Biographisches Lexikon Fur Pommern (Veroffentlichungen Der Historischen Kommission Fur Pommern, 48) (German Edition) [Aufl. ed.] 9783412225414, 341222541X


139 35 7MB

German Pages [296]

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Biographisches Lexikon Fur Pommern (Veroffentlichungen Der Historischen Kommission Fur Pommern, 48) (German Edition) [Aufl. ed.]
 9783412225414, 341222541X

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

V E RÖ FFE N T L I C HU N G E N D E R H I S TO R I S C H E N KO M M I S S I O N F Ü R P O M M E R N Für die Historische Kommission für Pommern herausgegeben von Nils Jörn, Jürgen Kohler, Michael Lissok, Matthias Schneider und Horst Wernicke R E I H E V: F O R S C H U N G E N ZU R P O M M E R S C H E N G E S C H I C H T E Ban d 4 8 , 2

B I O G R A P H I S C H E S L E X I KO N FÜR POMMERN BAND 2

Herausgegeben von DIRK A LVER M ANN und NIL S J ÖRN

2015 BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN

Gedruckt mit freundlicher Unterstützung des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Umschlagabbildungen (von links nach rechts): Martha Müller-Grählert (1876–1939), Museum und Museumshof Zingst Rudolf Haack (1833–1909), Jahrbuch der Schiffbautechnischen Gesellschaft 1910 Alwine Wuthenow (1820–1908), Pommersches Landesmuseum Greifswald

© 2015 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Weimar Wien Ursulaplatz 1, D-50668 Köln, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Gesamtherstellung: WBD Wissenschaftlicher Bücherdienst, Köln Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier Printed in the EU ISBN 978-3-412-22541-4

Inhaltsverzeichnis

Adelung, Johann Christoph (1732–1806) Gelehrter, Lexikograph, Bibliothekar (Andreas Erb) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Barnim I. (um 1220–1278) Herzog von Pommern-Stettin (Heidelore Böcker) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Barthold, Friedrich Wilhelm (1799–1858) Historiker, Universitätsprofessor (Michael Czolkoß) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Biel, Antonie (1830–1880) Malerin (Michael Lissok) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Buchholz, Reinhold (1837–1876) Mediziner, Kustos, Professor für Zoologie (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Büchsel, Elisabeth (1867–1957) Malerin, Grafikerin (Michael Lissok) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Burmeister, Hermann (1807–1892) Mediziner, Zoologe (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 Calliebe, Otto (1893–1976) Philologe, Oberstudienrat (Dorothy Mas) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 Cardell, Carl Friedrich von (1764–1821) Militär (Robert Oldach) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Cogeler, Johann (1525–1605) Generalsuperintendent in Pommern-Stettin (Maciej Ptaszyński) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61

6

Inhaltsverzeichnis

Cramer, Daniel (1568–1637) Generalsuperintendent in Pommern-Stettin (Maciej Ptaszyński) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 Credner, Rudolf (1850–1908) Geograph, Universitätsprofessor (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 Creplin, Heinrich (1788–1863) Mediziner, Zoologe (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 Deecke, Wilhelm (1862–1934) Geologe, Paläontologe, Universitätsprofessor (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 Dewitz, Franz Joachim von (1666–1719) Militär, Generalgouverneur (Joachim Krüger) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 Ebener, Dietrich (1920–2011) klassischer Philologe, Universitätsprofessor (Robert Oldach) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 Eicken, Elisabeth von (1862–1940) Malerin, Kunstgewerblerin (Michael Lissok) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 Ernst Ludwig (1545–1592) Herzog von Pommern-Wolgast (Dirk Schleinert) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 Fock, Otto (1819–1872) Theologe, Journalist, Historiker (Fritz Petrick) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 Friedlieb, Konrad (1633–1713) Jurist, Universitätsprofessor (Andreas Harald Aure) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 Fritze, Konrad (1930–1991) Historiker, Universitätsprofessor (Evamaria Engel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108

Inhaltsverzeichnis

7

Gadebusch, Thomas Heinrich (1736–1804) Historiker, Jurist (Fritz Petrick) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 Haack, Rudolph (1833–1909) Schiffbauingenieur (Klemens Grube) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 Hoffmann, Tassilo (1887–1951) Nationalökonom, Numismatiker (Torsten Fried) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 Holtfreter, Johannes (1901–1992) Biologe, Entwicklungsphysiologe (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 Jaekel, Otto (1863–1929) Geologe, Paläontologe, Universitätsprofessor (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 Karpenstein, Wilhelm (1903–1968) Rechtsanwalt, NS-Gauleiter von Pommern (Jan Mittenzwei) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 Kreplin, Heinrich (1834–1909) Geometer, Ingenieur, Naturforscher (Marcos Schroeder, Klaus-Dieter Kreplin) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 Kropp, Georg (1865–1943) Drogist, Publizist, Bankier (Klemens Grube) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 Kruse, Jakob (gest. 1597) Pastor (Maciej Ptaszyński) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 Laurer, Friedrich (1798–1873) Anatom, Pharmakologe, Universitätsprofessor (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 Loewe, Carl (1796–1869) Komponist, Organist, Stadtmusikdirektor (Peter Tenhaef ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160

8

Inhaltsverzeichnis

Meyerfeldt, Johann August von d. Ä. (1666–1749) Militär, schwed. Reichsrat, Generalgouverneur von Schwedisch-Pommern (Robert Oldach) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 Meyerfeldt, Johann August von d. J. (1725–1800) Militär, Feldmarschall, schwed. königl. Kammerherr (Robert Oldach) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 Michaelis, Georg (1857–1936) Verwaltungsbeamter, Oberpräsident der Provinz Pommern (Bert Becker) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 Moser, Kurt (1895–1982) Arzt, Professor für Psychiatrie (Jan Armbruster) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180 Müller-Grählert, Martha (1876–1939) Heimatdichterin (Gunnar Müller-Waldeck) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185 Münter, Julius (1815–1885) Mediziner, Botaniker, Zoologe (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189 Nettelbladt, Christian (1696–1775) Jurist, Universitätsprofessor, Assessor am Reichskammergericht (Nils Jörn) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193 Nizze, Ernst (1788–1872) Pädagoge, Mathematiker (Martin Herzig) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198 Normann, Matthäus von (nach 1490–1556) Jurist, Landvogt auf Rügen, Pfarrer in Patzig (Fritz Petrick) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203 Philipp Julius (1584–1625) Herzog von Pommern-Wolgast (Dirk Schleinert) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207 Rechlin, Carl (1802–1875) Schlachtenmaler (Anna Saß) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213

Inhaltsverzeichnis

9

Rosenthal, Friedrich (1780–1829) Anatom, Universitätsprofessor (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 Rudolphi, Karl Asmund (1771–1832) Polyhistor, Professor für Anatomie und Physiologie (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 Rühs, Friedrich (1781–1820) Historiker, Universitätsprofessor (Ludwig Biewer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228 Sarnow, Johannes (1860–1924) Verwaltungsbeamter, Landeshauptmann der Provinz Pommern (Bert Becker) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234 Schildhauer, Johannes (1918–1995) Historiker, Universitätsprofessor (Manfred Menger) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238 Schilling, Wilhelm (1790–1874) Konservator, Zoologe (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243 Scholz, Otto (1916–2010) Arzt (Jan Armbruster) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247 Schultze, Karl (1795–1877) Anatom, Physiologe, Universitätsprofessor (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251 Schwede-Coburg, Franz (1888–1960) NS-Gauleiter, Oberpräsident von Pommern (Jan Mittenzwei) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257 Sophia Hedwig (1561–1631) Herzogin von Pommern-Wolgast (Dirk Schleinert) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266 Spielhagen, Friedrich (1829–1911) Romancier, Literaturtheoretiker (Gunnar Müller-Waldeck) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270

10

Inhaltsverzeichnis

Wunsch, Richard (1869–1911) Arzt, Leibarzt am Kaiserhof in Seoul, Arzt in Tokio und Tsingtau (Sylvia Bräsel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275 Wuthenow, Alwine (1820–1908) niederdeutsche Autorin, Lyrikerin (Gunnar Müller-Waldeck) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280 Zober, Ernst (1799–1869) Lehrer, Historiker, Bibliothekar (Martin Herzig) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284 Autorenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287 Abbildungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289 Gesamtregister für Band 1–2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291

Adelung, Johann Christoph (1732–1806)

11

ADELUNG, Johann Christoph, geb. 08.08.1732, Spantekow bei Anklam (Kirchenbucheintrag; anderen Quellen zufolge 30.08.1734), gest. 10.09.1806, Dresden; ­ev.-luth. – Gelehrter, Lexikograph, Bibliothekar. Vater: Johann Paul Adelung, geb. 25.05.1702 (anderen Quellen zufolge 1703) ­Berlin, nach Studium in Halle, Erfurt und Jena preußischer Gesandtschaftsprediger in Warschau, 1729 Pfarrer in Spantekow (Patronat der Grafen von Schwerin), 1744 Pfarrer in Boldekow mit Putzar, gest. 24.01.1759. – Mutter: ∞ 24.01.1730, Regina Sophie Loeper, Tochter des Daberkower Pastors Joachim Loeper, geb. 03.11.1702 Daberkow, gest. 29.09.1782. – Geschwister: Drei Schwestern und vier Brüder nachgewiesen, Bruder Wilhelm Friedrich (1741–1810) Justizrat in Stettin und Sammler zur Geschichte Pommerns (Sammlung im Archiwum Państwowe w Szczecinie).

Die Familie A. ist zuerst im Raum Erfurt nachweisbar und versah über drei Generationen Pfarrämter in Mitteldeutschland und Pommern. Schon vor dem Besuch der Stadtschule in Anklam dürfte A. im Elternhaus in Spantekow, für das eine umfangreiche Bibliothek nachweisbar ist, Unterricht erhalten haben. Nach dem Besuch des Gymnasiums zu Klosterbergen bei Magdeburg schrieb er sich 1752 an der Universität Halle ein und beteiligte sich als ein Schüler und langjähriger Bibliothekar von Sigismund Jacob Baumgarten an dessen Überset-

12

Adelung, Johann Christoph (1732–1806)

zungsprojekten französischer und englischer Sammelwerke. 1756/57 war A. Mitbegründer und erster Sekretär der halleschen Loge Philadelphia. Ohne formellen Studienabschluß nahm A. eine Stelle als Hofmeister mit Option auf eine Predigerstelle an, bewarb sich aber 1758 erfolgreich als Professor poeseos am evangelischen Ratsgymnasium in Erfurt. In dieser Zeit erwarb er sich nicht zuletzt durch die Herausgabe des „Neuen Lehrgebäudes der Diplomatik“ wissenschaftliche Verdienste, die um 1760 mit der Aufnahme in die Kurfürstlich Mainzische Akademie nützlicher Wissenschaften anerkannt wurden. 1762 erhielt er den Ratstitel und eine Stelle am Hof in Gotha, die er aus unbekannten Gründen nicht antrat. 1765 wohnte er in Leipzig, wo er als Schriftsteller, Übersetzer und Korrektor seinen Lebensunterhalt bestritt und seit 1769 die „Leipziger Zeitungen“ redigierte. Dort schlug ihm der Verleger Bernhard Christoph Breitkopf vor, die Vorarbeiten Gottscheds zu einem deutschen Wörterbuch weiterzuführen und herauszugeben. Breitkopfs Vorschußzahlungen linderten A.s wirtschaftliche Notlage und setzten ihn in den Stand, sich stärker wissenschaftlichen Arbeiten zuzuwenden. Durch die Arbeit am Wörterbuch rückte der Themenkreis um die Geschichte, den Wortschatz und die Struktur der deutschen Sprache in den Vordergrund. Außerdem blieb er als Historiker und Staatrechtler tätig und war zeitweiliger Mitarbeiter u. a. an der Jenaer Allgemeinen Litteratur-Zeitung und der Allgemeinen Deutschen Bibliothek. Neben den nach und nach erscheinenden Bänden des Deutschen Wörterbuchs konnte er durch die in preußischem Auftrag verfertigte Deutsche Sprachlehre, zum Gebrauch der Schulen seinen Ruf verbessern. So nahmen ihn 1784 die Mannheimer, 1785 die Leipziger und 1793 die Königsberger Deutsche Gesellschaft als Mitglied auf; eine Berufung in die Berliner Akademie der Wissenschaften scheiterte an Bedenken König Friedrichs II. gegen eine zu große Mitgliederzahl und erfolgte erst 1787 als auswärtiges Mitglied. 1787 konnte er schließlich mit der Berufung als Oberbibliothekar an die ­Kurfürstliche Bibliothek in Dresden und der Ernennung zum Kurfürstlichen Hofrat eine materiell gesicherte und wissenschaftlich attraktive Stellung erhalten. In dieser Position gelang ihm ein bedeutender Ausbau sowie eine tiefere Klassifizierung und Katalogisierung der Bestände. Die Dresdner Kartensammlung nahm unter seiner Leitung einen großen Aufschwung. Mit der Einrichtung eines Lesezimmers und der Regelung von Leihmodalitäten wandelte er die kurfürstlichen Büchersammlungen zu einer öffentlichen Bibliothek um. Ab 1793 verwaltete er außerdem die Privatbibliothek des sächsischen Kurfürsten. Zu seinem Freundeskreis gehörten neben der fortdauernden Beziehung zur Familie Breitkopf Anton Graff, Christian Gottfried Körner und Karl August Böttiger. A. starb unverheiratet und ohne Nachkommenschaft im Alter von 74 Jahren und wurde auf dem Neustädter Inneren Friedhof in Dresden beigesetzt. Sein Grab ist heute nicht mehr auffindbar. A.s hohes Amt und zahlreiche Ehrungen können nicht darüber hinwegtäuschen, daß er bis zu seiner späten Berufung meistens ohne feste Anstellung Honorartätigkeiten nachgehen mußte und häufig in existentiellen Sorgen war. Trotz Gymnasiallehrerstelle und ungewöhnlich früher Akademieangehörigkeit mußte er

Adelung, Johann Christoph (1732–1806)

13

sich über zwanzig Jahre lang mit unzähligen Gelegenheitsarbeiten in Leipzig über Wasser halten. Sein enormer Arbeitseifer ermöglichte es ihm, auch unter widrigen Umständen seine Reputation als Gelehrter zu wahren und auszubauen. Mit dem Wörterbuch unternahm und vollendete A. ein Projekt, an dem viele Gelehrte und gelehrte Gesellschaften mit vereinten Kräften sich vergeblich oder mit weit geringerem Ertrag versucht hatten. Einer breiteren Öffentlichkeit ist A. fast ausschließlich durch sein deutsches Wörterbuch bekannt. Eben diese Verengung eines äußerst breit gestreuten Oeuvres hat es vielen nahe gelegt, ihn je nach dem Grad des Wohlwollens lediglich als fleißigen Sammler oder engstirnigen Pedanten abzutun. Das Gegenteil erweist schon ein flüchtiger Blick in sein Schriftenverzeichnis, das zahlreiche Disziplinen berührt, diese aber auch zu einer aufklärerisch – rationalistischen Synthese vereinigt und weit über antiquarische Sammeltätigkeit und Polyhistorismus hinausgeht. A. war zutiefst vom Fortschrittsglauben des 18. Jahrhunderts durchdrungen und hat sein berufliches und publizistisches Wirken immer als praktizierte Aufklärung verstanden. Popularisierend wirkte er mit seiner „Geschichte der Philosophie für Liebhaber“, der ersten deutschen Philosophiegeschichte für ein breites Publikum, ebenso wie mit dem „Leipziger Wochenblatt für Kinder“, dem Vorgänger von Christian Felix Weißes „Kinderfreund“, und einer weit gefächerten Übersetzer- und Herausgebertätigkeit. Den rein zahlenmäßigen Schwerpunkt bilden geschichtliche Arbeiten, deren Themen vom Zeitgeschehen mit Friedrich II. und einer allgemeinen Staatengeschichte bis in die Antike zurückreichen. Mit seinem „Versuch einer Geschichte der Cultur des menschlichen Geschlechts“ ging A. über die übliche Staaten- und Fürstengeschichte hinaus und stellte die „Cultur“, für ihn den zivilisatorischen Fortschritt der Menschheit, ins Zentrum der Darstellung. Dem aufklärerischen Fortschrittsglauben verhaftet, kanzelte er in seiner „Geschichte der menschlichen Narrheit“ hingegen fast alle nicht rein rationalistischen Strömungen ab. Daß „die Sprache mit der Cultur eines jeden Volkes in dem genauesten Verhältnisse stehet,“ war für A. Voraussetzung und Triebfeder seines sprachwissenschaftlichen Werks. Das erreichte Sprachniveau eines Landes sah er als Indikator für dessen Zivilisiertheit an. Folgerichtig bedeutete Verbesserung der Sprache für ihn stets, die „Cultur“ zu heben. Auf den Feldern der heutigen Disziplinen Stilistik, Orthographie, Sprachund Literaturgeschichte, Sprachdidaktik oder Mundartforschung betrieb er die Erfassung, Systematisierung und Normierung von Sprache. Daß er wie Gottsched die Mundart der „gebildeten Stände“ Obersachsens als Richtschnur des Hochdeutschen ansah, trug ihm Widerspruch und publizistische Fehden ein. Sein „Grammatischkritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart“, das bedeutendste der Goethezeit, stand freilich auch bei seinen Gegnern in hohem Kurs und galt nicht nur Goethe als „das Orakel“. Seine „Deutsche Sprachlehre für Schulen“ fungierte in Preußen als amtliches Lehrbuch und sicherte seinen Anschauungen weite Verbreitung. Seine Tätigkeit auf so unterschiedlichen Feldern mag immer wieder Kräfte zersplittert haben. Viele Stärken seines Werks wurzeln jedoch in seinem universalisti-

14

Adelung, Johann Christoph (1732–1806)

schen Ansatz. Es ist etwa kaum zu entscheiden, wie viel sein immenser Wortschatz seiner Übersetzertätigkeit geschuldet ist, oder wie viel seine popularphilosophische Tätigkeit der überlegten Anlage seines Wörterbuchs zugute kam. Trotz seiner zahlreichen Verdienste geriet der Aufklärer A. für die sich rapide entwickelnde Sprachwissenschaft des 19. Jahrhunderts schnell in Vergessenheit; erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts setzte eine stärkere Auseinandersetzung mit seinem vielschichtigen Werk ein, die bis heute fortdauert. Quellen: A.s Neffe, der Stettiner Schulrat Dr. Friedrich Koch, verkaufte den Nachlaß 1829 an die heutige Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Ein Teil des Nachlasses kam über die Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde in das Archiwum Państwowe w Szczecinie. Ein weiterer Teil in der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Berlin umfaßt Abschriften älterer deutscher Dichtung. Werke (Auswahl): Leipziger Wochenblatt für Kinder 1772–1774. – Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart, Leipzig 1774–1786.  – Deutsche Sprachlehre für Schulen, Berlin 1781. – Versuch einer Geschichte der Cultur des menschlichen Geschlechts, Leipzig 1782. – Magazin für die deutsche Sprache, Leipzig 1782–84. – Geschichte der menschlichen Narrheit, oder Lebensbeschreibungen berühmter Schwarzkünstler, Goldmacher u. a., Leipzig 1785–99. – Aelteste Geschichte der Deutschen, ihrer Sprache und Litteratur, bis zur Voelkerwanderung, Leipzig 1806. – A.s Mithridates, oder allgemeine Sprachenkunde, Berlin 1806, wurde von Johann Severin Vater fortgesetzt und vollendet. Verzeichnis der sprachwissenschaftlichen Werke von J.C.A., in: Kämper / Klosa /Vietze, S. 271– 290; ausführliche Bibliographie mit Standortnachweisen bei Strohbach, J.C.A., S. 8–35. Zahlreiche Übersetzungen und Ausarbeitungen, die A. anonym veröffentlicht hat, können ihm nicht mehr mit Sicherheit zugewiesen werden. Literatur: Hans Moderow, Die Evangelischen Geistlichen Pommerns von der Reformation bis zur Gegenwart. Teil I: Der Regierungsbezirk Stettin, Stettin 1903, S. 21. – Deutsches Geschlechterbuch 36 (1922), S. 1–26.  – Karl-Ernst Sickel, J.C.A. Seine Persönlichkeit und seine Geschichtsauffassung, Leipzig 1933. – Kurt Gassen, J.C.A., in: Pommersche Lebensbilder Bd. 3, hg. v. Adolf Hofmeister und Wilhelm Braun, Stettin 1939, S. 114–128. – Otto Basler, J.C.A., in: Neue Deutsche Biographie 1, Berlin 1953, S. 63–65. – Margrit Strohbach, J.C.A. Ein Beitrag zu seinem germanistischen Schaffen mit einer Bibliographie seines Gesamtwerkes, Berlin/New York 1984. – Günter Mühlpfordt, Der Leipziger Aufklärer J.C.A. als Wegbereiter der Kulturgeschichtsschreibung, in: Storia della Storiografia 11 (1987), S. 22–45. – Bernd Neumann / Helmut Weiß, Art. J.C.A., in: Bio-Bibliographisches Handbuch zur Sprachwissenschaft des 18. Jahrhunderts. Die Grammatiker, Lexikographen und Sprachtheoretiker des deutschsprachigen Raums mit Beschreibungen ihrer Werke, hg. v. Herbert E. Brekle u. a., Tübingen 1992, S. 16– 42.  – Aufklärer, Sprachgelehrter, Didaktiker: J.C.A. (1732–1806), hg. v. Heidrun Kämper, ­Annette Klosa und Oda Vietze, Tübingen 2008. – Siegfried Wollgast, Aspekte des Lebens und Wirkens von J.C.A., in: Ders., Paralipomena zur Philosophiegeschichte Deutschlands. Zugaben zu meinen philosophiehistorischen Aufsätzen zum 17. bis 20. Jahrhundert, Berlin 2010, S. 355– 407. – Katrin Nitzschke, Artikel J.C.A., in: Sächsische Biografie, hg. v. Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V., bearb. v. Martina Schattkowsky, Online-Ausgabe: http://saebi. isgv.de/biografie/Johann_Christoph_Adelung_(1732–1806) (17.11.2013).

Andreas Erb

Barnim I. (um 1220–1278)

15

BARNIM I., Herzog von Pommern(-Stettin), geb. um 1220, gest. am 13./14. 11.1278, Stettin Vater: Bogislaw II., Herzog von Pommern(-Stettin), geb. um 1177/78, gest. am 23.01.1220, Sohn Herzog Bogislaws I., geb. 1130, gest. 1187.  – Mutter: Miroslawa von Pommerellen, geb. um 1178, gest. 1240. – Ehefrauen: ∞ 1. 04.09.1238 Marianne, Nichte Waldemars II. von Dänemark, gest. 1246. – Tochter: Anastasia. – ∞ 2. 1258 Margarethe, Tochter Herzog Ottos des Kindes von Braunschweig-Lüneburg, gest. vor 25.05.1261. – Sohn: Bogislaw IV., geb. 1256/1258. – ∞ 3. Mai 1267 Mechthild, Tochter des Markgrafen Otto III. von Brandenburg.  – Söhne: Barnim II., geb. um 1275/1277, Otto I., geb. um 1279. Barnims I. Großmutter, Herzogin Anastasia, stellte am 01.02.1220 eine Urkunde aus, in der es über Barnim heißt: adhuc lactans (noch ein Säugling). Den Namen Barnim soll dieser im Andenken an Bischof Berno von Mecklenburg erhalten haben, von dem sein Vater, Bogislaw II., erzogen worden sei. Nach dem Tod seines Vaters waren Barnim I. die Landschaften Stettin und Usedom, seinem Vetter Wartislaw III. Demmin und Kammin zugefallen; die übrigen Landschaften besaßen beide gemeinsam. Die Regentschaft für Barnim I. übernahm zunächst seine verwitwete Mutter, für seinen Vetter Wartislaw III. dessen Mutter, Ingardis von Dänemark (geb. um 1180). Als Herzogssitze sind aus dem Itinerar der Herzöge für die Slawenzeit Kammin, Demmin und Usedom, in zweiter Linie Wollin und Kolberg, allenfalls noch Ueckermünde und Stargard zu erschließen. Als Witwensitz läßt sich neben Treptow (Rega) noch Pyritz vermuten. Jetzt kamen Ueckermünde (1223) und Kolberg (1227) verstärkt in Betracht, Usedom (von 1208 bis 1233 bezeugt als Amtssitz von Kastellanen) aber gilt als die bis in die 1230er Jahre hinein meistbesuchte Herzogsburg. Miroslawa und Barnim I. hielten 1223 in Gegenwart des Bischofs von Kammin zu Ueckermünde einen Landtag ab, bei dem auch der Truchseß und einige Gesandte des Königs von Dänemark zugegen waren. Die Dänenherrschaft über Pommern hatte mit dem Überfall und der Gefangennahme König Waldemars II. und seines Sohnes durch Graf Heinrich von Schwerin und den anschließenden vertraglichen Vereinbarungen im Jahre 1223 faktisch und vom 17.11.1225 formell ein Ende gefunden. Im Mai 1223 hatte Graf Heinrich I. von Schwerin den König von Dänemark, Waldemar II., gefangengenommen. 1225 gehörte der Verzicht des Dänen auf die ihm 1214 durch König Friedrich II. überlassene Oberlehnshoheit an der Ostsee zu den Bedingungen, unter denen Waldemar II. seine Freilassung aus der Gefangenschaft erreichte. In der Schlacht bei Bornhöved wurde ihm im Juli 1227 eine vernichtende Niederlage zugefügt. Lediglich das rügische Fürstenhaus hielt weiter zu Dänemark. Seit 1228 zeichnete Barnim I. zwar schon vereinzelt allein verantwortlich, doch urkundete seine Mutter ansonsten noch bis zum 18.05.1233 mit ihm zusammen. Von 1229 an war Barnim über Jahre von einem Notar namens Nicolaus begleitet

16

Barnim I. (um 1220–1278)

worden. Am 03.10.1233 beginnt die lange Reihe der von Barnim I. allein ausgehenden Beurkundungen. Der Barnim I. unterstehende Herrschaftsbereich bestand Anfang der 1230er Jahre außer aus dem westlich der Rega gelegenen Teil des Landes Treptow und dem östlich der Persante befindlichen Gebiet des Landes Kolberg aus dem Gebiet beiderseits der unteren Oder: Westlich der Oder umfaßte das Herzogtum Barnims fast die gesamte Uckermark, die Gebiete, die zwischen ihr und der Oder bzw. dem Stettiner Haff liegen, und das Land südlich des Unterlaufs der Peene. Einige Gebiete aber konnte er zunächst nur gemeinsam mit seinem Vetter, Wartislaw III., regieren. Dazu gehörten das Land Treptow (Rega) und das Areal der späteren Städte Wolgast, Wollin und Stavenhagen. Wartislaw III. nahm bis Ende der 1230er Jahre seine Herrschaft fast ausschließlich von Demmin aus wahr. Barnim I. entfaltete eine weitaus regere Reisetätigkeit: zwischen Ueckermünde, Usedom, Kolberg, Stolpe, Demmin, Stargard und Stettin. Nach seinem Regierungsantritt vollzogen sich zudem tiefgreifende Veränderungen: Im Oderraum mit Stettin verschwanden Anfang der 1230er Jahre die alten slawischen Ämter des Kastellans und Tribuns. Es entstanden die Hofämter (Truchseß, Marschall); es erscheinen Schulzen und Vögte. Zum herzoglichen Gefolge gehörten Notare und Schreiber. In der Markgrafschaft Brandenburg traten die markgräflichen Brüder Johann I. und Otto III. die Herrschaft an. In Fortsetzung der Politik ihres Vaters, Albrecht II. (gest. 1220), strebten diese eine Ausdehnung ihres Herrschaftsbereiches in das Odermündungsgebiet an. Im Dezember 1231 wurden sie von Kaiser Friedrich II. außer mit der Mark Brandenburg mit dem Ducatus Pomeraniae belehnt. Wartislaw III. war zu Beginn der 1230er Jahre in kriegerische Auseinandersetzungen mit König Waldemar II. verwickelt. Die neue Oberherrschaft bot dem Land einen gewissen Schutz vor erneuten dänischen und polnischen Eroberungszügen. Wartislaw III. erkannte im Kremmener Vertrag vom 20.06.1236 die askanische Oberhoheit an, gab einen Teil seines Territoriums (die Länder Stargard, Wustrow (Penzlin) und Beseritz) an die Brandenburger ab und sicherte diesen für den Fall seines kinderlosen Todes den Anfall seiner Stadt Demmin und aller seiner Güter, wie auch die jederzeitige Öffnung und Benutzung der Burg Demmin zu. – Barnim I. weilte am 28.12.1234 und auch am 04.03.1236 im märkischen Spandau und urkundete von dort aus; wann er das durch den Kaiser geschaffene Rechtsverhältnis zwischen ihm und den Markgrafen durch seine Huldigung anerkannte, steht nicht genau fest. Im Gebiet von mittlerer Oder, unterer Warthe und unterer Netze überschnitten sich die Bestrebungen der pommerschen Greifen sowie der großpolnischen und der schlesischen Piasten. Das Ausgreifen der schlesischen Herzöge, Heinrichs I. und Heinrichs II., in den Jahren zwischen 1234 und 1241 machte sie zu Nachbarn Barnims I., von dessen Herrschaftsgebiet sie zeitweise weite Gebiete nördlich der unteren Warthe innehatten. Nach dem Tod Heinrichs I. von Schlesien intensivierte er von 1238 an sein Bestreben, die an das schlesische Herzogtum verlorenen Gebiete

Barnim I. (um 1220–1278)

17

zurückzugewinnen. Spätestens 1244 war ihm das im großen und ganzen gelungen; auch konnte er den nördlichen Teil der Kastellanei Zantoch seiner Herrschaft hinzufügen. Durch Verleihung von Rechten zugunsten geistlicher Einrichtungen versuchten sämtliche Einflußmächte jenes Raumes, die deutsche Besiedlung und damit die Sicherung oder Ausweitung ihrer Gebiete zu fördern. Dem Johanniterorden hatte Barnim I. 1229 die Erlaubnis erteilt, auf seiner Komturei Deutsche anzusiedeln. Von Spandau aus übertrug er dem Templerorden am 28.12.1234 das Land Bahn (mit der Erlaubnis, dort eine Stadt mit brandenburgischem Recht anzulegen) und gestand am 04.03.1236 zur Unterstützung des heiligen Landes den Tempelherren und ihren Untertanen Zollfreiheit in seinem Lande zu. Barnim I. stiftete 1243 in Stettin und 1248 in Marienfließ Zisterzienserklöster. 1260 folgten das Chorherrenstift Ueckermünde, 1261 das Marienstift zu Stettin, 1270 das Augustiner-Eremitenkloster zu Stargard. 1240 überließ Barnim I. dem Bischof von Kammin, Konrad III., das Land Stargard und erhielt dafür u. a. die Zehnten von 1800 Hufen in genau aufgezählten villis et vicis zu Lehen, die in einem grenznahen west-östlichen Streifen Pommerns lagen. – Die Form der Belehnung behielt den Klöstern zwar eine nominelle Oberherrschaft vor, doch sicherte sie den Herzögen die eigentliche Herrschaft. – 1243 gab Barnim I. zur Besetzung der Stadt Stargard 150 Hufen aus und erteilte ihr das Magdeburger Recht. Am 07.10.1248 nahm er das Land Stargard im Tausch gegen die östlich der Persante gelegene Hälfte des Landes Kolberg wieder zurück. Käuflich trat Barnim I. 1276/77 dem Bistum Kammin das Land Kolberg westlich der Persante unter der Bedingung ab, es nicht den Markgrafen von Brandenburg zu überlassen. Am 27.12.1234 hatte sich Barnim I. dux Sclavorum (Herzog der Slawen) genannt und teilte in jener in Stettin ausgestellten Urkunde mit, er habe beschlossen, in Prenzlau eine freie Stadt einzurichten. Barnim I. berief mit der promotio civitatis nach Magdeburger Recht erfahrene Männer als Lokatoren (Siedlungsunternehmer); den Siedlern stellte er Land (für Prenzlau 300 Hufen) zur Verfügung. Die außerordentlich großzügig ausgestattete Stadt Prenzlau sollte zugleich als „Großburg“ dienen, die von den wirtschaftlich aktiven Bewohnern selbst unterhalten und verteidigt wurde. – 1237 bekundete Barnim I. seinen Entschluß, in Stettin Rechtsprechung und Verwaltung in der alten Siedlung von den Slawen auf die Deutschen zu übertragen. In der deutschen Kaufmannssiedlung galt Lübisches Recht. Am 03.04.1243 wurden die ehedem slawische und die neue Siedlung zu einer deutschrechtlichen Stadt zusammengefaßt, von Barnim I. mit Magdeburger Recht ausgestattet und civitati nostre Stetin 130 Hufen und anderer Besitz verliehen. 1249 nahm Barnim I. vom Abt Abraham von Kolbatz die Klosterbesitzung Altdamm zum Bau der Stadt Altdamm zu Lehen; der Ort erhielt nach 1249 von ihm das Marktrecht und 1260 das Magdeburger Stadtrecht. In rascher Folge entstanden auch im Herrschaftsgebiet seines Vetters Warti­ slaw III. deutschrechtliche Städte. Diese erhielten durchschnittlich 100 bis 135

18

Barnim I. (um 1220–1278)

Hufen. Während Wartislaw III. im Sinne des wirtschaftlichen Ausbaus seines Herrschaftsgebietes die Verleihung Lübischen Stadtrechts bevorzugte, entsprach die Erteilung des Magdeburger Rechtes oder des von diesem abgeleiteten Brandenburger (und schließlich spezifizierten Stettiner) Rechts der Orientierung Barnims I. auf den Zuzug von Siedlern aus dem Harzvorland, dem Erzbistum Magdeburg, der ­Altmark und Brandenburg. Initiator einer freundschaftlichen Politik gegenüber der Ostsee-Handelsmetropole Lübeck war wohl vor allem der Demminer Herzog Wartislaw III., doch auch Barnim I. hatte die Lübecker Bürger schon zu Anfang seiner Regierungszeit von Zoll und allen Ein- und Ausgangsabgaben in seinem Herzogtum befreit. 1251 schlossen beide Herzöge in Wismar mit Lübeck ein „ewiges“ Bündnis. Am 08.05.1253 verbot Barnim I. den Fremden jedoch, in seinem Herrschaftsbereich zwischen Herbst und Ostern Getreide aufzukaufen, und ebenso mag auch der um diese Zeit erfolgte Erlaß der Stettiner Zollrolle eine gegen die lübischen Kaufleute gerichtete Maßnahme gewesen sein. Barnims Städtepolitik leistete einen wesentlichen Beitrag zur Konsolidierung seiner Herrschaft. Das Herzogtum nahm durch sie einen starken wirtschaftlichen Aufschwung, da Barnim I. den Einwohnern seiner Städte zollfreien Handel gestattete und dadurch den Umschlag auswärtiger Waren erhöhte. Die herzogliche Kasse erlitt durch den freiwilligen Verzicht auf die Zolleinnahmen seiner Bürger keine Einbuße; der Umsatz der Güter, die von fremden Kaufleuten eingeführt wurden, von denen Barnim Abgaben verlangte, erhöhte sich. – Barnim erließ den Einwohnern seiner Städte zwar die Zollabgaben, verzichtete jedoch nicht auf die Erhebung des Hufenzinses, den die Bürger für ihre Stadtfeldmark entrichten mußten. Dieser Zins betrug durchschnittlich 1/8 Mark für eine Ackerlandhufe und war eine nicht unwesentliche Einnahme Barnims. Der Ertrag des Arealzinses war dagegen von ­geringer Bedeutung. Die Tatsache aber, daß Barnim ihn erhob, zeigt deutlich sein Bestreben, möglichst wenig Rechte aufzugeben. Barnim I. selbst war in jenen Jahren häufig durch sein Land gereist; er urkundete z. B. 1242 in Lebbin, Usedom und Kammin, 1243 in Wollin, Stolpe und Stettin, 1244 in Stettin, Pyritz und Demmin, 1245 in Stettin und Pyritz usw. Immer aber kehrte er nach Stettin zurück. Stettin blieb seit 1243 eine der herausragenden Itinerarstationen der Überlieferung und seit 1244 häufig Bestandteil der herzoglichen Intitulatio. 1244 nannten sich in einer gemeinsamen Urkunde beider Herzöge Barnim I. dux de Stetin und Wartislaw III. dux de Dimin. Nach Wismar gereist, urkundeten sie 1251 für Lübeck und wiesen sich dabei aus als B. dux Pomeranie, dominus de Stetin, et W. dux de Demin! Stettin wurde das städtische Zentrum seines Herrschaftsbereichs. Es bot sich aufgrund seiner für das Teilherzogtum zentralen Lage an der Oder, dem pommerschen Hauptverkehrsweg, als Herrschaftsmittelpunkt besonders an. Am 03.04.1243 verlieh Barnim I. der Stadt das Magdeburger Recht und bestimmte sie zum Oberhof für alle Orte mit Magdeburger Recht in seinem Land. Damit die Stettiner um so eher einen Damm von Stettin nach Damm errichten könnten, überließ Barnim

Barnim I. (um 1220–1278)

19

ihnen 1245 die für die Benutzung der Stettiner Fähre zu erhebenden Zolleinnahmen, wenngleich unter der Bedingung, ihn, seine Familie und sein Gefolge jederzeit unentgeltlich überzusetzen. Die Stettiner Burg hatte der Herzog „auf Bitten der Bürger“ zwar niederreißen lassen; den Burgplatz (castri locum) hatte er 1249 der Stadt übertragen und versprochen, im Umkreis von drei Meilen um diese auch keine andere Burg zu dulden. Barnim I. aber behielt offensichtlich an der Stelle seiner – wohl über Wartislaws I. Hof erbauten – Burg weiter die Verfügungsgewalt über einen Hof. Etwa seit der Jahrhundertmitte wurde die Urkundenausfertigung durch den Empfänger mehr und mehr von einer Ausstellung am Stettiner Hof abgelöst. Im Einvernehmen mit der Stadt erhielt das 1261/63 eingerichtete Marienstift vom Herzog das ehemalige Burggelände als Baugelände übertragen, doch reservierte sich Barnim ausdrücklich eine curia und den Hof eines Ritters zur eigenen Verfügung. Mit der Einrichtung des Marienstifts als eines wichtigen geistlichen Mittelpunkts schuf sich Barnim dort zudem einen klerikalen Personalstamm für Hofkapelle und Kanzlei. Namentlich bekannt sind die Notare Johann von Parchim (1258–1264), Heinrich von Kalow (1265–1269) und Rudolf (1254–1281), die in Barnims I. Kanzlei tätig waren und auch unter dem Titel eines herzoglichen Kaplans auftraten. Die persönlichen Verhältnisse Barnims I. hatten sich inzwischen verändert. Die einst vormundschaftlich regierenden Herzoginnen waren verstorben: Barnims Mutter, Miroslawa, 1240, seine Großmutter, Anastasia, vor 1242. Er schloß den Bund der Ehe: Am 04.09.1238 hatte Papst Gregor IX. den Dispens zu einer Heirat des Herzogs von Pommern mit der Nichte (neptis) König Waldemars II. von Dänemark erteilt. Aller Wahrscheinlichkeit nach handelte es sich dabei um die Vorbereitung einer Ehe Barnims mit Marianne, die urkundlich 1242 als domina Marienna uxor nostra erscheint. Marianne begleitete ihren Gemahl auf einigen seiner Umritte, so zu einem Treffen mit seinem Vetter Wartislaw III. 1242 im Frühjahr nach Lebbin, im Sommer nach Usedom. Am 27.01.1243 stiftete Marianna ducissa ein Zisterzienser-Nonnenkloster vor Stettin, was Barnim I. am 25.02.1243 bestätigte. Barnims Gemahlin ­Marianna aber wird bereits 1246 als verstorben erwähnt. Aus der Ehe war eine Tochter, Anastasia, hervorgegangen. – Um 1258 vermählte sich Barnim I. mit Marga­ rethe, Tochter des Herzogs Otto des Kindes von Braunschweig-Lüneburg. Diese gebar ihm vermutlich den Sohn Bogislaw; sie selbst aber wurde nur zweimal von ihrem Gemahl erwähnt, beide Male nach ihrem frühen Tod (gest. vor 25.05.1261/1263). Mit den 1250er Jahren wird deutlich, daß für Barnims persönliche Gedächtnisstiftungen zwei Neugründungen in seinem städtischen Herrschaftszentrum Stettin maßgeblich wurden: zum einen das gemeinsam mit seiner ersten Gemahlin 1243 hier gegründete Zisterzienser-Nonnenkloster, in dem seine beiden Frauen, ­Ma­rianne und Margarethe, beigesetzt wurden, für deren Memoria er 1252 und 1263 ewige Messen stiftete; zum anderen die 1261/1263 vom Herzog errichtete Marienstiftskirche, in der er 1278 selbst seine letzte Ruhe fand. Der Kremmener Vertrag Wartislaws III. von 1236 mit den Markgrafen von Brandenburg, Johann I. und Otto III., konnte im märkischen Hohenlandin (nord-

20

Barnim I. (um 1220–1278)

östlich Angermünde) 1250 revidiert werden; die Herzöge wurden nun zu gesamter Hand mit Pommern belehnt. Die Bestimmung, daß die Gebiete Wartislaws III. im Falle seines Todes ohne eigene Nachkommen an die Mark Brandenburg fallen sollten, war hiermit aufgehoben. Die Markgrafen verzichteten auf Wolgast, das sie den Pommern als Lehen überließen, und erhielten dafür das restliche Uckerland nördlich der Welse (einschließlich Prenzlau, Barnims erster Stadtgründung). Der Versuch Barnims I., sich nach der Niederlage der Dänen von 1227 der Länder Schlawe und Stolp zu bemächtigen, war nur vorübergehend erfolgreich gewesen. Seit 1235/36 war der pommerellische Herzog Swantopolk II. im Besitz der Länder. Swantopolk II. befehdete den deutschen Orden in Preußen, so auch 1253. Vom 08.07.1253 an, einem Tag, an dem sich zahlreiche Geistliche und Weltliche von Adel in Demmin versammelten, unternahm Barnim I., unterstützt durch seinen Vetter Wartislaw III., gemeinsam einen erneuten Versuch, ihre alten Ansprüche auf die ehemalige Ratiboridenherrschaft anzumelden; selbst Kampfhandlungen führten nicht zum gewünschten Erfolg. Noch bei Lebzeiten Swantopolks II. schloß dessen ältester Sohn, Mestwin II., 1264 mit Barnim I., der ein Schwestersohn Swantopolks war, einen Erbvertrag. Herzog Swantopolk II. starb am 10.01.1266. Barnim I. rückte im August 1266 in das Land Schlawe ein, in dessen Besitz er bis 1269 geblieben zu sein scheint. Mestwin II. aber nahm am 01.04.1269 alle seine Länder von den johanneischen Markgrafen ( Johann II., Otto IV. und Konrad I.) von Brandenburg zu Lehen, um deren Hilfe gegen Barnim zu gewinnen. – Heftige kriegerische Auseinandersetzungen um die eigentlich großpolnische Kastellanei Zantoch 1255 endeten damit, daß Barnim I. 1265 auch hier umfangreiche Landstriche an die Markgrafen verlor. Wartislaw III., Herzog von Pommern-Demmin, war am 17.05.1264 verstorben. Er war vermählt (mit Sophia), hatte aber keine eigenen Nachkommen; sein Herrschaftsgebiet, das im wesentlichen Vorpommern und die Gebiete Kammin, Wollin und Usedom umfaßte, fiel – gemäß Hohenlandiner Vertrag von 1250 – an seinen Vetter Barnim I., Herzog von Pommern-Stettin. – Nach der Vereinigung der beiden Teilgebiete des Herzogtums gründete Barnim I. noch vier weitere Städte, davon zwei im Demminer Gebiet und eine (Gollnow) unmittelbar an dessen Grenze. Dennoch blieb das ehemalige Teilherzogtum Wartislaws III. stadtärmer. – Lehnsrechtlich hatte sich nach wie vor gegenüber Barnim I. nichts geändert. Wie der Kremmener Vertrag (1236) war zwar auch das 1250 zu Hohenlandin geschlossene Abkommen rein formell nur ein persönliches zwischen den brandenburgischen und pommerschen Herrschern. Barnim I. und Wartislaw III. hatten sich weder für ihre Nachkommen verpflichtet noch die Nachkommen der brandenburgischen Markgrafen als ihre eventuellen Lehnsherren anerkannt. Doch die Söhne des 1266 verstorbenen Markgrafen Johann I. bezogen auch diesbezüglich das Erbe ihres Vaters auf sich. – Jetzt, im Mai 1267, vermählte sich Barnim I. mit Mechthild, der Tochter des Markgrafen von Brandenburg, Otto III., und dessen Gemahlin Beatrix (Bozena) von Böhmen. Barnim I. war in der Territorialpolitik gegenüber seinen Nachbarn ein zäher, wenn auch oft glückloser Kämpfer. So hatte er 1267 die Besitzungen des Johanni-

Barnim I. (um 1220–1278)

21

terordens in und um Stargard belastet. Der Johanniterorden machte Schulden ­geltend. Am 18.08.1268 weilte ein Gesandter Papst Clemens’ IV. in Stettin, um herzogliche Mobilien zu pfänden; die Schulden konnten nicht gedeckt werden. Der Johanniterorden nutzte die Geldverlegenheit Barnims, um seinen Besitz am Fluß Ihna abzurunden und sich in die Verfügungsgewalt über die Stadt Stargard wie auch über die Burg Retz zu bringen. Barnim setzte sich gegen die Pfandnahme zur Wehr. Am 12.08.1269 wurde über ihn, den Abt von Kolbatz und zahlreiche Adlige der Bann verhängt, weil sie dem Johanniterorden die Stadt Stargard mit Schlössern und Dörfern vorenthielten. Die Legaten des Papstes wurden ihrer Pferde, Kleider und Dokumente beraubt und sie selbst gefangengenommen. Über Barnim und seine Anhänger wurde am 08.04.1271 das Interdikt verhängt; die schon in der Bannbulle von 1269 als strittig genannten Pfandobjekte, die Ortschaften Zachan, Suckow und Zadelow, fielen in die Hände des Johanniterordens. Anastasia (geb. 1245), die Tochter Barnims aus erster Ehe, war um 1259/60 mit Heinrich I. (der Pilger), Fürst von Mecklenburg, vermählt worden. Dieser brach am 13.06.1271 zu einer Kreuzfahrt nach Palästina auf und kehrte infolge sarazenischer Gefangenschaft erst am 28.07.1298 zurück. Barnim nahm indes die aus dieser Ehe hervorgegangene Tochter Liutgard zu sich und erzog sie an seinem Hof. Als im Jahre 1273 der siebzehnjährige Przemysl II., Herzog zu Posen und Neffe des polnischen Herzogs Boleslaw, in Stettin mit der dreizehnjährigen Liutgard vermählt wurde, da hätten die Markgrafen durchaus eine politische Verbindung ihres Lehnsmannes Barnim mit ihren inzwischen ärgsten Feinden, den Polen, vermuten können. Noch hatte die Ehe mit Mechthild von Brandenburg zu keiner spürbaren ­Verbesserung der Beziehungen zu den märkischen Lehnsherren geführt. Im März 1273 fielen die Brandenburger in den Ländern Stettin und Pyritz ein; auch das Kloster Kolbatz wurde in Mitleidenschaft gezogen. Im Verlaufe der sich vermutlich über zwei Jahre hinziehenden Kämpfe gewannen die Markgrafen Gebiete am Fluß Ihna, wohl im Umfang der späteren terra Soldin, hinzu.  – Barnims I. Sohn, ­Bogislaw IV. (geb. 1256/1258), wurde noch vor 1278 an einem 14.12. mit Mechtild, der Tochter Markgraf Johanns I. von Brandenburg, vermählt. Bogislaw IV. war also mit den beiden Linien der Askanier verschwägert: Seine Gattin Mechtild, Tochter Johanns I., und seine Stiefmutter Mechtild, Tochter Ottos III., waren ­Geschwisterkinder. Doch erst als die Markgrafen selbst in Bedrängnis gerieten und Barnim sich 1278 verpflichtete, diesen gegen Zahlung von 1500 Mark mit 150 Rittern gegen den Erzbischof von Magdeburg im Kriegsfall beizustehen, erhielt er am 01.06.1278 vom brandenburgischen Markgrafen Konrad I. das Land zwischen den Ihna-Armen zu Lehen. Herzog Barnim I. von Pommern starb – nach etwa 50jähriger Regierung – am 13. oder 14.11.1278 und wurde in der Stettiner Marienstiftskirche beigesetzt. Barnims I. Sohn, Bogislaw IV. (geb. 1256/1258), war bei Regierungsgeschäften seines Vaters vermutlich am 04.06.1273, dann aber seit dem 12.04. bzw. 10.05.1274 beteiligt gewesen. Aus Barnims Ehe mit Mechthild waren zwei weitere Söhne her-

22

Barnim I. (um 1220–1278)

vorgegangen: Barnim II. (geb. um 1275/77) und Otto I. (geb. – nach seines Vaters Tod  – um 1279). Nach dem Tod Barnims I. fiel die Regentschaft an seine drei Söhne, deren ältester, Bogislaw IV., bis zur Mündigkeit der beiden anderen (Barnim II. und Otto I.) die Leitung des Landes übernahm. Die von ihm betriebene Politik war, wie schon bei seinem Vater, auf eine weitgehende Eigenständigkeit Pommerns und gegen das immer stärker werdende Brandenburg gerichtet. Die pommerschen Herzöge verfügten im Inneren des Landes über eine nur wenig eingeschränkte Macht. Die Fülle ihrer Rechte bot die Voraussetzung für eine Siedlungsplanung und für gelenkte Siedlungsaktionen. Diese günstigen Voraussetzungen waren jedoch durch eine erschwerte politische Lage stark beeinträchtigt. In der vorangegangenen Zeit hatten sich die Interessen Polens, Dänemarks, des Herzogtums Sachsen und der Mark Brandenburg auf Pommern gerichtet. Die Versuche, diese Situation zu befrieden, bezeugen nicht zuletzt eine Vielzahl von Ehen, die mit den Töchtern der Fürsten jener Länder geschlossen wurden. Spätestens seit den 1230er Jahren besaßen die Pommernherzöge zwar eine Fürstenwürde eigenen Rechts, doch blieb ihnen die politische Vollberechtigung einer unmittelbaren Königsbelehnung durch die Lehnsabhängigkeit von Brandenburg verwehrt. Den Herzögen Barnim I. und Wartislaw III. blieb nichts anderes übrig, als die Lehnsherrschaft der mächtigen brandenburgischen Markgrafen aus askanischem Hause anzuerkennen. Die Jahre um 1230 aber leiteten nach den dynastisch-politischen Krisen, in die Pommern seit dem Tode Herzog Wartislaws I. (1136) auch durch Vormundschaftsregierungen für unmündige Söhne immer wieder geraten war, herrschaftsgeschichtlich wie strukturell gesehen eine Zeit des Umbruchs in der pommerschen Geschichte ein. Mit den Herzögen Barnim I. (1220–1278) und Wartislaw III. (1219/20–1264) begann nach der spätslawischen die deutsche Periode des pommerschen Herzogsstaates. Ein weitgehend von deutscher Besiedlung getragener Landesausbau, Städtegründungen und die sie begleitende Durchsetzung des Lehnswesens gestalteten das innere Gefüge Pommerns von Grund auf um. Vielgestaltige Neuansätze sind auch im geistlichen Leben zu beobachten; die Zahl der kirchlichen Institutionen vermehrte und differenzierte sich. Namentlich Herzog Barnim I. war es bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts gelungen, die Landesherrschaft sowohl nach innen als auch nach außen zu festigen. Der unter ihm begonnene tiefgreifende strukturelle Umbau des Herzogtums setzte sich bis in die Mitte des 14. Jahrhunderts hinein fort. Einen wesentlichen Beitrag zur Konsolidierung seiner Herrschaft leistete er durch seine Städtepolitik. 44 von 62 bis 1600 gegründeten Städten sind von den pommerschen Herzögen noch während des 13. Jahrhunderts bewidmet worden. Die Folge der Stadtrechtsverleihungen war ein wirtschaftlicher Aufschwung des ganzen Landes. Die wichtigsten Stadtrechtsverleihungen Barnims I. waren: Prenzlau (1234), Stettin (1243), Gartz an der Oder (1249), Anklam (zwischen 1243 und 1264), Stargard (zwischen 1243 und 1253), Altdamm (1249/1260), Greifenhagen (1254), Pölitz (1260), Pyritz (1263), Ueckermünde (zwischen 1259 und 1265) und Gollnow (1268).

Barnim I. (um 1220–1278)

23

Quellen: Pommersches Urkundenbuch, bearb. von Rodgero Prümers u. a., Bd. 1 – 11, Stettin 1868–1940, bes. Bd. 1 und 2; [Bd. 1: 2. Aufl., bearb. von Klaus Conrad, hg. von Roderich Schmidt, Köln–Wien 1970]. – Johann Carl Dähnert, Sammlung gemeiner und besonderer Pommerscher und Rügischer Landes-Urkunden, Gesetze, Privilegien, Verträge, Constitutionen und Ordnungen, 3 Bde., Stralsund 1765–1769, 4 Supplementenbände, hg. von G. von Klinckowström, Stralsund 1786–1802. – Kazimierz Koslowski und Martin Schoebel (Hgg.), Swiadectwa Historii Pomorza. Ksiestwo Pomorskie 1140–1648. Zeugnisse pommerscher Geschichte. Herzogtum Pommern 1140–1648 (Inventare, Findbücher und kleine Schriften des Landesarchivs Greifswald, hg. von Martin Schoebel, Bd. 1), Szczecin/Greifswald 1999. – Riedel’s Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, hg. von Adolph Friedrich Riedel, Hauptteil I – IV, 41 Bde., Berlin 1838–1869; bes. Erster Hauptteil, Bd. VI, XIX und XXIV, Zweiter Hauptteil, Bd. I. – Mecklenburgisches Urkundenbuch, hg. vom Verein für Mecklenburgische Geschichte, Bd. 1 –25, Schwerin 1863–1936, bes. Bd. 1. – Des Thomas Kantzow Chronik von Pommern in hochdeutscher Mundart, 2 Bde., hg. von Georg Gaebel, Stettin 1897. – Des Thomas Kantzow Chronik von Pommern in niederdeutscher Mundart, hg. von Georg Gaebel, (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern, I, 4), Stettin 1929.  – Pomerania. Eine pommersche Chronik aus dem sechzehnten Jahrhundert, hg. von Georg Gaebel, Stettin 1908. – Johannes Bugenhagen, Pomerania. Faksimiledruck und Übersetzung der Handschrift von 1517/18, hg. von Norbert Buske, Schwerin 2008. Literatur: Gottfried von Bülow, Barnim I., Herzog von Pommern, in: ADB, Bd. 2 (1875), S. 71– 74. – Adolf Häckermann, Bogislaw II., in: ADB, Bd. 3 (1876), S. 41 f. – Ursula Scheil, Barnim I., in: NDB, Bd. 1 (1953) S. 594 f.  – Jürgen Petersohn, Barnim I., in: LexMA, Bd. 1 (1980), Sp. 1475. – Roderich Schmidt, Greifen, in: LexMA, Bd. 4 (1989), Sp. 1694 f. – Martin Wehrmann, Genealogie des Pommerschen Herzogshauses, (Veröffentlichungen der landesgeschichtlichen Forschungsstelle für Pommern 1, 5), Stettin 1937. – Adolf Hofmeister, Genealogische Untersuchungen zur Geschichte des pommerschen Herzogshauses, in: Pommersche Jahrbücher 31 (1937), S. 35–112, bes. S. 82–95. (I); 32 (1938), S. 1–115.  – Ders., Genealogische Unter­ suchungen zur Geschichte des pommerschen Herzogshauses, (Greifswalder Abhandlungen zur Geschichte des Mittelalters, 11), Greifswald/Bamberg 1938. – Wilhelm Wegener (Hg.), Genealogische Tafeln zur mitteleuropäischen Geschichte, Lieferung 3: Die Herzöge von Pommern aus dem Greifen-Hause ca. 1100–1637, bearb. von Wilhelm Wegener, 2. Aufl., Göttingen 1969. – Stammtafeln zur Geschichte der europäischen Staaten, begr. von Wilhelm Karl Prinz zu Isenburg, fortgeführt von Baron Freytag von Loringhoven, N.F., hg. von Detlev Schwennicke, Bd. 1: Die deutschen Staaten, Marburg 1980. – Edward Rymar, Rodowod ksiazat pomorskich [Genealogie der pommerschen Herzöge], Bd. 1–2, Szczecin 1995. – Martin Wehrmann, Die Gründung des Domstiftes zu St. Marien in Stettin, in: Baltische Studien 36 (1886), S. 125–157. Ders., Vom pommerschen Herzogshause, in: Unser Pommernland 22 (1937) S. 1–6. – Ders., Geschichte von Pommern. Deutsche Landesgeschichte, hg. von Armin Tille, 5. Werk, 1. Bd., 2. Aufl., Gotha 1919, Nachdruck Frankfurt/M. 1982. – H. Friedrichs, Herzog Barnim I. im Streit mit dem Johanniterorden, in: Baltische Studien NF 36 (1934), S. 256–267. – Hermann Bollnow, Burg und Stadt in Pommern, in: Baltische Studien NF 38 (1936), S. 48–96. – Ders., Untersuchungen zur Geschichte der pommerschen Burg im 12. und 13. Jahrhundert, Diss., Greifswald 1942 (ungedr.). – Ders., Studien zur Geschichte der pommerschen Burgen und Städte im 12. und 13. Jahrhundert, (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern V, 7), Köln–Graz 1964.– Fritz Curschmann, Die Belehnung Herzog Bogislaws I. von Pommern im Lager vor Lübeck (1181), in: Pommersche Jahrbücher 31 (1937), S. 5–33. – Dietmar Lucht, Die Städtepo-

24

Barnim I. (um 1220–1278)

litik Herzog Barnims I. von Pommern. 1220–1278, (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern V, 10), Köln-Graz 1965. – Ders., Die Außenpolitik Herzog Barnims I. von Pommern, in: Baltische Studien, N. F., Bd. 51 (1965), S. 15–32. – Ders., Herzog Wartislaw III. von Pommern, in: Baltische Studien NF 53 (1967), S. 13–17. – Oskar Eggert, Geschichte Pommerns, Hamburg 1965. – Oskar Kossmann, Polnische Prinzessinnen auf pommerschem Thron? in: Zeitschrift für Ostforschung 25 (1976), S. 403–437. – Jürgen Petersohn, Der südliche Ostseeraum im kirchlich-politischen Kräftespiel des Reiches, Polens und Dänemarks vom 10. bis 13. Jh., (Mission, Kirchenorganisation, Kulturpolitik; Ostmitteleuropa in Vergangenheit und Gegenwart, 17), Köln-Wien 1979. – Ders., Anfänge und Frühzeit der Greifenmemoria, in: Land am Meer. Pommern im Spiegel seiner Geschichte. FS Roderich Schmidt, hg. von Werner Buchholz und Günter Mangelsdorf, (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern, V, 29), Köln-Weimar-Wien 1995, S. 85–110. – Klaus Conrad, Herzogliche Städtegründungen in Pommern auf geistlichem Boden, in: Pommern und Mecklenburg. Beiträge zur mittelalterlichen Städtegeschichte, hg. von Roderich Schmidt, (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern, V, 19), Köln-Wien 1981, S. 43–73.– Rudolf Benl, Untersuchungen zur Personenund Besitzgeschichte des hoch- und spätmittelalterlichen Pommern, in: Baltische Studien, N.F., 71 (1985), S. 7–45.  – Ders., Die Gestaltung der Bodenrechtsverhältnisse in Pommern vom 12. bis zum 14. Jahrhundert, (Mitteldeutsche Forschungen, 93), Köln-Wien 1986. – Ders., Pommern bis zur Teilung von 1368/72, in: Deutsche Geschichte im Osten Europas. Pommern, hg. von Werner Buchholz, Berlin 1999, bes. S. 22–103. – Heidelore Böcker, Barnim I. Herzog von Pommern (1220–1278), in: Deutsche Fürsten des Mittelalters. Fünfundzwanzig Lebensbilder, hg. von Eberhard Holtz und Wolfgang Huschner, Leipzig 1995, S. 292–304. – Detlef Kattinger, Heinrich der Löwe, Kasimir I. von Demmin und Bogislaw I. von Stettin. Ein Versuch über das Lehnsverhältnis Heinrichs des Löwen gegenüber den pommerschen Herzögen, in: Land am Meer. Pommern im Spiegel seiner Geschichte. FS Roderich Schmidt, hg. von Werner Buchholz und Günter Mangelsdorf, (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern, V, 29), Köln-Weimar-Wien 1995, S. 63–84.– Heinz Lingenberg, Das pommerellische Herzogtum. Vom Ende des 12. Jahrhunderts bis zum Aussterben des Herrscherhauses 1294 und dessen Folgen, in: Westpreußen-Jahrbuch 45 (1995), S. 136–157. – Christoph Schley, Die Greifen. Pommersche Herzöge 12. bis 17. Jahrhundert, Katalog zur Ausstellung 3. März bis 5. Mai 1996, Kiel, Schloß Rantzaubau, Kiel 1996, bes. S. 6–10. – Karl-Otto Konow, Die Münzstätten und Prägezeiten der frühen Denare des Herzogtums Pommern, in: Baltische Studien, N.F., 85 (1999), S. 7–18. – Dirk Alvermann, Domstift, Hofkapelle und Kanzlei. Das Urkundenwesen der Herzöge von Pommern-Stettin von der Mitte des 13. bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts, in: Baltische Studien, N.F., 85 (1999), S. 19–38. – Agnieszka Gut, Kanzlei oder Kapelle? Einige Bemerkungen zum mittelalterlichen pommerschen Urkundenwesen, in: Baltische Studien, N.F., 87 (2001), S. 180–188. – Winfried Schich, Prenzlau von der Stadtwerdung bis zum Ende der Askanierherrschaft (von der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts bis 1320), in: Geschichte der Stadt Prenzlau, hg. von Klaus Neitmann und Winfried Schich, Horb am Neckar 2009, S. 27–62. – Oliver Auge, Handlungsspielräume fürstlicher Politik im Mittelalter. Der südliche Ostseeraum von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis in die frühe Reformationszeit, (Mittelalter-Forschungen, 28), Ostfildern 2009.– Dirk Schleinert, Pommerns Herzöge. Die Greifen im Porträt, Rostock 2012. Abbildung: Siegel, in: Heidelore Böcker, Barnim I. Herzog von Pommern (1220–1278), in: Deutsche Fürsten des Mittelalters. Fünfundzwanzig Lebensbilder, hg. von Eberhard Holtz und Wolfgang Huschner, Leipzig 1995, S. 292.

Heidelore Böcker

Barthold, Friedrich Wilhelm (1799–1858)

25

BARTHOLD, Friedrich Wilhelm, geb. 04.09.1799, Berlin, gest. 12.01.1858, Greifswald; ev. – Historiker, Universitätsprofessor. Vater: Carl Ludwig Barthold, Feldcommissariatsbeamter bei den preußischen Rheinkampagnen, später (1799) Geheimer Secretair bei der Königlichen OberRechen-Kammer (Preußen). – Mutter: Angnese Barthold, geb. Ritz, geb. 1759, Mainz, gest. 07.01.1835, Berlin. – Ehefrau: ∞ zw. 1826–1830, Laura Adolphine Hay aus Königsberg, gest. nach 1858.  – Kinder: Laura Elisa, geb. 17.08.1830, Greifswald; Carl Ludwig Wilhelm, geb. 02.12.1831, Greifswald, studierte seit 1851 Bergbau in Berlin; Hedwig Maria, geb. 09.12.1832, Greifswald; Bertha Ottilia Laura, geb. 08.02.1837, Greifswald; Laura Elfriede, geb. 22.04.1842, Greifswald; Laura Caroline Melitta, geb. 26.04.1844, Greifswald; der Name eines weiteren ­Sohnes ist nicht bekannt, das Kind kam zw. Oktober und Dezember 1833 auf die Welt und verstarb im ersten Lebensjahr, die Bestattung erfolgte am 04.09.1834. – Geschwister: mindestens zwei Schwestern.

B. stammte aus einem gemischt-konfessionellen Elternhaus. Als seine Mutter 1835 starb, nahm B. dies zum Anlaß, um in einem Brief an seinen akademischen Lehrer und Freund Friedrich Wilken (1777–1840) einige Stationen aus ihrem Leben Revue passieren zu lassen. Demnach sei seine Mutter streng katholisch erzogen worden. In den stürmischen Zeiten des späten 18. Jh. habe sie sich dem „Revolu­

26

Barthold, Friedrich Wilhelm (1799–1858)

tionsdeismus“ zugewandt, um dann jedoch in den letzten dreißig Jahren ihres ­Lebens wieder als überzeugte Katholikin zu leben. B.s Schilderungen zufolge war seine Mutter eine politische Aktivistin, die während der Revolutionszeit politisch Verfolgten geholfen habe, sich zu verstecken und ins Ausland zu flüchten. Darüber hinaus war es auch seine Mutter, die B.s Interesse an der deutschen Geschichte geweckt habe. Über B.s Vater ist hingegen nichts weiter bekannt. Er kam mit dem preußischen Militär in das Rheinland, wo sich seine Eltern offenbar kennengelernt haben. Anschließend siedelten sie gemeinsam nach Berlin über, wo der Vater als Beamter arbeitete. Hier wurde B. geboren. Aus verstreuten Mitteillungen in Briefen geht hervor, daß B. mindestens zwei Schwestern gehabt haben muß. Augenscheinlich lebten diese bis in die 1850er Jahre hinein unverheiratet, so daß B. sie finanziell versorgen mußte. B. besuchte seit 1810 in Berlin das Friedrichwerdersche Gymnasium, wo er von den berühmten Schulmännern Johann Christian Bernhardi (1769–1820) und Gottlob August Spilleke (1778–1841) unterrichtet wurde. Später nahm B. an der Berliner Universität das Studium der Theologie auf, recht bald jedoch weckte der bereits erwähnte Geschichtsprofessor Wilken sein Interesse für die Geschichte. In Berlin zählte auch → Friedrich Rühs (1781–1820) zu B.s Lehrern. Nach seinem Wechsel an die Universität Breslau waren es namentlich die Geschichtsprofessoren Friedrich von Raumer (1781–1873) und Ludwig Wachler (1767–1838), die B. beeinflußten. 1826 beendete er sein Studium, das er zwischenzeitlich unterbrechen mußte, um als Hofmeister Geld zu verdienen. 1826 publizierte B. seine erste Abhandlung über Johann von Werth (gest. 1652), einen Feldherren des Dreißigjährigen Krieges – diese Publikation war aus seiner Dissertation hervorgegangen. Nach seinem Studienabschluß arbeitete B. als Gymnasiallehrer am Collegium Fridericianum in Königsberg, wo er Laura Adolphine Hay kennenlernte und ehelichte. 1831 wurde B. auf ein Extraordinariat für Geschichte an die Universität Greifswald berufen, wo er neben dem Ordinarius Peter Friedrich Kanngießer (1774–1833) der zweite Geschichtsprofessor wurde. Kurz zuvor hatte B. eine zweibändige Darstellung zu dem Römerzug König Heinrichs von Lützelburg (1830–31) vorgelegt. Unter welchen Umständen B. nach Greifswald kam, läßt sich nicht rekonstruieren. Seine Kontakte spielten gewiß eine bedeutende Rolle. So hatte sein Breslauer Lehrer Ludwig Wachler gute Beziehungen nach Greifswald, die er 1817 bereits genutzt hatte, um B.s Kollegen Kanngießer – der ebenfalls in Breslau tätig gewesen war – zum Ordinariat zu verhelfen. Ferner hatte B. schon vor seiner Berufung den enorm einflußreichen Hochschulreferenten im preußischen Kultusministerium, Johannes Schulze (1786–1869, im Amt 1818–58), persönlich kennengelernt. Erwähnenswert ist ferner, daß B.s Lehrer Wilken über hervorragende Kontakte in das Berliner Kultusministerium verfügte. Es läßt sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit behaupten, daß sich Wilken beim Ministerium für B.s Berufung nach Greifswald und für seine spätere Beförderung zum ordentlichen Professor eingesetzt hat. Zweifelsohne hatte sich B. jedoch zu Beginn der 1830er Jahre

Barthold, Friedrich Wilhelm (1799–1858)

27

bereits auch einen Namen als Historiker gemacht. Neben den bereits genannten Schriften sei hier noch auf sein Werk Georg von Frundsberg oder das deutsche Kriegshandwerk zur Zeit der Reformation verwiesen, welches B. gewissermaßen als Empfehlungsschrift unmittelbar vor der Übertragung des Ordinariates im Jahre 1833 publizierte. Die Anerkennung, die sich B. bis zu diesem Zeitpunkt erworben hatte, drückt sich auch darin aus, daß er in den frühen 1830er Jahren in die „Berliner ­Societät für wissenschaftliche Kritik“ aufgenommen wurde. 1833 erfolgte seine Aufnahme als ordentliches Mitglied in die „Königliche Deutsche Gesellschaft“ in Königsberg und in die „Königlich-dänische Gesellschaft für nordische Alterthumskunde“ in Kopenhagen. An der Universität Greifswald blieb B. – nach Kanngießers Tod – der einzige Geschichtsprofessor. Zwischen 1847 und 1855 leitete jedoch die Tätigkeit von Karl Ludwig von Urlichs (1813–1889), der Professor für klassische Philologie und alte Geschichte war, die Schaffung einer zweiten Geschichtsprofessur ein. Unmittelbar vor B.s Tod wurde mit Arnold Schaefer (1819–1883) ein zweiter Historiker berufen. B.s Nachfolger wurde Carl Hopf (1832–1873). Während der Amtszeit von Schaefer (1857–65) und Hopf (1858–64) wurde 1863 das Historische Seminar gegründet und die Zwei-Professuren-Struktur endgültig festgeschrieben. Als akademischer Lehrer arbeitete B. den zeitgenössischen Trends folgend vornehmlich auf dem Feld der deutschen Geschichte. Sein Vorgänger Kanngießer hatte noch vorrangig Weltgeschichte gelesen. Wiederholt hat B. bereits Lehrveranstaltungen bspw. zu Geschichtsschreibern wie Gregor von Tours angeboten, die s­ einen eigenen Angaben zufolge den Charakter einer quellenkritischen Übung haben sollten und somit den späteren Seminaren wohl bereits recht nahe kamen. Aufgrund der geringen Studentenzahlen und des Fehlens von Fachstudiengängen an der Philosophischen Fakultät, war es für B. und seine Kollegen jedoch sehr schwierig, Hörer für Lehrveranstaltungen zu finden, die über bloße Überblicksvorlesungen hinausgingen. So hat B. bspw. in den 1830er Jahren wiederholt Vorlesungen zur Geschichte Pommerns angeboten, die wegen eines Mangels an Hörern oft nicht zustande kamen. Zu B.s wichtigsten Werken während seiner Greifswalder Zeit zählt seine in fünf Bänden erschienene „Geschichte von Pommern und Rügen“ (1839–45), die sich von der Zeit der slawischen Besiedlung bis zum Tode Herzog Bogislaws XIV. (1637) erstreckt. Theodor Pyl (1825–1904) sieht in diesem Werk den ersten Versuch einer systematischen Darstellung der Geschichte Pommerns und betont, daß B. sich urkundlicher Quellen und der besten Hilfsmittel bedient habe. Auch in Berlin schätzte und förderte die Kultusbürokratie B.s Unterfangen und gewährte ihm über Jahre hinweg außerordentliche finanzielle Zuwendungen, um Archivreisen u. Ä. zu ermöglichen. Pyl wies gleichzeitig jedoch auch auf Schwachstellen von B.s Geschichte Pommerns hin. Maßgeblich sei hier die unzureichende Quellenbasis ­gewesen, wobei Pyl zu Recht darauf hinweist, daß dies nicht B. anzulasten ist. Die ersten umfangreicheren kritischen Quelleneditionen zur pommerschen Geschichte erschienen schließlich erst – unter maßgeblicher Mitwirkung von Johann Gottfried Ludwig Kosegarten (1792–1860) – ab den frühen 1840er Jahren.

28

Barthold, Friedrich Wilhelm (1799–1858)

Pyl kritisiert ferner B.s oft „befangenes, einseitiges Urteil“. Dies sei auch in anderen Werken zu finden, namentlich verweist Pyl auf die „Geschichte des großen deutschen Krieges von Gustav Adolfs Tode ab“ (1841–1843), wo B. den schwedischen König, „welcher in Pommern stets als Beschützer des evangelischen Glaubens gefeiert wurde“, einzig als „ehrgeizigen Eroberer“ darstelle. Auch später wurde B.s Werk eher kritisch bewertet, nicht zuletzt in der ADB. Hier attestiert Franz Xaver von Wegele seinem Werk, und namentlich seiner Geschichte Pommerns, zwar ein „verhältnismäßige[s] Verdienst“, zugleich aber kritisiert er die ausufernde und willkürliche Darstellungsweise. Rembert Unterstellt reproduzierte diese Kritik und sprach von einer romantisch-idealisierenden Geschichtssicht bei B. – Unterstell hat sich dabei jedoch nicht die Mühe gemacht, die Arbeiten B.s einer eigenen Untersuchung zu unterziehen, so daß man sich → Roderich Schmidt (1925–2011) nur anschließen kann, der bereits 1982 in seinem Vorwort zur Neuausgabe von Martin Wehrmanns „Geschichte von Pommern“ gefordert hatte, B.s Werk einer historiographiegeschichtlichen Untersuchung zu unterziehen. Es zeigen sich einige Umstände, die darauf hindeuten, daß das Urteil über B. stark von politisch gefärbten Vorbehalten geprägt war. B. war eigenen Angaben zufolge 1817 in eine Burschenschaft eingetreten und während der Revolution von 1848/49 soll er sich – so die zahlreichen Anschuldigungen von Kollegen – für die liberalen Forderungen eingesetzt haben. Universitätsinterne Ermittlungen haben gar zwei studentische Zeugen zum Vorschein gebracht, die behaupteten, B. habe in einer Vorlesung mehr oder weniger direkt dazu aufgerufen, die Forderungen der Revolution notfalls mit Waffengewalt durchzusetzen. Eine offizielle Verurteilung oder Bestrafung erfolgte allem Anschein nach nicht, und B. betonte auch bis zu seinem Tod wiederholt seine Unschuld. B. wurde jedoch aus der wissenschaftlichen Prüfungskommission ausgeschlossen, was finanzielle Einbußen für ihn bedeutete und ganz offensichtlich als Strafmaßnahme gedacht war. Ohnehin war B. auch bereits vor 1848 unter seinen Kollegen nicht geachtet. Immer wieder klagte er gegenüber dem Kultusminister und Johannes Schulze, daß er in Greifswald in völliger sozialer Isolation lebe. Es mag dabei eine Rolle gespielt haben, daß B. von seinen Kollegen, die noch mehrheitlich gebürtige Pommern waren, als „Ausländer“ wahrgenommen wurde. In Pommern war die Verbundenheit mit Schweden ein wichtiger Bestandteil der Identität. Daß nun der Berliner B. den als Helden im kollektiven Gedächtnis des Protestantismus verankerten König ­Gustav II. Adolf kritisch beurteilte, wurde von vielen seiner Kollegen sicherlich als Affront wahrgenommen. Ob man in Greifswald über B.s katholische Wurzeln unterrichtet war, und B. möglicherweise einem Glauben anhing, der von der lutherischen Orthodoxie abwich, ist nicht bekannt. B. war zudem aufgrund seiner zeitlebens äußerst angespannten finanziellen Lage dazu gezwungen, viele Bücher zu publizieren, um sein Gehalt aufzubessern. Dabei räumte er Johannes Schulze gegenüber selbst ein, daß er quasi populärwissenschaftliche Arbeiten verfaßt habe, um einen größeren Leserkreis anzusprechen. B.s finanzielle Misere war dabei so stark, daß er um 1850 seine mehrere tausend Bände um-

Barthold, Friedrich Wilhelm (1799–1858)

29

fassende Privatbibliothek verkaufen mußte. Dieses Elend spiegelt sich in unzähligen Briefen wider, die Barthold an die vorgesetzten Behörden und v. a. an Schulze sandte, um finanzielle Unterstützung zu erbitten. Den traurigen Höhepunkt stellt ein Brief an Schulze vom 17.12.1853 dar, in dem B. gar suizidale Gedanken äußert, um seinem Anliegen Ausdruck zu verleihen. Daneben war B. auch von schweren gesundheitlichen Leiden geplagt. Bereits vor seinem Amtsantritt in Greifswald klagte er darüber und äußerte die Überzeugung, daß diese Leiden aus Arbeitsüberlastung resultieren würden. Spätestens seit der Mitte der 1840er Jahre litt B. unter schwerer Taubheit, seit den frühen 1850er Jahren kam ein chronischer Rheumatismus hinzu. Als B. im Januar 1858 starb, war er vermutlich seit einigen Jahren kaum noch arbeitsfähig, in Greifswald war er geächtet und lebte allem Anschein nach in völliger sozialer Isolation. Er hinterließ eine Witwe und sechs Kinder, über deren weiteren Lebensweg nichts bekannt ist. Quellen: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz in Berlin, I. HA Rep. 89, Nr. 19489: Die Herausgabe der Geschichte von Pommern durch den Prof. Dr. Barthold zu Greifswald. – VI. HA, Nachlaß Johannes Schulze, Nr. 5, Bd. 1: Briefe von Barthold an Schulze, 1830–1857. – Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Frankfurt am Main: Autogr. F. W. Barthold: Briefe von Barthold an Friedrich Wilken, 1832–1835. – Universitätsarchiv Greifswald, Personalakten der wissenschaftlichen Angestellten und Beamten, Nr. 4: Friedrich Wilhelm Barthold, 2 Teilbde., 1831–1859. – Universitätsbibliothek Greifswald: Autographensammlung: Brief von Barthold an Unbekannt, 1853. – Archivum Państwowe w Szczecinie, Uniwersytet w Greifswaldzie, Nr. 61: Acta Personalia Cancellariae Academicae betreffend den Professor ordinarius der Geschichte Dr. Fr. Wilh. Barthold, 1831–1854. Werke (Auswahl): Johann von Werth im nächsten Zusammenhange mit der Zeitgeschichte, Berlin 1826. – Der Römerzug König Heinrichs von Lützelburg, 2 Bde., Königsberg 1830–31. – Georg von Frundsberg oder das deutsche Kriegshandwerk zur Zeit der Reformation, Hamburg 1833. – Anna Joanowna. Cabinet, Hof, Sitte und gesellschaftliche Bildung in Moskau und Sankt Petersburg (erschienen in Friedrich Raumer: Historisches Taschenbuch, 7. Jg.), Leipzig 1836. – Deutsches Bürgerthum in Pommern (erschienen in Friedrich Raumer: Historisches ­Taschenbuch, 10. Jg.), Leipzig 1839. – Geschichte von Pommern und Rügen, 5 Bde., Berlin 1839–45. – Geschichte des großen deutschen Krieges von Gustav Adolfs Tode ab mit besonderer Rücksicht auf Frankreich, 2 Bde., Stuttgart 1841–43. – Geschichte der fruchtbringenden Gesellschaft. Sitten, Geschmack und schöne Redekünste deutscher Vornehmen (!) vom Ende des XVI. bis über die Mitte des XVII. Jahrhunderts, Berlin 1848. – Deutschland und die Hugenotten. Geschichte des Einflusses der Deutschen auf Frankreichs kirchliche und bürgerliche Verhältnisse von der Zeit des Schmalkaldischen Bundes bis zum Gesetze von Nantes 1531–1598, 1. Bd., Bremen 1848. – Geschichte der deutschen Städte und des deutschen Bürgerthums, 4 Bde., Leipzig 1850–54. – Geschichte der deutschen Hansa, 3 Bde., Leipzig 1851. – Die Erweckten im protestantischen Deutschland während des Ausgangs des 17. und der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, besonders die frommen Grafenhöfe, Leipzig 1852–53, Nachdruck: Darmstadt 1968. – Urkundliche Geschichte der Edlen Herren von Heyden in Westphalen bis auf die ersten Jahrzehende des XV. Jahrhunderts und in Pommern bis auf die neueste Zeit, Greifswald 1857. Literatur: Franz Xaver von Wegele, Barthold, Friedrich Wilhelm, in: ADB 2, S. 104 f. – Theodor Pyl, Die Pflege der heimatlichen Geschichte und Altertumskunde in Pommern seit dem Anfang des 19. Jahrhunderts, in: Pommersche Jahrbücher 7 (1906), S. 111–168, hier S. 151–153. –

30

Barthold, Friedrich Wilhelm (1799–1858)

Wolfgang Weber, Biographisches Lexikon zur Geschichtswissenschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Lehrstuhlinhaber für Geschichte von den Anfängen des Faches bis 1970, Frankfurt/M. 21987, S. 23.  – Rembert Unterstell, Klio in Pommern. Die Geschichte der Pommerschen Historiographie 1815 bis 1945 (Mitteldeutsche Forschungen 113), Köln/ Weimar/Wien 1996, S. 28 f. – Michael Czolkoß, „Leider muß ich klagen und fast verzagen“. Briefe Friedrich Wilhelm Bartholds an Friedrich Wilken (1832–35) und einen unbekannten Freund (1853), in: Baltische Studien. Jahrbücher für pommersche Landesgeschichte, N. F. 100 (2014), S. 155–196. – Michael Czolkoß, Studien zur Geschichte der Geschichtswissenschaft. Die Universität Greifswald in der preußischen Hochschullandschaft (1830–1865), Marburg 2015. – Michael Czolkoß, Die Entwicklung der Geschichtswissenschaft an der Universität Greifswald 1765–1863, in: Niels Hegewisch / Karl-Heinz Spieß / Thomas Stamm-Kuhlmann (Hg.), Geschichtswissenschaft in Greifswald. Festschrift zum 150jährigen Bestehen des Historischen Instituts der Universität Greifswald (Beiträge zur Geschichte der Universität Greifswald 11), Stuttgart 2015, S. 9–52. Porträt: Ölgemälde von Wilhelm Titel (Kustodie der Ernst-Moritz-Arndt Universität)

Michael Czolkoß

Biel, Antonie (1830–1880)

31

BIEL, Sophie Antonie, geb. 23.01.1830, Stralsund, gest. 02.04.1880, Berlin; ev. – Malerin. Vater: Johann Carl Biel, Taufe 05.03.1783, Stralsund, gest. 1837, ebd., Jurist, Stralsunder Ratsmitglied. – Mutter: ∞ 06.11.1818, Hermine Friederika Schneider, geb. 30.10.1797 Stralsund, gest. 1851. – Geschwister: Johanna Hermina geb. 24.10.1820, Stralsund, gest. 1871, ebd.; Maria Agnese, geb. 09.02.1822, Stralsund; Carl Heinrich, geb. 04.04.1823, Stralsund.

Als jüngstes von vier Kindern des Ehepaars Biel wuchs Antonie in Stralsund unter materiell gesicherten Verhältnissen auf. Schon mit einer zarten Konstitution zur Welt gekommen, hatte sie auch späterhin ständig mit ihrer labilen Gesundheit zu kämpfen. Nach dem frühen Tod des Vaters waren es vor allem die Mutter und nächsten Verwandten, welche B.s weitere Erziehung bestimmten. Die Mutter erkannte und förderte auch als erste ihr zeichnerisches Talent. Darauf folgten für die begabte Bürgerstochter private Unterrichtsstunden, die sie wohl bei dem Maler Johann Wilhelm Brüggemann (1786–1866) absolvierte, der Zeichenlehrer am Stralsunder Gymnasium war. Diese frühe Förderung hatte sicherlich nicht das Ziel, B. auf eine

32

Biel, Antonie (1830–1880)

höhere künstlerische Ausbildung vorzubereiten, geschweige denn auf eine spätere Laufbahn als Malerin. Derartige Absichten liefen den gesellschaftlichen Regeln und Konventionen der bürgerlichen Welt des späten Biedermeier, in die B. hineinge­ boren wurde, gänzlich zuwider. Doch schon früh muß bei dem jungen Mädchen solch ein Lebensplan gereift sein. Sich einmal ganz der Bildenden Kunst zu widmen und diese „freiberuflich“ auszuüben, wurde von ihr noch vor Eintritt ins Erwachsenenalter konsequent und zielstrebig verfolgt. Mit der Realisierung dieses emanzipatorischen Daseinsentwurfs gelang es B., wohl überhaupt die erste professionelle und erfolgreiche, d. h. öffentlich wahrgenommene und anerkannte, Malerin pommerscher Herkunft zu werden. B. war bereits 26jährig, als sie die beengende Sphäre ihrer Heimatstadt Stralsund verließ, um sämtliche Möglichkeiten zum intensiven Studium der Künste zu nutzen, welche zu dieser Zeit für Frauen noch äußerst ­beschränkt waren. Begleitet und unterstützt wurde sie dabei von der älteren Schwester Johanna Hermina B. (1820–1871). Ihre Studienzeit, die identisch ist mit einer ersten kontinuierlichen Schaffensphase, dauerte rund ein Jahrzehnt, von 1857 bis etwa 1867, und war gekennzeichnet von einer erstaunlichen Mobilität und Flexi­ bilität. Sie begann, was naheliegend war, in Berlin. Dort lernte sie im Atelier des namhaften Malers Johann Wilhelm Schirmer (1807–1863). Danach, von 1858 bis 1862, weilte B. überwiegend in Düsseldorf, dessen Kunstakademie ein Zentrum der Malerei von internationaler Bedeutung war. Ab 1864 hielt sie sich dann zumeist in Karlsruhe auf, wo es eine renommierte Kunsthochschule gab. B.s Lehrer während der Studienjahre in Düsseldorf und Karlsruhe waren die beiden prominenten Maler Carl Friedrich Lessing (1808–1880) und der aus Norwegen stammende Hans ­Frederik Gude (1825–1903). 1866 brachte B. auch mehrere Monate in Paris zu. Ebenso reiste sie, stets in Begleitung ihrer Schwester Johanna, durch den Schwarzwald und die Schweiz, an den Chiemsee, in die Harzregion und nach Skandinavien. Diese Reisen unternahm B. bereits als freiberufliche Malerin auf der Suche nach Anregungen und Sujets. Und auch B.s Studien werden seit Anfang der 1860er Jahre wohl schon mehr dazu gedient haben, Anschluß an die aktuellen Strömungen und führenden Schulen zu bekommen, um sich am Kunstmarkt etablieren und behaupten zu können. In ihren bekannten Werken begegnet uns B. nämlich spätestens seit dieser Zeit als Künstlerin, die die Ölmalerei handwerklich bzw. technisch beherrscht und sich auf ein bestimmtes Themenspektrum innerhalb der Landschaftsmalerei konzentriert hat. Die bei dieser Gattung angesichts der Popularität und großen Konkurrenz für eine erfolgreiche Künstlerlaufbahn absolut notwendige Spezialisierung wurde von B. konsequent praktiziert, indem sie hauptsächlich „Seeund Strandstücke“ malte und dazu überwiegend Motive aus der Topographie ihrer Heimatregion wählte, von der pommerschen Ostseeküste. Somit ist B.s Künstlertum mit Vorpommern aufs engste verbunden, hielt sie doch als Malerin den Stätten ihrer Kindheit und Jugend am Strelasund sowie auf Rügen und Hiddensee die Treue. Selbstbestimmt leben und frei arbeiten konnte B. aber nur in einer Metropole wie Berlin, wo sie sich 1866 endgültig und auf Dauer niederließ. Dort hatte sie auch ihre ersten und größten öffentlichen Erfolge. Beginnend 1860 und zuletzt

Biel, Antonie (1830–1880)

33

1879 war B. regelmäßig mit Werken auf den Akademie-Ausstellungen vertreten. Als Landschaftsmalerin mit Ostsee-Bezug erweckte sie in Berlin früh Aufmerksamkeit, wonach Bilder B.s auch in den privaten Kunsthandel gelangten. Die Teilnahme an der Münchener Internationalen Kunstausstellung von 1869 und der sofortige Ankauf eines von ihr ausgestellten Gemäldes sind sicherlich deutliches Indiz dafür, daß sie auf dem besten Wege war, auch über die Grenzen der preußischen Hauptstadt Aufmerksamkeit zu erwecken und Anerkennung zu finden. Besondere Bedeutung für B.s Laufbahn hatte der 1867 gegründete „Verein der Künstlerinnen und Kunstfreundinnen zu Berlin“. B. gehört zur ersten Mitglieder-Riege des Vereins, der sich für die weibliche Emanzipation im professionell-künstlerischen Bereich engagierte. In den Vereinsausstellungen von 1867 bis 1880 war B. mit ihren Arbeiten stets präsent. B.s Außenseiterstellung als Künstlerin führte sie mit anderen selbstbewußten Frauen in ähnlichen Postionen zusammen. Eine Vertraute ihrer Berliner Jahre war die aus Schottland stammende Reform-Pädagogin Georgiana Archer (1827–1882), Gründerin und Leiterin einer fortschrittlichen Mädchen-Schule. Diese verfaßte auch einen 1880 veröffentlichten Nachruf auf B. Weitere enge ­Bekannte B.s waren die Schriftstellerin Marie Giese (um 1830–1914) und deren Ehemann, der Bildhauer Adolf Itzenplitz (1821–1893). Für die Erstausgabe der Novelle „Eva“ von M. Giese (1870) schuf B. eine Illustration. Diese graphische Arbeit muß, soweit bisher bekannt ist, als eine Ausnahme im Schaffen B.s gelten, deren Schwerpunkt doch stets die Landschaftsmalerei blieb. Dabei verweisen schon die authentischen bzw. zeitgenössischen und nachträglich beigegebenen Titel der Gemälde B.s auf eine für ihre Gattung und Entstehungszeit typische Spezialisierung und topographische Fixierung (beispielsweise „Seeküste“ oder „Meeresküste“ bzw. „Am Meeresstrand“, dann „Abend am See“ oder, dies mit geographisch konkreterer Angabe, „Rügensche Landschaft“ und „Dornbusch auf Hiddensee mit Fischerdorf Vitte“). Die Landschaftsdarstellungen der B. lassen sich kunstgeschichtlich und formal-stilistisch einer Strömung zuweisen, welche für das Sujet im 3. Viertel des 19. Jhs. bestimmend war, in direkter Nachfolge der Romantik und noch vor dem Aufkommen eines konsequent individuell-sensualistischen Realismus und Naturalismus. B.s Bilder sind geprägt von einer realistischen Grundauffassung bei der Wiedergabe von Natur und Topographie, die emotional aufgeladen wurde und eine dezente Ausdruckssteigerung erfuhr mittels subtiler Farbsetzungen und -kombinationen sowie dem Hervorheben atmosphärischer Stimmungen, deren Visualisierung wiederum romantischen malerischen Intentionen folgte. Mit ihren spektakulär unspektakulären Bildschöpfungen gehört B. zu den führenden Vertretern einer zweiten Generation von künstlerischen Entdeckern und Interpreten der Landschaften Rügens und Hiddensees (hier etwa vergleichbar mit Eugen Bracht, Eugen ­Dücker, Hermann Eschke, Hans Frederik Gude und Hermann Preller d. J.). Eine herausragende Würdigung erfuhr die Malerin posthum, als 1881 in Berlin auf der 12. Ausstellung der Nationalgalerie eine größere Anzahl ihrer Arbeiten gezeigt ­wurden, außer Gemälden auch Ölstudien und Zeichnungen (neben denen von vier anderen hochgeschätzten Künstlern). Werke von B. befinden sich in der (Alten)

34

Biel, Antonie (1830–1880)

Nationalgalerie zu Berlin, im Muzeum Narodowe Szczecin, im Kulturhistorischen Museum von Stralsund, im Kunstmuseum Ahrenshoop, im Mönchguter Museum in Göhren auf Rügen und in Privatbesitz. Quellen: Stadtarchiv Stralsund, Kirchenbuchkartei. Werke: Die Publikation von N. Gschweng (s. unter Literatur) enthält ein Werkverzeichnis sowie den Abdruck des Katalogs der 12. Ausstellung der Nationalgalerie in Berlin, auf der 1881 etliche Arbeiten von A. B. präsentiert wurden. Literatur: Lina Morgenstern, Antonie Biel, in: Die Frauen des 19. Jahrhunderts, 3. Folge, Berlin 1891, S. 223–228. – Fritz Adler, Die Malerin Antonie Biel, in: Pommersche Jahrbücher, Bd. 33, 1939, S. 121–127.  – Achim D. Möller, Antonie Biel, in: Pommern, Bd. 6, NF, H. 3, 1969, S. 30–33 (Pommersche Frauengestalten). – Gerd-Helge Vogel / Bernfried Lichtnau, Rügen als Künstlerinsel von der Romantik bis zur Gegenwart, Fischerhude 1993, S. 51, 80 f., 139. – Saur Allgemeines Künstler-Lexikon, Band 10, München/Leipzig 1995, S. 536 f. – Grete Grewolls, Wer war wer in Mecklenburg-Vorpommern. Ein Personenlexikon, Rostock 1995, S. 51. – Norbert Gschweng, Landschaften Seestücke und Marinen. Die Stralsunder Malerin Sophie Antonie Biel, 2. Aufl., Greifswald 2013.

Michael Lissok

Buchholz, Reinhold (1837–1876)

35

BUCHHOLZ, Reinhold Wilhelm, geb. 02.10.1837, Frankfurt/O.; gest. 17.04.1876, Greifswald (best. Neuer Friedhof, Greifswald, Grabstelle aufgelassen); ev. – Mediziner, Kustos und Professor für Zoologie. Vater: Wilhelm Buchholz, geb. (1806), gest. 1848, Juditten bei Königsberg, Divi­ sionsprediger und Pfarrer – Mutter: Marie von Schmeling, geb. Frankfurt/Oder als Tochter des Oberstleutnant Wilhelm von Schmeling, Hausfrau, zuletzt wohnhaft in Greifswald, 7 Kinder.

Reinhold Buchholz hat seinen Vater früh verloren und wuchs mit seinen sechs Geschwistern zunächst in Königsberg, dann in Berlin auf. Hier lebte er im Hause seines Vormundes, des Kreisbauinspektors Becker, der von Königsberg nach Berlin versetzt worden war. Trotz zarter Konstitution war er strebsam und willensstark und schon frühzeitig naturwissenschaftlich interessiert. Seine schulische Ausbildung erfuhr er im Alumnat am Joachimsthaler Gym­ nasium, wo er unverdientermaßen unter Schikanen seiner Lehrer litt. Weil er seine Klassenkameraden nicht verriet, wurde er mit der folgenden Einschätzung der Schule zu seiner Mutter zurück geschickt, daß „sein Charakter ein verdorbener sei, daß er ferner überhaupt schwerlich je etwas leisten werde, die Mutter möge ihn nur

36

Buchholz, Reinhold (1837–1876)

vorläufig bei sich Holz hacken lassen“ (Heinersdorff 1880, S. 7). Dank seiner einfühlsamen Mutter und verständnisvoller Mitmenschen in Königsberg konnte B. am dortigen Fridericianum 1857 mit einem glänzend bestandenen Abitur abschließen. Im Gegensatz zu seiner Berliner Schule hatte man hier seine außergewöhnlichen naturwissenschaftlichen Fähigkeiten und seine charakterlichen Qualitäten erkannt. Um Medizin auch ohne eigene finanzielle Mittel studieren zu können, ging B. nach Berlin zurück und nahm 1857 als Eleve die harte Ausbildung an dem Königlich Medizinisch-Chirurgischen Friedrich-Wilhelm-Institut, der Pépinière, auf sich. Durch Nebenverdienste konnte er ein großes Nachet’sches Mikroskop mit ­Zubehör erwerben – eine wichtige Voraussetzung für seine wissenschaftlichen Arbeiten. Nach fünf Semestern zog es ihn in seinen alten Königsberger Freundeskreis zurück. Ohne Inanspruchnahme einer Unterstützung von Seiten seiner Mutter schloß er sein Studium mit den medizinischen Examina und am 11.05.1861 mit der Promotion zum Dr. med. ab. Er hatte in seiner Königsberger Zeit mehrere ­histologische und zoologische Arbeiten veröffentlicht; andererseits belastete ihn in seinen wissenschaftlichen Bestrebungen die mit dem früheren Studium an der Pépinière verbundene Verpflichtung zu sechs Jahren Dienstzeit als Militärarzt. Eine an der Universität Greifswald vakante Stelle als Kustos bot B. jedoch die Chance zum Einstieg in eine wissenschaftliche Laufbahn. Sein Antrag auf vorzeitige Freistellung vom Militärdienst fand dann auch beim König Gehör. Nach längeren Verhandlungen und dem wohlwollenden Einsatz durch den Direktor des Zoologischen Museums (→) Prof. Julius Münter (1815–1885, Direktor: 1852–1876) wurde er schließlich am 22.11.1864 auf seine neue Tätigkeit als Kustos und Konservator unter minutiöser Darlegung seiner Dienstaufgaben verpflichtet (UAG PA 9; UAG K 567). Inzwischen hatte er in Königsberg in Anerkennung seiner Publikationen, darunter seine Doktorarbeit mit dem Titel „Einige Versuche über künstliche Knochenbildung“ (Buchholz 1863a), von der Königsberger Philosophischen Fakultät die Würde eines Dr. h.c. 1865 erhalten. Mehrmals erfolgten auch kriegsbedingte Einsätze als Militärarzt, z. B. 1866 in Böhmen. Mutter und Schwester hatten inzwischen in Greifswald ihren Wohnsitz genommen. Schon 1865 habilitierte sich B. und legte dazu zwei wissenschaftliche Arbeiten vor. Sein diesbezüglicher Antrag fand in der Fakultät die volle Unterstützung von Prof. Münter, nicht zuletzt mit Hinweis auf B.s Ehrendoktorwürde in Königsberg. Seine öffentliche Probevorlesung befaßte sich mit dem durchaus modernen Thema „Über den Wert der Entwicklungsgeschichte für die Systematik“ (UAG Phil. Fak. I, Nr. 20, S. 68). Die Breite seiner wissenschaftlichen Arbeiten ist erstaunlich. Außer den Krebsen bearbeitete er die Anatomie von Ringelwürmern (1862), das Nervensystem von Süßwassermollusken (1863b), den Spinnapparat der Kreuzspinne (1868) und ungewöhnliche Parasiten (1866, 1869). Der einflußreiche Prof. Leonard Landois (1837–1902) würdigte die Leistung von B. als „gewandten Zergliederer, scharfsinnigen Beobachter, trefflichen Kenner des Mikroskops und Meister in der bildlichen Darstellung“ (Heinersdorff, 1880, S. 11).

Buchholz, Reinhold (1837–1876)

37

Der Drang, die Tierwelt in fremden Erdräumen kennen zu lernen, zu sammeln und zu beschreiben führte B. schon bald nach seiner Arbeitsaufnahme als Kustos in den Semesterferien 1865 für zwei Monate nach Christiansand an die Küste Norwegens zum Studium der Meeresfauna. Von April bis Juni 1867 arbeitete er in Neapel und entdeckte in Seescheiden parasitierende Krebse (Buchholz,1869). In der Zwischenzeit hatte er sich mit großem Fleiß der Bearbeitung des von seinen Vorgängern (→) F. Chr. H. Creplin und (→) W. Schilling gesammelten Ektoparasiten-Materials gewidmet und beschrieb 21 für die Wissenschaft neue Milbenarten (Buchholz, 1870). Seine präzisen Handzeichnungen sind noch heute Dokumente seines Fleißes (Archiv Zoologie Greifswald). Währenddessen wurde durch die preußische Regierung an der Vorbereitung einer zweiten Deutschen Nordpolfahrt mit dem Auftrag gearbeitet, die Küste Ostgrönlands ab 75° n.Br. Richtung Nordpol zu erkunden, Vermessungen und Gletscherfahrten durchzuführen und alle sonstigen Beobachtungen biologischer, ethnographischer und historischer Art festzuhalten. Die Reise war auf das Sorgfältigste geplant. Sie stand unter dem Kommando von Kapitän Karl Koldewey (1837–1908) und umfaßte den Dampfer „Germania“ und das Segelschiff „Hansa“, letzteres unter Führung von Kapitän Paul Friedrich August Hegemann (geb.1836). Den Schiffsbesatzungen waren sechs Wissenschaftler zugeordnet, darunter auf Empfehlung von Prof. Keferstein, Göttingen, B. als Schiffsarzt und Zoologe auf der „Hansa“. Die Reise begann am 15.06.1869 in Bremerhaven und war bis Oktober 1869 geplant, wobei eine mögliche Überwinterung im Eis nicht ausgeschlossen wurde. Sie sollte jedoch für die Besatzung der „Hansa“ und damit für B. einen tragischen Verlauf nehmen. Nach Erreichen der Eiskante bei 75° 57’ n. Br. geriet das Schiff am 25. und 27.08.1869 erstmalig in starke Eispressungen, hielt später dem Eisdruck nicht mehr stand und mußte am 19.10.1869 von ihrem Kapitän aufgegeben werden, bevor sie sank. Vorausschauend hatte die Besatzung die Übersiedlung auf eine Eisscholle vorbereitet und Ende September mit dem Bau einer Notunterkunft begonnen. Als Baumaterial dienten Steinkohlebrocken, die mit Wasser und Schnee als Mörtel verbunden wurden und schnell festfroren (die „Hansa“ hatte Kohle für das Hauptschiff gebunkert). Als Dach diente mit Holzbalken befestigtes Segeltuch. Proviant wurde für zwei Monate eingelagert. Am 20.10.1869 wurde das etwa 25 m² große „Kohlenhaus“ bezogen, dessen Inneres „aussah wie ein schaurig großer Sarg“ (Verein für die Deutsche Nordpolfahrt in Bremen, 1873, Bd. I, S. 75). Ein schwerer Winter stand den Schiffsbrüchigen in der Arktis bevor: Die Eisscholle, die ursprünglich einen Durchmesser von rund 3,6 km hatte, erfuhr immer stärkere Abbrüche und Eisspalten beschädigten die Unterkunft so stark, daß die Leute zeitweise in den sichergestellten Booten schlafen und schließlich eine k­ leinere Hütte bauen mußten. Im Februar griff ein gewisser Fatalismus um sich, der B. besonders schwer traf. Er wurde trübsinnig und von einem Nervenübel, wie es damals hieß, erfaßt. Hatte er doch sämtliche Aufzeichnungen, seine Instrumente und alles gesammelte Material verloren. Dennoch harrten die Männer unter unbeschreiblichen Strapazen bis zum Mai 1870 auf der driftenden Scholle aus, ehe sie sich auf die

38

Buchholz, Reinhold (1837–1876)

drei Boote aufteilten, um weiter nach Südgrönland zu gelangen. Die Scholle hatte sich dramatisch durch weitere Abbrüche und Abschmelzen von ihrer ursprünglichen Größe von etwa 10 km² auf 300 m² Fläche verkleinert. Die Männer hatten auf ihr etwa 1500 km nach Süden driftend zurückgelegt. Die nun beginnende kräftezehrende Rudertätigkeit ließen den Hunger immer stärker fühlbar werden. Gelegentliche Landausflüge dienten der Nahrungsergänzung, und man kann die Freude nachvollziehen, als die skorbutgefährdeten Männer den ersten frischen Salat aus Sauerampfer, Löwenzahn und Fingerkraut essen konnten. Sie hatten die Pflanzen in der spärlichen arktischen Sommervegetation gefunden. Nach weiteren fünf Wochen in den Booten erreichten sie am 13.06.1870 die Ansiedlung Friedrichsthal, eine Mission der Herrenhuter Brüdergemeinde, die 1827 an diesem Ort gegründet war, den schon die Normannen besiedelt hatten. Hier wurden sie mit dem versorgt, was die Mission hergeben konnte. Endlich kamen sie einmal aus ihrer verschlissenen Pelzkleidung heraus und konnten sich nach Monaten erstmalig waschen. – Es galt nun, ein Schiff zu finden, das sie nach Dänemark mitnehmen würde. Auch dies gelang erst nach Wochen und unter Schwierigkeiten in der dänischen Kolonie Julianehaab, von wo aus das Schiff „Constance“ mit ihnen Kurs nach Dänemark nahm. Es kam nur langsam voran, erreichte schließlich am 01.09.1870, dem Tag der Schlacht von Sedan, Kopenhagen, wo die Schiffsbrüchigen in völlig abgerissener Fellkleidung an Land gingen. Am 03.09. betraten sie in Schleswig endlich wieder deutschen Boden. Nach Verlassen der „Hansa“ lagen 200 Tage Drift auf der Scholle und fünf Wochen Bootsfahrt hinter ihnen. War es da verwunderlich, daß eine so sensible Persönlichkeit wie B. nach diesem Schicksal in eine tiefe Depression gefallen war und in der Heilanstalt Friedrichsberg bei Hamburg eine Melancholie diagnostiziert wurde? Er glaubte, seine wissenschaftliche Ehre verloren zu haben, was der behandelnde Arzt auf die „rührende Bescheidenheit“ als Grundzug seines Charakters zurückführte. Dank einfühlsamer Ärzte, dem Einsatz seines Chefs und einer verständnisvoll handelnden Fakultät in Greifswald, besonders aber dank seines unbeugsamen Willens konnte B. seinen Dienst im Museum am 01.04.1871 wieder aufnehmen (UAG Phil. Fak. Nr. 20, S. 76). Die Fakultät beantragte bald darauf seine Ernennung zum außerordent­ lichen Professor. Sie wurde (mit der üblichen Verzögerung) im April 1872 genehmigt. Mit ungemindertem Arbeitseifer hatte B. das von seinem Kollegen Dr. Adolf Pansch auf dem Hauptschiff „Germania“ gesammelte Material an Krebstieren so vorbildlich aufgearbeitet, daß dieser Teil des Reiseberichtes zu den besten wissenschaftlichen Ergebnissen zählt (Buchholz, 1874). B. wurde daraufhin mit dem Roten Adlerorden 4. Klasse ausgezeichnet. Es mutet fast wie ein Akt trotziger Selbstbestätigung an, daß sich B. erneut ­unbekannten Gefahren aussetzte. Schon im Sommer 1872 brach er zur nächsten Forschungsreise in das tropische Westafrika auf, die zunächst für zwei Jahre ausgelegt war. Bisher hatte er seine gesamten Reisen aus seinem Ersparten finanziert. Die Königliche Akademie der Wissenschaften zu Berlin unterstützte ihn dann aber

Buchholz, Reinhold (1837–1876)

39

1874 mit 2150 Talern aus der Humboldt-Stiftung zur Fortsetzung seiner Studien an der Goldküste, in Kamerun und Gabun. Am 10.06.1872 begann er die Reise gemeinsam mit den Doktoren Lühder und Reichenow auf dem Schoner „Da­ho­ mey“. Schon während der Hinreise nutzte B. jede Gelegenheit zum Sammeln und Beobachten, ehe in Akkra an Land die eigentliche Arbeit begann. Er hat seine Afrika-Erlebnisse minutiös in Tagebüchern und Briefen festgehalten. Sie sind in seinem Buch „Land und Leute in Westafrika“ (1876) und von seinem Freund Carl Heinersdorff (1880) zusammengefaßt und dort nachzulesen. Hier soll sich auf das Wesentliche zur Person von B. beschränkt werden. In den Flußniederungen und an der Küste bestand nicht nur eine große Fiebergefährdung (sein Freund Dr. Lühder starb am 12.03.1873), auch das Konservieren des Sammelgutes war durch Ameisenfraß und Schimmelbildung sehr erschwert. Hinzu kamen Nahrungsprobleme und die Unzuverlässigkeit der afrikanischen Helfer (Diebstahl, kriegerische Stammesfehden). In den klimatisch günstigeren Kamerunbergen litt B. unter Sandfliegen und anderen stechenden Insekten. Er hat dann Reisen nach Süden unternommen und zweimal in Gabun geforscht. Trotz wiederkehrender Fieberschübe, die mit Lymphknotenschwellungen, Schlaf- und Appetitlosigkeit einhergingen und auch mit hohen Chinindosen nicht beherrschbar waren, nutzte B. jede geringe Besserung zum Sammeln, Zeichnen und Mikroskopieren. In Abständen mußte das Material in Kisten verpackt und auf die Reise nach Deutschland gebracht werden. Daneben setzte er sich mit der Sklaverei auseinander, beschrieb ethnologische Besonderheiten und machte Studien an gefangenen Gorillas. Er fand immer wieder uneigennützige Hilfe von Landsleuten, die als Missionare oder Faktorei-Betreiber vor Ort tätig waren. Nach mehr als drei Jahren anstrengender Forscherarbeit in Westafrika trat B. mit dem Dampfer „Biafra“ von Gabun die Heimreise an. Aber auch diese verlief nicht ohne ernste Probleme: Bei Cap Verde, etwa auf der Breite von Dakar, brach am 30.09.1875 die Schiffsmaschine irreparabel zusammen, das Schiff trieb un­ steuerbar ohne Dampf und mit knappem Proviant. Ein amerikanischer Walfänger, der gut verproviantiert war, half mit Nahrung aus und versprach, Hilfe zu holen. Der Postdampfer „Humboldt“ nahm das havarierte Schiff ins Schlepptau und die Besatzung zu sich an Bord bis nach Southampton. Am 30.10.1875 war auch diese Buchholz’sche Odyssee in Berlin zu Ende. Ein Ereignis kennzeichnet die großartige charakterliche Stärke von B.: Er nahm sich vor der Abreise eines geistig verwirrten und körperlich kranken amerikanischen Missionars an und pflegte, fütterte und beschützte ihn während der gesamten ohnehin problembelasteten Heimreise, und dies trotz eigener nicht geringer Probleme! Der Patient wäre bei Verbleib in Gabun dem Tod geweiht gewesen. In Greifswald ging B. sofort an die Bearbeitung des reichen Tiermaterials und sorgte dafür, daß auch Spezialisten hinzu gezogen wurden. Die erste Bilanz erbrachte 47 neu entdeckte Tierarten, fünf von ihnen erhielten B. zu Ehren seinen Namen für die Artbenennung. Dazu kam reiches weiteres Tiermaterial, das er dem Zoologischen Museum Greifswald uneigennützig zur Verfügung stellte.

40

Buchholz, Reinhold (1837–1876)

Inzwischen hatte sich das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten in Berlin zukunftsorientiert gezeigt und beschlossen, auch für die Universität Greifswald die formale Verselbständigung von Botanik und Zoologie vorzunehmen. Damit war die Begründung einer eigenen ordentlichen Professur für Zoologie gegeben und B. als Kandidat für diese zum 01.01.1876 mit 3500 Mark und 540 Mark Wohngeldzuschuß vorgeschlagen. Das Direktorat des Zoologischen Instituts sollte er jedoch erst ab 01.04.1876 übernehmen und bis dahin formal ­Konservator bleiben (UAG PA 9). Der preußische Staat zeichnete sich ein weiteres Mal durch Sparsamkeit aus! Wieder griff das Schicksal mit tragischer Folge für B. ein: Eine verschleppte Bronchitis ging in eine Lungenentzündung über. Seine früheren Malaria-Erkrankungen mit ihren Rückfällen hatten seinen Körper so geschwächt, daß er am 17.04.1876 seinen Leiden erlag, ehe sein intensives Wissenschaftlerdasein noch weitere Erfolge erzielen konnte. – B. hat zeit seines Lebens für seine Mutter und Geschwister gesorgt. Es mutet berührend an, daß seine Mutter (mit Erfolg) darum bittet, das Gehalt ihres mit 39 Jahren verstorbenen Sohnes noch bis Juni 1876 ­ausgezahlt zu bekommen. Die Fakultät sammelte 180 Mark für einen schlichten Granit-Grabstein – eine kleine anerkennende Geste für dieses so früh vollendete herausragende Mitglied der Greifswalder Zoologenfamilie. Sein sehnlich gewünschtes Ziel – das Ordinariat für Zoologie – hat er zwar erreicht, dafür aber einen ungewöhnlich hohen Preis gezahlt. Quellen: Universitätsarchiv Greifswald, Personalakte PA 9 (unpaginiert), Kurator K567, Phil. Fak. I, Nr. 20:Botanik und Zoologie 1856–1876 (unpaginiert). – Archiv Zoologie Greifswald. Werke: Beiträge zur Anatomie der Gattung Enchytraeus (Henle), nebst Angabe der um Königsberg vorkommenden Formen derselben, in: Schriften der Königl. Physikalisch-ökonomischen Gesellschaft zu Königsberg, 3. Jg. (1862), S. 93–132 und 3 Tafeln. – Einige Versuche über künstliche Knochenbildung. Virchow’s Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie, 26. Jg. (1863a), S. 78–106, 1 Tafel. –Bemerkungen über den histologischen Bau des Centralnervensystems der Süßwassermollusken, in: Archiv für Anatomie, Physiologie und wissenschaftliche ­Medizin, Jg. 1863b, S. 234–264 und 265–309, 4 Tafeln. –Über Hemioniscus, eine neue Gattung parasitischer Isopoden, in: Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie, 16. Bd. (1866), S. 303– 327. – mit Leonhard Landois, Anatomische Untersuchungen über den anatomischen Bau der Araneiden, in: Archiv für Anatomie, Physiologie und wissenschaftliche Medizin, Jg. 1868, S. 240–255. –Beiträge zur Kenntnis der innerhalb der Ascidien lebenden parasitischen Crustaceen des Mittelmeeres, in: Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie, 19.Bd. (1869), S. 99– 155. – Mit Julius Münter, Über Balanus improvisus Darw., var. Gryphicus Münter, Beitrag zur carcinologischen Fauna Deutschlands, in: Mitteilungen aus dem Naturwissenschaftlichen Verein von Neu-Vorpommern und Rügen, 1.Jg. (1869), S. 1–14, 15–40. – Bemerkungen über die Arten der Gattung Dermaleichus Koch, in: Nova Acta academiae caesareae Leopoldino-Carolinae naturae curiosorum, Bd. 35 (1870), S. 1–56. – Crustacea, in: Verein für die Deutsche Nordpolfahrt in Bremen (Hg.), Die zweite Deutsche Nordpolfahrt in den Jahren 1869 und 1870 unter Führung von Kapitän Karl Koldewey. Bd. 2, (1874), S. 262–398.  – Land und Leute in Westafrika. Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge, hg. v. R. Virchow und F. Holtzendorff, Berlin, Serie XI, Heft 257, (1876), 47 S.

Buchholz, Reinhold (1837–1876)

41

Literatur: Verein für die deutsche Nordpolfahrt in Bremen (Hg.), Die zweite Deutsche Nordpolfahrt in den Jahren 1869 und 1870 unter Führung des Kapitän Karl Koldewey, 2 Bde., Leipzig 1873/1874. – W.C.H. Peters, Über die von Hrn. Prof. Dr. R. Buchholz in Westafrika gesammelten Amphibien, in: Monatsberichte der Königlichen Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin (1875), S. 196–212. – Leonhard Landois, Reinhold Buchholz, Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge, hg. v. R. Virchow und Fr. Holtzendorff, Berlin XI. Serie, Heft 257 (1876), S. 1–16. – Carl Heinersdorff, Reinhold Buchholz’ Reisen in West-Afrika, Leipzig 1880, 1 Karte. – Rolf Keilbach, Chronik des Zoologischen Instituts und Museums der ErnstMoritz-Arndt-Universität Greifswald, in: Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald, Bd. 2 (1956), S. 561–570. – Walter Krämer, Die Entdeckung und Erforschung der Erde, 8. Aufl., Leipzig 1976, 16 Karten.  – Lothar Kämpfe, Peter Michalik, 175 Jahre Zoologie in Greifswald – Ein Rückblick, (Greifswalder Universitätsreden, N.F., Nr. 143), Greifswald 2011, S. 7–27.

Lothar Kämpfe

42

Büchsel, Elisabeth (1867–1957)

BÜCHSEL, Elisabeth, geb. 29. 01. 1867, Stralsund, gest. 03. 07. 1957, ebd.; ev. – Malerin und Grafikern. Vater: Ernst Gotthilf Felix Büchsel, geb. 14.01.1834, gest. 03.08.1911, Gewandschneider (Altermann der Schneiderinnung) und Tuchhändler in Stralsund.  – ­Mutter: ∞ 19.08.1864, Anna Maria Wilhelmina Louisa Johanna Musculus, geb. 19.05.1843, gest. 04.12.1911.

