Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Band 1 [13., durchges. Aufl. Reprint 2019] 9783111568782, 9783111197241


236 25 12MB

German Pages 224 Year 1969

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhalt des ersten Bandes
Inhalt des zweiten Bandes
Inhalt des dritten Bandes
Inhalt des vierten Bandes
Literatur
I. Begriff, Gliederung und Methode der Betriebswirtschaftslehre
II. Der Betrieb als Glied der Gesamtwirtschaft — die Wirtschaftsformen
III. Betriebsformen
IV. Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren
SchIagwortverzeichnis Band I
Recommend Papers

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Band 1 [13., durchges. Aufl. Reprint 2019]
 9783111568782, 9783111197241

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre von

Dr. Konrad Mellerowicz ord. Prof. an der Technischen Universität Berlin

Dreizehnte, durchgesehene Auflage

Erster Band

Sammlung Göschen Band 1008/1008a

Walter de Gruyter & Co. • Berlin 1969 vormals G. J. Göschen'sche Verlagshandlung - J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung - Georg Reimer - Karl J. Trübner • Veit & Comp.

© Copyright 1969 by Walter de Gruyter & Co., vormals G. J. Göschen'sche Verlagshandlung — J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung — Georg Reimer — Karl J . Trübner — Veit & Comp., Berlin 30. — Alle Rechte, einschl. der Rechte der Herstellung von Photokopien und Mikrofilmen, vom Verlag vorbehalten. — Archiv-Nr. 75 50 687. — Satz und Druck: Paul Funk, Berlin 30. — Printed in Germany.

Inhalt des ersten Bandes Literatur I. Begriff, Gliederung und Methode der Betriebswirtschaftslehre 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.

Begriff der Betriebswirtschaft Der Betrieb als Organismus und als Organ Begriff der Betriebswirtschaftslehre Betriebswirtschaftslehre als Theorie, Politik und Technik — ein geschlossenes System Gliederung der Betriebswirtschaftslehre Betriebswirtschaftliche Denkweise Methode der Betriebswirtschaftslehre Die Stellung der Betriebswirtschaftslehre in den Wirtschaftswissenschaften, ihr Verhältnis zur Volkswirtschaftslehre

II. Der Betrieb als Glied der Gesamtwirtschaft die Wirtschaftsformen

Seite

6

16 16 21 38 44 63 65 66 72



1. Betriebswirtschaft und Wirtschaftsordnung 2. Betriebswirtschaft und Wirlschaflsgesinnung

III. Betriebsformen 1. Grundformen a) Erwerbswirtschaften b) Genossenschaften c) Öffentliche Betriebe (Gemeinwirtschaften) c i W e s e n und Betätigungsgebiete C2 Rechtsformen 2. Konzentrationsformen

102 102 115

na 118 118 126 129 129 133 145

IV. Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren . . .

159

1. Die Arbeit a) Der Mensch im Betriebe b) Soziale Betriebsgestaltung c) Die Gestaltung der Arbeit d) Der Arbeitslohn und seine Formen 2. Kapital a) Begriff und Gliederung b) Kapitalstruktur und Kapitalumschlag c) Kapitalkosten 3. Organisation a) Allgemeines b) Die betrieblichen Funktionen c) Einung und Gliederung betrieblicher Funktionen c i ) Allgemeines C2) Konzentration — Dekonzentration es) Zentralisation — Dezentralisation d) Organisationsformen e) Prinzipien der Organisation

160 160 163 179 183 196 196 199 201 201 201 204 205 205 207 212 217 219

Schlagwortverzeichnis

221

Inhalt des zweiten Bandes V . Theorie der Produktion 1. Der betriebliche Kreislauf und seine treibenden Kräfte 2. Die Kosten a) Wesen b) Arten c) Die Kosten in Abhängigkeit von der Kapazitätsausnutzung d) Einfluß der Markt- und Betriebsschwankungen auf die Probleme der Kostennormung e) Betriebliche Planung 3. Wert 4. Preis 5. Risiko 6. Forschung und Entwicklung 7. Kostenanalyse 8. Ertrag und Ergebnis 9. Ertragsanalyse

Inhalt des dritten Bandes V I . Die Anwendung der Theorie der Produktion — die betrieblichen Funktionen Die Grundfunktionen: Beschaffung, Fertigung, Vertrieb 1. Wesen und Arten der betrieblichen Funktionen 2. Besdiaffung a) Finanzierung b) Einkauf und Lagerhaltung 3. Produktion a) Standort b) Produktionsstufen c) Produktionsprozeß d) Produktionsformen e) Optimale Größen f) Produktionsplan 4. Vertrieb a) Transport b) Absatz

Inhalt des vierten Bandes VII. Die Anwendung der Theorie der Produktion — die betrieblichen Funktionen Die Ergänzungsfunktionen: Verwaltung und Leitung 1. Verwaltung a) Personalverwaltung b) Rechnungswesen bi) A u f g a b e n und System des Rechnungswesens b2) Acht Grundbegriffe des Rechnungswesens bs) Erfolgsrechnung und Kostenrechnung — ihr Verhältnis bi) Erfolgsrechnung bö) Kostenrechnung be) Kalkulation des Angebotspreises b?) Kosten- und Ertragsanalyse bs) Planung be) Innerbetriebliche Berichterstattung 2. Leitung 3. Der Unternehmer in der neuzeitlichen Wirtschaft

Literatur I. Allgemeine Betriebswirtschaftslehre A u l e r , W., Organische Betriebswirtschaftslehre, Hamburg 1935. B a i e r , C., Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Stuttgart/Düsseldorf 1951. B l o y , H., Arbeitsteilung und Betriebswirtschaft, Würzburg/Aumühle 1939. B o u f f i e r , W . , Betriebswirtschaftslehre als Leistungslehre, W i e n 1950. B r o y l e , Th., Der Warenhandelsbetrieb, Zürich 1946. B ü c h n e r , R., Unternehmung und Markt, Zürich 1945. B u r r i , J . , Die Unternehmung, Zürich 1945. F i n d e i s e n - G r o ß m a n n , Grundriß der Betriebswirtschaftslehre, Bad Homburg 1950. F i s c h e r , G., Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Leipzig 1947. G s e 11 , E., Betriebswirtschaftslehre, Zürich 1946. — Die kaufm. Unternehmung, Zürich 1946. G u t e n b e r g , E., Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Bd. I: Die Produktion, Berlin/Heidelberg 1951. H a a s , F., Die Betriebswirtschaftslehre, reine oder angewandte Wissenschaft? Heidelberg 1949. H ä b i c h , W., Organisationselemente einer Funktionstechnik, MünchenBerlin 1938. H e i m e r i c h , H., Das Betriebsrisiko, Heidelberg 1948. H ö n n i n g e r , G., Unternehmergewinn und Wirtschaftlichkeit, Nürnberg 1941. H o s t e t t l e r , E., Die Frage der Objektbestimmung in der Betriebswirtschaftslehre, Bern 1945. I l l e t s c h k o , L., Betriebswirtschaft auf neuen Wegen, Wien 1949. L e h m a n n , M., Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Meisenheim 1949. L e i t n e r , F., Wirtschaftslehre der Unternehmung, Berlin/Leipzig 1944. L o h m a n n , M., Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Tübingen 1949. M a r g g r a f - R e i n , Kfm. Betriebs- und Verkehrswirtschaftslehre, Bremen/Horn 1948. M a t t h e s , W., Die Wirtschaftswissenschaft und ihre Aufgaben, Hamburg 1948. M e l l e r o w i c z , K., Grundlagen betriebswirtschaftlicher Wertungslehre, Berlin 1926. — W e r t und W e r t u n g im Betriebe, Betriebswirtschaftliche Bibliothek, Essen 1951. — Der W e r t der Unternehmung als Ganzes, ebenda. — Forschung und Entwicklung als betriebswirtschaftliches Problem, Freiburg 1958. M e r k t e , F., Produktivität und Rentabilität, Stuttgart 1951. M o l l , J., Kostenkategorien und Kostengesetz, Stuttgart 1934. N i c k 1 i s c h , H., Die Betriebswirtschaft, Stuttgart 1932. P f l ü c k e b a u m / S c h ü t t e , Die Grundlagen des kaufm. Betriebes, Wolfenbüttel 1949. P r i o n , W., Die Lehre vom Wirtschaftsbetrieb, Berlin 1935. R i e g e r , W., Einführung in die Privatwirtschaftslehre, Nürnberg 1928. R ö ß l e , K., Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, München 1948.

Literatur

7

S c h a e f e r , E., Grundlagen der Marktforschung, Nürnberg 1940. — Die Unternehmung, Köln-Opladen 1949. Schmalenbach, E. t Pretiale Wirtschaftslenkung, Bremen-Horn 1947/48. — Der freien Wirtschaft zum Gedächtnis, Köln/Opladen 1949. S c h ö n p f l u g , E., Das Methodenproblem in der Einzelwirtschaftslehre, Stuttgart 1932/33. — Untersuchungen über den Erkenntnisgegenstand der allgemeinen und theoretischen Betriebswirtschaftslehre, Stuttgart 1936. S e y f f e r t , R., Allgemeine Werbelehre, Stuttgart 1929. S o n d e r e g g e r , F., Das Prinzip der Erhaltung der Unternehmung als Grundproblem der modernen Betriebswirtschaftslehre, Bern 1950. S t a p e l b e r g , F., Zurechnungstheorien in der Betriebswirtschaftslehre, Freiburg 1929. S t i e b r i t Z ' R i t t m a n n s b e r g e r , Betriebs-Wirtschaftslehre, Stuttgart 1949. T ö n d u r y , H., Wesen und Aufgaben der modernen Betriebswirtschaftslehre, Bern 1933. U l r i c h , H., Nationalökonomie und Betriebswirtschaftslehre, Bern 1944. V i e l , J., Betriebsanalyse, Zürich 1950. W a l b , E., Kaufm. Betriebswirtschaftslehre, Leipzig 1938. W a l t h e r , A., Einführung in die Wirtschaftslehre der Unternehmung, Zürich 1947. W e i s s e r , G., Form und Wesen der Einzelwirtschaft, Stuttgart 1947. W i h r h e i m , G., Der betriebswirtschaftliche Kreislauf, Wien 1948. W o l t e r , A. M., Das Rechnen mit fixen und proportionalen Kosten, Köln-Opladen 1948. Z o l l , W., Das Kostenproblem in der Wirtsdiaftstheorie, Stuttgart 1936. A n d r e w s , P., Manufacturing Business, London 1949. A n s h e n , M., An Introduction to Business, New York 1949. C a m p i o n , G., Traité des Entreprises Privées, Paris 1949. D y k m a n s , G., Méthodologie des Sciences Commerciales, Bruxelles 1948. M e . N a i r / M e r i a m , Problems in Business Economics New York/ London 1941. R o e t h l i s b e r g e r , F., Management and Moral, Cambridge, Mass. 1949. Z i g n o 1 i , V., Tecnica délia Produzione, Milano 1950.

II. Unternehmungs- und Konzentrationsformen A l b r e c h t , E., Betriebsgröße und Betriebsoptimum, Basel 1945. B e s t e , Th., Die Entflechtung der eisenschaffenden Industrie, KölnOpladen 1948. C a l w e r , R., Kartelle und Trusts, Berlin o. J. D a h l e r , R., Preiskartelle, Köln 1937. D i e t r i c h , P., Die wirtschaftliche Bedeutung der Konditionenkartelle, Nürnberg 1934. F i s c h e r , G., Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin/Göttingen/Heidelberg 1948. G e r b e r , W., Die öffentliche Unternehmung in privatrechtlicher Form, Zürich 1928. G ö t z e , H., Wesen und Bedeutung der Gesellschaftsformen, Berlin 1948. G r o ß , H., Manager von morgen, Düsseldorf 1950. G u b l e r / W e h r l i , Die Holdingkonzerne in der modernen Elektrizitätswirtschaft, Berlin 1936.

8

Literatur

H a l l e , J., Großbetrieb und Kleinbetrieb, Hannover 1946. H o f f m a n n , A., Erwerbswirtschaftliche Gesellschaftsformen, Leipzig 1937. H ü g i , B. ; Der amerikanische Investment Trust, Bern/Leipzig 1936. K l u g , O., Das W e s e n der Kartell- und Trustbewegung, J e n a 1930. L a n d m a n n , J., Moderne Organisationsformen der öffentlichen Unternehmung, München/Leipzig 1931. L i e f m a n n , R. ( Kartelle, Konzerne, Trusts, Stuttgart 1930. — Beteiligungs- und Finanzierungsgesellschaften, Jena 1923. M i k s c h , L., Wettbewerb als Aufgabe, Godesberg 1947. M ü h l e , F., Die Personalgesellschaft, Stuttgart 1950. M u s s 1 e r, W., Die volkseigenen Betriebe, Berlin 1948. R o b i n s o n , E., Betriebsgröße und Produktionskosten, Wien 1936. R o s t , H., Wozu noch Mittelbetriebe? Stuttgart/Berlin 1940. S c h l e u s s n e r , A., Lebensfragen des Mittelbetriebes, Berlin 1937. S c h o l z , M., Die Kalkulationsverbände in der deutschen Industrie, Nürnberg 1933. S c h w a r z f i s c h e r , J., Leistungssteigerung durch Zusammenschluß, Zürich 1948. S e l l i e n , R., Die Aktiengesellschaft, W i e s b a d e n 1937. S e n f t n e r , G., Die offene Handelsgesellschaft und die stille Gesellschaft, Stuttgart 1941. S t e i n e r , H., Die offene Handelsgesellschaft und die Kommanditgesellschaft in der deutschen Wirtschaft, Tübingen 1950. T e x t o r , H., Der Beschäftigungsgrad als betriebswirtschaftliches Problem, Berlin/Wien 1939. W o 1 f e r s , A., Das Kartellproblem im Lichte der deutschen KartellLiteratur, München/Leipzig 1931. B e r g e - , W „ Cartels, Washington 1946. J a c q u e s , R., Traité Complet de Comptabilité des Sociétés, Amiens 1947. S c h e i d e g g e r , T., De la durée d'existence d'entreprise, Bern 1948. W r i g h t / C h r i s t i a n , Public Relations in Management, New York/ London 1949.

III. Arbeit B ä u m e r , P., Probleme der sozialen Werkspolitik, München/Leipzig 1930. B a t a , Th., Bata, Mensch und Werk, Zlin 1935. B a u e r / B r e n g e l , Richtlinien und Anweisungen zur Durdiführung der Arbeitsbewertung in der Praxis, Stuttgart 1948. Baumgarten/Fabian, Psychotechnik der Mens chenwir tschaft, Halle 1930. B a u m g a r t e n , F., Die Psychologie der Menschenbehandlung im Betrieb, Zürich 1946. B a u m g a r t n e r , H., Die Sozialpolitik der industriellen Unternehmung, Bern 1950. B e n k e r t , H., Mensch und Fortschritt im Betriebe, W i e s b a d e n 1943. B e r d j a j e w , N., Der Mensch und die Technik, Berlin/Bielefeld 1949. B ö h m e , F., Die Arbeitsanalyse in der amerikanischen Betriebsorganisation, Köln 1937. B ö h r s / B r a m e s f e l d / E u l e r , Einführung in das Arbeits- und Zeit-Studium, München 1948. B Ö h i s , H. ( Probleme der Vorgabezeit, München 1950. B r a m e s f e l d / G r a f , Leitfaden für das Arbeitsstudium, Berlin 1942. B r e n g e 1 , A., Die Bewertung der Arbeit, Berlin 1942.

Literatur Br — — Br

9

i e f s , G., Betriebssoziologie, Stuttgart o. J . Probleme der sozialen Werkspolitik, Berlin 1930. Betriebsführung und Betriebsleben in der Industrie, Stuttgart 1934. o e c k e r , B., Wirtschaftliche Mitbestimmung der Betriebsräte? Stuttgart 1948. C a r r a r d , A., Der Mensch in der beruflichen Gemeinschaft, Thalwil/ Zürich 1945. — Praktische Einführung in die Probleme der Arbeitspsychologie, Zürich 1949. D u p l a i n , G.p Arbeitgeber — Arbeitnehmer, Zürich 1949. E g 1 i , G., Probleme der Wirtschaftsdemokratie, Flawil 1948. — Die Berufsgemeinschaft, St. Gallen 1948. E r k e l e n z , A., Moderne Sozialpolitik, Berlin 1926. E u 1 e r , H., Die betriebswirtschaftlichen Grundlagen und Grundbegriffe des Arbeitszeitstudiums, München 1948. E u l e r / S t e v e n s , Grundlagen und Anleitung für die analytische Arbeitsbewertung, München 1948. E u l e r / T h i b a u t , Zeitermittlung durch Rechnen und Zeichnen, München 1949. F e h l m a n n , H., Selbstverwaltung in der Unternehmung, Bern 1950. F e l d , F., Berufserziehung, München/Berlin 1938. F i s c h e r , G., Mensdi und Arbeit im Betrieb, Stuttgart 1949. — Christliche Gesellschaftsordnung und Sozialpraxis des Betriebes, Heidelberg 1950. G a s s e r , Chr., Der Mensch im modernen Industriebetrieb, Köln/Opladen 1950. — Mensch und Betrieb, St. Gallen o. J . G e c k , A., Soziale Betriebsführung, München/Berlin 1939. — Grundfragen der betrieblichen Sozialpolitik, München/Leipzig 1935. — Sozialpolitische Aufgaben, Tübingen 1950. G e r h a r d t , J . , Deutsche Arbeits- und Sozialpolitik, Berlin 1939. G e u r e r , W . , Betriebliche Sozialpolitik, Zürich/Leipzig 1941. G o l d e n - R u t t e n b e r g , Die Dynamik der industriellen Demokratie, Graz/Wien 1942. H a e g e r , F., Die Betriebspsychologie, Duisburg 1948. H a a s e r , A., Leistungssteigerung durch Vertragsgestaltung, Zürich 1948. H e i n z , A., Ein neuer W e g , Ratingen 1949. Hennig, K., Th. Bata, eine betriebswirtschaftliche Untersuchung, Hannover 1949. H e r g t / P f e f f e r , Soziale Betriebsgestaltung, Heidelberg 1948. H e r g t , W . , Sozialprobleme im Betrieb, München 1949. J o s t , W . , Das Sozialleben des industriellen Betriebes, Berlin 1932. K a u f m a n n , P., Forschen und Führen im Betrieb, Zürich 1944. K e l l e r , P., Grundfragen der Arbeitsbewertung, Köln 1949. — Leistungs- und Arbeitsbewertung, Köln 1950. K e l l n e r , W . , Die Wirtschaftsführung als menschliche Leistung, Berlin/ Hamburg 1949. K i t z k e , K., Soziale Grundfragen der Betriebsverwaltung, Berlin 1938. K r i e g e 1 , G., Soziale Rechenschaft, Dresden 1940. K r o e b e r - K e n e t h , Erfolgreiche Personalpolitik, Düsseldorf 1949. K u p k e , E., Vom Schätzen des Leistungsgrades, Berlin 1943. L e h m a n n , G., Der Mensch und seine Arbeit, Frankfurt a. M. 1942. L o p p a c h , S., Kommentar zum Betriebsrätegesetz, Düsseldorf 1948. M a y o , E., Probleme industrieller Arbeitsbedingungen, Frankfurt a. M. 1945.

10

Literatur

M i c h e l , E., Sozialgeschichte der industriellen Arbeitswelt, Frankfurt a. M. 1947. M o è d e , W., Arbeitstedinik — Die Arbeitskraft, Stuttgart 1935. — Eignungsprüfung und Arbeitseinsatz, Stuttgart 1943. — Lehrbuch der Psychotechnik, Berlin 1930. M o e r s , M., Der Fraueneinsatz in der Industrie, Berlin 1943. — Frauenerwerbsarbeit und ihre Einwirkungen auf die Frau, Recklinghausen 1949. M ü l l e r , E., Recht und Gerechtigkeit in der Mitbestimmung, Stuttgart 1950. P o t t h o f f , H., Das soziale Problem des Betriebes, Berlin 1925. R e f a , Das Refabuch, Bd. 1 und Bd. 4, München 1951? Bd. 2, München 1954. — Die Pfeiler der Refaarbeit, Berlin 1944. — Beiträge zu den Arbeits- und Zeitstudien, Stuttgart 1948. R i e d e l , A. f Die Personalbewirtschaftung, Stuttgart o. J . S e h r e w e , E., Die Umgestaltung unserer Sozialordnung, Hannover 1950. S c h ü r h o l z , F., Der Arbeitspartner, Düsseldorf 1950. S c h w a r z , S. r Die Leiter der russischen Fabriken, Hamburg 1947. S i e r a k o w s k y , H., Von der Organisation zur Gemeinschaft, Heidelberg 1947. Taylor, F., Die Grundsätze wissenschaftlicher Betriebsführung, München/Berlin 1922. Weber/Heimann, Grundlagen und Grenzen der Sozialpolitik, München/Leipzig 1930. W e i ß , A., Aus der Praxis der sozialen Betriebsgestaltung, München/ Düsseldorf 1950. W i n k e l , A., Arbeits- und Zeitstudien in der Betriebspraxis, München 1949. B a k e r , J., Directors and their Functions, Boston 1945. B a u m g a r t e n , Fr., Psychologie et Facteur humain dans l'entreprise, Neuchâtel-Paris 1948. B u r n e s , W., Motion and Time Study, New York 1947. D o u g l a s , C.p Economic Democracy, London 1920. F r i e d m a n n , G., Problèmes humaines du Machinisme Industrial, Gallimard 1946. R o e t h l i s b e r g e r / D i c k s o n , The Management and the Worker, Cambridge, Mass. 1947. S e l e k m a n n , B., Labor Relations and Human Relations, New York/ London 1947.

IV. Organisation B B B B

e h l e r t , K., Vom Organisieren, Stuttgart 1949. o g d a n o w , A., Allgemeine Organisationslehre, Berlin 1926. r a n d , W., Betriebsorganisation, Wittenberg 1949. r e i t e r , J., Schriftgutkunde, RKW-Veröffentlichung Nr. 135, Stuttgart 1943. B u r b e r g , C., Fließarbeitsformen, Mannheim/Leipzig/Berlin 1931. L e C o u t r e , W., Betriebsorganisation, Berlin/Wien 1930. E m a n s k i , J., Wissenschaft lidie Betriebsorganisation u n d Taylorsystem, Berlin 1925. F e c h t n e r , K., Handbuch der Betriebsorganisation, Nürnberg 1950. F i s c h e r , G., Grundlagen der Organisation, Dortmund 1948. G a n t t , E., Organisation und Führung industrieller Unternehmungen, Zürich 1947.

Literatur

11

G o e b e I , O., Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung, Bielefeld 1949. G o t t l - O t t l i l i e n f e l d , F. v., Vom Sinn der Rationalisierung, J e n a 1929. G w a l t e r , E., Wissenschaftliche Betriebsführung, Bern 1950. H e n n i g , K., Betriebswirtschaftliche Organisationslehre, Berlin/Göttingen 1948. J a e g e r , P., Die Registratur, Stuttgart 1929. M a n d , J., Betriebsorganisation, Wiesbaden 1950. M e c h l e r , H., Die betriebswirtschaftliche Organisationsprüfung, Berlin 1948. M e y , N., Betriebsorganisation, Halle 1947. M i c h e l , E., Arbeitsvorbereitung als Mittel zur Verbilligung der Produktion, Berlin 1924. M o m b u r g , M., Leistungsmessung im Betrieb, Berlin 1939. N o r d s i e c k , F., Die schaubildliche Erfassung und Untersuchung der Betriebsorganisation, Köln/Stuttgart 1951. — Grundlagen der Organisationslehre, Stuttgart 1934. P r i s t e l , F., Arbeitsvorbereitung, Berlin/Göttingen/Heidelberg 1950. R a b e , K., Betriebsorganisation, Wittenberg 1949. R K W , Mittel der Rationalisierung, München 1950. — Handbuch der Rationalisierung, Leipzig 1932. R i e d e l , W., Die Fabrikorganisation, Leipzig 1941. R o c h a u , R.( Das Bedaux-System, Würzburg 1939. R ü e t s c h i - Z b i n d e n , Die Grundzüge der Planung, Organisation und Rationalisierung, Zürich 1945. S c h m o c k e r / K l i n g e r , Arbeitsvorbereitung, Zürich 1948. S c h n u t e n h a u s , O., Allgemeine Organisationslehre, Berlin 1951. S c h r a m m , W., Die betrieblichen Funktionen und ihre Organisation, Bottrop 1936. S e i d e l , K., Betriebsorganisation, Wien 1932. S i e g e r i s t , M., Die neuzeitliche Stückzeitermittlung im Maschinenbau, Berlin 1950. S p i e k e r m a n n , R., Zentralisation und Dezentralisation in der Industrie, Würzburg 1935. S t e f a n i c / A l l m a y e r , Allgemeine Organisationslehre, Wien/Stuttgart 1950. S t ü m p f 1 e , O., Die Grundsätze der betrieblichen Organisation, Berlin 1950. U l r i c h , H., Betriebswirtschaftliche Organisationslehre, Berlin 1949. W e i n m a n n , A., Organisations- und Bürokunde, Schwenningen 1948. Alford-Ba A l l e u r , E., Bourquin, 1950. Spriegel,

n g s , Production Handbook, New York 1949. Principles of Industrial Management, Toronto 1947. M., Problèmes d'Organisation de l'Entreprise, Lausanne W., Industrial Management, New York/London 1947.

V. Finanzierung B e c k m a n n , L., Die betriebswirtschaftliche Finanzierung, München 1949. B r o c k m a n n , H.p Devisenloser Zahlungsverkehr, Hamburg 1935. F r e h n e r , E., Die Reserven der Unternehmung, Zürich 1946. G s e 1 1 , E., Rationalisierung in der Finanzierung, Zürich 1948. H e g n e r , F., Die Selbstfinanzierung der Unternehmung, Bern 1946. H ö h m a n n , F., Uberschußfinanzierung, Göttingen 1947.

12

Literatur

H o n e g g e r , A., W e r t p a p i e r e und Dokumente im Kreditverkehr, Zürich 1950. K e l l e r , J . , Die Liquidität der industriellen Unternehmung, Zürich 1946. K r o y m a n n , K., Clearing und Kompensation im Außenhandel, Hamburg 1934. L e i t n e r , F., Finanzierung der Unternehmung, Berlin/Leipzig 1927. M e l l e r o w i c z , K., Der Kapitalverkehr, Wiesbaden 1950. — Liquidität. In: Die Bank Bd. II, Wiesbaden 1951. — Der innerdeutsche Zahlungsverkehr. In: Die Bank, Wiesbaden 1951. N e r t i n g e r , J., Das Finanzierungsbild des Betriebes, Stuttgart 1950. P r i o n , W., Kapital und Betrieb, Leipzig 1929. — Selbstfinanzierung der Unternehmung, Berlin 1931. P o s s e n b e c k , H., Wie bleibe ich flüssig? Stuttgart 1949. S c h m a l e n b a c h , E., Die Aufstellung von Finanzplänen, Leipzig 1939. — Die Beteiligungsfinanzierung, Köln/Opladen 1949. — Kapital, Kredit und Zins, Köln/Opladen 1949. — Die Aktiengesellschaft, Köln/Opladen 1950. S c h m i d t , F., Internationaler Zahlungsverkehr und Wechselkurse, Leipzig 1922. S e v e r i n g , K., Der Kreditverkehr, Essen 1950. T ö n d u r y - G s e l l , Finanzierungen, Zürich 1948. Z e n t n e r , G., Das Liquiditätsproblem in der industriellen Unternehmung, Berlin/Wien 1932. J a c o b y / S a u l n i e r , Business Finance and Banking, New York 1947.

VI. Rechnungswesen, Buchhaltung, Bilanz Archiv und Kartei, Kontenrahmen und Betriebsabrechnung, Berlin 1949. A r n o l d , J., Buchhaltung und Bilanz, Berlin 1950. A u f f e r m a n n , J., Buchführungsrichtlinien und Kostenrechnungsgrundsätze, Stuttgart 1947. A u l e r , W. ( Betriebsbuchführung, Wolfenbüttel 1949. B a r t h , K., Die Jahresbilanz der Unternehmung, Stuttgart 1950. B e i s e l , K., Neuzeitliches Rechnungswesen, Leipzig 1941. B e s t e , Th., Die kurzfristige Erfolgsrechnung, G. d. B. Bd. V, Leipzig 1930. B e y e r , E., Kontenplanbuchführung des Einzelhandels, Wiesbaden 1949. B i e d e r m a n n , H., Leitfaden der Buchhaltung, Zürich 1948. B o 11 , K., Die Bilanz des Kaufmanns, Stuttgart 1947. B u r k e r t , E., Buchführung, Berlin 1947. L e C o u t r e , W., Bilanzen, Leipzig 1921. — Einrichtung und Umstellung der Buchhaltung nach dem Kontenrahmen, Stuttgart 1949. — Der Kontenrahmen, Berlin 1947. — Grundzüge der Bilanzkunde, Leipzig 1949. D i r k s , G., Das Rechnungswesen, Frankfurt a. M. 1949. D r e s s i e r , H., Die Wirtschaftlichkeit der Buchhaltung, Bern 1938. F i s c h e r , G., Kurzfristige Abrechnung, Stuttgart 1930. — Neue Aufgaben des betrieblichen Rechnungswesens, Heidelberg 1949 Fischer/Hefi/Seebauer, Buchführung und Kostenrechnung, Leipzig 1940. F r i e d l ä n d e r , G. ( Durchschreibebuchhaltung, Zürich 1949. G e r s t n e r , P., Bilanzanalyse, Berlin 1944. G r e i f z u , J., Das neuzeitliche Rechnungswesen, Hamburg 1949.

Literatur

13

H a s e n a c k , W . , Das Rechnungswesen der Unternehmung, Leipzig 1934. H e u ß e r , W . , Durchschreibebuchführung, Zürich 1935. Hunziker/Märki, Die kurzfristige Erfolgsrechnung, Züridi 195?. K ä f e r , K., Das industrielle Rechnungswesen, Züridi 1947. K e f e r , H., Die Hrfolgsrechnung, Wiesbaden 1949. K e s s l e r , E., Vergleichende Bilanzanalyse, Stuttgart 1948. K i e h l , F., Die Durchschreibebuchhaltung, Frankfurt a. M. 1949. K o t t m a n n , O., Betriebliches Rechnungswesen im Durchschreibeverfahren, Stuttgart 1941. K r e s s e , B., Die Durchschreibebuchführung von heute, Wolfenbüttel 1949. L e h m a n n , B., Buchhaltung und Kostenrechnung, Hamburg 1948. L e h r e r , K., Der Bilanzvergleich, Berlin 1935. L o h m a n n , M., Das Rechnungswesen der Kartell- und Gruppenwirtschaft, Berlin 1937. M ä r k i , A., Modernes Rechnungswesen, Bern 1949. M e l l e r o w i c z , K. f Abschreibungen in Erfolgs- und Kostenrechnung, Heidelberg 1957. M i r r e , L., Die Bewertung in Handels- und Steuerbilanz, Berlin 1939. N o w a c k , A., Handelsbilanz und Steuerbilanz, Zürich/Leipzig 1938. P a c i o 1 i , L., Abhandlung über die Buchhaltung 1494, Stuttgart 1933. R e f a , Werkstattrechnung, Stuttgart 1949. R e n z , E., Die Bewertung des Anlagevermögens bei Kapitalgesellschaften, Berlin 1941. R K W , Richtlinien für die Auswahl und Anwendung von Buchungsmaschinen, RKW-Schriften Nr. 17, Leipzig 1938. — Richtlinien für die Auswahl und die Anwendung von Handdurchschreibebuchführung, RKW-Schriften Nr. 97, Leipzig 1939. R u d o l p h , K., W e s e n und Bedeutung der Rückstellungen, Berlin 1941. S c h a e f f l e r , W . , Dynamische Bilanz in Beispielen, Leipzig 1940. S c h m a l e n b a c h , E., Die doppelte Buchführung, Köln-Opladen 1950. — Der Kontenrahmen, Leipzig 1937. — Dynamische Bilanz, Leipzig 1948. S c h m i d t , F., Die organische Tageswertbilanz, Wiesbaden 1951. S p i n d l e r , H., Moderne Buchhaltungsformen, Zürich 1949. S t u d t , E., Privatwirtschaftliche Erfolgsrechnung in den Vereinigten Staaten, Bühl/Baden 1935. T r u m p l e r , H., Die Bilanz der Aktiengesellschaft, Basel 1950. V o g t , F., Bilanztaktik, Heidelberg 1950. W a l b , E., Finanzwirtschaftliche Bilanz, Duisburg 1947. W e i g m a n n , W . , Buchführung und Bilanz, Leipzig 1938. W i t s c h i , R., Die heutige Bedeutung der Bilanztheorien, Bern 1946.

VII. Kostenrechnung, Preisbildung, Kalkulation A u f f e r m a n n , J . , Kostenrechnung und Preiskalkulation, Stuttgart 1947. B a n n e i t z , W. p Der Betriebsabrechnungsbogen, Stuttgart 1950. B e r g , K., Betriebsbuchführung, Bonn 1950. B o s s h a r d t , E., Leistungsmäßige Kostenrechnung, Zürich 1948. B r a n d e n b u r g , W . , Kostenrechnung und Betriebsabrechnung, Berlin 1949. D i c h g a n s - R o e s e n , Einheits- und Gruppenpreise, Stuttgart 1943. F a l k , R., Preisbildung und Kostenrechnung, Heidelberg 1947. F i s c h e r , G., LSD, Kosten und Preis, Leipzig 1941.

14

Literatur

F l o t t m a n n , E., Handbuch d e s Preisrechts, S t u t t g a r t 1943. G r u b e r , K., Z u s a m m e n h ä n g e zwischen Größe, K o s t e n und Rentabilität industrieller Betriebe, W i e n 1948. G s e l l / B o s s h a r d , Kostenrechnung und P r e i s k a l k u l a t i o n , Zürich 1948. H a a s , E., Der B e t r i e b s a b r e c h n u n g s b o g e n , L u d w i g s h a f e n 1949. H e ü - Z e i d l e r , K o m m e n t a r der R P D und LSÖ," H a m b u r g 1939. H e b e r t , W . , K o s t e n , P r e i s e und a n g e m e s s e n e r G e w i n n , Stuttgart 1941. H e n z e l , F., Die Kostenrechnung, S t u t t g a r t 1950. — K o s t e n a n a l y s e , Bühl/Baden 1937. I l l e t s c h k o , L., Praktische Kostenrechnung, W i e n 1941. — Wirtschaftsrechnung als Leistungsrechnung, W i e n 1950. I n d l e h o f e r , H. ( Z u s a m m e n h ä n g e zwischen Buchhaltung und Kalk u l a t i o n im Industriebetrieb, Zürich 1949. K a 1 v e r a m , W., B e t r i e b s a b r e c h n u n g , W i e s b a d e n 1949. — Kostenrechnung, W i e s b a d e n 1951. K i e ß l i n g , G., D a s Problem der G e n a u i g k e i t in der S e l b s t k o s t e n rechnung, Leipzig 1938. K l i n g e r , K., W a g n i s s e und S t e u e r n als K o s t e n - und G e w i n n f a k t o r e n , Berlin 1938. K o c h - R o l f , B e t r i e b s a b r e c h n u n g in der Praxis, H a m b u r g 1940. K r ü g e r , G., Die K a l k u l a t i o n , München/Berlin 1939. L e h m a n n , M., I n d u s t r i e k a l k u l a t i o n , S t u t t g a r t 1951. M a i e r , F., Preisschleuderei, W ü r z b u r g 1939. M e l l e r o w i c z / F u n k e / A b r o m e i t , G r u n d f r a g e n und Technik der Betriebsabrechnung, F r e i b u r g 1955. M e l l e r o w i c z , K., K o s t e n und Kostenrechnung, Bd. I: T h e o r i e der K o s t e n , 3. Aufl., Berlin 1957; Bd. II, Teil 1: A l l g e m e i n e F r a g e n der K o s t e n r e c h n u n g und Betriebsabrechnung, 3. Aufl., Berlin 1958} Teil 2: K a l k u l a t i o n und A u s w e r t u n g der Kostenrechnung und Betriebsabrechnung, 3. Aufl., Berlin 1958. M i c h a e l , W . , K o s t e n r e c h n u n g und Preisbildung nach A u f h e b u n g des g e b u n d e n e n P r e i s e s , Stuttgart/München 1948/49. M ö l l e r , H., K a l k u l a t i o n , A b s a t z p o l i t i k und Preisbildung, W i e n 1941. M o m b u r g , M . , D a s K a p i t a l in der Kostenrechnung, Berlin 1944. N i c o l a i - B e y e r , B e t r i e b s a b r e c h n u n g in der Industrie, Dresden 1950. N o r d e n , H., Der B e t r i e b s a b r e c h n u n g s b o g e n , Berlin/Stuttgart 1949. R a m s l e r , H., Probleme der V o r k a l k u l a t i o n , St. G a l l e n 1948. R e f a , Kostenrechnung und K o s t e n ü b e r w a c h u n g , S t u t t g a r t 1949. R K W , Größere Wirtschaftlichkeit durch g e o r d n e t e s Rechnungswesen, RKW-Schriften N r . 101, Leipzig 1942. R i c h t e r , A . , Kostenrechnung und Preisbildung, Berlin 1947. R o d e n s t o c k , R., Die G e n a u i g k e i t der Kostenrechnung industrieller Betriebe, München 1950. R u m m e l , K., Einheitliche Kostenrechnung, D ü s s e l d o r f 1949. S c h m a l e n b a c h , E., S e l b s t k o s t e n r e c h n u n g und Preispolitik, Leipzig 1934. S c h m i d , E., K o s t e n g e s t a l t u n g und K o s t e n r e c h n u n g in der Industrie, St. G a l l e n 1947. S c h n u t e n h a u s , O., N e u e G r u n d l a g e n der . F e s t e " - K o s t e n - R e c h nung, Berlin 1948. S c h w a n t a g , K., Zins und K a p i t a l in d e r Kostenrechnung, B a d Oeynh a u s e n 1949. S e i s c h a b , K., K a l k u l a t i o n und' Preispolitik, Leipzig 1944.

Literatur

15

S t e f u 1 a , O., Die Praxis der neuzeitlichen Betriebsrechnung, Wien 1948. — W e g e der industriellen Kalkulation, W i e n 1950. S t r u b e , E., Kostenremanenz und Beschäftigungsschwankungen, Leipzig 1936. W e i g m a n n , W., Selbstkostenrechnung, Preisbildung und Preisprüfung in der Industrie, Leipzig 1941. W y d e r , E., Der Wiederbeschaffungspreis, Zürich 1946.

VIII. Spezielle Betriebslehre D e u t s c h , P., Die finanzielle Führung der Handelsbetriebe, Leipzig 1936. H e n n i g , K. W., Betriebswirtschaftslehre der industriellen Fertigung, Braunschweig 1946. H e l l a u e r , J., Güterverkehr, Jena 1938. H i r s c h , J., Der moderne Handel, G. d. S., Tübingen 1925. H u b e r , S., Der Industriebetrieb, Zürich 1946. K a 1 v e r a m , W., Industriebetriebslehre, W i e s b a d e n o. J . L e i t n e r , F., Wirtschaftslehre des Industriebetriebes, F r a n k f u r t a. M. 1944. M e l l e r o w i c z , K., Markenartikel — die ökonomischen Gesetze ihrer Preisbildung und Preisbindung, München/Berlin 1955. — Betriebswirtschaftslehre der Industrie, 2 Bände, 3. Aufl., Freiburg 1958. R u b e r g , C., Der Einzelhandelsbetrieb, Essen 1951. S e y f f e r t , R., W i r t s d i a f t s l e h r e des Handels, Köln/Opladen 1951. T i b u r t i u s , J., Lage und Leistungen des deutschen Handels, Berlin 1949.

Sammelwerke Grundriß der Betriebswirtschaftslehre (G. d. B.), Herausgeber: Mahlberg, Schmalenbach, Schmidt u. Walb, Leipzig, seit 1926. Handwörterbuch der Betriebswirtschaft, 3. Aufl., herausgegeben von H. Seischab und K. Schwantag, Stuttgart 1956 ff. Die Handels-Hochschule. Begründet v o n F. Schmidt, Wiesbaden. Die Bank. Herausgeber: K. Theisinger, Wiesbaden.

