Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Band 2 [12., durchges. Aufl. Reprint 2019] 9783111682570, 9783111295824


168 4 13MB

German Pages 188 [228] Year 1966

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhalt des zweiten Bandes
V. Theorie der Produktion
1. Der betriebliche Kreislauf und seine treibenden Kräfte
2. Die Kosten
3. Der Wert
4. Der Preis
5. Das Risiko
6. Der Ertrag
7. Ergebnis (Erfolg)
Schlagwortverzeichnis Band II
Front matter 2
Inhaltsübersicht
Geisteswissenschaften
Naturwissenschaften
Technik
Sammlung Göschen / Bandnummernfolge
Autorenregister
Recommend Papers

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Band 2 [12., durchges. Aufl. Reprint 2019]
 9783111682570, 9783111295824

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre von

Dr. Konrad Mellerowicz ord. Prof. an der Technischen Universität Berlin

Z w ö l f t e , durchgesehene A u f l a g e

Zweiter Band

Sammlung Göschen Band 1153/1153 a

Walter de Gruyter & Co. • Berlin 1966 vormals

G. J. Göschen'sche

Verlagshandlung

- J. Guttentag,

Verlagsbuchhandlung - G e o r g Reimer - Karl J. Trübner - V e i t & Comp.

© Copyright 1966 by Walter de G r u y t e r & Co., vormals G. J . Göschen'sche Verlagshandlung - J . Guttentag, Verlagsbuchhandlung - Georg Reimer Karl J . Trübner - Veit & Comp., Berlin 30. — Alle Rechte, einschl. der Rechte der Herstellung von Photokopien und Mikrofilmen, von der Verlagshandlung vorbehalten. — Archiv-Nr. 7550669. — Satz und Druck: Paul Funk, Berlin 30. — Printed in Germany.

Inhalt des zweiten Bandes V. Theorie der Produktion

Seite

6

1.

Der betriebliche Kreislauf und seine treibenden Kräfte . . a) Der betriebliche Kreislauf b) Die treibenden Kräfte

6 6 10

2.

Die Kosten a) W e s e n b) Arten bi) Arbeitskosten b2) Kapitalkosten d) Zins ß) Wertminderung des Kapitals bs) Materialkosten b4) Die Fremdleistungskosten bs) Kosten der menschlichen Gesellschaft bö) Volkswirtschaftliche Kosten c) Die Kosten in Abhängigkeit von der Kapazitätsausnutzung ci) Die Kapazität a ) Begriff und Arten der Kapazität ß j Die Bedeutung der Kapazität v) Die Ausnutzung der Kapazität — Kapazitätsausnutzungsgrad und Beschäftigungsrad . . . . ) ) Die Kapazitätsmessung c 2 ) Die Arten der Kosten unter dem Gesichtspunkt der Kapazitätsausnutzung C3) Die Realität der fixen Kosten C4) Der V e r l a u f der Kosten es) Das besondere Problem der Kostendegression . . ce) Grenzkosten C7) Kostenauflösung es) Die sechs kritischen Kostenpunkte des Betriebes . . cg) Kosten- und Ertragsgesetze cio) Betriebspolitische Bedeutung — Der Grenzkostengedanke in der Preis- und Beschäftigungspolitik

16 16 22 22 26 26 27 30 32 33 39

123

Der W e r t a) W e s e n und Entstehung b) Arten Der Preis a) Bei freier Wirtschaft b) Bei Gelenkter Wirtschaft

150 150 154 157 157 160

5.

Das Risiko a) W e s e n und Arten b) Betriebswirtschaftliche

168 168 171

6.

Der Ertrag

7.

Ergebnis

3.

4.

Behandlung

43 43 43 47 49 51 64 67 75 80 89 97 113 119

174

(Erfolg)

176

Schlagwortverzeichnis

184

Inhalt des ersten Bandes Begriff, Gliederung und Methode der Betriebswirtschaftslehre 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.

Begriff der Betriebswirtschaft Der Betrieb als Organismus und als Organ Begriff der Betriebswirtschaftslehre Betriebswirtschaftslehre als Theorie, Politik und Technik — ein geschlossenes System Gliederung der Betriebswirtschaftslehre Betriebswirtschaftliche Denkweise Methode der Betriebswirtschaftslehre Die Stellung der Betriebswirtschaftslehre in den Wirtschaftswissenschaften, ihr Verhältnis zur Volkswirtschaftslehre

Der Betrieb als Glied der Gesamt Wirtschaft — die Wirtschaftsformen 1. Betriebswirtschaft und Wirtschaftsordnung 2. Betriebswirtschaft und Wirtschaftsgesinnung

Betriebsformen 1. Grundformen a) Erwerbswirtschaften b) Genossenschaften c) Öffentliche Betriebe 2. Konzentrationsformen

(Gemeinwirtschaften)

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren 1. Arbeit a) Der Mensch im Betriebe b) Soziale Betriebsgestaltung c) Die Gestaltung der Arbeit d) Der Arbeitslohn und seine Formen 2. Kapital a) Begriff und Gliederung b) Kapitalstruktur und Kapitalumschlag c) Kapitalkosten 3. Organisation a) Allgemeines b) Die betrieblichen Funktionen c) Einung und Gliederung betrieblicher d) Organisations formen e) Prinzipien der Organisation

Funktionen

Inhalt des dritten Bandes V I . Die Anwendung der Theorie der Produktion — die betrieblichen Funktionen Die

Grundfunktionen:

Beschaffung,

Fertigung,

1. W e s e n u n d A r t e n d e r b e t r i e b l i c h e n 2.

Beschaffung a) F i n a n z i e r u n g b) H i n k a u f u n d L a g e r h a l t u n g

3.

Produktion a) S t a n d o r t b) P r o d u k t i o n s s t u f e n c) P r o d u k t i o n s p r o z e ß d) P r o d u k t i o n s f o r m e n e) O p t i m a l e G r ö ß e n f) P r o d u k t i o n s p l a n

4.

Vertrieb a) T r a n s p o r t b) A b s a t z

Vertrieb

Funktionen

Inhalt des vierten Bandes V I I . Die Anwendung der Theorie der Produktion — die betrieblichen Funktionen Die Ergänzungsfunktionen:

Verwaltung

und

Leitung

1. V e r w a l t u n g a) P e r s o n a l v e r w a l t u n g b) R e c h n u n g s w e s e n bi) A u f g a b e n und S y s t e m des Rechnungswesens b2) A c h t G r u n d b e g r i f f e d e s R e c h n u n g s w e s e n s b3) E r f o l g s r e c h n u n g u n d K o s t e n r e c h n u n g — ihr b4) E r f o l g s r e c h n u n g bs) K o s t e n r e c h n u n g be) K a l k u l a t i o n d e s A n g e b o t s p r e i s e s bi) Kosten- und E r t r a g s a n a l y s e bs) P l a n u n g bs) I n n e r b e t r i e b l i c h e Berichterstattung 2. L e i t u n g 3. D e r

Unternehmer

in d e r n e u z e i t l i c h e n

Ausführliche Literatur angaben (Sammlung Göschen

Verhältnis

Wirtschaft

befinden sich im ersten Band 110811108a)

Band

V. Theorie der Produktion 1. Der betriebliche Kreislauf und seine treibenden Kräfte a) D e r b e t r i e b l i c h e

Kreislauf

Die Wirtschaft geht in Betrieben vor sich. Das Leben in diesen Betrieben ist ein ständiger Wechsel von Ausgaben und Einnahmen. Das ist wenigstens der Anfang und das Ende der betrieblichen Vorgänge. Ausgabe und Einnahme aber sind nur e i n e Seite der betrieblichen Tätigkeit; die Z a h l u n g s s e i t e , der A u ß e n b e r e i c h . Ihr gegenüber steht die L e i s t u n g s s e i t e des Betriebes, der I n n e n b e r e i c h . Im Betriebe besteht so eine ständige Bewegung von der Ausgabe über die Leistung zur Einnahme. Sie vollzieht sich in einem stetigen Kreislauf, weshalb man vom b e t r i e b l i c h e n K r e i s l a u f spricht. Dieser bewegt sich innerhalb des volkswirtschaftlichen Kreislaufes der Gütererzeugung und -Verteilung. Der betriebliche Kreislauf ist im A u ß e n b e r e i c h , in den Zahlungsvorgängen, bei den Betrieben aller Wirtschaftszweige der gleiche, bedingt durch die für alle Betriebe mehr oder weniger gleichen Formen des Zahlungsund Kreditverkehrs. Die i n n e r b e t r i e b l i c h e n Vorgänge sind dagegen verschiedene, je nach der vom Betriebe vollbrachten Leistung: Gütererzeugung in der Industrie, Transportleistung (Personen-, Güter- und Nachriditentransport) in Verkehrsbetrieben, Güterbereitstellung für den Konsum in Handelsbetrieben, Kreditbereitstellung in Bankbetrieben, Risikoübernahme in Versidierungsbetrieben.

Der betriebliche Kreislauf

7

Besonders klar ist der betriebliche Kreislauf beim Handelsbetrieb, sowohl auf der Zahlungs- als auch auf der Leistungsseite: Ausgabe — Beschaffung — Verkauf — Einnahme.

Flg. 1

Bei den übrigen Betrieben, insbesondere in der Industrie, ist die Leistungsseite viel mannigfaltiger. In der Industrie tritt zu den vier Stufen der Handelsbetriebe: Ausgabe — Beschaffung — Verkauf — Einnahme, zwischen Beschaffung und Verkauf eine fünfte: die E r z e u g u n g . Diese kann sein; eine G e w i n n u n g , eine V e r e d e l u n g , eine V e r a r b e i t u n g . Der Kreislauf der Industrie sieht also folgendermaßen aus: 1. Ausgebe

5. E i n n a h m e

Zwischen Beschaffung und Verkauf spielt sich die Erzeugung ab: durch Einsatz von Anlagen und Material erzeugt der Mensch verkaufsfähige Ware. Die Gütererzeugung, also die innerbetriebliche Sphäre, macht den K e r n des industriellen Betriebes aus. Die Darstellung des Kreis-

8

Theorie der Produktion

laufes in Industriebetrieben hat daher den Innenbereidi, die Leistungsseite, besonders hervorzuheben: den Verbrauch an Gütern, menschlicher betrieblicher Arbeit und fremden Dienstleistungen zur Herstellung von Fertigwaren, das sind die K o s t e n a r t e n ; die Orte, an denen der Verbrauch vor sich geht, das sind die K o s t e n s t e l l e n : insbesondere die L e i t u n g , die plant, disponiert und anordnet; die B e s c h a f f u n g der Güter und ihre Verwaltung: Materialstellen; die eigentliche E r z e u g u n g : die Fertigungs- und Fertigungshilfsstellen und der V e r t r i e b , der die verkaufsfähigen Waren absetzt. Die hergestellten Güter sind die betrieblichen Leistungen; sie sind die K o s t e n t r ä g e r . Die Arten können unter piert werden. Empfängern;

der von dem Betrieb erstellten Leistungen den verschiedensten Gesichtspunkten grupDie gebräuchlichste Einteilung ist die nach hier unterscheiden wir:

1. Kundenleistungen, 2. Lagerleistungen, 3. Innenleistungen.

Kundenleistungen werden auf Bestellung des Kunden gefertigt und sofort nach ihrer Vollendung an den Kunden weitergeleitet. Lagerleistungen werden zunächst nicht auf Bestellung eines bestimmten Kunden erzeugt, sondern von dem Betrieb zur Ergänzung seiner Lagervorräte gefertigt. Innenleistungen sind marktfähige Leistungen des Betriebes, die von ihm selbst verbraucht werden, und zwar als: a) Anlagenleistungen, b) Selbstverbrauch von Fertig- und Halberzeugnissen eigener Produktion, c) Versuchs- und Entwicklungsleistungen, soweit sie nidit einen bestimmten Kundenauftrag betreffen, d) Leistungen für neutrale Zwedke, e) Gemeinkostenleistungen.

Der betriebliche Kreislauf

9

K o s t e n a r t e n , K o s t e n s t e l l e n und K o s t e n t r ä g e r , d. h. der Verbrauch, die .Orte des Verbrauches und die halb- und ganzfertigen Waren sind die wichtigen Punkte der Leistungsseite im Kreislauf des Industriebetriebes. Eine etwas genauere Darstellung dieser Vorgänge zeigt Fig. 3.

Im Industriebetriebe kommt der Wesensunterschied der beiden Seiten des Kreislaufes besonders scharf zum Ausdruck: die Zahlungsseite bildet die F i n a n z - o d e r G e s c h ä f t s s p h ä r e , die Leistungsseite die P r o duktions- oder Betriebssphäre.

10

Theorie der Produktion

Auf den Verbrauch bei der Leistungserstellung und seine genaue Erfassung kommt es in allen Betrieben, vor allem aber im industriellen Betriebe, besonders an. Dem G ü t e r k r e i s l a u f , den Vorgängen in den Beschaffungs-, Erzeugungs-, Vertriebs- und Finanzabteilungen, folgt daher ein Z a h l e n k r e i s l a u f , der alle Vorgänge zahlenmäßig erfaßt: in den Zahlen der Buchhaltung, der Selbstkostenrechnung, der Statistik. So wesensverschieden die Vorgänge in der Geschäftsund in der Produktions-, der Betriebssphäre sind, so scharf getrennt und so verschiedenartig müssen auch die zahlenmäßigen Erfassungen in der Buchhaltung sein: die Buchhaltung muß in eine G e s c h ä f t s b u c h h a l t u n g , die eine Finanz- und Kapitalrechnung ist, und eine B e t r i e b s r e c h n u n g (Betriebsbuchhaltung und Selbstkostenrechnung), die eine innerbetriebliche Verbrauchsund Leistungsabrechnung ist, geschieden werden. Der Güterkreislauf findet in diesen Rechnungen seinen zahlenmäßigen Niederschlag: der vorhandene B e s t a n d aus den Anschaffungen und der Erzeugung, aus den Geld-, Forderungs- und Schuldverhältnissen kommt in der B i l a n z zahlenmäßig zum Ausdruck. Sie stellt in einem Momentbild den jeweiligen Z u s t a n d : die n o c h n i c h t a u s g e l ö s t e n R e s t e des Kreislaufes und zugleich das K r ä f t e r e s e r v o i r für die Fortsetzung des Kreislaufes in der nächsten Betriebsperiode d a r ; den V e r b r a u c h und die erzielten E r t r ä g e während der letzten Betriebsperiode erfaßt dagegen die Verb r a u c h s - u n d L e i s t u n g s r e c h n u n g (die Gewinn- und Verlustrechnung). b) D i e t r e i b e n d e n K r ä f t e Der Betrieb in seinem Kreislauf ist weder ein perpetuum mobile, noch ein Gebilde des Zufalls, der Willkür oder des Automatismus. Vielmehr bildet der Betrieb, der ein Glied eines größeren Ganzen: der Volkswirtschaft ist, einen Organismus, ein lebendiges Ganzes, überaus fern von allem Zufälligen. Welches sind die treibenden Kräfte,

Der betriebliche Kreislauf

11

die den Kreislauf in Bewegung setzen und ihn in Bewegung halten, und welches sind die Prinzipien, nach welchen der Kreislauf im Betriebe gestaltet wird? Die wirtschaftliche Kraft ist das Motiv, das Motiv als treibende Kraft des Betriebsprozesses ist das Streben nach Gewinn; es hat keinen Zweck, an dieser Grundtatsache des "Wirtschaftslebens vorbeizusehen. Auch in der totalen Planwirtschaft kann dieses Gewinnstreben nicht ausgeschaltet werden, weil sonst der Betriebsprozeß zum Erliegen käme oder nur noch mit den Mitteln der Sklaverei aufrechterhalten werden könnte. Tatsächlich erscheint es auch hier in den mannigfachsten Verkleidungen wieder, trotz der offiziellen Verdammung dieser Methoden. Ist so der betriebliche Kreislauf ohne den Motor des Gewinnstrebens nicht denkbar, so erhält er seine gesellschaftliche Existenzberechtigung doch erst dadurch, daß er zur gesamtwirtschaftlichen Bedarfsdeckung beiträgt. Ein Gewinnstreben, das nicht die Bedarfsdeckung zur Grundlage hat, hebt sidi selbst auf. Es kann so von einer automatischen Kongruenz von Gewinnprinzip und Bedarfsdeckungsprinzip gesprochen werden; darin, daß dieses klassische Ideal nur teilweise Gültigkeit hat, liegt das Problem einer jeden Wirtschaftsordnung. In der f r e i e n Wirtschaft lenkt dabei der Erfolg, und zwar der m a x i m a l e G e w i n n , die Produktion. Der Betrieb produziert die Güter, die einen Gewinn erbringen, und nur solange, wie ein Gewinn erzielt werden kann. Die automatische Steuerung der Betriebe durch den Gewinn hat sich aber unter neuzeitlichen Produktionsverhältnissen (mit viel Anlagekapital und hohen festen Kosten) als nicht stets geeignet erwiesen, eine optimale Bedarfsdeckung zu erzielen, hieraus ist teilweise eine Tendenz zur gelenkten Wirtschaft erklärlich. Außerdem liegt die Steuerung des Betriebes durch den Erfolg nur solange im Interesse der Gemeinschaft, als Voraussetzung des Erfolges die L e i s t u n g , nicht etwa die Kapitalmacht ist, das Streben nach Gewinn also zugleich das Streben nach höchster Lei-

12

Theorie der Produktion

stung und damit nach bester Gemeinschaftsversorgung in sich schließt. Sind diese Voraussetzungen jedoch nicht mehr gegeben, ist der Gewinn nicht mehr unbedingtes Kriterium der Leistung, so kann er auch seine regulierende Funktion nicht mehr ausfüllen. An seine Stelle muß eine übergeordnete, planvolle Produktionslenkung treten, wie sie der gelenkten Wirtschaft eigen ist. Welches sind nun die Prinzipien der Produktionsgestaltung in der g e l e n k t e n Wirtschaft? In der gelenkten Marktwirtschaft soll eine bessere Koordination gemeinwirtschaftlicher und einzelwirtschaftlicher Bestrebungen erfolgen. Infolgedessen ist der Kern und der Enderfolg aller Lenkungsmaßnahmen in dieser Wirtschaft eine Regulierung des einzelbetrieblichen Gewinnstrebens und dessen Ausrichtung auf das gesamtwirtschaftlich Nützliche. Auch hier bleibt der Gewinn treibendes Motiv des betrieblichen Kreislaufs; nur wird versucht, ihn in ein proportionales Verhältnis zur betrieblichen Leistung zu bringen. Voraussetzung und Grundlage hierzu sind vernunftgemäße Gründungs- und Produktionsplanung und wirtschaftlichste Leistungserstellung. Hierbei kann sich der Betrieb in der gelenkten Wirtschaft nur innerhalb des ihm durch die staatliche Wirtschaftsführung gezogenen Rahmens bewegen. Welches Prinzip beherrscht dabei die Entschlüsse des Unternehmers? Es ist das Prinzip der K o s t e n d e c k u n g u n d B e t r i e b s s i c h e r u n g . Dieses Prinzip ist in der gelenkten, nach gemeinwirtsdiaftlichen Grundsätzen geführten Wirtschaft aas Prinzip der Produktionsregelung. Der Güterkreislauf ist ja anders gar nicht aufrecht zu erhalten. Kann der Betrieb seine Kosten nicht decken, stirbt er an Auszehrung; seine Gütererzeugung hört auf, und die Belegschaft verliert ihre Arbeitsplätze. Nur in Betrieben mit besonderer politischer oder sozialpolitischer Zielsetzung kommt es auf eine Kostendeckung nicht an. Der sich ergebende Verlust muß, damit

Der betriebliche Kreislauf

13

er nicht zur Schließung des Betriebes führt, durdi öffentliche Zuwendungen ausgeglichen werden. Neben der Kostendeckung muß der Ertrag 1 ) zugleich die S i c h e r u n g des Dauerbestandes des Betriebes ermöglichen: durch Rüdslagen und Rückstellungen. Der Ertrag muß dem Betriebe auch das W a c h s t u m sichern, denn was organisch ist, muß wachsen. Stillstand ist Rückschritt, vor allem im Betriebe. Dem guten Betriebe wird innerhalb des aus Betrieben verschiedenster Güte bestehenden Wirtschaftszweiges auch noch ein w e i t e r e r Ü b e r s c h u ß bleiben, die „Differentialrente", als Anreiz zu weiterem Wagen und Unternehmen und als Belohnung besonders guter Leistungen. Das sind die Grundprinzipien betrieblichen Verhaltens beim Produzenten in der freien und der gelenkten Wirtschaft. Sie geben dem Einzelbetrieb den Antrieb zur Gründung des Betriebes, Beschaffung der Mittel, Wahl der Produktionsart, -statte, -große, -methode, ferner aber den Anreiz zur Erweiterung, Einengung, Abbau und Auflösung des Betriebes. Ausgeführt werden diese nach den obigen Prinzipien getroffenen Entscheidungen dann durch Wahlvorgänge. Die Wahlvorgänge bedürfen zur vernünftigen Entscheidung Vergleichsgrundlagen: bezifferter Quantitäten und objektiver Maßstäbe. Erst dieser Vergleich ermöglicht die Beurteilung der Differenz von Aufwand und Ertrag. D i e E r z i e l u n g e i n e s E r t r a ges, und z w a r als G e s a m t e r t r a g , lenkt die Produktion. Der Betriebswirt denkt dabei zunächst in E i n z e l v o r g ä n g e n und Einzelerträgen ( e i n e s Erzeugungsund e i n e s Verkaufsvorganges), dann aber — und dies ist entscheidend — in G e s a m t v o r g ä n g e n und bezogen auf den G e s a m t betrieb. Der Gesamtertrag während einer Periode lenkt das betriebliche Wirtschaften. „Gesamt" will auf den Ausgleich in einer Periode (meist Ertrag = Erlös + Bestandsveränderungen, siehe Bd. II, S. 175.

14

Theorie der Produktion

1 Jahr) und im gesamten Produktionsprozeß (bezogen auf die einzelnen hergestellten bzw. vertriebenen Artikel mit ihren unterschiedlichen Erfolgen) hinweisen. Wichtiger noch als ein ausreichender Gewinn ist für die Betriebspolitik das Entstehen der Gewinne der einzelnen Ergebnisgruppen. Denn es ist von entscheidender Wichtigkeit, Rentabilität und Unrentabilität der einzelnen Produktionsrichtungen rechtzeitig zu erkennen, um die rentablen Zweige der Produktion auszudehnen, die unrentablen einzuschränken. Wenn wir uns die Produktion eines Betriebes in gleich große Schichten zerlegt denken, so kommt es also darauf an, die Grenzschichten der Produktion genau zu kalkulieren. Denn die letzte Schicht der bisherigen Produktion und die neu zu disponierende und kalkulierende, die also ein Gleichbleiben, Vermehren oder Vermindern der Produktion bedeutet, sind die entscheidenden Schichten. Sie bedeuten die Änderung in der Menge und Art der Produktion. Die Kosten der letzten Schicht (auf die Produktionseinheit bezogen) sind die G r e n z k o s t e n , der Erfolg der letzten Schicht ist der G r e n z e r f o l g . Der Grenzerfolg stellt zunächst einen Erfolg der letzten Produktionsschicht des Gesamtbetriebes dar, dann aber auch der einzelnen Artikel und der einzelnen Abteilungen. Der Betrieb dehnt die Produktion solange aus, bis der Grenzerfolg negativ wird und den Gesamterfolg mindert. Der G r e n z e r f o l g entscheidet daher über Betriebsausdehnung oder Betriebsabbau. Auch z w i s c h e n b e t r i e b l i c h wirkt sich das Prinzip der Produktionsgestaltung aus. Denn der Erfolg zieht die Grenzen zwischen den einzelnen existenzberechtigten Betrieben und bestimmt die Ausdehnung bzw. Einschränkung der Produktion. Auch innerhalb eines Wirtschaftszweiges gibt es einen Grenzerfolg, das ist der Erfolg, der es dem Betriebe möglich macht, im Produktionsprozeß zu bleiben. Es ist der Erfolg des G r e n z b e t r i e b e s , des letzten zur Bedarfsdeckung noch nötigen

Der betriebliche Kreislauf

15

Betriebes. Er erhält vom Markt für seine Produktion insgesamt nur Kostendeckung (landesübliche Zinsen für Eigenkapital als Kostenteil gesehen) und eine Risikoprämie, dagegen keinen Gewinn. Vom Grenzbetrieb zu unterscheiden ist der G r e n z p r o d u z e n t . Es ist derjenige Betrieb, dessen Durchschnittskosten für einen einzelnen A r t i k e l gerade durch den dafür gezahlten Preis gedeckt werden. Sein Ergebnis für d i e s e n Artikel ist = 0, während das Gesamtergebnis positiv als auch negativ sein kann. I n n e r h a l b eines Wirtschafszweiges ist der zwischenbetriebliche Grenzertrag treibende wirtschaftliche Kraft. Um den betrieblichen und gesamtwirtschaftlichen Kreislauf zu begründen, ist es noch nötig, neben dem Produzenten auch den K o n s u m e n t e n , der die Ursache der Produktion ist, in seinem Verhalten zu erkennen. Der K o n s u m e n t stellt dem zu erwartenden Nutzen seine Aufwendungen gegenüber, d. h. er teilt seine K a u f kraft auf die einzelnen Bedürfnisse auf, und zwar nach der Dringlichkeit des Bedürfnisses. Die Differenz zwischen Nutzen und Kraftaufwendung gibt bei ihm immer einen Überschuß, einen Gewinn. J e größer der Gewinn, desto eher wird dieses Bedürfnis befriedigt und jedes Bedürfnis so lange, bis der Gewinn so klein wird, daß der Gewinn einer anderen Bedürfnisbefriedigung größer ist. Die letzte Menge zur Befriedigung eines Bedürfnisses ergibt einen Grenznutzen. D a s P r i n z i p d e s G r e n z nutzens leitet den K o n s u m e n t e n bei der Aufteilung seines Einkommens. Zweifellos ist diese Darstellung der Wahlvorgänge beim Konsumenten rationalisiert und konstruiert, da solch rationale Entscheidungen nicht getroffen werden. Das Prinzip ist aber richtig. In der Praxis ist der Vorgang viel einfacher, da die große Masse der Entscheidungen nicht an H a n d solcher Kalkulationen erfolgt, sondern nach der Erfahrung. Die wichtigsten Bedürfnisse und die Aufwen-

16

Théorie der Produktion

düngen zu ihrer Befriedigung sind bekannt, nur die letzten Bedürfnisse, die „Ränder der Bedarfsbefriedigung", werden tatsächlich besonders erwogen und nach dem Grenzprinzip entschieden, z. B. die Wahl zwischen einem Radiokauf und einer Reise. Die Vermittlung der Erkenntnis der wirtschaftlichen Kräfte, ihrer Zusammenhänge und Abhängigkeiten, im Betriebe und im Markt, ist Aufgabe und Inhalt der Theorie des Betriebes. Sie beantwortet die Frage: Wie vollzieht sich in rationaler Weise der Kreislauf im Betriebe und wie auf dem Markt, dem Inbegriff zwischenbetrieblichen Geschehens? Sie hat dabei 1. die wirtschaftlichen Erscheinungen in ihren Zusammenhängen und ihren Abhängigkeiten zu zeigen, alles unter d y n a m i s c h e n Gesichtspunkten, also unter Berücksichtigung des Z e i t m o m e n t e s (kurze, mittlere und lange Periode), der Entwicklung und der I n t e r d e p e n d e n z der einzelnen Erscheinungen. Zur A n w e n d u n g der gewonnenen Erkenntnisse hat sie 2. Prinzipien wirtschaftlichen Verhaltens und Verfahrensweisen betrieblichen Gestaltens zu entwickeln. Die folgenden Abschnitte behandeln daher: 1. die Theorie der Produktion (Bd. II), 2. die Anwendung der Theorie der Produktion in der Gestaltung der betrieblichen Funktionen (Bde. III u. IV).

2. D i e K o s t e n 2 ) a) W e s e n Die Unternehmung findet in ihrem Bestreben, Betriebsleistungen zu erstellen, zwei Grenzen: Kosten und Preise. In der Differenz beider liegt die Gewinnchance und Existenzsicherung, aber auch die Verlustmöglichkeit und da2) S. Mellerowicz, Kosten und Kostenrechnung, Bd. I und II, 3. Aufl. 1957/58.

Die Kosten

17

mit die Gefahr des Unterganges. Beide Grenzen sind in gewissem Grade beeinflußbar, der Preis in geringem, die Kosten in höherem Maße. Die gesamte Betriebsgebarung beruht auf einem dauernden Vergleich beider Größen: Kosten und Preise, Kosten und Nutzen. Dieses Vergleichen, an H a n d exakter Zahlen, nicht aus einem Gefühl und nicht nur aus der (der Vergangenheit angehörenden) Erfahrung heraus, nennen wir Wertung im weiteren Sinne. Die Lehre von der Wertung umfaßt die Theorie der Kosten, des Wertes und der Preisbildung und die Prinzipienlehre der Wertung und Bewertung. Sie muß die Erkenntnis der ursächlichen Zusammenhänge zwischen diesen drei betriebswirtschaftlichen Kategorien vermitteln, damit die Betriebsanordnungen mit Bewußtsein getroffen werden und der Betrieb vernunftgemäß geführt wird. Findet die Unternehmung im Markt gegebene Preise, was meist zutrifft, so geht ihr Bestreben dahin, die Spanne zwischen erzielbaren Preisen und Kosten durch Minderung der Kosten zu vergrößern. Hier liegt das eigentliche betriebswirtschaftliche Betätigungsfeld, ja es ist geradezu der Sinn der Betriebswirtschaft, in dieser Richtung das Verhältnis zwischen Kosten und Wert zu beeinflussen. Kosten sind, wir schließen uns Schmalenbach an, nicht das, was das im Betriebe Verwendete gekostet hat. Betriebskosten haben mit Geldausgaben direkt nichts zu tun: a) aus B e w e r t u n g s g r ü n d e n , weil die Bewertung der verbrauchten Güter je nach den mit der Verrechnung verfolgten Zwecken eine verschiedene ist, Geldausgaben aber feststehende, nicht wandelbare Ziffern sind; b) aus Gründen der Z e i t a b g r e n z u n g , weil Ausgaben und Kosten zeitlich auseinanderfallen können; c) endlich, weil nicht a l l e Geldausgaben Kosten sind. Kosten wollen im Preise rückvergütet werden; aber der Markt vergütet nur notwendige Kosten, nicht alle wirklich entstandene Aufwendungen, aus welchem Grunde auch immer die wirklichen Geldausgaben von den notwendigen Kosten abweichen mögen; 2 Mellerowicz, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, II. Bd.

18

Theorie der Produktion

d) weil andererseits nicht alle Kosten auf A u s g a b e n beruhen (kalk. Zins auf das Eigenkapital, Unternehmerlohn usw.). Kosten sind ein Begriff der Betriebsabrechnung und der Kalkulation; der entsprechende Begriff in. der Geschäftsbuchhaltung heißt Aufwand. Es empfiehlt sich, beide zu trennen, weil sie zwar nicht immer, aber doch oft auseinandergehen. K o s t e n sind der -wertmäßige, b e t r i e b s n o t w e n d i g e N o r m a l v e r b r a u c h an G ü t e r n und L e i s t u n g e n zur E r s t e l l u n g des Bet r i e b s p r o d u k t e s . Sie entstehen also da, wo Gutsverbrauch zur Erstellung von Leistungen stattfindet und erst in dem Augenblick, in dem der Verbrauch geschieht. Kosten und Aufwand sind also nicht gleichzusetzen, wenngleich sie in einzelnen Fällen übereinstimmen können. Grundsätzlich bestehen vielmehr folgende Unterschiede 2 3 ): 1. Unterschiede in dem C h a r a k t e r : Der Aufwand eines Betriebes hat mehr oder weniger Zufallscharakter; die Kosten eines Betriebes sind dagegen auf das N o r m a l e ausgerichtet. Für die Verrechnung als Aufwand sind allein die tatsächliche Höhe und der Zeitpunkt des Güterverzehrs, unabhängig von dessen Zweck, maßgebend; für die Verrechnung als Kosten ist nicht die tatsächliche Höhe, sondern das Normale und auch das nur insoweit, als es zur betrieblichen Leistungserstellung gedient hat, entscheidend. Kosten sind ausgesprochen z w e c k b e d i n g t , der Aufwand ist hingegen nur vom T a t s ä c h l i c h e n abhängig, sei es zweckbedingt oder nicht. Kosten sind auf das Kriterium der betrieblichen Leistungserstellung ausgerichtet; zu Kosten kann nur werden, was der betrieblichen Leistungserstellung direkt oder indirekt gedient hat. Für den Aufwandbegriff ist aber nicht die Tatsache der Lei2a) V e r g l . Bd. IV.

Abschnitt:

Acht

Grundbegriffe

des

Rechnungswesens,

Die Kosten

19

stungserstellung, sondern nur die Tatsache des Güterverzehrs entscheidend. Anders ausgedrückt: Das Aufwandsdenken ist tatsachenbedingt, das Kostendenken ist zweckbedingt. Aus diesem unterschiedlichen Charakter von Kosten und Aufwand ergeben sich noch weitere Unterschiede: 2. Unterschiede in der B e w e r t u n g : Der Aufwand ist am Tatsächlichen ausgerichtet. Infolgedessen ist der die Aufwandsrechnung beherrschende Wert der A n s c h a f f u n g s w e r t . Die Kostenrechnung ist hingegen auf die Leistungserstellung ausgerichtet; für sie kommt es darauf an, den Wert des Gutsverbrauches für die Leistungserstellung auszudrücken. Der die Kostenrechnung beherrschende Wert ist der T a g e s w e r t . Kosten sind nicht das, was ein Gegenstand gekostet hat, sondern das, was unter normalen Umständen in dem betreffenden Betrieb aufgewendet zu werden pflegt, und zwar zu dem Zeitpunkt, an dem die Aufwendungen erfolgen. Schon deswegen, weil die Betriebsabrechnung, die periodische Abrechnung der Produktionsvorgänge, eine in Bewegung gesetzte Kalkulation ist, in der ein ständiges Werten und Feststellen des Gutsverbrauches zur Leistungserstellung erfolgen muß, kann hier nicht mechanisch von Anschaffungswerten ausgegangen werden. Daher ist in der Kostenrechnung der Tageswert der maßgebende Wert. Das ist nun aber nicht so zu verstehen, daß in der Kostenrechnung mit reinen Tageswerten bewertet werden würde; Kosten haben ja in erster Linie Normativcharakter, d. h. die Wertansätze der Kostenrechnung können nicht den Schwankungen der Tageswerte folgen; sie müssen vielmehr aus Gründen der innerbetrieblichen Vergleichbarkeit und der Erleichterung der Abrechnung einen normalen Wert bezeichnen. Auch innerbetriebliche Lenkungszwecke können den Wertansatz der einzelnen Kostenarten beeinflussen. Dennoch sind Kosten aber nicht das, was ein Gegenstand gekostet hat, sondern nur 2*

20

Theorie der Produktion

sein gegenwärtiger Wertbeitrag zur betrieblichen Leistungserstellung. Die Kostenrechnung i s t g e g e n w a r t s orientiert; auch hierdurch unterscheidet sie sich grundsätzlich von der an der V e r g a n g e n h e i t ausgerichteten Aufwandsrechnung. 3. Unterschiede im U m f a n g . Das A u f w a n d s d e n k e n ist ausgerichtet an dem Kriterium des Gutsverbrauchs, das Kostendenken an dem der Leistungserstellung. Hierdurch unterscheiden sich beide Rechnungsgebiete deutlich nach ihrem Umfang: Die Aufwandsrechnung registriert j e d e n Gutsverbrauch im Betrieb, sei er bestimmungsgemäß oder nicht, sei er normal oder nicht, und zwar in der Periode, in der der Gutsverbrauch erfolgte. Die K o s t e n rechnung wertet nicht nur den Gutsverbrauch unter dem Gesichtspunkt der Leistungserstellung, sie nimmt auch aus dem betrieblichen Aufwandsvolumen nur d e n Teil heraus, der in einem direkten Zusammenhang mit der betrieblichen Leistungserstellung steht. Dem Umfang nach können wir also unterscheiden: 1. aufwandgleiche Kosten (Grundkosten) = kostengleicher Aufwand (Zweckaufwand), 2. kostenversdiiedener Aufwand (neutraler Aufwand), 3. aufwandverschiedene Kosten (Zusatzkosten).

Schmalenbach stellte hierfür folgendes Schema auf: 2

. i 3 1

Ein großer Teil des Aufwandes ist „kostengleich", d. h. stimmt dem Umfang nach mit den entsprechenden Kosten überein. Das ist bei dem Teile des Aufwandes der Fall, der durch den Betriebszweck bedingt ist und dem Normalcharakter der Kosten entspricht. Daneben gibt es aber noch betriebsbedingten Aufwand, der so, wie er tafsächlich anfällt, nicht in die Kostenrech-

Die Kosten

21

iiung übernommen werden kann. Hier muß erst das Tatsächliche zum Normalen gewandelt werden, weil das Tatsächliche zufällig und zum Teil willkürlich beeinflußbar ist, somit aber dem Normalcharakter der Kosten widerspricht. Hierher gehören die sog. „Zusatzkosten", die der Normalisierung zufälliger oder willkürlicher, aber leistungsbedingter Aufwände dienen. Das Wesen dieser „Zusatzkosten" oder kalkulatorischen Kosten besteht also darin, daß sie anstelle der zufällig anfallenden oder willkürlich bestimmbaren Aufwände Kosten verrechnen, die nur auf lange Sicht mit dem „Ist" dieser Aufwandsarten übereinstimmen (Abschreibungen, Zinsen, Unternehmerlohn, Wagnisse u. a.). Hier ist der „Normalcharakter" der Kosten, ihre Tendenz, ausgleichend zu wirken, besonders deutlich. Während es so fast keine Kostenart gibt, die nicht aus einer Aufwandsart abgeleitet wäre, gibt es umgekehrt einen großen Teil betrieblichen Aufwandes, der nicht in einem direkten Zusammenhange mit der betrieblichen Leistungserstellung steht. Dieser Aufwand ist gegenüber dem Betriebszweck „neutral", er wird deshalb als „neutraler Aufwand" bezeichnet. N e u t r a l e r Aufwand ist der Gutsverzehr, der nicht mit der Leistungserstellung unter normalen Umständen in Zusammenhang steht. Nicht mit der Leistungserstellung, weil er entweder gänzlich betriebsfremden Zwecken dient, oder nicht mit der Leistungserstellung unter n o r m a l e n Umständen, weil er durch b e s o n d e r e Umstände hervorgerufen wurde, die nicht gemäß dem Charakter der Leistungserstellung zu erwarten waren und daher auch nicht auf diese verrechnet werden dürfen; denn dies widerspräche dem Nor•malcharakter der Kosten. Daneben fallen unter den neutralen Aufwand noch eine Reihe von Posten, die — unabhängig davon ob betriebsbedingt oder nicht — als Aufwand verrechnet werden müssen, weil der Zeitpunkt ihres Gutsverzehrs in eine vergangene Periode fiel. Damals konnte er nicht verrechnet werden, weil er nicht bekannt war — z. B. Nach-

22

Theorie der Produktion

Zahlungen von Steuern, — heute darf er nicht verrechnet werden, weil er an der Leistungserstellung in dieser Periode nicht beteiligt ist. b) A r t e n Im Betriebe entstehen mannigfaltige Kosten. U m sie übersehen und beurteilen zu können, müssen sie in Gruppen zusammengefaßt werden. J e nach dem Gesichtspunkt der Gruppierung ergeben sich dann verschiedene Kostengruppen. Es gibt nun gewisse Kostengruppen, die in a l l e n Betrieben vorkommen, die also natürlicherweise entstehen und daher natürliche Kostengruppen bilden. In ihrer Gruppierung wird keine Rücksicht auf irgendwelche Zwecke genommen, denen die Gruppierung dienen soll. In allen Betrieben entstehen Kosten für geleistete A r b e i t , für eingesetztes und genutztes K a p i t a l , für verbrauchtes M a t e r i a l , und für Leistungen f r e m d e r B e t r i e b e , welcher A n die Leistungen auch sein mögen. Neben diesen vier Kostengruppen gibt es noch eine fünfte, die mit dem Begriff „ K o s t e n d e r m e n s c h l i c h e n G e s e l l s c h a f t " umrissen werden kann. Darunter sind insbesondere die Steuern und öffentlichen Abgaben zu verstehen, die aus der Tatsache der im Staat organisierten Gesellschaft und der Pflicht des einzelnen Individuums sowie der einzelnen Betriebe zum anteiligen Tragen der Ausgaben der Gemeinschaft resultieren. Somit ergeben sich folgende fünf natürliche Kostengruppen: 1. 2. 3. 4. 5.

Arbeitskosten, Kapitalkosten, Materialkosten, Fremdleistungskosten, Kosten der menschlichen Gesellschaft.

b j Arbeitskosten Die Arbeitskosten umfassen die Löhne und Gehälter mit ihren Nebenkosten, die im wesentlichen in den Arbeitgeberanteilen zur Sozialversicherung bestehen. Die Ar-

Die Kosten

23

beitskosten gehören zu d e n Kosten, deren Kostencharakter nie in Zweifel gestanden hat. Löhne und Gehälter sind tatsächliche Geldausgaben, die praktisch seit Beginn eines Rechnungswesen überhaupt in entsprechenden Aufschreibungen ihren Niederschlag gefunden haben. Die Arbeitskosten stellen größenmäßig und auch psychologisch einen der wichtigsten Kostenfaktoren dar. G r ö ß e n m ä ß i g können Arbeitskosten alle übrigen Kosten übertreffen, so in Betrieben mit sehr kostspieliger Verarbeitung, z. B. bei der Herstellung medizinischer Geräte oder bei dem Abbau von Bodenschätzen. Es gibt Wirtschaftszweige, bei denen die Arbeitskosten drei Viertel der gesamten Kosten ausmachen. P s y c h o l o g i s c h betrachtet, stellt der Lohn den entscheidenden Faktor für das Verhältnis des Arbeiters zum Unternehmen dar. Nicht nur die Höhe des Lohnes, sondern auch die Methode seiner Festsetzung ist psychologisch bedeutsam. Sie sind für Berufs- und Arbeitsfreude und damit auch für die Leistung selbst entscheidend wichtig. Aus dieser Tatsache erklärt es sich, daß die Entlohnung schon von jeher eine Frage war, die zu schweren Auseinandersetzungen geführt hat. Darum darf man auch nicht aufhören, an der Frage gerechter Entlohnung zu arbeiten. Der Lohn muß insbesondere der Leistung entsprechen. Die tatsächliche Leistung setzt sich dabei aus zwei Komponenten zusammen: 1. der S c h w i e r i g k e i t einer Arbeit und den dabei an den Arbeiter und seine Vorbildung gestellten Anforderungen, 2. dem persönlichen L e i s t u n g s g r a d des einzelnen Arbeiters für die Erledigung der ihm übertragenen Arbeiten, der durchaus verschieden sein kann.

Die ursprüngliche Einteilung in Facharbeiter, Angelernte und Ungelernte wird den komplizierten Verhältnissen der modernen Fertigung nicht mehr gerecht, so daß, den einzelnen Arbeiten entsprechend, mehr Gruppen gebildet werden müssen, die dann die Lohngruppen bilden. Entsprechend den Schwierigkeitsgraden der Arbeiten in

24

Theorie der Produktion

den verschiedenen Lohngruppen sind die in den einzelnen Lohngruppen zugewiesenen Geldwerte verschieden hoch. Nach der V e r s c h i e d e n a r t i g k e i t d e r B e z i e h u n g s g r u n d l a g e unterscheidet man zwei A r ten der Entlohnung: Z e i t l o h n u n d S t ü c k l o h n , beide kommen auch in den modernsten Betrieben vor. Nach f e r t i g u n g s t e c h n i s c h e n Gesichtspunkten werden die Löhne eingeteilt in F e r t i g u n g s l ö h n e und H i l f s l ö h n e (produktive u n d unproduktive Löhne), je nachdem ob die Arbeit direkt am Werkstück getan wird oder nur indirekt dieser Arbeit dient. Beide Einteilungen fallen nicht zusammen. Es gibt auch Fertigungslöhne, die nicht Stück- sondern Zeitlöhne sind, und Hilfslöhne, die nicht Zeit- sondern Akkordlöhne sind. Es hängt alles von der Art der Arbeit ab. Auch die dritte Einteilung der Löhne: in E i n z e l - u n d G e m e i n k o s t e n l ö h n e fällt nicht mit der Einteilung in Fertigungs- und Hilfslöhne zusammen, d a die dritte Einteilung eine solche unter a b r e c h n u n g s t e c h n i s c h e n Gesichtspunkten ist, nicht unter fertigungstechnischen. Beide bedeuten aber durchaus nicht dasselbe. Die G r u n d l a g e der Fertigungslöhne sind die Fertigungs Z e i t e n , entweder a u f g e w a n d t e Fertigungszeiten (hauptsächlich für Zeitlohnarbeiten) oder v o r g e g e b e n e Zeiten (für Akkordarbeiten). Besonders zu erfassen sind Löhne für A u s s c h u ß arbeiten, mag der Ausschuß nun auf Bearbeitungs- oder Materialfehler zurückzuführen sein. Fertigungszeiten mal T a r i f l o h n (Zeit- oder Akkordlohn) ergibt den Lohn, häufig nur einen Teillohn, weil noch Zuschläge hinzukommen können: Leistungszulagen (für größere Arbeitsleistung, geringeren Ausschuß, Materialersparnis) und Zuschläge für Überstunden-, Sonntag-, Feiertag-, Nachtarbeit, weiter aber für Schmutz-, Kälte-, Hitze- oder sonstige besonders schwere oder unangenehme Arbeit. Hinzukommen können noch B e r u f s - u n d B e t r i e b s z u l a g e n (für Schweißer, Schmiede usw.) und H a u s s t a n d s - u n d F a m i l i e n g e l d . Auch gezahlte e i n m a l i g e Prämien erhöhen den Lohn. Die

Die Kosten

25

Summe der einzelnen Teile des Lohnes ergibt den B r u t t o l o h n , er stellt die zu verrechnenden eigentlichen Lohnkosten dar. Der dem Arbeiter ausgezahlte N e t t o l o h n ist um bestimmte Abzüge gekürzt: Steuern, soziale Abgaben, Miete für "Werkswohnungen usw. Den Löhnen gleichzustellen sind G e h ä l t e r . Auch hier gibt es ein Brutto- und ein Nettogehalt, zum ersteren gehören noch Leistungszulagen, Tantiemen und ähnliche Zuschläge, seien sie laufend oder in größeren Zeiträumen gewährt. Die Lohnsumme des Betriebes w i r d weiter erhöht um die U r l a u b s l ö h n e u n d - g e h ä l t e r . Sie rechnen nicht als Fertigungs- sondern als Hilfslöhne. Den letzten Teil der betrieblichen Lohnkosten bilden die s o z i a l e n A u f w e n d u n g e n , die teils gesetzliche (Anteile des Arbeitgebers an den Krankenkassen-, Invalidenkassen- usw. Beiträgen, die auch in einem Einheitsbeitrag zusammengefaßt sein können), teils freiwillige sind. Die freiwilligen sozialen Leistungen sind Zuwendungen an die Belegschaft, die über die tariflichen und auch übertariflichen Lohnzahlungen hinausgehen: Zuwendungen bei besonderen Veranlassungen: Tod, Hochzeit, Krankheit, oder auch ohne besondere Veranlassung: Bereitstellung von Kameradschaftshäusern, Kurhäusern in Badeorten, Sportplätzen, von verbilligten Wohnungen usw. Jedoch stellen die sozialen freiwilligen Leistungen nur in brancheüblicher Höhe Kosten dar. Das Mehr sind Anteile am betrieblichen Erfolg und aus dem Gewinn zu decken. Häufig sind solche Zuwendungen auch in der A r beitsordnung festgelegt, und dann haben die Betriebsangehörigen auf sie einen Rechtsanspruch. Als Lohn bzw. Gehalt ist auch der U n t e r n e h m e r l o h n aufzufassen und zu verrechnen. Unternehmerlohn ist Gehalt für mitarbeitende Unternehmer. Uber die Berechtigung, Unternehmerlohn als Arbeitskosten zu behandeln, kann keine Meinungsverschiedenheit bestehen. Problematisch ist dagegen die Höhe des als Kosten aufzufassenden Unternehmerlohns. Er muß dem W e r t der Arbeit des Unternehmers für den Betrieb entsprechen.