Elisabeth Büchsel wuchs in gut situierten bürgerlichen Familienverhältnissen auf. Ab 1873 besuchte sie in ihrer Geburts- und Heimatstadt die Grundschule, danach das dortige Mädchen-Gymnasium. Die zusätzlichen privaten Zeichenstunden, ­welche die junge B. erhielt, stellten bereits ihre Begabung unter Beweis und deuteten darauf hin, daß es ihr fester Wunsch und Willen werden sollte, einmal eine künstlerische Laufbahn einzuschlagen. Diese Vorstellung mußte zwangsläufig zum Konflikt mit dem Elternhaus führen und perspektivisch zur radikalen Ablehnung jeglicher konventioneller Daseinsmuster, die ihr eigentlich durch Geschlecht und Herkunft vorbestimmt waren. Die frühesten bekannten und zu datierenden Bildwerke schuf B. als 19jährige. Der von B. konsequent beschrittene Weg zur profes­ sionellen Künstlerin begann 1888 mit der Aufnahme eines privaten Studiums in Berlin bei dem Maler Paul Flickel (1852–1903). Da ihr als Frau die staatlichen Kunsthochschulen weitgehend verschlossen waren, besuchte sie 1892 die Land-

Büchsel, Elisabeth (1867–1957)

43

schaftsklasse der freien „Akademischen Schule für Bildende Kunst“ sowie ab 1896 die Zeichenschule des „Vereins der Berliner Künstlerinnen und Kunstfreundinnen“ (gegründet 1867). Namhafte Künstler, deren Kurse B. dort belegte, waren Conrad Fehr (1854–1932) und Walter Leistikow (1865–1908). Nachdem B. zum Studium regelmäßig in Berlin geweilt hatte, ging sie 1896 nach Dresden, wo die weitere Ausbildung im Atelier von Anton Josef Pepino (1863–1921) stattfand. B.s Studien wurden von ihrer Familie in einem nur sehr beschränkten Umfang mitgetragen. Zeitweilig unterblieb die finanzielle Unterstützung auch bzw. wurde sie ihr vom Vater verweigert. Daraus resultierende existentielle Probleme und materielle Einschränkungen nahm B. jedoch in Kauf, um ihre persönliche Freiheit und Unabhängigkeit zu wahren. Ein privater Auftrag, Werke Alter Meister zu kopieren, ermöglichte es B., 1898 eine Studienreise nach Italien zu unternehmen. Zudem besuchte sie die Schweiz und Holland. Weitere Auslandsreisen führten die Künstlerin 1900 (im Jahr der Weltausstellung), 1903 und 1911 nach Paris sowie 1907 nochmals nach Italien. In Paris setzte B. ihr Kunststudium an der „Académie de Grande Chaumière“ und der Privatschule Colarossi fort, die vorrangig für ein internationales Publikum offen standen als Alternativen zu den national ausgerichteten Bildungsstätten des Staates mit der „Académie des Beaux Arts“ an der Spitze. Dort unterrichtende Meister, bei denen auch B. malte, waren Jules Girardet (1856– 1938), René-Xavier Prinet (1861–1946) und Lucien Simon (1861–1945). Eine ebenso wichtige Station während B.s später Studienzeit und frühen Schaffensphase war München, wo sie sich um die Jahrhundertwende mehrfach aufhielt, um die Möglichkeiten ihres kreativen Schaffens auszuloten und Kontakte zu knüpfen. 1902 besuchte sie das Atelier von Christian Landenberger (1862–1927), einem Gründungsmitglied der Münchener Secession, der einer ihrer letzen Mentoren war. Während all der Jahre intensiven Lernens, ausgedehnter Reisen und mehrfacher Ortswechsel hielt B. den Kontakt zur engeren Heimat aufrecht und weilte immer wieder in Stralsund. Dorthin kehrte sie spätestens ab 1904 regelmäßiger und längerfristiger zurück, um schließlich dauerhaft in der Hansestadt zu leben und als freiberufliche Künstlerin tätig zu sein. Dem folgte etwa ab 1914, zuerst sicherlich mit veranlaßt bzw. erzwungen durch den Ausbruch des 1. Weltkriegs, eine lange Phase produktiver Seßhaftigkeit, welche als äußere Konstante der zweiten Lebenshälfte B.s. angesehen werden kann. Von 1904 an bis 1952 verbrachte sie die Sommermonate stets auf Hiddensee. Die Insel und Stralsund mit seiner nächsten Umgebung waren für die Künstlerin das große Freiluft-Atelier und unerschöpfliche Motivreservoir, in denen ihre Kreativität gänzlich zur Entfaltung kam. Davon leitet sich jene individuelle und topographische Prägnanz her, die für das Gesamtwerk B.s kennzeichnend ist, ohne das dies mit künstlerischer Beschränktheit und Provinzialität in Verbindung zu bringen wäre. Parallel zu den frühen anspruchsvollen Aufträgen, die um 1900 an sie gingen (Porträts), wurden auch erstmals Arbeiten B.s bei öffentlichen Expositionen gezeigt und in Publikationen vorgestellt. 1911 war die Künstlerin mit einem Landschaftsgemälde auf der Großen Berliner Kunstausstellung vertreten (Titel: „Winterstille“) und 1907 erschienen in „Westermanns Monatsheften“

44

Büchsel, Elisabeth (1867–1957)

die Reproduktionen zweier anderer Bilder B.s („Ein Fischerhaus in Vitte“ und „Im Winde“, auch „Zwei Mädchen am Meeresstrand“). B. beschäftigte sich zudem mit dem Anfertigen von Einzelgrafiken und grafischen Folgen, was nicht unerheblich zum Lebensunterhalt sowie zur Verbreitung ihrer Kunst und ihres Namens beitragen sollte. Beispielsweise entstand um 1914 B.s lithographisches Mappen-Werk „Bilder aus dem alten Stralsund“. B. wurde 1917 Mitglied im „Pommerschen Künstlerbund“ und trat früh in den „Hiddensoer Künstlerinnenbund“ ein, an dessen Aktivitäten auf der Insel sie sich seit Beginn der 1920er Jahre beteiligte. Dem progreßiven Wirken dieses Bundes engagierter Künstlerinnen bereiteten die Nationalsozialisten ein abruptes Ende. Auf Hiddensee kam die Malerin fast zwangsläufig in engeren Kontakt mit der Prominenz aus dem Kultur- und Geistesleben, deren bevorzugtes Refugium das Eiland war. Wiederum sahen viele Menschen in der ­unkonventionellen, bis ins hohe Alter vitalen B. ein „Original“ („Tante Büchsel“), das für sie zum gewohnten Bild der Stralsunder Innenstadt und der sommerlichen Insellandschaft Hiddensees gehörte. Relativ spät kamen die öffentlichen Ehrungen: Zu B.s 70. Geburtstag zeigte das Kulturhistorische Museum Stralsund 1937 eine erste große Retrospektive, 1942 wurde sie zum Ehrenmitglied des Pommerschen Künstlerbundes ernannt. Nach 1945 genoß B. als älteste tätige Ausnahme-Künstlerin ihrer Region einen respektablen Ruf. Sie wurde in den „Verband Bildender Künstler der DDR“ aufgenommen und weiterhin fanden Werke von ihr Platz in Ausstellungen und Museen. Erst ein Schlaganfall zwang die hochbetagte Malerin 1951 dazu, das bis dahin sehr aktive und produktive Dasein allmählich in ruhigere Bahnen zu lenken. 1952 weilte B. ein letztes Mal auf „ihrer“ Insel Hiddensee. Aus Anlaß des 90. Geburtstages der Künstlerin wurde 1957 im Stralsunder Museum eine weitere große Schau mit ihren Arbeiten eröffnet, was sie noch miterleben konnte. Wenige Monate darauf starb B. und wurde auf dem St.-Jürgen-Friedhof ihrer Geburts- und Heimatstadt zur letzen Ruhe gebettet. B.s umfängliches Oeuvre erscheint bei näherer Betrachtung recht heterogen bzw. vielseitig, weist es doch ein größeres Spektrum an Stil- und Ausdrucksmitteln auf und enthält Werke unterschiedlicher Sujets, die auch in verschiedenen Techniken ausgeführt wurden. B.s rund 70jähriges künstlerisches Schaffen ist nicht allein das der „Malerin Hiddensees“ und darf nicht ausschließlich auf ihre insulare Freilichtmalerei reduziert werden. Andererseits wurde sie nicht von ungefähr als ­einfühlsame Schilderin und Interpretin des Eilandes mit seinen landschaftlichen Eigenheiten und Bewohnern so bekannt, ja populär. Hiddensees Motivwelt zeigt sich auch auf vielen Bildern, welche zu den stärksten und originellsten Arbeiten B.s. gezählt werden. Sie lassen die Intensität und Virtuosität erkennen, mit der B. spätestens nach 1910 als Pleinairmalerin die Natur und Menschen darzustellen vermochte. Diese markanten Malereien bezeugen, wie prägend und nachhaltig jene Einflüsse des späten Naturalismus und Impressionismus waren, die B. in den Kunstmetropolen, von führenden Schulen der Frühen Moderne und deren Protagonisten empfangen hatte, etwa bei den Secessionisten in Berlin und München. So dominiert auf den Bildern das hell-leuchtende Kolorit einer an Nuancen reichen Palette,

Büchsel, Elisabeth (1867–1957)

45

deren Farben mit z. T. kräftigen, schnell gesetzten Pinselstrichen aufgesetzt wurden. Trotz dieser schwungvoll und intuitiv wirkenden Malweise sind die Figuren und Dinge deutlich umrissen und räumlich präsent, eine vollkommene Abstraktion bzw. gänzliche Auflösung in Licht- und Farbsequenzen fand bei B. nie statt. Zugleich schuf B. realistische Werke, die eine interpretierende, stimmungsbetonte ­Erfassung des Wiedergebenden mit sachlichen und manchmal sogar dokumen­ tarischen Aspekten verbanden, welche auch zur typisierenden Reduktion und zum I­ llustrativen tendieren konnten. Dies trifft besonders auf ihr zeichnerisches und ­grafisches Oeuvre zu, das, neben Blei-, Buntstift- und Kohlezeichnungen, ­Lithographien und Radierungen umfaßt, von denen manche noch koloriert sind. B. fertigte u. a. eine Reihe von Ansichten Stralsunds, in denen sie die „altehrwürdige Hansestadt“ mit ihren historischen Quartieren und Bewohnern festhielt und dabei auch die Fortexistenz traditioneller Handwerkszweige und Gebräuche dokumentierte. Gleiches geschah durch etliche ihrer Arbeiten, die Hiddenseer Fischer, Bauern und deren Milieu darstellen. Die hier mit zum Ausdruck gebrachte Würdigung von Traditionsbewußtsein, Bodenständigkeit und Naturverbundenheit als prägende Daseinskomponenten entspricht bestimmten Facetten einer regionalen „Heimatkunst“. Dies ist auch eine Konsequenz der Kompromisse, die B. bei der Bildproduktion einzugehen hatte, um sich damit ihre Existenzgrundlage zu schaffen bzw. zu sichern. So lassen sich etwa manche der konventionell und gefällig ­anmutenden Guaschen und Aquarelle B.s erklären. Deutlich werden die Ambivalenzen im künstlerischen Anspruch und die formal-gestalterische Heterogenität bei B.s Bildnissen, zumal das Porträtfach eine der Hauptgattungen in B.s. Schaffenswerk war. Hier ist die Spannbreite groß. Es gibt repräsentative Porträts nach tradierten Mustern, die Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens mit den Insignien ihres Amtes oder Berufsstandes darstellen, desweiteren solche, welche individuell aufgefaßte, subtile Charakterstudien sind und dann die von Sympathie getragenen Bildnisse „einfacher“ Fischer- und Landleute Hiddensees, unter denen wiederum die vielen Kinder- und Jugendbildnisse auffallen. B.s malerische Variationen „Hiddenseer Mädchen“ sollten sich dann besonderer Beliebtheit erfreuen. Herausragend ist die Werkreihe der Selbstporträts, mit denen die Künstlerin über einen langen Zeitraum hinweg nuancierte Psychogramme ihrer inneren Haltung und Befindlichkeit während verschiedener Lebensstufen schuf. Zwischen der Künstlerinnen-Bio­ graphie B.s und denen ihrer Stralsunder Berufsgenossinnen Sophie Antonie Biel (1830–1880) und Katharina Bamberg (1873–1966) gibt es manche Parallelen. Werke von B. besitzen u. a. das Kulturhistorische Museum in Stralsund, das Pommersche Landesmuseum zu Greifswald sowie das Vineta-Museum Barth. Quellen: Stadtarchiv Stralsund, Sterberegister des Standesamtes Stralsund. Werke: Die Begleitpublikation zur Büchsel-Ausstellung des Stralsunder Kultuhistorischen Mu­ seums im Jahre 2014 bietet eine größere Werkübersicht mit etlichen Abb. (s. unter Literatur) Literatur: Michael Baade / Wolf-Dietmar Stock, Hiddensee. Insel der Fischer, Maler und Poeten, Fischerhude 1993, S. 50–55, 106–108. – Manfred Domrös, Elisabeth Büchsel: die Malerin von

46

Büchsel, Elisabeth (1867–1957)

Hiddensee, Rostock 1994. – Grete Grewolls, Wer war wer in Mecklenburg-Vorpommern. Ein Personenlexikon, Rostock 1995, S. 73 f. – Wieland Barthelmess, Elisabeth Büchsel (1867–1957): ein Leben zwischen Paris und Hiddensee, Fischerhude 1996. – Saur Allgemeines Künstler-Lexikon, Band 15, München/Leipzig 1997, S. 29. – Angela Rapp / Joergen Degenaar, Tante Büchsel ist zurück… Die Malerin Elisabeth Büchsel (Buch zur Ausstellung anläßlich des 50. Todestages der Malerin im Inselmuseum Kloster auf Hiddensee), Berlin/München 2007. – Angela Rapp / Dorina Karsten, hundertmal Büchsel. Das Kulturhistorische Museum Stralsund stellt vor: Leben und Werk der Malerin Elisabeth Büchsel, Stralsund 2014. Porträts: Fotografien im Kulturhistorischen Museum Stralsund und im Stadtarchiv Stralsund

Michael Lissok

Burmeister, Hermann (1807–1892)

47

BURMEISTER, Carl Hermann Conrad, geb. 15.01.1807, Stralsund, gest. 02.05.1892, Buenos Aires, Staatsbegräbnis; ev. – Mediziner und Zoologe. Vater: Christian Hermann geb. 01.02.1766, Stralsund, gest. 09.12.1824, ebenda; ev. Königl. Licent-Kontrolleur (Zollbeamter) – Mutter: ∞ 15.01.1806, Wilhelmine Christine Freund geb. 03.03.1789 auf Rügen, Tochter eines Justizbeamten und Schriftstellers, gest. 19.12.1860, Stralsund. – Geschwister: Gustav Adolph Julius 1808, Carl Alexander 1811, Wilhelmine Elisabeth 1814, Hermine Caecilie G ­ ustave 1822.  – Ehefrau: 1. ∞ 07.04.1836, geschieden 1861, Maria Elisabeth Sommer, Tochter des Hamburger Reeders und Entomologen M. C. Sommer, gest. 1852; 2. ∞ 1865, Petrona Louise de Tejeda aus Tucuman. – Kinder: 1. Ehe: 2 Söhne: Christian Hermann 1837, Heinrich Adolph 1839; 2. Ehe: Carlos 1867, Amalia ­Petrona Louise 1868, Gustav geb. ?, Federico 1875.

Der am 15.01.1807 in Stralsund geborene Carl Hermann Conrad Burmeister wuchs als ältestes von fünf Kindern im Hause seines Vaters, eines Zollbeamten, und seiner Mutter, der Tochter eines Justizbeamten und Schriftstellers auf Rügen, auf. Er besuchte von 1813 bis 1825 das Gymnasium in Stralsund, wo seine Begabungen intensive Förderung erfuhren. Schon als Tertianer begann er Insekten zu sammeln. Noch während der Schulzeit starb sein Vater und die Sorge um die Familie lag auf den Schultern seiner Mutter. Das Studium für Medizin und Naturwissenschaften nahm er in Greifswald 1826 auf und wechselte nach einem Jahr nach Halle, wo die Entomologie stärker im Vordergrund stand, was seinen Neigungen mehr entsprach. 1829 schloß B. mit dem Dr. med. und wenige Wochen später mit dem Dr. phil. ab.

48

Burmeister, Hermann (1807–1892)

Danach folgte ein Jahr als Militärchirurg in Grünberg/Schlesien. Ab 1831 war er in Berlin als Gymnasiallehrer tätig und begann mit 24 Jahren die Arbeit an seinem Standardwerk „Handbuch der Entomologie“, einer Schrift mit insgesamt 4266 Seiten, dessen fünfter Band 1855 abgeschlossen war. Der Textteil wurde durch einen ausgezeichneten Tafelband ergänzt. Dieses Werk, vor allem die brillant geschriebene Einführung mit 700 Seiten, eröffnete der Insektenkunde das Tor von einer Hobbybeschäftigung zur soliden Wissenschaft. In Berlin habilitierte er sich und begann seine Lehrtätigkeit an der Berliner Universität mit einer Vorlesung über „Spezielle Zoologie“. 1836 heiratete er die Tochter des Hamburger Reeders und Insektenkenners M.C. Sommer. Aus der Ehe gingen zwei Söhne hervor. Als Lehrbuchautor verfaßte B. mehrere umfangreiche Werke zur Naturgeschichte für den Schul- und Vorlesungsgebrauch, darunter den „Grundriß der Naturgeschichte“, der 10 Auflagen erreichte und durch einen zoologischen Handatlas ergänzt war. 1837 war in Halle sein Lehrer Christian Ludwig Nitzsch (1782–1837) gestorben und B. trat als Extraordinarius für Zoologie und Direktor des Zoologischen Museums an seine Stelle, seit 1842 dann als erster Ordinarius für Zoologie in Halle. In seiner Antrittsvorlesung über die Schöpfungsgeschichte glänzte er durch seine exzellente Rhetorik und zeichnerische Fähigkeit. Hinzu kam die persönliche Ausstrahlung des stattlichen schlanken Mannes im schwarzen Frack in seiner bestechenden Eleganz. Sein Nachfolger Christoph Gottfried Giebel (1862–1881) beschrieb die immense Aufbauarbeit B.s für die zoologischen Sammlungen in Halle in dessen 23jährigem Wirken. Dazu gehörte die Neugliederung und Bestimmung der Bestände, die Erarbeitung eines Katalogs und die Materialerweiterung durch B.s SüdamerikaReisen (allein aus Brasilien brachte er 10.000 Exponate zurück!). Seine Reiselust führte ihn 1850 bis 1852 nach Brasilien, wo er sich einen Beinbruch zuzog, und 1856 bis 1860 in die La Plata-Staaten. Hier gelang ihm 1859 die Querung der Cordilleren als erstem Europäer. Diese Reisen waren dank wohlwollender Unterstützung durch den preußischen Kultusminister Adalbert von Ladenberg und Alexander von Humboldt möglich und brachten eine Fülle neuer Erkenntnisse. Vor seiner Brasilienreise war B. politisch aktiv, setzte sich für die Reformierung der Universitäten ein und hatte in Halle 1848 dem konstitutionellen Club vorgestanden. Für den Wahlkreis Liegnitz zog er in das preußische Abgeordnetenhaus ein, wo er 1849 die äußerste Linke vertrat. Angesichts der politischen Verhältnisse resignierte er aber und wandte sich voll seinen Forschungen zu, wobei Südamerika für ihn in den Fokus rückte. Schon ein Jahr nach Rückkehr aus Argentinien suchte B. um seine Entlassung aus der Universität Halle nach, die ihm im Mai 1861 gewährt wurde. Etwa gleichzeitig ließ er sich von seiner Frau wegen „Unzuträglichkeit der Charaktere“ scheiden. In Halle regelte er noch seine Nachfolge und verließ nach 23 Jahren „angestrengtesten Fleisses und mit ganzer Hingebung ... an das Zoologische Museum“ Deutschland für immer und kam am 01.11.1861 in seiner Wahlheimat Buenos Aires an, zu der er bereits vorher nützliche Beziehungen aufgebaut hatte.

Burmeister, Hermann (1807–1892)

49

Nun folgte eine 30jährige zweite Schaffensperiode in Argentinien, die ihm wiederum zu hohen Ehren gereichen sollte. 1862 wurde er als Direktor mit der Leitung des Museo Publico in Buenos Aires, 1869 mit der Gründung einer naturwissenschaftlichen Fakultät an der Universität Cordoba als „außerordentlicher Beauftragter“ betraut. Er folgte dabei dem Vorbild der preußisch-deutschen Universitäten, bemühte sich um die Gewinnung renommierter Lehrkräfte aus Europa und verlangte strengste Disziplin. Wegen zunehmender Schwierigkeiten gab er 1875 die Beauftragtentätigkeit auf. Inzwischen hatte B. in Argentinien erneut geheiratet und mit Petrona Louise de Tejeda drei Söhne und eine Tochter. Zu seinen bisherigen Aktivitäten traten weitere landeskundliche Forschungsreisen in Argentinien und die Sammlung geographischer und meteorologischer Daten. Ab 1876 erschien seine „Description physique de la République Argentine“ in fünf Bänden, die durch einen umfangreichen Bildatlas vervollständigt wurden. Daneben galt sein Interesse der ausgestorbenen Tierwelt Argentiniens, besonders den Riesengürteltieren und Riesenfaultieren, die er monographisch bearbeitete. Schon in Halle war B. durch paläontologische Untersuchungen hervorgetreten. Er hatte zum Beispiel die Trilobiten als zu den Krebstieren gehörig erkannt. B. fand schon zu Lebzeiten hohe Anerkennung: Anläßlich seines 50jährigen Doktorjubiläums empfing er Ehrungen aus aller Welt, eine Büste wurde an seinem Wirkungsort, dem Museum, aufgestellt und der preußische König ließ ihm den Kronenorden III. Klasse überreichen. Eine große Zahl neu entdeckter Pflanzenund Tierarten erhielten seinen Namen. In 41 Akademien, Gesellschaften und Vereinen war er Mitglied, darunter die Leopoldina in Halle, mehrere britische Gesellschaften, die Kaiserliche Akademie Petersburg, die Kaiserlich-Königliche zoologisch-botanische Gesellschaft Wien, die American Philosophical Society und alle namhaften südamerikanischen Gesellschaften. Sein publizistisches Werk umfaßt nahezu 300 Titel von unglaublicher thematischer Vielfalt, darunter zahlreiche Abhandlungen von beeindruckendem Umfang und großer zeichnerischer Fertigkeit. Diese herausragende Persönlichkeit war andererseits nicht frei von mensch­ lichen Schwächen: Er zeigte bisweilen despotisches Durchsetzungsvermögen, konnte schroff und launisch sein und war gewiß nicht rücksichtsvoll gegen sein ­Arbeitsumfeld. Ein Kollege aus der Halleschen Zeit schrieb über ihn: Er war ein Mensch, „der wohl kaum einen wirklichen Freund besessen, vielleicht auch nie entbehrt hat“ (Taschenberg, 1894). Aus seiner Zeit heraus ist es zu verstehen, daß er anfangs noch der Lehre von der Urzeugung anhing und auch später keinen Zugang zum Darwinismus fand. Er verneinte den Wandel der Arten, verstand aber die Natur als Prozeß, für den er den Begriff „Evolution“ gebrauchte. Sein bis ins hohe Alter hinein aktives Wirken sollte zu seinem Tod führen: Am 08.02.1892 stürzte er bei der Arbeit im Museum von einer Leiter so unglücklich in eine Glasvitrine, daß eine wichtige Arterie am Kopf verletzt wurde und er großen Blutverlust erlitt. Er blieb danach an das Bett gefesselt und suchte deshalb um seine

50

Burmeister, Hermann (1807–1892)

Pensionierung nach. Am 02.05.1892 verstarb B. mit 85 Jahren in Buenos Aires. Als Todesursache war „Gehirnanämie“ angegeben. Seine Wahlheimat ehrte ihn mit einem Staatsbegräbnis. In einem Park am Rio de la Plata erinnert seit 1900 ein beeindruckendes Denkmal aus weißem Marmor an diesen bedeutenden Mann aus Pommern. Quellen: Deutsches Meeresmuseum Stralsund, Bibliothek/Archiv: Sammlung Burmeister. – Archiv Zoologisches Institut Halle/S. Werke: Handbuch der Entomologie, 5 Bde., Berlin 1832–1855.  – Grundriß der Naturgeschichte. Für Gymnasien und höhere Bürgerschulen entworfen, 10 Aufl., 1. Aufl., Berlin 1833. Dazu Zoologischer Handatlas, Berlin 1835–1843. – Handbuch der Naturgeschichte. Zum Gebrauch bei Vorlesungen entworfen, 2 Bde., Berlin 1836/37. – Geschichte der Schöpfung. Eine Darstellung der Erde und ihrer Bewohner. Für Gebildete aller Stände, Leipzig 1843, 8 Auflagen. – Geologische Bilder zur Geschichte der Erde und ihrer Bewohner, 2 Bde., Leipzig 1851, 1853. – Reise nach Brasilien, durch die Provinzen von Rio de Janeiro und Minas Geraes. Mit besonderer Rücksicht auf die Gold- und Diamantendistricte, Berlin 1853. – Reise durch die La Plata-Staaten, mit besonderer Rücksicht auf die physische Beschaffenheit und den Culturzustand der Argentinischen Republik. Ausgeführt in den Jahren 1857, 1858, 1859 und 1860, 2 Bde., Halle 1861. – Monografia de los Glyptodontes en el Museo Público de Buenos Aires. Annales del Museo Público de Buenos Aires, Vol. 2 (7–12), 1870. – Description physique de la République Argentine d’après des observations personelles et étrangères, 5 Bde., Bd. 1 und 2, Paris 1876, Bd. 3, Buenos Aires 1879, Bd. 4, ging verloren, Bd. 5, Buenos Aires 1878. Literatur: Christoph Gottfried Giebel, Das Zoologische Museum der königlichen Vereinten Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg. Zeitschrift für die gesammten Naturwissenschaften 27 (1866), S. 197–228. – Otto Taschenberg, Geschichte der Zoologie und der Zoologischen Sammlungen an der Universität Halle 1694–1894. Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Halle 20 (1894), S. 1–176. – Werner Ulrich, Hermann Burmeister, 1807 to 1892. Annual Review of Entomology 17 (1972), S. 1–20. – Sonnfried Streicher (Hg.), Hermann Burmeister, ein bedeutender Naturwissenschaftler des 19. Jahrhunderts. Meer und Museum 9 (1993), S. 1–96. – Rolf Gattermann, Volker Neumann, Geschichte der Zoologie und der Zoologischen Sammlung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg von 1769–1990. Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Math.-nat. Klasse 63, S. 35–51.

Lothar Kämpfe

Calliebe, Otto (1893–1976)

51

CALLIEBE, Otto Willy Gerhard, geb. 15.05.1893, Züllchow, Krs. Randow, gest. 28.03.1976, Soltau; ev.  – Philologe, zuletzt Oberstudienrat an der staatlichen Oberschule in Soltau. Vater: Johannes Reinhold Robert Calliebe, geb. 28.12.1863, Idashof, Krs. Greifenberg, gest. 15.10.1938, Stettin, Sohn des Ziegeleibesitzers Wilhelm und dessen Frau Wilhelmine, geb. Volkmann, zuletzt Lagerhalter beim Stettins Consum- und Sparverein. – Mutter: Ottilie Franziska Ida Wilhelmine, geb. Rusch, geb. 11.04.1850, Züllchow, Stettin, Tochter des Hofinspectors Hermann Julius Ferdinand Rusch zu Züllchow und dessen Frau Bertha Maria Wilhelmine geb. Dieckhof, ohne Erwerb. – Ehefrau: Dorothea („Dora“) Calliebe, geb. Scholz, geb. 15.04.1890, Drossen, Krs. Westernberg, gest. Soltau, Tochter des Apothekerbesitzers Fritz Scholz, ohne Erwerb. – Kinder: keine. – Bruder: Walter und Arnold Calliebe, letzterer u. a. als Lehrer am Pädagogium zu Putbus tätig.

Nach seiner Schulzeit am Marienstiftsgymnasium zu Stettin studierte C. zwischen dem 01.04.1912 und 10.08.1914 alte Sprachen, Archäologie und Religionswissenschaften an den Universitäten Marburg, Berlin und Greifswald. Während seiner Studienzeit zählte er zu den regelmäßigen Teilnehmern von Seminaren führender Altphilologen wie Theodor Birt (1852–1933), Eduard Norden (1868–1941), Ernst Lommatzsch (1871–1949) und Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff (1848–1931) mit denen er, wie er nach 1945 behauptete, auch nach seinem Studienabschluß engere, persönliche Verbindungen pflegte. Mit dem Beginn des Ersten

52

Calliebe, Otto (1893–1976)

Weltkriegs 1914 trat er als Freiwilliger in das Reserve-Infanterie-Regiment (RIR) 210 ein. Am 05.11.1915 wurde er zum Leutnant der Reserve befördert und gehörte verschiedenen Truppenteilen an, darunter dem RIR 385, RIR 268 und der Bayr. Flieger-Abt. 295. Nach mehreren Verwundungen wurde er Fliegeroffizier in der in Palästina unter der Führung von Hptm. Hellmuth Bieneck eingesetzten Flieger­ abteilung 301. Im Luftkampf abgestürzt, geriet C. in englische Gefangenschaft. Erst nach 1½ Jahren Internierung in Ägypten kehrte er im April 1919 als hochdekorierter, jedoch zu 50% Kriegsbeschädigter (u. a. Verlust des linken Unterarms, Lungensteckschuß) in die Heimat zurück. Im Herbst 1919 nahm er sein Studium in Greifswald wieder auf. Am 26.02.1921 bestand er die wissenschaftliche Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen und am 01.04. desselben Jahres wurde er zum Studienassessor ernannt. Nach der mit Auszeichnung bestandenen Pädagogischen Prüfung am 11.03.1921 bekam er Anfang 1923 eine Stelle als Studienrat am Stadtgymnasium in Stettin. Mehrere Jahre hindurch hielt er an der Volkshochschule Vorlesungen über Kulturwissenschaft und unternahm längere Studienreisen zu verschiedenen italienischen Ausgrabungsstätten – u. a. Pompeji und Paestum – wo er seine archäologischen Kenntnisse vertiefte und im Auftrag der dortigen Wissenschaftler Vorträge hielt. Im Mai 1933 trat er in die Nationalsozialistische Deutsche Arbeitspartei (NSDAP) ein (Mitgliedsnummer 2652486). Daneben war er auch Mitglied im NSLB, NSV, sowie im Verein Lebensborn. Seit 1933 widmete er sich der Aufstellung und Organisation des SS-Nachrichtentrupps in Köslin. Zur gleichen Zeit bemühte er sich um eine Aufnahme in die SS, wurde aber wegen seiner Behinderung nach etwa einem Jahr Dienst in der SS abgelehnt. Zudem verfolgte er weiter seine Flugleidenschaft. Zuerst in der Rolle eines Führers des Fluggau-Kommandos in Stettin, gehörte er dann dem DLV an und war Flieger-Kettenführer sowie FliegerOrtsgruppenführer in Köslin und letztendlich Luftsportführer im Fliegersturm 16 der Luftgau-Reserve Nr. 4. Im August 1933 wurde C. offiziell in einer feierlichen Einführungsrede durch Dr. Adolf Schieffer, dem damaligen Leiter der Kösliner Nationalpolitischen Er­ ziehungsanstalt (NPEA/NAPOLA), in sein Amt eingeführt und mit der Unterrichtsleitung als auch der Ausbildung der Studienreferendare betraut. Diesen ­Karrieresprung verdankte er auch dem Umstand, daß das im Sommerhalbjahr 1933 als ungeeigent eingestufte ehemalige Personal durch politisch zuverlässige Kader ersetzt wurde. C. erlebte die ideologische, bauliche und auch personelle Umwandlung der Kösliner Anstalt und wurde selbst Teil des Wechsels in den ersten Aufbaujahren. Die NPEA Köslin war neben Plön und Potsdam eine der ersten drei ehemaligen preußischen Kadettenanstalten und ihrer Nachfolgeschulen, den Staatlichen Bildungsanstalten (STABILA) der Weimarer Zeit, die zum Geburtstag Hitlers 1933 von Bernhard Rust (1883–1945), dem Preußischen Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung, als NPEA neu gegründet wurden. Als staatliche Internatsoberschulen unter der Protektion von SA/SS und Wehrmacht hatten sie es sich

Calliebe, Otto (1893–1976)

53

zum Ziel gesetzt 10 bis 18-jährige Jungen zur zukünftigen nationalsozialistischen Elite heranzubilden. Nur die „völlig gesunden, rassisch einwandfreien, charakterlich sauberen und geistig überdurchschnittlich begabten“ Jungen sollten Aufnahme ­finden. Das Rekrutierungsgebiet für die NPEA Köslin war zunächst die gesamte Provinz Pommern und das Land Mecklenburg sowie die Provinz Grenzmark Posen/ Westpreußen. Nach Gründung der NPEA Wartheland im Jahre 1940 wurden ­einige Kreise im südlichen Musterungsgebiet nach dort abgezweigt. Nach der ­Umwandlung des Putbuser Pädagogiums zur NPEA Rügen zu Ostern 1941 wurde zudem das mecklenburgische und das vorpommersche Musterungsgebiet abgetrennt; die Oder bildete seitdem die Grenze zwischen den Gebieten dieser Anstalten. 1934 wurde C. zum Oberstudienrat befördert und kam in gleicher Eigenschaft wie in Köslin an die NPEA in Potsdam-Neuzelle, als deren Leiter er am 01.01.1935 zum Oberregierungsrat ernannt wurde; ein Amt welches er bis 1945 inne behielt. Zu seinen Aufgaben gehörte jetzt, außer der Vertretung der Anstalten, auch die Ausarbeitung der Anstaltsarbeitsrichtlinien, der Verkehr mit den Vertretern der Partei, HJ und anderen Instanzen, die Auswahl und Ausrichtung des Erzieherkorps und der Schülerschaft, sowie die Förderung der weltanschaulichen und fachlichen Weiterbildung der Erzieher. Im Jahre 1939 wurde er als Bearbeiter für Schul- und Verwaltungsfragen der NPEA in das Reichserziehungsministerium berufen. Am 19.09.1940 erhielt er seine Ernennung zum Vizeinspekteur bei der Inspektion der NPEA in der Stellung eines Ministerialrates und ab 1944 eines Ministerialdirigenten. Damit vertrat er August Heißmeyer (1897–1979), dem ab März 1936 als Inspektor der NPEA und Chef des SS-Hauptamtes (1935–1940) die Planung, finanzielle Verwaltung und Führung aller NPEA des Großdeutschen Reiches oblag. Bis 1945 waren das ca. 45 von den vorgesehenen 100 Anstalten. So kam C. in eine Stellung, die früher auch von Reinhard Sunkel (1900–1945), dem ehemaligem Greifswalder Studenten und Mitbegründer der NSDAP in Pommern, bekleidet worden war. Nach Ende des Krieges wurde C. am 15.05.1945 von einem englischen Kommando verhaftet und im Zivilinternierungslager Nr. 7 in Eselheide bei Paderborn interniert. Anschließend wurde er vor dem Spruchgericht in Bielefeld wegen seiner Zugehörigkeit zur SS angeklagt, in die er auf Heißmeyers Aufforderung als SS-Untersturmführer am 01.06.1936 übernommen (SS-Nr.: 276 650) und zugleich zum Führer beim Stab des SS-Hauptamtes ernannt worden war. Im Rahmen der Dienstgradangleichung der NPEA-Erzieher und seinen beruflichen Qualifikationen entsprechend, wurde er danach laufend befördert und zwar im selben Jahre zum Obersturmführer, 1941 zum Führer beim Stab der Dienststelle SS-Obergruppenführer. Heißmeyer und schließlich mit Wirkung vom 09.11.1944 zum Oberführer. Sein Freispruch erfolgte am 06.10.1947, neun Tage vor seiner Entlassung. Als sogenannter SS-Ehrenführer fiel er nicht unter den strafbaren Personenkreis des Nürnberger Urteils. Kurz danach wurde das Urteil aufgrund der offiziellen SS-Mitgliedschaft C.s revidiert und zur erneuten Verhandlung an das Spruchgericht zurück überwiesen. Letztendlich

54

Calliebe, Otto (1893–1976)

wurde er wegen der Förderung der Endziele der SS in seiner Arbeit als Anstaltsleiter und Vizeinspekteur zu einer Geldstrafe von 15.000 RM verurteilt, die durch die vorhergehende Internierungshaft als verbüßt galt. Unabhängig davon wurde C. durch den Reg.-Bez. Lüneburg entnazifiziert und in die Kategorie IV eingestuft; er durfte somit innerhalb der folgenden vier Jahre nicht in leitender Stellung im höheren Schuldienst Verwendung finden. Erst März 1950 erhielt er eine Stelle als Studienrat an der Oberschule in Soltau, zunächst im Angestelltenverhältnis und dann nach einem Jahr im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Am 23.03.1954 wurde er ins Beamtenverhältnis auf Lebenszeit berufen und zum Oberstudienrat ernannt. Im Oktober 1955 wurde er in den Ruhestand versetzt. Allerdings unterrichtete er bis 1964 noch bis zu 14 Wochenstunden, um den benötigten Bedarf an Lehrkräften zu decken. Am 01.04.1962 vollendete er die 50-jährige Dienstzeit und schied im August 1967 endgültig aus dem öffentlichen Dienst aus. Zwei Jahre später schrieb er seine letzten Gedanken zur Entwicklung der NPEA nieder, in der er das Schul­ system im Nachkriegsdeutschland bemängelte und gleichzeitig die NPEA als fortschrittlichstes Erziehungsideal hervorhob. Dabei kritisierte er auch ehemalige Jungmannen, die in ihren Memoiren, seiner Meinung nach, ein schiefes und negatives Bild der Schulen und der damaligen Zeit entwarfen. Quellen: a) ungedruckte: Archiv des Instituts für Zeitgeschichte: ED 735, Nationalpolitische Erziehungsanstalten. – Bundesarchiv Berlin: (ehem. BDC), SSO Personalakte. – Bundesarchiv Koblenz, Z 42 IV/2009, Akte zu Spruchgerichte in der Britischen Besatzungszone. – Niedersächsisches Hauptstaatsarchiv in Hannover: Nds. 120 Hannover Acc. 4/95 Nr. 24, Personalakte. – Universitätsarchiv Greifswald, WPK 708, Personalakte; b) gedruckte: Die Brücke: Nachrichten von der Nationalpolitischen Erziehungsanstalt Köslin, Köslin 2 (1929)–16(1944),Heft 2. – Kriegsbriefe der NPEA Neuzelle, Neuzelle 1 (1940)– 18 (1944). – Merkblatt für die Aufnahme in die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Köslin, Köslin um 1939. – Nationalpolitische Erziehungsanstalt Potsdam-Neuzelle, Arbeits­ bericht, Guben 3 (1937)–3 (1938). – Potsdamer Kameradschaft: Blätter der National­politischen Erziehungsanstalt Potsdam, Potsdam 2 (1941), Heft 1–6 (1945), Heft 1. – Otto Schäfer, Ziel und Gestalt der nationalpolitischen Erziehungsanstalten, in: Nationalsozialistisches Bildungswesen 01.01.1942, S. 19–31. – Gustav Skroblin, Die Nationalpolitischen Erziehungsanstalten, in: Deutsche Schulerziehung 1943, S. 211–218. Werke (Auswahl): 100 Jahre Pater Verein 1831–1931, Stettin 1931. – Nationalpolitik als Unterrichtsfach?, in: Die Deutsche Höhere Schule, Heft 3 (01.12.1934), S. 76–78. − Die National­ politischen Erziehungsanstalten, Berlin 1940. Literatur: Bernhard von Gélieu, 1890–1990 Culm–Köslin: Kadettenhaus – Stabila – NPEA; Festschrift und Bericht, Butzbach 1990. – Johannes Leeb, „Wir waren Hitlers Eliteschüler“: ehemalige Zöglinge der NS-Ausleseschulen brechen ihr Schweigen, Hamburg 1998. – Klaus Montanaus, Die Putbusser. Kadetten unter dem Hakenkreuz. Ein Napola-Schüler erzählt, Frankfurt/ Main 1995. – Hans Müncheberg, Gelobt sei, was hart macht: Aus dem Leben eines Zöglings der Nationalpolitischen Erziehungsanstalt Potsdam, Berlin 1991. – Anne Christine Nagel, Hitlers Bildungsreformer: das Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung, 1934–1945, Frankfurt am Main 2012. – Klaus Schmitz, Militärische Jugenderziehung: Preußi-

Calliebe, Otto (1893–1976)

55

sche Kadettenhäuser und Nationalpolitische Erziehungsanstalten zwischen 1807 und 1936. Köln 1997. – Christian Schneider, Cordelia Stillke, Bernd Leineweber, Das Erbe der Napola: Versuch einer Generationengeschichte des Nationalsozialismus, Hamburg 1996.  – Harald Scholtz, NS-Ausleseschulen; Internatsschulen als Herrschaftsmittel des Führerstaates, Göttingen 1973. – Horst Ueberhorst, Elite für die Diktatur. Die Nationalpolitischen Erziehungsanstalten 1933–1945, ein Dokumentarbericht, Düsseldorf 1969. Porträt: Das Foto stammt aus dem SS-Stammrollen-Auszug Calliebe, Bundesarchiv, SSO Personalakte.

Dorothy Mas

56

Cardell, Carl Friedrich von (1764–1821)

CARDELL, Carl Friedrich von, geb. 1764 als Carl Friedrich Kobes, Demmin, gest. 17.09.1821, Stockholm; ev.  – schwedischer Artillerieoffizier, Freiherr, General, Neuorganisator der schwedischen Artillerie, Mitbegründer und Ehrenmitglied der schwedischen Kriegswissenschaftsakademie. Vater: Karl Friedrich Kobes, geb. unb., gest. 05.06.1782; ev. – Bürgermeister von Demmin. – Mutter: Wilhelmine Eleonore, geb. Kohlhard, geb. unb., gest. unb, Tochter des Demminer Bürgermeisters Samuel Kohlhard und der Madelaine Cardel, von 1731–1733 Hofmeisterin der Sophie von Anhalt-Zerbst, der späteren Zarin Katharina II. – Ehefrau: ∞ 1790, (Rebecca) Karoline Auguste Fließ, ev. Tochter des Berliner Bankiers Moses Isaak Fließ (gest. 1776). – Kinder: keine.

Carl Friedrich von Cardell wurde im Jahre 1764 im preußisch-pommerschen Demmin mit dem Namen Carl Friedrich Kobes geboren und dort am 19. April in der St. Bartholomaei-Kirche getauft. Sein Vater und Großvater mütterlicherseits waren Bürgermeister von Demmin. Als die beiden Brüder Carl Friedrich und Friedrich Philipp Kobes im Jahre 1790 (11. Oktober) durch den Kurfürsten von Sachsen in den Adelsstand erhoben wurden, nahmen sie den Namen der Großmutter mütterlicherseits, Cardel, an, welche französische Wurzeln hatte. Carl Friedrich Kobes besuchte wahrscheinlich die Lateinschule in Demmin, bevor er seine Schulbildung am Stettiner Gymnasium (Einschreibung am 03.10.1779) fortsetzte. Wiewohl der Vater eine juristische Karriere für seinen älte-

Cardell, Carl Friedrich von (1764–1821)

57

sten Sohn vorgesehen hatte, lagen die Interessen Carl Friedrichs bei Mathematik und Geschichte. Bereits in jungen Jahren entwickelte er eine ausgeprägte Neigung zum Militär. Statt den vorgezeichneten Weg zu beschreiten, trat er im Jahre 1780 in das preußische Pontonierkorps in Berlin ein und legte 1786 das Offiziersexamen ab. Im Jahr darauf wurde er zum Seconde-Lieutenant befördert (30.05.) und seinen Gesuchen entsprechend zur Artillerie versetzt. Unter Anleitung Georg Friedrich von Tempelhoffs erhielt er eine umfassende Ausbildung in allen Teilbereichen der Artillerie. Der Dienst in der preußischen Armee bot für den ehrgeizigen Offizier kaum die Möglichkeit einer raschen Beförderung. Daher nutzte er die Gelegenheit des 1788 ausgebrochenen Schwedisch-Russischen Krieges und erhielt 1789 (17. Mai) eine der fünf zu besetzenden Capitainsstellen des in Aufstellung befindlichen Infanteriebataillons des Oberstleutnants Karl Ludwig von Hintzenstern. Die nötigen finanziellen Mittel für die Aufstellung einer eigenen Kompanie bezog er aus der im selben Jahr geschlossenen Ehe mit Karoline Fliess, Tochter eines jüdischen Bankiers aus Berlin und Witwe des Capitains Karl von Runkel. Karoline war um das Jahr 1780 zum evangelischen Glauben übergetreten. In seinem Abschiedsgesuch aus dem preußischen Militärdienst hatte er auf seine schlechte finanzielle Situation hingewiesen, da er der Älteste von zehn Geschwistern sei, für die er nach dem Tode des Vaters ohne größere Einkünfte nicht sorgen könne. Er deutete an, daß sich ihm eine vorteilhafte Eheverbindung mit der Tochter eines jüdischen Kaufmanns eröffnet habe, die er aber nur eingehen könne, wenn er den Militärdienst in Preußen verlasse. Am 09.03.1790 wurde er aus dem preu­ ßischen Militärdienst verabschiedet. Daraufhin erging die Bestätigung seiner ­Ca­pitainsvollmacht im schwedischen Dienst (20.10.1790) und Neujahr 1791 die ­Erlaubnis, in den schwedischen Militärdienst zu wechseln. Mittlerweile war der Schwedisch-Russische Krieg am 14.08.1790 durch den Frieden von Värälä beendet worden. Die Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften des 1791 aufgelösten ­Bataillons Hintzenstern wurden auf die beiden Stralsunder Garnisonsregimenter verteilt. Der nunmehr geadelte Carl Friedrich von Cardell kam am 10.03.1791 als Capitain auf dem Extra-Staat zum Regiment des Obersten Psilanderhielm. Seine umfangreichen Erfahrungen auf dem Gebiet der Artillerie führten dazu, daß er im darauf folgenden Jahr zum Informationscapitain des nach Stralsund verlegten schwedischen Artilleriebataillons ernannt wurde. Er begann für seine Ideen zu werben, wie die schwedische Artillerie zu reformieren sei. Zunächst trafen seine Anregungen auf wenig Akzeptanz, wozu nicht zuletzt auch das forsche und eigenwillige Auftreten des jungen Offiziers beitrug. Insbesondere seine in Preußen gesammelten Erfahrungen mit der reitenden Artillerie versuchte er auf die schwedische Armee zu übertragen. Dies mündete in der 1792 erschienenen Schrift „Über Artillerie zu Pferd“, in der er sich für eine leichte und beweglichere Artillerie aussprach. Daneben legte er seine Überzeugung dar, daß durch die Beschaffung von neuem Kriegsgerät und eine veränderte Taktik bei der schweren Artillerie eine höhere Schuß­ frequenz und bessere Treffgenauigkeit zu erreichen sei. Cardells Ideen fanden allmählich Anklang und seine finanziellen Möglichkeiten überzeugten die Füh-

58

Cardell, Carl Friedrich von (1764–1821)

rung, dem Ansuchen des ehrgeizigen jungen Offiziers stattzugeben. Am 01.12.1792 erhielt er die Erlaubnis zur Aufstellung einer reitenden Batterie (fünf sechspfündige Kanonen, eine achtpfündige Haubitze), zudem erfolgte die Beförderung des erst 28jährigen in den Rang eines Majors. Es folgten die Verlegung nach Stockholm (1794) sowie die Beförderung zum Oberstleutnant in der Armee und Generalflügeladjutanten (11. 03.1795). Aus Einsparungsgründen mußte von Cardell 1797 die zwei nunmehr bestehenden reitenden Batterien auflösen und in Fußartillerie umwandeln. Im Jahr 1799 wurde ihm die Reorganisation der Artilleriebestückung der Festung Stralsund übertragen. Seine ständigen Versuche, die Idee einer reitenden Artillerie wiederzubeleben, fanden schließlich 1802 Gehör. Durch einen königlichen Brief vom 08.06.1802 erhielt der nunmehrige Oberst und königliche Generaladjutant (seit 31.05.1802) den Befehl, eine der vier Fußbatterien in Stralsund in eine reitende Batterie umzuformen. Unstimmigkeiten mit Vorgesetzten und Offizierskameraden über Dienstausübung und Taktik der Artillerie führten zu zahlreichen persönlichen Antipathien, darunter mit dem Regimentschef Oberst Norby und Major Carl Gottfried Helvig, die lebenslang anhielten. Während von Cardell der reitenden leichten Artillerie den Vorzug gab, plädierten Helvig und seine Anhänger für eine bespannte schwere Artillerie. Diese persönlichen und taktischen Gegensätze führten dazu, daß von Cardell der Eintritt in das 1802 geschaffene Artilleriekomitee verwehrt wurde, welches die Reorganisation der gesamten schwedischen Artillerie zum Zweck hatte. Erst auf persönlichen Wunsch Gustav IV. Adolfs wurde von Cardell 1804 in das Komitee aufgenommen, wobei er dem König über die Tätigkeit der Mitglieder berichten sollte. Dies trug erheblich zur Verschärfung des Verhältnisses zu den betreffenden Artillerieoffizieren bei. Letztendlich erreichten seine Gegner den Ausschluß von Cardells aus dem Komitee und die Versetzung nach Stralsund. Dort war er während des Pommerschen Krieges (1806–1807) zunächst Chef einer Abteilung reitender Artillerie und übernahm, nachdem sein unmittelbarer Vorgesetzter Oberst Norby am 02.02.1807 gefallen war, die Chefstelle über das Vendes Artillerieregiment. Während der Kämpfe in Schwedisch-Pommern war er an zahlreichen Gefechten beteiligt, wobei er auch gemischte Verbände führte. Er machte sich durch seine Kühnheit und Rücksichtslosigkeit einen Namen, die nicht nur zu Erfolgen führten (Angriff auf Papenhagen am 10.02.1807, Eroberung Anklams im April d. J.), sondern auch zu Rückschlägen (Ausfall auf den Knieperwall am 14.03., Gefecht bei Ueckermünde am 17.04.1807). Als SchwedischPommern Ende August 1807 geräumt werden mußte, kamen von Cardell und die Reste seines Regiments nach Schweden. Während des 1808 ausgebrochenen Russisch-Schwedischen Krieges, bei dem es um die Herrschaft über Finnland ging, war von Cardell als Chef einer Artilleriebrigade der Südarmee zugeteilt und nahm daher an keinen Kämpfen teil. Am 29.06.1809 wurde er mit der Aufnahme in den schwedischen Adel geehrt. Während des Herbstfeldzuges 1813 führte von Cardell das Kommando über die Reserveartillerie des schwedischen Korps, das der Nord­ armee angehörte und vom schwedischen Kronprinzen Karl Johan (vormals JeanBaptiste Bernadotte, Marschall von Frankreich und Herzog von Ponte Corvo) be-

Cardell, Carl Friedrich von (1764–1821)

59

fehligt wurde. Im Gegensatz zur schwedischen Infanterie, die vom schwedischen Kronprinzen absichtlich geschont wurde, kam die schwedische Artillerie unter von Cardells Kommando in den Schlachten bei Großbeeren (23.08.), Dennewitz (06.09.) und am dritten Tag der Völkerschlacht bei Leipzig (18.10.) zum Einsatz. Die Erfolge seiner Artillerie bei der Abwehr der beiden französischen Vorstöße auf Berlin brachten ihm am 10.09.1813 die Beförderung zum Generalmajor ein. Als Teil des schwedischen Korps nahm er am kurzen Feldzug gegen Dänemark teil, der zum Frieden von Kiel (14.01.1814) führte. Als sich Norwegen daraufhin für unabhängig erklärte, kam es im Juli und August des Jahres zu einem begrenzten Feldzug, an dem auch von Cardell beteiligt war. Am 23.01.1816 wurde er zum Generalfeldzeugmeister und Chef der gesamten Artillerie ernannt. Diese Stellung nutzte er aus, um die gesamte schwedische Artillerie nach seinen Vorstellungen umzuwandeln, was v. a. die Organisation, Ausrüstung, das Exerzieren, die Pulverherstellung und die Offiziersausbildung betraf. Dabei muß er das Vertrauen des schwedischen Thronfolgers, ab 1818 als Karl XIV. Johan König von Schweden, besessen haben. Am 11.05.1818, dem Tag der Krönung Karl Johans zum König von Schweden, erfolgte die Erhebung von Cardells in den schwedischen Freiherrenstand. Im Jahr 1820, am 29.02., wurde von Cardell zum Generalleutnant befördert. Im Sommer 1821 erkrankte er und verstarb am Morgen des 17. September. Zehn Tage später wurde er auf dem Kirchhof der Hedvig-Eleonora-Kirche in Stockholm begraben. Mit Blick auf seine Gegner charakterisierte sich von Cardell mit folgenden Worten: „Ihr wißt, daß ich weder Feuer noch Wasser scheue, geradeaus fahre über Stöcker und Steine, selbst über Menschen, wenn sie mir im Wege stehen.“ Vor­ gesetzte wie auch Untergebene bewunderten oder haßten ihn. Landeshauptmann Gustaf Wathier Hamilton schrieb über ihn, er sei „hart bis grausam, ohne Sinn für anderes als seine Arbeit“ gewesen, „ebenso gehaßt von seinen Untergebenen wie gefürchtet von seinen Feinden hinterließ er ein Andenken, das nicht ganz ohne Flecken war  – selbst wenn es in unseren Kriegsannalen strahlt.“ Die Nachwelt konnte sich von den negativen Charakterisierungen lösen und betonte vornehmlich seine militärischen Leistungen als Reorganisator der schwedischen Artillerie. Cardell wurde mit allen Stufen des königlich schwedischen Schwertordens ausgezeichnet (Ritter des Schwertordens 1805, Kommandeur 1814, Ritter mit dem großen Kreuz 2. Klasse 1814, 1. Klasse 1817) sowie mit weiteren ausländischen Orden, darunter am 12. Dezember 1813 mit dem preußischen Orden „Pour le Mérite“ und dem russischen St. Wladimir-Orden 2. Klasse. Quellen: Krigsarkivet Stockholm, Cardell, Carl von, arkiv; krigsexpeditionens diarier; Wendes artilleriregemente; Arméns Pensionskassa, Riksarkivet Stockholm, Riksarkivets ämnessamlingar, Militaria. Werke: Om Artillerie till Häst, Greifswald 1793. Literatur: Carl Fredric Rothlieb (Hg.), Matrikel öfwer dem af Swea-Rikes Riddarskap ock Adel, Som Ifrån År 1794 till närwarande Tid blifwit Introducerade, samt Adopterade, och i RiddareClassen flyttade, Stockholm 1818, S. 350–356.  – Biografiskt Lexikon öfver namnkunnige

60

Cardell, Carl Friedrich von (1764–1821)

Svenska män, Bd. 3, Örebro 1859–60, S. 8–13. – Lars Gustaf Teodor Tidander, Karl von Cardell. Teckning af hans lif och verksamhet, Jönköping 1877. – Herman Hofberg (Hg.), Svenskt biografiskt handlexikon, Förra Delen, Stockholm 1906, S. 155. – Franz Müller, Karl Friedrich von Cardell. Ein Demminer als Königlich Schwedischer Generalfeldzeugmeister und Chef der gesamten Artillerie, Demmin 1907. – Gustaf Elgenstierna, Den introducerade svenska adelns ättartavlor, Bd. 1, Stockholm 1925, S. 738 f.

Robert Oldach

Cogeler, Johann (1525–1605)

61

COGELER, Johann, geb. 1525, Quedlinburg, gest. 25.12.1605, Stettin; ev.  – ­ astor, Generalsuperintendent in Pommern-Stettin. P Vater: unbekannt. – Mutter: unbekannt. – Ehefrau: unbekannt. – Kinder: 1. Michael, 2. Ursula, 3. Johann. C. wurde in Quedlinburg (Sachsen) geboren. Er studierte in Wittenberg (imm. 1545) und in Rostock (imm. 1547). 1550 bekam er in Wittenberg einen Magisterund 1559 einen Doktortitel. Während seiner Studienzeit in Wittenberg kam er in Kontakt mit Martin Chemnitz und Georg Major, die er später in seinen Schriften erwähnte. Sein Studium wurde durch eine finanzielle Unterstützung der Herzogin Anna von Braunschweig-Lüneburg, Ehefrau von Herzog Barnim IX. von Pommern, ermöglicht, wofür er sich später in einer gedruckten Predigt bedankte. Während und nach der Studienzeit arbeitete er als Lehrer in Stettin, aber vermutlich auch in Braunschweig und in Wittenberg. Am Stettiner Pädagogium lehrte er seit 1551. Eine 1555 in Wittenberg gedruckte Predigt widmete er dem Stadtrat von Braunschweig, wo er „etliche Jahre“ verbrachte. Später gab er auch an, er habe „2 Jare zu Wittenberg in der Schloßkirche gepredigt“. Wahrscheinlich schon 1557 kam er dank der Protektion Pauls von Roda als Hilfsprediger an die St. Jakobi­ kirche in Stettin. Mit einem 1559 erhaltenen Empfehlungsschreiben Philipp ­Melanchthons erlangte er 1560 eine Pfarrstelle in der Jakobikirche, an der Seite Pauls von Roda, dessen Stelle er nach dessen Tod 1563 übernahm Seit 1572 war C. Generalsuperintendent der Stettiner Pommerschen Landes­ kirche. Dennoch war seine wirtschaftliche Situation angespannt. Weil er Schulden bei den Bauern und ein Kind an der Universität hatte, bat er 1573 um eine Lohnerhöhung. Nachdem er sie erhalten hatte, verdiente er 200 Gulden nebst zahlreichen Naturalien. Die Einkünfte aus den Jahren 1593–1605 sind in seinem Testament aufgelistet. Als Stettiner Generalsuperintendent arbeitete er sehr eng mit seinem Amtsbruder aus Pommern-Wolgast, Jakob Runge, zusammen. Gemeinsam verfaßten sie ein pommersches Corpus Doctrinae, das 1565 in Wittenberg gedruckt wurde und die Grundlage für die theologische Identität der pommerschen Landeskirche schuf. Ein Lehrbuch für Prediger (Eine vormanung, und erinnerung, an die Predicanten), in dem er nicht nur die Schriften Philipp Melanchthons sondern auch Jakob Runges als Richtschnur empfahl, veröffentlichte C. 1587. Im selben Jahr unterstützte er Runge in der Auseinandersetzung mit dem Stralsunder Pastor Jakob Kruse. Auch im Kampf gegen die Calvinisten in Pommern und bei den Auseinandersetzungen, die 1579–1582 zwischen Joachim Friese und Christopher Stymmel entflammten, agierten Runge und C. einträchtig. Über Runges Confessio Ecclesiarum, äußerte sich C. sehr positiv, obwohl der Herzog von Pommern-Stettin, Johann Friedrich, diese ohne Genehmigung der Obrigkeit veröffentlichte Schrift scharf kritisierte und konfiszieren ließ. Um das Voranschreiten des Calvinismus zu verhindern bat C. den Herzog 1587 um die Einberufung einer Synode. Noch im selben Jahr war

62

Cogeler, Johann (1525–1605)

C. gezwungen, sich gegen Schmähbriefe zu verteidigen, die seine Orthodoxie in Frage stellten. 1595 legte er die Superintendentur nieder, wirkte aber weiter als Pfarrer. Daniel Cramer lobte ihn im Kirchenchronikon: „Unangesehen aber er ein Stein Alter Mann von 80. Jahren worden / hat er dennoch sein Predigampt ziml­ich verrichten können / daß ob wol nicht viel Frewde von etlichen seiner Kinder belebt / auch sonsten mit vielerley Arbeit beschweret / und Lebens satt geworden / dennoch bey richtigen Verstandt biß an sein letztes Ende behalten / also auch daß ihm die Augen niemahln tunckel worden / daß er der Augengläser auff der Cantzel oder sonsten gebrauchen dörffen“. In den letzten Jahren seines Lebens ­erkrankte C. und verließ das Haus nur selten. Seine Amtspflichten übernahm ­Johann Slagicke. Im November 1605 diktierte C. sein Testament und starb am 25. Dezember. C. veröffentlichte über 40 Schriften, vor allem Predigten und Leichenpredigten, aber auch Kompendien für Prediger, unter denen die vierbändigen Imagines elegantissimae und Similitudines einen wichtigen Platz haben. Er mahnte dazu, die Predigten an die Zuhörer anzupassen und darin unnötige Gelehrsamkeit zu vermeiden. Er äußerte sich auch gegen Mißbrauch des kirchlichen Banns (der Exkommunikation). Steffan Rhein interpretierte seine Werke und seine Gestalt als Beweis für den Einfluß Melanchthons und gleichzeitig auch das Ende des Philippismus in Pommern. C.s frühere Schriften (vor allem die Imagines elegantissimae) standen unter starkem Einfluß Melanchthons, den C. später seltener zitieren sollte. Für diese These spricht, daß sich C. neben Werken Luthers und Melanchthons auf die Autorität Caspar Crucigers, Viktorin Strigels, Georg Majors und David Chyträus berief, ohne auf Spaltungen der Wittenberger Theologen einzugehen. Quellen: a) ungedruckt: Pommersches Landesarchiv, Greifswald, Rep. 40 III 169.  – Archiwum Państwowe w Szczecinie, Konsystorz Szczeciński, Sign. 358. – Archiwum Państwowe w Szczecinie, Archiwum Książąt Szczecińskich, Sign. I/41, I/2284; I/4372; b)  gedruckt: Melanchthons Briefwechsel. Kritische und kommentierte Gesamtausgabe, Bd. 8, bearb. von Heinz Scheible und Walter Thüringer, Stuttgart-Bad Cannstatt 1995, Nr 9159, 9167, S. 422, 424. – Daniel Cramer, Das Grosse Pommerische Kirchen Chronicon, Stettin 1628, Bd. IV, S. 94, 144. – Die Matrikel der Universität Rostock, hg. v. Adolf Hofmeister, Schwerin 1919, Bd. 2, S. 114a, 119. – Theodor Wotschke, Aus dem Briefwechsel des Stettiner Pfarrers Kogler, in: Archiv für Reformationsgeschichte, 21 (1924), S. 90–94. Werke (Auswahl): Predigt von dem Spruch unsers lieben Herrn Jhesu Christi Seid on falsch wie die Tauben […], 2 Teile, Wittenberg 1554–1555. – Imagines elegantissimae […], 5 Bd., Wittenberg 1558–1570. – Similitudines. Accommodatae ad necessarias et praecipuas partes doctrinae coelestis, partim ex scriptis patrum, Augustini, Ambrosii, Hieronymi, Chrysostomi & aliorum collectae, patrim usu obseruatae, Wittenberg 1561. – Simplex et Brevis Explicatio Orationis Dominicae, Wittenberg 1566. – Eine vormanung, und erinnerung, an die Predicanten auffm Land, in Pomern […], Stettin 1587. – Aliquod Objectiones in Epistolam Pauli ad Galatas […], Wittenberg 1592.– Eine Auslegung der sechs Stücke des heiligen Catechismi […], Stettin 1595. – Confessio Ecclesiarum Pomeraniae de Coena ad disputandum in Academia Gryphiswaldensi, Anno 1582 proposita […], Greifswald 1707. – Imagines Elegantissimae (1558) & Similitudines Accomodatae ad Necessarias Doctrinae Coelestis (1561): Deutsche Übersetzung und Faksimile, hg. v. Peter Schwarz, Berlin 2014.

Cogeler, Johann (1525–1605)

63

Literatur: Ernst Heinrich Wackenroder, Altes und Neues Rügen, das ist Kurzugefaßte und umständliche Nachricht von demjenigen, was so wol in Civilibus als vornmämlich in Ecclesiasticis mit dem Fürstenthumb Rügen, von Anfang an bis auf gegenwärtige Zeit sich zugetragen, Stralsund 1732, S. 94. – Hermann Franck, Paulus von Rode. Ein Beitrag zur Pommerschen Reformationsgeschichte, B.S., A.F., 22 (1868), S. 59–120. – Die evangelischen Geistlichen Pommerns von der Reformation bis zur Gegenwart, hg. von Hans Moderow, Bd. 1, Stettin 1913, S. 463. – Steffen Rhein, Johannes Cogelerus, Verbi Divini Minister Stettini (1525–1605). – Zu Leben und Werk eines pommerschen Theologen, in: Pommern in der Frühen Neuzeit. Literatur und Kultur in Stadt und Region, hg. v. Wilhelm Kühlmann, Horst Langer, Tübingen 1994, S. 153– 170. – Maciej Ptaszyński, Narodziny zawodu. Duchowni luterańscy i proces budowania konfesji w Księstwach Pomorskich XVI/XVII w., Warszawa 2011, S. 493 (Index).

Maciej Ptaszyński

64

Cramer, Daniel (1568–1637)

CRAMER, Daniel (auch: Daniel Candidus), geb. 20.01.1568, gest. 05.10.1637; ev. – Pastor, Generalsuperintendent in Pommern-Stettin. Vater: Martin Cramer, geb. 1534, gest. 11.06.1597, Reetz (Neumark); ev. – Pastor in Reetz (Neumark). – Mutter: Gertrude Krüger, Tochter des Pfarrers in Jamund. – Ehefrauen: 1. ∞ 15.09.1595, Erdmuth Faber, geb. 09.12.1579, gest. 14.02.1608; 2. ∞ 16.02.1609, Elisabeth Bartholomäi (Barthelmewes), geb. 25.02.1587, Stettin, gest. 09.12.1655, ebd. – Kinder: 4 Söhne und 3 Töchter aus erster Ehe, 6 Töchter und 3 Söhne aus zweiter Ehe, namentlich bekannt: 1. Johannes Jakob; 2. Daniel; 3. Gertrude; 4. Regina; 5. Friedrich; 6. Friedrich; 7. Philipp (2. Ehe); 8. Martin (2. Ehe).

C. wurde 1568 als Sohn eines lutherischen Pfarrers geboren und absolvierte seine Schulzeit in Reetz. 1581–1584 besuchte er ein Gymnasium in Landsberg, 1584– 1586 das Pädagogium in Stettin, 1586 das Gymnasium in Danzig. Anschließend studierte er an den Universitäten in Greifswald (sein Name fehlt in der Matrikel) und Rostock (imm. im Sept. 1588, Magister 05.11.1591), wo er bei David Chyträus und Simon Pauli hörte. Als Lehrer und Praeceptor arbeitete er schon während seiner Schulzeit in Stettin und an der Universität in Rostock. In Stettin betreute er den Sohn Jakob Fabers (Fabricius), des Pfarrers der Marienkirche und späteren Generalsuperintendenten in Pommern-Stettin, in Rostock die Kinder der Adelsfamilie von Rosenkrantz aus Dänemark.

Cramer, Daniel (1568–1637)

65

1592 kam er nach Wittenberg, wo er bald nach der Immatrikulation (09.10. 1592) auf eine außerordentliche Professur für Logik berufen wurde. Es ist nicht völlig klar, wie lange sich C. in Wittenberg aufhielt, wo er Polykarp Leyser den ­Älteren und Ägidius Hunnius den Älteren kennenlernte,. Am 25.07.1593 erhielt er einen Ruf auf die Rektorenstelle am Pädagogium in Stettin, die er bald darauf antrat, nachdem er einen Ruf nach Rostock abgelehnt hatte. Am 25.05.1595 erhielt er das Archidiakonat an der Marienkirche in Stettin, das er bis 1597 innehatte und heiratete im selben Jahr die sechzehnjährige Tochter des Stettiner Generalsuperintendenten Jakob Faber. Zu dieser Zeit gehörte C. auch dem Konsistorium in Stettin an. 1597 wurde er Pfarrer in der Marienkirche und auch Hofprediger. Im Jahr darauf reiste er nach Wittenberg, wo er am 13.06.1598 zum Doktor der Theologie promoviert wurde. Nach dem Tod seines Schwiegervaters Jakob Faber (20.08.1613) versah er dessen Amtsgeschäfte als Generalsuperintendent im Herzogtum Pommern-Stettin; wie er es wahrscheinlich aufgrund von dessen Altersschwäche und Krankheiten schon früher getan hatte. Mehrmals beschwerte sich C. über die Arbeitsbelastung. Das Amt des Generalsuperintendenten blieb indessen bis 1618 vakant. C. pflegte gute Beziehungen zu den Pfarrern im Wolgaster Teilherzogtum, insbesondere zur Familie Runge, der seine erste Schwiegermutter zugehörte. Laut seiner Kirchenchronik wurde er 1604 sogar zum Generalsuperintendenten in Pommern-Wolgast berufen, lehnte aber den Ruf ab. Herzog Bogislaw XIII. erwirkte dafür von den Provisoren der Marienkirche die Erhöhung von C.s Einkommen. Kurz vor seinem Tod erblindete C. Cramer veröffentlichte ca. 100 Schriften, vor allem kurze Predigten und Leichenreden. Zu seinen wichtigsten Werken gehören seine pommersche Kirchenchronik, eine Neuausgabe von Luthers Bibelübersetzung sowie zahlreiche Streitschriften. Er verfaßte auch kleine literarische Werke (Dramen), Lehrbücher (Kommentar zu Aristoteles’ Metaphysik) und ein Handbuch der Emblematik (Emblemata sacra), dem in der modernen Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte besonders viel Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Das Grosse Pommerische Kirchenchronicon wurde von ihm zum ersten Mal 1602 veröffentlicht, Cramer bearbeitete das Werk aber sein ganzes Leben lang und schrieb auch neue Kapitel. 1628 erschien die letzte Ausgabe, die besonders viele Informationen über die Kirchengeschichte der Reformationszeit sowie über Cramers eigenen Lebenslauf beinhaltet. Cramer trat auch als leidenschaftlicher Verfasser von Polemiken auf. In seinen Streitschriften griff er Jesuiten und Calvinisten an. Als besonders gut erforscht gelten seine Schriften gegen einen polnischen jesuitischen Hofprediger, Piotr Skarga. Bemerkenswert ist auch sein Streit mit dem calvinismusverdächtigen Christoph ­Pelargus (Storch), gegen den Cramer zusammen mit dem Stralsunder Stadtsuper­ intendenten, Kasper Schlüsselburg, polemisierte. Quellen: a) ungedruckt: Landesarchiv Greifswald, Rep. 40 III 163/I. – Archiwum Państwowe w Szczecinie, Konsystorz Szczeciński, Nr. 358, 2567. –Archiwum Książąt Szczecińskich I/46, S. 643; I/54;

66

Cramer, Daniel (1568–1637)

b) gedruckt: Christian Groß, Bucolica Davidica. Das schöne Davidische Hirtenliedlein, Der XXIII. Psalm. Bey Christlicher und Volckreichrer Leichbegängnuß des Weyland Woll Ehrwürdigen Großachbahren und Hochgelahrten Herren Danielis Crameri, Stettin [1637]. – Album Academiae Vitebergensis, hg. v. Karl Eduard Förstemann, Bd. 2, Halle 1894 [ND 1976], S. 393b 15, 452a 10. – Księga wpisów uczniów gimnazjum gdańskiego, wyd. Zbigniew Nowak, Przemysław Szafran, Warszawa 1974, Nr. 12 (1586), S. 48. Werke (Auswahl): Das Große Pommerische Kirchen Chronicon, Stettin 1628. – Emblemata Sacra, hg. v. Wolfgang Harms, Michael Schilling, Sabine Mödersheim, Hildesheim 1994. Literatur: Gottfried von Bülow, Cramer, Daniel, ADB, Bd. 4, Leipzig 1876, S. 546–457. – Die evangelischen Geistlichen Pommerns von der Reformation bis zur Gegenwart, hg. v. Hans Moderow, Bd 1, Stettin 1913, S. 452. – Wilhelm Bethke, Die dramatische Dichtung Pommerns im 16. und 17. Jahrhundert, Greifswald 1838, S. 59–71. – Janina Węgier, Polemika księdza Skargi z Danielem Cramerem ze Szczecina, in: Przegląd Zachodniopomorski 16 (1972), S. 17–32. – Angela Baumann-Koch, Frühe lutherische Gebetsliteratur bei Andreas Musculus und Daniel ­Cramer, Frankfurt/M. 2001. – Friedrich Wagnitz, Daniel Cramer (1568–1637). Ein Leben in Stettin um 1600, Kiel 2001. – Sabine Mödersheim, ‚Domini Doctrina Coronat‘: Die geistliche Emblematik Daniel Cramers (1568–1637), Frankfurt/M. 1994. – Dies., Biblische Metaphorik in Daniel Cramers ,80 Emblemata Morialia Nova‘, in: The Europeam Emblem. Selected Papers from Glasgow Conference 11–14 August 1987, ed. F. Bernhard Scholz, Michael Bath, David Weston, Utrecht 1987, S. 107–117. – Dies., Theologia Cordis. Daniel Cramer’s Emblemata Sacra in Northern European Architecture, in: Emblems around the Baltic, ed. Mara Wade, Simon ­McKeown, Glasgow 2006, S. 295–329. – Dies., „Imitatio Crameriana”: Polyvalenz in der Übernahme von Motiven aus Daniel Cramers „Emblemata sacra”, in: Polyvalenz und Multifunktionalität der Emblematik, hg. v. Wolfgang Harms, Frankfurt am Main 2002, Bd. 2, S. 597–613. – Zygmunt Szultka, Polemika pastora dr. Daniela Cramera z Piotrem Skargą SJ i innymi jezuitami oraz nieudana próba polskiej dyplomacji nakłonienia do konwersji księcia szczecińskiego Barnima X, in: Tempus nostrum est. Księga pamiątkowa ofiarowana profesorowi Edwardowi Włodarczykowi w 60. rocznicę urodzin, hg. v. Włodzimierz Stępiński, u. a., Szczecin 2006, S. 381–408. – Marcin Wisłocki, Sztuka protestancka na Pomorzu 1535–1684, Szczecin 2005, S. 506 (Index). – Ulrich Schöntube, Außerliterarische Wirkungen der emblematischen Bücher Daniel Cramers in uckermärkischen Kirchen am Beispiel der Tafelbilder in Kunow, in: Jahrbuch für Berlin-Brandenburgische Kirchengeschichte 65 (2005), S. 31–62. – Ders., Emporenbilderzyklen in der Mark Brandenburg: Ein Beitrag zum lutherischen Bildprogramm des 16. –18. Jahrhunderts, Frankfurt/M. 2008. – Maciej Ptaszyński, Narodziny zawodu. Duchowni luterańscy i proces budowania konfesji w Księstwach Pomorskich XVI/XVII w., Warszawa 2011, S. 493 (Index). – Ursula Painter, ,Des Papsts neue Creatur‘. Antijesuitische Publizistik im Deutschsprachigen Raum (1555–1618), Amsterdam 2011, S. 226–227-, 237–240, 276–280, 356–361.

Maciej Ptaszyński

Credner, Rudolf (1850–1908)

67

CREDNER, Georg Rudolf, geb. 27.11.1850, Gotha, gest. 06.06.1908, Greifswald (best. Ehrengrab Alter Friedhof Greifswald); ev.  – Geograph und Universitätsprofessor. Vater: Karl Friedrich Heinrich Credner, geb. 13.03.1809, Waltershausen/Thür., gest. 28.09.1876, Halle/S.; ev. – Geheimer Oberbergrat, Dr. h.c. der Philosophischen Fakultät der Universität Halle/S.  – Mutter: Anna Vey, geb. März 1816, Gotha, gest. 1900 Halle/S.; Tochter des Geheimen Kammerrates Vey. – Geschwister: Karl Hermann Georg, 1841–1913, Geologe; Carl, Gutsbesitzer; Paul, als 20jähriger verstorben; Georg Rudolf. – Ehefrau: ∞ 08.08.1885, Helene Ziervogel, geb. 27.01.1866, Mansfeld, gest. nach 1936, Berlin-Zehlendorf (?); ev. – Tochter des Bergwerkbesitzers Wilhelm Ziervogel, 1834–1894. Kinder: Helene, geb. 1886; Wilhelm Carl Heinrich, geb. 1889; Wilhelm Georg Rudolf, geb. 1892, Geograph in München; Hedwig Anneliese, geb. 1895.

Georg Rudolf Credner erblickte am 27.11.1850 in Gotha als vierter Sohn des ­Geheimen Oberbergrates Dr. hc. Heinrich Credner das Licht der Welt. Der Beruf des Vaters war offensichtlich schon früh prägend für die Neigungen des jungen ­Rudolf zu den Naturwissenschaften. Seine Schulzeit ist durch mehrfachen Orts-

68

Credner, Rudolf (1850–1908)

wechsel gekennzeichnet. Er besuchte die Gymnasien in Gotha, Hannover, Berlin und Halle; in der dortigen Latina legte er 1871 auch die Abitursprüfung ab. Der häufige Wechsel war in den wiederholten Versetzungen seines Vaters begründet. Wie C. in seinem Lebenslauf schrieb, war es sein Wunsch, ein Studium der Naturwissenschaften, besonders der Geologie aufzunehmen. Seine pragmatische Einstellung zu einer s­ oliden beruflichen Ausbildung drückt sich darin aus, daß er vor dem Studium sechs Monate in den Erzbergwerken Clausthal/Harz tätig war, um sich mit den technischen Belangen der Geologie vertraut zu machen. 1871 nahm er das Studium an der Universität Leipzig auf, setzte es ab Ostern 1873 in Göttingen und ab Herbst 1874 in Halle fort, wo er 1876 an der Philosophischen Fakultät mit einer Dissertation „Das Grünschiefersystem von Hainichen im Königreich Sachsen in geologischer und petrographischer Beziehung“ promoviert wurde. Seine Studienfächer umfaßten die gesamten Naturwissenschaften bis zur Botanik und Zoologie mit eindeutigem Schwerpunkt auf Geologie und Geographie. Unter seinen Lehrern finden sich so bekannte Namen wie die Professoren A. Kirchhoff (1838–1907) für Geographie, F. Zirkel (1838–1912) für Minera­logie, G. Wiedemann (1826–1899) und F. Wöhler (1800–1882) für Chemie, J. Knoblauch (1855–1915) für Mathematik und Physik, Chr. G. Giebel (1820–1881) und R. Leuckart (1822–1898) für Zoologie sowie G. Kraus (1841–1915) für Botanik. Durch A. Kirchhoff in Halle war der entscheidende Anstoß für die Hinwendung zur als Wissenschaft noch jungen Geographie gekommen. In seiner letzten Studienphase publizierte er zwei wichtige Arbeiten (Credner, 1874; 1875). Die erste Arbeit über Schiefertone und Tone brachte ihm die Ernennung zum K ­ orrespondenten der Kais. Königl. Geologischen Reichsanstalt zu Wien ein. – Die Habilitation folgte mit der Arbeit „Die Deltas, ihre Morphologie, geographische Verbreitung und Entstehungsbedingungen“. Damit waren seine Weichen endgültig auf den Schwerpunkt Geographie gestellt, obwohl er in den Jahren 1876–1877 nochmals als Geologe bei der Kgl. Sächsischen geologischen Landesanstalt tätig war. Hier hat er geologische Kartierungen im Raum von Leisnig vorgenommen, wobei er „Energie und Sorgfalt und tüchtige geologische Kenntnisse entwickelt“ hat. Während seiner Studienjahre und danach war C. einige Male zu militärischen Übungen einberufen und hat sich dabei „recht gut geführt“. 1877 erhielt er das ­Patent als Second-Lieutenant der Reserve und die Landwehr-Dienstauszeichnung II. Klasse. – C. nutzte jede Gelegenheit bereits als junger Mann, sein Weltbild durch Reisen zu erweitern – vielfach gemeinsam mit seinem Vater und dem älteren Bruder Hermann. Deutschland, die Schweiz, Österreich und Oberitalien und praktisch alle mitteleuropäischen Gebirge wurden aufgesucht. Seine Lehrtätigkeit begann C. am 17.07.1878 als Privatdozent an der Univer­ sität Halle, wo er bis zum 14.04.1881 tätig war. Inzwischen war in Greifswald nach dem Tod von Prof. Theodor Hirsch (1806–1881), der als Professor für Alte Geschichte auch die Geographie vertrat, eine Lücke zu schließen. Seit 1875 waren in Greifswald eigene Mittel für einen „Apparat für geographischen Unterricht“ bewilligt worden und damit ein wichtiger Schritt zur Eigenständigkeit der Geographie

Credner, Rudolf (1850–1908)

69

an dieser Universität getan. In Berlin bestand bereits seit 1821 unter Carl Ritter (1779–1859) der erste geographische Lehrstuhl. Am 27.04.1881 wurde in Greifswald eine Professur für Geographie neu begründet und C. aus Halle als außerordentlicher Professor und Direktor des geographischen Apparates berufen. Die Besoldung betrug 2400 Mark und 540 Mark Wohngeldzuschuß jährlich. An Aufgaben bestand für den jungen Professor wahrlich kein Mangel! Pionierarbeit leistete C. für den Aufbau des geographischen Unterrichts. Er bot Vorlesungen zur Morphologie der Landoberfläche, zur Länderkunde Europas, ­Australiens und Amerikas, dazu Physische Geographie des Meeres und geographische Übungen und Exkursionen an. Bemerkenswert ist, daß er auch über das Alter des Menschengeschlechts las. Weitere bis heute gültige Elemente der Aus­bildung waren Kartographie und Instrumentenkunde. Waren es anfangs durchschnittlich 15 Studenten pro Jahr, so stieg deren Zahl um 1900 auf 26 bis 34 Studenten an. Als C. nach Greifswald kam, stand der Geographie nur ein kleines Zimmer in einem feuchten, baufälligen Haus in der Domstr. 14 zur Verfügung, das von weiteren Institutionen genutzt wurde. Mit Hartnäckigkeit konnte C. in den folgenden Jahren drei weitere Räume dazu gewinnen. 1891 beklagte er in einem Brief an die Universität die völlig unzureichende Beleuchtung der Räume durch die veralteten Gasbrenner. Erst 1912 wurde elektrisches Licht nutzbar. Ab 1924 stand schließlich das gesamte Haus der Geographie zur Verfügung. Der Zugewinn von Räumen sowie die Beschaffung finanzieller Mittel waren eine wichtige Voraussetzung für den Aufbau des geographischen Apparates, z. B. für die Unterbringung geographischer Literatur und der Kartensammlung. Erstere war bisher in der Universitätsbibliothek untergebracht. 1891 wurde die Stellung C.s in eine ordentliche Professur und 1899 das Extraordinariat in ein Ordinariat mit nun 4000 Mark Gehalt jährlich umgewandelt. Dies zeigt, wie hoch die preußische Regierung die Hürden auch für ihre einsatzbereiten Untertanen legte. 1891 trat C. eine längere Studienreise nach Nordamerika an, besuchte weitere Länder und in den folgenden Jahren internationale Kongresse in London (1895) und Paris (1901). Als Dekan1897/98 und als Rektor 1901/02 stellte er sich in den Dienst seiner Universität, ab 1902 fungierte er als Direktor der „Wissenschaftlichen Prüfungskommission für die Provinz Pommern“. Einen ehrenvollen Ruf an die Universität Breslau lehnte er ab. Als besondere Leistung C.s ist die durch ihn 1882 gegründete Geographische Gesellschaft hervorzuheben. Sie sollte sich bald zu einer der größten einschlägigen Organisationen Deutschlands und zu einem Aktivposten Greifswalds und Vorpommerns entwickeln. Zweiggesellschaften bildeten sich in Stralsund, Wolgast und Anklam. Die Gesellschaft wollte durch Vorträge, Mitteilungen und Diskussionen in periodischen Versammlungen das Interesse für Erdkunde beleben, eine Bücherund Kartensammlung anlegen und durch das regelmäßige Erscheinen von Jahresberichten Tauschmöglichkeiten für Literatur erschließen. Ein Positivum der Gesellschaft waren die regelmäßigen Exkursionen, die C. sorgfältig plante und leitete. Sie erstreckten sich auf den Raum der mittleren Ostsee, meist

70

Credner, Rudolf (1850–1908)

über mehrere Tage und hatten Teilnehmerzahlen von oft 150 bis 200. Er verstand es, den Teilnehmern die Landschaft in ihren vielseitigen Aspekten als Einheit verständlich zu machen. (→) Otto Jaekel würdigte in seiner Trauerrede für C. insbesondere die damit verbundene organisatorische Arbeitsleistung. Auch bei der Gewinnung auswärtiger Vortragsredner war er unermüdlich, ebenso in der Herausgabe der Jahresberichte der Gesellschaft. Die Bibliothek der Gesellschaft wuchs durch intensiven Schriftentausch auf 2700 Bände. C. war lebenslang Vorsitzender der Gesellschaft. Seiner Aktivität ist es zu danken, daß sie schon im ersten Jahr 316 Mitglieder zählte und bis zu seinem Tod auf 915 wuchs. Die Tätigkeit der Gesellschaft wirkte sich in vielfältiger Weise förderlich auf die Geographen-Ausbildung in Greifswald aus. Das soziale Engagement C.s galt nicht nur der Hilfe befreundeter Familien durch Übernahme von Bürgschaften oder als Beistand von Witwen, sondern auch den Belangen seiner Heimatstadt. Seit Ende des 18. Jh.s hatte auch in Greifswald die sog. „Entfestigung“, der Rückbau der unnötig gewordenen Mauer-, Wall- und Grabensysteme in Grünanlagen begonnen. C. stellte sich ab 1884 als Leiter der Promenaden-Deputation dieser Aufgabe. Er war an der Gestaltung der am Westrand der Stadt liegenden Parkfläche wesentlich beteiligt, die seit 1912 als Credner-Anlage bezeichnet wird. Kurz vor seinem Tod verfügte C. gemeinsam mit seiner Frau am 08.05.1908 anläßlich der 27jährigen Wiederkehr seiner Zugehörigkeit zum Lehrkörper der Universität Greifswald die „Rudolf und Helene Credner-Stiftung“ in Höhe von 10.000 Mark zugunsten der Universität. Die Zinsen sollten als Stipendium bedürftigen und würdigen Studenten zugute kommen, und zwar zur Hälfte an Studierende der Geographie und je zu einem Viertel an solche der Philosophischen und Medizinischen Fakultät. Die Mittel stammten im Wesentlichen aus der begüterten Familie seiner Frau. Auch an der König-Wilhelm-Stiftung für erwachsene Beamtentöchter in Berlin beteiligte er sich mehrmals mit Spenden. Tatkraft und Engagement C.s fanden Anerkennung durch zahlreiche Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Gesellschaften, bereits 1882 in der Leopoldina. 1900 wurde ihm der Rote Adlerorden IV. Klasse und 1905 der Titel eines Geheimen ­Regierungsrates verliehen. Im folgenden Jahr wurde er mit dem Ehrendoktorat „Dr. med. chirurg.“ der Medizinischen Fakultät Greifswald geehrt. Seine Heimatstadt nahm den 63. Geburtstag C.s und 30. Jahrestag der Gründung der Geographischen Gesellschaft zum Anlaß, in der nach ihm benannten Parkanlage einen Gedenkstein aus Granit mit seinem Bronzerelief zu enthüllen. Im gleichen Jahr (27.11.1912) stiftete die Geographische Gesellschaft die „Rudolf-Credner-Plakette“ für besondere Verdienste um Erd- und Völkerkunde im Allgemeinen und um die pommersche Landeskunde oder um die Greifswalder Geographische Gesellschaft. 2006 wurde in einem neuen Wohngebiet eine Straße nach Rudolf Credner benannt. Sein Ehrengrab auf dem Alten Friedhof ist an einem Granitstein mit Bronzetafel zu erkennen. Der Persönlichkeit C.s wird ein liebenswürdiges, gewinnendes Wesen zugeschrieben. Seine Hilfsbereitschaft und sein Familiensinn traten in vielen seiner Handlungen hervor. Als Hochschullehrer verstand er es, Zusammenhänge klar auf-

Credner, Rudolf (1850–1908)

71

zuzeigen und seine Hörer durch fesselnde Darstellung mitzunehmen. Er hatte große Verdienste in der Lehrerbildung und in der Etablierung eines niveauvollen Geographie-Unterrichts in den Schulen. Seine mit Verbindlichkeit gepaarte Zielstrebigkeit kam ihm beim Aufbau des „Geographischen Apparates“ ebenso wie in der Leitung der Geographischen Gesellschaft sehr zugute. Die ihm eigene Unermüdlichkeit forderte jedoch ihren Tribut: Im Sommer 1903 ereilte ihn ein erster Schlaganfall, ein zweiter dann 1907, in dessen Folge er mehrere Kuraufenthalte und Arbeitsunterbrechungen in Kauf nehmen mußte. Das Jahr 1908 brachte eine weitere Verschlechterung. Mit 58 Jahren verstarb er am 06.06.1908 in Greifswald. Sein älterer Bruder Karl Hermann Georg (1841–1913) und sein Sohn Wilhelm Georg Rudolf (1892–1948) setzten die geologisch-geographische Tradition der Familie Credner mit Ausstrahlung weit über Pommern hinaus erfolgreich fort. Quellen: Universitätsarchiv Greifswald, Personal- und Vorlesungsverzeichnisse; PA Credner Nr. 28; Professorenalbum Bd. 1, S. 104; Phil. Fak. I, Nr. 309; Kurator Nr. 1953, Blatt 17. – Stadtarchiv Greifswald: Standesamt Greifswald, Rep. 4. Werke: Die krystallinischen Gemengteile gewisser Schieferthone und Thone, in: Giebels Zeitschrift für die gesammten Naturwissenschaften, Halle a. d. S. (1874), S. 505–523. – Ceratites fastigatus und Salenia texana nov. spec., in: a.a.O. (1875), S. 105–116. – Das Grünschiefersystem von Hainichen im Königreich Sachsen in geologischer und petrographischer Beziehung. – ­Dissertation , Halle, 1876 und in: Giebels Zeitschrift für die gesammten Naturwissenschaften, 47 (1876), S. 117–247. – Die Deltas, ihre Morphologie, geographische Verbreitung und Entstehungsbedingungen. Habilitationsschrift Halle, 1878 und in: Petermanns Geographische Mit­ teilungen, 56. Ergänzungsheft. – Sibirien und seine Bedeutung für den Welthandel, in: Unsere Zeit, Leipzig 1880, VII, S. 3–23. – Karpaten. Der Karst. Kaspisches Meer, in: Allgemeine Encyclopädie der Wissenschaften und Künste in alphabetischer Folge, hg. v. J.S. Ersch und J.G. Gruber, 2. Section, T. 34, 1883, S. 133–142, 149–154, 230–236. – Die Reliktseen, eine physischgeographische Monographie, in: a. a. O., 86. und 89. Ergänzungsheft, 1887, 1888. – Rügen – Eine Inselstudie, in: Forschungen zur deutschen Landes- und Volkskunde, Bd. 7, Stuttgart 1893. – Über die Ostsee und ihre Entstehung, in: Verhandlungen der 67. Versammlung Deutscher ­Naturforscher und Ärzte zu Lübeck, 1895. – Lage, Gliederung und Oberflächengestaltung der Insel Rügen, in: Beiträge zur Landes- und Volkskunde der Insel Rügen, Greifswald 1899, S. 1–9. – Orographische Übersichtskarte der Insel Rügen, Leipzig 1903. – Beiträge zur Landeskunde von Pommern. Im Auftrag der Geographischen Gesellschaft, Greifswald 1906. Literatur: Alfred Gercke (Hg.), Chronik der Königlichen Universität Greifswald für das Jahr 1908/1909, Jg. 23, 1909, darin: Friedrichsen, Nachruf für Credner, S. 6–8. – Otto Jaekel, Zum Gedächtnis Rudolf Credners, in: XI. Jahresbericht der Geographischen Gesellschaft zu Greifswald 1907–1908. Greifswald 1909, S. 7–8. –Theodor Hurtig, Eginhard Wegner, Aus der Geschichte des Geographischen Instituts, in: Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald, 1956, Bd. II, S. 503–515. – Grete Grewolls, Wer war wer in Mecklenburg-Vorpommern? Ein Personenlexikon. Edition Temmen, Bremen 1995. – Ruth Bördlein, Die Credner-Anlagen in Greifswald  – ein Beispiel städtebaulicher Gestaltung im ausgehenden 19. Jahrhundert, in: Greifswalder Universitätsreden, N.F. Nr. 136, 2008, S. 19–31. – Manfred Thies, Leben und Wirken Rudolf Credners, in: a. a. O., S. 6–18.

Lothar Kämpfe

72

Creplin, Heinrich (1788–1863)

CREPLIN, Friedrich Christian Heinrich, geb. 29.10.1788, Wolgast, gest. 23.05.1863, Greifswald (best. Greifswald, Alter Friedhof 27.05.1863; Grabstelle aufgelassen); ev. – Mediziner und Zoologe. Vater: Franz Christian Ehrenfried Creplin, geb. 1753, Wolgast, gest. 05.09.1799, ebd.; Königl. Schwedischer Zollverwalter und Kaufmann. – Mutter: ∞ 23. 01.1788, Eva Maria Hacken (auch Haak?) geb. 1759, Tochter des Zollverwalters Franz Jakob Hacken, gest. 24.04.1830, Wolgast. – Bruder: Carl Wilhelm Julius, geb. 1790. – Ehefrau: Christine.

Heinrich Creplin wuchs in dem damals unter schwedischer Verwaltung stehenden Wolgast auf, wo sein Vater als Königl. Zollverwalter und später als Kaufmann tätig war. Der Vater sorgte schon früh für seine Ausbildung, die im fünften Lebensjahr durch Lehrer der Wolgaster Stadtschule begann. Als Heinrich gerade 11 Jahre alt war, starb sein Vater mit 46 Jahren an Schwindsucht. Nach erfolgreichem Schulabschluß wurde C. 1805 an der Universität Greifswald immatrikuliert. Seine Ausbildung als Mediziner legte er sehr breit an und bezog auch physikalische, chemische und mineralogische Grundlagen ein. Bei (→) Karl Asmund Rudolphi (1771–1832) hörte er Zoologie, Osteologie, Anatomie, Physiologie, Pathologie und Botanik, bei Lorenz Wilhelm Haselberg (1788–1821)

Creplin, Heinrich (1788–1863)

73

Chirurgie. Nach vierjährigem Studium vervollständigte er seine Ausbildung in ­Berlin, besonders in Geburtshilfe und Chirurgie. Seine Doktorarbeit, die sich in einer vergleichenden Studie mit der Atmung bei Mensch und Tier befaßte, reichte er dann wieder in Greifswald ein. Die Doktor­ urkunde ist auf den 27.07.1811 datiert. Ab 1811 war C. als praktischer Arzt und Wundarzt in Wolgast tätig. Seinen zoologischen Neigungen folgend hat er schon sehr früh umfangreiches Material an Parasiten von Mensch und Tier zusammengetragen und bereits einige zusammenfassende Arbeiten publiziert. Auch botanisch war C. interessiert und übersetzte ein botanisches Standardwerk aus dem Schwedischen ins Deutsche (Agardh,1832). Offenbar bestand eine fachliche Beziehung zu (→ Bd. 1) Prof. Christian Friedrich Hornschuch (1793–1850) in Greifswald, der eine wissenschaftliche Hilfskraft zur Betreuung der naturhistorischen Sammlungen der Greifswalder Universität suchte und C. als vielseitig interessierten Naturkundler und Spezialisten für Wurmparasiten schätzte. Nach langem Für und Wider über die Finanzierung wurde C. zum 01.10.1831 mit einem Jahresgehalt von 300 Talern und 25 Talern Reise- und Umzugskosten als Assistent des Botanischen Gartens und Zoologischen Museums eingestellt. Hornschuch setzte sich in den Folgejahren wiederholt für eine Gehaltserhöhung ein, erreichte zunächst aber nur, daß C. ab 1844 ausschließlich für die zoologische Sammlung in der Büchstr. (heute Bachstr.) tätig sein konnte (UAG 2.1 Phil. Fak. I–19, Botanik und Zoologie 1781–1854). Schon kurz nach der Einstellung von C. erteilte das Ministerium der Geist­ lichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten die Genehmigung zum Ankauf der Creplinschen Eingeweidewürmer-Sammlung (insgesamt 1000 Gläser) für 150 Taler. Mit dem Kaufpreis konnte ein Plößlsches Mikroskop angeschafft werden, so daß dem Museum nun – gewissermaßen auf Kosten von C. – ein eigenes Gerät zur Verfügung stand. Wiederholt kämpfte C. um eine Gehaltserhöhung und verwies dabei auf die teure Lebenshaltung in Greifswald, zusätzliche Leistungen als Übersetzer, seine ­Publikationen und Vorlesungen sowie auf seinen schwächlichen Gesundheits­ zustand. Immer wieder wurde er mit einmaligen Beihilfen, sog. Remunerationen, ­abgespeist und 1853 „zur Aufmunterung und Anerkennung“ mit der Dienstbezeichnung „Custos des Zoologischen Museums“ ausgestattet. Erst mit dem Ausscheiden des zoologischen Konservators (→) Wilhelm Schilling 1853 waren Mittel frei, sein Jahreseinkommen nach 22 Dienstjahren auf 500 Taler aufzubessern. – Es gehörte schon ein hohes Maß an Enthusiasmus und finanzieller Bescheidenheit dazu, an einer kleinen Universität mit beschränktem finanziellem Spielraum seinen wissenschaftlichen Neigungen den Vorrang zu geben. Welcher Art waren die wissenschaftlichen Leistungen C.s? Sein Interessengebiet umfaßte die gesamte Breite der Zoologie; eindeutiger Schwerpunkt waren jedoch die Wurmparasiten (Helminthen) und ihr Vorkommen bei Mensch und Tier. Sie stellten und stellen noch immer einen gefährlichen gesundheitlichen und wirtschaftlichen Faktor dar, zumal damals ihre Übertragungswege und Zwischenwirte

74

Creplin, Heinrich (1788–1863)

im einzelnen noch nicht aufgeklärt waren. Die Lebensweise der Menschen und die hygienischen Bedingungen förderten die Verbreitung von Parasiten, während Möglichkeiten einer wirksamen Bekämpfung fehlten. Umso wichtiger waren deshalb genaue Befundanalysen und Befallsnachweise. C. hat ein für seine Zeit einmaliges Material zusammengetragen und mit anderen Untersuchungen verglichen. Ein Blick auf die akribisch geführten handschriftlichen Notizen, Übersetzungen fremdsprachiger Veröffentlichungen und präzisen Zeichnungen, wie sie sich noch im Zoologischen Institut finden, sprechen für den Fleiß und die Beobachtungsgabe C.s. In zahlreichen Einzelveröffentlichungen hat C. das Auftreten von Wurmparasiten als neue Befunde dokumentiert und auch zusammenfassende Übersichten erarbeitet. Dazu hat er umfangreiche Übersetzertätigkeit geleistet und stand im Austausch mit vielen Fachkollegen. Seine vielseitigen Sprachkenntnisse (lateinisch, französisch, skandinavische Sprachen) kamen ihm dabei zugute. Die Greifswalder Medizinische Fakultät stellte anläßlich der 50. Wiederkehr seiner Promotion Überlegungen für eine besondere Ehrung an, jedoch konnte die Universität die Druckkosten für eine wissenschaftliche Gratulationsschrift nicht tragen (UAG Med. Fak. I, Nr. 451). Dafür verlieh die Philosophische Fakultät C. am 27.07.1861 für seine Verdienste um die Zoologie und Helminthologie die Würde eines Ehrendoktors (UAG Ehrenpromotionen 1860–1876). C. war langjähriges Mitglied mehrerer wissenschaftlicher Gesellschaften: der Deutschen Akademie der Naturforscher „Leopoldina“ in Halle/S., der Königl. Botanischen Gesellschaft in Ratibor, der Freunde der Naturkunde zu Berlin und Halle. Es ist das unbestrittene Verdienst von C., daß er entscheidende Grundlagen für die Entwicklung einer modernen Parasitologie mit ihren Nutzanwendungen in der Veterinär- und Humanmedizin gelegt hat. Die von ihm in Greifswald aufgebaute Sammlung von Wurmparasiten (Helminthen), zu denen die Bandwürmer, Saugwürmer und Rundwürmer (Nematoden) gehören, stellten gemeinsam mit den von W. Schilling gesammelten Außenparasiten (Ektozoen) einen Belegfundus dar, der die Greifswalder Zoologie zu einem Schwerpunkt diesbezüglicher Forschung im 19. Jahrhundert werden ließ. Im Zuge seiner parasitologischen Untersuchungen hat C. in eine damals heiß geführte Diskussoin eingegriffen: Gibt es Zwittertum (Hermaphroditismus) in der belebten Natur als Fortpflanzungsmöglichkeit neben der sonst üblichen Zweigeschlechtigkeit? Der dänische Forscher J. Steenstrup hielt Zwittertum für ausgeschlossen. Sein Buch wurde von C.F. Hornschuch übersetzt und der deutsche Text von C. mit Bemerkungen hinsichtlich der Eingeweidewürmer kommentiert. Seine umfassende Kenntnis der zwittrigen Band-und Saugwürmer stellte die Existenz des Hermaphroditismus klar und er bewies, daß bei ihnen die ebenfalls angezweifelte Selbstbefruchtung anatomisch und physiologisch möglich ist. Am 23.05.1863 verstarb im Alter von 75 Jahren in Greifswald der bescheidene Mensch, der zielstrebig und unermüdlich arbeitende und forschende Zoologe und Mediziner Heinrich Creplin. Er war im Gegensatz zu seinem reisefreudigen Nach-

Creplin, Heinrich (1788–1863)

75

folger, dem Kustos (→) Reinhold Buchholz, bodenständig und heimatverbunden, sein räumlicher Radius reichte kaum über Wolgast und Greifswald hinaus. Er ­g ehört in die Reihe Greifswalder Zoologen, die ihre Mediziner-Ausbildung als ­Ausgangspunkt für eine erfolgreiche wissenschaftliche Tätigkeit auf zoologischem Gebiet nutzten. Diese waren gewissermaßen die Geburtshelfer für die sich abzeichnende Spezialisierung und Verselbständigung von Fachgebieten innerhalb der ­Naturwissenschaften, die ihre Wurzeln in der Heilkunde bzw. Medizin hatten. Dazu gehören neben der Botanik und Zoologie auch die Physik und Chemie. Die letzte Ruhestätte fand C. auf dem Alten Friedhof in Greifswald, die Grabstelle ist inzwischen anderweitig belegt. Quellen: Universitätsarchiv Greifswald, Matrikel S. 422. –Medizin. Diss. I–35.  – 2.1. Phil. Fak. I.–19, Botanik und Zoologie 1781–1854.  – 576, 1830–1862, Heft 1.  – Med. Fak. I, Nr. 451. – Ehrenpromotionen 1860–1876. – Landesarchiv Greifswald: Rep. 61a, Greifswald Nr. 4, 1822–1863. – Archiv Zoologie Greifswald, C.F.H. Creplin: Convolute mit handschrift­ lichen Aufzeichnungen. Werke: Observationes de Entozois, Pars I. Greifswald 1825. – Nova observationes de Entozois, Berlin 1829a. – Filaria et monostomi speciem novam in Balaena rostrata repertam, describet Dr. F.C.H. Creplin. Nova Acta Academiae Caesareae Leopoldino Carolinae Germaniae Naturae ­Curiosorum, Bonn 1829b. – Carl Adolph Agardh, Allgemeine Biologie der Pflanzen, aus dem Schwedischen übersetzt von F.C.H. Creplin, Greifswald 1832. – Carl Ulrik Ekström, Die Fische in den Scheeren von Mörkö. Aus dem Schwedischen übersetzt von F.C.H. Creplin,. Berlin 1835. – Über die Entozoen-Gattung Distomum, Greifswald 1836. – Ueber Axine Belones Abild­ gaardi, in: Neue Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde, VII. Bd., Nr. 138 (1838), S. 83–90. – Monostomum Faba Bremseri, in: Archiv für Naturgeschichte V. Jg 1. Bd. (1839), S. 1–8. –Beschreibung zweier neuen Amphistomen aus dem Zebu-Ochsen. in: a. a. O., Jg. VIII, Bd. 1 (1842). –Beschreibung der Psorospermien des Kaulbarsches nebst einigen Bemerkungen über die der Plötze u. A., in: a. a. O., S. 61–66. Literatur: Johann Japetus Sm. Steenstrup, übersetzt von C.F. Hornschuch mit Bemerkungen von Dr. Creplin u. a. Untersuchungen über das Vorkommen des Hermaphroditismus in der Natur, Greifswald 1846. – Hermann Burmeister, Friedrich Christian Heinrich Creplin, Beiträge zur ­nähern Kenntnis der Gattung Tarsius: nebst einem helminthologischen Anhange, Berlin 1846. – Anders Retzius, übersetzt von F.C.H. Creplin, Beschreibung einer neuen Spulwurm-Art, gefunden in Python bivittatus, nebst vergleichenden Bemerkungen, in: Müllers Archiv (1848), S. 166–173. – R. Bruselius, übersetzt von F.C.H. Creplin, Über einen in der Pennatula rubra lebenden Schmarotzer, in: Öfversigt af K. Vet.-Ak’s Förhandl. Nr. 3 (1858), S. 286–309. – Rolf Keilbach, Chronik des Zoologischen Instituts und Museums der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald, Bd. 2, Greifswald (1956), S. 561–570. – Lothar Kämpfe, Peter Michalik, 175 Jahre Zoologie in Greifswald. Ein Rückblick. Greifswalder Universitätsreden, N.F. Nr. 143 (2011), S. 7–27.

Lothar Kämpfe

76

Deecke, Wilhelm (1862–1934)

DEECKE, Johann Ernst Wilhelm, geb. 25.02.1862, Lübeck, gest. 23.10.1934, Freiburg/Br.; ev. – Geologe und Paläontologe, Universitätsprofessor. Vater: Ernst Georg Wilhelm Deecke, geb. 01.04.1831, Lübeck, gest. 02.01.1897, Straßburg; ev.  – Gymnasialdirektor, Etruskologe.  – Mutter: ∞ 1861, Therese Struve, geb. 1844, gest. 1916. – Geschwister: ein Bruder und eine Schwester. – Ehefrau: ∞ 28.09.1900, Johanna Henriette Refardt, geb. 1876, Hamburg, gest. 1937, ebd.; ev. – Kinder: 3 Töchter, eine im jugendlichen Alter verstorben.

In der geistig aufgeschlossenen Atmosphäre des hanseatisch-gehobenen Bürgertums kam Wilhelm Deecke am 25.02.1862 in Lübeck zur Welt. Sein Vater entstammte einer Historikerfamilie, war Gymnasialdirektor und beschäftigte sich intensiv mit Etruskologie. Der junge D. besuchte entsprechend den Dienstorten seines Vaters die Gymnasien in Lübeck und Hamburg, dann das Lyzeum in Straßburg, wo er 1880 das Abitur erwarb. Hier studierte er bis 1885 Naturwissenschaften mit Schwerpunkt Geologie, nur mit einer Unterbrechung in München von 1883 bis 1884. Er war Schüler von Ernst Benecke (1838–1917), der in Straßburg eine bedeutende Geologenschule entwickelt hatte. In diesem Umfeld promovierte D. 1884 mit „summa cum laude“ über „Beiträge zur Kenntnis der Raibler Schichten“. Von Herbst 1885 bis Ostern 1886 war er als 2. Assistent am Geologisch-Paläontologi-

Deecke, Wilhelm (1862–1934)

77

schen Institut in Straßburg tätig. In seiner Straßburger Zeit sind sowohl einige geologische als auch paläontologische Untersuchungen, letztere über Triasfische und Foraminiferen des Jura, entstanden. Mit 24 Jahren wagte D. den Sprung ins kalte Wasser: Sein älterer Freund aus den Straßburger Tagen, Prof. Emil Cohen (1842–1905), hatte gerade einen Ruf als Direktor des Mineralogischen Instituts nach Greifswald angenommen und D. folgte ihm. Noch im Januar 1886 reichte er seine Habilitationsschrift „Über Lauriosaurus und einige andere Saurier der Lombardischen Trias“ ein. Er wurde am 03.02.1886 habilitiert und als Privatdozent zugelassen (Universitätsarchiv PA 31). Auf Grund seiner Leistungen stellte die Philosophische Fakultät den Antrag auf Gewährung des Berliner Benecke’schen Privatdozenten-Stipendiums. Am 01.05.1887 erhielt er die einzige Assistentenstelle für Mineralogie, Geologie und Paläontologie, die am Mineralogischen Institut in Greifswald bestand und mit 100 Mark im Monat dotiert war. D. bewertete aber die Tatsache, sich wissenschaftlich frei entfalten und in seinem Chef einen väterlichen Freund gefunden zu haben, höher als die bescheidenen äußeren Umstände am Institut. Hier liegen die Wurzeln für die folgenden zwei Jahrzehnte, die D. zum Begründer der pommerschen Geo­logie werden ließen. Es dauerte bis zum 20.04.1893, bis D. nach dem Tod von Prof. Maximilian Scholz (1832–1892) dessen Lehrverpflichtungen und die Funktion als Kustos mit einem jährlichen Gehalt von 1800 Mark plus dem üblichen Wohngeldzuschuß von 540 Mark wahrnehmen konnte. Mit dem Tod seines Chefs, Prof. Cohens, der am 13.04.1905 verstorben war, wurde D. der entscheidende Schritt zur wissenschaft­ lichen Eigenständigkeit ermöglicht. Mit Schreiben vom 09.09.1905 wurde er zum ordentlichen Professor für Geologie, Paläontologie und Mineralogie und als Direktor des Mineralogischen Instituts mit dem üblichen Gehalt von 4000 Mark ­jährlich berufen. Wehrli (1956) wies darauf hin, daß mit dieser Berufung zwei Besonderheiten verbunden waren: Einmal der Bruch mit der Regel, daß ein Dozent am Ort seiner Habilitation nicht Ordinarius werden sollte und zweitens, daß erstmals in der Geschichte der Universität in Greifswald ein Geologe Direktor des Mineralogischen Instituts wurde. De facto war durch D.s Wirken bereits ein „mineralogischgeologisches“ Institut entstanden. Dies zeigt die Umbrüche, die mit der Verselbständigung der Teildisziplinen innerhalb der Geowissenschaften im ausgehenden 19. Jahrhundert verbunden waren. Schon ein Jahr nach seiner Ernennung erreichte D. der ehrenvolle Ruf an die Universität Freiburg/Br. als Nachfolger seines Studienfreundes Prof. Johann Heinrich Steinmann (1856–1929) auf den Lehrstuhl für Mineralogie und Geologie. Die Universität Greifswald entließ ihn am 31.08.1906 mit „wärmster Anerkennung für Ihre verdienstliche Wirksamkeit“ (Universitätsarchiv PA 31, Nr. 22). Seine Verbundenheit mit Greifswald und Pommern hatte lebenslang Bestand. Beim Weggang schenkte er dem Institut seine reichhaltige Gesteins- und Fossiliensammlung und legte damit den Grundstock für ein arbeitsfähiges geologisch-paläontologisches Institut in Greifswald. Als Nachfolger für D. wurde der Paläontologe (→) Otto Jaekel (1863–1929) aus Berlin berufen.

78

Deecke, Wilhelm (1862–1934)

Betrachtet man das wissenschaftliche Werk und damit verbunden das Vorgehen und den Arbeitsstil D.s, so unterscheidet sich die Greifswalder und von der Freiburger Zeit grundlegend. In Greifswald war Neuland zu erschließen, gewissermaßen Kärrnerarbeit zu verrichten. D. begann mit der Sichtung des einschlägigen Schrifttums. Er knüpfte Beziehungen zu interessierten Helfern, wanderte und reiste viel. Dabei lag ihm an einem fachlichen Brückenschlag zum südlichen Skandinavien, um Vergleichsmöglichkeiten zu haben. Sein bevorzugter Anlaufpunkt war Bornholm. So entstand als bleibendes Werk seine „Geologie von Pommern“ (1907), das er dem Andenken an seinen Freund und Lehrer Cohen widmete. Zahlreiche geologische und landeskundliche Einzeluntersuchungen, aber auch Arbeiten zur Geologie ­Mittel- und Süditaliens und Aufsammlungen, vor allem von Vulkangestein, stammen aus seiner Greifswalder Zeit. Er investierte auch viel Kraft in die Verbesserung der studentischen Ausbildung und die Arbeitsfähigkeit des Instituts. Die Ausstattung mit Büchern, Geräten und Hilfsmitteln war zunächst recht bescheiden; die ­Anschaffung eines Projektionsapparates im Rahmen der Berufungsverhandlungen galt schon als großer Fortschritt. Viel Zeit und physische Kraft hat D. auf die Vervollständigung der pommerschen Heimatsammlung gelegt und Beziehungen zur Ur- und Siedlungsgeschichte gesucht. Serge von Bubnoff (1935) weist darauf hin, daß D. schon damals in seine Untersuchungen neue Methoden wie Schwere- und Magnetismusmessungen einbezogen hat. In Freiburg stellten sich für D. neue Herausforderungen. Eine solche war seine Betrauung mit der Leitung der badischen Geologischen Landesanstalt zum 01.04.1907. Unter großem Arbeitsaufwand gelang es D., die etwas antiquirierte Dienststelle wieder ihren eigentlichen praxisorientierten Aufgaben zuzuführen und ihre Tätigkeit auf die öffentlichen Belange auszurichten. Dazu gehörte die Nutzung der Wasserkräfte, die Erschließung der Kalilager im Elsaß, im Ersten Weltkrieg dann auch die aller Bodenschätze. Vorarbeiten für den Bau von Stauwerken waren zu leisten. Mit dem Voranschreiten der Technik nach dem Kriege und dem Aufkommen des Bäderwesens erweiterten sich die Aufgaben. D. war stets vor Ort, legte ein geologisches Archiv an und führte Lehr-Exkursionen durch. Das Land konnte sich zunehmend auf die von ihm geführte Anstalt stützen. Am 01.07.1924 legte er das Amt nieder. Im Universitätsbereich fand D. ein traditionsreiches, vielseitig ausgerichtetes ­Institut vor. So war die Paläontologie für ihn zunächst Neuland. Die Einarbeitung gelang ihm zügig und er publizierte in der Folge über alle wichtigen fossilen Tiergruppen in seinen „Paläontologischen Betrachtungen“ (1912–1916) sowie über grundsätzliche Fragen der Fossilisation. Neu war auch für ihn das in Freiburg intensiv betriebene Gebiet der Tektonik. Hier konzentrierte er sich auf die Bearbeitung des badischen Raumes, insbesondere des Schwarzwaldes. Sein Hauptwerk ist die dreibändige „Geologie von Baden“ (1916–1918), eine große Arbeitsleistung, die sich um eine Gesamtschau bemühte. Zudem griff er immer wieder grundsätzliche Fragen der Gebirgsbildung auf. Gegen Ende seiner aktiven Phase wandte er sich noch der Urgeschichte zu. Durch sein organisatorisches Geschick wurde die Entwicklung dieses Zweiges in Baden wesentlich gefördert.