16

Begriff, Gliederung und Methode

I. Begriff, Gliederung und Methode der Betriebswirtschaftslehre 1. Begriff der Betriebswirtschaft Die Wirtschaft dient dem Verbrauch. Sie ist Güterbeschaffung zur Befriedigung von Bedürfnissen, ist daher Unterhalts- und daher auch Erwerbsfürsorge. Ihre Aufgabe ist, dem Volke die besten Lebensbedingungen zu schaffen. Der Urgrund aller Wirtschaft sind die menschlichen B e d ü r f n i s s e . Die Summe der kaufkräftigen Bedürfnisse ergibt den B e d a r f . Diesen hat die Wirtschaft zu decken. Ihr Ziel ist, Bedarf und Deckung in Einklang zu bringen, was deswegen ein schwieriges Problem ist, weil die Bedürfnisse stets unbegrenzt, die Deckung aber immer beschränkt ist. Aus der Knappheit der vorhandenen Mittel zur Deckung ergeben sich die wirtschaftlichen Probleme. Das Wesen des Wirtschaftens drückt Plenge folgendermaßen aus: „Wirtschaften ist weder Bedarf noch Deckung, weder Produktion noch Konsumtion, sondern die berechnende Tätigkeit, um das vorhandene Verhältnis zwischen Bedarf und Deckung zu beeinflussen." V o m Wirtschaftenden aus gesehen ist Wirtschaften immer ein A b w ä g e n und W ä h l e n ( W e r t e n) zwischen den verschiedenen Möglichkeiten der Verwendung der vorhandenen (immer knappen) Mittel. Das Wählen kann zweckmäßig immer nur durch V e r g l e i c h e n vorgenommen werden. Vergleichen aber setzt B e w e r t e n (Beziffern mit einem Geldausdruck) voraus. Anders ist eine treffsichere Entscheidung und ein wirkungsvoller Einsatz nicht möglich. Bewerten, Vergleichen und Wählen ist der Vorgang des Wirtschaftens (Schmalenbach). Dabei ist Wirtschaften nicht nur eine zweckentsprechende, sondern auch sparsame Verwendung.

Begriff der Betriebswirtschaft

17

Das Wirtschaften: das wertende Wählen beim Einsatz der verfügbaren Mittel und der Vollzug der Entscheidung: die Erzeugung der Güter u n d ihre Weiterleitung an den Verbraucher geht in B e t r i e b e n v o r sich, u n d außerhalb der Betriebe gibt es keine Wirtschaft. D e r B e t r i e b ist die V e r a n s t a l t u n g z u m planmäßigen D a u e r v o 11 z u g v o n H a n d l u n g e n , ist„org a n i s i e r t e W e r k v e r r i c h t u n g " (Sombart). Es gibt daher viele Arten der Betriebe, so viele, wie es Zwecke dauernder Werkverrichtung gibt: Wirtschafts-, öffentliche Verwaltungs-, Schul-, private Haushaltbetriebe usw. Überall gehen hier Arbeitsabläufe vor sich, die organisiert sind. Objekt der Betrachtung ist an dieser Stelle n u r der W i r t s c h a f t s b e t r i e b , seine Werkverrichtung. Der Wirtschaftsbetrieb u m f a ß t alles, was zur Deckungsbeschaffung notwendig ist: die Werkstätte, die Mittel des Betreibens u n d das Fertigen selbst, k u r z die Technik der Werkverrichtung, ferner aber auch die Zweckwahl der Werkverrichtung, ihre Zielsetzung, ihre Planung u n d Vorbereitung, ihre rechnungs- u n d zahlungsmäßige D u r c h f ü h r u n g , k u r z die Wirtschaft. Der Betrieb besitzt demnach zwei Sphären, die freilich niemals getrennt sind, sondern sich gegenseitig durchdringen: die technische u n d die wirtschaftliche. Die primäre Sphäre ist die Wirtschaft, wenn sie sich auch immer einer Technik bedienen muß. Die Wirtschaft gibt der Technik die Zielsetzung, sie gibt ihr Impuls, Richtung u n d Kraft. Ist die Wirtschaft „Zweckwahl" zur V e r w e r t u n g v o r h a n dener Mittel, so ist die Technik „Mittelwahl" zur Erzielung einer Leistung. N u r beide zusammen, vereinigt im Betrieb, lösen das Bedarfsdeckungsproblem. Ist das Bedürfnis ewig, wie die unveränderliche Menschennatur, so ist es auch die Betriebswirtschaft. Was sich ändert, das ist die Technik des Betreibens u n d das „Wirtschaftssystem" (Sombart). Die verschiedenen Formen der Technik u n d die verschiedenen Wirtschaftssysteme sind historische Erscheinungen. Die Betriebswirtschaft als Organisation 2 Mellerowicz, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. I. Bd.

18

Begriff, Gliederung und Methode

zur Deckungsbeschaffung für Bedürfnisse ist zeitlos. Es gibt also eine Betriebswirtschaft an sich, unbeschadet der technischen und wirtschaftsorganisatorischen Formwandlungen. Die T e c h n i k bestimmt den Gang der Werkverrichtung, den Einsatz der Mittel und die Verfahren, und stets ist zu einer bestimmten Zeit — in gewissen Grenzen — nur eine Art der Betriebstechnik in Anwendung, nämlich die, die dem technischen Entwicklungsstand entspricht. Die Betriebstechnik ist doppelter A r t : eine WerkstattIngenieur-) und Verwaltungs- (kaufmännische) Technik. Erstere bestimmt die Verfahren und Mittel der Produktion, letztere die Verfahren des außerbetrieblichen Verkehrs (Beschaffung und Vertrieb) und der innerbetrieblichen Verwaltung: Organisation der Verwaltung und des Rechnungswesens. Die W i r t s c h a f t im Betriebe gibt an, was, wieviel und wann gekauft, produziert, um welchen Preis und unter welchen Bedingungen verkauft werden soll. Sie beschafft auch die Mittel zur Ausstattung und Einrichtung des Betriebes. Das W i r t s c h a f t s s y s t e m wird nach Sombart (außer durch die in dieser Wirtschaftsform angewandten Technik) durch eine b e s t i m m t e O r d n u n g und eine b e s t i m m t e W i r t s c h a f t s g e s i n n u n g gekennzeichnet. Die Wirtschaftssysteme, in die der Betrieb eingegliedert sein kann, sind: die E i g e n w i r t s c h a f t (Sklaven-, Fronhofswirtschaft), H a n d w e r k s Wirtschaft, die Wirtschaft der U n t e r n e h m u n g , die G e n o s s e n s c h a f t s - und die G e m e i n w i r t s c h a f t . Jedem dieser Wirtschaftssysteme ist eine andere Ordnung ( W i r t schaftsverfassung, Verhältnis zwischen Kapital und Arbeit) eigen und eine andere Wirtschaftsgesinnung, die den Zweck des Wirtschaftens bestimmt und ihm einen eigenen Geist einhaucht: ob Gewinnerzielung oder Bedarfsdeckung oder in der Genossenschaft die Genossenförderung.

Begriff der Betriebswirtschaft

19

Das Z i e l des B e t r i e b e s ist in den einzelnen W i r t schaftssystemen verschieden, während in allen Wirtschaftssystemen das M i t t e l zur E r r e i c h u n g dieses Zieles dasselbe ist: die g r ö ß t e Wirtschaftlichkeit. Das bedeutet etwas Doppeltes: größten Wirkungsgrad der Technik u n d zweckmäßigsten Einsatz der Mittel, also beste Zweckwahl. Selbst größter technischer Wirkungsgrad am unrechten O r t (Stellen geringen oder fehlenden Bedarfs) ist v o n Wirtschaftlichkeit weit entfernt. Die Wirtschaftlichkeit ist deshalb f ü r den Betrieb das Mittel an sich, u m sein Ziel zu erreichen u n d ist an kein Wirtschaftssystem gebunden. Das Z i e l , das der Betrieb in den einzelnen historischen Systemen verfolgt, ist z. B. die größte Rentabilität (größtmöglicher Reingewinn) in der kapitalistischen U n t e r n e h mung, beste Bedarfsdeckung in der Gemeinwirtschaft. W e n n auch ein Reingewinn ohne Wirtschaftlichkeit sehr wohl erzielt werden kann, so doch der g r ö ß t mögliche Reingewinn ohne Wirtschaftlichkeit nicht. Auch die Gemeinwirtschaft kann ihr Ziel, b e s t e Bedarfsdeckung, nur erreichen, wenn sie sich des Mittels der Wirtschaftlichkeit bedient. Bei den einzelnen historischen Wirtschaftssystemen ist in der Technik des Betriebes kein Unterschied vorhanden, n u r in der Wirtschaft. So wird der Betrieb im kapitalistischen Zeitalter in der F o r m der U n t e r n e h m u n g bewirtschaftet. Betrieb u n d U n t e r n e h m u n g unterscheiden sich dadurch, daß die U n t e r n e h m u n g eine historische F o r m des Betriebes ist, ebenso wie es die Eigen- u n d Zunftwirtschaft waren, die Genossenschafts- u n d Gemeinwirtschaft es sind. Die Unterscheidungen treffen ohnehin nur die Sphäre der Wirtschaft, nicht die der betrieblichen Technik. Ist die U n t e r n e h m u n g n u r eine bestimmte historische F o r m des Betriebes, so ist „Betrieb" der w e i t e r e , „ U n t e r n e h m u n g " der engere Begriff. Die U n t e r n e h m u n g ist gegenüber den anderen historischen Formen des Betriebes durch folgende wesentliche Eigenschaften charak2*

20

Begriff, Gliederung und Methode

terisiert: p r i v a t e r Einzelbetrieb, privates E i g e n t u m an den P r o d u k t i o n s m i t t e l n , volle R i s i k o ü b e r n a h m e , Rechenhaftigkeit u n d Streben nach m a x i m a l e m G e w i n n (bei sozialen U n t e r n e h m u n g e n nach angemessenem Gewinn). Betriebe, die nicht in p r i v a t e r H a n d sind, k ö n n e n niemals U n t e r n e h m u n g e n sein, sie sind öffentliche o d e r genossenschaftliche B e t r i e b e . I h n e n fehlen die typischen Eigenschaften der U n t e r n e h m u n g : P r i v a t b e t r i e b m i t p r i v a t e m Besitz an den Betriebsmitteln, volle R i s i k o ü b e r n a h m e u n d maximaler o d e r angemessener G e w i n n . Sie sind in öffentlichem oder genossenschaftlichem Besitz u n d streben höchstens nach Kostendeckung. N u n besteht im Sprachgebrauch noch eine a n d e r e A u f fassung ü b e r das Verhältnis v o n Betrieb u n d U n t e r n e h m u n g : hier ist U n t e r n e h m u n g der weitere Begriff. Die U n t e r n e h m u n g w i r d in Betriebe aufgegliedert. Eine U n t e r n e h m u n g k a n n d a n n aus m e h r e r e n Betrieben bestehen. In diesem Falle w ü r d e m a n aber besser v o n W e r k e n u n d W e r k s t e i l e n sprechen: W e r k A, B, C. W i e d e r u m anders ist der Begriff des Betriebes, w e n n m a n v o m Betriebe als dem eigentlichen P r o d u k t i o n s teil der U n t e r n e h m u n g spricht, so i m Z u s a m m e n h a n g e z. B. m i t Betriebsbuchhaltung — der Buchhaltung der P r o d u k t i o n — im Gegensatz z u r Geschäfts- o d e r Finanzbuchhaltung, die die B u c h h a l t u n g der Zahlungsvorgänge, des Einkaufs, des Vertriebes u n d der Z u s a m m e n f a s s u n g der G e s a m t v o r g ä n g e ist. In demselben Sinne spricht man auch v o m Betriebsgewinn als d e m G e w i n n der eigentlichen P r o d u k t i o n , im Gegensatz z u m U m s a t z - u n d G e s a m t gewinn. A b e r m a n w ü r d e im Z u s a m m e n h a n g e m i t der Buchhaltung besser v o n W e r k s b u c h h a l t u n g , i m Falle des Betriebsgewinnes besser v o n Fertigungs- o d e r W e r k s gewinn sprechen. Es spricht alles d a f ü r , Betrieb als den weiteren Begriff zu n e h m e n , weil er das Betreiben, den planvollen D a u e r v o l l z u g der W e r k v e r r i c h t u n g , also das Allgemeinste, allen F o r m e n des Wirtschaftens (der U n t e r n e h m u n g , d e m öffentlichen u n d dem genossenschaftlichen Betriebe) Gemeinsame z u m Inhalt h a t .

Der Betrieb als Organismus und als Organ

21

2. Der Betrieb als Organismus und als Organ a) Der Betrieb als Organismus a x ) Anhänger einer derartigen Betrachtungsweise Der Betrieb ist in der Betriebswirtschaftslehre schon immer v o n den verschiedensten Gesichtspunkten aus behandelt worden. Diejenige Richtung der Betriebswirtschaftslehre, die den Betrieb a u s s c h l i e ß l i c h als O r g a n i s m u s behandelt, ohne seine gesamtwirtschaftliche Bedeutung zu würdigen, finden wir nur in den Anfangsstadien der modernen Betriebswirtschaftslehre. Diese Betrachtungsweise entstand unter dem liberalen D o g m a des das Wirtschaftsleben beherrschenden Harmonieglaubens. Bezeichnend f ü r die damalige Einstellung der Betriebswirtschaftslehre ist, daß sie in dieser Zeit neben anderen Bezeichnungen auch den N a m e n Privatwirtschafts-, ja „Profit"-Lehre führte. Eine Bezeichnung, die, wie auch das Profitstreben der Betriebe selbst, zu diesen Zeiten und unter dem Eindruck des Harmonieglaubens keineswegs als suspekt galt. Im Gegenteil, die überaus wichtige Rolle des kaufmännischen Gewinnes für den wirtschaftlichen und damit kulturellen Fortschritt wird immer ausdrücklich betont. So sind sich (der junge) S c h m a l e n b a c h und M a h 1 b e r g darüber einig, daß der Betriebsleiter nur das tut, was gesamtwirtschaftlich nützlich ist, wenn er s o hohe Preise fordert, wie er auf dem Markt durchsetzen kann. Denn hierdurch werde der gesamtwirtschaftliche Gutsaufwand in die Richtung des größtmöglichen Nutzens gelenkt. Es kann kein Zweifel daran bestehen, daß Schmalenbachs „bewundernde Liebe" 1 ) dem Kapitalismus gilt, wenngleich auch er heute das Zeitalter einer gebundenen Wirtschaft f ü r unabwendbar hält: eine Ansicht, die er in seinem bekannten Wiener Vortrag 2 ) zum ersten Male äußerte. Es kann so kein Zweifel daran bestehen, daß das F. Schönpflug, D a s M e t h o d e n p r o b l e m in der E i n z e l w i r t s d i a f t s l e h r e , S. 245. *) Die B e t r i e b s w i r t s c h a f t s l e h r e an der Schwelle einer n e u e n Wirts c h a f t s v e r f a s s u n g , Z.f.h.F. 1928.

22

Begriff, Gliederung und Methode

l i b e r a l e Gedankengut der damaligen Zeit auch auf die Forschungsrichtung der Betriebswirtschaftslehre entscheidenden Einfluß gehabt hat. Am bekanntesten ist in dieser Hinsicht Rieger geworden, der die Unternehmungswirtschaft überhaupt mit Geldwirtschaft identifiziert und den einzigen S i n n betrieblichen Wirtschaftens in der Erzielung einer m a x i m a l e n K a p i t a l r e n t e sieht. Auch er sieht wohl die Zwiespältigkeit betrieblichen Wirtschaftens — nämlich als Organismus und als Organ der Gesamtwirtschaft — , stellt sich aber bewußt auf die Seite ausschließlich betriebs-, und zwar rein unternehmungsorientierter Betrachtungsweise, ohne gesamtwirtschaftliche oder gar soziale Aspekte, wenn er schreibt, daß es der Betrieb im Verfolg seines Gewinnstrebens leider nicht verhindern kann, den Markt zu versorgen 3 ). Eine derartige Ansicht war möglich in einer Zeit, i n d e r s i c h der W i r t s c h a f t s p r o z e ß in der G e samtwirtschaft ohne allzu große Störungen und o h n e w e i t e r g e h e n d e staatliche L e n k u n g v o l l z o g . Unter diesen Umständen war für das e i g e n t l i c h e P r o b l e m der Betriebswirtschaftslehre: die rationale und soziale Betriebsführung, die E i n o r d n u n g des Betriebes in die Gesamtwirtschaft irrelevant. Es konnte damals übersehen werden, daß die Einordnung des Betriebes in die Gesamtwirtschaft von ganz wesentlichem Einfluß auf seine eigene innerbetriebliche Gestaltung ist. Daß diese Ansicht nicht richtig ist, ist in der modernen Betriebswirtschaftslehre seit dem Wiener Vortrag von Schmalenbach mehr und mehr zum Ausdruck gekommen. Daneben ist aber immer wieder betont worden, daß bei der Einordnung des Betriebes in die Gesamtwirtschaft ein größtmögliches Maß an betrieblicher Selbständigkeit für die Rationalität der betrieblichen Funktionserfüllung einfach unerläßlich ist. 3

) W . Rieger, Einführung in die Privatwirtschaft tslehre

Der Betrieb als Organismus und als Organ

23

Einen „organischen" Kern enthält auch die Auffassung von Hasenack, wenn er den Betrieb als „organisierte Leistungsgemeinschaft zur vorgeregelten D u r c h f ü h r u n g einer sich wiederholenden Arbeitsaufgabe" kennzeichnet, „deren Erfüllung eine einheitliche Leitung u n d den geordneten Einsatz von Arbeitskräften u n d Sachgütern nötig macht" 4 ). In F o r t f ü h r u n g dieser Auffassung entwickelt Hasenaak eine „betriebliche Kategorienlehre" 5 ), deren Bestandteile sich ebenfalls in eine betriebliche Organismus-Lehre einfügen lassen. D a ß „betriebliche Kategorien" wie Gefüge, Gleichlauf, Anpassung usw. auch f ü r eine allgemeine O r g a n i s a t i o n s l e h r e bedeutungsvoll werden können, liegt auf der H a n d . a 2 ) Die Kennzeichen des betrieblichen Organismus Das, was den Betrieb zunächst als Organismus kennzeichnet, ist das eigenständige, lebende, geschlossene Ganze, das immanenten eigenen Gesetzen folgt. Sein Kennzeichen als Organismus ist also zunächst seine S e l b s t ä n d i g k e i t gegenüber betriebsfremden Zielsetzungen. Diese A u t o n o m i e ermöglicht es dem Betriebe, sich seine Betriebsaufgabe im Sinne des größten Wertgefälles zwischen Ertrag u n d A u f w a n d , also des f ü r ihn größtmöglichen Nutzens, d. h. Gewinnes, selbst zu wählen. Der Betrieb als Organismus wählt seine Betriebsaufgaben u n beeinflußt von materiellen f r e m d e n Zielsetzungen selbst, während der Betrieb, betrachtet als Organ der Gesamtwirtschaft, seine Aufgaben von den Zwecken der Gesamtwirtschaft ableitet u n d deren spezifischer O r d n u n g zu folgen gezwungen ist. Was diese Selbständigkeit dabei bedeutet, soll weiter unten behandelt werden. Sie bedeutet keineswegs die v ö l l i g e F r e i h e i t des Betriebes in bezug auf die Wahl einer beliebigen Betriebsaufgabe. D e n n der Betrieb ist 4 ) Grundlagen der Betriebswirtschaft, in: Deutsche Versicherungswirtschaft, Bd. I, Berlin 1938, S. 89. 5 ) Z.f.B. 1952, Heft 1 und 3; vgl. auch „Methoden- und Entwicklungsprobleme der Betriebswirtschaftslehre" in der Festschrift für Mellerowicz, Berlin 1952, S. 20—25.

24

Begriff, Gliederung und Methode

immer von einem D a t e n k r a n z im M a r k t umgeben, in den er sich bei Strafe des Untergangs einfügen m u ß . Entscheidend f ü r den Begriff der betrieblichen Selbständigkeit ist, daß dem Betriebe n u r die B e d i n g u n g e n seines H a n delns, nämlich jene M a r k t d a t e n vorgegeben werden, während er selbst auf G r u n d der so gegebenen Daten entscheiden kann, in welcher Richtung e r s e i n e A k t i v i t ä t ausüben will.. Selbständigkeit betrieblichen Handelns bedeutet die Möglichkeit, v o m Betriebe aus zwischen verschiedenen gegebenen Alternativen z u w ä h l e n . Ein den Betrieb umgebender D a t e n k r a n z schränkt die A u t o n o m i e der betrieblichen Entscheidungen nicht ein, solange der Betrieb noch wählen kann, w e l c h e n v o n verschiedenen möglichen Marktbedingungen er sich unterwerfen will. Entscheidend ist immer, daß dem Betriebe diese W a h l m ö g l i c h k e i t bleibt, daß der Betrieb — wie wir auch sagen k ö n n e n — auf G r u n d eines a l t e r n a t i v e n D a t e n k r a n z e s handelt; erst wenn das nicht mehr der Fall ist, ist die betriebliche Selbständigkeit aufgehoben. Der Begriff der S e l b s t ä n d i g k e i t g e n ü g t j e d o c h n i c h t zu einer Kennzeichnung des betrieblichen Organismus; er dient n u r n e g a t i v zu seiner Abgrenzung v o n seiner wirtschaftlichen Umgebung. Zu dem Begriff der Selbständigkeit m u ß zur Kennzeichnung des betrieblichen Organismus noch der der G e s c h l o s s e n h e i t treten, betrachtet v o m Standpunkt der Betriebsaufgabe. Diese Geschlossenheit des betrieblichen Organismus b e r u h t auf dem Sinnzusammenhang aller betrieblichen Maßnahmen, die der Erreichung des Betriebszweckes dienen. Sie b e r u h t keineswegs auf der technisch bedingten r ä u m l i c h e n A n o r d n u n g der betrieblichen Funktionsträger zueinander. Durch die selbständige Setzung der Betriebsaufgabe — Nordsieck spricht in diesem Sinne von dem Betriebe als von einer A u f gabengemeinschaft, Hasenack v o n Leistungsgemeinschaft —

Der Betrieb als Organismus und als Organ

25

u n d durch deren Verteilung auf die einzelnen Funktionsträger wird vielmehr im Betriebe selbst ein „System geltender Regeln geschaffen, deren Sinnzusammenhang unter dem Gesichtspunkt der Oberaufgabe gegeben ist, ein System, das wir als O r g a n i s a t i o n bezeichnen" 6 ). Die Idee des betrieblichen Organismus als eines einheitlichen Sinnzusammenhanges von der betrieblichen Oberaufgabe (Nordsieck) bis hinunter zu den letzten Teilaufgaben, wie etwa bei der Fertigung bis zu den letzten Griffelementen, die zu deren Erfüllung notwendig sind, konkretisiert sich also r ä u m l i c h u n d p e r s o n e l l in der betrieblichen Organisation. Hierdurch ist der konkrete Betriebsaufbau (räumlich u n d personell) festgelegt, und insoweit ist es auch berechtigt, mit Schütz von der Fabrik als von einem Organismus zu sprechen 7 ). Das ist das eine; das andere ist der w i r t s c h a f t l i c h e Niederschlag dieser Idee des Betriebes als Organismus im betrieblichen W e r t s y s t e m , durch das die Rationalität der betrieblichen Funktionserfüllung eindeutig determiniert wird, das daher f ü r die Welt des Betriebes dasselbe bedeutet wie die Gravitationsgesetze f ü r den Lauf der Planeten. Dies sind also die beiden Punkte, die uns berechtigen, von dem Betriebe als v o n einem Organismus zu sprechen: die S e l b s t ä n d i g k e i t des Betriebes, seine U n a b h ä n gigkeit v o n betriebsfremden Stellen, die ihm freie Wahl des Betriebszweckes u n d der betrieblichen Verfahren, dazu die freie Kombination der Produktionsfaktoren ermöglicht, u n d die G e s c h l o s s e n h e i t , der organische Zusammenhang der einzelnen betrieblichen Organe zur Erreichung dieses freigewählten Betriebszweckes. Bezüglich des letzten Punktes k ö n n e n wir auf N o r d sieck verweisen, der in seiner Organisationslehre das H a r monieprinzip, d. h. die Abstimmung der einzelnen Arbeitsabläufe u n t e r dem Gesichtspunkt der Betriebsauf•) F. Nordsieck, Grundlagen der Organisationslehre, 1934, S. 9. 7 ) W . v. Schütz, Die Fabrik als Organismus, Hamburg 1935.

26

Begriff, Gliederung und Methode

gäbe, an die Spitze seiner Organisationsprinzipien stellt. Eine derartige Abstimmung ist selbstverständlich nur möglich durch ständiges Rechnen, Vergleichen, Werten u n d Wählen. Es entsteht also das b e t r i e b l i c h e W e r t s y s t e m , das nicht n u r den täglichen B e t r i e b s p r o z e ß reguliert, sondern auch den b e t r i e b l i c h e n A u f b a u in räumlicher u n d personeller Hinsicht, d. h. die Betriebsorganisation festlegt. Die beiden P u n k t e also, die zur Kennzeichnung des betrieblichen Organismus untersucht werden sollen, sind 1. die Selbständigkeit des betrieblichen Wertsystems, das dem Betriebe ein rationales Handeln ermöglichen soll; 2. die Funktionen, die der Betrieb als Organismus zu erfüllen hat. Wenden wir uns zunächst dem letzteren P u n k t e zu. a 3 ) Die Organismusfunktionen des Betriebes Als Organismus hat der Betrieb selbst Organe, deren Aufgabenerfüllung in bezug auf den betrieblichen Organismus wir Funktion nennen 8 ). Diese Funktionen des Betriebes k ö n n e n in v e r t i k a l e r u n d h o r i z o n t a l e r Hinsicht untersucht werden. In v e r t i k a l e r H i n sicht ist die Anzahl der F u n k t i o n e n im Betriebe unendlich groß. D e n n die Betriebsaufgabe k a n n h i n u n t e r zu letzten Teilaufgaben beliebig weiter untergliedert werden. Die Möglichkeit, die Betriebsaufgabe dergestalt zu untergliedern u n d die einzelnen Teilaufgaben untergeordneten Instanzen zu übertragen, ist in organisatorischer Hinsicht außerordentlich bedeutungsvoll, denn sie gibt der Betriebsleitung die Möglichkeit, einen großen Teil ihrer Leitungsbefugnisse auf untergeordnete Instanzen zu ver8) Vgl. S. 204 ff.

Der Betrieb als Organismus und als Organ

27

lagern"). Erst durch eine derartige Dezentralisation des betrieblichen Instanzenbaues kann eine große B e t r i e b s e l a s t i z i t ä t erreicht u n d damit die Wirtschaftlichkeit äußerst günstig beeinflußt werden. Auch selbst wenn die Betriebsleitung a l l e Einzelheiten des Betriebslebens regeln w o l l t e , würde sie an den damit verbundenen organisatorischen Schwierigkeiten scheitern. Die Untergliederung der betrieblichen Funktionen in v e r t i k a l e r Hinsicht ist also v o n entscheidender Bedeutung f ü r die S t r u k t u r des betrieblichen Organismus, seine räumliche u n d personelle Organisation. Zentralisation oder Dezentralisation sind hier die beiden im V o r dergrund stehenden Fragen; sie haben mit dem V o r d r i n gen der "Wirtschaftsplanung auch f ü r die G e s a m t w i r t s c h a f t an Bedeutung gewonnen. Neben der vertikalen Einteilung der Betriebsfunktionen steht die h o r i z o n t a l e , die die Betriebsfunktionen sachlich untergliedert. W i r unterscheiden hier zwischen 1. K e r n f u n k t i o n e n (Beschaffung, Produktion, Absatz); 2. Zusatzfunktionen (Verwaltung u n d Leitung). Im einzelnen können wir hier auf die betriebswirtschaftliche Organisationsliteratur verweisen. Besonders problematisch u n d entscheidend f ü r die Dispositionen des Betriebes ist hier die Aufgabe der Betriebs1 e i t u n g. D e n n sie setzt nicht n u r das Betriebs z i e l fest durch die Bestimmung der Richtung der Betriebspolitik, sondern sie stellt auch fest, welches der wirtschaftlichste W e g zur Erreichung dieses Zieles ist. Hierzu m u ß sie innerhalb des ihr gegebenen D a t e n k r a n zes B e w e r t u n g e n vornehmen, die dann v o n den untergeordneten Instanzen weitergeführt werden müssen. Das f ü h r t uns zu dem zweiten P u n k t unserer U n t e r suchung: ') Hierzu siehe E. Schmalenbadi, Pretiale Lenkung des Betriebes, Bremen-Horn 1948, sowie Kurt Bender, Pretiale Betriebslenkung, Grundsätze der Betriebsabrechnung und Betriebsführung bei dezentraler Lenkung, Essen 1951 (Betriebsw. Bibl., Reihe A V I).

28

Begriff, Gliederung und Methode

a 4 ) Die Bedeutung der betrieblichen Selbständigkeit für die Rationalität der betrieblichen Funktionserfüllung Auf die Bedeutung der betrieblichen S e l b s t ä n d i g k e i t f ü r den wirtschaftlichen Fortschritt u n d die Erfüllung des Rationalprinzips ist in der liberalen volkswirtschaftlichen Literatur des öfteren hingewiesen worden. Auch in der sozialistischen Literatur kam es u n t e r dem Eindruck der wirtschaftlichen Katastrophen, welche die totale Planwirtschaft mit sich brachte, sehr schnell zu einer Wiederentdeckung des U n t e r n e h m e r s und zu wiederholten Appellen an die Masseninitiative. Wichtiger als eine Behandlung der Bedeutung der betrieblichen Selbständigkeit erscheint uns daher bei der in der Literatur zu verzeichnenden Einmütigkeit über diesen P u n k t eine Untersuchung über die V o r a u s s e t z u n g e n , u n t e r denen allein ein betrieblich-rationales Handeln überhaupt möglich ist. Die e r s t e u n d grundlegende Voraussetzung f ü r rationales H a n d e l n ü b e r h a u p t ist, daß eine allgemeine V e r t vorstellung über dieses H a n d e l n besteht. Die z w e i t e ist, daß diese W e r t u n g s e l b s t ä n d i g v o r g e n o m m e n w i r d , da andernfalls, vom S t a n d p u n k t des H a n d e l n d e n aus, nicht m e h r von Rationalität gesprochen werden kann. Die dritte ist, daß innerhalb dieser W e r t u n g eine R e l a t i o n zwischen den A u f w e n d u n g e n u n d d e n E r t r ä g e n herstellbar ist. Die zunächst notwendige E i n h e i t l i c h k e i t und G e s c h l o s s e n h e i t des betrieblichen Wertsystems ist n u r dort gegeben, w o der Betrieb als s e l b s t ä n d i g e r Organismus zwischen den Daten u n d Problemen, die den Bereich seines Handelns begrenzen, frei entscheiden kann, ohne daß diese Entscheidungen selbst durch direkte Eingriffe in die Betriebsdispositionen beeinflußt werden. Das P r o b l e m f ü r die B e t r i e b s l e i t u n g ist die E r r e i c h u n g h ö c h s t m ö g l i c h e r Wirts c h a f t l i c h k e i t durch die bestmögliche

D e r Betrieb als Organismus und als Organ

29

E i n f ü g u n g des B e t r i e b e s in d e n g e s a m t wirtschaftlichen Güterkreislauf. Die Daten, die hierbei das betriebliche Handeln begrenzen, k ö n n e n einmal auf der P r e i s - , dann auf der M e n g e n seite liegen. Im ersten Fall — wenn der Preis ein D a t u m ist — ist das Problem, die M e n g e zu beschaffen, bei der der N u t z e n der letzten Einheit noch ihre Kosten aufwiegt. Im letzteren Fall — wenn die Menge ein D a t u m ist — m u ß eine gegebene Gutsmenge entsprechend bewertet werden (reale Kosten). In beiden Fällen kann der Betrieb wirtschaftlich handeln, weil es sich u m eine a 1 t e r n a t i v e Datenkonstellation handelt, bei der entweder der Preis oder die Menge gegeben ist, während f ü r den Betrieb die Möglichkeit der D u r c h f ü h r u n g von W a h l v o r gängen auf der jeweils anderen Seite besteht. Geleitet wird er hierbei durch K o s t e n , und zwar durch ihre u n t e r schiedliche H ö h e bei verschiedenen Mengen, wobei die W e r t u n g eine durchaus verschiedene ist bei k u r z e r und langer Sicht der Betrachtung. Je m e h r n u n die betriebliche A u t o n o m i e schwindet, desto geringer wird die Möglichkeit f ü r den Betrieb, rational zu handeln. Es ist ein Widerspruch in sich, v o n betrieblicher Rationalität zu sprechen, wenn dem Betrieb sein H a n d e l n von einer betriebsfremden Stelle vorgeschrieben wird. Namentlich durch die Bestimmung v o n Menge u n d Preis des betrieblichen Gutsverbrauchs durch betriebsfremde Stellen u n d durch die Verbindung der Betriebsabrechnung mit dem Staatshaushalt wird die Selbständigkeit des betrieblichen Wertsystems aufgehoben. D a m i t wird die, wenn auch infolge der Unlösbarkeit der betrieblichen Zurechnung summarische, Relation zwischen Kosten u n d Leistung zerstört, nämlich der staatlichen Willkür u n t e r w o r f e n . Der Wirtschaftlichkeitskoeffizient verliert seine Maßstäblichkeit f ü r die Ausrichtung der betrieblichen Aktivität. Der Betrieb ist n u n völlig auf den nur mengenmäßigen zentralen Plan angewiesen, ohne sich über die Wirtschaftlichkeit seiner Funktionserfüllung selbst im klaren zu sein.

30

Begriff, Gliederung und Methode

Die Voraussetzungen betrieblich-rationalen Handelns sind also n u r gegeben, wenn die Selbständigkeit des Betriebes als Organismus gewahrt bleibt. N u r in diesem Fall gibt es im Betriebe selbst 1. ein einheitliches und geschlossenes Wertsystem, innerhalb dessen 2. eine summarische Relation von Kosten u n d Leistung hergestellt werden kann, die zur Ausrichtung der betrieblichen Aktivität auf G r u n d 3. eines alternativen Datenkranzes dient. b) D e r B e t r i e b

als O r g a n der G e s a m t wirtschaft bj) Die Anhänger einer derartigen Betrachtungsweise So wichtig ein gesundes Maß an betrieblicher Selbständigkeit also ist, so ist es doch falsch, den Betrieb n u r unter diesem S t a n d p u n k t zu betrachten, ohne zu beachten, daß der Betrieb in einer dauernden u n d vielfältigen B e z i e h u n g z u r G e s a m t w i r t s c h a f t steht. Schon in den Anfängen der modernen Betriebswirtschaftslehre hat Schär 10 ) die Daseinsberechtigung des Betriebes aus der Gesamtwirtschaft heraus abgeleitet. Die ausschließlich betriebsorientierte R e n t a b i l i t ä t wird von ihm als untypisch angesehen u n d an ihre Stelle der Begriff der W i r t s c h a f t l i c h k e i t gesetzt. Im Mittelpunkt seines Systems steht nicht der profithungrige Kapitalist, wie ihn z. B. Marx geschildert hat, sondern der ordentliche K a u f m a n n , f ü r den Schär n o r m a t i v e Bestimmungen aus dem Geiste des Solidarismus heraus entwickelt. Mag sich auch gegen das Schär'sche System eine Fülle wissenschaftlicher Einwendungen erheben lassen, unbestreitbar bleibt sein Verdienst, daß hier zum ersten Male der Betrieb als ein der Gesamtwirtschaft dienendes Organ in den M i t t e l p u n k t betriebswirtschaftlicher Betrachtungsweise gestellt wird. *•) J . F. Schär, Allgemeine Handelsbetriebslehre, 1911.

Der Betrieb als Organismus und als Organ

31

Besonders deutlich kommt diese Hinwendung der Betriebswirtschaftslehre zur Gesamtwirtschaft bei H . Nicklisch z u m Ausdruck. Nachdem Nicklisch in der ersten A u f lage seiner Betriebswirtschaftslehre (1912) die U n t e r n e h mung, in der zweiten Auflage (1922) U n t e r n e h m u n g u n d Betrieb in den Mittelpunkt seines Systems stellte, w a n d t e er sich in der letzten u n d endgültigen Fassung seines W e r kes (1929) endgültig v o n der U n t e r n e h m u n g ab. Der Betrieb als organisierte Werkverrrichtung, als ein Prozeß organischen Tätigseins ist n u n Erkenntnisobjekt der Betriebswirtschaftslehre. U n d damit steht diese jenseits so fragwürdiger Unterscheidungen, wie sie sich aus dem Bedarfsdeckungs- u n d Erwerbsprinzip ableiten lassen. Aus der anfänglichen privatwirtschaftlichen „Profitlehre" ist so die „Betriebs"wirtschaftslehre geworden, die den Betrieb in seiner gesamtwirtschaftlichen Verflechtung betrachtet, ohne die er eine „Gerechtsame auf dem M o n d e " wäre (Schmalenbach). Auch F. Schmidt stellt den organisch mit der Gesamtwirtschaft verbundenen Betrieb in den M i t t e l p u n k t seiner Theorie, u n d besonders im Zeitalter der Wirtschaftslenkung ist das Verhältnis des Betriebes zur Gesamtwirtschaft des öfteren Gegenstand betriebswirtschaftlicher U n t e r suchungen gewesen. Die Zusammenhänge des Gefüges und der Regenerierung (des „Kreislaufes"), des Gleichlaufes u n d der Anpassung, der Spannung u n d der Auslese, der Trägheit u n d des Ausweichens, die Hasenack als betriebliche Kategorien entwickelt, haben auch in ü b e rbetrieblichen Wechselbeziehungen Bedeutung; sie sind auch dann wichtig, wenn die Bestformen f ü r W i r t s c h a f t s l e n k u n g s m a ß n a h m e n „des mittleren Weges" zur Diskussion stehen. Die veränderte Betrachtungsweise in der Betriebswirtschaftslehre, die Abwendung von dem ausschließlich unternehmungsorientierten Rentabilitätsstreben u n d die H i n w e n d u n g zu den Interessen der Gesamtwirtschaft, der Wirtschaftlichkeit u n d der Bedarfsdeckung, läßt sich leicht aus der veränderten wirtschaftlichen Situation erklären,

32

Begriff, Gliederung und Methode

der sich die m o d e r n e Betriebswirtschaftslehre in der jüngsten Vergangenheit gegenübersah. Es ist leicht einzusehen, daß nach der A b l ö s u n g der h ä n d l e r i s c h e n Organisation des vorigen Jahrhunderts, in der der M a r k t das Betriebsgeschehen diktierte, durch die i n d u s t r i e l l e 'Organisation, in der v o m Betriebe aus durch M a r k t a b r e d e n und ähnliche Bindungen das Wirtschaftsgeschehen beeinflußt wird — o f t leider ohne eine Berücksichtigung gesamtwirtschaftlicher Belange — , die Frage nach der Eino r d n u n g des Betriebes in die Gesamtwirtschaft mit besonderer Schärfe hervortrat. D a ß dennoch in der Betriebswirtschaftslehre die Bedeut u n g der verschiedenen Einordnungsmöglichkeiten des Betriebes in die Gesamt Wirtschaft s o w e n i g B e a c h t u n g gefunden hat, läßt sich v o r allem daraus erklären, daß der Betriebswirtschaftslehre der h i e r z u notwendige m e t h o d i s c h e A u s g a n g s p u n k t f e h l t e , nämlich die Betrachtung des Betriebes als Organismus u n d als O r g a n der Gesamtwirtsdiaft. b 2 ) Kennzeichen und Funktionen des Betriebes als O r g a n W a r das Kennzeichen des Betriebes als Organismus seine Selbständigkeit u n d Geschlossenheit, so ist der Betrieb als O r g a n der Gesamtwirtschaft durch seine A b h ä n g i g k e i t u n d V e r b u n d e n h e i t mit den Zielsetzungen der G e s a m t w i r t s d i a f t charakterisiert. D e n n , da alles Wirtschaften nur in Betrieben v o r sich geht, kann auch die Gesamtwirtschaft die von ihr zu lösenden wirtschaftlichen und sozialen Probleme n u r dadurch bewältigen, daß sie deren Erledigung den in ihr vorhandenen Betrieben überträgt. D i e Funktionen, die der Betrieb als O r g a n lösen muß, sind also w i r t s c h a f t l i c h e r und s o z i a l e r Art. Beide A u f g a b e n können letzten Endes nur z u s a m m e n gelöst werden, denn ein sozialer Betrieb m u ß wirtschaftlich sein, weil nur ein wirtschaftlicher Betrieb einen maxi-

D e r B e t r i e b als O r g a n i s m u s u n d als O r g a n

33

malen Sozialleistungsgrad aufweisen kann. Nur wenn ein maximales Produkt erwirtschaftet ist — das ist die wirtschaftliche Funktion — , kann ein maximales Produkt verteilt werden — das ist die soziale Funktion (die sich freilich darin nicht erschöpft). Dennoch sind die Probleme, die bei einer Lösung beider Aufgaben auftreten, sehr unterschiedlich. In s o z i a l e r Hinsicht handelt es sich darum, einen dauernden Ausgleich der verschiedenen Interessen der im Betriebe beschäftigten Personenkreise zu finden. Burnham unterscheidet hier die vier verschiedenen Interessentengruppen der Arbeiter, Manager (als de facto Eigentümer des Betriebes), Aktionäre (als de jure Eigentümer des Betriebes) und Finanzkapitalisten, die den Betrieb kreditieren. An erster Stelle steht hier der Gegensatz von Arbeitgeber und Arbeitnehmer, doch soll hierauf nicht näher eingegangen werden, da hierfür auf die Schrift von H. Gross „Manager von morgen" verwiesen werden kann, in der Gross eine Fülle von Beispielen für die fruchtbare Zusammenarbeit der Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände gibt. Gerade hier liegt zweifellos eines der wichtigsten Betätigungsgebiete der modernen Betriebswirtschaftslehre, denn ohne eine Lösung der sozialen Frage i m B e t r i e b e ist eine Lösung des gesamtwirtschaftlichen Ordnungsproblems unmöglich. In jeder Wirtschaftsordnung sind unsozial geleitete Betriebe eine schwere Bedrohung für den gesellschaftlichen Aufbau. Die Lösung der sozialen Frage im B e t r i e b e , die sich wiederum untergliedert in die verschiedensten Probleme, wie das der gerechten Entlohnung, der Schaffung geeigneter Arbeitsbedingungen zur Erzeugung eines optimalen Arbeitswillens u. ä., ist also die erste Aufgabengruppe, die der Betrieb von der Gesamtwirtschaft übernimmt. Daneben stehen die w i r t s c h a f t l i c h e n Aufgaben des Betriebes als Organ der gesamtwirtschaftlichen Bedarfsdeckung. 3 Mellerowicz, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. I. Bd.

