Biographisches Lexikon für Pommern: Band 1 9783412211400, 9783412209360


133 19 9MB

German Pages [280] Year 2013

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Biographisches Lexikon für Pommern: Band 1
 9783412211400, 9783412209360

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

V E RÖ FFE N T L I C HU N G E N D E R H I S TO R I S C H E N KO M M I S S I O N F Ü R P O M M E R N Für die Historische Kommission für Pommern herausgegeben von Ludwig Biewer, Nils Jörn, Haik Thomas Porada, Dirk Schleinert und Martin Schoebel R E I H E V: F O R S C H U N G E N ZU R P O M M E R S C H E N G E S C H I C H T E Ban d 4 8 , 1

B I O G R A P H I S C H E S L E X I KO N FÜR POMMERN BAND 1

Herausgegeben von DIRK A LVER M ANN und NIL S J ÖRN

2013 BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN

Gedruckt mit freundlicher Unterstützung des Landes Mecklenburg-Vorpommern und des Johann Gottfried Herder-Instituts Marburg

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Umschlagabbildungen (von links nach rechts): Epitaph für Hans II. und Michael IV. Loitz (Ausschnitt), Marienkirche Danzig, Foto: Marianne Wegner; Wolfgang Jacobi, 1922, Foto – privat; Ida von Hahn-Hahn (1831), aus: Marie Helene, Gräfin Ida Hahn-Hahn. Ein Lebensbild, Leipzig 1869. © 2013 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Weimar Wien Ursulaplatz 1, D-50668 Köln, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Gesamtherstellung: WBD Wissenschaftlicher Bücherdienst, Köln Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier ISBN 978-3-412-20936-0

Inhaltsverzeichnis Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Baier, Rudolf (1818–1907) Philologe, Stadtbibliothekar, Museumsleiter (Klaus Dieter von Fircks) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Blixen, Freiherren von Blixen-Finecke, Familie von (Dirk Schleinert) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Blixen, Conrad Christoph von d. J. (1716–1787) Militär, Generalleutnant (Dirk Schleinert) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Boltenstern, Franz Michael von (1657–1716) Jurist, Assessor und Direktor am Greifswalder Hofgericht (Nils Jörn) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Boltenstern, Johann Franz von (1700–1763) Jurist, Assessor am Greifswalder Hofgericht und am Wismarer Tribunal (Nils Jörn) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Brandes, Johann Christian (1735–1799) Schauspieler, Dramatiker (Gunnar Müller-Waldeck) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Buggenhagen, (Nehringen-Broock), Familie (Dirk Schleinert) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Buggenhagen, Andreas (1583–1652) Erblandmarschall von Rügen und Barth, mecklenburgischer Hofrat, Hofmarschall (Dirk Schleinert) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 Colberg, Ehregott Daniel (1659–1698) Pastor, Universitätsprofessor, Assessor am Wismarer Konsistorium (Nils Jörn) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 Dinnies, Johann Albert (1727–1801) Bürgermeister, Landrat (Jörg Zapnik) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53

6

Inhaltsverzeichnis

Douzette, Louis (1834–1924) Maler (Michael Lissok) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Fallada, Hans (1893–1947) Schriftsteller (Gunnar Müller-Waldeck) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 Feininger, Lyonel (1871–1956) Maler, Grafiker, Karikaturist (Birte Frenssen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 Forster, Edmund (1878–1933) Psychiater, Universitätsprofessor (Jan Armbruster) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 Fromm, Andreas (1621–1683) Theologe, Komponist (Peter Tenhaef ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 Gentzkow, Nicolaus (1502–1576) Advokat, Syndikus, Bürgermeister (Heidelore Böcker) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 Gerdes, Philipp Balthasar (1680–1736) Jurist, Universitätsprofessor, Hofgerichtsdirektor (Nils Jörn) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 Gerstaecker, Adolph (1828–1895) Zoologe, Universitätsprofessor (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 Gesterding, Carl (1774–1843) Jurist, Bürgermeister (Uwe Kiel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 Gilly, David (1748–1808) Architekt, Stadt- und Regionalplaner (Sabine Bock) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 Gilly, Friedrich (1772–1800) Architekt (Sabine Bock) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100

Inhaltsverzeichnis

7

Grüneberg, Familie (1710–1963) (Matthias Schneider) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 Grüneberg, Barnim (1828–1907) Orgelbauer (Matthias Schneider) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 Gützlaff, Karl (1803–1851) Missionar (Sylvia Bräsel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 Hahn-Hahn, Ida von (1805–1880) Roman- und Reise-Schriftstellerin, Lyrikerin (Gunnar Müller-Waldeck) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 Hahn, Karl Friedrich (1782–1857) Theaterleiter und -enthusiast, Schauspieler (Gunnar Müller-Waldeck) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 Hempel, Sebastian (1593–1650) Jurist, Assessor und Direktor am Stettiner Hofgericht (Nils Jörn) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 Holck, Heinrich (1599–1633) Militär, Feldmarschall (Joachim Krüger) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 Hornschuch, Christian Friedrich (1793–1850) Apotheker, Botaniker, Universitätsprofessor (Christoph Friedrich) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 Jacobi, Wolfgang (1894–1972) Komponist, Pädagoge (Ekkehard Ochs) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 Jahn, Friedrich Ludwig (1778–1852) Lehrer, Publizist, Schriftsteller (Martin Herzig) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 Johnson, Uwe (1934–1984) Schriftsteller (Gunnar Müller-Waldeck) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140

8

Inhaltsverzeichnis

Keilbach, Rolf (1908–2001) Zoologe, Universitätsprofessor (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 Klinkowström, Friedrich (1778–1835) Offizier, Maler, Schriftsteller, Pädagoge (Bettina Vogel vom Frommannshausen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 Leick, Erich (1882–1956) Botaniker, Leiter der Biologischen Forschungsstation Hiddensee, Universitätsprofessor (Henry Witt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 Lemcke, Hugo (1835–1925) Historiker, Pädagoge, Denkmalpfleger (Michael Lissok) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 Limpricht, Heinrich (1827–1909) Chemiker, Universitätsprofessor (Christoph Friedrich) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 Loitz, Michael, Simon, Stephan, Hans (1501–1584) Kaufleute (Heidelore Böcker) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 Mayer, Andreas (1716–1782) Mathematiker, Physiker, Astronom, Kartograph, Architekt, Universitätsprofessor (Michael Lissok) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180 Mehring, Franz (1846–1919) Journalist, Historiker, Politiker (Manfred Menger) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 Mühlenfels, Ludwig (1793–1861) Jurist, Universitätsprofessor, zuletzt Oberappellationsgerichtsrat (Martin Herzig) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190 Müller-Motzfeld, Gerd (1941–2009) Zoologe, Universitätsprofessor (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193 Müller, Wilhelm (1857–1940) Zoologe, Universitätsprofessor (Lothar Kämpfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197

Inhaltsverzeichnis

9

Neuenkirchen, Familie von (Dirk Schleinert) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 Neuenkirchen, Christoph von (1567–1641) Hofrat und Amtshauptmann (Dirk Schleinert) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204 Oelrichs, Johann Carl Conrad (1722–1798) Jurist, Gymnasialprofessor (Andreas Erb) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208 Paul, Johannes (1891–1990) Historiker, Universitätsprofessor (Marco Nase) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212 Philipp I. (1515–1560) Herzog von Pommern-Wolgast (Dirk Schleinert) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215 Rubert, Johann Martin (1614–1677) Organist, Komponist (Beate Bugenhagen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 Scheele, Carl Wilhelm (1742–1786) Apotheker, Universitätsprofessor (Christoph Friedrich) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225 Scheven, Carl von (1882–1954) Pfarrer, Bischof (Friedrich Winter) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230 Schmidt, Roderich (1925–2011) Historiker, Universitätsprofessor (Ludwig Biewer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236 Schwanert, Franz Hugo (1828–1902) Apotheker, Chemiker, Universitätsprofessor (Christoph Friedrich) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241 Uecker, Max (1887–1978) Holzbildhauer, Restaurator, Kunsterzieher (Detlef Witt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244

10

Inhaltsverzeichnis

Utech, Joachim(1889–1960) Bildhauer (Detlef Witt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249 Vanselow, Amandus Carolus (1699–1771) Jurist (Fritz Petrick) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257 Voge, Otto (1419–1475) Ratsherr, Bürgermeister (Heidelore Böcker) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259 Wadephul, Walter (1901–1968) Bildhauer (Detlef Witt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264 Wartislaw IX. (1398/1400–1457) Herzog von Pommern-Wolgast (Dirk Schleinert) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269 Zastrow, Christoph (1594–1636) Jurist, Direktor am Stettiner Konsistorium, später am Stettiner Hofgericht (Nils Jörn) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274 Abbildungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276

Einleitung Im Jahr 1730 veröffentlichte Johann David Jäncke (1702–1752) seinen Plan eines pommerschen Gelehrtenlexikons. Der Kupferstich, den er dem Werk als Frontispiz beigab, läßt vermuten, daß er sich ernsthafte Gedanken über die Gefahren und Risiken seines Unterfangens gemacht hatte. Drei Motti zieren die Darstellung – zu oberst „Alles mit der Zeit“, darunter „Wir sammeln zu andrer Nutzen und Vergnügung, zwar mit Mühe, doch aus Antrieb unserer Natur“ und zuletzt „Sie sind zwar alle gut; aber nicht alle zu unserm Endzweck“. Als Herausgeber eines historischen Personenlexikons ist man versucht, aus dieser Darstellung nicht nur den Nachhall der Geschichte, sondern beinahe eine aus der Erfahrung geborene Handlungsempfehlung herauszulesen. Ein Blick auf die Geschichte vergleichbarer Vorhaben lehrt, daß Jäncke allen Grund hatte, sich der Machbarkeit seines Unternehmens zu vergewissern, zumindest aber ein solches Mantra zu ersinnen. Das Fehlen einer „Historia Literaria“, gar eines Gelehrtenlexikons für Pommern, wurde von den Gelehrtenkreisen seit dem letzten Drittel des 17. Jahrhunderts nicht nur schmerzlich empfunden – es war auch demütigend. Franz Woken (1685–1734) hatte sich 1718 in seinem „Pommerischen Ehren-Preis“ sogar genötigt gesehen zu beweisen, daß Pommern keineswegs die intellektuelle Wüste wäre, für die man es gemeinhin hielt.1 Den Beweis blieb er vorerst schuldig, auch wenn er einige Jahre später eine Liste von über einhundert herausragenden und nichtsdestoweniger nahezu unbekannten pommerschen Gelehrten veröffentlichte.2 Zwar bemerkte der passionierte Stettiner Sammler Matthäus Heinrich von Liebeherr (1693–1749) wegen des fehlenden Gelehrtenlexikons noch 1729 gegenüber dem Wolgaster Rektor Johann Boetticher (1687–1748), wie sehr er es bedaure, „daß die Gelehrten unseres Vaterlandes sich so schläfrig erwiesen, daher die Externi auff die Gedancken gerathen, daß aus Pommern wenig Gutes kommen könne, und wenig geschickte Leute darinn müßten vorhanden seyn, weil man nichts von ihnen zu sehen bekäme“3 – andererseits hatte es in den vergangenen Jahrzehnten weder am guten Willen noch an wirklichen Versuchen dem Mangel abzuhelfen, gefehlt. Tatsächlich aber waren bis dahin alle Versuche gescheitert, ein biographisches Nachschlagewerk über „berühmte Pommern“ zustandezubringen. Sieht man von einigen thematisch begrenzten und eher poetischen Versuchen ab, wie sie etwa Johann Heune (1603–1672) oder Georg Christoph Gebhardi (1667–1693) 1 Franz Woken, Pommerischer Ehren-Preis oder einfältiger und deutlicher historischer Beweis, daß die Pommerische Landschafft nicht unfähig sey, zur Gelehrsamkeit geschickte Ingenien hervorzubringen, Leipzig 1718. 2 Franz Woken, Collectio nominum, plus quam C. eruditorum, quorum alibi vel plane nulla, vel manca mentio, opera fugitiva, instar promulsidis, Neustettin 1723. 3 Brief Liebeherrs an Schwartz v. 29. Januar 1729, (UBG, HS 400, pag. 59).

12

Einleitung

unternahmen,4 dann darf man in der 1693 von Benjamin Potzerne (1665–1699) geplanten „Pomerania Literata“ wohl den ersten ernsthaften Versuch sehen, sich der Aufgabe systematisch anzunehmen.5 Potzerne plante, in sein Werk all jene aufzunehmen, die sich durch Schriften berühmt gemacht hätten, seien sie nun gebürtige Pommern oder aber Auswärtige, die ihren Wirkungskreis in Pommern gefunden hätten. Nach einem festen Schema gedachte er Namen, Lebensdaten und -orte, bekleidete Ämter und eine Bibliographie (bestehend aus den eigenen Schriften und den Urteilen anderer darüber) zu erfassen – von den umfangreichen Registern gar nicht zu reden.6 Das Werk ist nie erschienen und den Zeitgenossen blieb nur übrig, seine weitgesteckten Ziele zu beklagen, „weil er dadurch seine Mühe sowohl, als unsere Hoffnung zwar groß, aber beyde zugleich vergeblich gemacht hat.“ 7 Ähnliche, wenn auch weniger weitgreifende Projekte als Potzerne planten 1698 Gottseelig Jakob Colberg (†1717)8 und 1702 Johann Friedrich Mayer (1650– 1712).9 Sie sind weder im Druck erschienen, noch haben sich handschriftliche Vorarbeiten erhalten. Noch vor die Jahrhundertwende fällt Christoph Pyls (1647–1723) merkwürdiger Kompilationsversuch „Orbis literatorum Scriptis“, der es immerhin auf über 2 500 Seiten brachte, und zwar die ganze Welt zu fassen versuchte, aber vor allem den Pommern ausführlichere Bemerkungen widmete.10 Um 1720 hat Pyl offenbar 4 Johann Heune, Prosopographia Metrica, Doctrina & virtute clarissimorum Professorum Academiae Gryphiswaldensis, qui a tempore Evangelicae Reformationis in omnibus Facult. usque huc docuerunt; famant ac vitam singulis distichis utcunque delineans, Gryphiswaldiae 1668 (UBG, HS 320 : 4a); Georg Christoph Gebhardi, Memoriae Mathematicorum Gryphiswaldensium qui in Acad. Pomeranor. floruerunt a tempore reformationis usque ad praesentem aetatem, Greifswald 1693. 5 Benjamin Potzerne, Autoschiediasma epistolicum ad Germaniae gloriosae patres conscriptos et cives maximae suos hodie claros, quo scribendae Pomeraniae Litteratae institutum atque consilium, Schneeberg 1693. 6 A. a. O., Designatio operis, S. 14–16. 7 Johann David Jäncke, Vorbericht von seiner Abhandlung des gelehrten Pommer-Landes: Bestehend, Theils in historischen Beweißthümern, daß die Gelehrsamkeit in Pommern durch die drey merckwürdigen Periodos, da es von denen alten Deutschen , Wenden und darauf von denen Sachsen bewohnet worden, den Zeiten gemäß, im Schwange gewesen; Theils In einem Abrisse des gelehrten Pommer-Landes, welches er mit ehistem ans Licht stellen wird, Stargard [1730], S. 111. 8 Nov. Lit. Mar. Balth, 1698, S. 154 und Ausführlicher Bericht von allerhand neuen Büchern und anderen Dingen so zur heutigen Historie der Gelehrsamkeit gehörig, Bd. 1, Frankfurt u. Leipzig, 1708, S. 979. 9 Johann Friedrich Mayer, Programma invitatorio ad Orationem in laudem Victoriae R. Caroli XII. contra R. Poloniae obtentae, die 30. Nov. 1702, Greifswald 1702, S. 6. Als Teil einer umfangreichen Geschichte der Universität schwebte ihm auch ein catalogus professorum vor. 10 Die Handschrift hat sich in der Sammlung MS Pomeranica in Greifswald erhalten; Christoph Pyl, Orbis literatorum scriptus, Greifswald 1698 (UBG, HS 397).

Einleitung

13

noch seine „Pomerania celebrata“ – ein Lexikon der berühmten Pommern, das sich nicht ausschließlich auf Gelehrte beschränkte, abgeschlossen. Es ist allerdings nicht im Druck erschienen.11 Auch Albert Georg Schwartz (1687–1755) hat 1725 den Versuch unternommen, ein „Lexicon gelehrter wie auch anderer berühmten und merkwürdigen Pommern und Rügianer“ zusammenzustellen.12 Das Werk sollte, ähnlich wie Pyls Versuch, nicht nur den Gelehrten Beachtung schenken – deren Kreis man aber ohnehin schon großzügig faßte –, sondern auch den übrigen „bemerkenswerten“ Pommern. Es blieb ebenso unvollendet, wie Andreas Westphals (1685–1747) „Historia Pomeranorum literaria“, deren Erscheinen seit 1726 erwartet wurde.13 Stattdessen veröffentlichte Amandus Karl Vanselow (1699–1771) 1728 sein „Gelehrtes Pommern“, das tatsächlich als biographisches Lexikon angelegt war. Er ließ diesem Werk 1742 ein „Adeliches Pommern“, 1745 das „Pommerische HeldenRegister“ und 1765 ein ebensolches Werk über die Geistlichen in Hinterpommern folgen.14 11 Christoph Pyl, Pomerania celebrata, sistens illustres principes, comites, barones, eruditos aliosque Pomeranos utriusque sexus, quorum memoria scriptis celebrata. Cum indice duplici nominum et patriae, 1720. Das Manuskript wird von Oelrichs als Teil der Liebeherrschen Sammlung angeführt. Vgl. Johann Carl Conrad Oelrichs, Entwurf einer Bibliothek zur Geschichte der Gelahrtheit in Pommern, Stettin und Leipzig 1765, S. XVII. 12 Die Handschrift findet sich in der Greifswalder Sammlung MS Pomeranica. Alberg Georg Schwartz, Lexicon gelehrter wie auch anderer berühmten und merkwürdigen Pommern und Rügianer – Eine historische und nach alphabetischer Ordnung der Geschlechts-Namen verfaßte Nachricht von denjenigen Personen, so entweder aus Pommern und Rügen gebürtig gewesen, ob sie sonsten gleich anderswo gelebet haben und gestorben sind, oder doch, ob sie gleich ausländischer Abkunft gewesen, in Pommern gelebet, in Bedienung gestanden und gestorben sind – inchoatum 1725 (UBG, HS 400). 13 Vgl. dazu Diederich Hermann Biederstedt, Nachrichten von den jetzt lebenden Schriftstellern in Neuvorpommern und Rügen, Stralsund 1822, S. VI f. Biederstedt hat die Handschrift noch gesehen. Sie befand sich ursprünglich in der Sammlung MS Pomeranica der Universitätsbibliothek Greifswald, ist heute aber verschollen. 14 Gelehrtes Pommern, Oder Alphabetisches Verzeichniß Einiger in Pommern Gebohrner Gelehrten, Männlichen und weiblichen Geschlechtes: Nach ihren Merckwürdigsten Umständen Und Verfertigten Schrifften, Stargard 1728; Adeliches Pommern, worinnen derer in Pommern florirenden Hoch-Adelichen Geschlechter Ursprung, Alterthum, Wapen, Güter, die sie besessen, und noch besitzen, und der Familien fernere Ausbreitung bis auff gegenwärtige Zeiten; aus alten Urkunden, und anderen sicheren Nachrichten umständlich beschrieben, Colberg 1742; Pommerisches Helden-Register oder Das Leben und die Thaten, derer Fürstlichen, Gräflichen, Freyherrlichen, Adelichen, und Bürgerlichen Standes-Personen, so in Pommern gebohren, und in Kriegs-Diensten sich berühmt gemacht: aus sichern Nachrichten in Alphabetischer Ordnung beschrieben, Colberg [1745]; Zuverläßige Nachrichten von denen Generalsuperintendenten, Präpositen und Pastoren, so seit der Reformation bis Anno 1765 im Hertzogthum Hinterpommern und Fürstenthum Cammin gestanden und noch stehen, Stargard 1765.

14

Einleitung

Vanselows „Gelehrtes Pommern“ scheint in gewisser Weise den Bann gebrochen zu haben. Schon zwei Jahre nach seinem Erscheinen, 1730, veröffentlichte Johann David Jäncke (1702–1752) einen umfangreichen Vorbericht zu dem von ihm geplanten „Gelehrten Pommer-Land“.15 Jäncke hatte aus den Fährnissen seiner Vorgänger gelernt. Er plante ein vierbändiges, nach Disziplinen geteiltes Werk (Theologie, Jurisprudenz, Medizin, Philosophie – wobei unter letzterer auch „die Leben der gelehrten Weiber aus Pommern“ aufgeführt werden sollten).16 Die Bände sollten in einzelnen Stücken erscheinen und die Leben aller Pommern (gebürtiger und zugewanderter) erfassen, die sich in der Literatur hervorgetan hätten. Dabei strebte Jäncke, ähnlich wie schon der von ihm bewunderte Potzerne, ein festes Schema an, wonach a) Vaterland, Geburtsdaten, Eltern, b) Studium, c) Ämter, d) Lebensweg, e) Tod, f ) Urteile anderer, g) Verdienste, h) Schriften zu jeder Person anzuführen waren. Reiche Indizes sollten das Werk beschließen. Obwohl Jäncke schon 1729 über 60 fertige Biographien verfügte und lediglich auf einen Verleger wartete, ist letztlich nur die erste Lieferung des ersten Bandes erschienen, die die Lebensbeschreibung Johann Bugenhagens (auf 192 Seiten!) enthielt.17 Die Ursachen dafür mögen verschieden gewesen sein – Selbstüberschätzung und verlegerisches Risiko gehören wohl dazu. Vielleicht trug auch der „verunglimpfende Neid, der sich wider diese Arbeit empören möchte, als eine niederträchtige Regung, die nirgends anders, als in denen Gemüthern des gemeinen Pöbels unter den Gelehrten entstehen kann“ dazu bei.18 Jäncke hat ihn jedenfalls genug gefürchtet, um ihn eigens zu erwähnen. Auch Franz Woken, der 1718 so wortreich die pommersche Ehre verteidigt hatte, beabsichtigte 1732 die Herausgabe eines pommerschen Gelehrtenlexikons als Teil seines „Beytrags zur Pommerischen Historie“. Zuletzt mußte er sich aber seinem Verleger und dem Diktat der Buchmesse beugen und ließ das Werk aus Zeitgründen ohne das versprochene Lexikon erscheinen.19 Vanselows „Gelehrtes Pommern“ blieb also vorerst das einzige Gelehrtenlexikon Pommerns. Es regte den Wolgaster Gelehrten Johann Boetticher – dem die Texte zu knapp geraten waren – zu zahlreichen Ergänzungen an, die er teils in einem eigenen Nachtragskonvolut, teils in seinem Handexemplar des Vanselow 15 Johann David Jäncke, Vorbericht (wie Anm. 7). 16 Der Abriß des „Gelehrten Pommernlandes“ findet sich ebd. S. 107–111. Das Versprechen hinsichtlich der gelehrten oder „witzigen“ Weiber löste dann erst Oelrichs ein. Vgl. Johann Carl Conrad Oelrichs, Historische Nachricht vom Pommerschen gelehrten Frauenzimmer, in: Ders., Historisch-Diplomatische Beyträge zur Geschichte der Gelahrtheit besonders im Hertzogthum Pommern, Berlin 1767, S. 1–24. 17 Johann David Jäncke, Gelehrtes Pommer-Land: worin die Historie, sowohl aller in Pommern gebohrnen, als auch anderer in Pommern gestandenen oder verstorbenen Gelehrten (...) mitgetheilet wird. Bd. 1, Von denen gelehrten Theologis, Stettin 1734. 18 A. a. O., Widmung, S. [6]. 19 Franz Woken, Beytrag zur Pommerischen Historie, mehrentheils aus geschriebenen Urkunden und Jahr-Büchern zusammen getragen, Leipzig 1732, Vorrede, S. 3.

Einleitung

15

verzeichnete.20 Letzteres sollte 1822 – neben manchen anderen hier genannten Handschriften – Diederich Hermann Biederstedts (1762–1824) „Nachrichten von den jetzt lebenden Schriftstellern in Neuvorpommern und Rügen“ zur Grundlage dienen.21 Auch Matthäus Heinrich von Liebeherr arbeitete an einer Verbesserung von Vanselows Werk. Unter dem Titel „Teatrum Eruditorum Pomeraniae“ hatte er 1736 nach eigenen Aussagen bereits 1000 Bogen Material zusammengetragen.22 Er konnte sein Vorhaben nie beenden. Die auf sechs Bände angewachsenen Vorarbeiten Liebeherrs sollte Vanselow später selbst zur geplanten Neuausgabe seines „Gelehrten Pommernlandes“ heranziehen.23 Es muß sich um eine gewaltige Kompilation gehandelt haben und Johann Carl Conrad Oelrichs (1722–1799) bemerkte 1765 in einer Mischung aus Bewunderung und Skepsis, daß Vanselow „nicht leicht einen Pommer, der nur auf irgend eine Art unter die Gelehrten gezählet werden mag, in seinem, in diesem Stück allzuvollständigen, und zum Druck fertigen, Gelehrten Pommerlande, weggelassen hat.“24 Vanselow konnte das Werk nicht beenden. Die Arbeiten daran wurden von Friedrich Wilhelm von der Osten (1721–1786) bis zu seinem Tode fortgeführt. Zum Druck ist auch dieses Lexikon nie gelangt.25 Gleichzeitig mit Vanselow und Jäncke hatte Ernst Heinrich Wackenroder (1660–1734) sein „Altes und neues Rügen“ konzipiert, das 1732 im vom Verfasser autorisierten Druck erscheinen konnte und in seinem zweiten umfangreicheren Teil die Lebensläufe der Pfarrer aller Kirchspiele Rügens wiedergab.26 Biographische Sammlungen mit begrenztem räumlichen Bezug machten in den kommenden Jahren Furore. Stellvertretend sei hier nur die ausführliche Darstellung genannt, die Christian Wilhelm Haken (1723–1791) den berühmten Söhnen Köslins widmete.27 Mit höheren Ansprüchen begann Joachim Bernhard Steinbrück (1725–1789) in Stettin mit einer Sammlung zur pommerschen Predigergeschichte, die sein Sohn Johann Joachim (1760–1841) vervollständigte. Das Manuskript bildete später die 20 Die Handschrift mit zahlreichen biographischen Notizen zu Einzelpersonen befindet sich in der Sammlung MS Pomeranica in Greifswald (UBG, HS 398). Boettichers durchschossenes Handexemplar mit zahllosen Ergänzungen ebenfalls in der UBG unter Aa 307. 21 Diederich Hermann Biederstedt, Nachrichten (wie Anm. 13), S. VIII f. 22 Brief Liebeherrs an Boetticher v. 07.04.1736 (UBG, HS 400, pag. 137). 23 Johann Carl Conrad Oelrichs, (wie Anm. 11), S. XVII–IXX, S. 4 f. 24 A. a. O., S. 8. 25 Die Handschrift befindet sich im Landesarchiv Greifswald, LAGw Rep. 41 Plathe, 28–30. 26 Ernst Heinrich Wackenroder, Altes und Neues Rügen, Greifswald 1732, v. a. S. 164–396. Diese von Wackenroder autorisierte Ausgabe enthält als Supplement auch die Angaben zum Pastorat Tremt. 27 Christian Wilhelm Haken, Versuch einer diplomatischen Geschichte der königlich-preußischen hinterpommerschen immediat- und vormaligen fürstbischöflichen Residenzstadt Cößlin, Lemgo 1765, S. 235–312. Der vierte und letzte Teil widmet sich „gelehrten und sonst merkwürdigen Cößlinern“.

16

Einleitung

Grundlage für die ab 1903 veröffentlichte Reihe „Die evangelischen Geistlichen Pommerns von der Reformation bis zur Gegenwart“.28 In das 18. Jahrhundert fallen auch die biographischen Sammlungen des Augustin von Balthasar (1701–1786) zu Juristen der Greifswalder Universität und des Christian Stephan Scheffel (1693–1760) über die Mediziner der Universität Greifswald, die aber – bei allen Verdiensten – einen begrenzteren Gesichtskreis hatten.29 Das gleiche gilt für die verdienstvolle Zusammenstellung der Biographien der Greifswalder Generalsuperintendenten in Jakob Heinrich von Balthasars (1690–1763) „Sammlung einiger zur Pommerischen Kirchen-Historie gehörigen Schriften“,30 nicht zu reden von den vereinzelt in Johann Carl Dähnerts (1719– 1785) „Pommerscher Bibliothek“ eingestreuten biographischen Nachrichten über mehr oder weniger berühmte Pommern.31 In diese Zeit (1732–1736) fällt auch die vom Registrator des Pommerschen Hofgerichts Johann Franz von Boltenstern angelegte Sammlung von Leichenpredigten mehrerer in Wolgast und Greifswald wirkender Hofgerichtsdirektoren des 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts.32 Biederstedt hatte seit 1821 die Herausgabe eines Lexikons der lebenden Schriftsteller Neuvorpommerns und Rügens in Angriff genommen, jedoch schon mit der Absicht, das Werk auf den Zeitraum von 1701–1810 auszudehnen und sich so „den Schritt zur Herausgabe eines pomersch-rügenschen Gelehrten-Lexikons zu erleichtern, welches würdige Gelehrte des jetzt vereinigten Pomerns durch Beyträge aus ihren Gegenden vervollständigen helfen möchten, um alle Nachrichten zu einem Ganzen zu verbinden.“33 Zwar erschien nach dem 1822 veröffentlichten ersten Band zwei Jahre später tatsächlich noch die erste Abteilung des Gelehrtenlexikons (1701–1822) mit den Buchstaben A bis M – das Gesamtwerk blieb aber unvollendet und auf den engen Raum Vorpommerns mit Rügen beschränkt.34 Nicht unerwähnt bleiben dürfen in diesem Zusammenhang auch Biederstedts „Beyträge zur 28 Die evangelischen Geistlichen von der Reformation bis zur Gegenwart auf Grund des Steinbrück-Berg’schen Manuskriptes, I. Der Regierungsbezirk Stettin, bearb. v. Hans Moderow, Stettin 1903, II. Der Regierungsbezirk Köslin. Die reformierten Gemeinden Pommerns. Die Generalsuperintendenten, bearb. v. Ernst Müller, Stettin 1912. Vgl. a. a. O., Bd. I, S. III–VI. 29 Augustin von Balthasar, Programmata de vita iurisconsultorum et professorum Gryphiswaldensium ad inaugurandas dissertationes variorum, Greifswald 1737–1762; Christian Stephan Scheffel, Vitae professorum medicinae, qui in academia Gryphiswaldensi a primis ejus initiis usque ad finem anni ipsius saecularis tertii vixerunt, Greifswald 1756. 30 Jakob Heinrich von Balthasar, Sammlung einiger zur Pommerischen Kirchen-Historie gehörigen Schriften, Greifswald 1725. 31 Pommersche Bibliothek 1–5, Greifswald 1750–1756. 32 Siehe dazu Die Pommerschen Hofgerichte. Geschichte – Personal – Probleme der Forschung, hg. v. Nils Jörn, (Schriftenreihe der David-Mevius-Gesellschaft, 2), Hamburg 2007. 33 Pommersche Bibliothek,, S.  V f. Neuvorpommern und Rügen wurden 1815 an Preußen übergeben. Damit endete die seit 1637/48 andauernde schwedische Herrschaft. 34 Diederich Hermann Biederstedt, Nachrichten von dem Leben und den Schriften neuvorpomerisch-rügenscher Gelehrten seit dem Anfang des achtzehenten Jahrhundertes bis zum Jahre 1822, Greifswald 1824.

Einleitung

17

Geschichte der Kirchen und Prediger in Neuvorpommern“, die in vier Teilen nebst Nachlese 1818 bis 1820 erschienen und zahlreiche Biogramme enthielten.35 Die ab 1875 begonnene Herausgabe der Allgemeinen Deutschen Biographie (ADB) schien ein eigenes derartiges Nachschlagewerk für Pommern vorerst überflüssig zu machen, zumal auch die fleißigsten Kräfte hier gebunden waren. Die Liste der in die ADB aufzunehmenden Pommern wurde von den Stettiner Staatsarchivaren Robert Klempin (1816–1874) und Gottfried von Bülow (1831–1907) sowie von Karl Theodor Pyl (1826–1904) in Greifswald zusammengestellt. Die Bearbeiter waren weit über das Land verstreut. Gottfried von Bülow wünschte sich übrigens, daß durch die Arbeiten an der ADB auch „eine Anregung zu einer pommerschen Biographie erwachsen möge.“36 Obwohl der Zugang zu umfangreichen biographischen Sammlungen, bspw. dank Edmund Langes 1898 erschienenen Katalogs zur Sammlung der Vitae Pomeranorum37 in der Universitätsbibliothek Greifswald, bald erheblich verbessert wurde, blieb dieser Wunsch unerfüllt. Der Zeitgeschmack neigte ohnehin eher zur breiteren und erbaulichen Darstellung, als zur trockeneren Kost der Nachschlagewerke. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich das „historische Lebensbild“ zu einer literarischen Mode, die größere Leserkreise ansprach und nicht mehr nur oder vorrangig das Interesse der historischen Forschung befriedigen sollte. Hermann Petrichs zwischen 1880 und 1887 erschienenen „Pommerschen Lebens- und Landesbilder“ mögen hier als typisch und stellvertretend für viele Sammlungen aus Pommern die – anders als Petrichs Werk – oft einen engeren räumlichen Bezug aufweisen, genannt sein.38 Als die Landesgeschichtliche Forschungsstelle (Historische Kommission) für die Provinz Pommern 1934 den ersten Band der „Pommerschen Lebensbilder“ vorlegte, war sie sich ihres ambivalenten Charakters durchaus bewußt. Die Herausgeber – Adolf Hofmeister (1883–1956), Erich Randt (1887–1948) und Martin Wehrmann (1861–1937) – erklärten, „ein volkstümliches Werk zu schaffen“.39 Man beschränkte sich auf Persönlichkeiten des 19. und 20. Jahrhunderts, die – mit einer Ausnahme – gebürtige Pommern waren. Im übrigen strebte man an, „Vertreter möglichst vieler Stände und Berufe zur Darstellung zu bringen.“40 35 Diederich Hermann Biederstedt, Beyträge zur Geschichte der Kirchen und Prediger in Neuvorpommern, vom Anfange der Kirchenverbesserung des Herzogthumes bis zum Ende des Jahres eintausend achthundert und siebenzehn, Teil 1–4, Nachlese 1–2, Greifswald 1818–1820. 36 Gottfried v. Bülow, Die Allgemeine Deutsche Biographie und Pommern, in: Baltische Studien 30 (1880), S. 237–245. 37 Edmund Lange, Die Greifswalder Sammlung Vitae Pomeranorum, alphabetisch nach Geschlechtern verzeichnet (Baltische Studien, Erg. Bd. 1) Greifswald 1898. 38 Hermann Petrich, Pommersche Lebens- und Landesbilder, nach gedruckten und ungedruckten Quellen entworfen, 3 Bde., Hamburg 1880, Stettin 1884–87. 39 Pommersche Lebensbilder I. Pommern des 19. und 20. Jahrhunderts, hg. v. Adolf Hofmeister, Erich Randt und Martin Wehrmann, Stettin 1934, S. VII. 40 A. a. O., S. VII.

18

Einleitung

Der erste Band der „Pommerschen Lebensbilder“ erfuhr 1936 und 1939 Fortsetzungen, wobei Erich Randt durch Wilhelm Braun (1889–1974) ersetzt wurde.41 Fast gleichzeitig erschien der Katalog „Das geistige Pommern“, der 1939 anläßlich einer von der Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Altertumskunde, des Staatsarchivs und der Stadtbücherei Stettin erarbeiteten Ausstellung herausgegeben wurde und 130 Kurzbiographien bekannter pommerscher Persönlichkeiten versammelte.42 Der vierte Band der „Pommerschen Lebensbilder“, der bereits 1942 druckreif war, erschien erst 1966 – nachdem die im Krieg verschollenen Druckfahnen wieder aufgefunden worden waren – in der Redaktion Walter Menns (1890–1967).43 Die später erschienenen Bände der Pommerschen Lebensbilder (Band V–VII) brachen mit dem bisherigen Konzept und wandten sich jeweils einzelnen Bereichen (Kirche in Pommern, Pommersche Musikgeschichte) oder Orten (Stettin) zu.44 Neben den von der Historischen Kommission für Pommern herausgegebenen „Pommerschen Lebensbildern“ wurde seit Mitte der 1950er Jahre in der Berliner Abteilung der Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Altertumskunde ein „Pommersches Biographisches Lexikon“ vorbereitet, in dem „alle bedeutenderen Persönlichkeiten aus Vergangenheit und neuerer Zeit (keine Lebenden)“ erfaßt werden sollten.45 Mit den Arbeiten waren der Gründer der Berliner Abteilung, Immanuel Meyer-Pyritz (1902–1974), und Hans Branig (1905–1985) betraut. Das geplante Lexikon ist jedoch nie erschienen. Nach 1945 konnte immerhin das letzte größer angelegte historisch-biographische Nachschlagewerk zu Pommern – „Die Evangelischen Geistlichen Pommerns von der Reformation bis zur Gegenwart“ 46 – fertiggestellt werden. Die durch einen Ausschuß des Staatsarchivs Stettin und der Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Altertumskunde geleiteten Arbeiten waren 1913 ins Stocken geraten. Der ursprünglich wohl weitgehend durch Hans Moderow fertiggestellte dritte und 41 Pommersche Lebensbilder II. Pommern des 19. und 20. Jahrhunderts, hg. v. Martin Wehrmann, Adolf Hofmeister und Wilhelm Braun, Stettin 1936; Pommersche Lebensbilder III. Pommern des 18., 19. und 20. Jahrhunderts, hg. v. Adolf Hofmeister und Wilhelm Braun, Stettin 1939. 42 Das geistige Pommern – große Deutsche aus Pommern. Sonderausstellung im Landeshaus Stettin anläßlich der Gaukulturtage Pommern 1939, Stettin 1939. 43 Pommersche Lebensbilder IV (Forschungen zur Pommerschen Geschichte V, 15), hg. von Walter Menn, Köln/Graz 1966, S. VII. 44 Hugo Gotthard Bloth, Die Kirche in Pommern, Auftrag und Dienst der Evangelischen Bischöfe und Generalsuperintendenten der Pommerschen Kirche von 1792 bis 1919 (Forschungen zur Pommerschen Geschichte V, 20), Köln/Wien 1979; Werner Schwarz, Pommersche Musikgeschichte 2. Lebensbilder von Musikern in und aus Pommern, (Forschungen zur Pommerschen Geschichte, V, 28), Köln/Weimar/Wien 1994; Eckhardt Wendt, Stettiner Lebensbilder (Forschungen zur Pommerschen Geschichte V, 40), Köln/Weimar/Wien 2004. 45 Jahresbericht der Berliner Abteilung 1957, in: Baltische Studien N.F. 45 (1958), S. 164. 46 Vgl. Anm. 27.

Einleitung

19

letzte Band für den Regierungsbezirk Stralsund ging 1945 verloren.47 Im Auftrag des Greifswalder Konsistoriums erarbeitete Hellmuth Heyden (1893–1972) daher die Darstellung für die „Evangelischen Geistlichen des ehemaligen Regierungsbezirkes Stralsund“ neu.48 Heyden nutzte nun u. a. Vorarbeiten, die Reinhold Dieckmann († 1919) um 1910 zur Fortführung und Ergänzung von Biederstedts „Geschichte der Kirchen und Prediger in Neuvorpommern“ angefertigt hatte49 und zog in großem Umfang Quellenmaterial heran. Bis heute, auch in der jüngsten Vergangenheit, sind eine Vielzahl von historischbiographischen Nachschlagewerken über Pommern mit unterschiedlichem Anspruch und Umfang entstanden, die sich einzelnen Orten oder Regionen,50 besonderen Berufen51 und Kunstgattungen52 zuwenden, oder auch geschlechterspezifische Biographien53 versammeln. Sie können hier weder alle aufgeführt noch gewürdigt werden. Ihre hohe Zahl macht aber deutlich, daß das Interesse am Biographischen auch im 21. Jahrhundert ungebrochen ist. Das betrifft den Hunger der historischen Forschung nach verläßlichen Fakten und der Aufdeckung von Zusammenhängen ebenso, wie das Bedürfnis einer gar nicht geringen Leserschaft nach zeitgemäßer Deutung von Handelnden und der Sinngebung von Geschichte. Daß die Historische Kommission für Pommern mit dem vorliegenden Band eine neue und auf lange Zeit angelegte Reihe innerhalb ihrer Veröffentlichungen eröffnet, kommt 47 A. a. O., Bd. I, S. V. 48 Hellmuth Heyden, Die Evangelischen Geistlichen des ehemaligen Regierungsbezirkes Stralsund (= Bd. 3 zu Die Evangelischen Geistlichen Pommerns von der Reformation bis zur Gegenwart), I. Insel Rügen, Greifswald 1956, II. Kirchenkreise Barth, Franzburg und Grimmen, Greifswald 1959, III. Die Synoden Greifswald-Land, Greifswald-Stadt, Greifswald 1964, IV. Die Synoden Wolgast, Stralsund, Loitz, Greifswald 1973. 49 A. a. O., Bd. II, S. V. 50 Bspw. Gert Liebling, Auch ich war ein Rüganer. Bekanntes und Unbekanntes aus dem Leben auf Rügen geborener Persönlichkeiten des 18. und 19. Jahrhunderts, Putbus 2009; Adrian Bückling, Vergessene Wolgaster Lebensbilder, Schwerin 1999 oder Hans Reddemann, Der denkmalgeschützte Alte Friedhof in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Bd. III, Greifswald 2012 (mit zahlreichen, teils ausführlichen Biographien der dort Bestatteten). 51 Bspw. Hans Reddemann, Berühmte und bemerkenswerte Mediziner aus und in Pommern, Schwerin 2003. Ferner Lexikon Greifswalder Hochschullehrer 1775–2006, Bd. 3 (1907– 1932), hg. v. Werner Buchholz, Bad Honnef 2004 (mehr nicht erschienen) oder Dirk Alvermann, Birgit Dahlenburg, Greifswalder Köpfe, Rostock 2006. 52 Fritz Raeck, Pommersche Literatur, Proben und Daten, Hamburg 1969 (mit einer Auswahl von Biographien und Bibliographien pommerscher Schriftsteller) oder Gunnar MüllerWaldeck, Jürgen Grambow, Auf Dichters Spuren – literarischer Wegweiser durch Mecklenburg-Vorpommern, Rostock 2003 (mit zahlreichen pommerschen Autorenporträts). 53 Etwa Anneliese Höfs u. a., Greifswalderinnen in Licht und Schatten, Greifswald 1999 oder Kyra T. Inachin, Parlamentarierinnen. Landespolitikerinnen in Mecklenburg und Pommern. 1918 bis heute, Kückenshagen 2005 (mit einigen überwiegend knappen Porträts pommerscher Politikerinnen des 20. Jahrhunderts).

20

Einleitung

einem Bedürfnis entgegen, das nicht nur durch die landesgeschichtliche Forschung artikuliert wurde, sondern auch darüber hinaus beobachtet werden kann. Dieser Umstand bestimmt auch die Anlage und die inhaltliche Ausrichtung des Lexikons. Die Herausgeber dieser neuen Reihe stellen sich gern auf die Schultern derer, die vorher biographisch zu Pommern gearbeitet haben oder dies planten. Um den Erfolg des Projekts zu ermöglichen, sollen anders als bei den großen Vorhaben des 18. Jahrhunderts die porträtierten Personen in jedem Band nach dem Alphabet gereiht werden. Das hat bei einem auf lange Zeiträume konzipierten Unternehmen den Vorteil, daß niemand vergessen und innerhalb jedes Bandes ein interessantes Spektrum von Personen angeboten werden kann. Der Personenkreis, den wir präsentieren, ist bewußt sehr offen gehalten. Die Biographierten sind die in Pommern geboren oder haben hier maßgeblich gewirkt. Als Pommern gilt das Gebiet in seinen historischen Grenzen zum Lebenszeitpunkt der Porträtierten. In Anlehnung an andere große Lexikonprojekte haben wir uns auch dazu entschlossen, Personen aus allen Epochen und möglichst vielen Disziplinen aufzunehmen. Noch lebende Personen werden nicht biographiert. Um die wissenschaftliche Distanz zwischen Autor und Porträtierten zu wahren, sollen zwischen ihnen keine verwandtschaftlichen, freundschaftlichen oder akademischen Bindungen bestehen. Die Herausgeber treffen aus den eingegangenen Angeboten und aus einem von ihnen erstellten Korpus von Personen eine Auswahl für den jeweiligen Band und bitten geeignete Autoren um die Erarbeitung eines Artikels, der von diesen namentlich gezeichnet wird. Die Herausgeber legen für die Biographien die Artikellänge fest. Unterschieden wird zwischen Kurz (7 500 Zeichen), Mittel (15 000 Zeichen) und Lang (22 500 Zeichen). In besonderen Fällen sind Abweichungen von diesen Vorgaben zulässig, die Herausgeber behalten sich aber die Festlegung und eventuelle Kürzungen vor. In Anlehnung an die sehr erfolgreichen Lexikonprojekte in Schleswig-Holstein und Mecklenburg sind die Artikel einheitlich gegliedert und folgen dem Muster: biographischer Vorspann, Text und wissenschaftlicher Apparat. Der Vorspann dient zur schnellen Identifizierung der porträtierten Person, er enthält mit Namen, Geburtstag und -ort sowie Todestag und -ort die grundlegenden Daten. Für alle nach der Reformation wirkenden Persönlichkeiten ist die Konfession anzugeben, in jedem Fall ist der Beruf oder das ausgeübte Amt zu nennen. Es folgen ausführliche Angaben zur Familie. Sind Geburts- und/oder Sterbedatum nicht bekannt, sollen sie durch Taufund/oder Bestattungsdatum ersetzt werden. Weichen die Lebensdaten in der Literatur voneinander ab, werden sie durch Kirchenbücher und Standesamtsregister ermittelt und als geprüft kenntlich gemacht – gest. 23. (nicht 21.) 07.1812. Wenn Geburts- und Sterbeort identisch sind, heißt es hinter letzterem „Ebd.“ Unterscheidet sich der Bestattungs- vom Sterbeort ist dies anzugeben. Lassen sich keine genauen Daten ermitteln, wird diese Ungewißheit durch „um“ angezeigt, ist das Geburts- oder Sterbejahr errechnet, werden beide in Frage kommenden Jahre angegeben und durch einen Schrägstrich voneinander getrennt (1514/1515). Zu beach-

Einleitung

21

ten ist, daß in Pommern bis zum 18. Februar 1700 der Julianische, ab 01. März 1700 der Gregorianische Kalender galt, in Schweden fand der Kalenderwechsel erst 1753 statt – vorwiegend in Schweden wirkende Personen werden also nach dem dort geltenden Kalender porträtiert. Sollte es nötig sein, das Kirchspiel oder den Kreis anzugeben, in dem Geburts-, Wirkungs- oder Sterbeort der interessierenden Person lagen, so wird diese Angabe nach der Lebenszeit des Biographierten und nicht nach der modernen Verwaltungsstruktur eingerichtet. Der Hauptberuf des Porträtierten wird knapp angegeben, z. B. Jurist, zuletzt Hofgerichtsdirektor. Details der Karriere werden hingegen im Text dargestellt. Liegt die besondere Bedeutung des Porträtierten auf außerberuflichem Gebiet ist dies entsprechend hervorgehoben. Um das familiäre Umfeld der Porträtierten genauer fassen zu können, werden biographische Angaben zu Eltern, Ehegatten, Kindern, bedeutenden Geschwistern und anderen Verwandten gemacht. Dabei ist die Herkunft der Eltern und die soziale Stellung ihrer Familien anzugeben. Die Nachkommen des Biographierten werden mit Namen, Daten und Beruf nur dann angegeben, wenn sie von allgemeinerer Bedeutung sind. So könnte es etwa heißen „Sieben Töchter, zwei Söhne, darunter …“ mit näheren Angaben zu dieser für Pommern interessanten Person. Erhält dieser bemerkenswerte Nachkomme einen eigenen Artikel im selben Band, wird darauf ebenso verwiesen wie wenn er bereits in einem früheren Band Erwähnung fand. Familienartikel geben die Herkunft und den ältesten, wissenschaftlich gesicherten Nachweis für die Familie an. Die bedeutendsten Mitglieder der Familie sind mit Berufsangaben und Lebensdaten sowie den verwandtschaftlichen Beziehungen untereinander benannt. Soweit nötig, wird dabei mit Stammtafeln gearbeitet, sind diese andernorts gut erreichbar abgedruckt, wird auf sie verwiesen. Ist einzelnen Familienmitgliedern ein gesonderter Artikel gewidmet, wird im Familienartikel kurz darauf verwiesen. Der Haupttext enthält einen ausformulierten Lebenslauf der Porträtierten, in dem die Leistungen der biographierten Person dargestellt und gewürdigt werden. Dabei wird auf die schulische, akademische und/oder Berufsausbildung besonderer Wert gelegt, wichtige Lehrer, die Zugehörigkeit zu wissenschaftlichen Akademien oder Gesellschaften, die die Karriere der Porträtierten beeinflußten, werden hervorgehoben. Die Karriere der Biographierten sowie ihre besonderen Leistungen für Pommern sind dabei detailliert dargestellt. Ehrungen wie Preise, Titel oder Orden werden am Ende der Darstellung aufgeführt. Im wissenschaftlichen Apparat werden die Quellen, gegebenenfalls der Nachlaß ausgewiesen, die von der porträtierten Person geschaffenen Werke genannt. Wenn ein erreichbares Werkverzeichnis existiert, wird auf dieses hingewiesen. Ungeachtet dessen sind die Hauptwerke genannt. Existiert noch kein Werkverzeichnis, werden die Werke mit Erscheinungs- und Entstehungsjahr in chronologischer Reihenfolge aufgeführt. Bei seltenen Drucken des 16.–18. Jahrhunderts oder Privatdrucken werden Standortnachweise geboten. Bei der Auflistung des wichtigsten Schrifttums über die Biographierten werden zuerst ADB (Allgemeine Deutsche Biographie), NDB (Neue Deutsche Biographie)

22

Einleitung

und SBL (Svenkst Biografiskt Lexikon) genannt. Die weitere Literatur schließt sich chronologisch an. Diese Reihenfolge wird nur unterbrochen, wenn mehrere Werke eines Autors genannt werden. Abschließend werden alle bekannten Porträts der Biographierten (auch Büsten) in öffentlichem und privatem Besitz genannt und soweit möglich datiert. Den Autoren, die in oft mühevoller Kleinarbeit, auf beschränktem Raum die Lebenswege und -leistungen der in diesem Band versammelten Persönlichkeiten aus Pommern nachgezeichnet haben, gilt unser besonderer Dank. Ohne ihre engagierte Mitwirkung wäre das Lexikon zum Scheitern verurteilt. Der Historischen Kommission für Pommern danken wir, daß sie die Herausgabe eines Biographischen Lexikons für Pommern zu ihrer eigenen Sache gemacht und Möglichkeiten geschaffen hat, das Werk in Angriff zu nehmen. Für uns selbst gilt, was schon Jäncke 1730 formulierte: „Wir sammeln zu andrer Nutzen und Vergnügung, zwar mit Mühe, doch aus Antrieb unserer Natur“. Dirk Alvermann, Nils Jörn

im Sommer 2012

Baier, Rudolf (1818–1907)

23

BAIER, Julius Rudolf, geb.  04.02.1818, Kampe auf Rügen, gest.  02.05.1907, Stralsund; ev. – Philologe, Stadtbibliothekar, Museumsleiter in Stralsund. Vater: Magnus Julius Baier, geb. 30.12.1793, Spycker auf Rügen, Landwirt. – Mutter: Juliane, geb. v. Mühlenfels, geb. 07.01.1793, Wismar, gest. 29.01.1868, Stralsund. – Familienstand: unverheiratet, kinderlos.

Rudolf Baier, der mit der Gründung des Stralsunder Museums einen bleibenden Beitrag zur Kulturgeschichte seiner Heimatregion geleistet hat, war ein Kind der Insel Rügen. Er stammte aus einer seit drei Generationen dort ansässigen Familie von Pastoren und Landwirten. B. wurde im Februar 1818 in Kampe auf Jasmund geboren. Kampe, ein Nebengut zum fürstlichen Schloß Spycker, hatte sein Vater nach dem Studium in Göttingen gepachtet. Als Rudolf ein Jahr alt war, kaufte sein Vater das Rittergut Natzevitz bei Samtens auf Rügen. Hier verbrachte B. mit vier Geschwistern eine unbeschwerte Kindheit. Rügens Natur, der Umgang mit den plattdeutsch sprechenden Dorfbewohnern und die noch allgegenwärtigen Mythen und Sagen prägten den empfindsamen Jungen. Infolge einer schweren Krankheit mußte der Vater die Leitung

24

Baier, Rudolf (1818–1907)

des Gutes aufgeben und die Familie zog 1827 auf das Festland in das nahe gelegene Stralsund. Hier besuchte B. das Gymnasium, das er 1837 mit dem Reifezeugnis abschloß. Die Schulzeit ließ in dem Heranwachsenden eine tiefe Verbundenheit zu der alten Hansestadt entstehen. Das nach dem Abitur aufgenommene Universitätsstudium führte B. von Greifswald über Leipzig nach Berlin. Unter dem Eindruck des frühen Todes seines Vaters wandte er sich zunächst der Theologie zu, wechselte aber später zur Philologie und widmete sich der eben aufblühenden Germanistik. Als das fleißig betriebene Studium sich dem Ende zuneigte, wurde dem jungen Philologen durch Bettina von Arnim (1785–1859) im Dezember 1843 eine Neubearbeitung der Volksliedersammlung „Des Knaben Wunderhorn“ angetragen. Dieser anspruchsvollen Arbeit widmete der Berufsanfänger nun seine gesamte Zeit, in stetem Kontakt zur berühmten Schriftstellerin. Darüber versäumte er den Studienabschluß, das Oberlehrerexamen. Als zwei der geplanten vier Bände erschienen waren und die Arbeit an den Folgebänden begonnen hatte, setzte die oft launische Bettina von Arnim aus einer ungeduldigen Verstimmtheit heraus der Zusammenarbeit ein unvermutetes Ende. Ohne Dank und Lohn von der einflußreichen Frau erhalten zu haben, kehrte B. 1846 nach Stralsund zurück. Die Berliner Jahre waren eine ertragreiche Zeit für die Entwicklung seiner Persönlichkeit. In der klassischen Philologie und der modernen Germanistik befand er sich auf dem Wissensniveau seiner Zeit. In Berliner Museen und an der Universität hatte er die Anfänge der Archäologie als Wissenschaft kennengelernt. Er hatte Theater und Kunstausstellungen in der Hauptstadt besucht und in seinem in Berlin begonnenen Tagebuch ausführlich analysiert. Im Hause der Bettina von Arnim, in dem die Größen der Berliner Kulturszene verkehrten, verspürte er den Geist der Zeit und erlebte den Schwung des Vormärz. Zurück in der noch in die mittelalterlichen Mauern eingezwängten Festungsstadt ließ er sich im Hause der Mutter als Privatgelehrter nieder. Hier lebte er von einem bescheidenen väterlichen Erbe und konnte, frei von Alltagssorgen, seinen Interessen nachgehen. Da ihm die wirtschaftliche Basis für einen eigenen Hausstand fehlte, blieb B. zeitlebens unverheiratet. Später, nach dem Tod der Mutter, sorgte eine jüngere, ledige Schwester für ihn. Auf der Suche nach einer ihn erfüllenden Aufgabe studierte B. vergleichend die Mythen- und Sagenwelt der Antike und Skandinaviens und beschäftigte sich intensiv mit der Stadt- und Regionalgeschichte. Schnell fand er Anschluß an das recht rege geistig-kulturelle Leben und an das gesellschaftliche Treiben der Stadt. Im Dezember 1857 griffen B. und einige Gleichgesinnte einen seit einigen Jahren in der Stadt erwogenen Plan auf und bildeten einen Verein zur Gründung eines öffentlichen Museums für einheimische Altertümer und Kunstgegenstände. Die Museumsgründung fand im Jahr darauf statt und am 1. Juli 1859 wurde in Räumen des Rathauses das „Provinzialmuseum für Neuvorpommern und Rügen“ eröffnet. Die Leitung übernahm B., von offiziellen Ämtern unbelastet, gerne. Die ehrenamtliche Museumsleitung hatte er fast fünfzig Jahre lang bis zu seinem Tode 1907 inne. Die Museumsgründung fand in der Stadt, im Umland und auf Rügen viel Zustim-

Baier, Rudolf (1818–1907)

25

mung. Beiträge der bald zahlreichen Vereinsmitglieder und Spenden finanzierten den Museumsaufbau. Erst zehn Jahre später, ab 1870, leisteten der Stadtrat und die Provinzialregierung regelmäßige Zuschüsse. B. gelang es mit Geschick und Spürsinn und der ihm eigenen Überzeugungskraft sehenswerte Exponate zur Kulturgeschichte der Region zusammen zu tragen, die noch heute das Gerüst des Museums bilden. Das Museum erfreute sich bald großer Beliebtheit bei den Stralsundern und den Besuchern der Stadt. Die archäologischen Funde von der Insel Rügen lagen B. besonders am Herzen. Wichtige Sammlungen der schon damals begehrten Zeugen aus Stein- und Bronzezeit hatte er aus Privathand erwerben können. Die Vorgeschichtliche Abteilung machte die Einrichtung auch in Fachkreisen bekannt, zu denen B. enge Kontakte unterhielt. Sie zählte nach dem Urteil zeitgenössischer Archäologen zu den bedeutendsten Sammlungen Nordeuropas. Einen Höhepunkt von B.s Museumsarbeit bildete der glückliche Ankauf des auf der Insel Hiddensee nach der verheerenden Sturmflut von 1872 von Inselbewohnern gefundenen Wikingerschatzes zum Marktpreis des Goldes. Der Hiddenseer Goldschatz bildet bis heute das weltbekannte Prunkstück des Stralsunder Museums. B. war auch als Archäologe in der Feldarbeit tätig, sammelte und grub erfolgreich mit Hilfe von Tagelöhnern auf Rügen und im Stralsunder Umland. B. nutzte jede Gelegenheit, um auf Rügen und auf dem Festland zu sammeln, was sich ihm an Volksüberlieferungen bot, zeichnete Sagen, Märchen, abergläubische Bräuche, Rätselscherze und Spruchweisheiten auf. Von der umfangreichen Sammlung sind leider nur wenige Stücke in Zeitschriften verstreut und in einem schmalen Büchlein veröffentlicht worden. Der Hauptteil ist über ein nahezu druckreifes Manuskript nicht hinaus gelangt. Die Leistungen Rudolf B.s für die Heimatgeschichte wurden 1875 von der Universität Greifswald mit dem Ehrendoktortitel der Philosophischen Fakultät gewürdigt. Im Oktober 1867 wurde B. vom Stadtrat zum Stralsunder Stadtbibliothekar berufen und übernahm für ein geringes Entgelt die Leitung der Ratsbibliothek, die er bis an sein Lebensende verwalten sollte. Er bewirkte den Umzug aus beengten Verhältnissen im Rathaus in das noch heute genutzte, große Bibliotheksgebäude und macht die reichen Bestände der Öffentlichkeit zugänglich. B. war reges Mitglied der Deutschen Anthropologischen Gesellschaft und der Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Altertumskunde, die ihn 1899 zu ihrem Ehrenmitglied ernannte. Das Jahrzehnte währende beharrliche Wirken als Museumsleiter und Stadtbibliothekar für das Wohl der Stadt, das Engagement als Mitglied der Stralsunder Bürgervertretung und das freundliche, volksverbundene Auftreten in der Öffentlichkeit hatten B. zu einer sehr bekannten und von vielen Mitbürgern verehrten Persönlichkeit werden lassen. Als B., fast 90jährig im Mai 1907 starb, trauerte die ganze Stadt. Nachrufe in den Stralsunder Tageszeitungen, in den „Baltischen Studien“ und in den „Pommerschen Jahrbüchern“ würdigten sein Lebenswerk. Das für die Nachwelt bleibende Zeugnis seines Wirkens, das aus dem Provinzialmuseum entstandene Kulturhistorische Museum Stralsund, das mit der Stralsunder Altstadt zum Weltkulturerbe zählt,

26

Baier, Rudolf (1818–1907)

konnte im Jahre 2009 als ältestes öffentliches Museum des Landes MecklenburgVorpommern die 150jährige Wiederkehr seiner Eröffnung begehen. Quellen: Stadtarchiv Stralsund, Rep. N Bai „Nachlaß Rudolf Baier“. – Universitätsbibliothek Greifswald, 4° Ms 438 Rudolf Baier, Handschriftlicher Nachlaß. Werke: Volksüberlieferungen von der Insel Rügen, aus dem Munde des Volkes gesammelt, Stralsund 1858. – Die Burgwälle der Insel Rügen, nach den auf Befehl Sr. Majestät des Königs im Sommer 1868 unternommenen Untersuchungen, in: Baltische Studien 24 (1872), S. 234–290. – Die vorgeschichtlichen Altertümer des Provinzialmuseums für Neuvorpommern und Rügen (in der Ausstellung prähistorischer Funde Deutschlands, Berlin August 1880) Berlin 1880. – Geschichte der Communalstände von Neuvorpommern und Rügen. Mit einem Rückblicke auf die ständische Verfassung und Verwaltung der früheren Jahrhunderte, Stralsund 1881. – Zwei Stralsundische Chroniken des 15. Jahrhunderts, Stralsund 1893. – Die Goldgefäße von Langendorf, in: Zeitschrift für Ethnologie, XXVIII, 1896, S.  92–96. – Zur vorgeschichtlichen Altertumskunde der Insel Rügen. Jahresbericht der Geografischen Gesellschaft zu Greifswald, Greifswald 1900, S. 65–82. – Bruchstücke einer Stralsundischen Chronik, in: Pommersche Jahrbücher 1 (1900), S. 51–76. – Briefe aus der Frühzeit der deutschen Philologie an Georg Benecke, Leipzig 1901. – Stralsundische Geschichten, Stralsund 1902. – Vorgeschichtliche Gräber auf Rügen und Neuvorpommern. Aufzeichnungen Friedrich von Hagenows, aus dessen Papieren herausgegeben. (mit hohem eigenen Anteil von R. Baier), Greifwald 1904. Literatur: Fritz Curschmann, Rudolf Baier †, in: Pommersche Jahrbücher 9 (1908), S. 9–14. – Otto Gummel, Lebensbild des Stadtbibliothekars Dr. Rudolf Baier in Stralsund, in: Baltische Studien N.F. 12 (1908), S. 3–10. – Klaus-Dieter von Fircks, Ein Rudolf-Baier-Lesebuch, hg. vom Kulturhistorischen Museum Stralsund, Stralsund 2009. Porträt: Rudolf Baier im Alter von 80 Jahren, historische Fotografie, Stadtarchiv Stralsund.

Klaus Dieter von Fircks

Blixen, Freiherren von Blixen-Finecke, Familie von

27

BLIXEN, Freiherren von Blixen-Finecke, Familie von Wappen 1.  adlige Familie: In Blau eine strahlende goldene Sonne, aus der im Schächerkreuz drei goldene Blitze (ursprünglich drei Pfeile) zucken. Auf dem blaugolden bewulsteten Helm mit blau-goldenen Decken ein linksgewendeter, mit silberner Stirnbinde geschmückter und von einem silbernen Pfeil von hinten durchschossener Mohrenkopf. 2. freiherrliche Familie: In Blau eine strahlende goldene Sonne, aus der im Schächerkreuz drei goldene Blitze zucken. Auf dem mit der schwedischen Freiherrenkrone geschmückten Schild zwei Helme, rechts der blixensche mit einem linksgewendeten, mit silberner Stirnbinde geschmückten und von einem silbernen Pfeil von hinten durchschossenen Mohrenkopf, links der fineckesche mit einem gestürzten schwarzen Adler zwischen zwei silbernen Standarten. Die Schildhalter sind zwei wilde Männer mit grünen Kränzen um Schläfen und Hüften, der rechte einen Streitkolben, der linke ein Bündel von fünf Blitzen haltend.

Das Geschlecht von Blixen gehört zu den die Mehrzahl des vorpommerschen Adels bildenden kleineren Familien mit meist nur wenigen Angehörigen und einem wenig ausgebreiteten Grundbesitz. Es erscheint urkundlich erstmals 1239 mit Hinricus Blixino als Zeuge einer Urkunde Herzog Wartislaws III. für das Nonnen-

28

Blixen, Freiherren von Blixen-Finecke, Familie von

kloster in Klatzow, der möglicherweise mit dem 1241/42 in mecklenburgischen Urkunden genannten Hinricus Fulmen identisch ist. Die sichere Genealogie beginnt um 1500 mit den im ersten Lehnsbrief von 1545 genannten Personen. Um 1300 bestand auch eine verwandtschaftliche Verbindung zum Geschlecht v. Schmeling, mit denen die B. ein fast identisches Wappen führen. Die Anzahl der gleichzeitig lebenden erwachsenen männlichen Angehörigen bewegte sich in der Regel im einstelligen Bereich, nur für 1375 werden einmal 13 genannt. Mehrfach pflanzte sich das Geschlecht nur über einen Zweig fort, alle anderen starben häufig nach wenigen Generationen wieder aus. Erst ab der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts verwendeten die B. das Adelsprädikat „von“ als Bestandteil ihres Namens. 1299 tauchten die B. das erste Mal in der Umgebung von Greifswald auf, 1305 werden sie erstmals in Verbindung mit Klein Zastrow genannt, von ihnen selbst im 17. Jahrhundert als „das rechte alte stamlehn“ bezeichnet. Bis zur zweiten Hälfte des 15.  Jahrhunderts werden auch die übrigen Besitzungen Jargenow, Sestelin, Negentin und Groß Zastrow erwähnt, ohne daß die konkreten Umstände der Besitzerwerbungen klar sind. 1516 erwarb Reimar B. noch zwei Höfe in Göslow, womit der im Lehnsbrief von 1545 genannte Grundbesitz beisammen war. Durch den Lehnsbrief erhielten alle damals lebenden und in der Urkunde genannten B. die gesamte Hand an allen Gütern, was deren Verbleib im Besitz des Geschlechtes garantierte, solange nur ein lehnsfähiger Nachkomme existierte. Von vorübergehenden pfandweisen Erwerbungen und Veräußerungen abgesehen, blieb dieser Besitzstand bis zum Ende des 18. Jahrhunderts unverändert. 1786 wurde Carl Philipp v. B. mit den Gütern Trissow und Göslow belehnt, die er aber erst nach einem langwierigen Prozeß mit den Allodialerben der Vorbesitzer tatsächlich in Besitz nehmen konnte und von denen Trissow 1825 wieder verkauft wurde. Göslow wurde 1838 wieder veräußert. Im 15. Jahrhundert befanden sich einige Angehörige der B. im geistlichen Stand. Besonders hervorzuheben ist der von ca. 1410 bis ca. 1470 lebende Joachim B., der in Greifswald auch ein Testament zugunsten der Armen in den Hospitälern St. Georg und Heilgeist stiftete. Rotmar(us) B. war im letzten Drittel des 16. Jahrhunderts Perner (Pfarrherr) in Budsorp (Behrenhoff ) und Wulff B. erhielt kurz vor 1500 Vikarien an den Pfarrkirchen in Groß Bisdorf, Rakow und Dersekow. Dagegen war die Präsenz des Geschlechts im landesherrlichen Dienst sehr gering. Die einzige Ausnahme bildete der um 1500 geborene Jochim B., der bereits um 1520 im Dienst Herzog Bogislaws X. stand, diesen auch unter dessen Söhnen und dem Enkel Philipp I. fortsetzte, ab 1529 in der Funktion als Amtshauptmann von Barth. Von 1680 bis 1714 übte Hans Christoph v. B. die Funktion eines Landrats aus, nachdem er bereits 1666 zum Distriktskommissar des Loitz-, Grimmen-, Tribseeschen Distrikts ernannt worden war. Der jüngere Bruder Andreas Dubislaff v. B. ging ebenso wie die Söhne Hans Christophs in schwedische Kriegsdienste, in denen sie unterschiedlich erfolgreiche Karrieren durchliefen. Von den insgesamt fünf Söhnen Hans Christophs überlebte ihn nur der jüngste, alle anderen fielen in den Kriegen der schwedischen Groß-

Blixen, Freiherren von Blixen-Finecke, Familie von

29



machtzeit. Auch in den nachfolgenden Generationen war der Militärdienst die Regel für die männlichen Angehörigen. Die bedeutendsten Karrieren machten Conrad Christoff d. J. ( ), der zeitweise ein nach ihm benanntes Stralsunder Garnisonsregiment befehligte und als Generalleutnant verabschiedet wurde, ebenso wie sein zweitgeborener Sohn Carl Philipp. Friedrich August v. B. wurde 1723 unter der Nr. 1779 in das schwedische Ritterhaus aufgenommen. Ihm folgten 1756 die Brüder Conrad Christoff d. J. und Hans Gustav, von denen der erstere 1772 in den schwedischen Freiherrenstand erhoben und 1775 unter der Nr. 258 in das Ritterhaus aufgenommen wurde. Der bereits genannte Sohn Carl Philipp erhielt 1794 für sich und seine Nachkommenschaft die Erlaubnis, den Namen von Blixen-Finecke zu tragen. 1802 wurde er unter diesem Namen auch in den dänischen Freiherrenstand mit erweitertem Wappen aufgenommen. 1756 errichtete Christian Heinrich v. Finecke als Besitzer des Gutes Näsbyholm in Schonen einen Fideikommiss zugunsten der Kinder seiner Tochter und seines Schwiegersohns Conrad Christoph v. B. d. J., der noch heute besteht und das Stammgut des schwedischen Hauptzweiges ist. 1792 vermachte der dänische Kammerherr Theodosius Ernst Friedrich v. Finecke das ebenfalls fideikommissarisch gebundene Gut Dallund auf Fünen per Testament an Carl Philipp v. B., der es nach Fineckes Tod 1801 übernahm. 1915 wurde Dallund von der Familie verkauft. In Dänemark existiert heute noch eine Linie des Geschlechts, die auf die Nachkommen aus der zweiten Ehe des dänischen Kammerherrn und zeitweiligen Außenministers Carl Frederik v. B.-F. (1822–1873) zurückgeht und das Gut Hesselagergaard auf Fünen besitzt. 1848 verkaufte Carl Frederik v. B.-F. als letzter Nachkomme des freiherrlichen Zweiges die diesem gehörenden vorpommerschen Güter Klein Zastrow und Sestelin. Der auf den bereits genannten Hans Gustav v. B. zurückgehende adlige Zweig starb 1852 mit Gustav Adolph v. B. aus. Die diesem gehörenden Güter Jargenow und Alt Negentin kamen an dessen Schwester, die sie auf ihre Töchter vererbte und dabei Jargenow in Alt und Neu Jargenow aufteilte. Im Besitz von deren Nachkommen befanden sich Alt Negentin und Alt Jargenow bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Quellen: a) ungedruckt Landsarkivet Lund, Näsbyholms godsarkiv. – Landesarchiv Greifswald, Rep. 1 Bistum Kammin, Nr. 808; Rep. 1 Kloster Eldena, Nr. 111; Rep. 1 St. Nikolai zu Greifswald, Nr. 25, 38–40, 43, 47 f., 52, 73, 76, 83; 104; Rep. 1 St. Jacobi zu Greifswald, Nr. 28; Rep. 1 Kartaus Gottesgnade vor Stettin, Nr. 5; Rep. 2 Greifswald, Nr. 161; Rep. 2 Ducalia, Nr. 573, 936; Rep. 2 Privata: Nr. 903; Rep. 40 II, Bd. 1, Bl. 16; Bd. 5, Bl. 62–64; Bd. 9a, Bl. 54, Bl. 180–182, Bl. 194–196; Bd. 11, Bl. 158–160; Bd. 13, Nr. 435, 479, 488; Rep. 10, Nr. 2625, 5791; Rep. 31, Nr. 234; Rep. 73, Nr. 24, 28, 310–313, 530,676, 685, 774, 808, 862, 920. – Archiwum Państwowe w Szczecinie (Staatsarchiv Stettin), Archiwum Książąt Wołogoskich (Herzoglich Wolgaster Archiv), Nr. 1296, 1331, 1332; Swedzkie Archiwum Lenne w Stralsundzie (Schwedisches Lehnsarchiv zu Stralsund), Nr. 88–96; Sąd Kameralny Rzeszy w Wetzlar (Reichskammer-

30

Blixen, Freiherren von Blixen-Finecke, Familie von

gericht in Wetzlar), Nr. 95–101; Sąd Nadworny w Greifswaldie (Hofgericht Greifswald), Nr. 256, 1264. – Universitätsarchiv Greifswald, Urkunden, Nr. 70, 130; Annalen der Universität; Altes Rektorat, Nr. 1952, 2180; Universitätsgericht: Nr. 305, 315, 331, 338. – Stadtarchiv Stralsund, HS 418; Rep. 3, Nr. 1489; Rep. 13, Nr. 1734; Rep. 33, Nr. 650. – StAG, Rep. 3, Nr. 26, 146. – UBG, Ms 256. – RAS, Biographicasamlingen, vol. (B) 30b; Krigsarkivet, Pensionskassa, Meritband 1–3 b) gedruckt PUB, Bd. 1, Nr. 368; Bd. 3, Nr. 1893; Bd. 4, Nr. 2209; Bd. 5, Nr. 2868, 3310, 3427 f., 3440 f.; Bd. 6, Nr. 3574, 3783, 3831; Bd. 11, Nr. 6190. Literatur: Carl Gesterding, Genealogien und beziehungsweise Familienstiftungen pommerscher, besonders ritterschaftlicher Familien, Erste Sammlung, IV. Die Familie von Blixen, Berlin 1842, S.  75–92. – J(ulius) T(heodor) Bagmihl, Pommersches Wappenbuch, Bd.  2, Stettin 1846, S. 97–100. – Gustav Elgenstierna, Den introducerade svenska adelns ättartavlor, Bd. 1, Stockholm 1925, S. 432 ff. – Dirk Schleinert, Zur Geschichte der Familie von Blixen in Vorpommern (Zwischen Peene und Schwinge, H. 2), Magdeburg 2008. – Ders., Out of Pommern. Der Übergang der Familie von Blixen nach Schweden und Dänemark, in: Martin Krieger/Joachim Krüger (Hgg.): Regna firmat pietas. Staat und Staatlichkeit im Ostseeraum. Festgabe zum 60. Geburtstag von Jens E. Olesen, Greifswald 2010, S. 341–357. Porträts: Andreas Dubislaff (1642–1688) auf Gobelin von Pierre Mercier von ca. 1695 darstellend die Eroberung von Wolgast 1675, ehemals Stadtschloß Berlin, heute Depot Schloß Charlottenburg. – Ahnengalerie, zumeist Ölgemälde, der Besitzer von Näsbyholm und ihrer Frauen, teilweise der Kinder, beginnend mit Conrad Christoff d. J. (1716–1787), auf Näsbyholm.-Ahnengalerie des dänischen Zweiges, beginnend mit Carl Frederik (1822–1873) auf Hesselagergaard.

Dirk Schleinert

Blixen, Conrad Christoph von d. J. (1716–1787)

31

BLIXEN, Conrad Christoph von d. J., geb. 22.07.1716, Klein Zastrow, gest. 02.04.1787, ebenda; ev. – schwedischer Generalleutnant. Vater: Conrad Christoph. v. B. d. Ä., geb. 1679, Klein Zastrow (?), gest. 12.06.1751, ebenda. – Mutter: Ilsabe Sophie v. Flotow, geb. 23.05.1692, Stuer (?), gest. 21. März 1731, Klein Zastrow. – Geschwister: Berendt Wilhelm Ludwig, geb./gest. 1718; Gustav Friedrich, geb. 1719, gest. 10.12.1719; Catharina Sophia, geb. 1721, gest. 08.07.1721; Christian Bernhard, geb. 05.05.1723, gest. 18.02.1724; Sophia Christina Wilhelmine, geb. 15.12.1724, gest. 17.10.1773; Hans Gustav, geb. 04.01.1728, gest. 03.11.1791; Amalia Eleonora Friderica, geb. 29.06.1729, gest. ?; Christina Margareta Barbara, geb. 21.03.1731, gest. ?. – Ehefrau: ∞ 20.08.1744 Margaretha Catharina von Finecke, geb. 08.07.1724, Passow (Vorpommern), gest. 08.09.1781, Näsbyholm (Schweden). – Kinder: Conrad Christian, geb. 10.05.1745, Näsbyholm, gest. 11.03.1819, ebenda; Maria Sofia Juliana, geb. 30.09.1748, Näsbyholm, gest. 18.09.1785, Kristianstad; Carl Philipp, geb. 21.03.1750, Stralsund, gest. 23.04.1829, Klein Zastrow; Gustaf, geb. 25.05.1754, ?, gest. 12.10.1813, Kristianstad; Louisa Ulrika, geb. 10.02.1759, Stralsund, gest. 05.09.1824, Ystad.

Conrad Christoph von Blixen wurde am 22.07.1716 auf dem adligen Gut Klein Zastrow im ritterschaftlichen Distrikt Loitz in Schwedisch-Pommern als erstes Kind seiner Eltern geboren. Zur Unterscheidung von seinem gleichnamigen Vater

32

Blixen, Conrad Christoph von d. J. (1716–1787)

wird er in der Literatur zumeist als d. J. bezeichnet. Über seine Kindheit ist nichts bekannt. Am 24.11.1729 wurde er in die Matrikel der Universität Greifswald eingetragen. Bereits im darauf folgenden Jahr trat er in das schwedische Militär ein. Dort durchlief er eine überaus erfolgreiche Karriere, an deren Ende das Kommando über ein nach ihm benanntes geworbenes Regiment in Stralsund ab dem 20.03.1766 und die Beförderung zum Generalleutnant am 16.10.1776 standen. Er nahm während seiner Dienstzeit an mehreren Feldzügen teil: 1733 bis 1736 am Polnischen Thronfolgekrieg als Angehöriger der Leibgarde König Stanislaw Leszczyńskis, 1742 am Russisch-Schwedischen Krieg von 1741–43, ab 1757 am Siebenjährigen Krieg (in Schweden auch als 1. Pommerscher Krieg bezeichnet) in Pommern. Während der Belagerung von Danzig wurde er im Jahre 1734 schwer verwundet und von den Russen gefangengenommen. Daneben nahm B. auch zivile öffentliche Ämter wahr. 1760 ernannte ihn die schwedisch-pommersche Ritterschaft zu ihrem Bevollmächtigten auf dem Reichstag in Stockholm. Von 1766 bis 1770 gehörte er der pommerschen Einrichtungskommission an. Am 20.08.1744 fand in der Marienkirche in Greifswald die kirchliche Trauung mit Margaretha Christina von Finecke statt. Wegen der militärischen Dienstverpflichtungen wurden die Kinder in den folgenden Jahren abwechselnd in Schweden und in Pommern geboren. Über die Familie seiner Ehefrau knüpfte B. weitere Kontakte nach Schweden. 1756 stiftete sein Schwiegervater Christian Henrich von Finecke das ihm gehörende Rittergut, schwedisch Sätesgård, Näsbyholm in Schonen zum Fideikommiss und bestimmte seinen Enkel Conrad Christian von Blixen, ältester Sohn von Conrad Christoph und Margaretha Christina, zum ersten Fideikommissar. Nach Fineckes Tod übte B. die Verwaltung des Gutes bis zur Volljährigkeit des Sohnes aus. Daneben besaß er auch weiterhin das Gut Klein Zastrow mit einem Anteil im Nachbarort Sestelin in Vorpommern, den er 1771 nach innerfamiliären Erbauseinandersetzungen noch um den Rest von Sestelin erweiterte. In seinen letzten Lebensjahren bereitete er den Erwerb der zum Fall stehenden und in der Nachbarschaft seiner pommerschen Güter stehenden Lehen Trissow und Göslow vor, den sein zweiter Sohn und Nachfolger in den pommerschen Gütern, Carl Philipp, dann vollendete. Am 01.04.1756 wurde B. zusammen mit seinem jüngeren Bruder Hans Gustav in das schwedische Ritterhaus aufgenommen. Am 07.05.1772 wurde er allein in den schwedischen Freiherrenstand erhoben und 1775 unter der Nr. 258 als solcher im Ritterhaus aufgenommen. Bereits am 07.11.1748 war er Ritter des Schwertordens geworden und am 12.09.1772 Kommandeur desselben. Am 10.02.1779 erhielt er seinen Abschied aus dem Militärdienst und verbrachte seine letzten Lebensjahre auf seinen Gütern in Pommern, wo er sich seit seiner Kommandoübernahme des in Stralsund stationierten Regiments im Jahr 1766 bereits überwiegend aufgehalten hatte. Durch den Erwerb von Näsbyholm bereitete er den drei Generationen später erfolgenden vollständigen Übergang der Familie von Blixen bzw. Blixen-Finecke

Blixen, Conrad Christoph von d. J. (1716–1787)

33

von Pommern nach Schweden vor (vgl. Artikel Blixen, Freiherren von BlixenFinecke, Familie von). Zudem war Conrad Christoph von Blixen der erste Vertreter seiner Familie, von dem sicher bekannt ist, das er der schwedischen Sprache mächtig war. Quellen und Literatur: siehe Artikel Blixen, Freiherren von Blixen-Finecke, Familie von, in diesem Band; außerdem: Dirk Schleinert, „Han var en tapper krigare. Militärdienst als Chance für den pommerschen Uradel. Beispiele aus der Familie von Blixen, in: Nils Jörn (Hg.), Anpassung, Unterordnung, Widerstand? Das Verhältnis zwischen Ur- und Neuadel im schwedischen Konglomeratstaat (Schriftenreihe der David-Mevius-Gesellschaft, Bd. 9), in Vorbereitung. Porträt: halbfigurige Darstellung: Ölgemälde, undatiert (ca. 1765–70) in Näsbyholm, Schweden.

Dirk Schleinert

34

Boltenstern, Franz Michael von (1657–1716)

BOLTENSTERN, Franz Michael von, geb. 02.10.1657, Wolgast, gest. 17.05.1716, Greifswald; ev. – Jurist, Assessor und Direktor des Greifswalder Hofgerichts.



Vater: Joachim Bolte, gest. 1688, Assessor am Pommerschen Hofgericht, seit 1675 geadelt zu von Boltenstern. – Mutter: Agnes Joel von Örnstedt, Tochter des Prof. med. und Leibarztes von Herzog Philipp Julius Franz Joel. – ∞ Juliana Catharina Sellius Ehrenfeld. – Kinder: Joachim Ernst, Kapitän in der schwedischen Armee, ∞ 1. 1719 Charlotte Catharina von Sittmann, gest. 1727, ∞ 2. 1728 Maria Elisabeth Duve; Agnisa Catharina; Brigitta Juliana beide als Kind verstorben; Christina Hedwig ∞ 1724 Jacob von Palthen, Protonotar am Hofgericht; Carl; Agnes Catharina beide als Kind verstorben; Sophia Eleonora, gest.  1770, ∞ Kriegsrat N N Glahn; Johann Franz ( ), geb. 1700, Greifswald, gest. 1763, ebenda, Assessor am Pommerschen Hofgericht, ∞ Beata Eva Netzow. – Catharina Beata als Kind verstorben; Carl Friedrich, gest. 1773, kgl. schwedischer Kammerrat, ∞ Sophia Hedwig Baroness von Taube. B. wuchs in einer Familie auf, die seit Generationen im herzoglichen Dienst stand. Sein Urgroßvater Michael Bolte war herzoglicher Rat und Bürgermeister von Loitz, der gleichnamige Großvater war Stallmeister bei Herzog Philipp Julius und begleitete diesen auf seiner peregrinatio academica. Mit der Generation des Vaters wurde die Familie im Justizdienst aktiv. Joachim Bolte war zunächst Ratsherr, dann Bürgermeister von Wolgast, nahm aber seit 1658 auch Aufgaben am Hofgericht als Protonotar und seit 1663 als Referendar wahr, bevor er 1666 zum Assessor berufen und als solcher von der schwedischen Krone 1675 zu von Boltenstern geadelt wurde. B. wuchs mithin in einem karriereträchtigen Umfeld auf. Zeittypisch erhielt er seinen Anfangsunterricht durch einen Hofmeister. Dr. Daniel von Haltern war Anwalt an verschiedenen Greifswalder und Landesgerichten und stieg zu Beginn des 18. Jahrhunderts zum Bürgermeister von Greifswald auf. Im Winter 1674 begann B. an der dortigen Universität ein Jura-Studium und lebte im Haus des Konsistorialdirektors und Prof. jur. prim. Johann Pommeresche (1624–1689). Als dieser 1678 kriegsbedingt eine Stelle als Hofmeister beim Prinzen von Mecklenburg Karl (1664–1688) annahm, verließ auch B. Greifswald und zog mit Friedrich Mevius (1653–1718), dem Sohn des berühmten Gründungsdirektors des Wismarer Tribunals David Mevius (1609–1670), an die Universität Tübingen, wo er am 09.07.1678 immatrikuliert wurde. In Tübingen studierte er bei dem bekannten Juristen Wolfgang Adam Lauterbach (1618–1678) sowie dessen Kollegen Burkhard Bardilius (1629–1692) und Johannes Andreas Frommann (1626–1690). Nach zwei Semestern wechselte er nach Strasburg, wo er bei Johann Rebhahn (1604–1689) studierte, der die dortige Juristische Fakultät mehr als ein halbes Jahrhundert prägte. Nach Absolvierung seiner Studien begann B. die übliche peregrinatio academica, die ihn nach Frankreich, Holland und durch das Alte Reich führte, wo er der Zeit gemäß an zahlreichen Höfen seine Aufwartung machte, Policeyordnungen studierte und mit künftigen Kollegen bekannt wurde. Zu Beginn des Jahres 1681 rief ihn der Vater

Boltenstern, Franz Michael von (1657–1716)

35

nach Greifswald zurück, wo er am Hofgericht den Weg für die künftige Karriere seines Sohnes geebnet hatte. B. stieg auf der üblichen Position als außerordentlicher, unbesoldeter Referendar ein, bekam vom Direktor Akten zugeteilt, die er las und über die er sich ein Urteil bildete, das er zunächst mit seinen anderen jungen Kollegen diskutierte, dann den erfahrenen Assessoren vorstellte. Bereits am 13.02.1684 rückte er auf die Position eines ordentlichen Referendars mit Sitz und Stimme im Richterkollegium auf, im August versicherte ihm Karl XI., das er sofort, nachdem sein Vater seine Stelle als Hofgerichtsassessor aufgegeben habe, diese einnehmen könne. Dieser Vorbehalt verdeutlicht die bereits damals geführte Diskussion über die vielerorts zu eng miteinander versippten Kollegien und die damit verbundenen Nachteile für eine unabhängige Rechtsprechung. Immer wieder gelang es jedoch einzelnen Familien, Ausnahmeregelungen zu erwirken. So auch B. Als er am 10.04.1685 bei einer Reise nach Stockholm vom König persönlich zum ordentlichen Assessor des Hofgerichts bestellt wurde und dieses Amt zu Ostern 1686 antrat, befand sich sein Vater mit einer königlichen Sondergenehmigung noch im Dienst. Karl XI. wollte auf die 28jährige Amtserfahrung des verdienten B. nicht verzichten, gleichzeitig dessen Sohn nicht die weitere Karriere verbauen. Doch er traf auf Widerstand der älteren Referendare am Hofgerichte, die das Amt für sich beanspruchten. Der König löste den Konflikt, in dem er Andreas Rietfelt und Franz von Essen zu außerordentlichen Assessoren ernannte. 1694 wurde B. zum Regierungsrat ernannt und sollte bei der Reduktion der Güter in Pommern mitwirken. Doch er bat bei einer weiteren Reise nach Stockholm persönlich bei Hofe, Assessor am Hofgericht bleiben zu dürfen und wurde entsprechend beschieden. Zudem erreichte er die Nachzahlung seines Gehaltes, das er in den vergangenen Jahren nur unvollständig erhalten hatte. Möglicherweise stellte er bei dieser Reise auch die Weichen zu einem weiteren Karriereschritt. Als am 18.02.1697 der Hofgerichtsdirektor Gualter von Greiggenschildt verstarb, wurde B. am 06.03.1697 zu dessen Nachfolger berufen. Nur anderthalb Jahre später wurden B. und seine Erben mit den durch Erlöschen der Familie Datenberg freigewordenen Gütern Altenhagen nebst NeuSeehagen, Hernhagen, Horst und Maschenhagen in der Nähe von Barth belehnt. In den Jahren 1700 bis 1707 wurde das Hofgericht einer Visitation unterzogen − die Beschwerden der Parteien waren so zahlreich geworden, das angemessen reagiert werden mußte. Vor allem die häufige Abwesenheit der Richter auf ihren Gütern, ihre Teilnahme an Kommissionen und das Verfassen von Schriftsätzen für Parteien, die dann unter anderem Namen bei den Gerichten eingereicht wurden, gaben Anlaß zur Kritik und sollten künftig mit empfindlichen Gehaltskürzungen geahndet werden. Erneut wurde auch auf die enge Verwandtschaft im Kollegium bzw. zwischen Richtern und Parteien eingegangen und geeignete Maßnahmen getroffen, um einer Übervorteilung entgegenzuwirken. Dazu gehörte auch, daß an den alten Grundsatz erinnert wurde, daß von jeweils zwei Mitgliedern des Kollegiums Voten zu einem Fall ausgearbeitet und von allen anderen diskutiert werden sollten, bevor der Direktor die Urteile verfaßte und sie den Assessoren zur erneuten Diskussion vorlegte. Verzögerte einer der beauftragten Assessoren oder Referendare

36

Boltenstern, Franz Michael von (1657–1716)

die Abstimmung über einen Fall, wurden ihm empfindliche Strafgelder angedroht. Vom Tribunal erfolgte die Mahnung, die dort bewährte Methode, Vergleiche auszuhandeln, stärker zu nutzen. Zudem sollte es auch für die Richter am Hofgericht bindend werden, eine Aufnahmeprüfung abzulegen, wie sie am Tribunal und am Reichskammergericht üblich war. Das war ein weiterer notwendiger Schritt zur Professionalisierung des Gerichts, zudem wurde versucht, auf diese Weise Kandidaten der Krone zu verhindern, die von dieser an den Präsentationsrechten der Landstände vorbei auf Posten gesetzt wurden, für die sie nicht qualifiziert waren. Mit der Visitation, deren Abschied im Jahre 1707 veröffentlicht wurde, wurde die Gerichtstätigkeit des Hofgerichts enger mit der des Tribunals verknüpft. Erfahrungen, die sich in Wismar bewährt hatten, wurden in Greifswald eingeführt, um Reibungsverluste zwischen den Gerichten zu vermeiden und die Arbeit am Hofgericht zu modernisieren. Um Mißbräuche schneller aufdecken zu können, wurde zudem die Rolle der Landräte bei der Rechtsprechung des Hofgerichts gestärkt. Sie sollten 14 Tage vor Beginn der jährlich sechs Gerichtstage geladen werden, um sich in Ruhe mit den Fällen auseinandersetzen und ihre eventuelle Kritik rechtzeitig beim Direktor anmelden zu können. Damit wurden die Landräte stärker in das Wirken des Hofgerichts einbezogen und standen als erfahrene Rekrutierungsreserve für ordentliche Assessorate zur Verfügung. Um die permanente Kontrolle über die Arbeit des Hofgerichts zu behalten, wurde festgelegt, fortan alle drei Jahre eine Visitation durchzuführen. Daß dies unter den Bedingungen des Großen Nordischen Krieges nicht möglich war, sollte sich sehr bald erweisen. Hatten sich B. und seine Kollegen noch im Jahre 1708 über den Bezug des neuen Hofgerichtsgebäudes gegenüber des Greifswalder Domes gefreut, so mußten sie drei Jahre später bereits auf den hereinbrechenden Krieg reagieren. Das Hofgerichtskollegium drittelte sich. B., der Referendar und Protonotar Hermann Christoph Engelbrecht und der Sekretär Jakob von Palthen versahen ihren Dienst in der Festung Stralsund und nahmen dorthin das Archiv mit den aktuellen und gerade abgeschlossenen Fällen mit. Assessor Franz von Essen zog mit den Referendaren Sebastian von Schwallenberg und Georg Bogislav von Mascow nach Stettin und wirkte dort bis zur Einnahme der Stadt im Jahre 1713. Die anderen Mitglieder des Kollegiums, die Assessoren Johann Christian von Hartmannsdorf und Chrysantheus Friedrich von Magdeburg, die Referendare Barthold Peter von Mascow und Caspar von Corswanten, die Fiskale Johann Hinrich von Engelbrecht und Christoph Nürenberg sowie das Kanzleipersonal verblieb in Greifswald und erhielt dort die Gerichtstätigkeit aufrecht. B. hielt den Betrieb des Hofgerichts in Stralsund bis 1713 aufrecht, inspizierte dann seine vom Feind verwüsteten Güter bei Barth und sein zerstörtes Wohnhaus in Greifswald – laut seinem Sohn Johann Franz beliefen sich die Schäden auf über 8 000 Rtlr – und wohnte fortan im dortigen Hofgerichtsgebäude, das als Lazarett diente. Im November 1714, als Karl XII. nach seinem Gewaltritt von Bender in Stralsund eintraf, erbaten B. und Assessor von Magdeburg eine Audienz beim

Boltenstern, Franz Michael von (1657–1716)

37

König und schilderten die immensen Schäden, die das Hofgericht und seine Angestellten im Krieg erlitten hatten. Der König versprach zwar Hilfe und Ersatz, mußten aber vor den anrückenden Truppen der nordischen Alliierten bald darauf nach Schweden fliehen und Pommern dem Feind überlassen. B. blieb im Amt und verweigerte jede Zusammenarbeit mit den Besatzern. Er schwor das Hofgerichtskollegium darauf ein, keine Angebote der Feinde zur Zusammenarbeit anzunehmen und auf die Rückkehr der schwedischen Truppen zu warten. Er selbst erlebte diese nicht mehr, sondern verstarb am 17.05.1716 in Greifswald. Sein ältester Sohn erbte die Güter, die überlebenden Töchter wurden standesgemäß verheiratet, ein weiterer Sohn, Johann Franz trat in die Fußstapfen des Vaters und machte nach dessen Tod Karriere am Pommerschen Hofgericht. B. war der letzte Hofgerichtsdirektor der schwedischen Großmachtzeit. Er nutzte die günstigen Umstände für seine Karriere konsequent und leitete das oberste Landesgericht in dessen Blütezeit. Der Bezug des neuen Hofgerichtsgebäudes, eine angemessene Ausstattung, die es erlaubte, alle Stellen zu finanzieren und eine Visitation, die keine gravierenden Mängel feststellte und das Gericht vorsichtig modernisierte, prägten seine Zeit als Direktor. In seinen letzten Lebensjahren mußte er erfahren, wie all das zerbrach, sein Kollegium kriegsbedingt auseinandergerissen wurde, dank seines Einflusses aber doch zusammenhielt und die Kooperation mit den Besatzern Pommerns verweigerte. Er mußte die Zerstörung seines Wohnhauses in Greifswald und die Verwüstung seiner Güter erleben und hinterließ eine verunsicherte Familie, die sich mit den Bedingungen des verlorenen Nordischen Krieges auseinandersetzen mußte. Quellen: Landesarchiv Greifswald, Rep.  10, Nr.  2187a: Stammtafeln pommerscher Adliger; Rep. 6, Titel 12, Nr. 12: Acta betreffend die Bestellung der Mitglieder von Räten und Assessoren bei dem kgl. Hofgericht zu Greifswald 1682. – APS, RiS, Nr. 489: Genealogie der Familie Boltenstern. – RAS, Pomeranica 271. – Die Matrikeln der Universität Tübingen, II, bearb. v. A. Bürk, W. Wille, Tübingen 1953, S. 373. – Leichenpredigt des Franz Michael von Boltenstern, verfaßt von Johann Franz von Boltenstern, kommentiert durch Nils Jörn, in: Nils Jörn (Hg.), Die Pommerschen Hofgerichte. Geschichte – Personal – Probleme der Forschung, (Schriftenreihe der David-Mevius-Gesellschaft, 2), Hamburg 2007, S. 171–189. Literatur: Leopold Freiherr von Ledebur (Hg.), Adelslexicon der Preussischen Monarchie, I, Berlin 1855, S. 82. – Ernst Heinrich Kneschke, Neues allgemeines Deutsches Adels-Lexicon, I, 1859, S. 546.

Nils Jörn

38

Boltenstern, Johann Franz von (1700–1763)

BOLTENSTERN, Johann Franz von, geb. 22.02.1700, Greifswald, gest. 28.03.1763, ebenda; ev. – Jurist, Rechtshistoriker, Referendar und Assessor am Greifswalder Hofgericht, zuletzt Assessor am Wismarer Tribunal.



Vater: Franz Michael von Boltenstern ( ), geb. 02.10.1657, Wolgast, gest. 17.05.1716, Greifswald, Direktor am Greifswalder Hofgericht. – Mutter: Agnisa Joel. – ∞ Beata Eva Netzow. – Kinder: Franz Jacob, gest. 1757, kgl. preußischer Generaladjutant; Catharina Eleonora, gest.  1763, ∞ mit Johann Franz von Palthen; Hedwig Eleonora, ∞ mit Prof. Johann Georg Möller; Philipp Joachim, Sekretär bei der Verwaltung der Jura Ducalia in der Herrschaft Wismar. Geschwister: Joachim Ernst, Kapitän in der schwedischen Armee, ∞ 1. 1719 Charlotte Catharina von Sittmann, gest. 1727, ∞ 2. 1728 Maria Elisabeth Duve; Agnisa Catharina; Brigitta Juliana beide als Kind verstorben; Christina Hedwig ∞ 1724 Jacob von Palthen, Protonotar am Hofgericht; Carl; Agnes Catharina beide als Kind verstorben; Sophia Eleonora, gest. 1770, ∞ Kriegsrat N N Glahn; Catharina Beata als Kind verstorben; Carl Friedrich, gest. 1773, kgl. schwedischer Kammerrat, ∞ Sophia Hedwig Baroness von Taube. B. entstammt einer pommerschen Juristenfamilie, die seit zwei Generationen am Pommerschen Hofgericht Recht sprach und vorher mehrere Generationen Dienst am herzoglichen Hof in Wolgast getan hatte. Der Großvater B.s, Joachim Bolte, war als Hofgerichtsassessor 1675 von der schwedischen Krone zu von Boltenstern geadelt worden. B. verlor seinen Vater bereits im Alter von 16 Jahren. Da die Güter der Familie im Barther Distrikt während des Großen Nordischen Krieges (1700–1721) verwüstet, das Greifswalder Wohnhaus zerstört worden war, der Vater zudem jahrelang keinen Lohn erhalten hatte, konnte B. nur zwischen 1718 und 1721 an der Universität Greifswald Jura studieren und nicht den üblichen Wechsel an andere Universitäten im Alten Reich oder eine standesgemäße peregrinatio academica durch Mitteleuropa absolvieren. Stattdessen trat er am 28.04.1721 seinen Dienst als Registrator am Hofgericht in Greifswald an. Auf Bitte der pommerschen Ritterschaft bei der schwedischen Krone wurde ihm im November 1721 auch das Sekretariat am Hofgericht übertragen, „um sich in juristischen Händeln zu üben“. Aufgrund der Sparbemühungen der schwedischen Krone nach dem verlustreichen Großen Nordischen Krieg erhielt er für das Amt des Sekretärs jedoch keine Besoldung. In den Jahren 1722/1723 war er während der Abwesenheit des Landsyndikus am Stockholmer Hof auch Syndikus der Pommerschen Ritterschaft, ordnete deren Archiv und fertigte eine Privilegiensammlung an. Wegen seiner Verdienste bei der Archivorganisation wurde er am 28.04.1723 auf nachdrückliches Bitten der Ritterschaft zum außerordentlichen Referendar berufen und durfte in dieser Funktion an der Arbeit des Richterkollegiums teilnehmen, Voten entwerfen und diese diskutieren, jedoch nicht im Kollegium abstimmen. Er behielt seine Stelle als Registrator und Archivar am Hofgericht und wurde weiterhin nur für diese

Boltenstern, Johann Franz von (1700–1763)

39

Tätigkeiten entlohnt. In der zweiten Hälfte der 1720er Jahren verzeichnete B. das Wolgaster Herzogsarchiv und erhöhte seine Verdienste um die Sammlung und Bereitstellung von Quellen, die er zunehmend selbst für historische Darstellungen fruchtbar machte. Gemeinsam mit Albert Georg Schwartz ging er seinem Freund Augustin von Balthasar bei der Herausgabe von dessen „Apparatus diplomaticohistoricus“ zur Hand, der in zwei Abteilungen 1730 und 1731 in Greifswald erschien. Er selbst schöpfte aus den Personalakten im Hofgerichtsarchiv umfangreiche Informationen über die Direktoren und Assessoren dieser Institution und verfaßte Jahrzehnte nach deren Tod Besetzungslisten für das Wismarer Tribunal und das Wolgaster Hofgericht sowie Lebensbeschreibungen für Arnold von Bohlen (1571–1657), Georg Friedrich Borcke (1611–1660), Johann Burgmann (1589– 1662), Bernhard von Thessin (1610–1683) und seinen Vater Johann Franz von Boltenstern (1622–1697). In diesen zwischen 1730 und 1736 veröffentlichten Texten würdigte er die Leistung der genannten Männer ausführlich und gab zudem umfangreiche historische Informationen zum Wirken des Wolgaster Hofgerichts. Boltenstern ging es bei seinen Biographien offenbar darum, innerhalb der bewährten und vielfach gesammelten Gattung der Personalschriften historische Informationen für interessierte Zeitgenossen bereitzustellen. Er tat dies in einer Textform, die Mitte der 1730er Jahre ihren Höhepunkt bereits überschritten hatte und sich zunehmend in überbordenden barocken Formulierungen und Allgemeinplätzen verlor. Doch B. orientierte sich mit seinen Texten an der Blütezeit der Gattung und entwickelte diese schöpferisch weiter. Daß es Interessenten für diese Art von Informationen nicht nur in Pommern reichlich gab, wußte er, der 1742 in Greifswald gemeinsam mit Augustin von Balthasar die „Societas Collectorum historiae et juris patrii“ gründete und ihr neben Balthasar vorsaß, sehr genau. Gesellschaften zur Sammlung vaterländischer Altertümer entstanden überall im Alten Reich, mehrere reichs- und europaweite Lexikonprojekte zur Sammlung von Biographien hatten ihre Arbeit aufgenommen. B. sorgte mit anderen rechtshistorisch Interessierten dafür, daß Pommern den Anschluß an diese Entwicklungen im Reich behielt. Mit Hinweis auf seine zahlreichen Verdienste bat die Pommersche Ritterschaft im Jahre 1735 um eine Gehaltserhöhung von 50 Rtlr/Jahr für B., der zusätzlich auch die Stelle des ersten Kanzlisten am Hofgericht übernommen hatte, ohne dafür entlohnt zu werden. Seine Hoffnung auf die Anstellung als Protonotar am Wismarer Tribunal, für die er 1736 vorgeschlagen wurde, erfüllte sich nicht. Stattdessen wurde er 1737 ordentlicher Referendar und außerordentlicher Assessor cum voto et sessione, also mit dem Recht, im Richterkollegium über die Urteile abstimmen zu dürfen. Er erhielt nun das Gehalt eines Referendars und wurde seither an den Sporteln des Hofgerichts beteiligt. 1761, als bereits gichtkranker Mann, wurde er von der Pommerschen Ritterschaft als ältester Assessor am Hofgericht auf das vakante Richteramt am Tribunal präsentiert. In einer Kampfabstimmung im Tribunalskollegium setzte er sich gegen seinen jungen Kollegen Johann Gustav Friedrich von Engelbrechten durch und wurde zum Assessor berufen. Das Tribunalskollegium zerstritt sich bei dieser Präsentation um die Frage, ob man einen verdienten, an

40

Boltenstern, Johann Franz von (1700–1763)

Gicht erkrankten, 60jährigen Hofgerichtsassessor (B.) einem 26jährigen, hoffnungsvollen, aber durch Verwandtschaft mit dem Vizepräsidenten verbundenen Talent (Engelbrechten) vorziehen solle. Sogar der Präsident, Moritz Ulrich von Putbus, der an Abstimmungen dieser Art üblicherweise nicht teilnahm, griff in die Auseinandersetzung ein und führte schließlich die entscheidende Stimme für B. Dieser konnte den Höhepunkt seiner Karriere, mit dem er endlich auch angemessen entlohnt worden wäre, nicht mehr genießen. Nachdem er zusammen mit Augustin von Balthasar (1701–1786), der von den pommerschen Städten auf ein weiteres vakantes Richteramt präsentiert worden war, seinen Amtseid in Wismar geleistet hatte, erkrankte er schwer auf der Rückreise und verstarb am 28.03.1763 in seiner Heimatstadt. B. steht für eine ganze Reihe gebrochener Karrieren in Schwedisch-Pommern nach dem Ende der schwedischen Großmachtzeit. Aus bestens eingeführten Familien stammend, gut ausgebildet und motiviert, war ihnen eine Laufbahn im Dienste der schwedischen Krone eigentlich vorherbestimmt. Wegen der drastischen Sparmaßnahmen nach dem verlustreichen Nordischen Krieg, den Gehaltskürzungen in allen öffentlichen Ämtern und der drastischen Verknappung des Personals war ein oftmals jahrzehntelanger Karrierestau in dieser Generation nichts ungewöhnliches. Um in der ständischen Gesellschaft dennoch Erfolge vorweisen zu können, wurden neben den wenigen schlecht besoldeten Posten zahlreiche unbezahlte Extraordinariate geschaffen, auf denen man zwar den Titel eines Referendars oder Hofrates führen durfte und damit seinen Platz im System verteidigen konnte, aber nicht für die geleistete Arbeit entlohnt wurde und auch wenig Gelegenheit hatte, seine Söhne angemessen zu versorgen. Es ist die besondere Tragik B.s, das er verstarb, bevor er sein Amt am Tribunal antreten konnte, auf das er jahrzehntelang hingearbeitet hatte. Schriften: Serie von Personalia zu den Hofgerichtsdirektoren Arnold von Bohlen, Georg Friedrich Borcke, Johann Burgmann, Bernhard von Thessin, Gualter von Greiggenschild und Franz Michael von Boltenstern 1730–1736. Quellen: Landesarchiv Greifswald, Rep. 10, Nr. 2187a: Stammtafeln pommerscher Adliger. – APS, RiS, Nr. 489: Genealogie der Familie Boltenstern. – Universitätsarchiv Greifswald, Matrikel III, fol. 110v. – RAS, Pomeranica 271. – Dirk Alvermann (Hg.), Im Hause des Herrn immerdar. Die Lebensgeschichte des Augustin von Balthasar (1701–1786) von ihm selbst erzählt (Publikationen des Lehrstuhls für Nordiche Geschichte, 2) Greifswald 2003. – Leichenpredigt des Franz Michael von Boltenstern, verfaßt von Johann Franz von Boltenstern, kommentiert durch Nils Jörn, in: Nils Jörn (Hg.), Die Pommerschen Hofgerichte. Geschichte – Personal – Probleme der Forschung, (Schriftenreihe der David-Mevius-Gesellschaft, 2), Hamburg 2007, S. 171–189. Literatur: Leopold Freiherr von Ledebur, Adelslexicon der Preussischen Monarchie, Bd. I, Berlin 1855, S. 82. – Ernst Heinrich Kneschke, Neues allgemeines Deutsches Adels-Lexikon, I, Hildesheim 1859, S. 546. – DBE, 2, S. 11. – Nils Jörn, Das Personal des Vorpommerschen Hofgerichts während der schwedischen Großmachtzeit – einige Thesen zu einer Kollektivbiographie, in: Nils Jörn (Hg.), Die Pommerschen Hofgerichte. Geschichte – Personal – Probleme der Forschung (Schriftenreihe der David-Mevius-Gesellschaft, 29, Hamburg 2007, S. 323–349.

Nils Jörn

Brandes, Johann Christian (1735–1799)

41

BRANDES, Johann Christian, geb. 15.11.1735, Stettin, gest. 10.11.1799, Berlin; ev. – Schauspieler und Dramatiker. Vater: N N Brandes, Magister der Theologie, Hauslehrer, Besitzer einer Privatschule, Lebensmittelhändler, geb. um 1683, gest. nach 1749. – Mutter: Emerentia Kobes, geb. 1710, gest. 1792. – Ehefrau: ∞ 22. Mai 1764, Esther Charlotte Koch, geb. 1742 (oder 1746 lt. ADB), gest. 1786, Schauspielerin. – Kinder: neben einem mit 18 Jahren gestorbenen Sohn (1768–86) eine Tochter Charlotte Wilhelmine Franziska, Patenkind von G. Ephr. Lessing, die ihm zu Ehren „Minna“ gerufen wurde (1765–1788), Schauspielerin, Sängerin, Komponistin.

