werke: Bibliographie der Veröffentlichungen W.  Pannenbergs 1953–2014, in: „Eine neue Menschheit darstellen“ – Religionsphilosophie als Weltverantwortung und Weltgestaltung. Eröffnung der Wolfhart-Pannenberg-Forschungsstelle an der Münchener Hochschule für Philosophie, Philosophische Fakultät SJ, hg. v. Gunther Wenz, (Pannenberg-Studien, 1), Göttingen 2015, S. 203–249. Literatur: Richard John Neuhaus, Wolfhart Pannenberg. Profile of a Theologian, in: Wolfhart Pannenberg, Theology and the Kingdom of God, Philadelphia 1969, S. 9–50.  – Christoph Schwöbel, Wolfhart Pannenberg, in: Theologen der Gegenwart. Eine Einführung in die christliche Theologie des 20. Jahrhunderts, hg. v. David F. Ford, Paderborn u. a. 1993, S. 240–271. – Jan Rohls, Protestantische Theologie der Neuzeit, Bd.  2. Das 20.  Jahrhundert, Tübingen 1997, S. 670–676.824–842. – Hermann Fischer, Protestantische Theologie im 20. Jahrhundert, Stuttgart u. a. 2002, S. 163–178. – Gunther Wenz, Wolfhart Pannenbergs systematische Theologie. Ein einführender Bericht, Göttingen 2003. – Ders.: Vorschein des Künftigen. Wolfhart Pannenbergs akademische Anfänge und sein Weg zur Ekklesiologie, in: Kirche und Reich Gottes. Zur Ekklesiologie Wolfhart Pannenbergs, hg. v. Gunther Wenz, (Pannenberg-Studien, 3), Göttingen 2017, S. 13–14. – Friedrich Wilhelm Graf, In Memoriam Wolfhart Pannenberg, in: Kerygma und Dogma 62 (2016), S. 183–188. Porträt: Aufnahme vom 03.02.1983, Bundesarchiv B 145 Bild-F065001–0017, Wikimedia Commons. Nachlässe: Wolfhart-Pannenberg-Forschungsstelle an der Hochschule für Philosophie München; Bayerische Akademie der Wissenschaften München.

Knud Henrik Boysen

Parlo, Dita (1908–1971)

241

PARLO, Dita, eigentlich Gerda Olga Justine Kornstädt, geb. 04.09.1908 Stettin, gest. 12.12.1971 Paris. – Schauspielerin. Vater: Max Friedrich Robert Kornstädt (geb. 13.09.1881, Stargard, Sterbedatum unbekannt), Eisenbahnassistent. – Mutter: Charlotte Constanze Klamann. – Ehemann: ∞ 1949, Franck Gueutal, Pfarrer (1904–1983).

Als Kind kam Gerda Olga Justine mit ihrer alleinerziehenden Mutter nach Berlin und besuchte eine höhere Schule. Bereits hier stellte sie sich mit kleinen Gedichten auf dem Podium der Aula erstmals der Öffentlichkeit vor. Schon im Alter von neun Jahren nahm sie Unterricht in Kunsttanz und Ballett, beteiligte sich im letzten Schuljahr an mehreren Tanzkursen und konnte wenige Jahre später selbst gymnastischen Unterricht geben. Auf ein Inserat der UFA, die Nachwuchsschauspielerinnen suchte, verwarf sie ihre ursprüngliche Absicht, ans Theater zu gehen. Sie bestand die Aufnahmeprüfung an der UFA-Schauspielschule und erhielt bereits nach neun Monaten ihre erste Rolle, als sie der Regisseur Johannes Guter (1882–1962) für den Film „Am Rüdesheimer Schloß steht eine Linde“ engagierte. Daraufhin wurde sie von der UFA durch den Regisseur Alexander Wolkow (1885–1942) fest verpflichtet, der ihr 1928 eine kleine Rolle als Sklavin in dem Film „Geheimnisse des Orients“ übertrug. Während der Dreharbeiten wurde sie von einem der wichtigsten

242

Parlo, Dita (1908–1971)

Produzenten des frühen deutschen Films, dem später in die USA emigrierten Erich Pommer (1889–1966) entdeckt. Er übertrug ihr ihre erste Hauptrolle in dem Film „Heimkehr“, in dem sie an der Seite von Lars Hanson (1886–1965) und Gustav Fröhlich (1902–1987) eine Soldatenfrau spielte. Noch im gleichen Jahr folgten weitere Rollen in „Die Dame mit der Maske“ und an der Seite von Willy Fritsch (1901–1973) und Lil Dagover (1887–1980) in „Ungarische Rhapsodie“. Noch 1928 ging sie das erste Mal in die USA und arbeitete dort – inzwischen unter ihrem Künstlernamen – einige Wochen an der Seite von Maurice Chevalier (1888–1972) in einer Hauptrolle an dem Tonfilm „Unschuld von Paris“ in Hollywood. Zurück in Deutschland war sie 1929 in „Manolescu“ und in „Melodie des Herzens“, dem ersten Tonfilm der UFA, zu sehen. Bevor sie noch 1930 ein zweites Mal in die USA ging, spielte sie die Hauptrolle in dem Hegewaldfilm „Tänzerinnen nach Südamerika gesucht“ und arbeitete in Paris unter Vertrag mit der Paramount an dem Tonfilm „Tropennächte“. In Hollywood spielte sie zunächst vor allem in deutschen Fassungen amerikanischer Filme. Da zu Beginn der Tonfilmzeit Synchronisationen noch nicht möglich waren, wurden häufig verschiedensprachige Versionen eines Films vor gleicher Kulisse gedreht. So war sie in dem Gefängnisdrama von Warner Brothers „Menschen hinter Gittern“ und der Abenteuerkomödie „Kismet“, ebenfalls von Warner Brothers zu erleben. Später war sie auch in weniger erfolgreichen englischsprachigen Filmen wie in „Honor of the Family“ und „Mr. Broadway“ zu sehen. 1933 kehrte sie nach Europa zurück, ging zunächst in die Schweiz und 1934 nach Frankreich, wo sie in einigen großen Rollen des frühen französischen Films überzeugte, darunter schon 1934 in dem Schifferdrama „Atalante“ und 1937 in dem Spionagedrama „Mademoiselle Docteur“, dem Thriller „Under Secret Order“ und schließlich dem meisterlichen Kriegsdrama Jean Renoirs (1894–1979) „Die große Illusion“ als Soldatenwitwe an der Seite von Jean Gabin (1904–1976). Kurz nach Ausbruch des Zweiten Weltkrieges – der das Ende ihrer Karriere bedeutete – wurde Dita Parlo, die nicht nach Deutschland zurückkehren wollte, in verschiedenen Lagern in Frankreich interniert, kehrte nach der Besetzung Frankreichs durch deutsche Truppen nach Paris zurück, wo sie jedoch als Sympathisantin Frankreichs von der Gestapo überwacht wurde. Nach kurzem Aufenthalt in Deutschland wieder in Frankreich, erlebte sie hier die Befreiung des Landes. Der Feindbegünstigung und Kollaboration bezichtigt, wurde sie von den Franzosen erneut in mehrere Lager verbracht, aus denen sie erst 1946 freikam. Danach lebte sie zurückgezogen auf der ostfranzösischen Pfarrei Montécheroux, wo sie 1949 den Pfarrer Franck Gueuntal (1904–1983) heiratete. Nach dem Krieg entstanden nur noch drei Filme mit ihr: 1950 spielte sie eine kleine Rolle in dem Drama „Schwurgericht“, 1964 in „Cineastes de notre temps“ und 1965 eine Gräfin in „Pique Dame“, in deutschen Filmen trat sie nicht mehr auf.

Parlo, Dita (1908–1971)

243

Sie starb am 12. Dezember 1971 im Alter von 63 Jahren nach langer Krankheit in Paris und wurde auf dem Friedhof ihrer Wahlheimat Montécheroux beigesetzt. Im gleichen Grab fand 1983 ihr Ehemann seine letzte Ruhestätte. Auf dem Grabstein stehen unter beider Lebensdaten die Worte „Seigneur tu laisses maintenant ton serviteur aller en paix“ („Herr, Du läßt Deinen Diener in Frieden gehen“). Adolf Heinzlmeier und Berndt Schulz charakterisierten „ihren Typ“ im Jahre 2003 folgendermaßen: „Sie war schön wie eine gotische Madonna, konnte jedoch gerade deshalb als einfache Arbeiterin oder schlicht agierende Kriegswitwe wirken. [...] Zart und sensibel, wie sie war, spielte sie niemals eine böse Rolle, das bewirkte ihre schwesterliche Aura, in der die ‚Melodie des Herzens‘ (Hanns Schwarz) hörbar wurde.“ 1992 fühlte sich Madonna Louise Ciccone (geboren 1958) – besser bekannt als Madonna – von Dita Parlo inspiriert und verwendete deren Vornamen in ihrem Buch „Sex“ und im Song „Erotica“. Schauspielerin, Tänzerin und Model Heather Renée Sweet (geboren 1972) legte sich zu Beginn ihrer Karriere den Künstlernamen Dita – später dann Dita Von Teese – als Hommage an die große Schauspielerin zu. Filmografie (zu beachten ist, daß manche Filme unter verschiedenen Titeln – die hier nicht alle wiedergegeben werden – in die Kinos kamen): 1927 Am Rüdesheimer Schloß steht eine Linde 1928 Die Dame mit der Maske Heimkehr Geheimnisse des Orients Ungarische Rhapsodie 1929 Manolescu – Der König der Hochstapler Melodie des Herzens I bora (Downpour) 1930 Das Paradies der Damen (Au Bonheur des Dames) (Das Fräulein vom Kleiderlager) 1931 Kismet Die heilige Flamme Menschen hinter Gittern Tropennächte Honor of the Family Tänzerinnen für Südamerika gesucht Wir schalten um auf Hollywood 1933 Rapt (Frauenraub) (Zweikampf der Geschlechter) Mr. Broadway 1934 Atalante (L’Atalante) 1936 Mademoiselle Docteur (Spione in Saloniki) 1937 Die große Illusion (La Grande Illusion) Under Secret Orders

244

Parlo, Dita (1908–1971)

1938 L’affaire du courrier de Lyon Ultimatum La rue sans joie Paix sur le Rhin L’inconnue de Monte Carlo La signora di Montecarlo 1940 L’or du Cristobal 1950 Schwurgericht ( Justice est faite) 1964 Pique Dame (La dame de pique) Quelle: APS, Standesamt Stettin 1, Geburtsregister: Nr. 1730/1908. Literatur.: Dita Parlo, o.O., o.J. (vor 1931). – W. E. B. (Hg.), Dita Parlo, Berlin 1932. – Adolf Heinzlmeier, Berndt Schulz, Das Lexikon der deutschen Filmstars, Berlin 2003, S. 417; Il Konstelacja Szczecin. Dita Parlo kino buntownikow, red. v. Joanny A. Koscielnej, Radoslawa Skryckiego, Szczecin 2012.

Karl-Heinz Steinbruch

Pernice, Hugo (1829–1901)

245

PERNICE, Hugo Carl Anton, geb.  09.11.1829, Halle/Saale, gest.  31.12.1901, Greifswald; ev. – Professor für Gynäkologie an der Universität Greifswald. Vater: Ludwig Wilhelm Anton P. (geb. 11.06.1799 Halle/S., gest. 16.07.1861 ebd.), Geheimer Oberregierungsrat und Kurator der Universität Halle. – Mutter: Auguste Niemeyer (geb. 1805 Halle, gest. 1891 ebd.). – Ehefrau: ∞ 17.08.1858, Aschersleben bei Staßfurt, Agnes Bennecke (geb. 1836, gest. 15.08.1901, Greifswald), Tochter des Amtsrates Heinrich Bennecke.  – Kinder: Dr.  Herbert  P. (1861–1945), Oberjustizrat, Stettin; Prof.  Dr.  med. Ludwig  P. (1863–1945), Frankfurt/O.; Dr. Erich P. (1864–1945), Klassischer Archäologe und Professor, Greifswald; Hugo Karl Anton P.(1867–1940), Forstmeister, Marburg; Ilse Elisabeth P. (geb. 1869); Agnes Ballowitz, geb. P. (geb. 1873).

Um die Verdienste P.s in Greifswald richtig einordnen zu können, soll die Entwicklung der Geburtshilfe und Gynäkologie (Frauenheilkunde) an der Universität kurz umrissen werden. Die Geburtshilfe wurde 1800 relativ spät als Lehrfach eingeführt und war vorher von Chirurgen nebenbei poliklinisch mit betrieben worden. Lorenz Wilhelm von Haselberg (1764–1844) verfaßte 1807 als Chirurg und Archiater eine Schrift „Untersuchungen und Bemerkungen der praktischen Geburtshilfe“, Ludwig Julius Caspar Mende (1779–1832) schrieb 1810/11 „Krankheiten der

246

Pernice, Hugo (1829–1901)

Weiber“ (2 Bde.) und vereinte als Erster Geburtshilfe und Gynäkologie. Ihm folgte (→) Friedrich August Gottlob Berndt (1793–1854), der die Einrichtung einer zunächst bescheidenen Klinik für Geburtshilfe 1826 erreichte, in der auch Hebammen ausgebildet wurden. Diese Bemühungen griff P. ab 1858 mit seiner Berufung nach Greifswald als ordentlicher Professor für Geburtshilfe auf. Ein Vorfahr ist um 1740 als Weinhändler aus Italien nach Deutschland ein­ gewandert. Der Name P. ist in Oberitalien häufig. Hugo P. als einer seiner Nachkommen ist in Halle/S. am 09.11.1829 als Sohn eines Juristen, des Geheimen Oberregierungsrates und Kurators der Universität Halle Wilhelm P. zur Welt gekommen und verlebte dort auch seine Jugendjahre gemeinsam mit zwei jüngeren Brüdern. Zu seinen entfernten Verwandten in Halle zählen bekannte Namen wie August Hermann Francke (1663–1727) und Hermann Niemeyer (1754–1727). Am K ­ öniglichen Pädagogium erwarb er die Hochschulreife, um zunächst in Göttingen (1848–1849), Bonn (1849–1850), dann Halle (1850–1852) und schließlich ein Semester in Prag (1852) Medizin zu studieren. In Göttingen trat er dem Corps Hannovera bei. Den medizinischen Doktorgrad erwarb er in Halle am 04.04.1852 mit einer Arbeit „De morbosis ovi humani degenerationibus quas molarum nomine scriptores comprehendunt“. Sein Lehrer war Prof. Anton Friedrich J. Hohl (1789–1862), bei dem er Assistent an der Geburtshilflichen Klinik von ­Februar 1853 bis April 1856 und ab 1855 Kreiswundarzt im Stadtkreis Halle war. Die Habilitation mit einer Arbeit „Operationum in arte obstetricia examinatio ­critica et historica“ erfolgte am 03.04.1855. Von Ostern 1855 bis Michaelis 1858 war er Privatdozent an der Medizinischen Fakultät in Halle. Seine fachliche Ausbildung als Geburtshelfer war zügig verlaufen und eröffnete ihm den Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Mit Erlaß vom 19.07.1858 wurde P. zum ordentlichen Professor der Geburtshilfe und als Direktor der Geburtshilflichen Klinik und Poliklinik und HebammenLehranstalt an die Universität Greifswald mit einem Anfangsgehalt von 800 Talern jährlich berufen. Damit endete die mehrjährige kommissarische Amtsführung durch (→) Prof. Karl Ferdinand Eichstedt (1816–1892). Das Ministerium hatte Bedenken bezüglich seiner Arbeitsschwerpunkte und war an der zögerlichen Entscheidungsfindung und damit an der stagnierenden Entwicklung der Geburtshilfe in dieser Phase in Greifswald nicht unschuldig. In diese Zeit fällt auch eine nachteilige Entscheidung: Die Verlegung des Chemischen Laboratoriums in das Erdgeschoß der Berndschen Geburtshilfe-Klinik in der Domstr. 14 mit der damit verbundenen penetranten Geruchsbelästigung für alle Nutzer des Hauses. P. gelang die Entfernung dieses Störelementes 1862, was ihm neben anderen Verbesserungen schnell einen guten Ruf einbrachte und gleichzeitig seinen Kampf um ein neues Klinikum einleiten sollte. In seinen Anträgen und umfangreichen Jahresberichten hat P. immer wieder auf den humanen Aspekt und die Sorge um die Betreuung von Mutter und Kind hingewiesen. Die übergeordneten Dienststellen wurden ihrerseits nicht müde, Gründe für aufschiebende Entscheidungen zu finden. – Vor der Übersiedlung nach Greifswald hatte P. in Aschersleben geheiratet.

Pernice, Hugo (1829–1901)

247

Der Bau einer modernen Klinik wurde wesentlich durch die Ablehnung eines Rufes nach Rostock gefördert, die P. am 12.01.1864 dem Ministerium mitteilte. Sie war Voraussetzung für den Ankauf der erforderlichen Grundstücke Wollenweberstr. 3 und Langefuhrstr. 28. Dies brachte P. zudem einen jährlichen Gehaltszuschlag von 200 Talern ein. Der stattliche Neubau war in Anlage und Ausstattung für seine Zeit richtungsweisend. Jedes Stockwerk verfügte über ein eigenes Entbindungszimmer, um die Wöchnerinnen bei auftretendem Kindbettfieber isolieren zu können. 1876 wurde die neue Klinik und das Direktor-Wohnhaus bezogen; die Klinik galt noch über Jahre als Muster für Einrichtungen ihrer Art. P. bemühte sich gleichzeitig, das bis dahin spärliche Unterrichtsmaterial zu vergrößern. Seinen Schwerpunkt hatte P. auf dem Gebiet der Geburtshilfe. Hier erwies er sich als ausgezeichneter, eher konservativer Praktiker, der seine Erfahrungen als begabter Hochschullehrer an Generationen von Geburtshelfern und Hebammen vermittelte, aber auch in seiner ausgeprägten beraterlichen Tätigkeit in einem großen Einzugsgebiet viel Lob fand. Die Möglichkeiten, die die neue Klinik bot, förderten bei ihm die verstärkte Einbeziehung der Gynäkologie. Er näherte sich den aufkommenden neuen Operationsmethoden als Autodidakt mit Bedacht, studierte Eingriffe vorher an Leichen, wählte bewußt erfahrene Assistenten aus und verlangte – damals nicht selbstverständlich – gründliche Asepsis im OP. Fortschritte erzielte er bei der operativen Behandlung des Gebärmutterhalskrebses durch radikaleres Entfernen des umgebenden Gewebes. Verdienste erwarb sich P. weiter durch seine Behandlung von Lageveränderungen der Gebärmutter und die sorgfältigen Kaiserschnitt-Indikationen. Seine Versuche, infolge Atemlähmung (Asphyxie) scheintote Neugeborene durch elektrische Reizung der das Zwerchfell versorgenden Nerven zu retten, sind weitere Beispiele für sein umsichtiges Vorgehen. Weniger ehrgeizig mag seine publizistische Tätigkeit mit drei größeren Arbeiten erscheinen. Ihm war das unmittelbare Wirksamwerden für seine Mitmenschen wichtiger. So hat er auch keine eigentliche Schule begründet, wohl aber tüchtige Assistenten ausgebildet. Ein Beispiel ist Franz Freiherr von Preuschen-Liebenstein (1845–1908), der viel Anerkennung als gynäkologischer Konsiliar in der gesamten Provinz gefunden hat. Zur Förderung des wissenschaftlichen Meinungsaustausches war 1857 in Greifswald der Physiologische Verein gegründet worden. Aus diesem ging 1863 der breiter angelegte Medizinische Verein hervor. P. nutzte diese Plattform intensiv und war der erste Vorsitzende dieses Gremiums. – 1869/70 hatte er das Amt des Rektors seiner Universität inne. An Ehrungen erfuhr P. am 08.09.1869 die Ernennung zum Geheimen Medi­ zinal-Rat, am 15.09.1869 die Verleihung des Roten Adlerordens 4.  Kl., am 18.03.1872 des Kronenordens 4. Kl., am 17.05.1872 der Kriegsgedenkmünze, am 13.12.1887 des Roten Adlerordens 3. Klasse mit Schleife und schließlich zum Ordensfest 1892 des Kronenordens 2. Kl. P. bewahrte sich auch mit fortschreitendem Alter seinen Arbeitselan, sein ständiges Bemühen um die Ausstattung seiner Geburtsklinik und die Gründlichkeit und Lebhaftigkeit seiner Lehrveranstaltungen. Lediglich Ende der 1870er Jahre

248

Pernice, Hugo (1829–1901)

machte ein Hüftleiden mehrere Kuraufenthalte in Wildbad Kreuth nötig. In den Neubau der Frauenklinik hat er viel Kraft investiert. Ende des Jahres 1898 begannen Überlegungen seitens P.s, zum 01.04.1899 um die Emeritierung nachzusuchen, was das Ministerium auch akzeptierte und woraufhin die Fakultät Vorbereitungen für die Wiederbesetzung einleitete. Diese war mit dem Freizug des Direktorenhauses verbunden. Da für P. terminliche Schwierigkeiten mit der Fertigstellung seiner neuen Bleibe eintraten, ergaben sich Unstimmigkeiten zwischen ihm und den beteiligten Dienststellen. Im Endergebnis sprach das Ministerium die Entpflichtung zum 01.04.1899 aus. Das wohlwollende Vermitteln des befreundeten Carl Rudolf von Jacobi (1828–1903), eines ehemaligen hohen Ministerialbeamten in Preußen, hat die Nutzung der Dienstwohnung durch P. für das folgende Semester ermöglicht. Als Nachfolger übernahm 1899 Prof. August Martin (1847–1934) die Klinik. Er setzte die aufstrebende Entwicklung der Gynäkologie in Greifswald fort, nutzte sein großes operatives Können zur Entwicklung neuer Methoden und erreichte weitere bauliche Erweiterungen mit einem neuen Hörsaal und Operationssowie einem Gebärsaal, dazu einem Laboratorium und Raum für die Verwaltung. P. konnte nach 41 Jahren vielseitiger beruflicher Tätigkeit in Greifswald in seiner heiteren Art im Kreis seiner Familie den Ruhestand genießen, bis seine Frau im Herbst 1901 verstarb und auch bei ihm die Altersbeschwerden rasch voranschritten. Am Silvestertag endete sein irdisches Dasein in Greifswald, wo er 43 Jahre seines Lebens verbracht hatte. Die zahlreichen ehrenden Worte würdigten ihn als hilfsbereiten Menschen und pflichtgetreuen Mediziner, dessen Wirken die Anziehungskraft der medizinischen Einrichtungen für Studenten und Patienten in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wesentlich gefördert hatten. Quellen: Universitätsarchiv Greifswald: Professorenalbum Bd. 1; PA Pernice Nr. 555; Chronik 1901/02; Labores R 36, R 38; K 413 Die Frauenklinik und Hebammen-Lehranstalt Bd. 2; K 414 Bd. 3; K 415 Bd. 4; Nachlaß Erich Pernice Nr. 10. – Universitätsarchiv Halle, Universitätsschriften von Halle-Wittenberg 1817–1885, bearbeitet von Dr. Wolfang Suchier. – Medienzentrale PEK Greifswald. Werke: Operationum in arte obstetricia examinatio critica et historica, Leipzig, 1855. – Die Geburten mit Vorfall der Extremitäten neben dem Kopfe, Leipzig 1858. – Über den Scheintod der Neugeborenen und deren Behandlung durch elektrische Reizungen, in: Greifswalder Medizinische Beiträge, 2 ( 1864), S. 1–37. Literatur: Lorenz Wilhelm Haselberg, Untersuchungen und Bemerkungen über einige Gegenstände der praktischen Geburtshilfe, Berlin/Stralsund 1807. – Ludwig Julius Caspar Mende, Krankheiten der Weiber, 2 Teile, Leipzig 1810 und 1811. – Dr. Schmidt, Geburtshülfliche Klinik und Poliklinik des Prof. Pernice, in: Greifswalder Medizinische Beiträge, 2 (1864), S. 107–118. – Ernst Philipp, Die Frauenheilkunde in Greifswald, in: 100 Jahre Medizinische Forschung in Greifswald, hg. v. Hermann Loeschcke und August Terbrüggen, Greifswald 1938, S. 201–224. – Hans Schmölling, Die Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Greifswald, in: Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald 17.10.1956, Bd. II, Greifswald, 1956, S. 419–424. – Grete Grewolls, Wer war wer in Mecklenburg und Vorpommern. Das Personenlexikon. Rostock 2011, S. 325.

Lothar Kämpfe

Pertz, Karl August Friedrich (1828–1881)

249

PERTZ, Karl August Friedrich, geb.  01.11.1828, Hannover, gest.  12.08.1881, Frankfurt a. M.; ev. – Historiker, a. o. Professor, Bibliothekar. Vater: Georg Heinrich Jakob Pertz (geb. 28.03.1795, Hannover, gest. 07.10.1876, München), Historiker, Bibliothekar; Mitbegründer der Monumenta Germaniae Historica. – Mutter: Julia Philippa Pertz, geb. Garnett (geb. 1793, gest. 25.07.1852), Tochter des engl. Astronomen John Garnett. – Ehefrau: ∞ 10.12.1850, Betty Pertz, geb. Steffen, Pasewalk (gest. nach April 1885). – Kinder: Keine. – Geschwister: Georg Pertz (geb. 18.05.1830, gest. 1870), Jurist, Schriftsteller u. Dichter; Hermann Pertz (geb. 13.04.1833, gest. 11.09.1881, England), Ingenieuroffizier in der preußischen Armee; P. hatte zudem eine Zwillingsschwester, die jedoch schon am 20.01.1829 verstarb. P. war der älteste Sohn des berühmten Historikers Georg Heinrich P. (1795–1876). P. sen. war ab 1824 Leiter der Monumenta Germaniae Historica (MGH), zunächst gemeinsam mit Johann Friedrich Böhmer (1795–1863), nach dessen Tod in eigener Verantwortung. Zugleich war er ab 1827 Vorsteher der Königlichen Bibliothek in Hannover; 1842 wurde er als Leiter der Königlichen Bibliothek nach Berlin berufen. P. sen. war auch politisch aktiv und verfügte über ausgezeichnete Beziehungen zu den höchsten Kreisen der Gesellschaft. In regem Austausch mit einflußreichen Persönlichkeiten gerade aus dem angelsächsischen Raum stand auch seine erste Ehefrau und P.s Mutter, die Engländerin Julia Philippa P., geb. Garnett (1793– 1852). P. war der Patensohn des preußischen Staatsmanns Karl Frhr. v. Stein zum Altenstein (1770–1840). P. wurde in Hannover geboren und besuchte nach der Übersiedlung der Familie nach Berlin dort ab 1842 das Joachimsthalsche Gymnasium, wo er eigenen Angaben zufolge im März 1848 sein Examen ablegte. Bereits vor dem Schulabschluß spannte ihn der Vater für die MGH ein und nahm P. 1844 auf eine Forschungsreise mit nach England, wo sie gemeinsam mittelalterliche Handschriften sichteten. Im April 1848 nahm er das Studium an der Universität Bonn auf, wechselte jedoch nach einem Jahr an die Berliner Universität. Laut eigener Auskunft hatte er vorrangig Lehrveranstaltungen von Historikern und klassischen Philologen besucht. Im April 1853 wurde ihm von der Philosophischen Fakultät der Berliner Universität der Doktorgrad für die Schrift „De Cosmographia Ethici“ verliehen. Seinen Militärdienst leistete P. als einjährig Freiwilliger ab 1852 beim 2. GardeUlanen-Regiment. Später war er Leutnant beim 6. schweren Landwehr-Reiter-Regiment in Brandenburg. Im Zuge der Mobilmachung des preußischen Heeres wurde P. im Sommer 1859 zum Militärdienst eingezogen. Zum Jahresbeginn 1854 wurde P. als ständiger Mitarbeiter bei der MGH an­ gestellt. Zudem trat er in diesem Jahr als Adjunkt in den Dienst der Königlichen Bibliothek in Berlin. In den 1850er Jahren führte P. viele Forschungsreisen, namentlich für seine Arbeit an der MGH, durch. So war er bspw. im Sommer 1856 am Britischen Museum, wo er einige kürzlich entdeckte Fragmente des Granius

250

Pertz, Karl August Friedrich (1828–1881)

­ icinianus sichtete, die er 1857 in einer Edition herausgab. Für die MGH steuerte L P. in dieser Zeit u. a. Editionen der Schriften des italienischen Bischofs Benzo v. Alba († 1089) bei. Zum 1. April 1861 wechselte P. an die Königliche Bibliothek in Greifswald, wo er die Stelle des ersten Kustos bekleidete. Gleichwohl muß man feststellen, daß P. zu dieser Zeit keinen wissenschaftlichen Ruhm genoß. Seine Dissertationsschrift wurde mit dem Prädikat magna cum laude von der betreffenden Fakultät angenommen, in zeitgenössischen Rezensionen finden sich jedoch viele Kritikpunkte an der Arbeit. Auch P.s Edition der – allerdings recht nebulösen – Schrift des Granius ­Licinianuns stieß auf Kritik in der Fachwelt. Zum Mißfallen der Mitarbeiter des Britischen Museums hatte P. das ohnehin kaum lesbare Manuskript mit einer ­Chemikalie behandelt und ihm so unwiderrufliche Schäden zugefügt. Der Ausgabe des Benzo v. Alba räumt Harry Bresslau (1848–1926) durchaus ein „Verdienst“ ein und befindet sie im Großen und Ganzen für gut, gleichzeitig jedoch sei sie in vielerlei Hinsicht „ganz ungenügend“. P. habe die „Entstehungsgeschichte [...] nicht ­richtig erkannt“ und seine Kommentare seien „vielfach durch grobe Irrtümer und Verwechslungen“ gekennzeichnet. Eine ebenfalls scharfe Kritik richtet Bresslau an P.s 1861 in der MGH veröffentlichte Edition der Annales Colonienses maximi. In „keiner Weise“ habe diese Ausgabe „berechtigten Ansprüchen“ Genüge getan. Mit seinen zwei bezahlten Anstellungen bei der MGH und an der Greifswalder Bibliothek war P. in einer finanziell recht gut abgesicherten Stellung. Dies brachte ihm durchaus auch Mißgunst ein, gerade seitens der anderen Mitarbeiter der MGH, die in Fachkreisen ein deutlich höheres Ansehen genossen, aber de facto schlechter gestellt waren als P., da sie bei gleicher Bezahlung ihre volle Arbeitskraft der MGH widmeten. Diese privilegierte Behandlung verdankte P. seinem Vater, der den Sohn schon früh als seinen Nachfolger in Stellung bringen wollte und dadurch, wie auch durch seinen autokratischen Führungsstil innerhalb der MGH zusehends in die Kritik geriet. Die Position von P. sen. blieb in den 1860ern jedoch mehr oder weniger unangefochten, und so gelang es ihm, seinem Sohn die Verantwortung für die neu zu eröffnende vierte Reihe der MGH, die Diplomata, zu übertragen. Der Herausgabe des ersten Diplomata-Bandes wandte P. sich denn auch in dieser Zeit zu; die vielen dazu nötigen Forschungsreisen sowie seine zahlreichen anderen Verpflichtungen führten jedoch zu einer stetigen Verzögerung des Erscheinens. P. strebte danach, eine Professur im Fach Geschichte zu erlangen. Zu diesem Zwecke reichte er 1861 sein Habilitationsgesuch bei der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald ein. Sein Gesuch wurde – trotz einiger Vorbehalte – von der Fakultät unterstützt und so wurde P. noch im gleichen Jahr zum Privatdozenten ernannt. In der Folge bemühte sich P., der nun auch regelmäßig Lehrveranstaltungen anbot, wiederholt um eine Professur an dem 1863 gegründeten Historischen Seminar. Doch dieses Ansinnen wurde seitens der Fakultät stets zurückgewiesen; ein wesentlicher Grund hierfür war, daß P. bis dato ausschließlich durch Editionen vorwiegend mittelalterlicher Quellen hervorgetreten war, aber noch keine eigene wissenschaftliche Darstellung verfaßt hatte. Zudem blieb die studentische Reso-

Pertz, Karl August Friedrich (1828–1881)

251

nanz auf P.s Lehrangebot überschaubar. Immerhin jedoch wurde P. im Dezember 1867 seitens des preußischen Kultusministeriums in Anerkennung seiner langjährigen Wirksamkeit an der Greifswalder Königlichen Bibliothek sowie seiner „sonstigen wissenschaftlichen Thätigkeit“ der Titel des außerplanmäßigen Professors übertragen. Bis in die frühen 1870er Jahre bemühte P. sich zudem um die Erlangung einer Professur außerhalb Greifswalds, doch letztlich blieben auch seine diesbezüglichen Bestrebungen erfolglos. Den entscheidenden Bruch seiner Karriere brachte das Jahr 1872, als er endlich den lange erwarteten ersten Diplomata-Band vorlegen konnte, der die Merowingerurkunden beinhaltete. Dieser Band wurde von der Fachwelt einhellig einer vernichtenden Kritik unterworfen und trug auch zur endgültigen Diskreditierung und letztendlichen Entmachtung (1873) des Vaters in der MGH bei. In seiner äußerst umfangreichen Besprechung in der Historischen Zeitschrift warf Karl Stumpf-Brentano (1829–1882) P. bspw. „arge Verstöße“ gegen herrschende Editionsstandards vor; „nirgends“ sei eine „Consequenz in der Durchführung, nirgends ein klarer Plan, nirgends Sicherheit des Urtheils anzutreffen.“ Kurzum, P. sei nicht „Herr seines Stoffes“ gewesen. Eine überarbeitete Neuausgabe der Merowingerurkunden in der MGH wurde erst 2001 von Theo Kölzer vorgelegt. Auch in seiner Funktion als erster Kustos an der Greifswalder Bibliothek hatte P. keinen leichten Stand. Er fühlte sich ungebührend zurückgesetzt und klagte wiederholt über die ihm als Bibliothekar vorgesetzten ordentlichen Professoren. Besonders verfeindet war er dabei mit dem zeitweiligen zweiten Bibliothekar, dem Professor für klassische Philologie, Wilhelm Theodor Ahlwardt (1828–1909). Über ihn beschwerte P. sich wiederholt beim Hochschulreferenten im preußischen Kultusministerium, Justus Olshausen (1800–1882). Demnach habe ihn Ahlwardt bei der Erstellung eines modernen, systematischen Kataloges  – P. wollte Ersatz schaffen für den „alten, völlig unzuverlässigen alphabetischen Katalog“ – behindert und ihn auch sonst abschätzig behandelt. Ahlwardt stand dem in nichts nach und beschwerte sich seinerseits aufs Heftigste über P. beim Ministerium. Im Endeffekt ging es bei den Auseinandersetzungen um Rang- und Kompetenzkonflikte innerhalb der Bibliothek. Der erste Bibliothekar, Prof.  Georg Friedrich Schömann (1793–1879), ergriff in diesen Streitigkeiten 1864 die Partei seines Amtskollegen Ahlwardt. Ob er dies nur aus Standesdünkel oder tatsächlich im Interesse der Bibliothek tat, muß dahingestellt bleiben. Das preußische Kultusministerium nahm bei diesen Streitigkeiten eine vermittelnde Stellung ein und stellte sich in Teilen schützend vor P. P. zufolge war die Leitung der Bibliothek katastrophal, die „Fußböden, Repositorien, ja die Bücher selbst“ würden von Würmern zerfressen werden, und ebenso wie eines neuen Kataloges bedürfe es einer reformierten Bibliotheksordnung. Zwar verbesserte sich P.s Stellung an der Bibliothek im Laufe der Jahre, doch sein eigentliches Ziel, eine ordentliche Professur, konnte er nicht erreichen. Somit hatte er auch keinen Sitz im Konzil, wo u. a. die Belange der Bibliothek verhandelt wurden. Selbst der Titel eines Bibliothekars wurde P. nicht gestattet.

252

Pertz, Karl August Friedrich (1828–1881)

1865 übernahm der Historiker Theodor Hirsch (1806–1881) eine Professur an der Universität Greifswald und damit verbunden die Stelle des ersten Bibliothekars. Unter seiner Führung scheint sich die Lage zunächst beruhigt zu haben. Hirsch habe eigenen Äußerungen zufolge P.s Arbeit als Bibliothekar hoch geschätzt und ihn ab 1867 von allen Arbeiten freigestellt, damit er sich ausschließlich der Erstellung des systematischen Kataloges widmen könne. Im Laufe der Zeit habe Hirsch jedoch erkannt, daß P. sich den Katalogisierungsarbeiten zwar mit großem Fleiß zuwende, die Resultate seiner Arbeit jedoch für den praktischen Bibliotheksgebrauch unzureichend seien. Hirsch zufolge – und diese Einschätzung spiegelt sich auch in anderen Quellen wider – hatte P. ein „dünkelhaftes Wesen“ und war Kritik gegenüber völlig uneinsichtig. So kam es auch zwischen den beiden zum Konflikt, der um die Jahreswende 1873–74 eskalierte. Nachdem P. sich wiederholt Hirschs Anordnungen widersetzt hatte, bezeichnete dieser P. als notorischen Lügner; zudem deutete Hirsch bereits an, daß P. womöglich unter einer geistigen Erkrankung leiden könnte. Der preußische Kultusminister verhängte gegen P. letzten Endes im April 1874 eine hohe Ordnungsstrafe wegen „subordinationswidrigen Verhaltens“. Obgleich eine Entlassung oder Versetzung nicht ernsthaft in Erwägung gezogen worden zu sein scheint, kündigte P. seine Stellung in Greifswald zum 1. Juli 1874. Wer welche Schuld an diesen heftigen Auseinandersetzungen trug, kann nicht endgültig geklärt werden. Fest steht jedoch wohl, daß sie dazu geführt haben, daß P.s große Verdienste um die Erschließung der Handschriftenbestände der Greifswalder Universitätsbibliothek in Vergessenheit geraten sind. Der zwischen 1868 und 1874 ebenfalls an der Greifswalder Bibliothek tätige Hermann Müller (1838– 1884) publizierte große Teile der Handschriftenkataloge unter eigenem Namen, so bspw. die Manuscripta Pomeranica in den Baltischen Studien, deren Redaktionskommission jedoch ein Jahr später dieses Plagiat öffentlich machte. Theodor Hirsch war in diesem Fall von der Redaktion um eine Stellungnahme gebeten worden, lehnte dies aber bezeichnenderweise ab. Es muß hier festgehalten werden, daß sehr große Teile des dreibändigen handschriftlich verfaßten Kataloges der Manuskripte der Greifswalder Universitätsbibliothek (er enthält neben den Manuscripta Pomeranica auch die Manuscripta Borussica, Italica, Francica, Batava, Orientalia, Graeca, Latina, Germanica, Theologica und Suecica) ab den späten 1860er Jahren von P. angefertigt worden sind. Auch der Bibliothekar Wilhelm Müldener (1830–1900) hat zur Erstellung dieses Kataloges wesentlich beigetragen. Was P. im Anschluß an seine Tätigkeit in Greifswald tat, wo er und seine Frau lebten, ist unklar. Hinweise deuten darauf, daß das Ehepaar nach Gernrode im heutigen Sachsen-Anhalt übersiedelte. Seine Anstellung bei der MGH hatte P. zu diesem Zeitpunkt noch nicht verloren. Zwar war ihm nach seinem von der Fachwelt verrissenen Band 1872 die Leitung der Diplomata-Abteilung entzogen worden, doch erhielt er noch eine Bewährungschance. Eine Kommission beschied P.s Schriftproben für den zweiten Diplomata-Band jedoch für nicht gut genug; im August 1875 wurde P. die Kündigung ausgesprochen.

Pertz, Karl August Friedrich (1828–1881)

253

Eine Spur von P. findet sich erst wieder 1876, als er zum 1. November eine Stelle als Hilfsarbeiter am Königlichen Staatsarchiv in Idstein (Hessen) antrat. Vermittelt hatte ihm die Stelle der Leiter der preußischen Staatsarchive, Heinrich v.  Sybel (1817–1895) – wohl, weil der Vater den Sohn noch ein letztes Mal protegierte. Harry Bresslau zufolge hat sich ein langjähriger Weggefährte von Georg Heinrich P., Georg Waitz (1813–1886), für P. eingesetzt. Der Posten in Idstein war jedoch alles andere als lukrativ. P. wurde zunächst für eine sechsmonatige Probezeit engagiert, ohne Bezahlung. Sein dortiger Vorgesetzter, Ludwig Götze, war mit P.s Tätigkeit insgesamt zufrieden und berichtete darüber im Januar 1877 an Sybel. Demnach habe P. zwar erstaunlicherweise Leseschwierigkeiten bei spätmittelalterlichen Quellen und verliere sich oft in Details, weswegen er recht langsam arbeite. Er sei jedoch sehr fleißig und zeige Fortschritte. Im März 1877 wurde beschlossen, daß P. an besagtem Archiv eine ordentliche Anstellung erhalten sollte. Zur gleichen Zeit jedoch beschwerte P. sich bei Sybel über Intrigen und eine unwürdige Behandlung seitens seines Vorgesetzten. P. bat Sybel um Versetzung auf eine seiner Qualifikation angemessene Stellung unter einem „gebildeten Vorgesetzten“. Nach einigem Hin und Her wurde P., der auch nicht mehr zur Arbeit erschienen war, aus dem Dienst entlassen. Trotz des vermittelnden Eingreifens seiner Frau Betty wurde P. unmißverständlich klargemacht, daß er nach diesem Vorfall auf keine weitere Beschäftigung im Archivdienst hoffen konnte. Betty P. selbst führte für ihren Ehemann entschuldigend dessen „geistige Aufregung“ ins Feld. Im Sommer 1877 wurde P. in der Nähe Idsteins in völlig verwahrlostem Zustand auf einer Landstraße von der Polizei aufgelesen. Götze mußte ihn im Gefängnis identifizieren und berichtete darüber an Sybel. Demnach habe ein Amtsarzt P. „Größenwahnsinn höheren Grads“ attestiert. Aller Wahrscheinlichkeit nach lebte P. spätestens seit den Ereignissen der Jahre 1874–77 in völliger gesellschaftlicher Abgeschiedenheit, auch zu seinem Bruder Hermann scheint kein Kontakt bestanden zu haben. Lediglich Betty P. blieb an seiner Seite. 1881 starb P. in Frankfurt a. Main. Neueren Forschungen zufolge verstarb er in einer Irrenanstalt, womöglich lag gar ein Suizid vor. Ein letztes Lebenszeichen von Betty P., die später in Marburg wohnte, datiert vom April 1885. Es handelt sich um einen Brief an P.s früheren Arbeitgeber Sybel, in dem sie sich für dessen Unterstützung bedankt (nach P.s  Tod erhielt sie eine „Gnadenpension“). Sybel hatte Betty P. offenbar gebeten, ihm den Nachlaß ihres Mannes für das Staatsarchiv zu überlassen. Diese Bitte mußte Betty P. jedoch abschlagen, da sie nach eigener Auskunft „den gewiß werthvollen Nachlaß“ ihres Mannes „den Händen eines Unwürdigen anvertraut hatte“, der vorgegeben hatte, eine Biographie von P.  sen. und P. jun. schreiben zu wollen. Ein Nachlaß von P. ist denn auch nicht überliefert. Das Ehepaar P. blieb kinderlos. Quellen: British Library, London: Additional Manuscript 46183, Licinianus Fragments: Correspondence and Tracts relating to Add. Ms. 17212, the unique Palimpsest Fragments of the Annalist Lucianus, 1856–1858. – GStAPK, Berlin: I. HA Rep. 76, Vc Sekt. 1, Tit. II, Nr. 3, Bd. 5, Verleihung von Professorentiteln an Personen aus Kunst und Wissenschaft, 1866–1870;

254

Pertz, Karl August Friedrich (1828–1881)

I. HA Rep. 178, Nr. 1616 (Dr. Pertz), Bd. 1, 1876–1878; VI. HA, Nachlaß Heinrich v. Sybel, B, Nr. 1, XXXIII; VI. HA, Nachlaß FA Olshausen, B I, Nr. 7. – UAG, Kurator K 176, Die Theo­ logische Fakultät, 1848–1898; Kurator K 720, Der erste Custos der Königlichen UniversitätsBibliothek; PA 715, Die Anstellung des Dr. phil. Pertz als erster Custos der Königlichen Uni­ versitäts-Bibliothek, 1861–1874; Phil. Fak.  I–22, Historiker, 1857–1875; Phil. Fak.  I–41, Fakultäts-Sitzungen, Einladungen und Protokolle, 1851–1871. – Weitere Akten (zu Pertz’ Tätigkeit bei der MGH) finden sich im Archiv der Monumenta Germaniae Historica. Werke (Auswahl): a)  geschichtswissenschaftliche Arbeiten, Quelleneditionen: De Cosmographia Ethici libri tres, Berlin 1853. – Benzonis episcopi Albensis ad Heinricum IV. imp. libri VII, in: Georg Heinrich Pertz (Hg.), Historiae aevi Salici (MGH, Scriptores, Bd. 11), Hannover 1854, S. 591– 681. – Gai Grani Liciniani Annalium quae supersunt ex Codice ter Scripto Musei Britannici Londinensis, Berlin 1857. – Annales Colonienses maximi, in: Georg Heinrich Pertz (Hg.), Annales aevi Suevici (MGH, Scriptores, Bd. 17), Hannover 1861, S. 723–847. – Georg Heinrich Pertz (Hg.), Diplomata Regum Francorum e Stirpe Merowingica (MGH, Diplomata, Bd. 1), Hannover 1872. b)  Bibliothekskataloge: Incunabeln-Katalog der Königlichen Bibliothek zu Greifswald, Greifswald 1871. – Handschriftenkatalog der Universitätsbibliothek Greifswald, 3 Bde., angefertigt ab 1868 (Teile des Katalogs stammen von Wilhelm Müldener) (online abrufbar in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern unter: http://www.digitale-bibliothek-mv. de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:gbv:9-g-4879751, letzter Zugriff: 26.02.2019). c)  Sonstiges: Georg Heinrich Pertz’s Leben und literarische Wirksamkeit, in: Wissenschaftliche Beilage der Leipziger Zeitung, Nr. 65 (1882), S. 389–392, Nr. 66 (1882), S. 397–400, Nr. 67 (1882), S. 401–406 (verfaßt: 1876–77). Literatur: Wilhelm Wattenbach, Pertz, Georg Heinrich Jakob, in: ADB 25, S. 406–410. – Markus Wesche, Pertz, Georg Heinrich Jakob, in: NDB 20, S. 205–207. – Paul de Lagarde, Bemerkungen zu Karl August Pertz’ „Granius Licinianus“, in: Zeitschrift für das Gymnasialwesen 12 (1858), S. 341–343, S. 714–717. – Karl Ludwig Roth, Rezension zu Karl August Pertz’ „De Cosmographia Ethici“, in: Heidelberger Jahrbücher der Literatur 47 (1854), S. 269–277. – Karl Stumpf-Brentano, Rezension zu Karl August Pertz’ „Diplomata Regum Francorum e Stirpe Merowingica“, in: Historische Zeitschrift 29 (1873), S. 343–407. – Hermann Müller, Die Manuscripta Germanica der Königlichen Universitäts-Bibliothek zu Greifswald, in: Zeitschrift für Deutsche Philologie 6 (1875), S. 104–119. – Ders., Die Manuscripta Borussica der Königlichen Universitäts-Bibliothek zu Greifswald, in: Zeitschrift für Preußische Geschichte und Landeskunde 13 (1876), S. 217–220. – Ders., Die Manuscripta Pomeranica der Königlichen Universitäts-Bibliothek zu Greifswald, in: Baltische Studien. Jahrbücher für pommersche Landesgeschichte (27) 1877, S. 1–167. – Redaktionskommission der Baltischen Studien: Jedem das Seine, in: Baltische Studien. Jahrbücher für pommersche Landesgeschichte 28 (1878), S. 125–126. – Harry Bresslau, Geschichte der Monumenta Germaniae Historica. Im Auftrage ihrer Zentraldirektion (Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde  42), Hannover 1921, Nachdruck: Hannover 1994. – Karl Bader, Lexikon deutscher Bibliothekare im Hauptund Nebenamt bei Fürsten, Staaten und Städten (55. Beiheft zum Zentralblatt für Bibliothekswesen), Leipzig 1925, Nachdruck: Wiesbaden 1968. – Horst Fuhrmann, „Sind eben alles Menschen gewesen“. Gelehrtenleben im 19. und 20.  Jahrhundert: dargestellt am Beispiel der Monumenta Germaniae Historica und ihrer Mitarbeiter (unter Mitarbeit v.  Markus Esche), München 1996. – Michael Czolkoß, Studien zur Geschichte der Geschichtswissenschaft. Die

Pertz, Karl August Friedrich (1828–1881)

255

Universität Greifswald in der preußischen Hochschullandschaft (1830–1865), Marburg 2015. – Niels Hegewisch/Karl-Heinz Spieß/Thomas Stamm-Kuhlmann (Hg.): Geschichtswissenschaft in Greifswald. Festschrift zum 150jährigen Bestehen des Historischen Instituts der Universität Greifswald, (Beiträge zur Geschichte der Universität Greifswald 11), Stuttgart 2015. – Daniel R. Schwartz, Between Jewish Posen und Scholarly Berlin. The Life and Letters of Philipp Jaffé, Berlin/Boston 2017 (v. a. S. 36–40).

Michael Czolkoß

256

Proell, Friedrich (1881–1963)

PROELL, Friedrich Wilhelm, geb. 14.09.1881, Gut Roggenhausen/Westpreußen, gest. 14.10.1963, Bonn; ev. – Mediziner, Stomatologe. Vater: Fritz Proell, Gutsbesitzer auf Gut Roggenhausen bei Graudenz/Westpreußen. – Mutter: Maria, geb. Kroll. – Ehefrau: ∞ 25.11.1913, Edith Gertrud Frida Schlakowski (geb. 03.09.1890); ev.; Tochter des Geheimen Justizrates Schlakowski in Danzig-Langefuhr. – Kinder: Ruth (geb. 27.12.1914); Gisela (geb. 30.01.1916); Marianne (geb. 14.07.1918); Harald (geb. 22.03.1926). Die Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde begann sich um die Mitte des 19. Jahrhunderts aus der Chirurgie herauszulösen. In Greifswald geschah dies relativ spät, nachdem Würzburg, Berlin und Leipzig schon vorausgegangen waren. Den Anstoß gab in Greifswald der Chirurg August Bier (1861–1949) im August 1900 mit seiner nicht ganz uneigennützigen Empfehlung an das Ministerium, einen Lehrstuhl für Zahnheilkunde einzurichten. Bereits seit 1894 hatte der Zahnarzt Dr. Hermann Bahls (1863–1935) Vorlesungen für Studierende auf Vorschlag von Prof. Heinrich Helferich (1851–1945) gehalten. Zum 12.12.1900 erhielt Dr. Hermann Schröder aus Kiel (1876–1942) einen Lehrauftrag für Zahnheilkunde, der unter außerordentlich bescheidenen Bedingungen in zwei von Schröder privat gemieteten Studentenbuden und seiner Privatwohnung realisiert wurde. Schrittweise verbesserte sich die Raumsituation; in der Ausbildung wurde von Anfang an engagiert und fleißig gearbeitet. 1906 wurde Schröders Einsatz mit einer Professur belohnt und 1907 folgte seine ehrenvolle Berufung nach Berlin. Auch die folgenden Institutsdirek­ toren erhielten schon nach wenigen Jahren ehrenvolle Rufe, ein Zeichen für ihre Qualität, aber auch für ihre eingeschränkten Entwicklungsmöglichkeiten in Greifswald. 1923 erreichte Friedrich Wilhelm Proell der Ruf an das selbständige zahnärztliche Institut in Greifswald. Er war als Sohn des Gutsbesitzers Fritz P. auf Gut Roggenhausen in Westpreußen geboren. Nach dem Besuch der Vorschule von 1888 bis 1891 und des Königlich-humanistischen Gymnasiums in Graudenz von 1891 bis 1900 schloß sich über mehr als 20 Jahre eine überaus strenge Prägung durch das preußische Militär in Verbindung mit der Ausbildung als Militärarzt an. Das Studium der Medizin nahm er im Sommersemester 1900 an der Kaiser-Wilhelm-Akademie (Pépinière) in Berlin auf und legte 1904 die Medizinische Staatsprüfung in Berlin ab. Vom 01.10.1904 bis 01.10.1905 war er in der Inneren Medizin, der Dermatologie, Gynäkologie und Pathologie der Berliner Charité tätig, einer Zeit, die großen Einsatz von ihm verlangte. Von 1906 bis 1921 leistete er Militärdienst in Konstanz und Königsberg, zuletzt als Stabsarzt. Das medizinische Staatsexamen hatte er 1906 bei Prof. Oskar Römer (1866–1952) in Straßburg abgelegt und den Dr. med. am 18.11.1907 bei Prof. Theodor Axenfeld (1867–1930) in Freiburg/ Breisgau mit einer Arbeit „Über Sehstörungen nach Blutverlust“ erworben. Die Schwerpunktsetzung in Richtung Zahnheilkunde erhielt ihren Anstoß in dem Entschluß zu einem Zusatzstudium von 1909 bis 1911 an der Universität Straßburg

Proell, Friedrich (1881–1963)

257

wiederum bei Prof. Römer, dem er entscheidende Impulse verdankte. Hier legte er 1910 das zahnärztliche Staatsexamen ab und erwarb im folgenden Jahr die zahnärztliche Approbation. Am 30.07.1912 habilitierte sich P. an der Universität ­Königsberg für Zahnheilkunde mit der Arbeit „Die Ursache des Pulpatodes unter Silikatzementen“. Die Probevorlesung hatte „Kieferbrüche und ihre Bedeutung“ zum Thema. Ab 1914 leistete er Kriegsdienst als Militärarzt auf verschiedenen Kriegsschauplätzen. Am letzten Kriegstag (11.11.1918) verlor er durch eine Granatsplitter­ verletzung einen Finger. 1919 wurde er Titularprofessor in Königsberg, im November des gleichen Jahres außerordentlicher Professor und war von 1919 bis 1921 Chefarzt des Kieferlazaretts Ost in Königsberg, danach bis 1922 kommissarischer Leiter der Universitätszahnklinik ebenda. Seine pathologischen Kenntnisse vertiefte er von 1920 bis 1923 als Gastassistent am Pathologischen Institut unter der Leitung von Prof. Friedrich Henke (1868–n. e.) und Prof. Carl Kaiserling (1869– 1942). – Betrachtet man P.s Werdegang als Zahnmediziner, so ist man von der fast militärischen Präzision der Ausbildungsabläufe beeindruckt, die auf große Zielstrebigkeit seiner Person schließen läßt. Mit dem Weggang von Prof. Erich Becker (1881–1923) nach Breslau wurde P. mit Erlaß vom 27.04.1923 zu dessen Nachfolger in Greifswald als Direktor der Zahnärztlichen Universitätsklinik und Leiter des Zahnärztlichen Instituts sowie zum ordentlichen Professor berufen. Die anfängliche Enttäuschung über die schlechte Unterbringung der Zahnmedizin in der Hunnenstr. 1 und den Mangel an Finanzen ließ er nicht lange bestehen, sondern erreichte 1928 die Nutzung des Hauses Hunnenstr. 31 für die konservierende und die technische Abteilung sowie 1931 des großen Saales im sog. Greifenhaus Stralsunder Str. 10 für die vorklinische Technik. Die Zahnmedizin war damit in drei getrennten Grundstücken untergebracht. An den angestrebten Neubau war nicht zu denken. Aber mit tatkräftiger Hilfe des Kurators Dr. Hermann Sommer (1882–1945, verschollen) gelang der ­Ankauf des Gartenlokals „Grüne Linde“, Rotgerberstr. 8. Der weitblickend gestaltete Umbau führte die zahnmedizinischen Teileinheiten nun unter einem Dach zusammen. Die Beleuchtung der zahnärztlichen Arbeitsplätze konnte sehr gut gelöst, die optische und technische Ausstattung vervollständigt, zwei Röntgenapparate sowie ein chemisches Labor und bakteriologische Arbeitsmöglichkeiten bereitgestellt werden. P. bezeichnete die Arbeitsbedingungen als die besten aller damaligen deutschen Zahnkliniken. P. räumte in seiner wissenschaftlichen Arbeit den Mundorganen eine Schlüsselrolle für den gesamten Organismus ein und stellte umfassendes ärztliches Denken in das Zentrum. Studienreisen führten ihn nach Nordamerika (1926), Afrika (1928/29) und Lappland (1933), wo er die speziellen Lebensbedingungen, vor allem die Ernährung und das Klima, in die Analyse des Zahn- und Kieferapparates einbezog und auch fossiles und prähistorisches Material berücksichtigte. In Nordamerika besuchte er die Mayo-Klinik und traf mit dem führenden Experimentalbakteriologen Dr. Eduard Carl Rosenow (1875–1966) zusammen. Weitere Schwer-

258

Proell, Friedrich (1881–1963)

punkte waren der Stoffwechsel der Zahnhartsubstanzen, ihre Härtebestimmung sowie biologisch-histologische Untersuchungen an gesunder und kranker Hart­ substanz. Sein Interesse galt darüber hinaus den Ursachen von Stellungsanomalien der Kiefer und Zahnreihen sowie den Durchbruchszeiten der Zähne. Er setzte sich mit den Rosenowschen Vorstellungen zur dentalen Herdinfektion, neuen Methoden der Wurzelspitzenresektion, Parodontose- und Kariesbehandlung auseinander und nutzte die Fortschritte der Lokalanästhesie. Seine Assistenten schickte er gern an berühmte Ausbildungsstätten im In- und Ausland. Ein Schwerpunkt in P.s vielseitiger Tätigkeit war die Gesundheitsaufklärung. Er kannte den schlechten Zahnstatus der Schuljugend und der Wehrpflichtigen aus eigener Erfahrung und hielt Vorträge mit dem Ziel, prophylaktische Möglichkeiten aufzuzeigen. In Greifswald galt sein Interesse dem Aufbau der Schulzahnpflege im Zusammenwirken mit dem Magistrat. Er arbeitete Leitsätze zur Schulzahnpflege in Deutschland aus. Fachliche Neuerungen machte er durch rege Vortragstätigkeit im Greifswalder Medizinischen Verein und auf Tagungen bekannt. Im Zuge der Verselbständigung der Ausbildung in Zahnmedizin waren administrative Anpassungen erforderlich, für deren Durchsetzung er sich immer wieder engagierte. Unter dem Direktorat von P. entwickelte sich der Ausländeranteil unter den Studenten erfreulich positiv, wobei Skandinavien besonders vertreten war. Das vielseitige Wirken von P. erlitt durch persönliche und politische Anfeindungen einen schweren Einbruch. Sie gingen von einigen Nachwuchswissenschaftlern aus und entzündeten sich nach dem Examen des Assistenten Werner Gehrke 1934, der als „Alter Kämpfer“ und seit 1929 SA-Mann auf seine Einstellung als Assistent bestand. Er hatte übrigens auch eine Gefängnisstrafe hinter sich. P. hielt seine Qualifizierung nicht für ausreichend; Gehrke erhielt jedoch volle Unterstützung durch die NSDAP. Spektakulärer Aufhänger war die Behauptung, der Verlust eines Fingers, den P. 1918 erlitten hatte, sei lediglich die Vortäuschung einer Kriegsverletzung und P.s Verhalten damit ehrlos. Seine Widersacher reihten Lügen über finanzielle Unregelmäßigkeiten, angebliches parteischädigendes Verhalten, unkorrekte Prüfungsmethoden und Benachteiligung des Oberassistenten Dr. Richard Plötz (1893–1967) aneinander. Leider unterliefen P. in seiner Vertei­digung auch Fehler und Ungeschicklichkeiten. So hatte er den Fingerverlust im privaten Gespräch als „Pferdebiß“ bezeichnet. Das Vertrauensverhältnis zur Studentenschaft wurde von seinen Widersachern systematisch untergraben; eine Unterschriftensammlung, die P.s Entlassung forderte, fand mit 82 von 91 Stimmen studentische Unterstützung. Immer wieder brachten die Drahtzieher der Kampagne die Unwürdigkeit von P. und Provokationen gegenüber der NSDAP ins Spiel, worauf Rektor und Dekan vom Berliner Ministerium klärende Maßnahmen verlangten. Die ­Kollegen der Fakultät standen auf Seiten von P. Dieser ließ sich beurlauben und das Ministerium verfügte seine Versetzung zum 01.10.1935 nach Bonn in gleicher Verantwortung wie in Greifswald. Das Zahnärztliche Institut daselbst galt als das im schlechtesten Zustand befindliche im Reich. Nachfolger von P. in Greifswald wurde ab 01.04.1936 Paul Wustrow (1890–1945).

Proell, Friedrich (1881–1963)

259

In Bonn wurde P. nicht sehr freundlich aufgenommen; man mißtraute ihm aus unterschiedlichen Gründen. Er setzte jedoch mit der gewohnten Energie seine ­wissenschaftliche Arbeit fort, führte Bildungsreisen durch und griff in seinen Untersuchungen neue Entwicklungen (z. B. Polarisationsmikroskopie, Farbfotografie) erfolgreich auf. Vortragsreisen führten ihn in viele deutsche Städte, Tagungsbesuche nach Philadelphia, Paris, Budapest und Zürich. Leider sollten sich in Bonn Entwicklungen wie in Greifswald wiederholen: Seit 1936 richteten sich erneut Angriffe gegen die Leitungstätigkeit P.s unter Ausnutzung des politischen Rückenhaltes seiner Widersacher. R. Forsbach (2006) hat die Bonner Zeit P.s akribisch aufgearbeitet und das betreffende Kapitel „Der bespitzelte Nationalsozialist – Friedrich Proell“ benannt. Auch in Bonn wurde P. am 29.10.1935 beurlaubt, was jedoch bald „einstweilen aufgehoben“ wurde, weil das Ministerium von der baldigen Schließung der Zahnmedizin in Bonn ausging. Auch ein Dienststrafverfahren gegen ihn wurde am 29.10.1938 eingestellt. Die Schizophrenie dieser Zeit wird darin offensichtlich, daß P. auch danach weiter schikaniert und bespitzelt wurde, am 28.08.1942 „der Führer und Reichskanzler“ ihn dennoch mit dem Goldenen Treuedienstehrenzeichen Stufe I auszeichnete. Anfang 1943 wurden erneut sämtliche Vorwürfe gegen P. in einer Kommission mit entlastendem Ergebnis bewertet, vielleicht unter dem Gesichtspunkt, in Ruhe die Emeritierung von P. abwarten zu wollen. Die Kommission kam zu der Einschätzung, daß P. im Grunde von besten Absichten geleitet sei, eine außerordentlich anständige Gesinnung, aber eine denkbar ungeschickte Hand in allen Personalfragen habe. Außerdem bestünden offenbar Probleme im Umgang mit Mitarbeitern. Es soll hier die Frage gestellt werden, wie sich P. den politischen Strömungen seiner Zeit gegenüber verhielt. Die Prägung durch das preußisch-deutsche Militär ist unverkennbar; vor dem Ersten Weltkrieg gehörte er einer Freimaurerloge an, was ihn in der NS-Zeit zunächst belastete. 1933 trat er der NSDAP bei, wurde 1935 ausgeschlossen und trat 1937 erneut ein. Seit 1933 war er Mitglied der SA. 1945 wurde er als Mitglied der NSDAP in Bonn entlassen, 1949 erfolgte nach inten­ sivem Widerspruch seine Entnazifizierung und die Emeritierung mit Gewährung eines Ruhegehaltes. Nach der Entlassung hatte P. in Bonn praktiziert. Die immer wieder spürbare innere Distanz zum NS-Regime erklärt sich vielleicht aus der Tatsache, daß eines seiner Kinder geistig behindert war. Charakterlich war P. sicher nicht einfach und im Umgang bisweilen schroff. Sein Prüfungsstil erschien manchmal eigenwillig und nicht immer für die zu Prüfenden nachvollziehbar, weil mit dem ihm eigenen speziellen Humor versehen. Er mußte wiederholt Enttäuschungen hinnehmen, z. B. in den 1930er Jahren über vier Jahre der Schließung der Zahnmedizin in Greifswald entgegentreten, die das Ministerium aus Sparsamkeitsgründen erwog. Seine Schroffheit begründete er mit der harten Ausbildung und dem ständigen Getriebensein, das zu einer gewissen Hektik führte. Sowohl seine Kollegen als auch seine Vorgesetzten in Greifswald stellten ihm fachlich und seinen Arbeitseinsatz betreffend sehr gute Bewertungen aus. Der VII. Internationale Kongreß „Mineralisation und Wachstum“ übertrug P. das Refe-

260

Proell, Friedrich (1881–1963)

rat über den Kalkstoffwechsel. Äußerlichkeiten schätzte er nicht, stellte aber seine Verdienste auch nicht unter den Scheffel. Die erfahrenen Anfechtungen und die Konsequenzen für ihn dürften bei seiner Ehrauffassung als Offizier und Hochschullehrer nicht ohne Spuren geblieben sein. Die ehrenden Beiträge zu seinem 70. und 75. Geburtstag sprechen ebenso für seine Verdienste um die Zahnheilkunde wie die etwa 180 Veröffentlichungen und die fast doppelt so viel von ihm betreuten Doktorarbeiten. An Auszeichnungen wurden ihm im Mai 1915 das Eiserne Kreuz II. Klasse, das Eiserne Kreuz I. Klasse im Juli 1918 und das Lübecker Verdienstkreuz verliehen. P. war an der Seite seiner liebevollen Frau in seine große Familie fest eingebunden. Es war für ihn eine schwere Belastung, als er seine schwer verletzte Frau 1944 aus den Trümmern seiner bombenzerstörten Wohnung in Bonn bergen mußte. Die Wohnung baute er mit der ihm eigenen Tatkraft wieder auf. Am 14.10.1963 verstarb er in Bonn im Alter von 82 Jahren. Er hat sich den Brüchen seiner Zeit stellen müssen und dabei an Tatkraft nichts eingebüßt. Quellen: Universitätsarchiv Greifswald: Professoren-Album, Bd. II, S. 229; Phil. Diss. I, Nr. 165; K 189, Medizin. Fakultät Bd. 4; K 481, Das Zahnärztliche Institut Bd. 2; K 483, Das Zahnärztliche Institut, dann Klinik für Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten Bd. 4: Med. Fak. Nr. 2702. – Universitätsarchiv Bonn, Auskunft vom 09.03.2018. – Stadtarchiv Greifswald, Sterberegister Nr. 330 von 1935. Werke: Über Sehstörungen nach Blutverlust, Medizinische Dissertation Freiburg 1907 und Hechingen 1907. – Mikrophotographie in natürlichen Farben, in: Deutsche Medizinische Wochenschrift 37 (1911), S. 1659–1660. – Die Ursache des Pulpatodes unter Silikatzementen, Medizinische Habilitation, Königsberg 1912. – Ziele und Wege der modernen Zahnheilkunde, in: Festschrift anläßlich der 25Jahrfeier des Zahnärztlichen Instituts der Universität Greifswald, Berlin 1926. – Ein Universalapparat für Mikrophotographie, in: Zeitschrift für wissenschaftliche Mikroskopie und für mikroskopische Technik 44 (1927), S 42–46. – Zur Einweihung des neuen Zahnärztlichen Instituts der Universität Greifswald, in: Deutsche Zahnärztliche Wochenschrift 37 (1934), S. 737–741. – Die Ausbildung des amerikanischen Zahnarztes in wissenschaftlicher Hinsicht, in: ebenda (1934), S. 760–762. – F. Proell und H. Wyrwoll, Experimentelle Untersuchungen über das Wachstum des Unterkiefers und der Zähne, in: Deutsche Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde 1 (1934), S. 81–93. – Klima und Zivilisation in ihrer Auswirkung auf Körper und Zähne, Berlin 1934. – Erste Hilfe bei Kieferbrüchen und -schußbrüchen, Leipzig 1939. – Dentale Herdinfektionen (Der Rheumatismus. Sammlung von Einzeldarstellungen aus dem Gesamtgebiet der Rheumaerkrankungen, 30), Dresden/Leipzig 1947, S. 1–195. – Stomatogene Herdinfektionen (Zahnheilkunde in Einzeldarstellungen 4), München 1949. – Zahnaufbau und Zahnverfall in Abhängigkeit von der Ernährung. Aufklärender Beitrag zum Kariesproblem, Leipzig 1956. Literatur: Degners Wer ist’s? Berlin 1935, S. 1246.  – Paul Wustrow, Die Zahnheilkunde in Greifswald, in: Hermann Loeschcke und August Terbrüggen, 100 Jahre Medizinische Forschung in Greifswald, Festschrift zur Feier des 75jährigen Bestehens des Medizinischen Vereins, Greifswald 1938, S. 291–307.  – Anonym, Friedrich Proell zum 70.  Geburtstag, in: Zahnärztliche Rundschau 60 (1951), S. 454. – Herbert Wegner, Zur Geschichte der Zahnheilkunde in Greifswald, in: Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald 17.10.1956, Bd. II, Greifswald 1956, S. 443–447. – Karl Anspach, Friedrich Proell zum 75. Geburtstag am 14. Sept. 1956, in:

Proell, Friedrich (1881–1963)

261

Deutsche Zahn-, Mund- und Kieferkunde  24 (1956), S. 441–444.  – Herbert Kremer, Geschichte der Klinik und Poliklinik für Mund-, Zahn- und Kieferkrankheiten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn, 1967, S. 171–173. – Siegfried Hensel und Fritz-Ullrich Meyer (Redaktion), Festschrift 100  Jahre Studiengang Zahnmedizin an der Universität Greifswald, Greifswald 2000. – Hans Reddemann, Berühmte und bemerkenswerte Mediziner aus und in Pommern, Schwerin 2003. – Ders. Der Alte Friedhof, Greifswald 2004. – Werner Buchholz (Hg.), Lexikon Greifswalder Hochschullehrer 1775 bis 2006, Bd.  3, Bad Honnef 2004. – Henrik Eberle, „Ein wertvolles Instrument“. Die Universität Greifswald im Nationalsozialismus, Köln/Weimar/Wien 2005, S. 374–178 und 695 f. – Ralf Forsbach, Die Medizinische Fakultät der Universität Bonn im „Dritten Reich“, München 2006. – www.dental.uni-greifswald. de/allgemein/geschichte/zahnklinik.html, letzter Zugriff: 27.02.2019.

Lothar Kämpfe

262

Range, Heinrich (1829–1894)

RANGE, Heinrich Gustav Rex, geb.  03.06.1829, Wobbelkow, Krs. FranzburgBarth, gest. 21.05.1894, Greifswald; ev. – Turnpädagoge, akademischer Turn- und Fechtlehrer. Vater: Jochen Jacob Range, Pachtbauer (geb.  09.11.1781.  Wobbelkow, gest. 09.09.1854, ebd). – Mutter: Maria Elisabeth geb. Mittelstad (geb. 01.06. 1789, Redebas, gest. 01.10.1848, Wobbelkow). – Ehefrau: Antonie geb. Heroldt (Geburtsdatum unbekannt, Stettin, gest. 28.07.1872, Greifswald). – 6 Kinder. Heinrich Range wurde im kleinen Dorf Wobbelkow im damaligen Kreis Franzburg-Barth geboren. Sein Vater arbeitete als Landwirt und war auch zeitweilig Dorfschulze in Wobbelkow. Heinrich Range, ein Nachkömmling in der Familie, hatte noch vier wesentlich ältere Geschwister. Bis zu seinem 16. Lebensjahr blieb er auf dem elterlichen Hof, besuchte zunächst die Dorfschule und später die Stadtschule in Barth. Zu Ostern 1845 trat er in die Präparandenanstalt zu Stralsund ein. Im Herbst 1846 wurde er in das Lehrerseminar in Greifswald aufgenommen. 1848 bestand er die Lehrerprüfung. Danach wurde er an der Seminar-Übungsschule angestellt und verblieb in dieser Stellung bis zum Herbst 1852. An der Greifswalder Seminarschule erhielt Range eine streng reglementierte, aber gründliche pädagogische Ausbildung. Die Anforderungen an die Examina waren entsprechend hoch, denn seit 1831 wurden diese in Preußen nach dem „Reglement für die Prüfungen des höheren Schulamtes“ durchgeführt. Auch Range hatte sich diesen harten Forderungen zu stellen. Nach Auflösung der Greifswalder Seminarschule blieb der junge Lehrer in Greifswald und trat als Volksschullehrer in den städtischen Dienst. Im Sommer 1860 wurde der Greifswalder Turnverein gegründet und Heinrich Range gehörte zu den Gründervätern. Am Turnen fand er so viel Freude, daß er beschloß, sich selbst zum Turnlehrer auszubilden. Im Herbst 1860 begab er sich mit Billigung des Greifswalder Magistrats nach Berlin, um auf eigene Kosten einen Kursus an der Königlichen Zentral-Turnanstalt zu belegen. Range galt als exzellenter Turner, fühlte sich jedoch vom Unterricht an dieser Einrichtung nicht voll befriedigt und so benutzte er die freie Zeit, sich weiter fortzubilden. Er besuchte die Klugeschen Privat-Turnanstalten und machte sich mit der Heilgymnastik vertraut. Nach seiner Rückkehr nach Greifswald 1861 verfolgte Range auf turnerischem Gebiet weitgesteckte Ziele. Zunächst erteilte er Unterricht an den städtischen Knaben-Elementarschulen und wurde 1862 Turnlehrer am Greifswalder Gymnasium. Am Gymnasium war bisher nur sporadisch und nach alter Manier geturnt worden. Der Unterricht war fakultativ und fand nur im Sommer bei gutem Wetter statt. Die Stunden wurden von zumeist älteren Lehrern ohne fachliche Ausbildung erteilt. Der Greifswalder Turnverein hatte 1862 bereits 520 Mitglieder und war damit (nach Stettin) der zweitstärkste in Pommern. Seine Mitglieder  – Handwerker, Kaufleute, Professoren und Studenten – diskutierten auch Fragen des Schülerturnens. Bereits 1861 hatte sich der Prorektor des Gymnasiums, Otto Immanuel Nitzsch, mit dem Vorschlag zum Bau einer Turnhalle an den Magistrat gewandt,

Range, Heinrich (1829–1894)

263

damit auch im Winter geturnt werden konnte. Bereits im Herbst 1862 konnte die Halle in der Mühlenstraße eingeweiht werden. Es war die erste Schulturnhalle Pommerns, an deren Gestaltung Range einen maßgeblichen Anteil hatte. Gleichzeitig fragte der Magistrat bei ihm an, ob er bereit wäre, für 120 Reichstaler im Jahr wöchentlich sechs Turnstunden am Gymnasium zu übernehmen. Range sagte zu, und so gewann das Gymnasium mit ihm den ersten geschulten und von der Stadt bezahlten Turnlehrer. Zu dieser Zeit unterrichtete Range alle Greifswalder Jungen der Stadtschulen im Turnen. Range fühlte sich auch verpflichtet, in Denkschriften an den Magistrat seine Auffassungen zu Fragen der Leibeserziehung nachdrücklich zu vertreten. In seinen 1862 erarbeiteten „Vorschlägen zur Organisation des Turnunterrichts an den Schulen hiesiger Stadt“ vertrat er die Ansicht, daß die größere Masse der männlichen Jugend einen „kraftlosen, verweichlichten Körper umher schleppe, der keine Anstrengung“ ertrage. Insbesondere die Gymnasialjugend führe infolge der Überbetonung der geistigen Ausbildung ein bewegungsarmes Leben. Daraus zog Range die Schlußfolgerung: Wenn man dem Geist täglich eine große Arbeitsleistung zumute, müsse man auch dem Körper täglich Gelegenheit zur Ausbildung und Kräftigung geben. Range schlug dem Magistrat vor, den Turnunterricht an den Greifswalder Schulen obligatorisch zu gestalten, wenn nötig, unter Anwendung von Zwang. Für das Gymnasium ergaben sich daraus kaum größere Probleme, denn die Mehrzahl der 289 Schüler nahm bereits am Turnen teil. Mit Ranges Eintritt ins Gymnasium machte der Turnunterricht große Fortschritte. Die Schüler turnten in drei, später in vier Abteilungen wöchentlich zwei Stunden. Besonderen Wert legte Range auf die Arbeit mit den Vorturnern aus den oberen Klassen, die gleichsam die Basis seines Turnsystems bildeten, denn ohne ihre tatkräftige Mitarbeit wären Ranges enorme Belastungen außerhalb des Gymnasiums, z. B. der Unterricht an den Elementarschulen, im Turnverein und an der Universität nicht möglich gewesen. Die Vorturner, zu denen sich Range wie ein älterer, beratender Freund verhielt, mußten nicht nur gut turnen können, sondern auch gewissenhaft sein und in anderen Unterrichtsfächern gute Leistungen vorweisen. Ein Vorturner erhielt nur dann eine Riege zugewiesen, wenn er die Übungen in der Praxis vorführen und seinen Mitschülern die einzelnen Übungselemente auch erklären konnte. 1868 wurde der Turnunterricht am Gymnasium obligatorisch. Die fachlichen Leistungen wurden fortan halbjährlich zensiert und auf dem Reifezeugnis beurteilt. Eine positive Wertung erfuhr Ranges Arbeit 1868 durch den Zivillehrer Gebhard Eckler, der im Auftrag des preußischen Kultusministeriums Visitationen an pommerschen Gymnasien durchführte. Er stellte fest, daß an keiner Schule Pommerns der Turnunterricht besser organisiert sei als am Greifswalder Gymnasium. Im krassen Gegensatz dazu stand Ranges Bezahlung. Für den Unterricht am Gymnasium erhielt Range 225 Taler pro Jahr; die Bürgerschule und die Universität zahlten jeweils 100 Taler jährlich. Range wandte sich mehrmals als Bittsteller an den Magistrat, indem er klagte, er habe Opfer gebracht wie kein anderer Lehrer der Stadt, sei als Lehrer am längsten angestellt, aber sein Gehalt als Turnlehrer des Gymnasiums sei so niedrig, wie dies, bei

264

Range, Heinrich (1829–1894)

gleichem Umfang der Tätigkeit, in keinem Ort des Staates zum zweiten Mal vorkomme. Die langjährige Krankheit und der Tod seiner Frau 1872 brachten Range an den Rand des finanziellen Ruins. Mit sechs unmündigen Kindern stand er allein da. Er mußte Schulden machen, um die Arzt- und Klinikkosten bestreiten zu können. Seine Gläubiger weigerten sich, ihm weiterhin Kredit einzuräumen. Auf seine Vorhaltungen hin erhöhte der Magistrat sein Einkommen am Gymnasium nur zögerlich. Erst 1885 erreichte Range ein Jahresgehalt von 260 Mark einschließlich Wohngeldzuschuß. – Im Jahre 1870 zog das Gymnasium in das neue Gebäude am Wilhelmsplatz (jetzt Dietrich-Bonhoeffer-Platz) um. Allmählich wurde der Übergang zum Klassenturnen möglich. Ranges Stunden erhöhten sich auf 16. Auf sein Betreiben konnte auch das Mädchenturnen in den Elementarschulen eingeführt werden. Daraus ergab sich, daß für 1200 Schüler ( Jungen) nur eine Lehrkraft zur Verfügung stand und die Turnhalle in der Mühlenstraße von morgens bis abends besetzt war. Der Bau einer zweiten Turnhalle war daher zwingend notwendig geworden. In Begleitung von Stadtbaumeister Friedrich Haas fuhr Range nach Berlin, um Erfahrungen zu sammeln, damit die neue Halle nach neuesten Erkenntnissen gebaut werden konnte. So geschah es auch. Im Herbst 1886 wurde die Halle unter Ranges Leitung mit einem Schauturnen feierlich eingeweiht. Seine Turnstunden am Gymnasium erhöhten sich auf 30. Deshalb genehmigte der Magistrat, Range vom Unterricht an den Elementarschulen zu entbinden. Ab 1885 gehörte Heinrich Range nur dem Kollegium des Gymnasiums unter Leitung des Direktors Dr. Fritz Steinhausen an, der das Turnen an seiner Schule nach Kräften unterstützte. Wie bereits angedeutet, war Ranges zweites großes Arbeitsfeld an der Greifs­ walder Universität. Er erkannte, daß die Leibesübungen auch für die studierende Jugend notwendig waren. Er gab sich der Hoffnung hin, daß die für das Turnen gewonnenen Studenten nach Verlassen der Universität in ihren Stellungen in Staat, Kirche und Gemeinde zu tatkräftigen Förderern des Turnens werden könnten. Besonders auf die künftigen Landgeistlichen glaubte er zählen zu dürfen. Aus Berlin zurückgekehrt, suchte Range deshalb Fühlung mit der Greifswalder Hochschule. Schon 1860 waren hier Schritte zugunsten des Turnens unternommen worden. Dem Greifswalder Turnverein gehörten bekanntlich Studenten und Professoren an, und einer der letzteren war Vorsitzender des Vereins. So gelang es Range, bereits Ostern 1864 als Turnlehrer der Universität angestellt zu werden, anfangs nur mit zwei Wochenstunden. An seinem ersten Kurs nahmen 23 Studenten teil (Philologen, Theologen, Mathematiker und Mediziner). Ranges Aktivitäten umfaßten zwei Schwerpunkte. Zum einen wollte er möglichst viele Studierende, auch Professoren, zu regelmäßigen Körperübungen gewinnen. Dazu erteilte er ihnen Übungsstunden. Besonders wichtig aber war Range die Beförderung einer wissenschaftlich fundierten Ausbildung von Turnlehrern an den Universitäten, denn die Zahl der an den Lehrerseminaren und Turnlehrer-Bildungsanstalten ausgebildeten Turnlehrer reichte längst nicht mehr aus. Dieser unhaltbare Zustand mußte geändert werden. Neben anderen bekannten Turnpädagogen ergriff vor allem Heinrich Range die ­Initiative. Auf dem vierten Deutschen Turnlehrertag 1867 in Stuttgart hielt er

Range, Heinrich (1829–1894)

265

einen vielbeachteten Vortrag über das Turnen an den Universitäten mit der Forderung nach Einrichtung von Universitäts-Turnanstalten. Range begründete seine Meinung damit, daß die Universität neben der Vermittlung einer soliden Allgemein- und Spezialbildung auch die harmonische Leibesbildung einschließen müsse, daß die Kandidaten des höheren Lehramtes auch in der Lage sein müßten, im Fach Turnen zu unterrichten und daß das neue Fach mit einem verbindlichen Lehrplan an den Hochschulen Eingang finden müsse. Der von Range vorgeschlagene Lehrplan sah im wesentlichen folgende Stoffgebiete vor: Geschichte der alten Gymnastik (Griechen und Römer), Geschichte des neueren Turnens von Guts-Muths an, praktische Anleitung zur Erteilung des Unterrichts einschließlich Gerätekunde, praktisches Turnen sowie Stoß-, Hieb- und Gewehrfechten. Nach einer regen ­Diskussion nahm der Turnlehrertag eine Resolution an mit dem Inhalt, daß die Universitäten das Turnen in ihre Lehrpläne aufzunehmen hätten und daß die Universitäts-Turnanstalt zugleich Turnlehrer-Bildungsanstalt sein müsse, um die Studenten des höheren Lehramtes für den Turnunterricht zu befähigen. Damit sollte dem Mangel an Turnlehrern für die höheren Schulen auf natürliche Weise abgeholfen werden. Die Forderungen des Stuttgarter Deutschen Turnlehrertages konnten jedoch in der Praxis nur schwer durchgesetzt werden, da manche Universitäten dem neuen Fach mit einiger Skepsis gegenübertraten. Dennoch ging Range mit Eifer daran, seinen Plan in Greifswald umzusetzen. Es gelang ihm, Studierende aller Fakultäten zum regelmäßigen Besuch seiner Tun- und Fechtstunden zu bewegen. Diese fanden in der städtischen Gymnasial-Turnhalle statt, für deren Benutzung die Universität eine ziemlich hohe Gebühr entrichten mußte. Mit der Ausbildung von Schulturnlehrern hatte Range weniger Erfolg. Da die Turnlehrerausbildung von den preußischen Behörden nicht gestattet wurde, konnte Range nur private Kurse durchführen. Er hielt Vorlesungen über Geschichte der Leibesübungen und unterrichtete auch im praktischen Turnen, stets ohne eine zusätzliche finanzielle Vergütung. Einige Professoren unterstützten die Turnlehrerkurse mit Vorlesungen über Anatomie und Physiologie. Prüfungen durften jedoch an der Greifswalder Universität nicht abgenommen werden, da Range nur über den Abschluß eines Lehrerbildungsseminars verfügte. Seit 1889 war es möglich, an der Universität Halle/Saale ein entsprechendes Examen abzulegen. In vielen Fällen konnten die Prüfungskandidaten die Kosten für die Bahnfahrt, Hotelkosten u. ä. nicht aufbringen. Nachdem Heinrich Range einige Jahre privaten Fechtunterricht erteilt hatte, wurde er auch offiziell als Universitätsfechtlehrer angestellt. Die städtische Gymnasial-Turnhalle konnte für das studentische Turnen und Fechten nur einen unzulänglichen Ersatz bieten. Ranges Forderung nach dem Bau einer universitätseigenen Turnhalle blieb ohne Erfolg. Erst im Kriegsjahr 1917 konnte die Universitäts-Turn- und Fechthalle in der Karlsstraße (heute Falladastraße) eingeweiht werden. Nur auf Drängen der Studentenschaft und mit deren finanzieller Unterstützung konnte der Bau fertiggestellt werden. Bis zu seinem Tode – er starb im „Amt“, wie es damals hieß – war Heinrich Range mit seiner Lebensaufgabe verbunden. Er starb am 21. Mai 1894 nach kurzem

266

Range, Heinrich (1829–1894)

Krankenlager an den Folgen einer schweren Lungenentzündung. Ein langer Trauerzug begleitete den stadtbekannten Lehrer zu seiner letzten Ruhestätte auf dem Alten Friedhof. Deutsche Turnpädagogen wie Gebhard Eckler, Karl Euler, Hugo Rühl und andere schätzten das Wirken Heinrich Ranges hoch ein und würdigten seine Leistungen in entsprechenden Aufsätzen. In Dr.  Hermann Wehlitz, dem ­akademischen Turnlehrer der Greifswalder Universität, fand Range einen würdigen Nachfolger. Ehemalige Schüler und Verehrer widmeten ihrem Lehrer einen ­Gedenkstein, der am 12. Juli 1896 auf dem Gymnasial-Schulhof eingeweiht wurde. Er trug die Inschrift: „Zur Erinnerung an Heinrich Range, gest. 1894“. Die „Greifswalder Zeitung“ Nr. 163 von 1896 gab einen ausführlichen Bericht über die feier­ liche Übergabe des Steins an den Gymnasialdirektor Dr. Fritz Steinhausen. Leider wurde der Stein zu DDR-Zeiten 1961 für den Namenspatron der Schule, Friedrich Ludwig Jahn, verwendet und die ursprüngliche Inschrift gelöscht. Gleichsam als Kompensation erhielt die Schulsportgemeinschaft der Friedrich-Ludwig-JahnSchule (EOS) den Namen „Heinrich Range“. Das Greifswalder Institut für Sportwissenschaften ehrte Range zum 100. Todestag im Jahre 1994, benannte die Sportanlage in der Falladastraße nach ihm „Heinrich-Range-Sportplatz“ und setzte zu seinem Andenken einen kleinen Gedenkstein. Heinrich Range ist im Unterschied zu Friedrich Ludwig Jahn nicht mit größeren Schriften an die Öffentlichkeit getreten. Viele seiner Manuskripte über das Turnen liegen bisher ungenutzt in Greifswalder Archiven. Range war wohl mehr ein Mann der turnerischen Praxis, und darin war er unumstrittener Meister. Zu Recht bedachten ihn seine Zeitgenossen mit dem Ehrennamen „Turnvater Pommerns“. Quellen: Heinrich Range, Vorschläge zur Organisation des Turnunterrichts an den Schulen hiesiger Stadt (Denkschrift an den Greifswalder Magistrat, 1862) in: Stadtarchiv Greifswald, Rep. 5, Nr. 7319. – Ders.: Kurzer Bericht über das Turnen in Greifswald, in: Monatsschrift für das Turn-Wesen, Jg. 1888, Heft 6, S. 167. Literatur (Auswahl): Karl Euler, Heinrich Range, in: Deutsche Turn-Zeitung, Leipzig 1895, Nr. 1, S. 5. – Eberhard Jeran, Die Entwicklung der Leibesübungen an der Universität Greifswald. Examensarbeit 1954, UB Greifswald. – Ders., Erster bezahlter Turnlehrer. Vor 100 Jahren starb „Turnvater“ Range in Greifswald, in: Landessportzeitung, Güstrow 1994, Heft 6, S. 14. – Erich Weidner, „Turnvater“ Heinrich Range am Greifswalder Gymnasium, in: Heimathefte für Mecklenburg und Vorpommern, 11. Jg., Heft 1, 2001. – Ders., „Turnvater“ Heinrich Range am Greifswalder Gymnasium, in: Biographien von hervorragenden Lehrern und Schülern am staatlichen Gymnasium Greifswald, Greifswald 2002. – Gerhard Grasmann, Eberhard Jeran, Eleonore Salomon, Private Turnlehrerbildungskurse unter Range (1864–1894), in: Zur Geschichte des Greifswalder Sportinstituts, Lubmin 2013, Abschnitt 1.2, S. 12 ff. Porträts: Range-Foto im Artikel von Karl Euler, in: Deutsche Turn-Zeitung, Leipzig 1895, Nr. 1.

Erich Weidner

Schirmer, Rudolf (1831–1896)

267

SCHIRMER, Rudolf, geb. 10.03.1831, Greifswald, gest. 27.01.1896, ebd., beiges. Alter Friedhof, dann Familiengrab Neuer Friedhof; ev. – Mediziner und Professor für Augenheilkunde in Greifswald. Vater: August Gottlob Ferdinand Sch. (geb. 14.05.1791, Hartmannsdorf ( Jarogniewice)/Niederschlesien, gest. 29.03.1863, Greifswald), beiges. Alter Friedhof, Konsistorialrat und Professor der Theologie in Greifswald ab 1827. – Mutter: ∞ 1821, Breslau, Emilie Susanne Caroline Freifrau von Richthofen (geb.  1794, gest.  05.04.1884, Greifswald), beiges. 07.04.1884 Alter Friedhof.  – Ehefrau: ∞ 15.09.1863, Emma Sch., geb. Planck (geb. 08.05.1844, Basel, gest. 05.05.1894, Greifswald), beiges. 08.05.1894 Familiengrab Neuer Friedhof, Halbschwester des Physikers Max Planck (1858–1947) aus erster Ehe seines Vaters. – 5 Kinder; darunter der älteste Sohn Otto Sch. (geb. 13.12.1864, Greifswald, gest. 05.06.1917, New York), ordentl. Professor für Augenheilkunde in Greifswald und Nachfolger seines Vaters von 1896–1907, 01.04.1907 nach Kiel, dann Straßburg.

Die Familie Sch. hat ihre Wurzeln in Schlesien, Vater und Großvater von Rudolf Sch. standen im evangelischen Kirchendienst. Sein Vater wurde nach Studium und Promotion als Professor der Theologie nach Greifswald berufen, wo er 1834 Rektor und ab 1847 Superintendent war. In diese angesehene Familie wurde Rudolf Sch.

268

Schirmer, Rudolf (1831–1896)

geboren und verlebte mit seinem älteren Bruder Johannes Theodor (1827–1904), dem späteren Professor der Rechte in Königsberg, seine Jugend in Greifswald. Der Schulbesuch erfolgte bis 1848 auf dem Gymnasium in Greifswald, dann auf der Landesschule Pforta bei Kösen. Hier erwarb er 1852 die Hochschulreife und nahm an den Universitäten Greifswald und Göttingen das Studium der Medizin auf. Am 04.10.1856 schloß sich die Promotion zum Doktor der Medizin mit einer Arbeit „Non nullae de gustu disquisitiones“ an. Anschließend legte er das medizinische Staatsexamen in Greifswald ab. In den folgenden drei Jahren weitete der junge Sch. sein wissenschaftliches Weltbild, indem er auf Studienreisen die damaligen Zentren der sich vehement entwickelnden Augenheilkunde in Europa aufsuchte. Es waren dies Wien mit Ferdinand Arlt (1812–1887) und vorher Joseph Beer (1763–1821), der als erster Professor der Augenheilkunde 1812 die berühmte „Wiener Schule“ gegründet hatte, dann Paris, wo Louis August Desmarres (1810–1882) ein potentes ophthalmologisches Zentrum entwickelt hatte. An beiden Orten befaßte sich Sch. auch intensiv mit Chirurgie und Gynäkologie. Erst in der dritten Station seiner Lehrjahre trat die Augenheilkunde eindeutig in den Mittelpunkt. Dies war der beeindruckenden Persönlichkeit des deutschen Altmeisters der Ophthalmologie, Albrecht von Graefe (1824–1870) in Berlin geschuldet. Sch. hatte das Glück, bei Graefe eine Assistentenstelle zu bekommen. Hier arbeitete er mit Eifer und Begeisterung für seinen Lehrer und die gemeinsame Fachwissenschaft. Europa befand sich insgesamt in einer Zeit des großen Aufbruches in der Emanzipation der Augenheilkunde als eigenständige medizinische Fachdisziplin. Neben den schon genannten Förderern waren es Wissenschaftler wie Hermann Helmholtz (1821–1894), der 1850 den Augenspiegel erfunden und damit die Untersuchung des Augenhintergrundes ermöglicht hatte. In Königsberg setzte sich der Ophthalmologe und Graefe-Schüler Julius Jacobson (1828–1889) vehement gegen den ­Widerstand der Berliner Regierung und des Abgeordneten und Arztes Rudolf ­Virchow (1821–1902) für die Trennung der Augenheilkunde von der Chirurgie und die Eigenständigkeit des akademischen Unterrichtes ein. Er hatte Erfolg: 1873 wurden in Preußen sieben Ophthalmologen zu Ordinarien ernannt, darunter Sch. in Greifswald. – Kennzeichnend für diesen Aufbruch ist auch das Erscheinen von Lehr- und Standardwerken der Augenheilkunde und die Begründung von eigenen Fachzeitschriften als Voraussetzung für schnelle Verbreitung des wissenschaftlichen Fortschrittes. Das von A. von Graefe 1854 ins Leben gerufene „Archiv für Ophthalmologie“ ist die älteste und existiert bis heute. Mit der Rückkehr Sch.s nach Greifswald begann die lebenslange Phase seiner Seßhaftigkeit an dieser Universität. Am 20.04.1860 schloß er sein Habilitations­ verfahren, das unter der Betreuung des Direktors der Chirurgischen Klinik, Prof. Heinrich Adolf von Bardeleben (1819–1895), stand, mit der Antrittsvorlesung „De mydriaticorum usu in cognoscendis et sanadis oculorum morbis“ ab und hatte damit die Stufe eines Privatdozenten erreicht. Gleichzeitig war er von 1860 bis 1865 Assistent an der Chirurgischen Klinik, was bedeutete, daß er sich noch

Schirmer, Rudolf (1831–1896)

269

immer der Augenheilkunde nicht uneingeschränkt widmen konnte. Vielmehr mußte die Chirurgie von ihm voll abgedeckt werden. Daß ihm dies offenbar zur vollen Zufriedenheit gelungen ist, zeigt, daß er zweimal mit der Vertretung des Direktors betraut wurde und er nach der Berufung von Bardeleben nach Berlin den chirurgischen Unterricht übertragen bekam. Schon vorher hatte ihm Bardeleben die ophthalmologische Poliklinik, vor allem aber den gesamten ophthalmologischen Unterricht im wohlwollenden Wissen um seine Hauptneigung überlassen. Die Fülle der Aufgaben und dazu die mangelhaften materiellen und personellen Arbeitsbedingungen stellten eine ständige Herausforderung dar. Sie wurden mit der Ernennung zum außerordentlichen Professor der Augenheilkunde am 22.02.1868 belohnt. Im Juli 1873 folgte die Ernennung zum ordentlichen Professor. Inzwischen war der Krieg 1870/71 ausgebrochen. Für Sch. war es selbstverständlich, daß er sich beim Generalarzt der Armee zur Verfügung stellte. Als freiwilliger Zivilarzt arbeitete er mehrere Monate in einem Kriegslazarett in Pont-à-Mousson. Zwar war sein aktives Bemühen um die Einrichtung einer augenheilkundlichen Klinik in Greifswald dadurch zeitweise unterbrochen, aber das Ministerium genehmigte schließlich die Nutzung eines Hauses Nikolaistr. 2 (heute Caspar-DavidFriedrich-Str.) zur Unterbringung einer Klinik. Am 01.05.1873 nahm sie ihren Dienst mit zunächst 14, dann 20 Betten auf. Die Zahl der ambulanten und sta­ tionären Kranken stieg ständig; die Klinik blieb jedoch ein Behelf und die hygie­ nischen Bedingungen entsprachen kaum den damaligen Standards. Die Klinik verfügte über keine Küche; die Patienten mußten über ein Speisehaus versorgt werden. Für Sch. gab es keine andere Alternative als einen Neubau mit moderner Ausstattung. Das verlangte die beharrliche Überwindung zahlreicher bürokratischer ­Hindernisse und nach Rückschlägen den Neuanfang, ohne in Frustration zu verfallen. Am 01.05.1887 konnte Sch. mit gutem Recht sagen, daß sein Lebensziel, eine eigenständige Augenheilkunde in einem zweckentsprechenden Kliniksgebäude erreicht war. Nun konnten Kranke weit über Greifswald hinaus entscheidende Hilfe in einem stattlichen, dreistöckigen Bau zwischen dem Hauptgebäude der Univer­ sität und den Wallanlagen finden. Die Umstellung auf die Arbeitsabläufe in der neuen Klinik verlangten von Sch. ein hohes Maß an Verwaltungsaufwand. Das Ministerium erwartete immer wieder detaillierte Begründungen, dazu Berechnungen der Unterhaltungskosten für den Neubau und Stellenpläne. Es griff selbst in die Umwandlung der Hauswartsstelle in eine planmäßige ein. Dazu kamen Vorfälle, die uns auch heute geläufig sind: Das Verhältnis des Portiers zu den Schwestern war „ein unhaltbares“ geworden und der Pförtner hatte 699,10 Mark an Gebühren unterschlagen. Solche Vorfälle beschäftigten noch seinen Nachfolger. Das Gleiche betraf die immer wieder notwendigen Umgestaltungen an der baulichen Substanz des Klinikgebäudes. Eine wichtige Erweiterung waren 1900 ein Anbau für Küche, Labor und Operationstrakt am Ostgiebel und im Westen ein kleines freistehendes Gebäude, die sog. Trachombaracke, die spätere Schielabteilung. Das Trachom war eine gefürchtete Erkrankung der Bin-

270

Schirmer, Rudolf (1831–1896)

dehäute mit Knötchenbildung und Eiterungen (deshalb Ägyptische Körnerkrankheit), die durch das Bakterium Chlamydia trachomatis ausgelöst wird. Sie wurde allsommerlich durch Erntearbeiter aus Südeuropa, die sog. Sachsengänger, eingeschleppt, ist hoch ansteckend und war daher auch von der einheimischen Bevöl­ kerung gefürchtet. Sch. hatte spezielle Trachom-Kurse zur Schulung des Fachpersonals in zeitgemäße Behandlungsmethoden eingerichtet.  – Den letzten großen Anbau erfuhr die Klinik 1952/53, ehe sie im März 2004 in das Universitätsklinikum am Beitzplatz verlagert wurde. Auf wissenschaftlich-publizistischem Gebiet lagen die Hauptleistungen Sch.s vor seiner „Bauphase“. Sein Buch über „Refraktions- und Akkommodations-Störungen“ (1866) sowie sein Beitrag über „Erkrankungen der Tränenorgane“ in dem führenden Handbuch von Graefe-Saemisch (1877) sind bemerkenswerte Leistungen. Der in diesem Zusammenhang entwickelte Schirmer-Tränentest zur Bestimmung des wässrigen Anteils des Tränenfilms wird seinem Sohn Otto Sch. (1864– 1917) zugeschrieben. Unter den zahlreichen kleineren Beiträgen (siehe Werke) sind Arbeiten über Netzhautablösung, Glaukom, Lidkrampf und vor allem die wohl erste Beschreibung von krankhafter Erweiterung der Blutgefäße der Gesichtshaut (Teleangiektasie) von 1860 zu nennen. Diese war zunächst als Schirmer-Syndrom, später als Krabbe-Sturge-Weber-Syndrom bezeichnet, nachdem weitere typische Veränderungen beschrieben waren. – Im Medizinischen Verein der Universität war Sch. mit zahlreichen Referaten und Demonstrationen aktiv, wie er auch mit Hingabe akademischer Lehrer war. Er sah seinen speziellen Auftrag als ärztlicher Helfer und Berater. Seine achtungsgebietende Persönlichkeit, seine immer wieder gerühmte Warmherzigkeit und Menschenfreundlichkeit waren dafür die Basis. Er war traditionsbewußt und besuchte 1893 das Stiftungsfest seiner Schule in Pforta, wie er auch Bad Kösen immer wieder gern aufsuchte. „Manning“ war ein häufig von ihm gebrauchter Ausdruck, der ihm schließlich zum Spitznamen gereichte. Seine Leistungen fanden Anerkennung durch Verleihung des Eisernen Kreuzes II. Klasse und der Gedenkmedaille 1870/71 am 22.03.1871, des Roten Adlerordens IV. Klasse am 02.05.1887, des Titels Geheimer Medizinalrat am 19.01.1891 und des Roten Adlerordens III. Klasse mit Schleife am 02.11.1893. Im letzten Lebensjahrzehnt von Sch. häuften sich Erholungsurlaube. Schließlich machte sich eine starke Kurzsichtigkeit (Myopie) mit Veränderungen des Augenhintergrundes bemerkbar, die zur Abnahme der Sehleistung führte. Seine gewohnte Tätigkeit des Augenspiegelns und Operierens fiel ihm zunehmend schwerer, so daß sich Sch. entschließen mußte, sein Amt mit 62 Jahren niederzulegen. Seine Entpflichtung wurde zum 01.10.1893 ausgesprochen. Er mußte um seine Rechte als Emeritus in Fakultät und Konzil kämpfen, bis am 22.12.1894 die preußische Regierung endgültig zu seinen Gunsten entschied. 1894 verstarb seine Frau und er lebte zurückgezogen in der Familie im vergeblichen Bemühen, eine Arbeit über das Farbempfinden noch zu vollenden. Sein begabter Sohn Otto Sch. wurde in den Jahren 1893 bis 1907 sein Nachfolger im Amt. Dieser hatte seine Ausbildung in Göttingen und Königsberg bei Theodor Leber (1840–1919) erfahren und war mit 29 Jahren

Schirmer, Rudolf (1831–1896)

271

bereits Ordinarius. Er war ein hervorragender Operateur und glänzender Redner sowie gleichzeitig ein ungewöhnliches musikalisches Talent. G. Günther schrieb 1956, daß er Greifswald als Klaviervirtuose und exzellenter Dirigent zu einer Musikstadt machte. Nach den Stationen Kiel und Straßburg verließ er Deutschland in die USA, wo sein Leben tragisch durch einen Hirntumor zu Ende ging. Sein wissenschaftliches Werk hat die Ophthalmologie in vielfältiger Weise gefördert. Die letzten Jahre von Sch. hat sein Sohn 1896 als gesundheitlich durchaus erträglich geschildert, bis plötzlich am Tage nach der Feier des 25jährigen Bestehens des Deutschen Reiches (18.01.1871), an der er in der Aula der Universität teilgenommen hatte, eine heftige Influenza auftrat. Eine Lungenentzündung folgte und versetzte ihn in der Endphase in eine gnädige Bewußtlosikeit. Am 27.01.1896 verschied der geachtete Förderer der Augenheilkunde in Greifswald. Sein Tod löste große Anteilnahme bei Kollegen, Schülern und Patienten aus. Quellen: Universitätsarchiv Greifswald: Professoren-Album ab 1866; Personalakten Nr. 576 und 577; Kurator K 434, 435, K 877; Med. Diss. I–215; Habilitationen. – Medienzentrale der PEK Greifswald. Werke: Ein Fall von Teleangiektasie der Augenlider, Conjunctiva bulbi und Retinalvenen, in: Archiv für Ophthalmologie, Bd. VII (1860), S. 119–121. – Ueber spontane Dislocation durchsichtiger Linsen, in: Greifswalder Medicinische Beiträge, Bd. I (1863), S. 77–80. – Eine Epidemie von contagiöser Augenentzündung im Greifswalder Arbeitshause (Winter 1859–60), in: a. a. O., S. 285–288. – Chirurgisch-augenärztliche Klinik des Geh. Rath Bardeleben. Bericht über die Augenkrankheiten in den Jahren 1860–1863, in: a. a. O. Bd. 3 (1865), S. 1–17. – Über das ophthalmische Bild der Macula lutea, in: Archiv für Ophthalmologie, Bd. X (1864), S. 148– 151. – Über die bei Meningitis cerebrospinalis vorkommenden Augenerkrankungen, in: Monatsblätter für Augenheilkunde, Bd. III (1865), S. 275. – Bericht über die Augenkranken der chirurgisch-augenärztlichen Poliklinik in Greifswald, in: a. a. O. , S. 248. – Überblendung der Macula lutea, in: a. a. O., Bd. IV (1866), S. 261. – Die Lehre von den Refractions- und Accommodations-Störungen des Auges – Für Ärzte und Studirende, Berlin 1866, 101 S. – Über Conjunctivalaffectionen bei Refractions- und Accommodationsstörungen, in: Monatsblätter für Augenheilkunde, Bd. V (1867), S. 114. – Praktische Bemerkungen zur Diagnose und Therapie der Iritis, a. a. O., Bd. V (1867), S.107 – Kleinzelliges Sarkom aller 4 Augenlider, in: a. a. O., S. 124. – Embolie der Arteria centralis retinae, in: Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde, Bd. VI (1868), S. 38–41. – Erkrankungen der Tränenorgane, in: Alfred Graefe und Theodor Saemisch, Handbuch der gesammten Augenheilkunde, Bd. VII (1877), S. 1–58. – Subjektive Lichtempfindung bei totalem Verlust des Sehvermögens, zitiert in: Archiv für Augenheilkunde, Bd. 34 (1897). Literatur: Otto Schirmer, Der akademische Lehrkörper. 1. Todesfälle, hier zum Tod seines V ­ aters, in: Viktor Schultze (Hg.), Chronik der Königlichen Universität Greifswald für das Jahr 1895/96, Jg. 10, Neue Folge 7, Greifswald 1896, S. 2–5. – Paul Grawitz, Geschichte der Medizinischen Fakultät Greifswald 1806 bis 1906, in: Festschrift der 450jährigen Jubelfeier der Universität Greifswald, Greifswald 1906, 82 S. – K. vom Hofe, Die Augenheilkunde in Greifswald, in: Hermann Loeschcke und August Terbrüggen, 100 Jahre Medizinische Forschung in Greifswald, 1938, S. 245–256. – Georg Günther, Geschichte der Augenheilkunde in Greifswald, in: Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald 17.10.1956, Bd. II, Greifswald 1956, S. 437–443. – Georg Günther und J. C. Günther, Hundert Jahre Geschichte des 1887 errichteten Gebäudes der

272

Schirmer, Rudolf (1831–1896)

neuen Augenklinik und der darin geschaffenen Ophthalmologie, Greifswald 1987, S. 1–11. – Hans Reddemann, Berühmte und Bemerkenswerte Mediziner aus und in Vorpommern, Schwerin 2003, S. 152. – Hans Joachim Küchle, Augenkliniken deutschsprachiger Hochschulen und ihre Lehrstuhlinhaber im 19. und 20. Jahrhundert, Köln 2005, S.187–189. – Hans Reddemann, Der denkmalgeschützte Alte Friedhof in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Greifswald 2012, S. 287.

Lothar Kämpfe

Schleich, Carl (1859–1922)

273

SCHLEICH, Carl Ludwig, geb. 19.07.1859, Stettin, gest. 07.03.1922, Bad Saarow, beigesetzt auf dem Südwestkirchhof mit Grabdenkmal (Ehrengrabstatus 2015 aufgehoben); ev. – Geheimrat, Mediziner, Schriftsteller. Vater: Carl Ludwig Schleich (geb. 1823, Gut Zabelsdorf bei Stettin, gest. 1907, ebd.); ev.  – Arzt, Geheimer Medizinalrat, Inhaber einer Augenheilanstalt in ­Stettin.  – Mutter: Constance Küster, Tochter des Fischers, Kalkbrenners und Gutsbesitzers Ludwig Küster (1794–1874) aus Kalkofen auf der Insel Wollin (geb. 1832, Wollin, gest. 1919, Stahnsdorf ), dort beerdigt; lebte ab 1902 mit Tochter Klara in Berlin. – Geschwister: 4 Töchter, 2 Söhne: Anna, Käthe, Carl Ludwig, Klara, Gertrud, Ernst.  – Ehefrau: ∞  1899, Hedwig, geb.  Oehlschläger (1862– 1945); Tochter seines Onkels Rudolf Oehlschläger. – Direktor und Präsident der Berlin-Stettiner Eisenbahn und seiner Frau Ria, geb. Glagau; kinderlos.

In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts fanden im Mündungsgebiet der Oder zwei Familien zueinander: Die Kaufmanns- und Mediziner-Sippe Schleich in Stettin und die Bauern- und Fischer-Familie Küster um das Stettiner Haff und auf der Insel Wollin. Aus dieser Vater- und Mutterfamilie gingen Carl Ludwig Schleich und seine fünf Geschwister hervor und verlebten ihre Kindheit in der aufstrebenden Hafen- und Werftstadt Stettin. Carl Ludwig war als Kind häufig krank (Hirnhaut-

274

Schleich, Carl (1859–1922)

entzündung, Gelenkrheumatismus u. a.). Er dankte es der Umsicht seiner Mutter und der Fürsorge der treuen Pflegerin Berta Gehm aus Wollin, daß sich sein Gesundheitszustand mit fortschreitendem Alter erfreulich stabilisierte und er nicht alltägliche Belastungen – bisweilen durch eigene Unbekümmertheit ausgelöst – überstand. Kindheit und Jugend waren geprägt durch große Vielfalt an Anregungen im kulturell aufgeschlossenen Elternhaus und den Kontakt mit interessanten Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Kunst. Aber auch in Stadt und Hafen Stettin gab es immer Neues zu entdecken. Die Eltern förderten die Bindung zur heimatlichen Natur durch Ausflüge und Wanderungen in die landschaftlich reizvolle Umgebung. Von besonderem Reiz waren die Aufenthalte bei den mütterlichen Großeltern auf Wollin. In Kalkofen hatte Großvater Küster ein Kalkvorkommen entdeckt, dann erworben und zu einer Kalk- und Zementfabrik entwickelt. Sie brachte der Familie einen soliden Wohlstand ein, was bei 13 Kindern ein gewisses Erfordernis bedeutete. Diese Nachkommenschaft der Haffinsulaner war durchweg verheiratet und hatte wiederum reichlich Kinder, so daß es dem Knaben S. nicht an Spielgefährten und Anregungen aller Art fehlte. Der Vater, der in Stettin eine Augenheilanstalt führte, sorgte für seinen frühzeitigen Eintritt in eine Spielschule, danach in die Vorschule des Marienstiftgymnasiums und des eigentlichen Gymnasiums, das S. bis 1876 in Stettin besuchte. Er lernte leicht und berichtete, daß jede Klasse, die er zierte, den „Ruf einer besonderen Rüpelvereinigung“ hatte, aber deshalb nicht bösartig agierte. Besonders beeindruckt haben den aufgeschlossenen Knaben die Heimkehr der siegreichen Soldaten aus den Kriegen 1866 und 1870/71. Eine schwere Erschütterung brachte in seiner Jugend eine Choleraepidemie mit vielen Toten und die dankbare Erinnerung an das segensreiche Wirken seiner Mutter. In den Knabenjahren lassen sich auch die ersten künstlerischen Neigungen erkennen. Mit zehn Jahren legte er eine Komposition vor, einen „Trauermarsch, weil ich nicht versetzt bin“. Mit zwölf Jahren nahm er zielstrebig Klavier- und Violoncello-Unterricht auf. Auch die ersten poetischen Versuche finden sich um diese Zeit und Kontakte mit (→ Bd. 2) Carl Loewe (1796–1869), dem Komponisten, Bal­ ladendichter und Musikdirektor in Stettin. Schließlich finden sich die Wurzeln zur späteren glücklichen Ehe in einer Begegnung mit einem niedlichen kleinen Mädchen, dem der Inhalt seiner Schultasche in den Schnee gefallen war, dem er half und ein spontanes Heiratsversprechen gab. In Folge von Schwierigkeiten in der elterlichen Ehe wechselte S. die Schule nach Stralsund, wo er in einer Pension wohnte. Der Entzug der Mutter und die neue Umgebung bedeuteten eine herbe Umstellung, aber seine Neugier und Lebens­ gewandtheit halfen beim Eingewöhnen. Dem Konrektor Freese am Klostergymnasium, einem Original mit kurzer, fast stenografischer Sprechweise und großem psychologischem Einfühlungsvermögen, hat er manche Erinnerung gewidmet. Allseitige Überraschung, am meisten bei S. selbst, hat die Verleihung der „großen silbernen Medaille für Fleiß und gute Sitten“ an S. ausgelöst. Diese schwedische Stiftung wurde nur alle zehn Jahre verliehen. Er selbst jedoch und seine Mitschüler

Schleich, Carl (1859–1922)

275

betrachteten ihn als einen ausgesprochenen Tunichtgut. Für seine guten Seiten als Schüler spricht, daß er Ostern 1879 das Abitur unter Befreiung von der mündlichen Prüfung erworben hat. Auf nachdrücklichen Wunsch seines Vaters sollte ein Medizinstudium folgen. Von Ostern 1879 bis Michaelis 1880 absolvierte S. drei Semester in Zürich, wo ihn die herrliche Natur stärker in den Bann zog als das Medizinstudium, das er nach eigenen Angaben eher locker bis zügellos betrieb. Die Tierversuche und die Situation im Sektionssaal schreckten ihn ab und rückten dafür die angenehmen Seiten des Studentenlebens deutlich in den Vordergrund, was ihn zu wiederholten finanziellen Hilferufen an den Vater zwang. So reifte seine Absicht, das Medizinstudium aufzugeben. Dazu kam, daß auf einer Bootsfahrt vom Züricher Musikdirektor Karl Attenhofer (1837–1914) der voll tönende Tenor S.s entdeckt und von ersterem die Prüfung seiner Stimme im Mailänder Konservatorium in die Wege geleitet wurde. Alles ließ sich hoffnungsvoll an, bis der Vater in Mailand erschien und mit Nachdruck und psychologischem Geschick die Rückkehr nach Zürich und zur Medizin erreichte. Ein schwerer Unfall auf dem zugefrorenen Zürichsee wäre beinahe tödlich für ihn ausgegangen. Zur Vielfalt der Ereignisse in der Züricher Zeit gehört auch das Zusammentreffen mit dem Dichter Gottfried Keller (1819–1890), woraus sich eine enge Freundschaft entwickelte. Das Fiasko in Zürich und die damit ausgelösten Schuldgefühle bei S. wurden durch das lenkende Eingreifen des Vaters schnell kompensiert. In einer Art Repetitorium wurde S. zur Auffrischung seiner Kenntnisse und zur Vorbereitung auf das Physikum veranlaßt. Dazu setzte er sein Studium in Greifswald ab Herbst 1880 unter strengen Auflagen seines Vaters (kein Korpsstudent!) fort und legte das Tentamen physicum am 04.05.1882 mit der Gesamtnote „gut“ ab. Auch die Greifswalder Zeit bestand nicht nur aus Pflichten. So wurde ein Gesangverein (mit Damen) gegründet und studentische Fröhlichkeit nicht vergessen. Es folgten ab 1882 bis 1886 weitere Studienjahre an der Charité in Berlin. Sie waren mit Famulaturen bei so bekannten Professoren wie dem Vater der plastischen Chirurgie Bernhard von Langenbeck (1810–1887), dem Chirurgen und Begründer der Asepsis Ernst von Bergmann (1836–1907) und dem Anatomen und Pathologen Rudolf Virchow (1821–1902) ausgefüllt. Vor allem die Jahre 1882 bis 1885 bei letzterem waren eine harte, aber ergiebige Schule für S., die für seine weitere Entwicklung sehr prägend war. Besonders die Kontakte mit den erfahrenen und meist spezialisierten Assistenten der jeweiligen Ordinarien förderten die eigene Entwicklung. Ein weiteres Semester absolvierte S. dann als Extern-Assistent am Augusta-Hospital in Berlin bei Prof.  Hermann Senator (1834–1911). Am 01.07.1886 legte S. das medizinische Staatsexamen in Berlin unter tatkräftiger Vorbereitungshilfe durch seinen Vater ab. Sein Ausbildungsgang war insoweit ungewöhnlich, als in der Reihenfolge zuerst die praktische Anschauung am Krankenbett und im Labor stand und erst danach die theoretischen Grundlagen in Vorlesungen während des zweiten Greifswalder Aufenthaltes (1887–1888) gelegt wurden. Nach einer kurzen Überbrückung als stellvertretender Assistenzarzt im Städtischen Krankenhaus Stettin kehrte S. zum 01.01.1887 an die Universität Greifswald

276

Schleich, Carl (1859–1922)

zurück, wo Prof. Heinrich Helferich (1851–1945) einen 1. Assistenten für Chirurgie mit pathologischer Vorbildung für das Universitätskrankenhaus suchte. Virchow empfahl seine Annahme. Am 16.05.1887 promovierte S. mit einer Arbeit „Über einen Fall pulsierendem Knochensarkom (Sarcoma aneurysmaticum) des Oberschenkels“, die er seinem Vater und seinem väterlichen Freund Prof. Ferdinand Sommer (1829–1902) in Greifswald widmete. Auch in Greifswald spielten musikalische Bekanntschaften eine Rolle. Der damalige Universitätskurator Heinrich Steinmetz (1835–1915) war sehr musikliebend; in seinem Haus machte S. die Bekanntschaft mit Clara Schumann (1819– 1896). Sie spielten ihr Klaviertrio zusammen.  – Zum 01.03.1888 verließ S. Greifswald mit dem Ziel, nach Berlin zurückzukehren. Er nutzte seine Tätigkeit als Volontärassistent an der Universitäts-Frauenklinik zur Vorbereitung einer eigenen privaten Klinik für Chirurgie und Frauenheilkunde mit 15 Betten in der Friedrichstraße. Sie wurde mit erheblicher finanzieller Unterstützung des Vaters 1889 eröffnet. Nach der als improvisierte Theaterfeier ausgerichteten Hochzeit zog S. mit seiner jungen Frau dort ein. Sie war das kleine Mädchen, dem er 20 Jahre zuvor als Zehnjähriger das Eheversprechen auf der Straße gegeben hatte! Um 1890 begannen die Überlegungen S.s für seine spätere Hauptleistung Gestalt anzunehmen. Seine vorausgegangene intensive Beschäftigung mit der Gehirnstruktur und der Funktion der Neuroglia (eine im Nervensystem vorhandene Zellform mit vielseitigen Funktionen) ließen ihn an die Einspritzung von Flüssigkeiten in das Gewebe denken – oder wie er sagte, an die „Einschaltung feuchter Ströme“, die zur Gefühlsdämpfung führen. Er nahm Selbstinjektionen mit Kochsalzlösungen und dann mit Zusatz von Kokain in hoher Verdünnung vor, was die Wirksamkeit beträchtlich erhöhte. Damit war die Lokalanaesthesie entdeckt. S. erprobte seine Methode ohne Gebrauch einer Vollnarkose mit Chloroform oder Äther an immer größeren Eingriffen wie der Entfernung von Geschwülsten, Amputationen oder Augenenukleationen. Er führte täglich zwölf und mehr solcher schmerzlosen Eingriffe durch. Die ersten Demonstrationen der neuen Methoden in der Medizinischen Gesellschaft Berlin unter Vorsitz von Virchow wurden mit ungläubigem Schweigen oder ablehnend aufgenommen. Jedoch wurden bald ausländische Ärzte auf S.s Leistung aufmerksam und hospitierten bei ihm. Im März 1872 hatten führende deutsche Chirurgen den Beschluß gefaßt, eine Gesellschaft für Chirurgie zu gründen. Am 10.04.1872 fanden die erste Sitzung und die folgenden in zweijährlichem Rhythmus statt. Im Juni 1892 nutzte S. diesen Kongreß als Plattform, der in Berlin unter Vorsitz von Prof. Heinrich Adolf von Bardeleben (1819–1896) stattfand und betonte in einer scharfen Rede die moralische und strafrechtliche Verpflichtung eines jeden Chirurgen, vor einem Eingriff stets zu prüfen, ob der Infiltrationsanästhesie vor der Vollnarkose der Vorrang gebührt. Dies wurde als Brüskierung der versammelten Chirurgen empfunden; der Kongreßvorsitzende entzog S. das Wort, eine Abstimmung fiel einstimmig gegen S. aus und dieser verließ ohne Möglichkeit der Rechtfertigung gedemütigt die Versammlung. Nur sein anwesender Vater stand zu ihm und war ihm moralischer Halt. Erst der nächste

Schleich, Carl (1859–1922)

277

Kongreß 1894 gab S. Gelegenheit, zwei Operationen mit seiner Methode durchzuführen, die überzeugend verliefen. Danach und durch sein Buch „Schmerzlose Operationen“ (1894) begann das Eis auch in der deutschen Chirurgen-Gemeinde allmählich zu brechen. S. hat unter dem gnadenlosen Prestigedenken seiner Kollegen sehr gelitten und mit Recht beklagt, daß die leidenden Patienten unnötigerweise Jahre verloren haben, ehe sie von der Schmerzausschaltung profitieren und die Risiken der Vollnarkose umgangen werden konnten. Im 1. Weltkrieg wurden etwa 70 % der Chloroform-Narkosen durch Lokalanästhesie ersetzt. S. hatte empfohlen, den Frontsoldaten sein Narkotikum im Bedarfsfall zur Selbstbehandlung an die Hand zu geben, was aber auf Bedenken stieß.  – Als Beispiel dankbarer Würdigung der Schleichschen Erfindung sei Albert Schweitzer (1875–1965) angeführt, der als Tropenarzt in Lambarene/Gabun im besonderen Maße ihren Segen gespürt hat. In seinem Operationssaal hing ein Bild S.s und nach jeder von Schweitzer vorgenommenen Operation wurde eine kleine Dankeszeremonie abgehalten, bei der die Frisch-Operierten den Namen S.s dankbar nannten. A. Schweitzer hat bedauert, daß er S. nicht persönlich kennengelernt hat. S. selbst erhielt als bescheidene Würdigung seiner Leistung lediglich die Rienecker-Medaille der Universität Würzburg, 1901 (unterschiedliche Angaben: auch 1899 und 1900) eine Titularprofessur sowie den Titel Geheimrat. Eine Hochschullaufbahn wurde ihm infolge immer noch bestehender Vorbehalte verwehrt. Erst 1974 hat die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie einen Carl-Ludwig-Schleich-Preis ins Leben gerufen. Trotz mancher Enttäuschung blieb S. auf verschiedenen Feldern zum Wohl der Patienten tätig: Er probierte neue Wundmedien aus und entwickelte die sog. Marmorseife zur Säuberung, Desinfektion sowie zur Durchblutungsförderung. Durch entgiftende Wundbehandlung mit Chloroform-Alkohol-Gemischen sowie Kombinationen von Eiweißkörpern mit Metallen und ihren Salzen, z. B. Quecksilber-Peptonpaste oder Chromgelatine, sollte den Bakterien der Lebensraum entzogen werden, was vielfach gute Dienste leistete. Das breite Feld der Wundheilung hat er durch seine Versuche bereichert und seine Ergebnisse als Buch (Neue Methoden der Wundheilung, 1899) niedergelegt. Im 1. Weltkrieg übernahm er das Lazarett des 3. Garderegiments in Berlin, wo seine Erkenntnisse vielfache Anwendung fanden. Auch hier blieben Meinungsverschiedenheiten mit den übergeordneten Generalärzten nicht aus. S. sagte einmal zu seinen ständigen Bemühungen, daß „sein Sieg nirgends ein vollständiger“ war. Es soll nicht unerwähnt bleiben, daß sich Zeitzeugen immer wieder kritisch zu seiner Infiltrationsanästhesie geäußert haben. So schränkte der Chirurg August Bier (1861–1949) ihre Bedeutung mit Verweis auf Fortentwicklungen durch den Chirurgen Heinrich Braun (1862–1934) besonders für den Kieferbereich ein. Bier (1939) unterstellte S. einige Fälle unkorrekter Handhabung der Tatsachen sowie die in späteren Jahren auftretende Neigung, sich als Märtyrer zu fühlen. Biers Nachruf für S. (1922) trägt hingegen durchaus wohlwollende Züge. Die berufliche Tatkraft ist bei S. stets mit der geistigen Auseinandersetzung mit den aktuellen Problemen seiner Zeit verbunden. Die Entstehung der Geschwülste

278

Schleich, Carl (1859–1922)

beschäftigte ihn ebenso wie die Entzündungsvorgänge. Zwischen beiden sah er Übergänge. Geschwülste faßte er als parasitäre Gebilde auf, die von gestörter Vermehrung der Zellen ausgehen. Metastasierung beruht auf korpuskulärem Transport von Keimen durch die Blut- und Lymphbahnen (Über die Aetiologie der Geschwülste, 1889). Schon in der Studienzeit wurde er mit Vivisektion und Tierversuchen konfrontiert, die er zunächst als so abstoßend empfand, daß er das Medizinstudium aufgeben wollte. Er referierte auch „Über das elektrische Geschehen beim Denkprozeß“ und reflektierte über die Auswirkungen der Hysterie und ihre möglichen positiven Seiten. Die Hysterie faßte er als Perversion der Phantasie auf, sah aber Möglichkeiten, den Willen so zu schulen, daß die Phantasie eingeengt und Eindrücke verdrängt werden können. Immer wieder beschäftigte ihn das Problem des Todes und die Unsterblichkeit. Hier bezog er damals neue Erkenntnisse der Forschung ein, wie August Weismanns (1834–1914) Vorstellungen über die Kontinuität des Keimplasmas sowie die Rolle der Nukleinsäuren und Chromosomen als Träger der Unsterblichkeit. Den Tod als Ereignis betrachtete er als Folge einer Hemmung der Sympathicustätigkeit. Die Seele war für ihn ein einströmender Ideenkomplex, nur metaphysisch zu verstehen und unsterblich. Das Ich, das er von der Seele trennte, ist eine ihrer Funktionen. S. sah in den Naturwissenschaften eine Brückenfunktion, die die Theologie für logische Erkenntnisse zugänglich macht. Seine Grundhaltung mutet zutiefst optimistisch an, wenn er sagt, daß alle Sehnsüchte der Menschheit erfüllt werden, sofern sie wahr im Sinne des Guten sind. Unser Wissen wird dann Religion (Bewußtsein und Unsterblichkeit, 1920). Die zweite Seite der Persönlichkeit S.s ist durch seine vielseitigen künstlerischen Neigungen geprägt, die ihn zusammen mit seiner geselligen Aufgeschlossenheit zu einer geschätzten Kontaktperson machten. Abhängig von den jeweiligen Lebensumständen wirkte er im Familienkreis oder in studentischer Runde durch schnell hingeworfene Balladen oder seine musikalischen Fähigkeiten als belebendes Element. In seiner Berliner Zeit waren es die Tischrunden, die zu vielen anregenden Kontakten mit bekannten Persönlichkeiten seiner Zeit führten. In besonderem Maße war es der literarische Salon von Berta von Arnswaldt (1850–1919), den S. regelmäßig besuchte und der sich durch seine aufgeschlossene Atmosphäre auszeichnete. In den verschiedenen Kreisen kam er in Verbindung mit dem schwedischen Schriftsteller August Strindberg (1849–1912), dem Schriftsteller und Bühnenautor Hermann Sudermann (1857–1928), dem Pianisten und Komponisten Konrad Ansorge (1862–1930) und dem Komponisten und Dirigenten Leo Blech (1871–1958). Aber auch mit Politikern wie Walther Rathenau (1867–1922) und dem preußischen Kultusminister Friedrich Theodor Althoff (1839–1908) hatte S. Verbindung, wenn auch für letzteren nicht nur als positive Erinnerung. Ab 1910 traten bei S. zunehmend schriftstellerische und philosophische Interessen – unterbrochen vom Krieg – in den Vordergrund. Die Jahre um 1920 waren auf dieser Ebene besonders produktiv. 1920 erschien sein autobiographisches Werk „Besonnte Vergangenheit“, das bis 1987 eine Auflage von 4 Millionen erreichte. Es ist ein Spiegelbild der bürgerlichen Welt vor dem 1. Weltkrieg in Deutschland. Sein

Schleich, Carl (1859–1922)

279

vielfältiges Schaffen brachte S. die Bezeichnung „Dichter-Philosoph“ ein. Schließlich fand er Zeit, sich mit Malerei zu beschäftigen und dabei nicht beim Herkömmlichen zu verharren, sondern neue Farben mit besseren Qualitäten zu entwickeln. Seine meisterhafte Ausübung des Cellospiels ergänzte er durch eigene Komposi­ tionen, Versuche zur Harmonielehre und Musiktheorie. Der niederländische CelloVirtuose Anton Hekking (1856–1935) gehörte zu seinen Freunden. Dieser spielte auch anläßlich der Trauerfeier für S. am 17.03.1922 im Schubert-Saal zu Berlin. – Interessant ist S.s Meinung zu Richard Wagners (1813–1883) Musik: „In Wagners Musik ist immer eine gute Dosis Anmaßung, die nur erträglich wird durch ein unerhörtes Können“. Seine vielfältigen Fähigkeiten teilte er bereitwillig mit anderen Menschen und suchte den intellektuellen Austausch. Als Schriftsteller schöpfte er aus der erzählerischen Vielfalt seiner Sprache. Zeitgenossen berichten, daß er im Gespräch seine stärkste Überzeugungskraft gewann. – Aber seine der Mitwelt gegenüber offene Persönlichkeit stellte auch hohe Erwartungen an andere, was zu Enttäuschung und Frustration bei ihm führen konnte. Er litt immer wieder unter persönlichen ­Zurücksetzungen im Beruf, hatte Schwierigkeiten mit der eingefahrenen Hierarchie und beklagte, daß Dichter mehr Ruhm ernten als Mediziner. So stehen positive Tatkraft, ernsthaftes Hinterfragen von Problemen des menschlichen Lebens und die Erkenntnis der eigenen Grenzen in seinem Leben dicht nebeneinander. In dieser geteilten Befindlichkeit hat die Gestalt seines Vaters in ihrem direkten Einwirken und auch mittelbar entscheidenden Einfluß auf den Lebensweg von S. genommen. Die preußisch-strenge Pflichtauffassung des Vaters und die Einbindung in einen Beruf mit strengen Regeln waren vielleicht eine Hilfe, um ein Abgleiten in eine ausschließlich musisch-boheme-bestimmte Welt zu verhindern. So wurde sein Hauptwerk, die Lokalanästhesie, möglich, die sein Lehrer Ernst von Bergmann in die Reihe der drei Großtaten der Chirurgie stellte, nämlich die Narkose, die antiseptische Wundbehandlung und eben die Lokalanästhesie. Während eines Kuraufenthaltes in Bad Saarow ereilte den Wohltäter der leidenden Menschheit am 07.03.1922 der Tod, über den er einmal, als über dieses unbekannte Land gesprochen wurde, sagte: „Da fängts doch überhaupt erst an“. Der Gedächtnisredner Paul Massler stellte mit Bedauern fest, daß an seiner Bahre kein Wort des Dankes durch die Mediziner-Zunft zu hören war. Quellen: Universitätsarchiv Greifswald, Kurator K 377 Bd. 2; Med. Fak. I 289, 1881–82; I–436, 1887; Amtliches Verzeichnis des Personals und der Studierenden der Königlichen Universität zu Greifswald im Sommersemester 1887 und Wintersemester 1887/88. Werke: Über die Aetiologie der Geschwülste, Berlin 1889. – Schmerzlose Operationen. Örtliche Betäubung mit indifferenten Flüssigkeiten, Berlin 1894. – Neue Methoden der Wundheilung, Berlin 1899. – Von der Seele. Essays, Berlin 1910. – Es läuten die Glocken. Phantasien über den Sinn des Lebens, Berlin 1912. – Aus Asklepios’ Werkstatt. Plaudereien über Gesundheit und Krankheit, Stuttgart/Berlin 1916. – Vom Schaltwerk der Gedanken. Neue Einsichten und Betrachtungen über die Seele, Berlin 1916. – Erinnerungen an Strindberg. Nebst Nachrufen für Ehrlich und von Bergmann, München 1917. – Gedankenmacht und Hysterie, Berlin 1920. –

280

Schleich, Carl (1859–1922)

Das Ich und die Dämonen, Berlin 1920. – Die Weisheit der Freude. Und andere ausgewählte Schriften, Berlin 1920.  – Besonnte Vergangenheit. Lebenserinnerungen 1859–1919, Berlin 1920. – Bewußtsein und Unsterblichkeit, Stuttgart/Berlin 1920. – Das Problem des Todes, Berlin 1920. – Dichtungen, Berlin 1924. – Aus dem Nachlaß, Berlin 1924. – Die Wunder der Seele. Mit einem Geleitwort von C. G. Jung, Berlin 1934. Literatur: Julius Pagel, Schleich, Carl Ludwig, in: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts, Berlin/Wien 1901. – Heinrich Braun, Die örtliche Betäubung: ihre wissenschaftlichen Grundlagen und praktischen Anwendungen, 1.  Aufl. Leipzig 1905, 8. Aufl. 1933. – Paul Massler, Carl Ludwig Schleich † Gedächtnisrede, Berlin 1922. – August Bier, Carl Ludwig Schleich †, in: Zentralblatt für Chirurgie, Nr. 19, 1922, S. 665–666. – Friedrich Trendelenburg, Die ersten 25 Jahre der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, Berlin 1923. – Wolfgang Goetz, Carl Ludwig Schleich, in: Martin Wehrmann, Adolf Hofmeister, Wilhelm Braun (Hg.), Pommern des 19. und 20. Jahrhunderts, Stettin 1936, S. 412–423. – Wilhelm C. Gomoll, C. L. Schleich, in: Sammelwerk „Die großen Deutschen“, Bd. 4, Berlin 1936, S. 328– 341. – August Bier, Die Seele, München/Berlin 1939, 172 S. – Ilse Gudden-Lüddeke (Hg.), Chronik der Stadt Stettin, Leer 1993. – Kurt Dummann, Sie verlor nur ein Löschblatt, ich mein Herz, in: Die Pommersche Zeitung, Folge 37/99, 18. September 1999, S. 16. – Anonym, Albert Schweitzers Wertschätzung für Carl Ludwig Schleich, in: a. a. O. Folge 4/04, 24. Januar 2004, S. 16. – Volker Hess, Schleich, Carl Ludwig, in: Neue Deutsche Biographie (NDB) 23, Berlin 2007, S. 46–47.  – https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Ludwig_Schleich, letzter Zugriff: 28.02.2019.

Lothar Kämpfe

Schröder, Max (1858–unbekannt)

281

SCHRÖDER, Max Johannes Carl (Ps: Schröder-Greifswald), geb. 03.03.1858, Greifswald; gest. unbekannt, vermutlich Berlin; ev. – Marinemaler, später auch Landschaftsmaler. Vater: Carl Johann Christian Schröder, Schneidermeister. – Mutter: Wilhelmine Ulrike Johanna Schröder, geb. Beyer. – Ehefrau: Name unbekannt. – Kinder: vermutlich keine; Geschwister: 4 Geschwister.

Wenngleich die zumeist in Öl gemalten Bilder von S. heute in ganz Europa, vor allem im Norden Deutschlands und in den Ostseeanrainerstaaten sowie in Nordamerika auf Auktionen angeboten werden, stand er immer im Schatten der weit bekannteren deutschen Marinemaler seiner Zeit wie Carl Salzmann, Hans Bohrdt oder Willy Stöwer. Über sein Leben ist wenig bekannt. Wie er später in seinem Reisebericht, der einzigen autobiographischen Quelle, mit dem Titel „Vom Matrosen zum Künstler. Tagebuch-Blätter des Marinemalers Schröder-Greifswald“ selbst schrieb, wollte er schon als Kind und junger Mann zur See fahren. Seine künstlerische Berufung entdeckte S. auf einer Weltumseglung auf einem Kriegsschiff mit Prinz Albert Wilhelm Heinrich von Preußen in den Jahren 1878 bis 1880.