26

Theorie der Produktion

Einen Vergleichsmaßstab geben die Gehälter von Angestellten mit gleichen Funktionen in Betrieben von gleicher Art, Größe, Standort, Ertragskraft. Audi die Zahl der in einem Betrieb tätigen Unternehmer ist nicht ohne Bedeutung. Der Unternehmerlohn ist den Abteilungen zuzuredinen, in denen der Unternehmer tätig ist, sei es Verwaltung, Vertrieb oder Fertigung. b 2 ) Kapitalkosten Die Kapitalkosten umfassen die Aufwendungen, die im Betriebe durch den Einsatz der Kapitalgüter für die Produktionszwecke entstehen. Das sind Zins, Wertminderung des K a p i t a l s (Abschreibung) und Kapitalrisiko (dieses wird im Abschnitt „ R i s i k o " behandelt).

a) Zins Abgesehen vom Fremdkapitalzins und versichertem Risiko sind an die Kapitalkosten keine Geldausgaben geknüpft, so daß der Kostencharakter der übrigen Teile der Kapitalkosten lange bestritten war. Insbesondere der Zins für Eigenkapital wurde lange als Kostenteil nicht anerkannt und auch in der Berechnung der Kosten nicht berücksichtigt. In diesem Falle sah man in dem Eigenkapitalzins einen Gewinnanteil. Da aber der durch Eigenkapital finanzierte Teil der Kapitalgüter auch produktiv eingesetzt ist, also an der Leistung ebenso beteiligt ist wie der Fremdkapitalzins, ist nicht einzusehen, warum er anders behandelt werden soll. Es geht nicht an, Kosten an Geldausgaben zu knüpfen. Auch der Eigenkapitalzins stellt daher Kosten dar. Die Behandlung des Gesamtzinses als Kostenfaktor ist ferner aus betrieblichen, vor allem aus rechnungstheoretischen Gründen notwendig sowie für Zwecke des Betriebsvergleichs. In der Kalkulation ist daher ein besonderer „kalkulatorischer" Zins zu berücksichtigen. Er muß auch in der Buchhaltung als Rechnungszins eingesetzt werden. Aber die Zinsen, sowohl die Fremd- als auch die Eigenkapitalzinsen, tragen Kostencharakter nur in Höhe des reinen Zinses (also des Zinses

Die Kosten

27

für risikolose, langfristige Anleihen) auf das b e t r i e b s n o t w e n d i g e Kapital (Bilanzaktiva + aufgelöste stille Reserven -4- betriebsfremde Kapitalanteile zinslose Kapitalteile des Passivkapitals [Kreditoren, Anzahlungen]). ß) "Wertminderung des Kapitals Die Tilgung des investierten Kapitals erfolgt entsprechend der Entwertung der Kapitalgüter durch Abschreibungen. Abschreibungen sind also Absetzungen für die Wertminderung von Kapitalgütern. Unter Abschreibung im weiteren Sinne verstehen wir die Absetzung für die Abnutzung und Abwertung aller Güterbestände (Anlage- und Umlaufsgüter); im engeren Sinne bezieht sich der Begriff der Abschreibung jedoch nur auf die Anlagegüter. Die Abschreibung kann zum Ausgleich der physischtechnischen Abnutzung des Abschreibungsgegenstandes angesetzt werden oder zum Ausgleich der wirtschaftlichen Abwertung desselben. Dabei ist die Abschreibung nur eine der verschiedensten Methoden zur Erfassung des betrieblichen Gutsverbrauches. Ihr Wesen besteht darin, daß sie den Gutsverbrauch durch eine Lebensdauerschätzung und Verteilung des Kostenwertes des betreffenden Abschreibungsgegenstandes auf die Zeit seiner voraussichtlichen Lebensdauer erfaßt. Sie wird daher bei den Teilen des betrieblichen Vermögens angewendet, deren Wertminderung sich nicht oder nur unter großen Schwierigkeiten durch Abmessen, Abzählen, Abwiegen oder Inaugenscheinnahme feststellen läßt. Im einzelnen unterscheiden wir folgende U r s a c h e n der Abschreibung: 1. Abnutzung, 2. Substanzverminderung (Abschreibung von Flözen im Bergwerk), 3. Reditsablauf (Patente, Heimfallbetriebe), 4. wirtschaftliche Überholung, 5. Mißverhältnis zwischen Ertragswert und Kostenwert, 6. sonstige Gründe die zu einer Wertminderung der Kapitalgüter durch Marktwertschwankungen führen.

28

Theorie der Produktion

Die in der fünften Gruppe genannten Abschreibungsursachen fallen insofern aus dem Rahmen der übrigen Abschreibungen heraus, als Abschreibungen zur Deckung eines Mißverhältnisses zwischen Ertragswert und Kostenwert nicht als Kosten verrechnet, d. h. auf das erstellte Produkt umgelegt werden, vielmehr müssen diese Beträge direkt aus dem Kapital des Betriebes gedeckt werden. Die Abschreibung dient also der Erfassung der Wertminderungen und Abnutzungen der Abschreibungsgegenstände. Im einzelnen hat sie dabei folgende W i r k u n g e n : 1. Nach dynamischer Auffassung dient die Abschreibung in erster Linie der periodengerechten Kostenverteilung, entsprechend dem periodengerechten Gutsverbrauch oder der Wertminderung des betreffenden Abschreibungsgegenstandes. 2. Damit dient sie aber auch gleichzeitig der Aufwandsverteilung in der periodischen Erfolgsrechnung unter betriebspolitischen Gesichtspunkten. 3. Gleichzeitig ist sie das Mittel, mit dem die Bewertung der Abschreibungsgegenstände in der Bilanz erfolgt und 4. hat sie die Funktion, aus der Summe der angesammelten Abschreibungsquoten Mittel zur Ersatzbeschaffung des Abschreibungsgegenstandes nach Ablauf seiner Lebensdauer bereitzustellen. Die T e c h n i k der Abschreibung ist außerordentlich mannigfaltig. Momburg gibt hierfür eine Übersicht, der wir zum Teil folgen: 1. Nach der M e t h o d e unterscheiden wir die gleichbleibende, fallende und steigende Abschreibung; je nachdem, ob die Abschreibungsquoten für den Abschreibungsgegenstand gleich bleiben, fallen oder allmählich ansteigen. Kriterium für die Wahl der einen oder anderen Abschreibungsmethode ist in erster Linie die Parallelität zwischen dem Gutsverbrauch, der Wertminderung und der Abschreibungsquote;

Die Kosten

29

daneben kann die Belastungsfähigkeit des Betriebsproduktes maßgebend für die Wahl der Abschreibung sein (letzteres gilt vornehmlich für die steigende Abschreibung). 2. Nach dem A u s g a n g s p u n k t der Abschreibung unterscheiden wir die Abschreibung vom Anschaffungswert und vom Tageswert, je nachdem der Abschreibungsgegenstand zum Anschaffungswert oder zum Tageswert bewertet wird. N u r weil die praktische Durchführung der Rechnung wichtiger ist als die theoretische Richtigkeit, wird die Abschreibung vom Anschaffungswert der vom Tageswert vorgezogen (Anm.: Hiermit begründen auch die K o m mentatoren zur L S Ö die Ablehnung der Tageswertabschreibung, vgl. Heß-Zeidler, Kommentar der R P Ö und L S Ö , H a m b u r g 1939 D I U N r . 28—33). 3. Nach dem G e g e n s t a n d der Abschreibung unterscheiden wir die Einzel- und die Gruppenabschreibung, je nachdem, ob die Abschreibungsgegenstände einzeln oder in Gruppen zusammengefaßt abgeschrieben werden. Aber auch im letzteren Fall muß der Abschreibungsverlauf für jeden der Abschreibungsgegenstände gesondert nachweisbar sein. 4. Nach dem Abschreibungs m a ß s t a b unterscheiden wir die Zeitabschreibung und die Leistungsabschreibung. D i e eine oder die andere Art wird gewähk, je nachdem, ob für die Wertminderung des Abschreibungsgegenstandes mehr der Zeitablauf (z. B. bei Patenten) oder die Erstellung einer bestimmten Leistungsmenge maßgebend ist. S o werden z. B. Automaten in der Regel nach der erstellten Stückzahl abgeschrieben. 5. Nach dem A n f a l l der Abschreibung unterscheiden wir die Normalabschreibung und die Sonderabschreibung, je nach dem, ob es sich um eine laufende Abschreibung oder um eine Abschreibung aus besonderem Grunde handelt.

30

Theorie der Produktion 6. Nach der D e c k u n g der Abschreibungsquote unterscheiden wir die Abschreibung, die aus dem laufenden Umsatzerlös gedeckt wird, — das ist die normale Abschreibung —, und die Abschreibung, die unmittelbar aus dem Kapital der Unternehmung gedeckt wird, die Kapitalabschreibung. In vielen Fällen sind die Sonderabschreibungen Kapitalabschreibungen, d. h. sie führen zu einer Verminderung des Eigenkapitals des Betriebes. Der bekannteste Fall ist hier die Kapitalherabsetzung: „Eigenkapital an Kapitalentwertungskonto". 7. Nach der V e r r e c h n u n g der Abschreibung unterscheiden wir die effektive und die kalkulatorische Abschreibung. In der Aufwandsrechnung wird die effektive, in der Kostenrechnung nur die normale, leistungsbedingte, kalkulatorische Abschreibung verrechnet. 8. Nach der b u c h t e c h n i s c h e n M e t h o d e der Abschreibung unterscheiden wir die aktive und die passive Form der Abschreibung,' je nachdem, ob die Abschreibungsquoten von dem Konto des betreffenden Anlagegegenstandes abgebucht werden oder ob statt dessen ein Wertberichtigungskonto auf der Passivseite der Bilanz gebildet wird.

b3) Materialkosten Materialkosten entstehen in Wirtschaftsbetrieben jeder Art, nicht nur in den eigentlichen Produktionsbetrieben, die Stoffe be- und verarbeiten. Auch in Gewinnungsbetrieben entstehen Materialkosten. Die Stoffe, die sie selbst gewinnen, stellt die Natur unentgeltlich zur Verfügung. Um aber die Gewinnung durchzuführen, werden gewisse Stoffe benötigt, wie z. B. Treibstoffe. Der Verbrauch dieser Stoffe stellt Stoffkosten der Gewinnungsbetriebe dar. Für Verkehrsbetriebe gilt das gleiche. Ohne selbst Stoffe zu verarbeiten, müssen sie in gewissem Umfange Stoffe einsetzen, um ihre Tätigkeit durchzuführen.

Die Kosten

31

Sogar in Bankbetrieben, die es mit K r e d i t zu t u n haben, einer immateriellen wirtschaftlichen Erscheinung, w i r d zur Werkverrichtung Stoff gebraucht. Durch Verbrauch v o n Büromaterial entstehen Stoffkosten, ohne d a ß eine M a t e rialbearbeitung s t a t t f i n d e t , wie in Produktionsbetrieben im engeren Sinne. W a s diese Betriebe in bezug auf die Materialkosten u n terscheidet, ist die A r t u n d besonders die H ö h e des A n teils der Materialkosten an den Gesamtkosten. Bei den Produktionsbetrieben machen sie häufig, wenn auch in den einzelnen Wirtschaftszweigen in verschiedenem M a ß e , einen bedeutenden Anteil an den Gesamtkosten aus, in einzelnen Fällen sogar mehr als die H ä l f t e . A u ß e r d e m entstehen in den Produktionsbetrieben daneben noch die Stoffkosten, die in den anderen Wirtschaftszweigen auch entstehen. Je nachdem, ob das verbrauchte Material in die E r zeugnisse eingeht oder nicht, sind innnerhalb der G r u p p e der Materialkosten zwei wichtige U n t e r g r u p p e n zu u n t e r scheiden. Die Materialkosten der einen G r u p p e entstehen aus dem Verbrauch der in die Erzeugnisse e i n g e h e n d e n Stoffe. Dabei m u ß wiederum unterschieden werden zwischen den R o h s t o f f k o s t e n als Kosten f ü r den Verbrauch a n Stoffen, die H a u p t b e s t a n d t e i l des Erzeugnisses werden (z. B. H o l z bei Möbeln, Fertigungsstoffe), und den H i i f s s t o f f k o s t e n als Verbrauch v o n S t o f f e n , denen im fertigen Erzeugnis nur eine H i l f s f u n k tion z u f ä l l t (z. B. Leim, Schrauben usw. bei Möbeln). I n der zweiten U n t e r g r u p p e der Materialkosten w i r d der Verbrauch derjenigen Stoffe zusammengefaßt, die ü b e r h a u p t nicht in die Erzeugnisse eingehen, sondern lediglich die Aufgabe haben, die P r o d u k t i o n zu ermöglichen (z. B. T r e i b s t o f f e , ö l e , Büromaterial u. ä.). Diese Stoffe bezeichnet m a n als B e t r i e b s s t o f f e , die aus ihrem Verbrauch entstehenden Kosten Betriebsstoffkosten. Nicht zu den Materialkosten gehören A u f w e n d u n g e n f ü r solche Gegenstände, die in den K o m p l e x der Anlage-

Theorie der Produktion

32

güter eingehen, wie z. B. neu angeschaffte Maschinen. Der Verbrauch der Anlagegüter schlägt sich zahlenmäßig in Abschreibungen nieder. b 4 ) Die Fremdleistungskosten Die Fremdleistungskosten sind dadurch rein äußerlich gekennzeichnet und von den anderen Kostengruppen unterschieden, „daß diese Leistungen durch eine Faktura berechnet werden und diese Faktura eine wichtige Buchungsunterlage darstellt" 3 ). Die Gefahr, nicht als Kosten erkannt und behandelt zu werden, besteht daher f ü r diese ebensowenig wie für die Arbeitskosten. Das gilt zwar an und f ü r sich auch f ü r die Materialkosten, da das Material durchweg von fremden Wirtschaftsbetrieben geliefert wird. Trotzdem gehören die Materialkosten nicht hierher. Ihre H e r k u n f t aus der N a t u r u n d die damit gegebenen Zusammenhänge rechtfertigen und verlangen ihre Behandlung als selbständige Kostengruppe mit natürlichem U r sprung. Unter Fremdleistungen sind also nicht alle Leistungen fremder Wirtschaftsbetriebe schlechthin zu verstehen, sondern nur die sogenannten Dienstleistungen, die von den als Dienstleistungsbetriebe gekennzeichneten Wirtschaftsbetrieben zur Verfügung gestellt werden. Fremdleistungskosten sind: 1. Transportkosten, 2. 3. 4. 5. 6. 7.

Miete und sonstige Raumkosten, Pacht, Elektrizität, Gas-, Wasserlieferungskosten, Fremdreparaturen und -Instandsetzungen, Werbekosten, Patent- und Lizenzgebühren, Anwalts-, technische, wirtschaftliche und steuerliche Beratungs-, Organisation- und Revisionskosten, 8. Versicherungskosten. 3

) Schmalenbach, Selbstkostenrechnunq und Preispolitik Leipzig, 1934.

Die Kosten

33

Diese Kosten sind aber nur insofern Fremdleistungskosten als sie tatsächlich durch Leistungen fremder Betriebe verursacht werden. Keine Fremdleistungskosten entstehen, wenn z. B. Transporte mit eigenen Fahrzeugen durchgeführt werden oder wenn die Werbung Angestellten des Betriebes obliegt. b 5 ) Kosten der menschlichen Gesellschaft Die Gruppe der Kosten der menschlichen Gesellschaft umfaßt die Steuern 4 ) und Abgaben. Sie stellen den pflichtgemäßen Anteil der Unternehmung an der Bestreitung der öffentlichen Ausgaben dar. In der Theorie der Kosten, ebenso aber in der Praxis der Kalkulation, haben die Steuern als Kostenelement immer eine mindestens unklare Rolle gespielt. Die Theorie der Kosten hat nicht dazu Stellung genommen, ob und welche Steuerarten Kostenund welche Ertragselemente sind, sie hat auch nicht die Frage untersucht, wie die Steuern die Preisbildung beeinflussen. Die Praxis hat in ihrer Buchhaltung wohl einzelne Steuern kontenmäßig erfaßt, ohne sich aber über ihre kalkulatorische Behandlung Rechenschaft zu geben. Dies war der Stand in der Zeit vor dem ersten Weltkrieg. Die Nachkriegszeit hat hierin aus mehrfachen Gründen eine Wandlung gebracht. Abgesehen v o n der sich mehr und mehr Bahn brechenden Erkenntnis, d a ß die Kostenrechnung die A u f g a b e der genauen Erfassung und Verrechnung al 1 e r Kosten hat, die zu tiefgehenden Untersuchungen der Steuern führte, erwies sich die Tatsache der steigenden H ö h e der Steuern als entscheidender Antrieb dieser Wandlung. Der steigende Anteil der Steuern an den Gesamtkosten und am Ertrag weckte die Steuern aus ihrem betrieblichen Dornröschenschlaf. Der Kostencharakter der Steuern ergibt sich nicht in der gleichen Weise zwangsläufig wie bei den bisher behandelten natürlichen Kostengruppen, denn eine Produktion ist an sich sehr gut ohne Aufwendung dieser Kosten möglich. 4) Unter a n d e r e n E i n t e i l u n g s g e s i d i t s p u n k t e n z ä h l t man S t e u e r n zu den K a p i t a l k o s t e n , weil s i e k a p i t a l e i n s a t z b e d i n g t bzw. nadh d e m K a p i t a l b e m e s s e n sind. 3 Mellerowicz,

Allgemeine Betriebswirtsdiaitslehre,

II. Bd.

34

Theorie der Produktion

Der Kostencharakter begründet sich vielmehr durch die Tatsache, daß jeder Betrieb einer im Staat organisierten Gemeinschaft angehört und dementsprechend auch die daraus erwachsenden Pflichten zu erfüllen hat. Eine dieser Pflichten ist eben der Beitrag zu den Ausgaben dieser Gemeinschaft. Es sind jedoch nicht schlechthin alle betrieblichen Steuern Kosten des Betriebes. M a n mag das als Mangel der Theorie ansehen, die einerseits den Kostencharakter der Steuern aus der durch das Betreiben ausgelösten Pflicht zum Mittragen der öffentlichen Ausgaben erklärt und auf der anderen Seite doch wieder Ausnahmen zuläßt. Allein hier wird immer eine Lücke klaffen, solange es einen Steuerfiskus gibt, der durch seine Gesetze die Steuertatbestände festlegt, also auch solange es Steuern gibt. "Wenn man die Kosten als b e t r i e b s b e d i n g t e n Güterverzehr definiert, so ergibt sich aus dieser Definition, daß jeder Verzehr, der nicht betriebsbedingt ist, auch nicht Kosten sein kann. Untersucht man unter diesem Gesichtspunkt die Steuern, so wird man finden, daß die sogenannten Ertragssteuern, zu denen E i n k o m m e n - u n d Körperschaftsteuer gehören, keinen Kostencharakter haben. Sie sind nicht betriebsbedingt, sondern gewinnbedingt. Es ist dies nicht nur eine Frage der Bemessungsgrundlage, sondern grundsätzlicher N a t u r . W i r d in einer Periode kein Gewinn erzielt, so ist auch keine Einkommen- oder Körperschaftsteuer zu zahlen, mag der Betrieb im übrigen soviel produziert haben wie eben möglich war. Kostensteuern sind in diesem Falle aber sehr wohl zu zahlen. Damit sind Einkommen- und Körperschaftsteuer eindeutig als Ertragsfaktoren gekennzeichnet. In der Kostentheorie ist f ü r sie kein Platz. Aus der Fülle der den Betrieb belastenden Steuern sollen im folgenden die wichtigsten behandelt werden: I. Besitzsteuern: 1. Vermögensteuer, 2. Gewerbesteuer, 3. Grundsteuer. III. Verbrauchssteuern:

II. 4. 5. 6. 7.

Verkehrsteuern: Umsatzsteuer, Grunderwerbsteuer, Kraftfahrzeugsteuer u. a. Tabaksteuer usw.

Die Kosten

35

Die V e r m ö g e n s t e u e r hat finanzpolitisch die Bedeutung einer Zusatzsteuer auf das fundierte Einkommen, also einer Art Ergänzung zur Einkommensteuer. Ihr steuerrechtlicher Sinn ist es, aus dem Vermögensertrag gezahlt zu werden. Rechtlich ist sie jedoch nicht so ausgestaltet, wie es diesem Sinn an sich entsprechen würde. Es kommt nicht darauf an, daß das Vermögen einen Ertrag abwirft. Vielmehr erfolgt die Besteuerung davon unabhängig, wenn nur die Einheitsbewertung ein steuerbares Vermögen ergibt, das über den Freibetrag hinausgeht. Aus dieser Handhabung und aus der Tatsache, daß das steuerbare Betriebsvermögen zum Betrieb notwendig ist, ergibt sich, daß die Vermögensteuer einen betriebsbedingten Verzehr und damit Kosten darstellt. Die Produktion als solche wird besteuert. Die auf den Produktionsmitteln ruhenden Steuern können auch gar nicht anders behandelt werden als die Produktionsmittel selbst. Aber nur das Betriebsvermögen, das wirklich zur Produktion benutzt wird, begründet die Kosteneigenschaft. Betriebsvermögen in Form von Beteiligungen — für Gesellschaften, für die das Schachtelprivileg nicht in Betracht kommt — und sonstiges, nicht zur Produktion bestimmtes Vermögen — z. B. Spekulationseffekten, ebenso spekulative Läger (das Steuerrecht erkennt auch die Eigenschaft des eisernen Bestandes nicht an) — begründet eine Kosteneigenschaft nicht; solches Vermögen ist betriebliches Zusatzvermögen, und die diesem entsprechende Vermögensteuer ist darum kein Kostenbestandteil. Besondere Schwierigkeiten kostentheoretischer Art macht die G e w e r b e s t e u e r infolge ihrer zwei bzw. drei verschiedenen Bemessungsgrundlagen: Gewerbekapital, Gewerbeertrag und Lohnsumme. Der an sich naheliegende Gedanke, der auch in der Literatur viele Vertreter gefunden hat, ist der, die Gewerbesteuer nach den verschiedenen Besteuerungsgrundlagen aufzugliedern in eine Gewerbekapital-, eine Gewerbeertrag- und — wo diese erhoben wird — eine Lohnsummensteuer und diese Steuer3*

36

Theorie der Produktion

arten als theoretisch unterschiedlich zu erklären. Danach wäre dann die Gewerbekapitalsteuer, die das dem Betriebsvermögen ähnliche Gewerbekapital trifft, eine Kostensteuer; die Gewerbeertragsteuer, die vom Ertrag abhängt, ähnlich der Einkommensteuer, Ertragsbestandteil; die Lohnsummensteuer wiederum wäre Kostenteil. So bestechend diese Erklärung zunächst wirken mag, so wenig ist sie doch praktisch und theoretisch haltbar, denn die Gewerbesteuer ist nur als Ganzes zu betrachten, was auch aus ihrer einheitlichen Veranlagung hervorgeht. Die oben skizzierte Aufgliederung wäre nur mit H i l f e einer besonderen Rechnung möglich. Außerdem trifft sie aber nicht den Kern der Dinge. Die Gewerbesteuer ist eine Objektsteuer und trifft nach dem Willen des Gesetzgebers den Gewerbebetrieb. Die Tatsache, daß sie für zwei bzw. drei verschiedene Bemessungsgrundlagen herangezogen wird, ist zwar f ü r die H ö h e wichtig, trifft aber ihren Charakter in keiner Weise. Die Gewerbesteuer ist in vollem U m f a n g Kostensteuer, denn sie stellt einen betriebsbedingten Verzehr dar, der mit der E x i s t e n z des Betriebes unlösbar verbunden ist. Die G r u n d s t e u e r t r i f f t den Grundbesitz als solchen und ist in ihrer H ö h e abhängig vom Einheitswert der Grundstücke. Eine Abhängigkeit vom Gewinn oder E r trag besteht nicht. Wenn aber eine Steuer in dieser Weise mit dem Vorhandensein von Grundbesitz parallel läuft, so m u ß sie stets betriebsbedingten Verzehr darstellen, wenn und so weit Grundstücke zum betriebsbedingten K a pital eines Betriebes gehören. Der Kostencharakter der Grundsteuer steht damit außer Zweifel. Völlig außer Frage steht die Kosteneigenschaft der V e r k e h r s s t e u e r n : der U m s a t z - , der G r u n d e r w e r b - , der K r a f t f a h r z e u g - u. a. S t e u e r n . Sie sind darum als Kosten zu verrechnen. Bei jeder Steuer ist individuell vorzugehen, um auf diese Weise ihre richtige kalkulatorische Behandlung zu erreichen. Erst nach der Analyse ihres Charakters ist die richtige kalkulatorische Behandlung möglich. Entgegen der in der Literatur

Die Kosten

37

häufig vertretenen Ansicht 5 ) gehört insbesondere auch die Umsatzsteuer zu den Kostensteuern. In der Praxis wird sie heute auch weitgehend als solche behandelt; auch die K R R zählen sie zu den Kosten, und zwar zu den Sonderkosten des Vertriebs. Sie geht mit dem Vertrieb parallel, steht also mit einer wichtigen Funktion des Betriebes in ursächlichen Zusammenhang. Die Tatsache, daß sie abwälzbar ist, spricht nicht gegen ihren Kostencharakter. Das gilt übrigens auch für alle Verbrauchssteuern. Wie weit dann der Preis die Steuern deckt, ist eine andere Frage. Hierin bilden aber die Steuern keine Ausnahme. Wie weit Kosten vom Preis gedeckt werden, ist eine Frage der Preisbildung, nicht eine solche der Kostenrechnung und noch viel weniger der Kostentheorie. Die Kostenrechnung hat die Kosten genau zu errechnen; ob der Preis sie über- oder unterdeckt, ist eine Marktfrage. Es ergeben sich dann Gewinne oder Verluste, die eben erst durch die Kostenrechnung sichtbar werden. Niemals aber ist die Grenze zwischen Kosten und Ertrag flüssig, niemals dürfen K o sten als Ertragsteile und umgekehrt behandelt werden, nur deswegen, weil etwa der Preis die Kosten überdeckt oder nicht deckt. Das sind Fragen richtigen betriebswirtschaftlichen, d. h. kalkulatorischen Denkens und richtiger Zurechnung, nicht aber Fragen der Preisbildung und Preispolitik. Somit ergeben sich folgende Kostenarten innerhalb der natürlichen Kostengruppen: I. Arbeitskosten: 1. Löhne und Lohnnebenkosten, 2. Gehälter und Gehaltsnebenkosten, 3. Personal Versicherung, 4.

Unternehmerlohn,

5. Sonstige Personalkosten. Bl z. B. Linz, Die Steuern in der betrieblichen Kostenrechnung. Diss. Berlin 1939.

38

Theorie der Produktion I I . Kapitalkosten: 6. Kalkulatorische Zinsen, 7. Kalkulatorische Abschreibungen, 8. Kalkulatorische Wagnisse. I I I . Materialkosten: 9. R o h - , H i l f s - , Betriebsstoffe, Fertigteile, 10. Büromaterial. I V . Fremdleistungskosten: a) D e r Transportbetriebe: 11. 12.

Güterbeförderungskosten, Nachrichtenbeförderungskosten;

b) Sonstige Sach- und Dienstleistungen: 13. Miete und sonstige Gebäudekosten, 14. Elektrizitäts-, Gaslieferungskosten, 15. Werbekosten (soweit nicht Betriebsleistungen, die in I — I I I enthalten sind), 16. Patente und Lizenzgebühren, 17. Anwalts-, Sadiberatungs-, Organisations-, Revisionskosten usw., 18. Versicherungskosten (für versicherbare Risiken). V . Kosten der menschlichen Gesellschaft: 19. Steuern, 20. Gebühren, Beiträge, Zölle.

Nach anderen Gesichtspunkten gegliedert, ergeben sich andere Gruppen, und der Betrieb benötigt sie alle zur Analyse und Erkenntnis der Kosten in ihren mannigfaltigen Beziehungen und Abhängigkeiten. Nach den betrieblichen Grundfunktionen ergeben sich die f u n k t i o n e l l e n Kosten: Beschaffungs-, Erzeugungs-, Vertriebskosten, Leitungs- und Verwaltungskosten. Nach ihrer G e w i c h t i g k e i t gegliedert ergeben sich Haupt- und Nebenkosten (Fakturenbetrag — Hauptkosten; Kosten für Ab- und Anfuhr, Qualitätskontrolle — Nebenkosten; Zinsen — Hauptkosten; Provision [Überziehungs-, Bereitstellungs-] — Nebenkosten) oder nach der H ä u f i g k e i t ihrer Entstehung gegliedert ergeben sich einmalige und laufende Kosten.

Die Kosten

39

Zwei Einteilungen sind aber für die Gliederung der Kosten am wesentlichsten: 1.nadi der A r t i h r e r V e r rechnung, 2. nach ihrem Verhalten bei schwankendem Beschäftigungsgrade. Die Betrachtung der Kosten unter dem Gesichtspunkt der Verrechnung wird wegen ihrer Anwendung bei der Selbstkostenrechnung an dieser Stelle behandelt. b6) V o l k s w i r t s c h a f t l i c h e

Kosten6)

Neben den rein betrieblichen Kosten, die im Rechnungswesen der Betriebe erscheinen und auch von ihnen getragen werden müssen, verursachen die Betriebe außerdem noch Kosten, die in ihrem Rechnungswesen nicht erscheinen und von ihnen nicht getragen werden. Als klassisches Beispiel solcher Kosten wird immer die Schädigung der menschlichen Gesundheit durch Rauch, Staub und G e räusch angeführt. Die Schädigung durch industrielle A b wässer gehört auch dazu. Diese Kosten, d i e v o n E i n z e l b e t r i e b e n v e r ursacht, aber nicht von ihnen getragen werden, sind „volkswirtschaftliche K o s t e n " 7 ) . Sie stellen eine Bürde der Allgemeinheit, fremder Individuen oder auch anderer Einzelbetriebe dar. U m g e k e h r t bringen die Betriebe aber auch Leistungen hervor, die ihnen nicht oder jedenfalls nicht voll zufließen, wie z. B . die Ausbildung von Facharbeitern, die später einmal zu anderen Betrieben überwandern, die Bildung und Erziehung von jungen Nachwuchskräften, Gewinnung von Forschungsergebnissen, die der Allgemeinheit zugute kommen usw. Das ist „volkswirtschaftlicher N u t z e n " , den Betriebe erarbeiten. 6 ) Vgl. hierzu Abromeit, Gisela, Volkswirtschaftliche Kosten, Diss. TU Berlin 1954. 7 ) In der Literatur werden hierfür audi die Ausdrücke "social costs* (Pigou und Kapp) oder „gesellschaftliche Kosten" (Brindcmann) oder „soziale Zusatzkosten" (Lauschmann) gebraucht.

40

Theorie der Produktion

Nach ihren Entstehungsursachen lassen sich folgende Erscheinungsformen der volkswirtschaftlichen Kosten unterscheiden: 1. Unmittelbar durch die Produktion verursachte, u n g e w o l l t e volkswirtschaftliche Kosten: Schädigung der menschlichen Gesundheit, Verunreinigung der Luft und des Wassers, Raubbau am Tierbestand, an Energie und Bodenschätzen sowie Raubbau an Wald und landwirtschaftlich nutzbarem Boden. 2. Mittelbar durch die Produktion verursacht, b e w u ß t aufgewendete volkswirtschaftliche Kosten: Außenhandelsförderung des Staates (z. B. Konsulate, Handelsvertretungen usw.), Straßensysteme (wenn diese auch teilweise anderen als reinen Produktionszwecken dienen), Rechtsschutz, Erziehungsaufwand (Schulen, Universitäten, Volkshochschulen, Forschungsinstitute usw.), Förderung des Gewerbes (z. B. Subventionen, Staatskredite zu geringen Zinssätzen, öffentliche Aufträge, Notstandsarbeiten usw.), Gesundheitswesen sowie staatliche Forschung (z. B. vom Staat finanzierte Atomforschung, an der die Industrie stark profitiert). 3. Hauptsächlich durch die W i r t s c h a f t s o r d n u n g als solche verursachte volkswirtschaftliche Kosten: Minderung des Sozialproduktes durch Monopolpraktiken, Minderung des Sozialproduktes und Verluste am Volksvermögen durch ungezügelte Wirtschaftsexpansion. Einbußen durch Arbeitslosigkeit, unerreichtes Nutzenmaximum infolge fehlerhafter Einkommensverteilung sowie Einbußen durch Ubersetzung auf dem Handels- und Verkehrssektor. Diese weite Auffassung des Begriffs der volkswirtschaftlichen Kosten, wie sie in der vorstehenden Aufzählung zum Ausdruck kommt, scheint eine Erweiterung der ursprünglichen Definition der volkswirtschaftlichen Kosten zu verlangen, denn einige der genannten Erscheinungsformen werden entweder überhaupt nicht oder nur

Die Kosten

41

in einem übertragenen Sinne von Einzelbetrieben verursacht. Einbußen durch Arbeitslosigkeit z.B. können zwar durch betriebliche Fehldispositionen allein oder mit verursacht sein. Arbeitslosigkeit kann aber auch die Folge von Fehlern der Wirtschaftsordnung sein, sei es, daß falsche Lenkungsmaßnahmen seitens des Staates getroffen wurden oder notwendige Lenkungsmaßnahmen unterblieben sind. Das gleiche gilt sinngemäß für ein nicht erreichtes Nutzenmaximum infolge fehlerhafter Einkommensverteilung. Man denke hier nur an die staatliche Steuerpolitik. Der durch Hinzunahme dieser Fälle entstehende Widerspruch zu der eingangs erwähnten Definition der volkswirtschaftlichen Kosten ist allerdings nur ein scheinbarer; denn auch das Wirtschaftsministerium, das falsch lenkte oder versäumte zu lenken, ist ein Betrieb. Es hat durch seine Maßnahmen die Kosten verursacht, und die Individuen (Einkommensausfall) und die Einzelbetriebe (Verschlechterung der Ergebnisse durch Beschäftigungsminderungen) müssen die Kosten tragen. Eine grundsätzliche Revision unserer Definition der volkswirtschaftlichen Kosten ist somit nicht notwendig. Es ist nur darauf hinzuweisen, daß der Betriebsbegriff und die sonstigen Faktoren nicht zu eng ausgelegt werden dürfen. Dennoch gibt es zwangsläufig Grenzfälle. Ein Grenzfall sind z. B. solche „Kosten", die zwar in den Kostenrechnungen erscheinen, jedoch gar keine Kosten im eigentlichen Sinne sind, sondern vielmehr als Kosten deklarierten Gewinn oder neutralen Aufwand darstellen, der infolge der Stellung des Unternehmens im Markt von dem verursachenden Betrieb den Abnehmerbetrieben abgefordert wird. Ein Beispiel dafür sind die Kosten einer Kapitalüberdimensionierung (Abschreibungen, Zinsen und Kapitalwagnis), die im Preis auf die Abnehmer abgewälzt werden. Im betriebswirtschaftlichen Sinne stellen sie keine kalkulierbaren Kosten dar. Kosten sind nur der betriebsnotwendige, normale Güterverzehr. Bei den Abschreibungen, Zinsen und Wagniskosten für Überinvestiti-

Theorie der Produktion

42

onen handelt es sich vielmehr um volkswirtschaftliche Kosten, die aus der beschränkten Konkurrenz resultieren; denn nur bei beschränkter Konkurrenz ist ein Abwälzen derartiger unechter „Kosten" möglich. Genau wie die betrieblichen Kosten können auch die volkswirtschaftlichen Kosten in verschiedene Arten gegliedert werden: 1. Schädigung der menschlichen Gesundheit; 2. Raubbau an Bodenschätzen; 3. Folgen beschränkter Konkurrenz bei freier Marktwirtschaft.

Z u 1:

Schädigung der menschlichen Gesundheit Arbeiter und Angestellte eines Betriebes stellen nicht nur auf Grund ihres Arbeitsvertrages ihre Arbeitskraft zur Verfügung, sondern sie gehen darüber hinaus noch das Risiko ein, im Arbeitsprozeß gesundheitliche Schäden körperlicher oder geistiger Art zu erleiden. Dieses Risiko wird im Lohn oder Gehalt nicht oder nur teilweise abgegolten. Das Arbeitsentgelt stellt nur eine Entschädigung für die n o r m a l e Minderung der menschlichen Arbeitskraft im Produktionsprozeß dar. Minderungen der menschlichen Arbeitskraft, die über das normale Maß hinausgehen, wie z. B. bei einem Unfall oder durch Erkrankungen auf Grund besonderer Umgebungseinflüsse (Silikose durch Gesteinsstaub, Schwerhörigkeit infolge Lärms u. ä.), müssen zu einem großen Teil von der Allgemeinheit getragen werden. Der Umfang dieser volkswirtschaftlichen Kosten ist allerdings weitgehend abhängig von dem Stand der Sozialgesetzgebung und der Bereitschaft zu freiwilligen Sozialleistungen von Seiten der Betriebe. Zu 2 : R a u b b a u an B o d e n s c h ä t z e n Die Grundstoffindustrie kann volkswirtschaftliche Kosten vor allem durch eine m a n g e l h a f t e A u s b e u t e

Die Kosten

43

der vorhandenen Vorräte an Bodenschätzen und durch eine V e r k ü r z u n g der Lebensdauer von R e s e r v e n verursachen. Ein typisches Beispiel hierfür 8 ist die amerikanische Erdölproduktion ). Zu 3 :

Beschränkte Konkurrenz Vom Standpunkt der Marktwirtschaft ist jede Beschränkung der Konkurrenz als wirtschaftlicher Organisationsmangel anzusehen; denn jede Konkurrenzbeschränkung verhindert die Realisierung der theoretisch möglichen Maximierung des Sozialproduktes. Der Umfang der entstehenden volkswirtschaftlichen Kosten ist somit eine Funktion der Qualität (richtiger: fehlender Qualität) der volkswirtschaftlichen Organisation; d. h.: Diese Art von volkswirtschaftlichen Kosten resultiert weitgehend objektiv aus der Marktsituation. Als Beispiel sei hier die Entstehung von volkswirtschaftlichen Kosten auf Grund einer Monopolsituation genannt: Ein — wirklich überhöhter — Monopolpreis hat immer eine Verfälschung der Nutzenschätzung und damit volkswirtschaftliche Kosten zur Folge. Bei elastisdier Nachfrage kann er z. B. eine Verminderung des Umfanges der absetzbaren Menge bewirken; die Bedarfsdeckung auf dem monopolisierten Sektor entspricht nicht mehr dem bei freier Preisbildung möglichen Stand. Es kann sogar vorkommen, daß die verfügbare Kaufkraft zu weniger wichtigem Bedarf abwandert und somit unnütz vertan wird, so daß im Grunde wichtiger Bedarf unbefriedigt bleibt. c) Die Kosten in Abhängigkeit von der Kapazitätsausnutzung c,) Die Kapazität a) Begriff und Arten der Kapazität Zu einer anderen Einteilung der Kosten kommt man, wenn man sie unter dem Einfluß der Kapazitätsausnut8) Vgl. hierzu Kapp, The Social Costs of Private Enterprise, Cambridge, Mass., 1950.

44

Theorie der Produktion

zung betrachtet. Bevor wir jedoch die Kostenproblematik unter Berücksichtigung der Kapazitätsausnutzung darstellen, muß die betriebliche Kapazität und deren Messung behandelt werden. K a p a z i t ä t ist das P r o d u k t i o n s v e r m ö gen e i n e s B e t r i e b e s in e i n e m Zeitabs c h n i t t b e i V o l l b e s c h ä f t i g u n g . Sie ist eine k o m p l e x e Größe und ergibt sich aus: 1. den A n l a g e n ausnutzung;

mit deren Leistungsfähigkeit bei Voll-

2. den a r b e i t e n d e n M e n s c h e n mit deren Leistungsfähigkeit bei Vollbeschäftigung, d. h. Besetzung aller vorhandenen Arbeitsplätze und voller Arbeitszeit; 3. dem L e i s t u n g s g r a d der Menschen (Leistungsgrad ist das Verhältnis einer effektiven Leistung zur Normleistung); 4. einem Z e i t a b s c h n i t t (meist der Monat oder Jahr, je nach der Branche).

das

Die Kapazität ist das Ergebnis des Zusammenwirkens der betrieblichen Produktionsfaktoren: Kapital, Arbeit und Organisation. Direkt bestimmen die Faktoren Arbeit und Kapital die Kapazität, indirekt die Organisation, die jedoch in hohem Maße die Kapazität beeinflußt. Der Boden, der in der Volkswirtschaftslehre als besonderer Produktionsfaktor betrachtet wird, gehört betriebswirtschaftlich im allgemeinen zum Kapital. Für die Kapazitätsbetrachtung ist er hingegen vom Kapital zu trennen. Das Resultat der Kapazitätsausnutzung, der Inanspruchnahme der betrieblichen Produktionsfaktoren, ist das Erzeugnis, die Menge der Produkte. Nach der Art der erstellten Produkte ergibt sich: a) die H a u p t k a p a z i t ä t des Betriebes f ü r die Produkte, die der Betrieb seinem Z w e c k entsprechend herstellt; b) die N e b e n k a p a z i t ä t f ü r die Produkte, die über die Zweckbestimmungen hinaus erstellt werden, z. B. Energie in einer diemischen Fabrik;

Die Kosten

45

c) die A u s w e i c h k a p a z i t ä t f ü r die Erzeugnisse, die der Betrieb auf Grund seiner Einrichtung vorübergehend zu produzieren vermag, indem er die Betriebselemente umorganisiert.

Berücksichtigt man bei der Kapazitätsbestimmung die Leistungsintensität, so muß die m a x i m a l e und die n o r m a l e Kapazität unterschieden werden. Die maximale Kapazität ist das betriebliche Leistungsvermögen unter Berücksichtigung m i n i m a l e r Rüst- und Verlustzeiten, während man bei der normalen Kapazität n o r m a l e Rüst- und Verlustzeiten absetzt. Obwohl die maximale Kapazität die ideale Kapazität darstellt, ist ihre praktische Verwertbarkeit überaus problematisch: wegen der Leistungsschwankungen der Arbeiter während des Tages, der Woche und des Jahres, wegen fehlerhafter Rohstoffe, Maschinenschäden usw. Die Ermittlung der maximalen Kapazität ist relativ einfach. Bei der Bestimmung der n o r m a l e n Kapazität geht man von der maximalen aus und berichtigt diese an H a n d von Unterlagen des Rechnungswesens. Ist das nicht möglich, muß sie im Betriebe ausgehandelt werden. Die bisherigen Ausführungen betrafen die t e c h n i s c h e Kapazität des Betriebes; an sie denkt man vor allem, wenn man schlechthin von Kapazität spricht. Betrachten wir hingegen das betriebliche Produktionsvermögen unter K o s t e n g e s i c h t s p u n k t e n , so kommen wir zur w i r t s c h a f t l i c h e n Kapazität. Die wirtschaftliche Kapazität ist ihrem Wesen nach eine Größe, die einem bestimmten K a p a z i t ä t s a u s n u t zungsgrad der technischen Kapazität enspricht, sie liegt meist unter der letzteren. Der Betrieb wird niemals zu minimalen Stückkosten produzieren, wenn er seine technische Kapazität voll (maximal) ausnutzt, d a die einzelnen Betriebselemente nie völlig harmonisch aufeinander abgestimmt sind, zumal bei wechselndem Produktionsprogramm. Die Folgen einer Produktion bei maximaler Kapazitätsausnutzung sind Reibungen der Organisation, höherer Ausschuß, häufigere Über-

46

Theorie der Produktion

holungen der Maschinen, erhöhte Abschreibungen, höhere Wagnisse usw. Die wirtschaftliche Kapazität ist der Kapazitätsausnutzungsgrad eines Betriebes, bei dem seine Stüdekosten ein Minimum betragen; er liegt beim o p t i m a l e n K o s t e n p u n k t . Mit anderen Worten: D i e wirtschaftliche Kapazität entspricht d e r P r o d u k t i o n des B e t r i e b e s in s e i n e m o p t i m a l e n K o s t e n p u n k t . Ihn muß der Betrieb zu ereichen und zu erhalten versuchen. Die o p t i m a l e K a p a z i t ä t ist die K a p a z i t ä t eines Bet r i e b e s v o n o p t i m a l e r G r ö ß e ; sie umschließt die wirtschaftliche und die technische Kapazität. Der Betrieb kann davon ausgehen, daß er für seine vorhandene Kapazität die beste Ausnutzung erreicht, wenn er mehrere, für ihn übliche Erzeugnisse produziert. Die Gestaltung des Produktionsprogramms erfolgt unter dem Gesichtspunkt der Vollbeschäftigung der einzelnen Betriebselemente. Gefragt wird hierbei nach der Be t r i e b skapazität; an sie denkt man in erster Linie bei Kapazitätserörterungen. Stellt man das Produktionsvermögen für e i n bestimmtes Produkt aus der Reihe aller produzierbaren Erzeugnisse fest, so ermittelt man die E r z e u g n i skapazität. Hierbei geht man davon aus, daß dieses Erzeugnis in maximaler Menge hergestellt werden soll und berücksichtigt das Produktionsvermögen für nodi andere herstellbare Erzeugnisse nicht. Betriebskapazität und Erzeugniskapazität stimmen nur in Einproduktbetrieben überein. Die Betriebskapazität steht für den E i n z e l b e t r i e b im Vordergrund, da sie für die Kosten- und Preisgestaltung von entscheidender Bedeutung ist, vor allem für die Lösung des Fixkostenproblems. Die ü b e r b e t r i e b l i c h e n Planungs- und Lenkungsstellen interessieren sowohl die Betriebs- als auch die Erzeugniskapazität, die B e t r i e b s kapazität die b e t r i e b s p l a n e n d e n Stellen, die die Aufgabe haben, für eine vorhandene, nicht ausgenutzte Kapazität nachgefragte Erzeugnisse festzustellen,

Die Kosten

47

die E r z e u g n i skapazität die e r z e u g n i s p l a n e n d e n Stellen, die für einen vorhandenen Bedarf die geeignete Kapazität suchen. Von besonderer Wichtigkeit ist dabei die Kenntnis der E r z e u g u n g s b r e i t e : der Fähigkeit des Betriebes, v e r s c h i e d e n e Erzeugn i s a r t e n verwandter oder auch nidit verwandter Natur nebeneinander oder nacheinander ohne wesentliche Änderung des Betriebes herzustellen, und der E r z e u g u n g s t i e f e : des Umfangs der Produktion hinsichtlich der V o l l s t ä n d i g k e i t ihrer Ausführung. Nur wenn es gelingt, K a p a z i t ä t s a n g e b o t und K a p a z i t ä t s n a c h f r a g e in Übereinstimmung zu bringen, ist die Befriedigung eines maximalen Bedarfs zu minimalen Kosten möglich. Unter K o s t e ngesichtspunkten ist weiter die Unterscheidung in G r u n dkapazität und a d d i t i v e bzw. s u b t r a k t i v e Kapazität von Bedeutung. Grundkapazität ist das in einem bestimmten Zeitpunkt vorhandene Produktionsvermögen eines Betriebes. Ihr entspricht eine bestimmte Fixkostenhöhe. Erhöht oder vermindert man dieses Produktionsvermögen, so erhält man die additive bzw. subtraktive Kapazität, die auch eine Veränderung der Fixkosten zur Folge hat. ß) Die Bedeutung der Kapazität In der modernen Wirtschaft besteht eine Diskrepanz zwischen der allgemeinen Entwicklung, die hochdynamisch ist, einerseits und der zunehmenden Starrheit der Betriebe als Folge erhöhten Kapitaleinsatzes andererseits. Für den Betrieb entsteht hierdurch das P r o b l e m der f i x e n Kosten, von dessen Lösung oder Nichtlösung die Existenz des Betriebes, mindestens aber seine Wirtschaftlichkeit abhängig ist. Wichtigstes Mittel hierzu ist die K e n n t n i s der Kapazität, der Kapazitätsausnutzung und deren Entwicklung. Das Kapazitätsproblem ist dafler zu einem der wichtigsten Probleme der modernen Betriebswirtschaftslehre geworden. Die Kapazitätsfragen haben Bedeutung: 1. für den E i n z e l b e t r i e b ,

Theorie der Produktion

48

2. für die ü b e r g e o r d n e t e n stellen.

Planungs- und Lenkungs-

Zu 1: Für den E i n z e l b e t r i e b ist die Kapazität ein M i t t e l zur Hebung der W i r t s c h a f t l i c h k e i t , denn nur b e i o p t i m a l e r K a p a z i t ä t s a u s n u t z u n g ist wirtschaftlichste Produktion möglich, da die Stückkosten dann ein Minimum betragen. Der Grund dafür istj daß die fixen Kosten auf die günstigste Produktionsmenge verteilt werden. Die Kenntnis der Kapazität und deren Ausnutzung ermöglicht der K o s t e n r e c h n u n g , die Wirkungen der Veränderungen der Kapazitätsausnutzung auf die Kosten festzustellen. Dabei sind die Kosten der neu hinzukommenden bzw. wegfallenden „Schicht" entscheidend, da sie die Veränderung hervorrufen. Eine derartige „Schicht" kann sein: eine M e h r p r o d u k t i o n b e i g l e i c h e r Kapazität, also eine e r h ö h t e Kapazitäts a u s n u t z u n g oder: eine e r h ö h t e Kapazität b e i g l e i c h e r Kapazitäts a u s n u t z u n g , also eine n e u e Kapazitätsschicht. Das kalkulatorische Denken wird hier zu einem Denken in S c h i c h t e n . Aber nicht nur der Punkt niedrigster Stückkosten soll durch die Ermittlung der Kapazitätsausnutzung festgestellt werden, sondern auch d e r Kapazitätsausnutzungsgrad, bei dem der Betrieb gerade einen Gewinn erzielt (Nutzschwelle 9 ) und d e r Ausnutzungsgrad, dessen Uberschreitung den Betrieb von der Gewinnzone in die Verlustzone bringt (Nutzgrenze 9 ). Die Ergebnisse der Kapazitäts* und Kapazitätsausnutzungsmessung sind damit wichtigste Wegweiser für die B e t r i e b s p o l i t i k . Zu 2: Auch für die Volkswirtschaft ist die Beachtung der betrieblichen Kapazitätsprobleme von großer Bedeutung, denn eine maximale Bedarfsdeckung ist nur bei V o l l a u s n u t z u n g aller betrieblichen Kapazitäten möglich. Nichtausgenützte Kapazitäten verursachen Verluste in doppelter Hinsicht: 9) s. Bd. II, S. 116.

49

Die Kosten

a) Verluste, verursacht durdi die K o s t e n des nidit genutzten Produktionsvermögens, b) Verluste, verursacht durch den N u t z e n t g a n g , der bei Produktion erzielt werden würde.

Diese Verluste lassen sich nur dann auf ein Minimum beschränken, wenn zur Planung von optimalen G r u p p e n k a p a z i t ä t e n übergegangen wird. Die freie Marktwirtschaft ist, wie die Erfahrungen gelehrt haben, nicht in der Lage, von sich aus dieses Problem zu lösen. Die modernen Wirtschaftskrisen sind größtenteils k a p a z i t ä t s v e r u r s a c h t . Zwar werden sie sich niemals ganz vermeiden lassen, aber eine zweckmäßige Kapazitätsplanung und -lenkung, unterstützt durch eine öffentliche Auftragspolitik, können sie sehr stark mildern.

f) Die Ausnutzung der Kapazität Kapazitätsausnutzungsgrad und Beschäftigungsgrad Für den Betrieb ist nicht nur notwendig, seine Kapazität zu kennen, darüber hinaus muß er auch wissen, in welchem Ausmaß die vorhandene Kapazität tatsächlich ausgenutzt ist. Gerade die nidit ausgenutzte Kapazität ist für die Kosten des Betriebes von größter Bedeutung, denn die f i x e n Kosten werden, im großen Ganzen, von der G e s a m t kapazität verursacht, passen sich also nicht der verminderten Kapazitätsausnutzung an. Ihren Ausdruck findet die Kapazitätsausnutzung im K a p a z i t ä t s a u s n u t z u n g s g r a d . Er ist das V e r h ä l t n i s d e r in A n s p r u c h g e n o m m e n e n z u r v o r h a n d e n e n K a p a z i t ä t . Dem Wesen der Kapazität entsprechend, ist er l e i s t u n g s b e z o g e n . Die Theorie kennt neben dem Kapazitätsausnutzungsgrad den B e s c h ä f t i g u n g s g r a d . Bevor wir auf ihn und sein Verhältnis zum Kapazitätsausnutzungsgrad eingehen, muß der Begriff der Beschäftigung geklärt werden. Die B e s c h ä f t i g u n g ist der T ä t i g k e i t s zustandeines Betriebes von bestimmter 4 Mellerowicz,

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre,

II. Bd.

50

Theorie der Produktion

Leistungsund I n t ensit ä t sh öh e während der B e a n s p r u c h u n g zur E r s t e l l u n g d e r W e r k l e i s t u n g . Als Maßstab für die Beschäftigung kann je nach den Betriebsverhältnissen gewählt werden: Arbeitszeit, Zahl der Angestellten, Zahl der Arbeitsplätze, produktive Löhne, Herstellungskosten u. a. m. Der Beschäftigungsgrad ist der Koeffizient von e f f e k t i v e r und m ö g l i c h e r Beschäftigung. Er ist grundsätzlich z e i t b e z o g e n . Kapazitätsausnutzungsgrad und Beschäftigungsgrad sind v e r s c h i e d e n , weil a) der Kapazitätsausnutzungsgrad leistungsbezogen, der Beschäftigungsgrad zeitbezogen ist, woraus folgt, daß b) der Kapazitätsausnutzungsgrad von Intensitätssdiwankungen unberührt bleibt, während sie sich im Beschäftigungsgrad auswirken. c) der Kapazitätsausnutzungsgrad sich nur auf die „produktiven" Betriebsabteilungen bezieht, der Beschäftigungsgrad hingegen für sämtliche Abteilungen des Betriebes ermittelt werden kann, auch für die kaufmännischen.

Der letztgenannte Unterschied kann vernachlässigt werden, da es bei der Ermittlung des Beschäftigungsgrades nur darauf ankommt, das r e l a t i v e S i n k e n oder S t e i g e n zu ermitteln. Entscheidend ist, daß die einmal gewählte Bezugsbasis beibehalten wird. Genauer wird allerdings das Ergebnis, wenn man den Beschäftigungsgrad auf der Basis der „produktiven" Lohnstunden, Arbeiter usw. ermittelt, da die hier entstehenden Leistungsschwankungen nicht durch solche der „unproduktiv" Tätigen kompensiert oder erhöht werden. Damit wurde bereits auf den L e i s t u n g s g r a d hingewiesen. Er ist überhaupt dafür entscheidend, daß man zu einer Unterscheidung in Kapazitätsausnutzungsgrad und Beschäftigungsgrad kommt. Durch ihn wird die Verbindung von leistungsbezogenem Kapazitätsausnutzungsgrad und zeitbezogenem Beschäftigungsgrad hergestellt, so daß sich noch folgende Beziehung ergibt: Beschäftigungsgrad x Leistungsgrad = Kapazitätsausnutzungsgrad.

Die Kosten

51

Dabei ist zu beachten, daß sich im Leistungsgrad nur die q u a n t i t a t i v e n Intensitätsschwankungen auswirken, während qualitativ höhere oder niedrigere Leistungen ohne Einfluß sind. Um die Schwankungen des Beschäftigungsgrades, verursacht durch eine schwankende Leistungsintensität, zu eliminieren, ging man dazu über, den Beschäftigungsgrad zu einer leistungsbezogenen Größe zu machen. Das erfolgte durch Messung des Beschäftigungsgrades am Produkt, ein Verfahren, das in der Praxis oft angewandt wird. Hier ergibt sich, als natürliche Bezugsgröße für die effektive Proauktion das Produktionsvermögen, die Kapazität. Man hat es hier also nicht mit dem „Beschäftigungsgrad" zu tun, sondern mit dem Kapazitätsausnutzungsgrad. An einem Beispiel soll der Unterschied von Kapazitätsausnutzungs- und Beschäftigungsgrad dargestellt werden: Kapazität Produktion Kannbeschäftigung Istbeschäftigung

= = = =

8 6 2 1

000 720 000 600

Stunden, Stunden, Stunden, Stunden.

a) Kapazitätsausnutzungsgrad : ^ ^ ^

=

84 °/o

b) Beschäftigungsgrad

=

80

Y555™ 84 —

c) Leistungsgrad

=

oder Beschäftigungsgrad x Leistungsgrad =

°/o

105 %> Kapazitätsausnutzungsgrad

80 x 105 = 84.

¿) Die Kapazitätsmessung Die Kapazitätsmessung kann vorgenommen werden a) vom Standpunkt des i n d i v i d u e l l e n b) vom Standpunkt ü b e r b e t r i e b l i c h e r u n d L e n k u n g s s t e 11 e n .

Betriebes, Planungs-

52

Theorie der Produktion

D e r U n t e r s c h i e d dieser B e t r a c h t u n g liegt in der Z i e l setzung. W ä h r e n d sie beim E i n z e l b e t r i e b der Ü b e r w a c h u n g der B e t r i e b s g e b a r u n g u n d Kostenentwicklung dient, d a m i t der P r e i s - u n d A b s a t z g e s t a l t u n g , r a t i o n a l e r O r g a n i s a t i o n u n d Disposition, ist sie f ü r die P l a n u n g s u n d Lenkungsstellen ein M i t t e l d e r H a r m o n i s i e r u n g v o n K a p a z i t ä t s a n g e b o t u n d K a p a z i t ä t s n a c h f r a g e . U m beide Betrachtungsweisen in E i n k l a n g zu b r i n g e n , ist eine S t a n d a r d i s i e r u n g der M e s s u n g s m e t h o d e n Voraussetzung. Als M a ß e i n h e i t k o m m e n in F r a g e : a) das A r b e i t s e r g e b n i s selbst, das stimmt nach Stüde, kg, hl usw., b) die z e i t l i c h oder q u a n t i t a t i v Menge eines Erzeugungsfak nach Maschinenstunden, Lohnstunden, den,

Produkt,

be-

aufgewandte tors, bestimmt Arbeitsplatzstun-

c) die Menge des von den Erzeugungsfaktoren v e r a r b e i teten Rohmaterials, d) die Menge der von den Erzeugungsfaktoren v e r u r sachten K o s t e n (nur Einzelkosten). F ü r die M e s s u n g s m e t h o d e n Systematik:

e r g i b t sich f o l g e n d e

1. D i e L e i s t u n g (das Erzeugnis) als M a ß s t a b : a) in E i n p r o d u k t b e t r i e b e n , b) in M e h r p r o d u k t b e t r i e b e n : aa) bei völliger Trennung der Erzeugung der einzelnen Produkte, bb) bei Kuppelprodukten und bei (natürlicher) Sortenproduktion. 2. L e i s t u n g s e i n h e i t e n als Maßstab in Mehrproduktbetrieben: Leistungseinheitsbildung durch Umrechnung: a) auf ein Durchschnittsprodukt, b) nach benötigten Arbeitszeiten, c) nadi Zeitinanspruchnahme der den Produktionsmittel.

kapazitätsbestimmen-

Die Kosten

53

3. Leistungs-(Erzeugungs-) f a k t o r e n als Maßstab: a) Z e i t aufwand des Leistungsfaktors: aa) in a n 1 a g e intensiven Betrieben: Maschinenstunden und Laufstunden, bb) in a r b e i t s i n t e n s i v e n Betrieben: Lohnstunden und Arbeitsplatzstunden; b) M e n g e n aufwand des Leistungsfaktors: kapazitativer R o h s t o f f v e r b r a u c h . 4. S o n s t i g e Größen als Maßstab: a) Zahl r e p r ä s e n t a t i v e r A n l a g e n (z. B. Spindeln in Spinnereien, Webstühle in Webereien), b) G e w i c h t des Produktes (kg Produkt).

Diese einzelnen Verfahren sollen im folgenden in knapper Form dargestellt werden. 1. Die Leistung (das Erzeugnis) als Maßstab a) In Einproduktbetrieben aa) bei einstufiger Produktion Die geringsten Schwierigkeiten ergeben sich bei der Ermittlung der Kapazität, wenn der g e s a m t e P r o d u k t i o n s g a n g a u s e i n e r Stufe besteht. Die Kapazität ist die Leistungsfähigkeit dieser Stufe, ausgedrückt in der Produktionsmenge. bb) bei quasi-einstufiger Produktion Der Produktionsprozeß erstreckt sich zwar über mehrere Stufen; entscheidend ist jedoch nur die Leistungsfähigkeit einer ganz bestimmten Stufe. Diese Stufe bestimmt die Kapazität des Gesamtbetriebes. Typische Beispiele hierfür sind Gas-, Wasser-, Elektrizitätswerke, Hochöfen usw. cc) bei mehrstufiger Produktion a) bei Fließfertigung Am einfachsten ist die Kapazitätsmessung, wenn das Erzeugnis t a k t a r t i g von Arbeitsplatz zu Arbeitsplatz wandert und somit eine v o l l e A b s t i m m u n g d e r

54

Theorie der Produktion

B e t r i e b s e l e m e n t e aufeinander gewährleistet Hier genügt es, folgende Feststellung zu treffen:

ist.

1. Welches ist die minimale (bzw. normale) L ä n g e e i n e s Arbeitstaktes? 2. Wie groß ist die S o l l e i s t u n g des letzten Betriebselementes pro Arbeitstakt? 3. W i e v i e l A r b e i t s t a k t e werden im Kapazitätsmessungszeitraum ausgeführt?

Die Kapazität ergibt sich hier aus der Solleistung des l e t z t e n Betriebselementes pro Arbeitstakt, multipliziert mit der Anzahl der Arbeitstakte im Kapazitätsmessungszeitraum. Z. B. in einer Herrenoberbekleidungsfabrik: 1 Takt = 2,5 Min., alle 2,5 Min. wird in einer Fließreihe ein Anzug fertig, in einem Monat und vier Reihen = 12000 Min. 200 Stdn. = 4800 Anzüge 2,5 Min. in einer Fließreihe; in vier Reihen = 19200 Anzüge Monatskapazität =• 230400 Jahreskapazität. Bei m e c h a n i s c h e m Takt ist die normale gleich der maximalen Kapazität, während sie bei der i n d i v i d u e l l e n Taktgebung auseinanderfallen. Im letzten Fall können neben dem Kapazitätsausnutzungsgrad auch der Beschäftigungsgrad und der Leistungsgrad bestimmt werden. Beträgt z. B. der Meßraum 100 Stunden, die Kapazität 500 Stück und werden in 75 Stunden 350 Stüde erstellt, so beträgt 1. der Kapazitätsausnutzungsgrad

=

Isterzeugung Kapazität

Die Kosten , T . . 3. der Leistungsgrad =

-

53

Kapazitatsausnutzungserad !2 -r — ^ — , ... . Beschäftigungsgrad

g

= 93,3»/..

ß) bei Abhängigkeit der Stufenproduktion von einem Engpaß In manchen Betrieben ist eine völlige Harmonisierung der einzelnen Betriebselemente unmöglich (technisch oder wirtschaftlich unmöglich; Notwendigkeit von Kapazitätsreserven, disharmonische Betriebserweiterungen). In diesen Fällen ist die Leistung des E n g p a s s e s , auf die Endleistung bezogen, kapazitätsbestimmend. Derartige Verhältnisse finden wir in der Zementindustrie, in Brikett-, Malz-, Kaffee-Ersatz-, Senffabriken u. a.; ferner in Quasi-Einproduktbetrieben mit unwesentlichen Nebenprodukten (Kokerei, Kartoffeltrocknerei usw.). b) in Mehrproduktbetrieben Bei ihnen ist eine Messung der Kapazität am Produkt nur unter folgenden Umständen möglich: aa) Völlige Trennung der Produkte Ist der Bearbeitungsgang der einzelnen Produkte völlig unabhängig voneinander (Beanspruchung verschiedener Arbeitsplätze und Maschinen), so zerfällt der Gesamtbetrieb unter Kapazitätsmessungsgesichtspunkten in einzelne „Werke", deren jedes s e i n e Kapazität hat. Die Trennung kann dabei eine v o l l s t ä n d i g e sein (keine Erzeugnisart berührt die Betriebsteile, die von einer anderen beansprucht werden) oder eine u n v o l l s t ä n d i g e (die einzelnen Erzeugnisarten durchlaufen teilweise dieselben Arbeitsplätze und werden auf den gleichen Maschinen bearbeitet, aber jedes Erzeugnis hat sein eigenes, von keinem anderen Erzeugnis beanspruchtes, kapazitätsbestimmendes Betriebsteil).

56

Theorie der Produktion

Die Bestimmung der Betriebskapazität in e i n e r Z a h l ist hier schwierig (lediglich über die Leistungseinheiten oder Erzeugungsfaktoren möglich), während die Ermittlung der E r z e u g n i s k a p a z i t ä t ohne Schwierigkeit durchführbar ist. bb) Kuppelproduktion und (natürliche) Sortenproduktion Einfach ist die Kapazitätsmessung, wenn aus einem Ausgangsstoff mehrere Erzeugnisse in festen, von vornherein bestimmbaren Relationen hervorgebracht werden (Kuppelprodukte). Hier genügt die Feststellung der Hauptkapazität; damit ergeben sich automatisch die Nebenkapazitäten. Schwierig wird es, wenn bei einer S o r t e n p r o d u k t i o n die Aufspaltungsverhältnisse im voraus nicht bekannt sind, da 1. der Ausgangsstoff (Rohstoff) uneinheitlich auszufallen pflegt, oder 2. das Aufspaltungsverhältnis willkürlich geändert werden kann.

Hier kann man sich häufig nur mit einer V e r a r b e i t u n g s k a p a z i t ä t behelfen, indem die maximal verarbeitbare Rohstoffmenge zu Grunde legt. 2. Leistungseinheiten als Maßstab Die Leistungen eines Betriebes sind qualitativ und quantitativ durch seine Anlagen, seine Belegschaft und seine Organisation bestimmt. Der leistende Mensch ist vielseitig. Wenn man seinen Zeitverbrauch für verschiedene Leistungen in ein äquivalentes Verhältnis setzt (Leistungsschwankungen sind dabei auszuschalten), erhält man L e i s t u n g s e i n h e i t e n . a) Leistungseinheitsbildung durch Umrechnung auf ein Durchschnittsprodukt In manchen Betrieben ist es möglich, die verschiedenen Erzeugnisse auf ein D u r c h s c h n i t t s - oder E i n -

57

Die Kosten

h e i t s e r z e u g n i s umzurechnen. Dieses Erzeugnis wird damit zum g e n o r m t e n M a ß s t a b . Durch die Verwendung von Ä q u i v a l e n z z i f f e r n läßt sich von einer beliebigen Menge von Erzeugnissen auf die Menge des Einheitserzeugnisses schließen, oder man kann die Kapazität, durch die Menge der Einheitserzeugnisse bestimmt, in ein oder in mehrere andere Erzeugnisse umrechnen. Es handelt sich hier weder um eine Kapazitätsbestimmung auf Grund der Erzeugnisse, noch um eine solche mit Hilfe von Leistungseinheiten; diese Methode nimmt eine Stellung zwischen beiden ein. Für eine Ziegelei z. B. ist der genormte Maßstab: „Mauerziegel im Normalformat." Alle übrigen Ziegelsorten lassen sich darauf umrechnen. "Werden 3 Sorten Ziegel mit folgenden Mengen hergestellt: 1. Mauerziegel 2. Dachziegel 3. Tonröhren

im Normalformat

35 000 10 000 16 000

so ergibt sich folgende Umrechnung: Sorte: 1 2 3

Stückzahl: 35 000 10 000 16 000

Äquivalenzziffer: Normeinheiten: 1 35 000 1,3 13 000 2 32 000 Summe der Normeinheiten: 80 000

Bei einer Kapazität von 120 000 Mauerziegeln im Normalformat (Normeinheiten) beträgt der Kapazitätsausnutzungsgrad : 80 000 , r — ^ x 100 = 67°/» 120 000

In der Holzwollindustrie ist die Normeinheit: „Holzwolle Nr. 5 mit einer Fadenstärke von 0, 33 mm", in Spinnereien die Spinnzahlen. b) Leistungseinheitsbildung bei arbeitsintensiver Produktion auf Grund der benötigten Arbeitszeit Arbeitsintensive Betriebe können für jedes Erzeugnis die aufzuwendende Arbeitszeit bestimmen. Man wählt

58

Theorie der Produktion

dann zunächst eine Zeiteinheit — z. B. eine Stunde — all Leistungseinheit und stellt damit eine direkte Beziehung zur Kapazität her. Jedes Erzeugnis erhält einen der P r o duktionszeit entsprechenden Arbeitsw e r t . Die Bekleidungsindustrie nimmt als Maßstab die Fertigungszeit und bestimmt die Leistungseinheit mit 100 Minuten Fertigungszeit. So entsprechen den nachstehenden Artikeln folgende Leistungseinheiten: Straßenanzug Wintermantel f. Männer Wintermantel f. Frauen Werden in einem Monat z. B. hergestellt:

5,40 LE 3,20 LE 3,00 LE

effektive Zeit in Min. Straßenanzüge 10 000 x 5,40 = 54 000 LE 5 500 000 Wintermäntel f. Männer . . 8 000 x 3,20 = 25 600 LE 2 510 000 Wintermäntel f. Frauen . . 6 000 x 3,00 = 18 0 0 0 L E 1 890 000 Monatsproduktion = 97 600 LE 9 900 000 Betrug die Kapazität 110 000 LE, so war der Kapazitätsausnutzungsgrad Ist-LE 97 600 _ = = -rr-TTT x 100 = 88,7°/o. Kapaz. 110 000 Als Beschäftigungsgrad ergibt sich: Istarbeitszeit in Min. kapazitative Arbeitszeit in Min. t •

i

Leistungsgrad =

Die tion gere und

9 900 000 ^ ^ 11 000 000

_ ^Q 0 / '

Kapazitätsausn. Gr. 88,7 -—r^j-7 = "T^r x 1 0 0 = 9 8 , 6 °/o. Beschäftigungsgrad 90

Anwendung dieser Methode erfordert eine P r o d u k in größeren Serien, deren Bearbeitungszeiten auf länSicht festliegen müssen (Akkordzeiten). Bei EinzelKleinserienfertigung ist sie nicht lohnend.

c) Leistungseinheitsbildung durch Umrechnung nach der Zeitinanspruchnahme der kapazitätsbestimmenden Produktionsmittel Auch in k a p i t a l i n t e n s i v e n Betrieben können aus den Zeiten je Mengeneinheit bzw. den Mengen je Zeit-

Die Kosten

59

einheit Leistungseinheiten gebildet werden, und zwar auf Grund der Zeiten der k a p a z i t ä t s b e s t i m m e n d e n Produktionsmittel. Voraussetzung ist hier, daß die einzelnen Erzeugnisse in ihrem Produktionsgang nidit wesentlich voneinander abweichen, daß weiterhin die einzelnen Betriebsteile gleichmäßig beansprucht werden. Das vorwiegende Anwendungsgebiet sind Betriebe mit S o r t e n p r o d u k t i o n . Ähnlich können Leistungseinheiten trotz starker Abweichung der einzelnen Produktionsabläufe ermittelt werden, wenn alle Erzeugnisse ein gleiches k a p a z i t ä t s b e s t i m m e n d e s Betriebst e i l ( E n g p a ß ) durchlaufen. Für die Errechnung der Leistungseinheitswerte brauchen dann nur die Leistungsverhältnisse des Engpasses berücksichtigt zu werden. Der Engpaß kann sein: eine Maschinengruppe, eine einzelne Anlage, eine Gruppe von qualifizierten Arbeitern, Material im Falle der Kontingentierung auf lange Sicht u. a. Beispiele hierfür sind die Kabelfertigung, Papiererzeugung usw. 3. Leistungs-(Erzeugungs-)faktoren als Maßstab Der betriebliche Aufwand liegt im Einsatz von arbeitenden Menschen, Maschinen und Material; er wird ausgedrückt in L o h n s t u n d e n , Maschinenstund e n und in der M e n g e d e s v e r a r b e i t e t e n M a t e r i a l s . Diesen Aufwand bezeichnet man als Leistungs-, als Erzeugungs f a k t o r . Durch die M e n g e d e s E r z e u g u n g s f a k t o r s wird die Kapazität in den Fällen dargestellt, in denen eine Messung am Erzeugnis nicht möglich ist. Damit ermittelt man zwar nur eine u n e c h t e K a p a z i t ä t , da die echte Kapazität stets erzeugnisbezogen ist, aber sie vermittelt eine genügende Erkenntnis über das Produktionsvermögen. Diese Messungsmethode wird häufig audi in Betrieben angewandt, in denen an sich eine Messung am P r o d u k t möglich wäre, weil sie e i n f a c h ist. In anderen Fällen m u ß man sich ihrer bedienen, da z. B.

60

Theorie der Produktion a) das Erzeugnis im voraus n i c h t b e k a n n t und daher nicht bestimmbar ist, b) z u v i e l Erzeugnisse mit unterschiedlichem Produktionsgang vorhanden sind, so daß sie sich rechnerisch nicht vereinheitlichen lassen.

Z u r richtigen E r m i t t l u n g des K a p a z i t ä t s a u s n u t z u n g s g r a d e s sind der K a p a z i t ä t nicht die effektiven Zeiten gegenüberzustellen, sondern die Sollzeiten der Istleistung. D e r E r z e u g u n g s f a k t o r läßt sich durch folgende Zeit- und M e n g e n a u f w ä n d e wiedergeben: I.

Z e i t a u f w ä n d e :

1. A n l a g e leistungen A. Maschinenleistungen, ausgedrückt in Maschinenstunden a) reine Maschinenlaufzeiten, b) Akkordzeiten (kapazitative Maschinenlaufzeiten, also unter Voraussetzung eines 100%>igen Leistungseffektes und eines 100°/oigen Leistungsgrades). B. Leistungen sonstiger Anlagen, ausgedrückt in Zeiteinheiten der Beschäftigungsdauer: Benutzungsstunden, Laufstunden a) reine Laufzeiten, b) Akkordzeiten (kapazitative Benutzungsstunden, also unter Voraussetzung eines 100°/oigen Leistungsgrades). 2. M e n s c h l i c h e Leistungen: A. Menschliche Leistungen, ausgedrückt in Lohnstunden a) reine Betriebsanwesenheit, ausgedrückt in Lohnstunden, b) kapazitative Arbeitszeit, ausgedrückt in Akkordstunden (also unter Voraussetzung eines 100°/oigen Leistungseffektes und eines 100°/oigen Leistungsgrades). 3. Leistungen von M e n s c h e n u n d A n l a g e n — kombiniert Arbeitsplatzleistungen, ausgedrückt in Zeiteinheiten der Beschäftigungsdauer: Besetzungsdauer der Arbeitsplätze:

Die Kosten

61

a) reine Besetzungsdauer, b) Akkordzeiten (kapazitative Zeiten, also unter Voraussetzung eines 100°/oigen Leistungseffektes und eines 100°/oigen Leistungsgrades).

II. M e n g e n a u f w ä n d e : Kapazitativer Rohstoffverbrauch Die Wahl des Erzeugungsfaktors ist von der j e w e i l i g e n P r o d u k t i o n eines Betriebes abhängig; ausschlaggebend ist der, mit dessen Menge die E r z e u g u n g proportional fällt und steigt. 4. Sonstige Größen als Maßstab a) Die Zahl der repräsentativen Anlagen Dieser Maßstab ist ungenau, da die Leistungsfähigkeit der einzelnen Anlagen verschieden sein kann. Er läßt sich im Notfall zu überschlägigen Angaben verwenden. b) Gewicht des Produktes Im allgemeinen ist diese Methode zu roh und ungenau; ihre Anwendung ist daher abzulehnen. Lediglich im S t a h l b a u lassen sich damit befriedigende Ergebnisse erzielen. Hier wird die Kapazität in verarbeitetem Stahl pro Kapazitätsperiode bestimmt. c) Gruppenkapazität G r u p p e n k a p a z i t ä t ist die Summe der K a p a z i t ä t e n a l l e r Gru.p p e n b e t r i e b e bei Vollausnutzung. „Gruppe" ist eine Mehrheit gleichartiger und vergleichbarer Einzelbetriebe, dem Umfange nach den früheren Fachuntergruppen entsprechend. Daneben bezeichnen wir als „Gruppe" auch Betriebszusammenschlüsse, die ein in sich geschlossenes Ganzes bilden, ganz gleich ob es sich um einen horizontalen oder vertikalen Zusammenschluß handelt. Die Kenntnis der Gruppenkapazität ist für alle Lenkungsmaßnahmen unentbehrlich. Ziel der Wirtsdiaftslen-

62

Theorie der Produktion

kung muß die o p t i m a l e Gruppenkapazität sein, das ist eine solche, die der Nachfrage auf lange Sicht entspricht und sie mit niedrigsten Kosten befriedigen kann. Das wird im allgemeinen dann der Fall sein, wenn die einzelnen Betriebskapazitäten voll ausgenutzt sind. Die Wirtschaftslenkung wird daher zwei Daten kennen müssen: die vorhandene (und z. Zt. ausgenutzte) G r u p p e n k a p a z i t ä t und die vorhandene und zukünftige N a c h f r a g e . Erst dann kann sie beide aufeinander abstimmen. Gerade das aber ist es, was von der gelenkten Wirtschaft verlangt werden muß: die Abstimmung zwischen Gruppenkapazität und langfristiger Nachfrage. Darin ist sie der freien Wirtschaft überlegen: daß sie imstande ist, Überkapazität zu vermeiden, was die freie Wirtschaft nie vermocht hat. Der Unternehmer neigt von sich aus zur Expansion und zur Überdimensionierung der Betriebe, und alle Mäßnahmen zur Verringerung der Kapazität, um sich einer verringerten Nachfrage anzupassen, kommen meist zu spät und werden selten ausreichend vorgenommen, so daß die freie Wirtschaft, vor allem in unserem technischen Zeitalter, immer durch Überkapazität und latentes Angebot bedroht ist. Die Erforschung der vorhandenen und zukünftigen N a c h f r a g e ist durch Umsatzmeldungen der Betriebe und durch Marktforschung festzustellen. Das ist die eine und gewiß nicht leichte Aufgabe. Die Feststellung der G r u p p e n k a p a z i t ä t ist die zweite und viel schwierigere Aufgabe, wenigstens so lange, wie die Methoden der Kapazitätsmessung nicht weiter entwickelt und vor allem vereinheitlicht sind. Vereinheitlicht aber müssen sie sein, weil sie sonst nicht vergleichbare und addierbare Ergebnisse liefern können. Die Einzelkapazität ist mehr oder weniger genau immer festzustellen. Die Schwierigkeiten wachsen aber zunehmend, wenn es sich um die Gruppenkapazität handelt, vor allem in der Fertigungsindustrie, wo von Betrieb zu Betrieb die größten Unterschiede herrschen: in der Größe, in der Ausstattung, im Fertigungsverfahren, im Produktionsprogramm, in der

Die Kosten

63

Güte der Führung und im Geist, der im Betrieb herrscht. Alle sind sie für die K a p a z i t ä t und den Leistungsgrad von Belang. Alle sind sie in der Gruppenkapazität zu erfassen und zahlenmäßig festzuhalten. Die angewandten Maßstäbe müssen e i n d e u t i g sein, sie müssen aber auch a l l g e m e i n g ü l t i g sein. Zwischen beiden aber besteht ein unüberbrückbarer Gegensatz. Die Erfassung der Gruppenkapazität kann von zwei Seiten geschehen, vom Betriebe oder vom Erzeugnis her. Der B e t r i e b wird seine K a p a z i t ä t stets vom Betriebe her sehen. Er wird dann nach den Produkten ausschauen, um seine K a p a z i t ä t möglichst voll auszunutzen. Die Wirtschaftslenkung kann diese Einstellung nicht haben: sie muß vom E r z e u g n i s ausgehen und hierfür die vorhandene oder zu schaffende K a p a z i t ä t suchen. Sie wird dabei als H a u p t k a p a z i t ä t die K a p a z i t ä t d e r Betriebe feststellen, die das fragliche Produkt b e r e i t s herstellen und als A u s w e i c h k a p a z i t ä t die Betriebe feststellen, die auf dieses Produkt leicht umgestellt werden können. Auf Grund dieser Feststellungen werden die B e l e g u n g s p l ä n e aufgemacht, um den Produktionsplan möglichst reibungslos durchführen zu können. In der Wirtschaftslenkung hat dann die z e n t r a l e P l a n u n g s s t e l l e die verschiedenen Erzeugungsprogramme der Lenkungsstellen miteinander und mit der Gruppenkapazität abzustimmen, also die K a p a z i t ä t zu erweitern, zu belassen oder zu verringern, wobei bei K a p a zitätsänderungen davon ausgegangen werden muß, daß aus Kosten- und anderen wirtschaftlichen Gründen die K a p a z i t ä t etwas u n t e r der maximalen Nachfrage der nächsten Zeit gehalten werden sollte. Die Wirtschaftslenkung, wenn sie exakt sein will, was nur auf rechnerischer Grundlage möglich ist, muß die Gruppenkapazität der Betriebe nach dem Erzeugnis und regional genau kennen und die optimale Gruppenkapazität durchsetzen. Die optimale Gruppenkapazität garantiert nicht nur die ausreichende Versorgung, sondern auch niedrigste Kosten, darüber hinaus aber die Vermeidung der Überkapazität mit

64

Theorie der Produktion

allen ihren üblen Folgen auf dem Markt. Die U b e r k a p a zität ist eine der wichtigsten Ursachen für die Krisen, f ü r unlauteren Wettbewerb, für Kartell- und sonstige Monopolbildungen. In der optimalen Gruppenkapazität liegt einer der Kernpunkte der modernen Wirtschaft. c 2 ) D i e Arten der Kosten unter dem Gesichtspunkt der Kapazitätsausnutzung D i e Betriebskapazität stellt die Betriebsbereitschaft dar. Sie ist gegeben und ist ein ständiger Kostenerreger, unabhängig von ihrer Ausnutzung. Sie drängt daher danach, stets voll, lOOprozentig, ausgenutzt zu sein und ist gegen Beschäftigungsschwänkungen außerordentlich empfindlich, um so mehr, je mehr festes K a p i t a l investiert ist. lOOprozentige Beschäftigung wird aber selten erreicht und stellt auch praktisch nicht das Optimum dar. D i e praktisch optimale Beschäftigung wird im allgemeinen bei etwa 85prozentiger Ausnutzung liegen. Diese ist d a r u m der optimale Ausnutzungsgrad. E r wird bei manchen Betrieben etwas darüber oder etwas darunter liegen. Der Betrieb strebt nach optimaler Beschäftigung, weil dann seine Betriebsapparatur am besten ausgenutzt ist. Bei schwankendem Ausnutzungsgrade verhalten sich die einzelnen K o s t e n a r t e n verschieden. Einzelne sind vom Beschäftigungsgrad völlig unabhängig, bleiben in ihrer absoluten H ö h e völlig gleich, ob der Betrieb voll oder nur zum Teil beschäftigt ist; andere sind vom Beschäftigungsvolumen völlig abhängig, noch andere nur in geringem Maße und bei großen Schwankungen. Bei der Betrachtung der Abhängigkeit der Kosten vom Beschäftigungsgrad sieht man als Kriterium am besten die G e s a m t kosten. Kosten, die vom Beschäftigungsvolumen abhängig sind, sind veränderliche Kosten. Als G e s a m t k o s t e n steigen und fallen sie im Verhältnis des Beschäftigungsgrades; als K o s t e n für die E i n h e i t bleiben sie gleich. Kosten, die als Gesamtkosten unverändert bleiben, sind f e s t e Kosten, in der Einheit ist ihr Anteil bei erhöhtem

Die Kosten

65

Beschäftigungsgrad ein abnehmender, bei vermindertem Beschäftigungsgrad ein zunehmender. J e größer die erzeugte Menge, desto geringer ist der Anteil der festen K o sten an der Einheit. Bei den festen Kosten wird man mehrere Stufen unterscheiden müssen: feste Kosten, die auch bestehen bleiben, wenn der Betrieb stillgelegt ist, eiserne Kosten (Verzinsung des Kapitals, Wertminderung der Anlage, Mindestverwaltung, -bewachung), und feste K o sten, die bei verschiedengradiger Beschäftigung entstehen. Die festen Kosten entstehen aus der Bereltschaft zur Produktion, aus der vorhandenen Kapazität. Sie sind darum Kapazitätskosten. D a der Begriff „fest" leicht zu falschen Auffassungen über das Wesen der festen Kosten führt, ist es besser, diese Kosten mit dem umfassenderen Begriff der „ K a p a z i t ä t s k o s t e n " zu benennen. Unter diesen versteht man dann diejenigen Kosten, die aus der dem Betrieb eigenen Anlage- und Arbeitskapazität entstehen und deren wichtigste Eigenschaft ihr (relativ) fester Charakter ist. Die v e r ä n d e r l i c h e n Kosten sind in dem Grade der Veränderlichkeit sehr verschieden: einzelne sind vom Beschäftigungsgrade v o l l abhängig und verändern sich regelmäßig (proportionale Kosten); andere sind nur beschränkt abhängig und verändern sich unregelmäßig (beschränkt veränderliche Kosten). Wir teilen demnach die einzelnen Kosten nach ihrer Elastizität ein in: 1. fixe Kosten a) absolut fixe (eiserne) Kosten (Stillstandskosten), b) relativ fixe Kosten, 2. veränderliche Kosten a) proportionale Kosten, b) unterproportionale Kosten.

Absolute Fixkosten sind die Stillstandskosten, die durch die Existenz des Betriebes entstehen ohne Rücksicht darauf, ob er produziert oder nicht: Kapitalkosten, insbesondere Abschreibungen und Zinsen. Die relativ fixen Kosten entstehen erst bei Aufnahme und Erweiterung der Produktion: Gehälter für leitende 5

M e l l e r o w i c z , A l l g e m e i n e B e t r i e b s w i r t s c h a f t s l e h r e , II. Bd.

66

Theorie der Produktion

Angestellte, Löhne f ü r Spezialarbeiter. Sie sind fixe Kosten auf kurze Sicht (z. B. Dauer der vertraglichen Bindung und Kündigungsfrist) und auf lange Sicht durchaus vermeidbar. Proportionale Kosten verändern sich im gleichen Maße wie die Beschäftigung: Fertigungslöhne, Fertigungsmaterial. Unterproportionale Kosten erhöhen sich bei steigender Beschäftigung ebenfalls, aber nicht in dem Ausmaß wie die Beschäftigung selbst: Reklame, Gehälter, Steuern, Beleuchtung, Heizung. Bei dieser Einteilung, die den Kostencharakter im Auge hat, ist scharf zu scheiden zwischen Gesamt- und Einheitskosten. Die Gesamtkosten umfassen alle Kosten des Betriebes unabhängig von der hergestellten Stückzahl. Die Einheitskosten stellen die Gesamtkosten bezogen auf die Menge der erzeugten Einheiten dar. Bezogen auf die Gesamtkosten sind daher die festen Kosten unveränderlich; sie bleiben während einer Periode gleich unabhängig von der Erzeugungsmenge. Daher verändern sie sich, wenn sie auf die Einheit bezogen werden, umgekehrt proportional der Menge der erzeugten Einheiten. Je mehr produziert wird, auf eine desto größere Menge_ verteilt sich die gleiche Summe fester Kosten, umsomehr sinkt ihr Anteil an den Stückkosten. Umgekehrt verhält es sich mit den proportionalen Kosten: In ihrer Gesamthöhe während einer Periode verändern sie sich parallel zur erzeugten Leistungsmenge. "Wird mehr produziert, so wachsen die proportionalen Kosten konstant. Proportional sind sie nur als Gesamtkosten. Die Begriffe „fixe Kosten" und „proportionale Kosten" haben also nur Gültigkeit in bezug auf die Gesamtkosten. Bezogen auf die Einheitskosten sind die fixen Kosten proportional abnehmend, die proportionalen Kosten konstant. Völlig unregelmäßig verlaufen die beschränkt veränderlichen Kosten. Zur praktischen Auswertung zählt man sie daher den proportionalen oder festen Kosten zu

D i e Kosten

67

und behandelt sie ähnlich wie sie, weshalb es praktisdi üblich ist, nur von proportionalen bzw. veränderlichen und festen Kosten zu reden. c3) Die Realität der fixen Kosten Begriff, Erscheinungsformen und Ursachen der fixen Kosten Fixe Kosten sind eine allbekannte Erscheinung. Dem Betriebspraktiker begegnen sie auf Schritt und Tritt. Es gab sie auch schon immer, jedoch spielten sie in vergangenen Zeiten eine ganz untergeordnete Rolle. Das Fixkostenproblem wurde erst durch den steigenden Anteil der fixen Kosten an den Gesamtkosten und das damit verbundene Zurücktreten der veränderlichen Kosten akut. Das Steigen des Fixkostenanteils hat verschiedene Ursachen. Die wichtigsten Ursachen sind: (1)

1. maschinelle Produktion statt H a n d a r b e i t (steigende A n lagekapitalintensität) 1 0 ); 2. relativ steigende V e r w a l t u n g s k o s t e n mit z u m T e i l f i x e m Charakter als Folge der Zunahme der Betriebsgröße; 3. steigende V e r t r i e b s k o s t e n mit ebenfalls zum T e i l f i x e m Charakter als Folge der veränderten Güterverteilung (größerer Abstand zwischen Erzeuger und Endverbraucher sowie Arbeitsteilung zwischen den Erzeugern); hierunter fallen auch die steigenden unentgeltlichen Kundendienste und dergleichen. H i n z u kommt in jüngster Zeit 4. das t e i l w e i s e (relative) Fixwerden bisher traditionell proportionaler Kostenarten, insbesondere der Lohn- und Gehaltskosten.

Die größte praktische Bedeutung haben von den Fixkosten die r e l a t i v fixen Kosten. Sie sind insbesondere dadurch gekennzeichnet, daß sie bei steigender Beschäftigung, von jeweils gewissen Beschäftigungsstufen an, auf10) Diese Ursadie steigender Fixkostenanteile tritt immer stärker auf und dürfte mit zunehmender Automatisierung eine jetzt noch kaum abzuschätzende Bedeutung erlangen. 5"

68

Theorie der Produktion

treten und für einen gewissen Abschnitt fest bleiben, bei zurückgehender Beschäftigung aber nicht oder nur sehr langsam wieder wegfallen, obwohl der Beschäftigungspunkt unterschritten wird, bei dessen Erreichen sie erstmalig auftraten. Gerade die neuerdings relativ fixwerdenden Kostenarten werden von solchen R e m a n e n z erscheinungen besonders berührt. (2) P r o b l e m a t i k d e r f i x e n K o s t e n Die fixen Kosten sind sowohl von betriebswirtschaftlicher als auch von volkswirtschaftlicher P r o b l e m a t i k . Sie erschweren das Anpassungsvermögen der Betriebe an veränderte M a r k t l a g e n dadurch, daß sie steigende Einheitskosten gerade in dem Zeitpunkt hervorrufen, in dem die Preise fallen. Dies gilt insbesondere für die a b s t e i g e n d e Konjunktur, aber auch für Beschäftigungsrückgänge e i n z e l n e r Betriebe, ohne daß die Konjunkturlage ungünstig zu sein braucht. Obwohl bereits Bücher und J. M. Clark die Problematik und die Bedeutung der fixen Kosten im Grundsätzlichen voll erkannt hatten, wird dieses Problem erst seit Schmalenbach, insbesondere seit seinem Vortrag im Jahre 192811) eingehend diskutiert. Schmalenbach kam zu der Feststellung, daß die Betriebe auf die Kostenstruktur nur relativ wenig Einfluß nehmen können und daß es deshalb nur allzu natürlich sei, daß sie ihren Schwierigkeiten dadurch auszuweichen versuchen, daß sie sich zu Kartellen zusammenschließen, um dadurch Preise zu erzielen, die nach der Marktlage nicht gerechtfertigt sind. Daraus wiederum zog Schmalenbach die Folgerung, daß es eine freie Marktwirtschaft, wie es sie im 19. Jahrhundert noch gegeben hat, nicht mehr geben könne und daß die Wahl nur sei, entweder eine staatlich-zentrale Lenkung der Wirtschaft oder aber eine private Teillenkung durch Kartelle durchzuführen, um das Entstehen H) Vgl. E. Scbmalenbadi, Die Betriebswirtschaftslehre an der Schwelle der neuen Wirtsdiaftsverfassung, in: Z.f.hw.F., 22. Jg. 1928.

Die Kosten

69

von Überkapazitäten zu vermeiden oder wenigstens deren baldige Beseitigung durdi Stillegung zu erreichen. Obwohl Schmalenbach richtig erkannt hat, daß den Betrieben nur beschränkte Möglichkeiten einer Beeinflussung der fixen Kosten verbleiben, empfahl er jedoch keineswegs ein Sichtreibenlassen und ein Sichabfinden mit dieser Situation. Vielmehr vertrat er die Ansicht, daß die Betriebe Wesentliches zur M i l d e r u n g dieser Zwangslage tun könnten. Er empfahl insbesondere preispolitische Maßnahmen, vor allem eine Angebotspreisbildung zu Grenzkosten. Der Gedanke Schmalenbadis ist grundsätzlich richtig, jedoch kann seinem konkreten Vorschlag im einzelnen nicht beigepflichtet werden. Einmal berücksichtigt Sdimalenbach zu wenig die Bedeutung der Elastizität der Nachfrage für die Wirksamkeit preispolitischer Maßnahmen. Zum anderen benutzt er zur Berechnung der Grenzkosten die „mathematische Methode der Kostenauflösung", die von der vereinfachenden, unzutreffenden Annahme ausgeht, daß es nur absolut fixe und absolut proportionale Kosten gibt oder daß sich die übrigen Kosten jeweils in einen fixen und einen proportionalen Anteil aufspalten lassen. (3) E i n w ä n d e g e g e n d i e Fixkostenlehre Schmalenbadis Darlegung des Fixkostenproblems wurde in der Betriebswirtschaftslehre herrschend. Innerhalb der Betriebswirtschaftslehre wurde die Lehre von keiner Seite völlig abgelehnt; dazu sind die Fixkosten im Betriebe zu offensichtlich, als daß man sie auch nur einigermaßen begründet leugnen könnte. Jedem, der mit Plankosten arbeitet, der Kostenanalysen vornimmt, der eine bewegliche Preispolitik treibt, treten sie täglich zahlenmäßig, konkret entgegen. Allerdings wurde die Theorie der Fixkosten in verschiedener Hinsicht weiterentwickelt. Es seien hier nur beispielhaft Henzel, Rummel und Walther erwähnt sowie auf meine Unterscheidung zwischen dem Kostencharakter

70

Theorie der Produktion

und dem Gesamtkostenverlauf 12 ) hingewiesen. In neuerer Zeit wurden auch einige, wenn auch unwesentliche, Varianten vorgetragen. Dagegen übten die Volkswirte K r i t i k an der betriebswirtsdiaftlichen Fixkostentheorie. Die schärfste Kritik stammt von E. Schneider und Roeper. Schneider hat 1944 in einem Aufsatz 13 ) kritisch zur Fixkostenlehre Stellung genommen. Seine Kritik hat er dann 1954 erneut vorgetragen 14 ). Die Einwendungen Schneiders sind vor allem dreifacher Art: 1. Schneider beanstandet, daß die verschiedenen Anhänger der Fixkostenlehre nicht eindeutig erklärt hätten, in bezug auf w e l c h e Größe die Kosten fix seien: einige Autoren sprächen von der Beschäftigung, andere vom Beschäftigungsgrad, weitere von der Produktmenge, einige gebrauchten diese Begriffe abwechselnd usw. 2. Die fixen Kosten seien — wie alle anderen Kosten — Folge von (mehr oder weniger freien) Dispositionsentscheidungen der Unternehmer. 3. Die als typische Beispiele genannten fixen Kostenarten würden sich bei näherer Betrachtung als gar nicht so fix erweisen. Sie seien nur fix infolge der geübten Verrechnungstechnik, womit Schneider wohl gleichzeitig sagen will, daß es sich um eine falsche, die Wirklichkeit nicht erfassende Verrechnungstechnik handelt. Roeper wird noch deutlicher, darum aber nicht richtiger. Er spricht von einem Fixkostenmythos. Diese Behauptung begründet er wie folgt: Es sei in der herrschenden Lehre 12 ) Vgl. K. Mellerowicz, Kosten und Kostenrechnung, Bd. I, 3. Aufl. Berlin 1957. (Die Unterscheidung wurde bereits in der 1933 erschienenen ersten Auflage gemacht.) 13 ) E. Schneider, Die Problematik der Lehre von den festen Kosten, in: Weltwirtschaftliches Archiv, Bd. 60 (1944, II), S. 300 ff. 14 ) E. Schneider, Industrielles Rechnungswesen, 2. Aufl. Tübingen 1954 (letztes Kapitel).

Die Kosten

71

davon ausgegangen oder stillschweigend unterstellt worden, daß die Angebotspreise um so fixer sein müßten, je unveränderlicher die Kosten seien. Es hätten sich bereits namhafte Wissenschaftler, so z. B. Schneider, Eucken und Jöhr, gegen eine solche Überbewertung der fixen Kosten ausgesprochen. Roeper meint dagegen, daß selbstverständlich auf längere Sicht a l l e Kosten gedeckt werden müßten, daß in konjunkturungünstigen Zeiten ein Unternehmen jedoch auf Vollkostendeckung durchaus verzichten könne. Viel wichtiger als die von der herrschenden Lehre gemachte Unterscheidung zwischen variablen und fixen Kosten sei die zwischen „Ausgaben verursachenden" und „kalkulatorischen" Kosten. Wenn man diese Unterscheidung mache, so zeige sich, daß gerade Betriebe, die mit viel Fixkosten belastet sind, kurzfristig günstiger daständen als Unternehmen mit vorwiegend variablen Kosten. Ein kapitalintensives Unternehmen könne notfalls jahrelang weiterarbeiten, ohne die volle Abschreibung zu verdienen. Dies sei lediglich dann anders, wenn mit Fremdkapital gearbeitet werde, woraus die Wichtigkeit der Unterscheidung, ob Ausgaben vorliegen oder nicht, hervorginge. Soweit befindet sich Roeper noch nicht im Gegensatz zur herrschenden Lehre, wenn er auch — unverständlicherweise — offenbar dieser Meinung ist. Er fügt dann aber sinngemäß folgendes hinzu: Anlagen, die durch S e l b s t f i n a n z i e r u n g beschafft wurden, v e r u r s a c h e n k e i n e e c h t e n f i x e n K o s t e n , da die Aufwendungen für diese Anlagen nicht erst nachträglich erarbeitet werden müssen, sondern bereits vorweg verdient wurden. (4) B e u r t e i l u n g d e r Einwände Schneiders Feststellung, daß die Terminologie der Anhänger der Fixkostenlehre ungenau sei und daß dadurch die ganze Lehre problematisch würde, beruht überwiegend auf einem Mißverstehen der gemeinten Autoren. Schneider übersieht nämlich, daß man z. B. durchaus sagen kann, daß Fixkosten solche Kosten sind, die bei steigender Produktionsmenge konstant bleiben, daß aber die Produk-

72

Theorie der Produktion

tionsmenge nur in Ausnahmefällen als Kapazitäts m e s s u n g s methode in Frage komme, so daß also Ersatzlösungen gefunden werden müssen (z. B. Maschinenlaufzeiten). Im übrigen bedingt eine ungenaue Terminologie keineswegs automatisch ein fehlerhaftes materielles Ergebnis. Viel interessanter ist deshalb der zweite und dritte Einwand Schneiders. Schneider hat praktisch nicht Fehler der Lehre von den fixen Kosten aufgezeigt, sondern eine mißbräuchliche Benutzung der Theorie durch einige Praktiker. Selbstverständlich sind Abschreibungen in vielen Fällen nur zum Teil fix, nämlich insoweit, als es sich um die Abschreibungen für Selbstverschleiß (bei Nichtbenutzung der Anlagen) und um eine Berücksichtigung technischer Überalterung handelt. Allerdings sind die Abschreibungen in m a n c h e n F ä l l e n durchaus als völlig fix zu betrachten, nämlich dann, wenn die wirtschaftliche Entwertung (infolge technischer Veralterung) voraussichtlich früher eintreten wird als der technische Verschleiß. Selbstverständlich kann man innerhalb der Zeit zwischen Anschaffung und wirtschaftlicher Entwertung beschäftigungsproportional (z. B. nach Laufzeit) abschreiben. Die Quote wird bei längerer Unterbeschäftigung dann aber so hoch sein, daß die W i r k u n g nicht viel anders ist als bei zeitlicher Verteilung, da man ja ohnehin mit n o r m a l e n Zuschlagssätzen kalkuliert, die schon — berichtigte — Durchschnittswerte darstellen. Völlig irrelevant ist aber Schneiders These, daß den fixen Kosten schon deswegen keine so zentrale Stellung eingeräumt werden könne wie es geschieht, weil sie — wie alle anderen Kosten — Folge von Dispositionsentscheidungen seien. Schneiders Feststellung scheint zwar, abstrakt betrachtet, richtig zu sein, geht aber am entscheidenden Problem vorbei. Der Unternehmer ist nicht völlig frei in seinen Wahlentscheidungen. Er ist zwar weder naturgesetzlich noch rechtlich gezwungen, eine Fixkostenlast auf sich zu nehmen, z. B. hochwertige Spezialanlagen anzuschaffen oder Anstellungsverträge mit längerer Kündigungsfrist abzuschließen. N u r wird er in den meisten Fäl-

Die Kosten

73

len nicht mehr konkurrenzfähig sein, wenn er aus Scheu vor der Fixkostenbelastung mit weniger ergiebigen Anlagen oder mit weniger anspruchsvollen (und deshalb meist wohl auch weniger tüchtigen) Angestellten vorlieb nimmt, die sich etwa auf eine monatliche Kündigungsfrist einlassen. Da R o e p e r sich nur mit seiner Behauptung, Abschreibungen und kalkulatorische Zinsen auf s e l b s t f i n a n z i e r t e Anlagen seien keine e c h t e n Kosten (folglich auch keine echten F i x kosten) in "Widerspruch zur herrschenden Lehre befindet, braucht nur darauf eingegangen zu werden. Die Feststellung Roepers beruht entweder auf einem Verwechseln von Kalkulation und Finanzierungstechnik sowie auf einem Verwechseln von Kosten und Ausgaben oder aber auf dem Bestreben, hinter Schmalenbach zurückzugehen, also wieder in das reine Einnahmen-Ausgaben-Denken zurückzufallen anstatt Kosten als Gutsverbrauch aufzufassen. Es ist aber festzuhalten, daß hinter den Ausführungen Roepers ein wahrer Gesichtspunkt versteckt ist, nämlich der, daß auf d i e j e n i g e n Fixkosten, die zugleich Ausgaben verursachen, schwerer verzichtet werden kann als auf die übrigen Fixkosten. Allerdings darf man dann nicht darauf abstellen, ob S e l b s t f i n a n z i e r u n g vorliegt oder nicht, sondern muß danach fragen, ob bzw. wieweit mit Eigenoder Fremdkapital finanziert wurde, denn auch anderes Eigenkapital (etwa durch Neubegebung von Aktien oder durch Einlagen von Gesellschaftern gewonnenes) bringt keine Zinsverpflichtungen rechtlicher Art, geschweige Amortisationsverpflichtungen. Aber auch dieser Gesichtspunkt ist für die Betriebswirtschaftslehre nicht neu. (5) B e w e i s d e r R e a l i t ä t d e r f i x e n K o s t e n Es wurde am Beispiel zweier extremer Gegner der Fixkostenlehre gezeigt, daß die gegen die Schmalenbach'sche Lehre vorgebrachten Argumente einer N a c h p r ü f u n g n i c h t s t a n d h a l t e n . Teilweise werden offene Türen eingerannt, wie z. B. durch Roepers Feststellung, daß

74

Theorie der Produktion

man auf gewisse Fixkosten zeitweise verzichten kann, was ja bereits Schmalenbach selbst gesagt hat. Andernteils beruhen die vertretenen Thesen auf einem Mißverstehen der bisherigen Literatur (z. B. Schneiders Verwedislung des Wesens der Kapazitätsausnutzung und der in Frage kommenden M e s s u n g s methoden). Andere Einwände betreffen gar nicht die Fixkostenlehre, sondern ihre mißbräuchliche Benutzung durch einige Praktiker, die sich nach fehlerhaften betriebspolitischen Entscheidungen unberechtigterweise auf die Fixkostenlehre berufen. Weitere Einwendungen geben bestenfalls Anlaß zu einer Verbesserung der V e r r e c h n u n g s m e t h o d e n (man denke an Schneiders Hinweis auf die nicht in allen Fällen fixen, aber fast immer als fix behandelten Abschreibungen), was aber wiederum nicht neu ist, sondern von der Praxis schon vor Schneider geübt wurde. Wirtschaftlich geradezu unverständlich aber wirkt die Feststellung, daß man ja weder rechtlich noch naturgesetzlich zu einer Fixkostenbelastung gezwungen werde, sondern ja auch anders disponieren könne. Es geht ja aber nicht um die rechtliche oder naturwissenschaftliche Seite der Sache, sondern darum, ob die Betriebe w i r t s c h a f t l i c h gezwungen sind, eine Fixkostenlast auf sich zu nehmen. Daß dies in der Regel der Fall ist, zeigen besonders deutlich die beiden Beispiele der Anschaffung von Spezialanlagen (um nicht teurer als die Konkurrenz zu produzieren) und die der Eingehung von langfristigen Anstellungsverträgen (um unentbehrliche, tüchtige Arbeitskräfte nicht der Konkurrenz in die Arme zu treiben). Aus alledem ergibt sich, daß die Lehre von den fixen Kosten, wie sie von Schmalenbach entwickelt und von einer Anzahl anderer betriebswirtschaftlicher Autoren ausgebaut wurde, durch die bisher bekannt gewordenen Gegenargumente nicht entkräftet werden konnte. Daraus ergibt sich aber, daß auch heute noch die Feststellung von J. M. Clark gelten muß, daß die Lehre von den fixen Kosten eine zentrale Stellung innerhalb der Wirtschaftswissenschaften einzunehmen hat.

Die Kosten

75

Damit ist aber nicht gesagt, daß die Betriebsleitungen den Fixkosten v ö l l i g ohnmächtig gegenüberstehen. Es muß nur zweierlei beachtet werden: 1. daß die Möglichkeiten zu Gegenmaßnahmen begrenzt sind; 2. daß das Fixkostenproblem so schwerwiegend ist, daß man sich bei allen Investitionsentscheidungen überlegen muß, ob man zu einer Erhöhung der Fixkostenlast durch die Konkurrenz gezwungen ist oder ob man sich andernfalls nur mit einem etwas geringeren Gewinn zufriedengeben muß. Sollte letzteres im konkreten Fall zutreffen, so muß man abwägen, was das kleinere Übel ist (ein zunächst geringerer Gewinn als bei der Konkurrenz, aber geringere Krisenanfälligkeit oder höhere Anfälligkeit bei zurückgehender Kapazitätsausnutzung, dafür bei guter Konjunktur bessere bzw. gleichgünstige Kostenlage). Welches das richtige betriebspolitische Verhalten gegenüber den Fixkosten ist, wird weiter unten dargelegt 15 ). c 4 ) Der Verlauf der Kosten Im V e r l a u f während verschiedener Beschäftigungsgrade können die G e s a m t k o s t e n sein: 1. beharrend, 2. proportional, 3. degressiv, 4. progressiv. Man sagt besser, der Betrieb befindet sich in Beharrung, Proportionalität, Degression, Progression. Feste Kosten als Gesamtkosten, d. h. einen Zustand der Beharrung, gibt es jedoch p r a k t i s c h nicht, weil es Betriebe mit n u r festen Kosten nicht gibt. Betriebe mit nahezu festen Kosten kommen dagegen vor. Bei normaler Beschäftigung befindet sich der Betrieb in Proportionalität, bei aus der Unterbeschäftigung heraus ansteigender Beschäftigung in Degression, bei aus der Normalbeschäftigung ansteigender Beschäftigung (steigende Überbeschäftigung) in Progression. Aus den Gesamtkosten ist nicht zu ersehen, in welcher Lage sich der Betrieb befindet, erst durch die Errechnung der Ein15) Vgl. Abschnitt 2c, cio) S. 123 ff.

76

Theorie der Produktion

heitskosten und unter Berücksichtigung der Art ihres Verlaufes ist dies möglich. "Wesentlich ist ferner, daß der K o s t e n v e r l a u f (der Gesamtkosten) selten oder nie gleichmäßig, vielmehr ein sprunghafter ist, eine Veränderung erst bei größeren Schwankungen entsteht. Zu bedenken ist dabei aber, daß die verschiedenen Kostenarten sich völlig verschieden verhalten und daß darum bei den verschiedenen Beschäftigungsschichten eine ganz verschiedene Mischung entsteht. Regelmäßig verhalten sich nur die Kapazitäts- und proportionalen Kosten. Bei den Kapazitätskosten ist ferner zu bedenken, daß sie sich regelmäßig nur innerhalb der einmal gegebenen Kapazität verhalten; wird die Kapazität erhöht oder erniedrigt, so ändern sich auch die Kapazitätskosten entsprechend (additive Kapazitätskosten). Es liegen dann neue Verhältnisse vor, die ganz andere optimale Bedingungen und Lagen haben und völlig neue Berechnungen erfordern. Graphisch dargestellt sieht der Kostenverlauf folgendermaßen aus:

Flg. 4 Praktisch wird der Verlauf nun so sein, daß ein Betrieb aus der Degression über eine proportionale Zone in die Progression kommt.

Die Kosten

77

In der Degression befindet sich ein Betrieb so lange, wie seine K a p a z i t ä t nicht voll ausgenutzt ist und mit steigender Erzeugungsmenge der Anteil der Kapazitätskosten in der Leistungseinheit immer kleiner wird. In Fig. 5 reicht z. B. die Degressionszone in der ansteigenden Beschäftigung bis zur Beschäftigung 110. D i e proportionale Zone ist nur ein Punkt (Beschäftigung 120) oder nur eine kurze Strecke (zwischen Beschäftigung 110 und 130). Die Progression

Wertetabelle17)

BG CD

Sg u-S o

10 20

30 40 50

60

70 80

90

100 110 120

41 54 63 69 73 75 75 76 76 76 78 82 88

700 400 500 600 300 200 900 000 100 800 700 400 500

130 97 600 140 ! 110 300 150 i 127 200 160 148 900

ss I

00

5 440 ! 3 175 ! 2 320 | 1 832,50 1 504,— 1 265,— 1 085,71 951,25 853,33 787,— 749,09 737,50

Z 000- -S

750,77 787,86 848,— 930,63

Fig. 5 17) G e s a m t k o s t e n - F u n k t i o n y = (im B e i s p i e l )

fix) =

— (x —70)3 + 10

76 000

= — x3 — 21 x2 + i 470x + 41 700

Einheitskosten-Funktion

1 470 +

41 700

78

Theorie der Produktion

(höhere Beschäftigung als 130) bringt keine Verbilligung mehr, vielmehr eine. Verteuerung trotz der erhöhten Produktionsmenge, weil jetzt bei gleichem oder noch kleinerem Anteil des Anlagekapitals erhöhte feste, beschränkt veränderliche und z u s ä t z l i c h e proportionale Kosten entstehen, z. B. für Aufsicht, sonstige Personalausgaben, Überstunden mit Zuschlägen, Minderleistung infolge Übermüdung, größeren Abfall, höhere Abschreibung für zu starke Abnutzung der Maschinen, neue Hilfskräfte, Handbetrieb für die neue Beschäftigungsschidit, während bisher Maschinen verwandt wurden. Bei rückläufiger Bewegung der Beschäftigung kommt der Betrieb aus der Progression über die Proportionalität zur Degressionszone. Auch die Progression kann aus rückläufiger Bewegung entstehen, und dann ist sie besonders gefährlich. Die rückläufige Bewegung ist nicht dieselbe wie die vorwärtsschreitende. Die Kostenkurve ist nicht umkehrbar, und zwar wegen der Remanenz der Kosten. Denn die Kapazität, auch dann, wenn sie erweitert worden ist, läßt sich bei sinkender Nachfrage nicht ohne weiteres abbauen. Aber auch arbeitsrechtliche, soziale, betriebspolitische, organisatorische und psychologische Gründe lassen den rückläufigen Verlauf der Produktion auf der ursprünglichen Kostenkurve nicht zu. Die rückläufige Kostenkurve liegt höher als die alte vorwärtsschreitende. Den Verlauf der Gesamtkosten kann man nunmehr etwa folgendermaßen definieren: 1. In B e h a r r u n g befindet sich ein Betrieb, wenn die Gesamtkosten innerhalb derselben Produktionskapazität bei allen Beschäftigungsgraden gleich sind (praktisch nicht vorhanden). Die Einheitskosten sinken, und zwar umgekehrt proportional zu den erzeugten Einheiten. 2. In P r o p o r t i o n a l i t ä t befindet sich ein Betrieb, wenn die Gesamtkosten proportional der mehr oder minder erzeugten Menge steigen oder fallen. Die Einheitskosten einschließlich der festen Kosten bleiben konstant, weil hier die Degressionserscheinungen der festen Kosten

Die Kosten

79

durch die Progressionserscheinungen der variablen Kostenelemente ausgeglichen werden. 3. In D e g r e s s i o n befindet sich ein Betrieb, wenn seine Gesamtkosten bei zunehmender Beschäftigung in geringerem Grade steigen als die erzeugte Menge, und zwar derart, daß der Kostenzuwachs im Verlauf geringer wird. Die Einheitskosten werden im Verlauf kleiner. 4. In P r o g r e s s i o n befindet sich ein Betrieb, wenn bei steigender Beschäftigung die Gesamtkosten schneller steigen als die erzeugte Menge, und zwar derart, daß der Kostenzuwachs im Verlauf größer wird. Die Einheitskosten steigen. Will man die einzelnen Kostenelemente nach ihrem Charakter scheiden und die Kosten in ihrem Verlauf erfassen, so ist dies nur s t a t i s t i s c h möglich. Und auch hier ist das Resultat ungenau, weil einzelne Kostenelemente nach Schätzung in proportionale und nichtproportionale geschieden werden müssen, buchtechnisch eine genaue Einzelerfassung der Kosten durch ein praktisch brauchbares Kontierungssystem nicht möglich ist. Immer wird eine Schätzung zu Hilfe genommen werden müssen. Die Unterscheidung der Kostenelemente nach ihrem Verlauf bei schwankendem Ausnutzungsgrad ist für den Betrieb und die Betriebspolitik von sehr großer Bedeutung und von um so größerer, je größer der Anteil des festen Kapitals im Betriebe ist. Dabei ist praktisch nicht die Proportionalität, auch nicht die Progression, vielmehr die D e g r e s s i o n , die Unterbeschäftigung, von größter Wichtigkeit. Alle Maßnahmen gelten im höchsten Maße ihr. Der Betrieb muß aber nicht nur versuchen, aus der Degression herauszukommen, sondern ebenfalls aus der Progression, denn die Wirkungen sind dieselben. Allerdings verdient die Degression die Hauptaufmerksamkeit, da es leicht ist, die Produktion zu drosseln (im Falle der Progression), oft aber außerordentlich schwer ist, den Absatz zu erhöhen (zur Beseitigung der Degression).

80

Theorie der Produktion

c5) D a s b e s o n d e r e P r o b l e m d e r degression17)

Kosten-

Die Hauptaufgabe der Betriebspolitik besteht darin, den Betrieb trotz schwankenden Absatzes und relativer Starrheit der Kapazität zum B e t r i e b s o p t i m u m zu bringen; denn nur dort wirken sich die Kostengesetze am günstigsten aus. Das gilt insbesondere für eines der wichtigsten: das Gesetz der Kostendegression. Es besteht in drei Formen: (1) B e s c h ä f t i g u n g « ausnutzung«-),

(oder

Kapazitäts-

(2) G r ö ß e n - und (3) A u f l a g e n d e g r e s s i o n . Die Dispositionen der Betriebsleitung müssen darauf gerichtet sein, die drei Degressionserscheinungen — zwischen denen eine enge gegenseitige Abhängigkeit besteht — in ein optimales Verhältnis zueinander zu bringen und sie alle drei soweit wie möglich auszunutzen, um damit eine m a x i m a l e G e s a m t d e g r e s s i o n zu erreichen. Die optimale Ausnutzung der verschiedenen Degressionsmöglichkeiten verlangt verschiedene optimale Größen: Die Größendegression z. B. ergibt sich im wesentlichen aus den Kostenvorteilen der Großmaschinen und des Großbetriebes; sie bedingt optimal dimensionierte Maschinen und Betriebe — kurz: Sie drängt zur optimalen M a s c h i n e n - und B e t r i e b s g r ö ß e . Die Auflagendegression wiederum verlangt eine o p t i m a l e A u f t r a g s h ö h e , die ihrerseits eine optimale A r t i k e 1 z a h 1 und eine betriebliche Spezialisierung und gesamtwirtschaftliche Typenbeschränkung fordert. Kostendegressionen treten auf, solange diese optimalen Eine ausführliche Behandlung dieses Problemkreises findet sich in meinem Buch .Kosten und Kostenrechnung", Bd. I, 3. Aufl., Berlin 1957, S. 319—330.

Die Kosten

81

betrieblichen Größen noch nicht erreicht sind. Werden sie überschritten, so ergeben sich — analog zu den Kostendegressionen — entsprechende Kostenprogressionen. N u r im jeweiligen Optimum sind die Einheitskosten absolut und die Gesamtkosten relativ ani geringsten. (l)Beschäftigungsoder ausnutzungsdegression

Kapazitäts-

Die Ausnutzungsdegression ist eine Kostenminderung, die sich bei gegebener Kapazität durch zunehmende Ausnutzung der Kapazität bis zu voller, Qptimaler Ausnutzung (Beschäftigung im optimalen Kostenpunkt) ergibt. Ihr Kriterium ist der K a p a z i t ä t s a u s n u t z u n g s grad. Die Ursache der Kostensenkung sind die fixen und unterproportionalen Kosten: Als Gesamtkosten bleiben sie bei steigender Ausnutzung in ihrer absoluten H ö h e gleich oder steigen langsamer an als die Beschäftigung. Als E i n h e i t s k o s t e n verteilen sie sich bei steigender Ausnutzung auf eine größere Anzahl von Leistungseinheiten und vermindern somit die Kosten je Einheit. Die Stärke der Kostendegression ist abhängig vom Ausnutzungsgrad, der H ö h e der Kapazitätskosten im Verhältnis zur Kapazität und vom Grad der Unterproportionalität. W ä h r e n d die anschließend zu besprechende Größendegression geringere Kosten bei Einsatz größerer Maschinen oder größerer Betriebe ergibt, tritt die Ausnutzungsdegression bei besserer Ausnutzung der vorhandenen Kapazität ein, also schon im Rahmen einer e i n f a c h e n Kapazität. Sobald zu der einfachen Kapazität eine additive Kapazität hinzukommt, ändert sich der Degressionsverlauf; die Degression beginnt auf einer neuen Ebene: 6

M e l l e r o w i c z , A l l g e m e i n e B e t r i e b s w i r t s c h a f t s l e h r e , II. Bd.

82

Theorie der Produktion

Daraus ergibt sich: 1. Bei jeder Kapazitätserweiterung muß mindestens eine Ausnutzung gesichert sein, bei der die neue Degression die alte in ihrer absoluten H ö h e erreicht (Punkt y der Darstellung). 2. Lohnend ist eine Kapazitätserweiterung erst von dem P u n k t e an, in dem die Kurve der neuen Degression die verlängerte Kurve der alten Degression schneidet (Punkt x). Die Kurve der neuen Degression wird steiler fallen als die alte, wenn sich die Vorteile der Größendegression auswirken; ist bereits eine Größenprogression eingetreten, so bleibt die neue Kurve oberhalb der alten. Von den drei Degressionsmöglichkeiten besitzt die A u s n u t z u n g s degression die größte Bedeutung. Der Betrieb muß sie ständig beobachten; sie schwankt täglich, und ihre Wirkungen zeigen sich kurzfristig; sie ist am stärksten von außerbetrieblichen Einflüssen abhängig, demnach auch am schwierigsten zu beeinflussen. Sie hängt aufs engste mit dem volkswirtschaftlichen Problem der Vollbeschäftigung zusammen und ist daher auch gesamtwirtschaftlich von allergrößter Bedeutung, so d a ß bei dem Begriff „Degression" o f t nur an die Ausnutzungsdegression gedacht wird.

Die Kosten

83

(2) G r ö ß e n d e g r e s s i o n Die Größendegression ist eine Kostensenkung, die sich bei der Bewegung eines Betriebes zur optimalen Betriebsgröße bzw. einer Maschine zur optimalen Maschinengröße ergibt. Ihr Kriterium ist eine K a p a z i t ä t s s t e i g e r u n g . Bei dieser Degressionserscheinung liegt das Optimum der durch Vergrößerung herbeigeführten Kostensenkung bei dem Punkte optimaler Maschinen- und Betriebsgröße. Es lassen sich somit zwei Arten der Größendegression unterscheiden: a) die M a s c h i n e n d e g r e s s i o n und b) die G r ö ß e n d e g r e s s i o n d e s B e t r i e b e s . a)

Maschinendegression

Die Maschinendegression ist eine Kostensenkung bei Annäherung einer Maschine an .die optimale Maschinengröße, d. h. an die Größe, bei der die Maschine ihre Erzeugnisse zu den geringsten Kosten produziert. Dabei wird als Maßstab für die Größe einer Maschine ihre L e i s t u n g s f ä h i g k e i t genommen. Maschinenvergrößerung bedeutet somit Leistungssteigerung. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: 1. Maschinenvergrößerung durch Vergrößerung d e s B a u e s , der K o n s t r u k t i o n , der A n t r i e b s s t ä r k e usw.: Übergang von der Kleinmaschine zur Großmaschine. Die Zweckbestimmung der Maschine bleibt unverändert (trifft vor allem für Verarbeitungsmaschinen zu). In diesem Falle handelt es sich um eine reine V e r g r ö ß e r u n g s d e g r e s s i o n : Kostenvorteile der Großanlage vor der Kleinanlage. Diese beruhen vor allem auf dem gesteigerten Fassungsvermögen der Anlage: Es werden im gleichen Zeitraum mehr Stoffe verarbeitet. Bedienungs- und Wartungskosten steigen im Vergleich zur Vergrößerung unterproportional. Energieaufwand und Energieverluste verteilen sich günstiger auf die K'

84

Theorie der Produktion Produkteinheit; Raum- und Zinskosten sinken relativ usw. Einer unendlichen Vergrößerung von Anlagen sind technische und wirtschaftliche Grenzen gesetzt. Die t e c h n i s c h e n Grenzen sind bestimmt durch auftretende Konstruktionsschwierigkeiten, durch Erschwerung in der Bedienung und Wartung zu großer Anlagen usw. Die w i r t s c h a f t l i c h e n Schwierigkeiten liegen in dem Betriebsrisiko zu großer Anlagen. Je größer die Anlage ist, desto bedeutender ist der Produktionsausfall beim Aussetzen der Anlage und die Rückwirkung auf den Gesamtbetrieb, desto größer ist auch das Risiko bei einem Beschäftigungsrückgang, nicht zuletzt auch wegen der erheblichen fixen Kosten größerer Anlagen.

2. Maschinenvergrößerung durch Spezialisier u n g : Übergang von der Universalmaschine zur Spezialmaschine (besonders bei B e a r b e i t u n g s m a s c h i n e n , d. h. Anlagen, die den "Werkstoff einer Formgebung unterwerfen). In diesem Falle handelt es sich um eine S p e z i a l i s i e r u n g s d e g r e s s i o n : Kostenvorteile der Spezialanlage vor der Universalanlage. Diese beruhen im wesentlichen ebenfalls auf gesteigerter Produktionsgeschwindigkeit, auf Mehrproduktion in kürzeren Zeiträumen, auf Arbeitsteilung und Arbeitszusammenfassung (letzteres z. B. bei Automaten, die mehrere Arbeitsgänge in einem zusammenfassen). Das Bedienungspersonal kann herabgesetzt werden. An Stelle hochqualifizierter Facharbeiter können in steigendem Maße ungelernte oder angelernte Arbeitskräfte eingestezt werden. Aber auch der Spezialisierung sind Grenzen gesetzt, die aber im wesentlichen wirtschaftlicher Natur sind. Dabei spielt auch hier wieder das Risiko des Ausfalls der Anlage und in noch stärkerem Maße das R i s i k o m a n g e l n -

Die Kosten

85

d e r B e s c h ä f t i g u n g die ausschlaggebende Rolle. Geschmacksänderungen, das Aufkommen neuer verbesserter Produktionsanlagen können den Wert überspezialisierter Maschinen von heute auf morgen auf Schrottwert sinken lassen. Die Bedeutung der Größendegression beschränkt sich aber nicht nur auf die Produktionsanlagen. Audi alle anderen Betriebsteile, wie z. B. die kaufmännischen und technischen Verwaltungsabteilungen, stehen unter dem Gesetz der Größendegression und Größenprogression. Sie alle haben ihre optimale Größe. b) G r ö ß e n d e g r e s s i o n d e s B e t r i e b e s Die Größendegression des Betriebes ist eine Kostensenkung, die sich bei Annäherung des Betriebes an die o p t i m a l e B e t r i e b s g r ö ß e ergibt. Diese liegt dort, wo der Betrieb zu den niedrigsten Stückkosten produziert. Das Kriterium für die Betriebsgröße ist die K a p a z i t ä t . Eine Größendegression kann folgende Ursachen haben: 1. Bei der Vergrößerung eines Betriebes werden Vergrößerungen der E i n z e l t e i l e vorgenommen, damit kann die Maschinendegression ausgenutzt werden. 2. Darüber hinaus eröffnen sich dem vergrößerten B e t r i e b weitere Kostenvorteile, die sich aus der erweiterten Kapazität ganz allgemein ergeben; es sind dies im wesentlichen die Vorteile im Einkauf (Großeinkauf zu günstigen Rabattsätzen und Lieferfristen), im Transport (bessere Ausnutzung des Laderaumes durch Beförderung größerer Mengen), im Absatz, in der Werbung und Finanzierung (Rechtsform der AG verschafft Zutritt zum Kapitalmarkt), kurz: Vorteile, die jeder Großbetrieb vor dem Kleinbetrieb seiner Art genießt. Audi der Gesamtbetrieb hat — wie die Maschine — seine optimale Größe. Erweitert er seine Größe über diese hinaus, kommt er in Kostenprogression: Einzelne Teile des Betriebes geraten zunädist in einen progressiven Ko-

86

Theorie der Produktion

stenverlauf; zuerst hemmen sie nur die noch fortdauernde Degression der übrigen Teile, bis schließlich die Progression so stark wird, daß sie die Degression kompensiert und sie schließlich in eine Progression des Gesamtbetriebes verwandelt. Zunächst treten die Teilprogressionsersdieinungen in der w i r t s c h a f t l i c h e n Sphäre des Betriebes in Erscheinung. Die Verwaltung verliert an Oberblick, die Mehrkosten der notwendigen Organisation sind höher als der durch sie hervorgerufene Ertragszuwachs. Das Rechnungswesen dehnt sich stark aus. Doch auch die t e c h n i s c h e n Abteilungen tragen in überdimensionierten Betrieben zur Kostenprogression bei. Es entwickelt sich eine Amtswirtschaft, das Streben nach Wirtschaftlichkeit hört allmählich auf und die Instrumente, die sie herbeiführen sollen, sind selbst am unwirtschaftlichsten. Aus allem ergibt sich: 1. Der Großbetrieb hat durch die Größendegression Kostenvorteile vor dem mittleren und kleineren Betrieb, am meisten aber der optimal dimensionierte Betrieb. 2. Die optimale Größe aller Einzelteile ergibt noch nicht die optimale Betriebsgröße. Es kommt auf die A b s t i m m u n g aller Einzelteile an; sie zusammen genommen müssen ein Optimum bilden. 3. Das Spezialisierungsrisiko ist für den Gesamtbetrieb noch bedeutender als für einzelne Maschinen oder Teile, denn hier wiegen die Gesamtkosten mit. 4. Der Punkt optimaler Größendegression des Gesamtbetriebes fällt nur dann mit der optimalen Betriebsgröße zusammen, wenn eine wirtschaftliche Mindestbeschäftigung garantiert ist, so daß nicht eine ausbleibende Ausnutzungsdegression die Vorteile der Größendegression aufhebt. 5. Je größer und spezialisierter ein Betrieb ist, desto näher muß seine normale Kapazitätsausnutzung am

Die Kosten

87

optimalen Kostenpunkt liegen, denn Spezialisierung und Vergrößerung bedeutet Anwachsen des Fixkapitals und damit ein Anwachsen der Kapazitätskosten. 6. Völlige Ausnutzung der Größendegression ist nur unter der Garantie optimaler Beschäftigung möglich. 7. Kapazitätsplanung und -lenkung können, indem sie eine annähernd optimale Beschäftigung auf lange Zeit sichern, dem Betrieb zur völligen Ausnutzung seiner Größendegression verhelfen. (3) A u f l a g e n d e g r e s s i o n Die Auflagendegression ist die Kostensenkung, die sich durch eine Vergrößerung der Auflage 18 ), d. h. der ohne Umstellung von Maschinen und der Fertigungsorganisation hintereinander hergestellten Stücke gleicher Art, ergibt. Ihr Kriterixml ist die A u f l a g e n h ö h e . Die Auflagendegression hat ihre Ursache in den a u f l a g e f i x e n K o s t e n : Einrichtekosten, Konstruktionsund Zeichnungskosten, bestimmte Anlauf- und Anlernkosten, Kosten für SpezialVorrichtungen, für Versuchsund Probestücke usw. Diese auflagefixen Kosten verteilen sich um so günstiger auf das einzelne Stück, je größer die Auflage ist. So betrugen z. B. die Herstellkosten eiserner Schiebetüren für Eisenbahnwaggons 19 ): bei einem Auftrag von



1 Paar 74,— RM/Paar 100 „ 57,20 „ „ 1 000 „ 35,50 „ „ 10 000 „ 13,80 „ „

Die Auflagendegression steht in engster Beziehung zu den übrigen Degressionsarten: 18) z u m Unterschied zur A u f l a g e ist ein L o s eine unter fertigungstechnischen, organisatorischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten vorgenommene Aufteilung einer Auflage, die die Bereitstellung des Materials, die Abrechnung, die Lagerhaltung und die Arbeitsverteilung übersichtlicher, rationeller und damit wirtschaftlicher gestalten soll. ie ) Schmalenbach, Selbstkostenrechnung, S. 80.

88

Theorie der Produktion

a) Das Verhältnis von Auflagendegression und Maschinendegression: Groß- und Spezialmaschinen sind nur wirtschaftlich, wenn sie ausreichend ausgelastet werden können. Diese Auslastung hängt wesentlich von der A u f l a g e n h ö h e ab. b) Das Verhältnis von Auflagendegression und Größendegression: Der Großbetrieb tendiert zur Massenfertigung, zum Ideal der Fließfertigung; denn nur eine Massenproduktion mit steter "Wiederkehr des gleichen Produktionsablaufes gestattet ein Durchorganisieren bis zum letzten Handgriff. Massenfertigung ist aber gleichbedeutend mit h o h e r A u f l a g e n zahl. c) Das Verhältnis von Auflagendegression und Ausnutzungsdegression: Je besser die Organisation eines Betriebes ist, desto näher liegt der optimale Kostenpunkt an dem Punkte maximaler Kapazitätsausnutzung. Mit der Höhe der Auflagen wächst nun die Möglichkeit der Spezialisierung und Vergrößerung und mit ihr wieder die Möglichkeit der Massenfabrikation. Massenproduktion in einem Großbetrieb ist aber, wie oben festgestellt wurde, die günstigste Voraussetzung für eine optimale Organisation. Die Auflagenhöhe wird wesentlich von der Zahl der S o r t e n u n d A r t i k e l beeinflußt. Um die Vorteile der Auflagendegression voll ausnutzen zu können, strebt der Betrieb nach einer weitgehenden Verminderung der Sorten- und Artikelzahl. Dem stehen aber die Nachteile einer größeren Betriebsstarrheit und des damit verbundenen größeren Risikos aus Absatzstockungen, Geschmacksänderungen und technischen Neuerungen gegenüber. Zwischen diesen beiden Tendenzen: Verringerung der Sortenund Artikelzahl zur besseren Ausnutzung der Auflagendegression und erhöhtem Risiko aus der größeren Betriebsstarrheit, muß ein Ausgleich gefunden werden. D. h., der Betrieb hat nach der o p t i m a l e n A r t i k e l z a h l zu

Die Kosten

89

streben; denn einerseits müssen die Vorteile der Auflagendegression wahrgenommen werden und andererseits dürfen die Nachteile des höheren Wagnisses aus einer Beschränkung der Artikelzahl nicht unbeachtet bleiben. c,.) G r e n z k o s t e n 2 0 ) Bei der Betrachtung des Kostenverlaufs sind die Grenzkosten besonders wichtig. Sie sind entscheidend für die Betriebspolitik. Das Denken in Grenzkosten ist ein Denken in Produktionsschichten. Den einzelnen Schichten entsprechen die Kosten dieser Schichten: Schichtkosten. Das sind die Kosten der neu hinzukommenden oder wegfallenden Produktionsschicht. Mit dem Begriff der Schichtkosten sind nicht nur die Grenzkosten als (Mehr- oder Minder-)Kosten der letzten Produktionsschicht gemeint, sondern vielmehr die jeweiligen Mehr- oder Minderkosten aller bisherigen Produktionsschichten. Bei dieser schichtenweisen Betrachtung der Kostenentwicklung gelangen wir zu verschiedenen Arten von Schichtkosten: (1) Differenzkosten (2) Differentialkosten a) Einheitsdifferentialkosten b) Gesamtdifferentialkosten.

Zu (1): D i f f e r e n z k o s t e n s i n d d e r G e s a m t k o s t e n u n t e r s c h i e d zweier Beschäftigungsschichten : DK =

K' — K

DK K' K

= Differenzkosten = neue Gesamtkosten = bisherige Gesamtkosten

Differenzkosten entstehen bei vorwärts- und auch bei rückwärtsschreitender Produktion; sie sind also sowohl 2 0 ) Vgl. mein Buch .Kosten und Kostenrechnung", Bd. I, 3. Aufl., Berlin 1957, S. 355 if.

90

Theorie der Produktion

die Kosten der Mehr- als audi der Minderproduktion, sind Zuwachs- und Wegfallkosten. "Wir können so vor progressiven und retrograden Differenzkosten Sprecher, Immer sind die G e s a m t mehr- oder G e s a m t minderkosten der einzelnen Schichten gemeint. W e n n wir zwei beliebige Produktionssdiichten unseres Beispiels auf S. 77 nehmen, so betragen die Differenzkosten: Beschäftigungsgrad

1. Schicht 100 Einheiten 2. Schicht 110 Einheiten Differenzkosten:

Gesamtkosten 78 7 0 0 , — 82 4 0 0 , — 3 700,—

Zu(2)a): E i n h e i t s d i f f e r e n t i a l k o s t e n sind die auf die Einheit bezogenen Differenzkosten (der Quotient aus Differenzkosten und Zusatzproduktion) dk =



dk — M' M

= = =

Einheitsdifferentialkosten neue Produktionsmenge bisherige Produktionsmenge

Die Einheitsdifferentialkosten sind die Einheitskosten der einzelnen Produktionsschichten. Sie können ebenfalls progressiver oder retrograder Art sein. D i e Einheitsdifferentialkosten der l e t z t e n Schicht sind die G r e n z k o s t e n 2 1 ) . Meist werden die Begriffe „Einheitsdifferentialkosten" und „Grenzkosten" synonym gebraucht, was eine ungenaue Ausdrucksweise ist. E i n heitsdifferentialkosten ist der Oberbegriff. D i e Grenzkostenkurve müßte richtigerweise Einheitsdifferentialkostenkurve heißen. 2 1 ) Von diesen i n n e r b e t r i e z w i s c h e n b e t r i e b l i c h e n zu unterscheiden, die einer ganz zwischenbetriebliche Grenzkosten k o s t e n des G r e n z b e r e i c h e s , d. h. trage noch nötigen B e t r i e b e s .

b l i c h e n Grenzkosten sind die (volkswirtschaftlichen) Grenzkosten anderen K o s t e n s p h ä r e a n g e h ö r e n : sind die D u r c h s c h n i t t s des l e t z t e n zur Deckung der Nach-

Die Kosten

91

Zwischen zwei Beschäftigungsgraden eines Betriebes ändern sich ja nicht nur die Gesamtkosten, sondern auch die Menge der erzeugten Leistungseinheiten. Wenn wir den Leistungszuwachs zwischen zwei Produktionsschichten feststellen und den Kostenzuwachs auf den Leistungszuwachs beziehen, so erhalten wir die Differentialkosten der betreffenden Produktionsschicht. In den Zahlen des obigen Beispiels würde das bedeuten: 82.400 — 78.700 (Kostenzuwachs) 110 — 100 (Leistungszuwachs)

=

370 —

'

'

Diese sind die Differentialkosten der betreffenden Produktionsschicht. Da sie weit unter den Durchschnittskosten der betreffenden Produktionsschicht liegen (rd. 750,—), bringt eine weitere Ausdehnung der Produktion eine ständige Senkung der Einheitskosten mit sich, bis der optimale Kostenpunkt erreicht ist und die Kurve der Differentialkosten über die der Durchschnittskosten hinaus steigt. Zu (2) b): D i e Gesamtdifferentialkosten sind das P r o d u k t aus einer M u l tiplikation der E i n h eit sd i f f e r e n t i a l k o s t e n mit der neuen Gesamterzeugung: GdK = dk • x • x = neue ges. Produktionsmenge

Die Gesamtdifferentialkosten sind nicht mit den Differenzkosten zu verwechseln, die lediglich die Zuwachsraten einer Beschäftigungsschicht darstellen. An Hand dieser Darlegungen können wir die auf S. 77 aufgeführte Kostentabelle um die Differenzkosten, Einheitsdifferential- und Gesamtdifferentialkosten für die Beschäftigungsstufen 10 bis 160 erweitern (vgl. S. 92). Wichtig für den Charakter der Grenzkosten ist es, ob die neue Beschäftigungsschicht i n n e r h a l b d e r b i s h e r i g e n P r o d u k t i o n s k a p a z i t ä t liegt, oder ob Erweiterungen vorgenommen werden müssen. Innerhalb der bisherigen Kapazität ergibt die Mehrproduktion fast

Menge

1 NNf^OOinrSNOOr^ONfN Cj OO 00 Tj- OS t \0 Ov O ^H T-. ,-H ,-t -rH

o o o o

K M

f

H f^

^

.

o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o

1

OOOOOOHifiiftOO^O o q q i n q q K N r t o q i f l

K H T H N O N N H H N ^ N H Cs| Os vO f^i Hf^vO

l c f i n o fM^inirTi-Tp^rCosrC tKMnOvßOOiniflOOi-^ trHfnOOinNO^OOKKK Ifl f^ N H H H H

o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o C M

T-t

Wtf^OSf^irjlftvOvOvOOOMOO -^•iTivOvDNNNNNNNooiXi

OS N SO H TH^N

100 700 900 700

T—t

9 12 16 21

DK

o o o o o o o o o o o o J CN ON NO r^i TH

300 800 500 200

1 o o o o o o o o o o o o

118 177 253 347

O O O O O O O O O O O O

K

Einheitskosten Gesamtkosten

rHlflTHOOinrHlTlinOONrHin ^^inmvors.K.hs.hs.m'-f^H

KOOCI K. CC O \D 00 m oo m K K X OS

o" (C

o"

600 300 200 900

(2 ./. 6) Gdk dk

ITJ

I

97 110 127 148

Gesamtkost. ./. Gesamtdifferentialkosten Gesamtdifferentialkosten (1 x 51

vO

Differenzkosten

N.