Brandes, aus zerrütteten Familienverhältnissen stammend, hatte eine entbehrungsreiche, freudlose Kindheit. Der Vater, der für seine Verlustgeschäfte das Geld der Familie eingesetzt hatte, ließ Frau und Kinder im Stich. In der Autobiographie „Meine Lebensgeschichte“ (3 Bde. 1799–1800) schilderte B. die frühen Hunger-

42

Brandes, Johann Christian (1735–1799)

jahre. Durch Freitische und bescheidene Beziehungen von Mutter und Tante, inzwischen Haushälterinnen in begüterten Familien, wurde ihm der Schulbesuch an der „Großen Schule“ in Stettin möglich, bei der er aber keinen Abschluß erreichte. Als sich ihm die Chance einer Kaufmannslehre eröffnete, bestimmte ihn das schmale Familienbudget, die Schule abzubrechen und „die Handlung“ zu erlernen. Ohne jegliches Taschengeld gelassen, veruntreute er kleine Beträge. In dieser Zeit entwickelte er sich zum leidenschaftlichen Leser besonders von Reise- und Abenteuerliteratur. Defoes „Robinson“ und Schnabels „Insel Felsenburg“ beeindruckten ihn besonders und erweckten Fernweh. Heimlich setzte er sich ab, vagabundierte über Stargard, Kolberg, Königsberg durch Polen, war kurzeitig als Bedienter, Hilfstischler und Schweinehirt tätig. Die Schreiberstelle bei einem Berliner Minister verscherzte der Junge, indem er sich durch eine Lüge aus der Bestallung löste, weil er das dubiose Angebot eines Kammerherren annehmen wollte. Knapp gelang ihm, dem inzwischen steckbrieflich Gesuchten, die Flucht nach Hamburg. Wieder folgte ein unstetes Wanderleben als Bediensteter, Schreiber, Hauslehrer, das ihn u. a. nach Oldesloe und Lübeck führte. Dort schloß er sich1756 der Schönemannschen Schauspieltruppe an, die bald nach Hamburg übersiedelte. Der Zusammenbruch des Unternehmens, ebenso jener der Kochschen Bühne, an die er sich zu retten vermeinte, führte ihn endlich in die Sekretärsdienste bei einem dänischen General. Wieder war Flucht angezeigt, wollte er sich doch in die unlauteren Liebeshändel seines Dienstherren nicht verwickeln lassen. Erneut schloß sich ein unstetes Leben als Schauspieler an, bis er in Stettin Anschluß an die Schuchsche Schauspieltruppe erhielt. In seinen Selbstbetrachtungen resümierte er selbstkritisch seine Theaterlaufbahn, die mit einer Reihe von Mißerfolgen begann. Manche Verträge mit Schauspieltruppen blieben nur in Kraft, weil er sich als Rollen-Kopist, Souffleur und Tanzlehrer in den Gastspielorten anbot und mit Mindestgagen zufrieden gab. Den Durchbruch als Mime erlebte er in Magdeburg. Dies führte ihn zwar nicht in die Gruppe der ersten Darsteller Deutschlands, verschaffte ihm aber wenigstens eine erträgliche Gage. Das abenteuerliche Wanderleben hatte B. später in seiner Autobiographie nach seinen Tagebuchaufzeichnungen schonungslos dargestellt und damit eine kulturgeschichtlich äußerst aufschlußreiche Schrift hinterlassen. Als die Theatertruppe in Breslau gastierte, lernte er Lessing kennen, der hinsichtlich seiner Schauspielkunst „mehr guten Willen als wahres Talent bei mir bemerkt, so leitete er mich auf die meinen Fähigkeiten mehr angemessene Laufbahn eines dramatischen Dichters und gab dazu die ersten richtigen Fingerzeige.“ Der sechs Jahre Ältere, Sekretär des preußischen Gouverneurs von Schlesien General von Tauentzien (1710–1791), förderte ihn – es kam zur Freundschaft zwischen beiden. Später lernte er durch Lessing den Philosophen Moses Mendelssohn (1729–1786) kennen. Mit Franziskus Schuch wechselte er nach Berlin, wo seine Karriere als Theaterdichter begann. In rascher Folge entstanden Lustspiele, Trauerspiele, Schauspiele und er gehörte bald zu den meistgespielten Autoren seiner Zeit. Die leichte und natürliche Dialogbehandlung und lebendige Zeichnung der Charaktere überzeugten besonders. In seiner Praxis als darstellender Künstler überflügelten ihn rasch sowohl seine Frau – eine der wichtigen

Brandes, Johann Christian (1735–1799)

43

Darstellerinnen ihrer Zeit – als auch seine Tochter. Ganz in der Tradition der Zeit verfaßte er zunächst Prologe und Epiloge für größere Stücke: „Die Entführung“, „Die geprüfte Treue“ (1761). Die größten Bühnenerfolge erlebten die beiden Komödien „Der Graf von Olsbach“(1768) und „Der geadelte Kaufmann“ (1769). Eine besondere Leistung bedeutete „Ariadne auf Naxos“ (1775). Diese Adaption des alten Stoffes war das erste Melodram (gefühlvoll-musikbegleiteter Seitensproß des ernsten Dramas) in deutscher Sprache und wurde kombiniert mit der Musik von Georg Benda (1722–1795), böhmischer Musiker und Komponist, der damals als „Kapelldirektor“ am Gothaer Hof wirkte und besonders das Musikdrama förderte. Die Figur der Ariadne wurde zur Glanzrolle von B.s Frau Esther Charlotte – in dieser Kostümierung ist sie auch vom berühmten Anton Graff (1736–1813) gemalt worden. 1769 schloß sich B. der Seylerschen Theatertruppe an, für die er die nächsten zehn Jahre tätig war. Weitere Stätten seines Wirkens waren München, Leipzig und Hamburg. Später wechselte er auf den Direktorenposten des Dresdner Hoftheaters, wendete sich einige Zeit später nach Mannheim und wurde schließlich 1785 Theaterdirektor in Hamburg. In diesen Jahren war er wiederholt zu Konzerten mit der Tochter auf Reisen, war in Kurland und Stettin, kam nach Anklam, Schwerinsburg, Greifswald, Stralsund, Wismar und Lübeck. Das Jahr 1786 brachte mit dem Tode des Sohnes und der Frau schwere Schicksalsschläge für Brandes. Daß die geliebte Tochter sich immer mehr von ihm abwendete, verbitterte ihn. Als sie 1788 ebenfalls starb, zog er sich gänzlich von der Bühne zurück und lebte von den Erträgen der Schriftstellerei. Er redigierte eine Gesamtausgabe seiner Stücke, schrieb weitere und nahm seinen Wohnsitz in Stettin, später Berlin. Hier stand er bis zu seinem Tode in Verbindung mit dem Kreis der Berliner Aufklärer um den Schriftsteller und Direktor der Berliner Theater Johann Jacob Engel (1741–1802) und seinem Nachfolger, dem Dichter und Schriftsteller („Deutscher Horaz“) Karl Wilhelm Ramler (1725–1798). Werke: Sämmtliche dramatische Schriften, 8 Bd.e, Leipzig 1790/91. – Meine Lebensgeschichte, 3 Bd.e, Berlin 1799–1800. Literatur: August Förster, Brandes, Johann Christian, in: ADB 3, S. 243. – Johannes Klopfleisch, Johann Christian Brandes, ein Angehöriger der deutschen Bühne zur Zeit Lessings, Halle 1906. – Max Wittig, Johann Christian Brandes. Ein Beitrag zur Geschichte der Literatur und des Theaters im 18. Jahrhundert, in: 11. Jahresbericht des Kgl. Gymnasiums zu Schneeberg, Schneeberg 1899. – Kurt Gassen, Johann Christian Brandes, in: Pommersche Lebensbilder, Bd. 3, Stettin, 1939, S. 129–141. – Joachim E. Hettler, J. C. Brandes – Landstreicher, Komödiant und Schauspieldirektor, Heidenheim 1971. – Ute Reich Cezeaux, Die Theaterlustspiele von J. C. Brandes im Übergang von Typenkomödie zu bürgerlichem Rührstück, Michigan 1983. – Karl-Heinz Borchardt, Johann Christian Brandes – „aus Stettin gebürtig, in: Wilhelm Kühlmann, Horst Langer (Hg.), Pommern in der Frühen Neuzeit, Tübingen 1994, S. 659–670. Porträts: Kupferstich, 1744, von Daniel Berger, nach Johann Heinrich Schröder, in: Johann Christian Brandes, Meine Lebensgeschichte, Berlin 1799. – Kupferstich, in: Pommersches Archiv der Wissenschaften und des Geschmaks III.2, 1785. – Ölgemälde, 1771, vermutlich von A. F. Oeser (früher Leipzig Universitätsbibliothek).

Gunnar Müller-Waldeck

44

Buggenhagen, (Nehringen-Broock), Familie

BUGGENHAGEN (Nehringen-Broock), Familie Wappen: Im silbernen Feld auf zwei goldenen Falkenfüßen zwei schwarze Falkenflügel mit gegeneinander gekehrten Sachsen.

Das Geschlecht von Buggenhagen Nehringer Linie gehörte zu den vornehmsten und begütertsten Adelsgeschlechtern Vorpommerns. Neben den Herrn von Putbus waren sie das einzige vorpommersche Adelsgeschlecht, das über Aftervasallen verfügte. Im 16. und 17. Jahrhundert wurde es zu den Schloßgesessenen gezählt. Es erscheint erstmals mit dem Ritter Wedegho de Bucghenhagen als Zeuge in einer Urkunde des Jahres 1284. Ob und inwieweit ein genealogischer Zusammenhang mit der noch existierenden und bis 1945 auf Buggenhagen bei Wolgast ansässigen gleichnamigen Familie besteht, ist trotz gleichen Wappens unklar. Jedenfalls wurden die Ansprüche dieser Familie auf die Güter des 1652 verstorbenen Andreas Buggenhagen auf Nehringen abgewiesen. Ebenso unerwiesen ist die Herleitung der Familie von dem rügischen Adelsgeschlecht Bughe. Eine einigermaßen sichere Genealogie des Geschlechts ist erst ab dem seit 1454 urkundlich nachweisbaren Wedego B. auf Nehringen und Broock und dessen Nachkommenschaft möglich. Häufig wiederkehrende Namen sind Bernd (Bernt), Wedego (Wedege, Wedekind) und Degener (Degenhard), in der Frühzeit auch Arnold(us) und Dethlev(us).

Buggenhagen, (Nehringen-Broock), Familie

45

Abgesehen von einigen frühen lateinischen Urkunden trugen die Angehörigen des Geschlechts bis in die letzten Generationen nicht das Adelsprädikat „von“, eine typische Erscheinung vieler Adelsgeschlechter in Pommern bis zum 17. Jahrhundert. Im Gebiet zwischen Demmin, Tribsees, Grimmen und Loitz, das zum Fürstentum Rügen gehörte, läßt sich das Geschlecht erst unter dem letzten Fürsten Wizlaw III. als in der Vogtei Loitz angesessene Vasallen nachweisen. Über die erste Erwerbung ihres dortigen umfangreichen Grundbesitzes und insbesondere des späteren, 1387 erstmals urkundlich erwähnten Stammsitzes Nehringen, eines wichtigen Grenzpasses zu Mecklenburg an der Trebel, liegen ebenso wenig konkrete Nachrichten vor, wie über die Erwerbung des zweiten Stammsitzes Broock an der Tollense, ebenfalls ein wichtiger Paß südöstlich von Demmin. Dieser wird erstmals 1425 explizit als im Besitz des Bernd B. genannt, wurde aber bereits sechs Jahre später von demselben an Herzog Kasimir V. von Pommern-Stettin verkauft. Wie lange diese Veräußerung währte, ist unbekannt, aber spätestens 1470 befand sich Broock ebenso – wie Nehringen – wieder im Besitz des Wedego B. Spätestens seit dem zweiten Viertel des 14. Jahrhundert trugen sie den Titel eines Marschalls der Herzöge von Pommern-Wolgast, zuerst Wegedo B. 1332 als „noster marscalcus“ Herzog Bogislaws V. Ob darunter schon die spätere erbliche Würde eines Landmarschalls für das Land Barth und Fürstentum Rügen zu verstehen ist, muß offen bleiben. Eine urkundlich belegte Verleihung dieses Amtes existiert jedenfalls nicht und konnte von dem Geschlecht in den Auseinandersetzungen mit dem Geschlecht von Maltzahn, das dieselbe Würde für das Herzogtum Stettin innehatte, im späten 16. Jahrhundert auch nicht beigebracht werden. Der Marschalltitel unterstreicht jedoch die herausgehobene Stellung, durch die Vertreter des Geschlechts an fast allen für das Land wichtigen Verträgen des 14. bis 16. Jahrhunderts beteiligt sind. Für Aufsehen sorgte die Ermordung des Marschalls Degener B. vor den Augen Herzog Wartislaws IX. 1420 in der Mühle bei Garbodenhagen vor Stralsund. Die dadurch ausgelöste Fehde zwischen den Städten des Herzogtums PommernWolgast unter der Führung Stralsunds und den Mördern und ihrem Anhang trug mit dazu bei, daß 1421 zur Sicherung des Landfriedens sogenannte Quatembergerichte eingesetzt wurden. Zwischen 1460 und 1520 erfolgten unter dem bereits genannten Wedego B. und dessen Sohn Degener umfangreiche Grundbesitztransaktionen, die zu einer weiteren Konzentration in der näheren Umgebung von Nehringen führten. Degener, der Herzog Bogislaw X. auch auf seiner Pilgerreise nach Jerusalem begleitete, verlegte nach seiner Rückkehr 1498 die Pfarrkirche vom benachbarten Dorow nach Nehringen, wo bislang nur eine Kapelle bestand. Er war auch Landvogt auf Rügen, wo zu seiner Zeit zumindest vorübergehend eine Nebenlinie des Geschlechts auf Kransevitz bei Putbus existierte. In der Mitte des 16. Jahrhunderts gerieten die B. offenbar in finanzielle Schwierigkeiten, die zur Verpfändung umfangreichen Grundbesitzes, darunter zeitweilig auch des Stammsitzes Nehringen selbst, führten, das erst gegen Ende des 16. Jahr-

46

Buggenhagen, (Nehringen-Broock), Familie



hunderts wieder eingelöst werden konnte. Zu dieser Zeit ruhte der Fortbestand des Geschlechts allein noch auf dem 1583 geborenen Andreas Buggenhagen ( ), mit dessen kinderlosen Tod es allerdings 1652 im Mannesstamm ausstarb. Quellen: a) ungedruckt Landesarchiv Greifswald, Rep. 2 Ducalia, Nr. 273, 466 f.; Rep. 2 Privata, Nr. 76, 120, 231, 242, 248, 255, 268, 271, 326, 400, 419 f., 426, 451, 465, 539, 702. – Archiwum Państwowe w Szczecinie (Staatsarchiv Stettin), Archiwum Książąt Wołogoskich (Herzoglich Wolgaster Archiv), Nr. 463, 1175–1178, 1295, 1297, 1547, 2318; Sąd Nadworny w Greifswaldie (Hofgericht Greifswald) (alte Signaturen): B 128, B 142, B 186, W 63; Bestand Sąd Kameralny Rzeszy w Wetzlar (Reichskammergericht) (alte Signaturen): Nr. 114, 226–231, 233. – Stadtarchiv Stralsund, Städtische Urkunden: Nr. 707, 1440, 1445, 1479, 1958. b) gedruckt  PUB, Bd. 2, Nr. 1294. – Bd. 3, Nr. 1590. – Bd. 4, Nr. 2325, 2517, 2542, 2559. – Bd. 5, Nr. 2681, 2707, 2779, 2868, 2939, 3441. – Bd. 6, Nr. 3494, 3660, 3734. – Bd. 7, Nr. 4271, 4395. – Bd. 8, Nr. 5000, 5006, 5130. – Bd. 10, Nr. 5429 f., 5462, 5530, 5564, 5696–5697, 5711 f., 5757, 5764, 5814. – Bd. 11, Nr. 5900, 5904, 5927, 5933, 5938, 5951, 6111, 6190. – G. C. Friedrich Lisch, Urkunden und Forschungen zur Geschichte des Geschlechts Behr, III. Bd., Schwerin 1864, Nr. 297, 301, 304, 306, 311 f., 318 f., 320, 328a, 413–419, 424 f., 428 f.; IV. Bd., Schwerin 1868, Nr.  449, 507, 517, 529, 533, 540, 542 f., 545, 568 f., 577, 582, 592. – Julius v. Bohlen-Bohlendorf, Geschichte des adlichen, freiherrlichen und gräflichen Geschlechts von Krassow, Berlin 1853, Nr. 54, 73, 78, 85, 89–91, 221, 235, 248, 254, 273, 279, zu Nr. 291, zu Nr. 301, Nr. 457, 494, 498. Literatur: Adolf Häckermann, Buggenhagen, Degener, in: ADB, Bd. 3, S. 508 f. – Carl Gesterding, Genealogien und beziehungsweise Familienstiftungen Pommerscher, besonders ritterschaftlicher Familien. Erste Sammlung. Berlin 1842, S. 169–204. – J[ulius] T[heodor] Bagmihl, Pommersches Wappenbuch, Bd. I, Stettin 1843, S. 80–84.

Dirk Schleinert

Buggenhagen, Andreas (1583–1652)

47

BUGGENHAGEN, Andreas, geb.  14.05.1583, Nehringen, gest.  04.05.1652, ebenda; ev. – Erblandmarschall von Rügen und Barth, mecklenburgischer Hofrat, zuletzt Hofmarschall. Vater: Degener Buggenhagen, gest.  12.04.1591. – Mutter: Margaretha Behr, gest. 10.1598. – Ehefrau: 1. ∞ 10.11.1604, Dorothea von Jasmund, Tochter des mecklenburgischen Hofmarschalls Christoff von Jasmund, gest.  11.07.1626; 2. ∞ 08.04.1628, Catharina Preen, Tochter des mecklenburgischen Geheimen Rats Otto Preen, gest. nach 04.05.1652. Andreas Buggenhagen wurde als vermutlich einziges Kind des Erblandmarschalls Degener B. und der Margaretha Behr auf dem adligen Haus Nehringen an der Trebel geboren. Er entstammte einer der vornehmsten Familien Vorpommerns, die dort seit 1284 zunächst in der Umgebung der Herzöge von Pommern-Wolgast, ab ca. 1320 auch als Vasallen der Rügenfürsten in der Vogtei Loitz urkundlich nachweisbar ist. Wohl seit der Mitte des 14. Jahrhunderts hatten sie das Amt eines Erblandmarschalls für das Land Barth inne, das jeweils durch den Senior des Familienverbandes ausgeübt wurde, zurzeit der Geburt von Andreas durch dessen Vater, nach dessen Tod vom Onkel Bernhard. Zu den wichtigsten Aufgaben des Erblandmarschalls gehörten im 16. und 17. Jahrhundert die Einberufung und Leitung der Landtage und sonstigen landständischen Zusammenkünfte. Andreas B. genoß die zu seiner Zeit übliche Ausbildung von Kindern vermögender Adliger, die zunächst aus der Unterweisung durch Hauslehrer oder Präzeptoren in den freien Künsten und ritterlichen Tugenden bestand. 1597 bezog er gemeinsam mit seinem Präzeptor für zwei Jahre die Universität Greifswald und anschließend im Frühjahr 1599 die Universitäten Wittenberg und Leipzig. Von dort zog er weiter nach Altorf, wo sein Hofmeister Matthias Hubner eine Professur erhalten hatte. Nach dem Besuch zahlreicher Städte in Franken und Bayern hätte er gerne seine Reise den damaligen Gepflogenheiten gemäß nach Italien und Frankreich fortgesetzt. Sein Onkel Bernhard, der nach dem Tod des Vaters die Vormundschaft für ihn führte, erlaubte dies jedoch nicht, da er schon damals der einzige männliche Nachkomme seines Geschlechts in seiner Generation war. Nach seiner Rückkehr widmete sich B. zunächst der Bewirtschaftung der umfangreichen ererbten Güter und schloß 1604 seine erste Ehe mit Dorothea von Jasmund. Sein Wohnsitz war in dieser Zeit das Schloß Broock an der Tollense südöstlich von Demmin. Erst nach dem Tod des Onkels zog er nach Nehringen als dem Stammsitz des Geschlechts. Zugleich übernahm er als nun einzig noch lebender männlicher Angehöriger des Geschlechts die Erblandmarschallswürde. Im Dezember 1610 leitete er in dieser Funktion erstmals einen Landtag in Stralsund. Auf dem Wolgaster Landtag im Mai 1612 wurde Buggenhagen zum Landrat ernannt. Durch Intrigen am Wolgaster Hof und eine fast offene Feindschaft seines Gutsnachbarn Caspar Behr auf Deyelsdorf sah er sich veranlaßt, das Land zu verlassen und ins benachbarte Mecklenburg in die Dienste des in Güstrow residierenden

48

Buggenhagen, Andreas (1583–1652)

Herzog Johann Albrechts II. zu gehen. Die mecklenburgische Herkunft seiner Ehefrau und das hohe öffentliche Amt des Schwiegervaters dürften bei diesen Entscheidungen eine wichtige Rolle gespielt haben. Zunächst übernahm B. das Amt Plau pfandweise und wurde als Rat von Haus aus bestellt, 1622 ernannte ihn Johann Albrecht II. zum Hofmarschall. Dieses ranghöchste Hofamt bekleidete er bis zum Tod seiner Ehefrau 1626 und nahm dann seinen Abschied zum Ende desselben Jahres. Er blieb Johann Albrecht II. weiterhin als Rat von Haus aus verpflichtet und pachtete das Amt Dargun. Kurz nach seiner zweiten Heirat wurde Herzog Johann Albrecht II. von Wallenstein aus Mecklenburg vertrieben und 1629 mußte auch B. seine Pachtung des Amtes Dargun aufgeben. Er ging mit dem geächteten Herzog nach Lübeck und kehrte auch mit ihm 1631 wieder zurück nach Mecklenburg. Dort stand B. bis zum Tod Johann Albrechts II. 1636 in dessen Diensten. Wegen des Ruins seiner Güter ging er anschließend nach Dänemark. Bis 1639 wohnte er in der Stadt Køge auf Seeland, dann pachtete er vom dänischen Adligen Heinrich Güldenstern ein Gut auf Halland. Im Sommer 1641 kehrte B. nach Nehringen zurück, begann mit dem Wiederaufbau der Güter und nahm auch seine öffentlichen Ämter wieder wahr. Da zu dieser Zeit bereits klar war, daß sein Geschlecht mit ihm aussterben würde, verteilte die schwedische Krone bereits zu Lebzeiten Expektanzen auf seine Güter. Wegen der vielen Schulden kamen die Begünstigten aber in aller Regel nicht zum Zug. Die Besitzgeschichte der folgenden Jahrzehnte gestaltete sich dementsprechend turbulent. Andreas B. starb kurz vor seinem 69. Geburtstag am 4. Mai 1652 auf seinem Rittersitz Nehringen, nachdem er sich vorher auf einer Reise nach Güstrow offenbar eine schwere Erkältung zugezogen hatte, von der er sich nicht wieder erholte und der er nach mehrwöchigem Krankenlager erlag. Beigesetzt wurde er in Nehringen. Der Umstand, daß der Hofprediger der Witwe Herzog Johann Albrechts II., Eleonore Marie von Anhalt, die eine bekennende Kalvinistin war, die Leichenpredigt auf Andreas Buggenhagen verfaßte, darf als Hinweis darauf gewertet werden, daß er selbst auch Kalvinist war bzw. dieser Glaubensrichtung wenigstens zugetan war. Andreas B. gehört zu einer Reihe vorpommerscher Adliger, die in der Endzeit des selbständigen Herzogtums unter der Herrschaft der Herzöge aus dem Greifenhaus lebten und wirkten, zugleich aber mit ihrem Tod auch die Existenz ihrer Geschlechter beendeten. Quellen: a) ungedruckt (siehe Familienartikel) b) gedruckte Quellen: Des heiligen Apostels Pauli Guter Kampf/Vollendeter Lauf/Gehaltener Glaube/Sampt der darauf erlangten Krone der Gerechtigkeit. Zum Trost und Ehrengedächtniß Uber den tödlichen doch seligen Hintritt/Des ... Andreas von Buggenhagen/(des letzteren dieses Geschlechtes) ... Welcher Anno 1652. den 4. Maii ... zu Neeringen auf seinem Rittersitz im

Buggenhagen, Andreas (1583–1652)

49

Herrn seliglich entschlaffen/und hernach daselbst ... in sein Ruh-kämmerlein versetzet worden. Aus dem siebenden und achten Vers des vierdten Capitels der andern Epistel an den Timotheum/... erkläret und zum Druck befördert/durch M. Joachimum Mencelium. Literatur: Carl Gesterding, Genealogien und beziehungsweise Familienstiftungen Pommerscher, besonders ritterschaftlicher Familien. Erste Sammlung, Berlin 1842, S. 173 f. – Dirk Schleinert, Andreas Buggenhagen ultimo – ein Lebensbild (unveröffentlichtes Manuskript).

Dirk Schleinert

50

Colberg, Ehregott Daniel (1659–1698)

COLBERG, Ehregott Daniel, 26.01.1659, Kolberg, 30.10.1698, Wismar; ev. – Prof. phil., Pastor, Assessor am Wismarer Konsistorium. Vater: Johann Colberg, geb. 31.03.1623, gest. 17.09.1687, Pastor zu Kolberg, seit 1677 Pastor an St. Marien zu Greifswald und Prof. theol. an der Universität Greifswald. – Mutter: ∞ 19.11.1655, Christina Elisabeth Pfeiff, Tochter des Stettiner Hofgerichtsadvokaten Johann Pfeiff. – Ehefrau: ∞ 1692, Ilsabe Margarete Gerdes, gest. 1729 (∞ 1704 mit Nachnachfolger C.s als Pastor an St. Nikolai Christian Benjamin Otto), Tochter des Prof. jur. und Direktors am Greifswalder Konsistorium Friedrich Gerdes. – Kinder: Johann Friedrich (1693–1761), Pastor an St. Nikolai zu Stralsund; Anna Christine (1695–1770), verh. mit Kaspar Christian Müller (1687–1751), Pastor an St. Nikolai zu Wismar; Gotthilf Elisabeth (1697–1769), verh. mit Adam Otto Enghart (1688–1740), Diakon an St. Nikolai zu Wismar.

C. wurde zunächst im Elternhaus von Privatlehrern unterrichtet, bevor er die Stadtschule in Kolberg besuchte. Zwischen 1675 und 1677 besuchte er das Gymnasium Carolinum in Stettin, 1677 wurde er in Greifswald immatrikuliert, legte aber aufgrund seines geringen Alters nicht den üblichen Eid ab. Er studierte Theologie und Philosophie bei Friedrich Dedekind, Joachim Rosenow und Jakob Henning und disputierte 1677 bei seinem Vater, 1679 bei Mathäus Clemasius. Nach der Eroberung Greifswalds durch die Truppen des Großen Kurfürsten mußte Colberg sen.,

Colberg, Ehregott Daniel (1659–1698)

51

der 1675 auf Befehl Friedrich Wilhelms sein Pastorat in Kolberg aufgegeben und die Stadt verlassen hatte, auch aus Greifswald fliehen. Vater und Sohn gingen an die Rostocker Universität, ersterer predigte dort und hielt Vorlesungen, C. besuchte die Veranstaltungen von Matthias Decker und August Varemus. Von Rostock aus reiste C. nach Danzig und Königsberg. 1682 kehrte er nach Rostock zurück, wurde zum Magister promoviert, hielt selbst erste private Kollegien und disputierte mehrfach als Praeses. Im Herbst d. J. reiste er mit seinem Vater nach Stockholm. C. blieb dort für ein Jahr, setzte seine Studien in der Königlichen Bibliothek fort und traf auf Samuel Pufendorf. Während seines Stockholmaufenthalts hatte er offenbar so enge Kontakte zum Königlichen Hof knüpfen können, daß er am 11. Oktober 1684 zum außerordentlichen Professor der Philosophie in Greifswald ernannt wurde. Rektor und Konzil der Universität protestierten gegen diesen Eingriff in ihre Rechte und trugen den Fall vor das Tribunal, verglichen sich aber schließlich dort, so daß C. am 06. Oktober 1687 in die Philosophische Fakultät aufgenommen werden konnte, nachdem er bereits 1686 auf königliche Anweisung eine außerordentliche Professur für Moral und Geschichte erhalten hatte. Während dieser sehr produktiven Zeit verfaßte er neben zahlreichen Schriften zum Naturrecht, zur Ethik und Geschichte u. a. eine „Descriptio Monarchiae Sveo-Gothicae“ sowie die „Delineatio Monarchiae Sueo-Gothicae“, Werke, mit denen er die Aufmerksamkeit des Stockholmer Hof nachhaltig auf sich lenkte und sich für eine weitere Beförderung empfahl. 1691 übernahm er den Lehrstuhl für Moral und Politik von Jacob Balthasar an der Philosophischen Fakultät. Auf dieser Position bereitete er die Aufklärung in Pommern mit vor und geißelte als orthodoxer Lutheraner in theologischen Streitschriften, die auch außerhalb Pommerns wahrgenommen wurden, die Sekten der Paracelsisten, Weigelianer, Rosenkreuzer, Quäker, Wiedertäufer, Schwärmer und Quietisten. Im Jahre 1692 heiratete er Ilsabe Margarethe Gerdes, Tochter des Prof. jur. und Direktors des Konsistoriums Friedrich Gerdes. Am 06. Februar 1694 wurde er zum Pastor an der Wismarer Nikolaikirche und auf das damit verbundene Assessorat am Wismarer Konsistorium berufen. Nur vier Monate später folgte ihm sein Greifswalder Kollege Georg Balthasar Mascow auf eine Pastorenstelle an St. Georgen in Wismar. Beide verband damit eine durchaus übliche Karriere während der schwedischen Großmachtzeit, in der es nicht ungewöhnlich war, daß Pommern nach Wismar oder Bremen-Verden berufen wurden. Nur viereinhalb Jahre nach Amtsantritt verstarb C. im Alter von 39 Jahren. Er hinterließ seine Ehefrau und drei Kinder. In Wismar setzte er neben dem Pastorenamt seine wissenschaftliche Tätigkeit fort. In der Predigerhistorie von Daniel Springinsguth wird sein Nachlaß ausgewertet, der an unveröffentlichten Manuskript-Titeln wie „Von der aufgedeckten Larve der Entschuldigung, bey denen sich selbst schmeichelnden Sündern oder von einer gründlichen Vorstellung und Wiederlegung der meisten und vornehmsten Ausflüchte der Sünder und Entschuldigung ihrer Sünden“ erkennen läßt, daß er auch in seiner kurzen Wismarer Zeit der wortgewaltige und streitlustige lutherisch-orthodoxe Theologe geblieben war, als den man ihn in Greifswald kennengelernt hatte.

52

Colberg, Ehregott Daniel (1659–1698)

Quellen: Aeltere Universitäts-Matrikeln. II. Universität Greifswald, hg. v. Ernst Friedlaender, Bd. II 1646–1700, Leipzig 1894. Werke: Disputatio ordinario ostendens Jesum Nazarenum esse verum Messiam, Greifswald 1677 (gem. mit seinem Vater). – Spicilegi in libellum Dn. Philippi de anima dissertatio (gem. mit Matthäus Clemasius), Greifswald 1679. – Unicum, proprium adaequatum remedium therapeuticum atheologiae (gem. mit August Varemus), Rostock 1680. – Eudiakrisis philosophica exhibens tres vias cognoscendi deum et divina physicam, metaphysicam et hyperphysicam (gem. mit Hinr. P. Roggenbau), Rostock 1682. – Meletema morale de studio veritatis et fuga mendacii (gem. mit Jacob. Freyberg), Greifswald 1685. – Descriptio Monarchiae Sueo-Gothicae, Greifswald 1686. – Sciagraphia juris naturae, Greifswald 1686. – Delineatio Monarchiae Sueo-Gothicae (gem. mit Jacob Gottseelig), Greifswald 1686. – De causis (gem. mit Caspar Schwartz), Greifswald 1686. – Discursus moralis de consuetudine irrationabili (gem. mit Johannes Brutzelius), Greifswald 1687. – Discursus moralis de errore populari circa mores (gem. mit Jacob Musshelius), Greifswald 1687. – Discursus moralis de tolerantia, diversarum religionum politica (gem. mit Jacob Conovius), Greifswald 1689. – Das Platonisch-Hermeische Christentum, Bd I, Frankfurt am Main 1690, Bd. II, Leipzig 1691. – Inquisitio in natales philosophiae, (gem. mit Johannes Döling), Greifswald 1692. – Lux sacrarum literarum in tenebris gentilismi resplendescens (gem. mit Georg Bogislaw von Mascow), Greifswald 1692. – Veritas sub fabularum involucro latens (gem. mit Laurentius Haagh), Greifswald 1692. – Disputationem de tolerantia librorum noxiorum politica (gem. mit Nicolaus Engelholm), Greifswald 1693. – Dissertatio moralis de jure navigantium (gem. mit Peter Orrhahn), Greifswald 1693. – Origines morales (gem. mit Hermann Wilcker), Greifswald 1693. – De jure indicendi concilia supremae potestati civili competente (gem. mit Johannes Döling), Greifswald 1693. – Legislatorum graecorum et romanorum mosaizantes (gem. mit Samuel Ulrich Grützmacher), Greifswald 1693. – De Origine et progressu haeresium et errorum in ecclesia specimen historicum, Greifswald 1694. – Sapientia veterum hebraeorum per universum terrarum orbem dispersa, Greifswald 1694. – Theologische Erörterung einiger Fragen, woher die Prädikanten Gewalt haben im H. Sacrament des Altars gegenwärtig zu machen den wahren Leib und Blut Christi, Greifswald 1694. Leichenpredigt auf Friedrich Cramer. Pastor an St. Jacob, Stettin, 1692. Literatur: Daniel Springinsguth, Wismarsche Predigerhistorie, Wismar 1734, S. 233–236. – Gustav Willgeroth, Die mecklenburg-schwerinschen Pfarren seit dem dreißigjährigen Krieg, Bd. III, Wismar 1925, S. 1386, 1379 f. – Deutsche biographische Enzyklopädie, hg. v. Walter Killy, Bd.  II, 1995, S.  354. – Deutsche biographische Enzyklopädie der Theologie und der Kirchen, hg. v. Bernd Moeller, Bd. I, München 2005, S. 247. – Dirk Alvermann, Birgit Dahlenburg, Greifswalder Köpfe, Rostock 2005, S. 63. – Grete Grewolls, Wer war wer in MecklenburgVorpommern? Rostock 2011, S. 79. Porträt: unbek. Künstler, 88 x 71 cm, Öl auf Leinwand, befindet sich in der Akademische Kunstsammlung/Kustodie der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (KU000059); abgedruckt in: Dirk Alvermann, Birgit Dahlenburg, Greifswalder Köpfe. Gelehrtenporträts und Lebensbilder aus der pommerschen Landesuniversität, Rostock 2006, S. 62.

Nils Jörn

Dinnies, Johann Albert (1727–1801)

53

DINNIES, Johann Albert, geb. 09.07.1727, Stralsund, gest. 21.09.1801, ebd.; ev. – Bürgermeister und Landrat. Vater: Lorenz Dinnies, geb. 1686, Anklam, gest. 04.12.1739, Stralsund; Kaufmann, Altermann des Gewandhauses. – Mutter: Barbara Regina, ∞ 1719, gest. 16.12.1748, Tochter des Albert Pütter, aus Schwerte/Westfalen, der 1666 das Bürgerrecht als Kaufmann und Krämer in Stralsund gewann. Durch die Ehe mit Barbara Regina erhielt Lorenz Dinnies verwandtschaftlichen Zugang zu führenden Stralsunder Familien wie den Hagemeisters und den Charisius. – Ehefrau: ∞ 1757 Catharina Eleonora Lobes, geb. 1740, Tochter des Diakons der Jacobikirche Johann Michael Lobes, der allerdings kurz nach der Geburt seiner Tochter verstarb. Die Mutter, Maria Ilsabe Zeidler, heiratete 1752 den späteren Bürgermeister Arnold Engelbert Buschmann, so daß Catharina im Haushalt eines bedeutenden Stralsunders aufwuchs. – Kinder: eine Tochter. Deren beiden Kinder starben noch zu Lebzeiten D’. – Geschwister: 1 Bruder, 2 Schwestern.

Zunächst erhielt D. mittels Privatunterricht eine gediegene Ausbildung im Haushalt seiner Eltern, wobei sich auch der Vater intensiv an der Erziehung seines Sohnes

54

Dinnies, Johann Albert (1727–1801)

beteiligte. Im Alter von zehn Jahren wechselte D. auf das Stralsunder Gymnasium, wo er sich insbesondere im Fach Latein herausragende Fähigkeiten aneignete. Nach der gymnasialen Ausbildung in der Sundstadt erfolgte am 03.10.1744 die Immatrikulation an der pommerschen Landesuniversität Greifswald. Hier wurde D. von Augustin v. Balthasar in Jura und von Albert Georg Schwarz in Geschichte unterrichtet, die beide einen prägenden Eindruck auf ihn hinterließen. Im Herbst 1745 wechselte D. an die Universität Göttingen, wo er u. a. Vorlesungen bei Klapproth und Böhmer besuchte. Hier gelang es ihm, neben der weiteren Vervollkommnung seiner juristischen Fähigkeiten, seine Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, Französisch) signifikant auszuweiten. Zwei Jahre später beendete er sein Studium in Göttingen und begab sich, unterbrochen von längeren Aufenthalten auf der Rückreise, wieder zurück nach Stralsund, wo er zum Jahresende 1747 eintraf. Anschließend bewarb sich D. um eine Advokatur am Greifswalder Hofgericht, die er nach bestandener Prüfung 1748 mit nur 21 Jahren erhielt. Nach dem Tod seiner Mutter Ende 1748 widmete er sich dem Getreidehandel der Familie, den die Mutter seit dem Tod des Vaters erfolgreich weitergeführt hatte. Gleichzeitig übernahm er auch die Verantwortung für seine Geschwister. 1749 erwarb D. das Bürgerrecht als Gelehrter und Kaufmann. Anfang 1751 erhielt er die Zulassung als Advokat beim Wismarer Tribunal. Im gleichen Jahr wurde D. in das Kollegium der Hundertmänner, der Vertretung der Stralsunder Bürgerschaft, gewählt. Mit nur 26 Jahren fand D. 1753 Aufnahme in den Stralsunder Rat. Bis zu diesem Zeitpunkt ging er regelmäßig seiner Anwaltstätigkeit nach und verlor, nach eigenen Angaben, keinen einzigen Prozeß. Im Rat übernahm er verschiedene Aufgaben, so wurde er u. a. Beisitzer des Stadt- und des Waisengerichts. Später übernahm er den Vorsitz über beide Gerichte. 1764 trat er in die städtische Kammer ein. 1773 sollte D. auf Vorschlag der vorpommerschen Ritterschaft die Beisitzerstelle am Wismarer Tribunal übernehmen, er lehnte eine diesbezügliche Berufung aber ab, da er angeblich nicht über das nötige Vermögen verfügte. Gleichwohl rückte D. am 07.01.1778 auf den Stuhl eines Stralsunder Bürgermeisters. 1782 wurde er zum Landrat ernannt, übernahm aber erst 1788 alle mit dem Amt verbundenen Rechte und Pflichten. 1799 wurde D. als erstes Ratsmitglied der Sundstadt vom schwedischen König in den Nordsternorden aufgenommen. Wegen zunehmender körperlicher Gebrechen legte er 1798 sein Amt als Landrat nieder. Da seine Ratskollegen den Rücktritt als Bürgermeister nicht hinnehmen wollten, verrichtete D. seine Aufgaben als Bürgermeister bis unmittelbar vor seinem Tod. Er starb am 21.09.1801. Seine besondere Lebensleistung liegt in seinen historischen Arbeiten, vor allem zur Stralsunder Stadtgeschichte. Sein im Stralsunder Stadtarchiv liegender Nachlaß ist umfangreich und getragen von profunder Kenntnis der jahrhundertealten Geschichte der Sundstadt. Arnold Brandenburg hat in seiner Publikation eine Aufstellung über die geschichtsspezifischen Arbeiten D’ hinterlassen.

55

Dinnies, Johann Albert (1727–1801)

Werkverzeichnis: Arnold Brandenburg, Johann Albert Dinnies. Nachrichten aus seinem Leben und seinen Schriften, Stralsund 1827. Quellen: Stralsundische Zeitung Nr. 114 vom 22.09.1801 [Todesanzeige der Witwe]. – Stralsundische Zeitung Nr. 115 vom 23.09.1801 [Gedächtnisartikel]. Literatur: ADB, V, S. 242 f. – Fritz Curschmann, Johann Albert Dinnies, in: Pommersche Jahrbücher 28, 1934, S. 59–90. Porträt: Ölgemälde im Stralsunder Johanniskloster (Stadtarchiv Stralsund, LIc-254).

Jörg Zapnik

56

Douzette, Louis (1834–1924)

DOUZETTE, Louis (eigentlich Carl Christoph Ludwig), geb. 25.09.1834, Tribsees, gest. 21.02.1924, Barth; ev. – Maler. Vater: Gustaf Wilhelm Douzette, geb. 1800, gest. 1879, Handwerker/Stubenmaler. – Mutter: Marie Douzette, geb. Gerlach, geb. 1799, gest. 1882), Tochter eines Küsters und Lehrers. – Ehefrau: ∞ 1865, Louise Douzette, geb.  Donner, geb.  1838, gest. 1890. – Kinder: vier Töchter, drei im Säuglingsalter verstorbene Knaben.

Louis Douzette wurde 1834 im vorpommerschen Tribsees als sechstes von insgesamt neun Kindern in ein kleinbürgerliches Familienmilieu hineingeboren. Sein Vater, ein Handwerksmeister, war als „Stubenmaler“ und „Tapezierer“ tätig. Ostern 1840 in Tribsees eingeschult, zog Louis noch im gleichen Jahr zusammen mit seiner Familie nach Franzburg, wo er bis ca. 1848 die dortige Schule besuchte. Der Vater nahm ihn danach als künftigen Stubenmaler in die Lehre und gab seinem Sohn auch ersten Zeichenunterricht. 1852 übersiedelte die Familie nach Barth. Mit dem Ziel, Künstler zu werden, ging D. 1856 nach Berlin. Dort übte er als Malergeselle seinen erlernten Beruf aus und bildete sich autodidaktisch weiter, dies auch in Abend- und Sonntagsschulen. Seit 1861 konnte D. im höheren Erwerbsstand eines

Douzette, Louis (1834–1924)

57

Dekorationsmalers arbeiten. 1863–1864 nahm er Unterricht im Atelier des Berliner Landschafts- und Marinemalers Hermann Eschke (1823–1890). Dabei entstand sein erstes selbstständiges Bild, eine „Mondscheinlandschaft“. Im Herbst 1864 beteiligte sich D. mit drei Ölgemälden an der 44. Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste in Berlin (Titel der Werke: „Abendstimmung“, „Müggelbude“ und „An der Havel“). Mit der positiven Aufnahme seiner Arbeiten und dem Ankauf eines Gemäldes begann D. s Laufbahn als freischaffender Künstler im Genre der Landschaftsmalerei. Noch 1864 unternahm er seine erste Studienreise, die ihn nach Rügen und wahrscheinlich auch auf die Inseln Hiddensee und Vilm führte. Bereits im Mai 1865 folgte D. s zweite Reise, diesmal bis nach Schweden. Deren künstlerische Ausbeute waren u. a. fünf Darstellungen nordischer Landschaften, die er 1866 auf der Berliner Akademie-Ausstellung zeigte. Spätestens nach dieser Werkpräsentation hatte sich D. innerhalb der Malerkreise und des Kunstbetriebes von Berlin etabliert und sollte ihnen für rund drei Jahrzehnte aktiv angehören. Er wurde Mitglied im „Verein Berliner Künstler“ und beschickte regelmäßig diverse Ausstellungen mit seinen Malereien. Auch durch die Eheschließung mit der Berliner Bürgerstochter Marie Donner 1865 und nach Gründung einer Familie bildete Berlin für D. bis in die frühen 1890er Jahre den Lebensmittelpunkt. Reisen, die sein künstlerisches Schaffen beeinflußten, unternahm D. 1871 entlang von Rhein und Mosel, später durch die Alpen und Oberitalien sowie nach Paris. D. s erster Parisaufenthalt 1878, dem noch zwei weitere folgen sollten, schloß die Begegnung mit originalen Werken der Schule von Barbizon ein, der er sich künstlerisch verbunden fühlte. Wichtige Anregungen und Motive sammelte der Künstler in der Mark Brandenburg und vor allem in seiner angestammten Heimat an der pommerschen Ostseeküste, zu der er beständig Kontakt hielt. So wurde D. zu einem der künstlerischen Entdecker und frühen Interpreten der Halbinsel Darß. Für ein 1886 auf der Säkulums-Ausstellung der Berliner Kunstakademie gezeigtes Landschaftsgemälde mit Motiven vom Darß („Mittagssonne im Buchwald in Prerow“) erhielt D. eine Goldmedaille. Ebenso war der Maler 1893 mit vier Arbeiten an der ersten „Großen Berliner Kunstausstellung“ beteiligt. Die Verleihung des Professoren-Titels 1896 durch die Berliner Akademie der Künste markierte einen Höhepunkt in der öffentlichen Anerkennung D. s. 1895 ließ sich der Künstler endgültig in Barth nieder. Bis ins hohe Alter produktiv, begab sich der Maler zu Studienzwecken auch weiterhin ins Ausland. Nach der zweiten Schwedenreise 1893 folgte eine dritte 1906, die mit einer Fahrt zu Küstenregionen Norwegens verbunden war. 1907 besuchte er Belgien (Antwerpen), Holland (Amsterdam) und England (London). Dabei begleitete ihn sein Schwiegersohn, der Maler Adolf Gustav Döring (1863–1938). Am 25.09.1910, seinem 76. Geburtstag, wurde D. zum Ehrenbürger der Stadt Barth ernannt. Noch während der Kriegsjahre 1914–1918 beschickte der Maler die Kunstausstellungen der Akademie und des Künstlervereins zu Berlin mit Gemälden. Ab 1919 erscheint sein Name nicht mehr in den Katalogen der großen Berliner Kunstausstellungen. D. verstarb am 21.02.1924 in Barth und wurde vier Tage später auf dem dortigen Stadtfriedhof beerdigt.

58

Douzette, Louis (1834–1924)

In D. s Schaffen lassen sich Einflüsse und Anregungen verschiedener Richtungen und Schulen erkennen, die die Landschaftsmalerei der zweiten Hälfte des 19. Jhs. bestimmten. Die Basis blieb dabei stets ein intensives Naturstudium, das auch bei D. durch eine Fülle von Skizzen, Zeichnungen und Farbstudien belegt ist, die er während seiner vielen Wanderungen und Reisen anfertigte. Die Kompositionen aus D. s erster Schaffensphase zwischen 1864 und ca. 1875/80 folgen den Intentionen und Prinzipien einer Landschaftsmalerei, wie sie sich vorrangig in den Kunstzentren Berlin, Düsseldorf und München entwickelt und ausdifferenziert hatte. Topographisch genaue Darstellungen sowie naturalistische und erzählerische Elemente verbanden sich hier mit einer effektvollen und stark suggestiv wirkenden Wiedergabe von atmosphärischen Stimmungen, Übergangs- bzw. Schwellensituationen. Licht- und Schattenphänomene sowie das Kolorit waren die primären Darstellungsmittel und Ausdrucksträger. D. gehörte somit zu den „StimmungsLandschaftern“ und „Koloristen in der Landschaft“ (Theodor Fontane), die ihre Vorbilder auch in der Landschaftsmalerei des „Goldenen Zeitalters“ im Holland des 17. Jh.s hatten. Anregend auf D. s Kunst wirkten zudem Werke der Schule von Barbizon bzw. Fontainebleau. An deren „paysages intime“ erinnern vor allem die besten Arbeiten aus der reifen Schaffenszeit des Künstlers zwischen ca. 1875/80 und 1900, die den Eindruck des Momentanen vermitteln beim unmittelbaren Zugriff auf scheinbar willkürlich ausgewählte, unspektakuläre Landschaftsmotive. Hinzu kamen eine recht freie Pinselführung und ein kräftiger bis leicht grober Farbauftrag. Der entscheidende Schritt hin zum Impressionismus wurde von ihm aber nicht vollzogen. Als ein Landschafter mit spezifischem Repertoire wurde D. vor allem wegen seiner stimmungsvollen Nacht- und Mondscheinbilder wahrgenommen und geschätzt. Seine individuellsten Werke schuf D. mit Darstellungen der urwüchsigen und herben Landschaft vom Fischland/Darß, ihren Buchen- und Eichenwäldern und mit Bildern der Gegend um den Barther Bodden, die etliche maritime Motive enthalten. Zu den künstlerischen Produkten aus D. s Spätzeit seit ca. 1895, die den Maler auch kommerziellen Erfolg brachten, gehören auch die Ansichten prominenter Städte, z. B. Dresdens, Hamburgs oder Venedigs, welche fast schemenhaft unter reich illuminierten Nachhimmeln und im effektvollen Wiederschein von Licht- und Wolkenspiegelungen erscheinen. Es ist davon auszugehen, daß eine Reihe von D. s Spätwerken in Kooperation zwischen ihm und seinem Schwiegersohn, den Maler A. G. Döring, entstanden sind. Nach Schätzung seines Freundes Hans du Vinage soll D. s Œuvre ca. 1700 Bilder umfaßt haben. Werke des Malers gehören zum Bestand mehrerer staatlicher Museen und Kunstsammlungen Deutschlands. Das Pommersche Landesmuseum zu Greifswald, die Kulturhistorischen Museen in Rostock und Stralsund sowie das Vineta-Museum in Barth verfügen über die meisten Arbeiten D. s. Einzelne seiner Gemälde befinden sich u. a. in öffentlichen Museen Münchens, Oldenburgs, Potsdams und Regensburgs. Vier Ölbilder des Künstlers sind in der Nationalgalerie zu Prag nachgewiesen. Die überwiegende Zahl seiner Werke dürfte jedoch in Privatbesitz sein.

Douzette, Louis (1834–1924)

59

Quellen: Biographisches Selbstzeugnis: Louis Douzette, Erinnerungen aus meinem Leben, in: Unser Pommerland, 7. Jg., Stettin Oktober/November 1922, S. 375–376. Literatur: Adolf Rosenberg, Louis Douzette, in: Die Graphischen Künste, Jg. 14, 1891, S. 13–20. – Ders., Louis Douzette, in Daheim, Jg. 41, 1905, S. 14–18. – Michael Rudolph, Louis Douzette, 1834–1924. Gemälde. Grafiken, hg. von der Stiftung Pommern, Gemäldegalerie, Kiel/Schloß Rantzaubau, 1982, S. 7–14. – Melanie Ehler (Hg.), Louis Douzette. Spätromantische Malerei an der Ostsee (Katalog), Berlin 2000. – Jörg Scheffelke/Klaus Haese, Louis Douzette. Ein Malerleben in Berlin und Vorpommern, Fischerhude 2004 (darin ein fragmentarisches Werkverzeichnis, S. 107–111). – Gerd Albrecht (Hg.), „Ich wollte ganz in der Natur leben“. Der Maler Louis Douzette 1834–1924, Fischerhude 2009. Porträts: „Selbstbildnis in jungen Jahren“, Öl auf Leinwand, o. J., Privatbesitz (schätzungsweise um 1865–1870 gemalt, als Douzette ca. 35–40 Jahre alt war) und eine Reihe von Porträtfotografien, sämtlich in Privatbesitz („Douzette etwa 40jährig“, um 1875, „Douzette zu seinem 75. Geburtstag vor seinem Gemälde ,Antwerpen‘“, 1899, dann zwei weitere Fotos „Douzette im 88. Lebensjahr im Atelier“ u. s. w.). Zudem gibt es ein Porträt des Künstlers vom Maler Adolf Döring (1864–1938), einem Schwiegersohn Douzettes, Öl auf Leinwand, o. J., Privatbesitz.

Michael Lissok

60

Fallada, Hans (1893–1947)

FALLADA, Hans (d. i. Rudolf Wilhelm Friedrich Ditzen). – geb.  26.07.1893, Greifswald, gest. 05.02.1947, Berlin; Schriftsteller. Vater: Wilhelm Ditzen, geb. 05.08.1852, Osnabrück, gest. 14.04.1937, Leipzig, Jurist, Landrichter, später am Kammergericht Berlin, schließlich Reichsgerichtsrat. – Mutter: Elisabeth Lorenz, geb.  18.02.1868, gest.  04.06.1951, Carwitz, Tochter eines Gefängnisgeistlichen aus Lüneburg, aufgewachsen bei einem Onkel (Rechtsanwalt) in Uelzen, beide ev.-luth. – Ehefrauen: 1. ∞ 1929, Anna Margarethe Issel, geb.  1901, Hamburg, gest.  1990, Feldberg, gesch. 1944; 2. ∞ 1945, Ursula, geb. Boltzental, verw. Losch, geb. 1921, gest. 1958, Unternehmerwitwe. – Geschwister: Elisabeth (20.07.1888–05.01.1979), Margarethe (05.05.1890–30.08.1970), Ulrich (21.12.1896–12.08.1918). – Kinder: Ulrich („Ulli“), geb. 14.03.1930, Lore („Mücke“), geb. 18.07.1933, gest. 05.07.1951, Achim, geb. 03.04.1940.

Rudolf Ditzen, aufgrund seiner zahlreichen Spielunfälle und Krankheiten das Sorgenkind der Familie, verbrachte mit den Eltern die ersten fünf Lebensjahre in Greifswald. Der Vater, angesehener Jurist, fühlte sich durch mißgünstige Kollegen

Fallada, Hans (1893–1947)

61

bedrängt und wechselte 1899 an das Berliner Kammergericht. Hier (in Schöneberg/ Prinz-Heinrich-Gymnasium) wurde Rudolf eingeschult. Das verschlossene Kind wurde gehänselt und von den Lehrern unterschätzt – bis zum Wechsel an das BismarckGymnasium in Wilmersdorf, wo seine psychische Situation sich besserte. Der berufliche Aufstieg des Vaters an das Reichsgericht in Leipzig (1909) brachte einen abermaligen Schulwechsel Rudolfs mit sich. Er besuchte das Leipziger Königin-Carola-Gymnasium. Ein kindlicher Fahrradunfall warf ihn schulisch zurück. Auch eine Pfadfinderfahrt nach Holland brachte nicht die gewünschte „Ertüchtigung“: Er zog sich als Folge eines „Straftauchens“ Typhus zu. Der inzwischen Halbwüchsige, der in Pubertätswirren anonym anstößige Briefe an eine Gleichaltrige schrieb und zunehmend an Depressionen litt, wurde von den Eltern aus der Großstadt entfernt und auf seinen Wunsch 1911 im beschaulichen Rudolstadt ans Gymnasium gegeben, wo er bei einem pensionierten Major wohnte. Die Seelenverwandtschaft zu dem jüngeren, ebenfalls sensiblen Schulkameraden Dietrich von Necker endete tragisch: Ein halb spielerisch, halb ernst betriebener Doppelselbstmordversuch – beide schossen in einem Scheinduell aufeinander – brachte dem Freund den Tod. D. überlebte schwer verletzt. Der Vater, dessen sofortiges Rücktrittsgesuch vom Richteramt abgelehnt wurde, vermochte den Sohn dem Gericht zu entziehen und in der Nervenheilanstalt Tannenfeld bei Ronneburg unterzubringen. Seine Tante väterlicherseits, die hochgebildete und immens tüchtige Adelaide Ditzen („Ada“ [27.07.1859–25.12.1939]), die es verstanden hatte, sich trotz geringer finanzieller Mittel ihrer Herkunftsfamilie, selbständig zur Krankenschwester auszubilden, die in der Schweiz, Italien und Frankreich tätig war und dort Anschluß an intellektuelle Kreise gefunden hatte – sie kannte u. a. Romain Rolland, und war in deren letzten Lebensjahren Pflegerin und Gesellschafterin der Frauenrechtlerin und Schriftstellerein Malvida von Meyesenbug – ließ sich für längere Zeit in der Nervenklinik nieder und unterrichtete den gelegentlich schwierig-kapriziösen Neffen in Fremdsprachen. Ihre Vermittlung eines Übersetzungsauftrags für ein Werk Rollands mißlang: Die Rechte waren bereits vergeben. 1913 begann D. als Landwirtschaftseleve auf Gut Posterstein bei Nöbdemitz/Sa. Ditzen, dessen jüngerer Bruder Uli 1918 in Frankreich fiel, wurde nach wenigen Tagen als Kriegsfreiwilliger beim Train ausgemustert und begann nun eine Laufbahn als Gutseleve – fern den Verführungen der Großstadt, wie die Eltern meinten. Nach einem Zwischenspiel in Heydebreck, Hinterpommern kam er 1916 als Kartoffelspezialist an die Landwirtschaftskammer Stettin, bereiste Pommern, vertrieb hier Saatgut und verfaßte Kartoffelexpertisen. In dieser Zeit wurde er Morphinist und mußte sich einer Entziehungskur im mitteldeutschen Carlsfeld bei Brehna unterziehen. Anschließend war er als Rendant (Kassenverwalter) auf verschiedenen Gütern in Mecklenburg, Vorpommern, Schleswig/Holstein, Hinterpommern und Schlesien tätig. Nach einer weiteren Entziehungskur arbeitete er in Berlin für eine Kartoffelbaugesellschaft und schrieb 1920 unter dem Pseudonym ,Hans Fallada‘ und unter dem

62

Fallada, Hans (1893–1947)

Einfluß der Liebe zu einer verheirateten Frau seinen Pubertätsroman „Der junge Goedeschal“. Der zweite expressionistische Roman „Anton und Gerda“(1923) festigte seinen Ruf bei Kennern. (Später wird er sich von diesen Erstlingswerken distanzieren). Durch Drogenprobleme geriet er in Geldnot. Der Gutseleve wurde straffällig, seine Morphiumsucht forderte finanzielle Aufwendungen: D., Gutsrendant in Schlesien, veruntreute Gelder und mußte sich als „Selbststeller“ für ein Jahr in eine Haftanstalt begeben. Er wählte Greifswald, wo man ihn wegen guter Führung nach vier Monaten entließ. Beim befreundeten Sonderling und Gutsbesitzer Johannes Kagelmacher (1888–1952) in Gudderitz/ Rügen wurde er vorübergehend Rechnungsführer. 1925 veruntreute er erneut Gelder (Graf Hahn/Gut Neuhaus) und verbüßte ab 1926 im Zentralgefängnis Neumünster eine zweieinhalbjährige Gefängnisstrafe. Dabei hatte er bewußt im Geständnis überzogen, um durch längere Haft von der Sucht loszukommen. Nach der Entlassung war er Adressenschreiber in Hamburg, trat der SPD und den Guttemplern (Temperenzler) bei und verlobte sich mit der „Lageristin“ Anna Margarethe Issel („Suse“), Tochter einer Arbeiterfamilie, die er 1929 heiratete. Da lebte er schon wieder in Neumünster, weil sich ihm eine Stelle als Annoncenwerber und später als Lokalreporter beim dortigen „General-Anzeiger“ bot. Finanziell war das Ehepaar von seinen Eltern abhängig. Als Reporter beim „Landvolkprozeß“ um eine bäuerliche Emeute gegen Steuereintreibung in Krisenzeiten kam er auf den Einfall, aus dem reichhaltigen Material einen Roman zu gestalten. Als er zufällig seinen alten Verleger Rowohlt traf, bot der ihm an, einen Halbtagsposten in seinem Verlag zu übernehmen und in der verbleibenden Zeit an seinem Romanplan zu arbeiten. Das Buch um Unruhen, politische Intrigen und einen Justizskandal erschien 1931 unter dem Titel „Bauern, Bonzen und Bomben“ und machte F.s Namen bekannt. (Tucholsky: „Nein, ein großes Kunstwerk ist das nicht. Aber es ist echt ... es ist so unheimlich echt, daß es einem graut“). Er hatte es verstanden, die Provinz-Rangeleien durch das gesamte Parteienspektrum, vorschnelle Polizeieinsätze und politische Vertuschungsversuche zu einem breiten Gesellschaftspanorama auszubauen, bei dessen Gestaltung ihm seine Landwirtschaftserfahrungen von außerordentlichem Nutzen waren. Vom Erlös dieses Roman-Erfolgs konnte er sich ein Siedlungshäuschen in Neuenhagen bei Berlin kaufen. Hier entstand sein bekanntester Roman um den Typus des Angestellten: „Kleiner Mann – was nun?“. Dieser Welterfolg wurde in viele Sprachen übersetzt und brachte auch dem wirtschaftlich angeschlagenen Verlag wichtigen Aufwind. Der Held Pinneberg mit seiner Frau „Lämmchen“ kämpft sich mühsam durch die Welt der kleinen Angestellten, der Arbeitslosigkeit, der Halbwelt. Ein Happyend im Großen ist nicht möglich, beide überleben im kleinen Glück, halten sich aneinander fest. Daneben entstanden Kurzgeschichten, ein Hörspiel („Der Klatsch“) und eine Bühnenfassung des Erstlingsromans. Der Autor kaufte im Dorf Berkenbrück nahe Fürstenberg ein Zweifamilienhaus, wurde aber durch Mobbing und Denunziation eines Nazi-Untermieters (11tägige SA-Haft!) veranlaßt, sich nach Mecklenburg zurückzuziehen. In Carwitz

Fallada, Hans (1893–1947)

63

bei Feldberg erwarb er eine bescheidene Büdnerei. Inzwischen hatte die Familie zwei Kinder: Uli (geb. 1930) und Lore („Mücke“/geb. 1933). In den nächsten fünf Jahren legte er im Zustand unheimlicher Produktivität und enormen Schaffensschwungs fünf Romane vor, darunter Welterfolge wie den Gefängnisroman „Wer einmal aus dem Blechnapf frißt“ (1934), „Wir hatten mal ein Kind“ (1935), „Das Märchen des Stadtschreibers, der aufs Land flog“ (1935), „Altes Herz geht auf die Reise“ und schließlich 1937 „Wolf unter Wölfen“, ein großer Gesellschaftsroman, der Schicksale der Weimarer Republik präsentierte. F. galt der Kulturbürokratie einerseits als verdächtiger „Wühler im Schmutz der Systemzeit“ und „Kulturbolschewist“, andererseits gab es Nazigrößen, die sein Schreiben nicht ohne Anerkennung zur Kenntnis nahmen. Durch etliche Fährnisse hatte er sich zu lavieren, wußte aber auch, daß der „Wolf “-Roman unter den herrschenden Verhältnissen sein letztes episches Gesellschaftspanorama sein würde. Ein „typischer Fallada“ ist es nicht zuletzt durch das private kleine Glück seiner Protagonisten: Das ist nicht die Idylle im Winkel, sondern innerhalb einer realistisch-düsteren Gesamt-Szenerie das winzige Quäntchen an persönlichem Trost, das nicht die Gebrechen der Zeit heilt oder übertönt, aber das bescheidene Überleben des „kleinen Mannes“ ermöglicht. Dafür liebten und lieben ihn seine Leser. – Verfänglich wurde es 1938, als er für den großen Schauspieler aber auch NaziGünstling und Film-Funktionär Emil Jannings zwecks Verfilmung einen Roman um den berühmten Droschkenkutscher Gustav Hartmann, genannt „Der eiserne Gustav“ schreiben sollte, der mit seiner halbjährigen Parisfahrt (1928) zum Berliner Original und Boten der Völkerverständigung avanciert war. F. freilich an-erfand ihm eine düstere preußische „Vor-Biographie“ – Familientyrann und eingefleischter Preuße. Das Kompetenzgerangel intrigierender Parteibehörden brachte das FilmProjekt zu Fall. F., der sich aufgrund einer Forderung „von ganz oben“ noch auf das Wagnis eines Nazischlusses einließ, stand plötzlich mit dem „übriggebliebenen“ Roman allein im Rampenlicht und sah sich vor der parteioffiziellen Frage, wieso er, der unsichere Kantonist, sich eine nationalsozialistische Schlußwendung anmaßte. Im Ausland aber (z. B. Schweden) rückte man von ihm als „Mitläufer“ ab. Es blieb ihm nur der Rückzug ins Unverfängliche: Poesievolle Kindermärchen entstanden: „Die Geschichten aus der Murkelei“(1938), „Hoppelpoppel wo bist du?“(1936), „Pechvogel und Glückskind“(1938/39) und die idyllisierenden Erinnerungsbücher „Damals bei uns zu Haus“ (1942) und „Heute bei uns daheim“ (1943). Einige Unterhaltungsromane und Übersetzungen aus dem Englischen wurden vorgelegt (Vorarbeiten und Rohfassungen hatte Tante Ada, die in der Familie wohl wichtigste literarisch-kulturelle Anregerin geliefert) – der Autor fühlte sich nach eigenen Worten angesichts der politsch „milden Ungnade“, in der er (u. a. von seinem ländlichen Anwesen!) lebte, nicht unwohl. 1938 hatte man allerdings seinen Verleger Ernst Rowohlt, obwohl Parteimitglied, aus der Reichsschrifttumskammer ausgeschlossen – sein Verlag wurde in die NSDAP-geleitete Deutsche Verlagsanstalt überführt – ein schwerer Schlag für F., der seinen Vertrauten und Förderer verloren hatte. (Rowohlt hatte wiederholt gegen die staatlichen Weisungen jüdische

64

Fallada, Hans (1893–1947)

Mitarbeiter heimlich weiterbeschäftigt.) F. „frettet sich so durch“, da er sich zu einer Emigration nicht entschließen kann. 1937 war sein Vater, 1939 Ada Ditzen gestorben, 1940 wurde das dritte Kind Achim in der Familie geboren. 1938 war F. zu seiner großen Genugtuung ausgemustert worden, der Anmutung als Sonderführer des Reichsarbeitsdienstes im Majorsrang im „Sudetengau“ und Frankreich Arbeitsdienstlager zu bereisen, um ein Tagebuch darüber zu schreiben, konnte er sich aber nicht entziehen. Demonstrativ staatsfreundliche Postkarten, die er von hier versandte, wurden ihm von einigen Empfängern nach dem Krieg vorgeworfen (Das Tagebuch ist im übrigen nie entstanden!). Auslands-Lesereisen, zu denen er wiederholt eingeladen wurde, lehnte er unter Vorwänden ab. Ohne Zweifel wollte er kritischen Fragen von Emigranten ausweichen. Falladas obsessive literarische Produktion führte häufig zu anschließenden Zusammenbrüchen, in denen er zum Alkohol griff oder sich zu Schlafkuren in Kliniken begab. (u. a. Dresden, Zepernick, Lychen). Im scheinbar idyllischen Carwitz spielten sich indessen immer wieder düstere Szenen einer Ehe ab, die immer mehr zerrüttete. 1944 wurde er von seiner Frau geschieden. Als er bald darauf in einer Auseinandersetzung mit einer Schußwaffe hantierte und dies von Dritten angezeigt wurde, folgte die Zwangseinweisung in die „Landesanstalt Altstrelitz/Domjüch)“. Dies war der absolute Tiefpunkt seiner Beziehung zu „Suse“, die in späteren Ehejahren immer wieder mit Untreue, Trinkereskapaden, fluchtartigen Ausbrüchen konfrontiert war. In Strelitz schrieb er neben unverfänglichen Kurzgeschichten heimlich seinen Roman „Der Trinker“ über eigene Suchterfahrungen und sein außerordentliches „Gefängnistagebuch 1944“, in dem er in einer Art Geheimschrift eine Klartext-Abrechnung mit dem Regime vollzog, wie es in dieser Schärfe einzigartig dasteht. Mut, Leichtsinn, Bedenkenlosigkeit? Das Niedergeschriebene wäre in jeder Weise als „todeswürdig“ gewertet worden und stellte auch eine Gefährdung manches Erwähnten dar (publiz. 2009). – Gleichsam als Alibi arbeitete er an einem antisemitischen Auftragswerk (Propaganda-Ministerium) um den Bankenskandal Kutisker/Barmat (1925). Ein Manuskript hat sich nicht auffinden lassen. Ist es versteckt worden, vernichtet, nur halbherzig als Vorzeigefragment betrieben worden? Nach seiner Entlassung lernte er bald die junge Unternehmerwitwe Ursula Losch, ebenfalls eine Drogenabhängige, kennen, heiratete die lebenslustige und attraktive Frau 1945 und zog zu ihr in das Feldberger Sommerhaus. Für seine Tochter entstand die Tiergeschichte „Fridolin, der freche Dachs“ (1954 erschienen). Der Einmarsch der Sowjetarmee änderte den gesamten gesellschaftlichen Horizont: Die Russen setzten den politisch unbelasteten D. als Bürgermeister von Feldberg ein, wo er in bester Absicht versuchte, das Leben wieder in Gang zu bringen, Schiebereien, Unterschlagungen und dubiose Schwarzmarktgeschäfte zu unterbinden. Der vordem isolierte Außenseiter war erneut isoliert – als Vertreter der ungeliebten Besatzungsmacht. Drogenprobleme, Überarbeitung, Spannungen mit der Sowjet-Kommandantur führten zum Zusammenbruch: Das Ehepaar wurde ins Neustrelitzer Krankenhaus gebracht und zog sich danach nach Berlin zurück.

Fallada, Hans (1893–1947)

65

Hier zunächst ohne jede existenzielle Absicherung fanden sie im Dichter, KPDFunktionär und späteren DDR-Kulturminister, Johannes R. Becher einen Helfer: Im Sinne einer demokratischen Sammlungsbewegung nahm er sich ihrer an. F. wurde ein Haus zur Verfügung gestellt, er bekam Arbeitsaufträge und schließlich Romanverträge durch den Aufbau-Verlag. So entstand zunächst sein Romanmanuskript „Der Alpdruck“, das die Zeit des Zusammenbruchs, der Bürgermeisterzeit und des Neubeginns schilderte, ein Buch, das F. selbst im Nachhinein kritisch sah. Stolz hingegen war er auf das in kürzester Zeit (nach anfänglichem Widerstand) vorgelegte umfängliche Manuskript von „Jeder stirbt für sich allein“ (veröffentlicht postum 1947), eine durch Gestapoakten zwar angeregte, aber sehr freie und romanhafte Adaption des Original-Falles: Ein Berliner Arbeiterehepaar, führt der „Heldentod“ ihres einzigen Sohnes nicht nur zu einer Abkehr von ihren kleineren Ämtern in der „Volksgemeinschaft“, sondern zu aktivem Widerstand, Auf eigene Faust verbreiten sie anonyme Postkarten mit „defätistischen“ Parolen gegen die Nazi-Herrschaft. Ihr eher reflexartiger, nicht politisch bewußter Widerstand, wird aufgedeckt – beide werden zum Tode verurteilt. Aus seiner Alltagserfahrung und intimen Berlin-Kenntnis baut F. um die beiden Protagonisten ein Gesellschaftspanorama, das in alle sozialen Schichten hineinreicht. Unverwechselbare Atmosphäre erreicht er durch seine hohe Kunst der Dialoggestaltung, die – reich an gestischen Elementen und Untertext – nahezu an die Sprache des Dramas erinnert. Auch auf das klassische Element der Katharsis wird nicht verzichtet: Der Todeskandidat schleudert dem aus bürgerlichem Hause stammenden Gestapokommissar entgegen, er sei – nicht einmal von der „Sache“ überzeugt – zum willigen Handlanger eines mörderischen Regimes geworden. Der Kommissar, von seinen „Arbeitgebern“ inzwischen selbst aufs Äußerste gedemütigt, bleibt der moralisch Unterlegene: Er nimmt sich das Leben. – Auch auf eine Perspektivgestaltung durch Einführung junger Leute legt der Autor Wert. Aus einem HJ-belasteten jungen Mann wird einer, der sich in der Nachkriegsordnung tatkräftig engagiert. F. erlebte die Drucklegung des Buches nicht mehr: Am 5. Februar 1947 starb er in einem Hilfskrankenhaus, das in einer Pankower Schule eingerichtet worden war. Der letzte Roman, der in der frühen Rezeption eher ein Schattendasein führte, gelangte um 2010 durch die Neuentdeckung im englischsprachigen Raum zu erheblicher internationaler Resonanz. F.s Urne, zunächst in Pankow beigesetzt, wurde später auf den Friedhof in Carwitz überführt. In Carwitz, in der Fallada-Gedenkstätte, ist der Sitz der HansFallada-Gesellschaft, die mit der Gestaltung der jährlich stattfindenden FalladaTage und den Jahrestagungen der Gesellschaft das Andenken des Autors pflegt, der Forschung um ihn Impulse gibt und für das Fallada-Jahrbuch verantwortlich zeichnet. Quellen: Nachlaß im Literaturzentrum Neubrandenburg e. V. – Arbeitskopien im HansFallada-Archiv Feldberg/Carwitz. Andere Nachlaßdokumente im Deutschen Literaturarchiv Marbach.

66

Fallada, Hans (1893–1947)

Werke: Bibliographie: Enno Dünnebier, Hans Fallada – eine Bibliographie, Neubrandenburg 1993. –Hans Fallada 1893–1947, Bibliographie zur Sekundärliteratur, zusammengestellt u. kommentiert v. Reinhardt K. Zachau, Neubrandenburg 1998. Literatur: Ruth Schmidt-Wiegand: Fallada, Hans, in: NDB, 5, S. 17. – Rudolf Wolff (Hg.): Hans Fallada. Werk und Wirkung, Bonn 1983. – Tom Crepon: Leben und Tode des Hans Fallada, Frankfurt/M, Berlin Wien 1984 (zuerst: Halle, Leipzig 1978). – Ders., Kurzes Leben – langes Sterben. Hans Fallada in Mecklenburg, Rostock 1998. – Günter Caspar, Fallada-Studien, Berlin 1988. – Klaus Farin, Hans Fallada. „… welche sind, die haben kein Glück“, München 1993. – Enno Dünnebier, Hans Fallada. 1893–1947. Eine Bibliographie, Neubrandenburg 1993. – Maria E. Brunner, Proletarisierungsprozesse und Politikverständnis in Hans Falladas Werk, Neuried 1997. – Werner Liersch, Hans Fallada. Sein großes kleines Leben, Reinbek 1997 (zuerst: Berlin 1981). – Cecilia von Studnitz, Es war wie ein Rausch. Fallada und sein Leben, Düsseldorf 1997. – Dies., Ich bin nicht der, den Du liebst – Die frühen Jahre des Hans Fallada in Berlin, Friedland 2007. – Gunnar Müller-Waldeck und Roland Ulrich (Hg.): Hans Fallada. Sein Leben in Bildern und Briefen, Berlin 1997. – Jürgen Manthey: Hans Fallada. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. 11. Aufl., Reinbek bei Hamburg 1998. – Ders., Fallada. Der Büchersammler, der Literaturkritiker, der Photographierte, der Mißbrauchte, Schöneiche bei Berlin 2005. – Nils Arnöman, „Ach Kinder …“ Zur Rolle des Kindes und der Familie im Werk Hans Falladas. Germanistisches Institut, Stockholm 1998. – Silvia Menke: Schreiben als Daseinsbewältigung. Die Bedeutung literarischer Produktivität für Hans Fallada und Gottfried Keller, Aachen 2000. – Reinhard K. Zachau, Hans Fallada. Eine kritische Untersuchung zur Rezeption seines Werks in den Jahren 1930–1997, Stuttgart 2000. – Hannes Lamp, Fallada unter Wölfen. Schreiben im Dritten Reich: Die Geschichte des Inflationsromans „Wolf unter Wölfen“, Friedland 2002. – Anja C. Schmidt-Ott, Young love – negotiations of the self and society in selected German novels of the 1930s (Hans Fallada, Aloys Schenzinger, Maria Leitner, Irmgard Keun, Marie Luise Kaschnitz, Anna Gmeyner and Ödön von Horváth), Frankfurt am Main u. a. 2002. – Geoff Wilkes, Hans Fallada’s crisis novels 1931–1947, Bern u. a. 2002. – Thomas Peter, Hans Falladas Romane in den USA 1930–1990, Umeå 2003. – Ulrich „Uli“ Ditzen: Mein Vater und sein Sohn, Berlin 2004. – Hugo von Keyserlingk: Liebe, Leben, Alkohol. Suchtkrankheiten im Spiegel deutscher Literatur. Mit den Lebenswegen der Dichter Reuter, Grabbe, Fallada, Lengerich 2004. – Sabine Lange: Fallada – Fall ad acta? Sozialistische Erbepflege und das Ministerium für Staatssicherheit, Bremen 2006. – Hannes Lamp: Fallada – Der Alp meines Lebens. Gundlach und Klamp, 2007. – Daniel Börner: „Wenn Ihr überhaupt nur ahntet, was ich für einen Lebenshunger habe!“ – Hans Fallada in Thüringen. Ausstellungskatalog, (Literaturmuseum „Romantikerhaus“, 3. Juli bis 10. Oktober 2010), Stadtmuseum Jena (Dokumentation, Bd. 18), Jena 2010. – Jenny Williams: Mehr Leben als eins. Hans-Fallada-Biographie, Berlin – erweiterte und aktualisierte Neuausgabe 2011. Porträts: Zwei Karikaturenporträts von E. O. Plauen (d. i. Erich Ohser/1903–1944), Zeichnungen, 1943.

Gunnar Müller-Waldeck

Feininger, Lyonel (1871–1956)

67

FEININGER, Léonell (Lyonel) Charles Adrian, geb.  17.07.1871, New York, gest. 13.01.1956, ebd.; ev. – Maler, Grafiker, Karikaturist. Vater: Karl (Charles) Friedrich Wilhelm, geb. 1844, Durlach/Baden, gest. 1922, New York, Geiger, Komponist und Musikpädagoge. – Mutter: Elisabeth Cecilia Lutz, geb.  New Jersey, Sängerin und Pianistin. – Ehefrauen: 1. ∞ 1901 Clara, Tochter d. Malers Gustav Fürst, geschieden 1907; 2. ∞ 1908 Julia, geschiedene Berg, Tochter d. Großkaufmanns und Handelsrichters Bernhard Lilienfeld. – Kinder: zwei Töchter aus erster Ehe, drei Söhne aus zweiter Ehe, Andreas, geb. 1906, gest. 1999. – Architekt und Fotograf, Laurence, geb. 1909, gest. 1976. – Musikforscher, Theodore Lux (Lucas), geb. 1910, gest. 2011, Maler.

1887 setzte der deutschstämmige Feininger mit 16  Jahren von New York nach Hamburg über, um wie sein Vater in Leipzig ein Violinstudium aufzunehmen, er nahm stattdessen aber mit Erlaubnis der Eltern Zeichenunterricht an der Allgemeinen Gewerbeschule in Hamburg. Ein Jahr später wechselte er an die Königliche Akademie der Künste in Berlin, die er, unterbrochen durch einen Aufenthalt im College der Jesuiten St. Servais in Lüttich und dem Besuch der privaten Kunstschule von Adolf Schlabitz, bis 1892 besuchte. Es entstanden erste Karikaturen für die „Humoristischen Blätter“; von 1893–1906 arbeitete F. als Karikaturist und

68

Feininger, Lyonel (1871–1956)

Illustrator in Berlin, u. a. für „Ulk“ und „Lustige Blätter“. Von 1891 bis 1893 verbrachte er die Sommer auf Rügen wie auch 1901/02 und 1904/05. Besonders die Halbinsel Mönchgut hatte es ihm angetan. Die hügelige urtümliche Landschaft im Meer, die kleinen Dörfer mit ihren Rohrdachhäusern, das Ineinander der Elemente Wasser, Luft und Erde, die Schiffe und die charaktervollen alten Kirchen faszinierten den Amerikaner. An der Kirche von Middelhagen machte er sein Urerlebnis einer Dorfkirche; in altmeisterlicher Manier entstand auch die erste Zeichnung einer Mühle. 1905 besuchte F. zusammen mit seiner späteren Frau Julia das Ostseebad Graal und Ribnitz, dessen Rostocker Tor, die Kloster- und Marienkirche sowie die verwinkelten Gassen ihn zu vielen Werken anregen sollten. 1906 richtete er ein Atelier in Weimar ein, da Julia an der dortigen Kunstgewerbeschule studierte. Auf ihre Anregung entstanden erste Radierungen und Lithografien. Es begann die Erkundung der Stadt und der umliegenden Dörfer per Fahrrad, darunter auch Gelmeroda. Nach einem Aufenthalt im Atelier Colarossi 1892/93 machte sich F. mit Julia 1906 erneut nach Paris auf und zeichnete Karikaturen für „Le Témoin“ und „Chicago Sunday Tribune“ („The Kinder-Kids“ und „Wee Willie Winkie’s World“); von dort führte ihn eine Reise in die Normandie. In Paris lernte er Robert Delaunay kennen und malte 1907 mit 36 Jahren sein erstes Gemälde. Im August 1907 arbeitete er in Baabe und Lobbe auf Rügen nach der Natur. Unzufrieden mit der bloßen Wiedergabe der gewohnten Wirklichkeit formuliert er erstmals sein künstlerisches Ziel, Bilder bauen und potenzieren zu wollen: Das Gesehene soll innerlich umgeformt und kristallisiert werden. 1908 zog F. mit seiner Frau, die er in London geheiratet hatte, nach Berlin und reiste von dort im Mai nach Usedom, wo er im mondänen Seebad Heringsdorf im Haus Zander Quartier bezog. In diesem ersten Jahr zeichnete er fast ausschließlich Personen am Strand sowie Lokomotiven am Heringsdorfer Bahnhof. Während dieser Zeit entdeckte er bereits die Dorfkirche von Zirchow, die er auf einem Briefumschlag festhielt. Im folgenden Jahr, in dem F. Mitglied der Berliner Secession wurde, traten Darstellungen der See- und die Odinbrücke zum Anlegen der größeren Segelschiffe und Dampfer hinzu. Im September 1909 besuchte er das Dörfchen Benz und es entstanden die ersten Zeichnungen in der damaligen Kreisstadt Swinemünde, über die er nach Usedom anreiste und die er bei jedem Aufenthalt aufsuchte. Hier zogen ihn der lebhafte Schiffsverkehr, die Swinemündung mit den Molen und ihren Baken sowie das Rathaus und eine Holländerwindmühle an, die ihn zu Grafiken und Ölbildern anregten. F. gab jetzt die Malerei vor der Natur auf. Während der Sommermonate am Meer gehörten von nun an Staffelei und Ölfarben nicht mehr zum Gepäck. In einem Block zeichnete er mit Bleistift oder Farbstiften genau datierte „Naturnotizen“. Erst im Winter, im Atelier, manchmal Jahre später, entfernt vom Ort der Aufnahme, rief das schlagartige Auftauchen einer Erinnerung beim Durchblättern der Naturnotizen eine Spannung zwischen Maler und Objekt wach und weckte den Wunsch nach Gestaltung. Über Feder- und Kohlezeichnungen und Aquarelle werden die Naturformen umgewertet bis hin zum kristallinen Gemälde. Hier werden die Dorfkirchen von Benz und Zirchow zu monumentalen Kathedralen, die Villa Oppen-

Feininger, Lyonel (1871–1956)

69

heim in Heringsdorf, die er 1911 erstmals zeichnet, verwandelt sich im Holzschnitt zum „Colonial Country House“ in Erinnerung an F.s Kindertage in den Neuenglandstaaten und die Leuchtbake auf der Mole in Swinemünde erscheint als Vorposten am äußersten Ende der Welt. Neben Heringsdorf und Ahlbeck erkundete F. mit dem Fahrrad das Hinterland: Benz und Zirchow, die Dörfer Mellenthin, AltSallenthin, Korswandt, Gothen, Neuhof mit seiner Eisenbahnbrücke sowie das Dorf Neppermin und das benachbarte Balm, wo er sich im September 1910 niederließ und eine rege Tätigkeit aufnahm, die in vielen Werken mit der Darstellung der dörflichen Struktur und des Hafens von „Peppermint“ oder „Nevermind“ Niederschlag fand. Immer wieder sind es Adjektive wie altertümlich, charaktervoll und verlassen, die den Deutsch-Amerikaner F. auf seiner Suche nach einer „Stadt am Ende der Welt“ anziehen. Sein Großvater war 1848 aus Durlach in Baden nach Amerika ausgewandert. Diese Epoche sollte das Deutschlandbild des jungen Léonell zeit seines Lebens prägen, wie denn auch seine Wohnräume nicht mit Bauhausmöbeln ausgestattet waren, sondern Biedermeier das Bild bestimmte. Die aus Holz konstruierten, vom Verfall bedrohten Bockwindmühlen bei Neppermin fesselten den technikbegeisterten F. als von der Zeit überrundete Zeugen der Vergangenheit durch ihre exponierte Lage und ihre einfachen geometrischen Formen. Nach der Begegnung mit dem Kubismus 1911 in Paris, wo in diesem Jahr sechs seiner Gemälde im „Salon des Artistes Indépendants“ ausgestellt wurden, suchte er in seinem Bemühen um die Unversehrtheit des Gegenstandes solche Motive, die dem Charakter des kubistischen Bildes entgegenkamen, wie die kantigen Turmhelme der Kirchen von Zirchow und Benz. Monumentalität an einer bescheidenen Dorfkirche zu entdecken und ihr Form zu geben, das war für F. eine wahre Aufgabe des Malers. Dabei lag ihre mystische Qualität für ihn allein in der Wahrnehmung begründet. Brauchte man doch nur das Auge zu „verfeinern“, sich intensiv mit Lichtproblemen und Perspektive zu beschäftigen, um die strengen Gesetze der Natur zu entdecken, die zu seinen rhythmisch strukturierten Prismen und Flächenfeldern führten. In seinem letzen Sommer in Heringsdorf, 1912, beschäftigte er sich noch einmal intensiv mit Benz, wo er im August Quartier nahm, und es entstanden im Winter erste, reine Architekturkompositionen. In diesem Jahr entstand der Kontakt zu den Künstlern der „Brücke“ und F. nahm die lebenslange Korrespondenz mit Karl Schmidt-Rottluff auf, der ebenfalls die Ostsee als Rückzugsort gewählt hatte. 1913 trat F. aus der Berliner Secession aus. Von April bis in den Herbst hielt er sich in Weimar auf, wo er das Thema der Dorfkirche weiterführte. Durch Franz Marc erhielt er eine Einladung zur Teilnahme am „1. Deutschen Herbstsalon“ in der Galerie „Der Sturm“ in Berlin. Er entwarf Spielzeugzüge aus Holz, deren fabrikmäßige Produktion jedoch durch den Ausbruch des Ersten Weltkriegs verhindert wurde. In dieser Zeit durfte er als Amerikaner Berlin nicht verlassen, so daß kein Aufenthalt an der Ostsee möglich war. Ausnahme sind zwei Reisen in den Harz in den letzten Kriegsjahren 1917/18, auf denen erste Holzschnitte entstanden. 1918 trat F. der Künstlergemeinschaft „Novembergruppe“ bei. 1919 wurde er von Walter Gropius als Leiter der graphischen Werkstatt ans Bauhaus berufen und siedelte mit

70

Feininger, Lyonel (1871–1956)

seiner Familie nach Weimar um. 1920 fand seine erste Museumsausstellung im Anger-Museum in Erfurt statt. Im darauffolgenden Jahr komponierte F. die erste von insgesamt 14 Fugen für Klavier bzw. Orgel, die bis 1928 entstanden. 1921/1922 wollte er die Ostsee wiedersehen und suchte gezielt Städte mit mittelalterlicher Backsteinarchitektur auf. So reiste er in diesen beiden Jahren u. a. nach Lüneburg, Lübeck, Heiligenhafen, Orth/Fehmarn, Ribnitz, Ahrenshoop, Stralsund, Wismar, Rostock, Neubrandenburg, wo ihn insbesondere das aus dem 14. Jh. stammende Treptower Tor beschäftigte, und Timmendorff, wo er 1922 mit den Kollegen Gropius und Kandinsky den Urlaub verbrachte. Im Jahr darauf wurde F. im Anger-Museum Erfurt ein Atelier zur Verfügung gestellt. 1924 gründete er mit Jawlensky, Klee und Kandinsky die Ausstellungsgemeinschaft „Die Blauen Vier.“ In diesem Jahr ließ F. die Tradition der regelmäßigen sommerlichen Arbeitsphasen an der Ostsee wieder aufleben und verbrachte den ersten Sommer in Deep (heute Mrzezyno, Polen) auf Empfehlung des Lateinlehrers seiner Söhne, bei dessen Tante, Frl. Fritzner, Quartier genommen wurde. Bald darauf zogen F.s zur Familie Wilke in WestDeep um, wo sie bis 1935 alljährlich logierten. Die Mündung der Swine mit ihrem regen Schiffsverkehr hat F. tief beeindruckt, und sicherlich erhoffte er sich Ähnliches von der Regamündung, die in ihrem natürlichen Zustand aber lediglich Fischerbooten die Einfahrt erlaubte. Nach anfänglicher Enttäuschung kamen die Sommeraufenthalte im bescheidenen Fischerdörfchen Deep im damaligen Ostpommern, einer noch nicht gänzlich von Badegästen überlaufenen Gegend mit weitem, wildem Dünenstrand, den Bedürfnissen F.s entgegen, für den ein Leben in freier Natur ebenso wie die Einsamkeit Voraussetzung für die erfolgreiche Arbeit war. Im großen Wurf der Seelandschaft sucht er die Aufteilung des Raumes logisch auf die größtmögliche Vereinfachung aller Teile zurückzuführen. Das Ziel sind klare Formen, die räumliche Elemente und Gegenstandswirkung in aller Einfachheit und Direktheit ausdrücken sollen. Eine in der Natur gefundene Form, die fundamentale Möglichkeiten für eigene Bildfindungen eröffnete, war neben der Regamündung die prägnante Keilform der Dünen in der perspektivischen Sicht, oft mit dem Leuchtturm in Horst als Zielpunkt. F.s „Dünenbilder“ gehen in ihrer bronzenen Härte und Dünne, ihrer klingenden Transparenz und Rhythmisierung der Dünenkämme abstrahierend mit der ohnehin schon weiten Seelandschaft um. Da F. seine eigenen Werke viel sympathischer erschienen als die „verflixte“ Natur, galt es diese zu überlisten. Aber Abstraktion allein, davon war er überzeugt, konnte nicht zu einer wahren Lösung führen: Sie mußte aus der Erfahrung gewonnen sein, in Demut vor der Natur und ihrer unendlichen Vielfalt. So war denn auch das Licht- und Schattenspiel an den Dünen für ihn ein steter Quell neuer Entdeckungen. Wie sensibel der Maler die wechselnden atmosphärischen Erscheinungen am Meer registrierte, bezeugen die Briefe an seine Frau Julia mit ihren seitenlangen Schilderungen von phantastisch geformten Wolken und Lichtphänomenen. Die Vorstellung einer transzendentalen Raumbildung verwirklichte sich in Verbindung mit dem Licht und der, insbesondere in den Aquarellen überwältigenden Transparenz, die im Geist der Romantik eine gleichnishafte Darstellung des Immateriellen

Feininger, Lyonel (1871–1956)

71

zuließ. Geradezu „Verkörperung“ seiner Visionen waren die flüchtigen Wolken, die er abstrahierend in mehransichtige, lichthaltige Raumvolumina, in Vogelschwingwolken und Runen verwandelte. Von Deep aus unternahm F. Exkursionen in die Umgebung. Ende August 1924 besuchte er bereits das nahe Treptow. Beim Aufenthalt im Jahre 1925 reiste er nach Cammin, dann auch nach Kolberg und Greifenberg, aber er suchte auch kleinere Orte wie Kamp mit seinen reetdachgedeckten Fischerhäusern, Robe, Triebs, Voigtshagen oder Zirkwitz auf. In Treptow an der Rega griff F. mit dem Grützturm der mittelalterlichen Stadtbefestigung das Thema des Torturms wieder auf, auch das Rathaus zeichnete er ebenso wie den Turm der gotischen Marienkirche mit der davorliegenden Brücke über die Rega. Noch 1947 sind auf dem visionären Bild einer in Gold gehüllten abstrakten himmlischen Stadt mit dem Titel „Vita Nova“ der charakteristische Turm und das hohe Langhaus der Marienkirche klar zu erkennen. Bei einer Strandwanderung entdeckte F. 1928 die Ruine der gotischen Kirche von Hoff am Rand der Steilküste. An einem Tag entstanden so zwölf „Natur-Notizen“, daraus entwickelten sich in der halboffenen Veranda in West-Deep, wo F. bevorzugt arbeitete, Federzeichnungen, im Jahr darauf Kohlekompositionen, 1930 ein Gemälde; bei Besuchen in den Jahren 1932 und 1934 entstand ein weiterer Zyklus. Bis 1953 schuf F. zum Thema der „Ruine auf dem Kliff “ mehr als dreißig Aquarelle und drei Gemälde. Oft war F. allein mit seinen Söhnen in Deep, wobei der am East River aufgewachsene F., der schon früh Marinemaler werden wollte, mit seinem jüngsten Sohn Lux mit selbst gebauten Modelljachten auf der Rega um die Wette segelte. Auch in seinem Werk sind die Schiffe ein durchgängiges Motiv, seien es die vergangenen Epochen der Seefahrt, so wie die aus der Jugendzeit vertrauten Rahsegler, die Barken und Klipper, aber auch die Fischerboote und Jachten im unendlichen Raum. 1926 siedelten F. und Familie mit dem Bauhaus nach Dessau über, wo er sich von seiner Lehrtätigkeit entbinden ließ, aber „Meister“ blieb. Im Sommer 1928 reiste F. im Auto seines Sohnes Andreas von Deep aus nach Swinemünde, Heringsdorf, Wolgast, Greifswald, Ribnitz und Wismar. 1929 erhielt er ein Atelier im Turm der Moritzburg in Halle, verbunden mit dem Auftrag ein Gemälde mit Stadtmotiv zu malen. Es entstanden elf Gemälde, welche die Stadt 1931 ankaufte. Ende Juni bis September fuhr F. ebenso wie in den nächsten beiden Jahren den Sommer über nach Deep. Aus Anlaß seines 60. Geburtstages fand eine Retrospektive im Museum Folkwang in Essen statt, die von der Nationalgalerie Berlin übernommen und im Kronprinzen-Palais gezeigt wurde. 1932 wurde das Bauhaus geschlossen und ab Oktober als private Institution in Berlin weitergeführt. Von Mai bis Oktober war F. in Deep ebenso wie 1933; den Herbst und Winter verbrachte er bei Freunden in Berlin, bis die Familie 1934 eine Wohnung in Berlin-Siemensstadt anmietete. Von Deep aus reiste er ab 1933 mindestens zweimal in den kleinen Ort Jershöft, wo sich auch Schmidt-Rottluff von 1920–1931 aufhielt; von dort auch landeinwärts nach Schlawe. Im Oktober 1934 verbrachte F. mit seinem Sohn Laurence zwei Wochen im Gutshaus von Kuhtz bei Jutta, Freifrau von Schlieffen, einer ehemaligen Bauhaus-Schülerin. 1935 verlebte F. den letzten Sommer in Deep; seine jüdische Frau Julia begleitete ihn nicht mehr.

72

Feininger, Lyonel (1871–1956)

Als er im Jahr darauf eine Einladung ins Mills College in Oakland, Kalifornien erhielt, sagte er zu und reiste mit Julia nach Amerika. Als sie Ende des Jahres nach Berlin zurückkehrten, fiel der Entschluß, Deutschland zu verlassen. Im Juni 1937 verließ die Familie Deutschland. Nach einem Sommerkurs am Mills College ließ sich F. im September in New York nieder, wo er bis zu seinem Lebensende wohnte. Im gleichen Jahr entfernten die Nationalsozialisten bei der Aktion „Entartete Kunst“ über 400 Werke F.s aus deutschen Museen. Erst 1939 malte F. wieder die ersten Bilder, vor allem mit Motiven von der Ostsee, die für sein ganzes Schaffen mitbestimmend waren. 1940 entstanden dann erste Manhattan-Bilder. Im Jahr vor seinem Tod vollendete F. nur noch wenige Werke; die Mehrzahl von ihnen zeigt alte, neu variierte Motive aus der Erinnerung, wobei die zeichnerischen Mittel und der Einsatz der Farbe im Spätstil immer mehr, fast bis zum Immateriellen, reduziert werden. F. hat sich in seinem künstlerischen Schaffen auf wenige Bildmotive beschränkt, die er an nur wenigen Orten fand. Dies sind vor allem die thüringischen Dörfer in der Nähe von Weimar, die Insel Usedom und der kleine Ort Deep an der pommerschen Ostseeküste. Mit Abstand folgen die Städte Paris, Halle, der Harz und in späteren Jahren auch New York, die inspirierend auf ihn gewirkt haben. Lyonel Feininger ist der Maler der Ostseeküste im 20. Jahrhundert. In diesem Land des Lichtes und der Weite, der Stille und der Nähe zu den Elementen, wo die Zeit still zu stehen scheint, kommt er zur innerlichen Umformung alles Gesehenen in der Ahnung einer geistigen Welt, zu seinem „Sehnsuchtsausdruck“. Um sein Ziel zu erreichen, die einfachste Form für einen dauernd gültigen Bildausdruck zu finden, variiert der Künstler seine Motive in immer neuen Fassungen und unterschiedlichsten Techniken. Quellen: Nachlaß in Harvard Art Museums/Busch-Reisinger Museum, Cambridge, Mass., USA – Feininger-Korrespondenz als Depositum des Busch-Reisinger Museums in der Houghton Library/ Harvard University, enthält ca. 3 500 Briefe (Briefwechsel mit Julia Berg bzw. Feininger 1905– 1933, Bernhard und Jenny Lilienfeld 1906–1908, Briefe von Alfred Vance Churchill an Feininger, 1913, Brief von Franz Marc, 1913, Briefe von Alfred Kubin, 1912–1919, Korrespondenz mit Familie und Freunden 1905–1946 (mehrere Kopien), Briefe von Feininger an Julia 1905–1946 (mehrere Kopien). – Bauhaus-Archiv, Berlin. – Städtische Galerie im Lenbachhaus, München, Kubin-Archiv (Briefe an Alfred Kubin, 1912–1919). – Unbekannter Privatbesitz USA, Mikrofilm in Archives of American Art, Smithsonian Institution, Washington, D. C. (Briefe von Lyonel Feininger an Francis H. Kortheuer, 1884–1903). – Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum (Brief an Franz Marc, 1913). – Galerie Achim Moeller Fine Art, New York (Hrsg.), Lyonel Feininger and Mark Tobey, Years of Friendship, 1944–1956, The Complete Correspondence, New York 1991. – Pommersches Landesmuseum Greifswald (Brief an Jutta Freifrau von Schlieffen, 1951). Werke: Werkverzeichnisse: Hans Hess, Lyonel Feininger, mit einem Oeuvre-Katalog der Gemälde von Julia Feininger, Stuttgart 1959, unveränderte Neuauflage Stuttgart 1991. – Leona E. Prasse, Das graphische Werk. Radierung, Lithographie, Holzschnitte, Berlin 1972. – Ein Werkverzeichnis der Gemälde und Zeichnungen ist bei der Galerie Moeller Fine Art, New York in Arbeit. Ölgemälde (in Auswahl) mit Bezug auf die Aufenthalte in Pommern: Küstenlandschaft, 1907, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern. – Landungssteg, 1910, New York, Acquavella Galleries. – Badende am Strand I, 1912, Busch-Reisinger Museum, Cambridge/USA. – Fischerflotte in

Feininger, Lyonel (1871–1956)

73

Dünung, 1912, Hannover, Sprengel-Museum. – Dorf Alt-Sallenthin, 1913, Essen, Museum Folkwang. – Leuchtbake, 1913, Essen, Museum Folkwang. – Benz VI, 1914, Privatbesitz (bereits 1914 vom Städtischen Museum Stettin angekauft). – Zirchow V, 1916, Brooklyn Museum, New York. – Die Mühle, 1918, Kunstmuseum Sztuki, Lodz. – Zirchow VII, 1918, Washington, National Gallery of Art. – Dorf Neppermin, 1919, Privatbesitz. – Benz, 1924, Privatbesitz. – Wolke nach dem Sturm (Vogelwolke), 1926, Cambridge, Busch-Reisinger Museum. – Düne am Abend, 1927, LWL. – Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster. – Der Dampfer Odin II, 1927, New York, Museum of Modern Art. – Der Pulverturm I (Greifenberg), 1927, Privatbesitz. – Windmühle bei Usedom, 1927, Staatliches Museum Schwerin. – Stiller Tag am Meer II, 1927, Privatbesitz. – Der Grützturm in Treptow/Rega, 1928, Darmstadt, Hessisches Landesmuseum. – Jachten, 1929, Staatsgalerie Stuttgart. – Regamündung III, 1929/30, Öl/Lw., Hamburg, Hamburger Kunsthalle. – Ruin by the Sea, 1930, New York, Museum of Modern Art. – Strasse in Treptow II, 1932, Lugano, Sammlung Thyssen-Bornemisza. – Cammin, 1934, Privatbesitz. – Die Ruine auf dem Kliff, 1940, Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg. – In Erinnerung an die Ostsee, 1947, Toledo Museum of Art, Toledo. Werke Feiningers in Mecklenburg-Vorpommern: Staatliches Museum Schwerin. – Pommersches Landesmuseum Greifswald. – Kulturhistorisches Museum Rostock. – Galerie im Kloster, RibnitzDamgarten. – Kunst-Kabinett Usedom. – Galerie in Benz. – Kunst-Kabinett Usedom. Literatur: Leonie von Wilckens, Feininger, Lyonel Charles Adrian, in: NDB 5, S. 62 f. – ThB XI (L). – Vollmer II (L). – Hans Hess, Lyonel Feininger, Stuttgart 1959 (umfängliche Bibliografie bis 1959/Ausstellungsverzeichnis bis 1960). – Ulrich Luckhardt, Lyonel Feininger, München 1989 (Bibliografie bis 1988). Neuere Ausstellungskataloge (in Auswahl): Andreas Hüneke/Roland März, Lyonel Feininger und die Romantik, Lyonel-Feininger-Galerie Quedlinburg 1991. – Horst Schlisske, Lyonel Feininger. Aquarelle und Zeichnungen, Bestandskatalog, Stiftung Pommern, Kiel 1991. – Lyonel Feininger, Städte und Küsten, Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphik, Albrecht-Dürer-Gesellschaft und Kunsthalle Nürnberg 1992. – Werner Timm (Hg.), Lyonel Feininger. Erlebnis und Vision, die Reisen an die Ostsee 1892–1935‚ Ostdeutsche Galerie Regensburg 1992. – Andreas Firmenich/Ulrich Luckhardt, Lyonel Feininger. Natur-Notizen, Skizzen und Zeichnungen aus dem Busch-Reisinger Museum, Harvard University, Kunsthalle Emden 1994. – Wolfgang Büche (Hg.), Lyonel Feininger. Gelmeroda, Ein Maler und sein Motiv, Staatliche Galerie Moritzburg Halle/Von der Heydt Museum Wuppertal, 1995. – Lyonel Feininger in Germany 1887–1937, Busch-Reisinger Museum, Harvard University Art Museums, Cambridge/Mass. 1996. – Norbert Nobis (Hg.), Lyonel Feininger, Originale auf Papier und Druckgraphik aus dem Besitz des Sprengel-Museums Hannover 1996. – Vivan Barnett Endicott/Josef Helfenstein, Die Blaue Vier. Feininger, Jawlensky, Kandinsky, Klee in der Neuen Welt, Kunstmuseum Bern, Bern 1997. – Roland März (Hg.), Lyonel Feininger. Von Gelmeroda nach Manhattan, Staatliche Museen zu Berlin, Neue Nationalgalerie, Berlin 1998. – Ulrich Luckhardt, Lyonel Feininger. Die Zeichnungen und Aquarelle, Hamburger Kunsthalle und Kunsthalle Tübingen 1998. – Martin Faas, Im Hafen von Peppermint, die Schiffe Lyonel Feiningers, Museum der Stadt Wolgast 1999. – Wolfgang Büche/Klaus E. Göltze, Lyonel Feininger. Halle-Bilder: Die Natur-Notizen, Stiftung Moritzburg – Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt 2000. – Feininger – Vater und Söhne, Städtische Galerie Karlsruhe 2001. – Lyonel Feininger. Menschenbilder, eine unbekannte Welt, Hamburger Kunsthalle 2003. – Ingrid Mössinger/Kerstin Drechsel (Hg.), Sammlung Loebermann, Lyonel Feininger. Zeichnung, Aquarell, Druckgrafik, Kunstsammlungen Chemnitz 2006. – Gerhard Finckh (Hg.), Lyonel Feininger – Frühe Werke und Freunde, Von der HeydtMuseum Wuppertal 2006. – Lyonel Feininger in Weimar, Klassik Stiftung Weimar 2006. –

74

Feininger, Lyonel (1871–1956)

Kornelia von Berswordt-Wallrabe (Hg.), Lyonel Feininger. Vom Sujet zum Bild, Staatliches Museum Schwerin, Pommersches Landesmuseum Greifswald 2007. – Wolfgang Büche (Hg.), Zurück in Amerika – Lyonel Feininger 1937 bis 1956, München 2009. – Andrea Fromm, Feininger und das Bauhaus: Weimar – Dessau – New York, Kunsthaus Apolda 2009. – Björn Egging (Hg.), Feininger im Harz, Lyonel-Feininger-Galerie Quedlinburg und Galerie Moeller Fine Art, Berlin 2009/10. – Ders. (Hg.), Lyonel Feininger. Aquarelle und Federzeichnungen, Lyonel-FeiningerGalerie Quedlinburg 2010. – Feininger und Marcks. Tradition aus dem Bauhaus, Gerhard Marcks Haus, Bremen 2011. – Feininger aus Harvard. Zeichnungen, Aquarelle und Fotografien, Staatliche Museen Berlin und Graphische Sammlung München 2011. – Lyonel Feininger. Schiffe und Meer, Altonaer Museum, Hamburg 2011. – Barbara Haskel (Hg.), Lyonel Feininger. At the Edge of the World, Whitney Museum of American Art 2011. Monografien und Aufsätze (in Auswahl): Lothar Pretzell, Pommersche Landschaft im Bilde der zeitgenössischen Kunst, in: Baltische Studien, N.F. 43 (1955), S. 87 ff. – N. Coe, Cathedral Cammin by Lyonel Feininger, in: Cleveland Museum, Bulletin 44.  Jg.  (1957), S.  67–70. – Eila Kokkinen, Lyonel Feininger. The Ruin by the Sea, New York 1968. – T. Lux Feininger, Lyonel Feininger in West-Deep, in: Baltische Studien, N.F. 49 (1962/63), S. 101–120. – T. Lux Feininger/ Andreas Feininger, Lyonel Feininger. Die Stadt am Ende der Welt, München 1965. – T. Lux Feininger, Zwei Welten. Mein Künstlerleben zwischen Bauhaus und Amerika, Halle 2006. – Hans Bernhard Reichow, Ein Gewinn für die Galerie der Stiftung Pommern, in: Baltische Studien, N.F. 58 (1972), S. 133–136. – June L. Ness, Lyonel Feininger. Documentary monographs in Modern Art, New York 1974 (Briefe und Selbstzeugnisse). – Thorsten Rodiek, „Und Treptow scheint eine sehr schöne alte Stadt …“, in: Pommern, H. 1, 27 (1989), S. 33–36. – Werner Timm, Die Ruine am Meer 1928–1940. Von der Naturskizze vor Ort bis zum Gemälde, in: Katalog Von der Idee zum Werk, Rheinisches Landesmuseum Bonn 1991, S. 190–195. – Ders., Lyonel Feininger. Die Dorfkirche von Middelhagen, in: Weltkunst, H. 9 (1991), S. 1312–1313. – Ders., Lyonel Feininger. Die Ruine auf dem Kliff, Neuerwerbung des Museums Ostdeutsche Galerie, in: Regensburger Almanach 1991, S. 259–262. – Hans Schulz-Vanselow, Lyonel Feininger und Kolberg. Zeichnungen, Aquarelle, Photographien, Briefe, Hamburg 1992. – Hans Schulz-Vanselow, Lyonel Feininger und Pommern. Eine Materialsammlung, hrsg. von der Stiftung Pommern, Kiel 1999. – Florens Deuchler, Lyonel Feininger. Sein Weg zum Bauhaus-Meister, Leipzig 1996. – Ulrich Luckhardt, Lyonel Feininger, München 1998. – Ders., Lyonel Feininger. Karikaturen, Köln 1998. – Martin Faas, Lyonel Feininger und der Kubismus, Frankfurt/Main 1999. – Lyonel Feininger. Segelschiff mit Blauem Angler. Die Quedlinburger Sammlung Dr. Hermann Klumpp, Grafik, Zeichnung, Malerei 1906–1937, Halle 2006. – Petra Werner, Der Fall Feininger, Leipzig 2006. – Wolfgang Büche, Feininger. Eine Künstlerfamilie, Stuttgart 2001. – Christiane Weber, Lyonel Feininger. Genial – verfemt – berühmt, Weimar 2007. Porträts (in Auswahl): Lyonel Feininger, Selbstbildnis mit Tonpfeife, 1910, Öl/Lw., LyonelFeininger-Galerie Quedlinburg. – Lyonel Feininger, Selbstbildnis, 1912, Bleistift, Achim Moeller Fine Art, New York. – Lyonel Feininger, Selbstbildnis, Öl/Lw., Sarah Campbell Blaffer Foundation, Houston. – Karl Schmidt-Rotluff, Bildnis Lyonel Feininger, 1915, Öl/Lw., Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum. Fotografische Aufnahmen im Bauhaus-Archiv, Berlin. – Fotografien von Lyonel Feininger und seinen Söhnen (u. a. Familie und Freunde am Strand von Deep, Feininger, arbeitend auf der Veranda in Deep) im Feininger-Archiv des Busch-Reisinger Museums, Harvard Art Museums, Cambridge, Mass. und in der Houghton Library, Harvard University.