34

Begriff, Gliederung und Methode

„Der wirtschaftliche Betrieb", so schreibt Schmalenbach, „ist ein Bestandteil der Gesamtwirtschaft, dazu berufen, zu seinem Teil von den Aufgaben der Gesamtwirtschaft einen Teil zu übernehmen . . . (Daher) ist des Kaufmanns staatswirtschaftliche Funktion, . . . nicht reich zu sein oder reich zu werden, . . . denn die staatswirtschaftliche Aufgabe des Kaufmanns ist, Güter zu erzeugen, Güter zu transportieren, Güter zu verwahren und an den Mann zu bringen, und das alles mit einem ökonomischen Effekt 1 1 )." Der Betrieb ist also im Beschaffungs- und Absatzmarkt mit dem gesamtwirtschaftlichen Güterkreislauf verbunden, und seine „staatswirtschaftliche Funktion" besteht darin, Güter höherer Ordnung in solche niederer Ordnung mit einem ökonomischen Effekt zu transformieren, d. h. so, daß das in ihnen enthaltene Volumen wirtschaftlichen Wertes sich vergrößert. Neben dieser V e r s o r g u n g s f u n k t i o n des Betriebes steht die Regulierungs-(Abstimmungs-)funktion, d. h. die Lenkung der betrieblichen Produktion in die Richtung größten latenten Bedarfs. Alles dies bedeutet eine räumliche, zeitliche, quantitative und qualitative Abstimmung von Angebot und Nachfrage auf den verschiedenen Warenmärkten, die den Betrieb auf der Absatzund Beschaffungsseite umgeben. Der Betrieb hat diese Aufgabe. Freilich wird er sie nicht ohne entscheidende Mitarbeit von Seiten der Gesamtwirtschaft lösen können, z. B. Wirtschafts-, Handels- und Finanzpolitik des Staates, aber das ist eine Frage, auf die hier nicht näher eingegangen werden soll. Neben dieser Funktion der Versorgung und Abstimmung der Warenmärkte steht als zweite Organfunktion des Betriebes in wirtschaftlicher Hinsicht die, die Bedürfnisse der betrieblichen G e l dwirtschaft mit denen der Gesamtwirtschaft in Übereinstimmung zu bringen. Diese zweite Funktion, die im Betrieb in den Konten der Zahlungsreihe (Walb) ihren Niederschlag findet, ist von " ) Schmalenbach, Dynamische Bilanz, 1948, S. 21 und 16.

Der Betrieb als Organismus und als Organ

35

gesamtwirtschaftlich mindestens ebenso großer Bedeutung wie die erste. H a t doch die Weltwirtschaftskrise 1931 in Deutschland gezeigt, v o n welch verhängnisvoller Bedeutung eine falsche Finanzierungspolitik in den Betrieben f ü r die Gesamtwirtschaft sein kann. U n d in den Schwankungen der betrieblichen Liquiditätspolitik — dem H a n g zur Liquidität in der Keynes'schen Theorie — sieht die moderne K o n j u n k t u r t h e o r i e einen wesentlichen G r u n d f ü r die bestehenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Angesichts der bestehenden Literatur können wir uns auch hier mit einem Hinweis auf diese begnügen. Die A u f gabe der Betriebswirtschaftslehre ist es, hier zu zeigen, wieso es zu derartigen Sprüngen des betrieblichen Angebotes u n d der Nachfrage auf dem Geldmarkt k o m m e n m u ß u n d welche Möglichkeiten v o m Betriebe aus bestehen, hier Abhilfe zu schaffen. Zusammenfassend k a n n also festgestellt werden, daß die O r g a n f u n k t i o n des Betriebes in einer Abstimmung des Betriebsprozesses in sozialer u n d wirtschaftlicher Hinsicht mit den Belangen der Gesamtwirtschaft besteht. c) D i e L e h r e v o n d e n B e t r i e b s s t i l e n Der Betrieb ist also stets Organismus u n d gesamtwirtschaftliches Organ zugleich, u n d niemals ist er n u r eines von beiden; denn er m u ß immer in ein Wirtschaftssystem 12 ) eingebettet sein, dessen O r d n u n g er zu befolgen gezwungen ist. Die Wirtschaftsordnungen können ihn als Organismus mehr oder weniger respektieren, sie können ihm einige seiner Funktionen nehmen oder sie ihm lassen, z. B. die P l a n w i r t s c h a f t ihm den E i n k a u f nehmen u n d ihm die Rohstoffe u n d sonstigen Produktionsmittel zuweisen, oder ihm den V e r t r i e b entziehen und ihm d a f ü r eine Ablieferungspflicht an eine bestimmte Verteilungsstelle auferlegen, oder die F i n a n z i e r u n g , die D i s p o s i t i o n über die P r o d u k t i o n den Planstellen übertragen: Völlig zum Organ der Planwirtschaft können 12) Vgl. hierzu den Absdraltt II, S. 102 8 . 3«

36

Begriff, Gliederung und Methode

sie ihn. doch nicht machen; es m u ß ihm immer eine gewisse Organismuseigenschaft verbleiben, wenn der Betrieb nicht zugrunde gehen soll. Auch in der f r e i e n M a r k t w i r t s c h a f t m u ß der Betrieb beides sein: Organismus u n d Organ, mag die Organeigenschaft noch so wenig Gewicht haben u n d der M a r k t a u t o m a t i k scheinbar völlig erlegen sein: O h n e Organaufgaben zu erfüllen u n d sie möglichst gut zu erfüllen, k a n n der Betrieb sein Ziel: maximalen Gewinn, nicht erreichen. U n d in den Wirtschaftsordnungen zwischen der freien Marktwirtschaft u n d der totalen Planwirtschaft, den W i r t schaftsordnungen des m i t t l e r e n W e g e s : der sozialen Marktwirtschaft, der gelenkten Marktwirtschaft, des sozialen Liberalismus u n d des liberalen Sozialismus und den vielen anderen Zwischenformen in allen diesen W i r t schaftsordnungen ist der Betrieb stets — wenn auch in verschiedenen Abstufungen — Organismus u n d Organ zugleich. Als O r g a n i s m u s folgt der Betrieb dem Gesetz der W i r t s c h a f t l i c h k e i t in allen Wirtschaftsordnungen, unabhängig von diesen, wenn auch manchmal nur im Prinzip, weil einzelne Wirtschaftsordnungen ihm — aus politischen G r ü n d e n — Bindungen auferlegen, welche die Wirtschaftlichkeit des Leistungsvollzugs mindern, mindestens mindern können. Als O r g a n ist der Betrieb von der jeweiligen W i r t schaftsordnung abhängig und folgt anderen Prinzipien: in der freien Marktwirtschaft dem des maximalen Gewinnes, in der Planwirtschaft dem der Sollerfüllung, in der Wirtschaftsordnung des mittleren Weges einer Mischung beider Prinzipien, ergänzt durch Vorschriften u n d Anweisungen des Staates, der auch eine Gewinnbegrenzung — einen nur angemessenen Gewinn (etwa den kalkulatorischen Gewinn) — vorschreiben kann.

Der Betrieb als Organismus und als Organ

37

Die Untersuchung des Betriebes in den verschiedenen Wirtschaftsordnungen f ü h r t zu einer L e h r e v o n d e n B e t r i e b s s t i 1 e n , die die Lehre v o m Betriebe als O r ganismus ergänzen m u ß , soll die Betriebswirtschaftslehre wirklichkeitswahr u n d zweckvoll zugleich sein, denn jeder Betrieb lebt in einer bestimmten Wirtschaftsordnung, u n d das betriebliche Gesetz der Wirtschaftlichkeit wird von den durch die Wirtschaftsordnung bedingten Prinzipien des maximalen Gewinnes, der Sollerfüllung oder einer Mischung beider Prinzipien überlagert. So liegt in der Marktwirtschaft vor der Rentabilität des Betriebes die Wirtschaftlichkeit, welche die Rentabilität erst ermöglicht oder mindestens e r h ö h t ; das gleiche gilt von der Sollerfüllung in der Planwirtschaft, die gefährdet ist, wenn der Betrieb unwirtschaftlich arbeitet. Für die G e s a m t w i r t s c h a f t ist es von größter Bedeutung, wie der Betrieb seine Funktionen u n d das Gesetz der Wirtschaftlichkeit erfüllen, er also als Organismus wirken kann; denn niemand sonst kann seine wirtschaftlichen u n d auch sozialen Aufgaben erfüllen. Ebenso ist aber auch seine Stellung als Organ der Gesamtwirtschaft b e t r i e b s w i r t s c h a f t l i c h von größter Bedeutung, da es von der E i n o r d n u n g des Betriebes in die Gesamtwirtschaft sehr wesentlich abhängt, wie der Betrieb die Aufgaben, die er v o n der Gesamtwirtschaft ü b e r n o m m e n hat, lösen kann. Die moderne Betriebswirtschaftslehre v e r t r i t t zwar mit Recht die Forderung nach höchster betrieblicher W i r t schaftlichkeit, unabhängig von jeder Wirtschaftsordnung; ob der Betrieb aber diesem Postulat genügen kann, hängt sehr wesentlich davon ab, wie sich das Verhältnis von O r gan zu Organismus in einem gegebenen Wirtschaftssystem gestaltet. Weder eine v ö l l i g e S e l b s t ä n d i g k e i t der Betriebe als Organismus noch die Verwandlung derselben in l e d i g l i c h a u s f ü h r e n d e O r g a n e einer allmächtigen Staatsgewalt k ö n n t e n , wie diese Ausführungen gezeigt haben, eine optimale Lösung bringen.

38

Begriff, Gliederung und Methode

Gesamtwirtschaft und Betrieb müssen vielmehr zu einer Lösung dieser Fragen zusammenstehen. Der Betrieb muß die beste Möglichkeit besitzen, um einen maximalen Beitrag zum Sozialprodukt zu leisten, was unabdingbar private Initiative und selbständiges Disponieren nach den Grundsätzen betriebswirtschaftlich rationalen Verhaltens erfordert; dann wird auch das gesamtwirtschaftliche Ziel der besten Bedarfsdeckung erreicht werden. Das bedeutet von der Gesamtwirtschaft aus, daß sie den Betrieben ihre S e l b s t ä n d i g k e i t a l s Organismus läßt, von den Betrieben aus, daß sie sich bewußt in den Rahmen der Gesamtwirtschaft als deren Organe einfügen. 3. Begriff der Betriebswirtschaftslehre Die Wirtschaft des Betriebes, in welcher Form dieser auch bewirtschaftet, in welchem Geist er auch immer geführt werden möge, steht im Mittelpunkte der Betriebswirtschaftslehre. Objekt dieser Disziplin ist daher der wirtschaftende Betrieb, und zwar in seinen beiden Sphären, der Technik und der Wirtschaft. Die Betriebswirtschaftslehre ist daher die Lehre von der rationalen Führung des Betriebes: von seiner Gründung und Finanzierung, der Beschaffung seiner Produktionsmittel und dem Absatz seiner Produkte, der Organisierung seiner Arbeitsabläufe und der rechnungsmäßigen Erfassung all dieser Vorgänge; die Lehre von dem Werten und Wählen, Planen und Disponieren, um das Betriebsgeschehen zweckvoll zu gestalten. Die Betriebswirtschaftslehre ist die Lehre von den Zusammenhängen und Abhängigkeiten all dieser wirtschaftlichen Vorgänge in Grund und Folge, Ursache und W i r kung, aber stets vom Einzelbetriebe her gesehen. Aus der Erkenntnis der Zusammenhänge ergibt sich das zweckmäßige Werten und Wählen, Planen, Disponieren und Organisieren, die gesamte Betriebspolitik, die eine angewandte betriebliche Wirtschaftstheorie sein soll. Die Betriebswirtschaftslehre befaßt sich zwar zunächst mit den betrieblichen Innenvorgängen; sie kann aber bei

Begriff der Betriebswirtschaftslehre

39

ihren Untersuchungen nicht am Fabriktor haltmachen, sie m u ß hinaus in den M a r k t : den Geld-, Kapital- u n d Warenmarkt. Sie m u ß daher auch die Zusammenhänge zwischen dem Betriebe u n d dem Markte untersuchen. Damit aber werden M a r k t - u n d Konsumforschung, Preis- u n d Kostentheorie u n d v. a. m. wichtige Probleme der Betriebswirtschaftslehre. Sie m u ß alle Fragen, die den Betrieb angehen, bis zu Ende untersuchen: von ihrem Beginn im Betriebe bis zu ihrer Auswirkung in der Volkswirtschaft. Sie darf nicht im Einzelbetriebe steckenbleiben u n d die Verfolgung der f ü r sie so eminent wichtigen zwischenbetrieblichen Probleme einer anderen Disziplin überlassen, weil sie sonst nie zu einer Erfassung des Ganzen u n d nie zu einer Erkenntnis des Betriebes v o m Ganzen her käme. Denn der Betrieb ist nicht Selbstzweck. Die Betriebswirtschaftslehre kann daher nur v o m Ganzen her, in das der Betrieb eingebettet ist, sinnvoll gestaltet werden. Der Betrieb ist nicht nur ein selbständiger O r g a n i s m u s , er ist auch O r g a n der gesamtwirtschaftlichen Bedarfsdeckung u n d als solches mit diesem gesamtwirtschaftlichen Bedarfsdeckungsprozeß verflochten; erst aus dieser gesamtwirtschaftlichen Verflechtung ergibt sich der Sinn betrieblichen Wirtschaftens. Betriebliches Wirtschaften „an sich", ohne Zusammenhang mit dem gesamtwirtschaftlichen Prozeß, ist sinnlos und in einer arbeitsteiligen Wirtschaft utopisch. Den Standort des Betriebes in dem Gesamtzusammenhang festzustellen u n d aus der Erkenntnis des Gesamtzusammenhanges heraus den Betrieb mit dem ganzen Leben in ihm sinnvoll zu gestalten, das ist Sinn u n d Aufgabe der Betriebswirtschaftslehre. D i e B W L i s t eine wirklichkeitsnahe Wissenschaft, sie geht aus v o n den Tatsachen des praktischen Wirtschaftslebens, untersucht die Zusammenhänge u n d Abhängigkeiten u n d ü b e r p r ü f t die Richtigkeit der gewonnenen Erkenntnisse wiederum durch ihre A n w e n d u n g in der Wirtschaft. Im Z e i t p u n k t ihrer N e u g r ü n d u n g u m die Wende des

40

Begriff, Gliederung und Methode

19. J a h r h u n d e r t s war die Verbindung zwischen ihr und der Praxis derart eng, daß m a n ihr den C h a r a k t e r einer Wissenschaft absprechen wollte. Man bezeichnete sie als Kunstlehre u n d suchte sie als „Profitlehre" verächtlich zu machen. Aber diese anfänglichen Kämpfe um den Charakter unserer Disziplin sind heute überwunden. H e u t e ist die B W L eine selbständige Wirtschaftswissenschaft mit selbständiger Theorie, Politik und eigenen Verfahrensweisen. Der Streit zwischen B W L u n d Privatwirtschaftslehre hat auch wesentlich dazu beigetragen, die Stellung der ersteren zu festigen. Die Wissenschaft mit diesem Inhalt wird zur Zeit Betriebswirtschaftslehre genannt. V o n allen bisher gebräuchlichen Bezeichnungen ist diese noch die treffendste, weil sie den mannigfaltigen Inhalt dieser Disziplin am besten wiedergibt: sowohl die „Wirtschaft" als auch das „Betreiben". Weit weniger treffend wäre die Bezeichnung „Betriebslehre", weil dann die Gefahr einer reinen Technik, einer reinen Organisations- u n d Rechnungswissenschaft naheläge. Die Wirtschaft käme u n t e r Umständen zu kurz. Ebensowenig trifft die Bezeichnung „Betriebswissenschaft" zu, weil auch hier die Wirtschaft nicht genügend berücksichtigt wird. Betriebswissenschaft hat die Bedeutung von „wissenschaftlicher Betriebsführung", „Taylorismus" im weiteren Sinne. Wissenschaftliche Betriebsführung aber ist n u r ein kleiner Teil der Betriebswirtschaftslehre. Auch die älteren Bezeichnungen: Privatwirtschafts-, Einzelwirtschaftslehre treffen den Kern dieser Disziplin nicht so gut. Die Betriebswirtschaftslehre befaßt sich nicht n u r mit Privatwirtschaften, sondern ebenso mit genossenschaftlichen u n d öffentlichen Betrieben. W e n n wir bisher fast n u r die U n t e r n e h m u n g betriebswirtschaftlich erfaßt haben, so zeigt das n u r den u n v o l l k o m m e n e n Stand der Forschung, der in der Jugend der Disziplin begründet ist. Die Bezeichnung „Einzelwirtschaftslehre" wäre nicht falsch, wäre vielleicht sogar am wenigsten mißverständlich, aber sie drückt das Spezifische dieser Disziplin, bei der es

Begriff der Betriebswirtschaftslehre

41

u m v e r n u n f t g e m ä ß e B e t r i e b s f ü h r u n g geht, nicht klar aus. N o c h aus einem a n d e r e n G r u n d e ist die Bezeichnung „ B e t r i e b s w i r t s c h a f t s l e h r e " b r a u c h b a r : sie ist s y s t e m b i l d e n d . V o m Betriebe läßt sich u n g e z w u n g e n ein S y s t e m der Betriebswirtschaftslehre a u f b a u e n . D i e s y s t e m bildende I d e e ist die des Betriebes als O r g a n i s m u s . D e r B e t r i e b ist ein O r g a n i s m u s u n d enthält alles, was m a n z u einer S y s t e m b i l d u n g braucht. E r zeigt den U n t e r s u c h u n g s g e g e n s t a n d in aller wünschenswerten E x a k t h e i t u n d K o n k r e t h e i t ; er ist eine empirische R e a l i t ä t . D i e E r k e n n t n i s der betrieblichen Z u s a m m e n h ä n g e u n d A b h ä n g i g k e i t e n u n d die rationale u n d soziale G e s t a l t u n g des Wirtschaftens i m Betriebe, das ist die A u f g a b e der Betriebswirtschaftslehre. G e s c h i c h t l i c h betrachtet hat die Betriebswirtschaftslehre ihren Ursprung in den G e s c h ä f t s a n l e i t u n g e n der einzelnen Handelshäuser, die, als Geschäftsgeheimnis sorgfältig gehütet, vom Vater auf den Sohn vererbt wurden und sich aus der Geschäftserfahrung ergaben. Dies gilt insbesondere von den oberitalienischen Handelshäusern des Mittelalters, von denen solche Anleitungen aus dem 14., 15. und 16. Jahrhundert bekannt sind. Von den ersten für die Öffentlichkeit bestimmten gedruckten Anleitungen ist besonders hervorzuheben die des Franziskanermönchs Luca Pacioli (1494): Summa de Arithmetica, in der neben handelstechnischen Darlegungen die erste gedruckte Darstellung der doppelten Buchhaltung enthalten ist. Das G r u n d s ä t z l i c h e der wirtschaftlichen Führung von Betrieben wird erst im M e r k a n t i l i s m u s (dem System staatlicher Wirtschaftspolitik im 17. und 18. Jahrhundert) erfaßt und dargestellt. Hier setzt die Periode der s y s t e m a t i s c h e n „ H a n d l u n g s w i s s e n s c h a f t " ein, die überaus fruchtbar und erfolgreich in der Erfassung der betrieblichen Vorgänge und ihrer Zusammenhänge war. Von Savary (1675) über Ludovici (1752) bis Leuchs (1804) ist ein ständiger Aufstieg der Handlungswissenschaft festzustellen. In Deutschland waren es die Kameralisten, die deutschen Vertreter des Merkantilismus, die neben anderen Wissenschaften auch die Handlungswissenschaft pflegten und auf den Universitäten vertraten. Das Lehrsystem des Kameralismus (camera = Schatzkammer

42

Begriff, Gliederung und Methode

des Fürsten) u m f a ß t e alles, was die fürstlichen Beamten f ü r die Zwecke der V e r w a l t u n g u n d H e b u n g des Wohlstandes des Landes b e n ö t i g t e n : Staats-, Verwaltungs-, Polizeilehre und Wirtschaftspolitik, daneben aber auch Landwirtschafts-, Forstwirtschafts- u n d Handlungswissenschaft, letztere drei häufig zusammengefaßt u n t e r der Bezeichnung „ P r i v a t ö k o n o m i e " . In der Handlungswissenschaft der Sameralisten ist der V o r l ä u f e r der heutigen Betriebswirtschaftslehre zu sehen, o b w o h l ein A n k n ü p f e n dieser an jene nicht festzustellen ist. Vielmehr w u r d e die neuzeitliche Betriebswirtschaftslehre — bedauerlicherweise — völlig selbständig, o h n e Z u s a m m e n h a n g m i t der H a n d l u n g s wissenschaft, entwickelt. De'r G r u n d h i e r f ü r lag in dem völligen Verschwinden der Handlungswissenschaft von den Hochschulen im d r i t t e n J a h r z e h n t des 19. J a h r h u n d e r t s , als die Kameralwissenschaften als solche durch g e t r e n n t e Disziplinen abgelöst w u r den u n d v o n ihnen n u r die N a t i o n a l ö k o n o m i e übrigblieb. Von der P r i v a t ö k o n o m i e w u r d e n an Spezialhochschulen n u r die L a n d - u n d Forstwirtschaft v e r t r e t e n , weil der Staat sie benötigte. Die Handlungswissenschaft w u r d e dagegen n u r in ihren Elementen als Handelslehre an Handelsschulen gepflegt, so daß von dieser Zeit an bis z u r J a h r h u n d e r t w e n d e ein ausgesprochener Niedergang der kaufmännischen P r i v a t ö k o n o m i e zu verzeichnen ist, ein so starker, daß, als ein neuer Impuls zur Pflege der wissenschaftlichen Betriebswirtschaftslehre k a m , diesmal von der kaufmännischen Praxis selbst, die Kenntnis von der ehemaligen Handlungswissenschaft u n d ihrem hohen Stand nirgends m e h r v o r h a n d e n war. Als n u n die wirtschaftliche E n t wicklung dazu zwang, u m der kaufmännischen Praxis willen, die betriebswirtschaftliche Forschung u n d Lehre wieder a u f z u nehmen, fing man völlig v o n n e u e m an, o h n e die Ergebnisse der „Handlungswissenschaft" zu n u t z e n . U m die J a h r h u n d e r t wende w u r d e n z u r Pflege der betriebswirtschaftlichen Forschung u n d Lehre Handels-Hochschulen g e g r ü n d e t : 1898 in Leipzig u n d Aachen, 1901 in Köln u n d F r a n k f u r t am Main, 1906 in Berlin u n d in weiterer Folge noch vier andere. I m Ausland w u r d e n gleichfalls z u r selben Zeit die ersten H a n d e l s - H o c h schulen gegründet, ein weiterer Beweis f ü r ihre N o t w e n d i g k e i t und ihre Bedeutung f ü r die praktische W i r t s c h a f t s f ü h r u n g .

Für die erfolgreiche Führung der Betriebe sind heute die Erkenntnisse der betriebswirtschaftlichen Forschung unentbehrlich. Die rein praktische Tätigkeit, die reine Erfahrung genügt im allgemeinen nicht, um d a s Wissen,

Begriff der Betriebswirtschaftslehre

43

d a s Können u n d d i e Eigenschaften zu erwerben, die zur Erfüllung von Führungsaufgaben in der Gegenwart nötig sind. Selbst wenn man dies in der Praxis nicht immer wahrhaben will, es ist so, schon deswegen, weil die Erf a h r u n g Vergangenheit ist; die hätte n u r dann ihren vollen W e r t , wenn die Vergangenheit wiederkehren würde. Aber die Vergangenheit k e h r t nicht wieder! W o neue Dinge zu gestalten sind, wo die Verhältnisse sich grundlegend geändert haben, da genügt E r f a h r u n g allein, so wertvoll sie auch ist, nicht mehr. Da ist eine Erkenntnis der Zusammenhänge, die Kenntnis der wirkenden Kräfte u n d der Richtung u n d K r a f t ihrer W i r k u n g nötig, denn E r f a h r u n g allein m u ß immer einseitig und lückenhaft sein. Gestaltung neuer Dinge verlangt m e h r : einen Überblick über alle Möglichkeiten, ein Schöpfen aus der E r f a h r u n g aller Betriebe, und dieses gibt die wissenschaftliche Betriebswirtschaftslehre, die nichts anderes ist als eine systematisierte, auf die w i r k e n d e n K r ä f t e zurückgeführte u n d durch Experimente ergänzte E r f a h r u n g der wirtschaftenden Betriebe der ganzen Welt. Es geschah doch nicht aus Spielerei oder aus Zufall, daß die Praxis selbst die Anregung zur G r ü n d u n g v o n W i r t schafts-Hochschulen gab, nicht nur in einem Lande, sondern in der ganzen Welt. Weil die E r f a h r u n g allein nicht mehr ausreichte, u m die wirtschaftlichen Zusammenhänge zu erkennen u n d die Organisation der Betriebe rationell zu gestalten u n d all die gesetzlichen Bestimmungen und steuerlichen Vorschriften sinnvoll im betrieblichen Geschehen durchzuführen, deswegen w u r d e n WirtschaftsHochschulen gegründet. Galt das schon vor 50 Jahren, als doch die M a r k t a u t o m a t i k noch einigermaßen wirksam war, u m wieviel m e h r in der heutigen Zeit, in der die Wirtschaft mehr oder weniger überall gelenkt wird und man ohne K o m m e n t a r nicht einmal mehr kalkulieren kann. Es war auch kein Zufall, vielmehr eine notwendige E n t wicklung, daß sogar die N a t i o n a l ö k o n o m i e in

44

Begriff, Gliederung und Methode

hohem Maße zur empirisch statistischen Methode überging und das wirkliche Wirtschaftsgeschehen q u a n t i t a t i v zu erforschen suchte, daß Markt- und Konsumforschung sich als unentbehrlich erwiesen und die wirtschaftliche Information aus den privaten Wirtschaftsbetrieben in die Hand staatlicher Stellen überging, weil es anders gar nicht mehr möglich war, einen Überblick und Einblick in das Wirtschaftsgeschehen zu erlangen: Die Wissenschaft wurde die unentbehrliche und stärkste Stütze der Wirtschaft. Was in der Technik sich längst als richtig erwiesen hatte, ihre wissenschaftliche Erforschung und Grundlegung, gilt für die Betriebswirtschaft nicht minder. Der Weg, den die Technik gegangen ist: vom traditionellen Handwerk zur angewandten Wissenschaft, ist auch der Weg der Betriebswirtschaft. 4. Betriebswirtschaftslehre als Theorie, Politik und Technik — ein geschlossenes System a) B e t r i e b s w i r t s c h a f t l i c h e T h e o r i e Die Aufgabe der betrieblichen Wirtschafts t h e o r i e besteht in dem Erkennen des Seienden und Werdenden, seinen Zusammenhängen und Abhängigkeiten. Sie zeichnet sich dadurch zwangsläufig einerseits durch einen höheren Grad an Wissenschaftlichkeit und andererseits durch einen größeren Abstraktionsgrad aus als Politik und Technik. Die wirtschaftliche Wirklichkeit weist eine derart große Vielzahl von Erscheinungen auf, daß eine bloße Beschreibung ein Erkennen des W e s e n t l i c h e n unmöglich macht oder doch sehr erschwert. Hier setzt die Aufgabe der Wissenschaft und insbesondere der Theorie ein. Durch Abstraktion wird zunächst einmal das Wesentliche vom Unwesentlichen geschieden, d. h. das weniger Wichtige eliminiert. Zum zweiten hat die Theorie aber auch von den Erscheinungen abzusehen, die an sich nicht unwesentlich sind, aber eine g e m e i n s a m e Betrachtung und Be-

Betriebswirtschaftslehre als Theorie, Politik u. Technik

45

urteilung verhindern. Jeder Betrieb, ja jede Abteilung eines Betriebes ist anders; es handelt sich um individuelle Gebilde. Will man z. B. das allen Betrieben Gemeinsame herausarbeiten, m u ß man — durch Abstraktion — das Unterschiedliche aussondern. Eucken 13 ) umreißt diese A u f gabenstellung der Theorie wie folgt: „Da sich die wirtschaftliche Wirklichkeit u n d ihre Zusammenhänge dem unmittelbaren Zugriff geschichtlicher Anschauung entziehen, m u ß zu ihrer Erkenntnis die Kraft des Denkens voll mobilisiert werden, was n u r durch allgemeine Fragestellung geschehen kann. Indem man das erste H a u p t problem in allgemeiner Form stellt, wird es der theoretischen Analyse zugeführt, u n d vielleicht gelingt es so, allgemeingültige Aussagen über notwendige Bedingungszusammenhänge, also theoretische Sätze, zu erarbeiten, welche die Erkenntnis konkreter Zusammenhänge v o r bereiten. Theoretische Analyse ist somit nichts anderes als voller Einsatz des Denkens. D a ß das Denken aber den Menschen instand setzt, die Zusammenhänge der Dinge zu finden, weiß auch der vorwissenschaftliche Mensch, der sich zu diesem Zwecke des Denkens fortwährend — aber unsystematisch — bedient." Ein weiteres wichtiges Kennzeichen der Theorie ist also die s y s t e m a t i s c h e Art des Vorgehens, sei es der Analyse oder der Synthese. Die Abstraktion wird in der a l l g e m e i n e n Betriebswirtschaftslehre naturgemäß relativ am weitesten getrieben. H i e r besteht die Aufgabe der Theorie darin, das den Erscheinungen aller Betriebe Gemeinsame herauszuarbeiten. Die besonderen Betriebswirtschaftslehren dagegen beschränken sich ja bereits auf das den Betrieben eines Wirtschaftszweiges Gemeinsame. Die Abstraktion sollte nun in keiner Wissenschaft so weit gehen, daß jede Verbindung mit der Wirklichkeit verlorengeht, wo es doch d a r u m geht, deren Wesen herauszuarbeiten. Forschung (auch Grundlagenforschung) •*) W. Eucken, Die Grundlagen der Nationalökonomie, Berlin/Göttingen/Heidelberg 1950, S, 20.

46

Begriff, Gliederung und Methode

darf nicht mit wirklichkeitsfremder Spielerei verwechselt werden. Sie steht n u r weiter von der A n w e n d u n g , Nutzbarmachung weg, nicht unbedingt von der Wirklichkeit. Ein wichtiges I n s t r u m e n t f ü r die Einhaltung der gesunden Mitte zwischen völliger Abstraktion von der W i r k lichkeit u n d Berücksichtigung aller Details (also bloßer Beschreibung) ist die typisierende Betrachtungsweise. Es werden also T y p e n z. B. wirtschaftlicher Erscheinungen gebildet, die jeweils die w i c h t i g s t e n Züge einer Erscheinung herausheben u n d berücksichtigen, Unterschiede im einzelnen aber außer acht lassen. Seit Eucken u n t e r scheidet man zwischen Idealtypen u n d Realtypen. Mit Idealtypen werden solche T y p e n bezeichnet, die einen relativ hohen Abstraktionsgrad aufweisen u n d deren instrumentale Aufgabe nicht darin besteht, die Wirklichkeit widerzuspiegeln, während letzteres gerade zum Wesen der Realtypen gehört. Allerdings können auch die Realtypen nicht die v o l l e Wirklichkeit wiedergeben (sonst wären es keine Typen, sondern Photographien der W i r k lichkeit), sondern n u r die E s s e n z der wirklichen Gebilde u n d Vorgänge. Auch erscheint es zweckmäßig, nicht darauf abzustellen, ob die T y p e n das eine oder das andere s o l l e n , sondern ob sie es tun. In der Schwesterwissenschaft der Betriebswirtschaftslehre, der Volkswirtschaftslehre, haben sowohl Idealtypen als auch Realtypen ihre wissenschaftliche Berechtigung. In der Betriebswirtschaftslehre, die eine a n g e w a n d t e Wissenschaft ist, f ü h r e n jedoch n u r T y p e n mit geringerem Abstraktionsgrad, also Realtypen, z u m Ziel 14 ). Die t h e o r e t i s c h e Fragestellung steht nicht unbedingt am Ende der Wissenschaft. Sie m u ß nicht unbedingt die „Quintessenz der E r f a h r u n g " 15) sein. Dies ist vielmehr u ) Vgl. hierzu auch K. Mellerowicz, Idealtypisdie und realtypische Betrachtungsweise der Betriebswirtschaftslehre, ZfB 10/1953. ») W . Eucken, a.a.O., S. 20.

Betriebswirtschaftslehre als Theorie, Politik u. Technik

47

nur bei A n w e n d u n g der induktiven Forschungsmethode der Fall, nicht dagegen bei der deduktiven 1 9 ). Die Aufgabe der Theorie ist es, Zusammenhänge u n d Abhängigkeiten der Wirklichkeit zu erkennen u n d systematisch zu ordnen, u m der Betriebspolitik N o r m e n als Maßstab f ü r ihr H a n d e l n an die H a n d zu geben 17 ). Diese Maßstäbe ergeben sich zwangsläufig aus dem Erkenntnisobjekt: dem Betriebe als wirtschaftlicher u n d sozialer Einheit. Als wirtschaftliches u n d soziales Phänomen ist der Betrieb Gegenstand betriebswirtschaftlicher Untersuchung. In wirtschaftlicher Hinsicht k a n n es f ü r die Theorie nur eine N o r m geben, u n d das ist die W i r t s c h a f t l i c h k e i t . Wirtschaftlichkeit ist der Idee nach Ziel eines jeden Betriebes, unabhängig davon, welchem Zweck der Betrieb selbst dient. Der sozialisierte Betrieb u n d die private U n t e r n e h m u n g unterscheiden sich in dieser Hinsicht nicht voneinander. Unabhängig v o n Betriebsform, Betriebsordnung u n d Betriebsverfassung ist das Kriterium f ü r die betriebswirtschaftliche Beurteilung des Betriebes das Ausmaß an erzielter Wirtschaftlichkeit. Hierin hat die B W L einen objektiven, zahlenmäßig nachweisbaren Maßstab. Das gleiche gilt f ü r die zweite N o r m , die die Theorie zur Beurteilung der sozialen Sphäre des Betriebs aufstellt: den S o z i a l l e i s t u n g s g r a d . Auch dieser, als Ausdruck f ü r die Verwirklichung der Betriebsgemeinschaft, als Maßstab f ü r das soziale Verhalten des Betriebes, ist 1«) Vgl. S. 66 ff. 1 Normen im Sinne der Betriebswirtschaftslehre sind keine ethischen Normen, keine Urteile a priori (wie in der ursprünglichen Bedeutung des Wortes). Betriebswirtschaftliche Normen sind: 1. w i r t s c h a f t l i c h e , 2. t e c h n i s c h e Normen. Sie werden durdi B e o b a c h t u n g und A n a l y s e wirtschaftlich {z. B. Kosten) und technisch (z. B. Arbeitszeiten durch Zeit- und Bewegungsstudien usw.) relevanterVorgänge gewonnen, also a posteriori. Kennzeichnend für sie ist ihre Q u a n t i f i z i e r b a r k e i t . Betriebswirtschaftliche Normen sind wirtschaftliche und technische M a ß s t ä b e und R i c h t z a h l e n . Sie sind Grundlage einer jeden Betriebspolitik. 17

48

Begriff, Gliederung und Methode

völlig unabhängig von einer bestimmten Betriebsform, Betriebsordnung oder Betriebsverfassung feststellbar. Für ihn ist es irrelevant, ob der Betrieb von einem staatlichen Direktor oder von einem privaten Unternehmer geleitet wird, da es nur auf die zahlenmäßig nachweisbaren Leistungen des Betriebes für die in ihm arbeitenden Menschen ankommt. Wirtschaftlichkeit und Sozialleistungsgrad sind also die beiden Maßstäbe, die die Theorie zur Beurteilung der betrieblichen Wirklichkeit und zur Ausrichtung der Betriebspolitik aufgestellt hat. Die betriebswirtschaftliche Theorie hat es bei ihren Untersuchungen mit zwei Hauptkomplexen zu tun: mit der Untersuchung des Betriebs a u f b a u s und mit der Untersuchung des Betriebs a b 1 a u f s. Bei der Untersuchung des Betriebsaufbaus geht es um die Untersuchung der S t r u k t u r von Betrieben, bei der des Betriebsablaufs um die Analyse der Bewegungsvorgänge in Betrieben. Innerhalb der Theorie der a l l g e m e i n e n Betriebswirtschaftslehre findet sich noch ein dritter Aufgabenkomplex: die Untersuchung der Grundprobleme jeder einzelwissenschaftlichen Theorie, hier also der Betriebswirtschaftslehre. Zu diesem Aufgabenkomplex gehört vor allem die Frage nach dem Erkenntnisobjekt der Betriebswirtschaftslehre, ihrem Verhältnis zur Wirklichkeit, dem Verhältnis von Betriebsordnung und Wirtschaftsordnung und dem Verhältnis der Betriebswirtschaftslehre zu den anderen Wirtschaftswissenschaften, insbesondere zur Schwesterwissenschaft, der Volkswirtschaftslehre. Wenn auch die betriebswirtschaftliche Theorie nur zum Teil d i r e k t für die Führung von Betrieben von Nutzen ist, so bildet sie doch die Grundlage einer wissenschaftlichen Betriebspolitik, die auf den E r k e n n t n i s s e n d e r T h e o r i e beruht. Die betriebswirtschaftliche Theorie kann man in vier Hauptkomplexe gliedern, wobei der erste Komplex (I)

Betriebswirtschaftslehre als Theorie, Politik u. Technik

49

nur in der a l l g e m e i n e n Betriebswirtschaftslehre, nicht aber in den b e s o n d e r e n B e t r i e b s w i r t s c h a f t s l e h r e n z u finden ist: I. Z e n t r a l p r o b l e m e betriebswirtschaftlicher T h e o r i e ( H i e r u n t e r fällt vor allem die Frage nach dem E r k e n n t nisobjekt der Betriebswirtschaftslehre, ihrem Verhältnis zur Wirklichkeit, dem Verhältnis von Betriebsordnung u n d W i r t s c h a f t s o r d n u n g u n d dem Verhältnis v o n Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre.) II. P r o b l e m e des Betriebsaufbaus ( M o r p h o l o g i e ) 1. F o r m g e b e n d e F a k t o r e n : a) P r o d u k t i o n s r i c h t u n g u n d Produktionstechnik, b) Betriebsgröße u n d Teilkapazitäten, c) Innerbetriebliche und außerbetriebliche Standortswahl. 2. Der finanzielle A u f b a u , Probleme der Kapital- und Kreditsphäre (strukturelle Liquidität). 3. Der organisatorische A u f b a u : a) Instanzengliederung u n d Instanzenhöhe, b) Zentralisation u n d Dezentralisation, c) Systeme der F u n k t i o n s v e r t e i l u n g . 4. U n t e r n e h m u n g s f o r m e n u n d K o n z e n t r a t i o n s f o r m e n . III. P r o b l e m e des Betriebsablaufs ( K a t a l l a k t i k ) 1. Formgebende F a k t o r e n : a) Kosten, W e r t , Preis, b) Risiken, U m s a t z , Ergebnis. 2. Die betrieblichen Funktionen und ihre Analyse: a) Beschaffung, b) P r o d u k t i o n , c) Vertrieb, d) V e r w a l t u n g u n d Leitung. 3. Die Organisation der Arbeitsabläufe. 4. Die Ü b e r w a c h u n g des Betriebsablaufs 1 8 ): a) Die rechnerische Erfassung (Rechnungswesen), b) Revision u n d Kontrolle. ") Hierbei ist nidit an die 'entsprechenden Techniken gedacht, sondern z. B. an die T h e o r i e der Buchhaltung und Bilanz, die T h e o « r i e der Kalkulation und Preisbildung, die T h e o r i e der Planung und Lenkung usw. 4 Mellerowicz, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. I. Bd.

50

Begriff, Gliederung und Methode 5. Der zwischenbetriebliche Verkehr: a) Markt- und Konsumforschung, b) Einrichtungen des zwischenbetrieblichen Verkehrs, wie Märkte, Messen, Börsen, c) Kosten des zwischenbetrieblichen Verkehrs.

IV. Probleme der sozialen Betriebsgestaltung: 1. Menschenführung im Betriebe, 2. Gewinnbeteiligung und Miteigentum, 3. Mitbestimmungsrecht.