Einheitsdifferentialkosten (Grenzkost.)

o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o

./. 20 700 ./. 67 500 ./. 126 300 ./. 198 300

Theorie der Produktion

92

o o o o o o o o o o o o o I o o o o T-HCvif^-^-irivoKooOsOi-iiN T—1 r-< *—
(Gesamtkosten ./. Preis).

Noch einen 6. Punkt gibt es im Kostenverlauf, der allerdings ein rein theoretischer ist: das B e t r i e b s m a x i m u m . Er gibt den oberen Punkt an, bei dem es besser ist, den Betrieb zu schließen, statt weiterzuproduzieren. Auch er ist ein Schnittpunkt — der obere — zwischen Preiskurve und Kurve der durchschnittlichen variablen Kosten. Praktisch kann er nicht vorkommen, weil niemand auf den Gedanken kommen würde, die Produktion so weit zu steigern, daß der Preis nicht einmal die vermeidbaren Kosten der Produktion decken würde. c 9 ) Kosten- und Ertragsgesetze T r o t z aller praktisch notwendigen Einschränkungen — das Wirtschaftsleben geht nun einmal nicht nach mathematischen Gesetzen vor sich — sind die kostentheoretischen Untersuchungen f ü r den Betrieb von größter Bedeutung, denn grundsätzlich ist der Kostenverlauf so, wie er hier dargestellt wurde, und für den Betrieb ist es entwirte. Diese fragen nach dem P r o d u k t i o n s v o l u m e n , bei dem Stillegung günstiger ist als W e i t e r p r o d u k t i o n bei gegebenem Preis. J e n e fragen aber danach, wie weit der P r e i s s i n k e n d a r f , wenn die Produktion nicht größere Verluste bringen soll als die Stillegung. Der Betriebswirt aber muß nach dem Produktionsvolumen f r a g e n und nicht nach dem Preis.

120

Theorie der Produktion

scheidend zu wissen, in welcher Zone und an welchem Punkte der Kosten- und Ertragsentwickhmg er sich befindet, wie seine nächsten Planungen unid Dispositionen sich kosten- und ertragsmäßig auswirken werden. Es besteht schon eine gewisse Gesetzmäßigkeit in der Kostenund Ertragsentwicklung, aus der man folgende Gesetze ableiten kann: 1. Die Änderung der Kosten l ä g e wird durch die G r e n z k o s t e n (schichtenweise Kostenzu- und -abnahme), der Ertrags l ä g e durch die G r e n z e r t r ä g e (schichtenweise Ertragszu- und -abnahme) verursacht. 2. Am o p t i m a l e n K o s t e n p u n k t arbeitet der Betrieb mit geringsten Einheits(Stück)kosten. 3. V o r dem optimalen Kostenpunkt herrscht das Gesetz der fallenden Stückkosten und des steigenden Ertragszuwachses (Kostendegression). 4. N a c h dem optimalen Kostenpunkt herrscht das Gesetz der steigenden Stüdekosten und des sinkenden Ertragszuwachses ( K o s t e n p r o g r e s s i o n ) . 5. N u t z s c h w e l l e und N u t z g r e n z e liegen dort, wo der Gesamterlös die Gesamtkosten deckt. 6. Das N u t z e n m a x i m u m liegt am Schnittpunkt der Preiskurve mit der Kurve der Gesamtdifferentialkosten. 7. Das B e t r i e b s m i n i m u m befindet sich am Schnittpunkt der Preiskurve mit der Kurve der durchschnittlichen variablen Kosten. 8. Für den G r e n z b e t r i e b bildet sich der Preis am Schnittpunkt der Kostenkurve und der Differentialkostenkurve ( T a n g e n t e n p h ä n o m e n ) .

Von größter Bedeutung ist das erste Gesetz. Der Betrieb muß alle Anstrengungen machen, den optimalen Kostenpunkt zu erreichen und dauernd zu halten. Dieses Ziel ist nur zu erreichen, wenn es gelingt, volle Betriebsharmonie herzustellen, also die Kombination der Produktionsfaktoren optimal zu gestalten, und das nicht nur in e i n e r Kostenstelle, sondern in allen, und alle Kostenstellen zueinander in volle Harmonie zu bringen. Je weniger das gelingt, sei es durch zu geringe oder zu hohe Pro-

Die Kosten

121

duktion, je mehr der Betrieb disharmonisiert wird, desto mehr entfernt er sich vom Kostenminimum, von der Proportionalitätszone. Die V o l k s w i r t s c h a f t s l e h r e s p r i c h t v o n der o p t i m a l e n Komplementarität der P r o d u k t i o n s m i t t e l , der besten Abstimmung der Produktionsfaktoren im Betriebe aufeinander. Diese Erkenntnis hat endlich auch die Bildung eines e i n h e i t l i c h e n Ertragsgesetzes ermöglicht, des P r o p o r t i o nalitätsgesetzes. Zunächst wurden d r e i Ertragsgesetze aufgestellt, die sich auf bestimmte Wirtschaftszweige bezogen: die Landwirtschaft, die Industrie, das Handwerk: 1. das Gesetz vom a b n e h m e n d e n B o d e n e r t r a g e : von einem bestimmten Punkte der Produktion ab ist bei weiteren Aufwendungen der Kostenzuwachs größer als der Ertragszuwadis; 2. das Gesetz vom z u n e h m e n d e n Industriee r t r a g e , das Gesetz der Massenproduktion: die Stückkosten werden um so geringer, je größer die Produktionsmenge ist, da der Anteil der festen Kosten immer geringer wird; 3. das Gesetz vom p r o p o r t i o n a l e n H a n d w e r k s e r t r a g e : beim Handwerk wächst der Ertrag proportional zu der erzeugten Menge.

Das erste Gesetz, das vom abnehmenden Bodenertrage, wurde bereits von Turgot festgestellt. Es bringt die Abnahme des Ertragszuwachses bei Steigerung der Aufwendungen in der Landwirtschaft über die Komplementarität hinaus zum Ausdruck. Das Gesetz vom zunehmenden Industrieertrage ist jüngeren Datums und geht auf Bücher zurück, der es das Gesetz der Massenproduktion nannte. Es stellt das Verhältnis der Gesamtkosten zu den Kosten für die Einheit fest. Das Gesetz des proportionalen Ertrages beim Handwerk ergab sich leicht aus beiden. Clapham nannte die drei Ertragsgesetze „leere Schachteln", die ohne praktische Bedeutung seien.

122

Theorie der Produktion

Die neuere Forschung stellt nun fest, daß von einer Beherrschung der einzelnen Produktionszweige durdi verschiedene Ertragsgesetze nicht die Rede sein könne. Vielmehr unterliegen alle Betriebe denselben Ertragsgesetzen: alle drei kommen (in der Regel) nacheinander zum Zuge, je nachdem, in welchem Proäuktionsstadium ein Betrieb sich befindet, wie weit er sich dem Zustand optimaler Komplementarität der Produktionsfaktoren genähert, ihn erreicht oder überschritten hat. Freilich wird der Zustand der besten Ausnutzung in der Landwirtschaft viel eher erreicht als in der Industrie oder im Handwerk, so daß der Zustand steigenden Kosten- und abnehmenden Ertragszuwachses viel eher eintritt als in der Industrie oder im Handwerk. Aber bei beiden tritt dieser Zustand a u c h ein, wenn auch viel später, weil der Zustand der vollen Ausnutzung viel weiter hinausgeschoben ist. Die Industrie und erst recht das Handwerk sind viel elastischer als die Landwirtschaft, die von dem starrsten Produktionsfaktor, dem (unvermehrbaren) Boden abhängt. In der gesamten Wirtschaft herrscht nur ein einziges Ertragsgesetz, mag auch in den einzelnen Produktionszweigen der Zustand der Proportionalität und der Progression unterschiedlich schnell erreicht werden. Dieses einheitliche Ertragsgesetz, das Proportionalitätsgesetz, lautet für alle gleich: die Ertragslage eines Betriebes ist um so günstiger, je besser die Produktionsfaktoren aufeinander abgestimmt und ausgenutzt sind. „Jeder Zusatz in einem Produktionsmittel bis zur Erreichung der optimalen Komplementarität der Produktionsmittel bringt eine Steigerung der Produktion bei sinkenden Kosten je Produktionseinheit: die Vermehrung eines Produktionsmittels über die Komplementarität hinaus wird zwar wohl noch Produktionssteigerung, aber nur bei steigenden Kosten bringen. Der Produktionszuwachs wird gleichfalls abnehmen" 27 ). Die b e t r i e b l i c h e n K o s t e n g e s e t z e umfassen zugleich die (volkswirtschaftlichen) Ertragsgesetze. 27

) Zwideneck. — Südenhorst.

Die Kosten

123

c 10 ) B e t r i e b s p o l i t i s c h e B e d e u t u n g — d e r G r e n z k o s t e n g e d a n k e in d e r Preis - und Beschäftigungspolitik Die Betriebspolitik wird immer bestrebt sein, Mittel und Wege zu finden, um die Schwankungen des Beschäftigungsgrades möglichst auszuschalten und das fixe Kapital weitgehend auszunutzen, d. h. optimal beschäftigt zu sein. Dieses Streben wird durch die zunehmende Belastung der Betriebe mit Fixkapital noch gesteigert. Es wird zum Angelpunkt der Betriebspolitik. Unter diesem Gesichtspunkt kommt es nicht darauf an, im Preise stets die volle Deckung a l l e r Kosten zu erhalten. Das gilt besonders für Depressionszeiten, in denen die Betriebe nie voll beschäftigt sind; denn ihre Kapazität entspricht, wenn sie richtig bemessen ist, nicht einem so niedrigen Beschäftigungsgrad, wie er in der Depression auftritt. Andererseits kann die Kapazität auch nicht an die Überbeschäftigung einer Hochkonjunktur angepaßt werden. Sie muß vielmehr der Normallage entsprechen. Erweiterungen sind nur im Rahmen des Normalwachstums (Trend) angebracht, eine Tatsache, gegen die allgemein verstoßen worden ist. Das führte zur größten Betriebs wirtschaftlichen Sünde unserer Zeit: der Ü b e r kapazität. Das Vorhandensein von fixem Kapital zwingt in Zeiten schlechter Beschäftigung zu einer Kalkulation, die wenigstens einen kleinen Gewinn gegenüber den y e r m e i a b a r e n Kosten ergibt. Der Preis muß stets etwas mehr als die vermeidbaren Kosten einbringen; d. h.: Ein Auftrag kann nur dann angenommen werden, wenn der erzielbare Erlös zumindest die zusätzlich durch den Auftrag verursachten Kosten deckt. Wenn wir in einer groben Annäherung die variablen Kosten den vermeidbaren gleichsetzen, so bedeutet jedes Mehr, das über die variablen Kosten hinaus erzielt wird, einen relativen Gewinn. Die fixen Kosten, die sowieso entstehen, sind zunächst als verloren anzusehen. Jedes Geschäft, das diesen Verlust durch eine Überdeckung der vermeidbaren Kosten mindert, be-

124

Theorie der Produktion

deutet einen r e l a t i v e n Gewinn, wenn dabei auch ein a b s o l u t e r Verlust in Höhe der nicht gedeckten fixen Kosten entsteht. Beispiel: Preis D M 6,—, Gesamtkosten je Stck. D M 8,—, vermeidbare Kosten je Stck. DM 4,50; relativer Gewinn = Preis ./. vermeidbare Kosten = 6,— ./. 4,50 = 1,50; absoluter^—, - - Preis ./. Gesamtkosten "Verlust = 6 _ g _ =

Würde der Auftrag nicht angenommen, entstünde ein absoluter Verlust in Höhe der unvermeidbaren Kosten ( = DM 3,50). Gemeinhin wird man zu den variablen Kosten noch d i e festen Kosten hinzuschlagen, die bei n o r m a l e r B e s c h ä f t i g u n g für die Einheit entstehen würden. Die übrigen, infolge der schlechten Beschäftigung entstehenden anteiligen festen Kosten sind im Angebotspreise nicht zu verlangen. Wenn die Umstände es erzwingen, wird man bis auf die variablen Kosten heruntergehen. D i e v a r i a b l e n K o s t e n b i l d e n d i e absolutePreisuntergrenze. In dieser Kalkulationsweise — differenzierte Behandlung von variablen und fixen Kosten — offenbart sich ein Denken, das in unseren modernen Produktions- und Wirtschaftsverhältnissen zunehmend an Bedeutung gewinnt: das Denken in P r o d u k t i o n s s c h i c h t e n und — analog dazu — in S c h i c h t k o s t e n . Wahrend beim traditionellen Gesamt- bzw. Durchschnittskostendenken die Kosten auf die g e s a m t e Erzeugung bezogen werden, stehen beim Denken in Schichtkosten die n e u e n t s t e h e n d e n (bei Mehrproduktion) oder die w e g f a l l e n d e n Kosten (bei Minderproduktion) im Mittelpunkt des Interesses. Die Schichtkosten der letzten Produktionsschicht bzw. der letzten Produkteinheit sind die G r e n z k o s t e n ; sie sind „die Zuwachskosten pro Ertragseinheit, die sich beim Übergang von einer beliebigen Ausbringung zu einer

Die Kosten

125

etwas höheren Ausbringung ergeben" 28 ). Das Denken in Grenzkosten ist ein Denken in Produktionsschichten, die Theorie der Grenzkosten ist eine Schichtkostentheorie. Die große Bedeutung der Grenzkosten wird leicht erkennbar, wenn man bedenkt, daß sie es sind, die die V e r ä n d e r u n g der betrieblichen Kosten herbeiführen. Erst durch die neue Beschäftigungsschicht und die mit ihr verbundenen zusätzlichen Kosten kommt die V e r ä n d e r u n g in die Betriebs- und Kostenlage. Auf die Veränderung und ihre Ursachen aber kommt es an. D i e G r e n z k o s t e n sind daher die beste Anleitung zu richtiger Preis- und Betriebspolitik. Von ihnen muß der Unternehmer ausgehen, wenn sein bisheriger Beschäftigungsgrad erhöht oder vermindert werden soll, wenn es sich darum handelt, ob ein Auftrag und zu welchen Preisen er angenommen werden kann oder nicht. Stets ist dann die Frage zu stellen: Welches sind die n e u e n Kosten, die entstehen, wenn der Auftrag angenommen wird, und die bei Ablehnung des Auftrages vermieden werden könnten, und wie würden sich die Einheitskosten gestalten, wenn eine E i n s c h r ä n k u n g der Produktion vorgenommen würde? In der Depression und in der Hochspannung sind das die leitenden Gesichtspunkte für das gesamte betriebliche Verhalten. Stets wird sich die betriebliche Beschäftigungs- und Preispolitik an den Grenzkosten ausrichten müssen. Sie zwingen nicht nur dazu, die v a r i a b l e n K o s t e n z u m K a l k u l a t i o n s w e r t zu machen, sie führen auch zu P r e i s d i f f e r e n z i e r u n g e n , wenn der Markt es zuläßt. Preisbildungen auf der Grundlage der Grenzkosten sollen die B e s c h ä f t i g u n g s l a g e beeinflussen: bei U n t e r b e s c h ä f t i g u n g sollen die Grenzkostenpreise (weil sie niedrig sind) eine Belebung der Nachfrage bewirken; die ü b e r den Durchschnittskosten liegenden Grenzkostenpreise bei U b e r beschäftigung sollen dagegen eine Drosse28) H. v. Stackelberg, Grundlagen der theoretischen Volkswirtschaftslehre, Bern 1948, S. 52.

126

Theorie der Produktion

lung der Nackfrage erreichen. Voraussetzung ist hierbei, daß die Nachfrage elastisch ist. Bei einer P r e i s b i l d u n g a u f d e r G r u n d l a g e d e r G r e n z k o s t e n bleiben die f i x e n Kosten unberücksichtigt. Das ist auf kurze Sicht durchaus möglich. Auf lange Sicht müssen aber, wenn das Unternehmen lebensfähig bleiben soll, auch die Fixkosten im Erlös gedeckt werden. Das bedeutet aber wiederum nicht, daß auf lange Sicht unbedingt mit Durchschnittskosten gerechnet werden müsse, im Gegensatz zum Rechnen mit Grenzkosten auf kurze Sicht. Es sind von diesem Gesichtspunkte aus im Betriebe Verhaltensweisen notwendig, die sich aus dem Grenzwertdenken (Grenzkosten, Grenzergebnis, Grenzrentabilität) ergeben und die d a b e i d o c h d i e g r ö ß t m ö g l i c h e Deckung der Fixkosten ermöglichen sollen. D a s P r o blem ist immer die D e c k u n g der Fixk o s t e n : ganz oder wenigstens teilweise oder auch gar nicht. Diese Fälle im Betriebe betreffen insbesondere: (1)

Preisdifferenzierung: gegenüber verschiedenen NacMragekreisen (z. B. Inland-Ausland). (2) „Preisspaltung": in einen variablen und einen fixen Teil. (3) Kalkulation mit variabler Fixkostendeckung: Deckung der variablen Kosten stets und der Fixkosten nach Möglichkeit.

Z u (1): Preisdifferenzierung B e i s p i e l : Eine Fabrik besitzt eine Kapazität von 1 000 t täglicher Erzeugung. Hierbei entstehen Normalkosten von 75 DM pro t, von denen 25 DM proportionale, 50 DM fixe Kosten sind. Der Marktpreis beträgt im Inland 100 DM. Es sind im Inland aber zu diesem Preise nur 750 t täglich abzusetzen. Der höchste Umsatz ist hier mit 900 t bei einem Preis von 80 DM erzielbar. Eine Steigerung des Absatzes auf die optimale Lage von 1 000 t ist nur durch Absatz im Ausland möglich. Um die

D i e Kosten

127

volle Ausnutzung der Produktionskapazität zu erreichen, wird der Unternehmer eine Preisdifferenzierung zwischen In- und Ausland vornehmen. Er kann hier, nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen, so weit gehen, als die proportionalen Kosten, die hier 25 DM pro t betragen, es gestatten. Jeder Preis, der höher als 25 DM ist, wird eine Minderung des festen Kostenanteils bedeuten. Da er im Inlandspreis seine festen Kosten bereits gedeckt hat, wird jeder Mehrabsatz seinen Reinertrag erhöhen. Selbstkosten

1. Normallage 1 000 t 2. 7501 3. 9001 4. a) 7501 + b) 250 t 5.

a) + b)

7501 250 t

Preis

Ges.

prop.

fixe

75 91 81 75 75

25 25 25 25 25

50 66 56 50 50

75 75

25 25

50 50

Gewinn Einh.

Gesamt

100 100 80 100 25

25 9 ./. 1 25 ./. 50

25 000 6 750 ./. 900 18 750 ./. 12 500

100 27

25 ./. 48

6 250 18 750 ./. 12 500 6 750

Jeder Preis im Ausland über 27 DM bringt einen größeren Ertrag als der reine Inlandsabsatz. Diese Preisdifferenzierung, die hier zur Erreichung der optimalen Beschäftigung angewandt wurde — es gibt auch andere Gründe für solches Verhalten, z. B. Eroberung eines Marktes — wird besonders dem Ausland gegenüber angewandt. Dieses Verfahren wird als „Dumping" bezeichnet. Dumping ist ein Angebotspreis im Auslande unter den Selbstkosten, und zwar unter den Gesamtselbstkosten, proportionalen und nichtproportionalen. Der Betriebswirtschafter könnte zu der Meinung kommen, daß er Dumping erst dann treibt, wenn er im Ausland unter den proportionalen Kosten anbietet. Dieser Begriff des Dumping kann jedoch nicht aufrechterhalten

128

Theorie der Produktion

werden, weil es dann überhaupt kein Dumping gäbe; denn normalerweise wird kein Unternehmer seine Waren unter den proportionalen Kosten, die schon die absolute Preisuntergrenze darstellen, anbieten. Dieses Beispiel einer Preisdifferenzierung für In- und Ausland zeigt, daß die Vorteile einer Preisbildung auf Grenzkostengrundlage genutzt werden können, ohne daß auf die Deckung der Fixkosten verzichtet werden muß. Die Fixkostendeckung erbringt in diesem Falle der I n l a n d s a b s a t z . Die Inlandsdeckung der fixen Kosten erlaubt es dem Betriebe, für den A u s l a n d s a b s a t z praktisch, das reine Grenzkostenprinzip auf unbegrenzte Zeit anzuwenden. Ganz allgemein bedeutet das: Eine Kalkulation mit Grenzkosten statt mit Durchschnittskosten ist auf lange Sicht möglich, wenn durch entsprechende preispolitische Maßnahmen dafür gesorgt ist, daß der Block der fixen Kosten anderweitig gedeckt wird. Die entsprechenden preispolitischen Maßnahmen, um dieses Ziel zu erreichen, sind vor allem solche der P r e i s differenzierung. Das gleiche Prinzip wird bei Preiskalkulationen von Kartellen angewandt im unbestrittenen und im bestrittenen Gebiet. Im bestrittenen Gebiet werden niedrigere Preise verlangt als im unbestrittenen, wo die Kartellpreisbildung voll in Kraft treten kann. Z u (2): Preisspaltung Unter Beachtung des Grenzkostendenkens verdient e i n e preispolitische Methode große Beachtung, die schon lange von den öffentlichen Versorgungsbetrieben (Gas-, Elektrizitäts- und Wasserwerke) angewendet wird. Das ist die Methode der „ P r e i s s p a l t u n g " (Schmalenbach): Der Gesamtpreis wird in einen fixen Bestandteil (Grundgebühr) zur Deckung der fixen Kosten und in einen variablen Teil (Arbeitspreis) zur Deckung der variablen Kosten aufgespalten. Der fixe Preisbestandteil ist — entsprechend dem Charakter der fixen Kosten, zu deren

Die Kosten

129

Abdeckung er dient — unabhängig v o n der abgenommenen Menge. Diese w i r d vielmehr nur zu dem variablen Preisbestandteil berechnet. D e r Abnehmer w i r d dadurch wahrscheinlich zu einem höheren Verbrauch angeregt als durch eine Preisbildung auf der G r u n d l a g e der Durchschnittskosten; denn er braucht ja f ü r jede zusätzlich abgenommene Erzeugniseinheit nur den auf G r u n d der Grenzkosten ermittelten Preis zu bezahlen. D e r Erzeuger hingegen ist gegen die Nichtdeckung der fixen Kosten gesichert (wenigstens zu einem großen Teil); er w i r d durch die „Wenigverbraucher" nicht in G e f a h r gebracht. D i e Anw e n d u n g dieser M e t h o d e ist auch in anderen Industriezweigen durchaus denkbar. Tatsächlich geschieht das auch, besonders in Industriezweigen mit hohen a u f 1 a g e f i x e n Kosten 2 9 ). B e i s p i e l : Ein U n t e r l i e f e r a n t stellt f ü r mehrere Großbetriebe Spezialteile her, zu deren Anfertigung hochwertige Spezialwerkzeuge und Vorrichtungen n o t w e n d i g sind, die im allgemeinen bei der Herstellung anderer E r zeugnisse keine V e r w e n d u n g finden können. A n g e n o m men, die Herstellung eines bestimmten Teiles verursacht zunächst einmal W e r k z e u g - u n d Vorrichtungskosten in H ö h e von D M 10 000 (auflagefixe Kosten). M a n rechnet damit, d a ß mit diesen Werkzeugen und Vorrichtungen 5 000 Teile hergestellt werden können. Die Anfertigung eines Teiles verursacht 1,50 D M variable Kosten. Es liegt ein A u f t r a g über 2 000 Teile vor. Weitere A u f t r ä g e w e r den erwartet. Für die P r e i s s t e l l u n g gibt es nun verschiedene Möglichkeiten, die sich nur durch die A r t der Abdeckung der fixen Kosten unterscheiden (dabei sollen die anderen, neben den auflagefixen Kosten entstehenden Fixkosten vorerst vernachlässigt w e r d e n ; die A r t der Deckung v o n auflagefixen Kosten k a n n im P r i n z i p aber auch auf die gesamten fixen Kosten des Betriebes ausgedehnt werden). 29 ) V g l . H a x u n d K r o n e n b e r g e r , A u f t r a g s l e n k u n g d u r d i Preisbildung auf G r u n d d e r G r e n z k o s t e n , Z . f . h w . F . , 1. J g . 1949, S. 134 u n d 502.

9

M e l l e r o w i c z , A l l g e m e i n e B e t r i e b s w i r t s c h a f t s l e h r e , II. Bd.

130 a)

Theorie der Produktion Durchschnittskostenrechnung ai) auf der Grundlage von 5 0 0 0 S t ü c k : 2,— D M auflagefixe Kosten/Einheit + 1,50 D M variable Kosten/Einheit = 3,50 D M Herstellkosten/Einheit + Zuschlag für Verwaltungs- u. Vertriebskosten und Gewinn.

In diesem Falle erfolgt die vollständige Abdeckung der auflagefixen Kosten erst bei einem Absatz von 5 000 Teilen. Bleibt es bei dem Auftrag von 2 000 Stück, so werden nur 4 000 DM auflagefixe Kosten für die Werkzeuge und Vorrichtungen gedeckt, 6 000 DM bleiben ungedeckt. a2) auf der Grundlage von 2 0 0 0 S t ü c k : 5,— D M auflagefixe Kosten/Einheit + 1,50 D M variable Kosten/Einheit = 6,50 D M Herstellkosten/Einheit + Zuschlag für Verwaltungs- u. Vertriebskosten und Gewinn.

Der erste Auftrag von 2 000 Stück deckt die gesamten auflagefixen Kosten. Wird für die folgenden Aufträge weiterhin mit demselben Preis gerechnet, so ergeben sich erhebliche Gewinne aus überdeckten Fixkosten. Bei weiteren 2 000 Stück, die in Auftrag gegeben werden, betragen die überdeckten Fixkosten z.B. 10 000 DM. Fraglich ist nur, ob die Abnehmer die Teile zu einem so hohen Preis abnehmen und ein so hoher Preis nadifragefördernd wirkt. Die Abnehmer .wären wahrscheinlich eher zu weiteren Aufträgen bereit, wenn der Betrieb — nach Deckung der auflagefixen Kosten — die Herstellung zu einem Preis vornehmen würde, der auf der Grundlage der variablen Kosten (Grenzkosten) ermittelt wird. Damit kämen wir zur Möglichkeit b) der P r e i s s p a l t u n g bi) Verwendung von zwei Preisen: Das ist der oben geschilderte Fall. Für den ersten Auftrag wird ein Preis verlangt, der auf der Grundlage von 6,50 D M

D i e Kosten

131

Kosten/Einheit ermittelt wurde. F ü r die weiteren Aufträge geht die Preisstellung von den variablen Kosten aus. Diese A r t der P r e i s d i f f e r e n z i e r u n g findet sich z. B. in der F o r m von Preisstaffelungen nach abgenommenen Mengen oder in Form von Mengenrabatten. b2) G e s o n d e r t e Vergütung der auflagefixen K o s t e n : D e r Abnehmer vergütet dem Herstellbetrieb seine Aufwendungen für die Anfertigung der Spezialwerkzeuge und Vorrichtungen gesondert durch eine einmalige Zahlung. Sämtliche hergestellten Teile werden dann lediglich zu den variablen Kosten plus einem Zuschlag für Verwaltungs- und Vertriebskosten und Gewinn berechnet. In diesem Falle werden die Vorteile der Preisbildung auf Grenzkostenbasis — fördernde Wirkung auf die Beschäftigungslage — in vollem Maße ausgenutzt, ohne jedoch auf die Deckung der fixen Kosten zu verzichten. Diese Praxis findet sich z. B. in Aluminiumgießereien, wo die Kosten für die Kokillen gesondert in Rechnung gestellt werden, während die Preisansätze für die Gußteile auf der Grundlage der zusätzlichen Herstellkosten erfolgen 3 0 ). Weitere Beispiele dieser Preispolitik finden sich in der Textilveredelungsindustrie 3 1 ). D o r t werden die Aufwendungen für Rahmen- und Walzensätze (beim Stoff- und Zeugdruck) gesondert in Rechnung gestellt. Bis jetzt stand immer nur die Deckung v o n a u f 1 a g e f i x e n K o s t e n im M i t t e l p u n k t der Betrachtung. D i e d a bei entwickelten P r i n z i p i e n k ö n n e n aber grundsätzlich auch a u f die D e c k u n g d e r g e s a m t e n f i x e n K o s t e n angewandt werden. H i e r z u folgendes Beispiel: E i n Betrieb s t e l l t n u r ein einheitliches E r z e u g n i s h e r . D i e B e r e i t s c h a f t s k o s t e n f ü r die A n l a g e n u n d G e b ä u d e u n d die n o t w e n d i g e Verwaltungs- und Vertriebsorganisation betragen 100 0 0 0 D M im J a h r . Sie fallen an, o b der Betrieb produziert oder n i c h t ; d. h . , sie s i n d u n a b h ä n g i g v o n der B e s c h ä f t i g u n g , also f i x . 30) Vgl. Hax, a.a.O., S. 135. 31) Vgl. Kroneberger, a.a.O., S. 502.

132

Theorie der

Produktion

Die Herstellung und der Vertrieb einer Erzeugniseinheit verursachen 5,— DM variable Kosten. Diese müssen auf jeden Fall im Preis gedeckt werden, auf lange Sicht aber auch die fixen Kosten. Die Dringlichkeit ihrer Deckung — ob sie innerhalb des Jahres oder eines noch kürzeren Zeitraumes gedeckt werden müssen oder ihre Deckung wesentlich langfristiger erfolgen kann — hängt entscheidend davon ab, ob die fixen Bereitschaftskosten i n d e r P e r i o d e i h r e r E n t s t e h u n g A u s g a b e n darstellen, wie z. B. Gehälter, Mieten, Versicherungsprämien usw., oder ob es sich dabei um periodisierte Ausgaben früherer Jahre handelt, wie z. B. um Abschreibungen. Ein Betrieb kann zwar für eine geraume Weile auf die Deckung von Abschreibungen für seine Anlagen verzichten 32 ), keineswegs jedoch auf die Deckung von Gehältern, Mieten und sonstigen fixen Ausgaben, die regelmäßig in bestimmten Abständen anfallen. Für das Problem der Deckung von fixen Kosten spielen somit L i q u i d i t ä t s g e s i c h t s p u n k t e eine ganz erhebliche Rolle. Angenommen, der obige Betrieb muß in seinen Jahreseriösen neben den variablen Kosten auch die gesamten Fixkosten eines Jahres vergütet erhalten. Die Jahreskapazität soll 55 000 Stück betragen. Bei der Kalkulation sind zwei Fälle zu unterscheiden: Preisbildung a ) durch d e n M a r k t (es e x i s t i e r t e i n M a r k t p r e i s ) b) durch d e n B e t r i e b .

a) Es besteht ein Marktpreis, er betrage 10,— DM. In diesem Falle wird der Unternehmer feststellen, wieviel Stück m i n d e s t e n s abgesetzt werden müssen, um einen Gewinn zu erzielen; d. h., er wird die Nutzschwelle bestimmen; ihre Höhe hängt entscheidend von den Fixkosten ab: s2 ) Darauf beruht sehr oft ein kostenmäßiger Vorteil kleinerer Betriebe, die jahrzehntelang mit denselben Anlagen arbeiten, ohne sie ersetzen zu müssen. Beispiele dafür finden sich in den Kleinbetrieben der Gummiindustrie, die in der Herstellung bestimmter Teile — Gummimuffen, Gartenschläuche usw. —• den Großbetrieben teilweise überlegen sind. Die Textilindustrie bietet weitere Beispiele für diese Erscheinung.

Die Kosten Nutzschwelle

=

133

Fixkosten Preis ./. variable Einheitskosten

100 000 10 ./. 5 =

20 000 Stück.

D. h., durch einen Absatz von 20 000 Stüde sind alle Kosten gedeckt. Erst nach diesem Punkt erzielt der Betrieb einen Gewinn. Für die Preispolitik bedeutet das (soweit der Betrieb eine solche überhaupt betreiben kann und an den bestehenden Marktpreis nicht gebunden ist): Nadi einem Absatz von 20 000 Stück pro Jahr hat der Betrieb für Preissenkungen einen Spielraum bis herunter zu den Grenzkosten. Falls der Betrieb bei einem Preis von 10,— DM seine Kapazität nicht voll ausnützen kann, wird er sich überlegen, ob er die die Nutzschwelle von 20 000 Stück überschreitende Erzeugung nicht zu einem niedrigeren Preis anbieten soll, um dadurch seine Beschäftigungslage zu verbessern. Der Betrieb kann das tun, ohne einen absoluten Verlust zu erleiden, denn seine fixen Kosten sind schon durch die ersten 20 000 Stüde gedeckt. Jedes weitere Stüde, das zu einem Preise verkauft wird, der über den variablen Kosten liegt, bringt nicht nur einen relativen, sondern einen a b s o l u t e n Gewinn. Voraussetzung ist, daß der Markt die Preisdifferenzierung nach Abnehmerkreisen oder Abnehmergebieten erlaubt. Praktisch handelt es sich auch bei diesem Beispiel um eine Preisspaltung: in einen Preis für die ersten 20 000 Stück zur Abdeckung der Fixkosten und in einen Preis für die folgende Erzeugung zur Erzielung von Gewinn, wobei die Festsetzung des zweiten Preises ganz entscheidend von dem Gesichtspunkt der Kapazitätsausnutzung bestimmt wird. Das weiter oben genannte Beispiel des Dumping ist die praktische Anwendung dieser Möglichkeit des Grenzkostenprinzips bei der Preisbildung zur Erzielung einer möglichst weitgehenden Kapazitätsausnutzung bei

134

Theorie der Produktion

gleichzeitiger Deckung der gesamten Fixkosten, um so einen maximalen Gesamtgewinn zu erzielen. Wo eine solche natürliche Marktdifferenzierung — in Inlands- und Auslandsmarkt — nicht besteht, wird sie künstlich geschaffen, z. B. durch geringfügige äußere Veränderungen am Erzeugnis, die aber seinen eigentlichen Charakter und Verwendungszweck nicht verändern: eine Art Produktdifferenzierung, durch die ein besonderer Teilmarkt geschaffen wird, der eine Preisdifferenzierung erlaubt. Ein Hilfsmittel für Marktdifferenzierungen kann auch eine entsprechende Kennzeichnung der Ware durch ein Warenzeichen oder als M a r k e n a r t i k e l sein: Die Ware wird zuerst als Markenartikel zu einem entsprechenden Preis verkauft, der bei einem wahrscheinlich sicher zu erzielenden Absatz die Deckung der gesamten Fixkosten erlaubt. Verfügt der Betrieb über eine Kapazität, die über dem möglichen Absatz des Markenartikels liegt, so kann dasselbe Erzeugnis — diesmal aber nicht als Markenartikel, sondern anonym — als Kapazitätsfüller zu einem niedrigeren Preise angeboten werden. H a t der Absatz des Markenartikels bereits die Fixkosten gedeckt, so kann der Unternehmer den Preis für die anonyme Ware bis zu den Grenzkosten senken, ohne dadurch einen absoluten Verlust zu erleiden. Die Tatsache, daß dem Unternehmer ein weiter Spielraum für Preissenkungen — bis herab zu den Grenzkosten — bleibt, wenn die Fixkosten bereits durch den Absatz eines Teiles der Erzeugung gedeckt worden sind, erscheint selbstverständlich, ist es aber nicht. Nicht wenige Unternehmer haben die Vorstellung, daß eine Preissenkung unter den bisher geforderten Preis, bei dem erfahrungsgemäß Kostendeckung erzielt wurde, unbedingt mit einem absoluten Verlust verbunden ist, obschon durch jede Fixkostendeckung ein „relativer" Gewinn erzielt wird. Infolge einer unzulänglichen Kenntnis der Fixkostenwirkung auf die Höhe der Einheitskosten wird oft übersehen, daß bei der Preisstellung die Absatz m e n g e eine ganz entscheidende Rolle spielt. Praktisch gilt das einmal festge-

Die Kosten

135

stellte Verhältnis zwischen Höhe der Einheitskosten, Preis und Stückgewinn immer nur für eine bestimmte Absatzmenge. Ändert sich diese, so entsteht eine neue Situation. b) Preisbildung durch den B e t r i e b . Für den Betrieb geht es darum, einen Preis zu finden, der ihm einmal einen möglichst großen Absatz ermöglicht, zum anderen aber sichere Kostendeckung plus einem angemessenen Gewinn garantiert. Hier soll die Frage der K o s t e n d e c k u n g im Mittelpunkt stehen, wobei die Frage der F i x k o s t e n deckung am wichtigsten ist: Mit welchem Fixkostenanteil soll die Erzeugniseinheit belastet, d. h., auf wieviel Erzeugniseinheiten sollen die Fixkosten verteilt werden? Wegweiser ist die v o r a u s s i c h t l i c h absetzb a r e M e n g e . Wird mit einem wahrscheinlichen Absatz von 35 000 Stüde gerechnet, so wird die Unternehmensleitung, um ganz sicher Kostendeckung und einen Gewinn (durch Fixkostenüberdeckung) zu erzielen, die Absatzvorausschätzung auf etwa 30 000 Stück verringern. Diese Menge bildet die Kalkulationsgrundlage für die Angebotspreisbildung. Ausgehend von den so ermittelten Einheitskosten wird der Preis bestimmt: 3,33 D M Fixkosten/Einheit + 5,— D M variable Kosten/Einheit = 8,33 D M Einheitskosten + 1,50 D M kalk. Stüdegewinn = 9,83 D M Angebotspreis.

Nachdem der Preis einmal ermittelt worden ist, wird er meist für eine längere Zeit beibehalten. Dabei ist nicht zu vergessen, daß der Preis von 9,83 DM eigentlich nur für eine Menge von 30 000 Stück gilt. Bei dieser Menge erreicht der Betrieb volle Kostendeckung und einen Gewinn von 30 000 X 1,50 DM kalk. Gewinn/Einheit = 45 000 DM Gesamtgewinn.

136

Theorie der Produktion

Normalerweise wird aber der effektive Absatz über dem geplanten liegen. Es lassen sich vielleicht 40 000 Stück absetzen. In diesem Falle erzielt der Betrieb durch Fixkostenüberdeckung einen zusätzlichen Gewinn in H ö h e von: Verrechn. F i x k o s t e n = 4 0 0 0 0 Stck. X 3,33 = ./. e f f e k t i v e F i x k o s t e n =

133 2 0 0 , — D M 100 0 0 0 , — D M

Fixkostenüberdeckung = D e r gesamte G e w i n n beträgt somit: 33 Kalk. Stückgewinn ) X abgesetzte Menge = = + Fixkostenüberdeckung =

33 2 0 0 , — D M 4 0 0 0 0 X 1,50 60 0 0 0 , — D M 33 2 0 0 , — D M

Gesamtgewinn

93 2 0 0 , — D M .

=

Daraus ergeben sich zwei wichtige Folgerungen: Bei einem nachhaltig erzielbaren Absatz von 40 000 Stück könnte der Betrieb den Preis von 9,83 D M auf 9,— D M senken, ohne dadurch etwa auf volle Kostendeckung u n d einen angemessenen Gewinn (er beträgt 60 000 DM) verzichten zu müssen. Vielleicht wirkt diese Preissenkung sogar absatzfördernd und ermöglicht eine noch bessere Ausnutzung der Kapazität als bisher 34 ). Angenommen, der Absatz erhöht sich um 10 000 Stüde auf 50 000 Stück. Der Betrieb erzielt dann bei einem Preis von 9,— D M einen Gesamtgewinn in H ö h e von: Erlös _ = 5 0 0 0 0 Stück X 9 — D M ./. v a r i a b l e K o s t e n = 5 0 0 0 0 Stück X 5 , — D M ./. fixe K o s t e n

=

450 000,— D M

= =

250 000,— D M 100 0 0 0 , — D M

Gesamtgewinn

=

100 0 0 0 , — D M .

Abgesehen von der wesentlich besseren Kapazitätsausnutzung ist der Gesamtgewinn um 6 800,— D M höher 33 ) Dieser kalkulatorische Stückgewinn entspricht nicht mehr dem wirklichen Stüdegewinn. Der beträgt vielmehr: 93 200 : 40 000 = 2,33 DM. Der Stückgewinn von 1,50 DM gilt nur für eine Menge.von 30 000 Stück. 34 ) Eine Preissenkung kann aber auch die umgekehrte Wirkung haben, wenn die Abnehmer daraus den Schluß ziehen, daß die Qualität schlechter geworden ist. Dieses irrationale Verhalten der Menschen ist bei der Preispolitik ein überaus wichtiger Faktor.

Die Kosten

137

als bei einem Absatz von 40 000 Stück zu einem Preis von 9,83 DM. Das ist der altbekannte Zusammenhäng: Hoher Umsatz zu niedrigen Preisen = . hoher Gewinn. Durch den Absatz von 40 000 Stück zu einem Preis von 9,83 DM sind die Fixkosten nicht nur gedeckt, sondern sogar überdeckt. Dem Betrieb bleibt demzufolge für seine weiteren Preisstellungen ein Spielraum bis herunter zu den vermeidbaren Kosten, vorausgesetzt, daß eine solche Preisspaltung möglich ist, was hier angenommen sei. Bei einem Absatz von 40 000 Stück ist die Kapazität des Betriebes nur zu etwa 73 °/o ausgelastet. Dem Betrieb wird ein weiterer Auftrag über 5 000 Stück angeboten, jedoch nicht zu einem Preis von 9,83 DM, sondern 8,— DM je Stüde. Der Unternehmer wird den Auftrag zweifellos annehmen, bevor er Teile seiner Kapazität ungenutzt läßt, vielleicht nicht ohne Bedauern über den „Verlust'', den er hinnehmen muß. Für ihn ist der Preis seines Erzeugnisses 9,83 DM. Der ist einmal ermittelt worden und mit ihm rechnet er, dabei meist übersehend, daß sich dieser Preis eigentlich nur auf eine Menge von 30 000 Stück bezieht. Muß er einen Auftrag unter diesem Preis annehmen, also z. B. für 8,— DM je Stück, so „verliert" er nicht nur den Stückgewinn, sondern auch einen Teil seiner kalkulierten Selbstkosten, die in der Kalkulation mit 8,33 DM erscheinen. Dem Grenzwertdenken entsprechend erzielt er aber trotzdem einen absoluten Gewinn in Höhe von: Abgesetzte Menge X (Preis ./. Grenzkosten) = 5 000 X 3,— DM = 15 000,— DM, weil die fixen Kosten bereits gedeckt sind. Im allgemeinen sind die kalkulatorischen Zusammenhänge in der Praxis aber nicht so übersichtlich, wie sie hier dargestellt wurden. Die Selbstkosten einer Einheit werden auf der Grundlage einer durchschnittlichen Normalbeschäftigung ermittelt, wobei meist gar nicht bekannt ist, welche Erzeugnismenge diese Kalkulationsgrundlage nun

138

Theorie der Produktion

eigentlich repräsentiert. Obwohl sidi dadurch im Prinzip gegenüber unserem Beispiel nichts ändert, wird doch die Sachlage für den Unternehmer schwerer durchschaubar und werden Denkfehler leicht möglich. Was hier besonders hervorgehoben werden sollte, ist die Tatsache, daß eine Kalkulation auf der Grundlage von Grenzkosten durchaus nicht nur zu einem relativen Gewinn, dem ein absoluter Verlust gegenübersteht, zu führen braucht, sondern in sehr vielen Fällen auch ein absoluter Gewinn erzielt werden kann, wenn die Fixkosten bereits in einem anderen Teil der Erzeugung gedeckt sind, vielleicht bei einem ganz anderen Erzeugnis. In diesem Zusammenhang spielt die Möglichkeit der U m l a s t u n g von Fixkosten eine sehr große Rolle 35 ). Fixe Kosten können u. U. auf ein a n d e r e s U n t e r n e h m e n umgelastet werden. Falkenroth nennt dafür als Beispiel eine Werkshalle, die infolge Beschäftigungsrückgang nicht mehr benötigt wird, für die aber weiterhin fixe Kosten (z. B. Abschreibungen, Kosten der baulichen Unterhaltung, Grundsteuern usw.) anfallen. Kann die Halle an ein fremdes Unternehmen vermietet werden, so werden die fixen Kosten praktisch auf dieses umgelastet. Voraussetzung dafür ist, daß es sich um Betriebs- oder Erzeugnisteile handelt, die aus dem Unternehmen herausgelöst und von anderen Unternehmen genutzt werden können. Manche fixen Kosten können auch i n n e r h a l b des Unternehmens auf bestimmte a n d e r e E r z e u g n i s s e umgelastet werden. Das hängt einmal davon ab, wie vielseitig das Erzeugungsprogramm des Unternehmens ist und zum anderen, in welchem Maße die Fixkosten verursachenden Faktoren, wie z. B. die maschinellen Anlagen, auch für andere Erzeugnisse eingesetzt werden können. Die Möglichkeit der Umlastung ist naturgemäß sehr stark eingeschränkt, wenn der Betrieb vorwiegend mit Spezialmaschinen arbeitet, auf denen nur bestimmte Erzeugnisse gefertigt werden können. 35 ) Vgl. Falkenroth, D., Zur Auswirkung der fixen Kosten in der betriebswirtschaftlichen Praxis, Z.f.hw.F., 1. J g . 1949, S. 557 ff.

139

Die Kosten

Z u (3): Variable Fixkostendeckung Das einfache Durchschnittskostendenken, wie es in unseren traditionellen Kostenrechnungsmethoden seinen Niederschlag findet, bedarf einer Ergänzung durch das Grenzkostendenken, weil durch eine falsche Einschätzung der Wirkung der fixen Kosten die Gefahr von Fehlentscheidungen entsteht. Die am meisten anwendbare Methode der Kalkulation ist die des variablen Fixkostendeckungszuschlages, die in verschiedenen Variationen angewandt wird. Hierfür einige Beispiele: a) Der Betrieb X stellt in einer Fertigungsabteilung das Erzeugnis E sowohl für den Verkauf an Kunden (40 °/o der Erzeugung) als auch für eine Weiterverarbeitung im eigenen Betrieb (60 °/o der Erzeugung) her. Die Produktion für Eigennutzung muß, aus Gründen, des Absatzrückganges, plötzlich um die H ä l f t e gedrosselt werden, während die Kundenproduktion gleichbleibt. Durch die gedrosselte Eigenproduktion ergeben sich in der Abteilung erhebliche ungedeckte Fixkosten, deren schematische Abwälzung auch auf die Kundenproduktion — wie sie in einer D u r c h s c h n i t t s k o s t e n r e c h n u n g entsteht — die Herstellung der Kundenerzeugnisse zu einem Verlustgeschäft machen würde. Es sollen betragen: die fixen Kosten der Abteilung 20 000,— D M die direkt durch die Herstellung einer Erzeugniseinheit verursachten Kosten (Grenzkosten) 1,— D M bisherige Produktion Kundenproduktion Eigenproduktion

4 000 Einheiten 6 000 „

Gesamtproduktion

10 000 Einheiten

Kosten pro Einheit bei Durdisdinittskostenredinung: direkte (vermeidbare) Kosten 1,— D M

c xr faxe Kosten =

20 000 D M

,—: „„„ 10 000 Einheiten

=

to* 2,— D M 3—DM.

140

Theorie der Produktion

Bei einem Verkaufspreis von 3,50 DM für eine Einheit der Kundenproduktion ergibt sich bei dieser Durchschnittskostenrechnung ein Gewinn von 0,50 DM^Einheit. gedrosselte Produktion Kundenproduktion Eigenproduktion Gesamtproduktion

7 000 Einheiten

Kosten pro Einheit: direkte (vermeidbare) Kosten

cfixe Kosten xr =

4 000 Einheiten 3 000 „

20 000 D

. M.

„ „„„ 7 000 Einheiten

1,— D M = „2,86 T.,, DM

' 3,86 D M .

Bei einer solchen schematischen Durchschnittskostenrechnung muß die K u n d e n p r o d u k t i o n einen Teil der ungedeckten Fixkosten tragen, deren Ursache nicht bei ihr, sondern bei der gedrosselten E i g e n p r o d u k t i o n liegt. Die Kosten für eine Einheit erhöhen sich dadurch auf 3,86 DM. Ein Vergleich dieser Einheitskosten mit dem erzielbaren Verkaufspreis von 3,50 DM bei der Kundenproduktion könnte bei jedem, der nicht weiß, wie die Durchschnittskosten pro Einheit errechnet worden sind, den Eindruck erwecken, daß die Kundenproduktion unrentabel geworden sei und deshalb fallengelassen werden sollte. Bei der Einfachheit des Beispiels läßt sich nun sehr leicht erkennen, was für eine Fehlentscheidung damit getroffen würde; denn die Kundenproduktion trägt bei einem Preis von 3,50 DM über die direkten Kosten von 1,— DM noch mit 2,50 DM für jede abgesetzte Einheit zur Deckung der gesamten fixen Kosten bei. Wenn daher bei einer reinen Durchschnittskostenrechnung ein absoluter Verlust in Höhe von 0,36 DM/Einheit entsteht, so wird doch in Wirklichkeit durch jede abgesetzte Einheit der Kundenproduktion ein r e l a t i v e r G e w i n n in Höhe von 2,50 DM erzielt. b) Der Einfluß von fixen Kosten ist besonders bei Entscheidungen über Produktions U m s t e l l u n g e n zu beachten. Es wird z. B. erwogen, für die Herstellung eines

Die Kosten

141

Erzeugnisses Blech anstatt der bisher verwendeten Gußteile zu verarbeiten. Dagegen erheben sich Einwände. Blech würde unter den bestehenden Umständen viel mehr kosten als Guß. Bei genauerem Hinsehen wird jedoch offenbar, daß die hohen Kosten der Herstellung in Blech vornehmlich durch die Unterbeschäftigung des Blechbetriebes bedingt sind, die bei einer Durchschnittskostenrechnung zu einer erhöhten Belastung der Erzeugniseinheit mit Fixkosten führt. Die variablen Kosten der Blechherstellung liegen aber wesentlich unter denen der Gußerzeugung. Deshalb ist die Entscheidung, für die Herstellung des betreffenden Erzeugnisses jetzt Blech anstatt Gußteile zu verwenden, durchaus richtig. Durch die günstigere Verteilung der Fixkosten auf eine größere Erzeugung infolge besserer Ausnutzung des Blechbetriebes verringern sich auch außerdem die durchschnittlichen Kosten der Blecherzeugung. Angenommen, in der Gießerei fallen 8 000 DM Fixkosten im Monat an. Ein kg Guß verursacht 0,70 DM an variablen Kosten 36 ). Die Gießerei hat eine Monatskapazität von 20 000 kg Guß. Sie ist normalerweise zu ungefähr 80 °/o ( = 16 000 kg) ausgelastet. Auf dieser Grundlage erfolgt die Kalkulation der Einheitskosten: Variable Kosten Fixe Kosten = 8 000 D M Durchschnittskosten

: 16 000 kg =

0,70 DM/kg 0,50 D M / k g

=

1,20 DM/kg.

Die monatlichen Fixkosten des Blechbetriebes betragen 10 000 DM. Das Herstellen der Blechteile verursacht 0,40 DM variable Kosten pro Teil. Die Monatskapazität beträgt 8 000 Teile (es soll sich hier um völlig gleichartige Erzeugnisse handeln). Der Blechbetrieb ist normalerweise zu 50 °/o ( = 4 000 Teile) ausgelastet. Die auf dieser Grundlage ermittelten Durchschnittskosten betragen: Variable Kosten Fixe Kosten = 10 000 D M : 4 000 Teile =

0,40 DM/Teil 2,50 DM/Teil

Durchschnittskosten

2,90 DM/Teil

=

36) Die Zahlen sind willkürlich g e w ä h l t u n d brauchen durchaus nidit den wirklichen Kostenverhältnissen in einer Gießerei zu entsprechen.

142

Theorie der Produktion

Ein Blechteil soll 1,5 kg Guß ersetzen. Dieser Mengenvorteil kann jedoch den Kostenanteil, der sich bei einer bloßen Durchschnittskostenbetrachtung für die Verwendung von Blech ergibt, nicht ausgleichen: 1 Blechteil 1,5 kg Guß

= 2,90 D M Durchschnittskosten = 1,80 D M Durchschnittskosten.

Läßt man jedoch die Fixkosten, die sowieso anfallen, aus der Rechnung heraus, so ergibt sich, daß durch die Verwendung von einem Blechteil, dessen Herstellung 0,40 DM an zusätzlichen variablen Kosten verursacht, 1,05 DM an variablen Kosten für die Herstellung von },5 kg Guß eingespart werden können. Die effektive Kosteneinsparung bei der Verwendung von einem Blechteil anstatt 1,5 kg Guß beträgt somit 0,65 DM. Durch die Verwendung der Blechteile anstatt Guß soll sich die Beschäftigung in den beiden Betriebsabteilungen wie folgt verschoben haben: Im Blechbetrieb werden 2 000 Teile mehr gefertigt. Der Ausstoß in der Gießerei sinkt entsprechend um 3 000 kg auf 13 000 kg. In den beiden Abteilungen entstehen somit Kosten in folgender Höhe: Gießerei Variable Kosten = 13 000 kg X 0,70 D M Fixe Kosten

= =

Gesamtkosten Durchschnittskosten =

= 1 7 100,— D M = 1,32 D M

17 100 : 13 000

9 100— DM 8 000,— D M

Blechbetrieb Variable Kosten = 6 000 Teile X 0,40 D M = Fixe Kosten =

2 400 — D M 10 000,— D M

Gesamtkosten Durchschnittskosten =

12 400,— D M 2,10 DM.

12 400 : 6 000

= =

Entscheidet man sich auf Grund dieser Kalkulation für den Ersatz der Gußteile durch Blechteile, so erzielt der Betrieb dadurch eine monatliche Kostenersparnis von insgesamt: 2 000 Blechteile X 0,65 DM Kosteneinsparung pro Teil = 1 300 DM.

Die Kosten

143

c) Eine scharfe Trennung von direkten und Fixkosten ist vor allem bei Entscheidungen über die Frage ob E i g e n e r z e u g u n g oder F r e m d b e z u g von großer Wichtigkeit. Eine Reparaturabteilung, die mit eigentlichen Reparaturarbeiten nur wenig ausgelastet ist, auf die aber unter keinen Umständen verzichtet werden kann, stellt z. B. nebenbei noch Teile f ü r die laufende Fertigung her. Bei einer bloßen Durchschnittskostenbetrachtung kostet die Herstellung dieser Teile allerdings wesentlich mehr als ihr Bezug von auswärts. Es wäre aber eine Fehlentscheidung, die Eigenerzeugung deshalb einzustellen und die Teile von auswärtigen Lieferanten zu beziehen. N u r wenn entweder die vermeidbaren Kosten der Teileherstellung über dem Preis liegen würden, der an einen auswärtigen Lieferanten zu zahlen wäre oder die betreffende Reparaturabteilung f ü r lohnendere Arbeiten eingesetzt werden könnte, wäre die Einstellung der Teileherstellung gerechtfertigt. Die Unsicherheit über die zu treffenden Entscheidungen, wie sie in Situationen der geschilderten Art immer wieder auftritt, hat ihre Ursache vor allem in der Verkennung des unterschiedlichen Charakters der variablen und der fixen Kosten. Beide werden in unserem traditionellen Kostenrechnungssystem völlig gleich behandelt. Aus diesem entscheidenden Mangel der Kostenrechnung kann sich eine erhebliche Verminderung der Brauchbarkeit ihrer Ergebnisse für betriebliche Dispositionen ergeben. Der unterschiedliche Charakter von variablen und fixen Kosten ist doch offensichtlich: Die variablen Kosten ändern sich mit der Erzeugungsmenge; d. h., sie stellen ein k o n s t a n t e s V e r h ä l t n i s zur Beschäftigung dar. Sie werden direkt f ü r die Fertigung einer Einheit verursacht, sind damit auch direkt auf diese Einheit zurechenbar und müssen von ihr immer gedeckt werden. Die fixen Kosten dagegen sind nicht auf die Menge der erzeugten Einheiten, sondern auf die K a l e n d e r z e i t bezogen. Aus diesem fehlenden Verhältnis zwischen erzeugter Menge und Fixkosten — die fixen Kosten stehen als eine k o n -

144

Theorie der Produktion

s t a n t e M e n g e nur im Verhältnis zur Kalenderzeit — müssen sich erhebliche Bedenken gegen die jederzeitige volle Zurechenbarkeit von Fixkosten auf die Erzeugniseinheit ergeben. Diese Bedenken finden aber in unserer traditionellen Durchschnittskostenrechnung keine Beachtung. Es werden einfach die Fixkosten (F) durch die Anzahl der Erzeugniseinheiten (n) dividiert, die Fixkosten j e Einheit werden zu den variablen E i n heitskosten bzw. Grenzkosten ( G ) addiert und die Summe von dem Preis j e Erzeugniseinheit (P) subtrahiert. D a m i t meint man, den E r f o l g (E), den jede abgesetzte Einheit zum Gesamterfolg des Unternehmens beiträgt, ermittelt zu haben. Die Grundgleichung der Durchschnittskostenrechnung lautet somit: P — (G +

-) = n

E.

Nachdem so die Einheitskosten und der Einheitserfolg für ein bestimmtes Erzeugnis erst einmal ermittelt ist, können die zukünftigen Dispositionen darauf aufbauen, selbstverständlich nur solange, wie die Produktionsbedingungen, die K a p a z i t ä t und der äußere organische Aufbau unverändert bleiben und von dieser Seite keine Veränderungen der Kostenhöhe und -struktur eintreten. Es ist auf jeden Fall erst einmal bekannt, was die Herstellung einer Erzeugniseinheit „kostet" und welchen E r f o l g sie bringt. Auf Grund dieser Kenntnisse lassen sich entsprechende Dispositionen vornehmen: O b die Herstellung und der Vertrieb des betreffenden Erzeugnisses wegen guter G e winnchancen forciert werden sollen, oder die schlechten Erfolgsaussichten eine Drosselung oder gänzliche Einstellung der Fertigung ratsam erscheinen lassen (es sei denn, daß vertriebspolitische Gründe die Weitererzeugung bedingen). Das erscheint alles sehr einleuchtend und einfach, ist es aber nicht. Eine entscheidende Frage wurde nämlich noch gar nicht beanwortet: Durch welche Anzahl von E r zeugniseinheiten soll „ F " dividiert werden, d. h., was soll „ n " sein? N e h m e n wir die jeweils produzierten Erzeugnis-

Die Kosten

145

einheiten der einzelnen Rechnungsperioden, so schwanken entsprechend der Erzeugung auch die Kosten und der Erfolg je Einheit. Dieses Ergebnis ist für Dispositionszwecke und für die Verwendung der Kalkulation zur Angebotspreisbildung ungeeignet. Dafür können nur von allen Zufälligkeiten bereinigte Normzahlen verwendet werden. Dementsprechend muß der Berechnung von Einheitskosten die d u r c h s c h n i t t l i c h e Erzeugungsmenge eines Jahres zugrunde liegen. Dadurch ergeben sich aber in den einzelnen Perioden ungedeckte (Verlust) oder überdeckte Fixkosten (Gewinn), je nachdem, ob die tatsächliche Erzeugung unter oder über der durchschnittlichen liegt. Die Summe der Einheitserfolge stimmt somit nicht mit dem erzielten Gesamterfolg überein. Sie muß um die ungedeckten bzw. überdeckten Fixkosten korrigiert werden. Die Möglichkeit der B e s t i m m u n g des „richtigen" Einheitserfolges auf der Grundlage der „richtigen" Einheitskosten im W e g e einer Durchschnittsk ost enr ec h nu n g wird damit zumindest sehr zweifelhaft. Bis jetzt hatten wir jedoch immer noch angenommen, daß die Fixkosten auf s ä m t l i c h e Erzeugniseinheiten g l e i c h m ä ß i g v e r t e i l t werden können und somit jede E i n h e i t den gleichen Fixkostenant e i l tragen muß. Solange dieser einfache Fall der Divisionskalkulation gegeben ist, läßt sich die Kostenbelastung der Erzeugniseinheiten wenigstens noch sehr leicht durchschauen. Das gleiche trifft auch zu, solange die Kostenbelastung auf der Grundlage eines g a n z b e s t i m m t e n zugrunde gelegten Beschäftigungsgrades erfolgt und sich die durch Beschäftigungsabweichungen verursachten u n g e d e c k t e n o d e r ü b e r d e c k t e n Fixkosten gesondert ermitteln lassen, wie das z. B. in einer Plankostenrechnung möglich ist. 10 Mellerowicz, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, II. Bd.

146

Theorie der Produktion

So übersichtlich ist aber die Kostenverrechnung bei der in unseren Betrieben üblicherweise angewandten Normalkostenrechnung im allgemeinen nicht. Die Gemeinkosten werden auf Grund von Normalzuschlägen verrechnet, die meist dem D u r c h s c h n i t t der effektiven Zuschlagssätze der einzelnen Perioden entsprechen. Welcher Beschäftigungsgrad diesen Normalzuschlagssätzen zugrunde liegt und welcher Anteil der fixen Kosten durch sie verrechnet wird, ist meist nicht bekannt. Die auf der Grundlage solcher durchschnittlichen Zuschlagssätze ermittelten Einheitskosten sollten deshalb mit Mißtrauen betrachtet werden. Viele Betriebe schenken aber der Zweifelhaftigkeit der Einheitskostenermittlung überhaupt keine Beachtung. Für sie sind die kalkulatorischen Selbstkosten eben das, was die Herstellung und der Vertrieb eines Erzeugnisses „kostet". In Wirklichkeit lassen sich die absolut richtigen Kosten einer Erzeugniseinheit überhaupt nicht bestimmen. Dafür ist ihre Höhe zu sehr abhängig von der — sehr oft dem Zufall unterliegenden — Wahl der Verrechnungsgrundlage: Welche Anzahl von Erzeugniseinheiten bzw. welcher Beschäftigungsgrad ist bei der Einheitskostenberechnung zugrunde zu legen? Die Beantwortung dieser Frage ist doch sehr zweckabhängig! Und immer wieder sind es die fixen Kosten, die Schwierigkeiten bereiten. Ihre Verrechnung auf die Einheit kann nicht ohne eine gewisse Willkür erfolgen. Das Ergebnis ist sehr stark zufallsbedingt und deshalb nur mit großer Vorsicht für Dispositions- und Kontrollzwecke verwendbar. Genaugenommen lassen sich nur die d i r e k t einer Erzeugniseinheit zurechenbaren, vermeidbaren Kosten bzw. Grenzkosten und der Einheitspreis miteinander vergleichen. Als einheitsbezogene Größen haben sie beide dieselbe arithmetische Dimension und unterliegen damit beide den einfachen Regeln der Addition und Subtraktion. Die Subtraktion der Grenzkosten vom Erlös ergibt das G r e n z e r g e b n i s . Auf die Einheit bezogen, zeigt

Die Kosten

147

es, welchen Anteil jede Erzeugungseinheit zur Deckung der gesamten fixen Kosten mit beiträgt. In der Form eines solchen D e c k u n g s b e i t r a g e s ist das Grenzergebnis der Grenzkostenrechnung — auch wenn es nur ein B r u t t o e r g e b n i s darstellt — w e s e n t lich a u s s a g e f ä h i g e r als das d u r c h Zufälligkeiten beeinflußte E in h eit s-N et toergebnis der D u r c h s c h n i 11 s k o s t e n r e c h n u n g . Untersuchungen in verschiedenen Betrieben haben ergeben, daß manche Kostenträger bei einer Durchschnittskostenrechnung eine durchaus befriedigende Gewinnmarge von 10 bis 1'5 °/o der Selbstkosten aufwiesen, das in einer Grenzkostenrechnung ermittelte Grenzergebnis jedoch kaum darüber lag, während andere Kostenträger mit sehr niedrigen Gewinnmargen unter 2 °/o oder sogar Verlustartikel in Wirklichkeit ein Grenzergebnis von 30 %>, 40 °/o, ja sogar von 50 °/o der Selbstkosten hatten und damit wesentlich mehr zur Fixkostendeckung beitrugen als die sogenannten „Gewinnartikel". Es ist nicht schwer einzusehen, daß ein Artikel, für den in einer Durchschnittskostenrechnung eine Gewinnspanne von 10 % errechnet wurde, der aber nur mit 15 °/o seiner Selbstkosten zur Deckung der fixen Kosten beiträgt, nicht so förderungswürdig ist wie ein Artikel, dessen Nettoeinheitsgewinn zwar nur 2 °/o beträgt, der aber mit 30 oder 40 %> zur Deckung der Fixkosten beiträgt. Dabei muß allerdings berücksichtigt werden, mit welcher Nachhaltigkeit der Artikel diesen Bruttogewinn erzielt. Ein Artikel, der ein Grenzergebnis von 2 0 % hat, von dem aber im Laufe eines Rechnungsabschnittes 5 000 Stück abgesetzt werden, ist zweifellos förderungswürdiger als ein Artikel mit einem Grenzergebnis von 50 °/o, von dem aber nur 100 Stück abgesetzt werden können. Es kommt somit nicht auf die Höhe des Grenzergebnisses je Erzeugungniseinheit an, sondern auf das während eines R e c h n u n g s a b s c h n i 11 e s d u r c h ein Erzeugnis insgesamt erzielte Grenzergebnis. in*

Theorie der Produktion

148

Für die Beurteilung der Förderungswürdigkeit eines Erzeugnisses ist außerdem zu prüfen, in welchem Maße das betreffende Erzeugnis Fixkosten beansprucht, die nicht umgelastet werden können, z. B. durch Beanspruchung von Spezialanlagen. Jede abgesetzte Einheit steuert ihren Deckungsbeitrag zu einem großen Sammeltopf — dem Gesamtgrenzergebnis — bei, aus dem die gesapiten fixen Kosten gedeckt werden. Was übrigbleibt, ist der Nettoerfolg des gesamten Unternehmens. Das ist der Grundgedanke der Grenzkostenrechnung. E i n N e t t o e r f o l g l ä ß t sich n i e m a l s f ü r e i n e e i n zelne L e i s t u n g s e i n h e i t, s o n d e r n i m m e r nur für die Gesamtheit der Leistungen innerhalb einer Erzeugnisgruppe oder f ü r ein ganzes U n t e r n e h m e n ermitteln. Die Grundgleichung der Grenzkostenrechnung lautet demnach: 2

(P — G) — F =

Gesaraterfolg.

„F" stellt gewissermaßen eine Barriere dar, die durch Vertriebsleistungen — symbolisiert durch „P" — und Anstrengungen der Betriebsabteilungen — symbolisiert durch „G" — überwunden werden muß, bevor ein Gewinn erzielt werden kann. 37 ) Dieses Grenzkostendenken der modernen Kostenrechnung verdient gegenüber dem traditionellen Durchschnittskostendenken, wenn es sich darum handelt, die Ergebnisse der Kostenrechnung für Dispositionszwecke auszuwerten, immer den Vorzug. Demgegenüber führt das Durchschnittskostendenken mit seiner mehr oder minder willkürlichen Schlüsselung von Kosten, die sich ihrer Natur nach nun einmal nicht auf die Einheit beziehen lassen, oftmals zu sehr irreführenden Ergebnissen. Auf lange Sicht muß die S u m m e d e r G r e n z e r g e b n i s s e der abgesetzten Betriebsleistungen die Fixkosten decken und darüber hinaus noch einen ange37 ) Vgl. Lawrence, F. C. und Humphreys, E. N., Marginal Costing, London 1947, S. 5.

Die Kosten

149

messenen Gewinn erzielen, während auf kurze Sicht das Grenzergebnis auch einmal bis auf 0 sinken kann, d. h. der Preis gleich den Grenzkosten wird oder umgekehrt. Mit anderen "Worten: Auf lange Sicht ist der N e t t o e r f o l g des g a n z e n Unternehmens die entscheidende Größe, auf kurze Sicht dagegen das G r e n z e r g e b n i s (Bruttoerfolg) der e i n z e l n e n Betriebsleistung. Oder: Auf lange Sicht G e s a m t b e t r a c h t u n g , auf kurze Sicht E i n z e l b e t r a c h t u n g . Zur Sicherung der auf lange Sicht unbedingt erforderlichen Deckung der fixen Kosten wird der Betrieb bei seinen kurzfristigen Dispositionen immer versuchen, eine möglichst große Spanne zwischen den vermeidbaren Kosten und dem Preis zu erzielen. Diese Spanne — das Grenzergebnis bzw. der Bruttoerfolg — ist das d y n a m i s c h e E l e m e n t in der Preisstellung des Betriebes. Nur in Ausnahmefällen wird der Betrieb mit seinem Preis bis dicht an die P r e i s u n t e r g r e n z e , bis an die Grenzkosten heruntergehen. Die Grenzkosten bilden die Preis u n t e r g r e n z e , nicht den Preis. Dieser muß immer versuchen, einen m ö g l i c h s t großen T e i l d e r F i x k o s t e n z u d e c k e n . Im Normalfall müssen im Preis alle Kosten: Grenzkosten und volle Fixkosten gedeckt und darüber hinaus ein Gewinn erzielt werden. Die Methode des variablen Fixkostendeckungszuschlages auf der Grundlage der Grenzkosten kommt nur in b e s o n d e r e n F ä l l e n zur Anwendung. Die Grenzkosten bilden dazu die beste Dispositionsanleitung. Wenn somit die Angebotspreisbildung eines Betriebes auch nur selten von den Grenzkosten ausgeht — die eigentliche Bedeutung der Grenzkosten liegt in ihrer Funktion als Preisuntergrenze — so schafft doch die Kenntnis von der Höhe der Grenzkosten und die unterschiedliche kalkulatorische Behandlung von fixen und variablen Kosten eine gute Grundlage für die Preispolitik des Betriebes.

150

Theorie der Produktion

3. Der Wert a) W e s e n u n d E n t s t e h u n g Der Betrieb wendet Kosten auf, um im Erlös diese Kosten mit einem Gewinn zurückvergütet zu erhalten. Er bekommt aber niemals die Kosten, er erhält stets nur den „Wert" vergütet. Das kann mehr oder weniger als die Kosten sein, und nur zufälligerweise kann der Wert einmal gleich den Kosten sein. Darum ist es für den Betrieb wie für die Gesamtwirtschaft von entscheidender Bedeutung, einen Einklang zwischen Kosten und Wert zu erzielen. Weil der Betriebsprozeß auf Werterhöhung der in ihm befindlichen Güter abzielt, ist der Kern des betrieblichen Verhaltens ein fortwährendes Werten, um die Kosten mit dem „Wert" in Einklang zu bringen, ein dauerndes zahlenmäßiges Feststellen des Wertes der hergestellten Produkte, ja aller im Betrieb gebundenen Vermögensbestände, ein Kalkulieren des Wertes. Das betriebswirtschaftliche Wertproblem besteht in der Erklärung, in höherem Maße aber in der Messung des Wertes. D i e zahlenmäßige Feststellung des W e r t e s e i n e s G u t e s ist B e w e r t u n g . Durch die Bewertung werden die Güter des Betriebes mit Kennzahlen versehen und dadurch auf eine vergleichbare Skala gebracht, dem Betriebswirt hierdurch Vergleichsgrößen für seine Entscheidungen an die Hand gegeben: Aufwand und Leistung, Kosten und Nutzen werden zahlenmäßig erkennbar. Der wirtschaftliche Wert besitzt eine subjektive und eine objektive Grundlage: die subjektive ist die gefühlsbetonte Stellungnahme des Menschen zu einem Gut, das er wegen seiner Fähigkeit, ein Bedürfnis zu befriedigen, schätzt, die objektive die Fähigkeit des Gutes zur Effekterzielung. Aus der gefühlsbetonten Schätzung kann ein Begehren werden; dieses kann zur Nachfrage werden, wenn Kaufwilligkeit und Kauffähigkeit dazutreten. Die Schätzung wird durch das E i n k o m m e n beeinflußt, die Kauffähigkeit durch dieses begrenzt.

Der Wert

151

Schätzung selbst ist aber noch nicht der Wert, nur die Möglichkeit, daß Werte entstehen können. Der Grund der Schätzung ist die Brauchbarkeit, die Eignung eines Gutes, Bedürfnisse zu befriedigen. Eignung besitzende Gegenstände sind Güter, keine Werte. Die Eignung der Güter ist ihre Substanzenergie, durch die ein Effekt ausgelöst werden kann: der Effekt zu wärmen, zu sättigen (bei materiellen Gütern); eine wirtschaftliche Wirkung zu erzielen: eine Schuld zu tilgen, einen Zinsertrag zu erbringen (bei rechtlichen Gütern). Wegen der Möglichkeit, diese Wirkung zu erzielen, werden diese Güter bewirtschaftet. Der Sinn der Produktion besteht geradezu darin, diese Effekterzielungsmöglichkeit zu erhöhen oder umzuwandeln. Der Eignungswert ist ein technischer, kein wirtschaftlicher Wert. Technisch bewerten heißt, die Eignung eines Gutes zahlenmäßig zu erfassen. Die Eignung eines Gutes, sein technischer Wert, ist ein objektiver Wert, ausgedrückt in technischen Maßeinheiten wie cal. usw. Als solcher ist er wirtschaftlich aber nicht ausreichend, ein wirtschaftlicher Wert knüpft sich erst dann an die technische Eignung, wenn sie imstande ist, einen wirtschaftlichen Nutzen zu stiften. Dieser Nutzen ist somit der Bestimmungsgrund des wirtschaftlichen Wertes. Der Nutzen ist bei dem Konsumenten, da er auf psychischen Erwägungen beruht, nicht meßbar; dagegen kann er im Betriebe exakt beziffert werden. Denn hier ist der Nutzen identisch mit dem Betriebserfolg als Differenz zwischen A u f w a n d und Ertrag. Beide Größen werden aber durch Preise fest bestimmt. Der Nutzen, beruhe er auf Brauchbarkeit, also auf einer psychischen oder physischen Ursache, oder auf Gewinn, wie im Betriebe, gibt noch keinen vollen wirtschaftlichen Wert. Hinzukommen muß zur Brauchbarkeit die S e l t e n h e i t . J e seltener (bei gleicher Nützlichkeit), desto wertvoller ist ein Gut. D i e Seltenheit kann nun absolut sein, wie bei einmaligen oder ganz vereinzelt vorkommenden Gütern, oder aber auch relativ, wenn sie irgendwie

152

Theorie der Produktion

begrenzt ist. Bei beliebig vermehrbaren Gütern bilden die für die Produktion aufzuwendenden Kosten die Begrenzung des Vorhandenseins. Sind die Kosten höher als die erzielbaren Preise, kann das Gut (jedenfalls von den Betrieben mit höheren Kosten) nicht hergestellt werden, wodurch die Zahl der Produkte kleiner, das Gut seltener wird. So sind auch in dem betrieblichen Erfolg beide Elemente des wirtschaftlichen Wertes,, der Nutzen und die Seltenheit (die Kosten), enthalten. Denn ein Gut — möge es noch so großen Nutzen abwerfen — hat wirtschaftlich keinen Wert, wenn es nicht selten ist. Denn nur mit seltenen Gütern wird überhaupt gewirtschaftet. Bestimmen beim Konsumenten der nicht meßbare N u t zen und die in seinem Einkommen gegebene Kaufkraft über die Knappheit und den wirtschaftlichen Wert der Güter, so haben die Wertungen des Betriebswirtes eine objektive Grundlage im Ertrag und in den Kosten, die den Seltenheitsgrad der wirtschaftlichen Güter und deren Nutzen ausdrücken. Der Betriebswirt wertet in den weitaus meisten Fällen nicht subjektiv. Sein Ziel ist ein durchaus objektives. Hierin ist der Betrieb völlig an den Markt gebunden. In marktabhängigen Betrieben stehen daher die Wertungen des Marktes im Mittelpunkt. Hier muß der technische Wert dem wirtschaftlichen, dem objektiven Marktwert weichen. Sind auch die Grundlagen des wirtschaftlichen Wertes technische und psychische Größen, der volle Tatbestand des Wertes entsteht erst im Markt und im Tausch. D e r w i r t s c h a f t l i c h e W e r t ist der Marktwert, und zwar der gegenwärtig gültige, der M a r k t z e i t w e r t. Für den Betriebswirt gilt es, die U r s a c h e n des Wertes, seine Bildung zu erkennen. Die Ursachen zu wissen, ist der erste Schritt, seine H ö h e zu errechnen; denn die Ursache des Wertes ist zugleich die Ursache für seine Höhe. Die erste Ursache ist die Eignung. Ist dieser technische Eignungswert wirtschaftlich nutzbar, so bildet seine

Der Wert

153

Brauchbarkeit das erste Wertelement, die Nachfrageseite des Marktes. Auf der anderen Seite steht das Angebot, das das Seltenheitsmoment darstellt, die Kosten, hervorgehend aus dem den M a r k t beherrschenden Prinzip der Knappheit. Für beliebig vermehrbare Güter ist die Seltenheit durch die Kosten bedingt. So stehen sich im M a r k t Brauchbarkeit — Seltenheit Kosten Nutzen Nachfrage Angebot gegenüber und bilden den Marktwert. Das zweite konstitutive Wertbildungselement bilden also die Kosten. So ist bei jeder Wertbildung eine Pluralität von Wertbildungselementen beteiligt. Keinem von ihnen gebührt der Vorrang. Beide sind gleichrangig: N u t zen und Kosten oder besser: Grenznutzen und Grenzkosten, der N u t z e n des letzten zur Bedürfnisbefriedigung verwandten Teilquantums eines Gutes und die Kosten des letzten zur Produktion eines Gutes notwendigen Betriebes. Denn geht die Wertbildung auch sicherlich durch Schaff u n g bzw. Erhöhung der Eignung vor sich, so ist dies nicht ohne Kosten möglich: Aufwendungen an Stoff und K r a f t und menschlicher Arbeit. In welchem Verhältnis stehen die Kosten zum Wert? In welchem Maße erhöhen A u f wendungen den Wert eines Gutes? Gerade dies ist die Frage des Betriebswirtschafters, der Aufwendungen macht, um eine Werterhöhung und einen höheren Erlös zu erreichen. Die Werterhöhung eines Gutes ist nicht von den aufgewendeten Kosten abhängig, sondern vom M a r k t und der Einpassung des in Frage stehenden Betriebes in den Markt. Daher geht mit der Aufwendung von Kosten nicht proportional eine Werterhöhung vor sich. Von den Kosten kann auf Erhöhung des Wertes nicht ohne weiteres geschlossen werden. Eignung, die zur Nachfrage führt, und Kosten, die in ein Gut eingehen, stehen in keinem pro-

154

Theorie der Produktion

portionalen Verhältnis zueinander. Sie stehen vielmehr unter dem Gesetz der Disproportionalität. Weder die Eignung noch die Kosten setzen sich im Markt gleich einem Naturgesetz durch. Denn der Wert eines Gutes ist nicht von den Kosten e i n e s Betriebes abhängig, sondern von den Kosten a 1 l e r n o t w e n d i g e n B e t r i e b e , und erst der Markt kann erweisen, ob die aufgewandten Kosten zur Schaffung bzw. zur Erhöhung der Eignung notwendig waren, ob sie im Preis zurückvergiitet werden, oder ob der kostenaufwendende Betrieb nidit vielleicht infolge zu großen Angebots die aufgewandten Kosten nicht zurückvergütet erhält, weil er mit seinen Selbstkosten über dem Grenzbetrieb liegt. Darum ist in der Verkehrswirtschaft für die Entstehung und Bezifferung des Wertes ein Hinausverlegen der Schätzung eines Gegenstandes in die objektive Sphäre des Marktes nötig. Aus dem Verhältnis des wertschätzenden Subjektes zum Objekt muß ein Verhältnis von Objekten werden: das Verhältnis der gegeneinander ausgetauschten Mengen. Hierdurch wird eine vollständige Objektivierung des Wertes erreicht, der Preis wird von den Schätzungen der Einzelnen unabhängig. Käufer und Verkäufer haben sich den Wertungen des Marktes zu fügen, und nur Wertungen des objektiven Marktes sind Maßstäbe für Wertungen des Betriebes. Ist die eine der gegeneinander ausgetauschten Mengen Geld, wird der Tausch zum Kauf. D e r in G e l d a u s g e d r ü c k t e T a u s c h w e r t ist d e r P r e i s . Der Marktzeitwert wird in der Geldwirtschaft zum „geltenden, schwebenden" Preis (von Gottl), und die Schätzung des Marktwertes wird zu einer "Preisschätzung, zur Schätzung des geltenden, erzielbaren Preises. b) A r t e n Der volle wirtschaftliche Wert ist der Marktzeitwert. Die Betriebswirtschaft kennt daneben noch viele andere Werte, Ergebnisse zweckorientierter Bezifferungen. Diese sind nur scheinbare Werte: H i l f s - u n d S o n d e r -

Der Wert

155

w e r t e ; Hilfswerte, wenn sie auf konstitutiven W e r t elementen beruhen (Reproduktions- und Ertragswerte); Sonderwerte, wenn sie Bezifferungen sind, die den M a r k t wert nicht ergeben wollen oder nicht können. Der M a r k t zeitwert ist der H a u p t w e r t . Der K o s t e n w e r t ist im Augenblick der Entstehung ein wirklicher W e r t . Er verliert seine Eigenschaft in dem Maße, wie die Marktverhältnisse andere werden. Er beruht auf den zum Erwerb eines Gutes aufgewandten Kosten. Er ist ein A n s c h a f f u n g s w e r t (Rechnungswert + Beschaffungskosten: Fracht, Zoll, Versicherung, Spesen). Er entspricht dem E i n s t a n d s w e r t (Einkaufswert + Bezugskosten). Der Herstellungswert ist die Summe der zur Produktion aufgewandten Kosten. Anschaffungs- und Herstellungswerte sind Gestehungswerte. Gestehungskosten plus Vertriebskosten geben Selbstkosten. Kostenwerte sind keine Ausgabenwerte, weil Kosten nicht nur Ausgaben sind und nicht alle Ausgaben Kosten darstellen. Z e i t w e r t e sind gegenwartsgültige Markt-(Reproduktionskosten-)werte. Das Handelsrecht kennt Zeit- und Kostenwerte. Der gemeine W e r t ist ein Steuerbegriff. Er ist im § 10 des Bewertungsgesetzes w i e folgt definiert: „Der gemeine W e r t w i r d durch den Preis bestimmt, der im gewöhnlichen Geschäftsverkehr nach der Beschaffenheit des Gegenstandes bei einer Veräußerung zu erzielen wäre. Dabei sind alle Umstände, die den Preis beeinflussen, zu berücksichtigen. Ungewöhnliche oder lediglich persönliche V e r hältnisse sind nicht zu berücksichtigen". Von den E i n z e l w e r t e n (Werten von Einzelals gütern) ist der W e r t d e r U n t e r n e h m u n g G a n z e s zu unterscheiden; dabei ist zu bedenken, daß eine Summation von Einzelwerten nicht den Wert der Wirtschaftseinheit ergibt. Die K o s t e n w e r t e ergeben sich aus der Addition der einzelnen Teilkosten. Die Wertminderung beim Gebrauch w i r d in der Praxis durch Abschreibung erfaßt.

156

Theorie der Produktion

Die R e p r o d u k t i o n s k o s t e n w e r t e , die Zeitwerte und zugleich stets Hilfswerte sind, ergeben sich durch Übertragung bekannter Zeitwerte, bei Anlagegegenständen minus angemessener Abschreibung, oder durch Schätzung durch Sachverständige. Die Schätzung ist ein engerer Begriff als der der Bewertung; sie umfaßt nur e i n e Art der Bewertung, nur die Bezifferung nach Schätzung. Eine Abart der Schätzung ist die Taxation, eine genaue Abschätzung des Wertes eines Einzelgutes oder einer Wirtschaftseinheit durch Inaugenscheinnahme durch Sachverständige. Das Ergebnis der Schätzung sind Schätzungswerte, der Taxation T a x werte. Sie sind stets n u r N ä h e r u n g s werte. Der E r t r a g s w e r t entsteht durch Kapitalisierung des Ertrages. Er ist der Idee nach der Barwert der in Zukunft eingehenden tatsächlichen Erträge, die als Rente aufgefaßt werden. Er wird nach der Formel: Ew =

E •

i

errechnet. Die Grundlagen des Ertragswertes sind der Ertrag (ein Durchschnittsertrag der Vergangenheit als Maßstab für die zukünftigen Erträge) und der (branchenübliche) Kapitalisierungszinsfuß (landesüblicher Zinsfuß + brancheüblicher Risikozüschlag). Der W e r t d e r U n t e r n e h m u n g a l s G a n z e s wird aus den beiden wichtigen Hilfswerten: Reproduktionskostenwert und Ertragswert errechnet. In ihm ist der i m m a t e r i e l l e G e s c h ä f t s w e r t enthalten, das Mehr an Wert einer Unternehmung über das reine Sachvermögen (Teilreproduktionskostenwert). Ziffernmäßig ist der Geschäftswert die Differenz zwischen dem Wert der Unternehmung als Ganzes und dem Teilreproduktionswert. Der Wert der Unternehmung als Wirtschaftseinheit besitzt seine natürliche Grundlage im Ertragswert, seine Korrektur im Reproduktionswert. Die Praxis nimmt einen 38) Spitzer-Förster-Tab. V .

Der Preis

157

Wert zwischen beiden an, der je nach der Marktlage näher an dem einen oder dem andern liegen kann. Der Marktzeitwert als Hauptwert der Betriebswirtschaft herrscht nun nicht unbeschränkt. Im Betriebe gibt es audi Veranlassungen, subjektiv, betriebssubjektiv zu werten. Der Betriebswirt wertet nun nicht in dem Sinne subjektiv wie der Konsument, dessen subjektive Wertungen keine wirtschaftlichen Zahlen sind. Gemeint sind hier bewußte Abweidlungen vom Marktzeitwert, aus Gründen, die in dem einzelnen Betriebe liegen. Dies ist insbesondere der Fall bei innerbetrieblichen Wertungen, z. B. Kalkulationen des Nachfrage- und des Angebotspreises, wenn zu einem v o r h a n d e n e n Gütervorrat — Anlage- und Vorratsgüter — ein Schlußgut gewertet werden muß, ferner bei Erweiterungen, Einschränkungen, Stillegungen des Betriebes. Diese subjektiven Werte sind natürlich Sonderwerte. Neben der Erkenntnis des Wesens der einzelnen Werte hat die Betriebswirtschaft Verfahrensweisen auszubilden, um den Wert eines Gutes möglichst genau zu erfassen. Neben den Wertermittlungsverfahren hat sie aber ferner zu zeigen, wie bei den einzelnen Veranlassungen zu werten ist, mit welchen Werten (Haupt-, Hilfs- und Sonderwerten) die einzelnen Güter beziffert werden müssen. Entscheidend ist hierbei der verfolgte Zweck. Die wichtigsten Zwecke sind aber folgende vier: 1. Wertung der innerbetrieblichen Vorgänge, das sind a) Bewertung der Kostengüter im Beschaffungsmarkt — die Kalkulation des Nachfragepreises, b) die Bewertungen der Güter für den Absatzmarkt — Kalkulation des Angebotspreises; 2. die Bewertung ganzer Wirtschaftseinheiten; 3. die Bewertung zu Bilanzzwecken a) für Vermögens-, b) für Erfolgsermittlungsbilanzen; 4. die Bewertung zu Steuerzwecken a) für Ertragsb) für Vermögenssteuern.

4. Der Preis a) B e i f r e i e r W i r t s c h a f t Der betriebswirtschaftliche Hauptwert ist der Marktzeitwert. Er ist zugleich der erzielbare Preis. Die betrieb-

158

Theorie der Produktion

liehe Bewertung hat daher letzten Endes marktrichtige Preise zu veranschlagen. So wird das Problem der Bewertung zu einem Problem der Preisvorbereitung. Die betriebliche Preisvorbereitung ist im Kern das betriebswirtschaftliche Preisproblem. Der Preis selbst ist im freien Markt ein Marktergebnis. Jede Preisbildung erfolgt im Zustand einer unbegrenzten Nachfrage und einer begrenzten Angebotsmenge, erfolgt also unter dem Prinzip der Knappheit 3 9 ), in dem Angebot und Nachfrage enthalten sind. Ohne Nachfrage keine Knappheit; eine Knappheit kann erst aus dem Verhältnis einer Angebotsmenge gegenüber der Nachfrage entstehen. Der Preis selbst hat die Funktion, Angebot und Nachfrage in Einklang zu bringen. Bei einer gegebenen Angebotsmenge muß der Preis so hoch sein, d a ß d e r Teil der Nachfrage, der mit dem vorhandenen Vorrat nicht befriedigt werden kann, kaufunfähig wird und ausfällt. Hierdurch wird eine Ubereinstimmung zwischen Angebot und Nachfrage erreicht. So w i r d der Preis der Regulator der Gesamtwirtschaft. D a s beste Beispiel f ü r diese A r t d e r P r e i s b i l d u n g stellt d e r E i n h e i t s k u r s an d e r W e r t p a p i e r b ö r s e d a r .

Bei der Preisbildung ist der Markt mit freier Konkurrenz von dem m o n o p o l i s i e r t e n Markt zu scheiden, demnach auch die Bildung von Konkurrenz- und Monopolpreisen. B e i f r e i e r K o n k u r r e n z findet ein a u t o m a t i s c h e s A n g l e i c h e n des Angebots an die Nachfrage statt, wenn auch der Ausgleich nicht sofort geschieht. Die Länge der Produktionsperiode der in Frage kommenden Güter und ihrer Produktionsmittel und das investierte Kapital können den Prozeß verlangsamen. Auf die Dauer aber ist eine Diskrepanz zwischen Angebots- und Nachfragemengen, zwischen Grenzproduktionskosten und Preis nicht möglich. Immer wird es hier eine Schicht von Grenzproduzenten geben, die keine Differentialrente erzielen. Die Produktion dehnt sich automatisch bis zum Grenzerfolg aus. 39

) Cassel, Theoretische Sozialökonomie.

Der Preis

159

Bei M o n o p o l p r e i s e n liegt das Angebot in einer einzigen Hand oder in den Händen weniger. Diese können auf Grund ihrer besonderen Stellung im Markt die A n g e b o t s m e n g e regulieren. Dadurch können sie den Ausgleich zwischen Angebot und Nachfrage, die Ausdehnung der Produktion bis zum Grenzerfolg verhindern und jedem Produzenten eine Differentialrente gewährleisten. Der Monopolist beherrscht durch die von ihm autonom bestimmte Angebotsmenge den Preis. Er kann den Preis auf der vorhandenen Höhe halten, ihn aber durch Beschränkung der Menge in die Höhe treiben. Durch Manipulierung des Preises kann er andererseits den Absatz einer bestimmten Menge herbeiführen. Auf der Möglichkeit der Beeinflussung des Preises durch die Regulierung der Angebotsmenge beruht die Preispolitik der Monopolorganisationen: Kartelle und Trusts. Ein monopolisierter Markt liegt vor, wenn ein hinreichender Prozentsatz der Produktion durch einen einheitlichen Willen beherrscht wird. Durch die Beherrschung von etwa 75 °/o der Angebotsmenge kann eine Monopolisierung erreicht werden. Je nach dem beherrschten Teil des Gesamtangebots unterscheidet man ein absolutes oder vollständiges (Beherrschung des gesamten Angebots) und ein relatives oder unvollständiges Monopol. Der Monopolist ist nicht in der Lage, den Preis beliebig hoch festzusetzen. Auch ihm sind G r e n z e n gezogen, und zwar von außen durch den Markt, von innen durch den Betrieb und seine Kostengesetze. Es sind insbesondere 4 Momente, die für den Monopolisten Grenzen bedeuten: 1. Räumliche Grenzen (nur wenig internationale Monopole). Der Monopolpreis kann nicht höher sein als Auslandspreise, vermehrt um Transportkosten und Zölle (Preispolitik auf umstrittenen Märkten). 2. Substitutionsgüter. 3. Kaufkraft der Konsumenten. 4. Ein innerbetriebliches Moment: das Gesetz der sinkenden Kosten bei Massenproduktion und die Wirkung der fixen Kosten. Es führt auch beim Monopolisten zu einem Preis, der die

160

Theorie der Produktion

beste Ausnutzung der Anlagen gestattet. Die Monopolpreispolitik tendiert nicht nach den höchsten, sondern nach den günstigsten Preisen, nach Preisen, die den höchsten Gesamterfolg ergeben. Der freie M a r k t ermöglicht eine brauchbare Preisbildung lediglich bei v o l l s t ä n d i g e r Konkurrenz, w o niemand, weder von der Seite des Angebots noch der der Nachfrage, Einfluß auf die Gestaltung des Preises nehmen kann. Bei b e s c h r ä n k t e r Konkurrenz dagegen k a n n der Preis des freien Marktes ein P r e i s d e s E i g e n n u t z e s werden: die Anbieter beeinflussen den Preis zu ihren Gunsten. Es ist ja auf dem freien M a r k t nicht so, d a ß sich der Gleichgewichstpreis wie ein Naturgesetz durchsetzt und die Wirtschaft reguliert. Vielmehr hat der wirtschaftende Mensch durch Einflußnahme auf einen der drei Faktoren: Angebot, Nachfrage und Preis, die Möglichkeit, auf die beiden anderen einzuwirken. Denn die drei F a k toren stehen in Wechselwirkung zueinander: durch Beeinflussung des Angebotes kann man auf Preis und Nachfrage einwirken; durch die Nachfrage auf Preis und Angebot; durch den Preis auf Angebot und Nachfrage. N u r bei vollständiger Konkurrenz gewährleistet der Gleichgewichtspreis einen wirtschaftlich gerechtfertigten Preis, im anderen Falle dagegen nicht. Die Funktion des Preises aber als Regler von Angebot und Nachfrage ist unbestritten. Daher benutzt auch die gelenkte Wirtschaft diese Funktion des Preises und sieht daher in der Preisbildung, Preisüberwachung und Preisprüfung eines der wichtigsten Mittel zur Lenkung der Wirtschaft. b) B e i g e l e n k t e r W i r t s c h a f t In der g e l e n k t e n W i r t s c h a f t ist der Preis ein Hilfsmittel staatlicher Wirtschaftsf ü h r u n g . Er ist nicht mehr Regulator der Wirtschaft, sondern übt seine Funktion nach dem übergeordneten richtungweisenden Willen des Staates aus. Hierin liegt eine große Gefahr f ü r die Volkswirtschaft: Ist erst das System frei sich bildender Preisrelationen ge-

Der Preis

161

stört, so besteht für die am Produktionsprozeß Beteiligten kein Maßstab mehr für die Knappheit der wirtschaftlichen Güter und die Dringlichkeit der einzelnen Nutzungsmöglichkeiten. Bürokratische Eingriffe in die Produktion und ein Netz höchst zweifelhafter Dringlichkeitsregelungen müssen dann die Verwendung wirtschaftlicher Güter bestimmen. Die Erfahrungen der Vergangenheit haben gezeigt, daß ein derartiges System zu schweren Kapitalfehlleitungen führen kann und daß durch die Aufhebung der freien Preisbildung die wirtschaftlichen Schwierigkeiten nicht überwunden, sondern verstärkt werden. So sehr aber vor einer staatlichen Preisbildung, die immer unvermeidlich politische Aspekte trägt, gewarnt werden muß, so stellt sie docii das kleinere Übel dar, wenn eine private Preisbindung, die in weiten Gebieten der freien Wirtschaft einen nicht minder großen Umfang einnimmt, auf anderem Wege nicht verhindert werden kann. Diese privaten Preisbindungen sind viel gefährlicher als die staatlichen, weil sie sich in der unkontrollierbaren Sphäre privater Abmachungen vollziehen. Audi sie können zu schweren Kapitalfehlleitungen und zur Vergeudung von produktiven Kräften führen. Jeder Staat, der die gröbsten Ausschreitungen des „Laissez-faire-Prinzips" verhindern will, der namentlich in einer mit schweren strukturellen Verzerrungen belasteten Wirtschaft für eine Milderung der gröbsten wirtschaftlichen Härten sorgen will, sieht sich vor das Problem einer staatlichen Preisregelung gestellt. Das beginnt bei einer Subventionierung der Grundnahrungsmittel und führt notwendig zu einer K o n trolle der zwischenbetrieblichen Produktionspreise; denn die Subventionen sollen dem Konsumenten und nicht dem Unternehmer zugute kommen. Daher ist hier kurz auf die Grundsätze der Preisbildung in der gelenkten Marktwirtschaft einzugehen. Der Staat kann mit H i l f e des Preises Angebot und Nachfrage beeinflussen. Durch h o h e Preise kann er die Erzeugung anregen (in der Landwirtschaft, Stützung der Verbrauchsgüter- gegenüber der Investitionsgüterindu11 M e l l e r o w i c z ,

Allqemeine Betriebswirtschaftslehre,

II.

Bd.

162

Theorie der Produktion

strie) und die Nachfrage verringern (Verbrauchslenkung, Verbrauchsdrosselung). Durch n i e d r i g e Preise kann er die Produktion zur Rationalisierung oder unwirtschaftliche Betriebe zur Aufgabe zwingen, andererseits den Verbrauch steigern. Voraussetzung einer zweckmäßigen Handhabung des Preisinstrumentes ist jedoch, daß der Staat die Preiswirkungen auf dem Markte völlig übersieht. Ohne Kenntnis der wirklichen Lage auf der Angebots- und der Nachfrageseite, ohne Berücksichtigung von Angebots- und Nachfrageelastizität und des Allzusammenhanges der Preise ist eine wirkungsvolle Preispolitik nicht möglich. Die staatliche Preispolitik ist auf die Durchsetzung des v o l k s w i r t s c h a f t l i c h g e r e c h t f e r t i g t e n P r e i s e s gerichtet. "Welcher Preis diese Eigenschaft besitzt, ist deswegen so schwer zu bestimmen, weil er im Einzelfall von der j e w e i l i g e n p o l i t i s c h e n u n d w i r t s c h a f t l i c h e n Z i e l s e t z u n g abhängt. Im allgemeinen ist der volkswirtschaftlich gerechtfertigte Preis ein solcher, der dem A n b i e t e n d e n Kostendeckung und Betriebssicherung, dem N a c h f r a g e n d e n eine seiner Leistung und Kaufkraft entsprechende Bedarfsdekkung g e w ä h r t und dabei den Z i e l e n der Staatsführung entspricht. Der volkswirtschaftlich gerechtfertigte Preis der gelenkten Wirtschaft muß drei Grundeigenschaften besitzen. Er muß sein 1. ein Preis der besten Marktversorgung, 2. ein Preis der Wirtschaftlichkeit, 3. ein Preis des angemessenen Gewinnes (der gerechten Einkommensverteilung). Überdies muß er 4. ein einheitlicher und 5. ein fester Preis sein.

Als Preis der b e s t e n M a r k t v e r s o r g u n g hat er soviel Betriebe mit soviel Kapazität leistungs- und entwicklungsfähig zu halten, daß die Konsumenten ausrei-

Der Preis

163

diend mit Gütern versorgt werden können. Er hat überdies die Tauschwertgleidiheit von Leistung und Gegenleistung zu wahren. Als Preis der g r ö ß t e n W i r t s c h a f t l i c h k e i t hat er den Betrieb zu sparsamster Betriebsführung und wirtschaftlichster Fertigung zu zwingen: nur die volkswirtschaftlich notwendigen Kosten dürfen im Preise ersetzt werden. Als Preis des a n g e m e s s e n e n G e w i n n e s hat er einer gerechten Einkommensverteilung zu dienen und darf weder einen maximalen Gewinn zulassen noch einen Gewinn auf Kosten der Belegschaft, der Gläubiger odefr des Staates ermöglichen. Der Gewinn muß eine Leistungsprämie des Unternehmers sein, damit aber muß er auch eine Differentiälrente bei überdurchschnittlicher Leistung zulassen. Als Marktpreis muß er auch ein e i n h e i t l i c h e r Preis sein, einheitlich für alle Abnehmer einer Gruppe. Differenzierte Preise müssen die seltene Ausnahme sein und unter staatlicher Kontrolle stehen. Er muß endlich ein f e s t e r Preis sein, d. h. unabhängig vom "Willen der Marktbeteiligten. Der Preis der gelenkten Wirtschaft ist demnach seiner Tdee und Bestimmung nach ein P r e i s d e r G e m e i n s c h a f t s b e l a n g e . Der Preis der freien Wirtschaft kann es bei vollständiger Konkurrenz auch sein. Er kann aber ebensogut ein Preis des Eigennutzes werden und muß daher in diesem Falle durch den staatlidi geregelten Preis ersetzt werden. Die H i l f s m i t t e l staatlicher Preispolitik sind: 1. Preisbildung, 2. Preisüberwachung, 3. Preisprüfung.

P r e i s b i l d u n g ist die u n m i t t e l b a r e F e s t setzung oder mittelbare Beeinflussung des E n t g e l t e s f ü r ein G u t o d e r e i n e Leis t u n g . Die staatlichen Maßnahmen sind also I I a Mellerowicz, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, II. Bd.

164

Theorie der Produktion

a) mittelbare, b) unmittelbare.

Wesentliche m i t t e l b a r e M a ß n a h m e n staatlicher Preisbildung sind R e g e l u n g d e s W e t t b e w e r b e s (Rabattgesetz, Durchsetzung des Grundsatzes der Preiswahrheit und Preisklarheit, Verbesserung des Rechnungs- und Kalkulationswesens), B e e i n f l u s s u n g d e s A n g e b o t e s (Errichtungs- und Erweiterungsverbote, Auftragslenkung), Beeinflussung der N a c h f r a g e (Verbrauchslenkung, Verbrauchsdrosseung) u. a. U n m i t t e l b a r e P r e i s b i l d u n g kann sein: 1. Preisfestsetzung, 2. Vorschriften über die Preisbildung.

P r e i s f e s t s e t z u n g e n geschehen in der Form von Fest-, Höchst-, Mindest- oder Richtp r e i s e n , von H a n d e l s s p a n n e n und H ö c h s t g e w i n n z u s c h l ä g e n . Sie sind das starrste Mittel staatlicher Preispolitik und werden daher nur dort angewandt, wo der besondere Schutz von Anbietern oder Verbrauchern erforderlich ist. Audi der Stoppreis ist ein gelenkter Preis, aber kein neugebildeter Preis, sondern nur die Verhinderung einer Änderung, vor allem seiner Erhöhung. Jedoch muß der hierdurch geschaffene Zustand nur als Übergang und als eine Stufe auf dem Wege zu einer organischen, d. h. einer den natürlichen wirtschaftlichen Verhältnissen entsprechenden Preisbildung angesehen werden. Praktisch kann der geregelte Preis 1. a n d i e b i s h e r v o r h a n d e n e n Marktpreise (oder Handels- und Verdienstspannen) anknüpfen und sie entweder beibehalten oder entsprechend den verfolgten Zielen nach unten oder oben abändern. Dann ist der geregelte Preis an sich der freie Marktpreis, nur seine Veränderung wird gebunden oder beeinflußt. 2. die f r e i e P r e i s b i l d u n g beibehalten, freilich nur auf den Teilmärkten, die sidi hierfür eignen.

Der Preis

165

3. n e u g e b i l d e t werden : hierfür gibt es nur eine Grundlage: die betrieblichen Kosten. Aber der Preis ist keine Funktion der Kosten; er ergibt sidi vielmehr aus den volkswirtschaftlichen Notwendigkeiten und Abhängigkeiten. Welche Problematik liegt daher darin, von Kosten zu volkswirtschaftlich gerechtfertigten Preisen zu kommen!

Der Kostenpreis kommt in drei Formen vor: a) als individueller Kostenpreis, b) als Einheitspreis, c) als Gruppenpreis.

Der i n d i v i d u e l l e K o s t e n p r e i s ersetzt dem Verkäufer die nach festgesetzten Richtlinien errechneten individuellen Kosten und gewährt ihm einen angemessenen kalkulatorischen Gewinn. Er ist aber meist ein Preis der Unwirtschaftlichkeit, besitzt auch die übrigen Eigenschaften des volkswirtschaftlich gerechtfertigten Preises nicht und muß daher die große Ausnahme bilden: für die Fälle, in denen es keine Möglichkeit gibt, einen besseren Preis zu bilden. Der E i n h e i t s p r e i s ist ein einheitlicher Preis für alle Anbieter auf der Grundlage der Kosten eines Durchschnittsbetriebes (oder des Grenz- oder auch eines guten Betriebes). Z. B. Kosten für drei Betriebe: 22, 24, 29; Einheitspreis = 24. Beim G r u p p e n p r e i s erhalten die einzelnen, entsprechend der Höhe ihrer Selbstkosten zu Gruppen zusammengefaßten Anbieter f ü r das gleiche Produkt verschiedene Preise (z. B. 2—5 Preisgruppen). Die große Kostenstreuung der zur Bedarfsdeckung notwendigen Anbieter zwingt zur Gewährung verschiedener Preise; innerhalb einer Kostengruppe- herrscht ein einheitlicher Preis, z. B. Kosten der Betriebe 20, 22, 24 29, 30, 31 Preis Gr. 1 = 22

Gr. II = 30

Wenngleich die Anwendung der Einheits- und besonders der Gruppenpreise aus productions- und markttechnischen Gründen eng begrenzt ist, besitzen diese Preise die Eigenila*

166

Theorie der Produktion

Schäften des volkswirtschaftlich gerechtfertigten Preises. Sie stellen beide einen gebundenen Konkurrenzpreis dar und entsprechen als solche am besten den Verhältnissen auf Märkten mit beschränkter Konkurrenz. V o r s c h r i f t e n ü b e r d i e P r e i s b i l d u n g sind K a l k u l a t i o n s v o r s c h r i f t e n . Sie umfassen entweder nur einzelne Kostenarten oder die Gesamtstückkosten, beziehen sich nur auf die Angabe von Kostenarten oder auch auf ihre Bewertung. Der Begriff der P r e i s ü b e r w a c h u n g kann verschieden weit gefaßt werden. Preisüberwachung im e n g e r e n Sinne ist die Kontrolle der Einhaltung von festgesetzten Preisen, Preisspannen und Produktqualitäten. Sie bezieht sich nur auf geregelte Märkte. Preisüberwachung im w e i t e r e n Sinne ist darüber hinaus eine Kontrolle der Preise auf ihre gemeinwirtschaftliche Angemessenheit und Zweckmäßigkeit. Sie umfaßt neben den Preisen der geregelten auch die der freien Märkte und sudit vor allem Preiswucher und Preisschleuderei zu verhindern. Die Preisüberwachung in der gelenkten Wirtschaft umfaßt sowohl die Preisüberwachung im engeren wie im weiteren Sinne. Dem Staat liegt die Sorge für eine volkswirtschaftlich gerechtfertigte Preisbildung ob, und er hat zu diesem Zweck sowohl freie wie geregelte Märkte zu überwachen. P r e i s p r ü f u n g i s t die K o n t r o l l e eines Preises auf K o s t e n a n g e m e s s e n h e i t , beurteilt nach den i n d i v i d u e l l e n Selbstkosten eines Betriebes. Gegenstand der P r e i s ü b e r w a c h u n g sind die Preise auf dem M a r k t , d i e ' P r e i s p r ü f u n g dagegen vollzieht sich im B e t r i e b e . Preisüberwachung und Preisprüfung sind unentbehrliche Ergänzungen der s t a a t l i c h e n P r e i s b i l d u n g . Die Preisüberwachung kontrolliert einerseits die Befolgung bereits erlassener Preisvorschriften, zeigt anderseits neue Gebiete not-

Der Preis

167

wendigen Eingreifens. Die Preisprüfung gibt die notwendigen Unterlagen für die Preisbildung, wobei die Initiative hierzu sowohl vom Staate (auf Grund seiner Preisüberwachung) als auch vom Betriebe selbst (z. B. Ausnahmeanträge) ausgehen kann. Die Grundsätze der Preisbildung, Preisüberwachung und Preisprüfung in der gelenkten Wirtschaft lassen deutlich den Weg zu organischer und damit zu beweglicher Preisgestaltung erkennen. Dieser Weg führt zu einem Preis, der — auf lange Sicht — an den K o s t e n d e s g u t e n B e t r i e b e s e i n e r B r a n c h e ausgerichtet ist. Ein solcher Preis birgt für den schlechten Betrieb den Zwang zur Rationalisierung und Leistungssteigerung in sich, da dieser andernfalls seine Kosten nicht mehr gedeckt erhält. Er gewährt andererseits dem guten Betriebe eine Differentialrente und übt damit audi auf diesen einen Anreiz zur Leistungssteigerung aus. *

* *

Der betriebliche Kreislauf, von der Beschaffung über die Produktion zum Absatz, führt, wie dargestellt, zur Aufwendung von Kosten, die im Preise rückerstattet werden sollen. Die Kostenentwicklung und die Preisbildung stehen unter bestimmten Gesetzen. Das für den Betrieb entscheidend wichtige Kosten-Preisverhältnis ist aber kein funktionales, so daß der Betrieb keinesfalls damit rechnen kann, daß ihm seine Kosten im Preise erstattet werden, was auf die Dauer nicht einmal genügen würde. Es kann mehr sein, es kann weniger sein, je nach dem Wert, den die erzeugten Waren auf dem Markte haben. Darum ist jede Betriebstätigkeit mit Risiko behaftet, das nun einmal zum Wesen der Unternehmung gehört. Die Risiken zu erkennen und sie betriebspolitisch richtig zu behandeln, ist eine weitere Aufgabe des Betriebes, ehe die erzeugte Leistung als Ertrag zur weiteren Produktion und das Mehr über den Aufwand zur Sicherung oder Erweiterung des Betriebes verwandt werden kann. Die

168

Theorie der Produktion

Leistung abzusetzen, sie mit E r f o l g abzusetzen und den E r trag zur "Weiterproduktion und zur Sicherung des B e triebes einzusetzen, das sind die weiteren und letzten P h a sen im betrieblichen Kreislauf. Nach Erkenntnis der Zusammenhänge zwischen Kosten, W e r t und Preis sind daher noch Risiko, E r t r a g und E r f o l g zu behandeln als weitere zentrale Probleme der T h e o r i e der Produktion.

5. Das Risiko a) W e s e n u n d A r t e n Das Risiko (Wagnis) 4 0 ) ist die mit jeder wirtschaftlichen Tätigkeit verbundene V e r l u s t g e f a h r , die das eingesetzte K a p i t a l bedroht, sei es durch eine mögliche G e winnminderung, einen Gewinnentgang oder durch die Möglichkeit der Kapitalminderung und schließlich des völligen Kapitalverlustes. Jedes Risiko, in welcher Form es auch immer auftritt, bedeutet betriebswirtschaftlich einen Kapitalverlust und einen Geldbedarf; d. h., jedes Wagnis ist letzten Endes ein Kapitalrisiko, selbst wenn es sich ursprünglich in einer anderen Sphäre des Betriebes auswirkt. Risiko ist mit jeder wirtschaftlichen T ä t i g k e i t verbunden. D e r „Wirtschaftsunfall", der „wirtschaftshemmende Z u f a l l " ist „die normale und den E r f o l g beeinflussende Begleiterscheinung alles Wirtschaftens" (Woerner). D e r Unternehmer geht jedoch dieses Risiko ein, weil dem Risiko die Chance der Gewinnerzielung gegenübersteht. Mit dem Gewinn wird das eingegangene Kapitalrisiko prämiiert. J e weniger der gegebenen Verlustmöglichkeiten effektiv werden, um so größer ist die verdiente Risikoprämie und umgekehrt. W ä h r e n d die Risiken in ihrer W i r k u n g (Minderung des Kapitals, sei es durch Substanzminderung oder Sub4 0 ) Die Begriffe „Risiko" und .Wagnis' werden hier synomym gebraucht. Im Zusammenhang mit der kalkulatorischen Behandlung von Risiken hat sich heute der Ausdruck Wagnis durchgesetzt. Eine begriffliche Trennung (z. B. Wagnisse = kalkulatorische Risiken) ist überspitzt und unergiebig.

Das Risiko

169

Stanzentwertung) ein gemeinsames Wesensmerkmal haben, sind sie in ihren U r s a c h e n ebenso vielfältig wie der Wirtschaftsablauf selbst. Alle Risiken werden letztlich ausgelöst: 1. durch die N a t u r

(Feuer, Überschwemmung, Erdbeben),

2. durch die G e s e l l s c h a f t (Verbot der Herstellung bestimmter Waren, Arbeitszeitregelung, Unsidierheits- und Haftungsbestimmungen), 3. durch das wirtschaftende S u b j e k t Diebstahl, Streik), 4. durch das bewirtschaftete Preis-, Qualitätsrisiko).

(Fehldispositionen,

Objekt

(Materialmangel,

Für die Höhe des Wagnisses im Einzelbetrieb sind drei Faktoren ausschlaggebend: 1. der W e r t des vom Risiko bedrohten Vermögensteiles, 2. die H ä u f i g k e i t der Schadensmöglichkeit, 3. das V e r h ä l t n i s vermögen.

des schadenbedrohten zum Gesamt-

Aus diesen drei Faktoren ergibt sich die I n t e n s i t ä t des Wagnisses. Maßstab für die typische Risikohöhe einer Branche ist ihre Rentabilität. Denn nur wenn eine entsprechend große positive Chance einem hohen Risiko gegenübersteht, ist ein Unternehmer bereit, auch die negative einer Verlustmöglidikeit auf sich zu nehmen. Außer durch die Branche ist die Risikohöhe beeinflußt durch die Rechtsform, das Alter, die Stellung des Betriebes im Markt und ähnliche Faktoren. Jeder Betrieb wird versuchen, den drohenden Verlustgefahren möglichst zu begegnen, und zwar grundsätzlich durch eine entsprechend hone Angebotspreisbildung. Das schließt jedoch vorbeugende Maßnahmen nicht aus, die das Risiko mindern sollen 41 ): 41 ) Vgl. Sandig, „Risiko", Band II, Stuttgart 1939.

Handwörterbuch

der

Betriebswirtschaft,

170

Theorie der Produktion

1. durch B e g r e n z u n g (entsprechendeVerträge,bestimmte Preisbildungsformen, vor allem bei langfristigen Fertigungen, auf Risikobegrenzung zielende Betriebspolitik bei Termingeschäften, bei Verkäufen — von im Preis stark schwankenden Waren durch sofortiges Abschließen des entsprechenden Gegengeschäftes —, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen, durch eisernen Bestand, Rüdciagen gegen Preissteigerungen, Rücklagen und Rückstellungen); 2. durch V e r t e i l u n g (örtliche: verschiedene Gebiete mit unterschiedlicher Struktur; sachlich: verschiedene Artikelgruppen mit zeitlich oder sozial unterschiedlichem Bedarf) und durch T e i l u n g (Konsortialgeschäft); 3. durch Ü b e r w ä l z u n g (z. B. auf den Abnehmer); 4. durch b e s o n d e r e S i c h e r u n g (dingliche Sicherung und Sicherung durch Bürgschaft); 5. durch V e r s i c h e r u n g (Übertragung auf berufliche Risikoträger durch Prämienzahlung); 6. durch K u r s s i c h e r u n g s g e s c h ä f t e (gegen Valutarisiken).

Trotz aller Sorgfalt kann jedoch kein Betrieb völlige Sicherheit erreichen. Er wird aber immer alles versuchen, um die Risiken einzukalkulieren und Preise zu erzielen, die zur Deckung der Risiken ausreichen. Ob der Markt nun die Risiken im Preise vergütet oder nicht, der Betrieb muß sie auf sich nehmen, wenn er am "Wirtschaftsprozeß teilnehmen will. Die Übernahme von Wagnissen ist als besondere B e t r i e b s l e i s t u n g aufzufassen, die in der Kostenrechnung Berücksichtigung finden muß. Aufwendungen zur Sicherung gegen betriebsbedingte Verlustgefahren sind Kosten, unabhängig von der Form dieser „Versicherung" (Fremd- oder „Selbst"-Versicherung). Voraussetzung ist die M e ß b a r k e i t , die Wertung und Bewertung von Verlustmöglichkeiten. Als Einzelerscheinung ist ein Wagnis nie meßbar, wohl aber als Massenerscheinung, wo sich nach dem Gesetz der großen Zahl auch bei Erscheinungen, die einer kausalen Gesetzmäßigkeit entbehren, eine s t a t i s t i s c h e Gesetzmäßigkeit ermitteln läßt, die ihre Messung ermöglicht. Jene Risiken,

Das Risiko

171

die sich jeder statistischen Erfassung entziehen, wie z. B . das Mode- und das Absatzrisiko, sind Bestandteil des allgemeinen Unternehmerwagnisses, das aus dem Gewinn zu decken ist, da es nicht Kostencharakter hat. Nur die meßbaren (und daher auch meist versicherungsfähigen) V e r lustmöglichkeiten sind Kosten. Dem Kostencharakter entsprechend, müssen sich kalkulatorische Wagnisse und effektiv eingetretene Wagnisverluste auf lange Sicht ausgleichen. Im einzelnen lassen sich folgende Wagnisarten unterscheiden: 1. nach dem O r t d e s A u f t r e t e n s : innerbetriebliche, außerbetriebliche, den Betrieb aber direkt betreffende Wagnisse; 2.

nach der

Meßbarkeit:-

meßbare, nicht meßbare; 3.

nach der k a l k u l a t o r i s c h e n

Behandlung:

in der G e w i n n s p a n n e enthaltene Wagnisse (allgemeines Unternehmerwagnis), v e r s i c h e r b a r e , d. h. durch Prämienzahlung in Kosten umzuwandelnde Wagnisse (Fremdversicherung), als ursprüngliche Kosten oder kalkulatorische Posten verrechenbare Wagnisse (Einzelwagnisse), d. h.: Verrechnung der e f f e k t i v e n Wagnisse als (genau bekannte) Kosten oder Verrechnung von k a l k u l a t o r i s c h e n Wagnissen als geschätzte Kosten.

b)

Betriebswirtschaftliche

(1) A l l g e m e i n e s

Behandlung

Unternehmerwagnis

Das allgemeine Unternehmerwagnis bedroht die Unternehmung als Ganzes. Es ist weder meßbar noch im voraus bewertbar. Seine Ursachen liegen ganz überwiegend in der außerbetrieblichen Sphäre. Eine Möglichkeit der Berücksichtigung in den Kosten ist nicht gegeben. Daher muß

172

Theorie der Produktion

dieses Risiko im Gewinn abgegolten werden. Sein wesentlichster Bestandteil ist nach Klinger 42 ) das Preisrisiko. (2) Fremdversicherung Die Fremdversicherung ist die einfachste, aber audi teuerste Art der Behandlung von Risiken. Als Kostenart findet sie ihre Berücksichtigung in der Kostenrechnung. Die laufend gezahlten Versicherungsprämien werden unmittelbar der Kostenartenklasse 4 in der Budihaltung belastet. Tritt ein (versicherter) Wagnisverlust ein, so wird er der Klasse 2 (eingetretene Wagnisverluste) belastet. Dasselbe Konto erhält dann eine Gutsdirift, wenn das Versicherungsinstitut die Versicherungssumme bezahlt. Derartige Versicherungen bei fremden Instituten sind nur dann zweckmäßig, wenn ein Ausgleich innerhalb des Betriebes auf lange Sicht nicht zu erwarten ist, also vor allem für Katastrophen (Feuer, Überschwemmung u. a.). In anderen Fällen ist diese Form der Wagnisübertragung zu teuer und es ist für den Betrieb günstiger, sich selbst durch die Verrechnung von kalkulatorischen Wagnissen zu sichern. (3) E f f e k t i v e W a g n i s v e r l u s t e a l s K o s t e n Grundsätzlich besteht die Möglichkeit der Übernahme sämtlicher effektiven Wagnisverluste als Kostenarten. Eine solche Handhabung findet sehr oft in der Praxis weit mehr Anklang als die Verrechnung von kalkulatorischen Wagnissen. Die direkte Verrechnung entstandener Wagnisverluste muß aber grundsätzlich abgelehnt werden. Ihr Anfall ist zu sehr zufallsbedingt und unregelmäßig, als daß sie auf die Kostenrechnung (als einer Redinung mit Normalwerten) direkt einwirken dürften. (4) K a l k u l a t o r i s c h e Einzelwagnisse Die Verrechnung der kalkulatorischen Einzelwagnisse geschieht durch ihre Einbeziehung in Höhe des n o r m a 42) Klinger, K., Wagnisse und Steuern als Kosten- und Gewinnfaktoren, Berlin 1948, S. 13.

Das Risiko

173

1 e n (durchschnittlichen) Wagnisanfalls in die Kostenrechnung. Das Wesen dieser Rechnung ist also die Normalisierung. Durch Feststellung eines langfristigen Durchschnitts wird die Kostenrechnung mit gleichmäßigen Wagnisraten belastet. Die Technik der Verbudiung ist einfach und entspricht der üblichen Behandlung kalkulatorischer Kostenarten: Durch die Buchung Klasse 4 an Klasse 2 werden die kalkulatorischen Wagnisraten in die Kostenrechnung eingeführt, gehen aus Klasse 4 über den BAB nach Klase 5 bzw. direkt nach Klasse 9 ins Betriebsergebnis. Die effektiven Wagnisverluste werden der Klasse 2 belastet. In der Kostenstellen- bzw. Kostenträgerrechnung können die kalkulatorischen Wagniskosten entweder als Gemeinkosten auf die Stelle umgelegt oder aber als Sondereinzelkosten bzw. Gruppengemeinkosten einzelnen Trägern und Trägergruppen zugerechnet werden. Die kalkulatorischen Wagnisraten werden an Hand von Wagnisstatistiken, die sich je nach der Art des Wagnisses über einen längeren Zeitraum — meist 2 bis 5 Jahre — erstrecken, berechnet. Im einzelnen werden folgende sechs kalkulatorischen Einzelwagnisse unterschieden: Bestände-, Anlagen-, Mehrkosten-, Gewährleistungs-, Entwicklungs-, Vertriebswagnis.

Das B e s t ä n d e w a g n i s ist die Verlustgefahr durch Schwund, Veralten, Entwertung und Güteminderung. Es wird meist als Gemeinkostenart in der Kostenstellenrechnung dem Materialbereich zugerechnet. Das A n 1 a g e n w a g n i s ist die Verlustgefahr durch Anlagenschäden. Es umfaßt der Natur nach auch das Abschreibungswagnis (aus unrichtiger Bemessung der Abschreibungen) und das Katastrophenwagnis. Das Ab-

174

Theorie der Produktion

schreibungswagnis ist ein Korrekturposten für Lebensdauerf ehlschätzungen. Die Berücksichtigung des Katastrophenwagnisses erfolgt meist durch Fremaversicherung. Das M e h r k o s t e n w a g n i s ist die Verlustgefahr durch Ausschuß (arbeits- oder materialbedingten) und Nacharbeit. Das G e w ä h r l e i s t u n g s w a g n i s stellt die V e r lustgefahren durch Garantieübernahmen gegenüber den Abnehmern dar. Es wird in der Praxis stark beachtet, weil hierfür steuerliche Rückstellungen gebildet werden können, im Gegensatz zu anderen Risiken. Das E n t w i c k l u n g s w a g n i s betrifft die Verlustgefahren durch fehlgeschlagene Entwicklungsarbeiten. Zweifellos liegen hier innerhalb der betrieblichen Wagnisrechnung die größten Probleme der Erfassung und V e r rechnung. Entwicklungsarbeiten ziehen sich zuweilen über Jahre hin, regelmäßig aber über mehrere Abrechnungsperioden. Erst nach Abschluß der Arbeiten kann endgültig beurteilt werden, ob ein positives oder negatives Ergebnis erzielt wurde und ob dementsprechend die aufgewandten Entwicklungskosten von den entwickelten Produkten getragen werden können oder als Wagniskosten sofort abgebucht werden müssen. Das V e r t r i e b s w a g n i s umfaßtVerlustgefahrenaus der Unabsetzbarkeit der Waren oder aus Preissenkungen, aber auch durch Ausfälle und Währungseinbußen bei Debitoren. Letzteres ist ein Wagnis der Zahlungseingänge. Die Praxis bildet seit langem Delcredere-Rückstellungen, und die Normalisierung dieser Art von Aufwendungen in der Kostenrechnung ist geläufig.

6. Der Ertrag Der Ertrag ist der Wert der Leistung eines Betriebes. Die betriebswirtschaftliche Leistung 43 ) ist das Betriebspro< 3 ) Physikalisch Ist Leistung

Kraft . Weg Zeit

Arbelt Zelt

mkg sec

Der Ertrag

175

dukt: die Gütererzeugung im Industriebetrieb, die Beförderung von Personen, Gütern und Nachrichten im Verkehrsbetrieb, die Kreditbereitstellung im Bankbetrieb, die Risikoübernahme im Versicherungsbetrieb, die Warenbereitstellung im Handel. Der Ertrag kann sowohl ein Ertrag der Leistungseinheit als auch der Periode sein. Der Ertrag der Leistungseinheit ist der Wert des einzelnen Betriebsproduktes; der periodische Ertrag ist der Wert der Produktion der Periode. Er setzt sich zusammen aus dem Erlös (Einnahmen aus der Veräußerung von Gütern und Dienstleistungen) und der Bestandsveränderung (Wert der Differenz der halbund fertighergestellten Bestände am Anfang und Ende der Periode). Um zum Ertrag einer Periode zu kommen, ist daher zum Erlös dieser Periode (E) der Endbestand (Bn) an Betriebsprodukten hinzuzurechnen und der Anfangsbestand (Ba) abzusetzen: Ertrag = E + Bn — Ba = E ± Bestandsveränderung. Erlöse können betriebsbedingt und neutral sein. Dementsprechend setzt sich der Gesamtertrag einer Periode zusammen aus dem Betriebsertrag und dem neutralen Ertrag. Der Betriebsertrag ist der Wert der eigentlichen betrieblichen Leistung, während der neutrale Ertrag aus anderen, betriebsfremden Quellen stammt oder außerordentliche Erträge enthält, z. B. aus Beteiligungen, aus der Veräußerung ausgeschiedener und abgeschriebener Anlagen, aus Schenkungen u. ä. Der Betriebsertrag umfaßt den Ertrag aus umgesetzten betrieblichen Leistungen, Bestandsveränderungen bei den Betriebsprodukten und gewisse betriebliche Nebenerträge (z. B. aus dem Absatz von selbsterzeugtem Strom im Industriegebiet). Bei dem Anteil, den die Bestände bzw. die Bestandsveränderungen am Ertrag haben, ist für die E r m i t t l u n g des Ertrages die Frage der B e w e r t u n g der Bestände von entscheidender Bedeutung. Je höher die Bestände angesetzt werden, desto höher ist der Ertrag. Die Bewertung der Fabrikatebestände erfolgt zu Herstellkosten. Bei der Ermittlung der Herstellkosten kommt es auf die Bewertung der Ele-

176

Theorie der Produktion

mente der Herstellkosten, insbesondere der Stoff kosten an. Diese werden in der V o r k a l k u l a t i o n in der Regel zum Tageswert (Zeitwert), in der Nachkalkulation dagegen zum Tages- oder Anschaffungswert oder zu Verrechnungspreisen bewertet, die Betriebsgemeinkosten durch einen normalen Gemeinkostenzuschlag verrechnet. 44 ) 7. Ergebnis (Erfolg)45) Stellt der Ertrag eine Bruttogröße dar, so bildet der Erfolg eine Nettogröße. Er umfaßt nur die Differenz zwischen Aufwand und Ertrag. Dabei kann das Ergebnis eine P e r i o d e n g r ö ß e sein, es kann aber auch auf den einzelnen K o s t e n t r ä g e r bezogen werden. Als P e r i o d e n g r ö ß e kann es eine Teil- und eine Gesamtgröße sein. Ersteres dann, wenn es nur einen Teil der Ertragsquellen (z. B. bestimmte Artikelgruppen) eines Betriebes umfaßt, letzteres, wenn es das Gesamtergebnis des Betriebes in einer Periode darstellt. Bezogen auf das S t ü c k sprechen wir von dem für die Betriebspolitik außerordentlich wichtigen Kostenträgererfolg. Der Kostenträgererfolg lenkt die Richtung der betrieblichen Produktion. Die Betriebspolitik muß sich also sowohl am Periodenerfolg als auch an seiner Aufteilung auf die einzelnen Ertragsquellen ausrichten. Denn in der Regel stehen in den einzelnen Betrieben Ertrags- und Verlustquellen, die den Gesamterfolg kompensieren, nebeneinander; es kommt dann darauf an, die Ertragsquellen möglichst zu fördern und die Verlustquellen möglichst einzuschränken. Das Ergebnis kann ein positives, ein Gewinn, oder ein negatives, ein Verlust, sein. Der betriebswirtschaftliche G e w i n n ist das M e h r an K a p i t a l zwischen zwei P u n k t e n einer Bet r i eb s p e r io d e : Reinvermögen am Ende einer Periode (Kn) minus **) Uber Bewertung der Kosten vgl. Bd. IV. 45 ) Vgl. Abschnitt: Adit Grundbegriffe des Rechnungswesens, Bd. IV.

Das Ergebnis

Reinvermögen am Anfang dieser Periode (Ka) = winn (G) G = Kn — Ka.

177 Ge-

Die Erfolgsperiode kann das gesamte Leben der Unternehmung umfassen. Da der letzte Erlös ein Gelderlös ist, Neubesdiaffungen nicht mehr erfolgen, die eingesetzte Summe auch Geld war, ist die Differenz zwischen eingesetztem Geldkapital und dem Erlös d e r G e w i n n d e r U n t e r n e h m u n g , der T o t a l gewinn. Totalgewinn = Erlös + Entnahmen — Einlagen. Dieser ist der einzig sichere, völlig richtig zu errechnende Gewinn. Jeder andere Gewinn ist ein relativer Gewinn, verschieden je nach den Zwecken, die man verfolgt, nach den Voraussetzungen, von denen man ausgeht, nach den Verfahrensweisen, die man zu seiner Errechnung benutzt, ja je nach den — sehr weit auseinandergehenden — Ansichten über das Wesen des Gewinns. Der s t e u e r l i c h e Reingewinn ist „der Unterschiedsbetrag zwischen dem Betriebsvermögen am Sdiluß des Wirtschaftsjahres und dem Betriebsvermögen am Schluß des vorangegangenen Wirtschaftsjahres, vermehrt um den Wert der Entnahmen und vermindert um den Wert der Einlagen" (§ 4 Einkommensteuergesetz). G - Kn — Ka + Entnahmen — Einlagen. Die E r m i t t l u n g des Gewinnes geschieht durch die Gegenüberstellung von Aktiva und Passiva: Gewinn = Aktiva — (Schulden + Kapital). Der Reingewinn ergibt sich ferner aus dem Überschuß des Ertrages über die Aufwendungen: Gewinn = . Ertrag — Aufwand (der Periode). Wichtig ist dabei die Unterscheidung von r e a l i s i e r t e n und n i c h t r e a l i s i e r t e n Gewinnen. Es ist Auffassungssache, ob man nichtrealisierte (durch Bewertung entstandene) Gewinne als Gewinne überhaupt ansehen will; ferner ob für alle Teile des aktiven Kapitals die gleiche Bewertung angezeigt erscheint. Es ist betriebswirt-

178

Theorie der Produktion

schaftlicher Grundsatz, daß noch nicht realisierte Gewinne n i c h t v e r t e i l t werden dürfen. Eine zweite Frage ist es, ob sie auch nicht a u s g e w i e s e n werden sollen. Dies ist eine Frage der Bewertung und der Bilanzauffassung. Theoretisch richtig ist ein Gewinn, der den g e s a m t e n M e h r w e r t im A u g e n b l i c k der Errechn u n g a u s w e i s t , natürlich auch den gesamten Minderwert (Verlust). Der theoretisch richtige Gewinn läßt keine stillen Reserven durch Unterbewertung der Aktiven, auch kein Gewinnverbergen durch Uberbewertung der Passiven zu. Er entspricht dem steuerlichen Gewinn mehr als dem handelsrechtlichen und geht aus der Steuerbilanz besser hervor als aus der Handelsbilanz. Es gibt freilich Gründe und vor allem Zwecke, vom theoretisch richtigen Gewinn Abstand zu nehmen und einen zwar weniger richtigen, aber dafür praktisch wertvolleren Gewinn zu erstreben. Es ist der bekannte Kompromiß zwischen Ideal und Wirklichkeit, der hier dem Grundsatz kaufmännischer Vorsicht entspringt. Als Möglichkeiten der B e w e r t u n g d e r B e s t ä n d e ergeben sich folgende vier, die natürlich auch vier verschiedene Gewinnhöhen zur Folge haben: 1. zu B e s c h a f f u n g s p r e i s e n — sie ist praktisch leicht durchführbar und hat den Vorteil der Sicherheit, weil das Prinzip des Beschaffungspreises das Buchhaltungswesen beherrscht. Aber diese Bewertung ruht auf der Vergangenheit. Doch hat sie neben dem Vorteil der Sicherheit die beste Verbindung zum eingesetzten Geldkapital und zur Geldausgabe für die Beschaffung der Bestände; 2. zum Z e i t w e r t am Bilanztage. Hier treten zwei Schwierigkeiten ein: a) in der Erfassung der Bestände, b) in dem Ausweis nichtrealisierter Gewinne. Letztere können freilich durch Einsatz auf der Passivseite der Bilanz eliminiert und vor der Ausschüttung bewahrt werden; 3. zum N i e d e r s t w e r t (von den 2 konkurrierenden Werten: Beschaffungs- und Zeitwert, stets den niedersten). Er entspricht dem Prinzip der Vorsicht und dem Handelsrecht § 133 Akt.-Ges.; 4. zum E r s a t z w e r t am Tage der Wiederbeschaffungsnotwendigkeit. Hier fehlt die Sicherheit vollends.

Das Ergebnis

179

N a c h welchem dieser B e w e r t u n g s g r u n d s ä t z e d e r G e w i n n auch errechnet ist, i m m e r ist festzustellen, o b er ein e c h ter G e w i n n ist. Seine Q u e l l e n s i n d : 1. G e w i n n aus U m s a t z (realisierter G e w i n n ) ; 2 . G e w i n n aus der B e w e r t u n g der B e s t ä n d e (nichtrealisierter G e w i n n ; G e w i n n aus r u h e n d e m K a p i t a l ) . V o n diesem G e w i n n ist der u n e c h t e , d e r Scheingewinn z u unterscheiden. U n echt ist der G e w i n n d a n n , w e n n das ausgewiesene M e h r a n K a p i t a l , gemessen a n d e r K a u f k r a f t , keinen Z u w a c h s a n K a p i t a l darstellt. Betrug z. B . das Kapital zu Beginn der Betriebsperiode 100 000 bei einem Index von 100 und das neue Kapital 150 000 bei einem Index von 200, besitzt demnach das neue Kapital nur einen Wert von 75 000, so ist statt eines vermeintlichen Gewinnes von 50 000 ein wirklicher Verlust von 25 0 0 0 vorhanden. S c h e i n g e w i n n und S c h e i n v e r l u s t sind stets dann vorhanden, wenn Geldwertschwankungen vorkommen. D i e U r sachen für diese Schwankungen liegen entweder (wie fast immer) auf der Geldseite (Vermehrung des Geldumlaufes bei nicht entsprechender Zunahme des Güterumlaufes') oder auf der Warenseite (Verknappung oder Vermehrung der Waren bei gleichgebliebener Geldmenge). Beide Ursachen sind die Erzeuger von Scheingewinnen und Scheinverlusten. F ü r den Betrieb ist die Ursache gleichgültig, nur die Tatsache der Preisschwankungen ist entscheidend. D e r errechnete Gewinn wäre dann durch den Index zu dividieren, um den echten Gewinn zu ergeben. Sehr scharf f a ß t Schmidt diesen im Grunde güterorientierten Gewinn, wenn er ihn folgendermaßen formuliert: „Gewinn (Reinerfolg) der Unternehmung ist der Rest, der vom V e r kaufserlös der umgesetzten Güter verbleibt, nachdem alle E r satzkosten für die Einzelkostenteile der Erzeugung gedeckt sind. Von Erfolg kann (im Sinne der organischen Bilanz) nur dann gesprochen werden, wenn die Unternehmung durch den Erlös aus ihren Waren mindestens in der Lage ist, ihre relative Stellung in der Produktion der Gesamtwirtschaft zu behaupten." I n Z e i t e n g r o ß e r W e r t s c h w a n k u n g e n ist das P r o b l e m d e r Scheingewinne u n d der I n d e x m a r k r e c h n u n g v o n e n t scheidender B e d e u t u n g . E s n i m m t in d e m M a ß e ab, w i e die S c h w a n k u n g e n geringer w e r d e n . A u c h u n t e r n o r m a l e n V e r h ä l t n i s s e n behält die I n d e x m a r k über g r o ß e Z e i t s p a n 12 Mellerowicz. Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, II. Bd.

180

Theorie der Produktion

nen ihre Bedeutung. Sie verliert sie unter normalen Verhältnissen in demselben Grade, wie die Länge der Rechnungsperioden abnimmt, unter den heutigen Verhältnissen manchmal schon bei der Jahresrechnung. Entsprechend der Verschiedenartigkeit der Ertragsquellen sowie der Aufwandsverursachungen setzt sich das Gesamtergebnis einer Periode aus den verschiedenartigsten Teilen zusammen. Um eine bessere Durchleuchtung der Betriebsgebarung zu erreichen, ist das betriebliche vom neutralen Ergebnis zu trennen. Das Hauptgewicht liegt dabei auf dem B e t r i e b s e r g e b n i s als dem Erfolg betrieblicher Leistungen. Es zeigt die Wirtschaftlichkeit der Fertigung, die Güte der Betriebsgebarung, der Organisation, der Verfahrensweisen, die Sparsamkeit an Material, an Lohnstunden, an K r a f t und Licht, Hilfsstoffen u. a. Je größer der Ergiebigkeitsgrad der Aufwendungen, desto wirtschaftlicher arbeitet der Betrieb. Betriebsergebnisse gibt es natürlich nicht nur in Produktions-, sondern in allen Betrieben, auch Verteilungs- (Waren- und Kreditverteilungs-) Betrieben, kurz überall, wo mit Hilfe einer Technik ein Effekt erzielt wird und diese Technik gut oder schlecht, sparsam oder verschwenderisch geübt wird. Das Betriebsergebnis setzt sich aus dem U m s a t z - und dem V e r r e c h n u n g s e r g e b n i s (Kostenüber- oder -unterdeckung, Preisdifferenzen) zusammen. Während man lange Zeit das Betriebsergebnis als das Ergebnis nur der technischen Fertigung ansah, entsprechend der Gleichstellung Betrieb = Werkstatt, und von diesem Betriebsergebnis das Marktergebnis unterschied, das aus dem vorteilhaften Operieren im Geld- und Warenmarkt, dem guten Einkauf, dem vorteilhaften Verkauf usw. resultierte, rechnet man heute auch das Marktergebnis insoweit zum Betriebsergebnis, als es aus der Erfüllung betrieblicher Funktionen entspringt. Von diesem Betriebsergebnis wird dann nicht mehr das Marktergebnis unterschieden, entsprechend dem Gegensatz Innensphäre — Außensphäre, sondern das n e u t r a l e Ergebnis, das

Das Ergebnis

181

außerhalb der betrieblichen Funktionen entsteht. Die Unterscheidung heißt also jetzt Betriebsergebnis — neutrales Ergebnis oder organisches Ergebnis — anorganisches Ergebnis. Für diese Art der Aufgliederung und gegen diejenige in das frühere Betriebs- und Marktergebnis spricht insbesondere die Tatsache, daß die Ermittlung des Betriebsergebnisses und des neutralen Ergebnisses aus dem Rechnungswesen ohne weiteres möglich ist, während eine Aufteilung in Betriebsergebnis (im Sinne des Erfolges aus der reinen Produktion) und Marktergebnis rechnungstechnisch auf große Schwierigkeiten stößt. So scharf man theoretisch die Begriffe beider Ergebnisse feststellen kann, so schwierig ist es, die Scheidung praktisch durchzuführen. Möglichkeiten hierzu liegen in der Verrechnung zu festen Verrechnungspreisen oder in der Anwendung von Planwerten, die als wissenschaftlich ermittelte Normwerte Maßstabcharakter haben. Es bedingt aber sowohl die Anwendung von Verrechnungspreisen als auch von Planwerten einen zusätzlichen Arbeitsaufwand. Die Gliederung des Gesamtergebnisses, wie es heute ermittelt wird, zeigt — unter Zugrundelegen des Umsatzkostenverfahrens 46 ) — das folgende Schema: Gesamt-(Unternehmungs-)Ergebnis = Mehr- oder Minderkapital gegenüber dem Ende der Vorperiode

Betriebsergebnis (organisches Ergebnis)

Umsatzergebnis

betriebliches Nebenergebnis

neutrales Ergebnis (anorganisches Ergebnis)

Verrechnungsergebnis

Die F u n k t i o n des Erfolges ist nicht in allen Wirtschaftssystemen die gleiche. In der freien Wirtschaft be46) Vgl. Bd. IV.

12*

182

Theorie der Produktion

stimmt der Erfolg der letzten Schicht den Produktionsumfang des einzelnen Betriebes. Der Erfolg des Grenzproduzenten entscheidet über Zuwendung zu oder Abwendung von einer Branche. Der Erfolg lenkt also inner- wie zwischenbetrieblich die Produktion. In der gelenkten W i r t schaft spielt der Erfolg nicht diese beherrschende Rolle. Hier beruht die Regelung der Produktion auf anderen, von dem Erfolg nur zum Teil beeinflußten Prinzipien. Jedodi haben auch in der gelenkten Wirtschaft Aufwand, Ertrag und Erfolg wichtige wirtschaftliche Funktionen. Diese sind einmal produktionswirtschaftl i c h e r Art und betreffen in erster Linie den einzelnen Betrieb. Der Ertrag hat dem Betriebe K o s t e n d e k k u n g u n d B e t r i e b s s i c h e r u n g zu gewähren. Kostendeckung bedeutet E r s a t z d e r A u f w e n d u n g e n a u f l a n g e S i c h t . Ohne diese ist eine kontinuierliche Produktion unmöglich. B e t r i e b s s i c h e r u n g heißt Vorsorge gegen Krisen und Umsatzrückgang. Mittel hierzu ist die Bildung von R ü c k l a g e n . Ohne Rücklagen ist ein Betrieb auf die Dauer nicht existenzfähig. Um seine produktionswirtschaftliche Funktion zu erfüllen, muß der Ertrag also dem Betriebe auf lange Sicht die Selbstkosten zuzüglich eines G e w i n n e s gewähren. Dieser Gewinn darf allerdings nicht beliebig hoch sein; hierfür gibt es g e m e i n w i r t s c h a f t l i c h e G r e n z e n . Diese Grenzen liegen erstens in der A n g e m e s s e n h e i t seiner Höhe, zweitens in der A n s t ä n d i g k e i t seiner Erzielung. Welcher Gewinn a n g e m e s s e n ist, kann nicht allgemein, sondern nur für die einzelne B r a n c h e gesagt werden. J e höher das Branchen r i s i k o (z. B. Modeabhängigkeit), um so höher der erforderliche Gewinn. Trotzdem ist es möglich, einheitliche Gewinnmaßstäbe aufzustellen, die allerdings den individuellen Verhältnissen anpaßbar sein müssen. Ein Gewinn ist a n s t ä n d i g erzielt, wenn er sich nicht auf Kosten der Belegschaft, der Gläubiger, des Staates

Das Ergebnis

183

oder durch Ausnutzung einer Not- oder Mangellage der Konsumenten, sondern aus den natürlichen Verhältnissen eines geordneten Marktes ergibt. Ein auf Kosten der Verbraucher oder gar der Belegschaft erzielter Gewinn ist gemeinschaftsschädigend und unmoralisch. Der Erfolg hat neben der produktionswirtschaftlichen eine wesentliche f i n a n z w i r t s c h a f t l i c h e A u f g a b e : einen Beitrag zur Deckung der Staatsausgaben zu liefern: Er ist eine wesentliche öffentliche Einnahmequelle (v. a. Körperschafts-, Gewerbe-, Kapitalertragsteuer). Er ist als Steuerbemessungsgrundlage sogar besonders geeignet, und zwar deswegen, weil er den Grundsätzen unmittelbarer und gerechter Besteuerung weitgehend entspricht. Die Erzielung eines Gewinnes darf daher nie allein unter einzelwirtschaftlichen, sondern muß immer zugleich unter gesamtwirtschaftlich-steuerlichen Gesichtspunkten gesehen werden. Schließlich hat der Erfolg noch eine wesentliche v o l k s w i r t s c h a f t l i c h e F u n k t i o n . Er hat zu einer g e r e c h t e n Einkommensverteilung beizutragen. Ebenso wie der Arbeiter muß der Unternehmer eine seiner Leistung entsprechende Vergütung erhalten. Die besondere Leistung des Unternehmers liegt in seiner Markt- und Betriebsaisposition, in dem Risiko seines Kapitaleinsatzes, seinem Unternehmerwagnis. Das Entgelt hierfür gibt ihm das Unternehmensergebnis. Leistung und Entgelt müssen einander entsprechen, das ist beim Unternehmer nicht anders als beim Arbeiter. Auch diese volkswirtschaftliche Funktion kann das Unternehmensergebnis natürlich nur erfüllen, soweit es anständig erzielt und seine Höhe angemessen ist.

Schlag wort Verzeichnis

184

Schlagwortverzeichnis Band II A b s a t z , Preisbildung beim Inlands- und Auslands- 128 A b s c h r e i b u n g 27—30, 132, 155 Äquivalenzziffern 57 A n g e b o t 153, 158—162, 164 — Beeinflussung des — s 164 — s e l a s t i z i t ä t 162 A r b e i t s w e r t 58 A u f w a n d 18—21 — s o z i a l e r 25 Aufwendungen, E r g i e b i g k e i t s g r a d der 180 A u s g a b e n 17—18, 132 Bedarfsdeckung 11, 162 Beschäftigung, normale 124, 137 Beschäftigungsgrad 49—51, 54, 58, 80—82 —• i d e a l e r 116 Besdiäftigungspolitik 123—150 B e s t a n d s Veränderungen 175 Betrieb — Einprodukt- 53—55 — Grenz- 14, 90, 116, 120, 154, 165 — Handels- 7 — M e h r p r o d u k t - 55—56 Betriebs— e r g e b n i s 180—181 — e r t r a g 175 — g e b a r u n g 180 — gröfle, o p t i m a l e 85 — h a r m o n i e 120 — l e i s t u n g 170 — maximum 117—119 — minimum 117—119, 120

— Sicherung

182

— Stillegung

162,

170,

119

B e w e r t u n g 150, 175, 178—180 B r a u c h b a r k e i t (eines G u t e s ) 151, 153 Degression A u f l a g e n - 87—89 — Ausnutzungs80—82 — Beschäftigungs80—82

— organisches und a n o r g a n i s c h e s 181 — P e r i o d e n - 176 — U m s a t z . 180 — Verrechnungs180—181 E r g i e b i g k e i t s g r a d der A u f w e n d u n g e n 180 Erlös 175, 177 Ertrag 13, 174—176 — a u ß e r o r d e n t l i c h e r 175 — B e t r i e b s - 175 - G r e n z - 15, 120 — N e b e n - 175 — n e u t r a l e r 175 — S t i l l e g u n g s - 118 Ertrags— entwicklung 119—122 — g e s e t z e 119—122 — q u e l l e n 176 — w e r t 156 Erzeugnis —• Durchschnitts- 56 — E i n h e i t s - 56 — b r e i t e 47 — faktor 59—61 — tiefe 47

— Betriebsgrößen85—87 — G r ö ß e n - 82—87 — M a s c h i n e n - 83—85 — Spezialisierungs84 — s s p a n n e 102 Delcredere-Rückstellung 174 Differential — k o s t e n 90—92, 107, 113—117, 120 — prinzip 93 — r e n t e 158, 159, 163, 167 Differenzierung — M a r k t - 134 Fertigung, Fließ— Preis- 125, 126—128, 53—54 131, 134 F u n k t i o n e n , wirtschafts— Produkt- 134 politische (des ErDumping 127 folges) 182

Einkommensverteilung 163, 183 E n g p a ß 55, 59 Erfolg 176—183 — E i n h e i t s - 144—145 — F u n k t i o n des — s 181—183 — Grenz- 14, 96, 158 — s p e r i o d e 177 E r g e b n i s 176—183 — b e t r i e b l i c h e s 180—181 — O p t i m u m 116 — G e s a m t - 180—181 — Politik 48, 98 — Grenz146—149 — politische B e d e u t u n g — K o s t e n t r ä g e r - 176 der G r e n z k o s t e n — M a r k t - 180—181 123—150 — N e b e n - 181 — P r o d u k t 175 — n e u t r a l e s 180—181

G e h a l t 25 Gesetz — vom a b n e h m e n d e n B o d e n e r t r a g e 121 — der D i s p r o p o r t i o n a l i t ä t 154 — der f a l l e n d e n Stüdek o s t e n 120 — der g r o ß e n Zahl 170 — der M a s s e n p r o d u k tion 121 — m ä ß i g k e i t , statistische 170 —• vom p r o p o r t i o n a l e n Handwerksertrage 121

Schlagwortverzeidinis

185

— v o l l s t ä n d i g e 160 — nutzen 15, 153 — ProportionalitätsKosten — plankostenrechnung 121—122 97 — A r b e i t s - 22—25 — des s i n k e n d e n Er— prinzip 95—97 — arten 8, 9, 37—38 tragszuwachses 120 — Produzent 15, 114, — a u f l ö s u n g 97—113 — des s t e i g e n d e n Er158, 182 tragszuwachses 120 — B e r e i t s c h a f t s - 94, 101 — der s t e i g e n d e n Stück- — w e r t d e n k e n 126, 137, — B e t r i e b s s t o f f - 31 148 k o s t e n 120 — C h a r a k t e r 102 — vom z u n e h m e n d e n — deckung 12 I n d u s t r i e e r t r a g e 121 K a l k u l a t i o n — d e g r e s s i o n 79—89, Gesetze 120 — Dividions- 145 — E r t r a g s - 119—122 — Differential- 90—92, — mit v a r i a b l e r F i x — K o s t e n - 119—122, 107, 113—117, 120 k o s t e n d e c k u n g 126, 159 — Differenz- 89—90, 99 139—149 G e w i n n 176—183 — DurdischnittskostenKalkulations— a b s o l u t e r 133, 137, rechnung 144, 145, — Vorschriften 166 138 147 — w e r t 125 a n g e m e s s e n e r 162, — E i n h e i t s - 66, 97, 145, kalkulatorischer 182 146 — G e w i n n 165 — anständig e r z i e l t e r — S t ü c k q e w i n n 135—138 — e i s e r n e 65 182 — entwicklung 119—122 K a p a z i t ä t 43—64 — g ü t e r o r i e n t i e r t e r 179 — additive 47, 81, 101, — Entwidclungs- 174 — handelsrechtlicher — fixe 47, 48, 65, 67 b i s 113 178 75, 97—113, 123—150, — Ausweich- 45, 63 — im S i n n e der organi- — B e t r i e b s - 46, 56 143 schen B i l a n z a u f f a s a b s o l u t 117—119 — einfache 101, 112 sung 179 a u f l ä g e - 87, 129 — Erzeugnis- 46, 47, 56 — maxima-ler 116, 163 b i s 131 — Grund- 47 n e g a t i v e 101, 104 — nichtrealisierter 177 — Gruppen- 49, 61—63 bis 179 — - s p r u n g - 102, 113 — Haupt- 44, 56, 63 — quellen 179 — Fixkosten — N e b e n - 44, 56 — r e a l i s i e r t e r 177, 179 — s u b t r a k t i v e 47 dedcung, variable — r e l a t i v e r 118, 123, 139—149 — ü b e r - 62, 64, 69 124, 133, 134, 138, Überdeckung 135 — V e r a r b e i t u n g s - 56 140, 177 bis 138, 145 Kapazitäts— Schein- 179 u m l a s t u n g 138 — ausnutzungsgrad 45, — steuerlicher 177—178 v e r r e c h n e t e 136 46, 49—51, 54, 58, — s t r e b e n 11 64—66, 81—82, 133 — F r e m d l e i s t u n g s - 32 — T o t a l - 177 — e r w e i t e r u n g 82 bis 33 Grenz— füller 134 — f u n k t i o n e l l e 38 — b e t r i e b 14, 90, 116, — k o s t e n 65, 76, 81—82 — G e s a m t - 66, 97 120, 154, 165 — m e s s u n g 51—64 — g e s e t z e 119—122, — s d i i d i t e n 113 —• denken 95 159 Kapital — e r g e b n i s 146—149 — Grenz- 14, 69, 89 b i s — f e h l l e i t u n g 161 — erfolg 14, 96, 158 97, 112—113, 116, 120, — isierungszinsfuß 156 — ertrag 15, 120 123—150, 153, 158 — r i s i k o 168 — idee 95 — Grenzkostenrech— k o s t e n 14, 69, 89—97. K a u f k r a f t 152, 162 nung, G r u n d g l e i K n a p p h e i t 158, 161 112—113, 116, 120, diung 148 Komplementarität, 123—150, 153 158 — Grund- 20 — k o s t e n , a d d i t i v e 93, o p t i m a l e — der Pro- — Hilfsstoff- 31 113 d u k t i o n s m i t t e l 121 — K a p a z i t ä t s - 65, 76, — k o s t e n p r e i s e 125 bis 122 81—82 K o n k u r r e n z — kostenredinung, — K a p i t a l - 26—30 Grundgleichung der — b e s c h r ä n k t e 43, 160 b i s 119, 120 148 — freie 158 — k u r v e n 108—110, 113

186 - M a t e r i a l - 30—31 - d e r menschlichen G e sellschaft 33—37 - m i n i m u m 116—117, 120 - Normalkostenrechn u n g 146 - p r o g r e s s i o n 79, 85 b i s 86, 120 - p r o p o r t i o n a l e 65—66, 97—113 - p u n k t , o p t i m a l e r 46, 87, 88, 101, 114—115, 120 - p u n k t e , kritische 113 bis 119 - r e m a n e n z 68, 78, 113 - r e s i d u a l e 94 - R o h s t o f f - 31 - Schicht- 89, 124 - s t e l l e n 8, 9 - Stillegungs- 117—119 - S t i l l s t a n d s - 65, 118 - Stück- 45, 48 - t r ä g e r 8, 9 e r g e b n i s 176 - über- und -unterdeckung 180 - überproportionale 102, 103 - Umsatzkostenverf a h r e n 181 - unterproportionale 65—66, 97—113 - u n v e r m e i d b a r e 118 - v a r i a b l e 97—113, 117 bis 119, 123—150, 143 - v e r ä n d e r l i c h e 65—66, 97—113, 117—119, 123—150, 143 - v e r l a u f 75—79, 99, 103, 104, 108, 110, 113—119 - v e r m e i d b a r e 97, 117 bis 119, 123—150, 137, 143, 146, 149 - volkswirtschaftliche 39—43 - v o r g ä b e , flexible 98 - Wagnisverrechnung in d e r Kostenrechn u n g 173—174 - w e r t 155 - Wiederingangs e t z u n g s - 117—119 - Zusatz- 20—21

Sdilagwortverzeichnis Kreislauf — betrieblicher 6—16, 167—168 — G ü t e r - 10 — Z a h l e n - 10 170 Kurssicherungsgeschäfte 170 Leistungen — Innen- 8 — Kunden- 8 — Lager- 8 Leistungs— e i n h e i t 56, 57, 58, 59 — f a k t o r 59—61 — g r a d 44, 50—51, 55 Liquiditätsgesichtspunkte bei der Preisb i l d u n g 132 Lohn — Brutto- 25 — Einzel- 24 — F e r t i g u n g s - 24 — G e m e i n k o s t e n - 24 — Hilfs- 24 — N e t t o - 25 — Stüde- 24 — Tarif- 24 — U n t e r n e h m e r - 25—26 — U r l a u b s - 25 — Zeit- 24

Normalisierung der Wagnisverredinung 173 Normalkostenrechnung 146 Nutz — g r e n z e 116, 120 — schwelle 116, 120, 132—133 Nutzen — m a x i m u m 116, 120 p u n k t , m a x i m a l e r 116 bis 117 — volkswirtschaftlicher 39, 151, 152, 153 optimale — A r t i k e l z a h l 88 — Beschäftigungslage 94 — B e t r i e b s g r ö ß e 85 — Komplementarität der Produktionsm i t t e l 121—122 optimaler Kostenpunkt 46, 87, 88, 101, 114 bis 115, 120

Plan— kostenrechnung (Grenz- u n d flexible) 97—98 — w e r t e in d e r E r g e b n i s r e c h n u n g 181 Markenartikel (Preis- P r e i s 154, 157—167 bildung) 134 — des angemessenen Markt G e w i n n s 163 — d i f f e r e n z i e r u n g 134 — Beschaffungs- 178 — m o n o p o l i s i e r t e r 158, — d e r b e s t e n M a r k t 159 v e r s o r g u n g 162 — p r e i s 132—135 — b i l d u n g durch d e n — Teil- 164 B e t r i e b 135—138, 169 — w e r t 152 bis 170 Monopol f r e i e 164 — absolutes und relaauf d e r G r u n d l a g e t i v e s 159 der Grenzkosten — i s i e r t e r M a r k t 159 123—150 — p r e i s e 158, 159 Inland/Ausland 128 N a c h f r a g e 150, 153, 158, K a r t e l l e 128 159, 160, 161, 162, beim Marken164 a r t i k e l 134 — Beeinflussung der durch d e n M a r k t 164 132—135, 158 — e l a s t i z i t ä t 162 132—135, 158

Schlagwortverzeichnis

187

U m l a s t u n g fixer K o s t e n — Kuppel- 56 durch den S t a a t 138 — S o r t e n - 56, 59 163—166 Umsatzkostenverfahren mit v a r i a b l e r F i x - P r o d u k t i o n s f a k t o r e n 44 181 k o s t e n d e c k u n g 139 — — l e n k u n g 160—167, Unternehmerwagnis, b i s 149 182 a l l g e m e i n e s 171—172 — differenzen 180 125, — schichten 124, 125 — differenzierung — Umstellung 140—142 V a l u t a r i s i k o 170 126—128, 131, 134 Verlust — des E i g e n n u t z e s 160, — v o l u m e n 118—119 Proportional —• m ö g l i c h k e i t e n durch 163 — er S a t z 99, 106 R i s i k e n 170 — e i n h e i t l i c h e r 163 — i t ä t s z o n e 120 — Schein- 179 — E i n h e i t s . 165 Verrechnungsergebnis — F e s t - 164 R e a g i b i l i t ä t s g r a d der 180—181 — f e s t e r 163 K o s t e n a r t e n 112 Versicherung — f e s t s e t z u n g 164 R e s e r v e n , s t i l l e 178 — des R i s i k o s 170—172 — bei freier WirtResidualprinzip 94 — s p r ä m i e n 172 schaft 157—160 R i s i k o 167—174 — b e i g e l e n k t e r W i r t - — A b s a t z - 171 W a g n i s 168—174 schaft 160—167 — b e g r e n z u n g 170 — Abschreibungs173 — Gleichgewichts- 160 — Branchen- 169, 182 b i s 174 — G r e n z k o s t e n - 123 b i s — h ö h e , typische 169 — A n l a g e n - 173—174 150 — K a p i t a l - 168 — arten 171 — der g r ö ß t e n W i r t — m a ß s t a b 169 — B e s t ä n d e - 173 schaftlichkeit 163 — m i n d e r u n g 169—170 — Einzel- 171 — Gruppen- 165 — M o d e - 171 Entwicklungs- 173 — - H ö c h s t - 164 — P r ä m i e 168 bis 174 — Kosten-, individuel- — Preis- 172 — G e w ä h r l e i s t u n g s - 173 l e r 165 — Spezialisierungs81, b i s 174 — k u r v e 113—119, 120 86 — i n t e n s i t ä t 169 — Überwälzung 170 — manipulierung 159 — kalkulatorisches 171 — M a r k t - 132—135, 164 —- u r s a d i e n 169 b i s 174 — V a l u t a - 170 — M i n d e s t - 164 — K a t a s t r o p h e n 173 bis — Verlustmöglichkeiten — M o n o p o l - 158, 159 174 durch 170 — P o l i t i k 123—150 — Versicherung 170—172 — M e h r k o s t e n - 173—174 — Problem, betriebs— raten 173 — Verteilung 170 wirtschaftliches 158 — Statistiken 173 — Zuschlag 156 —• prüfung 163, 166 •— U n t e r n e h m e r - , all—• als R e g u l a t o r der g e m e i n e s 171—172 Schätzung 156 W i r t s c h a f t 158 S e l b s t f i n a n z i e r u n g 71, — Verluste, e f f e k t i v e — Rieht- 164 171—173 73 — Spaltung 128—138 — Verrechnung in der S e l t e n h e i t 151, 152 — Staffelung 131 K o s t e n r e c h n u n g 173 S t e u e r n 33—37, 183 — S t o p p . 164 b i s 174 — G e w e r b e - 35 — Überwachung 163, — V e r t r i e b s - 173—174 — Grund- 36 166 W e r t 150—157 — V e r k e h r s - 36 —• u n t e r g r e n z e , a b s o — Anschaffungs- 19, 155 — V e r m ö g e n - 35 lute 124, 128, 149 — A r b e i t s - 58 Stillegungs— der Unwirtschaftlich- — e r t r ä g e 118 — bildung 152, 153, k e i t 165 154 — k o s t e n 117—119 — V e r r e d i n u n g s - 181 •— E i n s t a n d s - 155 — volkswirtschaftidi Tangentenphänomen — e l e m e n t e 153 g e r e c h t f e r t i g t e r 162, — e r h ö h u n g 150, 153 117, 120 165, 166 — Ersatz- 178 Tausch 152, 154 • - w e r t 154 — E r t r a g s - 156 Produktdifferenzierung T a x a t i o n 156 — Geldwertschwankun134 T o t a l g e w i n n 177 g e n 179 Produktion

188

Sdilagwortverzeichnis

— gemeiner 155 — Geschäfts- 156 — Grundlagen des Wertens 150—151 — Hilfs- und Sonderwerte 154—157 — immaterieller Geschäfts- 156 — Kosten- 155 — Markt- 152, 153 Marktzeit- 152, 154, 155, 15? — Mehr- als Gewinn 178 — minderung 155

— Niederst- 178 — Objektivierung des —es 154

— Probleme 150

— Reproduktionskosten- 156 — Tages- 19 — Teilreproduktionskosten- 156 — der Unternehmung als Ganzes 155—157 — Zeit- 155, 178 Wettbewerb, des —s 164

Wirtschaft — freie 11, 49, 68, 157 bis 160, 164, 181—182 — gelenkte 12, 62, 160 bis 167, 182 — lichkeit 46 •— spolitische Funktion des Erfolges 182

Zins 26—27 •— fuß, landesüblicher 156 — KapitalisierungsRegelung zinsfuB 156

Zeits nsenken im gesamten betrieblichen Rechnungswesen: FINANZBUCHHALTUNG LOHN-UND GEHALTSABRECHNUNG LAGER- UND ANLAGENBUCHHALTUNG BETRIEBSABRECHNUNG FAKTURIEREN Unser vielseitiges Arbeitsmittel-Programm DURCHSCHREIBE-BUCHHALTUNGEN BUCHUNGS-MASCHINEN BUCHUNGS-AUTOMATEN FAKTURI ER-AUTOMATEN

TAYLORIX ORGANISATION STUTTGART P O S T F A C H 829 • T E L E F O N 6 2 2 3 46 • F S 0723 315

Taschenbücher für Geld, Bank und Börse Herausgegeben von Prof. Dr. Ph. Möhring und Prof. Dr. Hch. Rittershausen Diese Taschenbücher führen in trefflicher Weise in die grundlegenden Finanzprobleme ein. Eine Auswahl

der bisher erschienenen

Bände:

Bd.

1 Der Geldmarkt von Prof. Dr. H. Lipfert. 4. Aufl. 2 Das Depotgeschäft von Prof. Dr. G. Bruns 6 Das Kreditwesengesetz von Prof. Dr. Ph. Möhring. 3. Aufl. 7 Das Aktienwesen von Dr. W. Vallenthin. 3. Aufl. 8 Börse und Kapitalmarkt von Dr. K. Richebächer. 3. Aufl. 10 Außenhandelsfinanzierung* von Dr. F. Unger 23 Der öffentliche Kredit* von Prof. Dr. K. H. Hansmeyer 28 Die Bankbilanz von P. Muthesius 29 Das Geld- und Kreditwesen in Mitteldeutschland von E. Sawitzki 30 Internationaler Währungsfonds — Weltbank IFC IDA von Dr. H. -Joerges u n d Dr. G. Schleiminger 31 Die Post im Zahlungs- und Sparverkehr von M. Schubert 33 Das Bankgeheimnis in Deutschland* von Dr. S. Sichtermann Normalband DM 3,80, *Großband DM 4,SO. Die Reihe wird laufend fortgesetzt. Bitte verlangen Sie unseren ausführlichen Taschenbuchprospekt.

Fritz K n a p p Verlag • Frankfurt/M.

Beck'sche Schwarze Reihe Band 5

Erich Preiser Nationalökonomie heute

B a n d 26

Helmut Lipfert Einführung In die Währungspolitik

Band 33

Joan Robinson Doktrinen der WirtschaftsWissenschaft

Eine E i n f ü h r u n g in die Volkswirtschaftslehre. Vierte Auflage. 139 S. Paperback DM 6,80 „Preiser setzt, wie einleitend b e t o n t . wird, .nichts voraus als die Fähigkeit, vorurteilsf r e i zu denken'. Und das ist in diesem Fall wirklich m e h r als eine der b e r ü h m t e n Vorwort-Floskeln, an die sich der Autor später praktisch dann doch nicht gehalten hat. Auf dem Gebiet exakter, aber .verständlicher' E i n f ü h r u n g e n in die Volkswirtschaftslehre ist sein Buch ohne allen Zweifel eine der erfreulichsten Neuerscheinungen." Der Kurier, Berlin Zweite, neubearbeitete Auflage. XII, 287 S. Paperback DM 11,80 „Die scharfe Formulierungsweise des Autors, sein k l a r e r Blick f ü r das Wesentliche haben eine neuartige Ordnung in seine .Währungspolitik' gebracht, geschrieben vom Blickwinkel der U n t e r n e h m e r u n d Konsumenten aus. L i p f e r t schreibt nicht als theoretischer Währungshistoriker, sondern als k o n s t r u k t i v d e n k e n d e r P r a k t i k e r mit realisierbaren Vorschlägen sowohl f ü r Wirtschaftspolitiker als auch f ü r Leser mit persönlichem Interesse." Josef Leis im Handelsblatt Eine Auseinandersetzung mit ihren G r u n d gedanken und Ideologien. 181 Seiten.

Paperback DM 8,80

Jedes Kapitel dieses Buches zeigt, wie souverän die Autorin die Dinge k e n n t u n d durchschaut. Wer das Buch a u f m e r k s a m liest und durchdenkt, wird erstaunt sein, wieviel man daraus lernen kann, nicht h u r f ü r die Wirtschaftstheorie, sondern auch f ü r die Wirtschafts- u n d Gesellschaftspraxis.

V e r l a g C. H. Beck

DER BETRIEB WOCHENSCHRIFT FÜR B E T R I E B S W I R T S C H A F T , STEUERRECHT, W I R T S C H A F T S R E C H T UND ARBEITSRECHT bietet Ihnen: Vereinigung von vier Sachgebieten in einer Zeitschrift, unter Einbeziehung der sich aus der EWG ergebenden Probleme. J e d e Woche ein Heft, daher größtmögliche Aktualität. Klare und übersichtliche Darstellung und Erläuterung neuer Gesetze und Verordnungen durch erste Sachkenner. Wiedergabe nahezu sämtlicher Erlasse und Verfügungen der Steuerbehörden im Wortlaut. Unterrichtung über alle wesentlichen neuen Gerichtsentscheidungen auf Steuer-, wirtschafts- und arbeitsrechtlichem Gebiet; wichtige Urteilsbegründungen werden im Wortlaut veröffentlicht. Behandlung umlassender Themen Beilagen.

in Form

von

Regelmäßige Bekanntgabe der amtlich nicht veröffentlichten BFH-Urteile. Vorzügliches Nachschlagewerk durch ausführliche, von den Redakteuren persönlich bearbeitete Monats-, Halbjahres- und Jahres-Inhaltsverzeichnisse. Wir senden Ihnen gern einige kostenlose Probeausgaben. VERLAG

HANDELSBLATT

GMBH

P O S T F A C H 1102

- 4

DUSSELDORF

Bürgerliches Gesetzbuch Begründet von Heinrich R o s e n t h a l , fortgeführt von Oberlandesgerichtsrat Dr. Heinrich B o h n e n b e r g Erläutert unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsverhältnisse des täglichen Lebens

15., neubearbeitete und erweiterte Auflage. 1965. 2268 Seiten. 16,2 x 22,9 cm. Leinen DM 96,— Mit der 15. Auflage erscheint der bewährte „Rosenthal" in neuer Bearbeitung und Gestalt, aber mit der bisherigen Zweckbestimmung: der Wirtschaft und Verwaltung, den Studierenden der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften einen möglichst praktikablen Kommentar zum B G B zu bieten. D i e Neubearbeitung stammt aus der Feder e i n e s Autors, so daß die Einheitlichkeit der Kommentierung gewahrt ist. Systematische Darstellungen mit Erläuterungen der gesetzlichen Begriffe und knappe, auf das Wesentliche beschränkte Anmerkungen ergeben eine ideale Verbindung von K o m mentar und Lehrbuch. U n t e r sorgfältiger Auswahl des für Praxis und Studium Wichtigen sind Rechtsprechung und Schrifttum mit ihren Fundstellen in großer Reichhaltigkeit aufgenommen. Sie sollen vor allem als Beispiele für die Rechtsanwendung dienen. D a s neue soziale Mietrecht, insbesondere das Zweite Mietrechtsänderungsgesetz vom 14. 7. 1964, wurde ebenso gründlich erläutert wie die wichtigsten Nebengesetze des B G B : Ehegesetz und Verschollenheitsgesetz. Eingearbeitet wurden auch die durch das Vereinsgesetz vom 5. 8. 1964 erfolgten Änderungen der vereinsrechtlichen Bestimmungen. Das Abzahlungsgesetz, die Erbbaurechtsverordnung, das Wohnungseigentumsgesetz und das Schiffsrechtegesetz sind im Anhang wiedergegeben.

CARL HEYMANNS VERLAG KÖLN • BERLIN

KG

• BONN • MÜNCHEN

Allen, Mathematik für Volks- und Betriebswirte. Eine Einführung in die mathematische B e handlung der Wirtschaftstheorie. Ubersetzt von E. Kosiol. 2. Aufl. XV, 572 S. 1962. Ln. DM 48,— Schnettler, Betriebe, öffentliche Haushalte und Staat. X V I I I , 473 S. 1964. Ln. DM 49,80 Lorenz, Betriebwirtschaftsstatistik. Methode und Arbeitspraxis mit Anleitungen zur Aufgabenbearbeitung. 372 S. mit 21 Schaubildern. 1960. Ln. DM 56,— Organisation und Rechnungswesen. Festschrift für Erich Kosiol zu seinem 65. Geburtstag. Hrsg. von E. Grochla. VI, 551 S. 1964. Ln. DM 68,60 Kosiol, Grundlagen und Methoden der Organisationsforschung. Mit internationaler Bibliographie. 190 S. 1959. Ln. DM 24,80 Grochla, Betriebsverband und Verbandbetrieb. Wesen, Formen und Organisation der Verbände aus betriebswirtschaftlicher Sicht. 338 S. 1959. Ln. DM 33,— v. Kortzfleisch, Betriebswirtschaftliche Arbeitsvorbereitung. 283 S. 1962. DM 36,60 Linhardt, Die historische Komponente der funktionalen Betriebswirtschaftslehre. 119 S. 1964 DM 16,60 Linhardt, Angriff und Abwehr im Kampf um die Betriebswirtschaftslehre. 336 S. 1963. DM 36,— Koch, Grundlagen und Technik des Vertriebes. 2. Aufl. 1: Organisation des Vertriebes. Psychologie des Vertriebes, Werben, Verkaufen. 731 S. 1959. Ln. DM 48,—; 2: Marktforschung, Vertriebskanäle, Vertriebmethoden. Export. Preisbildung. Vertriebskosten. 538 S. 1959. Ln. DM 36,— Nieschlag, Binnenhandel und Binnenhandelspolitik. 512 S. 1959. Ln. DM 39,60 DUNCKER & HUMBLOT / BERLIN-MÜNCHEN

Fachliteratur aus dem Verlag Walter de Gruyter & Co., Berlin

BETRIEBSWIRTSCHAFT MELLEROWICZ

Kosten und Kostenrechnug 2 B ä n d e . 4. Auflage. G a n z l e i n e n I. T h e o r i e d e r K o s t e n . 533 S e i t e n . 1963. DM 30,— II. V e r f a h r e n . Teil 1: A l l g e m e i n e F r a g e n d e r K o s t e n r e c h n u n g (mit n e u e m K a p i t e l ü b e r D a t e n v e r a r b e i t u n g ) . E t w a 500 S e i t e n . 1966. E t w a DM 40,— HEISER

Budgetierung G r u n d s ä t z e u. P r a x i s d e r b e t r i e b s w i r t s c h a f t l i c h e n P l a n u n g . G r o ß - O k t a v . 425 S e i t e n . 1964. G a n z l e i n e n DM 68,— JONAS

Investitionsrechnung G r o ß - O k t a v . 153 S e i t e n . 1964. G a n z l e i n e n DM 28,— BRINK-CASHIN

Interne Revision Groß-Oktav.

514 S e i t e n .

1962. G a n z l e i n e n DM 48,—

J U N C K E R S T O R F F

Internationaler Grundriß der wissenschaftlichen Unternehmensführung G r o ß - O k t a v . 283 S e i t e n . 1964. G a n z l e i n e n DM 34,— M ER L E

Der freiwillige soziale Aufwand in der Industrie und seine betriebswirtschaftliche Behandlung G r o ß - O k t a v . 162 S e i t e n , 26 T a b . 1963. G a n z l e i n e n DM 28,—

DATENVERARBEITUNG DIEMER Die automatisierte elektronische u n d ihre B e d e u t u n g f ü r die

Datenverarbeitung

Unternehmensleitung

G r o ß - O k t a v . 2., d u r c h g e s e h e n e u n d e r w e i t e r t e E t w a 300 S e i t e n , 47 A b b . 1966. E t w a D M 35,—

Auflage.

HÄNDLER Automatentheorie G r o ß - O k t a v . E t w a 320 S e i t e n . 1966. I n V o r b e r e i t u n g . GÜNTSCH Einführung in die P r o g r a m m i e r u n g digitaler G r o ß - O k t a v , 2., e r w e i t e r t e 388 S e i t e n , 3 T a f e l n u n d G a n z l e i n e n DM 54,—

Rechenautomaten

u n d n e u b e a r b e i t e t e Auflage. v i e l e T e x t a b b i l d u n g e n . 1963.

MATHEMATISCHE DEN

METHODEN

IN

WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN

KEMENY-SCHLEIFER-SNELL-THOMPSON Mathematik für die Wirtschaftspraxis G r o ß - O k t a v . E t w a 550 S e i t e n . 1966. G a n z l e i n e n e t w a DM35,— ZIMMERMANN Mathematische Entscheidungsforschung u n d ihre A n w e n d u n g auf die P r o d u k t i o n s p o l i t i k G r o ß - O k t a v . 147 Seiten, 5 T a b e l l e n , 14 A b b i l d u n g e n . 1963. G a n z l e i n e n D M 28,— VOKUHL Die A n w e n d u n g der linearen

Programmierung

in Industriebetrieben G r o ß - O k t a v . 176 S e i t e n . 1965. G a n z l e i n e n DM 28,—

Walter de Gruyter & Co

• B e r l i n 30

SAMMLUNG G Ö S C H E N GESAMT

V E R Z E I C H N I S

Jeder Band DM 3,60 • Doppelband DM 5,80

Frühjahr 1965

W A L T E R DE G R U Y T E R & CO., B E R L I N 30

Inhaltsübersicht Biologie Botanik Chemie Deutsche S p r a c h e u. L i t e r a t u r Elektrotechnik Englisch E r d - u. Länderkunde . . . . Geologie Oermanisch Oeschichte Griechisch Hoch- u. Tiefbau Indogermanisch Kartographie Kristallographie Kunst L a n d - u. F o r s t w i r t s c h a f t . . Lateinisch Maschinenbau Mathematik Mineralogie .

16 17 15 7 19 S 10 18 8 5 9 23 8 10 18 5 18 9 20 12 18

Musik Orientalistik Pädagogik Philosophie Physik Psychologie Publizistik Religion Romanisch Slavische Sprachen Soziologie Statistik Technik Technologie Volkswirtschaft Vermessungswesen Wasserbau Zoologie Autorenregister Bandnummernfolge

. . . .

5 9 4 3 14 4 10 4 8 9 4 10 19 16 10 21 22 17 31 24

Geisteswissenschaften Philosophie Einführung In die Philosophie von H. Leisegang f . 5. Auflage. 146 Selten. 1963. (281) Hauptprobleme der Philosophie von G. Simmel f . unveränderte Auflage. 177 Seiten. 1964. (500) Geschichte der Philosophie I: Die g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e ven W.Capelle. 1. TelL Von Thaies bis Leukippos. 2., erweiterte Auflage. 135 Seiten. 1953. (857) I I : Die g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e von W. Capelle. 2. Teil. Von der Sophistik bis zum Tode Piatons. 2., stark erweiterte Auflage. 144 Seiten. 1953. (858) I I I : Die g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e von W. Capelle. 3. Teil. Vom Tode Piatons bis zur Alten Stoa. 2., stark erweiterte Auflage. 132 Seiten. 1954. (859) IV: Die g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e von W.Capelle. 4. Teil. Von der Alten Stoa bis zum Eklektizismus im 1. Jh. v. Chr. 2., stark erweiterte Auflage. 132 Seiten. 1954. (863) V: Die P h i l o s o p h i e des M i t t e l a l t e r s von J. Koch. In Vorbereitung. (826) VI: Von der R e n a i s s a n c e bis K a n t von K. Schilling. 234 Seiten. 1954. (394/394a) VII: I m m a n u e l K a n t von G. Lehmann. In Vorbereitung. (536) VIII: Die P h i l o s o p h i e des 19. J a h r h u n d e r t s von G. Lehmann. 1. Teil. 151 Seiten. 1953. (571) I X : Die P h i l o s o p h i e des 19. J a h r h u n d e r t s von G. Lehmann. 2. Teil. 168 Seiten. 1953. (709) X : Die P h i l o s o p h i e im e r s t e n D r i t t e l des 20. J a h r h u n d e r t s 1. Teil von G. Lehmann. 128 Seiten. 1957. (845) X I : Die P h i l o s o p h i e im ersten D r i t t e l des 20. J a h r h u n d e r t s 2. Teil von G. Lehmann. 114 Seiten. 1960. (850) Die geistige Situation der Zelt (1931) von K. Jaspers. 6. Abdruck der im Sommer 1932 bearbeiteten 5. Auflage. 211 Seiten. 1965. (1000) Erkenntnistheorie von G. Kropp. 1. Teil: A l l g e m e i n e Orundlegung. 143 Seiten. 1950.(807) Formale Logik von P. Lorenzen. 2., verbesserte Auflage. 165 Seiten. 1962. (1176/1 176a) Philosophisches Wörterbuch von M. Apel f. 5., völlig neubearbeitete Auflage von P. Ludz. 315 Seiten. 1958. (1031/1031 a) Philosophische Anthropologie. Menschliche Selbstdeutung In Oeschlchte und Gegenwart von M. Landmann. 2., durchgesehene Auflage. 223 Seiten. 1964. (156/156a)

3

GEISTESWISSENSCHAFTEN

Pädagogik, Psychologie, Soziologie Geschichte der Pädagogik von Herrn. Weimer. 16. Auflage von Heinz Weimer. 184 Seiten. 1964. (145) Therapeutische Psychologie. Ihr Weg durch die Psychoanalyse von W. M. Kranefeldt. Mit einer Einführung von C. G. Jung. 3. Auflage. 152 Seiten. 1956. (1034) Allgemeine Psychologie von Th. Erismann f . 4 Bände. I: G r u n d p r o b l e m e . 3. Auflage. 146 Seiten. 1965. (831) I I : G r u n d a r t e n d e s p s y c h i s c h e n G e s c h e h e n s . 2.,neubearbeitete Auflage. 248 Seiten. 1959. (832/832 a) III: E x p e r i m e n t e l l e Psychologie und Ihre G r u n d l a g e n . 1. Teil. 2., neubearbeitete Auflage. 112 Seiten, 7 Abbildungen. 1962.(833) IV: E x p e r i m e n t e l l e P s y c h o l o g i e u n d i h r e G r u n d l a g e n . 2. Teil. 2., neubearbeitete Auflage. 199 Seiten, 20 Abbildungen. 1962. (834/834 a) Soziologie. Geschichte und Hauptprobleme von L. von Wiese. 7. Auflage. 176 Seiten. 1964. (101) Ideengeschichte der sozialen Bewegung des 19. und 20. Jh. von W. Hofmann. 243 Seiten. 1962. (1205/1205a) Sozial Psychologie von P. R. Hofstätter. 2. Auflage. 191 Seiten, 18 Abbildungen. 1964. (104/104a) Psychologie des Berufs- und Wirtschaftslebens von W. Moede f . 190 Seiten, 48 Abbildungen. 1958. (851 /85I a) Industrie- und Betriebssoziologie von R. Dahrendorf. 3. Auflage. 142 Seiten, 3 Figuren. 1965. (103) Wirtschaftssoziologie von F. Fürstenberg. 122 Seiten. 1961. (1193) Einführung In die Sozialethik von H.-D. Wendland. 144 Seiten. 1963. (1203)

Religion Jesus von M. Dibelius t. 3. Auflage, mit einem Nachtrag von W. G. Kümmel. 140 Seiten. 1960. (1130) Paulus von M. Dibelius f . Nach dem Tode des Verfassers herausgegeben und zu Ende geführt von W. G. Kümmel. 3., durchgesehene Auflage. 156 Seiten. 1964. (1160) Luther von F . Lau. 151 Seiten. 1959. (1187) Melanchthon von R. Stupperich. 139 Seiten. 1960. (1190) Zwingll von F. Schmidt-Clausing. 119 Seiten. 1965. (1219) Einführung In die Konfessionskunde der orthodoxen Kirchen von K. Onasch. 291 Seiten. 1962. (1197/1197 a) Geschichte des christlichen Gottesdienstes von W. Nagel. 215 Seiten. 1962. (1202/1202a) Geschichte Israels. Von den Anfängen bis zur Zerstörung des Tempeis (70 n. Chr.) von E. L. Ehrlich. 158 Seiten, 1 Tafel. 1958. (231 /231 a) Römische Religionsgeschichte von F . Altheim. 2 Bände. 2., umgearbeitete Auflage. I: G r u n d l a g e n u n d G r u n d b e g r i f f e . 116 Seiten. 1956. (1035) I I : D e r g e s c h i c h t l i c h e A b l a u f . 164 Seiten. 195S.