Birte Frenssen

Forster, Edmund (1878–1933)

75

FORSTER, Edmund Robert, geb. 03.09.1878, München, gest. 11.09.1933, Greifswald; ev. – Arzt, zuletzt ordentlicher Professor für Psychiatrie an der Universität Greifswald. Vater: Franz Josef Forster, geb. 1844, Nonnenhorn am Bodensee, gest. 1910, Straßburg, Sohn eines süddeutschen Weinhändlers, Arzt, zuletzt ordentlicher Professor für Hygiene und Bakteriologie an der Universität Straßburg. – Mutter: Wilhelmine Emilie Louise Forster, geb.  von Hösslin, geb.  16.07.1853, Bamberg. – Ehefrau: Marie („Mila“) Forster, geb. Bretschneider, Sekretärin. – Kinder: 2 Söhne, darunter Balduin Konrad Forster, geb. 20.02.1920, Berlin, gest. 28.12.1999, Bad Krozingen, Arzt, zuletzt ordentlicher Professor für Rechtsmedizin in Freiburg/Br. – Bruder: Dirk Forster, Jurist, ab 1931 Botschaftsrat in Paris, während der NS-Zeit Suspendierung und Amtsenthebung aus politischen Gründen.

Edmund Forster wuchs in den Niederlanden auf. Er besuchte die NiederländischDeutsche Schule und nachfolgend das städtische Gymnasium in Amsterdam. Ab 1896 studierte F. in Straßburg und München Medizin, 1901 wurde er als Arzt approbiert. Noch 1901 promovierte er am Physiologischen Institut in Straßburg mit

76

Forster, Edmund (1878–1933)

der Arbeit „Versuche über das Verhalten des Muskels, wenn Muskel und Nerv zugleich electrisch durchströmt werden“. Nach seinem Militärdienst als einjährigfreiwilliger Arzt bekam F. eine Anstellung als Assistent am Pathologischen Institut der Universität Genf. Sein Forschungsschwerpunkt lag zunächst weiter auf histologischen Untersuchungen. Nach einem Jahr in Genf bewarb sich F. erstmals an der Nervenklinik der Berliner Charité, erhielt jedoch dort keine Anstellung. So ging er zunächst nach Heidelberg, wo er im neuropathologischen Laboratorium unter der Leitung von Franz Nissl (1860–1919) arbeitete. Diese Tätigkeit ebnete F. 1904 den Weg an die Universitäts-Klinik für Geistes- und Nervenkrankheiten in Halle zu Carl Wernicke (1848–1905). Obwohl Wernicke bereits ein Jahr später verstarb, wurden F.s wissenschaftliche Arbeiten nachdrücklich durch ihn geprägt. Wernickes pathophysiologisch ausgerichteter Forschungsansatz, Erklärungen für die Geisteskrankheiten vor allem über deren Lokalisation zu finden, die nach damaliger Auffassung in deutlichem Gegensatz zu der ätiologischen Betrachtungsweise Emil Kraepelins (1856–1926) stand, kam Edmund F. angesichts seiner neuropathologischen Ausbildung sehr entgegen. So durchzieht F.s Bekenntnis zur sogenannten Wernickeschen Forschungsrichtung geknüpft an eine konsequent naturwissenschaftliche Psychiatrieauffassung sein gesamtes späteres psychiatrisches Werk. 1905 erhielt F. eine Assistentenstelle an der Psychiatrischen und Nervenklinik am Königlichen Charité-Krankenhaus in Berlin unter dem Direktorat von Theodor Ziehen (1862–1950). Ziehens psychiatrischer Denkansatz unterschied sich nicht wesentlich von dem Wernickes, so daß F. in Berlin eine gewisse Kontinuität vorfand. Nach Publikationen zu den Affekten und den affektiven Psychosen wandte er sich mehr neurologischen Forschungsgebieten, wie den Hirntumoren und der progressiven Paralyse, zu, die in der Folge eine zentrale Stellung in seinen wissenschaftlichen Arbeiten einnahmen. 1909 habilitierte sich F. mit einer Abhandlung über „Die klinische Stellung der Angstpsychose“. Noch im gleichen Jahr wurde er zum Oberarzt ernannt und zum außerordentlichen Mitglied in den Wissenschaftlichen Senat der Kaiser-Wilhelm-Akademie für das militärärztliche Bildungswesen berufen. Als Theodor Ziehen 1912 die Charité verließ, wurde der Lehrstuhl mit Karl Bonhoeffer (1868–1948) besetzt, unter dessen Leitung F. 1913 zum außerordentlichen Professor ernannt wurde. Mit dem Beginn des Ersten Weltkrieges 1914 wurde F. zur 3. Abteilung der I. Matrosen-Division Kiel ins Festungslazarett Kiel-Wik eingezogen. Nach Erwerb seines Offizierspatentes erfolgte 1915 seine Versetzung ins Kriegslazarett II des Marinekorps in Brügge, wo er als Oberarzt der Nervenabteilung eingesetzt und zum Marine-Stabsarzt befördert wurde. Nebendienstlich erhielt F. eine ordentliche Professur für das Fach Histologie an der flämischen Universität Gent. 1918 erfolgte eine Abkommandierung an Hirnverletztenabteilungen in Berlin, Köln und Halle für eine wissenschaftliche Studie. Neben den Folgen der Hirnverletzungen stand wissenschaftlich die Auseinandersetzung mit den sogenannten Kriegsneurosen im Mittelpunkt, wovon die umfassende Veröffentlichung „Hysterische Reaktion und Simulation“ von 1917 zeugt. F. verließ mit seinem 40. Geburtstag dekoriert mit dem Eisernen Kreuz I. Klasse das Kampfgebiet. Im

Forster, Edmund (1878–1933)

77

November nahm er seinen Dienst an der Berliner Universitätsklinik wieder auf, war jedoch noch bis zum Folgejahr im Lazarett Hoppegarten als Militärarzt tätig. Noch 1918 heiratete Forster die sieben Jahre jüngere Marie Bretschneider, Privatsekretärin des Zentrumspolitikers Matthias Erzberger (1875–1921). Wissenschaftlich knüpfte er mit Lehrbuchbeiträgen zur Progressiven Paralyse und den Hirntumoren an seine Arbeiten aus der Zeit vor Kriegsausbruch an. 1925 erhielt F. einen Ruf auf den Greifswalder Lehrstuhl für Psychiatrie als Nachfolger von Paul Schröder (1873–1941). Im Zuge dessen wurde er zum außerordentlichen Mitglied des Wissenschaftlichen Senats für das Heeressanitätswesen ernannt und zum korrespondierenden Mitglied der Société de Neurologie de Paris gewählt. In Greifswald machte er sich von Anfang an die Modernisierung der Greifswalder Klinik zur Aufgabe. Zur Aufwertung der diagnostischen Möglichkeiten erwirkte F. einen Röntgenneubau um z. B. Enzephalographien mit Luft- bzw. Jodipininjektionen auch vor Ort durchführen zu können. In therapeutischer Hinsicht gelang es ihm im Zuge der aufstrebenden Neurochirurgie gegen den Widerstand der chirurgischen Fachvertreter die Voraussetzungen für hirnchirurgische Eingriffe an der Klinik zu schaffen. Um innerhalb der Klinik die fachliche Differenzierung im Sinne der Trennung von neurologischen und psychiatrischen Patienten voranzutreiben, forderte F. einen Neubau. Nachdem er keinen Erfolg hatte, gelang es, zumindest eine räumliche Trennung unter dem Dach des bisherigen Klinikbaus umzusetzen. Ein wichtiges Anliegen war ihm die Verbesserung der Unterbringungsbedingungen der Patienten. So schaffte Forster die Uniformkleidung für Frauen ab und bemühte sich um eine an bürgerlich ästhetischen Gestaltungskriterien orientierte anspruchsvolle Ausstattung der Klinik mit dem Ziel, den Krankenhauscharakter zurückzudrängen. Wissenschaftlich etablierte F. in erster Linie experimentelle Forschung. Neben tierexperimentellen Untersuchungen zeugen hiervon vor allem die Meskalin- und Kipptischversuche. Die progressive Paralyse und Liquorzytologie blieben seine eigenen zentralen Forschungsschwerpunkte. Auf Grundlage einer anonymen Denunziation wurde F. vom Preußischen Kultusministerium am 31.08.1933 aus politischen Gründen mit sofortiger Wirkung vom Dienst suspendiert. Noch vor Abschluß der gegen ihn laufenden Untersuchungen nahm er sich am 11.09.1933 das Leben. Die Hintergründe für F.s Freitod sind nicht restlos geklärt. Es spricht einiges dafür, daß der Denunziation gegen F. persönliche Motive zugrundelagen. Von Seiten der Greifswalder Medizinischen Fakultät, in deren Reihen sich F. nicht den Erwartungen gemäß einfügte und deren konservativ-antisemitische Haltung er nicht mittrug, erhielt er keinen Rückhalt. Er fiel den politischen Machtverhältnissen zum Opfer. Seit den 1970-er Jahren wurde Edmund Forster wiederholt mit der Behandlung der Kriegsverletzung Adolf Hitlers (1889–1933) im Reservelazarett Pasewalk 1918 in Verbindung gebracht. Er soll bei Hitler eine hysterische Blindheit diagnostiziert und 1933 Krankenunterlagen an einen Kreis deutscher Emigranten in Paris weitergegeben haben. In der Folge sei er ins Visier der Geheimen Staatspolizei geraten und habe sich aus Angst vor Verfolgung das Leben genommen. Hitlers Krankenblatt ist jedoch nicht mehr auffindbar, so daß eine endgültige Klärung offenbleiben muß.

78

Forster, Edmund (1878–1933)

Quellen: Universitätsarchiv Greifswald, PA 486, Personalakte Forster. Werke (Auswahl): Ueber die Affekte, in: Monatsschrift für Psychiatrie und Neurologie 19 (1906), S. 305–320, 385–408. – Ueber Melancholie, in: Charité-Annalen 30 (1906), S. 294–321. – Die klinische Stellung der Angstpsychose, Berlin 1910. – Die Syphilis des Zentralnervensystems, in: Handbuch der Neurologie. Spezielle Neurologie II, hg. von M[ax] Lewandowsky, Bd. 3, Berlin 1912, S. 346–487. – Nachweis von lebenden Spirochäten im Gehirn von Paralytikern (gemeinsam mit E[gon] Tomaczewski), in: Deutsche medizinische Wochenschrift 39 (1913), S. 1237. – Hysterische Reaktion und Simulation, in: Monatsschrift für Psychiatrie und Neurologie 42 (1917), S. 298–324, 370–381. – Die psychischen Störungen der Hirnverletzten in: Monatsschrift für Psychiatrie und Neurologie 46 (1919), S. 61–105. – Hirngeschwülste, in: [Friedrich] Kraus, Pathologie, Bd. 10, 1. Teil: Nervenkrankheiten, Berlin 1924, S. 645–688. – Die Syphilis des Centralnervensystems einschließlich Tabes und Paralyse, in: Spezielle Pathologie und Therapie innerer Krankheiten, hg. von Friedrich Kraus u. Theodor Brugsch, Bd. 10, 2. Teil: Nervenkrankheiten II, Berlin 1924, S. 793–890. – Über normale und pathologische Reaktionsformen (Halluzinationen), in: Monatsschrift für Psychiatrie und Neurologie 68 (1928), S. 201–216. – Eine einfache Methode, dem Blutbilde gleichwertige Liquorzellbilder zu erhalten, in: Münchner medizinische Wochenschrift 75 (1928), S. 1453. – Über das Liquorzellbild bei organischen Nervenkrankheiten, in: Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie 139 (1932), S. 161–191. Eine Bibliographie der Werke Forsters findet sich bei Armbruster, Forster (2005), S. 231–244. Literatur: David Lewis, The man who invented Hitler. The making of the Führer, London 2003. – Jan Armbruster, Edmund Robert Forster (1878–1933). Lebensweg und Werk eines deutschen Neuropsychiaters (Abhandlungen zur Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften, 102), Husum 2005. – Ders., Die Behandlung Adolf Hitlers im Lazarett Pasewalk 1918. Historische Mythenbildung durch einseitige bzw. spekulative Pathographie, in: Journal für Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie 10 (4) (2009), S. 18–23. Porträt: Professoren-Foto, ursprünglich aus der Nerven-Klinik stammend, aktuell in der Klinik für Neurologie der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.

Jan Armbruster

Fromm, Andreas (1621–1683)

79

FROMM, Andreas, geb. 1621, Plänitz bei Wusterhausen (Mark Brandenburg), gest. 16.10.1683, Prag im Prämonstratenserkloster Strahow; ev./kath. (seit 1668) – Theologe, Komponist. Vater: Andreas Fromm, geb. um 1570, gest. 1627, Pastor in Plänitz. – Mutter: Margarethe, gest. vor 1625, Tochter des Superintendenten Daniel Michaelis in Perleberg und der Anna Franke. – Ehefrau: ∞ 27.10.1651, Elisabeth Schönberg. – 5 Kinder.

Fromm stammte väterlicher- und mütterlicherseits aus einer Theologenfamilie. Er verlor beide Eltern schon in früher Kindheit. Nach seinem Theologiestudium in Frankfurt an der Oder und Wittenberg wirkte er seit 1641 als Kantor an der Schule zu Altdamm bei Stettin, seit 1649 als Kantor des Stettiner Marienstiftgymnasiums, der Marienkirche und als Professor musices am Pädagogium. In dieser Zeit komponierte er seine wenigen musikalischen Werke, bevor er sich ganz der Theologie zuwandte. Noch in Stettin veröffentlichte er ein Compendium metaphysicum und Exercitationes metaphysicae. 1651 schrieb er sich an der Universität Rostock ein als „Magister Andreas Fromm, Wusterhusen Marchicus, Professor Paedagogii Stettinensis et vocatus Pastor et inspector Svevo-Coloniensis“ (von späterer Hand hinzugefügt:

80

Fromm, Andreas (1621–1683)

„Apostata“). Nach Verleihung der theologischen Lizentiatenwürde heiratete er am 27.10.1651 in Neuruppin Elisabeth Schönberg, Tochter des Archidiakonus Thomas Schönberg und der Marie Schröder. Aus der Ehe gingen fünf Kinder hervor. Noch im selben Jahr wurde er als Pastor und Praepositus nach Kölln an der Spree berufen – 1654 auch Konsistorialrat –, wo er nach den Vorstellungen der brandenburgischen Regierung die Union der lutherischen mit der reformierten Kirche vorantreiben sollte. Stattdessen stellte er sich immer entschiedener und demonstrativer gegen die reformierte Konfession, verlor infolgedessen seine Stellung im Konsistorium (1666) und ging als Dozent an die Universität Wittenberg. Aus dieser Zeit sind mehrere Predigten von F. erhalten. Obwohl er 1668 als Superintendent in Altenburg vorgesehen war, wandte er sich mit seiner Familie noch im selben Jahr der katholischen Kirche zu, zu der er auf seinen Reisen, vornehmlich in die rheinischen Erzbistümer, schon früher Kontakte geknüpft hatte. Mutmaßlich verfolgte er längere Zeit das Ziel, auch die katholische Konfession in den ökumenischen Vergleich miteinzubeziehen. (vgl. Zedlers Lexikon) Nach dem Empfang der Weihen wurde er Dechant in Kamnitz (Nordböhmen), 1671 Domherr in Leitmeritz. Seine Frau und die Kinder wurden in ein Kloster aufgenommen. F.s Konversion führte zu heftigen Kontroversen, die von ihm selbst, seinen katholischen Anhängern und seinen protestantischen Feinden in einem Dutzend Schriften polemisch ausgetragen wurden. Er starb 1683 im Prämonstratenserkloster zu Strahov, in das er 1681 eingetreten war. In den zehn Jahren, die F. in Pommern zubrachte, hat er sich vor allem als Pädagoge und Komponist hervorgetan. Obwohl von ihm nur drei Kompositionen erhalten sind, darunter ein einfacher Kantionalsatz als Epicedium, haben seine beiden kleinen fragmentarisch überlieferten Oratorien oder Dialoge durchaus eine charakteristische Physiognomie. Allerdings kann man diese Werke, wie in der älteren Literatur geschehen, nicht als „älteste deutsche Oratorien“ klassifizieren. (Der Begriff ist weder bei F., noch sonst in der Terminologie des damaligen protestantischen Deutschland üblich, stattdessen Historia oder, wie bei F., Actus musicus und Dialogus; der Sache nach gibt es einige ältere deutsche Oratorien, unter anderem von Heinrich Schütz.) Grundlage für F.s Oratorienstil ist ausdrücklich die Parallelität von sprachlicher und musikalischer Rhetorik, wie er im Vorwort des Actus musicus ausführt: „daß die Musica/sonderliche Practica & vocalis/mit keiner disciplin so woll übereinkomme als eben mit der Oratoria“. Auffällig ist die bunte Palette der oft konzertierend eingesetzten Instrumente und eine schlichte, stets syllabische Textdeklamation. Die dialogische Struktur wird durch instrumentale und formale Kontraste herausgestellt, wobei ganz heterogene Mittel eingesetzt werden. Im Actus musicus singt der fromme Lazarus stets mehrstrophige Liedchoräle, die außer vom Generalbaß von einer konzertierenden Gambe begleitet werden. Das übermütige Sauff-Lied des Reichen und seiner fünf Brüder hat F. auch textlich selbst erfunden, wie andere Erweiterungen des Evangelientextes. Auf der anderen Seite hat er die alte lateinische Motette von Jacobus Gallus „Ecce quomodo moritur“ in sein modernes rhetorisches Werk aufgenommen (Nr. 7). Innerhalb einer konzertierenden Stimme wechselt F. in der Regel immer wieder die Besetzung, z. B. im Dialogus

Fromm, Andreas (1621–1683)

81

Pentecostalis, Tenor Chori Instrum.: „Viol.“, „Violgam.“, „Flöten“, „Posaun“. Typisch für seine Affektregie sind auch gelegentliche Vortragsbezeichnungen wie „lustig“ und „traurig“ (Actus musicus, Nr. 4, 6, 10), ebenso dynamische Kontraste „pian“ und „forte“ (ebd., Nr. 10). Musikalische Werke: Actus musicus de divite et Lazaro, das ist musicalische Abbildung der Parabel vom reichen Manne und Lazaro, Lucae 16. Mit gewissen Persohnen (deren Außtheilung nebst einem unterrichte zu ende des GeneralBasses zufinden) und allerley Instrumenten/alß Orgel/Clavicymbel/Laut/Violdigam/Trompeten/Paucken/Dulcian/Corneten/Posaunen/Geigen und Flöten/in 14 Stimmen auff 2. Chore: – Wie auch Dialogus Pentecostalis, das ist: ein geistlich Pfingstgespräch der Chr. Kirchen mit dem Herren Christo/mit gewissen Vokalstimmen und allen jetztbenenneten Instrumenten in 10. Stimmen auff 2. Chore zum Generalbaß zu musiciren. Stettin 1649. – Grabe-Lied auff den betrübten Todesfall des [...] Herrn Georgii Dethardingii, wollverordneten Scabini im Stettinischen Nieder-Gerichte/und vornehmen Apoteckers allhier [...] nebst einer Harmonia von 4. Stimmen verfertiget/und bey der Leichbestätigung musiciret. (mit angehängtem Klage-Sonett), Stettin 1650. Ausgabe: Vom reichen Manne und Lazaro, Actus musicus de divite et Lazaro, in: Denkmäler der Musik in Pommern 5, hg. von Hans Engel, Kassel 1936. Theologische Werke: Compendium metaphysicum, Exercitationes metaphysicae, Wiederkehrung zur Katholischen Kirch, Prag 1668 (Nachdr. Köln 1669; Prag 1762). Literatur: Heinrich Heppe, Fromm, Andreas, in: ADB VIII, S. 139. – Christiane Engelbrecht, Fromm, Andreas, in: NDB V, S. 657. – Johann Gottfried Walther, Musikalisches Lexikon oder Musikalische Bibliothek, Leipzig 1732, Faks. – Ausgabe von Richard Schaal, Kassel 1953, S. 264 f. – Zedlers Universal-Lexicon, IX, Leipzig 1735, S. 2157 f. – Rudolf Schwartz, Das erste deutsche Oratorium, in: Mbl. der Ges. f. pommersche Geschichte und Altertumskunde 1898/1899, S. 59 ff., auch in Jb. Peters 1898/1899, S. 58–65 und in Jb. für Brandenburgische Kirchengeschichte 25 (1930), S.  181–192. – Arnold Schering, Geschichte des Oratoriums, Leipzig 1911, S. 141, 148, 154 f. – Hans Engel, Drei Werke pommerscher Komponisten, Greifswald 1931, S. 5–9, 13–15. – Ders., Vorwort zu Denkmäler der Musik in Pommern 5, Kassel 1936. – Ders., Fromm, Andreas, Art. in: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Kassel 1949 ff., IV, S. 1007 f. – Karl-Heinz Köchling, Das Leben des Andreas Fromm (1621–1683) unter besonderer Berücksichtigung seiner Konversion zur katholischen Kirche, in: Wichmann Jahrbuch für Kirchengeschichte im Bistum Berlin 17/18, 1963/64, S. 77–97. – Hans-Joachim Schreckenbach, Bibliographie zur Geschichte der Mark Brandenburg, Teil 1–6, Weimar 1970. – Paul Steinitz, German Church Music, in: New Oxford History of Music 5 (London 1975), S. 613. – Howard E. Smither, History of the Oratorio, Chapel Hill 1977, S. 2, 28 ff. – Wilhelm Bautz, Fromm, Andreas, in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL), Bd. 2, Herzberg 1990, Sp. 142 f. – Werner Schwarz, Pommersche Musikgeschichte, Teil II: Lebensbilder von Musikern in und aus Pommern, Köln u. a. 1994, S. 52–58. – Lothar Noack, Jürgen Splett, Bio-Bibliographien. Brandenburgische Gelehrte der frühen Neuzeit, Berlin-Cölln 1640–1688, Berlin 1997 (Veröffentlichungen zur brandenburgischen Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit). – Peter Tenhaef, Fromm, Andreas, Art. in: Die Musik in Geschichte und Gegenwart (2. Ausgabe), Kassel 1994 ff., Personenteil VII, S. 198 f. Porträt: Kupferstich von Andreas Niederhofer, um 1675.

Peter Tenhaef

82

Gentzkow, Nicolaus (1502–1576)

GENTZKOW, Nicolaus, Dr. jur., geb. 06.12.1502 (vermutl. Wittstock/Kurfürstentum Brandenburg), gest. 24.02.1576, Stralsund; ev. – Advokat, Syndikus und Bürgermeister. Vater: vermutl. Schuhmacher in Wittstock. – Ehefrauen: vermutl. drei eigene Ehen; namentl. bekannt: Ilsabe, Tochter des Ratsherrn Wickbolt; Dorthie, Tochter des Meisters der städtischen Waage Hinrick Cron. – Kinder: 6 Töchter (Anna, Benigna, Catrin, Dorthie, Gerdrudt, Jucundas; eine Tochter mit dem Münzmeister Claus Knigge verh.), 2 Söhne ( Johannes, Samuel), 2 Stieftöchter (Anne, Ursula). – Verwandte: Barbara, Tochter seiner jüngsten Schwester, zu Stendal verh. mit dem Organisten Jochim Schop.

G. absolvierte ein juristisches Studium und erlangte den akademischen Grad eines Doktors der Rechte. 1540 erhielt er beim Stralsunder Rat die Anstellung als Syndikus. Als ständiger Rechtsberater und -vertreter mit diplomatischem Aufgabenbereich bezog er ein regelmäßiges Einkommen und wohnte im sog. Syndikathaus. Am 17.11.1555 wählte der Rat G. zu einem der Bürgermeister (neben Franz Wessel und Anton Lekow/seit 1559 Jürgen Smiterlow und Jochim Klinkow) auf Lebenszeit; unterstützt durch den Stadtschreiber Bartholomäus Sastrow (seit 1562 Ratsherr) behielt G. das Amt des Syndikus bei. Er nahm an Gerichts- und Landtagen am herzoglichen Hof zu Wolgast und Stettin, in Treptow an der Rega sowie an Zusammenkünften mit dem Landesherrn und der Geistlichkeit in Greifswald, Ueckermünde,

Gentzkow, Nicolaus (1502–1576)

83

Pasewalk, Neuenkamp und Barth teil. Am 03.06.1558 wurde Bgm. G. vom Rat mit der Verwaltung des der hl. Anna geweihten Hauses der Schwestern vom gemeinsamen Leben, die der Augustinerregel verpflichtet waren, betraut. In dem Bestreben, eine Landes-„Kirche“ herzustellen, behielt die Kirchenordnung von 1563 Prüfung und Einführung der Geistlichen sowie die Gerichtsbarkeit über dieselben dem Generalsuperintendenten vor. Das war nicht im Sinne des Rates; G. stellte am 28.07.1563 ein Gegenkonzept vor. Im Februar 1565 mahnte der Landesherr eine Visitation der Kirchengüter an; am 08.03.1565 akzeptierte der Rat das von G. erarbeitete Konzept zur Visitation. Am 15.09.1566 reiste G. zum Landtag nach Treptow an der Rega und vertrat eine die Kirchenordnung ablehnende Position des Stralsunder Rates. Beherrschung der lateinischen Sprache, Wertschätzung und eigener Besitz an Büchern, Interesse an musikalischen Aufführungen deuten auf eine vielseitige humanistische Bildung hin. Die Schriften Philipp Melanchthons regten G. an, sich um die Bildung der Jugend zu bemühen und der Einrichtung einer städtischen Schule seine besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Am 10.05.1559 bewilligte der Rat, im Katharinenkloster eine Schule einzurichten; am 20.04.1560 wurde der erste Rektor von G. eingeführt. G. wurde am 31.05.1560 zu einem der drei Aufseher der neuen Schule bestimmt. Vom Rat beauftragt, beteiligte G. sich an der Überarbeitung der vom Rektor vorgelegten Schulordnung. Im sog. Dreikronenkrieg des Königs von Dänemark, Friedrich II., (1563–1570) war Bgm. G. zunächst um Neutralität bemüht, neigte sich dann aber dem König von Schweden zu. G. s Sohn Samuel fungierte wiederholt als Kurier nach Schweden. G. selbst weilte vom 07.06. bis 08.08.1566 zu Verhandlungen von Ratssendeboten der Hansestädte in Lübeck, bei denen es u. a. um eine innerstädtische Opposition gegen den Rat von Rostock ging, infolge dessen Lübeck, Hamburg, Stralsund und Lüneburg im Namen der Hansestädte ein Schreiben an den Kaiser richteten und diesen um Hilfe baten. Die 1566 in Lübeck versammelten Ratssendeboten trugen ihrerseits die hier im Namen des Kaisers erhobene Forderung einer Geldhilfe zur Abwehr der Türken vor die Räte ihrer Städte. An regelmäßigen Bezügen empfing G. selbst vom Rat das Syndikatsgeld und die sog. Bürgermeisterportion. Weitere Einkünfte flossen aus seiner Rechtsanwaltspraxis; er vertrat seine Klienten sowohl privatals auch strafrechtlich. Unter ihnen waren Bürger aus anderen Städten wie auch Angehörige des Adels, einschl. benachbarter Landesherrschaften. G. nahm wiederholt die Interessen des Rostocker Rates wie auch der Äbtissin des Klosters Ribnitz gegenüber den Herzögen von Mecklenburg wahr; er kommunizierte mit den Advokaten am Reichskammergericht zu Speyer und den dort tätigen Prokuratoren. Im Mai 1563 war G. im Auftrag des Kaisers, der sich wegen des Stifts Schwerin in Auseinandersetzung mit den Herzögen zu Mecklenburg befand, in Güstrow mit dem Verhör von Zeugen befaßt. Der Rat hatte ihm am 05.08.1544 das Kirchenlehn zu Prohn verliehen. 1558 kam das Prohner Lehngut eines Greifswalder Bürgers hinzu. Die Landgüter lieferten land- und fischwirtschaftliche Nahrungsmittel und erbrachten bäuerliche Pachtabgaben. Am 05.04.1560 schloß G. mit dem Rat einen Tauschvertrag und zog aus der Fischerstraße in ein in der Breitschmiedestraße gelegenes Haus, in der sich bisher die Münze befunden hatte. G. ließ dieses komfortabel ausbauen; seine zeitwei-

84

Gentzkow, Nicolaus (1502–1576)

lige Verschuldung in Folge des Baus konnte er rasch überwinden. Als Bgm. war er um Bewahrung eines Vorrats an Getreide für die Stralsunder Bevölkerung bemüht. Persönlich weitete G. seine bereits in den 1550er Jahren erkennbaren Handelsgeschäfte durch den Export von Getreide aus. Er pachtete Land hinzu und wurde, unterstützt von seiner Frau Dorthie, zum Zwischenhändler für den landsässigen Adel. Im Sommer 1565 brach in Stralsund die Pest aus; Ende September 1565 äußerte G., es seien hier wohl an die 6000 Menschen gestorben. G. selbst verlor 1565 zwei Töchter und zwei Enkelkinder; am 17.01.1567 erlag sein Sohn Samuel in Schweden der Pest. Der andere Sohn, Johan, führte nach Einheirat eine Apotheke. Die Ausbildung eines Ratsherrengeschlechts war G. nicht vergönnt. Vom Ende des Jahres 1564 an war er selbst wiederholt schwer erkrankt (Apoplexie, Paralyse). G. führte vom 01.01.1558 an über zehn Jahre ein Tagebuch. Seine beinahe täglich vorgenommenen Einträge zeugen von Selbstwahrnehmung in Stadt, Land, sozialer Schicht und Familie, von seinem Verhältnis zu diesen Systemen und deren Veränderungen, und sie deuten auch Rechtfertigungen seines Verhaltens an. Dieses Buch geht weit über ein Haus- und Familienbuch hinaus; es entrollt ein Bild zur Rechts-, Wirtschafts-, Sozial-, Kirchen-, Kultur- und Alltagsgeschichte. Auf Kenntnisse aus Akten und Urkunden fällt das Licht der persönlichen Erfahrung eines Mannes, der durch seine einflußreiche Stellung entscheidenden Anteil an der Veränderung zentraler Normen hatte. Quellen: Das Tagebuch des Stralsunder Bürgermeisters Nicolaus Gentzkow (1558–1567), Stadtarchiv Stralsund, Signatur: HS 388a und 388b. – D. Nicolaus Gentzkow’s, weiland Bürgermeisters in Stralsund Tagebuch von 1558–1567. Im Auszuge mitgeteilt von D. Ernst Zober in Stralsund, in: Baltische Studien 12 (1846), S. 1–60; 13 (1847), S. 109–169; 19 (1861), S. 169–191; 19 (1863), S. 132–233; 20 (1864), S. 1–83; 20 (1865), S. 73–126. – Dr. Nicolaus Gentzkows Tagebuch (v. J. 1558–1567, in Auszügen); aus den Handschriften hg. von Ernst Zober, Greifswald 1870 (Stralsundische Chroniken, Teil 3). – Johann Berckmanns Stralsundische Chronik und die noch vorhandenen Auszüge aus alten verloren gegangenen Stralsundischen Chroniken nebst einem Anhange, urkundliche Beiträge zur Kirchen- und Schulgeschichte Stralsunds enthaltend aus den Handschriften, hg. von D. G. Ch. F. Mohnike und D. E. H. Zober, Stralsund 1833 (Stralsundische Chroniken, Teil 1). Literatur: Theodor Pyl, Gentzkow, Nikolaus, in: ADB, Bd. 8, S. 593–595. – Ernst Heinrich Zober, Zur Geschichte des Stralsunder Gymnasiums, 2 Beiträge, Stralsund 1839 und 1841. – Max Israel, Bilder aus dem häuslichen und geselligen Leben Stralsunds in der nachreformatorischen Zeit (2te Hälfte des XVI. Jahrhunderts), in: Pommersche Jahrbücher, 3 (1902), S. 19–48. – Johannes Schildhauer, Die Stadt im 16. Jahrhundert, in: Geschichte der Stadt Stralsund, hg. von Herbert Ewe, Weimar 1984 (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Stralsund, Bd. X), bes. S. 126 ff. – Heidelore Böcker, Das Tagebuch des Stralsunder Bürgermeisters Nicolaus Gentzkow (1558–1567), in: Stadt, Handwerk, Armut. Eine kommentierte Quellensammlung zur Geschichte der Frühen Neuzeit. Helmut Bräuer zum 70. Geburtstag zugeeignet, hg. von Katrin Keller, Gabriele Viertel und Gerald Diesener, Leipzig 2008, S. 46–61. – Heidelore Böcker (Hg.), Das Tagebuch des Stralsunder Bürgermeisters Nicolaus Gentzkow (1558–1567). Übertragung, Kommentar und Register, Hamburg 2011. Porträt: Nicolaus Gentzkow, Ölgemälde auf Holz, 78 x 59,5 cm, Rathaus Stralsund.

Heidelore Böcker

Gerdes, Philipp Balthasar (1680–1736)

85

GERDES, Philipp Balthasar von, geb. 1680, Greifswald, gest. 21.10.1736, ebd.; ev. – Jurist, Prof. jur., Hofgerichtsdirektor. Vater: Friedrich Gerdes, geb. 1634, gest. 1695, Prof. jur. an der Greifswalder Universität, Direktor des Greifswalder Konsistoriums. – Mutter: Anna Erich, geb. 1646, gest. 1713, Tochter des Prof. jur. Joachim Erich. – unverh., kinderlos.

G. erhielt seine Schulbildung zunächst in Greifswald, dann an der Stralsunder Stadtschule. Auf seine Universitätsstudien wurde er durch den späteren Ratsherrn und Hofgerichtsadvokaten Cölner sowie den Magister, späteren Dr. theol. Nikolaus Köppen (1668–1739) in seinem Elternhaus vorbereitet. 1698 begann er seine Studien an der Universität Greifswald, zunächst erneut bei Köppen, zusammen mit dem späteren Vizepräsidenten am Tribunal, Samuel von Palthen (1679–1750), mit dem ihn eine lebenslange Freundschaft verband. Es folgten Vorlesungen bei dem älteren Bruder seines Freundes Johann Philipp von Palthen (1672–1710), einem Universalgelehrten. Die aufgeschlossene Atmosphäre im Elternhaus, die durch seine Vettern, den Greifswalder Syndikus und Bürgermeister sowie Landrat David Georg Gerdes (1667–1738) und den Juraprofessor, späteren Assessor und Direktor des Konsistoriums Henning Christoph Gerdes (1665–1723) und seinen älteren Bruder Raphael (vor 1679 – um 1703) geprägt wurde, unterstützte die Studien des jungen Mannes, der so den frühen Tod des Vaters und die damit verbundenen materiellen

86

Gerdes, Philipp Balthasar (1680–1736)

Sorgen verkraftete. Die lange familiäre Tradition und die umfangreiche väterliche Bibliothek prägten seine Entscheidung, ein Jurastudium aufzunehmen, das er zunächst ab 1698 in Greifswald bei den Professoren Petrus Mascow (1634–1719), Alexander Caroc (1643–1711), Johann Schack (1661–1714) und Henning Christoph Gerdes absolvierte. Nach mehreren Jahren setzte er sein Studium in Halle fort, wo er die Veranstaltungen von Samuel Stryck (1640–1710), Johann Franz Buddeus (1667–1729), Johann Peter Ludewig (1668–1743) und Justus Henning Böhmer (1674–1749) mit Gewinn besuchte. An die Hallenser Zeit sollte sich die übliche peregrinatio academica anschließen, die er aber wegen einer schweren Krankheit nicht antreten konnte. Stattdessen kehrte er nach Greifswald heim, von wo er bald nach seiner Genesung im Frühjahr 1705 zu seinem Schwager Jacob Balthasar (1652–1706) reiste, der als Direktor der Rostocker Justizkanzlei und mecklenburgischer Regierungsrat wirkte. Bei ihm lernte er die Arbeitsweise eines Landesgerichts kennen. Er studierte die Prozeßakten, die sein Schwager mit nach Hause brachte, entwarf Voten für die einzelnen Fälle, verglich sie mit denen der mecklenburgischen Kanzleiräte und diskutierte sie mit Balthasar. Im Frühsommer 1706, nach dem Tod seines Schwagers, begab er sich nach Greifswald zurück und wurde Advokat am Greifswalder Hofgericht. Gleichzeitig setzte er seine Studien an der Universität fort und wurde am 01.11.1708 bei Mascow zum Lic. jur. promoviert. Nach dem Tode Palthens im Mai 1710 bewarb er sich um dessen nun vakanten Lehrstuhl für Moral und Geschichte und wurde 1711 berufen. Die Kriegsereignisse erlaubten ihm nicht, die Professur anzutreten, stattdessen flüchtete er mit seiner Mutter und anderen Familienmitgliedern in die Festung Stralsund, wo die Mutter 1713 verstarb. Im selben Jahr kehrte G. nach Greifswald zurück und begann mit Vorlesungen. Als im August 1714 Johann Schack verstarb, bewarb sich G. um dessen Lehrstuhl in der Juristischen Fakultät, den er im Jahre 1715 erhielt. Im November 1719, nach dem Tode Mascows, rückte G. auf ein Assessorat im Konsistorium, sein Vetter Henning Christoph Gerdes in das Amt des Direktors auf. Durch die Übernahme dieser Ämter wurde das Konsistorium wieder arbeitsfähig. Die Amtsinhaber, die vom schwedischen König berufen worden waren, hatten sich wie die Assessoren des Hofgerichts geweigert, in die Dienste der dänischen Krone zu treten, die Vorpommern in diesen Jahren besetzt hielt. Durch den Tod des von den Dänen berufenen Johann Ludwig Würfel (1678–1719), der als einziger Assessor die Amtsgeschäfte des geistlichen Gerichts geführt hatte, war dieses unbesetzt und wurde erst durch den Dienstantritt der beiden Gerdes wieder arbeitsfähig. Das Amt des Direktors übernahm G. nach dem Tode seines Vetters im Jahr 1724. In den Jahren 1719 und 1727 war er zudem Rektor der Universität, veröffentlichte in dieser Funktion die üblichen akademischen Programme und organisierte das wissenschaftliche Leben. Wie seine Kollegen an der Universität und an den anderen Landesgerichten litt er unter dem schleppenden Wiederaufbau der schwedischen Provinzialverwaltung, die nach dem Nordischen Krieg versuchen mußte, trotz drastisch geschrumpften Territoriums das öffentliche Leben aufrechtzuerhalten. Kürzungen und Nichtauszahlungen von Gehältern, schleppende Berufungen auf Lehrstühle

Gerdes, Philipp Balthasar (1680–1736)

87

sowie der Pietismusstreit prägten das universitäre Leben. G. versuchte eine gewisse Normalität aufrechtzuerhalten. Er organisierte sowohl während des Krieges als auch in den ersten Friedensjahren zahlreiche Disputationen und förderte seine Studenten und jüngeren Kollegen Johann Jacob Almer, Johann Mathias Gesterding, Augustin Balthasar, Johann Hermann Keding, Christian Nettelbladt, Lukas Friedrich Schröder, Otto Ernst Flesch, Joachim Andreas Helwig, Christoph Andreas Löper und Heinrich Christoph Garling. Einige der Genannten sowie von den in späteren Jahren bei ihm disputierenden Juristen Viktor Dahlmann, Georg Gustav Gerdes, Michael Nicolai Eichmann, Johann David Fabarius, Peter Matthias Haselberg, Carl Daniel Schlaff, J. J. Fabrus und Emanuel Christian von Essen prägten später die Juristische Fakultät Greifswalds und die Gerichte in den verbliebenen schwedischen Reichslehen. So wurden sein Neffe Balthasar und sein Intimfeind Nettelbladt Juraprofessoren, Assessoren und Direktoren des Konsistoriums, ersterer Assessor und schließlich Vizepräsident am Wismarer Tribunal, letzterer Assessor am Reichskammergericht in Wetzlar. Dahlmann, G. G. Gerdes und Schlaff nahmen am Tribunal die Funktion des Fiskals wahr, Helwig wurde Professor an der Greifswalder Juristischen Fakultät, Haselberg Landsyndikus von SchwedischVorpommern, andere seiner Schützlinge Advokaten am Hofgericht und Tribunal. Beim Tode des Hofgerichtsdirektors von Hartmannsdorf wurde G. neben Caspar von Corswant für diesen Posten vorgeschlagen, unterlag aber Corswant, der im März 1733, nach nur zwei Jahren im Amt, verstarb. Ein knappes Jahr später wurde G. im Januar 1734 zum Hofgerichtsdirektor berufen. Er gab seine Ämter an der Universität und im Konsistorium auf und trat seine neue Funktion im Hofgericht im Alter von 53 Jahren an. Die Hoffnungen der Landstände auf eine ähnlich lange und fruchtbare Amtszeit, wie sie vielen seiner Vorgänger vergönnt war, erfüllte sich nicht. Bereits nach etwas mehr als zweieinhalb Jahren verstarb G. Die Zustände, die G. bei seinem Amtsantritt vorgefunden hatte, waren wenig erfreulich. Im Jahre 1732 hatte eine Visitationskommission feststellen müssen, daß die teilweise erheblichen Mängel, die bei der Visitation von 1707 kritisiert worden waren, immer noch bestanden. Trotz jahrzehntelanger Forderungen war es immer noch nicht üblich, daß sich Hofgerichtsassessoren bei ihrem Amtsantritt einer Proberelation unterzogen, also einer Prüfung, inwieweit sie wirklich in der Lage waren, ihrer Aufgabe als Richter gerecht zu werden. Die Visitationskommission entschied nun, daß auch die außerordentlichen Referendare auf der Einstiegsposition in die richterliche Laufbahn eine solche Prüfung abzulegen hatten, um zu gewährleisten, daß die Betreffenden über gewisse Mindestvoraussetzungen verfügten. Erhebliche Kritik wurde vom Tribunal an der Form der Hofgerichtsurteile geübt, die oftmals so abgefaßt waren, daß sie von der übergeordneten Instanz nicht nachgeprüft werden konnten. Zudem ließ die Aktenführung des obersten Landesgerichts zu wünschen übrig, so daß es schwer war, vor allem bei den Konkursfällen, die den Gerichtsalltag bestimmten, über die Berechtigung von Appellationen zu entscheiden. Die Akten waren überwiegend weder foliiert noch geheftet, ein Rotulus fehlte, so daß es möglich und offenbar nicht unüblich war, Beweismittel

88

Gerdes, Philipp Balthasar (1680–1736)

verschwinden zu lassen, bevor die Akte an das Tribunal eingeschickt wurde. Die Visitationskommission rügte zudem die umfangreich wahrgenommenen Nebentätigkeiten der Richter. Kommissionen außerhalb des Gerichtsbetriebs, Vormundschaften, das Verfassen von Schriftsätzen für Parteien, ohne die Autorenschaft anzugeben, sorgten für zusätzliche Einkünfte der Richter, die sie vom Kerngeschäft abhielten. Corswant hatte diese Verhältnisse nicht zu verantworten, seine verbleibende Amtszeit reichte aber nicht mehr aus, um den Visitationsabschied umzusetzen. Umso größer waren die Erwartungen der schwedischen Krone, des Tribunals, der Landstände und der Prozeßparteien an G., der in seiner verbleibenden Lebenszeit begann, die Forderungen der Visitationskommission an das Gericht zu erfüllen. Interessanterweise wird in der Leichenpredigt G. s explizit darauf hingewiesen, daß er in seinen Ämtern als Gerichtsdirektor nicht bestechlich gewesen sei und „einen jeden der ihn zu sprechen und seine Noth ihm vorzutragen gehabt, mit aller Sanftmuth ein geneigtes Ohr gegönnet“ habe. Seinen Kollegen war hingegen von der Visitationskommission pauschal vorgeworfen worden, Geschenke von Prozeßparteien angenommen zu haben. Um dies rigoros auszumerzen, wurde den Richtern angedroht, die dreifache Bestechungssumme „ad pias causas“ zahlen zu müssen und ihr Amt unweigerlich zu verlieren. Daß diese Drohung wenig half, beweisen die folgenden Visitationen des Gerichts, in denen dieser Punkt immer wieder aufgegriffen wurde. Ohne diese Korruptionsvorwürfe entschuldigen zu wollen, muß darauf hingewiesen werden, daß die Gehälter der Angestellten am Hofgericht nach den großen Kürzungen, die dem Ausgang des Großen Nordischen Krieges geschuldet waren, so gering waren, daß sie förmlich zur Korruption einluden (Referendare 250 Rtlr/Jahr, Assessoren 400 Rtlr anstelle von 500 Rtlr während der Herzogszeit, Direktor 600 statt 1 000 Rtlr während der Herzogszeit). G. war einer der wenigen Männer in dieser Zeit, der aus einer angemessen bezahlten Position an das Hofgericht wechselte, viele seiner Kollegen hatten dort eine jahrzehntelange Karriere durchlaufen, ohne eine Bezahlung für ihre Arbeit zu erhalten. Wie G. auf diese Herausforderungen reagierte, wissen wir nicht. Die Akten des Greifswalder Hofgerichts sind bisher weder verzeichnet noch ausgewertet. Es scheint aber, als hätte er die Probleme des Gerichts erkannt und sei mit seiner langjährigen Erfahrung aus dem anderen Landesgericht, dem Konsistorium, ganz bewußt ausgewählt worden, um die Beschlüsse der Visitationskommission durchzusetzen. Möglicherweise spielte auch das gute Verhältnis zum Vizepräsidenten am Tribunal, Samuel von Palthen, eine Rolle für die getroffene Wahl. Man benötigte am wichtigsten Landesgericht einen Direktor, der die Gerichtstätigkeit professionell organisieren konnte und unbestechlich war, der intellektuell auf der Höhe seiner Zeit war und darauf achtete, daß Richter berufen wurden, auf die dies ebenfalls zutraf. In seiner Leichenpredigt heißt es, er habe „wegen seiner schwachen Leibes Constitution“ nie geheiratet. Er starb beim sonntäglichen Gottesdienst in der Greifswalder Marienkirche im Chor des Hofgerichts, laut der Aussage der Leichenpredigt während des Liedes „Meinen Jesum laß ich nicht“ – ein würdiger Tod für einen gläubigen Christen und unbestechlichen Richter.

Gerdes, Philipp Balthasar (1680–1736)

89

Quellen: Leichenpredigt, Verfasser unbekannt. Kommentiert und publiziert in: Nils Jörn (Hg.), Die Pommerschen Hofgerichte. Geschichte – Personal – Probleme der Forschung, (Schriftenreihe der David-Mevius-Gesellschaft, 2), Hamburg 2007, S. 191–213. Literatur: Augustin von Balthasar, Historische Nachricht von denen Landes = Gesetzen im Hertzogthum Pommern, Greifswald 1740. – Ders., Historische Nachricht von denen Landesgerichten, Greifswald 1733–1740. – Kjell Åke Modèer, Gerichtsbarkeiten der schwedischen Krone im deutschen Reichsterritorium, Stockholm 1975. – Dirk Alvermann, Birgit Dahlenburg, Greifswalder Köpfe. Gelehrtenporträts und Lebensbilder aus der pommerschen Landesuniversität, Rostock 2006, S. 90 f. – Nils Jörn, Das Vorpommersche Hofgericht – Ein kurzer Abriß seiner Geschichte und Perspektiven der weiteren Forschung, in: N. Jörn (Hg.), Die Pommerschen Hofgerichte, S. 17–82. – Ders., Das Personal des Vorpommerschen Hofgerichts während der schwedischen Großmachtzeit – einige Thesen zu einer Kollektivbiographie, in: a. a. O., S. 323–349. Porträt: Bildnis Philipp Balthasar Gerdes’ von Johann Pieron, Öl auf Leinwand, 1737, 90 x 74 cm, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Akademische Kunstsammlung/Kustodie (KU000196) in: Dirk Alvermann, Birgit Dahlenburg, Greifswalder Köpfe. Gelehrtenporträts und Lebensbilder aus der pommerschen Landesuniversität, Rostock 2006, S. 90.

Nils Jörn

90

Gerstaecker, Adolph (1828–1895)

GERSTAECKER, Carl Eduard Adolph, geb. 30.08.1828, Berlin, gest. 20.07.1895, Greifswald (best. Greifswald, Alter Friedhof ); ev. – Zoologe und Universitätsprofessor. Vater: Adolph Theodor, geb. 1783, gest. 1855; ev. – Kunst- und Verlagsbuchhändler. – Mutter: Caroline Amalie Bauer, geb. 1789, gest. vor 1859. – Ehefrau: 1. ∞ 12.10.1859, Luise Helene Mayer, geb. 1840, gest. Febr. 1867. – Kinder: 2 Töchter (eine jung gest.), 2. Luise von Meibom, geb. Wackerow, geb. 06.10.1840, gest. 09.12.1937, Greifswald (best. Greifswald, Alter Friedhof ).

Adolph Gerstaecker wuchs in Berlin in einer geistig aufgeschlossenen Familie auf und absolvierte seine schulische Ausbildung am Friedrich-Werder’schen Gymnasium. In Berlin nahm er 1847 das Studium der Medizin auf und wurde von dem bekannten Johannes Müller (1801–1858) für die Zoologie sensibilisiert. Sein Lehrer gilt als Begründer der wissenschaftlichen Zoologie in Deutschland. Am 18.08.1851 wurde G. in Berlin zum Dr. med. promoviert und am 16.03.1852 als praktischer Arzt approbiert. Als solcher war er in Wien, Berlin und Paris tätig.

Gerstaecker, Adolph (1828–1895)

91

Er folgte jedoch bald seiner Neigung zur Zoologie, besonders der Entomologie und erwarb am 04.07.1854 den Dr. phil. an der Berliner Universität. 1856 wurde er Erster Kustos der dortigen Entomologischen Sammlung, habilitierte sich am 02.02.1856 für Zoologie und vergleichende Anatomie und war ab 1857 Privatdozent. Ab 1865 lehrte er Zoologie am Landwirtschaftlichen Lehrinstitut Berlin, der späteren Landwirtschaftlichen Hochschule, wo er am 22.04.1874 zum außerordentlichen Professor ernannt wurde. Er verfügte über breite Lehrerfahrung und solide Kenntnisse der gesamten Zoologie einschließlich ihrer praktischen Nutzanwendung. Nachweis seiner Befähigung waren über 70 Publikationen, darunter eine Maßstäbe setzende Bearbeitung der Gliederfüsser (Arthropoden). G. wurde 48jährig nach dem plötzlichen Tod von Reinhard Buchholz (1837– 1876) am 28.08.1876 auf den vakanten Lehrstuhl für Zoologie nach Greifswald berufen. Als erster Direktor, dem ausschließlich die zoologischen und nicht mehr auch die botanischen Belange oblagen, widmete er sich der Erweiterung und Bearbeitung der zoologischen Sammlungen. Seine Verdienste um diese lagen vor allem in der Sichtung und Bestimmung der Bestände durch ihn, darunter auch der Ausbeute der Afrika-Reise seines Vorgängers Buchholz. Sein besonderer Schwerpunkt waren wiederum die Insekten. Zudem sorgte er für wertvolle Neuerwerbungen: die Poggesche Schmetterlingssammlung (1887 für 18 000 Goldmark gekauft), eine Sammlung javanischer Insekten und Wirbeltiere und eine Kollektion heimischer Insekten von Oberförster Bernuth 1878, weiter eine Kolibrisammlung und Wirbeltierskelette. Seine Vorlesungen umfaßten neben der Einführung in die Zoologie besonders die vergleichende Anatomie und die Systematik der Tiere. Seine wissenschaftlichen Interessen reichten weit über die Insekten hinaus. So beschrieb er die Skelette eines Döglings (Hyperoodon ampullatus) und eines Schwertwals (Orcinus orca), die an benachbarten Küsten gestrandet waren, nahm an Fischerei-Tagungen teil und begutachtete Rebpflanzungen in Hamburg. Seine umfangreiche Bearbeitung der Gliederfüsser (Arthropoden) für Bronns Klassen und Ordnungen des Tierreiches konnte er nicht mehr vollenden. Wie ein roter Faden durchzieht der Kampf G. s um die Verbesserung der desolaten baulichen Situation des Institutsgebäudes Büchstr. 12 (heute Bachstr.) seine 19 Amtsjahre in Greifswald. Das Universitätsarchiv weist seine wiederholten Anträge, Vorschläge und Mahnungen an die vorgesetzten Behörden in Berlin und Greifswald aus. Wie begründet seine Bemühungen waren, bestätigte die Akademische Bauverwaltung am 18.04.1887, als sie feststellte, daß das gesamte Mauerwerk durchweg mit Wasser getränkt sei. Die Tragbalken waren gefährdet, das Dach undicht und die Arbeits- und Sammlungsräume völlig durchnäßt. Schimmelbildung gefährdete die Sammlungsstücke. Das Ministerium regte einen Neubau für die Zoologie an, wozu G. fundierte Vorplanungen erstellte. Aber die Universitätsbauverwaltung lehnte den Neubau ab und bezeichnete die Planungen als „Monumentalbau“. G. erzielte durch seine Beharrlichkeit dennoch Teilerfolge. Die Räumung der fremdgenutzten Räume erfolgte ab 1886, wenn auch zögerlich; ein Teilumbau der

92

Gerstaecker, Adolph (1828–1895)

Büchstr. wurde 1887 genehmigt, das Auditorium für 75 Hörer erweitert und mit Heizung versehen. Seine Bemühungen um den Ankauf des Nachbargrundstückes führten erst beim Nachfolger W. Müller zum Erfolg. Die insgesamt schlechten Arbeitsbedingungen bestanden zunächst jedoch fort und auch der Kampf G. s mit den Behörden, die sich ihrerseits von ihm angegriffen fühlten. Dies führte 1881 zu einer Rüge wegen Nichteinhaltung des Dienstweges und 1891 zu einer ministeriellen Beanstandung wegen unangemessener Formulierungen und Wortwahl. Seine Frustration erscheint verständlich, wenn man die meist fruchtlosen Bemühungen um erträgliche Arbeitsbedingungen betrachtet. Er hat dennoch erreicht, schlimmere Schäden zu verhindern, die Sammlungen zu erweitern und beachtliche Leistungen in Lehre und Forschung an der Universität Greifswald zu erbringen. Seine Verdienst um die Greifswalder Zoologie wurden 1890 mit der Verleihung des Roten Adlerordens IV. Klasse gewürdigt. G. war eine zielstrebige Persönlichkeit, hartnäckig, von großem wissenschaftlichem Fleiß und stets um Exaktheit bemüht. Offensichtlich hatte er unter latenten gesundheitlichen Problemen zu leiden. So beantragte er mehrmals Erholungen und 1894 eine längere Brunnenkur. Er war auch nie beim Militär. Er verstarb am 20.07.1895 mitten in der Arbeit. Seine und seiner Frau Grabstätte befindet sich auf dem Alten Friedhof in Greifswald. Quellen: Chronik der Königl. Universität Greifswald 1890/91, S. 41–43. – Universitätsarchiv Greifswald K 1560, S. 10, 126,196. – Universitätsarchiv Greifswald K 1561, S. 146 ff. – Universitätsarchiv Greifswald Personalakte A. Gerstaecker. – Archiv Zoologie Greifswald. Werke: Arthropoda, in: Viktor Carus, W. Peters. Handbuch der Zoologie. 2 Bde. Leipzig 1863– 1875. – Gliedertiere, in: Carl Claus von der Decken, Reisen in Ostafrika, Bd. 3, Abt. 2, Leipzig 1873. – Entomostraca, in: Heinrich Georg Bronn, Die Klassen und Ordnungen des Thierreiches, Bd. 5, Abt. 1. Hälfte. 1, Leipzig 1879. – Die Wanderheuschrecke: Gemeinverständliche Darstellung ihrer Naturgeschichte, Lebensweise, Schädlichkeit und der Mittel zu ihrer Vertilgung, Berlin 1876. – Das Skelett des Döglings Hyperoodon rostratus, Leipzig 1887. Literatur: Wilhelm Heß, Gerstaecker, Karl Eduard Adolf, in: ADB 49, S. 678–679. – Georg Uschmann, Gerstaecker, Carl Eduard Adolph, in: NDB 6, S. 323. – Rolf Keilbach, Chronik des Zoologischen Instituts und Museums der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald, Bd. 2, Greifswald 1956, S. 561–570. – Ders., Die Entwicklung der Zoologie in Greifswald, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der ErnstMoritz-Arndt-Universität Greifswald, Math.-Nat. Reihe 37 (1988) 2–3, S.  5–10. – Peter Michalik, Matthias Jaschhof, Die Zoologischen Sammlungen der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Schatzkammern der Natur. Naturkundliche Sammlungen in MecklenburgVorpommern, o. O. 2009, S.  40–45. – Gerd Müller-Motzfeld, Die Arachno-Entomologie in Greifswald. Greifswalder Universitätsreden, N.F. 138 (2008), S. 15–34. Lothar Kämpfe, Peter Michalek, 175 Jahre Zoologie in Greifswald – Ein Rückblick. Greifswalder Universitätsreden, N.F. 143 (2012), S. 7–27. Porträt: Foto, in: Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald, Bd. 2, Greifswald 1956, S. 564.

Lothar Kämpfe

Gesterding, Carl (1774–1843)

93

GESTERDING, Carl, geb. 04.02.1774, Greifswald, gest. 31.10.1843, ebd.; ev. – Jurist, Bürgermeister, Begründer der Greifswalder Stadtgeschichtsforschung und Förderer des Stadtarchivs. Vater: Dr. Christoph Gottfried Nicolas (auch Nikolaus) Gesterding, geb. 18.11.1740, gest. 18.02.1802, Greifswalder Jurist und Prokurator am Wismarer Tribunal, er trat besonders durch die Publikationen „Pommersches Magazin“ (1774–1782), „Pommersches Museum“ (1782–1790) und „Pommersche Mannigfaltigkeiten“ (1796) hervor. – Mutter: Wilhelmina Mariana Friederica Breitsprecher. – Geschwister: elf Schwestern und sechs Brüder, darunter der Professor der Rechte in Greifswald Franz Christian Gesterding, geb. 1781, gest. 1841 und der Greifswalder Ratssekretär Heinrich Julius Gesterding, geb. 1782, gest. 1860. – Ehefrau: ∞ 11.10.1804 Caroline von Vahl, geb. 12.02.1785, gest. 13.10.1838, Tochter des Kommerzienrats Balzer Peter von Vahl, kinderlos.

Carl Gesterdings – in den 1870er Jahren abgebrochenes – Elternhaus stand in der Greifswalder Fischstraße, an deren Westseite in der Nähe des Fischmarkts (heute Nr. 18). Auf den Besuch des städtischen Gymnasiums vom achten bis zum 18. Lebens-

94

Gesterding, Carl (1774–1843)

jahr folgte von Ostern 1792 bis 1797 das Studium der Rechtswissenschaften an der Greifswalder Universität. Am 12.09.1797 wurde G. als Notar, am 23.09. desselben Jahres als Advokat beim Wismarer Tribunal, dem höchsten Gericht für die schwedischen Territorien in Deutschland, immatrikuliert. 1798 wurde G. zum Ratsherrn ernannt, der Greifswalder Rat wählte ihn am 17.12.1798 in dieses, die Geschicke der Stadt bestimmende, Gremium. Die Ableistung des Amtseides und die Einweisung in die neue Stelle erfolgten am 19.12. In seiner Eigenschaft als Greifswalder Ratsherr erstreckte sich G. s Zuständigkeit unter anderem auf das städtische Finanzwesen, die Leitung des Waisengerichts sowie die Direktion des Stadtgerichts und der Kämmerei. Aufgrund früherer Prüfungen und einer eingesandten juristischen Abhandlung verlieh ihm die Juristische Fakultät der Universität Jena im Jahre 1803 die Doktorwürde. Am 14.11.1808 wurde G. zum Zweiten Syndikus seiner Heimatstadt gewählt. Jene Jahre waren geprägt durch die Wirren der napoleonischen Kriege, in deren Verlauf auch Greifswald mehrfach die Lasten der Besetzung durch französisches Militär zu tragen hatte, und den Übergang Vorpommerns an Preußen 1815. Hinsichtlich der Integration der neuen Provinz in den preußischen Staatsverband zielte das Bestreben G. s auf die Wahrung althergebrachter ständischer Privilegien und der bisherigen Verhältnisse auf dem Gebiet der städtischen Verfassung und Verwaltung. Diesem Zweck dienten auch diverse, die Rechtspflege und die Verwaltung betreffende Vorschläge und Gutachten, die er im Jahre 1819 vorlegte. Seit 1821 bekleidete G. das durch die Ernennung Johann Christian Billroths zum Bürgermeister frei gewordene Amt des Ersten Syndikus (Protosyndikus), die Wahl durch den Greifswalder Magistrat war am 19.12. des genannten Jahres erfolgt. In die 1820er und 1830er Jahre fiel G.s Tätigkeit als Abgeordneter auf den Provinziallandtagen, wo er als Repräsentant der Städtekurie die Interessen seiner Heimatstadt Greifswald vertrat. Neben seiner Tätigkeit als Landtagsabgeordneter setzte er seinen juristischen Sachverstand bei der Errichtung von Familienstiftungen und Fideikommissen vielfach für die Belange pommerscher ritterschaftlicher Familien ein. Eine entsprechende, von ihm verfaßte genealogische Abhandlung erschien 1842. Nachdem 1833 durch den Tod Siegfried Joachim Meyers eine – von zwei – Bürgermeisterstellen vakant wurde, bestellte die Stralsunder Regierung auf Vorschlag des Greifswalder Magistrats am 26.02.1833 den bisherigen Ersten Syndikus G. zum zweiten Bürgermeister. G. s Amtseinführung im Greifswalder Magistratskollegium erfolgte am 04.03.1833, formal wurde die Bestallung durch den preußischen König jedoch, wie auch im Falle seines Bürgermeisterkollegen, des bereits erwähnten Billroth, erst im April 1842 vollzogen. G., Träger des Roten Adlerordens 4. Klasse, hatte das Amt des Greifswalder Bürgermeisters bis zu seinem Tod im Jahre 1843 inne. Der Bau des 1845 eröffneten Hospitals „Graues Kloster“, einer mustergültigen sozialen Einrichtung, gilt als herausragende Leistung G.s als Bürgermeister. In einer 1874 veröffentlichten Würdigung G.s aus der Feder Theodor Pyls (1826– 1904) heißt es: „So vererbte er seinen Nachfolgern ein aufs sorgfältigste geordnetes und sparsam verwaltetes Gemeindewesen, welches in gleichem Sinne weitergeführt,

Gesterding, Carl (1774–1843)

95

unsern städtischen Verhältnissen einen dauernden Vorzug gewährt.“ (Theodor Pyl, Pommersche Geschichtsdenkmäler, Bd. 4, Greifswald 1874, S. V; Greifswalder Wochenblatt, 03.02.1874, S. 62). Abgesehen von G.s praktischer Verwaltungstätigkeit im Dienst der Stadt Greifswald liegt die Bedeutung seines Lebenswerks vor allem in seiner stadtgeschichtlichen Forschungs- und Publikationstätigkeit sowie in der Neuordnung des städtischen Archivs, als dessen eigentlicher Begründer er anzusehen ist. Im Zusammenhang mit seiner Wahl zum Protosyndikus im Dezember 1821 konnte er den Magistrat veranlassen, dem jeweiligen Inhaber jenes Amtes die Ordnung des Ratsarchivs und dessen Aufsicht zur Pflicht zu machen. Zwischen 1822 und 1825 unterzog G. das nur unzulänglich durch einen Ratssekretär nebenamtlich betreute städtische Archiv, dessen Überlieferung bis in die Stadtgründungszeit im 13. Jahrhundert zurückreichte, erstmalig einer grundlegenden Revision. G. ordnete die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Urkunden, bildete einen Bestand an „Memorabilienbüchern“ (Stadt- bzw. Amtsbüchern) und ordnete den Anfang des 16.  Jahrhunderts einsetzenden Aktenbestand. Als das städtische Archiv in den 1950er Jahren, nach Jahrzehnten der Vernachlässigung, neu aufgebaut wurde, griff man wie selbstverständlich auf das von G. entwickelte Ordnungsschema und die von ihm erstellten Findmittel und Verzeichnisse zurück. Eine von G. 1824 vorgelegte Archivordnung wurde vom Magistrat gebilligt. Ein anderes vordringliches Anliegen, die Anstellung eines hauptamtlichen Archivars, vermochte G. erst 1835, nach Jahren zähen Ringens gegen die Widerstände des die Kosten scheuenden Magistrats, durchzusetzen. Eine hauptamtliche Besetzung des Archivs hielt G. für unabdingbar, hatte er selbst die archivischen Ordnungsarbeiten doch nur unter größten Anstrengungen mit seinen sonstigen Amtspflichten vereinbaren können. Dank seines unermüdlichen Engagements war das Greifswalder Stadtarchiv somit eines der ersten pommerschen Kommunalarchive mit hauptamtlicher Besetzung. Darf G. wegen dieser Verdienste gleichsam als „Vater“ des Greifswalder Stadtarchivs gelten, so ist er darüber hinaus gewissermaßen als Nestor der Greifswalder Stadtgeschichtsforschung zu würdigen. Im Zuge seiner Ordnungsarbeiten im Ratsarchiv entstand – neben anderen Repertorien – ein sechsbändiges, die Abschriften der sich auf die Greifswalder Geschichte beziehenden Urkunden enthaltendes Diplomatar, welches der sich entwickelnden historischen Forschung den Fundus der städtischen Archivalien erschloß. 1827 erschien der von G. verfaßte „Beitrag zur Geschichte der Stadt Greifswald“, eine Art Regestenbuch, das, 1829 durch zwei Fortsetzungen ergänzt und später durch Theodor Pyl fortgeführt, nach dessen Urteil aus den 1870er Jahren „die Grundlage aller städtischen Geschichtsforschung“ bildete (Pyl, Geschichtsdenkmäler, wie oben). Insofern ist der Einschätzung Pyls von 1867 uneingeschränkt zuzustimmen, wonach G. „in gleicher verdienstvoller Weise für die Stadt Greifswald thätig war, wie Dr. [ Johann Gottfried Ludwig] Kosegarten [1792–1860] für die Universität wirkte“ (Theodor Pyl, Pommersche Geschichtsdenkmäler, Bd. 2, Greifswald 1867, S. VII). Der Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Altertumskunde gehörte G. bis zu seinem Tode an.

96

Gesterding, Carl (1774–1843)

G.s Grabstätte befindet sich in der von Vahlschen/Gesterdingschen Familiengruft auf dem Greifswalder Alten Friedhof an der Wolgaster Straße. Als einem der ersten Greifswalder Bürger wurde G. die Ehre zuteil, durch eine Gedenktafel gewürdigt zu werden. Diese wurde bald nach 1877, als ein Bürgerverein entsprechende finanzielle Mittel bewilligt hatte, an G. s Wohnhaus, heute Steinbeckerstraße 35, angebracht. Wohl Anfang der 2000er Jahre wurde die Tafel illegal von unbekannter Hand entfernt. Eine Straße in der Greifswalder Nördlichen Mühlenvorstadt trägt seit Ende der 1930er Jahre den Namen G.s. Quellen: Stadtarchiv Greifswald: Rep. 3, Nr. 91. – Rep. 5, Nr. 1135, 2450, 2464, 2473, 2475, 2526, 2667, 2816, 2819, 8954–8957, 9370, 9380. – Rep. 59 D 1. – Aktensammlung Odebrecht, Nr. 34. – Ev. Pfarramt St. Nikolai, Greifswald: Kirchenbuch Bd. 6, Taufregister 1746–1798. – Kirchenbuch Bd.  26, Trauregister 1792–1827. – Kirchenbuch Bd.  37 I, Sterberegister 1835–1846. Werke: Beitrag zur Geschichte der Stadt Greifswald oder vervollständigte Darstellung, Berichtigung und Erläuterung aller die Stadt Greifswald, ihre Kirchen und Stiftungen angehenden Urkunden bis zum Ende des achtzehnten Jahrhunderts, Greifswald 1827. – Erste Fortsetzung des Beitrages zur Geschichte der Stadt Greifswald, Greifswald 1829. – Über Greifswaldische Stipendien für Studirende, als zweite Fortsetzung des Beitrages zur Geschichte der Stadt Greifswald, Greifswald 1829. – Genealogien und beziehungsweise Familienstiftungen pommerscher, besonders ritterschaftlicher Familien, erste Sammlung [mehr nicht erschienen], Berlin 1842. Literatur: Adolf Häckermann, Gesterding, Karl, in: ADB, Bd. 9, S. 127 f. – Diedrich Hermann Biederstedt, Nachrichten von dem Leben und den Schriften neuvorpomerisch-rügenscher Gelehrten seit dem Anfange des achtzehenten Jahrhundertes bis zum Jahre 1822, Greifswald 1824, S. 71–73. – Carl Gesterding, Über Greifswaldische Stipendien für Studirende, als zweite Fortsetzung des Beitrages zur Geschichte der Stadt Greifswald, Greifswald 1829, S.  62, 74–76. – Theodor Pyl, Pommersche Geschichtsdenkmäler, Bd. 2, Greifswald 1867, S. VII. – Ders., Pommersche Geschichtsdenkmäler, Bd. 4, Greifswald 1874, S. IV–VI, 64–66. – Rudolf Biederstedt, Geschichte des Stadtarchivs Greifswald, in: Greifswald-Stralsunder Jahrbuch, Bd.  2, 1962, S. 165–206, hier S. 176–184. – Uwe Kiel, „Gedächtnis der Verwaltung“ und Quelle der Historiographie. Ein Beitrag zur Geschichte des Stadtarchivs Greifswald, in: Greifswald. Geschichte der Stadt, hg. von Horst Wernicke, Schwerin 2000, S. 431–441, hier S. 435 f. Porträt: Carl Gesterding, Schattenriß, Stadtarchiv Greifswald.

Uwe Kiel

Gilly, David (1748–1808)

97

GILLY, David, geb. 07.01.1748, Schwedt, gest. 05.05.1808, Berlin; ev. – Architekt, Stadt- und Regionalplaner. Vater: Jacques Gilly, Kaufmann. – Mutter: Marie, geb. Villemain. – Ehefrau: 1. ∞ 1771 Friederike Justina Ziegenspeck, gest. 1804, 2. ∞ 1805 Juliane Ziegenspeck. – Kinder: 1. Friedrich David, geb. 1772, gest. 1800, Architekt, 2. Maria Wilhelmine (Minna), gest. 1802, ∞ 1793 mit Friedrich von Gentz, geb. 1764, gest. 1832, Schriftsteller und Politiker.

Gilly’s Vorfahren waren 1699 als Hugenotten aus dem südfranzösischen Languedoc ausgewandert und hatten sich zunächst in Französisch-Buchholz bei Berlin, heute Ortsteil im Berliner Stadtbezirk Pankow, angesiedelt. Der Vater war Angehöriger der Schwedter Hugenotten-Kolonie. G. begann 1763 seine Ausbildung als Baueleve in der Baudirektion der Neumark, war unter Franz Balthasar Schönberg von Brenkenhoff an der Kolonisation

98

Gilly, David (1748–1808)

des Warthebruches, beim Wiederaufbau Küstrins und der Zantocher Vorstadt von Landsberg an der Warthe beteiligt. Brenkenhoff empfahl ihm 1770, sich an der neu gegründeten Ober-Examinationskommission bei Georg Friedrich von Boumann in Berlin um die Qualifikation als Landbaumeister zu bewerben. Im gleichen Jahr erhielt er als erster Prüfling eine Anstellung in Altdamm. Von hier aus leitete er die Absenkung des Madüsees und die Errichtung von Kolonistenbauten. G. war sehr erfolgreich und sein Aufgabenbereich vergrößerte sich permanent. Zunächst übernahm er 1772 in Stargard einen eigenen Distrikt und wirkte bis 1776 als Landbaumeister in Pommern. In jenem Jahr wurde er leitender Baudirektor der preußischen Provinz Pommern und siedelte 1782 nach Stettin über. Er war nun verantwortlich für alle öffentlich finanzierten Bau- und Landbaumaßnahmen in Pommern, unter seiner Leitung erfolgte auch der Ausbau der Häfen Stettin, Swinemünde und Cammin sowie der Wiederaufbau der abgebrannten Städte Jacobshagen und Zachan. Mit seiner Ernennung zum Geheimen Oberbaurat berief man G. 1788 auch ins Oberbaudepartement nach Berlin. Sein Zuständigkeitsbereich umfaßte nun das staatliche Bauwesen der Provinzen Pommern, Ost- und Westpreußen. Nach den zweiten und dritten Teilungen Polens 1793/95 hatte G. neben Pommern das Amt auch für Südpreußen inne. König Friedrich Wilhelm III. ernannte ihn 1798 zum Vizedirektor des Oberhofbauamtes. Neben diesen Tätigkeiten im Staatsdienst entwarf G. auch für private Bauherren Herrenhäuser und Gutsanlagen, zeichnete Landkarten wie die 1789 in sechs Sektionen erschienene Karte von Vor- und Hinterpommern und publizierte eine große Zahl von architekturtheoretischen Schriften und Lehrbüchern unter denen das 1797/98 erstmals erschienene „Handbuch für Landbaukunst“ besondere Erwähnung verdient. Auch war er Hauptautor der vom Oberbaudepartement herausgegebenen Zeitschrift „Sammlung nützlicher Aufsätze und Nachrichten die Baukunst betreffend für angehende Baumeister und Freunde der Architektur“, die als erste in Deutschland herausgegebene Architekturzeitschrift gilt. G., seit 1790 Mitglied der Königlich-Preußischen Akademie der Künste und mechanischen Wissenschaften, gründete 1793 zunächst gemeinsam mit jüngeren Mitgliedern des Oberbaudepartements in Berlin eine private Lehranstalt, die jedoch bereits nach drei Jahren schließen mußte. Unter König Friedrich Wilhelm III. erfolgte 1799 die Gründung der staatlichen Berliner Bauakademie, G. lehrte dort das Fach Wasser- und Deichbaukunst und war einer ihrer jährlich wechselnden Direktoren. Nach privaten Schicksalsschlägen wie dem Tod seines begabten Sohnes Friedrich kam es auch zum beruflichen Niedergang, der preußische Staat konnte nach dem Rückgang der Staatseinnahmen infolge des Friedens von Tilsit die Beamten der Oberbaudirektion, des Oberhofbauamts und der Bauakademie ab 1807 nicht mehr bezahlen. G. s Bezüge wurden um 80 Prozent gekürzt. So starb er verarmt am 5. Mai 1808. Seine letzte Ruhestätte fand er auf dem Berliner Friedhof II der Jerusalemsund Neuen Kirchengemeinde in einer selbst errichteten Grabanlage. G. gehört zu den herausragendsten Baumeistern des späten 18./frühen 19. Jahrhunderts und zu den Wegbereitern des Klassizismus in Deutschland.

Gilly, David (1748–1808)

99

Werke: Schriften (Auswahl): Bibliographie in Wilhelm Kohlhoff (Hg.), Denkmal der Liebe und Verehrung. Ihrem verewigten Lehrer, Herrn David Gilly gewidmet von den studierenden Mitgliedern der Kgl. Bauakademie zu Berlin, Berlin 1808, S. 13–15. – Ueber Erfindung, Construction und Vortheile der Bohlen-Dächer, Berlin 1797. – Sammlung nützlicher Aufsätze und Nachrichten, Berlin 1797. – Handbuch der Land-Bau-Kunst: vorzüglich in Rücksicht auf die Construction der Wohn- und Wirthschafts-Gebäude; für angehende Cameral-Baumeister und Oeconomen, Berlin 1797–1811, weitere Ausgaben: 1798, 1800, 1805, 1818, 1822, 1831, 1836. – Abriß der Cameral-Bauwissenschaft, Berlin 1799. – Praktische Anweisung zur Wasserbaukunst, Berlin 1802, 2. Aufl. 1809. Bauten: (Auswahl, beschränkt auf Pommern): 1783 Umbau des Schlosses Jasenitz bei Stettin (nicht erhalten) 1783 Petrihospital Stettin (1891 abgerissen) 1785 Kirche am Hafen in Swinemünde (nicht erhalten) 1787 Einrichtung von Räumen im Stettiner Schloss (nicht erhalten) Literatur: Wilhelm Kohlhoff (Hg.), Denkmal der Liebe und Verehrung. Ihrem verewigten Lehrer, Herrn David Gilly gewidmet von den studierenden Mitgliedern der Kgl. Bauakademie zu Berlin, Berlin 1808. – Hermann Schmitz, Die Baumeister David und Friedrich Gilly in ihren Beziehungen zu Pommern, in: MbllPommGesch 23 (1909), S.  81–87. – Marlies Lammert, David Gilly, Berlin 1964 (Reprint 1981). – David Gilly (1745–1808). Aus dem Nachlaß von Franz Jahn herausgegeben und für den Druck bearbeitet von Eckart Henning, in: BSt. N. F. 66 (1980), S. 80–94. – Andreas Kahlow (Hg.), Vom Schönen und Nützlichen. David Gilly (1748– 1808); Ausstellungskatalog. Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Berlin 1998. – Eduard Führ und Anna Teut (Hg.), David Gilly. Erneuerer der Baukultur, Münster 2008 (Darin u. a. ausführliches Verzeichnis der Schriften David Gilly’s und umfassendes Literaturverzeichnis). – Anna Teut, David Gilly 1748–1808: Ein preußischer Landbaumeister. Leben – Werk – Wirkung, Berlin 2008. Porträt: David Gilly, Kupferstich von J. S. L. Halle, 1796 nach einer Zeichnung von W. Chodowiecki im Kupferstichkabinett, Staatliche Museen Berlin; Porträt Öl, Künstler unbekannt.

Sabine Bock

100

Gilly, Friedrich (1772–1800)

GILLY, Friedrich David, geb. 16.02.1772, Altdamm, gest. 03.08.1800, Karlsbad; ev. – Architekt. Vater: David Gilly, geb. 1748, gest. 1808, Architekt. – Mutter: Friederike Justina Ziegenspeck, gest. 1804. – Ehefrau: Ulrike Wilhelmine Marie Hainchelin, geb. 1771, gest. nach 1835. – Kinder: 1. Sohn geb./gest. 1800. – Schwester: Minna, verh. seit 1793 mit Friedrich von Gentz, geb. 1764, gest. 1832, Schriftsteller und Politiker.

Friedrich Gilly wurde im hinterpommerschen Altdamm geboren, das seit 1720 zu Preußen gehörte. Sein Vater war zu jener Zeit preußischer Generalbaudirektor von Pommern. Im Alter von 16 Jahren kam G. 1788 in die Klasse für Architektur der Berliner Akademie der bildenden Künste, aus der elf Jahre später die berühmte Berliner Bauakademie hervorging, wo er unter anderem bei den damals besten Architekten wie Carl Gotthard Langhans, Michael Philipp Boumann und Freiherr Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff unterrichtet wurde. Bereits 1792 schloß er die Ausbildung als Hofbauamtskondukteur ab und wurde mit den ersten selbständigen Arbeiten betraut. Maßgeblichen Einfluß auf seine weitere Tätigkeit hatte die Studienreise, die Gilly 1794 zusammen mit seinem Vater durch Ost- und Westpreußen unternahm.

Gilly, Friedrich (1772–1800)

101

Die anschließende Wiederbelebung des Backsteinbaus in Norddeutschland wird ebenso als ihr Ergebnis gewertet wie die Würdigung der Marienburg als „preußisch-vaterländisches Monument“ und ihre anschließende denkmalpflegerische Wiederherstellung. Doch er selbst empfand die Entdeckung der antiken Architektur als seine „architektonische Wiedergeburt“, sein 1796 entworfenes Denkmal für Friedrich den Großen gestaltete er als dorischen Tempel, erregte damit bei der darauf folgenden Akademieausstellung größtes Aufsehen und galt bei seinen Zeitgenossen als das „größte Genie im Baufache“. Nach einer weiteren, durch ein Stipendium ermöglichten Studienreise, die ihn nach Großbritannien, Frankreich und Österreich führte, berief man ihn 1798 als Professor an die Akademie, wo er ab 1799 Optik und Perspektive lehrte, einer seiner Schüler war Karl Friedrich Schinkel. Gillys 1799 entstandener Entwurf für ein neues Berliner Schauspielhaus wurde zwar nicht realisiert, gilt aber als herausragendes Beispiel der Revolutionsarchitektur und wegweisend für die weitere Architekturentwicklung. Am 3. August 1800 starb Friedrich Gilly im Alter von nur 28 Jahren in Karlsbad an Tuberkulose. Seine laufenden Bauprojekte übernahm Schinkel, seine Witwe heiratete 1804 Gillys Jugendfreund Jakob Andreas Konrad Levezow (1770–1835), einen in Stettin geborenen Archäologen und Prähistoriker. Werke: Schriften (Auswahl): In: Sammlung nützlicher Aufsätze und Nachrichten, die Baukunst betreffend: Beschreibung des Landhauses Bagatelle bey Paris, Berlin 1799. – Beschreibung des Landsitzes Rincy unweit Paris. Berlin 1799. – Einige Gedanken über die Nothwendigkeit, die verschiedenen Theile der Baukunst, in wissenschaftlicher und praktischer Hinsicht, möglichst zu vereinigen, Berlin 1799. – Einige ausgehobene Bemerkungen aus dem Reise-Journal des verstorbenen Ober-Hoff-Bauinspekteurs Gilly, Berlin 1801. Bauten: Berlin: Haus Jägerstraße 14 (1792), Haus Behrenstraße 68 (Palais Lottum, undatiert), Villa Mölter am Tiergarten (1799), Meierei im Park des Schlosses Bellevue (1799), Haus Breite Straße 30 (undatiert), Neue Münze, Fries am Brüstungsband des ersten Geschosses (1798), Königsberg: Theater (1799), Dyhernfurth bei Breslau: Mausoleum der Familie von Hoym, Paretz: Rohrhaus über der Eisgrube (1797), Schwedt a. d. O., markgräfliches Schloß: fünf Zimmer im ersten Geschoß des linken Flügels (1795). Erhalten blieb nur das allerdings ruinierte Mausoleum im schlesischen Dyhernfurth/Brzeg Dolny. Literatur (Auswahl): Alste Horn-Oncken, Gilly, Friedrich David, in: NDB 6, S. 399 f. – Konrad Levezow, Denkschrift auf Friedrich Gilly, königlichen Architecten und Professor der Academie der Baukunst zu Berlin, Berlin 1801. – Hermann Schmitz, Die Baumeister David und Friedrich Gilly in ihren Beziehungen zu Pommern, in: MbllPommGesch 23 (1909), S. 108–111. – Alste Oncken, Friedrich Gilly, 1772–1800, Berlin 1935 (Nachdruck 1981). – Rolf Bothe (Bearb.), Friedrich Gilly, 1772–1800 und die Privatgesellschaft junger Architekten, Berlin 1984. – Fritz Neumeyer (Hg.), Friedrich Gilly, Essays zur Architektur. 1796–1799, Berlin 1997. – Gerd-Helge Vogel (Hg.), Friedrich Gilly 1772–1800. Innovation und Tradition klassizistischer Architektur in Europa, Güstrow 2002. Porträt: Marmorbüste v. Gottfried Schadow, 1802 (Nationalgalerie, Staatliche Museen Berlin), Abb. bei Schmitz und Oncken.

Sabine Bock

102

Grüneberg, Familie (1710–1963)

GRÜNEBERG, Familie Orgelbauerfamilie: Ursprünglich in Brandenburg ansässig, baute sie über sechs Generationen Orgeln in Pommern. An ihrem Firmensitz in Stettin-Finkenwalde verfügte die Orgelbauwerkstatt in ihrer Blütezeit über eine Dampfmaschine. Mit dem Tod von Barnim (II.) Grüneberg im Jahre 1963 ging die Firma unter. Die nachweisbare Orgelbautätigkeit der Familie Grüneberg beginnt mit Philipp Wilhelm (1710–1777), der in Magdeburg geboren wurde und später als Organist und Orgelbauer in Belgard (Hinterpommern) wirkte. Von ihm ist nur ein einziges Instrument (mit 25 Registern auf zwei Manualen und Pedal) bekannt, das er 1753–1755 für die wallonisch-reformierte Kirche in Magdeburg baute. Seine zwei Söhne setzten unabhängig voneinander die Orgelbautradition fort. Der ältere Sohn Johann (Friedrich) Wilhelm (geb.  1751, Magdeburg [oder Zerbst?], gest. 21.08.1808, Brandenburg) arbeitete nach seiner Lehre beim Vater 1770 als Geselle von Ernst Marx in Berlin, anschließend 1772/73 als Mitarbeiter von Gottlieb Scholtze, einem Schüler des berühmten Orgelbauers Joachim Wagner, in Neuruppin. Im Zeitraum von 1775 bis 1804 ist Johann Wilhelm als Orgelbauer in Magdeburg nachweisbar, seit 1778 besaß er dort Bürgerrecht. Er setzte die Tradition Wagners fort und gilt nach diesem als bedeutendster Orgelbauer der Mark Brandenburg. Seine zweite Frau Johanna Sophia Meier war Schwägerin des Berliner Orgelbauers Johann Simon Buchholz, der zeitweilig in Grünebergs Werkstatt gearbeitet hatte. Aus dieser Ehe ging ( Johann) Carl Wilhelm (08.01.1781, Brandenburg, 17.10.1864, ebd.) hervor, der die Brandenburger Werkstatt übernahm und als Organist an St. Gotthardt arbeitete, bevor er sich ganz auf den Klavierbau verlegte. Mehrere von Johann Wilhelm erbaute Orgeln sind nachweisbar, von denen jedoch nur noch wenige erhalten sind: Eine 1783 für St. Johannis in Berlin-Spandau erbaute Orgel mit 13 Registern steht heute in der Französischen Kirche in Potsdam (restauriert im Jahr 2000 von Alexander Schuke Potsdam Orgelbau), die 1791 in Klein Glien bei Belzig errichtete Orgel (sechs Register auf einem Manual) ist noch erhalten, von einer zweimanualigen Orgel in Mittenwalde bei Zossen hingegen ist lediglich das Gehäuse erhalten. Auch Philipp Wilhelms jüngerer Sohn Georg Friedrich (geb. 13.12.1752, Magdeburg, gest. 22.10.1827, Stettin) absolvierte seine Lehre beim Vater. 1782 schickte ihn Friedrich der Große zum Bau einer Orgel nach Stettin. Es ist nicht bekannt, um welche es sich dabei gehandelt hat. In Stettin arbeitete G. in der Werkstatt von Johann Gottlieb Mehnert, die er nach dessen Tod übernahm. Eine weitere, gemeinsam mit Mehnert in Posen erbaute Orgel hat insofern besondere Bedeutung für die Orgelbaugeschichte, als sich hier ein frühes Transmissionssystem findet, das offenbar von Mehnert und G. gemeinsam entwickelt wurde. G.s Sohn August Wilhelm (30.09.1787, Stettin, 15.02.1837, ebd.) übernahm die Stettiner Werkstatt 1824 und leitete sie bis zu seinem Tod. Aus seiner Tätigkeit sind einige Orgeln hervor-

103

Grüneberg, Familie (1710–1963)



gegangen, die heute noch existieren, etwa in der evangelischen Kirche in Ahlbeck (1832, später umgebaut durch Barnim G. als op. 381, 1895, und umdisponiert durch Barnim [II.] G., Greifswald, in Verbindung mit Orgelbau Eule, Bautzen, 1962, restauriert 2005 von Orgelbau Sauer, Frankfurt/Oder), in der St.-GeorgsKirche in Wiek auf Rügen (1836) sowie in der Dorfkirche Belling bei Pasewalk (mit sieben Registern auf einem Manual und Pedal). August Wilhelms Sohn Barnim (I, 27.12.1828, Stettin, 22.08.1907, ) war beim Tod seines Vaters erst zehn Jahre alt. Infolgedessen ruhte der Betrieb für mehrere Jahre. Barnim konnte ihn erst im Anschluß an seine Lehr- und Gesellenzeit bei Carl August Buchholz und Eberhard Friedrich Walcker & Cie. sowie nach weiteren Stationen im Jahr 1854 wiedereröffnen. Er baute zahlreiche Orgeln, vor allem in Pommern und den angrenzenden Provinzen, und führte die Firma zu einem einflußreichen Unternehmen. Der 1912 in dritter Auflage gedruckte Firmenprospekt verzeichnet 673 Orgeln, weitere hundert sind dort handschriftlich nachgetragen. Seine größte Orgel baute Barnim 1885 für Libau (Liepāja, Kurland/Lettland) – sie ist bis heute die größte rein mechanisch spielbare Orgel der Welt. Barnims Sohn Felix Johannes (08.03.1876, Stettin, 15.11.1945, SalzgitterLebenstedt) lernte im väterlichen Betrieb sowie in Bayern, in der Schweiz und im Rheinland. 1905 übernahm er zusammen mit seinem Bruder Georg die Leitung der Orgelbaufirma G.; auch er unterschrieb die Firmenkorrespondenz und sämtliche Verträge mit „B. Grüneberg“. 1906 verlegte er den Firmensitz nach Finkenwalde bei Stettin. Dort entstand bis 1912 ein großer Betrieb mit mehreren Hallen und einer Dampfmaschine, die den Betrieb nicht nur mit elektrischer Energie und Heizwärme versorgte, sondern laut Firmenprospekt zudem die Holzbearbeitungsmaschinen und die Metalltrommel zum Abdrehen der Zinnplatten antrieb. Der größte Teil des Betriebs ist im Zweiten Weltkrieg zerstört worden, heute existiert nur noch die Grünebergsche Villa. Den Idealen der Orgelbewegung schloß sich G. erst spät und nur zögerlich an (etwa mit der Orgel im Konzerthaus Stettin, erbaut 1929). In der Zeit des Nationalsozialismus beschäftigte er jüdische Mitarbeiter und betraute sie mit Arbeiten auf abgelegenen Dörfern, um sie dem Zugriff der Gestapo zu entziehen. Unter den Orgeln, die seiner Generation zuzuordnen sind, sind die 1911 erbaute Orgel der Marienkirche in Jarmen sowie die 1915 erbaute Orgel der Nikolaikirche in Gützkow (mit 23 Registern auf zwei Manualen und Pedal) erhalten. Der letzte Sproß aus der Generation der Orgelbauerfamilie, Felix’ Sohn Barnim (II., 13.04.1914, Stettin, 24.05.1964, München), arbeitete nach dem Krieg als Orgelbauer in Greifswald und führte vornehmlich Reparaturen, Umbauten und Dispositionsänderungen älterer Orgeln durch. Mit seinem Tod erlosch die Orgelbaufirma Grüneberg. Quellen: Barnim Grüneberg, Orgelbauanstalt mit Dampfbetrieb. Stettin-Finkenwalde (Faksimileausgaben zur Orgelbaugeschichte, Bd. 5), Stettin 31912, Faks.-Nachdr. Berlin 1966.

104

Grüneberg, Familie (1710–1963)

Literatur: ADB, Bd. 7, S. 190. – Dietrich W. Prost, Die Orgelbauerfamilie Grüneberg, in: Acta Organologica 22 (1991), S. 105–130. – Andreas Kitschke, Die restaurierte Grünberg-Orgel von 1783 in der Französischen Kirche zu Potsdam. Ein Beitrag zur Johann-Wilhelm-GrünebergForschung, in: Ars organi 49, H. 3 (2001), S. 160–168 (mit Werkliste Johann Wilhelm Grünebergs). – Uwe Pape, Art. Grüneberg, in: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Zweite, neubearb. Ausg., hg. von Ludwig Finscher, Personenteil Bd. 8, Kassel und Stuttgart 2002, Sp. 124 f. – Ders., Barnim Grüneberg zum 100. Todestag, in: Ars Organi 55, H. 2 (2007), S. 78–81.

Matthias Schneider

Grüneberg, Barnim (1828–1907)

105

GRÜNEBERG, Karl Barnim Theodor, geb. 27.12.1828, Stettin, gest. 22.08.1907, ebd.; ev. – Orgelbauer. Vater: August Wilhelm Grüneberg, 30.09.1787, Stettin, 15.02.1837, ebd, Orgelbauer (→ Art. Grüneberg, Familie). – Mutter: Henriette Caroline Breslich. – Bruder: Hermann Julius, geb. 11.04.1827, Stettin, gest. 07.06.1894, Köln, machte als Chemiker und Chemie-Unternehmer Karriere und leitete als Kali-Industrieller erfolgreich Unternehmen. – Sohn: Felix Johannes, geb.  08.03.1876, Stettin, gest. 15.11.1945, Salzgitter-Lebenstedt, führte, zeitweise gemeinsam mit seinem Bruder Georg, den väterlichen Orgelbaubetrieb weiter.

Grüneberg ist der wichtigste und bedeutendste Orgelbauer der Familie, die über sechs Generationen Orgeln gebaut hat. Seine Ausbildung erhielt er bei dem Berliner Orgelbauer Carl August Buchholz (1843–47), dessen Vater Johann Simon gut sechzig Jahre zuvor im Betrieb seines Großonkels Johann Wilhelm in Brandenburg gearbeitet (und die Schwester von dessen zweiter Frau Johanna Sophia Meier geheiratet) hatte. Anschließend war er fünf Jahre lang Geselle bei Eberhard Friedrich Walcker & Cie. (Ludwigsburg). Nach der Lehre arbeitete G. in Orgelbaubetrieben in der Schweiz (bei Haas in Luzern und bei Kyburz in Solothurn), bei Aristide Cavaillé-Coll in Paris sowie in London und Wien.

106

Grüneberg, Barnim (1828–1907)

Im Anschluß an die Lehr- und Wanderjahre konnte er 1854 den seit dem Tod des Vaters ruhenden Orgelbaubetrieb als „Orgelbauanstalt B. Grüneberg Stettin“ neu eröffnen. Bis zur Jahrhundertwende entwickelte er den Betrieb zu einem einflußreichen Unternehmen. Hatte er seine Instrumente seit der Wiedereröffnung mit Opus-Zahlen versehen, so führt der 1912 in dritter Auflage gedruckte Firmenkatalog bereits 673 Orgeln auf, denen weitere hundert handschriftlich nachgetragen sind. Unter ihnen befinden sich nicht nur Neubauten, sondern auch zahlreiche Umbauten und Erweiterungen. Ausweislich des Firmenkatalogs beschickte G. mehrere Ausstellungen und erhielt für seine Leistungen zahlreiche Prämierungen und ehrenvolle Anerkennungen. Zunächst baute die Firma vorwiegend in Pommern und den benachbarten Provinzen, später weitete sich ihr Geschäftsfeld auch ins Ausland aus. Die größte von G. je gebaute Orgel mit mechanischer Traktur errichtete er in der Dreifaltigkeitskirche in Libau (heute Liepāja; Kurland/Lettland) mit 131 Registern auf vier Manualen (1885), im Übrigen bis heute die größte rein mechanisch spielbare Orgel der Welt. Weitere bedeutende Instrumente schuf er für St. Jacobi, Stettin (69 Register auf vier Manualen und Pedal, 1870) und für Neustrelitz (45 Register auf drei Manualen und Pedal, 1893); andere – wie die Buchholz-Orgeln in Altentreptow, Barth und Demmin – wurden von ihm umgebaut und erweitert. Die Orgel in Neustrelitz, übrigens die erste von G., die über einen Rollschweller verfügte, war ein persönliches Geschenk des Großherzogs von Mecklenburg-Strelitz und brachte ihm 1894 den Titel eines Hoforgelbauers von Mecklenburg-Strelitz ein. G. blieb lange dem System der Schleiflade treu, 1870 baute er in die Orgel der Stettiner Jacobikirche erstmals eine Barkermaschine ein. Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts ging er dazu über, regelmäßig pneumatische Kegelladen zu bauen. Klanglich orientierten sich seine Instrumente an den Idealen von Carl August Buchholz, weshalb die von ihm erweiterten Buchholz-Orgeln auch anschließend oftmals wie aus einem Guß wirken. G.s Orgeln wurden wegen ihrer Solidität und der guten von ihm verwendeten Materialien nicht nur von Sachverständigen, sondern auch von Kollegen geschätzt. Er selbst galt als großzügig und zuverlässig. Quellen: Barnim Grüneberg, Orgelbauanstalt mit Dampfbetrieb. Stettin-Finkenwalde (Faksimileausgaben zur Orgelbaugeschichte, Bd. 5), Stettin 31912, Faks.-Nachdr. Berlin 1966. Literatur: Dietrich W. Prost, Die Orgelbauerfamilie Grüneberg, in: Acta Organologica 22 (1991), S. 105–130. – Uwe Pape, Barnim Grüneberg zum 100. Todestag, in: Ars Organi 55, H. 2 (2007), S. 78–81 (mit ausführlichem Literaturverzeichnis). Porträt: Fotografie in Orgelbauanstalt mit Dampfbetrieb, Stettin 1912 (Katalog der Orgelbaufirma).

Matthias Schneider

Gützlaff, Karl (1803–1851)

107

GÜTZLAFF, Karl Friedrich August, geb.  08.07.1803, Pyritz bei Stettin, gest. 09.08.1851, Hongkong; ev. – Missionar, insbesondere in China und anderen ostasiatischen Ländern tätig. Vater: Johann Jakob Gützlaff, geb. 1767, gest. 1825, Schneider. – Mutter: Maria Elisabeth, geb.  Behncke, gest.  1807. – Ehefrauen: 1. ∞ 1829, Mary, geb.  Newell, geb. 1794, gest. 1831; 2. ∞ 1834, Mary Wanstall, geb. 1799, gest. 1849; 3. ∞ 1850, Dorothy Gabriel, geb. 1821, gest. 1888.

Der aus einfachen Verhältnissen stammende G. wurde im pietistischen Geist der Franckeschen Schulen in Halle erzogen. Nach dem Besuch der Volksschule begann der von Missionsmagazinen und Schriften über ferne Länder begeisterte wissensdurstige Junge eine Lehre als Gürtelmacher. Der Zufall gab dem Leben des jungen G. eine entscheidende Wende. Als Friedrich Wilhelm III. (1770–1840) im Jahre 1820 Stettin besuchte, überreichte G. dem König ein selbstverfaßtes Gedicht. Dieses „Huldigungsgedicht“ wurde Anlaß für eine königliche Order, die den jungen Mann im April 1821 den Eintritt in die vom König unterstützte Berliner Missionsschule mit einem Stipendium ermöglichte. Ihr Leiter war der Prediger Johannes Jänicke (1748–1827), der den Missionsgesellschaften in London und Rotterdam nahestand und Nachwuchs für diese Posten schulte. Von 1823 bis 1826 setzte der zielstrebige Pommer seine Ausbildung in Rotterdam fort. Hier lernte er

108

Gützlaff, Karl (1803–1851)

u. a. neben Niederländisch auch Malaiisch, weil die Missionsarbeit in der Kolonie Niederländisch-Indien (dem heutigen Indonesien), die zentrale Aufgabe der Gesellschaft war. Während dieser Jahre scheint G.s besonderes Interesse an China gewachsen zu sein. Ihn reizte, daß die Missionare in dieser Region auf sich gestellt waren und auf eigenes Risiko arbeiten mußten, da keine (weiße) Kolonialbehörde ihre Tätigkeit absichern konnte. Als der junge Missionar im August 1826 nach Batavia abgeordnet wurde, half der Kontakt zu dem britischen Missionar Walter Henry Medhurst (1796–1857), seine China-Studien zu intensivieren. Er wurde von Medhurst in Sprache und Literatur eingeführt und widmete sich mit Eifer dieser fremden Kultur. Bedingt durch Unruhen in seinem von der Missionsgesellschaft in Rotterdam zugewiesenen Arbeitsgebiet Nord-Sumatra landete er auf der Insel Bintan vor den Toren von Singapur an. Hier lernte er Kantonesisch, Fuijan und Mandarin. Trotz der Kritik der Missionsleitung in Rotterdam entschied er sich für eine Tätigkeit als „Freimissionar“. Er gründete für die untersten Schichten eine kleine Krankenstation und erwarb hierfür medizinische Kenntnisse. Bereits zu diesem Zeitpunkt nannte sich Karl G. „China-Missionar“ und gab sich einen chinesischen Namen. 1829 heiratete er seine Mitstreiterin Mary Newell (1794–1831), die zuvor für die „London Missionary Society“ tätig gewesen war. G. begann die Bibel in ostasiatische Sprachen zu übersetzen und gab sowohl ein chinesisches als auch ein japanisches Wörterbuch heraus. Als seine Frau am 16.02.1831 im Wochenbett starb, war er wieder auf sich alleingestellt. Erst 1834 fand er in der ebenfalls karitativ tätigen Mary Wanstall (1799–1849) eine gleichgesinnte Partnerin. Eine abenteuerliche Reise führte G. 1831 von Bangkok nach China. Als erster Europäer gelangte er nach Shanghai. Seine Berichte und Reisebeschreibungen über die riskanten Expeditionen in die Seehäfen des verschlossenen Chinas machten ihn in der Öffentlichkeit der westlichen Länder bekannt. 1835 trat der die Missionsarbeit mit Handelsinteressen unkonventionell verknüpfende Pommer als Dolmetscher in den Dienst der „East India Company“ bzw. der britischen Regierung. Es begann eine Zusammenarbeit, die bis zu G.s Tod im Jahre 1851 bestehen bleiben sollte. Der von einer Christianisierung Ostasiens besessene Missionar, der mit seinen Publikationen viel zur Wissenserweiterung über Ostasien in Europa und Amerika beitrug, hatte so auch Anteil an den Friedensverhandlungen von Nanking (1842), in dessen Ergebnis u. a. Hongkong britische Kronkolonie wurde. Er nutzte diese Kontakte zudem für seine missionarischen Tätigkeiten. G. war zu seiner Zeit ein in Europa und Nordamerika sehr bekannter und geschätzter Mann, der u. a. in Deutschland mit Persönlichkeiten wie Alexander von Humboldt (1769–1859) und Carl Ritter (1779–1859) in Kontakt stand. Vergleichbar dem späteren Freimissionar Albert Schweitzer (1875–1965) vermochte er die Öffentlichkeit für seine Projekte zu begeistern. Dabei ging es G. nicht – wie dem Großteil der nachfolgenden Missionarsgeneration – um eine Unterwerfung Asiens – sondern um eine Gleichrangigkeit, die die ostasiatische Zivilisation mit der Christianisierung verbinden sollte. Hervorzuheben ist seine Leistung zur Bekanntmachung des zur damaligen Zeit abgeschotteten Landes Korea in der westlichen Welt. Als erster Deutscher betrat

Gützlaff, Karl (1803–1851)

109

der evangelische Missionar Karl F. A. Gützlaff am Nachmittag des 17.07.1832 koreanischen Boden (Insel Godae-do an der Westküste des Landes). Das Schiff „Lord Amherst“, das die Besatzung unter dem Leiter der Expedition Hugh Hamilton Lindsay (1802–1881) nach Korea brachte, segelte im Auftrag der „British-East India Company“. Ziel war es, auf friedlichem Wege Handelsmöglichkeiten zu erkunden und Kontakte mit dem koreanischen Königshof aufzunehmen. Mit seinen Publikationen über seine Reisen, die er äußerst medienwirksam zu lancieren verstand, legte G. Grundlagen für nachfolgende wissenschaftliche Forschungen in so verschiedenen Bereichen wie Geographie, Sprachforschung, Ökonomie und Kulturgeschichte. Am 06.11.1833 druckte die renommierte Zeitschrift „Das Ausland“ den ersten Aufsatz zur koreanischen Sprache aus der Feder des Multitalents. Damit hat G. als erster Europäer das Hanguel (Bezeichnung für das koreanische Alphabet) in einer westlichen Publikation bekannt gemacht. Neben Reiseberichten und einer Vielzahl von missionarischen und wissenschaftlichen Arbeiten ist G.s Vortragstätigkeit hervorzuheben. Durch seine charismatische Persönlichkeit war er in breiten Schichten populär. So wurde seine Europareise in den Jahren 1849/1850 zu einem Triumphzug. Nach über 25 Jahren Kräfte zehrender Arbeit in den Tropen Asiens kehrte der „Apostel der Chinesen“, der Übersetzer und Schriftsteller, nach Europa zurück. Vierzehn Monate lang reiste der Mittler zwischen Ost und West unermüdlich durch die Länder Europas (von Irland bis Weißrußland; von Schweden bis Italien) und schilderte seine Erlebnisse. Im Mai 1850 erreichte der Pommer seine Heimat. Hier hatte bereits der Prediger und Rektor Moritz Görcke (1803– 1883), einer der eifrigsten Beförderer der pommerschen Missionsinteressen, „Nachrichten von unserem Gützlaff in China“ zum ersten Missionsfest in Pyritz am 22.05.1833 verlesen und seitdem die Gemeinde über sein Wirken unterrichtet. In seiner Heimatstadt Pyritz wurde ihm am 11.06.1850 am symbolträchtigen „Ottobrunnen“ unter großer Anteilnahme der Bevölkerung die Ehrenbürgerschaft verliehen. Am 01.07.1850 bildete sich in Stettin der pommersche Hauptverein für die evangelische Mission unter den Chinesen. Bereits am 10.06.1850 hatte G. von der Kanzel der Jakobikirche in Stettin vor einer großen Menschenansammlung gepredigt und viel Zuspruch erhalten. Weitere Stationen der Reise waren Stargard, Anklam, Demmin, Stralsund und Greifswald. Es folgten Predigten und Vorträge in Swinemünde, Wollin, Kammin, Greifenberg, Naugard, Kolberg, Köslin und Stolp. Über einhundert China-Vereine entstanden in diesen Monaten in der Region. Der pommersche Missionar wurde sogar vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. (1795–1861) empfangen, der sich nach der Revolution von 1848 verstärkt als Laien-Theologe auf dem Thron empfand. Beeindruckend bleiben Hingabe und Engagement von G. an seine Aufgabe, die er u. a. in seiner Predigt „An meine lieben Landsleute, die theuren Pommeraner“ am 02.07.1850 mit einem Dank an seine Heimat verband. Wie stark sich G. sein Leben lang seiner Heimat Pommern verbunden fühlte, belegt eine Episode aus Nanking. Hier durfte der begnadete Dolmetscher und Missionar, der jeden Sonntag dreimal chinesisch, zweimal japanisch und einmal englisch predigte, seinen Namenszug auf einem der Porzellantürme ver-

110

Gützlaff, Karl (1803–1851)

ewigen. Er schrieb: „Karl Gützlaff von dem Ufer des Baltischen Meeres“. Jedoch wurden seine Gutgläubigkeit und seine missionarische Besessenheit zum Teil vor Ort erheblich ausgenutzt. Gerissene Betrüger ließen sich für angebliche Missionsaufgaben Gelder auszahlen, die sie (in Opiumhöhlen) veruntreuten. Von Neidern angefeindet und menschlich enttäuscht, starb G. kurz nach seiner Rückkehr aus Europa am 09.08.1851 in Hongkong. Sein Epitaph befindet sich auf dem „Happy Valley Friedhof “ der Stadt. Obwohl noch heute eine Straße in Hongkong nach G. benannt ist und Karl Marx 1850 G. bei seiner Betrachtung der sozialen Verhältnisse in China zitierte, wurde der Missionar von der Geschichtsschreibung mehr als 100 Jahre zu Unrecht ignoriert. Es ist dem promovierten Historiker, Journalisten und Asienkenner Winfried Scharlau (1934–2004) zu verdanken, daß diese Persönlichkeit mit genialen wie exzentrischen Zügen dem Vergessen entrissen wurde. Aus heutiger Sicht belegt die von G. angestrebte Symbiose zwischen westlichen und östlichen Wertvorstellungen – basierend auf den Grundsätzen von Gleichrangigkeit und Respekt – sein vorausdenkendes Konzept von Völkerbegegnung. Damit gehört G. zu den maßgeblichen Wegbereitern in den modernen Beziehungen zwischen Europa und Ostasien. Werke (Auswahl): Gützlaff verfaßte Werke in niederländischer, deutscher, lateinischer, englischer, siamesischer, laotischer, cochinchinesischer, japanischer und chinesischer Sprache. Eine Bibliographie findet sich in Hartmut Walravens, Karl Friedrich Neumann und Karl Friedrich August Gützlaff. Zwei Chinakundige im 19. Jahrhundert, Wiesbaden 2001. C. Gützlaffs Missionars der evangelischen Kirche dreijähriger Aufenthalt im Königreich Siam nebst einer kurzen Beschreibung seiner drei Reisen in den Seeprovinzen Chinas in den Jahren 1831–1833, Basel 1833. – Die Mission in China. Vorträge, Berlin 1850. – Remarks on the Corean language, in: The Chinese Repository, Vol. I/No. 7, Canton 1832. – Über die koreanische Sprache, in: Das Ausland, Nr. 310, München 06.11.1833. – Vorzeichnungen für eine Reise nach Tibet, Dsungarien, Turkistan und den Kwänlun-Bergen, in: Zeitschrift der Deutschen morgenländischen Gesellschaft, Bd. 5/ Heft 4, Leipzig 1851. – Geschichte des chinesischen Reiches, 2 Bd.e, Quedlinburg, Leipzig 1836. – Gützlaffs Geschichte des chinesischen Reiches von den ältesten Zeiten bis auf den Frieden von Nanking, Stuttgart, Tübingen 1847. Literatur: Gustav Warneck, Abriß einer Geschichte der protestantischen Mission von der Reformation bis auf die Gegenwart, Berlin 1901 & 1913. – Julius Richter, Allgemeine Evangelische Missionsgeschichte, Bd. 5, Gütersloh 1932. – Martin Wehrmann/Adolf Hofmeister (Hg.), Pommern des 19. und 20. Jahrhunderts, Stettin 1936. – Winfried Scharlau (Hg.), Gützlaffs Bericht über drei Reisen in den Seeprovinzen Chinas 1831–1833, Hamburg 1997. – Herman Schlyter, Karl Gützlaff als Missionar in China, Lund 1946. – Ders., Der China-Missionar Karl Gützlaff und seine Heimatbasis, Lund 1976. – Sylvia Bräsel, Ein Mittler zwischen Ost und West: Karl Friedrich August Gützlaff – der erste Deutsche in Korea, in: Baltische Studien N.F. 89 (2003), S.  137–150. – Thoralf Klein/Reinhard Zöllner (Hg), Karl Gützlaff (1803–1851) und das Christentum in Ostasien, Nettetal 2005. – Hartmut Walravens, Karl Friedrich Neumann und Karl Friedrich August Gützlaff. Zwei Chinakundige im 19. Jahrhundert, Wiesbaden 2001. Porträts: Radierung in: Karl F. A. Gützlaff, A sketch of chinese history, ancient and modern I, New York 1834. – Brustbild, in: Pommersche Lebensbilder II, 1936, S. 64.

Sylvia Bräsel

Hahn-Hahn, Ida von (1805–1880)

111

HAHN-HAHN, Ida Marie Louise Sophie Friederike Gustave von, geb. 22.06.1805, Tressow; gest.  12.01.1880, Mainz; ev. – Roman- und Reise-Schriftstellerin, Lyrikerin. Vater: Karl (Friedrich) Graf von Hahn(-Neuhaus), geb. 1782, gest. 1857, „Theatergraf “. – Mutter: Sophie, geb. von Behr, geb. 1783, gest. 1857. – Ehemann: ∞ 1826, geschieden 1829 Friedrich Wilhelm Adolph Graf von Hahn auf Basedow, geb.  1804, gest.  1859, Erblandmarschall in Mecklenburg-Strelitz. – Tochter: Antonie („Toni“), geistig behindert, geb. 03.03.1829, Greifswald, gest. 16.02.1856, Berlin.

Ida Hahn-Hahn war eine der erfolgreichsten Roman- und Reiseschriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts. Allerdings war es ein steiniger Weg bis zur Höhe des Ansehens und der Wohlhabenheit, die sie im reiferen Alter genoß. Als sie geboren wurde, war die Welt der Hahnschen Familie in Tressow noch in Ordnung, – der Vater hatte nach dem Tode seines Bruders als Alleinerbe das gewaltige väterliche Vermögen übernommen, aber die Fortsetzung des väterlichen Konzepts der sozial ausgewogenen Nutzung und Mehrung des Besitzes und der Förderung von Landwirtschaft und Wissenschaft war seine Sache nicht. Seine Theaterleidenschaft zehrte nicht nur das Vermögen auf, sondern sorgte auch dafür, daß der Graf oft

112

Hahn-Hahn, Ida von (1805–1880)

monatelang von daheim abwesend war und sich die Eheleute entfremdeten. So kam es nach nur fünf Ehejahren, denen immerhin vier Kinder entsprossen 1809 zur Scheidung, ein Umstand, der die Mutter mit den Kindern in vergleichsweise dürftige Verhältnisse stürzte. Die Hahnschen Güter, die sie ohnehin verlassen mußten, gerieten 1816 in einen landesweit „berühmten“ Konkurs. Die Mutter war zunächst nach Rostock gezogen, schließlich nach Neubrandenburg und von dort nach Greifswald. Es war Familienpolitik, daß Ida 1826 mehr oder minder gezwungen war, ihren begüterten Cousin Friedrich Wilhelm Adolph Graf von Hahn (1804– 1859) auf Basedow zu heiraten, einen Pferdezüchter und Rennstallbesitzer, selbst Rennreiter, dessen geistige Interessen kaum ausgeprägt waren. Schon nach drei Jahren wurde diese Ehe geschieden, und Ida lebte mit ihrer einen Monat nach der Scheidung geborenen geistig behinderten Tochter Toni bei der Mutter in Greifswald (Fischmarkt 30). Ihr Ehemann hatte sich im Scheidungsverfahren als guter Geschäftsmann erwiesen und seine Frau gehörig übervorteilt. So sah sie sich gezwungen, das Schicksal entschlossen in die eigenen Hände zu nehmen und ihrer schriftstellerischen Neigung folgend das Schreiben zum Brotberuf zu entwickeln. Zunächst nahm sie die Produktion von Reiseliteratur auf – ihre Tochter hatte sie zu einer Freundin in Pflege gegeben. Voraussetzung war eine Vielzahl an Reisen, zu der sie sich einen Gefährten erwählte, Freiherr Adolf von Bystam (1792–1849), den sie bereits seit 1827 kannte. Mit ihm lebte sie in „Gewissensehe“, die Gesellschaft sprach von „wilder Ehe“. Die ihr zugesprochene Alimentation belief sich auf 2 000 Taler jährlich (Einnahmen des Ehemanns: 18 000 Taler), die sie fast gänzlich für die Pflege der Tochter aufwendete. Ihre Wohnorte wechselten ständig: Berlin, Dresden, Greifswald, Wien, Schloß Neuhaus/Schleswig-Holstein. Reisen führten sie in die Schweiz, nach Italien, Frankreich, Spanien, Schweden, den Orient: Konstantinopel, Kleinasien, Syrien, Palästina, Ägypten und Griechenland. Eine Vielzahl von Reisebüchern entstand. 1836 verliebte sie sich in den späteren linken Demokraten und Revolutionär Heinrich Simon (1805–1860): Unter den zahlreichen Berühmtheiten ihrer Zeit, mit denen sie Kontakt hatte, sind Franz Grillparzer und Fürst Hermann von Pückler-Muskau, selbst ein namhafter Reiseschriftsteller, zu nennen. Bis 1851 hatte sie 21 Romane geschrieben, von denen sie sich aber nach Konversion zum Katholizismus distanzierte. Seitdem entstand religiöses Schrifttum, immerhin noch weitere 10 Bände, darunter Essays, aber auch katholische Romane. Neben Zeitgenossen, die ihr Schaffen lobend würdigten (Eichendorff, Fontane), begegneten ihr auch Hohn und Spott der „Jungdeutschen“, die ihre elitäre Adelsattitüde attackierten, allen voran Fanny Lewald (1811–1889), die frauenemanzipatorische Schriftstellerin und Publizistin. Diese veröffentlichte 1843 die Parodie „Diogena. Roman von Iduna Gräfin H... H...“., „Gräfin Haha“ blieb als Spottname an ihr hängen. Eine schwere Augenkrankheit endete mit dem Verlust eines Auges. – Der Revolution von 1848, die sie in Dresden erlebte, begegnete sie mit Unverständnis und Abscheu. Die tiefe Depression nach dem Tode ihres Partners Bystram 1849 – auch durch Krankheit und Zeitereignisse bedingt – überwand sie durch neue

Hahn-Hahn, Ida von (1805–1880)

113

Sinn-Findung nach ihrer Konversion. 1873 eröffnete die vielgelesene und wohlhabende Autorin in Mainz ein Kloster „Vom guten Hirten“, in dem sie – ohne selbst je Ordensfrau zu werden – bis zu ihrem Tode lebte. Während ihre früheren Romane (u. a. „Aus der Gesellschaft“/1838, „Gräfin Faustine“/1840) nicht selten ein konservatives Moralverständnis herausforderten und trotz romantisch überspannter Klischees und Demokratiefeindlichkeit frauenemanzipatorische Grundzüge aufweisen, sind die späteren Werke betont ihrem neuen religiösen Weltbild verpflichtet (Von Babylon nach Jerusalem, 1851, Aus Jerusalem, 1851, Unserer lieben Frau, 1851, Legende der Heiligen, 1854–1856 u. a.). In den Reisebüchern findet sich zuweilen eine merkwürdige Mischung von Rassismus und religiöser Toleranz. Daneben existiert aus ihrer Feder auch Lyrik – zumeist romantisch-epigonale Schöpfungen (Gedichte, 1835, Neue Gedichte, 1836, Venezianische Nächte,1836). Die Werke der Erfolgsschriftstellerin wurden seit 1844 in fast alle großen europäischen Sprachen übersetzt. Quellen: Ida Hahn-Hahns Nachlaß befindet sich im Fritz Reuter Literaturarchiv Hans-Joachim Griephan Berlin. Werke: Ida Hahn-Hahns Werke erschienen in zwei Werkausgaben: Gesammelte Werke, 21 Bde., 1851 und Gesammelte Werke, hg. v. O. v. Schaching, 45 Bde, 1903–1905. Literatur: Richard Moritz Meyer, Hahn-Hahn, Ida Gräfin von, in: ADB 49, S. 711–718. – Fritz Martini, Ida Marie Luise Gustave Gräfin von Hahn-Hahn, in: NDB 7, S. 498–500. – Otto von Schaching, Ida Gräfin Hahn-Hahn. Eine biographisch-literarische Skizze, Regensburg 1903. – Katrien von Munster, Die junge Ida Gräfin Hahn-Hahn, Graz 1929. – Lucie Guntli, Goethezeit und Katholizismus im Werk Ida Hahn-Hahns. Ein Beitrag zur Geistesgeschichte des 19. Jahrhunderts, Münster 1931. – Gerlinde Maria Geiger, Die befreite Psyche. Emanzipationsansätze im Frühwerk Ida Hahn-Hahns (1838–1848), Frankfurt/M. 1986. – Ulrike Brisson, Ida HahnHahns Orientbild zwischen Vorstellung und Wirklichkeit, in: Christina Ujma (Hg.), Wege der Moderne. Reiseliteratur von Schriftstellerinnen und Schriftstellern des Vormärz, Bielefeld 2009, S. 243–254. – Beate Borowka-Clausberg, „Ich reise um zu leben“. Ida Gräfin Hahn-Hahns literarisierte Lebensfahrt mit Kalesche und Eisenbahn, in: a. a. O., S. 69–79. Porträts: Neben Altersfotos existieren einige Zeichnungen u. a. Jugendbild von Luise von MeyernHohenberg (1815–1865) u. F. v. Klock, 1838. – außerdem drei Porträts von 1831, 1845 und 1869 als Titelkupfer in Marie Helene, Gräfin Ida Hahn-Hahn. Ein Lebensbild, Leipzig 1869.

Gunnar Müller-Waldeck

114

Hahn, Karl Friedrich von (1782–1857)

HAHN, Karl Friedrich von. – geb. 18.05.1782, Remplin, gest. 21.05.1857, Altona; Theaterleiter, Theaterenthusiast, Begleiter freier Theatertruppen, gelegentlich auch Schauspieler. Vater: Friedrich II., geb. 1742, gest. 1805, 1802 Reichsgraf 1802, auf Basedow usw., Erblandmarschall v. Mecklenburg, Mathematiker u. Astronom, Sohn d. Frdr. v. H., auf Basedow, Neuhaus usw., Erblandmarschall, u. d. Christine Magdalene v. Brockdorff. – Mutter: Wilhelmine, geb. 1744, gest. 1801, Tochter d. Adolph v. Both, auf Rankendorf, Oberhauptm., u. d. Anna Friederike v. Plessen. – Ehefrau: ∞ 1804, geschieden 1809, Sophie Louise, geb.  v. Behr, geb.  1783, Dennin bei Anklam, gest.  1857, Greifswald, Tochter d. Felix Gustav v. Behr, auf Vargatz u. Dönnie, Landesdirektor, u. d. Hedwig Louise v. Genzkow. – Kinder: Ida Marie Louise Gustave, geb. 1805, gest. 1880, Adolphine Auguste Antonie Sophie Clara, geb. 1806, Luise Caroline Francisca, vermählte von Wollenburg, geb. 1808, Ferdinand Götz Gustav Adolph Otto Leopold, geb. 1809.

Hahn war ein nicht selten belächelter Theaterenthusiast, der als Sohn des nach dem Herzogshaus reichsten Grundbesitzers von Mecklenburg sorgenfrei aufwachsen

Hahn, Karl Friedrich von (1782–1857)

115

konnte. Der Vater, aufgeklärter Humanist und Wissenschaftler, durch Erbschaft eines über viele Generationen angehäuften und von ihm gemehrten Vermögens und Grundbesitzes wohlhabend, war eine der ersten Geistesgrößen des Landes, hatte Naturwissenschaften, Mathematik und Astronomie in Kiel studiert (1760–63). Hier hatte er Johann Gottfried Herder (1744–1803) kennengelernt, dem er lebenslang freundschaftlich verbunden blieb und den er finanziell förderte. Er verlegt seinen Wohnsitz von Neuhaus nach Remplin, förderte die Landwirtschaft (Anlage von Gewächshäusern und Herrenhäusern, Beförderung des Glashüttenwesens), ließ Kirchen und Adelssitze renovieren. Er besaß am Lebensende 60 Güter in Holstein, Mecklenburg und der Wetterau, Zeichen seines erheblichen wirtschaftlichen Talents. Er ließ zahlreiche Schulen errichten und setzte einheitliche Löhne fest. Auch in mildtätige Stiftungen investierte er beträchtliche Mittel. Neben Herder gehörte der dänische Außenminister Graf von Bernstorff, aber auch der Philosoph Moses Mendelssohn zu seinen Briefpartnern. 1792/93 ließ der Astronom Hahn in Remplin eine (erhaltene und renovierte) Sternwarte, die zweitälteste in Deutschland, errichten. Ihre Spiegelteleskope (hergestellt vom Astronomen und Techniker Friedrich Wilhelm Herschel, (1738–1822) gehörten damals zu den größten Europas (1–2 m Durchmesser). Er erforschte besonders die Mondoberfläche und schrieb darüber zahlreiche Publikationen. 1834 wurde ein Mondgebirge (Ringgebirge Hahn) nach ihm benannt. Auch den Zentralstern des Sternbildes Leier hat er im Ringnebel des Sternbildes entdeckt. 1802 in den erblichen Grafenstand erhoben, starb er bereits im Alter von 53 Jahren und wurde in der Familiengruft in der Kirche Basedow beigesetzt. Von seinen beiden Söhnen Ferdinand, (1779–1805) und Karl wurde letzterer als „Theatergraf “ deutschlandweit bekannt. Schon 1790 schickte ihn der Vater finanziell bestens ausgestattet zur Erziehung als Leibpagen an den schwedischen Hof nach Stockholm, wo er 1792 Augenzeuge des Attentats, verübt durch Johann Jakob Anckarström auf den König Gustav III., wurde. Der König, selbst ein großer Theaterliebhaber, entfachte diese Leidenschaft auch in seinem Pagen. 1799 findet er sich unter brüderlicher Obhut in Hamburg, bis er an der Universität Greifswald ab 1802 Kameralwissenschaften (Finanz-u. Verwaltungswesen) studierte. 1805 fiel das Erbe des Vaters an ihn, woraufhin er sein Studium abbrach und sich ganz der Förderung der städtischen Theaterkultur widmete (Einbau einer Liebhaberbühne in das damalige Gebäude der Schonenfahrerkompanie). In grenzenlosem Enthusiasmus schloß er sich der Klos’schen Theatertruppe an und finanzierte auch in Stralsund großzügig die Einrichtung einer Spielstätte. 1806 errichtete er auf seinem Gut Remplin (bei Malchin) ein Schauspielhaus (nicht erhalten) nach damals modernstem Standard für 60 000 Taler (zum Vergleich: Schiller erhielt vom Weimarer Hof gegen Lebensende ein Jahresfixum von 800  Talern!), in das er erste Größen der damaligen Schauspielkunst zu Gastspielen lud und sie mit großzügigsten Honoraren ausstattete. Auch der Schiller-Vertraute August Wilhelm Iffland, Intendant der Königlichen Theater in Berlin (1759–1814), spielte hier – in massiver silberner Ritterrüstung – ein Geschenk des Grafen. Die Equipage, mit Pferd und Kutsche, die den Schauspieler

116

Hahn, Karl Friedrich von (1782–1857)

nach Berlin zurückbrachte, wurde ihm ebenfalls als Geschenk überlassen, nebst einem kostbaren Brilliantring. Auch Ferdinand Eßlair (1772–1840) und Friederike Bethmann-Unzelmann (1760–1815) traten in Remplin auf. Als die Königin Luise Gast eines Sommerfestes in einem eigens für sie aus kostbarsten Stoffen errichteten Festzelt war und sie dieses bewunderte, soll es Hahn mit den Worten:„Nach Preußens angebeteter Monarchin soll kein Sterblicher mehr dieses Zelt betreten!“ in Flammen aufgehen lassen haben. Um sein Theater mit Zuschauern zu füllen, hat Hahn mitunter sogar seine Bauern – eigens von Hof-und Spanndiensten freigestellt – als Publikum verpflichtet, sehr zu deren Qual, wie berichtet wird. Immer wieder wandte er bedeutende Mittel auf, um Wandertruppen zu unterstützen. Auch wenn nicht alle über ihn verbreiteten Anekdoten stimmen, steht seine Verschwendung ererbter Mittel außer Frage. Als Unternehmer der Schweriner Hofbühne (1806/07) – er war u. a. als Kind auch am Schweriner Hof erzogen worden – mußte der Großherzog eingreifen und verbot den Theaterleuten strengstens, vom Grafen Geschenke anzunehmen. Berichtet wird, wie Hahn eines Tages am Strand des Burgsees mit dem Erbprinzen flache Steine über das Wasser „titschern“ ließ. Hahn erzielte dabei die größere Zahl an Aufsetzern, und entdeckte dem Prinzen sein Geheimnis: Er hatte Talerstücke geworfen. Als der Großherzog Friedrich Franz I. (1756–1837) vor napoleonischen Truppen unter dänischen Schutz nach Altona floh (1806/07) folgte Hahn ihm mit der Schauspieltruppe auf eigene Kosten. Solcher Großzügigkeit hielt das Vermögen auf Dauer nur schwer stand: Der Ständerat stellte ihn 1808 als „geschäftsunfähig“ unter Kuratel – er erhielt „nur noch“ 6 000 Taler Jahressalär bewilligt. Der Schuldenstand belief sich damals auf 1 175 471 Reichstaler, 400 Gläubiger präsentierten ihre Forderungen. So kam es 1816 zum Hahnschen Güterkonkurs, bei dem der Familie zahlreiche Höfe – u. a. Remplin – verlustig gingen. Seine 1804 geschlossene Ehe mit Sophie Louise von Behr wurde 1809 geschieden, der Graf, den geförderten Theatertruppen folgend, war ohnehin selten bei der Familie (Fast verzweifelt klingt die Bildunterschrift unter einer Familien-Miniatur, die die Gräfin für den umtriebigen Gatten hatte anfertigen lassen: „Liebe deine abwesenden Kinder. Denke auch entfernt an sie“). Mit Hingabe kümmerte er sich um die Organisation der Theatertruppen und war sich selbst für niedere Aufgaben nicht zu schade: als Rollenkopist, Requisiteur und Maskenbildner – auch als Kostümschneider war er tätig (seine Hofmarschalluniform soll er für einen Darsteller zum Kostüm umgearbeitet haben!) – trat aber auch selbst auf seinem Rempliner Theater auf. Die Ehefrau mit den vier Kindern zog zunächst nach Rostock, dann nach Neubrandenburg und schließlich nach Greifswald. Der Graf selbst ging 1813 als Offizier zu den Tettenbornschen Kosaken nach Rußland, nahm an den Befreiungskriegen teil und zog 1815 mit den Truppen in Hamburg ein, wo er sich 1815 sofort wieder der alten Leidenschaft widmete und sich zum Theaterunternehmer ent-

Hahn, Karl Friedrich von (1782–1857)

117

wickelte – der Erfolg freilich wurde sehr eingeschränkt durch seine mangelnde Eignung zum Geschäftsmann. So eröffnete ein prachtvoller Spielplan 1817 das soeben übernommene Theater in Altona (neben der Tagesdramatik mit Stücken von Iffland, Kotzebue u. a. standen Goethe, Schiller und Kleist im Repertoire), für sehr gute Darsteller aber brauchte es hohe Honorare. Das Unternehmen scheiterte. Es folgte Lübeck, wo er sich ab 1821 drei Jahre hielt. Dann folgten drei Jahre in Stralsund und Greifswald. Der Theatergraf weitete seinen Aktionsradius aus und fand sich mit seinen Unternehmen im mitteldeutschen Raum (Magdeburg), 1834 bis 1836 u. a. in Altenburg, Erfurt und Meinigen. Doch dann zog es ihn wieder in den Norden – gelegentlich auf der Flucht vor Gläubigern. 1837/38 war er wieder in Altona, von 1839 bis 1841 erneut in Lübeck und danach bis 1843 in Kiel. Es wird berichtet, daß der bereits ziemlich mittellose Greis es sich angelegen sein ließ, für einen armen Schauspielerkollegen den Trauerzug auszurichten, dem er bei strömendem Regen barhäuptig voranschritt. In den letzten Lebensjahren leitete er sogenannte Aktien-Theater (gesponsert weder durch die öffentliche Hand noch durch einen kapitalstarken Mäzen, sondern durch eine Vielzahl von Bürgern als Anteilseignern) in Hamburg-Sankt Pauli, Hildesheim, Verden und zuletzt Sommerhude bei Altona. Hier verbrachte er krank, verarmt und zurückgezogen die letzen Monate seines Lebens. Wenn der „Theatergraf “ sich jemals „lächerlich“ gemacht haben sollte, dann vor allem in den Augen des standesbewußten Adels, der unter „Vergnügungen“ gänzlich anderes verstand und für angemessen hielt. Der Theaterenthusiast Hahn hat trotz skurriler Wendungen in seinem Leben insgesamt Bedeutendes zur Hebung der deutschen Bühnenkunst beigetragen und z. B. als Befürworter des Ensemblespiels die Bühne ganz in den Dienst an der Dichtung gestellt. Seine letzte Ruhestätte hat er auf dem Gutsfriedhof des Stammsitzes Neuhaus/Holstein gefunden. Literatur: Joseph Kürscher, Hahn-Neuhaus, Karl Friedrich Graf von, in: ADB 10, S. 369–371. – Günther Hansen, Hahn, Karl Friedrich, Graf, in: NDB 7, S. 499. – Friedrich Adolph Meyer, Characterzüge aus dem Leben des Grafen Carl Hahn-Neuhaus, Hamburg 1858. – Ferdinand Struck, Die ältesten Zeiten des Theaters zu Stralsund (1697–1834), Stralsund 1895, S. 100–105. – Hans Ebel, Der Theatergraf. Karl Friedrich Graf von Hahn-Neuhaus, unter besonderer Berücksichtigung seines Wirkens in Pommern, in: Monatsblätter der Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Altertumskunde 51 (1937), S. 35–47. – Gunnar Müller-Waldeck, Randgestalten literarischen Lebens im Greifswald des 19. Jahrhunderts, Greifswald 1989. Porträts: Medaillon, Brustbild (früher Kiel, Theatermus.), Abb. in: Jb. d. Vereinigten Städt. Theater Kiel, 1927; Gem., Brustbild, Abb. in: 175 J. Stralsunder Theater, 1941.

Gunnar Müller-Waldeck

118

Hempel, Sebastian (1593–1650)

HEMPEL, Sebastian, geb. 06.11.1593, Guhrau (Niederschlesien), gest. 22.06.1650, Stettin; ev. – Jurist, Assessor, seit 1636 Direktor am Stettiner Hofgericht. Vater: Valentin Hempel, Ratsherr in Guhrau. – Mutter: Dorothea Held, Tochter des Bürgermeisters von Guhrau Bartholomäus Held. – Ehefrauen: 1. ∞ 1621 Elisabeth Schwalch, gest. 1636, Tochter des Stettiner Landsyndikus Samuel Schwalch. – 2. ∞ 1639 Regina Simons, Tochter des herzoglichen Leibarztes Wilhelm Simons. – Kinder: 8 Kinder aus 1. Ehe, 2 Söhne, 6 Töchter, von denen 3 Töchter das Erwachsenenalter erreichten, 6 Kinder aus 2. Ehe: 4 Söhne, 2 Töchter, von denen 3 Söhne und eine Tochter ihren Vater überlebten. H. entstammte einer Guhrauer Ratsherren- und Bürgermeisterfamilie, die in der seit 1506 zu Böhmen gehörenden niederschlesischen Tuchmacherstadt nahe Breslau gut etabliert war. Er erhielt eine standesgemäße Ausbildung durch Hauslehrer, die ihn bis zum 9. Lebensjahr in den Grundlagenfächern und Latein unterrichteten, bevor er für ein Jahr an die Schule nach Leszno im südwestlichen Großpolen wechselte, um seine Beherrschung der Gelehrtensprache zu vervollkommnen. Eine frühe akademische Erstausbildung an den Gymnasien in Lüben und Breslau schloß sich an, wo er in den sieben freien Künsten unterwiesen wurde. Im Jahre 1609 wurde H. als Knabe in Frankfurt/Oder immatrikuliert, 1612 hatte er das Alter erreicht, um den akademischen Eid abzulegen. Zum Frühjahr 1614 wechselte er an die Universität Wittenberg, wo er seine juristischen Studien begann, im Jahre 1616 schließlich nach Marburg. Dort hörte er bei den reichsweit geschätzten Hermann Vultejus (1565–1634), Johannes Goddaeus (1555–1632), Anthon Matthaeus (1564–1637) und Christoph Deichmann (1576–1648), denen er eine solide juristische Ausbildung verdankte. Zum Herbst 1618 wechselte er an die Universität Heidelberg, wo er Unterricht bei den berühmten Juristen Denys Godefroy (1549–1622) und Reiner Bachov von Echt (1575–1640) genoß. Im Jahre 1620 zog es ihn zunächst nach Straßburg, wo er sich aber nicht immatrikulierte und Basel, wo er seit dem 12.07.1620 nachweisbar ist und wo er schließlich im selben Jahr zum Dr. beider Rechte promoviert wurde. Wie viele seiner Zeitgenossen knüpfte H. während seines Studiums und der anschließenden peregrinatio academica die entscheidenden Kontakte für die spätere Karriere. In seinem Falle war es der Stettiner Kanzler Schwallenberg, mit dem er an mehreren Universitäten studiert hatte und der ihn 1621 zu einer Reise nach Pommern motivierte, wo am Hofgericht ein Assessorat vakant war. Nach abgelegter Prüfung ernannte ihn Bogislaw XIV. im Jahre 1621 zum Assessor. Die Freundschaft zu Schwallenberg muß ihm schnell den Zugang zur pommerschen Oberschicht eröffnet haben – bereits im Jahr seiner Ankunft in Stettin heiratete er Elisabeth, die Tochter des Landsyndikus Samuel Schwalch und zeugte mit ihr in 15 Ehejahren acht Kinder. Eine Tochter aus dieser Ehe, Dorothea Elisabeth, heiratete Heinrich Schwallenberg, einen Sohn des Freundes H.s, und festigte somit das Band zwischen beiden Familien. Nach dem Tod seiner ersten Frau im Jahre 1636 blieb er unge-

Hempel, Sebastian (1593–1650)

119

wöhnlich lange für einen Mann seiner Stellung unverheiratet und mit drei kleinen Kindern allein. Erst 1639 ehelichte er die Tochter des ehemaligen herzoglichen Leibarztes Wilhelm Simons, Regina, und zeugte mit ihr weitere sechs Kinder. Einen Karriereschub erlebte er mit Beginn der Schwedenzeit. Durch den Legaten Sten Bielke (1598–1638), der 1631 kgl. Legat in Stettin, 1633 für das gesamte Schwedisch-Pommern wurde, wurde er neben seinem Amt als Assessor zum Kgl. Rat und Agenten bestellt, eine Aufgabe, die er auch nach dem Tode des letzten Greifenherzogs und des Legaten behielt. H. wurde zu einem der einflußreichsten Männer im Stettiner Teilfürstentum, als er 1641 das nach dem Tode des Hofgerichtsdirektors Christoph Zastrow seit 1636 vakant gewesene Amt übernahm. Gleichzeitig wurde er Regierungsmitglied, und nahm an allen wichtigen Beratungen zwischen den Vertretern der schwedischen Krone und der pommerschen Landstände teil. Die Veränderungen dieser Jahre waren umkämpft. Das Hofgericht hatte im März 1638 seine Tätigkeit eingestellt, die letztinstanzliche Rechtsprechung im Land ruhte trotz zahlreicher dringender Fälle, die einer Bearbeitung und Entscheidung bedurften. In den Teilherzogtümern herrschte allgemeine Ungewißheit, wie die Herrschaft über Pommern nach dem Tod des letzten Greifen geregelt werden würde. Würde das Territorium in von Kaiser und Reich anerkannter Erbfolge an Brandenburg fallen oder zur Kriegsentschädigung für die Schweden werden? Würde es überhaupt ein wie in den letzten Jahren des Greifen geeintes Pommern geben oder würden die Herzogtümer Aufmarschgebiete hochgerüsteter, sich feindlich gegenüberstehender Armeen werden? In diesem Machtvakuum schuf die schwedische Krone Fakten und führte in ganz Pommern eine Gerichtsverwaltung nach ihrem Muster ein. Nach dreijährigen Auseinandersetzungen mit den pommerschen Landständen verkündete die schwedische Krone 1641 die Wiederherstellung der Zentralverwaltung in ganz Pommern und die Wiedergründung separater Hofgerichte in beiden Teilherzogtümern. Trotz der Ernennung H.s zum Gerichtsdirektor dauerte es mehrere Monate, bis das Stettiner Hofgericht arbeitsfähig war. Jeweils drei Assessoren und Referendare wurden ausgewählt, eine Gerichtskanzlei installiert, ein Fiskal, Prokuratoren und ein Exekutor bestellt, Advokaten und Notare immatrikuliert. Die Hofgerichtsordnung fußte auf den Regelungen aus dem Jahre 1569 mit allen bisherigen, durch Visitationen erfolgten Änderungen und auf der Regimentsverfassung von 1634. Wichtigste Veränderung war, daß letztinstanzliche Appellationen nicht an das Reichskammergericht und den Reichshofrat als oberste Reichsgerichte, sondern an die Landesregierung gerichtet werden sollten. Bei Beschwerden gegen die Tätigkeit der Landesregierung sollte die Krone tätig werden. Diese Regelung gehorchte der Not des Krieges, sie bereitete aber auch den Weg für die Gründung eines eigenständigen, den Reichsgerichten gleichgestellten Gerichts vor, des später in Wismar eingerichteten Tribunals. Als Gerichtsdirektor spielte H. bei diesen Fragen eine wichtige Rolle, er war für die Umsetzung der Beschlüsse verantwortlich. Ob er Probleme damit bekam, als Mitglied der Landesregierung letztinstanzlich die Arbeit „seines“ Gerichts zu kontrollieren, ist nicht bekannt. Daß die Häufung von Ämtern in dieser Frage

120

Hempel, Sebastian (1593–1650)

Konfliktstoff bieten mußte, liegt auf der Hand. In seiner Leichenpredigt wird sein unermüdlicher Einsatz bei der Gerichtsorganisation gelobt, besonders hervorgehoben wird, daß es ihm gelang „viele schwere und wichtige Sachen durch gütliche Handlungen“ beizulegen. Auf sein Verhandlungsgeschick vertraute auch die schwedische Krone, als sie ihn 1650 mit anderen zur Verhandlung des Grenzrezesses mit Kurbrandenburg abordnete. Bereits am 28.04.1648 wurde H. von der schwedischen Krone geadelt und mit Rosow bei Gartz belehnt. Er erlebte noch, wie Pommern-Stettin durch den Westfälischen Frieden zerrissen und Stettin mit dem Oderstreifen Schwedisch-Pommern zugeschlagen wurde. Durch diese territoriale Veränderung war klar, daß es künftig keiner zwei Hofgerichte bedürfen würde. Die Diskussionen über Verwaltungs- und Gerichtsstrukturen setzten unmittelbar 1649 ein, mit dem Vorschlag des Vizepräsidenten der Landesregierung Johann Lillieström (1597–1657), beide Gerichte mit Sitz in Stettin zu fusionieren. Doch ein Beschluß der schwedischen Reichsregierung vom 15.07.1656 sorgte dafür, daß das Stettiner Hofgericht mit Wirkung vom 01.07.1657 aufgelöst wurde und das gemeinsame Gericht in Greifswald seinen Sitz nahm. Der Tod Hempels im Jahre 1650, dessen Amt nicht wiederbesetzt, sondern durch den dienstältesten Assessor vertreten worden war, trug zu dieser Entscheidung sicherlich bei. H. gehört zu den Männern, die während der entscheidenden Jahre der Krankheit Bogislaw XIV. und der Etablierung der schwedischen Herrschaft in Pommern, wichtige Ämter bekleideten und die Bedingungen für die schwedische Herrschaft vor Ort mit aushandelten. Seine gute juristische Ausbildung auf der Höhe der Zeit war ihm dabei ebenso von Nutzen wie seine Fähigkeit, Kontakte aufzubauen und zu pflegen und geschickt zu verhandeln. Er war in diesen Jahren einer der wenigen Männer, die als nicht gebürtige Pommern in höchste Ämter gelangten und von den Landständen in ihrem schwierigen Amt akzeptiert und unterstützt wurden. Quellen: Leichenpredigt von Jacob Fabricius „Summum Davidis Bonum“, Stettin 1650. Literatur: A. v. Balthasar, Historische Nachricht von denen Landesgerichten, Greifswald 1733– 1740. – R. Petsch, Verfassung und Verwaltung Hinterpommerns im siebzehnten Jahrhundert, Leipzig 1907. – F. Hasenritter, Die pommerschen Hofordnungen, in: Baltische Studien N.F. 39 (1937), S. 147–182. – Kjell Åke Modèer, Gerichtsbarkeiten der schwedischen Krone im deutschen Reichsterritorium, Stockholm 1975. – Pawel Gut, Die Hofgerichte in Stettin, in: Die Pommerschen Hofgerichte. Geschichte – Personal – Probleme der Forschung, hg. v. Nils Jörn, (Schriftenreihe der David-Mevius-Gesellschaft, 2), Hamburg 2007, S. 275–288. – Sebastian Hempel, von Jonas Grygier kommentierte Leichenpredigt, in: a. a. O., S. 299–312.

Nils Jörn

Holck, Heinrich (1599–1633)

121

HOLCK (Holk), Henrik (Heinrich) Ditlev, Reichsgraf, geb. 28.04.1599, Schloß Kronborg (Dänemark), gest. am 09.09.1633, Troschenreuth bei Adorf im Vogtland, bestattet 1634, Herrested (Dänemark); ev. – Militär, zuletzt Feldmarschall. Vater: Ditlev Holck auf Højgaard und Eskilstrup, geb. 1556, gest. 1633, Befehlshaber von Kronborg, königlicher Diplomat, oberster Sekretär in königlichdänischer Kanzlei. – Mutter: Margarete Krabbe, geb. 1577, gest. 1656. – Ehefrau: ∞ 22.06.1628, Hilleborg Krafse (gest. 1656). – Kinder: zwei Söhne.

Heinrich Holck entstammte einer alten, aus dem dänischen Herzogtum Schleswig stammenden adligen Familie, die auf Jütland und Seeland reich begütert war. Von 1604 bis 1608 besuchte er die Schule von Herlufsholm. Daran schloß sich eine Studienreise nach Straßburg, Heidelberg und Basel an, wo er 1617 das Bakkalaureat erwarb. Den dänischen Vornamen Henrik wandelte er während seiner Studien in die deutsche Form Heinrich um. Anschließend unternahm der junge H. eine Kavalierstour, die durch Frankreich, Italien, England und Holland führte. Nach seiner Rückkehr trat er 1620 in den Staatsdienst als Beamter der königlich-dänischen Kanzlei in Kopenhagen. Auf eigenes Betreiben quittierte er jedoch schon im

122

Holck, Heinrich (1599–1633)

April 1621 den Dienst. Zunächst wurde er Junker am Hofe des dänischen Königs Christian IV. In diese Zeit fallen auch H.s erste militärische Erfahrungen. 1621 nahm H. an der Schauenburgischen Fehde teil, ohne daß er in Kampfhandlungen verwickelt wurde. Im Frühjahr 1622 erhielt H. von Christian IV. die Erlaubnis, in fremde Dienste treten zu dürfen. Er schloß sich dem Heer Herzog Christians von Braunschweig-Wolfenbüttel an. Unter dessen Oberbefehl nahm H. an den Schlachten von Höchst und Fleurus sowie am Entsatz der von den Spaniern belagerten niederländischen Festung Bergen-op-Zoom teil, wo er sich besonders auszeichnete. Aber bereits 1623, vermutlich noch vor der verheerenden Niederlage Herzog Christians bei Stadtlohn, kehrte H. nach Dänemark zurück, wo er erneut als Hofjunker Christians IV. diente. 1625 folgte H. seinem König im Range eines Obristen in den dänisch-niedersächsischen Krieg. H. war den Generälen Rantzau und Baudissin als Regimentskommandeur zugeteilt worden, die einen Feldzug nach Schlesien unternahmen. Hier zeichnete sich H. bei der Einnahme zahlreicher Städte und befestigter Plätze aus. Das Erscheinen Wallensteins im Juni 1627 in Schlesien zwang die dänische Armee zum Rückzug. Unter dem Obristen Mitzlaff wählte man den Weg durch die Neumark in Richtung Hinterpommern. Bei Bernstein nahe der pommerschen Grenze wurden die Dänen von dem kaiserlichen Obristen Pechmann angegriffen und geschlagen. Als einziger leistete H. mit seinem Regiment geordneten Widerstand. Er wurde aber von den Kroaten des Grafen Isolani gefangengenommen und nach Prag gebracht. In dem Gefecht bei Bernstein verlor H. vermutlich sein linkes Auge. Nach Zahlung eines Lösegeldes erhielt H. im Frühjahr 1628 seine Freiheit zurück. Wieder in Dänemark angekommen, trat er erneut in die Dienste Christians IV., der ihn mit der Aufgabe betraute, die pommersche Hafenstadt Stralsund gegen das wallensteinsche Heer zu verteidigen. H. übernahm den Oberbefehl über mehrere schottische Regimenter unter dem Obristen Monroe, mit denen er im Juni 1628 in Stralsund landete. Dem dänisch-schottischen Hilfskorps sowie einer schwedischen Einheit unter Obrist Rosladin gelang es, die Stadt gegen Hans Georg von Arnim und später gegen Albrecht von Wallenstein zu halten. Da die Stadt jedoch ein Bündnis mit dem schwedischen König Gustav II. Adolf einging, verließ H. mit seinen Hilfstruppen die Stadt im Spätherbst 1628. Das Bild H.s in der von der Stadt geprägten Historiographie ist durchweg negativ geprägt, was nicht zuletzt an seinem aggressiven Auftreten gegenüber dem Rat lag. H. setzte mehrfach den verhandlungs- und friedensbereiten Magistrat Stralsunds unter Druck, um mit allen Mitteln eine Kapitulation zu verhindern. Er spielte die verschiedenen Interessengruppen innerhalb der Bürgerschaft der Stadt geschickt gegeneinander aus. Zwischenzeitlich verließ er Stralsund, um seine Verlobte Hilleborg Krafse heiraten zu können. Nach der tödlichen Verletzung Rosladins lag der alleinige Oberbefehl in den Händen H.s, der die Verteidigung zu einem glücklichen Ausgang führte. Seine herausragende militärische Leistung bei der Verteidigung Stralsunds wurde vor allem von seinem Gegner Albrecht von Wallenstein gewürdigt, der H. anbot, in seine Dienste zu treten. Der für Dänemark vergleichsweise milde Frieden von Lübeck vom 12./22.05.1629 bedeutete

Holck, Heinrich (1599–1633)

123

das militärische Ausscheiden Christians IV. aus dem Dreißigjährigen Krieg. Mit Billigung des dänisch-norwegischen Königs ging H. auf Wallensteins Angebot ein. Im März 1630 wurde H. von Ferdinand II. zum Obristen des kaiserlichen Heeres ernannt. Aufgrund der 1629 auf dem Kurfürstentag in Regensburg durchgesetzten Entlassung Wallensteins diente H. zunächst unter den kaiserlichen Feldherren Savelli, Tilly und Aldringen. Er war an der erfolglosen Verteidigung Demmins, an der Eroberung und Zerstörung Magdeburgs und an der ersten Einnahme Leipzigs beteiligt, ebenso an Feldzügen nach Mittelfranken und Böhmen. Während des zweiten Generalats Wallensteins wurde H. diesem unterstellt. Im Februar 1632 folgte auf Betreiben Wallensteins die Ernennung zum Generalwachtmeister. Im März desselben Jahres stellte H. ein Kürassierregiment auf, das als „Holksche Reiter“ zu einiger Berühmtheit gelangte. Zunächst nahm H. an den Feldzügen in Böhmen teil, wo er Eger und Ellenbogen eroberte. Danach zog er mit Wallenstein nach Franken. In Forchheim empfing er den Befehl zu einem Einfall in Sachsen, um den nunmehr in sächsischen Diensten stehenden Hans Georg von Arnim aus Schlesien wegzulocken. Anfang November 1632 eroberte H. zum zweiten Mal Leipzig. Am 6./16.11.1632 befehligte H. in der Schlacht bei Lützen bis zum Eintreffen Pappenheims den linken Flügel des wallensteinschen Heeres, er war an der Ausarbeitung des Schlachtplans beteiligt. Für seine Verdienste in der Schlacht wurde H. zum kaiserlichen Feldmarschall ernannt und im April 1633 in den Reichsgrafenstand erhoben. Im August 1633 suchte H. erneut Sachsen heim, wo er sich mit der Pest infizierte. Am 09.09.1633 starb H. in Troschenreuth bei Adorf an den Folgen der Krankheit. Sein Wechsel auf die katholisch-kaiserliche Seite ist vielfach kritisiert worden und hat ihm das Stigma einer Söldnernatur eingetragen. Der Wechsel erklärt sich jedoch aus dem dänisch-schwedischen Gegensatz im Kampf um die Herrschaft über die Ostsee. Denn trotz des Eingreifens Dänemarks in den Dreißigjährigen Krieg wurde Schweden als Hauptgegner angesehen, weshalb H.s Einsatz gegen das protestantische Schweden stets im Einklang mit der Politik Christians IV. und Dänemarks stand. Über H. wurde auch ein bedeutender Teil der diplomatischen Korrespondenz zwischen dem Kaiser, Wallenstein und Christian IV. abgewickelt. Den Holckschen Reitern wurde durch Friedrich Schiller in „Wallensteins Lager“ ein literarisches Denkmal gesetzt, auch wenn es die dort erwähnten „Holckschen Jäger“ als solche nicht gegeben hat. H.s erfolgreicher Einsatz in Stralsund markiert den Beginn des militärischen Kampfs der skandinavischen Königreiche um Pommern. Die Entscheidung Stralsunds für Schweden ist als ein Ausdruck des sich ändernden Kräfteverhältnisses zwischen Dänemark-Norwegen und Schweden im Kampf um die Herrschaft im Ostseeraum zu werten. Auch wenn die unter dem Kommando von H. stehenden dänisch-schottischen Truppen entscheidenden Anteil an der Verteidigung Stralsunds hatten, war Dänemark militärisch geschlagen und stand vor der Aufnahme von Friedensverhandlungen mit dem Kaiser, weshalb sich die Stadt Schweden zuwandte. Damit erhielt Schweden einen ersten wichtigen Brückenkopf in Pommern.

124

Holck, Heinrich (1599–1633)

Literatur: Herrmann Hallwich, Holk, Heinrich, in: ADB 12, S. 735–744. – Johann Christoph Allmayer-Beck, Holk, Henrik Graf, in: NDB 9, S. 530–531. – Leo Tandrup, Holck, Henrik, in: Dansk Biografisk Leksikon 7 (1980), S. 442–445. – Otto Fock, Aus den letzten Zeiten pommerscher Selbstständigkeit. Wallenstein und der Große Kurfürst vor Stralsund (RügenschPommersche Geschichten aus sieben Jahrhunderten, Bd. 6), Leipzig 1872. – Gustav Droysen, Holcks Einfall in Sachsen im Jahre 1633, in: Neues Archiv für sächsische Geschichte und Alterthumskunde 1 (1880), S. 14–65, S. 129–183. – Sophus Michael Gjellerup, Kejserlig Feltmarschal Henrik Holck. En biografisk Studie, in: (Dansk) Historisk Tidskrift 5 (1883/1884), S. 620– 680. – Julius Krebs, Zur Beurteilung Holcks und Aldringens, in: Historische Vierteljahresschrift 3 (1900), S. 321–378. – Hans-Jürgen Arendt, Wallensteins Faktotum. Der kaiserliche Feldmarschall Heinrich Holck 1599–1633, Ludwigsfelde 2006. – Joachim Krüger, Graf Heinrich Holck und sein Wechsel auf die kaiserliche Seite, in: Maik Reichel, Inger Schubert (Hg.), Leben und Sterben auf dem Schlachtfeld von Lützen. Beiträge eines wissenschaftlichen Kolloquiums der schwedischen Lützen-Stiftung Göteborg in Zusammenarbeit mit der Stadt Lützen, Lützen/ Göteborg 2011, S. 143–151. Porträt: Kupferstich von Martin Bernigeroth, 1722.

Joachim Krüger

Hornschuch, Christian Friedrich (1793–1850)

125

HORNSCHUCH, Christian Friedrich, geb.  21.08.1793, Rodach bei Coburg, gest. 25.12.1850 Greifswald; Konfession: unbekannt – Apotheker und Botaniker. Vater: Johann Valerius Benjamin Hornschuch, geb. 1757, gest. 1807, Apotheker. – Mutter: Anna Maria Judith, geb.  Hörmann, geb.  1857, Rodach im Herzogtum Sachsen-Coburg, gest.  1811. – Ehefrau: Maria Therese Hornschuch, geb.  von Seeckt, gest.  1853. – Kinder: adoptiert (Kinder seiner Schwester) Wilhelmine Hohnbaum-Hornschuch, gest. 1885, und Reinhold Friedrich Moritz HohnbaumHornschuch (1816–1872).

Hornschuch wurde als Sohn des Apothekers Johann Valerius Michael Hornschuch und dessen Ehefrau Anna Maria Judith in Rodach im Herzogtum Sachsen-Coburg geboren. Johann Valerius Hornschuch hatte 1783 eine Konzession für die Apotheke Rodach erhalten, damit diese kleine Residenz im Herzogtum Coburg pharmazeutisch versorgt werden konnte. Nach mehrmaligem Wohnungswechsel erwarb er schließlich das Haus Nr. 77, später 96 (heute Coburger Straße 18) vor dem Elsaer (heute Coburger) Tor. Das Einzugsgebiet der Apotheke war sehr klein und es gab gelegentlich Beschwerden wegen ihres Zustandes. Johann Valerius verstarb 1807 im Alter von 50 Jahren. Obwohl H. zunächst keine Lust zum Apothekerberuf hatte und die Offizin verkauft werden sollte, besann sich seine Mutter dann doch eines anderen und verpachtete sie zunächst. Nachdem die Mutter 1811 verstorben war, gab Christian Friedrich den Gedanken, die Rodacher Apotheke zu übernehmen, auf und verkaufte sie.

126

Hornschuch, Christian Friedrich (1793–1850)

Den ersten Unterricht erhielt H. in der Stadtschule seines Geburtsortes, wo er auch Latein und Französisch lernte. Schon in dieser Zeit interessierte er sich für Botanik, insbesondere für die Bäume seiner Heimat. 1808 begann er seine Lehrzeit in der Neustädter Apotheke Hildburghausen bei Apotheker Philipp Wilhelm Bartenstein, der von 1818 bis 1834 zugleich als Bürgermeister dieser Stadt wirkte. In der bisherigen Literatur wurde stets fälschlich eine Hofapotheke in Bartenstein bei Hildburghausen als Lehrapotheke angegeben. 1813 legte H. sein Gehilfenexamen vor dem Collegium Medicum ab und ging anschließend als Gehilfe nach Regensburg. Dort hatte er näheren Kontakt mit dem gleichfalls dem Apothekerberuf entstammenden Professor der Botanik am Lyceum, David Heinrich Hoppe (1760–1846). Auf dessen Empfehlung wechselte H. 1816 zu Apotheker Heinrich Christian Funck (1771–1839) nach Gefrees, wo er eine Gehilfenstelle in dessen Apotheke übernahm. Funck, gleichfalls ein bedeutender Botaniker und Bryologe, führte Hoppe in die Kryptogamenkunde ein. Im Januar 1816 übernahm H. gemeinsam mit Hoppe eine erste Fußreise nach Triest, wo sie eine Reihe interessanter Pflanzen fanden. Anläßlich einer weiteren botanischen Exkursion in die Umgebung von Salzburg und nach Heiligenblut im August 1817 benannte Hoppe einen kleinen Laufkäfer mit feinen, runzeligen Flügeldecken nach ihm ‚Carabus Hornschuchii‘. Auf dieser Reise faßte H. den Plan, eine Dissertation über Moose anzufertigen, die 1818 in Erlangen unter dem Titel „De Voitia et Systylio, novis muscorum frondosorum generibus“ gedruckt wurde. Seine Promotion erfolgte ohne Prüfung, in absentia. H. hatte auch Kontakt zu dem Botaniker Christian Gottfried Daniel Nees von Esenbeck (1776–1858). Am 28.  Januar 1818 wurde er auf Empfehlung Hoppes, Nees von Esenbecks und Heinrich Friedrich Links (1867–1851) als ‚Demonstrator botanicus‘ an die Universität Greifswald berufen, wo er Nachfolger Carl Friedrich Ledebours (1785–1851) wurde. Zu seinen Aufgaben gehörte neben Vorlesungen zur Naturgeschichte die Aufsicht über den Botanischen Garten. Daneben beschäftigte sich H. intensiv mit Moosforschung und stand im Briefwechsel mit zahlreichen Botanikern wie Link und Dietrich Franz Leonhard von Schlechtendahl (1794–1866). 1819 weilte er drei Monate in Berlin, um dort das Moosherbarium von Carl Ludwig Willdenow (1765–1812) zu ordnen. Bereits 1818 hatte er eine Wanderung auf der Insel Rügen unternommen, ein Jahr später reiste er nach Schweden, wo er Kontakt zu Jöns Jacob Berzelius (1779–1848) hatte. Im April 1820 avancierte H. zum außerordentlichen Professor der Naturgeschichte und Botanik an der Greifswalder Alma mater und übernahm gleichzeitig die Leitung des dortigen Botanischen Gartens, der durch ihn beachtlich erweitert wurde. 1827 wurde H. zum ordentlichen Professor der Botanik in Greifswald berufen. Er unternahm weiterhin zahlreiche Reisen, die ihn nach Frankreich und Holland führten. 1836 wurde H. zum Rector magnificus ernannt. Ganz im Sinne der romantischen Naturphilosophie vertrat H. bereits 1819 die Ansicht, daß Algen, Flechten und Laubmoose ohne Samen durch Zersetzung des Wassers sich selbst aus dem Urtypus „Monas lens“, das als vegetabilisches Infusorium in die Priestley’sche „Grüne Materie“ übergeht, zu erzeugen vermögen. Mit

Hornschuch, Christian Friedrich (1793–1850)

127

seinem Freund und Gönner Nees von Esenbeck sowie Jakob Sturm verfaßte H. eine „Bryologia Germanica“, von der 1823 der erste und 1831 der zweite Band erschien. H. erwarb sich große Verdienste um die Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse aus Skandinavien – er übersetzte Arbeiten aus dem Schwedischen und Dänischen – und gab ab 1845 das „Archiv Skandinavischer Beiträge zur Naturgeschichte“ heraus, das erneut von 1847 bis 1850 erschien und in dem zoologische, anatomische, botanische und geologische Fragen behandelt wurden. Er verstarb am 25. Dezember 1850 an einem Leberleiden. Seine wertvolle Moossammlung übernahm nach seinem Tode der Greifswalder Professor der Arzneimittellehre, Johann Friedrich Laurer (1798–1873). H. wurde 1818 Mitglied der Leopoldina. 1830 erfolgte seine Promotion zum Dr. med. h. c. 1836 ernannte man ihn anläßlich des 25jährigen Regierungsjubiläums des schwedischen Königs zum Ritter des Wasa-Ordens, außerdem wurde er mit dem Roten Adler-Orden Dritter Klasse geehrt. Quellen: Curriculum vitae, in: Personal-Acten des Professors ord. in der Philos. Facultät der Universität Greifswald Drs. Hornschuch 1817–1850. – Archiv der Leopoldina Hornschuch 28-111-67, 28-17-6-3 und 28-17-6-7. Literatur: Adolf Häckermann, Hornschuch, Christian Friedrich, in: ADB, 13, S. 158 f. – D. H. Biederstedt, Nachrichten von den jetzt lebenden Schriftstellern in Neu-Vorpommern und Rügen, Stralsund 1822, S. 57 f. – Mauritz Dittrich, Christian Friedrich Hornschuch (1793–1850) als Botaniker (Ein Beitrag zu seiner Biographie), in: Festschrift zur 500-Jahr-Feier der Universität Greifswald, Greifswald 1956, Bd. 2, S. 540–547 (mit Bibliographie und Porträt). – Wolfgang-Hagen Hein, Hornschuch, Christian Friedrich, in: Deutsche Apotheker-Biographie. hg. von Wolfgang-Hagen Hein und Holm-Dietmar Schwarz, Bd. 1, Stuttgart 1975, S. 293 f. – Curt Höfder, Geschichte der Apotheke zu Rodach, in: Jahrbuch der Coburger Landesstiftung 23 (1978), S. 1–34, hier 4–7. – Verzeichnis der Erlanger Promotionen 1743–1885. Erstellt von einer Arbeitsgruppe mit Monika Kötter und Ellen Schug unter der redaktionellen Leitung von Roswitha Poll. Teil 1: Theologische Fakultät, Juristische Fakultät, Philosophische Fakultät, Erlangen 2009, S. 223. Werke: De Voitia et Systylio novis muscorum frondosorum generibus, Marktbreit 1818. – Archiv skandinavischer Beiträge, Teil I, Greifswald 1845. Teil II, Greifswald 1847–1850. – D. H. Hoppe, Ch. F. Hornschuch, Tagebuch einer Reise nach den Küsten des Adriatischen Meeres und den Gebirgen von Krain, Kärnten, Tyrol, Salzburg, Baiern und Böhmen. Mit einer Kupfertafel, Regensburg 1818. – Chr. G. Nees von Esenbeck, Chr. Fr. Hornschuch, J. Sturm, Bryologia germanica, oder Beschreibung der in Deutschland und in der Schweiz wachsenden Laubmoose, Nürnberg 1823–31. – Schriftensammlung des Familienarchivs Hornschuch. Heft 22/43: Chr. Fr. Hornschuch, Selbstzeugnisse und Briefe. Herausgeber: Familienarchiv Hornschuch, Schorndorf (Württ.). Siehe auch Heft 2 (Stammtafel Hornschuchs!) Porträt: Ölgemälde von Bernhard Wilhelm Gotthilf Titel, 1836, 66 x 52 cm, Ernst-MoritzArndt-Universität Greifswald, Akademische Kunstsammlung/Kustodie KU000027, abgebildet in Otto Schmidt, Victor Schultze, Wilhelm Titels Bildnisse Greifswalder Professoren, Greifswald 1931, Tafel 12.

Christoph Friedrich

128

Jacobi, Wolfgang (1894–1974)

JACOBI, Karl Theodor Franz Wolfgang, geb.  25.10.1894, Bergen/Rügen, gest. 15.12.1972, München; ev. – Komponist, Pädagoge. Vater: Oskar Jacobi, geb. 1850, Gnesen, gest. 20.01.1933, Bergen/Rügen, Rechtsanwalt und Notar. – Mutter: Sophia Maria Wilhelmine Jacobi, geb.  Sachse, geb. 14.01.1861, Berlin, gest. 03.12.1923, Bergen/Rügen. – Bruder: Oskar Jacobi, geb. 03.03.1884, Bergen/Rügen, gefallen wahrscheinlich am 21.04.1945, Berlin. – Ehefrau: ∞ 1922, Eveline Mathilde Jacobi, geb. Rüegg, geb. 24.07. 1899, Bern/ Schweiz, gest. 25.07.1999, Aschaffenburg. – Kinder: Andreas Jacobi, geb. 27.01.1923, Berlin, vermißt 1944 in Rußland; Ursula Ullrich-Jacobi, geb. Jacobi, geb. 23.03.1926, Berlin, Bildhauerin.

Wolfgang Jacobi wurde in eine angesehene, ausgeprägt bildungsbürgerliche Familie hineingeboren. Für musische, speziell musikalische und zunächst Bach sowie Mozart favorisierende Anregungen sorgten früher Klavierunterricht, der offensichtlich pianistisch gut ausgebildete Vater sowie häufiges Musizieren im Elternhaus. Die

Jacobi, Wolfgang (1894–1974)

129

1914 abgeschlossene Gymnasialzeit in Stralsund nutzte J. zu weiteren Klavierstudien und intensiven Konzertbesuchen. Seine ausgeprägte und lebenslang anhaltende Neigung zum Malen und Zeichnen fand zeitgleich in Gymnasialprofessor Johann Selentin einen wichtigen Förderer. Als Kriegsfreiwilliger in Polen, Rußland und Frankreich eingesetzt, geriet er 1916 in französische Gefangenschaft und wurde – schwer an Lungentuberkulose erkrankt – in Carcassonne interniert. Dort zeichnete er, beschäftigte sich mit Sprachen (Türkisch, Arabisch) und befaßte sich erstmals auch intensiv mit Musiktheorie. 1917 schickte man ihn krankheitsbedingt nach Davos, wo er Besserung, aber keine Heilung fand; solcherart Gesundheitsprobleme begleiteten ihn lebenslang. Auch in Davos zeichnete er, setzte seine Sprachstudien fort und beschäftigte sich mit Harmonielehre und Kontrapunkt. Es entstanden erste Kompositionen. Von Bedeutung war die Bekanntschaft mit dem belgischen Musikethnologen und Musikhistoriker Paul Collaer (1891–1989), der ihn für die zeitgenössische französische Musik (Ravel, Debussy) zu begeistern vermochte. 1919 wurde J. entlassen. Wieder in Bergen, begegnete er dort Friedrich Ernst Koch (1862–1927), dem Leiter der Kompositionsabteilung an der Königlichen Hochschule für Musik zu Berlin, der ihm nach Durchsicht seiner Kompositionen ein Studium empfahl und ihn dann in seiner Klasse bis 1922 auch unterrichtete. Während jener Studienjahre komponierte J. viel und hatte erste bemerkenswerte Aufführungserfolge. Im Abgangszeugnis vom März 1922 hielt sich Koch mit Lob nicht zurück, und noch 1953 bestätigte Boris Blacher (1903–1975) J.s Hochschulzeit und eine sich daran anschließende sehr erfolgreiche Tätigkeit als Komponist und Pädagoge. Am 23.08.1922 heiratete J. in Bergen Mathilde Eveline Rüegg, Tochter eines Berner Oberrichters. Zurück in Berlin baute man ein Haus, in dem 1923 Sohn Andreas und 1926 Tochter Ursula geboren wurden. Von 1922 bis 1933 war J. Theorielehrer am namhaften Klindworth-Scharwenke-Konservatorium in Berlin, unterrichtete aber auch privat (Privatmusiklehrerprüfung 1926). Darüber hinaus entstanden zahlreiche Kompositionen, für die sich zunehmend eine breitere Öffentlichkeit im Konzertsaal und in den Medien interessierte: J. war im äußerst vielfältigen Musikgeschehen Berlins angekommen, geschätzt unter anderem von Max Trapp (1887–1971) und Paul Hindemith (1895–1963), dem er persönlich begegnete und auf dessen Urteil er großen Wert legte. Ganz zeitgemäß, ja eher noch als Pionier, etablierte sich J. als Förderer des Neuen, etwa in der konzertanten Einbeziehung des Saxophons in die sogenannte E-Musik, im Einsatz für elektroakustische Instrumente (Neo-Bechstein, Hellertion, Trautonium, u. a.), vor allem aber als musikalischer Mitarbeiter im neuen Medium Rundfunk! 1933 starb J.s Vater. Im gleichen Jahr erteilten ihm die Nazis Berufs- und Aufführungsverbot und schlossen ihn aus der STAGMA (Urheberrechtsorganisation) und der Reichskulturkammer aus; seine Musik wurde als „entartet“ eingestuft, außerdem galt er als Sohn eines zum christlichen Glauben konvertierten Juden als „Halbjude“. Der Existenzgrundlage beraubt, nahm die Familie das Angebot eines Bekannten an und verbrachte die Jahre 1934/1935 in Malcesina am Gardasee. Diese wieder auch zeichnerisch festgehaltene Begegnung mit Italien – eine Empfehlung des Berliner

130

Jacobi, Wolfgang (1894–1974)

Musikwissenschaftlers Johannes Wolf (1869–1947) erleichterte ihm den Zugang zur Bibliothek des Konservatoriums in Florenz, wo er intensiv italienische Dichtung und Musik studierte – prägte dann nach 1945 entscheidend seine weitere kompositorische Arbeit. Noch aber lag diese brach, zumal die Familie aus finanziellen Gründen wieder nach Deutschland mußte. 1935 siedelte man nach München über, konnte erneut ein eigenes Haus (Straubing) bauen und dort das Ende eines Krieges abwarten, der der Familie 1944 nicht nur den Sohn nahm, sondern mit dem im Bombenhagel ausgebrannten Berliner Haus auch das nahezu gesamte dort gelagerte bisherige kompositorische Werk. Nach Kriegsende bewarb sich J. beim designierten Direktor der Hochschule für Musik in München, Joseph Haas (1879– 1960), der den Antragsteller bereits kannte und als Komponisten wie Pädagogen schätzte, um eine Anstellung. 1946 erhielt er dort einen Lehrauftrag für Komposition, Kontrapunkt und Harmonielehre und 1949 eine Professur für Tonsatz, Kontrapunkt und Komposition für den Fachbereich Schulmusik. Neben diese Arbeit, zu der seit 1946 auch eine Verpflichtung als Kompositionslehrer am Händel-Konservatorium gehört, trat nun wieder der umfänglich produzierende Komponist und der Autor musiktheoretischer und pädagogischer Werke. Darüber hinaus machte sich J. mit hohem Einsatz auf musikorganisatorischem Gebiet um das Musikleben seines neuen Lebenszentrums München und Bayerns außerordentlich verdient. Das betraf seine Mitarbeit etwa im Verband Münchner Tonkünstler und dessen Studio für Neue Musik, die Arbeit im Institut für Neue Musik und im Landesverband Bayerischer Tonkünstler sowie die Mitarbeit in der deutschen Sektion des Internationalen Musikrates und des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung. Dazu zählten überdies seine Initiativen zur Verbesserung der künstlerischen Jugendarbeit (Kammermusik-Wettbewerb für Neue Musik!), der Weiterbildung für Musikpädagogen, zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Komponisten und Pädagogen, der Reform des Urheberrechts und der Leistungsschutzrechte für Interpreten. Diese immense, auch von aufwändigen Bemühungen um musikalische Präsenz im Konzertsaal und im Rundfunk geprägte Lebensleistung wurde immer wieder durch alte Krankheiten beeinträchtigt. Aufhellungen aber gab es durch mehrere außerordentlich produktive Italien-Aufenthalte, diverse Aufführungen und die Bekanntschaft mit wichtigen italienischen Berufskollegen, etwa Gian Francesco Malipiero (1882–1973). J. starb hochgeschätzt und ausgezeichnet u. a. mit dem Münchner Kunstpreis (1954), dem Bundesverdienstkreuz (1961) und dem Bayerischen Verdienstorden (1965). J.s kompositorischer Werdegang begann dank auffallenden Talentes recht erfolgreich. Es beließ ihm alle bis 1933 dann auch umfänglich genutzte Möglichkeiten, in den von anregender künstlerischer Vielfalt geprägten 20er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts einen eigenen Stil zu finden und sich als Zeuge bedeutender musikalischer Weiter- und Neuentwicklungen sowie als Zeitgenosse großer Komponistenpersönlichkeiten individuell zu profilieren. Deshalb markierte das zwölf Jahre währende Berufs- und Aufführungsverbot durch die Nationalsozialisten nicht nur den abrupten Abbruch auch öffentlich immer erfolgreicheren Komponierens

Jacobi, Wolfgang (1894–1974)

131

und damit das tragische Ende einer erfolgreichen persönlichen Entwicklung, sondern – nach 1945 – auch die immense Schwierigkeit eines Neuanfangs unter den völlig neuen Bedingungen sich nun rasant und äußerst vielfältig etablierender „moderner“ musikalischer Stilrichtungen und Materialkonstellationen. J., zwar stets für Vieles offen, entschied sich seinerzeit dennoch, „moderner Klassiker“, „Neoklassiker“ bleiben und seinen auf barocke polyphone und klassische Traditionen, Debussy, Hindemith, Reger und Bartok zurückgehenden Wurzeln treu bleiben zu wollen. Sein Werkverzeichnis umfaßt – nach Mehren (1997) – 186 Werke beziehungsweise Werkgruppen. Die Hälfte davon, nämlich nahezu alles bis zum Berufsverbot Komponierte, ist zwar dokumentiert, aber Kriegsverlust und damit als Zeugnis früher stürmischer Musikentwicklung in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts unwiederbringlich verloren. Dazu gehören Werke für sinfonische und Kammerorchesterbesetzungen, diverse Instrumentalkonzerte, sehr verschieden besetzte Kammermusik, zahlreiche Klavierwerke, viele Vokalkompositionen (Lied, Chor, Kantate), Stücke für elektronische Instrumente und zahlreiche Bearbeitungen alter Meister. Auffällig ist, daß J. etwa mit Sinfonie, Ouvertüre, Sonate, Tanz, Marsch, Divertimento, Serenade, Trio, Quartett und vielem anderen auch nach 1945 ganz an einem traditionellen Gattungs- und Formenkanon festhielt. Ihm galt die feste Gründung seiner Kunst auf einer sicheren und innovativ eingebundenen Tradition als besonders wichtig. Deshalb verbinden sich in seinem Werk die meisterliche Beherrschung auch kompliziertesten Handwerks mit ausgeprägtem Formgefühl und inspirierender Spielfreude. Und dies auf jene überzeugende Weise, die den Musikhistoriker Walter Niemann (1876–1953) schon Anfang des 20. Jahrhunderts, und auch die Arbeit eines J. betreffend, vom „idealistischen und überzeugungstreuen Künstlermut“ sowie von einem „klassizistischen Ideal“ sprechen ließ (zit. nach Mehren, 1997, S. 226). Gleichwohl bedeutete das im Zeitalter tabuloser „Materialschlachten“ nach 1945 und J.s eindeutiger Positionierung gegen neue Kompositionstechniken nur noch den Platz in der 2. Reihe, unabhängig von den durchaus nicht erfolglosen und öffentlich auch anerkannten Bemühungen des Komponisten, im kreativen Umgang mit vielfältigen Traditionsbindungen eine eigene, den „Materialbegriff “ marginalisierende „Modernität“ zu finden. Dieses Bestreben korrespondierte durchaus mit einer Haltung, die der Musik eine untrennbare Verbindung von Kunst- und Gebrauchswert – im Spätwerk mit weitreichenden Folgen etwa für die Berücksichtigung des vielfach unterschätzten Akkordeons – zubilligte! Sie ist deshalb zugleich populär und kunstvoll, frei und streng gebunden, gut anhörbar, aber nie gefällig, anspruchsvoll und unterhaltsam, fragil wie vital, graphisch klar wie klanglich farbig und im Übrigen von schöner, völlig umstandsfreier Direktheit. Damit gehört J.s Musik zu einem künstlerischen Erbe, das umfänglicher wiederzuentdecken und ganz praktisch zu pflegen musikkultureller Gewinn sein dürfte. Quellen: Der Nachlaß Jacobis befindet sich im Familienarchiv Wolfgang Jacobi in Aschaffenburg (Familie Ulrich-Jacobi)

132

Jacobi, Wolfgang (1894–1974)

Werke (Auswahl): Lehrwerke Klavierschule I/II (1949; mit H. Mersmann und E. Gebhardt). – Harmonielehre (1949, mit W. Gebhardt und H. Schmidt-Garré). – Kontrapunkt (Heidelberg 1950). – Fuge und Choralvorspiel (Regensburg 1952). – Die Sonate (1952; Erstveröffentlichung München 2003). Kompositionen (Auswahl): Jacobi hat etwa 200 Werke geschrieben, von denen eine große Anzahl – nahezu alle bis zu Beginn der Nazizeit geschriebenen – Kriegsverluste sind; später noch hat er einige weitere selbst ausgesondert. Berücksichtigt wird hier lediglich eine Auswahl der erhaltenen Kompositionen, wie sie auch andernorts, u. a. in Andreas Ullrich (Hg.), Wolfgang Jacobi. Tonkünstler 1894–1972 (1998) bereits veröffentlicht wurde. Vollständiges Werkverzeichnis Stand Oktober 2008 siehe auch Bayerisches Musiker-Lexikon online, hg. v. Josef Frocht (http://www.bmlo.lmu.de/j0012) Orchesterwerke: Konzert für Cembalo und Orchester op. 31 (1927/1947). – Grétry-Suite für Orchester op. 44 (1932/1948). – Capriccio für Klavier und Orchester o. O. (um 1954). – Divertimento für Orchester o. O. (1959). – Drei Bayerische Zwiefache für Streichorchester, Klavier und Schlagzeug o. O. (1963). Kammermusik: Sonate für Viola und Klavier o. O. (1946). – Trio für Flöte, Violine und Klavier o. O. (1946). – Streichquartett o. O. (1948/1952). – Klaviertrio o. O. (1950). – Studien für Violine und Klavier o. O. (1956). Musik für Tasteninstrumente: Musik für zwei Klaviere o. O. (1951). – Passacaglia und Fuge für Klavier op. 9 (1922). – Sonatine für Cembalo op. 33 (1930). – 2. Klaviersonate o. O. (1936). – 3. Klaviersonate o. O. (1939). – Sonatine für Cembalo o. O. (1956). – Choralvorspiele für Orgel o. O. (1958). Werke für/mit Saxophon: Sonata For Eb Alto Saxophone and Piano o. O. (1930). – Cantate für Sopran, Saxophon und Klavier o. O. (1936). – Concerto per Saxofono contralto in mi bemolle ed orchestra o. O. (um 1963). – Barcarole für zwei Alt-Saxophone und Klavier o. O. (1964). –: Niederdeutscher Tanz für Saxophonquartett (o. J.). – Skizze für Saxophonquartett (o. J.). Werke für Akkordeon/Akkordeon-Orchester: Niederdeutsche Volkstänze für Akkordeon-Orchester o. O. (1955). – Serenade und Allegro, Concertino für Akkordeon und Streich-oder Akkordeon-Orchester o. O. (um 1958). – Capriccio, Konzertstück für Akkordeon o. O. (1962). – Sinfonische Suite für Akkordeon-Orchester o. O. (1964). – Divertissement pour accordéono.  O. (1966). – Kinderspiele in Ascoli für Akkordeon-Orchester o. O. (1966). – Sarabande und Allegro für Akkordeon o. O. (1968). – Kammermusik I und II für zwei Akkordeons o. O. (1970). – Phantasie für Flöte und Akkordeon o. O. (1971). Schulmusik: Kleine Sinfonie für Streichorchester, Klavier vierhändig und Schlaginstrumente (vor 1930/1954). – Die Jobsiade, Schuloper (1932). – Klavierschule I/II (1949). – Studien für Blockflöte und Klavier/Cembalo (1956). – Höfische Tänze, Zwei Ballettsuiten nach Lully für Schulorchester (1958). – Spielmusik in G für zwei Altblockflöten und Klavier (1964). Vokalmusik: Der Menschenmaulwurf für gemischten Chor, Sprecher, Bariton und Orchester (1932). – Il Pianto della Vergine für gemischten Chor und Soli (1951). – Petrarca-Kantaten für fünfstimmigen Chor und Streichorchester (1962/63). – Neue Laude für dreistimmigen Frauenchor oder gemischten Chor (1965). – Barocklieder für Tenor und Orchester op. 38 (1930/1945). – Italienische Lieder für Sopran und Klavier (1954). – Die Toten von Spoon River, Chansons für Bariton und Klavier/Akkordeon (1958).

Jacobi, Wolfgang (1894–1974)

133

Literatur (Auswahl): Was die bis 1997 erschienene Literatur zu Leben und Werk Jacobis betrifft, sei auf die Dissertation Jörg Mehrens (1997, s. u.) verwiesen; sie wird hier nur mit wenigen wichtigen Beispielen berücksichtigt. Ausführlicher, wenngleich nicht vollständig, sind die Angaben für die Zeit nach 1997, da bislang noch keine zusammenfassende Auflistung vorliegt. Ludwig Misch, Wolfgang Jacobi, in: Allgemeine Musikzeitung, Wochenschrift für die Reform des Musiklebens der Gegenwart, Berlin, 49, 28.12.1922. – Wilhelm Zentner, Wolfgang Jacobi, in: Musica, 3, 1949, S. 393–396. – Ders., Komponist und Pädagoge: Wolfgang Jacobi, in: Zeitschrift für Musik, Sonderdruck aus Heft 5, Regensburg 1953, S. 1–3. – Chris Stadtländer, Komponist und Volksmusik, Besuch bei Professor Wolfgang Jacobi, in: Die Harmonika, 5, 1956, S. 84 f. – H. U. Hannibal, Wolfgang Jacobi, ein pommerscher Komponist, in: Ostdeutsche Monatshefte 11, 1957, S. 694 f. – Wilhelm Zentner, Wolfgang Jacobi 70 Jahre, in: Musica, 18. Jg., 1964, Heft 5, S. 274. – Ders., Wolfgang Jacobi 75 Jahre, in: Musica, 23. Jg., 1969, Heft 6, S. 605. – Wolfgang Jacobi, The Biography of a Great Contemporary Musician, in: Music Accord (engl.), 5/6/7, jeweils S. 10 f., Leicester 1972. – Ders., Lehrer, Organisator, Komponist. Zum Tode von Wolfgang Jacobi, in: Musica, 27. Jg, 1973, Heft 2, S. 169. – Ursula Stürzbecher, Werkstattgespräche mit Komponisten, Köln 1971. – Ingrid Stamm, Wolfgang Jacobi – Leben und Werk, unter besonderer Berücksichtigung seiner Akkordeon-Literatur, unveröffentlichte Diplomarbeit, Dortmund 1981. – Dies., Zum 10. Todestag Wolfgang Jacobis, in: Das Akkordeon, Heft 7, April 1983, S. 5–15. – Senka Sajo, Porträt des zeitgenössischen Komponisten Wolfgang Jacobi und die Bedeutung seiner Werke innerhalb der Akkordeon-Literatur, unveröffentlichte Diplomarbeit, Weimar 1986. – Heinz Benker, Jörg Mehren, Gunter Ullrich, Wolfgang Jacobi (= Komponisten in Bayern. Dokumente musikalischen Schaffens im 20. Jahrhundert, herausgegeben von Alexander L. Suder, Bd. 22, Tutzing 1994, darin u. a.: Jörg Mehren, Wolfgang Jacobis Leben: Schicksalhaft und facettenreich, S. 13–28. – Heinz Benker, Wolfgang Jacobi als Lehrer und Autor von Lehrwerken, S. 29–33. – Gunter Ullrich, Wolfgang Jacobi als Maler, S. 35 f. – Wolfgang Jacobi, Zehn Jahre Verband Münchner Tonkünstler, S. 37–41. – Jörg Mehren, Wolfgang Jacobis kompositorisches Schaffen, S. 55–105. – Werkverzeichnis, Diskographie, Literaturverzeichnis, Register, S. 107 ff. – Jörg Mehren, Wolfgang Jacobi, Studien zu Leben und Werk, Diss. Trossingen, Hohner, 1997. (Dort auch alle bis 1997 erschienene Literatur, hier nur einzelne angegeben). – Ders., Wolfgang Jacobi – „Acht Vortragsstücke“ (für Akkordeon), in: Das Akkordeon, Heft 22, September 1998, auch online: http://www.dalv-online.de/sidel93.html. – Andreas Ullrich (Hg.), Wolfgang Jacobi. Tonkünstler 1894–1972, Bielefeld 1998; (mit Demo-CD). – Barbara Kienscherf, Wolfgang Jacobi (1894–1972). Über Leben und Werk eines zu Unrecht vergessenen Komponisten, in: mr-Mitteilungen, Nr. 33, musica reanimata. Förderverein zur Wiederentdeckung NS-verfolgter Komponisten und ihrer Werke e. V., Berlin 1999, S. 8–14. – Dies., Vergessen und wiederentdeckt. Der Komponist und Pädagoge Wolfgang Jacobi; in: NMZ (Neue Musikzeitung) 49, Ausgabe 9, 2000, S. 28. – Stefan Kames, Wolfgang Jacobi – Nicht nur im Andenken der Akkordeonisten? – Buchrezensionen zu: Heinz Benker/Jörg Mehren/Gunter Ullrich, Wolfgang Jacobi, Tutzing 1994 sowie zu Jörg Mehren, Wolfgang Jacobi. Studien zu Leben und Werk in: Brennpunkte II, Aufsätze, Gespräche, Meinungen und Sachinformationen zum Themenbereich Akkordeon, Bochum 2002, S. 123–129. – Barbara Kienscherf, Artikel Wolfgang Jacobi, in: Die Musik in Geschichte und Gegenwart 2 (MGG), Allgemeine Enzyklopädie der Musik, Personenteil, Bd. 9, 2003, Spalte 810 f. – Dies., Engagiert und geradlinig. Der Komponist und Pädagoge Wolfgang Jacobi wird wieder entdeckt; in: Musik in Bayern, Halbjahresschrift der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte, Heft 65/66, 2003, Tutzing 2004, S. 107–120. – Dies., Wolfgang Jacobi, in: Claudia Maurer Zenck und Peter Petersen (Hg.), Lexikon verfolgter Musiker und Musikerinnen der NS-Zeit, http://www.lexm.uni-hamburg.de/object/lexm_

134

Jacobi, Wolfgang (1894–1974)

lexmperson_00001415, ab 2006. – Dies., Wolfgang Jacobi, in: Hans Werner Heister und WalterWolfgang Sparer (Hg.), Komponisten der Gegenwart (KdG), 33. Nachlieferung, München, Februar 2007. – Christina und Birger Petersen, Akademische Musiktheorie in der jungen Bundesrepublik. Zwei Studien zu Wolfgang Jacobi und Roland Ploeger. Eutiner Beiträge zur Musikforschung. Neue Folge, Bd. 5, 2006. – Ekkehard Ochs, Wolfgang Jacobi – Komponist aus Bergen. Plädoyer für einen einst verfemten, heute nahezu vergessenen Zeitgenossen; in: RUGIA. RügenJahrbuch 2011, (Bergen 2010), S. 42–48. Discographie (nur CD-Aufnahmen): CD-Edition I/II/III/IV Wolfgang Jacobi – Tonkünstler 1894–1972 (1998, Jörg Mehren, Aschaffenburg); Wolfgang Jacobi, Sonette des Satans. Lieder Chansons und Kammermusik, Symicon (Passau) LC 06575; Serial Nr. 135. – Wolfgang Jacobi, divertissement, works for accordion, Charade (Hamburg) CHA 3040. Porträts: mehrere fotografische Aufnahmen in Privatbesitz.

Ekkehard Ochs

Jahn, Friedrich Ludwig (1778–1852)

135

JAHN, Johann Friedrich Ludwig Christoph, geb. 11.08.1778, Lanz bei Lenzen/ Prignitz, gest. 15.10.1852, Freyburg/Unstrut; ev. – Lehrer, Publizist, Schriftsteller. Vater: Alexander Friedrich Jahn, Pfarrer, geb.  29.09.1742 in Vehlin/Prignitz, gest. 05.11.1811. – Mutter: Dorothea Sophie, geb. Schultze, geb. 17.03.1751 in Lenzerwische/Prignitz, gest. 09.06.1827 in Freyburg/Unstrut. – Ehefrau: 1. ∞ 30.08.1814, Helene Johanna Amalia, geb. Kollhof, geb. 05.10.1780, gest. 18.09.1823. – drei Kinder; 2. ∞ 11.02.1825, Sophie Luise Emilie, geb.  Hentsch, geb.  12.05.1792, gest. 07.06.1876. – eine Tochter.

Friedrich Ludwig Jahn, schon als Kind ungebärdig und schwer zu lenken, auch in den folgenden Jahrzehnten durch sein ungefüges und manchmal rohes Wesen häufig Anstoß erregend, blieb bis ins hohe Alter eigenwillig, bot mit den in seinen Schriften getroffenen Aussagen und durch sein Auftreten immer wieder Anlaß, ihn fehlzudeuten und zu mißbrauchen. J.s Erziehung und geistige Ausbildung übernahm zunächst sein Vater, ab 1791 besuchte er das Gymnasium in Salzwedel, wechselte anschließend (1794) zum Grauen Kloster in Berlin, das er jedoch ohne Abschluß verließ. Dennoch begann er ein Studium der Theologie zuerst 1796 in Halle, danach in Jena und Greifswald, wandte sich aber zunehmend sprachlichen und geschichtlichen Studien zu, deren erste Ergebnisse er in den Schriften „Über die Beförderung des Patriotismus im

136

Jahn, Friedrich Ludwig (1778–1852)

deutschen Reiche“ und „Bereicherung des hochdeutschen Sprachschatzes“ niederlegte. Nachdem er 1803–1805 als Privatlehrer bei Baron le Fort in Neubrandenburg und als Hauslehrer bei einem Glashüttenbesitzer in Torgelow/Mecklenburg tätig gewesen war, ging er für kurze Zeit als Privatgelehrter nach Göttingen. 1806 schloß der patriotisch gesinnte J. sich den preußischen Truppen im Kampf gegen die französischen Eroberer an, geriet jedoch nur in deren Flucht nach der Niederlage bei Jena und Auerstedt. Dieses einschneidende Erlebnis veranlaßte ihn, von nun an seine ganze Kraft für die Erziehung der jungen Generation im vaterländischen Sinne einzusetzen und sie für den Kampf um dieses Ziel geistig und körperlich zu ertüchtigen. Nach Wanderungen durch Deutschland, die ihn u. a. zu GutsMuths in Schnepfenthal führten, wo er dessen Gymnastikplatz kennenlernte, wurde er 1809 Privatlehrer in Berlin, 1810 Hilfslehrer am Grauen Kloster, dann – nachdem sein Versuch einer akademischen Karriere gescheitert war – Unterlehrer und Erzieher an der Plamannschen Erziehungsanstalt in der preußischen Hauptstadt. 1810 veröffentlichte er sein Werk „Deutsches Volksthum“, in dem er sein Bild eines künftigen einheitlichen Deutschlands zeichnete und seine Vorstellungen von einem volkstümlichen Staats-, Erziehungs- und Heerwesen unterbreitete. Im gleichen Jahr gründete er den geheimen „Deutschen Bund“ mit, dessen Ziel die Befreiung Deutschlands war. Schon während seiner pädagogischen Tätigkeit unternahm er mit seinen Zöglingen Wanderungen, veranstaltete Bewegungsspiele und hielt turnerische Leibesübungen ab. 1811 eröffnete er in der Hasenheide nahe Berlin den ersten öffentlichen Turnplatz, wobei ihm vor allem Karl Friedrich Friesen zur Seite stand. Nachdem der preußische König im Frühjahr 1813 zur Bildung freiwilliger Jägerkorps zum Kampf gegen die französische Fremdherrschaft aufgerufen hatte, wurde J. einer der wichtigsten Werber für das Lützowsche Freikorps, dem er bald selbst angehörte, und nahm an mehreren Gefechten teil. Kurzzeitig der Generalkommission der deutschen Bewaffnungsangelegenheiten zugeteilt, wurde J. dann vom preußischen Staatskanzler Hardenberg als „Berater in historischen Fragen“ auf dem Wiener Kongreß und in Paris eingesetzt. Nach Berlin zurückgekehrt, heiratete er 1814 Helene Kollhof, widmete sich der Weiterentwicklung der Turnkunst und schrieb gemeinsam mit Ernst Eiselen das Buch „Die Deutsche Turnkunst. Zur Einrichtung der Turnplätze dargestellt“, das 1816 erschien. Dank seiner Initiative nahm die Turnbewegung, die zwar allen Bevölkerungskreisen, Schülern, Studenten, Gesellen, Beamten, Kaufleuten oder Offizieren offenstand, in ihren Anfangsjahren aber besonders unter der akademischen Jugend zahlreiche Anhänger hatte und so mit der Burschenschaftsbewegung eng verflochten war, einen gewaltigen Aufschwung. Über 100 Turnplätze entstanden in Preußen, in Pommern u. a. in Garz und Putbus auf Rügen, in Stettin und Köslin. Dort drückte sich die unbedingte Gleichheit der Beteiligten in der einheitlichen Kleidung und dem brüderlichen „Du“ in der Anrede aus, was einer immer noch ständisch orientierten Gesellschaft einen völlig neuen Umgang miteinander vorlebte. Es ging in der Turnbewegung nie allein um körperliche Ausbildung, die vielmehr als Teil einer nationalpatriotischen Erziehung verstanden wurde. In J.s das wachsende Nationalgefühl fördernde An-

Jahn, Friedrich Ludwig (1778–1852)

137

sichten mischten sich jedoch – historisch-kulturell begründet – starke Züge nationaler Überhebung, antijudaische Positionen und „antiwelsche“ Töne. Unter seinem Einfluß, schon 1811/12, hatte er eine „Ordnung und Einrichtung der deutschen Burschenschaften“ konzipiert, entstand 1815 in Jena die Urburschenschaft. In Berlin war er Mitbegründer und stellvertretender Vorsitzender der „Berlinischen Gesellschaft für deutsche Sprache“, hielt 1817 seine berühmten 21 Vorträge über „Deutsches Volksthum“, in denen er die Reaktion und die Kleinstaaterei verurteilte. Seine Ideen standen auch Pate auf dem Wartburgfest der Studenten im selben Jahr. Hatte J. nach dem Sieg über Napoleon noch einen Ehrensold zugesprochen bekommen, war ihm das „Eiserne Kreuz“ in Aussicht gestellt und er an den Universitäten Jena und Kiel mit der Ehrendoktorwürde bedacht worden, so verkehrte sich mit dem Erstarken der Reaktion in Preußen die Situation zu seinen Ungunsten. Den restaurativen Kräften erschienen er und seine Turner und deren Anhänger aufrührerischer Tendenzen verdächtig. Sie entfachten 1818 die sogenannte „Berliner Turnfehde“, die sich in Breslau fortsetzte und in der behauptet wurde, das Turnen gefährde Gesundheit und Moral, sei gar ein „Ableger des Jacobinismus“. Das Turnen wurde unter Polizeiaufsicht gestellt, der Turnplatz in der Hasenheide gesperrt, und als nach der Ermordung des Schriftstellers August von Kotzebue durch den Turner und Studenten Ludwig Sand, noch vor den Karlsbader Beschlüssen, im Juli 1819 in Preußen die Demagogenverfolgungen begannen, fiel J. ihnen zum Opfer. In der Nacht vom 13. zum 14.07.1819 wurde er vom Krankenbett eines seiner drei Kinder weg ins Gefängnis abgeführt. Seines Amtes als staatlich anerkannter Vorsteher der berlinischen Turnanstalt enthoben, kam er nun für fünf Jahre in Haft, die er in Berlin, Spandau, Küstrin und zuletzt in Kolberg verbüßte. Erst 1825 wurde das Urteil aufgehoben, er behielt sogar seine Ehrenpension unter der Bedingung, daß er sich nicht in Berlin und Umgebung aufhalte und sich in keiner Universitäts- oder Gymnasialstadt niederlasse. Außerdem verblieb er unter polizeilicher Aufsicht. Er nahm mit seiner zweiten Ehefrau seinen Wohnsitz in Freyburg an der Unstrut, wo er drei Jahre lang lebte, dann jedoch wegen seiner Kontakte zu Merseburger Gymnasiasten nach Kölleda umziehen mußte, ehe er 1836 wieder nach Freyburg zurückkehren durfte. In diesen Jahren, in denen er sich manchen Schikanen durch die Behörden ausgesetzt sah, darunter Gefängnisstrafen, verfaßte er mehrere Schriften, darunter erweiterte Ausführungen zum Volkstum („Merke zum deutschen Volksthum“, 1833), die Lebenserinnerungen bis 1815 („Denknisse eines Deutschen, oder Fahrten des Alten mit dem Bart“, 1835) und setzte sich in Rede und Schrift unermüdlich für die Schaffung eines einheitlichen deutschen Nationalstaates ein. Nachdem 1838 seine Wohnung abgebrannt war, erbaute er mit Spendengeldern in Freyburg nach eigenen Plänen ein neues Haus, das heute als JahnMuseum genutzt wird. Seine Lage verbesserte sich weiter, als nach Regierungsantritt Friedrich Wilhelm IV. die über ihn verhängte polizeiliche Kontrolle aufgehoben wurde und er auch das ihm bis dahin vorenthaltene Eiserne Kreuz erhielt. Während der Revolution von 1848 war J. nicht nur Mitglied des Vorparlaments, sondern wurde in Merseburg auch zum Abgeordneten der Frankfurter Nationalversamm-

138

Jahn, Friedrich Ludwig (1778–1852)

lung gewählt. J. stand in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts mit an der Spitze der progressiven Kräfte. Inzwischen hatten sich jedoch die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse wesentlich verändert, die Zeit war über ihn hinweggegangen. Nun gehörte er zu den gemäßigt Liberalen, die sich in Frankfurt in der sogenannten „Casino“-Fraktion zusammenfanden. Er hatte viel von seiner Popularität eingebüßt, selbst unter Turnern, die im Gegensatz zu ihm oft demokratische bis republikanische Forderungen vertraten. In der Paulskirchenversammlung meldete er sich nur zur Befürwortung eines erblichen Kaisertums der Hohenzollern zu Wort und stimmte dann auch für Friedrich Wilhelm IV. als Kaiser der Deutschen. Er wurde Alterspräsident des 1. Hanauer Turntages und nahm auch noch am zweiten teil. Die immer stärker werdenden Differenzen zu den republikanisch gesinnten Turnern veranlaßten J. zu seinem politischen Testament, der sogenannten „Schwanenrede“. Darin rechtfertigte er sein politisches Wirken, vor allem seinen Kampf um ein einiges Deutschland, und warf den revolutionären Kräften unter anderem vor, sie seien „zu weit links gerathen“, „von der Ehrenbahn der Entwicklung“ abgewichen, und gab sich überzeugt, „die rothe Freiheitelei (werde) vorüberziehen wie Pest und andere Seuchen“. Im Mai 1849 folgte J. der von der preußischen Regierung verfügten Abberufung der preußischen Abgeordneten aus dem Parlament. Er zog sich nach Freyburg zurück, wo er seelisch gebrochen – am 15. Februar 1852 starb. J. gebührt das unbestreitbare Verdienst, das Turnen als Teil körperlicher und geistiger Erziehung und Charakterbildung in Deutschland eingeführt zu haben, und er wird mit Recht als „Turnvater“ bezeichnet. Anerkennung verdient ebenfalls sein lebenslanger Kampf für eine Verfassung und für ein nationalstaatlich vereinigtes Deutschland. Deshalb wurde er mit Denkmälern und Gedenkstätten geehrt, zum Namenspatron für Schulen, Sportstätten und andere Einrichtungen gewählt und weit über 1 000 Straßen wurden nach ihm benannt. Doch bei aller Würdigung seiner Leistungen dürfen die übertrieben nationalen Töne, die Franzosenfeindlichkeit und die antijüdischen Tendenzen in seinen Schriften, erwachsen aus den politischen und gesellschaftlichen Zuständen und Entwicklungen seiner Zeit, keinesfalls übersehen oder verschwiegen werden. Ebenso wenig ist es aber gerechtfertigt, ihm einen Antisemitismus rassistischer Prägung zu unterstellen – in ihm gar einen Vorläufer des Nationalsozialismus des 20. Jahrhunderts zu sehen. Auch bei der Beurteilung Jahns ist – wie bei der einer Reihe anderer seiner Zeitgenossen – eine Betrachtung einzufordern, die weder eine kritiklose Verehrung duldet noch einer pauschalen Verurteilung verfällt. Quellen: Teilnachlaß 1 im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz in Berlin, Teilnachlaß 2 in den Historischen Sammlungen der Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin, Teilnachlaß 3 im Jahn-Museum in Freyburg/Unstrut. Werke (Auswahl): Peter Rohrlach, Friedrich Ludwig Jahn. Auswahlbibliographie und Verzeichnis der erhaltenen Nachlässe, in: Bibliographische Kalenderblätter, Sonderblatt 49, Berlin (Berliner Stadtbibliothek) 1978. – Friedrich Ludwig Jahn, Deutsches Volksthum, Lübeck 1810. – Friedrich

Jahn, Friedrich Ludwig (1778–1852)

139

Ludwig Jahn/Ernst Eiselen, Die Deutsche Turnkunst. Zur Einrichtung der Turnplätze dargestellt, Berlin 1816. – Friedrich Ludwig Jahns Werke. Neu herausgegeben und mit einer Einleitung und mit erklärenden Anmerkungen versehen von Carl Euler, 2 Bände, Hof 1887. – Die Briefe Friedrich Ludwig Jahns, gesammelt im Auftrage des Ausschusses der Deutschen Turnerschaft, hg. von Wolfgang Meyer, Leipzig 1913. – ,Turnvater‘ Jahn und sein patriotisches Umfeld. Briefe und Dokumente 1806–1812, hg. von Hans-Joachim Bartmuß, Eberhard Kunze, Josef Ulfkotte, 2008. Literatur (Auswahl): Eduard Ferdinand Angerstein, Jahn, Friedrich Ludwig, in: ADB 13, S. 662– 664. – Horst Ueberhorst, Jahn, Friedrich Ludwig, in: NDB 10, S. 301–303. – Carl Philipp Euler, Friedrich Ludwig Jahn – sein Leben und Wirken, Stuttgart 1889. – Oliver Ohmann: Friedrich Ludwig Jahn, Erfurt 2009. Porträts: Altersbildnis, Öl auf Leinwand, Friedrich-Ludwig-Jahn-Museum in Freyburg (Unstrut); Jahn-Denkmale u. a. in der Jahn-Ehrenhalle in Freyburg (Unstrut) und auf der Hasenheide in Berlin.

Martin Herzig

140

Johnson, Uwe (1934–1984)

JOHNSON, Uwe Klaus Dietrich, geb.  20.07.1934, Cammin (heute: Kamién Pomorski, Polen), gest. 23./24.02.1984, Sherness-on-sea, England; ev. – Schriftsteller. Vater: Erich Wilhelm Johnson, Diplom-Landwirt (landw. Seminar Neukloster), Gutsverwalter und Inspektor auf verschiedenen Gütern, Molkerei-„Prüfungsbeamter“ des Reichsnährstandes, ab 1934 in Anklam, geb. 26.07.1900, Kladow, Mecklenburg, 1948 für tot erklärt, Lager Kowel/Urkaine. – Der Großvater August Nikolaus Mård war um 1860 aus Schweden zugewandert. – Mutter: ∞ 1931, Erna Johanna Helene, geb. Sträde, geb. 15.03.1909 Darsewitz, gest. 23.02.1963 Karlsruhe, beide ev. – Ehefrau: ∞ 28.02.1962, Elisabeth Wilhelma Ilse Ingeborg Schmidt, geb. 10.08.1935, Schwerin, Studium der Indologie, Fremdsprachenlehrerin. – Tochter: Kaharina Elisabeth, geb. 1962. – Schwester: Elke-Christine, geb. 1940.

Die Familie wohnte zunächst in Anklam, Markt 23, danach Mine Hüsung 12. Die Mutter, Wolliner Bauerntochter, war zur Entbindung zu den Eltern gereist und brachte den Sohn in der zuständigen Camminer Geburtsklinik zur Welt. Im März 1940 wurde Uwe Johnson in der Cothenius-Schule Anklam, Schulstraße 6, eingeschult. Das zweite Halbjahr 1944 verbrachte der Junge in der „Deutschen Heimschule“ in Kosten bei Posen, einer NSDAP-Sonderschule. 1945 flüchtete die Familie – seit 1940 hatte Uwe eine Schwester: Elke – nach Recknitz, Mecklenburg,

Johnson, Uwe (1934–1984)

141

wo ein Onkel als Schmied (und Blockwart) zur Ortsprominenz gehörte. Die Eltern brachen noch einmal gemeinsam nach Anklam auf, um „nach dem Rechten“ zu sehen, ein verhängnisvoller Entschluß: Die Mutter kehrte allein zurück, der Vater (Parteimitglied seit 1940) war verhaftet worden und wurde dem Vernehmen nach vom NKWD-Lager Fünfeichen nach Weißrußland gebracht. Hier verliert sich seine Spur. Der Onkel Milding, der in den letzten Kriegswochen die Schulbibliothek in seine Schmiede gerettet hatte, wurde dadurch zum Anreger des Jungen. Die Lektürenahrung war die übliche – über Robinson, Abenteuerliteratur bis – Johnson erwähnte es selbst – zu Louise von François: „Die letzte Reckenburgerin“. 1946 siedelte die Mutter mit Uwe und der Tochter nach Güstrow um, wo sie zunächst als Praktikantin in einem Kinderheim, dann als Näherin und schließlich als Schaffnerin bei der Deutschen Reichsbahn arbeitete. So konnte die kleine Familie eine bescheidene Dach-Wohnung erlangen. Güstrow, die Stadt Ernst Barlachs und des niederdeutschen Autors John Brinckman, wurde in bestimmter Weise prägend für Uwe Johnson. Hier besuchte er zunächst die Grundschule, dann die Brinckman-Oberschule. Die Lehrer waren in diesen Jahren neben Neulehrern ältere, teilweise von den Nazis relegierte, damit politisch unbelastete ältere Herren, vielfach Originale, die sich dem Schülergedächtnis einprägten. Uwe trat in die FDJ ein, wurde Kulturfunktionär und als solcher Mitglied der FDJ-Leitung der Schule. Mit dem Eintritt in ein Dienstverhältnis bei der Reichsbahn war Johnsons Mutter aus ihrer „Kleinbürger-Existenz“ in die Reihen der „Arbeiterklasse“ gewechselt, ein DDR-übliches Schema, das aber dem Sohn den Vorteil bot, auf seinem Studienweg gefördert zu werden. Freilich kam es nach pubertären Spannungen zu einer wachsenden Entfremdung von der Mutter, denn der Oberschüler J. war zunächst gänzlich engagiert, den Aufbau einer „neuen Gesellschaftsordnung“ mit Nachdruck zu unterstützen. Er, der auf die Klassenkameraden mitunter leicht überheblich wirkte, verdiente sich als Fahrradkurier für Eilpakete ein Zubrot, schwamm und ruderte. Er verweigerte gegen den mütterlichen Wunsch die Konfirmation. In der Oberschule machte er seine politischen Erfahrungen zwischen gesellschaftlichem Engagement und stalinistischem Zugriff. Und er beobachtete seine Lehrer, von denen einige Helfer und Förderer waren (etliche „begingen Republikflucht“), andere ideologische Hardliner. Das entsprechende gesellschaftliche Panorama ging in seinen Romanerstling „Ingrid Babendererde – Reifeprüfung 1953“ ein, von dem angeblich eine Urfassung bereits zu J.s Abiturzeit vorgelegen haben soll (1952). Uwe war Mitglied des Schulchores, des „einzig wirklichen Kollektivs“ an seiner Schule, allerdings fungierte er hier nur als „Ansager“. Als FDJ-Funktionär ließ er sich gelegentlich darauf ein, „verdächtigen“ Mitschülern eine förderliche Beurteilung mit nicht legal „entliehenem“ Stempel zu besorgen. In Güstrow war Friedel Schult, der langjährige Ernst-Barlach-Vertraute, zeitweise J.s Zeichenlehrer. Der wurde sein Cicerone in Sachen Barlach, gegen den die „Formalismus“-Bekämpfer der frühen DDR ihr Instrumentarium in Stellung brachten. Daß dann in Sachen Barlach eine Wende in Richtung „kulturelles Erbe“ geschah, ist nicht zuletzt Bertolt

142

Johnson, Uwe (1934–1984)

Brecht zu verdanken, der in der Zeitschrift „Sinn und Form“ offen für ihn Partei ergriff. Brecht gehört denn auch zu jenen Autoren, die für J. wichtig waren. Im Herbstsemester 1952 begann das „Arbeiterkind“ J. ein Germanistikstudium in Rostock, wobei ein Biograf betont, sein Abituraufsatz wie auch jener für die Studienbewerbung bequeme sich noch völlig den gängigen ideologischen Literaturbewertungsklischees an. J. wohnte in der St. Georg-Str. 71 bei Alice Hensan (1900– 1985), der gebildeten Tochter eines Landgerichtsdirektors und einer Engländerin. Sie wurde und blieb bis zu seinem Tode mütterliche Vertraute J.s – um die er sich auch in ihren späten Jahren sehr kümmerte. In ihren Buchschätzen begegnete er deutscher Klassik und wichtigen Werken der Weltliteratur. Als er sich in einer schauprozeßartigen öffentlichen Inszenierung gegen Mitglieder der evangelischen „Jungen Gemeinde“ (Ziel war deren Exmatrikulation) aussprechen sollte, berief er sich öffentlich auf die DDR-Verfassung und die hier garantierte Religionsfreiheit, und machte deutlich, was von ihm „erwartet wurde“. Die Folge war ein – allerdings vorübergehender – Studienausschluß. 1953, nach Stalins Tod, wurde der „Kirchenkampf “ revidiert und J. konnte sein Studium fortsetzen. Aus einem obligatorischen Praktikum (in J.s Fall beim Reclam-Verlag Leipzig) ergab sich ein Wechsel des Studienortes (in der DDR nicht der Regelfall!). Hier wurden Ernst Bloch (1885–1977), Hans Mayer (1907–2001) und Karl Krauss seine Lehrer, linke Intellektuelle und Gelehrte, die Angeboten der jungen DDR gefolgt waren und nun allmählich allein durch ihren Zulauf und ihre Freimütigkeit, aber natürlich auch durch ihre undogmatischen Positionen zu „Störfaktoren“ wurden. Hier wurde er mit dem Geist der Moderne vertraut, den der aus Frankfurt/Main in den Osten gewechselte Prof. Hans Mayer – jüdischer Emigrant während der Nazi-Zeit – wie selbstverständlich gegen die ideologischen Vorbehalte gegenüber der „spätbürgerlichen Dekadenz“ setzte. Auch bei den geistesgeschichtlich-konservativen Professoren Theodor Frings (1886–1969, Sprachwissenschaft) und Hermann August Korff (1882–1963, Literaturwissenschaft) hatte Johnson Vorlesungen. Durch ein Referat über Thomas Otway erregte der Student die Aufmerksamkeit Hans Mayers und erhielt Zugang auch zu dessen privatem Kreis. Seine Examensarbeit schrieb er über den Roman „Der gestohlene Mond“ von Ernst Barlach (1870–1938). Entgegen der Erwartungen legte er in einer Prüfungsklausur einen kritischen Aufsatz über den 2. Deutschen Schriftstellerkongreß vor, der durch die „Instanzen“ der Universität höchste Mißbilligung erfuhr – immerhin konnte er in einer Wiederholung das Examen mit gutem Ergebnis abschließen. Ohne Arbeit – in der DDR ein ungewöhnlicher Zustand – suchte er, sein Manuskript „Ingrid Babendererde – Reifeprüfung 1953“ in Ost wie West vergeblich anzubieten. Der Aufbau Verlag, der Hinstorff-Verlag, der List-Verlag, der Mitteldeutsche Verlag – sie lehnten ebenso ab wie der Frankfurter Suhrkamp-Verlag. Das Buch ist die Geschichte zweier DDR-Abiturienten. Sie, Ingrid verweigert kurz vor der Abschlußprüfung eine ihr abverlangte „gesinnungstreue“ Rede. Sie nutzt das Forum der Schule (kurz nach dem 17.  Juni 1953) um Meinungsfreiheit zu fordern. Kurz darauf flüchtet sie gemeinsam mit ihrem Freund Klaus Niebuhr nach

Johnson, Uwe (1934–1984)

143

Westberlin. Der politische Hintergrund des stalinistisch geprägten Schulsystems ist spürbar, der lokale Hintergrund einer norddeutschen Kleinstadt (Modell: Güstrow) nachzuempfinden. J. bemühte sich noch stark um einen „Fontane-Stil“ des Erzählens. Hans Mayer, sein Lehrer, hielt ihn finanziell über Wasser. 1957 lernte er Peter Suhrkamp (1891–1959), 1959 Siegfried Unseld (1924– 2002) kennen, der den Roman „Mutmaßungen über Jakob“ im selben Jahr herausbrachte. Zeitgleich mit dem Erscheinen des Buches wechselte der Autor per S-Bahn von Ost- nach Westberlin, ein „Umzug“, wie er betonte. Das Buch behandelt den Tod eines Bahnangestellten, der auf den Gleisen von einer Lokomotive erfaßt wird. Unfall? Selbstmord? Anschlag? Wieder steht im Hintergrund das Panorama der selbsterlebten DDR-Verhältnisse. Der Held, der schweigsam-zuverlässige Bahninspektor Jakob Abs, aufgestiegen vom einfachen Rangierer, muß miterleben, wie Mutter und Schwester in den Westen gehen. Auch die Freundin Gesine wechselt dorthin, findet Arbeit in einer NATO-Dienststelle. Jakob selbst, auch einige Zeit dort, kehrt als unpolitischer Mensch, enttäuscht vom Westen, zurück. Im Osten will er menschlich anständig bleiben, kann sich aber nicht aus den großen politischen Vorgängen heraushalten: Als Eisenbahner gibt er den Armee-Transporten zur Niederschlagung des Ungarnaufstandes 1956 freie Fahrt. Das Buch ist ein Werk der Moderne, Prosa-Splitter und Bruchstücke fordern einen aufmerksam-wachen Leser. Bestimmte Passagen bleiben dunkel und mehrdeutig – auch die Hauptfrage nach den Sterbeumständen bleiben für immer im Bereich der Mutmaßungen. Das Buch, von der konservativen Politik attackiert, von den Rezensenten gepriesen, brachte dem Autor den Fontane-Preis der Stadt Berlin ein. J. war seit 1960 regelmäßig auf den Tagungen der „Gruppe 47“ zu finden. 1961 erschien „Das dritte Buch über Achim“, ein Buch, das die Thematik des geteilten Deutschlands wiederum aus Johnsons typischer Sicht zwischen den beiden Ländern (und politischen Blöcken) thematisiert. Ein Reporter, der über die DDR-Radsportlegende Achim ein objektives Buch schreiben möchte, frei von unangebrachten Ost-Stilisierungen und von West-Vorbehalten, scheitert mit diesem Vorhaben. Das Werk bleibt ungeschrieben. J. erhielt für dieses Werk den Internationalen Verlegerpreis „Prix Formentor“. 1961 folgte J. verschiedenen USA-Einladungen an diverse Universitäten. Er lernte in Oxford/Mississipi den Romancier William Faulkner (1897–1962) kennen und besuchte u. a. Reinhard Lettau (1929–1996). 1962 heiratete Uwe Johnson seine Leipziger Studiengefährtin Elisabeth Schmidt, die er seit 1956 kannte und die 1961 in die BRD hatte flüchten können. Im selben Jahr trat J. seinen Stipendienaufenthalt in der Villa Massimo in Rom an, obwohl politisch konservative Stimmen gegen diese Auszeichnung intervenierten. Nach ihrer Ansicht hätte J. sich nachdrücklicher vom Staat seiner Herkunft distanzieren müssen. Er aber hielt an seiner kritischen Sicht beider Systeme fest. Ende 1962 wurde die Tochter Katharina Elisabeth geboren, Anfang 1963 starb J.s Mutter.

144

Johnson, Uwe (1934–1984)

J. blieb ein politisch engagierter und unbequemer Autor: Ende 1962 nahm J. die „Spiegel-Affäre“ (Durchsuchung der Redaktion wegen Verdachts des Landesverrats), zum Hintergrund seiner Erzählung „Eine Reise wegwohin“. Die polemische Gleichsetzung der „Gruppe 47“ mit der „Reichsschrifttumskammer“ durch den CDU-Politiker H. Dufhues zog eine Klage vor dem Landgericht Berlin nach sich: Auch J. ist – neben Alfred Andersch (1914–1980), Heinrich Böll (1917– 1985), Heinz von Cramer (1924–2009), Siegfried Lenz (geb. 1926), Ernst Schnabel (1913–1986), Wolfdietrich Schnurre (1920–1989), Martin Walser (geb. 1927), Ingeborg Bachmann (1926–1973), Günter Grass (geb. 1927) und Hans Magnus Enzensberger (geb. 1929) unter den Betreibern dieses Rechtsstreits. Mit dem diplomatischen Einlenken durch Hans Werner Richter (1908–1993), „Vater“ der Gruppe 47, und einem „abwiegelnden Vergleich“ (Bernd Neumann) endete sehr zu J.s (und anderer) Enttäuschung diese Auseinandersetzung. Der freundschaftliche Umgang mit Richter blieb erhalten. Weitere Berliner Freunde jener Jahre waren Ingeborg Bachmann und der Kabarettist Wolfgang Neuss. 1964 kam im SFB eine west-östliche Schriftstellerdiskussion zustande (Heinz von Cramer, Günter Grass, Uwe Johnson versus Hermann Kant (geb. 1926), Max Walter Schulz (1921–1991), Paul Wiens (1922–1982) die im Dissens endete und einige Ost-West-Pressepolemik nach sich zog. 1965 erschien seine Erzählung „Zwei Ansichten“, in der er – schlichter als in der Roman-Prosa – eine „Fast-Liebesgeschichte“ um die Ost-West-Spaltung um den Mauerbau vorträgt, und dabei eine vordergründige politische Polemik zu vermeiden suchte. Einem USA-Besuch gemeinsam mit Günter Grass folgte in Berlin 1965 eine erste Begegnung mit seiner amerikanischen Verlegerin Helen Wolff (1906–1994), Witwe des Expressionisten-Verlegers Kurt Wolff (1887–1963) in Berlin. Das Treffen der Gruppe 47 in Princeton bei New York nutzte J., sich und der Familie einen längeren USA-Aufenthalt zu organisieren. Es drängte ihn u. a. nach einem inneren wie äußeren Abstand von Deutschland, in dem er angesichts der beiden Teilstaaten immer mehr zwischen die Stühle geriet. Man stellte ihn in einem Schulbuchverlag als Lektor ein. Seine Aufgabe war die Erarbeitung eines deutschen Lesebuchs der Gegenwartsliteratur für Highschool-Schüler, die deutsche, österreichische und schweizerische Literatur wie auch Beispiele aus dem deutsch-deutschen Kontext umfassen sollte. Schwierigkeiten machte dem Herausgeber nur der engherzige „Sittenkodex“, dessen puritanischen Maßstäben (man hatte auf den USA-Durchschnittskonsumenten und die entsprechenden Elternhäuser der Schüler-Zielgruppe Rücksicht zu nehmen!) die Auswahl in jeglicher Hinsicht standhalten mußte. Ein zweites USA-Jahr wurde ihm, vermittelt durch Helen Wolff, durch ein Stipendium der Rockefeller-Foundation gesichert. Johnson lernte die Philosophin, Soziologin und Politologin Hannah Arendt (1906–1975) kennen, die ihm eine gute Freundin wurde. „Ich bekam Seminare in Philosophiegeschichte, zeitgenössischer Politik, Zeitgeschichte, je nach Wunsch“. Die gründliche Kenntnis der Alltags-Lebensumstände von New York bildeten einen wesentlichen Hintergrund des späteren Roman-Hauptwerks „Jahrestage“.

Johnson, Uwe (1934–1984)

145

Dieser vierbändige Roman, der von 1970 bis 1983 erschien (der letzte Teil nach zehnjähriger Pause), ist Uwe Johnsons Hauptwerk und im multiperspektivischen Zugriff, in der stofflich-thematischen Breite wie Intensität, in der weltweit angelegten literarischen Topografie (zwischen Mecklenburg und den USA) ein singuläres Werk der deutschen Literatur, das allein schon durch die hier versammelten aufgesplitterten Handlungsfragmente nicht nur ein Bekenntnis zur Moderne darstellt, sondern auch ohne die erhebliche „Mitarbeit“ eines qualifizierten Lesers nicht auskommt. Bereits bei der Anlage der „Personage“ erhellt Johnsons Vorliebe, schon früher geschaffene Gestalten weiterzuschreiben und aus früheren Romanen in das aktuelle Werk zu überführen. Zentrale Gestalt ist Gesine Cresspahl, bekannt aus dem Roman „Mutmaßungen über Jakob“. Mit ihrer (und des Vaters Jakob Abs’) Tochter Marie ist sie 1953 in die BRD geflohen. Jakob, der Fluchthelfer, kehrt entgegen ursprünglichen Absichten in die DDR zurück und erleidet den ominösen Tod in den Gleisanlagen. Gesine führt ihr Übersetzerstudium zum Abschluß und arbeitet dann für das NATO-Hauptquartier. Später wechselt sie als Mitarbeiterin in das Banken-Fach und ist seit 1961 in New York. Der hiesige Alltag wird von J. aufgrund seiner Erfahrungen durchwebt mit politischen Ereignissen und historischen Eckpunkten: Der Kennedy-Mord, der Mord an Martin-Luther-King, andere politische Morde, der Vietnamkrieg, der soziale Alltag, das Angestellten-Leben, der alltägliche Rassismus und die Kriminalität in den USA. Gleichzeitig verfolgt Gesine die politischen Auseinandersetzungen und die Nazi-Prozesse in Deutschland in der Spiegelung der guten alten „New York Times“, die so „das Fenster zur Welt“ ( J. Grambow) wird. Die strukturelle Grundkonstruktion ist folgende: Die heranwachsende Tochter beginnt die Mutter zu befragen und sie gibt universelle Auskunft: Über ihren Vater, den Kunst-Tischler Cresspahl aus Malchow, der einen großen Teil seines Arbeitslebens in England verbrachte, kurz vor Etablierung der Nazis nach Deutschland zurückkam und Gesines Mutter heiratete. Die ohrfeigte später, in der sogenannten „Kristallnacht“, einen aus der Horde des uniformierten Nazimobs und nahm sich bald darauf das Leben. Das Mecklenburg ihrer Kindheit ersteht auf – Landschaft natürlich, aber auch Geschichte, Soziales, Provinzlertum. Persönliche Verwurzelungen sollen der unermüdlichen Fragestellerin Marie übermittelt werden, aber auch eine Identität und ein Geschichts- wie Weltbild … All diese Exkurse sind verschränkt, zerfasert und zum Teil doch auch traditionell „erzählt“– die Einzelheiten dabei von beinah manischer Genauigkeit: Zugfahrstrecken und -zeiten z. B. werden vom Autor nach alten Fahrplänen präzise gezeichnet – die Stimmigkeit selbst im Kleinen gehört zu Johnsons Marotten, tragen aber unübersehbar zur unverwechselbaren Erzählatmosphäre bei. Dabei scheidet alle „Lokaltümelei“ aus: Wer auf „Gesines Spuren“ durch Mecklenburg reist, wird rasch merken, wie Versatzstücke benutzt, verschoben, montiert werden und hier keinerlei Naturalismus obwaltet: Es ist dies eine Landschaft epischer Phantasie, der die literarischen Touristen kaum näherkommen, wenn sie die vermeintlichen „Originalorte“ durchstreifen. Und sie

146

Johnson, Uwe (1934–1984)

ist ein Gegenstück zur Alltagswelt des „Angestellten“ Uwe Johnson in der USMetropole, die Johnson seiner Heldin anverwandelt. Zwischen diesen Polen trägt sich die Welt zu, die Geschichte (in Deutschland: von der Kaiserzeit bis in die Gegenwart) und Politik, das Schuldigwerden oder aber Bestehen in ihr, die Lebensalter von der Kindheit bis zum Tode, das menschliche Beziehungsgeflecht. Das Werk, von dem lange befürchtet wurde, daß es als Fragment endet, wurde mit dem letzten Teil nach über 10 Jahren zum Ganzen gerundet: Die sprachbegabte Bankfachfrau Gesine wird im Sinne erster Fühlungsnahme ihres Arbeitsgebers mit der Tschechoslowakei nach Prag ziehen, nicht ahnend, daß der Prager Frühling von 1968 und sein jähes Ende bevorstehen, die hochherzige Illusion eines demokratischen Sozialismus zerbrechen wird. Während der vielen Jahre der Arbeit an diesem Werk kam es mitunter zu erheblichen Spannungen zwischen J. und seinem Verleger Siegfried Unseld (Suhrkamp Verlag), die bisweilen bis an den Rand eines Zerwürfnisses führten. Das in verschiedenen Lieferungen herauskommende Epos war ein großer Erfolg. Ein Groß-Roman dieser Art mit weiträumig durchgeführten Erzählsträngen war von der Theorie bereits totgesagt worden, die Verschränkung von Moderne und Erzähltradition galt vielen Spezialisten als kaum machbar – Johnson hatte sich durchgesetzt. In Lesereisen landauf, landab fesselte er sein Publikum. Natürlich war er in der „Schreibpause“ zwischen 1973 (Bd. 1–3 lagen vor) nicht untätig gewesen. In der Verfilmung des befreundeten Tankred Dorst („Sand“) um den Kotzebue-Attentäter übernahm er die Rolle eines protestantischen Geistlichen. Die Essays „Erste Leseerlebnisse“ und „Eine Reise nach Klagenfurth“ erschienen (1974), zudem legte er auf Anregung Unselds einen Inselband des Märchens „Von dem Fischer un syner Fru“, das der Vorpommer und romantische Maler Philipp Otto Runge für die Brüder Grimm fixiert hatte, in hochdeutscher Version vor. Inzwischen war er Vizepräsident der Akademie der Künste (Westberlin), wurde mit dem GeorgBüchner-Preis ausgezeichnet (1971), 1975 mit dem Wilhelm-Raabe-Preis, 1977 folgte die Aufnahme in die Darmstädter Akademie für Sprache und Dichtung. Die Familie war 1974 in die englische Kleinstadt Sherness-on-Sea auf der Isleof-Sheppey übergesiedelt. Die Insel im Trichter der Themsemündung erinnert landschaftlich übrigens stark an Mecklenburg und ist in ihrer Lage zwischen den Welten fast symbolisch für Johnson: Keine Entscheidung für einen der beiden deutschen Staaten. „… aufgewachsen bin ich an der Peene von Anklam, durch Güstrow fließt die Nebel, auf der Warnow bin ich nach und in Rostock gereist, Leipzig bot mir die Pleiße und Elster, Manhattan ist umschlossen vom Hudson und East und North, ich gedenke auch eines Flusses Hackensack, und seit drei Jahren bedient mich vor den Fenstern die Themse, wo sie die Nordsee wird. Aber wohin ich in Wahrheit gehöre, das ist die dicht umwaldete Seenplatte von Plau bis Templin, entlang der Elde und Havel …“ (Ich über mich, in: Die Zeit, 4.11.1977). 1975 erlitt Johnson einen Herzinfarkt, ein Jahr später reisten die Johnsons nochmals in die USA. 1977 kam es zum Zerwürfnis des Ehepaars. Ein Biograph

Johnson, Uwe (1934–1984)

147

spricht unter Anspielung auf Fontanes „Effi Briest“ vom „Instetten-Syndrom“. Die vertraulich-freundschaftliche Beziehung Elisabeths zu einem tschechischen Musikwissenschaftler, viele Jahre zurückliegend und vor ihrer Ehe, wird von Johnson mit beleidigendem politischen Verdacht quittiert, Frau und Tochter verlassen ihn. Johnson reist: 1978 erstmals wieder in die DDR, 1979 nach Frankfurt/Main, wo er die Gastdozentur für Poetik antrat und deutlich sowohl Stalinismus und Zensur in der DDR attackierte wie auch mit dem politischen Konservatismus der BRD und dem Feuilleton abrechnete. Seine Haltung wurde immer weniger konziliant: Im Politisch-Gesellschaftlichen (er trat aus der Darmstädter Akademie aus) und im Persönlich-Privaten. Als sein alter Freund aus den Leipziger Jahren, Manfred Bierwisch (geb. 1930), inzwischen international bedeutender DDR-Linguist aus politischen Rücksichten für die Festschrift zu seinem 50. Geburtstag einen Johnsonbeitrag möglichst unauffällig und „höflich“ abwenden wollte, wurde die Freundschaft demonstrativ aufgekündigt, Frau und Tochter wurden durch einen Alleinerbe-Vertrag mit Suhrkamp de facto enterbt. Im Umgang mit ehemals Vertrauten wurde er mitunter brüskierend schroff. An Ehrungen erreichten ihn der Thomas-Mann-Preis der Stadt Lübeck (1979) und der Literaturpreis der Stadt Köln (1983). 1982 weilte er letztmals in Leipzig. Seine Reise zur Frankfurter Buchmesse 1983 wurde durch einen erneuten Herzinfarkt unterbrochen. Am 13. März 1984 fand man Uwe Johnson tot in seiner Wohnung auf – er war vermutlich in der Nacht vom 23. zum 24. Februar gestorben. Quellen: Das ursprünglich in Frankfurt am Main beheimatete Archiv, zog 2010 nach Marbach ins Deutsche Literaturarchiv um. Zum Nachlaß gehören die umfangreiche Bibliothek Johnsons, ca. 10 000 Titel, sämtliche Typoskripte sowie einige Entwürfe zu Romanen, Erzählungen, Aufsätzen, die mehrere tausend Blatt umfassende Korrespondenz, eine umfangreiche Ansichtskarten- und Photosammlung, Exzerpte und Sammlungen von Zeitungsausschnitten: darunter ein Konvolut von Ausschnitten aus der New York Times mit Annotationen sowie Sekundärliteratur und Film- und Tondokumente zum Werk des Schriftstellers. In der Kleinstadt Klütz im Kreis Nordwestmecklenburg wurde 2006 das Uwe-Johnson-Literaturhaus eröffnet. Es befindet sich in einem früheren Bohnen- und Getreidespeicher aus dem Jahr 1890, der aufwändig saniert wurde. Zwei Stockwerke beherbergen eine Dauerausstellung zu Johnson, außerdem werden Lesungen veranstaltet. Die Uwe Johnson-Gesellschaft hat ihren Sitz in Rostock. Sie wurde 2010 gegründet und möchte die Beschäftigung mit Leben und Werk des Schriftstellers fördern. Sie will zur Bewahrung und vertieften Kenntnis seiner Romane und Schriften beitragen und Johnsons literarisches Erbe im kulturellen Leben zur Geltung bringen. Dies geschieht insbesondere durch Herausgabe des JohnsonJahrbuchs sowie wissenschaftliche und literarische Veranstaltungen. Geplant ist insbesondere eine Werkausgabe des Dichters. Unterstützt von der Universität Rostock, insbesondere von der dort eingerichteten Uwe Johnson-Stiftungsprofessur, arbeitet die Gesellschaft eng mit dem Suhrkampverlag und dem Deutschen Literaturarchiv Marbach zusammen. Bibliografie: Nicolai Riedel, Uwe Johnson-Bibliographie 1959–1998, Duisburg 1999. Literatur: Rolf Michelis, Kleines Adreßbuch für Jerichow und New York. Ein Register zu Uwe Johnsons Roman „Jahrestage“, Frankfurt/Main 1983. – Michael Bengel (Hrsg.), Johnsons

148

Johnson, Uwe (1934–1984)

„Jahrestage“, Frankfurt/Main 1985. – „Ich überlege mir die Geschichte …“ Uwe Johnson im Gespräch, hg. von Eberhard Falke., Frankfurt/Main1988. – Siegfried Unseld/Eberhard Fahlke: Uwe Johnson: „Für wenn ich tot bin“ (Schriften des Uwe Johnson-Archivs, 1), Frankfurt/Main 1991. – Peter Nöldechen: Bilderbuch von Johnsons Jerichow und Umgebung – Spurensuche im Mecklenburg der Cresspahls (Schriften des Uwe Johnson-Archivs, 2), Frankfurt/Main 1991. – Roland Berbig/Erdmut Wizisla (Hg.): „Wo ich her bin …“. Uwe Johnson in der D.D.R., Berlin 1993. – Die Katze Erinnerung. Uwe Johnson – Eine Chronik in Briefen und Bildern zusammengestellt von Eberhard Fahlke, Frankfurt/Main 1994. – Bernd Neumann, Uwe Johnson mit 12 Porträts von Diether Ritzert, Hamburg 1994. – Wohin ich in Wahrheit gehöre. Ein Johnson Lesebuch mit einem Nachwort versehen von Siegfried Unseld, Frankfurt/Main 1994. – Jürgen Grambow, Uwe Johnson, Reinbek 1997. – Thomas Schmidt, Uwe Johnsons Roman „Jahrestage“. Ein Beitrag zum Problem des kollektiven Gedächtnisses, Göttingen 2000, ( Johnson-Studien, 4). – Heinz Ludwig Arnold (Hg), Uwe Johnson. TEXT + KRITIK. Zeitschrift für Literatur, Heft 65/66, 2. Auflage, 2001: Neufassung. München: edition text + kritik. – Befreundungen. Gespräche, Dokumente, Essays, hg. v. Roland Berbig gemeinsam mit Thomas Herold, Gesine Treptow und Thomas Wild, Berlin u. a. 2002. – Heinz Ludwig Arnold, Beschreibung eines Beschreibers – Über Uwe Johnson, in: Heinz Ludwig Arnold: Von Unvollendeten – Literarische Porträts, Göttingen 2005. Porträts: Diether Ritzert (1934–1987), Öl auf Leinwand, 100 x 75 cm, Städtische Gemäldesammlung Darmstadt. – 11 weitere Arbeiten (Filzstift bzw. Linoldruck befinden sich im Besitz der Witwe des Künstlers (Elisabeth Ritzert). – Günter Grass, Kohlezeichnung 1961.

Gunnar Müller-Waldeck

Keilbach, Rolf (1908–2001)

149

KEILBACH, Rolf Arno Friedrich, geb. 28.06.1908, Cottbus, gest. 24.09.2001, Greifswald (best. Alter Friedhof Greifswald); ev. – Zoologe und Universitätsprofessor. Vater: Karl Albert Artur, geb. 21.03.1871, Cottbus, gest. 11.04.1936, Ebenda; ev. – Wagenfabrikant. – Mutter: Wilhelmine Luise Morlock, geb. 03.05.1879, Karlsruhe, gest. 09.08.1966, Cottbus; ev. – Hausfrau. – Ehefrau: ∞ 1938, Hildegard Noack, geb. 30.04.1914, Cottbus, gest. 11.01.1999, Karlsburg bei Greifswald (best. Alter Friedhof Greifswald). – Konzertsängerin. – Geschwister: Trude, geb. 1904; Kurt, geb. 1906; Ruth, geb. 1911.

Rolf Keilbach wuchs in einem Elternhaus preußischer Gesinnung mit drei Geschwistern in Cottbus auf, wo sein Vater eine Fabrikation von Kutschen und Wagen betrieb. Das dortige Staatliche Gymnasium vermittelte ihm ab 1914 eine breite humanistische Ausbildung, die er 1927 mit dem Abitur abschloß. Seine Neigung zu den Naturwissenschaften ließ ihn in Innsbruck die Fächer Zoologie, Botanik und Paläontologie belegen. In Göttingen setzte er ab 1928 sein naturwissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Botanik und Zoologie fort,

150

Keilbach, Rolf (1908–2001)

interessierte sich aber auch für geisteswissenschaftliche Fächer. Die entscheidende Ausrichtung auf Zoologie erfuhr er während der folgenden Studienjahre in Halle (1930–1933) und vertiefte seine paläontologischen und geologischen Kenntnisse bei bekannten Lehrern wie Weigelt, Schlüter und Wolff. Mit seiner Dissertation „Über asymmetrische Flügellage bei Insekten und ihre Beziehungen zu anderen Asymmetrien“ lieferte er einen interessanten Beitrag zum sog. Rechts-LinksProblem, das sein Doktorvater Wilhelm Ludwig (1901–1959) umfassend bearbeitete. Damit war die Ausrichtung auf seinen lebenslangen Schwerpunkt, die Entomologie, erfolgt. In Königsberg nahm K. als Assistent am Geologisch-Paläontologischen Institut seine berufliche Tätigkeit auf. Der zweite Weltkrieg unterbrach diese 1939; dennoch konnte er sich 1943 während eines Fronturlaubes mit einer Arbeit über Zikaden im baltischen Bernstein habilitieren. Nach den Wirren des Kriegsendes fand das Ehepaar K. – wenn auch aller persönlichen Habe verlustig – in Halle wieder zusammen. Bei einer Schädlingsbekämpfungsfirma fand er Zugang zu den essentiellen Existenzgrundlagen, also Lebensmittelkarten und Wohnrecht. Die strapaziösen Einsätze zur Borkenkäferbekämpfung im Harz und in Thüringen überlagerten das Alltagsgeschäft der Wanzen-, Läuse- und Nagerbekämpfung. Sehr schnell engagierte sich K. in der Ausund Weiterbildung dieser Berufsgruppe, entwickelte Lehrmaterialien und war in Prüfungsgremien tätig. Für seine Verdienste um die Anerkennung der Schädlingsbekämpfung als Ausbildungsberuf verlieh ihm die Handwerkskammer SachsenAnhalt am 05.10.1946 den Meistertitel. Nach Wiedereröffnung der Universität Halle fand K. 1949 Zugang zur akademischen Lehre am Institut für praktische Biologie in Ostrau bei Halle und war ab 1950 als Dozent am Zoologischen Institut (Direktor: Prof. Dr. Ludwig Freund) tätig. 1952 erfolgte seine Ernennung zum Professor mit Lehrauftrag für Zoologie. Als solcher wurde er am 01.07.1953 zum Direktor des Zoologischen Instituts und Museums nach Greifswald berufen und 1954 zum Professor mit Lehrstuhl ernannt. Dieses Institut hatte die Kriegs- und Nachkriegsschäden noch nicht überwunden; der Amtsvorgänger Prof. Dr. Rudolf Seifert war mitten im Neubeginn 1952 verstorben. Unter K.s zielstrebiger Leitung wurden die entscheidenden inhaltlichen, personellen und materiellen Grundlagen für das gelegt, was wir heute als Zoologie in Greifswald kennen. Neue Arbeitsgruppen wurden etabliert: Angewandte Zoologie, Hydrobiologie und Tierphysiologie, dazu Außenstellen für Hydrobiologie und Parasitologie auf Hiddensee und eine Fischaufzuchtstation im Forst Eldena betreut. Tüchtige Nachwuchskräfte erhielten die Chance für ihre eigenständige Entwicklung, was sich günstig auf die wissenschaftliche Breite in Lehre und Forschung auswirkte. Unter der fördernden Hand von K. ist eine ansehnliche Zahl von Hochschullehrern und Wissenschaftlern in leitenden Funktionen hervorgegangen. Um den Anforderungen einer zeitgemäßen Forschung und Lehre nachzukommen, andererseits staatlich verordnete Maßnahmen abzufangen, war die Beschaffung von modernen Geräten und anderen Arbeitsmitteln ebenso wichtig wie räum-

Keilbach, Rolf (1908–2001)

151

liche Umstrukturierungen im Hause. Durch die einseitige Schwerpunktbildung auf Mikrobiologie in Greifswald ab 1968 ließen sich Nachteile besonders für die zoologischen Sammlungen nicht vermeiden. Sie sind bis heute spürbar, werden aber durch zielstrebige Pflegemaßnahmen zügig minimiert. K. hat in der politisch angespannten Zeit des Kalten Krieges die verbliebenen Möglichkeiten zu internationalen Kontakten genutzt und seine Mitarbeiter diesbezüglich unterstützt. Einladungen von Gastreferenten, Arbeitstagungen mit internationaler Beteiligung, Auslandsexkursionen sowie Studien- und Sammelreisen sind Beispiele. Als Hochschullehrer zeichnete sich K. durch klar konzipierte Vorlesungen, breite Formenkenntnis und intensive Betreuertätigkeit aus. Sein Forschungsschwerpunkt, die Entomologie, war von angewandten Fragestellungen geprägt, was vor dem Hintergrund der Nachkriegszeit und der Forderung nach volkswirtschaftlichem Nutzen in der DDR geboten war. Zahlreiche von ihm inaugurierte Qualifikationsarbeiten beschäftigten sich mit tierischen Schädlingen, Parasiten und Krankheitsüberträgern und ihrer Bekämpfung, oft in Zusammenarbeit mit Gesundheitsbehörden und der Pflanzenschutzindustrie. Dort wurden auch mehrere seiner Schüler mit Erfolg tätig. Außer seiner Förderung der Tiersystematik (über 10 neue Tierarten wurden ihm zu Ehren mit seinem Namen benannt) unterstützte er moderne Fragestellungen, z. B. die Häutungsprozesse bei Insekten, ihre Immunabwehr und die Ökophysiologie von Schadnematoden. Seine Publikationen reichen von Standardwerken der Schädlingskunde, der Bibliographie tierischer Einschlüsse im fossilen Bernstein bis zu Übersetzungen und Mitarbeit an Lexika, dazu etwa 50 kleinere Arbeiten und Manuskripte zu unterschiedlichen Themen. Sein Hauptaugenmerk lag eher auf der Anregung und Betreuung als auf dem Streben nach einer Vielzahl eigener Publikationen. Über die Institutsverpflichtungen hinaus hatte K. Funktionen als Fachrichtungsleiter und Prodekan, war in Beiräten tätig und fungierte von 1961 bis 1971 als Vizepräsident der Biologischen Gesellschaft der DDR. Diese Tätigkeiten wurden mit der Ehrenmitgliedschaft in letzterer (1982) und der Fabricius-Medaille der Deutschen Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie (1995) geehrt. Er erhielt Ehrenmedaillen der Universitäten Greifswald und Helsinki sowie ehrende Festreden zu seinen runden Geburtstagen. Die vielseitigen Interessen des Ehepaares K. haben zu zahlreichen Freundschaften in ihrem gastlichen Haus geführt, wobei seine Mitarbeiter und Schüler voll einbezogen waren. Die Liebe zur Musik war ein weiterer Grund für Geselligkeit. Der Burschenschaft Brunsviga hielt er ab 1928 bis zu seinem Tod die Treue, ebenso seinem Institut, dem er nach seiner Emeritierung (1973) bis weit in die 90er Jahre hinein wissenschaftlich aktiv und geschätzter Ansprechpartner blieb. K. war keine laute Kämpfernatur, sondern besonnen und zielstrebig als Wissenschaftler und als Mensch verständnisvoll und feinfühlig. Er hat der Zoologie in Greifswald in schwerer Zeit den Weg ins 21. Jahrhundert mit all seinen Herausforderungen geebnet.

152

Keilbach, Rolf (1908–2001)

Eine unheilbare Krankheit hat ihn über viele Jahre sichtbar gezeichnet. Er hat sie mit bewundernswerter Gelassenheit ertragen, bis seine Kraft am 24.09.2001 zu Ende ging. Quellen: Universitätsarchiv Greifswald, Personalakte R. Keilbach. – Archiv Zoologie Greifswald, Nachlaß R. Keilbach. Werke: Fachkunde für Schädlingsbekämpfung, Berlin 21953. – Die tierischen Schädlinge Mitteleuropas mit Hinweisen auf ihre Bekämpfung. Jena 1966. – Bibliographie und Liste der Arten tierischer Einschlüsse in fossilen Harzen sowie ihrer Aufbewahrungsorte, Teil 1, in: Deutsche Entomologische Zeitschrift N. F. 29, I–III (1982), S.  129–286; Teil 2, in: a. a. O. 29, IV–V (1982), S. 301–391. – Rolf Fritzsche, Rolf Keilbach, Die Pflanzen-, Vorrats- und Materialschädlinge Mitteleuropas mit Hinweisen auf Gegenmaßnahmen. Jena/Stuttgart 1994. Literatur: Lothar Kämpfe, Jubilar Prof. Keilbach, in: Unsere Universität 12: 2 (1973). – Ders., Prof. (em.) Dr. sc. nat. R. Keilbach zum 75. Geburtstag, in: Mitteilungen der Biologischen Gesellschaft der DDR (1983). – Ders., Zoologie, in: Elisabeth Günther, Helmut Hübel, Lothar Kämpfe, Wulf-Dieter Lepel, Die Biologie an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald – Ein Rückblick auf die Jahre 1946–2005, 2. erw. Aufl., Remagen 2006, S.  66–93. – Lothar Kämpfe, 100. Wiederkehr des Geburtstages von Rolf Keilbach – Ein Rückblick auf 52 gemeinsame Jahre (Greifswalder Universitätsreden, NF, Nr. 138), 2008, S. 6–10. – Gerd Müller-Motzfeld, Laudatio für Prof. Dr. Rolf Keilbach anläßlich der Verleihung der Fabricius-Medaille der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Angewandte Entomologie am 28.03.1995 in Göttingen, in: Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Angewandte Entomologie 10.3/4 (1995), S. 5–8. – Ders., Wie Baltischer Bernstein, in: Journal der Ernst-MoritzArndt-Universität im Dezember 2001. – Ders., In Memoriam: Prof. (em.) Dr. rer. nat. habil. Rolf Keilbach, in: Beiträge zur Entomologie 52.1 (2002), S. 271–278. – Ders., Die Arachno-Entomologie in Greifswald (Greifswalder Universitätsreden, NF 138), 2008, S. 15–34. Porträt: Porträtfoto im Zoologischen Institut und Museum der Ernst-Moritz-Arndt-Universität.

Lothar Kämpfe

Klinkowström, Friedrich (1778–1835)

153

KLINKOWSTRÖM, Friedrich August von, (Ps.: Friedrich Kindmann), geb.  31.08.1778, Ludwigsburg bei Greifswald, gest.  04.04.1835, Wien; ev., seit 1814 kath. – Offizier, Maler, Schriftsteller, Pädagoge. Vater: Friedrich Ernst Sebastian Klinkowström, geb.  16.01.1735, Steinhagen, gest.  03.11.1821, Stralsund; ev. – schwedischer Oberstleutnant, Gutsbesitzer von Ludwigsburg, Loissin, Niendorf. – Mutter: ∞ 15.08.1776 in Danzig, Anna Ludovika (geb. von Rosenberg), Danziger Patrizierfamilie, geb. 27.07.1751, Danzig, gest.  02.05.1823, Greifswald; ev. – Ehefrau: ∞  26.11.1812 in Wien, Friederike Luise Charlotte von Mengershausen), geb. 02.01.1790, Göttingen, gest. 07.03.1821, Wien; ev., seit 1814 kath. – Kinder: Joseph, geb. 30.08.1813, Wien, gest. 30.03.1876, Kloster St. Andrä in Kärnten, kath., Jesuit. – Clemens, geb. 06.06.1815, Wien, gest. 31.12.1887, Döbling bei Wien, kath., Geheimer Haus- Hof- und Staats-Archivar. – Marie, geb. 24.09.1816, Wien, gest. 15.04.1883, Kloster Gleink bei Steyr, kath., Salesianerin. – Alphons, geb. 25.01.1818, Wien, gest. 02.03.1891, Wien, kath., Statthaltereirat. – Maximilian, geb. 21.10.1819, Wien, gest. 28.03.1896, Kloster Kalksburg bei Wien, kath., Jesuit. – Aloisius, geb. und gest. 07.03.1821, Wien.

Klinkowström genoß eine standesgemäße Ausbildung. Er lernte Französisch, Violine und erhielt bei Johann Gottfried Quistorp (1755–1853), akademischer Zeichen-

154

Klinkowström, Friedrich (1778–1835)

lehrer an der Universität Greifswald, ersten Zeichenunterricht. 1792 wurde er an der Universität Greifswald immatrikuliert. Der Familientradition folgend, diente er ab Februar 1793 bis Februar 1802 als Offizier im königlich preußischen Regiment von Langenn in Danzig. Nach seinem Abschied vom Militär erhielt er vom Vater die Erlaubnis, sich dem Kunststudium zu widmen. Im Juli 1802 ging er gemeinsam mit seinem Landsmann Caspar David Friedrich (1774–1840) nach Dresden. Dort studierte er an der Akademie. Aufgrund seiner Unzufriedenheit mit der akademischen Lehre, deren mangelnde Anleitung er beklagte, bemühte er sich durch Zeichnen nach Gipsabgüssen und häufige Besuche der Gemäldegalerie selbst um Fortschritte in den künstlerischen Grundlagen Anatomie und Perspektive. In Dresden lernte er den Maler Philipp Otto Runge (1777–1810) kennen, mit dem ihn bis zu dessen Tod eine enge Freundschaft verband. Im April 1804 reiste K. auf Wunsch seines Vaters zurück nach Pommern. Der Vater sah die Berufswahl des Sohns mit Skepsis. K. erlangte schließlich die väterliche Erlaubnis, sein Studium in Dresden fortzusetzen. Eine geplante Italienreise im Herbst 1804 verbot der Vater jedoch wegen finanzieller Engpässe. Stattdessen nahm K. dankbar die Einladung Runges nach Hamburg an. Runge hatte sich mit seiner Frau dort niedergelassen. Von Dezember 1804 bis September 1805 weilte K. in Hamburg. Mit Runge nahm er Unterricht beim Maler Johann Friedrich Eich (1748–1808). Unter seiner Anleitung befaßten sie sich insbesondere mit der Farbenlehre. Sie studierten außerdem italienische, niederländische und altdeutsche Kunst. Nach der Rückkehr nach Dresden geriet K. im Herbst 1805 in eine Krise. Einsamkeit und ökonomische Schwierigkeiten hatten ein Nervenleiden zur Folge. Im April 1806 begann er mit der Arbeit an der maßstabgetreuen Kopie von Correggios (1489–1534) Heiliger Nacht (1522/30) in der Dresdener Gemäldegalerie. Im Sommer dieses Jahres machte er sich außerdem Gedanken über ein Altarbild für die Uferkapelle in Vitt auf Rügen, die Gotthard Ludwig Theobul Kosegarten (1758–1818) plante. Die Arbeiten an der Correggio-Kopie zogen sich bis in den Herbst. Nach der Schlacht von Jena und Auerstedt zwangen die unruhigen politischen Verhältnisse ihn, nach Pommern zurückzukehren. Auf der Reise nach Ludwigsburg ging die Correggio-Kopie verloren. Sein Freund Runge hielt sich von 1806 bis 1807 ebenfalls bei den Eltern in Pommern auf, da das Hamburger Geschäft seines Bruders infolge der englischen Kontinentalsperre zusammengebrochen war. Er half K. bei der Suche nach dem verlorenen Bild. Als es schließlich im Juni 1807 wiedergefunden wurde, suchten die Freunde einen Käufer. Das Gemälde wurde zunächst im Auditorium der Greifswalder Universität ausgestellt. Da K.s Eltern wegen ökonomischer Schwierigkeiten nach Greifswald übergesiedelt waren, oblag ihm die Leitung des elterlichen Guts in Ludwigsburg. In dieser Zeit konnte er seine künstlerischen Studien nur sehr eingeschränkt fortsetzen. Es entstanden Zeichnungen und Skizzen. Im Herbst 1808 erhielt er von Runge aus Hamburg die Nachricht, daß dessen Bruder Daniel (1767–1856) für die Kopie der Heiligen Nacht einen Vorschuß zahlen und ihm damit einen Kredit ermöglichen würde. Dieses Geld nutzte K. für eine ausgedehnte Studienreise nach Paris. Zuvor fuhr er jedoch im November 1808 zu Runge nach Hamburg. Dort sah er den Freund zum letzten Mal. Über

Klinkowström, Friedrich (1778–1835)

155

Amsterdam und Antwerpen erreichte er schließlich Paris. Bis zum Frühjahr 1810 hielt sich K. dort auf. Er arbeitete zwei Monate im Atelier von Jacques-Louis David (1748–1825) und anschließend bei Anne-Louis Girodet-Trioson (1767–1824). K. bedauerte jedoch die bloße Naturwiederholung des klassizistischen Stils der französischen Meister. In Paris studierte er immer wieder die Kunstschätze des Louvre. Im Mai 1810 schrieb K. ein letztes Mal an Runge. Im Juni des Jahres 1810 verlobte er sich mit Friederike Luise Charlotte von Mengershausen. Ihre Schwester war mit Josef Anton Pilat (1782–1865), dem Sekretär des Fürsten Metternich (1773–1859), verheiratet. Durch diese Kontakte nach Wien erhoffte sich K. eine Förderung seiner Kunst. Im August 1810 mußte K.s Vater Schloß Ludwigsburg verkaufen. Nachdem er die väterliche Erlaubnis erhalten hatte, trat er im September 1810 die lang geplante Romreise über die Schweiz und Oberitalien an. Im November erreichte er Rom. Dort studierte er die alten Meister und kam mit der Kunst der Nazarener in Kontakt. Im März 1811 erfuhr er vom Tod seines Freundes Runge. Er trat in Briefkontakt mit dessen älterem Bruder Daniel. Da Daniel Runge mit seinem Hamburger Geschäft in finanziellen Schwierigkeiten war, kündigte er die finanziellen Aufwendungen, die er K. für die Heilige Nacht bis zum Tod Philipp Otto Runges gezahlt hatte. Am 04.03.1811 beschloß der Senat der Stadt Greifswald, K.s Correggio-Kopie der Familie Runge als Altarbild für St. Marien abzukaufen. Da K. seinen Aufenthalt in Rom nicht weiter finanzieren konnte, beschloß er, nach Wien zu gehen, um dort seine Existenz durch eine Stelle an der Akademie zu sichern. Im August 1811 erreichte er Wien. Seine Hoffungen auf eine Anstellung erfüllten sich jedoch nicht. Mit kleineren künstlerischen Arbeiten und gelegentlichem Zeichenunterricht verabschiedete er sich von seinen Ambitionen auf eine Künstlerlaufbahn. Am 27.11.1812 heiratete er seine Verlobte Friederike Luise Charlotte von Mengershausen. Von Oktober 1813 bis zum Sommer 1814 nahm K., wenn auch nicht aktiv, am Feldzug der verbündeten Mächte gegen Napoleon teil. Seine Aufgabe lag in der Verwaltung. Er war für die Organisation des sächsischen Corps, „Banner der freiwilligen Sachsen“ genannt, nach dem Muster des preußischen Landwehrreglements verantwortlich. Zunächst führte ihn seine Tätigkeit nach Leipzig, ab Dezember 1813 wurde sein Büro nach Dresden verlegt. Von Februar bis April 1814 war er Chef de Bureau. In Dresden traf er auch alte Bekannte wieder, z. B. Caspar David Friedrich oder die Witwe Philipp Otto Runges. Im April gab er seinen Posten ab, um über Göttingen, der Heimatstadt seiner Frau, und Aachen zurück nach Wien zu gelangen. Im Herbst 1814 trat er, dem Beispiel seiner Frau folgend, unter dem Einfluß des Redemptoristenpaters Clemens Maria Hofbauer (1751–1820) zum Katholizismus über. Zeugen dieser Konversion waren Josef Anton Pilat und Friedrich von Schlegel (1772–1829). Mit journalistischen Arbeiten für den Österreichischen Beobachter und Übersetzungen französischer Schriften verdiente er den Lebensunterhalt seiner Familie. Von 1818–1821 gab er das Wiener Sonntagsblatt unter dem Pseudonym Friedrich Kindmann heraus. 1819 gründete K. ein Erziehungsinstitut für katholische Knaben, das er bis 1834 leitete. Am 07.03.1821 starb die Frau K.s. Am 04.04.1835 starb K. in Wien.

156

Klinkowström, Friedrich (1778–1835)

K. hat ein kleines Œuvre hinterlassen. Sein bedeutendstes Werk ist die maßstabgerechte Kopie der Heiligen Nacht nach Correggio. Es ist seit 1811 das Altarbild in der Greifswalder Marienkirche. Seine Aquarelle und Zeichnungen greifen Themen der Historienmalerei auf und zeigen eine deutliche Nazarenerneigung, die sich während seines Romaufenthalts festigte. Seine Bestrebungen, altmeisterliche Kunst mit wiedererwachender Religiosität zu verknüpfen, sind seit 1804 erkennbar. K.s künstlerische Ambitionen sind nie zur Entfaltung gekommen. Sein Werk beschränkt sich auf Skizzen und Kopien. Bedeutung für die Kunstgeschichte erlangte K. durch seinen Briefwechsel mit Runge, der von einem intensiven Gedankenaustausch über das Wesen romantischer Kunst zeugt. Quellen: Hinterlassene Schriften von Philipp Otto Runge, 2 Bde, hg. v. Daniel Runge, Hamburg 1840/41. – Reisepaß, 1810, Privatbesitz, Tirol. – Attest der Konversion, 1814, Privatbesitz, Tirol. Werkverzeichnis: Werkkatalog, in: Hans Inama-Sternegg/Elisabeth und Joseph Unterer, Der Romantiker Friedrich August von Klinkowström 1778–1835. Offizier, Maler, Schriftsteller und Pädagoge, Bozen 1986. Literatur: Franz Heinrich Reusch, Klinkowström, Friedrich August von, in: ADB 16, S. 197. – Matthias Graf von Schmettow, Klinkowström, Friedrich von, in: NDB 12, S. 74 f. – August v. Klinkowström und seine Nachkommen. Eine biographische Skizze von dessen Sohn Alphons v. Klinkowström, Wien 1877. – Hanns Inama-Sternegg/Elisabeth und Joseph Unterer, Der Romantiker Friedrich August von Klinkowström 1778–1835. Offizier, Maler, Schriftsteller und Pädagoge, Bozen 1986. – Ausstellungskatalog: Die Geburt der Romantik in Pommern: Friedrich, Runge, Klinkowström, Pommersches Landesmuseum, Greifswald 2010. Porträts: Friedrich August von Klinkowström, Selbstbildnis, 1803, Kreide, 46 x 60 cm, Werkkatalog Nr. 5, Privatbesitz, Südtirol. – Philipp Otto Runge, Der Maler und Schriftsteller Friedrich August von Klinkowström, 1808, Öl/Leinwand, 65 x 48 cm, Inv. Nr. 2840, Belvedere, Wien.

Bettina Vogel von Frommannshausen

Leick, Erich (1882–1956)

157

LEICK, Erich Felix Rudolf, geb. 14.01.1882, Greifswald, gest. 23.04.1956, Kloster/ Hiddensee; ev. – Lehrer, Botaniker, Leiter der Biologischen Forschungsstation Hiddensee. Vater: Josef Leick, gest. 1921; kath. – Journalist, Schriftsteller. – Mutter: Agnes, geb.  Klage; ev. – Ehefrau: ∞  04.01.1915, Marie geb.  Schultz, geb.  30.07.1880, Boltenhagen. – Kinder: Günther, geb. 20.08.1916, gest. 27.07.2002 und Ingeborg, geb. 01.08.1918.

Erich Leick wurde in Greifswald am 14.01.1882 in der Wiesenstraße 49 als jüngstes von 7 Geschwistern geboren. In seiner Heimatstadt besuchte er nach häuslichem Unterricht das humanistische Gymnasium, studierte hier Naturwissenschaften und legte 1905 sein Staatsexamen in Botanik, Zoologie, Chemie, Mineralogie und Geographie ab. Danach trat er in den höheren Schuldienst ein. Er war ein hervorragender Pädagoge und behielt in dieser Zeit auch einen intensiven Kontakt zu seiner Universität. So promovierte er 1909 am Botanischen Institut mit einer Untersuchung über die Blütenwärme der Araceen. 1913 habilitierte sich L. an der Universität. Er hielt auch in dieser Zeit neben seiner Arbeit am Gymnasium Vorlesungen und Übungen im Botanischen Institut. Nach Ausbruch des Ersten

158

Leick, Erich (1882–1956)

Weltkrieges meldete er sich als Kriegsfreiwilliger, wurde am 04.08.1915 in der Schlacht bei Dünaburg schwer verwundet und als Leutnant der Reserve entlassen. Die Osmanische Universität in Konstantinopel berief L. 1916 zum Professor, er gründete dort das Botanische Institut. 1918 kehrte er wieder nach Greifswald zurück. Hier erhielt er ein Extraordinat für Botanik und Pharmakognosie und wurde 1928 zum ordentlichen Professor befördert. In dieser Zeit beschäftigte er sich mit pflanzengeographischen und ökologischen Fragestellungen. 1930 gründete L. auf der Insel Hiddensee die Biologische Forschungsstation, die erste Forschungsstätte in Deutschland, die sich der Pflanzenökologie widmete. Da in dieser Zeit der Ökologie kaum Bedeutung beigemessen wurde, war es seinem Geschick zu verdanken, durch Sammlung von privaten Geldern sein Vorhaben durchzusetzen. Mit der Hochseefischereigenossenschaft Nordsee und der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Universität Greifswald fanden sich potente Geldgeber. Das preußische Kultusministerium und die pommersche Provinzialverwaltung übernahmen die Bezahlung des Personals. Die Biologische Forschungsanstalt, so hieß seine Einrichtung nun, hatte die Aufgabe, die Beziehung zwischen Pflanze und Umwelt (Pflanzenökologie und Pflanzensoziologie) zu erforschen. L. beschreibt die Wahl seines Forschungsgebietes Hiddensee: „Die Leistungen einer biologischen Forschungsstation sind in erheblichem Maße von der Vielseitigkeit und Ergiebigkeit des anschließenden Geländes sowie der Ursprünglichkeit und Ungestörtheit der benachbarten Pflanzenverbände abhängig. Hiddensee begrenzt den westlichen Abschnitt des Ostseebeckens, d. h. denjenigen Teil des baltischen Meeres, der infolge seiner freien Verbundenheit mit der Nordsee und bis zu einem gewissen Grade an deren Tier- und Pflanzenreichtum partizipiert. Gerade die Übergänge zwischen einer ausgesprochen marinen Lebenswelt im Westen und einer Brackwasserflora und -fauna im Osten bieten manche interessante Probleme. Weiterhin zeigt die aus einem diluvialen Kern mit angegliederten Schwemmlandbildungen aufgebaute Insel eine gegenseitige Durchdringung von Wasser und Land, wie sie uns nur an wenigen Stellen der pommerschen Küste entgegentritt. Dementsprechend sind hier auch auf kleinem Raum Biozönosen der offenen See, des brackigen Binnenwassers, der in Vermoorung begriffenen Riegen und Buchten, der abgeschnürten Lagunen, der Süßwassertümpel und der quelligen Bachläufe vereinigt. So erschließen sich also den Planktologen, den Limnologen, den Moorbotanikern, ja auch den Flachseeforschern, den Geologen und den Geographen sehr bedeutsame Arbeitsmöglichkeiten.“ Beeindruckend ist die Leistung von L., da er neben seiner umfangreichen Lehrtätigkeit auch verantwortungsvolle Universitätsämter (z. B. Dekan der Philosophischen Fakultät und zweimal Direktor des Botanischen Instituts) innehatte. Seit 1937 war L. Mitglied der NSDAP. Eine leitende Funktion übernahm er in der Partei bis zum Kriegsende nicht, hielt aber z. B. 1938 eine Rede mit dem Titel „Soll und Haben im Haushalt der Natur“ anläßlich der Geburtstagsfeier von Adolf Hitler. Mit Ausbruch des Zweiten Weltkriegs stellte er sich freiwillig der Wehrmacht als Meteorologe zur Verfügung, wurde aber 1940 aus gesundheitlichen Gründen aus dem Heeresdienst entlassen. Er arbeitete bis zur Kapitulation

Leick, Erich (1882–1956)

159

Deutschlands in seiner Funktion als Professor am Botanischen Institut/Institut für Pflanzenökologie in Greifswald und an der Biologischen Forschungsanstalt Hiddensee. Unmittelbar nach Kriegsende wurde L. als „Naziaktivist“ aus dem Dienst entfernt. Ende Mai stellte die Universität die Gehaltszahlungen ein und sein Wohnhaus samt Inhalt in Greifswald wurde sequestriert. L. lebte nun mit seiner Frau auf Hiddensee mittellos, betreute aber weiter die dortigen biologischen Einrichtungen, was die Universität duldete. Sein Versuch, eine Lebensmittelkarte zu bekommen, wurde abschlägig beantwortet, da er ja „keiner Tätigkeit nachginge“ (Leick 1947/1). Die Versuche, einen Forschungsauftrag zu erhalten, wurden hintertrieben. Völlig verzweifelt schrieb er an den Rektor der Universität, daß er gezwungen sei „Holz im Wald und Wrucken auf dem Feld zu stehlen“ (Leick 1947/2) um nicht zu verhungern. 1953 wurde L. rehabilitiert und nach seinem Tode am 23.04.1956 wurden seine Leistungen großformatig durch Rektor, Senat und Fakultät gewürdigt. Borriss (1956) schrieb: „Ein tragisches Geschick wollte es, daß es Professor Leick versagt blieb, in vollem Umfang das zu ernten, was dieser glänzende Lehrer und anregende Forscher in Greifswald und Hiddensee gesät hatte.“ Quellen: Universitätsarchiv Greifswald, PA 238: Lebenslauf [1947], Briefe. – Universitätsarchiv Greifswald, Nachlaß Leick: Brief vom 18.01.1947. – Generalanzeiger Stettin: Greifswalder Gelehrtenköpfe 28.04.1933. Schriften: Erich Leick, Die Biologische Forschungsstation Hiddensee. Zur Einweihung am 6. Juni 1930, Greifswald 1–19. – Soll und Haben im Haushalt der Natur, Greifswalder Universitätsreden 49 (1938). – Wozu Hiddenseer Forschungsanstalt?, in: Gesellschaft von Freunden und Förderern der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Mitteilungen (1940), S. 11–15. Literatur: Robert Bauch, Geschichte der Biologischen Forschungsanstalt Hiddensee, Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald, Band II, 1956, S. 559–560. – Heinrich Borriss, Die Entwicklung der Botanik und der botanischen Einrichtungen an der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald, Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald, Band II, 1956, S. 515–540. – Die Biologische Forschungsanstalt Hiddensee in den Jahren 1930-1980 (Greifswalder Universitätsreden, Neue Folge Nr. 110). – Elisabeth Günther, Helmut Hübel, Lothar Kämpfe, Wulf-D. Lepel, Die Biologie an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Ein Rückblick auf die Jahre 1946–2005, Greifswald 2006. – Helmut Hübel, Michael Hammermeister, 75 Jahre Biologische Station Hiddensee, in: Pommern 44. Jg. 2006/1, S. 42–47. Büste: Erich Leick, Karla Friedel um 1930, Kustodie, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Porträt: Erich Leick, um 1930, Institut für Botanik und Landschaftsökologie, Ernst-MoritzArndt-Universität Greifswald.

Henry Witt

160

Lemcke, Hugo (1835–1925)

LEMCKE, Hugo Karl Heinrich, geb.  05.12.1835, Pasewalk, gest.  08.08.1925, Stettin(-Westend); ev. – Historiker, Pädagoge, Denkmalpfleger. Vater: Johann Ernst Heinrich Gustav Lemcke, geb. 1794, gest. 1873, aus bäuerlichen Verhältnissen, Kaufmann, Kleinfabrikant und Agrarwirt (Pächter). – Mutter: Augustine Lemcke, geb. Sehmsdorf, geb. 1802, gest. 1855, einer Gutsbesitzerfamilie entstammend. – Ehefrau: ∞ 1864, Antonie Mathilde Wilhelmine Lemcke, geb. Giese, geb. 1839, gest. 1925, Tochter eines ev. Pastors in Groß Tuchen/Hinterpommern. – Kinder: drei Söhne, zwei Töchter.

Hugo Lemcke war das zehnte von 14 Kindern, die seinen Eltern geboren wurden, die erst zwei Jahre, bevor er zur Welt kam, von Stettin nach Pasewalk gezogen waren. Dort besuchte L. von Ostern 1845 bis Ostern 1849 die Höhere Bürgerschule. Im April 1850 folgte L.s Aufnahme in das renommierte Stettiner Stadtgymnasium am Marienplatz (1805–1869: „Vereinigtes Königliches und Stadtgymnasium“). Stettin wurde 1851 auch wieder Wohnort seiner Familie. Die Reifeprüfung legte L. im September 1855 ab, wobei er sich als einer der Besten seines Jahrganges besonders durch hervorragende Leistungen beim Erlernen der lateinischen Sprache und der Lektüre römisch-antiker Schriftsteller hervortat. Zum Wintersemester 1855 wurde L. an der Universität Leipzig immatrikuliert. Das Studium der klassi-

Lemcke, Hugo (1835–1925)

161

schen Philologie, Germanistik und Geschichte setzte er nach Ostern 1856 an der Universität Bonn fort. Wichtigste Lehrer L.s in Bonn waren die bedeutenden Altphilologen Friedrich Wilhelm Ritschl (1806–1876), Otto Jahn (1813–1869) und Friedrich Gottlob Welcker (1784–1860) sowie der namhafte Historiker Friedrich Christoph Dahlmann (1785–1860). Zum Sommersemester 1857 wechselte L. nochmals den Studienort. Er ging nach Greifswald und schloß dort sein Studium nach weiteren drei Semestern ab. Da sich L.s ursprünglicher Berufswunsch, Altphilologe zu werden, nicht verwirklichen ließ, schlug er ab 1859 eine Lehrerlaufbahn ein. Zuerst unterrichtete er an der Bürgerschule in Bütow und darauf ab Ostern 1860 als „Hilfslehrer“ am Stettiner Stadtgymnasium, dem „Marienstifts-Gymnasium“, dessen Schüler er gewesen war. Daneben gab der junge L. noch Stunden an privaten „Töchterschulen“ Stettins. Eine wichtige Voraussetzung für L.s pädagogische Karriere war erfüllt, als er am 30.11.1861 die Staatsexamensprüfung in Greifswald bestand und ihm damit die Lehrbefähigung für Griechisch und Latein sowie nachgeordnet für Deutsch, Französisch und evangelische Religion attestiert wurde. 1873 erwarb er zudem die staatliche Befugnis, Geschichte und Erdkunde zu unterrichten. Zwar noch lange nicht von finanziellen Sorgen frei, aber nun in fester Anstellung und mit Aussicht auf Beförderung heiratete L. 1864 seine Verlobte Augustine Sehmsdorf und gründete mit ihr in Stettin einen Hausstand und eine Familie. Im August 1867 erfolgte L.s Ernennung zum ordentlichen Lehrer, fünf Jahre später wurde er Oberlehrer und am 21.03.1877 Gymnasial-Professor. Ein für seine eigenen lokal- und regionalgeschichtlichen Studien wichtiges Nebenamt übernahm er 1869 mit der Verwaltung der Bibliothek des Stettiner Gymnasiums, zu dessen Bestand wertvolle alte Hand- und Druckschriften gehörten. Am 29.09.1881 begann ein weiterer Hauptabschnitt im Arbeitsleben L.s mit seinen Amtsantritt als Direktor vom (neuen) Stadtgymnasium zu Stettin, das 1869 aus der Teilung des dortigen, schon seit 1543 bestehenden Gymnasiums hervorgegangen war. An der Spitze dieser Bildungseinrichtung konnte der „Vollblut-Pädagoge“ und als solcher auch energische wie umsichtige Administrator L. seine außerordentlichen Fähigkeiten und großen Erfahrungen zur Geltung bringen. Zeitgenossen und frühe Biographen schildern L. als eine durchaus autoritäre und strenge Lehrerpersönlichkeit. Gleichzeitig verstand er es, die Schüler für seine Fächer ernsthaft zu interessieren, sie nachhaltig zu motivieren und zu begeistern. Auch förderte L. begabte Gymnasiasten auf jegliche Weise. Schüler und Kollegen begegneten L. mit hohem Respekt und brachten ihm zugleich viele Sympathien entgegen. Am 05.03.1906 trat L. nach fast 46 Jahren engagierter Lehr-, Leitungs- und Verwaltungstätigkeit im Bildungsbereich in den Ruhestand. Sein Wirken als Schulleiter honorierte der preußische Staat 1903 mit dem Kronenorden dritter Klasse und 1906 durch Verleihung des Titels „Geheimer Regierungsrat“. L.s herausragende und bleibende Bedeutung für die Geistes- und Kulturgeschichte Pommerns beruht vor allem auf der von ihm geleisteten umfänglichen Tätigkeit im Zusammenhang mit seiner langjährigen Funktion als Sekretär der „Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Altertumskunde“ und die Verdienste,

162

Lemcke, Hugo (1835–1925)

welche er sich dabei erwarb. Nachdem L. bereits 1873 in den Vorstand gewählt worden war, übernahm er 1874 den Vorsitz des Geschichtsvereins und bemühte sich in der Folgezeit mit Nachdruck und Erfolg um dessen Reformierung. L. sorgte für eine Vergrößerung und Verjüngung des Mitgliederbestandes. Für die unterschiedlichsten Aufgaben und Verantwortungsbereiche des Vereins gewann er fähige Mitarbeiter und aktive Förderer. Durch sie nahm die Außenwirkung der Gesellschaft erheblich zu, wurde die Vereinsarbeit effizienter und deren Professionalisierung und Verwissenschaftlichung auf eine qualitativ höhere Stufe gestellt. Auch Mitglieder des Vereinsausschusses hatten daran Anteil, wie etwa der Archivdirektor Gottfried v. Bülow (1831–1907) oder Georg Haag (1843–1889), welche dazu von L. herangezogen wurden. Deren Einsatz erhielt besonderes Gewicht, als L. aufgrund von Arbeitsüberlastung und gesundheitlichen Beschwerden seine Vereinstätigkeit zeitweilig stark eingeschränkt hatte (zwischen ca. 1875/76 und 1884). So gehörten G. v. Bülow und G. Haag mit L. auch zur Redaktionskommission der „Baltischen Studien“, die 1876 ins Leben gerufen wurde. Mit diesen und anderen Maßnahmen wurde die Herausgabe des Periodikums vom pommerschen Geschichtsverein im Sinne L.s neu organisiert. Unter ihm brachte die Gesellschaft als weiteres Druckerzeugnis ab 1887 die „Monatsblätter“ heraus. Für die durch L. angestrebte umfassende strukturelle und personelle Reorganisation des Vereins wurde seine Satzung 1875 und 1885 neu- bzw. umformuliert. 1911 kam es mit L. als Vorsitzenden abermals zu einer Modifizierung der Satzung („Statuten“). Eine Konsequenz aus L.s resoluten Vorgehen und Leitungsstil war 1899 die Loslösung der davor schon autonom agierenden Rügisch-Pommerschen Sektion von der „Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Altertumskunde“ (bis 1885 „Abtheilung“) und ihre Neugründung als „Rügisch-Pommerscher Geschichtsverein“. Die Bibliothek und Altertümersammlung der Gesellschaft, welche in Räumen des Stettiner Schlosses untergebracht waren, vergrößerten sich unter L. erheblich, zumal er selbst dafür aktiv wurde, z. B. mit den Funden seiner archäologischen Feldforschungen die Sammlung bereicherte oder die Schenkung wertvoller Kunstgegenstände und historischer Sachzeugen aus Privatbesitz in die Wege leitete. L. schuf auch solide Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für die systematische, sachkundige und wissenschaftlich fundierte Aufarbeitung, Katalogisierung und Pflege der wachsenden Bestände des sog. „antiquarischen Museums“. Hierfür stellte er u. a. tüchtige „Hilfsarbeiter“ ein und leitete sie an, darunter Adolf Stubenrauch (1855–1922), der Konservator der Sammlungen wurde. 1902 kam es zum Umzug der stattlichen Vereinsbibliothek in das Staatsarchiv. Die Sammlungen mit ihren unterschiedlichsten Exponatengruppen, deren Spektrum von ur- und frühgeschichtlichen Fundstücken bis zu Zeugnissen heimatlicher Volkskultur reichte, wurden 1913 im Museumsgebäude auf der Stettiner Hakenterrasse untergebracht, um Teil eines künftigen Provinzialmuseums zu werden. Als einen öffentlichen Auftrag von hoher Relevanz und große Herausforderung für den Geschichtsverein wurde von L. die landesweite Erfassung und Dokumentation der Bau- und Kunstdenkmäler in der Provinz Pommern begriffen und angenommen. Zur Durchführung dieses Langzeitprojektes

Lemcke, Hugo (1835–1925)

163

äußerte L. 1875 erste Ideen und begann, organisatorische Schritte einzuleiten. Doch sollten noch mehrere Jahre vergehen, ehe die Denkmalinventarisierung auf alle Regionen und Kreise Pommerns ausgedehnt wurde sowie systematisch und kontinuierlich betrieben werden konnte. Die Ursachen lagen u. a. in der Anwendung einer wenig effektiven Methode kombinierter Informationsbeschaffung und Dokumentation (mittels Fragebögen) und im Mangel an dafür geeigneten und längerfristig zur Verfügung stehenden Fachleuten. Hingegen konnte die Vorpommersche Abteilung bzw. Sektion des Geschichtsvereins, welche auch hier eigenständig und ohne L.s Zutun gehandelt hatte, schon weitaus früher konkrete Resultate einer von ihr initiierten Denkmalerfassung im Regierungsbezirk Stralsund vorweisen: Bereits 1881 legte der Stralsunder Stadtbaumeister Ernst v. Haselberg (1827–1905) das erste gedruckte Inventar für einen Kreis vor, dem bis 1902 vier weitere Bände folgen sollten. Zum Denkmalbestand Hinterpommerns erschienen die ersten drei Kreis-Inventare 1889/90, verfaßt vom Baubeamten Ludwig Böttger (1845–1894). Mit Hans Lutsch (1854–1922) arbeitete dann ein weiterer beamteter Architekt am pommerschen Denkmalverzeichnis. Der gebürtige Pommer Lutsch widmete sich dieser Aufgabe aber nur relativ kurze Zeit (von 1880 bis 1884), um danach Provinzial-Konservator Schlesiens zu werden. Die dadurch entstandene Lücke in der Inventarisationsarbeit wurde erst gefüllt, als L. 1894 das Konservatoren-Amt für Pommern übernahm und die Denkmalerfassung zu seiner Sache machte. Mit L. als treibender Kraft und eifrigem Autor wurde die Dokumentation der Monumente zwischen 1894 und 1914/15 intensiv betrieben und war publizistisch sehr ergiebig: Allein L. edierte die Inventare zu elf Kreisen des Regierungsbezirks Stettin, dazu zu zwei Kösliner Kreisen und brachte zudem ein Sonderheft über das Stettiner Herzogschloß heraus. Er konnte dabei die Vorarbeiten von Lutsch nutzen und auf etliches schon zusammengetragenes Material zurückgreifen. Weitere notwendige Unterstützung erhielt L. durch einen kleinen Stab ehrenamtlicher Mitarbeiter und Helfer, darunter Kapazitäten, wie z. B. den namhaften Landeshistoriker Martin Wehrmann (1861–1937). Der Stettiner Museumskonservator Stubenrauch wiederum dürfte derjenige sein, welcher mit und für L. die meisten Dokumentationsreisen und Denkmalaufnahmen vor Ort durchgeführt hat. Bei den von L. nach 1900 herausgegebenen Inventaren ist der fortschreitende Prozeß der Erweiterung und Differenzierung des Denkmalbegriffs deutlich wahrzunehmen. Auch unter dem Einfluß kulturreformerischer Ideen sowie der Heimatschutzbewegung nahm die Zahl der dokumentierten Einzelobjekte zu, indem etwa Bauern- und Fischerhäuser zu denkmalwürdigen Sachzeugen wurden. Ebenso gewann eine komplexere Sichtweise an Bedeutung, die sich bis auf Bauensemble und ganze Ortsbilder ausdehnte sowie historisch-topographische und kulturgeschichtliche Kontexte betonte. Auf diese Veränderungen reagierte L. bei seiner Inventarisations- und Publikationstätigkeit mit Verständnis bzw. Zustimmung. Obwohl er dabei viele innovative Vorstellungen aufgriff und ihnen folgte, konnte L. mit seinen Veröffentlichungen nicht allen Anforderungen und Kriterien einer modernen Denkmalinventarisation gerecht werden. Mit L.s Berufung zum ersten Provinzial-Konservator

164

Lemcke, Hugo (1835–1925)

im Verbund mit der Schaffung einer „Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Denkmäler …“, bestehend aus höchsten Regierungs- und Verwaltungsbeamten der Provinz sowie weiteren wichtigen Vertretern des öffentlichen Lebens, erhielt die Denkmalpflege in Pommern feste institutionelle Strukturen und neue Perspektiven. L. bewährte sich im Amt des Konservators als „sachverständiger Beirat“ und Geschäftsführer der Denkmal-Kommission, der auch bis 1922 gewissenhaft die „Jahresberichte“ dieses Gremiums verfaßte. Sendungsbewußt und zugleich pragmatisch vorgehend, setzte L. sein ganzes Ansehen und seine Autorität ein, um den Belangen des Denkmalschutzes Geltung zu verschaffen. In dieser Hinsicht war L. bestrebt, den Denkmalschutz und die Denkmalpflege in Pommern mehr Akzeptanz und eine möglichst breite öffentliche Basis zu verschaffen. L.s Doppelfunktion als Vorsitzender des Geschichtsvereins und Konservator war ihm dabei von hohem Nutzen, ebenso, daß er zu den Honoratioren und Stadtverordneten Stettins gehörte und über Kontakte zu einflußreichen Persönlichkeiten verfügte. Viele Vorträge, die der rhetorisch begabte und versierte L. zu diversen lokal- und regional-geschichtlichen Themen hielt und ebenso die von ihm durchgeführten Seminare und Exkursionen mit Mitgliedern des Geschichtsvereins dienten auch den Interessen der Denkmalpflege. Es war vor allem L., der durch sein vehementes Eingreifen mehrere mittelalterliche Baudenkmale vor dem drohenden Abriß oder weiterem Verfall bewahrte, darunter die Stettiner Johanniskirche sowie Hospital- und Klostergebäude in Demmin, Pyritz, Stralsund und Treptow a. d. Rega. Besondere Aufmerksamkeit schenkte er auch dem Erhalt von Stadtbefestigungen. Im Rahmen der beschränkten rechtlichen Kompetenzen eines Provinzial-Konservators und seiner eher dürftigen materiellen Ausstattung gelang es L., der Denkmalpflege in Pommern eine solide gesellschaftliche Basis zu geben und Publizität zu verleihen. In seiner Amtszeit wurden bis zum Beginn des 1. Weltkrieges an mehreren herausragenden Denkmälern umfassende Sanierungsund Restaurierungsmaßnahmen durchgeführt, so an gotischen Pfarrkirchen in Anklam (St. Nikolai), Stargard (St. Marien) und Stettin (St. Jakobi). Die Konzeption und Durchführung solch großer Restaurierungsprojekte gehörten eher weniger zum Kompetenz- und Arbeitsbereich L.s. Diese wurden von Fachleuten übernommen, vorrangig Baubeamte, Architekten und auf diese Aufgaben spezialisierte bildende Künstler. L. verließ sich auf deren Fähigkeiten und nahm zudem den Rat und die Unterstützung von Experten und Autoritäten im Denkmalpflegesektor in Anspruch. So sind manche nach heutigem Kenntnisstand fehlerhafte oder gar mißlungene Restaurierungs- und Rekonstruktionsarbeiten nur bedingt L. anzulasten. Außerdem war L. mehr ein Praktiker. Theoretisch und kritisch-methodisch hat er sich mit der Denkmalpflege nie auseinandergesetzt. An den dazu Anfang des 20. Jhs. intensiv und kontrovers geführten Debatten war L. offiziell nicht beteiligt. L.s eigentliche Interessen- und Forschungsgebiete waren die Lokal- und Regionalgeschichte, umfaßten den Komplex von Ethnographie, historischer Topographie, Prähistorie und Archäologie. In diesem Zusammenhang hat er auch manche Quellen erschlossen und darüber publiziert. Eine besondere Affinität entwickelte L. zur Numismatik und Epigraphik.

Lemcke, Hugo (1835–1925)

165

Während der Kriegsjahre 1914–1918 mußte L. seine Tätigkeit als ProvinzialKonservator stark einschränken. Trotz hohen Alters übte er das Amt noch bis 1924 aus. Kurz zuvor, am 13.04.1923, hatte L. den Vorsitz des Pommerschen Geschichtsvereins niedergelegt und wurde zum Ehrenmitglied ernannt. L. hat für rund 5 Jahrzehnte das geistig-kulturelle Leben in Pommern geprägt und ihm wichtige Impulse verliehen als außergewöhnliche Persönlichkeit mit charismatischen Zügen wie auch typischer Vertreter einer engagierten Schicht des Bildungsbürgertums im Wilhelminischen Kaiserreich. Dem vielseitigen Gelehrten wurde im Oktober 1898 die Ehrendoktorwürde der Universität Greifswald verliehen Nachdem L. am 08.08.1925 verstorben war, fand er seine letzte Ruhestätte neben seiner Frau auf dem Stettiner Hauptfriedhof. Das Grab des Ehepaars Lemcke ist erhalten und hat heute den Status eines öffentlichen Denkmals. Gedruckte Sekundärquellen: Die Jahresberichte des Vorstands der „Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Altertumskunde“ sowie der „Kommission zur Erhaltung und Erforschung der Denkmäler in der Provinz Pommern“ in den „Baltischen Studien“ Literatur: Martin Wehrmann, Hugo Lemcke (1835–1925), in: Pommersche Lebensbilder, Bd. 1, Stettin 1934, S. 266–274. – Otto Altenburg, Hugo Lemcke. Ein Leben der Arbeit und des Erfolges, hg. von der Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Altertumskunde, Stettin 1935 (dort auf S. 62–64 eine Auflistung der Schriften Lemckes). – Hugo Lemcke (1835–1925). Beiträge der deutsch-polnischen wissenschaftlichen Konferenz am 5. Dezember 2000 in Stettin/ Szczecin (Monumenta Pomeranorum, Tom I), Szczecin 2001 (darin 15 Aufsätze und eine Bibliographie in deutscher und polnischer Sprache). – Dirk Alvermann, Hugo Lemcke als Reorganisator der Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde im Spiegel seiner Briefe an Karl Theodor Pyl, in: Baltische Studien, Bd. 86, N F, 2000, S. 42–51. – Ludwig Biewer, Hugo Lemcke (1835–1925), Vorsitzender der Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde von 1873 bis 1925, in: a. a. O., S. 52–70. Porträt: Pommersche Lebensbilder I, Stettin 1934, S. 273. – Baltische Studien N.F. 86 (2000), S. 44.

Michael Lissok

166

Limpricht, Heinrich (1827–1909)

LIMPRICHT, Heinrich Franz Peter, geb. 21.04.1827, Eutin, gest. 13.05.1909, Greifswald; ev. – Chemiker. Vater: Johann Friedrich Limpricht, gest. 1859, Hofbaumeister. – Mutter: Marie Charlotte, geb. Witt, gest. 1859. – Ehefrau: ∞ 1855, Charlotte Murray, geb. 1832, gest.  1907, Tochter des Inspektors des Zoologischen Museums in Göttingen, August Murray. – Kinder: fünf Töchter.

Heinrich Limpricht wuchs als drittes von fünf Kindern in einem behüteten Elternhaus auf. Der Vater besaß eine vorzügliche Bibliothek, die auch naturwissenschaftliche Werke enthielt. Schon als Gymnasiast beschäftigte er sich, angeregt durch einen Lehrer, mit Naturwissenschaften und insbesondere mit Eilhard Mitscherlichs (1794–1863) Lehrbuch der Chemie. 1844 verließ er das Eutiner Gymnasium in der Obersekunda und begann im Oktober des gleichen Jahres ein Studium im Fach Maschinenbau am Collegium Carolinum zu Braunschweig. Hier hörte er bis Ostern 1845 Vorlesungen in der technischen Abteilung, aber auch bei dem Apotheker Friedrich Julius Otto (1803–1870) zur analytischen Chemie und Pharmazie,

Limpricht, Heinrich (1827–1909)

167

die ihn begeisterten, so daß er sich entschloß, Chemie zu studieren. Ostern 1847 beendete er das Studium und holte 1848 in Ratzeburg die Reifeprüfung nach. Anschließend nahm er als Soldat am Krieg gegen Dänemark teil. Im Juni 1848 immatrikulierte er sich an der Universität Göttingen, wo er Vorlesungen bei den Chemikern Friedrich Wöhler (1800–1882) und Heinrich August Ludwig Wiggers (1803–1880) sowie bei dem Mineralogen Johann Friedrich Ludwig Hausmann (1782–1859) hörte. Ostern 1849 erhielt er eine Assistentenstelle bei Wöhler und wurde am 20.03.1850 unter dessen Leitung mit der Dissertation „Ueber die aus Cyanursäure und Aether entstehenden Verbindungen“ zum Dr. phil. promoviert. Zwei Jahre später habilitierte er sich mit einer Disputatio über „Atomgewichtsbestimmungen des Iridiums und Platins“ für die Fächer Chemie und Pharmazie und erhielt am 20.03.1852 die venia docendi. Am 01.02.1853 wurde er zum Privatdozenten und am 24.12.1854 zum a. o. Professor in der Philosophischen Fakultät ernannt. 1855 heiratete Limpricht Charlotte Murray, die Tochter des Arztes Dr. med. August Murray. Nachdem er eine Berufung nach Gent abgelehnt hatte, folgte er am 01.04.1860 einem Ruf an die Universität Greifswald, obwohl ihm in Göttingen eine Ernennung zum Mitdirektor des Chemischen Institutes und die Verdopplung seines Gehaltes in Aussicht gestellt worden war. In Greifswald hatte die Chemie unter seinen Vorgängern Christian Ehrenfried von Weigel (1748–1831) und Friedrich Ludwig Hünefeld (1799–1882) allerdings bis dahin eher ein Schattendasein geführt und sich vor allem auf die Ausbildung der Medizinstudenten beschränkt, denn Chemiestudenten gab es kaum. Für das Fach standen nur einige kleine Räume samt Küche in der Frauenklinik zur Verfügung, so daß L. sich um den Bau eines chemischen Institutes bemühte. Noch vor dem Antritt seiner Stelle hatte er Pläne und Zeichnungen für einen Institutsneubau angefertigt, in die seine Erfahrungen aus Göttingen eingeflossen waren, denn Wöhler hatte ihm dort die Planung und Innenausstattung des neu entstandenen Institutsgebäudes übertragen. Als Bauplatz diente in Greifswald ein Teil des so genannten ‚Schwarzen Klosters‘, auf dem sich damals die Reitbahn und ein alter Materialschuppen befanden (heute FriedrichLoeffler-Straße). Mitte Juli 1860 begannen die Bauarbeiten, und im November 1862 konnte der Neubau, eines der größten chemischen Unterrichtslaboratorien in Preußen, bezogen werden. Die Baukosten beliefen sich auf 69 700 Taler. Auch bei der Organisation des Unterrichts konnte L. auf seine Göttinger Erfahrungen zurückgreifen. Unterstützung fand er in Hugo Schwanert (1828–1902), seinem ersten Assistenten und seit 1875 Mitdirektor des Institutes. Während dieser vor allem den Anfängerunterricht und die Ausbildung der Pharmazeuten übernahm, widmete sich L. vornehmlich der Forschung und der Betreuung der Doktoranden. Sehr schnell stieg die Anzahl der Praktikanten, die 1875 bereits 60 betrug. L. hinterließ mit zwei Büchern, über 300 Zeitschriftenaufsätzen, die vor allem in den „Annalen zur Chemie“ und in den „Berichten der Deutschen Chemischen Gesellschaft“ erschienen, und 105 von ihm betreuten Dissertationen ein umfangreiches Œuvre. Besonders intensiv beschäftigte er sich mit Aldehyden und Ketonen.

168

Limpricht, Heinrich (1827–1909)

Bereits in Göttingen gelang ihm 1855 die Synthese des Leucins aus Valeraldehyd und vier Jahre später die des Pinakons (heute Pinakol) aus Aceton. Die 1870 gelungene Darstellung einer Verbindung, die er Tetraphenol nannte und die später als Furan oder Furfuran bezeichnet wurde, gilt als seine bedeutendste Entdeckung. Bereits 1866 hatte er Anthracen synthetisiert. Weitere Arbeiten Limprichts beschäftigen sich mit aromatischen Sulfonsäuren und mit der Toluylengruppe. Aber auch der Pflanzen- und Tierchemie wandte sich L. zu, analysierte Flechtenstoffe und fand eine Gallensäure in dem im Greifswalder Bodden heimischen grüngrätigen Hornfisch sowie die Chenotaurocholsäure, die er aus der Galle von 800 pommerschen Gänsen isolierte. In den letzten 25 Jahren widmete sich L. vor allem aromatischen Sulfonsäuren und deren Azo- und Azoxyderivaten sowie der quantitativen Bestimmung von Nitrogruppen. Bereits 1855 war sein „Grundriss der organischen Chemie“ erschienen, in dem er sich als Anhänger der von Charles Frédéric Gerhardt (1816–1856) aufgestellten so genannten Typentheorie zu erkennen gibt, und 1860/62 folgte sein zweibändiges „Lehrbuch der organischen Chemie“. Im Alter von 73 Jahren trat L. von seinen Universitätsämtern zurück und verlebte seine letzten Lebensjahre mit seiner Tochter Ella (geb. 1861), der einzigen von fünf Töchtern, die unverheiratet geblieben war. Am 13. Mai 1909 verstarb er und wurde drei Tage später auf dem Neuen Friedhof in Greifswald zur letzten Ruhe gebettet. L. wird als ein rastlos tätiger Hochschullehrer geschildert, der gemeinsam mit Schwanert eine produktive Arbeitsatmosphäre im Chemischen Institut zu schaffen vermochte, die es erlaubte, eine wissenschaftliche Schule in Greifswald zu gründen, aus der über 20 Hochschullehrer hervorgingen, darunter die Chemiker Robert Otto (1837–1907), Anton Geuther (1833–1889), Max Delbrück (1850–1919) und der pharmazeutische Chemiker Heinrich August Beckurts (1855–1929). Neben den Studenten der Chemie schenkte er auch der Ausbildung der Pharmazeuten besondere Aufmerksamkeit, so daß Greifswald geradezu zu einer Hochschule der Apotheker wurde. L. wirkte 1871/72 als Rektor der Greifswalder Universität sowie als Senator, Prorektor und Vorstand des akademischen Leseinstitutes. 1874 erhielt er den Roten Adler-Orden Vierter Klasse, 1895 den Dritter Klasse. Anläßlich seines 50-jährigen Doktorjubiläums verlieh man ihm 1900 den Kronen-Orden Zweiter Klasse und 1907 den Roten Adler-Orden Zweiter Klasse mit Eichenlaub. 1865 promovierte ihn die Medizinische Fakultät Greifswald zum Dr. med. h. c. 1887 wurde er zum Geheimen Regierungsrat ernannt. Er war ferner Mitglied zahlreicher wissenschaftlicher Akademien und Gesellschaften, so ab 1888 der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Als Mitglied des Naturwissenschaftlichen Vereins von Neu-Vorpommern und Rügen hielt er zahlreiche Vorträge. Quellen: Universitätsarchiv Greifswald, Acta der Königl. Academischen Administration zu Greifswald betreffend die Anstellung des ordentlichen Professors in der philosophischen Fakultät daselbst Dr. Limpricht 1860. – Acta des Curatoriums der Königl. Universität zu Greifswald betreffend den ord[entlichen] Professor Dr. Limpricht 1860–1909.

Limpricht, Heinrich (1827–1909)

169

Literatur: Karl Auwers, Heinrich Limpricht, in: Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 42 (1909), S. 5001–5036. – Ders., Limpricht, in: Chronik der Königl. Universität Greifswald für das Jahr 1908/09, Greifswald 1909 NF 20, S. 11–17. – Max Scholz, Heinrich Limpricht, in: Chemiker-Zeitung 33 (1909), S. 545–547. – Gerda Schneider, Heinrich Limpricht (1827–1909) und sein Schülerkreis. Ein Beitrag zur Geschichte der Chemie und Pharmazie. Nat. Dissertation Greifswald 1970, S. 92–94. – Johannes Valentin, Die Entwicklung der Pharmazeutischen Chemie an der Ernst Moritz Arndt-Universität in Greifswald, in: Festschrift zur 500-Jahr-Feier der Universität Greifswald, Greifswald 1956, Bd. 2, S. 468–479, hier 476–478. – Gerhard Wolter u. Gerhard Ruhlig, Über die Entwicklung der chemischen Lehre und Forschung an der Universität Greifswald, in: Festschrift zur 500-Jahr-Feier der Universität Greifswald, Greifswald 1956, Bd. 2, S. 462–468, hier: S. 463. Porträt: Fotografie im Universitätsarchiv Greifswald.

Christoph Friedrich

170

Loitz, Michael, Simon, Stephan, Hans (1501–1584)

LOITZ/LOYTZ/LOYTZE/LOTZE, Gebrüder: Michael (geb.  15.02.1501, gest. 1561), Simon (?), Stephan (geb. 1507, gest. 1584), Hans (gest. 1575). – Stettin/ Danzig/Lüneburg; ev. – Kaufleute. Die Familie war ursprünglich vermutlich im Dorf Klempin bei Stargard beheimatet. Urgroßvater: Hans L., seit 1433 als Stettiner Bürger bekannt, betätigte sich im Heringshandel und gehörte von 1447 an bis zu seinem Tod (1448/49) zum Stettiner Rat. – Großvater: Michael L., Sohn des Hans L., geb. 1438, heiratete die mit Häusern, Höfen, Äckern, Wiesen, Gärten und Pachteinkünften begüterte Witwe des Stettiner Kaufmanns Hogenholz und brachte es selbst durch Beteiligung an der Vitte zu Falsterbo zu beträchtlichem Vermögen. Er erscheint in den Stettiner Ratsregistern seit 1473 als Ratsherr und von 1485 bis zu seinem Tod (1494) als Bürgermeister. –

Loitz, Michael, Simon, Stephan, Hans (1501–1584)

171

Vater: Hans L., Sohn des Michael L., war seit 1497 verheiratet mit Anna Glineke, Schwester des Moritz Glineke (1504 Ratsherr/1529–1545 Bürgermeister in Stettin). Hans L. wandte sich neben dem Handel mit Getreide und Heringen dem Salzhandel zu, unterhielt Geschäftsbeziehungen bis nach Holland und Dänemark und war Altermann der Kaufleute-Korporation der „Segler“. Er war seit 1509 Ratsherr in Stettin. Im Juli 1525 nahm er als solcher am Hansetag in Lübeck teil. Von 1526/29 bis an sein Lebensende (1539) war er Stettiner Bürgermeister, mußte als Anhänger des alten Glaubens während heftiger konfessioneller Auseinandersetzungen jedoch zeitweilig die Stadt verlassen. Die Werbung des Grafen von Eberstein um seine Tochter Caecilia lehnte er ab und verheiratete sie stattdessen mit David Braunschweig (geb. 1498, 1537 Ratsherr/1540–1552 Bürgermeister in Stettin, gest. 1552), dessen Familie von Einfluß auf die Kolberger Saline war. Er hatte vier Söhne: Michael, Simon, Stephan und Hans. Michael L. (geb. 15.02.1501, gest. 1561), Sohn des Hans L. (gest. 1539), vermutlich bereits 1526 in einer Rechenschaftslegung des Lübecker Kaufmanns Hermann Israel über die Ausgaben einer Gemeinschaft von Gläubigern Schwedens als einer der Geldgeber erwähnt, heiratete 1529 in die wohlhabende, in Handels- und Finanzgeschäfte mit dem polnischen König involvierte Danziger Familie des Reinhold Feldstedt ein, wurde in Danzig ansässig, leitete von dort aus gemeinsam mit seinem Bruder Simon die wichtigste Filiale der Stettiner Firma und betätigte sich in Danzig von 1539 bis 1548 als Schöffe. Die L. verstanden es, zum Zwecke des Getreidegroßhandels direkte Verbindungen zum pommerschen und preußischen Adel herzustellen; eine Tochter des Michael L. heiratete einen adligen Kondottiere, den Obersten Reinhold von Krockow (geb. 1536, gest. 1599). Simon L., Sohn des Hans L. (gest. 1539), war durch Doppelheirat 1529 gemeinsam mit seinem Bruder Michael in die Danziger Familie des Reinhold Feldstedt gelangt und leitete zusammen mit diesem die Danziger Filiale der Stettiner Firma. Stephan L. (geb. 1507, gest. 1584), Sohn des Hans L. (gest. 1539); schon zum Jahr 1537 findet sich ein Vermerk König Christians III. von Dänemark an Hamburg wegen eines Stephan L. aus Stettin gehörenden Schiffes, das als Rückzahlung auf ein Darlehen von 12 000 Gulden zugesagt, jedoch bereits vor dem Stichtag verkauft worden sei. Seit dem Tod des Vaters stand Stephan gemeinsam mit seinem Bruder Hans der Stettiner Handelsfirma vor und war von 1544 bis 1557 im Stettiner Rat. Die weitverzweigten Verbindungen bewogen ihn, auch auf politischem Gebiet tätig zu sein. Als Graf Volrad von Mansfeld 1552 im Namen des Königs von Frankreich im Lüneburgischen Kriegsvolk zusammenzog und das Herzogtum Braunschweig verwüstete, war Stephan an dem Zug beteiligt sowie in Frankreich selbst unter dem Schein von Handelsunternehmungen im Interesse des Markgrafen Albrecht von Brandenburg tätig. Einem auf Grund seiner Verbindung mit Albrecht erlassenen kaiserlichen Haftbefehl entging er durch Vermittlung Herzog Barnims II. von Pommern. 1557 heiratete Stephan die wohlhabende Witwe des Lüneburger Sülfmeisters Kaspar Viskule, Beata, geb. von Dassel (geb. 1529, gest. 1568) und erwarb

172

Loitz, Michael, Simon, Stephan, Hans (1501–1584)

das Lüneburger Bürgerrecht. Da Viskule 1552 als letzter männlicher Angehöriger seines Geschlechts mit umfangreichen Hinterlassenschaften gestorben war, fielen Stephan mit der Eheschließung nicht nur bedeutende Immobilien (u. a. das Gut Wilschenbruch bei Lüneburg und ein Wohnhaus am Markt), sondern auch Sülzgüter zu. Er bemühte sich um Zulassung zur Sülfmeisterschaft, wurde jedoch abgewiesen. Die Ablehnung gründete sich auf dem Verdacht, die von der Familie in Besitz genommenen Lüneburger Sülzgüter ehemaliger geistlicher Institutionen in Pommern und Brandenburg (Beteiligungen an den Salinen Groß Salze und Oldesloe sowie Lüneburger Pfannengüter des ehemaligen Klosters Hiddensee und des Großen Kalands in Salzwedel) seien nicht rechtmäßig erworben worden. Anlaß zu Konflikten gab zudem, daß der Lüneburger Rat nach dem Erwerb von Schuldverschreibungen aus dem Besitz des ehemaligen Klosters Lehnin durch Stephan L. zu dessen Schuldner geworden war. Stephans Bruder, Hans L., Bürger von Stettin, soll nach Lüneburg gekommen sein, um sich für das Gesuch Stephans um die Annahme als Sülfmeister zu verwenden. Stephan selbst wandte sich im Dezember 1557 an den in Lüne weilenden Herzog Franz Otto und appellierte an das herzogliche Hofgericht. Die Sülfmeister riefen das Reichskammergericht in Speyer an, wo 1562 Prozesse um die Nutzung der Sülzgüter anhängig waren. Letztlich blieben damit die Erfolge für Stephan L. aus, der sich aus Lüneburg wieder zurückzog. Problemlos in das Lüneburger Sülfmeisterkollegium gelangte hingegen der ebenfalls aus Stettin stammende David Braunschweig (geb. 1538, gest. 1596), der zunächst mit der Tochter der Beata Loitz, geb. von Dassel, aus erster Ehe, anschließend mit der Schwägerin der Tochter des Stephan L. verheiratet war. Beata L. (geb. 1562, gest. 1616), Tochter des Stephan L. und der Beata, geb. von Dassel, heiratete den Lüneburger Sülfmeister und Ratsherrn Hartwig Witzendorff (geb. 1555, gest. 1628). Stephan L. versuchte, in einer vom Berliner Gesellschafter der L., Andreas Lindholz, 1566 betriebenen Auseinandersetzung um Darlehens-Stundung, für den mitbetroffenen kursächsischen Rat Hans von Taubenheim zu vermitteln. 1570 nahm Stephan im Auftrage König Sigismunds von Polen an den in Stettin stattfindenden Verhandlungen zur Beendigung des Nordischen Siebenjährigen Krieges teil. Hans ( Johann/es) L., Sohn des Hans L., leitete seit dem Tod des Vaters (1539) mit seinem Bruder Stephan, ab 1557 vorübergehend allein, vom Stettiner Stammsitz aus die Firma. Hans gehörte von 1565 bis zu seinem Tod (1575) zum Stettiner Rat. Zwei Söhne, Hans und Stephan, im Besitz von Rundewiese, beide gest. 1629; Grabstein im Dom zu Marienwerder. Von Hans und Stephan findet sich eine Eintragung in dem Stammbuch des Danziger Kaufmanns Johann Spelmann (seit 1603 Ratsherr, von 1612 bis zu seinem Tod 1625 Danziger Bürgermeister). Bei den L. handelte es sich um eine jener Gesellschaften des 15. und 16. Jahrhunderts, die als Familienverband das gesamte verfügbare Kapital einer Reihe von verwandten und verschwägerten Kaufleuten zusammenfaßten und als solcher agierten. Die beiden älteren Brüder, Michael und Simon L., hatten sich 1529 in Danzig niedergelassen; durch Doppelheirat waren sie 1529 in die dort ansässige, wohlhabende Familie des Reinhold Feldstedt gelangt und hatten mit jener zusammen

Loitz, Michael, Simon, Stephan, Hans (1501–1584)

173

eine Handelsgesellschaft gebildet. Die beiden jüngeren Söhne, Stephan und Hans L., waren in Stettin geblieben. Nach dem Tod ihres Vaters, Hans L. (gest. 1539), hatten die Brüder Michael, Simon, Stephan und Hans L. die Stettiner Handelsfirma mit Danzig als ihrer bedeutendsten Filiale übernommen. Im Hinblick auf die räumliche Trennung war jeder Gesellschafter innerhalb seines Aufgabenbereichs zwar vermutlich auch allein geschäftsführungs- und vertretungsberechtigt, was diesen jedoch nicht der Gefahr enthob, im Rahmen des Verbandes aller Gesellschafter bzw. gemeinsam mit einem weiteren Teilhaber zur Rechenschaft gezogen zu werden. So hatte der Hofjude Michel als finanzieller Berater des Kurfürsten von Brandenburg z. B. den Plan entwickelt, es sollten jährlich viele tausend Ochsen (die Rede war von 15 000) vom Fürsten der Walachei geliefert und in Deutschland mit Gewinn verkauft werden, wodurch dem Kurfürsten eine regelmäßige Einnahme verschafft worden wäre. Als Geldgeber waren die L. mit zunächst 12 000 Talern gewonnen worden. Unstimmigkeiten zwischen ihnen und Michel führten dazu, daß das vor dem Abschluß stehende Lieferungsgeschäft in Lemberg nicht zustande kam. Der verärgerte Kurfürst Joachim II. ließ Hans und seinen Bruder Michael 1546 arretieren und ihr Vermögen beschlagnahmen. Hans kam erst 1549 frei, nachdem der Kaiser auf dem Reichstag von 1548 mit der Sache befaßt worden war. Vor dem Reichskammergericht lief 1566 der Prozeß eines Lübeckers (v. Dicke oder vom Dyke) gegen Hans, Bernhard und Stephan Loitz in Lübeck und Stettin. Der Kläger hatte durch seinen Diener angeblich zwei Schiffe in Dänemark mit Salz beladen und nach Narva segeln lassen, wo der Diener die Schiffe an die Beklagten (L.) verkaufte. Die L., seit der Mitte des 15. Jahrhunderts im Geschäft, waren seit drei Generationen durch den Heringshandel reich geworden. Der Getreidehandel der L. reichte vom Baltikum bis nach Südfrankreich. Von Wolgast aus wandte sich z. B. Herzog Philipp am 21.06.1543 an Danzig mit der Bitte, man möge gestatten, daß Stephan L. für ihn 100 Last Roggen einkaufe und ausführe, am 14.03.1546 desgleichen, um durch die Brüder L. 40 bis 50 Last Getreide für ihn per Schiff holen zu lassen. Von Stettin aus bat Herzog Barnim IX. von Pommern die Danziger am 29.03.1546, durch Stephan einige Last Hafer für ihn ausführen zu lassen. Das Ersuchen um Einkauf und Ausfuhr von Getreide richtete sich auch 1547 dorthin. In einer Abrechnung des Haupthauses der Kaufherren L. zu Stettin mit ihrer Danziger Filiale taucht 1556 der Name des Berliner Kaufmanns Joachim Grieben mit einer Menge von 50 Last Weizen auf. Stephan erhielt 1556 von Heinrich II., König von Frankreich, einen Schutzbrief, um eine Getreideladung von 2000 Last nach Marseille zu befördern, von der ein Teil in Lyon gelagert wurde. Da die Menge des von den L. über die Warthe in Richtung Ostsee, an Stettin vorbei, verschifften Getreides so groß war, konnte der Rat der Stadt Stettin nur mit Mühe und durch den Beistand des Landesherrn einen gewaltsamen Aufstand der Bürger verhindern. Bergbaubeteiligungen bestanden im Harz, in Ungarn, Polen, Schweden und wahrscheinlich auch in England. Am 26.12.1543 teilte Herzog Philipp I. von Pommern

174

Loitz, Michael, Simon, Stephan, Hans (1501–1584)

von Wolgast aus Herzog Moritz von Sachsen mit, seine Untertanen Michael, Simon und Hans L. (zu Alt-Stettin und Danzig wohnhaft) hätten ihm erklärt, sie seien geneigt, in die sächsischen Bergwerke und Hütten die Zufuhr (und den Verlag) des Bleis zu besorgen. Sie würden das Blei aus England beziehen (das besser sei als das Goslarer), wohin sie viel handelten. Er (Herzog Philipp) sei den L. sehr zu Dank verpflichtet und habe sie stets als treue Geschäftsleute kennengelernt. Mitte 1546 sollen die L. 2 000 Zentner englisches Blei über Hamburg in die Joachimstaler Bergwerke gebracht haben. In Danzig sollten die Gebrüder L. für Herzog Philipp am 08.07.1546 250 Zentner Kupfer kaufen. Neben Leipzig war Frankfurt (Oder) Stützpunkt des Handels des aus Berlin stammenden Jakob Grieben, dessen Handel sich namentlich auf Pelzwerk und Metallwaren erstreckte. Dort erschien dieser ebenfalls 1546 mit dem Handelshaus der L. in Geschäftsverbindung als Gläubiger. In Dänemark war den L. der gesamte Handel mit isländischem Schwefel als Monopol übertragen worden. Das meiste einer hohen Anleihe von 1561 an den Kurfürsten von Brandenburg war für Bau und Armierung der Festung Spandau bestimmt, und zwar z. T. durch Lieferung von Pulver, Eisenkugeln und Kupfer für Geschütze. Kugeln an den König von Dänemark zu liefern, waren die L. während des Nordischen Siebenjährigen Krieges zwischen Dänemark und Schweden im Juli 1564 bereit. Stettin war die Heimat der Firma L. In den 40er Jahren des 16. Jahrhunderts erscheint der Cöllner Kaufmann Peter Lindholz (von 1525 bis 1557 Ratsherr, von 1564 bis 1566 Kämmerer seiner Stadt) zusammen mit seinem Vetter Bartholomäus als Geschäftsfreund und Faktor, der Sohn des Peter Lindholz, Andreas (seit 1562 verheiratet mit der Tochter des Cöllner Bürgermeisters Johannes Brettschneider, gest.  1589), in den 50er/60er  Jahren als Gesellschafter der Stettiner L. Der im Hause des Andreas Lindholz wohnende Cöllner Georg Eckart war 1565 einer der L.schen Handelsdiener. Der aus Quedlinburg in Stettin eingewanderte Elias Sleker war zunächst Schreiber der L., dann Stadtschreiber und von 1579 bis 1599 einer der Stettiner Ratsherren. Seit der Mitte des 16. Jahrhunderts behielt die Firma ihren Sitz zwar in Stettin, führte aber ihre wichtigeren Geschäfte von Danzig aus in enger Verbindung mit Süddeutschland. Ihre Faktoren befanden sich in ganz Mittel- und Nordeuropa, in Krakau, Breslau, Leipzig, Prag, Frankfurt/Oder, Lübeck, Hamburg und Antwerpen, in Kopenhagen und Kalmar. Im dritten Viertel des 16. Jahrhunderts erreichte die Firma L. ihren Höhepunkt. In Stettin besaßen die L. ein prächtiges Haus, den Loytzenhof, führten eine vornehme Hofhaltung und traten mit den ersten Familien des Landes in verwandtschaftliche und geschäftliche Beziehungen. Stephan war unter den Taufpaten Herzog Johann Friedrichs von Pommern (geb. 1542). Hans pflegte den Kontakt zu den Honoratioren anderer Städte, so z. B. 1561 einschl. Zuwendung von Wildbret für die Stralsunder Bürgermeister Jochim Klinckow und Nicolaus Gentzkow. Der in Danzig ansässige Michael L. war am 09.07.1538 zur Feier anläßlich der Eheschließung des Anthonius Borcke, Rat Herzog Albrechts I. von Preußen, mit Anna Wilmuth, Tochter des Philipp Grusinger, eingeladen worden, die am 24.08.1538

Loitz, Michael, Simon, Stephan, Hans (1501–1584)

175

zu Königsberg stattfinden sollte. Das Wappen der Danziger Familie L. zeigt im 16. Jh. im quergeteilten Schild oben einen grünen Zweig mit sieben Blättern, unten im blauen Feld drei Sterne oder Rosen; Helmzier ist eine heraldische Lilie. Ihr beträchtliches Vermögen trug den L. die Bezeichnung „Fugger des Nordens“ ein. Außer dem Warengeschäft betrieben die L. ein großes Anleihegeschäft. Schon 1546 war eine Schuldverschreibung des Kurfürsten von Brandenburg in Händen der Stettiner L. In einem Vergleich mit den L. erkannte Kurfürst Joachim II. 1551 Schulden in Höhe von 29 000 Gulden an, die durch die Überlassung der Bierakzise abgegolten werden sollten. In den folgenden Jahren wurden Zolleinnahmen und andere Einkünfte sowie umfangreicher Grundbesitz an die L. verpfändet, die Kurfürst Joachim wie auch Herzog Albrecht von Preußen weiter hohe Darlehensbeträge zur Verfügung stellten. Am 28.03.1559 liehen die L. dem Kurfürsten 12 500 Taler gegen Verpfändung des Zolls zu Lenzen. Am 11.04.1561 bekannte sich der Kurfürst zu einer Schuld von 72 000 Talern sächsischen Schrots und Korns an die Gebrüder und Vettern L. sowie deren Gesellschafter Andreas Lindholz, versprach 6 % Zinsen und Rückzahlung aus dem Zoll zu Lenzen. Die Gläubiger boten an, zum Spandauer Festungsbau 39 000  Taler zu zahlen, dazu für 25 000  Taler Pulver, Kugeln, Kupfer, Wein (3 400 Taler) und Hofkleidung (6 000 Taler) zu liefern und berechneten dazu eine frühere Schuld von 14 000 Talern. Dafür sollte ihnen das Amt Lehnin verpfändet werden. Da dieses aber bereits vergeben war, einigte man sich auf 72 000 Taler und den Zoll zu Lenzen als Pfand. Schon 1562 schossen die L. und Lindholz dem Kurfürsten weitere 5 000 Taler vor, diesmal auf den Zoll zu Oderberg bezogen und wiederum mit 6 % verzinst. In den 40er Jahren fand das atlantische Seesalz aus der Bai von Bourgneuf an der Loiremündung und daher Baien-/Bay- oder Boisalz genannt, auch im Osten Deutschlands Eingang. Mit einer Flotte von Schiffen schafften die L. Meersalz von der franz. Atlantikküste durch den Sund nach Stettin und Danzig. Stephan L. und seine Brüder verfolgten den Plan einer Kontrolle des Salzhandels im nordostdeutschen und -europäischen Raum. Im Herbst 1560 übernahmen die L. als Nachfolger der in Konkurs gegangenen Gesellschaft des Danzigers Anton Schmidt die Salzversorgung Schlesiens. Gleichzeitig mit dem erwähnten Darlehnsvertrag vom 11.04.1561 schlossen die Brüder Stephan und Hans L. mit dem Cöllner Andreas Lindholz einen Vertrag wegen des Salzhandels nach Schlesien, wonach sie auf gemeinsame Rechnung Boisalz in Danzig und Stettin einkaufen und an die kaiserlichen Siedereien in Breslau, Sabor (bei Glogau) und Glogau liefern wollten. Unter dem Aspekt jener Anleihe von 72 000 Talern vermochten sie es, den Kurfürsten von Brandenburg noch im April 1561 dazu zu bewegen, ihnen das alleinige Recht zu verschreiben, Boisalz auf der Oder durch die Mark zu verschiffen, was einem Monopol der Zufuhr nach Schlesien und der Lausitz gleichkam. Jenes Oder-Privileg vom April 1561 wurde von den Städten Stettin und Frankfurt sowie von rivalisierenden Kaufleuten angefochten und vom Kurfürsten nicht nachhaltig unterstützt. Die Rechte der L. daran wieder schmälern zu wollen, geht aus der ein Geldgeschäft mit dem Berliner Kaufmann Joachim Grieben ab-

176

Loitz, Michael, Simon, Stephan, Hans (1501–1584)

schließenden Urkunde vom 28.06.1561 hervor. Mitte September 1561 mußte sich Joachim II. unter dem Druck seiner finanziellen Situation allerdings dazu entschließen, den interessierten Städten die offizielle Mitteilung vom Boischiffahrtsprivileg der L.-Lindholz zu machen. Zahlreiche Stettiner Salzschiffe lagen in Oderberg fest. Stettin antwortete seinerseits mit der Verkündung einer allgemeinen Sperre der Boischiffahrt, die sich 1562 zu einer Oderhandelssperre auswuchs. Hans L. und sein Gesellschafter Andreas Lindholz, aber auch der Berliner Kaufmann Joachim Grieben waren im November 1561 zum kaiserlichen Hof nach Prag gereist. Dort sollen die L. und Lindholz dem Kaiser eine Anleihe von 30 000 bzw. 50 000 Taler angeboten haben. Am 04.01.1562 erklärte sich der Kurfürst bereit, Grieben gegen Zahlung von 5 000 Talern allein und erblich das Recht zuzugestehen, auf der Oder Boisalz zu verschiffen, wenn die L. und Lindholz sich nicht mit dem Kaiser über das schlesische Monopol einigen würden. Auf dem Ostermarkt 1563 in Leipzig ließen die L. den inzwischen in finanziellem Engpaß befindlichen Grieben durch Andreas Lindholz dahingehend ansprechen, ob er nicht bereit sei, ihnen sein märkisches Salzhandelsprivileg abzutreten; man könne darüber verhandeln, sobald die L. auf der Messe erschienen. Maßlos übertriebene Forderungen führten zu keinem Erfolg. Kaiser Ferdinand I. schaltete sich als schlesischer Landesherr in die Auseinandersetzung ein. 1563 löste er das Privileg der L. aus, indem er sich verpflichtete, das Salz zu einem höheren als dem marktüblichen Preis von ihnen zu kaufen und es auf eigenen Schiffen nach Schlesien zu bringen. Verhandlungen, die kaiserliche Gesandte 1563 in Berlin und Stettin führten, hatten das Ergebnis, daß die L.-Lindholz gegen eine Abfindung in Höhe von 18 000 Talern auf ihr Privileg verzichteten. Nach Unstimmigkeiten mit Lindholz schlossen sie am 03.05.1565 zu Angermünde einen Vertrag, wodurch dieser auf alle Beteiligung verzichtete und den Salzhandel den L. allein überließ. Die L. standen mit dem König von Dänemark in engsten Geschäftsbeziehungen, hatten schon manche Anleihe für ihn zustande gebracht und dafür Privilegien und Monopole erhalten. Am 31.07.1563 hatte der König von Dänemark Schweden den Krieg erklärt. Im Januar 1565 ließ er mitteilen, er beabsichtige, den Sund zu schließen. Der Däne hob die Sundsperre – auf Grund englischer und holländischer Proteste und da Schweden nicht ernsthaft davon betroffen wurde – wieder auf. Markgraf Hans von Küstrin war gewillt, das als Äquivalent für eine Anleihe geforderte dänische Seesalzmonopol mit Joachim Grieben gemeinsam, zu gleichen Teilen und Rechten, als stiller Teilhaber zu bewirtschaften. Am 06.02.1565 erteilte der König Grieben eine Absage und belieh die L. mit dem Privileg des Salzsiedens von Seewasser. Von 1567 an erhob der Däne im Sund unter dem Vorwand der teuren Kriegsausgaben einen Lastzoll. Da Dänemark auch den Salztransport durch die Belte und Sunde mit Zöllen (Sundzoll) belegte, entstanden große Verluste. Die L. bemühten sich um eine Freigabe der Elbe für ihre Salztransporte, hatten damit 1571 Erfolg, vermochten aber kaum noch Gewinn daraus zu ziehen. Über Europa breitete sich – mit dem raschen Niedergang der Fugger seit 1562, der Welser seit 1587, dem Konkurs der Loitz in Stettin 1572, den verschiedenen

Loitz, Michael, Simon, Stephan, Hans (1501–1584)

177

Berliner Zusammenbrüchen seit 1569 – eine Konkurswelle aus. Hier wie dort war es zu überzogenen Kreditgewährungen an die Fürsten gekommen. Die L. hatten zum Zwecke fürstlicher Geldgeschäfte bedeutende Depositen aufnehmen müssen. Der Ruf der Firma sorgte dafür, daß nicht nur pommersche (besonders aus dem Landadel), sondern Kapitalbesitzer aus dem ganzen deutschen Norden und Nordosten Depositengläubiger der Firma wurden. Die L. erlagen jedoch infolge ihrer Spekulationsgeschäfte und vor allem wegen der großen Darlehen, die sie den schlecht zahlenden Herrschern gewährten. Michael L. war 1561 verstorben. Sein Schwiegersohn, Reinhold von Krockow, ließ sich auf gewagte Spekulationen ein. Gegen 1570 war Karl IX., König von Frankreich, Krockow eine halbe Million Gulden schuldig, der Markgraf von Brandenburg 200 000 Taler, die pommerschen Fürsten 100 000 Taler, der König von Polen fast 300 000 Taler. 1569/1570 übertrugen die L. jene kurfürstliche Schuldverschreibung vom April 1561 über 72 000 Taler an ihre pommerschen Gläubiger, mußten im November 1571 aber erfahren, daß zwei märkischen Adligen bereits die Priorität darauf zuerkannt worden war. Der Brandenburger machte geltend, die L. seien ihren Lieferungsverpflichtungen nicht nachgekommen und hätten Wucherzinsen berechnet. Beim Tod des Kurfürsten Joachim II. (03./04.01.1571) beliefen sich dessen Schulden auf insgesamt 4,7 Millionen Gulden. Der neue Kurfürst, Johann Georg, erkannte die Schulden seines Vaters zum größten Teil nicht an. Behauptet wurden Betrügereien auch der Kaufleute L. Man habe dem Kurfürsten großen Gewinn bei Unternehmungen mit Bergwerken und Handel vorgetäuscht und sich selbst mit hohen Schuldverschreibungen bereichert. War als Entgelt für Depositen im allgemeinen ein Satz von 5 % üblich, nahmen die L. jetzt eine Verzinsung von 10 und 12 % vor. Im Frühjahr 1572 stellten sie ihre Zahlungen ein; ihre Verbindlichkeiten werden zu diesem Zeitpunkt auf etwa 2 Millionen Taler geschätzt. Am 07.07.1572 starb der König von Polen, Sigismund II. August. Auch Stephan Batory, neuer polnischer König, weigerte sich, die Schulden für seinen Vorgänger zu begleichen. Da die vom pommerschen Kanzler Jacob von Zitzewitz an Polen vermittelte Anleihe nicht zurückgezahlt wurde, geriet ein bedeutender Teil des pommerschen Adels in Schwierigkeiten. Zitzewitz, dessen Vermögen ebenfalls bei den L. angelegt war, beging Selbstmord. Die beiden noch lebenden Brüder L., Hans und Stephan, mußten vor ihren Gläubigern aus Stettin fliehen. Sie verhandelten eine Anleihe, die König Sigismund von Polen 1569 von den pommerschen Ständen in Höhe von 100 000 Talern erhalten hatte. Hans erhielt das Geleit des Königs von Polen und zog sich auf ihren Pfandbesitz, das Domänengut Tiegenhof südöstlich von Danzig, zurück. Stephan floh nach Lüneburg, wo er vergeblich versuchte, seine Geschäfte wieder in Gang zu bringen. Eine Klage, die sie gegen den Kurfürsten persönlich anstrengten, scheint erfolglos geblieben zu sein. Hans L. starb 1575, sein Bruder Stephan 1584. Die Stettiner Firma Loitz hatte im dritten Viertel des 16. Jahrhunderts den Höhepunkt ihrer Aktivitäten erreicht. Sie wird als die einzige hansische Firma bezeichnet,

178

Loitz, Michael, Simon, Stephan, Hans (1501–1584)

die man wegen der Größe ihrer Geschäfte, ihrer Monopoltendenzen und ihrer Fürstenverbindungen mit den bedeutenderen Firmen Oberdeutschlands und der Niederlande vergleichen könne. Quellen: Hausbuch des Herrn Joachim von Wedel auf Krempzow Schloss und Blumberg erbgesessen, hg. von Julius Freiherrn von Bohlen-Bohlendorff, Tübingen 1882, S. 233–235 und 248– 253 (Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart, CLXI). – Danziger Inventar 1531– 1591, bearb. von Paul Simson, München/Leipzig 1913 (Inventare Hansischer Archive des 16. Jahrhunderts, Bd. 3: Danzig), S. 126, Nr. 1775 (21.06.1543), S. 137, Nr. 1930 (14.03.1546), S. 138, Nr. 1936 (29.03.1546), S. 140, Nr. 1966 (08.07.1546), S. 145, Nr. 2032 (03.04.1547). – Album amicorum. Stammbuch des Danziger Kaufmanns und Bürgermeisters Johann Speimann (1563–1625). 172 Bll. mit 93 Eintragungen. Genf, Heidelberg, Basel und Danzig 1585–1588 (in Privatbesitz). – StA Lüneburg AA S I a, Nr. 253 (Protokollnotizen vom 18.–20.12.1557 und 08.01.1558); AA P 8 a, Nr. 1419 und 1478; AB 761. – Niedersächsisches Landesarchiv, Hauptstaatsarchiv Hannover, Hann. 70, Nr. 972; Hann. 27, Lüneburg, Nr. 3131, 3138 und 3139; Clausthal-Zellerfeld, Hann. 84 f., Saline Lüneburg, Nr. 661. – Die Lüneburger Chronik des Propstes Jakob Schomaker, hg. von Theodor Meyer, Lüneburg 1904, S. 184, 187, 188. – StA Stralsund, Städtische Urkunden, Nr.  1483 (22.09.1462), Nr.  1572 (06.10.1466), Nr.  1573 (08.10.1466), Nr. 1575 (17.10.1466), Nr. 1658 (21.06.1469); Rep. 3, Nr. 1049 (1558): Verhandlungen der Städte Stettin, Demmin, Stralsund u. a. m. über die Verschiffung von Korn und Mehl auf der Oder. – D. Nicolaus Gentzkow’s, weiland Bürgermeisters in Stralsund, Tagebuch von 1558–1567. Im Auszuge mitgeteilt von D. Ernst Zober in Stralsund, in: Baltische Studien 13 (1847) H. 1, S. 148 (16.08.1560), 19 (1861) H. 1, S. 174 (30.03.1561), 20 (1864) H. 1, S. 32 (23.07. 1564), S.  59 (13.02.1565). – Die Rezesse und andere Akten der Hansetage, III, 9, München/Leipzig 1916, S. 181, Nr. 131 § 3 (07.–29.07.1525); IV, 2, Köln/Wien 1970, S. 526, Nr. 629 a (25.09.1537). Literatur: N. von Bülow, Loytz, Stephan und Hans L., Kaufleute, in: ADB, Bd. 19, S. 320 f. – Hans Jaeger, Loitz (Loytz), Kaufleute (kath.), in: NDB, Bd. 15, S. 141 f. – Loitz, Michael, Kaufmann, geb. 1501, gest. 1561, in: Deutsche Biographische Enzyklopädie (DBE), hg. von Walther Killy und Rudolf Vierhaus, Bd. 6, München 1997, S. 465. – Loitz, Michael, auch Loytz, Kaufmann, geb.  15.02.1501, in: Deutsche Biographische Enzyklopädie (DBE), 2., überarb. und erweiterte Ausgabe, hg. von Rudolf Vierhaus, Bd. 6, München 2006, S. 543. – Johann Heinrich Büttner, Genealogie oder Stamm- und Geschlecht-Register der vornehmsten Lüneburgischen Adelichen Patricien-Geschlechter, so theils annoch vorhanden, theils vor etlichen und vielen Jahren ausgegangen sind, Lüneburg 1704. – Hans-Jürgen von Witzendorff, Stammtafeln Lüneburger Patriziergeschlechter, Göttingen 1955, S. 18. – H. Hering, Die Loytzen, in: Baltische Studien 11 (1845) H. 1, S. 80–92. – Otto Blümcke, Der Rat und die Ratslinie von Stettin, in: Baltische Studien, NF, 17 (1913) S. 63–148, bes. S. 118, Nr. 256, S. 120, Nr. 309, S. 121, Nr. 357, S. 122, Nr. 384. – Jacob Strieder, Studien zur Geschichte kapitalistischer Organisationsformen: Monopole, Kartelle und Aktiengesellschaften im Mittelalter und zu Beginn der Neuzeit, 2. Aufl., Leipzig 1925, S. 99–101. – Johannes Papritz, Das Stettiner Handelshaus der Loitz im Boisalzhandel des Odergebiets unter besonderer Berücksichtigung seiner Beziehungen zum brandenburgischen Kurhause, Diss., Berlin 1932. – Ders., Die Beziehungen des Bankund Handelshauses der Loitz zum brandenburgischen Kurhause, Berlin 1932. – Ders., Das Handelshaus der Loitz zu Stettin, Danzig und Lüneburg, in: Baltische Studien, NF, 44 (1957) S. 73–95. – Hugo Rachel, Johannes Papritz und Paul Wallich, Berliner Großkaufleute und Kapitalisten, Bd. I, Berlin 1934 (Veröffentlichungen des Vereins für Geschichte der Mark Branden-

Loitz, Michael, Simon, Stephan, Hans (1501–1584)

179

burg, 32). – Philippe Dollinger, Die Hanse, 3. Aufl., Stuttgart 1981, bes. S. 221 und 455 ff. – Ernst Pitz, Steigende und fallende Tendenzen in Politik und Wirtschaftsleben der Hanse im 16. Jahrhundert, in: Hansische Geschichtsblätter 102 (1984) S. 39–77, bes. S. 45 und 61. – Heidelore Böcker, Das Handelshaus Loitz. Urteil der Zeitgenossen – Stand der Forschung – Ergänzungen, in: Akteure und Gegner der Hanse – Zur Prosopographie der Hansezeit, hg. von Detlef Kattinger; Horst Wernicke, Weimar 1998, S. 203–218 (Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte, Bd.  30/Hansische Studien IX). – Hans-Jürgen Vogtherr, Die Geldgeber Gustav Vasas 1522 und die Lübecker Außenpolitik, in: Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 82 (2002) S. 59–110, bes. S. 76, Nr. 57, dazu S. 82 f. – Sandra Kischka, Todesbedingtes Ausscheiden eines Gesellschafters aus der Personenhandelsgesellschaft. Die Entwicklung bis zu den Naturrechtskodifikationen, Diss. 2004 Fern-Univ. Hagen, Münster 2005, bes. S. 156 f. (Rechtsgeschichte und Rechtsgeschehen, Bd. 2). – Michael Hecht, Patriziatsbildung als kommunikativer Prozess: die Salzstädte Lüneburg, Halle und Werl in Spätmittelalter und Früher Neuzeit, Köln 2010 (Städteforschung: Reihe A, Darstellungen, 79). Porträt/Abbildung: Porträt von Michael II. und Hans IV., in: Johannes Papritz, Das Handelshaus der L. zu Stettin, Danzig und Lüneburg, in: Baltische Studien NF, 44 (1957), S. 73–95. – Das Loitzen-Haus in Stettin, in: Deutsche Geschichte im Osten Europas. Pommern, hg. von Werner Buchholz, Berlin 1999, S. 219 [heute Kunsthochschule Szczecin].

Heidelore Böcker

180

Mayer, Andreas (1716–1782)

MAYER, Andreas, geb. 08.06.1716, Augsburg, gest. 19.12.1782, Greifswald; ev. – Mathematiker, Physiker, Astronom, Kartograph und Architekt. Vater: Andreas Mayer, gest. 1733, Augsburger Baumeister. – Mutter: Catharina Mayer, geb. Gasler, Tochter eines Kunstfärbers. – Ehefrau: 1. ∞ 1744, Adelheid Katharina Sass aus Dargun/Mecklenburg, gest. 1760, 2. Magdalena Frisch. – Kinder: zwei Söhne, der ältere, Johann Christoph Andreas Mayer (1747–1804), ein bedeutender Anatom, 1771 in Greifswald promoviert, Professor der Medizin an der Universität Frankfurt/O., Leibarzt König Friedrich Wilhelms II. von Preußen und Direktor des Botanischen Gartens in Berlin.

Andreas Mayer kam als Sohn eines Baumeisters in der Reichsstadt Augsburg zur Welt. Nach häuslichem Unterricht bei seinem Vater wurde er Schüler am Augsburger Gymnasium. Ein Stipendium des Augsburger Rates ermöglichte es ihm, ab 1733 die Universität Wittenberg zu besuchen, wo er bei Johann Matthias Hase (1784– 1742) Mathematik und Physik studierte. Im Sommer 1735 setzte M. seine Studien in Berlin unter dem Astronomen Christfried Kirch (1694–1740) fort. Noch im selben Jahr ging M. nach Marburg. An der dortigen Universität wurde Christian Wolff (1679–1754) sein Lehrer, der ihn maßgeblich beeinflussen und fördern sollte. Nach Wittenberg zurückgekehrt, promovierte M. im Oktober 1736 und war seit Juli 1737 Adjunkt an der Universität. 1740 habilitierte sich M. mit der akade-

Mayer, Andreas (1716–1782)

181

mischen Schrift „Elementa theologiae naturalis, methodo Wolfii“, die seine geistige Prägung durch C. Wolff verdeutlicht. Er, der berühmte Philosoph der Aufklärung und Mathematiker, gab dann auch 1740 die Empfehlung, den Lehrstuhl für Mathematik an der Greifswalder Hochschule mit M. zu besetzen. Darauf begann 1741 das rund vier Jahrzehnte währende, vielseitige Wirken M.s an der Alma Mater in Schwedisch-Pommern. Von universaler Ausrichtung, lehrte er die Mathematik mit all ihren Teilgebieten und unterrichtete zudem Fächer, die als Zweige der Mathematik galten. So umfaßte M.s Lehrtätigkeit nicht allein die Geometrie und Arithmetik, sondern auch die „Mechanischen Wissenschaften“ und schloß Kurse über die „Grundregeln der Civil- und Kriegsbaukunst“ sowie „ersten Gründe der Artillerie“ mit ein. Außerdem hielt M. „optische Vorlesungen“. Weitere Schwerpunkte seiner Lehre, Forschungs- und Publikationsaktivitäten bildeten die theoretische und Experimental-Physik, Astronomie, Meteorologie und Kartographie. M. war ein typischer Polyhistor und Akademiker der Spätaufklärung, der pragmatisch-utilitäre Methoden anwandte und entsprechende Ziele verfolgte, die auch auf physiokratischen Lehren basierten bzw. durch diese begründet wurden. Durch M. wurde in Greifswald die Astronomie auf Dauer als Forschungs- und Studienfach etabliert. Dazu initiierte er auch die Einrichtung einer Sternwarte, in der 1775 die ersten Beobachtungen durchgeführt wurden. Seinen Platz erhielt das Observatorium auf einem Turm der mittelalterlichen Stadtbefestigung Greifswalds. Auf Betreiben M.s wurde Lampert Heinrich Röhl (1724–1790) Direktor dieser Sternwarte und 1775 erster Professor für Astronomie in Greifswald. 1752 reiste M. nach Stockholm, um beim Monarchen und am Königshof die Neuausstattung des mathematischen und physikalischen Instrumentensaals seiner Universität zu bewirken. Mit den angeschafften Instrumenten führte er dann Experimente und diverse Untersuchungen durch, die auch von der schwedischen Regierung unterstützt wurden. Ab 1753 unternahm M. regelmäßig meteorologische Messungen, 1757 bestimmte er die Polhöhe Greifswalds. Ebenso beschäftigte er sich mit Sonnen- und Mondfinsternissen sowie mit dem Durchgang des Planeten Venus. Die dabei gewonnenen Angaben wurden auch für Kalender-Veröffentlichungen genutzt, die M. (mit) edierte. Sie erschienen im „Neuen Pommersch-Rügianischen Staatskalender“ (1747–1752), seit 1753 „Schwedisch-Pommersch-Rügianischer Staatskalender“. Als Geodät vermaß M. Teile des nördlichen Vorpommern, besonders die Küstenlinien. Die genauen Meßresultate ermöglichten es ihm, eine neue Karte von Schwedisch-Pommern zu erarbeiten und 1763 herauszugeben. M.s kartographisches Werk galt den Zeitgenossen als die zuverlässigste Vorpommern-Karte und erlebte noch 1806 eine Neuauflage. Als Angehöriger der Professorenschaft und des Konzils der Universität Greifswald nahm M. faktisch auch die Aufgaben eines akademischen Baumeisters und Bausachverständigen wahr. Grundlage für M.s Wirken in der Architekturpraxis war vor allem sein mathematisches Wissen. Für das neue Kollegiengebäude, welches anstelle des universitären Hauptgebäudes der Spätrenaissance errichtet wurde, schuf M. die Entwürfe und leitete auch die Bauausführung. Der 1747–1750 entstandene dreigeschossige Putzbau ist ein Hauptwerk der Architektur des Spät-

182

Mayer, Andreas (1716–1782)

barock in Vorpommern. Bis weit ins 19. Jh. war M.s Kollegiengebäude das bedeutendste und repräsentativste profane Bauwerk Greifswalds und fand als solches öffentliche Beachtung und Anerkennung. Mit der Aula (bis 1882 Bibliothekssaal) verfügt dieses Gebäude zudem über eine der schönsten Raumschöpfungen des Rokoko in der Region. Zur Bekanntheit des Baus und seines Projektanten trug auch eine 1754 publizierte Folge von Kupferstichen mit Darstellungen des Kollegiengebäudes bei (Titel: Dessin du nouveau collége de l’ Academie Royale à Greifswalde). Zum architektonischen Gesamtwerk M.s gehören weiterhin der innere Umbau und die partielle Neuausstattung der Dorfkirchen von Kemnitz (1743) und NeuBoltenhagen (1767) sowie der Bau einer Papiermühle für die Greifswalder Universität im Dorf Hanshagen (1750). Ebenso dürfte M. sein 1741–1742 gebautes Wohnhaus in Greifswald selbst geplant haben, welches von ihm auch mit einem Observatorium ausgestattet wurde. Während seiner Amtszeit als Dekan verlieh M. einer der ersten weiblichen Personen in den deutschen Landen einen akademischen Grad: Nach ihrer lateinischen Festrede auf der Einweihungsfeier des neuen Kollegiengebäudes in Greifswald am 28.04.1750 wurde Anna Christina von Balthasar (1737–1808) zur Baccalaurea der (freien) Künste und Philosophie promoviert. M. gehörte um die Mitte des 18. Jhs. zu den führenden Köpfen der 1739 in Greifswald gegründeten Königlichen Deutschen Gesellschaft. Innerhalb seines Wirkungskreises ist er wohl der bedeutendste Vertreter des Wolffianismus und Rationalismus auf naturwissenschaftlichen Sektor gewesen. M. war Mitglied der Akademien der Wissenschaften von Berlin, Mainz, Stockholm und Uppsala sowie der Literarischen Gesellschaft von Bologna. Für seine Aufnahme in die Akademie zu Uppsala 1744 votierten einige bedeutende Naturwissenschaftler, mit denen M. in persönlichem Kontakt stand und zusammengearbeitet hatte, darunter Anders Celsius (1701– 1744) und Daniel Ekström (1711–1755). Literatur: Theodor Pyl, Mayer, Andreas, in: ADB 21, S. 87 f. – Lampert Heinrich Röhl, Vita Andreae Mayeri, Greifswald 1784, in: Vita Pomeranorum. – Joachim Fait, Die Geschichte des Greifswalder Universitätsbaues, in: Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald, Bd. 1, Greifswald 1956, S. 157–174, bes. 161–174. – Michael Lissok/Bernfried Lichtnau (Hg.), Das steinerne Antlitz der Alma mater. Die Bauten der Universität Greifswald 1456–2006, Berlin 2006, S. 46 f., 134–145, 149–150, 311. – Dirk Alvermann/Birgit Dahlenburg, Greifswalder Köpfe. Gelehrtenporträts und Lebensbilder des 16.–18. Jahrhunderts aus der pommerschen Landesuniversität, Rostock 2007, S. 132 f. Porträt: Ölgemälde von Gabriel Spitzel, um 1740 (Kustodie der Ernst-Moritz-Arndt-Universität KU000095).

Michael Lissok

Mehring, Franz (1846–1919)

183

MEHRING, Franz Erdmann, geb. 27.02.1846, Schlawe (Slawno), gest. 28. (nicht 29.) 01.1919, Berlin-Grunewald; ev. – Journalist, Historiker, Literaturhistoriker und -kritiker, Politiker. Vater: Carl Wilhelm Mehring, gest. 1877, Schlawe, war zunächst preußischer Offizier, dann Stadtrat, 1848 Stadtverordnetenvorsteher in Schlawe, später Kreissteuereinnehmer. – Mutter: Henriette, geb. Schulz. – Ehefrau: ∞ 11.10.1884, Eva Anna Charlotte Schirmeister, geb.  13.03.1858, Lauenburg (Lebrok) i. Pom., gest.  am 16.12.1928, Berlin-Steglitz; ev., Tochter des später nach Stendal versetzten Lauenburger Landgerichtsrats. Die Ehe blieb kinderlos.

M. stammt aus einer pommerschen Pfarrers- und Beamtenfamilie. Die pommerschen und brandenburgischen Pfarrerverzeichnisse vermerken neun Pfarrer Mehring in fünf Generationen. Dazu kommen noch sieben Pfarrer in der angeheirateten Schwägerschaft. Belegt ist auch eine Verbindung der Familien Mehring und von Zitzewitz. M.s Großmutter (nicht die Mutter, wie vielfach kolportiert) Caroline Johanna Sophie war eine geborene von Zitzewitz aus pommerschen Uradel. M. ist in preußisch-protestantischer Erziehung aufgewachsen und, nach seinen eigenen Angaben, streng für Thron und Altar erzogen worden. Auch er sollte und

184

Mehring, Franz (1846–1919)

wollte ursprünglich Theologie studieren. Nach dem Abitur am Gymnasium in Greifenberg begann M. indessen im Herbst 1866 ein Studium der klassischen Philologie an der Leipziger Universität. 1868 wechselte er an die Berliner Universität, wo er drei Semester immatrikuliert war. Philologische, historische und literaturgeschichtliche Studien unter den namhaften Philologen Georg Curtius (1820–1885) und Friedrich Wilhelm Ritschl (1806–1876) beförderten eine an den klassischen Humanitätsidealen orientierte weltanschauliche Entwicklung. Ende 1869, noch als Student, wurde M. Redaktionsmitglied der Berliner Tageszeitung „Die Zukunft“, des Organs der radikalen preußischen Demokraten um Guido Weiß (1822–1899) und Johann Jacoby (1805–1877). Neben den ihn stark beeindruckenden Schriften Ferdinand Lassalles (1825–1864) wurde nun vor allem der weltanschauliche und politische Einfluß dieser beiden konsequenten bürgerlichen Demokraten bedeutend für die geistig-politische Entwicklung des jungen Mehring. Obwohl er sich vor 1890 keiner Partei verpflichtet fühlte und während des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 kurzzeitig mit den National-Liberalen, die den Krieg befürworteten, sympathisierte, wirkte M. in seiner publizistischen Tätigkeit bis Mitte der 1870er Jahre (zunächst als Reichstagsreporter im Auftrage des nicht parteigebundenen Oldenberg‘schen Korrespondenzbüros, seit 1874 als Berliner Korrespondent der bedeutenden liberalen „Frankfurter Zeitung“ und des von Guido Weiß herausgegebenen Wochenblatts „Die Wage“ zunehmend als streitbarer Parteigänger des linken Flügels der bürgerlichen Demokratie. Was ihn neben seinem glänzenden journalistischen Talent, seinem großen Interesse für sozialpolitische, literarisch-ästhetische und historische Fragen ungeachtet einiger politischen Wendungen von Anfang an und lebenslang auszeichnete, waren ein hochentwickeltes soziales Empfinden, Sensibilität für soziales Elend und Unduldsamkeit gegenüber politischen Mißständen. Sein Bekenntnis zur Demokratie und zu einer durchgreifenden Sozialreform führte ihn in der Konsequenz zu einer ersten, noch wesentlich bürgerlich-philanthropisch motivierten Annäherung an die junge Arbeiterbewegung. Symptomatisch dafür waren der Tenor und Titel seiner ersten, 1875 anonym veröffentlichten selbständigen Schrift „Herr von Treitschke der Sozialistentödter und die Endziele des Liberalismus“. Den radikaldemokratischen Anfängen mit deutlichen Sympathiebekundungen für die Sozialdemokratie und brieflichen Kontakten zu Wilhelm Liebknecht (1826–1900) folgte indessen 1876 eine krasse antisozialistische Wendung. Hintergrund dieser Sinnesänderung waren sowohl sachliche Erwägungen, insbesondere M.s unter dem Eindruck der Bismarckschen Reformgesetzgebung aufkeimende Hoffnung auf Verbesserungen der Lage der Arbeiterschaft durch eine Sozialreform „von oben“ als auch seine persönliche Enttäuschung über die Haltung der Sozialdemokratie zu der von ihm aus ehrenhaften Erwägungen in der Presse und auch vor Gericht geführten Auseinandersetzung über fragwürdiges Geschäftsgebaren des Herausgebers der „Frankfurter Zeitung“. Seit 1876 richtete M. in zahlreichen Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln, in einer Broschüre und schließlich in einer in mehreren Auflagen und Fassungen (1877, 1878, 1879) erschienenen umfang-

Mehring, Franz (1846–1919)

185

reichen Monographie („Die deutsche Sozialdemokratie, ihre Geschichte und ihre Lehre“) härteste Angriffe gegen die Sozialdemokratie und deren Führer. 1882 promovierte der nun von der Sozialdemokratie gehaßte und von deren Gegnern viel zitierte M. mit dieser Schrift, der er zudem eine in den „Preußischen Jahrbüchern“ veröffentlichte Abhandlung über die „Pariser Commune 1871“ beigefügt hatte, sine examine an der Universität Leipzig. Beide Gutachter betonten das praktische Verdienst der Dissertation für die Bekämpfung der „socialistischen Irrlehren“. Nach eigenem Zeugnis wollte M. mit der Promotion nicht zuletzt seinem künftigen Schwiegervater imponieren, denn innerlich war er 1882 von seiner schroff antisozialistischen Position bereits wieder abgerückt. In dem Jahrzehnt zwischen 1881 bis 1891 wandelte sich der überzeugte Antisozialist M. zum radikalsten demokratischen Publizisten und Schriftsteller jener Jahre und schließlich zu einem der bedeutendsten marxistischen Intellektuellen. Entscheidende Motive und Impulse dieser Entwicklung waren die brutale Handhabung der Ausnahmegesetze Bismarcks gegen die deutsche Sozialdemokratie, M.s Rezeption der Schriften von Marx und Engels und seine neu gewonnene Überzeugung, daß die Lösung der sozialen Frage nicht „von oben“ kommen konnte, sondern letztlich nur durch das kämpferische Proletariat zu erreichen war. Noch als Chefredakteur der Berliner „Volks-Zeitung“, des zur Zeit des Sozialistengesetzes schärfsten bürgerlichen Oppositionsblattes, bekannte sich M. zur materialistischen Geschichtsauffassung und trat seit Ende 1887 in persönlichen Kontakt zu August Bebel (1840–1913), Wilhelm Liebknecht und Paul Singer (1844–1911). 1891 wurde er, 45jährig, nach einem durch M.s Entlarvung der korrupten Verflechtung von Theater und Presse („Der Fall Lindau“) ausgelösten Zerwürfnis mit den Aktionären der „Volks-Zeitung“, Mitglied der SPD und Leitartikler der „Neuen Zeit“, der Wochenschrift der Partei. M.s Entscheidung, vom linksbürgerlichen Lager zu den Sozialisten zu wechseln, erfolgte nach schweren inneren Kämpfen aus Überzeugung, nicht aus karrieristischen Erwägungen oder gar im Affekt. Dem renommierten Intellektuellen waren mehrere Offerten unterbreitet worden, in die akademische oder archivarische Staatslaufbahn einzutreten. Trotz der zeitweilig außerordentlichen Labilität seiner wirtschaftlichen Existenz und seines Wunsches, sich stärker wissenschaftlicher Arbeit zu widmen, ist der stets auf seine Unabhängigkeit bedachte, zugleich persönlich leicht reizbare „dickschädlige“ Pommer auf diese Angebote nicht eingegangen. Geradlinigkeit war ein gewiß schwieriges, aber untadliges Merkmal seiner intellektuellen Biographie. M. war und blieb in erster Linie Journalist, der in gekonnter Weise eine gründliche Recherche mit einer glanzvollen Darstellung verband. Allein für die „Neue Zeit“, verfaßte M. in mehr als zwanzigjähriger Tätigkeit (1891–1912) über 1 000 Beiträge zu tagespolitischen, historischen und literarischen Fragen. Zudem war er Herausgeber (1892–1895) der „Volksbühne“, Chefredakteur (1902–1907) der „Leipziger Volkszeitung“, der damals führenden Zeitung des linken Flügels der Sozialdemokratie, sowie Verfasser zahlreicher Artikel für den „Vorwärts“ und den „Wahren Jacob“.

186

Mehring, Franz (1846–1919)

Neben seiner riesigen journalistischen Tätigkeit leistete M. umfangreiche wissenschaftliche Arbeit. Nach dem Tod von Friedrich Engels (1820–1895) war er nicht nur der namhafteste Publizist, sondern auch der bedeutendste deutsche sozialistische Historiker und Literaturwissenschaftler. Er verstand es wie kaum ein anderer Zeitgenosse, Grunderkenntnisse von Marx und Engels auf weite Bereiche der historischen, philosophischen und kulturellen Tradition anzuwenden, akzeptierte und verteidigte entschieden die meisten marxistischen Auffassungen, distanzierte sich aber von den, wie er es nannte, „Marxpfaffen“, blieb ein freier Denker, für den die Behauptung geistiger Unabhängigkeit gegenüber allen Autoritäten von grundsätzlicher Bedeutung war. Er bewahrte insbesondere auch seine durchaus umstrittene Wertschätzung Ferdinand Lassalles und hat auch Johann Baptist von Schweitzer (1833–1875), Michail A. Bakunin (1814–1876) und andere gegen die Kritik von Marx verteidigt. 1893 erschien seine bedeutsamste literaturhistorische Schrift, die „LessingLegende“ – eine kritische Auseinandersetzung mit der These von der nationalen und kulturellen Sendung der Hohenzollern und den Versuchen, Lessing als obrigkeitsorientierten Verehrer Friedrich II. von Preußen zu verklären. 1897/98 folgte eine mehrbändige, bis 1922 in zwölf Auflagen erschienene „Geschichte der deutschen Sozialdemokratie“. 1910 veröffentlichte er eine aus seiner Lehrtätigkeit an der zentralen Parteischule der SPD (1906–1910) hervorgegangene „Deutsche Geschichte vom Ausgange des Mittelalters“, die erste marxistische Gesamtdarstellung deutscher Geschichte von der Reformation bis zum Ende des 19. Jahrhunderts, und 1918 als letztes Hauptwerk eine mit hervorragender Sachkenntnis und künstlerischer Gestaltungskraft geschriebene, in viele Sprachen übersetzte und wohl bis heute unübertroffene Marx-Biographie. Neben diesen großen Arbeiten erwarb sich M. Verdienste als Herausgeber von Werken verschiedener sozialistischer Schriftsteller, darunter eines Teils des literarischen Nachlasses von Karl Marx, Friedrich Engels, Ferdinand Lassalle, Wilhelm Weitling und Wilhelm Wolff (1809–1864). Dazu kamen militärgeschichtliche und philosophische Studien, biographische Miniaturen über zahlreiche Schriftsteller und umfangreiche Biographien über Friedrich Schiller (1905) und Heinrich Heine (1911) als Teil einer zehnbändigen Heine-Ausgabe. Beide Darstellungen waren, so der Untertitel der Schiller-Biographie, „Lebensbilder für deutsche Arbeiter“. M. betrachtete die Aufarbeitung und Vermittlung des kulturellen Erbes, besonders der Klassik und Nachklassik, als Mittel, um aufklärerisch-erzieherisch in die Arbeiterklasse zu wirken, die er für die einzig zukunftsweisende Kraft der Gesellschaft hielt. Diese Erwägungen bestimmten auch sein Wirken als Vorsitzender des arbeiternahen Berliner Theatervereins „Freie Volksbühne“ (1892–1895). Probleme der pommerschen Geschichte wurden von M. nur sehr marginal, so in einigen seiner Aufsätze über die altpreußischen Provinzen, berührt. Bemerkenswert ist in diesen Zusammenhang sicher auch sein überaus positives Urteil über den hinterpommerschen Adel in der „Lessing-Legende“. Im Übrigen hat er gelegentlich den „engen geistigen Bannkreis hinterpommerscher Kleinstädte“, in denen er aufge-

Mehring, Franz (1846–1919)

187

wachsen war, beklagt. Gleichwohl bewahrte er, zumindest zu Lebzeiten der Eltern, feste Bindungen zu seiner Geburts- und Heimatstadt Schlawe und zeigte sich in seinen frühen publizistischen Arbeiten, insbesondere in mehreren Artikeln in der „Frankfurter Zeitung“, über Interna aus Schlawe und dessen Umgebung auffallend gut informiert. Auch blieb er in seiner Berliner Zeit mit einigen Personen, die ebenfalls aus Hinterpommern stammten, so etwa den in Stolp geborenen Rechtsanwalt G. Kauffmann, immer verbunden. Als ihm sein langjähriger politischer Widersacher in der Sozialdemokratie, Eduard Bernstein (1850–1932), 1909 eine „hinterpommersche Geschichtsauffassung“ unterstellte, hat M. darauf durchaus souverän und mit einem Bekenntnis zur „Stätte seiner Geburt“ reagiert. Wie in seinem schriftstellerischen wurde M. auch in seinem politischen Wirken ein entschiedener Verfechter der revolutionären Intentionen des Marxschen Werkes. In den inneren Auseinandersetzungen der Sozialdemokratíe stellte er sich in der von Bernstein ausgelösten Revisionismusdebatte vom Anfang an, also seit Ende der 1890er Jahre, auf die Seite der Linken. Als leidenschaftlicher Polemiker, der über eine von seinen Gegnern gefürchtete geschliffene journalistische Sprache und Technik verfügte, wurde M. an der Seite von Rosa Luxemburg (1871–1919) und Karl Liebknecht (1871–1919) zu einem Wortführer und publizistisch überhaupt der führende Mann des linken Flügels der Partei. In der Konsequenz wurde er aber auch selbst häufig Gegenstand scharfer und verletzender Angriffe. Die Attacken der revisionistischen Kräfte gegen das „pamphletische Genie“ erreichten einen ersten Höhepunkt auf dem Dresdner Parteitag vom September 1903. Die Heftigkeit und Böswilligkeit der durch Rückgriffe auf seine bis in die privatesten Einzelheiten ausgebreitete bürgerliche Vergangenheit und seine antisozialistische Frühschrift geprägten Angriffe veranlaßten M., seine Tätigkeit für die „Neue Zeit“ und die „Leipziger Volkszeitung“ vorübergehend einzustellen. Auf ausdrücklichen Wunsch des Parteivorstandes unter August Bebel, der ihn schon in Dresden verteidigt hatte, und der Leipziger Parteiorganisation kehrte er indessen im November 1903 in alle Funktionen zurück. Sein Einfluß auf das geistige Leben der Partei blieb groß, aber dennoch verlor M., der in den Frontkämpfen der Sozialdemokratie unbeirrt auf der Seite der Linken verharrte, letzten Endes sein publizistisches Wirkungsfeld. Wegen grundlegender Meinungsverschiedenheiten mit dem Parteivorstand und dessen Sprachrohr Karl Kautsky (1854–1938) mußte M. im Frühjahr 1912 seine Tätigkeit bei der „Neuen Zeit“ weitgehend aufgeben; 1913 wurde ihm und Rosa Luxemburg für mehrere Jahre auch die Mitarbeit an der „Leipziger Volkszeitung“ unmöglich gemacht. Nach einer weiteren Zuspitzung des Konflikts ist dann Ende 1913 auf Veranlassung des Parteivorstandes auch das von M. seit 1908 geleitete Feuilleton der „Neuen Zeit“ eingestellt worden. M. gründete daraufhin gemeinsam mit Rosa Luxemburg und Julian Marchlewski (1866–1925) eine bis zum Mai 1915 erscheinende „Sozialdemokratische Korrespondenz“ und im Frühjahr 1915 die sofort verbotene Zeitschrift „Die Internationale“. Als entschiedener Gegner sozialdemokratischer Burgfriedenspolitik gehörte M. 1916 zu den Mitbegründern des Spartakusbundes, kam als 70jähriger vier Monate

188

Mehring, Franz (1846–1919)

in „militärische Schutzhaft“, kandidierte 1917 an Stelle des inhaftierten Karl Liebknecht erfolgreich für den preußischen Landtag, schrieb intensiv an seiner MarxBiographie und engagierte sich entschieden für die russische Revolution. Im Sommer 1918 ernannte ihn das Zentralexekutivkomitee der Russischen Föderativen Sowjetrepublik zum ordentlichen Mitglied der Akademie der Gesellschaftswissenschaften. Schon schwer erkrankt, beteiligte sich M. noch an den Vorbereitungen zur Gründung der KPD. Die Nachricht von der Ermordung Karl Liebknechts und Rosa Luxemburgs brach seine letzte Lebenskraft. 1926 sind M.s sterbliche Überreste vom Friedhof Berlin-Steglitz in die Gedenkstätte der Sozialisten auf den Zentralfriedhof Berlin-Friedrichsfelde überführt und dort neben Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht bestattet worden. Unter den sozialistisch orientierten Intellektuellen pommerscher Herkunft war M. eine Ausnahmeerscheinung. Seine Wirkung und Resonanz als marxistischer Historiker, Publizist und Literaturkritiker im wilhelminischen Kaiserreich wurde von keinem anderen seiner Landsleute auch nur annähernd erreicht und blieb auch im nationalen Rahmen einmalig. Die Mehring-Rezeption ist lange Zeit durch die Spaltung der sozialistischen Bewegung überschattet und durch politisches Kalkül beeinträchtigt worden. Von offizieller sozialdemokratischer Seite verhielt man sich gegenüber M.s Erbe eher distanziert, während er von der KPD anfangs sehr geschätzt und rezipiert wurde, später aber dem Bannstrahl Stalins gegen die deutschen Linken („halbmenschewistischer Mischmasch“!) verfiel. Überscharfen ideologiekritischen Wertungen seines Werkes folgten in der DDR seit den fünfziger Jahren ernsthafte Bestrebungen, den Leistungen M.s durch fundierte Forschungen und auflagenstarke Publikationen seiner Werke gerecht zu werden. Etwa zwei Jahrzehnte später begann auch in der BRD eine Phase produktiver Auseinandersetzung mit M.s Lebenswerk, die bis heute anhält. Quellen: Nachlaß: Der Hauptbestandteil des Mehring-Nachlasses wurde 1933 von der SA vernichtet. Teile seines Briefwechsels finden sich in 15 Archiven und Bibliotheken. Werkausgaben: Gesammelte Schriften und Aufsätze in Einzelausgaben, hg. v. Eduard Fuchs, Bd. 1–6 u. 12, Berlin 1929–1933. – Beiträge zur Literaturgeschichte, hg. v. Walter Heist, Berlin 1948. – Krieg und Politik, 2 Bde., Berlin 1959/1961. – Gesammelte Schriften, Bd. 1–15, hg. v. Thomas Höhle/Hans Koch/Josef Schleifstein, Berlin 1960–1967. – Werkauswahl, Bd. 1–3, hg. v. F. R. Raddatz, Darmstadt 1974–1975. Literatur: Christoph Stamm, Franz Mehring, in: NDB, 16, S. 623–625. – Dieter Kliche, Franz Erdmann Mehring, in: Lexikon sozialistischer Literatur: ihre Geschichte in Deutschland bis 1945/hg. v. Simone Barck, Stuttgart [u. a.] 1994, S. 326–330. – Thomas Höhle, Franz Mehring – Sein Weg zum Marxismus 1869–1981, 2. Auflage, Berlin 1956. – Josef Schleifstein, Franz Mehring. Sein marxistisches Schaffen 1891–1919, Berlin 1959. – Hans Koch, Franz Mehrings Beitrag zur marxistischen Literaturtheorie, Berlin 1959. – Helga Grebing/Monika Kramme, Franz Mehring, in: Hans-Ulrich Wehler (Hrsg.), Deutsche Historiker, Bd. 5, Göttingen 1972, S. 73–94. – Monika Kramme, Franz Mehring. Theorie und Alltagsarbeit, Frankfurt/M./New York 1980. – Waldemar Schupp, Franz Mehring. Leben und Wirken in Dokumenten, Schriftenreihe zur FranzMehring-Traditionspflege der Fachschule für Archivwesen „Franz Mehring“, Potsdam 1983. –

Mehring, Franz (1846–1919)

189

Lars Lambrecht, Intellektuelle Subjektivität und Gesellschaftsgeschichte: Grundzüge eines Forschungsprojektes zur Biographik und Fallstudie zu F. Nietzsche und F. Mehring, Frankfurt/M. [u. a.] 1985. – Peter Kiefer, Bildungserlebnis und ökonomische Bürde. Franz Mehrings historische Strategie einer Kultur des Proletariats, Frankfurt/M. [u. a.] 1986. – Wolfgang Beutin/ Wilfried Hoppe, Franz Mehring (1846–1919). Beiträge der Tagung vom 8. bis 9. November 1996 in Hamburg anläßlich seines 100. Geburtstages, Frankfurt/M. [u. a.] 1997. Porträt: Foto: privat.

Manfred Menger

190

Mühlenfels, Ludwig (1793–1861)

MÜHLENFELS, Ludwig Friedrich von, geb. 05.09.1793, Gut Groß Kordshagen, nahe Stralsund (Schwedisch Pommern), gest. 14.06.1861, Greifswald; ev. – Jurist, zuletzt Oberappellationsgerichtsrat, Prof. für deutsche Sprache und nordische Sprachen. Vater: Gustav Friedrich Anton Mühlenfels, Militär, Hauptmann, Domänenpächter, getauft 15.09.1761, Gustebin, nahe Greifswald, gest.  19.06.1849, Stralsund. – Mutter: Maria Louisa, geb. Turingen, Pfarrerstochter, getauft 09.09.1759, Lancken/ Rügen, gest. 25.08.1811, Groß Kordshagen. – Ehefrau: Luise Pauline, geb. Gutike, geb. 21.09.1823, Halle/Saale, gest. 20.01.1872, ebd. – Kinder: (wahrscheinlich) sieben Kinder.

Ludwig v. Mühlenfels wurde zunächst auf dem heimatlichen Gut von einem Hauslehrer unterrichtet und erwarb dann die Studienreife in Hanshagen bei Greifswald im Pensionat des Pfarrers Theodor Ziemssen. Ostern 1812 schrieb er sich an der Landesuniversität Greifswald für das Studium der Rechtswissenschaften ein und trat der Landsmannschaft Pomerania bei. Schon nach einem Jahr unterbrach er sein Studium, um sich den Lützower Jägern im Kampf gegen die französische Fremdherrschaft anzuschließen. Während des Überfalls bei Kitzen schwer verwundet, geriet er in französische Gefangenschaft, konnte aber fliehen, schloß sich der

Mühlenfels, Ludwig (1793–1861)

191

Nordarmee der verbündeten Preußen, Russen und Österreicher an und zeichnete sich in den Kampfhandlungen bei Dennewitz (06.09.1813) und der Völkerschlacht bei Leipzig (16.–18.09.1813) aus, ehe er sich Anfang 1814 beurlauben ließ und Ostern desselben Jahres sein Jurastudium in Heidelberg fortsetzte. Dort war er führend an der Gründung der späteren burschenschaftlichen Vereinigung „Teutonia“ beteiligt. Er schloß Bekanntschaft mit vielen progressiven Vertretern der Studentenschaft, unterhielt enge Beziehungen auch zur politisch radikalsten Gruppierung, den sogenannten „Unbedingten“, kämpfte gegen den Bier- und Paukkomment und die landsmannschaftliche Zersplitterung und setzte sich für ein einiges und freies Deutschland sowie die Durchsetzung von Verfassungen ein. 1816 beendete er sein Studium, promovierte zum Dr. jur. und wurde stellvertretender Staatsanwalt am Kreisgericht zu Köln. Dennoch nahm er am Wartburgfest der Studenten 1817 teil, warb in der Adressenbewegung für eine landständische Verfassung und war an der Gründung einer Burschenschaft an der Universität Bonn beteiligt. Im Zuge der nach dem Mord an August von Kotzebue beginnenden Demagogenverfolgung wegen der Teilnahme an hochverräterischen Verbindungen verhaftet, in Berlin arretiert, floh er nach fast zweijähriger Haft nach Schweden, wo er sich mehrere Jahre als Hauslehrer durchschlug, ehe er nach England übersiedelte und in London eine Anstellung als Professor für deutsche Sprache und Literatur und nordische Sprachen am neugegründeten University College fand. Nachdem zahlreiche Gesuche um straffreie Wiedereinreise nach Preußen vor allem auf Betreiben des berüchtigten Demagogenverfolgers Albert v. Kamptz fehlgeschlagen waren, wurde M. 1829 die Rückkehr gestattet. Im Jahr darauf wurde er vom Gericht freigesprochen. Seine Bemühungen um Wiedereinsetzung in seine früheren Ämter aber hintertrieb Kamptz mehr als fünf Jahre. Erst 1836 wurde M. als Richter am Oberlandesgericht in Naumburg angestellt. Nach erneuten Auseinandersetzungen mit Kamptz und wegen freisinniger Äußerungen auf vaterländischen Festen politischer Unzuverlässigkeit verdächtigt, wechselte M. 1846 an das Oberappellationsgericht nach Greifswald, wo er allerdings schnell mit dem Gerichtspräsidenten, dem erzreaktionären ehemaligen kurhessischen Minister Hans Daniel von Hassenpflug, aneinandergeriet. In der Revolution 1848 engagierte er sich im Greifswalder Konstitutionellen Klub, doch sowohl seine Wahl zum Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung als auch seine Bestrebungen, eine Funktion oder Position bei der provisorischen Zentralgewalt zu erringen, scheiterten. Im Oktober wurde er als Reichskommissar für Thüringen eingesetzt und mit dem Auftrag betraut, alle von republikanischen und anarchischen Kräften ausgelösten revolutionären Bewegungen zu unterdrücken und eine Einigung der acht thüringischen Staaten anzubahnen. Während er die erste Aufgabe erfolgreich löste, endete die zweite mit einem Mißerfolg. M. ging wieder nach Greifswald und zog sich, physisch und psychisch angegriffen, vor allem jedoch enttäuscht darüber, daß sich sein Ideal eines starken, einheitlichen Deutschland in Form einer konstitutionellen Monarchie nicht verwirklichte, aus der großen Politik zurück. Während M., besonders in der Zeit des Vormärz ein angesehener Mann, heute fast vergessen ist, sind viele Persönlichkeiten,

192

Mühlenfels, Ludwig (1793–1861)

die ihn väterlich-wohlwollend förderten oder freundschaftlich mit ihm verbunden waren, auch jetzt noch bekannt, so der Theologe und Philosoph Friedrich Schleiermacher, der Dichter und Publizist Ernst-Moritz Arndt, der Turnvater Friedrich Ludwig Jahn, der Verleger Andreas Reimer, der Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy, der Maler und Zeichner Wilhelm Hensel, der Dichter Georg Herwegh, der Schriftsteller Gustav Freytag sowie E.T.A. Hoffmann, der als Richter am Berliner Kammergericht 1819 bis 1821 die Ermittlungen gegen ihn führte und ihn für unschuldig erkannte. Doch anders als sie hat Mühlenfels kein großes politisches, künstlerisches oder schriftstellerisches Werk hinterlassen. Dennoch verdient er trotz mancher politischer Grenzen Anerkennung als unbeugsamer Kämpfer für ein einiges, konstitutionelles Deutschland. Für ihn gilt: Sein Werk war sein Leben. Quellen: Nachlaß im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz in Berlin, Teilnachlaß im Bundesarchiv in Koblenz, weitere Quellen im Geheimen Staatsarchiv Berlin in den Akten des Justizministeriums, des Ministeriums des Auswärtigen, des Geheimen Zivilkabinetts, jüngere Periode sowie in der Staatsbibliothek Berlin, Handschriftenabteilung, ehemals Archiv des Verlages de Gruyter. – ohne Verfasser, Friedrich Ludwig von Mühlenfels, Dr. jur. Ein Erinnerungsblatt, Halle 1861. Werke: Berichtigung einiger mich betreffender Angaben in der Schrift des Herrn Staats-Ministers von Kamptz, Berlin 1845. – Prüfung der grellen Irrthümer des Stadtgerichts-Raths Simon, Berlin 1845. – Antrittsrede, gehalten auf der Universität zu London am 30. Oct. 1830, Stralsund 1830. – An Introduction to a Course of German Literature in Lectures to the Students of the University of London, London 1830 (Reprint bei: Kessinger Publishing’s Rare Reprints Kessinger (USA) 2008. Literatur: Paul Wentzcke, Ludwig von Mühlenfels, in: Hundert Jahre Deutscher Burschenschaft. Burschenschaftliche Lebensläufe, ausgewählt und herausgegeben von Herman Haupt/Paul Wentzcke, Heidelberg 1921. – Erich Gülzow, Ein Lützowscher Reiter und Demagoge in Greifswald, in: Heimatleiw un Muddersprak, 8 Teile in Nr.  36 vom 05.09.1925 bis Nr.  43 vom 24.10.1925. – Alfred Hoffmann, E.T.A. Hoffmann. Leben und Arbeit eines preußischen Richters, darin: Der Fall v. Mühlenfels und die „Floh-Affaire“, Baden-Baden 1990. – Martin Herzig: ‚Ich hab’s gewagt!‘ Das Leben des Ludwig von Mühlenfels (1793–1861), Berlin 2009. Porträts: Brustbildnis Ludwig von Mühlenfels, Federzeichnung von Carl Philipp Fohr 1816, Albertina Wien. – Porträt Ludwig von Mühlenfels, Zeichnung von Wilhelm Hensel 1829, Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett.

Martin Herzig

Müller-Motzfeld, Gerd (1941–2009)

193

MÜLLER, Werner Gerd (ab 1978 Müller-Motzfeld), geb. 19.07.1941, Meißen, gest. 24.07.2009, Ak Saj-Tal/Ost-Tienschan/Kyrgystan (best. Alter Friedhof Greifswald); ev. – Zoologe und Universitätsprofessor. Vater: Fritz Werner Müller, geb. 12.05.1912, Plauen, gest. 19.02.1987, Meißen; ev. – Kartonagenmachermeister. – Mutter: Gertraud Moser, geb. 31.07.1919, Meißen, gest. 19.04.1994, Meißen; ohne Glaubensgemeinschaft. – Blumenbinderin und Kartonagenmacherin. – Ehefrau: Dr. Ursel Motzfeld, geb. 12.05.1942, Laage; ohne Glaubensgemeinschaft. – Biologin. – Kinder: 2 Töchter.

Die Bischofsstadt Meißen mit ihrer Porzellan-Manufaktur bildete das Umfeld für das Elternhaus und die Jugend von Gerd Müller, der dort ab 1947 die Schule besuchte und 1959 mit dem Abitur abschloß. Schon den Jugendlichen faszinierten die Berichte großer Forschungsreisender, besonders der Australienforscherin Amalie Dietrich (1821–1891) aus dem benachbarten Siebenlehn, und weckten vielleicht sein Fernweh. Nach zweijährigem Dienst in den Streitkräften der DDR konnte er 1961 das Studium der Biologie in Greifswald aufnehmen und 1966 mit dem Diplom abschließen. Seine akademischen Vorbilder waren der Botaniker

194

Müller-Motzfeld, Gerd (1941–2009)

Werner Rothmaler (1908–1962) und der Zoologe Rolf Keilbach (1908–2001). Letzterer betreute auch seine Doktorarbeit, die die Wirkung von Herbiziden auf die oberirdische Fauna von Feldkulturen untersuchte und 1971 abgeschlossen wurde. Das Thema war ein Teilaspekt im Rahmen des Internationalen Biologischen Programms (IBP) zur Wirkung von Herbiziden. Die Ergebnisse wurden ab 1968 in mehreren Publikationen veröffentlicht. In der Folge erweiterte sich das Arbeitsfeld auf Käfersystematik, Faunistik, Ökologie und den Naturschutz. Er beschrieb 1978 die erste von ihm neu entdeckte Käferart, entwickelte sich in der Folge zum weltweit anerkannten Spezialisten für Laufkäfer (Carabiden) und wurde für diese artenreiche Gruppe zum gesuchten Bearbeiter in Katalog- und Standardwerken. Ab 1978 publizierte er wegen der Namenshäufigkeit als „Müller-Motzfeld“ unter Hinzufügung des Namens seiner Frau. Der vielseitig interessierte M. nutzte moderne Methoden (radioaktive Markierung, computergestützte quantitative Ökofaunistik) und bezog sein taxonomisches Wissen in übergreifende Fragestellungen ein. Spezielle Standorte (Feuchtgebiete, Küstenstandorte, Stadtbiotope, Wälder) wurden unter dem Gesichtspunkt anthropogener Einwirkungen und Klimafolgen analysiert und Schlußfolgerungen für den Naturschutz und die Erarbeitung Roter Listen gefährdeter Tierarten gezogen. Dazu kamen auch seine Beiträge zur Theorienbildung in Phylogenetischer Systematik und Ökosystemtheorie sowie zu modernen Strategien in Naturschutz und Landnutzung. Dies alles wurde durch seine Mitarbeit in entsprechenden nationalen und regionalen Gremien einer praktischen Umsetzung zugeführt – freilich nicht immer ohne formalen oder politischen Widerstand überwinden zu müssen. Im Zoologischen Institut Greifswald betreute M. ab 1978 als Kustos das Museum, das er einer Modernisierung unterzog und in dem er der sog. Pommernsammlung heimischer Vogelarten ein repräsentatives Gesicht gab. 1987 habilitierte er sich mit einer Untersuchung über die Carabidenfauna der drei Nordbezirke der DDR unter dem Gesichtspunkt von Faunenveränderungen. Aus politischen Gründen verzögerte sich seine Ernennung zum Hochschulprofessor für Spezielle Zoologie bis nach der Wiedervereinigung (1992). In den Jahren 1996–1997 fungierte er als geschäftsführender Direktor des Greifswalder Zoologischen Instituts und vertrat die Fachrichtung Biologie als ihr Sprecher von 1997–2004. Große Verdienste erwarb er sich um die Aufstockung des Lehrkörpers und die Entwicklung von „Landschaftsökologie und Naturschutz“ als Hauptfach innerhalb der Biologie ab 1993, ab 1996 als internationaler Studiengang gemeinsam mit dem Botaniker Michael Succow (*1941). M. wurde 2006 emeritiert, ohne daß er sein wissenschaftliches Engagement im geringsten einschränkte. Seine Vorlesungen und Vorträge waren von erfrischender, leidenschaftlicher Eindringlichkeit bis zu gewagten Zuspitzungen, immer anschaulich und sachlich fundiert. Das Bild M.s bliebe unvollständig ohne Würdigung seiner faunistisch-zoogeographischen Reise- und Sammlungstätigkeit. Er besuchte nahezu alle europäischen Gebirge vom Kaukasus bis zu den Kanaren. Während einer 1997 von seinem

Müller-Motzfeld, Gerd (1941–2009)

195

Freund und Kollegen M. Succow geleiteten Exkursion nach Zentralasien knüpfte er wichtige Kontakte mit der Kyrgyz Academy of Sciences als Voraussetzung für eine weitere intensive Zusammenarbeit. Bereits 1998 fand die erste internationale Expedition nach Kyrgystan statt. Ihr folgten jährliche mehrwöchige Reisen in die Gebirgswelt Zentralasiens, nun auch unter Einbeziehung zoologischer Partner-Einrichtungen in Kazakhstan. Sie waren von M. sorgfältig vorbereitet. Durch breit gefächerte Teilnehmer-Interessen wurden alle biologischen Gruppen erfaßt, dazu die geographisch-geologischen und klimatischen Bedingungen sowie natürlich die Kontakte zur einheimischen Bevölkerung. Die zwölf von M. geleiteten Expeditionen waren für alle Teilnehmer nicht nur ein unwiederbringliches Erlebnis, sondern auch eine wertvolle wissenschaftliche Schule. Besonders ergiebig waren das gesammelte Käfermaterial und die damit gewonnenen ökofaunistischen und zoogeographischen Einsichten. Es gehörte zur Tradition, jede Expedition im folgenden Spätherbst mit den Teilnehmern, den gastgebenden Partnern und weiteren Interessenten in Greifswald wissenschaftlich auszuwerten. Es ist die besondere Tragik, daß Gerd Müller-Motzfeld von der letzten seiner zwölf Sammelreisen nicht zurückkehren sollte. Er hatte sie trotz ernster Gesundheitsprobleme wohl im Bewußtsein des Risikos, aber mit dem ihm eigenen Optimismus und Pflichtgefühl angetreten. Im einsamen Itsche-Suu-Tal in 2800 m Höhe kurz vor dem morgendlichen Aufbruch war am 24.07.2009 für ihn keine Hilfe mehr möglich. Die Lebensspanne eines Menschen wird selten so intensiv ausgeschöpft, wie es M. getan hat. Nicht nur sein Engagement als Forscher und Hochschullehrer, sondern auch sein Einsatz für gesellschaftliche Belange in zahlreichen Gremien, die redaktionelle Mitarbeit in fünf Fachzeitschriften sowie die aufwändige Betreuung von Qualifikationsarbeiten füllten seinen Alltag. Dennoch fand er Zeit für Geselligkeit in seinem großen Freundeskreis, für sportliche Aktivitäten mit hohem körperlichem Einsatz und nicht zuletzt für gemeinsame Unternehmungen mit der Familie. Er war stets hilfsbereit und bezog klar Stellung in allen Lebensfragen. Daß er auch historisch sehr interessiert war und den Gesang liebte, unterstreicht seine Vielfalt. M. fand schon zu Lebzeiten große Wertschätzung: Allein 21 neu entdeckte Tierarten, meist Laufkäfer, sind ihm zu Ehren mit seinem Namen benannt. 2009 wurde er mit der MEIGEN-Medaille der Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie geehrt. Das große Ausmaß der Würdigung seiner Person und Leistung fand während der Trauerfeier am 13.08.2009 und einer Gedenkveranstaltung am 13.11.2009 im Zoologischen Institut Greifswald gebührenden Ausdruck. Quellen: Archiv Zoologie Greifswald: Nachlaß Gerd Müller-Motzfeld. Werke: S. Hennicke, T. Matschei, G. Müller-Motzfeld, Erste Ergebnisse der Erfassung ausgewählter Arthropodengruppen der Stadt Greifswald (Aranea, Coleoptera, Diptera, Hymenoptera, Saltatoria). Insecta 5 (1997), S. 51–100. – Gerd Müller-Motzfeld, Die Bedeutung der Arten für den Naturschutz als aktuelles Naturschutzziel, in: Naturschutz durch Engagement für Arten. Dokumenta-

196

Müller-Motzfeld, Gerd (1941–2009)

tion des Naturschutztages Schleswig-Holstein (Rendsburg 2000), Neumünster 2001, S. 30–50. – Werner Marggi, Charles Huber, Gerd Müller-Motzfeld, Matthias Hartmann, Carabidae: Bembidiini: Bembidiina, in: I. Löbl, A. Sandmann (Hg.), Catalogue of Palaearctic Coleoptera 1, Stenstrup 2003, S. 19–21 und 241–273. – G. Müller-Motzfeld (Hg.), Adephaga 1, Carabidae (Laufkäfer), in: H. Freude, K.-W. Harde, G. A. Lohse, B. Klausnitzer (Hg.), Die Käfer Mitteleuropas, Bd. 2, Stuttgart/Heidelberg/Berlin 2004, 521 S. (2006 als 2. überarbeitete Auflage). – Gerd Müller-Motzfeld, Rote Liste der gefährdeten Laufkäfer. Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern (Hg.), Schwerin 2008. – Holger Ringel, Gerd Müller-Motzfeld, Routes and collecting sites of the expeditions into Middle Asia made by Gerd-Müller-Motzfeld in the years 1998–2009. Entomologische Blätter 106 (2010), S. 307–346. Literatur: Alle wichtigen Angaben zu Person und Werk G. Müller-Motzfelds finden sich in: Entomologische Blätter 106 (2010). Sonderband zum Gedenken an Prof. Dr. Gerd MüllerMotzfeld, hg. v. Bernhard Klausnitzer, Joachim Schmidt, Terry L. Erwin, S. 1 und 9 (Würdigungen), S. 15 (Veröffentlichungsliste), S. 22 (Liste der nach G. Müller-Motzfeld benannten Arten), S. 24 (Publikationen über G. Müller-Motzfeld), S. 203 (Katalog der Typen in G. Müller-Motzfelds Carabiden-Sammlung), S. 307 (Reiserouten aller 12 Sammelexpeditionen nach Mittelasien). Porträt: Foto im Zoologischen Institut und Museum der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

Lothar Kämpfe

Müller, Wilhelm (1857–1940)

197

MÜLLER Christian Gustav Wilhelm (Ps: Ostracoden-Müller), geb. 17.02.1857, Mühlberg/Thür., gest. 18.02.1940, Greifswald (best. Februar 1940 Alter Friedhof Greifswald); ev. – Zoologe und Universitätsprofessor. Vater: Johann Friedrich Müller, geb. 07.12.1794, Schmira bei Erfurt, gest. 18.11.1873, Mühlberg/Thür.; ev. – Pfarrer in Windischholzhausen bei Erfurt, ab 1828 in Mühlberg/Thür. – Mutter: (zweite Ehe des J. F. Müller): Sophia Agnesia Schmidt, geb.  05.12.1815, Wilsleben, gest.  10.08.1899, Ichtershausen/Thür.; ev. – Gutsbesitzertochter. – Ehefrau: Clara Fanny Marie Schmidt-Kirchheim, geb. 02.03.1861, Kirchheim bei Arnstadt, gest. 28.03.1945, Greifswald. – Kinder: zwei Töchter. – Geschwister: Halbbrüder von C. G. W. Müller aus erster Ehe des Vaters: 1. Johann Friedrich Theodor Müller (Ps. Fritz Müller-Blumenau, auch Fritz Müller-Desterro) geb.  31.03.1822, Windischholzhausen bei Erfurt, gest.  21.05.1897, Blumenau/ Brasilien; ev. ab 1845 konfessionslos. – Dr. phil. Mediziner und Naturforscher, in Brasilien als letzterer hoch geehrt, Wegbereiter und Mitstreiter für den Darwinismus, 2 Ehrendoktorate und Mitglied zahlreicher wissenschaftlicher Gesellschaften, lebte und arbeitete 1852–1897 in Brasilien. 2. Heinrich Ludwig Hermann Müller (Ps. Hermann Müller-Lippstadt) geb. 23.09.1829, Mühlberg/Thür., gest. 26.08.1883, Prad/ Südtirol; ev. – Oberlehrer und Professor an der Realschule I. Ordnung in Lippstadt, begeisterter Pädagoge und Naturforscher, besonders Moose und Blütenbiologie,

198

Müller, Wilhelm (1857–1940)

Wegbereiter des Darwinismus im Unterricht und damit Auslöser des sog. „Lippstädter Falles“, der zum Verbot des Biologie-Unterrichts in den preußischen höheren Schulen über 3 Jahrzehnte führte. Bereits im Elternhaus erfuhr M. als jüngstes der zwölf Kinder des Mühlberger Pfarrers und sechstes aus dessen zweiter Ehe entscheidende Prägungen während häufiger Exkursionen im heimatlichen Thüringen. Auch sein erfahrener Lehrer Tänzer förderte während der Volksschulzeit M.s Neigung zum naturwissenschaftlichen Beobachten. Aus wirtschaftlichen Gründen bot sich für die weitere Ausbildung ab Ostern 1870 die Realschule I. Ordnung in Lippstadt an, wo sein 28 Jahre älterer Halbbruder Hermann als Oberlehrer, ab 1883 mit dem Titel „Professor“ tätig war. In dessen zahlreicher Familie lebte M. und profitierte vom fortschrittlichen naturwissenschaftlichen Unterricht und gemeinsamen Exkursionen, die sie bis in die Alpen führten. Ostern 1876 wurde ihm das Reifezeugnis mit den besten Wünschen für sein beabsichtigtes Studium der Naturwissenschaften zuerkannt. Seinen Neigungen folgend studierte M. von 1876 bis 1880 in Jena, München und Greifswald bei namhaften Professoren wie Haeckel, Hertwig, Strassburger und Gerstaecker. Er promovierte am 13.05.1880 mit der Arbeit „Beitrag zur Fortpflanzung und der Geschlechtsverhältnisse der Ostracoden nebst Beschreibung einer neuen Species der Gattung Cypris“ bei Gerstaecker (1828–1895). Er blieb zunächst als Assistent in Greifswald, unterrichtete als naturwissenschaftlicher Lehrer (Proband) 1882/83 in Berlin, fand dabei jedoch keine sonderliche Befriedigung. Sein Entschluß, in Brasilien seine biologischen Kenntnisse zu erweitern, sollte sich für ihn als sehr positiv erweisen. Anlaufpunkt war die deutsche Siedlung Blumenau/Provinz Santa Catarina, wo sich seine Halbbrüder Fritz und August mit ihren Familien seit 1852 unter härtesten Bedingungen eigene Existenzen aufgebaut hatten. August betrieb eine Landwirtschaft, Fritz war zunächst als Lehrer tätig, dann als „Naturforscher der Provinz Santa Catarina“ und ab 1876 als „reisender Naturforscher“ für das Museum in Rio de Janeiro. Er hat Wegweisendes für die Erforschung der Natur in Südbrasilien unter schwierigsten Bedingungen geleistet. Unter seiner Anleitung sammelte und beobachtete M. von Juni 1883 bis Mai 1885 mit großer Hingabe. Schwerpunkte seiner Untersuchungen waren die Raupenstadien von Schmetterlingen, Wanderameisen und die Fauna der Küstengewässer. Seine Ausbeute bereichert bis heute die Bestände des Greifswalder Zoologischen Museums. Nach seiner Rückkehr habilitierte sich M. am 30.01.1886 in Greifswald für Zoologie und arbeitete bis 1895 als Privatdozent und a. o. Professor. In dieser Zeit legte er die Grundlagen für die umfassende systematische und morphologische Bearbeitung der Muschelkrebse oder Ostracoden. Mehrere Forschungsreisen, darunter vier längere Aufenthalte in der Zoologischen Station Neapel, machten ihn zum anerkannten Spezialisten für diese schwierige Tiergruppe. Als solcher bearbeitete er die Ausbeute fast aller großen Meeresexpeditionen und verfaßte Beiträge in den führenden Handbüchern der Zoologie (seine Ostracoden-Publikationen siehe

Müller, Wilhelm (1857–1940)

199

Hiltermann 1968). Diese Arbeiten haben bis heute Bedeutung für die Erdölprospektion und die Quartärgeologie, weil die Kalkschalen und die Artenvielfalt Indikatoren für bestimmte Gesteinsschichten sind. Nach dem plötzlichen Tod seines Lehrers und Doktorvaters Prof. Dr. Adolf Gerstaecker wurde M. mit Schreiben vom 07.10.1895 zum Ordentlichen Professor und Ordinarius für Zoologie an die Universität Greifswald berufen. Gerstaecker hatte das Institut 19 Jahre erfolgreich geleitet. Es war ihm allerdings nicht mehr gelungen, den desolaten baulichen Zustand des Hauses Büchstr. 12 entscheidend zu verbessern. Zunächst galt es daher für M., hier wirksam zu werden, die technische Ausstattung zu modernisieren und personell eine solide Grundlage zu schaffen. Er betrieb den Kauf des Nachbargrundstücks Nr. 11 durch die Universität 1897 und arbeitete sofort den Plan für dessen Nutzung unter weitsichtiger Einbeziehung von Anlagen für Wasser, Gas und Elektrizität aus. Ab 1898 stand mehr Raum zur Verfügung, darunter ein erheblich vergrößerter Hörsaal, die Sammlungen konnten vervollständigt, neue Schränke beschafft und eine zweckmäßige Neuordnung vorgenommen werden. Darüber hinaus sah M. in der Durchsetzung einer zeitgemäßen Lehre eine wichtige Aufgabe. Dazu gehörte die Beschaffung moderner Mikroskope, Lehrtafeln, Erweiterung der Bibliotheksbestände und kostengünstige Materialbeschaffung. Das Lehrangebot erfuhr sowohl in den zoologischen Grundlagen als auch in Spezialgebieten einen deutlichen Zuwachs, wobei auch angewandte Bereiche Berücksichtigung fanden. Eine wesentlich Stütze war der tüchtige Privatdozent Dr. Walter Stempell (1869–1938). Die wissenschaftlichen Interessen M.s umfaßten auch angewandte und aktuelle Fragen: Vor allem den Rückgang der Heringserträge als mögliche Folge der Zeesenfischerei und Parasiten sowie landwirtschaftliche Schädlinge. M. bevorzugte die Lehre am Objekt und beeindruckte seine Studenten durch seine Praktika und Exkursionen. Die Zuwendung zu seinen Schülern reichte bis zu privaten Einladungen, besonders in Notzeiten des 1. Weltkrieges. Mit Schreiben vom 12.01.1923 erbat M. seine Entpflichtung zum 01.04.1923 unter Hinweis auf sein Alter und das fortschreitende Gehörleiden. Er arbeitete weiter in seinem Privatlabor in seiner Wohnung, hielt Kontakt mit dem Institut und seinen Nachfolgern und wurde zu persönlichen Anlässen hoch geehrt. 1901 war er Senator, 1902–1903 Dekan der Philosophischen Fakultät. Er erhielt den Roten Adlerorden und wurde 1911 für seine Verdienste mit der Ernennung zum Geheimen Regierungsrat ausgezeichnet. Am 18.02.1940 verstarb M. in seiner Wohnung Roonstr. 3, jetzt Rudolf-Breitscheid-Str. Die Zoologie in Greifswald dankt ihm die Schaffung der materiellen und wissenschaftlichen Voraussetzungen für eine zeitgemäße akademische Lehre und die Öffnung für eine analysierend-experimentelle Arbeitsweise unter Einschluß praxis-relevanter Fragestellungen. Quellen: Archiv Zoologie Greifswald, Nachlaß Müller, Wilhelm: Notizen, Schriftverkehr, Zeesenfischerei, Fischerei-Erträge. – Walter Doss, Die Organisation und der Rückgang der Fischerei im Greifswalder Bodden. Handschriftlich, 51 S. – Amtliches Verzeichnis des Personals und der

200

Müller, Wilhelm (1857–1940)

Studierenden der Königl. Universität zu Greifswald. Jg.1895–1914; Vorlesungsverzeichnisse 1895–1902. – Universitätsarchiv Greifswald, Chronik der Königl. Universität Greifswald für die Jahre 1895–1899, 1906/07, 1911/12, 1913/14; PA 113 Bd. 1 (unpaginiert); K 1560; K 567, Bd. 1; K568, Bd. 2; K 4837 (unpaginiert); R 845; Dekanatsakten I 294 und 295. Werke: Die Ostracoden des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeresabschnitte (= Fauna und Flora des Golfes von Neapel, 21), Berlin 1894. – Deutschlands Süßwasser-Ostracoden. Zoologica (Bd. 2, Heft 30) Stuttgart 1900. – Ostracoda, in F. E. Schultze, Das Tierreich. 31. Liefg., Berlin 1912. Literatur: Rolf Keilbach, Chronik des Zoologischen Instituts und Museums der Ernst-MoritzArndt-Universität Greifswald. Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald, Bd. 2, Greifswald 1956, S. 561–570. – Ders., Die Entwicklung der Zoologie in Greifswald, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Math.-Nat. Reihe 37 H.2/3 (1988), S. 2–10. – Kurt Diebel, Die Typen und Typoide zu G. W. Müller (1894): „Die Ostracoden des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeresabschnitte“, in: Geologie 11 (1962), S. 238–250. – Heinrich Hiltermann, Der Greifswalder Ostracoden-Forscher G.W. Müller (1857–1940), in: Natur und Museum 98 (1968), S. 259–263. – Rainer Friese, Die Thüringer Familie Müller aus Sömmerda und Erfurt. Pfarrer, Pädagogen und Naturforscher. Familie, Verwandte, Vorfahren der Biologen Fritz, Hermann und Wilhelm Müller, Loppersum/Ostfriesland 2008 (Privatdruck). – Gerd Müller-Motzfeld, Die Arachno-Entomologie in Greifswald (Greifswalder Universitätsreden, Neue Folge 138) 2008, S.  15–34. – Michael Morkramer, Gustav Wilhelm Müller (Müller-Greifswald 1857–1940) – Sein Weg zwischen den großen Brüdern, in: Fritz und Hermann Müller – Naturforschung für Darwin (Biohistorische Symposien), Rangsdorf (im Druck). – Lothar Kämpfe, Der Zoologe Wilhelm Müller (1857–1940) in Greifswald – Naturforschung für Darwin (Biohistorische Symposien), Rangsdorf (im Druck). Porträts: Bleistiftskizze, Altersporträt, in: Festschrift zur 500-Jahrfeier der Universität Greifswald, Bd. 2, Greifswald 1956, S. 565. – Fotos im Zoologischen Institut und Museum der ErnstMoritz-Arndt-Universität Greifswald sowie im Universitätsarchiv Greifswald.

Lothar Kämpfe

Neuenkirchen, Familie von

201

NEUENKIRCHEN, Familie von Wappen: Drei blaue Sparren im silbernen Feld. Die von Neuenkirchen oder Niederdeutsch auch Nienkerken bzw. Nigenkerken gehörten trotz einer zumeist nur geringen Anzahl männlicher Angehöriger zu den bedeutenderen vorpommerschen Adelsgeschlechtern mit einem vergleichsweise umfangreichen Grundbesitz. Im 16. und 17. Jahrhundert zählte man sie auch zu den schloßgesessenen Geschlechtern. Über die gesamte Zeit ihres Auftretens in Vorpommern standen zahlreiche Angehörige im Dienst ihrer Landesherren, der Herzöge von Pommern-Wolgast, sowohl der älteren Linie als auch des 1532 neu begründeten Hauses. Im Gegensatz zu den meisten anderen Familien trugen sie seit Anfang an das Adelsprädikat von bzw. dessen lateinische Entsprechung de. Man nimmt daher an, daß sie zu den aus den deutschen Altsiedelgebieten eingewanderten Familien gehören. Der Name wird als Herkunftsangabe gedeutet, die aber in diesem Fall äußerst vage ist, da mehrere Orte in Frage kommen können. Entsprechend wird ihre Herkunftsregion entweder in die Altmark oder in das niederrheinische Tiefland gelegt, wo entsprechende Orte, aber auch Personen, die Träger dieses Namens waren, nachweisbar sind. Auch eine Ableitung vom Ort Neuenkirchen bei Anklam wird nicht ausgeschlossen, zumal bereits im Jahr 1300 eine Einigung zwischen den v. N. und dem Kloster Stolpe wegen des Patronats über die dortige Kirche stattfand. Ob und wenn ja welche verwandtschaftlichen Beziehungen zu einer zu Beginn des 14. Jahrhundert genannten gleichnamigen Greifswalder Bürgerfamilie bestanden, kann nicht gesagt werden. Urkundlich treten sie in Pommern zuerst 1251 mit Rudolfus de Nienkerken als Zeuge einer Urkunde Herzog Barnims I. auf. Er läßt sich mit wechselnden Namensformen, u. a. Rolf und Ludolf, noch bis 1295 vielfach in den Urkunden nachweisen und gilt als Stammvater des Geschlechts. Wenn auch bereits in den ersten Generationen sporadisch Verwandtschaftsverhältnisse zwischen den in den Urkunden genannten Angehörigen des Geschlechts genannt werden, so ist doch wie bei den meisten anderen adligen Geschlechtern die Aufstellung einer sicheren Genealogie erst ab der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts möglich. Ihr Grundbesitz wird bereits ab dem späten 13. Jahrhundert faßbar, wobei sich recht bald zwei räumlich getrennte Güterkomplexe erkennen lassen. Der eine lag südlich von Anklam, zunächst mit der seit 1293 in Verbindung mit den von N. genannten Burg Bugewitz, die sie aber zwischen 1320 und 1332 an die Stadt Anklam verloren. Daneben gehörten ihnen auch das Dorf Busow und der Ort Müggenburg mit der dortigen Wasserburg, die beide als Wohnsitze des Geschlechts genannt werden, die Müggenburg letztmalig im Jahr 1438. Danach scheint der Grundbesitz südlich der Peene aufgegeben worden sein. Der zweite Güterkomplex lag auf der Insel Usedom, wo zuerst Gothen, heute ein Ortsteil von Heringsdorf als Besitz der von N. genannt wird. 1336 werden sie erstmals als Besitzer von Mellenthin erwähnt, das zu einem der Stammgüter des Geschlechts wird. Güterverzeichnisse des

202

Neuenkirchen, Familie von



16. und frühen 17. Jahrhunderts belegen, daß die von N. auch Grundbesitzer mehrerer anderer Orte auf der Insel, so von Balm, Dewichow und Dargen, waren. Durch die Nachbarschaft zum Kloster Pudagla standen sie in vielfältigen Verbindungen mit diesem, die sich in einer für adlige Familien des 14. und 15. Jahrhunderts in Pommern außergewöhnlich umfangreichen urkundlichen Überlieferung niedergeschlagen hat. Ob sie bereits im 14. Jahrhundert Grundbesitz auf dem gegenüberliegenden Festland hatten, kann nicht sicher belegt werden. Die Lage eines 1305 von Conrad v. N. an die Stadt Wolgast veräußerten Hofes ist nicht angegeben und kann daher sowohl auf dem Festland als auch auf der Insel Usedom gelegen haben. Auf nicht ganz sicherer urkundlicher Basis erwarb Rolaff N. am Nikolaustag des Jahres 1426 das Dorf Vorwerk, heute Wrangelsburg, als Lehen, angeblich als Belohnung dafür, daß er 1393 Herzog Wartislaw VIII. auf dessen Pilgerreise nach Jerusalem aus einer finanziellen Notlage geholfen habe. Als Sitzgut eines dritten Güterkomplexes, zu dem auch die Orte Krebsow, Klotzow und Wangelkow gehörten, wird Vorwerk seit dieser Zeit jedenfalls häufig genannt. Im 15. Jahrhundert scheinen sie auch Anteile an der Burg Gützkow und dem zu dieser gehörenden Grundbesitz gehabt zu haben. Als Räte der Herzöge von Pommern-Wolgast tauchen die von N. bereits seit der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts in fast allen wichtigen Verträgen ihrer Landesherren auf. Sie bekleideten im 14. und 15. Jahrhundert mehrfach das Amt eines Vogtes, vornehmlich auf Wolgast oder auf Usedom. Auch die beiden letzten v. N., die Brüder Christoph ( ) und Hans, bekleiden hohe Ämter am Wolgaster Hof. Ersterer ist Hauptmann der Ämter Usedom, Pudagla und Wolgast, Geheimer Rat und Schloßhauptmann, sein jüngerer Bruder Hans Hofmarschall. Daneben treten einzelne Angehörige auch als Vertreter des geistlichen Standes auf, so Conrad v. N. in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts als Kanoniker am Camminer Domkapitel sowie Curd und Rolef v. N. im 15. Jahrhundert als Pfarrer in Gützkow. Noch in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts werden mehrfach mehrere Angehörige des Geschlechts gleichzeitig genannt, letztmalig 1494 die Brüder Roloff, Reymer, Joachim und Gerd, von denen dann nur der letztgenannte die männliche Linie des Geschlechts weiterführt. Diese besteht in den folgenden zwei Generationen jeweils nur aus einer männlichen Person, nämlich Christoph und dessen Sohn Rüdiger (Rodinger). In der letzten Generation sind wieder zwei vorhanden, die bereits genannten Brüder Christoph und Hans. Da Christoph nicht heiratete und auch die 1620 geschlossene Ehe von Hans mit Anna Sophia von Redern kinderlos blieb, starb das Geschlecht v. N. mit Christoph 1641 im Mannesstamm aus. Quellen: a) ungedruckt LAG, Rep. 1 Kloster Pudagla, Nr. 283, 290, 294, 308, 312, 321, 332, 335, 337, 339, 341– 343; Rep. 1 Kloster Krummin, Nr. 31 f., 41 f., 53, 56, 58, 60; Rep. 1 St. Marien zu Greifswald, Nr. 40, 43; Rep. 2 Ducalia, Nr. 344, 536, 550, 1114, 1118, 1245, 1268; Rep. 2 Privata, Nr. 32 f., 63, 80, 92, 124, 179, 199, 207/2, 334, 348, 403, 430, 558, 568, 704, 725, 774 f., 817, 911 f.; Rep. 5, Tit. 8, Nr. 30. – Archiwum Państwowe w Szczecinie (Staatsarchiv Stet-

Neuenkirchen, Familie von

203

tin), Archiwum Książąt Wołogoskich (Herzoglich Wolgaster Archiv), Nr. 194, 761; Archiwum Książąt Szczecinskich (Herzoglich Stettiner Archiv), Nr. I/2250. b) gedruckt PUB, Bd. 1, Nr. 527; Bd. 2, Nr. 638, 663, 667, 726, 741, 756, 835, 894, 896, 904, 921, 953, 970, 972, 975 f., 1008, 1012, 1023, 1036, 1059–1061, 1080, 1083, 1087, 1128, 1149, 1167, 1175, 1177, 1204, 1210, 1235, 1247, 1292, 1294, 1300, 1312, 1319, 1334, 1341, 1359, 1362, 1370; Bd. 3, Nr. 1435, 1453, 1499, 1510, 1517, 1537, 1560, 1742, 1950, 1956, 755a; Bd. 4, Nr. 2248, 2345, 2368, 2400, 2559; Bd. 5, Nr. 2681, 2733, 2786, 2894, 2952, 3005– 3007, 3050, 3236, 3306, 3339, 3369, 3375, 3422; Bd. 6, Nr. 3516, 3548, 3593, 3595, 3649, 3692, 3742, 3815, 3819; Bd. 10, Nr. 5411, 5418, 5564, 5655, 5696-5698, 5700, 5711 f., 5744, 5753 f., 5757, 5764, 5883. – Carl Friedrich Stavenhagen, Topographische und Chronologische Beschreibung der Pommerschen Kauf- und Handels-Stadt Anklam, Greifswald 1773, Beilagen Nr. LXXV, CIV, CV. – Julius von Bohlen, Geschichte des adlichen, freiherrlichen und gräflichen Geschlechts der Bohlen, 2. Theil. Urkundenbuch, Stralsund 1859–75, Nr. 54. – Louis Gollmert, Wilhelm u. Leonhard v. Schwerin, Urkundenbuch zur Geschichte des Geschlechts von Schwerin (Geschichte des Geschlechts von Schwerin, Bd. 3), Berlin 1878, Nr. 146. – G. C. Friedrich Lisch, Urkunden und Forschungen zur Geschichte des Geschlechts Behr, III. Bd., Schwerin 1864, Nr. 296 f., 301, 354, 407 f., 412, 426, 429 f., 434. Literatur: J(ulius) T(heodor) Bagmihl, Pommersches Wappenbuch, Bd. 1, Stettin 1843, S. 179– 182. – Herrmann Hoogeweg, Pudagla. Prämonstratenserkloster, in: ders., Die Stifter und Klöster der Provinz Pommern, Bd. 2, Stettin 1925, S. 260–368. – Joachim Zdrenka, Die Pilgerfahrten der pommerschen Herzöge ins Heilige Land in den Jahren 1392/1393 und 1406/1407, in: Baltische Studien NF 81 (1995), S. 7–17. Porträts/ Bildnisse: Grabstein mit ganzfigurigen Darstellungen Rüdigers v. N. (gest. 1594) und dessen Ehefrau Ilsabe von Eickstedt (gest. 1581) in der Kirche von Mellenthin auf Usedom.

Dirk Schleinert

204

Neuenkirchen, Christoph von (1567–1641)

NEUENKIRCHEN, Christoph von, geb. 25.07.1567, Mellenthin, gest. 09.06.1641, Lübeck; ev. – herzoglich-pommerscher Hofrat und Amtshauptmann. Vater: Rüdiger (Rodinger) von Neuenkirchen, geb.  zwischen 13.07.1530 und 11.07.1531, gest.  12.  Juli 1594. – Mutter: Ilsabe von Eickstedt, gest.  1581. – Geschwister: Barbara, Catharina, Hans; unverheiratet; kinderlos. Christoph von Neuenkirchen wurde am 25. Juli 1567 in Mellenthin auf der Insel Usedom als wahrscheinlich ältestes Kind seiner Eltern geboren. Er hatte noch drei Geschwister, wobei die verwandtschaftliche Stellung der mit Joachim von Schwerin auf Putzar und Spantekow verheirateten Catharina v. N. nicht eindeutig bestimmbar ist. Da deren Nachkommen aber ebenfalls zu Christoph v. N. Landerben gehörten, kann eigentlich nur ein der Schwester Barbara gleichgestelltes Verwandtschaftsverhältnis in Frage kommen. Genaue Lebensdaten seiner Geschwister sind lediglich vom 1581 geborenen und 1624 gestorbenen jüngeren Bruder Hans überliefert. Die Mutter starb kurz nach der Geburt von Hans, so daß die beiden Schwestern älter als dieser sein müssen. Das Todesdatum des Vaters ist durch den heute noch in der Kirche von Mellenthin befindlichen Grabstein überliefert. Christoph v. N. durchlief die für den Sproß einer vermögenden adligen Familie seiner Zeit gängige Ausbildung und Erziehung. Nach einer anfänglichen Betreuung durch Hauslehrer wurde er nach Anklam zum dortigen Rektor der Stadtschule, Magister Daniel Schütze, geschickt, der ihn zwei Jahre lang v. a. in den freien Künsten, dabei insbesondere in der „ars dicendi“, der Redekunst, sowie in der lateinischen Sprache unterrichtete. Im Alter von 16 Jahren ging er nach Leipzig, um an der dortigen Universität zu studieren. Von dort zog er zwei Jahre später weiter nach Jena, wo er neben dem eigentlichen Studium auch eine Ausbildung in den adligen bzw. ritterlichen Tugenden absolvierte. Vom Vater zwar wieder nach Hause befohlen, hielt es ihn dort nicht lange, sondern er ging nach Schwedt an der Oder zum dort residierenden Herrenmeister des Johanniterordens, Graf Martin von Hohenstein, der seinerzeit für die Pflege der ritterlichen Kultur an seinem Hof berühmt war. Von Schwedt zurückgekehrt, begab sich Christoph. v. N. als Hofjunker an den Wolgaster Hof Herzog Ernst Ludwigs und stieg rasch zum Tafeldiener und Vorschneider auf. Er blieb bis zum Tod des Herzogs 1592 in Wolgast und folgte im Jahr darauf der Witwe Sophia Hedwig auf ihren Witwensitz nach Loitz. Offenbar stand er in der Gunst der herzoglichen Familie, was eine wichtige Voraussetzung für seine weitere Karriere war. Noch engere Beziehungen hatte allerdings sein jüngerer Bruder Hans, der ebenfalls 1593 mit nach Loitz ging und dort zusammen mit dem nur drei Jahre jüngeren Thronfolger Philipp Julius aufwuchs, was eine lebenslange freundschaftliche Beziehung zwischen den beiden begründete. 1594 starb der Vater und Christoph v. N. wurde auch in Vormundschaft seines noch minderjährigen Bruders alleiniger Besitzer der umfangreichen Güter auf der Insel Usedom und dem Festland. Nach Erreichen der Volljährigkeit von Hans teilten sie anscheinend die Güter und es deutet einiges darauf hin, daß Christoph die fest-

Neuenkirchen, Christoph von (1567–1641)

205

ländischen Besitzungen mit Vorwerk (Wrangelsburg) als Sitzgut erhielt. Erhalten ist eine Bittschrift an Herzog Bogislaw XIII. aus dessen Zeit als Vormund für Philipp Julius, in der er einen großen Brandschaden in Vorwerk beklagt und um die Überlassung von Bauholz aus den herzoglichen Wäldern nachsucht. Das Schreiben ist undatiert, läßt sich aber auf die Jahre zwischen 1594, dem Todesjahr des Vaters, und 1603, der Übergabe der Regierungsgewalt an Philipp Julius, eingrenzen. Sicher ist jedenfalls, daß bereits unter Christoph v. N. in Vorwerk ein repräsentatives mehrflügliges Schloß im Renaissancestil existierte. Die Leichenpredigt schreibt dazu lediglich ganz vage, daß er „unterschiedliche ansehenliche zierliche gebewde von newem erbauwet“ habe, welche aber durch „das unselige kriegswesen“ verwüstet seien. Bevor er sich aber diesen Bauten widmete, begab sich Christoph nach dem Tod des Vaters zunächst auf eine längere Kavalierstour, die ihn durch das Alte Reich und Frankreich führte. In Frankreich blieb er längere Zeit, nicht zuletzt um die französische Sprache zu erlernen. Bei hohen Herren war er beliebt, u. a. empfing ihn der Herzog von Guise, wahrscheinlich Charles II. de Lorraine, einer der wichtigsten Führer der katholischen Partei in Frankreich, in Marseille. Auf der Rückreise besuchte er noch England und die Niederlande. Zurück in Pommern ging er wieder in herzogliche Dienste. Nach dem Regierungsantritt von Philipp Julius wurde er Amtshauptmann von Usedom und Pudagla. Einige Jahre später wurde er auch zum Amts- und Schloßhauptmann von Wolgast und Geheimen Rat des Herzogs bestellt. Diese Ämter übte Christoph v. N. bis zum Tod von Philipp Julius im Jahre 1625 aus. Dabei übernahm er auch diplomatische Missionen zu anderen Reichsfürsten und ins Ausland, und er begleitete Herzog Philipp Julius auch auf seinen Reisen, u. a. hatte er die Direktion bei der großen Reise des Herzogs nach England im Jahre 1619. Als Herzog Bogislaw XIV. 1626 die Wolgaster Regierung und deren Räte wieder bestellte, verzichtete Christoph v. N. mit Hinweis auf sein Alter und seinen Gesundheitszustand, er war inzwischen fast 60 Jahre alt, auf die Wolgaster Schloßhauptmannschaft und blieb lediglich Amtshauptmann von Usedom und Pudagla. 1627 erreichte der Dreißigjährige Krieg auch Pommern. Bei der Eroberung von Wolgast durch König Christian IV. von Dänemark 1628 geriet Christoph v. N. durch eine Denunziation in Schwierigkeiten. Angeblich soll er mit den Feinden des Königs korrespondiert haben, weshalb er in Haft genommen und nur gegen eine Kaution von 25 000  Talern wieder entlassen wurde. Die Verhandlungen über die Bezahlung der Kaution zogen sich bis mindestens 1633 hin. Auf der anderen Seite gehörte er durch eigene Verträge und als Erbe seines Bruders zu den Gläubigern der Herzöge von Pommern und Mecklenburg. In diesem Zusammenhang erwarb er mehrere Güter in beiden Fürstentümern als Sicherheit für die geliehenen Gelder. Zu den pommerschen Pfandgütern gehörte das Vorwerk Labömitz auf Usedom und das Amt Lindenberg an der mecklenburgischen Grenze südlich von Demmin. In Mecklenburg war es zunächst das Amt Ivenack, später die Ämter Zarrentin und Wittenburg.

206

Neuenkirchen, Christoph von (1567–1641)

Nach dem Tod Herzog Bogislaws XIV. verließ Christoph v. N. 1637 Pommern und ging nach Lübeck. In seinen Geschäften scheint er sich in den letzten vier Lebensjahren, die er in der Hansestadt verbrachte, auf die Beziehungen zu Herzog Adolf Friedrich I. von Mecklenburg konzentriert zu haben. Dabei wurde er wegen seines zunehmend schlechter werdenden Gesundheitszustandes von seinem Neffen Joachim Kuno von Owstin, jüngsten Sohn seiner Schwester Barbara, unterstützt. Owstin war in diesen Jahren auch Erzieher der ältesten Söhne des mecklenburgischen Herzogs. Da er keine direkten Nachkommen hatte, bedachte er seine Angehörigen, insbesondere die Kinder seiner beiden Schwestern, aber auch seine Diener und nicht zuletzt Herzog Adolph Friedrich I. von Mecklenburg in seinem am 25. Februar 1641 errichteten Testament mit Anteilen aus seinem bedeutendem Vermögen. Christoph v. N. starb nach langem Leiden wenige Wochen vor seinem 74. Geburtstag in Lübeck und wurde dort am 15.07.1641 in der Marienkirche in einem von ihm selbst noch gekauften Grab beigesetzt. Das Epitaph vor der Grabstelle ist noch erhalten. Christoph v. N. war nicht nur der letzte männliche Angehörige seines Geschlechts, das mit ihm ausstarb, sondern gehörte auch der letzten Generation von Räten der Herzöge von Pommern an, in deren Diensten er mehrere Jahrzehnte stand. Sein Erbe in dieser Hinsicht traten sein Neffe Joachim Cuno von Owstin und dessen Sohn Joachim Rüdiger an. Quellen: a) ungedruckt (siehe Familienartikel) b) gedruckt Ritterliches GrabMaal und letztes Ehren Gedechtnis, dem weiland Hoch Edlen, Gestrengen und Vesten Herrn Christoff v. Newkircher, Fürstl. Pom. in Wolgastischer Regierung Geheimsten Rhat, der Residentz und Schlosses, wie auch der Stadt und Landes Usethumb und Closters Pudla Hauptmann, auff Mollentin, Vorwerck, Jamitzow und Klotzow Erb: und auff den Fürstlichen Amptern Lindenberg in Pommern, Wittenborg und Zarrentin in Mechelnburg Pfandtgesessen … auffgerichtet und gehalten von Friderico Bethen … Zu Greyffswald bey Jacob Jegern im Jahr Christi 1641. – Praeparatio Mortis Das ist Christlicher und Notwendiger Unterricht Wie ein Mensch zu rechter Zeit und bey gesunden Tagen/sich gegen dem Todt recht schicken und wol zubereiten soll: Genommen aus des heiligen Ertzvaters und Patriarchen Jacobs Historia/welche zu findende Im 1. Buch Mosis Capite 32. à vers. 1. ad 24. v. Zu sonderbaren Ehren-Gedächtniß/Des ... Christoff von Newkirchen ... Welcher allhie zu Lübeck/Anno 1641. den 9. Junii ... aus dieser schnöden Welt gescheiden sic?/und in Gott ... eingeschlaffen/und darauff den 15. Julii ... hieselbsten in S. Marien Kirch zur Erden bestetiget/Schrifftlich verfasset ... Durch M. Gerhardum Winter, Lübeck, Meyer, 1641. – Iusta honoraria Nobilißimo, Generoso & Magnifico Viro Christophoro A Neukirchen Eq. Pomerano, Domino hereditario in Mollentin & Vorwerck, &c. Illustrißimorum Stetini & Pomeraniae Ducum, nec non ipsius Provinciae Consiliario primario & Arci Wolgastanae Praefecto l. mq[ue]/facta a Jacobo Kockert, Subrect. Sch. patr. Lubecae Anno MDCXLI. die 15. Iulii, Lübeck, Meyer 1641. – Epicedium Dn. Christophoro A Neukirchen Eq. Pomerano, Domino hereditario in Mollentin & Vorwerck, &c./scriptum a Johanne Kirchmanno, Lübeck, Meyer, 1641.

Neuenkirchen, Christoph von (1567–1641)

207

Literatur (siehe auch Familienartikel): Hellmut Hannes, Ein pommersches Grabdenkmal in der Marienkirche zu Lübeck, in: Pommern. Kunst-Geschichte-Volkstum, 23. Jg. (1985), Heft 1, S. 9–14. – Dirk Schleinert, Christoph von Neuenkirchen. Der letzte seines Geschlechts und seine Zeit (unveröffentlichtes Vortragsmanuskript).

Dirk Schleinert

208

Oelrichs, Johann Carl Conrad (1722–1798)

OELRICHS, Johann Carl Conrad, geb. 12.08.1722, Berlin, gest. 30.12.1798, ebd., evangelisch-reformiert; – Jurist, Gymnasialprofessor. Die Familie O. ist zuerst im 15. Jahrhundert in Bremen belegt, Zweige lassen sich darüber hinaus im skandinavischen Raum nachweisen. Vater: Friedrich Oelrichs, geb.  1687, gest.  1732, stammte aus Bremen und war Prediger bei der reformierten Gemeinde der Neuen und Jerusalems-Kirche in der Berliner Friedrichstadt. – Mutter: ∞  1717, Sophie Friederike Eversmann, eine Tochter des preußischen Schatullenverwalters Johann Eversmann. – Ehefrau: ∞ 1762, Maria Dorothea Sophia, geb. Limmer. geb. 1713, gest. 1787.

O. verlor seine Mutter schon im Alter von anderthalb Jahren, seinen Vater am 21.12.1732. O. besuchte seit seinem zehnten Lebensjahr als königlicher Alumnus das Joachimsthal’sche Gymnasium und schrieb sich Ostern 1740 an der Universität Frankfurt/Oder ein, um die Rechte zu studieren. Zu seinen akademischen Lehrern an der Viadrina zählten Alexander Gottlieb Baumgarten in Philosophie, schöne Wissenschaften und Latein hörte er bei Nicolaus Westermann, Geschichte und deutsches Recht bei Christian Friedrich Gräven, Jurisprudenz bei Johann Christoph Pesler, Johann Lorenz Fleischer und Johann Wolfgang Trier. Bereits 1743 schloß er seine Studien mit der Abhandlung „De bonis nobilium juri detractus obnoxiis“ ab, ging nach Berlin zurück und praktizierte als Gutachter in verschiedenen Prozessen. Seinen gelehrten Neigungen folgend, gab er juristischen Privatunterricht und erwarb schließlich 1750 bei Pesler in Frankfurt den Doktor beider Rechte mit der Abhandlung „De botding et lodding iudiciis Germaniae in primis Marchiae Brandenburgensis Antiquissimis.“ Unterstützt hatte ihn dabei der preußische Archivar

Oelrichs, Johann Carl Conrad (1722–1798)

209

und spätere Außenpolitiker Ewald Friedrich Graf von Herzberg, dem er zeitlebens freundschaftlich verbunden blieb. Daran schloß sich eine gelehrte Reise an, die neben dem Besuch der Universitätsstädte Wittenberg, Leipzig, Jena, Erfurt und Göttingen und der Residenzstädte Dresden, Dessau und Zerbst auch den Besuch erzgebirgischer Bergwerke beinhaltete. Eine Berufung an das Zerbster Gymnasium Illustre zerschlug sich, da die vier anhaltinischen Linien sich nicht über die Höhe seiner Besoldung einigen konnten. 1752 schlug man ihn zum Professor juris an der Universität Groningen vor, O. jedoch nahm eine Stelle am Akademischen Gymnasium in Stettin an, nachdem er im gleichen Jahr die dortige Kaufmannschaft in einem Prozeß über die im zweiten Schlesischen Krieg von der englischen Flotte verursachten Kriegsschäden vor der Königlichen Kommission in Berlin vertreten hatte. Dort las er zunächst Einführungen in die Rechtswissenschaft, dehnte sein Pensum jedoch bald auf Geschichte der Rechtswissenschaft und Naturrecht aus. Verdienste um das Gymnasium erwarb er sich auch durch neue Vorlesungen, die Einführung eines Wechsels der Rektorenwürde im Jahr 1757, dessen Vertretung bei den Jubiläumsfeierlichkeiten der Universität Greifswald 1756 und den Ausbau der Gymnasialbibliothek. Spätere erneute Berufungen nach Zerbst und Groningen schlug er aus, eine Anstellung als Direktor an der Königlichen Bibliothek in Berlin kam nicht zustande. Auf Betreiben des Grafen Gustav Adolf von Gotter verlieh ihm am 23.  Mai 1755 Fürst Johann Friedrich von Schwarzburg-Rudolstadt die Würde eines kaiserlichen Hof- und Pfalzgrafen. Im Jahr 1762 vermählte er sich mit der Witwe des Hof- und Baurats Friedrich Casimir Schott, Maria Dorothea Sophia, geb. Limmer (1713–1787). Sein Amt als Professor Juris Naturae, Civilis & Historiae juris litterariae in Stettin legte er – offenbar nach internen Querelen – 1773 nieder, nachdem er unter anderem zweimal Rektor der Anstalt gewesen war. Durch sein eigenes und das Vermögen seiner Frau finanziell unabhängig, ließ er sich als Privatgelehrter in Berlin nieder, wo er u. a. als Gutachter beim Ankauf des Antiquitätenkabinetts des Hofrats Eltester tätig war. 1784 ernannten ihn auf Vermittlung Herzbergs der Herzog Karl von Pfalz-Zweibrücken zum wirklichen Geheimen Legationsrat und Karl Friedrich, Markgraf von Baden zum badischen Residenten am preußischen Hof. Er starb am 30. Dezember 1798 ohne Nachkommen in Berlin. O. hinterließ ein beträchtliches Vermögen, hinzu kamen umfangreiche Sammlungen wie ein großes Münzkabinett, zahlreiche Manuskripte, Exzerpte und Korrespondenzen sowie eine Bibliothek, deren Umfang Friedrich Nicolai mit etwa 12 000 Bänden angab. In seinem Testament teilte er die Bibliothek auf das Gymnasium in Stettin, die Universität Frankfurt sowie das Joachimsthal’sche Gymnasium auf, das ferner 16 000  Taler erhielt. Für das Stettiner Gymnasium stiftete er 500 Taler, mit denen ein juristisch-enzyklopädischer Unterricht finanziert werden sollte. O., der nie einen akademischen Lehrstuhl bekleidete, war über seine ausgedehnten Korrespondenzen und zahlreichen Mitgliedschaften in verschiedenen Gesellschaften in der gelehrten Welt bestens vernetzt und besaß dort eine hervorragende

210

Oelrichs, Johann Carl Conrad (1722–1798)

Reputation. So wurde er in den Jahren 1750 bis 1752 zum Mitglied der Deutschen Gesellschaften in Bremen, Göttingen, Greifswald, Helmstedt, Königsberg sowie der Lateinischen Gesellschaft in Jena ernannt. Die Hoch­teutsche Rechtsgelehrten Societät in Leipzig nahm ihn 1753 als ordentliches Mitglied auf. 1765 fand er, ebenfalls als ordentliches Mitglied, Zugang in die Historische Klasse der Mainzer Akademie der Wissenschaften sowie 1767 in die Königlich Preußische Gesellschaft der Wissenschaften in Frankfurt/Oder. Er gründete selbst 1752 in Stettin eine Lesegesellschaft, die sich Zeitungsgesellschaft nannte. Seine Schriften wurden in Organen des gesamten mittel- und norddeutschen Sprachraums veröffentlicht. Gemäß seinem Verständnis, daß es „einem jeden frey steht, von allen solchen Sachen zu handeln, die nützlich zu wissen sind, und wozu ein Schriftsteller gelehrte Leser zu erhalten glaubet“ (Entwurf einer Geschichte der Königlichen Bibliothek zu Berlin, Berlin 1752, Vorrede), hat O. seit seiner Schulzeit mit enormem Fleiß und großer Sachkenntnis ein breites Themenspektrum abgedeckt, zu dem als Schwerpunkte Numismatik, Bücherkunde, Gelehrten- und Rechtsgeschichte sowie brandenburgische und pommersche Landesgeschichte gehören. Als Einleitung zu einem gedruckten Katalog seiner Bibliothek verfaßte er eine Autobiographie, zu Bernoullis Sammlung von Reiseberichten steuerte er ein Tagebuch seiner Reise im Jahr 1750 bei. Von 1747 bis 1756 war er Herausgeber und maßgeblicher Beiträger der gelehrten Zeitschrift „Berlinische Bibliothek“. Dem Werkverzeichnis des Catalogus bibliothecae zufolge hat er 88 Titel publiziert. Neben kurzen Abhandlungen etwa über die Herzöge von Pommern, das Bankhaus der Loitz, die Druckerei in Barth oder das Stettiner Gymnasium, hat sich O. vor allem durch die Herausgabe von Urkunden, Chroniken und anderen Quellen sowie von Bücherverzeichnissen einen Namen gemacht, die aus seinen umfangreichen Recherchen hervorgegangen sind. Als eine seiner wichtigsten Entdeckungen können die Kupferplatten der Lubinschen Karte von Pommern angesehen werden, auf die er bei einem Besuch in Stralsund stieß. In den Werken „Entwurf einer pommerschen juristischen Bibliothek“ (1763), „Entwurf einer Bibliothek zur Geschichte der Gelahrtheit in Pommern“ (1765, Fortsetzung 1770), „Historischdiplomatische Beiträge zur Geschichte der Gelahrtheit, besonders im Herzogthum Pommern“ (1767) und „Entwurf einer Pommerschen vermischten Bibliothek von Schriften, zu den Alterthümern, Kunstsachen, Münzen und zur Naturhistorie, auch zum Ökonomie- Cameral- und Finanzwesen des Herzogthums Pommern“ (1771) hat er auf zahlreiche einschlägige Manuskripte und Quellen aufmerksam gemacht und diese zum Teil publiziert. Den „Codex Pomeraniae“ von Friedrich von Dreger hat er ergänzt und herausgegeben sowie 1795 ein Verzeichnis der noch vorhandenen Urkunden in dessen Sammlung publiziert. Viele der von ihm entdeckten edierten Quellen sind für landesgeschichtliche Zwecke heute noch heranzuziehen. Quellen und Werke: Catalogus bibliothecae D. Jo. Car. Conr. Oelrichs, Berolini 1800, mit seiner lateinischen Autobiographie und einem Werkverzeichnis. – Tagebuch einer gelehrten Reise 1750 durch einen Theil von Ober- und Nieder-Sachsen, in: Johann Bernoulii’s Sammlung

Oelrichs, Johann Carl Conrad (1722–1798)

211

kurzer Reisebeschreibungen und anderer zur Erweiterung der Länder- und Menschenkenntniß dienender Nachrichten, Band 5, Berlin 1782, S. 1–152, Bd. 6, S. 1–120, Bd. 8, S. 409–426. Biographische Artikel mit teils ausführlichen und kommentierten Werkverzeichnissen u. a. in den Sammelwerken: Friedrich Carl Gottlob Hirsching, Historisch-literarisches Handbuch berühmter und denkwürdiger Personen, Bd. 6/1, Leipzig 1804, S. 375–390. – Christoph Weidlich, Biographische Nachrichten von den jetztlebenden Rechts-Gelehrten in Teutschland, Bd.  2, Halle 1781, S. 154–165. – Carlo Denina, La Prusse littéraire sous Frederic II., Bd. III, Berlin 1791, S. 126–130. Nachlaß: Ein Großteil der dem Joachimsthal’schen Gymnasium vermachten Bücher und Handschriften ist im Zweiten Weltkrieg vernichtet worden. Heute verteilt sich sein Bücher- und handschriftlicher Nachlaß auf die Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz in Berlin (dort sowohl als eigener Nachlaß sowie unter den Manuscripta Borussica bzw. Manuscripta Germanica geführt) und die aus der aufgelösten Frankfurter Universität überführten Materialien in der Biblioteka Uniwersytecka we Wrocławiu. Die Überlieferung des Stettiner Gymnasiums befindet sich im Archivum Państwowe w Szczecinie. Literatur: von Bülow, Art. Oelrichs, in: ADB 24, S. 318 f. – Dieter Leuthold, Art. Familie O., in: NDB 19, S. 440. – F. L. Hoffmann, Erinnerung an preussische Bibliographen und Litterarhistoriker, Bibliophile und Besitzer merkwürdiger Büchersammlungen. XLI Johann Carl Conrad O., in: Serapeum. Zeitschrift für Bibliothekswissenschaft, Handschriftenkunde und ältere Litteratur 1869, S. 225–248. – Siegfried Joost, Bibliotheca Joachimica. Werden und Vergehen einer deutschen Schulbibliothek, in: Bibliotheca docet. Festgabe für Carl Wehmer, Amsterdam 1963, S. 233–256. – Friedhilde Krause, Nachwort, in: J.C.C.O., Entwurf einer Geschichte der Königlichen Bibliothek zu Berlin, Berlin 1752, Neudruck Leipzig 1986, S.  1–18. – Helga Döhn, Der Nachlaß Johann Karl Konrad Oelrichs, Berlin 1990. – Eckhard Wendt, Art. O., in: Stettiner Lebensbilder, Köln/Weimar/Wien 2004. Porträts: Silhouette in Johann Friedrich Gottlieb Unger, Schattenrisse sechs Berlinischer Gelehrter in Holz geschnitten, Berlin 1779. – Schattenrisse edler Teutschen. Aus dem Tagebuche eines physiognomischen Reisenden, Bd. 2, Halle 1784. – Kupferstich in der Olla Potrida St. 2, Berlin 1784. – Silbermedaille auf seinen Tod (nach 1798) von A. Abrahamson mit Brustbild nach rechts, nach dem Entwurf in Oelrichs’ Nachricht von seinen eigenen, meist zum Druck fertigen Manuscripten, Frankfurt/O. 1785.