Deecke, Wilhelm (1862–1934)

79

D. erfuhr für sein Lebenswerk mehrfache Ehrungen: Schon die Betrauung mit der Leitung der Badischen Geologischen Landesanstalt unmittelbar nach seiner Übersiedlung nach Freiburg stellte einen großen Vertrauensbeweis dar. 1917 erfolgte seine Ernennung zum Geheimen Hofrat, dann die Verleihung des Ordens des Zähringer Löwen und des Kriegsverdienstkreuzes. Die anläßlich seines 70. Geburtstages verfaßte Festschrift (1932) mit 532 Seiten spiegelt die ehrenvolle Würdigung seiner Lebensleistung wider. D. führte seit 1900 mit seiner Ehefrau Johanna eine glückliche Ehe, aus der drei Töchter hervorgingen. Seine Zeitgenossen schildern ihn als einen vorbildlichen Hochschullehrer, der als Berater der jüngeren Generation immer hilfreich war. Er ließ aufstrebenden Geistern genügend Spielraum, begleitete sie aber stets wohlwollend-kritisch. Er selbst war vielseitig interessiert, scheute sich nicht, Neues aufzugreifen, und dies in dem Wissen, es nicht immer zu einem abgerundeten Abschluß bringen zu können. Seine Vielseitigkeit einerseits und seine Toleranz andererseits waren wohl der Grund, warum sich um ihn keine eng geschlossene Schule gebildet hat. Sein ausgezeichnetes Gedächtnis war Voraussetzung für sein synthetisches Denken und seine Vielseitigkeit mit ihren positiven Folgen. Er liebte keine offiziellen Ovationen, wohl aber gesellige Unterhaltungen in kleiner Runde, wie es überhaupt nicht ganz leicht gewesen sein dürfte, ihm nahe zu kommen. Im Freundeskreis galt er als anregender Gesprächspartner. Er bezeichnete die Jahre zwischen 1908 und 1914 als seine beste Zeit. Quellen: Universitätsarchiv Greifswald, PA 31; Kurator Nr. 716; Nr. 808; Nr. 877. – Archiv Geologisches Institut Greifswald. Werke: Die Mineralogische, Geologische und Paläontologische Literatur über die Provinz ­Pommern. Eine Zusammenstellung, in: Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Greifswald, 25 (1893). – Die mesozoischen Formationen der Provinz Pommern, in: a. a. O. 26 (1894). – Geologischer Führer durch Pommern, Berlin 1899. – Vorkommen von bearbeiteten Riesenhirschknochen bei Endengen (Kreis Franzburg) in Vorpommern, in: Globus LXXVIII (1900), S. 13–15.  – Geologischer Führer durch Campanien, Berlin 1901. – Neue Materialien zur Geologie von Pommern, in: Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Greifswald, 33 (1902), S. 65–131; 34 (1903), S. 1–56; 37 (1907), S. 1–52. – Ein Versuch, die Bänke der Ostsee vor der pommerschen Küste geologisch zu erklären, in: Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie, Beilagebd. 20 (1905), S. 445–465. – Die alten vorpommerschen Verkehrswege in ihrer Abhängigkeit vom Terrain, in: Pommersche Jahrbücher, 7 (1906), S. 171–190. – Vineta, in: Festschrift zur Feier des 450jährigen Jubiläums der Universität Greifswald 1906, S. 43–60. –Erdmagnetismus und Schwere in ihrem Zusammenhang mit dem geo­ logischen Bau von Pommern und dessen Nachbargebieten, in: Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie, Beilagebd. 22 (1906), S. 114–138. –Geologie von Pommern, ­Berlin 1907.  – Landeskunde von Pommern, Leipzig 1912.  – Die alpine Geosynklinale , in: a. a. O., 33 (1912), S. 831–858. –Paläontologische Betrachtungen I.–IX., in: a. a. O., 1912 –1916. –Geologie von Baden, 3 Bde., 1916–1918. – Der Kaiserstuhl als geologisch-tektonischer Körper, in: Badische Geologische Abhandlungen II (1930), S. 1–20. Literatur: Deecke-Festschrift, in: Fortschritte der Geologie und Paläontologie, Bd. XI (1932). – J. F. Gellert, Max Pfannenstiel, Wilhelm Deeckes Wissenschaftliche Arbeiten 1881–1931, in:

80

Deecke, Wilhelm (1862–1934)

a. a. O., S.  VII–XX. – C. Schnarrenberger, Wilhelm Deecke als Direktor der Badischen Geologischen Landesanstalt, in: a. a. O., S. XXI–XXIV. – Serge von Bubnoff, Wilhelm Deecke † , in: Zentralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie, Abt. B, 1935, S. 264–272. – Hans Wehrli, Wilhelm Deecke. Der Begründer des Geologischen Instituts (Greifswald 1886–1906), in: Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald, 1956, Bd. II, S. 497–498.

Lothar Kämpfe

Dewitz, Franz Joachim von (1666–1719)

81

DEWITZ, Franz Joachim von, geb. 17.10.1666, Groß Daberkow (Mecklenburg), gest. 09.09.1719, Frederiksgave (Dänemark), bestattet in Sønderby kirke (Dänemark); ev. – Militär, zuletzt General, dänischer Generalgouverneur von Vorpommern und Rügen, Diplomat, Geheimrat. Vater: Henning von Dewitz auf Groß Daberkow, Miltzow und Gentzkow, geb. 1626, gest. 1698. – Mutter: Dorothea von Levetzow. – Ehefrau: ∞ 1698 Margrethe, geb. v. Levetzow, geb. 08.07.1671, Oxholm (Dänemark), gest. 06.01.1744, St. Knuds Kloster in Odense, bestattet in Sønderby kirke, Tochter d. Hans Friedrich v. Levetzow auf Oxholm, dänischer Oberst, später Generalleutnant.

Franz Joachim von Dewitz gehörte einer adligen Familie an, die seit dem 13. Jahrhundert nachweisbar ist und sich in Brandenburg, Mecklenburg und Pommern, wo sie seit dem 14. Jahrhundert zu den schloßgesessenen Familien zählte, ausgebreitet hat. Geboren wurde D. am 17.10.1666 als fünfter Sohn des Henning von Dewitz und der Dorothea, geb. von Levetzow, auf dem mecklenburgischen Gut Groß ­Daberkow. Schon in jungen Jahren kam er als Page an den Hof des dänisch-nor­ wegischen Königs Christian V. (1670–1699) in Kopenhagen. Wegen nicht näher benannter „jugendlicher Leichtsinnigkeiten“ wurde er ins Ausland geschickt, wo er in kaiserliche Dienste trat und in den Türkenkriegen erste militärische Erfahrungen sammelte, u. a. 1686 bei der zweiten Belagerung von Ofen (Buda). Anschließend kehrte D. in dänische Dienste zurück, wo er 1688 als Leutnant in das Leibregiment zu Pferd eintrat. 1689 schickte Christian V. dem englisch-schottischen König und Statthalter der Generalstaaten, Wilhelm III. von Oranien, Truppen zur Unterstützung im Kampf

82

Dewitz, Franz Joachim von (1666–1719)

gegen den abgesetzten englisch-schottischen König Jakob II. Dazu gehörte das Donopsche Reiterregiment, in das D. versetzt worden war und das im September 1689 nach Irland beordert wurde. 1691 erhielt D. die Beförderung zum Rittmeister im dänischen Regiment unter dem Kommando Rudolfs von Württemberg. Mit diesem Regiment wurde D. 1692 nach Flandern und Brabant geschickt, wo er im ­Pfälzischen Erbfolgekrieg (1688–1697) gegen die Truppen Ludwigs XIV. kämpfte. 1693 wurde D. zum Major befördert. Nach den Friedensschlüssen von Rijswijk (20.09. und 30.10.1697) wurden die dänischen Hilfstruppen zurück nach Dänemark beordert. D. wurde 1698 zum 2. Fünischen Reiterregiment versetzt, wo er im Februar des folgenden Jahres die Beförderung zum Oberstleutnant erhielt. In diesen Lebensabschnitt fällt auch seine Hochzeit mit Margrethe von Levetzow, der Tochter des in dänischen Diensten stehenden Obersten und späteren Generalleutnants Hans Friedrich von Levetzow. Ab 1698 verhandelte der dänisch-norwegische König Christian V. mit Zar Peter I. von Rußland und August II., König von Polen und Kurfürst von Sachsen, über ein gegen Schweden gerichtetes Angriffsbündnis. Die Koalition hatte auch nach dem am 25.08.1699 erfolgten Tode Christians V. Bestand, sein ältester Sohn und Nachfolger Friedrich IV. (1699–1730) führte die Politik des Vaters fort, die in den Großen Nordischen Krieg (1700–1721) mündete. Der Krieg begann im Februar 1700 mit dem Versuch, das schwedische Riga durch sächsische Regimenter im Handstreich nehmen zu lassen. Einen Monat später besetzte die dänische Armee das mit Schweden verbündete Herzogtum Schleswig-Holstein-Gottorf. Dabei wurde auch das Regiment, in dem D. diente, eingesetzt. Der Krieg nahm einen für Dänemark-Norwegen katastrophalen Verlauf. Aufgrund der Besetzung Gottorfs bildete sich eine Koalition bestehend aus norddeutschen Fürsten, den Generalstaaten, England und Schweden. Durch die von einer englisch-niederländischen Flotte unterstützte schwedische Seelandung auf der dänischen Hauptinsel Seeland wurde Friedrich IV. zum Frieden von Traventhal gezwungen (18.08.1700) und mußte aus der antischwedischen Koalition ausscheiden. Die Zeit nach dem kurzen militärischen Einsatz am Beginn des Großen Nordischen Krieges nutzte D., um seinen Grundbesitz zu vergrößern. Im März 1701 kaufte er mehrere Höfe auf dem Westteil der Insel Fünen. Im April desselben Jahres erwarb er das ebenfalls auf dem westlichen Fünen in der Nähe von Middelfart gelegene Gut Hindsgavl mit den dazugehörigen Höfen. Das Herrenhaus von Hindsgavl wurde zunächst zum Dewitzschen Wohnhaus ausgebaut. In den folgenden Jahren erweiterte D. seinen dänischen Besitz. Im Mai 1707 erwarb er das im Amt Assens auf Fünen gelegene Gut Frederiksgave mit den dazugehörigen Höfen. Das Schloß in Frederiksgave erkor er zu seiner bevorzugten Residenz. Allerdings hatte D. nur wenig Gelegenheit, sich auf seinem Grundbesitz aufzuhalten. Der 1701 ausbrechende Spanische Erbfolgekrieg (1701–1713/14) räumte dem dänisch-norwegischen König Friedrich IV. die Möglichkeit ein, einen großen Teil seiner Armee auf Kosten Englands und der Niederlande zu unterhalten. 1701 wurden ca. 12.000 dänische Soldaten in englischen und niederländischen Sold

Dewitz, Franz Joachim von (1666–1719)

83

g­ enommen und nach Flandern geschickt, zeitweilig befanden sich bis zu 20.000 dänische und norwegische Soldaten auf den Kriegsschauplätzen des Spanischen Erbfolgekrieges. Von diesen Entwicklungen war auch D. betroffen. D. war am 13.07.1701 zum Oberst und Kommandeur des Holsteinischen Reiterregiments befördert worden. Mit diesem Regiment zog er nach Brabant. In der zweiten Schlacht von Höchstedt (13.08.1704) wurde D. verwundet. Am 13.08.1706 wurde er zum Brigadier befördert. Als solcher nahm er an der Schlacht von Oudenaarde (11.07.1708) teil und wurde anschließend nach Arras geschickt, um dort Kontributionen einzutreiben. Dabei wurden die Vorstädte von Arras niedergebrannt. Auf Ersuchen des bedeutendsten englischen Heerführers im Spanischen Erbfolgekrieg, John Churchill, 1. Duke of Marlborough, wurde D. am 01.01.1709 zum Generalmajor befördert. Nach der Niederlage der schwedischen Armee bei Poltava (08.07.1709) trat Dänemark-Norwegen an der Seite Rußlands und Polen-Sachsens erneut in den Krieg gegen Schweden ein, weshalb Friedrich IV. D. nach Dänemark zurückbeorderte. Damit begann jene Phase des Großen Nordischen Krieges, in der schließlich auch pommersches Gebiet heimgesucht wurde. Zunächst plante Friedrich IV. jedoch, die ehemaligen dänischen Gebiete in Südschweden, vor allem Schonen, zurückzuerobern. Im November 1709 landete eine dänische Armee bei dem schwedischen Fischerdorf Råå. Den Oberbefehl führte General Christian Ditlev Reventlow. D. war Mitglied des dänischen Generalstabes und fungierte als Reventlows rechte Hand. Ende Februar 1710 erkrankte Reventlow so schwer, daß er den Oberbefehl abgeben mußte. Als dienstälterer Offizier übernahm Generalleutnant Jørgen Rantzau das Kommando, dem D. unterstellt wurde. Am 10.03.1710 kam es zur Schlacht bei Helsingborg. Die dänische Armee erlitt eine vernichtende Niederlage. D. kommandierte den linken Flügel. Nachdem Rantzau verletzt worden war, übernahm D. das Kommando über die gesamte Armee, konnte die Niederlage aber nicht mehr abwenden. Allerdings gelang es ihm, die geschlagene Armee vor der vollständigen Auflösung zu bewahren und nach Helsingborg zurückzuführen. Von dort aus leitete er die Evakuierung der Armee. Für die Rettung der Truppen verlieh ihm Friedrich IV. am 30.03.1710 den Danebrog-Orden. Am 17.04.1711 folgte die Beförderung zum Generalleutnant der Kavallerie. In dieser Eigenschaft kam D. das erste Mal mit Pommern in Berührung. D. war mit an der Ausarbeitung des dänischen Feldzugplans gegen Wismar und Stralsund beschäftigt, der mit Zar Peter I. und August II. abgestimmt wurde. Der Plan sah zunächst vor, daß Wismar von der dänischen Armee und Stettin von russischen und sächsischen Truppen belagert werden sollte. Die als schwer einnehmbar geltende Festung Stralsund wurde zunächst ausgeklammert. Gegen die Einwände seines Generalstabes folgte Friedrich IV. den Vorstellungen Augusts II. und änderte den Feldzugsplan dahingehend ab, daß Stralsund nunmehr zum Hauptziel des dänischsächsischen Vorstoßes auserkoren wurde. Das Oberkommando über die dänische Armee führte der aus den Niederlanden stammende General Jobst von Scholten. Da es nicht gelang, die seeseitige Versorgung Stralsunds zu unterbrechen, mußte die

84

Dewitz, Franz Joachim von (1666–1719)

Belagerung im Januar 1712 aufgehoben werden, der Hauptteil der dänischen Armee retirierte nach Holstein. Vor Stralsund blieb nur ein Blockadekorps zurück. Im Sommer 1712 wandte sich der Hauptteil der dänischen Armee zunächst nach Westen und eroberte das schwedische Herzogtum Bremen mit der Festung Stade. Das Oberkommando führte abermals General Jobst von Scholten. D. kommandierte ein Korps von ca. 5.500 Mann, das sich bei Blankenese sammelte und am 01.08.1712 die Elbe überquerte. Nach der Landung einer schwedischen Armee unter General Graf Magnus ­Stenbock im September 1712 auf Rügen sammelte sich die dänische Armee erneut in Holstein. Von einer russisch-sächsischen Armee blockiert, entschied sich Stenbock im Oktober, nach Westen zu marschieren. Die dänische Armee zog den Schweden langsam entgegen. Am 20.12.1712 kam es bei Gadebusch zur Schlacht, die mit einer erneuten Niederlage der dänischen Armee, die durch sächsische Einheiten verstärkt worden war, endete. D., der sich vehement gegen den Schlachtplan Scholtens ausgesprochen hatte, kommandierte die Kavallerie auf dem rechten ­Flügel. Nach der Schlacht wurde D. mit einem dänisch-sächsischen Kavalleriekorps zu Zar Peter I. gesandt, der östlich von Gadebusch mit der russischen und Teilen der sächsischen Armee stand und sich zurückzog. D. und Graf Christian Ditlev ­Reventlow gelang es gemeinsam, den Zaren zu überzeugen, weiter in Richtung ­Westen vorzustoßen, um die schwedische Armee zu verfolgen. Anfang Januar 1713 wurde D. zum Repräsentanten des dänisch-norwegischen Königs im Hauptquartier ­Peters I. akkreditiert. Am 16.05.1713 war D. Mitunterzeichner des Kapitulationsvertrages der schwedischen Armee in Tönning (Schleswig). Für seine Verdienste wurde D. am 28.08.1713 zum General zu Pferd und zum dänischen Geheimrat ernannt. Noch im gleichen Jahr wurde D. als Gesandter an den Hof des preußischen ­Königs geschickt, um mit Preußen über eine Kriegsbeteiligung gegen Schweden zu verhandeln. Gegen Ende des Jahres 1713 wurde er als dänischer Bevollmächtigter auf den Braunschweiger Kongreß gesandt, auf dem der Konflikt im norddeutschen Raum auf friedlichem Wege beigelegt werden sollte. 1714 wurden D. abermals die Verhandlungen mit Preußen und auch Hannover wegen einer militärischen Beteiligung an der „Nordischen Allianz“ übertragen. Dem nördlichen Teil SchwedischPommerns, auf das auch August II. Anspruch erhob, kam dabei die Rolle eines Kompensationsobjekts zu. Hannover, das 1712 das Herzogtum Verden besetzt hatte, machte seine Kriegsbeteiligung von der Abtretung des Herzogtums Bremen abhängig. Dafür sollte Friedrich IV. mit Vorpommern nördlich der Peene und der Insel Rügen entschädigt werden. Im Mai 1715 führte D. die Verhandlungen in Berlin zum gewünschten Ergebnis. Am 02.05.1715 erfolgte die Einigung mit Hannover über die Abtretung Bremens und die damit verbundene Kriegsbeteiligung Georgs I. Am 24.05.1715 wurde der Allianzvertrag zwischen Preußen und Dänemark-Norwegen unterzeichnet, in dem unter anderem die Aufteilung Schwedisch-Pommerns zwischen Friedrich Wilhelm I. von Preußen und Friedrich IV. von Dänemark-Norwegen geregelt wurde.

Dewitz, Franz Joachim von (1666–1719)

85

D. war als Mitglied des dänischen Generalstabes in führender Position an der Ausarbeitung des Feldzugsplans und der Leitung der militärischen Operationen im Sommer und Herbst 1715 gegen Schwedisch-Pommern beteiligt. Der militärische Oberbefehl über die dänischen Operationen lag wieder in den Händen des Generals Jobst von Scholten. Aufgrund seiner diplomatischen Erfahrungen fungierte D. vielfach als Mittler in den spannungsreichen Verhandlungen mit dem preußischen und sächsischen Generalstab. D. nahm allerdings auch aktiv an den Kampfhandlungen teil. Bei der am 15.11.1715 erfolgten Seelandung auf Rügen kommandierte D. die gesamte Kavallerie der verbündeten Armee. Im Nachtgefecht von Groß Stresow (16.11.1715), als schwedische Einheiten unter Leitung des schwedischen Königs Karls XII. das befestigte Lager der alliierten Landungsarmee angriffen, führte D. eine erfolgreiche Kavallerieattacke durch, die mit dazu beitrug, daß der schwe­dische König eine Niederlage erlitt. Nach der Kapitulation Stralsunds ernannte Friedrich IV. am 25.12.1715 D. zum ersten dänischen Generalgouverneur von Vor­ pommern und Rügen. Noch im Dezember 1715 zog Friedrich IV. den sich im ­Besitz des vorherigen schwedischen Generalgouverneurs (→) Johann August Meyerfeld befindlichen Gutskomplex Nehringen ein. Am 27.12.1715 belehnte er damit den neuen Generalgouverneur D. Für seine militärischen Verdienste wurde D. am 07.01.1716 mit dem Elefantenorden, dem höchsten dänischen Orden, ausgezeichnet. Wegen des noch andauernden Krieges mit Schweden hielt sich D. nur für kurze Zeit in Stralsund auf. Dann verließ er den vorpommerschen Raum, um die Belagerung Wismars zu organisieren. Am 22.03.1716 übernahm D. das Oberkommando über das dänisch-preußisch-hannoversche Blockadekorps, das im April noch durch russische Regimenter verstärkt wurde. Im April 1716 nahm D. die Kapitulation der Festung Wismar entgegen. In Abstimmung mit dem hannoverschen Generalmajor Pentz verhinderte D. eine Besetzung Wismars durch die russischen Truppen, was Friedrich IV. später billigte. Das führte allerdings zu einer tiefen Verbitterung ­Peters I., der geplant hatte, die Stadt seinem Verwandten, Herzog Karl Leopold von Mecklenburg-Schwerin, zu überlassen. Mit der Ernennung von D. zum Generalgouverneur von Vorpommern und Rügen erhielt die Eingliederung des eroberten Gebiets in den dänisch-norwegischen Konglomeratstaat eine erste gesetzliche Grundlage. Der Generalgouverneur vertrat in seiner Person den Landesherrn. Wegen des Krieges war es D. jedoch nicht möglich, in Stralsund zu residieren. Trotzdem gab es eine Reihe von Aufgaben­ feldern innerhalb der militärischen und zivilen Verwaltung, in die er direkt eingriff oder wo er zumindest an den Entscheidungsprozessen beteiligt war. Die zivile Verwaltung wurde von einer Provinzialregierung wahrgenommen, die aufgrund eines königlichen Erlasses im April 1716 konstituiert wurde und die ihren Sitz in Stralsund nahm. Als höchster ziviler Beamter wurde ein Oberlanddrost eingesetzt, der gleichzeitig als Regierungspräsident fungierte. Ihm wurden vier Regierungs- und Kanzleiräte sowie ein Kämmerer an die Seite gestellt. Die Provinzialregierung in Stralsund verfügte über eine geringe Entscheidungsfreiheit. Ausschlaggebend

86

Dewitz, Franz Joachim von (1666–1719)

waren die Befehle des absolut regierenden dänisch-norwegischen Königs und die Anordnungen der Zentralverwaltung in Kopenhagen. Als Mittler diente vielfach der Generalgouverneur D., der mit der Provinzialregierung in engem Briefkontakt stand. Mit dem Amt des dänischen Generalgouverneurs von Vorpommern und Rügen waren zunächst repräsentative Aufgaben verbunden. D. verkörperte einerseits gegenüber dem König die neu erworbenen Gebiete, den er wiederum in Vorpommern vertreten sollte. Während seiner Abwesenheit wurde er nicht etwa durch ein Mitglied der zivilen Verwaltung, sondern durch vor Ort anwesende hohe Militärs ­ersetzt. Neben der repräsentativen Funktion gehörten zu seinen weiteren Aufgaben die Militärverwaltung und das Einquartierungswesen, die Beseitigung der Kriegsfolgen und die wirtschaftliche Stabilisierung der Provinz. Die wesentlichen Ver­ waltungsaufgaben wurden allerdings durch die Provinzialregierung vor Ort ­wahrgenommen. Wie schon in Schwedisch-Pommern fungierte der dänische Generalgouverneur als Kanzler der Universität in Greifswald. D. erkannte sehr schnell die Möglichkeiten, die sich ergaben, wenn die Krone in Besetzungsverfahren vakanter Professuren eingriff. Das geschah wenigstens drei Mal während der Amtszeit von D. Eine wichtige Mittlerfunktion nahm D. auch bei der Besetzung vakanter Beamtenstellen ein. Vorschläge für geeignete Kandidaten wurden ihm von der Provinzialregierung oder dem Konsistorium übermittelt. Diese legte er dem König vor. D. zeigte im Gegensatz zu seinem Nachfolger Jobst von Scholten trotz seiner kriegsbedingten, dauernden Abwesenheit Interesse an den Vorgängen in Vorpommern und Rügen. Wurde er von der Provinzialregierung bei wichtigen Entscheidungen übergangen, was durchaus vorkam, reagierte er äußerst ungehalten. D. gehörte weiterhin zum engsten Beraterkreis Friedrichs IV. Trotz seines Zerwürfnisses mit Peter I. begleitete er den König zu dessen Treffen mit dem Zaren nach Hamburg (28.05.1716), wo über das weitere Vorgehen gegen Schweden beraten wurde. Der Zar ließ D. wegen der Wismarer Affäre deutlich seine Abneigung spüren, weshalb D. während des anschließenden Besuchs Peters I. in Kopenhagen versuchte, möglichst außerhalb der Stadt zu weilen. Wegen der für 1716 geplanten Invasion in Schonen forderte Friedrich IV. jedoch wiederholt die Anwesenheit von D. in der dänischen Residenzstadt, was das Zerwürfnis mit Peter I. vertiefte. Nach dem Scheitern der Invasionspläne setzte sich D. für eine Annäherung an Groß­ britannien ein, was zu langwierigen Verhandlungen in Kopenhagen führte. Im Herbst 1717 nahm Friedrich IV. erneut einen außenpolitischen Kurswechsel vor und strebte abermals eine militärische Zusammenarbeit mit Rußland an. D. wurde wegen seines Eintretens für ein Bündnis mit Großbritannien vom dänischen Hof verwiesen. Allerdings fiel er nicht vollständig in Ungnade, sondern nahm auf schriftlichem Wege seine Beraterfunktion wahr. Als sich die außenpolitische Situation nach dem Tode Karls XII. (30.11./11.12.1718) grundlegend änderte, revidierte D. seine Ansichten über eine Zusammenarbeit mit Peter I. und schlug erneut einen dänisch-russischen Angriff auf Schweden vor. Mit diesen Plänen reiste er ungerufen nach Kopenhagen, worauf der König äußerst ungnädig reagierte. Mittler-

Dewitz, Franz Joachim von (1666–1719)

87

weile in schlechter gesundheitlicher Verfassung, zog sich D. auf seine Güter auf Fünen zurück, wo er am 09.09.1719 auf Schloß Frederiksgave verstarb. Bestattet wurde D. in der Kirche von Sønderby. Das Dewitzsche Grabmal mit den Sarko­ phagen mehrerer Angehöriger der Familie D. ist erhalten. Das Amt des dänischen Generalgouverneurs von Vorpommern und Rügen wurde dem General Jobst von Scholten übertragen, der es bis zur Rückgabe des Landes an Schweden im Januar 1721 ausübte. Quellen: a) ungedruckte: Reichsarchiv Kopenhagen, Archiv-Nr. 274-  – Tyske kancelli inderigske ­afdeling, Nr. B 5–26, B 5–27, B 5–28, B 209; Archiv-Nr. 301. – Tyske kancelli udenrigske af­deling, Speciel del: Brandenburg-Preussen, Nr. 12–148, Nr. 12–149, 12–150; ArchivNr. 574.  – Midlertidigt besatte lande, Regeringskancelliet i Stralsund 1716–1721, Nr. 27–32, Nr. 33–36, Nr. 54, Nr. 57A. – J. C. W. Hirsch, K. Hirsch, Danske og norske ­Officerer 1648–1814, III/2 (handschriftliches Manuskript), fol. 161–162; b) gedruckte: Paul Gantzer (Hg.), Geschichte der Familie von Dewitz, 2: Urkunden und Quellen vom Beginn des dreißigjährigen Krieges bis zur Gegenwart nebst Geschlechterverzeichnis, Halle 1913. – Joachim Krüger (Bearb.), Dänemark und Pommern. Sachthematisches Archivinventar zu den Beständen an Pomeranica und Sueco-Pomeranica im dänischen Reichsarchiv in Kopenhagen (Publikationen des Lehrstuhls für Nordische Geschichte, 12), Greifswald 2010. Literatur: K. C. Rockstroh, F. J. v. Dewitz, in: DBL 3, 3. Aufl., Kopenhagen 1979, S. 626–628. – Bidrag til den Store Nordiske Krigs Historie, 2–10, hg. v. dänischen Generalstab, Kopenhagen/ Christiania 1903–1934. – Gerd Heinrich, Staatsdienst und Rittergut. Die Geschichte der Familie von Dewitz in Brandenburg, Mecklenburg und Pommern, Bonn 1990. – Joachim Krüger, Wolgast in der Asche. Ausgewählte Quellen zur Lustration der Stadt in der Dänenzeit (1715– 1721), (Publikationen des Lehrstuhls für Nordische Geschichte, 8), Greifswald 2007. – Ders., Ein Abriß über die Dänenzeit Vorpommerns zwischen 1715 und 1721, in: Henning Rischer, Dirk Schleinert (Hgg.), Die Demminer Kolloquien zur Geschichte Vorpommerns. Ausgewählte Beiträge 1995–2011, Greifswald 2012, S. 153–166. – Martin Meier, Vorpommern nördlich der Peene unter dänischer Verwaltung 1715 bis 1721. Aufbau einer Verwaltung und Herrschafts­ sicherung in einem eroberten Gebiet, (Beiträge zur Militärgeschichte 65), München 2008.

Joachim Krüger

88

Ebener, Dietrich (1920–2011)

EBENER, Dietrich, geb. 14.02.1920, Berlin-Neukölln, gest. 13.07.2011, BergholzRehbrücke; ev. – Professor für Klassische Philologie in Greifswald, Übersetzer und Autor. Vater: Georg Ebener, geb. 08.09.1886, gest. 07.06.1971; ev. – Kunstgewerbezeichner. – Mutter: Johanna, geb. Grimm, geb. 03.09.1888, gest. 08.11.1968; ev. – Ehefrau: ∞ 24.05.1958, Johanna, geb. Knaack, geb. 18.08.1930; ev. – Kinder: Bernd, geb. 17.12.1958 und Gisa, geb. 10.03.1960.

Dietrich Ebener wurde am 14. Februar 1920 in Berlin-Neukölln als Sohn des ­Textilarbeiters und Dessinateurs (Kunstgewerbezeichner) Georg E und der Er­ zieherin Johanna E. (geb. Grimm) geboren. Durch einen Arbeitsplatzwechsel des Vaters zog die Familie 1930 nach Cottbus. Dort besuchte er das staatliche Friedrich-Wilhelm-Gymnasium und legte 1938 das Abitur ab. E. war auch Mitglied im „Bibel-Kreis“, einer Organisation der „Bündischen Jugend“, die im Dezember 1933 in die HJ zwangsinkorporiert wurde. Nach der Ableistung des Reichsarbeits­ dienstes wurde E. wenige Monate vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges zur Wehrmacht eingezogen (Kavallerie-Schützenregiment). Den Zweiten Weltkrieg erlebte er größtenteils als Angehöriger von Panzerzügen auf dem Balkan und an der Ostfront. Als Reserveoffiziersanwärter wurde er im Fronteinsatz 1942 an der Hüfte schwer verwundet. Am Ende des Krieges bekleidete er den Dienstgrad eines

Ebener, Dietrich (1920–2011)

89

­ eutnants der Reserve und kam 1945 in Österreich in britische KriegsgefanL gen­schaft. Er besaß seit der Schulzeit eine außerordentliche Sprachbegabung und ein ­g lühendes Interesse an antiker Literatur, wobei insbesondere die Tragödien des ­Euripides einen prägenden Eindruck auf ihn hinterließen. Durch die Erkenntnis der Euripides’ Tragödien innewohnenden ethischen Aussagen animiert, verfaßte er während des Krieges eine Reihe von Dramen. Erste Versuche, diese Stücke zur ­Aufführung zu bringen oder zu publizieren, verliefen erfolglos. Darüber hinaus ­bemühte er sich während seines Kriegsdienstes erfolgreich, tiefere Kenntnisse in der russischen Sprache zu erwerben. Für das Wintersemester 1941/42 erhielt er Stu­ dienurlaub von der Front und studierte an der Universität in Berlin Klassische ­Philologie. Während der englischen Kriegsgefangenschaft im Früh- und Hoch­ sommer 1945 riß seine literarische Tätigkeit nicht ab, sondern er schrieb weitere Dramen. In ihnen reflektierte er das Erlebte vor dem Hintergrund historischer und mythologischer Gestalten, wobei das Handeln des Einzelnen gegenüber Staat oder Gesellschaft thematisiert wurde. Nach der Entlassung aus britischer Kriegsgefangenschaft wollte er zu seinen ­Eltern nach Cottbus in die sowjetische Besatzungszone heimkehren. Aus diesem Grunde wurde er bei der sowjetischen Kommandantur in Wien vorstellig, um dort zur eigenen Sicherheit vor möglichen Spionageverdächtigungen einen russischen Entlassungsschein zu erhalten. Es erfolgte die sofortige Festnahme zum Zwecke einer Überprüfung seiner Person. Die Zeit von Herbst 1945 bis Anfang 1946 ­verbrachte er in NKWD-Haft, wurde entlassen und kehrte nach einem kurzen Aufenthalt in einem Durchgangslager nach Cottbus zurück. E. setzte sein Studium fort und immatrikulierte sich zum Wintersemester 1947/48 an der Humboldt-Universität Berlin. Bereits seit Mai 1946 war er zunächst in Cottbus und ab Dezember 1947 in Potsdam als Neulehrer für Russisch, Latein, Griechisch und Geschichte tätig. Er legte 1948 die 1. Lehrerprüfung ab, gefolgt von der 2. Lehrerprüfung 1949 und dem Staatsexamen 1951. Zunächst als Assistent (seit Februar 1952) und darauf als Dozent an der Universität Halle tätig, wurde er 1954 zur Helenaszene in den „Troerinnen“ des Euripides promoviert (bei den Professoren Kleinknecht und Stroux) und 1956 habilitiert (Kleon und Diodotos. Zum Aufbau und zur Gedankenführung eines Redepaares bei Thukydides. (Thuk. III 37–48), o. O. 1956.). Seit dem 1. September 1957 war er als Gastdozent an der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald tätig, wo er im folgenden Jahr die Stelle als Dozent (ab 1. September) und Direktor des Instituts für Klassische Philologie (ab 1. November) bekleidete. In Greifswald lernte er seine spätere Ehefrau Johanna Knaack kennen. Am 1. Juni 1959 erfolgte E.s Ernennung zum Professor. Bis zu seinem freiwilligen Ausscheiden aus dem Hochschuldienst am 31. August 1967 wirkte er an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Während seiner Laufbahn bewahrte er sich seine politische und geistige Unabhängigkeit. Er war weder Mitglied einer

90

Ebener, Dietrich (1920–2011)

Partei noch der Akademie der Wissenschaften oder des Schriftstellerverbandes. Daß er dennoch die Möglichkeit zu einer Karriere im Hochschuldienst der DDR während der 1950er und 1960er Jahre erhielt, lag daran, daß die Klassische Philo­ logie ein Nischenfach war und E. aufgrund seiner Fähigkeiten von älteren Professoren seines Faches geschätzt und protegiert wurde. Seinen Rückzug aus dem Hochschuldienst begründete E. mit dem fast vollständigen Wegfall der altsprachlichen Lehrerausbildung an den Universitäten der DDR. Das Ministerium für Volks­ bildung sah im humanistischen Bildungsideal ein Überbleibsel einer alten, reaktionären und durch den Sozialismus überwundenen Bildungselite. In den folgenden Jahren war E. als freischaffender Autor und Übersetzer in Bergholz-Rehbrücke bei Potsdam tätig. Vor dem Mauerbau 1961 war es ihm möglich, Studienreisen nach Ägypten und in den Sudan (Oktober-November 1958), nach Italien (März-April 1959) und nach Indien (November-Dezember 1959) zu unternehmen. E. erweiterte seine Kenntnis dieser Kulturen, was er auch literarisch verarbeitete. Im Greifenverlag erschienen seine Bücher „Kreuzweg Kalkutta“ (Rudolstadt 1965, Zweitauflage Rudolstadt 1985) und „Vala und sein Sohn. Märchen des Mädchens Vasumati“ (Rudolstadt 1977). Bereits 1955 hatte er im selben Verlag seinen historischen Roman „Landsknecht wider Willen“ publizieren können. Einige seiner Kurzgeschichten wurden in Zeitungen abgedruckt. Darüber hinaus verfaßte er weitere Dramen und Pro­sa­werke, denen eine Veröffentlichung versagt blieb. E. selbst verstand sein litera­ risches Wirken als Freizeitbeschäftigung, die zur Entspannung, zur Schulung des Sprachgefühls, aber auch zur Verarbeitung seiner Kriegs- und Reiseerlebnisse diente. Sein Hauptwerk liegt zweifellos in einer überaus großen Anzahl von Übersetzungen antiker Autoren. Mit der Herausgabe einer eigenen Euripides-Übersetzung erfüllte sich E. einen Jugendtraum. Übersetzungen der Tragödien des Aischylos und Sophokles, der Illias und Odyssee des Homer, der lateinischen Komödiendichter Terenz und Lukrez sowie des Historienepos Pharsala des Lukan sind nur einige Zeugnisse für ein enormes Lebenswerk. Darüber hinaus beschäftigte er sich intensiv mit den Möglichkeiten, antike Tragödienstoffe auf heutigen Bühnen aufzuführen. Die besondere Bedeutung von E.s Lebenswerk liegt darin, daß er nicht nur ein versierter Übersetzer einer überaus großen Anzahl antiker griechischer und lateinischer Werke war, sondern ebenso in seiner Zielsetzung, ein Höchstmaß an Verständlichkeit für den heutigen Leserkreis zu erreichen. Er ergänzte die gängige Formel für Übersetzungen aus den alten Sprachen, sie hätten „so wörtlich wie möglich und so frei wie nötig“ zu sein, mit der Forderung nach Lesbarkeit. Insbesondere für antike Dramen fügte er als vierte Forderung die Sprechbarkeit hinzu. Ihm ging es darum, die künstlerische Struktur und Schönheit der antiken Werke über die Sprach-, Zeit- und Kulturgrenzen hinweg erlebbar zu machen. Seine auf diese Weise geschaffenen Übersetzungen erfreuten sich großer Popularität, weshalb sie seit den 1970er Jahren bis in die Gegenwart als Vorlagen für eine Vielzahl von Theaterinszenierungen dienten und dienen.

Ebener, Dietrich (1920–2011)

91

Für sein Lebenswerk wurde er 1996 mit der Ehrengabe zum Brandenburgischen Literaturpreis ausgezeichnet. Diese besondere Würdigung wurde ihm zuteil, weil er in der DDR, zu einer Zeit, als die Klassische Philologie aus den Schulen und von den Universitäten verdrängt worden war, durch die Herausgabe seiner Übersetzungen einem weiten Leserkreis den Zugang zu antiker Literatur ermöglicht hatte. Quellen: Der Nachlaß befindet sich im Universitätsarchiv Greifswald (UAG, Nachlässe, Nr. 58). Werke (Auswahl): a) Übertragungen: Homer. Werke in zwei Bänden, (Bibliothek der Antike), Berlin-Weimar 1971.  – Euripides. Tragödien, (Schriften und Quellen zur Alten Welt 30,1), Sechs Teile, Berlin 1972–1980. – [Euripides:] Rhesos. Tragödie eines unbekannten Dichters, Berlin 1966. – Aischylos. Werke in einem Band, Berlin-Weimar 1976. – Euripides. Werke in drei Bänden, (Bibliothek der Antike), Drei Bände, Berlin-Weimar 1979. – Die Griechische Antho­ logie, Drei Bände, Berlin 1991. – Sophokles. Werke in zwei Bänden, (Bibliothek der Antike), Berlin 1995. – Lucan. Werke in einem Band, (Bibliothek der Antike), Berlin-Weimar 1978. – Vergil. Werke in einem Band, (Bibliothek der Antike), Berlin-Weimar 1987. – Terenz. Werke in einem Band, (Bibliothek der Antike), Berlin-Weimar 1988. – Lukrez. Werke in einem Band, (Bibliothek der Antike), Berlin-Weimar 1994; b) Romane: Vala und sein Sohn. Märchen des Mädchens Vasumati, Rudolstadt 1977. – Kreuzweg Kalkutta, Rudolstadt 1965. – Landsknecht wider Willen. Die Jugend des Martin Hufenau, Rudolstadt 1955; c) Aufsätze: Überlegungen aus Anlaß einer Vergil-Übertragung, in: Klio 67 (1985), S. 315–325. – Sind antike Tragödien auf der modernen Bühne aufführbar?, in: Antikerezeption heute. Protokoll eines Kolloquiums, (Beiträge der Winckelmann-Gesellschaft, 13), Stendal 1992, S. 53–57. – Blick in die Werkstatt. Zu einigen Problemen der Übersetzung griechischer Tragödien (1973/74), in: Josefine Kitzbichler u. a. (Hg.), Dokumente zur Theorie der Übersetzung antiker Literatur in Deutschland seit 1800, (Transformationen der Antike, 10), Berlin 2009, S. 443–459. Literatur: Nina Mindt, Zur Übersetzungstheorie in der DDR, in: Josefine Kitzbichler, Katja Lubitz, Nina Mindt (Hg.), Theorie der Übersetzung antiker Literatur in Deutschland seit 1800, Berlin 2009, S. 325–328.

Robert Oldach

92

Eicken, Elisabeth von (1862–1940)

EICKEN (von Paepcke-Eicken), Elisabeth von, geb. 18.07.1862, Mühlheim a. d. R., gest. 21.07.1940, Michenheim b. Potsdam; ev.  – Malerin, Kunst­gewerblerin. Vater: Hermann Wilhelm von Eicken, geb. 18.03.1816, gest. 27.11.1873, Kaufmann, Fabrikant. – Mutter: Anna Elisabeth von Eicken, geb. Borcher, geb. 30.03. 1836, gest. 14.05.1916. – Ehemann: ∞ 1897, Richard Raimar Jeffery Henry von Paepcke (Edler von Paepcke, auch Paepke), geb. 1843, gest. 1932. – Kinder: einen Sohn, zwei Töchter. Elisabeth von Eicken entstammt Familienverhältnissen, wie sie wohl nicht typischer und repräsentativer für das Fabrikanten- und Besitzbürgertum der Gründerzeit im Ruhrgebiet sein könnten. Von 1871 bis 1878 besuchte sie das städtische Lyzeum (die Luisenschule) ihrer Geburtsstadt Mühlheim a. d. R. Bereits wenige Jahre nach Schulabschluß entsprach E.s weiterer Lebensweg schon nicht mehr den gesellschaftlichen und privat-familiären Konventionen, denn sie widmete sich von nun an gänzlich der bildenden Kunst und verfolgte konsequent das Ziel, professionelle Malerin zu werden. Zur Erfüllung dieses ungewöhnlichen Berufswunsches ging E. bereits mit 20 Jahren nach Paris, wo es auch für Frauen bessere Möglichkeiten gab, eine systematische künstlerische Ausbildung zu absolvieren und mit den neuesten Strömungen in der Malerei bekannt zu werden. Besonders die berühmte „Schule von Barbizon“ mit ihrer Pleinairmalerei übte auf E. und ihr Schaffen prägenden Einfluß aus. Ebenso beeindruckte sie die Kunst eines Alfred Sisley (1839–1899). Zudem nahm E. Unterricht bei dem namhaften Landschaftsmaler Edmond Yon (1836–1897). Während der frühen Pariser Studienjahre entstanden auch E.s. erste Ölgemälde, welche ihre Hinwendung zu einer aus dem Augenblick und direkten Sinneseindruck entwickelten Landschafts- bzw. Naturschilderung bezeugen, die der Sicht- und Malweise des Realismus entspricht. Das bisher einzige publizierte malerische Frühwerk zeigt eine Partie des Ortes Moret-sur-Loing, einem Dorf südöstlich von Paris. Unweit dieser Ortschaft befand sich seit Mitte der 1870er Jahre die kosmopolitische Künstlerkolonie Grez-sur-Loing. Meran, Menton und Genf waren nach E.s. eigener Aussage weitere Stationen ihres Kunststudiums. Ebenso ist hier Berlin zu nennen, wo mit der ersten erfolgreichen Teilnahme an öffentlichen Ausstellungen auch E.s Karriere als Landschaftsmalerin begann. Dort trat sie dem „Verein der Künstlerinnen und Kunstfreundinnen“ bei. 1894 war E. erstmalig auf der „Großen Berliner Kunstausstellung“ vertreten, 1897 dann abermals mit sechs Werken. Hinzu kamen Ausstellungsbeteiligungen anderenorts, so etwa 1896, 1901 und 1907 in München, 1902 und 1904 in Düsseldorf sowie 1897, 1898 und 1906 in einem Pariser Salon. Anfang der 1890er Jahre entdeckte E. als Künstlerin mit der Halbinsel Darß und dem Fischland jene Region Vorpommerns für sich, die für ihr weiteres Dasein und Schaffenswerk zentrale Bedeutung erlangen sollte. Dort war bereits in den 1880er Jahren der Keim zu einer blühenden Künstlerkolonie gelegt worden, deren Zentrum das Fischerdorf Ahrenshoop wurde. Die Initiative ging

Eicken, Elisabeth von (1862–1940)

93

dabei vom Oldenburger Maler Paul Müller-Kaempff (1861–1941) sowie von der jungen Künstlerin Anna Gerresheim (1852–1921) aus, die sich beide 1892 in ­Ahrenshoop niederließen. Der im Entstehen begriffenen Künstler-Gemeinschaft von „Sommer- und Dauergästen“ im nordwestlichen Vorpommern schloß sich E. an, wobei besonders ihre Freundschaft mit A. Gerresheim hier eine Rolle gespielt haben dürfte. Auch sie baute sich 1894 mit der „Villa Elisabeth“ ein kleines Wohnund Atelierhaus in Ahrenshoop, das für rund vier Jahrzehnte ihr sommerliches ­Refugium und eine ihrer Hauptwirkungsstätten war. E. zählt damit zur „Gründergeneration“ der Künstlerkolonie und ist eine ihrer wichtigsten Protagonisten an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert gewesen. Wenn die Werke der Künstlerin dazu beigetragen haben, daß die Ahrenshooper Kolonie schon um 1900 einen bedeutenden Ruf besaß und eine große Anziehungskraft ausübte, so beruht E.s Ansehen als Freilicht- und Landschaftsmalerin wiederum zu einem Gutteil auf der Ver­ arbeitung von Anregungen und Motiven, die ihr der Darß und das Fischland reichlich boten. Die Bilder, für die sie bei einem breiten Publikum bekannt und geschätzt wurde, sind zumeist intuitiv wirkende Momentaufnahmen und Ausschnitte der noch urtümlich erscheinenden, herben wie reizvollen Topographie der Halbinsel. Besonders E.s „Waldlandschaften“ bzw. „Waldinterieurs“, in denen sie auf subtile Weise, mit kräftigem, lichtgesättigtem Kolorit, etwa die Darßer Buchenwaldungen (den Prerower Wald) festhielt oder Bilder, auf denen zusammen mit den typischen Bauten und Gärten der Fischer- und Bauerndörfer tages- und jahreszeitliche Stimmungen effektvoll wiedergegeben sind, gelten auch heute noch als die prominentesten Schöpfungen der Künstlerin und werden mit ihren Namen am ehesten in Verbindung gebracht. 1897 heiratete E. den Gutsbesitzer R. R. J. H. Edler v. Paepcke, dem das Landgut Quassel nahe dem Städtchen Lübtheen im westlichen Mecklenburg gehörte. Von Seiten des Ehemanns erfuhr die freiberufliche Tätigkeit E.s jegliche Unterstützung. So wurde auch 1905 das Gut veräußert und die Familie zog in den Berliner Villenvorort Grunewald. v. E. konnte sich in Berlin als Unternehmerin etablieren durch die Verbindung ihres Kunstschaffens mit anspruchsvoller handwerklicher Produktion. Sie reagierte damit resolut auf innovative Strömungen und Reformbestrebungen, deren Ziel es u. a. war, eine geistig-kulturelle Erneuerung und Ausgestaltung des Lebensalltags (etwa im Wohnbereich) herbeizuführen. Daraus ging ein Kunstgewerbe mit seinen diversen Zweigen und überaus qualitätvollen Produkten hervor, das generalisierend dem Jugendstil und der frühen Moderne zugeordnet wird. Dies war ein weiteres Metier, dem sich E. zuwandte. Sie entwarf Zimmerausstattungen, beschäftigte sich mit Keramik sowie Porzellanmalerei und schuf im Auftrag artifizielle Interieurs. Es gab einen betuchten Kundenkreis im In- und Ausland, für den E. exklusiv als Kunstgewerblerin tätig war und auch eine Tapetenmusterwerkstatt eingerichtet hatte. So erlangte sie nicht allein als Landschaftsmalerin internationales Renommee, etwa durch die Teilnahme an Kunstausstellungen in Paris und Venedig. Bei der Weltausstellung 1904 in St. Louis (USA) wurde eine Werkgruppe E.s mit einer Goldmedaille ausgezeichnet, welche geradezu als Paradigma für die Synthese von Pleinair-Landschaftsmalerei

94

Eicken, Elisabeth von (1862–1940)

und Kunstgewerbe verstanden werden kann. Dies macht schon der Katalog-Titel deutlich: „Nach der Natur gemalte Gobelins: Dekorative Waldinterieurs.“ Eine ausführliche publizistische Aufarbeitung des vielseitigen Schaffens von E. auf dem Gebiet des Kunstgewerbes/Designs ist bis heute noch nicht erfolgt. Ihre produktivste Phase dürfte dabei etwa zwischen 1895/1900 und 1914 zu datieren sein. In der Malerei E.s vollzog sich ab etwa 1910 noch ein letzter wesentlicher Wandel, indem ihr Duktus noch großzügiger in der Pinselführung wurde und der Farbauftrag flächiger, dieser somit auch deutliche impressionistische Akzente erhielt. Mit fortgeschrittenem Alter wurde es für E. immer schwieriger, den turnusmäßigen Wechsel zwischen ihren Wohn- und Arbeitsstätten in Berlin und Ahrenshoop/Darß zu realisieren. Die Krankheit des Ehemannes, sein Tod (1932) sowie ihre eigene schwere Herzerkrankung ließen E.s Vitalität und künstlerische Produktivität im Verlauf der 1930er Jahre versiegen. Sie mußte schließlich gepflegt werden, bis sie 1940 in der Nähe von Potsdam starb. Gemäß ihrem Wunsch, wurde die Künstlerin auf dem Dorffriedhof von Ahrenshoop beerdigt. Das von der Malerin 1894 in Ahrenshoop errichtete Atelier- und Wohnhaus ist erhalten (Dorfstr. 39, in vergrößerter und veränderter Gestalt). Werke v. E.s befinden sich im Kunstmuseum Ahrenshoop und im Kulturhistorischen Museum zu Rostock. Die größte Zahl erhaltener Arbeiten der Künstlerin dürfte heute weiterhin in Privatbesitz sein. Werke: Die Veröffentlichung von R. Negendanck / K. Arrieta (s. unter Literatur) enthält eine Zusammenstellung der Werke von E. v. E. Literatur: Richard Wrede / Hans von Reinfels (Hg.), Das geistige Berlin. Eine Encyklopädie des geistigen Lebens Berlins, Berlin 1897, S. 91. – Weltausstellung in St. Louis 1904. Ausstellung des Deutschen Reiches. Amtlicher Katalog, Berlin 1904, S. 445, Kat.-Nr. 2190 – Anton Hirsch, Die bildenden Künstlerinnen der Neuzeit, Stuttgart 1905, S. 22 f. – Friedrich Schulz, Ahrenshoop. Künstlerlexikon, Fischerhude 2001, S. 50 f. – Ruth Negendanck, Elisabeth von Eicken. Malerin in Ahrenshoop und auf dem Fischland, Fischerhude 2002. – Saur Allgemeines Künstler-Lexikon, Band 32, München/Leipzig 2002, S. 521. –Marion Magas, Wie sich die Malweiber die Ostseeküste eroberten, Berlin 2008, S. 35–37. Ruth Negendanck / Katrin Arrieta, Elisabeth von Eicken: malen und gestalten, 2. Aufl., Berlin 2014.

Michael Lissok

Ernst Ludwig (1545–1592)

95

ERNST LUDWIG, geb. 02.11.1545, Wolgast, gest. 17.06.1592, Wolgast, ev.  – Herzog von Pommern-Wolgast (ab 1569). Vater: Philipp I., (→ Bd. 1) geb. 14.07.1515, Stettin, gest. 14.02.1560, Wolgast. – Mutter: ∞ 27.02.1536, Maria von Sachsen, geb. 15.12.1515, Weimar, gest. 07.01.1583, Wolgast.  – Ehefrau: ∞ 20.10.1577, (→) Sophia Hedwig von Braunschweig-Lüneburg, geb. 01.12.1561, Hessen, gest. 30.01.1631, Loitz. – Kinder: Hedwig Maria, geb. 19.03.1579, Wolgast, gest. 16.04.1606, Loitz; Elisabeth Magdalena, geb. 14.06.1580, Wolgast, gest. 23.02.1649, Doblen/Kurland; (→) Philipp Julius, geb. 27.12.1584, Wolgast, gest. 06.02.1625, Wolgast.

Ernst Ludwig wurde als viertes Kind seiner Eltern geboren und war der dritt­älteste überlebende Sohn. In dieser Konstellation bestand kaum Aussicht, daß er regierender Herzog werden würde. Ungeachtet dessen genoß er wie alle seine Brüder eine sorgfältige humanistische Erziehung und Ausbildung. Diese begann bereits im Alter von etwa fünf bis sechs Jahren am herzoglichen Hof in Wolgast. 1557 ging er mit den beiden älteren Brüdern, Johann Friedrich und Bogislaw XIII., an die Universität Greifswald. Wie schon bei der höfischen Ausbildung erfolgte auch das Universitätsstudium gemeinsam mit adligen Söhnen, wodurch nicht selten spätere persönliche Beziehungen und Karrieren begründet wurden. Einer der Kommilitonen

96

Ernst Ludwig (1545–1592)

war z. B. der spätere langjährige Wolgaster Kanzler Henning von Ramin. 1560 wurde Ernst Ludwig zwar zum Rektor gewählt, setzte dessen ungeachtet seine ­Studien noch weitere drei Jahre fort. Von 1563 bis 1565 war er gemeinsam mit dem jüngeren Bruder Barnim X. auf der Universität Wittenberg, wo er ebenfalls zum Rektor gewählt wurde. Neben den eigentlichen Studien wurde ihm wegen einer bereits in der Jugend zutage tretenden Schwermut empfohlen, sich auf der Laute zu üben. Im Anschluß an die Studien begab er sich auf eine Reise nach England und Frankreich, wo er sich auch während des 2. Hugenottenkrieges in Kriegsdienste begeben wollte, was aber durch den vorher erfolgten Friedensschluß verhindert wurde. Stattdessen riefen ihn die politischen Ereignisse in Pommern zurück in die Heimat. Dort hatte sein in Stettin regierender Großonkel Barnim IX. die Absicht kundgetan, die Regierungsgeschäfte niederzulegen. In den Verhandlungen des ­Jahres 1569 verzichtete der eigentlich bevorrechtigte ältere Bruder Bogislaw XIII. auf die Regierung in Wolgast, die nun Ernst Ludwig zufiel, während der älteste Bruder Johann Friedrich den Stettiner Landesteil übernahm. Die Details der Landesteilung, der Regierungsübernahme, der Abfindung der nicht regierenden Prinzen und der Nachfolge bei kinderlosem Tod regelte die am 25.07.1569 im Kloster Jasenitz bei Stettin geschlossene Erbverbrüderung. Das Gebiet des Teilherzogtums Wolgast wurde zwar an der unteren Oder etwas erweitert, gleichzeitig gingen das Amt Barth samt der dortigen Ritterschaft und der Besitz des aufgelösten Klosters Neuenkamp als Apanage an Bogislaw XIII. Zudem hatte Ernst Ludwigs Mutter das ebenfalls säkularisierte Kloster Pudagla auf der Insel Usedom mit dem dazu gehörenden Grundbesitz als Leibgedinge erhalten. In Wolgast übernahm Ernst Ludwig zunächst weitestgehend das Personal aus der Vormundschaftszeit, unter dem der Kanzler Valentin von Eickstedt und der Großhofmeister Ulrich von Schwerin unbestritten die Führung hatten und auch in den folgenden Jahren behielten. Erst nach und nach zogen sie sich zurück und überließen einer neuen Generation, u. a. dem bereits erwähnten Henning von Ramin, die Regierungsgeschäfte. Ab den 1580er Jahren wurde der dem Herzog besonders vertraute Kammerrat Melchior Normann die wichtigste Person am Wolgaster Hof, der schließlich fast die gesamten Geschäfte übernahm. Die letzte wichtige Mission Valentin von Eickstedts war die Führung der Heiratsverhandlungen mit dem künftigen Schwiegervater Julius von BraunschweigLüneburg ab 1574. Die Hochzeit Ernst Ludwigs mit dessen ältester Tochter (→) Sophia Hedwig, die zu dem Zeitpunkt erst 15 Jahre alt war, erfolgte am 21.10. entgegen den sonstigen Gepflogenheiten nicht im Haus der Brauteltern in Wolfenbüttel, sondern in Wolgast. Nur knapp eineinhalb Jahre später wurde die erste Tochter geboren, ein Jahr später die zweite und schließlich unmittelbar nach dem Weihnachtsfest des Jahres 1584 der Sohn und Thronfolger. Das Paar entfaltete eine aufwändige Hofhaltung und eine rege Bautätigkeit. Die Wolgaster Residenz wurde um den sogenannten Ernst-Ludwig-Bau im Nordosten der Schloßinsel erweitert und mit einer Wasserleitung versehen. In Lindenberg, zwischen Demmin und Stavenha-

Ernst Ludwig (1545–1592)

97

gen, wurde die alte Burg der von Voß zu einem Jagdschloß umgebaut. In dem El­ denaer Klosterdorf Darsim am Greifswalder Bodden, das Ernst Ludwig 1585 seiner Frau schenkte, ließ diese einen Gutshof mit einem schloßartigen Wohnhaus er­ richten, das zunächst Ludwigshof, später Ludwigsburg genannt wurde. Für seine Mutter hatte Ernst Ludwig bereits 1574 die Klosteranlage Pudagla zu einem Witwensitz umbauen lassen. Gleiches erfolgte wenige Jahre später mit dem Schloß bei Loitz, das in den Heiratsverträgen zum Witwensitz seiner Frau (→) Sophia Hedwig bestimmt worden war. Daneben förderte das Herzogspaar auch andere Formen von Kunst und Kultur. Noch in seinem Testament verfügte Ernst Ludwig an erster Stelle die Anfertigung einer nach dem mecklenburgischen Vorbild im Güstrower Dom gestalteten Genealogie des pommerschen Herzogshauses im Chor der Wolgaster Petrikirche. Während diese Arbeit nicht mehr zur Ausführung kam, dürfte der auf 1598 datierte farbige Stammbaum des pommerschen Herzogshauses von dem am Güstrower Hof tätigen Niederländer Cornelius Krommeny wohl damit im Zusammenhang stehen. Mit den Kosten für diese Bauten und Kunstwerke waren die Einnahmen des Fürstentums aber auf Dauer überfordert. Die 1569 übernommenen Schulden in Höhe von 50.000 Gulden wuchsen bis zum Todesjahr Ernst Ludwigs 1592 auf 206.410 Gulden an. Maßnahmen zur weiteren wirtschaftlichen Erschließung, wie die Anlegung neuer Vorwerke auf den Ämtern oder die Suche nach Bodenschätzen durch den hessischen Salzgräfen Johannes Rhenanus im Mai 1584, erbrachten nicht den erhofften Erfolg. Die Landstände drängten dagegen auf eine Reduzierung der Ausgaben und Einschränkung der Hofhaltung. Ernst Ludwig wagte nicht wie sein in Stettin regierender Bruder Johann Friedrich die Akzise als zusätzliche Einnahme einzuführen. Ganz im Gegenteil unterstützte er die Stettiner Landstände gegen das Vorhaben seines ungeliebten Bruders. Von der Weigerung des polnischen Thronfolgers Stephan Bathory, die von dessen Vorgänger in Pommern geliehenen 100.000 Gulden zurückzuzahlen, war Wolgast ebenso betroffen wie Stettin, dagegen wirkte sich der nachfolgende Bankrott des Stettiner Handelshauses der → (Bd. I) Loitze hauptsächlich im Stettiner Landesteil aus. Eine besondere Förderung ließ Ernst Ludwig der Universität Greifswald zukommen. Bereits 1570 erhielt diese neue Statuten und im Jahr darauf eine renovierte Ordnung, eigentlich ein Visitationsabschied. 1581 richtete er unter der Leitung des aus Rostock stammenden Augustin Ferber eine Druckerei in Greifswald ein. Eigenhändig entwarf der Herzog den Plan für ein neues Kollegiengebäude. Dessen ­Fertigstellung erlebte er nicht mehr, ordnete aber noch in seinem Testament die Lieferung von Baumaterialien an. Für den Neubau, der den Zeitgenossen als einer der schönsten in Deutschland galt, bürgerte sich der Name Ernestino-Ludovicianum oder Ernst-Ludwig-Bau ein. Die evangelische Landeskirche hatte mit der revidierten Kirchenordnung von 1563, der erneuerten Agende von 1568 und dem „Corpus doctrinae Pomeranicum“ von 1565 bereits in der Vormundschaftszeit die maßgeblichen Ordnungen und Lehrsätze erhalten, die sie fest an das lutherische Bekenntnis binden sollten. Den-

98

Ernst Ludwig (1545–1592)

noch mußte man sich insbesondere in den 1570er Jahren mit Irrlehren auseinandersetzen, in erster Linie mit Anhängern der Flacianer, die von der orthodoxen Lehrmeinung abweichende Auffassungen von der Erbsünde vertraten. Ernst Ludwig nahm sich der Erhaltung der lutherischen Reinheit seiner Landeskirche persönlich an. Unerledigt blieben jedoch weiterhin die Einbindung Stralsunds in die Organisation der Landeskirche und die Übergabe des aufgelösten Nonnenklosters Verchen an die Ritterschaft zur Einrichtung eines adligen Jungfrauenstiftes. Dagegen konnte ein aus den vorreformatorischen Verhältnissen herrührender langwieriger Streit mit den Herzögen von Mecklenburg 1588 beigelegt werden. Gegen eine Entschädigung in Höhe von 10.000 Gulden verzichtete Herzog Ulrich III. von Mecklenburg als Bischof von Schwerin auf seine Ansprüche im Herzogtum Pommern, im Wesentlichen auf Zehntforderungen und Gerichtsbarkeit im zum früheren Schweriner Sprengel gehörenden festländischen Teil des Fürstentums Rügen. Drei Jahre später wurden auch die Grenzstreitigkeiten mit Mecklenburg im Malchiner Grenzrezeß vom 26.02.1591 vorläufig beigelegt. Diese gutnachbarschaftlichen Beziehungen zu Mecklenburg in Ernst Ludwigs letzten Lebensjahren hatten ihre Ursache in einem engen persönlichen Verhältnis zu Herzog Ulrich III. von Mecklenburg, der durch seine Heirat mit Ernst Ludwigs Schwester Anna 1588 auch sein Schwager geworden war. Gegenseitige ­Bes­uche in den Residenzen Wolgast und Güstrow sowie den grenznahen Ämtern Verchen, Lindenberg, Dargun und Ivenack sind Beleg dafür. Während Ernst ­Ludwig zu seinen anderen Geschwistern ein gutes Verhältnis hatte und auch seine Mutter bis zu ihrem Tod mehr in Wolgast als auf ihrem Witwensitz Pudagla wohnte, waren seine Beziehungen zum ältesten Bruder Johann Friedrich gespannt. Deut-lich kam dies in seinem Testament zum Ausdruck, wo er nicht wie eigentlich üblich den ältesten Bruder, sondern Bogislaw XIII. zum Vormund seines Sohnes bestimmte. Wie die meisten Angehörigen seines Standes und insbesondere seines Geschlechts sprach auch Ernst Ludwig dem Alkohol reichlich zu. Die bereits erwähnte Schwermut, verstärkt um die Sorge um seine psychisch erkrankte jüngere Tochter Elisabeth Magdalena, trug ihren Teil dazu bei, auch wenn er den Alkoholmißbrauch selbst bereute. Ob dadurch sein früher Tod mit gerade 46 Jahren mit ver­ ursacht wurde, kann nicht gesagt werden. Der Leichnam wurde am 19. Juli 1592 in einer aufwendigen Zeremonie in der vom Vater eingerichteten herzoglichen Gruft in der Wolgaster St. Petrikirche beigesetzt. Der restaurierte Sarkophag ist seit 2006 in der früheren Tauf-, nunmehrigen Greifenkapelle der St. Petrikirche zu besichtigen. Ein wirklich bedeutender Herrscher war Ernst Ludwig nicht. Die Regierungsgeschäfte überließ er zumeist seinen Räten, die dadurch eine bedeutende Machtsstellung am Hof erwarben, wie z. B. der erwähnte Kammerrat Melchior Normann. Infolge einer außenpolitisch friedlichen Gesamtkonstellation und eines allgemeinen wirtschaftlichen Aufschwungs im Innern herrschte er in einer Zeit, die zu den glücklichsten der pommerschen Geschichte gezählt werden kann.

Ernst Ludwig (1545–1592)

99

Quellen: a)  ungedruckte: v. a. Urkunden, Amtsbücher und Akten im Landesarchiv Greifswald (Bestände Rep. 2 Ducalia, Rep. 5 und Rep. 40) und im Staatsarchiv Stettin (Bestände Herzoglich Stettiner Archiv (AKS) und Herzoglich Wolgaster Archiv (AKW), in den Stadtarchiven Stralsund und Greifswald sowie im Universitätsarchiv Greifswald; b)  gedruckte: Martin Marstaller, Epitaphios ill. Principi Dn. Ernesto Ludovico duci Pomeranorum, Barth 1592. – Johannis Micraelij Ander Theil deß Dritten Buches vom Alten Sächsischen PommerLand, darin vermeldet wird, was sich Bogiszlao X. an biß auff den Todt ­Bogislai XIII. da gleichsam daß Alte Pommerland mit den alten Fürsten abgegangen ist, ­zugetragen habe. Gedruckt zu Alten Stetin bey und in Vorlegung Georg Rheten Anno M.DC.XXXIX. (ND Hildesheim 2009).  – Gottlieb Christian Mohnike, Bartholomäi ­Sastrowen Herkommen, Geburt und Lauff seines ganzen Lebens ... von ihm selbst beschrieben, Teil I-III, Greifswald 1823/24. – Die Personalien und Leichenprocessionen der Herzoge von Pommern und ihrer Angehörigen aus den Jahren 1560 bis 1663, gesammelt von Ulrich von Behr-Negendank und Julius von Bohlendorf, Halle 1869, S. 81–108. – Julius von Bohlen-Bohlendorf (Hg.), Hausbuch des Herrn Joachim von Wedel, auf Krempzow schloßund Blumberg erbgesessen (Bibliothek des litterarischen Vereins in Stuttgart CLXI), Tübingen 1882. – Dirk Alvermann, Karl-Heinz Spieß (Hgg.), Quellen zur Verfassungsgeschichte der Universität Greifswald, Bd. 1: Von der Universitätsgründung bis zum Westfälischen Frieden 1456–1648, bearb. v. Benjamin Müsegades und Sabine-Maria Weitzel, (Beiträge zur Geschichte der Universität Greifswald, Bd. 10.1), Stuttgart 2011. Literatur: ADB, Bd. 6, S. 298–300. – NDB, Bd. 4, S. 619 f. – Friedrich Wilhelm Barthold, Geschichte von Rügen und Pommern, Theil 4.2., Hamburg 1843. – Friedrich Ludwig Carl von Medem, Die Universitätsjahre der Herzoge Ernst Ludwig und Barnim von Pommern, Anklam 1867. – Martin Spahn, Verfassungs- und Wirtschaftsgeschichte des Herzogtums Pommern von 1478 bis 1625, (Staats- und socialwissenschaftliche Forschungen, Bd. 16.1.), Leipzig 1896. – Martin Wehrmann, Von der Erziehung und Ausbildung pommerscher Fürsten im Reformationszeitalter, in: Archiv für Kulturgeschichte, 1. Jg. (1903), S. 265–283. – Ders., Die Söhne des Herzogs Philipp I. auf der Universität zu Greifswald, in: Baltische Studien, N.F., 10 (1906), S. 3–66. – Ders., Die Herzoge Ernst Ludwig und Barnim XII. und der Professor Kaspar Peucer in Wittenberg, in: Monatsblätter hg. v. d. Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde, 31.Jg. (1917), S. 86 f. – Ders., Genealogie des pommerschen Herzogshauses (Ver­ öffentlichungen der Landesgeschichtlichen Forschungsstelle für Pommern, Bd. 1, H. 5), Stettin 1937, S. 121 f.  – Herbert Koch, Beiträge zur innerpolitischen Entwicklung des Herzogtums Pommern im Zeitalter der Reformation (Pommern einst und jetzt, Bd. 3), Greifswald 1939. – Dirk Schleinert, Die Hochzeit des Herzogs Ernst Ludwig von Pommern-Wolgast mit Sophia Hedwig von Braunschweig-Wolfenbüttel im Jahre 1577, in: Pommern. Geschichte und Kultur, 37. Jg. (1999), H. 4, S. 7–15. – Dirk Alvermann, Landesfürst und Bildung. Zur Erziehung der pommerschen Prinzen in der Zeit Bogislaws XIII., in: Melanie Ehlert, Matthias Müller (Hgg.), Unter fürstlichem Regiment. Barth als Residenz der pommerschen Herzöge, Berlin 2005, S. 229–246. – Dirk Schleinert, Ernst Ludwig, in: ders., Pommerns Herzöge. Die Greifen im Porträt, Rostock 2012, S. 82–84. Porträts (Auswahl): Brustbild: Ölstudie in der Art Lucas Cranachs d. Ä. von 1553, Visierungsbuch Philipps II, Bl. 22, ehemals Pommersches Landesmuseum Stettin, heute verschollen. – ganzfigurige Darstellung: Wirkerei nach obiger Studie auf dem sogenannten Croyteppich von Peter Heymanns um 1555, Pommersches Landesmuseum Greifswald (Leihgabe der Ernst-­ Moritz-Arndt-Universität Greifswald). – Brustbild: Ölstudie von Lucas Cranach d. J. um 1565,

100

Ernst Ludwig (1545–1592)

Visierungsbuch Philipps II., Bl. 24, ehemals Pommersches Landesmuseum Stettin, heute verschollen. – ganzfigurige Darstellung: Steinbildwerk um 1580, ehemals Schloß Wolgast, jetzt Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. – Brustbilder: Münzbildnisse, ab 1581, Pommersches Landesmuseum Greifswald (Leihgabe der Familie von Bismarck-Osten) und Muzeum ­Naradowe w Szczecinie. – Brustbild (gemeinsam mit Ehefrau): Gnadenpfennig, vergoldetes ­Silber von Heinrich Rapusch d. Ä. von 1589, Muzeum Narodowe w Szczecinie. – ganzfigurige liegende Darstellung (auf dem Totenbett): Martin Marstaller, Epitaphios ill. Principi Dn. Ernesto Ludovico duci Pomeranorum, Barth 1592. – halbfigurige Darstellung (gemeinsam mit Ehefrau): Ölgemälde, St. Marienkirche Loitz. – halbfigurige Darstellung: Ölgemälde eines unbekanntes Kopisten um 1750, Pommersches Landesmuseum Greifswald (Leihgabe der Familie von Bismarck-Osten).

Dirk Schleinert

Fock, Otto (1819–1872)

101

FOCK, Friedrich Otto Heinrich, geb. 27.04.1819, Schwarbe auf Wittow, gest. 24.10.1872, Stralsund; ev. – Theologe, Journalist, Historiker. Vater: Johann Peter Fock, geb. 1788, gest. 1862, Landwirt (Domänenpächter). – Mutter: Johanna Maria Meyer, geb. 1795, gest. 1837, Tochter eines Stralsunder Schiffbaumeisters. – Geschwister: Albert, geb. 1817; Hermann, geb. 1824; Gustav, geb. 1827, gest. 1840; Carl, geb. 1828; Gottfried, geb. 1832; Wilhelm, geb. 1833; Johanna Maria, geb. 1836. – Er selbst blieb unverheiratet und kinderlos.

F. wurde in Schwarbe auf Wittow geboren, wo sein Großvater seit 1789, sein Vater seit 1815 und sein jüngerer Bruder Hermann als Pächter seit 1850 das älteste und damals zweitgrößte Domanialackerwerk Rügens bewirtschafteten. In Anerkennung seiner erfolgreichen Bemühungen um das Gut wurde dem Vater Mitte der 1840er Jahre der Titel eines Königlichen Ober-Amtmanns verliehen, den danach auch seine Nachfolger führten. Johann Peter Fock galt als sprachgewandt und belesen. Französisch und Englisch beherrschte er in Wort und Schrift. Als er 1853 mit seiner Tochter Johanna Maria F. nach Stralsund übersiedelte, trat er dem dortigen lite­ rarisch-geselligen Verein bei. Seine Söhne, die er von tüchtigen Hauslehrern unterrichten ließ, verdanken ihm alle eine solide Bildung. Wie Hermann sind auch ­Albert und Gottfried Gutspächter geworden, Carl wurde Chirurg und Wilhelm Jurist. Gustav verstarb bereits im Alter von 13 Jahren an einem „Nervenfieber“.

102

Fock, Otto (1819–1872)

Der gesundheitlich schwächelnde Otto studierte, nachdem er 1837 am Stralsunder Gymnasium die Hochschulreife erlangt hatte, in Bonn und Berlin evangelische Theologie, stieß aber mit seinen liberalen und kritischen Ansichten wiederholt auf Schwierigkeiten. Zunächst wurde ihm in Berlin 1842 das Lizentiat wegen „mangelnder Rechtgläubigkeit“ verwehrt. In Greifswald wurde er 1843 zwar zugelassen, aber nur unter der Voraussetzung, daß er hier auf eine Habilitation verzichtete. So habilitierte er sich in Kiel, wo er, nach überstandener längerer Erkrankung, von 1844 bis 1848 als Privatdozent gut besuchte Vorlesungen über verschiedene Gebiete der historischen Theologie hielt. Im Zusammenhang damit trat er in diesen Jahren als eifriger Publizist hervor. Er veröffentlichte Rezensionen in der Allgemeinen Literatur-Zeitung (Halle), Beiträge in der Zeitschrift für die historische Theologie (Leipzig), Aufsätze in den Jahrbüchern der Gegenwart (Tübingen) und in den Monatsblättern zur Ergänzung der Allgemeinen Zeitung (Stuttgart), eine Streitschrift zur damals nicht nur unter Theologen vieldiskutierten Verehrung des Heiligen Rockes von Trier sowie eine umfassende Monographie über den Socianismus. Eine Professur, um die er sich in Kiel und auch in Berlin bemühte, sollte er jedoch nicht erhalten. Wenn er seine Kieler Universitätsjahre dennoch als eine für ihn glückliche Zeit betrachtete, dann wohl nicht zuletzt wegen des regen wissenschaftlichen Gedankenaustauschs mit einer ganzen Reihe anderer damaliger Privatdozenten, von denen namentlich der Theologe Michael Baumgarten (1812–1889) sowie die Historiker Johannes Christiansen (1809–1854), Johann Gustav Droysen (1808–1884), Otto Jahn (1813–1869), Karl Wilhelm Nitzsch (1818–1880) und Georg Waitz (1813–1886) ihn nachhaltig beeinflußt haben dürften. – Daß F. 1870 noch einen Ruf an die Universität Buenos Aires erhielt, dem er krankheitshalber allerdings nicht mehr folgen konnte, ist dem aus Stralsund stammenden Naturwissenschaftler Hermann Burmeister (1807–1892) zu verdanken, der seit 1862 das Museo Publico in der argentinischen Hauptstadt leitete. F. erlebte in den Jahren 1848–1851 mit der nationalliberalen Erhebung und dem Krieg in Schleswig-Holstein eine Phase höchst intensiver politischer Aktivität sowohl als Journalist wie auch als Diplomat, Kriegsfreiwilliger und Abgeordneter. Über diese nicht nur für ihn ereignisreiche Zeit hat er später in seinen „SchleswigHolsteinischen Erinnerungen besonders aus den Jahren 1848–1851“ so ausführlich und instruktiv berichtet, daß Rudolf Baier sie im Nachruf und dann auch Adolf Häckermann in der „Allgemeinen Deutschen Biographie“ geradezu als die Hauptperiode seines Daseins dargestellt haben. Dabei hatte F., als der Erinnerungsband 1863 erschienen war, sein eigentliches Lebenswerk längst begonnen. Von den „Rügensch-Pommerschen Geschichten aus sieben Jahrhunderten“, die er sukzessive in insgesamt sieben Bänden veröffentlichen wollte, lagen zwei bereits vor, und für den ersten war ihm 1861 von der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald die Ehrendoktorwürde verliehen worden. Die Theologie als Wissenschaft und die Politik als Beruf, wenngleich nicht als Thema gelegentlicher journalistischer Betätigung vor allem in der liberalen „Nationalzeitung“, waren für F. abgeschlossene Kapitel, als er, an einer Lungenkrankheit

Fock, Otto (1819–1872)

103

und Kreislaufbeschwerden leidend, 1852 an seinen Geburtsort zurückkehrte. Einem Klinikaufenthalt in Berlin folgten Jahr für Jahr Kuren in Wiesbaden, Schwalbach, Pyrmont, Teplitz (Teplice), Karlsbad (Karlovy Vary) und Bad Oeynhausen. In Schwarbe hatte ihn sein Bruder Hermann, der neue Ober-Amtmann, aufgenommen. Von dort übersiedelte F. nach Prohn, wo sein Vater 1856–1859 mit Unterstützung der unverheiratet gebliebenen Tochter Johanna Maria das Erbpachtgut der früh verstorbenen Mutter verwaltet hatte, und schließlich nach Stralsund (Heilgeiststraße 88). Hier war der hochgeachtete alte Ober-Amtmann 1862 verstorben. Seinem zunehmend kränkelnden Sohn sollten bis zum Tod noch knapp zehn Jahre verbleiben. Johanna Maria Fock, die den Vater und den kranken Bruder fürsorglich betreut hat, überlebte beide. Von seinen nur 54 Lebensjahren hat F. die letzten beiden Dezennien, soweit es seine Kräfte zuließen, dem Studium der Geschichte Rügens und (Vor-)Pommerns gewidmet. Nach den ersten beiden Bänden seiner „Rügensch-Pommerschen Geschichten“, die nicht nur nach heutigem Sprachgebrauch eigentlich „RügenschPommersche Geschichte“ heißen müßten, konnte er noch vier weitere vorlegen, ­allerdings nicht mehr den abschließenden siebenten Band, in dem er die Zeit nach der Belagerung Stralsunds durch den Großen Kurfürsten 1678 bis zur damaligen Gegenwart, mithin die letzten 200 Jahre, behandeln wollte. Insofern ist sein Lebenswerk unvollendet und ohne den krönenden Abschluß geblieben. Dennoch kann im heutigen Sinne des Wortes nicht von einem „Torso“ die Rede sein, wie es in der Todesanzeige hieß, die am 26. Oktober 1872 in der „Stralsundischen Zeitung“ erschienen ist, und danach immer wieder einmal kolportiert wurde. Immerhin fünf Jahrhunderte Regionalgeschichte hat F. wissenschaftlich erforscht und in auch heutzutage noch gut lesbarer Form fundiert dargestellt. Er ist dafür wenige Wochen vor seinem unerwarteten Tod durch die „Rügisch-Pommersche Abtheilung der ­Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Altertumskunde“ in besonderer Weise geehrt und zum Ehrenmitglied ernannt worden. Quellen: Rudolf Baier, Otto Fock [Nekrolog], in: Stralsundische Zeitung, 1972, Nr. 252–255. – [Ernst Heinrich Zober], Johann Peter Fock [Nekrolog], in: Bericht über das Bestehen des literarisch-geselligen Vereins zu Stralsund während der Jahre 1862 und 1863, XIV, Stralsund 1864, S. 19–24. Werke: Dissertatio de Christologia Berylli Bostreni, Theol. Diss. Greifswald 1843. – Der heilige Rock im Zusammenhange mit mehreren Erscheinungen der neuen und neuesten Zeit. Ein Fragment zur Geschichte der Gegenwart von Christianus Germanicus Antiromanus [= Otto Fock], Kiel 1845. – Der Socinianismus: Nach seiner Stellung in der Gesammtentwicklung des christlichen Geistes, nach seinem historischen Verlauf und nach seinem Lehrbegriff dargestellt, Kiel 1847. – Schleswig-Holsteinische Erinnerungen besonders aus den Jahren 1848–1851, Leipzig 1863. – Rügensch-Pommersche Geschichten aus sieben Jahrhunderten, I: Rügen 1168: Mit einer Karte des alten Rügen und einem Grundriß von Arkona, Leipzig 1861; II: Stralsund und Greifswald im Jahrhundert der Gründung, Leipzig 1862; III: Die Zeit der Deutsch-Dänischen Kämpfe im vierzehnten Jahrhundert bis zum Frieden von Stralsund 1370, Leipzig 1865; IV: Innerer Zwist und blutige Fehden, Leipzig 1866; V: Reformation und Revolution, Leipzig 1868;

104

Fock, Otto (1819–1872)

VI: Aus den letzten Zeiten Pommerscher Selbständigkeit: Wallenstein und der Grosse Kurfürst vor Stralsund. Mit einem Grundriß von Stralsund zur Zeit der wallensteinischen Belagerung, Leipzig 1872. Literatur: Adolf Häckermann, Fock, Otto Heinrich Friedrich, in: ADB, Bd. 7, Leipzig 1877, S. 142–145. – Theodor Pyl, O. Focks Leben und Schriften nebst Nachträgen zu Focks RügischPommerscher Geschichte (= Pommersche Geschichtsdenkmäler, Band 4), Greifswald 1874. – Herbert Ewe, Otto Fock 1818–1872, in: Ders., Bedeutende Persönlichkeiten Vorpommerns, Weimar 2001, S. 41–46. – Gert Liebling, Heinrich Otto Friedrich Fock (1818–1872), in: Ders., Auch ich war ein Rüganer. Bekanntes und Unbekanntes aus dem Leben auf Rügen geborener Persönlichkeiten des 18. und 19. Jahrhunderts, Putbus ²2010, S. 123–127. Porträt: Stadtarchiv Stralsund.

Fritz Petrick

Friedlieb, Konrad (1633–1713)

105

FRIEDLIEB, Konrad, geb. 1633, Greifswald, gest. 1713, Greifswald; ev. – Jurist, zuletzt Professor an der Juristischen Fakultät Greifswald. Vater: Konrad Franz Friedlieb , geb. vermutlich in Osnabrück, gest. 1653, Greifswald; ev. – Syndikus von Greifswald. – Ehefrau: 1. ∞ 1656, Katharina Bünsow, geb. 19.03.1637, Greifswald, gest. 14.12.1703, Greifswald., 2. Ana Dorothea von Treskow. – Kinder: 2 Söhne: Konrad Franz (mit Bünsow), Konrad Rudolf (mit Treskow).

F. entstammte einer gutbürgerlichen Familie, die in den 1620er Jahren aus Osna­ brück nach Pommern eingewandert war. Sein Vater Konrad Franz war als Syndikus in Greifswald und als Anwalt am Hofgericht tätig. F. erwarb seinen Doktortitel beider Rechte (ius utriusque) 1655 an der Universität Greifswald, nachdem er 1653 seine Studien in Jena absolviert hatte. Im selben Jahr strebte er die Vertretung des Lehrstuhls von David Mevius an, nachdem dieser in Verbindung mit seiner Ernennung zum Vizepräsidenten des neu errichteten Tribunals in Wismar freigeworden war. Die schwedische Regierung hatte bestimmt, daß Mevius’ persönliche Professur in Greifswald erhalten bleiben und durch Substituten vertreten werden sollte. Mevius erklärte, daß F. ihn vertreten solle. Dieser war jedoch von der Fakultät nicht erwünscht. Mit dem Hinweis auf ihr von Bogislaw XIV. 1627 verliehenes Vorschlagsrecht für akademische Stellen schlug die Juristische Fakultät Petrus Kirchhain vor. Mevius versicherte, daß er seine Wahl nach reiflicher Überlegung getrof-

106

Friedlieb, Konrad (1633–1713)

fen hatte, und nur aus triftigen Gründen von ihr Abstand nehmen würde. In der Folge dieser Auseinandersetzung blieb die Professur bis 1660 unbesetzt. Parallel zur Bewerbung um die Vertretung des Mevius-Lehrstuhls hatte F. den Kanzler der Universität, Graf Johan Axelsson Oxenstierna, gebeten, ihm ein Extraordinariat entweder des Rechts oder der Politik zu übertragen. Der Kanzler verlieh F. daraufhin eine außerordentliche Professur für Politik. Auf diese Weise trat F. in die Philosophische Fakultät ein. Durch seine schon seit 1657 gehaltenen Vorlesungen über De iure belli ac pacis, war Greifswald die erste Universität in Norddeutschland, an der über Grotius’ Natur- und Völkerrecht gelesen wurde. An der Universität Heidelberg wurde erst nach der Ernennung von Samuel Pufendorf 1661 über Grotius gelesen. 1666 erhielt F. eine ordentliche Professur der Eloquenz und Geschichte an der Philosophischen Fakultät. Doch sein Ziel blieb eine Professur an der Juristischen Fakultät. Am 18.09.1669 wurde er schließlich, ohne zuvor durch die Fakultät nominiert worden zu sein, zum vierten ordentlichen Professor des öffentlichen Rechts und Lehnrechts der Juristischen Fakultät Greifswald ernannt. Der Generalgouverneur in Pommern und Kanzler der Universität, Graf Carl Gustav Wrangel, schrieb in einem Brief 1669, daß nicht nur die studierende Jugend unzweifelhaft von F.s Qualitäten profitieren würde, sondern daß auch die anderen Professoren dadurch angefrischet werden würden. Die Fakultät jedoch setzte ihren Widerstand gegen F. verstärkt fort: Sie bestritt sein akademische Eignung zum Lehramt und fürchtete um ihr Ansehen, auch, weil F.s naturrechtlichen und staatsrechtlichen Ansichten den gängigen Auffassungen widersprachen. Am 08.08.1670 bestätigte eine königliche Resolution F.s Berufung und rehabilitierte ihn vollständig. Nachdem F. im Jahre 1676 bei der Rektorwahl übergangen wurde, entflammten neue Konflikte um seine Person, die so weit gingen, daß er 1678 aus dem Konzil der Universität ausgeschlossen wurde. Um 1680 verließ er Greifswald, und war eine Zeit lang als Anwalt für das Reichskammergericht in Speyer und den Reichshofsrat in Wien tätig. 1683 nahm er seine Professur in Greifswald wieder auf, und beschäftigte sich in den Folgejahren u. a. mit den Reduktionsprozessen, d. h. mit der Einziehung von ehemals veräußerten herzoglichen Gütern in Pommern. Diese Beschäftigung trug wahrscheinlich entscheidend dazu bei, daß er 1692 geadelt wurde, und den Namen Konrad Friedlieb von Friedensberg erhielt. F. verfaßte zahlreiche Abhandlungen über philosophische und juristische Themen. Zum Kirchenrecht schrieb er die Abhandlung De Custodiendo Iure Sacro (1664). In den Jahren 1667–1670 hielt er Vorlesungen über die Arbeiten des römischen Historikers Florus. In seiner Abhandlung De Tempore (ca. 300 Seiten, 1670) behauptete er, daß das Gewohnheitsrecht auch durch ausdrückliche Zustimmung des Staates oder Regenten eingeführt werden kann. Dem Naturrecht widmete er sich verstärkt in den 1670er Jahren, nachdem er ordentlicher Professor der Juristischen Fakultät geworden war. Wichtige natur- und völkerrechtliche Werke sind Obligationum Natura (1671) und De Bello ac Re Mili-

Friedlieb, Konrad (1633–1713)

107

tari (1675). Das Natur- und Völkerrecht hat nach Friedlieb zwei Quellen, Vernunft (ratio) und Notwendigkeit (necessitas). Sein Verständnis des Natur- und Völkerrechts ähnelt dem David Mevius‘. Gegen Ende seiner Laufbahn widmete er sich wieder verstärkt Themen des Römischen Rechts sowie des Lehnsrechts. Am Ende des 17. Jahrhunderts hielt er Vorlesungen über das Verfassungsrecht und den Westfälischen Frieden (1698–1700). F.s literarische Produktion war umfangreich und vielfältig. Seine Leistungen sind jedoch von den Konflikten, an denen er beteiligt war, überschattet worden. Es ist durchaus möglich, daß weitere Forschungen zum Natur- und Völkerrecht ihm einen Platz unter den bedeutenderen philosophischen Schriftstellern seiner Zeit, gleich hinter Gelehrten wie David Mevius, Samuel Pufendorf und Christian Thomasius, zuweisen könnten. Quellen: UAG, Series Lectionum 1610–1719. – Universitas et Facultatis Iuridicae Gryphiswaldensis, Apologetica Relatio omnium Actorum Iudicialium contra D. Conradum Friedlibium, Greifswald 1680. Werke: De Custodiendo Iure Sacro, Levandoque Statu Ecclesiastico Liber Unus: ad propositum communitatis cum Historiae, Philosophiae Theologiae Ac Iurisprudentiae Syncretismo, Stralsund 1664. Vollständig digitalisiert im Netz der Staatsbibliothek Berlin (www.stabikat.de). – Tractatis Juridici de Tempore, ejus Partibus, Generibus, et Actionibus: Liber Primus De Tempore in Genere, Stettin 1670. – Dissertatio juridica de obligationum natura et affectionibus in genere, Greifswald 1671. Vollständig digitalisiert im Netz der Staatsbibliothek Berlin (www.stabikat. de). – Controversae universi juris positiones, Greifswald 1672. – De Armorum Militumque Iure, Seu Bello ac Re Militari. Von Krieg- und Krieges-Sachen, Greifswald 1675. Vollständig digitalisiert im Netz der Staatsbibliothek Berlin (www.stabikat.de). Literatur: Theodor Pyl, Pommersche Genealogien. Die Genealogien der Greifswalder Rathsmitglieder von 1382–1647, Greifswald 1896. – Georg Prochnow, Konrad Friedliebs Kämpfe. Erster Teil. [Zweiter Teil ist verschollen] Vom Beginn bis zur Ernennung Friedliebs zum ordentlichen Professor der Jurisprudenz. 1653–1670, in: Pommersche Jahrbücher, 15 (1914–1915), S. 79– 128.  – Per Nilsén: „Naturrätt och karriär : Om professor Konrad Friedlieb vid Greifswalds ­universität under andra hälften av 1600-talet“, [unveröffentlichte Magisterarbeit] Lund 1993. – Dirk Alvermann: Konrad Friedlieb von Friedensberg, in: Dirk Alvermann und Birgit Dahlenburg (Hg.), Greifswalder Köpfe: Gelehrtenporträts und Lebensbilder des 16.–18. Jahrhunderts aus der Pommerschen Landesuniversität, Greifswald 2006. – Andreas Harald Aure: Konrad Friedlieb (1633–1713), ein streitbarer Jurist in Greifswald und seine Theorie des Gewohnheitsrechts, in: Nils Jörn (Hg.), Rechtsprechung zur Bewältigung von Kriegsfolgen. Festgabe zum 85. Geburtstag von Herbert Langer, Hamburg 2012, S. 179–204. – Andreas Harald Aure: The Right to Wage War (jus ad bellum) – The German reception of Grotius 50 years after De iure belli ac pacis, Berlin 2015. Porträts: Ölgemälde, Kustodie der Ernst-Moritz-Arndt-Universität. – Epitaph in St. Marien, Greifswald.

Andreas Harald Aure

108

Fritze, Konrad (1930–1991)

FRITZE, Konrad, geb. 08.08.1930, Bernburg (Saale), gest. 14.01.1991, Greifswald. – Dr. phil. habil., Historiker, Universitätsprofessor. Vater: Fritze, Paul Richard Franz, geb. 04.06.1887, Kerchau, Kreis Zerbst, gest. 25.12.1950, Greifswald, Dr. phil., Germanist, Gymnasialdirektor, erster Direktor der Arbeiter- und Bauernfakultät der Universität Greifswald 1949–1950. – Mutter: Käthe Fritze, geb. Horn, geb. 11.10.1893, Greifswald, gest. 18.12.1976, ebd. – Ehefrau: ∞ 05.07.1952, Christine Fritze, geb. Nebcke, geb. 09.01.1932, Greifswald, Dr. phil., Nordeuropawissenschaftlerin. – Kinder: Fritze, Ulrich, geb. 16.12.1953, gest. 06.12.2013, Lembke, Katrin, geb. 21.02.1956.

Im anhaltischen Bernburg geboren, wuchs Konrad Fritze in einem Elternhaus auf, das bücher- und wissenschaftsfreundlich und durch die demokratisch-humanistischen Ideale sowie die schulreformerischen Ambitionen des Vaters geprägt war. Bereits am 01.03.1933 wurde der Direktor des „Carolinum“ von den Nazis zwangsweise in den „Ruhestand“ geschickt. Nach einer kurzen Phase in Dessau lebte die Familie seit 1935 in Greifswald. Die pommersche Hansestadt wurde zum Lebenszentrum für F. Hier fand er früh seinen Platz beim antifaschistisch-demokratischen Neubeginn nach 1945, trat 1949 in die SED ein und wirkte sein Leben lang mit

Fritze, Konrad (1930–1991)

109

seinen Möglichkeiten für eine friedliche, sozial gerechtere Welt, mußte dabei oft schmerzhaft seine Grenzen unter den obwaltenden Bedingungen erkennen. Die Friedrich-Ludwig-Jahn-Oberschule beendete er 1949 mit dem Abitur, studierte nach drei Semestern Jura in Berlin seit 1951 Geschichte an der hansestädtischen Universität und arbeitete von 1953 bis zu seinem frühen Tod ununterbrochen am Historischen Institut, dessen Direktor er erstmals von 1977 bis 1982 war. Hier durchschritt er seine akademische Laufbahn vom wissenschaftlichen Assistenten (1953) über den Oberassistenten (1958) und Dozenten (1964) bis zum ordentlichen Professor für Allgemeine Geschichte (1969). An der Oberschule lernte er seine spätere Frau, eine Greifswalderin, kennen und lebte mit der Familie in der Käthe-Kollwitz-Straße 11, einem für Familienangehörige, Freunde, Kollegen und Schüler stets offenen Haus der freundlichen und hilfsbereiten Begegnung. Die Hansestädte Greifswald und Stralsund wurden Ausgangspunkt der historischen Forschungen von F., die sich bald auf weitere Hansestädte und auf die deutsche Stadtgeschichte ausweiteten. Sein akademischer Lehrer, der Mediävist Adolf Hofmeister (1883–1956), betraute ihn bald mit Lehraufgaben und betreute seine Dissertation zur Geschichte Stralsunds vom 12. bis 14. Jahrhundert. Deren Verteidigung 1957 erlebte der Doktorvater nicht mehr. Gutachter waren Heinrich Sproem­berg (1889–1966) und →Johannes Schildhauer (1918–1995), die den Weg von F. als Hansehistoriker entscheidend begleiten sollten. Kurz vor dem Erscheinen der Dissertation 1961 hatte der Hofmeister-Schüler Johannes Schildhauer im Jahre 1959 seine Habilitationsschrift über Auseinandersetzungen in wendischen Hansestädten im ersten Drittel des 16. Jahrhunderts veröffentlicht. Mit diesen beiden ­Arbeiten war der Grundstein für die marxistische Hansegeschichtsforschung in der DDR gelegt, aus der in Zusammenarbeit mit dem dritten Greifswalder Hansehistoriker, Walter Stark (1924–2009), 1974 die Gesamtdarstellung „Die Hanse“ hervorging, die bis 1985 sieben Auflagen, eine davon 1985 in Westberlin, erlebte. Die Greifswalder Forschungsgruppe Hanse- und Stadtgeschichte, zunächst von Schildhauer, seit 1982 von F. geleitet, wurde das Zentrum hansischer Forschung in der DDR, das kontinuierlich Nachwuchskräfte heranbildete. Ist mit dem Stralsund-Buch ein Schwerpunkt der Arbeiten von F. umrissen, so widmete er sich in der Habilitationsschrift von 1963 einem weitergehenden Aspekt hansischer Geschichte. Diese erschien 1967 unter dem programmatischen und polemischen Titel „Am Wendepunkt der Hanse“. Darin setzte sich der Autor kritisch mit der verbreiteten Charakterisierung des 15. Jahrhunderts als „Blütezeit“ der Hanse, so Ernst Robert Daenell (1872–1921), auseinander und führte Argumente für den zu Beginn jenes Jahrhunderts einsetzenden Niedergang der Hanse ins Feld, um deren Wesen immer wieder wissenschaftliche Dispute entbrennen. Durch zahlreiche Aufsätze vorbereitet, faßte F. einen dritten Schwerpunkt seiner hansisch bestimmten Forschungen 1976 in einer Monographie zusammen: „Bürger und Bauern zur Hansezeit“. Den zu dieser Zeit europaweit bearbeiteten Stadt-Land-Verbindungen im Mittelalter fügte F. als Untersuchungsgebiet die südwestliche Ostseeküste vom 13. bis 16. Jahrhundert hinzu und setzte neue Akzente,

110

Fritze, Konrad (1930–1991)

indem er die Komplexität dieser Beziehungen umfassender untersuchte und zum Beispiel ihrem demographischen Faktor und ihren Auswirkungen auf die Bauern und den Agrarsektor größeren Raum gab. Mit seinem letzten Buch „Seekriege der Hanse“, zusammen mit Günter Krause verfaßt und 1989 zugleich in Berlin (Ost) und Wiesbaden sowie erneut 1997 erschienen, wandte sich F. einem Desiderat hansischer Forschung und einem auf ­breites Interesse stoßenden Phänomen zu, dem Seekriegswesen mit seinen strategischen und taktischen Leistungen und den verschiedenen Formen der hansischen Kriegführung. Gegen Ende seines Lebens bewegten F. zunehmend Wesen, Wirken und Schicksal einzelner hansischer Persönlichkeiten. Einem 1992 vom Historischen Institut der Ernst-Moritz-Arndt-Universität veranstalteten internationalen Kolloquium und seinem publizistischen Ertrag in Gestalt des Bandes „Akteure und Gegner der Hanse“ liegen noch die von F. im Frühjahr 1989 für die geplante Herbsttagung der Hansischen Arbeitsgemeinschaft 1992 schriftlich fixierten Gedanken zur han­ sischen Prosopographie zu Grunde – dieser IX. Band der „Hansischen Studien“ erschien dann 1998 als „Konrad-Fritze-Gedächtnisschrift“. Auch war es ihm ein Bedürfnis, die in den Jahrzehnten der DDR an der einstigen pommerschen Landesuniversität aus politischen Gründen vernachlässigte Pommernforschung kritisch zu bilanzieren und den eigenen Platz darin zu bestimmen. Hier zeigt sich erneut der von Kollegen, Schülern und Studenten geschätzte integre Wissenschaftler, der zu seinen Überzeugungen stand, Unzulänglichkeiten und Fehler beim Namen nannte und gegenüber neuen Entwicklungen offen war. Nicht zuletzt deshalb wählten ihn die Mitarbeiter und Studenten des Historischen Instituts der Universität am 05.03.1990 zu ihrem Direktor. War zunächst die Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität fast das einzige Forum für Veröffentlichungen der Greifswalder Hansehistoriker, so erweiterten sich mit der Herausgabe einiger Periodika der Geschichtswissenschaft der DDR die Publikationsmöglichkeiten. F. fand sie begrenzt auch im weiteren Ostseegebiet, in Helsinki, Tartu, Tallinn, in polnischen Zeitschriften, seltener vor 1989 in Amsterdam, Utrecht, in der Münsteraner Reihe „Städteforschung“ und in den „Hansischen Geschichtsblättern“. Die Palette der von ihm bearbeiteten Themen war weit gefächert. Seine Veröffentlichungen zeichnen sich durch hohe Sachkenntnis, Akribie, Quellennähe – darin dem Ruf seines Lehrers Hofmeister „ad fontes“ folgend – und ausgewogenes Urteil aus. Diese Eigenschaften des Forschers F. charakterisierten auch den beliebten und geachteten Hochschullehrer, dessen Hauptvorlesungen, Seminare und Übungen die Studenten gern besuchten. Wegen seiner Forscherqualitäten sowie seiner Selbstdisziplin und Zuverlässigkeit war er ein gefragter Autor für zahlreiche in der DDR erschienene Gesamtdarstellungen zur deutschen und allgemeinen Geschichte des Mittelalters, nicht zuletzt für biographische Nachschlagewerke. F. wirkte aktiv in mehreren wissenschaftlichen und wissenschaftspolitischen Gremien der DDR-Geschichtswissenschaft mit. Wer an den Hansehistoriker F. er-

Fritze, Konrad (1930–1991)

111

innert, muß vor allem die 1955 in der DDR von Heinrich Sproemberg begründete Hansische Arbeitsgemeinschaft des Hansischen Geschichtsvereins nennen. Deren Arbeitsausschuß gehörte F. von 1966 bis 1990 an. Er vor allem war geistiger Anreger, häufiger Themengeber sowie oftmals Referent der Jahrestagungen zwischen 1959 und 1989. Davon zeugen auch die von ihm zwischen 1975 und 1989 mitherausgegebenen Bände III bis VIII der „Hansischen Studien“. Auf diesem Wege befruchtete er den Austausch mit der europäischen Hanseforschung und profitierte von ihm. Als Mitglied der Redaktionskollegien des „Jahrbuchs für Regionalgeschichte und Landeskunde“ sowie des „Jahrbuchs für Geschichte des Feudalismus“ trug er mit Fleiß, Hartnäckigkeit und unermüdlichem, zeitaufwändigen Einsatz zum Ansehen dieser wissenschaftlichen Zeitschriften bei. Die 1974 berufene Fachkommission Stadtgeschichte der Historiker-Gesellschaft der DDR verdankte ihrem stellvertretenden Vorsitzenden F. Themenvorschläge für ihre Konferenzen, die er mit Referaten und Diskussionsbeiträgen bereicherte und die dank seiner wissenschaftlichen Verankerung in der europäischen Hanseforschung die hansische Stadtgeschichte zu einem integrierten Bestandteil ihrer Arbeit werden ließ. Als Vorstandsmitglied der Association for the History of the Northern Seas seit 1974 bereitete F. maßgeblich deren fünfte internationale Konferenz vor, die im April 1989 in Rostock zum Thema „Handel und Kultur im Nord- und Ostseeraum“ tagte. Auch hatte er von Greifswalder Seite noch die Ansätze eines gemeinsamen Kiel-Greifswalder Forschungsprojektes „Brügge/Flandern und die Hanse“ befördert, das der Personengeschichte der Hanse gewidmet ist. Bei der Realisierung dieses Hanse-Ostsee-Projektes wurde auf das Engagement jüngerer Hansehistoriker gebaut und damit ein Anliegen verfolgt, das dem Hochschullehrer F. immer am Herzen lag. Die zahlreichen von ihm betreuten Dissertationen und geförderten ­Habilitationen sowie noch von ihm angeregte Doktorarbeiten belegen das. Nicht zu trennen von dem Wissenschaftler F. sind Geschichte und Wirksamkeit des unter dem Dach des Kulturbundes der DDR in der Universitätsstadt Jahrzehnte existierenden Rubenow-Klubs, der seinen Namen nach dem ersten Rektor der 1456 gegründeten Greifswalder Universität trug. Der Klub entstand 1961, zunächst von Hanns Schwarz (1889–1977), Inhaber des Lehrstuhls für Psychiatrie, und von 1970 bis Ende 1990 von F. geleitet. Natur- und Geisteswissenschaftler gestalteten in ihm ein reges kulturelles Leben. Kunstausstellungen, Jazzkonzerte, Lesetheater, Filmvorführungen, Kammermusik, Schriftsteller- und Komponistenporträts, Teenachmittage, Schach-, Skat- und Billardabende, Vorträge und Diskussionen zu den unterschiedlichsten Themen bis hin zu aktuellen politischen Ereignissen machten den Klub über Greifswald hinaus bekannt und zogen auch junge Leute an. Der Klub war das „Lieblingskind“ von F. Oft sah man ihn bei den abendlichen Veranstaltungen. Er konnte aufmerksam zuhören, bereicherte als Diskussionsleiter mit seinem umfangreichen Allgemeinwissen die Veranstaltungen, wie er seinerseits die Abende als persönliche Bereicherung empfand. Der Klub bot zunehmend Freiräume für öffentliche Debatten über brisante politische und kulturpolitische Probleme.

112

Fritze, Konrad (1930–1991)

Konrad Fritze zog Ende November 1988 auf dem Kolloquium „125 Jahre Historisches Seminar/Sektion Geschichtswissenschaft der Ernst-Moritz-Arndt-­ Universität Greifswald“ eine kritische Bilanz der insgesamt erfolgreichen und zugleich schweren Zeit „seines“ Historischen Instituts seit den fünfziger Jahren. Für die gleichen Jahrzehnte ehren ihn Mitstreiter als „personifizierten Anstand, klugen Berater und sicheren Hafen, in dem man bei stürmischer See vor Anker gehen konnte“ ( Jan Peters, S. 223). Quellen: Nachlaß im Familienbesitz; Universitätsarchiv Greifswald, Personalakte 1.4. Nr. 4245, Studenten- (1.6./III Nr. 2489), Dissertations- (2.1.6. Nr. 1237) und Habilitationsakten (2.1.7. Nr. 89); Stadtarchiv Greifswald, Rubenow-Klub (Rep. 41). Werke: Schriftenverzeichnis in: Akteure und Gegner der Hanse – Zur Prosopographie der Hansezeit, (Hansische Studien, IX), hg. v. Detlef Kattinger, Horst Wernicke, unter Mitarbeit von Ralf-Gunnar Werlich, Weimar 1998, (Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte, Bd. 30: Konrad-Fritze-Gedächtnisschrift), S. 404–416. Literatur: Hanns Schwarz, Jedes Leben ist ein Roman. Erinnerungen eines Arztes, Berlin 1975, S. 405. – Horst Wernicke, Konrad Fritze 60 Jahre, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 38, 7 (1990), S. 633. – Johannes Schildhauer, Dem Andenken an Konrad Fritze 1930–1991, in: Jahrbuch für Regionalgeschichte und Landeskunde, 17/II (1990), S. 15–19. – Antoni Czacharowski, Konrad Fritze (1930–1991), in: Zapiski Historyczne, 56, 1, Toruń 1991, S. 162–163. – Ralf-Gunnar Werlich, Akteure und Gegner der Hanse – zur Prosopographie der Hansezeit. Wissenschaftliches Kolloquium in memoriam Prof. Dr. phil. habil. Konrad Fritze, in: Hansische Geschichtsblätter, 111 (1993), S. 127–131. – Michael North, Konrad Fritze in der Association for the History of the Northern Seas, in: Akteure und Gegner der Hanse, S. 11 f. – Jan Peters, Menschen und Möglichkeiten. Ein Historikerleben in der DDR und anderen Traumländern, Stuttgart 2011, S. 219–256. Porträts: Porträtfoto im Universitätsarchiv Greifswald; zahlreiche Fotos im Familienbesitz.

Evamaria Engel

Gadebusch, Thomas Heinrich (1736–1804)

113

GADEBUSCH, Thomas Heinrich, geb. 11.08.1736, Stolp, gest. 02.04.1804, Stockholm; ev. – Historiker und Jurist. Vater: Lorenz Gadebusch, geb. 1706, gest. 1786, Tuchhändler in Stolp, seit 1739 in Stralsund und dort Münzwardein der Pfundkammer, lebte seit 1769 bei seinem jüngeren Bruder Friedrich Konrad Gadebusch in Dorpat (Tartu). – G.s Mutter und mögliche Geschwister sind nicht bekannt. – Ehefrau: ∞ 1773, Anna Barbara ­Kölpin, geb. 1745, gest. 1796, älteste Tochter des Greifswalder Kaufmanns und Ratsherrn Georg Abraham Kölpin. – Kinder: Anna Christina Henrietta (1773–1820), Christina Louisa (1776–1844), Carl Lorenz Georg (geb. 1777), Maria Catharina Charlotta (1779– 1840), Friedrich Ludwig (geb. 1884, gest. noch zu Lebzeiten des V ­ aters), Dorothea Christiana Louisa (1786–1838). – Wie der jüngere Sohn blieben auch die Töchter unverheiratet. Sie folgten ihrem Vater 1796 nach Stockholm und kehrten nach seinem Tod nach Greifswald zurück, wo ihnen seit 1805 eine vom Landesherrn bewilligte bescheidene Rente gezahlt wurde und sie eine Zeitlang ­Privatunterricht erteilten.

G. besuchte 1745–1752 das Gymnasium in Stralsund, um danach in Greifswald und, seit 1755, Göttingen Philosophie zu studieren. 1758 nach Greifswald zurückgekehrt, promovierte er 1759 an der Philosophischen Fakultät mit einer „Akademische[n] Abhandlung über die Manufakturen und Fabriken, die wahren

114

Gadebusch, Thomas Heinrich (1736–1804)

Quellen des Reichthums und der Macht eines Staats“ zum Magister. Etwa gleichzeitig veröffentlichte er eine „Einleitung in die Geschichte von Pommern unter den eingebohrnen Erbfürsten“, in der er seiner Hoffnung Ausdruck gab, „dereinst eine vollständige pragmatische Geschichte von Pommern liefern zu können“. Drei Jahre später legte er als weitere Vorarbeit zu einem derartigen Vorhaben „Synchronistische Tabellen zur Geschichte Pommerns“ bis 1648 vor. Da G. an der Greifswalder Universität trotz eifrigen Bemühens keine Adjunktenstelle bekam, ging er nach Stockholm und Berlin, wo er sich allerdings auch nicht zu etablieren vermochte. Wiederum nach Greifswald zurückgekehrt, habilitierte er sich 1767, um als Privatdozent an der Philosophischen Fakultät Vorlesungen zur Geschichte der pommerschen Staatsverfassung zu halten. Außerdem fand er 1768 eine Anstellung als Sekretär der 1766 verordneten und 1770 fortgesetzten Kommission, die die schwedische Regierung zur Visitation des Hofgerichts sowie des Konsistoriums und der Universität berief. Auf Initiative der Kommission von 1770 wurde an der Juristischen Fakultät eine Professur für deutsches und pommersches Recht eingerichtet, die G. im Oktober 1772 erhielt, nachdem seine Bewerbung um eine vakant gewordene Adjunktenstelle an der Philosophischen Fakultät im Jahr zuvor noch vergeblich geblieben war. Unterdessen hatte G. nicht nur Anschluß an die Greifswalder Freimaurerloge „Carl zu den drei Greifen“, sondern im Mai 1771 auch eine Gelegenheit gefunden, beim schwedischen Thronfolger vorstellig zu werden, der auf der Reise von Paris nach Stockholm in Stralsund Station machte, wobei er auch der Greifswalder Universität einen Besuch abstattete. Wohl nicht von ungefähr übersetzte G. danach den 1771 von Carl Fredrik Graf Scheffer (1715–1786) publizierten „Commerce épistolaire entre un jeune Prince et son Gouverneur“ ins Deutsche. Der „Briefwechsel zwischen Sr. Königl. Hoheit, dem Prinzen Gustav von Schweden, und Sr. Excellence, dem Herrn Reichsrath Grafen von Scheffer“ ist 1772 in Greifswald und (ohne den Übersetzer zu nennen) in Schaffhausen erschienen. Graf Scheffer war seinerzeit nicht nur der wichtigste Erzieher und Berater des schwedischen Kronprinzen, sondern Großmeister des Schwedischen Freimaurerordens, zu dem die Logen in Schwedisch-Pommern gehörten. In Greifswald amtierte G., nachdem Johann Carl Dähnert (1719–1785) verstorben war, bis 1796 als wortführender Logenmeister. – Dähnert war von G. übrigens bei der Anfertigung des „Allgemeinen Registers über alle fünf Bände“ der „Sammlung gemeiner und besonderer Pommerscher und Rügischer Landes-Urkunden“ (Supplementen, Bd. 2, Th. 1, Stralsund 1786) unterstützt worden. Die Jahre seines Greifswalder Professorats gestalteten sich zu G.s wissenschaftlich ergiebigster Schaffensperiode. Zunächst brachte er die „pragmatische Geschichte von Pommern“ zum Abschluß. Einen „Abriß von dem, was in unserer Geschichte noch zu thun übrig ist, hauptsächlich aber den Plan, den man nach meiner Einsicht bey der Bearbeitung derselben befolgen müßte“, hatte er der Philosophischen Fakultät bereits 1771 bei der Bewerbung um die Adjunktenstelle in einem Essay „Ueber die Geschichte von Pommern“ vorgelegt. Um diesen Plan auszufüh-

Gadebusch, Thomas Heinrich (1736–1804)

115

ren, erarbeitete er aus seinen nunmehr an der Juristischen Fakultät gehaltenen Vorlesungen einen „Grundriß der pommerschen Geschichte“ (Stralsund 1778), der als „akademisches Lehrbuch“ dienen sollte. Daneben befaßte sich G. mit der Edition des Rügenschen Landrechts, von dem damals nur verschiedene voneinander abweichende Handschriften sowie die zwar gerade erst 1760 erschienene, aber unzureichend gebliebene, Druckschrift des Lübecker Juristen Johann Carl Heinrich Dreyer (1723–1802) vorlagen, und das deshalb, wie die Visitation des Hofgerichts ergeben hatte, nicht anwendbar erschien. Da das Original des von (→) Matthäus von Normann (um 1490–1556) aufgezeichneten Wendisch-Rügianischen Landgebrauchs als verschollen galt, bemühte sich G. mit Erfolg um eine Rekonstruktion des Textes aus den vorliegenden Abschriften. Die von ihm 1777 kommentiert herausgegebene Druckfassung machte den Landgebrauch noch bis weit in das 19. Jahrhundert hinein für die Rechtsprechung anwendbar. Als wichtigstes Ergebnis seiner wissenschaftlichen Arbeit legte G. eine zweibändige „Schwedischpommersche Staatskunde“ (Greifswald 1786 und 1788) vor, die er selber nicht zu unrecht als „vollständige Staatsbeschreibung unseres Vaterlandes“ bezeichnet hat und die der landesgeschichtlichen Forschung auch heute noch als unverzichtbares Standardwerk dient. Sie präsentiert dem Leser eine enzyklopädische Fülle akribisch gesammelter und systematisch geordneter Fakten – ohne sie zu bewerten. G. wollte „gerne mit dem Ruhm eines ängstlich-treuen Referenten und Sammlers vorerst zufrieden seyn“ und billigte auch anderen kein Recht zur Kritik an den bestehenden Verhältnissen zu. Die seinem Werk zugrundeliegende Collectio pommeranica (Pommersche Sammlung) gedruckter und ungedruckter Quellen, aus der er einige Stücke bereits in den von ihm herausgegebenen „Pommerschen Sammlungen“ (Greifswald 1783–1786) publiziert hatte, setzte er bis zum Ende seiner Greifswalder Zeit fort, um sie dann mit nach Stockholm zu nehmen.  – In Greifswald hat sich G. übrigens nicht nur als Herausgeber, sondern vor allem auch als Übersetzer einen Namen gemacht. Von der Landesherrschaft ist G. wiederholt als Sachverständiger herangezogen worden, so auch 1794/95 von der königlich-schwedischen Regierung in Stralsund zur Untersuchung der Landesmatrikel im Stettiner Archiv. Am 21. Mai 1796 wurde er zum Mitglied einer neuen pommerschen Visitationskommission und zugleich zum Kanzleirat ernannt. Im Jahr darauf übersiedelte der unterdessen verwitwete G. nach Stockholm, um dort jeweils als Mitglied zunächst den Allgemeinen Staatsausschuß (Rikets ärenders allmänna beredning) und – seit November 1798 – den Pommerschen Ausschuß (Pommerska beredning) zu beraten, wobei er nunmehr endlich auch Kritik an den in Schwedischpommern herrschenden Zuständen übte und z. B. am 21. April 1803 im Pommerschen Ausschuß die „wirklich harte und ungesetzliche Bedrückung“ der Bürger Stralsunds durch ihren Magistrat bezeugte. In Stockholm geriet G. allerdings in finanzielle Schwierigkeiten, die ihn zwangen, die Collectio pommeranica einem seiner Gläubiger zu verpfänden. Die Samm-

116

Gadebusch, Thomas Heinrich (1736–1804)

lung wurde erst nach seinem Tode auf königliche Anordnung vom 14. Mai 1805 ausgelöst und befindet sich seither im Reichsarchiv Stockholm. Quellen: Reichsarchiv Stockholm, Nachlaß Sammlung Gadebusch 476 vol. (= 21 lfm). – Landeskirchliches Archiv Greifswald, Taufregister der Greifswalder St.-Nikolai-Kirche. – Universitätsarchiv Greifswald, Akten des Alten Rektorats und des Kurators über Zahlungen an die Töchter des Professors Gadebusch (Hbg 256 und 260; K 828, 829, 831 und 832). – Erich Gülzow, Thomas Heinrich Gadebusch. Eine Gedächtnisrede von Dr. Friedrich Rühs, Adjunkten und ­Vizebibliothekar an der Universität Greifswald, in: Ders., Menschen und Bilder aus Pommerns Vergangenheit, Stralsund 1928, S. 12–26. Werke (Abhandlungen): Akademische Abhandlung über die Manufakturen und Fabriken, die wahren Quellen des Reichthums und der Macht eines Staats, Greifswald 1759. – Einleitung in die Geschichte von Pommern unter den eingebohrenen Erbfürsten, Greifswald 1759. – Synchronistische Tabellen zur Geschichte von Pommern, Greifswald 1762. – Ueber die Geschichte von Pommern, Greifswald 1771. – Grundriß der Pommerschen Geschichte, Stralsund 1778. – Bestimmung der Arealgröße von Schwedischpommern und Rügen, in: Pommersche Sammlungen, Bd. 1, 4. Heft, S. 330–335. – Ueber die Volksmenge in Schwedischpommern und Rügen 1782, in: Ebenda, Bd. 2, 5. und 6. Heft, S. 134–143. – Schwedischpommersche Staatskunde, Th. 1 und 2, Greifswald 1786–1788. (Editionen): Sammlung historischer Schriften zur Beförderung der Geschichtskunde, St. 1, Greifswald 1763. – Vom wendisch-rügianischen Landgebrauche [G.s Einleitung], Stralsund 1774. – Matthäus von Normanns, vormals Fürstlichen Landvogts auf Rügen, Wendisch-Rügianischer Landgebrauch [Edition mit Einleitung], Stralsund und Leipzig 1777. – Pommersche Sammlungen, Bd. 1 und 2 (= Heft 1–8), Greifswald 1783–1786, (u. d. T. Sammlung zur Kenntniß des Herzogthums Pommern, Dessau 1783–1786), enthält u. a. Sammlung der Briefe des ­Königs von Schweden Gustav (II.) Adolfs an die Stadt Stralsund, Bd. 2, 7. und 8. Heft, S. 323– 369 (27 Briefe, vom 22. Juni 1623 bis 8. Oktober 1629, weitere Briefe sollten im nicht mehr ­erschienenen 9. Heft dokumentiert werden). (Übersetzungen [aus dem Schwedischen]): August Ludwig von Schlözer, Versuch einer allgemeinen Geschichte der Handlung und Seefahrt in den ältesten Zeiten, Rostock 1761. –Friedrich Hasselquist, Reise nach Palästina in den Jahren 1749 bis 1752, Rostock 1762. – Erich Tuneld, Abhandlung über die Abstammung der Folkunger (1754), in: Sammlung historischer Schriften zur Beförderung der Geschichtskunde, St. 1, Greifswald 1763, S. 3–18. – Gustav Bonde, Versuch über den Ursprung der Finnischen Nation (1755), in: Ebenda, S. 19–38. – Karl Kristoffer Gjörwell, Gustaf Adolfs Deutscher Feldzug in den Jahren 1630, 1631 und 1632 (mit 5 Beylagen, 1759), in: Ebenda, S. 39–176. – Materialien [6 Texte] zur Geschichte und Statistik der Nordischen Staaten, besonders Schwedens, St. 1 und 2, Berlin 1791–1792. – [aus dem Französischen]: Briefwechsel zwischen Sr. Königl. Hoheit, dem Prinzen Gustav von Schweden, und Sr. Excellence, dem Herrn Reichsrath Grafen von Scheffer, und Briefwechsel zwischen einem jungen Prinzen und seinem Hofmeister, hg. v. Georg Giædda, Greifswald bzw. Schaffhausen 1772). – Mohammed Mahadi Khan Masanderani, Geschichte des Nadir Schah, Kaysers von Persien, Greifswald 1773. – Samuel Ricard, Handbuch der Kaufleute oder Allgemeine Uebersicht und Beschreibung des Handels der vornehmsten Europaeischen Staaten: nebst Nachrichten von ihren natürlichen Produkten, Manufakturen und Fabriken, Bd. 1 und 2, Greifswald 1783–84 (2. Aufl. 1791–92). (Einige von Biederstedt, Müller und Hildebrand angeführte Schriften G.s sind nicht mehr auffindbar und offenbar verloren gegangen.).