282

Schröder, Max (1858–unbekannt)

Zunächst jedoch ging er nach Abschluß der Schule in die Lehre zu einem chirurgischen Instrumentenmacher. Als er feststellte, daß er sich für diesen Beruf nicht eignete, nahm er eine Schneiderlehre auf, die er ebenfalls ohne Abschluß bald beendete. S. arbeitete lieber in der Werkstatt seines Onkels, eines Greifswalder Segelmachers. Sein Vater war davon jedoch nicht begeistert und besorgte ihm eine Lehrstelle in einer lithografischen Anstalt. S. bediente dort die Steindruckpresse und schien dadurch Grundkenntnisse erworben zu haben, die ihm später zugute kamen. Schließlich ließ er die für ihn zu enge Welt in der Hansestadt hinter sich und heuerte als Kajütsjunge auf einem Dreimastschoner an. So lernte S. einen Teil der Welt und das Seemannshandwerk kennen, was ihn später als Berufskünstler noch jahrelang inspirieren sollte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland musterte er ab und kehrte nach Greifswald zurück. Nach eineinhalb Jahren setzte er bei seinem Vater durch, daß er im Dezember 1877 in die Kaiserliche Marine eintreten durfte. So begann S. im Frühjahr 1878 seinen Dienst als auf vier Jahre verpflichteter Matrose auf den Schiffen Arkona und dann Preussen bei der Kriegsmarine. Nach Rückkehr aus seinem ersten längeren Urlaub bei seinen Eltern wurde er als Stewardsmaat auf die gedeckte Korvette SMS Prinz Adalbert kommandiert. Die Korvette war zu jener Zeit ausersehen worden, eine Weltreise anzutreten. In seinem später veröffentlichten Reisebericht erwähnt er, daß er sich während der Fahrt auf dem Indischen Ozean „eifrig mit Zeichnen und Malen beschäftigt hatte“. Dies war die Vorbereitung für die einige Jahre später von ihm bevorzugte Ölmalerei. Die Reiseroute führte über den Atlantik nach Südamerika, dort die Küste entlang südwärts. Dann wurde Japan angelaufen, wo sich die Korvette mit den dort operierenden deutschen Schiffen zu einem Geschwader zusammenschloß. Die Reisen entlang der ostasiatischen Küste dienten der Suche von Marinestützpunkten in jener Region, die letztlich 1898 zur Errichtung der deutschen Kolonie Tsingtau in China führte. Von vielen der geografischen und kulturellen Besonderheiten und von seinen Begegnungen mit den Einheimischen fertigte S. Zeichnungen an, die er später in seinem als Buch veröffentlichten Bericht zur Illustration verwendete oder die ihm als Vorlage für in Öl gemalte Bilder dienten. Nicht nur seine später publizierten Reiseskizzen, sondern auch seine dortigen Beschreibungen von fremden Menschen und Sitten zeugen von einer Wißbegierde nach dem Fremden, auch wenn diese in seinen Texten nicht in jedem Fall den heutigen Standards der Political Correctness entspricht. Am 29. September 1880 kehrte die Prinz Adalbert nach Kiel zurück. Nach Monaten weiteren Dienstes in einer Kieler Kaserne beendete S. im Jahre 1885 seine aktive Laufbahn bei der Kriegsmarine. Schon in der Kaserne fand er Zeit, um seinem Hobby, dem Zeichnen, nunmehr intensiv zu frönen. Aus dem Gedächtnis und nach dem Vorbild der auf der Reise angefertigten Skizzen zeichnete er Motive und Vorgänge, die er auf seiner Schiffsreise an Bord oder an Land gesehen hatte. Einige von ihnen konnte er später für Buchillustrationen verwenden, andere konnte er so-

Schröder, Max (1858–unbekannt)

283

gleich an vormalige Mitglieder der Schiffsbesatzung verkaufen. Der erfolgreiche Verkauf seiner Werke ließ in ihm die Idee reifen, sich dem Beruf eines Marinemalers vollständig zu widmen. Zunächst arbeitete S. jedoch als Zeichner von Presseerzeugnissen und als Buchillustrator in seiner Geburtsstadt Greifswald, bevor er in die deutsche Reichshauptstadt übersiedelte und Schüler des bekannten Landschaftsund Marinemalers Hermann Eschke, des ersten deutschen Professors für Marinemalerei an der Königlichen Akademie der Künste in Berlin, wurde. Da der Künstler-Lehrling finanziell über kein großes Polster verfügte, verkaufte er seine ersten Ölgemälde, die er in Berlin angefertigt hatte, meist sogleich, auch wenn er diese nach eigenem Bekunden gern behalten hätte. Behilflich dabei, sein dreijähriges Malereistudium und seinen Lebensunterhalt zu finanzieren, war die Tatsache, daß S. aufgrund der Empfehlungen seines Lehrers Eschke ein Stipendium der Stadt Greifswald erhalten hatte. Aus welchen Gründen es ihm nicht gefallen hat, nur seinen Geburtsnamen als Künstler zu tragen, ist unbekannt. Jedenfalls hat er den Namen seines Geburtsorts an seinen Nachnamen angehängt. Der Künstler meinte sicherlich, mit diesen geographischen Zusatzbezeichnungen an seinem Nachnamen das Alleinstellungsmerkmal verbessern zu können. Das vornehmliche Interesse von Schröder-Greifswald lag lebenslang eindeutig auf dem Malen von Schiffen der kaiserlichen Marine. „An Ideen aus dem reichen Schatz meiner Erlebnisse während der Marinezeit fehlte es mir wahrlich nicht“, gestand er sich selbst ein. Allein mit dem Verkauf dieser Bilder konnte er jedoch seinen Unterhalt auf die Dauer nicht finanzieren. Seine Werke haben wohl nicht überall die große Aufmerksamkeit und Wertschätzung gefunden, wie er es sich gewünscht hätte. Um mehr Bilder verkaufen und davon leben zu können, wandte er sich nunmehr auch verstärkt der Landschafts- und in einigen Fällen der Portraitmalerei zu und stellte seine Werke für Vervielfältigungen, etwa für Postkarten, zur Verfügung. Im Jahre 1901 erschien das Kompendium „Die deutsche Flotte. Ihre Entwickelung und Organisation“ von Graf Ernst Reventlow, welches mit „feinst kolorierten Bildertafeln nach Aquarellen und Zeichnungen von Marinemaler Schröder-Greifswald“ ausgestattet war. Die Beschäftigung mit Schiffen, Meer und Küstenlandschaften geschah zu einer Zeit, als sich in der deutschen Gesellschaft die Politik auf den Auf- und Ausbau einer überseetüchtigen Flotte richtete, womit sich das Kaiserreich als geachteter und gefürchteter Akteur in die Weltpolitik einmischen wollte. Auch die Marinemalerei sollte dazu beitragen. „Um eine bessere Kenntnis der Marine, ihrer Aufgaben und Leistungen in den verschiedenen Beziehungen ins Publikum zu bringen“, wies das kaiserliche Reichsmarineamt im Jahre 1894 sogar die Unterstützung der Marinemalerei für den Flottenaufbau an und übertrug ihr „Stimmungsmachen für Marinezwecke“. Insofern erhielt S. politische Unterstützung seiner Arbeit. Er war sogar in einige mehr oder minder bedeutende Projekte der Marinemalerei eingebunden und arbeitete zumindest an einem größeren vom deutschen Kaiser in Auftrag gegebenen Werk mit. Er beschreibt, wie es dazu gekommen ist, wie folgt: „Mein alter Meister Professor Eschke hatte den Auftrag bekommen, für die Jubiläums-Ausstel-

284

Schröder, Max (1858–unbekannt)

lung in Berlin das Dioramabild ‚Flottendemonstration vor Zanzibar‘ herzustellen. Eines Tages erschien er bei mir und forderte mich auf, die Schiffe in diesem Bilde zu malen. Gerne übernahm ich diese Arbeit, und bald standen wir mit Pinsel und ­Palette fleißig bei der Arbeit, um einmal ein Bild in so außergewöhnlicher Größe auszuführen.“ Er malte ebenso afrikanische Küstenlandschaften, jedoch auch andere Motive, wie „Walfang im Eismeer“ oder „Pommersche Flußlandschaften“ oder „Mecklenburgische Landschaften“. Gefragt war er indes vor allem wegen seiner Darstellungen des aktuellen Geschehens in der kaiserlichen Marine, auch wenn er diese oft mit einiger Verspätung auf die Leinwand brachte: Schiffe auf See, Manöver, Flotten­ besuche – alles Themen, die sich damals großer Beliebtheit erfreuten. Einige Male fuhr er kurzzeitig auf Kriegsschiffen mit, um seine Motive auf dem Meer und an der Küste zu finden. Als er schließlich in Kontakt mit dem Berliner Verleger Walter Peck kam, veröffentlichte er 15 Ölgemälde in Farbdruck. Jener erkannte, daß „die freundliche Aufnahme, die den Bildern in Marine- und Privatkreisen zu teil geworden“ war, sicherlich auch auf eine aktualisierte Herausgabe der vor einigen Jahren veröffentlichten Tagebuchaufzeichnungen zutreffen könnte. So erschienen im Jahre 1908 die „Tagebuch-Blätter“ als „vollständig neubearbeitete Auflage“ seiner Reiseerinnerungen. Der Konteradmiral und Herausgeber des in der damaligen Zeit ­renommierten „Illustrierten Deutschen Flotten-Kalenders“, Max Plüddemann, lobte in einer Rezension die künstlerische Fähigkeit von Schröder-Greifswald. Aber ein gravierender Durchbruch war damit nicht verbunden, so daß er sich ab diesem Zeitpunkt verstärkt der Landschaftsmalerei zuwandte, was ihm dann in der Weimarer Republik vermutlich half, die Inflation und sonstige finanzielle Probleme als Künstler zu überstehen. Selbst nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg blieb die Marine-Begeisterung unter Teilen der deutschen Bevölkerung erhalten. Dies sicherte den Marinemalern einige Aufträge, womit sie dann, wenn auch bescheidene, Einkünfte für ihren Lebensunterhalt erzielen konnten. Auch Max Schröder-Greifswald hatte sich nach Kriegsende den gesellschaftlichen Gegebenheiten angepaßt. Er wurde nunmehr als Künstler, der Natur- und vor allem maritime stimmungsvolle Bilder herstellen konnte, recht bekannt. Aus künstlerischer Sicht wurde indes durchaus Kritik an seinen Bildern geübt, insbesondere wenn er sich andere Motive aussuchte als Schiffe auf hoher See. Allerdings war S. nicht der einzige Marinemaler, der zu jener Zeit Kritik ausgesetzt war. Paul Kuntze, ebenfalls ein Marinemaler, verteidigte einige Jahre später diese Kunstrichtung, indem er meinte, daß man der Marine- bzw. Seemalerei Unrecht tue, „wenn man Ansprüche an sie stellt, die über die Darstellungsmöglichkeiten dieser Kunstart hinausgehen“. Über den weiteren Lebensweg des Künstlers Schröder-Greifswald nach dem Erscheinen der zweiten Auflage seines Buches, insbesondere nach dem Ersten Weltkrieg, ist wenig Persönliches bekannt. Ihm erging es vermutlich wie auch den anderen deutschen Marinemalern: Die Zeit einer effektiven Schaffensperiode schien dahin zu sein. Vermutlich bekam Schröder-Greifswald noch den einen oder ande-

Schröder, Max (1858–unbekannt)

285

ren Illustrationsauftrag von Verlagen. Unbekannt ist ebenfalls, ob S. Kinder hatte. Aus der oralen Familientradition ist lediglich überliefert, daß seine Ehe anscheinend kinderlos geblieben ist und er im hohen Alter im Jahre 1948 verstorben sein soll. Einen Nachlaß von S. gibt es ebenso wenig wie eine Fotografie von ihm oder ein künstlerisches (Selbst-)Portrait. Eine Übersicht von allen seinen Werken existiert bislang nicht. In den kurzen Informationen zur Biographie des Malers in Künstler- und ähn­ lichen Nachschlagewerken wurde die Vermutung genährt, daß er einen ebenfalls malenden Sohn gehabt haben könnte, denn nicht wenige seiner späteren Werke sind mit „Schröder-Greifswald Junior“ signiert. Skepsis über die Existenz von zwei Künstlern gleichen Vor- und Künstlernamens, die auch noch dem gleichen Genre und Stil frönten und beide in Berlin in unmittelbarer Nähe wohnten (wie Einträge in Berliner Adreßbüchern belegen), scheint sehr berechtigt zu sein. Warum sollte ein recht erfolgreicher Künstler jedoch sein Alterswerk mit „Schröder-Greifswald jun.“ signieren und seine Motivpalette um Stilleben und Genremalerei mit Jagdszenen im Hochgebirge ausdehnen? Dies könnte vielleicht ein anderer Maler – sein Sohn?  – gewesen sein. Jedoch weisen sowohl die Gemälde, die mit „SchröderGreifswald“, als auch diejenigen, die mit dem Zusatz „Junior“ versehen sind, die gleichen „Fehler“ und „Unbeholfenheiten“ bei der Darstellung von Lebewesen, vor allem von Menschen, auf. Auch fallen Ungereimtheiten auf, beispielsweise wenn ein Objekt in unterschiedlichen Perspektiven dargestellt wird, die sicherlich aufgefallen wären, wenn diese nicht von einer Hand stammen würden. Zudem hat S. schon im Jahre 1901 einige Lithographien mit „Schröder-Greifswald jun.“ signiert. Quellen (Auswahl): Willy Ganske, Die pommerschen Maler, in: Unser Pommerland, 1.  Jg., Stagard 1912–13, No. 7–9, S. 262–264, S. 303–309, S. 348–353. – Erich Gülzow, Drei pommersche Marinemaler, in: Heimatleiw un Muddersprak, Nr. 37, Greifswald 1931, S. 1–3. – Herlmut R. Leppien, Marinemalerei zu Kaisers Zeiten, in: Volker Plagemann, (Hg.), Übersee. Seefahrt und Seemacht im deutschen Kaiserreich, München 1988, S. 338–351. – Boye Meyer-Friese, Marinemalerei in Deutschland im 19. Jahrhundert, Oldenburg/Hamburg/München 1981. – Graf Ernst C. von Reventlow, Die deutsche Flotte. Ihre Entwicklung und Organisation, 300 Seiten mit 142 Textbildern, 2 Lichtdr.-Bildern u. 51 Bildtafeln, Zweibrücken i. Pfalz 1901. – Lars U. Scholl, Marinemalerei im Dienste politischer Zielsetzungen, in: Deutsches Marineinstitut und Militärgeschichtliches Forschungsamt (Hg.): Seefahrt und Geschichte, Herford/Bonn 1986, S. 173–190. Werke: Max Schröder-Greifswald, Vom Matrosen zum Künstler. Tagebuch-Blätter des Marinemalers Schröder-Greifswald, 2te vollständig neubearbeitete Auflage, Berlin 1908. – Ulich van der Heyden (Hg.), Max Schröder-Greifswald: Tagebuchblätter des Marinemalers Schröder-Greifswald, Bremen 2015. – Vom Matrosen zum Künstler. Tagebuch-Blätter des Marinemalers Schröder-Greifswald. Bearbeitet von H. Lehmann. Mit zahlreichen Original-Skizzen des Künstlers, Selbstverlag, Berlin o. J.

Ulrich van der Heyden

286

Schulenburg, Werner von der (1460–1515)

SCHULENBURG, Werner von der, geb. vor 20.04.1460, gest. vor 12.08.1515 (nach anderen Angaben erst 1519), Stettin. – pommerscher und brandenburgischer Hofrat, zuletzt Hofmeister des brandenburgischen Kurfürsten und Hauptmann des Landes Stettin. Vater: Werner von der Schulenburg [geb. vor 1411, gest. vor 1448]. – Mutter: unbekannt. –Ehefrau: ∞ vor 1477 Elisabeth Gans Edle Frau zu Putlitz. – Kinder: zwei Töchter und vier Söhne bekannt. Werner von der Schulenburg entstammte einem der bedeutendsten altmärkischen Adelsgeschlechter, das seine Stammgüter in Beetzendorf und Apenburg bei Salz­ wedel hatte und im Lauf der Zeit zahlreiche weitere dazu erwarb, auch außerhalb der Altmark und Brandenburgs. Er hatte daran einen erheblichen Anteil, wie weiter unten noch zu zeigen ist. Seit dem 14. Jahrhundert in zwei Hauptlinien aufgeteilt, gehörte Werner zur schwarzen, später freiherrlichen Linie. Er begab sich bereits unmittelbar nach seiner urkundlichen Ersterwähnung 1460 in die Dienste seines Lehns- und Landesherren, Kurfürst Friedrich II. von Brandenburg und nahm an dem bald ausbrechenden sogenannten Stettiner Erbfolgekrieg zwischen Brandenburg und Pommern teil. Nach der Eroberung mehrerer pommerscher Städte am Unterlauf der Oder ernannte ihn Kurfürst Friedrich II. 1468 zum Hauptmann von Gartz an der Oder. Als solcher wurde er 1477 – angeblich während eines Festessens anläßlich der Taufe eines seiner Kinder – bei einem Überfall der Pommern gefangengenommen. Spätestens in der Gefangenschaft lernte er seinen künftigen zweiten Lehns- und Landesherren, Herzog Bogislaw X. von Pommern, kennen. Sch. war es auch, der maßgeblich den für Pommern allerdings recht ungünstigen zweiten Prenzlauer Frieden von 1479 aushandelte. Bogislaw X. durfte zwar die Herrschaft im Herzogtum Stettin behalten, mußte sich aber mit all seinen Herrschaften, auch Wolgast und Stolp, zum Vasallen des Kurfürsten von Brandenburg erklären – ein Frieden mit weitreichenden Konsequenzen. Werner von der Schulenburg wurde sozusagen zum personifizierten Garanten des Friedens. Er wurde von beiden Fürsten mit umfangreichen, unmittelbar an der pommersch-brandenburgischen Grenze gelegenen Gütern belehnt. Vom brandenburgischen Kurfürsten erhielt er die Herrschaft Löcknitz, zu der sowohl uckermärkische, darunter der Hauptort selbst, als auch pommersche Orte zählten. Und vom pommerschen Herzog erhielt er die Herrschaft Penkun. Jede dieser Herrschaften, die er auch als persönliche Lehen mit niemandem zu teilen brauchte, zählte zu den größten adligen Besitzkomplexen der Gegend. Mit beiden zusammen und seinen Anteilen und Ansprüchen an den Gesamthandlehen der Schulenburgs in der Altmark war Werner von der Schulenburg einer der größten niederadligen Grundbesitzer in der Uckermark in Vorpommern. Hinzu kam seine fortbestehende doppelte Dienstverpflichtung. Am kurbrandenburgischen Hof blieb er weiterhin in Diensten, zuletzt als Hofmeister des Kurfürsten, dem Herzog von Pommern diente er in dem eigens für ihn neu geschaffenen Amt eines Hauptmanns des Landes Stettin.

Schulenburg, Werner von der (1460–1515)

287

Zusammen mit dem ebenfalls neu von Herzog Bogislaw X. berufenen Kanzler Jürgen Kleist galt Sch. bereits den Chronisten des 16. Jahrhunderts als der Hauptverantwortliche für umfangreiche Reformen in der Verwaltung und Rechtsprechung Pommerns an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert. Dabei zeigen jüngere Untersuchungen zu Einzelaspekten den starken Vorbildcharakter Brandenburgs. Das kommt schon in der Bezeichnung seines Amtes zum Ausdruck, das wahrscheinlich auch eine Analogie zu den brandenburgischen Verhältnissen darstellt, wo die Teillandschaften wie Altmark, Neumark oder Uckermark ebenfalls einen Hauptmann als obersten landesherrlichen Beamten hatten. Werner von der Schulenburg war sowohl für die äußeren Beziehungen als auch für die Beilegung innerer Konflikte zuständig. So organisierte er die zweite Hochzeit Bogislaws X. mit Anna von Polen 1490, ebenso wohl ein Hilfskontingent für die Herzöge von Braunschweig 1486, aber insbesondere sorgte er durch seine Doppelstellung für den Erhalt des Friedens zwischen Pommern und Brandenburg, der erst nach seinem Tod wieder in Gefahr geriet. Während der Pilgerfahrt Bogislaws X. nach Jerusalem übte Sch. das Amt des Statthalters für das ganze Herzogtum aus. Nach der Rückkehr des Herzogs kam es zu einem zeitweiligen Zerwürfnis, da Sch. vermutlich die neu mit ins Land gekommenen römisch-rechtlich geschulten Räte ablehnte. Auf Dauer konnte Bogislaw X. jedoch nicht auf seinen obersten Ratgeber verzichten. Sch.s Anteil an den inneren Reformen ist schwerer bestimmbar, zumal auch das genaue Aufgabengebiet seines Amtes als Hauptmann des Landes nicht bekannt ist. Selbst der erhaltene zweite Vertrag zwischen Bogislaw X. und ihm von 1504 gibt darüber keine nähere Auskunft. Dennoch taucht er in vielen Urkunden als Zeuge, manchmal auch als Handelnder auf. Sein Mitwirken an den Händeln mit dem Erblandmarschall Berndt Maltzahn ist belegt. 1491 entwarf er den Feldzugsplan gegen dessen Burg Wolde zwischen Altentreptow und Stavenhagen. 1503 vermittelte Sch. den Ausgleich zwischen dem Herzog und der Stadt Stettin. Besonders heikel und anspruchsvoll dürfte sein Agieren während der Auseinandersetzungen zwischen Bogislaw X. und der Stadt Stralsund gewesen sein. 1504 vertrat er die Positionen des Herzogs bei den Ausgleichsverhandlungen, die vor den als Vermittlern agierenden Herzögen Balthasar und Heinrich V. von Mecklenburg stattfanden und zum sogenannten Rostocker Rezeß vom 3. März 1504 führten. Aber damit waren noch nicht alle Streitigkeiten beigelegt und 1511 rüstete der Herzog zu einem Feldzug, der in Zusammenhang mit einem Krieg der Hanse mit Dänemark zu sehen ist. Werner von der Schulenburg fertigte dazu am 3. Juni 1511 eine Denkschrift an, in der er vor einem Waffengang warnte. Dazu kam es auch nicht, jedenfalls nicht zwischen den Truppen des Herzogs und Stralsund, sondern vielmehr wurden ab März 1512 Verhandlungen zwischen den herzoglichen Räten und dem Stralsunder Rat in Greifswald eingeleitet, an denen auch Sch. beteiligt war. Sie endeten mit dem den Vergleich von 1504 modifizierenden und ergänzenden Greifswalder Rezeß vom 17. Juni 1512. Stralsund konnte vom Herzog nicht unterworfen werden, aber wenigstens war es, nicht zuletzt durch den Einsatz Werner von der Schulenburgs, zu keinen direkten militärischen Auseinandersetzungen gekommen und beide Seiten

288

Schulenburg, Werner von der (1460–1515)

hatten einigermaßen ihr Gesicht wahren können. Wenn er tatsächlich 1515 gestorben ist, war seine Gesandtschaft zum polnischen König 1514 eine seiner letzten diplomatischen Missionen. Seinen Grundbesitz konnte Sch. noch beträchtlich erweitern. Außer weiteren kleineren Erwerbungen in Pommern, die seinen dortigen Besitz vermehrten, schuf bereits er die Grundlage für einen ausgedehnten Besitz in der Niederlausitz. Dort erwarb er 1505 die Herrschaft Lübbenau, der seine Söhne 1519 die Herrschaft Lieberose hinzufügten und zu denen Werners Enkel Joachim noch die Herrschaft Straupitz hinzugewann. Als Werner von der Schulenburg in Stettin verstarb, entweder 1515 oder 1519, konnte er seinen Söhnen und Nachfolgern ein gesichertes Erbe hinterlassen und aus Pommern war auch durch sein Zutun ein zeitgemäß organisiertes und verwaltetes Fürstentum geworden. Quellen: a)  ungedruckt Urkunden und Akten im Landesarchiv Greifswald, v. a. Rep. 2 Duc und Rep. 2 Priv, Rep. 5 und Rep. 40. – desgleichen im Staatsarchiv Stettin, v. a. im Herzoglich Stettiner und Herzoglich Wolgaster Archiv. – Stadtarchiv Stralsund, v. a. Bestand Städtische Urkunden. b)  gedruckt Georg Gaebel, Des Thomas Kantzow Chronik von Pommern in hochdeutscher Mundart, Bd. I, Letzte Bearbeitung, Stettin 1897. – Ders., Des Thomas Kantzow Chronik von Pommern in hochdeutscher Mundart, Bd. II, Erste Bearbeitung, Stettin 1898. – Ders., Pomerania. Eine pommersche Chronik aus dem 16. Jahrhundert, Stettin 1908. – Ders., Des Thomas Kantzow Chronik von Pommern in niederdeutscher Mundart (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern, Bd. I, Heft 4), Stettin 1929. – Robert Klempin, Diplomatische Beiträge zur Geschichte Pommerns aus der Zeit Bogislafs X., Berlin 1859. Literatur: ADB 32 (1891), S. 674–676. – Georg Schmidt, Das Geschlecht von den Schulenburg, II. Teil: Die Stammreihe, Beetzendorf 1899, S. 103–117. – Martin Wehrmann, Stralsund und Herzog Bogislaw X. von Pommern, in: Baltische Studien NF 36 (1934), S. 121–143. – Ders., Geschichte von Pommern, Gotha 1904, S. 213–258. Porträts: keine authentischen bekannt, historisierend als Nebenfigur des Kurfürsten Albrecht Achilles von Brandenburg in der Gruppe 17 der brandenburgischen Markgrafen und Kurfürsten, zwischen 1899 und 1901 auf der Siegesallee aufgestellt, heute im Lapidarium in der Zitadelle Spandau.

Dirk Schleinert

Schulz, Hugo (1853–1932)

289

SCHULZ, Hugo Paul Friedrich, geb.  06.08.1853, Wesel/Niederrhein, gest. 13.07.1932, Berlin, Beisetzung der Urne 28.07.1932 Alter Friedhof Greifswald; ev. – Professor der Pharmakologie. Vater: Wilhelm Hermann Schulz, Direktor am Landgericht Münster, Amtsrichter in Duisburg. – Mutter: Ihr Großvater war während der Französischen Revolution aus Frankreich geflohen, ihr Vater in Wesel Rechtsanwalt. – Ehefrau: ∞ 05.08.1884, Marie Mosler (geb. 21.06.1865, Greifswald, gest. 18.06.1946, ebd.), beiges. 22.06.1946 Alter Friedhof Greifswald; Tochter des Professors Carl Friedrich Mosler (1831–1911), Direktor der Medizinischen Klinik Greifswald. – Tochter: Auguste Ferdinande Adeline (Ada) Frederike (geb. 15.07.1885), ∞ 03.01.1908 in Greifswald den Chirurgen Privatdozent Dr. Ernst Ferdinand Sauerbruch (1875–1951), den späteren Professor und bedeutenden deutschen Chirurgen des 20. Jhs. – 4 Kinder: Hans (1910–1996) Maler, Friedrich (1911–?) Chirurg, Peter (1913–2010) Berufsoffizier, Marilen (1917–1961). Ihre Ehe wurde am 29.12.1938 vor dem Landgericht Berlin geschieden. Sch.s Tochter behielt ihren Wohnsitz in Berlin-Neukölln, wo sie 1961 verstarb. Das Ehepaar Sch. hatte die beiden Söhne Siegfried (14.07.1888–14.08.1897) und Wilhelm Paul Karl Heinrich Peter (02.06.1892–02.06.1900) durch Diphtherie verloren.

Die väterlichen Vorfahren von Hugo  Sch. lebten am Niederrhein, waren meist ­Offiziere, sein Vater jedoch zunächst Jurist in Wesel und ab 1856 Richter in Duis-

290

Schulz, Hugo (1853–1932)

burg. Mütterlicherseits war französischer Einfluß bestimmend. Der Großvater ­seiner Mutter war während der Französischen Revolution geflohen und hatte sich in der Nähe von Wesel eingekauft. Ein Sohn von ihm, der Großvater Hugos, war in Wesel Rechtsanwalt. Sch. wuchs ab 1856 in Duisburg auf und besuchte dort das Gymnasium, das sich durch engagierte Lehrkräfte und strenge Zucht auszeichnete. Klassische Sprachen bildeten den Schwerpunkt, aber – damals noch keineswegs selbstverständlich  – auch Naturwissenschaften wurden gelehrt. Kenntnisreiche Lehrer vermittelten Grundlagen in Botanik und Zoologie und regten die Schüler zum Sammeln an. Sch. lobte die sehr gute Physik und die Arbeitsmöglichkeiten in einem kleinen chemischen Labor als Hilfe beim Selbststudium. Das Gymnasium profitierte von der praxisorientierten, fortschrittlichen Einstellung der rheinischen Industriellen und Kaufleute. Die vielseitige schulische Prägung sollte das gesamte Leben von Sch. bestimmen. Mit 18 Jahren stellte Sch. sich in den Schulferien als Krankenpfleger im Krieg 1870/71 in den Lazaretten Wesel und Duisburg zur Verfügung. Nach Erwerb der Hochschulreife bezog er als Student der Medizin 1872 die Universität Heidelberg, wo er bei dem Anatomen Friedrich Arnold (1803–1890) und dem Chemiker ­August Friedrich Bornträger (1820–1905) hörte. Von 1873–1876 setzte er das Studium in Bonn fort. Hier lehrte Carl Binz (1832–1913) Pharmakologie. Die Physiologie bei Eduard Friedrich Wilhelm Pflüger (1829–1910) interessierte Sch. besonders, er war bei ihm Famulus. In den Ferien gewann er zusätzlich praktische Einsichten durch die Arbeit in Krankenhaus und Apotheke. Am 21.03.1877 erwarb er den medizinischen Doktorgrad in Bonn und legte dort das Staatsexamen ab. Danach folgte er seiner Neigung zur Zoologie und widmete sich vergleichendanatomischen Studien bei dem Zoologen Franz von Leydig (1821–1908) ebenfalls in Bonn. Daran schloß sich am Polytechnikum in Karlsruhe von 1877 bis 1878 die Vertiefung seiner Kenntnisse in Chemie an. Seine Untersuchungen über die Giftigkeit der Kakodylsäure und weiterer organischer Arsenverbindungen faßte er 1879 in seiner Habilitationsarbeit zusammen, die Prof. Binz betreut hatte. Bei ihm war er ab 1878 Assistent, dann Privatdozent am Pharmakologischen Institut. In Bonn führte er Versuche zur Ablösung der damals zur Antisepsis weithin eingesetzten Karbolsäure mit Eukalyptusöl – z. T. in Selbstversuchen – durch. Seine Vorlesungen betrafen offizinelle Pflanzen und chemische Präparate, Geschichte der Medizin sowie Brunnen- und Bäderlehre. Ein Jahr lang war er schließlich Assistenzarzt an der Hertzschen Irrenheilanstalt in Bonn. Dazu schrieb er mehrere Beiträge für die große Realenzyklopädie der gesamten Heilkunde von Eulenburg (1880). Der außergewöhnlich rührige Prof.  Albert Eulenburg (1840–1917), der in Greifswald die Pharmakologie vertreten hatte, verließ die Universität 1882 enttäuscht nach Berlin, wo er als Leiter einer Poliklinik weiter seinem Schaffensdrang Raum gab. Das Ministerium entschied sich für Sch. als Nachfolger. Am 27.12.1882 wurde der 29jährige zum ordentlichen Professor und Direktor des Pharmakologischen Instituts berufen. Seine breite Ausbildung in einer ausgewiesenen pharmakologischen Schule in Bonn war wohl ausschlaggebend.

Schulz, Hugo (1853–1932)

291

Was Sch. in Greifswald an Arbeitsbedingungen vorfand, war im hohen Maße frustrierend: Sein Institut bestand aus einem Raum mit einem Fenster im Pathologischen Institut, womit schon sein Vorgänger Eulenburg neun Jahre hatte auskommen müssen. Die Laborausstattung erschöpfte sich in zwei Gashähnen, die „Präzi­sionswaage“ hatte die Qualität, wie sie bestenfalls in Drogeriegeschäften üblich war; das Wasser mußte in Eimern herangetragen werden. Es gab kaum Material zur ­Demonstration. Sch. gab seiner anfänglichen Enttäuschung keinen Raum, sondern nahm die Arbeit ohne Zögern auf. Er begann mit Gärversuchen an Hefezellen unter der Einwirkung von Ameisensäure und anderen Verbindungen in unterschiedlichen Konzentrationen. Dabei stellte er bei geringen Konzentrationen einen Anstieg der Gärungsrate fest. Dies fand jedoch kaum Beachtung in Fachkreisen. Jedoch führten die unterschiedlich gedeuteten Befunde ihn 1885 mit Rudolf Gottfried Arndt (1835–1900) zusammen, der von 1875 bis 1900 Direktor der Psychiatrischen Klinik in Greifswald war. Dessen Studien über die Reizbarkeit des Nervensystems und die Monographie „Die Neurasthenie“ (1885) hatten nachgewiesen, daß schwache Reize die Reaktionen anfachen, mittelstarke sie beschleunigen, starke sie hemmen und stärkste Reize sie unterbinden. Diese Erkenntnis faßte er als „Biologisches Grundgesetz“ zusammen. Auf einem Spaziergang mit Arndt (→) wurden Sch. die Parallelen zu seinen Hefeversuchen bewußt. Virchow (1821–1902) hatte schon 1858 ähnliche Überlegungen angestellt. Als ArndtSchulzsches Gesetz sind diese Erkenntnisse beider Wissenschaftler Anlaß zu mehrfachen Einengungen und Weiterungen geworden. Einschränkungen ergaben sich aus dem Gegensatz zur zeitgleich im Schwange befindlichen Therapia sterilisans magna von Paul Ehrlich (1854–1915) und der Frage nach dem Gültigkeitsbereich als Gesetz oder Regel. Weiterungen bezogen sich auf Sch.s Vorstellungen zur Homöopathie, die im Streit mit der naturwissenschaftlich ausgerichteten Medizin lag. Sch. überlegte, daß die leistungssteigernden Effekte geringer Dosen auch der Krankheitsabwehr dienlich sein könnten und verband dies mit dem auf Emanuel Christian Friedrich Hahnemann (1755–1843) zurückgehenden Simile-Satz. Dieser besagt, daß bei längerer Verabreichung eines Mittels ein Zustand im Organismus ausgelöst wird, der der Krankheit ähnlich ist und die zu bekämpfende heilt (similia similibus curantur). Sch. sah darin eine Förderung der natürlichen Abwehrkräfte, eine positive Reizsetzung, die er als „Reizkörperbehandlung“ bezeichnete. Dies führte dazu, daß die gängige Homöopathie in Sch. einen wichtigen Förderer sah und er als „Greifswalder Homöopath“ bezeichnet wurde. Er blieb jedoch stets bemüht, die nötige kritische Distanz zur Homöopathie zu wahren. Der bekannte Chi­ rurg August Bier (1861–1949) hat die Vorstellungen von Sch. mehrfach gewürdigt. Sch. griff in manchen seiner Überlegungen seiner Zeit voraus, z. B. mit seiner Vorstellung, die Effekte auf die Ebene der Zelle zu übertragen, wobei ihm eine Art Zellulartherapie in Analogie zu Virchows Zellularpathologie (1859) vorschwebte. Er erweiterte diese auf die Ebene einer Organtherapie. – Des weiteren warnte er vor dem zunehmenden Bestreben der chemischen Industrie, die Arzneitherapie zu ihrem Monopol zu machen. Auch für Tierversuche verlangte er eine kritischere Bewertung ihrer Ergebnisse hinsichtlich der Übertragbarkeit auf den Menschen.

292

Schulz, Hugo (1853–1932)

Die anfänglich außerordentlich schlechten Arbeitsbedingungen hatten experimentelle Untersuchungen stark eingeschränkt, weshalb sich Sch. einem intensiven Studium der Geschichte der Medizin widmete. Dennoch blieb als Schwerpunkt die Arzneiwirkung kleiner Dosen bei Verabreichung über längere Zeit. Im Herbst 1886 konnte die Pharmakologie nach zähem Bemühen Sch.s sechs Räume im Obergeschoß der Domstr. 14 beziehen, wo vorher die Geburtshilfliche Klinik und im Erdgeschoß die Chemie untergebracht waren (→ Pernice). Das Haus hatte mehrere Jahre wegen Baufälligkeit leer gestanden. Mit dem Umzug mußte nicht mehr das Rohr des Kachelofens in der eigenen Wohnung Knopfstr. 32 als Brutschrank- und Thermostaten-Ersatz dienen und die analytische Waage konnte ihren Platz im Institut finden. Dennoch waren die baulichen Mängel nicht zu übersehen: Das Haus war auf Treibsand gebaut und grundwassergefährdet. Große Mauerrisse erlaubten die Sicht nach außen und im Hörsaal fielen Stücke der Decke herab. Erst eine Stabilisierung der Balkenlage und ihre Verankerung durch ein Eisengestänge hoben die akute Gefährdung auf. Diese noch immer unzureichende Situation mußte 22 Jahre ertragen werden, bis 1908 im Gebäude der ehemaligen Chemie in der heutigen ­Loefflerstr. 23d das Erdgeschoß und ab 1953 das gesamte Haus der Pharmakologie zur Verfügung stand. 2011 fand sie am neuen Campus in der Felix-Hausdorff-Str. 3 zeitgemäß moderne Arbeitsbedingungen in einem stattlichen Gebäude. In der Loefflerstr. folgten weitere Untersuchungen zum Arndt-Schulzschen Gesetz, zur Homöopathie sowie zum Einfluß zahlreicher chemischer Stoffe auf den Menschen. Ab 1884 entstanden unter Betreuung von Sch. bis 1921 81 Dissertationen. Seine Arzneiprüfungen am gesunden Menschen, darunter Selbstversuche, waren nicht unumstritten. Die Hefezell-Untersuchungen fanden bei Nachprüfung 1947 durch Peter Holzt (1902–1970) eine differenzierte Einschätzung, was durch die erweiterten experimentellen Möglichkeiten verständlich ist. Als Hochschullehrer erfreute sich Sch. großer Beliebtheit. Seiner Hauptvorlesung und seinem Therapeutischen Praktikum für Fortgeschrittene gab er Kolloquiumscharakter; die medizinische Praxis stand stets im Mittelpunkt seiner Lehre. Im Sommer bot er botanische Exkursionen an, obwohl er nie Botanik studiert hatte. Er hatte ein großes Herz für die Nöte seiner Studenten und gewann schnell Vertrauen durch seine gemessene Ruhe. Seine gewohnte Zigarre unterstrich diesen Eindruck. In der Familie lagen Trauer um den frühen Tod zweier Söhne im Alter von neun und acht Jahren durch Diphtherie, dazu Enttäuschungen im Beruf, aber auch Freude an den Interessen seiner Tochter und die Harmonie seiner Ehe dicht beieinander. In beneidenswerter Frische feierte er seinen 70. Geburtstag, hoch geehrt, aber schon als Emeritus. Das Altersgrenzengesetz hatte ihn zum 01.10.1921 von seinen amtlichen Verpflichtungen entbunden. Sein Nachfolger war von 1921 bis 1928 der Pharmakologe Otto Riesser (1882–1949) aus Frankfurt/Main. Sch. erlebte noch dessen Nachfolger Paul Wels (1890–1963). Auch im Ruhestand verfolgte Sch. den Weg seiner Wissenschaft mit großem ­Interesse. Seine umfangreiche Bibliothek nutzte er zur Vervollständigung seiner ­wissenschaftshistorischen Studien. Seine Textübertragung des „Buches der Natur“

Schulz, Hugo (1853–1932)

293

von Konrad von Megenberg (1309–1374) in gängiges Hochdeutsch von 1897 ist besonders zu erwähnen. Das zwischen 1348 und 1350 geschriebene Werk wird als die erste in deutscher Sprache verfaßte Naturgeschichte betrachtet. Es fußt auf einem Text von Thomas Cantimpré (1201–1270 oder 1272), der wiederum ein Schüler von Albertus Magnus (zwischen 1193 und 1207–1280) war. Erst 1933 ­erschien eine weitere Übersetzung eines historischen Werkes aus seiner Feder – entstanden nach seiner Emeritierung 1921: Hildegard von Bingen (1098–1179), Causae et Curae (Ursachen und Behandlung der Krankheiten). Die Veröffentlichung findet auch heute lebhaftes Interesse und hat seit 1980 noch sieben Auflagen erlebt. – Sch.s Bücher (400 Bände) gingen später durch Ankauf in den Besitz des Pharmakologischen Instituts über. – Sch. war mit Greifswald fest verbunden. Er hat dies in seiner Schrift „Aus vergangenen Tagen“ (2. Aufl. 1919) in treffenden Formulierungen zum Ausdruck gebracht. Sein Gesamtwerk umfaßt 84 Einzelpublikationen und 11 Bücher. Der preußische Staat hat seine Leistungen als Professor und für das Vaterland in seiner traditionellen Weise mit den folgenden Ehrungen gewürdigt: 1872 Kriegsgedenkmünze 1870/71, 1895 Roter Adlerorden 4. Klasse, 1898 Erinnerungsmedaille und Titel eines Geheimen Medizinalrates, 1909 Königl. Kronenorden III. Klasse, 1918 Roter Adlerorden mit Schleife, 1919 Eisernes Kreuz II. Klasse. Seit 1892 war er Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. 1889/90 hatte er das Amt des Rektors seiner Universität inne. Sie ehrte ihn anläßlich der 500-Jahrfeier der Universität mit einer Gedenktafel an s­ einem ehemaligen Wohnhaus Bahnhofstr. 51. Sch. verstarb am 13.07.1932 in Berlin. Sein Lebenswerk hat in den einzelnen Teilen unterschiedliche Resonanz gefunden. Sein mühevoller, aber schließlich erfolgreicher Kampf um die Schaffung besserer Arbeitsmöglichkeiten und damit eine positive Entwicklung der Pharmakologie in Greifswald sind sein eindeutiges Verdienst. Mit seinem Mitstreiter Arndt teilte er, daß beide von ihrem wissenschaftlichen Umfeld als Außenseiter betrachtet wurden, jedoch mit dem Unterschied, daß Sch. dieses mit ruhiger Gelassenheit hinnahm, während Arndt eher zu psychischer Sensibilität neigte. Sch.s kraftvolle Persönlichkeit wird von dem Leitsatz „Salus aegroti summa lex“ (Das Wohl des Kranken ist oberstes Gesetz) bestimmt. Seine Einäscherung und Beisetzung fanden in aller Stille statt. Quellen: Universitätsarchiv Greifswald: Professoren-Album ab 1866; PA Schulz Nr.  578; Med. Fak. I 216; Kurator K 311, K 317, K 334. – Medienzentrale der PEK Greifswald. – Stadtarchiv Greifswald: Geburtsregister Nr. 364/1885, Heiratsregister Nr. 1/1908, Sterberegister Nr. 395/1897 u. Nr. 383/1900. Werke: Über das Abhängigkeitsverhältnis zwischen Stoffwechsel und Körpertemperatur bei den Amphibien, in: Pflügers Archiv, 14 (1877), S. 78–91. – Untersuchungen über Arsenverbindungen, in: Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 11 (1879), S. 131–155. – C. Binz u. H. Schulz, Die Arsenwirkungen vom chemischen Standpunkt betrachtet, a. a. O., S. 200–230. – Das Eukalyptusöl, Bonn 1881. – Die offiziellen Pflanzen und Pflanzenprodukte: zum Gebrauch für Studierende und Ärzte, Wiesbaden, 1885. – Grundriss der praktischen Arzneimittellehre, Stuttgart, 1888. – Aufgabe und Ziel der modernen Therapie, in: Deutsche Medizinische Wochenschrift, 16 (1890), Nr. 1, S. 12–13, S. 34–35, S. 51–52, S. 73–76. – Über den

294

Schulz, Hugo (1853–1932)

Schwefelgehalt menschlicher und tierischer Organe, in: Archiv für die gesamte Physiologie, 54 (1893), S. 555–573. – Das „Buch der Natur“ von Konrad von Megenberg: Die erste Naturgeschichte in deutscher Sprache, Greifswald, 1897. – Die geschichtliche Entwicklung der Pharmacotherapie, Berlin 1898. – Die Grundgesetze der arzneilichen Organtherapie und ihre Bedeutung für die Praxis, in: Deutsche Medizinische Wochenschrift, 25 (1899), S. 217–219. – Die Arzneiprüfung am gesunden Menschen, in: a. a. O. 32 (1906), S. 1238–1240. – Das „Buch der Natur“ von Konrad von Megenberg. Die erste Naturgeschichte in deutscher Sprache, in: Aus der Natur, 6 (1910/11), S. 33–43. – Einfluß von Santonin und Digitalis auf die Farbempfindlichkeit des menschlichen Auges, in: Deutsche Medizinische Wochenschrift, 50 (1914), S. 996–998. – Die Behandlung der Diphtherie mit Cyanquecksilber, Berlin 1914. – Rudolf Arndt und sein Biologisches Grundgesetz, Greifswald 1918, 2. Aufl. 1925. – Aus vergangenen Tagen. Erinnerungen eines Greifswalder Zeitgenossen, 2. Aufl., Greifswald 1919. – Vorlesungen über Wirkung und Anwendung der Unorganischen Arzneistoffe für Ärzte und Studierende, Leipzig, 1920. – Similia similibus curantur. Eine Studie, München 1920. – Vorlesungen über Wirkung und Anwendung der deutschen Arzneipflanzen, Leipzig 1921. 4. Aufl. Ulm/Donau 1956. – Die Medizin der Gegenwart in Selbstdarstellungen, Leipzig, 1923 (hier Gesamtveröffentlichungen von Schulz). – Meine Stellung zur Homöopathie, München 1925. – Hildegard von Bingen, Ursachen und Behandlung der Krankheiten (Übersetzung), München 1933. Literatur: Rudolf Virchow, Reizung und Reizbarkeit, in: Virchows Archiv  14, 1, (1858), S. 1–63. – Albert Eulenburg, Realencyclopädie der gesamten Heilkunde, Wien/Leipzig, 1880; bis 1914, 4. Aufl. – Rudolf Arndt, Lehrbuch der Psychiatrie, Wien/Leipzig, 1883. – Ders., Die Neurasthenie, ihre Bedeutung und Behandlung vom anatomisch-physiologischen Standpunkte, Wien/Leipzig, 1885. – Otto Riesser, Hugo Schulz zum 70. Geburtstag (6. VIII. 1923), in: Deutsche Medizinische Wochenschrift, 49 (1923), Nr. 40, S. 1270–1277. – Paul Wels, Das Lebenswerk von Hugo Schulz †, in: Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 170, H. 6 (1933), S. 744–757. – Ders., Die Pharmakologie in Greifswald, in: Hermann Loeschcke u. August  Terbrüggen, 100  Jahre medizinische Forschung in Greifswald. Festschrift zur Feier des 75jährigen Bestehens des Medizinischen Vereins, Greifswald, (1938), S. 73–89. – Peter Holtz, Maria Exner und Hans-Joachim Schümann, Zellreiz und Zellschädigung: Untersuchungen über die „Reizgärung“ und „Reizatmung“ der Hefezelle, in: Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 205 (1947), S. 243–275. – August Bier, Homöopathie und harmonische Ordnung der Heilkunde, Stuttgart, 1949. – Paul Wels, Pharmakologisches Institut, in: Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald 17.10.1956, Bd. II, Greifswald (1956), S. 337–357. – Karl-Heinz Elsaesser, Zur Geschichte der Psychiatrie in Greifswald. 50 Jahre Universitäts-Nervenklinik, in: a. a. O., S. 406–413. – Helmut Ruehle, Die Organtherapie von Hugo Schulz als Begründungsversuch der Homöopathie und ihre Kritik. – Ein Beitrag zur Geschichte der Pharmakologie, Dissertation der Medizinischen Fakultät Greifswald, Greifswald 1969.  – Adolf Grisk, 100 Jahre Pharmakologie an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Ernst-Moritz-Arndt-Universität, Med. Reihe 37 (1988), S. 3–14. – Sylvia Siebeneichler, Der Pharmakologe Hugo Schulz (1853–1932) in Greifswald, Diplomarbeit Institut für Pharmazie, Greifswald, (1988). – Werner Siegmund, Adolf Grisk, Ingolf Cascorbi, Heyo K. Kroemer, Geschichte der Pharmakologie in Greifswald, Greifswald 2003. – Christina Witte, „Ungestört wissenschaftlich arbeiten ...“ Der Pharmakologe Peter Holzt (1902–1970), Dissertation Medizinische Fakultät Greifswald, (2006). – Hans Reddemann, Der denkmalsgeschützte Alte Friedhof der Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Greifswald 2012.

Lothar Kämpfe

Schwerin, Maximilian, Graf von (1804–1872)

295

SCHWERIN, Maximilian Heinrich Karl Anton Kurt Graf, v., bekannt unter dem Namen Graf, Maximilian von Schwerin-Putzar, geb. 30.12.1804, Boldekow, Kreis Anklam, gest. 02.05.1872, Potsdam; ev. – Rittergutbesitzer, Parlamentspräsident, Abgeordneter und Minister. Vater: Graf Heinrich Ludwig Wilhelm Carl von Schwerin (geb.  19.12.1776, Schwerinsburg, gest. 08.08.1839, Putzar), Gutsbesitzer, Landrat, Landschaftsdirektor. – Mutter: Charlotte Friederike Louise von Berg (geb. 09.08.1783, Quedlinburg, gest. 07.06.1826, Schwerinsburg). – Ehefrau: ∞ 06.08.1834, Berlin, Hildegard Maria Schleiermacher (geb.  12.07.1817, Berlin, gest.  09.09.1889, Schmuggerow/Löwitz), Tochter des Theologen Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher und von Henriette, geb. von Mühlenfels, verw. von Willich. – Kinder: 2 Töchter, 2  Söhne, darunter Heinrich Friedrich Maximilian Kurt (18.03.1836– 01.08.1888, ∞ mit Charlotte von Mühler, Tochter des preußischen Kultusministers Heinrich von Mühler; Luise Hildegard Marie (01.05.1837–1912), Hofdame der Königin, ∞ mit Rudolf von Kanitz; Friedrich Wilhelm Gotthold (06.09.1840– 20.08.1870). – Geschwister: 5 Schwestern, 2 Brüder, darunter Elisabeth Louise Ulrike Charlotte (25.01.1804–15.03.1899), ∞ mit dem Theologen Ludwig Jonas, Prediger an der Berliner Nikolaikirche; Rosalie Wilhelmine Sophie Ernestine Ottilie (30.04.1811–21.06.1867), ∞ mit Adolf Friedrich Krech, Direktor des Berliner Friedrichsgymnasiums; Victor Friedrich Wilhelm Hermann Luther (22.12.1814– 18.11.1903); Charlotte Elisabeth Louise Beate (05.06.1826–18.07.1898), ∞ mit Ehrenfried von Willich, Regierungsrat.

296

Schwerin, Maximilian, Graf von (1804–1872)

S. zählt zu den bedeutenden Parlamentariern Deutschlands im 19. Jahrhundert. Er bemühte sich, die Verfassung zu stärken und die Bevölkerung in das politische Leben einzubeziehen, wobei er das mit einer dezidierten Loyalität gegenüber der Monarchie verband. In den übereinstimmenden Beschreibungen seiner Zeitgenossen wird S. mit einem neuen Männlichkeitsideal verbunden: volksnah, bürgerlich, überaus beliebt, freundlich, bieder, bescheiden, friedfertig, humorvoll, dem Recht verpflichtet. Die ersten zehn Lebensjahre wuchs S. auf dem elterlichen Gut bei Anklam auf. Dort erlebte er, wie der Vater sich für die Bauernbefreiung und für die Errichtung von Landschulen einsetzte. Auch sonst war das Elternhaus ganz von den fortschrittlich-patriotischen Denkströmungen der Zeit geprägt. S.s  Vater organisierte die Landwehr und gab 1814 den patriotischen Gedichtband: „Vaterländische Gesänge“ heraus, der „dem Frauenverein des Anclamschen Kreises gewidmet“ war. Zu den Freunden des elterlichen Hauses gehörten der Theologe Friedrich Schleiermacher, der Philologe Karl Wilhelm Ferdinand Solger und der Dichter Ernst Moritz Arndt. Vom zehnten Lebensjahr an besuchte S. für vier Jahre die Plamannsche Erziehungsanstalt in Berlin, die im Geiste der Freiheitskriege – mit Turnen und körperlicher Abhärtung – und nach den pädagogischen Grundsätzen Pestalozzis geführt wurde. 1819 kehrte S. für ein Jahr nach Hause zurück, wo er gemeinsam mit seiner älteren Schwester Konfirmationsunterricht erhielt. Von 1820 an ging S. auf das Gymnasium in Friedland in Mecklenburg. Das Studium der Rechtswissenschaften absolvierte er von 1824 bis 1826 in Berlin und in Heidelberg. In Berlin hörte er unter anderem bei Hegel Naturrecht, bei Savigny Rechtsgeschichte und bei Schleiermacher Ästhetik. In Heidelberg trat er 1825 dem Studentenkorps Saxo-Borussia bei, das wenige Jahre zuvor gegründet worden war. Die liberale Haltung  S.s verstärkte sich durch den Verkehr mit der Familie Schleiermacher während der Zeit als Student in Berlin. Das Haus Schleiermacher bildete ein Zentrum des geistigen Lebens der Residenzstadt. 1834 heiratete S. Schleiermachers jüngste Tochter, Hildegard Marie, die eine Patentochter Arndts war. Wie dicht sich das liberale Netzwerk gestaltete, wird auch durch die Ehen der Schwestern Elisabeth und Rosalie mit progressiven Honoratioren Berlins deutlich. S.s jüngste Schwester Charlotte heiratete den Stiefsohn Schleiermachers, Ehrenfried v. Willich. 1826 absolvierte S. in Stettin die üblichen Stationen im preußischen juristischen Beamtendienst: zunächst als unbezahlter Auskultator, von 1828 an als Referendar am Oberlandesgericht und schließlich als Regierungsreferent. 1833 unternahm S. eine längere Reise nach Schweden. Er kehrte dem Juristenberuf den Rücken und widmete sich nunmehr dem Leben eines Landadligen, das bei ihm eng mit politischer Arbeit verbunden war. Mit noch nicht einmal 30 Jahren wurde er 1833 Landrat des Anklamer Kreises, eine Stellung, die er bis 1848 ausfüllen sollte. Auch wenn ihn pro forma die Stände in dieses Amt wählten, so ererbte er es doch de facto von seinem Vater. Nach dessen Tod im Jahr 1839 wurde S. darüber hinaus sein Nachfolger als Direktor des Landschaftsdepartements. Seit 1840 saß S. im Pom-

Schwerin, Maximilian, Graf von (1804–1872)

297

merschen Provinziallandtag. Schon hier scheint es ihm darum gegangen zu sein, neue, national-egalitäre Gesellschaftsformen zu forcieren. S. arbeitete freilich vorwiegend als Landwirt und Verwalter mehrerer Ritter­ güter in Pommern. Seit 1837 besaß er die Rittergüter Schwerinsburg, Wussecken, Löwitz, Sarnow, Wendfeld, Boldekow und Bornmühl. Nach dem Tod des Vaters im Jahr 1839 erhielt sein Bruder Victor diese Güter, während S. Eigentümer der Rittergüter Putzar (Hauptgut) und Glien wurde. Der materielle Reichtum wird nicht unwesentlich zu S.s viel gerühmter intellektueller Unabhängigkeit beigetragen haben. Seit den 1840er Jahren widmete er sich als Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Vereins in Anklam und als Vorsitzender der Gesellschaft für Pferdezucht in Anklam der Verbesserung der Agrarwirtschaft. S. gehörte 1841 zu den Gründern des Gustav-Adolf-Vereins in Darmstadt. Der Vereinigung ging es um die Fürsorge von Protestanten in der Diaspora, mithin um „Glaubensfreiheit für die Welt“, wie es zeitgenössisch (Haym 1847, S. 173) hieß. Von 1847 an gehörte er zum Zentralvorstand des Vereins. 1846 wurde S. in die Evangelische Generalsynode als Laien-Mitglied berufen. Dort setzte er sich mit ­Alfred von Auerswald für eine liberale Gemeindeverfassung ein, die den Kirchenmitgliedern ein großes Mitbestimmungsrecht einräumen sollte. S.s erster Antrag auf der Synode war der auf Öffentlichkeit der Verhandlungen, eine der klassischen liberalen Forderungen für die Sitzungen von politischen Vertretungen auf allen Ebenen. In der Generalsynode konnten sich die liberalen Reformer nicht durch­ setzen. Doch die Versammlung verdeutlicht, wie wesentlich die evangelischen Kirchen für die Formierung von demokratischen Praktiken waren, zogen doch Auerswald und S. selbst immer wieder die Parallele zu den Landtagen, nicht zuletzt im Hinblick auf Verfahrensfragen. S. gehörte als Abgeordneter des Ritterstandes im preußischen Vereinigten Landtag von 1847 wie Auerswald den Liberalen an. Am 12. April demonstrierte S. mit der ersten Wortmeldung in dem neuen Parlament, daß sich Opposition mit Loyalität gegenüber den Herrschenden verbinden ließ – ein wichtiger Lernprozeß auf dem Weg zur Demokratie: S. forderte eine Adresse des Landtags an den König, in der die Abgeordneten einerseits ihren Dank für die Einberufung eines „allgemeinen ständischen Organs“ aussprachen, andererseits aber die „Bedenken“ darüber äußerten, daß zuvor garantierte Rechte für das Volk keine Beachtung mehr fänden. Die Stellungnahme, entworfen von dem Abgeordneten Hermann von Beckerath, spielte vor allem auf das Staatsschuldengesetz vom 17.  Januar 1820 an, das die ­Aufnahme von Staatsschulden nur unter Zustimmung einer „reichsständischen Versammlung“ erlaubte. Damit zielte S. ins Zentrum der intellektuellen Debatten seiner Zeit: die Verfassungsfrage, um die es letztlich auch auf dem Vereinigten Landtag ging. Denn die 1820 versprochene Übertragung der Budgethoheit an eine regelrechte, periodisch tagende Vertretung – das Herz einer Verfassung – wollte der König partout nicht gewähren. Von besonderer Bedeutung war daher, daß sich S. mit seinen liberalen Mitkämpfern wie in der Generalsynode für moderne par­ lamentarische Verfahren einsetzte: für die Periodizität, für die Öffentlichkeit der

298

Schwerin, Maximilian, Graf von (1804–1872)

Versammlung und die Veröffentlichung von Sitzungsprotokollen, um die Bürger einzubeziehen und die Institution in größere gesellschaftliche Zusammenhänge einzubetten. Typisch für S. war es jedoch, immer wieder die Seite der Krone gegen die liberalen Weggefährten zu ergreifen. So stimmte er beispielsweise dafür, daß der König während des Krieges einen größeren finanziellen Handlungsspielraum haben sollte. Der König beendete aber schließlich den Landtag, weil er den Abgeordneten in der zentralen Verfassungsfrage nicht entgegenkommen wollte und diese sich im Gegenzug weigerten, ihren vom Monarchen zugedachten Zweck zu erfüllen: dem Staat Gelder zu bewilligen. Ihr Argument: Das könne nur ein Parlament auf liberalkonstitutioneller Rechtsgrundlage. Unter den 360 Nein-Stimmen gegen die vom König erhoffte Budget-Bewilligung (zu 179 Ja-Stimmen) fand sich auch das Votum des Grafen. S. gehörte zur Mehrheit der Abgeordneten, die sich nicht mehr wie vom König insinuiert als ständische Vertreter verstanden, sondern vielmehr als Volksvertreter agierten. S. bezog sich in seinem politischen Handeln und in seinen Reden vielfach auf die Reformen von Stein und Hardenberg und die Bildungsideale von Wilhelm von Humboldt. Seine Haltung war von liberalem Optimismus geprägt: Als sich im Vereinigten Landtag ein restriktives Gesetz gegen Juden abzuzeichnen drohte, glaubte S. nicht an seine Dauer, falls es überhaupt umgesetzt wurde, denn, so seine Überzeugung, „der Geist des 19. Jahrhunderts wird darüber hinwegschreiten und seine Spur verwehen!“ Seit 1847 war S. Mitglied des Ehrenrats der liberalen Heidelberger „Deutschen Zeitung“ (Erscheinungszeitraum: 1847–1850), die sich – für ihre Zeit ungewöhnlich – als gesamtdeutsches Organ verstand. Für die demokratisierenden Neuerungen erwies sich S. als der ideale Mann, weil er beliebt war und aus altem Adel stammte, also dafür stand, daß die Reformen mit Stabilität und Sicherheit einhergingen. Friedrich Wilhelm IV. berief ihn am 19. März 1848 ins Amt des Ministers für geistliche Angelegenheiten, das er bis zum Rücktritt des Kabinetts Camphausen im Juni 1848 innehatte. Bei den ersten deutschlandweiten Wahlen vom 1.  Mai 1848 wurde S. vom Wahlkreis Schlawe in die Frankfurter Nationalversammlung gewählt, wo er vom 10. Juli 1848 an als Abgeordneter diente. Am 3. Mai 1849 legte er vorzeitig sein Mandat nieder, weil erneut seine königstreue Grundhaltung mit liberalen Positionen kollidierte: S. vertrat gegen die Mehrheit der Parlamentarier die Auffassung, daß das deutsche Verfassungswerk nur durch eine Vereinbarung mit den monarchischen Länderregierungen Gültigkeit erringen könne. 1850 erhielt er ein Mandat in dem kurzlebigen Erfurter Parlament. Wichtiger freilich wurde seine Wahl im Jahr 1849 ins preußische Parlament. Dort stellte S. im April 1849 den Antrag, dem König die Annahme der Kaiserwürde zu empfehlen. Bis zu seinem Tod blieb S. Abgeordneter der preußischen zweiten Kammer bzw. des Abgeordnetenhauses (wie es ab 1855 hieß). Er repräsentierte den ersten Stettiner Wahlkreis (Demmin, Anklam, Usedom-Wollin, Ueckermünde), mit der Ausnahme der Session 1866/67, in der er für den fünften Kölner Wahlkreis (Gummersbach-Waldbröl) ins Abgeordnetenhaus zog. Sieben Mal wurde S. vom Parlament zum Präsidenten gewählt, 1849–55

Schwerin, Maximilian, Graf von (1804–1872)

299

und 1859. Auch für den Norddeutschen Reichstag errang S. 1867 ein Abgeordnetenmandat, ebenso für das Zollparlament. Im Reichstag saß er bis zu seiner Krankheit 1871. Daß S. beständig wiedergewählt wurde – egal ob unter preußischem Dreiklassenwahlrecht oder deutschem allgemeinen und gleichen Männerwahlrecht –, verdeutlicht sein Ansehen und seine von allen Zeitgenossen gepriesene ­Beliebtheit noch deutlicher als die Ernennung zum Ehrenbürger der Stadt Anklam (1859) oder die Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Greifswald (1856). Bei den Abgeordnetenwahlen 1855 bemühte sich die Regierung mit Manipulationen, das neue Parlament zu ihren Gunsten zu gestalten. Das wichtigste Mittel war dabei die Kandidatur regierungsnaher Landräte, die vor Ort Druck auf die Wählerschaft ausübten. So sprach sich auch Rudolf von Oertzen, der mittlerweile Landrat in Anklam geworden war, in einem Rundschreiben gegen S.s Kandidatur für das preußische Parlament aus. Dieser wehrte sich und machte die gouvernementalen Machenschaften publik; die Liberalen in Berlin und Breslau nutzten S.s Kandidatur als eine Kampagne gegen die staatlich gelenkten Wahlmanipulationen und riefen überregional zu seiner Wahl auf. Die Aktion wurde ein Erfolg: Gleich in drei Wahlbezirken wählten die Preußen S. zum Abgeordneten, denn eine Vielfachwahl galt als Akt der besonderen Würdigung. Andernorts aber konnten sich 1855 in vielen Fällen die von der Regierung favorisierten Landräte durchsetzen. In der daraus resultierenden weit nach rechts gerückten „Landratskammer“, wie sie spöttisch genannt wurde, unterlag S. bei der Präsidentenwahl gegen Graf Eulenburg. Anders als zahlreiche Liberale, die sich enttäuscht aus dem politischen Leben zurückzogen, betrieb S. die parlamentarische Arbeit weiter und galt bis 1859 als der Führer der nur wenige Mitglieder zählenden Liberalen. Auch wurde er zur sogenannten „Wochenblattpartei“ gerechnet, einer konservativ-liberalen Vereinigung von etwa 40 Parlamentariern um Moritz August von Bethmann-Hollweg, die entschieden die Verfassung verteidigten. Diese Jahre gelten als S.s wichtigste parlamentarische Phase. S. nutzte die Früchte der Revolution von 1848/49, die Verfassung und das Parlament, die er nicht für „den Niederschlag der Revolution, sondern das Product der geschichtlichen Entwicklung“ hielt, wie er erklärte (Schwerin-Putzar 18582). Rudolf Haym sprach zurecht von S.s „demokratischer Seite“ (Haym 1847, S. 179). Als die Neue Ära anbrach, diente S. 1859–1862 als preußischer Innenminister. Die Bedingungen waren günstig, da die Liberalen eine Mehrheit im Abgeordnetenhaus besaßen. Eine der drängenden Fragen war der Umgang mit Wahlbeeinflussungen durch die Regierungen, deren juristische Einschätzung in der Zeit auch außerhalb Deutschlands durchaus umstritten war. Als Innenminister unterstrich S. im Oktober 1861 in einem Wahlerlaß, daß auch Beamte Wahlfreiheit genössen, doch sei eine gewisse Zurückhaltung gefordert, wenn sie nicht mit der Regierung übereinstimmten. Angesichts des Verfassungskonfliktes änderte König Wilhelm I. jedoch seine Meinung und wünschte ein stärkeres Eingreifen der Regierung in die Wahlen. Die Minister, S. an führender Stelle als Innenminister, wehrten allerdings die wiederholten Anweisungen und Befehle des Königs ab, sich indirekt in die

300

Schwerin, Maximilian, Graf von (1804–1872)

Wahlen einzumischen. Mit Ausnahme des Kriegsministers erklärten sie dem Monarchen, er möge durch seine Reformpolitik überzeugen, nicht durch Wahlanweisungen. Zudem würde eine Parteinahme des Königs in den Wahlen diesen delegitimieren, falls er die Wahlen verlöre. Daher widerstanden die Staatsminister auch dem Befehl des Königs, zu seiner Krönungsfeier am 18. Oktober 1861 eine Wahl­ erklärung zu formulieren, die er verlesen wollte. Diese Auseinandersetzung verdeutlicht den generellen Konflikt um den Ausbau des Verfassungsstaates und die Stärkung parlamentarischer Rechte. Das Reformkabinett fand am 17. März 1862 ein Ende. Die zweite Amtszeit als Minister wurde wie die erste als wenig erfolgreich eingestuft. Dennoch sollte nicht übersehen werden, daß S. als Innenminister durchaus zur Liberalisierung und Demokratisierung Preußens beigetragen hat. Denn er demonstrierte abermals die Legitimität von Opposition, installierte Neuerungen in der Grundsteuerregulierung und sorgte mit der Wahl-Regelung für Beamte dafür, daß sich schließlich ein relativ liberales Prinzip durchsetzen konnte: das Recht der Beamten auf freie Wahl, aber bei der Option für eine oppositionelle Partei sollten sie sich in der Öffentlichkeit zurückhalten. Zweifellos lag seine Stärke jedoch in der Arbeit als Parlamentarier. In einem Aufruf an seine Wähler von 1858 wird deutlich, wie modern seine Auffassung von diesem Amt war: Er fühlte sich den Wählern verpflichtet, legte ihnen gegenüber Rechenschaft ab und verdeutlichte seine Ziele: „Gleichheit des bürgerlichen Rechts, treues Festhalten an den liberalen Grund­ sätzen der Verfassung […], Schutz des Staatsbürgers gegen Verwaltungswillkür, gerechte Vertheilung der Steuerlast und sparsame Finanz-Verwaltung“ (SchwerinPutzar 1858). Dabei profilierte er sich zunehmend als Gegenspieler Bismarcks, dem er vorhielt: „Recht geht vor Macht.“ Daß S. seit 1868 trotz der hohen Ämter, die er innegehabt hatte, in Berlin als besoldeter Stadtrat arbeitete, war typisch. Auch in diesem Amt diente er einer Gesellschaft, von der er sich ein lebendiges und liberales Bürgerleben erhoffte. Seine letzten zwei Lebensjahre waren getrübt durch Krankheit und durch den Tod seines Sohnes Friedrich, der im August 1870 im DeutschFranzösischen Krieg ums Leben gekommen war. Rudolf Haym urteilte: „S. war der Herold jenes heißen Kampfes um die Rechte des Volkes, welcher jetzt noch nicht ausgekämpft ist, aber, einmal eröffnet, nicht anders als durch die Gewährung des ersehnten Rechtszustandes beigelegt werden kann.“ (Haym, 1847, S. 174) S. gehört zweifellos in einer deutschen Demokratiegeschichte zu den wichtigen liberalen Protagonisten. Quellen: Graf von Schwerin-Putzar: An seine Wähler. Zweite Auflage. Berlin 1858. In Commission bei F. Schulze. – GStA PK, I. HA Rep. 90 A Staatsmin., Nr. 111. Literatur: Hermann Granier, Schwerin-Putzar, Maximilian von, in: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB), Bd. 33, Leipzig 1891, S. 429–435. – Heinrich Graf von Schwerin, Vaterländische Gesänge: dem Frauenverein d. Anclamschen Kreises gewidmet, Greifswald 1814. – Rudolf Haym, Reden und Redner des 1. Vereinigten Preußischen Landtages. Berlin 1847. – Eduard Schmidt-Weißenfels, Preußische Landtagsmänner. Beiträge zur Partei- und parlamentarischen Geschichte in Preußen, Breslau 1862. – Oskar Schwebel, Die Herren und Grafen von Schwerin,

Schwerin, Maximilian, Graf von (1804–1872)

301

Berlin 1865.  – Julian Schmidt, Charakterbilder aus der Zeitgenössischen Literatur, Leipzig 1875. – Alfred Dove, „Recht vor Macht!“: Im neuen Reich 2,1 (1872), S. 790–792. – F. Jonas, Aus Arndts Briefen, in: Preußische Jahrbücher, 34 (1874), S. 859–620. – Bernd Haunfelder/ Klaus Pollmann (Bearb.), Reichstag des Norddeutschen Bundes 1867–1870. Historische Photographien und biographisches Handbuch, Düsseldorf 1989, Foto S. 206, Kurzbiographie S. 304. – Stephan Luther, Die Versuche einer Kreisreform in Preußen unter dem Minister des Innern Graf Maximilian von Schwerin-Putzar in der Zeit der „Neuen Ära“, Berlin, 1995, http:// www.daffg.de/images/Maximilian_von_Schwerin-Putzar_Stephan_Luther.pdf, letzter Zugriff: 28.02.2019. – Heinrich Best/Wilhelm Weege, Biographisches Handbuch der Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung 1848/49, Düsseldorf 1998. Porträt: Foto von Heinrich Graf, Berlin, in: Bernd Haunfelder u. Klaus Erich Pollmann (Bearb.): Reichstag des Norddeutschen Bundes 1867–1870. Historische Photographien und biographisches Handbuch. Düsseldorf: Droste Verlag, 1989, S. 206.

Hedwig Richter

302

Spalding, Johann Joachim (1714–1804)

SPALDING, Johann Joachim, geb. 01.11.1714, Tribsees, gest. 22.05.1804, Charlottenburg bei Berlin; ev. –luth. – Theologe, Propst, Oberkonsistorialrat. Vater: Johann Georg Spalding (geb.  01.06.1681, Malchin/Mecklenburg, gest. 19.02.1748, Tribsees), Schulrektor, seit 1725 Pfarrer in Tribsees. – Mutter: ∞ 03.06.1711, Catharina Ilsabe Spalding, geb. Lehment (geb. um 1694, Tribsees, gest. Anfang April 1723, ebd.), Tochter des Tribseeser Pfarrers Joachim Lehment. – Ehefrauen: 1.  ∞  12.08.1751, Wilhelmine Sophie Spalding, geb.  Gebhardi (geb. 14.08.1734, Stralsund, gest. 11.04.1762, Barth), Tochter des Stralsunder Pfarrers Brandanus Heinrich Gebhardi; 2. ∞ 02.03.1764, Maria Dorothea Spalding, geb. von Sodenstern (geb. 1739/1740, Schwedisch-Pommern, gest. 20.12.1774, Berlin), Tochter eines Rittmeisters; 3. ∞ 07.08.1775, Maria Charlotte Spalding, geb. Lieberkühn (geb. 1749, Berlin, gest. 05.09.1804, ebd.), Tochter des Arztes Johann Nathanael Lieberkühn. – Geschwister: 4 Brüder, 1 Schwester, darunter Gebhard Spalding (geb. November 1712, Tribsees, gest. 28.03.1756, ebd.), Schulrektor, seit 1742 zweiter Pfarrer in Tribsees. – Kinder: 3 Söhne, 3 Töchter, darunter Georg Ludwig Spalding (geb. 08.04.1762, Barth, gest. 07.06.1811, Friedrichsfelde bei Berlin), Altphilologe, Dr. phil., Gymnasialprofessor für Griechisch und Hebräisch am Grauen Kloster in Berlin.

Die familiären Wurzeln der Spaldings können bis in das 13.  Jahrhundert nach Schottland zurückverfolgt werden. Geboren als zweiter Sohn des Schulmeisters ­Johann Georg Spalding verbrachte Johann Joachim Spalding seine Kindheit und

Spalding, Johann Joachim (1714–1804)

303

Jugendzeit in Tribsees. Nach dem Besuch der Tribseeser Stadtschule und des Stralsunder Gymnasiums studierte er von 1731 bis 1733 Theologie und Philosophie an der Universität Rostock. Anschließend war er bis 1745 an verschiedenen Orten als Hauslehrer unter anderem bei dem Philosophen und Historiker Albert Georg Schwarz in Greifswald und bei der Familie von Wolfrath in Plüggentin auf Rügen tätig. 1736 erlangte er in Rostock den philosophischen Doktortitel. Von 1745 bis 1747 hielt er sich in der Stellung eines Sekretärs beim schwedischen Botschafter Carl Freiherr von Rudenskjöld in Berlin auf. Dort ergaben sich auch erste Kontakte zu Vertretern der Aufklärung wie auch der Anakreontik (August Friedrich Wilhelm Sack, Johann Wilhelm Ludwig Gleim, Ewald Christian von Kleist). Bereits 1745 war er in Halle Christian Wolff und Siegmund Jacob Baumgarten persönlich begegnet. Unterbrochen wurden Spaldings vielfältige Aktivitäten in den 1730er und 1740er Jahren immer wieder von längeren Aufenthalten in Tribsees. Hier vertrat er zum einen seinen an Ödemen leidenden Vater im Predigtdienst und pflegte ihn während dessen schwerer Krankheit in den Jahren 1747 und 1748, zum anderen diente Tribsees Spalding als Rückzugs- und Ruheort. Vor allem während der Nächte, welche er häufig am Krankenbett seines Vaters zubrachte, verfaßte er seine erfolgreiche Schrift „Betrachtung über die Bestimmung des Menschen“, die 1748 erstmals im Druck erschien und im 18. Jahrhundert mindestens 29 Auflagen er­ fahren haben dürfte. Darin vertrat er unter anderem die Überzeugung, die Glück­ seligkeit des Menschen sei allein von seiner Rechtschaffenheit abhängig. Noch im ­Februar 1748 starb der Vater. Spalding verkehrte während der restlichen Monate dieses Jahres an verschiedenen Orten, vorwiegend in den Häusern des ihm freundschaftlich verbundenen Grafen Carl Heinrich Berend von Bohlen in Gnatzkow und Stralsund wie auch erneut bei den Herren von Wolfrath in Plüggentin. Im Frühjahr 1749 trat er sein erstes Pfarramt in Lassan an, welches ihm erlaubte, neben den pastoralen Amtsgeschäften ein intellektuell anspruchsvolles wie glückliches Gelehrtendasein zu führen. Er pflegte weiterhin eine intensive Korrespondenz mit seinem Berliner Freundeskreis, studierte antike Klassiker und widmete sich der Übersetzung von Werken bedeutender englischer Schriftsteller, darunter Anthony Ashley Cooper Earl of Shaftesbury und Joseph Butler. Großes Glück fand er in der 1751 geschlossenen Ehe mit der Stralsunder Pfarrerstochter Wilhelmine Sophie Gebhardi. Das Ehepaar Spalding hatte sechs Kinder, drei Mädchen und drei Jungen, von denen ein Sohn und eine Tochter bereits im Kindesalter, eine weitere Tochter noch im Jugendalter starben. Das Jahr 1757 markiert den Endpunkt der ansonsten idyllischen Lassaner Pfarrerjahre und zugleich den Beginn der Zeit Spaldings als Pfarrer und Präpositus der Synode in Barth. Die im Frühjahr 1757 in Barth angetretene Pfarrstelle brachte ihm einige finanzielle und materielle Verbesserungen. Der regelmäßige Kanzeldienst, den Spalding zu übernehmen hatte, umfaßte die Sonntags- und Wochengottesdienste in St. Marien sowie im Barther Fräuleinstift. An jedem Dienstagmorgen unterwies er zudem die Konfirmanden im Katechismus. Die aus den Barther Jahren erhalten gebliebe-

304

Spalding, Johann Joachim (1714–1804)

nen Currende-Schreiben – einige innerhalb des Synodalgebietes unter den Pfarrern zirkulierende Rundschreiben – geben zudem Einblicke in Spaldings Aktivitäten in der Kirchenleitung und -verwaltung. Beispielsweise beaufsichtigte er die finanziellen Belange der Synode oder veranlaßte die Abhaltung von Schulvisitationen. 1761 erschien seine Schrift „Gedanken über den Werth der Gefühle in dem Christentum“, in der er sich kritisch mit der in pietistischen Kreisen betonten religiösen Emotionalität auseinandersetzte. Trotz aller Leiderfahrungen, welche der dieser Tage wütende Siebenjährige Krieg über Schwedisch-Pommern und damit auch über Barth brachte, ergab sich im Frühjahr 1763 für Spalding noch einmal eine besondere Zeit der Geselligkeit und des geistigen Austausches, als nämlich die drei Schweizer Freunde Johann Heinrich Füßli, Felix Heß und Johann Caspar Lavater bei ihm im Barther Pfarrhaus zu Gast waren und bis Anfang 1764 eine Art Wohnund Lebensgemeinschaft bildeten. Als er sich nach dem Tod seiner ersten Ehefrau Wilhelmine im Frühjahr 1764 mit Maria Dorothea von Sodenstern verheiratet hatte, siedelte Spalding nach zweimaliger Ablehnung einer ihm in Greifswald angebotenen Professur nach Berlin über. Dort trat er 1764 sowohl das Amt des preußischen Oberkonsistorialrates wie auch das des Propstes und ersten Pfarrers an der Nikolai- und Marienkirche an, was einer erheblichen Kompetenz- und Reputationssteigerung gleichkam. Neben seinen administrativen Aufgaben – Spalding zeichnete als Oberkonsistorialrat sowohl für die Anstellung wie auch für die Beaufsichtigung der lutherischen Pfarrer und Schulmeister in Preußen verantwortlich – widmete er sich insbesondere der Seelsorge und dem Kanzeldienst. Seine stilvollen, bei den Zuhörern eher auf gedank­ lichen Nachvollzug als auf emotionale Rührung zielenden Predigten fanden bald ein breites Publikum und sind zum Teil noch zu Spaldings Lebzeiten in mehreren Bänden gedruckt worden. Darüber hinaus beteiligte er sich an der Herausgabe zweier neuer Gesangbücher für den Gottesdienst, welche im gesamten deutschen Sprachraum als Muster aufgeklärter evangelischer Gesangbuchkultur wahrgenommen wurden. Spalding verkehrte, obwohl ihm dies zuweilen unbehaglich erschien, schon bald in den höchsten Kreisen und fungierte unter anderem als Beichtvater der preußischen Königin Elisabeth Christine. Selbst in einer Scheidungsangelegenheit des Kronprinzen Friedrich Wilhelm wurde er in beratender Funktion hinzugezogen. Seit 1783 pflegte er eine Mitgliedschaft in der Berliner Mittwochsgesellschaft, ließ diese aber vermutlich 1786 wieder ruhen. Aufgrund seiner vielfältigen Verpflichtungen konnte er während der Berliner Amtszeit lediglich zwei umfangreichere theologische Werke fertigstellen, nämlich die pastoraltheologisch wie homiletisch wirksame Schrift „Ueber die Nutzbarkeit des Predigtamtes und deren Beförderung“ (1772), nach welcher vor allem die Tugendlehre und ihre Notwendigkeit zur Erlangung der ewigen Seligkeit im Zentrum der Predigt stehen sollte, sowie die religionsphilosophische Abhandlung „Vertraute Briefe, die Religion betreffend“ (1784). Nach dem Tod seiner zweiten Ehefrau heiratete Spalding im Jahr 1775 Maria Charlotte Lieberkühn. Diese dritte Ehe wurde von ihm als überaus beglückend

Spalding, Johann Joachim (1714–1804)

305

empfunden. Veranlaßt durch das im Juli 1788 veröffentlichte, sich gegen aufklärerische Bemühungen richtende Religionsedikt des zum Minister des Geistlichen ­Departements berufenen Johann Christoph von Wöllner, legte Spalding seine kirchlichen Ämter aus Protest gegen dessen restriktive Maßnahmen sukzessive bis 1791 nieder und zog sich in den Kreis seiner Familie zurück. In dieser Zeit vollendete er sein religionsphilosophisches Alterswerk „Religion, eine Angelegenheit des Menschen“ (1797). 1804 starb er hochbetagt in Berlin. Spaldings aufklärerische Theologie vereinigt Impulse und Motive aus dem theologischen Wolffianismus, dem philosophischen Empirismus, der Übergangstheologie sowie der beginnenden Neologie. In seinen Schriften befaßte er sich insbesondere mit dem Verhältnis von Religion und Ethik, des Weiteren mit der Relation von menschlicher Emotionalität und Rationalität, mit der Rolle des Predigers in der Gesellschaft sowie dem neuzeitlichen Religionsverständnis. Seine zwischen 1745 und 1756 verfaßten Übersetzungen einiger Hauptwerke englischsprachiger Philosophen konnten deren Verbreitung im deutschen Sprachraum wesentlich befördern. Bei seinen Zeitgenossen, unter anderem bei Johann Wolfang von Goethe, Immanuel Kant und Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, stand Spalding in höchstem Ansehen. In der neueren Theologie findet sein intellektuelles Werk seit den 2000er  Jahren wieder zunehmende Beachtung. Im Jahr 2014 ist Spalding zum ­Ehrenbürger der Stadt Tribsees ernannt worden. Quellen: Landesarchiv Greifswald, Rep. 36, Nr. II B 14: Generalsuperintendentur Greifswald, Protokollbuch der Synode Barth. – Kirchenkreisarchiv Greifswald, Superintendentur Barth, Akte Nr. 470: Kurrende, 1762–1764. – Kirchenkreisarchiv Greifswald, Superintendentur Barth, Akte Nr. 472: Spalding, 1757–1764. – Johann Joachim Spalding, Briefe, hg. v. Albrecht Beutel und Olga Söntgerath, Tübingen 2018. Werke: Johann Joachim Spalding, Kritische Ausgabe, Abt. 1: Schriften (7 Bde.), Abt. 2: Predigten (6 Bde.), hg. von Albrecht Beutel, Tübingen 2001–2013. Literatur: Hermann Petrich, Spalding, Johann Joachim, in: ADB 35, 1893, S. 30 f. – Albrecht Beutel, Spalding, Johann Joachim, in: NDB 24, 2010, S. 615–617. – Thomas K. Kuhn, Spalding, Johann Joachim, in: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon 10, 1995, Sp. 868–870. – Bernd Jordan, Johann Joachim Spalding. Ein Vertreter der Aufklärung in Pommern, in: Beiträge zur Geschichte Vorpommerns. Die Demminer Kolloquien 1985–1994, hg. v. Haik Thomas Porada, Schwerin 1997, S. 79–82. – Albrecht Beutel, Johann Joachim Spalding. Populartheologie und Kirchenreform im Zeitalter der Aufklärung, in: Theologen des 17. und 18. Jahrhunderts. Konfessionelles Zeitalter – Pietismus – Aufklärung, hg. v. Peter Walter; Martin H. Jung, Darmstadt 2003, S. 226–243. – Ders., Johann Joachim Spalding. Meistertheologe im Zeitalter der Aufklärung, Tübingen 2014.  – Ders., Elastische Identität. Die aufklärerische Aktualisierung ­reformatorischer Basisimpulse bei Johann Joachim Spalding, in: Zeitschrift für Theologie und Kirche 111 (2014), S. 1–27. – Christoph Bultmann, „Die neue Sekte der Kraft- und Empfindungsmänner brauset gewaltig vorwärts.“ Johann Joachim Spalding in Briefen an einen jungen Theologen, in: Vernunft – Freiheit – Humanität. Über Johann Gottfried Herder und einige seiner Zeitgenossen, hg. v. Claudia Taszus, Eutin 2008, S. 189–232. – Verena Look, Johann Joachim Spalding (1714–1804), in: Protestantismus in Preußen. Lebensbilder aus seiner Geschichte, Bd. 1: Vom 17. Jahrhundert bis zum Unionsaufruf 1817, hg. v. Albrecht Beutel, Frankfurt am

306

Spalding, Johann Joachim (1714–1804)

Main 2009, S. 207–226. – Reinhardt Würkert, Die Currende-Schreiben Johann Joachim Spaldings an die Pfarrer der Barther Synode aus den Jahren 1757–1764, in: Baltische Studien NF 102 (2016), S. 113–147. Porträts (Auswahl): Christian Bernhard Rode, Johann Joachim Spalding, Öl auf Leinwand, 1762, Gleimhaus Halberstadt. – Johann David Schleuen (der Ältere), Johann Joachim Spalding, Kupferstich und Radierung, Frontispiz in: Allgemeine Deutsche Bibliothek, 2.  Band, 1.  Stück, 1766. – Johann Heinrich Lips, Johann Joachim Spalding, Kupferstich und Radierung, Frontispiz in: Neues Magazin für Prediger, 1. Band, 1. Stück, 1792. – Anton Graff, Johann Joachim Spalding im Hausrock, Öl auf Leinwand, 1800, Alte Nationalgalerie Berlin.

Reinhardt Würkert

Stedingk, Curt von (1746–1837)

307

STEDINGK, Curt Bogislaus Ludwig Christoph von, geb. 26.10.1746, Gut Lentschow bei Pinnow, gest. 07.01.1837, Stockholm; ev. – schwedischer Feldmarschall, Gesandter in St. Petersburg, Kanzler der Kriegsakademie zu Schloß Karlberg. Vater: Christoph Adam von Steding (09.04.1715–01.02.1791); ev. – schwedischer Major und Amtshauptmann in Wolgast.  – Mutter: Christina Charlotta, geb.  v. Schwerin (um 1721–06.06.1789); ev. – Ehefrau: ∞ 27.09.1804, Fredrika Ulrika Ekström (29.09.1767–22.04.1831); ev.  – Kinder: Sofia Teresia (11.10.1793– 29.04.1836); Ernst Ludwig (14.12.1794–04.04.1875); Elisabeth Charlotta (10.10.1797–20.03.1866); Maria Fredrika (31.10.1799–15.06.1866); Lovisa ­Fredrika Natalia (01.02.1803–17.01.1863); Anastasia Fredrika (04.05.1805– 06.01.1894).

Curt von Stedingk war ein Sprößling einer der ältesten pommerschen Adelsfa­ milien, deren Wurzeln bis in das Ende des 13. Jahrhunderts zurückverfolgt werden können. Während seines späteren Militärdienstes in Frankreich benannte er sich in „Stedingk“ um. S.s  Großvater mütterlicherseits war Graf Curt Christoph von Schwerin, preußischer Generalfeldmarschall unter Friedrich dem Großen. Während der beiden Schlesischen Kriege (1740–42, 1744–45) war sein Vater Christoph Adam von Steding Leutnant im Regiment Alt Stutterheim, Adjutant bei Graf von

308

Stedingk, Curt von (1746–1837)

Schwerin und hatte im Oktober 1743 dessen Tochter Christina Charlotta geheiratet. Im Jahre 1745 verließ er den preußischen Militärdienst. Mit Beginn der schwedischen Beteiligung am Siebenjährigen Krieg (in Schweden als „Pommerska Kriget“ bezeichnet) trat er in den schwedischen Militärdienst über, wo er in den folgenden Jahren bis zum Dienstgrad Major aufstieg. Als Reaktion auf den Übertritt auf die schwedische Seite sollen die Stedingschen Güter in Pommern besonders hart unter der preußischen Besetzung gelitten haben, das Gut Regezow wurde verwüstet. Seine Söhne, Curt und Victor von S., waren auf dem Stammgut Lentschow bei Pinnow in Schwedisch-Pommern geboren worden. Die Familie floh während des Siebenjährigen Krieges nach Stralsund, wo sie während der ersten Kriegsjahre die beiden Belagerungen von 1757/58 und 1758/59 miterlebten. Curt von Stedingks Vollmacht als Fähnrich im Kronprinzen-Regiment datiert auf den 20.09.1759. Im Oktober 1762 reisten die Brüder nach Schweden, was vorrangig der Einforderung von Rekompensationsleistungen vom schwedischen Staat für die Kriegsschäden an den elterlichen Gütern diente. Obzwar er hierin erfolglos blieb, wurde S. bei Hofe eingeführt, freundete sich mit dem Kronprinzen und seinen beiden Brüdern an und begann ein Studium an der Universität Uppsala. Freiherr Carl Sparre, den seit der Kriegsjahre eine enge Freundschaft mit S.s Vater verband, wurde in den Folgejahren ein Förderer und väterlicher Freund. Durch Sparres Vermittlung erhielt er 1766 eine Offiziersvollmacht als Unterleutnant im französischen Regiment Royal Suédois und blieb, ausgenommen von 1773–77, wo er sich in Schweden aufhielt, für etwa 20 Jahre im französischen Militärdienst. Von 1784 bis 1791 war er Kommandeur des Regiments Royal Suédois, nachdem er in den verflossenen Jahren über die Ränge Leutnant (18.07.1769), Capitain (16.04.1771), Major (05.05.1772) bis zum Oberst in der französischen Armee (21.03.1779) aufgestiegen war. Gleichzeitig durchlief er auch in der schwedischen Armee die Laufbahn vom Fähnrich, über den Leutnantsdienstgrad (18.07.1769) bis zum Capitain (31.03.1773), alles im nunmehrigen eigenen geworbenen Regiment des Königs (Konungens eget värvade regemente). Bei Hofe bekleidete er seit 1778 den Rang eines Corporals beim Leibtrabantenkorps, 1782 wurde er Flügeladjutant und Oberstleutnant in der Armee. Ebenso war er bereits 1773 zum Kammerherrn der Königin Sophia Magdalena ernannt worden und blieb es auch nach dem gewaltsamen Tod ihres Gatten bis 1794; Gustav III. war am 29.03.1792 den Wunden eines am 16.03.1792 erfolgten Attentats erlegen. Im Zusammenhang mit dem Entschluß Frankreichs, den aufständischen nordamerikanischen Rebellen militärische Hilfe zukommen zu lassen, nahm S. im Juni 1779 als Oberst an einer Militärexpedition des Admirals d’Estaing teil. Der Vorstoß französischer See- und Landstreitkräfte führte ihn zunächst zu den Antillen, wo die Insel Grenada Anfang Juli besetzt und reiche Beute gemacht werden konnte. Sein Bruder Victor nahm an dieser Unternehmung als Marineoffizier (Kapitänleutnant) auf dem Linienschiff Diadéme teil. Es folgte die Belagerung der Festung Savannah in Georgia, wobei Stedingk während eines Erstürmungsversuchs am 09.10.1779

Stedingk, Curt von (1746–1837)

309

eine der Angriffskolonnen führte. Während des Kampfes gelang es ihm und seinen Männern, die Festungswälle zu ersteigen und dort die Fahne der Rebellen zu hissen, Stedingk wurde aber verwundet und mußte sich mit den überlebenden Soldaten seines Detachements zurückziehen. Diese Tat brachte ihm viel Ruhm und nach der Rückkehr nach Frankreich den französischen Militärverdienstorden und eine ­lebenslange Pension in Höhe von 6000 Livres sowie die Beförderung zum Oberst ein. Mittlerweile hatte er 1779 die Ritterstufe des schwedischen Königlichen Schwertordens erhalten. Seine Verdienste wurden von George Washington mit ­Verleihung des Cincinatenordens 1783 gewürdigt. Allerdings verweigerte ihm ­Gustav III. das Recht, den Orden eines Landes, welches durch Rebellion seine Unabhängigkeit errungen hatte, an der schwedischen Uniform zu tragen. Im Herbst 1787 verließ S. Paris. Bereits 1783 war er zum Chef für das Karelische Dragonerkorps ausersehen, was auch die Stelle als Chef des Savolax Fußjägerregiments beinhaltete, welche ihm schließlich mit Wirkung vom 16.09.1783 übertragen wurde. Aber erst im Mai 1788 trat er das Kommando über das Regiment an. Dies geschah im Zusammenhang mit den Vorbereitungen Gustavs III. zu einem Krieg gegen Rußland. Unter dem Befehlshaber der Savolax-Brigade, Berndt Johan Hastfer, überschritt Stedingk mit ­seinem Regiment die Grenze und hatte die Einnahme der Festung Nyslott (finnisch: Savonlinna) als Ziel. Nyslott wurde vom Juli bis August 1788 erfolglos belagert. Nach dem Scheitern des ursprünglichen Plans, einer maritimen Landungsoperation der schwedischen Hauptstreitkräfte südlich von St. Petersburg, durch die unentschiedene Seeschlacht bei Hogland am 17.07.1788 und infolge der Rebellion eines Teils des Offizierskorps gegen den als nicht verfassungskonform erklärten Krieg gegen Rußland, der sog. Anjalabund im August 1788, stockten sämtliche Operationen der Landstreitkräfte. Im Gegensatz zu seinem direkten Vorgesetzten, Hastfer, schloß sich S. den Verschwörern nicht an. Nach dem offensichtlichen Scheitern des Anjalabundes – Kaiserin Katharina ging auf das Angebot einer Friedensvermittlung nicht ein  – wurde er von Gustav  III. mit der Gefangennahme Hastfers beauftragt. Er übernahm den Befehl über die Savolaxbrigade, tauschte aber den Chefposten des Savolax Fußjägerregiments mit dem des Göteborger Garnisonsregiments und behielt diesen Posten bis 1801. Zugleich erhielt er das kürzlich geschaffene Großkreuz des Königlichen Schwertordens. In den Kämpfen mit den zahlenmäßig überlegenen russischen Truppen war er bei den Gefechten um Porrassalmi im Juni 1789 erfolgreich, wurde aber schließlich zum Rückzug nach Norden gezwungen, wodurch der südliche Teil der Provinz Savolax aufgegeben werden mußte. Im Juli 1789 leitete er eine Gegenoffensive bei Parkumäki ein. Sein Korps überschritt die Grenze bei Nyslott und verblieb dort bis zum Kriegsende. Im gleichen Monat erfolgte die Beförderung zum Generalmajor (24. Juli). Die Erfolge bei Porrassalmi und Parkumäki hatten zwar keinerlei strategische Bedeutung, sie wurden aber von der schwedischen Propaganda ausgenutzt, um den Krieg populär zu machen. Dazu gehörte auch, daß S. für seine Treue und Erfolge von Gustav III. mit Gnadenbeweisen überhäuft wurde. Dementgegen war Stedingk bei seinen eigenen

310

Stedingk, Curt von (1746–1837)

Truppen wenig beliebt und das Verhältnis zu seinen finnischen Offizierskameraden schlecht. Diese beklagten sich darüber, daß sie, die die tatsächliche Last der Kämpfe trugen, bei Gnadenbeweisen kaum berücksichtigt wurden, wohingegen S., der bisweilen abwesend war, in der Gunst des Königs stand. Im Zusammenhang mit dem Frieden zu Värälä (14.08.1790) wurde er im August 1790 schwedischer Gesandter in St. Petersburg. Mit Ausnahme von Februar 1808 bis September 1809 (Finnischer Krieg) versah er diesen Posten über mehr als 20 Jahre bis zum Dezember 1811. Bemerkenswert ist unter anderem, daß er als außerordentlichen Gnadenbeweis 1801 mit einem Male die drei höchsten russischen Orden verliehen bekam. Unterdessen wurde er gemäß seines Dienstalters in höhere militärische Dienstgrade befördert, ohne jedoch mit den Neuerungen der napoleonischen Kriegsführung direkte Bekanntschaft machen zu können. So erfolgte am 15.05.1792 die Beförderung zum Generalleutnant und am 07.04.1807 die Ernennung zum General der Infanterie. Im selben Zeitraum fiel die Verleihung des Titels „Einer der Herren des Reiches“ (en av Rikets herrar – 1796), was insofern einmalig ist, als er zu diesem Zeitpunkt noch nicht in die schwedische Ritterschaft aufgenommen worden war. Dazu kam es erst ein Jahr später am 01.11.1797. Standeserhöhungen erfolgten 1800 in den Freiherrn- (eingeführt 1801) und in den Grafenstand 1809 (eingeführt 1811). Ebenso war er seit dem 13.03.1809, dem Tag der Festsetzung des Königs Gustav IV. Adolf, bis zum 09.06.1809 Mitglied des Regierungsrates, hatte aber bereits am 15.03.1809 den Posten als Kanzleipräsident abgelehnt, da er fernerhin in St.  Petersburg zu bleiben gedachte. Als er 1811 nach Schweden zurückkehrte, erhielt er die Ernennung zum Feldmarschall. Während seiner Zeit als Gesandter in St. Petersburg vertrat er die schwedischen Interessen bei drei russischen Monarchen (Katharina II., Paul I., Alexander I.). Bereits während seines langen Aufenthalts in Frankreich hatte er in engem Kontakt zum schwedischen Gesandten am französischen Hof, Gustav Philip Creutz, gestanden. Zeitweise hatte S. an der schwedischen Botschaft gearbeitet und den Gesandten bei diplomatischen Aufträgen begleitet. Daneben hatte er sich auch 1783 im Gefolge von Gustav III. bei einem Treffen mit Katharina II. in Fredrikshamn befunden. Daher war er mit den diplomatischen Gepflogenheiten vertraut und erlangte allgemeines Ansehen und Achtung in diplomatischen Kreisen. Infolge des Friedens von Tilsit im Juli 1807 warnte S. Gustav IV. Adolf mehrfach vor einem russischen Angriff, schickte aber ebenso beruhigende Meldungen nach Stockholm. Diese zweideutige Berichterstattung wurde ihm später vorgeworfen. Allerdings war der Unwille des Königs bekannt, mit warnenden Berichten über mögliche russische Angriffsabsichten belästigt zu werden. S. scheint diesen Umstand bei seinen Berichten in Betracht gezogen zu haben. Darüber hinaus war sich auch Alexander I. zunächst unsicher bei der Umsetzung des Vertragsinhalts von Tilsit, was Stedingks Beobachtungen mit beeinflußt haben könnte. Der Sturz Gustav IV. Adolfs während des Finnischen Krieges im März 1809 und seine erzwungene Abdankung (29.03.1809) für sich und alle seine Nachkommen machten den Weg frei für Friedensverhandlungen mit Rußland. Von August bis September 1809 war Stedingk

Stedingk, Curt von (1746–1837)

311

Vertreter Schwedens bei den Verhandlungen in Fredrikshamn. Der Friedensschluß erfolgte am 17.09.1809 und trägt von schwedischer Seite die Unterschriften Curt von S.s und Anders Skjöldebrands. Seine Verhandlungsbasis war ausgesprochen schwach, zumal die Landstände Finnlands bereits im März dem Kaiser Alexander in Porvoo gehuldigt und russische Truppen ganz Finnland besetzt hatten; noch im August waren die beiden letzten Schlachten auf schwedischem Territorium geschlagen worden (Sävar und Ratan). Daher konnte der Verlust Finnlands und der Åland­ inseln nicht verhindert werden. Es gelang jedoch S.s hinhaltender Verhandlungstaktik, daß die Nordgrenze nicht bis zum Fluß Kalix verschoben wurde, wodurch die dortigen Erzlagerstätten für Schweden erhalten blieben. Diese waren zwar damals bereits bekannt, aber ihre Ausdehnung und künftige ökonomische Bedeutung noch nicht. Nach umfangreichen Rüstungen seit 1812 wurde im Frühjahr 1813 ein Großteil der schwedischen Streitkräfte nach Deutschland verlegt. Am Frühjahrsfeldzug 1813 waren keine schwedischen Truppen beteiligt. Während des Waffenstillstandes begleitete Stedingk am 12.07.1813 Karl Johan, den vormaligen Marschall von Frankreich Jean Baptiste Bernadotte, der seit 1810 Kronprinz von Schweden war, nach Trachenberg, wo der kommende Feldzugsplan ausgearbeitet wurde. Als ­Befehlshaber des schwedischen Korps in Deutschland unterstand er gemäß dem Trachenberg-Plan nunmehr direkt dem schwedischen Kronprinzen, der die sog. Nordarmee im Herbstfeldzug 1813 kommandierte. Das schwedische Korps wurde jedoch, die Artillerie ausgenommen, in keiner der Schlachten oder größeren Gefechte des Feldzuges verwickelt. Der Kronprinz hatte 1812 durch den Vertrag von Åbo mit Kaiser Alexander nicht nur eine Garantie für den Bestand seiner neuen Dynastie in Schweden erhalten, sondern ebenso dessen diplomatische Unterstützung für die Eroberung Norwegens von Dänemark. Die schwedischen Truppen wurden daher von Kronprinz Karl Johan geschont und sollten gegen Dänemark eingesetzt werden. Während des raschen Vormarsches der verbündeten Armeen zum Rhein nach der Völkerschlacht bei Leipzig (16.–19.10.1813) zog daher das schwedische Korps nach Holstein und zwang Dänemark zum Bruch mit Napoleon und zur Abtretung Norwegens an Schweden (Frieden von Kiel, 14.01.1814). S. scheint dabei kaum eine Rolle gespielt zu haben. Dagegen war er erneut schwedischer Repräsentant bei den Friedensverhandlungen in Paris von April bis Juni 1814. Gegen den hartnäckigen Widerstand Talleyrands sowie der Vertreter Preußens und Großbritanniens gelang es ihm, daß Schweden den Status einer Siegermacht erhielt, was jedoch ohne konkrete Folgen blieb. Die Jahre nach dem Ende der Napoleonischen Kriege verbrachte er in weitestgehender Ruhe. Seit April 1818 war er Kanzler der Kriegsakademie in Schloß Karlberg und blieb es bis 1826. Als 80jähriger wurde er 1826 als Repräsentant Schwedens zu den Trauerfeierlichkeiten für den verstorbenen Alexander I. nach Rußland entsandt und wohnte der Krönung Nikolaus I. bei. Er erhielt als einziger Gesandter das Recht, beim Krönungsbankett am Tisch der kaiserlichen Familie Platz zu nehmen. Wie es hieß, wurde ihm diese Ehre als alter Freund der Familie Romanow zuteil.

312

Stedingk, Curt von (1746–1837)

Trotz seiner unbestrittenen militärischen und diplomatischen Verdienste war es die Fähigkeit, sich bei Hofe und den führenden Persönlichkeiten beliebt zu machen, die ihm seine Karriere ermöglichte. In Frankreich gehörte er zu einem Kreis von schwedischen Persönlichkeiten, die Zutritt zum inneren Zirkel um das Königspaar hatten. Bekannt ist das Verhältnis seines Regimentschefs, Axel von Fersen d. Jüngere, zur Königin von Frankreich; neben S. gehörten aber auch Gustav Philip Creutz und Erik Magnus Staël von Holstein zu denjenigen, die oft Gäste von Königin Marie Antoinette in Versailles waren. Mindestens ebenso förderlich war sein Verhältnis zu den russischen Monarchen. In Schweden beruhte seine Karriere auf der Gunst, die er bei Gustav III. genoß. Stedingk und der gleichaltrige Kronprinz Gustav waren sich bereits 1762 begegnet. Während seiner Zeit in Frankreich korrespondierten beide regelmäßig und außerhalb der offiziellen Berichterstattung, was auch während des Schwedisch-Russischen Krieges fortgesetzt wurde. Das Verhältnis zum Sohn Gustavs III., Gustav IV. Adolf, war häufig kühl, was jedoch eher an der Person des Königs lag. Aber als treuer Diener des 1792 ermordeten königlichen Vaters hielt S. auch dem Sohn die Treue. Daher scheint er 1809 von den Verschwörern über die Pläne zur Absetzung des Königs nicht eingeweiht worden zu sein, wurde aber nach dem Sturz Gustav IV. Adolfs und seiner Dynastie in die Neuordnung der Regierung an prominenter Stelle mit eingebunden. Somit mag es erscheinen, als beruhte Stedingks Aufstieg vor allem auf seiner Fähigkeit, sich die absolutistischen Herrscher sowie die Hofkreise gewogen zu machen. Demgemäß schrieb er, es sei der größte Fehler, aufzuhören zu gefallen. Dies gelte auch auf ­Kosten großer Selbstüberwindung. Er war zwar keine willenlose Kreatur, aber er wußte, wie man im Umgang mit Monarchen und Standesgenossen vermied, Unerfreuliches und Unschönes anzusprechen. Auf diese Weise gelang es ihm, sich bei den Monarchen Respekt für seine Person und Zuneigung innerhalb der höfischen Kreise zu verschaffen. Für die Nachwelt erscheint er als ein idealtypischer Repräsentant des Ancien Régime, verkörpert durch strikte Rangordnung, Standesdünkel und angenehme Umgangsformen. Sein Privatleben scheint dieser Ansicht jedoch zu widersprechen, da er im Jahre 1804 die nichtadlige Frederika Ekström ehelichte, mit der er zu diesem Zeitpunkt schon fünf Kinder gezeugt hatte. Sie war bereits während seiner Gesandtschaftszeit in St. Petersburg seine Haushälterin gewesen. Für die Eheschließung bedurfte es der Zustimmung Gustav  IV. Adolfs. S.s gesellschaftliche Verbindungen scheinen diesen Makel verdeckt zu haben, zumal seine Kinder in die höchsten Kreise der Gesellschaft einheirateten. Sofia Teresia ­heiratete 1812 Graf Per Gustaf af Ugglas, Mitglied des Staatsrates; Ernst Ludwig wurde Oberstkammerherr und ehelichte 1825 Louise Regine Isabella v. Haxthausen. Elisabeth Charlotta heiratete 1815 den späteren General Graf Magnus Fredrik Ferdinand Björnstjerna, Maria Fredrika blieb unverheiratet und war Hofdame bei Königin Desideria. Lovisa Fredrika Natalia ehelichte 1821 den Generaladjutanten Freiherr Ulrik Carl von Platen, Sohn Achates’ Carl von Platen. Die jüngste Tochter, Anastasia Fredrika, wurde Gattin des Kammerherrn Freiherr Nils Adolf Rosenblad.

Stedingk, Curt von (1746–1837)

313

Im Jahre 1807 erwarb er das Gut Elghammar in Björnlunda/Södermanland, wo er in den Jahren 1814–1821 ein Schloß errichten ließ. Mit seinem Bruder Victor einigte er sich über die Aufteilung der Güter in Vorpommern und behielt das Gut Lentschow. Zum Zeitpunkt seines Todes am 07.01.1837 war er Schwedens letzter Feldmarschall und wurde mit großen militärischen Ehren in der St. Jakobs-Kirche am 14.01.1837 beigesetzt. Der gesamten Armee wurde Trauer befohlen. Seine letzte Ruhe fand er in der Kirche zu Björnlunda im Lehn Södermanland. Seine Gattin war bereits am 22.01.1831 verstorben und liegt in der Kirche zu Forsmark im Erbbegräbnis der gräflichen Familie Ugglas begraben. Quellen: Mémoires Posthumes du Feld-Maréchal Comte de Stedingk. Rediges sur des lettres, dépêches et autres pièces authentiques laissées à sa famille, 3 Bände, hg. v. Magnus Fredrik Ferdinand Björnstierna, Paris 1844–47. – Un ambassadeur de Suède å la cour de Catherine II, FeldMaréchal comte de Stedingk. Choix de dépêches diplomatiques, rapports secrets et lettres parti­ culiéres de 1790 å 1796, 2 Bände, hg. v. Brevern de la Gardie, Stockholm 1919. Literatur: Svenska Adelns Ättar-Taflor, Fjerde Afdelningen, hg. v. Gabriel Anrep, Stockholm 1864, S. 133–134. – Svenskt Biografiskt Handlexikon, Senare Delen, hg. v. Herman Hofberg, 2. Aufl., Stockholm 1906, S. 515 f. – Sam Clason, Gustaf IV Adolf och den europeiska krisen under Napoleon. Historiska uppsatser, Stockholm 1913.  – Hans Ludvig von Dardel, Fältmarskalken v Stedingks tidigare levnadsöden. Skildrade efter brev till Överståthållaren Carl Sparre, Örebro 1922. – Carl Henrik von Platen, Curt von Stedingk (1746–1837): kosmopolit, krigare och diplomat hos Ludvig XVI, Gustav III och Katarina den stora, Stockholm 1995. – Göran Norrby, Curt B L C Stedingk, von (v Steding), in: Svenskt biografiskt lexikon 33 (2007– 2011), S. 181 f.

Robert Oldach

314

Tillberg, Gustav (1777–1859)

TILLBERG, Gustav Salomon, geb.  19.06.1777, Billstorp in Södermanland/ Schweden (südwestl. von Stockholm), gest. 26.03.1859 Greifswald; ev. – Mathematiker, Physiker, Universitätsprofessor. Vater: Lars Tillberg, Schuhmachermeister (gest. 06.01.1809). – Mutter: Helena Christina Lindgreen (gest. 22.11.1802). – Geschwister: Wenigstens eine Schwester. – Ehefrau: ∞ 1825, Marie Elisabeth Christiane Mentz, Gutsherrin auf Nielitz/ Landkreis Grimmen, verw. von Hagenow, (geb. 1772, gest. 17.12.1844, Greifswald); ev. – keine Kinder.

T.s Heimatort Billstorp liegt in Mittelschweden in der Provinz Södermanland mit ihrer Hauptstadt Nyköping. Sein Vater lebte dort als Schuhmachermeister unter bescheidenen Verhältnissen. Er ermöglichte seinem aufgeweckten Sohn Gustav nach dem Besuch der Dorfschule die weitere Ausbildung am Gymnasium in Strängnäs von 1793 bis 1801, die T. mit einem guten Abgangszeugnis drei Jahre früher als gewöhnlich abschließen konnte. Am 16.08.1801 wurde T. an der Philosophischen Fakultät in Greifswald, der damals ältesten schwedischen Universität, immatrikuliert und leistete 1803 das ­Examen rigorosum ab. Am 21.10.1803 erwarb er den Titel eines Magisters der freien Künste und des Doktors der Philosophie. 1806 erhielt er als Privatdozent die

Tillberg, Gustav (1777–1859)

315

Lehrerlaubnis für Latein, Griechisch und Hebräisch. Vorher hatten weitblickende Männer in Stockholm ihn für eine Studienreise in die Schweiz vorgeschlagen, um dort die neuen Lehrmethoden Johann Heinrich Pestalozzis (1746–1827) zu studieren. Dies sollte die Grundlage für die Eröffnung einer fortschrittlich orientierten Schule in Stockholm sein. Aber der Koalitionskrieg gegen Napoleon 1805 ließ die Reise scheitern. 1812 wurde T. zum Adjunkt für die Fächer Reine und Angewandte Mathematik sowie Schwedische Sprache ernannt. Im folgenden Jahr erhielt er als Nachfolger von Johann Friedrich Droysen (1770–1814) nach Ernennung zum ordentlichen Professor durch den schwedischen König Karl XIII. das Ordinariat für Mathematik und Physik. Die bis dahin nötige finanzielle Absicherung erreichte der außerordentlich fleißige T., indem er über viele Jahre als Privatlehrer und Erzieher, darunter des jungen (→) Friedrich von Hagenow, tätig war. Mehr als 50 Jahre wirkte er als akademischer Lehrer in Greifswald, las über alte Sprachen, lateinische Klassiker und seinem Ordinariat entsprechend über Algebra, Geometrie, Trigonometrie sowie reine und angewandte Mathematik. Die Physik deckte er mit Vorlesungen über Statik und Mechanik, Experimentalphysik und Angewandte Naturlehre ab; die Hauptvorlesungen hielt er 4stündig. Dazu kamen Disputierübungen und Unterweisungen im lateinischen Stil. Seine wissenschaftlichen Untersuchungen erstreckten sich auf Kalenderberechnungen für Neuvorpommern und Rügen sowie auf meteorologische Beobachtungen, die monatlich der Regierung in Stralsund einzureichen waren. Einen hohen Aufwand hatte er bei der Anleitung und Abfassung von Dissertationen, wie dies in der Zeit schwedischer Zugehörigkeit üblich war. T. war 1817–1818 Rektor der Greifswalder Universität und verwaltete das Amt ein weiteres Jahr als Prorektor. Er war Dekan der Philosophischen Fakultät in den Jahren 1817, 1819 und 1821. Seine Ämter hat er sehr ernst genommen und äußerst gewissenhaft geführt. Sein Rektoratsjournal weist insgesamt 1032  eingetragene Vorgänge auf (Universitätsarchiv Greifswald, R 2222). Die zweite Hälfte der Amtszeit T.s ist von Bemühungen um die Stärkung der Physik in Greifswald und ihrer Trennung von der Mathematik gekennzeichnet. Dabei blieb es nicht aus, daß unterschiedliche Interessen aufeinandertrafen. Die Person T.s war an diesem Konflikt nicht unwesentlich beteiligt. Schon 1842 hatte das Ministerium in Berlin die Möglichkeit einer außerordentlichen Professur für Physik und Elementarmathematik für Greifswald erwogen, was jedoch auf den Widerstand des 65jährigen T. traf, der „unmöglich glauben konnte, daß z. Zt. die Anstellung noch eines Lehrers der Physik an der hiesigen Universität ein wahres Bedürfnis sei.“ Die vorgesehene Berufung von Fabian Karl Ottokar Freiherr von Feilitzsch (1817–1885) aus altem sächsischem Adel, eines dynamischen Vertreters der aufstrebenden Physik, konnte schließlich 1848 realisiert werden, seine Ernennung zum ordentlichen Professor für Physik dann 1853. Das zeitgleiche Wirken von T. und Feilitzsch war durch Einsprüche T.s einerseits und Forderungen von Seiten Feilitzschs andererseits gekennzeichnet, was sich fast bis zum Tod von T. 1859 hinzog und zu einer Serie von Stellungnahmen, Rück-

316

Tillberg, Gustav (1777–1859)

fragen und Gutachten von der Dekanatsebene bis zum Ministerium führte. Ein besonders kritischer Punkt war die Nutzung der technischen Hilfsmittel und Instrumente, die in der Hand von T. als Leiter des Academischen Instrumenten- und Modellsaales lag. Feilitzsch mußte sich deshalb ein eigenes physikalisches Kabinett aufbauen. Erst auf einer Konferenz des Kuratoriums am 18.05.1857 wurde die Vereinigung der beiden Apparatesammlungen trotz Einspruches von T. vollzogen und die Sammlung T.s sowie die von ihm benutzten Räume an Feilitzsch übergeben. Dem war ein ministerielles Reskript vom 12.05.1857 vorausgegangen, das zugleich als Gründungsdatum für ein eigenständiges Physikalisches Institut angesehen werden kann. Das Übernahmeprotokoll von Feilitzsch führt 646 Gegenstände auf. In einer 15seitigen Eingabe beklagt dieser die fehlende Heizung, den Mangel an einer mechanischen Werkstatt und macht Vorschläge für Verbesserungen (Universitätsarchiv Greifswald, K 538). Eine mahnende Denkschrift des Vorsitzenden der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin (gegründet 1845) Gustav Karsten (1820–1900) aus Kiel hatte bereits 1849 die ungenügende Ausstattung der „Physikalischen Cabinette“ und das Fehlen physikalischer Institute an den deutschen Universitäten offengelegt. Vielfach waren die Geräte ebenso wie die Bücher noch Eigentum der Professoren und in deren ­Privatwohnungen untergebracht. Greifswald wurde als besonders negatives Beispiel bezüglich der Ausstattung angeführt. – Dennoch haben beide Greifswalder Kontrahenten sich um die Verbesserung der technischen Ausstattung bemüht, was mit wiederholter Beantragung finanzieller Hilfen verbunden war. Sie profitierten dabei von den Kenntnissen und dem Geschick des Autodidakten Friedrich Adolf­ Norbert (1806–1881), der als Mechanicus und Instrumentenmacher seit 1835 in Greifswald wohnhaft war, aber 1850 nach Barth zurückging, wo er als Instrumentenbauer weiter hervorragende Arbeit leistete. In Greifswald blieb er jedoch ohne Nachfolger. Ein solcher hätte Carl Zeiss (1816–1888) aus Jena sein können, wenn nicht fadenscheinige Argumente in Greifswald den negativen Ausschlag gegen ihn gegeben hätten. Der zweite Engpaß in dieser kritischen Phase der Physik war die völlig unzureichende Raumsituation. Durch die damals übliche Unterbringung der Geräte und Bücher in den Wohnungen der Professoren waren deren private Belange in hohem Maße davon betroffen, was sich in zahlreichen Anträgen an die Universitätsverwaltung niederschlug. Zeitweilig konnte die Vorlesung über allgemeine Experimentalphysik wegen Fehlens eines geeigneten, beheizbaren Raumes nicht gehalten werden. Selbst für neun Hörer stieß die Raumsituation an ihre Grenzen. Auch nach Gründung einer eigenständigen Physik (1857) verfügte diese lediglich über drei Räume im Universitätshauptgebäude. Feilitzsch drohte mit Weggang, der jedoch scheiterte. Er faßte seine Bemühungen um Verbesserungen der Arbeitsbedingungen in einer aufschlußreichen Sammlung seiner Eingaben 1867 zusammen. Erst seinem Nachfolger, Anton Oberbeck (1846–1900), ist es gelungen, in den Jahren 1889 bis 1891 einen modernen Institutsneubau zu realisieren. Wie nachteilig sich die über Jahrzehnte hinziehende desolate Raumsituation auch auf die Berufungspolitik in

Tillberg, Gustav (1777–1859)

317

der Physik auswirken sollte, zeigt sich darin, daß der für Greifswald in Aussicht stehende Spitzenkandidat Heinrich Hertz (1857–1894) als möglicher Nachfolger für Feilitzsch sich für Karlsruhe mit unvergleichlich besseren Bedingungen entschied. Das Aufeinandertreffen zweier sehr unterschiedlicher Persönlichkeiten, des eher konservativen T. und des vorwärts drängenden Feilitzsch, könnten als eine weitere Ursache für das Stagnieren der Physik in Greifswald angesehen werden. Die Akten zeigen jedoch, daß die unterschiedlichen Auffassungen von beiden in fairer Weise vertreten wurden. Die entscheidenden Behörden in Greifswald und Berlin zeigten sich ausgesprochen rücksichtsvoll gegenüber T., betonten immer wieder seine großen Verdienste und sein Pflichtbewußtsein und regten sondierende Gespräche an. Johann Gottfried Ludwig Kosegarten (1792–1860), der 1851 Rektor war, schrieb fast bedauernd mit Blick auf T.: „Jeder unterliegt irgendwann der Übermacht“. Und: „T. hatte keine Verbindungen nach Berlin.“ (Universitätsarchiv Greifswald, K 538, S. 31). Letzten Endes waren es die beschränkten Ressourcen der kleinen, peripher gelegenen Universität Greifwald, die nach langer schwedischer Zuständigkeit wieder eine preußisch-deutsche Universität geworden war. Diese Situation hätte unabhängig von den jeweiligen Repräsentanten der Physik unter den gegebenen Umständen kaum eine andere Entwicklung zugelassen. In die Zeit der Amtsführung von T. als Professor für Mathematik und Physik ab 1813 fallen auch Veränderungen in der Astronomie. Zu T.s Aufgaben gehörten bis etwa 1853 astronomische Vorlesungen und Beobachtungen. Da er sich in erster Linie als Mathematiker und Physiker verstand, kam die astronomische Seite deutlich zu kurz. Im Wintersemester 1839/40 findet sich eine Vorlesung über Populäre Astronomie und Astrognosie (2stündig). Mit dem Mathematiker, Physiker und Baumeister Andreas Mayer (1716–1782) hatte die erste Phase der wissenschaft­ lichen Astronomie in Greifswald begonnen. Zu ihren Aufgaben gehörte die Erstellung des pommersch-rügenschen Staatskalenders und die Beschreibung astronomischer Ereignisse wie Sonnen- und Mondfinsternisse oder Planetendurchgänge. Ab 1775 konnte Mayer den Pulverturm am Ryck von der Stadt pachten und als Beobachtungs- und Vorlesungseinrichtung ausbauen. T. führte diese Verpflichtungen fort. Jedoch entzog die französische Besatzung 1807 den Turm seiner bisherigen Aufgabe und nutzte ihn zeitweilig für ihre Zwecke. Danach beantragte 1818 die Stadt Greifswald die Rückgabe zu eigener Verwendung. Nach langen Streitigkeiten erhielt die Stadt 1826 das Nutzungsrecht und die astronomische Arbeit kam zum Erliegen. Die geretteten und neu beschafften Instrumente bildeten nun den Grundstock des Astronomisch-Mathematischen Instituts, das ab 1836 zur Mathematik gehörte. In Anerkennung der treuen Dienste, die T. seiner Universität geleistet hatte, bemühte sich die Fakultät um die würdige Ausgestaltung seines 50jährigen Doktorjubiläums am 21.10.1853. Er war damals bereits der Senior der Universität. Das vorgesehene Festessen lehnte T. als für ihn zu beunruhigend zwar ab (Universitätsarchiv Greifswald, PA 179), aber die Auszeichnung mit dem Roten Adlerorden 4. Klasse wird ihn dennoch gefreut haben. – Der bescheidene Mann war seit 1825 mit der

318

Tillberg, Gustav (1777–1859)

Witwe Friedrich Christoph Karl von Hagenows (1758–1812) verheiratet, deren Sohn (→) Karl Friedrich er als Hauslehrer auf Gut Langenfelde unterrichtet hatte. T.s Frau war 1844 verstorben und hinterließ ihm ein ansehnliches Erbe. In einem Nachtrag vom 02.10.1858 zu seinem 1848 abgefaßten Testament verfügte er eine Stiftung von 1000 Talern, deren Zinsen als Stipendium für hiesige Studierende zu verwenden seien. Zunächst sollten Nachkommen seiner Frau, dann hiesige Stadtkinder oder Söhne des Pastors von Glewitz bedacht werden. Das Ausgangskapital sollte auf das Doppelte erhöht werden. T.s Ehe war kinderlos; seine Nichte Ulricke Stenius war als Universalerbin benannt. Die Wirksamkeit des Stipendiums ist bis März 1909 nachzuweisen (Universitätsarchiv Greifswald, K 1962). T. hielt seine Vorlesungsverpflichtungen bis ins hohe Alter aufrecht. Erst im Sommersemester 1858 mußte er seine Lehrveranstaltungen wegen Behinderung der Sprachorgane absagen, kündigte jedoch für das folgende Wintersemester wieder Vorlesungen an. Er starb am 26.03.1859 im Alter von 82 Jahren an Lungenlähmung als der letzte schwedisch-stämmige Professor an der inzwischen preußisch gewordenen Universität Greifswald. Quellen: Universitätsarchiv Greifswald: Altes Rektorat – Rektoratsjournal, R 2222, Labores R 433 und Hbg. 38/25; Kurator: K 536 Tillberg’sche Stipendien, Das Physikalische Kabinett, Bd. 1, K 536 und Bd. 3, K 538; Philosophische Fakultät: Phil. Fak. I–16, Lehrkörper, Physiker; PA 179 Tillberg; Phil Fak. I–84 und I–89, Dissertationen I–14 Ehrenpromotionen; Juristische Fakultät, Jur. Fak. 336, Jubiläen. Werke: De Primis Pomoraniae Incollis, Commentatio Historica-Critica, mit Fridericus Rühs als Präses, Gryphiswaldiae 1802. – De eclipse soli, die 11. Febr. a. 1804 Gryphiswaldiae observanda, mit Andreas Hultén als Präses, Gryphiswaldiae 1803. – Dissertatio de Use et Necessitate linquae Latinae, Communis Eruditorum Interpretis, mit Johann Adolph Berggren als Respondens, Gryphiswaldiae 1806. – De Norvegiae cum Svecia conjunctione, mit Hampus Gustav Bergman als Respondens, Gryphiae 1815. – Legenda Sancti Gregorii Svecana, Prooemio Thesibusque Adjunctis, mit Theodor Oestman als Respondens, Gryphiae 1815. – Dissertatio de Oppio Vimaria, mit Petr. Johann Björkgrén als Respondens, Gryphiae 1815. – De territorio Aspeland, Schediasma historico-topographium, mit Hampus Gustavus Bergman als Respondens, Gryphiae 1815. – De generali aequationum biquadraticarum solution, mit Samuel Theodor Östman und Petrus Engstrand als Respondentes, Gryphiae 1815. – Programma solemne, quo sacra saecularia tertia instauratae religionis evangelicae, solemni ritu festique caeremoniis a regia Universitate Gryphica publice celebranda, Gryphiae 1817. – Weitere Arbeiten bei Diederich Hermann Biederstedt, 1822. – Tillberg berechnete auf dem Greifswalder Mittagskreis die Kalender für NeuVorpommern und das Fürstentum Rügen, in Stralsund von 1815 bis 1822 veröffentlicht. – Desgleichen monatliche meteorologische Beobachtungen ab 1816. Literatur: Diederich Hermann Biederstedt, Nachrichten von den jetzt lebenden Schriftstellern in Nuevorpommern und Rügen, Stralsund 1822. – Gustav Karsten, Von der Stellung der Naturwissenschaften, besonders der physikalischen, an unseren Universitäten, Kiel 1848. – Johann Gottfried Ludwig Kosegarten, Geschichte der Universität Greifswald mit urkundlichen Beilagen, Greifswald 1857. – Fabian Karl Ottokar von Feilitzsch, Auszüge aus den Akten des Physikalischen Institutes der königlichen Universität Greifswald, Greifswald 1867. – Walter Schallreuter, Die Geschichte des Physikalischen Instituts der Universität Greifswald, in: Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald, Greifswald 1956, Bd.  II, S. 456–462.  – Herbert

Tillberg, Gustav (1777–1859)

319

Spruth, Landes- und familiengeschichtliche Bibliographie für Pommern, Neustadt a. d. Aisch 1962–1965, S. 552. – Uwe H. Bergmann, Anmerkungen zur Geschichte der Astronomie an der Universität Greifswald, in: Küstenbilder. Beiträge zur Heimatgeschichte und zur Denkmalspflege im Bezirk Rostock, Rostock 1988, S. 83–90. – Joachim Burow, Schwedische Mathematiker und schwedischer Einfluß an der Pommerschen Landesuniversität in Greifswald, in: Pommern – Geschichte – Kultur – Wissenschaft, Greifswald 1991, S. 298–303. – Alfred Rutscher, Physik und Physiker in Greifswald, in: Festschrift aus Anlaß des Jubiläums „150 Jahre Physik in Greifswald“, Greifswald 1998, S. 5–28. – Holger Kersten, Astronomie in Greifwald, in: a. a. O. S. 51–68. – Joachim Burow, 500 Jahre große Astronomen und Mathematiker im Ostseeraum, 2. Aufl., Greifswald 2004.

Lothar Kämpfe

320

Uhlenhuth, Paul (1870–1957)

UHLENHUTH, Paul Theodor, geb.  07.01.1870, Hannover, gest.  13.12.1957, Freiburg/Br., beigesetzt ebenda. Professor Dr.  med., Bakteriologe und Hygieniker. Vater: Carl Christoph Uhlenhuth (geb. 19.12.1835, Paderborn, gest. 02.04.1910, Hannover); Geheimer Baurat. – Mutter: ∞ 22.08.1865, Braunschweig, Elisa Wasmus (geb.  08.09.1841, Braunschweig, gest.  23.02.1925), Hannover. 3  Söhne, 4 Töchter. – Ehefrau: ∞ 08.05.1899, Hannoversch-Münden, Martha von Klüfer, (geb. 01.02.1873, Blamont/Lothringen, gest. 10.10.1961, Freiburg/Br.). – Kinder: Margarethe U. (geb. 04.02.1900, Greifswald, gest. 27.03.1995, Coppenbrügge); Irmgard U. (geb. 26.07.03, Greifswald, gest. 13.01.1982, Coppenbrügge); Clara U. (geb. 01.08.1905, Greifswald, gest. 14.08.1983, Freiburg/Br.).

Die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts ist durch bahnbrechende Fortschritte in der Medizin gekennzeichnet, die in Deutschland mit den Namen Rudolf Virchow (1821–1902), Robert Koch (1843–1910) und Emil von Behring (1854–1917) eng verbunden sind. In dieser Zeit des Aufbruchs wurde Paul Theodor U. am 07.01.1870 in Hannover als Sohn des Geheimen Baurates Karl Uhlenhuth geboren. Nach Besuch der Gymnasien in Halberstadt, Magdeburg und Hannover sowie Ableistung der Militärpflicht nahm er im Herbst 1889 an der Kaiser-Wilhelm-Akademie für das mi-

Uhlenhuth, Paul (1870–1957)

321

litärische Bildungswesen, der sog. Pépinière, in Berlin das Studium als Militärarzt auf, das er im Februar 1894 erfolgreich beendete. Die Ausbildung war breit angelegt und erfolgte durch ausgewiesene Professoren. Bereits am 21.07.1893 erwarb U. in Berlin sein medizinisches Doktorat mit der Arbeit „Über zwei Fälle von Tumor cerebri“. Sein Staatsexamen legte er am 15.07.1895 ab, die Approbation erwarb er am 20.07.1895. Als junger Militärarzt wurde er 1897 an das Institut für Infektionskrankheiten zu Robert Koch abkommandiert. Dort hatte er Kontakt mit dem ältesten und erfahrensten Assistenten Kochs, Friedrich August Johannes Loeffler (1852–1915), der inzwischen im Auftrag des Preußischen Kultusministeriums die „Kommission zur Erforschung der Maul- und Klauenseuche“ (MKS) verantwortlich leitete. In diesem Institut hatte Loeffler gemeinsam mit Paul Otto Max Frosch (1860–1928) den Erreger der MKS als ultravisibles, filtrierbares Virus entdeckt und damit den Ausgangspunkt für die Virologie gelegt. Mit dem Ausscheiden von Frosch trat U. 1898 bei Loeffler an dessen Stelle. Wegen besserer Arbeitsbedingungen außerhalb der Großstadt Berlin verlegte Loeffler 1899 die MKS-Forschung an seine Hauptarbeitsstelle nach Greifswald, wo er den Lehrstuhl für Hygiene innehatte. U. gab seine Tätigkeit bei Koch in Berlin auf und folgte Loeffler als Oberarzt nach Greifswald. Für U. eröffnete sich mit Beginn des 20. Jahrhunderts eine außerordentlich erfolgreiche Forschertätigkeit mit wichtigen Folgen für das Allgemeinwohl im Kampf gegen gefürchtete Infektionskrankheiten bei Mensch und Tier. Dies soll zunächst im Zusammenhang dargestellt werden: Die Untersuchungen am MKS-Virus führten zu der Erkenntnis, daß erkrankte Tiere in ihrem Blut Schutzstoffe bilden, die bei Überstehen der Krankheit zu Immunität führen. Aus der Lymphflüssigkeit ließ sich ein Serum gewinnen, das Schutz vor weiterer Infektion mit diesem Erreger ­bietet und mildernd auf den Krankheitsverlauf bei Rindern und Schweinen wirkt. Von Wichtigkeit waren auch Kenntnisse über den Erreger selbst, seine Ausbreitungswege, Resistenz und Virulenz. Damit hatte das junge Wissenschaftsgebiet der Serologie, der Lehre von den im Blutserum auftretenden Immunstoffen und ihrem Einsatz in Diagnostik und Therapie, einen weiteren wichtigen Impuls erhalten. Die Initialzündung war von Emil von Behring ausgegangen, der 1890 ein wirksames Serum gegen die gefürchtete Diphtherie entwickelt hatte. U. wandte sich in Greifswald einer weiteren wichtigen Frage zu, nämlich der Charakterisierung von unterschiedlichen Eiweißkörpern. Die von ihm entwickelte Methode bestand darin, daß Kaninchen, die mit dem fraglichen Eiweiß vorbehandelt waren, im Serum gegen dieses gespritzte Eiweiß hoch spezifische Stoffe, sog. Präzipitine, bilden. Diese reagieren bei Kontakt mit der zu charakterisierenden ­Eiweißkomponente selbst in starker Verdünnung mit einem deutlichen Niederschlag. Die Reaktion lässt sich in einem kleinen Reagenzglas durchführen. Sie ist auch zuverlässig, wenn es sich um ältere oder veränderte Blutreste handelt. U. erweiterte seine Untersuchungen auf die Unterscheidung verschiedener artspezifischer Blutherkünfte. Seine grundlegende Arbeit erschien dazu 1901 unter dem Titel „Eine Methode zur Unterscheidung der verschiedenen Blutarten, im besonderen zum differentialdiagnostischen Nachweise von Menschenblut“.

322

Uhlenhuth, Paul (1870–1957)

U. verfeinerte das Verfahren und weitete die Einsatzmöglichkeiten immer weiter aus. Die erste Bewährungsprobe bestand die Methode bei der Überführung eines Mörders in Greifswald (der Fall Tessnow 1902), an dessen Kleidung eindeutig Menschenblut nachgewiesen werden konnte. Ähnlich große Aufmerksamkeit fand die Uhlenhuth-Methode bei der Aufklärung des Mordfalles Lucie in Berlin. Die Rechtssicherheit hatte damit einen erheblichen Fortschritt erreicht, was national und international schnell Beachtung fand und der Methode zu amtlicher Anerkennung verhalf. Sie wurde fester Bestandteil der einschlägigen Lehr- und Handbücher sowie der Rechtspraxis. In Preußen wurde die Uhlenhuth-Methode am 08.09.1903 offiziell in die gerichtliche Praxis eingeführt. In Anerkennung der Leistung  U.s wurde ihm durch das Ministerium mit Patent vom 09.07.1903 das Prädikat „Professor“ beigelegt. Außer in Kriminalistik und Forensie war U.s Methode hilfreich bei der Fleischbeschau und Lebensmittelkontrolle zur Erkennung der verschiedenen Herkünfte (Schwein, Rind, Pferd). In der Epidemiologie diente sie zum Nachweis menschlichen Blutes in Insekten als Überträger von Krankheiten und zu Verwandtschaftsnachweisen innerhalb nahe verwandter Säugetiergruppen (z.  B. Wolf – Hund). Besondere Aufmerksamkeit fand 1904 während der Versammlung der Deutschen Anthropologischen Gesellschaft in Greifswald seine Demonstration der engen stammesgeschichtlichen Verwandtschaft zwischen Mensch und den Menschenaffen mit Hilfe seines serologischen Tests. Im Mai 1905 habilitierte sich U. in Greifswald mit der zusammenfassenden Arbeit „Zur Kenntnis der gastrointestinalen Fleischvergiftung und der biologischen Eigenschaften ihrer Erreger“. Er nahm damit die Position eines Privatdozenten ein. Im folgenden Jahr wurde ihm der Titel „Geheimer Regierungsrat“ verliehen und er zum Leiter der bakteriologischen Abteilung des Kaiserlichen Gesundheitsamtes in Berlin-Dahlem berufen. Währenddessen hatte sich ein Prioritätenstreit mit August von Wassermann (1866–1925) entwickelt, der durch den serologischen Nachweis des Syphilis-Erregers entstanden war. Ein weiteres wichtiges Arbeitsfeld von U., das sich zeitlich auch auf seine späteren Dienstorte erstreckte, war sein Kampf gegen wichtige Infektionskrankheiten und die Aufklärung ihrer Epidemiologie. Der 1. Weltkrieg mit seinen besonderen Bedingungen stellte dabei Fragen von erhöhter Dringlichkeit, denen sich U. als Militärarzt und Forscher intensiv zuwandte. So konnte der virusbedingten Schweinepest durch ein wirksames Serum über Simultanimpfung als Seuche Einhalt geboten werden. Erheblichen Umfang nahmen auch seine Forschungen an der Bakteriengruppe der Spirochaeten ein. Diese bewirken unter anderem Krankheiten wie die Beschälseuche der Pferde, die Spirillose der Hühner, das Rückfallfieber des Menschen und die Syphilis. Sein organisches Arsenpräparat, das Atoxyl, zeigte sich auch gegen diese Erregergruppe als wirksam. U. verbesserte die chemische Zusammensetzung weiter (U. und P. Mulzer, 1911). Etwa gleichzeitig war Paul Ehrlich (1854– 1915) mit dem ähnlichen Präparat Salvarsan der entscheidende Schritt in der ­Syphilisbekämpfung gelungen. Wieder entwickelte sich eine Rivalität. Obwohl Ehrlich 1908 das Labor von U. in Berlin besuchen konnte, zitierte er in seinen

Uhlenhuth, Paul (1870–1957)

323

­ rbeiten den Namen von U. zum wiederholten Male nicht. Erst anläßlich eines A Festvortrages zur Verleihung der Goldenen Paul-Ehrlich-Medaille an U. machte ­dieser seinen Frieden mit Ehrlich. – Mit Arsen- und Antimonpräparaten konnte U. zudem gegen wichtige tropische Krankheitserreger (Kala-Azar, Orientbeule, ­Bilharziose) Erfolge erzielen. Schließlich gelang es ihm gemeinsam mit Albert Bernhard Fromme (1881–1966), den Erreger der Weilschen Krankheit (ansteckende Gelbsucht, benannt nach dem Internisten Adolf Weil, 1848–1916), das ­Bakterium Leptospira, zu entdecken. Sie war bei den Soldaten unter der Bezeichnung „Kartoffelschälerkrankheit“ gefürchtet und wurde von Ratten übertragen. Ein neues Serum konnte sie mildernd beeinflussen. Auch am Kampf gegen die menschliche und Rindertuberkulose war U. maßgeblich beteiligt. Zudem sollen seine Verdienste als Hygieniker im 1. Weltkrieg z. B. bei der Läuse- und Fleckfieberbekämpfung nicht unerwähnt bleiben (U. u. S. Olbrich, 1915). Seit 1914 war er Oberstabsarzt und Beratender Armee-Hygieniker bei der VII. Armee. Schon 1908 war U. zum Mitglied des Reichsgesundheitsrates ernannt worden. Seine Tätigkeit in Berlin endete 1911 mit der Berufung auf den Lehrstuhl für Hygiene und Bakteriologie der Universität Straßburg, den er bis 1918 inne hatte. Das Kriegsende bedeutete für ihn den zwangsweisen Abbruch seiner Tätigkeit in Straßburg unter erniedrigenden Bedingungen. Das Elsaß war nun zum französischen Staat gehörig. Er konnte jedoch als ordentlicher Honorarprofessor in Marburg weiterarbeiten und leitete ab 1921 das dortige Institut für experimentelle Therapie „Emil Behring“. Hier standen Untersuchungen an Tuberkulose im Vordergrund. Am 01.04.1923 folgte er dem Ruf als Ordinarius für Bakteriologie und Hygiene an die Universität Freiburg/Br. Arbeitsschwerpunkte waren die hygienische Kontrolle des Trinkwassers und der Thermalquellen sowie die Abwasserreinigung. Dazu kam die Gefährdung der Winzer durch den exzessiven Einsatz von Arsen gegen Schädlinge, die sog. „Kaiserstuhl-Krankheit“. Sein Institut erlebte trotz knapper Mittel einen deutlichen Aufschwung und er sorgte für bauliche Verbesserungen. Hier wirkte er bis zu seiner Emeritierung 1936, hatte 1928/29 das Amt des Rektors inne und verblieb in Freiburg bis zu seinem Lebensende. Der Staat hatte ihm ein Forschungsinstitut zur Verfügung gestellt, wo er als Emeritus noch fast bis zu seinem Tode wissenschaftlich arbeitete. Auch im Ausland war U. als Botschafter der deutschen Wissenschaft aktiv: Enge Beziehungen verbanden ihn mit mehreren japanischen Universitäten; seine Vortragsreisen erstreckten sich auf wenigstens zehn weitere Länder. U. erhielt während seiner aktiven Zeit mehrere ehrenvolle Rufe, die er jedoch ablehnte; so 1916 als Direktor des Robert-Koch-Instituts in Berlin, 1921 als Direktor des Hygiene-Instituts Berlin und 1923 auf Ordinariate in München und Heidelberg. – An Auszeichnungen wurden U. die Erinnerungsmedaille (1897), das Offizierskreuz des Rumänischen Kronenordens (1904), der Großherrlich Türkische Medizin-Orden III. Klasse, das Offizierskreuz des Großherzoglich Luxembur­g ischen Ordens der Eichenkrone, der Russische Stanislaus-Orden 2. Klasse, der ­Japanische Orden der aufgehenden Sonne, das Groß-Offizierskreuz des Königlich Bulgarischen St. Alexander-Ordens, das Groß-Komturkreuz des Griechischen Phoenix-Ordens

324

Uhlenhuth, Paul (1870–1957)

und das Eiserne Kreuz beider Klassen verliehen. Sie sind Ausdruck der Wertschätzung, die die Uhlenhuth-Methode im In- und Ausland fand. 1932 wurde U. Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher „Leopoldina“ und Obmann, 1936 Mitglied der Königlich Schwedischen Akademie der Wissenschaften sowie vier weiterer in- und ausländischer Akademien. Sie ehrten U. zudem mit wenigstens zehn Medaillen für besondere wissenschaftliche Leistungen. 1955 erhielt er die Ehrenpräsidentschaft der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie. Die weiteren Ehrungen, die U. zuteil wurden, spiegeln seine wissenschaftliche Wertschätzung, die er erfuhr, wider: Er war Ehrendoktor der Universität Gent/ Belgien, der Tierärztlichen Hochschule Hannover und der Universität Greifswald. In Freiburg/Br., Hannover und Greifswald wurden Straßen nach ihm benannt. 1950 erhielt er die Ehrenbürgerschaft der Stadt Freiburg. Die DDR verlieh ihm 1953 den Nationalpreis I. Klasse, die Bundesrepublik zog 1955 mit der Verleihung des Großen Verdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland nach. Man kann es als persönliche Tragik von U. ansehen, daß sein Rivale Paul Ehrlich bereits 1908 den Nobelpreis erhalten hat, U. ab 1910 zwar mehrfach nominiert, aber trotz namhafter Befürworter wie dem österreichischen Entdecker der menschlichen Blutgruppen Karl Landsteiner (1868–1943), seit 1930 Inhaber des Nobelpreises, selbst nicht ausgezeichnet wurde. Während der Nazizeit waren deutsche Forscher zudem nicht gern als Bewerber gesehen. U. verfügte über eine vaterländisch geprägte Einstellung; seine offiziellen Reden waren preußisch-konservativ orientiert. Seinen ehemaligen Regimentskommandeur und nachmaligen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg (1847–1934) hat er besonders verehrt. Dies übertrug er auf den Nationalsozialismus und trat 1937 der NSDAP bei. Auch im Zweiten Weltkrieg stellte er sich zur Verfügung und wurde von Hitler am 18.08.1942 zum außerordentlichen Mitglied des wissenschaftlichen Senats des Heeressanitätswesens ernannt und damit an verantwortlicher Stelle tätig. Daß bei der Vielfalt der Wirkfelder, die U. vertrat, die Reflexion, die seine Person in der Öffentlichkeit fand, nicht immer einheitlich war, verwundert nicht. Dies belegt eine längere kontroverse Diskussion um den Antrag des Direktors des Greifswalder Hygiene-Instituts vom 26.06.1935, U. mit der Ehrendoktorwürde der Rechtswissenschaften anläßlich der baldigen Erreichung der Altersgrenze und seiner wissenschaftlichen Verdienste auszuzeichnen. Es gab immer wieder Vorbehalte durch diese Fakultät und erneute Begründungen des Antrages, bis schließlich die Juristische Fakultät „aus grundsätzlichen Erwägungen“ mitteilte, dem Antrag nicht folgen zu können. Erst der 85. Geburtstag 1955 war für die Universität Greifswald Anlaß für die Verleihung des Dr. med. h. c. an U. Die jeweilige politische Situation in Deutschland nach dem 2. Weltkrieg bestimmte die unterschiedliche Bewertung der Person U.s. Seine Nähe zum Nationalsozialismus sowie seine Funktionen als Militärperson und im Gesundheitswesen brachten es mit sich, daß er 1933 als Unterzeichner der Verfügung daran beteiligt war, daß an der Universität Freiburg 39 Beschäftigte aus rassischen und politischen

Uhlenhuth, Paul (1870–1957)

325

Gründen entlassen wurden. Auch sein Antrag vom 02.08.1944 auf Genehmigung von Immunisierungsversuchen in Kriegsgefangenenlagern und von Blutunter­ suchungen an farbigen französischen Soldaten trat mit verstärkter Aufarbeitung der Nazivergangenheit in der BRD wieder ins Blickfeld. Sowohl die Universität Freiburg als auch der Ältestenrat der Stadt Freiburg haben sich 1996/97 intensiv mit den Vorwürfen beschäftigt. Als Ergebnis wurde festgehalten, daß ein Zustandekommen und eine Beteiligung U.s an den Menschenversuchen nicht nachweisbar ist. Seine maßgebliche Mitwirkung an der Entfernung der jüdischen Mitarbeiter 1933 durch seine Unterschrift behält jedoch ihr volles Gewicht. Die Freiburger Uhlenhuth-Straße wurde in Siegfried-Tannhauser-Straße umbenannt, dessen nunmehriger Namensträger 1933 als jüdischer Internist emigrieren mußte. Auch die Universität benannte einen Pavillon mit dem Namen U.s um. Die Maßnahmen gingen teilweise mit emotional geführten Diskussionen einher, wobei Anklänge an die Auseinandersetzung mit Ernst Moritz Arndt (1769–1860) als Namenspatron der Universität Greifswald ab 2010 erkennbar sind. 2014 wurde in Hannover die ­Namensgebung der Straßen allgemein kritisch überprüft und dabei die Umbenennung einer nach U. benannten Straße angeregt. Die späten Lebensjahre nutzte U. zu Reisen, die er mit seinen fachlichen Interessen verband, darunter ein fünfwöchiger Aufenthalt in Japan bei seinem Schüler und Freund Choe Ishibashi (1893–1990). Eine besondere Freude war dessen Gegen­ besuch 1957 in Freiburg. Personen, die U. näherstanden, lobten seine menschlichen Qualitäten, seine Einsatzbereitschaft und seine Liebenswürdigkeit. U. selbst hat seinen Lehrern stets ein ehrendes Andenken bewahrt. Er hat es bedauert, daß er zum 100. Geburtstag seines Lehrers und Freundes Friedrich Loeffler 1952 nicht nach Greifswald kommen konnte. Den 80. Geburtstag (1932) hatte U. mit einer Gedenkrede in der Aula und der Enthüllung einer Gedenktafel für Loeffler gewürdigt. Seine letzte Lebenszeit verbrachte U. an der Seite seiner Frau in Freiburg, bis ihn am 13.12.1957 der Tod ereilte. Die Trauerfeier in der Großen Kuppelhalle des Hauptfriedhofes Freiburg mit den Ansprachen von sechs prominenten Trauer­ rednern ist Ausdruck der hohen Wertschätzung, die seiner Lebensleistung für die Gesunderhaltung von Mensch und Tier geschuldet ist. Quellen: Universitätsarchiv Greifswald, Kurator K  5792; K  340; K  879; K  880; PA  2446; Med. Fak. I 260; I 350; Med. Fak. II 58; Jur. Fak. 29; 215; Professoren-Album, Bd. 2, fol. 51. Universitätsarchiv Freiburg. Werke: Neuer Beitrag zum spezifischen Nachweis von Eiereiweiß auf biologischem Weg, in: Deutsche Medizinische Wochenschrift, 26 (1900), Nr. 46, S. 734 f. – Eine Methode zur Unterscheidung der verschiedenen Blutarten, im besonderen zum differentialdiagnostischen Nachweis des Menschenblutes, in: a. a. O., 27 (1901), Nr. 6, S. 82 f. – Weitere Mittheilungen über meine Methode zum Nachweis von Menschenblut, in: a. a. O., Nr. 30, S. 260 f. – Weitere Mittheilungen über die praktische Anwendung meiner forensischen Methode zum Nachweis von Menschenund Thierblut, in: a. a. O., S. 498–501. – Die Unterscheidung des Fleisches verschiedener Thiere mit Hilfe spezifischer Sera und die praktische Anwendung der Methode in der Fleischbeschau, in: a. a. O., Nr. 45, S. 780 f. – Friedrich Loeffler und Paul Uhlenhuth, Über die Schutzimpfung gegen

326

Uhlenhuth, Paul (1870–1957)

die Maul- und Klauenseuche, im besonderen über die praktische Anwendung eines Schutzserums zur Bekämpfung der Seuche bei Schweinen und Schafen, in: Zeitschrift für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infektionskrankheiten, 29 (1901), S. 7–9. – Praktische Ergebnisse der forensischen Serodiagnostik des Blutes, in: Deutsche Medizinische Wochenschrift, 28 (1902), Nr. 37, S. 659– 662 und Nr. 38, S. 679–681. – Ein neuer biologischer Beweis für die Blutsverwandtschaft zwischen Menschen- und Affengeschlecht, in: Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Neuvorpommern und Rügen zu Greifswald, 26 (1904), S. 1–8. – Das biologische Verfahren zur Erkennung und Unterscheidung von Menschen- und Tierblut sowie anderer Eiweißsubstanzen und seine Anwendung in der forensischen Praxis, Jena 1905. – P. U. und P. Mulzer, Weitere Mitteilungen über Ergebnisse der experimentellen Syphilisforschung, in: Berliner klinische Wochenschrift, Nr. 44 (1913), S. 2031–2035. – P. U. und S. Olbrich, Anleitung zu Improvisation und Betrieb von kleineren und mittleren Entlausungsanstalten, in: Medizinische Klinik, 11 (1915), Nr. 28, S. 776–778. – Zur Aetiologie der Weilschen Krankheit, in: Deutsche Medizinische Wochenschrift, 42 (1916), S. 1134. – P. U. und W. Fromme, Experimentelle Untersuchungen über den Infektionsmodus, die Epidemiologie und Serumbehandlung der Weil’schen Krankheit (Icterus infectiosus), in: Zeitschrift für Immunitätsforschung 28 (1919), 118 S. P. U. mit Hermann Dold, Hygienisches Praktikum – ein Taschenbuch für Studierende, Ärzte, Kreisarztkandidaten und hygienische Laboratorien, 2. Aufl., Berlin 1923. – Rudolf Krause und P. U. (Hg.), Handbuch der mikroskopischen Technik, Berlin, 1923–1924. – P. U., Wilhelm Kolle und Rudolf Kraus, Handbuch der pathogenen Mikroorganismen, 10 Bde., Jena 1927. – Die Bedeutung der Tierexperimente für die Medizin, besonders für die Erforschung des Wesens der Erkennung und Bekämpfung der Seuchen, in: Freiburger Universitätsreden, Freiburg/Br. 1928, 43 S. – Das Lebenswerk und Charakterbild von Friedrich Loeffler, geboren 24. Juni 1852 – gestorben 9. April 1915: Gedenkworte zu seinem 80. Geburtstage, in: Zentralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infektionskrankheiten, I. Abt., 125 (1932), S. I–XX. – P. U., H. Mießner und W. Geiger, Die Immuntherapie bei der Schweinepest, in Zeitschrift für Immunitätsforschung und experimentelle Therapie, 99 (1941), H. 1/2, S. 53–66. – Über die Entwicklung des biologischen Eiweißdifferenzierungsverfahrens im Dienste der gerichtlichen Medizin unter besonderer Berücksichtigung eigener Forschungsergebnisse. (Persönliche Erinnerungen), in: Deutsche Zeitschrift für die gesamte Gerichtsmedizin, 39 (1948/49), H. 3/4, S. 309–348. – Auswahl aus den mehr als 6oo Publikationen Uhlenhuths. Vollständige Auflistung bei W. Fromme und J. Kothe, 1958 und Herbert. A. Neumann, 2004; hier auch Vorträge, Reisen und Ehrungen U.s. Literatur: I.  Fischer (Hg.) Biographisches Lexikon der Ärzte, Bd.  2, Berlin/Wien 1933, S.  1594 f. – Georg Tartler, Aus dem Schaffen Paul Uhlenhuths mit besonderer Berücksichtigung seiner Forschertätigkeit in Greifswald 1899–1906, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Greifswald, Math.-Nat. Reihe, Jg. III (1953/54), Nr. 8, S. 573–576. – W. Fromme, Paul Uhlenhuth 85 Jahre. Zum 7. Januar 1955, in: Deutsche Medizinische Wochenschrift, 80 (1955), S.  93 f. – W. Fromme und J. Kathe, Paul Uhlenhuth zum Gedächtnis, in: Zeitschrift für Immunitätsforschung und experimentelle Therapie, 115 (1958) H. 4 , S. 229–276. – Ernst Klee, Das Personenlexikon zum Dritten Reich: wer war was vor und nach 1945. 2. Aufl., Frankfurt/M. 2003, 731 S. – Herbert A. Neumann, Paul Uhlenhuth. Ein Leben für die Forschung, Berlin 2004, 270 S. – Rolf Gelius, Ehrenpromotionen, Ehrenmitgliedschaften und Ehrensenatoren an der Universität Greifswald, in: Dirk Alvermann und Karl-Heinz Spiess (Hg.), Universität und Gesellschaft, Festschrift zur 550-Jahrfeier der Universität Greifswald 1456–2006, Bd. 2, Rostock 2006, S. 291–329. – https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Uhlenhuth, letzter Zugriff: 28.02.2019.

Lothar Kämpfe

Wardenberg, Zutpheld (1475–1527)

327

WARDENBERG, Zutpheld, geb. um 1475 Stralsund, gest. 1527 Rom; kath. – Prälat und Kurialer. Vater: Henning Wardenberg, Gewandschneider in Stralsund, Ratsherr und Bürgermeister, gest. um 1505. – Mutter: Margarethe. – Bruder: Joachim Wardenberg, verh. Anneke. – Schwestern: Catharina, ∞ 1. Heinrich Busch, Stralsunder Ratsherr, ∞ 2. Caspar Hoyer, Stralsunder Ratsherr; Magdalena, ∞ 1. Roloff Möller, Ältermann des Gewandhauses, 2. Godeke von der Osten, Hauptmann auf Barth; Margaretha, verh. Gerhard Schröder, Stralsunder Ratsherr. – Zutpheld Wardenberg war unverheiratet, Kinder sind nicht bekannt.

W. wurde in eine Stralsunder Ratsfamilie hineingeboren. 1489 bezog er die Universität Rostock, wo er 1490/91 den Grad eines Baccalaureus und zwei Jahre später den eines Magister Artium erwarb. Ein Jura-Studium in Köln schloß sich 1497 an. Da er in geistliche Ämter strebte, begab er sich nach Rom und schloß sich dem Haushalt, der Familia des Kurienschreibers und Prokurators Peter Wolkow an. Zwei päpstliche Verleihungen von Altarpfründen in den Diözesen Schwerin und Roskilde datieren in das Jahr 1500. 1505 – er war inzwischen Familiar eines anderen Kurienschreibers – war er schon als Prokurator im Geschäft: Er vertrat die Interes-

328

Wardenberg, Zutpheld (1475–1527)

sen des Klosters Bersenbrück (bei Osnabrück) in einem langwierigen Güterstreit. Gleichzeitig baute er seinen Pfründenbesitz durch päpstliche Verleihungen aus. 1507 wird er erstmals als Doktor des Kirchenrechts bezeichnet. An welcher Universität er den Titel erwarb, ist nicht bekannt. Eine Handschrift des berühmten Rechtskommentators Baldus de Ubaldis aus W.s Besitz, die sich in Stralsund erhalten hat, bezeugt sein juristisches Interesse. Inzwischen Familiar des Papstes, erlangte er über päpstliche Verleihungen ein Kanonikat im Schweriner Domkapitel und das Dekanat des Güstrower Cecilienstifts. 1509 ist er an der Universität Greifswald bezeugt, kehrte aber bald wieder nach Rom zurück, um die Nachfolge des zum Schweriner Bischof gewählten Peter Wolkow als Prokurator des mecklenburgischen Fürstenhauses anzutreten. Er war in Rom auch für den dänischen König und Kaiser Maximilian tätig. Maximilian bezieht sich bei einer Privilegienbestätigung für die Schweriner Domkirche und das Stift in Bützow 1515 ausdrücklich auf die treuen Dienste, die W. ihm geleistet habe. W. war inzwischen Dekan des Schweriner Domkapitels, Propst des Stiftskapitels von Bützow und in Personalunion Archidiakon von Rostock. Sein Kurienamt war das eines Archivschreibers. Für die Aktivitäten auf dem Pfründenmarkt hatte das einen großen Vorteil: Suppliken, Bittgesuche um Verleihung oder Tausch von Pfründen oder um Zahlung einer Pension bei Verzicht auf einen Pfründenanspruch waren für ihn kostenlos, externe Bewerber mußten hingegen teilweise stattliche Gebühren entrichten. Von diesem Privileg machte er vielfach und geschickt Gebrauch. Bis heute ist die Zahl der Pfründen, die er ganz oder teilweise unter seine Kontrolle brachte, unüberschaubar. Er gilt als reichster Pfründeninhaber unter den Kurialen Norddeutschlands und soll in Stralsund verbreitet haben, er sei die dritte unter den Personen, die die Welt regierten. Solcherart Anmaßung machte ihn nicht beliebt. 1516 starb Bischof Peter Wolkow, und Herzog Heinrich V. von Mecklenburg konnte mit einer Wahlkapitulation durchsetzen, daß das Domkapitel seinen minderjährigen Sohn Magnus als Nachfolger postulierte. W. hat die Postulationsurkunde mit unterschrieben und reiste anschließend nach Rom, um die päpstliche Zustimmung zu dem Verfahren zu besorgen, die er im November erlangte. Gleichzeitig bestimmte der Papst, daß Propst und Dekan des Domkapitels im Bistum Schwerin als Administratoren die Geschäfte führen sollten – W. war Dekan des Domkapitels und nannte sich fortan „vom Papst deputierter Administrator“. Dompropst war Reimar Hahn, ein gestandener mecklenburgischer Adliger, der schon früher bei Vakanzen im Bischofsamt als Administrator gewirkt hatte. Im Frühjahr 1518 trat W. als Administrator im Bistum in Erscheinung, zunächst in Bützow residierend, von 1519 an meist in Stralsund, wo er ein Haus besaß. Für die bischöflichen Weihehandlungen wurde ein Weihbischof verpflichtet. Neben dem Archidiakonat Rostock hatte W. auch den Archidiakonat Tribsees inne, der ihm kirchlich-administrative Befugnisse in Stralsund sicherte. „Justiciam exerce re et verbo“ lautet das Motto auf dem Wangenstein an seinem Haus, der sich erhalten hat (siehe Abb.). Die Stralsunder Chronistik, angefangen mit Johann

Wardenberg, Zutpheld (1475–1527)

329

Berckmann, wirft ihm vor, er habe selbstherrlich und rücksichtslos seine Rechte als Archidiakon ausgeübt, ohne sich mit dem Rat ins Benehmen zu setzen. W. hat den noch jungen Buchdruck eingesetzt, um die kirchliche Praxis im Schweriner Sprengel zu vereinheitlichen und zu verbessern. Dem 1519 publizierten „Ordinarius inclite ecclesie Swerinensis innouatvs“, der die Schweriner Ablaß­ urkunden, einen Ablaßkalender, eine Aufstellung der in Schwerin gefeierten Hei­ ligentage sowie eine Fülle von teils alten, teils neuen Statuten und Regelungen enthält, folgte 1521 die „Agenda secundum ritum ecclesie Swerinensis correcta“, der eine päpstliche Bulle gegen Häretiker beigegeben war, namentlich genannt auch Martin Luther. Der Ordinarius sollte von allen Gemeinden innerhalb von dreißig Tagen nach Erscheinen erworben werden. Ob das überhaupt geschah, und welche Wirkung diese Schriften noch entfalten konnten, bleibt im Dunkeln. 1521 hat W. sein Amt als Bistumsadministrator aufgegeben, am 28. Juli 1522 verließ er fluchtartig Stralsund, nachdem er sich unter Berufung auf die traditionelle Steuerfreiheit des Klerus geweigert hatte, eine vom Rat verhängte Sondersteuer für militärische Zwecke zu bezahlen. Er wandte sich wieder nach Rom, wo er für viel Geld erneut das Amt eines Kurienschreibers erwarb. Das Dekanat und die Domkurie in Schwerin gab er ab. Als Interessenvertreter an der Kurie und mit ­eigenen Pfründengeschäften befaßt, setzte er das Leben fort, das er bis zu seinem persönlichen Engagement im Bistum Schwerin geführt hatte. 1527 fand er beim Sacco di Roma, der Plünderung Roms durch marodierende Landsknechte, den Tod. Ein aufwendiger Grabstein mit allen seinen Titeln, den er schon in der Stralsunder ­Marienkirche hatte aufstellen lassen, blieb ungenutzt. Quellen: Stadtarchiv Stralsund: Johann Albert Dinnies, Verzeichnis der sämtlichen Bürger­ meister, Syndici und anderer Ratspersonen der Stadt Stralsund, Stralsund 1779; Ders., Nachrichten, die Rathspersonen der Stadt Stralsund betreffend; Baldi Perusini Commentaria indigesta. – Dieterich Schröder, Andrer Band des Papistischen Mecklenburgs, Wismar 1741.  – Johann Berckmanns Stralsundische Chronik nebst einem Anhange, hg.  v. G.  Th.  F.  Mohnike u. E. H. Zober, Stralsund 1833. – Acta Pontificum Danica Bd. V (1492–1513) u. VI (1513–1536), hg. v. Alfred Krarup u. Johannes Lindbaek, Kopenhagen 1913–1915; Bd. VII, Supplement, hg. v. Alfred Krarup, Kopenhagen 1943. Literatur: Theodor Pyl in: ADB 41 (1896), S. 166 f. – Rudolf Baier, Zutfeld Wardenberg, in: Stralsundische Geschichten, Stralsund 1902, S. 20–30. – Christiane Schuchard, Knut Schulz (Hg.), Thomas Giese aus Lübeck und sein römisches Notizbuch der Jahre 1507 bis 1526 (Veröff. zur Geschichte der Hansestadt Lübeck, Reihe B, Bd. 39), Lübeck 2003. – Andreas Röpcke, Zutpheld Wardenberg und das Bistum Schwerin, in: Mecklenburgische Jahrbücher 131 (2016), S. 311–334. – Jürgen Geiß, Leben im Umbruch – Religiosität und politischer Einfluss der Stralsunder Familie Wardenberg nach Einführung der Reformation, in: Baltische Studien 104 (2018), S. 49–60. Porträts: Nicht bekannt; Wangenstein mit Wappen nach Rudolf Baier, Stralsundische Geschichten, S. 21.

Andreas Röpcke

330

Weigel, Christian von (1748–1831)

WEIGEL, Christian Ehrenfried von, geb. 24.05.1748, Stralsund, gest. 08.08.1831, Greifswald, best. Alter Friedhof Greifswald; ev. – Botaniker, Chemiker und Pharmazeut, Professor der Medizin. Vater: Bernhard Nicolaus Weigel (geb.  09.02.1721, Voigdehagen bei Stralsund, gest. 18.06.1800, Stralsund), Sohn des dortigen Pastors Johann Theophil Weigel; ev. – Mediziner, Pharmazeut und Stadtphysikus. – Mutter: ∞ 1747, Marie Ilsabe Charisius (geb. 1729, getauft 15.08.1729, gest. 1786, Stralsund), Tochter des Stadtsekretärs Carl Christian Charisius; ev. – Geschwister: Charlotte Sophia (getauft 23.01.1758); Carl Hinrich (getauft 23.01.1758); Christina Mariow (getauft 28.08.1758).  – Ehefrau: ∞  18.10.1775, Dorothea Elisabeth Bohnstedt (getauft 03.10.1752, St. Nikolai Stralsund), Tochter des Rathsverwandten A. F. Bohnstedt in Stralsund. – Kinder: Ein Sohn und zwei Töchter.

Zeitumstände und räumliches Umfeld gehörten zu den prägenden Elementen im Dasein von Christian Ehrenfried Weigel zwischen 1748 und 1831. Der Geist der Aufklärung, die französische Revolution mit den napoleonischen Kriegen im Gefolge sowie die beginnenden industriellen Veränderungen markierten tiefgreifende Einschnitte. Im Nachteil war dabei das heimatliche Vorpommern mit seiner kleinen Universität in Greifswald. Es herrschte Leibeigenschaft; Adel und gehobene Bür-

Weigel, Christian von (1748–1831)

331

gerschaft blockierten Fortschritte, z. B. im Bildungswesen und der Entfaltung von Wissenschaft und Technik. Um so mehr ragten Leuchttürme heraus, die wie W. durch Vielseitigkeit und Engagement ihrer Zeit einen Schub verliehen. Die Familie W. stammte ursprünglich aus Hildesheim. Bernhard Nicolaus W. war Stadtphysicus in Stralsund und hatte in Jena Medizin studiert. Schon dort zeigte er eine Vorliebe für Chemie und Physik und profitierte von einem Wohnungswechsel zu einem Apotheker in Jena, bei dem er Anleitung im chemischen Experimentieren erhielt und eigene Erfahrung sammeln konnte. 1747 erhielt er als „Doctor der Arzneigelahrtheit“ in Stralsund das Bürgerrecht und wurde 1758 erster Stadtphysicus. Mit großer Leidenschaft widmete er sich chemischen Arbeiten, die die Aufmerksamkeit zeitgenössischer Gelehrter fanden. Er betrieb auch aktiv die Entwicklung neuer Arzneimittel, z. B. die gegen Fallsucht wirkenden „Weigelschen Tropfen“, die allerdings als Nebenwirkung die Haut blau färbten. Vater W. war damit nicht nur Konkurrent der Apotheker in Stralsund, sondern sein chemisches Labor half dem Rat der Stadt auch beim Nachweis von Münzfälschungen; er begutachtete das Trinkwasser und entwickelte den Plan für eine Wasserleitung. Schließlich engagierte er sich für die Einrichtung eines städtischen Krankenhauses mit 24 Betten und schaffte damit deutlich verbesserte Bedingungen für die Krankenpflege. 1794 bot ein neues Weigelsches Labor den Stralsunder Bürgern mit seinen zahlreichen Destilliergeräten reichlich Gesprächsstoff, in dem er gemeinsam mit seinem jüngeren Sohn Carl 42 unterschiedliche Likörsorten herstellte und vertrieb. Damit erübrigten sich Gerüchte um mögliche alchimistische Umtriebe, die man ihm gelegentlich unterstellt hatte. In diesem Elternhaus wuchs Christian Ehrenfried W. auf und erfuhr den ersten Unterricht in Lesen und Religion durch seine warmherzige Mutter. Dem folgte ­Unterricht bei Einzellehrern und in einer Privatschule. Unter den Privatlehrern ist der Subrector Malte Mildahn bemerkenswert durch die Vielfalt an Fächern und Sprachen, die er vermittelte, darunter auch mechanisch-technische Fertigkeiten. Diese Breite kam W.s späterer Entwicklung sehr zugute und er konnte bereits mit 16 Jahren am 08.06.1764 an der Greifswalder Universität immatrikuliert werden. Hier hatten seine botanischen Interessen zunächst Vorrang. Gleichzeitig nahmen die Unterrichtungen durch seinen Vater in dessen Labor, bei Krankenbehand­ lungen und Apothekenvisitationen einen breiten Raum ein. Auch sein Onkel, der ­Mediziner Dr. Carl Emanuel Charisius, war an seiner anatomischen Ausbildung beteiligt. Ab 1769 begann W., zielstrebig Medizin und Naturwissenschaften über fünf ­Semester in Göttingen zu studieren. Hier lehrten während dieser Zeit der Chirurg und Kenner der Medizingeschichte Hofrat August Gottlieb Richter (1740–1812), der Mediziner und Botaniker Johann Andreas Murray (1740–1791) und der Leibmedicus und Chemiker Rudolf August Vogel (1724–1774). Darüber hinaus bot Göttingen ein breites Spektrum von Lehrangeboten, das von der Tierarzneikunst über Mineralogie bis zur Ökonomie reichte. Hier dürfte W. zahlreiche Impulse für sein späteres Wirken empfangen haben.

332

Weigel, Christian von (1748–1831)

Am 17.05.1771 verteidigte W. seine Doktorarbeit „Observationes chemicae et mineralogicae“ unter dem Dekanat von Rudolf August Vogel. Eines seiner Experimente mit geglühtem Quecksilber berührte einen Schwachpunkt der noch herrschenden Phlogiston-Lehre, wonach aus brennender Substanz ein hypothetischer Stoff, das Phlogiston, entweichen sollte. W. erkannte, daß ein anderer Bestandteil hinzugetreten sein mußte. Daß dies Sauerstoff war, wurde erst mit dessen Nachweis als Element durch Carl Wilhelm Scheele (1742–1786) und Joseph Pristley (1733– 1804) klargestellt. Nach kurzer Tätigkeit als Arzt in Stralsund wurde W. durch den schwedischen König am 22.04.1773 auf die Stelle eines Adjuncten (heute Dozent) und für die Beaufsichtigung des Botanischen Gartens in Greifswald vorgeschlagen. Kein Geringerer als der schwedische Botaniker und Systematiker Carl von Linné (1707– 1779) hatte sich für ihn eingesetzt. Den Botanischen Garten und die Naturhistorische Sammlung betreute er bis 1805. Nach seiner Einführung durch den Rektor am 22.05.1773 nahm er seine Lehrtätigkeit zunächst mit Schwerpunkt Botanik auf, dazu traten Mineralogie, dann auch theoretische und experimentelle Chemie und zoologische Unterweisungen. Sein Engagement erntete große Anerkennung bei seinen Hörern und Vorgesetzten. Sie fand Ausdruck in seiner Berufung zum Professor für Chemie und Pharmazie am 11.05.1775. Ein wichtiges Anliegen war für ihn der Aufbau eines chemischen Labors, das die Durchführung von Experimenten und den Unterricht erleichtern sollte. Noch immer experimentierte er in seinem Haus, wo sich auch seine Sammlungen, Geräte und Bücher befanden. Für diese Hilfsmittel kam er mit seinem Privatvermögen auf. Das beantragte chemische Labor wurde zwar genehmigt, aber nicht realisiert. W. mußte sich mit finanziellen Zulagen zufriedengeben. Mit dem Vermögen seiner Frau erwarb er ein größeres Haus am Markt, zog dann aber trotz schlechtem baulichen Zustand in sein früheres Haus zurück und mußte weitere Räume in der Stadt zur Unterbringung seiner Lehrmittel anmieten. Immer wieder bat er die Universität um finanzielle Unterstützung. Bis ins hohe Alter begleiteten ihn die geldlichen Schwierigkeiten, so daß er sogar auf das Erbe seiner Kinder zurückgreifen mußte. Diese schwierigen Umstände schmälerten in keiner Weise den Umfang und ­sicher auch die Freude an der Lehrtätigkeit von W. Vor allem spezielle Kapitel der Chemie und der Scheidekunst (sie umfaßte die gesamte Chemie), dazu Minera­ logie, Ökonomie, Botanik und Zoologie; aber auch Pathologie gehörten zu seinem Repertoire. Dabei ist es beeindruckend, wie W. versuchte, auch den Studenten das Experimentieren zu ermöglichen, sie in Werkstätten an die Praxis heranzuführen und auf Exkursionen die Vielfalt der Natur zu demonstrieren. Die Breite seiner Lehrtätigkeit wird deutlich, wenn man seine Darlegung chemischer Aspekte unter physischem, pathologischem, diätetischem, pharmazeutischem oder therapeutischem Blickwinkel oder seine Vorlesung „Einleitung ins Studium der Arzneiwissenschaften“ betrachtet. Auch praktische Fertigkeiten vermittelte er seinen Hörern, z. B. das fachkundige Formulieren von Rezepturen. Dabei verlor er über seiner Vielseitigkeit nie die Verbindung zur eigentlichen ärztlichen Tätigkeit. So leitete er seit

Weigel, Christian von (1748–1831)

333

1794 als Direktor das königl. Gesundheitscollegium mit Sitz in Greifswald, dem schon sein Vater angehört hatte. Dieser Einrichtung oblag die Kontrolle des gesamten Medizinalwesens in Schwedisch-Vorpommern. 1795 wurde er mit dem Titel eines Archiaters (Oberarzt) ausgezeichnet. W. hatte sein Amt an der Greifswalder Universität über 56 Jahre inne; er war in dieser Zeit zweimal Rektor (1787 und 1802) und neunmal Dekan der Medizinischen Fakultät. Als die Universität und ihre Lehrkräfte in den Jahren 1784 und 1786 harsche Kritik durch den schwedischen Kammerrat Johann David von Reichenbach (1732–1807) erfuhren, stellte er die Anwürfe in einer Gegenschrift 1787 richtig, räumte aber auch bestehende Mißstände ein. Reichenbach hatte kaum ein Tätigkeitsfeld der Universität von seinen Anschuldigungen verschont. Rektor und Konzil waren jahrelang damit beschäftigt, sich gegen diese Vorwürfe zu verteidigen, zumal die Hoffnung auf eine Klärung durch eine amtliche Visitation sich immer wieder verzögerte. W. war schon früh bemüht, einen Brückenschlag zur Philosophischen Fakultät zu vollziehen. 1776 hatte er in dieser Fakultät einen zweiten Doktorgrad erworben, wurde Magister der freien Künste und las ab 1777 einige Stunden in dieser Fakultät. Damit war ein wichtiger Schritt getan, die Chemie und andere Naturwissenschaften in Greifswald aus der Medizin zu lösen. W.s Nachfolger (→) Friedrich Ludwig Hünefeld (1799–1882) gehörte bereits der Philosophischen Fakultät als Professor für Chemie und Mineralogie an. Neben seiner umfangreichen Vorlesungstätigkeit (20 bis 30  Stunden pro Woche!) war W. als Verfasser und Übersetzer wissenschaftlicher Schriften erfolgreich. Seine Fähigkeit zu systematisieren und Beziehungen zu anderen Wissenschaften und praktischen Belangen herzustellen, war bemerkenswert. Bis 1773 liegen botanische, danach vor allem chemische Schriften von ihm vor. Friedrich (1978) beleuchtet Inhalt und Bedeutung seiner Hauptwerke für die weitere Entwicklung der Chemie und Pharmazie. Immer wieder erwies sich die Beschaffung neuer Literatur als großes Problem. Dennoch konnte W. in seinem „Grundriß der reinen und angewandten Chemie“ (1777) 700 ihm bekannte Werke der Chemie und Pharmazie auf 500 Seiten besprechen. Allerdings fand Johannes Valentin (1884–1955) 1956 auch kritische Worte zu W.s Zugang zur Literatur und seinen Bemühungen um die Verselbständigung der Chemie und Pharmazie. Hervorzuheben ist auch W.s Übersetzertätigkeit, die sich vor allem auf schwedische Arbeiten erstreckte und diese im deutschsprachigen Raum bekanntmachte. Aus dem Französischen hat er sich besonders den Arbeiten von Lavoisier (1743–1794) gewidmet, aber dessen antiphlogistische Ansichten nicht voll geteilt. Schließlich sind seine technischen Fähigkeiten erwähnenswert. Als Beispiel sei seine Erfindung eines Gegenstromkühlers als Kondensationshilfe zu nennen, der bis heute unter der Bezeichnung Liebigkühler in Gebrauch ist. Die vielfältigen Aktivitäten W.s schlagen sich in seinen Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Gesellschaften und anderen Ehrungen nieder. Er war Mitglied in 16 Gesellschaften, in sieben von ihnen Ehrenmitglied, darunter das Königl. Colle-

334

Weigel, Christian von (1748–1831)

gio Medico in Stockholm, die Großherzogl. Societät für die gesamte Mineralogie und die Kaiserl. Pharmazeutische Gesellschaft zu St. Petersburg. Am 27.06.1806 wurde er in den Reichsadelsstand erhoben und 1814 Ritter des Königl. Schwedischen Nordstern-Ordens. 1821 wurde ihm der preußische Rote Adlerorden 3. Klasse verliehen. Im gleichen Jahr feierte seine Universität die 50. Wiederkehr seiner Promotion in Göttingen. Über die persönlichen und familiären Lebensverhältnisse von W. wissen wir nicht sehr viel. Bekannt ist sein gutes Verhältnis zu seinem Sohn, der am 05.08.1776 geboren wurde und die gleichen Vornamen wie sein Vater trug. W. hatte allen Grund, auf ihn stolz zu sein: Nach erfolgreichem Medizinstudium und einigen Jahren ärztlicher Tätigkeit verließ er Stralsund. In Schweden wurde er 1809 erster Leibmedicus und Vice-Praeses im Königl. Collegio Medico. Im folgenden Jahr nahm ihn die Königl. Akademie der Wissenschaften Stockholm als Mitglied auf; er wurde Ritter des Königl. Wasa-Ordens und 1812 geadelt. Dem folgten weitere ­ehrenvolle Funktionen, z. B. Regimentsarzt der Königl. Leibregiments-Brigade und Wortführer im Königl. Gesundheits-Collegio. Unter seinen Publikationen ist eine „Aufklärungsschrift über die Rolle der Kuhpocken als Sicherungsmittel gegen die wahren Pocken“ (1802) bemerkenswert, einem hoch aktuellen Problem seiner Zeit. Auch über die Verbreitung der Syphilis publizierte er. W.s Sohn starb 1848 unverheiratet; die namenstragende Linie erlosch damit. W. blieb bis ins hohe Alter als Hochschullehrer und Experimentator aktiv. Mit 81 Jahren las er noch 30 Wochenstunden, obwohl sein Nachfolger schon berufen und sein Alter spürbar war. Sein unermüdlicher Einsatz für die Chemie und Pharmazie als Lehrfächer an der Greifswalder Universität fand ab 1815 seine Bestätigung in der amtlichen Festlegung, daß Apotheker I. Klasse einige Semester Pharmazie studieren mußten. Mit 83 Jahren verstarb W. und fand seine Ruhestätte auf der Westseite des Alten Friedhofes in Greifswald, wo eine Holzstele mit Tafel und ein immergrüner Strauch, eine Weigelie, an den auch als Botaniker passionierten vielseitigen Gelehrten erinnern. Diese Art aus der Familie der Geißblattgewächse ist ihm zu Ehren mit seinem Namen benannt worden. Quellen: Universitätsarchiv Greifswald: PA Weigel 603; Med. Fak. I–572; Phil. Fak. 75; St. 95; Labores R 430, R 431, R 452; Altes Rektorat R 1490, Hbg. 86; Kurator K 829;. – Landeskirchenarchiv Greifswald. – Kirchenbuch St. Marien Stralsund. – Stadtarchiv Stralsund. Werke: Flora Pomerano Rugica, Berlin, Stralsund und Leipzig 1769. – Observationes chemicae et mineralogicae, Göttingen 1771, Teil II, Greifswald 1772. – Vom Nutzen der Chemie, insbesondere in Absicht auf Pommern. Greifswald 1774. – Der Einfluß chemischer Kenntnisse auf die Ökonomie, besonders des Schwedisch Pommerns, Greifswald 1775. – Der physischen Chemie zweiter Theil, erste und zweite Abtheilung. J. G. Wallerius a. d. Schwedischen mit Anmerkungen, Leipzig 1776. – Dritte und vierte Abtheilung, Erster Theil, übers. mit Anmerkungen von Mangold, 2. Aufl., Leipzig 1780. – Grundriß der reinen und angewandten Chemie: Bd. I: Die reine physische und medicinische Chemie, Bd. II: Die technisch-ökonomische Chemie, Greifswald 1777. – Anfangsgründe der theoretischen und praktischen Chemie, von de Moreau, Maret und

Weigel, Christian von (1748–1831)

335

Durande a. d. Französischen, Bd. I, Leipzig 1779; Bd. II, Leipzig 1780; Bd. III, Leipzig 1780. – Lavoisier, Beiträge zur Geschichte der Luftarten (als Nachtrag zur Übersetzung der Schriften von Lavoisier), Greifswald 1784. – Über die Academie zu Greifswald, gegen Hrn. Cammerrath von Reichenbach, Stralsund 1787. – Einleitung zur allgemeinen Scheidekunst, Erstes Stück: Vorgriffe, Anfang der Bücherkunde, Leipzig 1788. – Zweites Stück: Fortsetzung der allgemeinen Bücherkunde, a. a. O. 1790. – Drittes Stück: Fortsetzung der allgemeinen Bücherkunde, Erster Theil: Sammlungen und Zeitschriften bis 1770, a. a. O. 1793. – Einleitung zur allgemeinen Scheidekunst. Drittes Stück, Zweiter Theil, 1771–1781, a.  a.  O. 1794.  – Versuch einer Geschichte des Blaserohres und seiner Anwendungen, in: Crell, Beitrag zu chemischen Annalen, Bd. IV, S. 262–283; S. 393–419; Bd. V, 1794, S. 6–24; 198–226. – Versuche und Bemerkungen über verschiedene Greifswaldische Wasser, in: a. a. O. Bd. II, 1802, S. 91–104; S. 192–200; S. 299–305; S. 389–404. – Versuche mit Greifswaldischen Sohlen, in: a. a. O., Bd. II, 1803, S. 3–13; S. 95–108; S. 190–207; S. 293–306. – Zahlreiche Auszüge und Übersetzungen aus dem Schwedischen in Crell, Beitrag zu chemischen Annalen in den Jahren 1774–1803 (alle Schriften bei H. H. Biederstedt, 1822). Literatur: Johann David von Reichenbach, Patriotische Beiträge zur Kenntniß und Aufnahme des Schwedischen Pommerns, Stück I und II, Stralsund 1784, III und IV, Greifswald 1785, V und VI, a. a. O. 1786. – Dietrich Hermann Biederstedt, Nachrichten von den jetzt lebenden Schriftstellern in Neuvorpommern und Rügen, Stralsund 1822. – Heinrich Haeser, Zur Geschichte der Medizinischen Fakultät, Greifswald 1879. – Carl Oppenheimer, Weigel, Christian Friedrich von, in: ADB, Bd. 41, Leipzig 1896, S. 464. – Otto Anselmino, Nachrichten von früheren Lehrern der Chemie an der Universität Greifswald, in: Mitteilungen aus dem naturwissenschaftlichen Verein für Neu-Vorpommern und Rügen, Bd. 38, Greifswald 1906, S. 105–140 (erschienen 1907). – Sigwald Bommer, Die Medizinische Fakultät in den ersten 4 Jahrhunderten, in: Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald, Bd. II. Greifswald 1956, S. 273–282. – Heinrich Borriss, Entwicklung der Botanik und der botanischen Einrichtungen an der Universität Greifswald, in: a. a. O. S. 515–522. – Paul Wels, Pharmakologisches Institut, in: a. a. O., S. 337–357. – Johannes Valentin, Entwicklung der Pharmazeutischen Chemie an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität, in: a. a. O., S. 468–479. – Christoph Friedrich, Christian Ehrenfried von Weigel – seine Bedeutung für die Entwicklung der Pharmazeutischen Wissenschaft, Diplomarbeit, Sektion Pharmazie Greifswald 1978, 74 S. – Christoph Friedrich und Herbert Langer, Christian Ehrenfried von Weigel, ein bedeutender Naturwissenschaftler an der Universität Greifswald, in: Stralsunder Jahrbuch, Bd.  13/14, Weimar 1982.  – Christoph Friedrich, Herbert Langer, HansJoachim Seidlein, Beiträge zur Geschichte der Pharmazeutischen Wissenschaft, 3. Mitteilung: Christian Ehrenfried von Weigel – Seine Bedeutung für die Entwicklung der Pharmazeutischen Wissenschaft, Teil I: Herkunft und Entwicklung, in: Pharmazie 37, H. 4, 1982, S. 290–293. – Dies., Teil 2: Christian Ehrenfried von Weigel als Hochschullehrer, a. a. O. S. 446–450. – Hans Reddemann, Berühmte und bemerkenswerte Mediziner aus und in Pommern, Schwerin 2003. – Rolf Giebelmann, Christian Ehrenfried von Weigel (1748–1831) – Chemiker, Botaniker und Mediziner, in: Gesellschaft für Toxikologische und Forensische Chemie, Bd. 73, 2006, S. 69– 71. – Hans Reddemann, Der denkmalgeschützte Alte Friedhof in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Teil III, Greifswald 2012.

Lothar Kämpfe

336

Wizlaw II., Fürst von Rügen (1240–1302)

WIZLAW  II., Fürst von Rügen (princeps rugianorum), geb.  um 1240, gest. 29.12.1302, Oslo. Vater: Jaromar II., Fürst von Rügen (geb. um 1218– gest. 20.08.1260, erdolcht in Schonen), Sohn Wizlaws I. (geb. um 1180– gest. 07.06.1250). – Mutter: Eufemia von Pommerellen (geb. um 1220– gest. 1270). – Schwester: Margarete (geb. um 1240– gest. 1272), ∞ vor 1260 Erik I. Abelsøn, Herzog von Schleswig (geb. um 1241– gest. 27.05.1272). – Bruder: Jaromar (III.) (geb. um 1249– gest. 1285). – Ehefrau: ∞ um 1263 Agnes, Tochter Herzog Ottos des Kindes von BraunschweigLüneburg, (gest.  um 1311).  – Kinder: Wizlaw  (III.) (geb.  um 1265– gest. 08.11.1325); Jaromar (geb. um 1267– gest. um 1293); Sambor (geb. um 1269– gest. 04.06.1304); Margarete (geb. um 1270– gest. um 1318); Helena (geb. um 1271– gest. 09.08.1315); Swantopolk (geb. um 1273– gest. um 1290); Eufemia (geb. um 1276– gest. 01.05.1312); Sofia (geb. um 1280– gest. nach 1302).

Wizlaw II. war wie alle indigenen christlichen Rügenfürsten vor und nach ihm, ein Vasall der dänischen Krone, um die die Nachkommen des 1241 verstorbenen Königs Waldemar II., zu denen auch sein Schwager Erik I. Abelsøn zählte, erbittert miteinander stritten. Mit eigenem Machtanspruch beteiligte sich an diesen Auseinandersetzungen auch der dänische Episkopat, zu dessen Kirchenprovinz (Bistum Roskilde) die Insel Rügen bis zur Zeit der Reformation gehörte. Wizlaws Vater, Jaromar II., hatte sich in diese blutigen Kämpfe hineinziehen lassen und war dabei ums Leben gekommen. Als Wizlaw die Nachfolge antrat, stand der noch minderjährige dänische Kronerbe Erik Glipping (~1248–1286) unter der Vormundschaft

Wizlaw II., Fürst von Rügen (1240–1302)

337

seiner machtbewußten und kriegstüchtigen Mutter, der Königinwitwe Margarete (Sambiria ~1230–1282), die mit dem Welfenherzog Albrecht I. von BraunschweigLüneburg (1236–1279) einen Urenkel Waldemars II. zum Reichsverweser berief. Albrecht I. und sein Bruder Johann I. (1242–1277) sorgten danach für die Vermählung ihrer jüngsten Schwester Agnes mit dem neuen Rügenfürsten, der es an Lehenstreue gegenüber dem dänischen Königshaus zunächst auch nicht fehlen ließ. Nachdem Erik Glipping, der 1266 die Herrschaft angetreten hatte, 1286 ermordet worden war, gehörte Wizlaw II. zu jenen „besten Männern des Reichs“, die die Vormundschaftsregierung für den wiederum minderjährigen Thronfolger Erik Menved (1274–1319) aktiv unterstützten. Gegen die in Dänemark für „friedlos“ erklärten „Mörder des Königs“, die an der Südostküste des damals zum Königreich Norwegen (erst seit 1658 zum Königreich Schweden) gehörenden Bohuslän Zuflucht ­gefunden hatten, unternahm er 1293 sogar einen Feldzug. Er ließ jedoch davon ab, als der Handelskrieg zwischen den mit ihm im Rostocker Landfrieden vereinten Hansestädten und Norwegen 1294 mit einem Vergleich beigelegt worden war. Es heißt, daß die von Wizlaw II. begünstigten Städte, vor allem Lübeck und ­Rostock, nicht nur seine Vermählung mit Agnes von Braunschweig-Lüneburg, sondern nunmehr auch die seiner Tochter Eufemia (→) mit dem norwegischen Herzog Håkon Magnusson (1270–1319) vermittelt haben sollen. Als deren Hochzeit 1299 in Oslo gefeiert wurde, war allerdings nicht abzusehen, daß der Herzog seinem kurz danach unerwartet verstorbenen Bruder auf dem Thron folgen und Eufemia Königin von Norwegen werden würde. Nachdem aus dieser Ehe 1301 eine Tochter, ­Ingeborg, hervorgegangen war, wurde eine weitere dynastische Beziehung vorbereitet, und zwar mit dem damaligen schwedischen Königshaus. Am 19. September 1302 nahm Wizlaw II. an einem Treffen seines norwegischen Schwiegersohnes mit König Birger Magnusson (1280–1321) und dessen jüngerem Bruder Herzog Erik Magnusson (1282–1318) im Süden von Bohuslän teil, bei dem diese seine Enkeltochter zur künftigen Gemahlin des schwedischen Herzogs bestimmt wurde. Die Verlobung fand Weihnachten 1302 in Oslo statt, wo der Rügenfürst unmittelbar danach erkrankte, am 27.12., den Tod schon vor Augen, sein Testament signierte, und zwei Tage später starb. Wizlaw II. ist, wie von ihm testamentarisch bestimmt, in der „Kirche der seligen Jungfrau Maria in Oslo“ bestattet worden, in der danach auch seine Tochter und sein Schwiegersohn, Königin Eufemia und König Håkon V. Magnusson, ihr Grab gefunden haben. Die Grablegen wurden 1868 bei der archäologischen Untersuchung der Ruinen der längst verfallenen Kirche entdeckt und die aufgefundenen sterblichen Überreste exhumiert. Die des Königspaares sind 1982 in die Festung Akershus überführt und dort beigesetzt worden, die Wizlaws II. befinden sich nach wie vor in der Anthropologischen Sammlung des Anatomischen Instituts der Universität Oslo, wo sie von Per Holck, dem langjährigen Kurator der Sammlung, gründlich untersucht wurden. Demnach war dieser Rügenfürst ein kräftiger und für die damalige Zeit auch sehr großer Mann (1,83 m), der hauptsächlich zu Fuß und nur selten zu Pferde unterwegs gewesen ist. Zweifellos machen schon diese für die

338

Wizlaw II., Fürst von Rügen (1240–1302)

gesamte Dynastie der indigenen Rügenfürsten einmaligen Aussagen Wizlaw II. zu einer bemerkenswerten Erscheinung. Er ist zudem der einzige, dessen Sterbeort und Grabstätte sicher belegt sind und von dem außer sterblichen Überresten, an denen zudem ein silberner Fingerring mit Perle hing, auch noch das Testament überliefert ist. – Hier ist zu vermerken, daß Wizlaws II. häufige und nicht selten weite Fahrten vor allem nach Rostock, Wismar und Lübeck, nach Dänemark und Norwegen sowie nach Schlawe und Livland selbstverständlich auf dem Seeweg erfolgten. Wizlaw II. gewann durch seine Verbindung mit dem alten Hochadelsgeschlecht der Welfen sowie mit dem damaligen norwegischen Königsgeschlecht (Sverre-­ Geschlecht) bedeutend an politischem Prestige, nicht zuletzt gegenüber dem von der immer noch anhaltenden Krise betroffenen dänischen Königshaus. Als dessen Vasall besaß er allerdings nur die Insel Rügen. Sein festländisches Herrschaftsgebiet umfaßte darüber hinaus die „Länder“ [terrae] Sund, Barth, Tribsees, Grimmen und Loitz, die von vornherein zur Diözese des Bistums Schwerin gehörten, dem sie von den Erben des 1261 verstorbenen Askanierherzogs Albrecht II. von Sachsen-Wittenberg auch als weltlicher Besitz überlassen worden waren. Formell nahm Wizlaw II. sie 1293 vom Schweriner Bischof als Lehen, nachdem er sich gewaltsam in interne Auseinandersetzungen der benachbarten mecklenburgischen Herren von Werle eingemischt hatte, dabei in Gefangenschaft geraten und zu Zugeständnissen gezwungen worden war. Agiert hatte er dort allerdings wie schon sein Vater als Landesherr und so unter anderem Tribsees 1285 das Lübische Stadtrecht bestätigt. – Vorübergehend, von 1270 bis 1275, war er offenbar als Erbe des Heiratsgutes seiner Mutter auch im Pfandbesitz des zur Diözese des Bistums Kammin gehörenden Landes Schlawe, wo er Rügenwalde gegründet und ebenfalls mit Lübischem Recht ausgestattet haben soll. Als Mitregenten zog Wizlaw II. zunächst seinen jüngeren Bruder Jaromar (III.) heran, und danach seinen ältesten Sohn und Nachfolger Wizlaw (III.). Ihre Herrschaft begünstigte die Entwicklung der Städte, vor allem Stralsunds, sowie der ­Klöster und auch der Kirchen. Das Kloster in Bergen auf Rügen erhielt 1291 die Kapelle auf dem Rugard, womit die dortige fürstliche Residenz gänzlich aufgegeben wurde, in der Wizlaws Vater noch 1258 geurkundet hatte. Wohnsitz der Fürstenfamilie war das nordwestlich von Stralsund an einer Wiek gelegene Prohn, das jeweils zur Hälfte Wizlaw II. und Agnes gehörte, der er seine Hälfte testamentarisch überließ. – Ihr Sohn Wizlaw III. urkundete später in „unserer Burg Prohn“ (in castro nostro Peron). Unter Wizlaw II. wurde dem Kloster Eldena 1295 der Besitz des Landes Reddevitz und damit der gesamten, später Mönchgut genannten Halbinsel, endgültig ­bestätigt. Dem Kloster Neuenkamp machte er 1296 die Insel Hiddensee zum ­Geschenk. Auch einzelne Kirchen wurden von ihm bedacht. Besonders zu erwähnen ist, daß er den Pfarrern auf der Insel Rügen 1284 die Güter ihrer Kirchen und Kapellen übereignete. Quellen: Pommersches Urkundenbuch, Bd. 2 und 3, bearb. von Rodgero Prümers, Stettin 1881– 1891, sowie Bd. 4/1, bearb. von Georg Winter, Stettin 1902. – Urkunden zur Geschichte des Fürstenthums Rügen unter den eingebornen Fürsten, hg. von Carl Gustav Fabricius, Bd. 1–4,

Wizlaw II., Fürst von Rügen (1240–1302)

339

Stralsund/Stettin/Berlin 1841–1869. – Des Thomas Kantzow Chronik von Pommern in niederdeutscher Mundart, hg. von Georg Gaebel, (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern I, 4), Stettin 1929. Literatur: Theodor Pyl, Wizlaw II. v. Rügen, in: ADB, Bd. 43 (1898), S. 681–684. – Carl Hamann, Die Beziehungen Rügens zu Dänemark von 1168 bis zum Aussterben der einheimischen rügenschen Dynastie (Greifswalder Abhandlungen 4), Greifswald 1933. – Ursula Scheil, Zur Genealogie der einheimischen Fürsten von Rügen, (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern V, 1), Köln/Graz 1962, S. 57–71. – Niels Skyum-Nielsen, Kirkekampen i Danmark 1241–1290. Jakob Erlandsen, samtid og eftertid, København 1963. – Norbert Buske, Rügen im Spannungsfeld dänischer, slawischer und deutscher Interessen, in: Bertil Wiberg (Hg.), Bistum Roskilde und Rügen, Roskilde 1987, S. 35–61. – Peter Meißner, Das Fürstentum Rügen unter den einheimischen Fürsten, in: Rugia Journal 1997, S. 20 f.  – Joachim Wächter, Das ­Fürstentum Rügen. Ein Überblick, in: Haik Thomas Porada (Hg.), Beiträge zur Geschichte Vorpommerns. Die Demminer Kolloquien 1985–1994, Schwerin 1997, S. 299–313. – Per Holck, Der rügische Fürst Witzlaw II. und sein Grab in Oslo, in: Baltische Studien NF 87 (2001), S. 36–45. – Bengt Büttner, Die Pfarreien der Insel Rügen von der Christianisierung bis zur Reformation (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern V, 42), Köln/Weimar/Wien 2007. – Ingrid Schmidt, Die Dynastie der Rügenfürsten (1168–1325), Rostock 2009, S. 86–89.  – Sven Wichert, Fritz Petrick, Rügens Mittelalter und Frühe Neuzeit 1168–1648 (Rügens Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart  2), Putbus 2009.  – Fritz Petrick, ­Wizlav II., deo gratia princeps Ruianorum, in: Rugia Journal 2012, S. 71–76. Abbildung: Siegel 1284, in: Ursula Scheil, Die Siegel der einheimischen Fürsten von Rügen, in: Festschrift Adolf Hofmeister zum 70. Geburtstag, hg. v. Ursula Scheil, Bd. 2, Halle 1956.

Fritz Petrick

340

Ziemssen, Hugo von (1829–1902)

ZIEMSSEN, Hugo Wilhelm von, geb. 13.12.1829, Greifswald, gest. 21.01.1902, München, beerdigt auf dem Alten Südfriedhof; ev.  – Mediziner, Kliniker und Universitätsprofessor. Vater: Wilhelm Karl Ludwig (geb. 06.12.1786, Greifswald, gest. 09.09.1842, ebd.); ev. – Schwedischer, dann preußischer Hofgerichts- und Justizrat. – Mutter: ∞ 1821, Friederike Wilhelmine von Hagenow (geb.  13.10.1802, Langenfelde, gest. 02.09.1866, Danzig). – Geschwister: vier Brüder, eine Schwester. – Ehefrau: ∞  1857, Marie von Wakenitz (01.07.1835–15.03.1892).  – Kinder: 4  Töchter, 1 Sohn.

Die Familie Ziemssen ist mit großer Wahrscheinlichkeit aus Schweden über Dänemark nach Vorpommern eingewandert. Der Stammvater Johann Christoph Z. war Amtsmeister und Tischler in Stralsund, das zu dieser Zeit schwedisch war und hat hier 1746 das Bürgerrecht erworben. Sein gleichnamiger Sohn (1747–1824) erreichte nach dem Studium in Greifswald eine geachtete Stellung an der Marienkirche als Pastor, Professor und Generalsuperintendent. Als solcher vollzog er auch den Wechsel zur preußischen Verwaltung, den er ab 1815 in großer Loyalität durchführte. Sein vierter Sohn, der Vater des hier zu betrachtenden Hugo Z., blieb seiner Vaterstadt als angesehener Jurist treu. Die Familie Z. zeichnete sich durch Lebenstüchtigkeit und Kinderreichtum aus und findet sich in vielfältigen Verzweigungen und Berufen wieder.

Ziemssen, Hugo von (1829–1902)

341

Als fünftes Kind seiner Eltern trat Hugo Z. 1829 in einem festen Familienverband ins Leben. Wie in der Familie üblich, erhielt er seine erste Unterrichtung im Elternhaus, ehe er das humanistische Gymnasium in Greifswald besuchte und 1848 das Abitur ablegte. Schon früh traten seine naturwissenschaftlichen Interessen hervor. Das Geigenspiel ist ihm lebenslang ein Quell der Freude und Entspannung geblieben, ebenso wie er schon in der Jugend seine körperliche Ertüchtigung mit Eifer betrieben hat. Im Elternhaus herrschte ein harmonisches Familienleben; es wurde viel musiziert, woran auch die Stralsunder Verwandten regelmäßig teilnahmen. Sein Vater starb jedoch schon, als Z. 13 Jahre alt war. Seine Mutter mußte allein für ­Unterhalt und Erziehung der sechs Kinder sorgen, was ihr dank ihrer Tatkraft und ihres Frohsinnes auch gelang. Ab 1848 nahm Hugo Z. mit Eifer das Medizinstudium in Greifswald auf, wechselte kurz nach Berlin und dann 1850 bis 1851 nach Würzburg. Hier war er Privatassistent bei dem Pathologen Rudolf Virchow (1821– 1902), dessen Tumorforschungen ihn prägten. 1852 kehrte Z. wieder nach Greifswald zurück, wo zunächst (→) Friedrich August Gottlob Berndt (1793–1854) sein Lehrer war. Nach dessen Tod folgte Felix von Niemeyer (1820–1871), der der neuen Klinik für Innere Medizin zu positiver Entwicklung verhalf und dessen ­Persönlichkeit Z. während seiner Greifswalder Assistentenzeit deutlich beeinflußte. Schon 1853 war er mit einer Arbeit „De gangraenae nosocomialis historia et literatura“ (über Hospitalbrand) promoviert worden. Ein Jahr später legte er in Berlin sein medizinisches Staatsexamen mit „summa cum laude“ ab. Nach seiner Rückkehr nach Greifswald erlitt er eine schwere Typhusinfektion, von der er sich nur schwer erholen konnte. Die Habilitation mit einer Arbeit über „Die Elektrizität in der ­Medizin“ folgte 1856. Danach nahm er als Dozent seine Vorlesungstätigkeit auf, deren Inhalt seine späteren Schwerpunkte, die physikalische Diagnostik und Krankheiten der Haut erkennen ließen. 1861 wurde er zum außerordentlichen ­Professor für Innere Medizin, Leiter der Poliklinik und zugleich amtlich bestellten Pockenarzt mit einem Jahresgehalt von 500 Talern ernannt. Als Pockenarzt war er besonders mit einer 1861 durch einen Handwerksburschen eingeschleppten ­Pockenepidemie in Greifswald befaßt, die in der Folge 81 Personen befiel, neun starben daran. Der Dienst in der Medizinischen Poliklinik und seine umfangreiche Privatpraxis verhalfen ihm zu vielseitigen praktischen Erfahrungen und regten ihn zu neuen diagnostischen Methoden an, z. B. die rektale Temperaturmessung und Prießnitz-Umschläge anstelle häufiger Aderlässe. Auch gelegentlichen Befunden ging er nach: So gelang ihm der Erregernachweis der Bartflechte, eines Pilzes, und im Selbstversuch der Nachweis seiner Übertragbarkeit. Mit 28 Jahren heiratete Z. die Tochter eines Landadligen aus der Nähe Greifswalds, mit der er fünf Kinder hatte. Die Ehe verlief glücklich und zeichnete sich durch Geselligkeit und Pflege der Musik aus. Die Münchner Zeit war dann durch die schwere Erkrankung der ä­ ltesten Tochter und den frühen Tod einer weiteren Tochter sowie des Sohnes getrübt. Ein Ruf als außerordentlicher Professor für Spezielle Pathologie und Therapie und Vorstand der Medizinischen Klinik und Poliklinik führte ihn ab 01.04.1863 als Nachfolger von Adolf Kussmaul (1822–1902) nach Erlangen. Ab 1867 wurde

342

Ziemssen, Hugo von (1829–1902)

er dort Direktor des Universitätskrankenhauses und war 1868/69 Dekan der dor­ tigen Medizinischen Fakultät, ebenso 1872/73 und im Wintersemester 1873/74 Prorektor. Seine organisatorischen Fähigkeiten setzte er für die Verbesserung des Gesundheitswesens und des medizinischen Unterrichts ein. Ausgedehnte Konsultationsreisen in Franken verhalfen ihm zu vielseitigen Kontakten zu den Ärzten im Lande. Der deutsch-französische Krieg bedeutete für Z. in den Jahren 1870/71 Kriegseinsatz, in dessen Verlauf er einen Sanitätszug von Nürnberg nach Frankreich leitete und in den Hospitälern von Metz Hilfe leistete. Er wurde dafür mit dem Militärverdienstorden mit Schwertern, dem Erinnerungskreuz für Ärzte und dem Eisernen Kreuz II. Klasse ausgezeichnet. In Erlangen gehörte er seit 1863 der Physicalisch-Medicinischen Societät an, war ab 1867 ordentlicher Beisitzer des Medicinalkommitees an der Universität und bis 1869 der stellvertretende Vorstand. In der Erlanger Zeit und danach erhielt Z. Rufe nach Basel, Bern, Dorpat, Jena, Königsberg, Gießen und Breslau, was für seinen Bekanntheitsgrad spricht. Am 01.04.1874 folgte Z. der Berufung nach München auf den Lehrstuhl für Spezielle Pathologie als Nachfolger von Josef von Lindwurm (1824–1874) und übernahm die Leitung der I. Medizinischen Klinik des Allgemeinen Städtischen Krankenhauses links der Isar. In den 28 Jahren in München erbrachte er den Hauptteil seiner Lebensleistung, die wiederum der Verbesserung der gesundheitlichen S­ ituation seiner nunmehrigen Heimatstadt galt. Bemerkenswert sind zwei Gründungen Z.s zur Verbesserung der Nachwuchsentwicklung: Schon 1868 in Erlangen hatte er im Krankenhaus eine Institution der Unterärzte eingerichtet. Mediziner höherer Semester wohnten im Krankenhaus und wurden unter Anleitung erfahrener Kräfte an ihre späteren Aufgaben herangeführt. Dies setzte er in München fort und erweiterte es durch Gründung eines internistisch ausgerichteten Lehrinstituts, das „Klinische Institut“ als Novum in Deutschland (1877). Es vermittelte exakte Methoden der Diagnostik und Therapie und gab dem Experiment auf naturwissenschaftlicher Grundlage breiten Raum. Seine Vorlesungen wurden durch propädeutische Kurse für physikalische, chemische und mikroskopische Diagnostik ergänzt. Als wichtige Maßnahmen zur Verbesserung der Rekonvaleszenz haben seine Gründungen von Lungenheilstätten in Planegg und Harlaching Vorbildcharakter gewonnen. Das Zusammenwirken Z.s mit dem Begründer der modernen Hygiene Max von Pettenkofer (1818–1901) hat sich ebenso erfolgreich erwiesen wie die gemeinsame Herausgabe des „Handbuches der Hygiene und Gewerbekrankheiten“ (1882). Wie in Erlangen war Z. auch in München mehrfach Dekan und 1890/91 auch Rektor der Universität. Er war der Initiator für die Einrichtung eines Lehrstuhles für Physikalische Medizin. Mit seiner Tätigkeit in München wurde er 1874 ordentliches Mitglied des Obermedicinalausschusses und des Medicinal Comitees, ab 1885 Mitglied des königlichen Obermedicinalausschusses, von 1891 dessen stellvertretender Vorsitzender. 1892 agierte er als Mitglied des Gesundheitsrates der Haupt- und ­Residenzstadt München, Vorstand des Medicinal Comitees und Vorstand des „medicinisch-klinischen“ Instituts. Überregional arbeitete er ab 1890 im Kaiserlich Deutschen Gesundheitsamt in Berlin als Mitglied mit, was mit entsprechenden

Ziemssen, Hugo von (1829–1902)

343

Reisen verbunden war. Seine bayrische Wahlheimat dankte ihm sein Engagement für das Gesundheitswesen und die Förderung der Hygiene mit zahlreichen Ehrungen: 1865 Ritter des Bayrischen Verdienst-Ordens vom Hl. Michael 1. Klasse, 1871 Ritter des Verdienst-Ordens der Bayrischen Krone, mit dem persönlichen Adel verbunden, 1874 Ehrenmitglied des Ärztlichen Vereins Nürnberg, 1880 Titel und Rang eines Obermedicinalrathes, 1882 Kommandeur des Bayrischen VerdienstOrdens vom Hl.  Michael, 1885 Bayrischer Geheimer Rath, Ehrenmitglied der ­Physikalisch-Medicinischen Gesellschaft Würzburg, 1899 Ehrenbürger der Stadt München. – Darüber hinaus wird verwiesen auf die zahlreichen Mitgliedschaften und Ehrungen durch deutsche, russische, österreichische und türkische staatliche und wissenschaftliche Gremien. Seit 1890 gewähltes Mitglied der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte war Z. 1894/95 deren stellvertretender Vorsitzender und 1896 Vorsitzender Die wissenschaftliche Lebensleistung von Z. hat ihren Niederschlag in wenigstens 136 Einzelveröffentlichungen gefunden. Den größten Teil nehmen Übersichten mit referierendem Charakter oder Beschreibungen von Krankheitsbildern ein. Dabei sind die von Z. vorgenommenen statistischen Erhebungen über Krankheitsverlauf und Todesraten verbreiteter Krankheiten wie Pocken, Typhus, Pneumonie und Lungentuberkulose von großem epidemiologischem Wert. Die experimentellen Arbeiten datieren bereits aus seiner Greifswalder Zeit, wo er sich eingehend mit der Wirkung der Elektrizität auf menschliche Organe beschäftigt hatte (H. Ziemssen, 1857). So setzte er elektrische Reizung des Nervus phrenicus bei einer drohenden Erstickung mit Erfolg ein und untersuchte später in München die Physiologie der großen Gefäße und des Herzens. Als bei einer chirurgischen Eröffnung des Brustkorbes das Herz einer Patientin zugänglich war, konnte er 1882 durch elek­ trische Stimulation eine Verbesserung der Herzfrequenz erkennen. Seine spätere exakte Darstellung der Reizpunkte für die galvanische Reizung ist auch heute nahezu unverändert in Gebrauch. Mit diesen Arbeiten hat Z. die Grundlage für heute ­gängige Verfahren gelegt: Die Entwicklung der „elektrischen Lunge“, den Herzschrittmacher und den Defibrillator. Diese vorbereitenden Leistungen wurden von Wilhelm Erb als „Handbuch der Elektrotherapie“ (1882) zusammengefaßt. Seine umfangreichen klinischen Erfahrungen fanden ihren Niederschlag in weiteren Monographien über „Pleuritis und Pneumonie im Kindesalter“ (1862), seine „Beobachtungen über die Pocken“ (1865), die „Kaltwasserbehandlung des Typhus abdominalis“ (1870) und die „Roentgographie in der inneren Medicin“ (1902). In der erstgenannten Arbeit führte er als erster die rektale Temperaturmessung in die medizinische Praxis ein. Ein großes Arbeitspensum leistete Z. als Herausgeber von Handbüchern zur speziellen Pathologie und Therapie (ab 1875), zur allgemeinen Therapie (ab 1880) und für ein Arznei- und Rezeptbuch. Das erstere gilt als Basiswerk der inneren Medizin und faßt in 17 Bänden das Wissen der Medizin bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts zusammen. Er gab zudem vier medizinische Schriftenreihen und die Zeitschrift „Das Deutsche Archiv für klinische Medizin“ gemeinsam mit Albert von Zenker (1825–1898) heraus, die ab 1966 unter neuem Titel bis

344

Ziemssen, Hugo von (1829–1902)

heute besteht. In weiteren Schriftenreihen finden sich Arbeiten über die Verbesserung der ärztlichen Aus- und Weiterbildung. Eine weitere Leistung Z.s im Dienst der Patienten waren der Einsatz des Kehlkopfspiegels und die Anwendung der ­Hydrotherapie als feste Bestandteile der Schulmedizin. Schließlich hat sich Z. in einigen Arbeiten auch mit der Geschichte der Medizin befaßt. – Die Zusammenstellung der Publikationstätigkeit von Z. und ihre inhaltliche Zuordnung und Bedeutung verdanken wir A. Pierson (2006). Über die familiären und persönlichen Lebensumstände ist relativ wenig bekannt. Z. wird als gewandt im Auftreten und mit verbindlichen bis herzlichen Umgangsformen ausgestattet beschrieben. Der ihm eigene kritische Sinn hat ihn vor euphorischen Auslegungen seiner Erfolge bewahrt. Seine ausgeprägte Beobachtungsgabe kam ihm als Arzt sehr zugute und war die Grundlage wirksamer Hilfe für seine Patienten. Alle Fortschritte in der Medizin bewertete er realistisch und warnte vor Wunderheilungen. Dabei war er initiativreich und pragmatisch. Die Einrichtung eines Isolierhauses in Greifswald für Pockenkranke, die Etablierung von Rehabilitationseinrichtungen bei München und die Modernisierung des Krankenhauswesens in Erlangen und München sind Beispiele dafür. Schon als junger Dozent attestierte ihm A. Schmid (1899) einen fast fanatischen Eifer für den medizinischen Unterricht. Seinen Lehrern in Greifswald, Berndt und Niemeyer, hat er stets besondere Dankbarkeit bewahrt. Er selbst konnte auf eine große Zahl von Schülern zurückblicken, denen er hilfreich zur Seite stand; in Greifswald war dies besonders (→) Paul Krabler (1841–1907), der hier die Kinderheilkunde als eigenständiges Fach etablierte. Auch in seinem langen Wirken in München ist um ihn keine eigentliche wissenschaftliche Schule entstanden, was vielleicht eine Er­ klärung darin findet, daß er mit einer Vielzahl medizinischer Fragen gleichzeitig beschäftigt war und er dem Nachwuchs durch sein publizistisches Wirken den Weg in den medizinischen Erfolg bahnen wollte. Bis kurz vor seinem Ableben – seine Ehefrau war schon 10 Jahre vor ihm verstorben – war er tätig, da er in der Arbeit das Mittel sah, die Schwierigkeiten des Lebens zu bestehen. In seinem Todesjahr erschienen seine letzten Publikationen, „Die Roentgographie in der inneren Medizin“ zweisprachig in deutsch und englisch und im Handbuch der Therapie Innere Medicin eine Arbeit „Allgemeine Behandlung von Infektionskrankheiten“. Am 21.01.1902 erlag er einer Lungenentzündung, der Krankheit, mit der er sich als Arzt in vielfältiger Weise auseinandergesetzt hatte und an der auch sein Sohn ­frühzeitig verstorben war. Sein Kollege Otto von Bollinger (1843–1909) führte die Sektion durch und hielt am 27.01.1902 für ihn die Grabrede. Die Stadt München, die er zu einer „gesunden Stadt“ machen konnte, hat in Würdigung seiner Leistungen eine Straße in der Nähe der heutigen Medizinischen Klinik Innenstadt nach ihm benannt und die gleiche Klinik vergibt alle zwei Jahre den „Hugo Wilhelm von Ziemssen Preis“ für besondere wissenschaftliche Publikationen zu medizinischen Fragestellungen. Quellen: Universitätsarchiv Greifswald: Labores Hbg 38/27, 39/18, 39/19, 39/20; Med. Fak. K 186; PA 612; Medizin. Dissertationen I–204; Habilitationen K 877; Chirurg. Klinik K 376.

Ziemssen, Hugo von (1829–1902)

345

Werke: Die Electricität in der Medizin. Studien, Berlin 1857, 5. Aufl. 1887. – Zur Kasuistik der Uterustumoren. I. Ein Fall von Cauliflower excrescence of the os uteri (Clark). II. Spontane Elimination eines kindskopfgroßen Uterusfibroids mit Ausgang in Genesung, in: Virchows Archiv, 17 (1859), S. 333–342. – Pleuritis und Pneumonie im Kindesalter. Eine Monographie nach eigenen Beobachtungen, Berlin 1862. – Künstliche Respiration bei Asphyktischen durch faradische Reizung der Nervi phrenici und ihrer Genossen, in: Greifswalder medicinische Beiträge, 1 (1863), S. 288–292. – Z. und Paul Krabler, Klinische Beobachtungen über die Masern und ihre Komplikationen, mit besonderer Berücksichtigung der Temperaturverhältnisse, in: a.  a.  O. S. 117–284. – Dermatologisches. 1. Sycosis s. Mentagra. 2. Area Celsi s. Alopecia circumscripta, in: a. a. O. 2 (1864), S. 99–116. – Beobachtungen über die Pocken, in: Programm zum Eintritt in den akademischen Senat der Friedrich-Alexander-Universität zu Erlangen, Erlangen 1865. – Z. und Friedrich Albert Zenker (Hg.) Das Deutsche Archiv für klinische Medizin, München 1866. – Über die Differenz in der Erregbarkeit gelähmter Nerven und Muskeln gegen den faradischen und galvanischen Strom, in: Berliner Klinische Wochenschrift, 3 (1866), S. 409–412, 417–419, 428–431, 437–439. – Z. und Karl Friedrich Immermann, Die Kaltwasserbehandlung des Typhus abdominalis. Nach Beobachtungen aus der Medicinischen Klinik zu Erlangen, Leipzig 1870. – Pharmacopoea Clinica Erlangensis: kurze Anleitung zur Ordination der wichtigsten Arzneimittel; mit besonderer Rücksicht auf die Armenpraxis; für klinische Praktikanten und angehende Armenärzte zusammengestellt, Erlangen 2. Aufl. 1874. – Handbuch der Krankheiten des Chylopoetischen Apparates, 6 Bde., Leipzig 1874–1880. – Z. als Hg., Handbuch der Speziellen Pathologie und Therapie, 17 Bde. Leipzig 1875–1885. – Z. als Hg., Die Krankheiten der Leber, Leipzig 1878. – Statistisches über die Morbiditäts- und Mortalitätsverhältnisse von Typhus, Pneumonie, Pleuritis und Phthisis pulmonum während der 4 Jahre von 1876–79 und der 14  Jahre von 1865–79, in: Annalen der städtischen Krankenhäuser in München, 1 (1878), S. 420–433. – Z. als Hg., Annalen der städtischen Krankenhäuser in München, 11 Bde. München 1878–1901. – Z. als Hg., Handbuch der allgemeinen Therapie, 4 Bde., Leipzig 1880– 1883. – Z. mit Max von Pettenkofer, Handbuch der Hygiene und Gewerbekrankheiten, 3 Teile, Leipzig 1882–1886. – Wilhelm Erb, Handbuch der Elektrophysiologie, in: Hugo von Ziemssen (Hg.), Handbuch der allgemeinen Therapie, Bd. 3, Leipzig 1882, 693 S. – Handbuch der Hautkrankheiten, Leipzig 1883/84. – Pharmacopoea clinica, 5. Aufl. Erlangen 1890. – Die Roentgographie in der inneren Medizin, Wiesbaden 1902. – Allgemeine Behandlung von Infektionskrankheiten, in: Handbuch der Therapie Innere Medizin, Bd. 1, Jena 1902. Literatur: Alois Schmid, Leben und Wirken Hugo von Ziemssens, in: Deutsches Archiv für klinische Medizin, 66 ( 1899), S. 1–20. – Otto Ziemssen, Familien- und Lebenserinnerungen, Gotha 1913. – Wilhelm Höpker, Hugo von Ziemssen in Greifswald, in: Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald, Bd. II, Greifswald 1956, S. 374–376. – Brigitte Hoffmann, Hugo Wilhelm von Ziemssen, eine Bibliographie, Dissertation, Institut für Geschichte der Medizin der LudwigMaximilian-Universität, München 1972. – Julius Pagel (Hg.), Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des 19. Jahrhunderts, Leipzig 1989, S. 1900 f. – Grete Grewolls, Wer war wer in Mecklenburg-Vorpommern? Ein Personallexikon, Bremen 1995, S. 483. – Hans Reddemann, Berühmte und bemerkenswerte Mediziner aus und in Vorpommern, Schwerin 2003. – Wolfgang G. Locher, Ziemssen, Hugo von, in: Enzyklopädie Medizingeschichte, Berlin/New York 2005, S.  1529 f. – Angelika Pierson, Hugo Wilhelm von Ziemssen (1829–1902): Die wissenschaftlichen Arbeiten, Dissertation, Medizinische Fakultät der Ludwig-Maximilian-Universität München 2006. – https://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_von_Ziemssen, letzter Zugriff: 28.02.2019.

Lothar Kämpfe

346

Zillmer, August (1831–1893)

ZILLMER, August Friedrich Wilhelm, geb. 23.01.1831, Treptow an der Rega, gest. 21.02.1893, Berlin; ev. – Versicherungsmathematiker, Versicherungsdirektor. Vater: Christian Friedrich Zillmer (geb. 05.01.1801, Cammin, gest. nach 1867), Maurermeister. – Mutter: Friederike Caroline Zillmer, geb. Büge (geb. 10.05.1809 [errechnet], Treptow an der Rega, gest.  18.05.1867, ebd.), Tochter eines Baumanns.  – Ehefrau: ∞  1859, Adelgunde Auguste Alberte Zillmer, geb.  Buro (geb. 01.10.1830, Berlin, gest. 15.08.1883, ebd.), Tochter eines Geheimen Kanz­ leidirektors. – Kinder: Johanna Auguste Alberte Zillmer (geb. 28.11.1859, Stettin, gest.  20.7.1881, Falkenstein/Hessen); Clara Friederike Luise Zillmer (geb. 11.07.1864, Stettin, gest. 14.2.1871, Berlin).

Z. war das dritte Kind des Treptower Maurermeisters Christian Friedrich und ­seiner Frau Caroline. Insgesamt hatten sie zehn Kinder, fünf Jungen und fünf ­Mädchen, von denen jeweils drei Söhne und drei Töchter das Erwachsenenalter erreichten. In seiner Heimatstadt besuchte er die höhere Bürgerschule, an der er im März 1847 die Abgangsprüfung ablegte. Im folgenden Sommer wechselte Z. in die Untersekunda des bekannten Berliner Gymnasiums zum Grauen Kloster, wo er Ostern 1851 sein Abitur erlangte. Im Anschluß studierte er Mathematik und ­Naturwissenschaften an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin. Mit einer nicht

Zillmer, August (1831–1893)

347

veröffentlichten Dissertation wurde er 1858 an der Universität Rostock promoviert. Anschließend erfolgte sein Einstieg in das Berufsleben. Seine erste Anstellung erhielt Z. bei der ein Jahr zuvor gegründeten Lebens-Versicherungs-Actien-Gesellschaft Germania in Stettin, dort fungierte er als enger Mitarbeiter des Vorstandsvorsitzenden. Die Germania hatte für radikale Veränderungen im Versicherungsgeschäft gesorgt, indem sie das Vertriebssystem mit hohen Abschlußprovisionen einführte. Zuvor waren die Provisionen verteilt über die Vertragslaufzeit an die Agenten ausgezahlt worden. Da die Provisionszahlung nun für den Abschluß erfolgte, wurden Vertragsabschüsse lukrativer. Infolgedessen überschritt das Neugeschäft der Germania zeitweise das der Gothaer Lebensversicherungsbank, der zu der Zeit größten Lebensversicherungs-Gesellschaft Deutschlands. Die Zahlung hoher Provisionen war möglich, weil Z. eine Methode entwickelte, mit der die Abschlußkosten in der Lebensversicherung verrechnet werden konnten. In seiner 1863 erschienen Veröffentlichung „Beiträge zur Theorie der Prämien-Reserve bei Lebens-Versicherungs-Anstalten“ beschrieb er diese Methode – heute ist es als Zillmer-Verfahren bekannt. Bei der sogenannten Zillmerung werden die Erwerbskosten ganz oder teilweise durch die ersten Jahresprämien gedeckt. Die Kosten des Abschlusses werden also vom Versicherungsnehmer getragen, da die Vertragsabschlußkosten in den anfänglichen Tilgungen berücksichtigt sind. Dadurch konnte der wirtschaftliche Wert der Verpflichtung eines Versicherers aus einem Lebensversicherungsvertrag bestimmt werden. Das nach ihm benannte Verfahren sowie sein bereits 1861 erschienenes Lehrbuch zur Lebensversicherungsrechnung hatten ihm einen ausgezeichneten Ruf beschert. 1867 verließ Z. Pommern und wechselte als ‚Controleur‘ sowie zweiter Direktor zur Nordstern Lebens-Versicherungs-Actien-Gesellschaft nach Berlin. Dort führte er 1871 erstmals die Versichertendividende ein. Es war eine Überschußbeteiligung für die Versicherten, die dank der vorsichtigen Kalkulation der Versicherungsprämie unter normalen Verhältnissen ausgeschüttet wurde. Die Versichertendividende war ein Gegenentwurf der Aktiengesellschaften gegenüber den Gegenseitigkeitsvereinen und der von ihnen gewährten Einlagenverzinsungen. Mit seinem Wechsel nach Berlin beteiligte er sich maßgeblich an der Gründung des Collegiums für ­Lebensversicherungs-Wissenschaft, ein Gremium der führenden Versicherungsmathematiker, das bis 1873 bestand. Sein Hauptaugenmerk im Collegium lag auf der Aufstellung von Sterblichkeitstafeln, denn für die Berechnungen der Lebensversicherungen wurde bis dato auf Sterblichkeitstafeln aus England zurückgegriffen. Als Leiter der Vaterländischen Lebensversicherungs-Gesellschaft ging Z. 1876 nach Elberfeld. Dort blieb er bis 1882 und kehrte im Anschluß nach Berlin zurück, wo seine Frau 1883 starb. In Berlin war er noch für die Preussische Lebensversicherungs-Actien-Gesellschaft tätig. Der ein Jahr zuvor gegründeten Deutschen Mathematiker-Vereinigung trat er 1891 bei. Nach mehrmonatigem schwerem asthmatischem Leiden starb er am 21.  Februar 1893. Sein Grab befindet sich auf dem Friedhof der Jerusalem-Kirchengemeinde in Berlin-Kreuzberg. Sein Grabstein trägt folgende Inschrift: „Zum Gedenken an den Mathematiker u. Direktor Dr. philos. August Zillmer gestiftet von 36 Lebensversicherungs-Anstalten“.

348

Zillmer, August (1831–1893)

Quellen: Universitätsarchiv Rostock: Prom. phil. 21/1855/56, August Zillmer. Werke: Die mathematischen Rechnungen bei Lebens- und Renten-Versicherungen, Berlin 1861 (2. Aufl. 1887). – Beiträge zur Theorie der Prämien-Reserve bei Lebens-Versicherungs-Anstalten, Stettin 1863. – Bericht über die Sterblichkeits-Verhältnisse und Vermögenslage des SterbekassenVereins für Preussische Postbeamte, Stettin 1863. – Betrachtungen über die einfache Zinsrechnung, mit besonderer Rücksicht auf den Oettingerschen Beweis für die Unrichtigkeit dieser Rechnung, Stettin 1864. – Ueber Alters- und Invalidencassen für Arbeiter, Leipzig 1874. – Gutachten auf Veranlassung des Vereins für Socialpolitik, gemeinsam mit Fritz Kalle u. a., Leipzig 1874. – Ausgeglichene Sterblichkeitstafeln berechnet im Auftrage des Vereins Deutschen Lehrersversicherungs-Gesellschaften, Berlin 1883. Literatur: Alfred Loewy, Zillmer, August, in: ADB 55 (1910), S. 886–887. – Julius Altenburger, Gedenkrede über Dr. August Zillmer, in: Ders., Heinrich Braun, Paul Meyer, Paul Spangenberg, Versicherungs-mathematische Abhandlungen, Berlin 1911, S. 1–14. – Peter Koch, August Zillmer (1831–1893) – Eine historische und juristische Studie, in: Peter Albrecht (Hg.), Risikoforschung und Versicherung, Festschrift für Elmar Helten, Karlsruhe 2004, S. 315–329. – Ders., Geschichte der Versicherungswirtschaft in Deutschland, Karlsruhe 2012, S. 91–98.

Klemens Grube

Abbildungsnachweis S. 14 Christian August, Fürst von Anhalt-Zerbst, Stich von J. M. Beringeroth 1757, aus Samel Lentz, Becmannus enucleatus, Köthen 1759; S. 22 Rudolf Arndt, Foto: Universitätsarchiv Greifswald; S. 32 Theodor Bauer, Foto: Privatsammlung; S. 36 Eduard Baumstark; Foto: Universitätsarchiv Greifswald; S. 41 Friedrich August Gottlob Berndt, aus: Historisches Album der Greifswalder Universität zur vierten Saecularfeier, Universitätsbibliothek Greifswald; S. 48 Theodor Billroth, Foto: Universitätsarchiv Greifswald; S. 56 Bogislaw X., Album pommerscher Bau- und Kunstdenkmäler, Stettin 1899 (nach dem Visitierungsbuch Herzog Philipps II.); S. 74 Wappen der Familie von Bohlen, aus Bagmihl, Pommersches Wappenbuch, Stettin 1846; S. 84 Walter Borchers, Foto: Universitätsarchiv Greifswald; S. 88 ­Arnold Brandenburg, Brustbild, Lithographie, undatiert, 1. Hälfte 19. Jahrhundert;, Foto: Stadtarchiv Stralsund; S. 91 Ernst Bogislaw von Croy, Foto: Univer­ sitätsarchiv Greifswald; S. 99 Otto Dibbelt im Museumsmagazin, vor 1956, Foto: E. Gathen/Archiv Deutsches Meeresmuseum; S. 105 Karl Ferdinand Eichstädt, Foto: Universitätsarchiv Greifswald; S. 110 Rekonstruktion des Porträts der ­Eufemia nach dem exhumierten Cranium durch Per Holck; S. 113 Paul Grawitz, Foto: Universitätsarchiv Greifswald; S. 119 Heinrich Haeser, aus: Historisches Album der Greifswalder Universität zur vierten Saecularfeier, Universitäts­ bibliothek Greifswald; S. 125 Friedrich von Hagenow, ca. 1850, aus Pommersche Lebensbilder III, Stettin 1939 (im Auftrag der Historischen Kommission für ­Pommern); S. 131 Adolph Hansemann, aus: Hermann Münch, Adolph von ­Hansemann, München/Berlin 1932; S. 135 Robert Hilgendorf, Foto: Internationales Maritimes Museum Hamburg; S. 138 David Hollaz, Frontispiz aus Hollaz‘ Examen Theologicvm Acroamaticvm, Stockholm und Leipzig 1750; S. 141 Ludwig Hünefeld, aus: Historisches Album der Greifswalder Universität zur vierten Saecularfeier, Universitätsbibliothek Greifswald; S. 147 Franziskus Joel, Foto: Universitätsarchiv Greifswald; S. 152 Karl Kaiser, Foto: Universitätsarchiv Greifswald; S. 157 Adolf Knecht, Foto: Universitätsarchiv Greifswald; S. 162 Paul Krabler, Foto: Universitätsarchiv Greifswald; S. 168 David Lucas Kühl, farbiges Brustbild, unbekannter Künstler, Teil der sog. Bürgermeistergalerie der Hansestadt Stralsund, Foto: Stadtarchiv Stralsund; S. 172 Leonard ­Landois, Foto: Universitätsarchiv Greifswald; S. 178 Hermann Lautensach, Foto: Universitätsarchiv Greifswald; S. 185 Johann Lembke, aus: Historisches Album der Greifswalder Universität zur vierten Saecularfeier, Universitätsbibliothek Greifswald; S. 189 Ernst Lohmeyer, Foto: Universitätsarchiv Greifswald; S. 195 Friedrich Mager, Foto: Universitätsarchiv Greifswald; S. 201 Margaretha, Herzogin von Pommern, aus dem Stammbaum der Greifen von Cornelius Krommeny, 1598 (Wikimedia commons) ; S. 210 David Mevius, aus: Historisches Album der Greifswalder Universität zur vierten Saecularfeier, Universitätsbibliothek Greifswald; S. 218 Richard Paul Franz Milenz, Foto: Familienfoto mit Ehefrau; S. 221 Hans-Heinrich M ­ öbius,

350

Abbildungsnachweis

Foto: Universitätsarchiv Greifswald; S. 234 Wolfhart Pannenberg, Foto: Reinck, 3.2.1983, Bundesarchiv, B 145 Bild-F065001-0017 (Wikimedia Commons); S. 241 Dita Parlo, Autogrammkarte undatiert; S. 245 Hugo Pernice, Foto: Uni­ versitätsarchiv Greifswald; S. 267 Rudolf Schirmer, Foto: Universitätsarchiv Greifswald; S. 273 Carl Ludwig Schleich, Foto: Universitätsarchiv Greifswald; S. 281 Max Schröder, Der Maler bei der Arbeit, Quelle: Max Schröder-Greifswald: Vom Matrosen zum Künstler. Tagebuchblätter des Marinemalers Schröder-Greifswald, hrsg. von Ulrich van der Heyden, Bremen 2015 (mit freundlicher Geneh­ migung der edition-falkenberg); S. 289 Hugo Schulz, Foto: Universitätsarchiv Greifswald; S. 295 Maximilian von Schwerin, Stich von Auguste Hüssener (Berlin); S. 302 Johann Joachim Spalding, Stich nach Anton Graff, gestochen von Bause in Leipzig 1778 (Ausschnitt), Foto: Universitätsarchiv Greifswald; S. 307 Curt von Stedingk, Porträt, Öl auf Leinwand von Karl Vilhelm Nordgren, ca. 1830, ­Skokloster Slot; S. 314 Gustav Salomon Tillberg, aus: Historisches Album der Greifswalder Universität zur vierten Saecularfeier, Universitätsbibliothek Greifswald; S. 320 Paul Uhlenhuth, Foto: Universitätsarchiv Greifswald; S. 327 Wappenstein des Zutpheld Wardenberg, Zeichnung aus Rudolf Baier, Stralsundische Geschichten, Stralsund 1902; S. 330 Christian Ehrenfried Weigel, Gemälde von Wilhelm Titel, aus: Otto Schmitt, Victor Schultze, Wilhelm Titels Bildnisse Greifswalder Professoren, Greifswald 1931; S. 336 Siegel Wiszlaws II., Umzeichnung nach Theodor Pyl; S. 340 Hugo Ziemssen, Foto: Universitätsarchiv Greifswald; S. 346 August Zillmer, Foto: Privatarchiv Grube.

Autorenverzeichnis Dr.  med. Jan Armbruster, Oberarzt der Klinik für Forensische Psychiatrie und ­Psychotherapie, Stralsund Dr. Paul Beckus, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, wissenschaftlicher Mitarbeiter Dr. Ludwig Biewer, Historiker, Archivar i. R., Freie Universität Berlin (Lehrbeauftragter), ehemals Leiter des Politischen Archivs des Auswärtigen Amts Bonn, dann Berlin PD Dr. Heidelore Böcker, Historikerin, ehemals E.-M.-Arndt-Universität Greifswald, zuletzt Humboldt-Universität zu Berlin Prof. Dr. theol. Christfried Böttrich, Lehrstuhlinhaber für Neues Testament an der Theologischen Fakultät der Universität Greifswald Dr. theol. Knud Henrik Boysen, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Systematische Theologie Michael Czolkoß, M.  A., Staatsbibliothek zu Berlin (Stiftung Preußischer Kulturbesitz) Prof. Dr. phil. Kurt Dröge, Volkskundler Dr.  phil. Andreas Erb, Leiter der Abteilung Dessau des Landeshauptarchivs Sachsen-Anhalt Dr. phil. Martin Espenhorst, Historiker, Hof Espenhorst, Gehrde im Artland Dr. rer. pol. Klemens Grube, Universität Greifswald, Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, wissenschaftlicher Mitarbeiter Prof. Dr. rer. nat. Ulrich Guth, Technische Universität Dresden Prof. Dr. phil. et Dr. rer. pol. habil. et Dr. (PhD/Rhodes) Ulrich van der Heyden, University of South Africa, Pretoria Dr. phil. Nils Jörn, Leiter des Archivs der Hansestadt Wismar Prof. em. Dr. rer. nat. habil. Lothar Kämpfe, ehemals Zoologisches Institut der Universität Greifswald

352

Autorenverzeichnis

Dr. rer. nat. Henning Klostermann, Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern von 1990 bis 2003 Dr. phil. Robert Oldach, Historiker, Demmin Prof.  Dr.  med. Stefan Orlob (Anhui University of CM), Gutachtenpraxis Stralsund Dr. phil. habil. Fritz Petrick, ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut Greifswald PD Dr. phil. Hedwig Richter, Institut für Sozialforschung, Hamburg Dr. Andreas Röpcke, ehemaliger Leiter des Landeshauptarchivs Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin Dr. phil. Dirk Schleinert, Leiter des Archivs der Hansestadt Stralsund Karl-Heinz Steinbruch, freiberuflicher Archivar und Historiker, Schwerin Reinhardt Würkert, Theologische Fakultät der Universität Greifswald

Gesamtregister für Band 1–3 Adelung, Johann Christoph (1732–1806), II, 11 Anhalt-Zerbst, Christian August von (1690–1747), III, 13 Arndt, Rudolf (1835–1900), III, 22 Baier, Rudolf (1818–1907), I, 23 Balthasar, Anna Christina Ehrenfried von (1737–1808), III, 27 Barnim I. (um 1220–1278), II, 15 Barthold, Friedrich Wilhelm (1799–1858), II, 25 Bauer, Theodor (1858–1944), III, 32 Baumstark, Eduard (1807–1889), III, 36 Berndt, Friedrich (1793–1854), III, 41 Biel, Antonie (1830–1880), II, 31 Billroth, Theodor (1829–1894), III, 48 Blixen, Freiherren von Blixen-Finecke, Familie von, I, 27 Blixen, Conrad Christoph von, d. J. (1716– 1787), I, 31 Bogislaw X. (1454–1523), III, 55 Bohlen, Carl Ludwig Adolph von (1780– 1850), III, 77 Bohlen-Bohlendorf, Julius (1820–1882), III, 79 Bohlen, Familie von, III, 74 Boltenstern, Franz Michael von (1657– 1716), I, 34 Boltenstern, Johann Franz von (1700–1763), I, 38 Borchers, Walter (1906–1980), III, 84 Brandenburg, Arnold (1783–1870), III, 88 Brandes, Johann Christian (1735–1799), I, 41 Buchholz, Reinhold (1837–1876), II, 35 Buggenhagen (Nehringen-Broock), Familie, I, 44 Buggenhagen, Andreas (1583–1652), I, 47 Büchsel, Elisabeth (1867–1957), II, 42 Burmeister, Hermann (1807–1892), II, 47 Calliebe, Otto (1893–1976), II, 51 Cardell, Carl Friedrich von (1764–1821), II, 56 Cogeler, Johann (1525–1605), II, 61 Colberg, Ehregott Daniel (1659–1698), I, 50

Cramer, Daniel (1568–1637), II, 64 Credner, Rudolf (1850–1908), II, 67 Creplin, Heinrich (1788–1863), II, 72 Croy, Ernst Bogislaw (1620–1684), III, 91 Deecke, Wilhelm (1862–1934), II, 76 Dewitz, Franz Joachim von (1666–1719), II, 81 Dibbelt, Otto (1881–1956), III, 99 Dinnies, Johann Albert (1727–1801), I, 53 Douzette, Louis (1834–1924), I, 56 Ebner, Dietrich (1920–2011), II, 88 Eichstedt, Karl Ferdinand (1816–1892), III, 105 Eicken, Elisabeth von (1862–1940), II, 92 Ernst Ludwig (1545–1592), II, 95 Eufemia von Rügen (1276–1312), III, 110 Fallada, Hans, (1893–1947), I, 60 Feininger, Lyonel (1871–1956), I, 67 Fock, Otto (1819–1872), II, 101 Forster, Edmund (1878–1933), I, 75 Friedlieb, Konrad (1633–1713), II, 105 Fritze, Konrad (1930–1991), II, 108 Fromm, Andreas (1621–1683), I, 79 Gadebusch, Thomas Heinrich (1736–1804), II, 113 Gentzkow, Nicolaus (1502–1576), I, 82 Gerdes, Philipp Balthasar (1680–1736), I, 85 Gerstaecker, Adolph (1828–1895), I, 90 Gesterding, Carl (1774–1843), I, 93 Gilly, David (1748–1808), I, 97 Gilly, Friedrich (1772–1800), I, 100 Grawitz, Paul (1850–1932), III, 113 Grüneberg, Familie (1710–1963), I, 102 Grüneberg, Barnim (1828–1907), I, 105 Gützlaff, Karl (1803–1851), I, 107 Haack, Rudolph (1833–1909), II, 118 Haeser, Heinrich (1811–1885), III, 119 Hagenow, Friedrich (1797–1865), III, 125 Hahn-Hahn, Ida von (1805–1880), I, 111 Hahn, Karl Friedrich von (1782–1857), I, 114 Hansemann, Adolf (1826–1903), III, 131 Hempel, Sebastian (1593–1650), I, 118 Hilgendorf, Robert (1852–1937), III, 135 Hoffmann, Tassilo (1887–1951), II, 122

354

Gesamtregister für Band 1–3

Holck, Heinrich (1599–1633), I, 121 Holtfreter, Johannes (1901–1992), II, 127 Hornschuch, Christian Friedrich (1793– 1850), I, 125 Hünefeld, Ludwig (1799–1882), III, 141 Jacobi, Wolfgang (1894–1972), I, 128 Jaekel, Otto (1863–1929), II, 131 Jahn, Friedrich Ludwig (1778–1852), I, 135 Joel, Franziscus (1508–1579), III, 147 Johnson, Uwe (1934–1984), I, 140 Kaiser, Karl (1906–1940), III, 152 Karpenstein, Wilhelm (1903–1968), II, 138 Keilbach, Rolf (1908–2001), I, 149 Klinkowström, Friedrich (1778–1835), I, 153 Knecht, Adolf (1846–1915), III, 157 Krabler, Paul (1841–1907), III, 162 Kreplin, Heinrich (1834–1909), II, 143 Kropp, Georg (1865–1943), II, 148 Kruse, Jakob (gest. 1597), II, 152 Kühl, David Lucas (1752–1837), III, 168 Landois, Leonard (1837–1902), III, 172 Laurer, Friedrich (1798–1873), II, 155 Lautensach, Hermann (1886–1971), III, 178 Leick, Erich (1882–1956), I, 157 Lembcke, Johann (1686–1746), III, 185 Lemcke, Hugo (1835–1925), I, 160 Limpricht, Heinrich (1827–1909), I, 166 Loewe, Carl (1796–1869), II, 160 Lohmeyer, Ernst, (1890–1946), III, 189 Loitz, Michael, Simon, Stephan, Hans (1501–1584), I, 170 Mager, Friedrich (1885–1974), III, 195 Margaretha, Herzogin von Pommern (1450–1489), III, 201 Mayer, Andreas (1716–1782) I, 180 Mehring, Franz (1846–1919), I, 183 Mevius, David (1609–1670), III, 210 Meyerfeldt, Johann August v., d. Ä. (1666–1749), II, 167 Meyerfeldt, Johann August v, d.J. (1725– 1800), II, 172 Michaelis, Georg (1857–1936), II, 175 Milenz, Richard Paul Franz (1870–1940), III, 218 Möbius, Hans–Heinrich (1929–2011), III, 221 Moser, Kurt (1895–1982), II, 180

Mühlenfels, Ludwig (1793–1861), I, 190 Müller-Grählert, Martha (1876–1939), II, 185 Müller-Motzfeld, Gerd (1941–2009), I, 193 Müller, Wilhelm (1857–1940), I, 197 Münter, Julius (1815–1885), II, 189 Nettelbladt, Christian (1696–1775), II, 193 Neuenkirchen, Familie von, I, 201 Neuenkirchen, Christoph von, ( 1567–1641) I, 204 Nizze, Ernst (1788–1872), II, 198 Normann, Matthäus von (nach 1490–1556), II, 203 Oelrichs, Johann Carl Conrad (1722–1798), I, 208 Palthen, Johann Franz von (1725–1804), III, 228 Pannenberg, Wolfhart, (1928–2014), III, 234 Parlo, Dita (1908–1971), III, 241 Paul, Johannes (1891–1990), I, 212 Pernice, Hugo (1829–1901), III, 245 Pertz, Paul August Friedrich (1828–1881), III, 249 Philipp I. (1515–1560), I, 215 Philipp Julius (1584–1625), II, 207 Proell, Friedrich (1881–1963), III, 256 Range, Heinrich (1829–1894), III, 262 Rechlin, Carl (1802–1875), II, 213 Rosenthal, Friedrich (1780–1829), II, 217 Rubert, Johann Martin (1614–1677), I, 221 Rudolphi, Karl Asmund (1771–1832), II, 222 Rühs, Friedrich (1781–1820), II, 228 Sarnow, Johannes (1860–1924), II, 234 Scheele, Carl Wilhelm (1742–1786), I, 225 Scheven, Carl von (1882–1954), I, 230 Schildhauer, Johannes (1918–1995), II, 238 Schilling, Wilhelm (1790–1874), II, 243 Schirmer, Rudolf (1831–1896), III, 267 Schleich, Rudolf (1859–1922), III, 273 Schmidt, Roderich (1925–2011), I, 236 Scholz, Otto (1916–2010), II, 247 Schröder, Max (1858– ?), III, 281 Schulenburg, Werner von der (1460–1515), III, 286 Schultze, Karl (1795–1877), II, 251 Schulz, Hugo (1853–1932), III, 289

Gesamtregister für Band 1–3 Schwanert, Franz Hugo (1828–1902), I, 241 Schwede-Coburg, Franz (1888–1960), II, 257 Schwerin, Maximilian, Graf von (1804– 1872), III, 295 Sophia Hedwig (1561–1631), II, 266 Spalding, Johann, Joachim (1714–1804), III, 302 Spielhagen, Friedrich (1829–1911), II, 270 Stedingk, Curt Bogislaus Ludwig Christoph von (1746–1837), III, 307 Tillberg, Gustav (1777–1859), III, 314 Uecker, Max (1887–1978), I, 244 Uhlenhuth, Paul (1870–1957), III, 320 Utech, Joachim (1889–1960), I, 249

355

Vanselow, Amandus Carolus (1699–1771), I, 257 Voge, Otto (1419–1475), I, 259 Wadephul, Walter (1901–1968), I, 264 Wardenberg, Zutpheld (1475–1527), III, 327 Wartislaw IX. (1398/1400–1457), I, 269 Weigel, Christian Ehrenfried von (1748– 1831), III, 330 Wizlaw II. (1240–1302), III, 36 Wunsch, Richard (1869–1911), II, 275 Wuthenow, Alwine (1820–1908), II, 280 Zastrow, Christoph (1594–1636), I, 274 Ziemssen, Hugo (1829–1902), III, 340 Zillmer, August (1831–1893), III, 346 Zober, Ernst (1799–1869), II, 284