Andreas Erb

212

Paul, Johannes (1891–1990)

PAUL, Karl Ernst Johannes, geb. 12.05.1891, Leipzig, gest. 31.05.1990, Hamburg. – ev. – Historiker. Vater: Karl Friedrich Paul, geb. 08.11.1856, Sebnitz, Senatspräsident am Reichsgericht; ev. – Mutter: ∞ 1890, Margarete Cecilie Degen, geb. 11.08.1867, Leipzig, Hausfrau. – Ehefrau: ∞ 20.08.1921, Astrid Maria Hagar Burström, ev. – Kinder: Siglinde (geb. 27.07.1922), Sigurd (geb. 18.12.1926). P. wurde 1891 als Sohn eines Reichsrichters geboren und absolvierte seine Schulzeit am Heilig-Kreuz-Gymnasium in Dresden und am Thomanergymnasium in Leipzig, wo er 1910 sein Abitur ablegte. Im selben Jahr begann er ein Studium der Geschichte und Germanischen Sprachen in München, das er nach einem Studienaufenthalt in Edinburgh 1911 in Leipzig fortsetzte, wo er v. a. bei Gerhard Seeliger (1860–1921), Karl Lamprecht (1856–1915) und seinem Doktorvater Erich Brandenburg (1868– 1946) hörte. 1914 unterbrach P. sein Studium nach Abschluß des Doktorexamens, um sich freiwillig für den Kriegsdienst zu melden. Nach einer schweren Verwundung 1916 in der Schlacht um Verdun wurde P. zur deutschen Gesandtschaft nach Stockholm kommandiert, wo er bis 1919 als Adjutant des Militärbevollmächtigten diente. Seit 1907 hatte P. jedes Jahr Zeit in Schweden verbracht und beherrschte die Sprache entsprechend gut. In Schweden konnte er seine Dissertation fertigstellen und somit 1918 seinen Doktorgrad erwerben. Nachdem er im Mai 1919 aus der deutschen Gesandtschaft ausgeschieden war, blieb P. in Schweden und arbeitete als Lehrer und Übersetzer, während er seine Habilitation verfaßte, die 1921 erschien. Im selben Jahr wurde P. als Assistent am Nordischen Institut der Universität Greifswald angestellt, wo er auch einen Lehrauftrag für Nordische Geschichte erhielt. Hier wurde er 1928 zum nichtplanmäßigen außerordentlichen Professor ernannt. 1930–1932 lehrte er als ordentlicher Professor für Mittlere und Neuere Geschichte am Herder-Institut in Riga und kehrte 1932 an das Nordische Institut in Greifswald zurück. Auf Druck der nationalsozialistischen Studentenschaft wurde das Institut 1933 in selbständige Länderinstitute aufgeteilt und P. die Leitung des Schwedischen Instituts übertragen, zwischen 1934 und 1938 versah er darüber hinaus die Funktion des geschäftsführenden Direktors der Nordischen Auslandsinstitute. Das Schwedische Institut arbeitete neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit auch Wehrmacht, Gestapo und SS-Organisationen zu und stellte diesen landeskundlich geschultes Personal zur Verfügung. 1936 wurde P. auf den Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Geschichte berufen, den er bis 1945 bekleidete. P., der 1933 in die SA und 1938 in die NSDAP eingetreten war, wurde 1941 zur Wehrmacht eingezogen und dem Amt Abwehr unterstellt, für dessen Dienststelle in Helsinki er Aufgaben der Spionageabwehr übernahm und in Finnland ein Agentennetz aufbaute. Nach dem Ausscheiden aus dem Wehrmachtsdienst im Frühjahr 1944 war er kurzzeitig in der Schwedenredaktion des Reichssenders Königsberg tätig. 1945 geriet P. in russische Gefangenschaft und wurde 1946 in Moskau wegen Spionage verurteilt. Nach der Internierung in verschiedenen sowjetischen Straf-

Paul, Johannes (1891–1990)

213

gefangenenlagern kehrte er 1955 in die Bundesrepublik Deutschland zurück und ließ sich in Hamburg nieder. An der Universität Hamburg erhielt P. 1956 einen Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Geschichte, wurde jedoch aufgrund seines Alters und einer in der Gefangenschaft erlittenen Augenverletzung umgehend emeritiert. P.s Forschungen erstreckten sich v. a. auf das Feld der frühneuzeitlichen schwedischen Geschichte, wo er mit seiner Dissertation „Lübeck und die Wasa im 16. Jahrhundert“ (1918) und seiner Habilitation „Engelbrecht Engelbrechtson und sein Kampf gegen die Kalmarer Union“ (1921) hervortrat. Sein wichtigstes Werk ist eine zwischen 1928 und 1932 erschienene dreibändige Gustav Adolf-Biografie, die lange Zeit als das deutsche Standardwerk zu diesem Thema galt, sowie Forschungen zur allgemeinen Geschichte der Frühen Neuzeit, besonders zur Gegenreformation. P. kommt ebenso das Verdienst zu, zentrale Arbeiten der schwedischen Forschung, etwa von Harald Hjärne und Sven Hedin, ins Deutsche übersetzt zu haben. Darüber hinaus entstanden auch populärwissenschaftliche Darstellungen zur allgemeinen Nordischen Geschichte und zu skandinavischen Themen, etwa dem Volkshochschulwesen und der schwedischen Politik. P. fungierte auch als Herausgeber der Reihe „Schweden und Nordeuropa. Wissenschaftliche Veröffentlichungen des Schwedischen Instituts der Ernst Moritz Arndt-Universität Greifswald und der Deutschen Gesellschaft zum Studium Schwedens“ (1932–1943) sowie des „Deutsch-Schwedischen Jahrbuchs“ (1939) und ab 1922 als ständiger Mitarbeiter für skandinavische Themen an „Meyer’s Konversationslexikon“. Wie in seiner Forschung widmete P. sich auch in seinem gesellschaftlichen Engagement vornehmlich den deutsch-schwedischen Kulturkontakten, so etwa mit der von ihm 1928 mitbegründeten „Deutschen Gesellschaft zum Studium Schwedens“, auf deren Initiative u. a. der Gustav Adolf-Stein in Peenemünde zurückgeht und deren Zeitschrift „Deutsch-Schwedischer Nachrichtendienst“ (1928–1939) er herausgab. Darüber hinaus war P. aktives Mitglied des „Vereins für das Deutschtum im Ausland“, der „Greifswalder gelehrten Gesellschaft für Lutherforschung und neuzeitliche Geistesgeschichte“, der „Riksförening för svenskhetens bevarande i utlandet“ und alter Herr im „Verein Deutscher Studenten (VDSt)“. Seit den 1930er Jahren wandte sich P. auch vermehrt der Pommerschen Geschichte zu, mit der er v. a. über Adolf Hofmeister in Kontakt gekommen war, mit dem zusammen er auch die Reihe „Pommern einst und jetzt“ (1937–1939) herausgab. 1957 übernahm P. den Vorsitz des Kulturbeirats der Pommerschen Landsmannschaft und gab ab 1963 die Zeitschrift „Unser Pommern“ heraus. P. hat mit seinen Forschungen viel zur Einbettung der pommerschen Geschichte in eine größere Historiographie des Ostseeraums beigetragen, v. a. mit seinem Werk „Europa im Ostseeraum“ (1961) und der von ihm 1965 zusammen mit Birger Nerman und Friedrich Seebass begründeten Ostseeakademie in Lübeck, deren Zeitschrift „Mare Balticum“ (ab 1965) er mit herausgab. Darüber hinaus forschte P. zu Ernst Moritz Arndt, dem er 1971 eine Biografie widmete. P. war Träger der Goldenen Ehrennadel der Pommerschen Landsmannschaft und wurde 1973 mit dem Pommerschen Kulturpreis und 1978 mit der Großen

214

Paul, Johannes (1891–1990)

Ernst Moritz Arndt-Medaille geehrt. Für seine Verdienste um die deutsch-schwedischen Kulturbeziehungen wurde ihm 1929 der schwedische Nordstjärna-Orden verliehen, seit 1916 war er Träger des Ritterkreuzes 2. Klasse des Königlich-Sächsischen Albrechtsordens. Quellen: Universitätsarchiv Greifswald. – Nachlaß im Deutschen Historischen Museum Berlin. Werke: Schriftenverzeichnis in Siegfried Droese, Johannes Paul. Der Mensch und sein Werk. Festgabe zum achtzigsten Geburtstag von einem Kreis seiner Freunde, Glückstadt/Elbe 1971, S. 51. Literatur: Nachruf für Johannes Paul, in: Mare Balticum 1990, S. 10–12. – Ludwig Biewer, Johannes Paul als Biograph von Ernst Moritz Arndt, in: Werner Buchholz/Günter Mangelsdorf (Hg.): Land am Meer. Pommern im Spiegel seiner Geschichte. Roderich Schmidt zum 70. Geburtstag (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern, hg. v. Roderich Schmidt, Reihe V.: Forschungen zur pommerschen Geschichte, 29), Köln 1995, S. 581–592. – Johannes Paul, in: Werner Buchholz (Hg.), Lexikon Greifswalder Hochschullehrer 1775–2006. Bd. 3: 1907–1932, Bad Honnef 2004, S. XX. – Marco Nase, Johannes Paul und das Schwedische Institut der Universität Greifswald, unveröffentlichte Magisterarbeit, Greifswald 2009. Porträts: zahlreiche Fotos im Nachlaß im Deutschen Historischen Museum Berlin.

Marco Nase

Philipp I. (1515–1560)

215

PHILIPP I., geb. 14.07.1515, Stettin, gest. 14.02.1560, Wolgast; ev. – Herzog von Pommern-Wolgast (ab 1532). Vater: Georg I., geb. 11.04.1493, wahrscheinlich Rügenwalde, gest. 09./10.05.1531, Stettin. – Mutter: Amalia (Amelia) von der Pfalz, geb. 25.07.1490, Heidelberg, gest. 06.01.1525, Stettin. – Ehefrau: ∞ 27.02.1536 Maria von Sachsen, geb. 15.12.1515, Weimar, gest.  07.01.1583, Wolgast. – Kinder: Georg, geb.  13.02.1540, Neuenkamp, gest. 16.11.1544, Wolgast (?), Johann Friedrich, geb. 27.08.1542, Wolgast, gest. 09.02.1600, Wolgast, Bogislaw XIII., geb. 09.08.1544, Wolgast, gest. 07.03.1606, Stettin, Ernst Ludwig, geb. 02.11.1545, Wolgast, gest. 17.06.1592, ebenda, Amelia, geb. 28.01.1547, Wolgast, gest. 16.09.1580, ebenda, Barnim X., geb. 15.02.1549, Wolgast, gest. 01.09.1603, Stettin, Erich, geb. 22.08.1551, Wolgast, gest. 12. oder 13.12.1551, ebenda, Margarethe, geb.  19.03.1553, Wolgast, gest.  05.09.1581, Ratzeburg, Anna, geb. 18.09.1554, Wolgast, gest. 10.09.1626, Grabow/Mecklenburg, Kasimir VI., geb.  22.03.1557, Wolgast, gest.  10.05.1605, Neuhausen bei Rügenwalde.

216

Philipp I. (1515–1560)

Philipp war der zweitgeborene und einzige überlebende Sohn seiner Eltern. Sein ein Jahr vor ihm geborener Bruder Bogislaw (XI.) starb noch im selben Jahr. Drei Jahre nach ihm wurde seine Schwester Margarethe geboren und aus der zweiten Ehe des Vaters stammte die erst nach dessen Tod geborene Halbschwester Georgia. Seinen Namen erhielt Philipp nach seinem Großvater großmütterlicherseits, Pfalzgraf Philipp von der Pfalz, genannt der Aufrichtige oder der Edelmütige. Die Eheverbindung seiner Eltern zeugt von dem Bemühen Herzog Bogislaws X., weitergehende dynastische Verbindungen im Reich als bisher aufzubauen, um diese in den Auseinandersetzungen mit Brandenburg um den verfassungsrechtlichen Status Pommerns nutzen zu können. Über die ersten Lebensjahre Philipps ist wenig bekannt. Nach dem frühen Tod der Mutter brachte ihn der Vater 1526 anläßlich einer Reise zum Reichstag in Speyer zu den kurpfälzischen Verwandten nach Heidelberg. Dort genoß der Prinz aus Pommern eine sorgfältige Erziehung im humanistischen Sinn, wovon ein erhaltener Lehrplan zeugt. Als der Vater fünf Jahre später ebenfalls starb, holte man den erst Sechszehnjährigen zurück in die Heimat. Dort waren noch zu Lebzeiten des Vaters die Verhandlungen mit Philipps Onkel Barnim IX. über eine Teilung der Herrschaft begonnen worden. Diese endeten im Herbst des darauffolgenden Jahres und Philipp erhielt im Oktober 1532 per Losentscheid den „Wolgaster Ort“. Dort mußte er zunächst eine funktionierende Hofhaltung einrichten, denn seit über einem halben Jahrhundert war Stettin die Hauptresidenz des gesamten Herzogshauses. Zudem galt es, das Verhältnis zur im Lande wenig geliebten Stiefmutter, Margarete von Brandenburg, zu regeln, die 1533 die Schlösser und Ämter Barth mit Damgarten, Grimmen und Klempenow als Leibgedinge erhielt. Doch bereits im darauffolgenden Jahr vermählte sie sich wieder und zog aus dem Land ab. Viel bedrohlicher waren für den jungen Fürsten jedoch die inneren Unruhen im Gefolge der seit rund einem Jahrzehnt auch in Pommern zu beobachtenden reformatorischen Bewegung sowie die schwierige Situation im Ostseeraum, insbesondere in Dänemark. Dort war 1533 König Friedrich I. gestorben, der in zweiter Ehe eine Tante Philipps, Sophia von Pommern, geheiratet hatte. In der nun um die Thronfolge ausbrechenden sogenannten Grafenfehde, an der sich auch Lübeck und andere Hansestädte, darunter Stralsund als größte und bedeutendste Stadt Pommerns, beteiligten, standen sich schließlich die pommerschen Herzöge und die pommerschen Hansestädte in den feindlichen Lagern gegenüber. In dieser auch für den inneren Frieden in Pommern gefährlichen Situation entschlossen sich die Herzöge zur Flucht nach vorn und boten den Landständen Verhandlungen über die Religion an. Es ist anzunehmen, daß Philipp und seine Räte dabei der aktive Teil waren. Auf dem Landtag in Treptow an der Rega am 13. Dezember 1534 wurde die Einführung der Reformation beschlossen, allerdings verließ die Ritterschaft den Landtag vorzeitig und war deshalb an diesem Beschluß nicht beteiligt. Die Umsetzung des kirchenreformatorischen Beschlusses begann noch 1535 mit der Visitation der Kirchen und Klöster sowie der Erarbeitung einer Kirchenordnung durch Johannes Bugenhagen. Der Besitz der Klöster und Stifter im unmit-

Philipp I. (1515–1560)

217

telbaren Herrschaftsgebiet der Herzöge wurde beschlagnahmt. Da sich der Camminer Bischof Erasmus von Manteuffel, in dessen Sprengel der größte Teil Pommerns lag, nicht der Reformation anschloß, mußten die Herzöge darüber hinaus eine eigene neue Kirchenorganisation aufbauen. Deren Leitung lag in den Händen eines Superintendenten, der formal ein Beauftragter des Herzogs war. Es wurde je ein Amtsinhaber für Pommern-Wolgast und einer für Pommern-Stettin berufen und ihnen jeweils ein Konsistorium als Verwaltungsbehörde und Gericht für Religionssachen an die Seite gestellt. Dieser in Kursachsen entwickelten Organisationsform lag der Gedanke vom Landesherrn als Notbischof zugrunde, der die kirchlichen Angelegenheiten bis zur endgültigen reichsrechtlichen Regelung der Religionsfragen verwaltete. Im Jahr darauf schloß sich Philipp auch in dynastischer Hinsicht der protestantischen Führungsmacht im Reich, Kursachsen, an. Am 27. Februar 1536 heiratete er in Torgau Maria von Sachsen, Tochter des Kurfürsten Johann des Beständigen und Halbschwester des regierenden Kurfürsten Johann Friedrich. Die kirchliche Trauung nahm Martin Luther vor. Nur wenige Wochen später traten beide pommerschen Herzöge dem Schmalkaldischen Bund, einem Bündnis protestantischer Reichsfürsten und -städte, bei, verhielten sich in diesem aber in den folgenden Jahren eher passiv. Dazu trug auch das angespannte Verhältnis zu Dänemark bei, das ebenfalls Mitglied des Bundes war. Mit diesem war man wegen der Besitzungen und Einkünfte des Bistums Roskilde auf der Insel Rügen in Streit geraten, die Philipp 1535 ebenso wie alle anderen geistlichen Besitzungen in seinem Herrschaftsbereich beschlagnahmen lassen hatte. Erst im Kieler Vertrag von 1543 konnte eine Einigung herbeigeführt werden. Im Inneren bemühte sich Philipp um den Ausbau und die Festigung der landesfürstlichen Machtposition, die durch die Säkularisation der Klöster und Stifte bereits in erheblichem Maße vorangekommen war. Das Verhältnis zu den Landständen und hier insbesondere zur Ritterschaft war dadurch jedoch über Jahre getrübt und erst 1539/40 führte man auch hier eine Einigung herbei, nach der dann auch die Huldigung der Stände erfolgte. Bereits im Jahr zuvor hatte er die seit 1525 weitestgehend geschlossene Universität Greifswald wieder zu neuem Leben erweckt. 1541 wurde die 1532 zunächst nur auf acht Jahre befristete Teilung des Herzogtums Pommern in einen Ort Wolgast und einen Ort Stettin bestätigt und mit wenigen Änderungen unbefristet verlängert. Philipp residierte weiterhin in Wolgast. Das dortige Schloß ließ er in den folgenden Jahren weiter ausbauen. Den vorläufigen Abschluß dieser Arbeiten kennzeichnete ein auf 1551 datierter Wappenstein, der sich heute im Hauptgebäude der Greifswalder Universität befindet. Im Dezember 1557 vernichtete ein Brand Teile der Schloßanlage, das Ende des sofort danach in Angriff genommen Wiederaufbaus erlebte der Herzog nicht mehr. Philipp widmete sich auch dem weiteren Ausbau des frühmodernen Staatswesens in seinem Herrschaftsbereich. Dies ist am besten durch zahlreiche organisatorische Maßnahmen erkennbar, die in seiner Regierungszeit begonnen wurden, zumeist aber noch nicht abgeschlossen werden konnten. Dazu gehören Arbeiten an

218

Philipp I. (1515–1560)

verschiedenen Landesordnungen wie Polizei-, Hofgerichts- und Kirchenordnung, aber auch die abschließende Ausformulierung der landständischen Privilegien, die er noch kurz vor seinem Tod 1560 bestätigte. Alle diese Maßnahmen lassen den wachsenden Einfluß des römischen Rechts und damit die Verschriftlichung aller Rechtsverhältnisse erkennen. Die Landesverwaltung wurde mit dauerhaften Institutionen versehen, wie sie uns die seit den 1540er Jahren überlieferten Hofordnungen vor Augen führen. Neben die Kanzlei als allgemeine Verwaltungsbehörde trat jetzt auch ein Hofgericht als regelmäßig tagendes Gericht mit einem festen Personalstamm. Die eigentliche Regierung des Landes wurde von den Hofräten ausgeübt, die sich ebenfalls regelmäßig zu Sitzungen trafen, denen der Herzog im Normalfall vorsaß. Im Schmalkaldischen Krieg verhielt sich Philipp ebenso wie sein Onkel Barnim IX. weitestgehend neutral, wurde aber trotzdem von Kaiser Karl V. nach dessen Sieg hart bestraft. Wohl als Zeichen der Sühne wegen der unterlassenen Unterstützung seines Verwandten, des 1547 abgesetzten Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen, gab er 1554 den sogenannten Croyteppich in Auftrag. Es ist ein bedeutendes Kunstdenkmal der Reformation, das sich seit 1687 im Besitz der Universität Greifswald befindet. Dargestellt ist, wenn auch nicht historisch authentisch, die Torgauer Hochzeit von Philipp und Maria aus dem Jahr 1536. Das 1548 von Karl V.  erlassene Interim zur Beendigung der Religionsstreitigkeiten stieß in Pommern ebenso wie fast überall auf Ablehnung und konnte nicht durchgesetzt werden. Vielmehr nutzten die Herzöge die Schwäche der kaiserlichen Macht nach dem Fürstenaufstand von 1551 und dem Augsburger Religionsfrieden von 1555, um sich des Stifts Cammin zu bemächtigen. 1556 wählte man den erst vierzehnjährigen Prinzen Johann Friedrich, den ältesten Sohn Philipps, zum Titularbischof. Stift und Domkapitel erhielten neue Statuten. Das Stift wurde de facto zu einer dritten Herrschaft im Besitz der Greifendynastie und das Domkapitel zu einer Versorgungseinrichtung von hohen landesherrlichen Beamten. Mit seiner Ehefrau hatte Philipp insgesamt zehn Kinder, von denen ihn jedoch nur acht, drei Töchter und fünf Söhne, überlebten. Von den Zeitgenossen wurde es als ein schlechtes Zeichen angesehen, daß von der Hochzeit bis zur Geburt des ersten Sohns vier Jahre vergingen. Die Eltern achteten auf eine sorgfältige Erziehung im protestantischen Sinn. Die Söhne besuchten die Greifswalder und auswärtige Universitäten. Als Person galt Philipp als leutselig und umgänglich. Wie viele seiner fürstlichen Standesgenossen liebte er die Jagd, war aber auch dem Genuß von Alkohol nicht abgeneigt. Letzterem schrieben Zeitgenossen einen wesentlichen Einfluß auf seinen frühen Tod noch vor Vollendung des 45. Lebensjahres zu. Andere meinten, daß die Ursache eine Verletzung gewesen sei, die er sich beim Brand des Wolgaster Residenzschlosses im Dezember 1557 zugezogen habe. Mit seinem Tod begann auch eine neue Art der Begräbnis- und Trauerkultur am pommerschen Herzogshof Einzug zu halten. Zum einen begründete er eine Grablege in der Wolgaster Petrikirche, in der auch seine Gemahlin sowie einige seiner Kinder und Enkel beigesetzt wurden. Zum anderen ist er der erste Herzog, für den

Philipp I. (1515–1560)

219

eine Leichenpredigt gedruckt wurde, eine Literaturgattung, die erst kurz zuvor im Gefolge der Reformation als solche entstanden war. Von dem ursprünglich viel umfangreicheren Grabdenkmal, zu dem auch eine Statue des Herzogs gehörte, ist heute nur noch ein Epitaph in Form einer Messingplatte erhalten. Die Leistungen Philipps I. sind in der älteren Literatur häufig zu gering bewertet worden. Es gelang ihm, die Herrschaft seiner Dynastie in einer äußerst komplizierten inneren und äußeren Situation zu erhalten und das frühmoderne Staatswesen, anknüpfend an die Maßnahmen seines Vaters und Großvaters, weiter auszubauen. Viele in seiner Zeit angestoßene Vorhaben konnten erst nach seinem Tod verwirklicht werden. Dennoch kann er als einer der bedeutendsten Herzöge aus dem Greifenhaus angesehen werden. Quellen: a) ungedruckt v. a. Urkunden, Amtsbücher und Akten im Landesarchiv Greifswald (Bestände Rep. 2 Ducalia, Rep. 5 und Rep. 40) und im Staatsarchiv Stettin (Bestände Herzoglich Stettiner Archiv (AKS) und Herzoglich Wolgaster Archiv (AKW) b) gedruckt Gottlieb Christian Mohnike, Bartholomäi Sastrowen Herkommen, Geburt und Lauff seines ganzen Lebens ... von ihm selbst beschrieben, Teil I–III, Greifswald 1823/24. – Die Personalien und Leichenprocessionen der Herzoge von Pommern und ihrer Angehörigen aus den Jahren 1560 bis 1663, gesammelt von Ulrich von Behr-Negendank und Julius von Bohlendorf, Halle 1869, S. 1–38, darin: Valentin von Eickstedt, Vita Philippi I. Ducis Stetini Pomeraniae. – Julius von Bohlen-Bohlendorf (Hg.), Hausbuch des Herrn Joachim von Wedel, auf Krempzow schloß- und Blumberg erbgesessen (Bibliothek des litterarischen Vereins in Stuttgart, CLXI), Tübingen 1882. – Georg Gaebel (Hg.), Des Thomas Kantzow Chronik von Pommern in niederdeutscher Mundart (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern, Bd. 1, H. 4), Stettin 1929. – Pommersche Landtagsakten, Bd. 1: Von den Anfängen bis zum Erbteilungsvertrag 1541, Teilbd. 1: 1521–1535, hg. v. Werner Buchholz, bearb. v. Andreas Ritthaler u. Sabine Teubner-Schoebel (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern IV/13/1), Köln-Weimar-Wien 2000. Literatur: ADB, Bd. 26, S. 31–34. – Friedrich Wilhelm Barthold, Geschichte von Rügen und Pommern, Theil 4.2., Hamburg 1843. – Martin Wehrmann, Der junge Herzog Philipp von Pommern am Hofe des Kurfürsten Ludwig V. (1526–1531), in: Neues Archiv für die Geschichte der Stadt Heidelberg 8 (1910), S. 72–84. – Ders., Genealogie des pommerschen Herzogshauses (Veröffentlichungen der Landesgeschichtlichen Forschungsstelle für Pommern, Bd. 1, H. 5), Stettin 1937, S. 115 f. – Herbert Koch, Beiträge zur innerpolitischen Entwicklung des Herzogtums Pommern im Zeitalter der Reformation (Pommern einst und jetzt, Bd. 3), Greifswald 1939. – Roderich Schmidt, Die Torgauer Hochzeit 1536. Die Besiegelung des Bundes zwischen Pommern und Sachsen in der Zeit der Reformation (Mit unveröffentlichten Briefen des pommerschen Rates Jobst von Dewitz, in: Solange es ,heute‘ heißt. Festgabe Rudolf Hermann zum 70. Geburtstag, Berlin 1957, S. 236–250, ND in: Roderich Schmidt, Das historische Pommern. Personen – Orte – Ereignisse (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern V/41), Köln-Weimar-Wien 2007, S. 311–333. – Ders., Das Stift Cammin, sein Verhältnis zum Herzogtum Pommern und die Einführung der Reformation, in: Baltische Studien NF 61 (1975), S. 17–31, ND: in Roderich Schmidt, Das historische Pommern (wie voriger Anstrich), S. 267– 286. – Ders., Die Reformation in Pommern und die Neuordnung der kirchlichen Verhältnisse,

220

Philipp I. (1515–1560)

in: Anton Schindling, Walter Ziegler (Hgg.), Die Territorien des Reichs im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung. Land und Konfession 1500–1650. Bd. 2: Der Nordosten. 3. Aufl. Münster 1993, S. 182–205, ND in: Roderich Schmidt, Das historische Pommern, S. 287– 309. – Matthias Müller, Sieger unter dem Kreuz. Der Croy-Teppich als Sühnebild des pommerschen Herzogs Philipp I., in: Melanie Ehler und Matthias Müller (Hg.), Unter fürstlichem Regiment. Barth als Residenz der pommerschen Herzöge, Berlin 2005, S. 216–219. – Dirk Alvermann, Landesfürst und Bildung. Zur Erziehung der pommerschen Prinzen in der Zeit Bogislaws XIII., in: a. a. O., S. 229–246. – Dirk Schleinert, Der Wolgaster Schloßbrand von 1557 und seine Folgen. Zur Baugeschichte der Wolgaster Residenz unter Herzog Philipp I., in: Pommern. Zeitschrift für Kultur und Geschichte, 45 Jg., (2007), Heft 2, S. 20–27. Porträts (Auswahl): halbfigurige Darstellung: Ölgemälde von Lucas Cranach d. Ä. von 1541, Nationalmuseum Stettin. – Gnadenpfennige aus den Jahren 1541 und 1543, Pommersches Landesmuseum Greifswald (Leihgabe der Familie von Bismarck-Osten). – ganzfiguriges Steinrelief 1546, Ueckermünde, Schloß. – ganzfigurige Darstellung: Croyteppich 1554, Pommersches Landesmuseum Greifswald (Leihgabe der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald). – Brustbild: Kupferstich 1740, Universitätsbibliothek Greifswald, Porträts Quart 137. – halbfigurige Darstellung: Ölgemälde eines unbekannten Kopisten, um 1750, Pommersches Landesmuseum Greifswald (Leihgabe der Familie von Bismarck-Osten) weitere Porträts bei Hellmuth Bethe, Die Bildnisse des pommerschen Herzogshauses, in: Baltische Studien NF 39 (1937), S. 86 f., heutiger Verbleib zum Teil unklar.

Dirk Schleinert

Rubert, Johann Martin (1614–1677)

221

RUBERT (Rupert), Johann Martin, getauft am 11.11.1614 (nicht 1615) an St. Sebald in Nürnberg, begraben am 24.05.1677 (nicht 1680) in Stralsund; ev. – Organist und Komponist. Vater: Hans Endres Rupert aus Nürnberg. – Mutter: Anna Maria Rupert. – Ehefrau: 1. Liboria Kaden, geborene Lassen, ∞ 11.05.1646; 2. Anna Schnell, ∞ 31.01.1671.

Über R.s Nürnberger Jahre ist nur wenig bekannt. Vermutlich erhielt er den ersten musikalischen Unterricht bereits in seiner Heimatstadt. Als musikalischer Lehrer käme der zu R.s Jugendzeit an der Nürnberger Sebalduskirche wirkende Organist Johann Staden d. Ä. in Betracht, der ihn auch auf den ersten nachzuweisenden musikalischen Posten vermittelt haben könnte: Vor 1644 war R. Hoforganist und Kammerdiener auf der Plassenburg in Kulmbach, der Residenz Markgraf Christians von Brandenburg-Bayreuth. Auch Staden hatte dieses Amt zuvor ausgeübt. 1644 bemühte sich R. um eine Anstellung als Kapellmeister am Wolfenbütteler Hof; dies blieb allerdings ohne Erfolg. R. befand sich zu dieser Zeit bereits in Hamburg und übernahm dort Ende 1645 das Organistenamt am Waisenhaus. Sein Aufenthalt in Hamburg war nur von

222

Rubert, Johann Martin (1614–1677)

kurzer Dauer, doch veröffentlichte er währenddessen seine ersten musikalischen Werke und knüpfte wichtige Kontakte, etwa zu dem Hamburger Organisten an St. Katharinen Heinrich Scheidemann, der ihn später nach Stralsund empfahl. Möglicherweise traf er in Hamburg auch auf den Lübecker Orgelbauer Friedrich Stellwagen, der dort in den Jahren 1644 bis 1647 Umbauten an der Katharinenorgel vorgenommen hatte und 1653 – vielleicht auf Anregung R.s – mit dem Bau der berühmten Stralsunder Stellwagenorgel (St. Marien) begann. Vermutlich trat der Musiker während seiner Hamburger Zeit außerdem in Kontakt zu Vertretern der sogenannten Hamburger Liederschule, u. a. zu Johann Rist, der später ein Lobgedicht auf ihn verfaßte (enthalten in der Musicalischen Seelen Erquickung von 1664). Dem weltlichen Lied bzw. der kunstvolleren Arie zeigte sich R. jedenfalls in seinen um die Mitte der 1640er Jahre entstandenen Werken besonders zugewandt. Nach Pommern wechselte er 1646. Zu Ostern des Jahres trat R. das Organistenamt an der Stralsunder Hauptkirche St. Nikolai an und bekleidete damit einen deutlich höher dotierten Posten als zuvor in Hamburg. Im Mai desselben Jahres heiratete er die Witwe seines Vorgängers Philipp Kaden, hatte bei Vertragsabschluß jedoch nur unter der Bedingung ausreichender ‚Affection‘ in diese damals übliche Praxis der Witwenfürsorge eingewilligt. R.s Ansehen als Stralsunder Hauptkirchenorganist und Musiker ging weit über die Stadtgrenzen hinaus. Mattheson zufolge pflegte er ein freundschaftliches Verhältnis zu den höchsten Stralsunder Standespersonen, die sich oft im Garten des Musikers versammelten, um musikalisch unterhalten zu werden. 1650 reiste R. in Begleitung von zwei Sängern zu den Feierlichkeiten anläßlich der Krönung Königin Christinas von Schweden nach Stockholm. Man schätzte ihn jedoch nicht nur als Tastenspieler, sondern auch als Komponisten. So trat er außerhalb Stralsunds mit musikalischen Kasualwerken zu hochgestellten repräsentativen Ereignissen in Erscheinung, etwa bei der Trauerfeier anläßlich des Todes König Karls X. Gustav an der Greifswalder Universität im Jahre 1660 oder den Feierlichkeiten zur Erbhuldigung durch die pommerschen Landstände im Jahre 1663. R. blieb bis zu seinem Tod im Jahre 1677 Organist an St. Nikolai in Stralsund. Eine Berufung nach Hamburg hatte er 1655 ausgeschlagen. Wann und zu welchem Zweck er sich in Leipzig aufgehalten hatte, wie im Vorwort seiner Musicalischen Seelen Erquickung berichtet wird, ist heute unbekannt. Während die Fertigkeiten R.s als Tastenspieler aufgrund der Quellensituation heute kaum näher zu erhellen sind, gewähren die überlieferten Werke einen Einblick in seine kompositorische Arbeit. Sein überliefertes Werk gehört heute zu den umfangreichsten Œuvres pommerscher Komponisten des 17. Jahrhunderts. Dabei tritt R. fast ausschließlich als Komponist von Vokalwerken in Erscheinung. Als Hauptwerke sind seine 1647 veröffentlichte Ariensammlung (Musicalischer ARIEN Erster Theil) sowie die geistlichen Konzerte von 1664 (Musicalische Seelen Erquickung) anzusehen. Musik für Tasteninstrumente liegt nicht vor; das 1650 veröffentlichte einzige Instrumentalwerk (Sinfonien, Scertzo, Ball. Allamanten, Cour. Sarab. für zwei Instrumente und Generalbass) ist heute verschollen.

Rubert, Johann Martin (1614–1677)

223

Auffällig ist, daß sich das kompositorische Schaffen R.s mit dem Amtswechsel von Hamburg nach Stralsund deutlich von weltlicher zu geistlicher Musik verlagerte. Seine 20 weltlichen Arien für zwei bis drei Singstimmen und Instrumente (zumeist Violinen) u. a. auf Texte von Philipp von Zesen, Gottfried Finckelthaus und Paul Fleming zeigen zumindest hinsichtlich der Textwahl deutliche Verbindungen zur Hamburger Liederszene; in ihrer musikalischen Gestalt gehen sie jedoch über das einstimmige Generalbaßlied der Hamburger Schule weit hinaus. Für die Vertonungen der Texte wählte R. sowohl strophische Formen mit variierten instrumentalen Ritornellen als auch durchkomponierte Verläufe. R.s Arien erfreuten sich offenbar einiger Beliebtheit und wurden weit über Norddeutschland hinaus rezipiert. Dem Hamburger Liedideal folgte R. später mit einigen Beiträgen in verschiedenen Liedersammlungen. Die zwölf kleinen geistlichen Konzerte seiner Musicalischen Seelen Erquickung (1664) – bis auf eine Ausnahme auf deutsche Texte – hatte R. sicher nicht zuletzt für die eigene kirchenmusikalische Praxis verfaßt. Eine strenge de-tempore-Ordnung läßt sich hier nicht feststellen, jedoch sind einige der Konzerte an bestimmte Feste im Kirchenjahr gebunden. In ihrer vokalen und instrumentalen Besetzung mit bis zu vier Singstimmen und zwei bis sechs Instrumenten zeigen sich die Konzerte weitaus abwechslungsreicher als R.s Arien. Reine Vokalkonzerte gibt es darunter nicht, vielmehr wechseln sich vokale, instrumentale und vokal-instrumentale Passagen ab. Der im Titel enthaltene Hinweis „auff besondere Dialogen Arth gesetztet“ dürfte sich eher hierauf beziehen als auf ein Dialogisieren im textlichen Sinne. Ob R., wie Hans Engel vermutet, wirklich der Verfasser der melodischen Urfassung von Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren im Stralsunder Gesangbuch von 1665 ist (hier noch mit dem Titel Hast du denn Liebster dein Angesicht gäntzlich verborgen), läßt sich nicht eindeutig klären. R. ist hier zwar mit einem anderen Lied vertreten, der Schöpfer des erstgenannten Liedes bleibt jedoch ungenannt. Werke (Auswahl): Ein Werkverzeichnis R.s befindet sich u. a. in: Beate Bugenhagen, Johann Martin Rubert: Organist an St. Nikolai zu Stralsund im 17. Jahrhundert, in: Matthias Schneider, Walter Werbeck (Hg.), Orgelbau, Orgelmusik und Organisten des Ostseeraums im 17. und 19. Jahrhundert. (Greifswalder Beiträge zur Musikwissenschaft 14), Frankfurt am Main 2006, S. 148–150. Friedens = Frewde | In vier Stimmige Arien | Allen Friedliebenden Hertzen, Hamburg 1645 (für 2 Tenöre, 2 Violinen und Basso Continuo). – Musicalischer | ARIEN | Erster Theil / | Mit 2.3. Vocal = und 2.3. Instrumental- | Stimmen / nebenst beygefügtem doppeltem | General Baß, Stralsund 1647. – Sinfonien, Scertzo, Ball. Allamanten, Cour. Sarab. m. 2 St. u. e. doppeln G. B., Hamburg 1650 (verloren). – Trawr- und Klag-Lied („O grosser Gott / sieh’ von der Sternen Zinne“) (für Sopran, 2 Violen und Basso Continuo) und Trost-Lied („Was steht erstarrt und weinet ihr“) (für Tenor, 2 Violinen und Basso Continuo, hier nur Ritornell von Rubert), in: Kurtze Beschreibung | Deß | über den [...] tödtlichen Hintritt | Des [...] Herren/ | Hn. Carl Gustaven/ | der Schweden / Gothen und Wenden Königes [...] in der Königl. Universitet zu Greiffswald | den 11. Maji Anno 1660. | gehaltenen Actus Oratorii und dabey vorgegangenen Solennitäten, Greifswald 1660. – Glückwünschender Zuruff | Als | Dem Durchleuchtigsten  / Großmächtigsten | Fürsten  / und

224

Rubert, Johann Martin (1614–1677)

Herren / | Herrn CARL / | Der Schweden / Gothen und Wenden Könige [...] Vor | Höchstermelter Ihr Königl. Mayestet dazuverordneten hoch = | ansehnlichen Herren Commissarien / [...] Herrn Carl Gustaff Wrangeln / [...] Herrn Paul Wirtzen / [...] Und | Dem HochEdlen / Gestrengen und Vesten | Herrn David Mevio / | Wolverordneten Kön: Vice-Praesidenten des hochlöblichen hohen Tri- | bunals zu Wißmar [...] Von | Denen Pommerischen löblichen Land = Ständen von | Herren / Praelaten, Ritterschafft und Städten / | Die Unterthänigste Lehenspflicht und Erbhuldigung / im Monath Julio und | Augusto dieses 1663sten Jahres treugehorsamlichst abgestattet worden, Stralsund 1663 (für Tenor, Generalbaß und 1–5 Violen ad libitum). – Musicalische | Seelen Erquickung / | Auß Hochgelahrter Männer Pre = | digten entlehnet | Und | Mit 1. 2. 3. 4. Vocal Stimmen / und 2. 3. 4. 5. 6. Instrumen- | ten, Nebst dem Basso Contin: auff besondere Dialo- | gen Arth gesetzet, Stralsund 1664. – mehrere Lieder in Sammlungen: u. a. „Wie manchen Stern der Himmel führet“, in: Philipp von Zesen, Dichterische Jugend-Flammen, Hamburg 1651; Liebe und Aprillen-Wetter („Sisyfus Gebirg erreichen“) und Uber der Liebsten Tod („Oeffnet euch ihr AugenGüsse“), in: Caspar Stieler, Die Geharnischte Venus, Hamburg 1660; „Gott ist mein Hirt“, in: Geistreiches Gesang-Buch, Stralsund 1665. Quellen: Landeskirchliches Archiv Nürnberg: Kirchenbuch St. Sebald Nürnberg 1614, S. 174. – Staatsarchiv Hamburg: Rechnungsbücher des Hamburger Waisenhauses, Bestand 354–1 (Waisenhaus), Sign. II B I 13 i ( Jahrrechnungsbuch 1645–1651). – Stralsunder Nikolaikirche (Archivalien ohne Signatur): Bestallungsurkunde vom 24.03.1646; Senatsbeschluß vom 26.03.1653; Supplikation Ruberts an die Provisoren von St. Nikolai vom 15.12.1672. – Stadtarchiv Stralsund: Sterberegister. Literatur (Auswahl): Genannt wird hier nur die wichtigste Literatur. Für eine Literatur- und Quellenübersicht siehe: Beate Bugenhagen, Johann Martin Rubert: Organist an St. Nikolai zu Stralsund im 17. Jahrhundert, in: Matthias Schneider, Walter Werbeck (Hg.), Orgelbau, Orgelmusik und Organisten des Ostseeraums im 17. und 19. Jahrhundert. (Greifswalder Beiträge zur Musikwissenschaft, 14), Frankfurt am Main 2006, S. 135–150. Robert Eitner, Art: Rubert, Johann Martin, in: ADB, Bd.  29, S.  431 f. – Johann Mattheson, Grundlage einer Ehren=Pforte, Hamburg 1740, Neudr. hg. von Max Schneider, Berlin 1910, S.  296–300. – Hans Engel, Gemeinschaftsmusik in Stralsund am Ende des dreißigjährigen Krieges, in: Musik in Pommern 4 (1935), S. 209–213. – Ders., Art. Rubert, Johann Martin, in: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, hg. von Friedrich Blume, Bd. 11, Kassel u. a. 1963, Sp. 1038 f. – Werner Braun, Rubert, Zesen, Oldenburg – Musikalisch-poetische Konstellationen um 1650, in: Oldenburger Jahrbuch 96 (1996), S. 53–78. – Peter Tenhaef, Gelegenheitsmusik in den Vitae Pomeranorum: historische Grundlagen, ausgewählte Werke, Kommentar und Katalog (Greifswalder Beiträge zur Musikwissenschaft, 8), Frankfurt am Main 2000, S. 147 f. und S. 215. – Beate Bugenhagen, Art. Rubert, Johann Martin, in: Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Zweite neubearbeitete Ausgabe, hg. von Ludwig Finscher, Personentl. Bd. 14, Kassel u. a. 2005, Sp. 581 f. – Dies., Johann Martin Rubert: Organist an St. Nikolai zu Stralsund im 17. Jahrhundert, in: Matthias Schneider, Walter Werbeck (Hg.), Orgelbau, Orgelmusik und Organisten des Ostseeraums im 17. und 19. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2006 (Greifswalder Beiträge zur Musikwissenschaft, 14), S. 135–150. – Dies., Die Musikgeschichte Stralsunds seit Einführung der Reformation bis zum Ende des 17. Jahrhunderts, Greifswald 2008 (Diss. mschr.), vor allem S. 58–61. – Dies./Matthias Schneider, „Glückwünschender Zuruff “ – Musik zur Erbhuldigung der pommerschen Landstände im Jahre 1663, in: Martin Krieger, Joachim Krüger (Hg.), Regna firmat pietas. Staat und Staatlichkeit im Ostseeraum. Festgabe zum 60. Geburtstag von Jens E. Olesen, Greifswald 2010, S. 305–315. Porträt: Kupferstich, in Johann Martin Rubert, Musicalische Seelen Erquickung, Stralsund 1664.

Beate Bugenhagen

Scheele, Carl Wilhelm (1742–1786)

225

SCHEELE, Carl Wilhelm, geb. 19. (nicht 09.)12.1742, Stralsund, gest. 21.05.1786, Köping; ev. – Apotheker. S. entstammt einer alten, in Pommern wohl seit dem ausgehenden Mittelalter beheimateten Familie. Der älteste historisch näher faßbare Vorfahre war der zwischen 1518 und 1526 geborene und 1600 verstorbene Pfarrer Johannes Scheele, der zunächst als Rektor der Lateinschule zu Tribsees und dann in Gustow sowie in Wieck auf Rügen als Pastor wirkte. Weitere Vorfahren lebten vornehmlich als Kaufleute in Pommern. Vater: Scheele, Joachim Christian, geb. 01.03.1703, gest. 1776, Kaufmann, erwarb am 07.02.1733 das Bürgerrecht in Stralsund und trat der Brauer-Kompagnie bei, betrieb aber auch einen Kornhandel. – Mutter ∞ 15.02.1733, Margaretha Eleonora Warnekros, geb. 11.07.1713, gest. 01.04.1788, deren drei ältesten nachweisbaren Ahnen identisch mit denen Joachim Christian Scheeles sind, Tochter des Altermanns der Brauer-Kompagnie, Christoph Warnekros und dessen Frau Ilsabe Maria Scheele (geb.  1685). – Ehefrau: ∞  19.05.1786, Sara Margaretha Sonneman, geb. 31.08.1751, gest. 09.11.1793, Tochter des Kaufmanns und Ratsherren Emanuel Sonneman und Rebekka Groth. – Verwandte: Bedeutung erlangte sein Bruder Paul Joachim, geb. 1749, gest. 12.11.1825, der 1775 in Halle promoviert wurde und in Dresden und Stralsund als Arzt tätig war. Ab 1782 wirkte er als Stadtphysikus in Köslin.

S. wurde als siebtes von elf Kindern in der Fährstraße geboren. Zwei Jahre nach seiner Geburt geriet der Vater in finanzielle Schwierigkeiten, so daß er aus der Brauer-

226

Scheele, Carl Wilhelm (1742–1786)

Kompagnie ausscheiden und das Wohnhaus, das die Mutter als Mitgift in die Ehe gebracht hatte, verkaufen mußte. Ab 1747 wirkte er als Makler. Im Alter von sechs Jahren besuchte Carl Wilhelm in Stralsund eine Privatschule, soll aber bereits als Knabe ausgeprägte naturwissenschaftliche Interessen besessen haben. Wohl dem Vorbild seines ältesten Bruders, Johann Martin (14.02.1734– 15.01.1754), folgend, begann er 1757 in Gothenburg bei dem Apotheker Martin Andreas Bauch (1693–1766) seine Lehrzeit. Bauch, der mit der Familie Scheele befreundet gewesen war, gestattete ihm auch die Benutzung seiner Bibliothek, die die neuesten chemischen Werke von Caspar Neumann (1683–1737), Nicolas Lemery (1645–1715) und Hermann Boerhaave (1668–1738) enthielt, wobei S. die in den Büchern beschriebenen Experimente nacharbeitete. Nach beendeter Lehrzeit blieb er noch in dieser Apotheke, bis Bauch 1765 seine Offizin verkaufte. Noch im selben Jahr trat S. eine Stelle in der „Apotheke zum gefleckten Adler“ in Malmö an, wo er für die Laboratoriumsarbeiten verantwortlich zeichnete, zugleich aber auch experimentieren konnte. Hier machte er die Bekanntschaft des späteren Chemieprofessors Anders Jahan Retzius (1742–1821), der ihn anregte, über seine Experimente ein Tagebuch zu führen. 1768 wechselte S.  nach Stockholm, wo er in der Apotheke „Zum Raben“ die Rezeptur versah, so daß er nur in seiner Freizeit chemische Untersuchungen durchführen konnte. Dennoch machte er hier einige bedeutende Entdeckungen; so stellte er fest, daß Silberchlorid durch Sonnenstrahlen in Silber und Chlor gespalten wird und isolierte die Weinsäure. 1770 übernahm er eine Gehilfenstelle in der Apotheke „Zum Wappen von Uppland“ in Uppsala bei dem deutschen Apotheker Christian Ludwig Lokk (1718–1800). Hier begegnete er bedeutenden Naturforschern wie Carl von Linné (1707–1778) und dem Professor der Chemie und Pharmazie, Torbern Bergmann (1735–1784), mit dem sich eine intensive Zusammenarbeit entwickelte. Während S. von Bergmanns theoretischem Wissen, dessen Sinn für Systematik sowie dessen Schreibstil profitierte, erwies er sich als Experimentator dem Chemieprofessor als überlegen. 1775 übernahm S. die Provisorstelle in der Apotheke in Köping, wobei er sich wohl zeitweise auch mit dem Gedanken getragen hatte, die 24-jährige Witwe seines verstorbenen Vorgängers Hindrich Pascher Pohl (1732–1775) zu heiraten. Ein Jahr später erwarb er diese Apotheke. Ende Oktober 1777 reiste er nach Stockholm, wo er anläßlich seiner Aufnahme in die Königliche Akademie seinen Antrittsvortrag zum Thema „Art und Weise, Mercurius dulcis auf nassem Wege zu bereiten“ hielt und zugleich am 11. November vor dem Collegium Medicum sein Apothekerexamen ablegte. Nach seiner Rückkehr sollte er Köping nicht mehr verlassen, Angebote aus Preußen und England, die ihm größere wissenschaftliche Geltung und materielle Vorteile gebracht hätten, lehnte er ab. Stattdessen zog er 1782 mit seiner Apotheke in ein neues Gebäude und richtete sich ein geräumiges Laboratorium ein, in dem er bis zu seinem Tode seine gesamte Freizeit verbrachte. Ab 1786 erkrankte S.  schwer und heiratete noch auf dem Sterbebett am 19.05.1786 die Witwe seines Vorgängers, damit diese mit ihrem Sohn nicht unversorgt blieb. Das Erbe belief sich auf 1 045 Reichstaler und schloß das Apotheken-

Scheele, Carl Wilhelm (1742–1786)

227

privileg ein. S. verstarb im Alter von nur 43 Jahren vermutlich aufgrund des relativ sorglosen Umganges mit zahlreichen toxischen Chemikalien. Obwohl S. in der Literatur gelegentlich als Chemiker bezeichnet wurde, hat er seine Experimente stets neben seiner Arbeit als praktischer Apotheker durchgeführt und seine gesamte Freizeit der chemischen Forschung gewidmet. 1767 erschien sein erster Aufsatz über die „Globuli martialis“. Einen Einblick in seine Forschungen erlauben die von ihm geführten Labortagebücher. C. W. Oseen hat einen Teil dieser Handschriften ediert, die den Zeitraum 1756 bis 1777 umspannen. Nach vorsichtigen Hochrechnungen führte S. etwa 15 bis 20 000 chemische Experimente in seinem Leben durch und dürfte damit zu den produktivsten Naturforschern des 18. Jahrhunderts zählen. Die Zahl der gemachten Entdeckungen ist außerordentlich umfangreich. So isolierte S. mehrere organische Säuren aus Pflanzen wie die Weinsäure, die Oxalsäure – bei S. als Klee- oder Zuckersäure – bezeichnet, die Zitronen-, die Apfelsäure und schließlich auch Milch-, Benzoe-, Gallus- und Schleimsäure – bei S. Milchzuckersäure – sowie Harnsäure. Bei der Bleipflasterherstellung entdeckte S. 1783 Glycerol (Glycerin). Untersuchungen des Flußspates (CaF2) führten ihn 1770/71 zur Entdeckung der Flußsäure. S.s bedeutendste Entdeckung war jedoch die des Sauerstoffs, dem eine zentrale Rolle im chemischen Verständnis zukommt. Erste Vorarbeiten dazu sind auf die Jahre 1768 bis 1771 zu datieren, während S. die eigentliche Entdeckung des Sauerstoffs zwischen Juni 1771 und Oktober 1772 gelang und damit früher als dem gleichfalls als Sauerstoffentdecker genannten englischen Geistlichen Joseph Priestley (1733–1804). S. hatte bereits 1770 festgestellt, daß beim Erhitzen von Braunstein mit oder ohne Zugabe von konzentrierter Schwefelsäure glühende Kohlepartikel, die über den Tiegel geweht worden waren, heller aufleuchteten. 1771 untersuchte er dann das beim Erhitzen von Braunstein mit konzentrierter Schwefelsäure entstehende Gas, das er Vitriolluft – später von ihm als Feuerluft bezeichnet – nannte, und stellte fest, daß es atmungs- sowie verbrennungsfördernde Eigenschaften besitzt. Verbrennungsversuche von Wasserstoff und Phosphor zeigten, daß das Gas völlig verbraucht wurde. Ähnliche Ergebnisse erbrachte die Erwärmung von Quecksilberkalk(-oxid), bei der gleichfalls Vitriolluft entstand. Während S. sonst in seinem Briefwechsel, der ausschließlich wissenschaftliche Fragen behandelt, über seine Forschungen berichtete, bewahrte er über diese Versuche Stillschweigen und informierte erst im September/Oktober 1774 den französischen Hobbychemiker Antoine Laurent Lavoisier (1743–1794) über seine Entdeckung. Da er feststellte, daß inzwischen Priestley und Lavoisier zu ähnlichen Ergebnissen gelangt waren, beeilte er sich, seine Resultate zu veröffentlichen. Im Dezember 1775 sandte er seine „Chemische Abhandlung über Luft und Feuer“, in der über seine Entdeckung des Sauerstoffs berichtete, an den Verleger Swederus in Uppsala. Der Druck verzögerte sich indes, da der Professor der Chemie, Torbern Bergmann, sein erbetenes Vorwort erst verzögert lieferte, so daß das Werk 1777 erschien. Während S. bis zu seinem Tode der von Georg Ernst Stahl (1659–1734) begründeten Phlogistontheorie treu blieb, die in Umkehrung des tatsächlichen Geschehens Verbrennung als ein Entweichen des

228

Scheele, Carl Wilhelm (1742–1786)

fiktiven Stoffes Phlogiston erklärt, stellte Lavoisier auf der Grundlage der Sauerstoffentdeckung eine neue Theorie auf (Redoxtheorie). Die Voraussetzung dafür war jedoch S.s Sauerstoffentdeckung. S.s Experimentalarbeiten führten zum Auffinden weiterer Elemente wie Chlor, Stickstoff, Barium, Molybdän und Wolfram. Er untersuchte zahlreiche Mineralien wie Molybdänglanz und Tungstein, der Calciumwolframat (CaWO4) enthält, und später als Scheelit bezeichnet wurde, und den in der Natur vorkommenden Graphit, aus dem er fixe Luft (CO2) herstellte sowie Wasser und Ammoniak. S. vermochte außerdem eine Reihe anorganischer Verbindungen wie Borsäure, salpetrige Säure, Nitrosylschwefelsäure, Arsensäure, Schwefelwasserstoff und Arsenwasserstoff darzustellen. 1778 bereitete S. aus einem Gemisch von basischem und neutralem Kupferarsenit den Farbstoff „Scheeles Grün“. Aber auch einige chemisch-technische Verfahren lassen sich auf ihn zurückführen wie die Chlorbleiche, die Fotografie, die Sodagewinnung, die Glasfärbung bzw. Entfärbung mit Braunstein, die Bleiweißherstellung, die Gewinnung von Phosphor aus Knochenasche und sogar das Pasteurisieren. Auch einige analytische Verfahren sind von S. entwickelt worden, so der Nachweis von Sulfationen mit Hilfe löslicher Bariumsalze, des Calciums mit löslichen Oxalaten, den der Harnsäure mit der Murexit-Reaktion und die verfärbende Lötrohrflamme zum Nachweis einiger Metalle. Beobachtungen über die Beschleunigung der Esterbildung von Alkohol und Carbonsäure im Beisein von Mineralsäuren begründeten die chemische Katalyse. Schließlich war S. auch an der Erarbeitung der Pharmacopoea Svecica beteiligt. S. erhielt eine Reihe von Ehrungen, so 1785 die Mitgliedschaft der Königlichen Medizinischen Societät zu Paris und der Società Italiana zu Verona. S. war ein bescheidener, hilfsbereiter und pflichtbewußter Apotheker, dem die chemische Arbeit nur als „Beiwerk“ galt, die er der Pflicht in der Apotheke stets unterordnete. Ihm zu Ehren trägt die Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft seit 1948 seinen Namen. Quellen: Carl Wilhelm Scheele, Nachgelassene Briefe und Aufzeichnungen, hg. von A. E. Nordenskiöld, Stockholm 1892. – C. W. Oseen: Carl Wilhelm Scheele. Manuskript, 1756–1777 (Svenska Vetenskapsakademien), Stockholm 1942. Literatur: L. v. Crell, Einige Nachrichten von den Lebensumständen Carl Wilhelm Scheele’ns, in: Chemische Annalen für die Freunde der Naturlehre, Arzneygelahrtheit, Haushaltungskunst und Manufacturen, 1787, 1. Bd., S. 175–183. – O. Zekert, Carl Wilhelm Scheele. Sein Leben und seine Werke (Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie), 7 Teile, Mittenwald 1931–1934. – Ders.: Carl Wilhelm Scheele. Leben und Werk (Große Naturforscher, Bd. 27), Stuttgart 1963. – L. Gentz, Carl Wilhelm Scheeles „Chemische Abhandlung von der Luft und dem Feuer“ und seine Mitwelt (Veröffentlichungen der Internat. Gesellschaft f. Geschichte der Pharmazie, N. F. Bd. 6), Eutin 1955. – U. Boklund, Carl Wilhelm Scheele. Bruna Boken, Stockholm 1961, 1968 (engl. Ausgabe). – C. Habrich, Scheele, Carl Wilhelm, in: W.-H. Hein, H.-D. Schwarz (Hg.): Deutsche Apotheker-Biographie, Bd.  2, Stuttgart 1978, S.  572–575. – H. Cassebaum, Carl Wilhelm Scheele (Biographien hervorragender Naturwissenschaftler, Techniker und Mediziner, Bd.  58), Leipzig 1982. – C. Friedrich: Carl Wilhelm Scheele (1742–1786), Apotheker und

Scheele, Carl Wilhelm (1742–1786)

229

Forscher – ein großer Sohn der Stadt. (Sundische Reihe, 7) Stralsund 1992. – Ders.: ScheeleForschung und -Ehrung im Wandel der Zeiten. Zum 250. Geburtstag von Carl Wilhelm Scheele, in: Pharmazie in unserer Zeit 21 (1992), S. 276–280. Porträts: Das im Kulturhistorischen Museum Stralsund vorhandene angebliche Porträt zeigt nicht Carl Wilhelm Scheele, sondern einen jungen Mann, der in der Biedermeierzeit lebte. Das einzige authentische Bild findet sich auf einer Medaille, die der Künstler Johann Gabriel Wikman (1753–1821) im Auftrage der Königlichen Akademie schuf.

Christoph Friedrich

230

Scheven, Carl von (1882–1954)

SCHEVEN, Carl Albert Heinrich von, geb. 16.02.1882, Leopoldshagen, Kreis Anklam, gest. 07.10.1954, Bad Wiessee, Oberbayern; ev. – Pfarrer, zuletzt Bischof. Vater: Johannes von Scheven, geb. 20.06.1854, Klenz, Kreis Demmin, gest. 19.09.1898, Kunow, Kreis Pyritz, ev. – Pfarrer. – Mutter: Ernestine Anna Dorothea, geb. Bindemann, geb. 27.01.1857, Groß Zarnow, Kreis Pyritz, gest. 20.03.1950, Greifswald; ev. – Hausfrau. – Geschwister: vier Schwestern, darunter Maria von Scheven, geb. 20.06.1888, Kunow, gest. 01.04.1969, Berlin, ev., Vorstandsoberin des Zehlendorfer Diakonieverbandes. – Ehefrau: ∞ 17.09.1908 in Pakulent, Anna Therese Katharina, geb. Kühl, geb. 17.06.1884, Groß Möllen, Kreis Pyritz, gest. 27.11.1969, Greifswald, ev. – Hausfrau. – Kinder: Siegfried, geb. 23.09.1909, Berlin, gest. 03.12.1979, Celle; ev. – Pfarrer, zuletzt Superintendent Stolzenau, Kreis Nienburg/Weser.

Familie von Scheven, die aus dem Rheinland stammte, lebte seit dem Ende des 17. Jahrhunderts in Pommern. Die meisten Vorfahren waren Pfarrer oder Landwirte. Auch in der Familie der Mutter Dorothea, geb.  Bindemann, überwogen unter den Vorfahren Pfarrer. Der Vater Johannes von Scheven ging 1887 als Pfarrer in den Kreis Pyritz. Sein ältester Sohn Karl (dessen Vorname durchweg mit K geschrieben wurde), der in Leopoldshagen am 16.02.1882 geboren worden war, zog

Scheven, Carl von (1882–1954)

231

mit nach Kunow bei Bahn. Zusammen mit Vikaren unterrichtete der Vater seinen Sohn bis zur Gymnasialreife. Dieser besuchte das Gymnasium in Pyritz bis zum Abitur 1901. Der Vater Johannes verstarb schon 1898. Die Mutter zog nach Pyritz und eröffnete eine Schülerpension. Den schmalen Haushalt, zu dem auch vier Schwestern gehörten, besserte S. durch die Erteilung von Privatstunden auf. Der Tod des Vaters bewegte S. so sehr, daß er Theologe wurde. Er begann das Theologiestudium im theologisch konservativen Halle/Saale und lernte dann in Berlin ebenfalls „positive“ Theologen wie Reinhold Seeberg, aber auch den „Liberalen“ Adolf von Harnack kennen. Als Mitglied der Studentenverbindung „Verein deutscher Studenten“ (VdSt) übernahm er von dort den sozialen und christlichen Geist, aber nicht die stark nationale und antisemitische Einstellung. Im VdSt lernte er Otto Dibelius, den späteren Bischof von Berlin-Brandenburg, kennen. In Greifswald bereitete er sich auf das Erste Theologische Examen vor, das er 1905 in Stettin mit „Gut“ bestand. Dorthin war die Mutter inzwischen verzogen, so daß er von zu Hause aus ein Schulpraktikum wahrnehmen konnte. Dann besuchte er 1906 für ein Jahr das preußische Eliteseminar, das Domkandidatenstift in Berlin. Dort wurden die Domprediger Karl Ohly und Ernst von Dryander auf S. aufmerksam. Sie verschafften ihm nach Zweitem Theologischen Examen und Ordination 1907 zuerst einen ökumenischen Einsatz in Cannes an der französischen Riviera. Ein Jahr später wurde er in Berlin Stadtmissionsinspektor für den Bezirk zwischen dem Tiergarten und Charlottenburg. Als die Finanzen der Berliner Stadtmission infolge Krankheit durcheinander geraten waren, wurden sie unter S.s Aufsicht wieder in Ordnung gebracht. Dadurch geriet er in die Schlagzeilen der Berliner Presse. Persönlich war für ihn die Heirat mit Katharina Kühl im Jahre 1908 wichtig. Ein Jahr später wurde in Berlin der einzige Sohn Siegfried geboren. Als der Schwiegervater, Superintendent Hermann Kühl, 1911 in Pakulent, Kreis Greifenhagen, verstarb, zog das Ehepaar aus Berlin dorthin. S. kümmerte sich um die große Familie seiner Frau und wurde Dorfpfarrer. Er blieb bis 1924 in Pakulent, verwaltete auch den Pfarrhof und ritt zu Pferde zum Gottesdienst nach auswärts. Unterbrochen wurde sein Dienst im Ersten Weltkrieg, als er 1916 Lazarettpfarrer in Kolberg und Militärpfarrer in Stettin wurde. Nach dem Krieg wurde von Scheven auf der Ebene der pommerschen Provinzialkirche tätig. Er war Synodaler der pommerschen Provinzial- und der preußischen Generalsynode. 1923 lernte er, wie es hieß, als „Geistlicher Hilfsarbeiter“ die Arbeit im Stettiner Konsistorium kennen. Er wurde dann 1924 Superintendent in Neumark, Kirchenkreis Kolbatz. Führend wirkte S. in der Kirchenpartei „Positive Union“ mit, die als Partei der Mitte galt. Als sie sich neu aufstellen wollte, hielt er 1926 das Hauptreferat: „Die neuen Aufgaben der Positiven Union“. Greifswald war die wichtigste Superintendentur in Vorpommern, weil sich dort die Theologische Fakultät befand. Dorthin wurde S.  1928 als Superintendent berufen. Er konnte sich noch in die St. Nikolai-Gemeinde und in das Leben der Stadt einarbeiten, bis 1933 die politischen Wirren mit der Machtergreifung der

232

Scheven, Carl von (1882–1954)

Nationalsozialisten begannen. S. blieb im Unterschied zur Mehrheit der Evangelischen Kirche nüchtern. Er gehörte in der pommerschen Synode zur Gruppe „Evangelium und Kirche“ und schloß sich 1933 der systemkritischen „Jungreformatorischen Bewegung“ und dem „Pfarrernotbund“ an. Diese wollten einer Überfremdung der Kirche durch den nationalsozialistischen Geist wehren. Die Kirche sollte Kirche bleiben. Daraus entstand im Winter 1933/34 die „Bekennende Kirche“. S. trat ihr sogleich bei und organisierte Vortragsabende im Greifswalder Lutherhof, die hunderte Gemeindeglieder besuchten. Neben wichtigen Professoren der Theologischen Fakultät war S. mit Pfarrer Friedrich Schauer aus Pütte bei Stralsund das geistige Haupt der Bekennenden Kirche in Vorpommern. Der Deutsch-Christliche Bischof Karl Thom konnte in Greifswald wenig Fuß fassen. Die „Deutschen Christen“, die zuerst von Adolf Hitler gefördert wurden, verloren an Einfluß. Die Nationalsozialisten wollten die Evangelische Kirche ruhig stellen und führten zu diesem Zweck 1935 so genannte „Kirchenausschüsse“ ein. Diese waren mit maßvollen Vertretern der Bekennenden Kirche, der Deutschen Christen und der Neutralen besetzt. Nach einigem Zögern ließ sich S. zum Vorsitzenden des Pommerschen Kirchenausschusses bestimmen, den er im Geiste der Bekennenden Kirche zu leiten versuchte. Er drängte den deutsch-christlichen Einfluß in der Kirche zurück. Das ging freilich nicht ohne Kompromisse ab. Dennoch wird seine Arbeit als besonders erfolgreich eingestuft. Z. B. mußten die meisten deutsch-christlichen Konsistorialräte das Konsistorium verlassen. Der vertriebene Konsistorialpräsident Paul Gerhard Wahn wurde wieder eingesetzt. Als die Nationalsozialisten 1935 eine dritte Konfession, die der „Gottgläubigen“, einführten, trat eine Distanzierung von den christlichen Kirchen ein. S. nahm öffentlich gegen diese neue Form des „Neuheidentums“, wie man damals sagte, Stellung. Im Herbst 1937 wurden die Kirchenausschüsse mit ihrer Arbeit lahmgelegt. Stattdessen wurden die Konsistorien in Preußen als Verwaltungen mit kirchenleitenden Befugnissen versehen und unter staatliche Finanzaufsicht gestellt. S. mußte gehen. Er nahm seinen Dienst in Greifswald wieder voll auf und hielt sich gesamtkirchlich zurück. Zudem war vor Ort unter dem Druck staatlicher Behörden genug politischer Ärger abzufangen: Umwandlung der konfessionell evangelisch bestimmten Schulen in Gemeinschaftsschulen, Beschlagnahme der Johanna-OdebrechtStiftung, Entlassung der kirchlichen Schwestern aus ihrem Dienst in den Universitätskliniken, Druck auf die Christen, aus der Kirche auszutreten. Schaukästen wurden zerstört und Kirchentüren beschmiert. Mit dem Beginn des Zweiten Weltkrieges fiel die Last der alleinigen Versorgung von St. Nikolai auf S., zeitweise auch die Betreuung der Jakobi-Gemeinde. Überall mußte die ältere Pfarrergeneration bis an den Rand ihrer Kräfte Vertretungsdienste für zum Militär eingezogene Pfarrer übernehmen. Mit dem nahenden Kriegsende wurde die Greifswalder Superintendentur Zufluchtsort für viele durchziehende Flüchtlinge aus Hinterpommern. In der Gemeinde stieg die Zahl der Beerdigungen rapide an. Die Reste des Stettiner Konsistoriums kamen im Juni 1945 nach Greifswald. Weil der Leitende Theologe, Hein-

Scheven, Carl von (1882–1954)

233

rich Laag, nach Westdeutschland gegangen war, wurde S.  im Konsistorium als theologisches Mitglied eingesetzt. Durch zähe Verhandlungen gelang es ihm, dem Konsistorium in der Bahnhofstraße 35/36 eine endgültige Bleibe zu verschaffen. Die Theologische Fakultät Greifswald verlieh Karl von Scheven im Februar 1946 die Würde eines Ehrendoktors der Theologie. Weil S. als einziger Theologe von überragender Bedeutung mit kirchenleitender und synodaler Erfahrung in Vorpommern übrig geblieben war, wurde er Ende 1946 zum Bischof berufen und am 5.  Januar 1947 als Bischof im Greifswalder Dom eingeführt. Zugleich beschloß die Synode, eine eigene vorpommersche Kirche zu bilden. Sie löste sich aus dem Verbund in einer preußischen Landeskirche und nannte sich seit 1950 „Pommersche Evangelische Kirche“. Sie betonte ihre lutherische Eigenart. Als Verbindungsmann zur Gesamtkirche deckte S.  diesen Weg zur Selbständigkeit gegenüber den Nachbarkirchen. Weil er aus der Weimarer Zeit bekannt war, konnte er auch mit helfen, die gesamtkirchliche Ebene neu zu ordnen. 1948 entstand die Evangelische Kirche in Deutschland, 1951 die Evangelische Kirche der Union, denen sich Pommern anschloß. Vor allem aber beteiligte sich S. am inneren Aufbau der Pommerschen Landeskirche. Das Konsistorium wurde mit neuen Mitgliedern besetzt. Seine besonderen Mitarbeiter waren die Oberkonsistorialräte Hans Faißt, Dietrich Labs, Egon Pettelkau und Willi Woelke. Dazu kam der tüchtige Präses Werner Rautenberg. Die Pröpste von Stralsund und Pasewalk halfen dem Bischof bei der Seelsorge an kirchlichen Mitarbeitern. Gemeindekirchenräte und Synoden wurden neu belebt. Es gelang im Laufe der Jahre, alle Pfarrstellen wieder zu besetzen. Im Herbst 1945 entstand ein eigenes Hilfswerk, das Spenden aus dem Ausland verteilte und zur Linderung der Nöte in der Bevölkerung beitrug: Verteilung von Lebensmitteln und Ausgabe von Kleidung. Nach 1950 wurden die ausländischen Einfuhren durch den Staat gedrosselt. S.  konnte dennoch nach Schweden und Westdeutschland reisen, um sich im Namen seiner Kirche für alle Hilfen zu bedanken. Er begann dabei auch, den Beitritt Pommerns zum Lutherischen Weltbund vorzubereiten, der freilich erst nach seinem Tod erfolgte. Eine schwierige Aufgabe bestand darin, die Selbstreinigung der Kirche vom nationalsozialistischen Einfluß durchzuführen. Sämtliche Pfarrer, Katecheten und wichtige Verantwortliche wurden durch einen kirchlichen Ausschuß überprüft, ob sie gegen die christliche Lehre verstoßen hätten. Es kam zu einer Dienstentlassung und zu mehreren Versetzungen. Eine staatliche Entnazifizierung schloß sich an, die nichts Neues erbrachte. 1950 wurde ein neues Gesangbuch eingeführt (Evangelisches Kirchengesangbuch). Bisherige Arbeitszweige der Kirche wurden erneuert wie Jugendarbeit, Frauenhilfe und Männerarbeit. Neue Gruppen bildeten sich heraus wie die Dorfkirchenarbeit. Besondere Aufmerksamkeit widmete der Bischof der Christenlehre, die neu ins Leben gerufen wurde, weil die sowjetische Besatzungsmacht und die neue Regierung den Religionsunterricht als ordentliches Lehrfach in der Schule

234

Scheven, Carl von (1882–1954)

nicht wieder zuließen. Die Diakonie trat neu ins Leben, indem die ehemaligen Stettiner Diakonissen in Ducherow und die Diakone in Züssow eingesetzt wurden. S. führte die Generalkirchenvisitationen wieder ein. Obwohl er längst über die Pensionsgrenze hinaus noch im Dienst war, scheute er sich nicht, tagelang von zu Hause fort zu sein, um die Gemeinden vor Ort zu besuchen. Die nach dem Krieg gern geäußerte Kritik, man habe nach 1945 nur die Kirche restauriert, wie sie vor 1933 war, trifft für Pommern nicht zu. S. mußte die Kirche in der Öffentlichkeit vertreten. Die sowjetische Besatzungsmacht hatte sogleich nach dem Einmarsch erlaubt, Gottesdienste zu halten. Auch die sich neu herausbildenden deutschen staatlichen Stellen verhielten sich zuerst kirchenfreundlich oder neutral. S.  hielt Kontakt zum Ministerpräsidenten in Schwerin. Inzwischen war Vorpommern dem Land Mecklenburg zugeschlagen worden. Er überließ seinen Konsistorialräten die Verhandlungen im Einzelnen. Der Wiederaufbau von beschädigten Kirchen erforderte staatliche Unterstützung. In der Nutzung von Schulen für den kirchlichen Unterricht zeigte sich das Schweriner Volksbildungsministerium zurückhaltend. Langsam wendete sich das ruhige Klima. Ab 1952 mußten SED-Genossen aus der Kirche austreten. Angehörige der Jungen Gemeinde und der Evangelischen Studentengemeinde wurden unter Druck gesetzt, sich von der kirchlichen Jugendarbeit zu lösen. Sie sei westlich unterwandert und staatsfeindlich. Als im Mai 1953 der Druck auf die Studentengemeinde in Greifswald zu mächtig wurde, nahm S.  in einem öffentlichen Kanzelwort dagegen Stellung und sagte, ein Angriff auf die christliche Jugend sei ein Angriff auf die Kirche als Ganze. Das stärkte die Gemeinden enorm. S.  galt in den Augen der Staatssicherheit als schwer durchschaubar, in den Akten des MfS heißt es, er genieße ein hohes Ansehen in der Bevölkerung, trete loyal auf, sei letztlich aber staatsfeindlich eingestellt. S. erlebte 1952 noch die Umstellung von der Ländereinteilung auf staatliche Bezirke mit. An die Stelle des Landes Mecklenburg traten die Bezirke Rostock, Neubrandenburg und Schwerin. Der Bischof unterstützte kritische synodale Entschließungen zum Öffentlichen Leben: Forderung nach einem Rechtsstaat, Einhaltung der Sonntagsheiligung, Fürsorge für Flüchtlinge und Gefangene, Benutzung der Schule für atheistische Propaganda, Äußerungen zur Wiedervereinigung und zur Glaubens- und Gewissensfreiheit. Besonders bekannt wurde die pommersche Synode durch ihr Eintreten für eine vernünftige Landwirtschaftspolitik: Das betraf etwa die quälenden Fragen der Bodenreform, des Ablieferungssolls und der brutalen Einführung der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften. Nach 1950 machten sich die Spuren des Alters bei S. bemerkbar. Überraschend starb er ohne Angehörige im Oktober 1954 während einer Kur in Oberbayern. Unter großer Anteilnahme wurde der Sarg des Bischofs auf dem Alten Friedhof in Greifswald in der Wolgaster Straße beigesetzt, wo sein Ehrengrab noch heute zu finden ist. S. lebte 36 Jahre lang im deutschen Kaiserreich und lernte ökumenische, städtische und vor allem ländliche Verhältnisse kennen. In den fünfzehn Jahren der Weimarer

Scheven, Carl von (1882–1954)

235

Zeit bejahte er die neuen demokratischen Verhältnisse und nahm vielschichtige synodale Verantwortung wahr. Zugleich lernte er aus eigener Erfahrung kirchliche Leitungsämter kennen. In den zwölf Jahren der nationalsozialistischen Herrschaft stand er auf der Seite der Bekennenden Kirche, war aber zugleich bereit, zwei Jahre lang das leitende kirchliche Amt in Pommern wahrzunehmen, das zwischen den Fronten vermitteln wollte. Im Zweiten Weltkrieg versorgte er bis an die Grenze seiner Kraft mehrere Gemeinden. Im Übergang zur sowjetischen Besatzungszone war sein Haus vorpommerscher Sammlungspunkt für Flüchtlinge. Nach seiner Wahl zum Bischof hatte er acht Jahre lang entscheidenden Anteil am Aufbau einer kleinen pommerschen Landeskirche, die lutherisch sein wollte, aber zur Kirche der Union hielt. S. stellte sich schützend vor die verfolgte kirchliche Jugend und setzte sich besonders für eine vernünftige Landwirtschaftspolitik in der DDR ein. Er tat das in einem maßvollen Ton. Seine Kritiker warfen ihm manchmal Leisetreterei vor. Trotz des gegen Ende seiner Dienstzeit einsetzenden kirchenfeindlichen Klimas entstand eine lebendige neue Volkskirche in Vorpommern. Er genoß in seiner väterlichen Art hohes Ansehen und viel Vertrauen in seiner Kirche. Eine Übersicht zu Quellen und Literatur findet sich in: Friedrich Winter, Bischof Karl von Scheven (1882–1954). Ein pommersches Pfarrerleben in vier Zeiten, Berlin 2009, S. 260–266. Quellen: LKAG, Personalakte Karl von Scheven. – LKAG, Nachlaß Best. 3. – LKAG, Protokolle der Synoden 1946–1953, Best. 2. – LKAG, Protokolle der Kirchenleitung ab 1945–1953, Best. 4. – Archiv St. Nikolai Greifswald, Chronik, Protokollbuch Gemeindekirchenrat St. Nikolai. – Familienbesitz: Briefe an Sohn Siegfried 1942–1945, Gästebuch Ehepaar von Scheven. Werke: Die neuen Aufgaben der Positiven Union, in: Zeitschrift Positive Union 1927, H. 1, S. 1–4; H. 2, 9–13. – Predigten 1904–1934, 1940–1954, in: LKAG, Nachlaß, Best. 3. – LKAG, Berichte des Bischofs, in: Synodenprotokolle 1946–1953, Best. 2. Literatur: Werner Rautenberg, Abschied von Bischof D. von Scheven, in: Die Kirche, Nr. 43, 24.10.1954. – Hans Schulz, Zum 25. Todestag von Bischof D. Karl von Scheven in St. Jakobi Greifswald am 28.9.1979, in: Evangelisches Zentralarchiv 46/189. – Werner Klän, Die evangelische Kirche Pommerns in Republik und Diktatur. Geschichte und Gestaltung einer pommerschen Kirchenprovinz 1914–1945 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern), Köln/Weimar/Wien 1995. – Marc Zirlewagen, Scheven, Karl von, in: BiografischBibliographisches Wörterbuch, Bd.  XXIV (2005). – Friedrich Winter, Bischof Karl von Scheven (1882–1954). Ein bodenständiger Mann der Kirche, in: Baltische Studien NF, Bd. 92, Kiel 2007, S. 135–150. Porträts: Im Landeskirchlichen Archiv Greifswald befindet sich eine umfangreiche Fotosammlung. Ein Gemälde des Bischofs (A. Schubert, 1952) hängt im Evangelischen Konsistorium Greifswald, Bahnhofstr. 35/36.

Friedrich Winter

236

Schmidt, Roderich (1925–2011)

SCHMIDT, Roderich, geb. 07.02.1925, Demmin/Vorpommern, gest. 12.09.2011, Marburg an der Lahn; ev. – Dr. phil. Dr. theol. h. c., Professor, Historiker, Hochschullehrer. Vater: Schmidt, Hans, geb. 1897, Demmin/Vorpommern, gest. 1946, Neubrandenburg, Direktor der Volksbank Demmin. – Mutter: Dall, Anneliese, geb.  1899, Demmin/Vorpommern, gest. 1985, Marburg an der Lahn. – Ehefrau: SchmidtWiegand, Ruth, geb. 01.01.1926, Berlin, Dr. phil. Dr. jur. h. c., Professorin, Germanistin, Historikerin, Hochschullehrerin. – Kinder: eine Tochter.

Roderich Schmidt war ganz ein Kind des Pommernlandes, genauer: Vorpommerns. Er fühlte sich aber immer auch Hinterpommern bzw. der gesamten historischen Kulturlandschaft des „Landes am Meer“ verbunden. Deshalb ist es nicht verwunderlich, daß er nach einer glücklichen Kindheit und Jugend, deren letzten Jahre freilich vom Zweiten Weltkrieg und dem Kriegsdienst getrübt wurden, seiner Heimat zunächst treu blieb. Schon als Soldat, der sich zuvor dem Wehrertüchtigungslager verweigert hatte und deshalb aus der Hitlerjugend ausgeschlossen worden war, hatte er in Greifswald sein Studium der Geschichte, Germanistik, Theologie und Philosophie aufgenommen. Er setzte es nach kurzer Kriegsgefangenschaft 1946 fort

Schmidt, Roderich (1925–2011)

237

und schloß es 1951 mit dem Staatsexamen und der Promotion zum Dr. phil. mit der Dissertation „Studien über Eike von Repkow und den Sachsenspiegel“ bei dem Mediävisten Adolf Hofmei­ster (1883–1956) erfolgreich ab. Zwischen beiden entwickelte sich ein festes Vertrauensverhältnis, das von gegenseitiger Hochachtung und Wertschätzung im menschlich-privaten und im wissenschaftlichen Bereich geprägt war. Sie arbeiteten bis zum Tod des Lehrers eng und erfolgreich zusammen. Mit der Promotion begann für S. ein erfolgreiches Gelehrtenleben, das aber anfangs keineswegs geradlinig verlief. Er war zunächst Hilfskraft am Institut für Vorund Frühgeschichte gewesen, das damals kommissarisch von Hofmeister geleitet wurde. Zum 1. Dezember 1951 folgte trotz mangelnder gesellschaftlicher Betätigung die Anstellung als Assistent am Historischen Institut. Schon 1946 hatte er in einer Vorlesung seine spätere Frau kennengelernt, die Germanistin Frau Professor Dr. Dr. h. c. Ruth Schmidt-Wiegand, mit der er bis zu seinem Tod glücklich verheiratet war. Am 15. Juli 1953 wurde dem jungen Paar eine Tochter geschenkt. Einer glücklichen Zu­kunft stand anscheinend nichts im Wege, doch da trog der Schein. Hatte sich S. schon der nationalsozialistischen Tyrannei verweigert, so konnte und wollte er sich auch nicht mit der SED-Diktatur arrangieren. Die evangelische Studentengemeinde mit ihren Got­tesdiensten, Bibelstunden, Besinnungen, Ausflügen, Feiern und Festen und ein Kreis um den einflußreichen Greifswalder und später Berliner Theologen Rudolf Hermann (1887–1962), der zu den maßgeblichen evangelischen Theologen seiner Zeit und Generation gehörte, wurden S.s geistige Heimat. Die glanzvolle 500-Jahr-Feier der Greifswalder Universität von 1956 verdeckte nur, daß sich an der traditionsreichen Hohen Schule der unaufhaltsame Wandel zur kommunistischen Kaderschmiede vollzog. Mit anderen, älteren Hochschullehrern wurde der geachtete junge akademische Lehrer im Assistentenstand bald von der Staatspartei des Verrats am Arbeiter- und Bauernstaat beschuldigt. Als er und seine Frau es im Frühjahr 1958 vor einer kommunistisch besetzten Universitätskommission ablehnten, künftig auf der Grundlage des Marxismus-Leninismus zu lehren und zu veröffentlichen, mußte die Familie kurz vor Ostern 1958 Greifswald verlassen. Sie ging in die Bun­desrepublik Deutschland, wo das Paar an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität befriedigende Beschäfti­g ungen und gesicherte Lebensumstände fand. 1964 folgte S. seinem Bonner Mentor Helmut Beumann nach Marburg an der Lahn an die Philipps-Universität. 1969 wurde er dort habilitiert. Von 1972 bis 1990 war er Direktor des 1950 gegründeten Herder-Instituts in Marburg und Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des diese Einrichtung bis 1993 tragenden Johann-Gott­fried-Herder-Forschungsrates. S. lehrte an der Marburger Universität, seit 1972 als Honorarprofessor, wie einst in Greifswald und in Bonn mittelalterliche Geschichte und führte an der Lahn bereits am Rhein und am Ryck begonnene Forschungen weiter oder nahm sie wieder auf, hat aber auch neue Themen in Angriff genommen, etwa über den Königsumritt, über den Thron und die Thronbesetzung mittelalterlicher Herrscher, über Herrschererhebung und -symbolik des

238

Schmidt, Roderich (1925–2011)

Mittelalters. Er verfaßte zum Beispiel zwei umfang- und aufschlußreiche Studien über Kaiser Friedrich III. aus dem Hause Habsburg (1440–1493). S. blieb auch der Universitätsgeschichte treu, wie sich dies schon bei seinem 1956 veröffentlichten Aufsatz über die Anfänge der Universität Greifswald 1456 angedeutet hatte. Die ho­hen Schulen in Greifswald, Rostock, Prag, Erfurt und Marburg an der Lahn waren Gegen­stand weiterer gelehrter Studien. Auch hier griff S. wieder weit über Pommern hinaus. – Das galt auch in seinem wissenschaftsorganisatorischen Engagement. Im Jahre 1984 war er unter den Frauen und Männern, die den „Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde“ im Rahmen der Stiftung Mecklenburg wieder belebten. Als sich nach der Revolution in der ehemaligen DDR und der Vereinigung unseres Landes am 21.  November 1990 in Schwerin die Historische Kommission für Mecklenburg wieder konstituierte, war es fast selbstverständlich, daß S. dabei war. – Von 1967 bis zu seinem 80. Geburtstag war S.  Vorsitzender der „Arbeitsgemeinschaft Historischer Kommissionen und Landesgeschichtlicher Institute“, hatte also eine Schaltstelle landeshistorischer Forschung in Deutschland inne. Was aber wäre dennoch das wissenschaftliche Gesamtwerk Roderich Schmidts ohne seine Arbeiten und Leistungen zur Geschichte Pommerns? Er wurde für lange Zeit geradezu zur Verkörperung der pommerschen Landesgeschichtsforschung, bei ihm liefen ihre Fäden zusammen. Er forschte und veröffentlichte unermüdlich selbst und regte zahlreiche andere zu einschlägigen Studien an. Er betätigte sich auch als Her­ausgeber, etwa aller fünf Reihen der „Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern“. Wie immer im Leben und Wirken blieben Mißerfolge nicht aus. So gelang ihm z. B. leider nicht der befriedigende Abschluß des „Pommerschen Urkundenbuches“, woran die Historische Kommission für Pommern noch heute arbeitet. Bei den eigenen Arbeiten vernachlässigte er nie Arbeiten zur Kirchengeschichte, besonders zur Reformationszeit. Vom 18. November 1967 bis zum 29.  September 2001 war er Vorsitzender der Historischen Kommission für Pommern, Jahre später auch Mitglied der Preußischen Historischen Kommission. Eine nicht vorhersehbare Herausforderung meisterte er im Zusammenhang mit der Vereini­g ung Deutschlands 1989/90, die für ihn ein großes und unverhofftes Glück bedeutete. S.s Sachverstand und unbestechliches Urteil waren gefragt, als es galt, an seiner geliebten Ernst-Moritz-Arndt-Universität zu Greifswald, die er endlich wiedersehen konnte, freiheitliche und rechtsstaatliche Strukturen zu schaffen sowie Lehrstühle und Professuren zu besetzen bzw. bisherige Amtsinhaber gegebenenfalls zu belassen. Hier hat S. mit viel diplomatischem Geschick Großes geleistet und es verstanden, Grenzen zu überschreiten und Gräben zu schließen. Der 1824 gegründeten altehrwürdigen „Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst e. V.“ trat S. bald nach seiner Übersiedlung nach Westdeutschland bei. Von 1975 bis 2005 gehörte er ihrem Vorstand als erster Stellvertretender Vorsitzender an. Immer stand er selbstlos den verschiedenen Vorsitzenden mit Rat und Tat zur Seite.

Schmidt, Roderich (1925–2011)

239

Für seine Verdienste um die Wissenschaftsorganisation wurde S.  1979 vom Bundespräsidenten mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet. Im selben Jahr verlieh ihm die Pommersche Landsmannschaft die Ernst-Moritz-ArndtMedaille und am 26. Juni 1982 den Pommerschen Kulturpreis für Wissenschaft. Die Theologische Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt-Universität zu Greifswald dankte ihm seinen Einsatz für seine alma mater am 13. November 1990 mit der Verleihung des „doctor theologiae honoris causa (Dr. theol. h. c.)“. Am 25. September 1999 wurde er in Stralsund anläßlich des 175-jährigen Bestehens der „Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst e. V.“ für seine so reichen Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt, eine Auszeichnung, die nur selten verliehen wird. Werke: Zu Roderich Schmidts umfangreichem Gesamtwerk bis zum Jahre 1995 siehe: Bibliographie Roderich Schmidt, in: Land am Meer. Pommern im Spiegel seiner Geschichte. Roderich Schmidt zum 70. Geburtstag, hg. v. Werner Buchholz und Günter Mangelsdorf, (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern V, 29), Köln-Weimar-Wien 1995, S. XVII– XLIII; seine Veröffentlichungen 1990–2000 in: Gol­denes Doktorjubiläum Ruth SchmidtWiegand und Roderich Schmidt. „In diesem Haus fing alles an“ (Greifswalder Universitätsreden N. F. 102), Greifswald 2001, S. 49–55. – Seine Studien zu seinen Forschungs- und Veröffentlichungsschwerpunkten Universitätsgeschichte, mittelalterliche Geschichte und pommersche Landesgeschichte liegen in drei stattlichen Sammelbänden vor: Fundatio et confirmatio universitatis. Von den Anfängen deutscher Universitäten, (Bibliotheca Eruditorum. Internationale Bibliothek der Wissenschaften, 13), Goldbach 1998. – Weltordnung – Herrschaftsordnung im europäischen Mit­telalter. Darstellung und Deutung durch Rechtsakt, Wort und Bild (Bibliotheca Eruditorum. Internationale Bibliothek der Wissenschaften, 14), Goldbach 2005. – Das historische Pommern. Personen – Orte – Ereignisse (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern V, 35), Köln-Weimar-Wien 2006. Literatur: Günter Mangelsdorf, Laudatio für Prof. Dr. phil. habil. et Dr. theol. h. c. Roderich Schmidt, in: Baltische Studien N. F. 81 (1995), S. 109–111, auch in: Land am Meer. Pommern im Spiegel seiner Geschichte. Roderich Schmidt zum 70. Geburtstag, hg. v. Werner Buchholz und Günter Mangelsdorf (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern V, 29), Köln-Weimar-Wien 1995, S. XLIII–XLVIII und in: 70. Geburtstag Prof. Dr. Dr. h. c. Roderich Schmidt. Feierstunde am 25. Januar 1995 an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität (Greifswal­ der Universitätsreden N. F. 78), Greifswald 1995, S. 28–32 (siehe auch die übrigen Beiträge in die­sem Heft von Hans Christoph Ehmann, Matthias Buth, Bernd Hildebrandt, Hans FixBonner, Ludwig Biewer, Werner Buchholz und Manfred Herling). – Weltordnung – Herrschaftsordnung im europäischen Mit­telalter. Darstellung und Deutung durch Rechtsakt, Wort und Bild (Bibliotheca Eruditorum. Internationale Bibliothek der Wissenschaften, 14), Goldbach 2005. Präsentation des Keip Verlags (Goldbach) anläßlich des 80. Geburtstages von Prof. Dr. Dr. h. c. Roderich Schmidt, mit Beiträgen von Dieter Brosius, Michael Simon, Paul-Joachim Heinig und Roderich Schmidt, Ebsdorfergrund 2005. – Ludwig Biewer, Roderich Schmidt zum 80. Geburtstag, in: Baltische Studien N. F. 91 (2005), S. 7–14. – Ders., Schmidt, Roderich, Historiker, in: Ostdeutsche Gedenktage 2005/2006. Persönlichkeiten und historische Ereignisse, Bonn 2006, S.  21–26. – Ders., In memoriam Roderich Schmidt, in: Baltische Studien N. F. 97 (2011), S. 7–11; Michael Hammermeister, Roderich Schmidt †. Er wollte kein Sieger der Geschichte sein und ist es doch geworden, in: Die Pommersche Zeitung 2011, 38 (11.–24.9.2011), S. 2. – Prof.

240

Schmidt, Roderich (1925–2011)

Dr. Dr. h. c. Roderich Schmidt 1925–2011, in: Herder aktuell. Informationen aus dem HerderInstitut in Marburg 32/33 (2011), S. 19 f. Porträts: In Familienbesitz, beim Herder-Institut e. V. in Marburg an der Lahn und dem Verfasser, Drucke z. B. in: Land am Meer (wie oben), vor dem Titelblatt. – Baltische Studien N. F. 91 (2005), S. 7. – Ostdeutsche Gedenktage 2005/2006; S. 21 (wie oben). – Herder aktuell. Informationen aus dem Herder-Institut in Marburg 32/33 (2011), S. 20. – Michael Hammermeister, S. 2 (wie oben).

Ludwig Biewer

Schwanert, Franz Hugo (1828–1902)

241

SCHWANERT, Franz Hugo, geb. 17.12.1828, Braunschweig, gest. 17.10.1902, Greifswald; ev. – Apotheker und Chemiker. Vater: Johann Andreas Christian Schwanert, geb. 1797, gest. 1830, Kaufmann. – Mutter: Henrike Mathilde, geborene Bode, geb.  1795, gest.  1835. – Ehefrau: ∞ 13.04.1862, Caroline Marie Friederike, geb. Grote, geb. 1836, gest. 1912. – Kinder: vier Töchter.

Nach dem frühen Tod der Eltern wurde S. mit sieben Jahren zu einem Dorfschullehrer in der Nähe von Braunschweig in Pension gegeben, bei dem er bis 1842 blieb. Der durch einige Privatstunden ergänzte Unterricht war dürftig, dennoch konnte S. ab 1842 das Progymnasium Braunschweig besuchen. 1844 begann er seine pharmazeutische Ausbildung bei dem Braunschweiger Apotheker Werner und setzte diese in der Magdeburger Hofapotheke bei Karl Wilhelm Ferdinand Hartmann (1815– 1861) fort. Nach dem Gehilfenexamen 1849 konditionierte er in Bremen bei Apotheker Christian Kindt und bis 1854 in der Hagenmarkt-Apotheke Braunschweig

242

Schwanert, Franz Hugo (1828–1902)

bei Johann Nicolaus Grote (1804–1874), dessen Tochter er später heiratete. Am 17.10.1854 immatrikulierte sich S. an der Universität Göttingen und hörte dort u. a. Vorlesungen bei Friedrich Wöhler (1800–1882), Heinrich August Ludwig Wiggers (1803–1880) und Louis von Uslar (1828–1894) sowie bei Heinrich Limpricht (1827–1907). Nach zwei Semestern verließ S. Göttingen und wurde 1855 Administrator einer Hamburger Apotheke. Am 15.04.1856 kehrte er jedoch nach Göttingen zurück, wo er nach weiteren drei Semestern Studium am 04.03.1857 mit der Arbeit „Ueber Leucin und seine Zersetzungen“ unter Limpricht zum Dr. phil. promoviert wurde. Neben Limpricht war auch Wöhler Gutachter dieser Arbeit. Als Limpricht 1860 Professor an der Greifswalder Universität wurde, folgte ihm S. und erhielt dort die Stelle eines „Ersten Assistenten“ am Chemischen Institut. Bereits im Juli 1860 stellte S. einen Antrag auf Habilitation und sandte seine Schrift „Ueber einige Zersetzungsproducte der Schleimsäure“ an die Philosophische Fakultät. Am 14.08.1860 hielt er seine Probevorlesung „Ueber die Gesetzmäßigkeiten, welche bei den Verbindungen der Radikale sowohl der einfachen, als der zusammengesetzten, beobachtet worden sind“. Mit der am 29.10.1860 in lateinischer Sprache gehaltenen Antrittsvorlesung fand seine Habilitation ihren Abschluß. Nachdem S. 1862 Caroline Marie Friederike Grote geheiratet hatte – aus der Verbindung gingen vier Töchter hervor – erfolgte am 09.11.1863 seine Ernennung zum außerordentlichen Professor der Chemie. 1865 wurde er Mitglied der Pharmazeutischen Prüfungskommission, deren Vorsitz er 1900 übernahm. Außerdem gehörte er zwischen 1882 und 1902 auch der Prüfungskommission für die Provinz Pommern für die Fächer Chemie und Mineralogie an. Nachdem Limpricht bereits 1871 erstmalig einen Antrag auf Beförderung S.s zum Ordinarius gestellt hatte, wurde dieser am 16.04.1875 zum ordentlichen Professor der Chemie und Mitdirektor des Chemischen Institutes ernannt. 1887/88 wirkte S.  sogar als Rektor der Greifswalder Universität und wurde 1896 zum Geheimen Regierungsrat ernannt. In seinen wissenschaftlichen Werken gelangen S. einige bemerkenswerte Entdeckungen, so wies er nach, daß Furfurol (α-Furfurylaldehyd) der Aldehyd der Brenzschleimsäure ist. S.  war der erste, dem bei der Destillation schleimsauren Ammoniums die Synthese des Pyrrols gelang. Intensiv beschäftigte er sich außerdem mit Hippursäure, mit Campher, wobei er die Inhaltsstoffe Camphren und Camphrensäure entdeckte, mit Harnsäure sowie mit dem Öl des Bilsenkrautsamens. 1866 verfaßte er ein „Hülfsbuch zur Ausführung chemischer Arbeiten“, das auch für den Unterricht der Medizin- und Pharmaziestudenten gedacht war, da es neben Analysen und Reagenzien ebenso die Untersuchung von Arzneimitteln umfaßte. 1902 erschien bereits die vierte Auflage. S. verfaßte ein „Lehrbuch der pharmaceutischen Chemie“, dessen zwei Bände 1880 bzw. 1883 erschienen. Mit eigenen Beiträgen war er auch an der Übersetzung des von dem englischen Liebig-Schüler James Sheridan Muspratt (1821–1871) verfaßten Werkes „Chemie in ihrer Anwendung auf Künste und Gewerbe“ sowie an drei Lieferungen des Handbuches der Chemie beteiligt, das von Leopold Gmelin (1788–1853) begonnen worden war. Große Aufmerksamkeit schenkte S. den Lehrveranstaltungen, wobei er pharma-

Schwanert, Franz Hugo (1828–1902)

243

zeutische und chemische Vorlesungen hielt, aber auch zur Analytik und gerichtlichen Chemie, zur Technischen Chemie und zur Geschichte der Chemie und Pharmazie. Nicht zuletzt seinen Lehrerfolgen ist es zu verdanken, daß die Anzahl der Pharmaziestudenten in seiner Zeit beträchtlich stieg und Greifswald geradezu eine „Hochburg“ der Pharmazie wurde. S. zählt auch zu den ersten Dozenten, die Geschichte der Pharmazie lasen. Zu seinen Studenten zählte einer der späteren „Väter“ der Pharmaziegeschichtsschreibung, Hermann Schelenz (1848–1922), der durch ihn für seine späteren Forschungen wichtige Anregungen erhielt. Quellen: Universitätsarchiv Göttingen, Dekanatsakten Phil. Fak. 144, S. 107 f. – Universitätsarchiv Göttingen Matrikel. – Universitätsarchiv Greifswald, PA 163, Acta des Curatoriums der Königl. Universität zu Greifswald betreffend den a. o. Professor Dr. Schwanert, dessen Ernennung zum ordentlichen Professor Geheimer Regierungsrat 1875–1902. – Fotoalbum der Studenten zum 70. Geburtstag des Geheimen Regierungsrathes Prof. Dr. Hugo Schwanert 1898, in: Institut für Pharmazie, Greifswald. Werke: Ueber Leucin und seine Zersetzung, Philosophische Dissertation, Göttingen 1857. – Ueber einige Zersetzungsproducte der Schleimsäure, Habilitationsschrift, Greifswald 1860. – Hülfsbuch zur Ausführung chemischer Arbeiten für Chemiker, Pharmaceuten und Mediciner. Braunschweig 1866, 4. Aufl. 1902. – Lehrbuch der Pharmaceutischen Chemie in drei Bänden, Braunschweig 1880–1883 [nur zwei Bände erschienen]. Literatur: [Heinrich] Limpricht, Nachruf für Hugo Schwanert, in: Chronik der Königlichen Universität Greifswald für das Jahr 1902/03, Greifswald 1903, S. 8–10. – Johannes Valentin, Die Entwicklung der Pharmazeutischen Chemie an der Ernst Moritz Arndt-Universität in Greifswald, in: Festschrift zur 500-Jahr-Feier der Universität Greifswald, Greifswald 1956, Bd.  2, S. 468–479, hier 476–478. – Gerda Schneider, Heinrich Limpricht (1827–1909) und sein Schülerkreis. Ein Beitrag zur Geschichte der Chemie und Pharmazie. Nat. Dissertation Greifswald 1970, S. 92–94. – Peter Hartwig Graepel, Schwanert, Hugo, in: Wolfgang-Hagen Hein/HolmDietmar Schwarz (Hg.), Deutsche Apotheker-Biographie, Ergänzungsband II, Stuttgart 1997, S. 290. – Christoph Friedrich: Hugo Schwanert (1828–1902) – der akademische Lehrer von Hermann Schelenz. Ein Beitrag zu seiner Biographie, in: Klaus Meyer (Hg.), Die SchelenzStiftung IV 1989–2003, Stuttgart 2004 (Veröffentlichungen zur Pharmaziegeschichte, Bd. 4), S. 181–191 (mit Porträt). Porträt: Foto im Universitätsarchiv Greifswald.

Christoph Friedrich

244

Uecker, Max (1887–1978)

UECKER, Max Robert Ernst, geb. 11.05.1887, Anklam, gest. 01.03.1978, Bolgenach, Bregenzer Wald, bestattet in Hittisau; ev. – Holzbildhauer, Restaurator und Kunsterzieher. Vater: Heinrich Christian Friedrich Uecker, Arbeiter, geb. 03.04.1845, Görke, Kreis Anklam, gest. 29.10.1921, Ferdinandshof. – Mutter: Wilhelmine Louise Christine, geb. Haak, geb. 01.03.1845, Iven, Kreis Anklam, gest. 07.03.1920, Anklam. – Ehefrau: ∞ 1919 Charlotte, geb. Drescher, geb. 1897 aus einer aus Gumbinnen in Ostpreußen stammenden Müllerfamilie, gest. 1981, die Ehe wurde 1934 geschieden – Kinder: 3 Töchter: Ingeborg, Linde, Charlotte.

Max Uecker war das jüngste von 12 Kindern. Nach dem Besuch der Volksschule in Anklam absolvierte er eine Holzschnitzerlehre in Lassan bei Otto Matthey, die er jedoch nach dreieinhalb Jahren vorzeitig abbrach. Anschließend arbeitete er im Grabsteingeschäft eines Schwagers in Strasburg in der Uckermark, in Berlin im Atelier von Prof. Otto Riegelmann und in der Swinemünder Bau- und Möbeltischlerei Carl Bartel & Söhne. Bartel soll U. auch einen Studienaufenthalt in München finanziert haben. Von Oktober 1908 bis Oktober 1910 absolvierte U. seinen Militärdienst in Stargard und arbeitete anschließend unter Bildhauer Hermann Gottschalk bei der Restaurierung der Ausstattung der dortigen St. Marienkirche mit. Um 1912 machte er sich in Stargard selbständig und arbeitete bei Restaurierungen mit den Kirchenmalern Franz Vögele und Gustav Hoffmann (1883–1974) zusammen. In diese Zeit fällt u. a. die Restaurierung der Ausstattung der Kirche in Groß Justin (zerstört) und des Altarretabels aus Brandshagen im Kreis Nordvorpommern. Während des I. Weltkrieges war U. an der Ost- und an der Westfront eingesetzt und wurde mehrmals verwundet, er verlor den Zeigefinger der rechten Hand.

Uecker, Max (1887–1978)

245

Ein 1915 während eines Genesungsurlaubs geschnitztes Kruzifix ist erhalten (heute im Gemeindesaal Nehringen, Kreis Nordvorpommern). Nach der Heirat 1919 ließ sich die Familie im alten Schulhaus neben der Kirchenruine von Hoff am Ostseestrand bei Treptow an der Rega nieder. Vor Geburt der zweiten Tochter erfolgte 1923 der Umzug ins benachbarte Neu Schleffin bei Rewahl. In den Wintermonaten fertigte U. gemeinsam mit dem Kirchenmaler Hoffmann Gedenktafeln für die Gefallenen des Weltkriegs. Der Tod auf dem Schlachtfeld wurde von U. ins Heroische verklärt. Seine an historischen Stilen orientierten, oft mit Sprüchen und Symbolen versehenen Holzschnitzereien und selbstgebauten Möbelstücke hatten zum Teil hochrangige Auftraggeber (u. a. Schreibsekretär für die Feldpostbriefe Paul von Hindenburgs, 1927). In die 1920er Jahre fallen das Kriegerehrenmal in der Jarmener Kirche (nur Teile erhalten) und Ausstattungsstücke der neuerbauten Kirche in Damsdorf bei Bütow (zerstört). Entwürfe U.s für die Ausgestaltung des Reichsehrenmales Tannenberg wurden nicht angenommen. Nach der Trennung von seiner Frau zog U. Ende der 1920er Jahre mit seinen beiden älteren Töchtern nach Treptow an der Rega, wo er zusätzlich eine Stelle als Kunsterzieher an der Höheren Mädchenschule übernahm, die er bis zum Kriegsende innehatte. Ein Kunststeinrelief U.s von 1932 mit dem Rosenwunder der heiligen Elisabeth ist am Schulgebäude erhalten. Um diese Zeit arbeitete der Tischler Walter Schoneweg (1907–1995) bei U., um sich als Bildhauer weiterzubilden. Anschließend studierte Schoneweg Bildhauerei in Berlin. Im Dezember 1932 trat U. der NSDAP bei. Er war Mitglied in dem in Treptow von dem Gerbereibesitzer Karl Berckhan geführten völkisch-nordischen Skaldenorden. Bildschnitzereien U.s aus den 1930er Jahren zeigen Themen der germanischen Mythologie und Runenzeichen. Das häufig mit geschnitzten Reliefs versehene Mobiliar, das U. für mehrere Bekannte in Treptow an der Rega schuf, ist seit Kriegsende verschollen. Aufträge hatte er auch für die künstlerische Ausgestaltung der neuen Kasernenbauten in Deep und Kamp bei Treptow an der Rega. Auch das Amtszimmer des Treptower Bürgermeisters wurde 1942 von U. mit Mobiliar ausgestattet (teilweise erhalten). Zum Repertoire des Bildhauers gehörten auch Hitlerreliefs und -plaketten. Arbeiten U.s mit christlicher Thematik ließen sich dagegen aus der NS-Zeit bisher nicht nachweisen. Unmittelbar vor Einmarsch der Roten Armee in Treptow Anfang März 1945 ging U., der zuletzt noch bei der Organisation Todt zum Bau von Schanzanlagen eingesetzt war, zu Fuß und mit dem Fahrrad auf die Flucht. Zuflucht fand er bei der Familie einer Schwester in Ferdinandshof in Vorpommern. Er restaurierte dort den Taufengel in der Kirche und fertigte hölzerne Grabmale. 1946/47 arbeitete U. zusammen mit dem aus Stettin-Finkenwalde geflüchteten Kirchenmaler Hoffmann für die Kirche in Züssow. 1947 erfolgte der Umzug nach Greifswald, wo sich auch Hoffmann nach der Flucht niedergelassen hatte. Gemeinsam mit Hoffmann restaurierte er in den 1950er Jahren Ausstattungsstücke in vielen vorpommerschen und mecklenburgischen Kirchen, schuf aber auch neue Arbeiten, wie Kruzifixe, Altarleuchter, Gefallenengedenktafeln u.ä. Die Kirchengemeinden boten dem Bildhauer eine Nische, in der er abseits des DDR-Kulturbetriebes künstlerisch schaffen konnte. So entstan-

246

Uecker, Max (1887–1978)

den beispielsweise Ausstattungsstücke für die Kirchen in Elmenhorst, Abtshagen, Gnoien, Tribsees und Wolgast. Zu den besten Arbeiten aus dieser Zeit, welche die Situation der Flüchtlinge und Vertriebenen spiegeln, gehören das zur Amtszeit Pfarrer Edgar Wolters geschaffene neue Altarretabel mit dem Gleichnis vom verlorenen Sohn in der Kirche von Vorland, Kreis Nordvorpommern 1949/51 und das Kruzifix in der Lutherkirche Loitz von 1953. Aufträge von staatlicher Seite bekam U. nicht, jedoch hatte er gute Kontakte zum Institut für Denkmalpflege, Arbeitsstelle Schwerin unter Dr. Walter Ohle (1904–1974). Zu seinen größten Aufgaben in der Nachkriegszeit zählte der Wiederaufbau des während des Krieges ausgelagert gewesenen Prospektes der barocken Stellwagen-Orgel in der Stralsunder St. Marienkirche zwischen 1954 und 1959. Zahlreiche verlorene Teile mußten dabei nachgeschnitzt werden. In Privatbesitz sind eine größere Anzahl von kunstgewerblichen Arbeiten U.s wie hölzerne Wandteller und Kerzenleuchter erhalten. Dem Dersekower Pfarrer Gerhard Becker (1910–2006) gab U. auch Anleitung im Schnitzen. Nach einer Operation während eines Besuchsaufenthaltes in der Bundesrepublik 1960 kehrte U. nicht in die DDR zurück und galt damit als Republikflüchtling. Zeichnungen und Skizzen U.s aus der Nachkriegszeit kamen auf nicht geklärtem Weg ins Greifswalder Heimatmuseum (heute im Bestand des Pommerschen Landesmuseums Greifswald). Sein Werk geriet weitgehend in Vergessenheit. In der Bundesrepublik fand U. zunächst Unterkunft bei Bekannten aus der Treptower Zeit in Stapelfeld und Fintel in Niedersachsen und in Stansstadt am Vierwaldstädter See in der Schweiz. Für die Schweiz bekam U. jedoch keine Daueraufenthaltsgenehmigung. Von 1963 bis 1966 fand der Holzbildhauer Wohnung und Arbeit in der Altenteilerstube des Heimatmuseums in Rothenburg an der Wümme. Er schnitzte in dieser Zeit noch Kirchenausstattungsstücke (Zionsgemeinde in Sottrum, Bethlehemsgemeinde Bremen-Vahr) und kunstgewerbliche Arbeiten für Privatleute. Seinen Lebensabend verbrachte U. bei der Familie seiner ältesten Tochter in einem Bergbauernhaus in Bolgenach im Bregenzer Wald, Österreich, das er mit Holzarbeiten ausgestaltete. Ein dort von U. 1967 geschaffenes Holzmosaikkruzifix befindet sich in der St. Petri Kirche in Wolgast. Auch im hohen Alter schnitzte Max Uecker für Familie und Freunde. Sein Werk ist eher der von der Kunstgeschichte wenig beachteten angewandten Holzschnitzkunst als der freien Bildhauerei zuzurechnen. U.s vor 1945 in Hinterpommern geschaffenen Arbeiten sind zum großen Teil zerstört bzw. verschollen, und nur wenige sind fotografisch dokumentiert. Insgesamt konnten bisher rund zweihundert Arbeiten des Schnitzers nachgewiesen werden. Welchen Einfluß möglicherweise das Gedankengut des völkischen Skaldenordens auf die ikonographische Ausrichtung seiner Arbeiten in den 1920er und 30er Jahren ausübte, läßt sich angesichts fehlender Quellen nur vage erahnen. Themen wie die drei Nornen haben U. bis ins hohe Alter beschäftigt. In vielen Selbstzeugnissen kommt der tief empfundene Schmerz des Künstlers über den Verlust der pommerschen Heimat zum Ausdruck. Quellen: In Familienbesitz befinden sich 137 Briefe Max Ueckers an seine Tochter Linde Fukarek in Greifswald, geschrieben zwischen Mai 1960 und Oktober 1970. Linde Fukarek stellte dem Autor ein um 1998 erarbeitetes Manuskript mit Briefauszügen und zahlreiche Fotografien zur Verfügung.