Gadebusch, Thomas Heinrich (1736–1804)

117

Literatur: Hermann Müller, Gadebusch, Thomas Heinrich, in: ADB, Bd. 8, S. 299–301.  – Bengt Hildebrand, Gadebusch, Thomas Heinrich, in: SBL, Bd. 16, S. 700–702. – Diedrich Hermann Biederstedt, Nachrichten von dem Leben und den Schriften neupomerisch-rügenscher Gelehrter seit dem Anfange des achtzehnten Jahrhunderts bis zum Jahre 1822, Greifswald 1824, S. 62 f. – Johann Gottfried Ludwig Kosegarten, Geschichte der Universität Greifswald, 1. Teil, Greifswald 1857, S. 301.  – Severin Berg, Svenska riksarkivet 1618–1837, Stockholm 1916, S. 386. – Lars Dalgren, Pommern und Schweden 1792–1806. Der Staatsstreich 1806 und dessen Vorgeschichte (Pommersche Jahrbücher XVII), Greifswald 1916, u. a. S. 34, 45 f., 64/Anm. 1, 85/Anm. 1. – Hermann Brulin, Die Gadebuschsammlung im Stockholmer Reichsarchiv. Ein Bericht, hg. von der Gesellschaft für Zeitungskunde Pommerns, Pyritz 1929. – Ivar Seth, Die Universität Greifswald und ihre Stellung in der schwedischen Kulturpolitik 1637–1815, Berlin 1956, S. 227. – Helmut Backhaus, Quellen zur Personengeschichte Schwedisch-Pommerns in Stockholmer Archiven, in: Vorträge zur mecklenburgischen Familienforschung 1995, 5, S. 61– 67. – Andreas Önnerfors, Svenska Pommern. Kulturmöten och identifikation 1720–1815, Lund 2003, S. 424 f. – Fritz Petrick, Thomas Heinrich Gadebusch und die Geschichte SchwedischPommerns, in: Henning Rischer / Dirk Schleinert, Die Demminer Kolloquien zur Geschichte Vorpommerns. Ausgewählte Beiträge 1995–2011, Greifswald 2012, S. 205–212. Porträt: Ölgemälde eines unbekannten zeitgenössischen Künstlers (o. O. u. J.), befand sich bei den Nachkommen und (als Kopie?) bei der Greifswalder Freimaurer-Loge. Fotokopie in SBL, Bd. 16, S. 701.

Fritz Petrick

118

Haack, Rudolph (1833–1909)

HAACK, Carl Otto Rudolph, geb. 17.10.1833, Wolgast, gest. 12.12.1909, Eberswalde; ev. – Schiffbauingenieur. Vater: Johann Joachim Haack, geb. 25./26.10.1787, Wolgast, gest. 19.06.1853, ebd., Tischlermeister. – Mutter: Charlotta Maria Friederica Haack, geb. Ga(e)de, geb. 04.01.1797, Anklam, gest. 21.09.1870, Dresow bei Groß-Justin, beerdigt in Wolgast, Tochter eines Schiffbaumeisters. – Ehefrauen: 1. (∞ 1860): Auguste Marie Wilhelmine Johanna Haack, geb. Böttcher, geb. 14.09.1832, Damgarten, gest. vor 1870, Tochter eines Schiffkapitäns; 2. (∞ 1870): Johanna Caroline Wilhelmine Haack, geb. Lorenz, geb. 23.08.1839, Wolgast, gest. 01.08.1923, Tochter eines G ­ erbereibesitzers. – Kinder: 6 Söhne, 2 Töchter.

Am Peenestrom als 5. Kind eines Tischlermeisters aufgewachsen, kam H. frühzeitig mit der Seefahrt und dem Schiffbau in Berührung. Unmittelbar nach seiner Schulausbildung begann er eine Lehre zum Schiffszimmerer auf der Wolgaster Werft ­Ehrichs & Lübke. Anschließend besuchte er die Gewerbeschule in Stettin und gleichzeitig noch die Schiffbauschule in Grabow bei Stettin – damals die einzige technische Lehranstalt für Schiffbau im Deutschen Reich. Nach einem Aufenthalt in England, bei dem er die Fertigkeiten der britischen Schiffbauer kennenlernte,

Haack, Rudolph (1833–1909)

119

erhielt H. in Damgarten beim Schiffbaumeister Heinrich Dierling seine erste Anstellung. Als leitender Ingenieur wechselte er 1856 zur Schiffswerft Früchtenicht & Brock nach Stettin-Bredow. Ein Jahr später wurde die Werft in die Stettiner Maschinenbau Actien-Gesellschaft Vulcan umgewandelt. Neben der Berufstätigkeit absolvierte er in Stettin seinen Militärdienst bei der Artillerie. In den Kriegen 1864 und 1866 wurde er eingezogen, blieb aber in Stettin. Nach seiner zweiten Hochzeit 1870 zog er als Premierleutnant wiederum in den Krieg und wurde vor Paris mit dem Eisernen Kreuz ausgezeichnet. Er verließ das Militär als Hauptmann der Reserve. Zu einer Zeit, als nur englische und französische Werften als erfahren genug für den Bau von Panzerschiffen galten, wurde in Stettin unter Leitung von H. die fast 100m lange SMS Preußen (1870–76) gebaut. Es war das erste auf einer privaten Werft im Deutschen Reich gebaute Panzer-Eisenschiff und wurde zudem in bedeutend kürzerer Zeit fertiggestellt als die baugleichen Schwesterschiffe SMS Friedrich der Große und SMS Großer Kurfürst auf den Kaiserlichen Werften in Kiel und Wilhelmshaven. Damit hatten Werft und leitender Ingenieur ihr Können unter Beweis gestellt. Anläßlich des Stapellaufs 1873 erhielt H. für seine Verdienste den Roten Adlerorden. Er stieg zum Vorstandsmitglied und Schiffbaudirektor der Vulcan AG auf und fortan wurden – meist unter seiner Leitung – weitere Schiffe für die Kaiserliche Marine und später für die großen deutschen Reedereien gebaut. In Folge der erfolgreichen Bauten für die Kaiserliche Marine erhielt die Werft den Auftrag für den Bau von Panzerschiffen und Torpedobooten für die chinesische Flotte, was vor allem in England großes Aufsehen erregte, drängte der Stettiner Vulcan doch auf den Markt der Schiffsexporteure, der bisher von den englischen Werften beherrscht wurde. Die Aufträge trugen erheblich zur Reputation der Werft bei, wurde sie nun doch sowohl im Inland als auch im Ausland zu den herausragenden Schiffbauern gezählt. So konnte H. der Werft auch den Bau von sechs Postdampfern im Auftrag des Norddeutschen Lloyd sichern, der auf Beschluß des Reichstags Reichpostdampferlinien nach Übersee einrichten sollte. Da dieser prestigeträchtige Auftrag zu knapp kalkuliert war, erwirtschaftete die Werft mit ihm einen Verlust, der sich auch am Ende des Geschäftsjahres 1886 nicht mehr ausgleichen ließ – die Werft schrieb nach fast zwei Jahrzehnten wieder rote Zahlen. Insgesamt wurden unter der Leitung H.s mehr als 150 Schiffe in Stettin gebaut. Neben seiner Tätigkeit für den Vulcan war er auch als Gutachter aktiv und engagierte sich beim kaiserlichen Oberseeamt in Berlin, das Havarien, Konstruktionsmängel und Bedienungsfehler auf See untersuchte. Auf Grundlage der in diesem Zusammenhang gewonnenen Erkenntnisse setzte sich H. beispielsweise dafür ein, daß Längs- und Querschotten in die Schiffe eingebaut werden, um Flutungen des gesamten Schiffskörpers zu verhindern. Zudem plädierte er für die Konstruktion von Doppelschrauben-Schiffen, damit sie nach Schäden an einer Antriebseinheit weiterhin manövrierfähig blieben, obendrein wiesen diese Schiffe einen geringeren Tiefgang auf. H. verließ Pommern 1887 und siedelte nach Berlin über, um vorwiegend wissenschaftlich tätig zu sein, stand für die Werft aber weiterhin als Berater zur Verfügung. In Berlin widmete er sich unter anderem der technischen Entwicklung der beiden Reedereien Norddeut-

120

Haack, Rudolph (1833–1909)

scher Lloyd und Hapag, die fast 80 Jahre später zur heutigen Hapag-Lloyd AG ­fusionierten. Weiterhin forschte er zu den attischen Trieren und zur Geschichte des Schiffbaus in Deutschland. Unter seiner Mitwirkung wurde das Schiffshebewerk Henrichenburg am Dortmund-Ems-Kanal errichtet. Der Kaiser würdigte die Leistung H.s bei der Konstruktion des Schiffshebewerks und verlieh ihm den Titel Königlicher Baurat. Im Zusammenhang mit diesen Planungen und im Auftrag des Königlichen preußischen Ministeriums der öffentlichen Arbeiten, führte H. Schleppversuche auf dem Dortmund-Ems-Kanal durch, um Erkenntnisse über den Schiffswiderstand und den Schiffsbetrieb zu gewinnen. So stellte er fest, daß die Wasserverdrängung eines Schiffes während der Fahrt in einem Kanal nur bis zu einer bestimmten Grenze zunimmt und die Verdrängung dabei auch von der Wassertiefe abhängt. Mit einem ausreichend starken Antrieb kann das Schiff nun den Wasserwiderstand überwinden, der Bug liegt dann höher als das Heck und das Schiff wird aus dem Wasser emporgehoben und kann über das Wasser gleiten – ein Teil des Wasserwiderstandes trägt nun zur Verminderung der Verdrängung bei. Darüber hinaus untersuchte H. auch die Auswirkungen des Kanalquerschnitts auf die Geschwindigkeit eines Schiffes und versuchte zudem die wirtschaftlich vorteilhafteste Schleppgeschwindigkeit zu ermitteln. Für seine Forschungen und Erkenntnisse auf diesem Gebiet wurde er 1900 auf der Pariser Weltausstellung mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Seine schon vor Baubeginn geäußerte Forderung nach größeren Schleusen-Abmessungen beim Bau des Kaiser-Wilhelm-Kanals verhallte ungehört, wodurch die neuesten kaiserlichen Kriegsschiffe die 1895 fertiggestellte Wasserstraße nicht nutzen konnten. Nachdem er mehrere Jahre Stadtverordneter in Charlottenburg war, verließ er 1902 Berlin und zog nach Eberswalde. Von einem Bruch des rechten Oberschenkels im August 1909 konnte H. sich nicht mehr erholen und verstarb am 12. Dezember. H. war Ehrenmitglied der Schiffsbautechnischen Gesellschaft und Mitglied der preußischen Akademie für Bauwesen und des ZentralVereins für deutsche Binnenschiffahrt. Für seine Leistungen wurden ihm, neben den bereits genannten Auszeichnungen, der Oldenburgische Haus- und Verdienstorden, der Königliche Kronen-Orden sowie der chinesische Orden vom Doppelten Drachen verliehen. Eine Büste H.s bildet den Schlußstein des Tunnelgewölbes der nach seinem Tode errichteten alten Schachtschleuse Henrichenburg am Dortmund-Ems-Kanal. Quellen: Landeskirchliches Archiv Greifswald, Taufregister Wolgast St. Petri, Bd. 3, 4, 6, 7. – Trauregister Wolgast St. Petri, Bd. 18. – Sterberegister Wolgast St. Petri, Bd. 23 u. 24. – Taufregister Anklam St. Nikolai, Bd. 5. – Tauf- und Trauregister Kirchengemeinde Damgarten. – Landesarchiv Greifswald, Rep. 38b Wolgast, Nr. 877. Werke (Auswahl): Eine vollständige Auflistung ist zu finden bei: Eckhard Schinkel, Der Publizist Rudolph Haack. – Vorträge und Veröffentlichungen, in: Ders./Lars U. Scholl, Rudolph Haack (1833–1909). IndustriePionier unter drei Kaisern, Bremen 2009, S. 104–107. – Die technische Entwicklung des Norddeutschen Lloyd und der Hamburg-Amerikanischen Packetfahrt-AktienGesellschaft, Berlin 1893 (gemeinsam mit Carl Busley). – The development of German shipbuilding, in: The Engineering Magazine, Vol. XVII, New York 1899, part 1, S. 729–743; part 2,

Haack, Rudolph (1833–1909)

121

S. 909–924; part 3, S. 11–32. – Schiffswiderstand und Schiffsbetrieb nach Versuchen auf dem Dortmund-Ems-Kanal, Berlin 1900. Literatur: Jochen Brennecke, Haack, Rudolph, in: NDB 7, 1966, S. 366–367.  – C. Fehlert, ­Rudolph Haack, in: Zeitschrift des Vereines Deutscher Ingenieure, Bd. 54, Nr. 7, 1910, S. 253– 254. – o.V., Rudolph Haack, in: Jahrbuch der Schiffbautechnischen Gesellschaft, Bd. 11, Berlin 1910, S. 89–91. – Gottfried Loeck, Rudolph Haack – ein Pionier des Eisenschiffbaus, in: Stettiner Bürgerbrief 23, Kiel 1997. – Eckhard Schinkel/Lars U. Scholl (Hg.), Rudolph Haack (1833– 1909). IndustriePionier unter drei Kaisern, Bremen 2009.

Klemens Grube

122

Hoffmann, Tassilo (1887–1951)

HOFFMANN, Curt Hermann Edmund Tassilo, geb. 29.05.1887, Kolberg (Pommern), gest. 17.12.1951, Berlin; ev. – Nationalökonom, Numismatiker. Vater: Ernst Paul Hoffmann Max, geb. 29.01.1843, gest. 29.11.1930, Kaufmann. – Mutter: Philippine Ferdinande Emma, geb. Haenichen, geb. 04.07.1854, gest. 24.09.1934.  – Ehefrau: ∞ 10.08.1929, Helene Anna Hella, geb. Nowak, geb. 01.10.1901.

Tassilo Hoffmann besuchte von 1897 bis 1904 in seiner Geburtsstadt Kolberg das Dom-Gymnasium. Mit der Sekunda wechselte er auf das Stadtgymnasium in Stettin, wo er im Oktober 1907 die Reifeprüfung bestand. Daraufhin begann er das Studium der Staats- und Rechtswissenschaften in Freiburg im Breisgau; dort leistete er auch seinen Militärdienst. Doch schon bald merkte er, daß ihn andere Fächer stärker ­interessierten. So wechselte er nach zwei Semestern in Freiburg für wiederum zwei Semester nach Caen in Nordfrankreich, um sich intensiv mit der gotischen Baukunst der Normandie zu beschäftigen. Auch den reichhaltigen Kunstsammlungen – nicht zuletzt in Paris – galt seine Aufmerksamkeit. Überhaupt sah er seine beruf­liche Perspektive auf dem Feld der Kunst- und Kulturgeschichte. Nach bestandenem Examen in französischer Sprache und Literatur schrieb er sich an der Greifswalder Universität ein, um auf Wunsch seines Vaters das begonnene Studium abzuschließen. Bereits nach einem Semester verließ er die Hansestadt und ging ­„gesundheitshalber“ (so in einem Lebenslauf ) nach Heidelberg. Zum Examen kehrte Hoffmann 1910 dann wieder nach Greifswald zurück. Am 27.05.1911 wurde er in den Fächern Nationalökonomie und Finanzwissenschaft mit der Arbeit

Hoffmann, Tassilo (1887–1951)

123

„Die Ursachen der Kriminalität in der Provinz Pommern mit eingehender Be­ rücksichtigung des Regierungsbezirkes Stettin“ zum Dr. phil. promoviert („Daß ­Arbeitslosigkeit und Kriminalität in enger kausaler Beziehung zu einander stehen, erklärt sich aus der Natur der Sache“, S. 126). Nach dem Studium erhielt Tassilo Hoffmann am 01.08.1911 seine erste beruf­liche Anstellung als Assistent an dem im Aufbau befindlichen Städtischen Museum Stettin. Ihm wurde der Auftrag erteilt, ein Münzkabinett einzurichten. Neben seiner Arbeit konnte er aufgrund einer besonderen Vereinbarung mit der Museumsleitung Vorlesungen an den Universitäten in Berlin und Breslau zu hören. Insbesondere zog es ihn an der schlesischen Universität zu Professor Ferdi­nand Friedensburg (1858–1930), der dort die Numismatik vertrat. Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges mußte Tassilo Hoffmann jedoch seine Tätigkeit im Stettiner Museum einstellen. Hoffmann, der am 18.08.1911 im Freiburger Feld­artillerie-Regiment Nr. 76 zum Leutnant der Reserve ernannt worden war, erhielt seinen Einberufungsbefehl und kämpfte an der Westfront. Bereits am 20.09.1914 bekam er das Eiserne Kreuz 2. Klasse. Weitere Kriegsauszeichnungen folgten, so am 16.06.1917 das nicht häufig verliehene Ritterkreuz des Ordens vom Zähringer Löwen. Am 26.11.1916 wurde er zum Oberleutnant befördert; an der Front diente er zuletzt als Batterieführer im Stettiner FeldartillerieRegiment Nr. 51. Mehrfach erlitt er schwere Verwundungen (ein amtsärztliches Zeugnis von 1939 vermerkt: 1915 Kriegsverletzungen am linken Knie und linken ­Ellenbogen). Nach einer Verwendung im Westen kam er zur Verwaltung Ober Ost; am Ende des Krieges wurde er zum Generalkommando Stettin versetzt (im Dezember 1917 war seine Entlassung aus dem aktiven Heeresdienst erfolgt). In der pommerschen Hafenstadt übertrug man ihm die Einrichtung des Versorgungsamtes. Eine Anstellung als Regierungsrat lehnte er jedoch ab, da er bestrebt war, seine frühere Tätigkeit im Stettiner Museum wieder aufzunehmen. Noch während des Krieges begann in Stettin eine Affäre, die Hoffmanns beruflichen Lebensweg entscheidend beeinflussen sollte. Zu seinem Verantwortungsbereich im Stettiner Museum gehörte die Münzsammlung der Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde. Deren Vorsitzender, Hugo Lemcke (1835–1925), behauptete nun in einem Brief an Hoffmanns Vater, daß mehrere Münzen fehlen würden und der junge Hoffmann diese wahrscheinlich an sich genommen hätte. Eine solche Beschuldigung wies der Museumsassistent entschieden zurück. Er seinerseits verklagte im Juli 1918 Lemcke wegen unstatthafter Aufnahme von privaten Kupfer- und Messinggegenständen in das Museum. Diese Wertgegenstände wollte Lemcke – so die Lesart von Hoffmann – in eigennütziger Absicht vor einer kriegsbedingten Beschlagnahme bewahren. Der Fall wurde öffentlichkeitswirksam in der Presse ausgetragen und fand weit über Stettin hinaus Beachtung. Man sparte nicht mit gegenseitigen Verleumdungen. Hoffmann berief sich dabei auf seine patriotische Haltung und seine Vergangenheit als Kriegsveteran. Schließlich wurde er per Vorstandsbeschluß aus der Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde ausgeschlossen. Diese Entscheidung bedeutete für ihn das berufliche Aus im Stettiner Museum. Er ging nach Berlin.

124

Hoffmann, Tassilo (1887–1951)

Anfang 1919 kaufte er die Berliner Münzenhandlung Rudolf Kube, die er unter dem Firmennamen „Rudolf Kube, Inh. Dr. Hoffmann“ weiterführte und der er eine numismatische Buchhandlung angliederte. Gleichzeitig übernahm er die mit den „Berliner Münzblättern“ verbundene „Numismatische Correspondenz“ als Herausgeber (bis 1926). Verstärkt widmete er sich seiner eigenen Sammelleidenschaft. So konnte eine umfangreiche Spezialsammlung pommerscher Münzen entstehen, die er 1930 an das Berliner Münzkabinett verkaufte. Bereits im Frühjahr 1927 war er wieder aus der Münzenhandlung ausgeschieden. In diesem Jahr wurde auch seine Habilitationsschrift „Jacob Abraham und Abraham Abramson. 55 Jahre Berliner Medaillenkunst 1755–1810“ von der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald angenommen. Am 02.03.1929 erhielt Tassilo Hoffmann die venia ­legendi für das Fach der Münzkunde. Seine Antrittsvorlesung hielt er zum Thema „Münzbilder des deutschen Mittelalters“. Kurze Zeit später ließ sich Hoffmann in Greifswald beurlauben, um in Berlin einen Auftrag des Preußischen Finanzministeriums zu erfüllen. Er sollte das Münzstempel-Archiv nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten ordnen und eine Geschichte der preußischen Staatsmünze verfassen (der abgeschlossene Vertrag ­datierte vom 23.05.1931). Der Vorschlag, ihn mit dieser Arbeit zu betrauen, kam vom Direktor des Berliner Münzkabinetts, Professor Kurt Regling (1876–1935). Beide kannten sich gut, schließlich hatte sich Hoffmann bei der Erarbeitung seiner Habilitationsschrift intensiv mit den Beständen des Berliner Kabinetts beschäftigt. Erste Ergebnisse seiner Forschungstätigkeit im Stempelarchiv erschienen in Auf­ sätzen in den „Berliner Münzblättern“. Doch dann stockte die Arbeit und fand letztendlich auch keinen Abschluß. Zwischenzeitlich hatte sich nämlich für Tassilo Hoffmann die Gelegenheit geboten, am Münzkabinett in Gotha eine Anstellung zu erhalten (zunächst ab dem 11.04.1932 als Wissenschaftlicher Hilfsarbeiter, dann ab dem 01.08.1933 als ­Direktorialassistent). Dazu ließ er sich auch Ende November 1933 nach Jena um­ habilitieren. Daß Hoffmann in Gotha eine berufliche Perspektive geboten wurde, verdankte er dem langjährigen Direktor der Gothaer Münzkabinetts, Professor Behrendt Pick (1861–1940). Es war vorgesehen, daß Hoffmann die neuzeitlichen Münzen bearbeiten sollte. Für diesen Bestand zeigte er allerdings wenig Interesse. Pick hatte ihn immerhin als seinen Nachfolger in Aussicht genommen, doch ließ Hoffmann die gegenüber seinem Vorgesetzten notwendige Loyalität zunehmend vermissen, so daß die Gothaer Museumsstiftung nicht umhin kam, ihn abzufinden und zu entlassen. Der Historiker Professor Wilhelm Engel (1905–1964) schrieb in einer Referenz ein Jahr später: „Als Untergebener eines jüdischen Münzkabinettsdirektors hatte er in Gotha einen schweren Stand.“ Inwieweit diese Sichtweise auf Hoffmann selbst zurückging, entzieht sich unserer Kenntnis. Beide waren jedenfalls zur selben Zeit in Thüringen tätig – Engel in leitender Position im staatlichen Archivdienst. Sie dürften sich auch persönlich nahe gestanden haben, denn ansonsten hätte Engel kaum eine so genaue Einschätzung der Wesenszüge von Hoffmann abgeben können: „Charakterlich ist er ein echter Pommer: hilfsbereit und offen,

Hoffmann, Tassilo (1887–1951)

125

sehr ehrliebend, dabei oft starrköpfig und kantig.“ Auch würde er „unter dem Einfluß seiner klugen und ehrgeizigen Frau“ zu übertriebener Kritik neigen. Tassilo Hoffmann kehrte 1935 nach Berlin zurück. Ab dem Sommersemester 1936 lehrte er an der dortigen Universität als Privatdozent Deutsche Münzgeschichte und Münzkunde. Mit der Hauptstadt an der Spree verband ihn schon seit 1911 die Mitgliedschaft in der Numismatischen Gesellschaft zu Berlin. Seit 1929 wirkte er als Vorsitzender dieser ältesten und angesehensten Vereinigung von Münzfreunden in Deutschland (bis 1943). Bereits ein Jahr zuvor war er Herausgeber der Berliner Münzblätter (ab 1933 „Deutsche Münzblätter“) geworden, deren Schriftleitung er bis zu ihrer Einstellung 1944 besorgte. In dieser Funktion ließ er keine Gelegenheit ungenutzt, die Bedeutung der Numismatik herausstellen und gegen jede Geringschätzung zu verteidigen. So wies er selbst den international hochgeschätzten Ägyptologen Adolf Ermann (1854–1937) energisch in die Schranken, als sich dieser seiner Ansicht nach despektierlich über den Numismatiker Heinrich Bolzenthal (1796–1870) geäußert hatte. Sein Engagement für die Numismatik fand auch internationale Anerkennung: Er wurde Ehrenmitglied der Rumänischen Numismatischen Gesellschaft in Bukarest und Korrespondierendes Mitglied der Tschechischen Numismatischen Gesellschaft in Prag. Als Vorsitzendem der Berliner Numismatischen Gesellschaft oblag Tassilo Hoffmann die Durchführung der im Zuge der „Nürnberger Gesetze“ verfügten Anordnung, die eine Mitgliedschaft von Juden in „deutschen“ Vereinen untersagte. Auch das Ehrenmitglied Behrendt Pick erklärte gezwungenermaßen am 20.10.1935 seinen Austritt. Neben seiner völkischen Einstellung könnten auch Karrieregründe dafür ausschlaggebend gewesen sein, daß Tassilo Hoffmann am 01.05.1937 der NSDAP beitrat (Mitgliedsnummer 5375841). In den Akten des NS-Dozentenbundes – bei aller Kritik an ihrem objektiven Quellenwert – wird immer wieder darauf verwiesen, daß Hoffmann „vor und nach der Machtübernahme […] zur NSDAP gestanden und dadurch in seinem Beruf viel Unannehmlichkeiten gehabt [hat]“. Das durch seine Habilitationsschrift abgesteckte Forschungsfeld der jüdischen Medailleure in Berlin firmierte nun unter der Bezeichnung „Zur friderizianischen Medaillenkunst“. Mit Beginn des Zweiten Weltkrieges wurde Hoffman als Reserveoffizier zur Wehrmacht eingezogen – er sollte noch bis zum Major aufsteigen. Unter anderem diente er in der Propagandaabteilung des Oberkommandos der Wehrmacht in Frankreich. Das Haus Landhausstraße 3 im Berliner Bezirk Wilmersdorf, in dem er viele Jahre wohnte, wurde im Krieg zerstört. Neben seiner hervorragenden Bibliothek verlor Hoffmann auch seine umfangreichen wissenschaftlichen Karteien, an denen er über 20 Jahre gearbeitet hatte und die dem Ziel dienten, alle deutschen Mittelaltermünzen zu erfassen. Dazu wollte er ein Institut zur Erforschung der Münzkunde des deutschen Mittelalters gründen, mithin also eine Zentralstelle für mittelalterliche Münzfunde an der Berliner Universität. Nach dem Zweiten Weltkrieg gelang Tassilo Hoffmann kein beruflicher Neuanfang. Zuletzt lebte er in der Wittelsbacherstraße 37 in Wilmersdorf.

126

Hoffmann, Tassilo (1887–1951)

Tassilo Hoffmanns Verdienste um die pommersche Numismatik sind unbestritten. Gerade seine Monographie über die Gnadenpfennige der Herzöge von Pommern ist noch heute ein Standardwerk. Er beschrieb nicht nur die Stücke, sondern ordnete sie in den historischen Kontext ein – stets auch unter Heranziehung der schriftlichen Überlieferung. Dabei stellte er heraus, daß es sich bei Gnadenpfennigen um ein wichtiges Mittel herrscherlicher Repräsentation handelt. Quellen: Bundesarchiv, Berlin Document Center, NSDAP-Mitgliederkarten, Parteistatistischer Erhebungsbogen; Bestand Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung: Karteikarte aus der „Hochschullehrerkartei“ (R 4901/13266); Reichssicherheitshauptamt: ­Karteikarte aus der „Überwachungskartei“ (R 58/9633). Deutsche Dienststelle (WASt), Berlin. – Landesarchiv Berlin, Bestand B Rep. 21. – Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsarchiv, UK H 385; NS Doz. H 126. – Thüringisches Staatsarchiv Gotha, Herzogliches Museum und Münzkabinett, Nr. 26. – Universitätsarchiv Greifswald, Phil. Dissertationen I, Nr. 202; Philo­sophische Fakultät I, Nr. 371; Kurator Nr. 860 (Bl. 32–47). – Wojewódzkie Archivum Państwowe w Szczecinie, Gesellschaft für pommersche Geschichte, Nr. 146. – Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Thüringisches Ministerium des Innern A 951, Bl. 30 und 31. Werke: Die Ursachen der Kriminalität in der Provinz Pommern mit eingehender Berücksichtigung des Regierungsbezirkes Stettin, Diss. Greifswald 1911. – Jacob Abraham und Abraham Abramson. 55 Jahre Berliner Medaillenkunst 1755–1810 (Schriften der Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft des Judentums 31), Frankfurt am Main 1927. – Die Gnadenpfennige und Schaugroschen des pommerschen Herzogshauses, Stettin 1933. – Zahlreiche Aufsätze vor allem in den Berliner Münzblättern und den Deutschen Münzblättern. Literatur: Busso Peus, Nachruf auf Dr. phil. habil. Tassilo Hoffmann, in: Berliner Numismatische Zeitschrift 1 (1952), Nr. 9, S. 275 f. – Johannes Asen (Bearb.), Gesamtverzeichnis des Lehr­ körpers der Universität Berlin, 1: 1810–1945, Leipzig 1955, S. 83.  – Rolf-Günther Lucke, ­Geschichte des Münzkabinetts Gotha, Diss. Halle 1966, S. 105 f. – Elke Tewes-Bannicke, Die Stempelsammlung der Münze Berlin im Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, in: Geldgeschichtliche Nachrichten 27 (1992), S. 207–209, hier S. 208 f.  – Ernst-Henri Balan, Glanz, Zerstörung, Wiederaufbau. Die Numismatische Gesellschaft zu Berlin im 20. Jahr­ hundert, in: „Belehrung und Unterhaltung im Fache der Münzkunde …“. Die Numismatische Gesellschaft zu Berlin, gegründet am 22. Dezember 1843. Festschrift zum 150-jährigen Bestehen, Berlin 1993, S. 25–53, hier S. 46–49 und passim. – Rembert Unterstell, Klio in Pommern. Die Geschichte der pommerschen Historiographie 1815 bis 1945 (Mitteldeutsche Forschungen 113), Köln/Weimar/Wien 1996, S. 65. – Maciej Szukuła, Powstanie i działalność Towarzystwa Historii i Starożytności Pomorza w Szczecinie w latach 1824–1918, Szczecin 2000, S. 178. – Werner Buchholz (Hg.), Lexikon Greifswalder Hochschullehrer 1775 bis 2006, 3: Lexikon Greifswalder Hochschullehrer 1907 bis 1932, bearb. von Meinrad Welker, Bad Honnef 2004, S. 91 f. – Klaus Priese, Berliner Münzhandel, in: Beiträge zur brandenburgisch/preußischen ­Numismatik, Numismatisches Heft 21 (2013), S. 186–260, hier S. 211. Porträt: Fotografie im Thüringischen Hauptstaatsarchiv Weimar.

Torsten Fried

Holtfreter, Johannes (1901–1992)

127

HOLTFRETER, Johannes Friedrich Karl, geb. 09.01.1901, Richtenberg/Vorpommern, gest. 13.11.1992, Rochester N.Y. USA; ev. – Biologe und Entwicklungsphysiologe. Vater: Johannes Christian Gustav Wilhelm Holtfreter, geb. 11.10.1866, Richtenberg, gest. 12.02.1947, Stralsund, beiges. Städt. Friedhof Richtenberg; ev. – Bren­ nerei-Besitzer in Richtenberg und Stralsund.  – Mutter: Sabine Minna Frieda, geb. 11.01.1874, Demmin, gest. 09.06.1952, Stralsund; ev., Tochter des Zimmerermeisters Peters in Demmin. – Ehefrau: ∞ 1959, Rochester, Dr. Hiroko Ban, geb. 24.01.1923 in Japan. – kinderlos.

In der vorpommerschen Kleinstadt Richtenberg, Lange Straße 92 erinnert seit 1995 am ehemaligen Brennereihaus der Firma J.C. Holtfreter eine Tafel an Johannes Friedrich Karl Holtfreter. Die Familie lebte dort und in Stralsund, wo H. eine unbeschwerte Jugend verbrachte. Von 1908 bis 1918 besuchte er in Stralsund die Oberrealschule und nutzte seine Freizeit schon früh zum Sammeln und Beobachten in der Natur. Dabei kam ihm sein Zeichentalent sehr zugute. Er studierte zunächst in

128

Holtfreter, Johannes (1901–1992)

Rostock Philosophie und Naturwissenschaften, besonders Zoologie, war aber auch an antiker Architektur und Malerei interessiert. Schon bald wechselte er nach Leipzig und ab August 1920 nach Freiburg/Brsg., wo der spätere Nobelpreisträger Hans Spemann (1869–1941) über frühe Entwicklungsabläufe an Amphibien forschte. Hier entstand 1925 die Doktorarbeit H.s über experimentelle Eingriffe in die ­Frühentwicklung von Leber und Bauchspeicheldrüse bei Amphibien, ein Thema, das stundenlanges Arbeiten am Mikroskop und Geduld verlangte, aber entscheidend für H.s Bindung an die Entwicklungsphysiologie war. Es folgte ein Aufenthalt an der bekannten Zoologischen Meeresstation Neapel. Er bereiste jedoch zunächst das Land mit seinen Kunstschätzen, lebte bei einer ­Bäckersfamilie auf Ischia dichtend und malend und verdiente sich so ein Zubrot. Dann aber gewann die Realität wieder die Oberhand. Nach seiner Rückkehr nach Stralsund legte er 1927 die Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen ab und nahm an einer geologisch-geographischen Expedition nach Nordskandinavien teil. Nach seiner Rückkehr folgte H. einem Angebot, an der Abteilung für Entwicklungsphysiologie am Kaiser-Wilhelm-Institut Berlin-Dahlem als Assistent zu arbeiten. Der Direktor Prof. Otto Mangold (1891–1962) kannte ihn aus der gemein­ samen Zeit in Freiburg bei Spemann, welch letzterer übrigens Bedenken gegen die Eignung H.s hatte (Fiedler, 2001). Es folgten fünf wissenschaftlich sehr produktive Jahre mit bemerkenswerten ­Ergebnissen zur Frage, wie im noch undifferenzierten Embryo die Organe entstehen und welche Faktoren dabei entscheidend sind. Hierzu mußten neue Methoden zur Verpflanzung von Gewebeteilen (Sandwich-Technik) und zu Haltungsbedingungen (Holtfreter-Lösung) entwickelt werden (Holtfreter, 1929; 1931). Während eines zweijährigen Aufenthaltes am Zoologischen Institut München habilitierte sich H. 1933. Im gleichen Jahr war Hitler an die Macht gekommen. H. kommentierte: „München – eine wunderschöne Stadt – abgesehen von den Nazis. ...“ (Fiedler, 2001). Das Induktionsproblem beschäftigte ihn weiter (Holt­ freter, 1935a und b, 1938). 1935 suchte er Ausgleich in ausgedehnten Reisen, verbunden mit Vorlesungen, aber auch mit Hingabe an seine künstlerischen Neigungen. Spanien, die USA sowie Süd- und Ostasien mit einem längeren Verweilen auf Bali, lernte er kennen und schaffte nützliche Verbindungen. Die politische Entwicklung und der drohende Krieg veranlaßten ihn 1939 zur Flucht nach England, wo er ­interniert und nach Kanada überstellt wurde. Sein Forschertalent sollte jedoch nicht lange brach liegen. 1942 wurde er aus der Internierung entlassen und als ­Rockefeller- und Guggenheim-Stipendiat Mitarbeiter der McGill-Universität Montreal. Ab 1946 war seine wissenschaftliche Heimat als Professor für Zoologie über die Emeritierung (1969) hinaus die Universität Rochester, New York, wo auch alte Freunde aus Deutschland lehrten. Mit dem Wirken auf dem amerikanischen Kontinent verlagerten sich seine ­Forschungsschwerpunkte: Die Bewegungsmuster embryonaler Zellen und die ­Gradientenwirkung ihrer stofflichen Auslöser (Induktoren), die zur Organbildung führen, traten in den Vordergrund (Holtfreter, 1943; Townes und Holtfreter,

Holtfreter, Johannes (1901–1992)

129

1955). Dabei kamen ihm die Fortschritte der Molekularbiologie, die Radio-Isotope und Immuntechniken zugute. Lehre und Anleitung junger Forscher nahmen zunehmend Raum ein, zumal ein Augenleiden die eigene Arbeit am Mikroskop im höheren Alter erschwerte (Bagnara, 1993; Oppenheimer, 1967). 1959 heiratete H. seine Forschungsassistentin Hiroko Ban, die 1956 aus Japan in sein Institut gekommen war und dort promovierte. Die Ehe bestand 34 Jahre in großer Harmonie und wissenschaftlicher Produktivität. Sie hat 1995 sein künstle­ risches Schaffen als „A Pictorial Autobiography“ zusammengestellt (persönliche Mitteilung Dr. W. Fiedler, Richtenberg). H.s experimentelle Meisterschaft und seine Ergebnisse in der Embryologie strahlten durch seine Schüler weltweit aus. Sein Auftreten bei internationalen ­Kongressen, seine Mitgliedschaft in führenden Akademien und wissenschaftlichen Gesellschaften sowie seine etwa 300 Publikationen kennzeichnen sein vielseitiges wissenschaftliches Wirken. Er erfuhr schon zu Lebzeiten hohe Ehrungen, so seine Berufung auf den renommierten Tracy H. Harris-Lehrstuhl und das Ehrendoktorat der Universität Freiburg 1975 (Fiedler, 2001). Seine Forschungen an Amphibienkeimen haben Entwicklungs- und Steuerungsvorgänge an Zellen und Geweben von allgemeiner Bedeutung offen gelegt. Sie haben der modernen Transplantationsmedizin und Stammzellforschung sowie dem Verständnis von Mißbildungen wertvolle Impulse gegeben. Dies alles ruhte in einer weltoffenen, liebenswerten und heiteren Persönlichkeit mit vielseitigen künstlerischen Neigungen. Er sah die Welt realistisch und in seinen Zeichnungen auch sarkastisch und war immer von Tieren umgeben. – Dieser bedeutende, jedoch in seiner Heimat lange fast unbekannte Mensch und Forscher starb am 13. November 1992 in Rochester/USA als amerikanischer Staatsbürger. Eine Rückkehr in das Nachkriegsdeutschland hat er wohl nie ernsthaft erwogen, obwohl 1949 ein Ruf an das Kaiser-Wilhelm-Institut für Biologie an ihn ergangen war. Es ist Dr. med. vet. W. Fiedler, Richtenberg, zu danken, daß H. in Pommern nicht vergessen ist. Quellen: Deutsches Meeresmuseum Stralsund, Bibliothek/Archiv: Sammlung Holtfreter.  – ­Archiv Wolfgang Fiedler, Holtfreter-Sammlung, Richtenberg.  – Kirchenbuchforschungen ­Pastor i.R. M. Reimer, Ahrenshagen, Blatt III zu Michael Holtfreter. Werke: Über die Aufzucht isolierter Teile des Amphibienkeimes. I. Methoden zur Gewebezüchtung in vivo, in: Roux’ Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen 117 (1929), S. 421– 510.  – II. Züchtung von Keimen und Keimteilen in Salzlösungen, in: a. a. O., 124 (1931), S. 404–466. – Der Einfluß von Wirtsalter und verschiedenen Organbezirken auf die Differenzierung von angelagertem Gastrulaektoderm, in: Roux’ Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 127 (1933a), S. 619–775. – Die totale Exogastrulation, eine Selbstablösung des Ektoderms vom Entoderm. Entwicklung und Verhalten nervenloser Organe, in: a. a. O., 129 (1933b) S. 669–793. – Der Einfluß thermischer, mechanischer und chemischer Eingriffe auf die Induzierfähigkeit von Triton-Keimteilen, in: a. a. O., 132 (1935a), S. 225–306. – Über die Verbreitung induzierender Substanzen und ihre Leistungen im Triton-Keim, in: a. a. O., 135 (1935b), S. 307–383. – Regionale Induktion in xenoplastisch zusammengesetzten Explantaten,

130

Holtfreter, Johannes (1901–1992)

in: a. a. O., 134 (1936), S. 466–550. – Differenzierungspotenzen isolierter Teile der Urodelengastrula, in: a. a. O., 138 (1938), S. 657–738. – Properties and functions of the surface coat in amphibian embryos, in: Journal of Experimental Zoology 93 (1943), S. 251–323. – P.L. Townes, J. Holtfreter, Directed movements and selective adhesion of embryonic- amphibian cells, in: a. a. O., 128 (1955), S. 53–120. – V. Hamburger; J. Holtfreter, Experimental Embryology of Amphibians, in: B. Willier, P.A. Weiss, V. Hamburger, Analysis of Development, Philadelphia 1955. – J. Holtfreter, Mesenchym and Epithelia in Inductive and Morphogenetic Processes, in: Fleischmajer (Ed.), Epithelial-Mesenchymal Interactions, The Williams & Wilkins/USA 1968. Literatur: Jane Oppenheimer, Essays in the history of embryology and biology. Cambridge, Mass., London 1967, 374 S. – Joseph T. Bagnara, In Memoriam Johannes F.C.Holtfreter (1901–1992). Developmental Biology 158 (1993), S. 1–8. – Viktor Hamburger, Wolfgang Fiedler, Professor Dr. Johannes Holtfreter – ein berühmter Wissenschaftler und begabter Künstler Vorpommerns. Meer und Museum 12 (1996), S. 92–94. – Wolfgang Fiedler, Johannes Friedrich Karl Holtfreter. Ein bedeutender Pommer des 20. Jahrhunderts – sein Leben im Überblick. Pommern 1 (2001), S. 30–34.  – Lothar Jaenicke, Johannes F. Holtfreter (9. Januar 1901–13. November 1992) ­Pionier der invitro-Embryologie und Persona ingrata cum gratia. BIOspektrum 10 (2004), S.  95–198.

Lothar Kämpfe

Jaekel, Otto (1863–1929)

131

JAEKEL Otto Max Johannes, geb. 21.02.1863, Neusalz/Oder, gest. 06.03.1929, Peking; ev. – Geologe und Paläontologe, Universitätsprofessor. Vater: Alfred Theodor Jaekel; ev.  – Königl. Bauinspektor. – Mutter: – Ehefrau: ∞ 18.08.1896, Maria Gerstner, geb. 26.03.1872, Essen, Tochter des Chefchemikers Carl Gerstner in Essen; geschieden wegen Geistesschwäche 1923, ev. – 3 Kinder: Annemarie, geb. 12.09.1900, Fritz, geb. 17.10.1902, Ilse, geb. 28.10.1912.

J. besuchte das Gymnasium in Glogau und die königl. Ritterakademie zu Liegnitz und erwarb dort 1883 das Reifezeugnis. Er nahm das Studium der Naturwissenschaften in München auf, wo er 1886 in der damaligen Hochburg der Paläontologie bei Karl Alfred von Zittel (1839–1904) promovierte. Die Habilitation folgte 1890 in Berlin bei Ernst Beyrich (1815–1896). Vorher war er von Oktober 1887 bis Oktober 1889 als Assistent am Geologisch-paläontologischen Institut in Straßburg tätig. Nach der Habilitation vertiefte er seine Kenntnisse am Geologisch-paläontologischen Institut als Kustos im Berliner Naturkunde-Museum von 1891 bis Okto-

132

Jaekel, Otto (1863–1929)

ber 1906, das ab 1898 unter Leitung von Wilhelm von Branca (1844–1928) stand. Zwischen beiden bestanden in fachlichen Fragen unterschiedliche Auffassungen und kein ungetrübtes Arbeitsklima. Für J. kam deshalb 1903 eine Berufung nach Wien sehr gelegen. Obwohl schon in greifbarer Nähe, wurde sie durch einflußreiche Wiener Geologen zunichte gemacht und J. mußte, wie Wehrli (1956) schrieb, weitere drei Jahre unter Branca aushalten. Eine äußere Anerkennung fanden seine wissenschaftlichen Bemühungen 1904 durch seine Ernennung zum außeretats­ mäßigen außerordentlichen Professor. Inzwischen war 1906 in Greifswald der Lehrstuhl für Mineralogie durch den Weggang von (→) Wilhelm Deecke (1862–1934) nach Freiburg/Br. vakant geworden. J. empfand den Ruf nach Greifswald keinesfalls als Beförderung, finanziell sogar als Rückschritt und die wissenschaftlichen Möglichkeiten betreffend mindestens als erhebliche Einengung. Unter ministeriellen Druck und der Andeutung, daß die „Sommerfrische“ nur von begrenzter Dauer sei, nahm er das Angebot an und blieb schließlich bis zu seiner Emeritierung in Greifswald. Allen Einschränkungen zum Trotz nahm J. die Herausforderung an. Er setzte mit seiner Berufung die Umbenennung des Mineralogischen Instituts in Geo­ logisch-mineralogisches Institut durch und erreichte einen Zuschuß für den Aufbau einer Lehrsammlung. Die Mittel setzte er zunächst entsprechend dem Schwerpunkt seiner Lehrverpflichtungen für die Geologie ein. Erst dann folgte der Aufbau der ihm besonders am Herzen liegenden paläontologischen Sammlung. Neben käuflich erworbenen Stücken dienten entliehene oder zur Bearbeitung überlassene Funde zur Herstellung von Abdrücken. An fossilem Tiermaterial sind die Pelma­ tozoen (vielfach auf Stielen sitzende Stachelhäuter) und die Fischsammlung besonders zu nennen. Es ist das eindeutige Verdienst von J., die Greifswalder Sammlungen zu einem anerkannten Fundus gemacht zu haben. 1908 wurde die Pommersche Geologische Landessammlung eröffnet. Ein wichtiger Teil der geologischen Arbeiten J.s befaßte sich mit der Pommerschen Küste mit Schwerpunkt Rügen. Seine Vermessung des Saßnitzer Uferprofils und die Kliffkartierung eines 10 km langen Abschnittes bei Saßnitz lieferten ihm zusammen mit weiteren Untersuchungen wichtige Argumente in der damals a­ kuten Auseinandersetzung um die Inlandeistheorie und die Widerlegung des Mono­ glazialismus. Dieser nahm nur ein Vereisungsereignis an, J. unterschied jedoch drei, dann vier getrennte Vereisungen. Auch die auf Rügen auftretenden Lagerungs­ störungen und das Vorliegen von Bruchereignissen beschäftigten ihn. Seine zeichnerischen Fähigkeiten kamen ihm dabei sehr zugute. Seinem Einsatz für den Schutz der Bodenaltertümer in Mecklenburg und Pommern ist es zu danken, daß die Kreideküste, wie wir sie heute kennen, dem Zugriff einer zerstörerischen industriellen Nutzung in den 1920er Jahren entzogen werden konnte. Verdienste erwarb sich J. durch seine Ausgrabungen in oberdevonischen Schichten bei Wildungen, die vor allem Reste von Panzerfischen lieferten und deren ­Erschließung er ab 1910 betrieb. 200 Funde mit etwa 60 neuen Arten waren das Ergebnis. Dabei entwickelte er ein Präparationsverfahren, das nach Entfernen des

Jaekel, Otto (1863–1929)

133

fossilen Knochenmaterials präzise Ausgüsse der Hohlformen im Gestein erlaubte. Schon vorher hatte er bei seinen Arbeiten über fossile Haifischzähne eine Methode zur histologischen Untersuchung der Knochensubstanz mit Erfolg reaktiviert. 1909 bis 1927 verwendete J. viel Energie auf Ausgrabungen von Reptilien, vor allem Dinosauriern, aus Keupertonen von Halberstadt. Diese bedeutsamen Funde wurden einmalig vom zuständigen Ministerium in Berlin mit 10.000 Mark und in der Folge mit Mitteln aus anderen Quellen unterstützt. Leider waren die Halberstädter Ausgrabungen durch das unlautere Verhalten eines Ausgrabungsgehilfen überschattet, der J. Vorteilsnahme und Unkorrektheiten im Umgang mit dem ­Grabungsmaterial unterstellte. Die Beschuldigungen waren in ehrenrühriger Weise politisch unterlegt und wurden am 30.06.1927 vom „Völkischen Beobachter“ in einem Artikel „Ein Universitätsskandal“ genüßlich aufgegriffen. Die Affaire zog immer weitere Kreise, so daß sich das Ministerium veranlaßt sah, über den Kurator bei der Oberstaatsanwaltschaft Greifswald Strafantrag gegen die Verleumder zu stellen. Deren Verurteilung zog sich über den Tod J.s bis 1931 hin. Die Halberstädter Saurierfunde sind als Originale an das Berliner Museum für Naturkunde, das Senckenbergianum Frankfurt/M., das Halberstädter Museum und das Museum Korff in Hanau überstellt worden. In Greifswald sind lediglich Abdrücke verblieben (Universitätsarchiv Greifswald, Kurator Nr. 599). Ein weiteres Grabungsvorhaben hatte J. unter den besonderen Bedingungen des Ersten Weltkrieges mit großem Kraftaufwand betrieben. Nach seiner Verwundung 1914 meldete er sich als Hauptmann der Reserve 1915 zum Kommando nach ­Belgien. Dabei kannte er als Paläontologe selbstverständlich die berühmte Steinkohlenzeche in Bernissart bei Mons, wo zwischen 1878 und 1882 32 vollständige Skelette von Sauriern der Gattung Iguanodon geborgen worden waren. Sie sind bis heute die Prunkstücke im Naturhistorischen Museum in Brüssel. J. schwebte in der Zeche Bernissart eine Neugrabung und die Überführung der erhofften Funde nach Berlin als weiteren Prestigegewinn für das dortige Naturkundemuseum vor. Er ließ keinen Ansatzpunkt zur Realisierung seines Planes ungenutzt, verfaßte Denkschriften, warb um Finanzquellen und bezog alle einschlägigen zivilen und militärischen Dienststellen zur Wegbereitung ein. In 340 m Tiefe sollte zwischen den beiden Stollen der früheren belgischen Grabung ein neuer Stollen vorgetrieben werden. Diese Pläne mußten den Widerstand des Museums in Brüssel und der Zechen­ verwaltung in Bernissart auslösen, zumal letztere festgelegt hatte, daß alle Funde ausschließlich an das Brüsseler Museum gehen sollten. Das zähe Tauziehen um die Grabungsgenehmigung und die Interessenkonflikte der Beteiligten sind von­ Chr. Roolf (2004) dargelegt. Er stellt die Grabungsabsichten in den Kontext des deutschen Kulturgutraubes in den besetzten Gebieten und der Profilierungsbe­ strebungen deutscher Wissenschaftler und Institutionen. Fazit ist, daß es 1916 zu ersten Bohrungen kam und im August 1918 bis zum Durchbruch zur Fundstelle noch etwa 20 m Gestein zu überwinden waren. Das Heranrücken der Front beendete das Projekt J.s und hinterließ bei ihm eine herbe Enttäuschung.

134

Jaekel, Otto (1863–1929)

Ein Hauptanliegen J.s war zeitlebens die Aufwertung der Paläontologie als e­ igenständige Wissenschaft, die nicht lediglich Dienstleister der Geologie sein sollte. Die aufstrebende phylogenetische Forschung unterstrich die Rolle der Pa­lä­ ontologie. J. maß der vergleichend-anatomischen Arbeitsweise große Bedeutung bei und sah in der Funktion die Haupttriebkraft für die Ausbildung der Form. Bemerkenswert ist seine schon 1901 erschienene Arbeit „Über verschiedene Wege phylogenetischer Entwicklung“ (O. Jaekel, 1901), später die über „Funktion und Form in der organischen Entwicklung“ (1922). Seine wissenschaftlichen Argumente unterlegte er außerdem mit strukturellen Vorschlägen: 1907 setzte er sich in einer Schrift für die Schaffung von vier paläontologischen Professuren in Preußen, für paläontologische Forschungsstätten außerhalb von Universitäten sowie ein z­ entrales Naturkundemuseum in Berlin ein. Wenn auch nicht alle Bemühungen J.s ganz uneigennützig waren, so darf nicht vergessen werden, daß er damit auf ministerieller Ebene den Gedanken an die Gründung der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, der heutigen Max-Planck-Gesellschaft, mit ihren eigenständigen Forschungsstätten gefördert hat. U. Sucker (2002) hat J.s konzeptionelle Überlegungen zur Entwicklung und Förderung der Biowissenschaften (BioontologieKonzept) ausführlich dargestellt. Für J. sollten die Bemühungen wieder zu einer Enttäuschung werden: In die Gründungskommission, die unter der Leitung des Theologen Adolf von Harnack (1851–1930) stand, wurde er nicht aufgenommen und erhielt 1911 die Mitteilung, daß seine Vorschläge nicht realisierbar seien. Er kämpfte aber weiter und gründete 1912 während der Tagung der Deutschen Geologischen Gesellschaft in Greifswald die „Paläontologische Gesellschaft“ mit einer eigenen „Paläontologischen Zeitschrift“ als selbständigem Publikationsorgan. Auch hier blieben fachliche Intrigen nicht aus und behinderten die zügige Entwicklung der neuen Gesellschaft. Der Erste Weltkrieg verhinderte den von ihm angestrebten Zusammenschluß der Pa­ läontologen in einer internationalen Dachgesellschaft. Die Enttäuschungen machten es verständlich, daß J. 1913 sich mit dem Gedanken trug, seine bisherige Tätigkeit in Greifswald abzubrechen, um in Paris oder London Kunstgeschichte zu studieren. Er blieb jedoch in Greifswald bis zu seiner Emeritierung und setzte auch in den Kriegsjahren teils vom Felde aus den Kampf fort, in dem seine Gegner die Oberhand behielten. Im Kriegsdienst als Hauptmann stehend hat J. 1916 im Selbstverlag mit einer Schrift den dubiosen Versuch unternommen, das Gefüge staatlicher Organisationsformen auf in der Natur bestehende Vorbilder und Grundmuster zurückzuführen (O. Jaekel, 1916). Neben seinen vielfältigen wissenschaftlichen Tätigkeiten lagen ihm immer wieder allgemeindienliche Fragen am Herzen. Als Dekan der Philosophischen Fakultät 1913/14 setzte er sich nachhaltig für die Verbesserung des Frauenstudiums speziell für das höhere Lehramt ein. Er bemühte sich um die Organisation von Leibesübungen für die studentische Jugend und förderte regionale Aktivitäten der „Akademie zur wissenschaftlichen Erforschung und zur Pflege des Deutschtums“ in Greifswald und Stettin. J. war Senator dieser Organisation. Erhebliche Anstrengungen inve-

Jaekel, Otto (1863–1929)

135

stierte er in die auch in Greifswald angestrebte Herauslösung der Naturwissenschaften aus der Philosophischen Fakultät, was ab 1918 zu hartnäckigen Auseinandersetzungen führte. In Reden, Eingaben, Rundschreiben an die deutschen Universitäten und einem Artikel in den „Mitteilungen des Verbandes der deutschen Hochschulen“ legte er die Gründe für eine Trennung dar. J.s Bemühungen scheiterten 1923 durch eine Abstimmungsniederlage in der Philosophischen Fakultät. Erst 1951 wurde in Greifswald die Verselbständigung der Naturwissenschaften als F ­ akultät vollzogen. Ein weiteres Anliegen war für J. die zentrale Organisation aller naturwissenschaftlichen Museen in Berlin durch Schaffung einer Generaldirektion. Zudem sorgte er sich um die Erhaltung und Nutzung der Bodenschätze und war an der Erarbeitung des preußischen Ausgrabungsgesetzes von 1914 mit einer Denkschrift beteiligt (W. Hansch, 1989). Als sichtbaren eigenen Beitrag zur Bewahrung von erdgeschichtlichen Belegen ist die von ihm aufgebaute Pommersche Geologische Landessammlung zu nennen, die 1908 eröffnet wurde. – Als geradezu seherische Mahnung kann seine Arbeit über die „Gefahren der Entwässerung unseres Landes“ (O. Jaekel, 1922) gelten. Die Gesamtarbeitsleistung J.s ist bewundernswert. Seine kämpferische Natur ließ kaum eine akute Problematik seiner Zeit ohne sein persönliches Eingreifen. Er führte die Auseinandersetzungen mit großer Hartnäckigkeit und verstand es, ­Unterstützung zu organisieren. Wir würden ihn heute als begnadeten Netzwerker bezeichnen. Freilich war er in manchen seiner wissenschaftlichen Vorstellungen nicht ohne Schwächen. Bei der Entwicklung seiner Gedankengänge ließ er seiner Intuition oft freien Lauf, ehe er die wissenschaftliche Datenlage in jedem Falle gründlich genug einbezogen hatte. Dies ist sicher nicht aus Oberflächlichkeit ­geschehen, sondern eher aus dem ungeduldigen Bestreben, seine Überlegungen ungestört fließen zu lassen. O. Abel hat 1929 als Fachkollege seine Leistungen gewürdigt und seine Fehler in verständnisvoller, aber kritischer Weise angemerkt. Alle Biographen sehen den Grund darin, daß der Wissenschaftler J. eine zweite Begabung in sich trug: Seine Künstlernatur. Er war ein begnadeter Landschaftsmaler und verstand es, in seinen zahlreichen Skizzen das Wesentliche klar zum Ausdruck zu bringen. Sein Interesse an der bildenden Kunst der alten Kulturvölker fand seinen Niederschlag in seiner wertvollen Sammlung ostasiatischer Kunstgegenstände. Er hielt sogar Vorlesungen über ostasiatische Kunst. So wird es verständlich, daß seine künstlerische Sicht in seine wissenschaftliche Arbeit hineinwirkte: oft befruchtend, bisweilen auch belastend. J. erfuhr vielfache Ehrungen für seine rastlose Tätigkeit: 1904 die LandwehrDienstauszeichnung 1. Kl. und den russischen Annenorden 4. Kl., 1913 den Roten Adlerorden 4. Kl., 1914 die Königl. Krone zum Adlerorden und das Eiserne Kreuz 2. Kl., 1916 den Titel des Geheimen Regierungsrates. Er war seit 1899 Korrespondierendes Mitglied der New York-Academy of Science, ab 1911 Korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften Petersburg, weiter Senator der Deutschen Akademie in München und Ehrenmitglied bzw. korrespondierendes

136

Jaekel, Otto (1863–1929)

Mitglied zahlreicher wissenschaftlicher Gesellschaften, z. B. der Pommerschen Geographischen Gesellschaft und Ehrenmitglied der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. 1928 wurde er Ehrenmitglied der von ihm gegründeten Paläontologischen Gesellschaft. Zum 31.03.1928 wurde J. mit 65 Jahren von seinen Aufgaben an der Universität Greifswald entpflichtet, war jedoch noch im Besitz seiner vollen Arbeitskraft. Er zog im August 1928 nach Berlin um und folgte noch im gleichen Jahr einem ehrenvollen Ruf an die SunYatsen-Universität in Kanton/China mit dem Auftrag, dort ein geologisches Institut und eine geologische Landesanstalt ins Leben zu rufen. Seine jüngere Tochter Ilse begleitete ihn nach China. Seine weit gespannten Pläne, die seiner Liebe zur chinesischen Kultur entsprangen, wurden in Peking am 06.03.1929 durch seinen plötzlichen Tod jäh beendet. Er war zur Geologen­tagung dorthin gereist und erlag im deutschen Hospital einer Lungenentzündung. Es ist dies eine weitere Tragik seines Lebens, daß auch dieser schwungvolle Anlauf im fernen China ein vorzeitiges Ende nehmen mußte! Für den stets vorwärts stürmenden J. ist sein Ausspruch auf dem Totenbett ­gewissermaßen das Kondensat seines rastlosen Lebens, indem er feststellte: „Das Sterben fängt an, langweilig zu werden“. Quellen: Universitätsarchiv Greifswald, PA 65 Jaekel; Kurator Nr. 599; Phil. Fak. Nr. 327 und Nr. 331. – Archiv Geologisches Institut Greifswald: Nachlaß Jaekel. Werke: Die eocänen Selachier vom Monte Bolca, ein Beitrag zur Morphogenie der Wirbeltiere, Berlin 1894. – Stammesgeschichte der Pelmatozoen, Berlin, Bd. 1, 1899. – Über verschiedene Wege phylogenetischer Entwicklung, in: Verhandlungen des V. Internationalen Zoologen-Kongresses in Berlin 1901, Jena 1902. – Die Wirbeltiere, eine Übersicht über die fossilen und lebenden Formen, Berlin 1911. – Über die Abgrenzung der Geologie und Paläontologie, in: Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft, 66, Monatsber. Nr. 6 (1914), S. 316–324. – Die natürlichen Grundlagen staatlicher Organisation, Selbstverlag 1916. – Vier nordische Eiszeiten, in: Jahresbericht der Geographischen Gesellschaft Greifswald, Greifswald 16 (1917), S. 1–41. – Die Wirbeltierfunde aus dem Keuper von Halberstadt, in: Paläontologische Zeitschrift, 2 (1918), S. 88–214. – Neue Beiträge zur Tektonik des Rügener Steilufers, in: Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft Berlin, 69 (1918), S. 81–176. – Funktion und Form in der organischen Entwicklung, in: Paläontologische Zeitschrift, 4 (1922), S. 147–166. – Die Gefahren der Entwässerung unseres Landes, in: Mitteilungen des geologisch-paläontologischen Instituts der Universität Greifswald, Greifswald 4 (1922), S. 1–29. – Der Kopf der Wirbeltiere, in: Zeitschrift für die gesamte Anatomie, Ergebnisse der Anatomie und Entwicklungsgeschichte, 27 (1927), S. 815–974. – Die Atemorgane der Wirbeltiere in phylogenetischer Beleuchtung, in: Zoologischer Anzeiger, 70 (1927), S. 273–303. – Das Kreideufer Rügens als tektonisches und glaciales Problem, (Abhandlungen des geologisch-paläontologischen Instituts Greifswald, 8), Greifswald 1930. – Mit Johannes Weigelt (Hg.), Die Morphogenie der ältesten Wirbeltiere, in: Monographien zur Geologie und Paläontologie, Serie 1, Berlin 1930. Literatur: Otto Abel, Otto Jaekel, in: Palaeobiologica 2, Wien 1929, S. 143–186, hier das ­Gesamtverzeichnis von Jaekels Schriften. – Serge von Bubnoff, Otto Jaekel als Forscher, in: Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins für Neuvorpommern und Rügen, 57 und 58, Greifswald, 1931, S. 4–9. – Friedrich Krüger, Otto Jaekel als Persönlichkeit, in: a. a. O., S. 11–

Jaekel, Otto (1863–1929)

137

17. – Hans Wehrli, Otto Jaekel (Greifswald 1906–1928), in: Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald, Bd. II, 1956, S. 498–503.  – Helmut Nestler, Die Entwicklung der ­Paläontologie unter Otto Jaekel in Greifswald, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Greifswald, Math.-Nat. Reihe 38 (1989), S. 2–7. – Gerhard Steinich, Otto Jaekel als Geologe, in: a. a. O., S.  12–17. – Gottfried Böhme, Otto Jaekel und das Museum für Naturkunde der Berliner Universität, in: a. a. O., S. 18–21. – Wolfgang Hansch, Otto Jaekel – Paläontologe und Wissenschaftsorganisator, in: a. a. O., S. 22–30. – Ulrich Sucker, Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Biologie. Seine Gründungsgeschichte, seine problemgeschichtlichen und wissenschaftsgeschichtlichen Voraussetzungen (1911–1916) (Pallas Athene 3), Stuttgart 2002. – Christoph Roolf, Dino­ saurier-Skelette als Kriegsziel: Kulturgutraubplanungen, Besatzungspolitik und die deutsche ­Paläontologie im Ersten Weltkrieg, in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 27 (2004), S. 4–26.

Lothar Kämpfe

138

Karpenstein, Wilhelm (1903–1968)

KARPENSTEIN, Wilhelm, geb. 24.05.1903, Frankfurt am Main, gest. 02.05.1968, Lauterbach; ev. – Rechtsanwalt und NS-Gauleiter von Pommern. Vater: Wilhelm Karpenstein, Reichsbahninspektor.– Mutter: Elisabeth, geb. Windhaus.– Ehefrau: Ilse Karpenstein, geb. Eylmann, geb. 05.01.1906.– vier Kinder.

K. war in seiner Jugend in der Wandervogelbewegung aktiv. Er besuchte zunächst die Liebig-Oberrealschule in Frankfurt am Main und anschließend die LiebigOberrealschule in Darmstadt, die er 1921 mit dem Reifezeugnis verließ. Danach war er kurzfristig als Bergarbeiter im Ruhrgebiet tätig. 1921 begann K. sein Jurastudium als Werksstudent in Frankfurt am Main. Im selben Jahr trat er in die NSDAP ein. 1923 setzte er sein Studium an der Universität Greifswald fort. In Greifswald gehörte er neben Theodor Vahlen, Reinhard Sunkel und Joachim Haupt zu den Mitbegründern der NSDAP im Gau Pommern, die zunächst in der Tarnorgani­ sation der Großdeutschen Volksgemeinschaft etabliert wurde. 1923 schloß sich K. der Deutschvölkischen Freiheitspartei an. Ein Jahr später wurde er Herausgeber des „Norddeutschen Beobachters“, der späteren offiziellen Parteizeitung der pommerschen NSDAP. Nach dem Referendarexamen beim Oberlandesgericht Stettin verließ K. Pommern und wurde Referendar an verschiedenen Gerichten in Frankfurt. Im Juni 1925 absolvierte er seine erste Staatsprüfung. Am 31.08.1925 trat K. nach Neugründung der infolge des Hitlerputsches aufgelösten Partei erneut in die NSDAP ein (Mitgliedsnummer 17333) und gründete die NSDAP-Ortgruppe in Darmstadt. Die politische Karriere der folgenden Jahre war von zahlreichen Brüchen gekennzeichnet.

Karpenstein, Wilhelm (1903–1968)

139

Schon 1927 trat er aus der NSDAP aus und wurde 1928 erneut Mitglied. Ab 1928 war K. NS-Ortsgruppenleiter in Darmstadt, wurde aber 1928 nach eigenen Aussagen aus der NSDAP ausgeschlossen, da er sich mit dem Gauleiter von Hessen-Darmstadt Friedrich Ringshausen überworfen hatte. Seit 1929 war K. auch Mitglied der SA, der er bis 1934 angehörte. Nach der großen juristischen Staats­prüfung, dem Assessor-Examen, am 25. April 1929 in Berlin kehrte er erneut nach Greifswald zurück und ließ sich als Assessor und Rechtsanwalt in der Kanzlei des Rechtsanwaltes Dr. Jarmer in Greifswald nieder. Auf Veranlassung Gregor Strassers wurde er 1929 erneut in die NSDAP aufgenommen. Im Januar 1930 erhielt K. die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft beim Amtsgericht und dem Landgericht in Greifswald sowie der Kammer für Handelssachen in Stralsund. In seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt übernahm er häufig die Verteidigung von Parteigenossen vor Gericht. Zwischen 1929 und 1931 fungierte K. als Kreisleiter und Bezirkschef für Vorpommern in der NSDAP. In dieser Funktion unterstützte er insbesondere den Greifswalder NSDStudentenbund, bei dessen Veranstaltungen er häufig als Redner auftrat. Damit hatte K. maßgeblichen Anteil daran, daß die Greifswalder N ­ S-Hochschulgruppe, als zweite Hochschulgruppe nach Erlangen, bereits 1930 die absolute Mehrheit bei den AStA-Wahlen erringen konnte. Auf Vorschlag ­Gregor Strassers bot Hitler ihm 1930 das Amt des pommerschen Gauleiters an. Da K. j­edoch seinen Beruf als Rechtsanwalt weiter ausüben wollte, scheiterte dieser Plan zunächst. Mit dem Umzug der pommerschen Gauleitung von Kuntzow nach Stettin wurde K. am 01.04.1931 schließlich doch Nachfolger des bisherigen Gauleiters Walther von Corswant. Die pommersche NSDAP befand sich zum Zeitpunkt des Gauleiterwechsels durch die Stennes-Revolte in einer schweren politischen Krise. Als in der Folge zahlreiche SA-Führer aus der Partei ausgeschlossen wurden, unterstützte K. diese Maßnahmen. Er selbst wechselte während seiner Zeit als Gauleiter mehrfach die SA-Führung aus. Dennoch gelang es ihm kaum die zunehmend eigenmächtig agierenden SA-Männer unter Kontrolle zu bringen. Hinzu kamen interne politische Streitigkeiten mit dem ehemaligen stellvertretenden Gauleiter Robert Schulz, die erst durch das Eingreifen der NSDAP-Reichsleitung oberflächlich beigelegt werden konnten. K. nutzte den gewaltsamen Kampf auf der Straße für seine nationalsozialistische Propaganda. Als am 17.07.1932 beim sogenannten Greifswalder Blutsonntag drei Nationalsozialisten ihr Leben verloren, sprach K. auf der Trauerfeier. Er selbst betrachtete Gewalt als legitimes Mittel zur Erringung der Macht. So rief er im November 1932 auf einer Parteiveranstaltung in Stolp zur ­Vernichtung und Ausrottung der DNVP auf. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten setzte er sich energisch für die Ausschaltung politischer Gegner ein. So forderte er die Entlassung der beiden republikanisch gesinnten Greifswalder Professoren Fritz Klingmüller und Konrat Ziegler, die sich vor 1933 schwere Auseinandersetzungen mit dem NSD-Studentenbund geliefert hatten. Dagegen unterstützte K. die nationalsozialistische Studentenschaft Greifswalds bei ihrer Aktion „Für den deutschen Geist“ im Anschluß an die Bücherverbrennungen. Auch die gewaltsame Besetzung der Redaktions-

140

Karpenstein, Wilhelm (1903–1968)

räume des sozialdemokratischen „Volksboten“ in Stettin im März 1933 billigte er und verteidigte seinen Gaupropagandaleiter, der die Aktion eigenmächtig gegenüber SA-Gruppenführer Friedrich und Polizeipräsident Borck durchgesetzt hatte. 1933 erhielt K. von der Stadt Greifswald die Ehrenbürgerwürde. Zwischen 11.07.1931 und Juli 1934 saß er im preußischen Staatsrat, war zwischen 1933 und 1934 im Reichsrat als Bevollmächtigter der Provinz Pommern und zwischen 1934 und dem Juli desselben Jahres Preußischer Provinzialrat der Provinz Pommern. Dem Reichstag gehörte er bereits seit September 1930 an und blieb bis zum 03.08.1934 dessen Mitglied. Obwohl das Amt des Oberpräsidenten der Provinz Pommern seit dem 01.10.1933, nach Beurlaubung und der Versetzung in den Ruhestand des bisherigen Oberpräsidenten Carl von Halferns vakant war, wurde K. im Gegensatz zu anderen Gauleitern nicht in dieses Amt eingesetzt. Im Herbst 1933 wurde auf dem Gelände der ehemaligen Vulkan-Werft in Stettin-Bredow ein nicht offizielles KZ eingerichtet, in dem politische Gegner durch SS-Wachmannschaften bestialisch gequält wurden. Nachdem das Lager im März 1934 geschlossen wurde, ordnete Hermann Göring in seiner Funktion als preu­ ßischer Ministerpräsident eine Untersuchung an. In dem Verfahren wurde auch K. als Zeuge gehört. Er selbst hatte das Lager besucht, stritt aber jede Kenntnis von ­Gewaltexzessen sowie eine eigene Beteiligung ab, obwohl der Regierungspräsident Goeppert und Regierungsvizepräsident Alt-Stuttersheim erklärten, daß es sich bei Stettin-Bredow im Grunde um ein Privatlager K.s gehandelt habe. Zudem traten nach K.s Absetzung 1934 mehrere Zeugen auf, die Aussagen K.s wiedergaben, daß politische Gegner in Stettin-Bredow „vulkanisiert“ würden. Seit 1933 sah sich K. in Pommern mit einer verstärkten parteiinternen Opposition konfrontiert. Gegen Gegner wie den Freiherr von Müffling und Robert Schulz strengte er Parteiverfahren an. Am 08.05.1933 ließ er die Kreisleitung Stettin, in der sein Widersacher Hans Friedrich tätig war, durch die SS stürmen. Allerdings wurden nun auch aus der NSDAP-Reichsleitung zunehmend Rufe laut, die K.s Ablösung forderten. Diese sollte im Zuge des „Röhm-Putsches“ vollzogen werden. K., der sich auf dem Weg nach Bad Wiessee befunden hatte, wurde jedoch nicht verhaftet und kehrte am Anfang Juli 1934 nach Pommern zurück. Am 21.07.1934 wurde er schließlich als Gauleiter abgesetzt und gleichzeitig aus der NSDAP ausgeschlossen. In Pommern übernahm (→) Franz Schwede-Coburg das Amt des Gauleiters. Schwede-Coburg bemühte sich nach seinem Amtsantritt ohne Erfolg, Belege zu finden, die K.s Verbindung mit der vermeintlichen SA-Revolte belegen sollten. Stattdessen fanden die eingesetzten Reichsrevisoren Belege, daß K. seine Beteiligung an der Pommerschen Zeitung, dem offiziellen Parteiorgan der NSDAP in Pommern, dafür genutzt hatte um zusätzliche Gehälter an seine Gauclique auszuzahlen. Darüber hinaus hätten er und sein stellvertretender Gauleiter mithilfe der Industrie und Handelskammer bei Sammlungen 2.000.000 RM von Firmen und Geschäftsleuten erpreßt. K. zog sich nach Thüringen zurück und wurde 2 ½ Monate später von der Gestapo verhaftet und nach Berlin gebracht. Während seiner Vernehmungen gab er an, daß der neue Gauleiter Schwede-Coburg für sich und seine Familie drei Kraftwagen

Karpenstein, Wilhelm (1903–1968)

141

nutzen würde. Daraufhin verklagte Schwede-Coburg ihn wegen Beleidigung. Am 30.10.1935 wurde K. schuldig gesprochen und zu einer Geldstrafe von 600 RM ­verurteilt. Er legte daraufhin Berufung beim Reichsgericht ein, wurde am 06.02. 1936 freigesprochen und das Urteil des Berliner Landgerichtes aufgehoben. Am 05.09.1935 entzog der Oberbürgermeister von Greifswald ihm die Ehrenbürgerwürde. Im selben Jahr entschied Adolf Hitler, daß K. weiterhin in Schutzhaft verbleiben sollte. Seine Gestapohaft dauerte bis 1936 an. Am 23.06.1936 erhielt er ein Schreiben der Kanzlei des Führers, in dem seine Haftentlassung angeordnet wurde unter der Bedingung, daß er das Gaugebiet Pommern nie mehr betreten würde. Anschließend ließ sich K. als Rechtsanwalt in Berlin nieder. 1937 entzog der Reichs­ justizminister ihm vorübergehend die Zulassung als Rechtsanwalt. Diese Verfügung wurde zu Beginn des Jahres 1938 wieder aufgehoben. K. gehörte seit 1938 der NSV und seit 1939 dem NSRB an. Ab 1938 war er Rechtsanwalt beim Amts- und Landgericht in Berlin. Daneben arbeitete er zunächst als Angestellter, später als Abteilungsleiter und schließlich als Vorstandsmitglied der Gemeinnützigen Bau- und Siedlungsgesellschaft „Heimat A.G.“. 1940 wurde K. zur Wehrmacht eingezogen, anschließend zunächst auf Anforderung der „Heimat A.G.“ unabkömmlich gestellt. Seit 1939 bemühte sich K. darum, seinen Ausschluß aus der NSDAP anzufechten, indem er argumentierte, lediglich von seinem Posten als Gauleiter abgesetzt worden zu sein.1941 bat er Hermann Göring in einem Brief um eine Wiederverwendung in der Verwaltung des eroberten Ostens, möglichst bei Reichskommissar Erich Koch. Den Antrag begründete er mit seiner langen Parteimitgliedschaft und dem Wunsch „mit heißem Herzen wieder mitschaffen“ zu wollen. Sein Wunsch wurde jedoch durch den Chef der NSDAP Parteikanzlei Martin Bormann unter Hinweis auf K.s Parteiausschluß abgelehnt. 1942 schwebte ein Anwaltsdisziplinarverfahren gegen K., aufgrund angeblich staatsfeindlicher Äußerungen. 1942 wurde er erneut einberufen. Bis Kriegsende diente er in der Wehrmacht bei der schweren Flak Abteilung 403 und wurde 1943 zum Leutnant befördert. 1945 wurde K. von einer Kommission des NKWD in Hersfeld drei Tage lang zu Vorkommnissen in Pommern verhört. Nach dem Krieg war K. zunächst Internierter im Lager Schwarzenborn und anschließend bis Ende Januar 1947 in Kriegsgefangenschaft in den Internierungslagern Darmstadt und Ludwigsburg. Anschließend ließ er sich erneut als Rechtsanwalt im hessischen Grebenhain und später in Lauterbach nieder. Von 1949 bis 1951 war K. Kreisgeschäftsführer des Hessischen Bauernverbandes und von 1951 bis 1954 Prokurist bei der Tuchfabrik Carl Müller in Grebenhain. Seine Tätigkeit als NS-Gauleiter war in der Bundesrepublik Bestandteil mehrerer Verfahren. Nach dem Krieg wurde er von der Spruchkammer Lauterbach zunächst entlastet. Dieses Urteil wurde durch Verfügung des Ministers für politische Befreiung vom 15.02.1949 aufge­ hoben. Am 20.08.1949 wurde K. durch die Spruchkammer Marburg als Minder­ belasteter eingestuft und zu einer Sühne von 50 DM verurteilt. In dem Verfahren wurden mehrere Zeugen gehört, darunter Ferdinand Friedensburg, die K. eine Wandlung zum Regime-Gegner attestierten und aussagten, daß er sich für rassisch und politisch Verfolgte eingesetzt habe. Ein Verfahren wegen K.s Beteiligung an den

142

Karpenstein, Wilhelm (1903–1968)

Verbrechen im KZ-Lager Stettin-Bredow wurde durch den Oberstaatsanwalt am 28.09.1950 eingestellt. Ein Gesuch auf Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wurde aber am 25.10.1950 durch das Hessische Justizministerium mit Hinweis auf seine Tätigkeit als Gauleiter zunächst abgelehnt. Am 10.09.1954 erhielt K. schließlich die Zulassung zum Rechtsanwalt. Nachdem ihm eine Zulassung als Notar aufgrund der moralischen Mitverantwortung an dem KZ-Lager Stettin-Bredow versagt wurde, klagte K. vor dem Verwaltungsgerichtshof gegen das Land Hessen. Das Verfahren endete in einem Vergleich. K. wurde bescheinigt, für die Vorgänge in Stettin-Bredow nicht mitverantwortlich zu sein. Am 28.10.1959 erhielt er schließlich die Bestellung zum Notar. K. wehrte sich in den folgenden Jahren gegen Darstellungen, die ihn als profilierten Nationalsozialisten kennzeichneten. 1965 wurden ihm vom Bundes­gerichtshof 3000 DM Schmerzensgeld zugesprochen, da eine Publikation der IG Metall ihn schwer in seiner Ehre getroffen und seinen ­angeblichen aktiven Widerstand verschwiegen hätte. K. starb am 02.05.1968 in Lauterbach. Wilhelm Karpenstein gehörte zu den frühen nationalsozialistischen Aktivisten in Pommern. Gauleiter wurde Karpenstein 1931 in einer Phase parteiinterner Auseinandersetzungen. Getrieben von innerparteilichen Konflikten und rebellierenden SA-Formationen blieb Gauleiter Wilhelm Karpenstein, ob gewollt oder ungewollt, nur die Option einer auf den gewaltsamen politischen Umsturz ausgerichteten ­Politik. Entgegen der Anordnungen der NSDAP-Reichsleitung setzte er sich selbst an die Spitze derer, die eine gewaltsame Machtübernahme forderten und rief mehrfach zur Gewalt auf. Diese Aufrufe blieben nicht ungehört und erzeugten ein Klima der Verunsicherung und Angst bei allen politischen Gegnern: Sozialdemokraten, Kommunisten, aber auch Konservativen. Mit dieser Strategie war Karpenstein im ländlich geprägten Pommern erfolgreich. Angesichts dessen, daß Hitler, Göring und andere NSDAP-Führer das Zweckbündnis mit den Konservativen suchten, bedeutete sie aber auch das Ende von Karpensteins Parteikarriere. Versuche, weiterhin vom nationalsozialistischen Staat zu profitieren, scheiterten an dem Votum der Parteioberen. Trotz zahlreicher Versuche wurde Karpenstein nach dem 2. Weltkrieg nicht ernsthaft juristisch zur Verantwortung gezogen. Quellen: Bundesarchiv Berlin-Lichterfelde BArch (ehem. BDC), PK, Karpenstein, Wilhelm, 24.05.1903; OPG-Akten, Schulz, Robert, 28.07.1900; NS 19/882; NS 22/269; NS 22/429; NS 26/894; Ost-Dok 10/355; R 16-I/2281; R 1501/126073; R 3001/100234; R 3001/100248. R 3001/100422. – Hessisches Hauptstaatsarchiv, Abt. 502 Nr. 5139a; Abt. 505 Nr. 3402; Abt. 520 FZ Nr. 1715. Russisches Staatliches Militärarchiv RGVA 503 Opis 1, Akte 618. Literatur: Robert Thévoz u. a., Pommern 1934/35 im Spiegel von Gestapo-Lageberichten und Sachakten. (= Die Geheime Staatspolizei in den preußischen Ostprovinzen 1934–1936, Bd. 11+ 12), Köln 1974. – Karl Höffkes, Hitlers politische Generale. Die Gauleiter des Dritten Reiches; ein biographisches Nachschlagewerk, Tübingen 1986. – Kyra T. Inachin, Der Aufstieg der Nationalsozialisten in Pommern, Schwerin 2002. Porträt: Hessisches Hauptstaatsarchiv Abt. 520 FZ Nr. 1715, Bl. 42.

Jan Mittenzwei

Kreplin, Heinrich (1834–1909)

143

KREPLIN, Heinrich August Friedrich, geb. 11.02.1834, Anklam, gest. 19.11.1909, Anklam; ev. – Geometer, Ingenieur in Brasilien, Professor in Argentinien, Naturforscher. Vater: Karl Friedrich Kreplin, geb. 21.01.1805, Anklam, gest. 07.07.1846, ebd.; ev.  – Bauer in Anklam.  – Mutter: Augusta Sophia Friederica Schmidt, geb. 04.01.1815, Anklam, gest. 03.09.1880, ebd., (2. ∞ Karl Rathsack, Baumann in A ­ nklam). – Geschwister: 1. Carl George Friedrich (Fritz) Kreplin, geb. 19.08.1836, Anklam, gest. nach 1902; 2. August Wilhelm Johann, geb. 07.12.1837, Anklam, gest. 20.12.1912, Treptow/Toll., Kaufmann und Senator in Treptow; seine älteste Tochter Hedwig heiratete Ernst Karstadt, der bis 1900 13 Geschäfte in Norddeutschland besaß, die er dann an seinen Bruder Rudolf verkaufte. Mit dessen ­eigenen neun Warenhäusern bildeten sie die Grundlage der späteren Karstadt AG; 3. Elwine Caroline Wilhelmine, geb. 22.01.1840, ­Anklam, gest. 15.11.1852, ebd.; 4. Otto August Friedrich, geb. 05.04.1842, Anklam, gest. nach 1912. – unverheiratet. Heinrich Kreplin besuchte von Michaelis 1847 bis Neujahr 1853 das Gymnasium in Anklam. Er wechselte zur Universität Greifswald, und besuchte 1855–56 Lehrveranstaltungen in Geschichte, Germanistik (einschließlich Lyrik) und Minera­ logie. Aber er scheint sich schon früh umorientiert zu haben, denn im Album der Burschenschaft „Rugia“, die er im Frühjahr 1856 zusammen mit acht weiteren Kommilitonen gegründet hatte, werden als Fächer seines Studiums Astronomie, Geodäsie und Kartographie angegeben, die seinem späteren Arbeitsgebiet entsprechen. Da diese Angaben von ihm selbst stammten und ein großer Teil dieser Fächer damals nur in der zugehörigen Landwirtschaftlichen Akademie Eldena angeboten wurde, kann man annehmen, daß er seine Studien dort durchführte. Als Lehrer sind zu nennen Prof. Johann August Grunert, der damals neben Greifswald auch in Eldena lehrte (Landmessen), und der akademische Baumeister Gustav Müller (Baukonstruktionslehre, Wege- und Wasserbau). In Eldena hat K. wohl auch Emil Odebrecht und Gustav Mellenthin kennen­ gelernt. Zusammen mit diesen wanderte er im Herbst 1856 in die 1850 von Dr. Hermann Blumenau gegründete und nach ihm benannte Kolonie Blumenau in der Provinz Santa Catharina in Südbrasilien aus. Bereits kurz darauf ertrank Gustav Mellenthin im Fluss Itajaí. Er war derjenige, der finanziell am besten gestellt war und sich im Auftrage seiner Familie nach Möglichkeiten zur Neugründung einer Kolonie umsehen sollte. Nach dem Tode Mellenthins blieb K. in Brasilien und war mit Unterbrechungen 33 Jahre in Südbrasilien tätig. Die Arbeit K.s in Brasilien bestand zunächst in der Vermessung des Landes und der Zeichnung von Karten. Später kam die Vermessung von unbesiedelten Gebieten und Urwäldern zum Zwecke der Planung und des Baus von Wegen und Straßen hinzu. Viele der von ihm gezeichneten Karten sind verloren gegangen oder konnten noch nicht identifiziert werden.

144

Kreplin, Heinrich (1834–1909)

Über seine ersten Jahre in der Kolonie Blumenau ist wenig bekannt. Überliefert sind verschiedene Zeichnungen von Gebäuden und Ansichten. Eine Karte von 1859 zeigte die deutschen Siedlungen entlang des Rio Itajaí in der Provinz Santa Catharina. Basierend auf seinen Studien entstand eine Verbindung von Blumenau mit der Küste, später ausgebaut zur heutigen Autobahn „Jorge Lacerda“. 1861 wurde K. als Zeichner zum Assistenten des „Capitão de Engenheiros“ ernannt und trat damit in den Dienst der Provinz. Noch im gleichen Jahr wurde er Landmesser der Siedlung Brusque. 1862–63 führte er Vermessungen an verschiedenen Stellen der Provinz durch, in der Küstenebene wie auch im wenig besiedelten Hochland. Aus dieser Zeit stammt auch sein Ruf als hervorragender Kenner des Landes. 1864 begannen die Planungen, die Kolonisation von dem nördlichen Blumenau aus auch durch die Urwälder am Rande des Küstengebirges, der Serra Geral, auf das dahinterliegende kaum erforschte Hochland und weiter in westliche Richtung ­auszudehnen. 1864-66 wurde unter der Leitung von Odebrecht und K. die erste Expedition zum Oberlauf des Rio Itajaí an den Hängen der Serra Geral durchgeführt. Sie waren die ersten Weißen, die durch den Urwald den Südarm des Itajaí und den Rio Taió entlang das Hochland erreichten und geodätische Messungen im Obertal durchführten. Anschließend kehrte K. zeitweise nach Deutschland zurück, wo er während des preußisch-dänischen Krieges seinen Bruder August, der zum Militärdienst eingezogen war, in dessen Geschäft in Treptow vertrat. Dort hat er auch, b­ asierend auf den zuvor durchgeführten Messungen, eine Karte der deutschen Siedlungen in der Provinz Santa Catarina erstellt, die 1867 veröffentlicht wurde. Es ist die einzige von ihm gezeichnete Karte, die zu Lebzeiten gedruckt wurde. 1866–68 war K. verantwortlich für die mit der Vermessung der öffentlichen Ländereien der Provinz betrauten Ingenieure. Er bekam den Auftrag, die Realisierbarkeit einer Straße von Lages über das Hochland und den Steilabhang der Serra Geral nach Blumenau zu untersuchen, die beste Strecke zu bestimmen und die Planung durchzuführen. In Verbindung mit der 1868 erfolgten Zusammenlegung der Kolonie Dona Francisca mit den Restgütern des Prinzen Franz von Joinville (Mitgift bei seiner Heirat mit Dona Francisca, Tochter des Kaisers Pedro I. und Schwester von Pedro II.) zum muncipio (Kreis) Joinville erhielt K. von der kaiserlichen Regierung den Auftrag, die Grundstücke des Prinzen und zugleich die Grenze zur Provinz Paraná auszumessen. 1872 legte er den Bericht hierzu vor. In Bezug auf diese Arbeiten nannte er sich später „Kaiserlicher Hofgeometer von Brasilien a. D.“ In seiner Zeit in Joinville entwarf er auch eine Markthalle („Markt Pavillon“), die dort allerdings erst später nach seinen Plänen gebaut und 1900 eingeweiht wurde. Trotz dieser Anerkennungen war er nicht zufrieden mit seiner Arbeitssituation. So klagte K. mehrfach über Schwierigkeiten und Behinderungen seiner Arbeiten durch die Bürokratie. Seine Unzufriedenheit kam auch in einem Brief von 1872 an den Leiter der Kolonie Dona Francisca zum Ausdruck, in dem er starke Kritik an der Art der Besiedlung des Nord-Santa-Catharina-Plateaus äußerte. Seine Aufträge in Brasilien führte er teils als befristeter Angestellter der Provinz, teils auf der Basis

Kreplin, Heinrich (1834–1909)

145

von Aufträgen und Projekten durch, denn, wie er 1872 schrieb, es „bekommt ein Deutscher kaum eine feste Anstellung“. Um 1870 betrieb er zudem in Desterro ein Warenhaus, wohl angeregt durch seine Erfahrungen in Treptow 1866. 1872 kehrte er Brasilien den Rücken und verkaufte sein Warenhaus. 1874–75 war er Professor für Physik, Topographie und geometrische Beschreibungen am 1864 gegründeten Nationalcollegium in Catamarca in Argentinien. Anschließend kehrte er nach Deutschland zurück. Aber es zog ihn wieder nach Brasilien. 1878-80 war er Direktor und Landmesser der Siedlung Luis Alves. In diese Zeit fiel auch ein schwerer Konflikt zwischen den Kolonisten und der Direktion der Siedlung, den er nur unter großen Mühen beruhigen konnte. 1882 hat K. zusammen mit Odebrecht verschiedene Expeditionen für die Gemischte Kommission zur Festlegung der Grenze Brasilien-Argentinien im Westen der Provinzen Paraná und Santa Catharina durchgeführt. Anschließend ging er nach Deutschland, war aber bereits 1888 wieder in Brasilien. Doch nach der Absetzung Kaiser Pedros II. und der Ausrufung der Republik im Jahre 1889 wurde ihm die Lage zu unsicher, und er nahm endgültig Abschied von Brasilien und kehrte nach Anklam zurück. Mit Brasilien blieb er weiterhin verbunden, hielt postalischen Kontakt und soll Sommer wie Winter einen Poncho getragen haben. In den Unterlagen der „Rugia“ findet sich der Hinweis, daß er 1891 noch einmal als Professor nach Argentinien ging, aber bereits Ende 1892 wieder in Anklam war, wo er bis zu seinem Tode 1909 wohnte. Neben seiner beruflichen Tätigkeit war K. auch auf anderen Gebieten aktiv. Oft erstellte er hierzu Abhandlungen in Briefform, von denen einzelne gedruckt ­wurden. Auch korrespondierte er mit verschiedenen wissenschaftlichen Persönlichkeiten und Institutionen. Möglicherweise ist auch hier, wie bei den Karten, vieles unauffindbar oder verloren. So machte er in einem 1881 gedruckten Brief detaillierte technische Vorschläge zur Verbesserung geodätischer Instrumente. Er hatte auch ein Auge für naturkundliche Beobachtungen, sicher angeregt durch seine Kontakte zu dem Naturforscher Fritz Müller in Blumenau. Am bekanntesten war wohl seine 1872 gedruckte Abhandlung zu den Sambaquis, „Muschelberge von Dona Francisca“. In dieser Abhandlung hat er als erster über diese Muschelhaufen und über Hypothesen zu ihrer Entstehung in einer internationalen Zeitschrift publiziert. Ein weiterer bedeutender Korrespondent K.s war Ludwig Büchner in Darmstadt, der unter anderem auch die Lehre Darwins vertrat. K.s 1876 geschriebenen Brief mit dem beobachteten Verhalten von Wanderameisen nahm Büchner als Zitat in ein Buch auf, und mit diesem wurde er in mehrere Sprachen übersetzt und fand weite Verbreitung. Kontakte hatte er auch zu Ludwig Schemann in Freiburg und dem Reisenden Johann Jakob von Tschudi während dessen Zeit in Brasilien. Neben diesen geschriebenen Berichten erfahren wir auch etwas zu seinen Interessen aus den Schenkungen, die er verschiedenen Institutionen machte, so der Gesellschaft für Erdkunde in Berlin, der Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Altertumskunde und dem Gymnasium in Anklam. Zu den Geschenken gehörten

146

Kreplin, Heinrich (1834–1909)

technische, ethnologische und naturkundliche Objekte, historische Drucke und Handschriften. Auch besaß er vermutlich eine größere Bibliothek. Zusammenfassend läßt sich sagen, daß K. in zwei Welten lebte und zwischen beiden hin und her pendelte. Vielleicht war er in keiner vollständig zu Hause. Das Leben in der Wildnis hatte ihn geprägt, wie er selbst schrieb, und ihn immer wieder in seinen Bann gezogen. Andererseits hat man den Eindruck, daß er die Eigenschaften hatte, die man einem typischen Pommern zuschrieb: Immer gerade heraus, zur Verstellung unfähig, und auch die preußischen Tugenden der Pflichterfüllung scheinen bei ihm auf. So erklären sich auch seine häufigen und scharfen Kritiken an der Mentalität und Verwaltungspraxis in Brasilien, wobei er damit nicht allein stand, aber auch seine Kritik an seinen Feldmeß-Kollegen, daß sie sich zum Teil der teilweise dort herrschenden „Schludrigkeit“ angepaßt hätten. Die von ihm geplanten Straßen sind auch heute noch das Rückgrat des Straßennetzes in der Provinz Santa Catarina. Auch in anderen Zusammenhängen kommt man auf seine Arbeiten zurück, so zum Beispiel bei der Untersuchung von seitdem eingetretenen Änderungen der von ihm kartierten und vermessenen Gebiete. Sein Bericht über die Sambaquis und die daraus sich ergebende Verbindung zu Virchow und ihre Wirkung auf die brasilianische Wissenschaftsgeschichte wird in einem Beitrag 2003 gewürdigt. So ist sein Schaffen in Brasilien durchaus heute noch präsent, während er in Deutschland praktisch vergessen ist. Quellen: Archive und Bibliotheken: Arquivo Histórico de Blumenau; Tabularium Niels Deeke, Blumernau [Privatbesitz].  – Arquivo Histórico de Joinville; Biblioteca Nacional de Rio de ­Janeiro. – Briefe von Heinrich Kreplin: Staatsbibliothek zu Berlin, Handschriftenabteilung; Slg. Darmstaedter; Universitätsbibliothek Freiburg/Breisgau, Handschriftenabteilung ; Nachl. Schemann; Staatsarchiv Wolfenbüttel; Nachlaß H. Blumenau; Staden-Archiv Blumenau. – Zeitungen: „A Regeneração“, „O Despertador“, „O Argos“, „O Mercantil“; „Kolonie Zeitung“ de Joinville. Werke: (ungedruckt): Moinho de arroz de F. Hackradt e A. Ebel em Florianópolis, aquarela de 1859. – Vista de Florianópolis (Desterro). Desenho sobre papel. Possivelmente de 1861. – Vista do interior de Santa Catarina, mostrando casas e pinheiros com uma figura em primeiro plano, Desenho a lápis.1872. – Karte der Colonien am Grossen und Kleinen Itajahy und seiner Zuflüsse. Nach den Vermessungen von 1859. 1859. [Arquivo Histórico José Ferreira da Silva.] – Carta geral da estrada dona Francisca. … organisado e desenhado por Henrique Kreplin, copiado por Augusto Heeren. 1870. Aquarella. [Arch. Militar]. Werke (gedruckt): Übersichts-Karte der deutschen Siedlungen in der Provinz Santa-Catharina in Brasilien. Zusammengestellt und gezeichnet von Heinrich Kreplin. Ergänzt und hg. v. Herm. Blumenau 1867. – Mappa Topographico de parte da prov. de Santa Catarina, … segundo os ­trabalhos dos … Henrique Kreplin. 1872. – Mappa do Dominio e da Colonia dona Francisca e Terreno adjacentes. … se dos trabalhos … Kreplin… Copiado para a Exposicão Brasileira em Berlin o. J. –, Briefliche Mittheilungen aus der Kolonie Dona Francisca, Brasilien. Zeitschr. der Ges. f. Erdkunde zu Berlin, VII (1873), S. 235–244. – Ueber die Muschelberge von Dona Francisca (Brasilien), mit Ergänzungen von Martens u. Virchow. Zeitschrift für Ethnologie [4, a] = Suppl. (1873), S. 187–191.  – Briefliche Mitteilung an Ludwig Büchner über Wanderameisen vom 10. Mai 1876, in: Ludwig Büchner, Aus dem Geistesleben der Tiere. Berlin 1878, S. 129–131. –

Kreplin, Heinrich (1834–1909)

147

Ueber die Construktion von geodätischen Instrumenten für den Gebrauch des Ingenieurs und des Topographen. Zeitschrift für Vermessungswesen,10 (1881). S. 122–126 und Tafel 1. Literatur: Henry Lange, Südbrasilien … mit Rücksicht auf die Deutschen Kolonien. Leipzig, 2 Aufl.1888. – Max Sander, Stammbuch des Anklamers Gymnasiums, Anklam 1897. – Deut­  resches Geschlechterbuch Band 191, Limburg 1985. – Heloisa Maria Bertol Domingues u. a., A cepção do Darwinismo no Brasil. Coleção História e saúde. Editora Fiocruz, 2003. – Rolf und Renate Odebrecht, Cartas de Família – Ensaio Biográfico de Emil Odebrecht. Blumenau, 2006. – Jens Carsten Claus, (Red.): Rugia-Album und Stammrolle der Greifswalder Burschenschaft Rugia 1856–1936 zum 150. Stiftungsfeste 2006. Greifswald 2006. – Heinrich Kreplin, ein deutscher Kolonist in Brasilien, in: Mila Moschik, Simon Weber-Unger (Hg.), Reisen, so sagt man, ist eine Wissenschaft. Wien, Wissenschaftliches Kabinett 2012, S. 59–61.

Marcos Schroeder, Klaus-Dieter Kreplin

148

Kropp, Georg (1865–1943)

KROPP, Georg Richard, geb. 01.12.1865, Swinemünde, gest. 21.01.1943, Wüstenrot bei Heilbronn; ev.-method. – Drogist, Publizist, Bankier. Vater: Carl Anton Kropp, geb. 29.01.1821, Schmolsin bei Stolp, gest. 28.01.1895, Swinemünde, Segelschiffkapitän, später Drogist.  – Mutter: Pauline Rosalie ­Charlotte Kropp, geb. Stegemann, geb. 17.08.1830, Swinemünde, gest. nach 1917, Tochter eines Bierbrauers und Gastwirts. – Ehefrauen: 1. (∞ 1893): Marie Kropp, geb. Wulff, geb. 03.02.1870, Kiel, gest. 18.06.1917, Heidelberg; 2.  (∞ 1918): ­Pauline Wilhelmine Kropp, geb. Burk, geb. 11.04.1883, gest. 04.08.1953, Wüstenrot. – Kinder: Christliebe, Lotte, Martin.

Georg Kropp wuchs als fünftes Kind eines Segelschiffkapitäns in Swinemünde (Usedom) auf. In seiner Jugend begleitete er den Vater oft auf Ost- und Nordseefahrten mit der 1848 gebauten Bark ‚Lessing‘. Im Oktober 1880, auf dem Weg von England nach Stettin, verunglückte das mit Eisen und Koks beladene Schiff da ­Kapitän und Steuermann die Feuerzeichen verwechselten. Nach Verhandlung der Katastrophe vor dem Seeamt in Stettin und dem Oberseeamt, verzichtete Kropp sen. auf die weitere Ausführung des Berufes und kam somit einem Berufsverbot durch das Seeamt zuvor. Im Anschluß wandte sich der Vater – die aufkommende

Kropp, Georg (1865–1943)

149

Dampfschifffahrt erleichterte ihm womöglich die Entscheidung – mit fast 60 Jahren noch einem neuen Beruf zu. Er eröffnete eine Drogerie. Den Wunsch, selbst Schiffskapitän zu werden, gab K. daraufhin auf. Von anderen Berufswünschen, wie Lehrer oder Missionar, ließ er bald ab. Stattdessen begann er nach dem Besuch der Bürgerschule in Swinemünde auf Wunsch des Vaters eine Drogistenlehre in dessen Geschäft. Diese Ausbildung schloß er in Stettin ab. Nach kurzer beruflicher Tätigkeit in Elberfeld besuchte er, ebenfalls auf Wunsch des Vaters, 1887/88 einen zweisemestrigen Kurs an der Drogisten-Akademie Braunschweig. Er verließ die Akademie mit dem besten bis dahin je verliehenen Zeugnis und kehrte nach Swinemünde zurück. 1893 heiratete er seine Cousine Marie Wulff. Im selben Jahr meldete er, gemeinsam mit dem Vater, ein Patent (Nr. 71354) für einen Eisbrecher an. Dem Entwurf nach sollte das Eis nicht wie bekannt durch Auflaufen des Schiffes auf das Eis und damit das Eigengewicht des Schiffes gebrochen werden, sondern von einem pflugförmigen Bug gehoben und damit zum Brechen gebracht werden. Zudem sollte der Eisbrecher in Höhe der Wasserlinie beheizt werden, um ein Einfrieren des Schiffes zu verhindern. Nach dem Tod des Vaters 1895 war der Geschäftsbetrieb nicht weiter aufrechtzuhalten und K. verließ Pommern in Richtung Baden. In Mannheim eröffnete er eine Drogerie in der er neben dem üblichen Sortiment auch pharmazeutische Produkte aus eigener Herstellung wie ‚Kropp-Salbe‘ und ‚Kropp’s Zahnwatte‘ vertrieb. Nach anfänglichem Erfolg erwies sich auch dieses Geschäft als unrentabel. Die Familie zog es um die Jahrhundertwende nach Neckargemünd und später nach Heidelberg. K. arbeitete dann deutschlandweit als Handelsvertreter eines Hamburger Pharmaunternehmens. Anschließend wurde er zunächst Werbebeamter bei der Pfälzischen Verlagsanstalt und dann Leiter einer Fachzeitschrift in Ludwigshafen – dort offenbarte sich sein verlegerisches und schriftstellerisches Geschick. So erreichte seine Werbeschrift ‚Merkbuch für die junge Mutter‘ eine Auflage von 700.000 Exemplaren. Zudem gab er eine mehrbändige über 6000 Spalten starke und reich bebilderte Kriegschronik zum Ersten Weltkrieg sowie den ‚Michel Kalender‘ – der später als Glücksbuch erschien – heraus. In den Kriegswirren 1917 starben innerhalb von nur fünf Wochen zunächst seine älteste Tochter Christliebe und dann seine Frau Marie an Unterernährung. Den Witwer zog es nach Heilbronn, wo er die Fachzeitschrift ‚Pilz- und Kräuterfreund‘ redigierte und Gedichte verfaßte. 1918 heiratete K. seine zweite Frau Pauline aus Hessigheim, die – wie auch er – der Abstinenzbewegung nahe stand. So engagierte sich K. in der Trinkerfürsorge und trat bereits 1900 dem ‚Deutschen Verein gegen Mißbrauch geistiger Getränke‘ sowie später dem ‚Deutschen Guttempler-Orden‘ bei. Auf einer Groß­ logensitzung des Ordens trug er 1912 erstmals seine Idee vor, ein Zwecksparsystem einzurichten, mit dessen Hilfe den Ordensmitgliedern der Bau von Eigenheimen oder ein Anspruch auf Altersheimplätze ermöglicht wird, um so der herrschenden Wohnraumnot entgegenzuwirken. Sein Antrag fand nicht die nötige Zustimmung. Jedoch waren in Folge des Ersten Weltkrieges das Defizit in der Wohnungsversorgung weiter gestiegen und Kredite für den privaten Hausbau kaum und – wenn doch – dann nur mit hohen Zinsaufschlägen von den Banken zu erhalten. K. prä-

150

Kropp, Georg (1865–1943)

sentierte seine Ideen nun einem breiterem Publikum in seinem Werk ‚Aus Armut zum Wohlstand‘ (1920). Mit Gleichgesinnten gründete er im Sommer 1921 den Verein ‚Gemeinschaft der Freunde‘. Auch hier war es das Ziel, Wohngelegenheiten und Altersheime zu errichten. Nicht einmal ein Jahr nach Aufnahme der Tätigkeit war der Verein aber auf Grund der seinerzeit herrschenden Hyperinflation gezwungen, die bereits eingegangenen Spargelder schnellstmöglich – teilweise unter Hinzuziehung des privaten Vermögens der Gründer – zurückzuzahlen und seine Arbeit einzustellen. K. kündigte daraufhin seine Anstellung in Heilbronn, um seine Idee des kollektiven Bausparens grundsätzlich neu zu überdenken. Bestärkt worden war er dadurch, daß die Bauernhaushälfte, die seine Frau im Januar 1920 im kleinen Dorf Wüstenrot bei Heilbronn erwarb, ihnen über die Nöte der Hyperinflation hinweg half. Nach der Währungsstabilisierung 1923 fand am 16.02.1924 die Wiedereröffnungsversammlung des Vereins im alkoholfreien Speisehaus ‚Silberner Hecht‘ in Stuttgart statt. K. gelang es, seine Mitstreiter trotz der zuvor gemachten Erfahrungen erneut von seiner Idee des Zwecksparens zu überzeugen und die ­Bausparkasse ‚Gemeinschaft der Freunde Wüstenrot‘ (GdF) – heute als Wüstenrot bekannt – zu gründen. Ziel war nun nicht mehr die eigene Errichtung von Wohngelegenheiten, sondern die Finanzierung des Hausbaus mit Hilfe einer Sparergemeinschaft. Die stark vereinfachte Idee dahinter war folgende: Angenommen es sparen zehn Bauwillige, um Wohneigentum zu errichten. Wenn nun jeder individuell 1/10 der Errichtungskosten pro Jahr spart, ist er nach zehn Jahren in der Lage, ein Haus zu errichten. Sparen die Bauwilligen aber nun kollektiv, ist bereits nach einem Jahr der Bau eines Hauses möglich. Der erste Bauwillige erhält somit zu 1/10 die Rückzahlung seines Sparbetrags und über 9/10 ein Bauspardarlehen, das mit einer Hypothek auf das Haus gesichert ist. Im nächsten Jahr erhält der zweite Bauwillige zu 2/10 die Rückzahlung seines Sparbetrags und zu 8/10 ein Bauspardarlehen, usw. In jedem folgendem Jahr wäre der Bau eines weiteren Hauses möglich. Somit können beim kollektiven Bausparen 9 von 10 Bauwilligen früher bauen als beim individuellen Sparen. Da die Anspar-, Darlehens- und Tilgungssätze mit ­Vertragsabschluß festgelegt wurden, bestand von Seiten der Bausparkasse Planungssicherheit. Auf der anderen Seite konnte sich der Bausparer nahezu völlig gegen Veränderungen am Kapitalmarkt immunisieren und zugleich in den Genuß der gegenüber dem Kapitalmarkt bedeutend niedrigeren Darlehenszinsen kommen. Die Ermittlung der Darlehensempfänger erfolgte zunächst durch besonders werbewirksame, öffentliche Auslosungen  – später erfolgte die Zuteilung nach ‚Schlüssel­ zahlen‘, die sich aus Sparbeiträgen, Zinsen und Vertragslaufzeiten ermittelten. Den ersten deutschen Bausparvertrag schloß am 07.04.1924 der Eisenbahnoberinspekteur Johannes Rau aus Heidenheim über 12.000 Goldmarkt ab. Das erste mit Hilfe der GdF finanzierte Haus wurde am 11.06.1925 eingeweiht. Der Sitz der Bausparkasse war zunächst in K.s Haus, wo er auch die unternehmenseigene Zeitschrift ‚Mein-Eigen-Heim‘ verfaßte. Die Bausparkasse erfuhr eine solch rasante Entwicklung, daß selbst die angemieteten Räume im Wüstenroter Rathaus und der Erwerb eines zusätzlichen Hauses nicht für die stetig steigende Anzahl der Mitarbeiter aus-

Kropp, Georg (1865–1943)

151

reichten. So waren Ende 1925 bereits mehr als 10.600 Bausparverträge abgeschlossen und 76 Mitarbeiter eingestellt. Aufgrund der anhaltend positiven Entwicklung verlegte, die zwischenzeitlich in eine GmbH umgewandelte GdF, ihren Sitz im Mai 1930 in das etwa 35km entfernte Ludwigsburg. K, der bis zum November 1925 als geschäftsführender Vorstand agierte und dann in den Aufsichtsrats wechselte, trat aus Protest gegen diesen – durchaus nötigen – Wegzug von allen Ämtern zurück. Die Idee K.s und der darauf beruhende Erfolg der GdF löste eine Welle von Bausparkassengründungen aus. So entstanden bis 1931 über 400, seriöse wie unseriöse, Bausparkassen in Deutschland. Eine dieser Neugründungen war die nun in Konkurrenz zur GdF stehende ‚Neue Bausparkasse‘, die K. unmittelbar nach seinem Ausscheiden aus der GdF in Wüstenrot gründete. Für seine damit gezeigte Verbundenheit zum Ort wurde er 1930 anläßlich seines 65. Geburtstages zum Ehren­ bürger der Gemeinde Wüstenrot ernannt. Aufgrund großer Konkurrenz sowie Mißmanagement innerhalb des Unternehmens ging die ‚Neue Bausparkasse‘ 1934 in Liquidation und K. zog sich aus dem Bauspargeschäft zurück. Fortan erhielt er von der GdF eine kleine Pension und vertrieb wieder seine ‚Kropp-Salbe‘. In der Nacht vom 21./22.01.1943 starb er an Herzversagen. Der Pionier des deutschen Bauspar­wesens erhielt ein Ehrengrab auf dem Friedhof in Wüstenrot. In seinem Wohnhaus ist heute ein Bauspar-Museum eingerichtet. Quellen: Landeskirchliches Archiv Greifswald, Kirchenbücher Swinemünde Bd. 3, 9, 18, 23, – Reichskanzler-Amte (Hg.), Alphabetisches Verzeichnis der Deutschen Kauffahrteischiffe nach dem Bestande am 1. Januar 1873, Berlin 1873. – Kaiserliches Statistisches Amt (Hg.), Statistik der Seeschiffahrt für das Jahr 1880, Berlin 1882 – Adolf Reitz, Georg Kropp der Führer der neuen deutschen Eigenheimbewegung. Ein Buch seines Werdens und erfolgreichen Wirkens, Stuttgart 1926. Werke (Auswahl): Patent Nr. 71354, Eisbrecher mit in Höhe der Wasserlinie geheizten Wänden, 1893, gemeinsam mit Carl Kropp. – Merkbuch für die junge Mutter, Ludwigshafen (o.J.). – Deutsche Kriegs-Chronik des großen Völkerkampfes, gesammelt und bearbeitet von Georg Kropp, Ludwigshafen 1914–18. – Der Michel, Georg Kropps neuer, allgemeiner vaterländischer Volkskalender, Heilbronn 1919–23. – Aus Armut zum Wohlstand, Wüstenrot 1926 (erstmals 1920). Literatur: Hans Jaeger, Kropp, Georg, in: NDB 13 (1982), S. 89–91. – Wilhelm Keil, Bausparkasse Gemeinschaft der Freunde Wüstenrot, Ludwigsburg 1954. – Eberhard Langer, Wüstenrot. Eine Idee setzt sich durch, Stuttgart 1965. – Ders., Georg Kropp, in: Lebensbilder aus Schwaben und Franken 15 (1983), S. 372–391. – Christoph Seeger, Georg Kropp und die Geschichte der Bausparkasse(n) in Wüstenrot, in: Wüstenrot. Geschichte einer Gemeinde im Schwäbisch-Fränkischen Wald, Wüstenrot 1999, S. 185–197. – Ders., Bauspar-Museum im Georg-Kropp-Haus Wüstenrot, Regensburg 2005.