V o n all diesen Problemgruppen sind f ü r die Betriebswirtschaftslehre die folgenden fünf am wichtigsten: 1. 2. 3. 4. 5.

Finanzierung und Finanzverwaltung, Rechnungswesen und Kostentheorie, Organisation, Markt- und Konsumforschung, Menschenführung.

b) B e t r i e b s p o l i t i k Die Betriebswirtschaftslehre als Lehre von der rationalen Führung des Betriebes ist eine p r a k t i s c h orientierte Wissenschaft. Sie baut ihr Lehrgebäude auf den Erscheinungen der betrieblichen Praxis auf, u n d mit den Ergebnissen ihrer Untersuchungen will sie letzten Endes wieder der Praxis dienen: Aus den Erkenntnissen der Theorie leitet sie V e r f a h r e n s r e g e l n u n d V e r h a l t e n s g r u n d s ä t z e ab, die den Betrieb in seinem Streben nach (dem ihm immanenten Ziel) höchster Wirtschaftlichkeit unterstützen sollen — u n d in diesem Fall ist sie eine (auf theoretischen Erkenntnissen ruhende) p r a k t i s c h e (politische) Wissenschaft. Als solche ist sie vor zwei Aufgaben gestellt: 1. sie hat V e r f a h r e n s r e g e l n zu entwickeln, die der richtigen Arbeitsdurchführung dienen; 2. sie hat V e r h a l t e n s r e g e l n aufzustellen, die zu richtigen betrieblichen Entscheidungen (Dispositionen! führen sollen.

Betriebswirtschaftslehre als Theorie, Politik u. Technik

51

Z u 1: Zunächst hat die Betriebswirtschaftslehre die im Betriebe angewandten V e r f a h r e n , soweit sie wirtschaftlicher Natur sind, zu untersuchen. Sie soll die bestehenden Verfahren auf ihre Zweckmäßigkeit prüfen, sie nach Möglichkeit verbessern, rationalisieren und begründen — kurz, sie muß sich mit der b e t r i e b s w i r t s c h a f t l i c h e n T e c h n i k auseinandersetzen. Sie gliedert sich dementsprechend nach den auf bestimmte Techniken angewiesenen Funktionen des Betriebes in: Einkaufstechnik, Finanzierungstechnik, Vertriebstechnik, Buchhaltungs- und Bilanztechnik, Kalkulationstechnik usw. Z u 2: Aber die betriebswirtschaftliche Technik allein, auch die beste, kann den Betrieb niemals zu seinem eigentlichen Ziel: zur höchsten Wirtschaftlichkeit, führen. Die Frage des Verfahrens ist abhängig vom Zweck. Wirtschaften im Betriebe ist in erster Linie Z w e c k w a h l . Aber in der Bestimmung des Zweckes (den zu produzierenden Erzeugnissen, Qualitäten, Mengen usw.) ist der Betrieb nicht völlig frei: Die Nachfrageverhältnisse auf dem Markt einerseits und die mehr oder minder starke Zweckgebundenheit des Betriebes durch seine technische Anlage andererseits begrenzen seine alternativen Entscheidungsmöglichkeiten. Die reine Technik kennt demgegenüber dieses Problem nicht. Entweder wird ihr der Zweck durch die Wirtschaft vorgeschrieben — und ist damit eindeutig und klar — oder sie setzt sich, soweit sie der reinen Forschung dient, ihre Zwecke selbst, um der Erkenntnis und nicht eines im voraus berechneten wirtschaftlichen Effektes willen. Zudem kann der Ingenieur mit festen D a t e n rechnen, die in Größe und Qualität ewig währen, weil sie auf Naturgesetzen beruhen. Der Betriebswirt dagegen sieht sich vor ständig veränderte Daten gestellt, Daten, die sich nicht allein in Größe und Qualität ständig verändern, sondern auch völlig neu entstehen oder für immer fortfallen können, 4"

52

Begriff, Gliederung und Methode

und u n t e r diesen Daten ist die Technik selbst u n d ihr Fortschritt eines der unberechenbarsten. Technik und Betriebswirtschaft nutzen beide die gegebenen Daten. Das Wesen der T e c h n i k besteht aber in ihrer B e h e r r s c h u n g , das Wesen der B e t r i e b s w i r t s c h a f t dagegen in der A n p a s s u n g . Anpassung aber bedingt p o l i t i s c h e s Denken u n d p o l i t i s c h e s V e r h a l t e n . W o h l k e n n t auch die Betriebswirtschaftslehre betriebliche Gesetzmäßigkeiten, u n d rationales Verhalten im Betriebe b e r u h t ja gerade auf dem Wissen u m diese Gesetzmäßigkeiten. Aber die Betriebswirtschaft n u t z t die Gesetzmäßigkeiten, u m sich veränderten D a t e n anzupassen, die außerhalb ihres Einflußgebietes liegen; sie n u t z t sie, u m t r o t z Datenänderung ihre betriebliche u n d volkswirtschaftliche A u f gabe optimal zu erfüllen. Die Betriebspolitik ist die Kunst, bei gegebenen Verhältnissen im Betriebe u n d im M a r k t das Bestmögliche zu erreichen, mit größter Wirtschaftlichkeit u n d mit höchstem Erfolge zu arbeiten. Sie ist also die Kunst des Möglichen und des Notwendigen, sie ist aber zugleich die Kunst, Zustände im Betriebe u n d im M a r k t e zu schaffen, die die größte Wirtschaftlichkeit u n d den höchsten Erfolg ermöglichen. W e n n ein Betrieb z. B. neue Aktien emittieren will, m u ß er eine solche Rentabilität nachweisen, daß ein Anreiz besteht, diese Aktien zu erwerben. Er m u ß auch geschickt die Zeit wählen, in der er emittieren will. Ein funktionsunfähiger Kapitalmarkt würde jede Emission verderben, auch wenn die betrieblichen Voraussetzungen, insbesondere die entsprechende Rentabilität, gesichert sind. Im Gegensatz zur betriebswirtschaftlichen Theorie, deren letztes Ziel die Feststellung von Gesetzmäßigkeiten ist, ist Ziel der wissenschaftlichen Betriebspolitik Feststellung von Grundsätzen f ü r das richtige betriebliche H a n d e l n , f ü r das richtige Verhalten u n d Gestalten: in der Finanzierungs- u n d Expansionspolitik, der Kosten- und

Betriebswirtschaftslehre als Theorie, Politik u. Technik

53

Preispolitik, der Rücklagen-, Rückstellungs- u n d Dividendenpolitik, der Lohn- u n d Arbeitspolitik, der Produktionspolitik, der Lagerhaltungs- u n d Beschaffungs-, der Werbe-, Absatz- u n d Kreditpolitik. B e t r i e b s p o l i t i k ist p r a k t i s c h e Betriebswirtschaftslehre, ausgerichtet an N o r m e n , gestaltet nach Grundsätzen, die sich beide aus den Erkenntnissen der theoretischen Betriebswirtschaftslehre ergeben. Entsprechend den z w e i S p h ä r e n des Betriebes: der technisch-ökonomischen u n d der sozialen, k ö n n e n zwei Arbeitsgebiete der Betriebspolitik unterschieden werden: 1. die G e s t a l t u n g und Aufrechterhaltung der W i r t s c h a f t l i c h k e i t : kaufm ä n n i s c h e Betriebspolitik, 2. die s o z i a l e Betriebsgestaltung: soz i a l e Betriebspolitik (d. i. betriebliche Sozialpolitik). Z u 1.: Da die Wirtschaftlichkeit des Betriebes keine selbständige Erscheinung ist, sondern stets nur mit der Ausübung einer Funktion existent wird, ist es in der Praxis üblich, diesen Teil der Betriebspolitik ebenfalls nach den betrieblichen Funktionen zu gliedern. So haben wir zu unterscheiden zwischen: Einkaufspolitik, Finanzierungspolitik, Lagerpolitik, Produktionspolitik, Vertriebspolitik ( mit Preis-, Sortiments-, Vertriebsweg- und Werbepolitik), Bilanzpolitik, Steuerpolitik. Letztes Z i e l der Betriebspolitik als Wissenschaft ist die Aufstellung wissenschaftlich begründeter R e g e l n f ü r alle innerhalb der betrieblichen Funktionen zu treffenden Entscheidungen. U m den W e r t der Ergebnisse betriebspolitischer Untersuchungen richtig zu würdigen, ist die Einsicht erforderlich, daß eine auf Grundsatzregeln gerichtete Forschung zunächst Einzelheiten u n d Besonderheiten zurückstellen muß, u m auf einer höheren Ebene die G e m e i n s a m k e i t e n j e d e r B e t r i e b s p o l i t i k herauszuarbeiten.

54

Begriff, Gliederung und Methode

Die Wirtschaftlichkeit ist ein allen Betrieben immanentes Problem — unbeeinflußt durch Marktlage, Betriebsart, Wirtschaftsordnung, Technik u n d Wirtschaftsgesinnung —, woraus sich ergibt, daß auch in der auf W i r t schaftlichkeit gerichteten Betriebspolitik eine Einheitlichkeit im Grundsätzlichen bestehen muß. Diese einheitlichen Prinzipien, die bei jeder Entscheidung im Betriebe zu berücksichtigen sind, sind also D i s p o s i t i o n s r e g e l n , u n d in diesem Sinne ist die k a u f m ä n n i s c h e B e t r i e b s p o 1 i t i k e i n e D i s p o s i t i o n sl e h r e . Eine allgemeine Dispositionslehre kann erst dann als brauchbar angesehen werden, wenn es gelingt, die Wirtschaftlichkeitskomponenten in Zahlen zu fassen u n d damit jede Entscheidung, das in jeder Situation optimale Verhalten zahlenmäßig faßbar u n d berechenbar zu machen. Diese Zahlen, die die betrieblichen Entscheidungen zwangsläufig zur höchsten Wirtschaftlichkeit f ü h r e n , sind W i r t s c h a f t l i c h k e i t s z a h l e n : Zahlen mit Lenkungscharakter f ü r das Verhalten des Betriebes, sowohl nach innen als auch nach außen. In den Wirtschaftlichkeitszahlen k o m m e n betriebspolitische Prinzipien zum Ausdruck. Grundsätzlich können wir folgende G r u p p e n dispositiver Wirtschaftlichkeitszahlen unterscheiden: 1. Wirtschaftlichkeitszahlen für l a n g f r i s t i g e Dispositionen. Sie werden vor allem beherrscht v o m Durchschnittsdenken und von Durchschnittswerten. 2. Wirtschaftlidikeitszahlen für k u r z f r i s t i g e Dispositionen. Entscheidend sind hier Grenzwertdenken und Grenzwerte. 3. Wirtschaftlichkeitszahlen zur Lösung des K a p a z i tätsausnutzungsproblems. Auch hier sind Grenzkosten und Grenzerträge die wegweisenden Zahlen. 4. Wirtschaftlichkeitszahlen zur Steuerung der Erstellung i n n e r b e t r i e b l i c h e r Leistungen. Sie sollen dem Betrieb das richtige Verhalten bei den Entscheidungen

Betriebswirtschaftslehre als Theorie, Politik u. Technik

55

ermöglichen, ob die Erstellung solcher Leistungen überhaupt zweckmäßig ist und zu welchen Preisen sie im bejahenden Falle auf dem innerbetrieblichen Markt angeboten werden sollen. 5. Wirtschaftlichkeitszahlen zur L e n k u n g d e r a u s f ü h r e n d e n T ä t i g k e i t . Hier sind E r g i e b i g k e i t s n o r m e n aufzustellen, die maßgebend sind für die Entscheidungen der Abteilungsleiter und für die Beurteilung der ausführenden Tätigkeit. Z u 2.: Auch in der s o z i a l e n S p h ä r e besitzt die Betriebspolitik ein reiches Betätigungsfeld. Hier geht es um eine soziale Betriebsgestaltung, die von g l e i c h e m G e w i c h t ist wie die technisch-ökonomische. Es geht hier um den betrieblichen Beitrag zur Lösung der sozialen Frage, u m die W a h r u n g der W ü r d e u n d Berufsehre des Arbeiters, u m die Erzielung von Arbeitsfreude u n d innerer Sicherheit des Arbeiters: Sicherheit vor willkürlicher Entlassung und vor N o t im Falle von Krankheit, Unfall oder Alter. Die soziale Betriebspolitik stellt der Betriebswirtschaftslehre die Aufgabe, dem Betriebe Verhaltensregeln an die H a n d zu geben, die ihn zu einer o p t i m a l e n s o z i a l e n B e t r i e b s g e s t a l t u n g f ü h r e n . Die besondere Schwierigkeit dieses Teiles der Betriebspolitik liegt darin, daß sich Verhaltensweisen in der sozialen Sphäre nicht auf einer rein rechnerischen Grundlage aufbauen lassen. W o h l ist der A u f w a n d f ü r beabsichtigte Sozialmaßnahmen rechnerisch faßbar, allein der Erfolg — sozialer Frieden, Arbeitsfreude, Betriebsverbundenheit, Sicherheitsgefühl gegenüber sozialen N ö t e n — entzieht sich einer zahlenmäßigen Erfassung, da er zu einem wesentlichen Teil immaterieller A r t ist. Auch steht der A u f w a n d f ü r soziale Leistungen in keinem unbedingt proportionalen Verhältnis zu ihrem Effekt. Zwar wirken sich Sozialmaßnahmen auf die Leistung der Betriebsangehörigen u n d damit auch direkt auf die Wirtschaftlichkeit des Betriebes aus, aber diese Einflüsse sind in der Stärke ihres Effektes k a u m isolierbar

56

Begriff, Gliederung und Methode

u n d daher auch k a u m meßbar. Abgesehen davon, daß soziale Maßnahmen im Betriebe in erster Linie u m eines ethischen Zweckes willen getroffen werden sollten und daher nicht allein unter Wirtschaftlichkeitsgesichtspunkten bewertet werden können. Die wissenschaftlich begründete soziale Betriebspolitik kann daher n u r insoweit eine Dispositionslehre sein, als sie es mit materiellen Fragen der Lohngestaltung, der Einr ä u m u n g von Mitwirkungs- u n d Mitbestimmungsrechten an die Belegschaft, der Arbeitsplatzgestaltung, Gesundheits- u n d Sozialfürsorge usw. zu t u n hat. D a r ü b e r hinaus vermag sie nur den Geist zu zeigen u n d zu dem Geiste zu erziehen, aus dem heraus soziale Maßnahmen getroffen werden müssen. Eine Verhaltensweise immaterieller Art, wie z. B. die Gestaltung des „Vorgesetzten-Untergebenen-Verhältnisses", das f ü r Arbeitsfreude u n d sozialen Frieden ausschlaggebend ist, k a n n durch keine einmalige Disposition gelöst, sondern m u ß ständig neu gelebt werden. Der ausgebliebene Einfluß bisheriger Sozialisierungsmaßnahmen z. B. auf die soziale Betriebsgestaltung — ja teilweise ihr negativer Einfluß — zeigt deutlich, daß Fragen der sozialen Betriebspolitik n i c h t s o l c h e d e r F o r m , s o n d e r n des I n h a l t s sind. Wesentlich sind hierzu ferner — gerade in der Gegenwart mit ihren hohen sozialen Forderungen an den Betrieb — die wirtschaftlichen G r e n z e n betrieblicher sozialer M a ß n a h m e n : Kein Betrieb kann mehr verteilen als er — auf lange Frist gesehen — einnimmt. Die Forderungen nach 40-, ja 35stündiger Arbeitszeit bei vollem Lohnausgleich, nach Teilnahme am Ertrag entsprechend der Steigerung der Produktivität zeigen deutlich das Gewicht der sozialen Betriebspolitik. Das zentrale Anliegen der Betriebswirtschaftslehre kann n u r die Entwicklung einer g u t e n Betriebspolitik — im ökonomischen u n d sozialen Sinne — sein, weil alle

Betriebswirtschaftslehre als Theorie, Politik u. Technik

57

betriebswirtschaftliche Theorie, die nicht unpraktisch und daher wertlos sein will, letztlich nur ihr dienen kann, und weil eine schlechte Technik durch gute Betriebspolitik wohl kompensiert werden kann, nicht dagegen eine schlechte Betriebspolitik (fehlerhaftes Verhalten) durch eine gute betriebswirtschaftliche Technik. Trotzdem bleibt die betriebswirtschaftliche T e c h n i k natürlich äußerst wichtig, schließlich auch für die Politik. Eine richtige Technik sichert nicht allein die zweckmäßige Durchführung der betriebspolitischen Entscheidungen, sie ermöglicht sie teilweise erst, indem sie die für betriebliche Dispositionen notwendigen Unterlagen: Zahlen, Berichte usw. liefert. Die Wirksamkeit der Betriebspolitik ist daher unmittelbar abhängig von der Güte der angewandten Technik. Der A u f b a u der Betriebspolitik ist folgender: Die Betriebspolitik wird in die allgemeine Betriebspolitik und in spezielle Betriebspolitiken (Teilpolitiken) gegliedert. Die Bezeichnungen „allgemein" und „speziell" haben jedoch hier einen anderen Sinn als bei der Gliederung der Gesamtdisziplin. Speziell hat hier den Sinn von funktionell, nicht aber von wirtschaftszweiggebunden. Die a l l g e m e i n e Betriebspolitik, die Aufgabe der obersten Leitung ist, betrifft die grundsätzliche R i c h t u n g des unternehmerischen Vorgehens, etwa der erstrebten Expansion oder der Konsolidierung, der Programmausweitung oder -Verminderung, der Aufnahme von Fremdkapital oder Finanzierung lediglich im Rahmen erzielter Gewinne, Änderung des Vertriebssystems, der Organisation, der Publizität, der Sicherung der Altersversorgungu. v. a. Die b e s o n d e r e Betriebspolitik, die teils Aufgabe der obersten, teils auch der mittleren Leitungsorgane ist, betrifft die einzelnen T e i l g e b i e t e der Betriebspolitik, die freilidi die Richtung der allgemeinen Betriebspolitik einhalten müssen. Die Teilgebiete ergeben sich aus den betrieblichen Funktionen: Beschaffung, Produktion, Vertrieb, Verwaltung und Leitung, und wären etwa zu gliedern:

58

Begriff, Gliederung und Methode 1. 2. 3. 4. 5. 6.

Finanzierungs- und Investitionspolitik, Einkaufs- und Lager-(Vorrats-)politik, Produktions- und Kostenpolitik, Vertriebs- und Preispolitik, Bilanz-, Gewinn-, Dividenden- und Steuerpolitik, Betriebliche Sozialpolitik.

c) B e t r i e b s w i r t s c h a f t l i c h e Technik Sowohl die betriebswirtschaftliche Theorie als auch die Betriebspolitik benötigen die betriebswirtschaftliche Technik: die Theorie, weil sie von den Zahlen und den Gestaltungsergebnissen abhängt, die ihr die Technik zur Verfügung stellt; die Politik, weil sie Entscheidungen nur mit Hilfe der Technik durchführen kann. Die praktische Betriebswirtschaftslehre benötigt zu ihrer Gestaltung des betrieblichen Geschehens V e r f a h r e n s w e i s e n zur Durchführung der Werkverrichtung: Methoden der Buchhaltung, der Kalkulation, der Planung, der Produktionsgestaltung usw., kurz Methoden zur Organisierung der Arbeitsabläufe. In der zweckmäßigen Gestaltung der Arbeitsabläufe ist die Betriebswirtschaftslehre eine O r g a n i s a t i o n s l e h r e . Sie umfaßt die Theorie und Prinzipien der Gestaltung der Arbeitsabläufe. Hierzu gehört eine betriebswirtschaftliche T e c h n i k zur Werkverrichtung. Die betriebswirtschaftliche Technik besteht vor allem aus folgenden Teilen: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.

Buchhaltung und Bilanz, Wirtschaftliches Redinen, Tedinik der Betriebsabrechnung und Kalkulation, Statistik, Tedinik der Planung und Plankostenrechnung, Gesdiäftstechnik, Organisationstechnik (und -mittel), Revisionstedinik.

Die Aufzählung der wichtigsten Teile der betriebswirtschaftlichen Technik macht die Beziehungen zu gewissen

Betriebswirtschaftslehre als Theorie, Politik u. Technik

59

Teilen der betriebswirtschaftlichen Theorie deutlich. So entspricht der Theorie der Buchhaltung und Bilanz die Technik der Buchhaltung u n d Bilanzierung, der Theorie der Kalkulation u n d Preisbildung die Technik der Betriebsabrechnung u n d Kalkulation, der Theorie der Planung u n d Plankostenrechnung die Technik der Planung u n d Plankostenrechnung usw. Der Unterschied zwischen dem jeweiligen Teil der Theorie und dem entsprechenden Teil der Technik besteht darin, daß in der Theorie untersucht wird, welche Aufgaben u n d Ziele zu diesen Komplexen gehören u n d wie sie grundsätzlich in der betriebswirtschaftlich richtigen Weise — d. h. dem Ziele der Wirtschaftlichkeit dienend — gestaltet werden sollten. Die entsprechenden Teile der Technik dagegen behandeln die Zweckmäßigkeit v o n V e r f a h r e n s w e i s e n , untersuchen, auf welchem Wege man das von der Theorie gesteckte Ziel am z w e c k m ä ß i g s t e n erreichen kann. Bei der Theorie geht es also u m E r k e n nen des Wesens u n d A u f s t e l l u n g des Ziel e s , bei der Technik u m das F i n d e n d e s z w e c k m ä ß i g e n W e g e s , wenn man das Verhältnis beider Teile im Grundsätzlichen kennzeichnen will. In den betriebswirtschaftlichen Veröffentlichungen geht jedoch meistens beides ineinander über. Dies ist nicht erstaunlich, denn eine rein theoretische Abhandlung ohne anschließendes Aufzeigen der Verfahrensweise würde den Grundsätzen, denen eine angewandte Wissenschaft unterliegt, widersprechen. Man kann diese Verflechtung von Theorie u n d Technik anschaulich am Beispiel der „organischen" Bilanzlehre von F. Schmidt aufzeigen. Schmidt entwickelt sowohl die Grundsätze, denen nach seiner Ansicht bei der Bilanzierung Rechnung getragen werden muß, wenn von dieser Seite aus die Erreichung des Zieles der relativen Kapitalerhaltung gefördert werden soll, als auch die erforderlichen Buchungen und Gliederungen in der Bilanz, was bereits z u m Komplex der betriebswirtschaftlichen Technik gehört.

60

Begriff, Gliederung und Methode

d) Z u s a m m e n h ä n g e z w i s c h e n T h e o r i e , Politik und Technik So arbeiten betriebswirtschaftliche Theorie, Technik u n d Politik miteinander und bauen aufeinander auf. Das folgende B e i s p i e l 1 9 ) möge dies verdeutlichen: In der Praxis zeigte sich in der zweiten H ä l f t e des vorigen Jahrhunderts, daß die Betriebe u n t e r den Folgen von U b e r k a p a z i t ä t , also U n t e r b e s c h ä f t i g u n g zu leiden hatten. Die Theorie griff dieses Problem auf u n d konstatierte auf G r u n d der Lehre von der Abhängigkeit der Kosten von der Kapazitätsausnutzung einen gesetzmäßigen Zusammenhang zwischen Ausnutzungsgrad u n d Kostenentwicklung. Es zeigte sich, daß die f o r t schreitende Mechanisierung u n d Maschinisierung der Produktion mit einer steten Z u n a h m e des fixen Kapitals verbunden ist, eines Kapitals, das, einmal investiert, nur schwer oder n u r u n t e r großen Verlusten wieder in Geld „verwandelt" werden kann. Dieses Kapital u n d alle zu seiner Erhaltung notwendigen M a ß n a h m e n f ü h r e n zu fixen Kosten, also zu Kosten, die in ihrer absoluten H ö h e allein von der Größe der Kapazität abhängig sind, von der jeweiligen Menge der P r o d u k t i o n jedoch weitgehend u n b e r ü h r t bleiben. Auf die Einheit, das Stück, bezogen, schwanken die fixen Kosten aber, je nachdem, auf wieviel Einheiten — entsprechend der Produktionsmenge — sie verteilt werden müssen. Auf G r u n d dieser Abhängigkeiten formulierte die Theorie ihre Ertragsgesetze: Gesetze der Kostenentwicklung bei wechselndem Ausnutzungsgrad. U m diese Gesetze auf ihre empirische Gültigkeit zu untersuchen, sah sich die Theorie vor die Aufgabe gestellt, T e c h n i k e n zu entwickeln, die zu einer Bestimmung des Fixkostenanteils an den Gesamtkosten f ü h r e n u n d daher ihren Einfluß zahlenmäßig bestimmbar machen. So entstanden die technischen Methoden der Kostenauf") Vgl. hierzu Bd. II, Absdinitt V, 2: Die Kosten in Abhängigkeit von der Kapazitätsausnutzung.

Betriebswirtschaftslehre als Theorie, Politik u. Technik

61

lösung: die rechnerische Methode, die statistisch-buchtechnische Kostenauflösung u n d graphische Verfahren. Die Entwicklung dieser Techniken ist auch heute noch nicht abgeschlossen. Allein mit der theoretischen E r k e n n t n i s u n d den technischen V e r f a h r e n zur Durchleuchtung der wirklichen Verhältnisse der Kostenentwicklung war den Betrieben noch nicht geholfen. Sie besaßen zwar die Möglichkeit der Diagnose, aber das Heilmittel fehlte zunächst. Es wurde dann gefunden, u n d wiederum war es die Theorie, die den Schlüssel zu dem Problem lieferte: die Kalkulation zu u n d das Denken in G r e n z k o s t e n . Grenzkostendenken u n d Grenzkostenkalkulation ist ein betriebspolitisches Prinzip: Es ist ein Bestandteil der Preispolitik, der Beschäftigungspolitik u n d der innerbetrieblichen Lenkung — eine Dispositionsregel. Das Grenzdenken u n d Kalkulieren mit Grenzwerten b e r u h t auf der Erkenntnis, daß der Grenzschicht (der letzten neu h i n z u k o m m e n d e n oder wegfallenden P r o d u k tionsschicht, Kapitalschicht usw.) eine besondere Bedeutung z u k o m m t , da sie die Veränderung in der Kostengestaltung bewirkt; sie bestimmt die D y n a m i k der Kostenentwicklung in allen Fällen der Ausnutzungs- und Kapazitätsveränderung. Da die Grenzkosten stets v e r m e i d b a r e Kosten sind, müssen sie auf jeden Fall im Preise gedeckt werden. Andererseits ist jeder Auftrag, dessen Preis mehr als die Grenzkosten deckt, f ü r den Betrieb nutzbringend, da er noch einen Teil der sonst verlorenen fixen Kosten erbringt, also, wenn auch nicht zu einem absoluten Gewinn, so doch immer noch zu einem relativen Gewinn f ü h r t . Die Grenzkosten bilden somit die Preisuntergrenze. Kalkulation u n d Preispolitik auf der Grundlage der Grenzkosten f ü h r e n den Betrieb nicht nur automatisch dazu, jeden seine Wirtschaftlichkeit verbessernden A u f trag anzunehmen, auch dann, wenn er nicht zu einem ab-

62

Begriff, Gliederung und Methode

soluten Gewinn führt, sondern nur den Verlust verkleinert, sie geben ihm auch eine E l a s t i z i t ä t in der Angebotspreisbildung, die sich günstig auf seine Beschäftigung auswirkt. Jede Ausnutzungssteigerung bewirkt aber wieder eine Kostensenkung. Die Grenzkostenkalkulation erweist sich als das beste Mittel zur Stabilisierung der Beschäftigung am Punkte optimaler Kosten. In jedem Falle sind die G r e n z k o s t e n , wenn auch nicht unmittelbare Grundlage für die Preisbildung, so doch die b e s t e Regel für das b e t r i e b l i c h e Disponieren. Aus diesem Beispiel zeigt sich zum Greifen deutlich die Notwendigkeit einer wissenschaftlichen Betriebspolitik, der Entwicklung betriebswirtschaftlicher Dispositionsgrundsätze und der Errechnung inner- und außerbetrieblicher Lenkungszahlen. Betriebspolitik ist an sich n i c h t s N e u e s . Betriebspolitik gab es seit jeher, sie ist ja nichts anderes als praktisches betriebliches Verhalten gegenüber allen Situationen, die im Betriebe und auf dem Markte, im Einkauf und Verkauf, in der Fertigung und Finanzierung usw. auftreten. N u r war die Betriebspolitik eben in dem vorwissenschaftlichen Stadium der Betriebswirtschaftslehre lediglich auf E r f a h r u n g u n d I n t u i t i o n aufgebaut. Es herrschte die Routine, die Tradition und das Fingerspitzengefühl. Aber Erfahrung, Routine und Tradition haben nur Sinn, wenn die Vergangenheit wiederkehrt; die Vergangenheit jedoch kehrt nicht wieder. Ewig neu sind die "Wirtschaftslagen und die sich aus ihnen ergebenden Aufgaben. Das Fingerspitzengefühl ist daher ein trügerischer Wegweiser. Jede Entscheidung auf dieser Grundlage ist Glückssache. Bildung und Schulung und eine vollentwickelte, theoretisch und technisch fundierte Betriebspolitik, natürlich ergänzt und gestützt durch Erfahrung und dementsprechend entwickeltes Urteilsvermögen, führen allein zum dauernden Erfolg. Daher die große Bedeutung einer wissenschaftlichen Dispositionslehre und einer methodischen Schulung im Disponieren:

Gliederung der Betriebswirtschaftslehre

63

im Vergleichen, Wählen u n d Entscheiden auf rechnerischer Grundlage u n d mit dem Wissen u m die wirtschaftlichen Zusammenhänge. Zwar müssen auch heute noch betriebspolitische Maßn a h m e n häufig intuitiv erfolgen, weil die technischen Verfahren u n d die aus der Theorie abgeleiteten Verhaltensgrundsätze noch nicht genügend entwickelt sind, u m derartige Entscheidungen rational zu unterbauen. Das gilt vor allem bei Dispositionen, die z u k ü n f t i g e Entwicklungen vorwegnehmen u n d in ihre Rechnung einsetzen müssen. Es besteht aber alle Möglichkeit, dieses Reservat, in dem bisher Glück u n d sechster Sinn herrschten, in Z u k u n f t immer weiter einzuengen. Daran arbeiten Theorie, Technik u n d die betriebswirtschaftliche Dispositionslehre. Sie schaffen die Grundlage f ü r eine rationale, auf „facts and figures" u n d betriebswirtschaftlichen Gesetzmäßigkeiten aufgebaute Betriebspolitik. Hierbei m u ß als neu angesehen werden, daß sich eine s y s t e m a t i s c h e Betriebspolitik zu entwickeln beginnt — als letztes Glied einer dadurch geschlossenen Betriebswirtschaftslehre. Die systematische Betriebspolitik ist nicht n u r praktisch von allergrößter Bedeutung; mit ihrer Begründung w ü r d e überdies die Betriebswirtschaftslehre auch eine solche Geschlossenheit erreichen, wie sie die Volkswirtschaftslehre seit Adam Smith besitzt. 5. Gliederung der Betriebswirtschaftslehre Aus dem bisher Dargelegten ergibt sich zwangslos die Gliederung der Betriebswirtschaftslehre. Sie ist eine allgemeine u n d eine besondere. Die allgemeine Betriebswirtschaftslehre behandelt das allen Betrieben Gemeinsame: den Kapitalkreislauf, die Kostenentwicklung, Menschenf ü h r u n g usw. Die besondere Betriebswirtschaftslehre dagegen untersucht das Spezielle der einzelnen Wirtschaftszweige: Industrie, H a n d w e r k , Banken usw. Zu den speziellen Betriebszweigen gehört auch die ö f f e n t l i c h e

64

Begriff, Gliederung und Methode

V e r w a l t u n g , die u n t e r denselben Gesetzen der Wirtschaftlichkeit steht (oder stehen sollte) wie jeder andere Betrieb, bei dem es gilt, Arbeitsabläufe rational zu gestalten. Auch der p r i v a t e H a u s h a l t ist ein Betrieb u n d ist ebenfalls Gegenstand einer besonderen Betriebswirtschaftslehre. Neben den kaufmännischen U n t e r n e h mungen stehen heute die öffentlichen Betriebe u n d die Genossenschaften. Auch sie sind Gegenstand der besonderen Betriebswirtschaftslehre. Sie besitzen Eigentümlichkeiten, die eine besondere Darstellung benötigen, mögen auch der Gegenstand der Geschäftsführung u n d die Technik des Betreibens dieselben sein wie bei U n t e r n e h m u n gen, z. B. Krafterzeugungs-, Bank-, Eisenbahn-, Kraftverkehrs- u n d Schiffahrtsbetriebe, u n d mögen diese öffentlichen Betriebe sogar in einer privatrechtlichen F o r m g e f ü h r t werden. In einer vollständigen Erfassung der Betriebe dürfen jedenfalls die öffentlichen u n d genossenschaftlichen Betriebe nicht fehlen, mag dies tatsächlich auch bis jetzt noch immer der Fall sein. Es ergibt sich dementsprechend folgende Gliederung der Betriebswirtschaftslehre u n t e r dem Gesichtspunkt der Verschiedenartigkeit der W i r t s c h a f t s z w e i g e : I. A l l g e m e i n e Betriebswirtschaftslehre. II. B e s o n d e r e B e t r i e b s w i r t s c h a f t s l e h r e : 1. Industrie, Handwerk und Versorgungsbetriebe; 2. Verkehrsbetriebe: a) Transport (Güter-, Personen-, Nachrichtenverkehr), b) Unterbringungsgewerbe (Gaststättenwesen, Fremdenverkehr, Krankenanstalten), c) Unterhaltungsbetriebe; 3. Handel: a) Großhandel, b) Ein- und Ausfuhrhandel, c) Einzelhandel; 4. Banken; 5. Versicherungsbetriebe; 6. öffentliche Betriebe und öffentliche Verwaltung;

Betriebswirtschaftliche Denkweise 7. 8. 9.

65

Genossenschaftsbetriebe; Freie Berufe; Private Haushaltsbetriebe.

Die besondere Betriebswirtschaftslehre ist ebenso wie die allgemeine sowohl eine T h e o r i e als auch eine P o l i t i k , wenngleich hier die letztere das Übergewicht hat, da die meisten theoretischen Probleme der einzelnen Wirtschaftszweige in der theoretischen allgemeinen Betriebswirtschaftslehre enthalten sind, natürlich nicht alle, weswegen eine theoretische besondere Betriebswirtschaftslehre nötig ist. Tatsächlich ist sie im allgemeinen erst zu entwickeln. A m weitesten sind die Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Industriebetriebswirtschaftslehre gediehen. Zu der allgemeinen und besonderen Betriebswirtschaftslehre (Theorie und Politik) kommt die betriebswirtschaftliche T e c h n i k . Die Betriebswirtschaftslehre ist zum guten Teil eine Technik, eine Kunstlehre. Die meisterliche Beherrschung der Technik ist für den Betriebswirt unentbehrlich, weil er mit ihr im Betriebe ständig zu tun hat, selbst wenn er in der obersten Führung des Betriebes sitzt. Ohne betriebswirtschaftliche Technik keine betriebswirtschaftliche Theorie und Politik, denn sie liefert beiden die T a t s a c h e n und Z a h l e n , ohne die sie nicht bestehen können, es sei denn, daß sie wirklichkeitsfremd, im luftleeren Räume entwickelt werden. 6. Betriebswirtschaftliche Denkweise Die Betriebswirtschaftslehre hat nicht nur ihre besonderen Probleme, sondern auch ihre besondere D e n k w e i s e , bezeichnend für den besonderen Typus des Betriebswirts mit dem ihm eigentümlichen Habitus. Die betriebliche Denkweise ist eine dreifache: 1. 2. 3.

eine kalkulatorische, eine organisatorische ( k o n s t r u k t i v e ) , eine gemeinwirtsdiaftliche.

5 Mellerowicz, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. I. Bd.

66

Begriff, Gliederung und Methode

K a l k u l a t o r i s c h denken heißt, in W i r t s c h a f t l i c h k e i t denken, heißt, ein Ziel mit dem geringsten Aufwand zu erreichen suchen. Es ist ein dauerndes Feststellen und Vergleichen von Kosten und Leistung, Aufwand und Ertrag, insbesondere aber ein Vergleichen 1. v o n K o s t e n u n d N u t z e n (um den positiven oder negativen Erfolg festzustellen), 2. v o n K o s t e n u n d K o s t e n (um das wirtschaftlichste Verfahren zu erkennen), 3. v o n N u t z e n u n d N u t z e n (um den lohnendsten Artikel zu finden).

Die o r g a n i s a t o r i s c h e Denkweise ist eine konstruktive Denkweise. Sie bezweckt, für eine Aufgabe den besten Arbeitsablauf zu finden. Sie ist eine mit Phantasie gepaarte Denkweise, die imstande ist, neue Organisationsformen zu gestalten. Sie ist eine Denkweise in Arbeitsabläufen, in Einsätzen von Menschen, Maschinen und sonstigen Organisationsmitteln, um für die Durchführung von Aufgaben beste Wege zu finden. G e m e i n w i r t s c h a f t l i c h denken heißt, bei allen Betriebshandlungen und Planungen zuerst an die Gesamtheit und dann erst an den eigenen Betrieb denken, so daß auch im Betriebe nicht betriebsegoistische, sondern gemeinschaftsgebundene Denkweise herrscht und nicht maximale Rentabilität, sondern „gemeinwirtschaflliche Produktivität" für alle Wertungen und Planungen maßgebend ist. (Das gemeinwirtschaftliche Denken ist natürlich nicht nur dem Betriebswirt eigen.) Dieses dreifache Denken soll den Betriebswirt k o sten-, o r gan isat io n s- und sozialbewußt machen. 7. Methode der Betriebswirtschaftslehre Dem Gegenstande und den Aufgaben einer Wissenschaft muß ihre Forschungsmethode entsprechen, da sie sonst nicht imstande wäre, die Wirklichkeit in ihr System aufzunehmen.

Methode der Betriebswirtschaftslehre

67

Der G e g e n s t a n d der BWL ist der Betrieb, u n d ihre A u f g a b e ist die Erkenntnis der wirtschaftlichen Zusammenhänge des Betriebsprozesses u n d die Ableitung von N o r m e n u n d Grundsätzen betrieblichen Verhaltens aus den Gesetzmäßigkeiten dieses Prozesses. Das methodische Problem ist dann also, wie dieser Betriebsprozeß am besten zum Gegenstande betriebswirtschaftlicher Forschung gemacht werden kann, wie er aus einer historischen Kategorie in eine systematische umgewandelt werden kann, da allein die letztere der wissenschaftlichen Forschung genügen kann. Der Betrieb u n d die Vorgänge in ihm sind eine empirische Realität. Aber wirtschaftliche Erscheinungen gibt es im Betriebe eine ungeheure Fülle. Dabei sind sie wechselnd u n d in sich veränderlich. Entscheidend ist, daß sie so erfaßt werden, wie sie wirklich sind, nicht, daß sie etwa n u r erdacht u n d in der Phantasie vorgestellt sind. Auf die Erfassung des wirklichen Lebens k o m m t a l l e s an. Leere Konstruktionen, fernab der Wirklichkeit, sind nicht n u r wertlos, sondern auch gefährlich. In der Erfassung der betrieblichen Zusammenhänge k a n n der Betriebswirt daher nicht anders als v o m Betriebe selbst, v o n den E r f a h r u n g e n des täglichen Lebens ausgehen: Die B W L ist eine E r f a h r u n g s w i s s e n s c h a f t . Ihre ureigene Methode ist die I n d u k t i o n , u m so mehr, je weniger weit die Disziplin oder einzelne Teilprobleme entwickelt sind, je geringer die Tatsachenkenntnis u n d je weniger Einzelmaterial gesammelt u n d geordnet ist. Die I n d u k t i o n geht v o m Einzelnen aus: v o n der einzelnen Erscheinung oder einer Masse gleichartiger E r scheinungen. I m m e r aber m u ß erst der zu untersuchende Gegenstand da sein, ehe man zu einer allgemeinen Feststellung schreiten kann. Durch A n a l y s e der wirtschaftlichen Erscheinungen sucht man ihr Wesen, ihre Eigenschaften zu erkennen. Nach dem Satz von der Gleichförmigkeit der Erscheinungen zieht man den Schluß, daß auch alle ähnlichen Erscheinungen dieselben Eigenschaften 5*

68

Begriff, Gliederung und Methode

besitzen u n d denselben Voraussetzungen u n d Bedingungen unterliegen. U n t e r A n w e n d u n g z u n e h m e n d e r A b s t r a k t i o n k o m m t man zur Erkenntnis der wesentlichen Eigenschaften u n d der wirkenden Kräfte und ihrer Zusammenhänge. Handelt es sich u m M a s s e n erscheinungen, bedient man sich der statistischen Methode, die gleichfalls eine induktive Methode ist. Ausgehend v o n dem Grundgedanken der Wahrscheinlichkeitsrechnung sucht die Statistik die mutmaßlichen Zusammenhänge der Massenerscheinungen festzustellen. M a s s e n erscheinungen werden statistisch durchleuchtet. Solcher Massenerscheinungen gibt es im Betriebe viele, noch mehr aber im zwischenbetrieblichen Geschehen. Z u r Erfassung dieser Erscheinungen auf den Märkten sind empirisch-statistische Methoden unentbehrlich, weil sonst die Gefahr besteht, daß die Ergebnisse nicht wirklichkeitsnahe sind u n d damit wertlos werden. N a mentlich auf dem Gebiete der Markt-, Konsum- u n d Konjunkturforschung wird die empirisch-statistische Methode mit Erfolg angewandt. Es m u ß aber daran erinnert werden, daß in der W i r t schaft keine Naturgesetze herrschen, daß daher die auf induktive Weise festgestellten Zusammenhänge keine Gesetze sind, die sich wie Naturgesetze durchsetzen würden. Im besten Falle sind die Zusammenhänge Gesetzmäßigkeiten, Regelmäßigkeiten, Tendenzen, niemals „Gesetze", wenn man auch z. B. von Kosten-, Ertragsoder Preisgesetzen spricht. Es sind im Wirtschaftsleben zu viele unwägbare Einflüsse wirksam. Insbesondere der Mensch, ein irrationales Wesen, macht es mit seinem mehr emotionalen als rationalen Verhalten unmöglich, f ü r jeden Fall gültige Gesetze festzustellen. Die I n d u k t i o n beschreitet ihren Weg vom Besonderen zum Allgemeinen in folgenden Stufen: Zunächst müssen die einzelnen Erscheinungen als solche gesammelt werden. Ihre Darstellungsweise ist die Beschreibung: eine Buchhaltung, eine Kalkulation, eine Organisation usw. Die

Methode der Betriebswirtschaftslehre

69

Beschreibung selbst bewegt sich noch auf dem Gebiete der Vorwissenschaft, so wertvoll sie f ü r die Praxis sein mag, da das Beschriebene als Muster benutzt werden kann. Sie f ü h r t aber n u r zur Kenntnis des Tatsächlichen, nicht zur Erkenntnis des Wesentlichen. In der Jugend einer Erfahrungswissenschaft, in der die' Kenntnis der Tatsachen noch nicht ausreichend ist u n d die Tatsachen noch nicht genügend geordnet u n d systematisiert sind, k o m m t es aber auf die Sammlung von Tatsachen an: auf Beschreibung, auf Einzeluntersuchungen, Monographien, bis genügend Tatsachenmaterial gesammelt ist. Der zweite Schritt ist die O r d n u n g des Materials. Gleichartiges u n d Vergleichbares wird zusammengebracht, Unterschiedliches getrennt. Nach der O r d n u n g wird durch Analyse u n d zunehmende Abstraktion das Wesentliche v o m Unwesentlichen geschieden, immer mehr Einzelheiten werden eliminiert, bis die abstrakte wirtschaftliche Erscheinung u n d die in ihr wirkende K r a f t erkannt und in einem Begriff, einem allgemeinen Satz, einer Gesetzmäßigkeit zum Ausdruck gebracht wird. Erst auf dieser Stufe kann man von einer wissenschaftlichen B W L sprechen. Ist die I n d u k t i o n für jede wirtschaftliche, insbesondere betriebswirtschaftliche Forschung unentbehrlich, ist sie (Beobachtung und Beschreibung, Einzelerfassung, Sammlung, O r d n u n g u n d Auswertung) notwendigerweise der Ausgangspunkt, so ist sie doch wiederum nicht die einzige und eine a l l e i n ausreichende Forschungsmethode. Sie bedarf der Ergänzung durch die D e d u k t i o n . Die D e d u k t i o n geht von allgemeinen Grundsätzen, einem allgemeinen Ordnungsprinzip aus u n d versucht, von da zur Erkenntnis des Einzelnen zu gelangen. Der Weg ist u m g e k e h r t wie bei der I n d u k t i o n : v o m Allgemeinen z u m Besonderen. Es ist offenbar, daß es dann vor allem auf die Richtigkeit des Ordnungsprinzips a n k o m m t u n d ferner auf die richtige A n w e n d u n g auf die einzelne Erscheinung. Das allgemeine Ordnungsprinzip k a n n aber

70

Begriff, Gliederung und Methode

nicht richtig, d. h. wirklichkeitswahr sein, wenn es nicht vorher empirisch-induktiv festgestellt wurde. Die Deduktion, von einem richtigen allgemeinen Grundsatz ausgehend, nimmt dann den Weg der a b n e h m e n d e n Abstraktion bis zu der einzelnen Erscheinung oder Erscheinungsreihe. Es ist dies das Erfassen des Einzelnen, Konkreten vom Allgemeinen, Typischen her, aus dem Wissen heraus, daß die einzelnen Erscheinungen sich wiederholen und sie alle bestimmten Gesetzmäßigkeiten unterliegen. Die Erfassung des E i n z e l n e n (durch Beobachtung, Beschreibung) ist immer etwas Konkretes, wirklich Vorhandenes. Es ist das Lebendige, Farbige, was ihm den Vorzug gibt. Der Nachteil dabei aber ist, daß in dem wirklichen Leben die Z u s a m m e n h ä n g e nicht erkannt werden. Der Vorzug der theoretischen Betrachtungsweise ist dagegen die Erkenntnis des regelmäßig Wiederkehrenden, des Typischen, Allgemeingültigen, zu dem man durch generalisierende Abstraktion k o m m t : entweder induktiv-statistisch durch zunehmende Abstraktion oder rational-deduktiv durch abnehmende Abstraktion. Beide Methoden führen zur Theorie. Aber beide bergen Gefahren in sich: Die Deduktion kann leicht zur wirklichkeitsfernen Spekulation führen, und die Induktion birgt die Gefahr in sich, nicht zur vollen Theorie und nicht zum System zu gelangen, weil sie etwa in der Abstraktion nicht weit genug geht und überdies bei der Uberfülle der Erscheinungen niemals alle erfaßt werden können. Die Induktion allein könnte niemals ein Ganzes geben, niemals ein System, höchstens eine Summe. Darum muß jede Induktion, um zur vollen Theorie und zum System zu kommen, durch die Deduktion ergänzt werden, was aber erst dann mit Gewinn geschehen kann, wenn die Einzelforschung weit genug geführt ist, also erst von einer gewissen Entwicklungsstufe ab. Die induktiv erkannten v o r l ä u f i g e n Zusammenhänge

Methode der Betriebswirtschaftslehre

71

werden als hypothetisches Ordnungsprinzip zur Erkenntnis des Einzelnen verwendet und jetzt erst deduktiv zur vollen Erkenntnis geführt. Zur Deduktion kommt ergänzend die V e r i f i k a t i o n der Gesetzmäßigkeit an den einzelnen Erscheinungen. Alle drei gehören zusammen: Induktion, Deduktion und Verifikation. Sie zusammen führen erst zur vollen Erkenntnis, zu richtigen, wirklichkeitsnahen Theorien, die auch in der Praxis angewandt werden können. Aber jede Theorie ist Abstraktion, ist das Allgemeine, nicht das Konkrete des Lebens. Mit der Erkenntnis des Allgemeinen und Gesetzmäßigen geben wir die Einzelheiten preis, das Farbige des wirklichen Lebens. Wir erfassen dann niemals die volle Wirklichkeit, sondern nur Systeme, die uns für das Seiende gelten und daher mit der Wirklichkeit in logischer Übereinstimmung stehen müssen, wenn sie ihre Gültigkeit nicht verlieren sollen. Diese Kategorie der Gültigkeit ist es, auf die jede Theorie abzielen muß. Sie vereinigt beide Seiten des methodischen Grundproblems in sich: Die Theorie muß für die Wirklichkeit gelten, d. h. sie muß eine Theorie sein, ein nach Prinzipien geordnetes Ganzes der Erkenntnis (Kant), keine systemlose Beschreibung. Die Theorie muß Gültigkeit besitzen, sie muß mit den historischen Tatsachen in Ubereinstimmung stehen. Das lediglich beschreibende Aufzählen von Tatsachen macht die Wissenschaft zu einer „Faktenregistriermaschine" (Röpke); umgekehrt ist eine logisch einwandfreie Theorie ohne historische Gültigkeit „intellektuelle Gehirngymnastik" (Sombart), eine prunkvolle Fassade ohne praktischen Wert. Darum ist es auch für die BWL von großer Bedeutung 1. ihr Erkenntnisobjekt zu bestimmen und gegenüber dem anderer Wirtschaftswissenschaften abzugrenzen, 2. durch die richtige Anwendung von Deduktion, Induktion und Verifikation dieses Erkenntnisobjekt in ihr System aufzunehmen.

72

Begriff, Gliederung und Methode

8. Die Stellung der Betriebswirtschaftslehre in den Wirtschaftswissenschaften, ihr Verhältnis zur Volkswirtschaft Das Verhältnis von Betriebs- und Volkswirtschaftslehre ist umstritten. Die Selbständigkeit und Geschlossenheit der Betriebswirtschaftslehre wird ebenso leidenschaftlich vertreten wie die Möglichkeit, ja Zweckmäßigkeit der Vereinigung beider Disziplinen. Da es sich hier um eine Grundsatzfrage handelt, die für die weitere Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre von entscheidender Bedeutung ist, muß hierzu Stellung genommen werden 2 0 ) 2 1 ). a) D a s P r o b l e m V o n einigen Vertretern der Volkswirtschaftslehre wird heute offenbar gar nicht mehr über die M ö g l i c h k e i t einer Vereinigung mit der Betriebswirtschaftslehre diskutiert, vielmehr wird sie als bereits v o l l z o g e n hingestellt. So schreibt z. B. E. S c h n e i d e r 2 2 ) : „Die Einheit der Wirtschaftstheorie ist heute Wirklichkeit geworden. Preis-, Geld-, Konjunktur-, Finanztheorie und Betriebswirtschaftslehre sind heute in einer umfassenden Wirtschaftstheorie aufgegangen." Auch H . v. S t a c k e l b e r g könnte als Kronzeuge für die angebliche Einheitlichkeit betriebswirtschaftlicher und volkswirtschaftlicher Forschung angeführt werden 2 3 ). 20 ) V g l . K. M e l l e r o w i c z , 12/1950.

Einheitliche

Wirtschaftswissenschaft?

BFuP

! 1 ) ders. t B e t r i e b s w i r t s c h a f t s l e h r e und politische Ö k o n o m i e , D e u t s d i e Finanzwirtschaft, 2. Dez.-Heft 1949. ders., Die S t e l l u n g der B e t r i e b s w i r t s c h a f t s l e h r e im R a h m e n der W i r t schaftswissenschaften, ZfB 1951. ders., Eine n e u e Richtung in d e r B e t r i e b s w i r t s c h a f t s l e h r e ? ZfB 11/1952. ders., B e t r i e b s w i r t s c h a f t s l e h r e am S c h e i d e w e g e ? ZfB 5/1933. deTs., K o s t e n und E r t r a g s g e s e t z , ZfB 6/1953. ders., Idealtypische und r e a l t y p i s c h e B e t r a c h t u n g s w e i s e in der Bet r i e b s w i r t s c h a f t s l e h r e , ZfB 10/1953. " ) E. Schneider, Einführung in die W i r t s c h a f t s t h e o r i e , T ü b i n g e n 1947, S. I I I . Das zeigt sich auch in a n d e r e n Veröffentlichungen von E. Schneider, v g l . z. B. ZfhF. 1940, S . 235 ff. 2S ) H. v. S t a c k e l b e r g , R e i n e K o s t e n t h e o r i e , W i e n 1932, ein W e r k , das sich ü b e r w i e g e n d mit i n n e r b e t r i e b l i c h e n K o s t e n p r o b l e m e n beschäftigt. Ders., Grundzüge der t h e o r e t i s c h e n V o l k s w i r t s c h a f t s l e h r e , S t u t t g a r t 1943, S. 10: . S c h u m p e t e r h a t recht, w e n n er von e i n e r h ö h e r e n W a r t e aus die

Die Stellung der Betriebswirtschaftslehre

73

Besonders interessant sind die Bemühungen von W . E u c k e n , die Einheitlichkeit beider Wissenschaften zu begründen. Sie ergeben sich bei ihm zwangsläufig aus der methodischen G r u n d k o n z e p t i o n seiner Arbeit, den Zugang zur wirtschaftlichen Wirklichkeit nicht mehr über einen „Querschnitt", das „ N o r m a l e " , zu suchen, sondern über „die Einzelheiten" selbst 24 ). Die Erfassung der wirtschaftlichen Wirklichkeit durch die Nationalökonomie geht also bei Eucken von den Einzelwirschaften aus, von denen aus durch Abstraktion Merkmale aufgesucht werden, die zur Kennzeichnung des Ganzen dienen, so z. B. das Merkmal der Planaufstellung zur Kennzeichnung der Wirtschaftssysteme 2 5 ). Genauer kennzeichnet Eucken seine Anschauungen bei seinen Untersuchungen über die Preistheorie: Er hält das makroökonomische Vorgehen der Klassiker — auch Clark u n d Cassel werden hier genannt — f ü r „nicht ganz unbedenklich, da es sich zu wenig auf die Tatsachen der wirtschaftlichen Wirklichkeit stützt" 2 6 ). Dieser Versuch, die wirtschaftliche Wirklichkeit v o n den E i n z e l wirtschaften her zu erfassen, f ü h r t dann bei Eucken zu der Forderung einer einheitlichen Wirtschaftswissenschaft: Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre behandeln Einheit der modernen Wirtsdiaftstheorie unterstreicht. Mit der Wiederentdeckung der Gossen'schen Gesetze durch Jevons, Menger und Walras beginnt tatsädilidi eine neue Ära der wirtschaftstheoretischen Forschung. Ungeachtet aller Unterschiede im einzelnen, sprechen heute die Theoretiker die gleiche Sprache." !4 ) W . Eucken, Grundlagen der Nationalökonomie, Godesberg 1947 S. 112. „Wir wollen völlig mit dem Brauche der Nationalökonomen brechen, die genaue Kenntnis wirtschaftlicher Einzeltatsachen der Gegenwart den Praktikern oder Betriebswirten, die Vergangenheit den Historikern zu überlassen. Gerade individuelle Tatbestände wollen wir sehr genau untersuchen." W . Eucken, Grundlagen . . . a.a.O., S. 122. «•) W . Eucken, Grundlagen . . . a.a.O., S. 222: „Die Verbindung zwischen diesen Gedankensystemen und dem wirtschaftlichen Alltag ist nur schwer herstellbar. Jemand, der etwa Cassels Darstellung der modernen Theorie kennt und einen Fabrikbetrieb leitet, kann nur schwer die Verbindung zwischen seinen theoretischen Kenntnissen und seinem alltägIidien Tun herstellen." Freilich ist es u. E. nidit die Aufgabe der Nationalökonomie, B e t r i e b s leiter auszubilden, dafür ist die Bet r i e b s wirtsdiaftslehre da.

74

Begriff, Gliederung und Methode

d i e s e l b e n P r o b l e m k r e i s e : A u f b a u u n d Führung der Haushalte, die nur im R a h m e n der Wirtschaftsordnungen u n d des gesamten Wirtschaftsablaufs verstanden werden können 2 7 ). Deshalb gelangen, so folgert Eucken weiter, die Betriebswirte bei ihren Untersuchungen in v e r k e h r s w i r t s c h a f t l i c h e Zusammenhänge hinein, umgek e h r t müssen aber auch die Nationalökonomen, wenn sie das Wesen der Wirklichkeit erfassen wollen, zu den Einzelwirtschaften vordringen u n d von ihnen aus diese W i r k lichkeit zu erfassen versuchen. U n d es bestehe „nicht der mindeste G r u n d , daß die e i n e Wissenschaft, die Betriebswirtschaftslehre, bei den einzelwirtschaftlichen Daten s t e h e n b l e i b t 2 8 ) , u n d die andere Wissenschaft, die Nationalökonomie, die einzelwirtschaftlichen Daten ignoriert" 2 9 ). Allerdings gibt Eucken zu, daß „die Analyse v o n Betrieben oder Haushalten allein f ü r sich noch keine theoretische Nationalökonomie (ist). Den Sinn einzelwirtschaftlicher Hergänge erschließt erst die Erkenntnis des Gesamtzusammenhanges" 3 0 ). Kann n u n nicht aus diesem Satz gefolgert werden, daß es die Aufgabe der nationalökonomischen Theorie sei, den „Sinn einzelwirtschaftlicher Hergänge zu klären"? Ist aber nicht vielmehr die Aufgabe der volkswirtschaftlichen Theorie die Klärung des g e s e l l s c h a f t l i c h e n Gesamtzusammenhanges 3 1 )? D a n n ist aber zu fragen, ob I7

) W . Eudcen, Grundlagen . . ., S. 368. ") Sperrungen vom Verfasser. ") W . Eucken, Grundlagen . . ., S. 368. ") W . Eudten, Grundlagen . . ., S. 223. ") So schreibt Eucken, a.a.O., S. 223: „Aufgabe der Theorie ist, die B e z i e h u n g e n (Sperrung v. Verfasser) aller Einzelwirtschaften verständlich zu machen." Diese Formulierung erscheint uns zu unklar; untersucht doch auch die betriebsw. Verkehrslehre die Beziehungen zwischen Einzelwirtschaften, wenn auch unter völlig anderen Gesichtspunkten. Treffender ist die Definition von O. v. Zwiedenidc-Südenhorst, der davon spricht, daß die Volkswirtschaftslehre von dem N e t z der zwischen den Einzelwirtschaften bestehenden Beziehungen ausgeht. Hierdurch ist der Ausgangspunkt der Nat.ök. vom gesellschaftlichen G a n z e n besser gekennzeichnet.

Die Stellung der Betriebswirtschaftslehre

75

diese Aufgabe dadurch bewältigt werden kann, daß die Volkswirtschaftslehre von den E i n z e l wirtschaften ausgeht. W o dringt die Nationalökonomie hierbei ein, in die „wirtschaftliche Wirklichkeit" oder in die Betriebswirtschaftslehre? Die Problematik dieses Vorgehens wird von Eucken auch klar erkannt: „Das (dieses Vorgehen) mag zunächst paradox erscheinen. Wollen wir zu allgemeiner Fragestellung und theoretischer Analyse gelangen, indem wir zunächst das Individuelle untersuchen? Nun, wir werden sehen, wohin der Weg führt. Denn auch in dieser Sache entscheidet allein die Leistung 3 2 )." Nun, die Leistung spricht vor allem für eine s e l b s t ä n d i g e Betriebswirtschaftslehre. Sie hat nicht nur ein geschlossenes Lehrgebäude geschaffen, sie hat auch in der praktischen Anwendung ihre Bewährung gefunden. Sie wurde aus praktischen Bedürfnissen heraus, auf Veranlassung der Praxis um die Jahrhundertwende wieder entdeckt. Dabei waren das Betriebsleben und der Weltverkehr damals noch nicht so kompliziert wie heute. Und heute sollte die Betriebswirtschaftslehre eine Fusion eingehen und auf ihre Selbständigkeit, Geschlossenheit und Vollständigkeit verzichten? Vielleicht wieder zu einer reinen Betriebstechnik degradiert werden, obschon die Auffassung der Betriebswirtschaftslehre als Technik schon im Augenblick ihrer Entstehung als unhaltbar abgetan worden war? Würde nicht die Praxis eines Tages die Betriebswirtschaftslehre von neuem „erfinden" müssen? Von der Seite der Praxis und der Betriebswirtschaftslehre selbst spricht nichts für eine Fusion. Eine Notwendigkeit hierzu besteht sicher nicht, ob aber überhaupt eine M ö g l i c h k e i t , wenn man dem Wesen beider Wissenschaften gerecht werden will? Darüber entscheiden E r k e n n t n i s o b j e k t e und A u f g a b e n beider Disziplinen. ,!

) W. Eudten, Grundlagen . . ., S. 112.

76

Begriff, Gliederung und Methode

b) D a s

Erkenntnisobjekt

Jede "Wissenschaft muß von i h r e m E r k e n n t n i s o b j e k t als von einem G a n z e n ausgehen, um von diesem Standpunkt aus ihre Probleme zu lösen. Dieses Erkenntnisobjekt hängt von der Fragestellung, dem E r kenntnisziel ab. Seine Erfassung bedeutet also einen Akt ursprünglichen Setzens eines synthetischen Zusammenhanges (Apperzeption) 3 3 ), von dem dann die einzelnen analytischen Untersuchungen der verschiedenen Disziplinen ausgehen. So können dann auch verschiedene Disziplinen denselben Sachverhalt ( E r f a h r u n g s objekt) zum Gegenstande ihrer Untersuchungen machen. Das Ergebnis ihrer Analysen ist deswegen aber dennoch grundverschieden, weil die R i c h t u n g der Analysen, ihrem System folgend, eine andere ist. Aus ein und demselben Erfahrungsobjekt können sich so verschiedene E r k e n n t n i s objekte ergeben. So ist z. B. das Z e l l e i w e i ß in der C h e m i e deswegen interessant, weil es eine außerordentlich komplizierte diemische Zusammensetzung aufweist. In der B i o l o g i e jedoch interessiert das weniger. Hier ist seine Untersuchung deswegen von größter Bedeutung, weil es einen wesentlichen Einfluß auf Leben und Wachsen der einzelnen Zelle, ja der ganzen Pflanze hat.

Das U n t e r s u c h u n g s z i e l ist also entscheidend für das Untersuchungsverfahren und für die Konstituierung des wissenschaftlichen Systems, als einem nach Prinzipien geordneten Ganzen der Erkenntnis (Kant). In dieses System werden dann die Gegenstände der Wirklichkeit eingefügt, und zwar so, daß nur d i e Seiten von s3 ) „Der oberste Grundsatz eben derselben (aller Anschauung) in Beziehung auf den Verstand ist: daß alles Mannigfaltige der Anschauung unter Bedingungen der ursprünglich-synthetischen Einheit der Apperzeption stehe". I. Kant, Kritik der reinen Vernunft, 2. Aufl., Königsberg 1787, S. 136. Dafl und wie uns dieser Gegenstand der Erkenntnis der Gesellschaft gegeben ist, erläutert z. B. O. Spann, Gesellschaftslehre, Leipzig 1930, S. 3 ff. Vgl. auch die V o r w o r t e ! vgl. audi H. Rickert, Kulturwissenschaft und Naturwissenschaft, Freiburg 1899. Desgl. W . Sombart, Die drei Nationalökonomien, München 1930, S. 199 ff.

Die Stellung der Betriebswirtschaftslehre

77

ihnen zur Darstellung gelangen, die f ü r die betreffende Wissenschaft relevant sind. Diese Relevanz ergibt sich aus dem wissenschaftlichen System selbst. Eine Wissenschaft, der dieses System fehlt, wird zu einer „Faktenregistriermaschine" (Röpke). G e m e i n s a m ist der Volkswirtschaftslehre und der Betriebswirtschaftslehre das E r f a h r u n g s o b j e k t : die w i r t s c h a f t l i c h e W i r k l i c h k e i t , jenes scheinbar unübersehbare Getriebe wirtschaftlicher Handlungen, mit denen der einzelne Mensch allein oder in Kooperation mit anderen, immer aber im Rahmen einer bestimmten G e s e l l s c h a f t s v e r f a s s u n g , der Natur seinen Lebensunterhalt abzwingt. Gemeinsam ist ihnen also der w i r t s c h a f t l i c h e A l l t a g . G e m e i n s a m ist ihnen auch das w i r t s c h a f t l i c h e P r i n z i p , das Rationalprinzip: (1) als reine D e n k technik; denn als Wissenschaften sind sie gleichermaßen rational, nicht irrational. Sie gehen aus von ihrem Erkenntnisobjekt und versuchen von dort aus, logisch zu Folgerungen zu gelangen; (2) als reine V e r f a h r e n s technik; denn Volkswirtschaftspolitik und Betriebspolitik sind gleichermaßen am Prinzip des kleinsten Mittels orientiert. Sie versuchen, ihre Ziele mit geringstmöglichem Aufwand zu erreichen. U n t e r s c h i e d l i c h ist jedoch der Grad der R a t i o n a l i t ä t des Erkenntnisobjektes beider Wissenschaften. Die Betriebswirtschaftslehre kann bei der Untersuchung betrieblichen Handelns und bei der Aufstellung von Regeln für dieses von dem Betriebsleiter als gewissermaßen höchster Steigerung der klassischen Normfigur der Wirtschaft, des homo oeconomicus, ausgehen 34 ). Für die Wissenschaft vom gesellschaftlichen Gesamtprozeß ist der einzelne jedoch kein homo oeconomicus 35 ), sondern " ) Vgl. C. Brinkmann, Wirtschaftstheorie, Göttingen 1948, S. 107. s6j w i e w e i t diese Hypothese des homo oeconomicus auch in der Volkswirtschaftslehre Bedeutung hat, darauf soll weiter unten, bei der Abgrenzung von Datum und Problem, eingegangen werden.

78

Begriff, Gliederung und Methode

ein zoon politicon (Aristoteles), kein rationales, sondern ein gesellschaftliches Wesen, dessen Aktivität v o n der Gesellschaft her determiniert ist. Diese selbst ist aber, subjektiv, v o m Einzelnen her gesehen, nicht rational (teleologisch); nur wenn sie als objektives Ganzes begriffen wird, kann man in den sich in ihrem Fortschreiten offenbarenden Gesetzen eine tiefe V e r n u n f t erblicken. Diese ist aber v o n der des e i n z e l n e n G l i e d e s der Gesellschaft grundverschieden 3 0 ). Es ist das Verdienst der Klassiker, versucht zu haben, diese Konzeption des g e s e l l s c h a f t l i c h e n Ganzen zum Ausgangspunkt ihrer Untersuchungen zu machen. Gegenstand ihrer Untersuchungen ist so „ N a t u r u n d U r sachen des Volkswohlstandes". Es wird dargelegt, wie sich die menschliche G e s e l l s c h a f t konstituiert u n d welchen Gesetzen sie in ihrem Fortschreiten unterliegt. D a h e r gebührt A. Smith mit Recht der R u h m , die Nationalökonomie als ein einheitliches System begründet zu haben. D e n n hier wird z u m erstenmal der Versuch u n t e r n o m m e n , die wirtschaftliche u n d gesellschaftliche W i r k lichkeit der bürgerlichen Gesellschaft zu erfassen, im Gegensatz zu den Merkantilisten, die noch in den nationalen Besonderheiten der einzelnen Volkswirtschaften befangen blieben. Die g e s e l l s c h a f t l i c h e P r o d u k t i o n privater Produzenten ist so das H a u p t p r o b l e m der klassischen Nationalökonomie. Freilich besteht dieses Bewußtsein gesellschaftlichen Zusammenhanges nicht im Bewußtsein der am Produktionsprozeß Beteiligten. Aber er besteht im Bewußtsein der Klassiker, die im W e r t g e s e t z den archimedischen P u n k t fanden, von dem aus dieser gesamtwirtschaftliche Prozeß gelenkt wird, u n d in s8 ) W e n n wir von einer Vernunft in der Gesellschaft sprechen, so stellen wir uns damit auf den Standpunkt des Universalismus, der die Gesellschaft nicht als eine Summe von Individuen auffaßt, aus deren Zusammenwirken sich nach dem Gesetz der großen Zahl naturgesetzähnliche Zusammenhänge ableiten ließen, wie z. B. J. Marschak, Die Elastizität der Nachfrage, Tübingen 1931, Einleitung. Die Gesellschaft hat ihre eigenen Gesetze und Ordnungsprinzipien.

Die Stellung der Betriebswirtschaftslehre

79

dem sich so der gesellschaftliche Zusammenhang der Volkswirtschaft widerspiegelt S7 ). Hiervon ausgehend, versucht Ricardo den Entwicklungsprozeß und die Gegensätzlichkeiten der Gesellschaft zwischen Grundbesitzern, Kapitalisten und Arbeitern aufzuzeigen. S p a n n sieht in der Wirtschaft nur ein in die Gesellschaft eingegliedertes Teilganzes, das von dieser seine Bestimmungen und Ziele erhalte 3 8 ). A m o n n bemerkt, daß sich das Objekt der theoretischen Nationalökonomie nicht aus dem Wirtschaftsbegriff ableiten lasse — desgl. W . S o m b a r t — vielmehr liege das Gemeinsame der von ihr untersuchten Erscheinungen in ihrem sozialen Charakter. Die Nationalökonomie sei daher eine S o z i a l w i s s e n s c h a f t 3 9 ) . „Jede Kategorie der Nationalökonomie ist eine sozialwissensdiaftliche. . . . Nationalökonomie ist Soziologie 4 0 ) 4 1 )." Hier, i n d e r U n t e r s u c h u n g des g e s e l l schaftlichen Prozesses der „Unterhaltungsfürsorge" CW. S o m b a r t ) liegt also das E r k e n n t n i s o b j e k t der Nationalökonomie. Natürlich muß sie hierzu auch in die E i n z e l wirtschaften eindringen, aber sie darf dabei nicht den Blick auf das Ganze ihres Systems verlieren. Sie darf nicht bei einer Untersuchung über die Koordination der einzelwirtschaftlichen Pläne im Marktprozeß stehen bleiben, sondern muß fragen, wie das einzelwirtschaftliche Verhalten auf dem Markt zustande kommt, um so die gesellschaftl : ) Marx spricht so vom Wert als von einer „gesellschaftlichen Hieroglyphe". K. Marx, Kapital Bd. I, Berlin 1948, S.' 99. «) O. Spann, Gesellschaftslehre, a.a.O., S. 550 ff. M ) Zit. b. E. Preiser, Gestalt und Gestaltung der Wirtschaft, Tübingen 1934, S. 61: „Die Wirtschaft ist ein sozialer, ein gesellschaftlicher Prozeß . . . Im Vordergrund des Interesses steht die Gesellschaftswirtschaft". E. Preiser, a.a.O., S. 12 und 13. " ) W . Sombart, Die drei Nationalökonomien, a.a.O., S. 177. " ) Nationalökonomie ist, als Wirtschaftswissenschaft, aber nicht gleich Soziologie, sondern sie behandelt soziologische Tatsachen nur insoweit, als sie für den Bedarfsdeckungsprozeß relevant sind.

80

Begriff, Gliederung und Methode

liehen G r u n d l a g e n z u klären, auf deren Oberfläche sich der M a r k t p r o z e ß abspielt. W e r die Gesetzmäßigkeiten in der Gesellschaft untersuchen will, darf nicht v o n den E i n zelwirtschaften, sondern m u ß v o n der G e s a m t w i r t s c h a f t ausgehen. So ergibt sich, daß die beiden Disziplinen einen v e r schiedenen A u s g a n g s p u n k t u n d eine unterschiedliche B l i c k r i c h t u n g 4 2 ) besitzen. D i e V o l k s wirtschaftslehre bezieht alle ihre E r f a h r u n g e n auf den gesellschaftlichen G e s a m t p r o z e ß . I h r gegenüber steht die B e t r i e b s wirtschaftslehre, die die v o n ihr g e w o n n e n e n F a k t e n auf den Betriebsprozeß bezieht. In der Betriebswirtschaftslehre ist wenig versucht worden, einen klaren methodischen Ausgangspunkt zu gewinnen. Der ausgesprochen praktische Zug dieser Wissenschaft war einer Erörterung dieser Fragen äußerst hinderlich 4 3 ). So ist von Weyermann-Schönitz der Privatwirtschaftslehre die Aufgabe zugeteilt worden, das von der Nationalökonomie entworfene gesellschaftliche Kollossalgemälde zu konkretisieren. Ein Versuch, den Diehl mit Recht als eine „ungeheure Zeitvergeudung" abgelehnt hat 4 4 ). Audi der S c h ä r 'sehe Versuch, die Einheit beider Wissenschaften mit dem Hinweis auf das beiden gemeinsame Rationalprinzip zu begründen, übersieht, daß dieses Prinzip nur formaler Natur ist und daher nicht dazu ausreicht, die inhaltliche Einheit beider Wissenschaften zu begründen. „Nur wer in der Volkswirtschaftslehre eine vergrößerte Privatwirtschaftslehre sieht, kann zu der Ansicht gelangen, daß die Privatwirtschaftslehre eine mit individualistischen Elementen durchsetzte Nationalökonomie ist 4 5 )." " ) Unverständlich ist es, wie dies von E. Preiser als „Brillentheorie" verworfen werden konnte, weil es keine vergegenständlichte Gesamtwirtschaft und daher auch keine Brille gebe, durch die diese gesehen werden könne, a.a.O., S. 59. Auch ist es bezeichnend, daß er immer wieder auf die „Brillentheorie" zurüdekommt. " ) „Der Einzelwirtschaftslehre fehlt im großen und ganzen das Bedürfnis nach einer Erörterung methodologischer Fragen. W o sich Ansätze dazu finden, sind sie überwuchert von technischem Detail." F. Schönpflug, Das Methodenproblem in der Einzelwirtschaftslehre, Berlin 1931, S. 21. " ) Zit. b. F. Schönpflug, a.a.O., S. 54. " ) F. Sdiönpflug, a.a.O., S. 117.

Die Stellung der Betriebswirtschaftslehre

81

Niemals kann man v o m Einzelbetrieb die Gesamtwirtschaft u n d v o n der Gesamtwirtschaft den Einzelbetrieb erfassen. D e n n die Gesamtwirtschaft ist m e h r als die Summe der in ihr arbeitenden Einzelwirtschaften u n d zugleich ein anderes, wie eine Menschenmasse, z. B. eine Klasse, etwas anderes ist als eine Summe von Individuen. Nicht die Gesamtwirtschaft, wie bei der Volkswirtschaftslehre, sondern die Wirtschaft des Betriebes steht im Mittelpunkt der Betriebswirtschaftslehre. Sie geht daher vom Betriebe als O r g a n i s m u s aus. Dieses A u s g e h e n v o m betrieblichen Organismus ist f ü r das System der Betriebswirtschaftslehre entscheidend. Zwar geht auch die Volkswirtschaftslehre in den Betriebsprozeß h i n e i n , sie n i m m t bestimmte Hypothesen über das Verhalten der Einzelwirtschaften an, aber sie geht nicht v o m Betriebsprozeß a u s , sondern von der Gesamtwirtschaft. Andererseits bleibt auch die Betriebswirtschaftslehre nicht bei den innerbetrieblichen Vorgängen im Betriebe stehen. D e n n dieser ist mit der Gesamtwirtschaft durch den M a r k t auf eine sehr vielfältige Weise verknüpft. Diesen Beziehungen z u m M a r k t p r o z e ß nachzugehen, ist eine wichtige Aufgabe der Betriebswirtschaftslehre; denn n u r so gelingt es ihr überhaupt, Regeln f ü r eine rationale B e t r i e b s f ü h r u n g aufzustellen. Lehr- u n d Forschungsgebiet der Betriebswirtschaftslehre ist also nicht der Einzelbetrieb „an sich", ohne Beziehungen zum Marktgeschehen, sondern auch seine Beziehungen zu anderen Betrieben u n d zu Dritten 4 6 ). Die Betriebswirtschaftslehre geht wohl von dem innerbetrieblichen Güterkreislauf aus, aber sie k a n n nicht bei ihm stehenbleiben. D e n n seinen eigentlichen Sinn gewinnt dieser Prozeß erst aus dem Gefüge der arbeitsteiligen Gesamtwirtschaft heraus, in die der Betrieb eingegliedert ist. Das bedeutet aber nicht, daß der Betrieb v o n diesem oder gar n u r von diesem gesamtwirtschaftlichen, gesellschaftlichen Zusammenhang her begriffen werden könne. 48

) E.

Walb,

Kaufmännische

Betriebswirtschaftslehre,

Leipzig

S. 1 6 M e l l e r o w i c z , A l l g e m e i n e B e t r i e b s w i r t s c h a f t s l e h r e . I. Bd.

1938,

82

Begriff, Gliederung und Methode

Natürlich ist es möglich, v o m Ganzen der Gesellschaft her die Betriebe als Werkstätten der Gesellschaft zu betrachten; aber das ist nicht das s p e z i f i s c h Betriebsw i r t s c h a f t l i c h e 47). Auf dieses k o m m t es aber der Betriebswirtschaftslehre an. Es sind eben zwei, aber gleicherweise nötige Betrachtungsweisen. Keine k a n n die andere entbehrlich machen. Aber sie sind eben nicht einander gleich. W ü r d e die Gesamtwirtschaft aus dem Einzelbetrieb abgeleitet, schwänden alle Merkmale der Gesamtwirtschaft, die diese als ein einheitliches Gefüge kennzeichnen. Die b e r ü h m t e Vase von Gottl-Ottlilienfeld würde hier tatsächlich zerschlagen 48 ). Das Bewußtsein f ü r die allgemeine Interdependenz, die den gesellschaftlichen Prozeß umfangen hält, die Erkenntnis der soziologischen, gesellschaftlichen Fundierung des wirtschaftlichen Kosmos würde hier verhüllt 4 9 ). ). Auch hier sollte aus der gebotenen Rücksichtnahme auf die anderen, weniger leistungsfähigen Branchen, Maß gehalten werden. Die D u r c h f ü h r u n g der sozialen Betriebspolitik bedingt in erster Linie einen Bruch mit der überlieferten Anschauung, daß das Kapital als alleiniger Produktionsf a k t o r Anspruch auf den erwirtschafteten Reingewinn hätte. Erst wenn m a n sich darüber klar wird, daß der Gewinn eines Betriebes aus dem Zusammenwirken von Arbeit u n d Kapital erwirtschaftet wird, daß also Kapitalgeber u n d Arbeiter am Überschuß beteiligt sein müssen, hat man den rechten Gesichtspunkt f ü r die hier zu behandelnden Probleme. Kapital u n d Arbeit bilden somit auch in bezug auf den Gewinn eine Einheit, u n d der Gesamtlohn des Arbeiters zerfällt so in zwei Teile: den als Kosten zu behan-

Die Arbeit

171

delnden T a r i f l o h n und den aus dem Ergebnis zu zahlenden E r g e b n i s a n t e i l . Daß die Zurechnung des Ertrages und damit des Gewinnes auf die einzelnen Produktionsfaktoren nicht möglich ist, weil das betriebliche Zurechnungsproblem überhaupt nicht gelöst werden kann, stellt keinen Einwand gegen ein derartiges System dar. Denn es ist sehr wohl möglich, auf dem Wege der B e t r i e b s v e r e i n b a r u n g einen Modus für die Gewinnaufteilung zwischen Kapital und Arbeit zu finden. Das Festsetzen eines derartigen Verhältnisses setzt also eine ständige Mitarbeit der Arbeiterschaft an der Betriebsführung voraus. D a s P r o b l e m des g e r e c h t e n L o h n e s und das M i t b e s t i m m u n g s r e c h t s i n d n i c h t zu t r e n n e n . Die Wirksamkeit eines derartigen Lohnsystems hängt also entscheidend davon ab, daß die Partnerschaft zwischen Arbeit und Kapital auch in anderer Hinsicht besteht; sonst bleibt sie ein totes Schema. W i e die Aufteilung des Reingewinnes vor sich zu gehen hat, kann also nur im Rahmen der betrieblichen Mitbestimmung der Arbeiterschaft geregelt werden. Das zweite Problem der Gewinnbeteiligung ist die V e r t e i l u n g d e s A r b e i t s e r g e b n i s s e s auf die einzelnen Arbeiter. Hierüber entscheidet der Betriebsrat und die Belegschaftsversammlung. Auf keinen Fall sollte das Arbeitsergebnis in irgendeiner Form zu einem direkten Leistungsansporn verwendet werden. Die Umwandlung dieses Ergebnisses in ein Prämiensystem ist abzulehnen, denn dieser Lohnanteil ist ja von dem Arbeiter bereits verdient worden. Ihn nochmals als Leistungsansporn auszunutzen, widerspricht dem Wesen des Ergebnislohnes. Das Problem der Steigerung des Leistungswillens ist vielmehr durch entsprechende Lohngestaltung im Rahmen des Tariflohnes von der Aufwandseite her zu lösen. Beide Probleme sind grundsätzlich verschieden: Hier handelt es sich um die Erwirtschaftung des Gewinnes, bei der der am meisten bekommt, der am meisten

172

Die drei betrieblidien Produktionsfaktoren

dazu beiträgt; dort wird der e r z i e l t e Gewinn verteilt. Hierfür ist allein die Stellung des einzelnen im Rahmen des Betriebsgesamts entscheidend. Für die Ermittlung des Gewinnanteiles des einzelnen Belegschaftsmitgliedes werden verschiedene Verfahren angewandt: Bei Anwendung des P r o p o r t i o n a l p r i n z i p s wird der Gewinn nach dem Anteil des Belegschaftsmitgliedes an der Lohn- (Gehalts-) Jahressumme verteilt. Das P u n k t e p r i n z i p ist ein weitergeführtes Proportionalprinzip; bei der Errechnung des Gewinnanteiles werden neben der Lohnsumme noch andere Faktoren berücksichtigt, wie Dauer der Betriebszugehörigkeit, Familienstand, besondere Leistungen usw. Bei Anwendung des K o p f p r i n z i p s erfolgt die Verteilung des Betriebsgewinnes nach der Zahl der Beschäftigten. Das L e i s t u n g s p r i n z i p schließlich berücksichtigt nur noch Leistungsgesichtspunkte, wie Verhältnis der erbrachten Leistung zur Normalleistung usw. G e g e n das System der Gewinnbeteiligung ist des öfteren die These von der „Unmöglichkeit der Verlustbeteiligung" ins Feld geführt worden. Aber die Arbeit ist selbstverständlich genau so wie das Kapital am Verlust beteiligt: Beide verzichten auf ein Erträgnis, solange das Erfolgskonto einen Verlust ausweist. Und wenn Kapital in der Krise vernichtet wird, so steht dem im gleichen, wenn nicht größeren Umfange die Vernichtung von Arbeitsverträgen durch die Entlassung von Arbeitern gegenüber. Es wird immer viel von dem Kapitalrisiko gesprochen; wer aber vermag das viel höhere, weil schicksalsbestimmende Arbeitsrisiko zu übersehen? Wenn dieses auch nicht in vollem Umfange ziffernmäßig ausgedrückt werden kann, so wäre es doch falsch, aus diesem Grunde der These von der Unmöglichkeit der Verlustbeteiligung zuzustimmen. A m bekanntesten sind die Gewinnbeteiligungsverfahren der Duisburger Kupferhütte und der Spindler Werke AG, Hilden. Bei der Duisburger Kupferhütte

Die Arbeit

173

dient als Maßstab für den. Anteil des Kapitals am Betriebsgewinn das betriebsnotwendige Kapital im Sinne der Kostenrechnung. Als Ausdruck des Wertes der Arbeitsleistung wird der Umsatz herangezogen. Die Errechnung des Ergebnisanteiles für Kapitalgeber und Arbeitnehmer geht vom Werksergebnis aus, das sich aus folgender Rechnung ergibt: ./.

I. Bruttoerlös Selbstkosten II. Erlös ./• Selbstkosten ./. oder + der bei der Aufstellung der Bilanz notwendigen Berichtigungen (nicht kalkulierte Rückstellungen, kalkulatorische Zinsen) III. Werksergebnis

Das Werksergebnis wird zu 50 °/o auf die Kapitalgeber und zu 50 %> auf die Arbeitnehmer verteilt. Als Grundlage für die Gewinnbeteiligung der Mitarbeiter dient einerseits der auf einer Arbeitsplatzbewertung basierende Tariflohn, zum anderen die Dauer der Werkszugehörigkeit. Die Gewinnbeteiligung der Spindler Werke A G , Hilden, ist mit einem Miteigentumsvertrag gekoppelt. Danach sind die Mitunternehmer am Geschäftsergebnis ( = endgültiges steuerliches Jahresergebnis) sowie an den Veränderungen des Betriebsvermögens in ihrer Gesamtheit mit 25 °/o beteiligt. Die Beteiligung des einzelnen Mitunternehmers am Geschäftsergebnis und am Vermögenszuwachs ergibt sich durch das Verhältnis des durchschnittlichen Monatsgrundlohnes zur gesamten Grundlohnsumme des Monats. Aus den Gewinnanteilen der Mitunternehmer wird eine Rücklage gebildet in Höhe eines durchschnittlichen Monatslohnes. A m Gesamtverlustanteil und an dem Gesamtanteil der Mitunternehmer an den Minderungen des Betriebsvermögens ist der einzelne Mitunternehmer im Verhältnis seiner Rücklage zur Summe der Rücklagen aller Mitunternehmer beteiligt.

174

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

Es ist weiterhin vorgeschlagen worden, die Arbeiterschaft dadurch mit dem Betriebe zu verbinden, daß man ihr das M i t e i g e n t u m an dem Betriebe verschafft. Die Frage des E i g e n t u m s an den Produktionsmitteln ist namentlich von der marxistischen Theorie in den Mittelpunkt ihrer Reformvorschläge gestellt worden. Aber es k o m m t f ü r eine soziale Betriebsgestaltung n i c h t darauf an, w e m der Betrieb gehört, sondern w i e dieser v e r w a l t e t wird. Sozialisierung ist keine Garantie f ü r soziale Betriebsgestaltung. Die Frage des Miteigentums ist mit Recht sehr umstritten. D e n n die Arbeiterschaft hat ja kein Interesse daran, sich den Betrieb anzueignen. Es ist f ü r den Arbeiter u n d f ü r die Frage der sozialen Betriebsgestaltung unerheblich, ob der Arbeiter formell Eigentümer des Betriebes ist oder nicht. Die Arbeiterschaft kann nicht v o n dem Eigentum an dem Betrieb direkt profitieren, denn der Betrieb kann nicht so angeeignet und dem persönlichen N u t z e n dienstbar gemacht werden wie ein Konsumgut. Die N u t z b a r machung kann n u r v o n den s o z i o l o g i s c h e n Funktionen des Eigentums her geschehen. In s o z i o l o g i s c h e r Hinsicht hat das Eigentum zwei Funktionen: Verfügungsmacht über die Sache und Herrschaft über die aus ihr fließenden Erträgnisse. Beides k a n n die Arbeiterschaft aber auch ohne Miteigentum durch Gewährung eines ausreichenden Mitbestimmungsrechtes u n d einer gerechten Gewinnbeteiligung erreichen. U n d ohne Gewährung b e i d e r Rechte bleibt auch das Miteigentum n u r eine hohle, formal-juristische Angelegenheit. Die zahlreichen Versuche, den Arbeiter in irgendeiner Form zum A k t i o n ä r oder Miteigentümer zu machen, vertuschen n u r die eigentlichen Gegensätze im Betriebe und gehen einer Klärung der Betriebsverhältnisse aus dem Wege. Die Arbeiterschaft k a n n das, was ihr auf diesem „kapitalistischen Wege" zugesichert wird, leichter u n d direkter durch innerbetriebliche Vereinbarungen erreichen. Auf

Die Arbeit

175

diese Weise werden die soziologischen Funktionen des Eigentums: Mitverfügung und Gewinnbeteiligung auf die Arbeiterschaft übertragen, ohne daß hierzu ein juristisches Miteigentum notwendig wäre. Nur auf diesem Wege kann erreicht werden, daß die Arbeit ihren Platz als gleichberechtigter Partner im Betriebe erhält. Jeder Versuch, dem Arbeiter auf kapitalistischem Wege ein Miteigentum zu verschaffen, muß an der unterschiedlichen soziologischen Stellung von Arbeiter und Kapitalgeber scheitern. Auf jeden Fall kann das Miteigentum erst dann fruchtbar zur Partnerschaft beitragen, wenn es als F o l g e einer stattgefundenen Verschiebung der betrieblichen Herrschaftsverhältnisse gefordert wird. Miteigentum in lediglich juristischer Form, ohne entsprechende soziologische Grundlage, steht nur auf dem Papier. Es verdeckt die fehlende Partnerschaft, ohne sie herbeizuführen. Zu b) Die industrielle P a r t n e r s c h a f t erschöpft sich aber nicht in der m a t e r i e l l e n G e w i n n beteiligung. Denn ohne eine entsprechende Beteiligung des Arbeiters an der Geschäftsführung ist diese nicht nur undurchführbar, auch die aus ihr entspringenden Impulse würden unwirksam werden. Zunächst taucht bei einer Behandlung des Mitbestimmungsrechtes sofort die Frage auf, in welchem U m f a n g e und auf welchen G e b i e t e n , schließlich in welcher F o r m der Arbeiter an der Geschäftsführung beteiligt werden kann. Denn die Übernahme des Mitbestimmungsrechtes bedeutet auch die Übernahme von Mitverantwortung für das Betriebsgeschehen. Hier ergibt sich dann aber wieder die Frage, ob die Vertreter der Arbeiterschaft auf Grund ihrer fachlichen und geistigen Qualifikation in der Lage sind, dieselbe Verantwortung für die Unternehmungsleitung zu übernehmen wie der bisherige Geschäftsinhaber, der nach

176

D i e drei betrieblichen P r o d u k t i o n s f a k t o r e n

handelsrechtlichen Vorschriften für seine Handelsg e s c h ä f t e e i n e r s t r e n g e n H a f t u n g u n t e r w o r f e n ist. A u f d i e sich h i e r a n a n s c h l i e ß e n d e n j u r i s t i s c h e n F r a g e n s o l l hier nicht eingegangen w e r d e n ; z w e i f e l s o h n e w ä r e aber zu einer a l l g e m e i n e n D u r c h s e t z u n g des M i t b e s t i m m u n g s rechtes eine N e u f a s s u n g des H a n d e l s r e c h t e s n o t w e n d i g . D e r U m f a n g , in d e m die Belegschaft an der U n t e r n e h m u n g s l e i t u n g beteiligt w e r d e n k a n n , ist sehr variabel: 1. D i e schwächste F o r m ist das I n f o r m a t i o n s r e c h t des Betriebsrates hinsichtlich der geschäftlichen V o r g ä n g e . 2. D i e G e w ä h r u n g eines M i t w i r k u n g s r e c h t e s bedeutet, daß Geschäftsleitung u n d B e t r i e b s r a t bei d e m Z u standekommen betrieblicher M a ß n a h m e n zusammenw i r k e n müssen. D i e G e s c h ä f t s l e i t u n g k a n n erst d a n n nach eigenem Willen handeln, wenn alle Versuche, einen K o m p r o m i ß zu finden, erschöpft sind u n d das ü b e r w i e g e n d e Interesse der Geschäftsleitung eine Berücksichtigung der gegenteiligen Ansichten des Betriebsrates verbietet. 3. D i e G e w ä h r u n g eines M i t b e s t i m m u n g s r e c h t e s bedeutet, daß z u m Z u s t a n d e k o m m e n eines rechtsgültigen Entschlusses B e t r i e b s r a t u n d Geschäftsleitung z u s a m m e n beschließen müssen. 4.

D a n e b e n k a n n d e m B e t r i e b s r a t noch f ü r a u ß e r g e w ö h n liche Fälle, die die Belegschaft in besonderem U m f a n g e treffen, ein V e t o r e c h t zugebilligt werden. Ü b t der B e t r i e b s r a t dieses R e c h t aus, so ist an eine v o r h e r bes t i m m t e neutrale Stelle zwecks e n d g ü l t i g e r Entscheidung zu appellieren.

D i e wesentlichen G e b i e t e , recht b e r ü h r e n , s i n d :

die das M i t b e s t i m m u n g s -

1. die P e r s o n a l p o l i t i k ; 2. die S o z i a l p o l i t i k ; 3. die W i r t s c h a f t s p o l i t i k , a) gerichtet auf die R e g e l u n g äußerer M a r k t b e z i e h u n gen. b) gerichtet auf die R e g e l u n g innerbetrieblicher A n g e legenheiten. N a c h d e m Gesetz über die M i t b e s t i m m u n g im Bergb a u u n d in der E i s e n u n d S t a h l e r z e u g e n d e n I n d u s t r i e

Die Arbeit

177

wird ein Aufsichtsrat aus elf Mitgliedern gebildet, von denen fünf die Seite der Arbeitgeber, fünf die Seite der Arbeitnehmer vertreten, während das elfte Mitglied weder der einen noch der anderen Seite angehören darf. Ihm kommt daher besondere Bedeutung zu. Dem Vorstand gehört ein Arbeitsdirektor an, der nicht gegen die Stimmen der Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat gewählt werden darf. Im Bergbau und in der Eisen und Stahl erzeugenden Industrie ist also ein volles Mitbestimmungsrecht gewährleistet, zwischen Unternehmern und Arbeitnehmern ist kaum noch ein Unterschied vorhanden. Nach dem Betriebsverfassungsgesetz vom 11.10.1952, das für alle anderen Wirtschaftszweige gilt, ist diese weitgehende Mitbestimmung nicht vorgesehen. Die Betriebsvertretung der Arbeitnehmer ist der B e t r i e b s r a t ; er hat die Möglichkeiten der Mitwirkung und Mitbestimmung. Das M i t b e s t i m m u n g s r e c h t erstreckt sich auf folgende acht Fragen: (1) Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit sowie der Pausen, (2) Ort und Zeit der Lohnauszahlung, (3) Aufstellung des Urlaubsplanes, (4) Durchführung der Berufsausbildung, (5) Verwaltung der Wohlfahrtseinrichtungen, (6) Betriebs- und Arbeitsordnung, (7) Regelung von Akkordund Stücklohnsätzen, (8) Aufstellung von Entlohnungsgrundsätzen. Bei den übrigen betriebspolitischen Entscheidungen hat der Betriebsrat die Möglichkeit der M i t w i r k u n g . Daneben hat der Betriebsrat das Mitbestimmungsrecht in solchen Fällen, in denen geplante Betriebsänderungen wesentliche Nachteile für die Belegschaft ergeben könnten. In sämtlichen Betrieben mit mehr als 100 Arbeitnehmern ist ein Wirtschaftsausschuß zu bilden, der aus mindestens vier, höchstens jedoch acht Mitgliedern bestehen soll, die alle dem Betrieb angehören müssen. Der Wirtschaftsausschuß hat Anspruch auf Unterrichtung über wirtschaftliche Angelegenheiten des Betriebes. Hier12 Mellerowicz, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre.

I. Bd.

178

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

zu gehören laut § 67 des B V G v o r allem Fabrikationsu n d Arbeitsmethoden, P r o d u k t i o n s p r o g r a m m , wirtschaftliche Lage des Betriebes, wie Produktions- u n d Absatzlage. Die Arbeitnehmer müssen ferner im Aufsichtsrat vertreten sein, u n d zwar stellen sie Vs der Mitglieder des Aufsichtsrates. Die V e r t r e t u n g der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat kann n u r dann erfolgen, wenn der Betrieb nach dem geltenden Wirtschaftsrecht einen Aufsichtsrat zu bilden hat. Die V e r t r e t u n g der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat beschränkt sich daher im wesentlichen auf juristische Personen. Entscheidend ist, daß die Produktivität der Betriebswirtschaft nicht geschmälert wird u n d dem Arbeiter doch seine Rechte als Mensch u n d als vollberechtigter Mitarbeiter nicht genommen werden. Der Sinn des Mitbestimmungsrechts ist, das bloße Lohnarbeiterverhältnis zu überwinden u n d dem Arbeiter als Mensch u n d Mitarbeiter gerecht zu werden. Erst dann wird das volle Interesse des Arbeiters am Betriebe erreicht, u n d von Arbeitnehmer- u n d Arbeitgeberseite wird der n o t w e n dige Beitrag zur Gesundung der sozialen Verhältnisse geleistet. D e m widerspricht es aber nicht, daß bestimmte A b s t u f u n g e n im Mitbestimmungsrecht vorgenommen werden, denn die einzelnen Funktionen im Betriebe sind durchaus verschieden u n d berühren die beiden Betriebspartner in verschiedenem Maße, die ja auch auf verschiedene Weise zu dem erstrebten maximalen Betriebsprodukt beitragen. Schematismus u n d Zentralismus wären hier von Übel. Deswegen sind Abstufungen zwischen dem sozialen, personellen, arbeitstechnischen und wirtschaftlichen Mitbestimmungsrecht nötig: auf s o z i a l e m Gebiet ist volle Mitbestimmung, auf p e r s o n e l l e m — Einstellung, Kündigung, Versetzung — sind Mitwirkung u n d Einspruchsmöglichkeit, auf a r b e i t s t e c h n i s c h e m ist Mitwirkung, in Fragen der Gefahrenabwendung volle Mitbestimmung

Die Arbeit und auf w i r t s c h a f t l i c h e m nen und Mitspräche unbedingt zu gewährleisten.

179

Gebiet sind Informatio-

Überdies muß auf ü b e r b e t r i e b l i c h e r Ebene zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften in Fachorganen eine Zusammenarbeit erreicht werden, so daß der Gedanke der S e l b s t v e r w a l t u n g auf überbetrieblichem Gebiete in viel höherem Maße als bisher verwirklicht wird. Sowohl von Arbeitgeber- als auch von Arbeitnehmerseite ist ständig betont worden, daß die Voraussetzung einer Mitbestimmung und Mitwirkung eine entsprechende f a c h l i c h e Q u a l i f i k a t i o n ist. Hier ist eine gewaltige Erziehungsaufgabe zu lösen. Welche gesetzliche Form das Mitbestimmungsrecht auch erhalten möge, die eigentliche Aufgabe fängt daher damit erst an. c) D i e G e s t a l t u n g d e r A r b e i t Die weitere Aufgabe der Organisation der Arbeit ist die G e s t a l t u n g d e r A r b e i t . Sie ordnet das Verhältnis von Mensch zu Sache, aber vom Menschen aus gesehen. Die Gestaltung der Arbeit ist das Problem der w i s s e n s c h a f t l i c h e n B e t r i e b s f ü h r u n g . Sie ist zuerst von Taylor (für allerdings noch primitivere Verhältnisse) entwickelt worden. Hierbei handelt es sich um etwas Vierfaches: 1.

um optimalen E i n s a t z des Menschen entsprechend seiner Eignung; 2. Bereitstellung zweckentsprechender " W e r k z e u g e und M a s c h i n e n sowie A r b e i t s r ä u m e (Licht, Luft, Reinlichkeit); 3.

12*

A n a l y s e d e r A r b e i t durch Zerlegung des Produktionsprozesses in einzelne Elemente, um überflüssige Arbeiten und unzweckmäßige Bewegungen zu erkennen und auszuschalten, die zweckvolle Aufeinanderfolge festzustellen und die Zeitdauer zu messen;

180

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

4. K o n t r o l l e der Leistung.

der

Arbeitsausführung

zur

Feststellung

Im Grunde ist wissenschaftliche Betriebsführung systematische Durchdringung des gesamten Betriebsprozesses nach wissenschaftlichen und praktisch erprobten Methoden: B e t r i e b s o r g a n i s a t i o n , Arbeitsvorb e r e i t u n g und A r b e i t s s t u d i e n . Zunächst gehört zu wissenschaftlicher Betriebsführung vor allem planvolle Gestaltung der B e t r i e b s o r g a n i s a t i o n : der R a u m a n o r d n u n g , des Fertigungsverfahrens, der Aufstellung der Maschinen und Apparate, der Ausstattung der Arbeitsplätze, der Lagerhaltung, der Ausgestaltung des Formularwesens. Diese Maßnahmen sind alle mehr oder weniger e i n m a l i g . Betrachten wir hier nur die Frage der rationalen R a u m a n o r d n u n g und A r b e i t s p l a t z a u s s t a t t u n g . Die Arbeitsplätze, Abteilungen und Teilbetriebe müssen so angelegt sein, daß sie das zweckmäßigste Zusammenarbeiten mit den v o r - und nachgeordneten Abteilungen und mit der Außenwelt ermöglichen, daß T r a n s p o r t wege und -Zeiten gespart werden. Hier schafft den besten Einblick in Zweckmäßigkeit und UnZweckmäßigkeit ein Ablaufdiagramm. Durch die A n o r d n u n g der R ä u m e wird das Arbeitsverfahren beeinflußt, oft das natürliche Verfahren verschlossen. Bei der A n o r d n u n g der R ä u m e ist die B e s c h l e u n i g u n g der Materialbewegung, Heranbringung des Arbeitsgegenstandes an die Bearbeitungsstelle u n d die Bearbeitungsmaschine die leitende Idee. Die selbsttätige, mechanische Fördereinrichtung, wie wir sie in der Fließarbeit sehen, zeigt die beste Lösung. Die A u s s t a t t u n g der Arbeitsplätze ist gleicherweise v o n organisationswissenschaftlichen Erkenntnissen geleitet. Vier Anforderungen sind es besonders, die sich aus den Lehren der Psychotechnik, vor allem der Aufmerksamkeits- und Bewegungslehre, ergeben: 1. die richtige Arbeitshöhe und Neigung des Tisches, 2. die Griff-

Die Arbeit

181

bereitheit der Arbeitsmittel, 3. ihre übersichtliche Anordnung, 4. beste Sichtbarkeit. Im Gegensatz zur Betriebsorganisation, die mehr einmaliger Natur ist, umfaßt die Arbeitsvorbereitung nur l a u f e n d e Maßnahmen. A r b e i t s v o r b e r e i t u n g ist laufende planmäßige Lenkung des Kräfteeinsatzes durch entsprechende Weisungen und vorausschauende Maßnahmen, so daß der Arbeitsablauf reibungslos vor sich geht. Die Aufgabe der Arbeitsvorbereitung ist doppelter Art: a) F e r t i g u n g s p l a n u n g , u m r e i b u n g s l o s e n M a t e r i a l - u n d A r beitsfluß zu erzielen, Leerlauf u n d D o p p e l a r b e i t zu verm e i d e n u n d die w i r t s c h a f t l i c h o p t i m a l e n V e r f a h r e n z u bestimmen; b) F e r t i g u n g s l e n k u n g , u m die v o r b e r e i t e n d e n M a ß n a h m e n d e r F e r t i g u n g s p l a n u n g u n d die eigentliche A r b e i t s a u s f ü h r u n g z u erleichtern, zu beschleunigen u n d zu verbilligen.

Die Arbeitsvorbereitung gliedern:

läßt sich in folgende Teile

a) A u f t r a g s v o r b e r e i t u n g u n d

Stücklistenausfertigung;

b) A r b e i t s p l a n u n g , A r b e i t s f o l g e p l a n u n g , P l a n u n g d e r D u r c h laufzeiten, T r a n s p o r t p l a n u n g ; c) S t e l l e n b e s e t z u n g s - , M a s c h i n e n - u n d B e t r i e b s m i t t e l - , terialplanung; d) W e r k s t a t t v o r b e r e i t u n g ,

Ma-

Materialbereitstellung;

e) a u f t r a g s w e i s e T e r m i n p l a n u n g u n d - V e r f o l g u n g , A r b e i t s platz- und Maschinenbesetzungsplanung.

Arbeitsstudien umfassen alle Verfahren zur wissenschaftlichen Erforschung optimaler Arbeitsausführung. Im Vordergrunde steht hier der Mensch: seine Eingliederung in den Produktionsgang, seine Führung und Beherrschung von Werkzeugen, Maschinen, Apparaten, insbesondere aber seine körperlichen und seelischen Reaktionen auf seine Tätigkeit, seine Arbeitsumgebung und die Länge der Arbeitszeit. Den Arbeitsstudien sollen exakte Messungen zugrunde liegen.

182

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

Diese erstrecken sich, auf L e i s t u n g s - , Anstreng u n g s - und E r m ü d u n g s m e s s u n g e n . Nach dem Gegenstande ihrer Forschung erstrecken sich Arbeitsstudien auf 1. arbeits p h y s i o l o g i s c h e Studien, 2. arbeits p s y c h o l o g i s c h e Studien, 3. Arbeits z e i t ermittlungen. Die Arbeits p h y s i o l o g i e dient der Erforschung der körperlichen Reaktionen auf Art, Gegenstand, Dauer und Umgebung der betrieblichen Tätigkeit. Ihr Ziel ist die Erhaltung der körperlichen Gesundheit der Arbeiter. In ihren Bereich gehören daher alle Maßnahmen der Arbeitshygiene, wie Schutzvorrichtungen bei gefährlichen Arbeiten, Entstaubungseinrichtungen, die Wahl der richtigen Arbeitsplatzbeleuchtung usw. Die Aufgabe der Arbeits p s y c h o l o g i e ist es, den Arbeiter in eine psychisch gesunde Umgebung zu versetzen. Namentlich in Großbetrieben sind die menschlichen Beziehungen in zunehmendem Maße versachlicht w o r den. Die Fremdheit der in den Betrieben zusammenströmenden Menschenmassen, die Fremdheit der Arbeit, der Vorgesetzten, der Mitarbeiter, des Werkraumes, die Sachlichkeit der Produktionstechnik u n d der Arbeitskontrolle, der Ersatz der persönlichen A n o r d n u n g durch Belegwesen u n d Formulare schaffen hier eine Atmosphäre der A n o n y m i t ä t u n d werfen Probleme auf, die f r ü h e r e Betriebsordnungen nicht in demselben U m f a n g e zu bewältigen hatten. Der T r i u m p h der Technik bedeutet meist eine Niederlage f ü r den dieser Technik ausgelieferten Menschen. Eine Vernachlässigung der menschlichen Grundbedürfnisse, des Aufstiegstrebens, des Gemeinschaftsbedürfnisses usw. f ü h r t zu schwerwiegenden Rückschlägen auf den betrieblichen Produktionsprozeß. Die heftige Reaktion der Arbeiter auf Rangabstufungen, die namentlich in Büros, wo die soziale Stellung der Einzelnen nicht auf den ersten Blick äußerlich erkennbar ist, zu heftigen K ä m p f e n u m

Die A r b e i t

183

äußere Dinge führt (Arbeit an einem Tisch oder an einem Pult; eigenes Telefon oder nicht; Telefon mit oder ohne Außenanschluß; gewöhnlicher Stuhl oder Stuhl mit Armlehne usw.), die seelischen Beziehungen zu Vorgesetzten und Mitarbeitern, alles das muß berücksichtigt werden. So berichtet Mayo von einer Arbeiterin, die eine an sich erfüllbare N o r m nicht erreichte, weil ihr Vorgesetzter dem verhaßten Schwiegervater ähnlich sah. Hieraus ergeben sich vier Anforderungen an die Arbeitspsychologie 4 ): 1.

2.

3. 4.

Psychologisch r i c h t i g e B e h a n d l u n g der U n t e r gebenen. Ein V o r g e s e t z t e r , der diese V o r a u s s e t z u n g nicht erfüllt, ist auch bei g r ö ß t e r fachlicher Qualifikation f ü r seinen P o s t e n ungeeignet. Berücksichtigung der I n d i v i d u a l i t ä t der A r b e i t e r durch besondere E i g n u n g s p r ü f u n g e n , die sich nicht n u r auf seine fachliche E i g n u n g , sondern auch auf seine charakterlichen A n l a g e n und seelischen R e a k t i o n e n auf Umwelteinflüsse erstrecken. Sicherung gerechter A u f s t i e g s möglichkeiten, um d e m G e l t u n g s d r a n g einen ständigen A n r e i z zu geben. O r g a n i s a t i o n menschlicher Gemeinschaften.

Arbeitszeitstudien dienen der Ermittlung von Normzeiten für die einzelnen Arbeitsverrichtungen. Ihr Zweck ist ein doppelter: 1.

objektive Maßstäbe für L e i s t u n g s l o h n b e i t s ü b e r w a c h u n g zu e r h a l t e n ;

und

Ar-

2.

zuverlässige U n t e r l a g e n für zeitliche P l a n u n g , A u f t r a g s t e r m i n i e r u n g und A r b e i t s v e r t e i l u n g zu schaffen. N a c h dieser R i c h t u n g besteht eine enge Beziehung z u r A r b e i t s v o r b e r e i t u n g .

Im einzelnen sollen die Arbeitszeitstudien bei der Behandlung des Arbeitslohnes behandelt werden. d) Die schen jeder

Der A r b e i t s l o h n und seine Formen wirtschaftliche Seite der Eingliederung des Menin den Betrieb ist das L o h n p r o b l e m . Wie Produktionsfaktor, so hat auch die Arbeit einen

') Vgl. Ch. Gasser, Mensda und Betrieb, S. 51 ff., St. Gallen o. J .

184

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

Anspruch auf Entlohnung der geleisteten Dienste. An den Lohn ist vor allem eine Forderung zu stellen: er muß g e r e c h t sein. Das bedeutet in wirtschaftlicher Hinsicht, daß er in unmittelbarer Beziehung zur L e i s t u n g s erstellung stehen muß. Das Prinzip des Leistungslohnes beherrscht so die betriebliche Lohnpolitik. Das Prinzip des g e r e c h t e n Lohnes erfährt eine Modifikation durch das Prinzip des s o z i a l e n Lohnes. Hierdurch wird eine Staffelung der Lohnsätze nicht nach der Leistung, sondern nach dem Alter und nach den familiären Verhältnissen der Arbeiter erreicht. Der Familienvater erhält für die gleiche Leistung mehr als der ledige Arbeiter; der ältere erhält mehr als der jüngere. Audi das Problem der Entlohnung von Kriegsversehrten und körperlich Behinderten fällt unter das Prinzip des sozialen Lohnes. Diese beiden Prinzipien bestimmen das Lohnproblem vom Arbeiter aus gesehen; v o m B e t r i e b e aus gesehen ist die Höhe des gezahlten Lohnes vor allem von zwei Faktoren abhängig: 1. von dem W e r t der Leistung für die Unternehmung, 2. von der F ä h i g k e i t des Betriebes, den L o h n zu zahlen.

Beide Faktoren lassen sich dabei auf e i n e n zurückführen. Denn wenn der gezahlte Lohn sich in den Grenzen des Wertes der erstellten Leistung bewegt, so hat der Betrieb immer die Möglichkeit, aus dem Wert des Erlöses die Arbeit zu entlohnen. Die Fähigkeit des Betriebes, Lohn zu zahlen, ist also immer dann gegeben, wenn der gezahlte Lohn dem Wert der geleisteten Arbeit entspricht. N u n ist aber der Wert der einzelnen Arbeitsleistung nicht feststellbar, weil sich das betriebliche Zurechnungsproblem nicht lösen läßt. Aus diesem Grunde ist man gezwungen, die Entlohnung auf Grund von schematischen Mengen- und Zeiteinheiten vorzunehmen. Das wäre an sich nicht bedeutsam, wenn in der Unternehmung nur ein und dieselbe Arbeit ge-

Die Arbeit

185

leistet werden würde und wenn für alle Arbeiten die gleichen Bedingungen gälten. Da aber in einer Unternehmung Leistungen unterschiedlichster Qualität erstellt werden, z. B. die Arbeit der verschiedenen Berufsangehörigen, müssen diese Leistungen auch unterschiedlich bewertet werden. Es verlangen also die einzelnen A r b e i t s a r t e n eine unterschiedliche Bewertung. Aber auch die B e d i n g u n g e n , unter denen zwei gleichartige Leistungen erstellt werden, brauchen nicht immer dieselben zu sein. Es ist daher verständlich, daß eine Leistung, die unter besonders schwierigen Bedingungen vollbracht wird, oder deren Ausführung eine besonders hohe Verantwortung für Menschen und Material mit sich bringt, h ö h e r zu bewerten ist als eine solche, die unter n o r m a l e n Umständen erfolgt. Eine unterschiedliche Bewertung ist ferner erforderlich wegen der unterschiedlichen Leistungs g ü t e der einzelnen Arbeiter. Wenn man nur schematisch auf Grund der geleisteten Arbeits m e n g e oder Arbeits z e i t die Entlohnung vornehmen würde, würde man diesen Unterschieden nicht gerecht werden. Aber nicht nur die Leistung soll im Arbeitslohn abgegolten werden, sondern das gesamte V e r h a l t e n des Arbeiters zur betrieblichen Arbeit. So ist auch seine Arbeitsdisziplin, Pünktlichkeit, Ordnungsliebe, kurz seine gesamte Einstellung zum Arbeitsverhältnis im Arbeitslohn zu veranschlagen, insofern nämlich, als sich diese Faktoren auf seine Arbeitsfähigkeit und Arbeitswilligkeit auswirken. Personalabteilung und Lohnbüro müssen hier eng zusammenarbeiten, u m dafür zu sorgen, daß unzuverlässige Arbeitskräfte entlassen oder in ihrer Arbeitsleistung geringer bewertet werden als ordentliche Arbeiter. Das E n t l o h n u n g s p r o b l e m zerfällt so in zwei Gruppen: 1. Das Problem der Beziehung von A r b e i t s menge und L e i s t u n g s menge.

186

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

Die Forderung, die sich hieraus ergibt, ist, daß die Arbeit proportional zur vollbrachten L e i s t u n g entlohnt werden soll. Weiter ergibt sich hieraus, daß die Entlohnung so zu erfolgen hat, daß sich ein möglichst großer Leistungs a n r e i z ergibt. 2. Das Problem der A r b e i t s b e w e r t u n g . Hierdurch sollen die unterschiedliche A r t der geleisteten Arbeit, die Leistungs q u a 1 i t ä t , besondere e r s c h w e r e n d e U m s t ä n d e bei der Leistungserstellung und die L e i s t u n g s w i l l i g k e i t und E i n s t e l l u n g des Arbeiters zur Arbeit berücksichtigt werden. Zu 1. Nach dem Verhältnis von Arbeits 1 e i s t u n g , gemessen entweder an der aufgewendeten A r b e i t s z e i t oder der hergestellten L e i s t u n g s m e n g e , und Lohnsumme ergibt sich eine Vielzahl von L o h n s y s t e m e n , von denen hier nur die wichtigsten behandelt werden sollen. Nach der Art der Entlohnung können wir so unterscheiden: 1. den Zeitlohn, 2. den Leistungslohn, 3. den Prämienlohn. Die beiden G r u n d f o r m e n sind der Zeitlohn und der Leistungslohn, auf denen auch der Prämienlohn aufbaut. Der Z e i t l o h n wird entsprechend der Arbeits z e i t berechnet. Als Einheit dient meist die Stunde, aber auch der Tag, die Woche, der Monat. Der Stundenverdienst bleibt gleich, die Lohnkosten steigen und fallen proportional der gebrauchten Zeit. Das gesamte Risiko trägt hier der Arbeitgeber, denn der Arbeiter ist hier nicht durch den Lohn an einer Leistungssteigerung interessiert. Aus Gründen der Leistungssteigerung und der sicheren Kalkulation wird daher der Zeitlohn vom Arbeitgeber

Die Arbeit

187

n u r in wenigen Fällen als berechtigt angesehen: bei Qualitätsarbeiten, bei besonders gefährlichen Arbeiten, endlich auch bei solchen, bei denen die Feststellung einer Akkordbasis sehr schwierig, wenn nicht unmöglich ist. Moderne Betriebsformen haben dagegen wieder den Zeitlohn möglich gemacht, ohne daß die Leistung beeinträchtigt wird, überall dort, wo das T e m o o der Arbeit nicht mehr v o m Arbeiter, sondern von der Maschine bestimmt wird; so z. B. bei Fließarbeit, bei der der A r beitsgang völlig mechanisiert ist und dem Arbeiter das Arbeitstempo von der Maschine aufgezwungen wird. Da f ü r den Zeitlohn ein fester Stundensatz gilt, ist seine Anpassung an individuelle Leistungsschwankungen unmöglich. Der Leistungssatz wird daher in der H ö h e der Durchschnittsleistung eines Arbeiters festgesetzt. U m hier t r o t z d e m einen Leistungsanreiz zu erreichen, ist daher eine unterschiedliche Bewertung der einzelnen Arbeitsleistungen notwendig. Bei der Behandlung der A r beitsbewertung ist hierauf weiter unter zurückzukommen. Der L e i s t u n g s l o h n steht nicht zur Arbeitszeit, sondern zur Arbeits 1 e i s t u n g in unmittelbarer Beziehung. Nach der angewendeten F o r m der E n t l o h n u n g unterscheiden wir hier a) den Geldakkord, b) den Zeitakkord. Beim Geldakkord wird f ü r die Vollbringung einer bestimmten Leistung ein bestimmter Geldbetrag, der sogenannte A k k o r d , festgesetzt. Der Arbeiter erhält diesen Geldbetrag ohne Rücksicht auf die zur Vollbringung der Arbeit tatsächlich benötigte Arbeitszeit. Die W i r kung ist hier die umgekehrte wie beim Zeitlohn: Der Stundenverdienst des Arbeiters berechnet sich nach der benötigten Zeit; je weniger Zeit benötigt wird, desto höher ist der Stundenverdienst. Die Folgen einer langsamen Arbeit machen sich daher n u n beim Arbeiter selbst bemerkbar. Andererseits liegt hier die Gefahr der Ü b e r -

188

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

anstrengung und der Flüchtigkeit der Arbeit vor. Aus diesem Grunde muß hier die Q u a l i t ä t der Arbeit besonders bewertet werden. Beim Z e i t a k k o r d bildet die Akkordbasis nicht ein fester Lohnbetrag, sondern eine feste Vergütungs z e i t . Diese Zeit wird entweder geschätzt oder durch Zeitstudien gemessen. Der dem Zeitakkord entsprechende Geldbetrag ergibt sich dann aus dem Produkt von Zeitvorgabe und Akkordrichtsatz für die Zeiteinheit. Dieser Akkordrichtsatz stellt den Betrag dar, der bei normaler Arbeit in der Zeiteinheit verdient werden soll. Er liegt in der Regel über dem Zeitlohn, weil bei Akkordarbeit erfahrungsgemäß mehr gearbeitet wird als beim Zeitlohn. Wenn z. B. ein Fräser einen Tariflohn von D M 1,05 je Stunde hat, so berechnet sich sein Akkordverdienst folgendermaßen: Zuschlag für Akkordarbeit 15°/o, zugrunde gelegter Stundenlohn also D M 1,20, Akkordrichtsatz D M 0,02 je Minute. Es sind 20 Gewinde zu fräsen, je Gewinde wird nach den Zeitstudien eine Zeit von 35 Minuten vorgegeben. Der Zeitakkord für das Los beträgt also 700 Minuten und der Akkordbetrag beläuft sich auf 700 • 0,02 = D M 14,—. Bei einer tatsächlichen Arbeitszeit von 600 Minuten kommt der Fräser auf einen Stundenverdienst von: 600 14 : — = D M 1,40. Beim Stüdezeitakkord wird also stets die geschätzte Zeit vergütet, ganz gleich, wieviel der Arbeiter tatsächlich zur Vollbringung der Arbeit benötigte. Die Wirkung auf den Stundenverdienst ist daher hier dieselbe wie beim Geldakkord, nur daß die Berechnungsgrundlage hier eine andere ist. Es wird nicht eine bestimmte Geldsumme, sondern eine bestimmte Zeit vorgegeben, die dann mit einem Geldfaktor, dem Akkordrichtsatz, multipliziert wird. Das ist vorteilhaft, weil sich der Geldakkord infolge tariflicher Bestimmungen oder Schwankungen im Geldwert ändern kann. In diesen Fällen ist bei Anwendung

Die Arbeit

189

des Zeitakkordes nur eine Änderung des Geldfaktors notwendig. Im übrigen hat der Zeitakkord auch den Vorteil, daß die Bestimmung der Arbeitszeit außerordentlich genau mittels Zeitstudie erfolgen kann. Die V o r a u s s e t z u n g für die Einführung des Zeitakkords ist also die Durchführung von Z e i t s t u d i e n und die V o r g a b e einer bestimmten Arbeitszeit. Mit der Durchführung dieser Vorarbeiten hat sich in Deutschland der Reichsausschuß für Arbeitszeitermittlung (R e f a) beschäftigt. Eine weitere Form der Arbeitszeitermittlung und der Festlegung von Lohnsätzen ist das Bedauxsystem. Die A r b e i t s z e i t e r m i t t l u n g ist auf folgenden Wegen möglich: 1. Die ungenaueste und gröbste Art ist die der S c h ä t z u n g . Sie wird um so genauer, je weiter der Arbeitsgang in seine Teile zerlegt wird und diese dann getrennt geschätzt werden. 2. Eine weitere Form, die der Schätzung ähnelt, ist das Rechnen mit E r f a h r u n g s w e r t e n . Hierbei ist aber zu beachten, daß Werte der Vergangenheit nicht ohne weiteres auf die Gegenwart übertragen werden können. 3. Auch eine Zeitermittlung durch V e r g l e i c h ist möglich. Sie beruht auf einer Interpolation der Zeiten ähnlicher Arbeitsgänge. 4. Die genaueste Form der Arbeitszeitermittlung ist die mittels Z e i t s t u d i e . Zu unterscheiden sind hier: a) Die s u m m a r i s c h e Zeitstudie, die n u r die Gesamtzeit f ü r einen Arbeitsgang, g e t r e n n t nach R ü s t z e i t und Fertigungszeit, ermittelt. b) Die g e g l i e d e r t e Zeitstudie, die eine Gliederung des Arbeitsganges nach Arbeitsstufen v o r n i m m t u n d die f ü r jede Stufe gebrauchte Zeit feststellt. c) Die feinste F o r m stellt die s y s t e m a t i s c h e Zeitstudie n a d i dem Refasystem dar.

190

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

Die Zeitstudie nach dem R e f a s y s t e m geht in folgenden Arbeitsgängen vor sich: 1. A r b e i t s a u f n a h m e : Untersuchung der Zweckmäßigkeit u n d Wirtschaftlichkeit des angewendeten Verfahrens. 2. A r b e i t s g e s t a l t u n g : Zweckmäßige Abänderung des Arbeitsganges. 3. Z e i t a u f n a h m e : Messung der Zeit des rationalisierten Verfahrens. 4. A u s w e r t u n g u n d K r i t i k : E r m i t t l u n g der Einzel- u n d Gesamtzeiten, Aussonderung falscher oder „untypischer" Werte. 5. Z e i t v o r g a b e . Die Arbeitszeit wird dabei folgendermaßen a u f g e gliedert: Auftragszeit T I Rüstzeit t r Grundzeit t r „

Verteilzeit t r v

I Ausführungszeit t a I m . ' , . Zeit )e Einheit t„ i 1 GrundVerteilzeit t g zeit t v 1 sachlich bedingte t s

I persönlich bedingte t p

T

= l r + ta T = tr + m • te = r g + t r v + m • (t g + t 8 + t p ) T

£

Die Auftragszeit ist die f ü r die Erledigung eines bestimmten Auftrages insgesamt vorzugebende Zeit. Sie setzt sich zusammen aus der Rüstzeit u n d der Ausführungszeit. Die Rüstzeit dient der Vorbereitung der auf-

Die Arbeit

191

tragsgemäß auszuführenden Arbeiten, insbesondere der Betriebs- und Hilfsmittel und deren Rüdsversetzung in den ursprünglichen Zustand. Die Ausführungszeit ist die für eine Arbeit an allen Einheiten des Auftrages insgesamt vorzugebende Zeit. Die Grundzeit umfaßt alle regelmäßig anfallenden Zeiten. Die Verteilzeit enthält solche Zeiten, die wegen unregelmäßigen Auftretens nicht bei jeder Zeitaufnahme ordnungsmäßig erfaßt werden können, z. B. sachlich bedingte Verteilzeiten (Abschmieren, in Gang setzen und Abstellen der Maschinen) und persönlich bedingte Verteilzeiten (Zeitverbrauch für Lohnempfang, Erholungszeiten usw.). Auch das B e d a u x s y s t e m beruht zunächst auf einer Ermittlung der Arbeitszeiten, befaßt sich aber nur mit den Handzeiten. Grundlage für ihre Ermittlung bildet die Zeitaufnahme, die von zwei Sachverständigen geschätzt wird. Hiernach wird die normale Arbeitsleistung in einer Minute, der sogenannte „B.-point", festgelegt. Die Ermittlung des B.-point erfolgt aber nicht direkt, vielmehr wird zunächst die Grundzeit ermittelt, die mit einem bestimmten Geschwindigkeitsfaktor, der für jeden Arbeitsgang gesondert ermittelt wird, multipliziert wird. Zu dieser so ermittelten Normalzeit erfolgt ein Zuschlag von 10—20%>, der sich aus Erfahrungswerten ergibt. Der so gefundene Wert ist der B.-point. Für eine Stunde werden 60 B vorgegeben, obwohl in der Regel 80 B geleistet werden. Von dem so erzielten Mehrverdienst erhält die Fabrik 25°/o, weil der Unternehmer dem Arbeiter einen Mindestlohn von 60 B garantiert. Die Gestaltung des Arbeitsablaufs wird in dem Bedauxsystem nicht berücksichtigt; auch eine Berücksichtigung von Verlustzeiten findet nicht statt. Die Entlohnung nach dem Bedauxsystem mit der Teilung des Mehrverdienstes zwischen Unternehmer und Arbeiter stellt keinen reinen Leistungslohn, sondern ein P r ä m i e n l o h n s y s t e m dar.

192

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

P r ä m i e n l o h n s y s t e m e sind in den verschiedensten Formen vor allem in den USA entwickelt worden. Der Lohn gliedert sich hier in einen Grundlohn und eine Prämie, die für besondere Arbeitsleistung gewährt wird und nicht mit Zulagen f ü r sparsame Materialverwendung, wie sie auch bei einfachen Lohnsystemen zu finden sind, zu verwechseln ist. Der Grundlohn ist dabei ein Zeitlohn oder ein Akkordlohn. Für die Gewährung der Prämie sind zahlreiche Kombinationen möglich; sie kann progressiv, regressiv oder proportional dem Leistungszuwachs gewährt werden, sie kann gleichmäßig oder ungleichmäßig zwischen den einzelnen Leistungsstufen ansteigen, sie kann nur als Beteiligung des Arbeiters an der Mehrleistung, oder auch an der Minderleistung festgelegt werden. So enthält z. B. das von T a y l o r eingeführte Prämiensystem einen Abzug von dem Grundlohn, solange das Arbeitspensum nicht erreicht wird. Bei G a n 11 und H a 1 s e y sinkt der Betrag je Stück um so mehr, je mehr der Arbeiter das vorgeschriebene Arbeitspensum überschreitet, so daß dem Arbeiter nur ein Teil seiner Mehrleistung vergütet wird. Neben den Lohnformen, die dem einzelnen Arbeiter einen entsprechenden Lohnbetrag vergüten, gibt es auch Formen, in denen eine G r u p p e von Arbeitern insgesamt entlohnt wird. Der festgelegte Lohn bezieht sich hier auf die durch die Gruppe erzielte Gesamtleistung. Die Verteilung des Lohnsatzes erfolgt dann entweder innerhalb der Gruppe oder durch das Lohnbüro. Da die Akkordrichtsätze der beteiligten Arbeiter in der Regel nicht gleich sind, ist der Gruppenakkord meist ein Geldakkord. Der Mehrverdienst der Gruppe durch die Unterschreitung der vorgegebenen Zeit erfolgt dann im Verhältnis der von den einzelnen Arbeitern geleisteten Arbeitsstunden, multipliziert mit ihren Akkordrichtsätzen. Neben den tariflichen Löhnen werden häufig Prämien für besondere Leistungen gewährt. Der zweckmäßigste Ausgangspunkt für ein solches Prämiensystem ist die

Die Arbeit

193

Plankostenrechnung, die auf Grund wissenschaftlicher Rechnungen Normwerte feststellt. Die Prämien werden f ü r Verbrauchsminderungen gewährt, die sich ohne weiteres aus der Kostenstellenrechnung ableiten lassen. In der Regel ist es der Stellenleiter, der Meister oder Betriebsleiter, der eine Prämie erhält. Sie ist eine Zulage zum Grundgehalt. In der Praxis verlaufen die Prämien häufig degressiv. Zweckmäßig erscheint es, die Kostenstellenleiter auch an Verbrauchsverlusten oder Mehrverbrauch durch Prämienabzüge zu beteiligen, u m unerwünschte Manipulationen zwischen den verschiedenen Abrechnungsperioden zu verhindern. Es werden daher sehr häufig die Prämien nicht sofort ausgezahlt, sondern einem K o n t o gutgeschrieben. Zu 2. (Die Arbeitsbewertung) Neben der Festlegung des f ü r jede Arbeit anzuwendenden Lohnsystems m u ß jede im Betriebe ausgeführte Arbeit b e w e r t e t werden, u m den unterschiedlichen Leistungen der einzelnen Arbeiter gerecht zu werden, die nicht in der P r o d u k t i o n einer größeren Stückzahl oder im A u f w a n d einer größeren Arbeitszeit zum Ausdruck kommen. Eine derartige Bewertung erfordert nicht n u r der Grundsatz der gerechten Entlohnung, sie ist auch n o t wendig, u m dem Arbeiter einen ständigen Leistungsanreiz zu geben, der durch die Zugrundelegung der A r beits q u a n t i t ä t als alleinigem Maßstab nicht vollständig erreicht werden kann. Auch eine derartige Bewertung m u ß sich im R a h m e n der tariflichen Bestimmungen halten. Sie geschieht so, daß die Lohnsätze f ü r die einzelnen Arbeiter in der Spanne zwischen tariflichem Mindestlohn u n d Höchstlohn variiert werden. Innerhalb einer jeden Lohnklasse, die sich aus den Tarifverträgen ergibt, gibt es einen Spitzenlohn u n d einen Mindestlohn. Hier besteht also die Möglichkeit f ü r die Betriebsleitung, die Entlohnung der einzelnen Arbeiter zu variieren. Die Maßstäbe, die 13 Melleiowicz, Allgemeine Betriebswirtsdiaftslehre.

I. Bd.

194

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

einer derartigen Abänderung zugrunde gelegt werden können, sind sehr zahlreich. So berichtet Funke 5 ) von dem Versuch einer deutschen Kraftfahrzeugfabrik, eine Abstufung der Zeitlohnsätze mittels eines Punktsystems zu erreichen. Je mehr Punkte der Arbeiter erreicht, desto mehr nähert sich seine Entlohnung dem für seine Lohnklasse vorgeschriebenen Spitzenlohn. Es sind verschiedene Methoden der Arbeitsbewertung zu unterscheiden: Die zu bewertende Tätigkeit kann summarisch oder analytisch nach einzelnen Anforderungsarten bewertet werden. S u m m a r i s c h e Methoden der Arbeitsbewertung bestimmen den Schwierigkeitsgrad der Arbeitsverrichtung durch Gesamtschätzung. Sie beurteilen die Arbeit entweder nach dem Rangfolge- oder dem Lohngruppenverfahren. Beim Rangfolgeverfahren werden zunächst alle in einer Abteilung oder in einem Betrieb vorkommenden Arbeitsverrichtungen zusammengestellt, um dann in der Rangfolge ihrer Arbeitsschwierigkeit geordnet zu werden. Das Lohngruppenverfahren ordnet die zu bewertenden Arbeitsverrichtungen durch Richtbeispiele den verschiedenen Lohngruppen zu (Katalogmethode). A n a l y t i s c h e Methoden der Arbeitsbewertung sind das Rangreihenverfahren und das Stufenwertzahlverfahren. Jeder Rangreihe wird eine Prozentskala zugeordnet, wobei die niedrigst bewertete Arbeitsverrichtung mit 0°/o, die höchst bewertete Arbeitsverrichtung mit 100% bezeichnet wird. Beim Stufenwertzahlverfahren wird jede Arbeitsverrichtung in Anforderungsarten unterteilt, die Anforderungsarten werden nach Beanspruchungsstufen gegliedert. Die Bewertungsfaktoren in der Reihenfolge ihres Gewichtes sind dabei: 1. Qualität der zu leistenden Arbeit, 2. Erfahrung des Arbeiters, •) H. Funke, S. 180 ff.

Die Betriebswirtschaft

im Maschinenbau,

Halle

1940

Die Arbeit

195

3. Schnelligkeit des Arbeiters, 4. Befähigung, 5. Zuverlässigkeit, 6. Pünktlichkeit, 7. Anwesenheit, 8. Zusammenarbeitsgeist, 9. Dienstzeit im W e r k .

Bei der Anwendung von Z e i t l o h n ist eine derartige Bewertung besonders vordringlich, um einen Leistungsanreiz zu geben. Aber auch bei der Anwendung von Akkordlohn muß sie vorgenommen werden, um hier einen Anreiz zur Qualitätssteigerung zu geben. Bei der Aufteilung eines G r u p p e n akkordes auf die einzelnen Arbeitnehmer wurden so besonders gewertet: U 2. 3. 4.

Schwierigkeit der A r b e i t , erforderliche Fachkenntnisse, Ausschußgefahr, Kostenwert des Arbeitsstückes bei Beginn der Arbeitsverrichtung.

Einer der umfassendsten Versuche zur Arbeitsbewertung ist die im Rahmen der „Lohnsätze für die Betriebe der Metallindustrie" vom Amt für Arbeit beim Magistrat der Stadt Berlin 1947 ausgearbeitete Bewertungstabelle. Nach einem System von 0—7 Punkten werden hierbei folgende Anforderungen an den Arbeiter gewertet: 1. Erforderliche Fachkenntnisse (0—7 Punkte). 2. Geschicklichkeit (0—4 P u n k t e ) . 3. Anstrengung (0—5 P u n k t e ) : a) körperliche Beanspruchung, b) geistige Beanspruchung. 4. V e r a n t w o r t u n g (0—4 P u n k t e ) : a) f ü r W e r k s t ü c k u n d Betriebsmittel, b) f ü r die Arbeitsgüte, c) f ü r die Gesundheit anderer. 5. Umgebungseinflüsse (0—2 P u n k t e ) : a) Temperaturbeeinflussung, b) ö l , Fett, Schmutz, Staub, Wasser, c) Gase u n d sonstige Einflüsse auf die Schleimhäute u n d Geruchsorgane,

196

D i e drei betrieblichen

Produktionsfaktoren

d) U n f a l l g e f ä h r d u n g , e) sonstige Einflüsse wie L ä r m , B l e n d u n g , gefahr, Erschütterungen.

Erkältungs-

Hiernach wird dann die E i n s t u f u n g des Arbeiters in ein System von acht verschiedenen L o h n g r u p p e n vorgenommen. 2 Kapital a) B e g r i f f u n d G l i e d e r u n g Z u r E r z e u g u n g der Betriebsleistungen bedarf der Betrieb Produktionsmittel (Anlagen, Maschinen, Werkzeuge), die entweder als solche eingebracht oder f ü r eingelegtes Geld beschafft werden. D e r Inbegriff dieser wirtschaftlichen Erzeugungsmittel, beziffert in Geld, ist das Kapital. Erzeugungsmittel sind selbst Erzeugnisse eines vorangegangenen, andererseits Gegenstand oder Hilfsmittel eines noch darauf folgenden wirtschaftlichen Produktionsganges. D i e Bezifferung in Geld hat nur die B e d e u t u n g eines gemeinsamen N e n n e r s ; sie ist G r u n d lage v o n Verrechnungen und Vergleichen. Kapital ist also nicht gleich Geld. Scharf zu trennen v o m Kapitalbegriff ist der Begriff der K a p i t a l d i s p o s i t i o n . Kapitaldisposition ist von Konsumzwecken abgezweigtes, anlagebereites Geld. Kapital dagegen ist (in bestimmte Erzeugungsmittel gegossene) bereits angelegte Kapitaldisposition. Der b e t r i e b s w i r t s c h a f t l i c h e Kapitalbegriff enthält nicht die Schwierigkeiten und nicht die G e schichte des volkswirtschaftlichen Kapitalbegriffes. Er ist rein pragmatisch orientiert und dient nur dazu, den Einfluß der Produktionsmittel des Betriebes (Sachen und Geld) systematisch zu erfassen. D i e B e d e u t u n g des Kapitals hat mit steigender V e r w e n d u n g technischer Hilfsmittel z u g e n o m m e n und zu seiner Uberschätzung geführt. Im Mittelpunkte des Betriebes steht aber nicht das Kapital, sondern die Arbeit. D i e Betriebswirtschaft kennt zwei F o r m e n des Kapitals: die k o n k r e t e F o r m (die realen, zu Erwerbs-

Kapital

197

zwecken eingesetzten M i t t e l — die A k t i v a — in ihren verschiedenen, dem U n t e r n e h m u n g s z w e c k entsprechenden A r t e n ) u n d die a b s t r a k t e F o r m (die in einer Geldziffer zusammengefaßten B e t r i e b s m i t t e l — die Passiva). S e h r anschaulich k o m m t das Kapital in seinen beiden F o r m e n in der Bilanz zum Ausdruck: auf der linken Seite die k o n k r e t e F o r m des Kapitals, die K a p i t a l g ü t e r ; auf der rechten Seite seine abstrakte F o r m , die K a p i t a l r e c h t e . Sie l ä ß t auf der Passivseite die F o r m e n der Kapital b e s c h a f f u n g (die Finanzierung der U n t e r n e h m u n g ) , auf der A k t i v s e i t e die V e r w e n d u n g des Kapitals (die Kapitalorganisation) e r k e n n e n . Beide F o r m e n aber sind Kapital. D i e H ö h e des abstrakten K a pitals ist v o n dem W e r t der Kapitalgüter, deren zusammenfassender Geldausdruck es nur ist, abhängig. Es u m faßt Beteiligungs- u n d K r e d i t k a p i t a l oder E i g e n - und Fremdkapital. D e r Einteilungsgrund ist ein rechtl i c h e r (nach den Eigentumsverhältnissen). Das eigene Kapital ist — je nach der Stellung des Finanzierenden Grund-(Teilhaber-, Aktien-, zur U n t e r n e h m u n g — Stamm-)kapital oder R ü c k l a g e n - ( Z u s a t z - ) k a p i t a l . Die Rücklagen k ö n n e n g e s e t z l i c h e (Pflicht-) oder f r e i w i l l i g e (oft Spezial-)Rücklagen sein; sie k ö n n e n offene (in der B i l a n z ausgewiesene) oder stille 6 ) (aus der B i l a n z nicht e r k e n n b a r e ) und zuletzt echte (wirklich v o r h a n dene, wie die bisher aufgezählten) oder fiktive (Bewertungsergebnisse, noch nicht realisierte G e w i n n e ) sein. Auch der G e w i n n v o r t r a g und der Jahresreingewinn sind Eigenkapital (Zuwachs-, N e u k a p i t a l ) . Eigenkapital hat Finanzierungs- und G a r a n t i e f u n k t i o n . ' ) D i e E r r e c h n u n g d e r s t i l l e n R e s e r v e n i s t für k u r s h a b e n d e U n t e r n e h m u n g e n durch G e g e n ü b e r s t e l l u n g von B ö r s e n - (mit a l l e n b e i m B ö r s e n k u r s zu m a c h e n d e n V o r b e h a l t e n ) und B i l a n z k u r s möglich. D e r Bilanzk u r s e r r e c h n e t sich nach f o l g e n d e r F o r m e l : B ö r s e n k u r s = 160°/«. ( A k t i v a - S c h u l d e n ) . 100 (5 250 000-3 000 000) . 100 Bilanzkurs = ' . , .—; —:—1 = —r-——— = 150«/o. Aktienkapital 1 500 000 A k t i e n k a p i t a l - ( B ö r s e n k u r s - B i l a n z k u r s ) = S t i l l e R e s e r v e n = 1 5 0 0 0 0 0 • 0,1 = 150 000.

198

D i e drei betrieblichen

Produktionsfaktoren

Das F r e m d k a p i t a l ist Gläubigerkapital, das der Unternehmung gegen Zinsen auf kürzere oder längere Zeit überlassen wird. Es wird daher nach der Fälligkeit gegliedert. Je nach der Fristigkeit ist auch die Frage der Sicherung (Deckung durch aktives Kapital) zu lösen (Sicherheitspolitik von Seiten des Kreditgebers). Das Verhältnis von Eigen- zu Fremdkapital in einer Unternehmung ist je nach dem Geschäftszweig verschieden und abhängig vom Bedarf an Anlagekapital, das wegen der langfristigen Festlegung eben nur durch Eigenkapital oder, zu einem geringen Teil, durch langfristig geliehenes und dann meist speziell gedecktes Fremdkapital (Obligationen, Hypothekarkredite) beschafft werden kann. Ein typisches Gewerbe, das fast nur mit Fremdkapital arbeitet, ist das Bankgewerbe. Doch ist nicht jede Unternehmung in der Lage, Fremdkapital zu erhalten, vor allem langfristiges. Dies ist, abgesehen von der Solidität der Unternehmung, hauptsächlich eine Frage der Rechtsform. Das Geldkapital steht am Anfang der Unternehmung und an ihrem Ende. Dazwischen liegt die Produktionssphäre. Das ist die Sphäre des aktiven Kapitals, das in konkreten Gütern (in Sachgütern, wirtschaftlich verwertbaren Forderungen, in materiellen und immateriellen Gütern) werbend, je nach dem Geschäftszweig verschieden, eingesetzt ist. Das aktive Kapital wird nach G ü t e r a r t e n , nach den Funktionen der Güter im Betrieb eingeteilt: in Anlage* (stehendes) Kapital, z. B. Grundstücke, Gebäude, Maschinen, die gesamte Betriebsapparatur, und Umlaufsgüter (auch Umsatz- oder Betriebskapital genannt), z. B. Fertigfabrikate, Waren, Kassenbestand, Bankguthaben. Das erstere ist zu längerem Gebrauch, das letztere zum Umsatz, zur Erfüllung der täglichen Verbindlichkeiten, vor allem zum Einkauf von Waren und zur Bezahlung von Gehältern, Löhnen und Steuern bestimmt. Grundsätzlich unterscheiden sich beide Anlagearten dadurch

Kapital

199

voneinander, daß das Anlagekapital gebraucht, das U m laufkapital im täglichen Betriebsprozeß verbraucht wird. Der Kapitalaufbau des Betriebes zeigt daher folgendes Bild: Kapitalgüter 1. Anlage-, 2. Betriebskapital a) Vorräte b) flüssige Mittel und Forderungen

K ap it a1rechte 1. Eigen-, 2. Fremdkapital

Das Verhältnis zwischen Anlage- und Betriebskapital und ihren einzelnen Teilen stellt die K a p i t a l o r g a n i s a t i o n dar. Bei der Betriebsführung kommt es darauf an, die werbenden, ertragbildenden Güter in ein optimales Verhältnis zu den übrigen Teilen des aktiven Kapitals zu bringen. Der Ertrag wird mit allen Teilen des betrieblichen Kapitals erwirtschaftet, aber durch den Umsatz der U m satzgüter realisiert. So unterscheiden wir die im Umsatz realisierten Gewinne von den Gewinnen am ruhenden Vermögen, das aus: 1. Vorräten (eisernem, normalem, spekulativem Bestand), 2. Anlagen besteht.

Die Kapital b i 1 d u n g erfolgt in der Unternehmung durch unverbrauchte Reinerträge (Selbstfinanzierung, Zuwachskapital), in den Haushaltswirtschaften durch unverbrauchtes Einkommen, das zur Anlage bereitgestellt wird (Sparen). b) K a p i t a l s t r u k t u r u n d K a p i t a l u m s c h l a g Die Art der Kapitalbeschaffung hängt von der K a p i t a l s t r u k t u r , dem Aufbau der Kapitalgüter ab. Je nach dem Übergewicht des Anlage- oder des Betriebskapitals muß man von anlagekapital- und betriebskapitalintensiven Betrieben sprechen und letztere in Vorrats- und forderungsintensive Betriebe scheiden. Die Grundlage dieser Unterscheidung in a n l a g e - , v o r -

200

Die drei betrieblichen

Produktionsfaktoren

r a t s - u n d f o r d e r u n g s i n t e n s i v e Betriebe ist der Aufbau der Kapitalgüter, wie er in der Bilanz zum Ausdruck kommt. Man spricht ferner von kapital-, arbeits- und stoffintensiven Betrieben und meint hierbei den Anteil der Kapital-, Arbeits- und Stoffkosten an den Gesamtkosten der Produkteinheit. Das sind aber durchaus verschiedene Einteilungen, die auf verschiedenen Ebenen liegen. So ist z. B. der Bergbau unter dem Gesichtspunkt der Kapitalstruktur kapitalintensiv (rd. 75 °/o Anlagekapital), unter dem Gesichtspunkt der Kostenstruktur arbeitsintensiv (rd. 64 °/o Arbeitskostenanteil). Die Kapitalstruktur der Betriebe ist vom P r o duktionsprozeß und von M a r k t. n o t w e n d i g k e i t e n abhängig. Die Produktion bestimmt den Anteil der Anlagen, der Markt den Anteil der Vorräte und Forderungen. A n l a g e k a p i t a l intensiv sind vor allem die Grundstoffindustrien (Gewinnungs- und Aufbereitungsindustrien) und Verkehrs- und Versorgungsbetriebe. V o r r a t s intensive Betriebe sind produktionsoder markttechnisch bedingt, insbesondere, wenn a) der P r o d u k t a n f a l l periodisch ist (Gemüsekonservenindustrie), b) die lange L a g e r u n g technisch notwendig ist (Holz-, Lederindustrie), c) die Industrie zugleich H a n d e l s f u n k t i o n e n ausübt ( M e t a l l industrie), d) der P r o d u k t i o n s p r o z e ß sehr lange d a u e r t (Schiffsbau).

Naturgemäß ist der Handel vorrats-(waren-)intensiv, desgleichen Industrien mit Wechselfertigung. Forderungsintensive

Betriebe

sind:

a) Industrien, die die K u n d e n f i n a n z i e r u n g übernehmen müssen (z. B. Maschinen-, A u t o m o b i l i n d u s t r i e ) , b) v o r allem der k r e d i t g e b e n d e Einzelhandel, c) B a n k e n .

Der K a p i t a l u m s c h l a g ist das Verhältnis vom Umsatz zum Gesamtkapital. Es ist hierbei gleich, ob man als Gesamtkapital Eigen- und Fremdkapital nimmt

201

Organisation

oder die S u m m e der Kapitalgüter; die Ziffern sind in beiden Fällen gleich 7 ). c) K a p i t a l k o s t e n Die Investierung v o n Kapital im Betriebe sacht K o s t e n dreierlei A r t (Kapitalkosten):

verur-

1. Zinsen (s. B d . II). 2. Wertminderung (Tilgung, Abschreibung) (s. B d . I I ) . 3. K a p i t a l r i s i k o (s. B d . II).

3. Organisation a) A l l g e m e i n e s Die Lösung einer jeden Aufgabe auf wirtschaftlichem oder außerwirtschaftlichem Gebiet verlangt eine gewisse Organisation, d. h. einen planvollen Rahmen, in dem die Aufgabenerfüllung vonstatten geht. Organisation ist daher planvolle Mittelwahl zur Lösung einer Aufgabe. Sie ist aber nicht diese M i 11 e 1 w a h 1 selbst, sie ist das System, innerhalb dessen sich diese Mittelwahl vollzieht. Sie ist systematische, planvolle Zuordnung von Menschen und Sachen zum Zwecke geregelten Arbeitsablaufs, die S u m m e der Regelungen innerhalb derer der Betriebsvollzug gestaltet wird. Die Organisation wird erschaffen und ständig ergänzt durch die Tätigkeit des Organisierens, des „Vorausplanens und Inkraftsetzens geltender organisatorischer Regelungen" (Nordsieck), immer gesehen unter dem Gesichtspunkt der Betriebsaufgabe. Denn ohne eine Betriebsaufgabe ist eine betriebliche Organisation undenkbar. Weil die Organisation zweckb e s t i m m t sein muß, ist so der oberste Begriff der Organisationslehre der A u f g a b e n begriff. A r t und Charakter der B e t r i e b s a u f g a b e bestimmen nicht nur das System der Betriebsorganisation, sie bestimmen auch, ob überhaupt ein organisationsfähiger Aufgabenkomplex vorliegt. Die Lösung v o n spontan auf*) Siehe Bd. IV.

202

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

tretenden Aufgaben kann im allgemeinen überhaupt nicht vorausplanend organisiert werden, sondern bleibt der dispositiven Entscheidung des zuständigen Aufgabenträgers überlassen. Ja, das Auftreten derartiger Aufgaben kann festgefügte Organisationen sprengen. Aus der Betriebsaufgabe ergibt sich so sowohl der Zweck der Organisation als auch deren Grenzen. A u f g a b e der Organisation ist, den richtigen Weg zum gesetzten Ziel herauszuarbeiten (Schramm). Sie bestimmt die Art und Weise der Mittelwahl, der Durchsetzung des ökonomischen Prinzips im Betriebe. Daher kann sie auch nicht rechnerisch, sondern muß wirtschaftlich orientiert sein. U m den Rahmen der Durchführung der einzelnen betrieblichen Funktionen festzulegen, das System der ökonomischen Mittelwahl zu bestimmen, muß die komplexe Betriebsaufgabe in T e i l aufgaben zerlegt werden. Gliederung und Einung des Vollzuges der b e t r i e b l i c h e n A u f g a b e n 1 ö su n g sind daher die obersten organisatorischen G r u n d p r o b l e m e . Durch die Zergliederung der betrieblichen Aufgabe in Teilaufgaben und ihre Zusammenfassung wird ja erst der organisatorische Zusammenhang des Betriebes geschaffen, innerhalb dessen die betrieblichen Funktionen und technischen Prozesse gemäß dem ökonomischen Prinzip ablaufen. Zur Lösung einer Betriebsaufgabe, z. B. der Fertigung eines Kraftwagens usw., sind eine große Zahl technischer Prozesse und persönlicher Funktionen erforderlich, die alle aufeinander abgestimmt werden müssen. Die Organisation eines derartigen Betriebs ist in erster Linie bestimmt durch die t e c h n i s c h e n Prozesse, die zur Lösung der Betriebsaufgabe durchgeführt werden müssen. Der Aufbau des Betriebs in r ä u m l i c h e r Hinsicht (Aufbau der Betriebsanlagen usw.) ist so entscheidend beeinflußt durch den Betriebsprozeß. „Organisieren" ist

Organisation

203

hier nur im Rahmen der technischen Bedingtheiten möglich. Das ist das e i n e organisatorische Problem: die Verteilung der betrieblichen Funktionen im R a u m , die richtige Wahl der innerbetrieblichen Standorte. Weil diese räumliche Verteilung dem Betriebsprozeß in seinen technischen Bedingtheiten folgen muß, sprechen wir hier von dem Prinzip der P r o z e ß g l i e d e r u n g , das die räumliche Verteilung der betrieblichen Funktionen bestimmt. Neben die Verteilung der Funktionen in räumlicher Hinsicht tritt als zweites organisatorisches Problem deren Abstimmung in z e i 11 i c h e r Hinsicht. Auch hier wieder ist die Möglichkeit organisierenden Eingreifens begrenzt durch die technischen Notwendigkeiten des Betriebsablaufs. Innerhalb dessen ist es dann die organisatorische Aufgabe, die einzelnen Arbeitszyklen, Arbeitsreihen und Arbeitsgruppen harmonisch aufeinander abzustimmen, um einen reibungslosen Fluß der betrieblichen Produktion zu ermöglichen. Das oberste organisatorische Ideal ist hier der Zustand „vollkommener Entsprechung und Rationalität aller Einzelteile" (Nordsieck), die Durchsetzung des organisatorischen Harmonieprinzips. Auf die strukturellen (aus dem Betriebsaufbau) und dynamischen (aus der Betriebsentwicklung) Hemmungen, die der Durchsetzung dieses Zieles im Wege stehen, sowie auf die technischen Hindernisse, die sich aus der unterschiedlichen Größe der Prozeßeinheiten der Teilprozesse ergeben, sei hier nur hingewiesen. Das eigentliche organisatorische Problem ist aber die Verteilung der Funktionen in p e r s o n e l l e r Hinsicht, insbesondere die Verlagerung von Autorität und Verantwortung von der obersten Instanz auf nachgeordnete Instanzen. Wegen der Bedeutung dieses Problems der Zentralisation und Dezentralisation betrieblicher Funktionen soll hierauf weiter unten näher eingegangen werden.

204

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

b) D i e b e t r i e b l i c h e n F u n k t i o n e n Die betriebliche Organisation m u ß der natürlichen Gliederung des Produktionsprozesses entsprechen, der sich aus der dem Betrieb durch die Gesamtwirtschaft gestellten Aufgabe, seiner Funktion, ergibt. Zu ihrer Durchf ü h r u n g m u ß die Betriebsfunktion in Teilfunktionen aufgegliedert werden bis zu den letzten E l e m e n t a r f u n k tionen. Dem Wesen nach ist Funktion eine p e r s o nengebundene Aufgabe mit Abhängigkeit sch ar ak t er von einem größeren Ganz e n . Die Betriebsorganisation hat also den Zweck, die Funktionsverteilung und den Funktionsablauf innerhalb des Betriebes zu ordnen, u m die einzelnen Funktionen, also die Betriebsaufgabe, gemeinsam u n d möglichst erfolgreich durchzuführen. Die Aufgabe des Betriebes bes t i m m t daher seine Organisation. Die Betriebsaufgabe teilt sich natürlicherweise in f ü n f Grundfunktionen: Leitung, Verwaltung, Beschaffung, P r o d u k t i o n und Vertrieb. Der L e i t u n g liegt die Initiative, das Planen, Anordnen und Kontrollieren ob. Sie besteht aus vielerlei U n t e r f u n k t i o n e n . Das sind Funktionen der D i s p o s i t i o n , der O r g a n i s a t i o n (Gliederung, Zuteilung u n d Zusammenfassung zur Einheit), der K o n t r o l l e (Überwachung — laufend im Betrieb — u n d Revision — laufend u n d periodisch, als Innen- u n d Außenrevision) u n d R e p r ä s e n tation. V e r w a l t u n g ist Personal-, Material- u n d Kassenverwaltung und nicht zuletzt Rechnungsführung. Die B e s c h a f f u n g bezieht sich auf jede Beschaff u n g : von Geld- u n d Sachkapital sowie Arbeitskräften. Die Finanzierung ist ebenso eine T e i l f u n k t i o n der Beschaffung wie das Anschaffen von Materialien u n d Einstellen von Arbeitskräften. Die Art der P r o d u k t i o n hängt völlig v o m Betriebsprodukt u n d dem zu seiner Herstellung notwendigen Produktionsprozeß ab. Sie ist immer individuell.

Organisation

205

Nun ist die Produktion aber nicht im engen, im technischen Sinne zu nehmen: als Gewinnung, Aufbereitung und Verarbeitung von Gütern, sondern im wirtschaftlichen Sinne: als jede Tätigkeit zur Werterhöhung von Gütern, also auch die wertschöpfende Tätigkeit der Verteilung, sowohl der physischen (Transport) als auch der kommerziellen (Handel), und die Umwandlung von Kredit niederen Grades (passiver Kredit) in solchen höheren Grades (aktiver Kredit). c) E i n u n g

und

Gliederung betrieblicher Funktionen c,) Allgemeines Organisation vollzieht sich als Einung und Gliederung betrieblicher Funktionen. Die Aufgabe eines Betriebes ist zu umfangreich, um von einem Aufgabenträger allein gelöst zu werden. Zur Lösung einer Produktionsaufgabe sind unterschiedliche technische Prozesse durchzuführen, die zwar zunächst in primitiven Betriebsformen auf dem Wege der Arbeitsvereinigung (durch eine Person) gelöst werden, mit dem Wachsen der zu lösenden Aufgaben und der Entwicklung der Produktionstechnik aber Arbeitsteilung und Arbeitskooperation erfordern. Arbeitsteilung, Arbeitsvereinigung und Arbeitskooperation entspringen zunächst der t e c h n i s c h e n Sphäre des Betriebsprozesses, erst in zweiter Linie sind sie die Folge rein o r g a n i s a t o r i s c h e r Maßnahmen. Sie sind die Mittel, mit deren Hilfe die Arbeitstechnik sich dem Rationalprinzip anpaßt. Ihre Grundlage ist die Verteilung bzw. Vereinigung von Funktionen auf einzelne Funktionsträger bzw. Gruppen derselben. Arbeits t e i 1 u n g bedeutet die Verteilung mehrerer Funktionen auf verschiedene Personen in demselben Zeitpunkt; Arbeits V e r e i n i g u n g bedeutet die Vereinigung mehrerer Funktionen auf eine Person zu verschiedenen Zeitpunkten;

206

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

Arbeits k o o p e r a t i o n oder Arbeitsgemeinschaft kann in der modernen Industrie in zwei Formen auftreten: der Arbeits h ä u f u n g und der Arbeits V e r b i n d u n g ; erstere bedeutet die Verteilung einer Funktion auf mehrere Arbeitskräfte, weil die Aufgabe von einem Arbeiter allein nicht gelöst werden kann; letztere ist eine Folge der betrieblichen Arbeitsteilung, die dazu führt, daß in einem Betriebe mehrere Personen mit unterschiedlichen Funktionen in gleichzeitigem Zusammenwirken zusammenarbeiten müssen. An diese Formen schließen sich dann die Probleme der personellen, zeitlichen und räumlichen A b s t i m m u n g der Arbeitsprozesse an. Einung und Gliederung der betrieblichen Funktionen ist so zunächst ein Problem der A r b e i t s t e c h n i k : sie muß so erfolgen, daß die technisch und wirtschaftlich rationalste Durchführung der Betriebsaufgabe gewährleistet ist. Einung und Gliederung ist aber auch ein o r g a n i s a t o r i s c h e s Problem, weil sich hieraus der A u f b a u des B e t r i e b e s in k o m p e t e n z m ä ß i g e r H i n s i c h t e r g i b t . Die Verteilung der einzelnen Tätigkeiten auf die verschiedenen Personen und Personengruppen ist also zunächst ein Problem, dessen Lösung durch die Art der Betriebsaufgabe und den Stand der Produktionstechnik vorgeschrieben wird. Hiernach ergibt sich dann die v e r t i k a l e Gliederung der am Betriebe beteiligten Personen von der obersten Geschäftsleitung bis zum Meister, Vorarbeiter, Arbeiter und Hilfsarbeiter, und die h o r i z o n t a l e Gliederung auf die einzelnen Betriebsabteilungen: Beschaffung, Produktion, Absatz. Eine derartige Funktionsteilung ist daher weniger ein organisatorisches als ein arbeitstechnisches Problem. Das organisatorische Problem beginnt erst dort, wo geprüft wird, in welchem Umfange sich an diese naturgesetzlich vorgeschriebene Funktionsteilung eine Verteilung der K o m p e t e n z e n anschließen kann.

Organisation

207

Das arbeitstechnische Problem ist also das der Verteilung von Funktionen gemäß dem optimalen Arbeitsablauf; das organisatorische ist die Verteilung von Kompetenzen zur Sicherung eines „übersichtsmaximalen Wirkzusammenhanges" (Schnutenhaus). Ersteres umfaßt die Probleme der K o n z e n t r a t i o n u n d D e k o n z e n t r a t i o n , als deren Ergebnis sich eine bestimmte S t e l l e n - und A b t e i l u n g s g l i e d e r u n g ergibt; letzteres ist das Problem der Zentralisation und Dezentralisation, hieraus resultiert der betriebliche I n s t a n z e n b a u . Konzentration und Dekonzentration einerseits und Zentralisation und Dezentralisation andererseits sind so die Hauptprobleme der Einung und Gliederung betrieblicher Funktionen. c2) Konzentration — Dekonzentration o.) Arbeitsteilung, Arbeitsvereinigung, Arbeitskooperation Die Entscheidung über Arbeitsteilung und Arbeitsvereinigung beginnt mit einer Zerlegung der gesamten Betriebsaufgabe in Elementarfunktionen. Die A n a l y s e d e s B e t r i e b s p r o z e s s e s muß zur Erkenntnis aller Teilaufgaben und ihrer Rhythmen (Wiederholung in längeren oder kürzeren Zeiträumen) führen. Erst aus der Analyse der Gesamtaufgabe kann die Art, die Zusammengehörigkeit, die Menge und der Rhythmus der Funktionen erkannt und danach ihre Gliederung und Gruppierung und insbesondere ihre Abgrenzung vorgenommen werden. Die A r b e i t s z e r l e g u n g geschieht in doppelter Weise: durch Scheidung der geistigen von der körperlichen, der leitenden, anweisenden, beaufsichtigenden von der ausführenden; dann durch Zerlegung der körperlichen und geistigen Arbeit in viele Teilverrichtungen. Die Arbeitsteilung führte z. B. in der Schuhfabrikation zur Aufteilung des Arbeitsganges in 96, in der Automobilfabrikation bei Ford in 7885 Teilarbeiten.

208

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

Aus der Zerlegung der Funktionen bis in die Elementarfunktionen ergibt sich, abgesehen von ihrer genauen Erkenntnis und der Auslassung unnötiger Tätigkeiten, etwas Doppeltes: 1. ihre Standardisierung und 2. ihre Meßbarkeit.

Standardisierung und M e ß b a r k e i t der Teilfunktionen besitzen für die Organisation, die rechnerische Erfassung und die Kontrolle, ausschlaggebende Bedeutung. Der gesamte Fortschritt in der Betriebsorganisation und im Rechnungswesen ist auf die Zerlegung in Teilaufgaben und ihre Standardisierung zurückzuführen 8 ). Im einzelnen ergibt sich hierdurch: 1. größere ' Wirtschaftlichkeit durch größere Gew a n d t h e i t und bessere A u s w a h l der Arbeitsträger, 2. größere Wirtschaftlichkeit durch bessere A n a l y s e des Arbeitsprozesses und W e g f a l l von Hilfsarbeitern.

N a c h t e i l i g sind hier die mit einer weitgehenden Aufgliederung des technischen Prozesses verbundenen größeren Verlust- und Transportzeiten zwischen den einzelnen Arbeitsgängen und die Einführung vermehrter Kontrollen, um die betriebliche Zusammenarbeit zu sichern. Im extremen Falle können die Verlust- und Transportzeiten soweit zunehmen, daß die Vorteile der Spezialisierung hierdurch aufgewogen werden. 8 ) Eine Arbeitsteilung der Betriebe untereinander stellt die S p e z i a l i s i e r u n g dar. Sie ist Beschränkung des Betriebes auf wenige Produkte (die nun in größerer Menge hergestellt werden können). Sie ist eine Vereinfachung innerhalb des Betriebes, ein Vermeiden von Vielerlei. Eine weitere Vereinfachung bringt die Normalisierung. Sie ist die Vereinheitlichung von Formen und Größen bei Einzelteilen und Fertigfabrikaten innerhalb einer V i e l h e i t v o n B e t r i e b e n . Sie bringt eine Verminderung von Typen, Maßen und Formen. Als Vereinheitlichung von Einzelteilen und Zwischenprodukten ist sie N o r m u n g , mit dem Sinn der Austauschbarkeit der Teile, Verringerung der Maße und Zahl der Einzelteile und Verringerung der Kosten; als Vereinheitlichung fertiger Verbrauchsgüter ist sie T y p u n g. Sie führt weiter zur kostenmindernden Typenbegrenzung.

Organisation

209

Eine derartige Arbeitsanalyse ist aber keine organisatorische Aufgabe, sondern nur eine Grundlage, auf der die Organisationslehre aufbaut 9 ). Das Prinzip der Arbeitsteilung und Spezialisierung ist das den technischen Fortschritt beherrschende Prinzip. Ihm steht als notwendige Ergänzung das Prinzip der Arbeitskooperation und Arbeitsvereinigung gegenüber. Arbeitsteilung ist nicht möglich ohne Arbeitsverbindung, ohne die Zusammenarbeit von Menschengruppen zur Lösung einer bestimmten Aufgabe. Je mehr die Arbeitsteilung fortschreitet, einen desto größeren Umfang muß die Arbeitskooperation annehmen, desto umfangreicher wird der Personenkreis, der an der Lösung einer Aufgabe beteiligt ist. So erwachsen aus der technischen Arbeitsteilung auch umfangreiche organisatorische Probleme, die die Verteilung der K o m p e t e n z e n im Rahmen dieses Personenkreises zum Gegenstande haben. Arbeitskooperation ist somit eine notwendige Ergänzung der Arbeitsteilung, aber auch die Arbeitsvereinigung kann die Arbeitsteilung unterstützen und ihre u. U . eintretenden Nachteile mildern. Das Wesen der Arbeitsvereinigung ist so nicht darin zu sehen, daß sie die Arbeitsteilung rückgängig macht oder ihr widerspricht, sondern darin, daß sie diese in wirtschaftlicher Weise ergänzt und dadurch erst ermöglicht. Das Problem, das mit der Einrichtung vieler Spezialstellen im Betriebe im Verlaufe der Arbeitsteilung verbunden ist, ist das ihrer A u s l a s t u n g . Unter U m ständen kann die Einrichtung einer derartigen Stelle wohl technisch wünschenswert aber dennoch unwirtschaftlich sein, weil sie nicht in genügendem Maße beschäftigt werden kann. •) V g l . 1951.

O.

R.

Schnutenhaus,

Allgemeine

Organisationslehre,

14 M e l l e r o w i c z , A l l g e m e i n e B e t r i e b s w i r t s c h a f t s l e h r e .

I. Bd.

Berlin

210

D i e drei betrieblichen P r o d u k t i o n s f a k t o r e n

In derartigen Fällen ermöglicht dann das Prinzip der Arbeitsvereinigung, d. h. die Übertragung von Hilfsund Sonderaufgaben auf diese Stelle, daß eine derart technisch wünschenswerte Arbeitsteilung auch wirtschaftlich nutzbar gemacht werden kann. So die Einrichtung einer Materialprüfungsstelle, die nebenbei noch Forschungsaufträge durchführt usw. In allen diesen Fällen ermöglicht die Arbeitsvereinigung die Arbeitsteilung, indem sie das durch die letztere herbeigeführte Maß der Funktionsaufgliederung auf das wirtschaftlich vertretbare herabsetzt. So gesehen sind Arbeitsteilung, Arbeitsvereinigung und Arbeitskooperation keine Gegensätze, sondern sich ergänzende Mittel, mit deren Hilfe die betriebliche Arbeitstechnik gestaltet wird.

ß) Stellen- und Abteilungsgliederung Aus dem System der in einem Betriebe angewandten Arbeitsteilung und Arbeitsvereinigung ergibt sich die betriebliche Stellen- und Abteilungsgliederung, die immer dort erfolgt, wo es im Verlauf des technischen Prozesses zu Verdichtungspunkten kommt, an denen aus der Oberaufgabe Teilaufgaben abgespalten werden. Das die Stellen- und Abteilungsgliederung des Betriebes beherrschende Prinzip ist daher das P r i n z i p d e r P r o z e ß g l i e d e r u n g . Es besagt, daß der personelle Aufbau des Betriebes den Gegebenheiten des Produktionsprozesses folgen muß. Der betriebliche Produktionsprozeß kann nach O b j e k t e n und nach F u n k t i o n e n gegliedert werden. Beide Prinzipien werden dabei immer zusammen angewendet. Liegt der Schwerpunkt mehr auf der Objektgliederung, so besteht die Möglichkeit einer dezentralen Organisationsform. Umgekehrt bei Anwendung des Prinzips der Funktionsgliederung. So ist z. B. in der Produktion die Gegensätzlichkeit von Objektgliederung und Funktionsgliederung gekennzeichnet durch die bei-

Organisation

211

den Produktionstypen der Gruppenfertigung und Werkstattfertigung 10). Bezogen auf den gesamten Betrieb ist das F u n k t i o n s gliederungsprinzip vorzuziehen. Hiernach ergibt sich dann die natürliche Abteilungsbildung nach den Grundfunktionen des Betriebes: Beschaffung, Produktion, Vertrieb, Leitung, Verwaltung. Innerhalb dieser Abteilungen kann dann wieder nach Objekten oder nach Funktionen gegliedert werden. In Ausnahmefällen erfolgt eine Gliederung nach dem P e r s ö n l i c h k e i t s p r i n z i p , nach der natürlichen Veranlagung und der Leistungsfähigkeit des Individuums (Gliederungsprinzip der oberen Stellen). Entsprechend den Teilfunktionen innerhalb der Abteilungen erfolgt die Stellenbildung, für die dieselben Prinzipien gelten wie für die Abteilungsbildung. Eine Resultante des Prinzips der Arbeitsteilung bei der Abteilungsbildung ist das Prinzip der Z e n t r a l a b t e i l u n g . Dieses bedeutet die Zusammenfassung von Hilfsfunktionen, die in allen oder mehreren Abteilungen vorkommen, in einer zentralisierten Abteilung, die diese Arbeiten für den gesamten Betrieb erledigt. Das Zentralabteilungsprinzip ist im Wesen ein S p e z i a l i s i e r u n g s p r i n z i p mit allen Vor- und Nachteilen. Es wird daher nicht durchgängig angewandt, sondern für gewisse Spezialarbeiten, z. B. Organisation, Rechnungswesen, Planung, also vor allem für rein geistige Funktionen. Bei der Abteilungsbildung ist die grundlegende Frage zu lösen, welche und wieviele Funktionen in einer Abteilung zusammengefaßt werden sollen. Es ist dies die q u a l i t a t i v e und die q u a n t i t a t i v e Abgrenzung der Abteilungen. Dies hängt nicht nur von der Größe des Betriebes und dem Rhythmus der Verrichtungen (Mengenanfall), sondern auch von den O r g a n i s a ") Vgl. Bd. III. 14"

212

Die drei betrieblichen P r o d u k t i o n s f a k t o r e n

t i o n s p r i n z i p i e n : der Z e n t r a l i s a t i o n D e z e n t r a l i s a t i o n ab.

oder

c 3 ) Zentralisation — Dezentralisation a) Die Kompetenzverteilung Eine Verteilung betrieblicher Funktionen auf einzelne Aufgabenträger bedeutet noch keine Dezentralisation. Mit einer derartigen Arbeitszerlegung wird der Grad der Funktionsverteilung, der Übertragung selbständiger A u f gaben an untergeordnete Instanzen nicht gekennzeichnet. Zwar findet eine Auflockerung des Arbeitsprozesses in räumlicher, zeitlicher oder personeller Hinsicht statt, diese braucht aber nicht unbedingt eine entsprechende Aufteilung selbständiger Dispositions- oder Initiativfunktionen zur Folge zu haben. Auch ein Unternehmen mit räumlich weit verstreuten W e r k e n u n d mit weit durchgeführter personeller Funktionsteilung kann von einer z e n t r a l e n Stelle aus direkt gelenkt werden. Ein derartiges U n t e r n e h m e n ist nicht dezentralisiert, sondern nur räumlich oder in personeller Hinsicht aufgelockert. Auch die Verteilung einer Arbeit auf mehrere Personen braucht nicht unbedingt von einer Autoritätsübertragung begleitet zu sein. W i r d diesen Personen jeder H a n d griff vorgeschrieben, so liegt keine Dezentralisation vor, sondern n u r eine personelle Arbeitsverteilung. U m diesen Unterschied zu kennzeichnen, sprechen wir im ersten Fall nicht von Dezentralisation, sondern n u r von räumlicher oder personeller Dekonzentrat i o n . Eine Dekonzentration in personeller Hinsicht ist zwar unabdingbare Voraussetzung der Dezentralisation, ihr aber nicht unbedingt gleichzusetzen. D e z e n t r a lisation bedeutet: Übertragung selbs t ä n d i g e r L e i t u n g s b e f u g n i s s e auf u n t e r g e o r d n e t e F u n k t i o n s t r ä g e r . N u r w e n n diesen Dispositions- und Initiativbefugnisse, verbunden mit A u t o r i t ä t und V e r a n t w o r t u n g , übertragen werden, kann von Dezentralisation gesprochen werden. U n d erst hier beginnt das eigentliche organisatorische Problem: inwie-

Organisation

213

weit und in welchem Umfange können und sollen untergeordneten Instanzen selbständige Funktionen und nidit nur mechanisch auszuführende Arbeiten übertragen werden? Inwieweit ist es möglich, einer untergeordneten Instanz Teile einer Arbeitsverrichtung zu selbständiger Erfüllung zu übertragen? Hier handelt es sich dann darum, inwieweit ein zu übertragender Aufgabenkomplex gespalten werden kann in einen dezentralistisch, unter eigener Verantwortung, und einen zentralistisch, unter fremder Verantwortung, zu lösenden Teil. Diese „Aufgabenspaltung" ist immer anzutreffen; daher wird das Problem der Zentralisation und Dezentralisation falsch gesehen, wenn man es als ein grundsätzliches „Entwederoder" ansieht. Es handelt sich immer nur um G r a d unterschiede. Auch in der zentralistischsten Organisationsform ist es selbstverständlich, daß gewisse, spontan auftretende Aufgaben von den einzelnen Arbeitsstellen sofort dezentralistisch in Angriff genommen werden. Es handelt sich also nur darum, in welchem U m f a n g e eine Delegation selbständiger Unteraufgaben auf die einzelnen Funktionsträger in der Regel stattfindet. Das wird im wesentlichen von dem Charakter der zu lösenden Aufgabe abhängen. Die Durchführung einer Aufgabe mit s t a r r e m , unveränderlichem Inhalt, deren Ausführung keinerlei dispositive Tätigkeit verlangt, ist am besten in zentralistischer Weise zu lösen. Hier würde eine Delegation von Kompetenzen zur Durchführung der Aufgabe zwecklos sein, weil die Funktionsträger von dieser keinen Gebrauch machen können. Je mehr der Betriebsprozeß in seinen Gesetzen bestimmt ist und seine Risiken nicht vermindert werden können, desto mehr wird sich die betriebliche Organisation zentralistischen Formen zuneigen. Umgekehrt wird es sein, wenn die zu lösenden Aufgaben variablen und nicht vorhersehbaren Inhalt haben. Ein Aufgabenträger, der eine derartige Aufgabe übernimmt, kann nicht zentralistisch gelenkt werden, vielmehr ist es notwendig, ihm im Rahmen seiner Auf-

214

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

gäbe volle Bewegungsfreiheit zu lassen. Hier wird also nicht mehr die A r t der Durchführung der Aufgabe, sondern nur das anzustrebende E r g e b n i s von der Leitung festgelegt. Die Dezentralisation bezieht sich also nur auf die A r t der Durchführung einer Aufgabe, nicht auf die Bestimmung dieser Aufgabe selbst. Der C h a r a k t e r d e r A u f g a b e entscheidet also über Zentralisation und Dezentralisation. Kann die Durchführung der zur Lösung der Aufgabe notwendigen Prozesse zwingend vorgeschrieben werden, so ist eine eigene Disposition des Aufgabenträgers nicht erforderlich; ist das nicht möglich, so muß die Durchführung der Aufgabe dem Aufgabenträger unter eigener Verantwortung übertragen werden. Daneben ist die Wahl zentralistischer oder dezentralistischer Organisationsformen abhängig von p e r s ö n l i c h e n Umständen, wie von der Fähigkeit des Aufgabenträgers zur selbständigen Durchführung einer Aufgabe, ferner von der Möglichkeit, die Durchführung der Aufgaben von der Betriebsleitung zu überwachen. So ist eine der Hauptvoraussetzungen der Einführung dezentraler Organisationsformen das Vorhandensein eines einwandfreien R e c h n u n g s w e s e n s , an Hand dessen die Ergebnisse der einzelnen Betriebsabteilungen überwacht werden können. Die Entscheidung für oder gegen eine der beiden Organisationsformen ist somit keine Prinzipienfrage, sondern eine Frage der Zweckmäßigkeit. Eine z e n t r a 1 i s t i s c h e Organisationsform hat den Vorteil der G e s c h l o s s e n h e i t der betrieblichen Willensbildung, aber auch den Nachteil der S c h w e r f ä l l i g k e i t . U m gekehrt ist die d e z e n t r a l e Organisationsform e l a s t i s c h e r , damit aber auch der Gefahr ausgesetzt, die eine unterschiedliche Willensbildung verschiedener betrieblicher Instanzen mit sich bringen kann. Kompetenzabgrenzung und Kompetenzbeschränkung ist daher hier besonders wichtig, wenn der betriebliche Zusammenhalt

Organisation

215

gewahrt bleiben soll. Auch hinsichtlich der Personala u s 1 e s e und der Personal b e h a n d l u n g bieten beide Organisationsformen unterschiedliche Möglichkeiten. Im übrigen ist in der Praxis weder der zentralistische noch der dezejitralistische Betriebstyp in reiner Ausprägung zu finden. In der Regel finden wir eine Mischung beider Typen dergestalt, daß einzelne Funktionen zentralistisch, andere dezentralistisch durchgeführt werden. Im ersteren Falle ist dann die Durchführung der Arbeiten bis ins einzelne festgelegt. Aber auch bei einer grundsätzlich zentralistischen Behandlung einzelner Funktionen ist diese meist nicht im vollen Umfange durchführbar. Es ist ja nicht die Regel, daß die zur Durchführung einer Teilaufgabe nötigen Maßnahmen bis ins einzelne vorgeschrieben werden können. Meist bleiben bei dem übertragenen Aufgabengesamt Teile übrig, die sich einer endgültigen Festlegung seitens der Betriebsleitung entziehen. Insoweit muß dann auch eine zentralistisch übertragene Aufgabe von dem Aufgabenträger in eigener Verantwortung durchgeführt werden. So kann z. B. in der Schuhfabrikation beim Zuschneiden des Rohleders der Arbeitsgang bis ins einzelne vorgeschrieben und der Disposition des Arbeiters entzogen werden, während die Auswertung des verwandten Rohleders durch geschicktes Zuschneiden der Disposition des Arbeiters überlassen werden muß. Bei derartig zahlreichen Möglichkeiten unterschiedlicher Differenzierung handelt es sich für den Organisator nicht darum, eine grundsätzliche Entscheidung in der einen oder anderen Hinsicht zu treffen, sondern durch differenzierte Anwendung dieser Möglichkeiten bei den betrieblichen Teilaufgaben das organisatorische Optimum zu erreichen.

ß ) Der Instanzenbau Die Prinzipien des Instanzenbaues sind dieselben wie die der Abteilungs- und Stellengliederung. Die Instanz unterscheidet sich von der Stelle nur durch die Kompe-

216

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

tenz. Sie ist eine Stelle, die Leitungsfunktion ausübt. Ist der Stellenbau eine Folge der Dekonzentration, so ist der Instanzenbau eine Folge der Delegation v o n Kompetenzen, der Dezentralisation. Eine derartige Delegation von Kompetenzen m u ß immer dann erfolgen, wenn eine Stelle Aufgaben u n t e r eigener V e r a n t w o r t u n g durchzuf ü h r e n hat. Die Kompetenz m u ß daher der V e r a n t w o r tung der Stelle f ü r die D u r c h f ü h r u n g der Aufgabe inhaltlich entsprechen. Eine Stelle wird also zur Instanz insoweit, als sie nicht n u r ausführende, sondern auch dispositive Tätigkeit ausübt. Die I n s t a n z ist ein F u n k t i o n s t r ä g e r mit Vorgesetztencharakter für eine Person e n g e m e i n s c h a f t , um die Einheitlichk e i t der D u r c h f ü h r u n g e i n e r A u f g a b e zu s i c h e r n . Die höchste Instanz ist die oberste Leitung, unter der Zwischeninstanzen stehen. Oberster G r u n d satz des Instanzenbaues ist der der K o n g r u e n z von Funktion, Verantwortlichkeit u n d Autorität. Funktion ohne Autorität u n d Anordnungsbefugnis ist schlechte Organisation. Sie t ö t e t jedes Interesse. Die Beziehungen der einzelnen Betriebsstellen können grundsätzlich auf zweifache Weise geregelt sein, entweder durch das Prinzip: 1. des Instanzenweges oder 2. des Direktverkehrs.

Das erste Prinzip erreicht E i n h e i t l i c h k e i t der Auftragserteilung, während das zweite eine mehrfache Anordnungsbefugnis zuläßt. Die Einheitlichkeit der Auftragserteilung bedeutet gute Disziplin, während das Prinzip des Direktverkehrs mit der Teilung der Befehlsbefugnis die Disziplin gefährden kann. Andererseits ist der stets einzuhaltende Instanzenweg gleichbedeutend mit langen Befehlswegen, langsamer Erledigung u n d Schwerfälligkeit der Betriebsführung. Es werden zu viele Menschen mit derselben Sache betraut. Der Direktverkehr dagegen ermöglicht schnelle Entschlüsse, A n o r d nungen u n d Ausführungen.

Organisation

d)

217

Organisationsformen

Die verschiedene Regelung der Abteilungsbeziehungen führt zu verschiedenen T y p e n d e r O r g a n i s a t i o n , die jedoch in der Praxis selten rein vorkommen. Das Prinzip des Instanzenweges führt zur L i n i e n o r g a n i s a t i o n , die den T y p der organisatorischen Zentralisation darstellt. Ein einheitlicher Befehlsweg von der obersten Instanz bis zu dem letzten Auftragsempfänger gewährleistet hier die Einheitlichkeit des Auftragsempranges. Wenn der gesamte Verkehr den Linienweg beschreiten würde, würde eine derartige Organisationsform, besonders bei weit durchgeführter Tiefengliederung außerordentlich schwerfällig werden und die Leitung mit einem nicht erfüllbaren Maß an Arbeit belasten. Es ist aber durchaus möglich, nur den Befehlsweg in der Linienorganisation festzulegen, während der Mitteilungsund Vorschlagsweg überhaupt nicht geregelt zu sein braucht. Aber auch bei einer derartigen Regelung, die eine weitgehende Entlastung des Linienweges bedeutet, ist diese Organisationsform für die wechselnden Anforderungen der Praxis meist zu starr. Sie wird auch der immer stärker werdenden Tendenz zur Spezialisierung nicht gerecht. Eine weitgehende Berücksichtigung des Prinzips der Spezialabteilung führt zu einer zu starken Breitengliederung der Linie, die die leitenden Stellen mit Arbeit überlastet. Beweglicher sind demgegenüber andere Organisationstypen. Die S t a b - L i n i e n o r g a n i s a t i o n stellt eine Mischform dar, die die notwendige Spezialisierung durch Bildung beratender Instanzen erreichen will. Hier sind also zwei organisatorische Systeme zu unterscheiden: die Linie und der Stab. Die Stabsmitglieder bilden wohl Stellen, aber keine Instanzen, da sie über keine Befehlsgewalt verfügen; sie sind bestimmten Linieninstanzen beigeordnet und haben lediglich beratende Funktion. Auch hier besteht also keine Verletzung des Prinzips der Einheitlichkeit des Auftragsemp-

218

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

fanges, weil die Ausführung eines Auftrages entlang der Linie erfolgt, während die Meinungsbildung im Betriebe und die Beratung der leitenden Stellen durch Spezialisten entlang der Staborganisation vor sich geht. Schwierigkeiten können aber dann entstehen, wenn mehrere Stäbe verschiedener Rangordnung bestehen. Für die untere Stabstelle kann dann eine doppelte Unterstellung vorkommen: unter die Linieninstanz, der sie beigeordnet ist und unter eine höhere Stabstelle. Umgekehrt kann aber auch eine doppelte Unterstellung von Linieninstanzen vorkommen, wenn eine Linieninstanz der beigeordneten Stabstelle Befehlsgewalt zur Durchführung einer Sonderaufgabe delegiert. Derartige Formen stellen keine reine Stab-Linienorganisation dar, sondern bilden schon einen Übergang zur f u n k t i o n a l e n O r g a n i s a t i o n . Die funktionale Organisation beruht auf dem Prinzip der Dezentralisierung und Spezialisierung. Ihr bekanntester T y p ist das Funktionsmeistersystem von Taylor. Die Einheitlichkeit des Auftragsempfanges wird hier also aufgehoben. Das ist aber nur dann möglich, wenn die Kompetenzen der zur Auftragserteilung befugten Stellen scharf voneinander abgegrenzt werden. Es gibt hier also nicht mehr einen, sondern verschiedene Befehlswege für inhaltlich verschiedene Befehle. N u r auf Grund dieser inhaltlichen Unterschiede in der Anordnungsbefugnis kann diese Organisationsform überhaupt funktionieren. Allerdings ergeben sich hier auch bei noch so genauer Kompetenzabgrenzung dadurch Konflikte, daß eine untergeordnete Stelle nicht gleichzeitig zwei Aufgaben lösen kann und daß ihre Arbeitszeit beschränkt ist. Die Koordination zwischen den leitenden Stellen ist hier also besonders wichtig. Die Stab-Linienorganisation ist klarer und vermeidet Kompetenzschwierigkeiten, allerdings haben alle Stabstellen die Tendenz, sich in Linieninstanzen zu verwandeln, so daß auf diese Weise sich aus der Stab-Linien-

Organisation

219

organisation die f u n k t i o n a l e Organisation entwickelt. Diese entspricht d e m W e s e n der Spezialisierung am meisten, f ü h r t aber sehr leicht z u K o m p e t e n z s c h w i e r i g k e i t e n . D a h e r w i r d praktisch eine V e r b i n d u n g v o n Stab-Linienorganisation u n d f u n k t i o n e l l e r Organisation z w e c k m ä ß i g sein, dergestalt, daß einzelnen Spezialisten Befehlsgewalt in der Linie übertragen wird, w ä h r e n d andere nur berat e n d e F u n k t i o n haben 1 1 ). e) P r i n z i p i e n

der

Organisation

D i e wichtigsten P r i n z i p i e n der Organisation sind folgende: 1. Prinzip der E i n f a c h h e i t , Klarheit und Übersichtlichkeit. 2. Prinzip der genauen E i n s i c h t in die Dinge und ihre Zusammenhänge (größte Sach- und Methodenkenntnis). 3. Prinzip der V o r a u s s i c h t , Planung und Arbeitsvorbereitung. 4. Prinzip der S p e z i a l i s i e r u n g u n d A r b e i t s teilung. 5. Prinzip der A r b e i t s v e r e i n i g u n g und h a r m o nischen Zusammenarbeit. 6. Prinzip der S t a n d a r d i s i e r u n g (der Methoden, Mengen, Zeiten, Kosten und Produkte). 7. Prinzip der scharfen A b g r e n z u n g der Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten (Abteilungsgliederung). 8. Prinzip der Ü b e r t r a g u n g v o n V e r a n t w o r t l i c h k e i t und Autorität an untergeordnete Stellen. 9. Prinzip der F e r n h a l t u n g der leitenden Arbeit von D e t a i l s u n d Nebensächlichkeiten. 10. Prinzip der r e c h n u n g s m ä ß i g e n Messung der Tätigkeiten und Leistungen. 11. Prinzip des A n r e i z e s zur Bestleistung durch Löhne und Prämien. 12. Prinzip der Übereinstimmung von Tätigkeit und Eignung. " ) Vgl. auch H. Ulrich, Bern 1949, S. 132 ff.

Betriebswirtschaftliche

Organisationslehre.

220

Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren

13. Prinzip der U n t e r w e i s u n g u n d Informat i o n aller Beteiligten. 14. Prinzip der E l a s t i z i t ä t der Organisation, der U n abhängigkeit von der einzelnen Person und des selbsttätigen Ersatzes. 15. Prinzip der selbsttätigen und außerbetrieblichen Kontrolle. 16. Prinzip der Vermeidung von Ü b e r o r g a n i s a t i o n .

Zur Verwissenschaftlichung der Organisation ist bisher erst ein Anfang gelegt. Wissenschaftlichkeit verlangt Systematik u n d Abstraktion v o m einzelnen Fall, verlangt Grundsätze u n d Gesetze von allgemeiner Geltung. Noch aber kann man von einer allgemeinen Organisationslehre kaum reden, und hier ist der P u n k t , wo die Betriebswirtschaftslehre, die im G r u n d e eine Lehre von der Organisation ist, noch das meiste wird leisten müssen, u m auf theoretischer Grundlage eine Prinzipienlehre der Organisation zu schaffen.

Schlagwortverzeichnis

221

SchIagwortver2eichnis Band I A b a n d o n r e c h t 119, 125 A b l a u f d i a g r a m m 180 A b s t r a k t i o n 45, 46, 94, 95 — a b n e h m e n d e 70 — g e n e r a l i s i e r e n d e 70 — z u n e h m e n d e 68, 69 Abteilungsgliederunq 210 A g g r e g a t i o n 153 Akkord, — G e l d - 187 — G r u p p e n - 195 — Z e i t - 188 A k t i e n g e s e l l s c h a f t 119— 122, 124, 126, 159 A n s t a l t 138, 139 A r b e i t 116, 160—195 — A n a l y s e d . 179, 209 — G e s t a l t u n g d. 179— 183 — O r g a n i s a t i o n d . 161 Arbeits, — a r t e n 185 — a u f n ä h m e 190 — b e d i n d u n g e n 185 — b e w e r t u n g 186, 193— 196 — bewertungstabelle 194—196 — d i r e k t o r 177 — h ä u f u n g 206 — k o o p e r a t i o n 206, 209, 210 — k u m u l a t i o n 101 — l o h n 183—196 — P h y s i o l o g i e 182 — P l a t z a u s s t a t t u n g 130 — P s y c h o l o g i e 182, 183 — S t u d i e n 181 — t e c h n i k 206 — t e i l u n g 100, 205 209 — V e r b i n d u n g 206 — V e r e i n i g u n g 100, 205, 209, 210 — V o r b e r e i t u n g 180, 181 — Z e i t a u f n a h m e 190 — Z e i t e r m i t t l u n g 189 — Z e i t s t u d i e 183, 189— 191

— Z e i t v o r g a b e 190 — Z e r l e g u n g 207, 208 A u f s i c h t s r a t 128, 178 B e d a r f 16, 111 B e d a r f s d e c k u n g 18, 19, 33 B e d a u x s y s t e m 189—191 B e d ü r f n i s 16 Bergbau, — K a p i t a l - u. K o s t e n s t r u k t u r 200 — G e s e t z ü b e r d. Mitb e s t i m m u n g 167, 176 —177 B e s c h a f f u n g 204 B e t r i e b 17; 19, 20 — anlagekapitalintens i v e r 199, 200 — a r b e i t s i n t e n s i v e r 200 — betriebskapitali n t e n s i v e r 199 — E i g e n - 140—142 — erwerbswirtschaftl i c h e r 115, 116, 132 — forderungsintens i v e r 200 — gemeinwirtschafti i d i e r 115 — gemischtwirtschaftl i c h e r 135 — genossenschaftl i c h e r 20, 115, 117 — G r o ß - 104 — k a p i t a l i n t e n s i v e r 200 — klein- u. mittelg e w e r b l i c h e r 104 — ö f f e n t l i c h e r 20, 117, 129—145 — öffentlicher Erwerbs132—133 — öffentlicher Verk e h r s * 132 — öffentlicher Versorg u n g s - 132 — R e g i e - 142—143 — s t o f f i n t e n s i v e r 200 — V e r w a l t u n g s - 17, 142—143 — vorratsintensiver 199, 200

— W o h l f a h r t s - 131—132 — Z w i l l i n g s - 136 — W i r t s c h a f t s - 17 Betriebs, — a u f g a b e 201, 202 — f o r m e n 118—159 — führung, wissens c h a f t l i c h e 40, 179 — g e m e i n s c h a f t 163 — G e s c h l o s s e n h e i t d. 24, 25 — g e s e l l s c h a f t 136, 159 — gestaltung, soziale 50, 53, 55—56, 161, 162, 163—179 — l e h r e 40 — o r g a n i s a t i o n 180 — p o î i t i k 50—58, 65 — P o l i t i k , s o z i a l e 164, 169 — p r o z e ß 160 — r a t 176, 177 — r ä t e g e s e t z 167 — s t i l e 35—38 — V e r e i n b a r u n g 171 — Verfassungsgesetz 167, 177 — W i r t s c h a f t , Begriff d. 16—20 — W i s s e n s c h a f t 40 betiiebswirtsrhaftlidie — D e n k w e i s e 65—66 — T e h n i k 58—59, 65 — T h e o r i e 44—50, 65 Betriebswirtschaftslehre, — A l l g e m e i n e 48, 6?. 64 — Begriff d . 38 — B e s o n d e r e 63—65 — Datum und Problem d . 88—93 — E r f a h r u n g s o b j e k t d. 76 — Erkenntnisobjekt d. 71, 76—87, 96 — G e s c h i c h t e d . 41—42 — G l i e d e r u n g d. 64—65 — S t e l l u n g d. 72—101 — S y s t e m d . 44—63, 97—99

222

Sdilagwortverzeidinis

— Untersuchungsmethode d. 66—71, 94—96, 97 — Verhältnis zur Volkswirtschaft 72— 101

Funktionen, — Elementar- 208 — Einung d. 202, 205— 216 — Gliederung d. 202, 205—216 — Grund- 204 — Kern- 27 — Zusatz- 27 Funktions, — gliederungsprinzip

Datenkonstellation, alternative 29, 30, 85, 92 Deduktion 47, 69 Dekonzentration 207— 210 Dezentralisation 207, 212—215 Direktverkehr 216 Disposition 54, 62, 204 Duisburger Kupferhütte 166, 172—173 Effekten 157 — substitution 157 — prinzip 121 Eigenwirtschaft 18 Einzel, — firma 118, 119, 120, 123 — wirtschaftslehre 40, 41 Erfahrungsobjekt, — d. Betriebswirtschaftslehre 77 — d. Volkswirtschaftslehre 77 Erfahrungswissenschaft 67 Erkenntnisobjekt, — d. Betriebswirtschaftslehre 47, 71, 76—87, 96 — d. Volkswirtschaftslehre 79, 86—87, 96 Erwerbswirtschaften 116 Finanzierung, — Selbst- 199 Finanzierungsbasis 120, 121 Funktion, — Abstimmungs- 34 — Versorgungs- 34 Funktionen, — betriebliche 204—205 — d. Betriebes als Organ 32—35 — d. Betriebes als Organismus 26—27

— Betriebsverfassungs167, 177 — DM-Eröffnungsbilanz- 121 — gegen Wettbewerbsbeschränkungen 147, 150—152 — Rentenneuordnungs167, 168 — über d. Mitbestimmung im Bergbau 167, 176—177 210, 211 Gewerkschaft, — meistersystem 218 — Arbeiter- 168—169 — träger 212, 216 — bergrechtliche 119, 121, 125—126 Gantt 192 Gewinn, Gemeinwirtschaft 117 Genossenschaft 18, 117, — beteiligung 161, 171—173, 175 126—129 — Verteilung 120 GenossenschaftswirtV o r t r a g 197 — sdiaft 18 Gesellschaft, Haftung 119, 127 — Aktien- 119—122, Halsey 192 124, 126, 159 Handels-Hochschulen — Beteiligungs- 157— Handlungswissenschaft42 158 41, 42 — Betriebs- 136, 159 Handwerks Wirtschaft 18 — bürgerlichen Rechts Haushalt, privater 64 159 Holding-Company 158 — Dadl- 159 — Effektenhalte- 158, Induktion 47, 67, 68, 70 159 Informationsrecht 176 — Eigentums- 136 Instanz 216 — Finanzierungs- 158, Instanzen, 159 — bau 207, 215—216 — Holding- 158, 159 — weg 216, 217 — Kapital- 118, 120 Integration 153 — Kapitalanlage- 157—• Interessengemeinschaft 158 154, 155 — Kommandit- 119, Kameralismus 41, 42 120, 123 Kapital 116, 196—201 — Kommandit a. A. 119, 120, 122, 126 — beschaffung 197 — Kontroll- 158, 159 — Betriebs- 198 —- mit beschränkter — bildung 199 Haftung 119, 120, — disposition 196 — Eigen- 197, 199 121, 124, 159 — mit beschränkter — Fremd- 198, 199 Haftung & Co. 125 — güter 197, 198, 199 — Offene Handels- 119, — kosten 201 120, 123 — Mindest- d. AG 121 — Personal- 118, 120, — Mindest- d. GmbH 122 121 — Stille 119, 123—124 — Neu- 197 — Organisation 199 — Tochter- 124 — rechte 197, 199 Gesetz, — struktur 199—200 — Betriebsräte- 167

— Umsatz- 198 — Umschlag 200—201 — Vernichtung 156 —- V e r w e n d u n g 197 — Zuwachs- 197, 199 Kartell 145—152, 155 — a u f l ö s u n g 147 —• aufsieht, staatliche 147 — b i l d u n g 147, 148 — bildung, Vorauss e t z u n g d. 148 — f o r m e n 149—150 — gesetz 150—152 — p o l i t i k . staatliche 147 — g u o t e 152 K a t a l l a k t i k 49, 88 Kommanditgesellschaft 119, 120, 123 — a. A . 119, 120, 122, 126 K o m m a n d i t i s t 119, 120, 122, 123 K o m p e t e n z 206, 209 — Verteilung 212—215 K o m p l e m e n t ä r 119, 120, 122 Kongruenz, Grundsatz d. 216 Konkurrenz, — f e h l e n d e 106, 107, 109, 131 — v o l l s t ä n d i g e 105, 106, 108 — u n v o l l s t ä n d i g e 106, 108 Konsolidation 153 Kontrolle 204 Konzentration, — A r b e i t s - 207 — Betriebs- 145—159 — Betriebs-, horizont a l e 153, 154 — Betriebs-, v e r t i k a l e 153, 154 Konzern 155 K ö r p e r s c h a f t 138, 139 Kosten, — Grenz- 61 — Kapital- 201 — s t r u k t u r 200 — V e r w a l t u n g s - u. G r ü n d u n g s - 126 K r e d i t b a s i s 120, 122, 123, 126 K u n s t l e h r e 40 Kux 121

Schlagwortverzeichnis

223

L e i s t u n g e n , soziale 169—170 Leitung 119, 120, 204 L e n k u n g 22, 31, 111, 112, 114 Lenkungs, — g r a d 115 — m e t h o d e n 115 L i n i e n o r g a n i s a t i o n 217 Lohn, — E r g e b n i s a n t e i l 171 — g e r e c h t e r 161, 162, 171, 184 — G r u n d - 192 — Leistungs- 161, 184, 187—193 — P r ä m i e n - 192—193 — sozialer 184 — s y s t e m e 186—193 — Tarif- 171 — Zeit- 186, 187, 195 — a u t o m a t i k 104, 109

Offene Handelsgesellschaft 119, 120, 123 Oligopol 107 — Teil- 107 O r d n u n g s p r i n z i p , hypothetisches 71 Organ, — Betrieb als 30—35, 36, 39, 85 — Problem 113 — prinzipien 36 — f u n k t i o n e n 32—35 O r g a n i s a t i o n 25, 201— '220

— f u n k t i o n a l e 218 — Linien- 217 — Prinzipien d. 219— 220

— Stab-Linien- 217, 218 — T y p e n d. 217 Organisationsformen 213, 214, 217—219 O r g a n i s m u s (betrieblicher) 21—30, 36, M a n a g e r 163 39. 41, 81, 85 Markt, — F u n k t i o n e n d. 26, 27 — form 107. 108 — G e s c h l o s s e n h e i t d. — Ordnung 108 24—26 — prinzip 114 — Kennzeichen d. 23— — r e g u l i e r u n g 146 26 — V e r f a s s u n g 108 — Problem d. 113 — Wirtschaft 102 — Wirtschaft, g e l e n k t e — S e l b s t ä n d i g k e i t d. 23, 24 114 Massenerscheinungen 68 P a r t n e r s c h a f t , induM e r k a n t i l i s m u s 41. 131 strielle 175 M e t h o d e , empirischP e r s o n , juristische d. statistische 44, 68 öffentl Rechts 137 Mitbestimmungsrecht Persönlidikeitsprinzip 171, 176, 177, 178 211 M i t e i g e n t u m 174—175 P l a n u n g 109, 113 M i t w i r k u n g s r e c h t 176, — Einzel- im B e t r i e b 177—179 109 M o n o p o l 106, 107, 114, — G e s a m t - 109 156. 157 — N e g a t i v - 112 — b i l d u n g 156—157 — Positiv- 112 — p r e i s Í 56 Polit-Okonom 101 — Teil- 107 F o t s d a m e r Beschlüsse M o r p h o l o g i e 49, 88 114 Preis, Nachschußpflicht 119 •— a u t o m a t i k 104 N e u k a p i t a l i s m u s 116, — bindung, vertikale 163 151 N o r m e n 47 — Monopol- 156 N o r m u n g 208 — Tarif- 132 Privat, — Ökonomie 42 O b j e k t p r i n z i p 210

224

Sehl a g w o r t v e r z e i c h n i s

— wirtsdiaftslehre 80,

40,

121

P r o d u k t i o n 204, 205 Produktionsfaktoren, betriebliche 159 Profitlehre 40, 121 P r o z e ß g l i e d e r u n g , Prinzip "d. 203. 2i0 Psydiotectmik XfcO—181 R a u m a n o r d n u n g 180 Rechtsform 118—122, 133—145. 159, 198 Refa 189, 190—191 R e n t a b i l i t ä t 30. 52, 156 R e n t a b i l i t ä t s s t r e b e n d. B e t r i e b e s 1X 20, 31 Revision 204 Rücklagen, — echte 197 —• Errechnung d. stillen 197 — fiktive 197 — f r e i w i l l i g e 124. 197 — gesetzliche 124, )97 — o f f e n e 197 — stille 197

— betriebswirtschaftliche 58—59, 65 —• I n g e n i e u r - 17, 18 — V e r w a l t u n g s - 18 Theorie, betriebswirtschaftliche 44—50, 65 Trust 155, 156 — I n v e s t m e n t - 159 — Vertikal-Horizontal- 1 156 — Zertifikate 158 T y p u n g 208 U n t e r n e h m u n g 19, 20, 47, 118 — Groß- 157 — kapitalistische 116 — marktbeherrschende 151 — soziale 116

V e r e i n b a r u n g , öffentl.rechtlidie 144 V e r i f i k a t i o n 71, 95 V e r l u s t b e t e i l i g u n g 172 V e r w a l t u n g , öffentliche 64, 117 Vetorecht d. BetriebsS e l b s t ä n d i g k e i t d. Ber a t e s 176 t r i e b e s 22, 23, 24, 28, V o l k s w i r t s c h a f t s l e h r e , 29, 37 — Datum u. Problem d. Solidarismus 117 88—93 Sozialismus, l i b e r a l e r , — E r f a h r u n g s o b j e k t d. 114 77 S o z i a l l e i s t u n g s q r a d 47, — E r k e n n t n i s o b j e k t d. 48 79, 86—87 — S y s t e m d. 97—99 Sozialpolitik 163 S p e z i a l i s i e r u n g 154, — Untersuchungs208, 209 m e t h o d e d. '94—96 S p e z i a l i s i e r u n g s p r i n z i p — V e r h ä l t n i s z u r Be211 triebswirtschaftsS p i n d l e r - W e r k e 173 l e h r e 72—101 Stab-Linienorganisation 217, 218 W e r k 20 S t a n d a r d i s i e r u n g 208 Wettbewerb. S t e l l e n g l i e d e r u a g 210 — f r e i e r 107 S t i f t u n g 138, 139 — Kapital- 105 Stille Gesellschaft 119, — Leistungs- 105 123—124 — u n l a u t e r e r 105 S y n d i k a t 149, 152, 153 W e t t b e w e r b s , —• b e s c h r ä n k u n g e n , Tarif, Gesetz g e g e n 147, — p r e i s 132 150—152 — lohn 171 — recht 107, 108 T a y l o r 179, 192, 218 — u m f a n g 105 T a y l o r i s m u s 40 W i r t s c h a f t 17, 18. 104, Technik, 112

— Dominial- u. Stadt130 — Eigen- 18, 102, 109 — Einzel- 73, 75, 79 — f r e i e 102, 103—104, 109, 110, 112, 113 — g e l e n k t e 110, 112, 147, 148 — g e l e n k t e , F o r m e n d. 110 — g e l e n k t e M a r k t - 114 — G e m e i n - 18, 117 — G e n o s s e n s c h a f t s - 18 — H a n d w e r k s - 18 — M a r k t - 36, 102, 114 — Plan- 35, 85, 102, 111, 113, 164 —• soziale M a r k t - 113 — V e r k e h r s - 102, 113 — V e r t e i l u n g s - 102, 112

— zentral 102,

110

gelenkte

— zentrale Verwalt u n g s - 110, 111 — Zunft- 19, 164 W i r t s c h a f t e n 16, 17 Wirtschaftlichkeit 19, 28, 30, 36, 47, 52, 53. 54, 66, 128, 208 Wirtschaftlichkeitsz a h l e n 54, 55 Wirtschafts, — g e s i n n u n g 18, 115 — 117 — l e n k u n g 22, 31, 111. 112, 114 — Ordnung 102—115 — Ordnung „mittlerer W e g " 31, 102, 113 — s y s t e m 17, 18, 19, 102, 109, 163 — Verfassung 18, 109 Zeiten (Refa-) 190—191 Z e n t r a l a b t e i l u n g , Prinzip d. 211 Z e n t r a l i s a t i o n 207, 212—215 Zubußepflicht 119, 121, 125 Z u n f t w i r t s c h a f t 19 Zurechnungsproblem, betriebliches 171 Z w e c k v e r b a n d 144