Uecker, Max (1887–1978)

247

Werke (Auswahl, ohne Restaurierungen): um 1912 Waffenschrank mit einem Motiv aus der Siegfriedsage im Herrenhaus von Pumptow (1945 zerstört). – 1915 während eines Genesungsurlaubs geschnitztes Kruzifix, ehemals in der Schloßkapelle Keffenbrinck, heute im Gemeindesaal in Nehringen. – Porträt Paul von Hindenburg nach einem Hindenburg-Porträt Hugo Vogels, während eines Lazarettaufenthaltes in die Fiebertafel geschnitten und an Irmgard von Brockhusen auf Groß Justin gesandt. – 1920/21 zwei Skulpturen zur Ergänzung des mittelalterlichen Altarretabels aus Hoff, heute in der Kirche von Rewahl (Rewal). – 1924 mit Gustav Hoffmann Ausgestaltung der Nordwestkapelle der Kirche in Gollnow zum Gedenken an die Gefallenen des I. Weltkrieges (nicht erhalten). – 1924 gemeinsam mit dem Maler Karl Rumpel (1867–1939) Ausgestaltung der Aula der Höheren Mädchenschule in der Heilig-Geist-Kapelle in Treptow an der Rega (lediglich Reste erhalten). – 1925/26 Ausstattung der neu erbauten Kirche in Damsdorf bei Bütow (zerstört). – 1926 Kriegergedenktafel für den Militärverein Jarmen und Umgebung in der Gaststätte „Zur Sonne“ Jarmen, heute im Jarmener Rathaus. – 1927 Kriegerdenkmal für den Ein- und Verkaufsverein Jarmen (nicht erhalten). – 1927 Stollenschrank (Sekretär) für die Feldpostbriefe Paul von Hindenburgs, nach Hindenburgs Tod von Gut Neudeck ins Reichsehrenmal Tannenberg gebracht, verschollen. – um 1927 Entwürfe zur Ausgestaltung des Reichsehrenmals Tannenberg, verschollen. – 1929 Ausstattung des Arbeitszimmers Pfarrer Hinrikus Janssen, Hoyerhagen, heute Privatbesitz Hoyerhagen und Bassum. – wohl um 1930 hölzerne Grabstelen für die Eltern in Anklam, zuletzt aufbewahrt von Steinmetz Giese in Anklam, nicht erhalten. – 1932 Elisabethrelief an der höheren Mädchenschule in Treptow an der Rega. – um 1930/34 zwei Grabstelen aus Kolberger Deep, heute im Museum Kolberg (Kołobrzeg), Stadtgeschichtliche Abteilung. – um 1935/40 Reliefs in neuen Kasernengebäuden in Deep und Kamp, zum Teil erhalten. – um 1937/38 hölzerne Kassette im Auftrag des Stargarder Bürgermeisters für den Reichskriegsminister Werner von Blomberg, wegen der „Blomberg-Affäre“ nicht mehr übergeben, damals angeblich im Stargarder Stadtarchiv eingelagert. – 1938 Stammtischwimpel für die „Landsmannschaft der Pommern zu Berlin“, Privatbesitz Marl. – um 1940 Mobiliar, kunstgewerbliche Gegenstände und Schmuckstücke für die Familie eines Lehrerkollegen Dr. Hirchert in Treptow an der Rega, kleinere Stücke, die auf der Flucht mitgenommen werden konnten, in Privatbesitz erhalten. – 1941 Grabstele für Graf Friedrich von Bismarck-Osten im Park von Schloss Plathe, nicht erhalten. – 1942 anlässlich des 665. Stadtjubiläums Mobiliar für das Bürgermeisterzimmer des Rathauses in Treptow an der Rega (teilweise erhalten). – um 1947 Taufaltar, Kreuzigungsrelief im Altarschrein und Gedenkkreuz vor der Dorfkirche Züssow. – 1948/49 Ausstattungsstücke für die Dorfkirchen Elmenhorst und Abtshagen, Ldkrs. VorpommernRügen. – 1953 Kruzifix in der Luther-Kirche Loitz. – 1949–1951 Altarretabel in Vorland. – 1952 Ausstattungsstücke für die St. Petri-Kirche Altentreptow. – 1952 Relief zum Umzug der Züllchower Anstalten nach Züssow, Züssow, Pommerscher Diakonieverein, Haus Emmaus. – 1955 Altarkreuz und Leuchter, Wolgast, St. Jürgen-Kapelle. – 1955 Altarkreuz Heiligen-GeistKirche Rostock (abgestellt erhalten). – um 1956 Kruzifix Gnoien, St. Marien-Kirche. – 1958 Kruzifix Dorfkirche Klatzow. – 1959 Michaelsrelief, Sagard. – um 1962 Ueckers „Butze“ (Schlafstatt mit eingebautem Schrank mit dem Relief der Drei Nornen), Fintel, Privatbesitz. – 1964 Kruzifix und Figuren der Vier Evangelisten, Zionsgemeinde der SELK Sottrum. – um 1965 Skulptur Auferstandener Christus, Bethlehemsgemeinde der SELK Bremen. – 1967 Holzmosaikkruzifix für die St. Petri-Kirche Wolgast. – 1974 Truhe mit dem Motto „DAS LEBEN WIRD IMMER KOSTBARER/JE WENIGER DAVON ÜBRIG BLEIBT“, Bolgenach, Privatbesitz. Literatur: Heinz Kuglin, Max Uecker, in: Heimatkalender Kreis Greifenberg 1938, S. 49. – Thea Lönnies, Der Holzbildhauer Max Uecker, in: Pommern V (1967), Heft 2, S.  36. – Rudolf

248

Uecker, Max (1887–1978)

Dehnke, Max Uecker 90 Jahre alt, in: Rotenburger Schriften 46 (1977), S. 103–109. – Dagmar Brocksein, Meister Uecker, Holzbildhauer, in: Beiträge zur Greifenberg-Treptower Geschichte 27 (2004), S. 91–98. – Detlef Witt, „Volkstumsarbeit wollte ich leisten, heimatlich gestalten, einfach und derb“: Der Restaurator und Bildschnitzer Max Uecker (1887–1978), in: Zeitgeschichte regional 11 (2007), Heft 2, S. 67–79. – Ders.: Der Bildschnitzer, Restaurator und Zeichenlehrer Max Uecker (1887–1978): Zu seinem Wirken in Hoff, Neu Schleffin und Treptow an der Rega 1919–1945, in: Beiträge zur Greifenberg-Treptower Geschichte 30 (2008), S. 36–70. – Ders.: Max Uecker 1887–1978: ein pommerscher Bildschnitzer/Kirchengemeinde St. Petri Altentreptow (Hrsg.), o. J. (2008). – Ders: Rzeźbiarz i konservator zabytkow Max Uecker (1887–1978). Trudne koleje życia/Der Bildhauer und Restaurator Max Uecker (1887–1978). Ein Lebensweg mit harten Brüchen, in: Trzebiatów spotkania pomorskie 2007 r., Szczecin, 2008, S. 170–176 (poln.); S. 177–181 (dt.). – Ders: Wie Siegfried zu Michael und Baldur zu Christus wurden: Ikonographische Aspekte im Werk des Bildhauers Max Uecker (1887–1978), in: Bernfried Lichtnau (Hrsg.): Bildende Kunst in Mecklenburg und Pommern zwischen 1880 und 1950. Kunstprozesse zwischen Zentrum und Peripherie, Berlin 2011, S. 427–445. Porträts: Selbstporträt als „Deutscher Michel“, Holzrelief 1950, Lindau, Privatbesitz (abgebildet in Detlef Witt: Max Uecker 1887–1978: ein pommerscher Bildschnitzer, Altentreptow o. J. (2008), S. 24.).

Detlef Witt

Utech, Joachim (1889–1960)

249

UTECH, Joachim Christoph Ludwig, geb. 15.05.1889, Belgard, gest. 30.03.1960, Marburg, bestattet auf dem Hauptfriedhof Marburg. – Zeichen- und Werklehrer, Studienrat, Bildhauer. Vater: August Karl Friedrich Wilhelm Utech, geb. 09.08.1855, gest. 16.11.1937 Maurermeister und Stadtbaumeister. – Mutter: Holdine Mathilde Marie, geb. Trapp, geb. 23.04.1862, gest. 12.02.1930. – Ehefrau: ∞ 1918, Herta Gabriele, geb. Grimme, geb. 07.05.1893, gest. 22.01.1985. – Kinder: eine Tochter, Anita. – Verwandte: Urgroßvater Bogislav Friedrich Gotthilf Utech, geb.  02.03.1782, Heydebreck, Kreis Regenwalde, gest. 25.11.1829, Belgard, Baumeister und Bildhauer, seit 1817 Stadtbaumeister in Belgard, Begründer der Belgarder Baufirma Utech (1814). – Großvater Gustav Wilhelm Gottlieb Christian Utech (1821–1872), Baumeister.

Joachim Utech entstammt einer Belgarder Baumeisterfamilie. Vater, Großvater und Urgroßvater waren in der Stadt an der Persante als Baumeister und daneben zum Teil auch als Bildhauer tätig. Über seinen Werdegang hat U. im Katalog der Kolberger Ausstellung anläßlich seines 50. Geburtstages 1939 unter dem Titel „Mein Leben“ berichtet. Angaben in der späteren Literatur zu U. und dort häufig wiederholte Zitate entstammen zum großen Teil diesem autobiographischen Aufsatz des Künstlers.

250

Utech, Joachim (1889–1960)

Nach der Beendigung der Schulzeit am Belgarder Gymnasium begann U. 1907 eine Lehre bei dem Kolberger Bildhauer und Stuckateur Franz Braeger. Im Herbst 1907 wechselte er an die Kunstschule des Westens in Berlin. Ab 1908 besuchte er die Hochschule für Bildende Künste in Berlin Charlottenburg, mit dem Ziel, Maler zu werden. Während des „Einjährig-Freiwilligen“ 1910 in Kolberg malte er das Soldatenleben. Im Herbst 1911 trat U. an der Staatlichen Kunstschule Berlin Schöneberg eine Ausbildung zum Zeichenlehrer an. Dort war es Prof. Walter Hauschild (1876–1969), der U. an das plastische Gestalten heranführte. Nach der Zeichenlehrerprüfung 1912 legte U. 1913 auch die Werklehrerprüfung ab. Im Herbst 1913 ging er an die Leipziger Kunstakademie, um dort ein Bildhauerstudium aufzunehmen. Neben dem Studium lernte U. in einer Kunststeinfabrik das bauplastische Arbeiten kennen. Der Kriegsausbruch im August 1914 beendete das Studium. Im Frühjahr 1918 wurde U., der während des Krieges an verschiedenen Frontabschnitten im Osten und Süden eingesetzt war, schwer verwundet. In einem Feldlazarett in Udine entstand seine erste Holzskulptur. 1918 heiratete U. und ging zurück nach Leipzig, wo er als Zeichenlehrer unterrichtete. Eine Anstellung als Zeichenlehrer in Insterburg ab April 1921 ließ U. neben der Lehrtätigkeit Freiraum für bildhauerische Arbeiten. Unter der Regie des Architekten Hans Scharoun (1893–1972) wurden auf Ausstellungen des Insterburger Kunstvereins damals Werke der Brücke-Künstler gezeigt. U. beteiligte sich an Ausstellungen in Insterburg, Königsberg und Berlin. Er war Mitglied der Johannis-Loge „Zum preußischen Adler“ in Insterburg, was 1937 zu Schwierigkeiten bei der Aufnahme in die NSDAP führen sollte. Als man ihm im Sommer 1925 die Stelle eines Studienrates für Kunsterziehung in Belgard anbot, zog U. zurück in seine Vaterstadt. Das von Peter Behrens (1868–1940) für U. entworfene Haus mit einem Flachdach am Mücke Park 2 war für damalige Belgarder Verhältnisse äußerst modern. U. unterrichtete Kunsterziehung am Lyzeum und am Gymnasium. Neben der Lehrtätigkeit schuf er weiterhin Holzskulpturen. Um 1930 begann U. auch in Granit zu arbeiten. Paul Westheim (1886–1963), an dessen „Kunstblatt“-Ausstellungen sich U. beteiligte, verhalf ihm 1930 zum Durchbruch. Julius Meier-Graefe (1867–1935) vermittelte U. an die Berliner Galerie Ferdinand Möller (1882–1956). 1930 trat U. der Künstlergruppe „das neue pommern“ bei, der dreizehn, vornehmlich Stettiner Künstler angehörten. Auf der ersten Ausstellung der Gruppe im September 1930 in Stettin zeigte U. Stein- und Holzskulpturen sowie Arbeiten aus gebranntem Ton, und auf der zweiten Ausstellung im November 1931 war er mit acht Tierskulpturen vertreten. Im Juni 1932 organisierte U. in Belgard die dritte Jahresausstellung der Künstlergruppe. Nach der Entlassung Walter Riezlers (1878–1965) als Stettiner Museumsdirektor löste sich die Künstlergruppe „das neue pommern“, die den Traditionen des Bauhauses und des Werkbundes verbunden war, unter dem kulturpolitischen Druck der Nationalsozialisten im Februar 1933 selbst auf. Während einige Mitglieder mit Mal- und Ausstellungsverboten ins Abseits gedrängt wurden, konnte U. mit Erfolg weiterhin ausstellen. Für den Steingarten der „Adolf-HitlerKampfbahn“ in Belgard schuf er die überlebensgroße Sandsteinskulptur „Flora“, die

Utech, Joachim (1889–1960)

251

er selbst als Symbol der überwundenen „kranken Nachkriegszeit“ und der unter dem „Volkskanzler“ Adolf Hitler angebrochenen neuen Zeit interpretierte: „Siegreich und jugendfroh, gleich dem frischen Blumenmädchen des Frühlings, das dem Steinblock entstiegen ist, marschiert das junge, neue, deutsche Reich unter der Führung seines Volkskanzlers Adolf Hitler, nach dem die Belgarder Kampfbahn benannt wurde, in die Zukunft“ (… ch. [ Joachim Utech], „Das Blumenmädchen“ oder „der siegreiche Frühling und der sterbende Winter“, in: Belgarder Zeitung, 2. Oktober 1933, Zeitungsausschnitt Archiv. Kunstforum, Ostdeutsche Galerie Regensburg). In der Einfachheit U.s Formensprache sah man „Sinn und Wesen einer im Werden begriffenen neuen nordischen Kunst“ verkörpert (Weiße 1934). Ähnliche Einschätzungen der Werke U.s zogen sich durch Publikationen während der gesamten NS-Zeit. In den Granitskulpturen des Belgarders meinte man das „bodenverbundene“, „urtümliche“, „niederdeutsche“ oder „pommersche“ Wesen zu erkennen. Auch Attribute wie „chthonisch“, „hart“ und „männlich“ wurden U.s Arbeiten häufig zugeschrieben. Eine Ausstellung in der renommierten Galerie Ferdinand Möller in Berlin vereinte um die Jahreswende 1933/34 fünfzehn Granitskulpturen U.s. Im Januar/ Februar 1934 war U. auf der Ausstellung „Pommersche Künstler der Gegenwart“ des Stettiner Museumsvereins vertreten. Auch auf der Ausstellung pommerscher Gegenwartskunst „Das Land am Meer“ im November/Dezember 1934 in Stettin wurden Granitskulpturen und eine Tonplastik U.s gezeigt. Im selben Jahr stellte er auf der Ausstellung der NS-Kulturgemeinde „Die Auslese“ in Berlin aus und war als Gast des Württembergischen Kunstvereins Stuttgart auf der Ausstellung der Malervereinigung „Der Norden“ vertreten. Die Nationalgalerie in Berlin erwarb die Granitskulptur „Nordmann“ und das Folkwang-Museum in Essen den Granitkopf „Braut“. Anläßlich der Ausstellung „Pommersche Kunst“ 1936 in Greifswald wurde U. zusammen mit den Stettinern Kurt Schwerdtfeger (1897–1966) und Walter Wadephul (1901–1968) zu den drei bedeutendsten lebenden pommerschen Bildhauern gezählt. Internationalen Erfolg hatte der Künstler 1936 auf der 20. Biennale in Venedig. Mussolini kaufte die dort gezeigte Granitskulptur „Alter Schäfer“ (auch „Alter Hirte“) für die Nationalgalerie in Rom an, eine weitere Granitskulptur wurde für die Galleria Nazionale d’Arte Moderna erworben. Auf den ab 1937 organisierten „Großen deutschen Kunstausstellungen“ in München war U. dagegen nicht vertreten. Der mit U. befreundete ehemalige Feuilletonredakteur der Pommerschen Zeitung Otto Eichhorn (1905–1983) berichtete nach Kriegsende, daß 1937 nach der Vorbesichtigung Granitskulpturen U.s auf persönliche Veranlassung Adolf Hitlers entfernt worden wären (Eichhorn 1949. Dort ist auch ein Frauenkopf aus Granit abgebildet, der auf Weisung Hitlers aus der Ausstellung entfernt worden sein soll). Formal überschritten die Arbeiten U.s den teils heroischen bis kitschigen akademischen Naturalismus der in München gezeigten Arbeiten. Das führte jedoch keineswegs zu einem anschließenden Ausstellungsverbot, wie U. es 1959 im Begleitheft zur Ausstellung in Nürnberg darstellte. Es ist nicht bekannt, daß Arbeiten U.s als „entartet“ aus Sammlungen ausgesondert oder als solche gezeigt worden wären. Im Januar 1938 stellte U. auf der Ausstellung „Zeichnung und Form im Bild-

252

Utech, Joachim (1889–1960)

werk“ in Görlitz aus. Der dort gezeigte Granitkopf „Pommersches Mädchen“ wurde vom Kaiser-Friedrich-Museum erworben und fand in der „Oberlausitzer Ruhmeshalle“ Aufstellung. Für den Gaukulturrat Stettin schuf U. im selben Jahr eine NettelbeckMedaille. Nach Lockerung der Aufnahmesperre trat U. am 01.05.1937 der NSDAP bei. Wegen der früheren Logenzugehörigkeit U.s ging der Aufnahmeantrag an das Oberste Parteigericht (Wie zum Folgenden Bundesarchiv, ehem. BDC, Pk, Utech, J.). Nach positiver Beurteilung durch den Kreisleiter wurde die uneingeschränkte Parteimitgliedschaft U.s trotz früherer Logenzugehörigkeit durch eine „Gnadenentscheidung des Führers“ vom 13.03.1941 bestätigt. Zum 50. Geburtstag U.s und gleichzeitig anläßlich des 125jährigen Firmenjubiläums des Belgarder Baubetriebes U. fand 1939 im Kolberger Heimatmuseum eine größere Ausstellung statt. Gezeigt wurden Stein- und Holzskulpturen, Medaillen, Zeichnungen und Großfotos von Bauplastiken sowie auch Arbeiten des Urgroßvaters, Bogislav Utech. In der Kolberger Zeitung wurde Joachim U. als der „größte pommersche Bildhauer der Gegenwart“ bezeichnet. Museumsdirektor Dr. Nikola Michailow rechnete die Arbeiten U.s einer blut- und bodenverbundenen, typisch nordischen, die nationalsozialistischen Ideale verkörpernden Kunst zu. Neben Granitköpfen und Holzskulpturen schuf U. eine ganze Reihe heute weniger bekannter baugebundener Arbeiten in seiner Vaterstadt, aber auch in Schlawe, Stolp, Kolberg und Lauenburg. Erwähnt werden eine ganze Reihe von Bauplastiken an Kasernenneubauten der Wehrmacht (von Hindersin-Kaserne in Belgard 1936, Portalplastiken an der Adolf-Hitler-Kaserne in Belgard, ein Sgraffito an einer Belgarder Kaserne 1939 und keramische Tierplastiken an einem Fliegerhorst in Kolberg). Franz Linde schrieb 1939 in der Zeitschrift „Jungvolk am Bau“: „Gerade auch, weil seine Kunst die männlichste ist, die wir besitzen, eignet sie sich zum Schmuck von Gebäuden, in denen die jungen Deutschen zu harten, wehrhaften, mutigen Männern herangebildet werden, eignet sie sich, die neue Zeit, das Stolze, Sieghafte, die Macht und die Kraft des Dritten Reiches zu symbolisieren, in einer Form, die überzeugt und seinem Werkstoff, der ewig dauert, weil er schier unzerstörbar ist“ (Linde 1939, S. 3). 1940 wurden fünf Granitskulpturen U.s auf der Ausstellung „Deutsche Bildhauer der Gegenwart“ in der Hamburger Kunsthalle gezeigt, auf der U. als einziger Pommer vertreten war. Das Stettiner Museum kaufte 1940 seinen „Bauer im Pelz“ (heute Museum Folkwang Essen) an, und 1943 wurden zwei Granitskulpturen U.s von der Österreichischen Galerie in Wien erworben. Die häufigen Ausstellungsbeteiligungen, die Ankäufe durch Museen und die Lehrtätigkeit U.s als Kunsterzieher widersprechen der Darstellung U.s als eines Schöpfers „entarteter Kunst“. Bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges hatte U. 470 plastische Arbeiten, davon rund die Hälfte in Holz und etwa 150 Granitskulpturen geschaffen. Die übrigen Arbeiten waren aus anderen Materialien wie Sandstein, Marmor oder Terrakotta. Ein Werkkatalog mit erläuternden Skizzen blieb im Frühjahr 1945 zusammen mit ca. 300 Arbeiten im Haus in Belgard zurück. U. floh am 01.03.1945 wenige Tage vor der Besetzung Belgards am 05.03. Im Mai 1945 kam er nach einer Zwischenstation in Dolle nördlich von Magdeburg nach Eyendorf in der Lüneburger Heide.

Utech, Joachim (1889–1960)

253

Das Atelierhaus in der Parkstraße 2 (heute ul. Sybiraków) in Belgard mit den Werken des Künstlers wurde nach der Besetzung von der sowjetischen Kommandantur zu einem „Utech-Museum“ deklariert. Eine zurückgelassene Büste Maxim Gorkis soll zu der positiven Beurteilung durch Offiziere der Roten Armee beigetragen haben. Im Archiv in Koszalin [Köslin] ist eine undatierte Liste mit 148 Arbeiten im Haus U.s sowie 32 im Museum im Alten Rathaus in Belgard erhalten (Rypniewska 1999). Es wird davon ausgegangen, daß der beste Teil der Arbeiten (die Differenz zu den angenommenen 300 in Belgard zurückgelassenen Werken wären ca. 120) in die Sowjetunion abtransportiert worden ist. (Eichhorn 1949, Rypniewska 1999). Im August 1947 wurde ein Teil der Belgarder Utech-Sammlung auf die Museen in Stettin, Köslin und Rügenwalde verteilt (Rypniewska 1999, S. 34). In einer 1949 in der Reihe „Altpolnische Lande“ erschienenen polnischen Publikation über Pomorze Zachodnie [Pommern] hieß es im Abschnitt zu Belgard, im Städtischen Museum befänden sich u. a. „[...] Werke eines talentierten Bildhauers des 20. Jhs. mit dem slawischen Namen Utech“ ( Janusz Deresiewicz (Red.), Pomorze Zachodnie, Poznan 2. Aufl. 1949, S. 346; wissenschaftliche Übersetzung des Herder-Instituts Marburg 1953, S. 186). Nach der Auflösung des Belgarder Museums 1952 kamen Teile der Sammlung (auch Fotos, Briefe und Dokumente) ins Museum Stettin. U.s erste Arbeiten in Eyendorf waren Holzskulpturen, darunter mehrere Kruzifixe für Kirchen. Bereits Ende 1945 zeigte U. fünf neue Holzskulpturen in der Galerie Brach in Hamburg Eppendorf, und 1946 hatte er in Lüneburg eine Ausstellung gemeinsam mit dem englischen Graphiker Raymond Cowern (1913–1986). 1946 bekam U. eine Lehrerstelle am Johanneum in Lüneburg und konnte nebenbei dort bildhauerisch arbeiten. Bis März 1948 entstanden 102 Holz- und 42 Granitskulpturen. (siehe „Tagebuch der Skulpturen“) Eine Freistellung von August 1948 bis August 1949 durch den niedersächsischen Kultusminister Adolf Grimme (1889–1963) ließ U. Freiraum für die bildhauerische Arbeit. Anschließend wechselte U. an die Wilhelm-Raabe-Schule in Lüneburg und wurde 1950 verbeamtet. Arbeiten konnte er dort ebenfalls in der Schulwerkstatt. 1952 ging er aus gesundheitlichen Gründen in den Vorruhestand und übersiedelte nach längerem Klinikaufenthalt nach Daxweiler im Hunsrück. Anläßlich des 65. Geburtstages des Künstlers fand im Neuen Museum Wiesbaden eine Ausstellung statt. Eine Reihe von Arbeiten U.s wurde von Museen (Wiesbaden, Mannheim, Ludwigshafen, Kaiserslautern) und auch von Landesregierungen und Ministerien erworben. Im April 1955 bekam U. eine Wohnung im „Heimstättenwerk für heimatvertriebene Künstler und Wissenschaftler“ in Marburg. Gezeigt wurden Arbeiten U.s zumeist im Rahmen von ostdeutschen Kunstausstellungen, die von der Künstler-Gilde Eßlingen, der Nordostdeutschen Künstler-Einung oder dem Hans-Lange-Bund für Pommern organisiert worden waren. 1956 bemühte sich U. in einem Schreiben an den polnischen Kulturminister um Rückgabe seiner durch den Krieg verlorenen Arbeiten. Am 08.04.1957 erhielt U. aus Szczecin [Stettin] 72 Arbeiten zurück: 38 Granitskulpturen, 29 Holzskulpturen und 5 Terrakottaplastiken. Anschließend wurden die zurückgegebenen Arbeiten im Marburger Schloß ausgestellt. Die rückübertra-

254

Utech, Joachim (1889–1960)

genen Granitskulpturen „Bauer im Pelz“ (ehemals Museum Stettin) und „Seefahrer“ von 1939 wurden 1958 aus dem Besitz des Künstlers vom Folkwang Museum Essen erworben. In Marburg wurde im Auftrag des Staatsbauamtes 1958 die von Reinhard und Dieter Paffrath vergrößerte Skulptur „Badende“ nach einem Modell U.s aufgestellt. Laut Beschluß vom 06.11.1959 sollte U. in Anerkennung seiner künstlerischen Leistung die Plakette des Ostdeutschen Kulturrates verliehen werden. U. starb am 30.03.1960 noch vor Verleihung des Preises, den seine Witwe, Gabriele U. aus den Händen des Präsidenten des Ostdeutschen Kulturrates, Dr. Graf Henckel von Donnersmarck entgegennahm. Ehemalige Schülerinnen U.s organisierten 1985 auf einem Heimatkreistreffen in Celle eine Ausstellung von Werken des Bildhauers. Eine Retrospektive zum 100. Geburtstag des Künstlers, die 1989 in Detmold, Kiel und Esslingen gezeigt wurde, vereinte 75 Arbeiten des Künstlers. 2004 wurden vier Arbeiten U.s aus den Jahren 1936 bis 1938 in der Ausstellung „Sich dem Stein stellen ...“ im Gerhard-Marcks-Haus in Bremen gezeigt. Joachim U. zählt neben Bernhard Heiliger (1915–1995) zu den wenigen pommerschen Bildhauern im 20. Jahrhundert, deren Arbeiten überregionale Bedeutung erlangten. Vor allem seine Granitskulpturen, zumeist Köpfe, machten ihn deutschlandweit bekannt. Die Form seiner Skulpturen wird wesentlich durch die Eigenschaften des Materials mitbestimmt. Ein U.sches Markenzeichen sind auch „Gruppenköpfe“ aus zwei oder mehr aus einem Steinblock gehauenen Gesichtern. Gegenüber den Steinskulpturen fanden die Holzskulpturen, die etwa die Hälfte seines umfangreichen Werkes ausmachen, bisher weniger Beachtung. Die Stellung U.s vor 1933 entstandener expressiver Holzskulpturen innerhalb der Plastik der Moderne wäre in Zukunft noch näher zu untersuchen. Bei seinen nach dem Zweiten Weltkrieg entstandenen Arbeiten ist der frühe Übergang zur Abstraktion bemerkenswert. Quellen: Nachlaß im Besitz der Familie. – mehrere Kassetten mit Archivalien, Fotos von Arbeiten, Zeitungsausschnitten und Publikationen zum Werk Utechs im Kunstforum Ostdeutsche Galerie in Regensburg, enthält in Kassette 2 u. a. eine Kopie des „Tagebuchs in Skulpturen nach der Flucht aus Belgard/Pom.“ mit 415 durchnummerierten Bleistiftskizzen von Plastiken mit handschriftlichen Erläuterungen 1945–1958 sowie ebenfalls in Kopie den „Katalog Skulpturen Joachim Utech 1959–1960“ mit Bleistiftskizzen von Plastiken mit handschriftlichen Erläuterungen der Arbeiten Nr. 416–436 und 81 anderen. – Sammlung von Zeitungsausschnitten, Einladungen zu Ausstellungen und Schriftverkehr in einer Akte zum Künstler im Besitz der Stiftung Pommern im Pommerschen Landesmuseum Greifswald. – Berlin, Bundesarchiv, Buch (ehem. BDC) Pk, Utech. – Szczecin, Muzeum Narodowe (Nationalmuseum Stettin), Akte Utech. Literatur (Auswahl): Karl Reichow, Der Bildhauer Joachim Utech, in: Unser Pommernland, XIV (1929) Heft 11/12 (Sonderheft Belgard), S. 496 f. – …ch. [Utech], „Das Blumenmädchen“ oder „der siegreiche Frühling und der sterbende Winter“, in: Belgarder Zeitung 55. Jg. (1933), Nr. 230 (02.10.1933). – Hilding Bengtsson, Pommersche Künstler der Gegenwart. Ausstellung im Städtischen Museum Stettin, in: Das Bollwerk 5. Jg. (1934) Heft 1 (Februar), S. 27–30. – Heino Weiße, Der Bildhauer Joachim Utech, in: Pommersche Zeitung, 13.01.1934. – Otto Holtze, Artikel Bogislav Friedrich Gotthilf Utech und Joachim Utech, in: Gerhard Lüdtke (Hg.), Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender 1935, Berlin; Leipzig, 5. Ausg., S. 10. – Hans Zeeck, Joachim

Utech, Joachim (1889–1960)

255

Utech, in: Die Kunst für Alle 51 (1936) S. 17. – Otto Eichhorn, Der Bildhauer Joachim Utech, in: Das Bollwerk, 7. Jg. (1936) Heft 2 (Februar), S. 40–43. – Das Werk des Bildhauers Joachim Utech und seines Urgroßvaters Bogislav Utech: Ausstellung anläßlich des 50. Geburtstages Joachim Utechs und des 125jährigen Bestehens der Belgarder Baufirma Utech, Kolberg, Städtisches Museum 1939, darin: Joachim Utech, Mein Leben, S. 5–8. – Franz Linde, J. Utech, Der Romantiker der Granitplastik, in: Jungvolk vom Bau, Heft 2, 1939, S. 30–33. – Nikola Michailow, Joachim Utech, der Bildhauer Pommerns, in: Pommersche Zeitung, 17.07.1939. – Otto Holtze, Artikel Utech, Bogislav Friedr. Gotthilf und Utech, Joachim Christoph Ludwig, in: Hans Vollmer (Hrsg.), Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart/ begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker, 34. Bd., Leipzig 1940, S. 10. – Bruno E. Werner, Die deutsche Plastik der Gegenwart, Berlin 1940, S. 82–86 u. 213. – Hans Scheuerl, Der Granitbildhauer Joachim Utech, Ulm 1948. – Otto Eichhorn, Gespräch mit Granit, in: Die Straße, 2. Jg. (1949), Nr. 8 (20.02.1949). – Joachim Utech, Mein pommerscher Granitfindling, in: Pommern, ein Haus- und Jahrbuch, Hamburg 1951, S. 49–53 (Wiederabdruck in Pommersche Zeitung Nr. 29/2011, S. 16). – Hanns Theodor Flemming, Der Granitbildhauer Utech, in: Baltische Studien (NF) 44 (1957), S. 142–152. – Joachim Utech. Steinbildwerke und Fotografien von Plastiken, Eine Ausstellung anläßlich der Sechsten Ostdeutschen Kulturtage des Ostdeutschen Kulturrats, Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum 1959, darin: Joachim Utech: Der Künstler über sich und sein Werk, Marburg/Lahn, den 17.10.1959. – Ilse Hohrenk, Ernst Schremmer, Joachim Utech 1889–1960. Skulpturen in Stein und Holz. Aus Anlaß des 25. Todestages des Künstlers, o. O. 1985. – Rainer Springhorn (Hg.), Joachim Utech (1889–1960). Retrospektive zum 100. Geburtstag, Detmold 1989. – Sonja Langkafel, Joachim Utech 1889–1960 – soziale, wirtschaftliche und politische Aspekte einer künstlerischen Existenz, in: Springhorn 1989, S. 15–32. – Barbara Linz, Die Kopfskulpturen des Granitbildhauers Joachim Utech, Magisterarbeit Philipps-Universität Marburg 1992, 2 Bde. – Joachim Utech 1889–1960 Rezeźbiarz i jego dzieła/Der Bildhauer und seine Werke, bearb. von Krystyna Rypniewska, Katalog der Zeichnungen, bearb. von Ewa Gwiazdowska, Muzeum Okręgowe Koszalin 1999. – Veronika Wiegartz, Begleitbuch zur Ausstellung ... sich dem Stein stellen. Steinbildhauer des 20. Jahrhunderts, Gerhard-Marcks-Haus Bremen 2004, zu Utech S. 16–21. – Charlotte Benton (Hg.), Figuration/ abstraction: strategies for public sculpture in Europe 1945–1968, Burlington 2004 (new studies in sculpture). – Christian Fuhrmeister, The advantages of abstract art: monoliths and erratic boulders as monuments and (public) sculptures, in: Benton 2004, S. 107–126, insb. S. 117 u. S. 316. – Annemarie Kaufmann, Joachim Utech – ein großer Bildhauer, in: Ad multos annos. 175 Jahre Wilhelm-Raabe-Schule zu Lüneburg. Jubiläums-Festschrift, Lüneburg 2006, S. 125–127. Werke: (Auswahl, weiterführend siehe insbesondere die Kataloge Detmold 1989 mit 75 Arbeiten und Koszalin 1999 mit 108 Katalognummern, davon 65 Arbeiten vor 1945 sowie 144 Zeichnungen): Ziehharmonikaspieler, Terrakotta, 1928 Der Denker, Holz, (abgebildet bei Reichow 1929) Brandredner, Keramik (abgebildet bei Reichow 1929) Maxim Gorki, Ton (abgebildet bei Reichow 1929) Schmerzensmann, Ahorn, 1930 Pietá, Ahorn, 1930 Gefallenenehrenmal Groß-Jestin, 1932 Blumenmädchen (Flora) im Steingarten der „Adolf-Hitler-Kampfbahn“ in Belgard, 1932 Christuskopf an der Marienkirche Belgard, glasierte Keramik, 1933

256

Utech, Joachim (1889–1960)

Lutherkopf, Terrakotta, Roman, Kirche, 1934 Kruzifix als Gefallenenehrenmal, Staßfurt, Kirche, 1934 Hoheitszeichen, Arbeitsamt Stolp, 1934 Pommerscher Grenadier, Syenit, 1934 Tränenspur, 1934, grauroter Granit Barbar und Grieche, grauer Granit, 1935 Alter Hirte, 1935, Gabbro, Rom, Nationalmuseum Granitritter, Minenwerfer-Kaserne Kolberg 1935 Nordmann, weißgrauer Granit, 1935 Mutter und Kind, roter Granit, 1935 Kampf der Krankheit, Relief am Ev. Krankenhaus Belgard, 1936 Johann Sebastian Bach, grauer Marmor, Hochschule für Lehrerbildung Lauenburg, 1938 Alter Bauer, grauer Granit, 1937 Verwundeter Krieger, roter Granit, 1937 Marketenderin, Hindersin-Kaserne Kolberg 1937 A und O („Werden und Vergehen“), Reliefs, Eiche, Christuskirche Görlitz, 1938 Maske, grauer Gneis, 1938 Portalplastik, Adolf-Hitler-Kaserne Belgard 1938 Sklavin, 1938 Nettelbeckmedaille, Nettelbeckpreis Gaukulturrat Stettin 1938 Seefahrer, 1939, rötlich-grauer Granit, Museum Folkwang Essen, Inv. Nr. P 93 (Ankauf aus dem Besitz des Künstlers 1958) Artilleristen 1756–1912, Sgrafitto, in einer Belgarder Kaserne, 1939 Bauer mit Pelz, geld-grauer Granit, 1940, Museum Folkwang Essen, Inv. Nr. P 94 (ehemals Museum Stettin, nach Rückgabe Ankauf aus dem Besitz des Künstlers 1958) Wappen Reichsarbeitsdienst Pommern, Gebäude des Reichsarbeitsdienstes Berlin 1943 Semiramis, weißschwarz gefleckter Granit, 1944 Grembauer, Granit, 1944 Ehm Welk als Ernst-Moritz-Arndt-Preis überreicht Kruzifix, Ahorn, Marienkirche Belgard als Kriegerehrenmal 1944 Lucifer, Eiche, 1946 Nach dem Sündenfall, grüner Diabas, 1947 Europa, 1947 Klage, 1948, Eiche Fische, Marmor, geschliffen, 1951 Gefährlich, grüner Diabas, poliert, 1956 Badende, 1958, Diabas, Universitäts-Augenklinik Marburg/Lahn (nach einem Modell U.s vergrößert von Reinhard und Dieter Paffrath) Trauer, Diabas, 1959 Triglav, Marmor, 1959 Porträts: Selbstbildnis mit Palette, März 1910, Aquarell und Bleistift, im Muzeum Narodowe Szczecin, Inv. Nr. MNS/Rys. 627/1 (Katalog Koszalin 1999, Zeichnungen Nr. 2). – Selbstbildnis Insterburg 1922, im Muzeum Narodowe Szczecin, Inv. Nr. MNS/Rys.132 (Katalog Koszalin 1999, Zeichnungen Nr. 4). – Selbstbildnis mit Steinstaubmaske, Weißbuche, 1946 in der Galerie Kurt Lemburg in Lüneburg ausgestellt (Nr. 49).

Detlef Witt

Vanselow, Amandus Carolus (1699–1771)

257

Vanselow, Amandus Karl (Carolus), geb.  27.08.1699, Dobberphul (Wollin) Kreis Cammin/Pommern, gest. 05.07.1771, Plathe; ev. – Jurist. Über die familiäre und soziale Herkunft Vanselows ist nichts bekannt. – Ehefrau: ∞  20.02.1733, Margarethe Louise Ventzke, geb.  04.02.1705, gest.  16.02.1769, Tochter des Pastors zu Plathe, Mag. Johann Ventzke. – Kinder: Wilhelm Karl Vanselow, gest. 1801 als Akziseinspektor in Plathe. V. war 1729–1767 Bürgermeister der Stadt Plathe sowie Justitiar der Ämter Naugard [Nowograd], Massow [Maszewo] und Gülzow [Golczewo]. Für seine Amtsführung liegen, abgesehen von einer Bittschrift, in der er König Friedrich Wilhelm I. 1737 um eine Aufbesserung seiner Bezüge ersucht, keinerlei Zeugnisse vor. Offenbar ließ sie ihm Zeit, sich als Verfasser von insgesamt vier biografischen Sammelwerken zur Geschichte Pommerns hervorzutun, die noch Ende des 19. Jh.s als „brauchbar“ (Gottfried von Bülow 1895) bezeichnet worden und das bis heute geblieben sind. Dabei handelt es sich um das 1728 erschienene „Gelehrte Pommern“, das vor allem Theologen, Juristen und Mediziner sowie Poeten verzeichnet, und das 1742 veröffentlichte „Adeliches Pommern“. In letzterem werden in alphabetischer Reihenfolge sechs pommersche Adelsgeschlechter zum Teil mit einzelnen Stammtafeln mehr oder minder ausführlich abgehandelt, beginnend mit dem Geschlecht von der Osten, dem V. offenbar besondere Bedeutung zuerkannte und mit Abstand den meisten Platz einräumte. Bereits 1738 hatte er wohl ebenfalls in Kolberg eine „Genealogische Beschreibung des Hochadelichen Geschlechts von der Osten Burgund Schloßgeseßenen in Pommern“ drucken lassen. Weitere Ausgaben existieren nicht, wohl aber ein umfangreiches Manuskript, das Friedrich Wilhelm von der Osten (1721–1786) erworben und unter dem Titel „Pommerscher Adelsspiegel“ in seine 14 Folianten umfassende Sammlung integriert hat. Auch V.s 1745 veröffentlichtes „Pommersches Heldenregister“ bietet zahlreiche biographische Angaben zu über 130 Personen, darunter mehreren Herzögen aus dem Greifenhaus. Besonders ausführlich sind die Angaben zu Herzog Bogislav X. und zu verschiedenen Angehörigen der Adelsgeschlechter von Borcke, von Dewitz, von Flemming, von Natzmer und von Podewils. Werke: Gelehrtes Pommern, oder Alphabetische Verzeichniß Einiger in Pommern Gebohrner Gelehrten, Männlichen und weiblichen Geschlechtes: Nach ihren Merckwürdigsten Umständen Und Verfertigten Schrifften“, gedruckt bei Johann Tiller, Stargard 1728. Eine erweiterte Fassung blieb unvollendet und ungedruckt. Johann Carl Conrad Oelrichs (1722–1799) zitierte sie als „ungedrucktes großes pommersches Gelehrtenlexikon. – Adeliches Pommern: worinnen derer in Pommern florirenden Hoch-Adelichen Geschlechter Ursprung, Alterthum, Wapen, Güter, die sie besessen, und noch besitzen, und der Familien fernere Ausbreitung bis auff gegenwärtige Zeiten; aus alten Urkunden, und anderen sicheren Nachrichten umständlich beschrieben, I. Ausgabe, gedruckt bei Tobias Christoph Tillen, Colberg 1742. – Pommerisches Helden-Register oder Das Leben und die Thaten, derer Fürstlichen, Gräflichen, Freyherrlichen, Adelichen, und Bürgerlichen Standes-Personen, so in Pommern gebohren, und

258

Vanselow, Amandus Carolus (1699–1771)

in Kriegs-Diensten sich berühmt gemacht: aus sichern Nachrichten in Alphabetischer Ordnung beschrieben, gedruckt bei Tobias Christoph Tillen, Colberg [1745]. – Zuverläßige Nachrichten von denen Generalsuperintendenten, Präpositen und Pastoren, so seit der Reformation bis Anno 1765 im Hertzogthum Hinterpommern und Fürstenthum Cammin gestanden und noch stehen, gedruckt bei Johann Ludewig Kunst, Stargard 1765. Literatur: Gottfried von Bülow, Vanselow, Amandus Karl, in: ADB, Bd. 39, S. 485. – Ders., von der Osten, Friedrich Wilhelm, in: ADB, Bd. 24, S. 502. – Otto Vanselow, Zur Geschichte des Amandus Carolus Vanselow, Bürgermeisters zu Plathe, in: Monatsblätter der Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde, 18 (1904), S. 66 ff.

Fritz Petrick

Voge, Otto (1419–1475)

259

VOGE, Otto, geb. 1419, Stralsund, gest. 22.08.1475, ebd; ev. – Ratsherr, Bürgermeister. Vater: Nikolaus Voge, Schiffsbesitzer und im Handel mit England tätig, dreimal verheiratet (Gertrud von Buch; Kunneke, Tochter des Ratsherrn Gerhard Löwe; Wobbeke, Tochter des Bürgermeisters Gerhard Papenhagen), 1392 Ratsherr, 1409 Bürgermeister. – ∞ 1. Taleke Krakow, 2. Margarete, Tochter des Ratsherrn Urban Bere. – Geschwister: Metteke, verh. mit Bürgermeister Johann Bere.

V. entstammte einer Familie, aus der Konrad Voge bereits 1313 in den Stralsunder Rat gelangte. Er erwarb Grund- und Rentenbesitz (21.09.1443 auf der Insel Pulitz/Jasmunder Bodden) und war 1452 am Fernhandel mit Tuchen beteiligt. Seit 1432 im Rat, war V. 1435 und 1441 Gerichtsherr der Altstadt, 1439 Vorsteher des Heilgeistklosters, Vollstrecker von Testamenten und Zeuge bei der Ausstellung von Kaufbriefen. Auf dem Hansetag zu Stralsund (20.–30.05.1442) erstmals als Bürgermeister bezeugt, erscheint V. in der Ratsliste von 1443 als solcher. V. nahm die hansische Politik Stralsunds wahr, wurde 1444 nach Wolgast entsandt und vertrat 1445, 1447 und 1449 die Belange der Stadt in Lübeck. Am 14.05.1445 gehörte er zu den Ratsherren, denen Herzog Bogislaw IX. und Bischof Siegfried von Cammin die Entscheidung ihres Streites mit Kolberg übertrugen. Herzog Barnim VIII. erlag am 19.12.1451 in Stralsund der Pest; V. geleitete den Leichnam zur Beisetzung nach Neuenkamp. Barnim hatte seine Nichte Katharina, Tochter seiner mit Wilhelm zu Werle vermählten Schwester Sophia, verlobt mit Herzog Ulrich von Mecklenburg-Stargard, testamentarisch mit beträchtlichen Legaten bedacht. Sein Nachfolger, Herzog Wartislaw IX. von Pommern-Wolgast, erkannte die Ansprüche der Mecklenburger nicht an. Stralsund war unter Führung V.es nicht bereit, Wartislaw gegen Mecklenburg zu unterstützen. Wartislaw erlitt in dem von ihm 1452 provozierten Krieg eine Niederlage; er beschuldigte V. öffentlich des Verrats und verband sich mit den Gegnern V.s. In Stralsund waren im Zuge des Ausbaus der Befestigungsanlagen die Verbrauchssteuern (Akzisen) erhöht worden. Matthias

260

Voge, Otto (1419–1475)

von der Lippe, Sohn des 1433 verst. Bürgermeisters Nikolaus von der Lippe, war 1452 zum Altermann der Gewandschneider-Kompanie gewählt worden, der Rat hatte ihm die Bestätigung versagt. V. sollte während einer Landesversammlung in Stralsund im Februar 1453 gestürzt werden, erhielt jedoch Kenntnis davon. Die Fährleute erhielten von ihm die Anweisung, außer dem rügenschen Landvogt Raven Barnekow und dessen Gefolge keine weiteren Lehnsleute des Herzogs von der Insel auf das Festland überzusetzen. Der Herzog wartete den Ablauf des Geschehens vor der Stadt ab. Einige der Rädelsführer, unter ihnen Matthias von der Lippe, retteten sich durch Flucht aus der Stadt, wurden jedoch in Abwesenheit als Verräter verurteilt und für vogelfrei erklärt. V. beschuldigte vor den in der Nikolaikirche versammelten Ständen den Herzog und dessen Anwalt, den Rügischen Landvogt, des Verrats. Der Landvogt antwortete mit scharfen Gegenanklagen; V. ließ ihn verhaften; die Anklage lautete Verrat gegen die Stadt. Der Herzog sah von einer offenen Fehde gegen V. und seine Parteigänger ab, verließ seine Wartestellung bei Stralsund, verlangte jedoch die Freilassung Barnekows. Das auf ein unter Folter erpreßtes Schuldbekenntnis hin gefällte Urteil, Tod durch das Rad, wurde am 15.03.1453 vor den Toren der Stadt vollstreckt. Auf gleiche Weise hingerichtet wurden Barnekows Notar Wennemer und der Stralsunder Bürger Heinrich Holthusen, der im Auftrag der Verschwörer einen Brief an den Herzog verfaßt hatte. Der Herzog verlangte die Auslieferung V.s und dessen Anhänger. Die Söhne Barnekows überfielen Warentransporte und Besitzungen Stralsunder Bürger auf dem Lande. Innerhalb der Stadt ließ V. weitere Verhaftungen vornehmen. In Haft genommen wurden der rügensche Edelmann Marlow, der Kürschner Hans Listkow, der auf dem Marktplatz gegen Rat und Bürgermeister aufgetreten war, der Ratsherr Brandt Rönnegarve sowie der Altermann der Gewandschneider Johann Saterock. Anfang Mai 1453 ließ V. einen Enkel des 1409 verst. Bürgermeisters Wulf Wulflam, Matthias Darne, verhaften und foltern; auf Protest in der Bürgerschaft und auch von Angehörigen des Rates mußte er diesen wieder freisetzen und rehabilitieren. Die Unzufriedenheit mit dem Bürgermeister und seine Gegnerschaft wuchsen. Am 18.05.1453 wurde durch Ratsbeschluß die Akzise aufgehoben. V. sah sich genötigt, am 23.05.1453 die Stadt zu verlassen; gemeinsam mit dem Ratsherrn Nikolaus Krakow begab er sich zu Schiff nach Kolberg. V. wurde auf Grund dessen, daß er den Herzog als Verräter bezeichnet hatte, dem er keinen Gehorsam mehr schuldig sei, verfestet. Der Rat deklarierte den Konflikt zu einem persönlichen Streit zwischen beiden. An V.s Stelle als Bürgermeister rückte der Ratsherr Evert von Hudessem; unter zwölf neuen Ratsherren, waren Saterock und Darne, verkündet in der Bürgersprache vom 09.06.1453. Greifswald, Anklam und Demmin äußerten sich am 17.08.1453 mißbilligend gegen V.s Plan, Stralsund von Pommern zu lösen und einem anderen Herrn zu unterwerfen. Der Stralsunder Rat unterstützte den Herzog im Krieg mit Mecklenburg (September 1453 bis Spätsommer 1454), der mit einer Niederlage des Pommern endete. V. warnte, vermutl. im März, 1454 in einem Schreiben an die Altermänner des Amtes der Goldschmiede, vor dem außenpolitischen Kurs des Rates. Er bot an, sich einem Gericht der Altermänner der Ämter

Voge, Otto (1419–1475)

261

und der erbgesessenen Bürger zu stellen. 1452 hatte er an der Fürstenversammlung zu Wilsnack teilgenommen, die König Christian I. von Dänemark mit dem Ziel eines Geheimbündnisses gegen Schweden zusammengerufen hatte. Am 28.03.1454 wurden in Stralsund Briefe verlesen, die der König von Dänemark und V. an Rat und Bürgermeister gesandt hatten, am 14.06.1454 die Schreiben Graf Gerds von Oldenburg, des Bruders des dänischen Königs. V. schrieb an Wismar und bat um Vermittlung durch die Hanse. Gleiches trug der dänische Reichsrat am 18.07.1454 der Versammlung zu Lübeck an. Die Stralsunder willigten im Mai 1455 in Flensburg in einen schiedsrichterlichen Austrag durch die Hanse ein. Als dies am 10.07.1455 zu Rostock geschehen sollte, verlangte Stralsund, daß V. sich erst mit dem Herzog versöhnen müsse. Angesichts der Fürsprecher V.s beschloß der Stralsunder Rat, die Entscheidung Kaiser Friedrichs III. anzurufen. Der Kaiser ernannte noch vor dem 03.08.1455 Herzog Wartislaw IX. zum kommissarischen Richter im Streit des Jaroslaw Barnekow und seiner Brüder mit der Stadt. Der Herzog und seine Söhne zeigten sich unversöhnlich. Am 21.10.1455 nahm Stralsund die in Rostock erfolgte Berufung an den Kaiser zurück und willigte in ein Schiedsgericht der Städte Lübeck, Hamburg, Wismar, Rostock, Stettin und Stargard ein. Am 31.10.1455 ersuchte Königin Dorothea von Dänemark, am 14.11.1455 Christian I. Lübeck, auf der nach Rostock einzuberufenden Versammlung V. in seinem Recht zu unterstützen. Der Kaiser verbot (zwischen dem 21.10.1455 und dem 20.04.1456) den Städten, in der Streitsache zwischen Stralsund und V. tätig zu werden, und lud Bürgermeister und Rat sowie V. vor sein Gericht. Wartislaw IX. und seine Söhne verfaßten am 04.12.1455 ein dementsprechendes Schreiben an die Städte. König Christian I. und andere Fürsten fanden sich im März 1456 in Rostock ein und wurden bei ihrem Ansinnen an Stralsund, V. wieder aufzunehmen, von der Stadt an die Herzöge verwiesen. Am 20.04.1456 bevollmächtigte der Kaiser den Kurfürsten Friedrich II. von Brandenburg, die Parteien vor sich zu laden. V. erwirkte für den vom Kaiser gesetzten Gerichtstermin einen Aufschub bis nach dem 24.06.1456. Der Kurfürst berief zum 12.07.1456 ein; am 26.07.1456 erschien Nikolaus Garden, Dekan des Marienstiftes Stettin, als Vertreter des Rates von Stralsund vor Gericht in Prenzlau, um die Frist nochmals zu verlängern. Der Entscheid des bestellten Schiedsrichters ging dahin, daß V. solange verfestet sein solle, bis die Gnade des Herzogs und des Rates ihm die Rückkehr gestatteten. Wartislaw IX. starb am 17.04.1457; seine Söhne Erich II. und Wartislaw X. verlangten am 24.06.1457 von den Städten unter Androhung der Fehde, sich mit der Wiederaufnahme V.s in Stralsund nicht weiter zu befassen. Herzog Erich setzte sich im August 1457 bei einer Jagd über Greifswalder und Stralsunder Besitz- und Hoheitsrechte hinweg. Erich und Wartislaw raubten am 05.10.1457 mit ihrer Gefolgschaft die vom Barther Markt heimkehrenden Stralsunder Kaufleute aus. Unter Berufung auf das Geschehene erneuerten Stralsund, Greifswald, Anklam und Demmin am 09.11.1457 ihr Schutzbündnis. Trotz Unterstützung aus Mecklenburg mußten die Herzöge die gefangenen Stralsunder Kaufleute freilassen und ihre Beute herausgeben. V. wurde am 17.03.1458 in einem festlichen Aufzug nach Stralsund eingeholt

262

Voge, Otto (1419–1475)

und erneut in das Amt des Bürgermeisters eingesetzt. In den Ratslisten von 1462 und 1467 nahm er die erste Stelle ein, ebenso am 24.01.1465. Die Fehde der Söhne Raven Barnekows gelangte vor das kaiserliche Kammergericht, das Stralsund am 09.05.1465 zur Zahlung von 500 Pfund Gold Schadensersatz verurteilte. Da die Stadt das Urteil mißachtete, wurde am 21.11.1469 die Reichsacht über sie verhängt. Die Herzöge, seit 1464 im Erbschaftsstreit mit Brandenburg, bedurften städtischer Unterstützung. Erich II. brachte am 12.01.1470 einen Vergleich zustande; die Barnekows verzichteten darauf, Personen, die an Raven Barnekows Tod beteiligt waren, weiter zu verfolgen. V. vertrat die Stadt erneut in ihrer Außenpolitik: im Mai 1459 nach Lübeck entsandt, unter den Schlichtern im Streit zwischen Stettin und Stargard; vom 21.04. bis 02.05.1461 in Greifswald, als Wortführer der Stralsunder über deren Kontroverse mit Stargard; in Kopenhagen vom 19.06. bis 06.07.1462 als Interessenvertreter Lübecks, ebenda vom 24.08. bis 07.09.1469 Stralsunds. Zuletzt weilte er am 04.03.1472 in Lübeck. Am 13.12.1469 hatte sich König Christian I. von Dänemark an ihn mit der Bitte gewandt, einem Schiffer zur Wiedererlangung der Güter seines in Stralsund verstorbenen Bruders zu verhelfen. In Stralsund finden wir seinen Namen besonders oft in Angelegenheiten der mit ihm verschwägerten und durch eigene Eheschließung verbundenen Ratsfamilie Bere (z. B. am 05.02.1464 als Zeuge in einem Kaufbrief, um den 01.04.1470 als Vermittler in einem Streit, am 23.08. und 13.12.1472 als Vormund). V. erscheint am 01.08.1467 und am 20.12.1469 als Zeuge in Urkunden der Ratsfamilie Keding, am 01.06.1474 als Testamentsvollstrecker des Ratsherrn Evert von der Mohlen. V. war Grundeigentümer und am Fernhandel beteiligt. Wie am 08.07.1458 dokumentiert, waren einem Stralsunder Schiffer durch Danziger u. a. 5 Last Teer V.s geraubt worden. Am 03.01.1464 verkaufte V. die Insel Pulitz. 1469 besaß er einen Hof in Schmedshagen, der 20 Mark jährlicher Einkünfte brachte. Margarete Bere brachte die Mitgift von 2 300 Mark in bar und Anteile an mehreren Häusern, dazu eine Erbschaft von 1 800 Mark in die Ehe. V. ist am 05.05.1471 als Verwalter der um Stralsund gelegenen Güter des Klosters Marienehe vor Rostock nachweisbar. Seine Testamente vom 28.06.1469 und vom 21.03.1475 beziehen sich zum großen Teil auf Stiftungen an Kirchen, Klöster, Hospitäler sowie an die Armen. In seinem Testament vom 21.03.1475 widerrief er alle früheren Testamente, setzte zu seinen Testamentsvollstreckern die Bürgermeister Matthias Darne und Roloff Möller ein (Darne hatte er 1453 foltern lassen) und bestimmte letztwillig sein Begräbnis bei den Schwarzen Mönchen zu St. Katharinen, wo seine Eltern, seine Kinder und seine Frau lagen. Er starb am 22.08.1475. Quellen: Stadtarchiv Stralsund: Städtische Urkunden; Testamente. – Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440–1493), hg. von Heinrich Koller, Paul-Joachim Heinig und Alois Niederstätter, H. 20: bearb. von Elfie-Marita Eibl, Köln-Weimar-Wien 2004. – Die Recesse und andere Akten der Hansetage, Abt. II, Bd. 2–6, Leipzig 1870–1890. – Otto Francke, Das Verfestungsbuch der Stadt Stralsund (Hansische Geschichtsquellen, Bd. I), Halle 1875. – Des Thomas Kantzow Chronik von Pommern in hochdeutscher Mundart, letzte Bearbeitung, hg. von Georg Gaebel, Stettin 1897. – Pomerania. Eine pommersche Chronik aus dem sechzehnten Jahrhundert, hg. von Georg Gaebel,

Voge, Otto (1419–1475)

263

2 Bde., Stettin 1908. – Stralsundische Chroniken, hg. von Gottlieb Christian Friedrich Mohnike und Ernst Zober, Teil 1, Stralsund 1833. – Zwei Stralsundische Chroniken des 15. Jahrhunderts, hg. von Rudolf Baier, Stralsund 1893. Literatur: Theodor Pyl, Voge, Otto v., ADB, Bd. 40, S. 92–94. – Hans Koeppen, Führende Stralsunder Ratsfamilien vom Ausgang des 13. bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts, Greifswald 1938 (Greifswalder Abhandlungen zur Geschichte des Mittelalters, Bd. 10), S. 72–75, 86–95; Stammtafel S. 148. – Konrad Fritze, Bürgermeister Otto Voge und die Verteidigung der städtischen Rechte und Freiheiten, in: Geschichte der Stadt Stralsund, hg. von Herbert Ewe, Weimar 1984 (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Stralsund, Bd. X), S. 84–88. – Ders., Hansisches Bürgertum und Fürsten in der Konfrontation. Stralsunds Konflikte mit den Pommernherzögen in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts, in: Hansische Stadtgeschichte – Brandenburgische Landesgeschichte, hg. von Evamaria Engel, Konrad Fritze und Johannes Schildhauer, Weimar 1989 (Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte, Bd. 26/Hansische Studien VIII), S. 158– 170. – Johannes Schildhauer, Hansestädtischer Alltag. Untersuchungen auf der Grundlage der Stralsunder Bürgertestamente vom Anfang des 14. bis zum Ausgang des 16. Jahrhunderts, Weimar 1992 (Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte, Bd.  28), S.  125–127. – Dietmar Volksdorf, Bürgermeister Otto Voge – ein Verteidiger der städtischen Rechte und Freiheiten, in: Akteure und Gegner der Hanse – Zur Prosopographie der Hansezeit, hg. von Detlef Kattinger und Horst Wernicke, Weimar 1998 (Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte, Bd. 30/Hansische Studien IX) S. 131–143. – Klaus Conrad, Die Wolgaster Herzöge und die Bürgermeister Heinrich Rubenow und Otto Voge, in: Deutsche Geschichte im Osten Europas. Pommern, hg. von Werner Buchholz, Berlin 1999, S. 176–180.

Heidelore Böcker

264

Wadephul, Walter (1901–1968)

WADEPHUL, Willy Walter Johannes, geb. 11.05.1901, Putzar, Kreis Anklam, gest. 10.06.1968, Bremen, bestattet auf dem Waldfriedhof Bremen Blumenthal; ev. – Bildhauer. Vater: Carl Wadephul, geb.  25.03.1867, Buchholz, Kreis Soldin, Neumark, gest.  04.07.1947, bestattet in Glien, Angestellter bei der Gutsverwaltung des Grafen von Schwerin in Putzar. – Mutter: Elise, geb. Kuhnke, geb. 25.12.1865, Sandow, Kreis Pyritz, gest.  15.02.1939, Glien. – Ehefrau: ∞  1937, Margarete Sophie Olga Auguste („Deta“), geb. Voß, geb. 15.05.1913, Stettin, gest. 15.01.1999, Bremen, Weberin. – Kinder: eine Tochter Christine, zwei Söhne, Peter und Frank.

Nach dem Besuch der Volksschule und Privatunterricht wurde W. zum Ende des Ersten Weltkrieges für kurze Zeit als Soldat eingezogen. Anschließend begann er eine Lehre zum Holzbildhauer bei seinem Onkel Hermann Gottschalk in Stargard. Schon nach einem halben Jahr ging W. auf Wanderschaft, die ihn nach Weimar, Erfurt und Stuttgart führte. Im Wintersemester 1923/24 studierte er in München, anschließend in Berlin und von 1925 bis 1927 an der Breslauer Akademie Bildhauerei. Seine Lehrer waren an der Münchner Akademie Erwin Kurz (1857–1931) und Bernhard Bleeker (1881–1968), in Berlin Fritz Klimsch (1870–1960) sowie in

Wadephul, Walter (1901–1968)

265

Breslau Theodor von Gosen (1873–1943) und Robert Bednorz (1882–1973). Vor allem der letztere wurde später von W. rückblickend als Lehrer genannt. Nach Abschluß des Studiums machte er sich in Breslau selbständig und schuf u. a. Porträtbüsten und Aktfiguren. Zu den Porträtierten gehörten Prominente aus Wissenschaft, Kunst und Sport. 1932 beteiligte sich W. an einer Ausstellung des Schlesischen Künstlerbundes in Breslau. Ein im Sommer 1932 auf Hiddensee entstandener Bildniskopf Gerhart Hauptmanns (1862–1946), der anläßlich des 70. Geburtstag des Schriftstellers im Breslauer Gerhart-Hauptmann-Theater aufgestellt wurde, gehörte zu den herausragenden Porträtschöpfungen W.s. Über den Verbleib dieser Büste ist wie über das Schicksal der anderen in der Breslauer Zeit entstandenen Arbeiten nichts bekannt. Hauptmann empfahl den jungen Künstler an den Direktor der Deutschen Akademie in Rom, Herbert Gericke, und auch sein Lehrer von Gosen setzte sich für ein Romstipendium W.s ein. 1933 erhielt er den Rompreis der Preußischen Akademie der Künste und konnte von Oktober 1933 bis Juni 1934 mit einem Stipendium an der Villa Massimo arbeiten. Die in dieser Zeit entstandene und vom Preußischen Staat erworbene „Frau mit dem Falken“ ist verschollen. Dem Romaufenthalt schlossen sich eine Reise nach Griechenland und ein dreimonatiger Aufenthalt in Schweden an. Als Adresse W.s ist Skennvigegatan 14 in Vadstena angegeben. Im Herbst 1935 ließ sich W. als freischaffender Bildhauer in Stettin nieder. Er hatte weiterhin Aufträge für Porträtbüsten und für Kunst am Bau, wie die drei einen Techniker, einen Handwerker und einen Fischer symbolisierenden Figuren an der Fassade des neuen Sparkassengebäudes am Königsplatz (1935, nach 1945 zerstört) oder einen Fahnenträger am Gebäude der Pommerschen Zeitung (1940). Bei dem Fischer am Sparkassengebäude handelte es sich um ein Selbstporträt W.s. Gegenüber den mehr impressionistisch aufgefaßten Porträts der Breslauer Zeit mit bewegter Oberflächenstruktur sind die Oberflächen der Porträtköpfe aus den späteren 1930er und 40er Jahren meist stark geglättet. Ein in Rom entstandenes Selbstbildnis W.s wurde nach der Präsentation in der Ausstellung „Wille zur Form“ 1935 vom Stettiner Stadtmuseum erworben (verschollen). Im Mai 1936 war W. mit fünf Arbeiten in der Ausstellung „Pommersche Kunst“ in Greifswald vertreten. In einem Zeitungsartikel anläßlich dieser Exposition wurde er zusammen mit Kurt Schwerdtfeger (1897–1966) und Joachim Utech (1889–1960) zu den drei bedeutendsten lebenden pommerschen Bildhauern gezählt. 1937 heiratete er die aus einer Stettiner Großkaufmanns- und Kapitänsfamilie stammende Weberin Margarete Voß, eine Schülerin Else Mögelins (1887–1982). Auf der Ausstellung „Die bildenden Künste in Pommern“ im Oktober 1937 im Städtischen Museum Stettin war W. mit vier Arbeiten beteiligt. Die Familie zog 1938 in ein Einfamilienhaus mit Atelier nach Stettin-Mühlenbeck in der Buchheide. In dieses Jahr fallen der sogenannte Wadephul-Brunnen in Lippehne, Neumark, der das Lippehner Trinkrecht von 1479 illustriert (Teile erhalten), eine Büste Erich Ludendorffs (1865–1937) und Plastiken am Stettiner E-Werk. Um 1939 schuf W. Bauplastiken an den neuen Kasernengebäuden des Infanterie-Regiments Nr. 5 an der Kreckower Landstraße in Stettin. Soldatenköpfe zeigten die Entwicklung der Helmformen in

266

Wadephul, Walter (1901–1968)

der preußischen Armee. 1941 wurde W. zum Kriegsdienst eingezogen, konnte aber als Angehöriger der Rückwärtigen Dienste in Frankreich weiterhin künstlerisch arbeiten. Es entstanden Porträts von Stabsoffizieren, die auf einer Kunstausstellung der Wehrmacht in Paris gezeigt wurden, 1942 eine dreiviertellebensgroße Plastik Stute mit Fohlen und ein 1943 in Paris gegossenes Porträt des Präsidenten der Reichsforschungsanstalt Insel Riems Prof. Otto Waldmann (1885–1955). Auf den Ausstellungen des Pommerschen Künstlerbundes in Stettin wurden 1942 ein Männerund ein Frauenkopf (Margarete Wadephul) und 1943 ein Porträt des Altflugmeisters Hans Grade (1879–1946) von W. gezeigt. Die Familie des Künstlers hatte zu Kriegsende in Elsdorf-Westermühlen bei Rendsburg Zuflucht gesucht. Nach der Entlassung aus englischer Kriegsgefangenschaft in Schleswig-Holstein fand W. mit seiner Familie vorübergehend ein Quartier bei einem Bauern in Harsefeld im Kreis Stade westlich von Hamburg. Die Not der Nachkriegszeit wurde mit kleineren Holzskulpturen, Weihnachtskrippen u.ä. überbrückt. 1951 übersiedelte die Familie nach Bremen, wo W. in der Folgezeit zahlreiche Aufträge für Kunst am Bau – insbesondere für Plastiken auf dem Gelände von Schulneubauten – hatte. Es entstanden aber auch Porträts, wie des Automobilherstellers Ehrenkonsul Carl F. W. Borgward (1890–1963) und des langjährigen Bremer Bürgerschaftspräsidenten August Hagedorn (1888–1969) sowie Ausstattungsstücke für Kirchen und Gemeinderäume (u. a. St. Pauli-Kirche Bremen Neustadt). Neben stark geglätteten blockhaften Holzskulpturen entstanden seit Ende der 1950er Jahre wieder vermehrt Bronzegüsse, wobei die Formen von W. zunehmend abstrahiert wurden, ohne jedoch das Figürliche dabei aufzugeben. Mitte der 1950er Jahre bezog W. ein Atelier in der ehemaligen Neustadtswall-Kaserne in Bremen, wo auch andere Künstler wie der aus Danzig stammende Maler Georg Golunski (geb. 1937), der Industrie- und Pressefotograf Ing. Friedrich Karl Uecker, der häufiger Aufnahmen von W.s Arbeiten anfertigte und der Glas- und Mosaikgestalter Will Torger (1910– 1984) untergekommen waren. Studienreisen führten ihn nach Spanien und in die Niederlande. In die Bremer Zeit fallen mehrere Ausstellungsbeteiligungen, u. a. 1956 gemeinsam mit den Malern Heinz Janszen (1913–1960) und Hans Pluquet (1903–1981) im „Neuen Forum“ im Paula-Modersohn-Becker-Haus, 1960 „Ostdeutsche Künstler schaffen in Bremen“ im Bremer Übersee-Museum und 1963 in der Galerie Dr. Sittig, Bremen. Im Auftrag des Bundes der Vertriebenen schuf W. eine Elchplastik als „Mahnmal für den Osten“, die 1962 vor der von der gemeinnützigen Bau- und Siedlungsgesellschaft „Selbsthilfe“ neu errichteten Vertriebenensiedlung im Kattenesch an der Höxterstraße in Bremen aufgestellt wurde. Ein 1965 für den Kurpark in Wiesbaden gestifteter Zweitguß der Plastik „Flötenspieler“ (Erstguß 1962 vor der Schule Otto-Braun-Straße, Neue Vahr Bremen) löste seinerzeit eine in Leserbriefen der lokalen Tagespresse kontrovers geführte Diskussion um moderne Kunst aus. Nachdem 1966 die Künstlerateliers in der Neustadtswall-Kaserne wegen eines Neubaus an dieser Stelle aufgegeben werden mußten, erwarb W. das alte Schulhaus in Bremen Lesumbrook und baute es zum Atelier um. W.s letzte Arbeiten waren die Bronzeplastik „Kinder mit dem Spatzen“

Wadephul, Walter (1901–1968)

267

vor der Schule in der Amersfoorter Straße in Bremen Huchting und ein Wettbewerbsentwurf für eine Altargestaltung in der Harsefelder Kirche. Während einer Krebsoperation am 10.  Juni 1968 erlitt der Künstler einen Herzstillstand. Für die Kirche in Harsefeld wurde 1969 ein als Entwurf für eine Altarwand dienendes Modell des Abendmahls in Bronze gegossen. Die noch von ihm begonnene Plastik „Kinder mit Drachen“ für den Schulhof in der Kerschensteinerstraße vollendete seine Tochter, Christine Böttger, die Kunsterzieherin in Bremen war, nach dem Tode ihres Vaters. Quellen: Nachlaß, insbesondere Kleinplastiken, Fotos von Arbeiten, Zeitungsausschnitte und ein handgeschriebener Lebenslauf aus den 1950er Jahren in Familienbesitz, 2010 im Auftrag der Historischen Kommission für Pommern vom Autor gesichtet und auf dieser Grundlage in der Zeitschrift Pommern ein zweiteiliger Aufsatz publiziert. – Zum Rompreis Akademie der Künste, Bundesarchiv Koblenz PrAdK, Signatur 1269. Werke (Auswahl): Porträts in der Breslauer Zeit (1926–1932), Verbleib unbekannt: Prof. Eugen Kühnemann (1868–1946), Philosoph und Literaturwissenschaftler. – Schriftsteller Joh. Graf von Matuschka. – 1929 Obermedizinalrat Prof. Siegfried Stephan (1883–1948), Direktor der Stettiner Landesfrauenklinik. – Geh. Rat Oppenheim, München. – Graf Schweinitz, Rennfahrer. – Rittergutsbesitzer von Heydebrand. – 1932 Porträtkopf Gerhart Hauptmanns, Bronze, ehemals Gerhart-Hauptmann-Theater Breslau, Verbleib unbekannt (eine 1954 von W. nach Fotos hergestellte Replik aus Gips im Gerhart-Hauptmann-Museum in Erkner). – um 1933/34 Porträt des Prinzen von Bayern, entstanden in Rom, Verbleib unbekannt. – 1934 Frau mit Falken, Gips, ehemals Rom, Villa Massimo, Verbleib unbekannt. – 1935 Figuren an der Fassade und „Siedlerfamilie“ in der Eingangshalle des Sparkassenneubaus am Stettiner Königsplatz, nach 1945 zerstört. – um/vor 1936 Porträt des Schwergewichtsboxers Franz Diener (1901–1969, deutscher Meister 1927), Verbleib unbekannt. – Denkmal der Zeitfreiwilligen in Stettin. – um 1938/39 Bauplastik an Kasernengebäuden des Infanterie-Regiment Nr. 5 in Stettin. – 1940 Fahnenträger am Gebäude der Pommerschen Zeitung in Stettin. – 1942 Plastik Stute mit Fohlen, Paris (?), Verbleib unbekannt. – um 1942 Porträt des Heeresgruppenveterinärs der Heeresgruppe Nord, Generalstabsveterinär Dr. med. vet. Joseph Klingler (1878–1960), Verbleib unbekannt. – 1943 Porträt des Präsidenten der Reichsforschungsanstalt Insel Riems Prof. Otto Waldmann (1885–1955), gegossen bei Rudier in Paris, heute Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Insel Riems. – 1955 Porträtkopf des Automobilherstellers Ehrenkonsul Carl F. W. Borgward (1890–1963), Bremen, Focke-Museum. – 1956 Porträtkopf „Barbara“ (Barbara Pluquet), Bremen Privatbesitz. – 1957 Schäfer, Holzskulptur, Bremen, KippenbergGymnasium. – 1960 Mädchen, Bronze, Altenzentrum Freiligrathstraße in Kiel. – 1960–1962 Elchplastik als „Mahnmal für den Osten“, Bremen Kattenesch. – 1962 Flötenspieler für die Schule Otto-Braun-Straße Neue Vahr, Bremen, Zweitguß 1965 im Kurpark von Wiesbaden aufgestellt. – 1966 Porträtkopf des scheidenden Bürgerschaftspräsidenten August Hagedorn (1888–1969), Bremen, Haus der Bürgerschaft. – um 1966 Ausstattung der St. Pauli-Kirche Bremen Neustadt. – 1968 Wettbewerbsentwurf für eine Altargestaltung in der Harsefelder Kirche, ein kleineres Modell W.s wurde 1969 in Bronze gegossen und befindet sich im südlichen Seitenschiff Literatur: Guido Franz-Josef Leitgeb, Junge schlesische Bildhauerkunst, in: Schlesische Monatshefte IX (1932) Nr. 8, S. 261–267. – Walter Wadephul, Aus meinen Werdejahren, in: Das Bollwerk, 5 (1934) Heft 12, S. 11 f. – Hermann Scheel: Walter Wadephul, in: Heimatkalender für Stadt und Kreis Anklam 33 (1938), S. 48–50 (der Artikel ist irrtümlich mit Ulrich Sander unter-

268

Wadephul, Walter (1901–1968)

schrieben, richtig im Inhaltsverzeichnis). – Otto Holtze, Artikel Wadephul, Walter, in: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, begr. von Ulrich Thieme und Felix Becker, 35. Bd., Leipzig 1942, S. 13. – Franz Beck, Der Bildhauer Walter Wadephul, in: Stader Jahrbuch 1961 (Stader Archiv Neue Folge, Heft 51), S. 107–115. – Curt Wittenbecher, Gedanken über den Bildhauer Walter Wadephul, in: Pommern 3, 1963, S. 9–11. – anonym (St.): Sein Leben ist Formen und Bilden: Der Bildhauer Walter Wadephul, vor 65 Jahren in Putzar/ Kreis Anklam geboren, in: Unser Mecklenburg: Heimatblatt für Mecklenburger und Vorpommern Heft 255 (1966), S. 13 f. – Detlef Witt, Der Bildhauer Walter Wadephul (1901–1968), Teil 1: Ausbildung, Breslau, Stettin und Tätigkeit während des Zweiten Weltkrieges, in: Pommern, Heft 2, 2010, S. 18–22. – Ders.: Der Bildhauer Walter Wadephul (1901–1968), Teil 2: Ein Pommer in Bremen: Arbeiten in Harsefeld und Bremen in der Nachkriegszeit, in: Pommern, Heft 3, 2010, S. 32–37. Porträts: Selbstporträt, Büste, H 31 cm, geschaffen während des Romaufenthaltes 1933/34, 1935 vom Stettiner Stadtmuseum erworben, verschollen, Foto im Archiv des Muzeum Narodowe Szczecin.

Detlef Witt

Wartislaw IX. (1398/1400–1457)

269

WARTISLAW IX. geb. ca. 1398/1400, Ort unbekannt, gest. um Ostern 1457, Wolgast. – Herzog von Pommern-Wolgast. Vater: Barnim VI., geb.  um 1365, gest.  1405). – Mutter: Veronika von Hohenzollern oder Ruppin (Zuordnung unsicher, Lebensdaten unbekannt). – Ehefrau: Sophia von Sachsen-Lauenburg, gest. 1462. – Kinder: Elisabeth, geb. vor 1420, gest.  1473, Erich II., geb.  um 1425, gest.  1474, Wartislaw X., geb.  um 1435, gest. 1478, Christoph, gest. um 1450.

Wartislaw IX. war der vermutlich älteste Sohn Herzog Barnims VI. von PommernWolgast und Veronikas von Hohenzollern, deren Identität aber nicht eindeutig geklärt ist, sondern sich lediglich auf die nachträgliche Inschrift auf dem Epitaph Barnims VI. in der Kirche zu Kenz bezieht. Weder sein Geburtsjahr noch das genaue -datum sind bekannt. Sie wurden lediglich aus seinen Lebensdaten errechnet. Er hatte noch einen jüngeren Bruder, Barnim VII. Den Vater verlor er bereits im Kindesalter, über die Mutter ist außer der oben erwähnten Inschrift nichts bekannt. Bis zu seinem Tod 1415 übte der Onkel Wartislaw VIII. die Vormundschaft für ihn und seinen Bruder aus. Im selben Jahr tritt Wartislaw IX. das erste Mal als selbstständig Handelnder auf, als er mit Kurfürst Friedrich I. von Brandenburg aus dem Haus Hohenzollern

270

Wartislaw IX. (1398/1400–1457)

einen Vertrag über seine Verlobung mit dessen Tochter Magdalena schloß. Diese Heirat ist aber aus unbekannten Gründen nicht zustande gekommen. Stattdessen heiratete er Sophia, die Tochter Herzog Erichs IV. von Sachsen-Lauenburg. Möglicherweise hing die Auflösung der Verlobung mit der hohenzollernschen Tochter mit dem Ausbruch erneuter Feindseligkeiten zwischen Pommern und Brandenburg 1419 zusammen. An dem diesbezüglichen antihohenzollernschen Bündnis war auch Wartislaw beteiligt. Bereits 1417 war er auf dem Konstanzer Konzil anwesend, um dort die Belehnung Kaiser Sigismunds, der über seine Mutter Elisabeth von Pommern mit dem Greifenhaus verwandt war, für sich, seinen Bruder und seine unmündigen Vettern Barnim VIII. und Swantibor II., die Söhne Wartislaws VIII., zu empfangen. In den ersten Jahren seiner Herrschaft teilte sich Wartislaw die Regierung mit seiner Tante Agnes, der Witwe Wartislaws VIII., wie mehrere gemeinschaftlich ausgestellte Urkunden dieser Jahre belegen. Außerdem existierte ein Regentschaftsrat, zumindest für Agnes und ihre Kinder, der ebenfalls großen Einfluß ausübte. Diesem stand zunächst Curd Bonow, Archidiakon von Tribsees, vor, mit dem die Stadt Stralsund seit dem sogenannten Papenbrand tom Sunde von 1407 verfeindet war. Bonow wurde 1417 oder 1419 vom Marschall Degener Buggenhagen bei Groß Kiesow ermordet, dieser wiederum auf Anstiften der Herzoginwitwe Agnes 1420 im Beisein Wartislaws IX. von Henneke Behr in der Mühle von Garbodenhagen bei Stralsund. Die daraufhin ausbrechende Fehde zwischen Stralsund und den Anhängern Buggenhagens einerseits und dem Anhang des von Stralsund hingerichteten Henneke Behr andererseits versetzte das Land offenbar in schwere innere Unruhen. Der Wiederherstellung des Landfriedens sollte die 1421 erfolgte Einsetzung von Quatembergerichten dienen, die von Vertretern der Städte und des Adels gemeinschaftlich besetzt werden und viermal jährlich, daher der Name, tagen sollten. Wartislaw IX. erkannte die Autorität des nach Schweriner Landrecht urteilenden Gerichts ausdrücklich an. Hinzu kamen in seinen ersten Regierungsjahren offenbar schwierige finanzielle Verhältnisse, die u. a. zur Verpfändung des Landes Jasmund auf Rügen und der Vogtei Gützkow führten. 1425 teilte er sich mit den inzwischen mündig gewordenen Vettern und seinem Bruder Barnim VII. die Herrschaft über das Herzogtum Pommern-Wolgast wie es durch die Landesteilungen von 1368/72 entstanden war und welches damals das vorpommersche Festland nördlich der Peene einschließlich der Städte Anklam und Demmin sowie die Inseln Rügen und Usedom, außerdem noch die Länder bzw. Vogteien Pasewalk und Torgelow südlich der Peene umfaßte. Zusammen mit dem Bruder erhielt Wartislaw IX. das eigentliche Pommern-Wolgast mit Wolgast, Greifswald, Anklam und Demmin, den dazu gehörenden Landgebieten einschließlich der Insel Usedom, sowie Pasewalk und Torgelow. Die Vettern übernahmen dagegen das frühere, 1325 an Pommern-Wolgast gefallene Fürstentum Rügen mit der gleichnamigen Insel, der Stadt Stralsund und dem übrigen vorpommerschen Festland bis zur Peene. Von dem gemeinsamen Anteil erhielt Barnim VII. nochmals gesondert Burg und Vogtei Gützkow. Wartislaw IX. scheint in der Zeit der gemein-

Wartislaw IX. (1398/1400–1457)

271

samen Herrschaft die dominierende Persönlichkeit gewesen zu sein, da Urkunden entweder von beiden Brüdern gemeinsam oder nur von ihm allein ausgestellt worden sind. In den äußeren Beziehungen bestimmten sowohl die Geschicke der 1397 entstandenen Kalmarer Union der drei Königreiche Dänemark, Schweden und Norwegen und ihres Unionskönigs Erich von Pommern, eines Verwandten der Wolgaster Herzöge, als auch der Konflikt mit den hohenzollernschen Kurfürsten von Brandenburg um die Uckermark und insbesondere um Pasewalk und Torgelow das Handeln Wartislaws IX. In den Auseinandersetzungen Erichs von Pommern mit den Grafen von Holstein um das Herzogtum Schleswig, aber in noch stärkerem Maße in dessen Konflikt mit der Hanse nach Einführung des Sundzolls 1429 standen sich die Herzöge und die Städte ihres Herrschaftsgebietes, allen voran Stralsund, in den feindlichen Lagern gegenüber. Die Ansprüche Brandenburgs auf Pasewalk und Torgelow, die auch von kriegerischen Aktionen begleitet waren, konnte Wartislaw IX. gemeinsam mit dem Bruder und dem Vetter Barnim VIII. erfolgreich abwehren – wovon in Pasewalk der Wehrturm „Kiek in de Mark“ nach zurückgeschlagener brandenburgischer Belagerung kündet –, wenn auch unter Anerkennung eines nur pfandrechtlichen Besitztitels für diese Ländereien. Da bis 1451 beide Vettern und sein Bruder starben, vereinigte Wartislaw IX. ab diesem Jahr wieder das gesamte Herrschaftsgebiet von Pommern-Wolgast in seiner Hand. Dazu trug auch bei, daß sowohl Barnim VII. und Swantibor II. unverheiratet blieben und aus der Ehe Barnims VIII. lediglich eine Tochter hervorging. Das 1452 erteilte sogenannte Goldene Privileg für die vier Vorderstädte seines Herrschaftsbereichs, Stralsund, Greifswald, Anklam und Demmin, belegt einmal das Bemühen des Herzogs um ein gutes Einvernehmen mit diesen, andererseits aber auch deren inzwischen erreichten Einfluß, auf den der Herzog Rücksicht zu nehmen hatte. Trotzdem trübten Auseinandersetzungen mit Stralsund seine letzten Lebensjahre ein. Der machtbewußte Stralsunder Bürgermeister Otto Voge hatte den Landvogt von Rügen, Raven Barnekow, hinrichten lassen, was zwar Voges Landesverweisung zur Folge hatte, andererseits eine Fehde der Barnekows und ihrer Anhänger mit Stralsund auslöste, die erst unter Wartislaws Söhnen und Nachfolgern beendet werden konnte. Zudem blieb dadurch Stralsunds Unterstützung für den Krieg Wartislaws IX. mit Mecklenburg zeitweise aus, was sich auf den Ausgang der Kämpfe nachteilig auswirkte. Verursacht worden war dieser Konflikt durch Wartislaws Ablehnung von Erbansprüchen der mit Herzog Ulrich II. von Mecklenburg-Stargard verheirateten Katharina von Wenden, einer Tochter Sophias von Pommern, Schwester Barnims VIII., für die die Vogtei Barth haftete. Andererseits betrieb Wartislaw IX. eine erfolgreiche und vorausschauende Heiratspolitik, indem er seinen ältesten Sohn Erich II. mit Sophia, einziger Tochter Bogislaws IX. und Erbin des Herzogtums Pommern-Stolp, vermählte, und sein jüngerer Sohn Wartislaw X. Elisabeth von Brandenburg, Witwe Herzog Joachims d. J. von Pommern-Stettin, aus dem Hause Hohenzollern, ehelichte. Ob er seinen 1454 geborenen ältesten Enkel Bogislaw X. persönlich gesehen hat, kann nicht eindeutig gesagt werden.

272

Wartislaw IX. (1398/1400–1457)

Bleibende Verdienste erwarb sich Wartislaw IX. am Ende seiner Herrschaft durch die von ihm wenigstens wohlwollend mitbetriebene Gründung der Universität Greifswald im Jahre 1456. Ein offensichtlich freundschaftliches Verhältnis zum Greifswalder Bürgermeister Heinrich Rubenow als dem eigentlichen Initiator des Vorhabens hatte dieses in hohem Maße begünstigt. Nur wenige Monate nach der feierlichen Eröffnung der Hohen Schule starb der Herzog. Allein schon die mit rund 40 Jahren außergewöhnlich lange Regierungszeit Wartislaws IX. war eine wichtige Voraussetzung dafür, daß er als einer der wichtigeren Herzöge aus dem Greifenhaus angesehen werden kann. Ein zwar nicht immer erfolgreiches, aber insgesamt doch geschicktes Agieren in häufig schwierigen inneren und äußeren Verhältnissen und letztlich der für dynastisch verfaßte Herrschaftsgebilde wichtige genealogische Zufall bewirkten, daß er seinen Söhnen ein gesichertes Erbe, soweit dies in den häufig kurzfristig wechselnden politischen Konstellationen seiner Zeit möglich war, hinterließ. Das wohl wichtigste, weil bis heute nachwirkende Ereignis seiner Herrschaftszeit ist aber die Gründung der Universität Greifswald gewesen. Quellen: a) ungedruckt v. a. Urkunden im Landesarchiv Greifswald, Stadtarchiv Stralsund, Stadtarchiv Greifswald und Universitätsarchiv Greifswald u. a. b) gedruckt Carl Gesterding, Beitrag zur Geschichte der Stadt Greifswald oder vollständigte Darstellung, Berichtigung und Erläuterung aller die Stadt Greifswald, ihre Kirchen und Stiftungen angehenden Urkunden bis zum Ende des achtzehnten Jahrhunderts, Greifswald 1827. – Johann Berckmanns Stralsundische Chronik und die noch vorhandenen Auszüge aus alten verloren gegangenen Stralsundischen Chroniken, nebst einem Anhange, urkundliche Beiträge zur Kirchen- und Schulgeschichte Stralsunds enthaltend (Stralsundische Chroniken, Th. 1), hgg. v. Gottlieb Mohnike und Ernst Heinrich Zober, Stralsund 1833. – Johann Gottfried Ludwig Kosegarten (Hg.), Pommersche und Rügische Geschichtsdenkmäler oder alte historische Berichte und Urkunden welche die Geschichte Pommerns und Rügens betreffen, Greifswald 1834. – Ders., Geschichte der Universität Greifswald, Teil 2: enthaltend die urkundlichen Beilagen, Greifswald 1856. – Johannes Bugenhagens Pomerania (Quellen zur pommerschen Geschichte, Bd. 4), hg. v. Otto Heinemann, Stettin 1900. – Des Thomas Kantzow Chronik von Pommern in hochdeutscher Mundart, Erste und Zweite Bearbeitung, hg. v. Georg Gaebel, Stettin 1897/98. – Pomerania. Eine pommersche Chronik aus dem 16. Jahrhundert, hg. v. Georg Gaebel, Stettin 1908. – Des Thomas Kantzow Chronik von Pommern in niederdeutscher Mundart (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern, Bd. 1, H. 4), hg. v. Georg Gaebel, Stettin 1929. Literatur: ADB, Bd. 41, S. 212 f. – Martin Wehrmann, Genealogie des pommerschen Herzogshauses (Veröffentlichungen der Landesgeschichtlichen Forschungsstelle für Pommern, Bd. 1, H. 5), Stettin 1937, S. 98 f. – Friedrich Wilhelm Barthold, Geschichte von Rügen und Pommern, Theil 4.1., Hamburg 1843. – Johann Gottfried Ludwig Kosegarten, Geschichte der Universität Greifswald, Teil 1, Greifswald 1856. – Otto Fock, Rügensch-pommersche Geschichten aus sieben Jahrhunderten, Teil 4: Innerer Zwist und blutige Fehden, Leipzig 1866. – Roderich Schmidt, Die Ausstattung der Universität Greifswald durch Herzog Wartislaw IX. und Bürgermeister

Wartislaw IX. (1398/1400–1457)

273

Heinrich Rubenow, in: Pommern und Mecklenburg. Beiträge zur mittelalterlichen Städtegeschichte (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern, V/19), hg. v. Roderich Schmidt, Köln/Wien 1981, S. 133–157. – Dietmar Volksdorf, Bürgermeister Otto Voge – Ein Verteidiger der städtischen Rechte und Freiheiten, in: Akteure und Gegner der Hanse. Zur Prosopographie der Hansezeit (Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte, Bd. 30 = Hansische Studien, Bd. 9), hgg. v. Detlef Kattinger, Horst Wernicke, Weimar 1998, S. 131–143. Porträts: Ölgemälde auf Leinwand von A. Holtzerlandt von 1776, Halbfigur, Kopie eines verschollenen Porträts in der Universitätsbibliothek Greifswald, Pommersches Landesmuseum, Leihgabe der Familie von Bismarck-Osten. – Zinkguß nach Modell von Wilhelm Stürmer von 1856, Ganzfigurige Vollplastik am Rubenowdenkmal vor dem Universitätshauptgebäude in Greifswald. – „Verleihung der Rektorinsignien durch den Pommernherzog Wartislaw IX. an den Rektor Dr. Heinrich Rubenow in der Nikolaikirche zu Greifswald am 17. Oktober 1456“ Ölgemälde auf Leinwand von Otto Heyden von 1856, Ganzfigur, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.

Dirk Schleinert

274

Zastrow, Christoph (1594–1636)

ZASTROW, Christoph, geb. 20.09.1594, Wollin, gest. 25.11.1636, Stettin; ev. – Jurist, Direktor am Stettiner Konsistorium, seit 1629 am Stettiner Hofgericht und Geheimer Rat des Herzogs. Vater: Christoph Zastrow, erbgesessen auf Stregow (Kreis Cammin). – Mutter: Sophia Fleming, Tochter des Joachim Fleming, erbgesessen auf Trebenow (Kreis Cammin). – Ehefrau: ∞ 1629, Hedwig von Rammin, Tochter des Friedrich von Rammin, erbgesessen auf Stolzenburg. – Kinder: zwei Söhne, eine Tochter, die nach dem Tod des Vaters geboren wurde. Z. entstammte einer uradligen Familie, die seit Generationen das Lehngut Stregow besaß. Nach der Schulausbildung in Wollin besuchte er zusammen mit Johann Micraelius (1597–1658) bis zu seinem 18. Lebensjahr das Stettiner Pädagogium unter Rektor Christoph Hunichius († 1623). Nach seiner Leichenpredigt soll er zwischen 1611 und 1614 in Greifswald studiert haben, in der dortigen Matrikel findet er sich jedoch nicht. Im Mai 1614 wurde er in Rostock immatrikuliert und wirkte im selben Jahr neben anderen pommerschen und mecklenburgischen Adligen unter Federführung des Rostocker Juristen Johannes Hensler an der Sammlung von Disputationen „Collegium Politico Juridicum“ mit. Diese Mitwirkung spricht dafür, daß er bereits zuvor einige Jahre studiert haben muß. Nach fünf Jahren in Rostock ließ er sich im Rahmen seiner peregrinatio academica im Sommersemester 1619 in Jena immatrikulieren, im Frühjahr 1620 ging er nach Wittenberg. Nach fast zehnjähriger juristischer Ausbildung machte er als einer der wenigen Uradligen, die ein so grundlegendes Studium absolviert hatten, in Pommern zügig Karriere. Herzog Franz von Pommern-Stettin (1577–1620) berief ihn in einer seiner letzten Entscheidungen zum Referendar am Stettiner Hofgericht. Bereits 1624 wurde er bei der nächsten eintretenden Vakanz Hofgerichtsrat und Assessor und damit vollbestallter und an den Gerichtssporteln beteiligter Richter des höchsten Landesgerichts. Bereits ein Jahr später wurde er zusätzlich zum Direktor des Stettiner Konsistoriums, des höchsten geistlichen Gerichts des Herzogtums, ernannt. 1629 erreichte er den Höhepunkt seiner Karriere mit der Berufung zum Direktor des Stettiner Hofgerichts und Geheimen Rat Herzogs Bogislaw XIV. Für seine besonderen Verdiente verlieh dieser ihm das Vizedominat am Camminer Domkapitel sowie die Rittergüter bzw. Anteile an Drammin, Cortentin und Dobberphul, die Z. wahrscheinlich verpachtete. Das Stettiner Hofgericht tagte im Schloß, die Kanzlei arbeitete permanent, die Räte kamen mittwochs und donnerstags zu Sitzungen zusammen, auf denen sie die Urteile in den einzelnen Fällen diskutierten. Diese Urteile wurden an sechs Terminen im Jahr, oft bei Anwesenheit des Herzogs und seiner Räte, feierlich verkündet. Bis 1634 wurde das Hofgericht durch den Direktor geleitet. Er teilte den einzelnen Richtern die Fälle zu und wählte die Koreferenten aus. Der Direktor hatte alle Urteile vor ihrer Verabschiedung inhaltlich zu überprüfen, er leitete die Diskussion über die abgegebenen Voten. Er gehörte zudem qua Amt zum Geheimen Rat des Herzogs, dem vor allem in den letzten Lebensjahren Bogislaw XIV. eine besondere

275

Zastrow, Christoph (1594–1636)

Bedeutung zukam. Z. wurde in einer Periode an das Gericht berufen, in der dessen Kompetenzen wuchsen. Wurde bis zum Jahre 1606 über Fälle mit einer Streitsumme bis zu 300 fl. letztinstanzlich im Land, also durch die Hofgerichte, entschieden, so stieg diese Summe ab 1606 durch kaiserliches Privileg auf 500 fl. Die pommerschen Stände leisteten jedoch zunächst Widerstand gegen die Beschneidung der von ihnen häufig genutzten Appellationsmöglichkeiten an die obersten Reichsgerichte und setzten mit dem Visitationsabschied von 1613 durch, das klare Regeln für die Besetzung und Professionalisierung des Hofgerichts festgelegt wurden. Seit dieser Zeit wirkten vier Assessoren am Gericht, von denen zwei promovierte bürgerliche Juristen, zwei studierte Adlige sein sollten. Neben ihnen wirkten seit 1613 zwei Referendare, die zwar Urteile entwerfen, sich aber nicht an der Abstimmung darüber beteiligen durften. Damit befand sich das Stettiner Hofgericht in seiner Gerichtsverfassung auf der Höhe der Zeit, eine Rechtsprechung nach den anerkannten juristischen Grundlagen war gesichert und die erhöhte Appellationssumme wurde von den Ständen akzeptiert. Die Verantwortung des Hofgerichts für den Rechtsfrieden im Land stieg. Einem Mann wie Z., aus dem Uradel stammend und durch Familienverbindungen bestens vernetzt, dazu solide juristisch ausgebildet und arbeitseifrig, war unter diesen Umständen eine Karriere zu höchsten Ämtern sicher. Sein schneller Aufstieg, begünstigt durch das Fehlen adliger Konkurrenten, verwundert daher nicht. Kurz vor dem Tode Z.s wurden ihm mit der Regimentsverfassung von 1634 repräsentative Aufgaben abgenommen. Angesichts des Gesundheitszustandes des letzten Greifenherzogs wurden die Institutionen gestärkt, um deren Ansehen und Funktion unabhängig vom Herzog zu gewährleisten. So wurde 1634 ein Hofgerichtspräsident berufen, der offiziell die Leitung des Gerichts übernahm und dieses nach außen vertrat, der Direktor oder Verwalter blieb jedoch verantwortlich für die Tätigkeit des Hofgerichts. Äußerungen Z.s zu diesen Reformen sind nicht überliefert, zieht man in Betracht, daß er bereits als junger Mann mit dem „affectu hypochondriaco behaftet“ war, darf man vermuten, daß diese Veränderung seiner Gesundheit nicht zuträglich war. Z. war einer der wenigen pommerschen Uradligen, die durch ausgedehntes Studium und entsprechendes Interesse den elterlichen Rittersitz verließen und sich qualifiziert dem Landesdienst widmeten. Quellen: Leichenpredigt von Christian Groß „Legitime Certantibus“, Alt Stettin 1637. Literatur: A. v. Balthasar, Historische Nachricht von denen Landesgerichten, Greifswald 1733– 1740. – M. Spahn, Verfassung und Wirtschaftsgeschichte des Herzogtums Pommern von 1478– 1625, Leipzig 1896. – R. Petsch, Verfassung und Verwaltung Hinterpommerns im siebzehnten Jahrhundert, Leipzig 1907. – F. Hasenritter, Die pommerschen Hofordnungen, in: Baltische Studien N. F. 39 (1937), S. 147–182. – Kjell Åke Modèer, Gerichtsbarkeiten der schwedischen Krone im deutschen Reichsterritorium, Stockholm 1975. – Pawel Gut, Die Hofgerichte in Stettin, in: Die Pommerschen Hofgerichte. Geschichte – Personal – Probleme der Forschung, hg. v. Nils Jörn, (Schriftenreihe der David-Mevius-Gesellschaft, 2), Hamburg 2007, S. 275–288. – Christoph Zastrow, von Nils Jörn kommentierte Leichenpredigt, in: a. a. O., S. 289–297.

Nils Jörn

Abbildungsnachweis S. 2 Frontispiz aus Johann David Jäncke, Vorbericht von seiner Abhandlung des gelehrten Pommer-Landes, Stargard 1730; S. 23 Rudolf Baier (1898), Foto: Stadtarchiv Stralsund; S. 27 Wappen der Familie von Blixen, LAGw Rep. 40 III 231a, fol 84 (die Helmzier nicht korrekt); S. 31 Conrad Christoph von Blixen d. J., Öl auf Leinwand, vor 1772, Näsbyholm, Schweden. Mit freundlicher Genehmigung von Dick Friherre von Blixen-Finecke; S. 41 Johann Christian Brandes, Titelkupfer aus: Pommersches Archiv der Wissenschaften und des Geschmaks III.2, 1785; S. 50 Ehregott Daniel Colberg von unbek. Künstler, 88 x 71 cm, Öl auf Leinwand, ErnstMoritz-Arndt-Universität Greifswald, Akademische Kunstsammlung/Kustodie KU000059, Foto: Grzegorz Solecki; S. 53 Johann Albert Dinnies, Öl auf Leinwand, Stadtarchiv Stralsund (LIc-254); S. 56 Louis Douzette, Selbstbildnis, Öl auf Leinwand, 1899, Vineta Museum Barth; S. 60 Hans Fallada um 1930, © bpk – Bildagentur für Kunst, Kultur und Geschichte; S. 67 Julia und Lyonel Feininger, 1930, Pommersches Landesmuseum; S. 75 Edmund Forster, Foto: Universitätsarchiv Greifswald; S. 79 Andreas Fromm, Kupferstich von Andreas Niederhofer, um 1675, © bpk – Bildagentur für Kunst, Kultur und Geschichte/Handschriftenabteilung, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz; S. 82 Nicolaus Gentzkow, aus: Dr. Nicolaus Gentzkows Tagebuch, hg. von Ernst Zober, 1870; S. 85 Philipp Balthasar Gerdes von Johann Pieron, Öl auf Leinwand, 1737, 90 x 74 cm, ErnstMoritz-Arndt-Universität Greifswald, Akademische Kunstsammlung/Kustodie KU000196, Foto: Grzegorz Solecki; S. 90 Adolph Gerstaecker, Foto: Zoologisches Institut und Museum der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald; S. 93 Carl Gesterding, Schattenriß, Stadtarchiv Greifswald; S. 97 David Gilly, Kupferstich von J.S.L. Halle nach einer Zeichnung von Ludwig Wilhelm Chodowiecki, 1796, © bpk – Bildagentur für Kunst, Kultur und Geschichte/Kupferstichkabinett, Staatliche Museen Berlin; S. 100 Friedrich Gilly, Gipsbüste von Johann Gottfried Schadow, 1801, © bpk – Bildagentur für Kunst, Kultur und Geschichte/Nationalgalerie, Staatliche Museen Berlin/Klaus Göken; S. 105 Barnim Grüneberg, aus: Orgelbauanstalt mit Dampfbetrieb (Katalog der Orgelbaufirma); S. 107 Karl Gützlaff, Frontispiz aus: Karl F. A. Gützlaff, A sketch of chinese history, ancient and modern, I, New York 1834; S. 111 Ida von Hahn-Hahn (1831), aus: Marie Helene, Gräfin Ida Hahn-Hahn. Ein Lebensbild, Leipzig 1869; S. 114 Karl Friedrich von Hahn, Stadtarchiv Stralsund; S. 121 Heinrich Holck, Kupferstich von Martin Bernigeroth, 1722, © SLUB Dresden/Deutsche Fotothek/Christa Hüttel; S. 125 Christian Friedrich Hornschuch von Bernhard Wilhelm Gotthilf Titel, Öl auf Leinwand, 1836, 66 x 52 cm, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Akademische Kunstsammlung/Kustodie KU000027, Foto: Grzegorz Solecki; S. 128 Wolfgang Jacobi, 1922, Foto – privat; S. 135 Friedrich Ludwig Jahn, um 1812, FriedrichLudwig-Jahn-Museum in Freyburg/Unstrut; S. 140 Uwe Johnson, 1971, © bpk – Bildagentur für Kunst, Kultur und Geschichte/Karin Voigt; S. 149 Rolf Keilbach, Foto: Zoologisches Institut und Museum der Ernst-Moritz-Arndt-Universität

Abbildungsnachweis

277

Greifswald; S. 153 Friedrich Klinkowström, Selbstporträt, Kreide, 1803, Privatbesitz-Tirol, Foto: Grzegorz Solecki; S. 157 Erich Leick, Foto: Institut für Botanik und Landschaftsökologie der Ernst-Moritz-Arndt-Universität; S. 160 Hugo Lemcke, Foto: Archiv der Pommerschen Zeitung; S. 166 Heinrich Limpricht, Foto: Universitätsarchiv Greifswald; S. 170 Epitaph für Hans II. und Michael IV. Loitz, Marienkirche Danzig, Foto: Marianne Wegner; S. 180 Andreas Mayer von Gabriel Spitzel (1697/98–1760), Öl auf Leinwand, um 1740, 79 x 64 cm, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Akademische Kunstsammlung/Kustodie KU000095, Foto: Grzegorz Solecki; S. 183 Franz Mehring, Foto: privat; S. 190 Ludwig Mühlenfels, Zeichnung/Bleistift von Wilhelm Hensel, 1829, © Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Inv. 9/8; S. 193 Gerd Müller-Motzfeld, Foto: Zoologisches Institut und Museum der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald; S. 197 Wilhelm Müller, Foto: Universitätsarchiv Greifswald; S. 208 Johann Carl Conrad Oelrichs, Kupferstich einer auf ihn entworfenen Medaille aus: J. C. C. Oelrichs, Nachricht von seinen eigenen, meist zum Druck fertigen Manuscripten, Frankfurt/O. 1785; S. 215 Philipp I., Universitätsbibliothek Greifswald; S. 221 Johann Martin Rubert, Kupferstich, aus: Johann Martin Rubert, Musicalische Seelen Erquickung, Stralsund 1664; S. 225 Carl Scheele, Familienwappen aus den Stemmata Sundenses (Nachrichten die Rathspersonen der Stadt Stralsund betreffend), Stadtarchiv Stralsund HS 366, Tafel CIV; S. 230 Carl von Scheven, Foto: privat; S. 236 Roderich Schmidt, Foto: privat; S. 241 Hugo Schwanert, Foto:Universitätsarchiv Greifswald; S. 244 Max Uecker, Foto: privat; S. 249 Joachim Utech, Foto: privat; S. 259 Otto Voge, Familienwappen aus den Stemmata Sundenses (Nachrichten die Rathspersonen der Stadt Stralsund betreffend), Stadtarchiv Stralsund HS 364, Tafel XVIII; S. 264 Walter Wadephul, Foto: privat; S. 269 Wartislaw IX., Porträt von A. Holtzerlandt, Öl auf Leinwand, 1776, ehemals Sammlung Schloß Plathe, mit frdl. Genehmigung von Friedrich-Wilhelm von Bismarck-Osten.

MICHAEL BUSCH

MACHTSTREBEN – STANDESBEWUSSTSEIN – STREITLUST LANDESHERRSCHAFT UND STÄNDE IN MECKLENBURG VON 1755 BIS 1806 (QUELLEN UND STUDIEN AUS DEN LANDESARCHIVEN MECKLENBURG-VORPOMMERNS, BAND 13)

Mit dem Landesgrundgesetzlichen Erbvergleich von 1755 war es der Ritterschaft und den Städten Mecklenburgs gelungen, schriftlich fi xierte Rechtssicherheit und politische Kompetenzen zu erlangen, wie sie Landstände wohl in keinem anderen Territorium des Alten Reiches erreichen konnten. Bisher fehlte eine Untersuchung zur Geschichte von Ständen und Landesherrschaft in Mecklenburg nach diesem einschneidenden Datum, das vorkonstitutionelle Zustände über das Ende des Alten Reiches bis 1918 festschrieb und einen einmaligen Sonderfall der deutschen Geschichte darstellt. Die größtenteils auf ungedrucktem Quellenmaterial basierende Monografie schließt somit auch eine Forschungslücke zur Sozial- und Verfassungsgeschichte des Alten Reiches. 2013. 481 S. 2 S/W-ABB. GB. 170 X 240 MM | ISBN 978-3-412-20957-5

böhlau verlag, ursulaplatz 1, d-50668 köln, t: + 49 221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar

Veröffent­l ichungen der ­ Historischen Kommission ­ für Pommern Reihe V:  Forschungen zur pommerschen Geschichte Herausgegeben von Roderich Schmidt

Eine Auswahl

Bd. 44  | Theodor Wengler (Hg.) Der Provinzialverband Pommern

Bd. 38  | Eberhard Völker

Verzeichnis der Mitglieder des

Die Reformation in Stettin

Provinziallandtages

2003. XI, 261 S. Gb.

2008. VIII, 190 S. 2 Karten. Gb.

ISBN 978-3-412-14302-2

ISBN 978-3-412-20109-8

Bd. 39  | Martin Holz

Bd. 45  |  Norbert Buske,

Evakuierte, Flüchtlinge und

Joachim Krüger und Ralf-Gunnar

Vertriebene auf der Insel Rügen

Werlich (Hg.)

1943–1961

Die Herzöge von Pommern

2003. XIII, 677 S. 15 Diagramme. Gb.

Zeugnisse der Herrschaft des

ISBN 978-3-412-14102-8

Greifenhauses

Bd. 40  | Eckhard Wendt

Abb. auf 52 Taf. Gb. mit SU.

Stettiner Lebensbilder

ISBN 978-3-412-20712-0

2012. 456 S. 159 s/w-Abb. u. 83 farb.

2004. 508 S. 212 s/w-Abb. Gb. ISBN 978-3-412-09404-1

Bd. 46  | Dirk Alvermann,

Bd. 41  | Roderich Schmidt

Ernst Moritz Arndt

Das historische Pommern

AnstöSSe und Wirkungen

Personen – Orte – Ereignisse

2011. 386 S. Gb.  |  978-3-412-20763-2

Irmfried Garbe (Hg.)

2. Auflage 2010. X, 741 S. 126 s/w-Abb. Gb.  | ISBN 978-3-412-20436-5

Bd. 47  | Nils Jörn (Hg.) Die Historische Kommission für

Bd. 42  | Bengt Büttner

Pommern 1911–2011

Die Pfarreien der Insel Rügen

Bilanz und Ausblick

Von der Christianisierung bis zur

2013. ca. 432 S. ca. 50 s/w- u. 50 farb.

Reformation

Abb. Gb.  | ISBN 978-3-412-20931-5

2007. VIII, 594 S. 1 Karte. Gb. ISBN 978-3-412-00706-5

Bd. 48,1  | Dirk Alvermann, Nils Jörn (Hg.)

Bd. 43  | Thomas Stamm-

Biographisches Lexikon für

Kuhlmann (Hg.)

Pommern

Pommern im 19. Jahr­h undert

Band 1

Staatliche und gesellschaft­l iche

2013. 277 S. 51 s/w-Abb. Gb.

Entwicklung in vergleichender

ISBN 978-3-412-20936-0

Perspektive 2007. 333 S. 6 Grafiken und 21 Tabel-

RB054

len. Gb.  | ISBN 978-3-412-22806-4

böhlau verlag, ursulaplatz 1, d-50668 köln, t: + 49 221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar