135 12 13MB
German Pages 133 Year 1998
CARSTEN PAUL
Zusammengesetztes Delikt und Einwilligung
Schriften zum Strafrecht Heft 115
Zusammengesetztes Delikt und Einwilligung
Von
Carsten Paul
Duncker & Humblot · Berlin
Die Deutsche Bibliothek- CIP-Einheitsaufnahme
Paul, Carsten: Zusammengesetztes Delikt und Einwilligung I von Carsten Paul. Berlin : Duncker und Humblot, 1998 (Schriften zum Strafrecht ; H. 115) Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1997 ISBN 3-428-09412-3
Alle Rechte vorbehalten
© 1998 Duncker & Humblot GmbH, Berlin
Fotoprint: Color-Druck Dorfi GmbH, Berlin Printed in Germany ISSN 0558-9126 ISBN 3-428-09412-3
Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 97068
Meiner Familie
Vorwort Der Fachbereich Rechtswissenschaften der Phitipps-Universität Marburg hat die vorliegende Untersuchung im Sommersemester 1997 als Dissertation angenommen. Das Manuskript wurde im Oktober 1996 abgeschlossen, so daß sich die zugrundeliegende Gesetzesfassung sowie die Auswertung von Rechtsprechung und Schrifttum auf diesem Stand befinden. Mein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle meinem verehrten Doktorvater, Herrn Professor Dr. Winrich Langer. Nicht nur hat er die Arbeit thematisch angeregt und ihre Anfertigung stets in vorbildlicher Weise betreut. Vor allem habe ich von ihm gelernt, scheinbare Naturalismen nicht allzu schnell als gegeben hinzunehmen, sondern das materielle Strafrecht vielmehr von seinen Rechtsfolgen her zu begreifen. Dem Mitberichterstatter, Herrn Professor Dr. Dieter Meurer, danke ich fiir die Erstellung des Zweitgutachtens. Gedankt sei weiterhin Herrn Professor Dr. Eberhard Schmidhäuser, Harnburg, fiir seine wohlwollende Anteilnahme sowie meinem langjährigen Wegbegleiter, Herrn Assessor Stefan Meister, Karlsruhe, fiir seine unermüdliche Diskussionsbereitschaft Erwähnt seien schließlich Herr Rechtsanwalt Klaus P. Radermacher, Frankfurt, und Herr Dipl.-Inform. Frank Nelle, Hannover, denen ich fiir mancherlei Hilfestellung zu danken habe. Marburg, im August 1997
Carsten Paul
Inhaltsverzeichnis A. Einleitung ..... .... ... .. .. ... ...... ... ................. ..... .... .. ......... ........... .. .. ... ... ........... .........
13
B. Erster Teil: Ansätze zur Bestimmung des Begriffs strafrechtlichen Unrechts in ihrem historischen Zusammenhang..................................................
15
Der klassische Unrechtsbegriff........................ ...... ........................................
15
II. Der neoklassische Unrechtsbegriff................................................................
16
III. Der finalistische Unrechtsbegriff..................... .................. .............. ..............
17
IV. Abwandlungen des finalistischen Unrechtsbegriffs ......................................
19
V. Der teleologische Unrechtsbegriff.................................................................
20
C. Zweiter Teil: Der Begriff des "zusammengesetzten Delikts" .......... ..............
22
Die Verletzung eines Rechtsguts als gemeinsames Merkmal........................
22
II. Der Begriff des Rechtsguts............................................................................
24
III. Bestimmung des Begriffs des zusammengesetzten Delikts...........................
26
IV. Der Begriff des zusammengesetzten Delikts, bezogen auf die verschiedenen Konzeptionen strafrechtlichen Unrechts.................................................
31
V. Überprüfung des Begriffs des zusammengesetzten Delikts anband formeller Kriterien ....................................................................... ............. ...... .........
32
D. Dritter Teil: Zusammengesetzte Delikte im Besonderen Teil des Strafgesetzbuches .......................................................................................................
35
Zweiaktige Delikte ........................................................................................
37
I. § 202 II StGB..........................................................................................
38
2. §§ 237; 277 StGB....................................................................................
39
I.
I.
I.
3. §§ 252; 239 a I Alt. 2; 239 b I Alt. 2 StGB .............................................
41
4. §§ 177 I; 178 I StGB...............................................................................
44
5. Zusammenfassung...................................................................................
44
10
Inhaltsverzeichnis II. Erfolgsqualifizierte Delikte ...........................................................................
45
I. §§177III;l78III;l761VStOB ............................................................
45
2. §2211IIStOB' .......................................................................................
46
3. §§ 224 I; 225; 226 I StOB.......................................................................
47
4. § 229 II StOB..........................................................................................
48
5. § 239111,1111 StOB..............................................................................
48
6. §§ 239 a 111; 239 b II StOB.....................................................................
48
7. § 251 StOB..............................................................................................
49
8. §§ 307 Nr. I; 309 Alt. 2 StOB................................................................
49
9. §§ 312 Alt. 2; 314 Alt. 2 StOB...............................................................
49
10.§316c11StOB .......................................................................................
50
II. §§ 318 II; 320 Alt. 2 StOB ......................................................................
50
12. §§ 319 Alt. 2; 320 Alt. 2 StOB ...............................................................
50
13. Zusammenfassung...................................................................................
51
111. Unvollkommen zweiaktige Delikte...............................................................
51
I. § 1461StOB ...........................................................................................
53
2. §§ 96 I, 111; 100 a II; 131 I Nr. 4; 148 I Nm. I, 2; 152 a I, 111; 184 I Nm. 8, 9, 111 Nr. 3 StOB .........................................................................
54
3. § 234 StOB..............................................................................................
54
4. §§ 239 a I Alt. I; 239 b I Alt. I StOB.....................................................
55
5. § 242 I StOB ...........................................................................................
56
6. §§ 244 I Nr. 2; 244 aIStOB ...................................................................
57
7. §§ 267 I; 268 I; 269 I StOB....................................................................
58
8. § 307 Nr. 2 StOB ....................................................................................
58
9. §316aiStOB.........................................................................................
59
I 0. Zusammenfassung...................................................................................
60
IV. Delikte mit erfolgsqualifizierten Regelbeispielen .........................................
60
I. §§ 113112Nr.2; 1211112Nr.3StOB. ..................................................
61
2. § 125 a2 Nr. 3 StOB...............................................................................
62
3. §§ 94112 Nr. 2; 99 II 2 Nr. 2; 100 112; 100 a IV 2 StOB......................
62
4. § 176 111 2 StOB......................................................................................
62
5. §218112Nr. 2St0B ..............................................................................
63
Inhaltsverzeichnis
II
6. §§ 264 II 2 Nr. I; 283 a 2 Nr. 2; 283 d III 2 Nr. 2; 302 a II 2 Nr. I; 310 b III 2; 311 III; 311 c III 2; 330 2 Nr. I StGB..................................
63
7. §311aiii2StGB ...................................................................................
64
8. Zusammenfassung...................................................................................
64
V. Sonderdelikte ................ :................................................................................
65
VI. Straftaten, deren Tatbestände möglicherweise mehrere Rechtsgüter schützen.................................................................................................................
67
I. §103IStGB ...........................................................................................
69
2. § 187 a I, II StGB....................................................................................
69
3. § 211 StGB..............................................................................................
70
4. §§ 253 I, II; 255 StGB.............................................................................
72
5. § 305 a I StGB.........................................................................................
73
6. § 308 I Alt. I StGB ................................... ...... .... ....................................
73
7. §§315I;315ai;315bi;315ciStGB..................................................
74
8. § I 02 I StGB .................................................... .................... ... ......... .......
75
9. § 113 I StGB ...........................................................................................
76
I 0. § 121 I Nr. I StGB ....................................................... ...... ... ...... ............
77
II . § 185 Alt. 2 StGB....................................................................................
78
12. § 223 a I Var. 4 StGB..............................................................................
78
13. Zusammenfassung...................................................................................
79
E. Vierter Teil: Die Struktur der Einwilligung............................ .. ............ ..........
81
Die Unterscheidung von Einwilligung und Einverständnis...........................
81
II. Einwilligung als Tatbestandsausschluß.........................................................
84
III. Die Rolle des Rechtsgutsbegriffs .................... .......... .... ................................
85
F. Fünfter Teil: Zusammentreffen von zusammengesetztem Delikt und Einwilligung ........ ....................... ... ................................. ... ............................ ..........
88
Auswirkungen der Einwilligung im weiteren Sinn auf das Unrecht zusammengesetzter Delikte...............................................................................
89
I. "Vollständige" Einwilligung im weiteren Sinn .......................................
90
2. "Teilweise" Einwilligung im weiteren Sinn............................................
93
I.
I.
12
Inhaltsverzeichnis II. Auswirkungen der Einwilligung im weiteren Sinn auf das zusammengesetzte Delikt in den Erscheinungsformen Versuch und Teilnahme............... 100 I . Der Versuch des zusammengesetzten Delikts ........................... ........... ... I 00 2. Die Teilnahme am zusammengesetzten Delikt........................................ I 03 III. Die Einwilligung in das zusammengesetzte Delikt in eigener Sicht.............. I 07
G. Schlußbetrachtung.................................................... ......................................... 116 H. Anhang: Auflistung der als zusammengesetzte Delikte bezeichneten Straftaten................................................................................................................... 118 Schrifttumsverzeichnis ............. ........................ ........... ............................................ 120 Sachregister. ............................................................................................................. 131
A. Einleitung Der Begriff des "zusammengesetzten Delikts" fmdet im rechtswissenschaftliehen Schrifttum bisher nur am Rande Erwähnung} Als Wesensmerkmal des "zusammengesetzten Delikts" wird - soweit überhaupt ein solches genannt wird - der Schutz mehrerer Rechtsgüter durch eine Strafvorschriff oder aber formal die Neubildung eines Delikts aus zwei oder mehreren anderen Delikten verstanden. 3 Eine eingehende Untersuchung der Struktur des "zusammengesetzten Delikts" unter Berücksichtigung der verschiedenen vertretenen Unrechtskonzeptionen liegt bis zum jetzigen Zeitpunkt, soweit ersichtlich, nicht vor. Das Fehlen einer solchen Untersuchung bedeutet indessen nicht nur einen dogmatischen Mangel, sondern betrifft auch die Strafrechtspraxis. Soweit sich nämlich zeigt, daß "zusammengesetzte Delikte" existieren, die sowohl Individual- als auch Gemeinschaftsrechtsgüter verletzen, erhebt sich die Frage, welche Auswirkungen die wirksame Einwilligung des Individualrechtsgutsträgers in die Individualrechtsgutsverletzung auf die Begründung des tatbestandsmäßigen l.[nrechts und damit auf die Strafbarkeit wegen des "zusammengesetzten Delikts" hat. Diese im Anschluß an eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs4 zu einem Vergehen der Gefahrdung des Straßenverkehrs gemäß § 315 c StGB sowohl in der Strafrechtsanwendungs als auch im Schrifttum6 kontrovers behandelte Frage einer etwaigen "Teilrechtfertigung" und ihrer Konsequenzen ist erst durch eine Betrachtung des Rechtsinstituts der Einwilligung und deren
1Roxin, AT 1, § lO Rn. 125; Baumann/Weber/Mitsch, AT, § 8 Rn. 97 ff.; Jescheck/Weigend, AT, § 26 II. 4.; Benfer, Allgemeines Strafrecht, Rn. 648; Haft, AT, S. 317; aus dem älteren Schrifttum etwa: Frank, StrGB, § 3 Anm. IV. (S. 30 f.); Mezger, Lehrbuch, § 24 IL 2. 2Jescheck/Weigend, AT,§ 26 II. 4.; Roxin, AT 1, § 10 Rn. 125; Haft, AT, S. 317. 3Baumann/Weber!Mitsch, AT,§ 8 Rn. 97 ff.; Mezger, Lehrbuch,§ 2411. 2. 4BGHSt 23, 261,264. sOLO Kar1sruhe, NJW 1967, 2321; KG, VRS 36, 107, 108; OLG Hamm, VRS 36, 279, 280; 40, 25, 26; OLG Düsseldorf, VRS 36, 109, 110; OLG Stuttgart, NJW 1976, 1904 einerseits- OLG Hamburg, VRS 35,433,434 f. andererseits. 6Lackner, § 315 c Rn. 32; LK-Rüth, 10. Auflage,§ 315 c Rn. 61; Wessels, BT 1, § 22 Rn. 957; Schaffstein, We1zei-FS, S. 574 einerseits- Schönke!Schröder/Cramer, § 315 c Rn. 36; Cramer, Straßenverkehrsrecht, § 315 c Rn. 86; Oellers, NJW 1970, S. 2121; Langrock, MDR 1970, S. 984 andererseits.
14
A. Einleitung
Auswirkungen auf das "zusammengesetzte Delikt" befriedigend zu beantworten. Aus diesen einleitenden Bemerkungen ergibt sich bereits der Gang der anzustellenden Untersuchung. Ausgehend von einer Darstellung verschiedener Ansätze zur Bestimmung des Begriffs des tatbestandsmäßigen Unrechts in ihrem historischen Zusammenhang soll die Bildung eines Begriffs des "zusammengesetzten Delikts" sowie die Klärung der Frage, welche Straftaten des Besonderen Teils des StGB diesem unterfallen, erfolgen. Hieran anzuschließen hat sich die Behandlung der bezüglich des Rechtsinstituts der Einwilligung vertretenen Konzeptionen sowie deren Auswirkungen auf aus Individual- und Gemeinschaftsrechtsgutsverletzung bestehende "zusammengesetzte Delikte". Am Ende der Arbeit wird eine Aussage über Existenz und Behandlung derartiger "teilweise gerechtfertigter" Straftaten stehen.
B. Erster Teil Ansätze zur Bestimmung des Begriffs strafrechtlichen Unrechts in ihrem historischen Zusammenhang I. Der klassische Unrechtsbegriff Zu Beginn dieses Jahrhunderts hatte sich der sogenannte "klassische Verbrechensbegriff'7 - insbesondere auf Grund der Arbeiten von Iherings, 8 Belings9 und von Liszts 10 - gegenüber der zwischen Rechtswidrigkeit und Schuld nicht differenzierenden "gemeinrechtlichen Lehre" 11 weitgehend durchgesetzt. 12 Wesentliches Merkmal des "klassischen" Systems war die vom Begriff der Handlung ausgehende Zuordnung alles Objektiven zur Rechtswidrigkeit und alles Subjektiven zur Schuld. 13 Auf der Ebene der Zuordnung des Objektiven existierte zwar bereits die Kategorie der Tatbestandsmäßigkeit, 14 diese bedeutete jedoch zunächst nur die für sich genommen niemanden belastende Feststellung, daß ein Verhalten einem Straftatbestand entspreche. 15 Die - noch wertfreie Tatbestandsmäßigkeit des Verhaltens sollte lediglich Indizwirkung für das Rechtswidrigkeilsurteil entfalten; 16 juristische Wertungsstufe war insoweit nur 7So bezeichnet bei: Jescheck/Weigend, AT,§ 22 II.; Roxin, AT l, § 7 Rn. 12; Ga/las, ZStW 67 (1955), S. 2. 8v. lhering, Das Schuldmoment im römischen Privatrecht, S. 159 ff. 9Beling, Die Lehre vom Verbrechen,§ 9 IV.; ebenfalls: Beling, Grundzüge des Strafrechts, §§ 8 ff. 10v. Liszt, Lehrbuch, §§ 26 ff. 11 So bezeichnet etwa bei: Jescheck/Weigend, AT, § 22 1.; zur "gemeinrechtlichen Lehre": Merke/, Kriminalistische Abhandlungen, S. 42 ff. 12Roxin, AT l, § 7 Rn. 12; Jescheck/Weigend, AT,§ 22 II. 1.; Schünemann, Grundfragen, S. 19. 13 v. Liszt, Lehrbuch, §§ 26 I. l., 32 1., 36 1.; Reling, Die Lehre vom Verbrechen, § 9 IV.; Radbruch, Handlungsbegriff, S. 71 f., 129 ff.; hierzu aus heutiger Sicht: LKJescheck, Vor§ 13 Rn. 14; Schmidhäuser, LB, 7/2; Ebert/Kühl, Jura 1981, S. 228; Welzel, JuS 1966, S. 422. 14Die Erfassung dieser Kategorie geht ebenfalls zurück auf: Beling, Die Lehre vom Verbrechen, § 4 I. 15Beling, Die Lehre vom Verbrechen,§§ 17 III., 19 II. 1.; Plate, Ernst Beling als Strafrechtsdogmatiker, S. 51 f.; Schünemann, Grundfragen, S. 19; Langer, Sonderverbrechen, S. 339 mit FN 206. 16Beling, Die Lehre vom Verbrechen, § 17 VIII. b); Beling, Grundzüge des Strafrechts, § 9 III.; Ga/las, ZStW 67 ( 1955), S. 2; Jescheck/Weigend, AT, § 22 II. I.
16
B. Erster Teil: Begriffe strafrechtlichen Unrechts
die Rechtswidrigkeit Solchermaßen als rechtswidrig zu bewertendes tatbestandsmäßiges äußeres Verhalten bildete den Begriff des Unrechts.
II. Der neoklassische Unrechtsbegriff Trotz der "in ihrer Klarheit bestechenden Systematik" 17 der Unterscheidung objektiver und subjektiver Umstände begann in der Folgezeit eine erhebliche Umbildung des "klassischen Verbrechensbegriffs". 18 Bedingt wurde diese durch die Entdeckung subjektiver Unrechtselemente, 19 deren Existenz die Zuordnung alles Objektiven zum Unrecht und alles Subjektiven zur Schuld als unhaltbar erwies. Die zunehmende Materialisierung strafrechtlichen Denkens20 führte außerdem dazu, den Tatbestand nicht mehr als wertfreie Beschreibung eines äußeren Vorgangs, sondern vielmehr als Träger der Sozialschädlichkeit aufzufassen/1 mit der Konsequenz eines ebenfalls als Sozialschädlichkeit verstandenen Rechtswidrigkeitsurteils. 22 Beides wurde gewonnen durch die Betrachtung des jeweils verletzten Rechtsguts23 beziehungsweise des auf der Rechtsgutsverletzungberuhenden Prinzips der Güterabwägung. 24 Diese Entwicklung führte allerdings zunächst nur bei Radbruch25 zu einer Zurückdrängung des unter diesen Umständen nicht mehr naturalistisch verstehbaren Handlungsbegriffs zugunsten des Begriffs der Tatbestandsverwirklichung als GrundkategoRadbruch, Frank-Festgabe I, S. 163; Schmidhäuser, Radbruch-GS, S. 271.
11
18M E. Mayer, Lehrbuch, I. Kap., 3. Kap., 4. Kap.; v. Hippe/, Strafrecht, Zweiter
Band, § 16; Mezger, Lehrbuch, §§ 18 ff. 19Fischer, Rechtswidrigkeit, S. 138,288 f.; Hegler, ZStW 36 (1915), S. 31 ff.; Sauer, ZStW 36 (1915), S. 467; M E. Mayer, Lehrbuch, 4. Kap., A. II. 2.; Mezger, GS 89 ( 1924), S. 207 ff.; Sieverts, Beiträge, S. I ff., 111 ff. 20Hegler, ZStW 36 (1915), S. 27; Schwinge, Teleologische Begriffsbildung, S. 33 ff.; Mittasch, Auswirkungen, S. 126 ff. 21 Gal/as, ZStW 67 (1955), S. 3; Schmidhäuser, LB, 7/11; Jescheck/Weigend, AT, § 22 III. 2. c). 22Materielles Verständnis des Begriffs der Rechtswidrigkeit bereits bei: Graf zu Dohna, Rechtswidrigkeit, S. 52 ff.; weiterhin: Hegler, ZStW 36 (1915), S. 27 ff.; v. Liszt/Schmidt, Lehrbuch,§ 32 I. 2.; Schünemann, Grundfragen, S. 28. 23Der Begriff des Rechtsguts wurde zwar bereits vor der Materialisierung strafrechtlicher Begriffe - mit durchaus unterschiedlichem Inhalt - gebraucht; etwa: v. Liszt, Lehrbuch, § 13 1.; Binding, Handbuch, § 32 III. I. c); in seiner Tragweite für die materielle Unrechtsbestimmung jedoch noch nicht erkannt. Hierzu: v. Liszt/Schmidt, Lehrbuch,§ 32 I. 2.; Schwinge, Teleologische Begriffsbildung, S. 21 ff.; Jescheck/Weigend, AT,§ 22 III. 2. c). 24Go/dschmidt, ÖZS 1913, S. 162; v. Liszt/Schmidt, Lehrbuch, § 32 I. 2.; Mezger, Lehrbuch,§ 32 1.; RGSt 61,242, 254. 25Radbruch, Frank-Festgabe I, S. 161 ff.; hierzu: Schmidhäuser, Radbruch-GS, s. 272 ff.
III. Derfinalistische Unrechtsbegriff
17
rie des Verbrechensbegriffs. Die heutige Bezeichnung "neoklassischer"26 Verbrechensbegriff bringt die vorstehend erläuterten grundlegenden Modifikationen der "klassischen" Straftatsystematik nur unzureichend zum Ausdruck.
111. Derfinalistische Unrechtsbegriff War die Existenz subjektiver Unrechtselemente zunächst noch als Ausnahme zur grundsätzlichen Zuordnung objektiver Umstände zum Unrechtstatbestand verstanden worden, 27 fiihrte die Einordnung auch des Vorsatzes als subjektives Unrechtselement- gleichermaßen beim versuchten wie beim vollendeten Delikf8 - zusammen mit der Fundierung der "finalen Handlungslehre" 29 insbesondere durch WelzeP 0 schließlich zur Weiterentwicklung des "neoklassischen Systems". Obwohl die "finale Handlungslehre" als "Eckstein des strafrechtlichen Systemgebäudes"31 keine allgemeine Anerkennung fand, bewirkte sie doch die verbreitete Einordnung des Merkmals Vorsatz - verstanden als Wissen und Wollen der Tatbestandsverwirklichung32 -in den subjektiven Tatbestand. 33 Folge der vorgenommenen Gleichsetzung dieses Tatbestandsvorsatzes mit dem Begriff der Finalitäe4 war neben der Unterscheidung zwischen vorsätzlichem und fahrlässigem Delikt bereits auf der Ebene des Tatbestands35 vor allem die
26Roxin,
AT I, § 7 Rn. 13; Jescheck!Weigend, AT,§ 22 111.
27M. E. Mayer, Lehrbuch, I. Kap., A. I. 2. b); v. Hippe/, Strafrecht, Zweiter Band,
§ 16 111. 5.; Mezger, Lehrbuch,§ 20 1.; Hegler, Frank-Festgabe I, S. 252 f., 256. 28 Welzel, Finale Handlungslehre, S. 13; Wetzet, Strafrecht,§ II I. 3.; Maurach, AT, § 20 I. 2. b); Bocke/mann, Strafrechtliche Untersuchungen, S. 151 ; Zippelius, NJW 1954, S. 1837; Ga IIas, ZStW 67 ( 1955), S. 34 f. ; Krauß, ZStW 76 ( 1964), S. 54. 29Ansatzweise bereits: Wolf, Krisis und Neubau, S. 39; v. Weber, Zum Aufbau des Strafrechtssystems, S. 8 ff.; Grafzu Dohna, Der Aufbau der Verbrechenslehre, S. 19 f. 3 ~eben den oben genannten Schriften: ZStW 51 ( 1931 ). S. 708, 717 ff.; Naturalismus und Wertphilosophie, S. 65,79 ff.; ZStW 58 (1939), S. 491,502 ff.; Das neue Bild, § I. 31 Welzel, Finale Handlungslehre, S. 29. 32 Welzel, Strafrecht,§ 13 I. 1.; Maurach, AT,§ 22 II. B.; weiterhin: Niese, Finalität, s. 56 f. 33 Anders in heutiger Zeit im wesentlichen noch: Baumann/Weber/Mitsch, AT, § 12 Rn. 5; Spendet, Bockelmann-FS, S. 251 f.; Kohlrausch!Lange, Systematische Vorbemerkungen IV. 34 Welzel, Strafrecht, § 13 I. 1., § 18 IV.; Jescheck!Weigend, AT,§ 22 V. 3. 35 LK-Schroeder, § 15 Rn. 12; SK-Samson, Anh. zu§ 16 Rn. 6; Wessels, AT,§ 15 Rn. 657; Maurach/Zipf, AT I, § 14 Rn. 16. 2 Paul
B. Erster Teil: Begriffe strafrechtlichen Unrechts
18
Ausscheidung des Unrechtsbewußtseins aus dem Vorsatzbegriff sowie die Zuordnung desselben zur Schuld, wobei Erlangbarkeit genügen sollte.36 War der Begriff des Unrechts im klassischen und neoklassischen System noch beinahe ausschließlich durch die im tatbestandsmäßigen äußeren Verhalten liegende Erfolgsverursachung gekennzeichnet worden/ 7 führte die Einordnung des im Sinne von Finalität verstandenen Tatbestandsvorsatzes als subjektives Unrechtsmerkmal zumindest für die vorsätzliche Straftat zu der Erkenntnis, daß neben dem Erfolgsunwertl8 auch der Handlungsunwert als eigenständige Kategorie den Begriff des Unrechts mitbestimmt. 39 Der Begriff des Handlungsunwerts beinhaltet neben bestimmten Modalitäten der Handlung insbesondere personale Komponenten, wie etwa den Tatbestandsvorsatz sowie weitere subjektive Unrechtsmerkrnale.40 Der - beeinflußt durch den Finalismus - entstandene Unrechtsbegriff berücksichtigt also sowohl die im Ausdruck rechtlicher Mißbilligung bestehende Bewertungsfunktion wie auch die den menschlichen Willen motivierende Bestimmungsfunktion der Norrnen. 41 Er ist damit zu bestimmen als tatbestandsmäßiges, Handlungs- und Erfolgsunwert umfassendes Verhalten, das als rechtswidrig zu bewerten ist. Hierbei besteht der Erfolgsunwert in einer Rechtsgüterverletzung,42•43 der Handlungsunwert hingegen beinhaltet die oben genannten Bestandteile, wobei im Bereich fahrlässiger Straftaten die objektive Sorgfaltspflichtwidrigkeit des Verhaltens an die Stelle des Tatbestandsvorsatzes tritt. 44
36 Welzel,
s. 320.
Materialien, S. 47; Welzel, Strafrecht, § 22 III.; Kaufmann, Schmidt-FS,
31Mezger, GS 89 (1924), S. 245 f.; Krauß, ZStW 76 (1964), S. 19, 21; Schaffstein, Welzel-FS, S. 559 f. 38 Diese Terminologie findet sich bereits bei: Wetze/, Strafrecht, § II II. 39 Welzel, ZStW 58 (1939), S. 523; Welzel, Strafrecht, § II II.; Ga/las, ZStW 67 (1955), S. 4; Krauß, ZStW 76 (1964), S. 67. 40 Welzel, Strafrecht, § II II. 1.; Ga/las, ZStW 67 ( 1955), S. 38 ff. 41 Roxin, AT I, § 10 Rn. 93; LK-Jescheck, Vor § 13 Rn. 43; Schönke/S-.;hröder/Lenckner, Vorbem §§ 13 ff. Rn. 49; Ga/las, Bockelmann-FS, S. 158. 42 Welzel, Das neue Bild, S. 29 f.; Welzel, Strafrecht, § II II. 1.; Krauß, ZStW 76 (1964), s. 65. 43 Die Bestimmung des Begriffs Rechtsgüterverletzung beziehungsweise des synonym gebrauchten Begriffs Rechtsgutsverletzung soll an dieser Stelle noch unerörtert bleiben. 44 Welzel, Strafrecht, § 181. I. b); Welzel, Das neue Bild, S. 8 f.
IV. Abwandlungen des finalistischen Unrechtsbegriffs
19
IV. Abwandlungen des finalistischen Unrechtsbegriffs Dieser Unrechtsbegriff hat in neuererZeitverschiedene Abwandlungen und Umbildungen erfahren. So wird - insbesondere von Zielinskz45 - bei der Bildung des Unrechtsbegriffs auf den in der Rechtsgüterverletzung bestehenden Erfolgsunwert als selbständige Kategorie gänzlich verzichtet und diesem in der "klassischen" Systematik das Unrecht noch weitgehend bestimmenden Kriterium der Platz einer von Unrecht und Schuld unabhängigen Bedingung der Strafbarkeit eingeräumt. 46 Die Rechtsgüterverletzung ist nur noch insoweit unrechtsrelevant, als sie den im Verstoß gegen die Bestimmungsfunktion der Normen bestehenden Handlungsunwert mitkonstituiert. 47 Ein solcher als allein unrechtskonstitutiv verstandener Handlungsunwert umfaßt ausnahmslos entweder die Intention einer Rechtsgutsverletzung48 oder aber die Gefahr des Eintritts eines einem Rechtsgut zuwiderlaufenden Erfolgssachverhalts.49 Insoweit bleibt die Rechtsgüterverletzung allerdings unverzichtbarer Bestandteil des Handlungsunwerts. Das Grundmodell der Straftat verlagert sich also - bedingt durch die Betonung der Bestimmungsfunktion derNormen50 -von der vollendeten Tat auf den beendeten Versuch. 51 Abweichungen ergeben sich- für den Bereich vorsätzlicher Straftaten- auch dadurch, daß manche Autoren den im Handlungsunwert enthaltenen Tatbestandsvorsatz ohne Berücksichtigung des voluntativen Elements als "Wissen um die Handlung nebst ihren Folgen" 52 definieren. Im Bereich fahrlässiger Straftaten erfolgt die Einordnung der- zuvor als Schuldmerkmal verstandenen53
45 Handlungs- und Erfolgsunwert, S. 143, 209; ebenso: Kaufmann, Welzel-FS, S. 403,410 f. ; Suarez Montes, Welzel-FS, S. 382; Horn, Konkrete Gefährdungsdelikte, s. 78 ff 46Zielinski, Handlungs- und Erfolgsunwert, S. 215. 41Zie/inski, Handlungs- und Erfolgsunwert, S. 127 f. , 216; hierzu: Ga/las, Bockelmann-FS, S. 155 f. 4 KZie/inski, Handlungs- und Erfolgsunwert, S. 127 f., 216; Horn, Konkrete Gefährdungsdelikte, S. 82. 49Zielinski, Handlungs- und Erfolgsunwert, S. 185 ff., 191. 50Gallas, Bockelmann-FS, S. 156. ~ 1 Kaufmann, ZStW 80 ( 1968), S. 51 f; Kaufmann, Welzel-FS, S. 403; Zielinski, Handlungs- und Erfolgsunwert, S. 144. 52Jakobs, AT, 8/8; ebenso: Kindhäuser, ZStW 96 (1984), S. 25, 34; Frisch, Vorsatz und Risiko, S. 408. 53 Welzel, Strafrecht, § 22 111. 5.; Maurach, AT, § 44 111. 8.; Schönke/Schröder/Cramer, § 15 Rn. 194 f.; RGSt 74, 195, 198; BGHSt 3, 91,95 f.
20
B. Erster Teil: Begriffe strafrechtlichen Unrechts
- subjektiven Sorgfaltspflichtwidrigkeit des Verhaltens teilweise bereits auf der Ebene des Unrechts. 54
V. Der teleologische Unrechtsbegriff Einen schon im Ansatz abweichenden Weg zur Bestimmung des Unrechtsbegriffs beschreitet die "teleologische Straftatsystematik".55 War der Ausgangspunkt der zuvor erörterten Lehren noch durchgängig die Vorstellung, der Begriff des Unrechts sei durch Analyse einer seinsmäßig zwingend vorgegebenen Struktur menschlichen Verhaltens zu gewinnen,S6 also durch die Untergliederung dieses feststehenden "Oberbegriffs" durch die Zuordnung der Attribute Tatbestandsmäßigkeit, Rechtswidrigkeit und Schuld,57 erfragt die teleologische Systematik die Ordnung der allgemeinen Straftatmerkmale im Hinblick auf deren Rechtsfolge, die Strafe.58 Als weiterer grundlegender Systemgedanke wird der Zusammenhang von Gehalt und Form erfaßt.59 Kann also Straftat nur sein, was strafgesetzlich - in Form eines Tatbestandes - geschildert ist und zugleich als - dem Gehalt nach - unwerthaftes, gemeinhin strafwürdiges Tatgeschehen angesehen wird/0 ergibt sich hieraus fiir den Begriff des Unrechts, daß dieser ebenfalls sowohl ein Formelement als auch ein Sachelement aufweisen muß. 61 Das Sachelement des Unrechts wird begründet durch das formelle Unrechtsmoment der Rechtsnormwidrigkeit62 und das materielle Unrechtsmoment des als Sozialschädlichkeit verstandenen sozialethischen Unwertsachverhalts (Gemeinschaftswertverletzung),63 und zwar in der Weise, daß ausnahmslos bei-
54Jakobs, Studien, S. 68; Jakobs, AT, 9/6 ff.; Stratenwerth, AT I, Rn. 1096 ff.; Gössel, Bengl-FS, S. 35 f.; Otto, AT, § 10 I. 3. 55Grundlegend hierzu: Schmidhäuser, LB, 6/1 ff.; Langer, Sonderverbrechen, s. 273 ff. 56v. Liszt, Lehrbuch,§ 28 II.; Mezger, Lehrbuch,§ 12 II.; Welze/, Finale Handlungslehre, S. 7; Welzel, Strafrecht, § 8 II., § 26 1.; Kaufmann, Welzel-FS, S. 395; abweichend: Zielinski, Handlungs- und Erfolgsunwert, S. 126 f. 57 v. Liszl, Lehrbuch, § 26 I. (allerdings noch ohne die Kategorie der Tatbestandsmäßigkeit); Mezger, Lehrbuch,§ 12 II. 2.; Baumann! Weber/Mitsch, AT,§ 12 Rn. 5; Maurach/Zipf, AT I,§ 14 Rn. 16 ff. 58Schmidhäuser, LB, 6/2; Schmidhäuser, Radbruch-GS, S. 276; Langer, Sonderverbrechen, S. 274. 59Schmidhäuser, Radbruch-GS, S. 276; Langer, Sonderverbrechen, S. 274 f. 60Schmidhäuser, Radbruch-GS, S. 276; Schmidhäuser, LB, 6/2. 61 Langer, Sonderverbrechen, S. 280 ff., 349 ff. 62Langer, Sonderverbrechen, S. 283, 314 ("Rechtsnorrnübertretung"). 63Langer, Sonderverbrechen, S. 283,286.