Klemens Grube

152

Kruse, Jakob (gest. 1597)

KRUSE (Crusius), Jakob, geb. unbekannt, Rostock, gest. 09.04.1597, Ribnitz – ev. – Pastor. Vater: unbekannt. – Mutter: unbekannt. – Ehefrau: unbekannt. – Kinder: Jakob. Über K.s Herkunft und Jugend ist nur wenig bekannt. Zum ersten Mal wird er in Quellen faßbar, als er sich 1544 an der Universität in Rostock immatrikulierte. Den Magistertitel erhielt er angeblich erst 1557 in Greifswald, obwohl sein Name in der Universitätsmatrikel fehlt. Seit 1556 hatte er die Stelle des Hofpredigers bei Herzog Philipp I. in Wolgast inne und amtierte als Rektor an der dortigen Stadtschule. 1560, nach dem Tod Philipps I., diente er auch dessen Nachfolger Herzog Johann Friedrich als Hofprediger. Johann Friedrich und seine Brüder empfahlen ihn 1561 für eine Pfarrstelle an der Jakobikirche in Greifswald, die auch mit einer theologischen Professur an der Universität verbunden war. Um diese Stelle bewarben sich jedoch auch andere ­Kandidaten und im November 1561 erhielt sie Andreas Runge, ein Bruder des Superintendenten Jakob Runge. 1563 wurde K. auf eine Pfarrstelle an der Marienkirche in Greifswald berufen, wo er bis 1570 blieb. Als Pastor an der Marienkirche war er nun zugleich Professor der Theologie an der Universität und Assessor beim Konsistorium. 1565–1566 amtierte er als Rektor der Universität. Während der Greifswalder Jahre nahm er an wichtigen Synoden teil: 1563 in Stettin, 1565 in Neuenkamp (Franzburg); 1566 in Stettin, 1567 in Wolgast. Er ­gehörte zu den engsten Mitarbeitern des Generalsuperintendenten Jakob Runge und wirkte an der Vorbereitung der neuen Pommerschen Kirchenordnung und Agende mit. 1569 soll K. eine Schrift De gradu et officio Superintendentum in piis ecclesiis veröffentlicht haben, in der er die Stellung Runges verteidigte. Im April 1569 erhielt K. die herzogliche Berufung zum Stadtsuperintendentur in Stralsund. Aufgrund einer Erkrankung und später wegen der Erbteilung der pommerschen Herzöge, die im Mai 1569 erfolgte, kam es aber zur Verzögerung der Vokation. Nach langen Verhandlungen zwischen Herzog Ernst Ludwig, dem Generalsuperintendenten Jakob Runge und dem Stralsunder Stadtrat wurde K. am 28.04.1570 in die Pfarrstelle der Nikolaikirche in Stralsund eingeführt. Im Hintergrund der Berufungsverzögerung stand auch der Konflikt der Stadt mit den pommerschen Herzögen und dem Generalssuperintendenten wegen der pommerschen Kirchenordnung und Agende, sowie der Kirchenvisitation und des Konsistoriums. 1568/1569 brach der Streit über die Ordination neuer Geistlicher auf. Der Stadtrat bestand auf seinem Recht, eigene Geistliche berufen zu dürfen, und befahl dem neuen Stadtsuperintendenten K., die Ordination von Fabian Klocke und Andreas Sasse (Sachse) durchzuführen. K. stellte sich in diesem Streit auf die Seite des Magistrats. 1572 fing er an, gegen den Generalsuperintendenten Jakob Runge, dessen Kirchenordnung und die herzogliche Kirchenpolitik zu pre­ digen. Im August 1573 kam es zur ersten Auseinandersetzung zwischen Runge und K. Zu Beginn des Jahres 1574 sandte K. auf Latein verfaßte ­Propositiones an Runge,

Kruse, Jakob (gest. 1597)

153

die die pommersche Kirchenverfassung kritisierten. Seine Gedanken faßte er 1575 in einem handschriftlichen Gutachten über die Kirchenordnung von Braunschweig zusammen, das er dem Herzog von Pommern-Wolgast, Ernst Ludwig, zuschickte. In seinen Schriften focht K. das kirchliche ius patronatus der pommerschen Herzoge an, stellte den Vorrang der weltlichen Obrigkeit in Frage und griff die neue Kirchenordnung und Agende an. Auf den Generalsynoden 1577–1579 wurden vergebliche Versuche unternommen, die wachsende Auseinandersetzung zu schlichten. Im März 1577 nahm K. an der Generalsynode in Stettin teil, wo über das Torgauer Buch verhandelt wurde. Auf der Generalsynode in Wolgast im Februar 1578 wurde der Fall K.s neben der Konkordienformel und dem Flacianismus eines anderen Stralsunder Pastors, ­Samuel Kalanders, behandelt. Im Mai, auf einem Theologenkonvent in Stettin übergab K. dem Stettiner Generalsuperintendenten, (→) Johannes Cogeler, einen Zettel mit Vorwürfen gegen Runge und die Kirchenordnung. Er unterschrieb die pommersche Erklärung über die Konkordienformel, aber im September 1580 griff er Jakob Runge in einer Leichenpredigt auf dem Begräbnis Samuel Kalanders an und anschließend zog er seine Unterschrift unter der Erklärung über die Konkor­ dien­formel zurück. Auf einer Synode in Wolgast 1581 wurde über die Frage K.s erneut verhandelt und 40 seiner Thesen wurden verurteilt. K. weigerte sich zwar, die Thesen als seine eigenen anzuerkennen, aber die Theologen, die sich im Juli 1583 in Stettin versammelten, bestätigten das frühere Urteil. Darauf verfaßte K. 1585 eine Antwort, die unter dem Titel Kirchen Regiment und Kirchenordnung von Gott gestifftet im Druck erschien. Diese Schrift, die sich an die breitere Öffentlichkeit richtete, führte zu einer vehementen Reaktion der Landesherren, Ernst Ludwig und Johann Friedrich. Der Stralsunder Stadtrat entließ K., der am 12.04. die letzte Gehaltszahlung der Stralsunder Kirche erhielt und am 13.04.1586 ein Schiff nach Lübeck bestieg. Seine Ehefrau und sein Sohn folgten ihm bald. In Lübeck erhielt K. eine Einladung nach Riga, wo er spätestens im Oktober 1586 ankam. Von hier schrieb er Briefe an die Herzöge von Pommern und bat um die Genehmigung, nach Pommern zurückzukehren. Sie lehnten seine Bitte ab. K. verließ Riga und war wahrscheinlich schon im August 1587 in Rostock. Später erhielt er eine Pfarrstelle zu Ribnitz in Mecklenburg, wo er 1597 starb. Werke: De gradu et officio Superintendentum in piis ecclesiis (verloren). – Kirchen Regiment vnd Kirchenordnung von Gott gestifftet, Oberursel 1585. Quellen: a) ungedruckte: Stadtarchiv Stralsund, Rep. 28, Nr. 6–7, 103, 638; Rep. 5 Nr. 6585, Nr. 6590, Bd. 1, Nr. 6632. – Universitätsarchiv Greifswald: St 92. –Landesarchiv Greifswald: Rep. 5, Tit. 69, Nr 15, fol. 3, Tit. 67, Nr. 77. – Archiwum Państwowe w Szczecinie: Konsystorz Szczeciński, I 28; b) gedruckte: Daniel Cramer, Das Grosse Pommerische Kirchen Chronicon, Stettin 1628, Bd. 3, S. 151, 182; Bd. 4, S. 25. –Die Matrikel der Universität Rostock, Bd. 2: Mich. 1499– Ost. 1611, hg. v. Adolph Hofmeister, Rostock 1891, Sp. 106a; 208b. – Bartholomäi Sastrowen

154

Kruse, Jakob (gest. 1597)

Herkommen, Geburt und Lauff seines gantzen Lebens, hg.v. Gottlieb Ch. F. Mohnike, Bd. 1–3, Stralsund 1823–24: Bd. 1, S. 46 f. – Johann Heinrich von Balthasar, Sammlung Einiger zur Pommerischen Kirchen-Historie gehörigen Schriften: Welche zur Erläuterung und Vermehrung der gedruckten Pommerischen Chronicken, mit möglichstem Fleiß und Treue nebst beygefügten Anmerckungen zum Druck befodert, Bd. 1, Greifswald 1723, S. 376–410; Bd. 2, S. 269–273. Literatur: Carl Heller, Chronik der Stadt Wolgast, Greifswald 1829, S. 115. – Johann Gottfried Ludwig Kosegarten, Geschichte der Universität Greifswald, Bd. 1, Greifswald 1856, S. 216 f. – Klaus Harms, Jakob Runge. Ein Beitrag zur pommerschen Kirchengeschichte, Ulm 1961, S. 114–116. – Hellmuth Heyden, Die Evangelischen Geistlichen des ehemaligen Regierungsbezirkes Stralsund. Die Synoden Greifswald-Land und Greifswald-Stadt, Greifswald 1964, S. 99. – Ders., Die Evangelischen Geistlichen des ehemaligen Regierungsbezirkes Stralsund. Die Synoden Wolgast, Stralsund, Loitz, Greifswald 1964, S. 20, 103. – Thomas Höth, Zur nachreformatorischen Entwicklung im Kirchenwesen der Hansestadt Stralsund – Die Veränderungen in den theologischen Ansichten des Superintendenten Jakob Kruse, in: Pommern in der Frühen Neuzeit. Literatur und Kultur in Stadt und Region, hg. v. Walther Kühlmann, Tübingen 1994, S. 145–151. – Maciej Ptaszyński, Narodziny zawodu. Duchowni luterańscy i proces budowania konfesji w Księstwach Pomorskich XVI/XVII w., Warszawa 2011, S. 493 (Index). – Ders., Lutherisches Kirchenregiment im Kreuzfeuer interner Kritik? Konfliktsituationen zwischen dem Stralsunder Superintendenten und dem pommerschen Generalsuperintendenten in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, in: Zwischen Ekklesiologie und Administration Modelle territorialer Kirchenleitung und Religionsverwaltung im Jahrhundert der europäischen Reformationen, hg. v. Johannes Wischmeyer, Göttingen 2013, S. 155–192.

Maciej Ptaszyński

Laurer, Friedrich (1798–1873)

155

LAURER, Johann Friedrich, geb. 28.09.1798, Bindlach bei Bayreuth, gest. 23.11.1873, Greifswald, best. 26.11.1873 Alter Friedhof; ev. – Anatom, Pharma­ kologe und Universitätsprofessor. Vater: Johann Michael Laurer, geb. 06.03.1766, Bindlach bei Bayreuth, gest. 23.01.1813, Bayreuth; Doktor der Medizin und Chirurgie, Medicinalassessor in Bayreuth. – Mutter: ∞ 06.05.1794, Eleonora Dorothea Laurer, geb. Pohlmann, gest. nach 1823, älteste Tochter des königlich preußischen Bauvogts Johann Christoph Pohlmann. – Geschwister: Anna Barbara Friederika, geb. 1796; Henriette Friederike, 1802–1806; Christian Johann Michael, 1804–1806; Margaretha Wilhelmine, geb.1806. – Ehefrau: ∞ 18.08.1852, Ida Johanna Henriette Krey, geb. 05.11.1811, Greifswald, gest. 25.11.1858, Greifswald, Tochter des Kaufmannes und Ratsmitglieds Carl Friedrich Krey; Witwe des Universitätsbuchhändlers Koch. – Keine Kinder.

In der anheimelnden Landschaft am Rande des westlichen Fichtelgebirges in Bindlach bei Bayreuth kam Johann Friedrich Laurer am 28.09.1798 zur Welt. Am gleichen Ort hatte sein Großvater eine „Badstube“ eingerichtet und sie als Bader und Chirurg betrieben. Diese führte sein Vater dank seiner guten Ausbildung erfolg-

156

Laurer, Friedrich (1798–1873)

reich weiter. Er hatte Vorlesungen über Anatomie in Berlin gehört, an der Charité hospitiert und in Erlangen ein Semester studiert. In Bayreuth erfuhr er eine Ausbildung als Geburtshelfer und promovierte 1810. Als Medicinal-Assessor nahm er eine geachtete Stellung in seiner Heimat ein. In diesem von der Heilkunde geprägten Umfeld erhielt der junge L. eine kurze, aber gründliche Vorbildung und dabei Belobigungen in Kalligrafie und Zeichnen. Diese Fähigkeiten sollten sich später für seine Erstbeschreibungen von Pflanzen als nützlich erweisen. 1813 verstarb sein Vater mit nur 47 Jahren und hinterließ die Mutter nahezu mittellos mit den überlebenden zwei Kindern. Der junge L. mußte die Schule abbrechen. Er trat im gleichen Jahr zur Apothekerlehre in die Stadtapotheke Wunsiedel bei Apotheker Heinrich Christian Schmidt (1754–1818) ein, die sich über fünf Jahre erstreckte. Er hatte dort 1816 Gelegenheit, den Arzt und Apotheker Dr. David Heinrich Hoppe (1760–1846) kennen zu lernen, der ein namhafter Botaniker und dann Professor in Regensburg war. Hoppe gründete 1818 die angesehene Zeitschrift „Flora“ und war erster Direktor der Königlichen Bayerischen Botanischen Gesellschaft. Die Ausbildung war für L. reich an Entbehrungen, zumal die Jahre 1816/17 durch eine große Hungersnot geprägt waren. Ab 1818 vertiefte L. seine Ausbildung als Apothekergehilfe in Gefrees/Fichtelgebirge. Der Lehrherr Heinrich Christian Funck (1771–1839) weckte sein Interesse für Mooskunde. 1820 erkrankte L. dort über die Dauer von fast einem Jahr. Nach seiner Genesung hatte er ab 1821 mehrfach Gelegenheit, an botanischen Sammelreisen mit seinem Gönner und väterlichen Freund Hoppe in die Salzburger Alpen teilzunehmen. Im gleichen Jahr wurde er Mitglied der Königlichen Bayerischen Botanischen Gesellschaft zu Regensburg. Auf einer solchen Wanderung machte er die für seine weitere Entwicklung entscheidende Bekanntschaft von (→Bd. 1) Christian Friedrich Hornschuch (1793– 1850). Hornschuch war wie L. aus dem Apothekerstand hervorgegangen und hatte 1818 unter Betreuung von Hoppe promoviert. Hornschuch folgte im gleichen Jahr einer Berufung als „Demonstrator botanicus“ an die Universität Greifswald. Dort wurde er schon 1820 zum außerordentlichen Professor der Naturgeschichte und Botanik ernannt. Sein besonderes Interesse galt den Moosen. In freundschaftlicher Verbundenheit und angetan von dessen geistiger Beweglichkeit überzeugte er den fünf Jahre jüngeren L., nach Greifswald zu kommen und nahm ihn in seine Familie auf. Er warb ihn für ein Studium der Medizin und Naturwissenschaften, das L. von 1823 bis 1830 mit „musterhaftem Fleiß“ betrieb. In seiner Vita nennt L. alle seinerzeit amtierenden Professoren der Medizin und Naturwissenschaften als seine Lehrer. Dank guter Beziehungen zum preußischen Kultusminister Freiherr vom Stein zu Altenstein (1770–1840) erwirkte Hornschuch für seinen Freund eine Unterstützung von 50 Talern. Noch als Student erhielt L. 1826 auf Vorschlag von (→) Professor Rosenthal (1780–1829) die Stelle eines Prosektors in der Anatomie. 1830 erwarb er den medizinischen Doktortitel mit der Arbeit „Disquisitiones anatomicae de Amphistomo conico“, einem in Huftieren lebenden Saugwurm (Trematoda). Er beschrieb darin einen bis dahin unbekannten Gang im Genitalapparat, der als „Laurerscher Kanal“ Eingang in die Lehrbücher fand.

Laurer, Friedrich (1798–1873)

157

Noch im gleichen Jahr habilitierte L. sich als Privatdozent für Anatomie und Physiologie und wurde nun ganz regulär Prosektor am Anatomischen Institut mit einem Gehalt von 300 Talern jährlich. 1836 erhielt er den Titel eines außerordentlichen Professors. 1849 wurde er als Prosektor entbunden und nach einer zweiten Habilitation mit Vorlesungen zur Materia medica (Heilpflanzenlehre, Pharma­ kologie) betraut. Sein Professor und Chef der Anatomie (→) Friedrich Christian Rosenthal wußte seinen Fleiß und sein manuelles Geschick bei Sektionen und der Herstellung von Präparaten zu schätzen. L. war außerdem ab 1831 Repetent (Lehrbeauftragter) an der medizinisch-chirurgischen Lehranstalt in Greifswald und ab 1838 Mitglied der delegierten medizinischen Ober-Examinations-Commission. Mit der Übernahme der medizinischen Arneimittellehre (Materia medica) 1849 begann für den inzwischen 51 Jahre alten L. ein neuer Berufsabschnitt und für die Universität Greifswald die weitere Verselbständigung des Faches Pharmakologie, der Lehre vom physiologischen Wirkungsmechanismus der Arzneien und Gifte. Erst 1856 löste sich aus der theoretischen Medizin die pathologische Anatomie, 1872 die Physiologie und 1888 die Hygiene. Obwohl L. als sehr gute Wahl für das neue Fach große Anerkennung fand – er war ein versierter physiologisch orientierter Anatom und brachte zudem beste pharmazeutisch-botanische Voraussetzungen mit – mußte er bis zum 01.04.1863 auf seine Bestallung als ordentlicher Professor warten. Er hatte inzwischen 26 Jahre als Extraordinarius gedient. Der überaus bescheidene L. war immer wieder Enttäuschungen und Anfeindungen ausgesetzt. Ständig mußte er um Mittel und Räume für die Ausstattung der Pharmakologie und angemessene persönliche Einkünfte kämpfen. Erst 1871 war der Umzug der Pharmakologie in das neue Gebäude des Pathologisch-Anatomischen Instituts möglich. In uneigennütziger Weise stellte er seine eigene Herbarsammlung für den Unterricht zur Verfügung, erweiterte diese ständig und schenkte sie schließlich 1862 der Universität. Diese aus Flechten, Moosen, Blütenpflanzen sowie dem handschriftlichen Nachlaß mit vielen Zeichnungen bestehende Sammlung L.s gelangte schließlich als Schenkung in das Staatsherbarium nach Berlin und Wilhelm I. (1797–1888) genehmigte 1874 die Annahme. 1943 ist das gesamte Berliner Herbarium fast vollständig verbrannt. Von L.s Sammlung sind nur noch ca. 100 Belege übrig . Schon während seiner Apotheker-Ausbildung hat L. auf Exkursionen zunächst in seiner Heimat, dann in Österreich, der Schweiz und Schweden gesammelt und Kontakte mit den führenden Botanikern seiner Zeit gepflegt. Den Schriftverkehr hat T. Seidel in seiner Dissertation (2002) dokumentiert und ein gründliches Lebensbild von L. vorgelegt. In uneigennütziger Weise hat L. seinen Freunden immer wieder präpariertes Sammlungsgut zur Verfügung gestellt. Im persönlichen Leben war L. mancher Belastung ausgesetzt. Seine mit 54 Jahren geschlossene Ehe mit Ida Koch, der Witwe des Universitätsbuchhändlers Koch, war glücklich, jedoch von kurzer Dauer. Seine Frau starb nach nur sechs Jahren Ehe 1858. L. selbst war in dieser Zeit nicht frei von körperlichen Belastungen sowie beruflichen Kränkungen, die Anfang 1857 seine Gesundheit beeinträchtigten und

158

Laurer, Friedrich (1798–1873)

Vorlesungsvertretungen nötig machten. Ein Gutachten spricht von einem Leberleiden, das seine trübe Gemütsstimmung auslöste. Die Krankheit seiner Frau bewirkte eine sich steigernde Melancholie, die eine Einweisung in die private Nervenheilanstalt des Professors Peter Jessen (1793–1875) in Hornheim bei Kiel nötig machte. L. überwand die Krankheit dank seiner kräftigen Konstitution, kam seinen beruflichen Pflichten mit gewohntem Einsatz wieder nach und setzte seine botanischen Reisen bis kurz vor seinem Tod fort. Als 70-Jähriger bestieg er den Großglockner (3797 m), 1869 bereiste er Schweden und durchforschte Gotland. 1873, kurz vor seinem Tod, zog er sich im Fichtelgebirge durch einen rollenden Felsblock eine Quetschung des Oberschenkels zu, die er nicht sonderlich ernst nahm. Dies und ein weiterer Wohnungswechsel in Greifswald erhöhten die Gefahr eines Schlaganfalls. Er erlag einem solchen am 23.11.1873. In den letzten Jahren war es zunehmend einsam um ihn geworden. Seine Ehe war kinderlos geblieben und mit dem Neffen in der Rheinpfalz hatte er kaum Verbindung. Sein Tod fand in der Universität und der Stadt überaus große Anteilnahme. L. war 1860 mit dem Roten Adlerorden 4. Klasse ausgezeichnet worden. Sein Nachfolger im Amt wurde Prof. Albert E ­ ulenburg (1840–1917). Die wissenschaftlichen Leistungen L.s würdigte A. Mink in seinem Nachruf (1873). Er bezeichnete ihn als Polyhistor, dessen Spektrum menschliche und ­vergleichende Anatomie, Pharmakologie, theoretische Chirurgie, Zoologie und in besonderem Maße die Botanik umfaßte. Für seine Universität hat er Hervorragendes für die anatomische Ausbildung und Sammlung geleistet; für die Etablierung einer eigenständigen Pharmakologie war seine Pionierarbeit entscheidend. Auf ­beiden Gebieten verfaßte er ein Lehrbuch. Den wissenschaftlichen Fortschritt verfolgte er aufmerksam, jedoch ohne jeder Neuerung sogleich kritiklos zu folgen. Neben seiner Berufswissenschaft fand er besondere Erfüllung in seiner Lieblingswissenschaft Botanik – hier besonders der Flechten- und Mooskunde. Seine farbigen Abbildungen bei seinen Erstbeschreibungen beeindrucken durch Klarheit und Ästhetik. Außer den relativ wenigen Veröffentlichungen unter seinem Namen sind in den gedruckten Arbeiten seiner botanischen Freunde entscheidende Beiträge von L. zu finden, z. B. bei J. Chr. G. von Flotow (1828) oder E. Kratzmann (1855). Für eine Monographie über die Flechtengattung Stereocaulon hat L. Vorarbeiten gemacht; sie ist jedoch nicht mehr erschienen. Zahlreiche neu beschriebene Pflanzenarten wurden ihm zu Ehren mit seinen Namen benannt, darunter besonders viele Flechten. Das Handbuch der Arzneimittellehre von Ph. M. Seifert ist in seiner zweiten Auflage 1856 von L. aktualisiert und neu verfaßt worden, ohne daß dies äußerlich erkennbar ist. Bei der Betrachtung der Persönlichkeit L.s betonen alle Zeitgenossen seine Uneigennützigkeit und Bescheidenheit. Trotz mancher Kränkung durch seine Gegner hat er ihnen gegenüber große Fairneß gewahrt und seine Ausgeglichenheit und ­innere Fröhlichkeit behalten. Er liebte Geselligkeit im engeren Freundeskreis und belebte sie durch heitere Beiträge. Ein Beispiel seiner zwischenmenschlichen Hilfsbereitschaft ist die Betreuung seines todkranken Lehrers Rosenthal bis zu dessen

Laurer, Friedrich (1798–1873)

159

Ableben. Immer wieder versuchte er, Armut und Not zu lindern. Die Ehefrau L.s hat 1858 dem Senat der Universität ein Legat von 500 Talern gestiftet, das L. 1861 auf 1000 Taler erhöhte. Die anfallenden Zinsen sollten Greifswalder bedürftigen Studenten aller Fakultäten zugute kommen. Seine Kraft gewann er immer wieder aus seiner tiefen Verbundenheit mit der belebten Natur. Quellen: Universitätsarchiv Greifswald: PA Laurer Nr. 64; Med. Fak. I, Nr. 589; Kurator K 332; K 770, Bd. 3, Wohngeldzuschuß; Professoren-Album Bd. I.  – Stadtarchiv Greifswald: Wohnungsanzeiger. Werke: Sieber’sche Lichenen, in: Linnaea, 2 (1827), S. 38–46 und 144. – Beiträge zur kryptogamischen Flor der Insel Rügen, in: Flora oder Botanische Zeitung 10 (1827), S. 289–299. – Disquisitiones anatomicae de Amphistomo conico, Inauguraldissertation Greifswald 1830. – Die Flechten (Lichenes, Linn.), 1. Heft, in: Deutschlands Flora in Abbildungen mit Beschreibungen, hg. v. J. Sturm, II. Abt., 24. Heft, Nürnberg 1832, S. 1–44. – Die Flechten, 2.–3. Heft, a. a. O., 28.–29. Heft, Nürnberg 1835, S. 45–120. – Anatomie und Physiologie des Gehirns und der Nerven, hg. v. J. F. Laurer, Greifswald 1836 (ungedrucktes Ms). – Philipp Magnus Seifert, Handbuch der Arzneimittellehre, 2. durchaus umgearbeitete und vermehrte Auflage von F. Laurer, Greifswald 1856. Literatur: Adolf Häckermann, Ernst Wunschmann, Laurer, Johann Friedrich, in: Allgemeine Deutsche Biographie 1906, Online-Fassung, 2 S. – Julius Christian Gottlieb von Flotow, Lichenologische Bemerkungen, in: Flora oder allgemeine botanische Zeitung, 1828, Jg. 11, S. 593– 608, 625–640, 673–685, 689–704, 721–736 und 737–751. – Emil Kratzmann, Führer von Marienbad, Leipzig 1885, (darin berichtet Laurer über 154 Flechtenarten). – Anonymus, Dr. Johann Friedrich Laurer, in: Leopoldina 1873, Bd. 9, S. 51. – A. Minks, Nekrolog. Johann Friedrich Laurer starb am 23.11.1873, in: Flora oder allgemeine botanische Zeitung, 1873, Nr. 34, S. 529–538. – Julius Münter, Johann Friedrich Laurer, in: Mitteilungen aus dem naturwissenschaftlichen Verein von Neu-Vorpommern und Rügen, Berlin 1875, VII, S. 129–134. – Konrad Gesterding, Stiftungen, Stipendien und Beneficien für Studierende an der Universität Greifswald, 2. Aufl. Greifswald 1903. –Mauritz Dittrich, Christian Friedrich Hornschuch (1793–1850) als Botaniker (Ein Beitrag zu seiner Biographie), in: Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald, Greifswald 1956, Bd. II, S. 540–547. – Richard N. Wegner, Die Geschichte des Anatomischen Instituts und Museums der Universität Greifswald, in: a. a. O., S. 282–295. – Paul Wels, Pharmakologisches Institut, in: a. a. O., S. 337  – 357.  – Tom Seidel, Johann Friedrich ­Laurer (1798–1873): zu Leben und Werk eines Greifswalder Mediziners, in: Dissertation Universität Greifswald 2002.

Lothar Kämpfe

160

Loewe, Carl (1796–1869)

LOEWE, Johann Gottfried Carl, geb. 30.11.1796, Löbejün (bei Halle a. d. Saale), gest. 20.04.1869, Kiel; ev. – Komponist, Organist, Stadtmusikdirektor. Vater: Johann Andreas Loewe, Kantor und Lehrer in Löbejün, geb. 04.08.1747, Könnern, gest. 01.12.1826, Löbejün. – Mutter: Maria Eleonora, geb. 22.10.1752, Löbejün, gest. 08.01.1826, ebd., Tochter des Windmüllermeisters Johann Hieronymus Leipold aus Kaltenmark. –Ehefrau: 1. ∞ 07.09.1821, Julie von Jacob, gest. 07.03.1823, 1 Kind: Julian; 2. ∞ 1825, Auguste Emilie Laura Lange, geb. 1805, gest. 1895, 4 Kinder: Julie, Adele, Helene, Anna.

Loewe wurde als zwölftes und letztes Kind seiner Eltern geboren. Den ersten Unterricht erhielt er beim Vater. Evangelischer Choralgesang und Daniel Gottlob Türks Handstücke waren erste musikalische Eindrücke. Durch seine Schwester Marie wurde er bereits als Kind mit den Balladen Gottfried August Bürgers bekannt. 1807–1809 wurde L. Chorsänger im Schulchor der Stadt Köthen, mit freiem Unterhalt, Schule und Gesangunterricht. Danach besuchte er bis 1817 die Schule der Franckeschen Stiftungen in Halle, wo Türk seine Musikausbildung übernahm. König Jérôme gewährte ihm aufgrund seines gesanglichen Talents ein Stipendium von 300 Th. und machte ihm Hoffnungen auf die Hofkapellmeisterstelle in Kassel. In dieser Zeit lernte er auch Johann Friedrich Reichardt kennen. Nach dem Tode Türks (1814) bekam L. das Vikariat als Organist an der Markuskirche. 1817–1820 studierte er Theologie in Halle, wirkte im Marxschen Quartettzirkel und als Tenor bei Aufführungen der Singakademie unter Johann Friedrich Naue mit. Seine ersten

Loewe, Carl (1796–1869)

161

Balladen und Klavierwerke entstanden. Neue Anregungen bekam er durch Beziehungen zu Carl Maria von Weber, Johann Nepomuk Hummel und Goethe, den er 1820 in Jena traf. Die Verehrung Goethes hielt zeitlebens an; wie Schubert vertonte er von keinem Dichter mehr Texte; er verfaßte als erster einen Kommentar zu Faust II und gab Goethes Enkel Walther Kompositionsunterricht. Auf Empfehlung der Brüder Bernhard in Halle, Adolph Bernhard Marx’ und Carl Friedrich Zelters in Berlin, bei dem er eine Prüfung ablegte, erhielt er am 18.11.1820 die Organistenstelle an St. Jakobi in Stettin. Außerdem war er hier Gymnasiallehrer und mußte anfangs neben Musik auch Naturwissenschaft, Griechisch und Universalhistorie unterrichten. 1821 wurde L. zum Musikdirektor ernannt. Im selben Jahr heiratete er die Professorentochter Julie von Jacob, die aber bereits 1823 starb. Loewes zweite Frau, die Sängerin Auguste Emilie Laura Lange, die er 1825 heiratete und die an etlichen Aufführungen seiner Oratorien beteiligt war, überlebte ihn (bis 1895). 1824 gab L. sein (offizielles) op. 1 heraus, das ihn mit den Balladen Edward und Erlkönig bereits auf der Höhe seines musikdramatischen Talents zeigt. In der ersten Stettiner Dekade war L.s Schaffen besonders vielseitig. Außer ­Liedern und Balladen komponierte er Oratorien, Opern, Streichquartette, Klaviersonaten etc. Sein späteres Schaffen konzentriert sich im wesentlichen auf die ­Gattungen Ballade und Oratorium. Vor allem in den Jahren 1835–1847 unterbrach Loewe seinen Dienst im Sommer zu ausgedehnten Konzertreisen im ganzen deutschsprachigen Raum sowie nach England; später folgten Reisen nach Nor­ wegen und Frankreich. Bei einem Aufenthalt in Greifswald erhielt er 1837 die ­Ehrendoktorwürde der Philosophischen Fakultät. 1864 erlitt L. einen Schlaganfall, der 1866 zur Entlassung aus allen Ämtern und zur Übersiedlung nach Kiel führte, wo er drei Jahre später starb. Sein Herz wurde nach Stettin überführt und unterhalb der Orgel in St. Jakobi beigesetzt. L.s Wirken in Pommern konzentriert sich, abgesehen von kurzen Reisen und Auftritten in Vor- und Hinterpommern, auf die Hauptstadt Stettin, in der er das Musikleben über 46 Jahre entscheidend mitgestaltete und zwar als Organist und Kantor an der Jakobikirche, als Lehrer am Marienstiftgymnasium sowie am Seminar für Lehrerbildung und als städtischer Musikdirektor. Sein Schulkollege und Freund Ludwig Giesebrecht hat bereits 1866, im Jahr von Loewes Abschied, eine Abhandlung über Loewes Bedeutung für Stettin verfaßt und im Saal der Freimaurerloge vorgetragen. In letzter Zeit ist die Stettiner Lokalforschung zu L. vor allem durch Mikolaj Szczesny wiederbelebt worden. Danach hatte Friedrich Wilhelm Haack schon vor L.s Ankunft in Stettin große Oratorienwerke von Carl Heinrich Graun und Joseph Haydn zur Aufführung gebracht. Loewe setzte diese Tradition verstärkt fort, indem er sowohl zeitgenössische als auch ältere Werke aufführte. Hervorzuheben sind seine „historischen Konzerte“, die bis auf Renaissancemusik zurückgriffen, die Wiederaufführungen Händelscher Oratorien und der Bachschen Matthäus-Passion (1831, nur zwei Jahre nach der ersten Berliner Neuaufführung durch Felix Mendelssohn-Bartholdy) sowie Oratorien und andere Kirchenmusik von Graun, Mozart, Haydn, Friedrich Schneider, Mendelssohn u. a. Diese Auffüh-

162

Loewe, Carl (1796–1869)

rungen fanden normalerweise in der Jakobi-Kirche statt, wo L. auch als Organist wirkte. Natürlich führte Loewe hier auch seine eigenen Oratorien auf, sowohl die mehr liturgisch gebundenen als auch die opernhaften, die zum Teil auf heftige Kritik durch den Bischof Ritschl und andere konservative Stettiner stießen. Instrumentalwerke, wie etwa die meisten Sinfonien und Klavierkonzerte Beethovens, auch Werke von Mendelssohn, Carl Maria von Weber oder Louis Spohr, auch L.s eigene Sinfonien und Klavierkonzerte, erklangen mit Vorliebe im Saal der beiden Stettiner Freimaurerlogen, der „Johannisloge“ und der Loge „Zu den drei goldenen Zirkeln“, der L. 1829 beitrat. Andere Konzertorte waren die Aula des Gymnasiums und das Schützenhaus. Der häufigste Aufführungsort, vor allem eigener Balladen und ­Lieder, waren aber die Salons, unter denen der Salon Sophie Caroline Auguste ­Tilebeins im nahegelegenen Züllchow über 32 Jahre die Hauptrolle spielte. Gelegentlich wurden hier sogar Opern aufgeführt, auch eigene, die Loewe offiziell laut Anstellungsvertrag nicht zu komponieren hatte. Die Atmosphäre dieser Salon­ darbietungen war weniger virtuos als sentimental orientiert, brachte L. jedenfalls immer wieder unkritische Bewunderung entgegen. Eine der letzten großen Unternehmungen L.s war das Pommersche Liederfest 1857, an dem ca. 100 Instrumenta­ listen, 700 Sänger und 3000 Zuhörer teilnahmen. Die Zeitungskritiken zu diesem Fest veranlaßten ihn allerdings, die Idee eines allgemeinen Pommerschen Gesangvereins nicht weiter zu verfolgen. Insgesamt war L.s Kunstschaffen in Stettin relativ isoliert, was er selbst gelegentlich beklagte, ungeachtet seiner regelmäßigen sommerlichen Konzertreisen und der nahezu freundschaftlichen Kontakte zum preußischen Hof in Berlin. Für die Hebung des Musikniveaus in der pommerschen Hauptstadt hat L. sich unstreitig große Verdienste erworben, was die Stadt nach Loewes Tod nicht zuletzt durch den Bau des Loewe-Denkmals vor der Jakobikirche zum Ausdruck brachte. (Sein bronzenes Standbild wurde nach dem 2. Weltkrieg durch eine Marienstatue ersetzt.) L. war zu Lebzeiten vor allem als Schöpfer von Balladen ein vielfach gefeierter Komponist, wurde z. B. in Wien 1844 als „norddeutscher Schubert“ gepriesen (vgl. seine Selbstbiographie, S. 353 f.). Wagner stellte L.s Erlkönig über den von Schubert. Andererseits gab es schon früh herbe Kritik an seinen Werken, so von Schumann oder von Brahms, der den Vergleich mit Schubert zurückwies und „oft nur talentvolle Mache, mitunter sogar höchst mittelmäßige“ erkannte. (Max Kalbeck, Johannes Brahms, Bd. 3,1 31922, S. 85.) L.s Ansehen war zum Teil durch den eigenen plastischen Vortrag seiner Balladen am Klavier bedingt, zum andern Teil durch die Beliebtheit der Gattung Ballade in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts; neben den naturromantisch-„nordischen“ waren es die vaterländisch-historischen Stoffe, mit denen L. den Geschmack der Zeit traf. Politisch galt L. 1848 als „reaktionärer Royalist“ (Anton, 1912, 30), in religiöser Hinsicht dagegen als unorthodox-liberal. Die Art der Vertonung und Darstellung entzieht sich wesentlich den abstrakten ästhetischen Vorstellungen der Klassik und Frühromantik, insofern sie ausdrücklich vom Wort ausgeht, ja die Sprache als die „letzte Grundlage der Musik“ ansieht: „denn der Gesang ist der Sprache wegen da“. (zit. nach Anton, S. 238) Eine solche

Loewe, Carl (1796–1869)

163

rhetorisch-realistische Musikauffassung war gleicherweise populär wie aus absolutmusikalischer Position despektierlich. Die spätere Loewe-Rezeption, die gewisse Höhepunkte um die Wende zum 20. Jahrhundert und in den 1930er Jahren hatte, ist von beiden Vorurteilen geprägt. So steht etwa der breiten konservativen Verehrung L.s als „Deutschlands Balladenkomponist“ (Bulthaupt) die meist differenzierte, aber aus einer einseitigen ästhetischen Perspektive geübte Kritik Hans Engels gegenüber, der u. a. L.s programmatische Klavierwerke als „äußerlich“ und „ohne bleibenden Wert“ abtut (alter MGG-Art., vgl. seinen Aufsatz von 1934). In den letzten Jahren, seit L.s 200. Geburtstag, ist es zu einem unerwarteten neuen Interesse an L.s Werken gekommen, auch im heute polnischen Stettin, nicht zuletzt an den vergessenen Oratorien und Instrumentalwerken. Obwohl L. seinem pietistisch eingestellten Vater versprechen mußte, keine Opern zu schreiben – dieses Versprechen hat er mehrfach gebrochen –, besaß er einen besonderen Sinn für dramatische Stoffe. Dies führte ihn frühzeitig vom ­lyrischen Lied zur Ballade und zum dramatischen Oratorium. Ausgangspunkt für sein Balladenschaffen waren (wie für Schubert) die populären Balladen Johann ­Rudolf Zumsteegs. „Ihre Motive sind charakteristisch und geistreich, sie folgen dem Gedichte mit vollkommener Treue. Freilich waren sie meist sehr aphoristischer Natur. Ich dachte mir, die Musik müßte dramatischer sein und unter breiter aus­ gearbeiteten Motiven gestaltet werden ...“ (Selbstbiographie, 70). Tatsächlich geht L. vor allem in der nicht selten virtuosen Klavierbegleitung, aber auch in der komplexeren formalen Disposition seiner Balladen weit über Zumsteeg hinaus. Trotzdem findet man bei ihm kaum jene „Polyrhythmie“ von „Sprach-, Sang- und SpielRhythmus“, wie sie 1817 von Hans Georg Nägeli für den „höheren Liedstyl“ der Romantik postuliert und von Schubert, Schumann u. a. verwirklicht wurde. Wie schon das Zitat über Zumsteegs Balladen zeigt, ging es L. vielmehr um eine Stei­ gerung der Textschicht, die durch die Musik nicht uminterpretiert, sondern verdeutlicht, objektiviert wird, wobei auf dieser einheitlichen Ebene durchaus scharfe Kontraste in Motivik, Tonart, Rhythmik etc. eingesetzt werden. So kommt es zu einer Zuspitzung des Charakteristischen, des Lokalkolorits, sei es in den historischen Szenen, wie Heinrich der Vogler, Prinz Eugen, Archibald Douglas, in den ­nordischen Geisterballaden, wie Erlkönig, Herr Oluf, Odins Meeresritt, oder in den biedermeierlichen Idyllen, wie Kleiner Haushalt, Heinzelmännchen, Tom der Reimer. Spezifisch musikalische Momente wie das Kantable stehen gegenüber dem ­Deklamatorischen grundsätzlich im Hintergrund, sofern sie nicht wiederum eine charakterisierende Funktion haben. Texte, die wenig Anlaß zu dramatischer Charakteristik geben, wie Lieder oder lyrische Balladen, weisen häufiger klischeehafte und sentimentale Züge auf. Freilich hat das ihre biedermeierliche Popularität eher gesteigert, wie Die Uhr zeigt. Die von L. selbst angestrebte Deckungsgleichheit von Text und Musik ist sicher nicht nur aus romantischer Perspektive problematisch. Reinhold Dusella hat dies mit den Worten ausgedrückt: „Ein Werk, das nur eine Auslegung zuläßt, wird sofort verstanden, es wirkt trivial.“ (Dusella, 319) Dies gilt besonders, wenn schon die entsprechenden Gedichtvorlagen literarisch zweitrangig

164

Loewe, Carl (1796–1869)

sind; und schließlich fällt das abnehmende Interesse an der Gattung der Ballade insgesamt schon im Laufe des 19. Jahrhunderts ins Gewicht. So sind im allgemeinen nicht viel mehr als ein Dutzend vorwiegend dramatische Balladen L.s im Konzertrepertoire übrig geblieben. L. galt zu seiner Zeit auch als bedeutender Oratorienkomponist, während er als Opernkomponist vergeblich Fuß zu fassen versuchte. Mit seinen 18 Oratorien steht er mitten in dem jahrzehntelangen Streit um die wahre Kirchenmusik. Obwohl er, neben anderen „katholisierenden“ Stoffen, ein Palestrina-Oratorium komponierte, ist seine Oratorien-Ästhetik, die er vor allem in der Diskussion mit seinem Textdichter und Schulkollegen Ludwig Giesebrecht entwickelte, dem caecilianischen Purismus abgeneigt. Ihm geht es auch hier, weitgehend wie in seiner Balladen-­ Ästhetik, um Plastizität. Für L. ist das Oratorium eine Mischgattung aus Geist­ lichem und Weltlichem und unterscheidet sich damit grundsätzlich von rein gottesdienstlicher Musik, auch wenn Kirchen als Aufführungsorte dienen. Praktisch handelt es sich um eine nicht-szenische Oper, in der Regel ohne die Thematik weltlicher Liebe. Die größte und typischste Gruppe bilden seine geistlich-weltlichen Legendenoratorien, wie Die Zerstörung Jerusalems und Die sieben Schläfer, mit denen er auch seine größten Erfolge errang. Die Nähe zur Oper wird hier u. a. durch die häufigen Regieanweisungen unterstrichen. Innovativ wirkte er auch mit Historischen Oratorien wie Johann Hus und Gutenberg, in denen das geistliche Moment noch weiter reduziert ist. Dagegen waren seine Vokaloratorien für Männerchor wie Die eherne Schlange oder Die Apostel von Philippi sogar für den Gottesdienst zu verwenden, zumal ihre Textgrundlage ganz biblisch ist. Seit L.s 200. Geburtstag ist ein neues Interesse auch an seinen durchaus effektvollen Oratorien zu erkennen. In L.s relativ wenigen Instrumentalwerken fällt eine häufige Nähe zu litera­ rischen Sujets und zur Aufweichung von Gattungsgrenzen auf, besonders in den Klavierwerken. Damit setzt er sich deutlich von der klassischen Sonatentradition ab, obwohl es mehrfach Anspielungen auf Beethovensche Sonaten gibt. Seine Innovationen zeigen sich als gemeinsames Motiv aller Sätze (in der Grande Sonate brillante), als ausgeführtes Programm (in der fünfsätzigen Zigeuner-Sonate) oder als Ad libitum-Gesangstimme (in der E-Dur-Sonate). Noch ungewöhnlicher ist die Literarisierung im Streichquartett Quatuor spirituell, dessen Sätzen biblische Motti und der Liedchoral „Mitten wir im Leben sind“ zugrundeliegen. Solcher konzeptionellen Originalität stehen andererseits häufig allzu konventionelle Figuren und Techniken gegenüber, die letztlich einer vorromantischen Ästhetik verpflichtet sind und schon von Zeitgenossen als ästhetisch überholt kritisiert wurden. (Robert Schumann spricht von „fürchterlich bekannten Figurationen“ und „philiströsen Verzierungen“.) So hatte L. mit seinen Instrumentalwerken, außer mit dem Klaviertrio op.12, keinen großen Erfolg. L. zeigte in der Wahl seiner Texte für die Vertonung keine besondere Neigung zu lokalen pommerschen Texten oder Sujets. Wenige Ausnahmen sind die Cantate für Männerstimmen zum Abgang des Direktors Hasselbach vom Gymnasium (1854) und Unsere Aula nach einem Text seines Stettiner Schulkollegen L. Giesebrecht.

Loewe, Carl (1796–1869)

165

Giesebrecht schuf auch die Libretti zu mehreren Oratorien und Balladen L.s. In L.s Balladen viel häufiger sind nordische, brandenburgisch-preußische und sogar polnische Sujets. (1835 vertonte er sechs polnische Balladen von Adam Mizkiewitsch, übersetzt von C. von Blankensee, op. 49–51.) Werke: Carl Loewes Werke: Gesamtausgabe der Balladen. Legenden, Lieder und Gesänge in 17 Bdn., hg. v. Martin Runze, Leipzig 1899–1904. Eine Übersicht über L.s 145 nummerierte Opera und weitere musikalische Werke bietet bereits das Werkverzeichnis von Franz Espagne (1870, Neuausgabe 1994), ergänzt und korrigiert in meinem L.-Artikel in Die Musik in Geschichte und Gegenwart (2003). Hier seien nur die Werkgruppen mit der Anzahl der Werke aufgeführt: A. Vokalmusik I. Oratorien (17 vollendete, 1 Fragment) II. Andere geistliche Werke (16) III. Opern (7) IV. Szenen (3) V. Weltliche Chor- und Ensemblegesänge (61) VI. Duette mit Klavierbegleitung (13) VII. Solo-Gesänge mit Opuszahlen (303 Balladen und Lieder mit Opuszahlen, alle in der Gesamtausgabe, außerdem 70 ohne Opuszahlen) B. Instrumentalmusik I. Orchestermusik (2 Symphonien: d-Moll, e-Moll, 2 Klavierkonzerte: E-Dur, A-Dur II. Kammermusik (4 Streichquartette, 1 Klaviertrio, wenige weitere Werke) III. Klaviermusik (13 Werke) C. Schriften Commentar zum zweiten Theile des Goetheschen Faust, Berlin 1834 – Gesang-Lehre theoretisch und practisch, Stettin 1826, 21851, (Lieder in GA I, 56–85, 96–9 und XVI). – Klavierund Generalbass-Schule, Stettin 21851 – Musikalischer Gottesdienst. Methodische Anweisung zum Kirchengesange und Orgelspiel, Stettin 1851. Literatur (Auswahl): Robert Schumann, Neue Zeitschrift für Musik 2,31 (1835), S. 125–127. – Ders., Neue Oratorien. Johann Huß, in Neue Zeitschrift für Musik 17 (1842), S. 119–122. – Dr. Carl Loewe’s Selbstbiographie, bearb. von Carl Hermann Bitter, mit Werkverz. von Franz Espagne, Berlin 1870 (Neuausgabe: Halle a. d. S. 1994). – Martin Runze, Ludwig Giesebrecht und Carl Loewe. Zur 350jährigen Gedenkfeier des Stettiner Marienstiftgymnasiums, Berlin 1894.  – Heinrich Bulthaupt, Carl Loewe, Deutschlands Balladenkomponist, in: Berühmte ­Musiker. Lebens- und Charakterbilder nebst Einführung in ihre Werke IV, hg. v. H. Reimann, Berlin 1898. – Carl Anton, Beiträge zur Biographie Carl Loewes mit besonderer Berücksichtigung seiner Oratorien und Ideen zu einer volkstümlichen Ausgestaltung der protestantischen Kirchenmusik, Halle 1912. – Hans Kleemann, Beiträge zur Ästhetik und Geschichte der Loeweschen Ballade, Halle 1913. – Leopold Hirschberg, Karl Loewes Instrumentalwerke. Eine Monographie zum 50. Todestag des Meisters, 20. April 1919, Hildburghausen 1919. – Paul Egert, Die Klavier-Sonate im Zeitalter der Romantik. Beiträge zur Geschichte der Klaviermusik, I. Die Klavier-Sonate der Frühromantiker, Phil. Diss. München 1934.  – Hans Engel, Carl Loewe. Überblick und Würdigung seines Schaffens, Greifswald 1934. – Ders., Loewe, Karl, Art. in: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Bd. 8 (1960), S. 1106–1111. – Karla König, Carl Loewe,

166

Loewe, Carl (1796–1869)

Stettin 1937.  – Reinhold Sietz, Carl Loewe. Ein Gedenkbuch zum 150. Geburtstag, Köln/ Krefeld 1948. – Hans Joachim Moser, Musikgeschichte in hundert Lebensbildern, Stuttgart. 21958, 535–544. – M. J. E. Brown, Loewe, ( Johann) Carl (Gottfried), Art. in: The New Grove’s Dictionary, Sp. 126–130. – Reinhold Dusella, Die Oratorien Carl Loewes, (Diss. Bonn 1986 = Deutsche Musik im Osten, 1), Bonn 1991. – Martin Ruhnke, Carl Loewe und das Stettiner Musikleben in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in: Ostdeutsche Geschichts- und Kulturlandschaften, Teil 3, hg. v. H. Rothe, Köln/Wien 1988, 197–214. – John Salmon, The Piano Sonatas of Carl Loewe, New York/Washington/Baltimore/Bern/Frankfurt a.M./Berlin/Wien/Paris 1996. – Henry Joachim Kühn, Johann Gottfried Carl Loewe. Ein Lesebuch und eine Materialsammlung zu seiner Biographie (Schriften des Händel-Hauses in Halle, 12), Halle 1996.  – Carl Loewe 1796–1869. Bericht über die wissenschaftliche Konferenz 26.–28.09.1996 im ­Händel-Haus Halle, hg. v. Konstanze Musketa und Götz Traxdorf, (Schriften des Händel-Hauses in Halle, 13), Halle 1997. – Carl Loewe (1796–1869). Beiträge zu Leben, Werk und Wirkung, hg. v. Ekkehard Ochs und Lutz Winkler (Greifswalder Beiträge zur Musikwissenschaft, 6), darin: Ekkehard Ochs, Deutsche Loewe-Literatur nach 1945 – ein Bericht, S. 131–158; ebenso darin speziell zu Stettin: Mikołaj Szczęsny, Loewes Einfluß auf das Musikleben in Stettin in den Jahren 1820–1866, S. 351–360. – Lucyna Turek-Kwiatkowska, Kulturelle Bestrebungen des Stettiner Bürgertums im 19. Jahrhundert, S. 361–370.  – Pawel Gut, Die Carl Loewe-Sammlung im Staatsarchiv Stettin.  – Wieslawa Dziechciowska, Musikdrucke und Handschriften von Carl Loewe im Bestand der Ksiaznica Pomorska in Szczecin, S. 375–378. – Peter Tenhaef, Loewe, Johann Gottfried Carl, Art. in: Ludwig Finscher (Hg.), Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Personenteil Bd. 9, Kassel/Stuttgart 2003, Sp. 388–398.

Peter Tenhaef

Meyerfeldt, Johann August von d. Ä. (1666–1749)

167

MEYERFELDT, Johann August von (der Ältere), geb. 1666, Oberpahlen/Livland, gest. 10.11.1749, Sövde/Schonen; ev. – schwedischer Offizier, General, Reichsrat, Generalgouverneur von Schwedisch-Pommern, Kanzler der Universität Greifswald. Vater: Andreas Meyer, geb. unb., gest. unb. – Oberstleutnant und Oberinspektor in Livland; ev. – Mutter: Catharina, geb. Wolff, geb. unb., gest. unb.; ev. – Ehefrau: 1.: ∞ 30.05.1707, Anna Maria Törnflycht, geb. 1685, gest. 1710; ev.; 2. ∞ 13.03.1717, Brigitta Barnekow, geb. 30.04.1700, gest. 01.12.1771; ev.  – Kinder: 1. Kinder: ­Carolina, geb. 1710. gest. unb.; 2. Ulrica Margaretha, geb. 14.08.1719, gest. 1728, Carl Fredrik, geb. 13.02.1721, gest. 29.04.1791, Anna Catharina, geb. 06.05.1722, gest. 30.03.1779, (→) Johann August d. J., geb. 04.05.1725, gest. 21.04.1800.

Johann August Meyerfeldts Vater war der Oberstleutnant Andreas Meyer, der nach seinem 1660 erfolgten Abschied aus dem Militärdienst die Krondomänen in Oberpahlen/Livland als Oberinspekteur verwaltete. Als Johann August zehn Jahre alt

168

Meyerfeldt, Johann August von d. Ä. (1666–1749)

war, wurde die Familie unter dem Namen „Meyerfeldt“ am 24.11.1674 geadelt und im darauffolgenden Jahr in die schwedische Ritterschaft introduziert. Über M.s Kindheit und Jugend gibt es kaum Anhaltspunkte. Im Jahre 1683 trat er als Volontär in das livländische Kavallerieregiment des Obersten Johann Anders von der Pahlen ein. Drei Jahre später, am 10.01.1686, erhielt er in diesem Regiment seine Offiziersvollmacht als Kornett und stieg am 02.02.1689 in den Rang eines Leutnants auf. Als der Sohn des Generalgouverneurs von Livland, Evald von Hastfer, 1693 die Erlaubnis erhielt, ein eigenes geworbenes Infanterieregiment aufzustellen, das auf der Seite der Niederländer gegen Ludwig XIV. kämpfen sollte, nutzte M. die Gelegenheit zum weiteren Aufstieg. Er bekam die Erlaubnis zur ­Anwerbung einer Kompanie Soldaten sowie die Beförderung zum Capitain (10.11.1693). Das Regiment nahm u. a. 1695 an der Belagerung der Festung Namur teil. Nachdem der Pfälzische Erbfolgekrieg („Neunjähriger Krieg“) durch den Frieden von Rijswijk 1697 beendet worden war, verließ er das Regiment und wechselte für einige Monate in das Dragonerregiment des Obersten Ernst Detlof von Krassow. Am 24.01.1698 wurde er zum Major befördert. Mit Ausbruch des Großen Nordischen Krieges erhielt er am 02.06.1700 die königliche Erlaubnis, als Oberstleutnant eine eigene Schwadron Reiter anzuwerben. Im Jahr darauf, am 15.11.1701, wechselte er zum Åbo und Björneborg Kavallerieregiment, wo er am 18.02.1702 zum Oberst befördert wurde. Nach dem Inhalt seines Freiherrnbriefes zu urteilen, hatte er an den Schlachten von Narva (19.11.1700) und Klissow (08.07.1702) sowie an der Belagerung von Thorn 1703 teilgenommen. Daneben tat er sich seit 1701 wiederholt bei der Ausführung kleinerer Truppenkommandos hervor. So ­gelang ihm u. a. die Eroberung von Bauske in Kurland 1701 und bei Posen 1704 ein Sieg über den sächsischen General von der Schulenburg. Unterdessen war er am 24.02.1704 zum Generalmajor befördert worden und im Jahr darauf, am 12.07. 1705, erfolgte die Erhebung in den Freiherrenstand. Ende 1708 brach sich M. durch einen Sturz vom Pferd ein Bein, wodurch er behindert wurde, aktiv in das Geschehen des Feldzuges König Karls XII. gegen Rußland einzugreifen. Er wohnte 1709 der entscheidenden schwedischen Niederlage in der Schlacht bei Poltawa bei, wobei es ihm gelang, nicht in russische Kriegsgefangenschaft zu geraten. Sein älterer Bruder Carl Friedrich verlor in der Schlacht als Oberst in schwedischem Dienst das Leben. Während des Rückzugs wurde M. von Karl XII. zu Peter I. entsandt, um den bei Poltawa in russische Hände gefallenen Kanzleichef Carl Piper zu autorisieren, ­Friedensverhandlungen mit dem Zaren einzuleiten. Obwohl M. mit einer schriftlichen Vollmacht versehen war, wurde er von Peter I. als Gefangener festgehalten. Schließlich bot M. an, einen Revers zu unterschreiben, durch den er sich gegenüber Peter I. verpflichtete, im Gegenzug für seine Freilassung die Auswechslung einer russischen Generalsperson im gleichen Rang bei Karl XII. zu erwirken. Der Zar nahm an. Innerhalb von sechs Monaten sollte M. nach Wunsch des Zaren die Freigabe des Generalmajors Buturlin erwirken oder sich nach Ablauf der Zeit wieder einfinden. Karl XII. genehmigte die Auswechslung Buturlins. Da jedoch nach altem Gebrauch

Meyerfeldt, Johann August von d. Ä. (1666–1749)

169

Generäle und Offiziere mit längerer Dienstzeit ein Vorrecht bei der Auswechslung von Kriegsgefangenen hatten, schuf sich M. durch seine Eigenmächtigkeit eine Anzahl Feinde unter den in russischer Kriegsgefangenschaft v­ erbleibenden schwedischen Offizieren. Zu diesen zählte auch der General Adam Ludwig Lewenhaupt, nachdem M.s engster Vertrauter, Oberstleutnant Johann Reinhold von Trautvetter, einen Rapport über die Kapitulation bei Perewolotschna verfaßt hatte. Beides, die eigenmächtige Befreiung aus russischer Gefangenschaft und die Frage der Hintergründe für die Kapitulation Lewenhaupts, mögen die B ­ eweggründe für einen ausführlichen Tatenbericht gewesen sein, den M. im Jahr 1710 zu verfassen begann. Er schilderte darin die Feldzüge Karls XII. bis 1714 und ­betonte insbesondere seine Rolle, nicht zuletzt um sein Handeln zu rechtfertigen. Annähernd zeitgleich verfaßte auch Adam Ludwig Lewenhaupt in der russischen Gefangenschaft einen ähnlich motivierten Tatenbericht über seine Tätigkeit im Kriege und mit besonderer Berücksichtigung der Kapitulation bei Perewolotschna. M.s enger Kontakt zu Karl XII., die Freigabe Buturlins und die Beauftragung mit weiteren diplomatischen Missionen beweisen, daß er dennoch die Gunst des schwedischen Königs genoß. Im August 1709 wurde er von Bender nach Siebenbürgen entsandt, um mit Fürst Franz Rákóczi über die Gestellung von Truppen zu verhandeln. Im Anschluß daran führte ihn eine Mission nach Schweden, um Briefe bzw. Anweisungen des Königs an dessen Mutter, Schwester und den Reichsrat zu übermitteln. Während der Zeit in Schweden befehligte er den rechten schwedischen Flügel in der Schlacht bei Helsingborg (27.02.1710). Der Sieg der Schweden in dieser Schlacht hatte zur Folge, daß ein Einfall der Dänen ins schwedische Mutterland zurückgeschlagen werden konnte. Ende 1710 kehrte er nach Bender zurück. Währenddessen hatte ihn Karl XII. als Generalleutnant zum Oberkommandanten der Festung Stettin ernannt (30.08.1710). Über Konstantinopel und Italien reiste M. Anfang 1711 zu seinem neuen ­Bestimmungsort und wurde aufgrund der Gebrechlichkeit des damaligen Generalgouverneurs von Schwedisch-Pommern, Jürgen von Mellin, am 04.07.1711 als Vize-Generalgouverneur eingesetzt. Die im August desselben Jahres erfolgte Belehnung mit dem Gut Nehringen und die Beförderung zum General der Infanterie am 12.10. können als weitere Gunstbeweise des Königs angesehen werden. Nach dem Rücktritt Jürgen von Mellins wurde M. am 27.03.1713 zum Generalgouverneur über Schwedisch-Pommern ernannt. Damit in Verbindung stand die Erhöhung in den Kreis der schwedischen Reichsräte. Im August 1713 begann die zweite Belagerung Stettins durch die vereinten russischen und sächsischen Streitkräfte, die mit der Kapitulation der Stadt am 19.09.1713 endete. M. war es aber bei den Verhandlungen gelungen, für sich und die Garnison einen freien Abzug nach Stralsund zu erreichen. Am 03.03.1714 wurde er in den Grafenstand erhoben. Nach dem Fall Stralsunds (13.12.1715) war er 1716–1717 Interimschef der schwedischen Admiralität und bis April 1720 kurzzeitig Kanzleipräsident. Durch den Tod Karls XII. (30.11.1718) war die Thronfolgefrage in Schweden ungeklärt. M. soll bereits seit 1713 auf eine Nachfolge von Karls XII. Schwester

170

Meyerfeldt, Johann August von d. Ä. (1666–1749)

Ulrika Eleonora hingearbeitet haben, wiewohl ihr Anspruch nach der 1715 erfolgten Heirat mit Friedrich von Hessen-Kassel nunmehr zweifelhaft war. Gegen erhebliche konstitutionelle Zugeständnisse gelang es Ulrika Eleonora, sich von den schwedischen Reichsständen zur Königin wählen zu lassen. In diesem Zusammenhang kam es auch zu einer erheblichen Erweiterung der Privilegien für die Landstände Schwedisch-Pommerns. Nach fünfjähriger Sequestrationzeit hatte Schweden 1720 auf Vorpommern südlich der Peene samt Stettin und den Inseln Usedom und Wollin zugunsten Preußens verzichten müssen (Frieden von Stockholm), erhielt aber durch den im Juli desselben Jahres geschlossenen Vertrag zu Frederiksborg den nördlichen Teil samt Rügen von Dänemark zurück. M. hatte die Landstände dringend aufgefordert, Deputierte nach Stockholm zu entsenden, um ihren Wünschen und Forderungen entsprechenden Nachdruck zu verleihen. Da er selbst über umfangreiche Ländereien in Schwedisch-Pommern verfügte (Nehringen, Dorow, Übelwieck, Kamper), konnte auch er an der schließlich im Dezember 1720 geschehenen Erweiterung der Privilegien für die schwedischpommersche Ritterschaft partizipieren. Nach seiner Rückkehr nach Schwedisch-Pommern 1721 hielt er sich nur noch selten in Schweden auf, nahm aber an allen Reichstagen teil. Neben der Bewirtschaftung seiner Güter galt M.s Wirken vornehmlich dem Wiederaufbau Schwedisch-Pommerns sowie der militärischen und politischen Sicherung der Provinz. So ließ er durch den Festungsbaumeister Cornelius Loos in Stralsund ein Palais als ­Regierungssitz errichten (Badenstraße 17), sorgte für den Ausbau der Stralsunder Festungswerke (v. a. ab 1730) und für die im gleichen Jahre erfolgte Verstärkung der Garnison. Allerdings mußten die Kosten für die Truppenverstärkungen (Regiment Dohna) von den Landständen übernommen werden, was M.s ursprünglichen ­Absichten und den gegebenen Zusagen aus Stockholm widersprach. Gegenüber der Krone vertrat er energisch den Standpunkt, der König von Schweden müsse als Herzog von Pommern allen Forderungen des Kaisers und des Reichs nachkommen. Dies zeigte sich in der Anerkennung der Pragmatischen Sanktion des schwedischpommerschen Gesandten auf dem Reichstag zu Regensburg, wie auch in der ge­ leisteten Heerfolge während des Polnischen Erbfolgekrieges, insbesondere durch die Beteiligung eines schwedisch-pommerschen Kreiskontingents in den Jahren 1735–36. Diese Politik war darauf ausgerichtet, die Herrschaft über SchwedischPommern gegenüber dem preußischen Nachbarn abzusichern. Auf wirtschaftlichem Gebiet wurde sein Agieren durch eine Reihe sehr guter Erntejahre unterstützt, wodurch sich Schwedisch-Pommern allmählich von den Schäden des Großen Nordischen Krieges erholen konnte. Nach dem Verlust der baltischen Besitzungen übernahm Schwedisch-Pommern die Aufgabe, das schwedische Mutterland mit Getreide und Getreideprodukten (v. a. Malz) zu versorgen. Hierbei kollidierten M.s Interessen als Gutsbesitzer mit den Interessen der Stadt Stralsund, was vor allem seine Forderung auf das Recht der freien Aus- und Einfuhr von Waren unter Umgehung der Städte betraf. Andererseits lehnte M. die Einführung der Lagerströmschen Matrikel ab und sorgte für den Beginn der Einlösung der

Meyerfeldt, Johann August von d. Ä. (1666–1749)

171

von Karl XII. verpfändeten königlichen Güter. Er verfolgte somit eine Politik, die vornehmlich den Interessen der Landbesitzer entsprach. In der schwedischen Innenpolitik nahm er eine neutrale Haltung ein, indem er sich weder zum Vorteil der einen noch der anderen der sich bildenden Protoparteien („Hüte“ und „Mützen“) äußerte. Im Zusammenhang mit dem Rücktritt Arvid Horns im Dezember 1738 wurde auch er von den Hüten angeklagt, durch seine 1735 gegebene Unterstützung für die Verlängerung der seit 1724 bestehenden Allianz mit Rußland dem Willen der Stände entgegengehandelt zu haben. Die drohende Entlassung aus der Stellung als Reichsrat konnte er abwenden, indem er sich durch Verweise auf seine Nichtteilhabe an den Unterhandlungen und seinen langen Aufenthalt in Schwedisch-Pommern entschuldigte. Der gegen Rußland gerichteten Kriegspolitik der Hüte nach deren Machtübernahme 1739 stand er passiv gegenüber, unterstützte aber die Truppenentsendungen nach Finnland. Im Zuge der Schaffung eines neuen Ordenssystems in Schweden 1748 wurde ihm der höchste Orden (Seraphinenorden) angetragen, den er aber mit Hinweis auf sein Alter ablehnte. Im gleichen Jahr nahm er seinen Abschied als Generalgouverneur und verstarb im darauf folgenden Jahr auf seinem schonischen Gut Sövde. Quellen: Teile des Meyerfeldtschen Archivs auf Gut Sövde/Schonen. – Meyerfeldts Bericht über den Zeitraum 1705–1714 in der Egeströmska Samlingen/Kungliga Biblioteket. – diverse Briefe in Personenarchiven, Berichte in der Kriegshistorischen Sammlung sowie im Bestand Pomeranica im Riksarkiv Stockholm. – weitere Quellen betreffend Meyerfeldts Tätigkeit als Generalgouverneur im Landesarchiv Greifswald, Rep. 10, 10 a, 31 sowie im Stadtarchiv Stralsund (dort v. a. Rep. 13). – eine zeitgenössische Lebensbeschreibung bei Michael Ranft, Die merkwürdige Lebensgeschichte derer vier berühmten schwedischen Feldmarschalle, Grafen Rehnschild, Steenbock, Meyerfeld und Dücker nebst dem angefügten merkwürdigen Leben und jämmer­ lichen Ende des bekannten Generals Johann Reinhold Patkuls, Leipzig 1753. Literatur: Gustaf Elgenstierna, Den introducerade svenska adelns ättartavlor, Bd. 5, Stockholm 1930, S. 227. – Stig Jägerskiöld, J. A. Meijerfeldts betänkande 1718 om den militärpolitiska ­situationen, in: Karolinska Förbundets Årsbok (1935), S. 167–173. –Svenskt biografiskt lexikon, 25 (1985–1987), S. 471. – Hans Villius, Karl XII:s ryska Fälttåg. källstudier, Lund 1951, S. 263–268.

Robert Oldach

172

Meyerfeldt, Johann August von d. J. (1725–1800)

MEYERFELDT, Johann August von (der Jüngere), geb. 04.05.1725, Stralsund, gest. 21.04.1800, Klara Kirchengemeinde/Stockholms Lehn; ev. – schwedischer Feldmarschall, königlicher Kammerherr. Vater: (→) Johann August Meyerfeldt d.Ä., geb. 1666, gest. 10.11.1749; ev. – Generalgouverneur von Schwedisch-Pommern – Mutter: Brigitta, geb. Barnekow, geb. 30.04.1700, gest. 01.12.1771; ev. – Ehefrau: ∞ 13.12.1763, Louvisa Augusta Sparre, geb. 14.09.1745, gest. 16.09.1817; ev. – Kinder: Johan August, geb. 12.11.1766, gest. 23.05.1791, Axel Fredrik, geb. 11.11.1769, gest. 13.01. 1795. Meyerfeldt soll bereits in seiner Jugend einen ausgeprägten Hang zum Militär besessen haben. Im Alter von zwölf Jahren trat er als Führer (Unteroffiziersdienstgrad) in das in Stralsund in Garnison liegende Regiment des Obersten Dohna ein (04.05.1737) und wurde 1741 zum Fähnrich befördert. Während dieser Zeit studierte er seit dem 17.02.1739 an der Universität Uppsala und erhielt am 06.06. des Jahres den Titel eines Kammerherrn. Am 13.06.1744 erfolgte die Beförderung zum Capitain und Kompaniechef im Leibregiment der Königin unter Überspringung des Leutnantsgrades. Im Jahre 1745 erhielt er die Erlaubnis, in ausländische Kriegsdienste einzutreten und Kriegserfahrungen zu sammeln. Er kämpfte auf österreichischer Seite in den Schlachten bei Soor und Kesselsdorf (30.09. bzw. 15.12.1745) gegen Preußen und 1746 bis 1747 gegen Frankreich (u. a Schlacht bei Raucoux 11.10.1746). Im Jahr 1747 war er Adjutant des Prinzen von Waldeck, nahm an der Schlacht bei Lauffeldt am 02.07.1747 teil und geriet in französische Gefangenschaft. Die verbleibende Zeit bis zum Friedensschluß von Aachen am 18.10.1748 verbrachte er im französischen Gewahrsam. Mit Unterzeichnung des Friedens kam er noch im selben Monat frei. Am 18.12.1751 wurde Meyerfeldt zum Major im Stralsunder Garnisonsregiment des Obersten Cronhiort befördert. Meyerfeldt gehörte zu denjenigen thronnahen Kreisen (Hofpartei), die mit den Plänen der jungen Königin Lovisa Ulrika, der Schwester Friedrichs des Großen, sympathisierten, die Regierungsform in Schweden durch einen Staatsstreich zugunsten der Krone zu verändern. Zu diesem Zweck wurde er 1756 auf eine Mission zum Herzog von Braunschweig geschickt, um dort eine größere Summe zu leihen. Offiziell galt die Reise der Bekanntgabe des Todes der Mutter des schwedischen Königs Adolf Friedrich, Albertina Frederica von Baden-Durlach. Als der Herzog ausreichende Sicherheiten für ein Darlehen forderte, gedachte die Königin, die Diamanten der Königinnenkrone zu versetzen. Bevor es jedoch dazu kam, erhielt der schwedische Reichsrat Kenntnis vom Staatsstreichversuch. Während acht Beteiligte im Juli 1756 in Stockholm öffentlich hingerichtet wurden, konnte Meyerfeldt sämtliche Verdächtigungen entkräften, dem engeren Kreis der Verschwörer angehört zu haben. Der Ausbruch des Siebenjährigen Krieges in Europa war eine Möglichkeit Schweden zu verlassen. Er folgte dem Herzog Karl I. von Braunschweig und nahm an der Schlacht von Hastenbeck (26.07.1757) teil. Nach dem Kriegsein-

Meyerfeldt, Johann August von d. J. (1725–1800)

173

tritt Schwedens kehrte er nach Schwedisch-Pommern zurück und erhielt die Erlaubnis, aus den Mannschaften der drei in Stralsund zurückgebliebenen deutschen geworbenen Regimenter ein unter seinem Kommando stehendes Grenadierbataillon aufzustellen. Auf dem pommerschen Kriegsschauplatz gehörte Meyerfeldt zu den wenigen schwedischen Offizieren, die sich auszeichnen konnten. Das von ihm kommandierte Bataillon fand mehrmals lobende Erwähnung und galt als Musterformation. Daher befand sich Meyerfeldt unter denjenigen vier Offizieren, die für ihre Verdienste außerhalb des Dienstalters befördert wurden (Oberstleutnant 22.10.1759). Nach dem Krieg trat er offen als Repräsentant der Hofpartei auf. Während des Reichstages von 1765–66 war er einer der wenigen Vertreter der Hofpartei, die in den Geheimen Ausschuß gewählt wurden. Im Zuge der Veränderungen bei den vier deutschen Regimentern in Schwedisch-Pommern – das Regiment Cronhielm wurde aufgelöst, Regiment Sprengtporten nach Schweden verlegt – blieb er in der Provinz und wurde er am 13.05.1766 als Oberstleutnant in das Leibregiment der Königin versetzt. Im selben Jahr erfolgte die Ernennung zum Generaladjutanten. Den Dienstgrad „Oberst in der Armee“ hatte er bereits seit dem 29.06.1762 inne, konnte jedoch aufgrund des Dienstalters noch nicht mit einem eigenen Regiment betraut werden. Dies geschah am 02.05.1770 durch die Übertragung der Chefstelle im Regiment Västerbotten. In den 1770er Jahren stieg er bis zum Dienstgrad eines Generalleutnants auf (27.12.1778) und wurde am 10.02.1779 zum Chef des Regiments Närke-Värmland ernannt. Meyerfeldt war zusammen mit Fredrik Arvidsson Posse und Carl Gideon Sinclair an der Überarbeitung des Reglements für die Infanterie beteiligt. Diese ­Arbeit führte zur Herausgabe eines neuen Reglements für die Infanterie im Jahre 1781. Während des Schwedisch-Russischen Krieges (1788–1790) spielte Meyerfeldt eine bedeutende Rolle. Mit einer Brigade sollte er von Helsingfors (Helsinki) aus in russisches Territorium einfallen und schnell nach Fredrikshamn vorrücken. Mängel in der Ausrüstung und bei der Versorgung führten bereits auf der Hälfte der Strecke in Lovisa dazu, daß der Vormarsch gestoppt werden mußte. Darüber hinaus war der Krieg innerhalb des schwedischen Offizierskorps äußerst unpopulär. Nach der Verabschiedung des Oberkommandierenden Carl Gustav Armfeldt, der sich durch seine Beteiligung am Liikala-Memorandum in den Augen Gustavs III. der Gehorsamsverweigerung und des Hochverrats schuldig gemacht hatte, übertrug der König im Dezember 1788 Meyerfeldt das Kommando über sämtliche schwedischen Landstreitkräfte in Finnland. Er enthielt sich auch einer Beteiligung am Anjalabund, bei dem es sich um eine Solidaritätsbekundung von mehr als einhundert Offizieren mit den Unterzeichnern des Liikala-Memorandums handelte. Gleichwohl teilte er die Überzeugung eines Großteils des Offizierskorps, daß der Krieg ebenso unnötig und schlecht vorbereitet wie auch politisch fragwürdig war. Die Rückeroberung der Stadt Högfors (finn. Karkkila) im Juli 1789 wurde von König Gustav III. mit der Beförderung zum General am 18.07.1789 belohnt. Wenige Tage zuvor war sein ­ältester Sohn, der als Capitain bei den leichten Dragonern diente, während eines

174

Meyerfeldt, Johann August von d. J. (1725–1800)

Gefechts schwer verwundet worden. Knapp zwei Jahre später erlag er der Verletzung. Der Krieg konnte schließlich durch den schwedischen Sieg in der Seeschlacht im Svensksund (09.07.1790) glimpflich beigelegt werden. Der Landkrieg beschränkte sich dagegen auf kleinere Unternehmungen. Nach dem Friedensschluß von Värälä (14.08.1790) wurde Meyerfeldt von Gustav III. zum Feldmarschall ernannt. Meyerfeldt konnte nur unter gutem Zureden und auf Druck des Königs dazu gebracht werden, den „Amts- und Treueeid“ zu unterschreiben und nahm gleichzeitig am 29.03.1791 seinen Abschied. Grund hierfür war, daß Meyerfeldt die 1789 vom König erzwungene „Vereinigungs- und Sicherheitsakte“ beeiden mußte, die dem König allumfassende Gewalt zuwies. Johann August Meyerfeldt starb am 21.04.1800. Seine Dienste als Offizier wurden mit den höchsten schwedischen Orden gewürdigt. Darüber hinaus wurde er am 26.08.1792 mit dem Titel „einer der Herren des Reiches“ und am 01.11.1797 mit dem Seraphinenorden geehrt. Quellen: Kriegsarchiv Stockholm, Meritförteckningar, Arméns pensionskassas meritband, ­Generalmönsterrullor. – Reichsarchiv Stockholm, Biographica M 8 b, Krigshistoriska samlingen, M 1665–166, Secreta Utskottets protokoll 1765–66; Danica-samlingen, Överbefälhavarens i Pommern brevväxling, M 1617–18. Schriften: Kongl. maj:ts förnyade nådiga förordning och reglemente för regementerne til fot, D 1–3, Stockholm 1781. Literatur (Auswahl): Gabriel Rein, Kriget i Finland åren 1788, 1789 och 1790, 1, Helsingfors 1860. – Gabriel Anrep (Hg.), Svenska adelns ättartaflor, Afdelning 2, Stockholm 1861, S. 889. – Otto Backström, Offizier-Stamm- und Ranglisten des pommerschen Füsilier-Regiments 34, Berlin 1895 – Herman Hofberg u. a. (Hg.), Svenskt biografiskt handlexikon, Senare Delen, Stockholm 1906, S. 133 f. – Carl Otto Nordensvan, Värmlands regementes (Närkes och Värmlands reg:tes) historia, Del 2, 2, Stockholm 1911. – Teofron Säve, Sveriges deltagande i sjuåriga kriget åren 1757–1762, Stockholm 1915. – Carl Gillis Alexander Bergenstråhle, Kungl. Västerbottens regementes krigshistoria, Umeå 1917. – Gustaf Elgenstierna, Den introducerade svenska adelns ättartavlor, Bd. 5, Stockholm 1930, S. 227 f.

Robert Oldach

Michaelis, Georg (1857–1936)

175

MICHAELIS, Max Ludwig Georg, geb. 08.09.1857, Haynau, Regierungsbezirk Liegnitz (Schlesien), gest. 24.07.1936, Bad Saarow (Mark); ev. – Verwaltungsbeamter, zuletzt Oberpräsident der Provinz Pommern. Vater: Friedrich Wilhelm Heinrich Paul Michaelis, geb. 30.01.1828, Glogau (Schlesien), gest. 15.06.1866, Frankfurt/Oder, Justizbeamter, zuletzt Appellations­ gerichtsrat. – Mutter: Henriette Karoline Deodata von Tschirschky, geb. 05.09.1833, Boyadel bei Grünberg (Schlesien), gest. 22.02.1900, Bielefeld.  – Geschwister: 2 Schwestern, 4 Brüder, ­darunter Carl Johannes (Hans), (1855–1910), preußischer Offizier, zuletzt Generalmajor und Curt Walter M. (1866–1953), Pfarrer in Bethel und Vorsitzender des Gnadauer Verbandes. – Ehefrau: Margarete Schmidt, geb. 22.01.1869, Guben, gest. 01.05.1958, Göttingen. – Kinder: 5 Töchter, 2 Söhne, darunter Paul Friedrich Wilhelm M. (1900–1994), Jurist, zuletzt Oberstadtdirektor von Recklinghausen.

Die Vaterfamilie Michaelis stammte aus dem späteren pommerschen Landkreis ­Pyritz. In ihr fanden sich Gutseigentümer, Schulzen und Beamte, darunter Friedrich Gottlieb Michaelis (1726–1781), Bruder des Urgroßvaters von M., welcher

176

Michaelis, Georg (1857–1936)

unter König Friedrich II. als kurmärkischer Provinzialminister (1779–1781) wirkte. Die Mutterfamilie von Tschirschky kam aus dem schlesischen Landadel und dem Breslauer Stadtbürgertum; bemerkenswert in ihr waren der Großvater von M., Carl von Tschirschky und Bögendorff (1802–1833), protestantischer Eiferer und Erneuerer, sowie Heinrich von Tschirschky und Bögendorff (1858–1916), Staats­ sekretär des Auswärtigen Amts und Botschafter in Wien. Nach der Schulzeit in Frankfurt/Oder absolvierte M. ein Jurastudium in B ­ reslau und Leipzig, wo er besonders von dem Nationalökonomen und Historiker Wilhelm Roscher (1817–1894) beeinflußt wurde. Dessen gemeinwirtschaftliche und auf christlicher Grundlage beruhende Lehre, in der er Grundzüge eines Systems der staatlichen Wirtschaftsintervention entwickelte, wirkte stimulierend und form­ gebend auf das wirtschaftspolitische Denken und Handeln von M. als Verwaltungsbeamter. Tätigkeiten an Gerichten folgten das Assessorexamen (20.10.1884) und eine Beschäftigung an einer Staatsanwaltschaft in Berlin. Am 02.07.1885 wurde M. in Göttingen zum Doktor beider Rechte promoviert, die Voraussetzung für seine Dozentur an der Rechtsabteilung der Deutschen Vereinsschule in Tokio (1885– 1889). Nach staatsanwaltlichen Tätigkeiten erfolgte am 13.09.1892 die Ernennung zum Regierungsrat in der Bezirksregierung Trier. In der Regierung Arnsberg war er als Gewerbereferent (1895–1897) und im Range eines Oberregierungsrats als Dirigent für Kirchen- und Schulwesen (1897–1900) beschäftigt. Die Beförderung zum stellvertretenden Regierungspräsidenten in Liegnitz (1900–1902) bildete das Sprungbrett an das Oberpräsidium von Schlesien (1902–1909), wo er im Range eines Oberpräsidialrats auch als Ständiger Kommissar für das Odergesetz (1905– 1909) zuständig war. Aufgrund seiner Leistungen erfolgte am 23.06.1909 die Berufung zum Unterstaatssekretär des preußischen Finanzministeriums. Nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs übernahm er wichtige Nebenämter in der Kriegswirtschaft, u. a. als Vorsitzender des Direkto­riums der Reichsgetreidestelle (1915–1917) und als Preußischer Staatskommissar für Volksernährung (1917). Mit seiner überraschenden Berufung zum Reichskanzler, preußischen Ministerpräsidenten und Minister des Auswärtigen am 14.07.1917 erreichte M. den Höhepunkt seiner Karriere. Die glücklose Amtszeit von nur vierzehn Wochen endete mit seiner Verabschiedung am 01.11.1917. Sein neues Amt als Oberpräsident der Provinz Pommern trat M. zum 01.04.1918 an (Aufnahme der Geschäfte am 04.04.1918). Seine Berufung ging zurück auf die persönliche Zusage von Kaiser Wilhelm II. auf Wiederbeschäftigung von M. als Verwaltungsbeamter sowie auf eine plötzliche Vakanz nach Erkrankung von Oberpräsident Dr. Hermann Freiherr von Ziller. Weil Pommern als Agrarregion für die Kriegswirtschaft eine herausragende Rolle spielte, war M. als Experte für Ernährungsfragen mit großen Organisations- und Verwaltungserfahrungen und starkem Durchsetzungsvermögen eine ideale Besetzung für dieses Amt. Mit den pommerschen Regierungspräsidenten, Landräten und dem Landeshauptmann hatte er seit Kriegsausbruch in engem Kontakt gestanden. Über die Heiratsverbindung seines Bruders Hans M. mit Magdalene Tamms, einzige Tochter des Stralsunder Oberbür-

Michaelis, Georg (1857–1936)

177

germeisters Carl Friedrich Tamms, war Michaelis weitläufig mit Landeshauptmann → Johannes Sarnow verwandt. Besonderes Engagement entfaltete M. in der Wirtschafts- und Sozialpolitik. Weil nur private und kommunale sozialreformerische Initiativen die hohe Kindersterblichkeit und die grassierende Tuberkulose bekämpften, aber an organisato­ rischer Zersplitterung litten, entwickelte er seit Mitte Mai 1918 ein Konzept zur Zentralisierung der provinzialen Wohlfahrtspflege. Im Zusammenspiel mit seiner Ehefrau Margarete, Vorsitzende des pommerschen Vaterländischen Frauenvereins (seit 28.06.1918), und nach dem Vorbild einer in der Provinz Sachsen geplanten Provinzialwohlfahrtsstelle, gründete er im Herbst 1918 die „Hauptstelle für Kriegswohlfahrt“ beim Oberpräsidium. Damit war ein erster Schritt getan, um die pommersche Wohlfahrtsarbeit zu zentralisieren und in der Hand des Oberpräsidenten zu vereinigen. Finanzielle Mittel kamen von den Stadt- und Landkreisen sowie zahlreichen Privatpersonen. Als die Arbeiter- und Soldatenräte ab Mitte November 1918 in sämtlichen Behörden der Provinz die Kontrolle übernahmen und die Befugnisse der leitenden Verwaltungsbeamten erheblich einschränkten, löste M. die Hauptstelle für Kriegswohlfahrt auf. Um die Arbeit in unabhängiger Regie weiterführen zu können, gründete er am 13.12.1918 einen eingetragenen Verein unter dem Namen „Der Oberpräsident, Hauptstelle für Kriegswohlfahrt in Pommern“, in dem er den Vorsitz übernahm. Ein Kuratorium kümmerte sich um den ersten Kursus zur Ausbildung der rund 20 Kreispflegerinnen; der nächste Schritt war die Gründung eines Kurses für Säuglingspflegerinnen. Kurz vor seiner Entlassung im März 1919 übertrug M. den Vorsitz der Hauptstelle an Landeshauptmann Sarnow. Mit dem Wechsel im Vorsitz wurde der Verein in „Hauptstelle für Volkswohlfahrt in Pommern e.V.“ umbenannt. Wenige Tage vor seinem Abschied erstellte M. eine Geschäftsordnung und eine Beschreibung der Kompetenzen des Vereins. Darin wurde die Hauptstelle als „eine freie Organisation“ bezeichnet, ihr Ziel sei „die ­Zusammenfassung von Provinz, Landesversicherungsanstalt, Kreisen, kreisfreien Städten und privaten Schenkern sowie sämtlichen angeschlossenen pommerschen Vereinen, die sich mit Volkswohlfahrt beschäftigen“. Mitte März 1919 bewilligte der alte Provinziallandtag eine einmalige Beihilfe von 25.000 Mark und eine laufende Beihilfe von 30.000 Mark ab dem Rechnungsjahr 1919. Parallel zur Hauptstelle unter Leitung des Landeshauptmanns gründete Oberpräsident Julius Lippmann im August 1920 ein staatliches Provinzialwohlfahrtsamt für Pommern als selbständige Abteilung des Oberpräsidiums. Als knapp vier Jahre später der Provinzialverband ein Landeswohlfahrtsamt schuf, war für die Hauptstelle kein Bedarf mehr vorhanden. Am 12.06.1924 trat der Vorstand unter Sarnows Leitung letzt­ malig zusammen und beschloß die Auflösung des Vereins und die Überweisung der noch vorhandenen Gelder in Höhe von 400.000 Papiermark an das neue Amt. M. nahm an der Sitzung nicht teil, hatte aber zuvor schriftlich seine Zustimmung ­erteilt. Das endgültige Ende der Hauptstelle zog sich durch das langwierige Liquidationsverfahren noch bis zum 22.02.1926 hin, erst mit diesem Datum erlosch der Vereinsname im Register des Amtsgerichts Stettin.

178

Michaelis, Georg (1857–1936)

Nach dem Aufruf vom 09.11.1918 des neuen Reichskanzlers Friedrich Ebert zur Weiterarbeit von Behörden und Beamten wies M. die Regierungspräsidenten und Landräte Pommerns an, in ihrem Ämtern zu bleiben, solange keine unehrenhaften Zumutungen gestellt würden. Seine nachfolgende Zusammenarbeit mit dem Stettiner Arbeiter- und Soldatenrat war von Kooperationswilligkeit gekennzeichnet, um die Verwaltung vor Eingriffen zu schützen und durch partielle Zugeständnisse ihr Weiterfunktionieren sicherzustellen. Die pragmatische Bereitschaft von M. zur Weiterarbeit unter den revolutionären Verhältnissen war kurzfristig von der Sorge vor einem Kollaps des Ernährungssystems bestimmt, doch langfristig von der Hoffnung getragen, daß die neuen Machtverhältnisse nicht lange bestehen bleiben würden. Während des Wahlkampfes zur Nationalversammlung im Januar 1919 unterstützte er im Zusammenspiel mit Landeshauptmann Sarnow und den Landräten die Deutschnationale Volkspartei (DNVP), wobei die Wahlhilfe der Beamtenschaft sich in einer Grauzone zwischen dienstlicher Neutralität und privatem politischem Engagement bewegte. Separatistische Ideen in Pommern, vor allem unter den Landräten, die gedank­ liche Parallelen zum rheinischen und bayerischen Separatismus sowie zum „OststaatPlan“ aufwiesen, fanden Ende 1918 bei M. geringe Resonanz. Jedoch wollte er im Falle eines linksrevolutionären Umsturzes in Berlin die Provinzverwaltung Pommerns unabhängig handhaben; die Einschränkung oder Einstellung von Lebensmittellieferungen lehnte er ab. Aktives Engagement entfaltete M. Anfang 1919 bei der Aufnahme von deutschbaltischen Flüchtlingen aus Kurland. Für ihre Unterbringung in Stettin schuf er mit Hilfe eines Sonderfonds einen Hilfsausschuß, dem ein weiterer Ausschuß für längerfristige Fürsorgemaßnahmen folgte. Den Vorsitz in der „Baltenhülfe“ übernahm M.; die weiteren Mitglieder waren Gutsbesitzer, deren Ehefrauen und bekannte pommersche Persönlichkeiten. Indirekte militärische Unterstützung für die Balten leistete M. mit seiner öffentlichen Aufforderung an die Flüchtlinge, in die Baltische Landwehr einzutreten. Auch für die Pommersche Volkswehr, einen Freiwilligenverband zum Schutz der Provinz gegen mögliche polnische Gebietsansprüche, setzte er sich ein, indem er am 14.01.1919 per Rundschreiben an die Regierungspräsidenten und Landräte die Aufforderung erließ, die Werbetätigkeit des deutschen Generalkommandos zur Rekrutierung von Freiwilligen besonders zu fördern. Auf den Demonstrationszug in Stettin anläßlich der in Berlin stattfindenden Beerdigung der ermordeten Spartakusführer (25.01.1919) und vor allem auf die erzwungenen Hissungen von roten Flaggen reagierte M. mit seiner eigenen ­Beurlaubung; außerdem drohte er mit dem Rücktritt vieler Landräte. Seine sachlich korrekte, aber politisch unkluge Handlung führte zu Solidaritätsbekundungen von Beamten in Form von Massendemonstrationen und Streiks. Die Unruhen ­bildeten den Auslöser für seine rasche Dienstentlassung im Zuge des Beamten­revirements der Weimarer Republik. M. wurde am 1. April 1919 von seinem Amt entbunden und in den Ruhestand entlassen. Weil er in seiner einjährigen Amtszeit vor allem entscheidende Anstöße für den Aufbau eines Fürsorgesystems gegeben hatte, kann M. als der Gründervater der staatlichen Wohlfahrtspflege in Pommern gelten.

Michaelis, Georg (1857–1936)

179

Quellen: a) ungedruckte: Bundesarchiv Berlin: N 1283 Nachlaß Georg Michaelis: Nr. 103: Die Revolution in Pommern: Schriftwechsel, Aufzeichnungen, Zeitungsausschnitte, 1918–1919; Nr. 104: dass., 1919–1921, Nr. 106: Michaelis’ Tätigkeit als Oberpräsident von Pommern: Schriftwechsel, Aufzeichnungen, Zeitungsausschnitte, 1918–1919, Nr. 107: Ernennung von Michaelis zum Oberpräsidenten von Pommern im März 1918 und sein Ausscheiden aus dem Amt im April 1919: Schriftwechsel, Aufzeichnungen, Zeitungsausschnitte, 1918–1928. – Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Berlin: I. HA Rep. 77: Ministerium des Innern: Nr. 150, Bd. 1: Beamte in Pommern, 1919, Tit. 4045, Nr. 3, Bd. 2: Die Oberpräsidenten der Provinz Pommern, 1911–1923. – Landesarchiv Greifswald: Rep. 60 Oberpräsident von Pommern: Nr. 41, Bd. 1: Wahlen zur Nationalversammlung und zum Reichstag, 1918–1924. Nr. 153: Die Wahlen zu den Gemeindevertretungen in den Stadt- und Land­ gemeinden, 1893–1933, Nr. 225: Baltische Flüchtlinge, 1918–1920, Nr. 261: Einführung der republikanischen Regierung, 1918–1922, Nr. 467: 47. Provinziallandtag 1919, Nr. 1593: Wohlfahrts- und Wohltätigkeitsangelegenheiten, 1915–1922, Nr. 1607: Öffentliche Wohlfahrtspflege, 1905–1931, Nr. 1675: Das Wohnungswesen, 1922–1923, Nr. 2300: Säuglings- und Kleinkinderpflege. Bekämpfung der Säuglingssterblichkeit, 1917–1932, Nr. 2780: ­Regelung der Kriegswohlfahrtspflege, Kriegsgefangenenfürsorge, 1919; b) gedruckte: Georg Michaelis, Für Staat und Volk. Eine Lebensgeschichte, Berlin 1921 (2. unveränderte Aufl. 1922). Literatur: Rudolf Morsey, Georg Michaelis (1857–1936), in: Persönlichkeiten der Verwaltung. Biographien zur deutschen Verwaltungsgeschichte 1648–1945, hg. v. Kurt G. A. Jeserich u. a., Stuttgart 1991, S. 273–275. – Ders., Michaelis, Georg, in: NDB, Bd. 17, Berlin 1994, S. 432– 434. – Bert Becker, Georg Michaelis. Preußischer Beamter, Reichskanzler, Christlicher Reformer 1857–1936. Eine Biographie, Paderborn 2007. Porträts: Porträtfoto von M. in: Georg Michaelis, Für Staat und Volk. Eine Lebensgeschichte, Berlin 1921; weitere Fotos von M. in: Bert Becker, Georg Michaelis. Preußischer Beamter, Reichskanzler, Christlicher Reformer 1857–1936. Eine Biographie, Paderborn 2007.

Bert Becker

180

Moser, Kurt (1895–1982)

MOSER, Kurt Erich, geb. 21.07.1895, Wiburg (Finnland), gest. 25.06.1982, Stralsund; ev. – Arzt, a.o. Professor für Psychiatrie, zuletzt Chefarzt der Neurologischen Abteilung und stellvertretender Ärztlicher Direktor des Bezirkskrankenhauses Stralsund. Vater: Max Maync, geb. 24.01.1870, Königsberg, gest. 18.04.1911, ebd., Kaufmann. – Mutter: Clara Moser, geb. 29.06.1860, Königsberg, gest. 08.06.1934, ebd.; zur Geheimhaltung der unehelichen Geburt bei der Schwester seiner Mutter, Marie Moser, geb. 02.11.1862, Königsberg, gest. 21.03.1944, Usedom und deren Ehemann Robert Moser, geb. 28.02.1857, gest. 30.01.1937, Usedom, Kapellmeister, aufgewachsen. – Ehefrau: Ilse Moser, geb. Strehlke, geb. 07.06.1902, Klein Naujok (bei Labiau, Ostpreußen), gest. 08.02.1994, Stralsund. – Kinder: 3 Söhne, darunter Jürgen Moser, geb. 04.07.1928, Königsberg, gest. 17.12.1999, Zürich, Mathematiker, 1960 Professor, 1967–1970 Direktor des Courant Institute of Mathematical Sciences der New York University, 1982–1995 Direktor des Forschungsinstituts für Mathematik der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich und Klaus Moser-Maync, geb. 17.09.1939, Königsberg, fotografischer Laborant.

Moser, Kurt (1895–1982)

181

Kurt Moser wurde in Wiburg in Finnland geboren, wo sein Sozialvater, der Kapellmeister und Dirigent Robert M., engagiert war, es folgten Anstellungen in Greifswald und Berlin. Nach Rückkehr der Familie nach Greifswald besuchte M. die dortige Realschule und das Gymnasium. Hier wurde, begünstigt durch die Profession seines Vaters, der Grundstein seiner Liebe zur Musik gelegt, mit der er sein Leben lang verbunden blieb – insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg trat er in Greifswald und Stralsund als Geiger regelmäßig öffentlich auf. M. begann Zahnmedizin in Königsberg zu studieren, kehrte aber mit Ausbruch des Krieges 1914 nach Greifswald zurück und schrieb sich dort für Humanmedizin ein. Dabei interessierte er sich frühzeitig für Anatomie und Entwicklungsgeschichte des Gehirns als Verbindung zu seiner späteren Tätigkeit als Psychiater und Neurologe. Im 20. Lebensjahr wurde ihm bei seiner militärischen Musterung seine uneheliche Geburt eröffnet, wobei es ihm nie gelang, den subjektiv erlebten Makel, der formal auch eine akademische Karriere ausschloß, vollständig zu überwinden. So fühlte er sich in der Folge lebenslang in einer Position, die ihm nicht zustand. Es liegt nahe, daß dies seine akademische Kariere wesentlich hemmte. M. selbst externalisierte diesen inneren Konflikt, in dem er seine Ablehnung von Lehrstühlen den jeweiligen politischen Verhältnissen bzw. später seinem Alter zuschrieb. 1915 wurde er zum Militär einberufen und nach zwischenzeitlicher Fortsetzung des Studiums Anfang 1919 als Feldunterarzt aus dem Militärdienst entlassen. Ende 1920 bestand er sein Staats­ examen in Greifswald, erhielt seine Approbation als Arzt und trat im Anschluß als Volontärarzt in die 1913 eröffnete Psychiatrische und Nervenklinik in Königsberg unter dem Direktorat von Ernst Meyer (1871–1931) ein, von dem er wesentlich beeinflußt wurde. Die akademische Laufbahn M.s vollzog sich in der Folge gerad­ linig: 1921 promovierte er mit seiner Arbeit „Über Dementia praecox bei Geschwistern“, 1926 wurde er trotz fehlender Habilitation zum Oberarzt berufen, 1928 habilitierte er sich mit einer forensisch-psychopathologischen Schrift „Zur Frage der sogen[annten] ‚selbstverschuldeten’ Trunkenheit und ihrer Bedeutung für die Alkoholkriminalität und Trinkerfürsorge“. Ab 1930/31 leitete er aufgrund einer schweren Erkrankung Meyers die Königsberger Klinik. Nach Meyers Tod Ende 1931 wurde er vom Preußischen Kultusministerium mit der Wahrnehmung der ­Ordinariatsgeschäfte bis zur Neubesetzung des Lehrstuhls betraut. Seine Publikationen weisen ein breites Interesse aus. Die frühen Arbeiten umfaßten mehr psy­ chiatrische Aspekte wie Schizophrenie, organische Psychosen, Anthropologie, ­Exhibitionismus, Alkoholismus und Trinkerfürsorge. Mit der klinischen Orientierung auf die instrumentelle Diagnostik von Hirn- und Rückenmarkstumoren fand sich eine wissenschaftliche Schwerpunktverlagerung zu neurologischen Fragestellungen wie der Myelographie, amyotrophischen Lateralsklerose, Lues spinalis, ­Encephalitis lethargica, zum Parkinsonismus, den Hirntumoren, zur Epilepsie, ­Myalgie und Myositis sowie zu Erkrankungen des Gehirns und Rückenmarks auf dem Boden innerer Erkrankungen, wobei neben zwei Buchbeiträgen M.s für das von Oswald Bumke (1877–1950) und Otfrid Foerster (1873–1941) herausge­ gebene „Handbuch der Neurologie“ besonders die 1931 erschienene Arbeit „Zum

182

Moser, Kurt (1895–1982)

Epidemiegang der Encephalitis Economo in Ostpreußen“ hervorzuheben ist, mit der anhand von 300 gesicherten, retrospektiv ausgewerteten Fällen für Ostpreußen zwei große Epidemiewellen 1919/20 und 1923 nachgewiesen wurden, die sich symptomatisch sowohl untereinander wie auch im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands unterschieden. Daneben publizierte M. im Zuge seiner umfangreicheren Tätigkeit als Sachverständiger zu Begutachtungsfragen. Nach der 1932 erfolgten Neubesetzung des Lehrstuhls in Königsberg mit August Bostroem (1886– 1944) ist die Ernennung M.s zum a. o. Professor 1934 als Höhepunkt seiner wissenschaftlichen Laufbahn zu betrachten, denn 1936 verließ M., obwohl er auf einer Berufungsliste stand, mit Hinweis auf die politischen Verhältnisse im Sinne eines freiwilligen Rücktritts die Klinik und eröffnete eine eigene Praxis in Königsberg. In gewissem Widerspruch zu diesem Rückzug aus politischen Gründen stehen M.s amtliche Tätigkeiten als Jugendpsychiater für die Provinz Ostpreußen von 1934 bis 1945, als Vertragsarzt bei der Wehrmacht und als Gutachter sowie seine Zugehörigkeit zum Erbgesundheitsobergericht von 1936 bis 1945, die von 1936 bis 1939 in eine NSDAP-Parteianwartschaft – Mitglied wurde er nie – mündeten. Im Zweiten Weltkrieg wurde M. 1939/40 als Sanitätsoffizier eingesetzt, danach war er krankheitsbedingt Stabsarzt der Reserve. Im Februar 1945 floh er mit seiner Familie aus Königsberg über Pillau, Gotenhafen, Usedom nach Greifswald. Dort wurde er aushilfsweiser Verwalter einer wissenschaftlichen Stelle an der bis auf den Direktor Rudolf Thiele (1888–1960) verwaisten Universitäts-Nervenklinik in Greifswald. Im August 1946 eröffnete M. in Stralsund zunächst wiederum eine Privatpraxis, nachdem er eigenen Angaben zufolge ein Ordinariat wegen der geforderten SED-Parteizugehörigkeit abgelehnt hatte. Mit der Entscheidung für eine Niederlassung trug M. seine Hoffnungen auf die Fortsetzung seiner akademischen Karriere, deren Basis durch den Verlust seiner Untersuchungsdaten auf der Flucht ohnehin deutlich geschmälert war, endgültig zu Grabe. Er arbeitete nun vor allem praktisch als Nervenarzt und leitender Arzt der Nervenabteilung in der Poliklinik. Ab 1950 wurde ihm der neurologische und psychiatrische Konsiliardienst an den städtischen Krankenanstalten übertragen. Aufgrund seiner hohen fachlichen Qualifikation erhielt er 1954 das Angebot, den Lehrstuhl für Neurologie und Psychiatrie an der neu zu gründenden Medizinischen Akademie in Dresden zu besetzen – M. lehnte diese letzte Möglichkeit zur Wiederaufnahme seiner akademischen Karriere aus Altersgründen ab. 1957 wurde er Chefarzt der neu eröffneten Neurologischen Abteilung des Bezirkskrankenhauses Stralsund und der Poliklinik, in der er neben der Neu­ rologie auch weiterhin die Psychiatrie vertrat. Mit seinem stringenten, aber verständnisvollen und kollegialen Führungsstil gelang es ihm, in einer von personellen Engpässen durch ungenügende Vergütung und Republikflucht geprägten Zeit ­Personalfluktuation, besonders des mittleren medizinischen Personals, in seinem Bereich nahezu vollständig zu vermeiden. M. engagierte sich wesentlich für die ­wissenschaftliche Fortbildung, wobei er sich mit zahlreichen Vorträgen und ­Demonstrationen aktiv einbrachte. 1961 wurde er zum stellvertretenden ärztlichen Direktor des Bezirkskrankenhauses Stralsund berufen und – unterstützt vom Ober-

Moser, Kurt (1895–1982)

183

bürgermeister der Stadt – für seinen maßgeblichen Einsatz beim Wiederaufbau des Gesundheitswesens zur Verleihung des Titels „Obermedizinalrat“ vorgeschlagen. Daß M. den Titel angesichts seiner Verdienste nie erhalten hat, könnte eine Kon­ sequenz aus seiner fehlenden Parteizugehörigkeit sein. Bis zum vollendeten 70. Lebensjahr stand er der Klinik vor und muß als Begründer der klinischen Neurologie in Stralsund gelten. Für sein Wirken wurde ihm die „Verdienstmedaille der DDR“ verliehen. Aber auch über die Grenzen der DDR hinaus blieb M. anerkannt. Ein Ausdruck dafür ist seine Aufnahme in die von Kurt Kolle (1898–1975) 1964 herausgegebene „Genealogie der Nervenärzte des deutschen Sprachgebietes“. Wie gut sich M. am Ende doch mit seiner klinischen Tätigkeit arrangiert hatte, wird vielleicht auch daran deutlich, daß er nach seinem Ausscheiden aus der Klinik ab 1967 noch mehrere Jahre stundenweise in einer interdisziplinären Ehe- und Sexualberatung tätig blieb. Quellen: Privatarchiv Klaus Moser-Maync, New York: Kurt Moser (1970) Erinnerungen und Gedanken zwischen zwei Welten. Für Klaus und seine Familie. Typoskript. Werke: Über Schizophrenie bei Geschwistern, in: Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten 66 (1922), S. 52–60. – Zur Frage der Beeinflußbarkeit katatoner Stuporen durch subcutane Cocain-Injektionen, in: a. a. O., S. 715–719. – Einige Fälle von Schwangerschaftslähmungen, in: a. a. O., S. 720–727. – Messungen zu Kretschmers Körperbaulehre (gemeinsam mit Charlotte Jakob), in: Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten 70 (1923), S. 93–108. – Zur Schizophreniebehandlung mit Somnifen-Dauernarkose, in: Deutsche Medizinische Wochenschrift 49 (1923), S. 884–885. – Zur Bedeutung psychischer Störungen bei multipler Sklerose, in: Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten 71 (1924), S. 694–700.  – Über organisch bedingte Halsmuskelkrämpfe, in: Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten 72 (1925), S. 259– 274. – Zum Vorkommen und Wesen des Exhibitionismus, in: Ärztliche Sachverständigen-Zeitung 32 (1926), S. 117–121. – Zur Frage der Neurosenbegutachtung. („Pensionierungs- und Abbauneurosen.“), in: Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten 77 (1926), S. 814–828. – Amyotrophische Lateralsklerose und Lues spinalis, in: Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten 81 (1927), S. 584–594. – Grundsätzliches und Kritisches zur Endo- und Exogenese der Schizophrenien, in: a. a. O., S. 622–628. – Selbstverschuldete Trunkfälligkeit als Ehescheidungsgrund in psychiatrischer Begutachtung, in: Ärztliche Sachverständigen-Zeitung 34 (1928), S. 117–121. – Beiträge zur psychiatrischen Eheberatung, in: Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten 84 (1928), S. 679–692. – Zur Berufsfähigkeit defektgeheilter Schizophrener (Zugleich ein Beitrag zum Vorkommen von Zwangszuständen bei Schizophrenen.) (mit E. Jakobi), in: a. a. O., S. 693–714. – Zur Frage der sogen[annten] „selbstverschuldeten“ Trunkenheit und ihrer Bedeutung für die Alkoholkriminalität und Trinkerfürsorge, in: Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten 86 (1929), S. 382–425. – Zur versorgungs- und versicherungsrechtlichen Beurteilung und Begutachtung organischer Nervenkrankheiten (multiple Sklerose, amyotrophische Lateralsklerose. Syringomyelie, Parkinsonismus), in: Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten 91 (1930), S. 411–449. – Zur strafrechtlichen Beurteilung der chronischen epidemischen Encephalitis (Economo), in: a. a. O., S. 741–749. – Zur Frage des Zentralvegetativen Blutzirkulationszentrums, in: Deutsche Medizinische Wochenschrift 56 (1930), S. 1209– 1211. – Zur diagnostischen Bedeutung der Myelographie, in: Deutsche Medizinische Wochenschrift 57 (1931), S. 1657–1660. – Zum Epidemiegang der Encephalitis Economo in Ostpreußen, in: Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten 94 (1931), S. 273–302. – Ernst Meyer.

184

Moser, Kurt (1895–1982)

Nekrolog, in: Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten 96 (1932), S. I–X. – Über die röntgenologischen Veränderungen am Felsenbein bei Hirnerkrankungen, in: Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde 133 (1933), S. 1–34. – Myalgie und Myositis, in: Handbuch der Neurologie, hg. v. Oswald Bumke und Otfrid Foerster, Bd. 9, Spezielle Neurologie; 1, Muskeln und periphere Nerven, S. 1–22. – Erkrankungen des Gehirns und Rückenmarks auf dem Boden innerer Erkrankungen. Nephritis, Diabetes, Gravitätstoxikosen, parenteraler Eiweißzerfall, Serumkrankheit, in: a. a. O., Bd. 13, Spezielle Neurologie; 5, Erkrankungen des Rueckenmarks und Gehirns; 3, Infektionen und Intoxikationen 2, Berlin 1936, S. 916–940. Literatur: Jan Armbruster, Kurt Erich Moser (1895–1982) – ein Leben „zwischen den Welten“, (Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Nervenheilkunde, 16), Würzburg 2010, S. 373–401. Portraits: Kurt Moser, Stralsund 1980, mit freundlicher Genehmigung von Klaus Moser-Maync, New York.

Jan Armbruster

Müller-Grählert, Martha (1876–1939)

185

MÜLLER-GRÄHLERT, Martha, eigtl. Johanna Caroline Friedchen Daatz, (bekannt unter dem Namen ihres Vaters Grählert und dem ihres Ehemannes Müller sowie unter dem angenommenen Vornamen „Martha“ (= Martha Müller-Grählert), geb. 20.12.1876, Barth, gest.19.11.1939, Franzburg; – ev.– Heimatdichterin. Mutter: Caroline Henriette Christine Daatz, geb.11.01.1853, gest. 05.09.1916 – ev. Das Mädchen wuchs in der Ehe der Mutter mit Karl Friedrich Matthias Grählert (∞ 21.11.1879) auf. Grählert, Müllermeister in Zingst, hatte im Zusammenhang mit der Hochzeit die Vaterschaft anerkannt. – Vater: Carl Friedrich Mathias Grählert, geb. 03.11.1842, Kummerow, gest. 29.12.1915, Zingst, Arbeitsunfall); ev.  – Halbgeschwister (von Vaterseite): August Theodor Max (1869–1933), ­Wilhelm Friedrich Gustav (1871–?), Meta Christiane, im 1. Lebensjahr verstorben. (1873).  – Geschwister: Olga Margaretha (1880–1970), Fritz Reinhold (1884– 1915), Fritz Richard (1891; in 1. Lebensjahr verstorben). – Ehemann: ∞ 1904, Dr. Max Müller, geb. 13.09.1870, Marbach, gest.14.05.1933, Chemnitz, Veterinär, Gutsverwalter, geschieden um 1921.

Johanna Caroline Friedchen Daatz war bis zur Zingster Ehe ihrer Eltern 1879 ein Armeleute-Kind („von Mutterseite entstamme ich dem untersten Volkskreis“, die

186

Müller-Grählert, Martha (1876–1939)

Mutter war „ungebildet aber sehr ehrgeizig“  – sie war Magd auf dem Zingster ­Mühlenhof ). Über ihre Herkunft schreibt die spätere Dichterin (der Grählertschen Vaterschaftsanerkennung ungeachtet): ,… mein Erzeuger war Provisor in der Barther Apotheke, seine Familie gehörte den ,gehobenen‘ Kreisen an“ . Sie wuchs zunächst im Haus der Großmutter („Größing“), einer Fuhrmannswitwe, in Barth auf. Die Heirat ihrer Mutter mit dem verwitweten Müller-Meister Karl Friedrich Matthias Grählert aus Zingst, der zwei Söhne mit in die Ehe brachte, war für das inzwischen sechsjährige Mädchen ein Glücksfall („… wenn auch Grählert mich adoptierte und wahrer Vater mir war, – ich bin aber doch ein kleines Malörchen.“), denn die neue Familie förderte ihre Anlagen und Talente nachdrücklich: Fremdsprachenunterricht und Klavierspiel gehörten nicht unbedingt zum Bildungsstandard einer Müller-Familie. Ihr „anschlägscher Kopp“ bescherte ihr bescheidene „Büldung“, wie sie formulierte. Das Aufwachsen mit Plattdeutsch und die frühe Begegnung mit Volks- und Seemannsliedern bis hin zur Leierkastenmusik prägten ihre Entwicklung ebenso wie das Arbeitsleben auf dem Mühlenhof. Trotzdem blieb – auch bedingt durch das familiäre Verständnis – viel Zeit für sie zum Lesen. Ihre Liebe zur Literatur führte sie schließlich – unterstützt durchs Elternhaus – auf das Lehrerseminar in Franzburg. Ohne die nötigen Lehrerexamen abgelegt zu haben unterrichtete sie dann als „konzessionierte“ Hauslehrerin in ihrer pommerschen Heimat – und zunächst am Lyzeum Friedenshof in Stettin. Aus dem Vorpommerschen wechselte sie unter Aufgabe ihres Berufs 1898 in die Berliner Zeitungslandschaft – sehr zum Mißfallen der Familie. Es kam zum vorübergehenden Bruch mit dem Elternhaus. Sie arbeitete in der Redaktion des „Deutschen Familienblattes“, eines der zahlreichen Unterhaltungsmagazine, die in Deutschland, besonders in Berlin, erschienen. (Chefredakteur: Max Wundermann). Hier lernte Martha (der ,Vorname‘ war offenbar schon im Familienkreis um 1882, vielleicht in Gedenken an die jüngste Schwester des Müllers, die Johanna Martha geheißen hatte, eingeführt worden) den Veterinär Max Müller kennen (Promotion 1903), den sie nach kurzer Verlobungszeit 1904 heiratete. Als Korrektorin für die wissenschaftlichen Arbeiten ihres Mannes verfaßte sie nebenher zunehmend eigene Gedichte, die in der ersten Sammlung „Schelmenstücke“(1907) herauskamen. In diesem frühen Band findet sich ihr wohl bekanntestes Gedicht „Mine Heimat“ („Wo de Ostseewellen trecken an den Strand“), das in der Vertonung von Simon Otto Louis Krannig, schweizerischer Industrieller deutscher Herkunft, Komponist und Chorleiter (1866–1936) zu einer Art vorpommerscher Hymne avancierte, aber auch in der Variante „Nordseewellen“ weite Verbreitung fand („Friesenlied“) Eine Reihe von Prozessen wurde von einigen Verlagen um das Lied geführt, für dessen Urheberschaft diverse Autoren zeichnen wollten. G. – nur indirekt beteiligt – konnte aus diesen Rechtshändeln keinen Ertrag gewinnen. Immerhin ist ihr der Ruhm um ihr Lied geblieben. 1911 fand es unter dem Titel „Sehnsucht nah de Heimat“ Aufnahme ins vom Allgemeinen Plattdeutschen Verband herausgegebene „Plattdütsch Leederbok“. Einige ihrer Gedichte wurden für die überregionale Presse auch von namhaften Künstlern wie Ferdinand Staeger (1880–1976) und Fritz Koch-Gotha (1877–1956) illustiert.

Müller-Grählert, Martha (1876–1939)

187

Als ihr Mann 1911 als Pferdezuchtspezialist eine Berufung zum Gastprofessor an die Universität Sapporo in Japan erhielt, reiste das Ehepaar auf dem Landweg in den fernen Osten. In Japan blieb ihr weitgehend die dienende Rolle der Professorengattin, allerdings lernte sie auf weiten Reisen Land und Leute kennen. Einige Reiseschilderungen entstehen; später werden entsprechende Eindrücke Grundlage ihrer „Japan-Vorträge“. Der Kriegsausbruch änderte ihre Lage: Als „feindliche Ausländer“ beschließen die Eheleute 1914 die Heimreise (Müller hielt sich offenbar die Rückkehroption offen, indem er bei der Universität Sapporo um Urlaub einkam!), die über China, die USA, Norwegen, Dänemark wieder in Berlin endet. In Bangkok, wo Marthas Onkel Franz Grählert (1866–1916) als namhafter siamesischer Hofjuwelier Reichtum und Ruhm erworben hatte, hielt man sich ein halbes Jahr auf. Weiter reiste man getrennt, denn der Ehemann wurde zunächst interniert und erst aufgrund einer Malaria-Erkrankung, an deren Folgen er bis zum Lebensende litt, freigelassen. Dresden und Königsberg – jeweils Arbeitsstätten ihres Mannes – führten dort auch zu Wohnaufenthalten. Eine Privatdozentur in Leipzig mündete in keine angestrebte Lehrtätigkeit: Müllers Lebenskraft und berufliche Laufbahn scheinen gebrochen, er faßte offenbar nicht mehr dauerhaft Fuß. 1920 erschien der Band seiner Frau „Mudder Möllersch’ Reis na Berlin“. Nach der Trennung von ihrem Mann nimmt sie zu Beginn der 1920er Jahre wieder ­Wohnung in Zingst und bestreitet – ohne festes Einkommen – allmählich immer mühsamer ihren Lebensunterhalt mit Japan-Vorträgen, Wahrsagerei, Klavier- und Sprachunterricht, neben der Vermietung ihres ärmlichen Katens an Badegäste. Wieder wendet sie sich an das Barther Tageblatt, wo ihre frühen Gedichte erschienen waren. Inzwischen war dort Adolf Dahlfeld Besitzer, der in seiner Zeitung all ihre Angebote druckte und auch für eine Nachauflage ihres 1925 in Königsberg erschienenen Bändchens „Sünnenkringel“ sorgte. Viele ihrer neueren Dichtungen erschienen im Barther Tageblatt des Verlegers Adolf Dahlfeld. Zuweilen verkaufte sie ihre beliebten und sangbaren Gedichte auch an andere Zeitungen z. B. die „Meggendorfer Blätter“, die „Stettiner Abendpost“, an das pommersche „Heimatleiw un Muddersprak“, „Zwischen Sund und Trebel“ und an die namhafte Zeitschrift „Jugend“.– Bereits 1927 setzte sie den Verleger Dahlfeld testamentarisch in alle Rechte an ihren Arbeiten ein, offenbar mit einer Gesamtausgabe rechnend, die sich freilich nicht realisierte. Die Nachkommen Dahlfelds haben mit inzwischen zehn Bänden eine solche Ausgabe ins Werk gesetzt und belegen damit, daß sich ihr Gesamtschaffen umfangreicher darstellt, als bislang vermutbar. – Couragiert und energisch nahm die Autorin damals ihr Schicksal an und kämpfte um die Existenz. „So klappert mein Geschäft auch immer noch ganz nett, aber bloß das Honorar läßt lange auf sich warten…Nach Neujahr gehe ich regelrecht auf Handel mit meinen Büchern in Stralsund und Umgebung…“–. Kostümiert als launige Vortragskünstlerin „Mudder Möllersch“ trat sie in ihrem Heimatort immer häufiger um Speis und Trank mit ihren Versen vor Kaffeekränzchen und vergleichbaren Geselligkeiten auf und bewegte sich am Existenzminimum, ein Umstand, den auch der Verkauf von Japanmitbringseln nicht zu ändern vermochte. Als ihre Gesundheit sich

188

Müller-Grählert, Martha (1876–1939)

rapide verschlechterte und sie das Augenlicht fast gänzlich verlor, vermittelte ihr die Gemeinde 1939 einen Platz im damals renommierten Altersheim Franzburg und übernahm die Kosten für die Pflege der zunehmend auch geistig verwirrten Frau. In der Nacht vom 18. zum 19.11.1939 ist sie dort verstorben und fand die letzte Ruhestätte in einem Ehrengrab auf dem Zingster Friedhof. Ihren gesamten Nachlaß hatte sie beim Wechsel von Zingst nach Franzburg dem Barther Verleger überlassen, mit der Enteignung von 1948 ist er verloren gegangen. In ihrem dichterischen Gesamtwerk findet sich Plattdeutsches, das zu den besten niederdeutschen Dichtungen gehört. Gefühlstiefe ohne Sentimentalität, Humor und Schabernack – sichtlich mit literarischem Hintergrund und Vermögen gestaltet – zeichnen ihr Schaffen aus, auch wenn die Zeit- wie Gesellschaftsbezogenheit ihrer Verse nicht eben ausgeprägt sind, sieht man von einigen Bekenntnissen zur Kirchenferne ab. Gelegentliche frömmelnde Angriffe gegen ihre Verse wies sie schlagfertig ab. Zum herben Dasein als Einzelgängerin („Frau Einsamkeit“) wußte sie sich zu bekennen. Auch in namhaften überregionalen Zeitungen wurde ihr Schaffen wiederholt gewürdigt: „Ein starkes Talent, eine Poetin, die bei aller Feinsinnigkeit und psychologischer Finesse doch die ganze Herbigkeit und Frische ihrer salzluftdurchwehten Heimat besitzt“ (Berliner Morgenpost). Leider werden ihre späteren z. T. gehaltvolleren Arbeiten völlig überstrahlt durch die Popularität ihres beliebten Ostseewellen-Liedes aus der Frühzeit ihres Schreibens, ihre spätere dichterische Steigerung wird damit leicht übersehen. Quellen: Archiv Sigrid und Hans Arlt, Dahlbergs Erben, Privatmuseum in Barth, Lange Str. 30, alte Druckerei des Barther Tageblatts. Werke, Werkausgaben: Schelmenstücke – Plattdeutsche Gedichte von Martha Müller-Grählert, Berlin 1907. – Mudder Möllersch’ Reise nach Berlin mit all ihren greulich interessanten Abenteuern, Begebnissen und Erlebnissen auf der Hinfahrt, in der Friedrichstraße, im Museum, Zoologischen Garten usw. usw., Barth. 1920. – Sünnenkringel. Erster Band Plattdütsche Gedichte Zingst (Ostsee), Königsberg 1925. – Sünnenkringel. Zweiter Band Plattdütsche Gedichte von Martha Müller-Grählert Zingst (Ostsee), Königsberg 1931. – Martha Müller-Grählert: Mine Heimat, Plattdeutsche und hochdeutsche Gedichte und Geschichten, hg. v. Freundeskreis Martha Müller-Grählert, Auswahl und Nachwort Manfred Krüger, Leipzig 2001. – Martha Müller-Grählert, Gesammelte Werke [in zehn Heften], hg. v. Adolf Dahlfeld Erben, Barth 2008–2013. Literatur: Rudolf Gertz (1896–1983), Lehrer in Müggenburg, legte eine Sammlung (4 Bände) an, die er in Kopie der Stadt Barth und den Museen von Zingst und Prerow übereignete. – Irene Blechle, Poesie und Ursprung des „Ostseewellenliedes“. Zum Gedenken an Martha Müller-Grählert (1876–1939), in: Pommern. Zeitschrift für Kultur und Geschichte, 4 (2007), S. 42–43. – Otto Wobbe: Ein Besuch bei Martha Müller-Grählert, in: Heimatleiw un Mudderspraak 12 (1933), Nr. 41.  – Manfred Krüger: Martha Müller-Grählert, Mine Heimat, s.o. Nachwort S. 220–243. – Claus Stephan Rehfeld, „doch de Sehnsucht blev“: biographische Notizen zur Dichterin des Ostseewellenliedes, zu Martha Müller-Grählert. Feature für Deutschlandradio Kultur, 2011. – Claus Stephan Rehfeld, „Nordostseewellen“, in „Mare“, Juni 2013 (Nr. 98). – ­Sigrid und Hans Arlt, Martha Müller-Grählert – Biografisches und Bibliografisches, Barth 2014.

Gunnar Müller-Waldeck

Münter, Julius (1815–1885)

189

MÜNTER, Andreas Heinrich August Julius, geb. 14.11.1815, Nordhausen, gest. 02.02.1885, Greifswald (best. Neuer Friedhof ); ev. – Mediziner, Botaniker und Zoologe. Vater: Johann Friedrich Heinrich August, geb. 25.01.1788, Topfstaedt, gest. 28.02.1845, Nordhausen; ev.  – Magistrats-Kanzlist.  – Mutter: ∞ 24.06.1811, Nordhausen, Wilhelmine Auguste Ibe, Herkunft unbekannt, gest. 01.02.1833, Nord­hausen; ev. Geschwister: 1 Bruder, 3 Schwestern. – Ehefrau: ∞ 1857, Bertha von Reder, geb. 24.04.1838, Gut Repzin, gest. 12.05.1917, Greifswald; ev. – Tochter des Rittergutsbesitzers Hermann von Reder auf Gut Repzin. – Keine Kinder.

Julius Münter wuchs in Nordhausen am Harz in bürgerlichen Verhältnissen auf und besuchte das dortige Gymnasium. Sein Abitur legte er 1836 in Mühlhausen/Thür. ab. Er trat danach in das Königlich Medizinisch-Chirurgische Friedrich-WilhelmInstitut, die ehemalige Pépinière, in Berlin ein, um ohne größere finanzielle ­Belastung ein Medizinstudium aufnehmen zu können und setzte es dann an der Berliner Universität fort. 1841 legte er seine Dissertation mit dem Titel „Obser­ vationes phyto-physiologicae“ vor und schloß 1842 mit der medizinischen Staats-

190

Münter, Julius (1815–1885)

prüfung ab. Danach war er zunächst praktischer Arzt in Berlin, dann dirigierender Arzt im Pockenhaus der Charité und habilitierte sich 1848. Schon als junger Arzt betrieb M. neben seinen ärztlichen Pflichten botanische Untersuchungen, was für seinen weiteren Lebensweg bestimmend werden sollte. Ab 02.03.1849 nahm er eine Stelle als Dozent für Naturgeschichte an der Staatsund landwirtschaftlichen Akademie in Eldena bei Greifswald an. Gleichzeitig bemühte er sich um die außerordentliche Professur der Botanik an der Greifswalder Universität in Nachfolge des verstorbenen Professor Schauer. Das Ministerium ernannte ihn am 02.07.1851 zum ordentlichen Professor der Botanik und Zoologie, nachdem er bereits ein Jahr zuvor die Vertretung Professor (→ Bd. 1) Hornschuchs für dessen zoologische Vorlesungen übernommen hatte. Das Ministerium betonte, daß die faktisch notwendige Trennung der Lehrbereiche Botanik und Zoologie wegen der angespannten finanziellen Lage derzeit nicht möglich sei. So war es ein glücklicher Umstand, daß mit Hornschuch und M. Wissenschaftler mit breiten Kenntnissen in beiden Disziplinen zur Verfügung standen . M. war bei seinem Amtsantritt mit dem unzureichenden Zustand des Botanischen Gartens und der Lehr- und Arbeitsräume konfrontiert. Seine Hauptsorge galt der Erneuerung der verfallenden Gewächshäuser, die aus den 1820er Jahren stammten. Dies gelang nur in kleinen Schritten, denn wie so oft war die „Cassa ­academica nicht bei Vermögen“. Er bemühte sich weiter, den Botanischen Garten und die Sammlungen stärker für die akademische Lehre nutzbar zu machen. Dafür mußte der Handel mit Gartenerzeugnissen zurücktreten. Erst 1883 gelang M. der Durchbruch mit dem Ankauf eines Grundstücks zwischen Grimmer- und Münterstraße und des sog. „Aktiengartens“ mit großem Tanzsaal, der als Museum genutzt werden konnte. Damit war die Verlagerung des Botanischen Gartens aus dem Gelände hinter dem Hauptgebäude der Universität an seinen heutigen Platz erfolgt. 1884 konnten die neuen Instituts- und Museumsräume bezogen und der Neubau von Gewächshäusern begonnen werden. Ihre ­Fertigstellung 1886 hat M. jedoch nicht mehr erlebt. Sein Verdienst ist es, den botanischen Einrichtungen am neuen Ort das Gesicht gegeben zu haben, das sie bis heute zeigen. In seiner fast 34jährigen Amtszeit hat sich M. vielfältigen wissenschaft­lichen Themen gewidmet, darunter landwirtschaftlich-praktischen Fragen zum Anbau von Mais und Serradella, zur Vermeidung von Lagerverlusten bei Kartoffeln und der Verwendung von Algen als „Seedung“. Die Entstehung des Geschlechtes beschäftigte ihn ebenso wie der Generationswechsel bei Pilzen. Auf zoologischem Gebiet waren es Untersuchungen über den pommerschen Hering, zur Fauna der Gewässer Vorpommerns und zur Honigbiene. Auch fossile Reste von Wirbeltieren und Nachweise von Walen und Delfinen interessierten ihn. M. legte eine lebhafte Reisetätigkeit an den Tag, die sowohl Sammelreisen in die nähere Umgebung als auch Kongreßbesuche und Ausstellungen in Deutschland und Europa umfaßten (Münter, 1865b). Wiederholt hatte er die Ehre, als Preisrichter oder Juror benannt zu werden. Seine Leistungen fanden Anerkennung durch die

Münter, Julius (1815–1885)

191

Verleihung der Ehrendoktorwürde der Rostocker Philosophischen Fakultät 1853, des Roten Adlerordens 4. Klasse 1865 und des Königl. Kronenordens III. Klasse bei Niederlegung seiner Verpflichtungen in der Zoologie 1876. Wenige ­Wochen vor seinem Tod – M. war schon ernsthaft erkrankt – wurde ihm am 20.12.1884 der Titel eines Geheimen Regierungsrates verliehen. Die Breite seines Engagements läßt sich an seinen Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Gesellschaften und Vereinen ablesen. Zu nennen sind hier die Gesellschaft für wissenschaftliche Medizin zu Berlin, die Leopoldinisch Carolinische Akademie der Naturforscher, die Bayerische Botanische Gesellschaft zu Regensburg, die Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin und weitere Gesellschaften und Vereine, oft mit angewandter Zielstellung . Er war stets bestrebt, fähige Mitarbeiter sowohl als Kustoden und Präparatoren als auch für seine Nachfolge zu gewinnen. Als Administrator der Witwenkasse übernahm er ebenso allgemeindienliche Verpflichtungen wie er sich auch und besonders seiner Wahlheimat Greifswald als hilfreich zeigte. Als engagiertes Mitglied des Greifswalder Bürgerausschusses und des Verschönerungsvereins entwickelte er Pläne für einen dendrologischen Lehrpfad und pädagogisch orientierte Anpflanzungen. Die Stadt dankte es ihm, indem sie einen Teil der von ihm umgestalteten Wallanlagen als „Müntergrund“ benannte und dort 1886 einen Gedenkstein für ihn errichten ließ. Auch die Straße, an die der Botanische Garten grenzt, trägt ­seinen Namen. Vor dem Hintergrund seiner Leistungen erscheint es unverständlich, daß bei Ablauf der Liegezeit für M.s Grabstelle 1939 weder Fakultät noch Rektor eine Möglichkeit sahen, sein Grab zu erhalten. Die Kosten hat dann die Stadt übernommen und es als Ehrengrab eingestuft. Als solches besteht es auf dem neuen Friedhof noch heute. Mit Julius Münter war am 02.02.1885 eine stadtbekannte Persönlichkeit verstorben, die als glänzender Gesellschafter und lebhafter Erzähler, aber auch als bisweilen eigenwilliger und schwieriger Vorgesetzter in der Erinnerung fortbesteht. Er gehört zu jenen aus der Medizin kommenden Wissenschaftlern, die gewissermaßen als „Abtrünnige“ zu den Gründungsvätern eigenständiger Wissenschaftsbereiche, der Botanik und Zoologie in Greifswald, geworden sind. Quellen: Stadtarchiv Nordhausen: Zettelkartei des Genealogischen Vereins Nordhausen.  – Stadtarchiv Greifswald: Adreßbuch; Nebenakte zum Sterberegister Nr. 360, 1917. – Landesarchiv Greifswald: Rep. 61a, 1822–1863 Medizinalpersonen. – Universitätsarchiv Greifswald: UAG Phil. Fak. I, Nr. 19; PA Münter Nr. 111; Dekanatsakten Phil. Fak. I–265, 1884–1885; Phil. Fak. 01.03.01. Kassensachen 1870–1873; K 2562, Bd. 2, 1824–1889. Werke: Die Krankheiten der Kartoffel, insbesondere die im Jahre 1845 pandemisch herrschende nasse Fäule, Berlin 1846. – Über den Hering der pommerschen Küste und die an denselben sich anschließenden Industriezweige. Festgabe zur 100-jährigen Stiftungsfeier des Botanischen Gartens der Kgl. Universität Greifswald am 16.10.1863, in: Archiv für Naturgeschichte (1863).– Die Gründung des Botanischen Gartens der Königlichen Universität Greifswald. Rede zur festlichen Feier des 100jährigen Bestehens des botanischen Gartens, Greifswald 1864a. –Thurys Gesetz der Erzeugung des Geschlechts, in: Landwirtschaftliche Wochenschrift des Baltischen

192

Münter, Julius (1815–1885)

Centralvereins 1864b, S. 109–111 u. 116–121. –Beitrag zur ferneren Begründung der Lehre vom Generationswechsel für die Gruppe der Pilze, in: Bulletin du Congrès International de ­Botanique et d’Horticulture, Amsterdam (1865), S. 1–35. – Mitteilungen über die in Brüssel vom 24. April bis 1. Mai 1864 und in Amsterdam während der Tage vom 7.–12. April 1865 stattgehabten internationalen Pflanzen- und Blumenausstellungen, in: Landwirtschaftliche ­Wochenschrift des Baltischen Centralvereins Nr. 13–15 (1865), S. 199–208, S. 215–223, S. 230–240. –Beitrag zur Kenntnis der Fauna der süßen und salzigen Gewässer Neuvorpommerns, Rügens und Hinterpommerns (Stralsund und Stettiner Regierungsbezirk), vom nationalökonomischen Gesichtspunkt aus beleuchtet, (Circular Nr. 1 des Deutschen Fischerei-Vereins Berlin) 1871. – Über subfossile Wirbelthier-Fragmente von theils ausgerotteten, theils ausgestorbenen Thieren Pommerns, in: Mitteilungen aus dem Naturwissenschaftlichen Verein von Neuvorpommern und Rügen, 4 (1872), S. 1–44. – Über diverse in Pommerns Kirchen und Schlössern konservierte Walthier-Knochen, in: Jubelschrift zur Feier des 350-jährigen Bestehens des Nordhäuser-Gymnasiums, Greifswald (1874), S. 31–75. –Über Muscheln, Schnecken und verwandte Weichtiere, Berlin 1876. – Über Lagenorhynchus albirostris GRAY, eine am 24. April 1874 in der Nähe der Peene-Mündung zum ersten Male an pommerschen Stränden vorgekommene und gestrandete Delphinform aus der Gruppe der Schnabeldelphine, in: Mitteilungen aus dem Naturwissenschaftlichen Verein von Neuvorpommern und Rügen, 8 (1876), S. 1–40. – Über zwei im 19. Jahrhunderte bei Greifswald zur Section gelangte männliche Individuen von Balaenoptera Sibbaldii v. Bened. s. Cuvierius Sibbaldii Gray s. Pterobalaena Gryphus Mtr., in: a. a. O., 9 (1877), 1–107. – Über die Honigbiene (Apis mellifica L.), Greifswald 1878. Literatur: Heinrich Borriss, Die Entwicklung der Botanik und der botanischen Einrichtungen an der Universität Greifswald. Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald, Bd. II. Greifswald 1956, S. 515–540.  – Horst Wernicke (Hg.), Greifswald  – Geschichte der Stadt, Schwerin 2000.– Uwe Kiel, Michael Lissok, Hans-Georg Wenghöfer, Von der Stadtbefestigung zur Wallpromenade, Rostock 2008. – Hans-Joachim Grönke u. a. (Hg.), Nordhäuser Persönlichkeiten aus elf Jahrhunderten, Nordhausen 2009.

Lothar Kämpfe

Nettelbladt, Christian (1696–1775)

193

NETTELBLADT, (seit 22.01.1746 von Nettelbla), Christian, geb. 26.10.1696, Stockholm, gest. 12.08.1775, Wetzlar; ev.-luth. – Jurist, Prof. jur. an der Greifswalder Universität, Direktor des Greifswalder Konsistoriums, Assessor am Reichskammergericht. Vater: Kaspar Nettelbladt, geb. 1658, Rostock, gest.1728, Stockholm, Kaufmann, Mitglied des schwedischen Reichstages. – Mutter: Anna Dorothea Brandenburg, geb. Stralsund, gest. Stockholm. – Ehefrau: ∞ 1742, Marie Amalie Lütkemann, geb. 1716, Stockholm, gest. nach 1775, Wetzlar, Tochter des schwedisch-pommerschen Generalsuperintendenten Timotheus Lütkemann  – Kinder: 1 Sohn, geb. 1743, Greifswald, gest. 1743, ebenda; Henriette Luise, geb. 1744, Wetzlar; Karl Friedrich Wilhelm, geb. 1747, Wetzlar, gest. 1818, Rostock, Direktor der Rostocker Justizkanzlei.

Nettelbladt wurde am 26.10.1696 als jüngster von sieben Söhnen einer reichen Kaufmannsfamilie in Stockholm geboren. Seine aus Rostock bzw. Stralsund stammenden Eltern waren wenige Monate vor seiner Geburt mit der Familie in die schwedische Hauptstadt gezogen und faßten hier schnell Fuß. Kaspar Nettelbladt wurde zu einem wesentlichen Finanzier des Großen Nordischen Krieges auf schwedischer Seite. Die sechs älteren Brüder stiegen in die väterliche Firma ein, der Jüngste nahm 1714 ein Theologiestudium an der Universität Uppsala auf, das er kurz darauf in Rostock bei Krakewitz und Aepin fortsetzte. Nach etwas mehr als einem

194

Nettelbladt, Christian (1696–1775)

Semester Theologiestudium wechselte N. in Rostock das Fach und studierte Jura, seit Mitte 1715 an der Universität Jena, wo er bei den bekannten Juraprofessoren Wildvogel, Brückner, Schröter und Gerhard innerhalb von fünf Semestern eine ­solide Ausbildung erhielt. Den Höhepunkt seiner Ausbildung erlebte er in Halle, wo er bei den reichsweit anerkannten Thomasius, Ludovicus, Ludewig und Böhmer Veranstaltungen zum Staats- und Lehnsrecht sowie zu den Westfälischen Friedensverträgen und ihren Auswirkungen auf das Reich belegte. Diese Gelehrten prägten seine künftigen wissenschaftlichen Interessen wesentlich und legten den Grundstein für eigene Arbeiten, die ihn jahrzehntelang begleiten sollten. Aufgrund der schlechten Geschäftslage der väterlichen Firma mußte N. sein Studium 1719 abbrechen und nach Stockholm zurückkehren, wo sein Vater versuchte, ihm dank seiner Verbindungen bei Hofe den Karriereeinstieg zu erleichtern. Die Stelle eines Sekretärs der schwedischen Delegation bei den Braunschweiger Friedensverhandlungen zog der junge Jurist dem Angebot aus Lund vor, dort zeitweilig eine Professur zu vertreten. Nachdem sich beide Chancen zerschlagen hatten, richtete N. sein Augenmerk auf Pommern, wo durch den Tod Peter Mascows, des Direktors am Greifswalder Konsistorium, eine juristische Professur freigeworden war. Trotz Empfehlung seines Rostocker Lehrers Krakevitz erhielt er den Lehrstuhl im Jahre 1722 nicht. Erst der direkte königliche Einfluß auf die Besetzung der nächsten Vakanz an der Juristischen Fakultät konnte den Widerstand der Greifswalder Juristen im Jahre 1724 brechen – der sich in den Niederlanden aufhaltende N. wurde berufen, nachdem er sich in Groningen bei Pierre de Poullieu mit einer vergleichenden Arbeit zur Beweisaufnahme in der Antike, in Schweden und im Alten Reich frisch promoviert hatte. Doch die Greifswalder Fakultät verweigerte ihm jahrelang die Aufnahme, da sowohl das Nominationsrecht der Fakultät als auch das Präsentationsrecht des Konzils verletzt worden waren. Zudem war Nettelbladt offenbar zu liberal für seine pommerschen Kollegen, da er die Tortur zur Erzwingung von Beweisen in seiner Dissertation abgelehnt hatte. Erst im Jahre 1729 konnte die pommersche Landesregierung durch wiederholte, sich verschärfende Anweisungen die Aufnahme N.s in die Fakultät durchsetzen. In der Zwischenzeit und danach führte der streitbare ­Jurist zahlreiche Prozesse gegen seine Kollegen, denunzierte sie bei der Krone und bei der Landesregierung und war der bestgehaßte Lehrstuhlinhaber am Ryck. Seine Kollegen bezichtigte er immer wieder, veralteten Lehrmeinungen anzuhängen und durch Nepotismus ihre Lehrstühle zu vererben. Zudem mischte er sich aktiv in die Streitigkeiten zwischen Pietisten und orthodoxen Lutheranern an der Universität ein und trat gegen die pietistisch gesinnten Professoren auf. In seinen Schriften wie der von ihm herausgegebenen „Schwedischen Bibliothec“ machte er sie vor der gelehrten Welt lächerlich. Die Situation besserte sich erst durch die Berufung Augustin Balthasars an die Juristische Fakultät, mit dem ihn ähnliche fachliche Interessen verbanden. Innerhalb der kleinen Universität gelang es N. nun, 1733 turnusmäßig zum Rektor gewählt, 1734 Assessor und 1736 als Senior der Fakultät Direktor am Konsistorium zu werden. Die Fakultät erlebte eine Blüte, die sich in von N. betreuten Dissertationen zum Lübischen Recht, zum Wismarer Tribunal und zum West-

Nettelbladt, Christian (1696–1775)

195

fälischen Frieden und von Balthasar unternommenen Forschungen zur pommerschen Rechtsgeschichte niederschlug – Themen, die in Pommern von einer hohen Relevanz waren. N. nutzte zudem jede Gelegenheit, um den engen, natürlichen Zusammenhang zwischen Schweden und Pommern wissenschaftlich darzulegen. Erst die Berufung Hermann Heinrich Engelbrechts auf eine juristische Professur im Jahre 1737 zerstörte die kurze Phase der Harmonie an der Fakultät nachhaltig und motivierte N. dazu, sich aus Greifswald wegzubewerben. Nachdem Bewerbungen auf Lehrstühle in Schweden, auf das Amt des Kgl. Bibliothekars und des Reichs­ archivars gescheitert waren, eröffnete sich durch einen historischen Zufall die Aussicht auf eine hochrangige Karriere im Alten Reich. Als Reichsstand des Obersächsischen Reichskreises war Schweden für das Herzogtum Vorpommern zu Beginn der 1740er Jahre präsentationsberechtigt für ein Assessorat am Reichskammer­ gericht. N. war zwar in Stockholm, also außerhalb des Reiches geboren, stammte aber von deutschen Eltern. Zudem erfüllte er als bestens ausgebildeter Jurist mit richterlichen Erfahrungen am Konsistorium und wissenschaftlichen Interessen für den Westfälischen Frieden und die obersten Reichsgerichte alle formalen Erfordernisse des obersten Reichsgerichts. Seine Examina am Gericht bestand er glänzend, der Sinn stand ihm jedoch nicht nach einem jahrzehntelangen Dienst in einer ­fernen Reichsinstitution. Er sah das Reichskammergericht, für die meisten Juristen im Alten Reich die erträumte Endstation ihrer Karriere und ihres sozialen Aufstiegs, nur als Sprungbrett für einen Posten am Hof des schwedischen Königs in Stockholm. Bevor er seinen Dienst in Wetzlar antrat, wollte er deshalb von der schwedischen Krone eine Zusage auf eine hochrangige Nachkarriere nach Absolvierung der sechsjährigen Mindestdienstzeit am Reichskammergericht ertrotzen. Dies gelang ihm jedoch nicht. Im Frühjahr 1743 wurde er aller Ämter in Pommern enthoben und auf diese Weise gezwungen, sein Richteramt in Wetzlar anzutreten. Aufgrund des komplizierten Präsentationszyklus’ in den zehn Reichskreisen und der wenigen besetzten Stellen am Gericht hatte eine nur noch regional bedeutende Macht wie Schweden nur äußerst selten die Gelegenheit, einen so prestigeträch­ tigen Posten zu besetzen. Für Schweden war es nach dem Westfälischen Frieden die erste Chance, für den Obersächsischen Reichskreis einen Kandidaten zu präsentieren. Umsomehr war dem Königshof daran gelegen, einen fähigen Juristen möglichst lange dort zu wissen. N., der im Jahre 1742 die Tochter eines Greifswalder Kollegen geheiratet und mit ihr eine Familie gegründet hatte, verkaufte der pommerschen Landesuniversität also seine hervorragende Bibliothek und zog nach Wetzlar. Noch in Greifswald verstarb sein neugeborener Erstling, seine Ehefrau war nicht reisefähig und mußte bei den Schwiegereltern zurückbleiben, was die Ankunft N.s am Gerichtsort sicher zusätzlich erschwerte. In Wetzlar ließ er nichts unversucht, um die schwedische Krone doch noch dazu zu bewegen, ihn nach Ableistung seiner Pflichtjahre wieder ziehen zu lassen. Doch wiederholte Bewerbungen um den Posten des Vizepräsidenten am Wismarer Tribunal oder auf Positionen am Stockholmer Hof wurden nicht berücksichtigt, so daß er erkennen mußte, daß Wetzlar sein Schicksal sein würde, in das er sich zu fügen hatte. Dies tat er, indem er

196

Nettelbladt, Christian (1696–1775)

sich eine neue, umfassende Bibliothek aufbaute, die ihm zugewiesenen Fälle außerordentlich gründlich und qualitätsvoll bearbeitete und Bücher schrieb. In diesen Büchern trat er gemeinsam mit seinem Sohn als Autor auf, um wenigstens ihm eine Karriere in der Heimat zu ermöglichen. Neben seine schwedischen / pommerschen Interessen trat zunehmend die Beschäftigung mit dem eigenen Gericht. Er machte Vorschläge zur Verbesserung des Reichskammergerichts und kommentierte dessen Ordnung. Seine Arbeit in Wetzlar wurde entsprechend gewürdigt, am 22.01.1746 durch die Erhebung in den Reichsadelsstand durch Kaiser Franz I. Nettelbladt hieß seither von Nettelbla. Am 04.12.1751 wurde er durch Adolf Friedrich von Schweden zum Ritter des Nordsternordens ernannt, am 04.05.1762 schließlich durch Kaiser Franz I. in den Reichsfreiherrnstand erhoben. All dies konnte ihn nicht von seinem immer schwieriger werdenden körperlichen Zustand ablenken. Ein schmerzhafter Bruch im Becken, der nicht verheilt war und zunehmende schwere hypochondrische Anfälle fesselten ihn jahrelang ans Bett und verwehrten es ihm, an den Sitzungen des Kollegiums teilzunehmen. Trotzdem wurden ihm weiterhin Fälle zugeteilt, zu denen er Relationen verfassen mußte. Umso härter traf es ihn, als er durch die Visitationskommission des Reichskammergerichts seines Amtes enthoben wurde. Der Vorwurf gegen ihn und zwei seiner Kollegen lautete auf Korruption und konnte von N. nicht entkräftet werden. Verarmt und vereinsamt verstarb er in Wetzlar, von seiner Frau nur um wenige Monate überlebt. N. ist einer der streitbarsten und umstrittensten pommerschen Juristen der Neuzeit. Geistig brilliant, aber im persönlichen Umgang oft verletzend, hatte er nur wenige Freunde. Er, der sich als Schwede fühlte, konnte wegen seiner Sehnsucht nach Stockholm und seiner dortigen Karrierehoffnungen zunächst nicht an der pommerschen Landesuniversität ankommen. Als Norddeutscher blieb er dann auch am obersten Reichsgericht, das er jahrzehntelang nicht als die Endstation seiner Karriere akzeptieren wollte, ein Fremdkörper. Für seine wissenschaftlichen und richterlichen Verdienste durchaus anerkannt und verehrt, war es besonders tragisch für ihn, seines Amtes wegen Korruption enthoben zu werden. Werke: Werkverzeichnis bei Weidlich, Zuverlässige Nachrichten von denen jetztlebenden Rechtsgelehrten, Teil 3, Halle 1759, S. 1–35. Quellen: ungedruckt: Reichsarchiv Stockholm: Biographica N 3; Germanica 246.-Universitätsarchiv Greifswald: Altes Rektorat, St. 96: Bestellung von Professoren; R 1429: Acta wegen des Prof. Nettelblad Reception in die Juristen Facultät 1725–1727. Zu den Streitigkeiten Nettelbladts mit seinen Kollegen Altes Rektorat R 1429–1447 sowie St. 96, 169, 556–573, 801 f., 850. – Zum Ankauf seiner Bibliothek: UAG, Altes Rektorat, St. 383: Acta wegen des Ankaufs der Nettel­ bladtschen Bibliothec. – Für seine Präsentation nach Wetzlar Altes Rektorat St. 99: Acta betreffend die Präsentation des Directors Nettelbladt zum Kammergerichtsassessor in Wetzlar und seine Dimission in Greifswald 1740–1743. gedruckt: Genealogische Tabellen und Nachrichten von verschiedenen, insonderheit Mecklenburgischen, Pommerschen und Schleswig-Holsteinischen Familien, als welchen entsprossen der weiland Hochwohlgeborene und hochgelahrte Herr Christian, Freyherr von Nettelbladt, des

Nettelbladt, Christian (1696–1775)

197

höchstpreisl. Kaiserl. und des heil. Röm. Reichs Kammergericht Beysitzer, Ritter des Königl. Schwedischen Nordstern-Ordens, wie auch dessen nachgelassene Frau Wittwe, die hochwohlgebohrene Frau Maria Amalia Lütkemann, entworfen von Claus Heinrich Moller, Flensburg 1777. Literatur: Gottlob August Jenichen, Unparteyische Nachrichten von dem Leben und den Schriften der jetztlebenden Rechtsgelehrten in Teutschland, S. 160 ff. – Lexikon der jetztlebenden Rechtsgelehrten in und um Teutschland, Züllichau 1738, S. 95 ff. – Johann Heinrich Zedler, Großes Universallexico aller Wissenschaften und Künste, Bd. XIII, S. 1983–1989 – Christoph Weidlich, Geschichten der jetztlebenden Rechtsgelehrten in Teutschland, Teil 2, Merseburg 1748, S.  156 ff. – Ders., Zuverlässige Nachrichten von denen jetztlebenden Rechtsgelehrten, Teil 3, Halle 1759, S. 1–35. – Ivar Seth, Die Universität Greifswald und ihre Stellung in der schwedischen Kulturpolitik 1637–1815, Berlin 1956. – Sigrid Jahns, Das Reichskammergericht und seine Richter. Verfassung und Sozialstruktur eines höchsten Gerichts im Alten Reich, Teil II: Biographien, Band 2, S. 1195–1210. – Günter Mangelsdorf, Christian Nettelbladt und seine Ausgrabung von 1727 in Weitenhagen bei Greifswald, in: Virtus est satis hoc uno testificata libro. Festgabe für Manfred Herling, hg. v. Dirk Alvermann, Nils Jörn, Kjell Åke Modéer, Münster 2003, S. 201–210. – Nils Jörn, Stockholm – Greifswald – Wetzlar. Wichtige Stationen im Leben des Reichskammergerichtsassessors Christian von Nettelbla, in: Schwedenzeit, hg. v. Stadtgeschichtliches Museum Wismar, Wismar 1998, S. 87–103. – Ders., Johann von Ulmenstein und Christian von Nettelbla: Zwei Assessoren aus Norddeutschland am Wetzlarer Reichskammer­gericht, in: Die Integration des südlichen Ostseeraumes in das Alte Reich 1495– 1806, hg. v. Nils Jörn; Michael North, (Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich, 35), Köln, Weimar, Wien 2000, S. 143–184. – Ders., Ob rathsam sey, daß die Universität sich einen so kostbahren meuble anschaffe? Der Ankauf der Nettelbladtschen Bibliothek durch die Universität Greifswald im Jahre 1743, in: Virtus est satis …, S. 179–200. – Ders., Christian von Nettelbla – Augustin von Balthasar – Hermann Heinrich von Engelbrecht. Kollegen, Konkurrenten, Gelehrte von europäischem Rang?, in: Juristische Fakultäten und Juristenausbildung im Ostseeraum. Zweiter Rechtshistorikertag im Ostseeraum, hg. v. Jörn Eckert, Kjell Åke Modéer, Stockholm 2004, S. 96–121. – Dirk Alvermann; Birgit Dahlenburg, Greifswalder Köpfe, ­Rostock 2006, S. 146 f. Porträt: Bildnis Christ. de Nettelbladt, unbek. Künstler, Öl auf Leinwand, nach 1742, 85 x 71 cm, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Akademische Kunstsammlung / Kustodie (KU000053) in: Dirk Alvermann, Birgit Dahlenburg. Greifswalder Köpfe, Rostock 2006, S. 146.

Nils Jörn

198

Nizze, Ernst (1788–1872)

NIZZE, Johann Ernst, geb. 16.11.1788, Ribnitz, gest. 10.02.1872, Stralsund; ev. – Pädagoge (Lehrer, Gymnasialdirektor), Mathematiker. Vater: Christian Ludwig Nizze, Präpositus und Pastor/Prediger, geb. 23.07.1752, Güstrow, gest. 25.03.1813, Ribnitz. – Mutter: Henriette Dorothea, geb. Plitt, geb. 29.05.1769, Neuenkirchen bei Bützow, gest. 24.01.1792. – Stiefmutter: Charlotte Sofie, geb. Oldenburg, Rostock. – Geschwister: 4, darunter Friedrich Ludwig, geb. 31.10.1791, Ribnitz, gest. 13.07.1870, ebd., Arzt, Bürgermeister von Ribnitz. – Ehefrau: ∞ 23.11.1815, Julie, geb. Müller, geb. 1795, Prenzlau, gest. 14.10.1845, Stralsund.  – Kinder: 5, darunter Hedwig, geb. 07.06.1818, gest. 12.11.1891, Berthold, geb. 01.06.1823, gest. 25.02.1899.

Johann Ernst Nizze genoß von klein auf eine auf strenge Ordnung, Bescheidenheit und gegen jede Verweichlichung gerichtete, mennonitisch geprägte christliche ­Erziehung. Sie ließ ihn zu einem gottesfürchtigen, gradlinigen, ernsthaften Mann werden, der seinen Überzeugungen auch dann treu blieb, wenn er mit seiner Haltung oder Ansicht Anstoß erregte. Zunächst hatte ihn sein Vater unterrichtet, aber nach der Konfirmation 1803 wurde er Ostern 1804 zu Verwandten nach Berlin geschickt, um dort das Friedrich-Wilhelms-Gymnasium zu besuchen. Musterhaft in Betragen und Lerneinstellung bestand er 1807 sein Abitur mit Bestnoten in fast allen Fächern und begann Ostern desselben Jahres ein Studium der Philologie und

Nizze, Ernst (1788–1872)

199

Theologie an der Universität Rostock, wechselte aber schon ein Jahr später nach Heidelberg. Dort gehörten zu den ihn prägenden theologischen Lehrern u. a. de Wette und Marheinecke sowie die Philologen Creuzer, Böckh und Heinrich Voß. Außerdem widmete N. sich mathematischen Studien, nachdem er bereits in Berlin Privatlektionen in höherer Analysis genommen hatte. 1810 verließ er Heidelberg, ging nach Jena, wo er sein philologisches Examen ablegte und nach einem kurzen Zwischenaufenthalt in seiner Heimat 1811 eine Anstellung als Kollaborator am Friedrich-Wilhelms-Gymnasium in Berlin antrat. 1812 promovierte N. an der Universität Erlangen und wurde im selben Jahr Konrektor am Lyzeum in Prenzlau, wo er sich – da es an Mathematiklehrern mangelte – intensiv der Mathematik zuwendete und seine ersten mathematischen Lehrbücher veröffentlichte. Zudem führte er das Turnen in Prenzlau ein und war Mitbegründer der „Gelehrten Gesellschaft in Prenzlau“. Patriotisch gesinnt, das französische Volk geringschätzend und Napoleon für „ein Menschengebild ohne sittliche Würde“ haltend, folgte er im Februar 1813 dem Ruf des preußischen Königs und zog in den Krieg gegen die napoleo­ nische Fremdherrschaft. Er wurde Oberjäger im Lützowschen Freicorps, später ­Sekonde-Leutnant, nahm am gesamten Feldzug bis zum Pariser Frieden 1814 teil, trug Theodor Körner mit zu Grabe, überstand größte Entbehrungen und erkrankte infolge erlittener Strapazen an einem chronischen Unterleibsleiden, das ihn zeit­ lebens belastete. Wieder in Prenzlau wurde N. Prorektor des Gymnasiums, blieb dort sechs Jahre und siedelte dann nach Stralsund über, wo er 1821 eine Anstellung als Konrektor des Gymnasiums erhielt. Mit seiner ganzen Persönlichkeit verschrieb er sich aber nicht nur seinen pädagogischen Aufgaben, sondern unterstützte auch die Gründung einer Schiffahrts- sowie einer Gewerbeschule und betätigte sich ­wissenschaftlich, u. a. mit der Übersetzung der mathematischen Werke des Archimedes, was ihm sogar das Lob Alexander von Humboldts eintrug. 1826 wurde ihm der Titel „Professor“ zuerkannt und 1832 wurde er Rektor des Stralsunder Gymnasiums. N. war Gründungsmitglied des 1835 entstandenen „Literarisch-geselligen Vereins zu Stralsund“, in dem er auch Vorträge hielt. Wie schon in Prenzlau engagierte er sich ebenso in Stralsund für das Turnen, für die Einführung dieser Disziplin an den Gymnasien und die Anstellung fachkundiger Lehrer. Als 1844 ein Zweigverein der Gustav-Adolf-Stiftung für Stralsund ins Leben gerufen wurde, wählten dessen Mitglieder ihn in den Vorstand, in dem er vier Jahre später den Vorsitz übernahm. Zugleich wurde er pommerscher Abgeordneter zum Gesamtausschuß des Vereins in Berlin. Wie in Berlin brachen auch in Stralsund im März/April 1848 revolutionäre Unruhen aus. Es wurde ein Konstitutioneller Verein gegründet, dem auch N. beitrat, dessen Mitglieder zumeist gemäßigt liberal gesinnt waren und dessen Ziel darin bestand, die Monarchie beizubehalten, aber dem Bürgertum durch eine Verfassung die Teilnahme an der Gestaltung der gesellschaftlichen Verhältnisse zu ermöglichen. Zugleich sollten soziale Unruhen, umstürzlerische Bewegungen oder gar anarchische Verhältnisse mit allen Mitteln verhindert werden. Bei den Wahlen zur Frankfurter Nationalversammlung wurde N. zunächst als Wahlmann gewählt, setzte sich für die Kandidatur Ernst Moritz Arndts ein, mit dem er

200

Nizze, Ernst (1788–1872)

schon lange ein freundschaftliches Verhältnis pflegte und wurde – da Arndt bereits in Solingen seine Wahl angenommen hatte – nun selbst als Kandidat aufgestellt und in der Ersatzwahl am 23. Mai auch gewählt. In Frankfurt schloß er sich der sogenannten Casinofraktion an, in der sich das rechte Zentrum zusammenfand, das eine konstitutionelle Monarchie, die nationale Einheit Deutschlands im Rahmen einer bundesstaatlichen Ordnung mit einem Erbkaiser an der Spitze anstrebte. In diesem Sinne stellte N. gemeinsam mit zwei anderen pommerschen Abgeordneten bereits im Juni den Antrag, „bis zur endgültigen Begründung einer obersten Regierungsgewalt für Deutschland … die Ausübung derselben … der Krone Preußens“ zu übertragen, was allerdings abgelehnt wurde. In den folgenden Monaten nahm N. – ganz seinem Wesen entsprechend – diszipliniert und pünktlich an fast allen Sitzungen und Abstimmungen teil, in beinahe allen Fällen mit der Casinofraktion stimmend. Als Redner meldete er sich nur zweimal mit kurzen Beiträgen zu Wort, war beim Dombaufest in Köln zugegen, fand aber auch Zeit, an sitzungsfreien Tagen kulturellen Interessen nachzugehen. Bei den Stralsunder Demokraten stieß sein politisches Auftreten im Parlament auf herbe Kritik, ihm wurde vorgeworfen „ganz im Sinne der Reaction“ zu handeln, „Feind jeder Freiheit, jeder Volksthümlichkeit“ zu sein und er wurde aufgefordert, sein Mandat niederzulegen. Doch N. blieb seinen Überzeugungen treu, begrüßte das erbkaiserlich-kleindeutsche Regierungs­ programm Heinrich von Gagerns, stimmte am 29.03.1849 für die Wahl Friedrich Wilhelm IV. zum deutschen Kaiser und war über dessen Ablehnung der Kaiserwürde bitter enttäuscht, weil das – wie er glaubte – „nimmermehr zum Guten führen“ könne. Die Schuld lastete er aber nicht dem König, sondern dessen Räten an. Im Mai 1849 fügte sich N. der durch die preußische Regierung angeordneten Abberufung der preußischen Abgeordneten aus der Nationalversammlung. Obwohl ­königs- und gesetzestreu ließ N.‘s liberale Einstellung ihn in den Augen der in den Jahren nach der Revolution das politische Klima bestimmenden reaktionären Kräfte in den „Verdacht des Radikalismus“ geraten. Das hielt ihn aber nicht ab, im Stralsunder Bürgerverein fast jede Woche seine Ansicht zur politischen Lage darzustellen und mit Arndt darin übereinzustimmen, daß „durch die heillose Schändlichkeit der Kabinette … auch manche Gute und Brave selbst der rothen Seite sich mehr zuneigen.“ 1856 hielt er anläßlich der 400-Jahr-Feier der Universität Greifswald als „Wortführer“ der Gymnasien der Provinz Pommern eine Ansprache und lieferte als Festbeitrag seine Arbeit „Aristarchos von Samos“. Zu einem weiteren Höhepunkt seines Lebens gestaltete sich 1860 die 3. Säkularfeier des Stralsunder Gymnasiums, dessen 22. Direktor N. war. Er war selbstverständlich in die Vorbereitung des Jubiläums eingebunden, hielt die Festrede und lieferte als wissenschaftliche Arbeit eine Übersetzung von Serenus von Antissas Werk „Über den Schnitt des Zylinders“. Ihm wurde der Rote Adlerorden 3. Klasse mit der Schleife verliehen, nachdem er sieben Jahre zuvor denselben Orden 4. Klasse erhalten hatte. Ehrungen wurden ihm ebenso 1861 und 1862 aus Anlaß seiner 50jährigen Lehrertätigkeit beziehungsweise seines 50. Doktorjubiläums zuteil. 1863 allerdings geriet N. in Schwierigkeiten. Ihm wurde vorgeworfen, bei der Wahl zum preußischen Abgeordnetenhaus in einem in

Nizze, Ernst (1788–1872)

201

der Zeitung veröffentlichten Aufruf nicht die Wahl der der Regierung genehmen Kandidaten empfohlen, sondern geraten zu haben, die Stimme wiederum den Personen zu geben, die der oppositionellen Majorität des gerade aufgelösten Abgeordnetenhauses angehört hatten. Obwohl er mit seinem Verhalten gegen kein Gesetz verstoßen hatte, wurden ihm „Bruch der Treuepflicht gegen den König“ und „Parteinahme gegen die Staatsregierung“, also eine Verletzung seines Diensteides, zur Last gelegt. Es folgten ein Disziplinarverfahren und eine strenge Rüge. Der ­Kultusminister von Mühler aber, befeuert vor allem durch den Oberpräsidenten der Provinz Pommern, Senfft von Pilsach, strebte mehr an. Er wollte – um liberale Elemente zurückzudrängen – im Zuge der Ausdehnung des Oberaufsichtsrechts der Staatsbehörden den unliebsamen Mann ganz aus dem Schuldienst entfernen. Dafür wurden die fadenscheinigsten Gründe herangezogen, N. wurden Altersschwäche, Unfähigkeit zur weiteren Leitung des Gymnasiums und zur Erteilung des philologischen Unterrichts vorgeworfen. N. – in Übereinstimmung mit dem Magistrat der Stadt Stralsund als Patron des Gymnasiums – wehrte sich dagegen, doch nach ungefähr zweijähriger Auseinandersetzung bat der über 76jährige N. den Rat der Stadt Stralsund, ihm „nunmehr die gütige Entlassung aus (dem) Amte bewilligen zu wollen“. Der Minister stimmte seiner Pensionierung zu Michaelis 1865 zu. Die folgenden Jahre verbrachte N. in Stralsund im Kreise der Familie und seiner Freunde, vor allem deshalb, weil er ab 1866 wegen eines Bruchs des Hüftgelenks stark behindert und auf einen Rollstuhl angewiesen war. 1872 starb er und wurde unter großer öffentlicher Anteilnahme auf dem St. Jürgen-Kirchhof beerdigt. N. hat weit über drei Jahrzehnte eines der angesehensten preußischen Gymnasien geleitet. Er war Pädagoge mit Leib und Seele, überzeugte durch große Ernsthaftigkeit und sittliche Würde, lebte seinen Schülern charakterliche Lauterkeit, eiserne Disziplin, Fleiß, Pflichtbewußtsein und „Ehrfurcht vor den Gesetzen“ vor. Auch wenn nicht immer unkritisch gegenüber dem Regierungshandeln, blieb er doch bis ans Ende seiner Tage patriotisch gesinnt, ein unerschütterlicher Anhänger Preußens und der Hohenzollern. Seiner vaterländischen Gesinnung wohnte aber – wie es auch bei anderen seiner Zeitgenossen der Fall war – ein übersteigertes Nationalgefühl inne, das sich insbesondere gegen Frankreich richtete. Seine pädagogischen und wissenschaftlichen Leistungen machten N. zu einer in der Bürgerschaft Stralsunds, aber auch in der Provinz Pommern, und nicht nur unter seinen Kollegen, bekannten und geachteten Persönlichkeit. Seinem gesamten Habitus nach zählte er zur Schicht der staatstragenden Intellektuellen Preußens. Quellen: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin, I. HA Rep. 76, Kultusministerium VII, Sekt. 19z, Nr. 2 Gymnasium zu Stralsund, Band 4 (1840–1864) und Band 5 (1864– 1888). – Archiv der Hansestadt Stralsund, An 239-An 242, Briefe Nizzes aus der Nationalversammlung zu Frankfurt 1848 und 1849 an seine Kinder und an Ernst Zober; Rep. 22, Nr. 242 „Das Schulvergehen der Primaner“, 1825. Werke: Eine Liste der Werke findet sich in: Hedwig Nizze, Dr. Johann Ernst Nizze. Professor und Direktor am Gymnasium zu Stralsund. Ein Lebensbild eines Lützower Jägers nach alten Papieren von seiner ältesten Tochter Hedwig Nizze, Stralsund 1907, S. 255–256 sowie in: Martin Herzig,

202

Nizze, Ernst (1788–1872)

Johann Ernst Nizze (1788–1872)  – Pädagoge, Paulskirchen-Abgeordneter und preußischer ­Patriot, Berlin 2014, S. 118 f. Eine reduzierte, von Nizze selbst verfaßte Liste in: Ernst Zober, Zur Geschichte des Stralsunder Gymnasiums, 6. Beitrag. Die Zeit von 1804 bis 1860, Stralsund 1860, S. 37 f. Dort auch eine Aufzählung kleinerer Arbeiten auf den Seiten 77–79. Algebra, 2 Teile, Prenzlau 1818–19. – Geometrie, 2 Teile, Prenzlau 1821–22. – Zweck und Umfang des mathematischen Unterrichts auf Gymnasien, Stralsund 1822. – Archimedes vorhandene Werke, aus dem Griechischen übersetzt und mit Erläuterungen und kritischen Anmerkungen versehen, Stralsund 1824. – Theodosius von Tripolis: Drei Bücher Kugelschnitte. Aus dem Griechischen mit Erläuterungen und Zusätzen herausgegeben, Stralsund 1826 (den griechischen Text Berlin 1852). – Gedächtnißrede zur 25jährigen Jubelfeier der Tage bei Leipzig, gehalten im Gymnasium zu Stralsund am 18. Oct. 1838, Stralsund 1838. – Worte des Friedens an die Mitglieder des Gustav-Adolf Vereins, Berlin 1846. – Lateinische Grammatik für die oberen Gymnasialklassen, Stralsund 1852. – Die Samniterkriege nach Livius, Lateinisches Lesebuch, Stralsund 1853. – ­Ciceronis de officiis libri III. Schulausgabe mit deutschem Kommentar, Leipzig 1856. – Aristarchos von Samos über Größe und Entfernung der Sonne und des Mondes, griechisch, Stralsund 1860. – Serenus von Antissa über den Schnitt des Cylinders, aus dem Griechischen übersetzt, Stralsund 1860. – Serenus von Antissa über den Schnitt des Kegels, Stralsund 1861. Literatur: Adolf Häckermann, Nizze, Johann Ernst, in: ADB, 23 (1886), S. 744–745. – Ernst Heinrich Zober, Zur Geschichte des Stralsunder Gymnasiums. 6. Beitrag. Die Zeit von 1804 bis 1860, Stralsund 1860. – Hedwig Nizze, Dr. Johann Ernst Nizze. Professor und Direktor am Gymnasium zu Stralsund. Ein Lebensbild eines Lützower Jägers nach alten Papieren von seiner ältesten Tochter Hedwig Nizze, Stralsund 1907. – Erich Gülzow, Ernst Moritz Arndt in Stralsund, Stralsund 1922. – Ehrenfried Schütte, Unruhiges Biedermeier. Eine Familien-Saga. Von den Freiheitskriegen zur Reichsgründung, Regensburg 2002, insbesondere S. 170–180. – Franz Kössler, Personenlexikon von Lehrern des 19. Jahrhunderts. Berufsbiographien aus Schul-Jahresberichten und Schulprogrammen 1825–1918 mit Veröffentlichungsverzeichnissen, Band Naarmann – Nymbach, Vorabdruck, Stand 18.12.2007, Universitätsbibliothek Gießen, Giessener Elektronische Bibliothek 2008. URL: http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2008/6119/ (Band). – Martin Herzig, Johann Ernst Nizze (1788–1872) – Pädagoge, Paulskirchen-Abgeordneter und preußischer Patriot, Berlin 2014. Porträts: Lithografie von Johann Ernst Nizze nach einer Zeichnung von Heinrich Paul, Berlin aus dem Jahre 1860, Druck von W. Korn, Berlin: gemeinfrei im Internet. – Lebensgroße Porträtbüste im Katharinenkloster zu Stralsund, in eine Wand im ehemaligen Vorraum der Aula des Stralsunder Gymnasiums eingelassen.

Martin Herzig

Normann, Matthäus von (nach 1490–1556)

203

NORMANN, Matthäus von, geb. nach 1490 (?), gest. 25.04.1556; kath./ev. – Jurist (und Kleriker), Landvogt im Fürstentum Rügen (und Pleban/Pfarrer in Patzig). Vater: Heinrich von Normann, Gardvogt auf Jasmund. – Mutter: wohl adliger Herkunft, aber unbekannt. – Schwester: Ilsabe, verh. von Zuhm. – Brüder: urkundlich Henning, Claus und Georg/Jürgen. – Er selbst blieb unverheiratet und hatte möglicherweise einen unehelichen Sohn (Hinrich Arndt).

N. entstammt einem rügenschen Uradelsgeschlecht, dessen Angehörige seit 1316 urkundlich belegt sind. Sein Vater gilt als Begründer des Hauses Dubnitz (1507), eines kleinen Adelshofes, der Mitte des 20. Jahrhunderts in die Stadt Saßnitz eingemeindet worden ist. Für den akribischen „Sammler der wendisch-rügianischen Rechtsgebräuche“ (Compilator juris Vandalici Rugiani), seine Eltern, Geschwister und seinen Sohn liegen kaum gesicherte biographische Daten vor. Wie er selbst um 1550 in einer an den Herzog Philipp I. von Pommern-Wolgast adressierten „Vorrede“ zu seiner Sammlung berichtet, sei er noch sehr jung gewesen, als der Wittower Gardvogt Stüring von Bohlen starb (1499). Später habe er dann mit Waldemar (II.) zu Putbus, der von 1496 bis 1517 Landvogt war, „als ein junger Geselle, vor einem Schreiver, dat ganze Landt vnd beynahe alle Garden betagen, gesehen vnd gehöret“. Wie diesem Landvogt habe er danach auch dessen Nachfolgern Degener von Buggenhagen (1517–24), Balthasar von Jasmund (1524/25) und Wilken von Platen (1525–36) als Gerichtsschreiber (Notarius) gedient. Ihnen und einer in beachtlicher Zahl

204

Normann, Matthäus von (nach 1490–1556)

a­ nderer namentlich genannter rechtskundiger Männer vom weltlichen wie vom geistlichen Adel und auch der Bauernschaft Rügens würde er seine eingehende Kenntnis des alten Landrechts verdanken. Von einem Studium des römischen und kanonischen Rechts erwähnt er nichts, obwohl die Matrikel der Universität Greifswald für 1512 einen „Matheus Norman Insula Rugie“ verzeichnet, dessen Identität mit dem späteren Notarius und Advocatus außer Zweifel steht. Verwechselt wurde N. mit dem etwa gleichaltrigen Namensvetter aus dem verwandten Hause Tribberatz, einem damaligen Afterlehen der Herren zu Putbus, das heutzutage als Wüstung zur Gemeinde Zirkow gehört. Diesem Tribberatzer Matthäus von Normann hat (→) Thomas Heinrich Gadebusch in der Einleitung zu seiner Edition des „Wendisch-Rügianischen Landgebrauchs“ (1777) sowohl die Autorschaft als auch den Lebenslauf des Dubnitzers zugeschrieben. Laut Gadebusch hätte er sogar noch dem Landvogt Jerslaff von Kahlden (1536–51) als Notarius gedient, „bis er, ungefehr ums Jahr 1554, selbst Landvogt ward“. Allem Anschein nach war N. jedoch zur Zeit der Einführung der Reformation in Pommern schon nicht mehr Notarius. 1534 weist ihn eine Prozeßakte des Reichskammergerichts als „Kleriker des Roeskildischen Bisthums und Pastor der Kirche Piaske [im nordöstlich von Bergen gelegenen Kirchdorf Patzig] im Fürstenthum Rügen“ aus. Als „clericus Rodtschidensis [= Roskildensis] dioc.“ ist er ­bereits 1520 urkundlich belegt. Wann er Pleban in Patzig und als solcher später Lutheraner geworden ist, läßt sich nicht sagen. Im Ordiniertenverzeichnis Jacob Runges erscheint er als erster evangelischer Pfarrer in Patzig. 1547 wurde er sogar für das Amt des Bischofs von Cammin vorgeschlagen. Das ist er zwar nicht geworden, aber Pastor in Patzig ist er geblieben, selbst dann noch, als er nach der krankheitsbedingten Abberufung des Landvogts Jerslaff von Kahlden dessen Amtsnachfolger wurde. Eine zweizeilige Minuskelinschrift auf der 1554 von Hans Koler Stralsund gegossenen bronzene Glocke der Kirche zu Rambin nennt „matheues narman lantfageth“. Als Herzog Philipp I. 1553 die Aufzeichnung des alten rügenschen Landrechts anordnete, verfaßte N. auf Ersuchen der Ritterschaft im März 1554 eine entsprechende Denkschrift „Summarius vorslach up de vorfatunge des olden ruganschen unde wendeschen lantrechts up Rugen“, nach der eine Kommission, bestehend aus Vertretern der Ritterschaft und ausdrücklich auch der Bauernschaft Rügens sowie der Stadt Stralsund, das auf der Insel gebräuchliche Recht aufzeichnen und dem Landesherrn vorlegen sollte. Ob es dazu kam, ist ungewiß. „Das wendische edder des Forstendomes Rugen van older her geubede Lantrecht und Gebrauch“ hatte N. in den Jahren 1522 bis 1531 in aller Ausführlichkeit systematisch aufgezeichnet. Später fügte er dem noch etliche Berichtigungen, Verbesserungen und Ergänzungen hinzu. Seine erst 1977 bekannt gewordene und bis dahin für verschollen gehaltene Originalhandschrift umfaßt auf 247 paginierten und größtenteils beidseitig eng beschriebenen Pergamentblättern 271 Titel und 71 Ergänzungen. Sie befindet sich nunmehr im Besitz der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und steht der Forschung zur Verfügung. Eine moderne Edition dieser im

Normann, Matthäus von (nach 1490–1556)

205

Hinblick auf die gesamte Rechtsgeschichte und darüber hinaus auf die gesellschaftlichen Verhältnisse Rügens und Pommerns im Spätmittelalter einzigartigen Quelle ist seit längerem angekündigt, steht allerdings noch aus. Für die Rechtsprechung verlor der Wendisch-Rügianische Landgebrauch seine Bedeutung letztlich erst mit der Inkraftsetzung des Bürgerlichen Gesetzbuches am 1. Januar 1900. Dabei konnten die Gerichte zunächst nur auf verschiedene – längere und kürzere – Abschriften der Aufzeichnungen des N. zurückgreifen. Eine erste, fehlerhafte Edition, die auf zwei kürzeren Abschriften beruht, erfolgte 1760 durch den Lübecker Juristen Johann Carl Heinrich Dreyer (1723–1802). Danach gab (→) Thomas Heinrich Gadebusch mit Hilfe der Stände Schwedisch-Pommerns 1777 eine aus ihm seinerzeit verfügbaren zwölf Abschriften rekonstruierte Edition heraus, die dem Landgebrauch bis weit ins 19. Jahrhundert hinein zur Anwendbarkeit verhalf. Er galt, wie das „Provinzial-Recht des Herzogthums Neu-Vorpommern und des Fürstenthums Rügen“ 1837 ausdrücklich bestätigte, insofern „als Gewohnheitsrecht für die Insel Rügen und die dazugehörenden Inseln“, wie „die Observanz desselben in einzelnen Punkten notorisch ist, oder speziell nachgewiesen wird“. – Für die Rechtsprechung bedeutungslos blieb die 1896 vorgelegte Edition der kürzeren Handschriften von Frommhold, der diese zudem irrtümlich für älter als die von Gadebusch edierten längeren Handschriften gehalten hat. Quellen: a) ungedruckte: Archiwum Państwowe w Szczecinie (Staatsarchiv Stettin): Archiwum Książąt Wołogoskich (Herzoglich Wolgaster Archiv), Nr. 1591 (ehem. Rep. 5 Tit. 72, Nr. 57); Sąd Kameralny Rzeszy w Wetzlar (Reichskammergericht Wetzlar), Nr. 0006, littera N, Nr. 43/110 und 44/111. – Universitätsarchiv Greifswald: Matrikel der Universität Greifswald I, S. 170a.; b) gedruckte: PUB, Bd. 5, Nr. 2989. – Matthäus von Normanns Vorrede zum Wendisch-Rügianischen Landgebrauch (nach Abschriften) bei Thomas Heinrich Gadebusch, Stralsund 1777, S. A2 ff., und bei Georg Frommhold, Stettin 1896, S. 1–4. – Gottlieb Christian Friedrich Mohnike (Hg.), Bartholomäi Sastrowen Herkommen Geburt und Lauff seines ganzen Lebens, Teile II und III, Greifswald 1823/24. – Carl Friedrich Stavenhagen, Topographische und Chronologische Beschreibung der Pommerschen Kauf- und Handels-Stadt Anklam, Greifswald 1773, Urkundenbeilage Nr. 83. – Alfred Uckeley, Zwei Pommern-Wolgastische Ordiniertenbücher, in: Baltische Studien, N.F., 11 (1907), S. 79. – Das Provinzial-Recht des Herzogthums Neu-Vorpommern und des Fürstenthums Rügen, Erster Theil. Erste Abtheilung, § 3, Greifswald 1837. Werke und Werkausgaben: Rügens ältestes Landrecht, Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Staatsbibliothek Berlin, Ms Borussica, Folio 20, Nr. 1235. – Summarius vorslach up de vorfatunge des olden ruganschen unde wendeschen lantrechts up Rugen, März 1554, in: Otto Heinemann, Matthäus Normanns Denkschrift über die Aufzeichnung des Rügischen Landrechts, in: Pommersche Jahrbücher, 5, Greifswald 1904, S. 92–102. – Matthiae Normanni iudicis provincialis Rugiae, Codex Antiquissimi Iuris Vandalico–Rugiani …, in: Johann Carl Heinrich Dreyer (Hg.), Monumenta anecdota virorum post fata illustrium et clarorum quibus varia rei literariae, ­historiarum, antiquitatum et iuris germanici argumenta illustrantur et expenduntur, Tomus I., Lübeck und Altona 1760, S. 229–456.  – Thomas Heinrich Gadebusch (Bearb.), Matthäus von Normanns vormals Fürstl. Landvogts auf Rügen Wendisch-Rugianischer Landgebrauch,

206

Normann, Matthäus von (nach 1490–1556)

Stralsund 1777. – Georg Frommhold (Bearb.), Das Rügische Landrecht des Matthaeus Normann nach den kürzeren Handschriften, (Quellen zur pommerschen Geschichte, Bd. 3), Stettin 1896. Literatur: Theodor Pyl, Normann, Matthäus von, in: ADB, 24, S. 19 f. – Julius von Bohlen, Der Bischofs-Roggen und die Güter des Bisthums Roeskild auf Rügen in erblichem Besitz der Barnekow, Stralsund 1850.  – Ders., Geschichte des adelichen, freiherrlichen und gräflichen Geschlechts der Bohlen, fortgeführt von Gottlieb von Rosen, Theil I:1, Stralsund 1884. – Emil Freiherr von Normann (Hg.), Geschichte der Gesammt-Familie von Normann, Ulm 1894. – Georg Frommhold, Zur Lebensbeschreibung des Matthäus Normann, in: Beiträge zur Geschichte und Alterthumskunde Pommerns, Festschrift für Hugo Lemcke, hg. v. der Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Alterthumskunde, Stettin 1898, S. 67–73. – Hellmuth Heyden, Die evangelischen Geistlichen des ehemaligen Regierungsbezirkes Stralsund – Insel Rügen, Greifswald 1956. – Wilhelm Steffen, Kulturgeschichte von Rügen bis 1815, (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern, Reihe V: Forschungen zur pommerschen Geschichte, H. 5), Köln/Graz 1963, S. 149–184. – Kurt Steudtner, Matthäus Normann und sein Werk, in: Greifswald-Stralsunder Jahrbuch 11 (1977), S. 42–48. – Dieter Pötschke, Neue rechtshistorische Erkenntnisse zum Rügischen Landrecht aufgrund der wiedergefundenen Originalhandschrift des Matthäus Normann aus dem Jahre 1522, in: Baltische Studien, N.F., Bd. 82 (1996), S. 64– 78. – Dirk Schleinert, Die Gutswirtschaft im Herzogtum Pommern-Wolgast im 16. und frühen 17. Jahrhundert, (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern, Reihe V: Forschungen zur pommerschen Geschichte, Bd. 36), Köln/Wien/Weimar 1998. – Bengt Büttner, Die Pfarreien der Insel Rügen von der Christianisierung bis zur Reformation, (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern, Reihe V: Forschungen zur pommerschen Geschichte, Bd. 42), Köln/Weimar/Wien 2007. Porträts: nicht nachgewiesen. Wappen: Das Stammwappen zeigt im geteilten Schild oben in Silber einen wachsenden schwarzen Adler, unten in Blau drei nebeneinander stehende rote Wecken. Auf dem Helm mit rot-silbernen (auch rot-silbern-blau-silbern-schwarz-silbern-rot-silbernen) Decken vor einem natürlichen Pfauenwedel zwei aufwärts geschrägte goldene (oder auch rote) Ruder.

Fritz Petrick

Philipp Julius (1584–1625)

207

PHILIPP JULIUS, geb. 27.12.1584, Wolgast, gest. 06.02.1625, Wolgast, ev. – Herzog von Pommern-Wolgast (ab 1603). Vater: (→) Ernst Ludwig von Pommern, geb. 02.11.1545, Wolgast, gest. 17.06.1592, Wolgast. – Mutter: ∞ 20.10.1577, (→) Sophia Hedwig von Braunschweig-Lüneburg, geb. 01.12.1561, Hessen, gest. 30.01.1631, Loitz. – Ehefrau: ∞ 25.06.1604, Agnes von Brandenburg, geb. 17.07.1584, Cölln a. d. Spree, gest. 26.03.1629, Neuhaus a. d. Elbe.

Als Philipp Julius geboren wurde, war seine Rolle als Thronfolger in der Regierung des Fürstentums Pommern-Wolgast entsprechend der Jasenitzer Erbteilungsverträge von 1569 bereits festgeschrieben. Nur sein Tod oder sein freiwilliger Rücktritt hätten dies verhindern können. Den Namen erhielt er von seinen beiden Groß­ vätern, Philipp I. von Pommern und Julius von Braunschweig-Lüneburg. Die Eltern ließen ihm eine sorgfältige Erziehung und Ausbildung zukommen, wobei nicht ­zuletzt durch den frühen Tod des Vaters die Mutter maßgeblichen Einfluß ausübte. Nach dem Umzug der Mutter auf den Witwensitz in Loitz folgte der Sohn ihr dorthin. Neben der Unterweisung in ritterlichen Übungen erfolgte auch eine gelehrte Ausbildung, u. a. Erlernung der lateinischen Sprache und die Beschäftigung mit ­historischen Werken, namentlich von Philip Cominäus und Justus Lipsius. Dafür war der spätere Professor der Rechte an der Greifswalder Universität Friedrich Gerschow verantwortlich. Erziehung und Ausbildung fanden gemeinsam mit adligen

208

Philipp Julius (1584–1625)

Söhnen statt, von denen der vier Jahre ältere Hans von Neuenkirchen dem späteren Herzog besonders nahe stand. Von 1597 bis 1601 zog die Herzoginwitwe mit den Kindern wieder von Loitz nach Wolgast, damit Philipp Julius in die Regierungsgeschäfte eingeführt werden konnte. Friedrich Gerschow entwarf auch den Plan für die fast zweijährige Kavalierstour des jungen Herzogs, die diesen und sein Gefolge ab Februar 1602 durch Deutschland, England, Frankreich und Italien führte und über die ein von Gerschow verfaßtes Tagebuch detailliert Auskunft gibt. Auch nach seinem Regierungsantritt reiste Philipp Julius oft und gern, häufig zu Verwandten an anderen Fürstenhöfen im, aber auch außerhalb des Reiches. 1612 unternahm er eine große Reise nach Polen, Preußen, Livland und Kurland, wo inzwischen seine Schwester Elisabeth Magdalena mit ihrem Gatten, Herzog Friedrich von Kurland, residierte. 1615 war Dänemark das Reiseziel und 1619 besuchte der Herzog über Hamburg und Bremen kommend Ostfriesland, die Niederlande und England. Bereits vor Antritt der großen Reise war Philipp Julius im Herbst 1601 von ­Kaiser Rudolph II. für volljährig erklärt worden und empfing daraufhin die Erb­ huldigung der Landstände. Nach seiner Rückkehr im Oktober 1603 entließ ihn sein Onkel Bogislaw XIII. am 8. November aus der Vormundschaft, und am 21. Juli 1604 erhielt Philipp Julius die kaiserliche Belehnung. Hofmarschall wurde Dubis­ laff von Eickstedt und Kanzler sein bisheriger Kämmerer und Reisebegleiter ­Erasmus Küssow. Später folgten als Hofmarschall u. a. der Jugendfreund Hans von Neuenkirchen, und als Kanzler fungierte ab 1607 Daniel Runge, Sohn des vorma­ligen Generalsuperintendenten Jacob Runge. Als 1605 der jüngste Onkel Kasimir VI. starb, erhielt Philipp Julius die seit 1569 als Apanage für seinen Onkel und früheren Vormund Bogislaw XIII. dienenden Ämter Barth und Franzburg zurück. Der finanzielle Gewinn hielt sich jedoch wegen der umfangreichen Erstattungsforderungen Bogislaws und seiner Söhne, die den herzoglichen Haushalt noch viele Jahre belasteten, in Grenzen. Als nach dem Tod seines Cousins Ulrich nur noch Philipp Julius und Bogislaw XIV. von den männlichen Angehörigen des pommerschen Herzogshauses am Leben waren, einigten sich die beiden 1623 dahingehend, daß Bogislaw XIV. die Regierung im Stift Cammin übernehmen, Philipp Julius ­jedoch zusätzlich den Titel eines Koadjutors des Stiftes führen sollte. Bereits am 25.06.1604 hatte er sich in Berlin, genauer in Cöln an der Spree, mit der wenige Monate älteren Agnes von Brandenburg, Tochter des Kurfürsten ­Johann Georg aus dessen dritter Ehe mit Elisabeth von Anhalt, vermählt. Die Halbschwestern der Braut, Erdmuthe und Anna Maria, waren mit den Herzögen Johann Friedrich und Barnim X. verheiratet gewesen. Da die Ehe kinderlos blieb, zogen die beiden die Prinzessin Juliane von Hessen-Darmstadt, die 1606 geborene Tochter von Agnes´ zwei Jahre älterer Schwester, an Kindes statt auf. Sie blieb bis nach dem Tod von Philipp Julius in Wolgast. Die Hofhaltung richtete Philipp Julius großzügig ein, so wie er es von der Mutter gewöhnt war. Die dafür erforderlichen Kosten erschöpften die Kassen jedoch bald, hinzu kamen die vom Vater geerbten Schulden. Darüber geriet der Herzog

Philipp Julius (1584–1625)

209

rasch in Auseinandersetzungen mit den Landständen, da diese nicht bereit waren, die Schulden zu übernehmen. Bereits 1605 wurde ein Landtag in Wolgast einberufen, auf dem man dieses Thema behandelte. Nach erhaltenen Aufstellungen beliefen sich die Schulden des herzoglichen Haushaltes auf 335.468 Gulden, waren also gegenüber dem Todesjahr des Vaters um weitere knapp 130.000 Gulden gestiegen. Zwar erklärten sich die Landstände letztlich wenigstens zur Übernahme eines Teils der Verbindlichkeiten bereit, die Schuldenproblematik als solche ließ Philipp Julius aber bis an sein Lebensende nicht mehr los. Ab dem 2. Jahrzehnt des 17. Jahrhunderts kam es immer häufiger und in immer größeren Umfängen zu Verpfändungen landesherrlicher Güter. Allein der Wert dieser Pfandsummen betrug im Jahr 1625 469.666 Gulden. Schließlich verhinderte nur noch die verweigerte Zustimmung des Vetters Bogislaw XIV. in Stettin die bereits vertraglich beschlossene Verpfändung der gesamten Insel Rügen an den König von Dänemark im Januar 1625. Wenn auch die Inflation der sogenannten Kipper- und Wipperzeit im 2. und 3. Jahrzehnt der 17. Jahrhunderts mit eine Rolle spielte, so war es doch in erster Linie die aufwendige Hofhaltung einschließlich der kostspieligen Reisen, die für die Verschuldung des herzoglichen Haushaltes verantwortlich zu machen ist. Zu den bedenklichen Maßnahmen der Schuldenbekämpfung gehörte auch die zeitweilige Duldung von Falschmünzerei, andererseits versuchte der Herzog aber durch gezielte Maßnahmen den Geldumlauf zu stabilisieren. Um von den Steuerbewilligungen der Landstände unabhängiger zu werden, ­verfolgte Philipp Julius insbesondere den Städten gegenüber eine Politik, die durchaus frühabsolutistische Züge zeigte. Geschickt wurden Konflikte zwischen den ­Bürgerschaften und den Räten zur Durchsetzung eines größeren landesherrlichen Einflusses auf die inneren Verhältnisse in den Städten ausgenutzt. Das Ergebnis war zumeist ein Vertrag, der in der Regel auch dem Herzog höhere Einnahmen zu­ sicherte. Den Anfang machte 1604 Greifswald, der in den nächsten Jahren weitere kleinere Städte folgten. Die langwierigsten Auseinandersetzungen gab es in der größten Stadt des Wolgaster Herzogtums, Stralsund. Nach mehrjährigen Verhandlungen schlossen Stadt und Landesherr am 11.07.1615 einen Erbvertrag, der ins­ gesamt günstig für den Herzog formuliert war, da er die bisherigen Rechte und Freiheiten der Stadt beschnitt und diese zugleich Verbindlichkeiten des Landesherren zu übernehmen hatte. Philipp Julius war aber auch ein Liebhaber und Förderer von Kunst und Wissenschaft. Wie schon Vater und Großvater ließ er der unter seiner Herrschaft ­befindlichen Universität Greifswald seine Hilfe und Unterstützung zuteil werden. Das unter Ernst Ludwig begonnene neue Kollegiengebäude wurde nun fertig ­gestellt. Von der herzoglichen Gunst unter Philipp Julius zeugen der noch bis vor wenigen Jahren bei feierlichen Anlässen getragene Rektormantel in der Art eines spanischen Radmantels, der der Hohen Schule 1619 gestiftet wurde. Das Wolgaster Residenzschloß wurde unter Philipp Julius ebenfalls weiter ausgebaut. Einen ungefähren Eindruck von seinem Aussehen zu dieser Zeit geben die zeitgenössischen Stadtansichten, von denen angenommen wird, daß die heute als

210

Philipp Julius (1584–1625)

Stralsunder Bilderhandschrift bekannte Sammlung farbiger Ansichten der Städte in Pommern-Wolgast von bzw. für Philipp Julius in Auftrag gegeben wurden. Das Schloß in Wolgast wurde der Ort zahlreicher Feste im Stil der Zeit, aber auch von Theateraufführungen englischer Komödianten. Daneben gab es eine Reihe von ­Nebenresidenzen, insbesondere Jagdschlössern, von denen das in Bergen auf Rügen wohl erst unter Philipp Julius entstanden ist. Wie schon sein Vater sprach auch Philipp Julius dem Alkohol offenbar zu sehr zu. Dem damit verbundenen ausschweifenden Lebenswandel gaben die Zeitgenossen die hauptsächliche Schuld an dem sich in den letzten Lebensjahren zunehmend verschlechternden Gesundheitszustand und schließlich frühen Tod des Herzogs am 06.02.1625, nur wenige Wochen nach seinem 40. Geburtstag. Da seine Ehe mit Agnes von Brandenburg kinderlos geblieben war, betrauerte das Land seinen Tod in doppelter Hinsicht. Denn allen war bereits 1625 klar, daß das pommersche Herzogshaus mit dem Tod des verbliebenen Herzogs Bogislaw XIV., von dem aufgrund seines kränklichen Zustandes niemand mehr Nachwuchs erwartete, aussterben würde. Die feierliche Beisetzung in der Fürstengruft in der Wolgaster St. Petri­kirche fand am 06.05.1625 statt. Der restaurierte Prunksarkophag ist heute in der Kirche zu besichtigen. Die Zeitgenossen beschrieben Philipp Julius als hoch gebildeten Fürsten mit einem scharfen Urteilsvermögen. Er galt als leutselig und gnädig gegenüber seinen Untertanen, gleichwohl war er aber sehr auf seine fürstliche Reputation bedacht. Mit seiner Ehefrau Agnes von Brandenburg scheint er in echter Verbundenheit ­zusammengelebt zu haben. Zeitlebens großen Einfluß behielt seine Mutter, die Herzoginwitwe Sophia Hedwig. Insbesondere dies wurde von einigen Zeitgenossen, namentlich dem Landrat Joachim von Wedel in seinem sogenannten Hausbuch, scharf kritisiert und als Ursache für die Verschwendungssucht des Herzogs ausgemacht, ein Bild, das sich bis in die jüngste Vergangenheit in der Geschichtsschreibung gehalten hat. Mit Philipp Julius ging eine Ära in der pommerschen Geschichte zuende, die zu den glücklichsten zählte. Nur zweieinhalb Jahre nach seinem Tod erreichte der seit 1618 tobende Dreißigjährige Krieg auch Pommern und zerstörte in der Folgezeit das meiste der materiellen Hinterlassenschaft aus der Herzogszeit. Philipp Julius stand als Fürst aber auch sonst an der Wende vom frühmodernen Ständestaat zum Absolutismus, worauf einige Leitlinien seiner Politik, insbesondere gegenüber den Städten, deuten. Quellen: a) ungedruckte: v. a. Urkunden, Amtsbücher und Akten im Landesarchiv Greifswald (Bestände Rep. 2 Ducalia, Rep. 5 und Rep. 40), im Staatsarchiv Stettin (Bestände Herzoglich Stettiner Archiv (AKS) und Herzoglich Wolgaster Archiv (AKW), in den Stadtarchiven Stralsund und Greifswald sowie im Universitätsarchivarchiv Greifswald. – Fridericus Gerschow, Des Durchleüchtigenn Hochgebornen Fursten und Herren Philippi Julij, Hertzogen zü Stettin Pommern der Caßuben unnd Wenden, Fursten zü Rüigen unnd Graffen zü Gützkow, der Lande Lawennburgk und Butow Hern Raÿs Durch Deutschlandt, Engelandt, Frankreich

Philipp Julius (1584–1625)

211

undt Italien, Greifwald 1605 (Original in: Landesarchiv Greifswald, Rep. 40 III, Nr. 53, d igitale Edition unter: http://ub-goobi-pr2.ub.uni-greifswald.de/viewer/image/ ­ PPNlahgwrep40iii53/1/#head; b) gedruckte: Johannis Micraelij Ander Theil deß Dritten Buches vom Alten Sächsischen PommerLand, darin vermeldet wird, was sich Bogiszlao X. an biß auff den Todt Bogislai XIII. da gleichsam daß Alte Pommerland mit den alten Fürsten abgegangen ist, zugetragen habe. Gedruckt zu Alten Stetin bey und in Vorlegung Georg Rheten Anno M.DC.XXXIX. (ND Hildesheim 2009). – Die Personalien und Leichenprocessionen der Herzoge von Pommern und ihrer Angehörigen aus den Jahren 1560 bis 1663, gesammelt von Ulrich von BehrNegendank und Julius von Bohlendorf, Halle 1869, S. 417–476. – Julius von Bohlen-Bohlendorf (Hg.), Hausbuch des Herrn Joachim von Wedel, auf Krempzow schloß- und Blumberg erbgesessen (Bibliothek des litterarischen Vereins in Stuttgart CLXI), Tübingen 1882. – Dirk Alvermann, Karl-Heinz Spieß (Hgg.), Quellen zur Verfassungsgeschichte der Universität Greifswald, Bd. 1: Von der Universitätsgründung bis zum Westfälischen Frieden 1456– 1648, bearb. v. Benjamin Müsegades und Sabine-Maria Weitzel, (Beiträge zur Geschichte der Universität Greifswald, Bd. 10.1), Stuttgart 2011. Literatur: ADB, Bd. 26, S. 37–43. – Friedrich Wilhelm Barthold, Geschichte von Rügen und Pommern, Theil 4.2., Hamburg 1843. – Martin Spahn, Verfassungs- und Wirtschaftsgeschichte des Herzogtums Pommern von 1478 bis 1625, (Staats- und socialwissenschaftliche Forschungen, Bd. 16.1.), Leipzig 1896. – Martin Wehrmann, Herzog Philipp Julius von Pommern-Wolgast, in: Unser Pommerland, 10. Jg. (1925), Heft 3, S. 102–104. – Ders., Genealogie des pommerschen Herzogshauses, (Veröffentlichungen der Landesgeschichtlichen Forschungsstelle für Pommern, Bd. 1, H. 5), Stettin 1937, S. 130 f. – Herbert Langer, Stralsund 1600–1630 (Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte, Bd. IX), Weimar 1970, S. 161–221. – Rudolf Biederstedt, Die Entstehung ständiger Bürgervertretungen in Greifswald und anderen vorpommerschen Städten 1600–1625, (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern 5/27), Köln-Weimar-Wien 1993. – Werner Buchholz, Die Kavalierstour als Ausdruck adliger Lebenskultur in der Frühen Neuzeit. Die Reise Herzogs Philipp Julius von Pommern-Wolgast durch Deutschland, Frankreich, England, Italien und die Schweiz in den Jahren 1602–1603, in: Mieczysław Jaroszewicz. Włodzimierz Stępiński (Hgg.), Szlachta – społeczeństwo – państwo między Warmią a Rugią w XVIII–XX wieku, Szczecin 1998, S. 111–120. – Monika Schneikart, Die Schicksale des Reisetagebuchs des Herzogs Philipp Julius von Pommern-Wolgast aus dem Jahr 1605, in: Baltische Studien, N.F., 93 (2007), S. 47–56. – Dirk Schleinert, Philipp Julius, in: Ders., Pommerns Herzöge. Die Greifen im Porträt, Rostock 2012, S. 92–96. Porträts (Auswahl): Brustbild: Kopie eines Gnadenpfennigs von 1603, unbekannter Künstler, Muzeum Naradowe w Szczecinie. – Brustbild (?): Kupferstich von Heinrich Ulrich von 1605 nach einem Gemälde von Andreas Riehl d. Ä., ehemals im Besitz der Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde, Verbleib unbekannt. – Brustbild (Ehefrau auf der Rückseite): Goldener Gnadenpfennig von Daniel Kellerthaler, 1609, Pommersches Landesmuseum Greifswald (Leihgabe der Familie von Bismarck-Osten). – Brustbilder: Münzbildnisse, ab 1609, in verschiedenen Sammlungen (Münzkabinett Berlin, Pommersches Landesmuseum Greifswald, Muzeum Naradowe w Szczecinie u. a.).  – Brustbild: Kupferstich von Nicolaus Geilkercken auf der Großen Lubinschen Karte des Herzogtums Pommern von 1618. – Brustbild: Silberrelief, um 1620, ehemals Pommersches Landesmuseum Stettin, Verbleib unbekannt. – Brustbild: Öl­ gemälde um 1650, Rathaus Anklam, unbekannter KünstlerVerbleib unbekannt. – Brustbild: ­Ölgemälde um 1650, Rathaus Stralsund, unbekannter Künstler, Verbleib unbekannt. – Brustbild: Ölgemälde um 1678, unbekannter Künstler, Muzeum Naradowe w Szczecinie. – Brustbild:

212

Philipp Julius (1584–1625)

Kupferstich um 1720 (Kopie der Darstellung auf der Lubinschen Karte), von J. W. Michaelis, Pommersches Landesmuseum Greifswald (Leihgabe der Familie von Bismarck-Osten). – halb­ figurige Darstellung: Ölgemälde eines unbekannten Kopisten um 1750, Pommersches Landesmuseum Greifswald (Leihgabe der Familie von Bismarck-Osten).

Dirk Schleinert

Rechlin, Carl (1802–1875)

213

RECHLIN, Carl Gustav, geb. 31.03.1802, Stralsund, gest. 22.12.1875, Tempelhof bei Berlin; ev. – Schlachtenmaler, Professor, Lehrer am Berliner Kadettenhaus. Vater: Georg Fridrich Rechlin, geb. 01.03.1761, Schlemmin, gest. 24.12.1809, Stralsund, Sohn eines Kochs beim Schlemminer Gutsherrn Joachim Friedrich von Thun, Schneidermeister in Stralsund, zuletzt königlicher Hoflieferant für den schwedischen König. – Mutter: Catharina Sophia, geb. Greck, Taufe 26.03.1765, Stralsund, gest. 07.08.1811, Stralsund, Tochter eines Wassermüllers. – Ehefrau: ∞ 06.11.1833, Agnes Louise Auguste Sophie Stackebrandt, geb. 21.01.1812, Seeburg, Tochter des Königlichen Hofrats Friedrich Christian Stackebrandt. – Kinder: vier Söhne, drei Töchter, darunter Carl Wilhelm Ludwig Bernhard Rechlin, geb. 24.10.1836, Tempelhof, gest. 26.12.1882, Tempelhof, Schlachtenmaler und Illustrator. – Bruder: Carl Willhelm Rechlin, geb. 01.07.1799, Stralsund, gest. 14.10.1872, St. Wendel, 1835–1868 Bürgermeister von St. Wendel.

Carl Rechlin wurde 1802 als sechstes und letztes Kind einer Stralsunder Schneiderfamilie geboren. Die ersten Lebensjahre fielen in die Zeit der Napoleonischen Kriege. Seine Kindheit war daher geprägt von militärischen Aktionen, Schlachten und vielfachen Heeresbewegungen. Als siebenjähriger Schüler erlebte er den Tod des Preußischen Majors Ferdinand von Schill mit. Carls Vater, wohlhabender Schneidermeister und königlicher Hoflieferant, ermöglichte seinen fünf Söhnen den Besuch des Gymnasiums im ehemaligen Katharinenkloster Stralsund. Hier wurde Carl zu Ostern 1809 eingeschult. Der Besuch des Gymnasiums läßt sich nur

214

Rechlin, Carl (1802–1875)

bis Weihnachten 1812 verfolgen. Nach dem frühen Tod der Eltern liegt seine weitere Kindheit im Dunkeln. 1824 war er als Handlungsdiener in Stralsund tätig. Die künstlerischen Neigungen waren vermutlich die Hauptgründe, die den jungen Carl Rechlin eines Tages in die Künstlermetropole Berlin führten. Hier wurde er von Wilhelm von Humboldt, mit dessen Kindern er befreundet war, künstlerisch gefördert. Ihm widmete er das einzige erhaltene Frühwerk „Gewitter am Tegeler See“. Zwischen 1826 und 1828 war er Schüler der Königlich Preußischen Akademie der Künste, unter anderem bei Professor Johann Gottfried Niedlich (1766–1837), Mitglied der Preußischen Akademie der Künste. Seine Ausbildung in der Spezialrichtung „Militär- und Schlachtenmalerei“ erhielt R. vermutlich bei Franz Krüger (1797–1857), dem bedeutendsten Militär- und Portraitmaler seiner Zeit. Zusammen mit seinen ehemaligen Mitstudenten Ludwig Elsholz und Julius Schulz fertigte er im Jahr 1830 Zeichnungen für das Uniformwerk „Das Preußische Heer“ an, das bis heute zu den Standardwerken der Militärkunde gehört. Mit dem Erfolg des Uniformwerks gelang Carl Rechlin vermutlich der Durchbruch in die Welt der Künstler. Im Herbst 1832 beteiligte er sich mit zwei Gemälden an der XXVII. Kunstausstellung der Königlichen Akademie der Künste in Berlin (Titel der Werke: „Ein Genre-Bild aus der Natur entnommen“ und „Gruppe aus dem Frühjahrs-­ Manöver 1832“). Beide Gemälde waren kurz zuvor vom preußischen Königshof erworben worden. Nach der Heirat mit der wohlhabenden Bauerntochter Agnes Louise Auguste Sophie Stackebrandt zog die Familie nach Tempelhof bei Berlin, wo R. bis zu seinem Tod wohnhaft war. 1834 waren Werke von ihm auf einer Ausstellung pommerscher Künstler in Stralsund und Greifswald zu sehen. Im September 1834 reiste er im Auftrag Friedrich Wilhelm III. nach Petersburg, um den Feierlichkeiten zur Enthüllung der Alexander-Säule beizuwohnen. Nach seiner Rückkehr entstand unter großem Zeitdruck das Gemälde „Einweihung der Alexandersäule in St. Petersburg am 11. Sept. 1834“, welches im Dezember vom preußischen Königshof erworben wurde. Seinen Erfolg bezahlte R. mit einem hohen Preis, denn die Folge der durchwachten Nächte war eine Augenerkrankung, die mit den Jahren zur fast völligen Erblindung führte. Nachdem er 1835, wiederum im Auftrag des Königshauses, Zeitzeuge des Manövers bei Kalisch war, entstanden die Gemälde „Parade bei Kalisch“ und „Abschlußparade bei Kalisch“. Beide Gemälde wurden im Königlichen Palais Berlin plaziert. Das erstgenannte hängt heute im Schloß Charlottenburg, das zweite gilt als verschollen. Als Schlachtenmaler nahm R. offenbar gern Auftragswerke zum Thema der Befreiungskriege gegen Napoleon an, hatten doch diese Kriege weitgehend seine Kindheit und Jugendzeit mitbestimmt. Für die Schaffenszeit von R. lassen sich heute neunzehn Gemälde zu dieser Thematik nachweisen, darunter „Schlacht bei Leipzig“, „Moment nach der Schlacht bei Kulm“ und „Gefecht bei Goldberg“. Der zeitgenössischen Presse nach zu urteilen, war R. zu seiner Zeit ein vielbeachteter Künstler, wobei seine großen Schlachtengemälde eine weit größere Beachtung erlangten, als die vielen kleinen Werke zu Themen des Militäralltags. Zwischen 1838 und 1849 entstanden für den russischen Kaiser Nikolai I. sieben Gemälde. Mit dem zuletzt in Petersburg abgelieferten Ge-

Rechlin, Carl (1802–1875)

215

mälde „Moment nach der Schlacht bei Kulm“ fiel R. beim Kaiser in Ungnade, da er eine von ihm gewünschte Änderung ablehnte, und infolge dessen blieben für etliche Jahre die Aufträge vom preußischen und russischen Hof aus. 1843 erschien im Kunst-Verlag Louis Sachse das Uniformwerk „Das Preußische Heer unter Friedrich Wilhelm IV.“, für das R. 36 Zeichnungen lieferte. Für die Königliche Porzellan­ manufaktur Berlin (KPM) fertigte R. im Laufe seiner Schaffensperiode mehrere Miniaturausgaben seiner Gemälde, die als Motivvorlagen für den Bilddekor von Porzellanvasen dienten. Neben seiner künstlerischen Arbeit nahm er ab 1849 eine Tätigkeit als Lehrer für das freie Handzeichnen am Berliner Kadettenhaus auf, die er bis 1875 ausübte. Vom Preußischen Kultusministerium wurde er 1857 zum Professor ernannt. Bis 1863 lassen sich 40 Beteiligungen an nationalen und internationalen Ausstellungen nachweisen, davon beteiligte R. sich bis 1860 14 Mal an den Kunstausstellungen der Königlichen Akademie der Künste. Zwischen 1863 und 1866 war durch eine fortschreitende Erkrankung seiner Augen kaum ein neues Werk zu verzeichnen. Nach 1866 besserte sich sein Gesundheitszustand kurzzeitig, so daß im Auftrag des preußischen Hofes erneut einige Werke entstanden, darunter „Schlacht bei Skalitz“ und „Schlachten-Album des Deutsch-Französischen Feld­ zuges 1870–71“. Der erneut einsetzende Prozeß der allmählichen Erblindung ließ bis zu seinem Tode kaum noch künstlerische Arbeiten zu. Am 22. Dezember 1875 verstarb R. und wurde am 25. Dezember auf dem Alten Kirchhof Tempelhof beerdigt. R.s Lebenswerk war stark geprägt von den Wünschen seiner Auftraggeber und dem Kunstgeschmack seiner Zeit. Er schuf im Auftrag des deutschen Königs- und russischen Kaiserhofes etliche Werke mit historischen Schlachtenthemen, wobei er sich insbesondere der Darstellung der Napoleonischen Befreiungskriege widmete. Als Gesandter dieser Auftraggeber war er Zeitzeuge von vielen militärischen Manövern und Kriegsschauplätzen und hielt diese Ereignisse in seinen Werken fest. Die aus zahlreichen Quellen zusammengestellte heutige Werkeliste umfaßt mit 75 Gemälden, zwei Uniformwerken, einem Schlachtenalbum und einigen Lithographien vermutlich nur einen Bruchteil seines Œuvres. Der mehrheitliche Teil der gelisteten Werke gilt als Kriegsverlust oder als verschollen. Für 29 Gemälde konnte der heutige Besitz geklärt werden. Sie lagern in Museums-Depots oder sind in Privatbesitz. Nur drei seiner Werke sind heute der Öffentlichkeit zugänglich, die „Parade bei Kalisch“ im Berliner Schloß Charlottenburg, „Ulanen begleiten einen Konvoi“ im Katharinenpalast in Zarskoje Selo und „Attacke der Leib-Kosaken bei Leipzig am 4. Oktober 1813“ im Don-Kosaken-Museum in Nowotscherkassk. Die wenigen Werke, die in Museumsbesitz sind, werden auch heute noch zu verschiedenen Anlässen in Ausstellungen präsentiert. So waren drei seiner Werke im Jahr 2008 in der Ausstellung „Macht und Freundschaft. Berlin – St. Petersburg 1800–1860“ zu sehen. (Titel der Werke: „Parade bei Kalisch, 1835“, „Preußische Dragoner und Kürassiere im Manöver, 1835“, „Preußische Kavallerie, 1839“). Das Gemälde „Attacke der Leib-Kosaken bei Leipzig am 4. Oktober 1813“ wurde 2013 anläßlich des 200. Jahrestages der Schlacht bei Leipzig auf einer russischen Sonderbriefmarke abgebildet.

216

Rechlin, Carl (1802–1875)

Quellen: a) ungedruckte: Ev. Gemeinde St. Nikolai zu Stralsund: Kirchenbücher.  – Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund: Rep. 22, Nr. 212. – Guretzky, Elly von: Handschriftliche Expertise zum Gemälde „Gewitter am Tegeler See“, Friedrichroda 1946. – Historisches Archiv der Akademie der Künste: Pr Adk 420, Pr AdK 520, Pr AdK 14005. –Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Historische Inventare Nr. 95, Nr. 765, Historische Akten Nr. 142, Nr. 143. – Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin, Archiv: Gemäldeverzeichnis (ohne Signatur, Ende des 19.Jahrhunderts bis etwa 1936) – Ev. Landeskirchliches Archiv in Berlin – ELAB: Kirchenbuch Bd. IV.409 (Dorfkirche Tempelhof ). – Museum der Geschichte der Don-Kosaken in Nowotscherkassk: Inv. Nr. КП–4124/Ж–996; b) gedruckte: Helmut Börsch-Supan, Die Kataloge der Berliner Akademie-Ausstellungen 1786–1850, Berlin 1971. – Sundine. Neu-Vorpommersches Unterhaltungsblatt nebst Literatur- und Intelligenz-Blatt für Neu-Vorpommern und Rügen, No. 3 Stralsund, 10. Januar 1834. – Nürnberger Kurier, Nummer 63, 4. März 1843. – Deutsches Kunstblatt. Zeitschrift für bildende Kunst, Baukunst und Kunstgewerbe, No. 45 vom 5. November 1857.– Macht und Freundschaft. Berlin – St. Petersburg 1800–1860, Begleitbuch zur Ausstellung, Berlin 2008. Werke: Ulanen begleiten einen Konvoi, 1830. – Einweihung der Alexandersäule zu St. Petersburg am 11. Sept. 1834, 1834. – Parade bei Kalisch, 1835 (heute: Schloß Charlottenburg, Berlin). – Die Abschieds-Parade bei Kalisch, 1837. – Gefecht bei Goldberg, 1839. – Die Erstürmung des Grimmaischen Thores bei Leipzig durch das Königsberger Landwehr-Bataillon (Friccius), am 19. October 1813, 1842.  – Episode aus der Schlacht bei Leipzig 1813, 1844 (heute: Staatliches Eremitage Museum, St. Petersburg). – Attacke der Leib-Kosaken bei Leipzig am 4. Oktober 1813, 1845 (heute: Museum der Geschichte der Don-Kosaken in Nowotscherkassk). – Moment nach der Schlacht bei Kulm, 1849 (heute: Kunsthalle Hamburg). – Schlacht bei la Belle Alliance am 18. Juni 1815, Abends 9 Uhr, 1858. – Das Königs Grenadier Regiment bei Skalitz, 1867. – Schlachten-Album des Deutsch-Französischen Feldzuges 1870–71, 1871. Literatur: Gerd Bartoschek, Berliner Biedermeier. Malerei und Grafik aus den Sammlungen der Staatlichen Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci, Potsdam-Sanssouci 1973. – Gerd Bartoschek, Christoph Martin Vogtherr, Zerstört, Entführt, Verschollen. Die Verluste der preußischen Schlösser im Zweiten Weltkrieg. Gemälde I, Potsdam 2004. – Friedrich von Boetticher, Malerwerke des Neunzehnten Jahrhunderts, Leipzig 1944. – Georg Kaspar Nagler, Neues Allgemeines Künstler-Lexicon, München 1842, S. 355f. – Adolf Rosenberg, Die Berliner Malerschule 1819– 1879, Berlin 1879, S. 288. – Ulrich Thieme u. Felix Becker, Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler, Leipzig 1934, S. 68. – Anna Saß, Mit so einem kleinen Pinsel kann man keine so große Familie ernähren, in: StraleSunth. Stadt-Schreiber-Geschichte(n), Bd. 3, Rostock 2013, S. 69 ff. Porträt: Porträtfotografie, in Privatbesitz (Rechlin etwa 70-jährig)

Anna Saß

Rosenthal, Friedrich (1780–1829)

217

ROSENTHAL, Friedrich Christian, geb. 03.06.1780, Greifswald, gest. 05.12.1829, Greifswald (bestattet Alter Friedhof Greifswald); ev. – Anatom und Universitätsprofessor. Vater: Johann Christian Rosenthal, geb. 1741, Halberstadt, gest. 08.05.1807, Greifswald; ev. – Kaufmann. – Mutter: Sophie Marie Dommes, geb. 1747, Greifswald, gest. 21.12.1808, Greifswald, Tochter des Kaufmannes Moritz Christian Dommes.  – Geschwister: Jacob Moritz Christian, getauft 15.06.1769, gest. 10.03.1806, Kaufmann; Karl Abraham, geb. 29.10.1771, gest. 10.03.1846, Kaufmann und Kämmerer; Katharina Christine Karoline; Margarete Wilhelmine, geb. 1778; – unverheiratet.

Der Siebenjährige Krieg war gerade zu Ende und mit dem Hubertusburger Frieden 1763 begannen sich die Verhältnisse im deutschen Sprachraum wieder zu normalisieren. Um diese Zeit (1764) beendete ein junger Mann seine Wanderschaft in Greifswald und fand Arbeit bei dem Gewürzhändler Moritz Christian Dommes, dessen Tochter Sophie Marie er später ehelichte. Aus dieser Verbindung gingen fünf Kinder hervor, das jüngste war Friedrich Christian Rosenthal. Sein Vater Johann Christian hatte einen gewissen Wohlstand erworben und fand als Altermann von 1773 bis 1797 im Greifswalder bürgerlichen Collegio Ansehen in der Stadt. Sein zweiter Sohn Karl Abraham hat diese Tradition fortgesetzt. R. besuchte die große Ratsschule in Greifswald und wurde am 17.09.1797 in der Medizinischen Fakultät der hiesigen Universität immatrikuliert. Der vielseitig

218

Rosenthal, Friedrich (1780–1829)

bewanderte Professor (→) Karl Asmus Rudolphi (1771–1832) vermittelte ihm die Grundlagen der Anatomie nicht nur des Menschen, sondern auch vergleichendes Wissen zur Anatomie der Tiere. 1801 wechselte R. an die Universität nach Jena, um bei Justus Christian Loder (1753–1812) Medizin und bei Carl Gustav Himly (1772–1837) speziell innere Medizin zu hören. Dort wurde er am 29.11.1802 mit der Arbeit „De organo olfactus quorundam animalium“ über das Geruchsorgan promoviert. 1807 erschien ein zweiter Teil. Ab 1802 sammelte R. am Julius-Hospital in Würzburg bei Karl Kasper von Siebold (1736–1808) chirurgische Kenntnisse und Erfahrungen am Krankenbett. Nach einem halben Jahr zog er weiter nach Wien und wurde dort von Peter Frank (1745–1821) – dieser war mit einem achtbändigen Werk (1779–1819) der Begründer der wissenschaftlichen Hygiene – mit dieser neuen Disziplin vertraut gemacht. Nach einer Reise durch Deutschland kehrte er 1804 nach Greifswald zurück, wo er zunächst als praktischer Arzt tätig war. Er nahm jedoch auch bald wieder Verbindung zur Universität auf. Hier waren unter der schwedischen Regierung ­einige Neuerungen erfolgt. 1779 war ein Gesundheitskollegium eingerichtet worden, in das die drei, später vier Ordinarien der Medizinischen Fakultät integriert waren. Aufgabe des Kollegiums war die Aufsicht über alle im Gesundheitswesen tätigen Einrichtungen und der dort beschäftigten Personen. 1781 entstand ein ­öffentliches Krankenhaus mit 20 Betten, das den ersten Ansatz zu klinischer Behandlung und Ausbildung in Greifswald darstellte. 1807 erwarb R. die Venia docendi durch Erweiterung und Fortsetzung seiner Doktorarbeit und hielt ab 1809 Vorlesungen über Osteologie (4-stündig), dann auch über allgemeine Physiologie. 1810 ging er mit Rudolphi nach Berlin an die noch junge Universität, wo Johann Christian Reil (1759–1813) Gehirnanatomie lehrte und neue Wege in der Nervenheilkunde beschritt. Hier war er ab 1812 Prosector an der Medizinischen Fakultät, bis er 1813 kriegsbedingt Dienst in einem Feldlazarett in der Neumark (NO-Brandenburg) übernahm. 1815 erfolgte seine Ernennung zum außerordentlichen Professor der Medizin in Berlin. Als Ergebnis seiner vielseitigen Erfahrungen konnte er 1817 sein „Handbuch der chirurgischen Anatomie“ vorlegen. 1818 übernahm R. für ein Jahr die Vertretung von Prof. A.W. Otto (1786–1845) in Breslau. Beide waren gemeinsam in Greifswald aufgewachsen und auch Studienfreunde. 1820 kehrte er in seine Heimatstadt zurück und folgte einem Ruf als ordentlicher Professor für Anatomie und Physiologie sowie als Direktor des zootomischen Museums mit einem Gehalt von 612 Talern, das in der Folge schließlich auf 950 pommersche Courant ab 1828 anstieg (Universitätsarchiv, PA Rosenthal Nr. 560; Gaude, 1956). Außer ausgedehnter Vorlesungstätigkeit zur Anatomie, Physiologie und Chirurgie, dazu Gefäß- und Nervenlehre sowie 1824 einer Vorlesung über „Allgemeine Therapie“ widmete sich R. mit seinem langjährigen Prosector (→) Johann Friedrich Laurer (1798–1873) dem Aufbau und der Erweiterung der vergleichend-anatomischen Sammlung. Zwei markante Ereignisse waren dabei wichtig: 1820 der Ankauf einer anatomischen Sammlung des Prosectors Berger aus Braunschweig gemeinsam

Rosenthal, Friedrich (1780–1829)

219

mit der Berliner Anatomie und seinem Lehrer Rudolphi. Der nominell größere Teil im Wert von 1500 Talern Gold ging in einem schwierigen Transport mit vielen bürokratischen Hemmnissen nach Greifswald, die wertvolleren Stücke jedoch nach Berlin. Dabei kam es zu vorübergehenden Verstimmungen zwischen den beiden Beteiligten um die Kosten und die Aufteilung der Sammlung (Universitätsarchiv Greifswald, Kurator Nr. 301). Die zweite Herausforderung für einen Anatomen war 1825 die Strandung eines 16 Meter langen männlichen Finnwals (Balaenoptera physalus) auf Rügen bei Lieschow. Dieser wurde in einem aufwändigen Seetransport mit bis zu sechs ­Seglern nach Greifswald-Wieck geschleppt und dort zerlegt. Es entstanden mehrere wissenschaftliche Publikationen. Die Präparation belastete jedoch den Etat über Jahre schwer und führte außerdem zu lähmender Enge in den ohnehin bescheidenen Institutsräumen. Besonders die großen Behälter für die Weichteile und die nicht entfetteten großen Skeletteile wurden zum Problem über Jahrzehnte. An heißen Sommertagen tropfte die ölige Flüssigkeit aus den Knochen bis in das darunter liegende Geschoß. Ein späterer Nachfolger von R., Robert Bonnet (1851–1921), tauschte das Walskelett gegen andere Tierskelette mit dem Zoologischen Institut und Museum Greifswald. Hier erfolgte eine ordnungsgemäße Präparation und das Skelett wurde in toto aufgestellt. Aus Raummangel in der Zoologie wurde es 1968 an das Meeresmuseum Stralsund abgegeben, wo es heute zu den musealen Besonderheiten gehört. – Insgesamt ist die Anatomische Sammlung durch R. bis zu seinem Tod um 1618 Präparate vergrößert worden. Ein weiteres Verdienst um die Mediziner-Ausbildung erwarb sich R. in der bis dahin ungenügenden Leichenbeschaffung. Durch Beziehungen konnte er jährlich mehrere Leichen erwerben, was für die damals geringe Zahl von Studenten (1820– 1829 zwischen 11 und 19) durchaus genügte. Diese Fortschritte brachten jedoch auch Probleme mit sich. R. mußte einen permanenten Kampf um die Erhöhung des Etats für die Anatomie führen. Die Zerlegung des mächtigen Walkadavers in Wieck benötigte ein stabiles Holzgerüst und für die Weichteile große Mengen Konservierungsmittel. Zur Erweiterung des ­Präparatebestandes waren Gefäße, Schränke und Tische nötig, was langwierige ­Verhandlungen mit sich brachte. Am belastendsten waren jedoch die räumlichen Arbeitsbedingungen. Die Anatomie verfügte nur über drei Räume im Haupt­ gebäude: einen Hörsaal, einen Nebenraum und einen Treppenraum. Alles war mit Gefäßen und Präparaten vollgestopft. Die optischen Hilfsmittel waren unzureichend und die mikroskopischen Techniken einschließlich der Schnitt- und Färbemethoden lagen noch in den Anfängen. R. bemühte sich um Verbesserungen und nahm besonders den Kampf um bessere räumliche Unterbringung der Anatomie auf. Er schlug der Universitätsleitung verschiedene Varianten vor, die in dem Streben nach einem Neubau gipfelten. Er arbeitete wohl überlegte Pläne aus und legte detaillierte Kostenvoranschläge für Bau und Ausstattung eines Anatomischen Museums vor (Universitätsarchiv, Kurator Nr. 301). Aber seine Anstrengungen blieben auf der Strecke; der Kampf setzte

220

Rosenthal, Friedrich (1780–1829)

sich über seinen Tod hinaus fort und erst 1855 konnte (→) Karl August Sigmund Schultze (1795–1877) einen Neubau beziehen. Ist es da verwunderlich, daß R. sich enttäuscht immer mehr zurückzog und sich in seinen mehr als bescheidenen Räumen seiner wissenschaftlichen Arbeit widmete? In einem Brief seines Kollegen Wilhelm Sprengel (1792–1854) heißt es: „Rosenthal geht seinen alten stillen, wie ich fürchte, zum Grabe führenden Gang fort, kommt in keine Gesellschaft, und sitzt den ganzen Tag in seiner kellerartigen Anatomie“ (Gaude, 1956, S. 19/20). Von Krankheit gezeichnet widmete er seine verbliebene Kraft seinem großen Werk zur Anatomie und Physiologie des Gehirns und der Nerven (Rosenthal, 1829a), an dem er noch auf dem Sterbebett schrieb bzw. diktierte. Sein Prosector Laurer war ihm bis zu seinem Tode eine treue Hilfe. R. verstarb am 05.12.1829 im 50. Lebensjahr an einer fortgeschrittenen Tbc wie mehrere seiner nahen Verwandten auch. Es ist erneut eine Tragik seines Lebens, sein wissenschaftliches Lebenswerk nicht vollendet zu haben. Er hinterließ 140 beidseitig beschriebene Folioseiten mit zahlreichen Anmerkungen und 11 Tafeln mit 43 Abbildungen. Eine später durch Laurer angestrebte Veröffentlichung durch die Academia Caesarea Leopoldina in Halle/S. kam nicht zustande. Nur eine Kurzfassung aus dem Jahr 1829 liegt ­gedruckt vor (Rosenthal, 1829b). Der Dissertation von W. Gaude (1956) ist es zu danken, das letzte Werk von R. und die Bedeutung für die Gehirn- und Nerven­ forschung eingehend gewürdigt zu haben. R. hat ein vielseitiges wissenschaftliches Werk hinterlassen. In 45 Arbeiten ­(Gesamtnachweis bei W. Gaude, 1956) befaßt es sich außer mit den Schwerpunkten Fisch- und Meeressäuger-Anatomie und Gehirnforschung mit den mensch­ lichen Sinnesorganen sowie mit der Pathologie, dem Geruchssinn der Insekten und der Anatomie der Quallen. Als Gehirnforscher wird er in eine Reihe mit seinem Lehrer Reil und Karl Friedrich Burdach (1776–1847), Königsberg, gestellt. Wieder ist es eine persönliche Tragik, daß seine Erkenntnisse und Möglichkeiten an der Schwelle neuer technischer Möglichkeiten in der Gewebelehre (Histologie) erbracht wurden und deshalb mit zeitbedingten Unzulänglichkeiten behaftet waren. Erst Mitte des 19. Jahrhunderts haben exakte Schnittführungen und Färbetechniken in der Mikroskopie entscheidende Fortschritte ermöglicht. Dennoch war R.s wissenschaftliche Arbeitsweise des exakten Zergliederns Grundlage für zahlreiche neue Erkenntnisse. Sie führte ihn zu einer mechanisch-naturalistischen Betrachtung der Natur und zur Ablehnung spekulativer Vorstellungen wie „Lebenskraft“ oder „Fluidum“. Die physiologischen Betrachtungen R.s gehen in ihrer Tiefe kaum über seine Zeit hinaus, lehnen aber die damals verbreitete Auffassung von der Gleichsetzung elektrischer Phänomene mit bestimmten Lebensvorgängen ab. Eine noch heute wahrnehmbare Erinnerung an den zu früh vollendeten Meister der anatomischen Zergliederungskunst in Greifswald findet der Besucher des Alten Friedhofs in der Wolgaster Straße in einem gußeisernen Grabkreuz, das seine letzte Ruhestätte kennzeichnet.

Rosenthal, Friedrich (1780–1829)

221

Quellen: Universitätsarchiv Greifswald, Rosenthal Nr. 560; Kurator Nr. 301; Stettin Nr. 109; Med. Fak. I, Nr. 54; Dissertation Gaude, Werner, Greifswald 1956.  – Archiv Anatomisches ­Institut Greifswald. – Archiv Marienkirche Greifswald. Werke: Dissertatio Inauguralis anatomico-Medica de organo olfactus quorundam animalium, Jena 1802. – Disquisitionis anatomicae de organo olfactus quorandum animalium (Fasc. II), Gryphiae: Eckhardtus, 1807. – Ichthyotomische Tafeln, 4 Lieferungen, 6 Hefte, Berlin 1812– 1825. – Ein Beitrag zur Encephalotomie, Weimar 1815. – Handbuch der chirurgischen Anatomie, Berlin 1817. – Über den Bau der Spindel im menschlichen Ohr, in: Meckels Deutsches Archiv für Physiologie, 8 (1823), S. 74 ff. – Abhandlungen aus dem Gebiete der Anatomie, Physiologie und Pathologie, Berlin 1824. – De intimis cerebri venis, seu de venae magni Galeni ramis, in: Nova acta Academia Leopoldina, Bd. 12,1 (1824). – Über den im Jahre 1825 an der Küste von Rügen gestrandeten Walfisch, in: Greifswalder Academische Zeitschrift, 2 (1826), S. 102 ff. – Anatomie und Physiologie des Gehirns und der Nerven, 1829, 140 Folio-Seiten (nicht gedrucktes Manuskript Archiv Anatomisches Institut Greifswald). – Über das Gehirn und Nervensystem, in: Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur und Heilkunde, Bd. XXV (1829), Nr. 530. – Zur Anatomie der Seehunde, in: Nova acta Academia Leopoldina, Bd. 15,2 (1831). – Über die Barten der Schnabelwale (Balaena rostrata), in: Abhandlungen der Berliner Academie der Wissenschaften, Berlin 1832. Literatur: Diedrich Hermann Biederstedt, Nachrichten von den jetzt lebenden Schriftstellern in Neuvorpommern und Rügen, Stralsund 1822. – Wilhelm Schilling, Hand- und Lehrbuch für angehende Naturforscher und Naturaliensammler, 3 Bd.e, Weimar 1859–1861. – Richard N. Wegner, Das Anatomische Institut und Museum der Universität Greifswald, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Greifswald, Jg. III, Nr. 1 (1953/54), S. 49–65. – Ders., Die Geschichte des Anatomischen Instituts und Museums der Universität Greifswald, in: Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald, Greifswald 1956, Bd. II, S. 282–295. – Sigwald Bommer, Die medizinische Fakultät in den ersten vier Jahrhunderten, in: a. a. O., S. 273–282. – Werner Gaude, Friedrich Christian Rosenthal 1780–1829, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Math.-nat Reihe, Jg. 5, Nr. 7 (1955/56), S. 717– 723. – Holger Franz und Heike Bischof, Friedrich Christian Rosenthal – Carl August Sigmund Schultze und ihre Stellung in der Entwicklung der Greifswalder Anatomie des 19. Jahrhunderts. Dissertation Greifswald, 1988.

Lothar Kämpfe

222

Rudolphi, Karl Asmund (1771–1832)

RUDOLPHI, Karl Asmund, geb. 14.07.1771, Stockholm, gest. 29.11.1832, Berlin; ev. – Professor für Anatomie und Physiologie. Vater: Johann Daniel Bernhard Rudolphi, gest. 1778, Elmenhorst, stammte aus dem Raum Magdeburg, Konrektor der deutschen Schule in Stockholm und Prediger in Abtshagen/Elmenhorst ab 1777; ev. – Mutter: Eleonore Katharina Margarete Elisabeth von Thienen, geb. 1749, Stralsund, gest. 23.12.1802, Greifswald; ev. – Tochter eines Kaufmanns in Stralsund. – Geschwister: ein älterer Bruder ging als Kaufmann 1790 nach Ostindien, dort verschollen. – Ehefrau: 1. ∞ 1797, Friederike Eleonore Catharina Wilhelmi, geb. 1779, gest. 15.10.1801, Greifswald, Tochter des Kaufmanns Johann Tobias Jacob Wilhelmi und der Dorothea Martha von Thienen; 2. ∞ 1802, Charlotte Friederike Wilhelmine Meyer, geb. 17.01.1783 Greifswald; ev. – Tochter des Landrats und Bürgermeisters Dr. Siegfried Meyer (1751–1833) in Greifswald und der Johanna Charlotte Friederike, geb. Schubert (1753–1823). – Kinder: 1. Julie Agnes, verheiratet mit Physiologie-Professor J. E. Purkyné (1787– 1869) und Emilie Therese; 2. drei Töchter, frühzeitig verstorben, und der zweit­ geborene Sohn Carl Eduard, der Arzt wurde.