V. Der teleologische Unrechtsbegriff
21
de Momente vorhanden sein müssen. 64 Sowohl das formelle als auch das materielle Unrechtsmoment lassen sich jeweils unter einem sachlichen, den Verletzten charakterisierenden sowie einem den Verletzer beschreibenden personalen Aspekt betrachten.65 Sachlicher Aspekt des materiellen Unrechtsmoments ist die Rechtsgutsverletzung,66 nach der subjektiven Intensität des Angriffs unterteilt in nicht bewußte, bewußte und beabsichtigte Tatobjektsgefahrdungen.67 Personaler Aspekt des materiellen Unrechtsmoments ist die der Rechtsgutsverletzung entsprechende Pflichtverletzung.68 Das formelle Unrechtsmoment der Rechtsnormwidrigkeit weist den sachlichen Aspekt der Bewertungsnormwidrigkeit sowie den personalen Aspekt der Bestimmungsnormwidrigkeit auf. 69 Die beiden Aspekte korrespondieren den entsprechenden Aspekten des materiellen Unrechtsmoments, also Rechtsgutsverletzung und Pflichtverletzung. 70 Das Formelement des Unrechts wird durch die in einer Strafvorschrift vertypte Unrechtstatbestandsmäßigkeit begründet. 71 Unrecht als Sachelement wird also erst dadurch zum Unrecht im strafrechtlichen Sinn, daß die rechtsnormwidrige Gemeinschaftswertverletzung die in einer Strafvorschrift das Unrecht charakterisierende Geschehensbeschreibung ausfüllt. 72 Hinzukommen muß, daß über das Verhalten, welches das Unrecht der Straftat begründet, das Urteil der Rechtswidrigkeit zu fallen ist. 73 Ein Ausschluß des Unrechts trotz Vorliegens einer rechtsnormwidrigen Gemeinschaftswertwidrigkeit kommt in Betracht entweder materiell im Falle der Bewahrung eines wertvolleren Gutes vor drohender Verletzung oder formell auf Grund eines Erlaubnissatzes. 74 Ein derart gerechtfertigtes Verhalten ist ebenso wie ein beliebiges rechtmäßiges für den Begriff des Unrechts irrelevant. 75
Sonderverbrechen, S. 283. Es handelt sich hierbei nicht um unterschiedliche Inhalte, sondern lediglich um die Frage des Blickwinkels; hierzu: Langer, Sonderverbrechen, S. 284. 66Langer, Sonderverbrechen, S. 286. 67Langer, Sonderverbrechen, S. 299 ff.; Bergmann, Nötigung, S. 16. Insofern unterscheidet sich der Unrechtsbegriff Langers von dem Schmidhäusers, der das Tatbewußtsein als Bestandteil des Vorsatzbegriffs im Schuldtatbestand einordnet. Hierzu: Schmidhäuser, LB, I 0/32 ff. 68Langer, Sonderverbrechen, S. 286 f. 69Langer, Sonderverbrechen, S. 314; Bergmann, Nötigung, S. 17. 70Langer, Sonderverbrechen, S. 3 I5. 71 Schmidhäuser, LB, 6/\I; Langer, Sonderverbrechen, S. 353. 72Langer, Sonderverbrechen, S. 353. 73Langer, Sonderverbrechen, S. 315; Schmidhäuser, LB, 6/12. 74Langer, Sonderverbrechen, S. 317; Bergmann, Nötigung, S. 17. 75Bergmann, Nötigung, S. 15; Schönke/Schröder/Lenckner, Vorbem §§ 13 ff. Rn. 17; SK-Samson, Vor§ 32 Rn. 9. 64Langer, 65
C. Zweiter Teil Der Begriff des "zusammengesetzten Delikts" I. Die Verletzung eines Rechtsguts als gemeinsames Merkmal Wie sich aus der angestellten Skizzierung ergeben hat, findet für die Frage der Bestimmung strafrechtlichen Unrechts zumeist der Begriff der Rechtsgutsverletzung76 Anwendung. Im folgenden soll gezeigt werden, daß dieser Begriff der Sache nach in allen Konzeptionen unentbehrlicher Bestandteil des strafrechtlichen Unrechtsbegriffes ist. Die im Eintritt eines bestimmten Erfolgssachverhalts bestehende Rechtsgutsverletzung ist sowohl nach neoklassischer als auch nach finaler Systematik als Erfolgsunwert Bestandteil des Begriffs strafrechtlichen Unrechts." Als Ausnahme hierzu wird gelegentlich eine Gruppe sogenannter "rechtsgutloser Delikte" bezeichnet,78 bei welchen die Strafdrohung ausschließlich einem verwerflichen, sozialunethischen Verhalten - nicht aber einer Rechtsgutsverletzung - gelten soll. Genannt werden insoweit Tierquälerei (§ 17 Tierschutzgesetz),79 Erregung öffentlichen Ärgernisses (§ 183 a StGB)80 und Beischlaf zwischen Verwandten (§ 173 StGB)81 sowie einige weitere Sexualdelikte. Eine solche Auffassung widerspricht jedoch der - selbst von ihren Vertretern ansonsten anerkannten82 - Rolle des Rechtsguts als "Zentralbegriff des Tatbestandes"83
761nsoweit wurde im Vorherigen fiir die finalistische Systematik in Anlehnung an Welzel der Begriff der "Rechtsgüterverletzung" gebraucht; hierzu: Welzel, Strafrecht, § 11 II. 77 Siehe oben S. 16 ff. 78 Welzel, ZStW 58 (1939), S. 511 ff. (FN 30); Ga/las, Beiträge, S. 12 ff.; Jescheck/Weigend, AT,§ 261. 3. a). 19Jescheck/Weigend, AT,§ 26 I. 3. a); Ga/las, Beiträge, S. 13 ff. 80Jescheck/Weigend, AT,§ 261. 3. a). 81 Welzel, ZStW 58 ( 1939), S. 511 ff. (FN 30). 82 Welzel, Strafrecht, § 12 II.; Welzel, ZStW 58 (1939), S. 505 ff.; Ga/las, ZStW 67 (1955), S. 3 f.; Ga/las, Beiträge, S. 12. 83 So wörtlich in unmittelbarem Zusammenhang mit der Erörterung "rechtsgutloser Delikte": Jescheck/Weigend, AT,§ 261. 3. a).
I. Die Verletzung eines Rechtsguts als gemeinsames Merkmal
23
und soll daher als fiir den Gegenstand der Untersuchung irrelevante Randerscheinung84 im folgenden außer acht gelassen werden. Die neuere finalistische Lehre bestimmt den Unrechtsbegriff gerade ohne das Kriterium des die Rechtsgutsverletzung darstellenden Erfolgssachverhalts.85 Da dieser Auffassung nach der Handlungsunwert jedoch ausnahmslos in der Intention einer Rechtsgutsverletzung oder aber in der Gefahr des Eintritts eines einem Rechtsgut zuwiderlaufenden Erfolgssachverhalts besteht,86 handelt es sich um eine lediglich scheinbare Abweichung. Auch nach der neueren finalistischen Lehre ist die Bestimmung des Begriffs strafrechtlichen Unrechts ohne die Kategorie der Rechtsgutsverletzung also nicht möglich. Ebenfalls nicht ohne weiteres erkennbar ist die Notwendigkeit einer Rechtsgutsverletzung zur Bildung des klassischen Unrechtsbegriffs. Zwar ist der bis in die Gegenwart reichende Streit87 um den Begriff des Rechtsgutes zu dieser Zeit bereits entbrannt,88 die Bedeutung dieses Begriffes fiir die materielle Bestimmung strafrechtlichen Unrechts konnte von den Vertretern des klassischen Unrechtsbegriffs jedoch allenfalls ansatzweise gesehen werden.89 Als sehr weitgehend zu bezeichnen ist der Ansatz, Verbrechen sei in seiner typischen Erscheinungsform Rechtsgüterverletzung, als Unrecht materiell ein Angriff auf rechtlich geschützte Interessen. 90 Es besteht nun die Möglichkeit, den klassischen Unrechtsbegriff bereits als unausgesprochen materiell aufzufassen. Dies hat die Konsequenz, daß der Sache nach eine Rechtsgutsverletzung gegeben sein muß. Versteht man den klassischen Unrechtsbegriff jedoch der Formulierung entsprechend formell, ist dieser - angesichts der Erkenntnisse der neueren Strafrechtsdogmatik - unbrauchbar und hat deshalb für die weitere Untersuchung außer Betracht zu bleiben. Es soll daher im folgenden davon ausgegangen werden, daß der klassische Unrechtsbegriff bereits das Element der Rechtsgutsverletzung enthält. 84Es handelt sich hierbei wohl eher um das Problem der zutreffenden Bestimmung des geschützten Rechtsgutes. 85Zielinski, Handlungs- und Erfolgsunwert, S. 143; Horn, Konkrete Gefährdungsdelikte, S. 78 ff.; Suarez Montes, Welzel-FS, S. 382. 86Siehe oben S. 19 f. 87 Hierzu: Graul, Abstrakte Gefährdungsdelikte, S. 41 ff.; weiterhin: Amelung, Rechtsgüterschutz, S. 258 ff.; Sina, Dogmengeschichte, S. 39 ff. 88 v. Liszt, ZStW 6 (1886), S. 674; v. Liszt, ZStW 8 (1888), S. 138 f.; v. Liszt, Lehrbuch, § 13 I. einerseits - Binding, Normen I, S. 353 ff.; Binding, Handbuch, § 32 III. I. c) andererseits. 89Insoweit bedurfte es noch der - im Zuge der Entstehung des neoklassischen Verbrechensbegriffs erfolgten - Materialisierung des Unrechts, um die Unverzichtbarkeit einer Rechtsgutsverletzung für den strafrechtlichen Unrechtsbegriff vollständig zu erkennen. 90v. Liszt, Lehrbuch, § 32 I. I.
24
C. Zweiter Teil: Der Begriff des "zusammengesetzten Delikts"
Nach teleologischer Systematik ist die Rechtsgutsverletzung als sachlicher Aspekt des materiellen Unrechtsmoments unentbehrlicher Bestandteil des strafrechtlichen Unrechtsbegriffs.
II. Der Begriff des Rechtsguts Hat sich gezeigt, daß keiner der skizzierten Unrechtsbegriffe ohne das Element der Rechtsgutsverletzung zu bilden ist, muß zunächst der Inhalt der Begriffe Rechtsgut beziehungsweise Rechtsgutsverletzung näher betrachtet werden. Die Begriffe Rechtsgut und Rechtsgutsverletzung werden im Jahre 1834 von Birnbaum 91 geprägt, der die zu dieser Zeit übliche Beschreibung des Verbrechens als Verletzung eines subjektiven Rechts92 durch die als Verletzung eines Gutes ablöst. 9~ Eben jener Begriff des rechtlichen Gutes bildet den Ausgangspunkt der bis heute andauernden Kontroverse um die Frage: Ist Rechtsgut ein Gegenstand der realen Welt, dessen Verletzung94 gegenständlich durch Verletzung im engeren Sinne oder Gefährdung möglich ist,95 oder handelt es sich um einen ideellen, respektive geistigen Wert oder Achtungsanspruch, der nur im übertragenen Sinne verletzt werden kann?96 Letzterer Auffassung nach vollzieht sich die - im übertragenen Sinne verstandene - Verletzung des ideellen Wertes oder Achtungsanspruchs in der gegenständlichen Verletzung oder Gefährdung97 eines der jeweiligen Wertkategorie98 zugehörigen Realobjekts. 99 Ein 91 Bimbaum,
Archiv des Criminalrechts 1834, S. 149 ff., insbesondere 177 ff.
92 Etwa: Feuerbach, Lehrbuch, § 21; hierzu: Amelung, Rechtsgüterschutz, S. 33 ff.
Dogmengeschichte, S. 19 f.; Amelung, Rechtsgüterschutz, S. 44 ff. Die Verwendung des Begriffs "Verletzung" als Oberbegriff fiir Verletzung im engeren Sinne und Gefahrdung ist fiir die reale Rechtsgutsauffassung insofern unzutreffend, als der Begriff der Verletzung konsequent nur gegenständlich, also im engeren Sinne aufgefaßt werden kann. 95Binding, Normen I, S. 353 ff.; Binding, Handbuch, § 32 III. I. c); Keßler, GS 39 (1887), S. 127; Welzel, ZStW 58 (1939), S. 511 ff. (FN 30); We/zel, Kohlrausch-FS, S. 110 f. (FN I 0); We/zel, Strafrecht, § 1 I. 1.; Graul, Abstrakte Gefahrdungsdelikte, S. 99, 107; trotzabweichender Terminologie ferner: SK-Rudolphi, Vor§ I Rn. 8; Jakobs, AT, 2/15; Stratenwerth, AT I, Rn. 210. 96v. Liszt, ZStW 6 (1886), S. 674; v. Liszt, ZStW 8 (1888), S. 138 f.; v. Liszt, Lehrbuch, § 13 1.; Mezger, Lehrbuch, § 23 I. 3.; Arthur Kaufmann, Unrechtsbewußtsein, S. 120; Baumann!Weber!Mitsch, AT, § 3 Rn. 18; Jescheck/Weigend, AT, § 26 I. 2.; Wessels, AT, § 1 Rn. 8; Otto, AT, § 1 II. 3.; Schönke/Schröder/Lenckner, Vorbem §§ 13 ff. Rn. 9; Schmidhäuser, LB, 2/30; Langer, Sonderverbrechen, S. 287 ff. 97Demgegenüber ist der Begriff "Rechtsgutsgefahrdung" nur sinnvoll im Sinne der realen Rechtsgutsauffassung, da die Gefahrdung eines ideell verstandenen Rechtsguts nicht durch einzelne Straftaten, sondern allenfalls durch einen aus welchen Gründen 9~ Sina,
94
II. Der Begriff des Rechtsguts
25
derart umschriebenes Realobjekt entspricht also dem Rechtsgut als Gegenstand der realen Welt im Sinne der erstgenannten Auffassung. 100 Insoweit ist daherwenn auch bei abweichender Terminologie- eine sachliche Übereinstimmung festzustellen. Darüberhinaus sieht die das Rechtsgut als Gegenstand der realen Welt betrachtende Auffassung als Aufgabe des Strafrechts den Rechtsgüterschutz durch den Schutz der elementaren sozialethischen Handlungs- beziehungsweise Aktwerte, 101 wie der Achtung vor fremdem Leben, Gesundheit, Freiheit, Eigentum, etc.' 02 We/ze/ 103 - einer der Hauptvertreter eines realen Rechtsgutsbegriffs - erkennt, daß die Idee oder Institution des Eigentums nur durch die Aufrechterhaltung des Aktwertes der Ehrlichkeit zu schützen ist und damit, daß der Schutz ideeller Rechtsgüter und der Schutz der in der Achtung vor den wirklichen Gütern liegenden Akt- oder Handlungswerte sich inhaltlich kaum unterscheiden.104 Ein Unterschied liegt lediglich in der Begriffsbildung. 105 Während einerseits das Verhalten der Rechtsunterworfenen charakterisiert wird, benennt die ideelle Rechtsgutsauffassung direkt die zu schützenden Zustände oder Institutionen, und zwar als gedachte und damit ideelle Werte. Auch insoweit ist also Übereinstimmung in der Sache feststellbar. Die verschiedenen Auffassungen zum Begriff des Rechtsgutes beziehungsweise dem der Rechtsgutsverletzung sind demnach - jedenfalls soweit für diese Untersuchung von Interesse - als inhaltlich einander entsprechend zu bezeichnen.
auch immer erfolgenden Wertewandel in der Gesellschaft denkbar ist; hierzu: Graul, Abstrakte Gefährdungsdelikte, S. 58 f. 98Zum Begriff der "Kategorie" in diesem Zusammenhang: Langer, Sonderverbrechen, S. 288 mit FN 15. 99Hierfür sind auch die Begriffe Verletzungs-, Tat- oder Angriffsobjekt oder aber Rechtsgutsobjekt gebräuchlich; hierzu: Mezger, Lehrbuch, § 23 I. 3.; Mayer, DStR 1938, S. 83; Arthur Kaufmann, Unrechtsbewußtsein, S. 120; Jescheck/Weigend, AT, § 26 I. 4.; Otto, AT, § I II. 3.; Schmidhäuser, LB, 2/32; Langer, Sonderverbrechen, S. 288; Schürmann, Unterlassungsstrafbarkeit, S. 33 f. 100Amelung, Rechtsgüterschutz, S. 196; Schmidhäuser, LB 1, 2/34; Graul, Abstrakte Gefährdungsdelikte, S. 65; Schürmann, Unterlassungsstrafbarkeit, S. 33 f. 101 We/zel, Strafrecht, § I I. 2.; hierzu: Graul, Abstrakte Gefährdungsdelikte, S. 50 f.; Amelung, Rechtsgüterschutz, S. 194 ff. 102 We/zel, Strafrecht, § I I. I. 103 We/zel, Kohlrausch-FS, S. II 0 f. (FN I 0). 104Graul, Abstrakte Gefährdungsdelikte, S. 99; Krümpelmann, Bagatelldelikte,
s. 83 f.
105Krümpelmann,
Bagatelldelikte, S. 83.
C. Zweiter Teil: Der Begriff des "zusammengesetzten Delikts"
26
111. Bestimmung des Begriffs des zusammengesetzten Delikts Es soll daher im folgenden versucht werden, den Begriff des "zusammengesetzten Delikts" auf Grund des allgemein als notwendig anerkannten Vorliegens einer Rechtsgutsverletzung so zu bestimmen, daß jene sowohl als Verletzung oder Gefährdung eines realen Rechtsguts 106 wie auch als Verletzung eines ideellen Wertes beziehungsweise Achtungsanspruchs verstanden werden kann. Für jeden der dargestellten Begriffe strafrechtlichen Unrechts ist also zu ermitteln, wie die Rechtsgutsverletzung jeweils geartet sein muß, so daß von einem "zusammengesetzten Delikt" die Rede sein kann. Zunächst liegt die bereits in der Einleitung angedeutete Kennzeichnung 107 nahe, der Begriff des "zusammengesetzten Delikts" erfordere eine die Verletzung zweieroder mehrerer Rechtsgüter beinhaltende Straftat. Soweit im Schrifttum der Begriff des "zusammengesetzten Delikts" erläutert und Beispiele genannt werden, steht das Verbrechen des Raubes gemäߧ 249 StGB an erster Stelle, 108 mit dem Hinweis, diese Straftat schütze sowohl die Freiheit wie auch das Eigentum (und den Gewahrsam 109). 110 Ebenfalls als Beispiel wird die Gruppe der erfolgsqualifizierten Delikte angeführt. 111 Diese seien zumindest in der Regel "zusammengesetzte Delikte". 112 Zu klären ist daher, welchem gemeinsamen Strukturprinzip die Einordnung des Raubes und der erfolgsqualifizierten Straftaten unter den Begriff des "zusammengesetzten Delikts" folgt. Der Raub ist dadurch gekennzeichnet, daß die Freiheitsbeeinträchtigung der Eigentumsverletzung dient, 113 oder allgemeiner, daß die Verletzung des einen Rechtsguts Mittel zur Verletzung des anderen ist. Wenn- wie beim Raub- zur Straftatbegehung mehrere Akte erforderlich sind, wird üblicherweise die Be-
Also eines Realobjekts im Sinne der ideellen Rechtsgutsauffassung. Siehe oben S. 13. 108Mezger, Lehrbuch, § 24 II. 2.; Benfer, Allgemeines Strafrecht, Rn. 648; Haft, AT, S. 317; Roxin, AT I, § 10 Rn. 125; Jescheck/Weigend, AT, § 26 II. 4.; Baumann/ Weber/Mitsch, AT, § 8 Rn. 97; Langer, Sonderverbrechen, S. 345. 1090b "Gewahrsam" tatsächlich als eigenständiges Rechtsgut anzusehen ist, soll an dieser Stelle noch offenbleiben. 110Roxin, AT I, § 10 Rn. 125; Jescheck/Weigend, AT, § 26 II. 4.; Langer, Sonderverbrechen, S. 345. 111 Jescheck/Weigend, AT,§ 2611. 4.; Langer, Falsche Verdächtigung, S. 39. 112Jescheck/Weigend, AT,§ 2611. 4. 113Schönke/Schröder/Eser, § 249 Rn. I; LK-Herdegen, § 249 Rn. I ; Wesse/s, BT 2, § 7 Rn. 311 ; Schmidhäuser, BT, 8/49. 106 107
li I. Bestimmung des Begriffs des zusammengesetzten Delikts
27
zeichnung zweiaktiges Delikt gebraucht. 114 Aus der bei weitem über diejenige eines tateinheitlich mit Nötigung begangenen Diebstahls hinausgehenden Strafdrohung des Raubes ergibt sich, daß die Verbindung beider Rechtsgutsverletzungen einen über diese - ansonsten überflüssige und damit gesetzestechnisch sinnlose 115 - vertypte Idealkonkurrenz hinausgehenden Sinngehalt aufweisen muß. 116 Dieser wird gefunden in einer "Unrechtskumulation" 117 oder allgemeiner in einer besonders erhöhten Strafwürdigkeit, begründet durch die oben bezeichnete Mittel-Zweck-Beziehung der Rechtsgutsverletzungen. 118 Festzuhalten bleibt also, daß der Raub als zweiaktige Straftat einen besonders erhöhten Strafwürdigkeitsgehalt um faßt, der auf das Mittel-Zweck-Verhältnis der beiden in § 249 StGB vertatbestandlichten Rechtsgutsverletzungen zurückzuführen ist. Die erfolgsqualifizierten Verbrechen werden ebenfalls einer im Vergleich zur Idealkonkurrenz wesentlich erhöhten Strafdrohung unterstellt. 119 Die hierin zum Ausdruck kommende Strafwürdigkeitssteigerung 120 liegt darin begründet, daß der qualifizierende Erfolg gerade von der Begehung einer anderen Straftat - des Grunddelikts - abhängt. Schon die Begehung des Grunddelikts hätte den Täter auf die Möglichkeit des Eintritts des qualifizierenden Erfolgs aufmerksam machen müssen, 121 da jeweils Realisierungen besonders typischer Gefahren des Grunddelikts als Erfolge vertatbestandlicht sind. 122 Die besondere Steige-
114Binding, BT I, § 4 I. 3. allerdings in anderem Zusammenhang; M. E. Mayer, Lehrbuch, 3. Kap., B. li. 1.; Wesse/s, BT 2, § 7 Rn. 311. 115 Langer, Falsche Verdächtigung, S. 39. 116Dieser Sinngehalt kann nicht in der gesetzlichen Einschränkung auf die qualifizierten Nötigungsmittel Gewalt gegen eine Person oder Drohungen mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben gesehen werden. Selbst wenn man die für Nötigung im besonders schweren Fall angedrohte Höchststrafe, fünfjährige Freiheitsstrafe, zu der von § 242 I StGB normierten Höchststrafe von ebenfalls fünf Jahren hinzuaddiert, bleibt die so errechnete Freiheitsstrafe von zehn Jahren immer noch wesentlich hinter der gemäß §§ 249 I, 38 II StGB möglichen Freiheitsstrafe von fünfzehn Jahren zurück. 117 LK-Herdegen, § 249 Rn. I; Maurach/Zipf, AT I, § 20 III. Rn. 36: "gesteigerter Unrechtsgehalt". 118Langer, Falsche Verdächtigung, S. 38 f. ; ansatzweise auch: Maurach/Schroeder!Maiwald, BT I,§ 35 Rn. 7: "die Verquickung[ ... ]verändere das Wesen der Tat"; Frank, VDB VI (1907), S. 120: "wegen seiner Richtung gegen die Freiheit strenger bestraft". 119 SK-Rudolphi, § 18 Rn. I; Schmidhäuser, LB, 101112 mit FN 82; Roxin, AT I, § 10 Rn. 108. 120Langer, Falsche Verdächtigung, S. 39; Lackner, § 18 Rn. I; Schönke/Schröder/Cramer, § 18 Rn. 4: "besondere Unrechtsgehalt". 121LK-Schroeder, § 18 Rn. 34; Otto, AT, § II I. I. a); Küpper, Zusammenhang, s. 36. 122Küpper, Zusammenhang, S. 79; Wolter, JuS 1981 , S. 169; Geilen, Welzel-FS, S. 656; Hirsch, GA 1972, S. 71 .
28
C. Zweiter Teil: Der Begriff des "zusammengesetzten Delikts"
rung der Strafwürdigkeit des erfolgsqualifizierten Verbrechens liegt also in der Nichtbeachtung des in dieser Fallkonstellation besonders dringlichen Hinweises auf die Gefahr des Eintritts des qualifizierenden Erfolgs. Als gemeinsames Strukturprinzip des Raubes als zweiaktigen Delikts und der erfolgsqualifizierten Verbrechen ergibt sich also eine aus der jeweiligen Strafdrohung zu ersehende Steigerung der Strafwürdigkeit, die aus dem besonderen Verhältnis der beiden in derselben Strafvorschrift vertatbestandlichten Rechtsgutsverletzungen zueinander resultiert und über die der hypothetischen Feststellung eines Konkurrenzverhältnisses entsprechenden bloßen Addition der einzelnen Strafwürdigkeitsgehalte gerade hinausgeht. Bedeutet die Beurteilung eines bestimmten Verhaltens als strafwürdig, daß dieses bestraft werden sollte, 123 und zwar deshalb, weil das rechtswidrige und schuldhafte Verhalten zugleich einen Angriff auf das gedeihliche Zusammenleben enthält, 124 kann Ursache der an den Strafdrohungen des Raubes und der erfolgsqualifizierten Verbrechen ablesbaren erhöhten Strafwürdigkeitsgehalte nur sein, daß die dort vertatbestandlichten Angriffe auf das gedeihliche Zusammenleben in ihrer Intensität beziehungsweise Gefahrlichkeit das aus der Summierung der jeweils isoliert betrachteten Einzelangriffe sich ergebende Maß noch übersteigen. Warum und in welchem Umfang 125 ein Verhalten im Einzelfall als strafwürdig zu beurteilen ist, läßt sich allerdings aus der Charakterisierung der Strafwürdigkeit als Angriff auf das gedeihliche Zusammenleben nicht unmittelbar entnehmen. Der Begriff der Strafwürdigkeit bleibt auch unter Berücksichtigung dieser Charakterisierung insofern "formaler" Natur, als in ihm die unterschiedlichsten Inhalte zusammengefaßt werden. 126 Es ist daher in jedem Einzelfall zu fragen, welche über die Momente Unrecht und Schuld hinausgehenden Faktoren den sich aus der jeweiligen Strafdrohung ergebenden Strafwürdigkeitsgehalt eines Verhaltens beeinflussen. Betrachtet man diese Frage zunächst allgemein, läßt sich für die Festsetzung aller erdenklichen Strafdrohungen durch den Gesetzgeber eine einheitliche Aussage nur insoweit treffen, als die aus der Verfassungsordnung zu entnehmenden grundlegenden Vorgaben in jedem Einzelfall einzuhalten sind. Genannt werden insoweit die Menschenwürde, der Schuldgrundsatz, der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz, das
123Schmidhäuser, AT, 1/17; Alwart, Strafwürdiges Versuchen, S. 21 ; Meyer, Strafwürdigkeit der Anstiftung, S. 133. 124Langer, Sonderverbrechen, S. 327. Wesentlich abstrakter bezeichnet Sauer, Allgemeine Strafrechtslehre, § 7 1., die Strafwürdigkeit als "Inbegriff der normativen Strafvoraussetzungen für Gesetz und Urteil gemäß den Anforderungen der Rechtsidee". 125Für die Frage nach dem "ob" und "wie" der Strafwürdigkeit wird das Begriffspaar absolute/relative Strafwürdigkeit gebraucht von: Schmidhäuser, LB, 2/14; Meyer, Strafwürdigkeit der Anstiftung, S. 133. 126Hierzu: Schmidhäuser, AT, 1/17.
III. Bestimmung des Begriffs des zusammengesetzten Delikts
29
Subsidiaritätsgebot und das Toleranzgebot. 127 Erst die Beschränkung der Fragestellung auf einzelne Strafdrohungen ermöglicht die Erkenntnis, daß der Strafwürdigkeitsgehalt eines Verhaltens von vielfaltigen - häufig historisch bedingten - Werterwägungen und Zweckaspekten mitbestimmt wird, 128 wobei jeweils der eine oder andere stärker hervortritt.129 Derart konkrete - nur bestimmte Straftaten oder Straftatgruppen betreffende - Faktoren sind beispielhaft etwa die Gewohnheitsmäßigkeit oder das Überhandnehmen eines bestimmten rechtswidrigen und schuldhaften Verhaltens 130 sowie dessen erhöhte abstrakte Gefahrlichkeit, dessen typische schwere Tatfolgen oder die in ihm sich erweisende Unempfindlichkeit gegenüber milderen Strafen. 131 Das in dem zweiaktigen Delikt des Raubes vertatbestandlichte Mittel-Zweck-Verhältnis der Rechtsgutsverletzungen zueinander132 und die den erhöhten Strafwürdigkeitsgehalt der erfolgsqualifizierenden Verbrechen begründende typische Gefahr des Eintritts der schweren Folge 133 legen die Schlußfolgerung nahe, daß der den Strafwürdigkeitsgehalt dieser konkreten Straftatgruppen steigernde Faktor, der in der besonderen Beziehung der verletzten Rechtsgüter zueinander liegt, materiell in der Typizität der beteiligten Rechtsgutsverletzungen zu finden ist. Besteht zwischen den Rechtsgutsverletzungen eine Typizität dahingehend, daß eine Rechtsgutsverletzung typischerweise als Mittel zur Herbeiführung einer anderen eingesetzt wird beziehungsweise die Gefahr des Eintritts der anderen begründet, wird dieser Umstand als strafwürdigkeitssteigernd angesehen und vom Gesetzgeber in einer erhöhten Strafdrohung zum Ausdruck gebracht. Beeinflußt wird die im Einzelfall vorzunehmende Auslegung, ob bezüglich der Rechtsgutsverletzungen Typizität besteht, sowohl von der Art der jeweils beteiligten Rechtsgüter, 134 als auch von den historisch gewachsenen oder sich neu entwickelnden Formen der Kriminalität. 135 127Schmidhäuser, LB, 2/14. Ansatzweise auch: Alwart, Strafwürdiges Versuchen, S. 73 f., 80; Otto, Schröder-GS, S. 54. 128Langer, Sonderverbrechen, S. 335. 129Schmidhäuser, LB, 2/14. 130Langer, Sonderverbrechen, S. 331. 131 Langer, Sonderverbrechen, S. 336. 132Siehe oben S. 26 f. 133Siehe oben 27 f. 134Das Raubopfer beispielsweise muß mittels einer Nötigung zur Duldung der Wegnahme gezwungen werden. Freiwillig würde es dieselbe üblicherweise nicht dulden. Zwischen Willensbeugung und Eigentumsverletzung besteht also eine Typizität, die etwa im Verhältnis einer Ehrverletzung zur Eigentumsverletzung nicht begründbar ist. Das beleidigte Opfer wird die Eigentumsverletzung üblicherweise nach wie vor nicht dulden. Ebenso besteht zum Beispiel zwischen Körperverletzung und Todesfolge eine Typizität, die etwa im Verhältnis von Urkundenfalschung und Todesfolge nicht gegeben ist. Daß eine Urkundenfälschung zum Tode eines Menschen führt, ist zwar möglich, aber gerade nicht typisch.
s:
30
C. Zweiter Teil: Der Begriff des "zusammengesetzten Delikts"
Nach diesem Befund erscheint es möglich, einen allgemeinen Begriff des "zusammengesetzten Delikts" zu bilden. Ausgehend von der etwas pauschalen Kennzeichnung des "zusammengesetzten Delikts" als Verletzung zweier oder mehrerer Rechtsgüter läßt sich - ohne Festlegung auf einen bestimmten Begriff der Rechtsgutsverletzung - eine Präzisierung dahingehend treffen, daß "zusammengesetzte Delikte" nur solche Straftaten sind, die eine in dem besonderen Verhältnis der beiden oder mehreren Rechtsgutsverletzungen zueinander in derselben Strafvorschrift liegende, durch bloße Addition der den einzelnen Rechtsgutsverletzungen entsprechenden Strafwürdigkeitsgehalte nicht mehr faßbare Steigerung der Strafwürdigkeit aufweisen. Das besondere, die Strafwürdigkeitssteigerung begründende Verhältnis der Rechtsgutsverletzungen zueinander ist die Typizität dieser Rechtsgutsverletzungen entweder im Sinne einer subjektiven Mittel-Zweck-Beziehung oder eines objektiven GeHihrlichkeitszusammenhangs. Dieser soeben gebildete Begriff des zusammengesetzten Delikts ist nicht nur in bezug auf die Möglichkeit der Zugrundelegung sowohl eines ideellen als auch eines realen Rechtsgutsbegriffs allgemeingültig. Er darf vielmehr auch insofern allgemein genannt werden, als seine Anwendung von der Vorfrage, welche verschiedenen Rechtsgüter eine bestimmte Strafvorschrift konkret schützt und wie dieselben im Einzelfall sachgerecht auszulegen sind, unabhängig ist. Demgemäß braucht im Rahmen der vorliegenden Untersuchung nicht abschließend geklärt zu werden, welche Kriterien im konkreten Fall zur Annahme eines einheitlichen Rechtsguts oder aber verschiedener Rechtsgüter fiihren. 136 Ansatzpunkt hierfur wäre die Fragestellung, ob und inwieweit die Aufgliederung eines bestimmten einheitlichen Rechtsguts 137 zu "Spaltprodukten" 138 fuhren kann, die ihrerseits noch den zur Annahme eines eigenständigen Rechtsguts erforderlichen Grad begrifflicher Abstraktion aufweisen. Das Abgrenzungsproblem wird am Beispiel des Rechtsguts der persönlichen Freiheit besonders deutlich: Sind etwa die Fortbewegungsfreiheit und die Freiheit der sexuellen Selbstbestimmung lediglich Teilaspekte eines einheitlichen Freiheitsrechtsguts oder aber- mit allen sich daraus ergebenden straftatsystematischen Konsequen-
135 Die Körperverletzung begründet seit jeher eine typische Gefahr flir das Leben eines Menschen, der Mißbrauch ionisierender Strahlen gemäß § 311 a Ill 2 StGB erst seit der Nutzbarrnachung derartiger Strahlung. Zur Besonderheit der in § 31 I a 111 2 StGB zur Anwendung kommenden Regelbeispielstechnik, die auf schwächere Typizität der Rechtsgutsverletzungen schließen läßt, siehe unten S. 60 ff. 136 Die Beantwortung dieser Frage würde eine eingehendere Befassung mit jeder einzelnen in Betracht zu ziehenden Strafvorschrift des Besonderen Teils erfordern, als dies im vorliegenden Zusammenhang möglich und erforderlich ist. 137Mayer, DStR 1938, S. 86. 138 Langer, Sonderverbrechen, S. 290.
IV. Bezugnahme auf die verschiedenen Begriffe strafrechtlichen Unrechts
3I
zen - eigenständige Rechtsgüter? Die Frage dürfte nach ganz überwiegender Auffassung im ersteren Sinne zu beantworten sein. 139 Ein Beleg hierfür findet sich an versteckter Stelle in der Konkurrenzlehre. Dort ist anerkannt, daß die Verwirklichung spezieller Freiheitsrechtsverletzungen die Anwendung allgemeiner freiheitsschützender Strafvorschriften kraft Spezialität oder Subsidiarität ausschließt. 140 Dieser Aussage liegt notwendig die Prämisse zugrunde, daß die speziellen Freiheitsrechte unselbständige Bestandteile des einheitlichen Rechtsguts der persönlichen Freiheit sind.
IV. Der Begriff des zusammengesetzten Delikts, bezogen auf die verschiedenen Konzeptionen strafrechtlichen Unrechts Im folgenden ist der allgemeine Begriff des zusammengesetzten Delikts zu den verschiedenen Unrechtskonzeptionen in Relation zu setzen. Bezogen auf den Unrechtsbegriff des klassischen Systems ergeben sich aus der vorgenommenen Definition des zusammengesetzten Delikts mangels begrifflicher Erfassung der Kategorie Rechtsgutsverletzung keine Abweichungen. Sofern man den klassischen Unrechtsbegriff der Sache nach materiell versteht,141 sind zwei oder mehrere in ihrem Verhältnis zueinander die besondere Strafwürdigkeit ausmachende Rechtsgutsverletzungen zur Begründung des Unrechts eines zusammengesetzten Delikts erforderlich. Dies gilt ebenso fiir den die Kategorien Tatbestandsmäßigkeit und Rechtswidrigkeit ausdrücklich materiell auffassenden neoklassischen Verbrechensbegriff. 142 Nach der finalistischen Auffassung ist Unrecht tatbestandsmäßiges, Handlungs- und Erfolgsunwert umfassendes Verhalten, welches als rechtswidrig zu bezeichnen ist. 143 Zur Definition des zusammengesetzten Delikts bedarf es dieser Begriffsbildung nach einer Modifikation sowohl des Handlungs- als auch des Erfolgsunwerts dahingehend, daß diese nicht auf eine Rechtsgutsverletzung bezogen sind, 144 sondern durch die Verletzungzweier oder mehrerer Rechtsgü139Diese Ansicht wird auch der sich anschließenden Untersuchung der einzelnen Straftaten des Besonderen Teils zugrundegelegt werden. 140 LK-Schäfer, 10. Auflage, § 240 Rn. I 08 f. , § 239 Rn. 49; Dreher/Tröndle, § 240 Rn. 37; Lackner, § 240 Rn. 27; SK-Horn, § 240 Rn. 55; Schönke/Schröder/Eser, § 240 Rn. 39, 41; Otto, BT, § 26 II. 2. ; zweifelnd: Fezer, JZ 1974, S. 601 , der die Existenz selbständiger Spezialrechtsgüter derart erwägt, daß diese jeden Rückgriff auf die allgemeine Willensfreiheit verbieten. 141 Siehe oben S. 23. 142 Siehe oben S. 22, 16 f. 143Siehe oben S. 22, 17 f. 144Siehe oben S. 18.
32
C. Zweiter Teil: Der Begriffdes "zusammengesetzten Delikts"
ter, die in ihrem Verhältnis zueinander die besondere Strafwürdigkeitssteigerung begründen, bestimmt werden. Verzichtet man mit der neueren finalistischen Lehre zur Bildung des Unrechtsbegriffs auf den Erfolgsunwert und versteht den Handlungsunwert als allein unrechtskonstitutiv, w ist zur Begriffsbestimmung des zusammengesetzten Delikts lediglich der Handlungsunwert zu modifizieren. Beinhaltet dieser entweder die Intention zweier oder mehrerer Rechtsgutsverletzungen, deren tatbestandliches Verhältnis zueinander die besondere Strafwürdigkeitssteigerung ausmacht, oder liegt der Handlungsunwert in der Gefahr des Eintritts eines zwei oder mehrere Rechtsgüter in der zur spezifischen Strafwürdigkeitssteigerung fuhrenden Weise verletzenden Erfolgssachverhalts, ist nach der neueren finalistischen Auffassung das Unrecht eines zusammengesetzten Delikts gegeben. Nach der teleologischen Straftatsystematik 140 wird das Unrecht eines zusammengesetzten Delikts sachlich bestimmt durch ein besonders geartetes materielles Unrechtsmoment innerhalb des Unrechts als Sachelement. Das sonst in einer Gemeinschaftswertverletzung liegende materielle Unrechtsmoment enthält unter sachlichem Aspekt betrachtet nicht nur eine, sondern zwei oder mehrere Rechtsgutsverletzungen, die in ihrem besonderen Verhältnis zueinander die erhöhte Strafwürdigkeit begründen. Hierzu korrespondieren unter personalem Aspekt betrachtet zwei oder mehrere entsprechende Pflichtverletzungen, die ebenfalls durch ihr die besondere Strafwürdigkeitssteigerung begründendes Verhältnis zueinander zu kennzeichnen sind. Das Formelement des Unrechts besteht in der Vertatbestandlichung aller unter sachlichem Aspekt als Rechtsgutsverletzungen bezeichneten Gemeinschaftswertverletzungen in einer Strafvorschrift. Somit hat sich gezeigt, daß der allgemeine Begriff des zusammengesetzten Delikts zu den verschiedenen Unrechtskonzeptionen sinnvoll in Beziehung zu setzen ist.
V. Überprüfung des Begriffs des zusammengesetzten Delikts anband formeller Kriterien Es soll trotzdem noch überprüft werden, ob diesem materiellen Begriff nicht der bereits in der Einleitung 147 angedeutete formelle Begriff des zusammenge-
Siehe oben S. 19 f. oben S. 20 f. 147Siehe oben S. 13. 145
1 -~~'Siehe
V. Überprüfung anhand formeller Kriterien
33
setzten Delikts überlegen ist. Letztere bislang nicht weiter verfolgte Begriffsbestimmung bezeichnet als zusammengesetztes Delikt die Neubildung eines Delikts durch Addition der Tatbestandsmerkmale zweier oder mehrerer anderer Delikte, 148 während eine Aussage über die Gestaltung der Rechtsfolgenseite des neugebildeten Delikts unterbleibt. Soweit der Begriff des zusammengesetzten Delikts im Schrifttum solchermaßen gebildet wird, dient ebenfalls in erster Linie das Verbrechen des Raubes als Beispiel. Hierin liegt bereits eine Verkennung der eigenen Begriffsbildung, da die in § 249 StGB enthaltene Nötigung mit qualifizierten Nötigungsmitteln nicht derjenigen des § 240 StGB entspricht. Die Aussage, die Tatbestände des Diebstahls und der Nötigung würden zum Tatbestand des Raubes zusammengefügt, 149 ist demnach zumindest hinsichtlich der Nötigungsmittel unzutreffend, das Verbrechen des Raubes mithin ein schlechtes Beispiel zur Erläuterung des formalen Begriffs des zusammengesetzten Delikts. Zwar existieren Straftaten, die als Neubildung aus zwei oder mehreren anderen Straftaten verstehbar sind, wie etwa das aus Körperverletzung und - gemäß § 18 StGB: mindestens - fahrlässiger Tötung zusammengesetzte Verbrechen der Körperverletzung mit Todesfolge gemäß § 226 I StGB. Eine rein formale Bildung des Begriffs des zusammengesetzten Delikts ist somit möglich. Gegen eine solche Begriffsbildung spricht jedoch, daß eine Beschränkung des gesetzgeberischen Spielraums bei der Bildung zusammengesetzter Delikte auf zur Zusammensetzung verfügbare bestehende Tatbestände nicht begründbar ist. Der nach der materiellen Kategorie der Strafwürdigkeit vorgehende Gesetzgeber150 muß, wenn der aus der Beziehung mehrerer Rechtsgutsverletzungen zueinander erwachsende Strafwürdigkeitsgehalt dies erfordert, dazu in der Lage sein, wie etwa bei § 249 StGB Tatbestandsmerkmale abzuändern oder nicht selbständig vertatbestandlichte Verhaltensweisen mit existierenden Straftaten oder sogar miteinander zu kombinieren. 151 Andererseits bestehen unter Zugrundelegung des formalen Begriffs des zusammengesetzten Delikts keine materiellen Einschränkungen, da auch Tatbestände unter erhöhter Strafdrohung zusammengefügt werden können, ohne daß sich dadurch ein die Strafwürdigkeit besonders erhöhendes Verhältnis der Rechtsgutsverletzungen zueinander ergibt. Im übrigen widerspricht eine formale Bildung des Begriffs des zusam-
xMezger, Lehrbuch,§ 24 II. 2.; Baumann/ Weber/Mitsch, AT,§ 8 Rn. 97 ff. Mezger, Lehrbuch,§ 24 II. 2.; Baumann/ Weber/Mitsch, AT,§ 8 Rn. 97. 150Schmidhäuser, LB, 2/16; Langer, Sonderverbrechen, S. 344 f.; Langer, Falsche Verdächtigung, S. 46; Jescheck/Weigend, AT, § 7 I. 1.; LK-Jescheck, Ein!. Rn. 3 f.; Ga/las, Beiträge, S. 6: "auf besonderem sozialen Unwert beruhendes erhöhtes Schutz14
149
bedürfnis der Allgemeinheit". 151 Ais Beispiel hierflir kann vorbehaltlich einer genaueren Untersuchung zunächst § 315 c I Nr. 2 StGB dienen. 3 Paul
34
C. Zweiter Teil: Der Begriff des "zusammengesetzten Delikts"
mengesetzten Delikts der in der neueren Strafrechtsdogmatik allgemein anerkannten Notwendigkeit der Materialisierung des Unrechtsbegriffs. 152 Nach alledem kann die Bildung eines rein formellen Begriffs des zusammengesetzten Delikts zwar als möglich, unter Berücksichtigung der sich aus der vorgenommenen materiellen Begriffsbildung ergebenden inhaltlichen Erfordernisse jedoch nicht als sehr sinnvoll bezeichnet werden. Der ohne Festlegung auf einen bestimmten Begriff der Rechtsgutsverletzung mit allen zuvor erörterten Unrechtskonzeptionen harmonierende Begriff des "zusammengesetzten Delikts" bezeichnet mithin solche Straftaten, die eine in dem besonderen Verhältnis der beiden oder mehreren Rechtsgutsverletzungen zueinander in derselben Strafvorschrift liegende, durch bloße Addition der den einzelnen Rechtsgutsverletzungen entsprechenden Strafwürdigkeitsgehalte nicht mehr faßbare Steigerung der Strafwürdigkeit aufweisen. Das besondere, die Strafwürdigkeitssteigerung verursachende Verhältnis der Rechtsgutsverletzungen wird nicht etwa durch formale Kombination bestehender Tatbestände hergestellt, sondern beruht materiell auf der Typizität der beteiligten Rechtsgutsverletzungen.
152Hierzu: Hegler, ZStW 36 (1915), S. 23 ff., insbesondere 27 ff.; Kern, ZStW 64 (1952), S. 276 ff.; Ga/las, Beiträge, S. 6 ff.; Schmidhäuser, LB, 8/9; Jescheck/Weigend, AT,§71.l.a).
D. Dritter Teil Zusammengesetzte Delikte im Besonderen Teil des Strafgesetzbuches ~ In einem weiteren Schritt soll untersucht werden, welche Straftaten oder Gruppen von Straftaten des Besonderen Teils des Strafgesetzbuches dem Begriff des zusammengesetzten Delikts unterfallen. Hierzu bedarf es einer Untersuchung in Betracht zu ziehender Strafvorschriften oder Gruppen von Strafvorschriften des Besonderen Teils, wobei die im tatbestandliehen Verhältnis der Rechtsgutsverletzungen zueinander liegende besondere Steigerung der Strafwürdigkeit in jedem Einzelfall im Wege der Auslegung der betroffenen Norm zu ermitteln sein wird. Bei einer ersten Durchsicht der einzelnen Straftaten des Besonderen Teils finden sich über zweihundert Straftatbestände, die die Struktur eines zusammengesetzten Delikts aufweisen könnten oder aber zumindest - nach Aussage der Rechtsprechung und des Schrifttums - dem Schutze mehrerer Rechtsgüter zu dienen bestimmt sein sollen. Dieser Befund gibt Anlaß, die Struktur des zusammengesetzten Delikts - Existenz zweier oder mehrerer in ihrem tatbestandliehen Verhältnis zueinander besonders gesteigerte Strafwürdigkeit begründender Rechtsgutsverletzungen - gegenüber ähnlichen Erscheinungen abzugrenzen. Zu diesen Erscheinungen ist zunächst der Fall zu rechnen, daß die erhöhte Strafwürdigkeit nicht auf einer Verletzung eines oder mehrerer zusätzlicher Rechtsgüter beruht, sondern auf der eines anderen - höherwertigen 153 - Rechtsgutes. Eine Steigerung des Strafwürdigkeitsgehalts kann aber - ebenfalls bereits auf der Ebene des Unrechts - auch auf einer intensiveren Art der Verletzung desselben Rechtsgutes beziehungsweise derselben Rechtsgüter beruhen. 154 Eine objektiv intensivere Verletzungsart ist etwa die Verletzung im Verhältnis zur Gefährdung; 155 subjektiv besteht eine Abstufung zwischen beabsichtigtem, be153Hierzu ausgehend von einem realen Rechtsgutsbegriff Ga/las, Beiträge, S. 6 f. ; aus Sicht eines ideellen Rechtsgutsbegriffs: Langer, Sonderverbrechen, S. 415. 154Mayer, Das Strafrecht des Deutschen Volkes, S. 203 ff.; Schaflstein, DStR 1937, S. 342; Kern, ZStW 64 ( 1952), S. 276 ff.; No//, ZStW 68 ( 1956), S. 181; Ga/las, Beiträge, S. 8 f.; Schmidhäuser, LB, 6/11. 155 Kern, ZStW 64 ( 1952), S. 278; Ga/las, Beiträge, S. 8; Langer, Sonderverbrechen, s. 299.
3*
36
D. Dritter Teil: Zusammengesetzte Delikte im Besonderen Teil
wußtem und unbewußtem Verhalten. 156 Keine zusammengesetzten Delikte sind die abstrakten Gefährdungsdelikte. Bei deren Verwirklichung kann es zwar zur Verletzung mehrerer Individualrechtsgüter wie etwa Leib, Leben oder Eigentum kommen, begriffsnotwendig ist diese jedoch nicht. Die dem abstrakten Gefährdungsdelikt zugrundeliegende generelle Gefährlichkeit des tatbestandlieh beschriebenen Verhaltens wird vielmehr darin gesehen, "daß von ihm die Verletzung von Rechtsgütern bestimmter Art (Leben, Gesundheit, Sachgütern) zu befiirchten ist" 157 beziehungsweise es - als Vorstufe - die Wahrscheinlichkeit des Eintritts einer konkreten Gefahr begründet. 158 Diese Beschreibungen machen deutlich, daß die abstrakte Gefährdungen betreffenden Straftatbestände den Schutz bestimmter Gemeinschaftsrechtsgüter bezwecken, die den bezeichneten Individualrechtsgütern vorgelagert sind. 159 Durch das lobrandsetzen eines Gebäudes wird etwa das Gemeinschaftsrechtsgut "Feuersicherheit" verletzt, auch wenn Menschen am Brandort nicht zugegen sind und das Gebäude im Eigentum des Brandstifters steht. Zu einer Verletzung der Straßenverkehrssicherheit kommt es, wenn ein Betrunkener im Verkehr ein Fahrzeug fiihrt, gleichviel ob im Einzelfall eine konkrete Gefährdung gegeben ist oder nicht. Isoliert betrachtet sind die denkbaren Gemeinschaftsrechtsgüter zwar nur von untergeordneter Bedeutung, gesetzgeberisches Motiv für die ganz erheblichen Strafdrohungen der abstrakten Gefährdungsdelikte ist jedoch derjenige Strafwürdigkeitsgehalt, der gerade durch die zwischen der Gemeinschaftsrechtsgutsverletzung und der Verletzung höchstrangiger Individualrechtsgüter wie Leib und Leben bestehende Typizität160 zum Ausdruck gebracht wird. Die Entscheidung, ob tatsächlich ein zusammengesetztes Delikt oder eine der genannten ähnlichen Erscheinungen gegeben ist, hat im Einzelfall auf Grund einer Auslegung der jeweiligen Strafvorschrift oder Gruppe von Straf-
Im Sinne der ideellen Rechtsgutsauffassung erfolgt die minder intensive Rechtsgutsverletzung durch Gefährdung eines entsprechenden Realobjekts. 156Langer, Sonderverbrechen, S. 300 f.; Bergmann, Nötigung, S. 16. 157Ga/las, Heinitz-FS, S. 180. 158Cramer, Vollrauschtatbestand, S. 65, hält das abstrakte Gefährdungsdelikt insoweit für vergleichbar mit dem untauglichen Versuch. 159Wird die Annahme eines Gemeinschaftsrechtsguts als Inbegriff aller durch das abstrakt gefährliche Verhalten verletzbaren Individualrechtsgüter nicht nachvollzogen, besteht die weitere Möglichkeit, im Bereich der abstrakten Gefährdungsdelikte nur noch von bestimmten Umständen zu abstrahieren, die abstrakten also zu "weniger konkreten" Gefährdungsdelikten umzugestalten. Konzeptionen hierfür finden sich etwa bei: Schröder, ZStW 81 (1969), S. 16 ff.; Schünemann, JA 1975, S. 798; Brehm, Zur Dogmatik, S. 126 f., 138 ff.; Horn, Konkrete Gefährdungsdelikte, S. 94 f.; Wolter, Objektive und personale Zurechnung, S. 296 ff.; Hoyer, Eignungsdelikte, S. 41 f. 160Dreher/Tröndle, Vor§ 13 Rn. 13 a; Schönke/Schröder/Cramer, Vorbem §§ 306 ff. Rn. 3; Wessels, AT,§ I Rn. 29; Baumann!Weber/Mitsch, AT,§ 8 Rn. 43; Blei, AT,§ 29 II. I. a); BGHSt 26, 121 , 123; BGH, NStZ 1982,420,421.
I. Zweiaktige Delikte
37
vorschriftendes Besonderen Teils zu erfolgen. Der Nachweis, daß materiell die besondere, im tatbestandliehen Verhältnis der beiden Rechtsgutsverletzungen zueinander liegende Steigerung des Strafwürdigkeitsgehaltes gegeben ist, kann nur durch einen Vergleich der Strafdrohung des möglicherweise zusammengesetzten Delikts mit den Strafdrohungen solcher Delikte, in denen die jeweiligen Rechtsgutsverletzungen isoliert vertatbestandlicht sind, geführt werden. 161 Angesichts der Vielzahl der in Betracht zu ziehenden Straftaten erscheint eine Unterteilung anband verschiedener Deliktsstrukturen unumgänglich. Einer solchen Einteilung liegt die Annahme zugrunde, daß zusammengesetzte Delikte bestimmte Deliktsstrukturen besonders häufig aufweisen werden. Entsprechend der Vorgehensweise bei der Definition des zusammengesetzten Delikts sollen daher zunächst die Gruppen der zweiaktigen und der erfolgsqualifizierten Delikte bearbeitet werden. Das Vorliegen eines zusammengesetzten Delikts ist nämlich dann besonders wahrscheinlich, wenn eine Straftat tatbestandlieh entweder mehrere Verhaltensweisen oder aber mehrere Erfolge voraussetzt, durch die ohne weiteres verschiedene Rechtsgüter betroffen sein können. Fortzufahren ist danach mit den unvollkommen zweiaktigen Delikten und den Delikten mit erfolgsqualifizierten Regelbeispielen. Diese ähneln den zunächst zu bearbeitenden Gruppen der zweiaktigen beziehungsweise erfolgsqualifizierten Delikte. Erst im Anschluß hieran erfolgt eine Analyse der fiir das Vorliegen eines zusammengesetzten Delikts weniger signifikanten Gruppe der Sonderdelikte, bevor die Untersuchung des Besonderen Teils des Strafgesetzbuches mit der exemplarischen Erörterung einiger Straftaten ohne übereinstimmende Deliktsstruktur abgeschlossen wird.
I. Zweiaktige Delikte Wie bereits dargelegt, 162 liegt die strukturelle Besonderheit der zweiaktigen Delikte darin, daß zur Begehung dieser Straftaten mehrere Akte beziehungsweise natürliche Handlungen 163 erforderlich sind. Beinhaltet das zweiaktige Delikt zwei oder mehrere Rechtsgutsverletzungen, aus deren Typizitätsverhältnis zueinander die besondere über die bloße Addition der Einzelstrafwürdigkeitsgehalte hinausgehende Strafwürdigkeitssteigerung resultiert, ist - wie beim Raub 164 und seinen Qualifikationen, §§ 249 I, 250 I, 251 165 StGB - ein zu161 Hierbei handelt es sich nicht um die oben S. 32 ff. verworfene Begriffsbildung, sondern lediglich um die Methode zur Ermittlung des Strafwürdigkeitsgehalts einzelner Rechtsgutsverletzungen. 162Siehe oben S. 26 ff. 163Roxin, AT I,§ 10 Rn. 126; Jescheck/Weigend, AT,§ 26 li. 5.; Haft, AT, S. 305. 164Siehe oben S. 26 f.
38
D. Dritter Teil: Zusammengesetzte Delikte im Besonderen Teil
sammengesetztes Delikt gegeben. Die zeitliche Abfolge der mehreren zur Begehung eines zweiaktigen Delikts erforderlichen Verhaltensweisen wird in der tatbestandliehen Schilderung mit sehr unterschiedlicher Deutlichkeit zum Ausdruck gebracht. Ein Raub kann etwa durch zeitlich weit vor der Wegnahme liegende Gewaltanwendung oder aber durch - äußerlich einheitliches - Entreißen der Sache begangen werden. Beide Verhaltensweisen begrunden bei Gegebensein der sonstigen Straftatmerkmale das Verbrechen des Raubes. Für den Begriff des zweiaktigen Delikts ergibt sich daraus, daß es nicht auf eine tatsächliche Zeitdifferenz, sondern letztlich auf die gedankliche Trennbarkeit des möglicherweise tatsächlich einheitlichen Geschehens in zwei oder mehrere Akte ankommt. 166 Trotzdem soll sich die Reihenfolge der exemplarischen Erörterung der Gruppe der zweiaktigen Delikte zunächst lediglich an der Deutlichkeit der tatbestandliehen Schilderung des zeitlichen Verhältnisses der einzelnen Akte zueinander orientieren. Ob das so erwiesene zweiaktige Delikt gleichermaßen auch als zusammengesetztes Delikt zu bezeichnen ist, wird jeweils erst in einem weiteren Pliifungsschritt festgestellt werden. 1. § 202 II StGB
Besonders deutlich erkennbar wird die Struktur des zweiaktigen Delikts, wenn bereits die strafgesetzliche Schilderung ein zeitliches Verhältnis beider Handlungen zueinander enthält. So erfordert die Verletzung des Briefgeheimnisses gemäß § 202 II StGB, 167 daß sich der Täter "Kenntnis verschafft, nachdem er dazu das Behältnis geöffnet hat". Da die Öffnung des Behältnisses zeitlich vor der Kenntnisverschaffung erfolgen muß, handelt es sich bei § 202 II StGB eindeutig um ein zweiaktiges Delikt. 168 Gegen Kenntnisverschaffung geschützt ist in § 202 II StGB ein formaler Geheimbereich/ 69 verstehbar sowohl als werthafter ideeller Zustand wie auch als real verkörperte geheimbedürftige Gedankenäußerung. Eine den Geheimbereich verletzende Kenntnisverschaffung ist jedoch nur dann strafbar gemäß § 202 II StGB, wenn ihr die Öffnung 165 Hier
kommt die Verletzung des weiteren Rechtsguts Leben noch hinzu. Die Lehre vom Verbrechen, § 21 V., unterteilt in potentiell und notwendig zweiaktige Delikte. 167Die Vorschrift des§ 202 II StGB wird von Haft, AT, S. 305 -zu Recht- exemplarisch als zweiaktiges Delikt benannt. 168Ebenfalls als zweiaktiges Delikt bezeichnet von: Lackner, § 202 Rn. 5; Schönke/Schröder/Lenckner, § 202 Rn. 19. 169 LK-Träger, 10. Auflage, § 202 Rn. 2; Schönke/Schröder/Lenckner, § 202 Rn. 2; Küper, JZ 1977, S. 465; Lenckner, JR 1978, S. 424; Lackner, § 202 Rn. 1: "Geheimsphäre". 166Beling,
I. Zweiaktige Delikte
39
des Behältnisses durch den Täter vorausgeht und dieser nicht etwa nur ein bereits geöffnetes Behältnis vorfindet. Die vorausgehende Öffnung des Behältnisses beschreibt eine die Intensität des Rechtsgutsangriffs steigemde Begehungsweise. Einen der Strafdrohung des § 202 I StGB entsprechenden Strafwürdigkeitsgehalt erreicht die Kenntnisverschaffung erst durch das vorangegangene Öffnen des Behältnisses. Nicht vorausgesetzt ist in § 202 II StGB die Verletzung weiterer Rechtsgüter. Die Verletzung des Briefgeheimnisses gemäß § 202 II StGB ist somit zwar zweiaktiges, nicht aber zusammengesetztes Delikt.
2. §§ 237; 277 StGB Ebenfalls anschaulich wird die Struktur des zweiaktigen Delikts sprachlich durch die Konjunktion "und" zum Ausdruck gebracht. Gemäߧ 237 StGB wird wegen Entfiihrung gegen den Willen der Entführten bestraft, wer "eine Frau durch List, Drohung oder Gewalt entfUhrt, ..., und eine dadurch fiir sie entstandene hilflose Lage zu außerehelichen sexuellen Handlungen ... mit ihr ausnutzt". Die Ausnutzung der hilflosen Lage erfolgt zeitlich nach der Entfiihrung. § 237 StGB ist mithin zweiaktiges Delikt. 170 Geschütztes Rechtsgut ist im Hinblick auf die Entfiihrung der Frau die Fortbewegungsfreiheit171 und hinsichtlich der sexuellen Handlungen die Freiheit der sexuellen Selbstbestimmung. 172 Es handelt sich also um einen zweifachen Angriff auf Inhalte des sowohl real wie ideell verstehbaren Rechtsguts der persönlichen Freiheit. 173 Auch soweit der Einsatz der Mittel List, Drohung oder Gewalt ge170Ais zweiaktiges Delikt bezeichnet von: Lackner, § 237 Rn. 3; Schönke/Schröder/Eser, § 237 Rn. 4, 13; Dreher/Trönd/e, § 237 Rn. I; SK-Horn, § 237 Rn. 3; Schmidhäuser, BT, 4/44; BGH bei Dallinger, MDR 1970, S. 196 f. 171 Dieses Rechtsgut wird im Schrifttum meist nur stillschweigend vorausgesetzt; ausdrücklich aber: SK-Hom, § 237 Rn. 2: "Aufenthaltsort". 172 Dreher/Trönd/e, § 237 Rn. I; Lackner, § 237 Rn. I; Otto, BT, § 66 I. 1.; Maurach/Schroeder!Maiwald, BT I, § 18 I. Rn. 6; zu § 236 a. F.: BayObLG, NJW 1961, 1033.
173 Einordnung als Freiheitsdelikt bei: LK-Vogler, 10. Auflage,§ 237 Rn. 1; Schönke/Schröder/Eser, § 237 Rn. 1 f.; Wesse/s, BT 1, § 9 Rn. 427. Auf die bereits oben S. 30 f. angesprochene Problematik der zutreffenden Einteilung beziehungsweise Zusammenfassung von Rechtsgütern kann im einzelnen nicht eingegangen werden. Hierzu allgemein aus Sicht des realen Rechtsgutsbegriffs: Binding, Normen I, S. 351 ff. Die persönliche Freiheit wird üblicherweise als verschiedene Ausprägungen umfassendes einheitliches Rechtsgut verstanden. Hierzu: LK-Vogler, 10. Auflage, Vor§ 234 Rn. 2 ff.; Schönke/Schröder/Eser, Vorbem §§ 234 ff. Rn. 1 ff.; Schmidhäuser, BT, 4/12; Maurach/Schroeder/Maiwald, BT I,§ 12 II. Rn. 9 ff. und§ 12 III. Rn. II ff.; Fezer, JZ 1974, S. 599 f.; kritisch: Keller, Strafrechtlicher Gewaltbegriff und Staatsgewalt,
s. 35 f.
40
D. Dritter Teil: Zusammengesetzte Delikte im Besonderen Teil
danklieh von der Entführung unterschieden werden kann, ist betroffenes Rechtsgut die persönliche Freiheit in Gestalt der Willensbildungs- oder Willensbetätigungsfreiheit.174 § 237 StGB dient demnach ausschließlich dem Schutz der persönlichen Freiheit und enthält kein zusammengesetztes Delikt. Dieses Ergebnis erweist sich auch unter Berücksichtigung des Strafwürdigkeitsgehalts des § 237 StGB als zutreffend. § 237 StGB und die lediglich die Fortbewegungsfreiheie 75 schützende Strafvorschrift gegen die Freiheitsberaubung gemäß § 239 I StGB eröffnen gleiche Strafrahmen. Ein irgendwie gesteigerter Strafwürdigkeitsgehalt wird demnach auch vom Gesetzgeber nicht gesehen. Oe lege ferenda ist daher zu fragen, welche Aufgabe der zusätzliche Angriff auf die Freiheit der sexuellen Selbstbestimmung in§ 237 StGB überhaupt erfüllt. § 277 StGB, Fälschung von Gesundheitszeugnissen, schildert als Tatgeschehen, daß der Täter ein Gesundheitszeugnis unberechtigt herstellt oder verfälscht und davon Gebrauch macht. Das Gebrauchen des Gesundheitszeugnisses folgt dessen Herstellung oder Verflilschung zeitlich nach, so daß § 277 StGB ein zweiaktiges Delikt enthält. 176 Ein abweichendes Ergebnis ergäbe sich lediglich, wenn entgegen dem Gesetzeswortlaut auch die Herstellung oder Verflilschung des Gesundheitszeugnisses für einen anderen ausreichend wäre. 177 Als geschütztes Rechtsgut ist lediglich die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Rechtsverkehrs mit Urkunden 178 auszumachen. Angesichts der wesentlich milderen Strafdrohung stellt § 277 StGB damit eine unsinnige Privilegierung 179 zu § 267 I StGB dar, und ist de lege ferenda als überarbeitungsbedürftig zu bezeichnen. Ein zusammengesetztes Delikt enthält § 277 StGB jedenfalls nicht.
174Dies gilt auch für die strukturgleichen Delikte schwerer Menschenhandel (§ 181 I Nr. 2 StGB), Menschenraub(§ 234 StGB) und Verschleppung (§ 234 a I StGB). 115 SK-Hom, § 239 Rn. 2; Dreher!Trönd/e, § 239 Rn. 1; Lackner, § 239 Rn. I; BGHSt 14,314,316;32, 183,188. 176Ais zweiaktiges Delikt bezeichnet von: Dreher/ Trönd/e, § 277 Rn. I; Lackner, § 277 Rn. 3; SK-Samson, § 277 Rn. 5; Schönke/Schröder/Cramer, § 277 Rn. 4; Otto, BT, § 70 V. I. c); BGH bei Da//inger, MDR 1975, S. 197. 177Vertreten von: LK-Tröndle, 10. Auflage, § 277 Rn. 12; Schönke/Schröder/Cramer, § 277 Rn. I 0. 178Schönke/Schröder/Cramer, § 267 Rn. I; Lackner, § 267 Rn. I; Dreher/ Tröndle, § 267 Rn. I; BGHSt 2, 50, 52; 9, 44, 45. 119SK-Samson, § 277 Rn. 6; Schönke/Schröder/Cramer, § 277 Rn. I; LK-Tröndle, I 0. Auflage, § 277 Rn. 2.
I. Zweiaktige Delikte
41
3. §§ 252; 239 a I Alt. 2; 239 b I Alt. 2 StGB Eine weitere sprachliche Gestaltungsmöglichkeit zur Kennzeichnung zweiaktiger Delikte ist die Beschreibung des zeitlich vorgehenden Geschehens in der Vergangenheitsform. Gemäß § 252 StGB begeht einen räuberischen Diebstahl, wer, bei einem Diebstahl auf frischer Tat betroffen, gegen eine Person Gewalt verübt oder bestimmte Drohungen anwendet. Aus der Formulierung "bei einem Diebstahl...betroffen" ergibt sich, daß nicht nur das Betreffen, sondern auch die Wegnahme einer fremden beweglichen Sache zeitlich vor Verübung der Gewalt oder der Anwendung der Drohungen liegt. 180 § 252 StGB ist damit zweiaktiges Delikt. 181 Geschützt wird sowohl das Eigentum (und der Gewahrsam 182) wie auch die Willensfreiheit. Da die Strafdrohung "gleich einem Räuber" bei weitem über die eines Diebstahls in Tateinheit mit Nötigung hinausgeht, 183 erweist sich die Sicherung eines durch Wegnahme erlangten Gewahrsams mittels Gewalt oder bestimmter Drohungen als gesteigert strafwürdig. Der Grund für die Steigerung der Strafwürdigkeit liegt hierbei im Einsatz der Gewalt oder Drohungen zum Zweck der Aufrechterhaltung des Eigentumsangriffs, also in einem besonderen tatbestandliehen Verhältnis der beiden Rechtsgutsverletzungen zueinander. § 252 StGB und seine Qualifikationen §§ 252, 250 I sowie 252, 251 StGB sind daher zusammengesetzte Delikte. Als weitere Beispiele für die Beschreibung des zeitlich vorgehenden Geschehens in der Vergangenheitsform können der erpresserische Menschenraub und die Geiselnahme herangezogen werden. § 239 a I Alt. 2 und § 239 b I Alt. 2 StGB sprechen insoweit übereinstimmend von einer durch den Täter geschaffenen Lage eines anderen, die der Täter zu einer Erpressung beziehungsweise besonders schweren Nötigung ausnützt. Der Täter hat also zunächst eine Lage geschaffen, die er später in bestimmter Weise ausnützt. §§ 239 a I Alt. 2 und 239 b I Alt. 2 StGB sind daher zweiaktige Delikte.184 Die vom Täter geschaffene Lage des anderen besteht in einer Entführung oder Bemächtigung im Sinne der §§ 239 a I Alt. 1 und 239 b I Alt. 1 StGB. 180Die Streitfrage, ob nur der Täter oder Mittäter des Diebstahls Täter des räuberischen Diebstahls sein kann, darf hier übergangen werden. Hierzu: LK-Herdegen, § 252 Rn. 18 f. ; Otto, BT, § 46 V. 3. b). 181 Als zweiaktiges Delikt bezeichnet von: Roxin, AT I, § 10 Rn. 126; Jescheck/Weigend, AT,§ 26 II. 5. 182Siehe oben S. 26 mit FN 109. 183 Siehe oben S. 26 f. 184Ais zweiaktige Delikte bezeichnet von: SK-Hom, § 239 a Rn. 15 und § 239 b Rn. 8; Schönke/Schröder/Eser, § 239 a Rn. 18 und § 239 b Rn. II; Maurach/Schroeder/Maiwa/d, BT I,§ 15 V. Rn. 20.
42
D. Dritter Teil: Zusammengesetzte Delikte im Besonderen Teil
Gegen Angriffe durch Entfiihrung und Bemächtigung geschütztes Rechtsgut ist zunächst die persönliche Freiheit 185 des Opfers. Hinzukommen soll nach verbreiteter Auffassung 186 der Schutz der Rechtsgüter Leben und körperliche Unversehrtheit gegen abstrakte Gefahrdung. 1s7 Zweiter Akt der §§ 239 a I Alt. 2 und 239 b I Alt. 2 StGB ist das Ausnützen der Lage des Opfers zu einer Erpressung oder besonders schweren Nötigung des Opfers oder eines Dritten. Geschützte Rechtsgüter sind damit die persönliche Freiheit beziehungsweise das Vermögen. § 239 a I Alt. 2 StGB schützt also zumindest die beiden unterschiedlichen Rechtsgüter persönliche Freiheit und Vermögen. Ohne Berücksichtigung der Rechtsgüter Leben und körperliche Unversehrtheit enthält § 239 b I Alt. 2 StGB nur im Falle der Drittnötigung zwingend den Schutz zweier Rechtsgüter, nämlich der persönlichen Freiheit des anderen und des Dritten. Vergleicht man fiir diese Fälle die Strafdrohungen der§§ 239 a I und 239 b I StGB -jeweils Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren - mit denjenigen der Freiheitsberaubung in Tateinheit entweder mit Erpressung oder mit Nötigung, ergibt sich, daß die Ausnutzung der geschaffenen Lage - Beeinträchtigung der persönlichen Freiheit - zur Begehung einer Erpressung oder Nötigung als gesteigert strafwürdig betrachtet wird. Das besondere Verhältnis der Rechtsgutsverletzungen zueinander besteht hierbei im Ausnutzen der einen Rechtsgutsverletzung zur Herbeifiihrung der anderen, also in einem dem Täter bewußten objektiven Gefährlichkeitszusammenhang. 1ss Dieser Erklärungsansatz, § 239 a I Alt. 2 StGB und§ 239 b I Alt. 2 StGB im Falle der Drittnötigung seien aus Angriffen auf die persönliche Freiheit des anderen und das Vermögen beziehungsweise die persönliche Freiheit des Dritten zusammengesetzte Delikte, vermag die eklatant gesteigerte Strafdrohung im Hinblick auf die erheblich geringere Strafwürdigkeitssteigerung von Diebstahl in Tateinheit mit Nötigung zum Raub allerdings nicht ohne weiteres zu begründen. Wie bereits erwähnt, wird die grob unterschiedliche Strafwürdig1s5LK-Schäfer, 10. Auflage, § 239 a Rn. 2: "dominantes" Rechtsgut; Laclmer, § 239 a Rn. I; Schönke/Schröder/Eser, § 239 a Rn. 3; Dreher!Tröndle, § 239 a Rn. 4; SK-Samson, § 239 a Rn. 2. 186BGH, GA 1975, 53; Dreher!Tröndle, § 239 a Rn. 4; Schönke/Schröder/Eser, §239a Rn. 3; Maurach/Schroeder/Maiwald, BT I,§ 15 V. Rn. 19; Schmidhäuser, MschrKrim 1973, S. 344 ff.; Backmann, JuS 1977, S. 445 ff.; Bohlinger, JZ 1972, S. 231; Hansen, GA 1974, S. 368. 187Im Sinne der ideellen Rechtsgutsauffassung verstehbar als Rechtsgutsverletzung durch Gefährdung eines Realobjekts. ISSDer Sache nach ein Kausalverhältnis voraussetzend: LK-Schäfer, 10. Auflage, § 239 a Rn. 16; Schönke/Schröder/Eser, § 239 a Rn. 18; Laclmer, § 239 a Rn. 7; Dreher/Tröndle, § 239 a Rn. 7: "auf Grund eines nachträglich gefaßten Vorsatzes"; SKHorn, § 239 a Rn. 15: "während des Andauems der Lage des Opfers den Vorsatz gefaßt".
I. Zweiaktige Delikte
43
keitssteigerung mit der Annahme erklärt, der Gesetzgeber habe die neben dem Angriff auf die persönliche Freiheit in der Entführung oder Bemächtigung enthaltene abstrakte Gefahr für Leben und körperliche Unversehrtheit des Opfers bei der Festsetzung des Strafwürdigkeitsgehalts der §§ 239 a I und 239 b I StGB berücksichtigt. 189 Würde man etwa die schwere Brandstiftung gemäß § 306 Nr. 2 StGB als abstraktes Lebensgefährdungsdelikt 190 auffassen und deren Strafdrohung, Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr, zu den bereits zusammengesetzten Delikten hinzudenken, ließe sich der hohe Strafrahmen der §§ 239 a I und 239 b I StGB nachvollziehbar erklären. Diese Begründung ist jedoch deshalb nicht haltbar, weil es in Fällen lediglich abstrakter Gefährdung nicht begriffsnotwendig zur Verletzung von Individualrechtsgütern kommen muß. 191 Die verbreitet zusätzlich vorausgesetzte abstrakte Gefahr fiir Leben und körperliche Unversehrtheit könnte in Anbetracht dessen entweder als Rechtsgutsverletzung im Wege konkreter Gefährdung oder aber - ebenso wie bei den abstrakten Gefährdungsdelikten 191 - als Verletzung eines vorgelagerten Gemeinschaftsrechtsguts zu verstehen sein. Ersteres ist problematisch im Hinblick auf die fehlende gesetzliche Vertatbestandlichung eines entsprechenden Gefährdungserfolgs, letzteres stößt auf die Schwierigkeit der sachgerechten Benennung des vorgelagerten Gemeinschaftsrechtsguts. Anders als etwa die Feuersicherheit aus § 306 StGB oder die Straßenverkehrssicherheit aus § 316 StGB läßt sich ein von §§ 239 a I und 239 b I StGB zusätzlich geschütztes Gemeinschaftsrechtsgut nicht leicht bezeichnen. 193 Geht man unabhängig von der Frage der genauen Bezeichnung des Gemeinschaftsrechtsguts davon aus, daß § 239 a I Alt. 2 StGB neben der persönlichen Freiheit und dem Vermögen und§ 239 b I Alt. 2 StGB neben der persönlichen Freiheit dieses weitere Gemeinschaftsrechtsgut schützen, ist § 239 b I Alt. 2 StGB- ebenso wie§ 239 a I Alt. 2 StGB- auch in der Variante der Nötigung des Opfers selbst als zusammengesetztes Delikt zu bezeichnen; die in der Entfiihrung oder Bemächtigung enthaltene Verletzung des Gemeinschaftsrechtsguts wird zum Angriff auf die persönliche Freiheit des Opfers ausgenützt.
189Backmann, JuS 1977, S. 446; Bohlinger, JZ 1972, S. 231; Hansen, GA 1974, S. 368; Maurach/Schroeder/Maiwald, BT 1, § 15 V. Rn. 19. 190BGHSt 26, 121, 123; 34, 115, 118; Lackner, § 306 Rn. I; Dreher/Trönd/e, § 306 Rn. I; Wessels, BT 1, vor§ 21 Rn. 921; Otto, BT, § 79 III.; Schröder, ZStW 81 (1969), s. 16. 191 Siehe oben S. 36. 192Siehe oben S. 36. 193 Eine abschließende Klärung dieser Frage ist nicht Gegenstand der vorliegenden Untersuchung.
44
D. Dritter Teil: Zusammengesetzte Delikte im Besonderen Teil
4. §§ 177 I; 178 I StGB
Entsprechend den Raubdelikten kann die zweiaktige Struktur auch durch Vertatbestandlichung einer Mittel-Zweck-Beziehung hergestellt werden. Die Vergewaltigung gemäß § 177 I StGB erfordert die Nötigung einer Frau zum außerehelichen Beischlaf durch die Mittel der Gewalt oder Drohung mit gegenwärtiger Gefahr fiir Leib oder Leben. Soweit der Einsatz der Mittel zur Erzwingung des außerehelichen Beischlafs mit dem Täter als zumindest gedanklich abtrennbarer zweiter Akt dient, ist § 177 I StGB zweiaktiges Delikt. 194 Ebenso verhält es sich hinsichtlich der außereheliche sexuelle Handlungen voraussetzenden sexuellen Nötigung gemäß § 178 I StGB, wenn deren zweiter Akt in der Vomahme sexueller Handlungen des Täters an dem Opfer besteht. Auch § 178 I StGB ist insoweit zweiaktiges Delikt. 195 Gegen den Angriff durch qualifizierte Nötigung geschützt ist die Willensbildungs- und Willensbetätigungsfreiheit, gegen den Angriff durch erzwungenen außerehelichen Beischlaf beziehungsweise die Vomahme außerehelicher sexueller Handlungen die Freiheit der sexuellen Selbstbestimmung. 196 Gegeben ist also ein zweifacher Angriff auf Inhalte des sowohl real wie ideell verstehbaren Rechtsguts der persönlichen Freiheit. 197 §§ 177 I und 178 I StGB sind damit keine zusammengesetzten Delikte. 5. Zusammenfassung
Aus der Gruppe der zweiaktigen Delikte haben sich somit neben dem Raub und seinen Qualifikationen, §§ 249 I, 250 I, 251 StGB, der räuberische Diebstahl samt Qualifikationen, §§ 252; 252, 250 I sowie 252, 251 StGB, der erpresserische Menschenraub, § 239 a I Alt. 2 StGB, und die Geiselnahme, § 239 b I Alt. 2 StGB, als zusammengesetzte Delikte erwiesen. 198 194Ais zweiaktiges Delikt bezeichnet von: Dreher!Tröndle, § 177 Rn. 2; LKLaujhütte, § 177 Rn. 2; BGH, GA 1981, 168; BGH bei Ho/tz, MDR 1981, S. 99; BGH, NStZ 1985, 546; einschränkend: Maurach/Schroeder!Maiwald, BT I, § 18 I. Rn. 8: "nur z. T. zweiaktig". 195Als zweiaktiges Delikt bezeichnet von: Dreher/ Tröndle, § 178 Rn. I ; BGH, GA 1981, 168; BGH, NStZ 1985, 546; einschränkend: Maurach/Schroeder/Maiwald, BT I, § 18 I. Rn. 8: "nur z. T. zweiaktig". 196Lackner, § 177 Rn. I, § 178 Rn. I; LK-Laufhütte, Vor§ 174 Rn. 4; Schönke/Schröder/Lenckner, § 177 Rn. I,§ 178 Rn. 1; Schmidhäuser, BT, 4/35,4/38. 197Entsprechend den oben S. 39 f. zu § 237 StGB gemachten Ausführungen. 198Kein zweiaktiges Delikt enthält- entgegen Dreher/Tröndle, § 80 Rn. I -die Vorbereitung eines Angriffskrieges gemäß § 80 StGB. Durch die Formulierung "und dadurch die Gefahr... herbeiführt" wird lediglich ein bestimmter Gefahrerfolg vorausgesetzt.
II. Erfolgsqualifizierte Delikte
45
Das die Strafwürdigkeit steigernde Typizitätsverhältnis besteht bei den zweiaktigen Delikten regelmäßig in einer Mittel-Zweck-Beziehung der Rechtsgutsangriffe zueinander. Ein Rechtsgutsangriff ist Mittel zum Zweck des Angriffs auf das oder die anderen Rechtsgüter. Eine weitere Begründung der Strafwürdigkeitssteigerung hat die Untersuchung der§§ 239 a I Alt. 2 und 239 b I Alt. 2 StGB erbracht. In diesen Vorschriften stehen die Rechtsgutsangriffe in einem dem Täter bewußten objektiven Gefährlichkeitszusammenhang, der darin besteht, daß ein Rechtsgutsangriff den Angriff auf das andere Rechtsgut oder die anderen Rechtsgüter erst ermöglicht oder erleichtert. Ob auch Vorschriften existieren, in denen dem Täter der objektive Gefährlichkeitszusammenhang nicht bewußt zu sein braucht, hat die weitere Untersuchung zu erweisen.
II. Erfolgsqualifizierte Delikte Das die erhebliche Erhöhung der Strafdrohung begründende Kennzeichen der erfolgsqualifizierten Delikte ist die Realisierung besonders typischer Gefahren des jeweiligen Grunddelikts im qualifizierenden Erfolg. 199 Dient die Vertatbestandlichung dieses Erfolgs dem Schutze eines anderen Rechtsguts als dem der zugrundeliegenden Straftat, besteht zwischen den Rechtsgutsangriffen immer ein besonderes, die Strafwürdigkeitssteigerung ausmachendes Verhältnis in Gestalt eines objektiven Gefährlichkeitszusammenhangs. Die erfolgsqualifizierte Straftat ist dann zugleich zusammengesetztes Delikt. 1. §§ 177 111; 178 111; 176 IV StGB
Die erfolgsqualifizierten Straftaten Vergewaltigung mit Todesfolge und sexuelle Nötigung mit Todesfolge, §§ 177 III, 178 III StGB, werden im Falle der -nach § 18 StGB: zumindest- leichtfertigen Verursachung des Todes des Opfers im Verhältnis zum jeweiligen Grunddelikt erheblich schärfer bestraft. Das von den Grunddelikten §§ 177 I und 178 I StGB geschützte Rechtsgut ist die persönliche Freiheit im Hinblick auf die sexuelle Selbstbestimmung.200 Also bewirkt in den §§ 177 III, 178 III StGB die über die Verletzung des Rechtsguts sexueller Selbstbestimmungsfreiheit hinausgehende zusätzliche Verletzung des Rechtsguts Leben die Strafwürdigkeitssteigerung. Es handelt sich somit um zusammengesetzte Delikte. Ebenfalls in diesen Zusammenhang gehört der sexuel199Siehe
200Siehe
oben S. 27 f. oben S. 44.
46
D. Dritter Teil: Zusammengesetzte Delikte im Besonderen Teil
Je Mißbrauch von Kindern, § 176 StGB. Unabhängig von der Frage, ob das vom Grunddelikt § 176 I StGB geschützte Rechtsgut in der ungestörten sexuellen Entwicklung des Kindes 201 als von der Freiheit sexueller Selbstbestimmung unabhängiges Rechtsgue02 oder als dessen BestandteiJ2°3 zu sehen ist, oder aber in der Ordnung des Sexuellen in der Gesellschaftz04 besteht, stellt § 176 IV StGB die leichtfertige Todesverursachung unter erheblich höhere Strafe. Durch die Vertatbestandlichung der zusätzlichen Verletzung des Rechtsguts Leben wird § 176 IV StGB damit zum zusammengesetzten Delikt. 2. § 221 111 StGB
Die Aussetzung gemäß § 221 StGB enthält in Absatz III zwei verschiedene Erfolgsqualifikationen. Alternativen sind die Verursachung einer schweren Körperverletzung (§ 224 StGB) oder die des Todes. Insoweit geschützte Rechtsgüter sind damit entweder die körperliche Unversehrtheil oder das Leben. Uneinigkeit besteht demgegenüber bezüglich der Frage, ob von § 221 I StGB die körperliche Unversehrtheieos oder das Leben206 gegen konkrete Gefahrdungen207 geschützt wird. Folgt man zunächst der erstgenannten Auffassung, erklärt sich die Steigerung des Strafwürdigkeitsgehalts in § 221 III Alt. 1 StGB aus einer Intensivierung des Angriffs auf die körperliche Unversehrtheit, in § 221 III Alt. 2 StGB dagegen aus einer Verletzung des weiteren Rechtsguts Leben. Zusammengesetztes Delikt wäre demnach nur § 221 III Alt. 2 StGB. Letztgenannter Ansicht nach enthält § 221 III Alt. 2 StGB hingegen nur eine Intensivierung des Angriffs auf das Rechtsgut Leben und damit kein zusammengesetztes Delikt, während § 221 III Alt. 1 StGB das weitere Rechtsgut der körperlichen Unversehrtheil schützt. Dem Schluß,§ 221 III Alt. 1 StGB enthalte danach ein zusammengesetztes Delikt, könnte jedoch der Einwand entgegengehalten werden, in der Gefährdung des Lebens im Sinne von § 221 I StGB sei die Gefährdung der körperlichen Unversehrtheil stets enthalten und § 221 201 BGH, StV 1989, 432; BGHSt 29,336, 340; 15, 118, 121. 202 Schönke/Schröder/Lenckner, Vorbem §§ 174 ff. Rn. 2; Dreher/Tröndle, Vor§ 174 Rn. 3; LK-Laujhiitte, Vor§ 174 Rn. 7; kritisch auch: SK-Horn, Vor§ 174 Rn. 2. 103 Lackner, Vor§ 174 Rn. I; Schroeder, Welzel-FS, S. 877. 104Schmidhäuser, BT, 13/29. 105 Dreher!Tröndle, § .221 Rn. I; Lackner, § 221 Rn. I; LK-Jähnke, 10. Auflage, § 221 Rn. 3; SK-Horn, § 221 Rn. 3; Bocke/mann, BT 2, § 13 1.; BGHSt 4, 113, 115; 21,
44,48; 25,218,220.
206Schönke/Schröder/Eser, § 221 Rn. I; Maurach!Schroeder/Maiwald, BT I , § 4 II. Rn. 2; Schmidhäuser, BT, 2/41; Otto, BT, § 10 I. 1.; Krey, BT I, Rn. 141; Blei, BT, § 161.; zweifelnd: Wessels, BT I,§ 3 Rn. 186 f. 207 Unter Zugrundelegung eines ideellen Rechtsgutsbegriffs freilich verstanden als Realobjektsgefährdungen.
II. Erfolgsqualifizierte Delikte
47
III Alt. 1 StGB entsprechend der 2. Alternative lediglich ein intensiverer Angriff auf das bereits im Grundtatbestand mitgeschützte Rechtsgut der körperlichen Unversehrtheit. 208 Hierbei würde allerdings verkannt, daß unter der Prämisse, fiir die Aussetzung sei eine Lebensgefährdung erforderlich, die darin tatsächlich enthaltene Leibesgefahrdung zur Deliktsverwirklichung weder hinreichend noch auch nur begrifflich erforderlich ist. Ebenso wie die Verletzung des Körpers das notwendige Durchgangsstadium der Tötung darstellf09 - ohne daß vertreten würde, die Tötungsdelikte schützten ebenfalls das Rechtsgut der körperlichen Unversehrtheil - ist der von § 221 I StGB als Lebensgefahrdungsdelikt tatsächlich bewirkte Schutz der körperlichen Unversehrtheil lediglich ein Schutzreflex,210 nicht aber ein von§ 221 I StGB zusätzlich geschütztes Rechtsgut. § 221 III Alt. 1 StGB ist somit ausgehend von oben letztgenannter Auffassung ein zusammengesetztes Delikt. Je nach der zum Grundtatbestand der Aussetzung vertretenen Auffassung enthält demnach entweder§ 221 III Alt. 1 oder Alt. 2 StGB ein zusammengesetztes Delikt. 3. §§ 224 I; 225; 226 I StGB
Den Körperverletzungsstraftaten gemäß §§ 223 ff. StGB liegt als geschütztes Rechtsgut einheitlich die - sowohl real wie ideell aufzufassende - körperliche Unversehrtheit zugrunde. 211 Sowohl die schwere als auch die besonders schwere Körperverletzung, §§ 224 I, 225 StGB, stellen die Verursachung bestimmter schwerer Körperverletzungsfolgen unter erhöhte Strafe. Die Strafwürdigkeitssteigerung im Verhältnis zur einfachen Körperverletzung, § 223 I StGB, beruht damit auf der besonderen Intensität des Angriffs auf die körperliche Unversehrtheit, nicht jedoch auf der Verletzung eines weiteren Rechtsguts. Weder die schwere noch die besonders schwere Körperverletzung sind somit zusammengesetzte Delikte. Im Gegensatz hierzu setzt die Körperverletzung mit Todesfolge gemäß § 226 I StGB die Verursachung des Todes voraus. Die im Verhältnis zu § 223 I StGB erhöhte Strafwürdigkeit beruht hier auf der Verlet208Diese Argumentation könnte zu der Überlegung Anlaß geben, ob nicht bereits § 221 I StGB ein zusammengesetztes Delikt enthält. Dies wäre allerdings nicht nachweisbar. 209Lackner, § 212 Rn. 7; LK-Hirsch, 10. Auflage, Vor § 223 Rn. 14; Schönke/Schröder/Eser, § 212 Rn. 18; Wessels, BT I, § 5 Rn. 301; Blei, BT, § 5 VII.; BGHSt 16, 122, 123; 21,265,266 f.; 22,248. 210Verstanden als nicht begriffsnotwendig, aber doch typischerweise mittelbar geschütztes weiteres Gut. Hierzu: Langer, Falsche Verdächtigung, S. 48. 211 Schönke/Schröder/Eser, § 223 Rn. I; Lackner, § 223 Rn. I; LK-Hirsch, 10. Auflage, § 223 Rn. I; Maurach/Schroeder/Maiwald, BT I, § 8 I. Rn. 5; Wessels, BT I,§ 5 Rn. 237; Schmidhäuser, BT, 111; Otto, BT, § 14 1.; Haft, BT, S. 109 f.
48
D. Dritter Teil: Zusammengesetzte Delikte im Besonderen Teil
zung des zusätzlichen Rechtsguts Leben. § 226 I StGB, Körperverletzung mit Todesfolge, ist zusammengesetztes Delikt. 212 4. § 229 II StGB Auch die Strafvorschrift gegen die Vergiftung dient dem Schutz der körperlichen Unversehrtheit, 213 § 229 I StGB setzt jedoch keinen Körperverletzungserfolg voraus. Unter erhöhte Strafdrohung stellt erst § 229 II Alt. 1 StGB die Verursachung eines Körperverletzungserfolgs im Sinne von § 224 StGB, also einen intensiveren Angriff auf das Rechtsgut der körperlichen Unversehrtheit. Dementgegen verlangt § 229 II Alt. 2 StGB die Verursachung des Todes und damit die strafwürdigkeitssteigernd wirkende zusätzliche Verletzung des Rechtsguts Leben. § 229 II Alt. 2 StGB ist damit im Gegensatz zur 1. Variante als zusammengesetztes Delikt zu bezeichnen. 5. § 239 II 1, 111 1 StGB Die Strafvorschrift gegen die Freiheitsberaubung, § 239 I StGB, bezweckt den Schutz der Fortbewegungsfreiheit. 214 Wird dieses Rechtsgut im Sinne des § 239 II l Alt. l StGB länger als eine Woche beeinträchtigt, liegt ein besonders intensiver und deshalb erhöht strafwürdiger Rechtsgutsangriff vor. §§ 239 II 1 Alt. 2 und 239 III l StGB bedrohen die Verursachung einer schweren Körperverletzung beziehungsweise des Todes mit höherer Strafe. Grund für die gesteigerte Strafwürdigkeit ist hier die Verletzung der zusätzlichen Rechtsgüter körperliche Unversehrtheit oder Leben. Die Freiheitsberaubung gemäß § 239 II l Alt. 2 und III l StGB enthält damit im Gegensatz zu § 239 II l Alt. l StGB zusammengesetzte Delikte. 6. §§ 239 a 111; 239 b II StGB Geht man davon aus, daß die §§ 239 a I Alt. 2 und 239 b I Alt. 2 StGB neben den Rechtsgütern persönliche Freiheit und Vermögen ein den Individualrechtsgütern Leben und körperliche Unversehrtheit vorgelagertes Gemeinschaftsrechtsgut schützen,215 sind - bezogen auf diese Grunddelikte - in mHierzu schon oben S. 33. 213 LK-Hirsch, 10. Auflage, § 229 Rn. 2; Lackner, § 229 Rn. I; Dreher/ Trönd/e, § 229 Rn. I; SK-Horn, § 229 Rn. 2; Schmidhäuser, BT, 1110; Otto, BT, § 22 I. I. 214 Siehe oben S. 40. 215 Siehe oben s. 42.
II. Erfolgsqualifizierte Delikte
49
§§ 239 a III und 239 b li in Verbindung mit 239 a III StGB Angriffe auf das weitere Rechtsgut Leben vertatbestandlicht. Insoweit sind auch der erpresserische Menschenraub und die Geiselnahme, §§ 239 a III und 239 b li in Verbindung mit 239 a III StGB zusammengesetzte Delikte.216 7. § 251 StGB §§ 251 und 252, 251 StGB, Raub mit Todesfolge, beziehungsweise räuberischer Diebstahl mit Todesfolge, schützen neben den bereits von §§ 249 I und 252 StGB geschützten Rechtsgütern217 auch das Leben und sind damit zusammengesetzte Delikte. 218 8. §§ 307 Nr. 1; 309 Alt. 2 StGB Die besonders schwere und die fahrlässige Brandstiftung,§§ 307 Nr. 1, 309 Alt. 2 StGB bedrohen jeweils die Verursachung des Todes mit erhöhter Strafe. Betrachtet man die Brandstiftungsdelikte als abstrakte Gefährdungsdelikte, 219 die dem Schutz der Feuersicherheit dienen, 220 wird der Schutz des Rechtsguts Leben nicht bereits von den jeweiligen Grunddelikten bewirkt. Die Verursachung des Todes ist also ein im Grunddelikt nicht vertatbestandlichter weiterer Rechtsgutsangriff. §§ 307 Nr. 1 und 309 Alt. 2 StGB sind zusammengesetzte Delikte. 9. §§ 312 Alt. 2; 314 Alt. 2 StGB Dies gilt nicht für die ebenfalls die Verursachung des Todes unter höhere Strafe stellenden §§ 312 Alt. 2 und 314 Alt. 2 StGB. Bereits die zugrundeliegenden §§ 312 Alt. 1 und 314 Alt. 1 StGB, Herbeiführen einer lebensgefährdenden Überschwemmung und fahrlässiges Herbeiführen einer Über216Unter welchen Voraussetzungen auch§§ 239 a I Alt. I und 239 b I Alt. I StGB als zusammengesetzte Delikte anzusehen sind, soll an einer späteren Stelle geklärt werden. 217 Siehe oben S. 26 f., 41. 218 Dies gilt auch für die bisher nicht erwähnte räuberische Erpressung mit Todesfolge, §§ 255, 253 I, II, 251 StGB. 219 lm Schrifttum ist insoweit etwas unpräzise der Ausdruck "Gefahr für Menschen" gebräuchlich: Lackner, § 306 Rn. I; Drelrer!Tröndle, § 306 Rn. I; Otto, BT, § 79 111.; Sclrmidlräuser, BT, 15/ II. 220 Hierzu schon oben S. 35 f. mit FN 159 und S. 42 f. Auf die Problematik einer etwaigen Begrenzung der "abstrakten" Gefährdung ist im Zusammenhang mit dieser Untersuchung nicht einzugehen.
4 Paul
50
D. Dritter Teil: Zusammengesetzte Delikte im Besonderen Teil
schwemmung, erfordern eine - hier konkret verstandene221 - gemeine Gefahr für Menschenleben. Die Verursachung des Todes stellt also lediglich eine Intensivierung des Angriffs auf das Rechtsgut Leben, nicht jedoch die Verletzung eines weiteren Rechtsguts dar. 10. § 316 c II StGB
Der Angriff auf den Luft- und Seeverkehr wird gemäß § 316 c II StGB im Falle der Verursachung des Todes erheblich schwerer bestraft. Versteht man § 316 c I StGB als abstraktes Gefährdungsdelikt,222 welches das Rechtsgut Leben lediglich mittelbar schützt, enthält § 316 c II StGB die Vertatbestandlichung eines weiteren Rechtsgutsangriffs und damit ein zusammengesetztes Delikt. 11. §§ 318 II; 320 Alt. 2 StGB
Demgegenüber sind die Beschädigung wichtiger Anlagen gemäß § 318 II StGB und die fahrlässige Gemeingefli.hrdung nach §§ 320 Alt. 2, 318 StGB nicht als zusammengesetzte Delikte zu bezeichnen. Die diesen Qualifikationen zugrundeliegenden Rechtsgüter sind bereits im Grunddelikt des § 318 I StGB, welches das Leben oder die Gesundheit vor konkreter Gefährdung schützt, enthalten, so daß hier lediglich eine Intensivierung des jeweiligen Rechtsgutsangriffs gegeben ist. 12. §§ 319 Alt. 2; 320 Alt. 2 StGB
Gemäߧ§ 319 Alt. 2 und 320 Alt. 2, 319 StGB wird die gemeingefährliche Vergiftung sowie die fahrlässige Gemeingefli.hrdung im Falle der Verursachung des Todes mit höherer Strafe bedroht. Die Grunddelikte §§ 319 Alt. 1; 320 Alt. 1, 319 StGB behandeln entsprechend der Vergiftung gemäß § 229 I StGB Stoffe, die die menschliche Gesundheit zu zerstören geeignet sind. Geschütztes Rechtsgut ist also in Übereinstimmung mit § 229 I StGB223 die körperliche Un-
221 LK-Wo(ff, 10. Auflage, § 312 Rn. 3, § 314 Rn. I; Schönke/Schröder/Cramer, § 312 Rn. I,§ 314 Rn. I; Dreher/Tröndle, § 312 Rn. I,§ 314 Rn. I; SK-Horn, § 312, Rn. 4, § 314 Rn. 3; RGSt 5, 309 f. 222 SK-Horn, § 316 c Rn. 2; LK-Wo(ff, 10. Auflage,§ 316 c Rn. 2; Lackner, § 316 c Rn. I; Maurach/Schroeder/Maiwald, BT 2, §53 IV. Rn. 56. 223 Siehe oben S. 48.
III. Unvollkommen zweiaktige Delikte
51
versehrtheit. Die §§ 319 Alt. 2 und 320 Alt. 2, 319 StGB sind wegen des Schutzes des zusätzlichen Rechtsguts Leben somit zusammengesetzte Delikte. 13. Zusammenfassung
Aus der Gruppe der erfolgsqualifizierten Delikte haben sich somit die Vergewaltigung, § 177 III StGB, die sexuelle Nötigung, § 178 III StGB, der sexuelle Mißbrauch von Kindern, § 176 IV StGB, die Aussetzung, § 221 III Alt. 1 oder 2 StGB,224 die Körperverletzung mit Todesfolge, § 226 I StGB, die Vergiftung, § 229 II Alt. 2 StGB, die Freiheitsberaubung, § 239 li 1 Alt. 2 und III 1 StGB, der erpresserische Menschenraub und die Geiselnahme, §§ 239 a III, 239 b II im Verbindung mit 239 a III StGB,225 der Raub mit Todesfolge, § 251 StGB, der räuberische Diebstahl mit Todesfolge, §§ 252, 251 StGB, die besonders schwere und die fahrlässige Brandstiftung, §§ 307 Nr. 1 und 309 Alt. 2 StGB, der Angriff auf den Luft- und Seeverkehr, § 316 c II StGB, sowie die gemeingefährliche Vergiftung und die fahrlässige Gemeingefährdung, §§ 319 Alt. 2; 320 Alt. 2, 319 StGB, als zusammengesetzte Delikte erwiesen. Das besondere die Strafwürdigkeit steigemde Verhältnis ist hier durchgängig das Bestehen eines gemäß § 18 StGB für den Täter zumindest erkennbaren objektiven Gefährlichkeitszusammenhangs zwischen den Rechtsgutsangriffen.
111. Unvollkommen zweiaktige Delikte Lag es mit Rücksicht auf die Gewinnung der Definition des zusammengesetzten Delikts nahe, zunächst die Gruppen der zweiaktigen sowie der erfolgsqualifizierten Delikte zu untersuchen, sollen wegen der konstruktiven Ähnlichkeit zu den zweiaktigen Delikten im folgenden zunächst die unvollkommen zweiaktigen Delikte behandelt werden. Anschließend hieran werden die den erfolgsqualifizierten Delikten ähnlichen Delikte mit erfolgsqualifizierten Regelbeispielen bearbeitet. Das unvollkommen zweiaktige Delikt unterscheidet sich vom zweiaktigen dadurch, daß die zweite Handlung nicht objektiv ausgeführt, sondern lediglich vom Täter beabsichtigt werden muß. 116 Enthält die ausgeführte Handlung den nach der zu § 221 I StGB zugrundegelegten Auffassung. Siehe oben S. 46 f. auf§§ 239 a I Alt. 2 und 239 b I Alt. 2 StGB als Grunddelikte. 226Jescheck/Weigend, AT,§ 26 II. 5.; Roxin, AT I,§ 10 Rn. 84; Haji, AT, S. 273; Blei, AT, § 34 I. 1.; Jakobs, AT, 6/93; Welzel, Strafrecht, § 24 I. 4. a): "verkümmert zweiaktige Delikte". 114Je
225 8ezogen
52
D. Dritter Teil: Zusammengesetzte Delikte im Besonderen Teil
Angriff auf ein anderes Rechtsgut als die beabsichtigte Handlung und stehen die beiden Rechtsgutsverletzungen in einem die Strafwürdigkeit steigemden besonderen Verhältnis zueinander, ist das unvollkommen zweiaktige Delikt ein zusammengesetztes Delikt. Im Hinblick auf die älteren Unrechtskonzeptionen227 besteht bei den unvollkommen zweiaktigen Delikten die Schwierigkeit, die Absicht der Handlungsvornahme als Angriff auf ein Rechtsgut zu erklären. Eine derart subjektive Unrechtsbegründung hat erst der neoklassische Ansatz, auch subjektive Merkmale ausnahmsweise als Bestandteil des Unrechts anzusehen,228 ermöglicht. Gleichwohl besteht bereits unter den dem klassischen System zuzuordnenden Autoren229 Einigkeit über die grundsätzliche Strafbarkeit des Versuchs/30 obwohl dieser - sofern im allgemeinen die Notwendigkeit einer Rechtsgutsverletzung anerkannt wird231 - die Verletzung eines Rechtsguts im realen Sinn232 als Erfolgsunwert nicht voraussetzt. Versuch einer Straftat wird definiert als auf den Erfolg gerichtete Willensbetätigung. 233 Ein subjektiver Umstand- der Wille des Täters- ist also Bestandteil des Versuchsunrechts. Richtet sich dieser Wille auf die im Erfolg der Sache nach vorausgesetzte Verletzung eines Rechtsguts, ist unausgesprochen bereits dem klassischen System eine zumindest teilweise subjektive Unrechtsbegründung zu entnehmen. 234 Demnach könnten auch vom Ausgangspunkt des klassischen Systems unvollkommen zweiaktige Delikte einen vom Täter beabsichtigten Rechtsgutsangriff enthalten und bei Vorliegen der weiteren Voraussetzungen als zusammengesetzte Delikte zu bezeichnen sein. Allerdings steht dieser Folgerung die im klassischen System strikte Unterteilung in objektive und subjektive Merkmale entgegen.235 Das Kennzeichen des unvollkommen zweiaktigen Delikts, die vom Täter beabsichtigte weitere Handlung, ist nach klassischem Verständnis zwingend Bestandteil der Schuld und damit zur Begründung eines weiteren Rechtsgutsangriffs als subjektives Unrechtsmerkmal nicht tauglich. Erst der Nachweis subjektiver Unrechtsele227Gemeint ist in erster Linie der klassische Unrechtsbegritf. Hierzu oben S. 15 f. 228Siehe oben S. 16 f. 229Rinding, Handbuch,§ 33; v. Liszt, Lehrbuch, § 461.; Reling, Die Lehre vom Verbrechen,§ 33 II. 230Das Sonderproblem der Behandlung des untauglichen Versuchs kann hier außer Betracht bleiben. 231 Zu dieser Prämisse bereits oben S. 22 f. 232Also eines Realobjekts im Sinne der ideellen Rechtsgutsautfassung. 233 v. Liszt, Lehrbuch, § 46 I. 234Dies ist eines der wesentlichen Argumente für die von der finalistischen Auffassung vorgenommene Einordnung des Tatbestandsvorsatzes als subjektives Unrechtselement Siehe oben S. I 7 f. 235Hierzu bereits oben S. 15. Speziell zur Einordnung von Absichten als Schuldmerkmale: Reling, Die Lehre vom Verbrechen, § 19 V.
III. Unvollkommen zweiaktige Delikte
53
mente, der einhergehend mit der Materialisierung strafrechtlichen Denkens den neoklassischen Verbrechensbegriffl36 geprägt hat, ermöglichte die Auffassung, der Unrechtsgehalt bestimmter Straftaten werde durch die in diesen enthaltenen Absichten des Täters mitbestimmt. 237 Straftaten, deren Unrechtsgehalt durch Täterabsichten mitbestimmt wird, können also vom Ausgangspunkt des klassischen Systems zumindest dann nicht als zusammengesetzte Delikte eingeordnet werden, wenn - wie dies bei den unvollkommen zweiaktigen Delikten zumeist der Fall sein wird - die ausgeführte Handlung nur einen Rechtsgutsangriff enthält. Insofern ergibt sich eine auf die Begrenztheit des klassischen Systems zurückzuführende Einschränkung des Anwendungsbereichs des für das zusammengesetzte Delikt gefundenen Begriffs. Die exemplarische Erörterung der Gruppe unvollkommen zweiaktiger Delikte erfolgt in der sich aus dem Besonderen Teil des Strafgesetzbuchs ergebenden Reihenfolge. Begonnen werden soll allerdings mit der ausdrücklich als unvollkommen zweiaktig bezeichneten Geldfalschung gemäߧ I46 I StGB. l. § 146 I StGB Als Beispiel für ein unvollkommen zweiaktiges Delikt wird im Schrifttum238 die Geldfalschung gemäߧ I46 I Nr. I und 2 StGB genannt. Bestraft wird, wer Geld nachmacht oder in bestimmter Weise verfalscht (Nr. I) oder falsches Geld sich verschafft (Nr. 2), allerdings nur, soweit dies in der Absicht geschieht, "daß es als echt in Verkehr gebracht oder daß ein solches lnverkehrbringen ermöglicht werde". Der Täter muß also im Zeitpunkt des Nachmachens, Verfalschens oder Sichverschaffens als weitere Handlung das lnverkehrbringen oder dessen Ermöglichung beabsichtigen. Insoweit ist§ I46 I Nr. I und 2 StGB unvollkommen zweiaktiges Delikt. Geschütztes Rechtsgut ist die - sowohl real wie ideell verstehbare- Sicherheit und Funktionsfahigkeit des Geldverkehrs. 239 Dieses Rechtsgut wird bereits durch die Tathandlungen des Nachmachens, Verfalschens oder Sichverschaffens angegriffen. Erst durch die die Intensität des Rechtsgutsangriffs steigemde Absicht, das Falschgeld auch in Verkehr zu brinSiehe oben S. 16 f. ZStW 36 (1915), S. 31 ff.; Sauer, ZStW 36 (1915), S. 467; M. E. Mayer, Lehrbuch, 4. Kap., A. II. 2.; Mezger, GS 89 (1924), S. 260 f.; Mezger, Lehrbuch, § 20; Sieverts, Beiträge, S. 140 ff. 238Roxin, AT I, § 10 Rn. 84; Jescheck, AT, § 30 II. I. b). Einegenaue Bezeichnung der Varianten fehlt bei beiden Autoren. 239 LK-Herdegen, 10. Auflage,§ 146 Rn. I; Lackner, § 146 Rn. I; Dreher/Tröndle, Vor§ 146 Rn. 2; Wessels, BT I, § 20 Rn. 895; Arzt/ Weber, LH 4, Rn. 542; Zielinski, JZ 1973, S. 193; RGSt 67, 294, 297; BGH, NJW 1954, 564. 236
231Hegler,
54
D. Dritter Teil: Zusammengesetzte Delikte im Besonderen Teil
genoder dies zu ermöglichen, wird ein der Strafdrohung des§ 146 I StGB entsprechender Strafwürdigkeitsgehalt erreicht. Ein Angriff auf ein weiteres Rechtsgut ist in§ 146 I Nr. 1 und 2 StGB nicht enthalten. Die Strafvorschrift ist zwar unvollkommen zweiaktiges, nicht jedoch zusammengesetztes Delikt. 2. §§ 96 I, II 1; 100 a II; 131 I Nr. 4; 148 I Nrn. 1, 2; 152 a I, 111; 184 I Nrn. 8, 9, 111 Nr. 3 StGB Ebenso sind die Iandesverräterische Ausspähung, § 96 I StGB, das Auskundschaften von Staatsgeheimnissen, § 96 II 1 StGB, die Iandesverräterische Fälschung,§ 100 a II StGB, die Gewaltdarstellung, § 131 I Nr. 4 StGB, sowie die Wertzeichenfälschung, § 148 I Nr. 1 und 2 StGB, unvollkommen zweiaktig, aber nicht zusammengesetzt. Keine zusammengesetzten, wohl aber unvollkommen zweiaktige Delikte sind weiterhin die Fälschung von Vordrucken für Euroschecks und Euroscheckkarten, § 152 a I, III StGB, und die Verbreitung pornographischer Schriften, § 184 I Nr. 8 und 9, III Nr. 3 StGB. 240 3. § 234 StGB Der Menschenraub gemäß § 234 StGB setzt voraus, daß sich der Täter eines Menschen bemächtigt, "um ihn in hilfloser Lage auszusetzen, oder in Sklaverei, Leibeigenschaft oder in auswärtige Kriegs- oder Schiffsdienste zu bringen". Als Rechtsgut wird die persönliche Freiheit genannt/41 die gegen den Angriff durch Bemächtigung geschützt wird. Geht man davon aus, daß das Verbringen in Sklaverei, Leibeigenschaft oder in auswärtige Kriegs- oder Schiffsdienste
240Bereits kein unvollkommen zweiaktiges Delikt enthält der Mord gemäß § 211 StGB in der Variante "um eine andere Straftat zu ermöglichen". Die Ermöglichungsabsicht kennzeichnet - wie dies im Schrifttum mit Recht vielfach angenommen wird - die Schuld des Täters, nicht aber das begangene Unrecht. Hierzu etwa: Schmidhäuser, BT, 2115; Jescheck/Weigend, AT,§ 42 II. 2.; Roxin, AT I, § 10 Rn. 74. Die Absicht, irgendeine Straftat zu ermöglichen, erfaßt alle denkbaren Rechtsgutsverletzungen und Verletzungsarten. Durch sie wird gerade kein bestimmtes Unrecht anschaulich beschrieben. § 211 StGB enthält demnach in der Variante "um eine andere Straftat zu ermöglichen" mangels Vertatbestandlichung einer weiteren Rechtsgutsverletzung keinesfalls ein zusammengesetztes Delikt. 241 Dreher!Tröndle, § 234 Rn. I; LK-Vogler, 10. Auflage, § 234 Rn. I; Schönke/Schröder/Eser, Vorbem §§ 234 ff. Rn. I; exakter auf die persönliche Fortbewegungsfreiheit abstellend: Schmidhäuser, BT, 4/31 in Verbindung mit 4/24; Otto, BT, § 28 V. in Verbindung mit I. I.
111. Unvollkommen zweiaktige Delikte
55
ebenfalls das Rechtsgut der persönlichen Freiheit verletzt/42 liegt insoweit lediglich ein intensiverer Angriff auf dasselbe Rechtsgut vor. Hinsichtlich des beabsichtigten Aussetzens in hilfloser Lage ist geschütztes Rechtsgut je nach der zu § 221 I StGB vertretenen Auffassung entweder die körperliche Unversehrtheit oder das Leben, 243 und damit ein von der persönlichen Freiheit verschiedenes Rechtsgut Die beabsichtigte Handlung des Aussetzens in hilfloser Lage enthält demnach einen zusätzlichen Rechtsgutsangriff. Da die Bemächtigung erfolgen muß, um das Opfer in hilfloser Lage auszusetzen, besteht zwischen den beiden Rechtsgutsverletzungen eine Mittel-Zweck-Beziehung und damit ein die Strafwürdigkeit steigerndes besonderes Verhältnis. Im Falle des beabsichtigten Aussetzens in hilfloser Lage ist § 234 StGB zugleich unvollkommen zweiaktiges und zusammengesetztes Delikt.
4. §§ 239 a I Alt. I; 239 b I Alt. I StGB Die Strafvorschriften gegen den erpresserischen Menschenraub und die Geiselnahme,§§ 239 a I Alt. 1, 239 b I Alt. 1 StGB, schützen die persönliche Freiheit sowie ein den Individualrechtsgütern Leben und körperliche Unversehrtheit vorgelagertes Gemeinschaftsrechtsgut gegen Angriffe durch Entführung und Bemächtigung. 244 Hinzu tritt weiterhin der Schutz des Rechtsguts Vermögen gegen die beabsichtigte Begehung einer Erpressung in § 239 a I Alt. 1 StGB beziehungsweise der Schutz des Rechtsguts persönliche Freiheit gegen die beabsichtigte Begehung einer besonders schweren Nötigung in § 239 b I Alt. 1 StGB.245 Zwischen den durch Entführung und Bemächtigung verwirklichten Angriffen auf die persönliche Freiheit sowie das vorgelagerte Gemeinschaftsrechtsgut und dem beabsichtigten Angriff auf das Vermögen beziehungsweise die persönliche Freiheit besteht eine Mittel-Zweck-Beziehung und damit ein besonderes, gesteigerte Strafwürdigkeit begründendes Verhältnis. §§ 239 a I Alt. 1 und 239 b I Alt. 1 StGB sind mithin sowohl unvollkommen zweiaktige wie zusammengesetzte Delikte.246 •247
242
Hierüber werden im Schrifttum zumeist keine Aussagen gemacht. Anders:
Schmidhäuser, BT, 4/31: "massive Freiheitsbeschränkung spezifischer Art". 243 Siehe oben S. 46 f. Verweisungen auf§ 221 StGB bei: Dreher!Trönd/e, § 234 Rn. 4; LK-Vog/er, 10. Auflage, § 234 Rn. 8; Schönke/Schröder/Eser, § 234 Rn. 6. 2441nsoweit entsprechen diese Alternativen den bereits oben S. 41 ff. behandelten §§ 239 a I Alt. 2 und 239 b I Alt. 2 StGB.
245 Diese Rechtsgutsangriffe müssen in den jeweils zweiten Alternativen tatsächlich ausgeführt werden. Es handelt sich deshalb bei den S. 41 ff. genannten Strafvorschriften um (vollkommen) zweiaktige Delikte. 246 §§ 239 a I und 239 b I StGB sind also jeweils in beiden Alternativen zusammengesetzte Delikte.
56
D. Dritter Teil: Zusammengesetzte Delikte im Besonderen Teil
5. § 242 I StGB Die Einordnung des Diebstahls gemäß § 242 I StGB bereitet Schwierigkeiten bereits im Hinblick auf die Zuordnung zut Gruppe der unvollkommen zweiaktigen Delikte.248 Die Wegnahme der Sache muß in der Absicht erfolgen, "dieselbe sich rechtswidrig zuzueignen". Fraglich ist, ob die beabsichtigte Zueignung zumindest eine weitere Handlung des Täters erfordert, 249 oder aber einen über die Wegnahme hinausreichenden Erfolg beschreibt. 250 Die Beantwortung dieser Frage bedürfte zunächst einer Klärung des Begriffs der Zueignung, die im Rahmen dieser Untersuchung jedoch nicht vorgenommen werden kann und soll. Unabhängig von der Zuordnung zur Gruppe der unvollkommen zweiaktigen Delikte enthält § 242 I StGB jedenfalls kein zusammengesetztes Delikt. Zwar wird vertreten/51 die Diebstahlsvorschrift schütze neben dem Eigentum252 auch den Gewahrsam/53 womit die Verletzung zweier Rechtsgüter als erste Bedingung der Kennzeichnung zusammengesetzter Delikte dargetan wäre. Dieser Ausgangspunkt ist aber nicht zutreffend. 254 Das gegen ihn vorgebrachte Argument, der Gewahrsamsbruch sei selbst Teil der Eigentumsverletzung,255 und damit keine selbständige Rechtsgutsverletzung, bedarf jedoch noch näherer Begründung. Gerade die Fallkonstellation des Diebesgewahrsams zeigt, daß Gewahrsam kein vom Gesetzgeber fiir wertvoll und deshalb rechtlich schützenswert gehaltenes Gut sein kann. 256 Es handelt sich lediglich um Ausübung 247Die Entfiihrung mit Willen der Entfiihrten, § 236 StGB, enthält bereits kein unvollkommen zweiaktiges Delikt, da sowohl die Entfiihrung wie auch die beabsichtigten sexuellen Handlungen vom Willen der Entfiihrten umfaßt sein müssen. Geschütztes Rechtsgut ist lediglich die familienrechtliche Sorge. Hierzu: Dreher/Tröndle, § 236 Rn. I; Lackner, § 236 Rn. I; Otto, BT, § 65 VII. 1.; Schmidhäuser, BT, 13/20; BayObLG, NJW 1961, 1033 zu§ 237 StGB a. F. 248Dieses Problem besteht ebenso im Hinblick auf die Entziehung elektrischer Energie nach § 248 c I StGB. 249Jescheck/Weigend, AT, § 26 II. 5., bezeichnen § 242 I StGB ausdrücklich als unvollkommen zweiaktiges Delikt. 250Roxin, AT I,§ 10 Rn. 84. 251 Lackner, § 242 Rn. I; Dreher/ Tröndle, § 242 Rn. I; Maurach!Schroeder/Maiwald, BT 1, § 33 I. Rn. 1; Wessels, BT 2, § 2 Rn. 57; Lampe, GA 1966, S. 228; BGHSt 10, 400,401;29,319,323. 252 Verstanden nicht als die zumeist ohnehin nicht entziehbare Rechtsposition, sondern als Summe der Inhalte dieser Position. Otto, BT, § 39 1.: "tatsächliche, umfassende Sachherrschaft"; Schönke/Schröder/Eser, § 242 Rn. 1: "Verfiigungsmöglichkeit". 253 Die Beantwortung dieser Frage war oben S. 26 (FN 109) und S. 41 (FN 182) zunächst zurückgestellt worden. 254SK-Samson, § 242 Rn. 1; Schönke/Schröder/Eser, § 242 Rn. 2; Otto, BT, § 39 I.; Schmidhäuser, BT, 8115; Mayer, Das Strafrecht des Deutschen Volkes, S. 202. 255 Schönke/Schröder/Eser, § 242 Rn. 2. 256 So bereits: Mayer, Das Strafrecht des Deutschen Volkes, S. 202.
III. Unvollkommen zweiaktige Delikte
57
tatsächlicher Sachherrschaft, nicht um einen rechtlich gewerteten Vorgang. Hieran kann auch die auf zunehmender Normativierung157 beruhende faktische Annäherung an den zivilrechtliehen Besitz nichts ändern, denn einer der Unterteilung in berechtigten und unberechtigten Besitz vergleichbaren Differenzierung zwischen rechtlich schützenswerten und nicht schützenswerten Zuständen ist der Gewahrsamsbegriff ohne Aufgabe des zugrundeliegenden Bedeutungskernes nicht zugänglich. § 242 I StGB schützt damit lediglich das Eigentum und enthält kein zusammengesetztes Delikt. 258 6. §§ 244 I Nr. 2; 244 a I StGB § 244 I Nr. 2 StGB, Diebstahl mit Waffen, sieht eine Qualifizierung zu § 242 I StGB für solche Fälle vor, in denen der Täter bei Begehung des Diebstahls "eine Waffe oder sonst ein Werkzeug oder Mittel bei sich führt, um den Widerstand eines anderen durch Gewalt oder Drohung mit Gewalt zu verhindem oder zu überwinden". Neben dem bereits vom Grunddelikt des § 242 I StGB erfaßten Angriff auf das Eigentum259 ist mit dem Erfordernis des beabsichtigten Einsatzes von Gewalt oder der beabsichtigten Drohung mit Gewalt zur Ausschaltung möglichen Widerstands zumindest auch ein Angriff auf das weitere Rechtsgut der persönlichen Freiheit im Hinblick auf die Willensbildung und Willensbetätigung vertatbestandlicht. 260 Die beabsichtigte Ausschaltung etwaigen Widerstands bezieht sich in § 244 I Nr. 2 StGB sprachlich nicht eindeutig auf den Eigentumsangriff. Dem Wortlaut der Vorschrift nach kann der Angriff auf die persönliche Freiheit auch nur gelegentlich des Diebstahls, also ohne Bezug zu dem Eigentumsangriff beabsichtigt sein, wie etwa in dem Fall, daß lediglich Sicherung der Flucht ohne Beute durch Verwendung des Gegen-
Schmidhäuser, BT, 8119. unvollkommen zweiaktiges Delikt enthält auch § 248 c I StGB, da diese Strafvorschrift neben der dem Eigentum vergleichbaren Zuordnung von Energie kein weiteres Rechtsgut schützt. Selbst Gewahrsam wird nicht voraussetzt. Hierzu: Lackner, § 248 c Rn. I; Dreher/Trönd/e, § 248 c Rn. 5. Der Raub und seine Qualifikationen weisen ebenso wie der Diebstahl keinen in der Absicht rechtswidriger Zueignung begründeten weiteren Rechtsgutsangriff auf. Zur zusammengesetzten Struktur dieser Strafvorschriften siehe oben S. 26 f. 259 Siehe oben S. 56 f. 260Dieses weitere Rechtsgut wird im Schrifttum selten ausdrücklich benannt. Anders: Wessels, BT 2, § 4 Rn. 260; Arzt/ Weber, LH 3, Rn. 232; Braunste.ffer, NJW 1975, S. 624; der Sache nach auch: Otto, BT, § 41 III. 2. a). Grund hierfiir dürfte die das Schrifttum beherrschende Scheinwaffenproblematik sein, die der Frage, ob § 244 I Nr. 2 StGB auch eine abstrakte Leibesgefährdung erfordert, breiten Raum einräumt. Nachweise hierzu bei: Krey, BT 2, Rn. 135 f. 257Hierzu: 258Kein
58
D. Dritter Teil: Zusammengesetzte Delikte im Besonderen Teil
stands beabsichtigt wird. 261 Fehlt das in einer subjektiven Mittel-ZweckVerknüpfung bestehende besondere Verhältnis der beiden Rechtsgutsverletzungen zueinander in bestimmten Konstellationen, ist die Anwendung des § 244 I Nr. 2 StGB über den Wortlaut der Vorschrift hinaus einzuschränken. Dies ergibt sich daraus, daß die für das zusammengesetzte Delikt charakteristische Steigerung der Strafwürdigkeit in diesen Fällen nicht besteht. Der Unrechtstatbestand des § 244 I Nr. 2 StGB erfordert, daß der Angriff auf die persönliche Freiheit zur Vollendung oder Beendigung des Eigentumsangriffs beabsichtigt wird. 262 Unter Zugrundelegung dieser einschränkenden Auslegung ist § 244 I Nr. 2 StGB sowohl unvollkommen zweiaktiges wie auch zusammengesetztes Delikt. 263 Dieses Ergebnis gilt gleichermaßen für den schweren Bandendiebstahl gemäß § 244 a I StGB, soweit dieser eine Qualifikation zu § 244 I Nr. 2 StGB darstellt. 7. §§ 267 I; 268 I; 269 I StGB Keine zusammengesetzten, wohl aber unvollkommen zweiaktige Delikte sind die Urkundenfälschung, § 267 I StGB, die Fälschung technischer Aufzeichnungen, § 268 I StGB, und die Fälschung beweiserheblicher Daten, § 269 I StGB. Geschütztes Rechtsgut ist ausschließlich die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Rechtsverkehrs mit dem jeweiligen Gewährschaftsträger.264 8. § 307 Nr. 2 StGB Die besonders schwere Brandstiftung, § 307 Nr. 2 StGB, qualifiziert die schwere Brandstiftung, "wenn der Täter in der Absicht handelt, die Tat zur Be261 So zu § 250 I Nr. I StGB a. F.: BGHSt 22, 230, 231; dieser Entscheidung des BGH folgend: LK-Ruß, § 244 Rn. 10; ablehnend hingegen: SK-Samson, § 244 Rn. 16: "Der Einsatz der Waffe muß eventuellen Widerstand gegen die Wegnahme brechen sollen"; Schönke/Schröder/Eser, § 244 Rn. 20: "Das Mittel (hat) hier keinerlei Bezug zum spezifischen Diebstahlscharakter der Tat". 262 Die Tatsache, daß abweichend von den bisher behandelten Strafvorschriften hier das zur Zweckerreichung eingesetzte Mittel subjektiviert worden ist, stellt freilich eine Besonderheit dar. 263Zur Einordnung als zusammengesetztes Delikt kommt es auf die Frage, ob § 244 I Nr. 2 StGB außerdem auch die körperliche Unversehrtheil gegen abstrakte Gefährdung schützt, also nicht mehr an. Ebensowenig ist diese Frage fiir die Einordnung des strukturgleichen § 250 I Nr. 2 StGB von Bedeutung. Der Angriff auf die persönliche Freiheit ist hier bereits Bestandteil des - zusammengesetzten - Grunddelikts § 249 I StGB, so daß auch§ 250 I Nr. 2 StGB in jedem Falle ein zusammengesetztes Delikt enthält. 264Freund, JuS 1993, S. 731; Dreher!Tröndle, § 267 Rn. I,§ 268 Rn. 2, § 269 Rn. 2; Wessels, BT I, § 18 Rn. 767; zu § 267 StGB: Meurer, NJW 1995, S. 1655; BGHSt 2, 50, 52; zu § 268 StGB: BGHSt 28, 300, 304.
111. Unvollkommen zweiaktige Delikte
59
gehung eines Mordes(§ 211), eines Raubes(§§ 249 oder 250), eines räuberischen Diebstahls (§ 252) oder einer räuberischen Erpressung (§ 255) auszunutzen". Folgt man der Auffassung/65 die beabsichtigte Straftat dürfe auch im Falle des Mordes nicht durch die Brandstiftungshandlung selbst,266 sondern müsse durch zumindest eine weitere Handlung begangen werden, ist § 307 Nr. 2 StGB unvollkommen zweiaktiges Delikt. 267 Gegen lnbrandsetzung geschütztes Rechtsgut ist die Feuersicherheit. 268 Selbst wenn die Begehung eines Mordes in einer Variante beabsichtigt ist, die ausschließlich dem Schutze des Lebens dient/69 ist zumindest dieses weitere Rechtsgut betroffen. Die in § 307 StGB im Verhältnis zu § 306 StGB enthaltene Strafwürdigkeitssteigerung ist insoweit auf den Angriff auf das Leben zurückzuruhren. Von§§ 249, 250 und 252 StGB werden die weiteren Rechtsgüter persönliche Freiheit und Eigentum,270 von § 255 StGB persönliche Freiheit und Vermögen geschützt. 271 Der Angriff auf das Rechtsgut Feuersicherheit ist Mittel zu dem beabsichtigten weiteren Angriff auf die Rechtsgüter Leben oder persönliche Freiheit und EigentumNermögen; die Rechtsgutsverletzungen stehen somit in einem die Strafwürdigkeit steigemden besonderen Verhältnis. Die besonders schwere Brandstiftung gemäß § 307 Nr. 2 StGB enthält ein zusammengesetztes Delikt. 9. § 316 a I StGB Das Unternehmen eines Angriffs "auf Leib, Leben oder Entschlußfreiheit" eines Kraftfahrers wird gemäß § 316 a I StGB, räuberischer Angriff auf Kraftfahrer, dann bestraft, wenn es "zur Begehung eines Raubes (§§ 249 oder 250), eines räuberischen Diebstahls (§ 252) oder einer räuberischen Erpressung (§ 255)" erfolgt. Die gegen das Unternehmen des Angriffs geschützten Rechtsgüter ergeben sich unmittelbar aus dem Gesetzeswortlaut Von §§ 249, 250, 265Lackner, § 307 Rn. 3; SK-Horn, § 307 Rn. 10; Arzt/Weber, LH 2, Rn. 169; zu § 307 Nr. 2 a. F.: Kohlrausch/Lange, § 307 Anm. III. 266 So aber: Schönke/Schröder/Cramer, § 307 Rn. 9; LK-Wolff, § 307 Rn. 6; Maurach/Schroeder!Maiwald, BT 2, §51 II. Rn. 17; zu§ 307 Nr. 2 a. F.: Frank, StrGB, § 307 Anm. I. 2.; BGHSt 20, 246, 247. 267Ais unvollkommen zweiaktiges Delikt bezeichnet von: Jescheck/Weigend, AT, § 30 II. I. b). 268Siehe oben S. 36, 42 f., 48 f. §§ 306 und 307 StGB werden als abstrakte Gefahrdungsdelikte bezeichnet. 2690b § 211 StGB Varianten enthält, die neben dem Leben noch weitere Rechtsgüter schützen, soll erst an späterer Stelle geklärt werden. 270 Siehe hierzu S. 26 f., 37 f., 41. 271 Schönke/Schröder/Eser, § 255 Rn. I in Verbindung mit § 253 Rn. I; Lackner, § 255 Rn. I in Verbindung mit§ 253 Rn. I; Maurach/Schroeder/Maiwald, BT I,§ 42 I. Rn. 12; Blei, BT, § 63 III.; Haft, BT, S. 164; BGHSt I , 13, 20; 19, 342, 343.
60
D. Dritter Teil: Zusammengesetzte Delikte im Besonderen Teil
252 und 255 StGB werden neben der persönlichen Freiheit auch das Eigentum beziehungsweise das Vermögen geschützt. 272 Die Vertatbestandlichung derbeabsichtigten Begehung einer der im Gesetz genannten Straftaten dient damit zumindest dem Schutz des weiteren Rechtsguts Eigentum oder Vermögen. Da das Unternehmen des Angriffs Mittel zur Begehung einer dieser Straftaten ist, stehen die Rechtsgutsverletzungen in einem gesteigerte Strafwürdigkeit begründenden besonderen Verhältnis zueinander. § 316 a I StGB ist damit zugleich unvollkommen zweiaktiges und zusammengesetztes Delikt.273 •274 10. Zusammenfassung
Aus der Gruppe der unvollkommen zweiaktigen Delikte haben sich somit der Menschenraub, § 234 StGB,275 der erpresserische Menschenraub, § 239 a I Alt. 1 StGB, die Geiselnahme, § 239 b I Alt. 1 StGB, der Diebstahl mit Waffen, § 244 I Nr. 2 StGB, der schwere Bandendiebstahl, § 244 a I StGB,276 die besonders schwere Brandstiftung, § 307 Nr. 2 StGB, sowie der räuberische Angriff auf Kraftfahrer,§ 316 a I StGB, als zusammengesetzte Delikte erwiesen. Das die Strafwürdigkeitssteigerung ausmachende Typizitätsverhältnis liegt hier durchgängig in der vom Täter beabsichtigten Mittel-Zweck-Beziehung der Rechtsgutsangriffe zueinander.
IV. Delikte mit erfolgsqualiflzierten Regelbeispielen Die Delikte mit erfolgsqualifizierten Regelbeispielen entsprechen den erfolgsqualifizierten Delikten277 insoweit, als die besondere Strafwürdigkeitssteigerung ebenfalls darin besteht, daß sich besonders typische Gefahren des jeweiligen Grunddelikts in einem bestimmten Erfolg realisieren. Allerdings ist der im Vergleich zum Grunddelikt erhöhte Strafrahmen bei Vorliegen des Re272 Siehe
oben S. 59. Die Frage, ob § 316 a I StGB als weiteres Rechtsgut die Funktionsfahigkeit des Kraftverkehrs und das Vertrauen in dessen Sicherheit enthält, ist für die Einordnung als zusammengesetztes Delikt nicht mehr relevant. Hierzu: Dreher/Tröndle, § 316 a Rn. I; Lackner, § 316 a Rn. I; Günther, JZ 1987, S. 377; BGH bei Ho/tz, MDR 1991, S. 104 f. 274Kein unvollkommen zweiaktiges Delikt enthält § 315 III Nr. 2 Alt. I StGB, gefahrliche Eingriffe in den Bahn-, Schiffs- oder Luftverkehr. Die Absicht, "eine andere Straftat zu ermöglichen", ist nicht Bestandteil der tatbestandliehen Unrechtsbeschreibung. Hierzu bereits oben S. 54 (FN 240). 275 Soweit ein Aussetzen in hilfloser Lage beabsichtigt wird. Siehe oben S. 55. 276Als Qualifikation zu§ 244 I Nr. 2 StGB. Siehe oben S. 58. 277Hierzu bereits oben S. 27 f., 45. 273
IV. Delikte mit erfolgsqualifizierten Regelbeispielen
61
gelbeispiels nicht zwingend, sondern nur "in der Regel" anzuwenden. Hieraus ergibt sich, daß das Regelbeispiel - auch wenn materiell eine Rechtsgutsverletzung beschrieben ist - mangels fonneller Vertatbestandlichung nicht das Unrecht, sondern allein den Strafwürdigkeitsgehalt einer Straftat mitbestimmt. 278 Ein Delikt mit erfolgsqualifiziertem Regelbeispiel kann somit zwar nicht als zusammengesetztes Delikt bezeichnet werden, entspricht aber strukturell dann den zusammengesetzten Delikten, wenn der die besondere Strafwürdigkeitssteigerung ausmachende, als Regelbeispiel vertatbestandlichte Erfolg dem Schutze eines anderen Rechtsguts dient als dem der zugrundeliegenden Straftat.279 1. §§ 113 II 2 Nr. 2; 121 111 2 Nr. 3 StGB
Als erfolgsqualifizierte Regelbeispiele werden etwa der Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte gemäߧ 113 II 2 Nr. 2 StGB und die Gefangenenmeuterei gemäߧ 121 III 2 Nr. 3 StGB bezeichnet.280 Geht man zu§ 113 I StGB von der Auffassung281 aus, geschütztes Rechtsgut sei sowohl in der Alternative des Widerstandleistens wie auch in derjenigen des tätlichen Angriffs die rechtmäßige Betätigung des Staatswillens, bewirkt das die Gefahr des Todes oder einer schweren Körperverletzung voraussetzende Regelbeispiel des § 113 II 2 Nr. 2 StGB den Schutz der weiteren Rechtsgüter Leben oder körperliche Unversehrtheit. § 113 II 2 Nr. 2 StGB entspricht in diesem Falle strukturell einem zusammengesetzten Delikt. Wird vertreten, § 113 I StGB diene darüberhinaus entweder in beiden Alternativen282 oder zumindest in der des tätlichen Angriffs283 jedenfalls auch dem Schutz des Rechtsguts der körperlichen Unversehrtheit, liegt im Hinblick auf das Regelbeispiel § 113 II 2 Nr. 2 StGB ebenfalls zusammengesetzte Struktur vor. 284
278 Schönke/Schröder/Stree, Vorbem §§ 38 ff. Rn. 44; Jescheck/Weigend, AT, § 26 V. 2.; Schröder, Mezger-FS, S. 427; Wesse/s, Maurach-FS, S. 298; BGHSt 23, 254, 256 f.; 26, 104, 10.5; BGH, NJW 1970, 2120; a. A.: Ca/lies, JZ 1975, S. 117. 279 Siehe oben S. 45, 27 f. 280Roxin, AT I,§ 10 Rn. 118. 281 Dreher/Tröndle, § 113 Rn. I; Lac/cner, § 113 Rn. I; Dreher, Schröder-GS, S. 366; Schmidhäuser, BT 22/23; Schmid, JZ 1980, S. 58. 282 Schönke/Schröder/Eser, § 113 Rn. 2 unter Bezugnahme auf RGSt 41, 82, 85; Wesse/s, BT I,§ 14 Rn. 610. 283 LK-v. BubnojJ, § 113 Rn. 2; SK-Hom, § 113 Rn. 3. 284Unklar bleibt allerdings, welche Intensität der dann bereits im Grunddelikt enthaltene Angriff auf die körperliche Unversehrtheit aufweisen muß.
62
D. Dritter Teil: Zusammengesetzte Delikte im Besonderen Teil
Die Vorschrift des § 121 I StGB schützt sowohl das Rechtsgut des § 120 I StGB - Sicherung amtlichen Gewahrsams285 - wie auch das- oder diejenigen des § 113 I StGB. 286 Das Regelbeispiel des § 121 III 2 Nr. 3 StGB erfordert die Gefahr des Todes oder einer schweren Körperverletzung (§ 224) durch eine Gewalttätigkeit. Entsprechend den zu § 113 I StGB vorausgesetzten Rechtsgütern handelt es sich auch bei § 121 III 2 Nr. 3 StGB strukturell um ein zusammengesetztes Delikt. 2. § 125 a 2 Nr. 3 StGB Der besonders schwere Fall des Landfriedensbruchs gemäß § 125 a 2 Nr. 3 StGB setzt ebenfalls die Gefahr des Todes oder einer schweren Körperverletzung (§ 224) durch eine Gewalttätigkeit voraus. Schützt der Landfriedensbruch gemäß § 125 I StGB die öffentliche Sicherheit287 oder daneben die körperliche Unversehrtheit/88 hat auch das Regelbeispiel des § 125 a 2 Nr. 3 StGB die Struktur eines zusammengesetzten Delikts. 3. §§ 94 II 2 Nr. 2; 99 II 2 Nr. 2; 100 II 2; 100 a IV 2 StGB Keine Delikte mit zusammengesetzter Struktur sind die erfolgsqualifizierten Regelbeispiele Landesverrat, § 94 II 2 Nr. 2 StGB, geheimdienstliche Agententätigkeit, § 99 II 2 Nr. 2 StGB, friedensgefahrdende Beziehungen, § 100 II 2 StGB, und Iandesverräterische Fälschung, § 100 a IV 2 StGB. Die Strafwürdigkeitssteigerung beruht jeweils auf einer Intensivierung des Angriffs auf das bereits durch die zugrundeliegende Straftat geschützte Rechtsgut 4. § 176111 2 StGB Der sexuelle Mißbrauch von Kindern ist gemäß § 176 III 2 StGB "in der Regel" mit schwererer Strafe bedroht, wenn der Täter mit dem Kind den Beischlafvollzieht (Nr. 1) oder das Kind bei der Tat körperlich schwer mißhandelt § 120 Rn. I; SK-Horn, § 120 Rn. 2. § 121 Rn. I; Schönke/Schröder/Eser, § 121 Rn. I; Otto, BT, § 92 II. 1.; Schmidhäuser, BT, 22/22. 187Schönke/Schröder/Lenckner, § 125 Rn. 2; Maurach/Schroeder!Maiwald, BT 2, § 60 I. Rn. 6; Schmidhäuser, BT, 12/21 ; BGH [Zivilsenat], NJW 1984, 1226, 1230. 288 Pauschal auf bedrohte Individualrechtsgüter verweisen: Lackner, § 125 Rn. I; LKv. Bubno./J, § 125 Rn. I. Dreher!Tröndle, § 125 Rn. 2, und SK-Rudolphi, § 125 Rn. 2, benennen die Individualrechtsgüter Leben, Gesundheit und Eigentum. 285 Schönke/Schröder/Eser, 286Lackner,
IV. Delikte mit erfolgsqualifizierten Regelbeispielen
63
(Nr. 2). Das von dem Grunddelikt § 176 I StGB geschützte Rechtsgut besteht in der ungestörten sexuellen Entwicklung des Kindes oder aber in der Ordnung des Sexuellen in der Gesellschaft. 289 Diese möglichen Rechtsgüter werden durch die Vollziehung des Beischlafs mit dem Kind in besonders nachhaltiger Weise verletzt. Hingegen wird durch das Merkmal der körperlich schweren Mißhandlung das weitere Rechtsgut der körperlichen Unversehrtheit geschützt. Das Regelbeispiel des § 176 III 2 StGB ist somit in Nr. 2 anders als in Nr. 1, das lediglich eine besonders intensive Rechtsgutsverletzung betrifft, strukturell zusammengesetztes Delikt. 5. § 218 II 2 Nr. 2 StGB Der Schwangerschaftsabbruch,§ 218 II 2 Nr. 2 StGB, steht "in der Regel" unter erhöhter Strafe, wenn leichtfertig die Gefahr des Todes oder einer schweren Gesundheitsschädigung der Schwangeren verursacht wird. Soweit vertreten wird, das Grunddelikt § 218 I StGB bezwecke lediglich den Schutz des ungeborenen Lebens/90 kommt in § 218 II 2 Nr. 2 StGB der Schutz der ebenfalls höchstpersönlichen Rechtsgüter Leben oder körperliche Unversehrtheit der Schwangeren hinzu. 291 Das Regelbeispiel des § 218 II 2 Nr. 2 StGB entspricht strukturell einem zusammengesetzten Delikt. Ist Rechtsgut des Grunddelikts zusätzlich auch die körperliche Unversehrtheil der Schwangeren,292 weist § 218 II 2 Nr. 2 StGB ebenfalls die einem zusammengesetzten Delikt entsprechende Struktur auf. 6. §§ 264 II 2 Nr. 1; 283 a 2 Nr. 2; 283 d 111 2 Nr. 2; 302 a II 2 Nr. 1; 310 b 111 2; 311 111; 311 c II1 2; 330 2 Nr. 1 StGB Der Subventionsbetrug, § 264 II 2 Nr. 1 StGB, der besonders schwere Fall des Bankrotts, § 283 a 2 Nr. 2 StGB, die Schuldnerbegünstigung, § 283 d III 2 Nr. 2 StGB, der Wucher, § 302 a II 2 Nr. 1 StGB, das HerbeifUhren einer Explosion durch Kernenergie, § 310 b III 2 StGB, das HerbeifUhren einer 289Siehe
oben S. 45 f. Vor§ 218 Rn. 17; LK-Jähnke, 10. Auflage, Vor§ 218 Rn. 16; SK-Rudolphi, Vor§ 218 Rn. 25; Wesse/s, BT I,§ 4 Rn. 216; BGHSt 28, II , 15. 291 0b es sich bei dem Leben des ungeborenen und dem des geborenen Menschen um dieselbe Rechtsgutskategorie handelt, kann offenbleiben. Hierzu: BVerfGE 39, I, 36 ff.; 88, 203, 251 ff. Das höchstpersönliche Rechtsgut Leben ist untrennbar mit der Person seines Trägers verbunden, so daß "Leben der Leibesfrucht" und "Leben der Schwangeren" ohnehin verschiedene Rechtsgüter darstellen. 292 Schönke/Schröder/Eser, Vorbem §§ 218 ff. Rn. 7; Haft, BT, S. 94; Blei, BT, § 10 II.; Bocke/mann, BT 2, § 8 B. 290Dreher/ Trönd/e,
64
D. Dritter Teil: Zusammengesetzte Delikte im Besonderen Teil
Sprengstoffexplosion, § 311 III StGB, die fehlerhafte Herstellung einer kerntechnischen Anlage, § 311 c III 2 StGB, und der besonders schwere Fall einer Umweltstraftat, § 330 2 Nr. 1 StGB, enthalten zwar durch bestimmte Erfolge qualifizierte Regelbeispiele. Da die durch Vertatbestandlichung dieser Erfolge geschützten Rechtsgüter jedoch bereits von den entsprechenden Grunddelikten erfaßt werden, entsprechen die genannten erfolgsqualifizierten Regelbeispiele jedenfalls nicht schon auf Grund der "Erfolgsqualifikation" strukturell zusammengesetzten Delikten. 293
7. § 311 a 1112 StGB Im Gegensatz hierzu bedroht § 311 a III 2 StGB, Mißbrauch ionisierender Strahlen,294 die leichtfertige Verursachung des Todes eines Menschen mit - in der Regel - höherer Strafe. Wird davon ausgegangen, daß § 311 a I StGB die körperliche Unversehrtheit und nicht auch das Leben schützt/ 95 dient § 311 a III 2 StGB dem Schutze eines weiteren Rechtsguts und ist somit strukturell zusammengesetztes Delikt.
8. Zusammenfassung Aus der Gruppe der erfolgsqualifizierten Regelbeispiele haben sich demnach der Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, § 113 II 2 Nr. 2 StGB, die Gefangenenmeuterei, § 121 III 2 Nr. 3 StGB, der besonders schwere Fall des Landfriedensbruchs, § 125 a 2 Nr. 3 StGB, der sexuelle Mißbrauch von Kindem, § 176 III 2 Nr. 2 StGB, der Schwangerschaftsabbruch, § 218 II 2 Nr. 2 StGB, sowie der Mißbrauch ionisierender Strahlen, § 311 a III 2 StGB, ihrer Struktur nach als zusammengesetzten Delikten entsprechend erwiesen. Zwischen den Rechtsgutsangriffen und den in Regelbeispielen vertatbestandlichten "qualifizierenden Erfolgen" besteht jeweils ein solcher objektiver GeHihrlichkeitszusammenhang, der demjenigen der erfolgsqualifizierten Delikte entspricht.
2930b einzelne der diesen Straftaten zugrundeliegenden Delikte mehrere Rechtsgüter schützen und ob es sich deshalb um zusammengesetzte Delikte handelt, soll erst später untersucht werden. 294Diese Straftat wird von Roxin, AT I, § I 0 Rn. 118, ebenso wie §§ 310 b 111 2, 311 III, 311 e III 2 a. F. und 330 IV 2 a. F. StGB ausdrücklich als erfolgsqualifiziertes Regelbeispiel bezeichnet. 295SK-Horn, § 311 a Rn. 2; Schönke/Schröder/Cramer, § 311 a Rn. I; LK-Wo(ff, § 3 II a Rn. I; Maurach/Schroeder/Maiwa/d, BT I, § II lll. Rn. 16; Schmidhäuser, BT, 15/66; unklar: Dreher/Trönd/e, § 311 a Rn. I; Lackner, § 311 a Rn. I.
V. Sonderdelikte
65
V. Sonderdelikte Als weitere, möglicherweise zusammengesetzte Delikte enthaltende Straftatgruppe sind nunmehr die Sonderdelikte näher zu·untersuchen. Erste Voraussetzung für die Feststellung zusammengesetzter Delikte ist, daß ein und dieselbe Strafvorschrift zugleich dem Schutze zweier oder mehrerer Rechtsgüter dient. 296 Einer insbesondere anhand der Amtsdelikte entwickelten Auffassung297 zufolge soll die Gruppe der Sonderstraftaten eben durch jene Struktur - Schutz zweier oder mehrerer Rechtsgüter in einer Strafvorschrift - charakterisiert sein. Bezogen auf das Beispiel der Körperverletzung im Amt gemäß § 340 I StGB bedeutet diese Auffassung, daß neben dem durch das entsprechende Grunddelikt der Körperverletzung gemäß § 223 I StGB geschützten Rechtsgut der körperlichen Unversehrtheir98 der Schutz eines weiteren Rechtsguts Vertatbestandlicht sein muß. Da§ 340 I StGB außer dem Satzteil "Amtsträger, der während der Ausübung seines Dienstes oder in Beziehung auf seinen Dienst" keine sachliche Abweichung von § 223 I StGB aufweist, kann das zusätzliche von § 340 I StGB geschützte Rechtsgut nur in diesem Satzteil vertatbestandlicht sein. Demgemäß wird das zusätzliche Rechtsgut verbreitet als Vertrauen der Bevölkerung in die Reinheit der Amtsführung299 beziehungsweise die Reinheit der Amtsführung selbsf00 oder aber die Rechtsstaatlichkeit des Staates301 bezeichnet; es soll also jedenfalls ein bestimmter Gemeinschaftswert als zusätzliches Rechtsgut ("Sonderrechtsgut") erfaßt werden. 302
296Siehe
oben S. 56, 26 tf.
AT, § 8 Rn. 31; speziell bezogen auf Amtsdelikte: v. Liszt/Schmidt, Lehrbuch, § 178 1.; Munzinger, Amtsdelikte, S. I 0 ff., 15; Stock, Amtsverbrechen, S. 251 f.; Maurach, BT, § 81 II. A.; SK-Rudolphi, Vor§ 331 Rn. 6 f.; LK-Jescheck, 10. Auflage, Vor § 331 Rn. 8; Schönke/Schröder/Cramer, Vorbem §§ 331 tf. Rn. I. Vergleiche zum Ganzen: Langer, Sonderverbrechen, S. 191 ff. 298 Hierzu bereits oben S. 47. 299Schönke/Schröder/Cramer, Vorbem §§ 331 tf. Rn. I ; Dreher/Tröndle, Vor § 331 Rn. I; LK-Jescheck, 10. Auflage, Vor § 331 Rn. 8; Maurach, BT, § 81 II. A.; BGHSt 30, 46, 48. 3008/ei, BT, § 113 II. 301 Wagner, Amtsverbrechen, S. 149, 168. 302 Insbesondere manchen sogenannten "unechten" Amtsdelikten wird die Eigenschaft zugeschrieben, sowohl eine Individual- als auch eine Gemeinschaftsrechtsgutsverletzung zu enthalten. Deshalb sei eine Einwilligung in die Individualrechtsgutsverletzung nicht möglich. So: Schönke/Schröder/Cramer, § 340 Rn. 5 sowie § 343 Rn. 17; Dreher/ Tröndle, § 340 Rn. I; LK-Hirsch, 10. Auflage, § 340 Rn. 14; Wagner, Amtsverbrechen, S. 364 f.; BGH, NJW 1983, 462, 463; kritisch: Amelung, DünnebierFS, S. 51 0; SK-Horn, § 340 Rn. 7. 297Baumann/Weber/Mitsch,
5 Paul
66
D. Dritter Teil: Zusammengesetzte Delikte im Besonderen Teil
Fraglich ist allerdings, ob die Erfassung der gesetzlichen Beschreibung der jeweiligen Sonderdeliktssubjektsqualität als Vertatbestandlichung eines Sonderrechtsguts zutreffend ist. Gegen eine solche Auffassung wird verbreitet angeführt,303 die Vertatbestandlichung bestimmter Subjektsqualitäten innerhalb des Sonderdelikts individualisiere eine Sonderpflicht/04 nicht aber ein - zusätzliches - Sonderrechtsgut. Entstehungsgrund der "unechten" Amtsdelikte sei etwa gewesen, "daß dem Gesetzgeber der sonst gegebene Strafrahmen zu niedrig erschien, um die aus der gleichzeitigen Dienstpflichtverletzung folgende erhöhte Strafwürdigkeit angernessen zu sühnen" .305 Da mit Sonderpflicht nur der den Verletzer beschreibende personale Aspekt desselben sozialethischen Unwertsachverhalts gerneint sein kann, der unter sachlichem, den Verletzten beschreibenden Aspekt, als Sonderrechtsgut zu bezeichnen wäre,306 besteht zwischen beiden Konzeptionen kein sachlicher Unterschied. Sie können daher nur gerneinsam untersucht werden. Voraussetzung dafiir, in der Subjektsqualität des Sonderdelikts ein Sonderrechtsgut und damit eine Sonderpflicht zu sehen, ist, daß der mit verschiedenen Inhalten307 behauptete Gemeinschaftswert überhaupt Rechtsgutsqualität im Sinne der oben erläuterten Unrechtsbegriffelos besitzt. Wäre die "Reinheit der Arntsfiihrung" etc. tatsächlich (Sonder-)Rechtsgut, müßte die isolierte Vertatbestandlichung eines Angriffs auf dieselbe zumindest denkmöglich sein.309 Abstrahiert man jedoch etwa bei § 340 I StGB von dem Angriff auf die körperliche Unversehrtheit, verbleibt mit der Kennzeichnung der Amtsstellung des Täters ein besonderes persönliches Merkrnal. 310 Dieses enthält gerade kein anschaulich zu beschreibendes wertwidriges Verhalten, das die Amtsreinheit etc. angreift. Die sich aus der Vertatbestandlichung des besonderen persönlichen Merkmals ergebende Strafwürdigkeitsänderung beruht also nicht auf der Ver-
3030ppenheim, Rechtsbeugungsverbrechen, S. 17; Nagler, Sonderverbrechen, S. 18; Mayer, DStR 1938, S. 96; Welze/, ZStW 58 (1939), S. 512 f, (FN 30); Welzel, Strafrecht,§ 78 2.; BGHSt 3, 349, 351.
304Verstanden als spezielle - nicht jeden Rechtsunterworfenen treffende • Rechtspflicht des Täters. So etwa: Welzel, Strafrecht, § 24 V. 2. Zur Frage der Unterscheidung strafrechtlicher und außerstrafrechtlicher Sonderpflichten: Langer, Sonderverbrechen, s. 250 ff. 3058GHSt 3, 349, 351. 306Vergleiche oben S. 20 f. 307Siehe oben S. 65. 30sSiehe oben S. 15 ff. Die S. 24 f, erörterte Kontroverse zwischen realem und ideellem Rechtsgutsbegriff spielt für das Folgende keine entscheidende Rolle. 309So zu § 343 StGB: Langer, Sonderverbrechen, S. 249. 310Zum Begriff des besonderen persönlichen Merkmals: Langer, Sonderverbrechen, S. 443 ff.; Langer, Lange-FS, S. 261.
VI. Möglicherweise mehrere Rehtsgüter schützende Tatbestände
67
letzung eines selbständigen (Sonder-) Rechtsguts. 311 Das Sonderunrecht wird vielmehr dadurch charakterisiert, daß ein Sondersubjekt ein unter relativer Abwandlung der Normdringlichkeit überantwortetes Wertobjekt verletzt. 312 Daß die Erfassung des besonderen persönlichen Merkmals als Sonderrechtsgut nicht zutreffend sein kann, macht gerade die Tatsache deutlich, daß nicht nur strafwürdigkeitssteigernde, sondern gleichermaßen strafwürdigkeitsmindernde besondere persönliche Merkmale vorstellbar und auch existent sind, wie etwa das Strafantragserfordernis zugunsten bestimmter Personenkreise in §§ 247, 263 IV StGB.m Die eingangs als erste Voraussetzung für die Feststellung zusammengesetzter Delikte genannte Struktur - Schutz zweier oder mehrerer Rechtsgüter in einer Strafvorschrift - hat sich somit bezüglich der Straftatgruppe der Sonderdelikte als nicht vorhanden erwiesen. Die Sonderdelikte sind also zumindest nicht auf Grund der Sonderdeliktsstruktur zusammengesetzte Delikte.
VI. Straftaten, deren Tatbestände möglicherweise mehrere Rechtsgüter schützen Abschließend sollen diejenigen Straftatbestände exemplarisch näher untersucht werden, die möglicherweise dem Schutze zweier oder mehrerer Rechtsgüter in derselben Strafvorschrift dienen, ohne zu den bisher untersuchten Straftatgruppen zu gehören. Dient ein Straftatbestand tatsächlich zugleich dem Schutze zweier oder mehrerer Rechtsgüter und stehen die Verletzungen dieser Rechtsgüter zueinander in einem besonderen die Strafwürdigkeit steigernden Verhältnis, ist die betreffende Straftat zusammengesetztes Delikt. Außer Betracht bleiben sollen diejenigen Straftatbestände, die zwar möglicherweise mehrere Rechtsgüter schützen, bei denen aber ein erhöhter Strafwürdigkeitsgehalt mangels isolierter Vertatbestandlichung zumindest einer entsprechenden oder ähnlichen Rechtsgutsverletzung nicht nachweisbar ist. 314 Auch solche Straftaten unterfallen zwar möglicherweise dem materiellen Begriff des zusammengesetzten Delikts; da der Nachweis dieser Eigenschaft jedoch nur formal durch Vergleich einschlägiger Strafdrohungen geführt werden kann, ist in jedem Einzelfall eine - hier nicht vorzunehmende - umfassende Erörterung der in Betracht gezogenen Straftaten erforderlich. Langer, Sonderverbrechen, S. 249. mLanger, Sonderverbrechen, S. 389 ff., 456; Langer, Lange-FS, S. 261. JllLanger, Sonderverbrechen, S. 443 ff. 314Zur Methode der Ermittlung des Strafwürdigkeitsgehalts einzelner Rechtsgutsverletzungen siehe oben S. 36 f. 311
s•
68
D. Dritter Teil: Zusammengesetzte Delikte im Besonderen Teil
Lediglich als Beispiel sei auf die Begünstigung gemäß § 257 I StGB verwiesen. m Vertreten wird zum einen, die Begünstigung schütze einen Gemeinschaftswert, nämlich das ungestörte Funktionieren der staatlichen Rechtspflege.316 Zum anderen wird als geschütztes Rechtsgut das Individualinteresse des Deliktsopfers an der Wiederherstellung der strafrechtswidrig entzogenen Position angesehen,317 teilweise sogar begrenzt auf Vermögenspositionen.318 Verbreiteter Auffassung zufolge dient § 257 I StGB jedoch kumulativ dem Schutz des genannten Gemeinschaftsrechtsguts und dem des jeweiligen Individualrechtsguts.319 Ob § 257 I StGB tatsächlich den Schutz beider Rechtsgüter bezweckt, kann offenbleiben, da mangels isoliert vertatbestandlichter vergleichbarer Verletzungen der einzelnen Rechtsgüter jedenfalls kein erhöhter Strafwürdigkeitsgehalt nachzuweisen ist. Die Begünstigung, § 257 I StGB, ist somit nicht durch Vergleich verschiedener Strafdrohungen als zusammengesetztes Delikt erkennbar.320 Mit Rücksicht darauf, daß die im Strafgesetzbuch angeordneten Strafdrohungen nicht durchgängig den Strafwürdigkeitsgehalt der entsprechenden Straftat widerspiegeln, sondern vielfach auf historische Überlieferungen, Volksüberzeugungen oder auch wechselnde Mehrheiten in den gesetzgebenden Körperschaften zurückzufUhren sind,321 sollen im .folgenden zunächst solche Straftaten behandelt werden, bei denen die Höhe der Strafdrohung den Schluß auf einen durch ein besonderes Verhältnis der Rechtsgutsverletzungen zueinander gesteigerten Strafwürdigkeitsgehalt ermöglicht. Erst im Anschluß daran sind diejenigen Straftaten zu erörtern, deren Strafdrohungen den Nachweis eines solchen gesteigerten Strafwürdigkeitsgehaltes nicht zulassen.
31 sAls weitere Beispiele könnten die falsche Verdächtigung gemäߧ 164 I StGB oder aber solche Straftaten herangezogen werden, die möglicherweise ein "übergeordnetes" Rechtsgut schützen wie die Wirtschaftsstraftaten, §§ 264 ff. StGB, die Konkursstraftaten, §§ 283 ff. StGB, sowie die Umweltstraftaten, §§ 324 ff. StGB. 316BGHSt 24, 166, 167 zu § 257 StGB a F.; OLG Düsseldorf, NJW 1979, 2320,
2321.
§ 257 Rn. 5. BT, § 57 I. 1.; Geerds, GA 1988, S. 263. 319Lackner, § 257 Rn. I; LK-Ruß, § 257 Rn. 2; Schönke/Schröder/Stree, § 257 Rn. I; Dreher/Tröndle, Vor§ 257 Rn. 2; Wesse/s, BT 2, § 19 Rn. 744; Geppert, Jura 1980, S. 270; Amelung, JR 1978, S. 231 . 320Unterstellt, die Begünstigung schützte neben dem Gemeinschaftswert Funktionieren der staatlichen Rechtspflege tatsächlich auch ein lndividualrechtsgut, fehlte es jedenfalls an dem zur Annahme eines zusammengesetzten Delikts erforderlichen besonderen tatbestandliehen Verhältnis dieser beiden Rechtsgutsverletzungen zueinander. Es ist weder eine Mittel-Zweck-Beziehung noch ein objektiver Gefährlichkeitszusammenhang ersichtlich. 321 LK-Jescheck, Einl. Rn. 3; Langer, Sonderverbrechen, S. 343 f.; Ga/las, Beiträge, s. 3. 311 SK-Samson,
3180tto,
VI. Möglicherweise mehrere Rechtsgüter schützende Tatbestände
69
l. § 103 I StGB
Die Beleidigung von Organen und Vertretern ausländischer Staaten gemäß § 103 I StGB könnte durch einen Vergleich der einschlägigen Strafdrohungen als zusammengesetztes Delikt zu erweisen sein. Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren wird nach § 103 I Alt. 1 StGB bestraft, wer bestimmte Organe oder Vertreter ausländischer Staaten beleidigt. Diese Strafdrohung übersteigt die gemäߧ 185 Alt. 1 StGB für Beleidigung vorgesehene Höchststrafe von einem Jahr beträchtlich.322 Grund hierfür kann nach dem Wortlaut der Vorschrift einzig die Begrenzung der Tatopfer auf ausländische Staatsoberhäupter und - unter weiteren Einschränkungen - auf Mitglieder ausländischer Regierungen sowie beglaubigte Leiter ausländischer diplomatischer Vertretungen sein. Aus der spezifischen Beschränkung des Kreises der Tatopfer ergibt sich, daß § 103 I Alt. 1 StGB neben der Ehre der betroffenen Personen dem Schutze eines weiteren Rechtsguts zu dienen bestimmt ist. Dieses weitere Rechtsgut wird gefunden in den ausländischen Staaten als solchen, ·ihren Organen und Einrichtungen323 beziehungsweise dem Interesse der Bundesrepublik an guten und ungestörten Beziehungen zu anderen Staaten.324 Geht man davon aus, daß das Fehlen der Vertatbestandlichung eines isolierten Angriffs auf dieses Rechtsgut auf dessen zumindest allein nicht ausreichenden Strafwürdigkeitsgehalt zurückzuführen ist, muß die erheblich erhöhte Strafdrohung des § 103 I Alt. I StGB auf dem Verhältnis der beiden Rechtsgutsverletzungen zueinander beruhen.325 Dieses besondere die Strafwürdigkeit steigernde Verhältnis besteht darin, daß der Angriff auf die Ehre in einem dem Täter bewußten objektiven Gefährlichkeitszusammenhang zu dem Angriff auf das weitere Rechtsgut "ausländischer Staat als solcher" oder "Interesse an ungestörten Auslandsbeziehungen" steht. § 103 I Alt. 1 StGB ist zusammengesetztes Delikt.326 2. § 187 a I, II StGB Gemäß § 187 a I StGB, üble Nachrede und Verleumdung gegen Personen des politischen Lebens, wird eine üble Nachrede im Sinne des § 186 Alt. 2 322 In gleicher Weise übersteigt die Strafdrohung für verleumderische Beleidigung gemäß § I 03 I Alt. 2 StGB, Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren, diejenige für Verleumdung gemäß § 187 Alt. I StGB, Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren. 323Dreher!Tröndle, Vor§ 102 Rn. 2. 324 LK-Laujhütte, Vor§ 102 Rn. I; SK-Rudolphi, Vor§ 102 Rn. 2; Lackner, Vor § 102 Rn. I; Jescheck, Rittler-FS, S. 277; Lüttger, Jescheck-FS, S. 130 f. mDie Differenz der Höchststrafen beträgt zwei Jahre Freiheitsstrafe. Jedenfalls in dieser Höhe kann die Strafbarkeitsdifferenz nicht auf dem isoliert nicht vertatbestandlichten Angriff auf dieses Rechtsgut beruhen. 326Dies gilt ebenso für den entsprechend konstruierten § I 03 I Alt. 2 StGB.
70
D. Dritter Teil: Zusammengesetzte Delikte im Besonderen Teil
StGB anstatt mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bedroht, wenn die Tat gegen eine im politischen Leben des Volkes stehende Person aus Beweggründen begangen wird, die mit der Stellung des Beleidigten im öffentlichen Leben zusammenhängen, und die Tat geeignet ist, sein öffentliches Wirken erheblich zu erschweren. Ein entsprechendes Verhältnis besteht zwischen § 187 a II StGB Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren - und der Verleumdung gemäß § 187 Alt. 2 StGB- Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe. Grund für die erheblich erhöhten Strafdrohungen ist, daߧ§ 187 a I und 187 a II StGB neben dem Schutz des Rechtsguts Ehre eine weitere Funktion erfüllen, die mit Rücksicht auf die sich aus der gesetzlichen Fassung ergebenden Einschränkungen darin gefunden wird, einer "Vergiftung des politischen Lebens" entgegenzuwirken.327 Positiv formuliert schützen die §§ 187 a I und 187 a II StGB neben der Ehre also die isoliert nicht vertatbestandlichte Freiheit politischen Handeins als Grundlage der Demokratie. 328 Da der Angriff auf die Ehre in einem dem Täter bewußten objektiven Gefiihrlichkeitszusammmenhang zu dem Angriff auf die Freiheit politischen Handeins als Grundlage der Demokratie steht, beruht die Strafwürdigkeitssteigerung auf einem besonderen Verhältnis der Rechtsgutsverletzungen zueinander. 329 Auch§ 187 a StGB enthält somit in beiden Absätzen zusammengesetzte Delikte.
3. § 211 StGB Die gemäߧ 211 I StGB für die Begehung eines Mordes angedrohte lebenslange Freiheitsstrafe ist anstatt derjenigen des Totschlags nach § 212 I StGB Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren - unter anderem dann einschlägig, wenn die Tötung im Sinne des§ 211 II StGB "grausam oder mit gemeingefährlichen Mitteln" begangen ist. Diese ganz erheblich erhöhte Strafdrohung hängt in den genannten Varianten damit zusammen, daß § 211 StGB neben dem Angriff auf das Leben einen weiteren Rechtsgutsangriff enthält.330 Da die grausame Tötung
327Schönke/Schröder/Lenckner, § I87 a Rn. I; SK-Rudolphi, § I87 a Rn. I; LKHerdegen, IO. Auflage,§ I87 a Rn. I; Lackner, § I87 a Rn. I; Otto, BT, § 32 III. 4. a); BayObLGSt I982, 56, 58. 328BVerfGE 4, 352, 356. 329Die Differenz der Höchststrafen beträgt im Falle des § 187 a I StGB drei Jahre Freiheitsstrafe. Die Strafbarkeitsdifferenz kann jedenfalls in dieser Höhe nicht auf dem isoliert nicht vertatbestandlichten Rechtsgutsangriff beruhen. 330 So ausdrücklich für die grausame Tötung: Langer, Falsche Verdächtigung, S. 38. Daß die Mordmerkmale der zweiten Gruppe zumindest auch das Unrecht der Tat betreffen, ist allgemein anerkannt. Hierzu etwa: Schönke/Schröder/Eser, § 211 Rn. 6; SKHom, § 211 Rn. 3; Wessels, BT I,§ 2 Rn. 90; Otto, BT, § 41.; Schmidhäuser, BT, 2/15.
VI. Möglicherweise mehrere Rechtsgüter schützende Tatbestände
71
auf der Ebene des Unrechts die Zufügung zur Tötung als solche unnötiger Schmerzen und Qualen voraussetzt, 331 ist neben dem Leben zusätzlich angegriffenes Rechtsgut die körperliche Unversehrtheit. Vergleicht man die Strafdrohung des Mordes etwa mit dem Strafrahmen des Totschlages und der von § 223 I StGB vorgesehenen Höchststrafe, ergibt sich, daß die in § 211 StGB enthaltene Strafwürdigkeitssteigerung jedenfalls nicht in voller Höhe auf den Angriff auf das zusätzliche Rechtsgut körperliche Unversehrtheil zurückzuführen sein kann. Grund hierfür ist vielmehr das zwischen den Rechtsgutsangriffen bestehende besondere Verhältnis in Gestalt eines dem Täter bewußten objektiven Gefährlichkeitszusammenhangs. Dieser ergibt sich daraus, daß in Fällen vorsätzlicher Tötung der Einsatz zur eigentlichen Tötung nicht mehr erforderlicher Körperverletzungen besonders naheliegt In der Variante der grausamen Tötung enthält § 211 StGB somit ein zusammengesetztes Delikt. Fraglich ist, welches Rechtsgut, beziehungsweise welche Rechtsgüter außer dem Leben von§ 211 StGB in der Variante "mit gemeingefährlichen Mitteln" geschützt werden. Üblicher Auffassung332 nach ist zur Erfüllung des Merkmals "mit gemeingefahrliehen Mitteln" die zumindest abstrakte Leibesgefahrdung einer Mehrzahl von Personen ausreichend. Hierbei wird allerdings verkannt, daß die abstrakte Gefährdung nicht begriffsnotwendig eine Rechtsgutsverletzung enthält.333 Unter Zugrundelegung der engeren Auffassung/ 34 § 211 StGB erfordere in der Variante "mit gemeingefährlichen Mitteln" die Feststellung einer konkreten Gefahr für das Leben Dritter, bezweckt die Vorschrift den Schutz mehrerer realer Rechtsgüter beziehungsweise Realobjekte, nämlich mehrerer konkreter Leben. Vergleicht man die gegenüber dem Totschlag bestehende Erhöhung der Strafdrohung des § 211 StGB mit der HöchstGenauso wie die Absicht, eine andere Straftat zu ermöglichen, kennzeichnet auch die Absicht, eine andere Straftat zu verdecken, nicht das Unrecht, sondern die Schuld des Täters. Siehe hierzu S. 54 (FN 240). 331 LK-Jähnke, 10. Auflage, § 211 Rn. 56; Dreher!Tröndle, § 211 Rn. 7; Schönke/Schröder/Eser, § 211 Rn. 27; RGSt 77, 246, 248; BGHSt 3, 264. Auf "besonders starke" Schmerzen und Qualen stellen ab: Lac/,ner, § 211 Rn. 10; Arzt/Weber, LH I, Rn. 121; Maurach!Schroeder!Maiwald, BT I , § 2 111. Rn. 47; BGHSt 3, 180, 181; BGH, NStZ 1982, 379; BGH, NJW 1986,265,266. 332 LK-Jähnke, 10. Auflage, § 211 Rn. 59; Lackner, § 211 Rn. II; Dreher!Tröndle, § 211 Rn. 8; Wessels, BT I,§ 2 Rn. 92; BGH, NJW 1985, 1477, 1478. Zum Teil wird weitergehend sogar die Gefährdung von Sachgütern als genügend angesehen. So: Maurach/Schroeder/Maiwald, BT I,§ 2 111. Rn. 48: "unbeteiligte Werte"; Blei, BT, § 6 II. 2. c): "hochwertiges Eigentum". Andere lassen dementgegen lediglich abstrakte Lebensgefährdung ausreichen. So: Schönke/Schröder/Eser, § 211 Rn. 29; Arzt/Weber, LH I, Rn. 122; Krey, BT I, Rn. 61; Rengier, StV 1986, S. 407. 333 Siehe oben s. 36. 334Krey, BT I, Rn. 61; Schmidhäuser, BT, 2/19. Blei, BT, § 6 II. 2. c), hält zwar eine konkrete Gefährdung fiir erforderlich, läßt diese jedoch hinsichtlich der Rechtsgüter Leben, Leib und sogar Eigentum ausreichen.
72
D. Dritter Teil: Zusammengesetzte Delikte im Besonderen Teil
strafdrohung der Aussetzung gemäß § 221 I StGB,335 ergibt sich, daß die in § 211 StGB enthaltene Strafwürdigkeitssteigerung durchaus in voller Höhe auf die jeweils zusätzlichen Rechtsgutsangriffe zurtickzufUhren ist. Wesensmerkmal der Gemeingefährlichkeit des eingesetzten Mittels ist gerade die konkrete Gefährdung einer Mehrzahl von Menschenleben. § 211 StGB enthält somit auch unter Zugrundelegung der engeren Auffassung in der Variante "mit gemeingeflihrlichen Mitteln" kein zusammengesetztes Delikt. 4. §§ 253 I, II; 255 StGB Die Erpressung und die räuberische Erpressung, §§ 253 I, II, 255 StGB schützen anerkanntermaßen zugleich gegen Angriffe auf die persönliche Freiheit und das Vermögen. 336 Da die bloße Vermögensbeschädigung mangels ausreichenden Strafwürdigkeitsgehalts nicht als Straftat ausgestaltet ist,337 liegt die Ursache fiir die gegenüber § 240 I 1 Alt. 1 StGB erhöhte Strafdrohung des § 253 I StGB338 in dem besonderen strafwürdigkeitssteigemden Verhältnis der Rechtsgutsverletzungen zueinander. Zwischen dem Angriff auf die persönliche Freiheit in Gestalt der Willensfreiheit und dem Vermögensangriff besteht ein dem Täter bewußter objektiver Gefährlichkeitszusammenhang. Dies gilt ebenso für die eine besonders schwere Nötigung voraussetzende räuberische Erpressung. Die gemäß §§ 255, 249 I, 38 II StGB zu verhängende Freiheitsstrafe von einem bis zu fünfzehn Jahren übersteigt die fiir Nötigung im besonders schweren Fall geltende Strafe339 bei weitem. 340 Sowohl §§ 253 I, II als auch 255 in Verbindung mit 253 I, II StGB enthalten also zusammengesetzte Delikte.
335Die Aussetzung gemäß § 221 I StGB wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fiinf Jahren bestraft. Ein nicht unerheblicher Teil dieser Strafdrohung dürfte allerdings auf die Hilflosigkeit der ausgesetzten Person zurückzufUhren sein. 336Schönke/Schröder/Eser, § 253 Rn. I; LK-Lackner, § 253 Rn. I; Dreher/Tröndle, § 253 Rn. 2; Maurach/Schroeder!Maiwald, BT I, § 42 I. Rn. 12; Blei, BT, § 63 III.; BGHSt I, 13, 20; 7, 197, 198; 19,342,343. 337Der Betrug gemäߧ 263 I StGB erfordert, daß die Vermögensbeschädigung nicht durch ein beliebiges Verhalten, sondern durch die Begehungsart "Täuschung" herbeigefiihrt wird. 338An die Stelle einer Freiheitsstrafe von maximal drei Jahren tritt Freiheitsstrafe bis zu fiinf Jahren. 339Gemäß § 240 I I Alt. 2 StGB Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fiinf Jahren. 340Zur entsprechenden Argumentation bezüglich § 249 I StGB siehe oben S. 27 mit FN 116.
VI. Möglicherweise mehrere Rechtsgüter schützende Tatbestände
73
5. § 305 a I StGB Gemäß § 305 a I StGB wird wegen Zerstörung wichtiger Arbeitsmittel mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren bestraft, wer unter bestimmten weiteren Voraussetzungen fremde technische Arbeitsmittel von bedeutendem Wert (Nr. l) oder Kraftfahrzeuge der Polizei oder der Bundeswehr (Nr. 2) ganz oder teilweise zerstört. Neben dem auch in § 303 I StGB mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren bedrohten Angriff auf das Eigentum 341 ergibt sich aus der gesetzlichen Fassung des § 305 a I StGB ein zusätzlicher Angriff auf einen bestimmten Gemeinschaftswert, nämlich die Funktionstüchtigkeit lebenswichtiger Betriebe und Einrichtungen.342 Ein Angriff auf dieses Gemeinschaftsrechtsgut ist isoliert nicht vertatbestandlicht Die um maximal drei Jahre Freiheitsstrafe erhöhte Strafdrohung des § 305 a I StGB kann jedenfalls nicht in vollem Umfang auf diesem isoliert nicht hinreichend strafwürdigen Rechtsgutsangriff beruhen. Ursache filr die Strafwürdigkeitssteigerung ist vielmehr das besondere Verhältnis der Rechtsgutsverletzungen zueinander, welches darin liegt, daß der Eigentumsangriff und der Angriff auf die Funktionstüchtigkeit lebenswichtiger Betriebe und Einrichtungen zueinander in einem dem Täter bewußten objektiven Gefahrlichkeitszusammenhang stehen. Auch § 305 a I Nr. l und Nr. 2 StGB enthalten somit zusammengesetzte Delikte.
6. § 308 I Alt. 1 StGB Die Vorschrift der Brandstiftung gemäߧ 308 I Alt. l StGB wird gemeinhin als Spezialfall der Sachbeschädigung bezeichnet. 343 Mit Freiheitsstrafe von einem bis zu zehn Jahren wird danach bestraft, wer Gebäude, Schiffe, Hütten oder bestimmte andere Gegenstände in Brand setzt, wenn diese fremdes Eigen341 Die Kritik von Schönke/Schröder/Stree, § 305 a Rn. I, bei § 305 a I Nr. 2 StOB fehle die Beschränkung auf fremde Sachen, erscheint ebenso wie die Auffassung verfehlt, auf die Eigentumsverhältnisse an den Kraftfahrzeugen komme es nicht an, sondern nur auf die dienstliche Funktion. So aber: Lackner, § 305 a Rn. 3; Dreher/Tröndle, § 305 a Rn. 6; Schönke/Schröder/Stree, § 305 a Rn. 9. Grund filr den Verzicht auf das Merkmal der Fremdheit dürfte gewesen sein, daß Kraftfahrzeuge der Polizei oder der Bundeswehr automatisch filr jeden möglichen Täter fremd sind. Dementsprechend wurde im Bericht der Abgeordneten Eylmann, Stark und de With, BT-Drs. 10/6635, S. 13 f., § 305 a StOB noch insgesamt als Qualifikationstatbestand zu § 303 I StOB bezeichnet. Diese Auffassung wiederum teilen trotz obiger Annahmen: Dreher!Tröndle, § 305 a Rn. 2, Laclcner, § 305 a Rn. I. 342Lackner, § 305 a Rn. I. Maurach/Schroeder!Maiwald, BT 2, § 57 I. Rn. I: "Schutz gemeinschaftswichtiger Sachen". 343Lackner, § 308 Rn. 3; SK-Hom, § 308 Rn. 2; Dreher/Tröndle, § 308 Rn. 2; Schönke/Schröder/Cramer, § 308 Rn. 2; LK-Woljf, § 308 Rn. I; Wesse/s, BT 1, § 21 Rn. 925; Maurach/Schroeder!Maiwa/d, BT 2; § 511. Rn. 2; Otto, BT, § 7911. 1. b).
74
D. Dritter Teil: Zusammengesetzte Delikte im Besonderen Teil
turn sind. Selbst im Vergleich zu der ebenfalls die zumindest teilweise Zerstörung von Gebäuden oder Schiffen behandelnden Zerstörung von Bauwerken gemäß § 305 I StGB344 verbleibt eine drastische Strafwürdigkeitssteigerung, die allein durch die spezifische Begehungsart des lnbrandsetzens nicht sinnvoll erklärbar ist. 34s Betrachtet man - was insbesondere der insoweit gleiche Wortlaut des § 306 Nr. 2 StGB nahelegt - das Gemeinschaftsrechtsgut Feuersicherheitals weiterhin von§ 308 I Alt. I StGB geschützt, 346 wird der vom Gesetzgeber vorgesehene Strafrahmen ohne weiteres nachvollziehbar. Der im Vergleich zu § 306 Nr. 2 StGB weniger gefiihrliche Angriff auf die Feuersicherheie47 führt erst dann zu einer an die Strafdrohung dieser Vorschrift heranreichenden Bestrafung/48 wenn der Eigentumsangriff und der Angriff auf die Feuersicherheit zueinander in einem dem Täter bewußten objektiven Gefiihrlichkeitszusammenhang stehen, also ein besonderes die Strafwürdigkeit steigerndes Verhältnis besteht. § 308 I Alt. I StGB ist danach zusammengesetztes Delikt. 7. §§ 315 I; 315 a I; 315 b I; 315 c I StGB
Die §§ 3I5 I StGB, geflihrliche Eingriffe in den Bahn-, Schiffs- und Luftverkehr, 3I5 a I StGB, Gefährdung des Bahn-, Schiffs- und Luftverkehrs, 3I5 b I StGB, gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr, und 3I5 CI StGB, Gefährdung des Straßenverkehrs, sind allesamt gleichartig strukturiert. Bestraft werden jeweils verkehrsrelevante Verhaltensweisen, die zu einer konkreten Gefährdung von Leib oder Leben eines anderen oder fremder Sachen von bedeutendem Wert führen. Geschützte Rechtsgüter sind also zumindest das Leben, die körperliche Unversehrtheit oder das Eigentum. Die§§ 3I5 I und 3I5 b I StGB bezeichnen das verkehrsrelevante Verhalten zudem ausdrücklich als Beeinträchtigung der Sicherheit der jeweils betroffenen Verkehrsart. Hieraus wird verbreitet gefolgert,349 geschütztes Rechtsgut sei zusätzlich die Sicherheit des Strafrahmen dieser Vorschrift ist Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe. sSo aber ausdrücklich: Maurach/Schroeder/Maiwald, BT 2, § 51 I. Rn. 2. 346Eine derartige Konzeption findet sich ansatzweise sowohl im älteren Schrifttum als auch in der Rechtsprechung: Frank, StrGB, § 308 Anm. 1.; RGSt II, 345, 347. Neuerdings schlägt Geppert, Schmitt-FS, S. 194 f., vor, die für § 308 I Alt. 2 StGB erforderliche Brandübertragungsgefahr auch für § 308 I Alt. I StGB zu fordern. Dies würde jedoch - wie er selbst einräumt - nicht zu sinnvollen Ergebnissen führen. 347Die höhere Gefährlichkeit des Angriffs ergibt sich in § 306 Nr. 2 StGB aus dem enthaltenen Zusatz "welche zur Wohnung von Menschen dienen". 348Bei gleicher einjähriger Mindeststrafe ist Höchststrafe des § 306 StGB gemäß § 38 II StGB fünfzehnjährige Freiheitsstrafe. 349Schönke/Schröder/Eser, § 315 Rn. I ; Lackner, § 315 Rn. I , § 315 c Rn. I ; LKRüth, !0. Auflage, § 315 c Rn. I; Cramer, Straßenverkehrsrecht, § 315 b Rn. I, § 315 c Rn. 2; Arzt/Weber, LH 2, Rn. 293, 313; zu § 315 c StGB: Wessels, BT I, § 22 Rn. 949; 344 34
VI. Möglicherweise mehrere Rechtsgüter schützende Tatbestände
75
Verkehrs. Berücksichtigt man, daß jedenfalls die bloße Eigentumsgefährdung strafgesetzlich keine eigenständige Vertatbestandlichung erfahren hat und die Verkehrssicherheit in § 316 I StGB350 auch nur ausschnittsweise und mit erheblich geringerer Strafdrohung351 isoliert Rechtsgut einer Strafvorschrift geworden ist, läßt sich der Strafrahmen der§§ 315 I bis 315 c I StGB, Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren/ 52 in der Variante der Eigentumsgefährdung sinnvoll allein damit erklären, daß jede der Vorschriften zumindest zwei Rechtsgüter schützt, aus deren tatbestandliebem Verhältnis zueinander eine besondere Strafwürdigkeitssteigerung resultiert. Das die Strafwürdigkeitssteigerung ausmachende besondere Verhältnis besteht darin, daß der Angriff auf die Verkehrssicherheit in einem dem Täter bewußten objektiven Gefährlichkeitszusammenhang zu dem Angriffaufdas Eigentum steht. Die§§ 315 I bis 315 c I StGB enthalten also insoweit zusammengesetzte Delikte. Vergleicht man die Strafdrohungen der§§ 315 I bis 315 c I StGB allerdings mit derjenigen der Aussetzung gemäß § 221 I StGB,353 läßt sich die Strafwürdigkeitssteigerung trotz völliger Strukturgleichheit der Gefährdung von Leben und körperlicher Unversehrtheit zur Eigentumsgefährdung nicht mehr nachweisen.354 In den Varianten der Lebens- und Leibesgefährdung enthalten die §§ 315 I bis 315 c I StGB demnach zwar ebenfalls zusammengesetzte Delikte, ein Nachweis anband der Strafdrohungen istjedoch nicht möglich. 8. § 102 I StGB
Als weiteres Beispiel für Straftatbestände, die möglicherweise mehrere Rechtsgüter schützen, von denen zwar zumindest eines auch isoliert vergleich-
Geppert, ZStW 83 (1971), S. 985; Becker, NStZ 1990, S. 125; BGHSt 23, 261 , 263; BGH, NJW 1989, 1227, 1228; BGH, NJW 1989, 2550. Die Gegenposition, geschützt seien lediglich die lndividualrechtsgüter, nimmt SKHom, § 315 Rn. 2, § 315 a Rn. 2, § 315 b Rn. 2, § 315 c Rn. 2, ein. Eine differenzierte Auffassung vertritt Dreher/Tröndle, § 315 c Rn. 2, der meint, die Verkehrssicherheit sei zusätzlich nur von §§ 315 und 315 b StGB erfaßt, während §§ 315 a und 315 c StGB allein die Individualrechtsgüter schützten. 350Die Trunkenheit im Verkehr gemäß § 316 I StGB entspricht hinsichtlich der Begehungsart den §§ 315 a I Nr. I Alt. I und 315 c I Nr. I a) StGB. Andere Begehungsarten sind lediglich als Ordnungswidrigkeiten erfaßbar. 351 Strafdrohung des § 316 I StGB ist Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe. 352Lediglich § 315 I StGB normiert anstatt einer Geldstrafe im Mindestmaß dreimonatige Freiheitsstrafe. 353 Zur Begründung der Strafdrohung des § 221 I StGB siehe oben S. 72 (FN 335). 354Dieser Befund deutet auf eine de lege ferenda erforderliche Überprüfung der Strafdrohungen der§§ 315 ff. StGB hin.
76
D. Dritter Teil: Zusammengesetzte Delikte im Besonderen Teil
bar vertatbestandlicht ist, die jedoch mangels entsprechender Strafdrohung den Nachweis eines gesteigerten Strafwürdigkeitsgehaltes und damit ihrer Eigenschaft als zusammengesetzte Delikte nicht abschließend ermöglichen,355 kann etwa§ 102 I StGB, Angriff gegen Organe und Vertreter ausländischer Staaten, herangezogen werden. Mit Freiheitsstrafe bis zu fiinf Jahren wird bestraft, wer einen Angriff auf Leib oder Leben einer der in § 103 I StGB356 genannten Personen begeht. Auf die Herbeifiihrung eines Verletzungserfolges kommt es hierbei nicht an. 357 Vergleicht man die Strafdrohung der Körperverletzung gemäß § 223 I StGB und diejenige der Aussetzung nach § 221 I StGB mit der des § 102 I StGB, ergibt sich, daß § 102 I StGB diesen Vorschriften gegenüber keine erhöhte Strafdrohung enthält. Unter der Prämisse, § 102 I StGB schütze neben der körperlichen Unversehrtheil oder dem Leben das isoliert nicht vertatbestandlichte Rechtsgut ausländischer Staat als solcher beziehungsweise Interesse der Bundesrepublik an guten und ungestörten Beziehungen zu anderen Staaten,m ergibt sich ein dem Täter bewußter objektiver Gefährlichkeitszusammenhang zwischen dem Angriff auf das Leben und/oder die körperliche Unversehrtheil und dem Angriff auf das weitere Rechtsgut ausländischer Staat als solcher beziehungsweise Interesse an ungestörten Auslandsbeziehungen und damit ein die Strafwürdigkeit steigerndes besonderes Verhältnis der Rechtsgutsverletzungen zueinander. § 102 I StGB enthält in diesem Falle ein zusammengesetztes Delikt, ohne daß die Strafwürdigkeitssteigerung anhand der Strafdrohung der Vorschrift nachzuweisen ist. 9. § 113 I StGB
Gemäß § 113 I StGB, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, wird bestraft, wer Vollstreckungsbeamten in bestimmten Situationen mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt Widerstand leistet oder sie tätlich angreift. Der Angriff auf die persönliche Freiheit beziehungsweise die körperliche Unversehrtheil oder das Leben ist hier objektiv und dem Täter bewußt gefährlich fiir das isoliert nicht vertatbestandlichte weitere Rechtsgut der rechtmäßigen Betätigung des Staatswillens.359 § 113 I StGB ist somit zusammengesetztes Delikt. Als Beleg fiir eine auf dem besonderen Verhältnis der Rechtsgutsverletzungen 355Hierzu
bereits oben S. 68. oben S. 69. 351Schönke/Schröder/Eser, § 102 Rn. 7; LK-Wil/ms, § 102 Rn. 4; Lackner, § 102 Rn. 2; ROSt 59, 264, 265 zu § 227 StOB. 358Dies entspricht der zu § I 03 I StOB vertretenen Auffassung. Hierzu bereits oben S. 69 mit FN 323 und 324. 359Hinsichtlich der zu den Rechtsgütern des § 113 I StOB vertretenen Auffassungen siehe oben S. 61 f. 356Siehe
VI. Möglicherweise mehrere Rechtsgüter schützende Tatbestände
77
zueinander beruhende Strafwürdigkeitssteigerung kann allerdings nicht die Strafdrohung des § 113 I StGB, Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren, herangezogen werden, da diese nicht einmal die Strafdrohungen der die Rechtsgutsverletzungen isoliert enthaltenden§§ 221 I, 223 I sowie 240 I 1 Alt. 1 StGB erreicht. Aus der vergleichsweise milden Strafdrohung ableiten zu wollen, § 113 I StGB enthalte kein zusammengesetztes Delikt, wäre allerdings gleichwohl verfehlt. Die Rechtsfolge Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder Geldstrafe beruht auf der Erwägung, "daß dem Bürger, gegen den eine Amts- oder Diensthandlung durchgefiihrt wird, ein gewisser Erregungszustand zugute zu halten ist" ,160 also ein Affekt entsteht, der zu einer jedenfalls nicht auf der Ebene tatbestandliehen Unrechts361 basierenden Strafwürdigkeitsminderung362 fUhrt. § 113 I StGB ist mithin ein zusammengesetztes Delikt, dessen zunächst auf Grund des besonderen Verhältnisses der Rechtsgutsverletzungen zueinander gesteigerter Strafwürdigkeitsgehalt durch eine unrechtsneutrale Privilegierungserwägung wieder gemindert und deshalb nicht anband der Strafdrohung nachweisbar ist. 10. § 121 I Nr. 1 StGB
Als weiteres Beispiel kommt die Gefangenenmeuterei gemäߧ 121 I Nr. 1 StGB in Betracht. Nötigt ein Gefangener unter bestimmten Umständen einen Anstaltsbeamten oder eine diesem gleichgestellte Person oder greift er sie tätlich an, lautet die Strafdrohung Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fiinf Jahren. Diese Strafdrohung übersteigt zwar sowohl die fiir Nötigung gemäß § 240 I 1 Alt. 1 StGB vorgesehene Strafe als auch das Mindeststrafmaß der Körperverletzung gemäß § 223 I StGB, nicht jedoch den Strafrahmen der Aussetzung gemäߧ 221 I StGB. Wird vertreten, daߧ 121 I Nr. 1 StGB neben der persönlichen Freiheit beziehungsweise der körperlichen Unversehrtheit oder dem Leben als weiteres isoliert nicht vertatbestandlichtes Rechtsgut den amtlichen Gewahrsam als rechtmäßige Betätigung des Staatswillens schützt/63 steht der Angriff auf die persönliche Freiheit oder die körperliche Unversehrtheit/das Leben in einem dem Täter bewußten objektiven Gefll.hrlichkeitszusammenhang zu dem Angriff auf das weitere Rechtsgut amtlicher Gewahrsam als rechtmäßi360Bericht der Abgeordneten Schlee und de With, BT-Drs. Vl/502, S. 3 f.; in diesem Sinne auch: Schönke/Schröder/Eser, § 113 Rn. 3; Dreher/Tröndle, § 113 Rn. I; LKv. Bubno./J, § 113 Rn. 3; zu§ 113 StGB a. F.: BGH, VRS 5, 198, 199. 361 SK-Hom, § 113 Rn. 2. 362Gegen den in dieser Strafwürdigkeitsminderung zum Ausdruck kommenden Privilegierungsgedanken wenden sich: Schmid, JZ 1980, S. 56 f.; Hirsch, Klug-FS II, S. 236 ff. 363 Hinsichtlich der zu den Rechtsgütern des § I 2 I I StGB vertretenen Auffassungen siehe oben S. 62.
78
D. Dritter Teil: Zusammengesetzte Delikte im Besonderen Teil
ge Betätigung des Staatswillens. Allerdings ist dieses die Strafwürdigkeit steigemde besondere Verhältnis der Rechtsgutsverletzungen zueinander nicht anhand der Strafdrohung des§ 121 I Nr. 1 StGB nachvollziehbar. Die Vorschrift ist unter Zugrundelegung obiger Auffassung als zusammengesetztes Delikt zu bezeichnen, ohne daß eine Strafwürdigkeitssteigerung anhand der Strafdrohung nachzuweisen ist. 11. § 185 Alt. 2 StGB
Die Beleidigung gemäß § 185 Alt. 2 StGB ist einer im Vergleich zu § 185 Alt. I StGB unwesentlich erhöhten Strafdrohung unterworfen/64 wenn sie mittels einer Tätlichkeit begangen wird. Neben dem Angriff auf die Ehre setzt § 185 Alt. 2 StGB durch das Merkmal der Tätlichkeie65 einen Angriff auf das weitere Rechtsgut zumindest der körperlichen Unversehrtheit voraus. 366 Mittel des Ehrangriffs ist nach dem Wortlaut des§ 185 Alt. 2 StGB die Tätlichkeit, so daß die besondere Strafwürdigkeitssteigerung auch hier in einem objektiv vorausgesetzten, dem Täter bewußten Gefährlichkeitszusammenhang der Rechtsgutsverletzungen zueinander zu finden ist. 367 Allerdings fehlt zu § 185 Alt. 2 StGB eine zum Nachweis der Strafwürdigkeitssteigerung taugliche Erhöhung der Strafdrohung, so daß die Vorschrift lediglich ohne diesen Nachweis als zusammengesetztes Delikt bezeichnet werden kann. 12. § 223 a I Var. 4 StGB
Die gefährliche Körperverletzung nach§ 223 a I Var. 4 StGB stellt die Körperverletzung gemäß § 223 I StGB lediglich unter gegenüber dieser Vorschrift erhöhte Mindeststrafe, wenn sie mittels einer das Leben gefährdenden Behandlung begangen wird. Geschütztes Rechtsgut ist neben der körperlichen Unver364An die Stelle von Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe tritt im Höchstmaß Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren. 365Auf die Streitfrage, ob fiir das Merkmal der Tätlichkeit ein Verletzungserfolg vorauszusetzen ist, kommt es im vorliegenden Zusammenhang nicht an. Bejahend etwa: SK-Rudolphi, § 185 Rn. 21; verneinend: Lackner, § 185 Rn. 13. 366Die Gegenposition hierzu vertritt - allerdings ohne nähere Begründung: Schönke/Schröder/Lenckner, § 185 Rn. 18: Grund der Qualifikation sei nicht der Eingriff in die Körperintegrität, sondern die Kundgabe einer besonders demütigenden Mißachtung. Hiergegen spricht jedoch bereits der Wortsinn des Begriffes "Tätlichkeit", der keinerlei Bezug auf das Rechtsgut Ehre aufweist. 367Zu fragen wäre, ob durch die Wendung "mittels" nicht darüberhinaus eine subjektive Mittel-Zweck-Beziehung vorausgesetzt ist, so daß als weiteres gesetzliches Merkmal des § 185 Alt. 2 StGB die Absicht des Täters, das Opfer mittels einer Tätlichkeit zu beleidigen, festzustellen wäre.
VI. Möglicherweise mehrere Rechtsgüter schützende Tatbestände
79
sehrtheit also auch das Leben. 368 Vergleicht man die Vertatbestandlichung der Lebensgeflihrdung in§ 221 I StGB mit derjenigen des§ 223 a I Var. 4 StGB, existiert keine erhöhte Strafdrohung, die geeignet wäre, das besondere strafwürdigkeitssteigemde Verhältnis der Rechtsgutsverletzungen zueinander nachzuweisen, welches darin liegt, daß der Angriff auf die körperliche Unversehrtheit in einem dem Täter bewußten objektiven Gefährlichkeitszusammenhang zu dem Angriff auf das Leben steht. § 223 a I Var. 4 StGB ist sonach als zusammengesetztes Delikt zu bezeichnen. Anband der Strafdrohung der Vorschrift kann der Nachweis erhöhter Strafwürdigkeit allerdings nicht erbracht werden. 13. Zusammenfassung
Aus der Gruppe der Straftaten, deren Tatbestände möglicherweise mehrere Rechtsgüter schützen, haben sich somit die Beleidigung von Organen und Vertretern ausländischer Staaten, § 103 I StGB, die üble Nachrede und Verleumdung gegen Personen des politischen Lebens, § 187 a I und II StGB, der Mord in der Variante "grausam",§ 211 StGB, die Erpressung und die räuberische Erpressung, §§ 253 I, II, 255 StGB, die Zerstörung wichtiger Arbeitsmittel, § 305 a I StGB, die Brandstiftung, § 308 I Alt. 1 StGB, die gefahrliehen Eingriffe in den Bahn-, Schiffs- und Luftverkehr, § 315 I StGB, die Gefahrdung des Bahn-, Schiffs- und Luftverkehrs,§ 315 a I StGB, die gefahrliehen Eingriffe in den Straßenverkehr, § 315 b I StGB, sowie die Gefahrdung des Straßenverkehrs, § 315 c I StGB, letztere jeweils in der Variante der Eigentumsgefahrdung, anhand eines Vergleichs der einschlägigen Strafdrohungen als zusammengesetzte Delikte erwiesen. Weiterhin enthalten der Angriff gegen Organe und Vertreter ausländischer Staaten, § 102 I StGB, der Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, § 113 I StGB, die Gefangenenmeuterei, § 121 I Nr. 1 StGB, die Beleidigung, § 185 Alt. 2 StGB, die gefahrliehe Körperverletzung, § 223 a I Var. 4 StGB, sowie die gefahrliehen Eingriffe in den Bahn-, Schiffs- und Luftverkehr, § 315 I StGB, die Gefahrdung des Bahn-, Schiffs- und Luftverkehrs, § 315 a I StGB, die gefahrliehen .Eingriffe in den Straßenverkehr, § 315 b I StGB, sowie die Gefahrdung des Straßenverkehrs,§ 315 c I StGB, letztere jeweils in den Varianten der Lebens- oder Leibesgefahrdung, zusammengesetzte Delikte, ohne daß dies jedoch anband der entsprechenden Strafdrohungen nachzuweisen ist. Alle in diesem Abschnitt untersuchten zusammengesetzten Delikte schützen - unabhängig von der Nachweisbarkeit anband der Strafdrohungen - entweder 368SK-Horn, § 223 a Rn. 26, erkennt dies der Sache nach durch Vergleich des § 223 a I Var. 4 StOB mit§ 226 StOB an.
80
D. Dritter Teil: Zusammengesetzte Delikte im Besonderen Teil
ausschließlich Individualrechtsgüter oder aber zugleich Individual- und Gemeinschaftsrechtsgüter. Die Strafwürdigkeitssteigerung beruht ausnahmslos auf dem dem Täter bewußten objektiven Gefährlichkeitszusammenhang der Rechtsgutsverletzungen zueinander. Die Untersuchung ausgewählter Straftaten des Besonderen Teils des Strafgesetzbuchs hat insgesamt ergeben, daß das die Strafwürdigkeitssteigerung ausmachende Typizitätsverhältnis der Rechtsgutsverletzungen zueinander in einer Mittel-Zweck-Beziehung oder einem dem Täter bewußten oder fUr ihn erkennbaren objektiven Gefahrlichkeitszusammenhang besteht.
E. Vierter Teil Die Struktur der Einwilligung Wie bereits oben369 gezeigt worden ist, enthalten alle untersuchten Begriffe strafrechtlichen Unrechts370 als unentbehrliche Bestandteile zum einen das Moment der Rechtsgutsverletzung, welches - je nach zugrundegelegtem Rechtsgutsbegriff" 1 - entweder in der Gefährdung oder Verletzung eines Realobjekts selbst oder aber in der darin zum Ausdruck kommenden Verletzung des jeweiligen ideellen Wertes oder Achtungsanspruchs gefunden wird, und zum anderen die Bewertung des rechtsgutsverletzenden Verhaltens als rechtswidrig. Uneinigkeit besteht in Rechtsprechung und Schrifttum darüber, in welcher Weise die Einwilligung im weiteren Sinne das Vorliegen strafrechtlichen Unrechts ausschließt.
I. Die Unterscheidung von Einwilligung und Einverständnis Nach einer bereits im älteren Schrifttum372 aufzufindenden und in heutiger Zeit verbreitet vertretenen Auffassung373 soll zwischen tatbestandsausschließender und rechtfertigender Einwilligung zu unterscheiden sein, wobei im Falle des Tatbestandsausschlusses üblicherweise der Terminus "Einverständnis" ge369Siehe
oben S. 22 ff. diesen oben S. 15 ff. 371 Hierzu bereits oben S. 24 ff. 372Binding, Handbuch, § 148 Ill. 3.; Grajz11 Dohna, Rechtswidrigkeit, S. 145; Befing, Die Lehre vom Verbrechen, § 21 2.; Honig, Die Einwilligung des Verletzten, S. 129 ff., 133; Mezger, GS 89 (1924), S. 272; Mezger, Lehrbuch,§ 28 111. I. a); Frank, StrGB, Vor § 51 Anm. 111. (S. 141 ff.). Nach v. Liszt, Lehrbuch, § 35 IV., sowie v. Liszt!Schmidt, Lehrbuch, § 35 IV., betrifft die Einwilligung ausschließlich das Urteil der Rechtswidrigkeit 373 Grundlegend hierzu: Geerds, GA 1954, S. 262 ff. Weiterhin: Schönke/Schröder/Lenckner, Vorbem §§ 32 ff. Rn. 30 ff.; LK-Hirsch, Vor§ 32 Rn. 96; Lackner, Vor§ 32 Rn. 10 f.; Dreherffröndle, Vor§ 32 Rn. 3 a f.; Wesse/s, AT,§ 9 Rn. 362; Baumann!Weber!Mitsch, AT, § 17 Rn. 93 ff.; Jescheck!Weigend, AT, § 34 I. 3.; Welzel, Strafrecht,§ 14 VII. 1.; Bocke/mann/ Volk, AT,§ 15 C. 1.; Lenckner, ZStW 72 (1960), S. 448 ff., 453 ff.; Geppert, ZStW 83 (1971), S. 950; Kratzsch, Verhaltenssteuerung, S. 376 f.; Otto, Geerds-FS, S. 621 f.; BGHSt 16, 309, 310 f. ; 23, I, 3 f. ; BayübLG, JZ 1979, 146. 370Zu
6 Paul
82
E. Vierter Teil: Die Struktur der Einwilligung
braucht wird. Der Grund für diese Differenzierung wird darin gesehen, daß einige Strafvorschriften des Besonderen Teils den entgegenstehenden Willen des Verfügungsberechtigten als Tatbestandsmerkmal enthalten und damit die Vollendung der Straftat von der Existenz des entgegenstehenden Willens abhängig machen. So sei in allen eine Nötigung enthaltenden Strafvorschriften im Falle des Einverständnisses bereits das Merkmal nicht erfüllt, in dem der Angriff auf das Rechtsgut der persönlichen Freiheit in Gestalt der Willensfreiheit Vertatbestandlicht ist. 374 Als Anwendungsfälle des tatbestandsausschließenden Einverständnisses werden allerdings auch solche Straftaten bezeichnet, die tatbestandlieh einen entgegenstehenden Willen erfordern, ohne jedoch den Schutz der Willensfreiheit als selbständiges der Strafvorschrift allgemein zugrundeliegendes Rechtsgut zu bezwecken, wie etwa der Hausfriedensbruch, § 123 I StGB, oder der Diebstahl, § 242 I StGB.375 Hinsichtlich der übrigen Straftaten des Besonderen Teils, die keinen entgegenstehenden Willen voraussetzen, bewirkt die Einwilligung dieser Auffassung nach nur den Ausschluß der Rechtswidrigkeit. Bei derartigen Straftaten, beispielsweise Körperverletzung, § 223 I StGB, oder Sachbeschädigung, § 303 I StGB,376 wird die Begründung für das Entfallen des Rechtswidrigkeitsurteils vielfach in einem sich aus dem individuellen Selbstbestimmungsrecht des Einwilligenden ergebenden Rechtsschutzverzicht gesehen. 377 Anderer Ansicht nach378 ist Ursache der Rechtfertigung ein wertmäßiges Überwiegen der in der Einwilligung zum Ausdruck kommenden Verfügungsfreiheit des Einzelnen gegenüber der Erhaltung der betroffenen Rechtsgüter. Die rechtfertigende Wirkung der Einwilligung beruht also je nach zugrundegelegter Begründung entweder auf dem Prinzip des "mangelnden" oder aber des "überwiegenden Interesses".379 Im Anschluß an die skizzierte Unterscheidung werden weithin auch die Wirksamkeitsvoraussetzungen des tatbestandsausschließenden Einverständnisses anders beurteilt als die der rechtfertigenden Einwilligung..So soll die recht374Schönke/Schröder/Lenc/cner, Vorbem §§ 32 ff. Rn. 31; Jescheck/Weigend, AT, § 34 I. I. b); Wesse/s, AT, § 9 Rn. 366; Roxin, AT I, § 13 Rn. 2; Otto, Geerds-FS, s. 606. mDiese Beispiele finden sich neben anderen etwa bei: Lackner, Vor§ 32 Rn. II; LK-Hirsch, Vor § 32 Rn. 96; Schönke/Schröder/Lenckner, Vorbem § § 32 ff. Rn. 31; Wesse/s, AT,§ 9 Rn. 366; Welzel, Strafrecht,§ 14 VII. I. 376Auf diese Beispiele beziehen sich: Preisendanz, Vor § 32 Anm. 4. b) aa); Jescheck/Weigend, AT,§ 34 I. I. c); Roxin, AT I,§ 13 Rn. 23. 377Schönke!Schröder/Lenc/cner, Vorbem §§ 32 ff. Rn. 33; Dreher/Trönd/e, Vor§ 32 Rn. 3 b; LK-Hirsch, Vor § 32 Rn. 104; We/zel, Strafrecht, § 14 VII. 2. a); Geerds, GA 1954, S. 263; Bichlmeier, JZ 1980, S. 54; BGHSt 17, 359, 360; OLG Hamburg, NJW 1969, 336, 337. 378Jescheck/Weigend, AT, § 34 II. 3.; Noll, ZStW 77 (1965), S. 15; Geppert, ZStW 83 (1971), S. 952 f.; im Ergebnis auch: Jakobs, AT, 14/3 f. 379Diese Begriffsbildung findet sich schon bei: Mezger, Lehrbuch, § 27.
I. Die Unterscheidung von Einwilligung und Einverständnis
83
fertigende Einwilligung im Gegensatz zum tatbestandsausschließenden Einverständnis bei Fehlen einer entsprechenden Erklärung sowie im Falle des Vorliegens von Willensmängeln oder Urteilsschwäche unwirksam sein.380 Außerdem fiihrt der Irrtum über das Vorliegen einer Einwilligung im weiteren Sinne je nach ihrer systematischen Einordnung entweder zur Annahme eines Tatbestandsirrtums oder eines Verbotsirrtums in Form des Erlaubnistatbestandsirrtums.381 Übereinstimmung besteht lediglich dahingehend, daß die Einwilligung im weiteren Sinne nur bezüglich solcher Rechtsgüter erfolgen kann, die dem Individuum von der Rechtsgemeinschaft zur Disposition gestellt sind. 382 Innerhalb dieser Gruppe der Individualrechtsgüter nehmen das Leben und die körperliche Unversehrtheit insofern eine Sonderstellung ein, als die §§ 216 I und 226 a StGB in Rechtsprechung und Schrifttum im einzelnen umstrittene Einschränkungen der Dispositionsmöglichkeit des Verfiigungsberechtigten normieren. So wird aus der Strafbarkeit der Tötung auf Verlangen nach § 216 I StGB verbreitee83 die generelle Unwirksamkeit jeglicher Einwilligung auch in die Gefährdung des eigenen Lebens abgeleitet, während anderen Auffassungen zufolge die Einwilligung zumindest in fahrlässige384 oder in entsprechend § 226 a StGB nicht sittenwidrige385 Lebensgefährdungen mitsamt den daraus etwa resultierenden Todesfällen zulässig sein soll. Zur Feststellung der Sittenwidrigkeit von Körperverletzungen386 im Sinne des § 226 a StGB werden eben380Schönke/Schröder/Lenc/mer, Vorbem §§ 32 tT. Rn. 32; LK-Hirsch, Vor § 32 Rn. I 02; Jescheck/Weigend, AT, § 34 IV.; Wesse/s, AT, § 9 Rn. 376; Bocke/mann/ Volk, AT,§ 15 C. I. I. b) aa), 2.; Geerds, GA 1954, S. 266; Otto, Geerds-FS, S. 614 tT.; BGHSt 23, I, 3 f. 181 Roxin, AT I, § 13 Rn. 10; Bocke/mann/ Volk, AT, § 15 C. I. 2. c); Geerds, GA 1954, S. 267 f. 382 SK-Samson, Vor § 32 Rn. 73; Lackner, Vor § 32 Rn. 13 f.; Schönke/Schröder/Lenc/mer, Vorbem §§ 32 ff. Rn. 35 a f.; Welzel, Strafrecht, § 14 VII. 2. a) ß); Blei, AT, § 37 I. 2., 3.; Jescheck/Weigend, AT, § 34 111. 5.; Otto, Geerds-FS, S. 613 f.; BGHSt 5, 66, 68; 6, 232, 234; BGH, NJW 1992,250,251. 383Maurach!Zipf, AT I, § 17 111. Rn. 48; Schmidhäuser, LB, 81142; Roxin, AT I, § 13 Rn. 37; Jescheck/Weigend, AT,§ 34 111. 2., §56 II. 3.; Bickelhaupt, NJW 1967, S. 713; Geppert, ZStW 83 (1971), S. 953 f.; BGHSt 7, 112, 114; BGH, VRS 17,277, 279; BayObLG, NJW 1957, 1245, 1246. 184Arzt!Weber, LH I, Rn. 283; Kientzy, Einwilligung, S. 97 ff.; Schaffstein, WelzeiFS, S. 571. 385 Schönke/Schröder/Lenckner, Vorbem §§ 32 ff. Rn. 104; LK-Hirsch, Vor § 32 Rn. 124. Ähnliche Abgrenzungen finden sich bei: Stratenwerth, AT I, Rn. 1116: Rechtfertigung bei Einwilligung aus sachlich mindestens vertretbaren Gtilnden; Dölling, GA 1984, S. 90: Rechtfertigung bei Überwiegen der mit der Tat verwirklichten Werte; Jakobs, AT, 14/ 12: Rechtfertigung bei Vorliegen eines vernünftigen Grundes. 386Auf die im Schrifttum teilweise geäußerte Auffassung, die Sittenwidrigkeit der Tat sei bezüglich aller einwilligungsfähigen Rechtsgüter Wirksamkeitsgrenze der Einwilligung, soll im vorliegenden Zusammenhang nicht eingegangen werden. Hierzu: Mayer, 6*
84
E. Vierter Teil: Die Struktur der Einwilligung
falls unterschiedliche Kriterien herangezogen. Während weitgehende Einigkeit darüber besteht, daß Gegenstand des Sittenwidrigkeitsurteils die begangene Tat und nicht die Einwilligung als solche ist,387 wird darüber gestritten, ob nur Art und Umfang der Tarl88 oder auch der mit ihr verfolgte Zweck389 Beurteilungsgrundlage fUr das Sittenwidrigkeitsurteil sind.
II. Einwilligung als Tatbestandsausschluß Gegen die Unterscheidung von Einverständnis und Einwilligung wendet sich eine neuere Auffassung/90 derzufolge alle Gestaltungen der Einwilligung im weiteren Sinne auf der Ebene der tatbestandliehen Unrechtsbegründung zu behandeln sind. Jede Einwilligung soll im Falle ihrer Wirksamkeirl 91 dazu führen, daß es bereits an einem Rechtsgutsangriff als Unrechtsbestandteil fehlt. Begründung hierfür ist, daß hinsichtlich disponibler Individualrechtsgüter - und nur insoweit kommt eine Einwilligung in Betrachf92 - erst die Verfügungsbefugnis des Einwilligenden zusammen mit dem Gegenstand der Verfügung die untrennbare Einheit "Rechtsgut" bilde,393 so daß ein Rechtsgutsangriff nur außerhalb der von Art. 2 I GG verfassungsrechtlich garantierten HandlungsfreiAT,§ 24 II. 2. b); Geerds, GA 1954, S. 268. Schmidhäuser, AT, 5/120, überträgt die Grenzziehung des § 226 a StGB lediglich auf die persönliche Freiheit. 387Zu dieser Unterscheidung: Berz, GA 1969, S. 145. Das Abstellen auf die Sittenwidrigkeit der Einwilligung dürfte auf die S. 83 f. (FN 386) angeführte Auffassung, die Sittenwidrigkeit stelle eine allgemeine Wirksamkeitsgrenze dar, zurückzuführen sein. 388 LK-Hirsch, 10. Auflage, § 226 a Rn. 9; SK-Samson, Vor § 32 Rn. 79; Jescheck/Weigend, AT, § 34 III. 2.; Arzt, Willensmängel, S. 37 ff.; Geppert, ZStW 83 (1971), S. 956 f.; Rudolphi, ZStW 86 (1974), S. 86; Weigend, ZStW 98 (1986), S. 64; Otto, Tröndle-FS, S. 168. 389Schönke/Schröder/Stree, § 226 a Rn. 7; Lackner, § 226 a Rn. 10; Dreher!Tröndle, § 226 a Rn. 9; Welzel, Strafrecht,§ 14 VII. 2. c); Wessels, AT, § 9 Rn. 377; BGHSt 4, 24, 31. SK-Hom, § 226 a Rn. 9, willlediglich den "Zweck der Vorbereitung, Vornahme, Verdeckung oder Vortäuschung einer Straftat" erfassen. 390SK-Hom, § 226 a Rn. 2; Maurach/Zipf, AT I, § 17 III. Rn. 30 ff.; Schmidhäuser, AT, 5/107; Schmidhäuser, Engisch-FS, S. 451 f.; Schmidhäuser, Geerds-FS, S. 598 f.; Kientzy, Einwilligung, S. 81; Langer, Falsche Verdächtigung, S. 55; Kaufmann, WelzelFS, S. 397 (FN 9); Kühne, JZ 1979, S. 241 f.; Roxin, Noli-GS, S. 275 f.; Gössel, OehlerFS, S. 104 (FN 44); Weigend, ZStW 98 (1986), S. 61. 391 Auf die im einzelnen kontroversen Wirksamkeitsvoraussetzungen braucht im vorliegenden Zusammenhang nicht näher eingegangen zu werden. 392Diese Wirksamkeitsvoraussetzung der Einwilligung im weiteren Sinne ist zwischen den verschiedenen Auffassungen außer Streit. Hierzu: SK-Samson, Vor § 32 Rn. 53. Zur Sonderstellung der Rechtsgüter Leben und körperliche Unversehrtheit siehe oben S. 83 f. 393Roxin, AT I,§ 13 Rn. 14; Arzt, Willensmängel, S. 42; Rudo/phi, ZStW 86 (1974), s. 87.
III. Die Rolle des Rechtsgutsbegriffs
85
heit denkbar sei.394 Als Beispiel hierfiir wird der in § 303 I StGB ohne Bezugnahme auf den Willen des Berechtigten vertatbestandlichte Angriff auf das Rechtsgut Eigentum herangezogen. 395 Erbitte der Eigentümer die Zerstörung seiner Sache, liege in dieser gerade keine Verletzung der Eigentümerposition, sondern die Mitwirkung bei ihrer frei verantworteten Ausübung. 396
111. Die Rolle des Rechtsgutsbegriffs Die Ursache für die unterschiedliche Behandlung der Einwilligung im weiteren Sinne dürfte letztlich in der Kontroverse zwischen ideellem und realem RechtsgutsbegrifP97 zu finden sein.398 Unter Zugrundelegung eines realen Rechtsgutsbegriffs wird in der bloßen Unversehrtheil des Realobjekts selbst ein werthafter Zustand gesehen. 399 Ein Angriff auf ein solches Realobjekt und damit begrifflich zwingend gleichzeitig die Verletzung des realen Rechtsguts soll auch im Falle wirksamer Einwilligung vorliegen. Die Differenzierung zwischen eingewilligtem und unerlaubtem Rechtsgutsangriff kann daher erst auf einer späteren Wertungsstufe - derjenigen der Rechtswidrigkeit - erfolgen. Wird hingegen ausgehend von einem ideellen Rechtsgutsbegriff zwischen Realobjekt und ideellem Wert oder Achtungsanspruch unterschieden, liegt in allen Gestaltungen der Einwilligung ungeachtet eines etwaigen Angriffs auf das Realobjekt jedenfalls keine Verletzung des Rechtsguts im ideellen Sinne vor. Denn ein ideeller Wert oder Achtungsanspruch wird bezogen auf ein konkretes Realobjekt genau dann nicht verletzt, wenn in ein scheinbar tatbestandsmäßiges
394Maurach/Zipf, AT I,§ 17 III. Rn. 36; Roxin, AT I,§ 13 Rn. 14. Amelung, Einwilligung, S. 29, bezeichnet von einem grundrechtsdogmatischen Ausgangspunkt her die "Einwilligungsfreiheit" als "Bestandteil der allgemeinen Handlungsfreiheit". 395Schmidhäuser, Engisch-FS, S. 452; Rudolphi, ZStW 86 (1974), S. 87; Kühne, JZ 1979, S. 242; Roxin, Noii-GS, S. 275. 396Roxin, AT I, § 13 Rn. 12; Rudolphi, ZStW 86 (1974), S. 87; Schmidhäuser, Geerds-FS, S. 598. 397Hierzu bereits oben S. 22 ff. 398SK-Samson, Vor § 32 Rn. 60; Roxin, AT I, § 13 Rn. 13; Schmidhäuser, AT, 5/107; Kientzy, Einwilligung, S. 76; Rudolphi, ZStW 86 (1974), S. 87. 399Zu dieser Konsequenz: LK-Hirsch, Vor§ 32 Rn. 98; Schönke!Schröder/Lenckner, Vorbem §§ 32 ff. Rn. 33 a; Jescheck/Weigend, AT, § 34 I. 3.; Geppert, ZStW 83 ( 1971 ), S. 967 f.; Amelung, Einwilligung, S. 26 f. An die Stelle der rechtsgutsspezifischen Funktion des Realobjekts tritt damit unausgesprochen dessen naturalistische Betrachtung. Diesen Wechsel im Begriffsinhalt kritisiert Schmidhäuser, Engisch-FS, S. 452, hinsichtlich des Rechtsguts Eigentum: "Betroffen ist im Eigentum die Autonomie des Berechtigten, nicht die Sache als solche".
86
E. Vierter Teil: Die Struktur der Einwilligung
Verhalten wirksam eingewilligt worden ist. Es handelt sich mithin um eine scheinbare Rechtsgutsverletzung. 400 Für ein reales Rechtsgutsverständnis ergibt sich zusätzlich die Schwierigkeit, die Einwilligung als Rechtfertigungsgrund mit der Stellungnahme zum Streit um die Rechtfertigungsstruktur im allgemeinen in Übereinstimmung zu bringen. Wird die zumindest teilweise Einordnung der Einwilligung als Rechtfertigungsgrund auf das Prinzip des mangelnden Interesses401 zurückgeführt, liegt dem zwingend die Auffassung einer "pluralistischen", auf unterschiedlichen Prinzipien beruhenden Rechtfertigungsstruktur402 zugrunde. Denn eine "monistische" am Prinzip des überwiegenden Interesses,403 also einer Güterabwägung,404 orientierte Rechtfertigungsstruktur und die Begründung der Einwilligung als Rechtfertigungsgrund mit mangelndem Interesse schließen sich gegenseitig aus. Im Gegensatz hierzu ist das Prinzip des überwiegenden Interesses405 als Begründung einer rechtfertigenden Einwilligung auch mit einem monistischen Verständnis der allgemeinen Rechtfertigungsstruktur vereinbar. Problematisch ist in diesem Fall jedoch, ob überhaupt eine konkrete "Güterabwägung" erfolgen kann, da ein Überwiegen des verletzten Rechtsguts gegenüber dem zustimmenden Willen bei vollständig disponiblen Rechtsgütern bereits abstrakt undenkbar ist. 406 Auch soweit es sich um nicht oder nur eingeschränkt disponible Rechtsgüter handelt, liegt keine Güterahwägung anband eines konkreten Lebenssachverhalts vor, sondern eine abstrakte gesetzgeberische Wertentscheidung,407 die in Vorschriften wie §§ 216 I oder 226 a StGB zum Ausdruck kommt und die rechtliche Wirksamkeit der Einwilligung entweder generell ausschließt oder aufTeilhereiche begrenzt.
400Zur scheinbaren Rechtsgutsverletzung: Schmidhäuser, AT, 5/95 ff.; Schmidhäuser, Geerds-FS, S. 601. 401 Siehe oben S. 82 mit FN 379. 402 Schönke/Schröder/Lenckner, Vorbem §§ 32 ff. Rn. 7; Maurach/Zipf, AT I, § 25 III. Rn. 10; Blei, AT, § 36 1.; Mezger, Lehrbuch, § 27; Lenckner, Notstand, S. 134 f.; Dreher, Heinitz-FS, S. 217 f. Abweichend: Baumann!Weber/Mitsch, AT,§ 16 Rn. 53, die auch die als Rechtfertigungsgrund verstandene Einwilligung auf eine "interne Interessenabwägung" des Rechtsgutsinhabers zurückführen. 403 Schmidhäuser, LB, 9/13 f.; v. Liszt/Schmidt, Lehrbuch, § 32 B. II.; Sauer, Allgemeine Strafrechtslehre, § 13 I. 3.; Grafzu Dohna, Rechtswidrigkeit, S. 48 ff.; Noll, ZStW 77 ( 1965), S. 9; Langer, Sonderverbrechen, S. 316 ff. 404Das Prinzip der Güterahwägung wird bereits in der reichsgerichtliehen Rechtsprechung, RGSt 61,242, 254, anerkannt. Hierzu schon oben S. 16 mit FN 24. 405Hierzu ebenfalls bereits oben S. 82 mit FN 379. 406Lenckner, GA 1985, S. 303. 407Auf diesen Unterschied verweisen: Ga/las, Mezger-FS, S. 314 f.; Langer, Sonderverbrechen, S. 318 mit FN 145.
III. Die Rolle des Rechtsgutsbegriffs
87
Die im folgenden vorzunehmende Untersuchung der Auswirkungen der Einwilligung im weiteren Sinne auf das zusammengesetzte Delikt wird sonach von den verschiedenen dargelegten Einwilligungsstrukturen auszugehen haben. Die Einordnung als Tatbestandsausschluß oder Rechtfertigungsgrund ist von dem jeweils zugrundegelegten Rechtsgutsbegriff abhängig. 408
408Zur
Bedeutung des Rechtsgutsbegriffs in diesem Zusammenhang oben S. 85 f.
F. Fünfter Teil Zusammentreffen von zusammengesetztem Delikt und Einwilligung Aus der Verbindung des Begriffs des zusammengesetzten Delikts mit den verschiedenen Konzeptionen strafrechtlichen Unrechts409 hat sich ergeben, daß das allen untersuchten Unrechtsbegriffen gemeinsame Merkmal der Rechtsgutsverletzung410 beim zusammengesetzten Delikt eine modifizierte Struktur aufweist. Anstelle einer beliebig strukturierten Rechtsgutsverletzung erfordert das zusammengesetzte Delikt in einer Strafvorschrift die Verletzungen zweier oder mehrerer Rechtsgüter, die zueinander in einem besonderen die Strafwürdigkeit steigemden Verhältnis stehen. 411 Dieses Typizitätsverhältnis kann in einer Mittel-Zweck-Beziehung oder in einem dem Täter bewußten oder für ihn erkennbaren objektiv vorhandenen Gefährlichkeitszusammenhang bestehen.412 Eine Einschränkung des Begriffs des zusammengesetzten Delikts ergibt sich lediglich auf der Grundlage des klassischen Unrechtsbegriffs für Fälle, in denen zur Unrechtsbegründung die Berücksichtigung einer vom Täter nur beabsichtigten Rechtsgutsverletzung erforderlich ist. Der Grund für diese Einschränkung liegt darin, daß der klassische Unrechtsbegriff eine - auch nur teilweise- subjektive Unrechtsbegründung nicht ermöglicht. 413 Im folgenden sollen zunächst die Auswirkungen der Einwilligung im weiteren Sinn auf das Unrecht zusammengesetzter Delikte näher untersucht werden. Die hierbei gewonnenen Ergebnisse sind anschließend anhand der ausgewählten Erscheinungsformen des Versuchs und der Teilnahme am zusammengesetzten Delikt nochmals zu überprüfen. Den Abschluß der Untersuchung wird die Darstellung der Einwilligung in das zusammengesetzte Delikt aus eigener Sicht bilden.
409Siehe
oben S. 31 f.
411 Siehe
oben S. 30.
410Hierzu oben S. 81, 22 ff. 412 Siehe oben S. 80. 413 Hierzu bereits oben S. 52 f.
I. Auswirkungen der Einwilligung im weiteren Sinn
89
I. Auswirkungen der Einwilligung im weiteren Sinn auf das Unrecht zusammengesetzter Delikte Der Begriff des zusammengesetzten Delikts gilt in gleicher Weise für alle verschiedenen untersuchten Konzeptionen strafrechtlichen Unrechts.~'~ Allgemeiner Auffassung nach415 weistjede Straftat einen spezifischen Unrechtsgehalt auf, der seiner Größe nach die jeweilige Strafdrohung wesentlich beeintlußt. Hieraus ergibt sich, daß auch das Unrecht des zusammengesetzten Delikts graduierbar ist. Ein der Strafdrohung des zusammengesetzten Delikts entsprechender Unrechtsgehalt ist mithin nur dann gegeben, wenn im Einzelfall alle Rechtsgutsverletzungen vorliegen, die durch ihre Existenz und ihr besonderes strafwürdigkeitssteigemdes Verhältnis zueinander das Unrecht des zusammengesetzten Delikts mitbestimmen. Im Gegensatz zu dieser quantitativen Bestimmung des Unrechtsgehalts bedeutet die Beurteilung der Rechtswidrigkeit stets nur eine qualitative Unterscheidung. 416 Rechtswidrigkeit ist also eine reine Relation.417 Unter Berücksichtigung dieses Strukturunterschieds zwischen Unrecht und Rechtswidrigkeit sollen im folgenden die Auswirkungen der Einwilligung im weiteren Sinne auf das Unrecht zusammengesetzter Delikte im Wege einer Gruppenbildung erfaßt und den so entstehenden, nach allgemeinen Merkmalen bestimmten Deliktsgruppen exemplarisch zusammengesetzte Delikte zugeordnet werden. Zu unterscheiden sind hierbei die Konstellationen "vollständige" und "teilweise" Einwilligung im weiteren Sinn sowie die Beurteilungsvarianten tatbestandsausschließende und rechtfertigende Wirkung der Einwilligung. 418
414Siehe oben S. 31 f. Zu der sich fiir den klassischen UnrechtsbegritT ergebenden Einschränkung siehe bereits S. 52 f. 415 Schönke/Schröder/Lenckner, Vorbem §§ 13 tT. Rn. 51; LK-Jescheck, Vor § 13 Rn. 42; Roxin, AT I, § 14 Rn. 7; Baumann/Weber/Mitsch, AT, § 21 Rn. 54; Schmidhäuser, LB, 8/82; Wessels, AT, § 8 Rn. 281; Jescheck, AT, § 24 I. 3. a); Kern, ZStW 64 (1952), S. 290; Ga/las, ZStW 67 ( 1955), S. 23; Noll, ZStW 77 (1965), S. 10 f.; Lenckner, Notstand, S. 32 tT.; Krümpelmann, Bagatelldelikte, S. 27 tT.; Langer, Sonderverbrechen, S. 3 19; Günther, Strafrechtswidrigkeit, S. I 04 f. Die Quantifizierbarkeit des Unrechts wird terminologisch vielfach als "materielle Rechtswidrigkeit" erfaßt. Hierzu: Schönke/Schröder/Lenckner, Vorbem §§ 13 tT. Rn. 50; Welzel, Strafrecht,§ 10 II. 3. 416 Schönke/Schröder/Lenckner, Vorbem §§ 13 tT. Rn. 51; Welzel, Strafrecht, § 10 li. 3.; Lenckner, Notstand, S. 33. Krümpelmann, Bagatelldelikte, S. 28, spricht von einer "alternativen Betrachtungsweise". 411 Welzel, Strafrecht, § I 0 li. 3.; Arthur Kaufmann, Lackner-FS, S. 187. 418Zu letzterer Frage siehe oben S. 81 tT.
F. Fünfter Teil: Zusammentreffen mit der Einwilligung
90
1. "Vollständige" Einwilligung im weiteren Sinn
Die Konstellation einer "vollständigen" Einwilligung im weiteren Sinn ist gegeben, wenn alle Rechtsgüter eines zusammengesetzten Delikts disponibel sind und im Einzelfall in ihre Verletzung tatbestandsausschließend oder rechtfertigend eingewilligt worden ist. Sind alle Rechtsgüter eines zusammengesetzten Delikts disponible Individualrechtsgüter, bezüglich deren Verletzung im konkreten Fall jeweils eine wirksame Einwilligung im weiteren Sinne existiert, fehlt es unter Zugrundeiegong einer stets tatbestandsausschließenden Wirkung der Einwilligung419 bereits an jeglichem Rechtsgutsangriff und damit am Unrecht des betreffenden zusammengesetzten Delikts. Wird zwischen tatbestandsausschließendem Einverständnis und rechtfertigender Einwilligung unterschieden,420 ist danach zu differenzieren, ob die "vollständige" Einwilligung zumindest hinsichtlich der Verletzung eines Rechtsguts tatbestandsausschließend wirkt, oder ob bezüglich aller Rechtsgutsverletzungen rechtfertigende Einwilligung besteht. Im ersten Falle fehlt auf der Ebene des Unrechts zumindest einer von mehreren Rechtsgutsangriffen, so daß zwar für etwaige nicht vom Einverständnis betroffene Rechtsgutsverletzungen ein Unrechtsrestgehalt verbleibt, der jedoch hinter dem der Strafdrohung des zusammengesetzten Delikts entsprechenden Unrechtsgehalt zurückbleibt. 421 Auch in dieser Beurteilungsvariante mangelt es also bereitsamUnrecht des zusammengesetzten Delikts. Lediglich im Falle rein rechtfertigender Wirkung der "vollständigen" Einwilligung ist das Unrecht des zusammengesetzten Delikts zunächst begründet, das Verhalten ist jedoch als gerechtfertigt zu bewerten. Eine Strafbarkeit wegen eines zusammengesetzten Delikts kommt in Fällen "vollständiger" Einwilligung im weiteren Sinn in disponible Individualrechtsgüter also keinesfalls in Betracht. Jeglicher Unrechtsgehalt fehlt beiden zur Einwilligung im weiteren Sinne vertretenen Auffassungen zufolge beispielsweise bei dem zusammengesetzten Delikt des Raubes gemäߧ 249 I StGB,422 wenn im konkreten Fall sowohl der Angriff auf die persönliche Freiheit als auch derjenige auf das Eigentum von einer Einwilligung im weiteren Sinne erfaßt sind. Nach der einen Auffassung wirkt die "vollständige" Einwilligung immer tatbestandsausschließend, nach der anderen erfordert die Vertatbestandlichung beider Rechtsgutsverletzungen Hierzu oben S. 84 f.
419
420Siehe
oben S. 81 ff. Dieser Unrechtsrestgehalt wäre bei "vollständiger" Einwilligung im weiteren Sinn auf der Ebene der Rechtswidrigkeit allemal als gerechtfertigt zu bewerten. 422Zum Raub siehe oben S. 37 f., 26 f. 421
I. Auswirkungen der Einwilligung im weiteren Sinn
91
einen entgegenstehenden Willen, so daß hier ebenfalls ein tatbestandsausschließendes Einverständnis gegeben ist. Diese Einordnung gilt auch für die zusammengesetzte Delikte enthaltenden Strafvorschriften des räuberischen Diebstahls, § 252 StGB,423 und des Diebstahls mit Waffen, § 244 I Nr. 2 StGB,424 die gleichennaßen die persönliche Freiheit und das Eigentum schützen. Als Beispiele fiir zusammengesetzte Delikte, fiir die eine "vollständige" Einwilligung nach der differenzierenden Auffassung sowohl die Wirkung eines tatbestandsausschließenden Einverständnisses als auch die einer rechtfertigenden Einwilligung hat, können die Erpressung und die räuberische Erpressung gemäß §§ 253 I, II, 255 StGB425 herangezogen werden. Während der Angriff auf die persönliche Freiheit im Falle des Einverständnisses keinen Rechtsgutsangriff darstellt, enthält der Angriff auf das Rechtsgut Vennögen einen Unrechtsrestgehalt, der jedoch der Größe nach nicht mehr der Strafdrohung des zusammengesetzten Delikts entspricht. Ausschließlich rechtfertigender Einwilligung zugänglich ist unter Zugrundelegung der differenzierenden Auffassung die oben426 als zusammengesetztes Delikt bezeichnete tätliche Beleidigung, § 185 Alt. 2 StGB. Sowohl der Angriff auf die Ehre als auch derjenige auf die körperliche Unversehrtheil ergeben trotz erteilter Einwilligung im weiteren Sinne zunächst den vollständigen Unrechtsgehalt des § 185 Alt. 2 StGB. Erst auf der Ebene der Rechtswidrigkeit wird das Verhalten auf Grund der Einwilligung als gerechtfertigt bewertet. Hinsichtlich solcher zusammengesetzter Delikte, die zumindest auch die Rechtsgüter Leben oder körperliche Unversehrtheil schützen, hängt die Möglichkeit "vollständiger" Einwilligung im weiteren Sinne davon ab, wie weit oder eng die Grenzen der Verfügungsbefugnis des Berechtigten im Einzelfall zu ziehen sind.427 Wird die Möglichkeit wirksamer Einwilligung im weiteren Sinne in die Gefährdung des eigenen Lebens generell verneint, können weder die durch den Eintritt eines Todeserfolges qualifizierten428 noch die eine Lebensgefahrdung enthaltenden zusammengesetzten Delikte in die Gruppe derjenigen Straftaten eingeordnet werden, die einer "vollständigen" Einwilligung im weiteren Sinne zugänglich sind.
Zum räuberischen Diebstahl siehe oben S. 41. Zum Diebstahl mit Waffen siehe oben S. 57 f. 425Zur Erpressung und räuberischen Erpressung siehe oben S. 72. 426Zur tätlichen Beleidigung siehe S. 78. 427Hierzu bereits oben S. 83 f. 428Zur Gruppe der erfolgsqualifizierten Delikte siehe oben S. 45 ff. 423
424
92
F. Fünfter Teil: Zusammentreffen mit der Einwilligung
Ausgehend von einer im Einzelfall bestehenden Wirksamkeit429 der Einwilligung im weiteren Sinne in die Lebensvernichtung oder -gefahrdung kommt es für die differenzierende Auffassung darauf an, ob die "vollständige" Einwilligung zumindest für die Verletzung eines weiteren Rechtsguts des zusammengesetzten Delikts tatbestandsausschließende Wirkung hat, so daß der entsprechende Unrechtsgehalt jedenfalls nicht vollständig entsteht. Diese Struktur findet sich etwa bei den die Freiheit der sexuellen Selbstbestimmung und das Leben schützenden zusammengesetzten Delikten Vergewaltigung mit Todesfolge und sexuelle Nötigung mit Todesfolge, §§ 177 III und 178 III StGB,430 sowie bei den sämtlich die persönliche Freiheit und das Leben schützenden zusammengesetzten Delikten Freiheitsberaubung mit Todesfolge, § 239 III 1 StGB, Raub mit Todesfolge, §§ 251, 249 I StGB, räuberischer Diebstahl mit Todesfolge, §§ 251, 252 StGB,431 Menschenraub in der Variante des beabsichtigten Aussetzens, § 234 StGB,432 sowie schwerer Raub, § 250 I Nr. 3 StGB.433 Ausschließlich dem Schutze solcher Rechtsgüter, in deren Verletzung lediglich mit rechtfertigender Wirkung eingewilligt werden kann, dienen die zusammengesetzten Delikte Aussetzung mit Todesfolge, § 221 III Alt. 2 StGB,434 Körperverletzung mit Todesfolge,§ 226 I StGB, sowie Vergiftung mit Todesfolge, § 229 II Alt. 2 StGB.435 Unter der Voraussetzung, daß auch die Einwilligung in die Verletzung der von diesen zusammengesetzten Delikten mitgeschützten körperlichen Unversehrtheil im Einzelfall wirksam ist,436 wird der zunächst begründete gesamte Unrechtsgehalt dieser Straftaten auf der Ebene der Rechtswidrigkeit ausgeschlossen. Bei im Einzelfall gegebener Wirksamkeit der Einwilligung im weiteren Sinne in die Verletzung oder Gefahrdung der körperlichen Unversehrtheit fehlt es im Falle der weiterhin die Fortbewegungsfreiheit schützenden Freiheitsberaubung gemäß § 239 II 1 Alt. 2 StGB437 bereits am Unrecht des zusammenge-
Zu den verschiedenen Abgrenzungskriterien siehe oben S. 83 f. diesen Straftaten siehe oben S. 45. 431 Zu diesen Straftaten siehe bereits S. 49. 432Dies gilt jedoch nur dann, wenn in der Variante des Aussetzens in hilfloser Lage das Leben als geschütztes Rechtsgut angesehen wird. Hierzu oben S. 54 f., 46 f. 433 Der schwere Raub gemäß § 250 I Nr. 3 StGB schützt darüberhinaus das Eigentum. Hierzu bereits oben S. 37 f. 434§ 221 III Alt. 2 StGB enthält nur dann ein zusammengesetztes Delikt, wenn§ 221 I StGB - zumindest auch - den Schutz der körperlichen Unversehrtheil bezweckt. Hierzu bereits oben S. 46 f. 435Zu diesen Straftaten siehe oben S. 47 f. 436Zu den hierfür entwickelten Abgrenzungskriterien siehe oben S. 83 f. 437Zur Freiheitsberaubung siehe oben S. 48. 429
430Zu
I. Auswirkungen der Einwilligung im weiteren Sinn
93
setzten Delikts, in den Fällen der Aussetzung, § 221 III Alt. 1 StGB,438 und der gefährlichen Körperverletzung,§ 223 a I Var. 4 StGB,439 erst an der Bewertung des Geschehens als rechtswidrig. 2. "Teilweise" Einwilligung im weiteren Sinn
Ist zumindest eine der in einem zusammengesetzten Delikt vertatbestandlichten Rechtsgutsverletzungen nicht einwilligungsfähig, weil es sich um ein indisponibles Rechtsgut handelt,44U oder existiert im Einzelfall bezüglich dieses Rechtsguts keine Einwilligung im weiteren Sinne, liegt aber gleichzeitig hinsichtlich der Verletzung zumindest eines anderen Rechtsguts dieses zusammengesetzten Delikts eine solche Einwilligung vor, kommt es zur Konstellation einer "teilweisen" Einwilligung im weiteren Sinn in das zusammengesetzte Delikt. Unter Zugrundelegung einer stets tatbestandsausschließenden Wirkung der Einwilligung441 fehlt es an dem oder den Rechtsgutsangriffen, auf die sich die "teilweise" Einwilligung erstreckt, und somit "teilweise" an einem der Strafdrohung des zusammengesetzten Delikts entsprechenden Unrechtsgehalt Dieser Auffassung nach kommt also eine Strafbarkeit wegen eines zusammengesetzten Delikts auch in Fällen "teilweiser" Einwilligung im weiteren Sinn nicht in Betracht. Möglich bleibt lediglich eine Strafbarkeit wegen der Delikte, die die eine oder mehreren verbleibenden Rechtsgutsverletzungen isoliert erfassen, sofern solche Strafvorschriften im Einzelfall existieren und die sonstigen Straftatmerkmale erfiillt sind. Wird eine Unterscheidung zwischen tatbestandsausschließender und rechtfertigender Einwilligung vorgenommen, ist zu fragen, ob zumindest bezüglich der Verletzung eines Rechtsguts des zusammengesetzten Delikts tatbestandsausschließendes Einverständnis besteht, oder ob die Einwilligung hinsichtlich aller betroffenen Rechtsgutsverletzungen lediglich rechtfertigende Wirkung entfaltet. Ersteres führt dazu, daß auf der Ebene des Unrechts zumindest einer von mehreren Rechtsgutsangriffen fehlt. 442 Da ein verbleibender Unrechtsrestgehalt den der Strafdrohung des zusammengesetzten Delikts entsprechenden 438 § 221 III Alt. I StGB enthält nur dann ein zusammengesetztes Delikt, wenn § 221 I StGB - zumindest auch - das Leben schützt. Hierzu ebenfalls bereits oben S. 46 f. 439Zur gefährlichen Körperverletzung siehe oben S. 78 f.