Als zweites Kind seiner Eltern wurde Karl Asmund Rudolphi am 14.07.1771 in Stockholm geboren. Sein Vater war dort Konrektor der deutschen Schule, ab 1777 Prediger in Abtshagen/Elmenhorst in Vorpommern. Er starb jedoch bereits, als

Rudolphi, Karl Asmund (1771–1832)

223

Karl Asmund 7 Jahre alt war. Seine Mutter siedelte mit ihren beiden Söhnen 1779 nach Stralsund über, wo sie unter großem persönlichem Einsatz als Leiterin einer Mädchenschule die Ausbildung ihrer Söhne sicherstellte. R. besuchte als „FreySchüler“ 11 Jahre lang das Gymnasium im Katharinen-Kloster und war dort von 1787 bis 1789 Mitschüler und eng befreundet mit Ernst Moritz Arndt (1769– 1860). Durch ausgewiesene Lehrer erfuhr er Anregungen in den Naturwissenschaften und begründete hier seine fundierten Sprachkenntnisse. Im Herbst 1790 nahm R. in Greifswald sein Medizin-Studium auf und widmete sich mit großem Eifer auch der Botanik und Zoologie. Seine Lehrer waren der Anatom und Chirurg Laurentius Wilhelm Haselberg (1764–1844), der Polyhistor Christian Ehrenfried Weigel (1748–1831) und der Botaniker Johann Quistorp (1758–1834). Letzterer förderte besonders die pflanzenkundlichen Interessen R.s und nahm ihn als wissenschaftlichen Gehilfen in sein Haus auf. Mit dem philosophischen Doktor-Examen 1793 traten die zoologischen Neigungen R.s in seiner Arbeit „Observationes circa vermes intestinales“ hervor, die später einen wesent­ lichen Teil seiner Lebensleistung ausmachen sollten. Bei aller Vielfalt der wissenschaftlichen Interessen verfolgte R. seine medizinische Ausbildung zielstrebig: 1794 ging er nach Jena, um dort bei Christoph Wilhelm Hufeland (1762–1836) zu hören, promovierte 1795 in Greifswald zum Dr. med. und habilitierte sich 1796 an der Medizinischen Fakultät. Nach eingehender Prüfung seiner fachlichen Eignung wurde er als Adjunkt (heute etwa Dozent) und Prosektor der Medizinischen Fa­ kultät zunächst ohne Lohn ernannt. Die Instruktionen als Prosektor waren sehr ­detailliert in Bezug auf Lehraufgaben, Sammlungspflege und Erweiterung der Bestände. Nach längerer Probezeit kam er schließlich in den Genuß von 200 Talern Gehalt, 20 Talern Wohnungsmiete, 20 Faden Holz (ein mecklenburgischer Faden = 3,46 m3) und 6000 Stück Torf. Ab 1803 erhielt er das Gehalt eines ordentlichen Professors von 400 Talern. 1807 wurde Greifswald von den Franzosen besetzt. Durch Verfügung Kaiser Napoleons wurde R. zum ordentlichen Professor ernannt, E.M. Arndt hingegen entlassen. Er war nun verantwortlich für die gesamte Anatomie in Greifswald. Darüber hinaus widmete er sich der Entwicklung des Veterinärwesens und sammelte Erfahrungen auf Studienreisen in Deutschland und den angrenzenden Ländern, wo er mit führenden Wissenschaftlern in Erfahrungsaustausch trat (u. a. Cuvier, Tenon und Gall). In Greifswald sollte auf Anregung des Generalgouverneurs in Schwedisch-Vorpommern eine Lehrstelle für Tierarzneikunde an der Medizinischen ­Fakultät gegründet werden. R. bewarb sich als Lehrer und Direktor und legte detaillierte Ausbildungspläne vor. 1801 wurde er Professor und Beisitzer des Gesundheitskollegiums. Für den Aufbau der Veterinärschule hat er schrittweise die inhaltlichen und räumlichen Bedingungen geschaffen. Nach 15 Jahren außerordentlich produktiver Tätigkeit in Greifswald und Ablehnung ehrenvoller Rufe nach Königsberg, St. Petersburg und Uppsala erhielt der Greifswalder Rektor am 19.05.1810 die Nachricht, daß R. um seine Entlassung nachsuche, um an der neu gegründeten Berliner Universität das Anatomische Insti-

224

Rudolphi, Karl Asmund (1771–1832)

tut als Direktor zu übernehmen. Er nahm seinen tüchtigen Prosektor (→) Christian Rosenthal (1780–1829) mit, der dann 1820 nach Greifswald zurückkehrte. Es war damals legitim, daß der Ordinarius Teile der Sammlung und seine Bibliothek an den neuen Berufungsort überführen konnte. R. hat davon Gebrauch gemacht. Nach seinem Tod wurde seine 16.000 Bände umfassende Privatbibliothek an die Berliner Staatsbibliothek übergeben. Auch in Berlin gab es Schwierigkeiten, Finanzmittel und geeignete Räumlichkeiten zu beschaffen. Immer wieder kam es zu Hilferufen an die Regierung, „weil nur das Einfallen noch zu besorgen ist“. Der „eiserne Vorschuß“ für das Ana­ tomisch-zootomische Museum war ständig verbraucht. Dennoch gelang es R., den Bestand an Präparaten auf 11.000 zu erhöhen, weitere 3000 waren magaziniert. Sein Verdienst ist auch die umfangreiche histologische Belegsammlung der Berliner Anatomie. Dazu übernahm R. Lehraufgaben am königl. medizin-chirurgischen Friedrich-Wilhelm-Institut, der preußischen Militärakademie. Er wurde Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der wissenschaftlichen Deputation für das Medizinalwesen. Schon frühzeitig war er Mitglied der Naturforschenden Gesellschaften in Berlin, Göttingen und Jena, weiterer Gesellschaften in Leipzig, Halle, Erlangen, Rostock sowie in angesehenen Akademien bzw. Gesellschaften im europäischen Ausland. 1817 bereiste er acht Monate Italien und erhielt im selben Jahr den Titel eines königl. preußischen Geheimen Medizinalrates. 1821 erfuhr er ­weitere Ehrungen mit dem Preußischen Adlerorden 3. Klasse und 1828 mit dem Königlich-Schwedischen Nordsternorden. Er war achtmal Dekan der Medizinischen F ­ akultät und zweimal Rektor der Berliner Universität. Ab 1828 traten Alters­ beschwerden auf, aber er konnte weiter mikroskopieren, bis im August 1832 Wassersucht und ein Leberleiden hinzutraten, denen er am 29.11.1832 erlag. – Es ist kennzeichnend für das Aufblühen der Wissenschaften zu dieser Zeit, daß der umfassende Lehrstuhl R.s nach dem Tod seines Nachfolgers Johannes Müller (1801– 1858) in Anatomie (Karl Bogislaus Reichert 1811–1883), Physiologie (Emil ­Du-Bois-Reymond 1831–1889) und Pathologie (Rudolf Virchow 1821–1902) als eigenständige Lehrstühle getrennt wurde. Die Zoologie – ein Schwerpunkt in der Arbeit R.s – wurde innerhalb der Philosophischen Fakultät selbständig; die Sammlungen wurden aufgeteilt. Die Vielfalt seiner wissenschaftlichen Leistungen ist außerordentlich bemerkenswert: Als Verehrer von Carl von Linné (1707–1778) arbeitete er auf botanischem Gebiet über Spaltöffnungen und verfaßte 1807 eine Preisschrift zur Anatomie der Pflanzen mit wichtigen Erkenntnissen über deren Gefäßbau und dessen Funktion. Als Humanmediziner trat er durch bedeutende Untersuchungen am Auge, an Darmzotten (Rudolphi, 1800), Zähnen (Rudolphi, 1799) sowie am Gehirn hervor. Seine vergleichenden Arbeiten über das Nervensystem waren zu seiner Zeit richtungsweisend. Er nutzte dessen Besonderheiten für eine Großgliederung des Tierreiches (1812). Stets fragte er nach der Funktionsweise und schlug damit die Brücke zur Physiologie. Die neue Betrachtungsweise verhalf der aufstrebenden Disziplin zu wachsender Bedeutung und Selbständigkeit. Dabei setzte er sich

Rudolphi, Karl Asmund (1771–1832)

225

k­ ritisch mit der damals aktuellen Phrenologie (sie schließt von der Schädelform auf spezielle Eigenschaften des Menschen) Galls (1758–1828) und den Ansichten von Mesmer (1733–1815) über tierischen Magnetismus auseinander. Experimente an lebenden Tieren lehnte er ab und hat nur einen Versuch an lebenden Fröschen zu deren Atmung gemacht. Für den Aufbau des Veterinärwesen stellte er in Greifswald und Berlin wichtige Weichen dank seiner Erfahrungen, die er auf Studienreisen gesammelt hatte. Ab 1817 wurde eine geregelte sechssemestrige Ausbildung eingeführt und der Einsatz qualifizierter Departements- und Kreistierärzte wurde organisiert (Enigk, 1986). Das Vorhandensein wissenschaftlicher Sammlungen für die Ausbildung war für ihn unabdingbar, wobei ein Schwerpunkt helminthologische Belegsammlungen waren, die er in Berlin und Hannover anregte. Damit berühren wir eine weitere besondere Leistung von R.: Die Bearbeitung der Wurmparasiten des Menschen und der Tiere, deren Artenkenntnis er bis 1819 auf 993 Arten erhöhte und in Monographien festhielt. Die Zeichnungen zu seinen diesbezüglichen Werken fertigte sein Freund, der Jura-Professor Karl Theodor Gutjahr (1773–1809) an. Viele von R. beschriebene Arten sind von Johann Gottfried Bremser (1767–1827), Kustos am Wiener Naturalienkabinett, in einem illustrierten Werk bearbeitet worden. In der grundsätz­ lichen Frage, ob die Parasiten im Wirtsinneren von selbst entstehen (Urzeugung) oder von außen in den Wirt eindringen, vertrat R. die erstere Auffassung, ohne aber die Urzeugung als umfassendes Phänomen zu akzeptieren. Seine Parasiten-Untersuchungen sind von so großer Nachhaltigkeit, daß er als Begründer der Helminthologie, der Lehre von den parasitischen Würmern, gilt. Die Bedeutung dieses Spezialgebietes der Human- und Veterinärmedizin sowie der Zoologie besteht bis heute ungemindert fort. R. hat sich nicht nur um die organischen Naturwissenschaften verdient gemacht, er hat sich mit philosophischen Fragen beschäftigt, eine Gedichtsammlung bearbeitet, war ein erfolgreicher Sammler von Münzen und Medaillen und interessierte sich für die Geschichte der Medizin. Auf einigen dieser Gebiete war er auch publizistisch tätig (z. B. Rudolphi, 1823). Seine Liebe zu wissenschaftlicher Literatur wurde schon erwähnt. Als umfassend tätiger Wissenschaftler in der Übergangsphase von romantisch geprägter, spekulativer Naturbetrachtung zu empirisch betriebener Naturwissenschaft und Medizin wandte er sich gegen spekulative Deutungen wie die Annahme einer Lebenskraft oder die Allbeseelung des Kosmos und wies dem Menschen eine Sonderstellung als vernünftiges sittliches Wesen zu, sah aber andererseits keine Kontinuität zwischen Mensch und Tierreich. Er lehnte die Existenz fossiler Menschen ab, ebenso auch den Ursprung aus einem Menschenpaar an einem Ort. Seine Devise war: “Die Wissenschaften sind es allein, welche uns trösten, wenn uns eine Freude nach der anderen stirbt“ (Rudolphi, 1802, S. VII). Er schrieb dies nach dem frühen Tod seiner ersten Frau. Als Hochschullehrer wird von seinen Zeitgenossen der klare Vortrag, seine Großzügigkeit und sein Verständnis sowie die Förderung seiner Schüler und Mit­

226

Rudolphi, Karl Asmund (1771–1832)

arbeiter gelobt, aber auch seine strenge Zurückweisung spekulativer Behauptungen. Besonders nahe standen ihm seine Freunde Chr. Rosenthal und J. Müller. Mit dem Physiologen J.E. Purkyné verbanden ihn verwandtschaftliche Bindungen durch die Heirat seiner Tochter Julie Agnes. In seinem Hause verkehrten neben vielen anderen bekannten Gelehrten der schwedische Anatom Adolf Retzius (1796–1860), der schwedische Chemiker Jöns Jacob von Berzelius (1779–1848), Christoph Wilhelm Hufeland (1762–1836) und Alexander von Humboldt (1769–1859). Mit dem Anatomen und Gynäkologen Carl Gustav Carus (1789–1869) verbanden ihn nicht nur gemeinsame künstlerische Neigungen, sondern eine enge Freundschaft. – Schon in seiner Greifswalder Zeit hatte er sich der Freimaurer-Loge angeschlossen. Damit stand er der konservativen Theologie skeptisch gegenüber. Am 29.11.1832 starb mit R. ein Polyhistor, der maßgeblich den wissenschaftlichen Fortschritt im 19. Jh. in Deutschland gefördert hat, wenngleich er in einzelnen Gedankengängen noch der ausklingenden Naturphilosophie verhaftet war. Eindeutig ist jedoch seine herausragende Stellung als Forscher, Hochschullehrer und Wissenschaftsorganisator seiner Zeit. Quellen: Universitätsarchiv Greifswald, Altes Rektorat St. 163; St. 95; St. 456, Veterinärschule 1800–1835; Medizin. Dissertat. I, Nr. 15; Med. Fak. Nr. 51. – Universitätsarchiv Berlin: Acta, das anatom. Museum und Theater betreffend Vol. I. Werke: Observationes circa vermes intestinales, Dissertation Greifswald (1793). – Commentatio de ventriculis cerebri, Greifswald 1796. – Etwas über die sensible Atmosphäre der Nerven, in: Reils Archiv für die Physiologie 3 (1799), S. 188–201. –Beytrag zur Geschichte der Zähne, in: a. a. O., S. 401–410. –Einige Beobachtungen über Darmzotten, in: a. a. O., 4 (1800), S. 63–88. –Fortsetzung der Beobachtungen über Darmzotten, in: a. a. O., S. 339–365. – Beobachtungen über die Eingeweidewürmer, Wiedemanns Archiv für die Zoologie, Bd. 2–3, Braunschweig 1801–1803. – Anatomisch-physiologische Abhandlungen, Berlin 1802. – Bemerkungen aus dem Gebiet der Naturgeschichte, Medizin und Thierarzneikunde auf einer Reise durch einen Theil von Deutschland, Holland und Frankreich gesammelt von Karl Asmund Rudolphi, Berlin 1804, 1805, 2 Teile. – Anatomie der Pflanzen. Eine von der Königl. Societät der Wissenschaften in Göttingen gekrönte Preisschrift, Berlin 1807. – Entozoorum sive vermium intestinalium historia naturalis, Amsterdam 1808–1810, 3 Bde. – Beytraege zur Anthropologie und allgemeinen Naturgeschichte, Berlin 1812. – Entozoorum Synopsis, cui acc. mantissa duplex et ind. Locupletissimi, Berlin 1819. – Grundriß der Physiologie, Berlin 1821–1828 (blieb unvollendet). – Index numismatum in virorum de rebus medicis aut physicis meritorum memoriam percussorum. ­Berlin 1823 – D.W.H. Busch, C.F. Graefe, Chr.W. Hufeland, H.F. Link, K.A. Rudolphi, E.C.J. Siebold (Hg.), Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften, Berlin 1833, Bd. 9. Literatur: Julius Leopold Pagel, Rudolphi, Karl Asmund, in: Allgemeine Deutsche Biographie (1889), S. 577–579. – Ilse Jahn, Rudophi, Karl Asmund, in: Neue Deutsche Biographie 22 (2005), S. 202–203. – Johann Gottfried Bremser, Icones helminthum systema Rudolphi entozoologicum illustrantes. Wien 1824. – Johannes Müller, Nekrolog für Rudolphi, in: Abhandlungen der königl. Akademie der Wissenschaften (1837), S. 18–37. – Richard N. Wegner, Das Anatomische Institut und Museum der Universität Greifswald, in: Wissenschaftliche Zeitschrift Universität Greifswald, Math.-Nat. Reihe 3 (1953/1954), S. 49–65. – Ders., Die Geschichte des

Rudolphi, Karl Asmund (1771–1832)

227

Anatomischen Instituts und Museums der Universität Greifswald, in: Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald, Bd. 2, Greifswald (1956), S. 282–299. – Anton Waldeyer, Carl Asmund Rudolphi und Johannes Müller. Forschung und Wirken, in: Festschrift zur 150-Jahrfeier der Humboldt-Universität Berlin Bd. 1 (1960), S. 97–115. – Mauritz Dittrich, Die Bedeutung von Karl Asmund Rudolphi (1771–1832) für die Entwicklung der Medizin und ­Natur­wissenschaften im 19. Jahrhundert, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Ernst-MoritzArndt-Universität Greifswald, Math.-Nat. Reihe 16 (1967), S. 249–277.  – Karl Enigk, ­Geschichte der Helminthologie im deutschsprachigen Raum. Stuttgart/New York 1986, 356 S. –Klaus Beneke, Rudolphi, Karl Asmund (14.07.1771 Stockholm – 29.11.1832 Berlin), in: Mitteilungen der Kolloid-Gesellschaft, Beiträge zur Geschichte der Kolloidwissenschaften 8, Nehmten 1999, S. 41–59. Portrait: Lithographie, gez. von A. Temml, lithogr. Von A. Kunike.

Lothar Kämpfe

228

Rühs, Friedrich (1781–1820)

RÜHS, Christian Friedrich, geb. 01.03.1781 in Greifswald, gest. 01.02.1820 in ­ lorenz; ev. – Historiker, Universitätsprofessor. F Vater: Joachim Rühs, Geburtstag und -ort nicht festzustellen, vermutlich Greifswald, gest. 10.04.1811 in Greifswald im Alter von 66 Jahren, Kaufmann und seit 1793 Ratsherr, aus alter Greifswalder Kaufmannsfamilie. – Mutter: Esther Dorothea Caschen. – Ehefrau: Eleonore Hypolithe, geb. 16.02.1774 in Gützkow, gest. 20.02.1845 in Greifswald, Tochter des August Johann Kriebel (1735–1818), u. a. seit 1783 Propst zu Wolgast, und der Charlotte Stenzler aus Greifswald, Tochter des Generalsuperintendenten Laurentius Stenzler zu Greifswald.

Als 1810 die Universität Berlin – nach ihrem königlichen Gründer hieß sie von 1828 bis 1949 Friedrich-Wilhelms-Universität – ins Leben trat, gehörten zu ihren Gründungsprofessoren zwei Greifswalder Gelehrte. Neben dem bedeutenden ­Mediziner →Karl Asmund Rudolphi war dies der Historiker Christian Friedrich Rühs, der viele Jahrzehnte selbst in der Zunft fast völlig vergessen war und erst in den letzten Jahren wieder entdeckt wird. Sein Werk hat, wie könnte es anders sein, Licht- und Schattenseiten und ist reich an großartigen Zügen und Gedanken. Nach dem erfolgreichen Besuch der Stadtschule seiner Heimatstadt Greifswald schrieb sich R. 1797 an der dortigen Universität ein. Er hörte insbesondere Ge-

Rühs, Friedrich (1781–1820)

229

schichte bei Johann Georg Peter Möller und bei dem aus Schweden stammenden Thomas Thorild, der hier von 1795 bis zu seinem Tod 1808 schwedische Sprache, Geschichte und Literatur lehrte und zugleich Universitätsbibliothekar war. Im Jahre 1800 wechselte R. nach Göttingen. Dort zog ihn der Historiker ­August Ludwig (von) Schlözer in seinen Bann, der ihn 1800 promovierte. Nur ein Jahr ­später folgte die Habilitation in Göttingen, 1802 die in Greifswald. Der polyglotte Aufklärer Schlözer beeinflußte zu seiner Zeit stark einen großen Teil der geistigen Elite nicht nur Deutschlands. Auch die großen preußischen Reformer Stein und Wilhelm von Humboldt beriefen sich in ihrem Denken immer wieder auf ihn. Es ist auch auf Schlözers Einfluß zurückzuführen, der u. a. die nordische Geschichte vertrat, daß sein hochbegabter und fleißiger Schüler schon 1801 sein erstes Buch über die Geschichte Skandinaviens veröffentlichte. Ab 1803 folgte seine schwedische Geschichte in fünf Bänden, die er bis zum Tod von König Karl XII. im Jahre 1718 führte. Das umfangreiche Werk kann nicht anders denn als monumental und als Pionierleistung bezeichnet und gewertet werden. Neben den großen politischen Geschehen berücksichtigte sein Verfasser, ganz der Göttinger Schule verpflichtet, auch die Kulturgeschichte. R.’ umfangreiche Darstellung war für lange Zeit die beste, klarste und überzeugendste Darstellung der schwedischen Geschichte in deutscher Sprache, insbesondere für die Zeit ab Gustav II. Adolf. Schon im Herbst 1801 war R. in seine Vaterstadt Greifswald zurückgekehrt. Auf Empfehlung seines Greifswalder Lehrers und Förderers Thomas Thorild und wohl auch seines Vaters fand er eine Anstellung als Vizebibliothekar an der Universitätsbibliothek, wo ihm das Ordnen und Katalogisieren der Buchbestände übertragen wurde, was er tatkräftig aufnahm und vorantrieb. In seiner Heimat fand R. ein freundschaftliches Verhältnis zu Ernst Moritz Arndt, dessen Patriotismus er teilte und immer verteidigte. – In Konkurrenz mit dem Freund Arndt, die dem guten Verhältnis aber keineswegs schadete, bewarb sich R. nach dem Tode Möllers im Jahre 1807 um dessen vakanten Lehrstuhl, hatte dabei aber ebenso wenig Erfolg wie Arndt. Berufen wurde vielmehr der Theologe und Pfarrer Ludwig Gotthard  – „Theobul“, wie er sich selbst seit 1777 nannte –, Kosegarten, der den Franzosen genehmer war. Daß R. 1808 die Nachfolge von Arndt auf dessen außerordentlicher Geschichtsprofessur antrat, scheint die Freundschaft nicht beeinträchtigt zu haben. Mit der Berufung wurde R. allerdings keineswegs ein Freund der Franzosen und des Tyrannen Napoleon, entwickelte sich vielmehr zu dessen ganz entschiedenem Gegner. – In dieser seiner Greifswalder Zeit gehörte R. mit seinen Freunden Arndt und Rudolphi, dem Juristen Karl Schildener, dem Theologen Johann Ernst Parow und anderen zu dem reformerischen Kreis der Universität am Ryck, die den „Greifs­ walder Schlaf “, das Dahindämmern einer allzu kleinen Familienuniversität, von der einige von ihnen mehr oder minder zunächst selbst profitierten, beenden und der Hohen Schule neues Leben und einen fortschrittlichen, modernen Geist ein­ hauchen wollte. R. war nicht nur reiner Gelehrter, sondern dachte auch politisch und richtete sich nicht ganz uneigennützig nach politischen Konjunkturen, worauf auch seine

230

Rühs, Friedrich (1781–1820)

große Geschichte Schwedens hindeutet. 1804 legte er die Briefe über Schweden vor, anschließend eine dreibändige Übersetzung der Werke von König Gustav III. und sein Buch „Erinnerungen an Gustav Adolf “, um wenigstens eine Auswahl zu erwähnen. In welchem Maße R. eben auch ein politischer Historiker war, zeigte sich deutlich in jenen Jahren, als sich in dem Konflikt zwischen Schweden und Rußland um Finnland, dessen Anfall an die Zarenkrone sich abzeichnete, denn gerade in dieser Krise erschien sein Buch „Finland und seine Bewohner“. Das Werk ist ­allerdings keine aus reiner Opportunität entstandene Art Gelegenheitsschrift, sondern vielmehr nichts weniger als die erste umfassende Darstellung der Geschichte und der Landeskunde Finnlands, wieder ein Pionierwerk, das alsbald in schwedischer und posthum 1827 in finnischer Übersetzung erschien. In Finnland genoß R. große Achtung, und sein Verfasser und deren übrige Werke sind bis heute dort ebenso wenig vergessen wie in Schweden. Trotz aller Erfolge strebte R. von Greifswald weg. Deshalb kam ihm nach vergeblichen Versuchen 1810 der Ruf auf den zunächst einzigen Lehrstuhl für Geschichte an der neugegründeten Universität in der preußischen Hauptstadt Berlin gelegen. Dort waren ihm freilich nur zehn Jahre erfolgreichen Wirkens vergönnt. Der Ruf nach Berlin dürfte auf eine entsprechende Empfehlung seines um zehn Jahre älteren Landsmannes und Freundes Rudolphi zurückgegangen sein. Wilhelm von Humboldt übrigens, der geistige Vater der Berliner Universität, mochte R. im Grunde nicht, schätzte ihn aber als Wissenschaftler. Die Berufung an die neue ­Universität, die alsbald deutschland-, ja europaweit große Ausstrahlungskraft entfaltete, kann nicht hoch genug veranschlagt werden, war doch Wilhelm von Humboldt, damals Geheimer Staatsrat und selbständiger Direktor der Sektion des Kultus und öffentlichen Unterrichts im preußischen Ministerium des Innern, bestrebt, die Professuren dieser Hohen Schule ganz neuen Stils mit außergewöhnlich bedeutenden und in ihrer Fachwelt sowie der gebildeten Öffentlichkeit hoch geschätzten Gelehrten zu besetzen, was auch gelang. Der noch junge R. hatte sich in kurzer Zeit einen herausragenden Platz in der Fachwelt erworben und gehörte zu der ersten Garnitur der damaligen Gelehrtenwelt. Sowohl in Greifswald als auch in Berlin war R.’ Lehrangebot groß und breit ­gefächert, denn er verstand sich als Vertreter des gesamten Faches Geschichte im umfassenden Sinn. Allerdings fand er nur geringe Resonanz. So hatte er in Greifswald nie mehr als acht Hörer, in Berlin nur geringfügig mehr. Prozentual war das in Greifswald freilich beachtlich, zählte man zum Beispiel an der dortigen Hohen Schule 1810/11 nur 39 Studenten. An beiden Universitäten las R. wiederholt über Propädeutik der Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Grundlage für sein wegweisendes, kurz nach seiner Berufung nach Berlin 1811 im Berliner Verlag Realschulbuchhandlung (!) erschienenes handliches Buch „Entwurf einer Propädeutik des historischen Studiums“. Es ist flüssig geschrieben, noch heute lesenswert und wurde ausdrücklich für Studenten verfaßt. Bemerkenswert ist, daß R. unter „Hülfswissenschaften“ Sprachkunde, Philosophie und Staatswissenschaften zusammenfaßte, Zeitkunde, Erdkunde, Ethnologie, Genealogie und Heraldik aber unter

Rühs, Friedrich (1781–1820)

231

„Grund- und Elementarwissenschaften“. Münzkunde und Diplomatik finden sich hingegen im Abschnitt „IV. Historische Forschung“. – Der Heraldik, die er „als Hülfswissenschaft“ (sic!) der Genealogie präsentierte, widmete R. nur relativ wenig Raum. R. las auch über Alte, Mittelalterliche und Neuere Geschichte sowie Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte, in Greifswald zudem über pommersche und schwedische Geschichte, in Berlin über die Geschichte Preußens. Das aus seiner Beschäftigung mit der mittelalterlichen Geschichte hervorgegangene „Handbuch der Geschichte des Mittelalters“ ist ein Werk von nicht weniger als 881 Seiten. Viel lag R. an der Arbeit in kleinen Gruppen im Seminarstil, womit er eine Form der Lehrveranstaltung vorweg nahm, die erst viel später mit der Gründung der Historischen Seminare etabliert wurde. In diesen Übungen betrieb er, seiner Zeit weit ­voraus, in Greifswald die Lektüre lateinischer, italienischer, spanischer und englischer Texte. Diese Übungen behielt er auch in Berlin bei, wo er sie in dem kleinen privaten Zusammenschluß „Societas historica“ durchführte. Mit seinen eher philologischen Studien stieß R. an seine Grenzen und erntete auch berechtigte harsche Kritik, vor allen Dingen von den Fachleuten Jakob und Wilhelm Grimm. Zudem sind von R. stark franzosen- und auch judenfeindliche Ausführungen überliefert, die man aus heutiger Sicht nur schwer verstehen kann, die sich aber aus der Zeit erklären lassen. R. war ein deutscher Patriot und Feind jeglicher Fremdherrschaft, durchdrungen von der Überzeugung der Gleichwertigkeit aller Völker. Rassegedanken waren ihm gänzlich fremd. Zu R.‘ – wir würden heute sagen – eher zeithistorischen Studien gehören seine Bücher über die Eingliederung ganz Pommerns in die preußische Monarchie und das Verhältnis der Elbherzogtümer Schleswig und Holstein zu Deutschland und Dänemark, womit er eine Frage berührte, die noch Jahrzehnte auf eine endgültige Antwort warten mußte. Neben großem und engagiertem Einsatz in der Lehre veröffentlichte R. in nur wenigen Jahren über zwanzig Bücher – das letzte erschien posthum – und viele Aufsätze. Zudem gehörte er zu den wesentlichen Wegbereitern des bis heute lebenden umfassenden Quellenwerks zur deutschen Geschichte des Mittelalters „Monumenta Germaniae historica“. Mit seinem enormen Arbeitseinsatz betrieb R. Raubbau an seiner Gesundheit und zündete gleichsam die Kerze seines Lebens an beiden Enden an. Viel zu früh starb R., noch nicht einmal neununddreißigjährig, auf einer Italienreise, die eigentlich der Wiederherstellung seiner Gesundheit und der Erholung, aber auch weiteren historischen Forschungen und Quellenstudien dienen sollte, in Florenz Anfang 1820. 1812/13 war R. Dekan der Philosophischen Fakultät der Berliner Universität. 1815 wurde er Mitglied der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt. 1817 erfolgte seine Berufung zum „Historiographen des preußischen Staates“, die höchste Ehre, die einem im Dienste Preußens stehenden Historiker widerfahren konnte. Zum ordentlichen Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin wurde er im Jahre 1819 gewählt. – R. war Ritter des königl.-schwedischen Ordens vom Nordstern.

232

Rühs, Friedrich (1781–1820)

Werke: (Auswahl) Versuch einer Geschichte der Religion, Staatsverfassung und Cultur der alten Skandinavier, Göttingen 1801. – Pommersche Denkwürdigkeiten, Hefte 1–4, 1802/1803. – Geschichte Schwedens, 5 Bde., Halle 1803–1814, schwedisch 1823 bis 1825. – Werke Gustavs des Dritten verdeutscht, 3 Bde. Berlin 1804–1808. – Ders .(Hg.), Carl Gustaf af Leopold, Briefe über Schweden und Schwedens neueste Verhältnisse: veranlaßt durch Acerbi’s Reisen, Halle 1804. – Erinnerungen an Gustav Adolf, Halle 1806. – Dem Andenken Johann Georg Peter Möller‘s, Ritter des Wasa-Ordens, kgl. Schwedischen Kammerraths und Professors zu Greifswald, Greifswald 1808. – Finland und seine Bewohner, Leipzig 1809, schwedisch 1811 bis 1813, finnisch 1827. – Entwurf einer Propädeutik des historischen Studiums, Berlin 1811, Neudr. hg. v. Hans Schleier und Dirk Fleischer, Waltrop 1997. – Die Edda, nebst einer Einleitung über Nordische Poesie und Mythologie, und einem Anhang über die historische Litteratur der Isländer, Berlin 1812. – Ueber den Ursprung der Isländischen Poesie aus der Angelsächsischen, nebst Bemerkungen über die Nordische Dichtkunst und Methodologie, ein nothwendiger Anhang zu den neuesten Untersuchungen, Berlin 1813. – Historische Entwicklung des Einflusses Frankreichs und der Franzosen auf Teutschland und die Teutschen, Berlin 1815. – Ueber die Ansprüche der Juden an das deutsche Bürgerrecht, mit einem Anhange über die Geschichte der Juden in ­Spanien, in: Zeitschrift für die neueste Geschichte der Staaten- und Völkerkunde 3 (1815), S. 129–161, 2. Aufl. als Buch Berlin 1816. – Die Vereinigung Pommerns mit der preußischen Monarchie. Schreiben an einen Kaufmann im ehemaligen schwedischen Pommern, Berlin 1815. – Handbuch der Geschichte des Mittelalters, Berlin 1816, 3. Aufl. 1840. – Ueber das Studium der Preußischen Geschichte: zur Ankündigung seiner Vorlesung über dieselbe, Berlin 1817. – Das Verhältniß Hollsteins und Schleswigs zu Deutschland und Dänemark: eine publizistische Darstellung, Berlin 1817. – Die Rechte des Christenthums und des deutschen Volks: vertheidigt gegen die Ansprüche der Juden und ihrer Verfechter, Berlin 1816. – Ausführliche Erläuterung der zehn ersten Kapitel der Schrift des Tacitus über Deutschland, Berlin 1821. Literatur: Theodor Pyl, Christian Friedrich R., in: ADB, Bd. 29, Leipzig 1889, S. 624–626. – Hans Schleier, Rühs, Christian Friedrich, in: NDB, Bd. 22, Berlin 2005, S. 221 f. – Rühs, Fredrik, in: Biographiskt lexicon öfver namnkunnige svenska män, Bd. 13, Uppsala 1847, S. 223– 245.  – Bio-Bibliographisches Handbuch der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt 1754–2004, erarb. v. Jürgen D. K. Kiefer, Erfurt 2004, S. 486. – Leopold Magon, Die Geschichte der nordischen Studien und die Begründung des Nordischen Instituts, in: Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald 17.10.1956, 3 Bde., hg. von der Ernst-MoritzArndt-Universität Greifswald. Greifswald 1956, Bd. 2, S. 239–251. – Edgar Hösch, Finnland und die deutsche Geschichtsschreibung, in: Deutschland und Finnland im 20. Jahrhundert, hg. von Edgar Hösch, Jorma Kalela und Hermann Beyer-Thoma (Veröffentlichungen des OsteuropaInstituts München. Reihe Forschungen zum Ostseeraum, Bd. 4), Wiesbaden 1999, S. 7–30, hier S. 11–16. – Heinz Duchhardt, Fachhistorie und „politische“ Historie: der Mediävist, Landeshistoriker, Kulturhistoriker und Publizist Friedrich Rühs, in: Reich, Regionen und Europa in Mittelalter und Neuzeit. Festschrift für Peter Moraw, hg. von Paul-Joachim Henning, Sigrid Jahns u. a., Berlin 2000, S. 716–730. – Ders., Friedrich Rühs (1779–1820) und die deutsch-franzö­ sischen Beziehungen, in: Nation und Europa. Studien zum internationalen Staatensystem im 19. und 20. Jahrhundert. Festschrift für Peter Krüger zum 65. Geburtstag, hg. von Gabriele ­Clemens, Stuttgart 2001, S. 61–66. – Ders., Friedrich Rühs und die Berliner Akademie der Wissenschaften, in: Historie und Leben. Der Historiker als Wissenschaftler und Zeitgenosse. Festschrift für Lothar Gall zum 70. Geburtstag, hg. v. Dieter Hein, Klaus Hildebrand und Andreas Schulz, München 2006, S. 15–20. – Michael F. Scholz, Der Historiker Christian Friedrich Rühs und die Ambivalenz der frühen deutschen Nationalbewegung, in: Pro Finlandia 2001. Festschrift für Manfred Menger, Reinbek 2001, S. 125–139. – Ludwig Biewer, Christian Friedrich

Rühs, Friedrich (1781–1820)

233

Rühs (1781–1820), ein Greifswalder und Berliner Historiker von nationaler Bedeutung?! – Ein Gedankensplitter, in: Virtus est hoc uno testificata libro. Festgabe für Manfred Herling, hg. von Dirk Alvermann, Nils Jörn u. Kjell Å. Modéer (Geschichte, 49), Münster 2003, S. 211–216. – Ders.: Die Universität Greifswald im 19. Jahrhundert im Kreise preußischer und deutscher Universitäten. Einige Überlegungen an Hand ausgewählter biographischer Beispiele, in: Baltische Studien, Neue Folge 92 (2006), S. 51–84, hier S. 53–59. – Ders., Freunde, ‚Bekenner‘ und ‚Komplizen‘: Ernst Moritz Arndt und Friedrich Rühs, in: Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Neue Folge 21 (2011), S. 209–231. – Wolfgang Neugebauer, Die preußischen Staatshistoriographen des 19. und 20. Jahrhunderts, in: Das Thema „Preußen“ in Wissenschaft und Wissenschaftspolitik des 19. und 20. Jahrhunderts, hg. v. Wolfgang Neugebauer (Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Neue Folge, Beiheft 8), ­Berlin 2006, S. 17–60, hier S. 32–36. – Manfred Menger, Thomas Thorilds Vizebibliothekar. Zur Einstellung und zum Wirken von Friedrich Rühs an der Universität Greifswald, in: Thomas Thorild (1759–1808). Ein schwedischer Philosoph in Greifswald, hg. v. Carola Häntsch, Joachim Krüger, Jens E. Olesen, Greifswald 2008, S. 127–153. – Michael Czolkoß, Studien zur Geschichte der Geschichtswissenschaft. Die Universität Greifswald in der preußischen Hochschullandschaft (1830–1865), Marburg an der Lahn 2015, S. 24, 38 f., 69, 132. – Ders., Die Entwicklung der Geschichtswissenschaft an der Universität Greifswald 1765–1863, in: Geschichtswissenschaft in Greifswald. Festschrift zum 150jährigen Bestehen des Historischen Insituts der Universität Greifswald, hg. von Nils Hegewisch, Karl-Heinz Spieß und Thomas Stamm-Kuhlmann (Beiträge zur Geschichte der Universität Greifswald, 11), Stuttgart 2015, S. 9–52, zu R. bes. S. 35 f., 42–49. Porträts: Universitätsbibliothek der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald; Universität und Gesellschaft. Festschrift zur 550-Jahrfeier der Universität Greifswald 1456–2006, 2 Bde., hg. v. Dirk Alvermann und Karl-Heinz Spieß, Redaktion Ralf-Gunnar Werlich, Rostock 2006, Bd. 1, S. 377; Ostsee-Zeitung vom 27.4.2012, S. 10.

Ludwig Biewer

234

Sarnow, Johannes (1860–1924)

SARNOW, Johannes (Hans) Leonhard Carsten, geb. 24.06.1860, Stralsund, g­ etauft 26.07.1860, St. Nikolai zu Stralsund, gest. 20.12.1924, Stettin; ev. – Verwaltungsbeamter, zuletzt Landeshauptmann der Provinz Pommern. Vater: Julius Ferdinand Sarnow, geb. 09.09.1816, gest. 15.10.1884, Diakon an St. Nikolai in Stralsund, zuletzt Stadtsuperintendent und Pastor an St. Jacobi. – Mutter: Elisabeth Johanna Amalie Karolina Tamms, geb. 22.10.1824.  – Ehefrau: ∞ 18.09.1881 in Kiel, Duburga Christine Maria Schmidt (von Leda, genannt von Hattenstein), geb. 14.05.1866 Flensburg, gest. 1953 Augustenhof bei Gettorf; ev., Tochter des Eisenbahnbau- und Betriebsinspektors Jens Heinrich Theodor Schmidt und seiner Ehefrau Maria Sophia, geb. Hansen, in Kiel. – Geschwister: 3 Brüder: Paul, Justizreferendar, gefallen im Krieg 1870/71, Richard, Medizinstudent, gest. 1885, Karl Georg, geb. 1850, gest. 1935, Marineoffizier in Kiel, zuletzt Konterad­miral; 3 Schwestern: Martha Denhard, geb. 1859 (1 Sohn: Wilhelm Denhard, Ministerialdirektor im Reichsfinanzministerium und zuletzt Oberfinanzpräsident in Hannover, gefallen 1944 bei Fliegerangriff auf Bonn), und zwei unverheiratet gebliebene ­Schwestern. – Kinder: 3 Töchter: Sophie-Johanna Gartmann, geb. 08.11.1893, ­verwitwete Sarnow (in erster Ehe verheiratet mit Wilhelm Sarnow, Vetter zweiten Grades, Ministerialdirektor im Reichswirtschaftsministerium nach dem Ersten Weltkrieg), Asta Snethlage, geb. 10.09.1898, Ebba Hünemörder, geb. 02.01.1904, gest. 18.06.2000; 1 Sohn: Julius Theodor, geb. 02.10.1896, gefallen 07.10.1914.

Sarnow, Johannes (1860–1924)

235

S. stammte aus einer alteingesessenen Stralsunder Familie. Ein berühmter Vorfahr und der erste Namensträger war der Gewandschneider Karsten S. (gest. 1393), der sich als Führer einer Stralsunder Flotte mit seinem Sieg über Seeräuber einen Namen machte und 1391 zum Bürgermeister gewählt wurde. Nachdem er eine neue städtische Verfassung entworfen und durch den Rat in Kraft hatte setzen ­lassen, kam es zum stadtinternen Konflikt, der in seiner Verurteilung zum Tode und öffentlichen Enthauptung endete. – S. war der vierte Sohn seiner Eltern, Pastor ­Julius S., Diakon an St. Nikolai in Stralsund, und Johanna S., geb. Tamms, eine Schwester des Stralsunder Oberbürgermeisters Carl Friedrich Tamms. Durch seine Mutter war S. also ein Neffe von Tamms und damit ein Vetter von dessen einziger Tochter Maria Magdalene Tamms, Ehefrau von Carl Johannes (Hans) Michaelis, ältester Bruder von → Georg Michaelis, Oberpräsident von Pommern (1918/19). S. war Patenkind von Ferdinand Struck, Herausgeber der „Stralsunder Zeitung“, der ebenfalls mit einer Schwester von Carl Friedrich Tamms verheiratet war. Aufgewachsen im elterlichen Pfarrhaus, besuchte S. das Gymnasium zu Stralsund. Im Wintersemester 1877/78 studierte er Jura an der Friedrich-Wilhelm-Universität in Berlin und ab Mai 1878 drei Semester Jura an der Universität Jena, wo er auch beim Corps Thuringia Jena aktiv wurde. Am 23.06.1881 wurde er als Gerichtsreferendar vereidigt; anschließend erfolgten Tätigkeiten an verschiedenen Gerichten. Seine Militärdienstzeit als Einjährig-Freiwilliger absolvierte S. 1881/82 beim Infanterieregiment Graf Schwerin (3. Pommersches) Nr. 14 und gehörte anschließend dem Regiment als Reserveoffizier an. Er diente zuletzt als Oberleutnant der Landwehrinfanterie II und nahm nach dem Ende der Dienstpflicht im Mai 1899 seinen Abschied. Nach dem Assessorexamen wurde S. am 09.02.1887 zum Gerichtsassessor ernannt. Im Anschluß an eine einjährige Beschäftigung beim Stralsunder Amtsgericht fand sein Wechsel in den prestigeträchtigen Verwaltungsdienst statt und zwar zur Staatseisenbahnverwaltung. S. wurde bei der Eisenbahndirektion in Hannover und danach beim Eisenbahnbetriebsamt in Kiel tätig. Dort lernte er seine Frau Maria Schmidt kennen, die er am 18.09.1891 in Kiel heiratete. Seit dem 01.04.1891 war er bereits als Regierungsassessor außer Dienst und Hilfsarbeiter auf dem Landesdirektorat Stettin in der Provinzialverwaltung von Pommern beschäftigt. Seine Wahl zum Landesrat des Provinzialverbandes fand im März 1892 statt. Ab 01.04.1912 war er auch Landessyndikus des Provinzialverbandes. Nachdem Landeshauptmann Paul von Eisenhardt-Rothe am 06.08.1917 zum preußischen Landwirtschaftsminister ernannt worden war und deshalb sein bisheriges Amt niedergelegt hatte, wurde S. am 14.11.1917 zum neuen Landeshauptmann der Provinz Pommern auf sechs Jahre gewählt. Seine Wahl durch den Provinziallandtag erfolgte bei einem Gegenkandidaten mit großer Mehrheit (54 von 73 Stimmen). Mit seiner Aufnahme der Geschäfte am 07.12.1917 erreichte er den Höhepunkt seiner Karriere. Im Oktober 1917 wurde S. Erster Vorsitzender des Landesvereins Pommern der Deutschen Vaterlandspartei; seine Wahl in den Reichsausschuß der Partei erfolgte

236

Sarnow, Johannes (1860–1924)

am 12.01.1918. Politisch trat S. allerdings kaum hervor. Der von Großadmiral ­Alfred von Tirpitz initiierten Partei gelang es in Pommern, mit 345 Ortsvereinen zur Massenpartei und stärksten Hochburg im Deutschen Reich zu werden. Mit dem Zusammenbruch im November 1918 entstand als neue rechte Sammlungspartei die Deutschnationale Volkspartei (DNVP). Bei den Vorbereitungen für die Wahlen zur deutschen Nationalversammlung, zur preußischen Landesversammlung und zu den Kreistagen und Gemeinderäten im Winter 1918/19 wirkte S. eng mit Oberpräsident → Georg Michaelis zusammen, um der DNVP Wahlhilfe zu leisten. Der Schriftverkehr mit den Regierungspräsidenten und Landräten in der Provinz wurde meistenteils über private Adressen geführt, um den Kontrollräten jede Einsichtnahme zu verwehren. Über die Wahlchancen der DNVP waren die Landräte unterschiedlicher Meinung, doch überwog Pessimismus. Ihre eindrucksvollen Berichte, die an Sarnows Privatanschrift in Stettin gingen, haben sich in Michaelis’ Nachlaß im Original erhalten Als Landeshauptmann widmete S. sich besonders der Elektrizitätswirtschaft und erreichte den wirtschaftlichen, finanziellen und organisatorischen Zusammenschluß der einzelnen selbständigen Überlandzentralen der Provinz. An seinem ­Todestag (20.12.1924) entstand formal die Überlandzentrale Pommern als Verei­ nigung der Überlandzentralen von Stralsund, Massow, Belgard und Stolp. Eine weitere Initiative, die Gründung der Provinzialbank Pommern als Zusammenschluß des kommunalen Kapitals der Provinz, kam erst nach seinem Tod zustande. In seiner verhältnismäßig kurzen Amtszeit gelang ihm der Bau einer Provinzialbeamtensiedlung für vierzig Beamtenfamilien in Ackermannshöhe bei Stettin sowie weiterer kleinerer Siedlungen in der Nähe der zahlreichen in Pommern verstreuten Provinzialanstalten. Außerdem kümmerte S. sich um die Kleinbahnunternehmen, das ­öffentliche Versicherungswesen sowie um das 1924 geschaffene Landeswohlfahrts­ amt. Diese Einrichtung ging auf die von Oberpräsident Michaelis geschaffene „Hauptstelle für Volkswohlfahrt in Pommern e.V.“ zurück, deren Vorsitz S. im März 1919 übernommen hatte. Außerdem war er kraft seines Amtes als Landeshauptmann auch Vorsitzender zahlreicher Vereine, die auf wirtschaftlichem, sozialem und kulturellem Gebiet ehrenamtlich arbeiteten. Die Wiederwahl von S. als Landeshauptmann, diesmal auf zwölf Jahre, erfolgte am 01.03.1923 durch den Provinziallandtag; die neue Amtszeit begann am 07.12.1923. Bereits im Folgejahr starb er nach kurzer Krankheit an Herzschlag. Seine Beisetzung am 28.12.1924 auf dem Hauptfriedhof von Stettin wurde von einer großen Trauergemeinde begleitet. Der von der Provinz gestiftete Grabstein trug vorne das pommersche Wappen und den Spruch: „Die Provinz Pommern ihrem Landeshauptmann 1917–1924“; hinten waren die Lebensdaten von S. eingraviert; der Stein wurde nach 1945 beseitigt. S. galt als Beamter altkonservativen Schlages, dem Beständigkeit und Zuverlässigkeit als wichtigste Charakterzüge nachgesagt wurden. S. war Träger der Landwehr-Dienstauszeichnung II. Klasse, des Roten-AdlerOrdens IV. Klasse, des Kronen-Ordens III. Klasse und des Verdienstkreuzes für Kriegshilfe.

237

Sarnow, Johannes (1860–1924)

Quellen: a) ungedruckte: Universitätsarchiv der Humboldt-Universität zu Berlin, Juristische Fakultät: Studentenliste (1868–1878); Rektorat 59.–68, Abgangszeugnisse vom 02.01.–22.03.1878, Bd. 586. – Universitätsarchiv der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Anmelde- und Inskriptionsbücher; Immatrikulationsakten.  – Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Berlin, I. HA Rep. 89 Geheimes Zivilkabinett, Nr. 14008: Der Landeshauptmann und die Beamten des Provinzial-Verbandes der Provinz Pommern 1876–1917.  – Bundesarchiv, ­Berlin, N 1283 Nachlaß Georg Michaelis: Nr. 103: Die Revolution in Pommern: Schriftwechsel, Aufzeichnungen, Zeitungsausschnitte, 1918–1919, Nr. 107: Ernennung von ­Michaelis zum Oberpräsidenten von Pommern im März 1918 und sein Ausscheiden aus dem Amt im April 1919: Schriftwechsel, Aufzeichnungen, Zeitungsausschnitte, 1918–1928. – Landesarchiv Greifswald, Rep. 60 Oberpräsident von Pommern, Nr. 492: Provinzial-Ausschuß für Pommern, Februar 1924 – März 1925. – Archivum Państowe w Szczecinie (Staatsarchiv Stettin), Naczelne Prezydium Prowincji Pomorskiej (Oberpräsident von Pommern), Nr. 609: Die Provinzialbeamten der Provinz Pommern, April 1915 – Dezember 1920; b) gedruckte: Stralsunder Tageblatt, Nr. 64, 16.03.1912; Nr. 269, 16.11.1917. – Stralsundische Zeitung, Nr. 258, 03.11.1917; Beilage zu Nr. 270, 17.11.1917; Nr. 53, 04.03.1923; Nr. 301, 23.12.1924; Nr. 302, 24.12.1924; Nr. 304, 28.12.1924. – Greifswalder Zeitung, Nr. 300, 21.12.1924; Nr. 303, 25.12.1924; Nr. 11, 14.01.1925. – Pommersche Tagespost, Nr. 15, 18.01.1925 Werke: Denkschrift über die Entstehung und Entwickelung der pommerschen Überlandzentralen, Stettin 1922. – Die Anstalten der Provinz, in: Erich Köhrer (Hg.), Deutsche Stadt – Deutsches Land, Bd. 6: Pommern, Berlin 1924, S. 21–24. Literatur: Heinz Hagenlücke, Deutsche Vaterlandspartei. Die nationale Rechte am Ende des ­Kaiserreiches, Düsseldorf 1997, S. 166–167. – Bert Becker, Revolution und rechte Sammlung. Die Deutschnationale Volkspartei in Pommern 1918/19, in: Ders./Horst Lademacher (Hg.), Geist und Gestalt im historischen Wandel. Facetten deutscher und europäischer Geschichte 1789–1989. Festschrift für Siegfried Bahne, Münster 2000, S. 211–230. – Bert Becker, Georg Michaelis. Preußischer Beamter, Reichskanzler, Christlicher Reformer 1857–1936. Eine Bio­ graphie, Paderborn 2007. Porträts: Porträtfoto von S. (ca. 1914) und Foto des Grabsteins im Besitz der Familie.

Bert Becker

238

Schildhauer, Johannes (1918–1995)

SCHILDHAUER, Johannes, geb. 28.11.1918, Dessau, gest. 01.04.1995, Greifswald (best. Alter Friedhof Greifswald); Historiker und Universitätsprofessor. Vater: Erich, geb. 14.07.1883, gest. 1938, Dessau; ev.-Oberstadtinspektor. – Mutter: Friederike Mansfeld, geb. 18.07.1892, gest. 1978, Greifswald; ev., Hausfrau. – Ehefrau: ∞ 13.08.1956, Charlotte Döbler, geb. 11.01.1920, Greifswald, gest. 07.07.2012, Greifswald. – Medizinisch-technische Assistentin. – Sohn: Jan Schildhauer, geb. 11.05.1957.

Die Position des Vaters in der Beamtenhierarchie der Hauptstadt des Freistaates Anhalt sicherte Sch. eine materiell ungefährdete Kindheit und günstige Bildungschancen. Nach dem Abitur (März 1937) am Dessauer humanistischen Friedrichsgymnasium und halbjährigem Arbeitsdienst begann er ein Studium in Leipzig, zunächst für zwei Semester an der Hochschule für Lehrerbildung, danach belegte er an der Universität die Fächer Geschichte, Germanistik und Latein. Im Dezember 1939 zur Wehrmacht einberufen und nach Fronteinsätzen in Frankreich, Polen und

Schildhauer, Johannes (1918–1995)

239

der Sowjetunion auf der Waffenschule Potsdam zum Leutnant befördert, litt Sch. seit Herbst 1941 fortgesetzt unter schweren Erkrankungen und wurde schließlich im März 1944 wegen Tuberkulose als dienstuntauglich entlassen. Im letzten Kriegsjahr konnte er sein Studium an der Universität Jena fortsetzen, kehrte dann nach Dessau zurück, wo er, nach dem Verlust des elterlichen Besitzes durch Bomben­ angriffe, nun völlig mittellos, ein Jahr im Schuldienst arbeitete. Seit Oktober 1946 gehörte Sch. zu den Historikerstudenten des ersten Nachkriegsmatrikels der ­Universität Greifswald, bestand 1948 das Staatexamen als Fachlehrer für Oberschulen, wurde danach als wissenschaftliche Hilfskraft am Historischen Institut ein­ gestellt und promovierte 1949 bei Adolf Hofmeister über ein traditionelles mittelalterliches Thema, die Genealogie der Grafen von Dassel. Nach dreijähriger Tätigkeit als Dozent und Fachgruppenleiter an der Arbeiter-und Bauern-Fakultät der Universität und der Aufnahme in eine außerplanmäßige Aspirantur (April 1951) mit dem Ziel der Habilitation wurde Sch. schließlich im Herbst 1952 mit der Wahrnehmung einer Dozentur für Neuere Geschichte am Historischen Institut beauftragt. Die vom Staatssekretariat für das Hochschulwesen und der Universitätsleitung forcierte Rückkehr an das Institut ist von Adolf Hofmeister, Sch.s wichtigstem akademischen Lehrer, ausdrücklich „begrüßt“ worden. Er erwartete von Sch. nach dessen „beachtlicher Dissertation“ und angesichts seines erwiesenen Geschicks als Lehrer „wesentliche Hilfe“, besonders im Unterricht, beim Ausbau des Lehrplans und der Betreuung der neu eintreffenden Studierenden. Schs. „Heimkehr“ fiel in eine Zeit grundlegender Veränderungen der historischen Lehre und Forschung der DDR. Er war seit 1946 Mitglied der SED und sollte diese Neuorientierungen am Institut voranbringen und hat sie dann auch tatsächlich maßgeblich geprägt. Sein Name steht für den Übergang des von ihm seit der Berufung zum Prof. (1957 mit der Wahrnehmung einer Professur beauftragt, 1958 Prof. für Mittlere und Neuere Geschichte) zwei Jahrzehnte geleiteten Greifswalder Instituts zur marxistischen Geschichtswissenschaft. Dennoch sah sich Sch. zeitweilig (besonders während zugespitzter Auseinandersetzungen innerhalb des Instituts in den Jahren 1956/58 und 1961/62) einem starken politischen Erwartungsdruck ausgesetzt und mit dem Vorwurf ideologischer Fehlleistungen konfrontiert. Im Zusammenwirken mit Gleichgesinnten erwirkte er indessen auf Dauer eine Instituts- bzw. Sektionsatmosphäre professioneller Selbstbestimmung und eines vertrauensvollen Miteinanders. Seine unbestrittene fachliche Kompetenz und persönliche Lauterkeit, aber auch die Sonderstellung als „Senior“ und lange Zeit (1957–1968) einziger Professor sicherten ihm einen festen Rückhalt im Kollegium und unter der Studentenschaft sowie eine starke Position bei der Vertretung der ­Institutsinteressen gegenüber vorgesetzten Instanzen. Mit seiner 1957 vorgelegten Habilitationsschrift „Soziale, politische und reli­ giöse Auseinandersetzungen in den Hansestädten Stralsund, Rostock und Wismar im ersten Drittel des 16. Jahrhunderts“ begründete Sch. die Hansegeschichtsforschung der DDR. Die Arbeit markierte eine „historiographische Wende“ (M. Bor-

240

Schildhauer, Johannes (1918–1995)

golte) zu einer Untersuchung hansestädtischer Geschichte mit der Methodologie des historischen Materialismus und war der Auftakt zu zahlreichen weiteren stark sozialhistorisch angelegten Forschungen zur mittelalterlichen und frühneuzeit­ lichen Geschichte im Rahmen einer allmählich formierten leistungsfähigen Arbeitsgruppe „Stadt- und Hansegeschichte“. Deren Forschungen richteten sich im erheblichen Maße auf die Bestimmung der geschichtlichen Leistungen und des Charakters der Hanse, ihrer Rolle in der deutschen und europäischen Geschichte sowie der Handelsgeschichte des Ost- und Nordseeraumes. Einen weiteren Schwerpunkt bildeten Untersuchungen über die Kultur, die Vermögensstruktur der Bürger- und Einwohnerschaft, über das Alltagsleben und innerstädtische Volksbewegungen hansischer Seestädte. Neben zahlreichen Spezialstudien fanden diese Forschungen ihren Niederschlag in zwei für einen breiten historisch interessierten Leserkreis konzipierten Sachbüchern – in der erstmals 1974 veröffentlichten, von Sch. gemeinsam mit K. Fritze und W. Stark verfaßten, insgesamt in sieben Auflagen erschienenen Gesamtdarstellung der Geschichte der Hanse, sowie in seinem 1986 publizierten und in mehrere Sprachen übersetzten, ebenso anspruchsvollen wie ­allgemeinverständlichen Werk „Die Hanse, Geschichte und Kultur“. So bestimmte Sch. wesentlich das Profil des Greifswalder Instituts, dessen Sonderstellung als ­Zentrum sozialhistorischer Forschungen über das späte Mittelalter und die Frühe Neuzeit sowie Leitinstitut der DDR-Hanseforschung. Im Laufe der Jahre gewannen er und seine „Greifswalder Schule“ in Ost und West eine, wenn auch differenziert ausgeprägte, Anerkennung – einen wissenschaftlichen Ruf, der Bestand hat. Seit den fünfziger Jahren tangierten Sch.s Forschungsinteressen immer wieder auch Teilaspekte der pommerschen Geschichte, speziell der mittelalterlichen Geschichte der bedeutenden Hansestädte im vorpommerschen Raum. Als Vorsitzender der Subkommission Pommern der 1957 konstituierten Deutsch-Polnischen Historikerkommission benannte er wiederholt Defizite und Aufgaben der Forschungen zur pommerschen Geschichte ohne allerdings unter den gegebenen ­Voraussetzungen einen wirklichen Durchbruch zu einer zielstrebig verfolgten und institutionell verankerten Forschung zur Gesamtgeschichte Pommerns zu erreichen. Er selbst hat aber noch als Emeritus und namentlich auch in seiner letzten größeren Arbeit, der 1992 erschienen Monographie „Hansestädtischer Alltag. ­Untersuchungen auf der Grundlage Stralsunder Bürgertestamente vom Anfang des 14. bis zum Ausgang des 16. Jahrhunderts“, pommerscher Thematik die Treue bewahrt. Erwähnung verdient in diesem Zusammenhang auch seine Mitwirkung an der Vorbereitung und Herausgabe der Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald und der gewichtige Beitrag den er zu der zwar mit politischen Anliegen verquickten, aber dennoch bemerkenswerten historisch-kritischen Würdigung ihres ­Namenspatrons anläßlich des 200. Geburtstages von Ernst Moritz Arndt im Jahre 1969 geleistet hat. In der akademischen Lehre sorgte Sch. vor allem durch zahlreiche Neueinstellungen für eine erhebliche, an den Erfordernissen der künftigen Berufspraxis der Studierenden orientierten Erweiterung des Lehrangebots, widersetzte sich aber zu-

Schildhauer, Johannes (1918–1995)

241

gleich einer Favorisierung der zeitgeschichtlichen Forschung und Lehre auf Kosten älterer Geschichtsperioden. Ergebnisse seiner eigenen Lehrtätigkeit wurden über Greifswald hinaus wirksam, so u. a. in den von ihm 1976 und 1984 veröffentlichten, grundlegend überarbeiteten Neuauflagen des ursprünglich unter Leitung von Leo Stern verfaßten Hochschullehrbuches zur deutschen Geschichte des Spätmittelalters sowie durch seine Mitarbeit an der „Deutschen Geschichte in zwölf Bänden“. Wie im eigenen Haus war die Tatkraft Sch.s auch in zahlreichen Fachgremien gefragt. Er vertrat sein Institut bis in die 1980er Jahre unter erheblichem, mitunter auch vergeblichem Zeit- und Kraftaufwand in allen zentralen Gremien der DDRGeschichtswissenschaft, gehörte außerdem u. a. zum Redaktionskollegium der Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (ZfG), zu den Herausgebern der Hansischen Studien, war 35 Jahre Stellvertretender Vorsitzender der Hansischen Arbeitsgemeinschaft, wirkte seit 1974 in der Leitung der Internationalen Kommission für die Erforschung der Geschichte der Meere des nördlichen Europas, war Mitglied und schließlich Ehrenmitglied des Präsidiums der Historikergesellschaft der DDR. An der Universität, die anläßlich seiner Emeritierung (1984) seine Auszeichnung als „Verdienter Hochschullehrer der DDR“ veranlaßte, übernahm er neben dem Direkto­rat und der Mitwirkung im Senat mehrfach (1966–1968, 1969–1970) das Dekanat der Philosophischen Fakultät. Johannes Schildhauer war vom 08.01.1957 bis zum 06.09.1973 unter dem Decknamen Arnold Schmidt zunächst „Geheimer Informant“, seit dem 11.02. 1970 „Gesellschaftlicher Mitarbeiter für Sicherheit“ des Ministeriums für Staats­ sicherheit. Zunächst bei monatlichen, später gelegentlichen Treffen mit ­seinem Führungsoffizier berichtete er über die Situation an der Philosophischen Fakultät, vor allem aber im Hansischen Geschichtsverein. Die Stasi erhielt von ihm zumeist Berichte über die wissenschaftlichen Tagungen des Vereins in der BRD und deren Vorbereitungen auf Tagungen der Hansischen Arbeitsgemeinschaft der DDR. In den Berichten Sch.s finden sich in keinem Fall Denunziationen von ­Kollegen oder Freunden, er versuchte aber mit seinen Einschätzungen der Lage durchaus, Einfluß auf Stellenbesetzungen an der Sektion Geschichtswissenschaft zu nehmen und die personelle Ausstattung insgesamt zu verbessern. Johannes Schildhauer starb am 01.04.1995 an den Folgen eines scheinbar schon überstandenen Herzinfarkts. Quellen: Universitätsarchiv Greifswald, Personalakte 4054, Johannes Schildhauer. Werke: Soziale, politische und religiöse Auseinandersetzungen in den Hansestädten Stralsund, Rostock und Wismar im ersten Drittel des 16. Jahrhunderts, (Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte, Bd. 2), Weimar 1959. – Die Grafen von Dassel. Herkunft und Genealogie, (Studien zur Einbecker Geschichte, hg. v. Geschichtsverein, Stadtarchiv und Städtischem Heimatmuseum Einbeck, Bd. 3), Einbeck 1966. – Die Hanse (gemeinsam mit K. Fritze und W. Stark), Berlin 1974, (6. Auflage, Berlin 1986), überarb. u. erg. u. d. T.: Die Geschichte der Hanse, Berlin/West 1985. – Deutschland in der Epoche des vollentfalteten Feudalismus von der Mitte des 13. bis zum ausgehenden 15. Jahrhundert (gemeinsam mit L. Stern und E. Voigt), (Lehrbuch der Deutschen Geschichte, Beiträge Bd. 2, Teil 3), Berlin 1976, überarb. Auflage, Berlin 1984. –

242

Schildhauer, Johannes (1918–1995)

Die Hanse. Geschichte und Kultur, Leipzig 1984 u. 1986; Lizenzausgaben bei Kohlhammer Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz 1984 und der Büchergilde Gutenberg Frankfurt a. M./Olten/ Wien 1988. In Übersetzungen: The Hanse: history and culture, Leipzig 1988; Dzieje i kultura hanzy, Warszawa 1995. – Hansestädtischer Alltag. Untersuchungen auf der Grundlage der Stralsunder Bürgertestamente vom Anfang des 14. Jahrhunderts bis zum Ausgang des 16. Jahrhunderts, (Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte, Bd. 28), Weimar 1992. Literatur: Konrad Fritze, Johannes Schildhauers Beitrag zur Hansegeschichtsforschung, in: ­Autonomie, Wirtschaft und Kultur der Hansestädte, (Hansische Studien VI. Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte, Bd. 23, Johannes Schildhauer zum 65. Geburtstag), Weimar 1984, S. 7–10. – Manfred Menger, J­ ohannes Schildhauer 70 Jahre, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 36 (1988), 11, S. 1028–1029. – 125 Jahre Historisches Seminar/Sektion ­Geschichtswissenschaft der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald 1988, in: Wissenschaftliche Beiträge der E.-M.-Arndt- Universität Greifswald, Greifswald 1990. – Communitas et ­dominium: Festschrift zum 75. Geburtstag von Johannes Schildhauer, hg. v. Horst Wernicke; Ralf Gunnar Werlich; Detlef Kattinger, Großbarkau 1994. – Manfred Menger, Johannes Schildhauer zum 75. Geburtstag, in: Communitas et dominium, S. 7–12. – Klaus Friedland, Prof. Dr. Johannes Schildhauer, in: Lübecker Nachrichten, 04.04.1995. – Walter Stark, Johannes Schildhauer 1918–1995, in: Hansische Geschichtsblätter, 113 (1995), S. 1–5. – Michael Borgolte, ­Sozialgeschichte des Mittelalters. Eine Forschungsbilanz nach der deutschen Einheit (Historische Zeitschrift: Beihefte; N.F., 22), München 1996, S. 26 f.– Henryk Samsonowicz, Johannes Schildhauer 1918–1995. In: Zapiski historyczne, Bd. 61 (1996), 2–3, S. 127–128.  – Fritz ­Petrick, Forschungen zur Zeitgeschichte Nordeuropas. In memoriam Johannes Schildhauer. In: „Ruhestörung“. Studien zur Nordeuropapolitik Hitlerdeutschlands, Berlin 1998, S. 193–202. – Horst Wernicke, In memoriam Prof. Dr. Johannes Schildhauer, in: Anklamer Stadtmagazin, 5 (1998), S. 49. – Eckhard Müller-Mertens, Hansische Arbeitsgemeinschaft 1955–1990. Reminiszenzen und Analysen, (Hansische Studien, 21), Trier 2011, S. 51.– Jan Peters, Menschen und Möglichkeiten, Stuttgart 2011, S. 223, 225, 233, 236, 242.

Manfred Menger

Schilling, Wilhelm (1790–1874)

243

SCHILLING, Johann Christian Wilhelm, geb. 26.07.1790, Schwarzbach, Ortsteil Heiligenau/Thür., gest. 09.02.1874, Jena (best. 13.02.1874 ebd.); ev. – Konservator und Zoologe. Vater: Unbekannt.  – Mutter: Eleonora Christina Dorothea Schilling, geb. 11.11.1762 Schwarzbach/Thür; ev.  – Pfarrerstochter. ∞ 1792 Renatus Böttger, Kantor und Schullehrer in Renthendorf/Thür. – Ehefrau: 1. ∞ 27.09.1822 Schap­ rode/Rügen, Friederike Luise Eleonore von der Oehe, geb. 25.01.1801 auf der Oehe/Rügen, gest. 10.05.1875 Greifswald, 2.: ∞ Marie Plathen, geb. 18.11.1819 Heilingen/Thür. (?). – Kinder: aus 1. Ehe: August Friedrich Wilhelm, geb. 1823, Wilhelmine Charlotte Laurette, geb. 1825, Therese Wilhelmine Aurora, geb. 1827, gest. 1830, Elise Mathilde Luise, geb. 1829, Carl Adolph Hugo, geb. 1831, Carl Friedrich Theobald, geb. 1833, gest. 1833, Charlotte Luise Adelaide, geb. 1835, Laurette Agnes Hildegard, geb. 1837.

Wilhelm Schilling verbrachte seine Kinderjahre nach der Verheiratung seiner Mutter mit dem Kantor und Schullehrer Renatus Böttger in Renthendorf/Thür. Über seine Jugendzeit ist nichts bekannt. Er war 16 Jahre alt, als französische Truppen am 15.10.1806, einen Tag nach der Schlacht von Jena und Auerstädt, den elterlichen Wohnort plünderten. S. nahm als Soldat an den Befreiungskriegen 1813–1815 teil.

244

Schilling, Wilhelm (1790–1874)

Der später als „Vogelpastor“ und Förderer der wissenschaftlichen Ornithologie bekannt gewordene Christian Ludwig Brehm (1787–1864) lebte und arbeitete ab 1813 in Renthendorf. Offenbar kam es bald – spätestens nach S.s Rückkehr vom Militärdienst  – zu engen Kontakten, wobei die Vogelkunde das Bindeglied ­zwischen beiden darstellte. Die sammelkundigen und präparatorischen Kenntnisse S.s erfuhren dadurch eine erhebliche Förderung und ließen ihn schnell zu einem Spezialisten heranreifen. Als solcher wurde er am 13.08.1818 als „auswärtiges Mitglied“ in die Naturforschende Gesellschaft des Osterlandes in Altenburg/Thür. aufgenommen. L. Brehm war sehr bemüht, seine Vogelsammlung zu vervollständigen und nutzte dazu die Fähigkeiten S.s zur Materialbeschaffung und Konservierung. Es entwickelte sich ab 1818 eine fast unternehmerische Verbindung zwischen beiden, in die auch die Altenburger Naturforschende Gesellschaft als Interessent an Be­legmaterial für ihr Naturkundliches Museum „Mauritianum“ und als Tauschpartner einbezogen war . Die Gesellschaft unterstützte auch finanziell die wiederholten ­Reisen S.s an die pommersche Ostseeküste und nach Rügen. Diese oft mehrmonatigen Aufenthalte machten S. bei den ornithologisch und jagdlich interessierten Grundherren und Beamten bekannt, darunter Oberforstmeister von Pachelbel, Stralsund und Prof. Christian Friedrich Hornschuch, Greifswald. S. hat als leidenschaftlicher Jäger wohl den Reichtum der Natur voll genutzt, denn es wird über Sendungen von 160 Bälgen und einer Kiste mit Vogelbälgen an L. Brehm für 1819 berichtet. Zwischendurch hatte S. 1818 ein Studium in Leipzig begonnen, aber schon vor Ablauf des ersten Semesters wieder aufgegeben. Offenbar waren seine Bindungen an die Ostseeküste stärker, wofür zwei wichtige Weichenstellungen in seinem Leben sprechen. Seine Sammel- und Beobachtungsreisen im Raum Rügen hatten wohl auch zur Bekanntschaft mit der Tochter des Grundherrn Christopher von der Oehe, Friederike, geführt (Oehe = alte Schreibweise für die Insel Öhe; sie liegt im Schaproder Bodden und ist mit Schaprode durch eine Seilfähre, jetzt Kettenfähre, verbunden). 1822 erfolgte die Eheschließung in Schaprode. Der Tochter Laurette (1837–1903), die selbst Schriftstellerin war, wird die folgende Schilderung von F. Sommer in den Mund gelegt: „Ich bin die Tochter eines Naturforschers (sprich Konservator Schilling), der sich auf einer Streiferei nach seltenen Faltern (!Vögeln) auf die Oehe verirrte. Hier fing er sich allerdings ein sehr seltsames Exemplar, meine Mutter. Sie war wie ihre Vorfahren trotzig und voll Unabhängigkeitssinn. Welch Unglück für sie, in eine große Stadt zu kommen ...“ Die Ehe zerbrach schließlich, denn seine Frau wollte auf das angestammte Besitztum auf der Öhe nicht verzichten. Die zweite wichtige Entscheidung betraf die berufliche Sicherstellung von S. Seit 1819 war der Demonstrator der Botanik, (→ Bd. 1) Prof. Christian Hornschuch (1793–1850), auch mit der Aufsicht über das Greifswalder Naturhistorische ­Museum beauftragt. Er war wie weitere Persönlichkeiten aus dem Raum Stralsund/Rügen Korrespondierendes Mitglied der Naturforschenden Gesellschaft des Osterlandes in Altenburg und durch diese wohl auf S. aufmerksam geworden. Der

Schilling, Wilhelm (1790–1874)

245

auch zoologisch sehr versierte Hornschuch förderte die Erweiterung der Tierbestände am Greifswalder Zoologischen Museum und erkannte in S. einen wichtigen Helfer. Mit Verfügung vom 15.06.1820 wurde S. als Konservator mit einer jährlichen ­Besoldung von 500 Talern pommersches Kourant, einem Reisegeld von 50 Talern sowie Ersatz aller Kosten für Material zum Ausstopfen und Konservieren eingestellt. Außerdem übernahm die Universität die Kosten für einen zu beheizenden Arbeitsraum. Im Gegenzug mußte sich S. verpflichten, keine eigene Sammlung anzulegen und mit erlegtem und gesammeltem Material nicht auf eigene Rechnung zu handeln oder zu tauschen. Andererseits gewährte die Universität bei Verkauf von Doppelstücken eine angemessene Beteiligung für S. Seine 33 Jahre währende Tätigkeit bis zur Versetzung in den Ruhestand mit einer jährlichen Pension von 500 Talern waren für die zoologische Sammlung in Greifswald sehr erfolgreich. Die Pachtung des Jagdreviers Eldena bei Greifswald und die für S. erwirkte Jagdberechtigung ermöglichten den zügigen Aufbau eines repräsentativen Bestandes. Vor allem die „Sammlung pommerscher Vögel“ (sog. Pommernsammlung) ist bis heute ein unentbehrlicher Nachweis der heimischen Ornis. Sie ist der unermüdlichen Tätigkeit S.s zu danken. Koske (1919) nennt sie die „größte, beste und artenreichste Sammlung pommerscher Vögel“. Es ist nicht verwunderlich, daß S. mit seinen präzisen Beobachtungen immer wieder zitiert wurde, selbst auch publizierte, mehrfach von der Universität mit Geldprämien belobigt wurde und am 26.07.1830 die Philosophische Fakultät ihm auf Grund seiner Verdienste um die akademische Sammlung und die Natur­ geschichte allgemein die Ehrendoktor-Würde verlieh. S. war keineswegs nur auf ­Vogelkunde fixiert. Er achtete beim Präparieren seines Materials auf Eingeweide­ parasiten und legte zudem eine Sammlung von über 2000 Gläsern mit Ektoparasiten an. Eine stattliche Sammlung von Seehundschädeln erlaubte deren Vermessung und auch fossile Überreste von Tieren in Tongruben und Steinbrüchen entgingen seiner Aufmerksamkeit nicht. Außerdem kümmerte er sich um Bodendenkmäler auf Rügen und um die Ruine Eldena. Eine Fundgrube stellen seine handschrift­ lichen Aufzeichnungen, besonders sein Verzeichnis über Eingänge, Kauf, Verkauf und Tausch von Tiermaterial dar, die sich über seine gesamte Dienstzeit erstrecken. Mit 63 Jahren trat S. in den Ruhestand; sein Nachfolger war sein Sohn Hugo. Dieser hat sich ab 1859 wohl ausschließlich mit Sammeln und Tierhandel beschäftigt und dazu seinen Wohnsitz auf die Insel Hiddensee verlegt, wo Hugos Bruder Theobald als Ökonom des Gutes Kloster tätig war . S. verbrachte seinen Ruhestand mit seiner zweiten Frau Marie, geb. Plathen 1853–1871 in Naumburg und danach bis zu seinem Tod in Jena. Seinen beruf­ lichen Erfahrungsschatz faßte er in seinem dreibändigen Hand- und Lehrbuch für angehende Naturforscher und Naturaliensammler, Weimar 1859–1861 auf 1291 Seiten zusammen. Neben den vielseitigen praktischen Anleitungen werden auch immer wieder besondere Begebenheiten geschildert, z. B. die Bergung eines 16 m langen, männlichen Finnwals (Balaenoptera physalus). Dieses Tier war am

246

Schilling, Wilhelm (1790–1874)

13.04.1825 vor der Halbinsel Lieschow (Westküste Rügens) gestrandet. Schon am nächsten Tag waren Prof. Hornschuch und S. zur Stelle, denn der Koloß war vom Magistrat Stralsund dem Museum Greifswald überantwortet worden. Unter großen Schwierigkeiten konnte das Tier mit mehreren Seglern nach Stralsund und dann nach Wieck bei Greifswald geschleppt werden. Dort wurde es mittels Winden an Land gehievt und konnte zerlegt werden. Skelett und verwertbare Weichteile bereicherten das Greifswalder Anatomische und später das Zoologische Museum. An anderer Stelle schildert S. auf 30 Seiten gefährliche Jagderlebnisse vor Rügen zur Erlegung von Seehunden und Beobachtungen über ihr Verhalten. Er versäumte jedoch auch nicht, der Jugend Ratschläge zum verantwortungsbewußten Umgang mit der belebten Natur zu geben, warnt vor wahllosem Töten der Kreatur und mahnt Ehrfurcht vor dem Leben an. R. Piechocki (1992) – selbst Verfasser eines modernen Werkes über Präparationstechnik, hat S.s Lehrbuch in einer kritischen Betrachtung kommentiert. S. selbst nennt sechs wissenschaftliche Gesellschaften, denen er auch im Ruhestand noch angehörte. Sein Tod am 09.02.1874 beendete ein außerordentlich aktives Leben, in dessen Verlauf er entscheidende Wertmarken zur Erfassung der Vogelwelt Pommerns setzen konnte. Wissenschaftliche Beobachtungsgabe, sorgfältige Dokumentation, präparatorische Fähigkeiten, aber auch kaufmännisches Geschick kennzeichnen seinen Lebensweg und seine Verdienste für Pommern und die Universität Greifswald. Quellen: Archiv Zoologie Greifswald: Nachlaß W. Schilling. – Universitätsarchiv Greifswald: PA Nr. 295, Bd. 1/2 (unpaginiert), Phil. Fak. I–116 Ehrenpromotionen 1817–1856, Bl. 99. – Privatarchiv Familie Schilling, Silberstedt/Schleswig-Holstein. Werke: Ludwig Brehm, Wilhelm Schilling, Beiträge zur Vogelkunde, Bd. 3, (1822), Neustadt/ Orla. – Christian Hornschuch, Wilhelm Schilling, Verzeichniß der in Pommern vorkommenden Vögel, Greifswald 1837. – Christian Hornschuch, Wilhelm Schilling, Kurze Notizen über die in der Ostsee vorkommenden Arten der Gattung Halichoerus NILLS. Greifswald 1859. – Wilhelm Schilling, Hand- und Lehrbuch für angehende Naturforscher und Naturaliensammler, 3 Bde., Weimar 1859–1861. Literatur: F. Koske, Die Veröffentlichungen über die Vogelwelt Pommerns, in:. Journal für Ornithologie 65 (1917), S. 1–43 und 121–169.  – Ders., Die Sammlung pommerscher Vögel in Greifswald, in: a. a. O., 67 (1919), S. 159–195.  – Fedor Sommer, Ein wunderliches Eiland, 2. Aufl., Leipzig 1924.– Rolf Keilbach, Chronik des Zoologischen Instituts und Museums der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald in: Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald, Bd. 2, 1956, S. 561–570. – Franz Thierfelder, Dr. Wilhelm Schilling, in: Berichte und Abhandlungen des Naturkundlichen Museums „Mauritianum“, Altenburg, 1 (1958), S. 14– 28.– Helmuth Dost, Die Vögel der Insel Rügen, Wittenberg 1959, 132 S. – Franz Thierfelder, Dr. Wilhelm Schilling (Ergänzungen), in: Berichte und Abhandlungen des Naturkundlichen Museums „Mauritianum“, Altenburg, 2 (1960), S. 19–28. – Rudolf Piechocki , Wilhelm Schilling 1790–1874, Konservator und Ornithologe, in: Der Präparator, 38 (1992), S. 41–57. – Ders., Hans-Jürgen Altner, Makroskopische Präparationstechnik, 2 Bde, 5. Aufl., Jena 1998.

Lothar Kämpfe

Scholz, Otto (1916–2010)

247

SCHOLZ, Emil Wilhelm Otto, geb. 05.06.1916, Geusa (Kreis Merseburg), gest. 09.06.2010, Stralsund; ev. – Arzt, Honorar-Professor der Universität Greifswald, Chefarzt der Chirurgischen Klinik und stellvertretender Ärztlicher Direktor des Bezirkskrankenhauses Stralsund. Vater: Otto Scholz, geb. 12.04.1886, gest. 20.09.1958, Möbeltischler. – Mutter: Berta Scholz, geb. Geyer, geb. 29.07.1887, gest. 03.08.1972, Bäuerin. – Ehefrau: Dr. med. Erika Scholz, geb. Schmidt, geb. 04.09.1919, gest. 10.11.1990, Stralsund, Internistin und Radiologin. – Sohn: Dr. med. Dirk-Otto Scholz, geb. 15.07.1944, Radiologe.

Emil Wilhelm Otto Scholz wurde 1916 in Geusa im Regierungsbezirk SachsenMerseburg der preußischen Provinz Sachsen als Sohn eines selbständigen Möbeltischlers und einer Bäuerin geboren. Nach dem Grundschulbesuch absolvierte er das Reformalgymnasium in Merseburg, wo er 1936 das Abitur ablegte. Nach Ab­ leistung seines Wehrdienstes im Sanitätsdienst nahm S. im Frühjahr 1938 sein ­Medizinstudium an den Universitäten Halle und Leipzig auf und bestand 1942 sein Staatsexamen in Leipzig mit dem Prädikat „sehr gut“. Anfang 1943 wurde er zum Doktor der Medizin promoviert, das Thema seiner Dissertation lautete „Therapie und Prognose der Pneumokokkenperitonitis“. Bedingt durch den Zweiten Weltkrieg folgte nach Abschluß des Studiums die Einberufung zum Militärdienst. S. war bis Juli 1945 fast ausschließlich chirurgisch in Lazaretten und auf Hauptverbandplätzen als Truppen- und Bataillonsarzt eingesetzt, dabei wurde er zweimal verwundet. Nach dem Krieg begann er zunächst eine gynäkologisch-geburtshilfliche Weiterbildung als Assistenzarzt an der Privatklinik Dr. Thies in Leipzig, nach deren Enteignung er knapp ein Jahr später als Volontärassistent an die Universitätskinder-

248

Scholz, Otto (1916–2010)

klinik wechselte. Zwei Monate später erfolgte eine Dienstverpflichtung als Hilfs­ venerologe zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten – ob der Anlaß ein Ent­ nazifizierungsverfahren war, ist unklar. Im Anschluß nahm S. eine Assistenzarztstelle an der gynäkologisch-geburtshilflichen Abteilung des St. Elisabeth-Krankenhauses Leipzig an. Zum Oktober 1947 erfolgte der Übertritt in die chirurgische Abteilung des St. Elisabeth-Krankenhauses unter Leitung von Prof. Erich Hempel und damit in das Fachgebiet, mit dem S. bis zum Ende seiner beruflichen Laufbahn verbunden blieb. Im November 1950 wurde er wissenschaftlicher Oberassistent im Chirurgisch-Poliklinischen Institut der Universität Leipzig bei Prof. Herbert Uebermuth (1901–1986), der als S.’ eigentlicher chirurgischer Lehrer betrachtet werden muß. Uebermuth selbst war Schüler des langjährigen Leipziger Ordinarius Erwin Payer (1871–1946), eines der bedeutendsten Chirurgen seiner Zeit, und hatte 1950 eine Professur mit Lehrauftrag für Chirurgie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig erhalten. Hier erlangte S. 1951 seine Facharztanerkennung im Fach Chirurgie. Nach Uebermuths Berufung 1952 auf den Lehrstuhl für Chirurgie und zum Direktor der Chirurgischen Universitätsklinik wurde S. 1953 dort Oberarzt, wobei ihn ein für die damalige Zeit ungewöhnlich freundlich-kollegialer Führungsstil auszeichnete. In der Uebermuth‘schen Klinik begann er ferner seine wissenschaftliche Karriere. Zwischen 1953 und 1958 entstand neben einer regelmäßigen wissenschaftlichen Vortragstätigkeit der wesentliche Teil seiner Publikationen, die sich vor allem mit der Abdominalchirurgie, aber auch mit Knochentumoren und angiographischen Methoden befaßten. Klinisch wird ihm während seiner Tätigkeit als Oberarzt in Leipzig ein maßgeblicher Anteil bei der Differenzierung des Faches entsprechend der internationalen Entwicklung zugeschrieben. So war S. am Aufbau der Thoraxchirurgie sowie von eigenständigen Bereichen für Herzchirurgie, Kinderchirurgie und Urologie beteiligt, wobei anzumerken ist, daß er 1957 auch die Facharztanerkennung für Urologie erlangte. 1958, noch vor Abschluß seiner Habilitation und trotz der Möglichkeit, eine akademischen Laufbahn einzuschlagen, nahm S. die Chefarztstelle der Chirurgischen Klinik im Krankenhaus „Am Sund“ in Stralsund an und blieb hier allen Verlockungen aus dem Westen zum Trotz, wobei als Hintergrund ein seit der Kriegszeit bestehender Wunsch kolportiert ist. In Stralsund beendete er seine in Leipzig begonnenen Untersuchungen zu gedeckten Hirntraumen und habilitierte sich 1960 an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig mit diesem Thema. In der Folge rückte die klinische Tätigkeit in den Vordergrund. An seine Erfahrungen in Leipzig anknüpfend trieb S. am Bezirkskrankenhaus Stralsund frühzeitig die Differenzierung von Spezialabteilungen für Unfall-, Kinder- und Gefäßchirurgie voran. Unter seiner Ägide entstand 1961 in Stralsund eine eigenständige Anästhesieabteilung, zudem war er im Bezirk ­Rostock maßgeblich am Aufbau einer chirurgisch orientierten Wachstation als Modell­einrichtung beteiligt. Bereits in den 1970er Jahren gelang ihm die erfolgreiche Umwandlung der im zentralistisch geführten Gesundheitswesen der DDR zur Auflösung vorgesehenen Tbc-Chirurgie in eine moderne Thoraxchirurgie. Verdient machte er sich, nicht zuletzt als Ausdruck seiner breit gefächerten fachlichen Kom-

Scholz, Otto (1916–2010)

249

petenzen, vor allem um die Abdominalchirurgie und die Chirurgie der Nieren und Nebennieren, aber auch um Unfallchirurgie und Knochentransplantation. Die von ihm initiierten interdisziplinären Mortalitätskonferenzen und seine Visiten in weißen Zwirnhandschuhen waren Sinnbild seines hohen fachlichen Qualitätsanspruches. Nach seinem Abschied aus der Klinik 1981 blieb S. 10 weitere Jahre ambulant in der Poliklinik chirurgisch tätig. Parallel zur klinischen Arbeit blieb er Wissenschaft und Lehre verbunden. So war er im Bezirkskrankenhaus Stralsund mehr als 15 Jahre stellvertretender Direktor für Wissenschaft und Fortbildung und Vor­ sitzender des Wissenschaftlichen Rates, er organisierte vor Ort Tagungen mit na­ tionaler und – aufgrund seiner guten fachlichen Verbindungen – auch mit internationaler Beteiligung. 1969 wurde S. von der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald zum Honorarprofessor ernannt. Daneben engagierte er sich berufspolitisch und ehrenamtlich. Er war Mitglied zahlreicher Fachgesellschaften, unter anderem ab 1957 Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie und später Gründungs- und Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Chirurgie der drei Nordbezirke der DDR. Ehrenamtlich arbeitete S. vor allem für das Rote Kreuz. Zu erwähnen ist in diesem Zusammenhang die Teilnahme an einem humanitären Nothilfe-Einsatz in der Provinz Kivu/Ostzaire im Auftrag der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und des Internationalen Roten Kreuzes 1960/1961 während der Kongokrise. S. leitete eine der ersten Einsatzgruppen mit internationaler Anerkennung. Seit 1963 war er Vorsitzender des Kreiskomitees des Deutschen Roten Kreuzes. Seine gesellschaftliche Position im System der DDR darüber hinaus ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht abschließend beurteilbar. Uebermuth zufolge war in der Leipziger Zeit keine sichtbare politische Aktivität S.’ erkennbar und auch in der Folge wurde ihm aus seinem Umfeld wiederholt ein klarer Abstand zu staatlichen Hofierungen bescheinigt. Für seine Verdienste um die Entwicklung des Gesundheitswesens wurde S. vielfach gewürdigt. Er war unter anderem Träger hoher staatlicher Auszeichnungen, wie des Vaterländischen Verdienstordens der DDR in Bronze (1981). Für seine ärztlichen Leistungen wurden ihm in der DDR der Titel Obermedizinalrat und 1966 der Ehrentitel „Verdienter Arzt des Volkes“ verliehen. Mit der Verleihung der Paracelsus-Medaille 1997 wurde er Träger der höchsten Auszeichnung der deutschen Ärzteschaft. Die Stadt Stralsund honorierte S.’ Wirken bereits anläßlich seines 65. Geburtstages 1981 mit der Verleihung der Ehrenbürgerschaft. Quellen: Universitätsarchiv Leipzig: PA 5115 Otto Scholz. – Stadtarchiv Stralsund: Po 4° 1283 und Rat 49. 1228. Werke: Therapie und Prognose der Pneumokokkenperitonitis, Dissertation, Medizinische Fa­ kultät Universität Leipzig 1942. – Zur Entstehung der Dupuytren’schen Kontraktur, in: Zentralblatt für Chirurgie 78 (1953), S. 104–114. – Die Diagnostische Bedeutung der Arteriographie bei Extremitätentumoren, in: Zentralblatt für Chirurgie 78 (1953), S. 1054–1059.  – Zur ­Kontrastdarstellung des Pfortaderkreislaufes nach perkutaner transperitonealer Milzpunktion (mit G. Aurig, H.J. Süsse, W. Kothe), in: Fortschritte auf dem Gebiete der Röntgenstrahlen ver­ einigt mit Röntgenpraxis 81 (1954), S. 1–8. – Zur Anwendung der transperitonealen Splenoportographie (mit W. Kothe, G. Aurig), in: Zentralblatt für Chirurgie 79 (1954), S. 1521–

250

Scholz, Otto (1916–2010)

1528.  – Beitrag zur Behandlung der Leberruptur, in: Zentralblatt für Chirurgie 80 (1955), S. 1631–1638. – Enterocolitis acuta als postoperatives Syndrom, in: Bruns’ Beiträge für klinische Chirurgie 191 (1955), S. 418–426.  – Beitrag zur operativen Behandlung jugendlicher ­Knochencysten (mit W. Kothe), in: Zentralblatt für Chirurgie 80 (1955), S. 2043–2049. – Tierexperimentelle Untersuchungen über die Megaphenwirkung auf die Leber (mit Erwin Kretzschmar), in: Langenbeck’s Archiv für Klinische Chirurgie 283 (1956), S. 515–527. – Aneurysma der A ­ rteria lienalis, in: Zentralblatt für Chirurgie 81 (1956), S. 1768–1771. – Unsere Erfahrungen bei 100 Operationen der Mitralstenose (mit M. Herbst, D. Michel), in: Das Deutsche Gesundheitswesen 12 (1957), S. 758–803. – Fehlerhafte Indikationsstellung zur Splenektomie. Zugleich ein Beitrag zur sogenannten Megakaryozytenleukämie und Erythroleukämie (mit Erwin Kretzschmar), in: Bruns’ Beiträge für klinische Chirurgie 194 (1957), S. 416–425. – Erfolge und M ­ ißerfolge innerer Anastomosen-Operationen bei Pankreascysten (mit W. Kothe), in: Zentralblatt für Chirurgie 82 (1957), S. 401–406. – Beitrag zur Prostatektomie im hohen Alter, in: Langenbeck’s Archiv für Klinische Chirurgie 287 (1957), S. 177–179. – Der cholestatische ­Effekt des Megaphen und seine Beeinflussung durch Choleretika (mit Erwin Kretzschmar). Klinische Wochenschrift 36 (1958), S. 38–41. – Angiographische Untersuchungen bei Knochentumoren, in: Zentralblatt für Chirurgie 83 (1958), S. 393–397. – Operationsfähigkeit bei der Prostatahypertrophie. Berlin 1957. – Arteriographische Untersuchungen zum Reticulosarkom der Knochens, in: Bruns’ Beiträge für klinische Chirurgie 196 (1958), S. 299–306. – Zur Chirurgie der hormonaktiven Nebennierenrinden-Tumoren, in: Bruns’ Beiträge für klinische Chirurgie 197 (1958), S. 213–223.  – Konservative Behandlung schwerer gedeckter Hirntraumen, ­Habilitation, Medizinische Fakultät Universität Leipzig 1960.  – Der klinische Wert von ­Knochenbankspänen in der praktischen Chirurgie, in: Aktuelle Fragen der Chirurgie. Herbert Uebermuth zum 65. Geburtstag gewidmet, hg. v. Martin Herbst, Leipzig 1966, S. 80–97. – Zur Anwendung von Knochenbankspänen in der praktischen Chirurgie, in: Zentralblatt für Chirurgie 92 (1967), S. 1168–1170. – Das Meckelsche Divertikel (mit Winrich Mothes), in: Münchener Medizinische Wochenschrift 110 (1968), S. 2627–2631. Literatur: Die Träger der Paracelsus-Medaille der deutschen Ärzteschaft 1997, in: Deutsches Ärzteblatt 94 (1997), A–1558 (42)-A–1565 (49). Porträt: Prof. Otto Scholz, 2001. Foto: Harry Hardenberg.

Jan Armbruster

Schultze, Karl (1795–1877)

251

SCHULTZE, Karl August Sigmund, geb. 01.10.1795, Halle/S., gest. 28.05.1877, Jena; ev. – Professor für Anatomie und Physiologie, Geheimer Medizinalrat. Vater: Friedrich August Sigismund, geb. 1765, Magdeburg, gest. 20.10.1806, Halle/S.; ev.  – Regierungsreferendar und Stadtsyndikus in Halle/S.  – Mutter: ­Johanna Dorothea Apel, geb. 1765, gest. 1826. – Ehefrau: ∞ 17.04.1822 Berlin, Friederike Bellermann, geb. 1805, gest. 1885; ev., Tochter des Professors für orien­ talische Sprachen und Theologie in Berlin Johann Joachim Bellermann, geb. 1754, gest. 1842. – Kinder: Max Johannes Sigismund, geb. 25.03.1825, Freiburg/Br., gest. 16.01.1874, Bonn – Anatom und Zoologe; Bernhard Sigesmund geb. 29.12.1827, Freiburg/Br., gest. 17.04.1919, Jena – Gynäkologe.

Die Jugend von Karl August Sigmund Schultze in Halle/S. war durch die Franzosenherrschaft geprägt, wie er im Greifswalder Professorenalbum darlegt. Sein Vater starb in mittelbarer Folge der Kriegsereignisse von 1806, als Sch. gerade 11 Jahre alt war. „In den Drangsalen der Kriege von 1806 bis 13 verdankten wir Kinder Alles der Opferfreudigkeit und dem Muthe der Mutter“, schreibt er. Der Kanzler der Universität Halle, August Hermann Niemeyer (1754–1828), übernahm die Vormundschaft für die Halbwaisen und sicherte Sch. ab 1805 den Besuch des Königl. Pädagogiums zu Halle. Im September 1813 erwarb er das Reifezeugnis, wobei er auf hervorragende Lehrer besonders in den Naturwissenschaften in Dankbarkeit zu-

252

Schultze, Karl (1795–1877)

rückblicken konnte. Sein Medizinstudium schloß sich mit kriegsbedingten Unterbrechungen von 1813 bis 1818 in Halle und Berlin an. Auch in dessen Verlauf konnte er von bekannten Professoren wie Sprengel, Nitzsch, Meckel , Lichtenstein, (→) Rudolphi, Graefe und Hufeland profitieren. Seine Promotion wurde am 08.01.1818 mit der von Prof. Johann Friedrich Meckel (1781–1833) betreuten ­Arbeit „Nonnulla de primordiis systematis ossium et de evolutione spinae dorsi in animalibus“ in Halle vollzogen. Sie erschien 1820 auch in einem führenden fran­ zösischen und englischen Journal. Im Kriegsjahr 1813 meldete er sich als Freiwilliger, wurde aber aus gesundheit­ lichen Gründen abgewiesen. Nach der Schlacht bei Leipzig waren Tausende Verwundeter und Typhus-Kranker nach Halle gebracht worden. Zunächst auf dem Markt, dann im Waisenhaus und Kirchen half Sch. an der Seite von Prof. Meckel mehrere Monate bei der Krankenpflege. Am Feldzug 1815 nahm er als KompanieChirurg teil und war bis 1818 Assistent, danach bis 1821 Prosektor am Anatomischen Institut in Halle. Schon als Student war er der Verbindung Teutonia beigetreten und nahm am Wartburgfest bei Eisenach 1817 teil, was ihm eine Untersuchung wegen demagogischer Umtriebe einbrachte. Seine ausgezeichnete Ausbildung und breite praktische Erfahrung machen es verständlich, daß Sch. mit 26 Jahren am 05.04.1821 auf eine ordentliche Professur nach Freiburg/Br. berufen wurde. Im gleichen Jahr betraute man ihn dort mit dem Aufbau eines neuen physiologisch-pathologischen Laboratoriums. Nach mehreren Jahren erfolgreicher Arbeit wurde er durch königliche Verfügung vom 31.05.1830 als ordentlicher Professor der Anatomie und Physiologie und Direktor des Anatomisch-zootomischen Instituts nach Greifswald als Nachfolger von (→) Friedrich Christian Rosenthal (1780–1829) berufen. Er brachte eine ansehnliche Privatsammlung anatomischer Präparate mit, traf jedoch am neuen Dienstort auf völlig desolate Verhältnisse in Behelfsräumen im 3. Stock des Kollegiengebäudes, voll­ gestopft mit Präparaten, darunter Teilen eines 1825 gestrandeten Wales. Es war ­Rosenthal nicht gelungen, einen Neubau für die Anatomie durchzusetzen. Die Berufung Sch.s war mit einem Gehalt von 1100 Talern und einem Umzugsgeld von 500 Talern verbunden. Dennoch gab es Unstimmigkeiten über den Termin des Dienstantritts, die Umzugsregelung und den Beginn der Gehaltszahlung in Greifswald. Die Reklamationen um die Nachzahlungen zogen sich bis 1837 hin. Die Erfahrung und Tatkraft Sch.s sollten angesichts der vorgefundenen Situation in der Greifswalder Anatomie ein lohnendes Betätigungsfeld finden: Er führte die Erweiterung der anatomisch-zoologischen Sammlung mit großem Eifer fort, betrieb den Aufbau einer Institutsbibliothek und sorgte für genügend Leichen­ material für die etwa 35 bis 50 Studenten. Sein Einsatz für den Neubau einer ­modernen Anatomie sollte nach mehreren Anläufen erfolgreich sein! Aber zunächst scheiterte sein Versuch, ein von der Universität erworbenes Gebäude in der Büchstr. 12 (heute Bachstr.), das sog. Lundbladsche Haus, für die Anatomie und für sich als Wohnung zu nutzen. Ein zäher Behördenkrieg, Beleidigungen und ­Interessenkonflikte mit Kollegen markieren die Auseinandersetzungen. Obwohl

Schultze, Karl (1795–1877)

253

Sch. mit Teilen der Sammlung bereits in das Haus eingezogen war und dort Vor­ lesungen hielt, entschied der Magistrat, daß die Etablierung der Anatomie in der Innenstadt unstatthaft sei. Profiteur dieser Regelung war schließlich die Zoologie, die seit 1836 in diesem Haus ihre Heimstatt hat. Dieser Entscheidung waren unschöne Auseinandersetzungen und wechsel­seitige Unterstellungen vorausgegangen, die das Eingreifen übergeordneter Gremien nötig machten. Während Sch. beklagte, daß er Schikanen hilflos ausgesetzt sei, bedauerte die Medizinische Fakultät die dauernden Störungen durch Sch., und der Generalgouverneur von Pommern und Rügen beantragte 1835 die Ahndung der Übergriffe von Sch. durch den Minister. Die Ablehnung der Nutzung des Hauses Büchstr. 12 durch die Anatomie hatte dennoch etwas Gutes: Mit der ihm eigenen Hartnäckigkeit gelang es Sch. schließlich, daß die preußische Regierung einem für die damaligen Verhältnisse großzügigen Neubau zustimmte. Hier fanden ab 1855 die Sammlungen und die eigentliche Anatomie ihr bis heute bestehendes Domizil, dazu die damals im selben Lehrstuhl eingebundene physiologische und pathologische Anatomie. Am 18.10.1856 konnte Sch. dem König Friedrich Wilhelm IV. und seiner Begleitung das Gebäude und die Sammlungen vorstellen. Sch. war offenbar ein eigenwilliger und streitbarer Angehöriger der Medizinischen Fakultät. Durch sein Gehörleiden kam es wiederholt zu unliebsamen Miß­ verständnissen bei Promotionen und Habilitationen sowie zu Einsprüchen in den Beratungen der Fakultät und des Konzils. Auch seine jüngeren Mitarbeiter Leonard Landois (1837–1902) und Felix Hoppe-Seyler (1825–1895) hatten unter wiederholten Anschuldigungen zu leiden. So warf er Landois mangelnde Hilfeleistung und das Eindringen in sein Dienstzimmer vor; Hoppe-Seiler wurde beschuldigt, von zwei Leichenaugen nur eines zurückgegeben zu haben. Auch bei dessen Habi­litation gab es Unstimmigkeiten, was aber nichts daran änderte, daß Hoppe-Seiler ein hervorragender Forscher und Lehrer auf dem Gebiet der physiologischen C ­ hemie wurde. Landois blieb in Greifswald und wurde 1872 ordentlicher Professor für Physiologie und Direktor des Physiologischen Instituts. Das Ministerium mahnte, Sch. soll „sich eines ruhigen und collegialischen Benehmens in Zukunft befleißigen“ und empfahl der Universität die Anlage einer besonderen Akte zu Sch. und das Sammeln von Beschwerden „über seinen Mangel an Verträglichkeit“, falls ein Disziplinarverfahren nötig würde. Dem steht die Würdigung seiner Person und seiner Verdienste um die Greifswalder Anatomie und ihrer Sammlungen gegenüber. Der Erweiterung der letzteren gehörte sein besonderes Interesse. 1842 erhielt er 200 Taler Gehaltszulage für „beifallswerthige Wirksamkeit“ in der Anatomie, 1862 erfolgte seine Ernennung zum Geheimen Medicinal-Rath und 1868 die Verleihung des Roten Adlerordens 3. Klasse mit Schleife anlässlich seines 50. Doktorjubiläums (unter Auflage der Rückgabe des Ordens 4. Klasse!). Außerdem wurden die von ihm regelmäßig be­ antragten Freistellungen und Kuraufenthalte genehmigt und ohne Kürzung des ­Gehaltes auch großzügig verlängert. Seine wissenschaftlichen Leistungen fanden Anerkennung durch seine Mitgliedschaften in den naturforschenden Gesellschaf-

254

Schultze, Karl (1795–1877)

ten zu Berlin und Halle, der Société des Sciences zu Straßburg, der mineralogischen Societät in Jena, des Apothekervereins im nördlichen Deutschland und im Herzogtum Baden, der Kaiserlich-Königlichen Gesellschaft der Ärzte in Wien, des Vereins Großherzoglich Badischer Medicinalbeamter in Offenburg, der Gesellschaft zur Beförderung der Naturwissenschaften zu Freiburg, der Societas Caesarea naturae Curiosorum Mosquensis, der Societas physico-medica Erlangensis und dem Ost­ indischen naturwissenschaftlichen Verein. Es ist bemerkenswert, daß er sich auch mit einer ausgefallenen Tiergruppe, den Bärtierchen (Tardigrada), beschäftigte. Diese kaum millimetergroßen Tiere ver­ mögen extreme Trockenheit zu überstehen und nach Befeuchtung wieder aktiv zu werden (sog. Anabiose). Sie waren im Zusammenhang mit der Lehre von der ­Urzeugung interessante Objekte. Auch sein ältester Sohn Max(imilian), der bei ihm in Greifswald arbeitete und 1848 promoviert wurde, kann auf bedeutende Arbeiten auf zoologischem und physiologischem Gebiet verweisen, so zur Theorie der Zelle, der Chemoluminiszenz und Leukozyten-Phagozytose. In dieser Phase wurden die Grundlagen für eigene Disziplinen aus der vergleichenden Anatomie heraus gelegt, z. B. die Physiologie und pathologische Anatomie. Sch. nutzte seine Veröffentlichung „Die anatomischen Sammlungen und das neue Anatomie-Gebäude in Greifswald“ (1856) zu einer kritischen Betrachtung über die Situation der Anatomie in Deutschland und besonders in Greifswald. Er beklagte, daß die medizinische Lehre hier ungewöhnlich lange stagnierte, weil das entsprechende Verständnis und damit auch die Einrichtungen fehlten. Die erste anatomische Demonstration an einer menschlichen Leiche wurde in Greifswald im Januar 1624 durchgeführt (in Bologna bereits 1315!), die nächste erst 53 Jahre ­später. Auch danach konnte nur in mehrjährigem Abstand die Zergliederung einer Leiche erfolgen. Dies stellte jeweils einen Höhepunkt im Leben der medizinischen Fakultät dar, der öffentlich angekündigt und nach Abschluß gefeiert wurde. Die sterblichen Überreste wurden in der Frühzeit der Sektionen feierlich bestattet. Erst Professor Christian Rosenthal (1780–1829) konnte die Zahl der Leichen so weit erhöhen, daß regelmäßige Präparierübungen für Studenten möglich wurden. Sch. sah in dem Mangel an anatomischer Ausbildung einen wesentlichen Grund, daß das Medizinstudium in Greifswald über zwei Jahrhunderte hinweg als wenig attraktiv galt. Er sprach von einem „verödeten Zustand der hiesigen medicinischen Fakultät“ und beklagte, daß die wenigen vorhandenen Professoren (meist zwei) sich vorzugsweise einträglichen Betätigungen als fürstliche Leibärzte (sog. Archiater) oder medizinische Betreuer des Landadels und der gehobenen Bürgerschaft widmeten. Die Regierung sah sich g­ ezwungen, durch Verordnungen (z. B. 1702) von ihnen ein Mindestmaß an medizinischer Lehrtätigkeit zu verlangen. Eine weitere Ursache sah Sch. in der Selbstverwaltung des Universitätsvermögens, wodurch wenig Verständnis für die wissenschaftlichen Bedürfnisse vorhanden war. Erst nach Übernahme der Hoheit durch die preußische Regierung erhielten die Fakultäten und Institute größere Selbständigkeit und eigene Etats. Entscheidungen wurden nun vom Universitätskanzler getroffen.

Schultze, Karl (1795–1877)

255

Sch. betonte weiter in seiner Analyse die Unterstützung, die man den Studierenden angedeihen lassen muß und räumte den Dissertationen einen besonderen Stellenwert ein. Er verwies auf die vielfältigen neuen Ergebnisse, die von seinen Schülern auf anatomisch-physiologischem Gebiet erzielt worden sind. Dabei nahm er mit unverhohlenem Stolz auch Bezug auf seine Bemühungen schon in Freiburg, exakte mikroskopisch-chemische und experimentelle Methoden in die anatomischphysiologische Ausbildung eingeführt zu haben. Er zitierte ein Schreiben vom 13.10.1849, in dem der Chemiker Justus von Liebig (1803–1873) seine Pionier­ leistung zur Verknüpfung der Tierchemie mit der Physiologie anerkennend hervorhob. Auch in Greifswald hat sich Sch. um die Einrichtung eines Ordinariats für praktische Chemie bemüht. Im weiteren ging er auf seine Bemühungen um die Verbesserung der desolaten Raumsituation in der Greifswalder Anatomie ein, die schließlich im Neubau eines Anatomie-Gebäudes auf dem Gelände des 1676 abgerissenen ehemaligen Dominikanerklosters ein glückliches Ende fanden. Das neue Gebäude war den damaligen Möglichkeiten entsprechend überlegt konzipiert und modern ausgestattet. Eine Einrichtung zum Transport der Leichen in das Auditorium und eine eigene Ver­ sorgung mit fließendem Wasser waren ebenso vorhanden wie auch der nötige Lichteinfall sichergestellt war. Zudem war genügend Platz für das anatomisch-zootomische Museum geschaffen, das sich auf drei Säle verteilte. Einen Schwerpunkt bildete die Sammlung pathologisch-anatomischer Belegstücke. Sch. beschließt seine Publikation mit einer Übersicht über Lehrkörper und Studentenzahlen von 1820 bis 1856. Zu den besonderen Verdiensten um die Medizinerausbildung gehört das von Sch. 1828 noch in Freiburg verfaßte Lehrbuch der vergleichenden Anatomie. Es bemüht sich um eine strenge Sonderung des gesicherten Wissens vom Hypothetischen und Spekulativen, betont die experimentelle Methode sowie die Berücksichtigung von Physik und Chemie und damit den Brückenschlag zur Physiologie. Die theoretischen Betrachtungen und Definitionen sind der Zeit entsprechend auf dem neuesten Stand und enthalten zahlreiche zukunftsweisende Gedanken. – Im Gegensatz zu seinen jüngeren Jahren wurde Sch. später eher politisch passiv und trat wiederholt durch promonarchistische Äußerungen hervor. 1856 wurde Julius Ludwig Budge (1811–1888) Nachfolger von Sch. Budge trat durch seine Untersuchungen zur Physiologie des vegetativen Nervensystems hervor. Sch. blieb aber Mitglied des Lehrkörpers und konnte seinen Einfluß weiter geltend machen. Ab 1868 lebte er vorzugsweise in Jena, wo sein Sohn Bernhard als Medi­ ziner tätig und damit ärztliche Betreuung für ihn und seine Frau gegeben war. Hier verstarb er am 28.05.1877 an einer Lungenentzündung. 1871 hatte er noch ein Glückwunschschreiben seiner Greifswalder Fakultätskollegen zum 50. Jahrestag seiner Ernennung in Freiburg als ordentlicher Professor für Anatomie und Physiologie entgegennehmen können. Wenn die Zusammenarbeit mit ihm auch nicht immer ohne Probleme war, so spricht dies doch für die integere Haltung der Greifswalder Medizinischen Fakultät ihm gegenüber.

256

Schultze, Karl (1795–1877)

Quellen: Universitätsarchiv Greifswald: Professorenalbum Bd. 1, S. 4; Altes Rektorat Hbg. 330, 1834–1835; Personalakte Schultze 579 Bd. 1–3, 1830–1870; Med. Fak. I 54; Kurator K 303 Das Anatomische Institut Bd. 2, 1854–1873; Med. Fak. I 451, 1861; Med. Fak. I 428, Bl. 1–32, 1853–1854; Med. Fak. I, Nr. 401. Werke: Über die ersten Spuren des Knochensystems und die Entwicklung der Wirbelsäule in den Thieren, in: Deutsches Archiv für die Physiologie 4 (1818), S. 329–402. – Systematisches Lehrbuch der vergleichenden Anatomie mit Tabellen über die Classification des Thierreiches und die Formen der Organe, 1. Abt. Allgemeine Anatomie. Berlin (1828). – Die Anatomischen Sammlungen und das neue Anatomiegebäude zu Greifswald. 1. Heft: Geschichte des Anatomieinstituts. Greifswald 1856. –Echiniscus Creplini animalculum e familia arctiscoidum. Univer. ­Typogr. Gryphiaae 1861 1 Tafel (Separatdruck). Literatur: Neue Deutsche Biographie, Berlin, Bd. 23 (2007), S. 703–704.– Wilhelm Waldeyer, C.A. Sigmund Schultze (+ 28.05.1877), in: Deutsche medizinische Wochenschrift, Berlin 1877, S. 437–439. – Bernhard, N. Wegner, Das Anatomische Institut und Museum der Universität Greifswald, in: Wissenschaftliche Zeitschrift Universität Greifswald, Math.-Nat. R. 3 (1953), S. 49–65. – Ders., Die Geschichte des Anatomischen Instituts und Museums der Universität Greifswald, in: Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald, 1956, Bd. 2, S. 282– 299. – Holger Franz und Heike Bischof, Friedrich Christian Rosenthal – Carl August Sigmund Schultze und ihre Stellung in der Entwicklung der Greifswalder Anatomie des 19. Jahrhunderts, Dissertation Greifswald 1988. – Heinz-Peter Schmiedebach, Die Medizinische Fakultät in den letzten 200 Jahren – Akademische Tradition und gesellschaftliche Anforderungen, in: Universität und Gesellschaft. Festschrift zur 550-Jahrfeier der Universität Greifswald 1456–2006, Rostock 2006, Bd. 1, S. 289–370.

Lothar Kämpfe

Schwede-Coburg, Franz (1888–1960)

257

SCHWEDE-COBURG (bis 15.05.1935 und ab 22.09.1948 Schwede), Franz Reinhold, geb. 05.03.1888, Drawöhnen (Dreverna, Kreis Memel), gest. 19.10.1960, Coburg; ev. – NS-Gauleiter und Oberpräsident von Pommern. Vater: Eduard Rudolf Schwede, geb. 11.10.1858, Grossendorf (Kreis Heilsberg), gest. 18.02.1923, Schwenzler Moor (Kreis Memel), Königlicher Förster. – Mutter: Friederike Natalie Schwede, geb. Wittkowski, geb. 26.12.1861, Gr. Gerutten b. Friedrichsfelde (Kreis Ortelsburg). – Ehefrau: 1. Regina Margarete Gerriets, geb. 03.09.1891, Hooksiel (Oldenburg), gest. 27.04.1971, Wilhelmshaven; 2. Lore Rux, geb. 15.08.1904, Hannover, gest. 20.04.1961, Coburg. – Kinder: 1. Ehe: Franziska, geb. 09.07.1917, Rüstringen; 2. Ehe: Lore, geb. 05.08.1942, Bad Polzin, Hermann, geb. 03.10.1943, Bad Polzin, Heide, geb. 18.09.1944, Finkenwalde.

Nach dem Besuch der Volksschule zwischen 1902 und 1905 war Sch. zunächst im forstwirtschaftlichen Betrieb des Vaters tätig. Anschließend besuchte er die Fort­ bildungsschule und begann, auf Vermittlung des Vaters und in Vorbereitung einer militärischen Laufbahn, eine Ausbildung in einem Rechtsanwaltbüro. Den ein­ geschlagenen Weg brach er jedoch bald ab und absolvierte stattdessen die Lehre als Reparaturschlosser bei einer Schiffs- und Maschinenbauanstalt in Memel. Am

258

Schwede-Coburg, Franz (1888–1960)

01.02.1907 wurde Sch. als 4-jährig-freiwilliger Maschinistenanwärter der kaiser­ lichen Marine bei der II. Werftdivision Wilhelmshaven eingestellt. Nach dem Besuch der Divisionsschule in den Jahren 1907–1908 wurde er zum MaschinistenMaat befördert. Seit 1911 befand er sich für zwei Jahre auf Auslandskommando in Ostasien auf dem Kreuzer „Emden“ und erhielt ein Jahr darauf die Beförderung zum Obermaschinen-Maat. Im Juni 1913 kehrte Sch. nach Deutschland zurück und übernahm ein Kommando auf dem Panzerschiff „Prinzregent Luitpold“. 1917 besuchte er die Deckoffizierschule in Kiel-Wiek und wurde anschließend zum ­Maschinisten befördert. Während des 1. Weltkrieges war Sch. bei der Marine auf dem Schlachtschiff „Prinzregent Luitpold“ eingesetzt. Mit ihm war er an mehreren Kampfhandlungen der Hochseeflotte beteiligt, darunter am 31.05.1916 an der Skagerrak-Schlacht, und wurde mit dem EK I und II ausgezeichnet. Die Selbstversenkung der deutschen Flotte bei Scapa Flow erlebte er auf der „Dresden“, auf der er seit 1918 diente. Sch. geriet in britische Kriegsgefangenschaft und wurde 1920 entlassen. Ein Jahr später schied er aus dem aktiven Mariendienst aus. Er übernahm jetzt eine Stelle als technischer Betriebsleiter bei einem Sägewerk in St. Andreasberg. Mitte März 1922 wechselte er als Maschinenmeister zu den Städtischen Elektrizitätswerken in Coburg. Im selben Jahr, am 22.10.1922 besuchte er die Veran­ staltung Adolf Hitlers beim sogenannten „Deutschen Tag“ in Coburg. Bisher Mitglied im Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbund, trat Sch. am 13.02.1923 in die NSDAP ein. Vom 01.04.1923 bis zur ersten Auflösung der Partei war er Ortsgruppenleiter in Coburg. Nach der Neugründung der NSDAP trat er am 20.03.1925 erneut in die Partei ein (Mitgliedsnummer 1581). Seit Dezember 1922 gehörte er der SA – Standarte 95 Coburg – an und erreichte bis zum 09.11. 1938 den Rang eines SA-Obergruppenführers. Darüber hinaus war Sch. Angehö­ riger weiterer NS-Organisationen (NSKK, NSV, NSKOV u. a.). Am 01.07.1928 trat er dem Reichstreubund ehemaliger Berufssoldaten bei, den er ab Juni 1933 leitete und dessen Mitgliederzahl bis zum Sommer 1933 auf 130.000 anwuchs. Als Kandidat der NSDAP gelang Sch. am 01.01.1925 mit zwei weiteren Nationalsozialisten der Einzug in den Stadtrat Coburgs. Im selben Jahr gründete er die Coburger NS-Zeitung „Der Weckruf “. Aus seiner Anstellung bei den Städtischen Elektrizitätswerken wurde er 1929 wegen fortgesetzter Beleidigung eines jüdischen Großkunden entlassen. Gegen seine Entlassung organisierte die NSDAP ein erfolgreiches Volksbegehren, das die Auflösung des Stadtrates zur Folge hatte. Bei der anschließenden Neuwahl 1929 erhielt die NSDAP 13 der 25 Stadtratsposten und verfügte damit über die absolute Mehrheit. Daraufhin wurde Sch. auf Beschluß des Stadtrates wieder in sein ursprüngliches Beschäftigungsverhältnis eingestellt. 1930 wurde Sch. ehrenamtlicher Dritter, am 17.10.1931 Erster Bürgermeister in Coburg. Damit war er der erste Funktionär der NSDAP, der ein solches Amt innehatte. Seine politischen Ambitionen gingen über den kommunalen Horizont hinaus. Sch. war Reichsredner der NSDAP, 1928–1933 Mitglied des Oberfränkischen Kreistages, 1930–1933 Mitglied des Bayrischen Landtages (1932 Erster, 1933 Zweiter Vizepräsident) und seit November 1933 auch Mitglied des Reichstages.

Schwede-Coburg, Franz (1888–1960)

259

Als führender Kommunalpolitiker der NSDAP wurde er am 12.05.1933 Oberbürgermeister der Stadt Coburg, Vorstandsmitglied des Deutschen Gemeindetages und Stellvertretender Vorsitzender des Bayerischen Gemeindetages. Mit Wirkung zum 01.07.1934 wurde Sch. zum Regierungspräsidenten von Niederbayern und der Oberpfalz mit Sitz in Regensburg ernannt. Am 07. 07.1934 beschloß der Coburger Stadtrat in einer außerordentlichen Sitzung für Sch., aufgrund seiner Verdienste um die Stadt, den Doppelnamen Schwede-Coburg beim Reichsinnenministerium zu beantragen. Dem Antrag wurde am 15.05.1935 stattgegeben. Am 21.07.1934 wurde Sch.-C. von Adolf Hitler als Nachfolger (→) Wilhelm Karpensteins zum Gauleiter von Pommern ernannt. Karpenstein war aufgrund ­angeblicher Verbindungen zu den Teilnehmern des „Röhm-Putsches“ zunächst ­abgesetzt und anschließend verhaftet worden. Sch.-C. forcierte in den folgenden Wochen eine „Säuberung“ der Stettiner Gaugeschäftsstelle. Die entlassenen Mitglieder der Gauleitung wurden durch politische Gegner Karpensteins ersetzt. Gleichzeitig begann Sch.-C. verstärkt Vertraute aus seiner Coburger Zeit nach Pommern zu holen und sie in Schlüsselpositionen zu platzieren. Der SS-Standartenführer Emil Mazuw aus Coburg wurde SS-Führer für Pommern, Arno Fischer Beauftragter für Siedlungs- und Planungswesen, Alfred Seidler Gauschatzmeister, Kuno Popp Gaupropagandaleiter, Johannes Künzel Gauwalter der DAF und ­Werner Faber Oberbürgermeister von Stettin. Zusätzlich wurden zunächst 29 von 32 Kreisleitern entlassen. Auch an ihre Stelle traten vielfach politische Weggefährten Sch.-C.s aus dessen Coburger Zeit. Am 30.07.1934 wurde Sch.-C. durch den preußischen Ministerpräsidenten zum Oberpräsidenten der Provinz Pommern ernannt. Am 02.08.1934 trat er offiziell die Amtsgeschäfte als Oberpräsident an. Während seiner Amtszeit konnte Sch.-C. zahlreiche Ämter und Ehrenämter ­anhäufen. Bereits 1935 war er preußischer Staatsrat und Mitglied des Reichstages und auch Mitglied der Nationalsynode der Deutsch-Evangelischen Kirche, um nur einige zu nennen. Dazu kamen Tätigkeiten als Staatskommissar für die Pommersche Genossenschaftsdirektion, als Richter am Ehren- und Disziplinarhof der Deutschen Arbeitsfront in Berlin, Mitglied des Aufsichtsrates der Überlandwerke AG und als Mitglied im Werre-Kanal Verein. 1936 übernahm Sch.-C. zudem den ­Vorsitz im Aufsichtsrat der Stoewer-Werke. Darüber hinaus war er maßgeblich in Versicherungsgeschäfte involviert. Er war Vorsitzender des Verbandes öffentlicher Lebensversicherungsanstalten in Deutschland und des Verbandes öffentlicher ­Unfall- und Haftpflichtversicherungen, Vorsitzender des Verbandes öffentlicher Feuerversicherungsanstalten, Vorsitzender im Verwaltungsrat der „Bayern“, öffentliche Volks- und Lebensversicherungsanstalt in München, Aufsichtsratsmitglied der Deutschen Rückversicherungsgemeinschaft, Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates der Zentraleuropäischen Versicherungsbank und Stellvertreter des Leiters der Wirtschaftsgruppe „öffentlich-rechtliche Versicherung“. 1945 wurde Sch.-C. als Profiteur mit Versicherungsbetrug in den besetzten und neutralen Gebieten in Verbindung gebracht.

260

Schwede-Coburg, Franz (1888–1960)

Die ersten Amtsgeschäfte als Oberpräsident bestanden zunächst in der Klärung seiner persönlichen Wohnsituation und des Umzugs des Oberpräsidiums vom Schloß in das Provinzialgebäude. Darüber hinaus zeigte Sch.-C. zunächst wenig ­Interesse an der praktischen Tätigkeit als oberster Verwaltungsbeamter der Provinz Pommern. Trotz umfangreicher Machtbefugnisse durch das am 15.12.1933 erlassene Gesetz über die Erweiterung der Befugnisse des Oberpräsidenten, schien es ihm nur von Bedeutung zu sein, Zugriff auf den Etat der Provinzialverwaltung zu erhalten. In der täglichen Verwaltungsarbeit bevorzugte er alte Parteigenossen. Viele qualifizierte Fachleute wurden durch politische Vertraute ersetzt. Das führte zu einer Vielzahl von persönlichen Konflikten auf regionaler und Reichsebene, die Sch.-C. jedoch zumeist durch Berufung auf seine Autorität als Stellvertreter H ­ itlers für sich entscheiden konnte. Diese Eingriffe betrafen bspw. den Stettiner Regierungspräsidenten Rudolf zur Bonsen, der durch Gottfried Graf von BismarckSchönhausen ersetzt wurde. Darüber hinaus wurde der Regierungspräsident von Köslin, Conrad Göppert, entlassen, da er „nicht-arischer“ Herkunft war, während der Vize-Oberpräsident Mackensen von Astfeld aufgrund der Stellung seiner Frau in der Bekennenden Kirche von seinem Amt enthoben wurde. Als Oberpräsident und Gauleiter griff Sch.-C. mehrfach direkt in die pommersche Wirtschaft ein. Seit 1936 war er in seiner Funktion als Oberpräsident für die Durchführung des Vierjahresplanes in Pommern zuständig und gleichzeitig Leiter und Vorsitzender der Landesplanungsgemeinschaft. Damit besaß er beträchtlichen Einfluß auf die wirtschaftlichen Planungen in der Provinz. Um Schlüsselpositionen der pommerschen Wirtschaft mit Parteigenossen zu besetzen, bediente sich Sch.-C. der Stettiner Industrie- und Handelskammer, der Wirtschaftskammer und später der neu geschaffenen Landesplanungsgemeinschaft, die er sich bemühte politisch zu kontrollieren. In Stettin setzte er sich für die Wiedereröffnung der Vulcan-Werft ein, die finanziell stark von der DAF gefördert wurde. Auf dem Energiesektor ­bemühte er sich, die pommersche Elektrizitätswirtschaft von den Märkischen Elektrizitätswerken unabhängiger zu machen und ließ im Kreis Belgard ein PersanteStauwerk planen. Mit den Ausführungen betraute Sch.-C. seinen Vertrauten, den Baurat Fischer, der hierbei seine Erfindung die „Schwede-Coburg-Fischer-Turbine“ zum Einsatz bringen wollte. Finanziert wurde das Projekt aus Mitteln der Provinzialverwaltung. Ähnliche Aktivitäten entfaltete Sch.-C. im Bereich des öffentlichen Baues. Es wurde mit dem Bau von Wohn- und Wirtschaftssiedlungen begonnen. So sollten 1935 für 7 Millionen RM 1000 neue Wohnungen in Stettin gebaut werden. Seit März 1939 war Sch.-C. darüber hinaus durch einen Führererlaß mit städtebau­ lichen Maßnahmen in Stettin beauftragt. Geplant war u. a. die Errichtung eines ­Partei- und Behördenviertels. Pläne zur Umgestaltung des Stettiner Hafens stießen 1941 allerdings auf den Widerstand des Reichsinnenministeriums. Sch.-C. drang in seiner Eigenschaft als Gauleiter und Oberpräsident insbesondere auch auf die propagandistische Durchdringung und ideologische Schulung im Gau Pommern. 1937 ließ er in Pasewalk ein Gauehrenmal zum Gedenken an den

Schwede-Coburg, Franz (1888–1960)

261

Lazarettaufenthalt Adolf Hitlers eröffnen, das durch die Provinzialverwaltung mit beträchtlichen Mitteln finanziert werden mußte. Anläßlich des Gautreffens 1938 wurden zudem Adolf Hitler und die NSDAP-Parteiführung nach Stettin eingeladen. Das Treffen wurde von Aufmärschen und einer großen Propagandainszenierung begleitet. 1941 wurden in der näheren Umgebung der NS-Ordensburg Falkenburg am Crössin-See umfangreiche Baumaßnahmen geplant, bei deren Umsetzung zahlreiche Gauschulen für die Partei und ihrer Gliederungen entstehen sollten. Bildungspolitisch ist Sch.-C. mehrfach hervorgetreten. Die einzige Universität in Pommern, die Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald bezeichnete Sch.-C. als „geistige Waffenschmiede“. Neben Bereichen wie der Volkskunde und der Landwirtschaft, die durch die Gauleitung substantiell unterstützt wurden, lag sein Interesse insbesondere an der Durchsetzung parteipolitischer Ziele sowie der Zusammenarbeit zwischen Universität und Gau. So wurde 1937 mit Einverständnis des Gauleiters eine Arbeitsgemeinschaft für Grenzlandfragen, bestehend aus Studenten und Professoren gebildet, die als Vorstufe zu einem Grenzlandinstitut fungieren und sachlich dem Gau-Grenzlandamt der pommerschen NSDAP unterstellt werden sollte. Sch.-C. überzeugte sich vielfach persönlich von der ideologischen Ausbildung in seinem Gau. Persönlich anwesend war er zumeist bei Parteiveranstaltungen an der Universität, so dem 10-jährigen Bestehen des NSDStB im Jahre 1937. Neben den Hochschulen besuchte er auch die Nationalpolitischen Erziehungsanstalten, wie die NPEA in Putbus im Herbst 1943. Widerstand in ideologischen Fragen erfuhr Sch.-C. insbesondere durch die Bekennende Kirche. Trotz der von Hitler geforderten Zurückhaltung im Kirchenkampf griff er häufig in kirchliche Belange ein. Er bemühte sich die Ausweitung der kirchlichen Jugendarbeit zu verhindern und verbot 1940 die Gottesdienstanzeigen in allen nicht-kirchlichen Zeitungen. Lediglich die Deutschen Christen erhielten Publikationserlaubnisse, da sie in staatspolitischer Hinsicht als zuverlässig galten. Auch beim Streit zwischen der Theologischen Fachschaft der Greifswalder Universität und dem NSD-Studentenbund 1937 stellte er sich demonstrativ hinter die Vertreter der NS-Studentenschaft. Ein besonderes Anliegen war Sch.-C. die vermeintliche Straffung der Verwaltung im Rahmen einer ländlichen Kommunalreform, insbesondere um ab 1940 Personal für den Kriegseinsatz freizustellen. Im wesentlichen bestand sein Plan darin, alle Dorfgemeinden eines Kreises zu Großgemeinden zusammenzufassen. Es blieb bei einer versuchsweisen Umsetzung im Regierungsbezirk Köslin, wobei die zuständigen Ministerien ihre Zustimmung verweigerten. Mehr Erfolg hatte er bei seinem Plan der personellen Verschmelzung von Stettiner Oberpräsidium und ­Regierungsbezirken. Nachdem dieser Vorschlag vom Reichsinnenministerium abgelehnt wurde, bemühte sich Sch.-C. das Problem zu umgehen, indem er seinem Vertrauten, den Gauschulungsleiter Paul Eckhardt 1940 zunächst als Regierungspräsident in Schneidemühl installierte und 1942 zugleich als Vertreter des Stettiner Regierungspräsidenten und des Oberpräsidenten in der staatlichen Verwaltung in Position brachte.

262

Schwede-Coburg, Franz (1888–1960)

Gauleiter Sch.-C. war als führender Parteifunktionär der NSDAP tief in die ­ ationalsozialistischen Verbrechen in Pommern verstrickt. Noch vor den Patientenn morden im Rahmen der reichsweiten Aktion T 4 im Herbst 1939, begann unter der Verantwortung Sch.-C.s die Deportation von 987 Patienten der Heilanstalten in Lauenburg, Stralsund, Treptow an der Rega und Ueckermünde nach Groß Piasnitz im Gau Danzig-Westpreußen, wo sie durch ein SS-Kommando unter Kurt Eimann erschossen wurden. Bis zum 09.01.1940 wurden 1400 Patienten aus pommerschen Anstalten getötet. Darüber hinaus wurden im Sommer 1942 in Meseritz-Obrawalde 6681 Patienten ermordet. Bereits während seiner Zeit in Coburg hatte sich Sch.-C. als radikaler Antisemit betätigt. In Pommern forcierte er die Umsetzung der Nürnberger Gesetze. So wurde im Oktober 1935 von der Gauleitung eine Broschüre an die NSDAP-­ Mitglieder ausgegeben, in der die Namen und Adressen jüdischer Geschäftsleute aufgelistet wurden mit der Aufforderung diese zu boykottieren. Antisemitische Ausschreitungen von Teilen der pommerschen Bevölkerung nahm er billigend in Kauf. Nachdem bereits am 28.10.1938 143 polnische Juden aus Stettin verhaftet und an die polnische Grenze abgeschoben wurden, begann 1940 die Deportation der pommerschen Juden. Am Abend des 12.02.1940 wurde ein Drittel der jüdischen Bevölkerung Pommerns, mehr als 1000 Personen, von der Gestapo verhaftet und am nächsten Tag mit dem Zug ins Generalgouvernement nach Lublin ­deportiert. Binnen eines Monats starben ein Viertel der Deportierten an Hunger und Kälte. Laut Aussage des pommerschen SS-Führers Emil Mazuws vor dem Spruchgericht Benefeld/Bomlitz wurde die Deportation der pommerschen Juden in einem Gespräch zwischen Himmler und Sch.-C. vereinbart, um Wohnungen für die 80.000 in Pommern anzusiedelnden Baltendeutschen freizumachen. Der Ber­ liner Probst Heinrich Grüber beschuldigte den ehemaligen Gauleiter nach dem Krieg, die Deportation direkt veranlaßt zu haben. Nach Abschluß der Deportation konnte Sch.-C. als erster Gauleiter an Hitler berichten, daß sein Gau „judenrein“ sei. Sch.-C. war bemüht seinen Einfluß innerhalb der NS-Machtelite – auch in territorialer Hinsicht – stetig auszubauen. Bei der Auflösung der bisherigen Provinz Grenzmark-Westpreußen 1938 war zunächst vorgesehen, daß die Gebiete Brandenburg zugeschlagen werden sollten. Durch Intervention Sch.-C.s bei Hitler wurde diese Entscheidung zurückgenommen. Stattdessen wurde der neue Regierungsbezirk Grenzmark-Westpreußen mit Wirkung zum 01.10.1938 der Provinz Pommern als dritter Regierungsbezirk nach Stettin und Köslin zugeschlagen. Nach dem deutschen Überfall auf Polen und dem Beginn des 2. Weltkrieges beauftragte Sch.-C. seinen Kreisleiter Anton Gerriets mit Führung und Aufbau des Kreises Zempelburg/Wartheland. Am 1. September 1939 wurde Sch.-C. zunächst zum Reichs­ verteidigungskommissar für den gesamten Wehrkreis II (Pommern, Mecklenburg) ernannt  – 1942, nach der Neuordnung der Reichverteidigungsbezirke war er Reichsverteidigungskommissar für den Gau Pommern – und besaß damit umfassende Kompetenzen bei der Landesverteidigung.

Schwede-Coburg, Franz (1888–1960)

263

Die Ereignisse des 20.07.1944 trafen Sch.-C. vollkommen unerwartet. Nach dem Scheitern des Umsturzversuches nutzte Sch.-C. die Gelegenheit, um der NSDAP unbequeme Persönlichkeiten in Pommern zu entfernen. Dies traf u. a. ­Generalmajor Siegfried von Stülpnagel, den Kommandanten von Stettin, dem die Gauleitung das Vertrauen entzog und der anschließend von der Gestapo verhaftet wurde. In den letzten Kriegsmonaten trat Sch.-C. als radikaler Durchhaltepro­ pagandist auf. In seiner Funktion als Reichverteidigungskommissar ordnete er im Herbst 1944 den Ausbau der 600 km langen „Pommernstellung“ an, an der sich bis zu 125.000 Arbeitskräfte, darunter 100.000 Frauen und Kinder unter widrigsten Umständen beteiligten. Der militärische Wert dieser Befestigungen erwies sich als äußerst begrenzt. Als Organisator des Deutschen Volkssturms im Gau Pommern übertrug Sch.-C. die Organisation des Volkssturmes den NSDAP-Kreisleitern. Während man in der Gauleitung phantasierte, 90 pommersche Bataillone auszu­ rüsten, gelang es, Aussagen der Verantwortlichen im Wehrkreis II zufolge, nicht einmal ein ausgerüstetes Bataillon an die Front zu bringen. Dies hatte zur Folge, daß die pommerschen Volkssturmeinheiten die höchsten Verluste zu beklagen hatten. In seiner Eigenschaft als Reichsverteidigungskommissar mischte sich Sch.-C. direkt in die militärischen Belange ein und setzte Parteifunktionäre in Festungsstäben ein. Als die Rote Armee im Dezember 1944 in Pommern einmarschierte, gab ­Sch.-C. die meisten Evakuierungsbefehle zu spät und verhinderte damit die Flucht der Bevölkerung. Noch Ende Januar 1945 hielt er im Regierungsbezirk Schneidemühl Durchhaltereden, die bereits wenige Stunden später keinen Bestand mehr hatten. Er selbst setzte sich mit dem Stab der Gauleitung im März 1945 nach Rügen ab und floh von dort aus weiter nach Westen. Seit dem 13.05.1945 befand er sich in bri­tischer Kriegsgefangenschaft und seit dem 17.02.1948 im Straflager Esterwegen. Nachdem ein erstes Urteil vom Februar 1948 durch ein Urteil des Obersten Spruchgerichtshofes vom 20.08.1948 revidiert und an das Spruchgericht Bielefeld zurücküberwiesen wurde, wurde Sch.-C. am 25.11.1948 wegen kenntnisbelasteter Zu­ gehörigkeit zum Korps der Politischen Leiter zu 9 Jahren Haft unter Anrechnung von Untersuchungs- und Internierungshaft verurteilt. Am 22.09.1948 wurde durch das Bayrische Staatsministerium der Doppelname Schwede-Coburg widerrufen. Am 07.04.1951 wurde Sch. schließlich in einem weiteren Verfahren vor dem Landgericht in Coburg der Körperverletzung im Amt in 52 Fällen in Tateinheit mit ­versuchter Nötigung im Amt schuldig gesprochen und unter Anrechnung des ­Urteils des Spruchgerichts Bielefeld und der bereits verbüßten Haftzeit zu einer ­Gesamtfreiheitsstrafe von 10 Jahren verurteilt. Das Verfahren befaßte sich ausschließlich mit der Mißhandlung politischer Gegner in Coburg nach der Macht­ ergreifung der Nationalsozialisten, an denen Sch. aus Sicht des Gerichts beteiligt gewesen war. Am 24.01.1956 wurde die Reststrafe zur Bewährung ausgesetzt. Sch. starb 19.10.1960 in Coburg. Ein Ermittlungsverfahren der Zentralen Stelle der Landesjustizverwaltungen in Ludwigsburg wegen der Beteiligung Sch.-C.s an der Deportation der pommerschen Juden wurde 1966 aufgenommen, nach der Fest-

264

Schwede-Coburg, Franz (1888–1960)

stellung des Todes Sch.-C.s allerdings wieder eingestellt, wenngleich ein Vermerk derselben Behörde 1977 seine Schuld für erwiesen hielt. Schwede-Coburg gehörte zu den frühen nationalsozialistischen Aktivisten. Als erster Bürgermeister der NSDAP war er führender Kommunalpolitiker seiner ­Partei und wurde 1934 zum Nachfolger von Wilhelm Karpenstein als Gauleiter von Pommern bestimmt. Die innerparteilichen Umwälzungen nach dem RöhmPutsch nutzte er um seine Machtbasis zu sichern, indem er die frühere nationalsozialistische Parteielite Pommerns durch eigene politische Weggefährten ersetzte. Ausgestattet mit den Machtbefugnissen des Gauleiters, als Oberpräsident von Pommern und Reichsverteidigungskommissar griff er eigenmächtig in die staatliche Verwaltung sowie wirtschaftliche und kulturelle Bereiche ein und schaltete unliebsame Konkurrenten aus. Schwede-Coburg rühmte sich sozialer Wohltaten, von denen insbesondere NSDAP-Parteimitglieder profitiert hätten. Doch diese Maßnahmen waren eng mit den nationalsozialistischen Verbrechen bei der sogenannten Euthanasie und der reichsweit ersten Deportation und Ausplünderung der Juden in Pommern verbunden, die Schwede-Coburg maßgeblich initierte. Als Reichsverteidigungskommissar gelang es ihm nicht, die Verteidigung Pommerns gegen die heranrückende Rote Armee zu organisieren. Der unter katastrophalen Umständen durchgeführte Ausbau der sogenannten Pommernstellung erwies sich als völlig nutzlos und die mangelhafte Ausrüstung des Volkssturms führte zu dramatischen Verlusten an Menschenleben. Darüber hinaus verhinderte er die Flucht der pommerschen Bevölkerung vor der heranrückenden Front. Nach dem Krieg wurde Schwede-Coburg zu einer Freiheitsstrafe von 10 Jahren verurteilt. Für seine Verbrechen in Pommern wurde er jedoch nie zur Verantwortung gezogen. Quellen: Bundesarchiv (BArch): B 162/17299; B 162/25477; B 162/8380; NS 5 – VI/17738; NS 19/2473; NS 22/269; Ost-Dok 10/355; Ost-Dok 10/373; R 16 – I/1519; Z 42 – II 1099; Z 42 – III/1217. – National Archives and Records Administration: RG 153, Entry (A1) 144, file 100–235. – Russisches Staatliches Militärarchiv (RGVA): Fond 503 Opis 1 Akte 659; Fond 720 Opis 5 Akte 9245; Fond 720 Opis 5 Akte 9247; Fond 720 Opis 5 Akte 1737. Werke: Der Reichstreubund ehemaliger Soldaten, Berlin 1937. – Kampf um Coburg, München 1939. Literatur: Armin Nolzen, Schwede-Coburg, Franz in: Neue Deutsche Biographie 24 (2010), S. 36–37 [Onlinefassung]; URL: http://www.deutsche-biographie.de/ppn123232430.html. – Gauleitung Pommern der NSDAP, Gau Pommern im Aufbau, Stettin 1935. – Nationalpolitische Erziehungsanstalt Rügen, 2. Rundbrief, Putbus 1.12.1943. – Andrzej Czarnik, Ruch hitlerowski na Pomorzu Zachodnim. 1933–1939, (Biblioteka Słupska, Bd. 22), Poznań 1969. – Robert Thévoz u. a., Pommern 1934/35 im Spiegel von Gestapo-Lageberichten und Sachakten, (Die Geheime Staatspolizei in den preußischen Ostprovinzen 1934–1936, Bd. 11+ 12), Köln 1974. – Karl Höffkes, Hitlers politische Generale. Die Gauleiter des Dritten Reiches; ein biographisches Nachschlagewerk, Tübingen 1986. – Heike Bernhardt, Anstaltspsychiatrie und „Euthanasie“ in Pommern 1933 bis 1945: Die Krankenmorde an Kindern und Erwachsenen am Beispiel der Landesheilanstalt Ueckermünde, Frankfurt am Main 1994. – Werner Klän, Die evangelische Kirche Pommerns in Republik und Diktatur: Geschichte und Gestaltung einer preußischen

Schwede-Coburg, Franz (1888–1960)

265

­ irchenprovinz 1918–1945, (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern: K Reihe V, Forschungen zur pommerschen Geschichte, Heft 30), Köln 1995. – Wolf Gruner, Von der Kollektivausweisung zur Deportation der Juden aus Deutschland (1938–1945): neue Perspektiven und Dokumente, in: Birthe Kundrus und Beate Meyer (Hg), Die Deportation der Juden aus Deutschland: Pläne – Praxis – Reaktionen; 1938–1945, (Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus, 20), Göttingen 2004, S. 21–62. – Wolfgang Wilhelmus, Juden in Vorpommern, (Beiträge zur Geschichte Mecklenburg-Vorpommern, Nr. 8), Schwerin 2007. – Kyra T. Inachin, Der Gau Pommern – eine preußische Provinz als NS-Gau, in: Jürgen John, Horst Möller, Thomas Schaarschmidt (Hg), Die NS-Gaue. Regionale Mittelinstanzen im zentralistischen „Führerstaat“, München 2007, S. 280–293. – Alastair Noble, Nazi rule and the Soviet offensive in Eastern Germany, 1944–1945. The darkest hour, Brighton: Portland, Oregon 2009. Porträt: Franz Schwede-Coburg, in: Taschenbuch der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Greifswald 1938, S. 14.

Jan Mittenzwei

266

Sophia Hedwig (1561–1631)

SOPHIA Hedwig, geb. 01.11.1561, Hessen, gest. 30.01.1631, Loitz, ev. – Herzogin von Pommern-Wolgast (ab 1577). Vater: Julius von Braunschweig-Lüneburg, geb. 29.06.1528, Wolfenbüttel, gest. 03.05.1589, Wolfenbüttel. – Mutter: Hedwig von Brandenburg, geb. 23.02.1540, Cölln a. d. Spree, gest. 21.10.1602, Wolfenbüttel. – Ehemann: ∞ 20.10.1577, (→) Ernst Ludwig von Pommern, geb. 02.11.1545, Wolgast, gest. 17.06.1592, ebd. – Kinder: Hedwig Maria, geb. 19.03.1579, Wolgast, gest. 16.04.1606, Loitz; Elisabeth Magdalena, geb. 14.06.1580, Wolgast, gest. 23.02.1649, Doblen/Kurland; (→) Philipp Julius, geb. 27.12.1584, Wolgast, gest. 06.02.1625, ebd.

Sophia Hedwig wurde als erstes Kind ihrer Eltern geboren, als der Vater noch nicht regierender Herzog des Wolfenbütteler Herzogtums war, sondern mit einer bescheidenen Apanage ausgestattet auf dem auf halbem Wege zwischen Wolfenbüttel und Halberstadt gelegenen Schloß Hessen – heute Sachsen-Anhalt – haushielt. Der Umzug in die Residenz Wolfenbüttel erfolgte erst nach dem Tod des Großvaters, Herzog Heinrichs d. J., im Jahre 1568. 1574 begannen die Verhandlungen ihres ­Vaters mit dem späteren Ehemann Herzog Ernst Ludwig von Pommern über die Heirat. Die Hochzeit selbst fand kurz vor ihrem 16. Geburtstag im Oktober 1577 statt und wurde entgegen den üblichen Gepflogenheiten – Beilager als erster Teil im Haus des Brautvaters, Heimführung in das Haus des Bräutigams als zweiter Teil – komplett in Wolgast gefeiert. Im März 1579 gebar sie ihre erste Tochter, die zweite folgte im Juni des darauf folgenden Jahres und unmittelbar nach dem Weihnachtsfeiertag 1584 der Sohn und Thronfolger. Vom Vater hatte die Tochter das Interesse an wirtschaftlichen Dingen geerbt bzw. war durch sein Vorbild in diese Richtung gelenkt worden. Dies äußerte sich

Sophia Hedwig (1561–1631)

267

bereits unmittelbar nach der Heirat. Von ihrem Ehemann hatte sie ein Gut in Pommern zur Bewirtschaftung bekommen, worüber sie ausführlich mit dem Vater ­korrespondierte. Ob es sich dabei um das ihr 1585 von Ernst Ludwig förmlich geschenkte Darsim am Greifswalder Bodden handelte, ist ungewiß, aber möglich. Später erwarb sie noch das Gut Jamitzow am Peenestrom, das sie 1594 gegen das Gut Zerpenzyn an der Peene, unmittelbar gegenüber ihrem Witwensitz Loitz, austauschte. Ganz im Geschmack der Zeit wurden die neu erworbenen Güter umbe­ nannt. Darsim erhielt den Namen Ludwigshof, später Ludwigsburg, Zerpenzyn wurde in Sophienhof umbenannt. Das Interesse der Herzogin an wirtschaftlichen Dingen ging aber noch weiter. Auf ihre Vermittlung hin kam bereits 1584 der hessische Salinist und Alchimist Johannes Rhenanus in das Fürstentum Pommern-Wolgast, um dort nach Bodenschätzen zu suchen. Bei den Audienzen, auf denen Rhenanus seine Berichte vortrug, war Sophia Hedwig stets anwesend. Auch direkte Betätigungen als Unternehmerin lassen sich nachweisen. 1605 schloß sie einen Vertrag über die Errichtung einer Wollmanufaktur in der Stadt Loitz ab und 1611 übernahm sie den Pacht­ vertrag über den Eisenhammer im Amt Jasenitz. Wirklich erfolgreich waren diese Unternehmungen jedoch nicht, weshalb das Hauptaugenmerk weiterhin auf der Ertragssteigerung der Landwirtschaft lag, was zu Sophias Hedwigs Zeiten Ausbau der Gutswirtschaft bedeutete. Hier beschränkten sich ihr Interesse und ihr Wirkungskreis weder vor noch nach dem Tod ihres Ehegatten auf die ihr unmittelbar gehörenden Güter einschließlich des Leibgedingeamtes Loitz. 1595 nahm sie persönlich Teile des Amtes Wolgast in Augenschein um den bestmöglichen Platz zur Anlegung eines neuen Vorwerks zu ermitteln. Bei der Abnahme der Jahresrechnungen der Ämter durch die Wolgaster Hofräte war sie mehrfach persönlich anwesend. 1616 ließ sie in Trantow im Amt Loitz ein neues Vorwerk anlegen um die Erträge ihres Leibgedinges zu steigern. Das war auch bitter nötig, denn trotz allen wirtschaftlichen Engagements überforderte ihre aufwendige Hofhaltung die Finanzen sowohl des herzoglichen Haushaltes in Wolgast in ihrer Zeit als Ehefrau des regierenden Herzogs als auch des Leibgedinges Loitz in ihrer Zeit als Witwe. 1609 hatte die Verschuldung des Leibgedinges ein solches Ausmaß erreicht, daß im Prinzip die Gläubiger die Verwaltung ihres Besitzes übernahmen. Mehrere Güter mußten verpfändet werden, darunter 1615 Ludwigsburg. Ihren Kindern ließ sie eine sorgfältige Erziehung und Ausbildung zukommen, zu der u. a. auch das Erlernen der französischen Sprache gehörte. Insbesondere ihr Einfluß auf den Sohn Philipp Julius wurde nicht von allen Zeitgenossen positiv ­gesehen, sondern als Verweichlichung und Ausdruck von Gynäkokratie (Weiber­ regiment) gewertet. Tatsächlich nahm Sophia Hedwig auch an der Herrschafts­ ausübung teil. Als Philipp Julius 1597 von Loitz nach Wolgast zog, um in die Regierungsgeschäfte eingeführt zu werden, kam die Mutter ganz selbstverständlich mit. Ihr Witwensitz Loitz entwickelte sich insbesondere in der Zeit der Vormundschaft für den Sohn von 1593 bis 1601 zu einer Art dritten Herrschaftszentrum in Pom-

268

Sophia Hedwig (1561–1631)

mern-Wolgast neben der eigentlichen Residenz Wolgast mit den Hofräten und ­Behörden und Barth als Sitz des Vormunds Bogislaw XIII. Aber auch nach dem Regierungsantritt von Philipp Julius beteiligte sich die Herzoginmutter weiter an den Regierungsgeschäften, so z. B. bei den Verhandlungen mit den Städten Stralsund und Greifswald wegen der neuen Stadtverfassungen. In ihren letzten Lebensjahren war Sophia Hedwig mit den Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges, der 1627 in Gestalt der Einquartierung kaiserlicher Regimenter auch Pommern erreicht hatte, konfrontiert. Soweit sie vermochte, versuchte sie die Belastungen der Bewohner ihres Leibgedinges zu mildern, was ihr aber nur in begrenztem Maße gelang. Mitten in den Kampfhandlungen zwischen kaiserlichen und schwedischen Truppen starb sie wenige Wochen nach ihrem 69. Geburtstag auf ihrem Witwensitz Loitz an einer ansteckenden Krankheit. Kurz zuvor soll sie noch Schwedens König Gustav II. Adolf besucht haben. Ihr Leichnam wurde wegen der Kriegsgefahr zunächst nach Wolgast überführt und vorläufig bestattet. Die feierliche Beisetzung fand erst über anderthalb Jahre später am 22. Oktober 1632 statt. Ihr persönlicher Nachlaß fiel größtenteils an ihre einzige sie überlebende Tochter Elisabeth Magdalena. Teile ihrer Bibliothek vermachte Sophia Hedwig jedoch testamentarisch der Loitzer Kirche, wo die Bücher heute noch aufbewahrt werden. Sophia Hedwigs fast siebzigjähriges Leben läßt sich in drei große Abschnitte einteilen. Der erste reichte von 1561 bis 1577 und umfaßte Kindheit und Jugend am elterlichen Hof in Hessen und Wolfenbüttel. Der zweite begann mit der Heirat und endete mit dem Tod des Ehemanns im Sommer 1592. Es ist die Zeit als re­gierende Herzogin in Wolgast. An ihn schloß sich der dritte und mit fast 40 Jahren deutlich längste Abschnitt als Herzoginwitwe in Loitz an, unterbrochen durch den schon erwähnten Aufenthalt in Wolgast von 1597 bis 1601. Anders als die meisten anderen herzoglichen Ehefrauen und Witwen agierte sie keineswegs nur im Hintergrund und auf den vorzugsweise den Frauen vorbehaltenen Feldern, wie B ­ eaufsichtigung des weiblichen Hofstaates einschließlich der Erziehung der Töchter und bis zu einem bestimmten Alter der Söhne sowie der Vorbereitung von Eheverhandlungen. Man kann sie durchaus als lebenslustig und gesellig bezeichnen. Besuche bei und von fürstlichen Verwandten fanden sowohl während ihrer Ehe als auch danach in ihrer Witwenzeit statt. Auch ausgesprochen fröhliche Feste wie Fastnachtsspiele fanden dabei statt, daneben Theateraufführungen von englischen Komödianten, die wahrscheinlich Stücke von Shakespeare aufführten. Die nur bruchstückhaft überlieferten Akten über die Verwaltung ihres Leibgedinges belegen eine rege Bautätigkeit, u. a. an ihrem Witwensitz, dem Loitzer Schloß, aber auch Aufträge an Maler und andere Künstler. Ihr Tod steht für Vorpommern symbolhaft auch für das Ende der wirtschaftlichen und kulturellen Blüte unter den letzten Generationen der Greifenherzöge seit Bogislaw X. Quellen. a) ungedruckte: v. a. Urkunden, Amtsbücher und Akten im Landesarchiv Greifswald (Bestände Rep. 2 Ducalia, Rep. 5 und Rep. 40), im Staatsarchiv Stettin (Bestände Herzoglich Stettiner

Sophia Hedwig (1561–1631)

269

Archiv (AKS) und Herzoglich Wolgaster Archiv (AKW) und im Niedersächsischen Landesarchiv. Staatsarchiv Wolfenbüttel (Bestand 1 Alt 24); b) gedruckte: Martin Marstaller, Epitaphios ill. Principi Dn. Ernesto Ludovico duci Pomeranorum, Barth 1592. – Johannis Micraelij Ander Theil deß Dritten Buches vom Alten Sächsischen PommerLand, darin vermeldet wird, was sich Bogiszlao X. an biß auff den Todt Bogislai XIII. da gleichsam daß Alte Pommerland mit den alten Fürsten abgegangen ist, zugetragen habe. Gedruckt zu Alten Stetin bey und in Vorlegung Georg Rheten Anno M.DC.XXXIX. (ND Hildesheim 2009). – Gottlieb Christian Mohnike, Bartholomäi Sastrowen Herkommen, Geburt und Lauff seines ganzen Lebens ... von ihm selbst beschrieben, Teil I-III, Greifswald 1823/24. – Die Personalien und Leichenprocessionen der Herzoge von Pommern und ihrer Angehörigen aus den Jahren 1560 bis 1663, gesammelt von Ulrich von Behr-Negendank und Julius von Bohlendorf, Halle 1869, S. 81–108. – Julius von BohlenBohlendorf (Hg.), Hausbuch des Herrn Joachim von Wedel, auf Krempzow schloß- und Blumberg erbgesessen, (Bibliothek des litterarischen Vereins in Stuttgart CLXI), Tübingen 1882. – Dirk Alvermann, Karl-Heinz Spieß (Hgg.), Quellen zur Verfassungsgeschichte der Universität Greifswald, Bd. 1: Von der Universitätsgründung bis zum Westfälischen Frieden 1456–1648, bearb. v. Benjamin Müsegades und Sabine-Maria Weitzel, (Beiträge zur Geschichte der Universität Greifswald, Bd. 10.1), Stuttgart 2011. Literatur: Friedrich Wilhelm Barthold, Geschichte von Rügen und Pommern, Theil 4.2., Hamburg 1843.  – Eduard Bodemann, Die Verheirathung der Prinzessin Sophie Hedwig von Braunschweig-Wolfenbüttel 1577 und deren Briefwechsel mit ihrem Vater, dem Herzoge Julius 1577–1585, in: Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen, 1890, S. 181–216. – Martin Wehrmann, Genealogie des pommerschen Herzogshauses, (Veröffentlichungen der Landesgeschichtlichen Forschungsstelle für Pommern, Bd. 1, H. 5), Stettin 1937, S. 121 f. – Dirk Schleinert, Die Hochzeit des Herzogs Ernst Ludwig von Pommern-Wolgast mit Sophia Hedwig von Braunschweig-Wolfenbüttel im Jahre 1577, in: Pommern. Geschichte und Kultur, 37, 4 (1999), S. 7–15. – Ders., Das Amt Loitz 1592–1631. Zu den wirtschaftlichen und finanziellen Grundlagen eines fürstlichen Witwensitzes, in: Martina Schattkowsky (Hg.), Witwenschaft in der Frühen Neuzeit. Fürstliche und adlige Witwen zwischen Fremd- und Selbstbestimmung, (Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde, 6), Leipzig 2003, S. 377–402. – Ders., Herzogin Sophia Hedwig von Pommern-Wolgast – ein Lebensbild, in: Dirk Schleinert, Ralf-Gunnar Werlich (Hgg.), Loitz – Stadt an der Peene. Beiträge zur Geschichte und zu ihren Bau- und Kunstdenkmalen, Schwerin 2008, S. 101–114. – Ralf-Gunnar Werlich, Die heraldische Ahnengalerie der Herzogin Sophia Hedwig von Pommern-Wolgast in der Pfarrkirche St. Marien zu Loitz, in: Dirk Schleinert, Ralf-Gunnar Werlich (Hgg.), Loitz – Stadt an der Peene. Beiträge zur Geschichte und zu ihren Bau- und Kunstdenkmalen, Schwerin 2008, S. 127–166. – Monika Schneikart, Das „regiment“ der Herzoginwitwe Sophia Hedwig von Pommern-Wolgast (1561–1631). Landesmutter oder „Weiber-Herrschaft“, in: Baltische Studien, N.F., 98 (2012), S. 31–50. Porträts (Auswahl): ganzfigurige Darstellung (gemeinsam mit Eltern und Geschwistern): Ölgemälde von Hans Vredeman de Vries um 1590, Schloßkirche Hessen, heute Schloßmuseum Wolfenbüttel. – Brustbild: Ölgemälde um 1575, vermutlich Sophia Hedwig darstellend, heute ErnstMoritz-Arndt-Universität Greifswald.  – Brustbild (gemeinsam mit Ehemann): vergoldetes Silber von Heinrich Rapusch d. Ä. von 1589, Muzeum Narodowe w Szczecinie. – halbfigurige Darstellung (gemeinsam mit Ehemann): Ölgemälde, St. Marienkirche Loitz.

Dirk Schleinert

270

Spielhagen, Friedrich (1829–1911)

SPIELHAGEN, Friedrich, geb. 24.02.1829, Magdeburg, gest. 25.02. 1911, Berlin; ev. – Romancier , Literaturtheoretiker. Vater: Friedrich August Wilhelm Spielhagen, geb. 28.091785, Tuchheim, gest. 1855, Forstmann und Wasserbauinspektor.  – Mutter: ∞ 28.10.1821, Henriette Wilhelmine Listemann, geb. Robrahn, geb. 1789, gest. 24.11.1849, Stralsund. – Geschwister: 3 ältere Brüder und 3 jüngere Schwestern. – Ehefrau: ∞ 01.03.1861, Therese Willich, geb. Boûtin, geb. 1835, gest. 16.01.1900. – Kinder: 1 früh verstorbener Adoptivsohn, die Adoptivtochter Jenny und 3 eigene Töchter: Hedda, geb. 25.05.1861; Toni (Antonie), geb. 1865, gest. 1910, Lehrerin und ebenfalls schriftstellerisch tätig; Elsa, geb. 1866, gest. 1942.

S. war um die Mitte des 19. Jahrhunderts vielbewunderter Modeautor und wurde von der Leserschaft und der Kritik in den Rang eines Klassikers erhoben – sein vielbändiges Romanwerk zierte neben Goethe und Schiller den Bücherschrank der ­Literaturfreunde – als er starb, hatte sich sein Ruhm allerdings überlebt: mit der erheblichen Entwicklung der Wirtschaft, Technik, Wissenschaft und Industrialisierung war gleichsam ein neues Tempo und ein neues Schreiben in die Literatur eingezogen, in fünf Jahrzehnten war Berlin von 425.000 Einwohnern auf über eine Million angewachsen, Ausdruck rasanten Fortschritts. S.s Schreiben aber wurzelte weitgehend im frühen 19. Jahrhundert, nicht zuletzt im klassischen Roman und der Romantik – Vorbilder, an denen er sich weitgehend epigonal orientierte.

Spielhagen, Friedrich (1829–1911)

271

S. wurde in Magdeburg geboren, wo er – Kind eines Regierungsbeamten – späteren Wasserbau-Fachmannes (Küstenschutz) – die ersten Lebensjahre verbrachte, bis die Familie 1835 – der Anstellung des Vaters folgend – nach Stralsund übersiedelte. Die pommersche Küstenlandschaft (öfter begleitete er den Vater zu Inspektionsfahrten in Sachen Küstenschutz auf die Inseln der Umgebung – insbesondere zum Ruden, dessen Aufforstung ein Lieblingsprojekt des Vaters war) hinterließ eine nachhaltige Prägung und veranlaßte den späteren Schriftsteller immer wieder, auch stofflich auf die Gegend seiner Jugend zurückzugreifen. In Stralsund besuchte er das Gymnasium (1838–1847) und studierte anschließend bis 1851 in Berlin, Bonn und Greifswald – wobei er, sehr zum Mißfallen des Vaters – wiederholt das Stu­ dienfach wechselte: von der Medizin zu Jura, von Jura zur Philosophie und Philo­ logie. In Berlin erlebte er die Revolution von 1848 mit, Erfahrungen, die später in sein Hauptwerk „Problematische Naturen“ einflossen. Nach dem Ende der Greifswalder Studien (ohne Abschluß) 1851 fand er sich als Einjährig-Freiwilliger in Stralsund und wurde Hauslehrer bei von Brauns auf Gut Pustow bei Greifswald. Er ist zu dieser Zeit eine umtriebige Natur, erprobt sich auch als Schauspieler, u. a. in der Geburtsstadt Magdeburg. In Leipzig erhielt er eine Lehrerstelle an einer ­Handelsschule bis er ins Pressefach wechselte und Redakteur (1860–62) an der „Zeitung für Norddeutschland“ (Hannover) wurde, einem Blatt liberal-demokratischen Geistes. 1862 zog er nach Berlin und lebte hier als freiberuflicher Schriftsteller , bis er dann 1878–1884 als Mitherausgeber der Kulturzeitschrift „Westermanns illustrierte deutsche Monatshefte“ (Untertitel: „Ein Familienbuch für das gesamte geistige Leben der Gegenwart“ ) zeichnete, in der unter anderem Autoren wie Marie von Ebner-Eschenbach, Theodor Fontane, Friedrich Hebbel, Wilhelm Raabe und Theodor Storm publizierten. Aus dieser Zeit dürfte auch die nähere Bekanntschaft mit Fontane rühren – zwischen beiden ergab sich ein Briefwechsel – wie S. überhaupt mit einer Reihe prominenter Zeitgenossen in Verbindung stand. Der Redakteur begann Erzählprosa zu schreiben und wurde nicht zuletzt durch seine Beiträge für das bürgerliche Familienmagazin „Die Gartenlaube“, das mit seiner national­ liberalen Grundtendenz ein Millionenpublikum erreichte, zum bekannten und allmählich auch wohlhabenden Autor. – Ein biographisches Grunderlebnis ist für ihn die 1848-er Revolution gewesen, die in seinem großen Romanwerk „Problematische Naturen (1861; 1900) eine gewichtige Rolle spielt. Es ist gewiß die nachhaltigste epische Arbeit S.s gewesen, in der sich einerseits Adelsbewunderung und andererseits bürgerliches Emanzipationsstreben auf merkwürdige Weise die Waage halten. – Der Held Oswald Stein, ehemals Greifswalder (im Buch „Grünwald“) ­Student, wird Hauslehrer auf Rügenschen Adelsgütern und läßt sich ein auf Liebschaften mit schönen und gebildeten Aristokratinnen, Ausbrüche in die große Welt, nach Berlin und Paris und ein breites Gesellschaftspanorama vermeiden von vornherein jeden Provinzialismus des Ansatzes, andererseits bleibt vieles jenseits der künstlerischen Vertiefung im traditionalistischen Erzähl- und Moralprogramm des Autors und deren einfallsreich-geschickter Zubereitung befangen. Nicht ohne Wehmut werden die Überlebtheit und der Untergang der Adelswelt gezeichnet –

272

Spielhagen, Friedrich (1829–1911)

ihre besten Vertreter vermögen dies scharfsichtig-resignativ selbst zu erkennen. Der „dramaturgische“ Einfall, den bürgerlichen Helden seine illegitime Herkunft aus jenem Adelsgeschlecht entdecken zu lassen, dem er selbst soeben als Hauslehrer dient, basieren zusätzlich dessen „problematische Natur“ und Zwischenexistenz. Seine anfänglich kräftige antiaristokratische Attitüde und die Kenntnisnahme seines unfreiwilligen Eingebundenseins in diese Welt führen zum Dilemma: Der Held fällt schließlich auf den Barrikaden von 1848 in Berlin. Der umfangreiche Roman ist durch eine wirkungsvolle epische Konstruktion ­getragen, die Fülle an Wendungen und der Einfallsreichtum an Fabelsträngen sind mitunter erdrückend, satirische Seitenhiebe auf das Kränzchen-Wesen und die ­groteske Neigung zum Lesezirkel der „besseren Kreise“ werden eingeflochten. Die erhebliche zeitgenössische Wirkung – es kursierten „Entschlüsselungslisten“, die l­ebende Vorbilder benannten, Namen einiger weiblicher Gestalten wurden zur Zeitmode, man reiste ,auf den Spuren von …‘ – läßt sich heute kaum nachvollziehen. In jedem Falle ist die Kenntnis dieses Buches zum Ausschreiten der bürgerlichen Geisteswelt und des Lebensgefühls in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts unerläßlich, – es erlebt auch in der Gegenwart wiederholt Neuauflagen. Der Roman „Sturmflut“ (1877) schildert einerseits die Wucht der Elemente an der pommerschen Küste – andererseits bietet er eine bittere Gegenwartsbilanz: Der gesellschaftliche Hintergrund sind Schiebereien und Bankspekulationen im Berlin der Gründerzeit, so daß die Sturmflut fast etwas von der Symbolik einer Sintflut hat. Der dramatische Kampf mit den Naturgewalten, auch die Landschaftsbeschreibungen dieses Autors (von dem immerhin ein Friedrich Nietzsche rühmt, er ­verfüge über „wirklich Goethesche Kraft und Anschaulichkeit“ und über den bei Fontane zu lesen ist, er sei „neben Auerbach der angesehenste deutsche Schriftsteller der ­Gegenwart“) empfiehlt Werke wie „Auf der Düne“ und „Platt Land“ auch dem heutigen Leser, sofern er Klischees und harmonisierenden Konfliktlösungen zu vernachlässigen bereit ist. Die Fülle der 29 Bände füllenden Romane hat heute lediglich literaturhistorische Bedeutung, gewährt freilich durchgehend einen Einblick in Ideologie und Wertewelt des Gründerzeit-Bürgertums. S. erprobte sich auch als Dramatiker, Lyriker und Übersetzer und trat mehrfach mit Aufsätzen und Schriften zur Theorie des schriftstellerischen Schaffens hervor („Beiträge zur Theorie und Technik des Romans“, Leipzig 1883 und „Neue Beiträge zur Theorie und Technik der Epik und Dramatik“, Berlin 1898), in denen er u. a. die starke Zurücknahme der Instanz des traditionellen Erzählers ­propagierte und die „Objektivität“ der Darstellung anmahnte. Die Gebrüder Hart, Künder und Theo­ retiker des Naturalismus, griffen ihn ob seiner Inkonsequenz g­ egenüber der eigenen Theorie heftig an (1884). Ein merkwürdiges Produkt ist der Kurzroman „Zum Zeitvertreib“ (1897), der (wie zwei Jahre vorher Theodor Fontane in „Effi Briest) auf den Skandalfall um die junge Baronesse von Ardenne und den Duelltod ihres Geliebten zurückgreift. Ein Vergleich zeigt die unterschiedliche Schreib- und Herangehensweise: Während

Spielhagen, Friedrich (1829–1911)

273

Fontane, ein Meister der psychologischen Auslotung seiner Gestalten, seine Gesellschaftskritik immanent und damit fundamental-nachhaltiger vorträgt, konstruiert der „Dramatiker“ S. eine Handlung, die eher vordergründig in der Charakterschwäche der Protagonisten gründet. Ein literarisches Überleben blieb diesem Werk damit nicht zufällig versagt. S.s Autobiographie „Finder und Erfinder“ (2 Bd.e, 1890) gehört unverändert zu den lesenswerten großen Autobiografien des 19. Jahrhundert. Im Übrigen ist auch an vielen seiner heute vergessenen Romane die Hand des literaturtheoretisch geschulten Autors zu beobachten: Besonders seine Roman-Introduktionen sind wirksam gestaltet, seine Nutzung bewährter literarischer Konstruktionen und Effekte bis hin zur Nähe zur damals marktgängigen Trivialliteratur fallen auf. S. war ein Meister der wirkungsvollen Inszenierung seiner Bücher, – die psychologisch überzeugende Tiefe, wie sie Fontane seinen Gestalten zu verleihen vermochte, war S.s Sache nicht so sehr. Der Autor starb einen Tag nach seinem 82. Geburtstag 1911 in Berlin und wurde auf dem Friedhof der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirchengemeinde beigesetzt. Quellen: Der Nachlaß und Korrespondenzen sind auf verschiedene Archive, Sammlungen und Bibliotheken verstreut; Deutsches Literaturarchiv Marbach.  – Goethe-Schiller-Archiv ­Weimar. – Stadtarchiv Magdeburg. – Staatsbibliothek zu Berlin. – Österreichische National­ bibliothek Wien. – Stadt- und Landesbibliothek Potsdam. –Universitätsbibliothek Leipzig. – Universitäts- und Landesbibliothek Bonn.  – Stadtbibliothek Hannover.  – Wienbibliothek (Wien). – Schiller Nationalmuseum. Werke: Friedrich Spielhagen’s Sämmtliche Werke, Neue, vom Verfasser revidirte Ausgabe, Leip­zig 1872.  – Friedrich Spielhagens ausgewählte Romane. Prachtausgabe (18 Bände), Leipzig 1889–1893. Literatur: Jeffrey L. Sammons, Spielhagen, Friedrich, in: NDB 24 (2010), S. 686–688. – Gunter Schandera, in: Magdeburger Biographisches Lexikon, Magdeburg 2002.  – Gustav Karpeles, Friedrich Spielhagen. Ein literarischer Essay, Leipzig 1889. – Hans Henning, Friedrich Spielhagen, Leipzig 1910. – Victor Klemperer, Die Zeitromane Friedrich Spielhagens und ihre Wurzeln, Weimar 1913. – Martha Geller, Friedrich Spielhagens Theorie und Praxis des Romans, Berlin 1917, Nachdruck: Hildesheim 1973. – Christa Müller-Donges, Das Novellenwerk Friedrich Spielhagens in seiner Entwicklung zwischen 1851 und 1899, Marburg 1970. –Günter Rebing, Der Halbbruder des Dichters. Friedrich Spielhagens Theorie der Romane, Frankfurt am Main 1972. – Il-Sop Han, Spielhagens Ich-Roman-Theorie, Heidelberg 1977. – Dieter Kafitz, Figurenkonstellation als Mittel der Wirklichkeitserfassung. Dargestellt an Romanen der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts (Freytag, Spielhagen, Fontane, Raabe), Kronberg/Taunus 1978. – Leo Löwenthal, Friedrich Spielhagen – der bürgerliche Individualismus, in: Das bürgerliche Bewußtsein in der Literatur“, Frankfurt/M. 1981, S. 364–396. – Christoph Frey, Das Subjekt als Objekt der Darstellung. Untersuchungen zur Bewußtseinsgestaltung fiktionalen Erzählens, Stuttgart 1983. – Andrea Fischbacher-Bosshardt, Anfänge der modernen Erzählkunst. Untersuchungen zu Friedrich Spielhagens theoretischem und literarischem Werk, Bern 1988. – Henrike Lamers, Held oder Welt? Zum Romanwerk Friedrich Spielhagens, Bonn 1991. – Rosa-Maria Zinken, Der Roman als Zeitdokument. Bürgerlicher Liberalismus in Friedrich Spielhagens „Die

274

Spielhagen, Friedrich (1829–1911)

von Hohenstein“ (1863, 64), Frankfurt am Main 1991. – Gabriele Henkel, Geräuschwelten im deutschen Zeitroman. Epische Darstellung und poetologische Bedeutung von der Romantik bis zum Naturalismus, Wiesbaden 1996. –Jeffrey L. Sammons, Friedrich Spielhagen. Novelist of Germany‘s false dawn. Tübingen 2004. –Kai Christina Ullrich, Beziehungsweise. Modelle familialer Beziehungen im epischen Werk Friedrich Spielhagens, Kassel 2013. Porträts: Neben zahlreichen repräsentativen Fotos existieren (mindestens) ein Gemälde von Fritz Gehrke (1855–1916) um 1885 und neben zahlreichen anonymen Presse-Grafiken jene von Adolf Neumann (1877) aus der „Gartenlaube“, sowie jene von Emanuel Grosser (1874–1921) von 1899.

Gunnar Müller-Waldeck

Wunsch, Richard (1869–1911)

275

WUNSCH, Richard Carl Franz Georg, geb. 04.08.1869 Hirschberg (Schlesien), gest. 13.03.1911  Tsingtau (China); ev. – Dr. med., Arzt, Leibarzt am Kaiserhof in Seoul, Arzt in Tokio und Tsingtau. Vater: Friedrich Wunsch, geb. 24.01.1843, gest. 25.4.1907, Papierfabrikant. – Mutter: Pauline, geb. Talke, geb. 01.10.1841, gest. 03.08.1931). – Geschwister: Franziska, Martha und Hugo. – Ehefrau: ∞ 13.07.1907 Marie Scholl, geb. 13.12.1870, gest. 13.01.1927.  – Kinder: Gertrud Claussen-Wunsch, geb. 24.04.1908, gest. 14.07.1991; Richard Wunsch, geb. 1911, gest. 1912.

Richard Wunsch wurde im schlesischen Hirschberg am 04.08.1869 als Sohn einer aufstrebenden bürgerlichen Familie geboren. Seinem Vater, Friedrich Wunsch, ­gelang der Aufstieg vom Papiermacher und Werkmeister zum Fabrikdirektor. Er hatte sich 1894 mit dem Kauf der Papierfabrik von Boberullersdorf bei Hirschberg selbständig gemacht. Die Mutter Pauline stammte aus einem ländlichen Haushalt. Nach dem Abitur am Königlichen Gymnasium in Hirschberg entschied sich W. für ein Medizinstudium an der Universität Greifswald. Am 01.02.1894 legte er hier das

276

Wunsch, Richard (1869–1911)

Examen rigorosum mit der Note „Sehr gut“ ab. Zu seinen Lehrern an dieser Alma mater gehörte der bekannte Virologe und Professor für Hygiene und Geschichte der Medizin Friedrich Loeffler (1852–1915), der seit 1888 in Greifswald wirkte. Im gleichen Jahr promovierte W. am 16.03.1894 an der Medizinischen Fakultät über das Thema: „Zur Casuistik der Lymphangiome am Thorax nebst Mitteilung eines neuen durch Operation geheilten Falles“. Nach der Absolvierung eines sechsmonatigen Militärdienstes im 5. Pommerschen Infanterieregiment kehrte W. an die Chirurgische Klinik in Greifswald zurück und arbeitete als Assistenzarzt bei Professor Dr. Heinrich Helferich (1851– 1945). Helferich, der 1885 als ordentlicher Professor und Direktor die Chirurgie übernommen hatte, war ein ausgezeichneter Spezialist, der zum guten Ruf der ­Klinik maßgeblich beitrug. Ihm ist auch der damalige Neubau der Chirurgischen Klinik in Greifswald zu verdanken. W. soll in seiner Assistentenzeit das Hauptwerk von Helferich „Atlas und Grundriß der traumatischen Fracturen und Luxationen“ Korrektur gelesen haben. Doch gesundheitliche Probleme nach einer Rippenfellentzündung führten dazu, daß W. Ende 1896 bis Mitte 1898 eine Stellung an den Privatkliniken eines Dr. Fischer in Arosa und eines Dr. Turban in Davos annahm. Während dieses Aufenthaltes in der Schweiz begleitete er zugleich den befreundeten Gutsbesitzers Gravenstein aus Wilhelmshof bei Usedom nach Italien als dessen „Leibarzt“. Zu Beginn des Jahres 1899 sammelte W. für einige Monate weitere Auslanderfahrungen als Arzt am „German Hospital“ in London. So vorbereitet konnte Richard Wunsch bei dem weltbekannten Professor ­Rudolf Virchow (1821–1902) am Pathologischen Institut der Charité in Berlin im Wintersemester 1899/1900 als „Volontär-Assistent“ arbeiten. In einem Schreiben vom 10.03.1900 bescheinigt Virchow dem jungen Arzt „großen Eifer und Geschick, unterstützt durch gute Vorbildung“. Es folgte (April 1900 bis ca. März 1901) eine Tätigkeit an der Universitäts-Frauenklinik in Königsberg (Ostpreußen) bei Prof. Dr. Georg Winter (1856–1932). Da sich Richard Wunsch weiter mit dem Gedanken trug, eine eigene Praxis in London zu eröffnen, reiste er im Sommer 1901 erneut in die britische Hauptstadt. Hier lernte er den aus Bietigheim in Württemberg stammenden Internisten, Anthropologen und Leibarzt des Japanischen Kaisers Prof. Dr. Erwin Bälz (1849–1913)  – einen guten Freund seines ­Lehrers Helferich – kennen, der ihn für die Stelle als „Leibarzt am Koreanischen Kaiserhof “ begeisterte. Am 1. Juni 1901 wurde in Hamburg der Vertrag zwischen W. und dem Kaiserlich-Koreanischen Konsul H. C. Eduard Meyer (1841–1926 ) unterzeichnet. Meyer, der ein bedeutendes Handelshaus in Korea und mehrere weitere Niederlassungen in Ostasien besaß, organisierte die Ausreise des jungen Arztes nach Seoul. Im Herbst 1901 ging W. in Begleitung des Generalvertreters der Firma Meyer & Co. vor Ort, Carl Andreas Wolter (1858–1916), an Bord des Reichspostdampfers „Kiautschou“. Am 02.11.1901 traf er im Hafen von Chemulpo (heute Incheon) ein. Die ersten Tage residierte Wunsch im gastlichen Haus der F ­ amilie Wolter namens „Kildonan“. Hier lernte er bereits einen Teil der deutschen Experten und Geschäftsleute in Seoul kennen, wie den aus Schlesien stammenden Kapell­

Wunsch, Richard (1869–1911)

277

meister Franz Eckert (1852–1916) und den deutschen Schuldirektor aus Paske/ Usedom Johann Bolljahn (1862–1928). Die Briefe und Tagebücher des bis 1905 in Korea tätigen Arztes bezeugen dessen Weltoffenheit und Humanität. Seine Selbstzeugnisse, die seine Tochter Gertrud Claussen-Wunsch (1908–1991) 1976 bzw. 1983 aus dem Nachlaß herausgab, zeichnen das Bild eines politisch real denkenden jungen Mannes, dem die gängigen rassistischen und chauvinistischen Stereotype seiner Zeit fremd waren. Als W. seine Tätigkeit in Seoul aufnahm, war die weltpolitische Situation in und um Korea bereits von mannigfachen Konflikten geprägt. Einerseits schritt die von Widersprüchen begleitete Modernisierung des Landes voran, da der koreanische Kaiser sich von diesen westlichen Neuerungen faszinieren ließ und zum Teil stark überhöhte Preise an japanische und westliche Partner dafür zahlte, die sich das krisengeschüttelte Land eigentlich nicht leisten konnte. So verfügte Seoul zur Zeit des Aufenthaltes von Dr. Wunsch bereits über eine elektrische Straßenbeleuchtung und eine Straßenbahn. Andererseits mangelte es an einfachster Kanalisation – mit verheerenden Folgen für die Volksgesundheit. Richard W., der ein begeisterter ­Fotograf war, hat die damit verbundenen Krankheitsbilder (u. a. Lepra tuberosa) zu medizinischen Zwecken in Bildern dokumentiert. Auf politischer Ebene warfen die Spannungen zwischen Rußland und Japan um die Vorherrschaft in Ostasien ihre Schatten voraus (vgl. Russisch-Japanischer Krieg 1904–1905). Die koreanische Halbinsel geriet zu Beginn des 20. Jahrhunderts zunehmend in den Sog japanischer Interessen. Das schwache koreanische Kaiserhaus war nicht fähig, diesen Prozeß aufzuhalten. Am Hofe wurden verstärkt Posten mit Japanern besetzt und westliche Experten zurückgedrängt. Japan setzte sogar auf „öffentliche Strafexekutionen“ von Koreanern, um jeden Widerstand im Keim zu ersticken. W. hat diese der Abschreckung dienenden Hinrichtungen im Bild festgehalten. Diese Aufnahmen sprechen für den Mut des jungen Arztes und sind darüber hinaus seltene Zeugnisse der ­Unterdrückung bzw. der politisch aggressiven Verhältnisse im Vorfeld der endgül­ tigen Kolonialisierung Koreas durch Japan. Im Jahre 1910 wurde Korea offiziell zur japanischen Kolonie erklärt und bis 1945 okkupiert. All diese Umstände setzten dem Wirken des engagierten Arztes enge Grenzen. Darüber hinaus hatte W. bei der Einrichtung seiner Praxis manche Widerstände zu überwinden, die zum Teil aus der Umbruchphase in Korea mit Blick auf die ­Moderne resultierten. Der westlichen Medizin wurde allgemein Mißtrauen entgegen gebracht. Dank seiner für Europäer überdurchschnittlichen Aufgeschlossenheit für die kulturellen und mentalen Gegebenheiten Ostasiens gelang es ihm jedoch, recht zügig in dem neuen Umfeld Fuß zu fassen und in gewissem Umfang als Arzt Vertrauen zu schaffen. W. gehörte als Leibarzt zu den wenigen Ausländern, die ­unmittelbaren Zugang zum Kaiserlichen Palast hatten. Über die medizinischen Verpflichtungen am Hofe hinaus war er als Chirurg bemüht, in Seoul ein Hospital zu eröffnen, um eine intensive stationäre Behandlung der koreanischen Patienten zu ermöglichen. Infolge fehlender Mittel sowie durch Intrigen westlicher und japanischer Kollegen ließ sich das Vorhaben leider nicht verwirklichen. Dennoch gelang

278

Wunsch, Richard (1869–1911)

es ihm letztlich, eine kleine Poliklinik aufzubauen, die gut von der Bevölkerung angenommen wurde. Zu seinem Patientenkreis in der Stadt gehörten überwiegend wohlhabende Koreaner und Ausländer. Von den einfachen Koreanern, die seine Hilfe suchten, wurden nicht selten Naturalien (Eier, Melonen etc.) in Zahlung ­gegeben. Es spricht für die große Mitmenschlichkeit von W., daß er so manchen Koreaner aus den unteren Schichten kostenlos behandelte. Im Interesse der besseren Kommunikation mit seinen Patienten begann er sogar Koreanisch zu lernen. Engagiert setzte sich W. für die Verbesserung der hygienischen Verhältnisse in Seoul und auf dem Lande ein. So versuchte er zum Beispiel im August 1902 ein Medizinalkollegium aus koreanischen und ausländischen Ärzten zu organisieren, „um die Regierung zu vernünftigen Vorbeugungsmaßnahmen zu veranlassen.“ ­Cholera und andere Epidemien waren zu jener Zeit in Ostasien keine Seltenheit. Auch seine Bemühungen zur Verbesserung der Medizinerausbildung verdienen ­genannt zu werden. Unter den Ausländern in Seoul nahm W. eine geachtete Stellung ein. Fest ­verwurzelt war er in der deutschen Gemeinschaft. Besonders enge Kontakte pflegte er zur Familie des Direktors der Hofkapelle Franz Eckert und zum Leiter der Kaiserlichen Deutschen Sprachschule in Seoul Johann Bolljahn. Die Fotoaufnahmen vom koreanischen Alltagsleben, die Briefe und Tagebucheinträge von Richard Wunsch bestechen durch sein humanistisches, von den Prinzipien der Gleichrangigkeit und Toleranz bestimmtes Weltbild. Deutlich übte er Kritik an westlichen Überlegenheitsdenken und Kulturchauvinismus. Noch bevor Japan seine Machtpositionen in Korea zementieren konnte, verließ W. im Februar 1905 Seoul. Auf Einladung seines Förderers Professor Bälz ging er nach Tokio. Im Juni 1908 folgte W. einer Berufung an das Faber-Hospital nach Tsingtau. Der ­Gouverneur dieses damals sogenannten „deutschen Schutzgebietes“ Kiautschou war Admiral Oskar von Truppel (1854–1931), der durch Besuche in Seoul die Arbeit von W. schätzte. Gemeinsam mit dem Missionar und späteren bekannten Sinologen Richard Wilhelm (1873–1930) setzte sich W. für eine Renovierung des Krankenhauses, eine bessere medizinische Versorgung der Bevölkerung und eine Volksbildung ein. Sogar in dem 2013 erschienen Unterhaltungsroman von Victoria Lundt über Tsingtau um 1900 „Der Kuß der Schmetterlinge“ wird dieser Fakt fiktional verarbeitet. Es gehört zur Tragik des rastlosen und hingebungsvollen Wirkens des deutschen Arztes W. in Ostasien, daß er in der Blüte seines Lebens (im Alter von 41 Jahren) am 13.03.1911 an einer Flecktyphus – Infektion, die er sich bei der Pflege eines chinesischen Patienten zugezogen hatte, in Tsingtau verstarb. Richard Wilhelm hielt u. a. am 15.03.1911 die Trauerrede für W. Von 1914–1949 trug das Hospital den Namen „Dr. Richard Wunsch“. Heute erinnert eine von chinesischen Kauf­ leuten gestiftete Gedenktafel am Faber-Hospital an das selbstlose Wirken des deutschen Arztes. W. gehört zu den renommierten deutschen Ärzten, die maßgeblich zur Popularisierung und Verbreitung der westlichen Medizin in Ostasien beigetragen haben.

Wunsch, Richard (1869–1911)

279

Er steht damit in der Tradition der Ärzte Engelbert Kämpfer (1651–1716) und Philipp Franz von Siebold (1776–1866), die als Forschungsreisende im 18. und 19. Jahrhundert einen bedeutsamen Beitrag zum Dialog zwischen Europa und Ostasien leisteten. Seit 1990 wird in Seoul der „Richard Wunsch Medical Price“ an einen koreanischen Nachwuchsmediziner verliehen. Einen wichtigen Anstoß für diese Ehrung gaben die Nachfahren von W. Die von Boehringer Ingelheim Korea geförderte Preisverleihung ist somit eine bleibende Würdigung der Lebensleistung W.s im Interesse von Fortschritt und ­Völkerverständigung mit Blick auf zukünftige Herausforderungen. Werke : Gertrud Claussen-Wunsch (Hg.), Dr. med. Richard Wunsch. Arzt in Ostasien. – Authentische Berichte über Medizin und Zeitgeschehen von 1901–1911 in Korea, Japan und China aus der Feder des kaiserlich-koreanischen Hofarztes, Büsingen/Hochrhein 1976.  – Dies. (Hg.), Fremde Heimat Korea. Ein deutscher Arzt erlebt die letzten Tage des alten Korea (1901–1905), München 1983. Literatur: Toku Bälz (Hg.), Erwin Bälz. Das Leben eines deutschen Arztes im erwachenden Japan, Stuttgart 1937.  – Sylvia Bräsel, Brückenbauer: deutsch-koreanische Geschichte am ­Beispiel bedeutender Persönlichkeiten (u. a. Dr. Richard Wunsch), in: Hartmut Koschyk (Hg.), Deutschland, Korea geteilt, vereint, München 2005. – Dies., Bilder im Kopf ? Korea-Bilder, ­Bilder von Korea in der deutschsprachigen Reiseliteratur 1900–1950 (u. a. Dr. Richard Wunsch), in: Koreanische Gesellschaft für Germanistik (Hg.), Kulturwissenschaftliche Germanistik in Asien, Bd. 1, Seoul 2008. – Wolfgang Eckart, Deutsche Ärzte in China 1897–1914, Stuttgart 1989. – Ingeborg Göthel, Der Untergang des alten Korea, Wiesbaden 1996. – Hans-Alexander Kneider, Globetrotter, Abenteurer, Goldgräber. Auf deutschen Spuren im alten Korea, München 2009.

Sylvia Bräsel

280

Wuthenow, Alwine (1820–1908)

WUTHENOW, Alwine, geb. Balthasar, 16.09.1820, Neuenkirchen (bei Greifswald), gest. 08.01.1908, Greifswald; ev., niederdeutsche Autorin, Lyrikerin. Vater: Johann Carl Balthasar, geb. 02.08.1784, Neuenkirchen, gest. 29.04. 1853 Gützkow. – Mutter: ∞ 02.05.1813, Ida Johanna Dorothea Otto, geb. 30.04.1789, Niepars, gest. 23.04.1826, Gützkow. – Ehemann: ∞ 29.09.1843, Ferdinand Wuthenow, Jurist, geb. 06.05.1812, (? Brandenburg an der Havel); gest. 05.06.1882, Greifswald. – Kinder: fünf.

W. kam im Neuenkirchener Pfarrhaus bei Greifswald zur Welt, sie entstammte der alten pommerschen Theologendynastie Balthasar, zu der u. a. der Generalsuperintendent von Pommern, Augustin Balthasar (1632–1688) und auch der Greifswalder Bürgermeister Heinrich Balthasar (1626?–1670) gehörten. Das empfindsame Mädchen, das als Siebenjährige bereits ihre Mutter verlor, zeigte bereits Vorzeichen einer Gemütskrankheit, die sie später wiederholt in ­verschiedene Nervenheilanstalten und Stifte führten. Die Familienüberlieferung,

Wuthenow, Alwine (1820–1908)

281

wonach nach dem Unfalltod eines Kindes auf dem Pfarrhof der Vater des Verunglückten die Familie verflucht habe und durch solchen Schock der hochschwangeren Pfarrfrau für die späteren psychischen Störungen der jungen Alwine verantwortlich gewesen sei, bleibt Fama. 1824 wurde der Vater nach Gützkow versetzt und wirkte ab 1844 als Superintendent. Das musisch begabte Mädchen – erste Gedichte entstehen bereits in Kinder­ jahren – wurde zunächst vom Vater unterrichtet, später von Gützkow aus 1833–35 in die Greifswalder Pension des Botanikprofessors Christian Friedrich Hornschuch (1793–1850) geschickt, danach war sie zur Behandlung ihres seelischen Leidens bis zum 19. Lebensjahr in der Nervenheilanstalt Sachsenberg (Schwerin) unter­ gebracht. 1843 heiratet sie den Juristen Ferdinand Wuthenow und führt im beschaulichen Gützkow das Leben einer Bürgermeistergattin. Der Ehe entstammen fünf Kinder. Wuthenow hatte in Halle (1831 bis 1833) und anschließend zwei Jahre in Berlin studiert und war 1834 wegen der Teilnahme an einer Burschenschaft verurteilt und inhaftiert worden. Nach seiner Freilassung 1840, wurde er 1842 Bürgermeister in Gützkow, bis die Familie 1848 nach Greifswald zog. Bis dahin waren bereits zahlreiche niederdeutsche Gedichte der W. entstanden. Alwine lebte in ­dieser Zeit (1853–1874) aus gesundheitlichen Rücksichten im St. Katharinenstift Rostock, wo auch die meisten ihrer Gedichte entstanden. Fritz Reuter veröffent­ liche 1855 und 1856 im „Unterhaltungsblatt für Mecklenburg und Pommern“ erste lyrische Proben von ihr und wurde 1858 der Herausgeber ihrer ersten Sammlung „En por Blomen ut Annmariek Schulten ehren Goren“, erschienen in Greifswald. Der Familiennamen ihres Pseudonyms nimmt Bezug auf die langjährige Wohnung der Familie auf dem Gützkower Schulzenhof (Gedenktafel). Der Band „Nige Blomen ut Annmariek Schulten ehren Goren“ (Greifswald und Leipzig) folgte 1861, ein Jahr später der Band „Hochdeutsche Gedichte“ (Greifswald 1862). Auch wenn der Wirkungskreis dieser ihrer Dichtungen kaum über ihre engere Heimat hinausreichte, ist doch dem Urteil von Jürgen Grambow/Wolfgang Müns (1984) zuzustimmen, wonach ihre Gedichte auch lange nach ihrem Tode „zum besten Bestand niederdeutscher Lyrik“ zählen und damit über die Menge heimatseliger Provinzautoren hinausragen. Zu einem vergleichbaren zeitgenössischen Urteil kam schon 1866 u. a. Eduard Mörike (1804–1875), den die Dichterin während ihres Aufenthaltes in der Heilanstalt Winnental (1862–67) bei einem StuttgartBesuch kennenlernte und der „viel Liebliches“ in ihren Poesien bestätigte. Ab 1873 lebte sie wieder ständig bei ihrer Familie in Greifswald. Wenig verwunderlich scheint das große Lob von Klaus Groth (1858), eines Klassikers des Niederdeutschen. Das Dichten der Alwine Wuthenow sei „ansprechend und anmutig“, „treuherzig und herzlich“. Sie hat sich auch unumwunden zum Vorbild Groth bekannt, offenbart trotzdem aber eine eigenständige und ­beachtliche lyrische Sprache. „Sie künstelt sich nirgends erst einen Geist oder ein Gefühl oder eine Stimmung an, weder eine hohe noch eine rohe, um dann dafür mühsam Worte und Reime zu suchen, aber sie hat Geist und Gefühl und spricht sie aus oft tief erschütternd.“ Diese Art des Umgangs mit dem Niederdeutschen ent-

282

Wuthenow, Alwine (1820–1908)

sprach seinem Konzept, das versuchte, das Neu-Niederdeutsche wieder zu einer direkten Literatursprache zu erheben. Die Auffassung Fritz Reuters, der gern auf schwankhaft-derben „Rimels“ gründete (also gleichsam auf „indirekte“ literarische Erfindungen) und seine Volksgestalten gern mit einer skurrilen Alltagsphilosophie und einem entsprechenden burlesken „Sprachkörper“ versah, lehnte Groth als ­Abwertung des Niederdeutschen ab („Briefe über Hochdeutsch und Plattdeutsch“, Kiel 1858). Dieses sein Urteil relativierte Groth später – auch hält es in der histo­ rischen Rückschau nicht stand: Die Berechtigung der Variantenbreite des Neu-­ Niederdeutschen steht heute außer Frage. Mit Klaus Groth stand die Dichterin zwischen 1857 und 1861 in regem Briefwechsel. Im übrigen ermächtigte sie Fritz Reuter ausdrücklich, in seinem Vorwort zum ersten Gedichtband auf ihre tragische Lebenssituation aufmerksam zu machen: „Auf der Dichterin ruht schon seit Jahren die dunkle Nacht einer Krankheit die sie fern hält von ihrem an häuslichem Segen reichen Kreise […] ihre Seele ist stunden- und tagelang von den quälendsten ­Vorstellungen beunruhigt…“ Erstaunlich bleibt, wie ihre sensible Lyrik kraftvoll, ­lebenszugewandt und mit reichem Humor durchzogen einem krankheitsbedingten Grauton jeden Zutritt verwehrt – zumal sie zumeist in der gewählten Einsamkeit der Heilstätten entstand. Ihr Grab auf dem Neuen Friedhof in Greifswald ist erhalten. Werke: En por Blomen ut Annmariek Schulten ehren Gorn. Greifswald 1858. – Nige Blomen ut Annemariek Schulten ehren Goren, Greifswald u. Leipzig 1861. – Hochdeutsche Gedichte, Greifswald 1862. Literatur: Deutsches Geschlechterbuch 174 (1977), S. 204.  – Karl Theodor Gaedertz, Fritz ­Reuter und Annemariek Schulten, in: Reuterstudien, Wismar 1890, S. 35–115. – Karl Theodor Gaedertz, Weihnachten bei Alwine Wuthenow, in: Schleswig-Holsteinische Rundschau 2 (1907/08), S. 609– 611. – Adolf Bartels, Klaus Groth und Alwine Wuthenow, in: Eckart: Ein deutsches Literaturblatt 8 (1914), S. 425– 432. – Alwine Wuthenow, früher unter dem Namen Annemarie Schulten, in: Norddeutsche Zeitung, (1920), S. 216. – Otto Altenburg, Wuthenow, Alwine, in: Pommersche Lebensbilder 1, Stettin 1934, S. 197–207. – Walter Schmidt-Gruse, Fritz Reuter und Annmariek Schulten, in: Unser Pommerland 20 (1935), 6, S. 275–280.– Achim D. Möller, Alwine Wuthenow, in: Pommern, 6 (1968), 2, S. 17–20. – Gunnar MüllerWaldeck, En poar Blomen ut ehren Goarn  – Alwine Wuthenow, in: Literarische Spuren in Greifswald (1990), S. 64–66, 154–155. – Eberhard Schmidt, Alwine Wuthenow im Urteil Fritz Reuters, Klaus Groths und anderer Zeitgenossen: Eine Briefdokumentation nebst vorangestellter biographischer Zeittafel / zsgest. von Eberhard Schmidt, Frankfurt (Oder) 1991.– Franz Schüppen, Lyrik des bürgerlichen Realismus aus Vorpommern: Alwine Wuthenow im Spannungsfeld von Fritz Reuter und Klaus Groth, in: Mitteilungen aus dem Quickborn 82 (1992), 4, S. 248–267.– Johannes Hinz, Wuthenow, Alwine, in: Pommern-Lexikon (1994), S. 348 – Martin Richter, Annmariek Schulten alias Alwine Wuthenow: Fritz Reuter edierte ihre Dichtungen, in: Heimathefte für Mecklenburg und Vorpommern 5 (1995), 4, S. 45– 47. – Anneliese Höfs, Alwine Wuthenow, geb. Balthasar (* 16.09.1820 + 08.01.1908), in: Greifswalderinnen in Licht und Schatten (1999), S. 22–23. – Monika Schneikart, Ein niederdeutsches Frauenschicksal : Alwine Wuthenow, in: Greifswald : Geschichte der Stadt (2000), S. 270–271. – Christian Bunners. Wertung des Niederdeutschen im Briefwechsel zwischen Alwine Wuthenow und Klaus

283

Wuthenow, Alwine (1820–1908)

Groth, in: Christian Bunners; Ulf Bichel, Fritz Reuter und Klaus Groth. Niederdeutsch in der Auseinandersetzung einst und jetzt ; Beiträge der Fritz-Reuter-Gesellschaft, Band 15, Rostock 2005, S. 15–23. –Briefwechsel zwischen Alwine Wuthenow und Claus Groth, kommentiert von Eberhard Schmidt; hg. v. Eberhard Schmidt. Rostock 2006. Porträts: Ausschließlich Fotos, Porträtaufnahmen aus späteren Jahren.

Gunnar Müller-Waldeck

284

Zober, Ernst (1799–1869)

ZOBER, Ernst Heinrich, geb. 25.04.1799, Königsberg/Neumark, gest. 06.11.1869, Stralsund; ev. – Lehrer, Historiker, Bibliothekar. Vater: Karl Heinrich Albert Samuel Zober, Archidiakon, geb. 03.11.1759, Nordhausen am Harz, gest. 22.07.1835. – Mutter: Eleonore Philippine, geb. Schartow, Berlin. – Ehefrau: Friederike, geb. Wewetzer, geb. 04.03.1803, gest. 09.05.1878. – Kinder: 5 Töchter.

In einer Kleinstadt nahe der Oder aufgewachsen, erhielt Z. seine Schulbildung zunächst in einer Elementarschule seines Geburtsortes, ehe er 1810 auf das dortige Lyzeum wechselte, das er fünf Jahre lang besuchte. Patriotisch gesinnt, reihte er sich 1813 – erst vierzehnjährig – mit einem Gewehr bewaffnet als Freiwilliger in den Landsturm ein, um gegen die napoleonische Fremdherrschaft zu kämpfen. Von ­Michaelis 1815 bis 1818 war er Schüler der beiden Oberklassen des Gymnasiums zum Grauen Kloster in Berlin, wo er sich Friedrich Ludwig Jahn und seinen ­Turnern anschloß. 1817 wanderte er gemeinsam mit einem Mitschüler und Hans Ferdinand Maßmann, einem Vertrauten Jahns, nach Eisenach und nahm als Primaner am Wartburgfest der Studenten teil. Deshalb wegen „demagogischer Umtriebe“ ­verfolgt, wurde er 1819 von Karl Albert von Kamptz, dem Direktor des Polizei­ ministeriums, persönlich verhört, äußerte zwar „überspannte politische Ansichten“, wurde aber nicht gemaßregelt. Nach bestandener Maturitätsprüfung studierte Z. von 1818 bis 1820 Philosophie, Philologie und Evangelische Theologie an der ­Universität Berlin, wo er Vorlesungen u. a. bei Schleiermacher, Böckh, de Wette,

Zober, Ernst (1799–1869)

285

Neander, Marheinecke und F.A. Wolf hörte. Danach bezog er die Universität in Tübingen, wo er sich vorwiegend dem Studium der evangelischen Theologie widmete. Schon in Berlin war er Mitglied der Burschenschaft „Alte Arminia / Herminen“ geworden und auch nachdem die Burschenschaften verboten worden waren, gehörte er in Tübingen der illegalen Burschenschaft „Arminia“ an, deren Vorstandsmitglied und Vorsteher er sogar wurde. Nach Abschluß seines Studiums in Tübingen 1821 nahm er für kurze Zeit eine Stelle als Hauslehrer in Halle an, hörte an der Universität noch einige Vorlesungen und promovierte dort 1822 mit der Interpretation zweier Bibelzitate zum Dr. phil. Im Herbst desselben Jahres wurde Z. auf eine Lehrerstelle am Gymnasium seiner Geburtsstadt berufen. Seine Anstellung ver­ zögerte sich allerdings, da er wegen seiner Zugehörigkeit zur Tübinger Burschenschaft in polizeiliche Untersuchungen geriet. Z. gestand seine Mitgliedschaft, wurde unter Polizeiaufsicht gestellt und erhielt Kreisarrest. Nachdem er ein Gnaden­gesuch an den König gerichtet, sein „verderbliches Treiben“ bereut und protokollarisch versichert hatte, sich fortan an keiner geheimen Verbindung mehr zu beteiligen, entging er einer Bestrafung. 1824 trat er eine Lehrerstelle am Stralsunder Gymnasium an. Er begann sich intensiv mit der Lokal- und Regionalgeschichte zu beschäftigen und wurde 1826 Mitglied in der Gesellschaft für pommersche Geschichte und ­Altertumskunde. Dank seines unermüdlichen Fleißes erschienen in den folgenden Jahren zahlreiche Veröffentlichungen sowohl in Form von Büchern wie auch als kleinere Schriften, als Zeitschriftenaufsätze, vor allem in den „Baltischen Studien“, oder als Zeitungsartikel, viele davon in der „Sundine“, einem Neu-Vorpommerschen Unterhaltungsblatt. Seine umfangreichen chronologischen und biografischen ­Arbeiten brachten ihm die Mitgliedschaft in einer Reihe historischer Gesellschaften ein, so in Berlin, Stettin, Schwerin, Kopenhagen, Halle und Dresden. Von ­großem Vorteil für seine wissenschaftliche Tätigkeit war ihm die Berufung zum Stralsunder Stadtbibliothekar im Jahre 1827, wodurch ihm die Verantwortung für die Rats- wie für die Gymnasialbibliothek oblag. Damit war zwar viel Arbeit ­verbunden, aber er verfügte dadurch auch über einen Fundus an Quellen, den er weidlich nutzte. Im Sommer 1834 gründete Z. den ersten Stralsunder Turnplatz, auf dem fast alle Gymnasiasten, vorwiegend die der oberen Klassen, unter seiner Anleitung übten. 1836 erschien seine Umarbeitung des schwedisch-pommerschen Landeskatechismus von Gottlieb Schlegel, die mehrere Jahrzehnte in Gebrauch blieb. Seine pädagogischen und wissenschaftlichen Leistungen sowie sein untadeliger „sittlicher Wandel“ wurden 1845 mit der Berufung zum Oberlehrer und 1851 durch die Verleihung des Professorentitels belohnt. Während der Revolution von 1848/49 war Z. Mitglied und Kompagnieschiedsmann der Stralsunder Bürgerwehr. Er stand in ständigem brieflichen Kontakt mit seinem ihm politisch gleichgesinnten Freund, dem Direktor des Stralsunder Gymnasiums (→) Johann Ernst Nizze, der als Abgeordneter in die Frankfurter Nationalversammlung gewählt ­worden war und dort dem rechten Zentrum, den gemäßigt Liberalen, angehörte. Z. war Mitbegründer der Wochenschrift „Volksblatt für Neuvorpommern“, deren Programm sich gegen Demokraten und Republikaner richtete. Auch in den Jahren

286

Zober, Ernst (1799–1869)

nach der Revolution bereicherte Z. dank seines nimmermüden Fleißes und seiner ausgedehnten Kenntnis der lokalen und regionalen Geschichte die historischen Jubiläen der Stadt mit fundierten Arbeiten. So gab er 1859 die Schrift „Ferdinand von Schill und die halbhundertjährige Gedächtnisfeier seines Todes am 31. des Maimonats 1859 in Stralsund“ heraus und ein Jahr darauf erschien aus Anlaß der 3. Säkularfeier des Stralsunder Gymnasiums sein sechsteiliges Gesamtwerk „Urkundliche Geschichte des Stralsunder Gymnasiums von seiner Stiftung 1560 bis 1860“. 1867 nahm er an der Feier zum 50. Jahrestag des Wartburgfestes teil. Z. erwarb sich aber nicht nur durch seine wissenschaftlichen Arbeiten zur Lokal- und Regional­ geschichte sowie durch seine Tätigkeit als Stadtbibliothekar Anerkennung. Er war sich auch nicht zu schade, zusätzlich viele wissenschafts- und kulturorganisatorische Aufgaben zu übernehmen. Außerdem setzte er sich für wohltätige und andere ­gemeinnützige Zwecke ein. So war er viele Jahre Schriftführer des Literarisch-geselligen Vereins und des Gustav-Adolf-Vereins, darüber hinaus jedoch auch in der ­Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger tätig. Z. war kein Vorkämpfer für freiere, gar demokratische politische Verhältnisse. Vielmehr war aus einem christlichschwärmerischen, patriotische Ideale verfechtenden Jüngling im Laufe der Jahre ein folgsamer, königstreuer preußischer Untertan geworden. Er war sicherlich auch kein überragender schöpferischer Geist, wohl aber hat er sich durch sein rastloses Aufspüren lokal- und regionalhistorischer Quellen, durch seine zahllosen daraus gespeisten Veröffentlichungen, die bis heute von Nutzen sind, Verdienste um die Stadt Stralsund erworben. Quellen: Stadtarchiv Stralsund: Rep. 22, dort Nr. 98 Die Pensionierung des Gymnasiallehrers Prof. Dr. Ernst Zober, 1860; Nr. 159 Personalakte Zober; Nr. 166 Lebenslauf Zobers; Nr. 176 Personalangelegenheit Zober. Werke: Ein Verzeichnis der Werke Zobers findet sich in: Ernst Heinrich Zober: Zur Geschichte des Stralsunder Gymnasiums. Sechster Beitrag. Die Zeit von 1804 bis 1860, Stralsund 1860, S. 48 sowie S. 77–79. Darüber hinaus erschienen: Gerhard Hannemann’s Stralsunder Memorialbuch von 1553 bis 1587, in: Baltische Studien 7, 1 (1840), S. 1–22. – Nicolaus Gentzkow’s weiland Bürgermeister in Stralsund Tagebuch von 1558–1567, in: Baltische Studien 12, 2 (1846), S. 1–60; Baltische Studien 13, 1 (1847), S. 109–169; Baltische Studien, 19, 1 (1861), S. 169– 233; 19, 2 (1861), S. 132–233; 20, 1 (1864), S. 1–83; 20, 2 (1864), S. 73–126. – Stralsunder Kleider- und Hochzeits-Ordnung vom Jahre 1570, in: Baltische Studien 21, 1 (1866), S. 149– 178. – Die ehemaligen Altäre in der S. Marienkirche zu Stralsund, in: Baltische Studien 21, 2(1866), S. 95–127. Literatur: (Theodor Pyl) Nekrolog zu Zober, in: 36. Jahresband der Rügenschen-Pommerschen Abteilung für Pommersche Geschichte und Altertumskunde, Greifswald 1871. – Helge Dvorak: Biographisches Lexikon der Deutschen Burschenschaft, hg. v. Christian Hünemörder, Band I: Politiker, Teilband 6: T-Z, S. 442–444, Heidelberg 2005 (mit Werkverzeichnis).  – Grete Grewolls: Wer war wer in Mecklenburg-Vorpommern? Ein Personenlexikon, Bremen 1995. Porträts: Zwei Bilder im Stadtarchiv Hansestadt Stralsund unter X 1.1–121 sowie Hs 0428.21.

Martin Herzig

Autorenverzeichnis Dr. Jan Armbruster, Oberarzt der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie in Stralsund Dr. Andreas Harald Aure, freiberuflicher Historiker Dr. Ludwig Biewer, Historiker, Archivar i. R., Freie Universität Berlin (Lehrbeauftragter), ehemals Leiter des Politischen Archivs des Auswärtigen Amts Prof. Dr. Bert Becker, The University of Hong Kong, Department of History, ­Associate Professor of Modern European History PD Dr. Heidelore Böcker, Historikerin, ehemals Universität Greifswald / zuletzt Humboldt-Universität zu Berlin Dr. Sylvia  Bräsel,  Literaturwissenschaftlerin am Lehrstuhl NDL der Universität Erfurt Michael Czolkoß, M. A., Stipendiat im Promotionsprogramm „Kulturen der Partizipation“ an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg Prof. em. Dr. Evamaria Engel, zuletzt Arbeitsgruppenleiterin beim Geisteswissenschaftlichen Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas e.V. Dr. Andreas Erb, Leiter der Abteilung Dessau des Landeshauptarchivs SachsenAnhalt PD Dr. Torsten Fried, Leiter des Münzkabinetts im Staatlichen Museum Schwerin / Lehrbeauftragter am Historischen Institut der Universität Greifswald Dipl.-Kfm. Klemens Grube, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Universität Greifswald Dr. Martin Herzig, Historiker / Publizist, Rentner Dr. Nils Jörn, Leiter des Archivs der Hansestadt Wismar Prof. em. Dr. rer. nat. habil. Lothar Kämpfe, ehemals Zoologisches Institut der U ­ niversität Greifswald Klaus Dieter Kreplin, Herdecke, Diplominformatiker, Rentner

288

Autorenverzeichnis

Dr. Joachim Krüger, Kurator in der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloß Gottorf Dr. Michael Lissok, Kunsthistoriker, Wiss. Mitarbeiter am Caspar-David-FriedrichInstitut, Universität Greifswald Dorothy Mas, M. A., Royal Holloway University of London, (Doktorandin) Prof. em. Dr. Manfred Menger, ehemals Historisches Institut der Universität Greifswald Jan Mittenzwei, Doktorand, Universität Greifswald, Historisches Institut Dr. Robert Oldach, wissenschaftlicher Assistent, Historisches Institut Universität Greifswald Prof. em. Dr. phil. habil. Gunnar Müller-Waldeck, ehemals Institut für Germanistik, Universität Greifswald Dr. Fritz Petrick, ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen ­Institut, Universität Greifswald Dr. Maciej Ptaszyński, Instytut Historyczny, Uniwersytet Warszawski [Historisches Institut, Universität Warschau] Anna Saß, Berlin Dr. Dirk Schleinert, Leiter des Archivs der Hansestadt Stralsund Marcos Schroeder, Pres. Instituto Histórico de Blumenau (Brasilien) PD Dr. Peter Tenhaef, Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft, Universität Greifswald

Abbildungsverzeichnis S. 11 Johann Christoph Adelung, Stich um 1820 von Johann Friedrich Bolt, Universitätsbibliothek Greifswald, Sammlung Bildnisse; S. 25 Friedrich Wilhelm Barthold um 1840 von Wilhelm Titel, 66 x 53 cm, Öl auf Leinwand, Ernst-­Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Akademische Kunstsammlung/Kustodie KU000034, Foto: Grzegorz Solecki; S. 31 Antonie Biel, aus: Illustrirte FrauenZeitung: Ausgabe der Modenwelt und Unterhaltungsblatt, Berlin/Wien/Paris, Jg. 6, 27. Oktober 1879; S. 35 Reinhold Buchholz, Universitätsarchiv Greifswald; S. 42 Elisabeth Büchsel, Foto von Eva Gathen, um 1950, Stadtarchiv Stralsund X-01-01-088; S. 47 Hermann Burmeister, Frontispiz aus Hermann Burmeister, Geschichte der Schöpfung, Leipzig 1856; S. 51 Otto Calliebe, Foto, SS-Stammrollenauszug, Bundesarchiv Berlin; S. 56 Carl Friedrich von Cardell, Lithographie von Alexander Clemens Wetterling, 1849, aus: Sveriges Store Män, Stockholm 1849, Nr. 222; S. 64 Daniel Cramer, Universitätsbibliothek Greifswald, Sammlung Bildnisse, Quarto Nr. 41; S. 67 Rudolf Credner, Universitätsarchiv Greifswald; S. 72 Heinrich Creplin, Foto: Zoologisches Institut und Museum der Ernst-MoritzArndt-Universität Greifswald; S. 76 Wilhelm Deecke, Foto: Institut für Geographie und Geologie der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald; S. 81 Wappendarstellung des 18. Jahrhunderts auf dem Sarkophag Franz Joachim von Dewitz’ in der Familiengruft in der Kirche von Sønderby (Fünen, Dänemark), mit freundlicher Genehmigung des Thomas Helms Verlag, Schwerin; S. 88 Dietrich Ebener, ca. 1959, Universitätsarchiv Greifswald; S. 95 Ernst-Ludwig-Stein, Steinbildwerk um 1580, ehemals Schloß Wolgast, jetzt Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald, Foto: Universitätsarchiv; S. 101 Otto Fock, Foto von Ernst Ulbrich, Stralsund, 19. Jh., Stadtarchiv Stralsund HF-11031; S. 105 Conrad Friedlieb von Friedensberg, von unbek. Künstler, 90 x 75, Öl auf Leinwand, Ernst-Moritz-Arndt-Univer­ sität Greifswald, Akademische Kunstsammlung/Kustodie KU000085, Foto: ­Grzegorz Solecki; S. 108 Konrad Fritze, Foto: Universitätsarchiv Greifswald; S. 113 Thomas Heinrich Gadebusch, Foto nach Ölgemälde, Stadtarchiv Stralsund L-Ic-206; S. 118 Rudolph Haack, Foto, Frontispiz aus: Jahrbuch der Schiffbautechnischen Gesellschaft 1910; S. 122 Tassilo Hoffmann, Foto: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar; S. 127 Johannes Holtfreter, Foto: Sammlung Fiedler; S. 131 Otto Jaekel, Foto: Institut für Geographie und Geologie der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald; S. 138 Wilhelm Karpenstein, Foto: Hessisches Hauptstaatsarchiv Abt. 520, FZ Nr. 1715, Bl.  42; S. 148 Georg Kropp, Ölgemälde 1950, von Carl Oberland, mit freundlicher Genehmigung der Wüstenrot & Württembergische Kunstsammlungen; S. 155 Friedrich Laurer, Universitätsarchiv Greifswald; S. 160 Carl Loewe, Steindruck, Universitätsbilbiothek Greifswald, Sammlung Bildnisse Folio 28; S. 167 Johann August von Meyerfeldt d. Ä., Stich, Universitäts­ bibliothek Greifswald, Sammlung Bildnisse, Quarto 141; S. 175 Georg Michaelis, Foto um 1918, Sammlung Bert Becker; S. 180 Kurt Moser, Stralsund 1980, mit

290

Abbildungsverzeichnis

freundlicher Genehmigung von Klaus Moser-Maync, New York; S. 185 Martha Müller-Grählert, Foto: Museum und Museumshof Zingst; S. 189 Julius Münter, Universitätsarchiv Greifswald; S. 193 Christian Nettelbladt, 18. Jh., von unbek. Künstler, 85 x 71 , Öl auf Leinwand, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Akademische Kunstsammlung/Kustodie KU000053, Foto: Grzegorz Solecki; S. 198 Ernst Nizze, Foto um 1860, Stadtarchiv Stralsund Hs-0482-14; S. 203 Wappen der Familie Norman, gez. von Gerhard Kogelmann; S. 207 Philipp Julius, Herzog von Pommern, Kupferstich von Nicolaus Geilkercken auf der Großen Lubinschen Karte des Herzogtums Pommern von 1618; S. 213 Carl Rechlin, Porträtfoto um 1870, privat; S. 217 Friedrich Rosenthal, Universitätsarchiv Greifswald; S. 222 Karl Asmund Rudolphi, Stich um 1820 von Johann Friedrich Bolt, Stadtarchiv Stralsund L-Ic-054; S. 228 Friedrich Rühs, Stich, Universitätsarchiv Greifswald; S. 234 Johannes Sarnow, um 1914, Sammlung Bert Becker; S. 238 Johannes Schildhauer, Foto Universitätsarchiv Greifswald; S. 243 Wilhelm Schilling, Foto: Zoologisches Institut und Museum der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald; S. 247 Otto Scholz, Foto: Harry Hardenberg, 2001; S. 251 Karl Schultze, Universitätsarchiv Greifswald; S. 257 Franz Schwede-Coburg, aus: Taschenbuch der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 1938, S. 14; S. 266 Sophia Hedwig mit Ehemann, Ölgemälde, St. Marienkirche Loitz, Foto: Thomas Helms; S. 270 Friedrich Spielhagen, Lithographie, Universitätsbibliothek Greifswald, Sammlung Bildnisse Quarto 435; S. 275 Richard Wunsch, Foto privat, mit freundlicher ­Genehmigung der Enkeltöchter Ute Claussen und Dr. med. Gesine Felix; S. 274 Alwine Wuthenow, Pommersches Landesmuseum Greifswald; S. 284 Ernst Zober, um 1860, Foto: Krüger, Stadtarchiv Stralsund X-01-01-121.

Gesamtregister für Band 1–2 Adelung, Johann Christoph (1732–1806), II, 11 Baier, Rudolf (1818–1907), I, 23 Barnim I. (um 1220–1278), II, 15 Barthold, Friedrich Wilhelm (1799–1858), II, 25 Biel Antonie (1830–1880), II, 31 Blixen, Freiherren von Blixen-Finecke, Familie von, I, 27 Blixen, Conrad Christoph von, d. J. (1716– 1787), I, 31 Boltenstern, Franz Michael von (1657–1716), I, 34 Boltenstern, Johann Franz von (1700–1763), I, 38 Brandes, Johann Christian (1735–1799), I, 41 Buchholz, Reinhold (1837–1876), II, 35 Buggenhagen (Nehringen-Broock), Familie, I, 44 Buggenhagen, Andreas (1583–1652), I, 47 Büchsel, Elisabeth (1867–1957), II, 42 Burmeister, Hermann (1807–1892), II, 47 Calliebe, Otto (1893–1976), II, 51 Cardell, Carl Friedrich von (1764–1821), II, 56 Cogeler, Johann (1525–1605), II, 61 Colberg, Ehregott Daniel (1659–1698), I, 50 Cramer, Daniel (1568–1637), II, 64 Credner, Rudolf (1850–1908, II, 67 Creplin, Heinrich (1788–1863), II, 72 Deecke, Wilhelm (1862–1934), II, 76 Dewitz, Franz Joachim von (1666–1719), II, 81 Dinnies, Johann Albert (1727–1801), I, 53 Douzette, Louis (1834–1924), I, 56 Ebner, Dietrich (1920–2011, II, 88 Eicken, Elisabeth von (1862–1940), II, 92 Ernst Ludwig (1545–1592), II, 95 Fallada, Hans, (1893–1947), I, 60 Feininger, Lyonel (1871–1956), I, 67 Fock, Otto (1819–1872), II, 101 Forster, Edmund (1878–1933), I, 75 Friedlieb, Konrad (1633–1713), II, 105 Fritze, Konrad (1930–1991), II, 108 Fromm, Andreas (1621–1683), I, 79

Gadebusch, Thomas Heinrich (1736–1804), II, 113 Gentzkow, Nicolaus (1502–1576), I, 82 Gerdes, Philipp Balthasar (1680–1736), I, 85 Gerstaecker, Adolph (1828–1895), I, 90 Gesterding, Carl (1774–1843), I, 93 Gilly, David (1748–1808), I, 97 Gilly, Friedrich (1772–1800), I, 100 Grüneberg, Familie (1710–1963), I, 102 Grüneberg, Barnim (1828–1907), I, 105 Gützlaff, Karl (1803–1851), I, 107 Haack, Rudolph (1833–1909), II, 118 Hahn-Hahn, Ida von (1805–1880), I, 111 Hahn, Karl Friedrich von (1782–1857), I, 114 Hempel, Sebastian (1593–1650), I, 118 Hoffmann, Tassilo (1887–1951), II, 122 Holck, Heinrich (1599–1633), I, 121 Holtfreter, Johannes (1901–1992), II, 127 Hornschuch, Christian Friedrich (1793– 1850), I, 125 Jacobi, Wolfgang (1894–1972), I, 128 Jaekel, Otto (1863–1929), II, 131 Jahn, Friedrich Ludwig (1778–1852), I, 135 Johnson, Uwe (1934–1984), I, 140 Karpenstein, Wilhelm (1903–1968), II, 138 Keilbach, Rolf (1908–2001), I, 149 Klinkowström, Friedrich (1778–1835), I, 153 Kreplin, Heinrich (1834–1909), II, 143 Kropp, Georg (1865–1943), II, 148 Kruse, Jakob (gest. 1597), II, 152 Laurer, Friedrich (1798–1873), II, 155 Leick, Erich (1882–1956), I, 157 Lemcke, Hugo (1835–1925), I, 160 Limpricht, Heinrich (1827–1909), I, 166 Loewe, Carl (1796–1869), II, 160 Loitz, Michael, Simon, Stephan, Hans (1501–1584), I, 170 Mayer, Andreas (1716–1782) I, 180 Mehring, Franz (1846–1919), I, 183 Meyerfeldt, Johann August v., d.Ä. (1666– 1749), II, 167 Meyerfeldt, Johann August v, d.J. (1725– 1800), II, 172

292

Gesamtregister für Band 1–2

Michaelis, Georg (1857–1936), II, 175 Moser, Kurt (1895–1982), II, 180 Mühlenfels, Ludwig (1793–1861), I, 190 Müller-Grählert, Martha (1876–1939), II, 185 Müller-Motzfeld, Gerd (1941–2009), I, 193 Müller, Wilhelm (1857–1940), I, 197 Münter, Julius (1815–1885), II, 189 Nettelbladt, Christian (1696–1775), II, 193 Neuenkirchen, Familie von, I, 201 Neuenkirchen, Christoph von, ( 1567–1641) I, 204 Nizze, Ernst (1788–1872), II, 198 Normann, Matthäus von (nach 1490–1556), II, 203 Oelrichs, Johann Carl Conrad (1722–1798), I, 208 Paul, Johannes (1891–1990), I, 212 Philipp I. (1515–1560), I, 215 Philipp Julius (1584–1625), II, 207 Rechlin, Carl (1802–1875), II, 213 Rosenthal, Friedrich (1780–1829), II, 217 Rubert, Johann Martin (1614–1677), I, 221 Rudolphi, Karl Asmund (1771–1832), II, 222

Rühs, Friedrich (1781–1820), II, 228 Sarnow, Johannes (1860–1924), II, 234 Scheele, Carl Wilhelm (1742–1786), I, 225 Scheven, Carl von (1882–1954), I, 230 Schildhauer, Johannes (1918–1995), II, 238 Schilling, Wilhelm (1790–1874), II, 243 Schmidt, Roderich (1925–2011), I, 236 Scholz, Otto (1916–2010), II, 247 Schultze, Karl (1795–1877), II, 251 Schwanert, Franz Hugo (1828–1902), I, 241 Schwede-Coburg, Franz, (1888–1960), II, 257 Sophia Hedwig (1561–1631), II, 266 Spielhagen, Friedrich (1829–1911), II, 270 Uecker, Max (1887–1978), I, 244 Utech, Joachim (1889–1960), I, 249 Vanselow,, Amandus Carolus (1699–1771), I, 257 Voge, Otto (1419–1475), I, 259 Wadephul, Walter (1901–1968), I, 264 Wartislaw IX. (1398/1400–1457), I, 269 Wunsch, Richard (1869–1911), II, 275 Wuthenow, Alwine (1820–1908), II, 280 Zastrow, Christoph (1594–1636), I, 274 Zober, Ernst (1799–1869), II, 284

VERÖFFENT­L ICHUNGEN­DER­ ­ HISTORISCHEN­KOMMISSION­ ­ FÜR­POMMERN REIHE V: FORSCHUNGEN ZUR POMMERSCHEN GESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON LUDWIG BIEWER, NILS JÖRN, HAIK THOMAS PORADA, DIRK SCHLEINERT UND MARTIN SCHOEBEL EINE AUSWAHL

BD. 46 | DIRK ALVERMANN, IRMFRIED GARBE (HG.)

BD. 41 | RODERICH SCHMIDT

ERNST­MORITZ­ARNDT

DAS­HISTORISCHE­POMMERN

ANSTÖSSE UND WIRKUNGEN

PERSONEN – ORTE – EREIGNISSE

2011. 386 S. GB. | 978-3-412-20763-2

2. AUFLAGE 2010. X, 741 S. 126 S/W-ABB. GB. | ISBN 978-3-412-20436-5

BD. 47 | NILS JÖRN (HG.)

BD. 42 | BENGT BÜTTNER

POMMERN­1911–2011

DIE­HISTORISCHE­KOMMISSION­FÜR­ DIE­PFARREIEN­DER­INSEL­RÜGEN

BILANZ UND AUSBLICK

VON DER CHRISTIANISIERUNG BIS ZUR

2015. CA. 432 S. CA. 50 S/W- UND 50

REFORMATION

FARB. ABB. GB. | ISBN 978-3-412-20931-5

2007. VIII, 594 S. MIT 1 KT. AUF VORSATZ. GB. | ISBN 978-3-412-00706-5

BD. 48,1 | DIRK ALVERMANN, NILS JÖRN (HG.)

BD. 43 | THOMAS STAMM-

BIOGRAPHISCHES­LEXIKON­FÜR­

KUHLMANN (HG.)

POMMERN

POMMERN­IM­19.­JAHR­H UNDERT

BAND 1

STAATLICHE UND GESELLSCHAFT LICHE

2013. 277 S. 51 S/W-ABB. GB.

ENTWICKLUNG IN VERGLEICHENDER

ISBN 978-3-412-20936-0

PERSPEKTIVE 2007. 333 S. 6 GRAFIKEN UND 21 TAB.

BD. 48,2 | DIRK ALVERMANN,

GB. | ISBN 978-3-412-22806-4

NILS JÖRN (HG.) BIOGRAPHISCHES­LEXIKON­FÜR­­

BD. 44 | THEODOR WENGLER (HG.)

POMMERN

DER­PROVINZIALVERBAND­POMMERN­

BAND 2

VERZEICHNIS DER MITGLIEDER DES

2015. 292 S. 52 S/W-ABB. GB.

PROVINZIALLANDTAGES

ISBN 978-3-412-22541-4

2008. VIII, 190 S. 2 KT. GB. ISBN 978-3-412-20109-8

BD. 49 | BEATE BUGENHAGEN DIE­MUSIKGESCHICHTE­STRALSUNDS­

BD. 45 | NORBERT BUSKE,

IM­16.­UND­17.­JAHRHUNDERT

JOACHIM KRÜGER, RALF-GUNNAR

2015. 440 S. 6 S/W- UND 1 FARB. ABB. GB.

WERLICH (HG.)

ISBN 978-3-412-22447-9

DIE­HERZÖGE­VON­POMMERN ZEUGNISSE DER HERRSCHAFT DES GREIFENHAUSES 2012. 456 S. 159 S/W- UND 83 FARB. ABB. AUF 52 TAF. GB. MIT SU.

RB054

ISBN 978-3-412-20712-0

böhlau verlag, ursulaplatz 1, d-50668 köln, t: + 49 221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar

HENRIK EBERLE

»EIN WERTVOLLES INSTRUMENT« DIE UNIVERSITÄT GREIFSWALD IM NATIONALSOZIALISMUS

Die Geschichte der Universität Greifswald in der Zeit des Dritten Reiches war geprägt von den Rahmenbedingungen, die die NS-Diktatur vorgab: Jüdische Dozenten wurden vertrieben, die Freiheit von Forschung und Lehre abgeschafft. Professoren beteiligten sich an der Ausformung der rassistischen Ideologie und arbeiteten für die Rüstungsindustrie. Die Entwicklung verlief nicht reibungslos, aber 1937 war die Universität zu einem ‚wertvollen Instrument‘ geworden, wie Pommerns Gauleiter Franz Schwede-Coburg zufrieden konstatierte. In diesem Umgestaltungsprozess mobilisierte sich die Hochschule und entwickelte ein eigenes Profi l. Durch das Einwerben von Drittmitteln trieben Naturwissenschaftler den Ausbau ihrer Disziplinen voran und verwandelten die Universität in ein Dienstleitungsunternehmen. Henrik Eberle zeichnet den Prozess der Indienststellung der Wissenschaft für das Regime detailliert nach und beschreibt das Handeln aller beteiligten Akteure. So entsteht ein lebendiges Bild einer Hochschule, die bereit war, ihren Anteil an Auf bau und Erhaltung des NS-System zu leisten und sich für ‚Führer, Volk und Vaterland‘ in den Dienst nehmen ließ. . 2015. 898 S. 90 S/W-ABB. GB. 155 X 230 MM | ISBN 978-3-412-22397-7

böhlau verlag, ursulaplatz 1, d-50668 köln, t: + 49 221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar

DIRK ALVERMANN (HG.)

„... DIE LETZTEN SCHRANKEN FALLEN LASSEN“ STUDIEN ZUR UNIVERSITÄT GREIFSWALD IM NATIONALSOZIALISMUS

Während der nationalsozialistischen Diktatur war die Universität Greifswald einem tiefgreifenden Wandel ausgesetzt, der Auswirkungen auf die Art und Weise des Studiums, den Charakter der Institution Universität und auch auf die Akteure selbst hatte. Die Autoren beleuchten diesen Wandel aus wechselnden Perspektiven. Sie widmen dem Frauen- und Ausländerstudium ebenso wie den politischen Karrieren studentischer NS-Funktionäre ihre Aufmerksamkeit. Untersuchungen zur Entwicklung und Profi lierung einzelner Institute unter den Bedingungen der NS-Zeit und Nachforschungen zur Zwangsarbeit auf den Universitätsgütern schließen bestehende Forschungslücken. 2015. 407 S. 39 S/W-ABB. GB. 155 X 230 MM. | ISBN 978-3-412-22398-4

böhlau verlag, ursulaplatz 1, d-50668 köln, t: + 49 221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar