Vergleiche und Vergleichen: Eine Studie zu Form und Funktion der Vergleichsstrukturen im Deutschen [Reprint 2012 ed.] 9783110927054, 9783484304338

On the basis of an extensive corpus the study analyzes comparative structures in German. Proceeding from an examination

237 84 11MB

German Pages 328 [332] Year 2001

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Verzeichnis der Abbildungen
0. Einleitung
0.1 Ziel und Aufbau der Untersuchung
0.2 Zentrale Begriffe der Untersuchung
0.3 Generelle Bemerkungen zum Forschungsstand
0.4 Korpus
1. Sprachliche Mittel des Vergleichens
1.1 Das Komparativmorphem -er
1.2 Das Superlativmorphem -(e)st
1.3 Die Partikel so
1.4 Die Ausdrücke als und wie
Zusammenfassung Kapitel 1
2. Der Vergleichsaspekt
2.1 Das Adjektiv als Vergleichsaspekt
2.2 Äquative: Offene Vergleiche
Zusammenfassung Kapitel 2
3. Komparandum und Komparationsbasis
3.1 Komparativkonstruktionen
3.2 Superlativkonstruktionen
3.3 Äquativvergleiche
Zusammenfassung Kapitel 3
Literatur
Recommend Papers

Vergleiche und Vergleichen: Eine Studie zu Form und Funktion der Vergleichsstrukturen im Deutschen [Reprint 2012 ed.]
 9783110927054, 9783484304338

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Linguistische Arbeiten

433

Herausgegeben von Hans Altmann, Peter Blumenthal, Hans Jürgen Heringer, Ingo Plag, Heinz Vater und Richard Wiese

Maria Thurmair

Vergleiche und Vergleichen Eine Studie zu Form und Funktion der Vergleichs strukturen im Deutschen

Max Niemeyer Verlag Tübingen 2001

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Thurmair, Maria: Vergleiche und Vergleichen : eine Studie zu Form und Funktion der Vergleichsstrukturen im Deutschen / Maria Thurmair. - Tübingen : Niemeyer, 2001 (Linguistische Arbeiten ; 433) ISBN 3-484-30433-2

ISSN 0344-6727

© Max Niemeyer Verlag G m b H , Tübingen 2001 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany. Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier. Druck: Weihert-Druck G m b H , Darmstadt Einband: Industriebuchbinderei Nädele, Nehren

Inhalt

Verzeichnis der Abbildungen

XI

0. Einleitung 0.1 Ziel und Aufbau der Untersuchung 0.2 Zentrale Begriffe der Untersuchung 0.3 Generelle Bemerkungen zum Forschungsstand 0.4 Korpus

1 1 2 3 4

1. Sprachliche Mittel des Vergleichens

7

1.1 Das Komparativmorphem -er 1.1.1 Allgemeine Funktionsbeschreibung 1.1.2 Literaturüberblick zur Semantik des Komparativs 1.1.3 Das Morphem -er

8 8 14 16

1.2 Das Superlativmorphem -(e)st 1.2.1 Der adverbiale Superlativ 1.2.2 Der prädikative Superlativ 1.2.3 Der attributive Superlativ

18 21 22 25

1.3 Die Partikel so 1.3.1 so in Verbindung mit einem Adjektiv

26 27

1.3.1.1

so

[ A D J E K T I V ] wie

so

[ADJEKTIV]

ohne W/E-Gruppe 1.3.1.2.1 so [ A D J E K T I V ] mit begleitender Geste 1.3.1.2

1.3.1.2.2

1.3.2 1.3.3 1.3.4 1.3.5

so

[ A D J E K T I V ] , daß

1.3.1.2.3 Verweis auf den Kontext 1.3.1.2.4 so [ A D J E K T I V ] . . . so [ A D J E K T I V ] so in Verbindung mit Verbalphrasen so in ,redekommentierender' Funktion so in Verbindung mit einer Nominalphrase Text- und handlungsbezogenes so

1.4 Die Ausdrücke als und wie 1.4.1 Kategorien von als und wie 1.4.2 als: Distribution und Funktion 1.4.2.1 Der Vergleichsjunktor als 1.4.2.2 als mit Nominalphrasen 1.4.2.2.1 α/ί-Appositionen 1.4.2.2.2 Prädikative Attribute 1.4.2.2.3 Adverbialien 1.4.2.2.4 Valenzabhängige a/s-Phrasen 1.4.2.3 als in Verbindung mit Subjunktionen 1.4.2.3.1 als daß nach Adjektiven mit zu und genug

27 29

29 30

31 34 34 37 38 39 41 41 46 47 49 50 54 55 57 59 60

VI

1.4.2.3.2 Irreale Vergleiche 62 1.4.2.3.3 Selbständige als ob-Sätze und Rhetorische Vergleiche 65 1.4.2.4 Temporale Subjunktion 67 1.4.2.5 Die Subjunktion als in spezifizierenden Kontexten 68 1.4.3 wie: Distribution und Funktion 69 1.4.3.1 wie als Einleitung von selbständigen Sätzen (Fragesätze und Exklamativsätze) 70 1.4.3.2 wie in unselbständigen Verb-Letzt-Sätzen 71 1.4.3.2.1 Modales und graduierendes wie in Verb-Letzt-Sätzen (Indirekte Fragesätze und Exklamativsätze) 72 1.4.3.2.2 wie als Vergleichsjunktor in Verb-Letzt-Sätzen 73 1.4.3.2.2.1 so - wie + Verb-Letzt-Satz 76 1.4.3.2.2.2 ... wie + Verb-Letzt-Satz 77 1 . 4 . 3 . 2 . 2 . 3 so [ADJEKTIV] wie + Verb-Letzt-Satz 79 1.4.3.2.2.4 Der Vergleichsjunktor wie in Kombination mit Subjunktionen Irreale Vergleiche 79 1.4.3.2.3 Temporales wie 80 1.4.3.2.4 Die ,redekommentierenden' w/e-Verb-Letzt-Sätze 81 1.4.3.2.5 wie nach Verben der sinnlichen Wahrnehmung 86 1.4.3.3 wie als Einleitung von Phrasen (und umfangreicheren Wortgruppen) 88 1.4.3.3.1 „Exemplifizierendes" wie 89 1.4.3.3.2 „Koordinierendes" wie 90 1.4.4 Entwicklung und Distribution der Vergleichsjunktoren 93 1.4.4.1 Zur Entwicklung der Vergleichsjunktoren 93 1.4.4.2 Der gegenwartssprachliche Stand 96 Zusammenfassung Kapitel 1

101

2. Der Vergleichsaspekt

103

2.1 Das Adjektiv als Vergleichsaspekt 2.1.1 Morphologie der Komparation 2.1.1.1 Positiv 2.1.1.2 Komparativ und Superlativ 2.1.1.3 Positiv - Komparativ - Superlativ: immer Steigerung? 2.1.2 Adjektivsemantik 2.1.2.1 Begriffsklärung 2.1.2.2 Skalarer Gebrauch 2.1.2.2.1 Adjektiv mit Maßangabe 2.1.2.2.2

wie

[ADJEKTIV]

2.1.2.2.2.1 w/'e-Exklamativsätze 2.1.2.2.2.2 w/e-Fragesätze 2.1.2.2.3 zu [ADJEKTIV] und [ADJEKTIV] genug 2.1.3 Der „Positiv": ein impliziter Komparativ? 2.1.3.1 Evaluationsadjektive vs. Dimensionsadjektive (und andere) 2.1.3.2 Prototypen

103 103 104 106 106 108 108 114 115 116

116 117 124 128 129 136

VII

2.1.4 Äquative: Gradvergleiche 2.1.4.1 Skalare Gradvergleiche 2.1.4.2 Polare Gradvergleiche 2.1.5 Komparative 2.1.5.1 Grundsätzliche Skalarität 2.1.5.1.1 Dimensionsadjektive 2.1.5.1.2 Evaluationsadj ektive 2.1.5.2 Polaritätsindizierende Mittel 2.1.5.2.1 noch als polaritätsindizierendes Mittel 2.1.5.2.2 Analytische Komparativkonstruktionen mit weniger 2.1.6 Superlative oder: Keith Richards, der beste schlechteste Gitarrist der Welt

144 144 149 151 154 154 155 159 160 161

2.2 Äquative: Offene Vergleiche 2.2.1 Artvergleiche 2.2.2 Modalitätsvergleiche und Faktizitätsvergleiche 2.2.2.1 Modalitätsvergleiche 2.2.2.2 Faktizitätsvergleiche 2.2.2.3 Abgrenzung Modalitätsvergleiche - Faktizitätsvergleiche 2.2.2.3.1 Kriterien fìir die Abgrenzung von Modalitäts- und Faktizitätsvergleichen 2.2.2.3.2 Spezifika satzförmiger Komparationsbasen

165 165 168 169 174 175

163

176 178

Zusammenfassung Kapitel 2

182

3. Komparandum und Komparationsbasis

183

3.1 Komparativkonstruktionen 3.1.1 Struktur von Komparandum und Komparationsbasis 3.1.1.1 Komparandum 3.1.1.2 Komparationsbasis 3.1.1.3 Die Komparationsbasis: Ellipse? 3.1.1.4 Kongruenz zwischen Komparandum und Komparationsbasis 3.1.1.5 Syntaktische Funktion der Komparationsbasis 3.1.1.6 Besonderheiten in der formalen Beziehung zwischen Komparandum und Komparationsbasis 3.1.2 Topologische Charakteristika 3.1.3 Semantische Beziehung zwischen Komparandum und Komparationsbasis: die Gemeinsame Einordnungsinstanz 3.1.4 Textuelle Charakteristika 3.1.4.1 Begriffliche Vorbemerkungen 3.1.4.2 Die Komparationsbasis im Kontext: zur Forschungslage 3.1.4.3 Bedingungen für die Elision der Komparationsbasis 3.1.4.3.1 Vorerwähnte Komparationsbasis 3.1.4.3.2 Präsente Komparationsbasis 3.1.4.4 Textue 11er Status von genannten Komparationsbasen 3.1.4.5 Bestimmung der Komparationsbasis aus dem Kontext 3.1.4.5.1 Positionierung zweier Entitäten auf der Adjektivskala

183 183 183 186 189 191 193 194 195 197 200 201 203 204 205 206 209 211 212

Vili 3.1.4.5.2 Ausprägungsgrade zu verschiedenen Zeitpunkten 3.1.4.5.2.1 Komparative mit werden 3.1.4.5.2.2 Sekundäre Prädikationen 3.1.4.6 Indifferente Komparative 3.1.4.6.1 Beschreibungen in der Literatur 3.1.4.6.2 Die Indifferenzzone 3.1.4.6.3 Syntaktisches Verhalten 3.1.4.6.4 (Kon-)Textuelle Aspekte 3.1.4.6.5 Welche Adjektive können einen indifferenten' Komparativ bilden? 3.1.4.7 Textstrukturierende Komparative 3.1.4.8 Dynamische Vergleiche: je - desto/umso/je 3.2 Superlativkonstruktionen 3.2.1 Adverbiale Superlativkonstruktionen 3.2.1.1 Bestimmung des Komparandums: zwei Typen von Adverbialien 3.2.1.2 Topologische Charakteristika 3.2.1.3 Bestimmung der Vergleichsmenge: textuelle Aspekte 3.2.2 Prädikative Superlativkonstruktionen 3 . 2 . 2 . 1 am [ A D J E K T I V ] ^ « : Komparandum, Topologie, Vergleichsmenge 3.2.2.2 der/die/das [ADJEKTIV]^: Komparandum, Topologie, Vergleichsmenge 3.2.3 Attributive Superlativkonstruktionen 3.2.3.1 Attributiver Superlativ in prädikativer Nominalphrase: Komparandum, Topologie, Vergleichsmenge 3.2.3.2 Attributiver Superlativ in nicht-prädikativer Nominalphrase: Komparandum und Vergleichsmenge 3.2.4 Wieviele Superlativtypen gibt es? 3.3 Äquativvergleiche 3.3.1 Gradvergleiche 3.3.1.1 Struktur von Komparandum und Komparationsbasis 3.3.1.1.1 Einige Besonderheiten 3.3.1.1.2 Attributive Adjektive 3.3.1.1.3 Kongruenz 3.3.1.1.4 Syntaktische Funktionen 3.3.1.2 Topologische Charakteristika 3.3.1.3 Textuelle Charakteristika 3.3.1.3.1 Zur textuellen Einbettung 3.3.1.3.2 Spezifika satzförmiger Komparationsbasen 3.3.1.3.3 Die Komparationsbasis im Kontext 3.3.2 Artvergleiche 3.3.2.1 Struktur von Komparandum und Komparationsbasis 3.3.2.2 Topologische Charakteristika 3.3.2.3 Syntaktische Funktion 3.3.2.4 Semantische Beziehung zwischen Komparandum und Komparationsbasis und textuelle Charakteristika

215 216 219 220 220 222 225 226 228 229 231 232 233 233 235 236 237 ....238

239 240 240 243 248 255 255 255 256 257 258 259 260 262 262 263 264 269 269 272 273 274

IX 3.3.2.4.1 Generelle Bedingungen 3.3.2.4.2 Typen von Artvergleichen? 3.3.2.4.3 Spezifika satzförmiger Komparationsbasen 3.3.3 Modalitätsvergleiche 3.3.3.1 Struktur von Komparandum und Komparationsbasis 3.3.3.1.1 Satzförmige Komparationsbasen 3.3.3.1.2 Komplexe Komparationsbasen 3.3.3.1.3 Partizipialphrasen 3.3.3.2 Syntaktische Funktion der Komparationsbasis 3.3.3.2.1 Modaladverbialien 3.3.3.2.1.1 Valenzabhängige Adverbialien 3.3.3.2.1.2 (Valenz)freie Adverbialien 3.3.3.2.2 Prädikative 3.3.3.3 Topologische Charakteristika 3.3.3.4 Semantische Beziehung zwischen Komparandum und Komparationsbasis und textuelle Charakteristika 3.3.4 Faktizitätsvergleiche 3.3.4.1 Struktur von Komparandum und Komparationsbasis 3.3.4.2 Syntaktische Funktion der Komparationsbasis 3 3.4.3 Topologische Charakteristika 3.3.4.3.1 Komparationsbasis im Vorfeld 3.3.4.3.2 Komparationsbasis als Parenthese 3.3.4.3.3 Komparationsbasis als Nachtrag 3.3.4.4 Semantische und textuelle Charakteristika

274 276 281 281 281 283 285 285 287 287 287 291 292 293 297 299 299 299 300 301 301 304 305

Zusammenfassung Kapitel 3

309

Literatur

311

Verzeichnis der Abbildungen

Abbildung 1 : Abbildung 2:

Die einzelnen Elemente in den verschiedenen Vergleichsstrukturen Adjektivskala

1 8

Abbildung 3:

Die Struktur einer Komparativkonstruktion

Abbildung 4:

Adjektivskala beim komparativischen Vergleich

Abbildung 5:

Die Struktur einer Superlativkonstruktion

19

Abbildung 6:

Adjektivskala beim superlativischen Vergleich

20

Abbildung 7:

Die Struktur eines Vergleichs mit so [ADJEKTIV]

28

Abbildung 8:

Die Struktur eines Vergleichs mit so + Verbalphrase

35

Abbildung 9:

Die Struktur einer Komparativkonstruktion

Abbildung 10: Struktur von Komparativkonstruktionen mit einem wenn-Satz

9 10

47 60

Abbildung 11 : Die Struktur eines Äquativvergleichs

74

Abbildung 12: Die Struktur eines Modalitätsvergleichs mit so - wie + Verb-Letzt-Satz

76

Abbildung 13: Die Struktur eines Modalitätsvergleichs ohne so

78

Abbildung 14: Systemverschiebung der Vergleichsjunktoren

96

Abbildung 15: Adjektivskala

110

Abbildung 16: Adjektivskala in Konstruktionen mit zu und genug

125

Abbildung 17: Monosemierung im Kontext

134

Abbildung 18: Ausprägungsgrade verschiedener Entitäten auf der Skala von Evaluationsadjektiven

135

Abbildung 19: Ausprägungsgrade verschiedener Entitäten auf der Skala von Dimensionsadjektiven Abbildung 20: Struktur eines Artvergleichs

135 165

Abbildung 21: Struktur eines Artvergleichs mit so

166

Abbildung 22: Struktur eines Modalitätsvergleichs

169

Abbildung 23 : Struktur eines Faktizitätsvergleichs

174

Abbildung 24: Vergleichsstrukturen mit attributivem Komparativ

185

Abbildung 25: Topologische Charakteristika von Komparativkonstruktionen

195

Abbildung 26: Komparativkonstruktionen mit werden

216

Abbildung 27: Indifferenzzone

223

Abbildung 28: Attributiver Superlativ: einfacher Vergleichsaspekt, komplexe Vergi.entitäten

244

Abbildung 29: Attributiver Superlativ: komplexer Vergleichsaspekt, einfache Vergi.entitäten

244

Abbildung 30: Topologische Charakteristika skalarer Gradvergleiche

260

Abbildung 31 : Topologische Charakteristika von Artvergleichen

272

Abbildung 32: Formen von Komparandum und Komparationsbasis bei Artvergleichen

275

Abbildung 33: Topologische Charakteristika valenzgeforderter und valenzfreier Modalitätsvergleiche in der Abfolge Komparandum vor Komparationsbasis

294

Abbildung 34: Topologische Charakteristika valenzgeforderter und valenzfreier Modalitätsvergleiche in der Abfolge Komparationsbasis vor Komparandum

295

Abbildung 35: Topologische Charakteristika satzförmiger Komparationsbasen in Modalitätsvergleichen Abbildung 36: Topologische Charakteristika von Faktizitätsvergleichen

296 300

0.

Einleitung

0.1

Ziel und A u f b a u der Untersuchung

Die vorliegende Untersuchung 1 will - ausgehend von einem umfangreichen Korpus (s. u. 0.4) - alle diejenigen sprachlichen Formen, die der Realisierung eines Vergleichs dienen, einer genauen formalen und funktionalen Analyse unterziehen und darauf aufbauend eine empirisch fundierte Typologie der Vergleichsstrukturen des Deutschen entwerfen. Neben einer detaillierten Untersuchung der formalen Charakteristika wird die Funktion der einzelnen Vergleichsstrukturen in einer interaktionsbezogenen Herangehensweise semantisch und pragmatisch in verschiedenen Verwendungskontexten analysiert und somit die sprachliche Handlung .Vergleichen' in der Interaktion zwischen Sprecher und Hörer 2 genauer beschrieben. Im Zentrum der Untersuchung stehen die sprachlichen Vergleiche, die sich spezifischer vergleichsauslösender Mittel bedienen; also die verschiedenen Formen der Äquativvergleiche (zu den Begriffen s. u. 0.2), die komparativischen Vergleiche und die superlativischen Vergleiche. Ausgangspunkt für die Analyse ist die Annahme, daß Vergleiche typischerweise folgende Bestandteile aufweisen: operative Mittel, die die kognitive Operation .Vergleichen' bewirken (wie etwa das Komparativmorphem -er oder der Vergleichsjunktor wie), den Vergleichsaspekt: das ist das, hinsichtlich dessen verglichen wird, und die beiden .Vergleichsglieder', genauer: die Komparationsbasis (das, womit verglichen wird) und das Komparandum (das, was verglichen wird). Für die typischen Vergleiche sieht das Zusammenspiel der einzelnen Bestandteile folgendermaßen aus: Die U-Bahn

ist

schnell

-er

als

der Bus.

Komparandum

Die U-Bahn

ist am

schnell

-sten

von allen Verkehrsmitteln.

Komparandum

Die U-Bahn

ist

so

schnell

wie

der Bus.

Komparandum

Abbildung 1 : Die einzelnen Elemente in den verschiedenen Vergleichsstrukturen

' 2

Die Arbeit an dieser Untersuchung wurde einige Zeit von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert, wofür ich mich hiermit herzlich bedanke. Der Begriff „Sprecher" meint den Produzenten einer sprachlichen Äußerung und wird somit verstanden als Überbegriff für Sprecher und Schreiber, genauso wie „Hörer" den Rezipienten einer sprachlichen Äußerung meint und Hörer wie Leser umfaßt.

2 Diese Bestandteile sind entweder direkt in den Vergleichsstrukturen verbalisiert oder - wie zu zeigen sein wird - in vielen Fällen aus dem Kontext ableitbar. Der Aufbau der Arbeit entspricht dem Aufbau eines Vergleichs aus seinen Bestandteilen: im ersten Kapitel werden zunächst diejenigen sprachlichen Mittel besprochen, mit denen die Vergleichsoperation bewirkt wird, die also vergleichsauslösende Funktion haben. 3 Zu diesen zählt das Komparativmorphem -er, das Superlativmorphem -(e)st und die Ausdrücke so, als und wie. Diese sprachlichen Mittel werden nicht nur hinsichtlich ihres Vorkommens in Vergleichsstrukturen analysiert, sondern in allen Kontexten und Funktionen: Ziel dabei ist es, eine übergreifende Charakterisierung dieser Ausdrücke zu finden, die auch die Verwendung in Vergleichsstrukturen erklärt oder sich von dieser ableiten läßt. Das zweite Kapitel ist dem Vergleichsaspekt gewidmet, also demjenigen, hinsichtlich dessen ein Vergleich vollzogen wird. Der Vergleichsaspekt wird typischerweise von einem Adjektiv erfaßt; dewegen kommt in diesem Kapitel neben Fragen der Komparationsmorphologie vor allem die Adjektivsemantik zur Sprache: im einzelnen wird dabei zunächst untersucht, welche Adjektive überhaupt komparierbar sind; anschließend wird - differenziert nach verschiedenen Klassen von Adjektiven - ihre semantische Spezifik in verschiedenen Umgebungen dargestellt. Schließlich werden auch diejenigen Vergleichsstrukturen genauer analysiert, die keinen (expliziten) Vergleichsaspekt enthalten, die sogenannten ,offenen Vergleiche'. Das dritte und letzte Kapitel schließlich ist der Analyse von Komparandum und Komparationsbasis gewidmet, als der beiden Entitäten, hinsichtlich derer ein Vergleich erfolgt; dabei wird - getrennt nach den einzelnen Vergleichsstrukturen - ihre Struktur und syntaktische Funktion behandelt, die Topologie (nicht nur bezogen auf Komparandum und Komparationsbasis, sondern hinsichtlich aller Elemente der Vergleichsstruktur), die semantische Beziehung zwischen den beiden verglichenen Entitäten und ausführlich auch die textuellen Charakteristika der Vergleichsstrukturen. 4

0.2

Zentrale B e g r i f f e der Untersuchung

Für die einzelnen Bestandteile eines Vergleichs werden hier folgende Begriffen verwendet: - Vergleichsaspekt: das ist dasjenige, hinsichtlich dessen der Vergleich vollzogen wird; im allgemeinen bezeichnet von einem Adjektiv;

3

4

Die Untersuchung geht nicht ein auf eine Abgrenzung zwischen Metapher und Vergleich oder deren Gemeinsamkeiten. Ausgehend von einer Minimalbestimmung der Metapher, sie sei ein verkürzter Vergleich und das heißt, ein Vergleich, der kein operatives Mittel enthält, sind mögliche metaphorische Strukturen qua definitionem hier ausgeschlossen Der einzige Berührungsbereich sind die in dieser Arbeit ohnehin nicht behandelten Wortbildungen (s. dazu Thurmair 2000h), die in keinem Fall ein operatives Mittel des Vergleichens enthalten, so daß sich nur hier ein mögliches Abgrenzungsproblem zwischen Metapher und Vergleich ergeben könnte. Der gewählte Aufbau der Arbeit hat natürlich zur Folge, daß Ausführungen zu einer bestimmten Vergleichsstruktur in verschiedenen Kapitel zu finden sind - eben bezogen auf die einzelnen Elemente des Vergleichs.

3 - Komparandum: das ist eine der beiden verglichenen Entitäten, nämlich diejenige, die verglichen wird; - Komparationsbasis: das ist eine der beiden verglichenen Entitäten, nämlich diejenige, hinsichtlich der verglichen wird, typischerweise eingeleitet etwa von als oder wie. Die Vergleichsstrukturen werden folgendermaßen bezeichnet: - Äquativvergleiche: dieser Begriff umfaßt alle Vergleichsstrukturen, die mit wie gebildet einen Vergleich der Gleichheit zum Ausdruck bringen. Sie lassen sich weiter unterteilen in: - Gradvergleiche: das sind Strukturen mit einem Adjektiv als Vergleichsaspekt, bei denen Komparandum und Komparationsbasis hinsichtlich des Ausprägungsgrades einer Eigenschaft verglichen werden (z.B.: Die Schale ist so dick wie Porzellangeschirr). - Artvergleiche: das sind Vergleiche, bei denen die Art bzw. Beschaffenheit einer Entität, meist einer Person oder eines Gegenstandes, mit einer anderen Entität verglichen wird (z.B.: Leute wie du können sowas natürlich nicht ertragen). - Modalitätsvergleiche: das sind Vergleiche, bei denen Komparandum und Komparationsbasis hinsichtlich einer nicht näher bezeichneten Modalität miteinander verglichen werden (z.B.: Ich steige wie ein Storch über die Kisten). - Faktizitätsvergleiche: das sind Vergleiche, bei denen zwei Sachverhalte äquivalent gesetzt werden hinsichtlich der Tatsache, daß sie beide gleichermaßen zutreffen (also gleichermaßen faktisch sind) (z.B.: Er arbeitet wie alle anderen an der Uni). Offene Vergleiche ist ein Begriff, unter dem all diejenigen Vergleichsstrukturen zusammengefaßt werden, bei denen kein expliziter Vergleichsaspekt zum Ausdruck gebracht wird (also etwa auch kein Adjektiv vorhanden ist); das können Modalitätsvergleiche, Artvergleiche und Faktizitätsvergleiche sein. - Komparativvergleiche: das sind solche Vergleiche, bei denen für Komparandum und Komparationsbasis Ungleichheit hinsichtlich des Ausprägungsgrades einer Eigenschaft angezeigt wird; sie enthalten immer ein Adjektiv in komparativischer Form (z.B.: Die Fliegen sind hier viel größer als zu Hause). - Superlativvergleiche: das sind Vergleiche, bei denen der Ausprägungsgrad einer Eigenschaft des Komparandums mit beliebigen anderen Vergleichsentitäten verglichen wird; sie enthalten immer ein Adjektiv im Superlativ (z.B.: Sie ist die schnellste).

0.3 Generelle Bemerkungen zum Forschungsstand

Die Forschungslage zu dem hier untersuchten Phänomenbereich ist relativ heterogen. So existiert zwar eine kaum überschaubare Reihe von Untersuchungen, die aber insofern sehr beschränkt ist, als fast immer nur ein Teilbereich, nämlich im wesentlichen die Komparativkonstruktionen, in einer spezifischen Herangehensweise, nämlich Untersuchung der Semantik im Rahmen der formalen Semantik und teilweise auch Untersuchung der Syntax (hier wiederum aber vor allem satzförmiger Komparative) im Rahmen der generativen Gramma-

4 tik, betrachtet wird; diese Untersuchungen sind darüber hinaus in der Mehrzahl nicht unbedingt einzelsprachspezifisch, sondern eher nach universellen Kriterien suchend und fuhren ihre Analysen an einigen wenigen, einerseits zu simplen, andererseits marginalsten Beispielsätzen durch. Andere Vergleichskonstruktionen (neben den komparativischen), wie etwa die Äquativkonstruktionen, d.h. Vergleiche der Gleichheit, sind weitgehend un-untersucht, 5 was sich nicht zuletzt daran zeigt, daß es keine eingeführte Terminologie für viele Phänomene gibt. Die einzige Arbeit, die eine empirisch basierte Taxonomie der Vergleiche liefert, liegt nun mit Hahnemann (1999) vor; diese Untersuchung ist allerdings erschienen, als meine Arbeit in weiten Teilen fertiggestellt oder wenigstens fertig konzipiert war, weshalb eine detaillierte Auseinandersetzung mit Hahnemanns Ergebnissen nicht an allen Stellen erfolgen kann. Hahnemann will eine „Typologie der möglichen Vergleichsstruktruen mit Partikel unter syntaktischen und semantischen Aspekten aufstellen" (1999: 8). Sie unterscheidet sich damit von der hier vorliegenden Untersuchung generell in folgenden Punkten: in der Ausdehnung des Phänomenbereichs (so bezieht meine Untersuchung den Superlativ mit ein, der bei Hahnemann fehlt) sowie ganz grundlegend in den Fragestellungen: meine Untersuchung will neben den formalen Aspekten vor allem auch die Funktion der Vergleiche, d.h. der sprachlichen Handlung dergleichen' beschreiben, bezieht somit wesentlich stärker die pragmatischen Gegebenheiten mit ein, und berücksichtigt darüberhinaus ausfuhrlich auch textuelle Aspekte, die bei Hahnemann keine Rolle spielen. Zudem geht meine Arbeit wesentlich stärker auf die einzelnen Elemente der Vergleichsstrukturen ein, etwa die operativen Mittel oder den Vergleichsaspekt in seiner Funktion für die sprachliche Handlung .Vergleichen'.

0.4

Korpus

Der Analyse liegt ein umfangreiches Korpus mit ca. 4000 Belegen aus den verschiedensten mündlichen und schriftlichen Quellen zugrunde. Ein großer Teil dieser Belege stammt aus den Korpora des Instituts für deutsche Sprache. 6 Die Belege für die gesprochene Sprache stammen aus dem Dialogstrukturenkorpus des Instituts für deutsche Sprache (genauere Angaben im Literaturverzeichnis), das vor allem Beispiele institutioneller Kommunikation enthält; aus den „Telefon-Dialogen" von BronsAlbert, die im wesentlichen private, informelle Gespräche enthalten; aus den „Texten gesprochener deutscher Standardsprache" (informelle Alltagsgespräche sowie institutionelle Gespräche); sowie von Hörbelegen der unterschiedlichsten Herkunft. 7 Die Belege der

5

6

7

Auf den Stand der Literatur wird im Verlauf der Arbeit an den jeweiligen Stellen selbstverständlich genauer eingegangen. An dieser Stelle möchte ich mich beim Institut für deutsche Sprache, insbesondere bei Eva Breindl, herzlich für die Bereitstellung der Belege bedanken. Bei den Belegen der gesprochenen Sprache wurde die Orthographie weitgehend dem Standard angepaßt, insbesondere was die Großschreibung betrifft; die „Texte gesprochener Standardsprache" und die Texte aus dem Dialogstrukturenkorpus werden im wesentlichen ohne die dort verwendeten Transkriptionszeichen notiert; auf Partiturschreibweise wird grundsätzlich verzichtet. Bei den Be-

5 schriftlichen Texte entstammen ebenfalls einer breiten Menge an Textsorten: verwendet wurden belletristische Texte von Kempowski, Boll, Timm und anderen; populärwissenschaftliche Texte, u.a. von Grzimek oder v. Ditfurth, journalistische Texte (Süddeutsche Zeitung, Spiegel etc.) sowie wissenschaftliche Texte (aus dem Bereich der Geisteswissenschaften). Die Quelle wird - außer bei den Hörbelegen - immer angegeben. Insgesamt deckt also das Belegmaterial den überwiegenden Verwendungsbereich der Gegenwartssprache ab. Daneben werden - in geringem Umfang - auch konstruierte Beispiele verwendet. Die Untersuchung ist in bezug auf die Materialgrundlage empirisch angelegt; 8 es handelt sich aber nicht um eine Korpusanalyse im engen Sinn, da das Korpus als grundsätzlich offen verstanden wird. Inakzeptable oder auch ungrammatische Beispiele werden mit * markiert, Sätze die in ihrer Akzeptabilität fraglich sind, mit ?, oder - als stärkere Varianten - ?? bzw. ?*. In komplexeren Beispielsätzen wird das jeweilige thematisierte Phänomen nach Möglichkeit hervorgehoben, meist durch Unterstreichung; bisweilen dient zusätzlich Fettdruck zur Kennzeichnung von Komparandum und Komparationsbasis (das wird aber jeweils angegeben); Großbuchstaben zeigen Akzent an.

8

legen von Brons-Albert wurde die Originalschreibweise wie auch die Transkriptionszeichen übernommen: Punkt bedeutet dort Pause und Schrägstrich steht für Abbruch. Allein dies stellt ein Novum im Bereich der behandelten Phänomene dar: in keinem anderen sprachwissenschaftlichen Bereich ist meiner Meinung nach die Diskrepanz größer zwischen den authentischen Daten und den in der Forschung untersuchten Beispielen, die einmal - etwa bezogen auf den Komparativ - in ihrer Komplexität selten über Hans ist größer als Peter hinausgehen und zum andern Randphänomene wie etwa Susanna hat Anna eine teurere Vase geschenkt, als alle Männer einer Frau (eine teure Vase geschenkt haben), Der Schrank ist so hoch wie der Tisch breit ist oder Der Tisch ist höher als breit ausführlich behandeln. Die einzigen Arbeiten, die ebenfalls mit empirischen Daten arbeiten, sind Bergerová (1997), die aber nur einen kleinen Teilausschnitt untersucht, sowie nun Hahnemann (1999), die aber wesentlich stärker noch als meine Untersuchung syntaktisch orientiert ist und zum Beispiel die textuellen Gegebenheiten in keiner Weise in ihre Untersuchung mit einbezieht.

1. Sprachliche Mittel des Vergleichens

Im folgenden ersten Kapitel werden diejenigen sprachlichen Mittel besprochen, mit denen eine Vergleichsoperation bewirkt wird, die also einen Vergleich auslösen bzw. wesentlich mitkonstituieren. Dazu zählen zunächst das Komparativmorphem -er und das Superlativmorphem -(e)st, die in 1.1 und 1.2 in ihrer globalen Funktion in den verschiedenen Vergleichskonstruktionen eingehend analysiert und - im Falle des Komparativmorphems - von anderen Verwendungen abgegrenzt werden. Abschnitt 1.3 ist der Partikel so gewidmet, die ebenfalls - in den sogenannten Äquativvergleichen - vergleichsauslösende Funktion übernehmen kann; die Partikel so wird jedoch nicht nur in eindeutigen Vergleichsumgebungen betrachtet, sondern in allen ihren Vorkommen beschrieben, wobei versucht wird, diese auf eine gemeinsame Grundbedeutung zurückzufuhren bzw. einen gemeinsamen Bedeutungsanteil festzustellen. Insofern handelt es sich hier auch um eine kleine Wortmonographie der Partikel so. Gleiches gilt für die darauf folgende Behandlung der beiden Ausdrücke als und wie (1.4): sie werden zunächst gemeinsam in ihrem kategorialen Status vor allem in Vergleichskonstruktionen diskutiert (1.4.1) und dann in allen ihren Verwendungen ausfuhrlich analysiert (ιals in 1.4.2, wie in 1.4.3), wobei hier ebenfalls versucht wird, eine übergreifende Bedeutung zu finden bzw. die oft sehr heterogen beschriebenen Verwendungen zusammenzufassen auch diese Abschnitte sind insofern kleine Wortmonographien. Eine systematische Analyse der Distribution der Vergleichsjunktoren in den verschiedenen Vergleichskonstruktionen auch in ihrem diachronen Aspekt - beschließt diesen Abschnitt (1.4.4). Die im folgenden ersten Kapitel zu besprechenden sprachlichen Mittel sind also operative Mittel, insofern sie eine Vergleichsoperation auslösen. Andere sprachliche Mittel, die bei der sprachlichen Handlung dergleichen' eine Rolle spielen können, sind lexikalisch-semantische Mittel, die dazu dienen, das Ergebnis eines Vergleichs zu benennen, 1 wie etwa Lexeme, die Gleichheit oder Ungleichheit bezeichnen (etwa: gleich, sich gleichen, ähnlich, unterschiedlich, verschieden, abweichen etc. - sie werden hier nicht genauer behandelt). Ein weiterer Typ von Vergleichen, die hier ebenfalls nicht besprochen werden können, sind die strukturellen Vergleiche' (s. dazu Thurmair 2000d); darunter verstehe ich solche, die aufgrund einer bestimmten Struktur (also ohne vergleichsauslösendes oder -benennendes Mittel) im Zusammenhang mit der entsprechenden Semantik der beteiligten Elemente zustande kommen; einmal sind darunter morphologische Vergleichsbildungen zu fassen (d.h. Wortbildungen; s. dazu Thurmair 2000h) und zum anderen textstrukturelle Vergleiche. Beiden gemeinsam ist, daß sie zwei sprachliche Elemente unterschiedlicher Komplexität enthalten, deren Beziehung sich fur einen Vergleich eignet. Zusätzlich können andere sprachliche Mittel vorhanden sein, die aber nur der Verdeutlichung dienen und nicht (wie die operativen Mittel) selbst einen Vergleich auslösen oder (wie die lexikalischen Mittel) benennen.

1

Vgl. dazu die im Anschluß an Karl Bühler getroffene Unterscheidung Ehlichs (1991 u.ö.) u.a. in operative Prozeduren, die dazu dienen, das für die Kommunikation erforderliche Wissen von Sprecher und Hörer zu bearbeiten, und zu denen auch die vergleichsauslösenden Ausdrücke -er, -(e)st, so, als und wie zu rechnen sind; und in nennende Prozeduren, d.h. sprachliche Mittel, die dem Symbolfeld zuzuordnen sind (wie die oben angeführten lexikalisch-semantischen Mittel).

8 1.1

D a s K o m p a r a t i v m o r p h e m -er

In diesem Abschnitt soll die generelle Funktion eines Komparativs, bzw. genauer: des Komparativmorphems -er beschrieben werden. 2 Voraussetzung fur die Beschreibung des Komparativmorphems sind einige Annahmen, die die Semantik der komparierbaren Adjektive betreffen; diese werden in 2.1.2 ausfuhrlich diskutiert. Für die Analyse des Komparativmorphems ist vorab die Annahme relevant, daß Adjektive, mindestens soweit sie paarweise als Antonyme auftreten, in ihrer Bedeutung mithilfe einer zugrundeliegenden semantischen Skala beschrieben werden können. Ein Adjektiv wie groß etabliert demnach eine Skala, die sich zwischen den Antonymen klein und groß erstreckt, genauso schlecht - gut, jung - alt etc.; vgl.:



Abbildung 2: Adjektivskala

Die beiden Endpunkte der Skala konstituieren die Pole. 3 Verschiedene Punkte, d.h. Positionen, auf der dem Adjektiv zugrundeliegenden Skala repräsentieren verschiedene Ausprägungsgrade der mit dem Adjektiv bezeichneten Eigenschaft.

1.1.1 Allgemeine Funktionsbeschreibung Das Komparativmorphem -er ist ein gebundenes Morphem; 4 es tritt am Adjektiv (und ganz selten am Adverb 5 ) auf - insofern ist die komparativische Struktur im Deutschen grundsätzlich synthetisch. 6 Das Komparativmorphem löst einen Vergleich aus (und ist insofern ein operatives Mittel), indem es auf zwei Punkte bzw. Positionen auf der dem entsprechenden Adjektiv zugrundeliegenden Skala verweist; dies impliziert, daß sich die Punkte an voneinander unterschiedlichen Positionen befinden. Über die Distanz dieser beiden Punkte ist im Komparativmorphem nichts genaueres angelegt; sie kann aber durch Differenzangaben oder auch durch Negation modifiziert werden. 7 Metaphorisch gesprochen, d.h. mit Bezug auf das

2

3

4 5

6 7

Eine detaillierte Analyse verschiedener mit der gesamten Komparativkonstruktion verbundener Aspekte, insbesondere, was Komparandum und Komparationsbasis und textuelle Gesichtspunkte betrifft, erfolgt ausführlich in 3.1. Dem entsprechend läßt sich - je nach gemeintem Skalenabschnitt - von skalarem bzw. polarem Gebrauch eines Adjektivs sprechen; dazu ausführlich 2.1.2. Zu weiteren Aspekten der Morphologie s. 2.1.1. Einige wenige Adverbien (wie gern, bald, oft) können zwar gesteigert werden. Im folgenden werde ich diese aber vernachlässigen und der Einfachkeit halber immer nur von komparierbaren/komparierten Adjektiven sprechen. Zu den analytischen Komparativkonstruktionen mit mehr und weniger s. Thurmair (2000e). Die Differenz zwischen den beiden vom Komparativmorphem etablierten Punkten läßt sich quantitativ nicht genauer bestimmen, lediglich funktional: die (unmodifizierte) Differenz muß im gegebenen Kontext pragmatisch signifikant und relevant, z.B. handlungsrelevant, sein. Verschiedene Modifikatoren dienen dann dazu, die tatsächliche Differenz zu modifizieren und die Signifikanz

9 Beschreibungsmittel der Skala, sind es Punkte, worauf mit -er verwiesen wird, inhaltlich sind es Ausprägungsgrade der mit dem Adjektiv bezeichneten Eigenschaft. 8 Mit diesem Verweis auf zwei Punkte 9 löst das Komparativmorphem den Vergleich der diesen Punkten zugeordneten Entitäten 10 (die Komparandum und Komparationsbasis darstellen) hinsichtlich des Vergleichsaspektes, der vom Adjektiv angegeben wird, aus. Wichtig - und auch vom Hörer zu leisten - ist nun die Zuordnung der Punkte, d.h. der unterschiedlichen Ausprägungsgrade der Eigenschaft zu den in Frage kommenden Entitäten, also die Identifizierung von Komparandum und Komparationsbasis und deren Zuordnung zu den Positionen auf der Skala. Das Komparandum kann z.B. syntaktisch definiert werden (als Bezugsnomen des komparierten Adjektivs etwa), durch entsprechende Kontexteinbettung und/oder durch den Akzent (s. dazu genauer 3.1.1.1). Dem Komparandum ist nun derjenige Punkt zuzuweisen, der näher am Pol, d.h. näher am Endbereich der auf die Adjektivbedeutung bezogenen Skala liegt. Da aber diese Position nur relativ zu der anderen Position bestimmt und bestimmbar ist, bleibt die Interpretation des Komparativs solange ,in der Luft hängen' bzw. suspendiert, bis der andere Punkt, der weiter vom Pol entfernt liegende, identifiziert ist. Dieser Punkt wird von der Komparationsbasis festgelegt; man könnte ihn den Fixpunkt nennen. Der Fixpunkt bezeichnet den Ausprägungsgrad einer Eigenschaft der Entität, die die Komparationsbasis darstellt. Vom Komparativmorphem geht also auch eine Art Suchanweisung aus, die Basis des Vergleichs zu identifizieren, die den Fixpunkt festlegt. Identifiziert wird diese im einfachsten Falle durch den Vergleichsjunktor als (s. dazu genauer 1.4.2). Schematisch sieht die Struktur eines komparativischen Vergleichs folgendermaßen aus: Die U-Bahn

ist

schnell

-er

als

der Bus.

A b b i l d u n g 3: Die Struktur einer Komparativkonstruktion

Bezogen auf die Beschreibung mittels einer dem Adjektiv zugrundeliegenden Skala kann der obere Beispielsatz wie in Abbildung 4 dargestellt werden: hier repräsentiert die Skala den Vergleichsaspekt, hinsichtlich dessen die beiden Vergleichsentitäten, also Komparandum und Komparationsbasis, verglichen und auf zwei verschiedenen Punkten der Skala positioniert werden. 11

8

9

10

11

der Differenz zu unterstreichen oder abzuschwächen (s. dazu van Os 1989, Engel 1991, Varnhorn 1993 und Thurmair 2000a). Damit wird hier ebenfalls - wie dies Stassen (1985: 262) für andere Ansätze festgestellt hat - eine lokale Interpretation vorgenommen. Im Unterschied zu der hier vertretenen Auffassung, wonach mit -er auf zwei Punkte bzw. Ausprägungsgrade verwiesen wird, geht Engel (1991: 566) von einem Punkt und einem Bereich aus: er nimmt an, daß bei älter als Klaus vom Wert für,Klaus' und einem gewissen Abstand aus ein Bereich bis hin zum Skalenende und damit jeder beliebige Punkt innerhalb dieses Bereichs als Ausprägungsgrad für das Komparandum gemeint sein kann. In einem Satz wie Peter ist älter als Klaus wird aber auch fur das Bezugsnomen Peter, d.h. das Komparandum, ein bestimmter Wert auf der Altersskala ausgedrückt, auch wenn dieser ,nur' relativ zur Komparationsbasis bestimmbar ist. Der Begriff,Entität' soll hier wie in allen anderen Fällen in einem weiten Sinne verstanden werden und Objekte, Personen, Handlungen, Ereignisse etc. mit fassen. Diese beiden Punkte können im Prinzip an jeder Stelle der Skala liegen, weil der Komparativ grundsätzlich skalar ist; siehe dazu die ausfuhrliche Diskussion in 2.1.5.1.

10 <

χ I

Bus

χ——

>

U-Bahn

—>

Abbildung 4: Adjektivskala beim komparativischen Vergleich

Die Komparationsbasis und der Ausprägungsgrad der ihr zugesprochenen Eigenschaft stellt vom Sprecher aus betrachtet einen gemeinsamen Wissensbestand von Sprecher und Hörer dar; er wird auch beim Hörer als bekannt oder als erschließbar vorausgesetzt. Neu und somit rhematisch 1 2 ist dann die Zuschreibung der nicht-identischen Ausprägung an das Komparandum. Die Feststellung des Unterschieds ist damit der Fokus der Äußerung. Am konkreten Beispiel gezeigt: (1)

Margit hat einen tollen Mann kennengelernt. Zum Glück ist er größer als sie.

Das Adjektiv groß etabliert eine Skala, hier eine Größenskala, die auf Menschen bezogen wird. Das Komparativmorphem -er verweist auf zwei unterschiedlich positionierte Punkte auf dieser Skala, die an jeder Stelle der Skala liegen können (s. dazu 2.1.5.1), solange die relative Distanz der beiden Punkte gewahrt bleibt. Die Position näher am Pol wird besetzt mit dem Referenten des Bezugsnomens der komparierten Adjektivform (in Beispiel (1) also mit ,er'), d.i. das Komparandum. Daneben muß der Hörer die Komparationsbasis identifizieren (dies wird hier geleistet durch als), die über den Ausprägungsgrad der ihr zugeschriebenen Eigenschaft den Fixpunkt bestimmt; in ( 1 ) also durch den Ausprägungsgrad der Größe der mit .Margit' bezeichneten Person. Das ist der Punkt weiter vom Pol weg, von dem aus gesteigert' wird, d.h. von dem aus in Richtung auf den Pol hin das Komparandum positioniert wird. Damit, daß das Komparativmorphem auf zwei Punkte auf der Skala verweist, hat es eine ähnliche Funktion wie das Superlativmorphem -(e)st (s. 1.2), das ebenfalls auf einen bestimmten Skalenpunkt verweist. In allen Fällen wird ein bestimmter Ausprägungsgrad einer Eigenschaft bezeichnet. Durch Zuschreibung des höheren Ausprägungsgrades einer Eigenschaft an das Komparandum dient die komparativische Struktur der Neufokussierung der Aufmerksamkeit des Hörers, insofern Wissensbestände beim Hörer aktualisiert werden und eine Wissensbearbeitung erfolgt. Das Komparandum wird so indirekt qua Bezugnahme auf den gemeinsamen Wissensbestand, nämlich die bekannte Komparationsbasis, charakterisiert. Von der Leistung aus betrachtet, die der Hörer bei der Verarbeitung erbringen muß, ist die komparativische Struktur damit relativ komplex, da die Komparationsbasis, die den Ausgangspunkt für die Charakterisierung bildet, j a in der immer als typisch betrachteten Struktur (1) in der linearen Abfolge erst später genannt wird. D.h. in der linearen Abfolge wird dem Komparandum ,er' ein Punkt auf der Größenskala zugeschrieben, der relativ ist zu einem zunächst eben noch nicht genauer identifizierten anderen Punkt. Erst wenn über den Inhalt der α/s-Gruppe 1 3 der Fixpunkt bestimmt ist, nämlich die Größe des Referenten von ,sie\ kann der vorher geäußerte Komparativ vollständig interpretiert werden und erst dann ist die Zuschreibung der relativen Größe des ,tollen Mannes' möglich. In gewisser Weise erfolgt hier ein Knick oder

12

13

Zu einer genaueren Bestimmung der Begriffe ,bekannte' bzw. ,vorerwähnte' vs. ,neue Information', ,fokussierte' vs. ,nicht-fokussierte Information' und ,Thema' vs. , R h e m a ' siehe 3.1.4.1. Da es sich bei den mit als verbundenen Elementen nicht immer um Phrasen im syntaktischen Sinne handelt, spreche ich zur syntaktisch-formalen Charakterisierung von der als- (analog wi'e-)Gruppe (nicht -Phrase).

11 eine ,Schleife' im linearen Verstehensprozeß. Insofern ist der Komparativ eine recht komplexe Konstruktion. Im (realen) Text und Diskurs aber wird das Verstehen dieser Struktur meist durch weitere Mittel erleichtert. Typischerweise ist die Komparationsbasis im Vortext in einer Weise thematisiert, die es oft auch ermöglicht, auf den Anschluß mit als und der Komparationsbasis nach einer Komparativform zu verzichten, da die Basis problemlos erschließbar ist. Damit ist aber auch der fur die Positionierung des Komparandums auf der entsprechenden Skala nötige Fixpunkt bereits im Vortext genannt. (Zu diesen Aspekten siehe genauer auch 3.1.4.) Die Wahl der Komparationsbasis ist nicht zufällig; außer daß sie fur Sprecher und Hörer bekanntes Wissen darstellt, muß sie formal wie semantisch in einem bestimmbaren Bezug zum Komparandum stehen (mehr dazu in 3.1.3). Durch die indirekte Charakterisierung des Komparandums in Bezug auf die bekannte Komparationsbasis wird das Komparandum aus einer Menge von (vergleichbaren) Entitäten herausgegriffen und separiert durch die Zuschreibung der komparativischen Eigenschaft. Insofern erfolgt eine spezifische Kategorisierung gegenüber der Entität, die die Komparationsbasis bildet. Diese spezifische Kategorisierung liegt in der relativen Position zum Ausprägungsgrad der durch das Adjektiv bezeichneten Eigenschaft der Entität, die die Komparationsbasis bildet. Diese relative Position ist exakter, wenn die Position der Komparationsbasis fixiert ist; da aber das Ausmaß der Differenz zwischen beiden nicht genau festgelegt ist, 14 bleibt einer komparativischen Struktur immer etwas Vages anhaften (es sei denn, der Sprecher fixiert das Komparandum im Kontext explizit); diese Vagheit ist es aber gerade, was komparativische Strukturen so funktional macht. Der Ausprägungsgrad der Eigenschaft des Komparandums ist also nicht bekannt, die Komparationsbasis dagegen und der Ausprägungsgrad der ihr zugeschriebenen Eigenschaft wird - aus der Sicht des Sprechers - beim Hörer meist als gewußt bzw. bekannt oder zumindest erschließbar vorausgesetzt. Allerdings handelt es sich dabei häufig um Hintergrundwissen, das nicht unbedingt thematisiert und damit nicht unbedingt aktualisiert, präsent ist. Erst durch den Vergleich als solchen (genauer: durch den Verweis des Komparativmorphems) wird das Wissen um den Ausprägungsgrad der Eigenschaft an der entsprechenden Entität aktualisiert bzw. präsent gemacht (s. dazu auch 3.1.4). Über die Tatsache hinaus, daß das Komparandum indirekt charakterisiert wird qua Bezugnahme auf die Komparationsbasis, wird durch das Äußern einer komparativischen Struktur noch mehr bewirkt: es wird damit im Wissensbereich des Hörers verhindert, daß er bekannte bzw. gewußte Eigenschaften (genauer: Ausprägungsgrade von Eigenschaften) einer Entität auf etwas anderes (Vergleichbares) überträgt. Was damit genauer gemeint ist, soll im folgenden exemplarisch gezeigt werden. Hörer und Sprecher haben ein bestimmtes Sachwissen über Entitäten, z.B. über Objekte und deren Eigenschaften. Dazu kommt ein spezifischer Umgang mit diesem Wissen, der sich vielleicht so beschreiben läßt: ,Solange ich keine andere Information bekomme, übertrage ich das, was ich über ein Objekt X weiß, auf ein anderes Objekt der gleichen Klasse'. Und genau diese Übertragung wird mit dem Komparativ verhindert bzw. anders gesagt: es erfolgt eine spezifische Übertragung, denn das Vorliegen der betreffenden Eigenschaft wird j a nicht verneint, sondern nur im Ausprägungsgrad verändert. Der Sprecher bearbeitet damit durch das Äußern eines Komparativs den Wissensbestand beim Hörer auf ganz spezifische Weise, 14

S. dazu genauer Thurmair (2000a).

12 indem er eine spezifizierte Übertragung in Gang setzt, bei der die betreffende im Adjektiv ausgedrückte Eigenschaft fur die thematisierte Entität an einer anderen, näher am Pol liegenden Stelle der zugrundeliegenden Skala positioniert wird. Der Komparativ verhindert oder unterbindet damit eine mögliche und erwartbare Gleichsetzung hinsichtlich des Ausprägungsgrades einer Eigenschaft an zwei Entitäten. Diese Charakterisierung ist im übrigen nicht einfach nur eine Umschreibung des Tatbestandes, daß mit dem Komparativ ein Vergleich stattfindet, der Ungleichheit feststellt. Denn tatsächlich handelt es sich um erwartbar Gleichsetzbares. In diesem Sinne muß es auch beim Vergleich eine „Gemeinsame Einordnungsinstanz" (nach Lang 1977) geben (mehr dazu in 3.1.3). Wenn diese Erwartung nicht vorhanden ist, entsteht ein komischer Effekt, der z.B. in Witzen genutzt wird; vgl.: (2)

D a s B o o t ist größer als der H e l m m e i n e s N e f f e n aber kleiner als der Garten m e i n e s Onkels. (Asterix bei den Briten) 1 5

Der erste Fall ist, daß mit dem Komparativ eine mögliche Übertragung des Wissens um den Ausprägungsgrad einer Eigenschaft einer Entität auf eine andere Entität der gleichen Klasse verhindert wird. Z.B.: (3)

C: Ja, also, ich hab immer gehört, wenn ich zum Beispiel, w e n n ich sa „Ich trink kein Bier, ich trink Cola, das hat weniger Kalorien", da lachen die mich alle aus, B: Jaj, das/ C: ne, C o l a hat nämig B: Sicher, normaler / die heißt Pepsi leicht, se. Is auch viel teurer,

viel! ganz normale Cola hat mehr als, als Bier, aber es gibt ne g a n z spezielle, heißt die, gibt's kaum zu kaufen, ich glaub im K a u f h o f in K ö l n die . ham un die hat ganz w e n i g Kalorien. ( B A , 156)

In Beispiel (3) geht es zunächst um den Kaloriengehalt von Cola und Bier. Sprecher Β fuhrt nun ein neues Objekt der Klasse Cola ein und charakterisiert es hinsichtlich des Kaloriengehaltes und hinsichtlich seines Preises qua Bezugnahme auf den Preis der „normalen" Cola. Mit dem Komparativ teurer unterbindet der Sprecher eine erwartbare und naheliegende Übertragung der Eigenschaften des einen Vertreters der Gattung Cola auf den anderen. Damit wird „ Pepsi leicht" aus der Klasse der Cola-Getränke herausgehoben und separiert und als ein spezifisch Anderes charakterisiert und klassifiziert. Der Preis von normaler Cola, der die Komparationsbasis darstellt und damit den Fixpunkt des Vergleichs liefert, wird als bekannt unterstellt; allerdings spielt der tatsächliche Preis kommunikativ keine große Rolle, wichtig ist nur der Unterschied der beiden hinsichtlich des Ausprägungsgrades von teuer. Eine andere, etwas spezifischere Funktion von Komparativstrukturen in diesem Zusammenhang ist, zu unterbinden, daß bekannte, gewußte Eigenschaften von einer Entität auf eine andere Entität der gleichen Klasse an einem anderen Ort übertragen werden. Das auch im Korpus ausgewertete Buch von Bernhard Grzimek „Serengeti darf nicht sterben" ist voll von derartigen Komparativformen, was sicher darauf zurückzuführen ist, daß das Buch bereits 1959 erschienen ist, also zu einer Zeit, in der der Autor Grzimek bei seiner Beschreibung der afrikanischen Wüste beim durchschnittlichen Leser nicht von großem Vorwissen ausgehen konnte, weil etwa Massenmedien wie Fernsehen usw. kaum Einfluß hatten. Wenn Grzimek also über die Fliegen in Afrika schreibt, wird beim Leser zunächst alles Sachwissen über die Fliege aktiviert. Wenn dann im Text eine Äußerung wie (4) folgt, wird damit genau diese

15

Vermutlich wollten die Autoren von Asterix hier den Sprachunterricht karikieren. ( Ä h n l i c h e s findet sich z.B. auch in E. I o n e s c o s Die kahle Sängerin.)

13

Übertragung des Wissens über Eigenschaften von Fliegen verhindert; die ,Fliege in Afrika' wird hinsichtlich dieser spezifisch anderen Eigenschaft von den bekannten Fliegen und deren Eigenschaften separiert und neu klassifiziert. Eine ähnliche Wissensbearbeitung findet man in Beispiel (5). (4)

Die Fliegen sind hier viel größer als zu Hause. (Gr, 293)

(5)

Neger sind anfälliger für bestimmte Zivilisationskrankheiten als der Europäer. (Gr, 167)

Auf diese Weise findet eine Wissensmodellierung auf der Basis des bekannten Wissens statt. Die indirekte Charakterisierung durch den Komparativ ist also eine spezifisch hörerbezogene Art der Wissensbearbeitung. Die Art und Weise, wie dies erfolgt, gehorcht einem generellen Kommunikationsprinzip, vom Bekannten zum Unbekannten zu gehen. Diese eben beschriebene Funktion des Komparativs ist aber m.E. nicht immer korrigierend, wie Weinrich (1993: 497ff.) annimmt. Er geht davon aus, daß der Komparativ auf einem Vergleich zwischen der im Text gemeinten Adjektivbedeutung und einer beim Hörer bestehenden oder vermuteten Bedeutungserwartung beruht; mit dem Komparativ nun wird so Weinrich - eine vom Hörer erwartbare Gleichstellung korrigiert. Dies ist m.E. nur ein spezifischer Fall. Allgemein kann man dem Komparativ zuschreiben, eine mögliche Übertragung zu verhindern. Eine Korrektur setzt nach meinem Verständnis immer expliziter Verbalisiertes voraus. In diesem Sinne kann sich der Komparativ auch gegen eine explizit ausgedrückte Gleichsetzung richten; in den meisten Fällen findet man dann aber auch noch andere Signale fur diese Korrektur, wie z.B. in (6): (6)

B: A: B: A:

Nich, also, die sehn jetzt / Reißbrettstifte, sehn aus wie Wanzen, nich? Gelb? Kreisrund un so groß! Nee dunkler, braun! Braun! (BA, 8)

In Beispiel (6) läßt sich der Komparativ folgendermaßen analysieren: A stellt die Zuschreibung einer Eigenschaft, die einen bestimmten Punkt auf der Farbskala meint, zur Disposition {,gelbT). Β korrigiert diese angenommene Zuschreibung nicht nur mit dem Korrektursignal nee, sondern auch mittels der Komparativform, mit der er einen anderen Punkt auf der Farbskala als den von der Gesprächspartnerin angegebenen nennt, den er dann (,braun') noch spezifiziert; wobei Sprecher Β in diesem Fall mit der Helligkeit/Dunkelheit als Verbindung zwischen den Farben argumentiert. Etwas einfacher stellt sich die Analyse von (7) dar: (7)

A: hat deine Schwester wenigstens . einigermaßen nette Schwiegereltern bekommen? B: Ich war so verblüfft, als ich die gesehn hab, du, das is so ne genaue Kopie meiner Eltern auch vom Aussehn, ne A: Das gibt's gar nich! B: so von der Figur her, der / der Vater von ihm is noch was kleiner als meiner, die Mutter, die / die is genauso dick wie meine, ne. Und auch so, du. Genau die gleichen Sprüche, ne. (BA, 38)

In diesem Beispiel fuhrt Sprecherin Β eine Gleichstellung „genaue Kopie meiner Eltern" ein, die sie auch noch weiter spezifiziert. Die Sprecherin kann also davon ausgehen, daß ihre Gesprächspartnerin die besprochenen Personen gleichsetzt. Dem kommt sie nun mit der Äußerung „noch was kleiner als meiner" zuvor, indem sie die Übertragung hinsichtlich des Ausprägungsgrades der Eigenschaft spezifiziert. Interessant ist hier noch, daß die Sprecherin Β insofern keinen Widerspruch zum Vorangegangenen ausdrückt, als sie den Komparativ

14 durch noch als eindeutig polar kennzeichnet (mehr dazu in 2.1.5.2.1). Damit impliziert sie, daß schon ihr Vater zu den kleinen Leuten zu rechnen ist und der andere sogar noch mehr. Die generellste Beschreibung der interaktionsbezogenen Funktion des Komparativs ist also das Verhindern der Übertragung einer Annahme. In spezifischen Fällen kann damit eine richtige Korrektur verbunden sein. Die hier vorgestellte Analyse der Funktion des Komparativmorphems geht davon aus, daß das Komparativmorphem nur eine, eben die beschriebene Funktion hat. Dies ist in der Literatur nicht unumstritten, in den meisten Fälle werden zwei verschiedene Komparative angenommen. Einen eigenen Typ stellen in vielen Analysen Komparative des Typs eine ältere Dame, ein größerer Auftrag, die neuere Sprachwissenschaft etc. dar. Diese Strukturen unterscheiden sich aber nicht grundsätzlich von den eben beschriebenen, der Unterschied liegt nur in der Art der Komparationsbasis; dies wird in 3.1.4.6 ausfuhrlich diskutiert.

1.1.2

Literaturüberblick zur Semantik des Komparativs

Von allen auftretenden Vergleichsstrukturen ist der Komparativ der am ausführlichsten untersuchte Bereich. Dabei handelt es sich im wesentlichen um Untersuchungen zur Semantik des Komparativs, die im Rahmen formaler semantischer Theorien erfolgen. Hier lassen sich zwei große Gruppen von Ansätzen unterscheiden (vgl. dazu auch Pinkal 1989): 1. solche, die die Komparativbedeutung auf der vagen Bedeutung des Positivs aufbauen und mit Wahrheits- oder Zutreffensbedingungen operieren (nach Pinkal 1989: „positivbasierte Theorien"), und 2. solche, die mit präziseren dimensionsspezifischen Graden operieren (nach Pinkal: „gradbasierte Theorien"). ad 1. Bestimmte Ansätze bauen die Beschreibung der Semantik des Komparativs auf der meist als vage und recht kontextabhängig bezeichneten Bedeutung des Positivs auf: Der Positiv jedes Adjektivs formt für den Objektbereich eine bestimmte Ordnungsstruktur, und bei der Interpretation des Komparativs wird auf diese Ordnungsstruktur referiert: a ist größer als b groß ist ist wahr genau dann, wenn a ist groß in höherem Grade wahr ist als b ist groß (vgl. auch Pinkal 1989). Diese Art der Komparativanalyse findet sich etwa bei Seuren (1973): Er beschreibt den Satz John is taller than Bill mit: Β e (the f (f is an extent & John is tall to f) is great to e & not the g_(g is an extent & Bill is tall to g) is great to e). (Zur Kritik vor allem an der Zahl von Variablen vgl. Bartsch/Vennemann (1972a: 57) und auch Lütjen (1977: 171).) Etwas modifiziert analysiert Seuren (1984): Jim is taller than Joe: 3 e: extent [Jim is tall to e Λ ~ [Joe is tall to e]] (There is an extent e such that Jim is tall to e and Joe is not tall to e). Als ein weiterer Vertreter sei hier Klein (1980) angeführt, der zwischen linearen und nichtlinearen Adjektiven unterscheidet. Linear bedeutet, daß die Adjektive hinsichtlich der Dimension eindeutig interpretierbar sind, aber in bezug auf die Skala vage sind, nichtlinear heißt, daß das Adjektiv, auch was die Dimension betrifft, ein vages Prädikat ist. Zur Beschreibung des Komparativs sind Wahrheitsgrade als Vergleichsgrundlage durch (potentielle) Gradmodifikatoren zu ersetzen (lexikalisch realisierte Gradmodifikatoren sind z.B. sehr und ziemlich). Gradmodifikatoren sind sprachliche Hecken, die kontextspezifische Denotatgrenzen vager Prädikate nach oben oder nach unten verschieben. Nach Klein ist ein Satz wie Hans ist größer als Peter groß ist dann wahr, wenn es einen möglichen Gradmodifikator ^gibt, so daß Hans ist ζ groß wahr ist, Peter ist ζ groß dagegen nicht. Klein und verwandte Theorien haben den Vorteil, daß sie den Bezug auf eine Skala ermöglichen, ohne dabei die Problematik numerischer Wahrheitsgrade mit in Kauf zu nehmen. Auf folgende systematische Schwachpunkte der positivbasierten Ansätze weist Pinkal (1989: 209f.) hin (kritisch dazu auch Atlas 1984): die Theorien bieten keinen Platz für Differenzangaben zwischen konkreten Zahlenwerten, wie sie durch „differentiale Komparative" ausgedrückt werden (Hans ist 10 cm größer als Peter)·, sie können keine angemessene Analyse für sogenannte „Subdeletion"-Konstruktionen liefern (das sind in etwa Komparative, an denen zwei unterschiedliche Adjektive beteiligt sind, wie: der Tisch ist höher als er breit ist\ der Tisch ist höher als er schwer ist); positivbasierte Ansätze liefern bei interdimensionalen Komparativen systematisch falsche Wahrheitsbedingungen: „Komparative vergleichen nicht Wahrheitsgrade, sondern Grade auf einer konkreten (nicht unbedingt metrischen) Skala, z.B. der

15 Distanzen oder der Gewichtsskala. Eine adäquate Komparativtheorie muß den expliziten Bezug auf konkrete Grade ermöglichen" so Pinkal (1989: 210). ad 2. Eine zweite große Gruppe von Komparativanalysen operiert mit Graden, die nicht Wahrheitsoder Zutreffensgrade sind, sondern einen „präzisen dimensionsspezifischen Charakter haben" (Pinkal 1989: 211). Hierher gehört zunächst der Ansatz von Wunderlich (1973: 640ff.): er führt die semantische Interpretation von Komparativkonstruktionen und Vergleichskonstruktionen auf Mächtigkeitsfunktionen bzw. Maßfunktionen zurück. NP ; und NPy bezeichnen verschiedene Objekte x ( und x.· einer Klasse X. Über X existiere eine Maßfunktion Λ , die durch A bezeichnet wird. Es soll gelten: Á (x ( ) = a ( , Λ (Xj) = Die semantische Interpretation eines Komparativausdrucks lautet dann etwa: Peter ist größer als Paul. [Komp, 0] [Rei, u, +] a p e.j Peter ist fleißiger als Paul. [Komp, 0] [Abs, m, +] N > Λ a¡ >ay. Auch Bartsch/Vennemann (1972a) erklären Komparativkonstruktionen mithilfe von Maßfunktionen: Ausgehend von Sätzen mit Positivformen eines Adjektivs wie a) John is tall und b) John is short gehen sie auch auf das Normverhältnis ein, und analysieren a) f M (John) > Ν und b) f (John) < N. Als Vergleichsnorm wird dabei eine Durchschnittsnorm angenommen; das Normverhältnis wird als Verhältnis zwischen Mächtigkeitsfunktionen begriffen, also zwischen den Zahlen der Elemente in einer Menge (1972a: 62). Für Adjektive wie tall, short muß die Mächtigkeit auf einer Skala abgebildet werden. Als Problem ergibt sich hier, inwieweit Maße von Eigenschaften als Mengen gelten können. Andere, ähnlich aufgebaute Komparativtheorien liegen vor mit Cresswell (1976), Hoeksema (1983), Stechow (1984). Basis für die Interpretation des Komparativs sind Maßkonstruktionen wie Hans ist 1.80 m groß. Das Komparativkomplement enthält eine leere Gradkonstituente, die als Gradvariable in die semantische Repräsentation eingeht (vgl. auch Pinkal 1989: 21 lf.). Dem Satz Hans ist größer als Peter (groß) ist liegt also etwa als Peter d-groß ist zugrunde. Bei Cresswell (1976) wird das Komparativmorphem (beim ihm als Operator bezeichnet) in dem Satz Hans ist größer als Peter ist folgendermaßen repräsentiert: -er (Xd: Hans ist d-groß, λd: Peter ist d-groß). Der Komparativoperator -er denotiert eine Relation zwischen Gradprädikaten, von denen das erste durch Abstraktion über der Gradposition des Matrixsatzes entsteht und das zweite vom Komplementsatz eingebracht wird, -er, angewandt auf die Gradprädikate D und D' ergibt den Wert ,wahr' genau dann, wenn jeder Grad, der unter das erste Prädikat fällt, größer ist als jeder Grad, der unter das zweite Prädikat fällt. Bei Stechow (1984) werden Differenzangaben in die Analyse des Komparativs mit einbezogen. Er geht von einer zweistelligen Relation zwischen Standardobjekten und Graden aus; beim einfachen Komparativ wird die Stelle für den Differenzbetrag existentiell abgebunden. Größer erhält dann die Interpretation: λdλx Β d'groß(x, d + d'). Genauso betrachtet auch Lerner (1992) das Komparativkomplement als Gradquantor. (Für eine weitere Diskussion dieser Probleme im Überblick s. Klein 1991.) Eine etwas modifizierte Beschreibung schlägt schließlich Bierwisch vor, dessen Analyse und genauer Repräsentationssprache allerdings - wie Krifka/Wenger (1990: 480) in ihrer Rezension bemerken - „unnötig idiosynkratisch konstruiert [ist] und [...] in ihrer Komplexität ziemlich undurchsichtig" bleibt. Wesentliche Neuerung ist, daß die semantische Grundform des Adjektivs nicht nur zwei Variablen, sondern drei hat (Bierwisch 1987: 150ff.). Ein positiv polares Dimensionsadjektiv wird folgendermaßen repräsentiert: C X [[QUANT DIM χ] Ο [ν + c]], wobei ν = Vergleichswert c = Differenzbetrag, χ = Bezugsgröße, also externes Argument. Die Belegung der Variablen ν und c wird durch verschiedene, extern motivierte Bedingungen geregelt: Ist die Variable c syntaktisch nicht spezifiziert, wird sie existentiell quantifiziert (wobei der Wert größer 0 und von einer geeigneten Dimension ist). Die Variable ν wird unterschiedlich interpretiert, und zwar, je nach Konstruktionstyp, entweder als 0 oder als Durchschnittsgrad N c einer kontextgebenden Vergleichsklasse C. In diesem letzten Fall liegt die kontrastive, d.i. normbezogene Bedeutung vor. Diese Variablenbelegungen ergeben sich aus allgemeinen Bedingungen wie den folgenden: wenn c durch einen numerischen Wert spezifiziert wird, dann kann ν nicht N c sein. Wenn c eine durch den Existenzquantor gebundene Variable ist, dann kann ν nicht 0 sein und wird als N c interpretiert (siehe auch Krifka/Wenger 1990: 481). Aus einem anderen Blickwinkel beurteilt Stassen (1985), eine universal angelegte Untersuchung zum Komparativ (bzw. zur „comparison of inequality"), die vorliegenden Komparativtheorien: Er registriert eine bestimmte Tradition in der Darstellung des Komparativs: Autoren wie Valin (1952), Joly (1967), Doherty (1970), Klooster (1979) und Seuren (1978) und auch die meisten der oben skizzierten Analysen repräsentieren die Struktur des Komparativs in Form einer „spatial configuration".

16 Der Parameter des Vergleichs (d.i. der Vergleichsaspekt, mithin die Adjektivbedeutung) wird als Achse dargestellt, mit einem negativen und einem positiven Pol. Die beiden Entitäten, die verglichen werden, sind so nebeneinander positioniert, daß diejenige Entität, die die Qualität in höherem Maße aufweist, näher am positiven Pol liegt. Die Positionen der beiden verglichenen Objekte definieren also Ausdehnungen, die den Grad der entsprechenden Eigenschaft denotieren (Stassen 1985: 262). Dies ist fur Stassen ein Indiz für die kognitive Struktur des Vergleichs, das noch dadurch gestützt wird, daß in verschiedenen Sprachen der Komparativ (bzw. der „Vergleich der Ungleichheit") auch mit spatialen Relationen angezeigt wird. (Auch er selbst übrigens definiert komparativische Konstruktionen sprachunabhängig dem entsprechend: „a construction in a natural language counts as a comparative construction [...] if that construction has the semantic function of assigning a graded (i.e. non-identical) position on a predicative scale of two [...] objects" (1985: 24).)

Eine Auseinandersetzung mit den Beschreibungen im Rahmen einer formalen Semantik soll hier nicht erfolgen. Die vorgestellte Analyse des Komparativs wie auch der anderen Vergleichsstrukturen versucht - ausgehend von der Verwendung derartiger Strukturen in authentischen Sprachverwendungssituationen - deren Form und Funktion, insbesondere auch ihre kommunikative Funktion, zu erfassen, geht also einen stärker pragmatisch orientierten Weg. Die dabei zu untersuchenden sprachlichen Daten sind wesentlich komplexer als das Standardbeispiel der oben angeführten Autoren (Peter ist größer als Paul), was eine Anwendung der Theorien auf diese Beispiele nicht unbedingt zuläßt. 16 Außerdem soll in dieser Arbeit versucht werden, das Gesamt der Vergleichsstrukturen einheitlich zu beschreiben und nicht nur einen minimalen Teilausschnitt.

1.1.3 Das Morphem -er Wie im vorangegangenen (1.1.1) beschrieben, erfüllt das Komparativmorphem eine spezifische Funktion beim Vergleichen. Wie läßt sich nun dieses Morphem von anderen Vorkommen unterscheiden? Das Morphem -er ist ausgesprochen polyfunktional; es tritt als (Verb-) Präfix (ertragen, erstehen) auf, als Fugenelement (Kinderwagen") und als Suffix. In den ersten beiden Klassen ist es aufgrund seiner Position im Wort ohnehin nicht mit dem Komparativmorphem zu verwechseln. Als Suffix tritt -er sowohl bei der Flexion als auch bei der Derivation im nominalen Bereich auf. Einmal kann es als nominales Ableitungssuffix (mit verschiedenen Bedeutungsnischen) fungieren; dabei leitet es von verbaler Basis (Tänzer, Denker, Rechner) und von nominaler Basis (Musiker, Berliner) ab. Da hier nahezu nur verbale und nominale Basen auftreten, kann es nicht zu Ambiguitäten mit dem Komparativmorphem kommen, das ja nur an Adjektive, Adverbien (und evtl. Partizipien) angehängt wird. 18 Die einzige Bildung des er-Suffixes mit einer adjektivischen Basis, die Fleischer/Barz (1992: 156) erwähnen, ist Gläubiger (im juristischen Sinne: also der/ein Gläubiger, nicht zu verwechseln mit der Gläubige / ein Gläubiger), anzuführen wäre hier auch Schuldiger. Dies

16

17

18

Und komplexe Beispiele wie Hellans two inches less than five feet longer than this table (1981: 1), die als Testfall für Theorien fungieren sollen, trifft man leider auch nicht. Ursprünglich war -er hier zwar Pluralendung, hat bei der Komposition aber (wie die Endungen -e oder -en auch) seine pluralische Bedeutung weitgehend verloren und ist deshalb als reines Fugenelement zu werten. Zur Frage, der Distribution des Komparativmorphems, anders ausgedrückt: der Frage, welche Ausdrücke komparierbar sind, s. Thurmair (2000c).

17 sind die wenigen Formen, bei denen - kontextlos (und gesprochen) - Ambiguitäten mit Komparativformen auftreten könnten: (8)

Er ist Gläubiger. / Er ist gläubiger.

In diesem Fall aber sind die semantischen Unterschiede so groß, daß der Kontext - juristischer Kontext vs. religiöser Kontext - eindeutig entscheiden läßt, um welche Form es sich handelt. Ähnliches gilt für die anderen Formen, bei denen eine Komparativform homonym ist mit einer suffigierten -er-Ableitung, wie etwa forscher - Forscher, dichter - Dichter, Wärmer - wärmer, Härter - härter, Wilderer - -wilderer, Neuerer - neuerer. Entweder disambiguiert der Kontext eindeutig (wie bei (9), wo die beiden Äußerungen in unterschiedliche Kontexte einzubetten sind) oder es sind gar keine ambigen Kontexte mehr möglich (wie bei (10), wo das Adjektiv nicht auf Personen bezogen werden kann): (9)

Er ist forscher. / Er ist Forscher.

(10)

Er ist »dichter. / Er ist Dichter.

Bei den auf -erer endenden Paaren muß das Adjektiv attributiv vor einem Nomen stehen (ein wilderer Mann), so daß es nicht zu einer Ambiguität mit dem Nomen Wilderer kommen kann. Im Flexionsbereich erscheint das Suffix -er einmal als Plural-Endung (auch mit Umlaut: Kinder, Männer, Dörfer)·, diese Vorkommen sind aber mit dem Komparativ nicht zu verwechseln, weil die Wortart der Basis eindeutig ist. Im Adjektivbereich kann -er nun sowohl bei der Flexion als auch bei der Komparation auftreten. Aber auch hier lassen sich Flexiv und Komparativmorphem problemlos unterscheiden: Im Bereich der Flexion kann es nur bei der starken Flexion erscheinen, 19 also bei attributivem Gebrauch eines Adjektivs nach Artikel ohne Endung bzw. nach fehlendem Artikel; hier tritt -er auf im Maskulin Nominativ, im Feminin Dativ und Genitiv sowie im Genitiv Plural. Eine Ambiguität mit Komparativformen ist deshalb nicht möglich, weil es keine entsprechenden syntaktischen Umgebungen gibt. Im prädikativen und adverbialen Gebrauch hat das nicht komparierte Adjektiv keine Endung, der Komparativ die Endung -er, aus der syntaktischen Umgebung ist also klar zu erschließen, wann -er als Komparativmorphem fungiert. Im attributiven Gebrauch dagegen tritt der Komparativ - wie jedes Adjektiv - grundsätzlich mit einer zusätzlichen Flexionsendung auf und ist insofern gut von den flektierten Positivformen zu unterscheiden. Die syntaktischen Umgebungen, in denen -er am Adjektiv auftritt, sind also eindeutig; vgl.: (11)

Er ist fröhlicher vs. ein fröhlicher Mann (gleiche Form - unterschiedliche Umgebung)

(12)

ein dicker Mann - ein dickerer Mann (gleiche Umgebung - unterschiedliche Formen) 20

Als ein weiteres Unterscheidungsmerkmal kommt der Umlaut hinzu, der beim Adjektiv nie in der Flexion, wohl aber bei der Komparation auftritt. Insgesamt sind also die diversen

19

20

Für die Deklination des Adjektivs gehe ich von zwei Paradigmen aus, das oft angenommene dritte Paradigma, die gemischte Flexion, geht in den anderen beiden systematisch auf (s. dazu etwa Thurmair 2000g). Systematisch ambige Kontexte wären prädikative Verwendungen von kompariertem Adjektiv und nominalisiertem Adjektiv ohne Artikel, maskuline Form; wie: Er ist Deutscher/deutscher. Er ist kundiger/Kundiger. Er ist Weißer/weißer. Er ist Weiser/weiser. Er ist Grüner/grüner. Aber auch hier sind kaum wirklich überzeugende Paare zu finden (so sind in den angeführten Beispielen etwa die Komparativformen von deutsch oder den Farbadjektiven problematisch).

18

morphologisch-syntaktischen Kontextsignale in diesem Bereich stark genug, um das Morphem -er in seiner Funktion als Komparationsmorphem von anderen Funktionen eindeutig abzugrenzen.

1.2

Das Superlativmorphem -(e)st

Im folgenden soll die Funktion des Superlativmorphems -(e)st2i genauer analysiert werden. 22 Wie das Komparativmorphem -er fungiert auch das Superlativmorphem als Auslöser eines Vergleichs ( - ist also gleichermaßen ein operatives Mittel), indem es auf einen bestimmten Punkt auf der Skala verweist, die dem mit ihm verbundenen Adjektiv zugrundeliegt; dieser Punkt bezeichnet einen bestimmten Ausprägungsgrad der entsprechenden Eigenschaft, der dem Komparandum im Vergleich mit anderen Entitäten zuzuweisen ist.23 Die Grundbedeutung des Superlativs wird in der Forschungsliteratur - in der der Superlativ aber ohnehin kaum spezifisch berücksichtigt wird - in einfacher Weiterentwicklung des Komparativs als Komparativ mit Allquantifizierer beschrieben, also in der Form „ [ A D J E K TIV]^ als alle x" (bezogen auf Beispiel (1): .schneller als alle Autos'). Der Unterschied zum Komparativ müßte demnach (in der Begrifflichkeit dieser Untersuchung) lediglich in der Komparationsbasis bestehen, die beim Komparativ eine Entität umfaßt, beim Superlativ mehr als eine (vgl. etwa Bierwisch 1987: 185f. oder Varnhorn 1993: 90 24 ). Zugrunde liegt dem die Annahme, daß Äußerungen wie (2a) und (2b) gleich sind, d.h. die gleichen Wahrheitsbedingungen haben (s. Bierwisch 1987: 185). (1)

Der Porsche dort drüben ist das schnellste Auto.

(2a)

Uli läuft am schnellsten.

(2b)

Uli läuft schneller als alle.

Komparativ- und Superlativkonstruktionen unterscheiden sich jedoch hinsichtlich der Angabe der Komparationsbasis. Während Beispiel (2a)' auf alle Fälle präsupponiert, daß die mit ,Uli' bezeichnete Person ein Schüler der Klasse 4a ist, ist das bei (2b)' nicht notwendig der Fall; will man explizit mit einschließen, daß ,Uli' zu der Menge ,Klasse 4a' gehört, sind bei Komparativkonstruktionen eigene sprachliche Mittel nötig, wie etwa in (2c) - die bei Superlativkonstruktionen wiederum nicht zulässig sind (s. (2d)); vgl. zur Verdeutlichung auch (3): (2a)' Uli läuft am schnellsten von allen Schülern der Klasse 4a. (2b)' Uli läuft schneller als alle Schüler der Klasse 4a. (2c)

Uli läuft schneller als alle anderen Schüler der Klasse 4a.

(2d)

*Uli läuft am schnellsten von allen anderen Schülern.

21

22 23 24

Die Frage, ob beim Superlativ die Form -st oder -est gewählt wird, hängt von der phonologischen Form des Adjektivs ab, s. dazu Kefer (1996). Der Einfachheit halber soll im folgenden nur vom Superlativmorphem -st bzw. der Form am ... -sten als den unmarkierten Formen die Rede sein. Dieses Kapitel ist in Teilen eine leicht überarbeitete und erweiterte Fassung von Thurmair (1999). Zur Beschreibung von Adjektiven mittels Skalen siehe die Diskussion in 2.1.2 und 2.1.6. Für den absoluten Superlativ gibt Varnhorn eine andere Erklärung (s. 1993: 103).

19 (3a)

Er singt besser als wir drei, (verglichen werden vier Personen)

(3b)

Er singt am besten von uns drei, (verglichen werden drei Personen)

Beispiele wie die unter (2) und (3) angeführten machen deutlich, daß bei Superlativkonstruktionen, wenn denn die zum Vergleich herangezogenen Entitäten überhaupt expliziert werden, d.h. wenn eine ,Vergleichsmenge' angegeben ist, in dieser das Komparandum mit enthalten ist, was bei Komparativ- und auch bei Äquativkonstruktionen nicht der Fall ist. Aus diesem Grund muß beim Superlativ unterschieden werden zwischen Komparandum und Komparationsbasis einerseits und der in manchen (allerdings relativ seltenen) Fällen angegebenen Vergleichsmenge andererseits (bei Engel 1991:567f. „Auswahlmenge")· Letztere umfaßt das Komparandum und die Komparationsbasis. Umgekehrt: die Komparationsbasis, die bei Superlativkonstruktionen nie direkt genannt wird, besteht aus der Vergleichsmenge ohne das Komparandum. In (2a)' etwa ist die Vergleichsmenge ,alle Schüler der 4a'. Verglichen wird aber der Referent von ,Uli' (als Komparandum) mit allen anderen Schülern der Klasse 4a (als Komparationsbasis); denn ein Vergleich von ,Uli' mit,allen Schülern der 4a', also inclusive ihm selbst, würde nicht funktionieren. Daß die Vergleichsmenge alle verglichenen Elemente umfaßt, zeigt sich auch daran, daß bei allen Superlativformen eine Zusammensetzung mit aller- möglich ist (am allerbesten, das allergrößte etc.). Der Unterschied hinsichtlich der Angabe der Komparationsbasis bzw. Vergleichsmenge zwischen Äquativund Komparativkonstruktionen einerseits und Superlativkonstruktionen andererseits wird weiter deutlich an der syntaktischen Struktur: Beim Superlativ sind nur solche Ausdrücke zur Angabe der Vergleichsmenge möglich, die ganz klar das Komparandum mit be-inhalten (wie etwa Possessivkonstruktionen, Genitiv- und Präpositionalphrasen); deshalb gibt es auch für den Superlativ keinen speziellen Vergleichsjunktor, wie er mit als und wie für Äquativund Komparativkonstruktionen vorliegt. Z.B.: (4a)

Hans ist der älteste meiner Brüder / von meinen Brüdern / unter meinen Brüdern / mein ältester Bruder, vs.

(4b)

Hans ist älter a¡s meine Brüder.

Komparativ und Superlativ unterscheiden sich also im angesprochenen Punkt (Komparationsbasis vs. Vergleichsmenge); sie sind jedoch insofern parallel gebaut, als das Superlativmorphem - wie das Komparativmorphem (s. 1.1.1)- durch den Verweis auf einen Punkt der Adjektivskala als Auslöser einer Vergleichsoperation fungiert, wobei das mit dem Superlativmorphem verbundene Adjektiv den Vergleichsaspekt darstellt, hinsichtlich dessen der Vergleich verschiedener Entitäten erfolgt. 25 Die Struktur eines superlativischen Vergleichs sieht demnach schematisch folgendermaßen aus: Die U-Bahn

ist am

schnell

-sten

von allen Verkehrsmitteln.

A b b i l d u n g 5: Die Struktur einer Superlativkonstruktion

25

Im Unterschied zum Komparativmorphem -er (s. 1.1.3) ist das Superlativmorphem problemlos zu bestimmen; die einzige gleichlautende Form in der deutschen Morphologie ist das Morphem -st als Personalendung der 2. Person Sg.; da aber der Superlativ nur flektiert (oder in der Form am -sten) vorkommt, kann es keine ambigen Formen geben.

20 Der Unterschied zwischen Komparativ und Superlativ hinsichtlich der Angabe von Komparationsbasis bzw. Vergleichsmenge ist aber nur ein Reflex grundlegenderer Unterschiede. Das Superlativmorphem -st löst eine Vergleichsoperation aus, bei der das Komparandum mit allen möglichen vorstellbaren Entitäten einer kontextuell relevanten Menge verglichen wird. Das heißt, dieser Vergleich setzt nicht, so wie der Komparativ, zwei konkret(er)e Entitäten hinsichtlich ihrer Eigenschaftsausprägungen gegeneinander, sondern eine konkrete mit potentiellen, vorstellbaren Entitäten. Es ist also beim Superlativmorphem fur Sprecher und Hörer weitgehend offen, was als Komparationsbasis bzw. Vergleichsmenge angenommen wird - es kann alles denkbare sein, solange das durch den Superlativ identifizierte Komparandum zu dieser Menge dazugehört. 2 6 Das, was dann angegeben werden kann, ist eine mögliche Vergleichsmenge (innerhalb derer alle denkbaren Entitäten zum Vergleich herangezogen werden sollen/können), aus der das Komparandum ,herausgehoben' wird und als dasjenige identifiziert wird, das die maximale Ausprägung aufweist. Das Superlativmorphem -st verweist also - wie auch das Komparativmorphem - auf einen Punkt auf der dem Adjektiv zugrundeliegenden Skala, und zwar auf den im Vergleich mit Eigenschaftsausprägungen anderer vorstellbarer Entitäten höchsten, d.h. dem Adjektivpol 2 7 nächsten Punkt; 2 8 z.B. (bezogen auf den oben in Abb. 5 angeführten Beispielsatz): Menge der vorstellbaren Vergleichsentitäten: Verkehrsmittel mit verschiedenen Ausprägungen von <

χ Verkehrsmittel a

χ—χ—χ

χ

b

e

e

d

χ U-Bahn

>

Abbildung 6: Adjektivskala beim superlativischen Vergleich

Die Superlativkonstruktion läßt sich also interaktionsbezogen etwa folgendermaßen charakterisieren: ,Verglichen mit allen vorstellbaren/erwartbaren Entitäten und ihren Eigenschaftsausprägungen ist das Komparandum dasjenige, dessen Ausprägungsgrad der entsprechenden Eigenschaft dem Adjektivpol am nächsten zu positionieren ist bzw. dasjenige, das alle anderen übertrifft.' 2 9 Der Unterschied zwischen einem komparativischen und einem superlativischen Vergleich besteht also kurzgefaßt in folgenden Ausformulierungen: , Vergleiche χ mit y' (für den Komparativ) und .Vergleiche χ mit jedem beliebigen y' (für den Superlativ). Daß

26

27 28

29

Eine angegebene Vergleichsmenge muß demnach so beschaffen sein, daß sie das entsprechende Komparandum mit enthält (s. dazu auch 3.2). Zur Beschreibung von Adjektiven mittels Skala und zur Bestimmung des Adjektivpols s. 2.1.2. Damit liegt der dem Komparandum zugeordnete Punkt in einer bestimmten Distanz zu den durch die Eigenschaftsausprägungen der Vergleichsentitäten gebildeten Positionen auf der Adjektivskala; diese Distanz läßt sich - wie beim Komparativ - nicht quantitativ bestimmen, sondern nur als eine pragmatisch signifikante und relevante Differenz; auch beim Superlativ kann diese Differenz durch verschiedene lexikalische Mittel modifiziert werden; daneben gibt es häufig genutzte syntaktische Modifikationsmittel, nämlich mit (z.B. Er ist mit mein treuester Fan; s. dazu auch Zifonun 1996/7) und eine/r/s der [ADJEKTlv]ífón (z.B. einer der größten deutschen Bahnhöfe) sowie die Verbindung eines superlativischen Adjektivs mit einer pluralischen NP (s. dazu auch 3.2.3.2). Reiter (1979: 186) schreibt dem Superlativ den semantischen Inhalt „Extremwert" zu, nach van Os (1989: 177) bezeichnet er den höchsten Grad auf einer Eigenschaftsskala; allerdings müssen dabei die verschiedenen Vergleichsmengen berücksichtigt werden: das Komparandum stellt immer nur den Extremwert hinsichtlich einer bestimmten Vergleichsmenge dar; der Superlativ ist also grundsätzlich genauso relativ wie der Komparativ (s.u. 2.1.6).

21

eine Form wie der beste als die anderen nicht möglich ist, läßt sich möglicherweise darauf zurückfuhren, daß das Superlativmorphem einen Vergleich mit jeder beliebigen Entität bewirkt, so daß eine Komparationsbasis im Sinne einer konkreten Vergleichsentität nicht explizit angegeben werden kann. Diese grundsätzlicheren Unterschiede zwischen Komparativ und Superlativ lassen auch auf andere textstrukturelle Bedingungen schließen. Während beim Komparativ die Basis im Prinzip entweder genannt wird (und konkret mit als identifiziert wird) oder erschließbar ist (s. dazu genauer die Analysen in 3.1.4), ist dies beim Superlativ nicht notwendigerweise der Fall: die Basis bzw. Vergleichsmenge kann vage bleiben und mußnicht expliziert werden (s. dazu genauer die Analysen in 3.2). Da der Superlativ je nach syntaktischer Umgebung einige Besonderheiten aufweist, soll im folgenden die beschriebene Grundbedeutung des Superlativmorphems noch an den verschiedenen syntaktischen Vorkommen gezeigt werden.

1.2.1 Der adverbiale Superlativ In adverbialer Funktion tritt der Superlativ nur in der Form am Verwendungen sind etwa die folgenden:

[ADJEKTIV].^«

auf; mögliche

(5)

Sie singt am schönsten.

(6)

Hier, die Backen, das hätten die Wilden zu ihm gesagt, die Menschenfresser in der Südsee, die Backen, die schmeckten am besten. (Ke, 258)

(7)

Da sehn Sie denn das Gebäude, links, un dann gehn Sie denn herein . spaziert un bleiben am besten vorne . in der Eingangshalle stehen. (BA, 175)

Die Bedeutung des Superlativs, so wie sie einleitend beschrieben wurde, läßt sich bei den adverbialen Superlativen problemlos zeigen ( - hier treten also keine spezifischen Besonderheiten auf); für (5) etwa lautet die Bedeutung der Superlativkonstruktion: .Vergleiche das Komparandum mit jedem beliebigen χ aus einer kontextuell relevanten Vergleichsmenge hinsichtlich der Qualität des Singens: das Komparandum ist dasjenige, das sich dem Adjektivpol am nächsten befindet; es übertrifft demnach hinsichtlich dieser Eigenschaft alle denkbaren Vergleichsentitäten.' In (6) etwa, bei dem sich auch aus dem Kontext keine genauere Konturierung einer Vergleichsmenge ergibt (außer daß es sich wegen der kontextuellen Relevanz um Dinge handeln muß, die ,schmeckbar' sind), ist es für die superlativische Bedeutung unerheblich, ob nun als Vergleichsentitäten nur „Menschenteile" oder alles erdenklich Eßbare genommen wird, in jedem Fall übertreffen die Backen hinsichtlich der Qualität des Geschmacks alles. Beispiel (7) könnte man paraphrasieren: ,νοη allem, was Sie sich zu tun vorstellen können, ist Stehenbleiben auf der --Skala das, was sich dem Adjektivpol am nächsten befindet.' Zum Vergleich mit dem Komparativ: (8)

Die Küche in Italien interessiert mich mehr als die Kunst / als die Küche in Frankreich / als die Musik in England.

(9)

Die Küche tn Italien interessiert mich am meisten.

Aus dem Kontext wäre in (8) auch bei Nicht-Nennung der Komparationsbasis klar, wogegen genau hier das Komparandum abgegrenzt wird. Bei einer Äußerung wie (9) dagegen, also bei einer Superlativkonstruktion, ist das nicht notwendig; die Äußerung ist durchaus als Antwort auf eine unspezifische Frage wie „Wohin sollen wir in Urlaub fahren?" möglich;

22 das wiederum ist ein Indiz dafür, daß die Art und Menge der möglichen Vergleichsentitäten beliebig ist, solange sie im gegebenen Kontext relevant ist. Für den Gesprächspartner in (9) ist es auch nicht weiter von Bedeutung, womit der Sprecher nun genau verglichen hat, wichtig ist kommunikativ nur: ,νοη allem was ich mir oder du dir vorstellen können, interessiert mich [ K O M P A R A N D U M ] am meisten'. Die Form des Superlativs am [ADJEKTI v]SIEW bei adverbialer und zum Teil prädikativer Verwendung (s. 1.2.2) ist zurückzuführen auf eine präpositionale Gruppe an dem. Grimm (Bd. 1, s.v. am, Sp. 275f.) zitiert Ayrer: „wo der Zaun an dem nidersten ist, da steigt man an dem meisten drüber" und geht von einer ursprünglichen Ellipse aus („an dem nidersten Punkt o.ä.), die dann auf andere Fälle übertragen wurde. Superlativformen adverbieller Art sind im Ahd. und Mhd. auch mit anderen Präpositionen möglich: ahd. zu erist, mhd. ze erêst, ze jungest(e); s. Mausser 1933: 967, 972f. Die (veraltete) Superlativform mit auf und nominalisiertem Adjektiv (auf das genaueste, auf's äußerste) ist auf eine präpositionale Gruppe wie etwa auf die genaueste Weise zurückzuführen und kann wegen dieser ursprünglichen Bedeutung nur adverbial verwendet werden. Die ebenfalls zu einer nur adverbial verwendbaren Form führenden Endungen -stens und -st sind nicht wirklich produktiv, sondern nur bei einer Handvoll Adjektiven nachweisbar (z.B.: schnellstens, längstens, bestens; freundlichst, höflichst).

1.2.2

Der prädikative Superlativ

In prädikativer Funktion liegt der Superlativ in zwei verschiedenen Formen vor, die durchaus bestimmte Funktionsunterschiede bzw. Bedeutungsunterschiede aufweisen; in der Literatur (vgl. Engel 1991, Heidolph/Flämig/Motsch 1984, Bierwisch 1987) werden sie aber nicht immer adäquat unterschieden (s. etwa Duden-Grammatik 5 1995: 297) bzw. die unterschiedlichen Umgebungen (bestimmter Artikel als rückverweisendes Element) werden nicht unbedingt ausreichend berücksichtigt. Vgl.: (10a) Miriam ist am schönsten. (10b) Miriam ist die schönste. ( I I a ) Bernd ist in seiner Klasse am schnellsten. ( I I b ) Bernd ist in seiner Klasse der schnellste.

Engel (1991: 568) formuliert den Unterschied zwischen den beiden Formen des prädikativen Superlativs am Beispiel (11) folgendermaßen: Die Form mit definitem Artikel oder ähnlichem (1 l b ) wird verwendet, „wenn man ausschließlich an eine bestimmte Größe denkt", die am-Form ( I I a ) , „wenn man an eine bestimmte Eigenschaft, eine Beschaffenheit einer Größe, vor allem aber, wenn man an die Art eines Geschehens denkt". Das ist sicherlich richtig, trifft aber den Unterschied nicht ganz. Näher kommt da die Erklärung von Heidolph/Flämig/ Mötsch (1984: 628), die feststellen, daß die Variante mit dem bestimmten Artikel dann auftritt, „wenn die durch den Superlativ gekennzeichneten Wesen/Gegenstände mit dem Subjekt oder einem vorerwähnten Wesen/Gegenstand identisch sind". Auszugehen ist zunächst davon, daß die Variante mit am der Standardfall ist und auch die globalere Bedeutung trägt, der/die/das [ A D J E K T I V ] . ^ dagegen als spezifisches Vorkommen aufzufassen ist. Dazu ein paar Beispiele:

23 (12)

Das is eine ulkige Schule (...) / da war son ständiger Wettstreit unter den Lehrern wer am weitesten is. (BA, 65)

(13)

B: Och, das is ja kein Problem. Da kammaja immer noch / dann Würdich vielleicht doch am ma besten anrufen, ne? A: Ja, ne. Womöglich kommt se nämlich doch erst ganz spät nachhause, weil / B: Nee, das glaub ich nich, die war ja so ferdig, das wird vielleicht am besten sein, ne, wenn wer dann ( ) anrufen. (BA, 89)

(14)

... ach doch, Mensch, öhm, Sie haben Recht. Ö, ö, natürlich, das wäre ja am allereinfachsten. daß ich auf die Möglichkeit no nich gekommen bin! (BA, 21)

(15)

Der Spieler Berger ist in dieser Saison in der Halle im Tennis am besten.

Bei diesen Beispielen handelt es sich um echte Prädikationen, bei denen mithilfe des Superlativs etwas über ein anderes Element im Satz prädiziert wird: z.B. in (13): ,im Vergleich zu allem, was man tun könnte / was in dieser Situation denkbar ist / was wir jetzt besprochen haben, wird die mit ,das' bezeichnete Entität an Qualität alles andere übertreffen.' Dabei ist - und das paßt gut zu der ,vagen'/,globalen' Superlativbedeutung - aus der syntaktischen Struktur nicht notwendig zu ersehen, was als Komparandum und als Komparationsbasis dienen soll. Ein kontextloser Satz wie (15) kann verschiedenste Vergleiche anzeigen: v e r glichen mit anderen Spielern' / .verglichen mit anderen Saisonen' / .verglichen mit Rasen oder Sandplatz' / verglichen mit Squash, Federball und Tischtennis'. Was nun genau als Komparationsbasis dient, könnte allenfalls aus dem Kontext zu erschließen sein (es muß sich ja um kontextuell relevante Entitäten handeln) - ist aber selbst dann nicht immer genau zu bestimmen. Die Kommunikation wird dadurch aber nicht gestört, denn die Superlativbedeutung heißt ohnehin .verglichen mit allem denkbaren'. Die den prädikativen am-Superlativformen zu parallelisierenden ebenfalls unmarkierten Konstruktionen mit Adjektiv in Positiv 30 - und Komparativform sind: (16a) Er ist gut. ( 16b) Er ist besser. (16c) Er ist am besten.

Bei Beispielen wie oben (10b) und ( I I b ) handelt es sich dagegen um eine besondere Form. Relevant ist dabei der bestimmte Artikel, der eine , Suchanweisung' auslöst und damit im gegebenen Satz auf das Subjekt des Satzes rückverweist; dieses wird dadurch als Komparandum markiert. Am Beispiel ( 15a) gezeigt: (15a) Der Spieler Berger ist in dieser Saison in der Halle im Tennis der beste.

Aufgrund der Verwendung des bestimmten Artikels kann sich ,der beste' nur auf das Subjekt ,der Spieler Berger' beziehen, das somit das Komparandum bildet. Damit wird durch den bestimmten Artikel auch eine Einschränkung der als Komparationsbasis in Frage kommenden Entitäten bewirkt (im gegebenen Beispiel etwa kommen nur noch Personen in Frage). Hinzu kommt noch, daß es sich bei diesen Beispielen nicht um Prädikation im eigentlichen Sinne handelt, sondern um Identifizierung. Bezogen auf das Beispiel (10b) heißt das: .Miriam ist identisch mit der schönsten'; und bezogen auf (15a) heißt das: der Referent von ,der Spieler Berger' wird als diejenige Person identifiziert, die - verglichen mit beliebig vielen anderen - diese anderen in der Qualität übertrifft. Der Vergleich findet also in dem 30

Inwieweit die Verwendung eines Adjektivs in Kontexten wie (16a) wirklich eine Positivform (in dem noch genau zu bestimmenden Sinne) ist, wird in 2.1.3 ausführlich diskutiert.

24 Ausdruck der beste statt, und das Ergebnis dieses Vergleichs wird mit dem ,Spieler Berger' identifiziert. Abstrakter formuliert findet bei diesen superlativischen Vorkommen zunächst ein Vergleich mit allen denkbaren Entitäten hinsichtlich einer bestimmten Eigenschaft χ statt, und dann wird das Komparandum als dasjenige aus einer Bezugsmenge identifiziert, das die Eigenschaft χ im höchsten Maße hat. (17)

(Es geht um Ehe) A:... Ja, ich weiß nich, die erste Zeit, so's erste Jahr, da hattenwer uns wohl'n bißchen zusammenraufen müssen . Und das zweite auch noch. B: Doch, ich ( ) et erste Ehejahr is immer et schlimmste, also/ wo man so hört, is imma et schlimmste, also imma (BA, 115)

In Beispiel (17) konturiert das schlimmste (hier in der regionalen Variante et schlimmste) die Vergleichsentitäten genauer, es kann sich nur um „Ehejahre" handeln - im Unterschied zu einer Verwendung der Form am schlimmsten. Den Unterschied zwischen den beschriebenen beiden prädikativen Superlativformen macht wieder eine Parallelisierung mit den entsprechenden Adjektivformen im Positiv und im Komparativ deutlich; diese müssen ebenfalls den Artikel enthalten (s. unter (18)) und erfordern eine ganz spezifische Kontexteinbettung, nämlich Vorerwähnung eines Referenzobjektes, auf das die Eigenschaft zutrifft, und die Identifizierung durch den bestimmten Artikel wie etwa in (18d). Genauso ist (19) nur akzeptabel, wenn vorher darüber gesprochen wurde, daß es einen guten Fußballspieler und andere(s) gibt; nur dann kann dieser gute Fußballspieler durch die Verwendung des bestimmten Artikels identifiziert werden. (18a) Er ist der Schöne. (18b) Er ist der Schönere. (18c) Er ist der Schönste. (18d) A: Wir suchen eine Person, die 30 Jahre ist, gut aussehend, dynamisch, die Fremdsprachenkenntnisse hat und Berufserfahrung. Es haben sich vier Leute beworben: der eine sieht gut aus, kann aber keine Fremdsprachen, der andere hat Berufserfahrung, ist aber zu alt, der dritte ... B: Und wer ist Herr Meier? A: Herr Meier ist der Schöne. ( 19) Hans ist der Gute im Fußballspielen.

Der oben beschriebene Bedeutungsunterschied kann nun auch die Fälle erklären, in denen nur eine Variante möglich ist. Im Beispiel (20) wäre die Variante mit dem Artikel (der/die/ das gefährlichste) nicht möglich, da kein direktes Bezugselement für den Artikel vorhanden ist, der Verweis also ,ins Leere' ginge. (20)

Höflich seien sie ja, die Deutschen, sagte Sörensen. [...] Die machten wenigstens Platz, wenn eine Dame hereinkomme. Sprängen auf. Aber: Sie gingen immer links von ihrer Frau, wie unvernünftig! Anstatt da zu gehen, w o es am gefährlichsten ist, zur Straße hin nämlich. (Ke, 259)

In anderen Fällen ist die Variante mit dem Artikel nur dann akzeptabel, wenn das entsprechende Subjekt, auf das sich der Artikel bezieht, .demonstrativ' hervorgehoben wird; vgl.

25 die Beispiele unter (21). 3 1 Hervorhebung ist hier deshalb nötig, damit klar wird, daß ein Vergleich mit anderen Landschaften vollzogen wird; bei (21a) könnte auch die Landschaft (z.B. einer Region) mit der Küche, der Kunst oder was immer verglichen werden. (21a) Die Landschaft ist am schönsten. (21b) »Die Landschaft ist die SCHÖNste. (21c) DIE/DIESE Landschaft ist die schönste. Der nicht ganz eindeutige syntaktische Status des prädikativen Superlativs erklärt auch die orthographischen Probleme hinsichtlich Groß- oder Kleinschreibung: Wie an verschiedenen Punkten im Bereich der Vergleichskonstruktionen herrscht auch bei den oben angeführten prädikativen Superlativformen 32 eine gewisse Regelunsicherheit in der Orthographie: (22)

Herr Maier ist der s/Schnellste.

(23)

Muhamed Ali ist der g/Größte.

Nun steht dahinter natürlich ein syntaktisches Problem: interpretiert man den Superlativ als nominalisiertes Adjektiv (wofür der Artikel ein gutes Argument wäre), dann müßte nach den generellen Regeln 3 3 hier großgeschrieben werden. Interpretiert man das ganze aber als Ellipse: Maier ist der schnellste (Esser) / Muhamed Ali ist der größte (Boxer), wofür der Artikel ebenfalls ein Argument wäre, dann müßte das Adjektiv klein geschrieben werden. 34

1.2.3

Der attributive Superlativ

Attributive Superlative wie in den Beispielen (24) bis (27) stellen mit Abstand die häufigste Verwendung dar. (24)

Das schnellste Auto fährt 250 km/h.

(25) (26)

Das schnellste Auto, das wir haben, ist der Porsche da drüben. Die wunderlichsten Menschen kommen hierher.

31

32

33

34

Die Variante mit dem Artikel das und Superlativ ist allerdings viel weniger restringiert in ihrer Verwendung, da der Artikel im Neutrum wesentlich unspezifischer ist; vgl.: (21 d) Die Landschaft ist das SCHÖNste. Adjektive in Positiv- und Komparativform kommen in dieser syntaktischen Umgebung kaum vor, deshalb treten die Orthographieprobleme hier nicht auf. § 57 der amtlichen Regelung der deutschen Rechtschreibung (Duden Bd. 1, 1996: 887): Substantivierte Adjektive und adjektivisch gebrauchte Partizipien werden groß geschrieben. § 58 der amtlichen Regelung der deutschen Rechtschreibung (Duden Bd. 1, 1996: 888f.): „Adjektive, Partizipien ... werden klein geschrieben, obwohl sie formale Merkmale der Substantivierung aufweisen", wenn sie sich auf ein vorhergehendes oder nachstehendes Substantiv beziehen. Unklar ist, wie weit entfernt dieses Bezugsnomen stehen darf; daß in den angeführten Fällen ein solches vorhanden ist, wird ja schon durch den bestimmten Artikel signalisiert. Vor der Rechtschreibreform entstand zusätzlich Unklarheit durch die folgendermaßen formulierte Einschränkung der alten Regel 65 (= neu § 57): auch wenn Adjektive durch Artikel der Form nach substantiviert sind, werden sie dennoch klein geschrieben, wenn sie durch ein bloßes Adjektiv, Adverb oder Partizip ersetzt werden können. Der Superlativ mit vorangehendem Artikel wird klein geschrieben, wenn dafür am [ADJEKTlv]iten oder ein entsprechendes Adverb gesetzt werden kann. Genau die im vorangegangenen beschriebenen Bedeutungsunterschiede zwischen den beiden Superlativformen wurden mit dieser Regelung allerdings verwischt.

26 (27)

Man sieht ihm nicht an, daß er der beste Turner in der Klasse ist; er sieht aus wie ein Junge, der vom Turnen befreit ist, hat aber über seinem Bett ein halbes Dutzend Sportdiplome hängen. (Bö/An, 58)

Die attributiven Superlative sind etwas komplexer zu beschreiben als die anderen Verwendungen. Zugrunde liegt auch diesen Superlativformen ein Vergleich, wie er oben beschrieben wurde. In einem zweiten Schritt aber, und das ist auf den attributiven Status der superlativischen Form zurückzuführen, erfolgt eine Charakterisierung, genauer eine Eigenschaftszuschreibung. In (24) etwa wird eine nicht näher bestimmte Anzahl von Autos verglichen mit dem Ergebnis, daß eines - das Komparandum - hinsichtlich der Schnelligkeit alle anderen übertrifft; dieses wird identifiziert, wobei ihm die Charakteristik, das schnellste zu sein, qua Attribution zugeschrieben wird. Die Vergleichsmenge wird beim attributiven Superlativ selten genauer eingegrenzt; möglich wäre dies vor allem mittels Attributen, die beim Bezugsnomen stehen (in (25) etwa der Relativsatz, in (27) die Präpositionalphrase). Genauso werden in (26) alle denkbaren Menschen verglichen, und diejenigen, die alle anderen an ,Wunderlichkeit' übertreffen, werden identifiziert. In (28) bleibt die Vergleichsmenge des zum Vergleich heranzuziehenden wieder relativ offen: das beste Material ist ein Material, das alle vergleichbaren und vorstellbaren Materialien hinsichtlich der Qualität übertrifft ist. Ähnlich auch in (29): ,bunter als alles, was man sich vorstellen kann'. 35 (28)

Ob es mehr wert is, weiß man nich. Er hat mehr dafür bezahlt, um es zu bauen, ne, aber es liegt an so ner miesen Straße. Und . da kann en Haus aus dem besten Material sein, dann . / das verliert dadurch an Wert. (BA, 124)

(29)

... die Masken und die Kostüme der Teufel. Jeder von ihnen trägt auf dem Kopf eine Maske (...) Jeder der Teufel hat zusätzlich alle möglichen teuflischen Attribute, ein Mäntelchen in den buntesten Farben, ein buntes Wams. (Texte I, xab, 74)

Das Spezifische der attributiven Superlative liegt darin, daß der dominierende Aspekt bei diesen Konstruktionen die Eigenschaftszuschreibung qua Attribution ist, und zwar die Zuschreibung des höchsten Ausprägungsgrades der entsprechenden Eigenschaft an den Referenten der Nominalphrase und somit dessen Identifikation als Träger des höchsten Ausprägungsgrades; der Vergleich dieses Referenten als Komparandum mit anderen Vergleichsentitäten liegt der attributiven Superlativkonstruktion lediglich zugrunde.

1.3

Die Partikel so

Die beiden im vorangegangenen beschriebenen Morpheme -er und -(e)st dienten eindeutig in spezifischer Weise als Auslöser eines Vergleichs bei Komparativ und Superlativ. Für den Äquativvergleich, damit sind hier alle Vergleichsstrukturen mit wie gemeint (also solche, die Gleichheit von Komparandum und Komparationsbasis anzeigen), gibt es etwas Vergleichbares nicht: Bei denjenigen Äquativvergleichen, die ein Adjektiv (im Positiv) enthalten, näm-

35

Eine genauere textuelle Analyse dieser Superlativformen, die einmal die Artikelverteilung und zum anderen den Numerus des Bezugssubstantivs genauer berücksichtigt, erfolgt in 3.2.

27 lieh den Gradvergleichen (etwa: (so) groß wie), ist morphologisch ein 0-Suffix anzusetzen (s. dazu genauer unten 2.1.1.1), bei den anderen Äquativvergleichen erscheint gar kein Adjektiv. Die vergleichsauslösende Funktion kann nun bei den Äquativen von der Partikel 36 so 37 übernommen werden; diese tritt allerdings - im Unterschied zum Komparativ- und Superlativmorphem - in Vergleichen nicht obligatorisch auf (zu den Bedeutungsunterschieden je nach An- oder Abwesenheit von so etwa bei den Gradvergleichen s.u. 2.1.4), außerdem kommt sie auch in anderen Kontexten vor und übernimmt zusätzliche Funktionen. Die Partikel so ist relativ häufig, sie nimmt auf der Rangliste hochfrequenter deutscher Wortformen den Platz 22 ein (Ortmann 1975). So tritt in vielen unterschiedlichen Kontexten auf und wird demzufolge oft verschiedenen Kategorien zugerechnet, dabei fassen die in der Literatur vorgeschlagenen Kategorien meist nicht alle Vorkommen und divergieren außerdem deutlich. Eine vollständige Behandlung der Partikel so in all ihren Varianten existiert m.W. nicht; Untersuchungen zu den verschiedenen Aspekten von so liegen vor mit Ehlich (1987), Sandig (1987) und Burkhardt (1987), zu einer besonderen Verwendungsweise Redder (1987) 38 und Pittner (1993); vereinzelte Bemerkungen finden sich darüber hinaus in den verschiedenen Grammatiken (Duden 5 1995, Eisenberg 1989, Weinrich 1993, Engel 1991). Ausgangspunkt für die folgende Analyse ist die Verwendung von so im (expliziten) Vergleichskontext, d.h. im Kontext einer w/e-Gruppe. Dabei soll zunächst die Funktion von so für die Vergleichskonstruktion herausgearbeitet werden (inwiefern ist so ein operatives Mittel?) 39 und diese dann mit den anderen Verwendungen in Beziehung gesetzt werden, was letztlich zu einer übergeordneten Bedeutung führen soll. Für alle Verwendungen von so läßt sich feststellen, daß sie deiktisch 40 sind. Darüber scheint auch in der Literatur Einigkeit zu herrschen (vgl. etwa Ehlich 1987, Burkhardt 1987); die Art der Deixis, auf die mit so verwiesen wird, nennt Ehlich eine Aspektdeixis, d.h. daß auf Aspekte an „Objekten" (i.e. Objekte, Handlungen und Ereignisse (Ehlich 1987: 287) - hier als ,Entitäten' bezeichnet) verwiesen wird. Weitere Unterschiede ergeben sich je nach „Verweisraum". Wie sich die deiktische Kraft von so im einzelnen entfaltet und welche zusätzliche Funktion so übernehmen kann, soll im folgenden herausgearbeitet werden. Die Varianten von so lassen sich danach unterscheiden, mit welcher Wortart bzw. Kategorie das so jeweils verbunden ist.

1.3.1 so in Verbindung mit einem Adjektiv 1.3.1.1 so

[ADJEKTIV]

wie

So im expliziten Vergleichskontext, d.h. mit w/'e-Gruppe, die die Komparationsbasis nennt, ist diejenige Variante, die in den Spezial-Untersuchungen zu so (Ehlich 1987, Sandig 1987, 36

37 38

39

40

Die Wortartenzugehörigkeit von so kann hier nicht diskutiert werden - eine Partikel ist so aufgrund seiner Unflektierbarkeit allemal. Häufig wird so als (Demonstrativ-)Adverb bezeichnet. Zu den Modifikationen von so, bes. die Verwendung von ebenso und genauso s. Thurmair (2000a). Redder (1987) analysiert die Verwendung von so nach Konditionalsätzen (Wenn er nach Hause kommt, so reden wir darüber / Kommt er nach Hause, so reden wir darüber). Diese Verwendung, die für so eher zu den marginalen Vorkommen zählt, kann hier nicht genauer besprochen werden. In der Literatur zu Vergleichsstrukturen (vgl. z.B. Hahnemann 1999) wird die Funktion von so nicht weiter berücksichtigt. ,Deiktisch' soll hier - wie bei Ehlich ( 1 9 8 7 ) - a u c h im Sinne der „Textdeixis" verstanden werden.

28 Burkhardt 1987) gar nicht spezifisch berücksichtigt wird.41 Das ist umso erstaunlicher, als die Verbindung so wie etwa bei Eisenberg (1989: 332) als eine Konjunktion angesehen wird, die den „zentral stehenden Eigenschaftsterm" einrahmt (ähnlich 1989: 319). Vergleichbares findet sich auch bei Duden ( 5 1995: 294): „die Grundstufe des Adjektivs wird in der Regel zwischen so und wie gesetzt". Beispiele für diese Variante: (1)

Die Schale ist so dick wie Porzellangeschirr. (Gr, 145)

(2)

Die U-Bahn ist so schnell wie der Bus (schnell ist).

(3)

Das Holz ist so lang wie mein Finger (lang ist).

So verweist in diesen Fällen (text-)deiktisch auf die w/e-Gruppe als Komparationsbasis, aus der bezüglich des Vergleichsaspektes ein Ausprägungsgrad abzuleiten ist, der mit dem Ausprägungsgrad der Eigenschaft, der fur das Komparandum anzusetzen ist, in Beziehung zu bringen ist.42 Während Maßangaben den Ausprägungsgrad direkt angeben (vorausgesetzt, es gibt passende Maßeinheiten zum entsprechenden Adjektiv: das Holz ist drei cm lane), wird in den anderen Fällen (auch bei Adjektiven, bei denen es keine Maßeinheit gibt) mit so auf ein Vergleichsmaß verwiesen. Im Beispiel (2) sieht die Struktur folgendermaßen aus: Die U-Bahn

ist

so

schnell

wie

der Bus.

A b b i l d u n g 7: D i e Struktur e i n e s V e r g l e i c h s mit so [ADJEKTIV]

Komparandum und Komparationsbasis werden hier hinsichtlich des Vergleichsaspektes .Geschwindigkeit' zueinander in Beziehung gesetzt, verglichen und zur Deckung gebracht. So verweist auf etwas, das zum Vergleich herangezogen werden kann, eine Komparationsbasis, entweder gekennzeichnet durch wie oder in anderer Weise erschließbar. Die spezifische Verbindung mit einem Adjektiv als Bezugswort bewirkt, daß so als Verweis auf einen Skalenpunkt bzw. Ausprägungsgrad zu interpretieren ist. So kann damit in dieser Verwendung

41

42

Burkhardt (1987: 310) führt die seiner Meinung nach wesentlichen Varianten von so an: 1) konjunktionaler Gebrauch, 2) ad-adjektivisch, ad-adverbial oder ad-verbial mit oder ohne folgenden Verb-Letzt-Satz, 3) pronominaler Gebrauch, 4) Sprechhandlungspartikel 5) Rückmeldungspartikel, 6) „Heckenausdruck". Die hier zentrale Verwendung von so in Vergleichskonstruktionen versteckt sich in der zweiten Gruppe, dabei fehlt der (in burkhardtscher Terminologie) ad-nominale Gebrauch, und der Unterschied zwischen (i), (ii) und (iii) wird völlig verwischt: (i) Die Inszenierung war so gut! (ii) Die Inszenierung war so gut, daß man dem Bühnenbildner eine Stelle angeboten hat. (iii) Die Inszenierung war so gut wie die von Gründgens. Die Funktion von so in dieser Gruppe sieht Burkhardt in einer Intensivierung (es wird „eine auch dem Hörer bekannte Norm oder Normalform überschritten"); diese Bedeutungsnuance von so wird im folgenden diskutiert. In den angeführten Beispielen besteht die w/e-Gruppe nur aus einer NP, sie läßt sich aber prinzipiell syntaktisch zu einem Satz ergänzen (wie in (2)/(3) angeführt); die Frage, inwieweit es sich bei Vergleichen um (syntaktische) Ellipsen handelt, wird in 3.1.1.3 am Beispiel des Komparativs behandelt. Unabhängig von dieser rein syntaktischen Frage ist m.E. davon auszugehen, daß man bei Vergleichsstrukturen trennen muß zwischen der kognitiven Struktur und ihren möglichen ,Reduktionen' einerseits und einer syntaktischen Tilgung andererseits. Kognitiv gesehen repräsentieren die Komparationsbasen Situationen (s. 3.1.4.1); ihre kognitive Struktur muß also für Beispiele wie (1)(3) auf jeden Fall zulassen, daß der in der Komparationsbasis genannten Entität eine Eigenschaft in einem bestimmten Ausprägungsgrad zugeschrieben wird.

29 paraphrasiert werden mit ,im gleichen Ausprägungsgrad' und setzt somit eine Vergleichsoperation in Gang. Prinzipiell kann der Bezugspunkt, auf den so verweist, an jeder Position auf der dem Adjektiv zugrundeliegenden Skala liegen; damit sind Konstruktionen mit so [ADJEKTIV] grundsätzlich skalar zu interpretieren; vgl. (4), bei dem groß nur einen bestimmten (beliebigen) Punkt auf der Skala zwischen klein und groß angibt, aber nicht notwendig einen, der absolut als ,groß' zu bezeichnen ist (zur Skalarität siehe unten 2.1.2 und 2.1.4). 43 (4)

Ein Brocken, so groß wie ein kleines Stück Seife, reicht gerade für einen Pfeil. (Gr, 167)

(5)

Sein Anwalt ist so einflußreich wie anrüchig.

In Strukturen wie (5), also so [ADJEKTIV] wie [ADJEKTIV] 4 4 hat so die gleiche Funktion wie oben, es verweist auf etwas, was als Vergleichsmaßstab herangezogen werden kann. Die Interpretation ist allerdings etwas komplexer. Der Vergleich heißt hier: ,in gleichem Ausprägungsgrade einflußreich' - ,in gleichem Ausprägungsgrade anrüchig', d.h. das Maß des Einflusses entspricht dem der Anrüchigkeit. Grundsätzlich impliziert diese Vergleichsstruktur nur einen gleichen Ausprägungsgrad; daß dieser aber meist als ein hoher interpretiert wird, liegt möglicherweise daran, daß man die Komparationsbasis polar versteht (,der Anwalt ist anrüchig') und dieses Maß dann auch auf das Komparandum überträgt. 45

1.3.1.2 so

[ADJEKTIV]

ohne W/E-Gruppe

Es gibt eine Reihe von Vorkommen von so [ADJEKTIV] in Umgebungen ohne explizite Angabe der Komparationsbasis, d.h. ohne w/e-Gruppe, in denen so aber die gleiche Funktion hat wie im vorangegangenen beschrieben.

1.3.1.2.1

so

[ADJEKTIV]

mit begleitender Geste

Diese Verwendung ist diejenige, die Ehlich (1987) als Grund- bzw. Standardverwendung, als elementare Form der deiktischen Prozedur anfuhrt. Sein Beispiel ist (6): (6)

A kommt in einen Eisenwarenladen und möchte Nägel kaufen. A zum Verkäufer B: „Ich hätte gern fünf Nägel, ungefähr LsoJ lang."

L J : Die Äußerung von so wird durch eine Geste von Daumen und Zeigefinger der rechten Hand begleitet, die parallel zueinander gezeigt werden, so daß ein Abstand von 7 cm zwischen beiden Fingern ist. Derartige Gesten, die die Äußerung von so mit Adjektiv begleiten, sind natürlich nur bei einer begrenzten Gruppe von Adjektiven möglich. Die Funktion, die so

43

44 45

Damit ist die Behauptung Burkhardts (1987: 302 et passim), ad-adjektivisches, ad-adverbiales und ad-verbiales so sei immer eine Gradpartikel, mit der das Überschrittensein einer bestimmten Norm oder Normalform ausgedrückt werde und an das Hörerverständnis appelliert werde, für diese Verwendung widerlegt. Inwieweit die These des Überschreitens einer Norm/Normalform - bei anderen Autoren als „intensivierende Funktion" von so beschrieben - in anderen Kontexten zutrifft, wird weiter unten behandelt. Allerdings kommt in diesem Beispieltyp meist die Variante genauso vor (s. dazu Thurmair 2000a). Zu den Begriffen polar und skalar s.u. 2.1.2, zum Unterschied zwischen Gradvergleichen mit und ohne so s.u. 2.1.4.

30 hier hat, unterscheidet sich aber nicht grundsätzlich von der oben beschriebenen: Der Unterschied liegt lediglich im Verweisraum. Während bei den oben angeführten Beispielen (l)-(4) mit so im Text(raum) verwiesen wird, wird in Fällen wie (6) in der Situation, im SprechZeit-Raum (nach Ehlich) verwiesen. Die vergleichsauslösende Funktion hat so auch in diesen Fällen: es verweist auf etwas, in diesem Fall eben eine Geste, das zum Vergleich (als Maßstab) herangezogen werden kann: fur Beispiel (6) heißt das: so verweist darauf, daß die Geste (also etwas im Sprech-Zeit-Raum Befindliches) bezüglich der Länge mit dem Objekt, auf das in der Rede referiert wird (also die Nägel) in Beziehung zu setzen, zu vergleichen ist und Gleichheit bezüglich dieses Aspektes anzunehmen ist.

1.3.1.2.2 so

[ADJEKTIV],

daß

Gemeint sind hier Beispiele wie: (7)

Sie ist so groß, daß sie die oberen Regale ohne Probleme erreicht.

(8)

Es ist hier so laut, daß man sein eigenes Wort nicht verstehen kann.

Auch hier verweist so wie in den bereits beschriebenen Fällen auf etwas, das zum Vergleich herangezogen werden kann und den Ausprägungsgrad der mit dem Adjektiv bezeichneten Eigenschaft bestimmt; in diesem Kontext erfolgt die Vergleichsangabe aber nur vermittelt, denn im daß-Satz wird eine Folge angegeben, die sich aus dem Ausprägungsgrad der adjektivischen Eigenschaft ableitet.46 Daß auch hier nicht notwendigerweise Intensivierung der Adjektivbedeutung durch so vorliegt (wie Burkhardt (vgl. Fn. 41) annimmt), zeigen Verwendungen wie (9)-(l 1): (9)

Sie ist wenigstens so groß, daß sie als Stewardess arbeiten kann. Für ein Model reicht ihre Größe aber nicht.

(9a)

Sie ist nicht sehr groß, aber immerhin so groß, daß sie als Stewardess arbeiten kann.

(10)

Das Holzstück muß nur so groß sein, daß ich diesen Spalt schließen kann.

(11)

Der Computer ist nur so laut, daß man merkt, er läuft, aber daß er nicht stört.

Die Kontextsignale (wenigstens, aber immerhin, nur) verdeutlichen in diesen Beispielen, daß so nicht per se intensivierend ist. Wenn ein besonders hohes Maß der Adjektivbedeutung zum Ausdruck gebracht werden soll, dann liegt dies nicht am so, sondern am Inhalt des daß-Satzes; vgl. (12a) mit (12b): (12a) Es war so laut, daß ich gedacht habe, mein Trommelfell platzt. (12b) Die Musik war so laut, daß man tanzen konnte, sich aber auch unterhalten konnte.

46

Diese Konstruktion kann - systematisch gesehen - als Vorform der Struktur mit konsekutiver Konjunktion so daß gesehen werden (vgl. Ehlich 1987: 292f.); z.B.: (8a) Es ist hier laut, so daß man sein eigenes Wort nicht verstehen kann. Auf die zusammengesetzte Konjunktion so daß kann hier allerdings nicht genauer eingegangen werden.

31 1.3.1.2.3

Verweis auf den Kontext

In diesen Fällen verweist so auf einen möglichen Vergleichspunkt, auf eine Komparationsbasis, ohne daß diese (wie in den Beispielen oben) explizit folgt. Damit ergeht durch den Gebrauch von so eine Suchanweisung an den Hörer nach einer möglichen Komparationsbasis, die im Kontext zum Stillstand kommen kann. Bezogen auf das Beispiel (13) ergibt das folgende Analyse: (13)

B: Oh, die hat mich ganz schön angehalten hier, ich glaub, wenn ich alleine gewesen wär, hätt ich das nich durchgehalten. D: Ja, dat mach sein, das mach sein, also/also, ich wüßte/ ich wüßt nich, ob ich so konsequent wär, ich war zwar sachtich eben noch zu C,... (BA, 147)

Sprecher Β erzählt länger von einer Diät, die er gemacht hat, und die sehr erfolgreich war er hat nämlich 11 Kilo abgenommen. Sprecherin D bewundert ihn, äußert im Vortext mehrmals Kommentare wie: Mann! (S. 144), Wie harn se dat denn jemacht (S. 144), Ich gratulier' in jedem Fall (S. 146), Ich kann Sie nur beglückwünschen (S. 146). Im angeführten Ausschnitt spricht Β über die Unterstützung durch seine Frau, und D bezweifelt, ob sie ,so konsequent' wäre: mögliche Komparationsbasis kann nur Gesprächspartner Β sein (so konsequent wie Sie), das ist aus den Äußerungen im Vortext problemlos abzuleiten. Daß so hier die vergleichsverweisende Funktion hat, wie sie im Vorangegangenen mehrfach beschrieben wurde, sieht man auch, wenn man sich Beispiel (13) ohne so vorstellt (s. (13a)): (13a) ... also, ich wüßte nich, ob ich konsequent wär...

Hier fehlt jeder Bezug auf die Leistung und Konsequenz von B, und die Aussage bleibt im allgemeinen. Ohne so erfolgt also in diesem Kontext (13a) kein Vergleich; das belegt einmal mehr die vergleichsauslösende Wirkung von so. Auch die folgenden Beispiele enthalten einen durch so ausgelösten Verweis, der aber nicht explizit zu einer durch wie angezeigten Komparationsbasis führt. In (14) ist der mögliche Vergleichspunkt in der nachfolgenden Äußerung ,man schluckt' zu finden: d.h. ,die Mücken fliegen so (in dem Maße) dicht, daß man sie schluckt'. Im Gesprächsausschnitt (15) liegt der mögliche Vergleichspunkt in der Bewertung der vorangegangenen Gesprächssituation. (14)

In Finnland gibts ja viele Mücken, und die fliegen so dicht um einen rum, man schluckt natürlich auch welche (BA, 4)

( 15)

[Telefongespräch; Anrufer ist (offensichtlich) B] B: Em, Sekunde mal! - Ich muß dafür ne Rolle haben, wo das reingerollt . reingeht in der Länge, Herr X! - Frau A, ich habe . folgende . Fra/ - machen Sie grad mal die Tür zu, Herr X? folgende Frage . zunächst mal die Wochentage: lundi, mardi, mercredi, jeudi, vendredi / A: Ja, is richtig. B: samedi, dimanche. Vendredi, nich. Ich hatt dát nimmer janz im Kopf mit vendredi. A: Ja. B: Jut. Dann muß ich übersetzen etwa folgenden Text: Für den / höhöhöhö, wann woret jetz? A: Sagen Sie . in ner Stunde komm ich sowieso, um die Übersetzungen abzugeben! B: Dann könnwers hier machen! Dann lassen wer das nich am Telefon machen! A: Dann is es nich so lästig. (BA, 26)

So verweist in (15) auf die Umstände des vorangegangenen Gesprächs; die Komparationsbasis stellt also eine Bewertung des Vorangegangenen durch die Sprecherin A dar, die dieses als lästig (mindestens für ihr Gegenüber) charakterisiert. Diese Bewertung ist die mögliche

32 Komparationsbasis für die ,neue' Situation. Im Beispiel (16) verweist so ebenfalls auf eine Bewertung (,peinlich') eines Stücks Text, hier allerdings katadeiktisch: die ganze auf so peinlich folgende Erzählung bildet die Komparationsbasis. (16)

B: Meine Mutter arbeitet ja bein Ursulinen. A: Ah so! 47 B: Jeden Morgen drei Stunden, in der Küche! A: Ah so. B: War ihr so peinlich, das zuzugeben, ne... Die rief mich irgendwann mal an, sonntags war das, glaub ich, und fragte, öh „Mußt du heute auch wieder arbeiten?" Sachich „Nee, heute nich" und dann sachte sie „Ja, öh, weißt du, ich geh ja jetz arbeiten." Ja, dann hat se mir erzählt, was se macht und so. Und dann meinte sie, ja, das hätte sie ja noch keinem erzählt. Aber das wär ja einlich Quatsch, warum sollte man das keinem erzählen, das wär ja nichts Schlimmes! (BA, 53)

Die nächste Gruppe von Beispielen sind Verwendungen von so, in denen die Suchanweisung nach der Komparationsbasis nicht im Text„raum", im Kontext oder im allgemeinen Wissensbestand zum Stillstand kommt. Mindestens hier gilt so immer als intensivierend; vgl. etwa Burkhardt (1987: 302), der von einer Gradpartikel spricht und ad-adjektivisches, adadverbiales und ad-verbiales so in eine Reihe stellt mit fast, sehr, unheimlich, entsetzlich, schrecklich, extrem, zu, ziemlich, oder van Os (1989: 191), der solche Ausdrücke als Intensivierer bezeichnet und so genauer als eine „intensivierende Proform" klassifiziert. Beispiele, die hierfür angeführt werden, sind etwa bei van Os (1989: 191f): (17a) Ich bin so krank, daß ich sterben möchte. ( 17b) Ich habe ihn so beleidigt, daß er wütend wurde. 48 (17c) Ich bin so krank! ( 17d) Die Band ist so unwahrscheinlich gut!

Wohin verweist so in diesen Fällen? Handelt es sich noch um einen Vergleich? Und wie läßt sich die Intensivierung erklären? Der von so ausgelöste Verweis geht in die Vorstellung des Hörers (dies nehmen auch Ehlich 1987 und Burkhardt 1987 an). D.h. die von so ausgehende Anweisung ist: , suche einen Vergleichsmaßstab bzw. die Komparationsbasis; wenn du im Text und in der Situation keine findest, dann stelle sie dir vor'. Es findet also auch hier eine mentale Operation des Vergleichens statt und zwar zwischen dem, was gesagt wird, und der Vorstellungskraft des Hörers. Nach Burkhardt (1987) soll sich der Hörer ein Überschreiten des Normalmaßes vorstellen; das setzt eine immer intensivierende Funktion von so voraus. Tatsächlich stimmt das aber nicht mit dem Gebrauch überein. Dazu folgende Beispiele: (18)

Das ist so toll / so super / so interessant.

( 19)

Das Wasser ist so lauwarm.

(20)

Das ist so länglich und spitz.

(21)

A: Wie waren deine Gefühle? B: Ach, so gemischt.

(22)

A: Wie ist denn Frau Kuhlmann? B: Naja, so mittel.

47 48

Zu der Verbindung ach so s. u. 1.3.5. Für die Fälle mit so - daß habe ich weiter oben (in 1.3.1.2.2) schon nachgewiesen, daß die Intensivierung nicht durch so entsteht; der hohe Grad der mit dem Adjektiv bezeichneten Eigenschaft entsteht durch den Verweis von so auf eine Komparationsbasis, die hohen Grad impliziert (in (17a) ,sterben möchte' in (17b),wütend wurde').

33 (23)

Er ist so dick.

(24)

Er ist so dicklich.

(25)

Sie hat so komische Ansichten bekommen.

(26)

dann stellte sich raus, die ham dem erzählt, sie wollten sich Silvester verloben, und da hatter gesacht, Silvester hätter aber keine Zeit, und er würd doch so gerne die Ringe segnen. (BA, 37)

Wie die Beispiele zeigen, gibt es durchaus Verwendungen von so mit einem Adjektiv (ohne Komparationsbasis), in denen so nicht als intensivierend bezeichnet werden kann (etwa (19)(22)). Dies hängt zum einen von der Semantik des betreffenden Adjektivs ab; zum anderen spielen im Zusammenhang mit der angenommenen intensivierenden Funktion von so - darauf weist auch van Os (1989: 192) hin - die Akzent- und Intonationsverhältnisse eine wichtige Rolle. Die intonatorischen Verhältnisse sind nicht ganz eindeutig und können hier auch nicht erschöpfend behandelt werde. Tatsache ist aber, daß akzentuiertes (und meist auch gelängtes) SO(OO)49 immer intensivierend ist, das nicht intensivierende so (wie oben etwa in den Beispielen (19)-(22)) jedoch nicht akzentuiert wird. (Die Umkehrung dieser Aussage trifft allerdings nicht zu). Für den akzentuierten (gelängten) Gebrauch von so folgendes Beispiel: (27)

Ich war gestern im Kino, der Film war SOOO langweilig, Mensch.

Hier verweist so auf eine mögliche Komparationsbasis, die in der Vorstellungskraft des Hörers liegt; genau heißt es ,in dem Maße, wie du es dir nur vorstellen kannst'. D.h. so mit Akzent verweist auf den höchsten Punkt auf der Adjektivskala, macht eine explizite Komparationsbasis damit überflüssig, genauer: läßt sie nicht mehr zu; vgl.: (28)

*Er ist SOOO fleißig wie sie.

Wenn so ohne Akzent auftritt, muß der Hörer einen passenden Vergleichsmaßstab suchen, und bei entsprechendem Kontext wird ein Punkt auf der Adjektivskala gewählt, der nahe am Adjektivpol liegt. So hat in (29) der Ausdruck so schwierig die Funktion, zu begründen, warum die Sprecherin bisher kein Fest gemacht hat; also wird sie zur Stärkung ihres Arguments einen besonders hohen Schwierigkeitsgrad ansetzen. Genauso ist im oben angeführten Beispiel (26) aus dem Kontext klar, daß bei so gern ein hohes Maß anzusetzen ist. (29)

Ich geb auch noch ein Fest, wahrscheinlich, aber man / es is so schwierig, die Leute unter einen Hut zu bringen. (BA, 73)

Nun gibt es aber auch Varianten, in denen so nicht intensivierend ist. Wenn man die Beispiele oben betrachtet, in denen dies eindeutig der Fall ist, so also nicht auf einen hohen Grad verweist (Beispiele (19)-(22), (24)), dann lassen sich folgende Differenzierungen festhalten: So hat keine intensivierende Funktion bei Adjektiven, die eine Art Mittelstellung zwischen zwei extremeren Adjektiven bezeichnen: etwa lauwarm zwischen warm und kalt, gemischt (in Kollokation mit Gefühlen) oder mittel zwischen gut und schlecht. Diese Adjektive sind auch nicht oder nur schwer komparierbar; damit kann so auch nicht auf einen hohen Punkt verweisen. Bei absoluten Adjektiven (s. genauer 2.1.2.1) kann so in einer ähnlichen Funktion auftreten: (30)

49

Das ist so viereckig.

Großschreibung soll die Akzentuierung verdeutlichen.

34 In (30) und genauso in (19)-(22) und (24) bezeichnet so eine Art (metasprachliche) Näherung an den richtigen, passenden Begriff; ähnliches kann man auch für die Farbadjektive feststellen: (31)

D a s Kleid ist so dunkelblau.

Die Farbadjektive sind im übrigen offenbar die einzigen, bei denen systematisch beide Varianten (intensivierendes so und nicht intensivierendes so) möglich sind; vgl.: ( 3 1 a ) D a s Kleid ist S O O O blau. (31 b ) D a s Kleid ist so B L A U .

Bei bestimmten Adjektiven wie krank, lang, dick ist dieses „nähernde" so nur möglich, wenn sie mit dem Suffix -lieh gebildet sind: kränklich, länglich, dicklich (vgl. (20), (24)). Zusammenfassend kann man sagen: die intensivierende Funktion von so tritt nur unter bestimmten Kontextbedingungen auf und ist aus der vergleichsverweisenden Funktion abzuleiten. Damit läßt sich die Grundbedeutung von so auch in diesen Kontexten nachweisen.

1.3.1.2.4

so

[ADJEKTIV] ...

so

[ADJEKTIV] ...

Eine sowohl syntaktisch als auch semantisch relativ komplexe Struktur liegt vor mit Beispielen wie (32): (32)

S o gut er sich für andere einsetzen kann, so schlecht kann er sich selbst verkaufen.

Syntaktisch gesehen stehen so [ADJEKTIV] einmal an der Spitze eines Verb-Letzt-Satzes, einmal an der eines Verb-Zweit-Satzes. So verweist auch hier auf etwas, was zum Vergleich heranzuziehen ist und aus dem der Ausprägungsgrad der mit so verbundenen adjektivischen Eigenschaft abzuleiten ist. Im Unterschied zu den Vergleichen mit einer w'e-Gruppe als Komparationsbasis folgt dem ersten so [ADJEKTIV] wieder ein so [ADJEKTIV], bei dem mit so der gleiche Verweis auf einen Vergleichsmaßstab erfolgt. Beide mit den Adjektiven bezeichneten Eigenschaften weisen somit den gleichen Ausprägungsgrad auf - dies wird durch den Verweis des zweiten so geleistet. Bedingung dafür, daß dieser Vergleich nicht vage bleibt, ist, daß aus dem Kontext der Ausprägungsgrad ftir eine der beiden adjektivischen Eigenschaften! abzuleiten ist, also für Sprecher wie Hörer bereits bekannt ist. Dies wird durch das erste so geleistet, das auf einen aus dem Kontext bekannten oder abzuleitenden Vergleichspunkt verweist. In (32) etwa sollte im Vortext erwähnt sein, daß die mit ,er' bezeichnete Person sich gut für andere einsetzen kann. Wenn dies nicht der Fall ist, wird man zur Interpretation von Strukturen wie (32) eher einen hohen Ausprägungsgrad der mit den Adjektiven bezeichneten Eigenschaften annehmen. Diese Struktur wird - sicher auch aufgrund ihrer Komplexität - selten verwendet und ist einer hohen Stilebene zuzurechnen.

1.3.2 so in Verbindung mit Verbalphrasen (33)

W i r aber konnten als zoologische Wissenschaftler die Tiere nur so zeigen, wie sie wirklich leben, und nicht, wie sie dem Publikum des Nervenkitzels wegen im allgemeinen gezeigt werden. (Gr, 12)

35 (34)

Der große Afrikaforscher David Livingstone wurde einst von einem Löwen gepackt und w e g g e schleppt. Er berichtete später: „Der Löwe knurrte mir scheußlich in die Ohren und schüttelte mich so. wie ein Terrier eine Ratte schüttelt". (Gr, 74)

Die Funktion von so ist hier im Prinzip immer gleich (auch wenn die Beispiele vielleicht syntaktisch unterschiedlich sind): es verweist (text-)deiktisch auf etwas, was zum Vergleich herangezogen werden soll, also die Komparationsbasis. 5 0 Diese ist mit dem K o m p a r a n d u m hinsichtlich eines nicht näher bestimmten Aspektes der Handlung zu vergleichen; festgestellt wird durch diesen Vergleich Gleichheit. Der Aspekt, auf den so verweist, meint in B e z u g auf Verbalphrasen, die Handlungen und Ereignisse angeben, immer genauer eine Modalität, eine Art und W e i s e . " Das erklärt, warum so in diesen Verwendungen sehr häufig als M o d a l adverb kategorisiert wird. Die Struktur eines Vergleichs wie in (33) zeigt Abbildung 8: Wir zeigen die Tiere

so

wie

sie wirklich leben.

Abbildung 8. Die Struktur eines Vergleichs mit so + Verbalphrase

So in (33) weist an, K o m p a r a n d u m und Komparationsbasis hinsichtlich einer generellen Modalität zu vergleichen, löst also den Vergleich als solchen aus. Die Modalität, der Aspekt ist hier nicht näher bestimmt und könnte im Nachtext angegeben werden ( - was allerdings selten der Fall ist): „ W i r zeigen die Tiere so wie sie leben, nämlich: wild und ..." Für (34) gilt, d a ß das K o m p a r a n d u m ,der Löwe schüttelte mich' gleichzusetzen ist hinsichtlich eines nicht näher bestimmten Aspektes mit der Komparationsbasis ,ein Terrier schüttelt eine Ratte1. Die Funktion von so läßt sich also genauer angeben mit: ,suche eine Komparationsbasis, vergleiche diese mit dem K o m p a r a n d u m hinsichtlich eines nicht unbedingt näher explizierten Aspektes (d.i. eine Modalität) (und setze die beiden gleich 5 2 ).' Verbindungen von so mit Verbalphrasen treten natürlich auch ohne folgende vWe-Gruppe auf, ein Kontext, in dem so sehr häufig als „ A d v e r b " oder als „ P r o f o r m " bezeichnet wird. Diese V e r w e n d u n g fehlt etwa bei Ehlich (1987), vgl. aber Sandig (1987: 330) oder Burkhardt (1987: 310). So kann hier anadeiktisch oder katadeiktisch verweisen: 5 3 (35)

Lächeln Sie einfach! So werden Sie schnell Freunde finden.

(36)

Wir machen das so: wir gehen erst ins Kino und treffen uns dann mit...

In Beispiel (36) ist das K o m p a r a n d u m ,wir machen das1, und Komparationsbasis ist hier ein Äußerungsakt, paraphrasierbar mit ,wie ich sage' oder: ,wie der Nachtext verbalisiert'. So löst die Gleichsetzung zwischen K o m p a r a n d u m und Komparationsbasis aus, und zwar - wie immer bei diesen Verwendungen - hinsichtlich eines nicht näher bestimmten Aspektes; die Besonderheit dieser Verwendung ist, daß dieser Aspekt, die Modalität, im propositionalen

50

Syntaktisch kann man in diesen Fällen, wie Eisenberg (1989: 3 5 1 ) das tut, von Korrelat sprechen:

Sie macht es so, wie Luise gesagt hat. 51

52

53

D i e s e Konstruktionen werden später als Modalitätsvergleiche bezeichnet werden; sie sind Gegenstand von 2.2.2.1 und 3.3.3. D i e Gleichsetzung ist auf den Bedeutungsanteil von wie (,Äquivalentsetzung') zurückzufuhren (s. 1.4.3). Beispiele mit Verba dicendi, putandi oder ähnlichem („... ", so sagte er) werden später (in 1.3.3) besprochen, da sie eine eigene Gruppe darstellen.

36 Gehalt ausgedrückt ist - und damit doch etwas spezifiziert ist. Verkürzt könnte man sagen, daß so kata- oder anadeiktisch auf den Aspekt verweist; damit würde man der Partikel so wie dies in der Literatur häufig geschieht - nur eine allgemeine deiktische Funktion zuschreiben. M.E. ist aber die Funktion auch hier - wie in anderen Fällen - im Grunde eine ,vergleichsverweisende' und kann plausibel in der gleichen (komplexen) Weise analysiert werden wie oben vorgeschlagen. Konkrete Beispiele: (37)

[Thema:· Wanzen] B: jaja, habt ihr so ein/ so ein Spray? A: Ja. B: Das würd ich in dem Zimmer verteilen und dann zwei Stunden lang zulassen. A: Un danach richtig lüften. B: Und danach dann lüften, nich, daß de natürlich den Mist nich mit ( ) A: ja B: Sons atmesde das ja ein. Das bringt ne schwächere Wanze schon um. A: ne stärkere nich? B: Ja, ich weiß es nich, damals gabs dat ja noch nich. A: ( ) Wie kann man denn sowas kriegen? [...] B: Oder warder im Kino? A: Nee B: Ach mach das mal so und guck nochmal nach. Wenn das ne Wanze is, kommt se wieder, nich (BA, 3/4)

(38)

A: Und jetz is auf einmal das Scheidungsrecht so, daß wenn wir uns scheiden lassen würden, daß dann der eine Zeit seines Lebens für den anderen Unterhalt bezahlen müßte [...] falls . der nicht mehr erwerbstätig wäre oder sonstwie oder. en Teil zahlen müßte, wenn der andere wesentlich weniger verdient. und all solche Sachen, ne [...] und unter solchen Bedingungen ham wer ja nich geheiratet, ich finde, wer nach anderen Bedingungen geheiratet is / hat, der kann doch nich einfach gezwungen werden, jetz plötzlich unter solche Regelungen zu fallen, ne. Β: Ja, is aber s a ((3s)) (BA, 36)

So in (37) weist an, das Komparandum ,mach das mal' mit dem vorher geäußerten Akt in Beziehung zu setzen (d.h. mit ,wie ich vorher gesagt habe'), gleichzusetzen. Der Aspekt ist genauer in den Propositionen der Komparationsbasis expliziert; nämlich die Art und Weise, wie mit besagtem Insektenspray umzugehen ist. Ähnlich Beispiel (38), bei dem das von Β geäußerte so einen Vergleich zwischen dem Komparandum ,(es) is aber' mit dem ganzen vorher geäußerten Textstück auslöst. Katadeiktische Varianten von so liegen vor mit (39)-(41); in (40) verweist die Sprecherin Β durch den Gebrauch von so darauf, daß das Komparandum ,ich habe das aufgefaßt hinsichtlich eines bestimmten Aspektes mit der Komparationsbasis ,wie ich jetzt (im folgenden) sage' gleichgesetzt wird; der propositionale Gehalt der Komparationsbasis bestimmt den Aspekt, die Art und Weise, genauer. In Beispiel (41) setzt so einen Vergleich zwischen dem Komparandum ,es is' und der Komparationsbasis ,wie ich gleich sage'; so verweist also auch hier auf den folgenden Text. (39)

Einer von Englers Bekannten aus jener Zeit (...) erklärt sich Englers Wirken heute so: „Virtuos verstand er es, der Hoffnung auf ein tolleres Leben Nahrung zu geben." (Sp 14/1995, 66) (40) B: (Kam) jo praktisch, ich hab seit. zwanzig vor vier hab ich da gesessen un gewartet, so zehn vor halb fünf kam se dann an, un um halb fünf war der junge Mann schon da, ne. Also hab ich auch bloß fünf Minuten mit ihr gesprochen, un da hammer bloß, sie sagte bloß „Ja, sommers dann dabei belassen?" und da hab ich gesagt „Ja, mir isses recht!" [...] Unda hab ich das so aufgefaßt, ja, um sechs, dann kommt die A under Y. (BA, 87)

37 (41) Naja, wenn er nich klar kommt, kann er mich ja anrufen. Dann würdich ma vorbeikommen. Es is so. ich hatte auf die ö / das Formular von der D draufgeschrieben, ich würddie bis Ende September abgeben. (BA, 96)

Auch in der Verbindung mit Verbalphrasen gibt es Vorkommen von so ohne folgende wieGruppe, also situative Verweise. Vgl.: (42)

Er sah mich so LMienenspielJ an.

(43)

Wir haben so getanzt. |_KörperbewegungJ

In allen diesen Fällen verweist so auf eine begleitende nonverbale Handlung, die hinsichtlich eines Aspektes (und zwar des auffallendsten) mit dem Geäußerten gleichzusetzen ist. Auch hier ist so nicht notwendigerweise intensivierend, das hängt vom Verb und von der intonatorischen Struktur ab; vgl.: (44a) Er rennt so. (44b) Er labert (immer) so. (44c) Er stottert so. (45)

Er schaut immer so (komisch).

1.3.3 So in ,redekommentierender' Funktion Mit so in dieser Verwendung (s. dazu auch Pittner 1993) wird auf eine Komparationsbasis verwiesen, die außerhalb des aktuellen Textes oder Diskurses liegt. Einige Beispiele: (46)

Die CDU, so die PDS, verschaffe sich „rechtswidrig Mittel der staatlichen Parteienfinanzierung". (Sp 14/1995, 69)

(47)

Wenn 10 000 Wehrpflichtige weniger einrücken, spart Rühe, so die Faustregel. 230 Millionen Mark pro Jahr. (Sp 14/1995, 73)

(48)

Um bis zu 15 Prozent, so die Schätzungen, würde das Bauen teurer werden. (Sp 14/1995, 124)

(49)

In zehn Jahren, so hofft er. hat sich die Anlage amortisiert. (Sp 14/1995, 126)

(50)

Der private Verbraucher, so drohen die Konzerne, würde zusätzlich belastet - das aber wären allenfalls sieben Pfennig pro Monat. (Sp 14/1995, 126)

In all diesen Fällen stellt das Komparandum das zitierte bzw. wiedergegebene Textstück dar, und so verweist aus dem Text auf die .tatsächliche' Äußerung, die zum Vergleich herangezogen werden soll und als mit dem ,Original' gleich charakterisiert werden soll. Auf diese Weise kommt die von Pittner (1993) festgestellte Identifikation zustande. Komparandum und Komparationsbasis sind also in diesen Fällen zwei Textstücke aus unterschiedlichen Situationen bzw. Sprech-Zeit-Räumen. Deshalb kommt diese Verwendung von so in direkten Erzählungen seltener vor. Wie die Beispiele (49) und (50) zeigen, kann durch die Wahl des Verbs zusätzlich eine Charakterisierung des wiedergegebenen Textstükkes erfolgen (hofft, drohen). In (51) bringt so einen Verweis auf Gedachtes, löst also einen Vergleich zwischen Gesagtem und Gedachtem aus. (51)

Mit diesem Vorgehen, so denke ich, können wir unsere Verhandlungspartner überzeugen.

Sehr häufig ist dieses so zusammen mit einem Verbum dicendi oder putandi eingeschoben in den ,zitierten' Teil. Jedenfalls stellt in meinen Belegen die eingeschobene Stellung die Hauptverwendung dar (vgl. oben (46) - (51); genauso bei Pittner 1993: 312). Diese Stellung

38 ist vermutlich deshalb so häufig, weil auf diese Weise relativ früh in der sprachlichen linearen Abfolge auf die , Identifikationsquelle' verwiesen wird.

1.3.4 so in Verbindung mit einer Nominalphrase In der Verbindung von so mit Nominalphrasen sind Fälle mit expliziter Angabe der Komparationsbasis durch wie eher selten. Es handelt sich um Beispiele wie die folgenden: 54 (52)

Mit so einem Mann wie Moritz könnte ich nie leben.

(53)

So ein Auto wie das da drüben hätte ich gerne.

So verweist hier zur Charakterisierung der Nominalphrase, die das Komparandum darstellt, auf eine Komparationsbasis, die hinsichtlich einer oder mehrerer Eigenschaften (welche genau, bleibt offen) mit der mit so verbundenen Nominalphrase (dem Komparandum) gleichgesetzt werden soll; damit wird die der Basis zugeschriebene Eigenschaft auf das Komparandum übertragen. So verbindet sich immer mit dem unbestimmten Artikel 55 (Plural: Nullartikel), von daher ist die zugehörige Nominalphrase durch den Verweis auf eine Komparationsbasis genauer bestimmbar. Ein Ausdruck wie Das Auto da drüben, also die Variante mit dem bestimmten Artikel, wäre bereits hinreichend bestimmt und könnte deshalb auf diese Weise nicht mehr näher charakterisiert werden; vgl.: (53a) *So das Auto wie das da drüben hätte ich gerne.

Viel häufiger jedoch tritt so verbunden mit einer Nominalphrase ohne explizite Angabe der Komparationsbasis auf. In diesen Fällen fuhrt der durch so ausgelöste Verweis ebenfalls in die Vorstellungskraft des Hörers; z.B.: (54)

Da is so ne Schraube in dem Sieb.

In (54) läßt sich so ne Schraube paraphrasieren mit ,eine Schraube mit Eigenschaften, wie du sie an einer Schraube kennst' bzw. .vergleiche es mit einer Schraube, die du kennst'. Das Ergebnis dieses Vergleichs bleibt in gewisser Weise offen, doch wahrscheinlich wird in der Vorstellungskraft des Hörers ein Vergleich mit dem prototypischen Vertreter vollzogen. Nun wird so in diesen und anderen Verwendungen etwa von Sandig (1987; ähnlich auch Burkhardt 1987) als hedge, d.h. als Unschärfe-Indikator (nach Müller 1984: 125ff), bezeichnet und in eine Reihe „kommutierend" mit praktisch, irgendwie, in etwa vor dem Artikel ein gestellt (Sandig 1987: 331). So unterscheidet sich aber in diesen Kontexten doch recht deutlich von den anderen Ausdrücken, wie ein Vergleich der Beispiele unter (54) oder der von Sandig angeführten unter (55) zeigt: (54a) Da is sone Schraube. (54b) Da is praktisch/irgendwie ne Schraube. (54c) Da ist so eine Art Schraube. 54

55

Diese Strukturen werden später als „Artvergleiche" bezeichnet; sie treten im allgemeinen allerdings ohne so auf (s. dazu genauer unten 2.2.1 und 3.3.2). Die Verbindung von so mit dem unbestimmten Artikel ist eine häufige Kombination, die auch schon verschmolzen ist. Vermutlich ist die verschmolzene Variante son bereits .funktionalisiert'; d.h. hier ist möglicherweise ein neuer Artikel im Entstehen. Den Unterschieden zu ein und so ein wäre nachzugehen.

39 (55a) Ich hab da nämlich son Problem. (55b) Ich hab da nämlich praktisch 'n Problem / irgendwie ein Problem ...

Die Funktion der „hedges" ist es, wie bereits Lakoff (1972) ausfuhrt, den Grad der Prototypikalität eines Ausdruck zu kennzeichnen. Die „Schärfe-Indikatoren" (nach Müller 1984) wie par excellence signalisieren hohen/höchsten Grad an Prototypikalität, die UnschärfeIndikatoren einen geringen Grad, kennzeichnen etwas als nicht-typisches Beispiel einer Kategorie; vgl.: (56)

Der Spatz ist ein Vogel par excellence vs.

(57)

Der Pinguin ist eine Art Vogel.

Für die Unschärfe-Indikatoren wie eine Art, praktisch trifft diese Charakterisierung nun durchaus zu, die Funktion von so dagegen kann bzw. muß anders erklärt werden. So verweist auch hier - wie in allen anderen bisher angeführten Verwendungen - auf einen möglichen Vergleichspunkt, d.h. auf eine Komparationsbasis; in Fällen wie oben (54a) findet sich diese im mentalen Bereich des Hörers, der seine Vorstellung einer Schraube zum Vergleich heranziehen soll. Das kann zu einer gewissen Unscharfe in der Bedeutung fuhren; diese kommt aber hier - wie in allen Vergleichen 56 - durch den von so ausgelösten Vergleich zustande, ist also kein Spezifikum dieser Verwendung, sondern allenfalls eine sekundäre Folge des Vergleichens und nicht von so bewirkt. Demnach ist es auch nicht nötig, so in den angeführten Verwendungen zu den hedges zu rechnen und damit eine eigene Kategorie zu etablieren.

1.3.5 Text- und handlungsbezogenes so Im folgenden sollen noch einige Varianten von so angesprochen werden, bei denen es sich auf größere Einheiten, ganze Textstücke etwa, bezieht. (58)

A: Ich habe den ganzen Tag versucht, dich zu erreichen. B: So?

Der durch so ausgelöste Vergleich vollzieht sich in (58) zwischen dem Komparandum, das von der von A geäußerten Proposition gebildet wird, und der Komparationsbasis, die von B ' s Vorannahmen bzw. B ' s Situationseinschätzung gebildet wird. Der Vergleich fuhrt hier zur Feststellung einer .Divergenz', d.h. die Gleichheit wird in Frage gestellt, was von der Frageintonation indiziert wird. In dieser Form kommt so vermutlich nur nach einem Sprecherwechsel vor. In diesem Zusammenhang ist auch noch kurz auf die Verbindung ach so einzugehen; z.B.: (59)

A: Paul hat nämig auch Urlaub, och, das wär doch schön! .. Könntet ihr denn, ach so. ihr könnt nich zu uns kommen, ne? (BA, 73)

Willkop (1988: 206ff.) behandelt ach (allein) einmal als Korrektursignal an den Gesprächspartner (207f.) und einmal als Zeichen einer Eigenkorrektur (21 Off.; s. Bsp. (59)). Als letzteres ist ach alleine relativ selten und tritt meist in Kombination mit anderen Ausdrücken auf, etwa in der festen Verbindung ach so (Willkop 1988: 215ff.). Willkop arbeitet vor allem die

56

Damit meine ich die Interpretation von Äquativvergleichen wie er ist wie ein Beamter, die eben implizieren, daß die Prädikation ,ein Beamter sein' auf den Referenten von ,er' genau nicht zutrifft.

40 Korrekturfunktion dieser Kombination heraus, stellt aber fest, daß ach so gleichzeitig ein Mittel ist, „Verstehen zum Ausdruck zu bringen und damit die Herstellung einer Basis in bezug auf gemeinsame Wissensbestände anzuzeigen" (216). Dies läßt sich nun auf die Funktion von so zurückfuhren: Derjenige, der ach so äußert, verweist dabei auf einen Vergleich dessen, was vorher war (etwa den propositionalen Gehalt einer Vorgängeräußerung) mit seiner ,mentalen' Vorannahme, stellt Diskrepanz fest und korrigiert daraufhin sein Wissen; diese Korrektur markiert er durch ach. Durch den Gebrauch von so zeigt der Sprecher nun an, daß er eine Gleichsetzung seiner Erwartung bzw. Vorannahme und dem Geäußerten vorgenommen hat. In der Kombination ach so zeigt sich also, daß zunächst eine Korrektur und dann Gleichsetzung erfolgt; ein isoliertes so kann auch auf einer Wissenslücke basieren (,ich wußte nicht, daß es so ist ...')· Als weitere Variante von so ist die „handlungskommentierend-resultative" (Burkhardt 1987) Funktion zu erwähnen. Es handelt sich um Beispiele wie die bei Burkhardt (1987: 395) angeführten (60)/(61): (60)

TH Darmstadt; B. kommt ins Sekretariat, die Sekretärin hält die bereits vorbestellten Briefmarken in der Hand und legt sie ihm hin mit den Worten: „So, Herr Burkhardt, gell."

(61)

IdS-Tagung in Mannheim, ca 1.00 Uhr nachts, in einer Mannheimer Kneipe; 9 Linguisten setzen sich um einen großen runden Tisch, die Kellnerin wartet schon mit dem Block in der Hand, um die Bestellung aufzunehmen; als alle sitzen, sagt sie: So.

(62)

[Beendigung einer Handlungsphase, einer sprachlichen Teilhandlung] So! [Beginn von Neuem],

Beispiele wie (60)/(61) lassen sich nach Sandig (1987: 333) mit einem Schema wie in (62) abstrakt beschreiben. Diese Variante von so kann nicht nur den Übergang zwischen zwei Handlungsphasen markieren, sondern auch thematische Übergänge; vgl.: (63)

Β erzählt lange über das Zustandekommen einer Hochzeit. B: So, ich glaub, jetz steht bei mir das Essen aufm Tisch. (BA, 18)

Ehlich (1987), der diese Verwendung von so „paraexpeditiv" nennt, betrachtet so als ein Mittel, die Aufmerksamkeit des Hörers auf doppelte Weise zu fokussieren: „Einmal ist das so anadeiktisch, indem es die bisher abgearbeiteten Handlungsschritte in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt; dadurch geschieht eine Vergewisserung über das Erreichte. Zugleich ist es katadeiktisch, indem es die Aufmerksamkeit auf den bzw. die nächstfolgenden Handlungsschritte hin orientiert" (1987: 295). So hat demnach eine Scharnierfunktion; es markiert einen Abschluß von Altem und eine Öffnung zu Neuem. Die Verwendung von so, dem ja im vorangegangenen eine vergleichsdeiktische Funktion zugeschrieben wurde, läßt sich hier folgendermaßen erklären: So verweist auf einen Vergleich zwischen dem aktuellen Handlungsmuster und dem prototypischen, das der Sprecher (und der Hörer) gespeichert haben. Durch Feststellung der Konvergenz bzw. Gleichheit zwischen dem bisher Erreichten und dem Prototypischen, dem Erwarteten kommt die von Ehlich (1987: 295) angenommene „Vergewisserung über das Erreichte" zustande. 57 Durch den Vollzug dieses Vergleichs wird gleichzeitig auch die Perspektive für Neues eröffnet.

57

Bei Sandig (1987: 333) wird diesem (und anderen) so die Funktion als Kontextualisierungshinweis zugeschrieben; „Kontextualisieren ist das Aktualisieren von Konzepten, Schemas aus dem Hintergrundwissen im laufenden Jetzt und Hier der Beteiligten".

41 1.4

D i e A u s d r ü c k e als u n d wie

Nachdem im vorangegangenen die vergleichsauslösenden sprachlichen Mittel genauer besprochen wurden, soll im folgenden der Funktion von als und wie nachgegangen werden. Dabei wird nicht nur ihre Funktion in Vergleichsstrukturen behandelt, sondern auch ihr Vorkommen in anderen Kontexten. Ziel soll dabei sein, fur als und wie eine übergreifende Bedeutung zu finden. Zunächst wird die Kategorie von als und wie in Vergleichsstrukturen diskutiert und eine terminologische Regelung getroffen (1.4.1), danach werden als (1.4.2) und wie (1.4.3) in allen möglichen Vorkommen analysiert. Ein Überblick über die Entwicklung und Distribution von Vergleichsjunktoren beendet diesen Abschnitt (1.4.4).

1.4.1 Kategorien von als und wie In den mir bekannten Untersuchungen zu Komparativ- und Äquativvergleichen wird auf den Status von als und wie und die Unterschiede zwischen beiden im allgemeinen nicht eingegangen. Typisch scheint hier die Bemerkung Bierwischs (1987: 159; ähnlich Bäuerle 1997): Beide Konstruktionen [Äquativ und Komparativ; M.T.] lassen im Prinzip die gleichen Komplemente zu, die sich nur durch die Einleitung als für den Komparativ und wie für den Äquativ unterscheiden. Ich betrachte diesen Unterschied als eine Idiosynkrasie der die Komplemente regierenden Einheiten und nehme an, daß sie in LF und SF durch den gleichen Operator repräsentiert sind.

Untersuchungen speziell zu als und wie sind nicht allzu häufig (das zeigen auch die Ausführungen in 1.4.2 und 1.4.3); eine Frage allerdings, die verschiedentlich diskutiert wird, ist, welcher Kategorie als und wie angehören. Dabei geht es im allgemeinen nicht um alle Verwendungen der beiden Ausdrücke (in manchen syntaktischen Umgebungen ist ihre Kategorie j a eindeutig), sondern im wesentlichen um ihren Status bzw. ihre Kategorie in den Vergleichsstrukturen. Wenn auch häufig Kritik an Wortartkategorisierungen geäußert wird, so ist eine genaue morphologische und syntaktische Analyse der Vorkommen und der Distribution eines Ausdruckes, wie sie Kategorisierungen j a voraussetzen, unerläßlich, um eventuelle Funktionsunterschiede zu erklären. Die Kategorisierung eines bestimmten sprachlichen Ausdrucks ist nicht nur eine bloße Etikettierung, sondern mit der Zuordnung zu einer bestimmten Kategorie ist j a auch immer eine bestimmte Funktionszuweisung verbunden. Ich kann daher auch Brinkmann (1971: 162) nicht zustimmen, der es als „eine müßige Frage der Terminologie" bezeichnet, zu welcher Wortart diese Elemente zu zählen seien. Die Frage, die sich im Zusammenhang mit als und wie in Vergleichsstrukturen stellt, ist, ob sie den Konjunktionen, den Präpositionen oder einer eigenen Klasse (z.B. „Vergleichspartikeln") angehören (vgl. dazu etwa Heibig 1972/1984 oder Kolde 1971: 186). In den meisten Grammatiken wird zwischen satzeinleitendem und satzgliedeinleitendem als bzw. wie unterschieden. 58 Im ersten Fall bezeichnet man als und wie meist als subordinierende Konjunktion: etwa bei Helbig/Buscha (1991: 454ff., 474) oder bei Duden ( 4 1984: 673f.; ähnlich

58

Formal ist das natürlich eine plausible Unterscheidung, semantisch dagegen verlaufen die Grenzen anders (wie die Ausführungen in 1.4.2 und 1.4.3 deutlich machen): demnach ließe sich eher kategorisieren nach Vorkommen des vergleichenden als und wie und anderen Vorkommen.

42 5

1995: 733f.), der hier genauer von „modalen Relativsätzen (Vergleichssätzen)" spricht; bei Engel (1991) als Subjunktor (als: 713ff.) bzw. Quasisubjunktor (wie: 733f.). Satzglied- (d.h. phrasen-)einleitendes als und wie dagegen werden auf die unterschiedlichsten Arten charakterisiert: bei Heibig (1972/1984: 228), Schröder (1990: 223f.), Sommerfeldt (1984: 344), Helbig/Buscha (1991: 41 Of.), Eroms (1981: 134f.), Wunderlich (1984: 75) und Fries (1988: 81) fungieren sie als Präposition, bei Jung (1982: 380) oder Eisenberg (1989: 316ff.) als Konjunktion. Die Kategorisierung von wie und als als Präpositionen ist nun insofern problematisch, als beide zwar - und dies haben sie mit Präpositionen gemeinsam - vor Worten, Wortgruppen bzw. Phrasen stehen (können), aber - im Unterschied zu den Präpositionen - keinen Kasus regieren, sondern , kasusdurchlässig' sind. Rektion kann aber sicher als konstitutives Merkmal für die Klasse der Präpositionen gesehen werden - sie gilt auch als ein wesentliches Unterscheidungskriterium zwischen Kon- bzw. Subjunktionen und Präpositionen. 5 9 Heibig/ Buscha (1991: 41 Of.) umgehen das Problem, indem sie als und wie als Präpositionen ohne Kasusforderung bezeichnen, ignorieren damit aber dieses wesentliche Charakteristikum für die Klasse der Präpositionen. Wunderlich (1984: 75f.) nimmt an, daß als und wie Präpositionen mit „freier Kasuszuweisung" sind, wobei fraglich bleibt, wovon diese Kasuszuweisung ausgeht. Eroms (1981: 134f.) dagegen weist d a r a u f h i n , daß sich auch andere Präpositionen mit Nominalphrasen unterschiedlicher Kasus verbinden können; damit werden als und wie mit den Wechselpräpositionen verglichen. Allerdings haben die Wechselpräpositionen nur zwei Kasus 60 (Akkusativ und Dativ), und die Distribution dieser beiden Kasus ist klar abhängig von der Semantik des mit der entsprechenden Präposition(alphrase) verbundenen Verbs; wie j a überhaupt Rektion ganz allgemein bedeutet, daß das Vorkommen eines genau bestimmbaren Elements (Verb, Präposition, Adjektiv, Nomen) die morphologische Kategorie bzw. die Form eines anderen von ihm abhängigen Elements bestimmt. Ein derart regierendes Element ist bei α/s/w/e-Konstruktionen nicht festzumachen; das Verb kann es nicht sein, denn Fälle wie die folgenden lassen sich so nicht erklären: (la)

Ich liebe ihn w i e meinen Sohn, (wie + N P ( = Nominalphrase) im Akkusativ)

(lb)

Ich liebe ihn w i e mein Sohn, (wie + N P im N o m i n a t i v )

(2a)

Er schilderte d e m Inspektor das Verbrechen w i e einem Beichtvater, (wie + N P im Dativ)

(2b)

Er schilderte d e m Inspektor das Verbrechen w i e ein Mann, (wie + N P im N o m i n a t i v )

(2c)

Er schilderte d e m Inspektor das Verbrechen w i e einen Unfall, (wie + N P im Akkusativ)

(3a)

Sie erzählt der Lehrerin ihre Probleme lieber als ihre Eltern, (a/s + N P im N o m . )

(3b)

Sie erzählt lieber der Lehrerin ihre Probleme als ihren Eltern, (als + N P im Dat.)

(3c)

Sie erzählt der Lehrerin lieber ihre Probleme als ihre Affairen. (als + N P im Akk.)

59

D a s Argument von Hentschel/Weydt ( 1 9 9 0 : 2 4 9 ) , Rektion könne nicht als Definitionskriterium fiir die Klasse der Präpositionen g e n o m m e n werden, da in anderen Sprachen z.T. keine oder nur rudimentäre Kasusmarkierungen vorhanden sind, trägt m.E. nicht: zum einen geht es hier um die Klasse der Präpositionen im Deutschen, und dies ist nun mal eine Sprache, in der Kasusmarkierung eine w i c h t i g e R o l l e spielt und damit als Abgrenzungskriterium durchaus zulässig ist, zum anderen könnte ein entsprechend weit gefaßter Sprachvergleich letztlich j e d e Begründung für linguistische Kategorienbildung aus eben diesen Gründen unzulässig machen.

60

D i e e i n z i g e A u s n a h m e hier könnte die Präposition entlang sein, deren Kasus aber auch von der Stellung der Präposition in bezug auf die N P abhängt: den Fluß entlang, entlang des Flusses, entlang dem Fluß.

43 Und selbst in den wenigen Konstruktionen, in denen Verben als oder wie fordern, 61 scheint der Kasus nicht vom Verb zu kommen, sondern mit dem Kasus eines anderen Elements zu kongruieren, das im übrigen in einem Prädikationsverhältnis zu der a/s-Gruppe steht (s. (4a)): betrachten regiert den Akkusativ von ihn, aber nicht unmittelbar den Akkusativ in der α/ί-Gruppe; deshalb kann sich auch im Passiv der Kasus ändern (s. (4b)). (4a) (4b)

Ich betrachte ihn als einen Lügner. Er wird als Lügner betrachtet.

Problematisch bei einer Auffassung von als und wie als „Wechselpräpositionen" ist weiterhin die Tatsache, daß die beiden auch den Nominativ regieren könnten, ein Kasus, der gemeinhin gerade nicht als regiert angesehen wird, was darauf zurückzufuhren ist, daß der Nominativ nicht von Verben regiert wird. Eroms (1981: 134f.) geht allerdings davon aus, daß auch der Nominativ präpositional regiert sein könne, da er sich in vielem nicht anders verhalte als die obliquen Kasus. Eroms' weiter angeführtes Argument, es gebe auch Präpositionen ohne erkennbaren Kasus (z.B. ab), sollte als Sonderfall 62 nicht Legitimation fur die Kategorisierung von als und wie sein, zumal die mit ihnen verbundenen Nominalphrasen ja ganz deutlich Kasus zeigen. Schließlich müßte man, wenn denn als und wie Wechselpräpositionen wären, diesen zugestehen, daß sie nicht nur alle vier Kasus regieren können, sondern jede beliebige Präposition (wenn man in diesem Zusammenhang überhaupt von Rektion sprechen will); z.B.: (5a)

B: Und die Wohnung, em, . der Typ hat sich no nich entschieden, morgen ru/ ruft wohl noch jemand an, an dem er noch mehr Interesse hat als als an uns, ne (BA, 59)

(5b)

Mit dem neuen Wagen habe ich viel mehr Ärger als mit dem alten.

Wenn man in Fällen wie den unter (5) angeführten nicht von Rektion sprechen will, müßte man Doppelpräpositionen annehmen; zurückzufuhren ist das natürlich darauf, daß als und wie kategorial gleiche Elemente als Komparationsbasis und als Komparandum verbinden und somit auch eventuelle Präpositionen mit in der α/ί/vWe-Gruppe stehen müssen. Eine solche Fülle von „Doppelpräpositionen" ohne jede Restriktion wäre aber ziemlich ungewöhnlich. 63 Bei all diesen Erklärungsansätzen ist nicht nur die Frage der Kasusrektion - wie gezeigt problematisch, unbeachtet bleibt auch ein ganz wesentliches Charakteristikum, nämlich die obligatorische Kasuskongruenz der α/s/w/e-Phrasen mit einem anderen Element im Satz, der Komparationsbasis. Admoni (1982) nennt dies die „doppelte syntaktische Orientiertheit" und meint damit die enge formale wie funktionale Beziehung, die als und wie sowohl zur ihnen folgenden Wortgruppe haben, als auch die ganze als/wie-Gruppe zur Komparationsbasis hat, die ja als solche gerade durch die Kasuskongruenz sichtbar wird. Diese Kasuskon61

62

63

Die Tatsache, daß bestimmte Verben eine Ergänzung mit als oder wie fordern (gelten als, sich erweisen als etc.), haben sie mit den Präpositionen (in Präpositionalobjekten) gemeinsam. Meines Erachtens hat ab ohnehin ganz klar eine Kasusforderung, nämlich Dativ (ab dem 14. April etc.), nur wird es oft mit Ausdrücken verbunden, bei denen der Kasus morphologisch nicht sichtbar ist (ab Montag, ab ¡989)·, unklar in dieser Hinsicht sind eher a, je, per oder pro - die aber sicher auch nur an der Peripherie der Klasse der Präpositionen anzusiedeln sind. Kolde (1971: 186) weist noch daraufhin, daß als in freier Variation mit Präpositionen stehen kann: Er sieht es als/für seine Pflicht an zu helfen. Dies gilt allerdings nur für die Präposition für und in ganz eingeschränkten Kontexten, die m.E. auch nicht wirklich präpositionstypisch sind; deshalb sollte dies keinesfalls ein Kriterium dafür sein, als zu den Präpositionen zu rechnen.

44 gruenz zeigt Gemeinsamkeiten, die als und wie mit den Konjunktionen haben: sie koordinieren eher gleichgeordnete Elemente, als daß sie - wie die Präpositionen bzw. die Präpositionalphrasen - einem anderen Element untergeordnet sind. Auch Eisenberg (1989: 316ff. u. 329ff.) charakterisiert als und wie sowohl satz- als auch phraseneinleitend als (koordinierende) Konjunktionen. Charakteristisch für die koordinierenden Konjunktionen ist ihre „syntaktische Zweistelligkeit", was bedeutet, daß „die Konjunktion zwei kategorial identische Konstituenten nebenordnet". Eisenberg schreibt als und wie allerdings „eine gewisse Sonderrolle" zu. Tatsache ist, daß ein Charakteristikum von koordinierenden Konjunktionen, nämlich „Hauptsätze" (d.h. selbständige Sätze mit Erst-/Zweitstellung des Verbs 6 4 ) zu verbinden, bei satzeinleitendem wie und als gerade nicht zutrifft. Als und wie würden also nur einen Teilbereich der Konjunktionen umfassen. Hinzukommt aber, daß sie auch damit nicht wirklich hinreichend charakterisiert sind; was nämlich als und wie von koordinierenden Konjunktionen wie und unterscheidet, ist die direkte syntaktische Beziehung, die als und wie neben der Beziehung zu den „Konjunkten", in diesem Fall Komparandum und Komparationsbasis, zu einem weiteren Element haben, nämlich dem vergleichsauslösenden Ausdruck im Satz, d.h. als zur Komparativform und wie zum Positiv. 65 Umgekehrt können Subjunktionen eben nur Sätze einleiten; damit trifft diese Charakterisierung von als und wie - wenn überhaupt 6 6 - nicht alle ihre Vorkommen. Wenn man wie (und gegebenenfalls als) immer als Subjunktionen (bzw. subordinierende Konjunktionen) bezeichnet, dann müßte man konsequenterweise alle Vergleiche auf zugrundeliegende Sätze zurückfuhren. Das wird als Standardthema in der generativen Grammatik diskutiert, ist aber nicht immer möglich (s. dazu ausführlich unten 3.1.1.3). Wegen der eben ausgeführten Schwierigkeiten in der Kategorisierung von als und wie wurde vielfach eine neue Funktionsklasse etabliert: bei Duden ('1995: 394) sind satzgliedeinleitendes als und wie Satzteilkonjunktionen, bei Glinz (1973: 255) Gliedfügteile, bei Heidolph/Flämig/Motsch (1984: 701) Gliedkonjunktionen, bei Admoni (1982: 136) präpositionale Konjunktionen, bei Heringer (1973: 205) Identifikationstranslative (ähnlich auch Schindler 1990, bes. 153ff.), bei Zifonun et al. (1997: 61f.) Adjunktoren; Engel (1991: 775f.) etabliert eine eigene Restklasse („Sonstige Partikeln"). Tatsache ist, daß als und wie Charakteristika von verschiedenen Funktionswortklassen (Präpositionen, Subjunktionen, Konjunktionen) in sich vereinen. Als und wie können Nominalphrasen einleiten (das teilen sie mit den Präpositionen), verbinden aber gleichrangige Elemente (das haben sie mit den Konjunktionen gemeinsam), nämlich Komparandum und Komparationsbasis; im Unterschied zu den Konjunktionen machen als und wie den jeweiligen Bezug von Komparandum und Komparationsbasis überhaupt erst sichtbar, verbinden nicht gleichgeordnete Sätze (d.h. zwei selbständige Verb-Erst-/Verb-Zweit-Sätze), sondern

64

65

66

Ich verwende den Terminus selbständiger Verb-Erst-/Verb-Zweit-Satz' anstelle des traditionellen Begriffs ,Hauptsatz', da er genauer ist. Vgl. dazu auch Eisenberg (1989: 333f ), der zunächst für eine komparativische Struktur die gleiche Konstituentenstruktur erwägt wie fur Koordinationen mit und (z.B. Man fängt leichter eine Brasse als einen Karpfen = Man fängt leicht eine Brasse und einen Karpfen), diese aber verwirft, weil die vom Komparativ ausgehende Rektionsbeziehung zu als dadurch nicht deutlich würde. Fraglich ist, ob diese Charakterisierung treffend ist: Eisenberg (1989: 334f.) versucht nachzuweisen, daß als- und wie-Vergleichssätze keine „normalen" Nebensätze sind und nicht deren übliche Semantik haben. Zu Sätzen mit als und wie bzw. zu satzförmigen Komparationsbasen s. auch 1.4.2.3, 1.4.3.2, 3.3.1.3.2, 3.3.2.4.3 und 3.3.3.1.1.

45 selbständigen Satz und unselbständigen Verb-Letzt-Satz (mit gewissen Einschränkungen s.u.) 67 und stehen weiterhin in enger syntaktischer Relation zu den vergleichsauslösenden Mitteln im Satz (Komparativ bzw. Positiv). Mit den Präpositionen haben als und wie weiterhin gemeinsam, daß sie eine Nominalphrase , syntaktisch verfugbar' machen können (s. genauer 1.4.2) und daß sie von Verben oder anderen Ausdrücken abhängig sein können. Hinzu kommt als weiteres Kennzeichen, daß beide ohne Funktionsänderung vor Phrasen (und umfangreicheren Wortgruppen) und Sätzen stehen können, also in traditionellen Kategorien Präposition und Subjunktion wären, ohne daß mit dieser syntaktischen Änderung eine semantische verbunden wäre; eine Differenzierung wäre vom Charakter der Ausdrücke her auch nicht so sinnvoll, weil die Gemeinsamkeiten dadurch verwischt würden (ähnlich wie bei bis und während). Eine naheliegende Lösung wäre, fur als und wie in den entsprechenden Kontexten von Vergleichspartikeln 68 zu sprechen, ein Begriff, der wenigstens die funktionale Gemeinsamkeit von als und wie in den unterschiedlichen syntaktischen Zusammenhängen verdeutlicht. Da dieser Begriff einmal zu sehr semantisch orientiert ist (analog müßte man dann etwa bei weil von einer Kausalpartikel sprechen können) und syntaktische Charakteristika nicht benennt, 69 und weil damit immer noch die Frage der Kategorie von als in Verwendungen wie (Ich als Vorsitzende ... ) offen bleibt, soll hier ein anderer terminologischer Vorschlag gemacht werden: Für Präpositionen, Konjunktionen und Subjunktionen soll eine übergeordnete Klasse von Junktoren angenommen werden. 70 Aufgabe von Junktoren ist ganz generell, verschiedene Elemente miteinander zu verbinden, zu jungieren. In diesem Sinne sind als und wie immer Junktoren - wobei je nach syntaktischer Umgebung weiter differenziert werden kann. Mit dem Begriff Junktor ist eine syntaktisch-funktionale Charakteristik gemeint. Zur Hervorhebung des semantischen Aspektes kann dann ein Zusatz verwendet werden: in bestimm-

67

68

69

70

Das haben sie mit den Subjunktionen gemeinsam. Der Grund dafür, daß Sätze mit als und wie Verb-Letzt-Stellung aufweisen, könnte darin liegen, daß sie meist der (textuellen) „Nebenstruktur" zuzuordnen sind (s. u. 3.1.4.1) Diesen Begriff verwendet etwa die Duden-Grammatik ( s 1995: 294f.) oder das Metzler Lexikon Sprache (1993, s.v. Vergleichspartikel). Der Begriff „Partikel" wird in der Literatur recht unterschiedlich weit gefaßt; im weiteren Sinne versteht man unter Partikeln alle unflektierbaren Wörter: der Oberbegriff .Partikeln' umfaßt demnach gleichberechtigt verschiedene Klassen wie Adverbien (terminologisch genauer: Adverbialpartikeln), Präpositionen (Präpositionspartikeln), Modalpartikeln etc. (so etwa in der Duden-Grammatik "1984: 14 (nicht jedoch 5 1995) oder Engel 1991). Bei einem Verständnis von ,Partikeln' im engeren Sinne wird von einer Klasse der Unflektierbaren ausgegangen, die zerfällt in Adverbien, Konjunktionen, Präpositionen, z.T. Satzadverbien und Partikeln (so etwa Duden 5 1995). In beiden Fällen allerdings müssen zu der morphologisch sehr unspezifischen Charakteristik von Unflektierbarkeit noch weitere, syntaktisch-distributionelle oder/und semantische Kriterien hinzukommen; in dieser Hinsicht ist der Begriff Vergleichspartikel' unterspezifiziert (s. zu diesem Problem genauer Thurmair 1989: 7ff.). Zum Begriff des Junktors siehe genauer Weinrich (1993: Kap. 7): dort werden unter dem Oberbegriff „Junktoren" u.a. die Präpositionen, die Konjunktionen (umfaßt Kon- und Subjunktionen), die Relativ-Junktoren und die Komparativ-Junktoren (als und wie) gefaßt. (Konsequenterweise sollte man dann eigentlich nicht von Subjunktion und Konjunktion sprechen, sondern von Subjunktor und Konjunktor, wie dies Engel (1991) tut. Da Konjunktion und Subjunktion allerdings eingeführte Termini sind, soll in dieser Arbeit dabei geblieben werden.)

46 ten Verwendungsweisen sind als und wie Vergleichsjunktoren 71 - analog zu der Redeweise von weil als kausaler Subjunktion oder wenn als konditionaler Subjunktion. Zusammenfassend lassen sich die verschiedenen Vorkommen von als und wie, so wie sie in den folgenden Abschnitten 1.4.2 und 1.4.3 beschrieben werden, von ihrer Kategorie bzw. ihrer syntaktischen Funktion her folgendermaßen darstellen: 72 Der Ausdruck als liegt vor in folgenden syntaktischen Funktionen: a) Vergleichsjunktor: in Vergleichen nach einem Komparativ, phraseneinleitend und satzeinleitend, in Irrealen Vergleichen und nach zu und genug (s. 1.4.2.1, 1.4.2.3); b) Junktor zum Ausdruck eines Prädikationsverhältnisses vor Nominalphrasen (und anderen) (s. 1.4.2.2); c) Subjunktion, temporal (s. 1.4.2.4) und in spezifizierenden Kontexten (1.4.2.5). Der Ausdruck wie liegt vor in folgenden Funktionen: a) Vergleichsjunktor, phraseneinleitend und satzeinleitend: in Vergleichssätzen, Irrealen Vergleichen, in redekommentierender Funktion und nach Verben der sinnlichen Wahrnehmung (s. 1.4.3.2.2, 1.4.3.2.4, 1.4.3.2.5, 1.4.3.3); b) Subjunktion, temporal 73 (s. 1.4.3.2.3); c) Subjunktion, frage-oder exklamativeinleitend (s. 1.4.3.2.1); d) Frage- bzw. Exklamativadverb (s. 1.4.3.1). 1.4.2 als: Distribution und Funktion Die funktionale Analyse eines bestimmten sprachlichen Ausdrucks sollte zumindest versuchen, alle seine Verwendungsweisen auf eine Grundbedeutung' zurückzuführen bzw. von dieser abzuleiten. Insofern werden bei der folgenden Analyse von als auch Verwendungen mit einbezogen, in denen keine Komparativform vorkommt. Alle Verwendungen sollen im Überblick dargestellt werden, wobei - wo möglich - die traditionellen Wortartbezeichnungen verwendet werden; auch die Klassifikation folgt den üblichen Kriterien; damit soll aber nicht impliziert sein, daß es sich hier um verschiedene ,als' handelt. Die Klassifikation dient zunächst nur heuristisch als Ordnungsraster.

71

72

73

Eine syntaktisch genauere Differenzierung der Vergleichsjunktoren als und wie in Konjunktion und Subjunktion erscheint nicht sinnvoll, da die Spezifika von als und wie sie weder (phraseneinleitend) wirklich als Konjunktionen noch (satzeinleitend) wirklich als Subjunktionen ausweisen (s. genauer 1.4.2 und 1.4.3). In anderen Umgebungen dagegen ist diese Differenzierung durchaus sinnvoll. Im Zusammenhang mit als und wie als Vergleichsjunktoren sowie als zum Ausdruck eines Prädikationsverhältnisses verwende ich den Terminus „Trägersatz" (s. Raabe 1979), um den einbettenden Satz zu bezeichnen und nicht Matrixsatz, um nicht ein Abhängigkeitsverhältnis zu suggerieren, wie es etwa für die Subjunktionen typisch ist. Auch diese Verwendung läßt sich im Prinzip jedoch mit der Bedeutung in Vergleichsstrukturen beschreiben (s.u.).

47 1.4.2.1

Der Vergleichsjunktor als

Wie bei der Analyse des Komparativmorphems -er (s. 1.1) ausfuhrlich beschrieben, verweist dieses auf zwei Punkte (d.h. Ausprägungsgrade) auf der dem Adjektiv zugeordneten Skala und löst damit einen Vergleich von Komparandum und Komparationsbasis aus, die diesen Punkten zuzuordnen sind. Dem Komparandum 7 4 ist der näher am Adjektivpol der Skala liegende Punkt zuzuweisen, der aber nur relativ zum anderen bestimmt ist. Dieser andere Punkt, der Fixpunkt, wird von der Komparationsbasis festgelegt. Die Identifizierung der Komparationsbasis ist also notwendig, um einen komparativischen Vergleich zu vollziehen. Vom Komparativmorphem -er geht also eine Suchanweisung nach der Komparationsbasis aus. Der Vergleichsjunktor als dient nun, wenn er im Kontext einer Komparativform vorkommt, dazu, die Komparationsbasis zu identifizieren; die Suchanweisung kommt hier also ,zum Stillstand'. 7 5 Als hat somit die Funktion .Identifizierung', und es besteht damit ein enger Bezug zwischen -er und als76 (den es übrigens in dieser Form weder bei den Äquativen 77 noch beim Superlativ gibt). Das Schema eines komparativischen Vergleichs sieht folgendermaßen aus: Die U-Bahn

ist

schnell

-er

als

der Bus.

Abbildung 9: Die Struktur einer Komparativkonstruktion

Aufgrund der Identifizierungsfunktion von als sind auch die Stellungsregeln bezüglich kompariertem Adjektiv und a/s-Gruppe fest: die a/s-Gruppe darf nur nach dem Komparativ auftreten (s. (6a-d) ), wobei beides zusammen aber vor dem Komparandum stehen kann (s. (6e); vgl. dazu genauer unten 3.1.2): (6a)

Die U - B a h n ist schneller als der Bus.

(6b)

*Als der B u s schneller ist die U-Bahn.

(6c)

*AIs der Bus ist die U-Bahn schneller.

(6d)

*Der Bus ist als die U-Bahn schneller.

(6e)

Schneller als der Bus ist die U-Bahn.

74 75

76

77

Zu dessen Bestimmung s. genauer unten 3.1.1.1 In seltenen Fällen allerdings, wie in (i), stehen Komparationsmorphem -er und als nicht in der oben beschrieben Beziehung, als identifiziert hier nicht die Komparationsbasis, diese ist aus dem Kontext abzuleiten. D i e grundsätzlich enge Beziehung der beiden Sprachzeichen aber ist dafür verantwortlich, daß bei der Rezeption eines Beispiels wie (i) immer eine gewisse Irritation eintritt, da die durch -er ausgelöste Suchanweisung ausnahmsweise und gegen die Erwartung nicht in als zum Stillstand kommt: (i) In solchen Fällen (...) gewinnen interne Gutachten, also Peer Reviews, eine wesentlich größere Bedeutung als Informationsfilter. (Thurmair/Kretzenbacher 1995: 179) Eine vergleichbare Funktion hat als in Konstruktionen, die keinen Komparativ aufweisen, sondern ganz allgemein ,Andersheit' / Ungleichheit ausdrücken wie (i): Wir hatten für heute abend ursprünglich ein anderes Thema vorgesehen als jenes, das Sie von uns gleich serviert bekommen, aber ... (Texte II, xcg, 5 0 ) Der B e z u g zwischen so und wie ist nicht vergleichbar, da Äquativvergleiche auch ohne das auslösende so vorkommen (s. 1.4.3.2.2, 2.1.4.2 und 2.2.2). Der Vergleichsjunktor wie hat deshalb auch eine spezifischere Bedeutung (s. ausführlich 1.4.3).

48 D i e eindeutige Identifizierung der Komparationsbasis durch den Junktor als und damit die B e s t i m m u n g des U m f a n g s der B a s i s kann w i e d e r u m helfen, den U m f a n g des Komparandums festzulegen; vgl. die verschiedenen Komparanda in den B e i s p i e l e n unter ( 7 ) (und genauer dazu auch unten 3.1.1.1): (7a)

Im 16. Jahrhundert war die italienische Kunst in Deutschland einflußreicher als in den Niederlanden.

(7b)

Im 16. Jahrhundert war die italienische Kunst in Deutschland einflußreicher als die (italienische) Musik.

(7b)

Im 16. Jahrhundert war die italienische Kunst in Deutschland einflußreicher als die französische Architektur.

(7c)

Im 16. Jahrhundert war die italienische Kunst in Deutschland einflußreicher als im 18. Jahrhundert.

(7d)

Im 16. Jahrhundert war die italienische Kunst in Deutschland einflußreicher als die französische Malerei im 18. Jahrhundert. Im 16. Jahrhundert war die italienische Kunst in Deutschland einflußreicher als die französische Malerei im 18. Jahrhundert in den Niederlanden.

(7e)

W i e die Komparationsbasis bestimmt werden kann, wenn der Vergleichsjunktor als nicht auftritt, wird in 3.1.4. genauer dargestellt. In seiner Funktion als Vergleichsjunktor unterliegt als ansonsten kaum Restriktionen: es kann s o w o h l vor Phrasen stehen ( o f t als „Phrasale Komparative" bezeichnet; vgl. (8)), vor k o m p l e x e r e n Wortgruppen, die keine Phrasen sind (z.B. (9) 7 8 ), aber auch vor Sätzen („Satzkomparative"; B e i s p i e l e unter (10)): (8a)

(8c)

Sie wissen ja, daß der Ärger indirekt eine viel schlimmere Unfallursache sein kann als mancher technische Verstoß. (Texte II, xcg, 61 f.) (als + NP) wir können die Reise nicht verschieben, denn die Arbeit in der Serengeti muß jetzt getan werden, lieber heute als morgen. (Gr, 21) (als + Adverb) B: ach so! Und die Wohnung, em, . der Typ hat sich no nich entschieden, morgen ru/ ruft wohl

(8d)

Ich hab mehr als drei. (DSK/dca) (als + Numerale)

(8b)

noch jemand an, an dem er noch mehr Interesse hat als als an uns, ne (BA, 59) (als + PP) (8e)

Ah. ich mein, wenn . keiner nen andern Partner hat, dann findich Auseinanderziehen einlich vernünftiger als sich scheiden zu lassen, nem. (BA, 33) (als + Infinitivphrase) (9a) ... überall sieht man, wie das Gestein von der Hitze einfach in Schalen abgesprungen und dann seitwärts heruntergerutscht ist. Der Granitschutt wird unten chemisch schneller zersetzt als das Gestein oben durch Hitze und Ausdehnung. (Gr, 223) (9b) ... habe ich vor ein paar Jahren noch geschrieben, daß täglich 80.000 Menschen mehr geboren werden als in den gleichen vierundzwanzig Stunden sterben. (Gr, 246) (10a) Zusammenleben kann man ohnehin . und öh . da is das doch wesentlich einfacher, sich zu trennen, wenn man . nur so zusammengelebt hat, als . wenn man da verheiratet war. (BA, 34) (10b) ... das is ja wahrscheinlich nich mehr, als du als Studentin gekriecht has, ne? (BA, 65)

78

Wie in 1.1 schon erwähnt, spreche ich zur syntakisch-formalen Charakterisierung bei den Vergleichskonstruktionen von der als- (analog wi'e-)Gruppe, da es sich bei den mit als bzw. wie verbundenen Elementen nicht immer um Phrasen im syntaktischen Sinne handelt. In anderen Fällen dagegen, in denen als immer (nur) mit Phrasen verbunden ist, verwende ich auch den spezifischeren Begriff a/j-Phrase (wie in 1.4.2.2).

49 1.4.2.2

als mit Nominalphrasen

In diesem Kapitel soll phraseneinleitendes als (in allen Umgebungen außer in Komparativkonstruktionen) behandelt werden. Die zentrale Frage ist, welche Funktion als in den entsprechenden Konstruktionen hat und ob es sich ebenfalls mit Identifizierung' adäquat beschreiben läßt. 79 Daneben wird es aber unumgänglich sein, die verschiedenen Strukturen zu ordnen und zu klassifizieren. Als erstes grobes syntaktisch-formales Orientierungsraster soll im folgenden die Klassifikation von Heibig (1984) herangezogen werden, neben Kolde (1971) die ausfuhrlichste Untersuchung zu a/s-Strukturen. Andere Untersuchungen erwähnen bestimmte Konstruktionen eher im Zusammenhang mit anderen Themen, wie Apposition, Objektsprädikative etc. Die Schwierigkeiten in der Beschreibung sind darauf zurückzufuhren, daß als (ähnlich wie wie) in seinem Wortartenstatus unklar ist, weil es Funktionen erfüllt, die es nicht eindeutig einer Gruppe zuordenbar machen und daß als außerdem an einer Reihe von Strukturen teil hat, die ebenfalls nicht zu den zentralen gehören. Es handelt sich um Beispiele wie unter (11): ( I I a ) Ich kann Ihnen als Ihr Anwalt nur raten, sich auf den Vergleich einzulassen. (IIb) (11c) (1 ld) (Ile) ( 11 f)

Umwerfen kann mich kaum was. Man hat sich da als Mutter von drei Kindern ziemlich im Griff. Er hat diese Äußerung vermutlich als Kompliment gemeint. Als Krönung des Ganzen tranken wir dann zusammen eine Flasche Champagner. Und plötzlich zeigte sie sich als reizende Gastgeberin. Ein schlechtes Gedächtnis gilt heute als verzeihlich. 80

Allen Strukturen gemeinsam ist die (prinzipielle) Kasuskongruenz; d.h. die α/s-NP bezieht sich auf ein anderes Satzglied, mit dem sie im Kasus kongruiert. Alle Strukturen stellen weiterhin sekundäre Prädikationen dar, wie im folgenden genauer gezeigt wird. Die einzelnen Gruppen unterscheiden sich aber dahingehend, wie stark der Bezug der α/s-NP zur Bezugs-NP einerseits und zum Prädikat andererseits ist. Die Übergänge sind hier durchaus fließend. Die grammatische Funktion von als besteht in allen Fällen darin, eine Nominalphrase so zu kodieren, daß sie ,syntaxfähig' wird, d.h. eine syntaktische Funktion im Satz übernehmen kann. 81 Üblicherweise wird dies von den verschiedenen Kasus markiert oder 79

80

81

Hahnemann (1999: 155-191) bezeichnet Beispiele wie Deutschland als unser Vaterland, ich als Kind etc. als Artvergleiche und parallelisiert sie mit Strukturen wie ich mag Leute wie dich. Diese Kategorisierung ist m.E. unzutreffend, da in den entsprechenden a/s-Strukturen kein Vergleich ausgedrückt wird (lediglich die Grundbedeutung von als, nämlich Identifizierung, läßt sich feststellen); offensichtlich ist sich Hahnemann, die keine ausführliche semantische Beschreibung dieser Strukturen bringt, und somit ihren „Vergleichs"status nicht belegt, dessen auch bewußt, worauf einmal die Tatsache deutet, daß sie „Vergleich" immer in Anführungszeichen setzt (allerdings auch bei den „w/'e-Art-,Vergleichen'", bei denen sich die Vergleichsbedeutung aber sehr wohl nachweisen läßt; s. 2.2.1 und 3.3.2) und am Ende der ausfuhrlichen Behandlung der „α/s-Art-,Vergleiche'" konstatiert, daß es sich bei ihnen „semanto-pragmatisch um Prädikationen zwischen zwei Entitäten (...) handelt und sie kein tertium comparationis als Vergleichsbasis enthalten", deshalb seien „die hier behandelten mit als eingeleiteten Strukturen keine Vergleiche im eigentlichen Sinn, sondern eben Prädikationen". Warum diese Strukturen dann in der beschriebenen Weise benannt werden und in dieser Arbeit so ausführlich behandelt werden, bleibt rätselhaft. Beispiele wie (1 lf) sind Verbindungen mit als und Adjektiven/Partizipien. Sie sollen hier - wegen ihrer Parallelität - mitbehandelt werden (s. unten 1.4.2.2.4). In eine ähnliche Richtung scheint mir die Charakterisierung von als als Adjunktor bei Zifonun et al. (1997: z.B. 61f.) zu deuten.

50 von Präpositionen. Dabei gibt es im Satz entweder Ausdrücke, die konkret den Kasus vergeben oder die Präposition bestimmen (also regierende Ausdrücke). In anderen, selteneren Fällen, wird der Kasus sozusagen von der Konstruktion bestimmt (wie in den Beispielen unter (12)); bei Adverbialien wird das Auftreten der entsprechenden Präpositionen von ihrer Bedeutung her ermöglicht. ( 12a) das Haus des Kindes (12b) Er schlief einen ganzen Tag.

Als ähnelt in dieser Hinsicht den Präpositionen. Der Kasus, den eine a/s-Phrase konkret aufweist, hängt (sekundär) vom Kasus der Bezugs-NP ab; als aber ist notwendig, damit die entsprechende Nominalphrase überhaupt eine syntaktische Funktion im Satz und damit auch einen Kasus annehmen kann; als hat also eine Art katalysatorische Funktion.

1.4.2.2.1

ö/s-Appositionen

Unter a/s-Appositionen verstehe ich Strukturen wie (13) und (14): (13) (14)

Ich als Diplomsoziologin müßte doch mit so einem Menschen fertig werden. Wir müssen ihm als unserem ältesten Freund in dieser Situation natürlich beistehen.

Bei diesen Vorkommen findet man immer Kasuskongruenz, mit Ausnahme des Genitivs (mehr dazu im folgenden). Die a/s-Phrase steht - im Unterschied zu den anderen Vorkommen - nur in Beziehung zu der Bezugs-NP, sie ist ansonsten verbunabhängig. 82 Beispiele wie (13) als Appositionen zu bezeichnen, ist nicht unumstritten, was aber nicht nur an dem unklaren Status der a/s-Konstruktion liegt, sondern auch an dem unklaren Status der Apposition generell. So wird etwa in der Duden-Grammatik ( 5 1995: 394) diese Konstruktion als Attribut bezeichnet (und als als Satzteilkonjunktion); andere, etwa Erben (1980: 201), fassen es als enge Apposition, und Clément im Metzler Lexikon Sprache konstatiert: „Als einziges Wort, das die appositive; M.T.] Beziehung markieren kann, gibt es im Dt. ,als"' (S.50, s.v. Apposition). 83 Eisenberg (1989: 330) hält das ganze für eine terminologische Frage, und tatsächlich besteht die Hauptfrage darin, welche der Eigenschaften von Appositionen man für notwendig hält. Die diskutierten Charakteristika von Appositionen sind folgende, wie Schindler (1990: bes. Kap. 3, S.18-46) 84 ausfuhrt: Kategoriale Füllung (meist wird als Appositiv nur eine Nominalphrase zugelassen), intonatorische bzw. graphematische Abtrennung des Appositivs, Stellungsverhalten von Basis und Appositiv, Funktion des Appositivs bezüglich der Basis, mögliche Paraphrasen (sehr häufig als Umformung in einen Kopulasatz aufgrund der zugrundeliegenden Prädikation), Kasuskongruenz, Referenzidentität, Weglaßbarkeit, Appositionslexeme, Vertretung der Basis durch das Appositiv, Satzgrenzenbestimmt-

82

83

84

Damit sind diese Strukturen von allen im folgenden besprochenen Typen die am wenigsten verbabhängigen; das erklärt vielleicht auch ihre besonderen Stellungsmöglichkeiten: Bezugs-NP und alsNP können zusammen im Vorfeld stehen (vgl. (13)). Vgl. dazu auch die Bemerkung bei Heibig (1984: 79): „...kann man die a/s-Gruppe des Typs xii als Appositionen einstufen (Referenzidentität ist bei der Apposition im Unterschied zum Attribut vorausgesetzt) - falls die a/j-Gruppen überhaupt in die Appositionen eingeschlossen werden." Genaue und umfangreiche Literaturangaben zu den einzelnene Kriterien in der Literatur finden sich in der Übersicht bei Schindler (1990: 18f.).

51 heit, Attribution, Textnotwendigkeit, Sprecherdivergenz, Adordinativität, Negationsskopus, Wahrheitswertkonstanz, Rekursivität und Koordination, Pronominalisierung, Passivierung, Dependenz und Konstituenz. Eine genaue Diskussion vor allem der syntaktischen Eigenschaften von a/s-Phrasen wie in (13) im Hinblick auf ihren Status findet sich ebenfalls bei Schindler (1990: bes. 153-169). Für das hier verfolgte Untersuchungsziel ist jedoch die Frage der Einordnung dieser a/s-Konstruktionen nicht so zentral, wichtiger sind ihre Eigenschaften und insbesondere der Bedeutungsanteil, den als in diesen Konstruktionen hat. Zunächst zur Kasuskongruenz: Die Regeln der Kasuskongruenz sind ein oft thematisiertes Phänomen (vgl. Schindler 1990: 164; Kolde 1971, Heidolph 1979, Duden-Grammatik s 1995: 714f., Hahnemann 1999: 1 5 5 f f ) . Dabei hängen die Formen einmal davon ab, in welchem Kasus die Bezugs-NP steht und zum anderen davon, welche Form die a/s-Phrase hat, bzw. ob ein determinierendes Element wie Artikel/attributives Adjektiv als gut flektiertes Element dabei ist oder nicht. Die übliche Regel hier ist - wie in den anderen Vorkommen auch - natürlich die Kasuskongruenz zwischen a/s-Phrase und Bezugs-NP. Die Beispiele zeigen Kongruenz im Nominativ (15), Akkusativ (16) und Dativ (17): (15)

Wenn man vor zehn Jahren als normaler Mensch seine Befürchtungen und Ängste zur Zukunft unserer Erde in ähnlicher Weise zum Ausdruck gebracht hätte,... (Sp 14/1995, 8)

( 16)

Für ihn als unbedarften Anfänger stellt die Terminologie ein großes Problem dar.

( 17)

Mit meinen zwei Hunden als wachsamen Aufpassern wage ich mich auch nachts in den Wald.

In den meisten Fällen allerdings besteht die a/s-Phrase nur aus als + Nomen, so daß sich das Kongruenzproblem kaum stellt, da nur an relativ wenigen Nomina der Kasus überhaupt markiert wird. Problematisch hinsichtlich der Kongruenz ist nur der Genitiv 85 - sicher auch deshalb, weil dieser im Unterschied zu den anderen Kasus auch an den Nomina (mindestens an den Maskulina und Neutra) durch ein Flexiv angezeigt wird. Wenn die a/s-NP ohne Determinator auftritt, dann verwendet man heute nur noch eine unmarkierte, neutrale, d.h. kasusindifferente Form (die mit dem Nominativ identisch ist); s. (18a). Wenn Artikel oder Adjektiv in der α/s-NP auftreten und also eine klare Kasusentscheidung getroffen werden muß, so wird wohl überwiegend auf den , Appositionskasus' Dativ (s. (18b)) ausgewichen, 8 6

85

86

Das in der Duden-Grammatik ( 5 1995: 714) erwähnte Phänomen, daß „Substantive, die den Genitiv, Dativ und Akkusativ Singular eigentlich mit der Endung -en bilden, oft endungslos erscheinen, wenn ihnen kein dekliniertes Wort (Artikel, Pronomen [sie!], Adjektiv, Partizip) vorangeht", muß meines Erachtens im generelleren Kontext des Flexionsschwundes bei dieser Klasse von Nomina gesehen werden, ist also kein Problem der Apposition oder der α/s-Phrasen. Darauf deutet ja auch die Bemerkung bezüglich der Artikel hin: es herrscht Kongruenz, nur ist die entsprechende Form eine ohne die Endung -en; z.B.: (i) Er stellte einen jungen Mann als Praktikant(en) ein. Die Bemerkung Dudens (ebd.), wenn ein dekliniertes Wort vorangehe, das den Kasus anzeige, sei (außer im Nominativ) nur die Endung -en am Nomen korrekt, halte ich für überkorrekt und den tatsächlichen Sprachgewohnheiten nicht (mehr) entsprechend. So ist die nach Duden unkorrekte Variante (ii) m.E. durchaus akezptabel: (ii) Als jungem Assistent gelang ihm ... In der 4. Auflage der DudenGrammatik wird das Phänomen im übrigen anders analysiert (1984: 661), nämlich nicht als Kasusabweichung, sondern als Unterlassung der Deklination! Die Aussage im „Zweifelsfälle"-Duden (Duden Bd. 9, 1985: 72), daß die an einen attributiven Genitiv angeschlossene a/s-Apposition ebenfalls im Genitiv steht, wenn sie einen Artikel bei sich hat (vgl. (i)), scheint mir relativ rigide zu sein, (i) Die Besteigung des Berges als des schwierigsten Gipfels des Massivs kam nicht in Frage. Vgl. dagegen die Formulierung in der 5. Aufl. der DudenGrammatik: „... steht gewöhnlich der Genitiv".

52 Genitiv kommt vor, wirkt aber etwas überkorrekt (s. (18c)), Nominativ scheint weniger akzeptabel zu sein (s. (18d)). 87 ( 18a) Das Wirken Bergers als Musiker ist groß. ( 18b) Das Wirken Bergers als dem Hauptautor / als dem bekannten Hauptautor / als bekanntem Maler (18c) Das Wirken Bergers als des bekanntesten Musikers ist groß. ( 18d) D a s Wirken Bergers als ?? bekannter Maler / ?? als der Maler

Über die Funktion oder Bedeutung von als gibt es in der Literatur nur wenig Aussagen; im wesentlichen wird die Funktion von als in diesen Strukturen beschrieben als Subsumtion (z.B. bei Kolde 1971 oder Eisenberg 1989: 330); das bedeutet in Beispiel (19a) etwa, daß die mit ,ich' bezeichnete Person unter die Klasse der Ärzte subsumiert wird, und (19b) besagt nach Eisenberg (ebd.), „daß Herr Schulze ein erfahrener Lehrer ist". (19a) ich als erfahrener Arzt (19b) Herr Schulze als erfahrener Lehrer weiß sowas.

Als Sonderfall der Subsumtion nennen Kolde (1971: 189) und Eisenberg (ebd.) die Identitätsbeziehung (Herr Schulze als der Präsident unserer Republik), die dann auftritt, wenn die Klasse der mit der a/s-Phrase bezeichneten Menge nur ein Element umfaßt. Schindler (1990: 162) beschreibt die semantische Funktion der von ihm „Translativphrasen" genannten alsAppositionen als „zusätzliche (nichtrestriktive) Angabe einer dauerhaften, „wesentlichen" Eigenschaft des Referenten der Bezugs-NP resp. die Bezeichnung einer Klasse von Entitäten, in die der Referent der Kern-NP eingeordnet wird" und weiter: „Pia als Lehrerin kann expliziert werden durch .Lehrerin zu sein, ist eine Eigenschaft ,Pias' oder ,Das Individuum Pia ist ein Element der Menge der Lehrerinnen'". Heringer (1973: 205) nennt als ,Identifikationstranslativ' und hebt die gleichsetzende Funktion hervor. Wie läßt sich nun als analysieren? Gibt es Gemeinsamkeiten mit der Verwendung als Vergleichsjunktor? Der typische Fall dieser α/ί-Apposition ist der, daß das Bezugsnomen eine Person bezeichnet und die a/s-Phrase eine bestimmte Rolle bzw. Funktion - wie dies ja

87

Hier (vgl. (18d)) steht wirklich Nominativ und nicht einfach eine flexionslose Form. Vgl. dazu auch Schindlers (1990: 164) Urteile, der in der Tatsache, daß der Nominativ bei genitivischem Bezugsnomen verhältnismäßig wenig akzeptabel ist, auch einen Unterschied zu prototypischen N P n feststellt und von da aus auf eine größere syntaktische Integration der Translativphrase (i.e. α/j-Apposition) in den Trägersatz schließt. Die Ansicht Helbigs, daß unterschiedliche Kongruenzen auch unterschiedliche Bedeutungen bewirken bzw. Reflex unterschiedlicher Strukturen sind, scheint mir nicht plausibel und wird auch nicht überzeugend dargestellt. So sieht Heibig in den beiden Beispielen (i) und (ii) deutliche Struktur- und Bedeutungsunterschiede und klassifiziert diese zu unterschiedlichen Typen: (i) die Charakterisierung dieses Mannes als gefährliches Subjekt (ii) die Charakterisierung dieses Mannes als eines gefährlichen Subjekts, (i) führt er auf eine verbale Prädikation zurück: „dieser Mann wird (von X) als gefährliches Subjekt charakterisiert", d.h. X charakterisiert diesen Mann als gefährliches Subjekt (der Mann ist kein gefährliches Subjekt, sondern wird nur so charakterisiert); dagegen (ii): dieser Mann als gefährliches Subjekt wird (von X) charakterisiert. Im wesentlichen geht es bei den Bedeutungsunterschieden um die Enge der Beziehung zwischen der Bezugs-NP und dem Appositiv (analog fuhrt Heibig an: die Verwendung des Zitats als (ein) Beleg (= das Zitat wird (von X) als Beleg verwendet) vs. Die Verwendung des Zitats als eines Belegs (= das Zitat als Beleg wird (von X) verwendet.) Die Unterschiede aufgrund der Enge der Beziehung mögen durchaus existieren, sie lassen sich aber m.E. nicht an unterschiedlicher Flexion festmachen, sondern eher z.B. an unterschiedlichem Stellungsverhalten. Zur Kasuskongruenz s. Lawrenz (1994) und nun auch ausführlich Hahnemann (1999: 155ff.).

53 auch in den oben angeführten Beispielen zum Ausdruck kommt. 8 8 Allerdings ist mit dem Begriff der Subsumtion, so wie er oben ausgeführt wurde, die thematische Richtung der Konstruktion nicht adäquat charakterisiert, der thematische Schwerpunkt ist verschoben. Das Gewicht liegt in einem Beispiel wie (19a) nicht darauf, daß der Referent von ,/C/J' unter die Klasse der erfahrenen Àrzte' subsumiert wird, sondern daß aus den vielen Rollen bzw. Funktionen, die dieses ,ich' ausmachen, eine - für diesen Aspekt relevante - herausgehoben wird und diesem ,icW zugeschrieben wird. Es wird also aus einer Menge von Rollen/ Funktionen eine durch als identifiziert. Die Zuschreibung zu diesem ,ich' liegt in der Konstruktionsbedeutung, die eine verdeckte Prädikation darstellt. Diese Analyse aus einem anderen Blickwinkel trifft wohl besser; sie zeigt außerdem, daß die Grundbedeutung I d e n t i f i z i e r u n g ' von als auch hier nachgewiesen werden kann. Damit ist auch die meist als Sonderfall hervorgehobene Identität bei der hier vorliegenden Analyse eben kein Sonderfall: Die Menge der Elemente in der a/s-Phrase spielt keine Rolle, es geht um die mögliche Extension der Bezugs-NP. Dazu sind noch einige weitere Charakteristika der Konstruktionen festzuhalten: Üblicherweise werden Appositionen als zusätzliche Prädikationen charakterisiert, die meist - was das Informationsprofil betrifft - einen gewissen beiläufigen Charakter haben. Darauf deuten j a auch die normalerweise einfügbaren Floskeln wie etwa übrigens hin. Diese sind nun bei den a/s-Appositionen gerade nicht einfügbar. Das liegt daran, daß die a/s-Apposition nicht nur als angefugte, beiläufige Information beschrieben werden kann, sondern systematisch einen zusätzlichen Aspekt mit bringt, meist einen kausalen. Man vergleiche etwa (20a) mit (20b): (20a) Hanna. Mutter zweier Kinder, meldete sich in der Versammlung zu Wort. => ,Hanna, die übrigens Mutter zweier Kinder ist, meldete sich ...' (20b) Hanna als Mutter zweier Kinder plädierte für Verkehrsberuhigung, fr ,Hanna, die übrigens Mutter zweier Kinder ist, ...' (21)

... wenn ich einen Inhalt von der anderen Seite etwa ohne Widerspruch entgegengenommen haben will, dann muß ich natürlich als verantwortlicher Politiker eine Form wählen, von der ich annehmen kann, dies ist eine Formulierung, nicht wahr, die möglich ist... (DSK/dbg)

(22)

Dahinter steht auch die Angst, der Krieg zwischen Türken und Kurden könne noch heftiger als bisher nach Deutschland schwappen. Bonn hat die PKK als terroristische Organisation verboten. (Sp 14/1995, 24)

Die Analyse von (21) ergibt für die a/s-Konstruktion als adäquate Paraphrase etwa: ,ich, weil ich / wenn ich ein verantwortlicher Politiker bin'. In (22) nun ist der kausale Bezug ganz deutlich: Bonn hat die P K K verboten, weil sie (für Bonn) eine terroristische Organisation ist; vgl. (22a): hier ist der kausale Bezug zwar auch ,hinein zu interpretieren', aber keineswegs notwendig, wie auch (22b) und (22c) zeigen. Würde man in (22b) etwa ein als einfügen, änderte sich die Bedeutung der gesamten Konstruktion, wie (22b)' zeigt (demnach wäre die P K K verboten worden, weil sie eine Kurdenorganisation ist). (22a) Bonn hat die PKK, eine terroristische Organisation, verboten. (22b) Bonn hat die PKK, eine Kurden-Organisation, verboten. (22c) Bonn hat die PKK, 1960 gegründet, verboten. (22b)' Bonn hat die PKK als Kurdenorganisation verboten.

88

Hahnemann (1999: 128ff.) nennt die semantischen Klassen genauer: etwa Berufs- oder Amtsbezeichnung, Rolle im sozialen Gefuge oder genauer Punkt auf einer Skala.

54 Ein anderes Beispiel zeigt ebenfalls den Unterschied zwischen ,reinen' Appositionen (23a-c) und a/s-Appositionen (23d-f): (23a) Man hat Peter Blau, den verantwortlichen Leiter, verhaftet. (23b) Man hat Peter Blau, den Libero unserer Fußballmannschaft, verhaftet. (23c) Man hat Peter Blau, meinen Schwager, verhaftet. (23d) Man hat Peter Blau als verantwortlichen Leiter verhaftet. (23e) ?? Man hat Peter Blau als Libero unserer Fußballmannschaft verhaftet. (23f) * Man hat Peter Blau als meinen Schwager verhaftet.

Beispiel (23e) ist nur akzeptabel, wenn man eine Beziehung herstellen kann zwischen dem Verhaftet-Werden und dem Libero-Sein. Gleiches gilt fur (23 f), wobei hier die kausale Beziehung - wie man sieht - nicht ohne weiteres herzustellen ist.89 Man vgl. auch den deutlichen kausalen Bezug in (24): (24)

da sehe ich dieses das, was wir herausgefunden haben, bei ihnen, (...) daß der Helmbrecht, äh, auch, daß es dem auch legitim möglich war, äh, aufzusteigen, also nicht nur durch das Raubrittertum, sondern auch eben durch äh, da er (3 sek.) als nicht schollengebundener Bauer. Leibeigener hätte können in eine Stadt oder wie man da sagt . Pfalz in eine Burg und eben von da aus eben legitim aufsteigen. (DSK/dbq)

Möglicherweise ist auch die bei diesen a/s-Phrasen mitschwingende Kausalität, die ja eine Begründung fur die im Verb ausgedrückte Handlung darstellt, der Grund dafür, daß diese Strukturen so schwer abzugrenzen sind von anderen, bei denen eine deutlichere Beteiligung des Verbs festgemacht wird. Über die Abgrenzung der Apposition zu den im folgenden thematisierten Strukturen läßt sich streiten, am ehesten noch können sie über die Stellungsbedingungen abgegrenzt werden. Die möglichen Appositionen befinden sich im Übergang zu Subjekts-/Objektsprädikativen auf der einen Seite 90 und zu den prädikativen Attributen auf der anderen Seite.

1.4.2.2.2 Prädikative Attribute Unter den Begriff .Prädikative Attribute' fallen hier prototypisch Beispiele wie (25) und (26) (vgl. Heibig 1984, dort bilden sie Typ 9/10): (25)

Er kam als reicher Mann in die Heimat zurück.

(26)

Ich traf ihn als verzweifelten Verlierer.

Der Übergang zu den Appositionen ist - syntaktisch wie semantisch gesehen - fließend, Apposition kann ja auch als eine Art der Attribution bezeichnet werden, und bei beiden besteht ein (sekundäres) Prädikationsverhältnis - erkennbar auch daran, daß beide durch einen Kopulasatz paraphrasierbar sind. Als mögliche syntaktische Unterscheidungskriterien fuhrt Schindler (1990: 156ff.) die potentielle Erfragbarkeit mit wie an (und entsprechend die

89

90

Aufgrund dieser Kausalität ist m.E. auch die von Pütz (1988: 199) angeführte Paraphrase von (i), nämlich (ia), nicht die treffende, sondern (ib): (i) Sie müssen mich als Ihren Verteidiger genauestens mit dem Hergang des Unfalls vertraut machen, (ia) Sie müssen mich, der ich ja Ihr Verteidiger bin, genauestens ... (ib) Sie müssen mich, weil ich Ihr Verteidiger bin, genauestens ... Pütz (1988) grenzt diese durch den nicht-restriktiven Relativsatz in der Paraphrase ab.

55 Substituierbarkeit durch 50) sowie das schon erwähnte Stellungskriterium: prädikative Attribute können nicht mit ihrer Bezugskonstituente im Vorfeld stehen; oder es ändert sich der Sinn. Man vergleiche: (25a) Er kam als reicher Mann in seine Heimat zurück. * (25b) Er als reicher Mann kam in seine Heimat zurück.

M.E. reflektieren diese Stellungsbedingungen genau den (graduellen) Unterschied zwischen beiden Typen, der in der unterschiedlichen Enge zum Prädikat besteht: Appositionen sind verbunabhängiger als die prädikativen Attribute. Damit verbunden ist auch die Tatsache, daß die prädikativen Attribute temporäre, möglicherweise vorübergehende Eigenschaften bezeichnen, die für die Zeit gelten, die im Prädikat ausgedrückt ist (vgl. Helbig/Buscha 1991: 554 für prädikative Attribute allgemein): deshalb ist (26a) im Unterschied zu (26b) nicht möglich: (26a) *Er kehrte als Blauäugiger zurück. (26b) Er als Blauäugiger kehrte zurück. 91

Das von Schindler (ähnlich auch bei Helbig/Buscha 1991: 554) angeführte Unterscheidungskriterium der Paraphrasierbarkeit durch so verdeckt m.E. den spezifischen Bezug, der zwischen Nominalphrase und a/s-Phrase einerseits und Prädikat und a/i-Phrase andererseits besteht. (27) ist m.E. nicht parallel zu (28): (27)

Er starb so.

(28)

Er starb als junger Mann.

Ein Vergleich von Strukturen mit verschiedenen prädikativen Attributen allgemein (vgl. (29)) zeigt die schon oben erwähnte grammatische Funktion von als, eine Nominalphrase , syntaxfähig' zu machen, sie also formal so zu markieren, daß sie eine syntaktische Funktion - hier sekundäres Attribut - übernehmen kann. Adjektivphrasen (vgl. (29a) mit (29b)) brauchen dies offensichtlich nicht, und auch bei den Präpositionalphrasen (s. (29c)) erfüllt bereits die Präposition diese Leistung, so daß als ebenfalls nicht nötig ist. Die Funktion der Identifizierung von als /st gegenüber dieser grammatischen Funktion hier deutlich abgeschwächt. (29a) Er kam krank / reich zurück. (29b) Er kam als Kranker / als reicher Mann zurück. (29c) Er kam im dunklen Anzug / mit viel Geld zurück.

1.4.2.2.3

Adverbialien

Die prädikativen Attribute gehen über in einen anderen Konstruktionstyp, der bei Heibig (1984) und im Anschluß daran bei Schindler (1990) als Adverbiale bezeichnet wird, bei Pütz (1988) dagegen als (Objekts-)Prädikativ. Auch hier gilt: es besteht eine sekundäre Prädikation, die vermittelt Uber das Verb zwischen Nominalphrase und a/s-Phrase besteht. Die Beziehung zum Verb ist hier allerdings nicht so eng wie beim weiter unten (1.4.2.2.4) zu besprechenden letzten Typ, den valenzabhängigen α/s-Phrasen, die auch als Objektsprädikative 91

Daß im Beispiel (26b) ein kausaler Bezug herzustellen ist (was nicht einfach ist), liegt an der oben erwähnten Kausalität, die bei den a/s-Appositionen mitschwingt.

56 bezeichnet werden. Mir geht es bei diesen Beispielen, die ich hier ebenfalls als Adverbialien kategorisiere, um etwas anderes, nämlich zu zeigen, welche Bedeutung als hat. Generell kann man sagen, daß in allen Beispielen unten die α/ί-Phrase spezifizierende Funktion hat. Pütz (1988: 195ff.) differenziert diese Beispiele folgendermaßen (eine genauere syntaktische Charakterisierung findet sich bei Schindler 1990: 158f.): 1. Temporaltyp:

(31 ) Viele hatten Willy als Minister mehr geschätzt als heute, wo er Kanzler ist.

2. Restringierender Typ: 3. Formklassentyp: 4. Konditionaltyp: 5. Finaltyp: 6. Modaltyp:

(32) Als Kollegen schätze ich Peter, nicht als Freund, (restriktives Adv.)

(33) Peter hat den V W als Cabrio gekauft. (34) Als Ingenieur kann ich Sie einstellen, sonst gar nicht. (« falls Sie ... sind)

(35) Ich habe diesen Brief als gutgemeinte Mahnung geschrieben. (36) Gründgens hat den Mephisto als derben Spaßmacher gespielt.

7. Irrealitätstyp:

(37) Viele Touristen scheinen ihre Personenwagen als Lastwagen zumißbrauchen. (modales Adverbial)

8. Charakterisierungstyp:

(38) Peter hat dieses Bild als Kunstwerk verkauft, obwohl es Kitsch ist.

In allen diesen Beispielen gibt die a/s-Phrase aus einer Auswahl von möglichen Rollen bzw. Funktionen eine an; diese wird durch als identifiziert und qua Prädikation der Bezugs-NP zugeschrieben. Da eine Identifizierung aus einer möglichen Menge und damit eine Selektion erfolgt, ist die Gesamtbedeutung der Konstruktion letztlich spezifizierend und somit auch charakterisierend. Die genaueren Ausdifferenzierungen, wie sie Pütz (nicht unbedingt erschöpfend) angibt, entstehen aufgrund der Semantik von Bezugs-NP und a/s-Phrase. So ist etwa in (31 ) die Bedeutung des Adverbials nicht per se temporal, die adäquate Frage bzw. Paraphrase deshalb auch nicht wann bzw. damals. Der Satz bedeutet: ,in einer seiner möglichen Rollen - nämlich Minister - haben sie ihn mehr geschätzt als in einer anderen'; daß diese zeitlich aufeinanderfolgen, ist ein zusätzlicher Umstand, der nichts mit als zu tun hat. Man vgl. denselben Kontruktionstyp: (39)

Als Minister habe ich Willy mehr geschätzt als als Chef.

In (35) wird von der α/j-Phrase eine der möglichen Funktionen eines Briefes herausgegriffen (,Brief als Mahnung' vs. ,als Gruß' vs. ,als Gedicht' etc.); würde ein anderes Nomen gewählt, etwa: ,als Gedicht', dann entstünde der „Formtyp". Die Typen ändern sich also nur aufgrund der Semantik der beteiligten Nomina. Der „Konditionaltyp" (Beispiel (34)) von Pütz ist ebenfalls nicht primär konditional durch die a/s-Phrase. An diesem von Pütz angeführten Beispiel zeigt sich auch noch einmal die mögliche Abgrenzung zu den Appositionen; vgl. (40a) vs. (40b) und dagegen (41a/b): (40a) Als Ingenieur kann ich Sie einstellen. = Ich kann Sie als Ingenieur einstellen. (40b) Sie als Ingenieur kann ich einstellen. (Konstruktionsveränderung; feste, dauernde .Eigenschaft') (41a) *Ich kann Sie als Frau einstellen. (41b) Sie als Frau kann ich einstellen.

Beispiel (41a) ist nicht akzeptabel, weil es sich dabei um einen unveränderbaren Zustand handelt ( - Geschlechtsumwandlungen einmal ausgenommen), welcher nicht in diesem „Adverbialien"-Typ auftreten kann, der eher temporäre Eigenschaften bezeichnet. Der bei Pütz eigens angeführte Charakterisierungstyp ist eine eher übergeordnete Beschreibung, die in ihrer Allgemeinheit auch die anderen Fälle umfaßt: qua Prädikation findet bei diesen Typen immer eine Charakterisierung statt.

57 Anzuführen sind hier noch Fälle, bei denen zwischen der Bezugs-NP und der a/s-NP ein Verhältnis der Bedeutungsexplikation besteht, die a/s-Phrase also eine der möglichen Bedeutungen eines Wortes angibt. (42)

der marxistische Klassenansatz differiert ja auch von weiten Spektren also Klasse als äh Kampfgemeinschaft nicht Klassenkampfgemeinschaft auf der einen Seite; auf der anderen Seite gibts ja auch die Begriffe Klasse als aller diejenigen, die keine Produktionsmittel haben ... (DSK/dbs)

In Beleg (42) läßt sich als paraphrasieren mit ,in der Bedeutung': ,,'KlaSse' in der Bedeutung 'Kampfgemeinschaft'". Eine ähnlich metasprachliche Beziehung besteht in Beispielen wie (43), bei denen eine mögliche Bezeichnung für einen Referenten (Person oder Sache) durch als identifiziert und dem Referenten, also der Bezugs-NP, zugeschrieben wird. (43)

Der Minister hatte seinen Kabinettskollegen als ..Mann ohne Rückgrat" attackiert.

In Verwendungen vom Typ (44ff.) gibt die a/s-Phrase ebenfalls metasprachlich eine Art Kommentar bzw. Erläuterung über den argumentativen Status der Bezugs-NP: (44)

ja, und dann hatten wir uns dazu schon überlegt als mögliche Lösung, daß das eben im Charakter des Helmbrecht begründet liegt, daß er so [...] vorgeht. (DSK/dbp)

(45)

A: und da müßten Sie mit Ihrem Mann drüber reden ahm, daß dann die Mütter praktisch den Dampf abbekommen, den die Kinder beim Vater nicht loswerden können. B: ja, denn nur als Beispiel, wenn er jetzt zum Beispiel bei den Hausaufgaben sitzt und der macht also η furchtbaren Tanz jetzt nachmittags und das gibt nichts ... (DSK/dcr)

(46)

Und dann als Rahmen zum ganzen fand ich ganz gut den Aufsatz von Wunderlich ... (DSK/dbs)

Eine ebenso metasprachliche Funktion haben die folgenden Beispiele, die aber strukturell anders gebaut sind. In diesen Fällen besteht die durch als angezeigte Prädikationsbeziehung zwischen dem ganzen Satz und der a/s-Gruppe. 92 Sehr häufig hat diese dabei eine textstrukturierende Funktion: durch die a/s-Gruppe wird in den Beispielen (47) und (48) die Textstruktur sichtbar gemacht, indem der Ort in der Abfolge der Themen bezeichnet wird: (47)

Sie hatten ja also einmal die Haube und als zweites den Anhang hier aus der Übertragung. (DSK/dbq)

(48)

Als Anfang schlage ich vor, die Argumente der Gegenseite noch einmal aufzurollen.

1.4.2.2.4 Valenzabhängige a/s-Phrasen Der letzte Typ von a/s-NPn, der sich etwas deutlicher von den oben besprochenen unterscheidet, sind valenzabhängige α/s-NPn, die als Objektsprädikative oder Subjektsprädikative auftreten. Unter diesem Begriff sollen alle diejenigen Vorkommen von als zusammengefaßt werden, bei denen als (mehr oder weniger) fest mit einem Verb verbunden ist; auch in diesen Fällen liegt Bezug auf eine andere Nominalphrase im Satz vor, erkennbar an der Kasuskongruenz. Zwischen dieser und der a/s-Phrase herrscht eine bestimmte Beziehung (wie bei den Appositionen); aber im Unterschied dazu weisen diese Vorkommen als valenzabhängige den stärksten Verbbezug auf. Unterscheiden lassen sich strukturell zwei Typen:

92

Pütz (1988) bezeichnet diesen Konstruktionstyp deshalb als Satzprädikat; er grenzt diese - als Nicht-Objektsprädikate - allerdings von den von mir oben als Adverbialien charakterisierten (bei Pütz: Objektsprädikate) ab.

58 1. Das Verb fordert eine α/ί-Phrase, die sich auf das Subjekt des Satzes bezieht und dementsprechend im Nominativ steht. Bei Heibig (1984: 75) wird dies charakterisiert als Typ VII: α/s-Ergänzung obligatorisch und valenzgebunden; Verben, die Heibig hier anfuhrt, sind z.B.: gelten als, sich erweisen als, sich fühlen als, sich aufführen als, sich herausstellen als, sich zeigen als, auftreten als u.a.93 2. Das Verb fordert eine α/ί-Phrase, die sich auf das Objekt bezieht; allem Anschein nach gibt es hierbei nur Akkusativobjekte, dementsprechend stehen die a/s-Phrasen im Akkusativ. 94 In meinem Korpus ist das Verhältnis dieser Objektsprädikative zu den Subjektsprädikativen etwa 3:1. Verben sind z.B. ansehen als, betrachten als, auffassen als, beschreiben als, kennen als, sehen als, fassen als, nehmen als, bezeichnen als, werten als, ausgeben als, erkennen als, empfinden als. Die Verben der ersten Gruppe ähneln in gewisser Weise den Kopulaverben: auch bei ihnen wird zwischen dem Subjekt und einem weiteren Satzglied (dem, das mit als angeschlossen ist) eine Prädikation festgestellt, die in gewisser Weise modifiziert bzw. flexibilisiert ist. Vgl. (49) mit den Varianten unter (50): (49) (50a) (50b) (50c) (50d)

Er ist Experte. Er gilt als Experte. Er stellt sich als Experte heraus. Er erweist sich als Experte. Er fühlt sich als Experte.

In all diesen Fällen (50a-d) ist die Prädikation modifiziert gegenüber einer .einfachen' Prädikation mit ist, z.B. im Sinne einer Distanzierung. Beispiel (50a) etwa läßt sich paraphrasieren mit: ,Man sagt, er sei ein Experte': der Sprecher läßt offen, ob er selbst dieser Meinung ist oder nicht. Beispiel (50d) läßt sich so erklären, daß die Person, auf die mit ,er' referiert wird, für sich selbst das Expertentum prädiziert; wieder läßt der Sprecher offen, ob er dieses Urteil teilt oder nicht. Die Beispiele (50b/c) beinhalten eine zeitliche Modifikation: die Prädikation ,x ist Experte' tritt (unerwartet) erst zu einem bestimmten Zeitpunkt ein. Als ähnelt hier stark den Präpositionen in Präpositionalobjekten: es kodiert die Nominalphrase (oder eine hier auch mögliche Adjektivphrase) so, daß sie eine syntaktische Funktion im Satz übernehmen kann. Die identifizierende Funktion von als ist aber noch spürbar, weil durch als fur die Bezugs-NP eine mögliche Rolle bzw. Funktion identifiziert wird, die ihr qua Prädikation zugeschrieben wird. Bei diesem Typ der valenzabhängigen a/j-Phrasen sind dann als Füllung auch Nicht-NPn möglich (vgl. die Beispiele (51)-(55)); das läßt sich damit erklären, daß es sich hier um feste Verbverbindungen handelt und als vom Verb gefordert wird, anders als in den Beispieltypen Apposition, prädikative Attribute etc. 95 Daß dann auch Ad93

In der Duden-Grammatik (51995: 660f.) gelten diese Strukturen als eigener Satzbauplan, nämlich: Subjekt - Prädikat - Artergänzung: Der Sänger gilt als Dummkopf (Arterg.) analog zu Sie sind glücklich. Genauso behandelt Engel (1991: 187) die Beispiele (i) und (ii) gleich, die unterstrichenen Teile bezeichnet er als Nominal-Ergänzung: (i) Mein Bruder ist Beamter, Betrüger erwiesen.

(ii) Er hat sich als

94

Auch hier setzt die Duden-Grammatik (51995: 663) einen eigenen Satzbauplan an: Subjekt -

95

Sätze vom Typ Ich habe den Wagen als neu gekauft, bei denen ebenfalls eine Adjektivphrase nach als steht, ohne daß diese aber vom Verb gefordert ist, stellen besondere Verwendungen dar und müssen deshalb anders beschrieben werden: zugrunde liegt immer der Bezug auf eine andere In-

Prädikat - Akkusativ - Artergänzung: Er verwendet das Brett als Unterlage.

59 jektive möglich sind, was ja bei anderen festen Verbverbindungen - den Präpositionalobjekten - nicht zulässig ist, liegt m.E. daran, daß auch hier eine Art sekundäre Prädikation angelegt ist und damit alle die Kategorien zulässig sind, die auch in Prädikationen zulässig sind. Einige Beispiele fur die unterschiedlichen Strukturen: (51 )

Das gilt als erledigt / getan / abgemacht / verkauft /...

(52)

wir haben das so ziemlich als sehr klar und durchstrukturiert aufgezeigt, aber es sind eben doch (...) Widersprüche drin... (DSK/dbq)

(53)

Aber ganz so richtig traut er sich ja auch nicht [mal die „Sau rauszulassen"], das würde in seinen Kreisen auch als äußerst unfein empfunden. (Sp 14/1995, 11/2)

(54)

was er jetzt im Augenblick mal gerade gelesen hat äh, das is so η Synkretismus, nich, aber daher wird er ja auch vielfach als vortheoretisch oder so bezeichnet. (DSK/dbs)

(55)

die die Herrenschicht, die lebte dann eben von den Leibeigenen und machte sich η schönes Leben (...) also Arbeit und Armut galt damals als entehrend, als unwürdig. (DSK/dbq)

1.4.2.3 als in Verbindung mit Subjunktionen Im folgenden sollen Vorkommen und Funktion von als in Verbindung mit den Subjunktionen daß, wenn und ob besprochen werden. Zunächst sind hier aber die Konstruktionen auszugrenzen, in denen als nach einer Komparativform auftritt: in diesen Fällen hat als als Vergleichsjunktor die gleiche Funktion wie in 1.4.2.1 beschrieben: es identifiziert die Komparationsbasis. In Beispielen wie (56)-(58) wird diese von einem daß-Satz gebildet; als und daß stehen hier also eher zufallig nebeneinander: (56)

Es ist besser, daß wir das Auto nehmen, als daß wir mit der Bahn fahren.

(57)

Also beten sie ihn lieber an, als daß das Mädchen ihn anbetet. (DSK/dai)

(58)

Lieber gehe ich zu Fuß nach Rom, als daß ich mit dem Fallschirm springe.

In (58) besteht die Komparationsbasis ebenfalls aus einem daß-Sstz., nur hat das Komparandum die Form eines selbständigen Verb-Zweitsatzes, der sich aber mit ,Es ist mir lieber, daß ich zu Fuß nach Rom gehe' paraphrasieren läßt und so möglicherweise die Form der Komparationsbasis ,daß ich mit dem Fallschirm abspringe' erklärt. Daß in Beispielen wie (56)(58) meist Handlungsaltemativen dargestellt sind, liegt an der Funktion der daß-Sätze. Üblicherweise steht in diesen Konstruktionen kein Konjunktiv. 96 Der daß-Satz kann hier - bei Subjektsgleichheit in Träger- und daß-Satz - auch durch Infinitiv mit zu ersetzt werden, wobei als seine Funktion als Vergleichsj unktor behält: (59)

X hat mir erklärt, daß er sich lieber scheiden ließe, als die Siegburger Wohnung zu nehmen. (BA, 138)

Auch die Verbindung von als mit wenn und ob ist nicht immer als eine feste, funktionalisierte Kombination zu bezeichnen, sondern in bestimmten Fällen auch ein mehr zufälliges

96

stanz, die etwas als ,neu' etc. bezeichnet (hat) - wozu auch die Semantik des Adjektivs passen muß; vgl. dagegen: ??!ch habe das Kleid als blau gekauft. Der Bezug auf eine andere Instanz erklärt, warum mit diesen Strukturen eine gewisse Distanz ausgedrückt wird. Engel (1991: 174) analysiert diese Strukturen so, daß der Verb-Letzt-Satz die Norm nennt, der Obersatz die Nichterfüllung dieser Norm. Dieses hängt aber nur von der Semantik des Adjektivs im Komparativ ab.

60 Nebeneinanderstehen; dann unterscheiden sich die beiden Kombinationen entsprechend der Semantik von wenn bzw. ob: Für Beispiele mit wenn gilt, daß entweder sowohl Komparandum als auch Komparationsbasis (vgl. (60)) oder nur die Komparationsbasis (vgl. (61)) von einem wenn-Satz gebildet werden; als in seiner Standardbedeutung als Vergleichsjunktor identifiziert dann die Komparationsbasis. Die mögliche Strukur solcher Vergleiche zeigt Abbildung 10. Analog dazu auch mit Äquativvergleich wie in (62). (60a) B: ... zum anderen aber der Kauf eines Autoradios heute bei uns noch, wo es nicht serienmäßig eingebaut wird, steuerlich nicht absetzbar E: aber er ist wenn man es privat macht, oft billiger, als wenn man s ab Werk macht... (Texte II, xcg, 117) (60b) Zusammenleben kann man ohnehin . und öh . da is das doch wesentlich einfacher, sich zu trennen, wenn man . nur so zusammengelebt hat, als . wenn man da verheiratet war. (BA, 34) (61)

und zwar hatte jeder am andern Tach eine Birne, das war nich mehr normal (...) wenn de in em / im engen Keller bis unda sin so l o o Mann gedrängt un / un 6o davon paffen bestimmt wie die Blöden also, da kriste einen Kopf nach, schlimmer als wenn de ietrunken has (BA, 17)

(62)

Wenn man es privat macht ist es genauso billig wie wenn man es ab Werk macht.

(60a)

Wenn man es privat macht

ist es billiger

Komparandum (61)

Der Kopf Komparandum

als Identif.

ist schlimmer

als Identif.

wenn man es ab Werk macht. Komparationsbasis [der Kopf] wenn man getrunken hat. Komparationsbasis

Abbildung 10: Struktur von Komparativkonstruktionen mit einem wenn-Satz als Komparationsbasis

Gleiche Strukturen sind mit der Subjunktion ob möglich, wenn sie indirekte Fragesätze einleitet, vgl. (63a) und analog dazu (63b): (63a) Ich finde es ist vernünftiger zu fragen, ob man zusammenpaßt als ob man sich liebt. (63b) Es ist genauso vernünftig, sich zu fragen, ob man zusammenpaßt wie ob man sich liebt.

Kennzeichen für die Standardverwendung von als ist hier die Komparativform, und Kennzeichen für die Standardverwendung von ob ist ein Frage-einleitendes Verb und der indikativische Modus des Verbs im Verb-Letzt-Satz. In all diesen Fällen wird die Komparationsbasis von Verb-Letzt-Sätzen gebildet, wie das j a auch schon bei der Subjunktion daß gezeigt wurde; die Vergleichsjunktoren als und wie stehen vor diesen Verb-Letzt-Sätzen und bilden nicht eigentlich eine komplexe Konjunktion. Darüber hinaus erscheint als vergleichsauslösendes Signal eine Komparativform (oder eine Positivform mit oder ohne so bei Vorliegen des Vergleichsjunktors wie). In all diesen Fällen finden wir als in seiner üblichen Funktion, die Komparationsbasis zu identifizieren.

1.4.2.3.1

als daß nach Adjektiven mit zu und genug

Von den eben beschriebenen Fällen des mehr .zufalligen' Nebeneinanderstehens des Vergleichsjunktors als und bestimmter Subjunktionen sind die nun folgenden Konstruktionen zu unterscheiden. Zunächst das Auftreten von als daß nach Adjektiven in der Positivform, die obligatorisch mit zu oder - unter bestimmten Bedingungen - genug verbunden sind; diese

61 Konstruktionen weisen einige interessante Restriktionen auf;97 vgl. die Beispiele unter (64), sowie (65)/(66) als analog zu (64a), und (67) als analog zu (64c). (64a)

Er ist zu groß, als daß er mit diesem Rad fahren könnte.

(64a)'

Er ist zu groß, um mit diesem Rad zu fahren.

(64b)

*Er ist groß genug, als daß er mit diesem Rad fahren könnte, aber:

(64b)' Er ist groß genug, um mit diesem Rad zu fahren. (64c)

Er ist nicht groß genug, als daß er mit diesem Rad fahren könnte.

(65)

Die (...) haben aber in den Händen (...) je eine der großen Glocken, wie es das Vieh nur umgehängt bekommt, wenn es aufgetrieben wird auf die Alm. Die sind viel zu schwer diese Glocken, als daß das Vieh sie dauernd tragen könnte. (Texte I, xao, 84)

(66)

Dieses Hobby ist mir viel zu gefährlich, als daß ich dazu Lust hätte.

(67)

Das Foto ist nicht groß genug, als daß man ihren Gesichtsausdruck erkennen könnte.

In Beispielen mit der Struktur zu [ A D J E K T I V ] als daß (= (64a), (65) und (66)) wird zunächst durch das Adjektiv und zu ein Vergleich impliziert zwischen dem Ausprägungsgrad einer Eigenschaft des Komparandums und dem angegebenen oder ableitbaren Ausprägungsgrad der Eigenschaft einer Komparationsbasis, die entweder im Kontext genannt ist oder erschließbar ist (s. dazu genauer 2.1.2.2.3). In den folgenden Beispielen (68) und (69) etwa setzen jeweils die /wr-Phrasen einen bestimmten Punkt auf der dem Adjektiv zugrundeliegenden Skala, bzw. dieser Punkt läßt sich daraus ableiten. Der vollzogene Vergleich ergibt nun fur das Komparandum ein Überschreiten des durch die Komparationsbasis gesetzten Punktes auf der Adjektivskala. (68)

Er ist (für einen Jockey) zu groß.

(69)

Das ist (für meine finanzielle Lage) zu teuer.

Die Verwendung des Junktors als zur Identifizierung der Komparationsbasis ist nach zu [ A D J E K T I V ] nur in Verbindung mit einem daß-S&z möglich; in diesem Fall wird im daß-Satz ein Sachverhalt genannt, der einen bestimmten Ausprägungsgrad des mit zu verbundenen Adjektivs impliziert. So läßt sich etwa in Beispiel (64a) die Komparationsbasis und der Ausprägungsgrad der Adjektiveigenschaft folgendermaßen bestimmen: ,Mit diesem Rad zu fahren setzt eine bestimmte Größe χ voraus' bzw. ,Eine Person, die mit diesem Rad fährt, muß eine bestimmte Größe χ haben', und verglichen damit übersteigt die mit ,er' bezeichnete Person diesen Punkt χ auf der Adjektivskala - weshalb sie die im daß-Satz genannte Handlung nicht ausführen kann.98 Die Negation der ganzen Konstruktion (also die Tatsache, daß die mögliche, erwartete oder gewünschte Folge nicht eintreten kann) liegt ausschließlich in der Struktur zu mit Adjektiv, nicht in als oder als daß, wie sich etwa aus den Bemerkungen in der Duden-Grammatik ( 5 1995: 764) herauslesen läßt. Deutlicher markiert wird diese ,Nicht-Möglichkeit' durch den hier oft verwendeten (aber keineswegs obligatorischen) Konjunktiv. Bei [ A D J E K T I V ] genug (s. (64b)) dagegen wird etwas anderes ausgedrückt: auch hier wird ein bestimmter Ausprägungsgrad einer Eigenschaft mit einem im Kontext gesetzten Punkt verglichen, das Ergebnis des Vergleichs ist, daß das Komparandum diesen Punkt erreicht, 97 98

Zu der Struktur zu [ADJEKTIV] bzw. [ADJEKTIV] genug siehe genauer auch 2.1.2.2.3 und 2.1.3.2., 7. Daß sowohl aus der /¿(/--Phrase als auch aus dem als daß-'&dXz eine Komparationsbasis abzuleiten ist, zeigt sich auch daran, daß nicht beides zusammen in einem Satz auftreten kann; vgl. (i): *Er ist für einen Jockey zu groß, als daß er dieses Pferd reiten könnte.

62 also eine Übereinstimmung der Werte; damit ist dies in gewisser Weise ein Vergleich der Gleichheit. Die mögliche Folge kann auch hier genannt werden, allerdings nur in einer umzw-Konstruktion (s. (64b)'). Mit als kann in diesem Fall nicht auf die Komparationsbasis verwiesen werden (s. (64b)), was m.E. nur darauf zurückgeführt werden kann, daß Gleichheit zwischen Komparandum und Komparationsbasis festgestellt wird, und in solchen Fällen wird als im Gegenwartsdeutschen nicht verwendet (s. dazu 1.4.4.2). Wird nun allerdings diese Gleichheit im Trägersatz durch Negation aufgehoben (s. (64c)) und damit Differenz zwischen Komparandum und Komparationsbasis angezeigt, dann kann die Komparationsbasis wieder mit als identifiziert werden. Interessant ist hier, daß die Verhältnisse bei den .Standardvergleichen' anders sind: dort bewirkt Negation keine Veränderung in der Wahl des Vergleichsjunktors; vg|. die Strukturen [ A D J E K T I V ] E/ - als, nicht [ A D J E K T I V ] ^ als, so [ A D J E K T I V ] wie, nicht so [ A D J E K T I V ] wie.

1.4.2.3.2

Irreale Vergleiche

Von den oben beschriebenen Fällen des kombinierten Auftretens von als wenn, als ob und wie wenn, wie ob (also den Fällen, in denen mindestens die Komparationsbasis von einem wenn- bzw. οό-Satz gebildet wird) sind Vorkommen abzugrenzen, die als Irreale bzw. Hypothetische Vergleiche bezeichnet werden. Die formal möglichen Strukturen sind: (70a) Sie verhielten sich, als wären sie Detektive. (70b) Sie verhielten sich, als ob sie Detektive wären. (70c) Sie verhielten sich, als wenn sie Detektive wären. (70d) Sie verhielten sich, wie wenn sie Detektive wären."

Irreale Vergleichssätze können also eingeleitet sein mit als ob, als wenn, als und folgendem finitem Verb, daneben auch wie wenn·, zur Verteilung und Frequenz vgl. die Zahlen bei Ulvestad (1957: 205) und Jäger (1971: 225) sowie Hahnemann (1999: 203): alle stellen fest, daß Strukturen mit als und Verb-Erststellung in etwa zwei Dritteln aller Fälle vorkommen, als ob in einem knappen Viertel. 100 In diesen Vergleichsstrukturen kommen zwei spezifische Bedeutungsaspekte zusammen: der Vergleich, der durch als indiziert wird, und die Irrealität, angezeigt durch die Konditionalität und den Verbmodus. Die Konditionalität zeigt sich in den formalen Mitteln wenn und ob, für das etwa Oppenrieder (1991a: 358f.) nachweist, daß es sich um die noch im Mittelhochdeutschen übliche Konditionalsatzeinleitung „ob" handelt, sowie die ebenfalls fur Konditionalsätze typische uneingeleitete Verb-Erst-Form. 101 Auch bei 99

100

101

Auch Kombinationen der Vergleichsjunktoren sind marginal möglich, vgl.: (i) In der Ansage von Herrn X hat mich echt auf die Palme gebracht als wie des so ausschauen würde als wie wenn hier (lachen) nur unsinnige Politik gemacht wird. (DSK/dcq) Oppenrieder (1991a) fuhrt dazu folgende Belege an: (ii) Ausgschaut ham mir, als wie wenn wir 14 Tag in einem feindlichen Stacheldrahtverhau dringg 'hängt wären, (iii) Daß ich ... vom deutschen Wesen zu fabeln begann, wie als ob es eben im Begriff sei, sich selbst zu entdecken und wiederzußnden ... (Nietzsche) In meinem Korpus der a/s-Belege allerdings ist die Verteilung erstaunlich anders: als + Verb-Erst macht 29% der Belege, als ob 49% und als wenn 22%. (S. auch die Verteilung bei Pfeffer 1985: 7.) Man vergleiche: Wenn ich nach Hause käme, würde ich... o Käme ich nach Hause, würde ich ...: die „uneingeleiteten Konditionalsätze" sind abhängige Sätze, die nicht die formalen Kennzeichen für Nebensätze aufweisen (die andere mögliche Ausnahme sind Verb-Zweit-Sätze nach redeeinleitenden Prädikaten); diese Struktur ist also im Deutschen eine relativ auffällige, markierte und als

63 Sätzen des Typs (70a) argumentiert Oppenrieder fur eine Analyse als „verdeckte Verb-ErstStellung" mit uneingeleitetem Verb-Erstsatz und davor stehendem Vergleichsjunktor als. Die beiden Vergleichsjunktoren als und wie stehen ja auch in anderen Fällen außerhalb der die Komparationsbasis bildenden Phrase. Allerdings ist die Aufspaltung in den durch als/wie indizierten Vergleich und die Konditionalität im Gegenwartsdeutschen so wohl nicht mehr transparent. Diese Analyse kann auch die Konjunktivverteilung erklären: Der irrealitätsanzeigende Konjunktiv muß dann stehen, wenn die sonstigen Irrealitätsanzeiger nicht deutlich genug sind, bzw. umgekehrt: auf die konjunktivische Form kann umso leichter verzichtet werden, je deutlicher die anderen Markierer sind: deshalb erscheint Konjunktiv am wenigsten obligatorisch bei mit wenn eingeleiteten Sätzen, etwas häufiger bei ob, das gegenwartssprachlich nicht mehr so problemlos als Irrealitätsmarkierer gekennzeichnet ist wie wenn, und Konjunktiv muß erscheinen bei „uneingeleiteten" Vergleichssätzen, weil die „verdeckte Verb-Erst-Stellung nicht als .Irrealitätszeichen' erkennbar ist und daher die Verwendung einer nicht-indikativischen Form obligatorisch wird" (Oppenrieder 1991a: 362). Tatsächlich deckt sich dies auch mit den Verhältnissen in meinem Korpus: Strukturen mit als und „verdeckter" Verb-Erststellung weisen immer Konjunktiv auf, Strukturen mit als ob weisen in einem Fünftel der Fälle Indikativ auf, und die als w««-Strukturen in einem Drittel der Fälle Indikativ (ähnlich auch die Zahlen bei Hahnemann 1999: 203ff.). Für die semantische Analyse der Vergleichsstruktur von Irrealen Vergleichen ist im Gegenwartsdeutschen am besten von der Variante mit wie wenn auszugehen, da diese am transparentesten ist. Vgl. (71) und die Analysen (71a/b): (71)

Natürlich richtete sich damals schnell die Aufmerksamkeit auf den eben angekommenen Schröder, der von seinem Rad abgestiegen war, weil er vor Staunen nicht weiterfahren konnte. Er tat aber so. als sei der sich ihm bietende Anblick die normalste Sache der Welt. (Ti, 101 )

(71)

Er tat so, a[s sei dies die normalste Sache der Welt. —»

(71a) Er tat so, wie wenn dies die normalste Sache der Welt wäre. —> (71b) Er tat so wie [er tut/täte 1 0 2 ] wenn dies die normalste Sache der Welt wäre.

Bei diesen Strukturen der Irrealen Vergleiche ist also systematisch ein Teil der Komparationsbasis nicht genannt, der aber problemlos aus dem Komparandum zu rekonstruieren ist (vgl. (71b)).' 03 Die mit als ob, als + Verb-Erst, als wenn oder wie wenn eingeleiteten Vergleichssätze nennen also nicht die ganze Komparationsbasis, sondern nur die Bedingung, die Umstände, unter denen etwas in der gleichen Weise beschaffen wäre, wie es fur das Komparandum im Trägersatz ausgesagt wird. Insofern können die Irrealen Vergleiche unter die Modalitätsvergleiche gefaßt werden (s. dazu genauer 2.2.2.1 und 3.3.3.1.1). Einige andere Beispiele und ihre Analyse: (72)

Durch die Drehtüre traten Herren mittleren Alters in das Hotel. Jeder blieb zuerst in der Lobby stehen und blickte sich suchend um, als wartete er auf eine Begrüßung. (PS, 74)

(72a) - > und blickte sich suchend um [wie sich j e m a n d umblickt] wenn er auf eine Begrüßung wartet / [wie sich j e m a n d umgeblickt hätte] wenn e r . . .

102

103

solche ist sie ausschließlich für Konditionalsätze ,reserviert'; das macht die oben dargestellte Erklärung f u r α/s-Sätze mit Verb-Erst-Stellung ziemlich plausibel. O b nun hier Konjunktiv oder nicht eingesetzt werden sollte, ist nicht entscheidbar; die Ergänzung einer Ellipse kann j a nicht wirklich korrekt sein, sie dient hier nur dazu, die Analyserichtung zu verdeutlichen, hat also heuristischen Wert. Zu Bedingungen fur die Rekonstruktion Irrealer Vergleichssätze s. auch Bergerová 1997: 198ff.

64 (73)

Elena hatte eine Sonnenbrille auf, Helmut Schmidt tat so, als läse er die Stadtzeitung. - » ... tat so [wie er tut / tun würde] wenn er ... (PS, 74)

Inwieweit diese Bedingungen, unter denen etwas gleich geschaffen wäre wie das im Komparandum ausgedrückte, real, irreal oder hypothetisch sind, ist nicht im Vergleich selbst angelegt, sondern ergibt sich allenfalls aus der Semantik der ganzen Konstruktion. Vgl. hinsichtlich des Grades der (Ir-)Realität die Beispiele von Oppenrieder (1991a): (74a) Anna geht, als ob sie einen Stein im Schuh hat. vs. (74b) Anna geht, als ob sie einen Besen verschluckt hat.

Auffallend ist nun - und insofern haben die Strukturen mit als hier eine gewisse Sonderstellung - , daß es sich bei den Irrealen Vergleichen um Vergleiche der Gleichheit handelt, bei denen ansonsten im Gegenwartsdeutschen der Vergleichsjunktor wie steht. Darauf deutet unter anderem auch das sehr häufig auftretende so hin,104 sowie die Art der Prädikate im Trägersatz, von denen die als ob-Sätze und ihre Varianten abhängen. Die Verwendung von als läßt sich m.E. nur historisch erklären: Wie unten genauer ausgeführt wird (s. 1.4.4), hatte als ursprünglich die Funktion, Vergleiche der Gleichheit zu markieren. In der Konstruktion der Irrealen Vergleichssätze hat sich diese alte Form erhalten, worauf ja auch die noch bewahrte konditionale Verwendung von ob deutet. Es mag sein, daß die Konstruktion bzw. die Verwendung von als durch die besonderen Bedingungen der Irrealität gestützt wurde. Mit den gleichen diachronen Gegebenheiten erklärt Oppenrieder auch, warum hier nur als in den drei Konstruktionen möglich ist, wie dagegen nicht (s. (75)/(76)). Zu der Zeit, als der Vergleichsjunktor wie in Vergleichen der Gleichheit verwendet werden konnte, war ob als konditionale Einleitung bereits durch wenn verdrängt worden, konnte also nicht mehr mit wie kombiniert werden. Daß wie nicht mit den Verb-Erst-Konditionalen kombiniert wird, liegt, so vermutet Oppenrieder (1991a), daran, daß ein satzeinleitendes wie (wenn es nicht Frageadverb ist) sofort als normaler Satzeinleiter interpretiert wird und Verb-Letzt-Stellung auslöst. Hier kommt m.E. vermutlich auch noch hinzu, daß wie funktional viel stärker belastet ist als als, demnach auch leichter mißinterpretiert werden kann (zu wie s. ausführlich 1.4.3). (75)

*Sie sieht aus, wie ob sie die Prüfung bestanden hätte.

(76)

•Sie sieht aus wie hätte sie die Prüfung bestanden.

Eine andere Beschreibung für diese Strukturen liefert Leys (1980b), der davon ausgeht, daß es sich bei den Irrealen Vergleichssätzen um Vorkommen indirekter Rede, genauer: indirekte Fragen, handelt. Die angeführten Argumente sind aber wenig überzeugend. 105 104

105

Eine Analyse der Irrealen Vergleiche mit und ohne so im Trägersatz kann im Rahmen dieser Arbeit nicht geleistet werden; s. dazu jetzt Hahnemann (1999: 212ff.). Leys' Argumentation gründet einmal auf der Zeitenfolge (consecutio temporum) im konjunktivischen Verb-Letzt-Satz, die bei den als οό-Sätzen derjenigen gleiche, die für indirekte Rede gilt aber auch nicht notwendig, wie Leys selbst (1980b: 196) aufzeigt. Außerdem ist m.E. sowieso gerade für konjunktivische Sätze im Deutschen nicht von einem starren Tempusfolge-System auszugehen. Zum anderen baut Leys seine Hypothese auf der leider an keiner Stelle explizierten Prämisse auf, daß „ein Vergleich zwar mehr ist als eine Frage, aber immerhin eine Frage impliziert." Diese Prämisse kann ich so nicht nachvollziehen. Zur Stützung fuhrt Leys folgende Paraphrasen an: er sieht aus, als ob er krank sei/wäre: er sieht aus, [es fragt sich, ob er krank sei/wäre] als ob er krank sei/wäre] [meine Hervorhebung; M.T.] Diese Paraphrasen sind natürlich möglich, aber dann vielleicht nicht typisch gerade fur diese Struktur und auch wesentlich ,weiter hergeholt' als die oben angeführten Paraphrasen, die von einem elliptischen Konditionalgefuge ausgehen, gegen

65 Die funktionale Verwandtschaft von als-ob-Sätzzn und ihren Varianten mit wie- Vergleichen zeigt sich - wie schon kurz erwähnt - auch daran, mit welchen Prädikaten sich die Irrealen Vergleichssätze bevorzugt verbinden: Die überwiegende Mehrzahl der Prädikate in meinem Korpus sind solche, die eine modale Bestimmung valenzgebunden als Ergänzung fordern, die eben sehr oft als w/e-Gruppe realisiert ist (häufig auch in Verbindung mit so) - eine Konstruktion, die auch bei als ob eine große Rolle spielt, so hat dann die Funktion eines Vorsignals. Es handelt sich hier etwa um Verben wie benehmen und ähnliche (s. (77)) oder Verben, die bestimmte Sinneseindrücke benennen (wie (78)); (79)-(82) zeigen Beispiele mit w/e-Gruppen und anderen modalen Bestimmungen, (79a)-(82a) zeigen die gleichen Beispiele mit als-ob-Sätzen. Bei Verben dagegen, bei denen nur a/s-Phrasen valenzgebunden sind, können keine als-ob-Sätze und deren Varianten angeschlossen werden (s. (83)-(84)). (77) (78) (79) (80) (81) (82) (79a) (81a) (82a) (83a) (83b) (84a) (84b)

sich benehmen, sich verhalten, sich anstellen, sich zeigen, sich aufführen, sich gebärden, tun wirken, scheinen, den Eindruck haben, riechen, sich anhören, sich anfühlen, anmuten, klingen, schmecken, sich vorkommen, aussehen, es ist (mir) so ... Er benimmt sich wie ein Gentleman / gut /... Sie verhält sich wie eine Lady / merkwürdig /... Das riecht wie Bohnensuppe / gut/ ... Das hört sich an wie Schubert. Er benimmt sich, als ob er ein Gentleman wäre. Das riecht, als ob etwas angebrannt sei. Das hört sich an, als ob du einen Baumstamm zersägtest. Er erwies sich als große Hilfe. Er erwies sich, *als ob / *als wenn er eine große Hilfe wäre / *als wäre er eine Hilfe. Sie gilt als äußerst charmante Gastgeberin. Sie gilt,*als ob sie eine charmante Gastgeberin wäre.

Eine genauere Analyse von Beispielen wie unter (79)-(82), die zu den Modalitätsvergleichen zu rechnen sind, findet sich in 3.3.3.2.1.

1.4.2.3.3

Selbständige als ob-Sätze und Rhetorische Vergleiche

Die im vorangegangenen angeführten Strukturen, also die üblicherweise eingebetteten Vergleichssätze, kommen jedoch auch selbständig vor. Ihnen fehlt dann syntaktisch gesprochen der Trägersatz; bei ihrer Interpretation muß außerdem die Polarität vertauscht werden - das ist sozusagen das Rhetorische an ihnen, d.h. in dieser Hinsicht gleichen sie Rhetorischen Fragen. Oppenrieder (1991a: 364f.) nennt diese Strukturen treffend „Rhetorische Verglei-

die sich Leys ebenfalls mit wenig überzeugenden Argumenten wehrt (1980b: 196f.). Er weist nicht nach, weshalb als ob und als wenn nicht als komplexe Konstruktionen interpretiert werden sollen; daß ob im Gegenwartsdeutschen in der konditionalen Bedeutung nicht mehr existiert, ist kein Argument - es gibt genügend Beispiele von Worten oder Konstruktionen, die genau in einer Umgebung in einer bestimmten Funktion bzw. Bedeutung ,überlebt' haben, geschweige denn, daß man daraus ableiten könnte, auch wenn sei deshalb nicht als (semantisch) komplex zu deuten. Und auch die auffallende verdeckte Verb-Erststellung ist dann nicht zu erklären. Schließlich scheint die von Leys nur an einem Beispiel (s.o.) entwickelte Paraphrase nicht übertragbar zu sein auf andere Verben, von denen Irreale Vergleichssätze abhängen (können).

66 che". 106 Mit (85) will die Sprecherin ausdrücken, daß sie nichts zu sagen hat, mit (86), daß die Referentin von ,die' noch nie in ihrem Leben gearbeitet hat. Analog dazu bei Rhetorischen Fragen (wie in (87)/(88)). (85)

Als ob ich hier was zu sagen hätte!

(86)

Als ob die schon einmal in ihrem Leben gearbeitet hätte!

(87)

A: Also, wenn mir jemand anbieten würde, mir mein Gehalt so zu zahlen, ich würd nich arbeiten gehen! B: Ja, ich auch nich (...) Aber wo findet man schon jemanden, der das macht, du (BA, 52) - » ,Nirgends findet man jemanden, der das macht'

(88)

Das alles - sie habe der Blum fünfzehn Zeitungsausschnitte hingelegt - habe diese nicht getröstet, sie habe nur gefragt: ..Wer liest das schon? (Bö/KB, 55) - » ,Keiner liest das'

Mit den Rhetorischen Fragen haben die selbständigen als-ob-Sätze nicht nur die Tatsache gemeinsam, daß zu ihrer Interpretation die Polarität umgedreht werden muß, sondern auch das häufige Auftreten der Modalpartikel schon (siehe dazu genauer Thurmair 1989). Zur Struktur dieser Rhetorischen Vergleiche ist anzumerken, daß sie vor allem mit als ob geäußert werden, die anderen Varianten, die bei den Irrealen Vergleichen auch möglich sind, treten hier kaum auf; vgl. folgende Beispiele hinsichtlich ihrer Gebräuchlichkeit und Akzeptabilität: 107 (89a) Als hätte die was davon verstanden! (89b) ??Als wenn sie was davon verstünde! (89c) *Wie wenn sie was davon verstünde!

Insbesondere die Verwendung mit wie wenn kommt selbständig nach meinen Beobachtungen nicht vor (sie ist allerdings auch schon bei den Irrealen Vergleichssätzen der seltenste Fall) - das mag auch daran liegen, daß die selbständige Lesart hier noch weniger naheliegt als bei den anderen Struktuen. Was den Konjunktivgebrauch betrifft, so sind diese Strukturen (darauf weist etwa Oppenrieder 1989: 205 hin) nahezu nur mit Konjunktiv II möglich: (90)

Frau Kümmel tut so, als ob das eine Affäre wäre/sei/?ist.

(90a) Als ob das eine Affäre wäre/*sei/??ist!

Wie lassen sich diese Strukturen nun analysieren? Was wird hier noch verglichen? Ausgehend von möglichen Paraphrasen könnte man folgende Erklärung wählen: (91)

Als ob das glaubhaft wäre!

(91a) Ich tue so wie ich täte, wenn das glaubhaft wäre!

Die Paraphrase (91a) ist nicht adäquat, weil ihr die nötige Polaritätsumkehrung 108 fehlt. Die zweite Möglichkeit wäre, die Negation in die Paraphrase zu legen, also in das, was (ellip-

106

107

108

Diese sind zu unterscheiden von solchen selbständigen als οό-Sätzen, bei denen die Polarität nicht umgedreht wird: (i) Und genau in dem Moment kam natürlich meine Mutter rein. Als ob sie es gerochen hätte! Formales Unterscheidungskriterium scheint der Akzent zu sein. Zur Diskussion des Satzmodus' dieser Äußerungen s. Hahnemann 1999: 205ff. Als ob scheint überhaupt den weitesten Verwendungsbereich zu haben; vgl.: (i) Der rote Als-obKanzler gegen den grünen Oppositionellen, Staatsmann gegen Entertainer. (Sp 14/1995, 27) —» (ia) der Als-ob-Kanzler / der *Als-Kanzler / der *Wie-wenn-Kanzler Für Oppenrieder (1989: 206) ist dies auch ein Argument für die Selbständigkeit dieser Strukturen, da sie wegen der Polaritätsumkehrung nicht eingebettet werden können.

67 tisch) weggelassen wurde, was aber nicht den fur Ellipsenrekonstruktion üblichen Bedingungen entspricht. Die Lösung fur dieses Problem ist in der Stellung dieser Äußerungen im Dialog zu suchen. Üblicherweise sind die Rhetorischen Vergleiche reaktiv; Oppenrieder (1989: 208) erklärt die unmarkierte Verwendung so, daß mit als ob „eine Vorgängeräußerung, bzw. eine Folgerung oder Implikatur aus dieser nicht nur einfach zurückgewiesen, sondern als geradezu absurd (eine irreale Welt wird fur die wirkliche ausgegeben) charakterisiert wird". Um dies an zwei Beispielen zu zeigen: (92)

A: Was meinst du dazu? B: Als ob ich hier schon irgendwas zu sagen hätte!

(93)

A: Fährst du denn in Urlaub? B: Als ob ich mir das leisten könnte.

(92a) Verhalte dich nicht so wie du dich verhieltest, wenn ich hier etwas zu sagen hätte!

In beiden Fällen äußert der Sprecher des Rhetorischen Vergleichs eine emphatische Zurückweisung bezüglich der Vorgängeräußerung; seine Äußerung läßt sich dann (etwa in (92)) unter Berücksichtigung des diskursiven Stellenwerts mit (92a) umschreiben, aus dem dann abzuleiten ist: ,Ich habe hier nichts zu sagen'. Verglichen wird also bei den Rhetorischen Vergleichen ein tatsächliches Verhalten, eine Annahme, eine Erwartung mit einem Verhalten oder einer Annahme unter einer bestimmten Bedingung und dieses wird zurückgewiesen; explizit geäußert wird von diesem Vergleich nur die Bedingung. In all den angeführten Fällen der Kombination von als mit den Subjunktionen daß, wenn und ob läßt sich - wie die vorangegangenen Ausführungen gezeigt haben - als als Vergleichsjunktor nachweisen, es hat diese Funktion also nicht nur im Kontext einer Komparativform.

1.4.2.4 Temporale Subjunktion Der Ausdruck als tritt schließlich auch als temporale Subjunktion auf und löst als solche Verb-Letzt-Stellung aus. In diesen Fällen dient als dazu, Gleichzeitigkeit zweier Sachverhalte anzuzeigen: (94a) Also das is mir wirklich aufgestoßen, als ich das gelesen hab; zuerst hab ich gedacht (DSK/dbs) (94b) „Ich bin kein Simulant, bin ich nie gewesen", regt er sich auf, als Pape ihn bittet, (...) ein paarmal die Arme so hoch wie möglich über den Kopf zu heben. (Sp 14/1995, 20) (94c) Als die mir vorhin die Frage gestellt haben, hab ich auch gesagt, ja, hörn Se mal... (DSK/dbq)

Die Grundbedeutung des Junktors als, nämlich Identifizierung', kann man allerdings auch hier nachweisen: als identifiziert den Zeitpunkt für das Geschehen im übergeordneten Satz. 109 Die Fälle, in denen als scheinbar Vorzeitigkeit oder Nachzeitigkeit anzeigt (wie sie etwa die Duden-Grammatik 5 1995: 396 anfuhrt) wie in (95) und (96), sind nur auf die Verbtempora zurückzuführen; die beiden Geschehen im übergeordneten Satz und im α/ί-Satz passieren auch hier gleichzeitig (s. dazu auch Engel 1991: 71 Iff.):

109

Ähnlich spricht auch Bäuerle (1997: 245) von einer „temporalen Einordnung" der Hauptsatzsituation bezüglich der Nebensatzsituation. Vgl. auch Zifonun et al. (1997: 1145ff.).

68 (95) Und da muß er doch auch den den Familienrat äh äh um Zustimmung fragen bitten . und erst als es genehmigt is, dann kann darf er sie heiraten. (DSK/dbp) (96) A|s ich nach Hause kam, war er schon gegangen.

1.4.2.5 Die Subjunktion als in spezifizierenden Kontexten Die Subjunktion als kann schließlich auch in spezifizierenden Kontexten auftreten; dabei lassen sich verschiedene Verwendungsweisen unterscheiden: Einmal ist die Verwendung von als im Zusammenhang mit dem Auftreten anderer Ausdrücke möglich: entweder tritt insofern/insoweit im Trägersatz auf oder umso + Komparativ; z.B.: (97) ... ist doch sogar der Irrtum des Arztes kein gewöhnlicher Irrtum, sondern ein Irrtum ersten Ranges. Das ist er nicht nur insofern, als ein Leben dabei in Gefahr gerät. (Ba, 65) In diesem Beispiel wird mit insofern im Trägersatz 110 eine Spezifizierung des ausgedrückten Sachverhaltes angekündigt; als identifiziert denjenigen Sachverhalt, der dieser Spezifizierung dient. (98) Frage ist, ob und inwieweit der Verfasser sich hier selbst widerlegt. Die Beantwortung dieser Frage ist umso schwieriger, als 1. Der Begriff der Leistungsmotivation nicht klar definiert ist und 2. Diese abschließenden Bemerkungen doch alle wieder leistungsbezogen sind. (BDW, 92) In Beleg (98) erscheint im Trägersatz eine Komparativform, die mit dem Ausdruck umso verbunden ist (s. dazu genauer 3.1.4.8); auch hier wird eine Spezifizierung angekündigt, die den durch die Komparativform ausgedrückten höheren Ausprägungsgrad der bezeichneten Eigenschaft spezifizieren soll: identifiziert wird diese Spezifikation auch hier durch den Ausdruck als, der darüberhinaus eine kausale Nebenbedeutung aufweist insofern, als er die durch die Komparativform angezeigte Abweichung nicht nur spezifiziert, sondern auch begründet. Stärker kausal sind schließlich die festen Verbindungen umso mehr als bzw. umso weniger als\ mit ihnen wird ein zusätzlicher Grund angeführt, dessen argumentativer Stellenwert hervorgehoben wird: (99) Es war ein schöner Abend; umso mehr, als das Telefon kein einziges Mal geklingelt hat. Zum anderen kann als in einer marginalen und auch veralteten Verwendungsweise dazu dienen, Elemente einer angegebenen Menge zu identifizieren; als dient in diesen Konstruktion somit ebenfalls der Spezifikation: (100) Wir fuhren verschiedene Fahrräder, als da sind Mountain Bikes, City Bikes, Rennräder. Zusammenfassend läßt sich für als feststellen, daß sich alle Verwendungen plausibel mit der Grundbedeutung Identifizierung' beschreiben lassen. 1 "

110

Als seltene Variante können insofern/insoweit und als auch zur Einleitung des Verb-Letzt-Satzes verwendet werden - als ist dabei fakultativ: (i) Das Referat war ausgezeichnet, insofern (als) es die Präsentation

111

betraf.

Pérennec (1990) bezeichnet als in allen Vorkommen als „Operator der Relevanz", eine Charakterisierung, die mir einerseits etwas zu stark und andererseits zu unspezifisch erscheint.

69 1.4.3 wie: Distribution und Funktion Der Ausdruck wie ist außerordentlich vielseitig, seine umfassende, systematische Beschreibung aus verschiedenen Gründen nicht ganz einfach. Einmal liegt wie in mehreren Funktionen vor 112 und zum anderen tritt wie in den unterschiedlichsten syntaktischen Kontexten auf, kann somit auch die unterschiedlichsten syntaktischen Funktionen wahrnehmen und wird deshalb in verschiedenen Kategorien geführt (etwa als Frageadverb, Exklamativadverb, Relativadverb, Subjunktion, Präposition)." 3 Umfassende Untersuchungen zu wie gibt es kaum: neben allgemeinen Bemerkungen in den verschiedenen Grammatiken ist Eggers (1972) zu nennen, der aber nur (Haupt- und Neben-)Satzeinleitendes wie behandelt, Heibig (1984), der wiederum nur die Nominalphrasen mit wie analysiert sowie Zimmermann (1991, 1995), die bestimmte Verwendungen von wie im Rahmen der chomskyschen Grammatiktheorie und einer formalen Semantik beschreibt, Vater (1976) und als umfassende Monographie Hahnemann (1993). Bei der nun folgenden Analyse von wie soll davon ausgegangen werden, daß wie im Gegenwartsdeutschen in drei verschiedenen semantischen Funktionen vorliegt: als quomodowie, d.h. modales wie, als quantopere-w/e, 114 d.h. graduierendes/skalierendes" 5 wie und als Vergleichsjunktor vWe."6 Dabei lassen sich auch Abschwächungen dieser drei Funktionen nachweisen. Welche Kategorien dabei anzunehmen sind (wie als Adverb? als Subjunktion? etc.) wird an den einzelnen Stellen besprochen. Im wesentlichen geht es im folgenden aber darum, zu zeigen, wo der Vergleichsjunktor wie auftritt, welche Funktion er jeweils hat und wie sich die Ränder der Vergleichsjunktor-Funktion beschreiben lassen. Auch wenn dabei funktional vorgegangen werden soll, bietet sich als grobe Gliederung doch eine nach den syntaktischen Kontexten an: 1. wie als Einleitung von selbständigen Sätzen (s. 1.4.3.1),117 2. wie als Einleitung von unselbständigen Verb-Letzt-Sätzen (s. 1.4.3.2) und 3. wie als Einlei-

112

1,3

114 115

116

117

Dies läßt sich auch historisch darauf zurückführen, daß dem neuhochdeutschen wie drei verschiedene urgermanische Formen zugrundeliegen: *hwe und eine in got. hwaiwa erhaltene Form, sowie *hwo (Grimm, Bd. 14, s.v. wie, Sp. 1448). So etwa in der Duden-Grammatik ( 5 1995), die allerdings von Konjunktion (statt Subjunktion) spricht. Vgl. dazu oben (1.4.1) die Diskussion der Kategorisierung; s. auch Valentin (1988). Die Begriffe quomodo-w/e und quantopere-w/e sind übernommen von Näf (1987: 145). Diese Unterscheidung überschneidet sich mit der Unterscheidung Frage- vs. Exklamativadverb; dabei kann das Frageadverb wie modal und graduierend sein, das Exklamativadverb tritt meist graduierend auf. Eine Differenzierung in Frage- vs. Exklamativadverb, wie sie im Rahmen der Satzmodus bzw. Satztypen-Analyse meist vorgenommen wird, wurde hier nicht gewählt, weil dem Charakter und der Funktion des wie die hier verfolgte Kategorisierung eher gerecht wird. Der Unterschied zwischen Fragesatz und Exklamativsatz ist nicht auf die Funktion des wie zurückzufuhren, sondern läßt sich an davon unabhängigen Kriterien festmachen; vgl. dazu die Diskussionen im Rahmen der Satzmodus-Untersuchungen etwa bei Altmann (1984, 1987), Batliner (1988), Näf (1987) oder Oppenrieder (1987, 1988). Diese Auffassung wird auch dadurch gestützt, daß sich die Bedeutungen bei den beiden indogermanischen Formen *hwe und *hwo ähnlich verteilt haben könnten; *hwe als globales Fragewort, *hwo mit vergleichender Bedeutung. Zur Diachronie s. auch 1.4.4. Wie schon erwähnt, soll der Terminus .selbständiger (Verb-Erst-/Verb-Zweit-)Satz' hier den traditionellen Begriff .Hauptsatz' ersetzen, da er genauer differenziert: so lassen sich z.B. auch selbständige Verb-Letzt-Sätze nachweisen (gerade auch im Zusammenhang mit wie), die in der traditionellen Hauptsatz-Nebensatz-Unterscheidung keinen angemessenen Platz finden.

70 tung von Phrasen (und umfangreicheren Wortgruppen; s. 1.4.3.3).118 Tatsächlich nämlich liegt wie in der syntaktischen Umgebung (1) nur modal und graduierend vor, in (3) nur - wie zu zeigen sein wird - als Vergleichsjunktor, und lediglich in (2), d.h. in den Verb-Letzt-Sätzen, treten alle drei Funktionen auf. Speziell bei den Verb-Letzt-Sätzen wird zwar die Analyse funktional orientiert sein (s. 1.4.3.2), nötige syntaktische Charakteristika werden aber selbstverständlich mit berücksichtigt.

1.4.3.1 wie als Einleitung von selbständigen Sätzen (Fragesätze und Exklamativsätze) (101)

Wie komme ich zum Bahnhof?

(102)

Wie alt bist du?

Beim Auftreten von wie in Fragesätzen muß weiter differenziert werden danach, ob wie zusammen mit einem skalierbaren/graduierbaren Ausdruck (meist einem Adjektiv, aber auch Adverbien) zusammen vorkommt, wie in (102), dann handelt es sich um das quantopere-w/e, oder nicht, dann handelt es sich um die quomodo-Lesart. Bei der quomodo-Lesart lassen sich verschiedene Subtypen feststellen; Eggers (1972) etwa unterscheidet Modalitätsfragen und die (wesentlich selteneren) Qualitätsfragen: Gemeint ist hier der Unterschied zwischen (Modalitäts-)Fragen wie (103), bei denen wie durch ,auf welche Weise' paraphrasierbar ist und mit denen nach einer bestimmten Modalität gefragt wird; demgegenüber stehen (Qualitäts-)Fragen wie (104), die auf eine Qualitätsaussage, etwa eine Bewertung abzielen. Beispiel (105) ist in dieser Hinsicht mehrdeutig, kann also als Modalitätsfrage und als Qualitätsfrage verstanden werden, wie die beiden (gleichermaßen adäquaten) Antwortmöglichkeiten zeigen. (103)

Wie funktioniert ein Otto-Motor?

( 104)

Wie ist/schreibt Peter Schneider?

( 105)

Wie kocht sie Schweinebraten? Antwort 1 : Gut. Antwort 2: Also, sie legt ihn einen Tag in eine Beize ein, und während des Bratens ...

Generell kann aber m.E. diese Differenzierung aufgeben werden zugunsten einer sehr weitgefaßten Beschreibung, die besagt: mit wie wird nach Modalitäten im weitesten Sinne gefragt."9 Deshalb können auch die Antworten so mannigfaltig ausfallen (von einem Wort bis zu einer Geschichte 120 ) - im Unterschied zu Antworten auf andere w-Ausdrücke. Diese Unspezifizität ist gerade das Spezifikum des modalen wie.m Die zweite große Gruppe von Verwendungen ist das Vorkommen von wie in Exklamativsätzen; meist liegt hier wie in der quantopere-Lesart vor, selten als quomodo-w/e (s. (108)). Charakteristisch für die Exklamativsätze ist, daß sie meist als selbständige Verb118

119 120 121

Die komplexeren Wortgruppen ließen sich auch zwischen (2) und (3) ansiedeln, da sie auch als Satzreste analysiert werden könnten; dieser Aspekt wird in 3.1.1.3 und 3.3.3.1 genauer untersucht. Vgl. auch Weinrich (1993: 890), der eine wie-Frage als „Frage nach den Umständen" beschreibt. So fordern etwa globale Fragen wie Wie war's? relativ ausfuhrliche Antworten. Mit einem solcherart weit verstandenen Begriff von ,Frage nach einer Modalität' läßt sich dann zum Beispiel auch der Typ der ,metasprachlichen' Fragen, z.B.: Wie heißt das auffranzösisch? fassen, ein Typ, den etwa Eggers (1972) nicht erwähnt und der in seiner Klassifikation nach meinem Dafürhalten auch keinen Platz hätte.

71 Letzt-Sätze auftreten (vgl. dazu genauer Oppenrieder 1989 und Thurmair 1989), und nur sehr selten als Verb-Zweit-Sätze; damit liegt auch ein formales Kriterium zur Unterscheidung von den Fragesätzen vor. 122 (106)

Wie bist du doch klug!

(107a) Wie klein sie noch ist! (107b) Wie toll sie doch tanzt! ( 108a) Wie DER das nur immer macht! ! (108b) Wie hatte Joschka Fischer sich feiern lassen zunächst als 1. grüner Umweltminister 1985 in Wiesbaden... (Sp 1 4 / 1 9 9 5 , 2 8 )

Wie in der quantopere-Lesart, d.h. graduierendes wie, bezieht sich sowohl in Fragen als auch in Exklamativen auf den Ausprägungsgrad der mit dem dazugehörigen Adjektiv bezeichneten Eigenschaft; 123 während in den Fragen nach dem Ausprägungsgrad der Eigenschaft gefragt wird, wird in den Exklamativen Verwunderung über den (festgestellten) Ausprägungsgrad zum Ausdruck gebracht. Eine besondere, eher seltene Verwendung von graduierendem bzw. gradbezogenenem wie liegt vor in Kombination mit und: (109a) Würdest du dich denn freuen? - Und wie ich mich freuen würde! (109b) Ich betete zu meiner Privatgöttin um Fliegeralarm. Und er kam. Und wie! (Ke, 162)

1.4.3.2

wie in unselbständigen Verb-Letzt-Sätzen

Wie tritt in sehr unterschiedlichen Verb-Letzt-Satztypen auf, die sich zum Teil auch einfachen Klassifikationen zu entziehen scheinen. Als weitere Schwierigkeit kommt hinzu, daß Klassifikationen von Verb-Letzt-Sätzen nach sehr verschiedenen Parametern möglich sind (vgl. z.B. Helbig/Buscha 1991: 642ff.): Eingeleitete 124 Verb-Letzt-Sätze lassen sich 1. nach der Art und Form ihres Einleitungselements unterscheiden in Konjunktionalsätze, 125 Sätze mit d-Wörtern oder mit w-Wörtern; 2. lassen sie sich nach syntaktisch-funktionalen Kriterien unterteilen, d.h. danach, welche Funktion der Verb-Letzt-Satz im übergeordneten (Matrix-) Satz hat: hier ergeben sich als Gruppen die Gliedsätze (= Komplementsätze), die die Funktion eines Satzgliedes im Matrixsatz erfüllen (demnach weiter zu unterteilen sind in Subjektsätze, Objektsätze etc.), die Gliedteilsätze (das sind Attributsätze) und die „weiterführenden Sätze", die sich auf den Satz als ganzes beziehen; 126 3. lassen sich Verb-Letzt-Sätze kategorisieren nach der Art der syntaktischen Verknüpfung in Konjunktionalsätze, Relativsätze und Indirekte Fragesätze (so etwa bei Helbig/Buscha (ebd)). Diese drei Kategorisierungen liegen quer zueinander, eine direkte Korrelation ist nicht möglich. Wie-Sätze nun machen zusätzliche Schwierigkeiten, weil sie sich schon diesen Kategorien nicht so einfach zuordnen lassen: 122

123 124

125

126

Auch fur Fragesätze gibt es eine selbständige Verb-Letzt-Variante (z.B.: Wie er wohl aussieht?), bei der sich aber an der Funktion des wie nichts ändert. Eggers (1972: 160) nennt wie hier einen Modifikator. Eine weitere formale Klassifikation in uneingeleitete und eingeleitete Verb-Letzt-Sätze ist für die hier verfolgte Fragestellung nicht relevant. Dies ist der übliche Begriff; nach der hier verwendeten terminologischen Unterscheidung zwischen Subjunktionen und Konjunktionen müßte man natürlich von Subjunktionalsätzen sprechen. Eine stark syntaktisch orientierte Klassifikation nimmt auch Bergerová (1997: 40ff.) vor.

72 ist etwa wie eine Subjunktion oder nicht? ein Relativadverb? Die folgenden Ausführungen sollen dazu dienen, eine genauere funktionale Beschreibung von wie zu erstellen, d.h. die verschiedenen Funktionen darzustellen, und vor allem zu zeigen, wo wie Vergleichsjunktor ist und welche Vorkommen sich davon ableiten lassen. Es wird demnach im folgenden im wesentlichen nach dem 2. und 3. Kriterium vorgegangen. Zu einer ersten groben Orientierung bietet sich dabei zunächst auch wieder die funktionale Unterscheidung in Vergleichsjunktor-ve/'e vs. modales und graduierendes wie an; auf entsprechende syntaktische Klassifikationen wird an gegebener Stelle hingewiesen werden.

1.4.3.2.1

Modales und graduierendes wie in Verb-Letzt-Sätzen (Indirekte Fragesätze und Exklamativsätze)

Entsprechend den unter 1.4.3.1 besprochenen Verwendungen in selbständigen Sätzen tritt wie in der gleichen Funktion auch in abhängigen, indirekten Frage- und Exklamativsätzen auf: (110)

Sie wollte natürlich sofort wissen, wie das passiert sei.

(111)

Sie wunderte sich sehr, wie man so nachlässig sein konnte.

Auch hier ist zu unterschieden zwischen dem modalen wie (= quomodo-Lesart): Beispiele (112) = Frage, (113) = Exklamativ, und dem graduierenden wie (= quantopere-Lesart): Beispiele (114) = Frage, (115) = Exklamativ: (112a) Und natürlich fragten sich die Eltern, wie die Kinder die ganzen Hefte unbemerkt ins Haus bringen konnten. (112b) Sie müßten ihn nur fragen, die deutschen Asylbeamten, sagt der umsichtige Deserteur, sie könnten sogar erfahren, wie der ukrainische Freund heißt und wo er wohnt. (Sp 14/1995, 55) (113)

Ich war doch sehr erstaunt darüber, wie sie die Nachricht aufgenommen hat.

(114)

Und alles will der Interviewer wissen: wie groß, wie schwer man ist und wie oft man sich die Zähne putzt.

(115a) Der Tod von „Hajo" ist die schlechteste Nachricht des Jahres 1995. Er war immer der „Nobleman des deutschen Journalismus". Wie groß er war, kann man nach dem Lesen seines Interviews erkennen. (Sp 14/1995, 7) (115b) Das ist die Basis der Reform. Jeder weiß, wie wichtig es ist, daß dieses Wort gehalten wird. (Sp 14/1995, 73)

Die Charakteristika der beiden Funktionen von wie sind analog zu den oben unter 1.4.3.1 beschriebenen. Die Unterscheidung Fragesatz und Exklamativsatz läßt sich an der Semantik des einleitenden Verbs (oder allgemeiner: dem entsprechenden Kontext) festmachen (etwa sich fragen, erfahren, wissen wollen vs. erstaunt sein, sich wundern); auch die Distribution verschiedener Modalpartikeln ist ein Differenzierungskriterium (vgl. dazu Thurmair 1989: 42ff.). Indirekte Frage- und Exklamativsätze sind als Indirektheitstypen der entsprechenden Satzmodi anzusehen (vgl. dazu auch Altmann 1987: 26, Breindl 1989: 202-206). In diesen Verwendungen läßt sich wie kategorial schlicht als Subjunktion bezeichnen; 127 damit können sowohl modales und graduierendes wie als auch Frage- und Exklamativ-w/e zusammengefaßt werden.

127

Vgl. dazu auch Zimmermann (1991) oder Duden-Grammatik ( 5 1995: 398, 738ff.).

73 Indirekte Frage- und Exklamativsätze lassen sich nach einer anderen, stärker syntaktischen Klassifikation kategorisieren in Gliedsätze und (die seltenen) Gliedteilsätze (= Attributsätze); 128 die Gliedsätze sind dann weiter zu spezifizieren in Subjekt-Sätze, Akkusativobjekt-Sätze, Präpositionalobjekt-Sätze etc. Beispiele dafür sind etwa Fragesätze (s. (116)(118)) und Exklamativsätze (s. (119)-(121)). Eine derartige Aufteilung ist aber ftir den Status von wie nicht weiter erhellend, da sie nur die unterschiedlichen syntaktischen Rahmen bzw. Satzbaurahmen der verschiedenen Verben widerspiegelt. (116)

Offen ist, wie sie das herausbekommen haben. (Subjekt-Satz)

(117)

Wie er das gemacht hat, hätten wir zu gerne gewußt. (Akkusativobjekt-Satz)

(118)

Du solltest mal darüber nachdenken, wie es zu diesem Zerwürfnis gekommen ist und wie sich derartige Mißverständnisse in Zukunft vermeiden lassen. (Präpositionalobjekt-Satz)

(119)

Wie schwer ihm das fällt, zeigt sich an den mühsam zurückgehaltenen Tränen. (Subjekt-Satz)

(120)

Wie groß er war, kann man nach dem Lesen seines Interviews erkennen. (Sp 14/1995, 7) (Akkusativobjekt-Satz)

(121)

Man kann nur darüber staunen, wie leichtfertig das Finanzamt mit diesen doch vertraulichen Unterlagen umging. (Präpositionalobjekt-Satz)

Zu diesen beiden Gruppen sind auch Strukturen mit wie ... auch (immer) zu rechnen. Auch hier kommt sowohl modales als auch graduierendes wie vor (s. (122)/(123)). 1 2 9 Syntaktisches Kennzeichen dieser wie-Sätze ist, daß sie keinen wirklichen syntaktischen Anschluß an den Trägersatz haben, bei Voranstellung - die der Standardfall ist - besetzen sie nicht das Vorfeld. (Eggers (1972: 169) nennt sie deshalb isolierte Nebensätze.) Funktional wird mit diesen Sätzen eine Einräumung bezeichnet, die aber nicht stark genug ist, das im Trägersatz Ausgedrückte zu entkräften. Diese Funktion ist aber auf die Bedeutung von auch zurückzufuhren (vgl. andere Satzypen wie (124)-(126)) und ändert nichts an den beiden beschriebenen Funktionen von wie, stellt also hier keine Sondergruppe dar, wie sie etwa Eggers (ebd.) etabliert. (122a) Wie sie es auch anstellt, es geht immer alles schief. (122b) Wie er sich auch vorbereiten mag, die Prüfung wird er nicht bestehen. ( 123)

Wie groß er auch ist, die Knöpfe sind zu hoch für ihn.

( 124)

Wann immer du auch kommst, ich werde schon weg sein.

(125)

Wo immer ich auch nachgefragt habe, niemand hat ihn gesehen.

( 126)

Sooft sie es auch versuchte, sie konnte das Ziel nicht erreichen.

1.4.3.2.2

wie als Vergleichsjunktor in Verb-Letzt-Sätzen

Generell läßt sich fur wie in seinen Vorkommen in Vergleichsstrukturen folgende Funktion festhalten: wie löst einen Vergleich aus, indem es bewirkt, daß Komparandum und Kompa128

129

Ein Beispiel für einen Attributsatz wäre: (i) Die Frage, wie er denn darauf gekommen sei, beschäftigte mich den ganzen Abend. Demgegenüber ist wie in den strukturgleichen Relativsätzen vom Typ (ii) und (iii) als Vergleichsjunktor zu beschreiben (s. dazu im folgenden): (ii) (Die Art,) wie er mich ansah, hat mich schier um den Verstand gebracht, (iii) Sie behandelt mich immer so, wie man ein kleines Kind behandelt. Der Vergleichsjunktor wie kann nicht in diesen Strukturen auftreten; vgl.: (i) *So schön wie das Bild auch ist, ... (ii) *Kurz, wie er auch immer geredet hat, ...

74 rationsbasis hinsichtlich eines Vergleichsaspektes äquivalent gesetzt werden. Vergleiche mit wie sind Äquativvergleiche. Das Schema eines Äquativvergleichs sieht z.B. folgendermaßen aus: Er behandelt mich

(so)

herablassend

wie

man ein Kind behandelt.

A b b i l d u n g 11 : Die S t r u k t u r eines Ä q u a t i v v e r g l e i c h s

Mit der Zuschreibung der Funktion ,Äquivalentsetzung' ist wie merkmalsreicher und spezifischer als als, das mit Identifizierung' beschrieben wurde (s. 1.4.2). Das läßt sich damit begründen, daß wie - im Unterschied zu als - auch ohne ein anderes Element (wie etwa das vergleichsauslösende so) einen Vergleich ausdrücken kann 130 (s. dazu genauer die Analyse der .offenen Vergleiche' in 2.2). Vergleichsstrukturen mit wie - egal ob satz- oder phraseneinleitend - lassen sich funktional danach unterscheiden, hinsichtlich welchen Aspekts Komparandum und Komparationsbasis verglichen und gleichgesetzt werden. In dieser Arbeit soll von den folgenden vier Typen ausgegangen werden (eine genauere Beschreibung und Begründung dieser Typen, die Darstellung von Abgrenzungen und Übergängen sowie Charakteristiken erfolgt in 2.2 und in 3.3.2-3.3.4; der Vollständigkeit halber werden hier jeweils Beispiele fur satzeinleitendes 131 und phraseneinleitendes wie angeführt): 1. Gradvergleich: Komparandum und Komparationsbasis werden bei diesem Typ hinsichtlich des Ausprägungsgrades einer Eigenschaft verglichen. Diese Strukturen enthalten also immer ein Adjektiv; 132 z.B.: ( 127)

Sie arbeitet so gut, wie alle Neulinge das machen.

(128)

Sie macht das so gewissenhaft wie alle Neulinge.

2. Artvergleich: Hier werden die Art bzw. Beschaffenheit einer Entität, meist einer Person oder eines Gegenstandes, mit einer anderen Entität verglichen. Die typische syntaktische Struktur ist: (so) ein/ - [NOMEN] wie ...;133 z.B.: (129)

Das ist (so) ein Computer, wie ich ihn gerne hätte.

(130)

Leute wie du können sowas natürlich nicht ertragen.

130

131

132

133

Vgl. dagegen die Beschreibung in Weinrich (1993: 785ff.), in der wie mit Gleichstellung' und als (spezifischer) mit .Gleichstellung' und .Geltung' charakterisiert wird. In einer rein syntaktisch orientierten Unterscheidung werden bei Zifonun et al. (1997: 2333ff.) innerhalb der Vergleichssätze „reine Vergleichssätze" (z.B. Sie singt, wie sie immer gesungen hat.) von Vergleichssätzen „als Teile von Gradphrasen" (z.B. Sie singt so gut, wie sie immer gesungen hat.) unterschieden. Der funktionale Unterschied, der in der Anwesenheit oder Abwesenheit eines Vergleichsaspektes besteht, wird dabei aber nicht weiter berücksichtigt. Der Terminus „Gradvergleich" ist von Wunderlich (1973: 646) übernommen; er findet sich wieder bei Hahnemann (1999: 3Iff.), die aber nicht nur äquativische Gradvergleiche darunter faßt (also: Hans ist so groß wie Fritz), sondern auch komparativische Vergleiche (Hans ist größer als Fritz). Der Terminus „Artvergleich" ist von Meier (1990: 4) übernommen; im Anschluß daran auch bei Hahnemann (1999: 191 ff.), die aber - m.E. unzutreffend - auch Vorkommen mit als als Art-Vergleiche bezeichnet (s. dazu 1.4.2.1)

75 3. Modalitätsvergleich: Dabei werden K o m p a r a n d u m und Komparationsbasis hinsichtlich einer nicht näher bezeichneten Modalität (oder: Art und Weise) miteinander verglichen: (131) (132)

Sie hat mich (so) behandelt, wie sie die anderen behandelt hat. Er lebt wie ein Eremit.

Verglichen wird etwa in (132) das K o m p a r a n d u m ,er' mit der Komparationsbasis ,Eremit' hinsichtlich einer bestimmten Modalität des Lebens. Bei den Modalitätsvergleichen lassen sich - j e nach V e r b im Trägersatz - valenzabhängige und valenzfreie Adverbialien unterscheiden (s. dazu 3.3.3.2). 1 3 4 4. Faktizitätsvergleich: Bei diesem T y p werden zwei Sachverhalte äquivalent gesetzt, aber weniger hinsichtlich eines bestimmten (modalen) Aspektes (wie bei den gerade angeführten Modalitätsvergleichen) als vielmehr hinsichtlich der Tatsache, daß beide gleichermaßen zutreffen (also gleichermaßen faktisch sind); z.B.: (133) (134)

Er hat die Waren verkauft, wie seine Vorgänger sie verkauft haben. Er arbeitet wie alle anderen an der Universität.

In (133) wird etwa das K o m p a r a n d u m ,er hat die Waren verkauft' hinsichtlich seines Zutreffens mit der Komparationsbasis ,seine Vorgänger haben sie verkauft' äquivalent gesetzt. Die A b g r e n z u n g zu den Modalitätsvergleichen ist nicht immer eindeutig (das wird in 2.2.2.3 erörtert). Die Funktion des vergleichenden wie liegt hier im Übergang zum sogenannten koordinierenden wie.ni Die Typen 2 - 4 (also Art-, Modalitäts- und Faktizitätsvergleiche) sollen in dieser Arbeit o f f e n e Vergleiche genannt werden 1 3 6 (siehe dazu genauer unten 2.2 und 3.3.2-3.3.4), da in ihnen im Unterschied zu den Gradvergleichen der Vergleichsaspekt nicht notwendigerweise genauer benannt wird. 1 3 7 Im folgenden soll nun der Vergleichsjunktor wie in Vergleichen mit Verb-Letzt-Sätzen genauer analysiert werden, wobei auf Abgrenzungsfragen innerhalb der Vergleichsstrukturen 134

135

136 137

Wunderlich (1973: 646) und im Anschluß daran auch Meier (1990: 4) sowie Hahnemann (1999: 66ff.) bezeichnen diese Strukturen als „Analogievergleiche" - ein Terminus, den ich für unzutreffend halte, weil er auf einer anderen Ebene liegt als die vorher genannten Begriffe: auf Analogie beruhen, wenn man so will, alle Äquativvergleiche. (Hahnemann (ebd.) verwendet - wie auch bei anderen Benennungen - den Begriff weiter und versteht auch Verwendungen mit als darunter (etwa: gelten als etc.), bei denen nach meinem Dafürhalten nicht (mehr) von einem Vergleich gesprochen werden kann. Auch hier - wie schon bei den „Artvergleichen" mit als - konstatiert Hahnemann aber am Ende ihrer Analysen auch, daß es sich beim „Analogie-,Vergleich'" nicht um einen Vergleich, sondern um Prädikation handele (s. etwa 1999: 233). Meier (1990) (und im Anschluß daran auch Hahnemann 1999: 143ff.) nennt diese Strukturen „Satzvergleiche" - erörtert aber den ebenfalls passenden Begriff „Sachverhaltsvergleich", der ihrer Meinung nach im Rahmen der wunderlichschen Terminologie treffender wäre (sie selbst wählt den Begriff „Satzvergleich", um die besondere syntaktische Struktur zu fokussieren). Tatsächlich aber passen beide Begriffe nicht, denn beide zielen eigentlich auf die (formale bzw. funktionale) Gestalt von Komparandum und Komparationsbasis und nicht auf den Aspekt, unter dem verglichen wird. Die Bezeichnung „offener Vergleich" ist aus Weinrich (1993: 785ff.) übernommen. Klarerweise gibt es bei den „Vergleichen der Ungleichheit", also beim Komparativ und beim Superlativ keine offenen Vergleiche, da ja die vergleichsauslösenden Mittel -er und -(e)st immer an ein Adjektiv gebunden sind, das somit den Vergleichsaspekt benennt. Lediglich sprachliche Mittel wie anders (als) könnten den offenen Äquativstrukturen tendenziell ähnlich sein; zu anders als s. auch Hahnemann (1999: 48ff).

76 (insbesondere zwischen Modalitätsvergleichen und Faktizitätsvergleichen) nicht genauer eingegangen wird (s. dazu 2.2.2.3). Wenn wie nicht als Subjunktion zur Einleitung von Verb-Letzt-Sätzen (indirekte Frage- oder Exklamativsätze) verwendet wird, dann handelt es sich bei wie + Verb-Letzt-Satz - so die These - um Vorkommen des Vergleichsjunktors wie. Vergleichsstrukturen mit wie-Satz lassen sich grob danach unterscheiden, ob dieser sich auf so [ A D J E K T I V ] im Trägersatz bezieht, nur auf so bzw. ein vergleichbares Element oder ob es gar kein explizites Bezugselement im Trägersatz gibt. 138 Syntaktisch gesehen ist der wieSatz Attribut zu so [ A D J E K T I V ] , SO bzw. einem anderen Bezugselement oder er ist Adverbialsatz.

1.4.3.2.2.1

so - wie + Verb-Letzt-Satz

Es geht im folgenden um typische Beispiele wie (135) und andere Vorkommen: (135)

Er verhält sich so, wie es alle Anfänger machen.

(136)

So, wie die ihren Mann behandelt, kann die Ehe ja nicht gutgehen.

(137)

Der große Afrikaforscher David Livingstone wurde einst von einem Löwen gepackt und weggeschleppt. Er berichtete später: ..Der Löwe knurrte mir scheußlich in die Ohren und schüttelte mich so. wie ein Terrier eine Ratte schüttelt." (Gr, 74)

Syntaktisch gesehen sind die wie- Vergleichssätze hier Attributsätze zu dem Bezugselement so. 1 3 9 Das modale so und sein Attribut, der wie-Satz, füllen dabei die Stelle eines (modalen) Adverbials. Daß es sich beim wie-Satz um ein Attribut handelt, sieht man auch daran, daß so + wie-Satz die Vorfeld-Position besetzen können, also eine Konstituente bilden (s. (136)). In diesen Fällen löst so den Vergleich aus, indem es auf eine allgemeine, nicht näher spezifizierte Modalität verweist, hinsichtlich der Komparandum und Komparationsbasis äquivalent gesetzt werden sollen (s. 1.3.2). Die Äquivalentsetzung ist der Bedeutungsanteil von wie. Die Struktur dieser Modalitätsvergleiche sieht demnach für (137) folgendermaßen aus: Er schüttelte mich

so

wie

ein Terrier eine Ratte schüttelt.

Abbildung 12: Die Struktur eines Modalitätsvergleichs mit so - wie + Verb-Letzt-Satz

Der Vergleichsjunktor wie weist also an, die ihm folgende Komparationsbasis mit dem Komparandum äquivalent zu setzen. So (s. 1.3) verweist auf den nicht näher bezeichneten Vergleichsaspekt. Aufgrund der Struktur von Komparandum und Komparationsbasis (nämlich satzförmig) dienen diese Vergleiche der Gleichsetzung zweier Sachverhalte, deshalb

138

139

Überraschenderweise berücksichtig Bergerová (1997: 49ff) in ihrer Analyse diesen Aspekt bzw. die damit verbundenen Unterschiede überhaupt nicht. Ich gehe hier von einer Trennung zwischen Bezugselement und Platzhalter aus, wie sie Oppenrieder (1991b) vertritt. Demnach kann es sich bei so deshalb nicht um einen Platzhalter handeln, da es erstens nicht unbetont ist und da es zweitens keine Argumentstelle des Hauptsatzprädikates füllt. Auch die Tatsache, daß so nicht obligatorisch ist, wie im folgenden noch deutlich werden wird, widerspricht dem nicht - in diesen Fällen besetzt eben der wie-Vergleichssatz allein die Stelle des (modalen) Adverbials.

77 sind die Prädikate im wie-Verb-Letzt-Satz und im Hauptsatz meist entweder identisch (siehe (137) und (138)), oder synonym (Beispiel (139)); sehr häufig findet sich auch ein Proverb im wie-Verb-Letzt-Satz (wie in (140)/(141)); in diesem Fall erfordert das Proverb aber eine Proform (in (140) etwa: das (= ,auf dem Bauch schlafen')): 140 (138)

Das Tsetseweibchen brütet das einzige Ei, das in ihm entsteht, im Körper selbst aus und ernährt es da aus besonderen Drüsen, so wie Säugetiere und Menschen das heranwachsende Junge in der Gebärmutter ernähren. (Gr, 294)

(139)

So wie uns die Löwen neben unserem Bett tief beeindrucken, so mußte Myles umgekehrt erst einmal mit den vielen Menschen auf den Straßen fertig werden ... (Gr, 82)

(140)

Er schläft auf dem Bauch, so wie er das schon als kleiner Junge gemacht hat. (Gr, 64)

(141)

Aber der Löwe faucht nur, zieht ein ärgerliches Gesicht und tut den Quälgeistern doch nichts. Wenn sie an ihm vorbeigehen, streichen sie zärtlich mit den wolligen Köpfchen gegen sein Kinn, so wie das unsere Hauskatze an unserem Hosenbein tut. (Gr, 84)

Verglichen werden in allen diesen Beispielen also zwei Sachverhalte hinsichtlich eines mehr oder weniger näher bestimmten Aspektes, und der Vergleichsjunktor wie bewirkt eine Gleichsetzung zwischen Komparandum und Komparationsbasis. Zu unterscheiden sind bei diesen Vergleichen verschiedene syntaktische Formen, nämlich so..., wie... (etwa (135)(137)) und ..., so wie (etwa (138), (140)-(141)); (s. dazu und zur Differenzierung zwischen Modalitäts- und Faktizitätsvergleichen 2.2.2.3.2).

1.4.3.2.2.2

... wie + Verb-Letzt-Satz

Der Vergleichsjunktor wie kann auch Verb-Letzt-Satzeinleitend ohne das prototypische Vorsignal so auftreten. Dann lassen sich zwei syntaktisch relativ unterschiedliche Strukturen differenzieren, nämlich Relativsätze und Adverbialsätze. 1. Bei den Relativsätzen finden sich im Trägersatz solche sprachlichen Ausdrücke, die Vergleiche benennen, als Bezugselemente: entweder Nomina wie Art, Weise oder/und Artikel bzw. Adjektive wie selbe, gleiche etc. Der Vergleichssatz ist dann Relativsatz zu der entsprechenden Nominalphrase. Wie hat seine übliche Funktion, Komparandum und Komparationsbasis äquivalent zu setzen. 141 (142a) An der Wand hingen eine Reihe Schüsseln in der Art. wie man sie vor allem auf alten Bauernhöfen findet. (142b) Wenn man vor zehn Jahren als normaler Mensch seine Befürchtungen und Ängste zur Zukunft unserer Erde in ähnlicher Weise zum Ausdruck gebracht hätte, wie es heute Wissenschaftler aus allen Teilen der Welt tun, dann wäre man nur milde belächelt worden. (Sp 14/1995, 8) (143a) Und er sagt das mit der selben feinen Ironie, wie sie schon sein Vater gepflegt hat. (143b) Dabei wird die wissenschaftliche Medizin die gleichen Vorteile von der Tugend der Toleranz haben, wie die Atomphysik sie gehabt hat. (Ba, 261)

140

141

Die Beispiele (140) und (141) weisen syntaktisch insofern eine andere Struktur auf, als so wie eine Art Apposition zum ganzen Satz ist; dies wird in 2.2.2.3.1 wieder aufgegriffen. Bei einem anders gearteten Bezugslement dagegen können diese Relativsätze auch als indirekte Frage- oder Exklamativsätze fungieren; z.B.: (i) Die Frage, wie wir mit diesen Spätfolgen umgehen, wird noch ganze Generationen von Wissenschaftlern beschäftigen.

78 Der Vergleichsaspekt in den Beispielen (142)-(143) jedoch ist unterschiedlich und damit der Typ des Vergleichs als Ganzer. Das hängt von der Art der Bezugs-NP ab: Ist sie ein Synonym fur 50, bezeichnet sie also lediglich eine bestimmte Modalität wie in (142), dann handelt es sich um Modalitätsvergleiche (s. dazu 2.2.2.1 und 3.3.3). Bei einem anderen Typ von Nominalphrase mit semantisch eigenständigem Nomen, bei der die vergleichende Bedeutung von der Bedeutung des Artikels bzw. Adjektivs kommt (wie in (143)), handelt es sich um Artvergleiche (s. dazu 2.2.1 und 3.3.2). 142 2. Bei den Adverbialsätzen findet sich im Trägersatz keine Modalitätsangabe wie z.B. so, der vWe-Satz füllt demnach die Stelle eines Adverbials: (144)

Er behandelte mich, w i e man ein kleines Kind behandelt.

Beispiel (144) entspricht von der Vergleichsstruktur her in etwa den Modalitätsvergleichen mit so, ist allerdings noch weniger explizit. Die Struktur sieht folgendermaßen aus: Er behandelt m i c h ,

wie

man ein Kind behandelt.

Abbildung 13: Die Struktur eines Modalitätsvergleichs ohne so

Während bei den entsprechenden Strukturen mit so das so immerhin noch auf einen modalen Aspekt verweist, ohne daß dieser näher expliziert würde, ist in Beispielen wie (144) vor allem aufgrund der entsprechenden Verben und ihrer Semantik wie Valenz zu erschließen, daß es sich um einen Modalitätsvergleich handelt. Auch hier hat wie die Funktion, Komparandum und Komparationsbasis hinsichtlich eines Aspektes äquivalent zu setzen. In der Regel sind deshalb in diesen Sätzen so oder synonyme Ausdrücke wie in einer Weise immer einfügbar. Auch hier werden wieder zwei Sachverhalte hinsichtlich der Modalität verglichen; deshalb sind entweder die Prädikate identisch (wie in (145)) oder mindestens synonym (wie in (146)), oder im Verb-Letzt-Satz steht ein Proverb (wie in (147)). (145)

Herr Glos, Ihr Koalitionspartner Norbert B l ü m hat der Türkei vorgeworfen, Kurden zu „ b e handeln, w i e j r i a n n o d i i i i ^ ( S p 14/1995, 2 3 )

(146)

U n d da verhielt er sich still, aber nur w i e ein Pferd stillsteht.

(147)

U n d blamieren könnte der einstige R A F - A n w a l t sich, w e n n Terroristen mal wieder einen Justizbau in die Luft sprengen, w i e mit d e m Gefängnis Weiterstadt geschehen. ( S p 1 4 / 1 9 9 5 , 2 9 )

Beispiel (147) wiederum zeigt den Übergang zwischen Modalitäts- und Faktizitätsvergleichen. 143 Auch hier lassen sich verschiedene Kriterien zur Unterscheidung anführen, etwa die Semantik des Verbs im Trägersatz, Vorkommen von auch u.ä. (siehe dazu 2.2.2.3).

142

143

Ein Artvergleich ohne vergleichsbezeichendes Element liegt vor etwa mit (i) und (ii): (i) die sind ganz gleich angezogen, haben aber in den Händen je zwei also in der linken Hand und in der rechten Hand je eine der großen Glocken [in der Art], wie es das Vieh nur umgehängt bekommt, wenn es aufgetrieben wird auf die Alm. (Texte I, xao, 8 4 ) (ii) Ansteckende Krankheiten, wie sie unter den Gnus und Giraffen vorkommen, scheint es bei den Löwen nicht zu geben. (Gr, 7 2 ) D i e s e Artvergleiche werden in 2.2.1 und 3 . 3 . 2 genauer besprochen. V g l dazu e t w a auch Glinz ( 1 9 7 3 : 132): „ , E r bestellte seinen Acker, wie ihn seine Vorfahren bestellt hatten'. D a s kann einen vollen Sinn haben: , S i e hatten ihn auf die gleiche W e i s e bestellt.' Es kann aber auch nur blaß heißen: , S i e hatten ihn auch bestellt.' Es kommt ganz auf die Situation und

79 1.4.3.2.2.3

so

[ADJEKTIV]

wie + Verb-Letzt-Satz

Vergleichsstrukturen des Typs so [ADJEKTIV] wie [VERB-LETZT-SATZ], also Gradvergleiche mit w/e-Satz, sind selten. Der Grund dafür liegt darin, daß üblicherweise bei den Vergleichen, wie z.B. auch bei der Koordination, identische Teile wegfallen. Vergleiche wie (148a) und (149a) kommen deshalb kaum vor, sondern werden in der Form (148b) und (149b) geäußert: (148a) (148b) (149a) (149b)

Er ist so gefährlich, wie ein Löwe gefahrlich ist. Er ist so gefährlich wie ein Löwe. Sie tanzt so gut wie ein Profi tanzt. Sie tanzt so gut wie ein Profi.

Wenn wirklich vWe-Vergleichssätze nach Adjektiven auftreten, dann be-inhalten diese meist systematisch anderes; es werden nicht nur zwei Entitäten hinsichtlich eines bestimmten Aspektes miteinander verglichen (s. dazu genauer 3.3.1.3.2). 1.4.3.2.2.4

Der Vergleichsjunktor wie in Kombination mit Subjunktionen Irreale Vergleiche

Der Vergleichsjunktor wie kann mit verschiedenen Subjunktionen zusammen auftreten, nämlich immer dann, wenn die Komparationsbasis von einem durch eine Subjunktion eingeleiteten Verb-Letzt-Satz gebildet wird; z.B.: ( 150a) Wenn man es privat macht, ist es genauso billig, wie wenn man es ab Werk macht. (150b) Es ist genauso vernünftig, sich zu fragen, ob man zusammenpaßt wie ob man sich liebt. ( 150c) Daß sie kommt, ist genauso erfreulich, wie daß sie ihren Hund zu Hause läßt. Echte fiinktionalisierte Kombinationen sind allerdings bei wie ( - im Unterschied zum Vergleichsjunktor als) sehr eingeschränkt (s.o. 1.4.2.3) - Hauptvorkommen sind die Irrealen Vergleiche. Wie oben in 1.4.2.3.2 bereits besprochen, tritt hier der Vergleichsjunktor wie nur in der Kombination mit wenn auf: 144 (151)

Einige hatten Bluejeans und Turnschuhe an, wie wenn sie ihr wahres Alter nicht zeigen wollten, andere trugen Schlips und Anzug. (PS, 74)

Wie oben ebenfalls erwähnt, ist bei den Irrealen Vergleichen wie wenn die seltenste Variante, es ist auch diejenige, in der nicht notwendigerweise Konjunktiv stehen muß, weil wenn im Unterschied zu den anderen Einleitungselementen ein deutlicher Irrealitätsanzeiger ist. Insbesondere bei den Strukturen mit wie wenn gibt es aber auch eine Variante, bei der die nicht-reale, irreale Komponente stark abgeschwächt ist oder ganz fehlt. Verbmodus ist in diesen Fällen natürlich der Indikativ. Oppenrieder (1991a: 362f.) spricht hier von „konditionalen Vergleichen", die bevorzugt mit wie wenn (aber auch mit als wenn) auftreten, also Strukturen, in denen wenn die konditionale Bedeutung bestimmt ( - in diesen Fällen ist dann auch genauso einfilgbar):

144

den Umtext an, ob das ,wie' seine eigentliche qualitätsanzeigende Kraft hat [...] oder ob es diese Kraft verliert und sich dem ,und' oder ,auch' nähert." Zur Begründung, warum es kein wie ob und kein wie mit „verdeckter Verb-Erststellung" gibt und zur Analyse hinsichtlich Komparandum und Komparationsbasis siehe ebd.

80 (152)

Das sieht genauso aus, wie wenn man Honig und Motorenöl zusammenrührt.

Letztlich lassen sich diese Strukturen aber so analysieren, daß die Komparationsbasis ein we««-Verb-Letzt-Satz ist und entsprechen dann dem unter (150a) angeführten Typ. Je nach syntaktischem Rahmen des Trägersatzes sind hier auch Infinitivkonstruktionen möglich. Eine weitere in diesem Zusammenhang zu erwähnende Konstruktion ist wie mit um zu. In diesem Fall ist die Irrealität nicht genau festzulegen, durch um zu kommt auf jeden Fall noch eine finale Komponente hinzu. (153)

Er ballt die Faust, wie um zu drohen. 145

(154) Sie geht zum Mülleimer, wie um die Geschenke wegzuwerfen.

1.4.3.2.3 Temporales wie (155)

Wie ich das Telefon abnehme, höre ich gerade noch ein Knacken in der Leitung.

(156)

... das könnt man doch auch feststellen, wie bei uns die Geschwindigkeitsbegrenzung zunächst eingeführt worden ist (...), ist rapide die Unfallzahl gesunken. (Texte II, xcg, 83)

Vor allem in der gesprochenen Sprache kommt wie auch als eine Art temporale Subjunktion vor; z.B. (155)/(156). Ähnlich wie bei den entsprechenden Verwendungen von als (s. oben 1.4.2.4) läßt sich die temporale Bedeutung unmittelbar aus der Funktion als Vergleichsjunktor ableiten: wie weist an, zwei Sachverhalte hinsichtlich der Temporalität, also des mit ihnen bezeichneten Zeitpunktes, äquivalent zu setzen. Daraus ist dann die bezeichnete Gleichzeitigkeit abzuleiten. Sehr häufig tritt wie in dieser Verwendung in Verbindung mit dem Präsens auf. Zum Vergleich zwischen als und wie in temporalen Kontexten bemerkt Engel (1991: 733): temporales wie „konkurriert mit dem Subjunktor als - beide werden prinzipiell bei vergangenem Geschehen verwendet. Aber wie wird im Gegensatz zu als nur gebraucht, wenn das vergangene Geschehen als für die Gesprächsbeteiligten belangvoll dargestellt wird und daher im Präsens wiedergegeben wird". Letzteres ist - wie Beispiel (156) zeigt - zu speziell, 146 läßt sich aber etwa mit einer Tempustheorie wie der von Weinrich erklären, der Präsens und Perfekt dem gleichen Tempus-Register, nämlich „Besprechen" zuordnet, das sich dadurch auszeichnet, daß der Hörer das Geäußerte in gespannter Rezeptionshaltung aufnehmen soll (Weinrich 1993: 198ff.). Die Unterschiede zwischen wie und als in dieser Funktion sind m. E. eher stilistischer bzw. registerbezogener Art.

145

146

Die Duden-Grammatik ( s 1995: 734) parallelisiert diesen Satz mit „Er ballt die Faust, als ob er drohen wollte". Daß der Vergleichsjunktor als alleine hier nicht möglich ist, könnte daran liegen, daß sich diese Strukturen erst entwickelt haben, als wie bereits als in Äquativvergleichen verdrängt hatte (s. u. 1.4.4). Allerdings führt Engel (ebd.) ein Beispiel mit wie und Präteritum an, charakterisiert dieses aber als Verstoß gegen die Regeln der Standardsprache. Siehe dazu auch ähnlich Breindl (1989: 223/4): „ Wie und als sind im Bereich der Bezeichnung gleichzeitig ablaufender Sachverhalte komplementär für präsentisches Tempus und Vergangenheitstempora".

81 1.4.3.2.4 Die ,redekommentierenden'

wie-Verb-Letzt-Sätze

Es handelt sich hier um Beispiele wie die folgenden: 147 (157)

Daß sich das Krebsrisiko dadurch erhöht, wie eine internationale Expertenkommission feststellte. ist derzeit nicht wirklich bewiesen.

(158)

Wie das B K A in den frühen Morgenstunden mitteilte, sind die Geiselnehmer bereits gefaßt.

Strukturen wie die angeführten werden manchmal als „weiterfuhrende Nebensätze" bezeichnet; dieser Begriff faßt aber sehr heterogene Phänomene. Typische Beispiele sind (vgl. etwa Heibig 1983, genauer auch Holly 1988 und Brandt 1990): ( 159)

Hans ist gekommen, was uns sehr gefreut hat.

(160)

Sie rettete mehreren Hausbewohnern das Leben, wofür sie eine Auszeichnung erhielt.

(161)

Er suchte Streit, weshalb wir uns entfernten.

Wichtigste Kriterien fur die Annahme eines „weiterfuhrenden Nebensatzes" sind: die VerbLetzt-Sätze sind inhaltlich selbständig, d.h. sie sind weder Satzglied noch Satzgliedteil im Hauptsatz und können in einen selbständigen Satz umgeformt werden (unter Veränderung der Pro-Form: das, dafür, deshalb); sie werden durch ein Relativum eingeleitet, das sich auf den ganzen vorangegangenen Satz bezieht (vgl. den auch verwendeten Ausdruck „Satz-Relativsatz") und das im Verb-Letzt-Satz Subjekt-/Objekt- oder Adverbialstelle füllt; sie sind so Heibig (1983) - obligatorisch nachgestellt, können aber auch parenthetisch eingeschoben sein: Vorfeldstellung ist jedoch nicht möglich. Zwei der drei Kriterien treffen auf die entsprechenden wie-Sätze nicht zu - weshalb auch Heibig diese nicht als weiterführende Nebensätze bezeichnet und dafür eine eigene, nicht näher spezifizierte Verb-Letzt-Satz-Kategorie X einführt. 148 Demgegenüber plädiert Pittner dafür, diese Sätze als Adverbialsätze zu fassen, wenn man den Begriff Adverbial (als die „Umstände" bezeichnend) ausdehnt auf die (eher metakommunikativen) Umstände der Redesituation. Damit haben dann diese Sätze auch eine Art (adverbialer) Funktion im übergeordneten Satz. Diese Auffassung wird hier übernommen. 149 Die redekommentierenden w;e-Verb-Letzt-Sätze lassen verschiedene Funktionen des .Kommentars' zu, je nach lexikalischem Gehalt und Stellung des vwe-Satzes. In allen Fällen aber läßt sich für wie die Funktion der .Äquivalentsetzung' zwischen einer Komparationsbasis und einem Komparandum nachweisen. Wie kann also auch hier auf seine Funktion als

147

148

149

Mit dem Begriff „redekommentierend" soll hier keine Wertung impliziert werden: redekommentierende w/e-Sätze können - neutral - lediglich eine Situierung bezeichnen, sie können aber auch einen wertenden Kommentar des Sprechers beinhalten. Sitta (1970) etwa spricht hier von redesituierenden Sätzen, genauso wie Helbig/Buscha (1991: 675), die damit eine Bewertung oder Angabe der Informationsquelle meinen. Mir scheint diese Funktion aber mit dem Begriff „kommentierend" im Sinne einer nicht-wertenden oder wertenden metasprachlichen Äußerung besser gefaßt. Ein weiteres Argument gegen die Kategorisierung als weiterführende Nebensätze ist die Tatsache, daß diese wi'e-Sätze oft syntaktisch unvollständig (d.h. nicht wirklich selbständig) sind: Kohl kommt, wie er saete. Wenn man die redekommentierenden Sätze zu den Adverbialsätzen nimmt, so müssen diese natürlich unterschieden werden von Adverbialsätzen, die die Modalität, die unmittelbaren Umstände eines Sachverhalts, angeben, wie sie im vorangegangenen besprochen wurden (s. Bsp. (144)-(147)).

82 Vergleichsjunktor zurückgeführt werden. 150 Der unmarkierte Fall der Redekommentierung mit wie ist die Angabe der Informationsquelle. (162) (163)

Wie das Bundesamt fur Statistik herausfand, sind 30% der Bundesdeutschen Linkshänder. Er habe vor, trotz der Widerstände mit Madonna an Originalschauplätzen zu drehen, wie der Regisseur auf einer Pressekonferenz in Buenos Aires mitteilte.

Komparandum ist hier der im Trägersatz ausgedrückte Sachverhalt als eine (Original-)Äußerung, die (durch wie) gleichgesetzt wird mit dem metasprachlichen Kommentar. Eigentliche Komparationsbasis ist somit ein Stück metasprachlicher Text, der von dem Verbum dicendi im wie-Satz abhängt. 151 Äquivalent (aber nicht notwendig identisch!) gesetzt wird also in (162) etwa die Originalmitteilung des Bundesamtes „30% der Bundesdeutschen sind Linkshänder" als nicht genannte Komparationsbasis mit dem hier an dieser Stelle zitierten Stück Text. Die w/e-Sätze sind als thematisch einzustufen, wie ist nicht akzentuiert. 152 Die Stellung des wie- Verb-Letzt-Satzes ist im Vorfeld, im Nachfeld und eingeschoben im Mittelfeld 153 an den Konstituentengrenzen möglich, weil er sich auf den ganzen Satz bezieht; 154 vgl.: (164a) Wie die Pressestelle der Universität bekanntgab, ist der Frauenanteil der LMU-München in den letzten Jahren auf allen Ebenen kontinuierlich gestiegen. (164b) Der Frauenanteil der LMU-München ist - wie die Pressestelle der Universität bekanntgab - in den letzten Jahren auf allen Ebenen kontinuierlich gestiegen. (164c) Der Frauenanteil der LMU-München ist in den letzten Jahren - wie die Pressestelle der Universität bekanntgab - auf allen Ebenen kontinuierlich gestiegen. (164d) Der Frauenanteil der LMU-München ist in den letzten Jahren auf allen Ebenen kontinuierlich gestiegen, wie die Pressestelle der Universität bekanntgab. Eine Äquivalenzbeziehung (nicht Identität!) wird hier also durch wie hergestellt zwischen zwei Stücken Text aus verschiedenen Sprechsituationen.

150

151

152

153

154

Pittner (1993) versucht, vor allem im Unterschied zu so-Einschüben, als Charakteristikum herauszuarbeiten, daß der w/e-Einschub eine Beziehung zu einer anderen Äußerung herstellt, im Unterschied zu so-Einschüben, bei denen eine Identifikation erfolgt. Dieses kann eventuell auch pronominal im vWe-Satz vertreten sein; solche Äußerungen sind aber m.E. in ihrer Akzeptabilität leicht eingeschränkt, vgl.: (163a) ?..., wie es der Regisseur heute bekannt gab. Man vgl. demgegenüber einen echt vergleichenden wie-Satz, der auch rhematisch ist: (162)' WIE [die Art, wie] das Bundesamt für Statistik das herausfand, stieß auf deutliche Kritik. Natürlich nehmen auch die unselbständigen Verb-Letzt-Sätze im entsprechenden Trägersatz eine andere syntaktische Rolle ein. Ich gehe hier von einem Grundschema des deutschen (Aussage-)Satzes aus, bei dem eine Verbklammer (VI und V2) vorliegt, durch die die drei Felder ,Vorfeld', ,Mittelfeld' und ,Nachfeld' konstituiert werden (s. dazu genauer auch 3.1.2). Eine zusätzliche Kennzeichnung dieses wi'e-Satzes als Zitat durch Anführungszeichen (bei schriftlichen Vorkommen) tritt nach meinen Daten so gut wie nicht auf, vielleicht weil das eine redundante Doppelmarkierung wäre - im Unterschied einmal zu ío-Kommentaren (s. 1.3.3) und zum anderen im Unterschied zu den im folgenden zu besprechenden Typen, bei denen nicht der ganze Satz Komparandum ist. Infolgedessen ist auch der Unterschied, den Pittner (1993: 319) anhand der Beispiele (i) und (ii) herausarbeitet, für mich nicht nachvollziehbar: (i) „ Wir werden ", so sagte Kohl, „die Steuern nicht erhöhen", vs. (ii) „ Wir werden", wie Kohl sagte, „die Steuern nicht erhöhen". Pittner geht davon aus, daß in (ii) „Kohl" nicht der Sprecher des wörtlich zitierten Satzes ist, sondern daß hier die Rede einer ungenannten oder anderswo im Kontext genannten dritten Person wiedergegeben wird.

83 Der vwe-Kommentar kann sich aber auch nur auf bestimmte Elemente des Trägersatzes beziehen, 1 5 5 dann ergeben sich andere semantische Möglichkeiten, und auch die Stellungsbedingungen sind eingeschränkt. (165) ( 166)

Sang- und klanglos, wie die Leitung des Instituts gehofft haben mag, ging die Umstellung freilich nicht über die Bühne. Ein Wohltäter, wie er selbst behauptet, ist Münchberger sicher nicht.

In diesen Fällen werden nur Elemente einer Proposition genannt (in (165) ,sang und klanglos', in ( 1 6 6 ) , Wohltäter') und mit dem entsprechenden Original gleichgesetzt. Dadurch, daß mit dem w/e-Kommentar nur auf Elemente des Satzes Bezug genommen wird, ist im Trägersatz Raum für weiterfuhrende rhematische Information. Dies kann dann dazu genutzt werden, Distanz oder Divergenz anzuzeigen, wie dies etwa in (165) und (166) der Fall ist. 156 Die relativ feste Stellung des w/'e-Kommentars - nämlich unmittelbar nach der verglichenen Konstituente - ist dabei ein Signal für diesen Typ von Redekommentar. Man vgl. in (167a-c) und (168a/b) die semantischen Veränderungen hinsichtlich des Komparandums, die dadurch entstehen, daß sich durch die Position des w/e-Kommentars auch sein Bezugsbereich verändert. Zusätzlich wird - so meine Datenlage - häufig ein Pronomen bzw. eine Pro-Form im ve/e-Satz eingefugt, die den entsprechenden Bezug deutlich(er) macht (vgl. (168) und (169)): (167a) Ein Wohltäter, wie Münchberger behauptet, hätte sich natürlich nie in dieser Weise verhalten. (167b) Wie Münchberger behauptet, hätte sich ein Wohltäter natürlich nie in dieser Weise verhalten. (167c) Ein Wohltäter hätte sich natürlich nie in dieser Weise verhalten, wie Münchberger behauptet.157 (168a) Eine weitere Minderung der Emissionen, wie sie Klimaforscher dringend anmahnen, solle in Berlin in einem sogenannten Protokoll verbindlich vereinbart werden, hieß es noch in Rio. (Sp 14/1995, 36) (168b) Eine weitere Minderung der Emissionen, solle in Berlin in einem sogenannten Protokoll verbindlich vereinbart werden, wie Klimaforscher dringend anmahnen, hieß es noch in Rio. (169) Wir brauchen die 1,5 Kilowatt-Gesellschaft, wie sie der Physiker Hans-Peter Dürr fordert: Ein einzelner hat das Recht, mit 1,5 Kilowatt zu leben. (Sp 14/1995, 43) Daß so-Kommentare in dieser syntaktischen Konstellation, d.h. mit Bezug nur auf Elemente des Satzes, nicht vorkommen können, zeigt sich auch daran, daß sie in Beispielen wie (168) und (169) nicht eingefügt werden können und in (167) die Bedeutung ändern: (167)' Ein Wohltäter, so behauptet Münchberger, hätte sich nie in dieser Weise verhalten. Bei dieser syntaktischen Konstruktion ist nun (in schriftlichen Texten) die Verwendung von Anführungszeichen sehr häufig; sie dienen dazu, eindeutig den Teil zu markieren, der mit dem Original äquivalent gesetzt werden soll, z.B.: (170)

155 156

157

In Bonn hat er ohnehin, wie er selbst sagt, „keine große Verankerung". (Sp 14/1995, 29)

Das ist bei den redekommentierenden so-Äußerungen ganz offensichtlich nicht möglich. Eine eigene Funktion des w/e-Satzes (wie sie Hahnemann 1993: 79f. annimmt) ist daraus aber nicht abzuleiten. Dieser Bezug auf Konstituenten des Hauptsatzes erklärt die von Pittner (1993: 318f) festgestellte Ambiguität des Satzes (i) Wir werden die Steuern nicht erhöhen, wie Kohl sagte, bei dem einmal Komparandum der Satz mit Negation, einmal ohne Negation ist. Hierin liegt ein gravierender Unterschied zu so-Kommentaren (s. 1.3.3), die reine Identität bezeichnen: (ii) Wir werden die Steuern nicht erhöhen, so sagte Kohl.

84 Der vf/e-Kommentar spezifiziert im Grunde die Anführungszeichen, indem dadurch genauer die Quelle angegeben werden kann; die Anführungszeichen sind demgegenüber wiederum als Grenzmarkierer wichtig. Gleichzeitig kommt hier hinzu, daß der Sprecher eine größere Distanz zum Original ausdrücken kann. Das ist einmal zurückzuführen auf die Tatsache, daß durch die Anfuhrungszeichen überhaupt eine explizite Markierung erfolgt, und darauf, daß die Anführungszeichen ja nicht nur konventionell verwendet werden (d.h. zur Signalisierung von Ausdrücken, über die geredet wird oder die wörtlich reproduziert werden), sondern auch modalisierend, d.h. eine bestimmte Sprechereinstellung signalisierend (vgl. dazu genauer Klockow 1980). In Beispiel (171) nun ist die Funktionsverteilung zwischen w/e-Kommentar und Anführungszeichen etwas anders zu beschreiben: Es handelt sich hier um die schriftliche Widergabe eines mündlichen Interviews; der w/e-Kommentar ist m.E. als mündliche Verbalisierung und damit Sichtbarmachung der Anführungszeichen zu sehen. (171)

Herr Professor Reich,.... Ist für einen „intellektuellen Brillenträger", wie Sie sich selbst nennen, in der Politik kein Platz? (Sp 14/1995, 42)

Ein bewertender Sprecher-Kommentar kann bei den w/e-Sätzen schließlich auch durch die Wahl des entsprechenden Verbum dicendi und seiner Ergänzungen erfolgen: (172) Das Boot ist voll, wie der Minister beklagte / aufstachelte/ schimpfte / wieder einmal hetzte ...

Eine etwas andere Funktion zeigt sich in wf'e-Kommentaren, mit denen metasprachliche Erläuterungen gegeben werden: (173)

Die („)Spezln("), wie die Amigos auf gut bairisch heißen, müssen natürlich an einflußreichen Posten sitzen.

(174)

Ein Moran, wie die Krieger jetzt heißen, darf nicht arbeiten. (Gr, 267)

(175)

Das Hypokotyl, wie dies der Fachmann nennt, darf auf keinen Fall verletzt werden.

In diesen Fällen hat wie die Funktion, eine Äquivalenzbeziehung herzustellen zwischen zwei Ausdrücken aus verschiedenen sprachlichen Registern (im weitesten Sinne). Es handelt sich also immer um ,teilsynonyme' Ausdrücke. In (173) etwa soll als Komparandum der Ausdruck ,die Spezln' und als Komparationsbasis der Ausdruck ,die Amigos' äquivalent gesetzt werden, wobei der wie-Satz das entsprechende Register nennt, dem das Komparandum zugehört. In (175) ist ein fachsprachliches Register angesprochen; das Komparandum ist hier nicht genannt, es könnte aber aus der Situation (per Augenschein, vgl. den deiktischen Ausdruck dies) erschließbar sein, wenn etwa ein Ausbilder gleichzeitig etwas zeigt. In diesem Fall erfolgt ein Vergleich ,Sache' - .sprachliche Bezeichnung'. Ebenfalls auf ein fachsprachliches Register wird in (176) verwiesen: (176)

Bei der 3. Nationalen Blutdruck-Konferenz in Heidelberg stellten Wissenschaftler eine Studie vor, nach der Bluthochdruck und der Konsum von Kochsalz, fachsprachlich Natriumchlorid, nicht so eng miteinander verknüpft seien wie bisher angenommen. (SZ 111/1990, 2)

(176') stellten Wissenschaftler eine Studie vor, nach der Bluthochdruck und der Konsum von Kochsalz oder Natriumchlorid, wie der Fachmann sagt, nicht so eng miteinander verknüpft seien ... (177)

Spezialisten versuchen daher, das Herzkranz- oder fachsprachlich: [/wie der Fachmann sagt] Koronargefäß so schnell wie möglich wieder zu öffnen. (SZ 118/1990, 65)

(178)

Nun, der Vulkanismus besteht darin, daß geschmolzene Gesteinsmassen, in denen Gase gelöst sind, die sich unter der Erdkruste befinden, das sogenannte Magma, wie man diese Masse nennt, auf Spalten gegen die Erdoberfläche vordringt. (DSK/dbb)

85 Komparandum in ( 1 7 6 ) ist der alltagssprachliche Ausdruck K o c h s a l z ' , Komparationsbasis ist ,Natriumchlorid, Magma'.

in ( 1 7 8 ) ,geschmolzene

Gesteinsmassen,

....' und ,das

sogenannte

Weil diese Struktur durch die notwendige Nennung von Komparandum und Kom-

parationsbasis und der Angabe des Registers relativ komplex ist, taucht sie verhältnismäßig selten auf - am ehesten noch in Einführungen in ein Wissenschaftsgebiet (zu diesem Phänomen der Doppelterminologie s. ausführlich Thurmair 1995). Grundsätzlich sind in dieser Struktur beide Möglichkeiten zur Besetzung von Komparandum und Komparationsbasis angelegt: 158 ( 1 7 7 a ) Herzkranz- oder Koronargefäß, wie der Fachmann sagt,... (179)

Hydrophob oder wasserscheu, wie es laienhaft heißt, ...

Ebenfalls eine Äquivalenz zwischen zwei teilsynonymen Ausdrücken wird in den folgenden Fällen durch wie angezeigt; einmal geht es um eine äquivalente, aber tendenziös andere Bezeichnung, das andere Mal um ein emotional anderes Register: (180)

Das Donaukraftwerk X , die Dreckschleuder, wie Kritiker sagen, mußte wieder einmal geschlossen werden.

(181)

G r a f von und zu Rechenberg, „Putzi", wie ihn seine Freunde nennen, hatte anläßlich seines Geburtstags alles, was Rang und Namen hat, eingeladen.

Zur syntaktischen Struktur der veze-Kommentare ist noch anzumerken, daß sie auch in verkürzter Form aufteten: ( 182)

Er hat, wie verlautet, die Band bereits verlassen.

(183)

Die Firma im Frankenland hingegen gibt es tatsächlich. Befragt, ob Engholm, wie behauptet, am Unternehmen beteiligt sei, gab der Geschäftsführer zu Protokoll:... (Sp 14/1995, 6 6 )

Eine ähnlich analysierbare, aber funktional andere Verwendung der w/'e-Kommentare liegt vor mit Beispielen wie: ( 184)

Hier kommt es - wie im folgenden gezeigt wird - nämlich sehr häufig zu einem expliziten Einsatz von Doppelterminologie.

(185)

Wie (oben) schon erwähnt, lassen sich hier zwei Gruppen unterscheiden.

Verglichen und äquivalent gesetzt wird hier ein Stück Text mit einem anderen Stück Text; generelle Funktion des w/e-Kommentars ist aber nicht die Nennung oder Kommentierung einer Quelle, sondern eine textstrukturierende Funktion. Sehr häufig treten diese Kommentare in schriftlichen Texten auf, etwa in wissenschaftssprachlichen Texten: (186)

Das Experiment, wie es oben in S3 beschrieben wurde, beweist somit eindeutig ...

(187)

Die Daten lassen sich, wie zu zeigen sein wird, im wesentlichen durch die erhöhte Wärmezufuhr erklären.

In diesen Fällen stellt der Trägersatz bzw. eine Konstituente in diesem (wie in ( 1 8 6 ) ) das Komparandum dar, und wie gibt die Anweisung, dieses Komparandum mit einem geeigneten Stück Text, der Komparationsbasis, das an anderer Stelle im Textverlauf zu suchen ist, gleichzusetzen. Die Verbform und eventuelle Deiktika im w/'e-Kommentar geben Aufschluß darüber, in welcher Textrichtung (anaphorisch oder kataphorisch) die Komparationsbasis zu 158

Eggers ( 1 9 7 2 : 177) nennt diesen Typ „attributiven Hinweissatz"; sein Beleg ist: „ ( 8 9 0 7 ) Manche dieser Gefäße aus ... dünnwandigem Bucchero, wie man diese frühe Produktion nennt, zeigen ... Spuren einstiger Vergoldung". M . E . läßt sich dieser Typ aber gut unter Redesituierung fassen.

86 suchen ist. Es läßt sich hier syntaktisch gesehen trennen zwischen klaren Relativsätzen (wie in Beispiel (186), bei dem der w/e-Kommentar von ,Experiment' abhängig ist), und solchen, bei denen der wie-Satz vom ganzen Trägersatz abhängig ist. Eggers (1972: 174ff.) trennt in diesem Sinne die „vergleichenden Relativsätze" (s. (188)-(189)) von den sogenannten „Hinweissätzen" (s. (184), (185) und (187)). (188)

An dem Wärmebegriff, wie er hier dargestellt wurde, bemerken wir... (Eggers 1972)

(189)

Die Einheit der Wissenschaft gründet sich auf eine Gemeinschaft, wie ich sie beschrieben habe. (Eggers 1972)

Syntaktisches Charakteristikum der Relativsätze ist - so Eggers (ebd.) - daß wie + Pronomen durch Relativpronomen ersetzbar sind (wenn auch mit leichten semantischen Veränderungen), daß kein so auftritt, daß die wie-Sätze auf ein Nomen bezogen und damit (Teil-)Attributsätze sind und daß das Beziehungswort im wie-Satz wieder aufgenommen wird. Aus dem Blickpunkt der Funktionsbeschreibung von wie läßt sich auch hier feststellen, daß der Unterschied zwischen den beiden Satztypen darin liegt, welchen Umfang das Komparandum hat. Das erklärt - genauso wie oben bei den (typischen) Redekommentaren - die variable Stellung des w/'e-Kommentars, wenn der ganze Satz Komparandum ist und die relativ fixierte Stellung bei Bezug auf eine Nominalphrase. Gemeinsam ist den beiden Typen aber, daß das Komparandum immer ein umfangreicheres Stück Text ist; deshalb treten auch bei den Attributssätzen nur solche Nomina auf, die eine zusammenfassende, generalisierende Bedeutung haben und somit ein Stück Text zusammenfassen können.

1.4.3.2.5 wie nach Verben der sinnlichen Wahrnehmung Im folgenden geht es um wie-Verb-Letzt-Sätze nach Verben der (subjektiven) Wahrnehmung (im weitesten Sinne). 159 Diese Sätze können als indirekte Aussagesätze beschrieben werden (so wie Sätze mit graduierendem wie als indirekte Fragesätze oder indirekte Exklamativsätze zu beschreiben waren). 160 Es handelt sich um Beispiele wie die folgenden: (190) (191)

Er beobachtete, wie sie das Lösegeld vergrub. Ich hörte, wie sie von ihrer Prüfung erzählte.

(192)

... damals gabs ja keine Anlasser und nichts. Und dann habe ich mich also dahintergesetzt und hab zugehört, wie der Motor arbeitet. (DSK/daw)

Kennzeichen dieser Verb-Letzt-Sätze ist, daß sie von einem Trägersatz mit einem Wahrnehmungsverb bzw. -prädikat abhängen und einen Vorgang, keinen Zustand beschreiben. M.E. lassen sich auch diese Vorkommen von wie als Vorkommen des Vergleichsjunktors charakterisieren; die Bedeutung von wie müßte sich also auf die Vergleichsbedeutung zurückführen

159

160

Ein Versuch, wie in dieser Verwendung im Rahmen einer formalen Grammatiktheorie zu beschreiben, liegt mit Zimmermann (1991) vor. Vgl. zu dieser Kategorie auch Eggers (1972: 164f.), der ebenfalls von modalen Aussagenebensätzen spricht (damit allerdings vor allem Ausrufesätze meint); zu den indirekten Aussagesätzen allgemein siehe auch Oppenrieder (1987: 187) und Thurmair (1989: 58ff.) sowie Breindl (1989: 202ff., bes. 204), die alle „Hauptsatz"-Typen auch als Indirektheitstypen anfuhrt (also indirekte Fragesätze, Exklamativsätze, Imperativsätze und eben auch Aussagesätze).

87 lassen.' 61 In der Beschreibung dieser Sätze werden sie meist den entsprechenden Sätzen mit daß gegenübergestellt und auf diese Weise werden die Charakteristika herausgearbeitet, 162 die im Aspektunterschied gesehen werden: Nach Eggers (1972: 167) etwa betont wie „den Verlauf des Geschehens und wirkt durativ, daß hingegen hebt das Faktum selbst hervor und wirkt punktuell" (vgl. aber (193b) unten!); bei Breindl (1989: 223) wird wie als prozeßhaft, daß dagegen als faktisch bezeichnet. Aus diesem Grunde kann in diesen Fällen ( - im Unterschied zu indirekten w/'e-Fragesätzen) ein duratives Temporaladverbial wie allmählich, nach und nach eingefugt werden (s. (193)). Nach Weinrich (1993: 790f.) gibt daß das reine Faktum an, wie dagegen den bildlichen Vorstellungswert (s. ( 194)). (193a) Er bemerkte, wie sie allmählich ärgerlich wurde. (193b) Er bemerkte, daß sie allmählich ärgerlich wurde. (194a) Haben Sie gehört, wie sie laut um Hilfe gerufen hat? (194b) Haben Sie gehört, daß sie laut um Hilfe gerufen hat?

Die Erklärung für die Unterschiede zwischen Sätzen mit wie und solchen mit daß ist nun in den Spuren der Vergleichsbedeutung von wie zu suchen: wie gibt hier die Anweisung, ein mentales Komparandum zu erstellen, den ganzen Sachverhalt also im mentalen System nachzuvollziehen. Das erklärt m.E. das von Weinrich betonte „Bildliche" der Sätze mit wie und erklärt auch die Durativität: der ganze Sachverhalt ist in allen Einzelheiten mental nachzuvollziehen bzw. gleichzeitig mitzuvollziehen. 163 Die w'e-Sätze hier ähneln den üfaß-Sätzen aber auch syntaktisch: beide sind Gliedsätze mit Akkusativobjekt-Funktion. In einer anderen syntaktischen Konstruktion - aber funktional ähnlich - ist wie hier mit als zu vergleichen: (195a) Umweltschützer beobachteten Pearlman, wie er präzise taktische Anweisungen an arabische Delegationen kopieren und überbringen ließ. (Sp 14/1995, 38) (195b) Umweltschützer beobachteten Pearlman, als er präzise taktische Anweisungen an arabische Delegationen kopieren und überbringen ließ. ( 196a) Ich sah ihn, wie er das Geld vergrub. (196b) Ich sah ihn, als er das Geld vergrub.

In beiden Fällen ist das Akkusativobjekt im Hauptsatz genannt (in (195) ,Pearlman', in (196) ,ihn'), der Verb-Letzt-Satz hat adverbiale Funktion. Und auch hier läßt sich der Unterschied zwischen den beiden Sätzen auf die unterschiedliche Grundfunktion von wie und als zurückfuhren: Während wie auf ein mentales Komparandum verweist (das vom Hörer zu erstellen ist), identifiziert und fixiert als lediglich einen bestimmten Zeitpunkt. Der Ausdruck wie läßt sich also in Verb-Letzt-Sätzen entweder modal oder graduierend oder aber als Vergleichsjunktor mit der Funktion ,Äquivalentsetzung' beschreiben bzw. mindestens auf diesen zurückführen.

161

162

163

Vgl. dagegen aber etwa die Duden-Grammatik ( s 1995: 746f.), die ausdrücklich davon spricht, daß wie hier nicht in vergleichender Bedeutung vorliegt. Die Paraphrasierbarkeit mit daß stellt eines der Charakteristika fur diesen Typ von Verb-LetztSätzen dar, genauso wie wie hier nicht mit ob oder einem anderen w-Ausdruck paraphrasierbar ist und auch nicht durch auf welche Weise ersetzt werden kann. Allerdings kann man in diesen Äußerungen kein so einfügen, was zeigt, daß die Vergleichsbedeutung kaum mehr durchscheint.

88

1.4.3.3

wie als Einleitung von Phrasen (und umfangreicheren Wortgruppen)

Wenn der Ausdruck wie Phrasen bzw. umfangreichere Wortgruppen einleitet, ist er immer Vergleichsjunktor, auch wenn die vergleichende Funktion in manchen Konstruktionen etwas abgeschwächt ist, wie im folgenden zu zeigen sein wird. Vergleichsjunktor heißt auch hier, daß wie als operatives Mittel des Vergleichens anweist, ein Komparandum und eine Komparationsbasis hinsichtlich eines bestimmten Aspektes äquivalent zu setzen. Im folgenden soll ein kurzer Überblick über die verschiedenen Strukturen mit phraseneinleitendem wie gegeben werden, sie werden aber an dieser Stelle nicht genauer analysiert, weil sich die verschiedenen Strukturen nicht hinsichtlich der Funktion von wie, sondern in anderen Charakteristika, etwa dem Vergleichsaspekt, unterscheiden. Genauer werden diese Äquativvergleiche in 2.1.4, 2.2 und in 3.3 besprochen. An dieser Stelle, bei der es um eine Klärung der Funktion(en) von wie geht, werden nur diejenigen Vorkommen genauer betrachtet, bei denen der Charakter von wie als Vergleichsjunktor nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist. Die Gliederung innerhalb des phraseneinleitenden wie kann nach verschiedenen Kriterien erfolgen. Einmal ist eine rein syntaktische Klassifizierung danach möglich, welche Phrasen auf wie folgen. Dann läßt sich etwa unterscheiden wie + NP, der mit Abstand häufigste Typ (s. (197)), wie + PP (s. (198)), wie + Adjektiv(phrase) (s. (199)) 164 oder wie, dem mehrere Phrasen folgen (s. (200)). 165 (197a) Ein Straußenei wiegt 1,5 bis 2 Kilogramm, also soviel wie 25 bis 36 Hühnereier. Die Schale ist so dick wie Porzellangeschirr. (Gr, 145) (197b) Feuerberg entstand neben Feuerberg. (...) Riesen, die fast 4000 Meter in den Himmel ragen, so hoch wie der Großglockner. (Gr, 58) (198a) Neue kaufen hat ja keinen Sinn, denn irgendwann bin ich wahrscheinlich wieder so dick wie vorn paar Wochen noch, ne, un dann müßtich ja schon wieder neue kaufen. (BA, 153) (198b) Wir sind hier 2700 Meter hoch, fast so hoch wie auf dem Gipfel der Zugspitze. (Gr, 51) (199a) So entwickelte die spekulative Medizin große Lehrgebäude der Krankheitszeichen, welche ebenso geistvoll wie unsinnig waren. (Gr, 23) (199b) Die fünf Backgroundsängerinnen waren so schön wie gut. (SZ 25/7/2000, 22) (200a) Die beiden Leoparden haben inzwischen einen der Schabracken-Schakale gefangen (...) Nun spielen sie mit dem toten Tier wie Katzen mit einer Maus. (Gr, 277) (200b) Interessant ist und unheimlich zuzuschauen, wenn auf so einem steilen Bretterdach ganz oben am Dach irgendein etwas aufgestellt ist zu Spott oder zur Einladung für die Faschingläufer, (...) da laufen sie hinauf wie die Fliegen auf einer Fensterscheibe. (Texte I, xao, 90)

Eine derartige syntaktische Gliederung ist aber nicht sehr ergiebig, insbesondere nicht fur die Analyse von wie. Eine andere Klassifikation der Äquativstrukturen danach, welcher Art der Vergleich ist, insbesondere nach der Art des Vergleichsaspektes wurde oben (in 1.4.3.2.2) schon dargestellt und bietet sich auch hier an. Demnach lassen sich auch die nicht-satzförmigen w/e-Vergleiche folgendermaßen klassifizieren: Gradvergleich: Artvergleich: Modalitätsvergleich: 164

165

(201) Sie tanzt so ausdrucksvoll wie ihre Mutter. (202) Das gefällt natürlich Leuten wie ihrer Mutter. (203) Sie tanzt wie ihre Mutter.

Die Verbindung von wie mit Verb(phras)en wie in (i) zeigt nach meinen Daten immer starke Tendenz zum koordinierenden wie (s. dazu im folgenden 1.4.3.3.2.): (i) Sie hat gesungen wie getanzt. Eine Diskussion des syntaktischen Status dieser Strukturen erfolgt in 3.1.1.3 und 3.3.3.1.

89 (204) Sie sieht aus wie ihre Mutter. 166 Faktizitätsvergleich:

(205) Sie lehrt an der Kunstakademie wie ihre Mutter.

Die angeführten Typen unterscheiden sich hinsichtlich des Vergleichsaspektes: während im Gradvergleich der Vergleichsaspekt ein bestimmter Grad einer Eigenschaft ist, stellen die Artvergleiche, Modalitätsvergleiche und Faktizitätsvergleiche offene Vergleiche insofern dar, als der Aspekt nicht genau expliziert ist, sondern aus dem Kontext zu erschließen ist. (Dies sowie die Abgrenzung von Modalitätsvergleich und Faktizitätsvergleich wird in 2.2 genauer besprochen werden.) Allen Beispielen oben gemeinsam ist, daß wie eine Äquivalenzbeziehung herstellt zwischen dem Komparandum und der Komparationsbasis. Die Unterscheidung in die genannten vier Typen liegt quer zu der vorher dargestellten syntaktisch orientierten Klassifikation: so sind etwa alle Beispiele unter (201)-(205) mit wie + NP gebildet; andere Strukturen allerdings tendieren zu bestimmten Vergleichstypen: so stellen etwa Konstruktionen mit wie + Adjektiv sehr häufig einen Faktizitätsvergleich dar (s. (199)). Hier zu besprechende mögliche Grenzfälle eines Vergleichsjunktors wie sind 1. das „spezifizierende" bzw. „exemplifizierende" wie, wie es sich in den Artvergleichen findet und 2. das sogenannte koordinierende wie, das sich von den Faktizitätsvergleichen herleiten läßt.

1.4.3.3.1 „Exemplifizierendes" wie Zur Gruppe der Artvergleiche (s. 2.2.1 und 3.3.2) gehören Beispiele wie die folgenden: (206)

27 Arbeitswochen verbrachte er bei diesen Treffen in Kongreßstädten wie Genf. New York. Nairobi und sogar Fortaleza in Brasilien. (Spl4/1995, 36)

(207)

Viele Bahnfahrer fühlen sich verschaukelt - wie Hans Cramer aus Husum. (Sp 14/1995, 32)

(208)

Warum gibt s zum Beispiel kein Absurdes Theater in Deutschland? oder aber warum warum kann kein Theater kein Theaterstück fertiggestellt werden wie etwa Dürrenmatt der Besuch der alten Dame? (Texte I, xam, 159)

(209)

Auch eine Hohenzollernprinzessin ist letztlich ein Mensch wie du und ich.

(210)

Die neuen Herbstfarben, wie burgunder. tanne oder mauve, sind eher gedeckt. 167

Ein Kennzeichen dieser Strukturen ist, daß oft etwa oder zum Beispiel eingefügt werden können, 168 was sicher mit ein Grund dafiir ist, daß bisweilen von einem eigenen wie gesprochen wird. Im Prinzip weisen Artvergleiche eine implizite Prädikation auf, die allerdings selten expliziert ist, weshalb sie kaum satzförmig vorliegen (eine derartige Struktur zeigt (208a)). (208a) Warum kann kein Theaterstück fertiggestellt werden, wie etwa Dürrenmatts .Besuch der alten Dame' eines ist?

166

167 168

Bei den Modalitätsvergleichen kann weiter unterschieden werden zwischen valenzfreien und valenzabhängigen wie-Gruppen. Bei letzteren ist ein Modaladverbial vom Verb gefordert, das meist als vWe-Gruppe realisiert wird. Es handelt sich hier um eine kleinere Gruppe von Verben, die häufig Sinneseindrücke bezeichnen, z.B. wirken, aussehen, sich fühlen, erscheinen, sich anhören, klingen, riechen, sich aufführen, sich benehmen (vgl. Heibig 1984: 74). Als offene Vergleiche werden diese Strukturen in 2.2.2 genauer behandelt, s. auch 3.3.3.2.1. (210) ist eines der wenigen Beispiele, wo die Komparationsbasis nicht von einer NP gebildet wird. Daß diese Einfügung im Fall von Menschen wie du und ich etwas merkwürdig klingt, liegt an dem relativ hohen Lexikalisiertheitsgrad dieser Wendung.

90 Welche Funktion hat nun wie in diesen Konstruktionen? Buscha (1989: 143) nennt dies „spezifizierendes wie", man könnte auch von einem exemplifizierenden wie sprechen. Die ,besondere' Funktion des wie liegt aber nicht im wie selbst, sondern in der ganzen Konstruktion, insbesondere in der semantischen Beziehung zwischen Komparandum und Komparationsbasis. Auch hier, so möchte ich argumentieren, hat wie seine ursprüngliche Funktion, zwischen einem Komparandum und einer Komparationsbasis eine Äquivalenzbeziehung hinsichtlich der Art oder Beschaffenheit einer Person oder Sache herzustellen (fur (208) könnte eine entsprechende Paraphrase etwa lauten: ,ein Theaterstück, das in seiner Art äquivalent ist mit [dem Theaterstück] „Der Besuch der alten Dame'"). Da aber in Artvergleichen typischerweise das Komparandum unbestimmte bzw. generische Referenz aufweist (Nomina mit unbestimmtem Artikel bzw. Nullartikel im Plural), die Komparationsbasis dagegen Nominalphrasen mit spezifischer Referenz (Nomen verbunden mit einem bestimmten Artikel oder Pronomen oder Eigenname), die in einer semantischen Inklusionsbeziehung zum Komparandum stehen, ist mit der durch wie bewirkten Äquivalentsetzung auch eine Referenzeinschränkung des Komparandums bzw. eine Spezifizierung der Referenz sekundär impliziert (s. dazu genauer in 3.3.2.4). Daß die Spezifikation nur an der Art von Komparandum und Komparationsbasis bzw. ihrer semantischen Beziehung zueinander liegt, zeigt etwa folgendes Beispielpaar: (211) (212)

Er trinkt gern Getränke wie Wein. Er trinkt gern Bier wie Wein.

1.4.3.3.2 „Koordinierendes" wie Eine zweite, nicht typische Verwendung von wie als Vergleichsjunktor, aber doch davon abzuleiten, liegt vor mit dem sogenannten „koordinierenden" wie. Wie schon bei VerbLetzt-Satzeinleitendem wie angesprochen und auch hier als 4. Typ (s. Bsp. (205)) noch einmal aufgegriffen, kann wie auch dazu dienen, zwei Sachverhalte hinsichtlich ihrer Faktizität gleichzusetzen: häufiges Signal dabei ist die Gradpartikel auch im wie-Satz. Von da ausgehend kann eine Konstruktion mit wie in eine koordinierte Struktur übergehen: (213)

Er bestellt seinen Acker wie (auch) seine Vorfahren (ihn bestellen).

Das Komparandum ,er bestellt seinen Acker' ist hinsichtlich der Faktizität äquivalent zu setzen mit der Komparationsbasis ,seine Vorfahren bestellen den Acker'. Wie kann also in diesem Sinne auch als koordinierende Konjunktion fungieren. Auf diese Funktion wird in der Literatur allerdings selten hingewiesen (vgl. Duden-Grammatik s 1995: 393 und Eisenberg 1989: 319), obwohl sie gar nicht so selten auftritt; eher wird auf koordinierendes sowie eingegangen. Duden meint: „das aneinanderreihende [so]wiem (,und auch') kann zwischen zwei Wörter (Wortgruppen) gesetzt werden, wenn der Sprecher/Schreiber etwas nachtragen oder ergänzen will oder wenn er vermeiden will, daß mehrere und aufeinanderfolgen". Diese stilistische Begründung für den Gebrauch von koordinierendem wie ist aber nachgeordnet: da wie auch koordinierende Funktion übernehmen kann, wird es als Alternative unter bestimmten Bedingungen (wie sie die Duden-Grammatik ebd. anfuhrt) genutzt. Tatsächlich

169

In den Beispielen der Duden-Grammatik (ebd.) erscheint aber nur sowie und nicht wie alleine.

91 aber liegen die spezifischen Funktionen von koordinierendem wie anderswo, wie im folgenden gezeigt werden soll. Die koordinierende Konjunktion und hat allerdings gegenüber dem koordinierenden wie einen deutlich größeren Anwendungsbereich. Die Einschränkungen bei wie gegenüber und, wie sie Meier (1990: Ali.) anfuhrt, lassen sich alle mit der ursprünglichen Vergleichsfunktion erklären: Wie könne nur Satzglieder koordinieren, keine Sätze, meint Meier (ebd.); tatsächlich ist das aber keine syntaktische Restriktion: bei semantisch ähnlichem, vergleichbarem Inhalt können durchaus auch Sätze koordiniert werden: 170 (214)

Er verkauft seine Waren, wie seine Vorfahren sie verkauft haben.

(215)

Er ist nach Spanien gefahren wie (auch) die anderen in den Süden abgehauen sind.

Die Koordination von zwei relativ identischen Sätzen (wie etwa (214)) erscheint am plausibelsten; dabei erfolgt aber in den meisten Fällen eine Koordinationsreduktion, deshalb werden mit wie meist nur Phrasen koordiniert. Allerdings - und darin ist eben der Rest des Vergleichs deutlich zu spüren - drückt auch koordinierendes wie aus, daß der im Satz bezeichnete Sachverhalt auf beide Konjunkte gleichermaßen zutrifft, d.h. beide in dieser Hinsicht äquivalent sind. 171 Deshalb muß auch bei Koordination mit wie nicht notwendigerweise (pluralische) Kongruenz herrschen (wie (216) zeigt). Man vgl. auch den Übergang von Vergleichsjunktor-w/e zu stärker koordinierendem wie, der in (217a-c) durch unterschiedliche Stellungsbedingungen entsteht. (216)

Das Weibchen wie das Männchen gehen/geht mehrmals täglich auf Nahrungssuche. (Beispiel von Meier 1990: 47)

(217a) Silke Drost ist wie Katharina Witt vor allem eine Meisterin der schnellen Passagen. (217b) Wie Katharina Witt ist (auch) Silke Drost vor allem eine Meisterin der schnellen Passagen. (217c) Silke Drost wie Katharina Witt ist/sind Meisterin(nen) der schnellen Passagen.

Wie kann solchermaßen Satzglieder in allen syntaktischen Funktionen, Satzgliedteile (d.h. verschiedenste Attribute) und auch die verschiedensten Wortarten koordinieren; einige ausgewählte Beispiele zeigen Koordination zweier Nominalphrasen (s. (218)) und mehrerer Präpositionalphrasen (s. (219)), Koordination von Adverbien (s. (220)), Verben (s. (221)) und attributiven Adjektiven (s. (222)). (218)

Geld wie Hilfe sind seit dem 1. April fällig ... (Sp 14/1995, 18)

(219)

Aber Max Slevogt, der im Elternhaus wie in den Akademien in München und Paris, der vom Publikum in München wie in Berlin, von der Familie wie von den Künstlerkol legen eigentlich ein Leben lang nur Förderung und Zuspruch erhalten hatte, behielt sich die spontane Geste und die losgelassen expressive Farbe für die mehr privaten Themen, die raschen Studien vor. (Zeit, übernommen von Hahnemann 1993: 139)

(220a) Gestern wie heute erfreut sie mit ihren Melodien viele Menschen. (220b) Nach wie vor besteht aber die Gefahr, daß irreparable Schäden auftreten. 172

170

171

172

Da wie allerdings immer Verb-Letzt-Sätze einleitet, gibt es natürlich im Unterschied zu Koordinationen mit und keine syntaktisch gleichwertige Koordination zweier Sätze, sondern es handelt sich (syntaktisch) immer um einen selbständigen Verb-Erst/-Zweit-Satz und einen Verb-Letzt-Satz. Von daher erklärt sich auch Buschas (1989: 144f.) Bemerkung zur Funktion von wie: es bewirke, daß die „beiden verbundenen Einheiten [...] in gewissem Maße separat gesehen werden sollen". Wegen der hohen Lexikalisiertheit dieser Wendung ist hier eine Paraphrase mit und kaum möglich.

92 (221)

Die Geschichte dieses Jahrhunderts muß als Geschichte der Erfahrungen geschrieben werden, gegliedert von den Generationserlebnissen, die in Fechners Filmen immer wieder so viel Zusammenhang stiften wie zerstören. (FAZ) 173

(222)

Für die deutsche wie die amerikanische Regierung haben strategische Interessen der N A T O Vorrang vor Demokratie und Menschenrechten.

Bei den koordinierten Strukturen findet sich überwiegend Kontaktstellung der beiden Elemente, aber auch Distanzstellung ist möglich; dann kann die wie-Gruppe als eine Art Nachtrag gesehen werden, z.B.: (223)

Er erzählte Marie davon, wie seinen anderen Töchtern.

Weil mit wie angezeigt wird, daß der entsprechende Sachverhalt auf beide Konjunkte gleichermaßen zutrifft, erklären sich auch die folgenden Restriktionen, die Meier (1990: 47f.) anführt: • w/e-Konjunkte können nicht mit symmetrischen Verben auftreten: (224a) Peter und Karin treffen sich. (224b) »Peter wie Karin treffen sich. 174

• Genauso erklärbar ist auch die Tatsache, daß bei wie oft nur distributioneile Lesart möglich ist (Meier ebd.): (225a) Hans und Peter fahren nach Griechenland. (225b) Hans wie Peter fahren nach Griechenland.

Während in (225a) die beiden Personen gemeinsam oder getrennt fahren können, können sie nach Satz (225b) nur getrennt nach Griechenland fahren, denn: wie weist an, beide Vergleichsglieder, Komparandum und Komparationsbasis hinsichtlich des ausgedrückten Sachverhalts äquivalent zu setzen; deshalb ist nur die angegebene Interpretation möglich. • Wie kann nicht zur Koordination benutzt werden, wenn eine semantische Differenz zwischen den Konjunkten zum Ausdruck gebracht wird: (226a) Er und sein Bruder wuchsen in verschiedenen Familien auf. (226b) *Er wie sein Bruder wuchsen in verschiedenen Familien auf. (Meier ebd.)

• Mehrfachkoordination mit wie kann (vgl. dagegen Meier ebd.) dann möglich sein, wenn jedes der Konjunkte mit wie verbunden wird (s. (227b) vs. (227c)): Die Variante (227b) mit vorangehender asyndetischer Reihung ist deshalb mit wie nicht möglich, weil dann das Komparandum aufgrund der größeren Anzahl von Konjunkten mit der Komparationsbasis nicht mehr gleichzusetzen wäre. (227a) Zum Frühstück esse ich Brot, Schinken und ein Ei. (227b) *Zum Frühstück esse ich Brot, Schinken wie ein Ei. (227c) Zum Frühstück esse ich Brot wie Schinken wie ein Ei.

Wegen der zugrundeliegenden Bedeutung von wie als Vergleichsjunktor erklärt sich also auch die größere Eigenständigkeit zweier mit wie verbundener Konjunkte. Das kann auch

173

174

Dieses Beispiel ist übernommen von Hahnemann (1993: 139); es ist ein Beleg gegen Buschas (1989: 144) Feststellung, wie könne keine Verben koordinieren. Beispiel (224b) ist allerdings möglich in der Lesart: .Peter trifft sich (mit einer Person x) und Karin trifft sich (mit einer Person y)'.

93 den Einsatz von wie - statt und - erklären, der eben nicht nur auf die von der Duden-Grammatik ( 5 1995: 393) angeführten stilistischen Gründe zurückzufuhren ist. So werden im oben angeführten Beispiel (222) durch die Koordination mit wie (anstelle einer mit und) die eigenständigen Interessen der beiden Regierungen stärker hervorgehoben. In (218) unten ist die Verwendung von wie textstrukturell zu erklären: nachdem zunächst die beiden alternativen Möglichkeiten ,häusliche Hilfe1, und ,Geld' genauer erörtert wurden, geht es um den - beide Alternativen betreffenden - Zeitpunkt der Einfuhrung: um aber zu betonen, daß es sich auch weiterhin um Alternativen handelt, verwendet der Schreiber die Koordination mit wie·, und würde hier die Alternativität der beiden Dinge unter Umständen verwischen. (218) Die neue Pflegeversicherung [...] eröffnet den Pflegebedürftigen ein Wahlrecht zwischen häuslicher Hilfe durch professionelle Pfleger und Geld als Ausgleich, falls ein Verwandter oder ein Nachbar dann und wann einspringt. Geld wie Hilfe sind seit dem 1. April fällig, die Höhe ist nach dem Grad der Hilfsbedürftigkeit in drei Stufen gestaffelt... (Sp 14/1995, 18)

Die feste Verbindung sowie als koordinierende Konjunktion 175 fungiert eher wie und und läßt auch den Vergleichscharakter weniger spüren; sie kann auch - im Gegensatz zu wie strukturierende Funktion übernehmen: (228a) Professoren und Lehrer, sowie Schüler und Studenten sind gekommen. (228b) ??Professoren und Lehrer wie Schüler und Studenten sind gekommen.

Zusammenfassend läßt sich feststellen, daß wie in allen Vorkommen entweder modal oder graduierend ist oder aber als Vergleichsjunktor mit der Funktion ,Äquivalentsetzung' vorliegt bzw. auf diese Funktion zurückgeführt werden kann. Weitere wie-Typen müssen also nicht angenommen werden.

1.4.4 Entwicklung und Distribution der Vergleichsjunktoren Nachdem im Vorangegangenen die beiden Partikeln als und wie in allen ihren Vorkommen genauer analysiert wurden, soll nun das System der Vergleichsjunktoren betrachtet werden. Dabei ist zunächst die Wortgeschichte der Vergleichsjunktoren als, wie und denn176 und ihre Distribution in der historischen Entwicklung und anschließend ihre gegenwartssprachliche Distribution systematisch zu untersuchen.

1.4.4.1 Zur Entwicklung der Vergleichsjunktoren Zum Vergleichsjunktor als: Von den beiden heute gebrauchten Vergleichsjunktoren als und wie ist als der wesentlich ältere. Er ist folgendermaßen entstanden: die gotischen Korrelativa sva und svê (sie bedeuten griechisch outajs und cus) fallen althochdeutsch beide im sô zusammen. Ohne Abänderung des Sinnes tritt al (von alles) voran; d.h. das ahd. also bedeutet gotisch sva oder svê (vgl. dazu genauer auch Wolfrum 1958). Also für ita hat sich

175 176

Der Übergang ist möglicherweise in der Struktur..., so wie ... zu suchen (s. dazu 2.2.2.3.1). Der mögliche Vergleichsjunktor weder nach dem Komparativ spielt in diesem System nur eine untergeordnete Rolle; s.u. Fn. 179.

94 erhalten, alsô fur ut wurde mhd. aise und als, nhd. durchgehend in als verdünnt (das ags. ealsva wurde engl, sogar zu as verkürzt). „Die Kraft von also ruhte im so, nicht im als, von dem so ist aber dem als nur das auslautende s geblieben" (Grimm, Bd. 1, s.v. als, Sp. 248). Als hat also ursprünglich - begründet im so - deiktische Funktion. Zum Vergleichsjunktor wie: Dem Neuhochdeutschen wie liegen - so Grimm (Bd. 14, s.v. wie, Sp. 1448ff.) - drei verschiedene urgermanische Formen zugrunde: 1. *hwe (instrumental zu idg. *quo-), 2. damit ablautendes *hwo und 3. eine in got. hwaiwa erhaltene Form. *hwe scheint ein globales Fragewort gewesen zu sein, *hwo vergleichende Bedeutung gehabt zu haben. Die Belege bei Grimm allerdings datieren erst aus althochdeutscher Zeit, als die beiden Formen also bereits zu wie zusammengefallen waren. Zum Vergleichsjunktor denn: Die bedeutungsmäßig lange nicht geschiedene Form dann/denn (s.u.) geht zurück auf got. pana, pan, die sich im Althochdeutschen in die zwar formal geschiedenen, aber von der Bedeutung her völlig gleichen Fromen thanna (thanne, thana, thann, danna, dhanne, danne) und thenne (thenne, denne, denn, den) differenziert. Behaghel (Syntax Bd. 9, zitiert nach v. Stuckrad 1957: 533) fuhrt thanna auf den Ablativ des germanischen Demonstrativstammes pa- zurück, einen alten Vergleichskasus, dessen Funktion in der ursprünglichen Bedeutung des thanna als Vergleichsjunktor nach dem Komparativ noch in got. panamais und panaseips (eigentlich „von da aus groß") sichtbar ist. Was nun die Distribution der Vergleichsjunktoren in ihrer geschichtlichen Entwicklung betrifft, so konnte im Gotischen nach dem Komparativ noch der Dativ ohne Partikeln stehen (was auch in anderen Sprachen der Fall ist, die einen ,Vergleichskasus' haben 177 ), Vergleichsjunktoren traten erst später auf. Deren Distribution in Vergleichskonstruktionen hat sich im Lauf der Sprachgeschichte allerdings systematisch verschoben. Bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts etwa teilten sich denn/dann und als die Funktionen als Vergleichsjunktor folgendermaßen auf: Im Alt- und Mittelhochdeutschen treten nach dem Komparativ sowohl thanna bzw. danna als auch thenni bzw. denn i auf; 178 z.B.: huîjôro danne snêo (Grimm, Bd. 1, s.v. als, Sp. 250), wîjer dan snê, grüener dan gras (ebd. Sp. 250). Auch im Frühneuhochdeutschen, etwa bis zur 1. Hälfte des 16. Jhdts., waren dan und denn die komparativischen Vergleichsjunktoren 179 (z.B. bei Luther: leichter denn die adeler und sterker denn die lewen\ ebd. Sp. 250). 180 Als dagegen (mhd. also, alse, als) trat in Äquativvergleichen auf; das gilt einmal für solche ohne explizite Angabe des Vergleichsaspektes (die hier „offene Vergleiche" genannten Strukturen, s. 2.2); z.B. lac als ein töter man (mhd.; Grimm, Bd. 1, s.v. als, Sp. 248) oder glauben als ein Senfkorn (Luther; ebd. Sp. 249). Diese Verwendungen weist Grimm (ebd. Sp. 248f.) vereinzelt noch bis zu seiner Zeit nach, jedoch überwiegt in diesen Konstruktionen bereits seit Luther schon wie. Auch in 177 178 179

180

Siehe dazu genauer Reiter (1979) und Stassen (1985), die eine Vielzahl von Sprachen analysieren. Die Form dann jedoch geht nicht über das 17. Jhdt. hinaus (s. v. Stuckrad 1957: 516f.). Etwa ab der Mitte des 15. Jhdts. kommt als weiterer Komparationsjunktor auch weder auf, das im 16. und z.T. im 17. Jhdt. weiter verbreitet ist; der Gebrauch scheint bei einzelnen Autoren sehr ungleich zu sein, auch ist die Verwendung dieser Partikel offensichtlich regional bedingt. Z.B.: ich bin gröszer weder er (nach Grimm, Bd. 13, s.v. weder, Sp. 2842f.). Als Grund fur die Verwendung von weder wird in Grimm auch reines Bestreben nach Abwechslung vermutet. In bestimmten Kontexten hat sich denn als Komparativjunktor gehalten: einmal, um das Aufeinandertreffen zweier als zu vermeiden (z.B.: Sie ist als Malerin bekannter denn als Schriftstellerin), dann tritt es gelegentlich in stilistisch sehr gehobener Ausdrucksweise auf sowie in der formelhaften Verbindung denn je.

95 Vergleichskonstruktionen mit dem Positiv des Adjektivs, also den Gradvergleichen, tritt als (bzw. also/so) im Ahd. und im Mhd. auf, und auch im Frühnhd. findet sich als im Positiv zuweilen noch bei Luther (z.B. wasserreich als ein garten des herrn; weisz als schnee; süsze als honig (ebd. Sp. 249)). Insbesondere in der Konstruktion so/also [ADJEKTIV IM POSITIV] [VERGLEICHSJUNKTOR] hat sich als sehr lange, vereinzelt bis heute (s.u. ( 2 2 9 ) / ( 2 3 0 ) ) gehalten; die Korrelationen so - als bzw. also - als lassen sich bis zum Mhd. nachweisen, die Verbindung als - als bleibt bis ins 16. Jhdt. Dieses System der Vergleichsjunktoren veränderte sich nun dahingehend, daß wie den Vergleichsjunktor als aus den Äquativvergleichen verdrängte und als seinerseits denn nach dem Komparativ verdrängte. Eine genaue zeitliche Bestimmung dieser beiden Prozesse ist nicht möglich, da insbesondere die Einführung der Verwendung von wie in Äquativvergleichen innerhalb eines relativ langen Zeitraums - abhängig vom jeweiligen Konstruktionstyp erfolgte. In jedem Fall läßt sich fur den Gebrauch der Vergleichsjunktoren nach Adjektiven im Komparativ wie im Positiv eine Übergangszeit' feststellen, in der als sowohl nach dem Komparativ als auch nach dem Positiv auftreten konnte. Dies wird von Grimm ( B d . l , s.v. als, Sp. 250) deutlich beklagt: der positiv hält gleichsam die ebene, der comp[arativ; M.T.] tritt auf andere stufe, hinter beiden begehrt reiner Sprachgebrauch verschiedne conjunction, und nachtheilig kam unsre spräche einigemal in die läge, eine und dieselbe in beiden fällen zuzulassen, das franz. rouge comme sang, plus rouge que sang, das engl, red as blood, redder than blood wurden bald roth als blut und röther als blut, bald roth wie blut und röther wie blut wiedergegeben, diesem misbrauch steuert die heutige regel: roth wie blut und röther als bluth, aber mit Zerstörung des älteren Organismus (roth als blut, röther dann blut).

In der zweiten Hälfte des 16. Jhdts. beginnt also neben denn/dann auch als nach dem Komparativ aufzutreten. 1 8 1 Im 17. Jhdt. verbreitet sich als weiter, nachdem es beim Positiv verdrängt war und gilt mindestens ab dem 18. Jhdt. als der regelhafte Vergleichsjunktor nach dem Komparativ. Bei den Äquativvergleichen hat der Vergleichsjunktor wie das alte als verdrängt. Diese Veränderung vollzieht sich offensichtlich mit einer breiten Übergangszone, in der beide Vergleichsjunktoren verwendet wurden; auch die Kombination beider ist heute noch nicht ungebräuchlich (s.u.), sie wurde aber schon immer als fehlerhaft markiert (vgl. dazu bereits Grimm, Bd. 1, s.v. als, Sp. 250, aber auch Duden Bd. 9, 1985: s.v. als, S. 42). Die Verwendung von wie in den Äquativvergleichen (anstelle des als) erfolgte j e nach Konstruktionstyp zu unterschiedlichen Zeiten. So setzt sich wie zunächst nur im Satzvergleich (d.h. vor VerbLetzt-Sätzen) durch und tritt seit dem Frühneuhochdeutschen auch im sogenannten abgekürzten Vergleich auf, d.h. vor Phrasen und auch mit Adjektiven im Positiv. Dies ist nun genau auch der Zeitraum, in dem der Vergleichsjunktor denn von als verdrängt wird. In der Konstruktion so bzw. also [ADJEKTIV], dem Gradvergleich (der als die typischste Äquativkonstruktion bezeichnet werden kann), scheint sich als am längsten gehalten zu haben, d.h. wie setzt hier am spätesten ein. Die ursprünglich noch bei Luther belegte Form als - als weicht allmählich einem so - als, so - als wie bis zu dem heutigen so - wie. Auch Grimm (Bd. 1, s.v. als, Sp. 252) bezeugt für seine Zeit eine Unsicherheit im Gebrauch von als und wie nach so [ADJEKTIV]: „auch wir schwanken heute und längst zwischen so grosz als und so

181

Denn und dann wurden also als reguläre Komparativjunktoren bereits vor ihrer systematischen Bedeutungsunterscheidung von als aus dieser Position verdrängt.

96 grosz wie [...] in der that, wenn sonst das alte als dem wie, durfte es auch hier weichen", nur dauert es wohl etwas länger, da „die vorausgehende Partikel ihm längeren Anhalt gegeben hat". In manchen Dialekten scheint sich noch als nach dem Positiv des Adjektivs gehalten zu haben (vgl. Grimm, Bd. 14, s.v. wie, Sp. 1475), und auch der Duden Bd. 9 (1985: 42) gibt als landschaftliche und umgangssprachliche Verwendung die Beispiele (229) und (230) an: (229)

Mir geht es ebenso schlecht als ihm.

(230)

Er pflegte die Freundschaft so lange als es ihm nützlich schien.

In bestimmten Konstruktionen tritt als anstelle von wie auch standardsprachlich bis heute auf: etwa in der lexikalisierten Verbindung sowohl als auch·, darüberhinaus führt Duden Bd. 9 (1985: 42) folgende Varianten als gleichermaßen korrekt an: so bald wie/als möglich, so wenig wie/als möglich. Überhaupt scheinen als und wie austauschbar in der Konstruktion so χ ... als/wie möglich und doppelt so ...als/wie. Auffallend - aber durchaus im diachronen Sinne konsequent - ist, daß in allen Fällen die Partikel so vor dem Adjektiv steht. Eine mögliche Erklärung dafür könnte darin liegen, daß die Konstruktion durch so deutlich genug als möglicher Vergleich markiert ist, daß es des Ersatzes durch das in seiner Bedeutung fur den Vergleich expliziteren wie nicht so dringend bedarf. Im wesentlichen sieht also die Systemverschiebung der Vergleichsjunktoren im Komparativ folgendermaßen aus: 182

Äquativ: Komparativ:

1. Stufe

2. Stufe

als denn

wie als

A b b i l d u n g 14: S y s t e m v e r s c h i e b u n g der Vergleichsjunktoren

1.4.4.2 Der gegenwartssprachliche Stand Die oben angeführte zweite Stufe ist diejenige, die heute standardsprachlich als korrekt und regelhaft gilt. In der gesprochenen Sprache aber - und das scheint nicht wirklich nur regional zu sein - sind die Verhältnisse etwas anders: Der einen älteren Sprachstand bewahrende Fall, daß als noch nach dem Positiv auftritt, wurde oben schon mit Beispielen fur einige Varianten bzw. Dialekte angeführt, scheint aber eher marginal und auf bestimmte Konstruktionen beschränkt zu sein. Wichtiger ist die Tatsache, daß sehr häufig als nach dem Komparativ durch wie ersetzt wird. Schon Grimm (Bd. 1, s.v. als, Sp. 250) stellt fest, daß man „unterm Volk täglich hört" : weißer wie Schnee, lieber wie dich, und weist diesen Sprachgebrauch auch bei verschiedenen Schriftstellern nach, verurteilt ihn aber: „dennoch bleibt wie jetzt noch [!] hier ein fehler". Und mindestens in einigen dialektalen bzw. regionalen Verwendungsweisen steht auch heute regelhaft wie nach dem Komparativ. Einige Belege:

182

Analog dazu erfolgte die Verschiebung der Vergleichsjunktoren nach bestimmten pronominalen Ausdrücken und ähnlichem: so steht heute nach einer der Junktor wie, auf andrer, keiner, niemand und andere negierende Ausdrücke folgt der Junktor als. Früher - als das wie noch nicht vergleichend war - hätte man nach ein den Junktor als, nach ander den Junktor dann gesetzt.

97 (231)

Und das is eine unerhörte Fähigkeit, die der Kerl hat, daß er wirklich der klettert und wie der klettern kann, die Hausangeln, nichts ist sicher, j e d e Stalltür kann er öffnen besser wie gestern der Doktor Heiding, nich? (Texte I, xao, 90; aus der Steiermark) (232a) S1 : Würden die einzelnen äh . mehr belastet als wenn die übereinanderliegen. S2: Wenn einer länger ist wie der andere, dann würd sich dat verschieben. (Brü 1 /Fl. 6, S.168) (232b) Wenn wir 'n ganz drunterziehn, kann es passieren, . Container klemmt sich fest, und er geht nicht mehr runter. . Aber so hoch wie möglich ziehn. . Aber dreißig Zentimeter, höher, wie das höchste Hindernis in der Strecke.[...] Also, dreißig Zentimeter höher wie dat höchste Hindernis (Brü 2/F1. 146 u. 158, S.201f.) (232c) Wir müssen'Lichtraumprofil von dreißig Zentimeter haben. Deswegen darf auch der Container . nicht höher beladen werden wie er hoch ist... (Brü 2/F1.183, S. 18) (233) Dies zog nun eine Reihe von Veränderungen in seiner Kleidung und in seinen Gewohnheiten nach sich: er legte den Rock eher ab wie bisher. (H. v. Doderer, Die Strudlhofstiege, S. 4 5 ) m (234a) Ich halte es fast für eine überholte Diskussion, jetzt immer wieder abzuwägen, ob jetzt der Herr Rhein beweist und sagt, die Mehrkosten durch Verzögerung sind höher wie das Risiko des Vorbaus. (DSK/dco) (234b) Auch grad die b-dorfer Schule, ich muß ehrlich sagen, die gefällt mir besser wie die a-Städter hier. (DSK/dcr; Kleinstadt in Hessen)

Es handelt sich bei dem Gebrauch von wie nach dem Komparativ um ein allgemein verbreitetes, vorwiegend gesprochensprachliches Phänomen, nicht um ein dialektal begrenztes. Das belegt auch die Tatsache, daß etwa der Duden Bd. 9 („Zweifelsfälle"; 1985: 42, s.v. als/wie) explizit darauf hinweist, daß als der Vergleichsjunktor beim Komparativ ist und nicht wie, und auch zugibt, daß in „der Alltagssprache [··] der Gebrauch von wie an Stelle von als allerdings weit verbreitet" ist. Wenn man die oben angeführte Systemverschiebung betrachtet, so ist der Gebrauch von wie nach dem Komparativ eine konsequente systematische Weiterentwicklung, sozusagen der Beginn einer dritten Stufe. 184 Allerdings ist kein Ersatz für wie nach dem Positiv in Sicht. Das fuhrt nun zu folgenden zwei Fragen: Warum wird wie der globale Vergleichsjunktor? Sind überhaupt zwei verschiedene Vergleichsjunktoren nach Positiv und Komparativ nötig und wenn ja, warum? Die Tatsache, daß wie - mindestens umgangssprachlich - auch nach dem Komparativ verwendet wird, ist zunächst wie gezeigt eine konsequente systematische Sprachveränderung; daß wie geeigneter scheint als als ist meines Erachtens einmal auf die unterschiedliche funktionale Belastung der beiden Ausdrücke zurückzuführen. So kommt zwar wie in wesentlich mehr Funktionen vor als als (s. 1.4.3), diese sind jedoch von den syntaktischen Umgebungen klarer differenzierbar: wie, das nicht satzeinleitend ist, also vor Phrasen steht, ist immer vergleichend (die scheinbare Ausnahme des „exemplifizierenden" und des „koordinierenden" wie läßt sich davon ableiten; siehe 1.4.3.3); als dagegen ist in anderen Funktionen ebenfalls phraseneinleitend (siehe 1.4.2.2); konstruktionelle Ambiguitäten sind damit bei als eher gegeben. Das wäre ein erstes Argument für die Verwendung von wie. Das zweite Argument liegt in der Bedeutung von

183

184

Beispiel (233) ist ein Beleg dafür, daß der Gebrauch von wie nach dem Komparativ nicht ein rein gesprochensprachliches Phänomen ist. Vgl. dagegen Lerch (1943: bes. 346ff.), der die Verwendung von wie nach Komparativ „psychologisch" erklären will und zeigt, daß (mindestens bei bestimmten Autoren) wie verwendet wurde, um ein (noch unkorrekteres als wie) zu vermeiden; „z.B.: Goethe: Zustand besser wie gestern; eigentlich: Zustand besser als wie gestern = ,als wie er gestern war'. Genauso: Wir müssen den Alkohol höher besteuern wie in der Schweiz = ,höher als: wie in der Schweiz' = ,höher als wie es in der Schweiz g e s c h i e h t ' " .

98 wie und als: wie hat mehr selbständige ,Vergleichsbedeutung': Dadurch, daß es eine Äquivalentsetzung von Komparandum und Komparationsbasis auslöst, kann es auch alleine - d.h. ohne anderes sprachliches Signal - vergleichsauslösend sein; der Vergleichsjunktor als dagegen, dessen Bedeutung in der Identifizierung der Komparationsbasis besteht, kann nur im Zusammenhang mit einem anderen sprachlichen Signal - wie dem Komparativmorphem einen Vergleich auslösen. Zum anderen ist die Frage zu stellen, ob und warum überhaupt zwei Vergleichsjunktoren sprachlich ,notwendig' sind. Sprachgeschichtlich betrachtet führten die Veränderungen letztlich immer dazu, daß unterschiedliche Junktoren für Äquativ- und Komparativvergleiche verwendet wurden, wenn es auch offensichtlich breite Phasen des Übergangs gegeben hat, in denen hier keine Differenzierung erfolgte. Wie schon oben erwähnt, begründet Grimm (Bd. 1, s.v. als, Sp. 250) den Wechsel zwischen dem Junktor als und wie nach dem Positiv damit, daß „der reine Sprachgebrauch" nach dem Positiv und nach dem Komparativ unterschiedliche Junktoren fordert; d.h. zu einer Zeit, als als das denn nach dem Komparativ verdrängte, mußte zur Differenzierung ein anderer Vergleichsj unktor nach dem Positiv auftreten. Diese Unterscheidung findet sich auch in anderen (z.B. germanischen oder romanischen) Sprachen: englisch: as big as, bigger than (übrigens existiert hier noch der alte germanische Sprachstand: als (in Verdoppelung) beim Äquativ-, dann/denn beim Komparativvergleich);' 85 italienisch: (tanto) [ A D J E K T I V ] quanto bzw. così [ A D J E K T I V ] come fur den Äquativ- und più [ A D J E K T I V ] che (bzw. di) für den Komparativvergleich (s. dazu Price 1990: 146ff.); spanisch: tan [ A D J E K T I V ] como beim Äquativ- und mas/menos [ A D J E K T I V ] que (bzw. de) beim Komparativvergleich (s. dazu Price 1990: 2 6 f f ) . Andererseits gibt es natürlich auch eine Reihe von Sprachen, die - wenn sie überhaupt „Vergleichsjunktoren" verwenden - dieselbe Form fur Äquativ- und Komparativvergleich benutzen; etwa französisch: aussi [ A D J E K T I V ] que und plus [ A D J E K T I V ] quem (bzw. unter bestimmten Bedingungen de\ s. Price 1990: 70ff.). 187 Stassen (1985: 191 ff.) fuhrt das Ungarische an, in dem die Form mint/amint sowohl für Komparative als auch fur Äquative zur Verfugung steht, ähnlich ist es im Estnischen; in gewissem Umfang kann auch das Lateinische hier dazu gerechnet werden (Stassen 1985: 193). Ein konzeptuell notwendiger Unterschied, der (allein) durch die beiden Vergleichsjunktoren ausgedrückt werden müßte, besteht nicht. Die Tatsache, daß zwei verschiedene Vergleichsjunktoren verwendet werden, ist damit eher auf das generelle Bedürfnis nach redundanten Markierungen zurückzufuhren. Funktional sind als und wie im Vergleich ähnlich,

185

Daß auch im Englischen die Verteilung der Vergleichsjunktoren nicht so fest ist, zeigt folgende Glosse über den legendären Sketch ,Dinner for One': „... Freddi Frinton. In seinem Fall fing die [deutsch-britische, M.T.] Verständigungspolitik mit dem berühmten Fehler „Same procedure than every year" an. Das war 1964, am 31. Dezember, und der Ansager des N D R hatte erklärt, dies sei der einzige Satz, den man im folgenden Sketch wirklich verstehen müsse. Danach monierten alljährlich besorgte Englischpädagogen, daß es selbstverständlich „as every year" heißen müsse, und schon im Jahre 1988 wurde der Schnitzer elektronisch behoben." (SZ 31.12.1994/1.1.1995, S. 1) 186 Im Französischen hat que, das ursprünglich nur nach dem Komparativ stand, auch die Stelle nach dem Positiv eingenommen - also eine dem Deutschen entgegengesetzte Entwicklung. 187 Price (1990) vertritt hier allerdings die These, daß in den (von ihr untersuchten romanischen) Sprachen, in denen die Vergleichspartikel für Vergleiche der Gleichheit (Äquative) und solche der Ungleichheit (Komparative) identisch sind, wie dem Französischen, das expletive ne die Funktion des Vergleichsmarkierers übernimmt - im Italienischen dagegen nicht, da sei das expletive non lediglich eine zusätzliche Markierung (s. dazu und zur Negation in Komparativkonstruktionen generell Thurmair 2000f.).

99 sonst könnten sie nicht in der Umgangssprache ausgetauscht werden. In der Literatur gibt es Autoren, die überhaupt keinen Unterschied zwischen als und wie sehen; stellvertretend dazu noch einmal Bierwisch (1987: 159): „Beide Konstruktionen lassen im Prinzip die gleichen Komplemente zu, die sich nur durch die Einleitung als für den Komparativ und wie für den Äquativ unterscheiden. Ich betrachte diesen Unterschied als eine Idiosynkrasie der die Komplemente regierenden Einheiten und nehme an, daß sie in LF und SF durch den gleichen Operator repräsentiert sind." Eine solche Ansicht ist aber überhaupt nur haltbar, wenn man wie Bierwisch dies auch tut - die beiden Ausdrücke nur im Vorkommen in typischen Vergleichskonstruktionen betrachtet und selbst da sind, wie 1.4.2 und 1.4.3 gezeigt haben, die beiden Partikeln nicht absolut synonym. Geht man aber in der Analyse weiter und bezieht alle Verwendungen mit ein, dann sind die Unterschiede zwischen als und wie deutlich festzumachen. Zweckmäßig ist es hier, Kontexte zu untersuchen, in denen beide vorkommen können, um die Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszuarbeiten. Neben den Vorkommen als Vergleichsjunktoren mit Komparativ und Positiv (s.u.) sind hier Verbverbindungen mit als bzw. wie anzuführen sowie - marginal - temporale Vorkommen. Mit a/s-/w/e-NPn in Verbindung mit bestimmten Verben, valenzabhängig oder nicht, lassen sich parallele Paare wie die folgenden bilden, 188 an denen die Bedeutungsunterschiede zwischen als und wie noch einmal deutlich werden: ( 2 3 5 a ) Er hat als (ein) Vater fur dich gesorgt. ( 2 3 5 b ) Er hat w i e ein Vater fur dich gesorgt. ( 2 3 6 a ) Ich behandle ihn als meinen Freund. ( 2 3 6 b ) Ich behandle ihn w i e m e i n e n Freund. ( 2 3 7 a ) D i e j u n g e n Triebe können als Spinat verwendet werden. ( 2 3 7 b ) D i e j u n g e n Triebe können w i e Spinat verwendet werden. ( 2 3 8 a ) Sie achtet ihn als ihren Freund. ( 2 3 8 b ) Sie achtet ihn w i e ihren Freund.

Der Junktor als dient wie in anderen Vorkommen dazu, eine bestimmte Rolle o.ä. zu identifizieren und diese in der nachfolgenden Nominalphrase ausgedrückte Rolle (in (238a) etwa: ,Freund') der Basis (in (238a) ,ihn') prädizierend zuzuschreiben; auf diese Weise entsteht eine (sekundäre) Prädikation. Wie dagegen zeigt ,nur' eine Äquivalentsetzung von Komparandum und Komparationsbasis an und damit eine Ähnlichkeitsbeziehung, aber eben keine Prädikation. In allen Fällen unter (238c) werden verschiedene mögliche Rollen ausgedrückt, die prädiziert werden (,er' ist Freund/Lehrer/Nachbar); in (238d) dagegen werden unterschiedliche Referenten als mögliche Vergleichsobjekte herangezogen ( , e r ' ist nicht Freund, Lehrer, Nachbar). ( 2 3 8 c ) Sie achtet ihn als ihren Freund / als ihren Lehrer / als ihren Nachbarn. ( 2 3 8 d ) Sie achtet ihn w i e ihren Freund / w i e ihren Lehrer / w i e ihren Nachbarn.

wie- und a/s-Gruppen sind vor allem bei den valenzfreien Adverbialien, also nicht verbgefordert, austauschbar; s. oben (235) und (238), sowie: 189

188 189

Eine D i s k u s s i o n ähnlicher B e i s p i e l e im Rahmen formaler Semantik findet sich bei Bäuerle ( 1 9 9 7 ) . In vielen Fällen unterscheiden sich als- und w/e-Phrasen, w i e auch die B e i s p i e l e zeigen, durch die Artikeldistribution: während in der a/s-Phrase typischerweise kein Artikel steht, tritt in der wiePhrase meist der unbestimmte Artikel auf, bisweilen auch der bestimmte.

100 ( 2 3 9 a ) M e i n Bruder arbeitet als Werbegrafiker. ( 2 3 9 b ) M e i n Bruder arbeitet w i e ein Werbegrafiker. ( 2 4 0 a ) Er spielt als Profi. ( 2 4 0 b ) Er spielt w i e ein Profi. ( 2 4 1 a ) Er kommt als Bittsteller. (241 b) Er kommt w i e ein Bittsteller.

Bei den valenzabhängigen als- bzw. wf'e-Adverbialien dagegen sind Verben, die beide Junktoren zulassen, nicht so häufig. Die kopulaähnlichen Verben, die eine (wenn auch modifizierte) Prädikation ausdrücken, können aus diesem Grunde nur mit als verbunden werden, wie etwa gelten als, sich herausstellen als, sich erweisen als; die Verba sentiendi dagegen, die einen .ungefähren' Sinneseindruck bezeichnen, verbinden sich vor allem mit wie; vgl.: ( 2 4 2 a ) Es stellt sich als Verbrechen heraus, *ist aber keins. ( 2 4 2 b ) Es sieht aus w i e ein Verbrechen, ist aber keins.

Verben, die valenzgefordert als und wie zulassen, sind etwa: auftreten wie / auftreten als; sich zeigen als / sich zeigen wie; erscheinen als / erscheinen wie; sich vorkommen als / sich vorkommen wie. Wie weiter oben schon erwähnt, ist interessanterweise in den Fällen, in denen wie valenzgefordert ist, ein Irrealer Vergleich mit als ob und seinen Varianten von der Bedeutung her den wie-Vergleichen ähnlicher (s. dazu genauer 1.4.2.3.2): ( 2 4 3 a ) Er tritt auf als Chef. ( 2 4 3 b ) Er tritt auf w i e ein Chef. ( 2 4 3 c) Er tritt auf, als ob er der C h e f wäre.

Durch die Konditionalität {ob, wenn bzw. Verbstellung) und die Irrealität im Verbmodus wird in Beispielen wie (243c) eine Prädikation ausgeschlossen. Ein weiterer Kontext, in dem als und wie beide auftreten, sind nun eben die Vergleichsstrukturen. Hier wird häufig die Auffassung vertreten, daß wie Gleichheit signalisiert und als im Unterschied dazu Ungleichheit. Erben (1988: 314) etwa schreibt: „wie, das Signal der Entsprechung, und andererseits als nach Komparativen, das Signal der Abweichung, müssen aber nicht immer gesetzt werden"; Helbig/Buscha (1991) charakterisieren als als „Komparativ, realer Vergleich, Ungleichheit" (454) und wie als „Komparativ, realer Vergleich, Gleichheit" (474) und Hahnemann (1999: 50) schreibt als die Funktion zu, „zusammen mit dem Komparativmorphem (..) Ungleichheit zu markieren" (ähnlich auch Reiter 1979: 70 und Metzler Lexikon Sprache 1993: s.v. Vergleichspartikel). Dies ist nicht ganz zutreffend: Gleichheit oder Ungleichheit entstehen durch andere sprachliche Mittel, nicht durch die beiden Vergleichsjunktoren. Dagegen sprechen folgende Fakten: - die schon erwähnte (umgangssprachliche) Verwendung von wie nach dem Komparativ; - die Parallelität von als wenn und wie wenn (z.B. : Das sieht aus, als wenn/wie wenn eine Bombe eingeschlagen hat; s. genauer 1.4.2.3.2); - die Kombinierbarkeit von als und wie mindestens in der Umgangssprache. Der heutige Sprachgebrauch weist - in , Abweichung' von der standardsprachlichen korrekten Norm - nicht nur wie nach dem Komparativ auf, sondern auch die Kombination als wie. Diese Verwendung läßt sich durch verschiedene sprachgeschichtliche Epochen nachweisen; vgl. die Belege unter (244), die die Verwendung von als wie in Äquativvergleichen mit oder ohne Adjektiv im Positiv und nach Komparativen zeigen. Gegenwartssprachliche Verwendungen liegen vor mit den Belegen unter (245).

101 (244a) schön als wie gegossen (Wieland);... und bin so klug als wie zuvor. (Goethe) (244b) ... kann ich sie nur als wie im Nebel sehen. (Goethe; Grimm, Bd. 1, s.v. als, Sp. 249) (244c) ...daß sie viel zärter und saftiger sind als wie bei uns. (Goethe; ebd., Bd. 14, s.v. wie, Sp. 1484) (245a) die Fahrgastschiffe, die befördern ja sehr viel Ausländer, und die Anzahl der Heimischen ist ja geringer als wie diese ausländischen Fahrgäste (Texte I, xap, 119) (245b) Deshalb muß die Währungsunion einen größeren Kreis umfassen als wie nur Deutschland, Frankreich und vielleicht die Benelux-Staaten. (E.Stoiber, 10.1.1996, Bay. Fernsehen) (245c) Amerika garantiert seinen Erzeugern feste Preise; wissen Sie, die Kosten der amerikanischen Agrarpolitik sind höher als wie die in der EG. (DSK/dcq) (245d) Der Lebenshaltungsindex fur Lebensmittel is in η letzten zehn Jahren geringer gestiegen als wie für alle übrigen Produkte trotz dieser schlechten Politik. (DSK/dcq)

In meinen allerdings wenigen gegenwartssprachlichen Belegen erscheint als wie nur nach dem Komparativ (s. (245)), und auch Duden Bd. 9 (1985) sieht als wie anstelle von als nur nach dem Komparativ, z.B.: geschwinder als wie der Wind. Die Kombination als wie tritt also nur an den Stellen auf, wo - standarsprachlich - als korrekt wäre, nicht anstelle von wiem Der Grund dafür ist m.E. wieder in einem Bestreben nach größtmöglicher Klarheit bzw. Explizitheit zu suchen, und da wie der deutlichere Vergleichsjunktor ist, wird dem ,vageren' als gerne ein wie zur Seite gestellt. Umgekehrt ist das nicht nötig.

Z u s a m m e n f a s s u n g Kapitel 1

In diesem Kapitel wurden diejenigen sprachlichen Mittel analysiert, die eine Vergleichsoperation bewirken können, also vergleichsauslösende Funktion haben, nämlich das Komparativmorphem -er, das Superlativmorphem -(e)st und die Ausdrücke so, als und wie. Für das Komparativmorphem -er läßt sich als generelle Funktion bestimmen, daß es einen Vergleich auslöst, indem es auf zwei Punkte auf der dem Adjektiv zugrundeliegenden Skala verweist bzw. zwei Ausprägungsgrade der mit dem Adjektiv bezeichneten Eigenschaft angibt: durch den Verweis auf zwei Punkte löst das Komparativmorphem den Vergleich der diesen Punkten zugeordneten Entitäten, nämlich von Komparandum und Komparationbasis, aus; dabei wird der Ausprägungsgrad der der Komparationsbasis zugeschriebenen Eigenschaft als bekanntes oder erschließbares Wissen vorausgesetzt; die Zuschreibung des höheren Ausprägungsgrades der Eigenschaft an das Komparandum bewirkt eine spezifische Wissensbearbeitung beim Hörer. Das polyfunktionale Morphem -er kann in seiner Funktion als Komparativmorphem eindeutig von den anderen Funktionen abgegrenzt werden. Das Superlativmorphem läßt sich ebenfalls als operatives Mittel charakterisieren, das einen Vergleich auslöst, indem es auf einen Punkt der Adjektivskala verweist; dieser - d.h. also die Eigenschaftsausprägung - liegt im Vergleich mit anderen vorstellbaren Entitäten dem Adjektivpol am nächsten. Im Unterschied zum Komparativ bewirkt der Superlativ einen Vergleich mit beliebigen Entitäten, die Komparationsbasis bzw. die Vergleichsmenge kann

190

Das gilt auch für die Kombination als wie wenn·, auch hier steht wie zusätzlich an einer Stelle im System, wo als (in Kombination mit ob, Verb-Erststellung oder wenn) die üblichere Partikel ist (Irreale Vergleiche, s. 1.4.2.3.2); also auch hier hat wie die Funktion, zu verdeutlichen.

102 deshalb auch vage bleiben. Diese Funktion des Superlativs Iäßt sich in allen syntaktischen Umgebungen nachweisen; beim prädikativen Superlativ sind zwei Formen zu unterscheiden; beim attributiven Superlativ (der die höchste Frequenz hat) kommt zum Vergleich die Identifikation des Referenten der mit dem Superlativ verbundenen Nominalphrase als Träger des höchsten Ausprägungsgrades der entsprechenden Eigenschaft hinzu. Ein weiteres vergleichsauslösendes sprachliches Mittel ist die Partikel so, die in Äquativvergleichen auftreten kann. Sie wurde ausfuhrlich in allen Verwendungskontexten analysiert. Ausgehend vom Vorkommen von so im expliziten Vergleichskontext wurde gezeigt, daß so in diesen Fällen deiktisch auf die Komparationsbasis verweist, aus der bezüglich des Vergleichsaspektes ein Ausprägungsgrad abzuleiten ist, der mit demjenigen des Komparandums in Beziehung zu bringen ist. In der spezifischen Verbindung mit einem Adjektiv verweist so dabei also auf einen Skalenpunkt, in anderen Fällen verweist es unspezifischer auf etwas, was zum Vergleich herangezogen werden kann, in der Verbindung mit Verbalphrasen verweist es auf eine nicht genauer spezifizierte Modalität. Auch bei anderen Verwendungen, etwa dem redekommentierenden so, konnte der zugrundeliegende Vergleich zweier Entitäten und die Funktion des so, darauf zu verweisen, belegt werden. Für die Ausdrücke als und wie wurde zunächst der kategorielle Status diskutiert und eine terminologische Regelung getroffen, wonach in den verschiedenen Vergleichskontexten beide als Vergleichsjunktoren bezeichnet werden. Beide Ausdrücke wurden - ebenso wie so - umfassend, d.h. in allen ihren Verwendungen analysiert, wobei versucht wurde, Bedeutungsübereinstimmungen, -ableitungen und -differenzierungen bezüglich der einzelnen Verwendungsweisen darzulegen. Für als wurde zunächst gezeigt, daß es als Vergleichsjunktor mit der Grundbedeutung .Identifizierung' beschrieben werden kann; diese Grundbedeutung läßt sich fur alle anderen Verwendungsweisen ebenfalls nachweisen. Der Ausdruck wie kommt in wesentlich mehr Funktionen vor als als, auch sind verschiedene wz'e-Vorkommen zu unterscheiden - wie gezeigt, handelt es sich dabei um drei Varianten, nämlich modales wie, graduierendes wie und das wie als Vergleichsjunktor, das mit der Grundbedeutung ,Äquivalentsetzung' beschrieben wurde. Dabei wurde gezeigt, daß sich diese drei Varianten je nach syntaktischem Kontext gut differenzieren lassen: wie, das Verb-Erst-/Verb-ZweitSätze einleitet, ist modal oder graduierend und wie, das Phrasen einleitet, ist immer das vergleichende wie bzw. kann auf dieses zurückgeführt werden; lediglich in Verb-Letzt-Sätzen sind alle drei Varianten möglich, lassen sich aber über verschiedene Kontextsignale ebenfalls gut unterscheiden. Die Darstellung des Systems der Vergleichsjunktoren, synchron und diachron, beendete diesen Abschnitt.

2. Der Vergleichsaspekt

Das folgende Kapitel 2 ist dem Vergleichsaspekt in Vergleichsstrukturen gewidmet. Da dieser typischerweise von einem Adjektiv gebildet wird, behandelt der erste Abschnitt dieses Kapitels eingehend das Adjektiv: dabei wird zunächst die Morphologie der Komparation untersucht und daran anschließend werden ausführlich verschiedene Aspekte der Adjektivsemantik erörtert, um ausgehend davon die Charakteristika des Adjektivs als Vergleichsaspekt genauer fassen zu können. Im zweiten Abschnitt dieses Kapitels sollen diejenigen Vergleiche genauer analysiert werden, bei denen der Vergleichsaspekt in der Vergleichskonstruktion nicht expliziert ist, also die .offenen Vergleiche'; zu diesen zählen die Artvergleiche, die Modalitätsvergleiche und die Faktizitätsvergleiche. In diesem Abschnitt werden sie hinsichtlich des Vergleichsaspektes behandelt, u.a. hinsichtlich der Frage, wie dieser in den einzelnen Vergleichstypen vom Hörer erschlossen werden kann.

2.1

Das Adjektiv als Vergleichsaspekt

Das folgende Teilkapitel befaßt sich mit dem Adjektiv als Vergleichsaspekt; dabei wird zunächst kurz auf Fragen der Bildung der Komparationsformen eingegangen (2.1.1). Daran anschließend wird die Semantik des Adjektivs eingehend analysiert; dazu werden zunächst die Einteilungen in verschiedene Adjektivklassen diskutiert und einige Begriffsklärungen vorgenommen (2.1.2.1), dann (2.1.2.2) wird der (skalare und polare) Gebrauch der Adjektive in verschiedenen syntaktischen Umgebungen diskutiert, wobei ausführlich auf das Verhalten der unterschiedlichen Adjektivgruppen (vor allem Dimensionsadjektive und Evaluationsadjektive) sowie der beiden Antonyme (pluspolige und minuspolige Adjektive) eingegangen wird. Ausführlich wird dann (in 2.1.3) die Frage diskutiert, ob den „Positivformen" eines Adjektivs ein impliziter Komparativ zugrundeliegt. Schließlich wird die Frage der Skalarität und der Polarität der Adjektive (differenziert nach ihrer semantischen Spezifik) in den verschiedenen Vergleichskonstruktionen eingehend analysiert (für die Gradvergleiche in 2.1.4, für die Komparative in 2.1.5 und für die Superlative in 2.1.6).

2.1.1

Morphologie der Komparation

Bezüglich der Komparation 1 werden im Deutschen üblicherweise drei, manchmal auch mehr „Steigerungsstufen" oder „Vergleichsstufen" angenommen. Das Forschungsinteresse kon-

Der morphologische Status der Komparation zwischen Wortbildung (genauer: Derivation) und Wortformenbildung (also Flexion) wird seit langem diskutiert (s. dazu etwa Bergenholtz/Mugdan 1979, Plank 1981, Wurzel 1984, Matthews 1991). Die meisten in der Literatur angeführten Kriterien zur Abgrenzung zwischen Derivation und Flexion sind allerdings gradueller Natur; damit stellen die beiden Konzepte auch eher ein Kontinuum dar, in dessen Mitte die Komparation anzusie-

104 zentriert sich allerdings meist vor allem auf den Komparativ, teilweise den Superlativ, weniger den Positiv. Dementsprechend lassen sich auch terminologische Unstimmigkeiten finden.

2.1.1.1

Positiv

Der Positiv gilt als Grundstufe, „das Gesetzte", wie es schon im Lateinischen angenommen wird. Wann aber von einem Positiv überhaupt zu sprechen ist, bleibt meistens erstaunlich unklar. Hier soll davon ausgegangen werden, daß der Positiv eine morphologisch gekennzeichnete Komparationsform des Adjektivs darstellt. Von einer derartigen Komparationsform als Vergleichsstufe kann aber nur dann überhaupt gesprochen werden, wenn dieses Adjektiv auch andere Vergleichsstufen haben kann - mit anderen Worten: wenn dieses Adjektiv komparierbar ist.2 In diesem Fall weist ein Adjektiv die drei Vergleichsstufen Positiv, Komparativ und Superlativ auf und ist darüberhinaus meist noch in bestimmten anderen syntaktischen Umgebungen möglich (z.B. in wie [ADJEKTiv]-Fragen, in Verbindung mit zu und genug u.ä.; siehe dazu unten 2.1.2). Daneben gibt es eine Gruppe von Adjektiven, bei denen das morphologische Verfahren der Komparation nicht angewendet werden kann, weil sie - aufgrund ihrer Semantik - nicht komparierbar (und meist auch nicht graduierbar) sind; bei diesen sollte dann auch nicht vom Positiv als einer Vergleichsstufe gesprochen werden.3 Im folgenden soll bei den Adjektivformen, auf die das Komparationsparadigma gar nicht anzuwenden ist, von der vom Positiv zu unterscheidenden „Grundform" gesprochen werden, die keine Steigerungs- oder Vergleichsstufe darstellt. Bestimmte Adjektive haben also ein Einer-Paradigma, nämlich die Grundform (etwa Adjektive wie tot oder eisern), andere Adjektive zeigen das Dreierparadigma Positiv - Komparativ - Superlativ. Dieses wird im Deutschen morphologisch durch die Komparationsmorpheme 0 , -er, -(e)st* gebildet; Ad-

2

3

4

deln ist. Ganz allgemein ist Komparation eine Kategorie, die in den verschiedenen Sprachen sehr unterschiedlich kodiert wird; die morphologische Komparation scheint vor allem ein indoeuropäisches Phänomen zu sein (s. dazu genauer Wurzel 1987), wobei hier noch die synthetischen von den analytischen Formen zu unterscheiden sind. Zu anderen Möglichkeiten, v.a. syntaktischen, s. ausführlich Stassen (1985). Zur terminologischen Klärung: Mit ,Graduierung' bezeichne ich das semantische Phänomen, .Komparation' meint eine Graduierung mit morphologischen Mitteln. Diese ist abzugrenzen von einer Intensivierung mit lexikalischen Mitteln, wie sie van Os (1989) genau untersucht hat (Intensivierung meint dabei sowohl eine Veränderung nach oben (,höheres Maß') als auch nach unten (,niedrigeres Maß')). Komparation und Intensivierung unterscheiden sich in ihrem Anwendungsbereich: was komparierbar ist, ist immer auch intensivierbar, aber nicht umgekehrt (s. z.B. tot mausetot, aber *töter\ voll - sternhagelvoll, aber *völler). Zur Frage, welche Adjektive im Einzelnen komparierbar sind, wie Komparierbarkeit mit der Adjektivserialisierung und der morphologischen Struktur des Adjektivs zusammenhängt und was aus der Komparierbarkeit adjektiv-ähnlicher Ausdrücke (z.B. den Partizipien) zu schließen ist, siehe genauer Thurmair (2000c). Ich halte deshalb auch die Formulierung in der Duden-Grammatik ( 5 1995: 294) für sehr problematisch: „Mit dem Positiv, der Grundstufe, der einfachen Form des Adjektivs, wird einmal eine Eigenschaft, ein Merkmal u.ä. bezeichnet [...] Mit dem Positiv wird zum andern ausgedrückt, daß zwei oder mehr Wesen, Dinge u.a. in bezug auf ein Merkmal, auf eine Eigenschaft u.ä. gleich sind." Ähnlich unklar erscheint die Definition im Metzler-Lexikon Sprache (1993: s.v. Positiv), der Positiv stelle die neutrale unmarkierte Grundform des Adjektivs dar. In anderen Sprachen ist die erste Steigerungsstufe auch (hörbar/sichtbar) markiert. Reiter (1979: 65) fuhrt hier das Altirische an: dort hat etwa das Adjektiv dian ,eilig' eine synthetisch gebildete

105 jektive mit diesen Komparationsmorphemen weisen bestimmte, von anderen Adjektiven verschiedene Kollokationsmöglichkeiten auf.5 Bei der sogenannten Grundform hingegen ist kein 0-Morphem anzusetzen. Nun ist die Annahme eines Nullmorphems bzw. Nullmorphs theoretisch immer ein wenig problematisch. Von manchen Autoren wird die Annahme eines solchen Morphs grundsätzlich abgelehnt, teilweise wird es nur an bestimmten Stellen verworfen - etwa, wenn sich eine Opposition zwischen 0 und ,nichts' ergäbe, oder wenn es sich nicht um ein Nullallomorph, sondern ein Nullmorphem handelt (vgl. Bergenholtz/Mugdan 1979: 67ff. oder Matthews 1991: 122ff.). Tatsächlich ermöglicht aber die Annahme eines 0-Elements in der deutschen Morphologie an vielen Stellen eine systematischere Beschreibung und ist insofern durchaus gerechtfertigt. Im Falle der Komparation ist die Annahme des Nullmorphems durch die beiden anderen, positiv markierten Stellen im Paradigma6 gut begründbar.7 Der Unterschied zwischen der Grundform eines (nicht-komparierbaren) Adjektivs und der durch 0 markierten Positivform eines Adjektivs läßt sich an den unterschiedlichen syntaktischen Umgebungen, in denen das Adjektiv auftritt, zeigen: Adjektive mit dem 0-Morphem sind etwa in der Umgebung so [ A D J E K T I V + 0 ] wie möglich oder in der Umgebung wie [ A D J E K T I V + 0 ] ? Adjektive mit dem 0-Morphem (also im Positiv) implizieren immer in irgendeiner Weise einen Vergleich (mehr dazu in 2.1.2). Der Begriff Positiv als Ausdruck fur eine bestimmte morphologische Komparationskategorie ist weiter strikt zu trennen von dem Begriff ,Äquativ': 8 Unter Äquativ(vergleich) wird hier eine bestimmte Konstruktion verstanden, nämlich ein Vergleich der Gleichheit. 9 Dieser kann mit Adjektiven im Positiv erfolgen, muß dies aber nicht; so werden hier (wie oben in 1.4.3.2.2 und 1.4.3.3 bereits angesprochen) unter Äquativvergleich der Gradvergleich, der Artvergleich, der Modalitätsvergleich und der Faktizitätsvergleich zusammengefaßt, von denen nur der erste überhaupt ein Adjektiv (in diesem Fall dann in der Positivform) enthält (zu den Äquativvergleichen s. genauer 2.1.4, 2.2 und 3.3).

5

6

7

8

9

Form dein-thir ,so eilig wie', genauso soilsi-dir ,so hell wie', firi-thir ,so treu wie'. Reiter allerdings nennt diese Form „Äquativ", ein Begriff, der hier anders verwendet wird (nämlich für bestimmte Vergleichskonstruktionen), und stellt diesen neben den „Positiv", der hier der Grundform entspricht. Adjektive mit einem der drei Komparationsmorpheme bestimmen somit durch ihre Form die syntaktisch-semantischen Eigenschaften anderer Ausdrücke in ihrer Umgebung; dies zeigt sich z.B. an der Möglichkeit bzw. Notwendigkeit, die Komparationsbasis anzugeben und deren Form sowie in den verschiedenen Modifikatoren; s. dazu genauer Thurmair (2000a). Zur damit verbundenen Frage der Valenz s. Engel (1991: 594f., 596ff.), Varnhorn (94ff„ 109ff.) und Thurmair (2000b). Allerdings unterscheiden sich die verschiedenen Komparationsmorpheme insofern, als -er und -est vergleichsauslösend sind (s. 1.1., 1.2), das 0-Morphem dagegen nicht. Hier übernimmt so bzw. wie diese Funktion (s. 1.3 und 1.4.3). Auch Varnhorn (1993) nimmt für den Positiv ein Null-Flexiv an (z.B. S. 82ff.), begründet dies aber nicht weiter, und differenziert auch nicht zwischen Positiv und Grundform (ähnlich auch Heidolph/ Flämig/Motsch 1981: 627). Die Behauptung im Metzler-Lexikon Sprache (1993: s.v. Komparation, s.v. Äquativ), Komparation umfasse im Deutschen die Kategorien Positiv, Komparativ, Elativ, Superlativ und Äquativ (sowie Excessiv) halte ich deshalb auch für unscharf und verwirrend. In eine ähnliche Richtung, allerdings wesentlich enger gefaßt, geht der Sprachgebrauch bei Varnhorn (1993: 17), die „Äquativ" für „Adjektive im Positiv mit wie als Vergleichsergänzung" verwendet.

106 2.1.1.2

Komparativ und Superlativ

Komparativ und Superlativ werden mit den Komparationsmorphemen -er und -fejst gebildet, deren Status und Funktion schon in 1.1 und 1.2 untersucht wurde. 10 Was das Auftreten des Umlauts betrifft, so gibt es dafür keine eindeutigen Regeln: bei einsilbigen Adjektiven mit a, o oder u scheint die umgelautete Form die regelmäßige zu sein (s. dazu genauer Aldenhoff 1966, Äugst 1971, Admoni 1982). Die Bildung des Superlativs mit -st oder -est hängt von der phonologischen Struktur des Adjektivs ab (s. dazu Kefer 1996).

2.1.1.3

Positiv - Komparativ - Superlativ: immer Steigerung?

Die Reihe Positiv - Komparativ - Superlativ, also z.B. groß - größer - am größten, wird meist als eine Steigerungsreihe aufgefaßt, mit der ein zunehmend höherer Ausprägungsgrad einer Eigenschaft bezeichnet wird; zu didaktischen Zwecken wird diese Reihe dann gern mit Illustrationen wie der folgenden versehen:





groß

größer

• am größten

Die Reihe der Komparationsformen wird damit also abstrakt verstanden als [ A D J E K T I V ] [ A D J E K T I V + x] - [ A D J E K T I V + xx], Den Bedingungen des Positivs wird man aber mit dieser Beschreibung in vielen Fällen nicht gerecht: dieser tritt, wie schon erwähnt, nur bei bestimmten, nämlich komparierbaren Adjektiven auf; dabei kann er in spezifischen syntaktischen Umgebungen vorkommen wie in Äquativvergleichen, in wie-Fragen, mit Maßangaben, mit zu oder genug, aber (möglicherweise") auch ohne spezifische Kontextsignale - etwa in einer einfachen Prädikation wie: ,,[NP] ist [ A D J E K T I V ] " , Peter ist groß. Im letzten Fall ist aber - wie in 2.1.2 und 2.1.3 ausführlich gezeigt werden wird - die Bedeutung des Adjektivs stark kontextabhängig. 12 Damit steht die üblicherweise angenommene Steigerungsreihe, in der ja von etwas „Gesetztem" ausgegangen werden muß, auf einem recht schwankenden Fundament. (Das zeigt auch die Illustration oben, die für sich genommen, also: • = groß, wenig Sinn macht.) Ein Adjektiv wie groß allein, d.h. ohne besondere Kontextsignale, kann entweder die Dimension an sich bezeichnen, von da aus kann aber nicht sinnvoll weiter gesteigert werden; oder es soll der Adjektiv-Pol damit gemeint sein, aber auch dann stellt der Komparativ als „zweite" Steigerungsstufe aufgrund seiner Skalarität keine Steigerung dar.13 Eine Fixierung der Bedeutung für die Positivform an einem bestimmten Punkt der Adjektiv-

10

A b g e s e h e n v o m Umlaut und den w e n i g e n Suppletivformen stellt speziell der Komparativ ein sehr reguläres Paradigma dar, w e s h a l b er im kindlichen Spracherwerb offensichtlich relativ früh erworben wird - w i e Schaner-Wolles ( 1 9 8 9 ) im Vergleich mit dem Pluralparadigma zeigt. " I n w i e w e i t es sich in diesen Strukturen wirklich um den Positiv handelt, d.h. das Adjektiv einen V e r g l e i c h impliziert, wird in 2.1.3 diskutiert. 12 Hier k o m m e n auf j e d e n Fall auch Adjektive in der Grundform vor, d.h. nicht-komparierbare A d jektive, deren B e d e u t u n g dann nicht in g l e i c h e m Maße kontextabhängig ist. 13

Zu den Begriffen Pol und Skala, polarer Gebrauch und skalarer Gebrauch siehe ausführlich 2.1.2.

107 skala kann eigentlich nur durch den Kontext der Steigerungsreihe erfolgen: dieser Punkt entsteht durch eine in allen drei Fällen gleichermaßen „mitgedachte" Komparationsbasis: (so) groß (wie x) - größer (als x) - am größten (von allen x).

Die Steigerungsreihe müßte also korrekterweise lauten: Äquativ, genauer: Gradvergleich Komparativ - Superlativ und ist kontextfrei nur plausibel bei einer mitgedachten Komparationsbasis. Von der Bedeutung der Komparationsformen her ist nur die Beziehung zwischen Komparativ und Superlativ immer eine Steigerung; die Beziehung zwischen Positiv und Komparativ und auch zwischen Positiv und Superlativ läßt sich nicht so einfach als eine Relation der Steigerung beschreiben; das sieht man daran, daß auch beim umgekehrten Gebrauch eine Steigerung möglich ist (was in den Beispielen unter (1) durch das eindeutig skalierende ja sogar angezeigt wird): ( 1 a)

*Er war der beste, ja sogar besser.

( 1 b)

Er war besser, ja sogar gut.

( 1 c)

Er war der beste, ja sogar gut.

(ld)

Er war gut, ja sogar der beste,

(le)

Er war gut, ja sogar besser. 14

Beispiel ( l a ) zeigt, daß der Komparativ den Superlativ nicht steigern kann, (lb) und ( l c ) zeigen, daß der Positiv sowohl eine Steigerung des Komparativs als auch eine Steigerung des Superlativs darstellen kann, und (ld) und (le) zeigen das Umgekehrte, wobei ( l e ) wohl nur bei mitgedachter Komparationsbasis akzeptabel ist (vgl. auch mit anderen Adjektiven: ?Er ist dick, ja sogar dicker. ?Er ist schlecht, ja sogar schlechter.) Im Sprachgebrauch wird allerdings nach meiner Datenlage nur die Beziehung zwischen Positiv und Komparativ in beiden Richtungen ausgenützt, vgl. (2a) als Beispiel für die .übliche' Steigerung Positiv < Komparativ (sie kommt allerdings explizit selten vor und wenn, dann als Äquativ < Komparativ wie in (2b)) und die Belege unter (3) als Beispiele für die ,unüblichere' Steigerung Komparativ < Positiv: 15 (2a)

Wer glaubt gut zu sein, hat aufgehört, besser zu werden. (K+L Ruppert)

(2b)

Er ist so gut wie Rubinstein, ja sogar besser.

(3a)

Ein Betriebssystem, das alles verwaltet (...), leistet zwar auch nicht mehr als altehrwürdige Konkurrenten. Aber es löst Microsofts Vorsatz ein, Benutzern die Sache nicht bloß einfacher, sondern einfach zu machen. (SZ-Magazin 6/10/1995) Jetz brauch er da einige Schalter un dann will er die natürlich am Samstag abend alle wieder einbauen [...] Die gehn wer am Samstag nachmittag kaufen! [...] Un das kann natürlich länger dauern! .. Oder überhaupt, das wird lange dauern, der kommt ja dann nich mehr raus, aus dem Keller! (BA, 163)

(3b)

14

15

Auch Adjektive aus anderen Adjektivklassen und die jeweiligen Antonyme sind prinzipiell in diesen Kontexten möglich: (i) Er ist schlechter, ja sogar schlecht. Er war der schlechteste in diesem Song-Contest, ja sogar (wirklich/richtig) schlecht, (ii) Sie ist dicker geworden, ja sogar dick. (iii) Er ist der längste, ja sogar lang. Die Hose ist kürzer, ja sogar kurz. Diese Beispiele lassen sich damit erklären, daß das Adjektiv einmal polar verwendet wird, d.h. den Extremwert auf der dem Adjektiv zugrundeliegenden Skala bezeichnet, die Komparativform dagegen skalar ist, d.h. eine Steigerung bezüglich einer bestimmten Komparationsbasis darstellt. S. dazu genauer 2.1.2 und 2.1.5, zu Beispiel (3b) auch 3.1.4.6.

108 (3c) (3d)

D o c h aufgepaßt: Wer besser formuliert, formuliert nicht zwangsläufig gut - und muß fürchten, daß er vom Wähler am Wahltag versetzt wird. (ZEIT 20/5/1994, 1) In den Vorträgen wie in den Aufsätzen und Miszellen des vorliegenden Bandes läßt sich hoffentlich finden, was wenn nicht klug, so doch vielleicht klüger macht. (W. Keller im GoetheJahrbuch Band 110, 1993, Weimar 1994)

Eine wirkliche Steigerungsreihe bilden also letztlich nur Komparativ und Superlativ; der Positiv liegt aufgrund seiner vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten eher quer dazu. Die steigernde Bedeutung, die in dem Schema [ADJEKTIV]0, [ADJEKTIV]er, am [ADJEKTI\]sten liegt und sozusagen die Strukturbedeutung darstellt, ist aber so verfestigt, daß sie vielfach genutzt wird - auch wenn letztlich nur das formale Muster der Dreier-Reihe bleibt; vgl. den bekannten Werbeslogan (4a), analog dazu (4b) und das ähnlich zu interpretierende (5) - obwohl dort sogar alle formalen Charakteristika (wie das Komparationsmorphem -er) fehlen: (4a)

gut-besser-Paulaner

(4b)

sparsam - sparsamer - Vaillant

(5)

legal - illegal - scheißegal

2.1.2 2.1.2.1

Adjektivsemantik Begriffsklärung

Adjektive lassen sich nach ihren abstrakten semantischen Eigenschaften klassifizieren. 16 Innerhalb der typischen Adjektive, den restriktiven 17 Adjektiven, das sind diejenigen, die die Bezugsklasse des Nomens einengen, wird unterschieden zwischen absoluten und relativen bzw. relationalen Adjektiven. (Diese Unterscheidung trifft bereits Sapir 1944: 96f.) Die absoluten Adjektive werden allgemein so definiert, daß sie Eigenschaften im eigentlichen Sinn bezeichnen, d.h. daß ihre Extensionen Klassen von Objekten sind (vgl. Eisenberg 1989: 240). Daraus folgt, daß die Frage, ob ein Objekt, ein Sachverhalt oder ähnliches die Eigenschaft χ hat, auch ohne Kontext, unabhängig vom zugeordneten Nomen, feststeht; absolute Adjektive werden also gemeinhin als kontextunabhängig bezeichnet (vgl. etwa Eisenberg 1976: 107). Charakteristikum aller absoluten Adjektive ist, daß ein Satz wie „ d a s ist [ABSOLUTES ADJEKTIV]" auch ohne Kontext sinnvoll ist; dies stellt das entscheidende Krite-

16

17

Feinere Einordnungen in semantische Adjektivklassen liegen vor allem im Rahmen von Untersuchungen zur Serialisierung von Adjektivattributen vor (vgl. Eichinger 1987, 1992, Eisenberg 1989, Posner 1980, Weinrich 1993); dabei kann generell differenziert werden zwischen Artikelklassifikatoren (d.s. quantifizierende und situative Adjektive), qualifikativen Adjektiven und Nominalklassifikatoren (d.s. deskriptive und klassifikative Adjektive). Zur Frage der Komparierbarkeit von Adjektiven bezogen auf diesen Typ von Klassifikationen s. Thurmair (2000c). Die nicht-restriktiven Adjektive, wie etwa: ehemalig, angeblich, mutmaßlich (vgl. z.B. Bierwisch 1987: 13ff, Rachidi 1989: 119) schränken die Bedeutung des Bezugsnomens nicht ein, sondern ,heben' sie in gewisser Weise , a u f . Sie sind häufig deverbal, treten nur attributiv auf und sind auch nicht komparierbar. Ausgegrenzt werden müssen aber auch die Artikelklassifikatoren (wie etwa Zahladjektive/bestimmte Indefinita) sowie bei den Nominalklassifikatoren die Klassifikativa (Bereichsadjektive/Herkunftsadjektive wie kaufmännisch, politisch, staatlich, englisch, polnisch).

109 rium von Bartsch/Vennemann (1972a) dar. 18 Verschiedene Klassen von absoluten Adjektiven lassen sich dann semantisch danach unterscheiden, welche Eigenschaften bezeichnet werden (vgl. Eisenberg 1976: 107, Rachidi 1989: 119). Unzweifelhaft zu den absoluten Adjektiven werden in der Forschungsliteratur gerechnet: Adjektive wie rund, viereckig, eisern, männlich und Partizipien wie getauft, immatrikuliert, entdeckt, verheiratet sowie die Farbadjektive; diese sind (im allgemeinen 1 9 ) nicht graduierbar. Die Kontextunabhängigkeit der absoluten Adjektive muß man allerdings dahingehend einschränken, daß die Ausprägung der Eigenschaft mit dem Objekt, dem sie zukommt, variieren kann. Pinkal (1985: 78) nennt dies die „sortenspezifischen Lesarten". Vgl. z.B. die Charakteristik von ,rot in folgenden Beispielen: (6)

rote Ziegeldächer - rote Autos - rote Haare

Den absoluten Adjektiven stehen nun die relativen Adjektive gegenüber. Diese entsprechen in etwa den graduierbaren. Sie lassen sich mit Hilfe einer Skala beschreiben (und werden meistens auch so beschrieben; s. dazu im folgenden). Kennzeichen der relativen Adjektive ist ganz generell, daß die Denotation bzw. Extension von der Bezugsklasse des Nomens mitbestimmt wird (vgl. Rachidi 1989: 119). Relative Adjektive sind - auf jeden Fall in der Positivform - stark kontextbezogen; ein Satz wie „das ist [RELATIVES ADJEKTIV]" ist ohne Kontext unverständlich oder mindestens kaum verständlich. 20 Als Beispiel seien die unbestritten relativen (Dimensions-)Adjektive groß oder alt angeführt: Äußerungen wie in (7) sind nur in einem gegebenen Kontext interpretierbar. (7)

Das ist groß. Das ist alt.

Kompliziert wird die an sich schon problematische Unterscheidung zwischen relativen und absoluten Adjektiven (die - wie sich zeigen wird - bei den Evaluationsadjektiven schnell an ihre Grenzen stößt) auch noch dadurch, daß darüberhinaus unterschieden werden muß zwischen dem teilweise so genannten relativen und absoluten Gebrauch dieser Adjektive. Die terminologische Situation in der Literatur ist sehr heterogen; es stehen (nicht immer deckungsgleich) nebeneinander: a) Der skalare Gebrauch (Rachidi 1989), der in etwa dem nominativen bei Bierwisch (1987) und dem Begriff „impartial" bei Cruse (1976, 1980, 1986, 1992) entspricht; beide sprechen hier auch noch von ,unmarkiert' und im Anschluß an Lyons (1980: 286) von neutralisiert'; bei Engel (1991: 564ff.) und Varnhorn (1993) wird dieser Gebrauch als relativ bezeichnet. Verwendungsbeispiele sind (8a-c). In all diesen Fällen liegt das Adjektiv in einer Positivform, also mit dem Suffix 0 , vor.

18

19

20

Daraus läßt sich dann auch die von Bierwisch (1987: 13) als Kriterium der Zuordnung zur Klasse der absoluten Adjektive angeführte Möglichkeit ableiten, attributive (absolute) Adjektive und N o mina in zwei koordinierte Prädikationen aufzuspalten: (i) Ein verheirateter Tennisspieler ist verheiratet und ist Tennisspieler. Einige dieser Adjektive können allerdings in übertragener, eine Eigenschaft angebender Bedeutung auftreten und sind dann auch wieder komparierbar; z.B.: der eisernste Kanzler; er ist jetzt noch verheirateter als früher; die schwärzeste Tour der Geschichte etc.; s. dazu auch Thurmair 2000c. Daß die Unterscheidung nicht so eindeutig ist, wie die Definitionen suggerieren, zeigt die Einordnung der Evaluationsadjektive (d.s. Adjektive, die eine Bewertung ausdrücken): bei Wierzbicka ( 1 9 7 1 , 1972) und Eisenberg (1976, 1989) werden sie zu den absoluten gerechnet, bei Bartsch/ Vennemann (1972a) und Bierwisch (1987) dagegen zu den relativen (dazu s.a. 2.1.3.1).

110 (8a)

Hans ist 1,20 groß.

(8b)

Otto ist 12 Jahre alt.

(8c)

Wie groß bist du?

b) Die polare Verwendung (Rachidi 1989), das ist der auf eine kontextuell zu bestimmende Vergleichsklasse bezogene Gebrauch, der normbezogene, kontrastive Gebrauch bei Bierwisch (1987), bei Varnhorn (1993) der normative Gebrauch und „committed" bei Cruse (1976, 1980, 1986, 1992); polar dabei verstanden als die markierte Form. Diese erscheint bei Engel (1991: 568ff.) und in einer bestimmten Ausprägung auch bei Varnhorn (1993) als absoluter Gebrauch. 21 Beispiele sind: (9a)

Der Postbote ist alt.

(9b)

Das Haus ist groß.

Polarer Gebrauch eines Adjektivs bedeutet die Festlegung auf einem bestimmten Punkt auf der dem Adjektiv zugrundeliegenden Skala. Vgl. dazu etwa Bierwisch (1987: 101): „Bei nominativer [= skalarer] Interpretation identifizieren sie [die graduierbaren Adjektive; M.T.] lediglich eine bestimmte Dimension bzw. eine Skala bezüglich einer Dimension, bei kontrastiver [= polarer] Interpretation legen sie einen Extremwert auf dieser Skala fest." 22 Engel (1991: 562ff.) und ihm folgend Varnhorn (1993) gehen noch einen Schritt weiter. Sie bauen auf der Unterscheidung zwischen absolutem und relativem Gebrauch im sogenannten Positiv ihre Differenzierung in zwei kategorial zu unterscheidende Komparativreihen auf: die relative Komparation und die absolute Komparation. Beide umfassen die ganze Reihe Positiv - Komparativ - Superlativ; vgl. das Beispiel (10) für relative Komparation und (11) fiir absolute Komparation. Letztere ist im Komparativ und im Superlativ auf eine kleine Zahl von Adjektiven beschränkt. (Eine genaue Auseinandersetzung mit diesem Konzept erfolgt in 3.1.4.6 und 3.2.4.) (10)

25 Jahre alt - zwanzig Jahre älter - der schnellste Zeichner des Teams

(11)

Mein Onkel ist alt. - bessere Wohngegend - höchste Erregung

Um die terminologische Verwirrung in Grenzen zu halten, werde ich in meiner Analyse für die verschiedenen Verwendungskontexte die Begriffe „polarer" und „skalarer" Gebrauch benutzen. Die beiden Begriffe implizieren eine bestimmte Art der Beschreibung, nämlich die Beschreibung mittels einer Skala, die zwischen zwei antonymen Adjektiven etabliert wird (s. dazu bereits Bolinger 1967: 9). Die Auffassung, daß Adjektive (mindestens alle graduierbaren) längs Skalen angeordnet sind und ihre Bedeutung mit Hilfe einer Skala zu beschreiben ist, durchzieht im wesentlichen die gesamte Literatur zur Adjektivsemantik. Ein Adjektiv wie groß etabliert demnach eine Skala, die sich zwischen seinem Antonym klein und groß erstreckt; die beiden Endpunkte bzw. die Zonen am Ende konstituieren die Pole: < >

A b b i l d u n g 15: A d j e k t i v s k a l a

21

22

Etwas verwirrend ist hier, daß es sich bei den angeführten Beispiele gerade um die handelt, mit denen sonst belegt wird, daß alt und groß relative Adjektive sind. Im folgenden wird allerdings noch deutlich werden, daß Polarität und Skalarität nicht immer klar zu trennen sind; skalarer Gebrauch (also Neutralisierbarkeit) ist eher als Kontinuum zu verstehen.

Ill Mit polarem Gebrauch soll also die Fixierung am Pol der dem Adjektiv (und seinem Antonym) zugrunde liegenden Skala gemeint sein; polarer Gebrauch eines Adjektivs bedeutet somit, daß fur das Adjektiv und seine Bezugs-NP ,,[NP] ist [ADJEKTIV]" impliziert ist; d.h. Peter ist alt / der alte Peter impliziert ,,[NP] ist [ A D J E K T I V ] " , also ,Peter ist alt'. Skalarer Gebrauch bedeutet, daß das Adjektiv auf die gesamte Skala bezogen verwendet wird; d.h. Peter ist 2 Monate alt impliziert nicht ,,[NP] ist [ A D J E K T I V ] " . Skala soll hier - wie in der Literatur auch - als etwas verstanden werden, was nicht notwendig gleichmäßig in Grade eingeteilt ist, auch wenn die Herkunft dieses Begriffes dem zu widersprechen scheint. Der Standardfall bei der Verwendung eines Adjektives ist, daß es eine Skala (oder einen Skalenabschnitt) hinsichtlich des Ausprägungsgrades der Eigenschaft bezeichnet. Die Fixierung der Bedeutung auf einen bestimmten Punkt muß an spezifischen sprachlichen Mitteln deutlich werden, f i x i e r e n d e ' Sprachmittel können unter entsprechenden Bedingungen z.B. sein: explizite Maßangabe (bei Dimensionsadjektiven), Verweis (50 ...), relativ zu einem anderen (= Komparativ), relativ zu mehreren anderen (= Superlativ), wenn dieses andere fixiert ist, Faktorphrasen, zu + Adjektiv, Adjektiv + genug. Bei der Verwendung eines Adjektives ohne irgendein derartiges sprachliches Signal nur mit einem Bezugsnomen (sei es als zugeordnetes Prädikat oder als Attribut) bzw. mit einem ihm zugeordneten Verb schwingt zwar immer die Skala mit, aber es erfolgt eine Festlegung auf einen bestimmten Bereich (gegen Ende der Skala). Das Adjektiv klein etwa nimmt Bezug auf eine Skala der Größe; j e nach Bezugsnomen (wie z.B. Ameise, Fahrrad, Land) präzisiert sich diese Skala unterschiedlich. Aber in jedem Fall wird dem entsprechenden Nomen, wenn ihm das Adjektiv klein ohne eines der oben angeführten sprachlichen Signale zugeordnet ist, ein ausgezeichneter Skalenabschnitt zugewiesen, der in prototypischer Weise von diesem Adjektiv erfaßt wird. D.h. sowohl bei kleine Ameise als auch kleines Fahrrad und kleines Land befindet sich die mit dem Nomen bezeichnete Entität am Ende der Skala, am Pol. In der Literatur wird verschiedentlich diskutiert, ob und wenn j a wieviele verschiedene Skalentypen angenommen werden müssen. Einleuchtend erscheint es, wie Rusiecki (1985: 9) davon auszugehen, daß ein Unterschied darin besteht, ob ein Adjektiv ein Antonym hat und graduierbar ist, oder ob es „unär", ,unary 1 ist. Kennzeichen der „unären" Adjektive ist, daß sie keine Opposition zu anderen bilden und nicht graduierbar sind. Klassisches Beispiel sind hier einmal mehr die Farbadjektive. Bei diesen ist aber die Beschreibung mittels Skala ohnehin nicht sinnvoll. Die weiteren Differenzierungen nach verschiedenen Skalentypen, wie man sie u.a. bei Cruse (1976, 1980, 1986, 1992), Rusiecki (1985), Bierwisch (1987), van Os (1989) oder Rachidi (1989) für Dimensionsadjektive, Evaluationsadjektive und zum Teil noch andere findet, bergen alle das grundsätzliche methodische Problem, daß die Kriterien, die zur Differenzierung führen, nicht ohne weiteres nachvollziehbar sind. So führt etwa Rusiecki als weitere „unäre" Adjektive die englischen Äquivalente von extravagant, brutal und hübsch an (1985: 5). Das erste Argument, diese hätten keine Oppositionen, ist für das Deutsche wohl nicht haltbar; im Kontext eines entsprechenden Nomens finden sich immer mögliche Antonyme. Das zweite Argument dafür basiert auf einem Implikationstest (vgl. Rusiecki 1985). Eine binäre (im Unterschied zu einer „unären") Skala läßt Rusiecki (1985: 6ff.) unter Berufung auf Lyons (1968: 464) nur zu, wenn die Adjektive semi-reziprok sind, und das heißt, wenn sie mindestens einer der beiden Bedingungen genügen: a) NPj ist Aer als NP; => NP: ist A'er als Np¡ (A = Adjektiv, A' = antonymes Gegenstück)

112 b) NPj ist A'er ais NP¡ =ΐ· NP¡ ist Aer als NPj

23

Meines Erachtens sind aber Sätze wie (12a/b) und ihre Folgerungen denkbar. 24 (12a) Prinzessin Sayn zu Wittgenstein ist extravaganter als Gloria von Thum und Taxis. => Gloria von Thum und Taxis ist biederer als Prinzessin Sayn zu Wittgenstein. (12b) „Psycho" ist brutaler als „Rambo III". => „Rambo III" ist harmloser als „Psycho". Abgesehen von diesen Folgerungseigenschaften ist ein weiteres häufig angeführtes Argument die Frage, ob zwei Adjektive einen Indifferenzbereich, eine Zone der Überlappung haben oder nicht. Die Annahme von mindestens zwei verschiedenen Skalentypen ist relativ weit verbreitet. Bierwisch (1987) etwa setzt für die Dimensionsadjektive (die quantitativ meßbare Eigenschaften angeben) und die Evaluationsadjektive (die Bewertungen angeben) unterschiedliche Skalen an: während sich antonyme Dimensionsadjektive auf die gleiche Skala einer gegebenen Dimension beziehen und in der Ordnung der Skala differieren, beziehen sich antonyme Evaluationsadjektive auf verschiedene Skalen oder Skalenabschnitte (auch ein kurzes Brett ist immer noch so-und-so-lang, ein fauler Schüler dagegen ist nicht so-und-so-fleißig, meint Bierwisch (1987:109)). Dagegen argumentiert Varnhorn (1993: 35) überzeugend mit den Beispielen (13) und (14), die eine skalare Verwendung zweier Evaluationsadjektive zeigen (ausfuhrlicher dazu 2.1.5.1): (13) Das Wetter war auch in diesem Jahr schlecht, aber immerhin doch besser als im letzten Jahr. (14) Hans hat eine gute Arbeit geschrieben. Aber etwas schlechter als die von Fritz ist sie doch. Cruse (1976; ähnlich 1992: 289ff.) dagegen geht von drei verschiedene Skalentypen aus: Bei der ersten Gruppe operieren beide Begriffe (z.B. short/long) über der gleichen Skala (,LENGTH'), die ihren Ursprung am negativen Ende hat, und gemessen wird die Eigenschaft, die der positive Term bezeichnet. Bei der zweiten Gruppe (z.B. goodlbad) hat jeder Term seine eigene Subskala, und die beiden Subskalen überlappen teilweise. Der Ursprung der negativen Subskala korrespondiert mit dem Schnitt auf der positiven Skala. Das beruht auf Cruses (1976: 290) Ergebnis, daß der positive Term unmarkiert über die ganze Skala verwendet werden kann, der negative Term markiert über die ganze Skala (How bad were the exams results?) und unmarkiert über die halbe Skala (How bad was the accident?). Methodisch problematisch ist hier der Begriff markiert/unmarkiert und positiv/negativ, zum anderen stellen die How-Fragen das entscheidende Kriterium dar, die aber m.E. in ihrer wirklichen Funktion nicht adäquat berücksichtigt werden (s. dazu genauer 2.1.2.2.2.2). In der dritten Gruppe (z.B. coldlhot) hat jeder Term seine eigene Subskala, die beiden Subskalen überlappen nicht, gehen aber von einem gemeinsamen Ursprung weg. Die methodischen Probleme sind dabei die gleichen wie bei der Gruppe 2 angeführt; so geht Cruse davon aus, daß in der Frage How cold is the mosell cold markiert sei, und über die ganze Skala geht, in How cold is the winter? dagegen unmarkiert und (weil?) über die halbe Skala. Eine genaue, nachvollziehbare Begründung dafür fehlt aber. Grundsätzlich scheint schon die Frage, ob es eine Lücke oder einen Überlappungsbereich zwischen den beiden Adjektiven gibt, kaum wirklich nachweisbar. Eine mögliche sprachliche Formulierung wie (15) wäre ein Argument und ist nach meinen Beobachtungen in der realen Sprachverwendung auch recht häufig; wie etwa in (16)/(17): ( 1 5 a ) D a s ist w e d e r [ADJEKTIV J] n o c h [ADJEKTIV 2]. ( 1 5 b ) D a s ist nicht [ADJEKTIV 1] u n d nicht [ADJEKTIV 2].

(16) (17)

Der Salat ist nicht süß und nicht sauer, den mußt du mehr würzen. Ruth ist nicht faul und nicht fleißig.

In einer anderen Betrachtungsweise unterscheidet Cruse (1980, 1986: 205) in der Beschreibung von antonymischen und komplementären Adjektiven zwei Skalen, eine absolute und eine relative; für ein

23

24

Die von Rusiecki (1985: 6ff.) angeführten Beispiele sind für reziproke Adjektive (i) und für semireziproke (ii). (i) Mary is older than Jane. => Jane is younger than Mary. Jane is younger than Mary. => Mary is older than Jane, (ii) Car X is more economical than Car Y. # Car Y is more uneconomical than Car X. aber: Car Y is (even) more uneconomical than Car X. => Car X is more economical than Car Y. Auf die grundsätzliche Problematik, mit diesen Folgerungseigenschaften zu argumentieren, wird bei der Besprechung des Komparativs in 2.1.5 eingegangen werden.

113 Adjektivpaar wie langsam - schnell besteht dann die absolute Skala in einer Geschwindigkeitsskala, die von 0 bis unendlich geht, während die relative Skala, auf der die beiden Adjektive anzuordnen sind, nicht bei 0 beginnt, sondern sich dem Nullpunkt nur nähert (vgl. oben den ersten Skalentyp). Diese steht im Gegensatz zu der Skala, die ein Paar wie sauber - schmutzig konstituiert, dessen relative Skala auch einen Endpunkt aufweist; denn: langsam ist nicht komplette Abwesenheit von Geschwindigkeit, während sauber komplette Abwesenheit von Schmutz ist, argumentiert Cruse (1980). Dies scheint aber nicht das zentrale Problem zu sein: Daß sauber ,keinen Schmutz' bedeutet (was ohnehin recht relativ ist, wie Cruse selbst an den Beispielen sauberes Skalpell und sauberes Küchenmesser zeigt), langsam hingegen nicht,keine Geschwindigkeit', liegt in der Semantik von sauber bzw. langsam und muß sich nicht auf die Skala auswirken, mit der jeweils das Adjektivpaar beschrieben wird. Die festgestellten Unterschiede sind ja nur beim Bezug auf eine andere Skala überhaupt feststellbar: bezogen auf das Adjektivpaar und die ihm zugrundeliegende Skala an sich bedeutet die Position am Pol der Skala immer den höchsten Ausprägungsgrad der entsprechenden Eigenschaft (d.h. hier z.B. den höchsten Grad von Schmutzigkeit oder von Langsamkeit). Auch die sonstigen Unterschiede (und damit auch die von van Os (1989: 58) angeführte unterschiedliche Kombinierbarkeit mit Grenzwertmodifikatoren) liegen m.E. rein in der Semantik der beteiligten Adjektivpaare: langsam bedeutet eben immer noch eine Geschwindigkeit in der Bewegung. Für die „absolute Skala" von Cruse stehen dann andere paarige Bezeichnungsmöglichkeiten wie still und bewegt o.ä. zur Verfügung. Da die verschiedenen Differenzierungen der Skalentypen nicht wirklich überzeugen, die Skala ohnehin nur ein Mittel der Beschreibung darstellt und es für die hier verfolgten Analysezwecke ausreicht, werde ich im folgenden von lediglich einem Skalentyp ausgehen, der so aussieht, wie oben fur groß - klein dargestellt (s. Abb. 15). Die Pfeile stehen dabei fiir den Richtungsaspekt, der den steigenden Ausprägungsgrad der entsprechenden Eigenschaft angibt; in der Mitte liegt eine Indifferenzzone (mehr dazu in 2.1.4.1, s. auch 3.1.4.6). Mit der Annahme einer solchermaßen geformten Skala ist auch impliziert, daß die Verwendung eines Adjektivs immer auch in irgendeiner Form sein (oder ein) Antonym ,evoziert'. Nun haben ja nicht alle Adjektive ein und nur ein Antonym (fiir Bierwisch 1987 ist das ein weiteres Argument für seine kategoriale Differenzierung in Dimensions- und Evaluationsadjektive): das wird aber dadurch aufgefangen, daß sich die einem Adjektivpaar zugrundeliegende Skala immer hinsichtlich des jeweiligen nominalen Referenten präzisiert, und in Bezug darauf reduziert sich auch die Zahl der möglichen Antonyme (zu dieser Monosemierung im Kontext s. 2.1.3.1); vgl. (18) mit den Antonymenpaaren alt-jung/neu (s. auch Bickes 1984: 107ff.): (18)

ein altes Auto - ein neues Auto ein alter Birnbaum - ein junger Birnbaum

Aufgrund der Tatsache, daß das Antonym mit evoziert wird, ist bei einer Verneinung beider Pole das zweite Konjunkt auch mit aber anschließbar, wie in (19b); dieses Beispiel zeigt, daß durch die Nennung von traurig das Antonym lustig evoziert wird, das mit dem gegensatzindizierenden aber angeschlossen werden kann. Würde dieses Adjektiv nicht evoziert und damit keine Erwartung darauf bestehen, wie in (20), wäre aber unangemessen. (19a) (19b) (20a) (20b) (20c)

25

Der Film war nicht traurig und auch nicht lustig. Der Film war nicht traurig, aber auch nicht lustig. Der Film war traurig und lang. ?? Der Film war traurig, aber lang. ?? Der Film war nicht traurig, aber auch nicht lang.25

Mit aber wäre diese Äußerung nur möglich, wenn durch den Kontext die beiden Adjektive vorbereitet' sind, etwa durch eine Äußerung wie (i): Ich mag nur traurige, kurze Filme.

114

2.1.2.2

Skalarer Gebrauch

Im folgenden soll der Frage nachgegangen werden, unter welchen Bedingungen welche Gruppen von Adjektiven polar (also bezogen auf einen ausgezeichneten Bereich, den Pol) oder skalar (d.h. auf die ganze Skala bezogen) verwendet werden. Der skalare Gebrauch wird auch bisweilen als Neutralisation verstanden; der Begriff taucht - aus der Phonologie der Prager Schule kommend - etwa bei Lyons (1980) auf. Neutralisation meint, daß - da das Adjektiv über die ganze Skala verwendet werden kann - die Opposition der beiden Pole aufgehoben, eben neutralisiert ist. Polare und skalare Verwendung von (relativen) Adjektiven ist einmal abhängig von der syntaktischen Umgebung; zum zweiten - so die allgemeine Meinung - ist sie abhängig von der Adjektivgruppe, zu der ein Antonymenpaar gehört; im wesentlichen wird dies an zwei großen Adjektivgruppen diskutiert: den Dimensionsadjektiven, 26 die eine quantitativ meßbare Eigenschaft angeben (wie kurz, alt, dünn) und den Evaluationsadjektiven, 27 die Bewertungen unter verschiedenen Gesichtspunkten anzeigen und Adjektive umfassen wie gut, schön, dumm, lustig etc. Zum dritten hängt polare und skalare Verwendung davon ab, welcher Seite ein Terminus des Adjektivpaars angehört: hier werden pluspolige und minuspolige Adjektive unterschieden (s. dazu im folgenden). Skalarer Gebrauch eines Adjektivs ist in folgenden syntaktischen Umgebungen möglich; anders betrachtet: folgende syntaktische Umgebungen bilden einen „Neutralisierungskontext" (s. dazu z.B. auch Rachidi 1989: 106ff.; Varnhorn 1993: 17ff.): 1. 2. 3. 4. 5. 6.

Gradvergleich: 28 so groß wie; Komparativkonstruktion: 29 größer als; Superlativkonstruktion: der größte·, Adjektiv (im Positiv) mit Maßangabe: 10 cm groß-, wie-Fragen: wie groß?·, Konstruktionen mit zu [ADJEKTIV] und [ADJEKTIV] genug: zu groß /groß

genug.

Skalarer Gebrauch eines Adjektivs be-inhaltet immer einen Vergleich, d.h. in den angeführten Konstruktionen tritt das Adjektiv als Vergleichsaspekt auf. Die Möglichkeit zu skalarer Verwendung setzt Graduierbarkeit voraus. Demnach liegt morphologisch betrachtet das Adjektiv in den Umgebungen 1., 4., 5. und 6. in der ersten Steigerungsstufe, also dem Positiv, d.h. mit dem Suffix 0 vor. (Inwieweit das auch für die polare Verwendung „x ist [ A D J E K TIV]" gilt, wird in 2.1.3 diskutiert.) In den angeführten syntaktischen Umgebungen (1.-6.) verhalten sich die beiden Pole eines Adjektivpaares nicht notwendigerweise gleich, weswegen unterschieden wird zwischen +Pol (bzw. pluspoligen) und -Pol-Adjektiven (manchmal auch mit den Begriffen .positive' und ,negative' Adjektive; s. dazu etwa Bierwisch 1987: 109ff.; Rachidi 1989: 102ff.; Varnhorn 26

27

28

29

Der Begriff „Dimensionsadjektive" findet sich bei Bierwisch ( 1 9 8 7 ) und Varnhorn (1993); er entspricht den Quantitätsadjektiven bei Wierzbicka (1971, 1972). D i e Evaluationsadjektive entsprechen den Bewertungsadjektiven bei Bierwisch ( 1 9 8 7 ) und Varnhorn (1993), den Qualitätsadjektiven bei Wierzbicka ( 1 9 7 1 ) und Eisenberg ( 1 9 8 9 ) und in etwa den Qualifikativa bei Eichinger (1992. In der Literatur wird diese Konstruktion oft als „Äquativ" bezeichnet, ein Begriff, der hier weiter gefaßt wird und alle Vergleiche der Gleichheit umfaßt. Dies gilt - so die allgemeine Ansicht - nicht für die Komparative aller Adjektive; entscheidend sind hier die Implikationen einer Komparativform; vgl. genauer unten 2.1.5.

115 1993: 1 7 f f ) . Während Adjektive wie groß oder alt (gemeinhin als pluspolige = positive = unmarkierte = neutralisierbare bezeichnet) in Gradvergleichen (so groß wie, so alt wie), in Komparativkonstruktionen ( g r ö ß e r als, älter als), in Superlativkonstruktionen (das größte, die älteste), mit Maßangaben (10 cm groß, 3 Tage alt), in wie-Fragen (wie groß, wie alt) und in zw/genug-Konstruktionen (zu groß, groß genug, zu alt, alt genug) als skalar verwendet aufgefaßt werden müssen, ist dies bei den minuspoligen Adjektiven z.T. nicht bzw. nur unter spefizischen Bedingungen der Fall: 10 cm klein, 30 Jahre jung, so klein wie, so jung wie, wie klein?, wie jung?. Im folgenden sollen Adjektive in den syntaktischen Umgebungen 4., 5. und 6., d.h. mit Maßangaben, wie [ A D J E K T I V ] und zu [ A D J E K T I V ] / [ A D J E K T I V ] genug kurz besprochen werden hinsichtlich polarer bzw. skalarer Verwendung und des Verhaltens der pluspoligen und minuspoligen Adjektive eines Paars. Die typischen Vergleichsstrukturen (Gradvergleich, Komparativ·, Superlativkonstruktion) werden dann im folgenden (2.1.4, 2.1.5 und 2.1.6) ausfuhrlicher behandelt.

2.1.2.2.1

Adjektiv mit Maßangabe

Äußerungen mit Adjektiven, die mit einer (numerischen) Maßangabe verbunden sind, stellen insofern Vergleiche dar, als der Ausprägungsgrad der mit dem Adjektiv bezeichneten Bedeutung mit einer geeigneten numerischen Skala verglichen wird. In Beispiel (22) etwa wird der Referent von ,siel aufgrund des Vergleichs mit der Maßskala entsprechend positioniert. Maßangaben sind natürlich nur bei einem Teil der Adjektive überhaupt möglich, nämlich bei Dimensionsadjektiven. Kombinationen von Maßangaben mit pluspoligen Adjektiven sind skalar und unmarkiert; s. (23) und (24). (22)

Sie ist 2 Jahre alt.

(23)

Das Baby ist drei Monate alt.

(24)

Das Fahrrad ist 10 cm groß.

Interessanter sind die Kombinationen mit minuspoligen Adjektiven. Diese werden sehr oft als abweichend bewertet, sind aber unter ganz bestimmten Kontextbedingungen problemlos zu verwenden. Grundsätzlich ist es so, daß derartige Kombinationen nicht mehr skalar sind, sondern polar, in dem Sinne verstanden, daß die mit Adjektiv und Maßangabe charakterisierte Entität nahe oder direkt am (Minus-)Pol situiert wird. Deshalb treten solche Kombinationen dann bevorzugt auf, wenn diese Position besonders hervorgehoben werden soll, also besonders auffällig ist und im gegebenen Kontext dann auch handlungsrelevant wird: (25)

Die 1 mm dünne Schale muß sorgfaltig vor allen äußeren Einwirkungen geschützt werden.

(26)

Das Baby ist drei Tage jung - und da willst du schon mit ihm Spazierengehen?

(27)

Die etwa 1 qmm kleinen Teile müssen exakt eingepaßt werden.

(28)

Das nur 2 cm dünne Brett zerbrach sofort, als wir unseren Computer daraufstellten.

(29)

Der See ist 15 Grad kalt. Du glaubst doch nicht im Ernst, daß ich da rein gehe?

(30)

Marika Rökk wurde heute 60 Jahre jung.

In den Fällen (25)-(29) können Maßangabe und Adjektiv anzeigen, daß eine Entität in ihrem Ausmaß nicht der Norm, nicht den Erwartungen entspricht, und deshalb im Anschluß daran auch bestimmte Handlungen mit dieser Entität erfolgen bzw. nicht erfolgen sollen. Einen

116

pragmatischen Sonderfall stellen Beispiele wie (30) dar; hier spielen wohl auch Höflichkeitsaspekte im Zusammenhang mit der konnotativ besetzten Bedeutung von alt eine Rolle. Die Bedingungen für die Verwendung des markierten, minuspoligen Adjektivs sind damit etwas genauer umrissen. Die Tatsache, daß (nur) eines der beiden Adjektive eines Antonymenpaares das unmarkierte ist, und in den angeführten Kontexten problemlos skalar verwendet werden kann, hat mit Ökonomiegründen zu tun: Ein mögliches Lexem fur die Bezeichnung der ganzen Skala genügt. Welches der beiden das unmarkierte ist, ist zwar eine interessante Frage, auf die hier aber nicht eingegangen werden kann.

2.1.2.2.2 wie

[ADJEKTIV]

Das Auftreten im Kontext „wie [ADJEKTIV]" gilt ebenfalls als ein Neutralisierungskontext für antonyme Adjektive. In einer genaueren Analyse sollen hier sowohl Fragesätze als auch Exklamativsätze untersucht werden. Tatsächlich kann die Verbindung von wie mit einem Adjektiv auch ein Kriterium für die in der Satzmodusdiskussion nicht immer vorgenommene und auch nicht immer eindeutige Unterscheidung von Exklamativen und Fragen liefern.

2.1.2.2.2.1

w/e-Exklamativsätze

Die w/'e-Exklamativsätze (s. dazu Altmann 1984, 1987) sind formal gekennzeichnet durch Verb-Zweitstellung (selten) oder Verb-Endstellung (häufiger) eines indikativisch markierten Verbs. Das Element wie (in gleicher Funktion auch was für oder selten welch) ist im Normalfall mit einem Adjektiv (oder Adverb) verbunden. Die propositionale Grundeinstellung der Exklamative und im Anschluß daran auch der Illokutionstyp 30 läßt sich dadurch charakterisieren, daß der Sprecher seine Verwunderung über ein bestimmtes Ausmaß der mit dem Adjektiv bezeichneten Eigenschaft zum Ausdruck bringt; kurz: „sich wundern, wie sehr" etwas der Fall ist. Das bewertete Element trägt dabei einen (thematischen) Akzent (Exklamativakzent), der Intonationsverlauf ist fallend. Wie und das Adjektiv können in Kontaktoder Distanzstellung stehen. Wie die Beispiele zeigen, findet sich das Verb tendenziell am Ende, was auch ein Kriterium zur Unterscheidung des Exklamativsatzes vom Fragesatz ist. (31 ) Wie schnell doch die Zeit vergeht! / Wie schnell vergeht doch die Zeit! (32)

Wie gut sie doch tanzt!

(33)

Schau mal, die Puppe! Wie seidig ihre Haare sind!

Was das Auftreten von Adjektiven betrifft, so liegen hier keinerlei Restriktionen vor; es kommen gleichermaßen unmarkiert pluspolige und minuspolige Dimensions- und Evaluationsadjektive vor; ebenso wie die Adjektive, die etwa Cruse (1976, 1980, 1992) oder Wierzbicka (1971, 1972) als eigene Gruppe bezeichnen (glücklich, süß, sauer, heiß)\ z.B.:

30

Propositionale Grundeinstellung erfaßt die sehr abstrakt zu verstehende strukturelle SatzmodusGrundbedeutung eines Satzes, die zusammen mit dem Funktionstyp und der konkreten lexikalischen Füllung einen bestimmten Illokutionstyp ergibt. Dieser Illokutionstyp kann der ausgedrückten propositionalen Grundeinstellung entsprechen - und im Fall der w-Exklamative ist dies auch meist so (vgl. Altmann 1984, 1987).

117 (34)

Wie groß diese Wicke schon ist! (Dimensionsadjektiv, pluspolig)

(35)

Wie klein die Schnecke ist! (Dimensionsadjektiv, minuspolig)

(36)

Wie laut es hier ist! (Dimensionsadjektiv, pluspolig)

(37)

Wie leise Kinder sein können, wenn man ihnen was verspricht. (Dimensionsadj., minuspolig)

(38)

Wie schön sie tanzt! (Evaluationsadjektiv)

(39)

Wie schlecht dieser neue Film ist! Unglaublich! (Evaluationsadjektiv)

(40)

Wie hinterhältig diese Leute sind! (Evaluationsadjektiv)

(41 )

Wie frech die doch ist! (Evaluationsadjektiv)

(42)

Wie sauber hier alles ist! Die müssen ja stundenlang geputzt haben.

(43)

Wie schmutzig dieses Hotelzimmer ist! Da bleibe ich keine Stunde.

Mit wf'e-Exklamativen äußert der Sprecher sein Erstaunen darüber, in welch hohem Grad („wie sehr") etwas der Fall ist. Das erklärt, daß die skalare Verwendung etwa pluspoliger Dimensionsadjektive nicht auftritt, wenn der gegenüberliegende Pol bezeichnet werden soll. Eine Äußerung wie wie alt sie ist! kann also kaum dazu verwendet werden, Erstaunen darüber auszudrücken, wie jung die entsprechende Person ist, d.h. wie wenig an Jahren sie hat. Das liegt daran, daß bei einem Exklamativsatz der Struktur ,wie [ADJEKTIV]' die Geltung von ,,[NP] ist [ADJEKTIV]" immer impliziert ist. In der syntaktischen Umgebung der vw'E-Exklamative gibt es also keine markierte und unmarkierte Seite; die beiden ein Antonymenpaar bildenden Adjektive sind gleichgewichtig. Auch das paßt zur oben schon erwähnten Ökonomiethese: da hier kein Adjektiv skalar verwendet werden kann (was mit der propositionalen Grundeinstellung des w-Exklamativs unverträglich ist), sind beide gleich in ihrem Markiertheitsgrad. Die angeführten Charakteristika gelten im übrigen auch für Exklamative mit was für und welch.

2.1.2.2.2.2

w/e-Fragesätze

Anders stellt sich die Situation in wie-Fragen mit Adjektiv dar. Hier ergeben sich - so zeigen verschiedene Untersuchungen (vgl. etwa Rachidi 1989: 108f., Varnhorn 1993: 18ff., Cruse 1976, 1986, Bierwisch 1987: 116ff.) - Unterschiede bei den einzelnen Adjektivgruppen hinsichtlich der Frage, ob ein Adjektiv skalar oder polar verwendet werden kann, und wenn ja, welches. Einigkeit herrscht in der Literatur darüber, daß bei Dimensionsadjektiven ein Antonym skalar verwendet wird. Eine Frage wie (44) etwa legt sich auf keinen ausgezeichneten Bereich auf der Skala fest: (44)

Wie lang ist das Auto?

Methodisch wird in der Literatur die mögliche Skalarität immer daran gezeigt, daß etwa das Adjektiv mit Nomina verbunden wird, die bezüglich der thematisierten Eigenschaft auf den gegenüberliegenden Pol deuten (wie in (45) und (46)), oder mit explizit den Pluspol ausschließenden Kontexten (wie in (47)) oder mit Antworten, die explizit den anderen Pol angeben (wie in (48)): (45)

Wie alt ist das Baby?

(46)

Wie groß ist der Zwerg?

118 (47)

A: Wir haben uns eine Wohnung angesehen gestern, die war so winzig, daß man zu zweit wahrscheinlich nicht mal... B: Wie groß war sie denn?

(48)

A: Wie groß ist dein neues Appartement? B: Absolut winzig.

Dieses methodische Vorgehen im Versuch, Skalarität nachzuweisen, birgt einige Probleme: Wenn Skalarität bedeutet, daß der Gefragte in seiner Antwort die mit dem entsprechenden Bezugsnomen bezeichnete Entität auf jedem Punkt der Skala positionieren kann, dann sind nahezu alle Adjektive in wie-Fragen skalar. Der Sprecher ist bei einer derartigen Frage ja gerade nicht in der Lage, die Entität zu positionieren. Entsprechende Fragen mit MinuspolAdjektiven gelten meist als .mindestens' abweichend. Dagegen will etwa Varnhorn (1993: 22) nachweisen, daß minuspolige Dimensionsadjektive isoliert genauso wie minuspolige Evaluationsadjektive merkwürdig wirken, bei Einbettung in einen Kontext, der die Geltung von ,,[NP] ist [ A D J E K T I V ] " voraussetzt, aber akzeptabel sind.31 An dieser Stelle zeigt sich ein weiteres methodisches Problem, das offensichtlich alle Untersuchungen durchzieht. Es liegt in der Tatsache, daß w/'e-Fragen niemals ,out of the blue' geäußert werden: die methodische Frage danach, ob eine isolierte wie-Frage merkwürdig ist, ist also an sich schon falsch gestellt. Kennzeichen einer Frage ist ja ganz allgemein, daß der Sprecher ein bestimmtes Vorwissen hat, das aber in einem gewissen Punkt ungenügend ist. Bei einer Frage mit „wie [ A D J E K T I V ] " wird also die Tatsache, daß die der Skala zugrundeliegende Dimension dem Bezugsnomen zuschreibbar ist, vorausgesetzt, und die Frage, die gestellt wird, ist die Frage nach der zutreffenden Position auf der Skala. Das macht die angegebenen .Tests' etwas merkwürdig. Einer wie-Frage geht also meistens ein Kontext voraus, der die Zuschreibung der entsprechenden Eigenschaft thematisiert. Erst dann kann der Sprecher nach dem Ausprägungsgrad fragen. (Eine Ausnahme könnten hier allenfalls inhärente Eigenschaften darstellen.) Ein möglicher Vor-Kontext, der die Verwendung eines minuspoligen Adjektivs möglich macht, thematisiert also bereits den Minuspol (das entspricht der Bedingung von Varnhorn (1993): Geltung von ,,[NP] ist [ A D J E K T I V ] " ) : (49)

A: Sie hat sich um diese Stelle beworben, und wirklich viel investiert, und es lief auch alles gut im Vorstellungsgespräch - und dann haben sie sie doch nicht genommen. Und jetzt erfährt sie, das Hauptargument gegen sie war, daß sie zu jung ist. B: Wie jung ist sie denn?

Im folgenden soll versucht werden, die Bedingungen für die Verwendung von minuspoligen, markierten Adjektiven in wie-Fragen aufzuzeigen, zuerst für Dimensionsadjektive, dann fur Evaluationsadjektive.

31

Die von Varnhorn (1993: 22) angeführten Beispiele (i) und (ii) belegen dies allerdings nicht überzeugend: in beiden Fällen muß man sich eine Akzentstruktur betontes WIE + Adjektiv vorstellen, was unabhängig vom Kontext immer die geforderte Implikation ausdrückt (mehr dazu unten); und Beispiel (i) hat Affinitäten zu einem Exklamativ. (i) Peter will nichts davon gewußt haben. Wenn das stimmt, muß man sich schon fragen: Wie dumm ist der Kerl eigentlich? (ii) Jeder weiß, daß am Nordpol ein äußerst kaltes Klima herrscht. Aber kaum einer ist genau darüber informiert, wie kalt es dort wirklich ist.

119

1. Dimensionsadjektive in w/'e-Fragesätzen Varnhorn (1993: 18ff.), die die gesicherten Fakten aus der Literatur zusammenfaßt, stellt fest, daß bei wie-Fragen nur pluspolige Dimensionsadjektive wie alt skalar interpretiert werden. Fragen mit minuspoligen Adjektiven dagegen werden als ungewöhnlich oder abweichend bewertet. Nun werden in der Literatur aber durchaus auch minuspolige Dimensionsadjektive in w/e-Fragen angeführt. Weinrich (1993: 511) erklärt die Tatsache, welches Adjektiv eines Antonymenpaares als das skalar verwendbare gewählt wird, mit anthropologischen Bedingungen: Die Wahl der Adjektive weit, schwer, groß (stark) statt ihrer Gegenwörter (Antonyme) nahe, leicht, klein (schwach) ist hier anthropologisch motiviert: Die in der Wie-Frage gewählten Neutralisierungsformen bezeichnen grundsächlich die Richtung, in der eine physische oder psychische Anstrengung des Handelnden gefordert ist. Ein naher Bahnhof und ein leichter Koffer verlangen dem Handelnden keine besondere Anstrengung ab, im Gegensatz zu einem weiten Weg und einem schweren Koffer.

Die mögliche Verwendung des minuspoligen Adjektivs fuhrt Weinrich (1993: 51 lf.) nun auf die Umkehrung der Anstrengung zurück. Damit postuliert er für beide Verwendungsformen eine situationsabhängige Interpretation. Vgl. die Beispiele (50) und (51), bei denen die a)Variante die übliche Neutralisierungsform und die b)-Variante die unübliche Neutralisierungsform bezeichnen: (50a) Wie weit ist der Feind noch weg? (50b) Wie nahe ist der Feind schon heran? (51 a) Wie lang ist die Frist, die noch zur Flucht bleibt? (51b) Wie kurz ist die Frist geworden, die zur Flucht bleibt?

Zu den Beispielen meint Weinrich (1993: 512): In der besonderen Situation, wie sie hier angenommen wird, muß sich die Anstrengung des Handelnden auf die Nähe des Feindes und die Kürze der verbleibenden Frist richten, daher die Umkehrung in der Wahl der Neutralisierungsform. Je weniger deutlich nun im Einzelfall bestimmt werden kann, in welcher Richtung die Anstrengung eines Handelnden gefordert ist, um so weniger deutlich ist auch die Wahl eines der Adjektive aus dem oppositiven Adjektivpaar als Neutralisierungsform vorhersehbar. So kann man also beispielsweise bei dem Adjektivpaar trocken vs. naß (feucht) mit gleichem Recht fragen: Wie trocken ist die Wäsche? oder Wie naß ist die Wäsche? Erst eine genaue Kenntnis der Situation kann hier klären, wo das jeweilige Problem liegt, das eine Anstrengung erfordert, denn davon hängt die Wahl des Adjektivs in der Wie-Frage ab.

So ist etwa schon bei den Dimensionsadjektiven laut und leise die Wahl nicht mehr so eindeutig; (52) und (53) zeigen meines Erachtens den gleichen Markiertheitsgrad: (52)

Wie laut ist die Straße?

(53)

Wie leise ist der Computer?

Cruse (1976: 288) steht dem Gebrauch von minuspoligen Dimensionsadjektiven in w/e-Fragen eher skeptisch gegenüber. In Auseinandersetzung mit Ljung (1974: 86), der eine Frage wie how short is it? in Bezug auf Objekte, die eher als „short" denn als „long" betrachtet werden, für völlig unmarkiert hält, bringt Cruse folgende Beispiele von w/e-Fragen mit minuspoligen Dimensionsadjektiven, die er in diesem Typ von Situation für möglich, aber „marked" hält.

120 (54)

A: I've just bought a miniature record player. B: Really? How small is ist?

(55)

A: Will my fishing-rods go into your car? B: Maybe. How short are they?

Cruse interpretiert die Fragen von Β in den oben angeführten Beispielen als paraphrasierbar mit „Is ist X enough?" (1976: 288). Er betrachtet die Fragen als „marked, since attention is focussed on the negative end of the scale" (marked muß verstanden werden als auffällig, ungewöhnlich), aber nicht als „committed" (d.h. polar), „since the questioner may have no idea which part of the scale is, in fact, applicable" (289). Die Charakterisierung von Fragen als ,marked' oder .unmarked' bleibt bei Cruse allerdings relativ vage, Polarität scheint über das Wissen des Sprechers definiert zu sein. Die Bedingungen für die Möglichkeit, w/'e-Fragen mit negativen Dimensionsadjektiven zu stellen, können noch etwas genauer gefaßt werden. Am Beispiel von lang und kurz möchte ich zwei Kontexttypen genauer beschreiben, in denen die Frage mit kurz genauso möglich und insofern auch unmarkiert scheint. Grundsätzlich sind die minuspoligen Dimensionsadjektive in denjenigen wie-Fragen nicht möglich, die der Sprecher beiläufig stellt. Beiläufig heißt, daß der Ausprägungsgrad der Eigenschaft, nach der gefragt wird, nicht handlungsrelevant wird. Sprachlich läßt sich das an Signalen wie übrigens etc. festmachen. In Situationen bzw. Kontexten dagegen, in denen der Ausprägungsgrad der Dimension handlungsrelevant ist (war oder sein wird), kann auch das Antonym kurz verwendet werden. Dabei lassen sich zwei Fälle unterscheiden: a) Es handelt sich um den Ausprägungsgrad der Länge an einem Objekt, die nicht zeitstabil ist, sondern durch (z.B. menschliche) Einwirkung verändert wird - etwa durch Einwirkung des Sprechers oder des Hörers. Diese Erklärung ähnelt der oben zitierten weinrich'schen Anstrengung. Zum Beispiel: (56)

A: Ich war beim Friseur. B: Wie kurz sind deine Haare denn jetzt?

Beim Friseur erfolgt eine Veränderung der Haare, die im allgemeinen eine geringere Länge bewirkt, das macht die Frage mit kurz möglich. Allerdings deutet die Frage mit kurz im Unterschied zu Wie lang sind deine Haare denn jetzt? eher die Erwartung des Fragenden an, daß die Haare wirklich kurz sind. (57)

A: Glaubst du, ich kann jetzt zu feilen aufhören? B: Wie kurz ist das Teil denn?

In Beispiel (57) könnte die Frage paraphrasiert werden, mit ,Ist es jetzt kurz genug?'; auch hier geht die Handlung auf eine Verkürzung des Gegenstandes. Deshalb kann in die Frage auch ein schon eingefügt werden, bei Verwendung des antonymen Adjektivs dagegen muß noch eingesetzt werden; vgl.: (58a) Wie kurz ist das Teil denn schon? (58b) Wie lang ist das Teil (fenn noch?

b) Eine wie-Frage mit dem minuspoligen Adjektiv eines Antonymenpaars kann auch dann auftreten, wenn es eine kritische Grenze im Ausprägungsgrad der entsprechenden Eigenschaft gibt, an der ein Umschwung in den Handlungsmöglichkeiten einsetzt. Kennzeichen ist in all den Beispielen, daß fur eine bestimmte Handlung der Ausprägungsgrad der Eigen-

121 schaft relativ nahe oder direkt am Pol desjenigen Adjektivs sein sollte, das mit der wie-Frage verbunden ist. In diesem Fall können dann eben auch die minuspoligen Adjektive auftreten, j e nach Kontextbedingungen. Vgl. etwa oben (55) von Cruse und (59), sowie (60)/(61) mit anderen Adjektiven: (59)

A: Ich würde diese Replik gerne noch in Heft 2 unterbringen. D i e veraltet sonst so schnell. B: W i e kurz ist sie denn? Sie wissen, daß wir nur mehr 6 Seiten Platz haben.

(60)

W i e leise ist der Computer?

(61)

A: M e i n e Tochter hat mir geschrieben, wir sollen j a nicht mit dem A u t o nach Polen fahren, die würden j e d e s Auto klauen. Jetzt w e i ß ich gar nicht, w a s ich machen soll. B: W i e neu ist Ihr Auto denn?

In Beispiel (60) wird der Ausprägungsgrad von ,leise' fur den Fragenden insofern handlungsrelevant sein, als er über Kauf oder Nicht-Kauf des Computers entscheiden kann; ähnlich handlungsrelevant ist der Ausprägungsgrad der Eigenschaft in (61). 2. Evaluationsadjektive in vWe-Fragesätzen Das oben schon angesprochene methodische Problem bei der isolierten Verwendung von w/e-Fragen stellt sich bei den Evaluationsadjektiven noch etwas schärfer. Zum einen gilt bei Fragen mit Evaluationsadjektiven in ganz besonderem Maße, daß bereits im vorhergehenden Kontext die entsprechende Eigenschaft in Verbindung mit dem Referenten in irgendeiner Weise thematisiert worden sein muß. Eine Frage wie (62), die z.B. bei Varnhorn (1993: 18) angeführt wird, kann noch viel weniger ohne Kontext gestellt werden als die Frage (63): (62)

W i e schön ist Fritz?

(63)

W i e alt ist Fritz?

Im Vortext von (62) muß die Schönheit in irgendeiner Weise erwähnt sein. Wenn der fragende Sprecher überhaupt nichts darüber weiß, auf welcher Seite der Skala der NP-Referent anzusiedeln ist, wird er keine wie-Frage stellen, die j a nach dem Ausprägungsgrad einer als zuschreibbar vorausgesetzten Eigenschaft fragt. Ohne Vorinformation über das Aussehen einer Person wird ein Sprecher in (64) weder (a) noch (b) fragen, sondern (c) oder (d), die aber beide auch schon eine gewisse Erwartung oder Annahme nahelegen. (64)

A: Georg hat eine neue Freundin. (a) B: * W i e häßlich ist sie? (b) B: • W i e schön ist sie? (c) B: Ist sie schön? (d) B: (?) Ist sie häßlich?

Dafür lassen sich zwei weitere Gründe anführen: Eine Frage nach dem Ausprägungsgrad einer Eigenschaft muß ftir den Gefragten auch sinnvoll zu beantworten sein. Auf die Frage Wie schön ist sie? oder Wie dumm ist er? sind die Antwortmöglichkeiten nicht sehr groß. Die spezielle Bedeutung von Dimensionsadjektiven, die sich mit Maßangaben verbinden lassen (wie lang und alt), eröffnet eine Reihe differenzierter Antwortmöglichkeiten; für Evaluationsadjektive und andere dagegen, die sich nicht mit mathematischen Maßen präzisieren lassen, gibt es nur einige wenige Abschnitte auf der zugrundeliegenden Skala: die beiden Pole (mögliche Antworten: „schön", „häßlich"), die Indifferenzzone (Antworten: „ w e d e r schön noch häßlich", „so mittet') und vielleicht noch ein Abschnitt dazwischen {„eher

122 schön", „eingermaßen schön" etc.). Das macht w/e-Fragen nach dem Ausprägungsgrad gerade von Evaluationsadjektiven pragmatisch nicht so sinnvoll. Ein Blick in authentische Korpora bestätigt diesen Befund: So enthält etwa das Korpus von Brons-Albert (1984) lediglich 11 Fragen mit wie [ADJEKTIV], davon 8 Fragen mit wie lange (immer im zeitlichen Sinne) und 2 mit wie alt, eine mit wie teuer. Fragen mit bewertenden Adjektiven dagegen treten nur in Form von Entscheidungsfragen auf: Ist das denn nicht lästig? Is das schlimm? Is das falsch oder richtig? etc. Wenn nun - was eine Bedingung für die Verwendung von w/e-Fragen mit Evaluationsadjektiven ist - im Vortext die entsprechende Dimension irgendwie thematisiert wurde, dann kann der Kontext auch die Wahl des entsprechenden Adjektivs steuern. So wird in (65) aufgrund des Kontextsignals ,Mister Hollywood' wohl das Adjektiv schön gewählt: (65)

A: Stell dir vor, Fritz hat diesen Mister-Hollywood-Wettbewerb gewonnen. B: Wie schön ist Fritz denn? A: Das ist es ja: er ist eigentlich häßlich, aber er hat halt eine unheimlich gute Figur.

Cruse (1976: 287ff.) geht - für das englische Material - davon aus, daß bei Evaluationsadjektiven wie pretty - ugly und clever - stupid beide Adjektive eine „normale" Frage bilden können, aber nur eines skalar verwendet werden kann, nämlich der positive Term: How clever ... / How pretty ... Dagegen referiert Varnhorn (1993: 18) als allgemeine Ansicht in der Literatur, daß Fragen mit beiden Polen von Evaluationsadjektiven wie schön und häßlich gleich adäquat erscheinen und gemeinhin die Präsupposition ,,[NP] ist [ADJEKTIV]" als gültig angenommen wird - damit sind die Verwendungen als polar anzusehen. Sie will dagegen am Beispiel (66) (Varnhorn 1993: 22) die mögliche skalare Verwendung des positiven Evaluationsadjektives nachweisen: (66)

A: Ich habe gehört, Fritz sei schwerkrank. B: Das stimmt nicht. Es geht ihm sehr gut. C: Wie gut geht es ihm denn nun wirklich?

Beispiel (66) ist m.E. in seiner Akzeptabilität fraglich, und es beweist nicht, daß gut skalar verwendet werden kann. Wenn Sprecher C wirklich keinerlei Vorwissen über den Zustand von Fritz hat, wird er eine Frage wie ,Wie geht es ihm denn wirklich?' stellen. (Das gibt Varnhorn 1993 in einer Fußnote auch zu.) Die skalare Verwendung von Evaluationsadjektiven in w/e-Fragen scheint demnach nicht möglich. Aber nicht nur der Vortext steuert bei Evaluationsadjektiven die Wahl eines der beiden Antonyme, auch das entsprechende Bezugsnomen kann ein Kriterium sein - darauf hat Cruse (1976: 289; 1986: 13ff.) hingewiesen: Die Verbindung von good mit „inherent bad things" unterliege gewissen Restriktionen: während (67) mindestens fraglich ist, betrachtet Cruse (68) als „in some way unmarked compared with, for instance" (69). (67)

??How good was Johns accident?

(68)

How bad was Johns accident?

(69)

How bad are the exam results?

Die Erklärung der Beispiele (67)-(69) über die Eigenschaft des Bezugsnomens („inherent bad things") erklärt manche Fakten ganz gut, greift meiner Meinung nach aber etwas zu kurz. Allgemeiner geht es um die Erwartung des Sprechers bzw. um die Vermutung des Sprechers über die Bewertung auf Hörerseite. Vgl. (70) und (71): In beiden Beispielen ist deutlich, daß der Fragende die Einschätzung des Sprechers, dessen Erwartung, daß das Tref-

123 fen / die Prüfung vermutlich schlimm werden würde, kennt und wohl auch teilt. Wenn er diese Einschätzung bzw. Erwartung nicht teilte, würde er eher eine Frage wie (72) stellen. (70)

A trifft sich mit ihrem Ex-Freund. Beim Heimkommen fragt B: „Na, wie schlimm war's denn?"

(71 )

Wie schlecht war die Prüfung denn?

(72)

Na, war's schlimm/schlecht?

Dies läßt sich auch an Adjektiven wie kalt und süß (die der dritten Adjektivgruppe bei Cruse angehören) zeigen; vgl. die Beispiele (73)-(76). Nach Cruse seien die englischen Äquivalente von (73) und (75) markiert, (74) und (76) dagegen unmarkiert, wobei er dies allerdings nicht genauer begründet. (73)

Wie kalt ist der Mosel?

(74)

Wie kalt sind die Winter in Bagdad?

(75)

A: Sollen wir diesen Wein zum Dessert trinken? B: Ich weiß nicht. Wie süß ist er?

(76)

Wie süß ist die Marmelade?

Die Wahl von kalt in (73) läßt sich wieder mit der geforderten Anstrengung (Weinrich 1993) erklären: die Handlung ,Wein kühlen' bewirkt eine Veränderung auf der Temperaturskala in Richtung auf den Pol zu; in (75) ist anzunehmen, daß für Sprecher Β die Süße des Weins in der einen oder anderen Richtung handlungsbestimmend ist. (Der Interpretation von Cruse, der meint, der Sprecher wisse nicht, ob der Wein süß oder trocken sei, denke aber, daß nur ein süßer Wein passe, kann ich nicht folgen.) In (75) und (76) liegt die Sprechererwartung bezüglich der Antwort schon stark auf den entsprechenden Pol hin orientiert, was hier auch auf die jeweiligen Bezugsnomina und ihre inhärenten Eigenschaften zurückzufuhren ist. Die bisher besprochenen w/e-Fragen sollten alle die unmarkierte Akzentstruktur wie + akzentuiertes Adjektiv aufweisen. (Ich kann Rachidi (1989: 108) hier nicht zustimmen, die behauptet, Fragen mit minuspoligen Adjektiven seien nur mit akzentuiertem wie möglich.) Nun sind vWe-Fragen auch mit dem Akzentmuster akzentuiertes WIE + Adjektiv möglich. Formales Kennzeichen dieses Fragetyps ist neben der Akzentstruktur auch die Tatsache, daß wie [ADJEKTIV] nicht im Vorfeld stehen muß. Funktionales Kennzeichen dieses Fragetyps ist, daß er reaktiv im Sinne einer Rückfrage ist; d.h. über den Ausprägungsgrad der in der Frage erfragten Eigenschaft ist bereits im Vortext gesprochen; der aktuell Fragende stellt die Frage noch einmal, will sich noch einmal versichern, entweder, weil er den Vortext nicht verstanden hat oder weil er ihn nicht glaubt oder ähnliches. Luukko-Vinchenzo (1988: 79ff.) spricht hier von einem w-Versicherungsfragesatz, den sie in die Nähe der Rückfragesätze rückt. Kennzeichen dieses Fragetyps ist im übrigen auch, daß Reaktionen auf die Frage oft den Status einer Rechtfertigung haben. (77)

A: Ach, und diese Hausarbeit macht mich noch ganz verrückt. Wir haben ja sechs Zimmer, und das sind allein 15 Fenster, die ich putzen muß und dann noch 40 qm Gang ... B: WIE groß ist eure Wohnung?

(78)

A: Die Kinder haben am Nachmittag drei Stunden geschlafen. Kein Wunder, daß sie jetzt nicht einschlafen können. B: Sie haben WIE lange geschlafen? (Beispiel von Luukko-Vinchenzo 1988: 79)

Aufgrund der geschilderten spezifischen Kontexteinbettung ist bei diesen w/e-Fragen immer die Geltung von ,,[NP] ist [ A D J E K T I V ] " impliziert. Wegen des starken Übernahmecharaktes

124 dieser Fragen scheint es im übrigen nicht möglich, bei einer skalaren Verwendung eines Adjektivs im Vortext das antonyme Adjektiv polar zu verwenden, selbst wenn der Kontext diese Polarität impliziert: (79)

A: Und manchmal gehen wir uns abends schon ganz schön auf die Nerven, unsere Wohnung hat doch nur ein Zimmer, in dem auch die Küche ist; und insgesamt ist sie nur 26 qm groß. (a) B: ? WIE klein ist eure Wohnung? (b) B: WIE groß ist eure Wohnung?

Zusammenfassend läßt sich festhalten, daß wie-Fragen mit Evaluationsadjektiven immer von Seiten des Sprechers ,,[NP] ist [ADJEKTIV]" implizieren, die Adjektive also immer polar verwendet sind. Wenn der Sprecher völlig im unklaren über die Position der entsprechenden Entität auf der Skala ist, wird er einen anderen Fragetyp wählen. Auch bei einer leichteren Unsicherheit werden eher Entscheidungsfragen gewählt, die oft so nuanciert werden, daß es sich klar um eine Frage nach dem Pol handelt (etwa: Ist er wirklich häßlichl). Evaluierende Adjektive werden so gut wie nie skalar verwendet, was auch auf ihre Kontexteinbettung zurückzufuhren ist.

2.1.2.2.3 zu

[ADJEKTIV]

und

[ADJEKTIV]

genug

Konstruktionen mit zu und genug32 beziehen sich auf bestimmte, im Kontext, der Situation oder im Weltwissen genannte Normen bzw. Erwartungen, aus denen sich ein konkreter Punkt oder Bereich, d.h. Ausprägungsgrad einer Eigenschaft, auf der dem Adjektiv zugrundeliegenden Skala ableiten läßt. In der Äußerung mit zu/genug findet ein Vergleich hinsichtlich des Ausprägungsgrades der Eigenschaft des mit zu/genug verbundenen Adjektivs mit diesem gesetzten Punkt statt. Dabei bedeutet zu und Adjektiv ein Überschreiten des besagten Punktes in Richtung auf den entsprechenden Adjektivpol zu, 33 Adjektiv und genug dagegen, daß dieser Punkt erreicht wird. Diese Strukturen weisen also insofern eine besondere Komparationsbasis auf, als mit ihnen eine bestimmte Norm angezeigt wird und im Vergleich auch eine Bewertung hinsichtlich dieser Norm stattfindet, die etwa ein Komparativvergleich nicht hat. Zunächst zu und genug mit Dimensionsadjektiven: (80a) Sie ist groß genug. (80b) Sie ist zu groß. (80c) Sie ist zu klein. (80d) Sie ist klein genug.

Eine bestimmte Größe (z.B. 1,80 m) sei ftlr Models gefordert; dann besagt (80a), daß die Person den im Kontext gesetzten oder allgemein bekannten Punkt auf der Adjektivskala der Größe erreicht, (80b) besagt, daß der gesetzte Punkt überschritten wird; das wäre im angegebenen Beispiel dann möglich, wenn es auch eine maximale Größe gibt (etwa 1,90 m), (80c) dagegen besagt, daß der gesetzte Punkt nicht erreicht wird bzw. vom anderen Pol her überschritten wird, (80d) besagt wie (80a), daß der Punkt erreicht wird, unterliegt aber 32

33

Neben zu und genug lassen sich noch andere sprachliche Ausdrücke anführen, wie genügend und ausreichend. Da zu und genug aber den weitesten Anwendungsbereich haben, werden im folgenden nur sie als typische Ausdrucksweisen dieser Struktur verwendet. Wunderlichs (1973: 657) Charakterisierung fur zw, i.e. ,Norm wird nicht erfüllt', ist zu ungenau.

125 spezifischen Kontextbedingungen (die unten genauer gezeigt werden) und ist deshalb im angeführten Kontext auch nicht akzeptabel. 34 Schematisch läßt sich die Bedeutung von zu und genug folgendermaßen darstellen (X = im Kontext gesetzter Punkt oder Bereich, der eine bestimmte Norm oder Erwartung anzeigt):

Adjektiv a < U

è genug

Γ

zu a a genug zu D X '

> Adjektiv b ^

Abbildung 16: Adjektivskala in Konstruktionen mit zu und genug

In all diesen Konstruktionen ist also ein Vergleich impliziert. In den angeführten Fällen (80a)-(80c) liegt das Adjektiv immer skalar vor (vgl. dazu Bierwisch 1987: 21 Iff.); der geforderte Punkt auf der Größenskala kann an jeder beliebigen Position liegen, der Pol der Adjektivskala und damit ,,[NP] ist [ADJEKTIV]" ist nicht impliziert; vgl.: (80e) Anna ist klein, aber (immerhin) groß genug, den Liftknopf zu erreichen. ( 8 0 f ) Peter ist klein, aber zu groß, um auf dem Sofa zu schlafen. ( 8 0 g ) Franz ist groß, aber zu klein, um ohne Leiter die Birne auswechseln zu können.

Zwei Beispiele, wie sich der gesetzte Punkt im authentischen Kontext konkretisiert, seien mit (81) und (82) gegeben: (81)

D i e sind ganz gleich angezogen, haben aber in den Händen (...) j e eine der großen Glocken, w i e es das Vieh nur umgehängt bekommt, wenn es aufgetrieben wird auf die Alm. Die sind viel zu schwer diese Glocken, als daß das Vieh sie dauernd tragen könnte. (Texte I, xao, 84)

(82)

wenn man die Unfälle zusammenaddieren würde, die sich zum Beispiel bei höheren Geschwindigkeiten als zum Beispiel hundertzwanzig ereignen, dann werden die sehr selten sein, die liegen alle darunter, und das zeigt eben, daß im konkreten Fall bei der Situation, sagen wir, bei der Sicht, bei dem Abstand zu schnell gefahren wird, das können schon achtzig sein, w o ' s zu schnell is, was er nicht mehr sollte. (Texte II, xcg, 55)

In (81) ist der konkrete Vergleichspunkt aus der Äußerung ,so schwer, daß das Vieh sie dauernd tragen kann' abzuleiten; 35 dieser Punkt wird im konkreten Fall überschritten. Genauso in (82): hier wird als geforderter Punkt im Kontext festgelegt: ,so schnell, daß bei entsprechender Sicht, entsprechendem Abstand keine Gefahr entsteht', wobei in (82) auch eine mögliche konkrete Zahlenangabe gemacht wird {können schon achtzig sein). Das ist sonst eher selten. Einzugehen ist nun noch auf das Beispiel (80d) von oben, d.h. die Kombination eines minuspoligen Adjektivs mit genug. Solche Kombinationen sind etwas eingeschränkter. Von der Bedeutung her gibt genug auch hier an, daß der im Kontext gesetzte Punkt erreicht wird. Möglicher Kontext für (80d) wäre etwa (80d)'. Aber auch in diesem Kontext würde vielleicht eher die negierte Variante (80d)' ' verwendet:

34

35

Es sei denn, es ist die Rede von einer Gruppe von Personen, die etwa 2 m und größer sind; dann könnte von einer Person, die ,nur' 1,80 ist, gesagt werden: Sie ist klein genug für ein Model. S. dazu auch oben 1.4.2.3.1, w o dem als daß-Satz die Funktion zugeschrieben wurde, auszudrücken, daß die von ihm angezeigte Handlung nicht ausgeführt werden kann, weil eben der Ausprägungsgrad der angegebenen Eigenschaft überschritten wird.

126 (80d)' Wir brauchen jemanden, der durch das Badfenster paßt. Ina ist klein genug. (80d)" Sie ist nicht zu groß. (80d)"' Wir brauchen jemanden, der durch das Badfenster paßt. Der Vergleich aller anwesenden Personen ergibt: (Nur) Ina ist klein genug. (Alle anderen sind zu groß.)

Minuspolige Dimensionsadjektive mit genug werden dann wesentlich geläufiger, wenn entweder die entsprechende Entität auch noch mit anderen verglichen wird, wie das in (80d)"' der Fall ist. Oder aber im Kontext ist eine Annäherung von der anderen Seite der Adjektivskala her angelegt. (Diese Auffassung liegt auch dem Schema oben zugrunde.) Meistens ist dies dann der Fall, wenn ein Objekt so verändert wird, daß es dadurch einen höheren Ausprägungsgrad der mit dem minuspoligen Adjektiv bezeichneten Eigenschaft erhält. Beispiele, die dieser Bedingung genügen, sind etwa: (83a) Du kannst zu schneiden aufhören. Die Haare sind kurz genug. (83b) Ich bin mit dem Feilen fertig. Die Teile sind klein genug. (83c) Sie soll mit ihrer Diät aufhören. Sie ist leicht genug.

Daß genug dann akzeptabler wird, wenn Veränderungen - oft durch Anstrengung herbeigeführt - impliziert sind, zeigt sich auch daran, daß viele derartige Beispiele noch geläufiger werden, wenn jetzt oder schon eingefügt werden. Daß die anthropologische Bedingung der Anstrengung, die ja auch bei wie-Fragen mit minuspoligen Adjektiven bereits wichtig war (s.o. 2.1.2.2.2), auch hier eine Rolle spielt, sieht man an folgendem, von Varnhorn (1993: 24) angeführten Beispiel: Sollte z.B. nach dem Scheitern eins Experimentes, dessen Gelingen eine Zimmertemperatur von 20° C erforderte, einer der Beteiligten einwerfen, es sei doch immer kalt genug gewesen, so muß angenommen werden, daß er voraussetzt, bei den 20° C handle es sich unter den gegebenen Umständen (z.B. hohen Außentemperaturen, die die Aufrechterhaltung einer konstanten Temperatur von 20° C erschweren) um eine Höchsttemperatur. Hingegen unterstellt ein Kommentar wie Aber es war doch immer warm genug das Vorliegen einer Mindesttemperatur, die unter den gegebenen Umständen (z.B. niedrige Außentemperatur) nur unter Schwierigkeiten erreichbar ist.

Beide Äußerungen (Es war doch immer warm/kalt genug) sind hier gleich markiert (ein minus- oder pluspoliges Adjektiv läßt sich bei dem Paar warm/kalt nicht bestimmen), da bei Temperaturen Einwirkungen von beiden Seiten (d.h. zum Erreichen eines kälteren oder eines wärmeren Zustandes) gleich möglich sind. Das gewählte Adjektiv impliziert, von welcher Seite der Adjektivskala aus die Anstrengung zur Veränderung des Zustandes erfolgte; von daher müssen auch die Begriffe Höchst- und Mindesttemperatur verstanden werden. Ähnliches zeigt das Adjektivpaar naß - trocken: (84a) Die Wäsche ist trocken genug. (84b) Die Wäsche ist naß genug. (84c) Die Wäsche ist nicht zu naß. (84d) Die Wäsche ist nicht zu trocken.

Während (84a) impliziert, daß als Ausgangspunkt ein Zustand des Naßseins herrschte, impliziert (84b) als Ausgangspunkt die Trockenheit der Wäsche, die eine Veränderung in Richtung auf den Zustand des Naßseins hin erfahren hat. Die entsprechenden Negationen (84c) und (84d) tragen diese Implikationen meiner Meinung nach nicht in sich, mindestens nicht so deutlich (vgl. dagegen Wunderlich 1973: 657, der von Synonymität ausgeht).

127 Minuspolige Adjektive müssen also in der Konstruktion mit genug den angeführten Kontextbedingungen geniigen. 36 Sie sind dann aber - wie pluspolige auch - skalar verwendet (vgl. dagegen Bierwisch 1987: 21 Iff.); das belegt Varnhorn (1993: 23) etwa mit folgendem Beispiel: 37 (85)

Der neue Golf ist mittlerweile recht groß, aber immer noch klein genug, um wendig zu sein.

Evaluationsadjektive in Konstruktionen mit zu und genug implizieren ebenfalls Vergleiche mit aus dem Kontext etc. abzuleitenden Normen oder Erwartungen. (86a) Sie ist klug genug, dieses Angebot anzunehmen (auch wenn sie sonst keine Leuchte ist). (86b) Sie ist zu klug, dieses Angebot abzulehnen. (86c) Sie ist dumm genug. (86d) Sie ist zu dumm.

Während Bierwisch (1987: 21 Iff.) davon ausgeht, daß nur pluspolige Adjektive (wie in (86a) und (86b)) skalar sind, minuspolige (wie in (86c) und (86d)) dagegen polar seien, zeigt Varnhorn (1993: 22) am Beispiel (87) überzeugend, daß auch minuspolige Evaluationsadjektive skalar gebraucht werden können, wenn sie allerdings auch zugibt, daß stark evaluierende und besonders minuspolige Adjektive einer skalaren Interpretation schlechter zugänglich sind; vgl. (88), aber auch (89): (87)

Der kleine Peter ist schon sehr klug (noch sehr dumm), aber immer noch zu dumm (doch schon klug genug), die Tricks seiner Eltern zu durchschauen.

(88)

?Eva ist zwar schön, aber für eine Filmschauspielerin ist sie zu häßlich.

(89)

Deine neue Kamera ist schon recht gut, aber für einen Profi noch zu schlecht.

In Fällen mit minuspoligem Adjektiv und genug treten ähnliche Restriktionen wie bei den Dimensionsadjektiven auf, die sich aber bei den Evaluationsadjektiven stärker zeigen. So sind Äußerungen wie Er ist häßlich genug, nur dann möglich, wenn von einer Zustandsveränderung von einem näher am -Pol liegenden Zustand ausgegangen werden kann etwa wenn sich jemand verkleidet und sich bewußt häßlich darstellen will. 38 Da Konstruktionen mit zu und genug einen Vergleich mit Normen, Erwartungen oder Vorstellungen implizieren, handelt es sich sehr häufig auch um subjektive Normen oder Erwartungen, die (nur) für eine bestimmte Person oder Personengruppe gelten. Um dies auszudrücken, steht eine eigene syntaktische Konstruktion zur Verfügung, der Dativ iudicantis oder Dativ des Maßstabs (vgl. Heibig 1981, Wegener 1985); dieser kann immer dann auftreten, wenn eine subjektive Bewertung möglich ist, auch bei Dimensionsadjektiven; vgl.: (90a) Die Verlobung und alles ging meinen Eltern viel zu schnell. (90b) Die Verlobung und alles konnte meinen Eltern gar nicht schnell genug gehen. (90c) Das Bett ist mir zu lang.

36

37 38

So läßt sich auch der Unterschied zwischen pluspoligem Adjektiv und genug und minuspoligem Adjektiv und genug erklären, die ja beide anzeigen, daß ein bestimmter Punkt erreicht wird. Auf die hier implizierte Veränderung deuten auch die Ausdrücke mittlerweile und noch hin. Minuspolige Adjektive mit genug sind auch dann immer akzeptabel, wenn von Negativ-Normen ausgegangen wird, wie etwa in (i) und (ii). In diesen Fällen ist aber eine Umkehrung der Poligkeit anzunehmen, (i) Häßlichkeit ist unser Motto. Peter ist häßlich genug, um bei uns mitzumachen, (ii) Wir sind erst sechs Zwerge. Anna ist klein genug, um als 7. Zwerg bei uns anzufangen.

128 (91)

Mein Onkel (...) sah meinem Vater doch genügend ähnlich, so daß ich ihm gern eine zumindest partielle Vaterrolle eingeräumt hätte. Umsonst: Ich war ihm und der Tante zu spröde, zu wild, zu unzivilisiert. zu kompromittierend und zu wenig kompromißbereit... (Kl, 225)

Onkel und Tante in Beispiel (91) haben bestimmte Vorstellungen davon, welchen Ausprägungsgrad der Eigenschaften ,spröde', ,wild' etc. eine junge Frau haben darf oder soll. Die Ich-Erzählerin überschreitet diesen subjektiven Wert. Gerade bei den Evaluationsadjektiven bleibt der Vergleichspunkt, der die Erwartung, die Norm ausdrücken soll, häufig unbestimmt. So etwa auch in den Belegen (92) und (93): in (92) gibt die zitierte Person mit zu oberflächlich zu verstehen, daß es einen allgemein akzeptierten Wert von Oberflächlichkeit gäbe, den die betreffende Person überschreitet. Dieser Wert bleibt aber unspezifisch. In dieser Funktion ist dann zu [ADJEKTIV] ein größerer Vorwurf als es so [ADJEKTIV] wäre, das ja nur einen hohen Grad anzeigte. 39 (92) (93)

2.1.3

dann hat se mir auch erklärt, woran das liegt, daß mir das (...) passiert is, das läg nur daran, daß ich zu oberflächlich wäre und überhaupt nich nachdenken würde (BA, 44) ich vertrete meinen Standpunkt nicht bezüglich der Konventionen, weil ich einfach meine, der Mensch kommt in is einfach zu schwach, oder manchmal ist der Mensch zu schlecht, oder er schafft es nicht... (Texte I, xbf, 235)

Der „Positiv": ein impliziter Komparativ?

Für die relativen Adjektive wird allgemein angenommen, daß ihnen in der „Positivform" 4 0 ein impliziter Vergleich, genauer: ein impliziter Komparativ, zugrunde liegt (darin besteht eben ihre Relativität), wobei der Vergleichspunkt im Kontext zu suchen ist. (Diese Ansicht ist schon bei Aristoteles zu finden, erneut wird dann Sapir (1944) zitiert.) Ein Satz wie (94) läßt sich demnach paraphrasieren mit (94a), (95) mit (95a): 41 (94)

Peter ist groß.

(94a) ,groß in Bezug auf irgendetwas anderes' bzw. ,größer als irgendetwas anderes' oder ,groß in Bezug auf einen Durchschnitt / eine Norm', bzw. ,größer als der Durchschnitt' (95) Das Auto ist alt. (95a) ,Das Auto ist alt im Vergleich zu einem Durchschnittsauto.' ,Das Auto ist älter als ein Durchschnittsauto.' Ein relatives Adjektiv im „Positiv" heißt also nach allgemeiner Ansicht: „[ADJEKTIV]^ als die Norm/der Durchschnitt. Mit dieser Auffassung ist die bereits auf Aristoteles zurückgehende Ansicht verbunden, daß etwa groß und klein keine Prädikate, sondern Relationen sind.

39 40

41

Zu den Konstruktionen mit zu und genug s. noch einmal unten 2.1.3.2, 7. Mit dem Begriff „Positiv" ist in diesen Diskussionen eine polare Verwendung wie in „x ist [ADJEKTIV]" gemeint (d.h. eine Verwendung ohne neutralisierende syntaktische Umgebung). Im Vorangegangenen wurde der Begriff Positiv so bestimmt, daß es sich um eine durch das Suffix 0 markierte Steigerungsstufe des Adjektivs handelt, mithin also immer ein Vergleich impliziert wird (s. o. 2.1.1.1). Für die syntaktische Umgebung „x ist [Adjektiv]" soll dies im folgenden aber gerade diskutiert werden, deshalb verwende ich bis auf weiteres für diese Adjektivverwendung die Anführungszeichen. In der Literatur wird der implizite Komparativ fast ausschließlich am prädikativen Gebrauch der Adjektive gezeigt, gilt aber selbstverständlich auch für den attributiven und adverbialen Gebrauch.

129 Diese Auffassung wird von den meisten Autoren geteilt (vgl. dagegen aber Klein 1980); von Stechow (1983: 117) etwa läßt Aristoteles sagen: „... das Wichtigste an dieser Theorie ist, daß ,groß' relational ist und daß Positiv und Komparativ letztlich dasselbe bedeuten. Beim Positiv ist halt die Bezugsklasse oft implizit. Beim Komparativ ist sie es zuweilen auch, aber nicht so oft." Einigkeit herrscht in der Literatur auch dahingehend, daß die Dimensionsadjektive (etwa jung, alt, groß, klein, kurz, lang, schwer, breit, laut) alle relativ sind und ihnen somit ein impliziter Komparativ zugrundeliegt.

2.1.3.1 Evaluationsadjektive vs. Dimensionsadjektive (und andere) Im Zusammenhang mit „Positivformen" werden in der Literatur vor allem zwei Fragen diskutiert: 1. Wie bestimmt sich der Vergleichspunkt dieses impliziten Vergleichs bzw. die Norm? 2. Für welche Gruppen von Adjektiven gilt diese Relativität? 1. Wie bestimmt sich der Vergleichspunkt? Relativ einig ist man sich darüber, daß der Vergleichspunkt für den im „Positiv" implizierten Vergleich im Kontext liegt; welcher Art er ist und wie er sich bestimmt, wird dagegen unterschiedlich betrachtet. Wunderlich (1973: 657ff) etwa unterscheidet zwischen einer Durchschnittsnorm (verstanden im mathematischen Sinne) in Verwendungen wie Peter ist klein·, einer Erwartungsnorm, die dann eintritt, wenn im Kontext eines Satzes keine entsprechende Vergleichsmenge gegeben wird, dann müsse statt der mathematischen Norm „von einem Erwartungswert fur die Größe der möglichen Elemente von X ausgegangen werden" (1973: 636) und einer Bewertungsnorm, die eine Sollnorm ist. Bei Bartsch/Vennemann (1972a) ist es der Normalwert, ein Durchschnitt im statistischen Sinn, und zwar das arithmetische Mittel. Reiter (1979: bes. 48ff. und 12Iff.) dagegen meint Normalwert als Durchschnitt nicht im mathematischen Sinne, sondern als Häufigkeit; demgemäß läßt sich die „Positivform" eines Adjektivs mit einem zweidimensionalen System beschreiben: bestehend aus der speziellen Skala (das ist die, auf die sich das jeweilige Adjektivpaar bezieht) und der Häufigkeitsskala. Der Normalwert (ermittelt aufgrund seiner Häufigkeit) fungiert auf der speziellen Skala als Null. Echte Komparative dagegen - so Reiter (1979) - beruhen auf Eindimensionalität. Sie beziehen sich nur auf eine spezielle Skala; die Häufigkeiten werden außer acht gelassen, demzufolge gibt es auch keinen Normalwert. Teilweise wird auch eine Art Erwartungsnorm angenommen (vgl. auch Boguslawski 1975 mit seinem Konzept: „the notion of attracting attention"); Peter ist groß heißt dann entweder ,größer als der Durchschnitt der Personenklasse, zu der Peter gehört', oder ,größer als die erwartete Größe' oder ,größer als die häufigste Größe in seiner Personenklasse'. 2. Für welche Gruppen von Adjektiven gilt die Relativität? Während bei den Dimensionsadjektiven Einigkeit zu herrschen scheint, daß impliziter Vergleich vorliegt, sind die Meinungen bei den Evaluationsadjektiven (wie lustig, gut, schön, klug) geteilt. Das konkretisiert sich in der Frage, ob Sätze wie (96)/(97) Sätze wie (96a)/ (97a) ausdrücken:

130 (96)

Anna ist gut.

(96a) Anna ist besser als der Durchschnitt. (97)

Karl ist faul.

(97a) Karl ist fauler als der Durchschnitt.

Platt (1972: 73ff.) etwa postuliert in Auseinandersetzung mit Wierzbicka (1971) für alle Adjektive, daß sie einen impliziten Komparativ ausdrücken und belegt dies folgendermaßen: (98)

Mary is good = (I am thinking of Mary) - she is better than the norm for girls, human beings or whatever is in my mind at the time.

(99)

This coffee is sweet means that this coffee is sweeter than my norm for coffee.

Fraglich ist hier, ob es wirklich immer Normen, oder besser gesagt (subjektive) Erwartungen gibt, oder ob nicht schon die Tatsache, daß einer Entität eine bestimmte Eigenschaft zugeschrieben wird, Grund dafür ist, daß sie in dieser Eigenschaft auffällig ist. Tendenziell scheint aber die Auffassung stärker vertreten zu sein, daß Evaluationsadjektive keinen impliziten Komparativ ausdrücken, und somit auch nicht kontextabhängig seien (z.B. Wierzbicka 1971: 41, Eisenberg 1976: 122 oder Bierwisch 1987: 110). Eisenberg (1989: 242) meint: Bei Qualitätsadjektiven [= Evaluationsadjektive; M.T.] im Positiv ist nicht ein Vergleich mitgedacht, sondern das Adjektiv setzt bestimmte Normwerte, die nicht kontextabhängig wie die Durchschnittswerte bei den relativen Adjektiven sind.

Wenn das Adjektiv bestimmte Normwerte setzt - kontextunabhängig - , so liegt einer Aussage wie „x ist [ADJEKTIV]" immer noch ein Vergleich zugrunde; denn der Sprecher muß den aktuellen Fall mit dem Normwert vergleichen. Die Frage, die sich dann ergibt, ist, ob mit einem Satz wie (96) und (97) die Erfüllung oder die Überbietung (also die Steigerung) des Normwertes ausgedrückt wird. Karl ist faul - meint Eisenberg (1976: 125) - enthält gerade nicht eine nur aus dem Kontext erschließbare Norm, sondern ist, was den Normwert betrifft, sogar ohne jeden Kontext eher verständlich als Karl ist lang. M.E. sind aber auch die Evaluationsadjektive kontextabhängig ( - der Unterschied zu den Dimensionsadjektiven ist allenfalls ein gradueller): d.h. die Lage des Referenten von „Karl" auf der Skala variiert genauso mit der Klassenzugehörigkeit von Karl: man vergleiche den unterschiedlichen Ausprägungsgrad der Eigenschaft „Faulheit", wenn Karl ein Philosophiestudent ist, ein Beamter oder wenn Karl ein Wirtschaftsmanager ist. Karl ist faul und Karl ist lang ist ohne Kontext gleich verständlich oder gleich unverständlich, wenn man dies überhaupt als ein plausibles, handhabbares Kriterium gelten lassen will. Im Unterschied zu Eisenberg (1976: 122ff., 1989: 242) rechnen Bartsch/Vennemann (1972a), die das Kriterium: „macht der Satz ,x ist [ADJEKTIV]' kontextunabhängig Sinn oder nicht?" zum Unterscheidungskriterium von absoluten und nicht-absoluten Adjektiven machen, die Evaluationsadjektive zu den relativen Adjektiven. Wunderlich (1973: 633) sieht zwar Evaluationsadjektive als absolute Adjektive (wie auch Eisenberg seiner oben beschriebenen Interpretation gemäß), geht aber dennoch von einem Normbezug (genauer: einer Bewertungsnorm) aus. Der Unterschied in der semantischen Interpretation von Dimensions- und Evaluationsadjektiven liegt dann in der Normüberschreitung vs. Normerfullung. Wunderlich (1973: 641) stellt den Unterschied folgendermaßen dar (a steht für die Adjektive (beide Pole), Ν für die Norm; vgl. dagegen Eisenberg 1976: 125): Peter ist groß. —* α > Ν; Peter ist klein. —> α < Ν;

131 Peter Peter Peter Peter

ist ist ist ist

fleißig. —> α > Ν ; (d.h. erreicht oder übertrifft eine gesetzte N o r m ) faul. —» α < Ν; nicht groß. —> α < Ν; nicht klein. —> α > Ν;

Peter Peter

ist nicht fleißig ist nicht faul.

—> α < Ν ; (d.h. erreicht eine gesetzte N o r m nicht) —> α > Ν.

Ein Kriterium, das Eisenbergs Analyse und damit seine Zuordnung stützen soll, ist das bei Dimensions- und Evaluationsadjektiven unterschiedliche Verhalten der Antonyme hinsichtlich der Folgerungseigenschaften (v.a. bei Negation): Sätze mit Evaluationsadjektiven wie (100) implizierten ihr Antonym, und zwischen gesund und krank gebe es keine Zone des Indifferenten (Eisenberg 1989: 242). Vgl. dagegen das unterschiedliche Verhalten von Dimensionsadjektiven wie in (101): ( 1 0 0 a ) Karl ist nicht gesund, (impliziert ,Karl ist krank') ( 1 0 0 b ) Karl ist nicht krank, (impliziert ,Karl ist g e s u n d ' ) ( 1 0 1 a ) Der Fernsehturm ist nicht hoch, (impliziert nicht .niedrig') ( 1 0 1 b ) Der Fernsehturm ist nicht niedrig, (impliziert nicht , h o c h ' ) ( 1 0 2 a ) Karl ist nicht ehrlich. —> Er ist unehrlich. ( 1 0 2 b ) Karl ist nicht unehrlich. - > Er ist ehrlich. 4 2

Die Behauptung, zwischen gesund und krank gebe es keine Zone des Indifferenten und die davon abgeleiteten Implikationen unter Negation (wie in (100)) sind m.E. unzutreffend. Das läßt sich schon dadurch belegen, daß ein Satz wie (103) durchaus akzeptabel ist: ( 103)

A g n e s ist nicht krank und nicht gesund.

( 104)

W i e geht es A g n e s ?

Natürlich wird ein Sprecher einen Satz wie (103) nicht ,out of the blue' äußern, da der Informationsgehalt nicht sehr hoch wäre, als Reaktion auf eine Frage wie (104) dagegen sind derartige Qualifikationen nicht nur möglich, sondern durchaus häufig. Kommunikativ gezwungen, einen Referenten auf der Skala zu piazieren, wählt man gerne den indifferenten Bereich, 43 der in diesen Kontexten in nahezu allen Fällen, in denen ein Adjektiv ein Antonym hat, auch möglich ist. Daß auch Evaluationsadjektive im diskutierten Sinne kontextabhängig sind, und das heißt, in ihrer Bedeutung von der Bezugsklasse ihres Nomens abhängen, zeigt sich daran, daß die entsprechende Norm, die Vergleichsklasse auch explizit genannt sein kann (s. (105)), genauso wie bei Dimensionsadjektiven (s. (106)); vgl.: ( 1 0 5 a ) Für einen B o x e r ist er intelligent. ( 1 0 5 b ) Für einen Selbständigen ist er faul. ( 1 0 5 c ) Für einen Beamten ist er faul/fleißig. ( 1 0 5 d ) Für einen Schotten ist V i n c e n t großzügig. ( 1 0 5 e ) Für eine Engländerin ist sie recht hübsch.

42

43

Zu Beispiel ( 1 0 2 ) ist allerdings anzumerken, daß A n t o n y m e , die durch m o r p h o l o g i s c h e Mittel entstehen, z.B. durch Präfigierung mit un-, in ihrem Verhalten, ihren Folgerungseigenschaften etc. nicht mit den lexikalisch konstituierten A n t o n y m e n verglichen werden können. M ö g l i c h e r w e i s e muß man bei der Beurteilung solcher Sätze z w i s c h e n reaktiven und initiativen Äußerungen unterscheiden.

132 (106a) Für einen Chinesen ist er groß. (106b) Für einen Studenten ist er alt. (106c) Für einen Kardinal ist er alt. (106d) Für ein Mannequin ist sie ganz schön dick.

Demgegenüber kann diese Vergleichsklasse bei den unstrittig absoluten Adjektiven nicht angegeben werden, eben weil die Adjektivbedeutung nicht variiert; vgl. (107): (107a) "Für einen Tisch ist das ganz schön viereckig. (107b) *Für einen Italiener ist er verheiratet. 44 (107c) ? Für einen Apfel ist er rot.

Auch bei Evaluationsadjektiven läßt sich also nachweisen, daß das entsprechende Bezugsnomen die zunächst vage Bedeutung des Adjektivs präzisiert und damit die Adjektivbedeutung auch hier kontextabhängig ist. Grundsätzlich ist somit die Kontextabhängigkeit bei Dimensionsadjektiven im Vergleich mit Evaluationsadjektiven nicht so fundamental und sicher auch kein geeignetes Kriterium, kategorial zu trennen. Die Tatsache, daß man sich in der Literatur bezüglich der komparativischen Interpretation im „Positiv" „[ADJEKTivJer als der Durchschnitt bei den Dimensionsadjektiven so einig ist, liegt m.E. vor allem daran, daß diese auf eine metrische Skala zu beziehen sind, und davon ausgehend unabhängig ein „mathematischer" Durchschnitt oder die Häufigkeit (bei Reiter 1979: 48ff.) rein rechnerisch ermittelt werden kann. Mathematisch orientierte Erklärungen sind aber ohnehin bei einer wirklich funktionalen Beschreibung nicht unbedingt die geeignetsten. Der Unterschied zwischen Dimensionsadjektiven und Evaluationsadjektiven liegt auch nicht, wie dies bisweilen angenommen wird, im Anlegen von subjektiven Maßstäben - das sollte aus der vorangegangenen Diskussion klar geworden sein. Nicht nur für Äußerungen wie Karl ist faul gilt, daß der Sprecher seinen Maßstab von faul zugrundelegt (vgl. dazu auch Eisenberg 1976: 125), sondern auch für Äußerungen mit Dimensionsadjektiven. So variiert etwa innerhalb ein und desselben Kulturkreises die Charakterisierung einer Person als ,alt' oder jung' ganz entscheidend mit dem Alter des Sprechers/der Sprecherin; man weiß aus eigener Erfahrung, daß die „junge Frau" mit zunehmendem eigenen Alter erfahrungsgemäß in absoluten Jahren immer älter wird. Die Charakterisierung einer Person als „groß" hängt von der eigenen Größe und darüberhinaus auch vom Kulturkreis ab. Die absolute Größe der Person X, über die ausgesagt wird: „Dr. X ist groß", ist variabel; im gleichen Kulturkreis (also in einem Gebiet mit identischer Verteilung) wird sie variieren, je nach dem, wie groß der Sprecher/die Sprecherin selbst ist; und sie wird - bei unterschiedlichen Kulturkreisen - variieren, je nachdem, wer den Satz über wen äußert. Subjektive Maßstäbe liegen also sowohl Evaluationsadjektiven als auch Dimensionsadjektiven zugrunde. Als ein weiteres Argument für die Tatsache, daß Evaluationsadjektive nicht „relativ" seien, führt Eisenberg (1976: 126f.) an, daß die den beiden Gruppen (Dimensions- vs. Evaluationsadjektiven) eigene „Unbestimmtheit" auf unterschiedliche Faktoren zurückzufuhren sei, im wesentlichen auf die unterschiedliche Dimensionalität. Bei als eindimensional bezeichneten Adjektiven, eben den Dimensionsadjektiven, liege die Unbestimmtheit der Adjektivbedeutung im Vergleichswert; genauer: in der Lage des Vergleichswert auf der Skala,

44

Dieser Satz ist nur dann möglich, wenn verheiratet nicht nur als ein Zustand, sondern als eine echte Eigenschaft interpretiert wird; eine Bedeutung, in der der Ausdruck dann auch graduierbar ist.

133 wie z.B. bei schwer, leicht, lang. Bei den als mehrdimensional bezeichneten Evaluationsadjektiven wie etwa gut, schlecht, schön dagegen liege die Unbestimmtheit in der Dimension. Eisenberg (1976: 127) führt aus: Die Bedeutung von klug ist unbestimmt, weil nicht klar ist, was die Dimension Klugheit genau bezeichnet, was etwa seinen Ausdruck darin findet, daß man nicht genau weiß, ob man für die Extension von klug eine oder mehrere Dimensionen von Klugheit annehmen soll. Bei groß und erst recht anderen relativen Adjektiven ist das anders. Die jeweils gemeinte Dimension ist fast stets gegeben [...] Zu dieser Dimension gehört in der Regel eine numerische Skala, oder sie ist zumindest denkbar. In einem Satz: Bei den Qualitätsadjektiven liegt die Unbestimmtheit bei der Dimension, bei den relativen Adjektiven [das sind hier im wesentlichen die Dimensionsadjektive; M.T.] in der Lage des Vergleichswertes.

Auch wenn bestimmte Dimensionsadjektive, wie Eisenberg (1976: 127) im Anschluß an Kamp (1973) annimmt, ähnlich „mehrdimensional" scheinen, etwa groß in (108), so sieht er doch einen wesentlichen Unterschied zu der Mehrdimensionalität von klug in (109). (108a) Ein großes Paket. (108b) Napoleon war ein großer Politiker. (108c) Helmut Kohl ist ein großer Politiker. (108d) Janis Joplin war eine große Sängerin. ( 108e) Wir haben jetzt große Pause. (109a) Müller ist klug. (109b) Sein Vorschlag ist klug. (109c) Dackel sind klug. ( 109d) Computer sind nicht klug.

Der Begriff der „Mehrdimensionalität" (bzw. die von Eisenberg angeführte Unbestimmtheit bei der Dimension) scheint hier nicht gut zu greifen. Ein sogenanntes „mehrdimensionales" Adjektiv wie klug bezeichnet wie andere auch eine bestimmte Dimension, die sich auf einer Skala, nämlich , abbilden läßt. Möglicherweise bezeichnet zwar ein Bündel komplexer Eigenschaften; das gilt aber für die sogenannten eindimensionalen Adjektive genauso: groß und alt in ein großes Auto oder ein alter Mann bezeichnen genauso ein Bündel bestimmter Eigenschaften wie klug in ein kluger Mann. Tatsächlich also verhalten sich die beiden Adjektivgruppen, Evaluationsadjektive und Dimensionsadjektive, auch in diesem Sinne nicht so fundamental unterschiedlich, wie Eisenberg postuliert. Die sogenannte Mehrdimensionalität ist als Vagheitsphänomen eine generelle Eigenschaft von Wörtern. Sie wird im Kontext aufgefangen durch etwas, was Kallmeyer et al. (1986) „Monosemierung" nennen. Kallmeyer et al. (1986: 119ff.) gehen von der grundlegenden Polysemie von Lexemen aus, was bedeutet, daß isolierte Lexeme keine Referenzanweisungen, sondern lediglich Referenzpotentiale enthalten. Die Reduktion der lexikalischen Polysemie wird durch die Vertextungsstrukturen erreicht; d.h. also, daß der Kontext die Funktion eines Filters übernimmt und ein Lexem auf seine individuelle Bedeutung hin determiniert. Darin besteht das Konzept der Monosemierung (Kallmeyer et al. 1986: 120). Diese Unterscheidung findet sich ähnlich schon bei Weinrich (1974: 15ff.), der von einer weitgespannten, vagen, sozialen und abstrakten Bedeutung eines Wortes und einer eng umgrenzten, präzisen, individuellen, konkreten Meinung eines Wortes ausgeht. In anderer Begrifflichkeit läßt sich differenzieren zwischen der lexikalischen und der textuellen Bedeutung eines Wortes bzw. der virtuellen

134 und der aktuellen Bedeutung (siehe auch Kallmeyer et al. 1986: 129). Monosemierung basiert darauf, daß zwischen einzelnen Einheiten bestimmte semantische Korrelationen bestehen bzw. herstellbar sind - die lexikalischen Solidaritäten (vgl. auch Coseriu 1974). Sie lassen sich z.B. in Form von semantischen Merkmalen analysieren. Kallmeyer et al. sprechen hier von semantischer Kongruenz. Unter anderem am Beispiel des Adjektivs hoch (ein Dimensionsadjektiv!) zeigen Kallmeyer et al. (1986: 126) die verschiedenen monosemierenden Anschlußrelationen :45 Lexem

Klassen solidarischer Lexeme

hoch

Gebäude, Turm, B a u m . . .

dimensional

hoch

Summe, Zahl, G e w i c h t . . .

quantitativ

hoch

Ideal, Gabe, Gefühl

qualitativ

Klassenmerkmale (kontextuelle Merkmale)

hoch

Funktionär, Offizier

sozial

hoch

Ton, Stimme, C

akustisch

Abbildung 17: Monosemierung im Kontext (Kallmeyer et al. 1986: 126)

Das Adjektiv hoch hat demnach - in seiner virtuellen Bedeutung - kontextuelle Merkmale wie [dimensional], [quantitativ], [qualitativ], [sozial] und [akustisch], die sich untereinander ausschließen; durch den Anschluß an ein anderes Lexem (bzw. eine Klasse von Lexemen) mit einem dieser Merkmale wird das entsprechende Kontextmerkmal dominant gesetzt und die anderen werden inaktiviert bzw. unterdrückt. Am Beispiel hoch läßt sich ebenso wie oben an groß (s. (108)), in (110) an schwer oder an den von Varnhorn (1993: 29) angeführten Beispielen mit schnell (wie in (111)) gut zeigen, daß auch diese Dimensionsadjektive in gleicher Weise mehrdimensional sind. Damit sind also Adjektive beider Gruppen bis zu einem gewissen Grade hinsichtlich ihrer „Dimension" unbestimmt. (110)

ein schweres Paket / ein schwerer Gang / eine schwere Prüfung / ein schwerer Junge / ein schweres Essen / schweres Gold

(111)

ein schneller Esser / ein schneller Kreuzworträtsellöser / ein schneller Denker

Während also Eisenberg flir Evaluationsadjektive dimensionale Unbestimmtheit ansetzt, was - nach Ausweis des Vorangegangenen - kein kategorialer Unterschied ist, postuliert er für die Dimensionsadjektive Unbestimmtheit in der Lage des Vergleichswertes. Aber auch bei den Evaluationsadjektiven kann - wie oben gezeigt - die Lage des Vergleichswerts durchaus variieren, weshalb sie genauso relativ sind wie Dimensionsadjektive (vgl. die Beispiele oben). Natürlich enthalten die von Eisenberg angeführten Beispiele unter (109) unterschiedliche Ausprägungen von klug: deren spezifische Ausprägung konkretisiert sich im Kontext durch die Monosemierung in verschiedene Dimensionen, die sich als .Klugheit von erwachsenen Personen' mit bestimmten Bündeln von Eigenschaften vs. .Klugheit von Tieren' mit bestimmten Eigenschaften vs. .Klugheit (besser: Intelligenz) von Maschinen' etc. charakterisieren lassen. Wenn einmal eine derartige „Dimension" spezifiziert, aktualisiert oder konkretisiert ist, kann die Lage des Vergleichswertes auf der Skala, die diese Dimension abbil-

45

Siehe dazu auch die Analysen verschiedener Dimensionsadjektive {groß, klein, lang, kurz etc.) von Lafrenz ( 1 9 8 3 ) s o w i e Durrell (1988).

135 det, genauso variieren. Man vergleiche etwa die unterschiedliche Lage der entsprechenden Entitäten auf einer Skala : (112)

Der Delphin / die Katze / der Hund / der Goldfisch / die Schnecke ist klug.

Graphisch in Form von Positionen auf einer Skala dargestellt (s. (112a) = Abb. 18), ist diese Variation nichts grundlegend anderes als die bei Sätzen wie (113) (s. (113a) = Abb. 19): (113)

ein junger Abiturient / ein junger Student / ein junger Firmenchef / ein junger Kardinal Schnecke




Abbildung 19: Ausprägungsgrade verschiedener Entitäten auf der Skala von Dimensionsadjektiven

Auch die meisten nationalen oder gruppenspezifischen Stereotype sind dadurch gekennzeichnet, daß bestimmten Gruppen hinsichtlich einer Eigenschaft (und hier handelt es sich nahezu immer um eine solche, die mit einem Evaluationsadjektiv bezeichnet wird!) ein ausgezeichneter Platz auf der zugrundeliegenden Skala zugewiesen wird. Man versuche etwa, folgende Personen auf einer Intelligenzskala einzuordnen: (114) ein intelligenter Physiker, Boxer, Ostfriese (wahlweise Österreicher, Bayer...)

Äußerungen über derartige Personen mit den entsprechenden Evaluationsadjektiven zeigen dann genau die Relativität auch der Evaluationsadjektive. Damit sollte deutlich geworden sein, daß die Evaluationsadjektive gleichermaßen relativ sind wie die Dimensionsadjektive (und sich ebenso mit einer Skala beschreiben lassen). Die Unterscheidung in Dimensionsadjektive und Evaluationsadjektive ist weit verbreitet. Von einigen Autoren werden aber - nach unterschiedlichen Kriterien - noch andere Adjektivgruppen unterschieden, die sich nur teilweise decken: Bei Wierzbicka (1971, 1972) handelt es sich um Adjektive, die eine „sensual quality" angeben (d.h. Adjektive zur Bezeichnung einer sinnlich wahrnehmbaren Eigenschaft); damit meint sie Adjektive wie: sweet, salty, dry, hard, soft, hot etc. Bei dieser Gruppe sei der „Positiv" primär und der Komparativ, der semantisch komplexer ist als dieser, basiert auf einem anderen Komparativ (s. Wierzbicka 1972: 84ff.): (115a) X is sweet. = Tasting X we would say there is sugar in it. (115b) X is sweeter than Y. = (I'm thinking of X) — Tasting X we would say that there is more sugar in it than in Y.

Ähnlich sieht Cruse (1976, 1980, 1992) als eine eigene Gruppe diejenigen Adjektive, die sich auf subjektive Eindrücke bzw. auf emotionale Zustände beziehen, wie: hot - cold, sweet - sour/dry, happy - sad. Einmal abgesehen von anderen Kriterien, die bei Cruse zur Unterscheidung führen (wie: „Markedness", Verhalten in wie-Fragen etc.), läßt sich auch minde-

136

stens für die deutschen Äquivalente dieser Adjektive zeigen, daß sie im oben beschriebenen Sinne ,relativ' und kontextabhängig - d.h. vom Bezugsnomen abhängig - sind; man vgl. die Varianten in den folgenden Beispielen: (116a) Erdbeermarmelade ist süß. —> ,süß im Vergleich zu anderen Marmeladen'/,süßer als andere Marmeladen' (116b) Für eine Johannisbeermarmelade ist diese Marmelade süß. - > ,süß im Vergleich zu anderen Johannisbeermarmeladen' (nicht unbedingt im Vergleich zu anderen Marmeladen) (116c) Deutscher Wein ist süß. - » ,süßer als Wein aus anderen Anbaugebieten' (117a) Sie ist glücklich. (117b) Sie ist glücklich - wenigstens für jemanden, der gerade durch die Prüfung gefallen ist/ wenn man bedenkt, daß sie gerade durch die Prüfung gefallen ist. (118a) Sie ist traurig. (118b) Für eine Frau in den Flitterwochen ist sie traurig. (119a) Das Badewasser ist kalt. (119b) Das Mittelmeer ist kalt. ( 119c) Der Gebirgssee ist kalt.

Ehrich (1975: 145) hingegen fuhrt als weitere Gruppe neben Dimensionsadjektiven und Evaluationsadjektiven solche wie dicht, fertig, trocken, reif oder voll an, die sich auf „Sollwerte bezüglich eines antizipierten Zustandes" beziehen. 46 Beispiel (120) und das bei Cruse (1980: 17) angeführte (121) zeigen ebenfalls, daß die Interpretation des Adjektivs relativ zum Bezugsnomen ist. (I20a) Die Erde ist trocken. (120b) Die Wäsche ist trocken. (121a) Das Skalpell ist sauber. (121b) Das Küchenmesser ist sauber.

Die vorangegangenen Ausführungen sollten den Nachweis erbracht haben, daß für alle Adjektive (außer den unstrittig absoluten wie eisern und den Farbadjektiven) Relativität im „Positiv" insofern gegeben ist, als sie sich auf einen im Kontext gegebenen Vergleichswert beziehen und damit ihre konkrete Bedeutung - wie bei anderen Lexemen auch - erst im Kontext aktualisiert, präzisiert wird.

2.1.3.2

Prototypen

Die Tatsache, daß auch Evaluationsadjektive in ihrer Bedeutung relativ, also kontextabhängig sind - wofür im Vorangegangenen argumentiert wurde - , müßte bei einer Beschreibung der Adjektivbedeutung berücksichtigt werden; es ermöglicht auf jeden Fall eine einheitliche Charakterisierung. Hinsichtlich der Relativität ist damit mindestens die textuelle, aktualisierte Bedeutung von Dimensionsadjektiven und Evaluationsadjektiven von gleicher Art. Grundsätzlich aber scheint bei den angeführten Beschreibungen folgendes problematisch: Wenn Sätze mit „Positivformen" als implizite Vergleiche (genauer: Komparative) beschrie-

46

Ehrich (1975) baut ihre Unterscheidung der verschiedenen Adjektivklassen im wesentlichen auf unterschiedlichen Implikationen der Komparativformen dieser Adjektive auf. S. dazu 2.1.5.

137 ben werden, so liegt dem die Auffassung zugrunde, daß derartige Äußerungen bei Sprecher und Hörer auch dementsprechend verarbeitet werden, daß also beim Sprecher eine Vergleichsoperation zu der Äußerung fuhrt und beim Hörer eine Vergleichsoperation im Verstehensprozeß in Gang gesetzt wird. Das erscheint mir - ohne dies zum gegenwärtigen Zeitpunkt empirisch abgesichert belegen zu können - relativ unplausibel. Demgegenüber soll hier von der Annahme ausgegangen werden, daß jeder Sprecher (und Hörer) bestimmte protoypische Eigenschaften fur die jeweilige mit dem Nomen angezeigte Bezugsklasse gespeichert hat und über einen Prototyp „ [ADJEKTIV] + [NOMEN]" verfugt. Zum Konzept der Prototypen sind grundlegend vor allem die Arbeiten von Rosch und ihrem Umfeld heranzuziehen (s. Rosch 1973a, 1973b, 1975a, 1975b; vgl. auch Schmid 1993: 10, einführend Kleiber 1993). Rosch ist es gelungen, in der ersten Phase ihrer Experimente die Behauptung zu widerlegen, alle Mitglieder einer Kategorie seien im Status gleichwertig, und demgegenüber nachzuweisen, daß manche Kategorienmitglieder bessere, ausgezeichnete Vertreter ihrer Kategorie sind, eben typische Exemplare. Diese jeweils besten Beispiele einer Kategorie, anders formuliert: die Prototypen, fungieren als kognitive Bezugspunkte („cognitive reference points"; Rosch 1975a). Sie haben die meisten Attribute mit den anderen Mitgliedern ihrer Kategorie gemeinsam. Die Verhältnisse der Attributenverteilung können mit dem statistischen Maß der „Reizvalidität" beschrieben werden (Rosch/Mervis 1975: 575, Rosch et al. 1976: 384f„ Smith/Medin 1981: 78ff; vgl. Schmid 1993: 17). „Die Validität eines gegebenen Reizes χ als Indikator für eine gegebene Kategorie Y steigt mit der Häufigkeit, mit der der Reiz χ mit der Kategorie Y verbunden ist, und sinkt, wenn die Häufigkeit, mit der χ mit anderen Kategorien verbunden ist, steigt" (Schmid 1993: 17). So hätte „having feathers" eine hohe Reizvalidität fur die Kategorie bird, weil alle Vögel Federn haben, und nichts hat Federn, was kein Vogel ist - außer Forellenködern und Showgirls, wie Schmid (1993: 17) im Anschluß an Pulman (1983: 88) ausführt. Die Attributenverteilung wird unter Bezug auf Wittgenstein (1953) mit dem Terminus Familienähnlichkeiten beschrieben (Rosch/Mervis 1975). Attribute sind bei Rosch Mittel zur Analyse und Beschreibung der Kategorienstruktur, haben aber nicht definierende Natur, wie bei den Vertretern einer Merkmalsemantik. Im Zusammenhang mit der Diskussion um relative Adjektive scheint das Konzept der Prototypen gut anwendbar zu sein. Auszugehen ist davon, daß es auch auf einer Ebene unterhalb der durch lexikalische Einheiten (wie etwa Nomina) benennbaren Entitäten entsprechende Kategorisierungen gibt, mit besten Beispielen (Prototypen) als kognitiven Bezugspunkten, familienähnlichen Vertretern und unscharfen Kategoriengrenzen, nämlich auf der Ebene der Verbindung eines Nomens mit einem Adjektiv. 4 7 Dazu ein Beispiel: ,Haus' ist eine Kategorie, die den geschilderten Bedingungen entspricht und auch im Rahmen dieser Theorien untersucht wird (vgl. dazu etwa Schmid 1993: Kap 3. mit seiner Analyse von Cottage und Co.). Eine .untergeordnete Ebene' wäre die Verbindung ,großes Haus'. Ich möchte hypothetisch davon ausgehen, daß auch ,großes Haus' eine Kategorie ist, die mit der Begrifflichkeit der Prototypen-Theorie beschreibbar ist. Der typische Vertreter, der Prototyp der Kategorie , g r o ß e s Haus ' hat bestimmte Attribute, die sich eben nicht in der reinen räumlichen Größe erschöpfen, sondern noch andere umfas-

47

Eine derartige hierarchische Struktur ist j a in der Prototypentheorie selbst durchaus angelegt; vgl. d i e U n t e r s c h e i d u n g in übergeordnete E b e n e , B a s i s e b e n e und untergeordnete E b e n e (s. K l e i b e r

1993: 55ff.).

138 sen wie: Anzahl der Bäder, Großzügigkeit im Innenraum, Größe und Anzahl der Zimmer, Art der Zimmer (d.h. bestimmte Zimmer, die es sonst nicht gibt wie z.B. Speisezimmer, Ankleidezimmer), Anzahl der Garagen, evtl. Garten etc. (122)

Er wohnt in einem großen Haus.

Eine Äußerung wie (122) müßte nach den vorangegangenen Ausführungen zur AdjektivSemantik interpretiert werden als: ,er wohnt in einem Haus, das größer ist als die durchschnittlichen Häuser (z.B. in der betreffenden Straße? / in der betreffenden Stadt?)' oder: .größer ist als der Mittelwert der Häuser' (nach Reiter 1979). Die Probleme der Analyse werden hier noch einmal deutlich, sie liegen - das wurde auch im Vorangegangenen mehrfach gezeigt - vor allem im Auffinden einer adäquaten Vergleichsklasse. Mithilfe des Prototypenkonzeptes kann eine Äußerung wie (122) dagegen so interpretiert werden, daß der Referent von ,er' in einem Haus wohnt, das über bestimmte Eigenschaften verfugt, die für den Sprecher ein ,großes' Haus ausmachen (hohe Räume, großzügiges Wohnzimmer, zwei Bäder oder was auch immer). Eine Äußerung wie (122) setzt also ,nur' voraus, daß der aktuelle Referent mit dem Prototypen in Beziehung gesetzt wurde. Genauso wird bei einer Äußerung wie er fährt ein großes Auto weder beim Sprecher noch beim Hörer eine Vergleichsoperation ,er fährt ein Auto, das größer ist als ein durchschnittliches Auto' in Gang gesetzt, sondern es wird ein Prototyp großes Auto aktiviert, der protoypisch bestimmte Eigenschaften hat: Größe, Geräumigkeit, Stärke des Motors, Anzahl der Türen und ähnliches. Und ein alter Mann ist nicht nur älter als der Durchschnitt, die Norm, sondern hat prototypisch noch andere bestimmte Merkmale: ,gebrechlich', ,weiße Haare', ,nicht mehr im Erwerbsleben', etc. Daß eben dieser Prototyp (alt + Mann/ Frau) mehr ist als die reine Zahl an Lebensjahren, zeigt sich z.B. daran, daß man eine Person wie etwa Marika Rökk nicht als alte Frau bezeichnen würde, da sie andere Attribute nicht erfüllt. Umgekehrt kann man eine 45jährige Person, die also genau das Kriterium ,älter als der Durchschnitt' nicht erfüllt, mit er ist ein alter Mann (geworden) charakterisieren, wenn diese Person andere charakteristische Eigenschaften hat (weiße Haare, Falten, gebeugte Fortbewegungsweise etc.). Mit dem Prototypenkonzept lassen sich die in der Verbindung von Adjektiv und Nomen genauso auftretenden Unsicherheiten als unscharfe Kategoriengrenzen gut erklären. Die schon erwähnten interkulturellen Unterschiede lassen sich problemlos damit erklären, daß die Kategorienstruktur und die Protoypen interkulturell - genauso wie interindividuell - variieren. Der Prototyp kann unter Umständen auch von einem zum Bezugsnomen im Verhältnis der Hyperonymie stehenden generelleren Begriff gebildet werden; dies hängt vom kognitiven System von Sprecher/Hörer ab. Inwieweit dieses Konzept generell für Verbindungen Adjektiv + Nomen greift, muß noch genauer überprüft werden. Aber sicher kann auch bei Evaluationsadjektiven von einem Prototyp ausgegangen werden, also etwa von einem Prototyp fleißiger Schüler, schöner Mann etc. Für den adverbialen Gebrauch eines Adjektivs wie in er läuft schnell oder sie kocht gut muß die Existenz prototypischer Charakteristika von Handlungen angenommen werden. Folgende Argumente sprechen für die vorgeschlagene Erklärung, bzw. in den folgenden Punkten bietet diese Erklärung Vorteile:

139

1. Probleme mit dem Vergleichswert Die Beschreibung für die Dimensionsadjektive , [ A D J E K T I V ] ^ als die Norm/der Durchschnitt' ist nicht immer unproblematisch. Während, wie schon angeführt wurde, in Beispielen wie (123) die Schwierigkeit darin liegt, die passende Vergleichsklasse zu finden, die Frage also ist, wie spezifisch die zu vergleichende Norm gemeint ist (s. dazu auch Pinkal 1985: 39), liegt in (124)-(126) das Problem darin, überhaupt einen sinnvollen Vergleichswert zu finden. (123)

Jürgen Klinsmann ist schnell. schneller als andere Personen' / schneller als andere Männer' / .schneller als andere Sportler' / schneller als andere Fußballspieler' / .schneller als andere Stürmer' / .schneller als der/die Stürmer der gegnerischen Mannschaft'...

(124)

Um die Schwellung abklingen zu lassen, empfiehlt es sich, Umschläge mit kaltem Wasser zu machen. - > .kälter als die Norm' (?)

(125)

In der dünnen Luft in Mexico-City wurden Rekorde aufgestellt, die nicht wiederholbar sind. —> .dünner als die Norm der Luft' (?)

(126)

Bei häufigem Aufenthalt im Freien sollten Sie unbedingt eine Kopfbedeckung tragen. —> .häufiger als die Norm' (?)

2. Evaluationsadjektive Wenn man nur den Dimensionsadjektiven diesen impliziten Vergleich zuschreibt, und nicht auch den Evaluationsadjektiven (was die weiter verbreitete Ansicht zu sein scheint; s.o.), so wird verkannt, daß auch Evaluationsadjektive kontextabhängig sind, und die beiden Adjektivgruppen werden in einer sehr grundlegenden Weise getrennt, was nicht unbedingt zu rechtfertigen ist. Mit dem Konzept der Prototypen können die Bedeutungen von Dimensions- und Evaluationsadjektiven leichter und für beide gleich erklärt werden, ohne daß man beispielsweise bei den Evaluationsadjektiven auf das hier noch problematischere Konzept der Norm oder des Durchschnittes zurückgreifen müßte. Folgende Unterschiede in der Interpretation lassen sich sowohl mit dem herkömmlichen als auch mit dem Prototypenkonzept erklären: (127)

ein intelligenter Physiker —» .intelligenter als andere Physiker/Wissenschaftler/Menschen'

(128)

ein intelligenter Boxer - > .intelligenter als andere Boxer/Sportler/Menschen'

Eine Charakterisierung mittels des Prototypenkonzeptes würde davon ausgehen, daß es einen Prototyp , Physiker' und einen Prototyp , Boxer' gibt mit bestimmten Attributen, wozu auch ein bestimmter Intelligenzgrad gehört, der mit der Adjektivbedeutung .verrechnet' werden muß und dann - lokal-metaphorisch gesprochen - einen bestimmten Platz auf der Intelligenzskala ergibt. Je nachdem, welcher Ausprägungsgrad einer Eigenschaft schon zu den prototypischen Attributen des Bezugsnomens gehört, ergeben sich natürlich unterschiedliche Ausprägungsgrade bei der Verbindung von Adjektiv und Nomen. Das erklärt die Relativität auch von Evaluationsadjektiven. Vgl. auch: (129)

ein verschwenderischer Schotte

Ein protoypisches Attribut für Schotten ist - so das nationale Stereotyp - die Sparsamkeit, der Geiz. Damit würde ein Schotte auf der Skala, die durch die beiden Adjektive geizig verschwenderisch etabliert wird, am Pol situiert werden; durch die Verbindung mit dem antonymen Adjektiv rückt er etwas näher Richtung , kann aber den Pol nicht erreichen. Bei einer Verbindung wie: ein verschwenderischer

140 Popstar dagegen ist der Ausgangspunkt ein anderer. Die leichte Irritation und der Witz, die in einer Verbindung wie (129) liegen, lassen sich im Rahmen des Prototypen-Konzeptes gut damit erklären, daß zwei Ausprägungsgrade einer Eigenschaft (einmal angelegt in ,Schotte', einmal expliziert in verschwenderisch') kollidieren. 3. Absolute Adjektive Mit dem Konzept der Prototypen kann man schließlich auch gut erfassen, daß - wie schon angesprochen - bestimmte eindeutig als absolut gekennzeichnete Adjektive mit dem Kontext variieren: (130a) Da draußen steht ein rotes Auto. (130b) Die Johannisbeeren sind schon rot. ( 130c) Ihre Tochter hat richtig rote Haare. (130d) Immer wieder sind Besucher Deutschlands fasziniert von den roten Dächern

In diesen Sätzen variiert die spezifische Ausprägung von rot je nach Bezugsnomen, d.h. auch hier kann man davon ausgehen, daß Adjektiv + Bezugsnomen einen Prototyp konstituieren, z.B. den Prototyp ,rote Haare'. Der unzweifelhaft bestehende Unterschied zwischen den sogenannten absoluten und den relativen Adjektiven, der sich zum Beispiel in der Graduierbarkeit zeigt, die sich formal niederschlägt in der Frage, ob das entsprechende Adjektiv morphologisch oder lexikalisch gesteigert werden kann, ob es in vWe-Fragen vorkommen kann etc. reduziert sich möglicherweise im wesentlichen auf den Unterschied zwischen antonymen Adjektiven und nicht antonymen Adjektiven. 4. Spracherwerb Schließlich scheint auch der Spracherwerb dafür zu sprechen. Kinder lernen nicht erst durchschnittliches Auto und dann großes Auto, sondern lernen die Bedeutung einer Eigenschaft wie ,groß' im Kontext mit einem Nomen als ein Bündel von Attributen, die einen Prototyp konstituieren. Untersuchungen zum Erwerb von polaren Adjektiven im „Positiv" und im Komparativ scheinen jedenfalls der These von der Ausbildung eines Prototyps .Adjektiv + Nomen' nicht zu widersprechen. Nun gibt es - nach meiner Kenntnis - keine empirischen Untersuchungen, die sich mit dieser speziellen Frage beschäftigt hätten; deshalb seien kurz einige Ergebnisse aus dem Umfeld dieser Fragestellung zitiert. Ausgangspunkt vieler Untersuchungen ist die 3-Stadientheorie von H. Clark (1970): Im ersten Stadium lernen Kinder den neutralen Gebrauch von Adjektiven, im zweiten Stadium die genaue Bedeutung des Terms des Gegensatzpaares, behandeln dabei aber den minuspoligen wie den pluspoligen Term; im dritten Stadium lernen sie, pluspoligen und minuspoligen Term auf die beiden Pole der Skala zu beziehen (siehe auch Rachidi 1989: 12ff.). Diese Thesen wurden in der Folge in wesentlichen Punkten widerlegt. So legen die Ergebnisse von Bartlett (1976) nahe, daß umgekehrt Kinder bei Dimensionsadjektiven erst die Polarität unterscheiden und dann die Dimension. Ähnlich auch Brewer/Stone (1975: 306): „The hypothesis proposed in the present paper, that children learn the polarity of a dimension before they learn the dimension itself, is plausible for spatial antonyms, since for these words the polarity can be thought of roughly as „bigness" or „littleness"."

141

Die Möglichkeit, daß die polaren Bedeutungen vor der Dimension gelernt werden, ist unmittelbar einsichtig, wenn man bedenkt, daß das allgemeine Zuschreiben einer Dimension an ein Objekt (ohne Bezugnahme auf andere Objekte, also ohne Vergleich) nicht unbedingt kommunikativ relevant ist; einem Begriff wie Auto, Apfelbaum oder Kerze allgemein die Dimension Größe (d.h. die Dimension zwischen klein und groß) zuzuschreiben, sagt nur, daß diese Gegenstände eine derartige Dimension haben, also ,größbar' sind - mehr nicht. Dagegen ist das Zuschreiben der polaren Eigenschaft und damit die Situierung des Objektes an einem der beiden Pole kommunikativ relevant. Abgesehen von diesen allgemeinen Überlegungen ist die These, daß die polaren Bedeutungen vor der Dimension gelernt oder erworben werden, auch eine Stütze für die angeführte Analyse mit dem Prototypenkonzept: Kinder lernen die Bedeutung des Adjektivs groß nur in Verbindung mit verschiedenen Entitäten und bilden dabei einen Prototyp ,groß + die entsprechende Entität' aus. Daß die Dimension, die Verbindung, die zwischen dem Protoyp ,groß + Entität' und ,klein + Entität' besteht, erst später gelernt wird, ist dann unmittelbar einsichtig. 48 Der Unterschied im Erwerb zwischen den unmarkierten und markierten Polen (d.h. den pluspoligen und den minuspoligen Adjektiven), der empirisch nicht eindeutig gesichert ist,49 muß im Zusammenhang mit der Markiertheit und den Fragen der Skalarität bzw. Neutralisierung behandelt werden. Die Tatsache, daß es einen markierten und einen unmarkierten Pol gibt, widerspricht aber dem Prototypen-Konzept nicht. Interessant für die Frage danach, ob das Konzept der Protoypen mit Daten aus dem Spracherwerb gestützt oder widerlegt wird, ist noch die Untersuchung von Evans (1979). Er stellt die These auf, daß der vollständige Erwerb der Komparativformen von Dimensionsadjektiven leichter ist50 als die vollständige Beherrschung der Semantik der „Positivformen" (Evans 1979: Kap. 3). Der angeführte Grund für diesen Befund ist die Tatsache, daß die Komparativformen ,nur' einen Vergleich mit einem weiteren Objekt verlangen, die „Positivformen" dagegen einen Rückgriff auf die Durchschnittsnorm. D.h. ein Adjektiv wie groß kann nach Evans in Bezug auf ein konkretes Objekt nur dann korrekt verwendet werden, wenn der Sprecher zumindest eine ungefähre Vorstellung davon hat, welche Objekte der entsprechenden Klasse ,groß' bzw. ,größer als der Durchschnitt' sind (siehe auch Rachidi 1989: 2 0 f f ) . Komparativ dagegen sei ohne Kenntnis der Norm, des Durchschnittes möglich. Dieses Ergebnis kann problemlos mit dem Prototypenkonzept erklärt werden: Die „Positiv-

48

49

50

Dazu ist auch noch anzumerken, daß die Test-Designs nicht unbedingt so angelegt sind, daß auf die Möglichkeit der Existenz von derartigen Prototypen Rücksicht genommen würde. Bei Bartlett (1976) etwa mußten die Kinder aus einer Menge von Kerzen (lange dünne und kurze dicke und lange dicke etc.) auf die Aufforderung „Give me the thick/long/etc. one" eine heraussuchen. Vgl. dazu Ellers/Oller/Ellington (1974), die postulieren, daß Aufforderungen mit unmarkierten Adjektiven von Kindern nicht besser verstanden würden als solche mit markierten, und Bartlett (1976), die ebenfalls keinen Unterschied im Verstehen von big und small feststellen konnte; und auf der anderen Seite etwa Townsend (1976: 392): „Children have more difficulty with some marked adjectives and negative adjectives than they do with the corresponding unmarked and positive adjectives."; vgl. auch Townsend (1974) oder Brewer/Stone (1975) und in ähnliche Richtung auch Evans (1979: 331). H. Clarks oben zitierte These von der zeitweisen Synonymität von minuspoligem und pluspoligem Term ist als falsch widerlegt worden. Der frühere Erwerb von pluspoligen Adjektiven scheint plausibel und wird etwa von Rachidi (1989: 18) treffend auf die größere perzeptive Wichtigkeit zurückgeführt. (Vgl. zu diesem ganzen Komplex auch Rachidi 1989: 1 Iff.) Zum relativ frühen Erwerb der Komparativformen im Deutschen s. auch Schaner-Wolles (1989).

142 form" wird deshalb später vollständig beherrscht, weil sich der entsprechende Prototyp .Adjektiv + Nomen' erst ausbilden muß. So konstatiert Evans (1979: 260): To use a comparative form acceptably, one needs only two objects that are comparable along some parameter. To use a superlative - depending on one's degree of grammaticality, of course - one usually needs at least three objects. [...] The cognitive data that can be ignored are the relevant norms for judgement of the object-class on the chosen parameter, which may or may not be present in the situation where grading occurs. These norms [...] are essential for full grading using inflected gradable adjectives, and if they are not present in the situation they must be recalled from memory, where they have been stored as the result of learning in previous grading situations. Alles, was Evans hier zu den Normen ausfuhrt, trifft auch auf die Prototypen zu. 5. Produktion und Rezeption Die Erklärung mittels impliziten Vergleichs setzte relativ komplexe mentale Prozesse bei Sprecher wie Hörer voraus. Die Erklärung mittels Protoyp scheint mir plausibler. Das bedarf aber noch eingehenderer Untersuchungen. 6. Komparativvorkommen Ein weiterer Vorteil des hier vorgeschlagenen Prototypen-Konzepts zeigt sich bei der Analyse von Komparativvorkommen wie (131 )-( 133). Darauf soll in 3.1.4.6 genauer eingegangen werden. (131) (132) (133)

Er hat eine größere Summe verspielt. Sie liebt schnellere Autos. In der näheren Umgebung der Stadt finden sich tolle Badeseen.

7. Konstruktionen mit zu und genug Unproblematisch sind mit dem Prototypen-Konzept auch Äußerungen wie (134)-(136) zu erklären: (134) Isabella ist (zwar) klein, aber für eine Stewardeß groß genug. (135a) Paul ist (zwar) groß, aber er ist klein genug. (135b) Paul ist (zwar) klein, aber er ist groß genug. ' (136) Hanna ist jung, aber alt genug für ein Kind. Wunderlich (1973: 657ff.) nimmt für /«-Konstruktionen und ^ « ^ - K o n s t r u k t i o n e n ebenfalls Normbezug an - wie auch fur Positivformen mindestens von Dimensionsadjektiven. Dabei konstatiert er verschiedene involvierte Normen bei den entsprechenden Konstruktionen und ihren Negationen. Im Beispiel (135) sind demnach zwei verschiedene Normen beteiligt; die erste konstituiert sich durch die für Paul erwartete Größe bzw. durch die Durchschnittsgröße einer Gruppe von Personen, zu der Paul gehört; das entspricht der Analyse: „ [ A D J E K T I V IM „ P O S I T I V " ] ist [ A D J E K T i v ] e r als die Norm/der Durchschnitt. Die zweite Norm (groß genug, klein genug) gehört zum momentanen Kontext; in diesem Beispiel etwa eine bei Leisi (1967) und im Anschluß daran bei Wunderlich (1973) als Tauglichkeitsnorm bezeichnete Norm. [ADJEKTIV] genug und nicht zu [ADJEKTIV] interpretiert Wunderlich (1973: 657) als: „die Norm wird erfüllt", zu [ADJEKTIV] und nicht [ADJEKTIV] genug interpretiert er als „die Norm wird nicht erfüllt". Jede dieser beiden Normen kann man auch explizit machen: (135c) Paul ist zu groß für das Bett, aber er ist zu klein, um rüberzuspringen.

143 Nach Wunderlich (1973) sind bei Dimensionsadjektiven beide Typen von Normen möglich, bei Evaluationsadjektiven aber nur die Tauglichkeitsnorm. Demnach hält er den Satz (137) für abweichend, mit der Begründung, daß Paul ist faul „einen Bezug auf den Sprecher des Satzes, der hier [...] seine eigenen Normvorstellungen anwendet" (1973: 663) enthält, und damit zu interpretieren wäre wie (137a): (137) Paul ist faul, aber mir ist er fleißig genug (137a) Ich finde Paul zwar faul, aber mir ist er fleißig genug. Eisenberg (1976: 125) wirft Wunderlich jedoch zu Recht vor, daß er den Unterschied zwischen Paul ist faul und Ich finde Paul faul verwischt. Bierwisch (1987: 116) wiederum konstatiert, daß Komparativ, Superlativ und ¿«-Konstruktionen nie normbezogen sind. Problematisch ist in diesen Analysen, daß offensichtlich ganz verschiedene Normbegriffe involviert sind, was dann auch zu den unterschiedlichen Ergebnissen führt.

Die oben angeführten Sätze (134)-(136) sind im Rahmen der hier vorgeschlagenen Analyse so zu beschreiben, daß durch den Kontext, die Situation oder das Weltwissen auf der dem Adjektiv zugrundeliegenden Skala der Ausprägungsgrad einer Eigenschaft an einem bestimmten Punkt fixiert wird (s.o. 2.1.2.2.3). Eine Äußerung wie (136) würde demnach so analysiert werden, daß die mit ,Hanna' bezeichnete Person zum Prototyp derjenigen Leute gehört, die man als jung bezeichnet, also die typischen Attribute fur einen Vertreter der Kategorie j u n g e Frau' hat; dennoch erfüllt sie oder erreicht sie eine im Kontext gesetzte spezifische Norm ,passendes Alter für ein Kind'. Diese Sätze können also mit dem Prototypen-Konzept besonders gut widerspruchsfrei erklärt werden: der Prototyp hat bestimmte Eigenschaften, in unserem Beispiel j u n g e Frau' neben anderen Attributen vielleicht auch das Attribut ,(noch) keine Kinder'. Und genau in diesem einen Attribut weicht die mit , Hanna' bezeichnete Person vom prototypischen Vertreter der Kategorie ab. Sprachlich deutet auf diese Abweichung das einen Gegensatz indizierende aber hin. Eine Erklärung nach der Theorie ,impliziter Vergleich' wäre hier komplizierter und weniger treffend: ,Hanna ist jünger als der Durchschnitt, die Norm, erfüllt aber eine im Kontext gesetzte Norm bezüglich des Alters fur Kinder'. Letztlich ließe sich so auch (137) erklären (das eben nicht mit (137a) paraphrasiert werden darf): Paul entspricht dem Prototypen eines faulen Menschen, von dem sich der Sprecher jedoch distanziert. Festzuhalten bleibt somit für Adjektive in der „Positivform", d.h. in einer syntaktischen Umgebung, in der kein neutralisierendes Sprachelement auftritt (also etwa: ,,[NP] ist [ A D J E K T I V ] " ) : Sowohl Dimensionsadjektive als auch Evaluationsadjektive und evtl. andere angenommene Gruppen sind kontextabhängig (das gilt sogar für Farbadjektive). Eine mögliche Beschreibung mithilfe des Prototypenkonzepts scheint an vielen Stellen angemessener als mit Hilfe eines impliziten Komparativs. Wenn letztere Analyse angenommen wird, so stünden Adjektive nach dem hier vertretenen Verständnis in den entsprechenden syntaktischen Umgebungen nicht im Positiv, d.h. mit 0 - S u f f i x , weil kein Vergleich impliziert ist, sondern in der Grundform. Komparierbare Adjektiv lägen dann in einem Dreier-Paradigma (mit den Suffixen 0 , -er, -(e)st und damit (meist) skalar) und in einem Einer-Paradigma (= Grundform, = polar) in Umgebungen wie , , [ N P ] ist

[ADJEKTIV]" v o r .

144 2.1.4

Äquative: Gradvergleiche

Die nun folgenden Ausführungen (2.1.4 - 2.1.6) beschäftigen sich genauer mit dem Vorkommen eines Adjektivs als Vergleichsaspekt; d.h. daß das Adjektiv eine Eigenschaft angibt, hinsichtlich der ein Komparandum und eine Komparationsbasis verglichen werden. Das Auftreten als Vergleichsaspekt ist die wesentliche Funktion eines typischen Adjektivs, mögliche Konstruktionen sind bei den Äquativen die Gradvergleiche sowie Komparativ- und Superlativstrukturen.51 Dabei ist zum einen die Frage zu behandeln, wie sich die beiden Antonyme als Vergleichsaspekt verhalten und zum anderen - ausgehend vom Konzept der Skala, mit der antonyme Adjektive beschrieben werden - die Frage der polaren bzw. skalaren Verwendung eines Adjektivs. 52 Die in diesem Abschnitt genauer zu besprechenden Gradvergleiche zeigen die Gleichsetzung von Komparandum und Komparationsbasis hinsichtlich des Ausprägungsgrades der mit dem Adjektiv bezeichneten Eigenschaft; sie liegen in zwei unterschiedlichen Konstruktionen vor: in der Form so [ A D J E K T I V ] wie und [ A D J E K T I V ] wie. In der Forschung (egal, ob zu Vergleichsstrukturen oder zur Adjektivsemantik) werden die Gradvergleiche (etwa im Unterschied zu Komparativkonstruktionen) kaum behandelt, und in den wenigen Arbeiten, in denen sie überhaupt etwas eingehender betrachtet werden, wird der grundlegende Unterschied zwischen der Struktur mit oder ohne so nicht berücksichtigt (vgl. etwa Wunderlich 1973, Varnhorn 1993: 17, 94 oder Hahnemann 1993: 115ff. und 1999: 50ff.). Der Unterschied zwischen den beiden Typen liegt, wie im folgenden gezeigt werden soll, darin, daß es sich einmal um skalare und einmal um polare Vergleiche handelt.

2.1.4.1

Skalare Gradvergleiche

Die skalaren Gradvergleiche weisen immer den Ausdruck so vor dem als Vergleichsaspekt fungierenden Adjektiv auf. Sie sind wesentlich häufiger als die polaren Gradvergleiche. 53 Der Ausdruck so verweist in diesen Konstruktionen auf die Komparationsbasis, aus der ein bestimmtes Maß des Ausprägungsgrads der ihr zugeschriebenen Eigenschaft abzuleiten ist (s. 1.3). Komparandum und Komparationsbasis werden also hinsichtlich eines bestimmten Ausprägungsgrades der mit dem Adjektiv bezeichneten Eigenschaft gleichgesetzt; (137) heißt also ,A und Β sind in gleichem Maße groß'. (137)

A ist so groß wie B.

Da mit so, indem es auf die Komparationsbasis verweist, aus der ein Maß abzuleiten ist, ein beliebiger Ausprägungsgrad der jeweiligen Eigenschaft bezeichnet werden kann (d.h. jeder Punkt auf der zugrundeliegenden Skala gemeint sein kann), handelt es sich um skalare Ver-

51

52 53

Die Bestimmung des Vergleichsaspektes in den genannten Strukturen ist i.a. kein Problem, lediglich wenn das Adjektiv in attributiver Funktion auftritt, sind zwei Analysen möglich - diese sind auch abhängig von der Bestimmung des Komparandums sowie von der Texteinbettung; s. dazu genauer fur den Gradvergleich 3.3.1.1.2 und für die Komparativkonstruktionen 3.1.1.1. Zur Frage, welche Adjektive überhaupt als Vergleichsaspekt möglich sind, s. Thurmair 2000c. In meinem Korpus finden sich knappe 90% skalare und gute 10% polare Gradvergleiche; ähnlich liegen die Verhältnisse im Korpus von Hahnemann (1993).

145

wendung des Adjektivs. In Beispiel (137) etwa kann die tatsächliche Größe von A und Β jedes beliebige Maß ausmachen. So - wie stellt also einen neutralisierenden Kontext dar. Inwieweit dies fiir die verschiedenen Adjektivgruppen und für pluspolige und minuspolige Adjektive gilt, soll im folgenden untersucht werden. Zunächst einige Beispiele mit Dimensionsadjektiven: (138)

Die Schale ist so dick wie Porzellangeschirr. (Gr, 145)

(138a) Die Schale ist so dünn wie Porzellangeschirr. (138b) Die Schale ist so dick wie Porzellangeschirr, also ziemlich dünn. (139)

Ein Brocken, so groß wie ein kleines Stück Seife, reicht gerade für einen Pfeil. (Gr, 167)

(139a) Ein Brocken ist so klein wie ein kleines Stück Seife. (139b) Ein Brocken ist so groß wie ein kleines Stück Seife, also ziemlich klein/winzig. (140)

Sie geriet jedesmal in Verzückung, wenn sie den Mädchen erklärte, die Netzhaut sei ungefähr so dick oder so dünn wie ein Zigarettenpapier, bestehe aber außerdem noch aus drei Zellschichten - und allein in der ersten Schicht - etwa ein Drittel so dick oder dünn wie ein Zigarettenpapier - gäbe es etwa 6 Millionen Zapfen. (Bö/GmD, 42/3)

In den Belegen (138) und (139) ist das Adjektiv im Positiv skalar gebraucht, was dadurch belegt wird, daß das jeweilige Antonym ohne Bedeutungsveränderung eingesetzt werden kann (vgl. (138a) und (139a), ähnlich (140)) und daß auch Äußerungen wie (138b) und (139b) akzeptabel sind, die explizit die Ausprägung der Adjektivbedeutung am antonymen Pol festlegen. Grundsätzlich sind also die Gradvergleiche mit so immer skalar zu interpretieren 54 aufgrund der Funktion von so, auf die Komparationsbasis zu verweisen, aus der hinsichtlich des Vergleichsaspektes ein Maß abzuleiten ist, das mit dem im Komparandum gleichzusetzen ist (s.o. 1.3); das gilt bei den Dimensionsadjektiven im Prinzip fur beide Antonyme. Allerdings ist der Anwendungsbereich des pluspoligen Adjektivs größer; minuspolige Adjektive wie etwa klein oder jung können i.a. nicht über die ganze Skala verwendet werden (außer in ironischer Sprechweise), da bei ihnen offensichtlich der Ausprägungsgrad der Eigenschaft näher am Adjektivpol angesiedelt wird; die Skalarität der minuspoligen Adjektive scheint eher nur die halbe Skala zu erfassen; 55 vgl.: (141a) Er ist so alt wie seine Frau. (141b) Er ist so jung wie seine Frau. (141c) Er ist so jung wie seine Frau, *nämlich ganz alt. ( 141 d) Er ist so alt wie seine Frau, nämlich ganz jung. (141e) Er ist so jung wie seine Frau, also so Anfang 40. ( 142a) Er ist so groß wie sie. (142b) Er ist so klein wie sie. ( 142c) Er ist so klein wie sie, *nämlich sehr groß. (142d) Er ist so groß wie sie, nämlich recht klein. (142e) Er ist so klein wie sie, also nicht besonders groß, eben so mittel.

54

55

Eine Ausnahme stellen hier Adjektive dar, die implizit oder explizit intensivierend sind, also einen besonders hohen oder niedrigen Grad einer Eigenschaft bezeichnen und damit auf eine generellere Skala zu beziehen sind, auf der sie ausgezeichnete Bereiche an den jeweiligen Polen bezeichnen. Deshalb bezieht sich in Beispielen wie (i) das Adjektiv nicht auf die gesamte Skala: (i) Der große Mensch stirbt durch den Schlangenbiß nicht so blitzschnell wie die kleinen Beutetiere. (Gr, 180) Dies zeigt wieder, daß Skalarität als ein Kontinuum aufzufassen ist.

146 Während die (a)-Varianten gar nichts über die tatsächliche Größe / das tatsächliche Alter aussagen, ist bei den (b)-Varianten zwar immer noch ein gewisser Bereich auf der Skala möglich - insofern sind die Vergleiche immer noch nicht polar - allerdings nur ein Bereich, der zwischen der Indifferenzzone und dem - bzw. -Pol der Skala liegt. Aus diesem Grunde sind Äußerungen wie (141c) und (142c), die explizit den Ausprägungsgrad der Eigenschaft am antonymen Pol fixieren, i.a. nicht akzeptabel (vgl. dagegen die (d)-Varianten mit pluspoligem Adjektiv). ( 141 e) und (142e) sollen zeigen, daß bei minuspoligen Adjektiven aber immerhin die halbe Skala und die Indifferenzzone, d.i. der Bereich zwischen den beiden Antonymen gemeint sein kann. Daß minuspolige Adjektive in ihrer Skalarität nur einen Teil der Skala bezeichnen können, zeigt sich auch in (143), bei dem sich die Betrachtungsweise ändert, je nachdem, ob als Vergleichsaspekt das Adjektiv alt oder jung eingesetzt wird: bei Verwendung von jung (wie in (143b)) wird Bezug auf eine Skala genommen, die sozusagen vom Ursprung der Erde bis zum jetzigen Tag reicht, auf der demnach die Geschichte der Menschheit sehr nahe am Pol anzusiedeln ist, während im anderen Fall (143a) dieser Bezug nicht gegeben ist. (143a) Die Mathematik, die Grundlage aller experimentellen Wissenschaften, ist so alt wie die Menschheit selbst. (Ba, 9) (143b) Die Mathematik ist so jung wie die Menschheit selbst.

Daß pluspolige Adjektive über die ganze Skala verwendet werden können, minuspolige dagegen kaum, läßt sich auf das Ökonomieprinzip zurückzufuhren: zwei Adjektive mit gleichem Verwendungsbereich wären unökonomisch. Allerdings sind bei anderen Dimensionsadjektiven die pluspoligen und die minuspoligen Adjektive ohnehin nicht mehr so klar zu trennen, demgemäß die Skalarität auch weniger unterschiedlich; vgl. (144)-(146). (144a) Die Maschine ist so laut wie ein Computer, also ziemlich leise. (144b) Die Maschine ist so leise wie ein Computer, also doch recht laut. (145)

Das Teil ist so schwer wie eine Feder / wie ein Vogel / wie ein Stein. Das Teil ist so leicht wie eine Feder / wie ein Vogel / ??wie ein Stein.

(145a) Das Teil ist so schwer wie ein Vogel, also ziemlich leicht. (145b) (?) Das Teil ist so leicht wie ein Vogel, also ziemlich schwer. (146a) Das Nasobem läuft so schnell wie eine Schlange. (146b) Das Nasobem läuft so langsam wie eine Schlange.

Auch Gradvergleiche, die die Verbindung von so und einem Evaluationsadjektiv aufweisen, sind tendenziell skalar, jedenfalls nicht polar; und auch hier kann das pluspolige Adjektiv die ganze Skala einschließlich des antonymen Pols umfassen (das zeigt in (147a) auch die mögliche Verwendung von denn im weitergeführten Satz), das minuspolige Adjektiv dagegen nicht (vgl. (147a) vs. (147b)); die mögliche Verwendung von aber im weitergeführten Satz in (147a) macht allerdings deutlich, daß die Position am antonymen Pol nicht unbedingt die erwartete ist. (148) zeigt, daß auch bei negativen Evaluationsadjektiven die Indifferenzzone gemeint sein kann und damit auch hier die halbe Skala umfaßt wird. (147)

Ein Bauspardarlehn ist so gut / so schlecht wie ein Hypothekendarlehn.

( 147)' Ein Bauspardarlehn ist so gut oder so schlecht wie ein Hypothekendarlehn. (147a) Ein Bauspardarlehn ist so gut wie ein Hypothekendarlehn, (denn/aber) beide haben nur Nachteile.

147 (147b) Ein Bauspardarlehn ist so schlecht wie ein Hypothekendarlehn, *beide sind durchaus zu empfehlen. (148)

A: Wen sollen wir noch im Tenor mitsingen lassen? Hans oder Fritz? B: Hans singt (so gut oder) so schlecht wie Fritz, also können wir auch beide nehmen. (Sie singen beide nicht wirklich schlecht, aber auch nicht besonders gut.)

M i t d e m f o l g e n d e n B e i s p i e l ( 1 4 9 ) impliziert der Autor e b e n f a l l s k e i n e n b e s o n d e r s h o h e n A u s p r ä g u n g s g r a d der Gefährlichkeit, die P o s i t i o n der v e r g l i c h e n e n Objekte ist a l s o auf der g a n z e n Skala m ö g l i c h - darauf deutet a u c h g a n z klar der N a c h s a t z hin. T a t s ä c h l i c h findet s i c h an anderer Stelle im T e x t B e l e g ( 1 5 0 ) , mit d e m durch d i e Wahl d e s A d j e k t i v s

zahm

s o w i e durch den w e i t e r e n K o n t e x t die U n g e f ä h r l i c h k e i t der in ( 1 4 9 ) charakterisierten H a u s k ü h e ausgedrückt wird. ( 1 5 1 a ) und ( 1 5 1 b ) z e i g e n am B e i s p i e l d i e s e s A d j e k t i v p a a r e s n o c h e i n m a l , daß m i n u s p o l i g e b z w . n e g a t i v e E v a l u a t i o n s a d j e k t i v e nicht über die g a n z e

Skala

e i n s c h l i e ß l i c h d e s a n t o n y m e n P o l s g e h e n können. (149)

Ich halte sie ftir etwa so gefährlich wie Hauskühe, wobei nicht zu vergessen ist, daß auch unsere zahmen Bullen und sogar auch einmal eine Kuh hier und da Menschen angreifen, verletzen oder gar töten. (Gr, 118)

(150)

Unsere Nashornkuh „Katharina die Große" läßt sich melken, und wir dürfen in ihrer Gegenwart mit ihrem Kind spielen. Sie ist ungefähr so zahm wie eine Hauskuh: der Bulle allerdings ist ein wenig angriffslustiger. (Gr, 51)

(151a) Ich halte sie für so gefährlich wie Schmetterlinge, nämlich völlig harmlos. (151b) Ich halte sie fur so harmlos wie Schmetterlinge, *nämlich ziemlich gefährlich. Ä h n l i c h w i e in ( 1 4 9 ) und ( 1 5 0 ) wird in ( 1 5 2 ) die tatsächliche P o s i t i o n d e s A u s p r ä g u n g s g r a d e s a u f der Skala z w i s c h e n den b e i d e n m ö g l i c h e n A d j e k t i v a n t o n y m e n nicht fixiert, s i e ist überall, e i n s c h l i e ß l i c h d e s G e g e n p o l s , m ö g l i c h ( v g l . ( 1 5 2 a ) ) : (152)

Ich gestehe, daß ich mich für leidlich tugendhaft halte. Ich bin kein Unmensch und so selbstlos und herzensgut wie jeder, oder sagen wir, jeder zweite von uns. (Hei, 133)

(152a) Ich bin so selbstlos wie jeder zweite von uns, nämlich meist auf meinen Vorteil bedacht. W e n n E v a l u a t i o n s a d j e k t i v e in G r a d v e r g l e i c h e n der Struktur so

[ADJEKTIV]

wie a u f d i e polare

P o s i t i o n fixiert sein sollen, s o gibt es ( b e s o n d e r s bei p l u s p o l i g e n ) dafür i m m e r im K o n t e x t z u s ä t z l i c h e H i n w e i s e , die s o m i t die Skalarität a u s s c h l i e ß e n ( w i e e t w a in ( 1 5 3 ) und ( 1 5 4 ) d i e d o p p e l t unterstrichenen E l e m e n t e ) : (153)

Der Schein trügt. Donald H. Pearlman, 59, macht Geschichte im Auftrag der Öl-Industrie und auf Rechnung von Amerikas einflußreichster Anwaltssozietät. Erfolgreich wie kein anderer Drahtzieher der internationalen Politik stellt er die Signale auf dem Weg zum weltumspannenden Schutz des Klimas - immer auf Halt. (...) Mit beispielloser Ausdauer verwandelte Pearlman deshalb deren früher nur hinhaltenden Widerstand zu einer perfekten Blockadestrategie - so berichten es Umweltlobbyisten, die ihren Gegner so erfolgreich beobachten. „Keiner ist so erfolgreich wie dieser Hohepriester des Kohlenstoff-Klubs", sagt respektvoll Jeremy Leggett, Direktor bei Greenpeace International. (Sp, 14/1995, 38)

(154)

ohne Aufenthalt geht das dahin den ganzen Tag auf und nieder, auf und nieder von Haus zu Haus, ist eine furchtbar anstrengende Arbeit für die Burschen. Sie sagen, wenn sie einen Tag schwerstens arbeiten, sind nicht so müd und so erledigt wie durch einen Faschinglauf, weil sie immer springend laufen müssen. Sie laufen nicht schnell, aber immer springend ... (Texte I, xao, 88)

B e i s p i e l e , bei d e n e n ausdrücklich hinsichtlich d e s A u s p r ä g u n g s g r a d e s die P o s i t i o n a m anton y m e n Pol g e m e i n t ist ( w i e o b e n in ( 1 5 1 a ) o d e r ( 1 5 2 a ) ) , sind in leicht ironischer W e i s e

148 möglich; vgl. den Beleg (155), der aber noch etwas komplexer ist, da hier (polare) Positionen auf zwei verschiedenen Adjektivskalen verglichen werden: (155)

Bill Clinton hat die Notbremse gezogen, das Problem jedoch ist, daß ein anderer das Fahrzeug lenkt. Der heißt Fidel Castro und erscheint aus der Sicht Washingtons als Chauffeur ebenso „zuverlässig" zu sein wie der durchschnittliche N e w Yorker Taxifahrer höflich, zurückhaltend und ortskundig ist - nämlich überhaupt nicht. (SZ 20/8/1994, 4)

Natürlich sind Beispiele wie (155) nicht häufig und auch als markiert zu bewerten, da sie aber nicht unakzeptabel sind, wird durch sie noch einmal die grundsätzliche Skalarität von Gradvergleichen der Struktur so [ A D J E K T I V ] wie belegt. Evaluationsadjektive sind also in Gradvergleichen mit so ebenfalls grundsätzlich skalar, allerdings ist nicht immer die ganze Skala einschließlich Gegenpol möglich; und wie bei den Dimensionsadjektiven wird das pluspolige, also das positive Adjektiv, als Vergleichsaspekt bevorzugt und zeigt den größeren Anwendungsbereich. Auch hier spielen sicher sprachökonomische Gründe eine Rolle, die mit begründen, weshalb nicht beide Antonyme gleichermaßen über die ganze Skala verwendet werden können. Das Verhalten und der Anwendungsbereich von minuspoligen und pluspoligen Evaluationsadjektiven läßt sich auf allgemeine anthropologische Bedingungen zurückfuhren, wonach bei Wahlmöglichkeit immer eher der positive Ausdruck gewählt wird (das entspricht dem Pollyanna-Prinzip 56 ). Auch andere Adjektive, die nicht unbedingt in die Gruppen der Dimensions- bzw. Evaluationsadjektive passen, zeigen diese Skalarität: (156)

Die Wäsche ist so trocken / so naß wie der Rasen.

(157)

Das Geschirr ist so sauber / so schmutzig wie der Boden.

Die Skalarität in den Gradvergleichen bewirkt kommunikativ, daß ein gewisser Spielraum bleibt und Äußerungen somit vage sind: Bei den Dimensionsadjektiven kann aber durch eine Maßangabe fixiert werden. Kommunikativ relevanter ist der Spielraum bei den Evaluationsadjektiven; der Sprecher muß sich in seiner Bewertung nicht festlegen: wenn er als Vergleichsaspekt das pluspolige Adjektiv wählt, so ist ja jeder Ausprägungsgrad möglich, besonders wenn die zum Vergleich herangezogene Komparationsbasis dem Hörer nicht bekannt ist. Deshalb kann sich ein Sprecher nach einer Äußerung wie (158) immer auf (158a) zurückziehen und damit seine Bewertung relativieren: (158)

Im Singen ist Hans so gut wie Peter.

(158a) Ich habe doch nicht gesagt, daß Hans im Singen gut ist, ich habe nur gesagt, er ist so gut wie Peter (und der ist ziemlich schlecht).

Auch bei der Wahl des minuspoligen Adjektivs bleibt ein gewisser Bewertungsspielraum, da ja die Position am Adjektivpol und damit der höchste Ausprägungsgrad der Eigenschaft nicht zwangsläufig gemeint sind. So zeigt oben Beispiel (148), daß bei einem minuspoligen Evaluationsadjektiv auch die Indifferenzzone mit eingeschlossen ist.

56

„The Pollyanna Hypothesis asserts that there is a universal human tendency to use evaluatively positive words more frequently and diversely than evaluatively negative words in communicating. [...] most people most of the time in most places around the world talk about the good things in life [...] they tend to see and report the good qualities of things." (Boucher/Osgood 1969; s. auch Allan 1986/87)

149

Was die syntaktische Funktion des als Vergleichsaspekt fungierenden Adjektivs betrifft, so sind alle für Adjektive generell möglichen Funktionen auch in den skalaren Gradvergleichen möglich, also prädikative, attributive und adverbiale Adjektive; allerdings kommen fast nur prädikative (s. oben (139), (143), (150), (152)-(155)) und adverbiale vor; z.B.: (159)

Kaum jemand kennt die vielen tausend Uno-Dokumente zum Thema so genau wie er. (Sp 14/1995, 36)

(160)

Wir überschätzen nämlich immer die Geschwindigkeit kleiner Lebewesen. Keine Schlange läuft so schnell wie ein Mensch. (Gr, 185)

Bei den adverbialen Adjektiven wird der Ausprägungsgrad einer Eigenschaft, mit der eine bestimmte Handlung bei verschiedenen Referenzobjekten qualifiziert wird, verglichen; z.B. (160): der Ausprägungsgrad der Geschwindigkeit des Laufens ist beim Komparandum ,keine Schlange' gleich dem bei der Komparationsbasis ,kein Mensch'. Attributive Verwendungen von Adjektiven in skalaren Gradvergleichen sind eher selten57 (z.T. wird auch auf Appositionen ausgewichen, s. von oben (140)); meist enthalten sie auch nicht so, sondern das Kompositum ebenso (wie in (161) oder (162)): (140)

Ein Brocken, so groß wie ein kleines Stück Seife, reicht gerade für einen Pfeil. (Gr, 167)

(161)

Ein Ägypter aus der Zeit der großen Pyramidenbauten hätte gewiß, wäre er damals nach England oder Germanien gekommen, unsere fellbekleideten Vorfahren in ihren strohgedeckten Holzhütten für eine ebenso unbegabte Menschenrasse gehalten wie wir heute die Schwarzen. (Gr, 169)

(162)

[Zebras] gab es damals dort in ebenso großen Scharen wie jetzt hier in der Serengeti. (Gr, 81)

2.1.4.2 Polare Gradvergleiche Polare Gradvergleiche zeigen die Struktur ( 163 )

[ADJEKTIV] W/E;58

z.B.:

Er ist groß wie sein Vater.

In einem polaren Gradvergleich wird einer Entität, die hier das Komparandum darstellt, die mit dem Adjektiv bezeichnete Eigenschaft in ausgezeichneter bzw. prototypischer Weise (polare Bedeutung!) zugeschrieben, und dieser ausgezeichnete Ausprägungsgrad gilt gleichermaßen auch für die Entität, die die Komparationsbasis darstellt. In polaren wie in skalaren Gradvergleichen werden also Komparandum und Komparationsbasis hinsichtlich des Ausprägungsgrades einer Eigenschaft gleichgesetzt, sie haben damit beide einen im Adjektiv explizierten Vergleichsaspekt (das unterscheidet sie von den offenen Vergleichen (s. 2.2)), unterscheiden sich aber darin, daß bei den polaren Gradvergleichen der Ausprägungsgrad der zum Vergleich stehenden Eigenschaft ein ausgezeichneter ist, nämlich die Position am Pol. Diese spezielle Funktion der polaren Gradvergleiche erklärt ihre Charakteristika: Da es sich hier nicht um einen skalaren Vergleich handelt und es nicht um relative Ausprägungsgrade einer Eigenschaft geht, können in polaren Gradvergleichen alle Adjektive ohne Funk-

57 58

Zu den dabei möglichen zwei Interpretationen s. genauer unten 3.3.1.1.2. Der Unterschied zwischen Adjektiven mit oder ohne so in diesen Konstruktionen wird in der Literatur systematisch übersehen; so irrt z.B. Zimmermann (1995: 163), wenn sie meint, so in den Äquativkonstruktionen sei „konstruktionsspezifisch"; dies gilt eben nicht für alle Äquative.

150 tionsunterschiede auftreten: pluspolige und minuspolige Dimensionsadjektive (s. (163)(165)) wie Evaluationsadjektive (s. (166)-(168)), wie auch absolute Adjektive (s. (169)(172)) oder andere nicht graduierbare Ausdrücke wie etwa Partizipien (s. (173)): (164)

Giftschlangen schlagen aber keineswegs ..schnell wie der Blitz" zu. (Gr, 185)

(165)

Eva ist jung - wie auch ihre Mutter bei ihrer Geburt.

(166)

Einer der liebenswürdigsten von ihnen ist der britische Zollbeamte in Aruscha. Er ist unbestechlich, korrekt wie ein preußischer Beamter und dazu noch hilfsbereit. (Gr, 115)

(167)

[Es geht um Italien.] Mag die Baukunst auch darniederliegen, mag mancher Fleck Natur verschandelt sein und manches Hochhaus häßlich wie anderswo [sein] - es dominieren in den alten Städten immer noch Schönheit und Eleganz ... (SZ 4/3/1997, 3)

(168)

Er brummt unwillig wie ein kleines Kind. (Gr, 64)

(169)

Kleine Strauße [...] folgen den Menschen wie treue Hunde. Geht die Familie baden, dann schwimmt der junge Strauß todesmutig wie ein Entlein im Wasser herum. (Gr, 145)

( 170)

Das Kleid ist elfenbeinfarben wie (auch) die Jacke und die dazugehörigen Schuhe.

(171)

Außerdem haben wir das ganze Flugzeug schwarz-weiß wie ein Zebra angestrichen. (Gr, 24)

(172)

Der berühmte Maler ist tot wie (auch) sein Sohn.

(173)

Sie sind quergestreift wie Zebras (Gr, 221 )

Da bei den polaren Gradvergleichen der Ausprägungsgrad der Eigenschaft am Pol fixiert ist, 59 und somit auch die Zuschreibung der Eigenschaft an das Komparandum möglich ist ohne den Verweis auf die Komparationsbasis, ist diese für die Interpretation nicht eigentlich nötig und wird deshalb oft intonatorisch (und entsprechend auch orthographisch) wie ein Nachtrag behandelt: (174)

Ich stand am Tisch, das Queue in der Hand, und grübelte.(...) Ich spielte schlecht damals, wie ein Dilettant. (Hei, 135)

Die Komparationsbasis und die ihr zugeschriebene Eigenschaft muß deshalb auch dem Hörer nicht bekannt sein, um den Vergleich interpretieren zu können, während bei den skalaren Gradvergleichen ja erst durch den Bezug auf die bekannte Komparationsbasis die Zuschreibung des entsprechenden Ausprägungsgrades der Eigenschaft an das Komparandum möglich wird. Insofern bei den polaren Gradvergleichen auch das gleichermaßen konstatierte Zuschreiben einer Eigenschaft in ausgezeichnetem Maße an Komparandum und Komparationsbasis erfolgt, sind diese Vergleiche den Faktizitätsvergleichen verwandt; deshalb kann in beiden in der w/e-Gruppe ein auch auftreten;60 vgl. (165), (170) und (172). Bei polaren Gradvergleichen tritt das Adjektiv in der Grundform, d.h. ohne das Suffix 0 , auf; es liegt nur in zwei syntaktischen Funktionen vor: vgl. (165)-(167), (170), (172)-(173) für prädikativen Gebrauch; (164), (168)-(169) und (174) für adverbialen Gebrauch; attributiver Gebrauch scheint ausgeschlossen zu sein (weder mein Korpus noch das von Hahnemann (1993) weist ein derartiges Beispiel auf). Entsprechende Strukturen werden - wenn sie überhaupt akzeptabel sind (vgl. dazu (175)) - sofort als Artvergleiche (vgl. (176)) oder Modalitätsvergleiche (vgl. (177)) interpretiert; etwa:

59

60

In (166) etwa wird diese Polarität noch durch die Verwendung des Stereotyps .preußischer Beamter' als Komparationsbasis gestützt. Der Ausdruck wie zeigt hier eine gewisse Affinität zum „koordinierenden" wie (s. o. 1.4.3.3.2).

151 (175)

( 176) (177)

Leider taugt das Wetter nicht recht zum Fliegen: warme, sommerliche Luft, trübe wie gebundene Suppe. (Bsp. übernommen von Hahnemann 1993: Nr. 221) Leider taugt das Wetter nicht recht zum Fliegen: *trübe Luft wie gebundene Suppe. Ein schneller Läufer wie Jürgen würde noch rechtzeitig ankommen. Ein Läufer, schnell wie Jürgen, würde noch rechtzeitig ankommen. Ν aß wie ein Pudel nach der Entenjagd saß Lady Di im Hydepark. (Bsp. übernommen von Hahnemann 1993: Nr. 201) Im Hydepark saß die nasse Lady Di wie ein Pudel.

Daß die polaren Gradvergleiche relativ selten sind, erklärt sich ebenfalls aus ihrer Struktur: Sie enthalten zwei unabhängige Aussagen, einmal die Zuschreibung der entsprechenden Eigenschaft an das Komparandum und damit aber auch eine Festlegung fiir den Sprecher hinsichtlich des Ausprägungsgrades der Adjektivbedeutung und zum anderen eine Aussage darüber, daß diese dem Komparandum in ausgezeichneter Weise zugeschriebene Eigenschaft der Komparationsbasis gleichermaßen zukommt. Skalare Gradvergleiche dagegen bleiben relativ, die Zuschreibung des Ausprägungsgrades der mit dem Adjektiv bezeichneten Eigenschaft wird gerade erst durch den Bezug auf die Komparationsbasis möglich. Diese Relativität und damit auch Vagheit wird aber gegenüber der notwendigen Festlegung bei den polaren Gradvergleichen kommunikativ bevorzugt. Im Vergleich von polaren und skalaren Gradvergleichen mit minuspoligen Adjektiven läßt sich noch einmal deutlich machen, daß auch die minuspoligen Adjektive in der Verbindung mit so nicht nur polare Bedeutung haben, sondern mindestens über die halbe Skala gehen; vgl. die (a)-Varianten mit einem doch skalaren Adjektiv mit den klar polaren (b)Varianten: (178a) Der Komponist des Hauptwerkes ist so jung wie ein Abiturient. (178b) Der Komponist des Hauptwerkes ist jung wie ein Abiturient. (179a) Die Hochhäuser sind so häßlich wie in Neuperlach. (179b) Die Hochhäuser sind häßlich wie in Neuperlach.

2.1.5 Komparative Der folgende Abschnitt beschäftigt sich mit der Polarität und Skalarität von Komparativen, also mit der Frage, ob es für die beiden durch das Komparativmorphem -er aufgerufenen Punkte auf einer zweipoligen Skala einen ausgezeichneten Bereich gibt, oder ob im Prinzip die Position des Fixpunktes und damit natürlich die Position beider Punkte an jeder beliebigen Stelle der Skala liegen kann; z.B.: ( 180)

Hanna ist älter als ihre Schwester.

Der Fixpunkt, Alter der Schwester' ist an jedem beliebigen Punkt der zwischen alt und jung aufgespannten Skala möglich, da in der Komparativform älter nichts darüber ausgesagt wird, welchen Wert Hanna und ihre Schwester bezogen auf die Skala .Lebensalter von Menschen' haben; die Komparativform ist also skalar (d.h. die mögliche Position des Fixpunktes erstreckt sich über die ganze Skala). Zu diskutieren ist, inwieweit dies für alle Komparativformen gilt. Aus der Skalarität bzw. Polarität von Komparativformen läßt sich dann auch ableiten, ob Sätze mit den entsprechenden Komparativformen konvers zueinander sind oder

152 nicht; getestet wird dies in der Literatur mit Sätzen wie (181). Die Umkehrung von ( 1 8 1 ) ist dabei allerdings schon problematisch (vgl. (182)); für Evaluationsadjektive wird allgemein gesagt, sie verhielten sich wie in Beispiel (183): (181) ( 182) (183)

X X X X X

ist ist ist ist ist

kleiner als Y kleiner als Y größer als Y häßlicher als häßlicher als

=> Y ist größer als X. und => X ist weniger groß als Y; => (?) X ist weniger klein als Y. Υ Φ> Y ist schöner als X und Υ Ψ> X ist weniger schön als Y.

Die Frage der Folgerungseigenschaften einer Komparativform (folgt aus „X ist [ADJEKTiv]er" auch „ X ist [ADJEKTIV]"?) spielt eine wichtige Rolle in der Literatur sowohl zur Adjektivsemantik 6 ' als auch zur Komparativsemantik. So werden z.B. die angenommenen Folgerungseigenschaften als Kriterium zur Einteilung in verschiedene Adjektivklassen benützt. Wenn eine Komparativform „ X ist [ADJEKTIV]" impliziert, dann - so meint z.B. Cruse (1976) - erlaubt es einen Vergleich nur über (s)eine Skalenhälfte, wenn nicht, dann kann das Adjektiv über die ganze Skala hinweg (d.i. skalar) verwendet werden. Zu untersuchen ist also einmal, ob die Komparativformen sich danach differenzieren, ob sie skalar oder polar verwendet werden (können) und wenn ja, wovon das abhängt, sowie zum anderen die Frage, ob sich alle Komparativformen einheitlich beschreiben lassen. Angenommene Unterschiede in den Folgerungseigenschaften führen in der Literatur zur Etablierung unterschiedlicher Adjektivgruppen. Methodisch gehen die meisten Autoren dabei so vor, daß sie Folgerungseigenschaften als Faktum konstatieren (meistens mit dem minimalsten Kontext): z.B bei Ehrich (1975: 145f.) oder bei Wunderlich (1973). Ein methodischer Versuch, diese Folgerungseigenschaften nachzuweisen, findet sich bei Cruse (1976: 283) mithilfe des è ¡¿/-Testes (vgl. auch Lyons mit der permutationellen Äquivalenz); die Frage ist dann, ob Sätze des Typs (184) akzeptabel sind oder nicht; vgl.: (184a) X is short, but it is longer than Y. (184b) ? John is good, but he is worse than Bill. Ein anderes methodisches Vorgehen, das intersubjektiv besser nachprüfbare Ergebnisse erbringen soll, zeigt die Untersuchung von Rusiecki (1985), der mittels Fragebogen verschiedene Tests bei Sprechern des Englischen durchgeführt hat, unter anderem auch zur Skalarität von Komparativformen. Das Verfahren mit einem Fragebogen ist hier ein methodisch äußerst problematisches Unterfangen; hinzu kommt auch noch, daß die Ergebnisse für das Englische - egal wie gerechtfertigt sie sein mögen nicht (wie dies oft geschieht) einfach auf das Deutsche übertragen werden können. Beispiele, die sich an Cruse (1976) und seinen but-Test anlehnen, bestätigen zunächst die Datenlage für das Deutsche: (185a) Die Fliege ist klein, aber größer als die Ameise. ( 185b) Sie ist groß, aber kleiner als ihr Mann. ( 185c) Der blaue Fön ist leicht, aber schwerer als der kleine Reisefon. ( 185d) Der Karton mit dem Geschirr ist schwer, aber leichter als der Karton mit den Büchern. 62 Die Ergebnisse in der Forschung stellen sich so dar, daß zwei unterschiedliche Gruppen angenommen werden, nämlich skalare und polare Komparative, deren Verteilung sich weitgehend mit der schon besprochenen Differenzierung in Dimensionsadjektive und Evaluationsadjektive deckt (vgl. etwa Ehrich 1975, Bierwisch 1987 (s. aber 119f. und 230ff), Rachidi 1989: 109f; s. auch Varnhorn 1993: 17). Seuren (1978) spricht von semantisch neutralen Komparativen (= neutralizer) wie in älter und von sogenannten orientierten Komparativen (= pointers) wie schöner, häßlicher. Letztere, also die Komparative von Evaluationsadjektiven, implizierten den Adjektivgehalt (d.h. schöner/häßlicher impliziert ,,[NP] ist schön/häßlich"). Seuren konstatiert aber auch, daß diese Befunde nicht nur sprachabhängig,

61

62

Die im vorangegangenen behandelte Frage der Polarität und Skalarität in Gradvergleichen dagegen wird in der Literatur meines Wissens nicht diskutiert. Auf die Tatsache, daß man wohl in allen Fällen ein (aber) immerhin / (aber) immer noch einfügen würde, komme ich weiter unten zu sprechen (s. 2.2.4.2).

153 sondern auch sprecherabhängig sind. Bei Cruse (1976) und im Anschluß daran bei Rachidi (1989: 109ff.) entstehen drei hinsichtlich des Verhaltens der Komparativformen unterschiedliche Adjektivgruppen, was sich damit erklären läßt, daß sie die Folgerungseigenschaften in Antonymenpaaren betrachten; es ergibt sich eine erste Gruppe, bei der beide Komparativformen skalar (bzw. unmarkiert, d.h. neutral) sind (z.B. groß und klein·, größer/kleiner # groß/klein)·, eine zweite Gruppe, bei der eine Komparativform skalar ist und die andere polar (z.B. gut: besser f> gut und schlecht·, schlechter => schlecht)·, und eine dritte Gruppe, bei der beide Komparativformen polar (in der Terminologie von Cruse: „commited") sind (z.B.: süß und sauer: süßer => süß und saurer => sauer). Damit zeigt sich, daß allgemein in der Literatur mindestens die negativen Evaluationsadjektive im Komparativ als polar gelten (vgl. dazu auch Kiefer 1978 und Ehrich 1975: 146).63 Nun schwanken allerdings ganz offensichtlich die Urteile über die Implikationen sprecherabhängig und umso mehr auch sprachabhängig sehr. Rachidi (1989) spricht deshalb auch von einem nur als Kontinuum bestimmbaren Phänomen und unterscheidet zwischen einer stärkeren und einer schwächeren Form der Neutralisierbarkeit (= möglichen skalaren Verwendung). Dies wird auch gestützt von Higgins (1977: 217), der für das Englische folgende Tendenzen angibt: - Negative Komparative, d.h. Adjektive, die negative Eigenschaften bezeichnen, sind eher polar; - Komparative von meßbaren Adjektiven sind eher neutral als von solchen, die sich nicht auf eine Skala mit Nullpunkt projizieren lassen; - Komparative von Adjektiven, die einen besonders hohen oder besonders niedrigen Grad ausdrücken (wie riesig oder winzig), kommen fast nie neutral vor. Die letzte Beobachtung läßt sich damit erklären, daß derartige Adjektive implizit oder auch explizit intensivierend sind und dadurch, daß sie einen besonders hohen oder niedrigen Grad einer Eigenschaft bezeichnen, auf eine generellere Skala zu beziehen sind, auf der sie ausgezeichnete Bereiche an den jeweiligen Polen festlegen. Das Paar winzig und riesig etwa liegt an den beiden Polen der zwischen groß und klein etablierten Skala. Die beiden Adjektive berühren sich in ihrem Ausprägungsgrad nicht auf dieser Skala, es gibt keine Indifferenzzone, und deshalb legt ein Komparativ wie winziger den Fixpunkt auf den Pol der Skala fest. Die Tatsache, daß es bei diesen Vorkommen keine Indifferenzzone gibt, erklärt auch, warum es keinen Komparativ der Indifferenzzone (s.u. 3.1.4.6) gibt; vgl.: ( 186)

*riesigere Tiere / *winzigere Babies

Auch Varnhorn (1993: 20) will zeigen, daß Entscheidungen über Polarität bei Evaluationsadjektiven keineswegs eindeutig sind und daß die Unsicherheiten teils adjektiv-, teils kontextbedingt sind. Allerdings bezieht sie den Kontext nicht systematisch mit ein. Zunächst macht sie deutlich, daß auch positive (= pluspolige) Evaluationsadjektive skalar interpretiert werden (schöner impliziert nicht „schön" etc.) - etwas, was sich auch bei anderen Autoren findet. Gleiches versucht sie auch anhand folgender Beispiele für die negativen (= minuspoligen) Evaluationsadjektive nachzuweisen: (187) (188)

A: B: A: B:

Ist Fritz immer noch fleißig? Ja, aber mit jedem Tag wird er fauler. (Varnhorn 1993: 20) Wie ist denn deine Prüfung ausgefallen? Gut, aber doch etwas schlechter als die davor. (Varnhorn 1993: 20)

Methodisch geht Varnhorn - wie die Beispiele zeigen - zum Nachweis der skalaren Verwendung so vor, daß sie Sätze konstruiert, in denen durch den Kontext - genauer meist durch den Gebrauch des antonymen Adjektivs (wie in (188) „gut") - die Implikation/Folgerung ,,[NP] ist [ADJEKTIV]" ausgeschlossen ist. Dabei greift sie zur Stützung ihrer Argumentation auch auf eine Form des „¿«/-Tests" zurück. Sie konstatiert aber auch, daß negative und stark evaluative Adjektive (ihr Beispiel häßlich) einer nominativen (d.h. skalaren) Interpretation schwer zugänglich sind, schließt dies aber nicht grundsätzlich aus.

63

Die dritte (sehr kleine) Gruppe, bei der etwa Cruse immer süß und sauer anführt, ist semantisch so klar nicht zu definieren und auch hinsichtlich der Antonymenbildung nicht so eindeutig.

154 2.1.5.1 Grundsätzliche Skalarität Im folgenden soll nun versucht werden, an authentischem Material der Frage nachzugehen, welche Folgerungseigenschaften bzw. Implikationen sich bei Komparativformen analytisch nachweisen lassen und welche nicht; darüber hinaus wird auch zu fragen sein, wie mögliche Folgerungseigenschaften oder mögliche nicht gefolgerte Eigenschaften funktionalisiert werden können. Im Unterschied zu den meisten Autoren soll hier davon ausgegangen werden, daß bezüglich der Implikationen, die Komparativformen aufweisen, keine grundlegenden Unterschiede in den Adjektivklassen angenommen werden müssen. Entsprechend der oben (s. 1.1) dargelegten Funktionsbeschreibung fur den Komparativ ergibt sich folgendes: Das Komparativmorphem -er verweist auf zwei Punkte, die lediglich in ihrer relativen Position zueinander festgelegt sind. Sprachsystematisch können diese beiden Punkte immer an jedem beliebigen Ort auf der Skala positioniert sein, so lange nur die relative Position bestehen bleibt. In vielen Fällen erfolgt eine genauere Festlegung auf der dem Adjektiv zugrundeliegenden Skala durch den Fixpunkt, den die Komparationsbasis liefert, und der ja in den meisten Fällen als beim Hörer bekannt oder zumindest fur ihn erschließbar angesehen werden darf. Damit bleibt allerdings gerade bei den Evaluationsadjektiven die Position der Komparationsbasis oft vage, da ihre Fixierung vom Hörer vorgenommen werden muß. In vielen Fällen ist aber auch die absolute Position auf der Skala kommunikativ nicht relevant, weil es etwa nur um den Unterschied zweier Eigenschaften geht - relevant ist also nur das ,anders in eine bestimmte Richtung' - , oder sie soll bewußt in der Schwebe gehalten werden. Der „pull-effect" (Rusiecki 1985; s.u.) auf den entsprechenden Pol hin ist oft auf das mit der Komparativform verbundene Bezugsnomen zurückzuführen oder läßt sich mit pragmatischen Prinzipien erklären. Eine Festlegung auf einen ausgezeichneten Bereich der Skala wird meist mit zusätzlichen sprachlichen Mitteln vorgenommen. Die These von der grundsätzlichen, strukturellen Skalarität aller Komparativformen soll im folgenden an einigen Beispielen dargelegt werden.

2.1.5.1.1

Dimensionsadjektive

( 189)

„Pluto kälter als bisher a n g e n o m m e n " V o r 10 Jahren hatten M e s s u n g e n [...] minus 2 1 5 Grad Celsius ergeben. Jetzt minus 2 3 7 Grad. ...Noch rätseln die Forscher, warum Pluto jetzt 2 0 Grad kälter ist. M ö g l i c h e r w e i s e gibt es Z o n e n mit unterschiedlichen Temperaturen auf der Eisoberfläche des Himmelskörpers. 1983 hätten die Infrarotmessungen eine wärmere, zehn Jahre später eine kältere R e g i o n erfaßt. ( S Z 21/10/93,32)

(190)

... daß das Skelett nur in eine tiefere Erdschicht hineingerutscht und viel jünger als die vorzeitlichen Tierknochen war. (Gr, 125)

(191)

... ich glaube, daß die Geschwindigkeitsbegrenzung auch kein Allheilmittel sein kann (...) es mag sein, daß vielleicht der eine oder andre Unfall etwas milder ausfallt, w e n n langsamer g e fahren wird, aber schauen Sie, w e n n bei hundert oder hundertzehn der Unfall passiert, dann reicht diese Geschwindigkeit zu schweren Folgen. (Texte II, xcg, 5 2 )

(192)

... all das könnte man sicherlich auch aus solch einem Fond von eben über zehn M i l l i o n e n Mark viel schneller in die Tat umsetzen als das. w a s momentan da ist. (Texte II, xcg, 8 1 )

(193)

Der Granitschutt wird unten chemisch schneller zersetzt als das Gestein oben durch Hitze und A u s d e h n u n g . (Gr, 2 2 3 )

(194)

D i e s e Zählung ergab erheblich höhere Zahlen als die der Grzimeks. (Gr, 3 4 2 )

155 Die Beispiele (189), (190) und (193), bei denen es immer um die Vermittlung von bestimmtem Wissen geht, zeigen besonders deutlich, daß die absoluten Positionen von Komparandum und Komparationsbasis auf der dem Adjektiv zugrundeliegenden Skala nicht weiter relevant sind. Eine Fixierung der durch das Komparativmorphem aufgerufenen Positionen ist also nicht relevant und nicht nötig, oft auch gar nicht möglich. Die authenthischen Beispiele belegen damit für die Komparativformen von Dimensionsadjektiven, worüber auch in der Literatur Einigkeit besteht, daß nämlich sowohl pluspolige (vgl. (189), (192)-(194)) als auch minuspolige (vgl. (189)-(191)) Adjektive im Komparativ skalar sind.

2.1.5.1.2

Evaluationsadj ektive

Bei den Evaluationsadjektiven wird die Skalarität (s.o.) oft in Frage gestellt bzw. als ein auch möglicher Sonderfall dargestellt. Demgegenüber zeigen Analysen an authentischem Material, daß - mindestens bei nicht stark negativ wertenden Adjektiven - die Skalarität der Normalfall ist; Polarität ist immer auf das Zusammenspiel des Komparativs mit anderen sprachlichen Mitteln zurückzufuhren. Skalare Verwendung eines Evaluationsadjektivs gibt dem Sprecher die Möglichkeit, lediglich eine relative Bewertung vorzunehmen und somit in dieser Hinsicht vage zu bleiben. Zunächst einige Beispiele mit positiven Evaluationsadjektiven: (195)

A zeigt Β zwei Kleider: Β soll mit entscheiden, welches Kleid A kaufen soll. B: „Das rote ist schöner."

Mit einer Äußerung wie (195) hat Sprecherin Β gerade nicht impliziert, daß sie beide Kleider überhaupt - also absolut - ,schön' findet, und sie kann sich jederzeit auch darauf berufen: „Ich habe nicht gesagt, daß das Kleid schön ist, ich habe nur gesagt, daß es schöner ist als das andere." Damit eröffnen diese Komparativformen, insofern die Geltung des positiven Adjektivs (also ,,[NP] ist [ A D J E K T I V ] " ) nicht impliziert ist, den Sprechern die Möglichkeit, ihre Bewertungen vage zu halten, sei es, weil sie sich nicht festlegen können oder sei es, weil sie nicht wollen. Das erklärt auch, warum Evaluationsadjektive häufiger in der Komparativais in der Grundform vorkommen. (196)

Frauen fahren besser Auto als Männer, bezahlen aber trotzdem die gleichen Versicherungsbeiträge. Warum? [Werbung für eine Versicherung]

Auch in (196) ist weder impliziert ,Frauen fahren gut', noch ,Männer fahren schlecht' gleichwohl ist diese Implikation auch nicht ausgeschlossen; Tatsache ist, daß diese Implikation einfach nicht relevant ist. Kommunikativ relevant ist nur der Unterschied zwischen den beiden bewerteten Entitäten hinsichtlich der im komparierten Adjektiv angezeigten Eigenschaft. Beispiel (197) zeigt gleichermaßen, daß es in den meisten Verwendungen von komparativischen Evaluationsadjektiven hinsichtlich des Ausprägungsgrades der entsprechenden Eigenschaft nur auf die Beziehung zwischen zwei Punkten (Komparandum und Komparationsbasis) ankommt. In Beispiel (198) aus dem Munde eines Politikers zeigt sich, daß die Frage, ob hier ,,[NP] ist [ A D J E K T I V ] " - also „unsere Kernkraftwerke sind sicher" - impliziert ist, nicht beantwortet werden kann. Ähnlich auch in (199). (197)

ich mein, wenn . keiner nen andern Partner hat, dann findich Auseinanderziehen einlich vernünftiger als sich scheiden zu lassen (BA, 33)

156 (198)

Unsere Kernkraftwerke sind sicherer als die französischen.

(199)

Mit Hilfe dieser Art „Volkszählung", die also schon viel genauer war als die früheren Schätzungen, ermittelte die neue Verwaltung fünf Millionen (Gr, 114)

Das folgende Beispiel (200) stammt aus einem psychologischen Beratungsgespräch, in dem es um ein sehr aktives Kind und die Schwierigkeiten seiner Eltern mit ihm geht. In diesem Gespräch sagt der Berater: (200)

A: ... jemand wäre, der der sagen wir mal vom Naturell her gesehen etwas ruhiger is als [...] der Klaus-Peter, der sich nicht so leicht provozieren läßt. (DSK/dcr)

Im Vorkontext in (200) ist impliziert, daß das Kind Klaus-Peter nicht ruhig ist; die Komparativform kann also - das schließt eben der Kontext aus - gar nicht polar verwendet sein. In Beispiel (201) liegt mit sogar ein sprachliches Indiz dafür, daß ,gut' nicht impliziert ist und damit die polare Verwendung ausgeschlossen ist. In (202) wird ebenfalls auf die grundsätzliche Skalarität explizit Bezug genommen, wobei hier noch hinzukommt, daß ein absolutes Adjektiv, das eigentlich nicht komparierbar sein sollte, skalar verwendet wird. (201)

Nein, mit Ehrgeiz oder Gefühlen kann man nicht spielen, nicht wirklich spielen. Es ist durchaus lobenswert, Ehrgeiz zu besitzen, und gegen Gefühle läßt sich schon gar nichts sagen. Es sind gewiß die besseren Menschen, die derlei aufweisen können, es sind möglicherweise sogar gute Menschen, nur eben keine Spieler. (Hei, 115)

(202)

Die zweite Nonne [...] war eine Spur weniger vornehm als Schwester Columbanus, eine Spur rotwangiger, womit nicht gesagt ist, sie sei rotwangig, nur: daß ihre frühere Rotwangigkeit noch durchschien. (Bö/GmD, 29)

Beispiel (203) zeigt, wie Sprecher mithilfe der oben beschriebenen Vagheit sogar einer geforderten Bewertung ausweichen bzw. sich ihr entziehen können; die Vagheit einer Komparativform ist also durchaus strategisch einsetzbar (das gilt im Prinzip auch für das oben angeführte Beispiel (198)). (203)

A: Wie finden Sie den neuen Bundeskanzler? B: Besser als den alten.

Einen besonderen Fall stellen schließlich auch Äußerungen mit der Komparativform lieber dar. Meistens geht es in Äußerungen mit lieber um die Bewertung zweier Alternativen, genauer: zweier Handlungsaltemativen; das sieht man auch daran, daß in diesen Äußerungen oft Konjunktiv auftritt. Tendenziell scheint hier sogar meist - was sich häufig aus dem Kontext ableiten läßt - die polare Verwendung (d.h. die Implikation ,tutx gern' ) ausgeschlossen zu sein; vgl.: (204a) Ein wirklicher Mann läßt sich lieber die Hand abhacken, als seine Freundin bloßstellen. (Gr, 244) (204b) Ach, X hat mir erklärt, daß er sich lieber scheiden ließe, als die Siegburger Wohnung zu nehmen. (BA, 138)

Auch fiir minuspolige, d.h. negative Evaluationsadjektive gilt im Prinzip, daß sie grundsätzlich skalar sind, was in der Literatur (vgl. z.B. Ehrich 1975: 146, Kiefer 1978, Bierwisch 1987, Rachidi 1989: 109f.) oft bestritten wird. Die folgenden Beispiele belegen, daß auch negative Evaluationsadjektive nicht polar interpretiert werden müssen, also nicht notwendigerweise die Implikation ,,[NP] ist [ADJEKTIV]" nach sich ziehen. Wenn sie dies dennoch implizieren, dann wird es im Kontext spezielle Hinweise geben - etwa die Art des Bezugsnomens.

157 (205)

... und im vergangenen Semester ist die Tendenz umgeschwenkt zur Einzelprüfung. Es hat einen Grund. Gruppenprüfungen mit drei, vier Leuten sind unter Umständen nicht nur bei mir, sondern bei anderen negativer oder schlechter beurteilt worden als der eigentliche Wissensstand der einzelnen tatsächlich war. (DSK/dci)

Im Textausschnitt (205), der aus einer Studienberatung stammt, legt sich der Sprecher nicht auf eine polare Interpretation fest, sagt nichts darüber aus, daß die Prüfungen schlecht waren - wofür es ja Standards, nämlich Noten gibt; und auch hier zeigt sich, daß dies auch nicht weiter relevant ist in dem Gespräch. Wichtig ist der relative Unterschied in der Bewertung von Einzel- und Gruppenprüfungen - mehr nicht. Auch in (206) ist nur der Unterschied, die relative Position der beiden bewerteten Entitäten zueinander, relevant: (206)

... haben wir die Leistungsmessung äh vorgenommen zu nem Zeitpunkt, der η bißchen zu früh is. [...] sinnvoller wärs erst so im naja April, Mai das heißt, äh, das is die - sagen wir mal - η Bild, was etwas schlechter ist als es in der Realität wohl aussehen wird. (DSK/dcr)

In den Beispielen (207) und (208) sind die Komparativformen jeweils mit einem sprachlichen Indikator für (im weitesten Sinne) .Veränderung' verbunden (mehr dazu in 3.1.4.5.2); relevant ist auch hier nur der Punkt der Veränderung, und damit wieder die relative Position zweier verglichener Entitäten: (207)

Die Altersgrenze von 52 Jahren bei der Berufung von Professoren wird vom Bayerischen Finanzministerium immer strenger gehandhabt; Ausnahmen werden grundsätzlich nicht mehr zugelassen. (SZ 15/3/94, 18)

(208)

Was ist denn das für eine Überproduktion, wenn für den Verbraucher bei der Überproduktion von Jahr zu Jahr die Lebensmittel teurer werden? (Texte I, xas, 200)

Bei teurer ist zwar nicht ganz klar, ob es sich nun um ein negatives Evaluationsadjektiv handelt. Tatsache ist aber, daß sowohl teuer als auch billig skalar verwendet werden; vgl. die Beispiele unter (209): (209a) und (209b) sagen nichts darüber aus, ob das Objekt teuer ist oder nicht; wenn in (209b) impliziert ist, daß ,Lachs' teuer ist - also polare Interpretation dann nur aufgrund der Kontextsignale Lachs und Feinkost Dallmayr. In der Variante (209c) dagegen ist impliziert „der Lachs bei Feinkost Dallmayr ist teuer" (s. dazu u. 2.1.5.2.2.). (209a) Bei Aldi ist der Lachs billiger als bei Feinkost Dallmayr. (209b) Bei Aldi ist der Lachs teurer als bei Feinkost Dallmayr. (209c) Bei Aldi ist der Lachs weniger teuer als bei Feinkost Dallmayr.

Aufgrund der prinzipiellen strukturellen Skalarität aller Komparativformen erklären sich auch folgende Fälle, die immer mal wieder zu Rätseln Anlaß geben: (210)

Gestern ging es dem Kranken schlecht, heute schon besser. (Deswegen muß es ihm noch lange nicht gut gehen.)

Da die Komparativform der Komparationsbasis jeden Punkt auf der dem Adjektiv zugrundeliegenden Skala zuweisen kann, kann die Basis auch der Gegenpol (hier: ) sein. Genauso: (211)

Gestern wurde ihm die Arbeit schwer, heute aber geht sie ihm leichter von der Hand.

Man vergleiche dagegen die Erklärung Renickes (1955a: 69) zu Beispiel (211), der davon ausgeht, daß der Komparativ immer die Grundstufe steigert, daß aber in Fällen wie (211) der Komparativ orientiert ist zu „,leicht' bzw. zum negierten Positiv .nicht leicht', der hier dem Sinn nach zugrunde liegt, für den aber das deutlichere und einfachere .schwer' steht". Diese

158 Art nennt er einen „Inversionskomparativ", den er vom (üblichen) Steigerungskomparativ abgrenzt. Die grundsätzliche Skalarität der Komparativformen erklärt auch die in 2.1.1.3 angesprochenen Möglichkeit der Steigerung einer Komparativform durch eine Positiv- bzw. Grundform (,... nicht besser, sondern gut'). Die Verwendung eines Adjektivs und der Komparativform seines Antonyms (vgl. auch (212a) und seine ,Umkehrung' (212b) oder (213)) erklärt sich ebenfalls ohne Probleme, wenn man von der grundsätzlichen Skalarität aller Komparativformen ausgeht. (212a) Die schlechten Äpfel werfe ich auf den Kompost, von den besseren mache ich Apfelmus und die guten essen wir. (212b) Die guten Äpfel essen wir, die schlechteren verarbeite ich zu Apfelmus und die schlechten kommen auf den Kompost. (213)

Mit der klirrenden Vorortsbahn ging es in die Stadt. S-Bahn war ja kinderleicht. U-Bahn schon schwieriger zu kapieren. (Ke, 310)

In (213) ist auch schon ein Signal dafür, daß es nur um die Relativität geht, nicht um eine ,absolute' Implikation wie „U-Bahn fahren ist schwierig". Derartige Verwendungen können nur erklärt werden, wenn man von der grundsätzlichen Skalarität aller Komparativformen ausgeht. Nun gibt es natürlich auch Äußerungen, gerade solche mit negativen (= minuspoligen) Evaluationsadjektiven, die Komparationsbasis und Komparandum auf einen zum Pol hin orientierten Bereich festlegen. In diesen Fällen läßt sich diese Interpretation aber immer im Kontext bzw. in der gemeinsamen Wissensbasis festmachen. Zum Vergleich: (214)

... unser Chauffeur Mgabo behauptete sogar, man muß ihnen den Kopf abreißen, damit sie wirklich hin sind. Tsetse sind nicht nur viel blutgieriger als Löwen und Hyänenhunde, sondern auch viel erfolgreicher. (Gr, 294)

(215)

Die Fliegen sind hier viel blutgieriger als in Europa.

Während in (214) durch die Kontextsignale Löwen und Hyänenhunde mit ihrer Assoziation „Raubtiere" eine Interpretation „Tsetse sind blutgierig" und damit eine polare Interpretation nahegelegt wird, ist dies in (215) nicht der Fall. In (216) ist ebenfalls durch den Vortext klar (vgl. die doppelt unterstrichenen Passagen), daß die Sprecherin einen ausgezeichneten Bereich (nahe am Pol ) impliziert. (216)

und zwar hatte jeder am andern Tach eine Birne, das war nich mehr normal, dat kam nich vom Alkohol, und zwar wenn de in em / im engen Keller bis unda sin so l o o Mann gedrängt un / un 6o davon paffen bestimmt wie die Blöden also, da kriste einen Kopf nach, schlimmer als wenn de jetrunken has, am andern Tach, also ich dachte wirklich, mir fallen die Augen raus, dauernd Tränen, und die Haare stanken und die Klamotten, das Zimmer wie ne Pinte. (BA, 17)

Auch Beispiele wie (217), in denen zwei Objekte hinsichtlich einer Eigenschaft mit einem dritten in Beziehung gesetzt werden, zeigen die Skalarität aller Komparativformen: (217)

„Tatort" ist brutaler als „Derrick", aber im Vergleich zu den „Kettensäger"-Videos sind beide harmlos.

Daß bestimmte besonders stark wertende Adjektive, wie etwa schrecklich, wendet werden können, ist genauso zu erklären wie die Tatsache, daß Adjektive wie riesig und winzig nicht so verwendet werden können (s.o.). durch die Wahl eines entsprechenden Kontextes - etwa eines bestimmten

kaum skalar ver.intensivierende' Umgekehrt kann Bezugsnomens -

159 auch die polare Interpretation gerade relativ unwahrscheinlich sein, wie in (218). Hier wird durch das Bezugsnomen „Miß (X)" eine Positionierung in der Nähe des Pols vorgenommen. Daß relativ selten negative Evaluationsadjektive verwendet werden, um zwei Entitäten im positiven Teil der Skala zu positionieren, liegt an pragmatischen bzw. anthropologischen Bedingungen und ist auf das „Pollyanna"-Prinzip zurückzuführen (s.o. S.148, Fn. 56). (218)

Miß Spanien ist häßlicher als Miß Amerika.

Zusammenfassend läßt sich bezüglich der Folgerungseigenschaften feststellen, daß prinzipiell jede Komparativform skalar ist; ein Sprecher kann sich immer auf diese Skalarität zurückziehen, und eine eindeutig polare Verwendung wird mit bestimmten, im folgenden zu besprechenden Mitteln angezeigt. 64 Die Tatsache, daß Hörer eher dazu neigen, Komparationsbasis und Komparandum mindestens näher am Adjektivpol zu piazieren, liegt meines Erachtens daran, daß in der Komparativform die auf den Pol hin orientierte Positivform enthalten ist. Rusiecki (1985: 98) nennt dies den „pull-effect": [...] the sets of values on the dimension-scale which speakers associate with the comparativedegree forms of those adjectives are different for each member of the pair: ,younger than' is not a mirror reflection of .older than' [..] We shall call this the pull effect: ,older than' [...] pull[s] towards ,old' [..], while ,younger than' [...] pull[s] towards ,young'.

Was das syntaktische Auftreten einer Komparativform betrifft, so sind auch hier alle drei Funktionen möglich, wenn auch die attributive - besonders dann, wenn die Komparationsbasis expliziert ist - seltener ist; vgl. oben (190), (198)-(200), (206), (208), (214) für prädikative, (191)-(193), (196), (204)-(205), (207)) für adverbiale und (189), (194) und (201) für attributive Verwendung ohne Nennung der Komparationsbasis und (219)-(220) mit dieser; insgesamt aber sind für die Komparative weniger Restriktionen festzustellen als für die Adjektive in Gradvergleichen. (219)

Hierbei handelt es sich offenbar um von der jeweiligen Situation abhängigere, insgesamt aber allgemeinere, spezifizierendere Determinatoren als bei den kategorisierenden Zugehörigkeitsadjektiven. (Eichinger 1987: 172)

(220)

Da Rehn aber in der zweiten Runde mit der Unterstützung weiterer Wähler rechnen kann [...], werden ihr bei der Entscheidung am 6. Februar bessere Chancen eingeräumt als Ahtisaari. (SZ 18/1/94, 1)

2.1.5.2 Polaritätsindizierende Mittel Wie im vorangegangenen gezeigt, gehe ich davon aus, daß grundsätzlich alle Komparativformen skalar sind und daß Polarität entweder aus dem Kontext abzuleiten ist oder mit eigenen sprachlichen Mitteln angezeigt werden kann. Die Analyse authentischer Komparativverwendungen zeigt, daß diese Mittel auch häufig genutzt werden.

64

Lediglich für graduierbare Adjektive, die keinen Gegenpol haben, könnte diese Analyse nicht zutreffen. Solche Adjektive existieren aber vermutlich nicht; denn mindestens in der Verbindung Adjektiv + Bezugsnomen ist immer ein passendes Antonym zu finden.

160 2.1.5.2.1

noch als polaritätsindizierendes Mittel

Mit der Verwendung der Partikel noch und einer Komparativform kann die Position der Komparationsbasis im Bereich des Pols fixiert werden. Allerdings fungiert nur akzentuiertes noch (im folgenden durch Großbuchstaben markiert) immer als Polaritätsanzeiger (s. dazu auch Thurmair i. Ersch. und Harweg 1976). Man vgl. (221a) mit (221b): (221a) Paul ist NOCH größer als Fritz. (221b) Paul ist noch GRÖsser als Fritz. (222) A: hat deine Schwester wenigstens . einigermaßen nette Schwiegereltern bekommen? B: Ich war so verblüfft, als ich die gesehn hab, du, das is so ne genaue Kopie meiner Eltern [...] auch vom Aussehn, ne A: Das gibt's gar nich! B: so von der Figur her, der / der Vater von ihm is NOCH was kleiner als meiner, die Mutter, die / die is genauso dick wie meine, ne. Und auch so, du. (BA, 38) Während in (221a) impliziert ist, daß Fritz groß ist und Paul ihn in der Größe (noch) übertrifft, impliziert (221b), daß Fritz relativ klein ist und Paul wenigstens ein bißchen größer; in (222) ist mit akzentuiertem NOCH impliziert, daß ,mein Vater' klein ist und ,der Vater von ihm' ihn an .Kleinheit' übertrifft. In vielen Fällen ist der Kontext dergestalt, daß (in schriftlicher Version) die beiden in (221a, b) angeführten Interpretationen möglich sind; das gilt sowohl für Dimensionsadjektive als auch für Evaluationsadjektive; z.B. ergibt sich für (223) je nach Akzentlegung (223a) oder (223b): (223)

C: beziehungsweise äh die Frage aufwirft, wozu überhaupt kompensatorische Erziehung, und wem nützt sie und wozu dient sie, ne [...] un das das fand ich noch interessanter als den Ehlich. weil sie eben der Frage nachgehen, inwieweit B: nja, weil es über die methodische Kritik hinausgeht (DSK, dbs) (223a) Das fand ich NOCH interessanter als den Ehlich. [—> Schon Ehlich ist interessant.] (223b) Das fand ich noch interesSANter als den Ehlich. [—> Beides ist uninteressant.] In (224) ist deutlich, daß NOCH besser eine Steigerung des am Anfang erwähnten gut darstellt; hier ist also die polare Interpretation sowohl kontextgesteuert als auch durch NOCH indiziert, ähnlich in (225): (224)

(225)

Gut verdeutlicht ist, daß man den Vater gewählt hat, denn der Vater steht ja in der Gesellschaft, er vertritt ja in der Familie äh praktisch den Lehnsherrn und also die ganzen Instanzen weiter oben und dadurch ist der Konflikt natürlich NOCH besser herausgearbeitet, als wenn die Mutter da gestanden hätte an der Stelle. (DSK/dbp) und deshalb sind wir jetzt dazu übergegangen, daß mehrere Genossenschaften in Kooperation also in Zusammenarbeit arbeiten, und wir haben festgestellt, daß das doch wesentlich besser geht, natürlich gibt es dabei noch einige Anfangsschwierigkeiten, aber wir gehen in die Schule und es wird eben von Jahr zu Jahr besser. Und ich denk nächstes Jahr klappt es NOCH besser als dieses Jahr. (Texte I, xas, 195)

Paraphrasieren läßt sich das akzentuierte noch mit ,sogar noch', das nicht akzentuierte in den angeführten Fällen mit .wenigstens noch' / .immerhin noch'. Akzentuiertes NOCH [KOMPARATIV] ist so zu beschreiben, daß vom Ausprägungsgrad der Komparationsbasis ausgegangen wird, deren Position am Adjektivpol (s. (226)) oder nahe daran (s. (227)) anzusetzen ist; mit dem Komparativ wird für das Komparandum eine darüber noch hinausgehende Position auf der Adjektivskala angezeigt:

161 (226)

Auch Helmut Kohl zeigte in der CDU/CSU-Fraktionssitzung wenig Verständnis für das Geschehen ein paar hundert Meter vor seinem Amtssitz. Er orakelte von Radikalen, denen NOCH Radikalere folgen würden. (SZ 13/3/97, 3) (227a) Heute geht es gut, morgen NOCH besser. (227b) Heute geht es schlecht, morgen besser, übermorgen NOCH besser, vs. (227c) Heute geht es schlecht, ""morgen NOCH besser. Aber: (227d) Heute geht es schlecht, morgen besser.

Die Interpretation von noch wird häufig - abgesehen von der Akzentsetzung - auch durch andere sprachliche Indikatoren eindeutig, wie in (228) z.B. immerhin. Die Kombination immerhin noch legt hier klar eine nicht-polare Interpretation fest. (228)

A: Ja, das nennt sich „Freistellung vom Dienst." [...] Em . da konnte er sich aber dann nich die Zeit aussuchen. Aber das is ja immerhin noch besser a l s . so um diese Zeit jetz arbeiten gehen. B: Ja, das is klar! Arbeiten gehn is sowieso doof! (BA, 51)

Wie kommt es nun dazu, daß noch (mindestens in der akzentuierten Variante) polaritätsanzeigend ist? In anderen Vorkommen dient noch zunächst als eine Art temporales Adverb und steht hier in einer Reihe mit erst und schon/bereits. In der Bedeutung dieser Adverbien mischt sich die temporale Komponente mit einer Komponente, die auf Erwartungen Bezug nimmt (vgl. Weinrich 1993: 579ff.). Während schon in dieser Verwendung anzeigt, daß etwas früher als erwartet eingetreten ist (229a), und erst, daß etwas später als erwartet eingetreten ist (229b), kommt mit noch zum Ausdruck, daß etwas länger als erwartet andauert (229c) oder später als erwartet eintritt (229d). In nicht-zeitlichen Kontexten (s. (230)) drücken die Adverbien vor allem Erwartungen in Bezug auf Quantitäten aus: (229a) Wir sind schon fertig. (229b) Ich war erst am Donnerstag fertig. (229c) Er duscht noch. (229d) Sie kommt noch. (230a) Ich habe sie schon hundertmal daran erinnert. (,mehr als erwartet') (230b) Ich habe ihn erst zweimal gesehen, (.weniger als erwartet') (230c) Sie sieht ihn noch zweimal. (,mehr als erwartet')

Mit dieser globalen Funktion ,mehr als erwartet' paßt noch natürlich ausgezeichnet dazu, in der Komparativkonstruktion als polaritätsanzeigendes Mittel zu dienen. Die akzentuierte Variante hebt dabei genau diese Funktion hervor und lenkt damit die Position von Komparandum und Komparationsbasis stark in die Richtung auf den Adjektiv-Pol. In der unakzentuierten Variante bleibt die Funktion, ,mehr als erwartet' anzuzeigen, für noch erhalten. Der Unterschied liegt nur darin, daß der Komparativ skalar ist und damit der Ausgangspunkt, der kontextuell oder über das Weltwissen erschlossen werden kann (wie in (231)), auch nah am entgegengesetzten Pol liegen kann. (231 )

Kardinal Ratzinger ist noch fortschrittlicher als der Papst.

2.1.5.2.2 Analytische Komparativkonstruktionen mit weniger In der Verbindung eines Adjektivs in der Positivform mit weniger ist immer impliziert, daß die Komparationsbasis am Skalenende, also am Pol zu positionieren ist.

162 (232a) Bei Aldi ist der Lachs weniger teuer als bei Feinkost Dallmayr. (232b) Bei Aldi ist der Lachs billiger als bei Feinkost Dallmayr.

(232a) bewirkt - im Unterschied zu (232b) - polare Interpretation, indem die Äußerung ,Lachs ist bei Feinkost Dallmayr teuer' impliziert ist. Diese Funktion gilt in Verbindung sowohl mit Dimensionsadjektiven als auch mit Evaluationsadjektiven; die Verbindung mit Evaluationsadjektiven (vor allem pluspoligen) ist die häufigere. Vgl. (233a, c) mit (233b, d), das unbestreitbar skalar ist, und die Beispiele (234) - (235) mit Evaluationsadjektiven: (233a) Peter ist weniger groß als Max. => Max ist groß. (233b) Peter ist kleiner als Max. [impliziert nichts, also skalare Verwendung] (233c) Peter ist weniger klein als Max. => Max ist klein. (233d) Peter ist größer als Max. [impliziert nichts, also skalare Verwendung] (234a) Seine jetzige Freundin ist weniger schön als Barbara. => Barbara ist schön. (234b) Seine jetzige Freundin ist häßlicher als Barbara. ?=> Barbara ist häßlich. (234c) Seine jetzige Freundin ist weniger häßlich als Barbara. => Barbara ist häßlich. (234d) Seine jetzige Freundin ist schöner als Barbara.

Barbara ist schön

(235a) Heute geht es mir weniger gut als gestern. => Gestern ging es mir gut. (235b) Heute geht es mir schlechter als gestern. Φ> Gestern ging es mir schlecht. (235c) Heute geht es mir weniger schlecht als gestern. => Gestern ging es mir schlecht. (235d) Heute geht es mir besser als gestern. Ψ> Gestern ging es mir gut.

Während durch eine Positivform mit weniger fiir die Komparationsbasis die Position am Pol festgelegt wird, bleibt die Position des Komparandums relativ offen; vgl.: (236a) Seine jetzige Freundin ist weniger schön als Barbara, sie ist beinahe häßlich zu nennen / aber häßlich ist sie nicht / aber schön ist sie auch. (237)

Bei Aldi ist der Lachs weniger teuer als bei Feinkost Dallmayr, aber teuer ist er dort auch / aber billig ist er auch nicht / er ist sogar direkt billig.

(238a) Heute geht es mir weniger schlecht als gestern, aber gut geht es mir auch nicht / ich würde sogar sagen, mir geht es richtig gut. (238b) sogar Heute richtig geht esschlecht mir weniger als gestern, / abergut schlecht geht's mir auch nicht / aber gut g e h t ' s mir immer noch.

Da nach Ausweis der Beispiele (236)-(238) die Position des Komparandums nicht festgelegt wird, läßt sich auch die These Reiters (1979: 148f.) halten, der davon ausgeht, daß man mit solchen Formulierungen mit weniger positive Einschätzungen relativieren kann. (239)

Das war aber jetzt weniger nett/schön/gut.

Aus Äußerungen wie (239) leitet Reiter ab, Urteile mit Adjektiv + weniger seien meist pejorativ. Dies scheint mir eine etwas zu starke Charakterisierung zu sein. Tatsache ist aber natürlich, daß mithilfe von weniger das Komparandum in Richtung auf den anderen Pol hin positioniert wird, und damit eine vom Pol, den die Positivform des Adjektivs bezeichnet, unterschiedene Position einnimmt. Bei positiven Evaluationsadjektiven ist dies dann klarerweise eine weniger positiv bewertete Position. Da der Abstand zwischen Komparationsbasis und Komparandum auf einer Skala ebenfalls variabel ist, ist die von Reiter angedeutete pejorative Einschätzung, d.h. die Einschätzung, solche Äußerungen seien verlogen, aber nicht unbedingt gegeben.

163 Durch die Verwendung einer Komparativkonstruktion mit weniger kann schließlich auch expliziter auf bestehende Vorerwartungen reagiert werden; dies zeigt das Beispiel (240) sehr deutlich: Vorerwartung ist das bestehende Stereotyp ,Engländer sind förmlich(er als wir)', das hier mittels einer Komparativkonstruktion korrigiert wird: würde die Form ,gehen lockerer miteinander um als wir' verwendet werden, wäre diese Vorerwartung nicht mehr so sichtbar. (240)

Engländer gehen viel weniger formlich miteinander um als wir. Wenn man sich nur etwas näher kennt, bei der Arbeit, im Büro oder sonstwo, nennt man sich beim Vornamen. (Gr, 90)

Aus dem oben Gesagten sollte auch abzuleiten sein, daß im Deutschen hinsichtlich der Implikationen ein signifikanter Unterschied besteht zwischen der Komparativform eines Adjektivs und der Positivform seines Antonyms + weniger, also etwa zwischen billiger und weniger teuer, zwischen besser und weniger schlecht oder zwischen schlechter und weniger gut.

2.1.6

Superlative oder: Keith Richards, der beste schlechteste Gitarrist der Welt

Auch fur die Superlativformen soll im folgenden untersucht werden, ob sie grundsätzlich skalar sind, bzw. fur welche Adjektivklassen dies gilt. Skalarität bedeutet im Fall des Superlativs, daß das Komparandum, das in seiner Eigenschaftsausprägung alle möglichen vorstellbaren Entitäten übertrifft und damit dem entsprechenden Adjektivpol am nächsten zu positionieren ist, alle möglichen Skalenpositionen einnehmen kann; daß also „X ist am [ADJEKTIV],^«" noch nicht bedeutet „X ist [ADJEKTIV]". Für Dimensionsadjektive gilt - genau wie bei den Komparativen - diese Skalarität für pluspolige wie minuspolige Adjektive gleichermaßen; vgl.: (241a) Mit ihren 14 Jahren ist sie die älteste der rumänischen Turnerinnen, die aber insgesamt alle noch sehr jung sind. (241b) Sie ist die jüngste der Truppe, aber auch schon alt. (242a) Der kürzeste Weg beträgt 800m / 24 km / 6 0 0 km etc. (242b) Der längste Weg beträgt 8 0 0 m / 24 km / 6 0 0 km etc. (243a) Der kälteste Tag hatte 25 Grad. (243b) Der wärmste Tag hatte -5 Grad.

Auch fur pluspolige Evaluationsadjektive gilt die Skalarität; das zeigt in (244) das minuspolige Adjektiv ,schlecht' an, und (245) kann man problemlos fortsetzen mit Aber wirklich tanzen kann eigentlich keiner. (244)

Daß sie in Ravensbrühl für die Siemenswerke ausgewählt wurde, nahm Maria als beste unter all den schlechten Möglichkeiten. (Brigitte 25/99, S. 192)

(245)

Der Tanz selbst geht nach einem mitreißenden Rhythmus unausgesetzt mit ganz großen Sprüngen. Auch die Oberteufel vor allem (das sind die besten Tänzer) springen mal bis zu einem Meter Höhe. (Texte I, xaa, 74)

(246)

B: Wie war denn dein Jeburtstag? A: oweia! Feucht. Fröhlich. [...] tüchtig Pizza gemacht [...] Ja, un dann schön Rotwein dazu au . bißchen Bier un so weiter hinterher. aber jedenfalls war ich no einer von den Nüchternsten [...] Ja, glaubich wenigstens (BA, 111)

164 Im Vortext von Beleg (246) wird klar, daß der Sprecher nicht wirklich nüchtern war (weiteres Signal ist das noch), aber im Vergleich mit den andern derjenige, der dem Zustand des Nüchternseins am nächsten kommt - damit liegt also auch hier fur das Evaluationsadjektiv skalare Interpretation vor. Die minuspoligen Evaluationsadjektive sind nicht ganz so leicht skalar zu verwenden, vgl. den Beleg (247) sowie (248) mit einem relativ problemlos skalar zu interpretierenden schlecht65 mit (249) und (250), das in dieser Interpretation nicht akzeptabel ist. (247)

Ein Rolling Stone altert nicht, auch wenn er nicht mehr ganz so frisch aussieht wie einst: Keith Richards ist noch immer „der beste schlechteste Gitarrist der Welt" (SZ 15/7/98, 14)

(248)

Placido Domingo ist der schlechteste der „drei Tenore", aber alle drei sind einfach göttlich.

(249)

(?)Miß Kolumbien war die Häßlichste [der schönen Frauen],

(250)

*Hans war der Gemeinste von allen meinen Wohltätern.

Kommunikative Folgen der Skalarität sind die gleichen wie schon beim (skalaren) Gradvergleich (s. 2.1.4) und bei Komparativkonstruktionen (s. 2.1.5): der Sprecher kann seine Bewertung durch die Verwendung des Superlativs im Prinzip vage halten (im Unterschied zum Beispiel zur Verwendung der Adjektivgrundform in einer Äußerung wie X ist [ADJEKTIV]) und sich jederzeit auch auf die Skalarität .berufen'. Aufgrund der spezifischen Bedeutung des Superlativs, der das Komparandum als ein alle vorstellbaren Entitäten aus der Vergleichsmenge Übertreffendes charakterisiert, läßt sich allerdings ableiten, daß die Superlative meist polar eingesetzt und auch verstanden werden. Besondere sprachliche Mittel, um die Polarität anzuzeigen, wie etwa das akzentuierte NOCH, gibt es beim Superlativ deshalb nicht. Daß das akzentuierte NOCH hier nicht verwendet werden kann, liegt auch daran, daß dieses zur Interpretation - wie am Beispiel der Komparativkonstruktion gezeigt - einen Fixpunkt auf der Skala braucht, der der Komparationsbasis zugeordnet ist und nahe am Pol positioniert ist, von dem aus weiter gesteigert wird. Vergleichbares aber ist beim Superlativ aufgrund seiner spezifischen Bedeutung nicht möglich. Der Ausdruck noch ist beim Superlativ nur in der unakzentuierten Variante möglich; er ist hier ebenfalls mit wenigstens noch / immerhin noch paraphrasierbar und verdeutlicht somit die nicht-polare Interpretation; siehe oben (246) sowie: (251)

Das war noch der interesSANteste Vortrag dieser Tagung.

(252)

Für Blüm ist das eine Ermunterung an private Pflegedienste wert, in Konkurrenz zu treten. Denn dann herrscht Marktwirtschaft und Wettbewerb. Am leichtesten wird Blüm noch mit dem Problem der unerledigten Anträge auf Pflegehilfe fertig. (Sp 14/1995, 18)

(253)

Eigentlich gefällt mir keines der Kleider besonders. Aber wenn ich mich entscheiden muß: das rote finde ich noch am besten.

In (252) ist auch durch das (in Distanzstellung stehende) noch impliziert, daß keines der Probleme leicht zu bewältigen ist, aber das angesprochene von allen anderen diesem Zustand am nächsten kommt, vgl. auch (253), das diese Bedeutung noch einmal expliziert.

65

Varnhorn (1993: 21) etwa belegt die Skalarität des Superlativs minuspoliger Evaluationsadjektive nur am Beispiel schlecht.

165 2.2

Äquative: Offene Vergleiche

Im folgenden werden Vergleiche besprochen, bei denen der Vergleichsaspekt in der Vergleichskonstruktion nicht expliziert wird, die .offenen Vergleiche'. Darunter fallen Artvergleiche, Modalitätsvergleiche und Faktizitätsvergleiche. Allen gemeinsam ist, daß Komparandum und Komparationsbasis gleichgesetzt werden (insofern handelt es sich um Äquative, in anderer Begrifflichkeit um Vergleiche der Gleichheit) hinsichtlich eines nicht näher umrissenen Vergleichsaspektes. Ausgelöst wird der Vergleich in allen Fällen vom Vergleichsjunktor wie, der die Äquivalentsetzung der beiden Vergleichsglieder bewirkt.

2.2.1

Artvergleiche

Unter Artvergleichen sind im wesentlichen Strukturen wie [NP] wie [NP] 66 zu verstehen. Beispiele dafür sind etwa: (1)

27 Arbeitswochen verbrachte er (...) in Kongreßstädten wie Genf. N e w York. Nairobi und sogar Fortaleza in Brasilien. (Sp 1 4 / 1 9 9 5 , 3 6 )

(2)

Ich akzeptiere Ihre Beschreibung der Verhaltenstherapie nicht, denn in ihr geht es nie ausschließlich um die Bewältigung eines Problems wie Flugangst. (Sp 14/1995, 133)

Bei der Analyse hier sollen nur die im Zusammenhang mit der Bestimmung des Vergleichsaspektes relevanten Fragen behandelt werden; alles, was die semantische und syntaktische Beziehung zwischen Komparandum und Komparationsbasis sowie die Funktion der gesamten Struktur betrifft, ist ausfuhrlich Gegenstand von 3.3.2. Allen Artvergleichen gemeinsam ist, daß Komparandum und Komparationsbasis hinsichtlich ihrer Art, ihrer Beschaffenheit bzw. ihrer Eigenschaften äquivalent zu setzen sind (das ist auf die Bedeutung von wie zurückzuführen, s. 1.4.3), daß aber der genaue Vergleichsaspekt in der Struktur selbst nicht expliziert wird. Vgl.: (3)

und des genügt eben nicht daß wir den Leuten sagen, hebt mal jedes Papier auf in auf dem Waldweg, äh, damit der Wald da sauber bleibt, sondern die Bürger interessiert natürlich auch so η Objekt wie η Atomreaktor oder wie eine ... (DSK/dby)

In (3) soll das Komparandum ,Objekt' mit der Komparationsbasis ,Atomreaktor' hinsichtlich seiner Art bzw. seiner Eigenschaften äquivalent gesetzt werden. Die Struktur von Artvergleichen wie (2) oder (3) sieht demnach so aus: (2)

Es geht um die Bewältigung

eines Problems

wie

Flugangst.

Komparandum

Äquivalent-

Komparationsbasis

setzung offener Vergleichsaspekt Abbildung 20: Struktur eines Artvergleichs

66

Hahnemann (1999: 155ff.) faßt darunter (m.E. unzutreffend) auch Strukturen mit als (etwa ich als Kind); s. dazu die Argumentation in 1.4.2.2, S. 49 Fn. 79.

166 (3)

Die Bürger interessiert

so Vergleichsauslöser

'n Objekt Komparandum

Äquivalentsetzung

'n Atomreaktor Komparationsbasis

offener Vergleichsaspekt Abbildung 21 : Struktur eines Artvergleichs mit so

Welche Eigenschaften nun genau den Vergleichsaspekt ausmachen, ist prinzipiell offen, liegt also im mentalen System von Sprecher und Hörer: der angenommene Vergleichsaspekt kann deshalb zwischen Sprecher und Hörer divergieren, er ist u.a. abhängig vom vorhandenen Wissen. So ist etwa im nachfolgenden Beispiel (4) der genaue Vergleichsaspekt nur aufgrund eines von Sprecher und Hörer geteilten Kontextwissens erschließbar: der Sprecher bezieht sich auf Stellen mit bestimmten Eigenschaften, die nur für denjenigen identifizierbar sind, der die Vorgeschichte kennt, also „heute in der Begleitübung" anwesend war. (4)

aber trotzdem - es hat nen Einfluß und warum das in der Argumentation eigentlich nich so hervortritt - wir ham zwar Stellen wie heute in der Begleitübune, äh, aber das is jetzt nich ähm das was was was ich damit meine. (DSK/dbp)

Artvergleiche, bei denen die Komparationsbasis von einem Verb-Letzt-Satz gebildet wird, sind sehr selten; aber auch sie zeigen einen offenen Vergleichsaspekt. So wird in (5) das Komparandum ,Stahlflaschen voll Kohlensäure' hinsichtlich nicht näher bezeichneter Eigenschaften verglichen mit, (solchen Stahlflaschen), wie man sie in Siphons einsetzt'' (zur syntaktischen Analyse dieser Struktur siehe 3.3.2.1). (5)

Es sieht aus wie ein gewöhnliches Jagdgewehr, wird aber statt mit Pulver mit zwei kleinen Stahlflaschen voll Kohlensäure geladen, wie man sie in Siphons einsetzt. (Gr, 197)

Um sicherzustellen, daß Sprecher und Hörer denselben Vergleichsaspekt annehmen, können die entsprechenden Eigenschaften auch im Kontext expliziert werden, wie in (6) und (7): (6)

Wir brauchen einen Chef wie Peter Maiwald: anspruchsvoll und fordernd, aber verständnisvoll; kreativ, aber nicht chaotisch ...

(7)

Aussiedler sind Menschen wie du und ich (also blonde, blauäugige, reinrassige deutsche Kinder). (ZEIT 7/8/1992; übernommen von Hahnemann 1993)

Diese Grundstruktur der Gleichsetzung von Komparandum und Komparationsbasis hinsichtlich einer nicht näher bestimmten und damit prinzipiell offenen Art gilt fur alle Artvergleiche, konkretisiert sich aber je nach Typ von Komparandum und Komparationsbasis unterschiedlich. In Beispielen wie oben (3) stellt das Komparandum einen semantisch weiteren und merkmalsärmeren Ausdruck dar als die Komparationsbasis; insofern fuhrt die Äquivalentsetzung von Komparandum und Komparationsbasis letztlich dazu, daß die Eigenschaften der Komparationsbasis auf das Komparandum übertragen werden, dadurch die Intension vergrößert wird und somit die Referenz des Komparandums genauer spezifiziert wird. Das gleiche gilt für Artvergleiche der Struktur „so etwas wie (ein) Ä" wie in (8) und (9): (8)

un dann aber plötzlich Einschränkungen zu machen wenns plötzlich um so was geht wie Faschismus. (DSK/dbv)

(9)

Auch Asylbewerber sollten doch so etwas wie eine Intimsphäre haben können.

167

Der in Beispielen wie (8) und (9) angezeigte Vergleichsaspekt läßt sich generell so beschreiben, daß es um ein nicht näher bestimmtes ,etwas' geht, das in seiner Art, in seinen Eigenschaften mit der Komparationsbasis äquivalent zu setzen ist; auch hier ist das Pronomen etwas so merkmalsarm, daß durch die Vergleichsstruktur eine Übertragung der Merkmale der Komparationsbasis erfolgt und dadurch eine Spezifizierung bewirkt wird. 67 Schließlich läßt sich auch für die sehr häufigen Artvergleiche wie in (10)-(12), bei denen die Komparationsbasis von einem oder mehreren Eigennamen gebildet wird, die gleiche Struktur feststellen: (10)

Aber ich glaube, daß dieser kleine verfassungsrechtliche Exkurs zum Gedenken an Hugo Preuß doch sehr nützlich ist [...] denn eine Befürchtung muß man heute haben, daß Männer wie Hugo Preuß im öffentlichen Bewußtsein keineswegs so fest verankert sind, wie sie es verdienen würden. (DSK/daa)

(11)

Obwohl die deutschen Kaufleute seit 1840 in Sansibar saßen und deutsche Forscher wie Roscher und von der Decken als erste nach Tanganjika gezogen waren, blieb die deutsche Regierung an diesem Lande ganz uninteressiert. (Gr, 101)

(12)

Alles, was Leute, wie Michael und ich. Colonel Mollov und die Wildhüter für sie erkämpfen wollen, sind ein paar große Zoologische Gärten in ihrer eigenen Heimat: sind Nationalparks. (Gr, 246)

Eigennamen dienen der identifizierenden Referenz auf eine Entität. Diese wird durch den Gebrauch des Eigennamens eindeutig identifiziert und individuiert, eine Verbindung zu den Eigenschaften des Namensträgers wird hergestellt. Im Falle des Auftretens eines Eigennamens als Komparationsbasis wie in den oben angeführten Beispielen (10)-(12) sollen nun wie sonst auch - Komparandum und Komparationsbasis hinsichtlich ihrer Eigenschaften gleichgesetzt werden. Da aber das Komparandum immer ein generellerer Begriff ist als die Komparationsbasis mit ihrer sehr spezifischen Referenz, bringt in diesen Fällen die Komparationsbasis Merkmale ein, durch die eine Spezifizierung des Komparandums erfolgt (s. dazu genauer 3.3.2.4). So ist etwa in (11) nicht generell von deutschen Forschern die Rede, sondern von deutschen Forschern, die die Eigenschaften von Individuen wie Roscher oder von der Decken haben. Welche Eigenschaften dies genau sind, bleibt auch hier offen - es handelt sich ja auch in diesem Fall um offene Vergleiche. Wie sehr das Komparandum durch den Vergleich, also die Äquivalentsetzung mit einem Eigennamen als Komparationsbasis spezifiziert wird, hängt vom Merkmalsgehalt der entsprechenden Nominalphrase bzw. des Pronomens ab; vgl. mit zunehmend merkmalshaltigerem Komparandum: (13)

Leute wie Michael und ich Männer wie Hugo Preuß deutsche Forscher wie Roscher und von der Decken

Artvergleiche können, müssen aber nicht den Ausdruck so - auch in der Form solche als Artikel 68 - enthalten. So (s. 1.3) dient dazu, als eine Art Vorsignal darauf zu verweisen, daß bestimmte Aspekte oder Eigenschaften der nachfolgenden Komparationsbasis zur Charakterisierung des Komparandums heranzuziehen sind und löst so den Vergleich aus. Sehr häufig

67 68

Vgl. genauer die Diskussion um „spezifizierende" und „exemplarische" Artvergleiche in 3.3.2.4.2. Die Kategorisierung von solch- wird in der Literatur sehr unterschiedlich gehandhabt: einmal wird es als Demonstrativpronomen bezeichnet (Eisenberg 1989: 200 oder Heidolph/Flämig/Motsch 1984: 671 ff.), einmal als demonstratives Adjektiv (Duden-Grammatik 5 1995: 275f.) und bisweilen auch als Artikel (Helbig/Buscha 1991: 301, 363, Weinrich 1993: 474f.).

168

(in meinem Korpus fast ausschließlich) erscheint so in Artvergleichen des Typs so (et)was wie ...; das liegt sicher daran, daß das Pronomen (et)was so unspezifisch ist, daß der durch so erfolgende Verweis auf zum Vergleich heranzuziehende Aspekte oder Eigenschaften hier besonders nötig und fur die Interpretation hilfreich ist. Ist das Komparandum ein merkmalshaltigerer Begriff, so taucht so wesentlich seltener auf; der Unterschied von Vergleichen mit so und solchen ohne so scheint nur darin zu liegen, daß mit so der Verweis auf den Aspekt expliziter ist - auch, weil er früher erfolgt; vgl. von oben (3) sowie (14) und (15): (3)

... sondern die Bürger interessiert natürlich auch so η Objekt wie η Atomreaktor oder wie eine ... (DSK/dby)

(3a)

... sondern die Bürger interessiert natürlich auch η Objekt wie η Atomreaktor oder wie eine ...

(14)

In mehr als 300 Jahren hat die Familie Merck aus einer Apotheke, die Nützliches wie Schlangenhaut und gebrannten Storch feilbot, einen weltweiten Pharmakonzern entwickelt, der mehr als 10000 Produkte herstellt. (Sp 14/1995, 118)

(14a) In mehr als 300 Jahren hat die Familie Merck aus einer Apotheke, die so Nützliches wie Schlangenhaut und gebrannten Storch feilbot,... (15) Ich akzeptiere Ihre Beschreibung der Verhaltenstherapie nicht, denn in ihr geht es nie ausschließlich um die Bewältigung einesProblemode^higMlgst· (Sp 14/1995, 133) (15a) ..., denn in ihr geht es nie ausschließlich um die Bewältigung so eines Problems wie Flugangst.

Die Beispiele (3), (14) und (15) enthalten alle so in der Verbindung mit einer Nominalphrase im Singular. Im Plural verändern sich die Möglichkeiten dahingehend, daß sowohl solche (als standardsprachlich korrekte Variante) als auch umgangssprachlich so verwendet werden können: (16a) Da kamen ihr Briefe wie die des leitenden Redakteurs natürlich gerade recht. (16b) Da kamen ihr solche Briefe wie die des leitenden Redakteurs natürlich gerade recht. ( 16c) Da kamen ihr so Briefe wie die des leitenden Redakteurs natürlich gerade recht.

(16a) und (16b), also der Vergleich ohne so/solch und der Vergleich mit solch, unterscheiden sich m.E. genau wie oben die Beispiele (3), (14) und (15) nur dahingehend, daß in (16b) mit solch der Verweis auf die zum Vergleich heranzuziehenden Eigenschaften expliziter ist. Zwischen (16b) und (16c), also solche [NOMEN IM PLURAL] und so [NOMEN IM PLURAL] dagegen besteht ein gewisser Bedeutungsunterschied. 69 Einmal unterscheiden sich diese beiden Strukturen im Register (so [NOMEN] gehört einem stärker umgangssprachlichen Register an), zum anderen ist der Verweis mit so unschärfer, weniger gezielt (s. dazu auch oben 1.3.4).

2.2.2 Modalitätsvergleiche und Faktizitätsvergleiche Da die Abgrenzung zwischen Modalitäts- und Faktizitätsvergleichen nicht immer einfach ist, werden sie hier gemeinsam behandelt, wobei auch die Übergänge zwischen beiden Typen und mögliche Kriterien zur Abgrenzung ausführlich besprochen werden (s. 2.2.2.3).

69

Im Singular ist solch in der unflektierten Variante wohl möglich, aber selten; einen Bedeutungsunterschied zu so kann ich nicht feststellen; vgl.: Es geht nie ausschließlich um solch ein Problem wie Flugangst. /... um so ein Problem wie Flueanest.

169

2.2.2.1

Modalitätsvergleiche

Kennzeichen der Modalitätsvergleiche ist, - Komparandum und Komparationsbasis chen, genauer: äquivalent gesetzt werden; wie immer in offenen Vergleichen - in der Beispiele sind etwa:

daß - ausgelöst durch den Vergleichsjunktor wie hinsichtlich einer Modalität miteinander verglider Vergleichsaspekt, also die Modalität, wird Vergleichsstruktur selbst nicht genauer bestimmt.

(17)

Am Morgen liegt eine tote Hyäne vor der Tür, aber auch große Büschel aus der Mähne des Löwen. ... Richard steckt sich ein Büschel aus der Löwenmähne wie einen Gamsbart an den Hut. (Gr, 70)

(18)

Die beiden Leoparden haben inzwischen einen der Schabracken-Schakale gefangen, es muß ganz schnell gegangen sein. Nun spielen sie mit dem toten Tier wie Katzen mit einer Maus. (Gr, 277)

(19)

Der Vater, der als verheirateter Mann schon lange das Haupt geschoren trägt, muß sich vier Tage vor dem Fest noch einmal wie ein Krieger anziehen und dann kurz vorher feierlich diese Kriegertracht ablegen. (Gr, 267)

Beispiel (17) etwa läßt sich folgendermaßen analysieren: das Komparandum ,ein Büschel aus der Löwenmähne' wird mit der Komparationsbasis , einen Gamsbart'' hinsichtlich einer nicht näher bezeichneten Modalität der mit dem Prädikat ausgedrückten Handlung (hier: {an den Hut) stecken) äquivalent gesetzt, umschreibbar etwa mit ,in der gleichen Art, in der gleichen Weise (an den Hut stecken)'. Die Struktur dieses Vergleichs zeigt Abbildung 22: 7 0 Richard

ein Büschel aus

steckt sich

der Löwenmähne Komparandum

offener Vergleichsaspekt: Modaliät

wie

einen Gamsbart Gamsbart

Äquivalentsetzung

Komparationsbasis

an den Hut.

Abbildung 22: Struktur eines Modalitätsvergleichs

Ähnlich werden in (18) ,sie' (d.i. die Leoparden) mit ,Katzerf und das ,tote Tier' mit ,einer Maus' äquivalent gesetzt hinsichtlich einer spezifischen Modalität des Spielens. Ich gehe davon aus, daß die Komparationsbasis eine Situation repräsentiert, die nur in den relevanten Elementen verbalisiert wird, d.h. in denjenigen, die sich vom Komparandum unterscheiden; dieses ist nicht gleichzusetzen mit einer syntaktischen Reduktion. 71 Aufgrund ihrer Bedeutung können die w/e-Phrasen in Modalitätsvergleichen mit wie erfragt werden (s. (17)') - im Unterschied zu anderen Äquativvergleichen, wie den Artvergleichen (s. (20)) und den Faktizitätsvergleichen (s. (21)). (17)' Wie steckt sich Richard ein Büschel aus der Löwenmähne an den Hut? - Wie einen Gamsbart. (20) 27 Arbeitswochen verbrachte er bei diesen Treffen in Kongreßstädten wie Genf, New York, Nairobi und sogar Fortaleza in Brasilien. (Artvergleich)

70

71

Ähnlich kann man die Irrealen Vergleiche (s. dazu 1.4.2.3.2 und 1.4.3.2.2.4) analysieren, die j a zu den Modalitätsvergleichen gerechnet werden können: (i) Helmut Schmidt tat so, als läse er die Stadtzeitung. (PS, 74) —> Helmut Schmidt tat so, wie er tun würde, wenn er die Stadtzeitung läse. - > .Helmut Schmidt tat in einer bestimmten, nicht näher charakterisierten Modalität wie jemand, der die Stadtzeitung liest.' S. dazu auch die Diskussion um „Reduktionsanalysen" in 3.1.1.3.

170 (20a) *Wie verbrachte er 27 Arbeitswochen in Kongreßstädten? - Wie Genf. (21)

Sie lehrt an der Kunstakademie, wie ihre Mutter. (Faktizitätsvergleich)

(21a) *Wie lehrt sie an der Kunstakademie? - Wie ihre Mutter.

Modalitätsvergleiche mit vWe-Phrasen weisen erstaunlich selten so auf - dies ist nicht nur in meinem Korpus der Fall, sondern auch bei Hahnemann (1993). 72 Beispiele sind etwa: (22)

Das sieht so aus wie nach einem Gewitter.

(23)

Du solltest dich so wie eine unbeteiligte Besucherin verhalten.

(24)

Er malt so wie ein Profi.

In diesen (bewußt konstruierten) Beispielen (22)-(24) hat so - wie in anderen Kontexten (s.o. 1.3) - die Funktion, auf etwas zu verweisen, was zum Vergleich herangezogen werden soll, nämlich die Komparationsbasis. Diese ist - wie immer bei den Modalitätsvergleichen hinsichtlich einer nicht näher bezeichneten Modalität der im Trägersatz ausgedrückten Handlung (da sich so wie auch die w/e-Phrase hier auf das Prädikat beziehen) mit dem Komparandum gleichzusetzen. Da bei den phraseneinleitenden Modalitätsvergleichen die Komparationsbasis, also die vwe-Phrase, meist entweder unmittelbar oder doch in ziemlich nahem Abstand folgt, kann hier auf so und diese seine Funktion verzichtet werden - zur genaueren Bestimmung des Vergleichsaspektes kann es unmittelbar nichts beitragen. In Modalitätsvergleichen mit w/e-Sätzen dagegen, die ja komplexer sind und bei denen Komparandum und Komparationsbasis oft in größerer Distanz zueinander stehen, erfüllt so eine wichtige Funktion (s.u. 2.2.2.3.2). Die (wirklich wenigen) Modalitätsvergleiche in meinem Korpus, in denen so tatsächlich vorkommt, zeigen, daß so dort die Funktion übernimmt, nicht nur auf eine Komparationsbasis zu verweisen, sondern darüber hinaus ana- oder kataphorisch auf Elemente zu verweisen, durch die der Vergleichsaspekt im Vor- oder Nachtext expliziert wird (in den Beispielen durch doppelte Unterstreichung markiert): (25)

Er ist überhaupt noch so jung und hübsch. Es ist ein Jammer, daß er jetzt von Jahr zu Jahr älter und faltiger werden wird, bis er zum Schluß so aussieht wie ich (d.i.: alt und faltig). (Gr, 334)

(26)

Frau Arens sagte, das Prestige wurde dahingehend forciert, daß jeder ein Auto haben muß; also unser sogenanntes Statussymbol, die Straßenverhältnisse sind diesem Streben nicht angepaßt, man sollte es so handhaben wie in der DDR, die Leute müssen dort ihr Auto sofort bezahlen, wenn dies auch bei uns der Fall wäre, dann gäbe es nicht so viele Autos ... (Texte II, xcg, 119)

Bezüglich des Vergleichsaspektes sind bei den Modalitätsvergleichen zwei Fragen relevant: 1. Wie kann dieser nicht näher bezeichnete Vergleichsaspekt, die Modalität der Handlung, spezifiziert oder schärfer konturiert werden, so daß der Vergleich informativ wird? 2. Wie wird überhaupt deutlich, daß hinsichtlich einer Modalität verglichen wird? Da bei den Modalitätsvergleichen wie bei allen offenen Vergleichen der Aspekt nicht expliziert wird, stellt sich die Frage, woran zu erkennen ist, um welchen Vergleichstyp es sich handelt. Am schwierigsten erweist sich dabei die Abgrenzung von Modalitätsvergleich und Faktizitätsvergleich; s. dazu ausführlich in 2.2.2.3. (Artvergleiche sind wegen ihrer speziellen syntaktischen Struktur E / « / - [ N O M E N ] wie [ N P / S A T Z ] immer gut abzugrenzen; das gleiche gilt für Gradvergleiche aufgrund ihrer Struktur [ A D J E K T I V ] wie *.)

72

In meinem Korpus finden sich bei 105 phraseneinleitenden Belegen 3mal welche mit so (= 3,5%), bei Hahnemann (1993) von 85 Belegen 2 mit so (= 4%); bei Hahnemann (1999) enthalten allerdings über 20% der phraseneinleitenden Belege so.

171 Zur ersten Frage: Auch wenn bei den Modalitätsvergleichen der Vergleichsaspekt nicht explizit genannt wird, so gibt es doch eine Reihe anderer Möglichkeiten, mit deren Hilfe dieser für den Hörer spezifiziert und genauer konturiert wird. So wird einmal - wie auch in anderen Vergleichen - in der Äquivalentsetzung von Komparandum und Komparationsbasis auf allgemein bekanntes oder zwischen Sprecher und Hörer gemeinsames Wissen verwiesen. In diesem Fall geht der Sprecher davon aus, daß durch den Verweis auf eine dem Hörer bekannte Komparationsbasis, genauer: eine Komparationsbasis, die eine bekannte Situation repräsentiert, sich dieser die fur diese Situation passende bzw. typische Modalität problemlos erschließen kann. In dem schon öfter für Beispiele herangezogenen Buch von Grzimek finden sich zahllose solcher Modalitätsvergleiche, bei denen ein Komparandum hinsichtlich einer Modalität genauer charakterisiert wird, indem eine dem Leser vertraute Komparationsbasis herangezogen wird, die eine (proto)typische Situation repräsentiert; 73 vgl. oben die Beispiele (17) und (18) sowie: (27)

An dem Nashorn turnen zwei Madenhackervögel herum wie Spechte an Baumstämmen. (Gr, 224)

(28)

Gewöhnliche Fliegen, auch unsere Stubenfliegen in Europa, legen ihre Flügel beim Sitzen und Laufen so auf den Rücken, daß sie schräg nach außen zeigen, also leicht gefachert sind. Die Tsetsefliege aber faltet die beiden Flügel übereinander, sie gehen nach hinten zusammen wie die Schneideblätter einer Schere. (Gr, 293)

(29)

Innen, hinter diesem stacheligen Schutzwall, stehen am Rande die Hütten. Von der Luft aus sehen sie wie runde Harzer Käse aus. (Gr, 263)

In (27) etwa verwendet der Autor ein für den deutschen Leser typisches und vertrautes Bild („Spechte an Baumstämmen"), das vor dem ,inneren Auge' bzw. im mentalen System des Lesers in seiner typischen Modalität entsteht, so daß sich auf diese Weise der Vergleichsaspekt für den Leser gut konturiert. Auch Beispiel (29) etwa ist durch die gewählte Komparationsbasis ganz klar an den deutschen Leser und die ihm vertraute Umwelt adressiert. 74 Gerade bei den Modalitätsvergleichen ist es wegen des nicht explizit bezeichneten Vergleichsaspektes oft besonders wichtig, daß mit der Komparationsbasis auf etwas Bekanntes, auf typische Situationen, Bezug genommen wird. 75 Vgl. (27) mit: (27a) ... turnen zwei Madenhackervögel herum wie Kolibris an einer Palme.

Von den Vergleichen ausgehend, bei denen die Komparationsbasen prototypische Situationen repräsentieren bzw. Elemente aus solchen Situationen verbalisieren, sind viele idiomatisierte Modalitätsvergleiche entstanden; sie sind insofern idiomatisiert, als bei ihrer Interpretation nicht mehr Komparandum und Komparationsbasis wirklich hinsichtlich einer Modalität äquivalent gesetzt werden - manchmal ist dies auch gar nicht mehr möglich - , sondern die ganze Vergleichsstruktur (wie einX) nur mehr der Intensivierung dient ( - hier kann dann so gar nicht mehr auftreten). Vgl. mit zunehmendem Idiomatisierungsgrad: 73

74

75

S. ähnlich Bäuerle (1997: 255f.), der am Beispiel Er reiste wie ein Kanzler in die USA die notwendigen Eigenschaften typischer Kanzlerreisen als relevant für die Bedeutungsbeschreibung festlegt. Wie die bisher angeführten Beispiele von Modalitätsvergleichen auch zeigen, ist der Vergleichsaspekt meistens komplexer und ließe sich nicht durch eine einfache modale Angabe, z.B. ein Adjektiv, bezeichnen. Das erklärt auch, warum die Basen bei den Modaliätsvergleichen häufig Nominalphrasen mit generischer Referenz aufweisen (s. dazu ausführlich 3.3.3.4).

172 (30a) (30b) (30c) (30d) (30e) (30f)

Er schläft wie ein Murmeltier. Er stiehlt wie ein Rabe. Er arbeitet wie ein Pferd. Er freut sich wie ein Schneekönig. Er schläft wie ein Stein. Er säuft wie ein Loch.

Außer der oben beschriebenen Möglichkeit der Spezifizierung des Vergleichsaspektes durch Verweis auf bekanntes Wissen besteht eine weitere Möglichkeit darin, daß der Vergleichsaspekt im Kontext genauer erläutert wird: Bei einigen Modalitätsvergleichen wird der Vergleichsaspekt (oft auch in der typischen Form eines Adjektivs) unmittelbar im Anschluß an die Vergleichsstruktur nachgetragen (in (31)-(34) durch doppelte Unterstreichung gekennzeichnet); der Aspekt muß so nicht mehr vom Hörer über die Komparationsbasis erschlossen werden bzw. der Hörer erhält unmittelbar anschließend die Information, ob er den Vergleichsaspekt richtig erschlossen hat. (31)

Der Operationsraum ist wie das ganze kleine Krankenhaus: bescheiden, ohne Kachelwände. (Gr, 155)

(32)

Er lebe wie ein Igel. Am Tage merke man nichts von ihm, doch abends werde er desto munterer. (Ke, 289) „Das Leben ist wie eine Cafeteria", erklärte eine Geschäftsfrau Cornelia Heins^Du kannst alles haben - solange du dafür zahlst. Aber warte nicht, bis es dir jemand bringt. Steh auf und hol es d k " (Elle, 10/99, S. 90) Dann zeigt sie (Jane Fonda) ihm ihre Oscars und stellt interessante Vergleiche an: „Alt zu sein ist wie ein Auto: erst fangt es an zu rosten, dann fällt ihm ein Kotflügel ab." (SZ 16/1/97, 23)

(33)

(34)

Die Beispiele (31 )-(34) sind aufgrund der beschriebenen Spezifik als kataphorische Vergleiche zu bezeichnen. In diesen syntaktischen Strukturen liegen Modalitätsvergleiche vor, also offene Vergleiche, in denen in der Vergleichsstruktur selbst der Vergleichsaspekt nicht genannt wird. Textbezogen ist dieser Vergleich allerdings nicht mehr offen zu nennen. Dies wird besonders deutlich in (31), bei dem der Vergleichsaspekt auch in Form eines Adjektivs nachgetragen wird: mit anderer syntaktischer Struktur wie (31a) oder anderer intonatorischer Struktur wie (31b) lägen (polare) Gradvergleiche vor: (31a) Der Operationsraum ist bescheiden wie das ganze kleine Krankenhaus. (31b) Der Operationsraum ist wie das ganze kleine Krankenhaus bescheiden. 76

In einem Beispiel wie oben (25) dagegen wird der Vergleichsaspekt vor der Vergleichsstruktur genannt - es ist insofern ein anaphorischer Vergleich. Eine andere Möglichkeit der Spezifizierung des Vergleichsaspektes besteht darin, eine zusätzliche Modalitätsangabe in der Vergleichsstruktur anzuführen, wie in (35): (35)

76

Vor der Seite, die breit offen ist, brennt ein Feuer. Ich steige mit hohen Beinen wie ein Storch über ruhende Schafe; ich finde zwischen ihnen kaum ein Fleckchen, um einen Fuß aufzusetzen. (Gr, 282)

Die Stellung ,Komparationsbasis' vor .Vergleichsaspekt' ist bei Gradvergleichen eher nur bei den polaren möglich und dort außerordentlich selten - vom Register her handelt es sich dabei um poetische Sprache; vgl.: Aber weil Bella ein wohlerzogenes, nettes, junges Mädchen ist, „bescheiden wie das Veilchen und wie die Lilie rein ", weckt sie den bösen Buben erst... (ZEIT, Beispiel übernommen von Hahnemann 1993) (Zur Topologie s. genauer 3.3.1.2.)

173 In Beispiel (35) konkretisiert mit hohen Beinen noch zusätzlich die Modalitätsangabe wie ein Storch (vgl.: Jch steige mit hohen Beinen' « ,ein Storch steigt (mit hohen Beinen)') Die zusätzliche Modalangabe spezifiziert den Vergleichsaspekt, stellt aber selbst keinen dar. Darin liegt ein Unterschied zwischen diesen Modalitätsvergleichen und den Gradvergleichen: In letzteren bildet das Adjektiv den Vergleichsaspekt, hinsichtlich dessen Komparandum und Komparationsbasis verglichen werden; genauer: ein bestimmter Ausprägungsgrad der mit dem Adjektiv bezeichneten Eigenschaft wird für Komparandum und Komparationsbasis gleichgesetzt. Das gilt für skalare wie polare Gradvergleiche, auch wenn bei letzteren der Ausprägungsgrad der Eigenschaft ein ausgezeichneter ist. In den (typischen, d.h. skalaren) Gradvergleichen steht außerdem die w/e-Gruppe in einer Abhängigkeitsbeziehung zum Adjektiv (s. dazu 3.3.1.1.4); bei den Modalitätsvergleichen dagegen ist eine zusätzliche Modalangabe genau wie die wie-Gruppe als Adverbial zum Prädikat anzusehen (s. dazu 3.3.3.2). Man vgl. noch einmal den Unterschied: (36a) Er kam mit Gebrüll wie ein Löwe auf mich zu. (36a)'Er kam mit Gebrüll auf mich zu wie ein Löwe. (36b) Er kam so laut wie ein Löwe auf mich zu. (36c) Er kam laut wie ein Löwe auf mich zu

Für den Modalitätsvergleich (36a) sind zwei Umschreibungen denkbar: das Komparandum ,er' und die Komparationsbasis ,wie ein Löwe' werden entweder hinsichtlich einer bestimmten Modalität des ,auf-jemanden-Zukommens' (nämlich: mit Gebrüll) gleichgesetzt oder hinsichtlich einer bestimmten Modalität des ,mit-Gebrüll-auf-jemanden-Zukommens'; umschreibbar mit ,in der gleichen Weise mit Gebrüll auf jemanden zukommen'. Diese beiden Umschreibungen sind m.E. auch von der Stellung abhängig: der ersten Paraphrase entspricht eher (36a)', der zweiten eher (36a). Beide jedoch unterscheiden sich deutlich von den Gradvergleichen: Im skalaren Gradvergleich (36b) dagegen werden ,erL und ,ein Löwe' hinsichtlich der Lautstärke äquivalent gesetzt; den entsprechenden Ausprägungsgrad der mit dem Adjektiv bezeichneten Eigenschaft liefert die Zuschreibung der Eigenschaft an die Komparationsbasis ,ein Löwe'. Im polaren Gradvergleich (36c) werden ,er' und ,ein Löwe' ebenfalls hinsichtlich der Lautstärke äquivalent gesetzt und zwar hinsichtlich eines ausgezeichneten Ausprägungsgrads dieser Eigenschaft. Ein spezieller Fall des oben beschriebenen Umstands bei Modalitätsvergleichen, nämlich daß der Vergleichsaspekt aus dem Kontext abzuleiten ist, liegt schließlich dann vor, wenn die Komparationsbasis sehr explizit ist. Im Vergleich zu anderen Vergleichsstrukturen, etwa den Artvergleichen, fällt auf, daß die Modalitätsvergleiche sehr häufig komplexe Nominalphrasen als Komparationsbasen aufweisen, die durch eine Präpositionalphrase oder einen Relativsatz modifiziert sind. (Genauer wird die Struktur der Komparationsbasis in 3.3.3.1 besprochen.) Vgl. oben (18) und: (37)

Vor einem Hügel habe alle [Wanderer] ihre Richtung geändert, wie eine Kompanie Soldaten, denen der Hauptmann beim Marschieren ..rechts um!" zuruft. (Gr, 322).

(38)

Er erzeugte eine Art Unempfindlichkeit, in der weder Schmerz noch Schreck gefühlt werden, obgleich ich noch völlig bei Bewußtsein war. Es war wie bei einem Patienten unter leichter Einwirkung von Chloroform, der alle Handgriffe der Operation sieht, aber das Messer nicht mehr spürt (Gr. 75)

174 In den Beispielen (37) und (38), die recht komplexe Komparationsbasen aufweisen, wird durch die jeweils angehängten Relativsätze der zum Vergleich herangezogene Sachverhalt so genau expliziert, daß daraus der modale Vergleichsaspekt leicht abzuleiten ist.

2.2.2.2

Faktizitätsvergleiche

Bei den Faktizitätsvergleichen werden Komparandum und Komparationsbasis nicht hinsichtlich einer bestimmten Modalität äquivalent gesetzt, sondern nur hinsichtlich dessen, daß beide gleichermaßen faktisch sind. Im Falle der Vergleiche mit einem Satz als Komparationsbasis werden also (auch formal kenntlich) der im Trägersatz und der im wie-Satz ausgedrückte Sachverhalt in ihrem Zutreffen gleichgesetzt; bei den phraseneinleitenden Faktizitätsvergleichen wird die mit der Komparationsbasis repräsentierte Situation mit der im Komparandum ausgedrückten gleichgesetzt; etwas stärker syntaktisch formuliert: Komparandum und Komparationsbasis werden gleichgesetzt hinsichtlich des Zutreffens des Prädikats im Trägersatz. Der Faktizitätsvergleich liegt letztlich auch allen Modalitätsvergleichen zugrunde. Beispiele für Faktizitätsvergleiche und ihre Struktur (s. Abbildung 23): (39)

Die Influenza hatte 1917/18 wie in aller Welt auch in Tanganjika gewütet und achtzigtausend Schwarze umgebracht. (Gr, 113)

(40)

Er arbeitet wie alle anderen an der Universität.

(41)

Juba ist ein größeres Dorf. Im Befehlsturm des Flughafens sitzt, wie auch in den anderen sudanesischen Flughäfen, ein schwarzer Funker. (Gr, 44)

(39)

Die Influenza hatte

wie Äquivalentsetzung^

in aller Welt

auch

Komparationsbasis

in Tanganjika

gewütet.

Komparandum

offener Vergleichaspekt: Faktizität Abbildung 23: Struktur eines Faktizitätsvergleichs

Im Beispiel (40) wird das Komparandum ,er' mit der Komparationsbasis ,alle anderen' gleichgesetzt hinsichtlich des Zutreffens des mit dem Prädikat bezeichneten Sachverhalts ,an der Universität arbeiten', in (41) wird ,der Befehlsturm des Flughafens [von Juba]' mit dem ,[Befehlsturm] anderer sudanesischer Flughäfen' hinsichtlich des Zutreffens der Tatsache, daß dort ein schwarzer Funker sitzt, gleichgesetzt. Dieses Beispiel etwa kann nicht sinnvoll als Modalitätsvergleich interpretiert werden, was dann nicht nur eine Gleichsetzung hinsichtlich der Faktizität bedeutete - wie sie jedem Modalitätsvergleich zugrundeliegt - , sondern auch hinsichtlich einer bestimmten Art oder Modalität des Sitzens. Letzteres aber ist im vorgegebenen Kontext relativ unplausibel. Wenn beim Faktizitätsvergleich der Trägersatz Negation enthält, so betrifft diese die Komparationsbasis nicht (s. dazu 3.3.4.4). So wird in Beispiel (42) der negierte Sachverhalt ,es liegt nicht Tuff... darauf mit dem nicht-negierten ,.sonst liegt Tuff... darauf gleichgesetzt. Die Negation nicht bewirkt also keine Negation der vWe-Gruppe. Dies gilt im übrigen nicht nur fiir Negation, sondern auch für andere satzmodifizierende Ausdrücke (s. (43)). (42)

So entstanden die riesigen Krater. (...) Denn die Hänge der Berge bestehen ganz aus Lava, es liegt nicht wie sonst bei Vulkanen Tuff und Asche von Ausbrüchen darauf. (Gr, 59)

175 (43)

Er kommt wahrscheinlich wie gestern später.

Faktizitätsvergleiche ähneln den polaren Gradvergleichen: Während beim polaren Gradvergleich aber mit dem Adjektiv ein Vergleichsaspekt vorliegt, hinsichtlich dessen Ausprägungsgrades Komparandum und Komparationsbasis äquivalent gesetzt werden, fehlt ein solcher in den Faktizitätsvergleichen. In (44a) werden das Komparandum ,er' mit der Komparationsbasis ,mein Vater' hinsichtlich eines bestimmten (in diesem Falle ausgezeichneten) Ausprägungsgrades der zugeschriebenen Eigenschaft autoritär'· gleichgesetzt; in (44b) dagegen werden das Komparandum ,er' und die Komparationsbasis ,mein Vater' hinsichtlich des Zutreffens des Sachverhalts Lehrer sein' gleichgesetzt. (44a) Er ist autoritär wie mein Vater, (polarer Gradvergleich) (44b) Er ist Lehrer wie mein Vater. (Faktizitätsvergleich)

2.2.2.3 Abgrenzung Modalitätsvergleiche - Faktizitätsvergleiche Die Abgrenzung zwischen Modalitätsvergleichen und Faktizitätsvergleichen ist oft schwierig. Vermutlich gibt es keine klare Grenze zwischen beiden, sondern eine breite Übergangszone: wenn sich kein plausibler Vergleichsaspekt der Modalität erkennen oder erschließen läßt, wird auf die Faktizität als (allem zugrundeliegenden) Vergleichsaspekt zurückgegriffen. Die Entscheidung ist also abhängig vom Kontext, aber auch vom Vorwissen des Hörers, und kann deshalb auch bei vielen Vergleichskonstruktionen variieren, z.B.: (45)

Dabei kreuze ich sogar Büffelspuren; der Untergrund muß also tragen. An den Stellen, an denen das Wasser beim Austrocknen wie in einem Wattenmeer zurückgeflossen ist, ist der Untergrund noch weich und schlammig. (Gr, 328)

Ohne spezifisches Vorwissen kann der Vergleich in (45) auf jeden Fall so interpretiert werden, daß das Faktum des Zurückfließens von Wasser an der vom Autor beschriebenen Stelle genauso zutrifft wie in einem Wattenmeer. Sollte der Leser jedoch über spezifischere Kenntnisse verfugen, nämlich die spezifische Art und Weise, in der Wasser in einem Wattenmeer zurückfließt, so kann er dies hier als modalen Vergleichsaspekt einsetzen. Einige andere Beispiele und ihre mögliche(n) Interpretation(en): (46)

... kommt man nahe an sie heran, dann springen sie jählings auf und sausen davon. Straußenhähne können brüllen und brummen wie Löwen. (Gr, 143)

In Beispiel (46) ist einmal eine Interpretation möglich wie ,sie können brüllen und brummen auf die selbe Art wie Löwen' (das wäre ein Modalitätsvergleich); oder: ,sie können brüllen und brummen wie auch Löwen brüllen und brummen können' (das wäre ein Faktizitätsvergleich). Da die Fähigkeit von Tieren, brüllen und brummen zu können, an sich wohl noch nichts so Auffälliges darstellt, ist aus semantisch-pragmatischen Gründen in (46) die Interpretation als Modalitätsvergleich plausibler. (47)

Die Serengeti ist der letzte Fleck in Afrika, wo es noch Riesenherden gibt, die über die Steppen stampfen wie einst das Meer der Bisons über die Graswellen der Prärien Nordamerikas. (Gr, 48)

(48)

Schon diese Leute, die einige Jahrhunderte vor Christus gelebt haben, weideten als Hirten ihr Vieh wie heute die Massai. (Gr, 56)

(49)

Massai kauen mit Genuß darauf herum wie wir auf Bonbons und Süßigkeiten. (Gr, 57)

176 Auch Beispiel (47) läßt von der Struktur und der lexikalischen Auffüllung her sowohl die Interpretation als Modalitätsvergleich als auch als Faktizitätsvergleich zu. Aus dem Kontext heraus scheint aber bereits eine Interpretation als Faktizitätsvergleich plausibel und möglich, zumal es für den angesprochenen Leser wohl nicht so leicht ist, eine bestimmte Modalität zu finden, hinsichtlich der er den Vergleich vollziehen könnte - also eine Modalität des ,Riesenherden-über-Steppen-Stampfens' ; und auch im Kontext findet sich darauf kein Hinweis. Auch in (48), das wieder prinzipiell beide Interpretationsmöglichkeiten zuläßt, ist die Faktizitätsversion bereits informativ genug und auch für den Leser leicht zu erschließen. Beleg (49) schließlich zeigt einen Fall, bei dem ebenfalls die Interpretation als Modalitätsvergleich oder als Faktizitätsvergleich möglich ist, bei dem aber die Unterschiede zwischen beiden letztlich nicht so groß sind: ,Sie kauen darauf in der gleichen Modalität (nämlich mit Genuß) wie ,wir kauen auf Bonbons' ; in diesem Fall wäre ,mit Genuß' eine Spezifikation des bei Modalitätsvergleichen sonst unscharf bleibenden Vergleichsaspektes; oder: ,Sie kauen mit Genuß darauf so wie auch wir mit Genuß auf Bonbons kauen' (Faktizitätsvergleich).

2.2.2.3.1

Kriterien für die Abgrenzung von Modalitäts- und Faktizitätsvergleichen

Wenn auch die Abgrenzung zwischen den beiden Vergleichstypen oft schwierig ist, wie die Beispiele oben zeigen, so lassen sich doch einige Indizien angeben für bzw. gegen die Annahme eines Modalitätsvergleichs im Unterschied zu einem Faktizitätsvergleich. 1. Bestimmte Verben deuten ganz klar auf einen Modalitätsvergleich hin: so kann bei all denjenigen Verben, die eine Valenzstelle für eine modale Angabe eröffnen, davon ausgegangen werden, daß ein Modalitätsvergleich vorliegt (zu diesen Verben s. auch 3.3.3.2.1). Das betrifft etwa Verben wie aussehen, sich vorkommen, sich benehmen, wirken, sich fühlen, erscheinen und andere. In diesen Fällen liegt ein Modalitätsvergleich vor; vgl. (50): (50)

Er sieht aus w i e Alain Delon.

D.h. eine bestimmte Modalität des Aussehens (nämlich die von Alain Delon) wird äquivalent gesetzt mit dem Aussehen des Komparandums ,er\ Wenn mit Verben, die Modalangaben fordern, ein Faktizitätsvergleich ausgedrückt werden soll, so ist dies überhaupt nur möglich, wenn die Modalitätsangabe anderweitig besetzt ist wie etwa in (5 la/b). In beiden Fällen kann die w/'e-Gruppe allerdings nur als Nachtrag stehen, die Interpretation als Faktizitätsvergleich ist möglich (s. (51 a'/b')); aber die Sätze sind immer noch ambig zwischen Modalitätsvergleich und Faktizitätsvergleich, denn meist füngiert eine modale Angabe wie oben gezeigt eher als Spezifikation oder Konkretisierung des Vergleichsaspektes. ( 5 1 a ) Er sieht wie ein Engel aus - w i e Alain D e l o n . ( 5 1 b ) Er sieht blendend aus - wie Alain D e l o n (51 a)' Er sieht w i e ein Engel aus - w i e [auch] Alain D e l o n [wie ein Engel aussieht], ( 5 1 b ) ' E r sieht blendend aus - w i e [auch] Alain D e l o n [blendend aussieht].

2. Auch andere Verben, die modale Angaben zwar nicht im Valenzrahmen fordern, aber dennoch gut modifizierbare Handlungen beschreiben, tendieren dazu, Modalitätsvergleiche anzuzeigen. Oder umgekehrt formuliert: Verben, die sich schlecht modal modifizieren las-

177 sen, also nicht-agentische bzw. nicht-agensnahe Verben, treten im allgemeinen nur in Faktizitätsvergleichen auf, etwa: kosten, wiegen, enthalten., z.B.: (52)

Der Koffer enthält Bücher wie die Tasche Zeitschriften.

(53)

Er wiegt wie sie 70 Kilo.

(54)

Bill Clinton spricht/hält eine Rede in Lyon wie Hilary Clinton in Warschau.

(55)

Trotzdem gehört diese Lähmung als Beute noch zu unserem Instinktverhalten wie das Saugen an der Mutterbrust oder das Augen-Zukneifen im grellen Licht. (Gr, 74)

(56)

[Er] streckt seine Beine aus. Sie stecken wie die meinen in braunen Turnschuhen. (Gr, 235)

Die Beispiele (52)-(56) weisen Verben bzw. Prädikate auf, die dergestalt sind, daß sie nicht oder kaum modal modifiziert werden können, deshalb ist in all diesen Fällen von einem Faktizitätsvergleich auszugehen. Auch die Verwendung eines Kopulaverbs ist ein Indiz für das Vorliegen eines bestimmten Vergleichstyps: wenn die w/'e-Phrase die Funktion des Prädikativs erfüllt (wie in (57)), dann liegt immer ein Modalitätsvergleich vor: (57a) Du bist wie mein Vater. (57b) Es war wie ein Schock.

Beispiel (57a) etwa läßt sich paraphrasieren mit: ,du bist in der gleichen Art wie mein Vater'. Ein Faktizitätsvergleich dagegen müßte aufgelöst werden als ,du bist wie (auch) mein Vater (ist)': diese Auflösung ist aber wegen der Semantik des Kopulaverbs kaum plausibel. Anders sind die Verhältnisse natürlich, wenn die Stelle des Prädikativs bereits anderweitig besetzt ist, wie unter (58); Beispiel (58a) weist einen Faktizitätsvergleich auf, bei (58b) liegt aufgrund des prädikativen Adjektivs ein polarer Gradvergleich vor. (58a) Er ist Lehrer wie (auch) mein Vater. (58b) Er ist autoritär wie (auch) mein Vater.

3. Da bei den Modalitätsvergleichen der Vergleichsaspekt nicht in der Struktur expliziert ist und im allgemeinen aus der Komparationsbasis abzuleiten ist, liegt ein Modalitätsvergleich dann besonders nahe, wenn die Komparationsbasis dergestalt ist, daß in Verbindung mit dem Prädikat eine typische Modalität abzuleiten ist; vgl. (59a) mit (59b): (59a) Ich steige wie ein Storch über die Kisten. (Modalitätsvergleich) (59b) Ich steige wie mein Sohn über die Kisten. (Tendenz zum Faktizitätsvergleich)

Die Variante (59a) kann nur ein Modalitätsvergleich sein, (59b) dagegen kann sowohl Modalitätsvergleich als auch Faktizitätsvergleich sein (eine Interpretation als Modalitätsvergleich setzt allerdings eine spezifisches Kontextwissen voraus, über die Art und Weise, wie der Referent von ,mein Sohn' besagte Handlung vollzieht). Der Unterschied in der Lesart geht mit Akzentunterschieden einher: bei Interpretation als Modalitäsvergleich liegt der Akzent in der Komparationsbasis, bei Faktizitätsvergleich dagegen auf dem Prädikat, vgl. (61). Die Nicht-Akzeptabilität von (61d) liegt daran, daß die generische Referenz der Nominalphrase in der Komparationsbasis, die eine prototypische Situation repräsentiert, nicht gut mit einer Interpretation als Faktizitätsvergleich zu vereinbaren ist. (61a) Sie zieht sich wie ein MANnequin an. (Modalitätsvergleich) (61b) Sie zieht sich wie alle anderen AN. (Faktizitätsvergleich) (61c) Sie zieht sich wie alle ANdern an. (Modalitätsvergleich) (61 d) ?*Sie zieht sich wie ein Mannequin AN. (Faktizitätsvergleich)

178 4. Ein weiteres Unterscheidungskriterium für Modalitäts- vs. Faktizitätsvergleich ist die Verwendung von bestimmten Partikeln, auch in ihren spezifischen Kombinationen und Stellungen. Wenn der Ausdruck so in Distanzstellung zur w/e-Phrase auftritt, dann handelt es sich immer um einen Modalitätsvergleich (s. (62)). In Kontaktstellung so wie dagegen (s. (62a)) handelt es sich um Faktizitätsvergleiche: (62)

In zwanzig Jahren wird Michael so neben seinem Sohn Stephan sitzen wie ich jetzt neben ihm. (Gr, 334)

(62a) Er sitzt neben seinem Sohn, so wie ich neben ihm.

Da allerdings - wie schon erwähnt - bei den phraseneinleitenden Modalitätsvergleichen so erstaunlich selten auftritt, ist hier dieses Unterscheidungskriterium nicht oft anwendbar; relevant wird dies aber bei den satzeinleitenden wie-Vergleichen (s.u. 2.2.2.3.2). Die Verwendung von ebenso/genauso (s. (63)/(64)) wiederum ist ein deutliches Indiz für das Vorliegen eines Faktizitätsvergleichs (s. genauer Thurmair 2000a). Im Beispiel (64) etwa ist die Interpretation als Modalitätsvergleich ausgeschlossen; das erklärt auch, warum zwar ebenso bzw. genauso auftreten kann, aber kein so. (63)

... und vielleicht würden wir besser fahren, wenn wir unsere Atomphysiker ebenso für eine unreine und unfeine Kaste erklärten wie die Massai ihre Schmiede. (Gr, 276)

(64)

Drei plus vier ist ebenso sieben wie sechs plus eins.

Ein Auftreten der Gradpartikel auch in der w/e-Phrase deutet ebenfalls ganz klar auf eine Interpretation als Faktizitätsvergleich hin. Dies läßt sich auf die Bedeutung der Gradpartikel zurückfuhren, deren quantifizierende Bedeutung etwa Altmann (1976: 317ff.) umschreibt mit: „auch χ ξ χ und nicht-x", d.h. daß mindestens ein weiteres Skopuselement existieren muß, das ebenfalls gilt. Für die hier besprochenen Vergleiche bedeutet auch, daß der im Prädikat ausgedrückte Sachverhalt für Komparandum und Komparationsbasis gleichermaßen zutreffend ist. Vgl. (65): es trifft zu, daß die mit ,sie' bezeichneten Referenten ihren Durst löschen und es trifft zu, daß andere Vögel ihren Durst löschen; vgl. auch die Disambiguierung durch auch in (66a). (65)

Sie könnten an den Rand des Wassers fliegen und dort einfach ihren Durst löschen wie andere Vögel auch. (Gr, 225)

(66)

Er schreibt wie Hemingway. (Modalitätsvergleich oder Faktizitätsvergleich)

(66a) Er schreibt wie auch Hemingway./ Er schreibt wie Hemingway auch. (Faktizitätsvergleich)

Bei der Frage der Abgrenzung zwischen Modalitätsvergleichen und Faktizitätsvergleichen, aber auch Artvergleichen, spielen darüber hinaus die Stellungsbedingungen sowie die Art der Komparationsbasis eine wichtige Rolle; darauf wird in 3.3.4 genauer eingegangen.

2.2.2.3.2

Spezifika satzförmiger Komparationsbasen

Die vorangegangene Analyse von Modalitätsvergleichen und Faktizitätsvergleichen und ihrer Abgrenzung wurde an Beispielen mit einer Phrase als Komparationsbasis gezeigt. Für wie-Sätze gelten die Ausführungen prinzipiell genauso; der Unterschied besteht in der Frequenz des Auftretens von so, das in den satzeinleitenden Vergleichen sehr häufig und zwar in zwei syntaktisch zu differenzierenden Strukturen auftritt.

179

1. so ..., wie ... So steht im Trägersatz, der Verb-Letzt-Satz wird eingeleitet durch wie (s. (67) 77 ): die Stellungsbedingungen für den wie-Satz sind hier relativ frei: er kann (mit und ohne so) im Vorfeld stehen (vgl. (67a) und (67b)), eingeschoben im Mittelfeld (wie in (67c)), oder im Nachfeld (wie in (67d)) - dies ist sicher die häufigste Variante: (67)

Der große Afrikaforscher David Livingstone wurde einst von einem Löwen gepackt und weggeschleppt. Er berichtete später: „Der Löwe knurrte mir scheußlich in die Ohren und schüttelte mich so, wie ein Terrier eine Ratte schüttelt." (Gr, 74)

(67a) So, wie ein Terrier eine Ratte schüttelt, schüttelte mich der Löwe. (67b) Wie ein Terrier eine Ratte schüttelt, so schüttelte mich der Löwe. (67c) Der Löwe hat mich so, wie ein Terrier eine Ratte schüttelt, geschüttelt. (67d) Der Löwe hat mich so geschüttelt, wie ein Terrier eine Ratte schüttelt.

Die Beispiele (67a) und (67b), bei denen in beiden Fällen der wie-Satz im Vorfeld steht, weisen unterschiedliche syntaktische Bedingungen auf: Während in (67a) der wie-Satz wie in den anderen Fällen als Attribut zu sehen ist und zusammen mit seinem Bezugselement als eine Konstituente das Vorfeld besetzt, ist in (67b) von einer Linksversetzungskonstruktion auszugehen (vgl. dazu genauer Altmann 1981), bei der der wie-Satz durch die Proform so wieder aufgegriffen wird. Deshalb muß so unmittelbar nach dem wie-Satz stehen; vgl.: (67b)' *Wie ein Terrier eine Ratte schüttelt, schüttelte mich so der Löwe.

2. ..., so wie ... Die häufige Kontaktstellung von so und wie + Verb-Letzt-Satz in Beispielen wie (67), bei denen so als Bezugselement auch dazu dient, den Status des w/'e-Satzes (modales Adverbial) klarer anzugeben, hat wohl dazu geführt, daß so wie als kombinierter Ausdruck zur Satzeinleitung empfunden wird; 78 vgl. (68) und (69) sowie die Varianten unter (70): (68)

Das Tsetseweibchen brütet das einzige Ei, das in ihm entsteht, im Körper selbst aus und ernährt es da aus besonderen Drüsen, so wie Säugetiere und Menschen das heranwachsende Junge in der Gebärmutter ernähren. (Gr, 294)

(69)

Er schläft auf dem Bauch, so wie er das schon als kleiner Junge gemacht hat. (Gr, 64)

(70a) Er verkaufte seine Waren so, wie es seine Vorfahren getan hatten. (70a)'Er hat seine Waren so verkauft, wie es seine Vorfahren getan hatten. (70b) Er verkaufte seine Waren, so wie es seine Vorfahren getan hatten. (70b)'Er hat seine Waren verkauft, so wie es seine Vorfahren getan hatten.

Diese beiden Strukturen unterscheiden sich intonatorisch dadurch, daß bei (70a) die Form so intonatorisch (und syntaktisch) im Trägersatz integriert ist (bei Klammerbildung des Verbs (vgl. (70a)') verliert so auch seine Kontaktstellung zu wie), im anderen Fall (70b) eine intonatorische Zäsur vor dem so erfolgt (schriftlich durch das Komma repräsentiert 79 ) und sich damit die Grenze zwischen Trägersatz und unselbständigem Satz verschiebt; in diesen Fällen

77 78 79

Hierher können auch prädikative Strukturen gerechnet werden: Das ist nun mal so, wie es ist. Allerdings scheint die Vorfeld-Position fur diese Einleitung nicht möglich zu sein; s.u. (75)/(76). Um diese notwendige Grenze sichtbar zu machen, führe ich immer das Komma mit an.

180 kann so wie als kombiniertes Einleitungselement gesehen werden. 80 Die Konstruktion ..., so wie... ist in meinem Korpus die weitaus häufigere; ähnlich sind die Verhältnisse auch bei Eggers (1972: 171 f.).81 Die Unterschiede zwischen so..., wie... und ..., so wie ... bestehen darin, daß beim zweiten Typ die modale Position im Trägersatz nicht wirklich besetzt ist; deshalb können diese Strukturen einmal einen Modalitätsvergleich ausdrücken, zum anderen aber auch (und das geht beim ersten Typ nicht) einen rein faktischen Vergleich ausdrücken; dann ist das Modale weitgehend zugunsten einer rein faktischen Äquivalenzbeziehung verdrängt, und es handelt sich um Faktizitätsvergleiche; vgl. (71a) mit (71b): 82 (71a) Sie hat ihn so behandelt, wie sie auch die anderen behandelt hat. (71b) Sie hat ihn behandelt, so wie sie (auch) die anderen behandelt hat.

In (71a) liegt ein Modalitätsvergleich vor hinsichtlich der Art der Behandlung, in (71b) dagegen wird nur das Faktum, daß ,sie< ,ihrì behandelt hat, mit dem Faktum, daß ,sie' (auch) ,die anderen' behandelt hat, gleichgesetzt. In diesen Verwendungen ist der Übergang zu dem koordinierenden sowie zu sehen. Die faktizitätsgleichsetzende Variante ist bei der Struktur ..., so wie ... meist die näherliegende; so hat nämlich in diesen Fällen als Bezugsbereich den ganzen Trägersatz, den es sozusagen aufgreift, was dann auch erklärt, warum es zu der Stellung abgetrennt vom Trägersatz kommt. Vgl. etwa noch folgendes Beispiel: (72)

Wir aber finden alles im Krater so. wie es vor siebzig Jahren war - den schönen Akazienwald mit Elefanten unweit des Sees, die Nashörner, die Krals der Massai, die glasperlenbehangenen Mädchen und die Geier. (Gr, 55)

(72a) Wir aber finden alles im Krater, so wie es vor siebzig Jahren war (« so wie wir vor 70 Jahren alles gefunden haben).

Während in (72) ein Vergleich hinsichlich eines zunächst nicht näher bestimmten Vergleichsaspektes erfolgt, der dann im Nachtrag genau ausgeführt wird, ändert sich diese Struktur mit (72a) deutlich: nun hat so als Bezugsbereich den ganzen Trägersatz, bezieht sich also auf ,im Krater alles finden'; d.h. gleichgesetzt wird hier: ,im Krater alles finden' mit ,vor 70 Jahren alles finden' ; die Explikation des Vergleichsaspektes (schöner Akazienwald etc.) ist in (72a) nicht möglich, weil dieser nur in der Faktizität besteht. Vgl. auch umgekehrt: (73)

Das Jagen ist auch weiterhin streng verboten, und im allgemeinen leben die Massai und ihre Rinder weiter in Frieden mit den wilden Tieren, so wie sie das dort seit der Massai-Einwanderung um etwa 1860 getan haben. (Gr, 341 )

(73a) Im allgemeinen leben die Massai und ihre Rinder weiter so in Frieden mit den wilden Tieren, wie sie...

80

81

82

Diese Struktur ist einmal zu trennen vom temporalen so wie in Sätzen wie: So wie er kommt, können wir losfahren und zum anderen vom koordinierenden sowie (dazu und zu koordinierendem wie s. 1.4.3.3.2). Übergänge semantischer Art sind meines Erachtens hier aber durchaus festzustellen. Interessanterweise wird diese Struktur weder im Rechtschreib-Duden (Duden Bd. 1, 2 1 1996) noch im „Zweifelsfalle"-Duden (Duden Bd. 9 , 3 1 9 8 5 ) überhaupt erwähnt. Diese Unterscheidung mit dem ,Indikator' so wie ist natürlich nicht auf satzeinleitendes wie beschränkt (s. (i) und (ii)), wird aber - wie im Vorangegangenen deutlich wurde - bei den phraseneinleitenden Modalitäts- und Faktizitätsvergleichen kaum genutzt, (i) Nolde hat so gemalt wie Kirchner, (ii) Nolde hat gemalt, so wie Kirchner auch. bzw. Nolde hat gemalt, wie auch Kirchner. (Beispiele von Meier 1990: 74)

181 In (73) werden wieder zwei Sachverhalte ,faktisch' gleichgesetzt, im Trägersatz erfolgt eine zusätzliche Modalangabe (,in Frieden'). In der Variante (73a) mit so hätte so einen eingeschränkten Bezugsbereich, es würde eine bestimmte Modalität des ,in-Frieden-mit-den-willden-Tieren-Lebens' ausdrücken und einen Vergleich hinsichtlich dieser Modalität anzeigen. Zusammenfassend kann man sagen, daß bei der Struktur so ..., wie... immer ein Modalitätsvergleich vorliegt, bei ... , so wie ... dagegen kann Modalitätsvergleich und Faktizitätsvergleich vorliegen, tendenziell wird es aber eher als Faktizitätsvergleich verstanden. Die faktizitätsgleichsetzende Variante läßt sich nicht wirklich trennscharf von der modalitätsgleichsetzenden abgrenzen (so ist im Beispiel (68) oben beides möglich, ein Einfügen von in der Art wie auch nicht unplausibel); auch hier gibt es die z.T. schon erwähnten Faktoren, die die eine oder andere Lesart begünstigen: So ist etwa das Auftreten der Partikel auch ein Indiz für die faktizitätsgleichsetzende Variante: (69)

Er schläft auf dem Bauch, so wie er das auch als kleiner Junge gemacht hat.

Die Tatsache, daß im Trägersatz bei diesen ..., so wie-Sätzen die modale Stelle nicht - wie bei den anderen durch so - besetzt ist, läßt es zu, daß im Trägersatz andere modale Angaben stehen. 83 In diesen Fällen ist ebenfalls die faktizitätsgleichsetzende Interpretation die wesentlich näherliegende: (74)

Aber der Löwe faucht nur, zieht ein ärgerliches Gesicht und tut den Quälgeistern doch nichts. Wenn sie an ihm vorbeigehen, streichen sie zärtlich mit den wolligen Köpfchen gegen sein Kinn, so wie das unsere Hauskatze an unserem Hosenbein tut. (Gr, 84)

In (74) ist mindestens eine Modalitätsangabe (,zärtlich') bereits vorhanden (wenn man nicht das instrumentale ,mit den wolligen Köpfchen' auch dazurechnen will), insofern ist auch hier ein faktizitätsgleichsetzender Vergleich wahrscheinlicher. Im anderen Fall müßte der Satz umschrieben werden: streichen sie zärtlich mit den wolligen Köpfen in einer Art und Weise/so gegen sein Kinn, wie das unsere Hauskatze...' Diese Interpretation ist natürlich nicht ausgeschlossen, erfordet aber eine sehr explizite Modalitätsangabe. Wenn allerdings so wie + Verb-Letzt-Satz im Vorfeld stehen, dann handelt es sich wieder um Modalitätsvergleiche. In diesem Fall ist die Struktur syntaktisch noch einmal anders zu beurteilen, da (mindestens in meinen Belegen) immer das so wieder aufgegriffen wird: (75)

So wie uns die Löwen neben unserem Bett tief beeindrucken, so mußte Myles umgekehrt erst einmal mit den vielen Menschen auf den Straßen fertig werden, mit den großen Schaufenstern, den hohen Häusern ... (Gr, 82)

(76)

So wie die Rumänen es mit den Ungarn in Tirgu Meres gemacht haben, so gehen sie heute mit allen Minderheiten um. (ZEIT; übernommen von Hahnemann 1993: 56)

Die Tatsache, daß das so jeweils im Trägersatz nochmals steht in der Funktion einer aufgreifenden Proform (die ganze Konstruktion ist eine Linksversetzung), deutet ganz klar darauf hin, daß hier zwei Sachverhalte hinsichtlich einer Modalität verglichen werden. Die intonatorische Struktur am Satzbeginn ist nicht eindeutig: so ist m.E. sowohl eine kleine Pause (schriftlich ein Komma) zwischen so und wie möglich als auch nicht. Daß so vor dem wieSatz steht, ist m.E. auf ein Bedürfnis nach der Explizierung dieser Struktur zurückzuführen:

83

Allerdings ist die Verwendung einer weiteren modalen Angabe auch bei Vorkommen von so nicht unbedingt ausgeschlossen: Er umarmte mich ganz ungestüm (,) so, wie ein Ertrinkender sich an den Retter klammert. Hier sind die beiden Modalangaben m. E. eher appositiv aneinandergereiht.

182 da hier die Komparationsbasis voransteht, was ohnehin die ungewöhnlichere und schwierigere Struktur ist, wird das Modal-Vergleichende dieser Äußerung gleich am Satzanfang mitexpliziert. Es handelt sich hier aber nicht um eine Vorfeld-Variante von ..., so wie.

Z u s a m m e n f a s s u n g Kapitel 2

Dieses Kapitel hatte den Vergleichsaspekt zum Thema und behandelte somit vor allem das Adjektiv, dem der erste, umfangreiche Abschnitt gewidmet war. Zunächst wurde die Morphologie der Komparation untersucht, dabei wurde der Positiv als erste Komparationsstufe (bei komparierbaren Adjektiven), der morphologisch ein Null-Suffix aufweist, von der Grundform eines (nicht-komparierbaren) Adjektivs unterschieden. Danach wurde das Adjektiv in seiner Funktion als Vergleichsaspekt genauer untersucht, zentral waren also Fragen der Adjektivsemantik. Ausgegangen wurde bei der Analyse der Adjektivsemantik von der Beschreibung mittels einer (für alle relativen Adjektive einheitlichen) Skala, die sich zwischen einem Adjektiv und seinem Antonym erstreckt. Ausfuhrlich untersucht wurde daran der polare und der skalare Gebrauch der Adjektive in allen ihren Vorkommen; dabei wurden die Bedingungen für das Auftreten insbesondere der minuspoligen Adjektive präzisiert. Eingehend wurde im Anschluss daran die Frage diskutiert, ob den „Positivformen" eines Adjektivs ein impliziter Komparativ zugrundeliegt und inwieweit sich die einzelnen Adjektivklassen (insbesondere Dimensionsadjektive und Evaluationsadjektive) hier in ihrem Verhalten unterscheiden; dabei wurde zum einen dahingehend argumentiert, daß sich Dimensions- und Evaluationsadjektive hier nicht grundsätzlich unterschiedlich verhalten, insofern sie beide kontextabhängig sind und ihre Bedeutung von der Bezugsklasse des Nomens abhängt. Aufgrund der Probleme mit der Bestimmung eines passenden Vergleichswertes für einen eventuell zugrundeliegenden Komparativ wurde eine alternative Beschreibung vorgeschlagen, die auf dem Prototypenkonzept basiert. Schließlich wurde die Frage der Skalarität und Polarität des Adjektivs in den unterschiedlichen Vergleichsstrukturen diskutiert: für die Gradvergleiche wurde gezeigt, daß zwei Typen unterschieden werden müssen, die polaren und die skalaren Gradvergleiche, für die Komparative und Superlative wurde dafür argumentiert, daß beide grundsätzlich skalar sind, und daß Polarität an zusätzlichen sprachlichen Mitteln festzumachen ist; für den Komparativ sind dies etwa noch und analytische Komparativkonstruktionen mit weniger, die genauer beschrieben wurden. Der zweite Abschnitt dieses Kapitels behandelte die offenen Vergleiche, zu denen die Typen Artvergleich, Modalitätsvergleich und Faktizitätsvergleich gehören. Hier ging es nur um die mit dem Vergleichsaspekt zusammenhängenden Fragen; dabei wurde präzisiert, wie sich dieser durch verschiedene sprachliche Mittel spezifizieren läßt. Während der Artvergleich auch aufgrund seiner spezifischen syntaktischen Struktur gut abzugrenzen ist, ist die Differenzierung zwischen Modalitäts- und Faktizitätsvergleichen, deren Unterschied im wesentlichen in der Art des Vergleichsaspektes liegt, schwieriger; mögliche Kriterien für die Unterscheidung wurden herausgearbeitet.

3. Komparandum und Komparationsbasis

Das folgende Kapitel widmet sich nun detailliert Komparandum und Komparationsbasis in den verschiedenen Vergleichsstrukturen. Dabei werden - getrennt nach den verschiedenen Vergleichstypen - folgende Aspekte eingehend analysiert: Struktur von Komparandum und Komparationsbasis, d.h. welche Kategorien treten jeweils auf, die Frage der syntaktischen Funktion von Komparandum und Komparationsbasis, die Topologie der Vergleichsstrukturen, die semantischen Bedingungen für Komparandum und Komparationsbasis sowie textuelle Aspekte: d.h. die Frage, welchen textstrukturellen Status die einzelnen Elemente des Vergleichs haben bzw. haben können, die Frage, welche Bestandteile einer Vergleichskonstruktion unter welchen Bedingungen z.B. elidiert werden können und wie diese Bestandteile (aus dem Kontext) rekonstruierbar sind. Dabei werden die einzelnen Aspekte zwar für jeden Vergleichstyp gesondert analysiert, es wird aber immer wieder auch ein Vergleich zu den anderen Vergleichstypen hergestellt, wie überhaupt versucht wird, auch die spezifischen Charakteristika jeder Vergleichsstruktur besonders herauszuarbeiten.

3.1

Komparativkonstruktionen

Im folgenden werden Komparandum und Komparationsbasis in Komparativkonstruktionen unter verschiedenen Gesichtspunkten analysiert. Dabei wird es zunächst um die Bestimmung und die Struktur von Komparandum und Komparationsbasen gehen, wobei auch die Frage der Ellipse, Aspekte der Kongruenz sowie die syntaktischen Funktionen untersucht werden (3.1.1). Anschließend wird die Topologie komparativischer Strukturen (3.1.2) und die semantische Beziehung zwischen Komparandum und Komparationsbasis beschrieben. Einen weiteren zentralen Punkt der Analyse stellt 3.1.4 dar, in dem textuelle Charakteristika von Komarativkonstruktionen untersucht werden, insbesondere die Frage, unter welchen Bedingungen die Komparationsbasis ausgelassen werden kann und wie sie aus dem Kontext rekonstruiert werden kann. Schließlich werden Komparativkonstruktionen mit einer besonderen Art der Komparationsbasis analysiert (3.1.4.6). Die Besprechung zweier spezifischer Komparativkonstruktionen, nämlich textstrukturierender Komparative (3.1.4.7) und dynamischer Vergleiche (3.1.4.8), beschließt dieses Teilkapitel.

3.1.1 3.1.1.1

Struktur von Komparandum und Komparationsbasis Komparandum

Die Bestimmung des Komparandums in einer komparativischen Struktur kann durch verschiedene Indizien erfolgen: so kann zum einen die Kontexteinbettung und/oder die Akzentuierung das Komparandum spezifizieren, zum anderen aber auch - vor allem bei kontextlo-

184 sem Vorkommen - .rückwirkend' die Komparationsbasis, wenn sie in einer a/s-Gruppe genannt ist. Zur Illustration: die Beispiele unter (1) zeigen, wie in komparativischen Sätzen (ohne angeführte a/s-Gruppe) der Akzent das Komparandum markiert (s. (la-c)) und wie mögliche Kontexte aussehen könnten (s. (la-c)'). Beispiel (2), das bewußt ohne Kontext und ohne Akzentangabe gegeben wird, soll verdeutlichen, wie durch die Nennung der Komparationsbasis .rückwirkend' das Komparandum bestimmt werden kann.1 (1)

Die ausländische Küche ist in Deutschland wichtiger,

(la)

Die A u s l ä n d i s c h e Küche ist in Deutschland wichtiger,

(lb)

Die ausländische KÜChe ist in Deutschland wichtiger,

(lc)

Die ausländische Küche ist in DEUTSCHland wichtiger.

( l a ) ' Nicht sehr viele Leute interessieren sich fur Rezepte aus verschiedenen Regionen Deutschlands, ( l b ) ' Von der Kultur unserer Nachbarn spricht man kaum. ( l c ) ' Unsere Nachbarn interessiert kaum, was bei anderen Nationen so auf den Tisch kommt. (2)

Heute ist die ausländische Küche in Deutschland wichtiger als ... ... die inländische. ... die ausländische Musik. ... die inländische Musik. ... in Italien. ... vor fünfzig Jahren.

Wie (1) und (2) schon deutlich machen, kann das Komparandum ganz unterschiedliche Strukturen aufweisen. Diese sollen im folgenden kurz dargestellt werden, wobei - wenn nötig - nach verschiedenen syntaktischen Funktionen des Komparativs (prädikativ wie in (l)/(2), adverbial oder attributiv) unterschieden wird. Wenn ein komparativisches Adjektiv adverbial auftritt, so kann es einmal als Satzadverbial fungieren; dann hat es den ganzen Satz als Komparandum:2 (3)

ja, nee, wir, wer hätten besser vorher dann, en privatrechtlichen Vertrag noch abgeschlossen, vor dem Einfuhren des neuen Scheidungsrechtes, ne. (BA, 36)

Im diesem Fall bildet der ganze Satz wir hätten vorher dann en privatrechtlichen Vertrag noch abgeschlossen, vor... das Komparandum;3 eine mögliche Handlungsalternative wird mit anderen verglichen, und ihr wird ein höherer Ausprägungsgrad der mit dem Adjektiv bezeichneten Eigenschaft zugeschrieben. Sehr häufig treten bei diesem Typ die (komparierten) Evaluationsadjektive besser oder lieber auf, auch geht es oft um potentielle oder irreale Möglichkeiten, was durch die Verwendung des Konjunktivs angezeigt wird. Wenn der Komparativ nicht Satzadverbial ist, bezieht er sich syntaktisch auf das Verb bzw. die Verbalphrase; dann können verschiedene Elemente das Komparandum bilden. Wie oben bei den prädikativen Komparativen schon gezeigt, wird dann das Komparandum durch die Kontexteinbettung, den Akzent und/oder (gegebenenfalls) die Komparationsbasis bestimmt.

1

2 3

Die Tatsache, daß das Komparandum in manchen Fällen erst .rückwirkend' bestimmt werden kann, stellt aber für den Verstehensprozeß kein Problem dar, da - wie in 1.1.1 erörtert - das Komparandum und der ihm zugeschriebene Ausprägungsgrad der Eigenschaft ohnehin erst bestimmt werden kann, wenn die Komparationsbasis und ihr Ausprägungsgrad fixiert ist. Ausführlicher wird diese Struktur unten beim Superlativ (3.2.1.1) erörtert. Indiz für den satzadverbialen Status von besser ist auch die Möglichkeit der Paraphrase: Besser ist (wäre) es so, daß wir...

185 Die Beispiele (4) und (5) zeigen, daß das (hier durch Fettdruck markierte) Komparandum (und gleichermaßen auch die Komparationsbasis in der a/s-Gruppe) keine Phrase sein muß, sondern auch aus mehreren Phrasen bestehen kann: (4)

... überall sieht man, wie das Gestein von der Hitze einfach in Schalen abgesprungen und dann seitwärts heruntergerutscht ist. Der Granitschutt wird unten chemisch schneller zersetzt als das Gestein oben durch Hitze und Ausdehnung. (Gr, 223)

(5)

In meinem Buch ... habe ich vor ein paar Jahren noch geschrieben, daß täglich 80.000 Menschen mehr geboren werden als in den gleichen vierundzwanzig Stunden sterben. (Gr, 246)

Wie die Beispiele zeigen, kann das Komparandum also von allen möglichen Kategorien gebildet werden (ganzer Satz, Verbphrase, Verb, Präpositionalphrase, Nominalphrase, Adverb, aber auch Kombinationen davon) und dementsprechend auch die verschiedensten syntaktischen Funktionen im Satz einnehmen. Die Beziehung zwischen Komparandum und Komparationsbasis hinsichtlich Struktur und syntaktischer Funktion wird in 3.1.1.4 und 3.1.1.5 besprochen. Besonderheiten attributiver Komparative sollen noch kurz erwähnt werden. Komparandum in attributiven Komparativkonstruktionen Bei den attributiven Komparativen ist die Bestimmung des Komparandums nicht immer ganz einfach. Es lassen sich hier zwei Möglichkeiten unterscheiden: (6)

München I Komparandum

(7)

München

hat

schönere

Biergärten

als Berlin.

1

| Komparationsbasis

hat

schönere

Biergärten Komparandum

|

als Seen. |

[ Komparationsbasis

A b b i l d u n g 24: Vergleichsstrukturen mit attributivem Komparativ

1. Das Komparandum ist nicht diejenige Nominalphrase, zu der der Komparativ Attribut ist, sondern ein anderes Element im Satz (wie in (6)); vgl. auch: (8)

Da Rehn aber in der zweiten Runde mit der Unterstützung weiterer Wähler rechnen kann, werden ihr bei der Entscheidung am 6. Februar bessere Chancen eingeräumt als Ahtisaari. (SZ 18/1/1994, 1)

(9)

... das gibt nichts als Ärger und Verklemmungen, und Sie wissen ja, daß der Ärger indirekt eine viel schlimmere Unfallursache sein kann als mancher technische Verstoß. (Texte II, xcg, 61 f.)

Bei diesen attributiven Komparativen gibt es zwei Möglichkeiten der Beschreibung: im einen Fall geht man von zwei relativ komplexen Vergleichsentitäten aus; etwa in (8) Chancen (sie) - Chancen (Ahtisaari)' und in (9) ,Unfallursache (Arger) - Unfallursache (mancher technische Verstoß) '; die Vergleiche lassen sich dann paraphrasieren als (8) .verglichen wird die Qualität der Chancen von ,ihr' mit der Qualität der Chancen von ,Ahtisaari". Die zweite Variante geht von einem komplexen Vergleichsaspekt aus: demnach wird in (8) das Komparandum ,sie' mit der Komparationsbasis ,Ahtisaari' verglichen hinsichtlich der , Qualität ihrer Chancen' (komplexer Vergleichsaspekt), in (9) werden Ärger und technischer Verstoß verglichen hinsichtlich ihrer .Qualität als Unfallursache' (so auch oben in (6)). Letztlich sind beide Beschreibungsweisen nicht unplausibel; die Betrachtung auch textueller Charakteristika kann hier ein Entscheidungskriterium sein (s. dazu unten 3.2.3.2).

186 2. Attributive Komparative sind aber auch möglich, wenn das Komparandum die Nominalphrase ist, zu der der Komparativ Attribut ist (wie in (7)). Diese Beispiele sind nicht besonders häufig; sie treten vor allem dann auf, wenn mit dem Komparativ eine Veränderung des Ausprägungrades einer Eigenschaft in der Zeit ausgedrückt wird (wie unter (10); s. dazu auch 3.1.4.5.2) oder wenn Maßangaben das Komparandum bilden (wie in (11)). Das Komparandum muß in jedem Fall einen neu eingeführten Referenten bezeichnen, deshalb tritt bei diesen Strukturen immer der unbestimmte Artikel auf (s. (12)). Bei textueller Weiterfuhrung mit dem bestimmten Artikel (s. (10b)' und (12)') wird der mit dem komparierten Adjektiv bezeichnete Ausprägungsgrad der Eigenschaft als Attribut wieder aufgenommen, es erfolgt aber keine eigentliche Vergleichsoperation mehr (vgl. dazu (13)); das erklärt, warum die Komparationsbasis dann nicht mehr angegeben werden kann. 4 (10a) Man müßte strengere Gesetze fiir den Straßenverkehr haben. (Texte II, xcg, 105) (10b) ... ich merk es sofort, hab dann η dickeren Bauch als sonst, ne. (BA, 71) (11) ... wenn man die Unfälle zusammenaddieren würde, die sich zum Beispiel bei höheren Geschwindigkeiten als zum Beispiel hundertzwanzig ereignen, dann werden die sehr selten sein. (Texte II, xcg, 55) (12) In ein preiswerteres Bad als das olympische (...) könnten die Wasserballer nur für das Training umziehen, (übernommen von Hahnemann 1999: 42) ( 1 Ob)'[Fortsetzung von (I Ob)] Der dickere Bauch geht dann aber wieder weg. ( 12)' [Fortsetzung von ( 12)] Das preiswertere Bad müßte aber noch in der Stadt liegen. (13) Herr Mischnick hat an den Verhandlungen teilgenommen, soweit sie zwischen der FDP und den beiden anderen größeren Parteien geführt worden sind. (Texte I, xar, 169)

3.1.1.2

Komparationsbasis

Was die Form und Struktur der Komparationsbasis betrifft, so sind hier zwei grundlegende Typen zu unterscheiden; einmal diejenigen Komparationsbasen, die - dem komparierten Adjektiv nachgestellt - mit dem Vergleichsjunktor als expliziert werden und solche, die aus dem Kontext abzuleiten sind. Wie letzteres genauer aussehen kann, wird unten in 3.1.4 ausfuhrlich erläutert. Die mit als eingeleiteten Komparationsbasen können - darin gleichen sie natürlich den Komparanda - die verschiedensten Formen aufweisen: es kann sich um Phrasen handeln (s. (14), auch verkürzt wie in (15)), um komplexere Gruppen, die mehr als eine Phrase umfassen (16) und um ganze Sätze (17): 5

4

5

Lediglich fur diesen ganz speziellen Fall (attributiver Komparativ, bei dem das Komparandum die Bezugs-NP ist und bestimmter Artikel!) gilt die Behauptung von Sommerfeldt/Schreiber (1977: 31), es gebe je nach syntaktischer Rolle des komparierten Adjektivs Unterschiede in der Formulierung der Komparationsbasis, und bei attributiver Adjektivverwendung sei keine a/s-Gruppe möglich, stattdessen würde der Ausdruck im Verhältnis verwendet; vgl.: (i) der im Verhältnis zu seinem Freund ältere Junge; (ii) *der ältere als sein Freund Junge. Zu Quantoren in Komparationsbasen siehe ausfuhrlich Lerner (1992), eine Analyse im Rahmen der Montague-Semantik. Die dort diskutierten Beispiele, die „im Mittelpunkt jeder modernen Komparativtheorie" stehen (1992: 224), wie Ich habe einen klügeren Sohn als die meisten von euch (229) und Susanna hat Anna eine teurere Vase geschenkt, als alle Männer einer Frau (eine teure Vase geschenkt haben) (239) spielen in meinem Korpus allerdings keine Rolle - sie kommen schlichtweg nicht vor. Zu „Satzkomparativen" s. auch Lerner 1993.

187 (14a) Hier in Banagi sind mir die Tsetsefliegen entschieden lieber als die Mücken. (Gr, 302) (NP) (14b) Ich glaube, daß unter diesen modernen „Großwildjägern" ein viel größerer Teil impotent ist als unter anderen, gewöhnlichen Menschen. (Gr, 244) (Präpositionalphrase) (14c) Ah, ich mein, wenn . keiner nen andern Partner hat, dann findich Auseinanderziehen einlich vernünftiger als sich scheiden zu lassen, nem. (BA, 33) (Infinitivphrase) (15a) Dies Kriterium ist jedenfalls relevanter als das etymologische. (Pinkal 1985: 74) (15b) Die Franzosen werden sich deswegen damals - und tun es vielleicht auch heute noch - für ein viel klügeres und begabteres Volk gehalten haben als das deutsche. (Gr, 169) (16a) In meinem Buch ... habe ich vor ein paar Jahren noch geschrieben, daß täglich 80.000 Menschen mehr geboren werden als in den gleichen vierundzwanzig Stunden sterben. (Gr, 246) (16b) Der Granitschutt wird unten chemisch schneller zersetzt als das Gestein oben durch Hitze und Ausdehnung. (Gr, 223) ( 17a) Vielleicht komme ein Wiedersehen schneller als man denkt? (Ke, 291 ) (17b) Die Bäume sind viel weiter weg, als ich angenommen habe. (Gr, 281) Einige Besonderheiten in der Struktur der Komparationsbasis bei Komparativkonstruktionen sollen noch erläutert werden. 1. Adjektive und Adjektivphrasen in der Komparationsbasis Das Auftreten von Adjektiven bzw. Adjektivphrasen in der Komparationsbasis unterliegt einigen Restriktionen. Als Attribute können Adjektive nicht alleine in der Komparationsbasis vorkommen, sie müssen immer von einem Artikel begleitet sein 6 (s.o. unter (15)) und repräsentieren verkürzte Nominalphrasen. Ein weiteres Vorkommen von Adjektiven als Komparationsbasen ist auf prädikativen Gebrauch beschränkt, vgl. (18). In dieser Verwendung werden Ausprägungsgrade verschiedener Eigenschaften verglichen; dieser Konstruktion wurde in der Literatur einige Beachtung geschenkt, ihr Auftreten ist aber marginal. 7 ( 18a) Der Tisch ist höher als breit. (18b) Der Tisch ist dekorativer als nützlich. Auch in Konstruktionen wie [ A D J E K T I V ] ^ als [ A D J E K T I V ] , Z . B.: schöner als schön, tritt in der Komparationsbasis ein Adjektiv auf; sie sind allerdings idiomatisch und auf bestimmte Adjektive beschränkt; syntaktisch können sie nur prädikativ und adverbial auftreten. Eine wirklich produktive Struktur, in der Adjektive allein in der Komparationsbasis vorkommen, existiert nur für bestimmte Adjektive, und zwar solche, die Eigenschaften' von Sachverhalten ausdrücken bzw. Sachverhalte bewerten - wie z.B. normal, üblich, gewöhn6 7

Dieser kann allerdings auch der Nullartikel sein, vgl.: Ich mag 0 rote Paprika lieber als 0 gelbe. S. z.B. Bartsch/Vennemann 1972b, Bierwisch 1987: 124, Breivik 1991, Bresnan 1973, Doherty/ Schwartz 1967, Pinkal 1989, Pinkham 1984; einige dieser Arbeiten diskutieren das englische Äquivalent, das nur mit analytischem Komparativ möglich ist, manche Autoren sehen diese Bedingung auch für das Deutsche, lassen ein Beispiel wie (18a) also nur in der Form Der Tisch ist mehr hoch als breit zu. Varnhorn (1993: 1 lOff) analysiert sogar die noch marginalere Struktur Der Schrank ist so hoch wie der Tisch breit ist. In meinem Korpus findet sich allerdings kein einziger derartiger Beleg. Da Hahnemann (1999) diese Struktur nicht einmal erwähnt, scheint auch in ihrem Korpus kein Beleg vorzukommen. Die demgegenüberstehende intensive Diskussion in der Literatur ist ein weiterer Beleg für die Aussage Hahnemanns (1999: 35f.), Untersuchungen zu Komparativkonstruktionen würden sich vor allem mit Einzelphänomenen und Randproblemen der Komparation beschäftigen.

188 lieh, nötig. Diese Adjektive verbinden sich besonders häufig mit Subjektsätzen (Es ist normal/üblich/gewöhnlich/nötig, daß....)\ sie können auch in den Komparativkonstruktionen in ähnlicher Weise paraphrasiert werden: (19)

Sein Darm sei einen halben Meter länger gewesen als normal. (Ke, 296) —> ... einen halben Meter länger gewesen, als es normal ist (daß ein Darm lang ist). (20) Wir beginnen früher als üblich. —> Wir beginnen früher als es üblich ist (daß wir beginnen). (21) Reden Sie auf keinen Fall länger als nötig! —> Reden Sie auf keinen Fall länger als es nötig ist (daß Sie reden). (22) ... daß er sich vorkomme wie ein Kind, das am Meeresstrand spielt und sich freut, wenn es dann und wann einen glatteren Kiesel oder eine schönere Muschel als gewöhnlich findet. (He, 8) —>... als Kiesel gewöhnlich glatt sind oder Muscheln gewöhnlich schön sind. 8 2. Partizipien bzw. Partizipialphrasen in der Komparationsbasis Auch Partizipien bzw. Partizipialphrasen können in der Komparationsbasis auftreten; sie erfordern ebenfalls meist 9 eine etwas komplexere Analyse. Es lassen sich zwei Typen unterscheiden: Bei Konstruktionen wie (23)-(25) lassen sich die Partizipialphrasen auf einen Satz zurückfuhren, der mit der Konjunktion wenn eingeleitet wird und bei dem eine Form des Verbs sein im Konjunktiv (damit eine Art Zustandspassiv) eingesetzt werden muß (vgl. (23a/24a)); es handelt sich hier also um verkürzte Irreale Vergleiche. 1 0 (23) (24)

Der Fisch schmeckt geräuchert besser als gekocht. Lieber vom Sozialismus gezeichnet als von Sitte gemalt.

(25) Das sieht besser aus als gebeizt. (23a) Der Fisch schmeckt geräuchert besser als (er schmecken würde) wenn er gekocht wäre. (24a) Lieber vom Sozialismus gezeichnet als wenn man von Sitte gemalt wäre. Zum zweiten lassen sich Partizipialphrasen in den Komparationsbasen nachweisen, bei denen im wesentlichen Verba putandi auftreten: (26) (27)

Der Vertrag bewirkt etwas anderes als ursprünglich vorgesehen. Er kam schneller als gedacht/erwartet/vermutet/gehofft/befurchtet.

Diese Partizipialphrasen können als verkürzte Formen der unter (17) angeführten satzförmigen Komparationsbasen interpretiert werden: sie müssen mit einem Temporalauxiliar und dem entsprechenden (d.h. im Kontext passenden) Subjekt" ergänzt werden; z.B.:

8

Bei den attributiven Komparativen ist diese Paraphrase allerdings problematisch (s. dazu auch die Diskussion um Ellipse und Rekonstruktion in 3.1.1.3). 9 Ein seltener Fall einer einfach zu rekonstruierenden Komparativkonstruktion, bei der - aufgrund der parallelen Struktur - nur ein Partizip in der Komparationsbasis steht, liegt vor mit dem bei Zifonun et al. (1997: 1657) angeführten Beleg aus dem „Mannheimer Morgen": (i) (...) aber ihre Lyrik und ihre Prosa (...) werden noch immer öfter gerühmt als gelesen. 10 Diese Konstruktionen sind wesentlich häufiger bei Äquativen, genauer Modalitätsvergleichen; s. dazu unten 3.3.3.1.3; zu Irrealen Vergleichen s. oben 1.4.2.3.2. " Die Behauptung Bergerovás (1997: 76ff.), Verkürzungen (d.h. anders betrachtet: das Auftreten eines Partizips alleine) könnten nur vorkommen, wenn im Vergleichssatz man, wir oder ich stehen, greift zu kurz; im entsprechenden Kontext kann jedes Subjekt auftreten; etwa (i) Sie wollte sich noch etwas ausruhen. Aber dann kamen die Gäste früher als erwartet (—* als sie erwartet hatte).

189 (27a) Er kam schneller als wir gedacht / erwartet / vermutet... hatten.

3.1.1.3 Die Komparationsbasis: Ellipse? Vor allem Beispiele vom Typ (16) und (17) haben eine Diskussion darüber aufgeworfen, inwieweit a/s-Gruppen Ellipsen sind, die auf vollständige Sätze zurückgeführt werden können; anders formuliert heißt die in der Literatur diskutierte Frage: welche Beziehung besteht zwischen sogenannten phrasalen Komparativen und Satzkomparativen? Diese Frage wird bereits seit den Anfängen der generativen Grammatik ausführlich diskutiert; im wesentlichen lassen sich zwei Ansätze unterscheiden: die einen, die phrasale Komparative als reduzierte Satzkomparative ansehen (z.B. Lees 1961, Bresnan 1971, 1973 und öfter, Mittwoch 1974, Napoli/Nespor 1976, Napoli 1983; s. auch Chae 1992 und Karger/Lerner/Pinkal 1994) und solche, die aufgrund von problematischen Rekonstruktions- bzw. Tilgungsregeln von zwei unterschiedlichen Typen von Komparativkonstruktionen ausgehen (Hoeksema 1983, vgl. auch Bierwisch 1987: 159ff., Kuno 1981, Pinkal 1989 oder Pinkham 1984). Auch in den neuesten Ansätzen werden vor allem Transformations- und Tilgungsregeln diskutiert (s. genauer mit weiteren Literaturangaben auch Hahnemann 1999: 35ff). Bereits bei Bierwisch (1987) oder Pinkal (1989) werden Probleme der Rekonstruktion einer satzförmigen Struktur angeführt: so muß etwa bei negativ-polaren Komparativ-Adjektiven das positive Gegenstück eingesetzt werden: der Tisch ist kürzer als das Bett [als das Bett lang ist]; und bei „prädikativen" Komplementen in Sätzen wie: Otto will einen längeren Tisch als diesen muß grundlegend umformuliert werden, etwa: als dieser Tisch lang ist, was schon aus morphosyntaktischen Gründen nicht Basis einer Tilgungstransformation sein kann. Diese Fälle lassen sich aus meinem Korpus der authentischen Komparativvorkommen noch mit einer Reihe anderer systematisch erweitern, bei denen eine a/j-Gruppe nicht zu einem Satz ergänzbar ist oder nur mit gravierenden Umstrukturierungen; zum einen handelt es sich dabei um Strukturen wie (28), die weiter unten (als .indifferente Komparative' in 3.1.4.6) noch genauer behandelt werden und zum anderen um Fälle wie (29) und (30), die Veränderungen in der Zeit und sekundäre Prädikationen anzeigen (siehe dazu genauer 3.1.4.5.2). Dies ist ein weiteres Argument gegen die syntaktische Beschreibung qua Ellipse: Vollständige und obligatorische Tilgung einer Struktur läßt sich wohl schlecht rechtfertigen. Auch Fälle wie (31), bei denen mittels des Komparativs zwei Textstücke in vergleichende Beziehung gesetzt werden, lassen sich kaum im Sinne einer Ellipsentheorie umstrukturieren (mehr dazu s. 3.1.4.7). (28a) Wenn Literatur des 20. Jhdts und des Mittelalters dabei nicht vertreten sind, müssen Kenntnisse an einem „umfangreicheren Text oder einer Gruppe von Texten exemplarisch" nachgewiesen werden. (Studienordnung) —» *an einem umfangreicheren Text, als Texte umfangreich sind (28b) Die Azalee: in kühleren Räumen längere Blütezeit —» *in kühleren Räumen, als Räume kühl sind (29a) Computer mit Künstlicher Intelligenz, die immer perfekter sehen, hören, sprechen, lernen, verstehen und schlußfolgern können, werden Wissenschaft und Technik [...] von Grund auf verändern. (Werbung) - > •die immer perfekter sehen können, als sie jetzt perfekt sehen können (29b) Es wird besser. - > ""besser, als es (jetzt) gut ist Es wurde besser. - > *besser, als es gut war (30a) Sie schneidet die Haare kürzer. —» *kürzer, als die Haare kurz sind/waren

190 (30b) Die muß alle meine Hemden und Hosen enger machen. (BA, 153) -> *enger machen, als sie eng gemacht sind (31) Der Cocktail war immer dabei, das Glas gehörte zum Outfit, besser: war natürliche Verlängerung ihres Arms. (SZ, 16/12/1993) ??? Bei den satzwertigen a/s-Gruppen gibt es zwei funktional unterschiedliche Typen: einmal solche Konstruktionen, bei denen die Komparationsbasis analog zum Komparandum von einem Satz gebildet wird (etwa (32)) - diese stehen in Einklang mit einer Ellipsentheorie; und es gibt Fälle (wie von oben (17)), in denen die Komparationsbasis eine mentale Entität bezeichnet (Vermutungen, Erwartungen etc.); 12 diese sind ebenfalls schwierig zu ergänzen (vgl. auch Bierwisch 1987: 159ff.) - zu ihrer Rekonstruktion muß umstrukturiert werden. (32)

aber er [der Kauf und Einbau eines Autoradios] ist wenn man es privat macht, oft billiger, als wenn man s ab Werk macht (Texte II, xcg, 117) (17a) Vielleicht komme ein Wiedersehen schneller als man denkt? (Ke, 291) -> *schneller, als man schnell denkt -> schneller, als man denkt, daß es kommt (17b) Die Bäume sind viel weiter weg, als ich angenommen habe. (Gr, 281) -> weiter weg, als ich angenommen habe, daß sie weit weg sind Umgekehrt werden als Argument in der Literatur auch Fälle angeführt, bei denen bestimmte Komparativstrukturen nicht den Tilgungsregeln folgen: Pinkal (1989) nennt Beispiel (33), 1 3 das nicht auf einen NP-Komparativ reduzierbar sei, da nicht Objekte, sondern zwei unterschiedliche Eigenschaften desselben Objekts verglichen werden; 14 Hahnemann (1999: 56) fuhrt den Beleg (34) an (s. auch (35)), der nach den allgemeinen Tilgungsregeln reduziert hätte werden müssen - allerdings ist dies m.E. nicht als Argument gegen eine Reduktionsanalyse zu werten. (33) (34)

Der Tisch ist höher als er breit ist. Zum anderen sind sie deutlich billiger als der Faserstoff ist. (Hahnemann ebd.)

(35)

Es ist ohne Glauben, auch wenn es den Buddha der Versicherung mit tieferer Inbrunst anbetet, als jemals chinesische Mönche in einsamen Gebirgsklöstern den Prinzen Gautama angebetet haben. (Ba, 136)

Schließlich ist fur die Annahme von elliptischen Strukturen auch die Tatsache problematisch, daß bestimmte Elemente, meist Funktionswörter, gar nicht getilgt werden dürfen: etwa der Artikel, 15 wenn Attribute verglichen werden (s. (36)), oder Präpositionen (s. (37)); aber

12 13

14

15

Zu deren funktionaler Beschreibung siehe unten 3.1.4.4. Wie bereits erwähnt, findet sich in meinem Korpus kein einziges Beispiel vom Typ (33) oder (18), mit dem doch in der (theoretisch) orientierten Komparativliteratur so gerne argumentiert wird. Mein einziger Beleg, der von der Semantik her ähnlich ist, weist einen analytischen Komparativ mit mehr auf: Eine kleine, stämmige Frau, mehr breit als hoch. (SZ 28/7/98, 13). Vgl. auch Hahnemann (1999: 55) zu den satzförmigen Strukturen: „Dafür, daß sie so häufig Thema von Untersuchungen sind, sind satzförmige Gradvergleiche [d.s. hier die satzförmigen α/s-Strukturen nach Komparativ] erstaunlich selten realisiert" - ein Befund, den ich nur bestätigen kann. Pinkal geht davon aus, daß ein Beispiel wie oben (18a) nur entweder mit satzförmiger Komparationsbasis (wie in (33)) oder mit analytischem Komparativ zulässig ist. Demgegenüber geht Bierwisch (1987: 124) von einer problemlosen Rekonstruktion von (18a) durch (33) aus. Bei unbestimmtem Artikel scheint es allerdings - mindestens umgangssprachlich - möglich, ihn nicht zu wiederholen; vgl.: (?) Ein Auto mit Katalysator wäre mir lieber als (eines) mit Airbag.

191 auch Verbergänzungen wie Subjekte oder - seltener - Objekte dürfen nicht elidiert werden (s. (38)), 1 6 genausowenig Nominalphrasen in Präpositionalphrasen (s. (39)). Bei vergleichbaren Konstruktionen, nämlich Koordinationen, sind alle diese Reduktionen dagegen möglich. (36a) (36b) (37) (38) (39)

Das syntaktische Kriterium ist relevanter als das etymologische / *als etymologische. Das Kleid mit den Punkten gefällt mir besser als das mit den Streifen / *als mit den Streifen. Ich würde lieber nach Köln gehen als nach Bonn / *?als Bonn. Sie tanzt besser als sie singt / *als singt. Stell doch die Weinflaschen besser unter den Tisch als auf den Tisch / *als auf.

D a also die A n n a h m e einer elliptischen Konstruktion - wie gezeigt - in vielen Fällen problematisch ist, ist es syntaktisch vermutlich plausibler, davon auszugehen, d a ß die phrasalen und die Satzkomparative nicht aufeinander zu beziehen sind. Vorschläge im Rahmen verschiedener grammatischer Theorien zur Lösung dieses Problems sind zahlreiche gemacht worden (s. die oben angeführte Literatur) - deshalb soll hier auf das syntaktische Problem nicht weiter eingegangen werden. Im Prinzip muß man aber davon ausgehen, daß zu trennen ist zwischen der kognitiven Struktur und ihren möglichen ,Reduktionen' einerseits und einer syntaktischen Tilgung andererseits; besonders deutlich wird dies bei den Modalitäts- und Faktizitätsvergleichen (s.u. 3.3.3.1).

3.1.1.4

Kongruenz zwischen K o m p a r a n d u m und Komparationsbasis

K o m p a r a n d u m und Komparationsbasis stehen in einer engen, durch den Vergleich und den Vergleichsjunktor vermittelten Beziehung. Dies äußert sich in verschiedenen Kongruenzphänomenen: W e n n das K o m p a r a n d u m eine Nominalphrase ist, so m u ß die Komparationsbasis 1 7 im Kasus mit der das K o m p a r a n d u m bildenden N P Ubereinstimmen (allerdings ist der Kasus oft nicht sichtbar); vgl. z.B. (40), w o das K o m p a r a n d u m Subjekt ist, was eine der häufigsten Konstruktionen darstellt, vermutlich deshalb, weil das K o m p a r a n d u m im N o r malfall T h e m a ist (d.h. vorerwähnte bzw. bekannte und zur Hauptstruktur gehörende Information; s. zu diesen Begriffen genauer 3.1.4.1) und das T h e m a eine gewisse T e n d e n z hat, als Subjekt - und damit kodiert im Nominativ - aufzutreten; entsprechend kongruiert die K o m parationsbasis und steht ebenfalls im Nominativ. Die Beispiele (41)-(43) zeigen die Kong r u e n z im Akkusativ, Dativ und Genitiv ( K o m p a r a n d u m und Komparationsbasis sind durch Fettdruck markiert). (40) (41)

Hier in Banagi sind mir die Tsetsefliegen entschieden lieber als die Mücken. (Gr, 302) ... und das fand ich noch interessanter als den Ehlich, weil sie eben ... (DSK/dbs)

(42)

und wenn man eine andere Regierung haben will, dann muß die Opposition noch mal zum konstruktiven Mißtrauensvotum antreten; diesem Versuch sehen wir mit noch größerer Gelassenheit entgegen als dem ersten gescheiterten Versuch. (DSK, dbh)

16

17

Lediglich unter der besonderen Bedingung der parallelen Struktur, wie sie etwa in Verb-LetztSätzen möglich ist, ist ein finîtes Verb allein in der Komparationsbasis möglich; vgl.: (i)... weil sie besser tanzt als singt. In einem Beispiel wie (37) wäre dies aber auch bei anderer Topologie nicht möglich; vgl.: (ii) *Ichgehe lieber nach Köln als Bonn; (i) bleibt also ein marginaler Sonderfall. Im folgenden gehe ich nur von Fällen aus, in denen die Komparationsbasis im komparativischen Satz selbst explizit mit als angeschlossen ist; zur Bestimmung der Komparationsbasis aus dem Kontext s.u. 3.1.4.

192 (43)

Die Menschheit bedarf dessen weniger als des Goldes der Erkenntnis. (Ba, 169)

Wenn das Komparandum von einer Präpositionalphrase gebildet wird, so ist zu unterscheiden, welche Funktion diese Präpositionalphrase einnimmt: handelt es sich um ein Präpositionalobjekt, so muß die Komparationsbasis mit dem Komparandum insoweit kongruieren, daß auch die Präposition wiederholt wird, 18 handelt es sich um ein Attribut oder Adverbial, so muß die Komparationsbasis funktional und (bei Adverbialien) in den semantischen Großkategorien (etwa direktional, instrumental etc.) mit dem Komparandum übereinstimmen das gleiche gilt natürlich für andere Besetzungen von Attributen und Adverbialien. Komparandum und Komparationsbasis müssen also in ihrer (syntaktischen) Funktion ,kongruieren', nicht in den formalen Kategorien. Einige exemplarische Beispiele sollen das demonstrieren (zuerst wird das Komparandum genannt, dann die Komparationsbasis): PRÄPOSITIONALOBJEKT {an,

um) - PRÄPOSITIONALOBJEKT (an,

um)

(44a) Und die Wohnung, em, . der Typ hat sich no nich entschieden, morgen ru/ ruft wohl noch jemand an, an dem er noch mehr Interesse hat als als an uns, ne (BA, 59) (44b) es geht aber auch glaub ich mehr um Wissen eigentlich also, als um die Sprache und so weiter (DSK, dea) ADVERBIAL (PP MIT unter) - ADVERBIAL (PP MIT unter) (45)

Ich glaube, daß unter diesen modernen „Großwildjägern" ein viel größerer Teil impotent ist als unter anderen, gewöhnlichen Menschen. (Gr, 244)

TEMPORALES A D V E R B I A L (ADJEKTIV) - TEMPORALES ADVERBIAL ( P P )

(46)

In meinem Buch [...] habe ich vor ein paar Jahren noch geschrieben, daß täglich 80.000 Menschen mehr geboren werden als in den gleichen vierundzwanzig Stunden sterben. (Gr, 246)

DIREKTIONALES ADVERBIAL ( P P MIT von)

- DIREKTIONALES ADVERBIAL ( P P MIT in)

(47) Nee, ich würd nich noch weiter von Köln weggehn, dann lieber in / in die andere Richtung. (BA, 138) LOKALES ADVERBIAL ( A D V E R B ) - LOKALES ADVERBIAL ( P P )

(48)

... bestimmte Dinge in Amerika, die sind für uns gar nicht akut, weil s da viel mehr Autos gibt als bei uns. (Texte II, xcg, 66)

MODALES ADVERBIAL (ADJEKTIV) - MODALES ADVERBIAL ( P P )

(49)

Der Granitschutt wird unten chemisch schneller zersetzt als das Gestein oben durch Hitze und Ausdehnung. (Gr, 223)

ATTRIBUT (ARTIKEL) - ATTRIBUT (ADJEKTIV)

(50)

Dies Kriterium ist jedenfalls relevanter als das etymologische. (Pinkal 1985: 74)

ATTRIBUT ( N P IM GENITIV) - ATTRIBUT ( P P ) 1 9

(51 ) Deshalb werden einzelne Menschenrechtsverletzungen der Türkei auch viel stärker angeprangert als solche in anderen Teilen der Welt, beispielsweise in Bosnien. (Sp 14/1995, 23)

18

19

Das gleiche gilt übrigens auch für a/s-Phrasen; vgl.: solang wir / ich noch nich verdient habe, ham / hat der X doch wesentlich weniger Steuern bezahlt als drei als als Steuerklasse eins, ne (BA, 34). (51) ist auch deshalb interessant, weil hier eigentlich zwei lokale Angaben miteinander verglichen werden, auch wenn die eine lokale Angabe als metonymischer Genitivus subiectivus realisiert ist.

193 3.1.1.5 Syntaktische Funktion der Komparationsbasis Während das Komparandum nahezu jede syntaktische Funktion einnehmen kann, läßt sich die syntaktische Funktion der Komparationsbasis im Trägersatz nur schwer bestimmen (daß die a/j-Gruppe nicht leicht in die vorhandenen syntaktischen Kategorien eingeordnet werden kann, hat ja auch die Diskussion um den Status von als gezeigt; s. 1.4.1). Um die syntaktische Funktion der a/j-Gruppe zu bestimmen, ist zuerst zu klären, ob diese Satzgliedstatus hat oder nicht; gegen Satzgliedstatus spricht einmal die Abhängigkeitsbeziehung zwischen dem Komparativmorphem -er und dem Vergleichsjunktor als zur Angabe der Komparationsbasis (s. dazu Thurmair 2000b), zum anderen auch die Tatsache, daß die a/s-Gruppe alleine nicht topikalisiert werden kann (s. dazu genauer unten 3.1.2); z.B. (40a)): (40a) *Als die Mücken sind mir hier in Banagi die Tsetsefliegen entschieden lieber. (40b) Lieber als die Mücken sind mir hier in Banagi die Tsetsefliegen.

Das Kriterium der Valenzbeziehung sowie die damit zusammenhängende Tatsache, daß Komparative zusammen mit der a/j-Gruppe im Vorfeld stehen können (s. (40b)), läßt vermuten, daß die a/j-Gruppe eher Satzgliedteil, z.B. Attribut oder Apposition, ist. Bezug allein zur komparativischen Form würde allerdings die enge Beziehung zum Komparandum nicht fassen, die sich wie gezeigt in verschiedenen Arten der Kongruenz konkretisiert. Hahnemann (1999: 43f.) stellt aufgrund weiterer Tests (Erfragbarkeit, Pronominalisierbarkeit) fest, daß die a/s-Gruppe weder typische Eigenschaften eines Satzgliedes noch eines Attributs aufweist und ordnet sie den Appositionen zu. Diese Kategorisierung mag allenfalls für einen Teil der syntaktischen Charakteristika plausibel sein (insbesondere kann so das Phänomen der Kasuskongruenz erklärt werden), es berücksichtigt aber nicht andere für Appositionen typische formale Charakteristika 20 (z.B. kategoriale Füllung, intonatorische oder graphematische Abgrenzung des Appositivs) und wird insbesondere dem semantisch-funktionalen Status zur Angabe der Komparationsbasis nicht gerecht: Appositionen sind typischerweise zusätzliche, oft beiläufige und insofern zurückgenommene Charakterisierungen (was sich z.B. auch an der Funktion der typischen ,Appositionslexeme' wie etwa übrigens zeigt; s. dazu auch Weinrich 1993: 36Iff.). Alle diese Spezifika treffen für die a/s-Gruppen nach Komparativ nicht zu. Eine mögliche Kategorisierung als Konjunkt 21 würde ebenfalls die Formen der Kongruenz fassen, die variablen Möglichkeiten der kategorialen Füllung, die nicht vorhandene Abhängigkeits- oder Spezifikationsbeziehung zwischen Komparandum und Kompara20 21

S. dazu die genaue Diskussion der einzelnen Kriterien bei Schindler (1990: bes Kap.3, S. 18-46). Unter ,Konjunkt' sind jeweils die bei einer Koordination verbundenen Elemente zu verstehen. Koordinierten Strukturen werden in der Literatur folgene Eigenschaften zugeschrieben: die Konjunkte können kategorial sehr verschieden sein (Phrasen, Phrasenteile, sogar Wortteile, mehr als Phrasen oder Sätze); sehr häufig sind die Konjunkte (als Ergebnis einer Koordinationsreduktion) auf zugrundeliegende Sätze zurückzufuhren (zu den Sonderfällen siehe Eisenberg 1989: 324ff.); die beiden Konjunkte sind (syntaktisch) gleichrangig (weisen also mindestens die gleiche syntaktische Funktion auf - damit gegebenenfalls auch Kasuskongruenz; und sie stehen nicht in einer wie auch immer gearteten Abhängigkeitsrelation); sie sind semantisch kompatibel (meistens sind sie semantisch sehr ähnlich, mindestens aber müssen sie kompatibel in dem Sinne sein, daß eine Gemeinsame Einordnungsinstanz (nach Lang 1977) etabliert werden kann (dazu s.u. 3.1.3)); sie bilden zusammen eine Konstituente - deshalb können sie auch gemeinsam im Vorfeld auftreten; sie sind permutierbar (vgl. u.a. Duden 5 1995: 391-395; Eisenberg 1989: 319-336, Engel 1991: 738748, Weinrich 1993: 804-809, Wesche 1995, 13-17).

194 tionsbasis; von den Konjunkten unterscheiden sich Komparandum und Komparationsbasis allerdings insofern, als sie keine gemeinsame Konstituente bilden und auch nicht permutierbar sind, 22 vor allem aber wegen der über die komparativische Form vermittelten Beziehung. 23 So wie sich also die beiden Vergleichsjunktoren als und wie nicht in eine ,klassische' Kategorie einfügen, so fugt sich auch die a/s-Gruppe nach Komparativ in die ,klassischen' syntaktischen Funktionen nicht wirklich ein. Wenn sie nicht als besondere Form zu den Konjunkten gerechnet wird - was mir wesentlich plausibler erscheint als eine Kategorisierung als Apposition - dann sollte man eine eigene syntaktische Funktion etablieren. 24

3.1.1.6

Besonderheiten in der formalen Beziehung zwischen Komparandum und Komparationsbasis

1. Die Komparationsbasis ist ein Satz, der formal nicht mit einem Komparandum kongruiert. Das betrifft die oben in 3.1.1.2 unter (17) schon erwähnten Fälle, in denen - bei Annahme von Tilgungstransformationen - eine komplexe Umstrukturierung erforderlich wird. 2. Die Komparationsbasis steht nicht zu einem explizierten Komparandum in Beziehung: In den Belegen (52)/(53) fehlt als Komparandum eine temporale Angabe, die aber aus der Komparativkonstruktion abzuleiten ist; in (52) etwa ,in dem Jahr des Jahresberichtes', in (53) jetzt'. Hierher gehören auch alle Konstruktionen wie Beispiel (54), bei denen mit dem Komparativ eine Veränderung in der Zeit angezeigt wird (s. dazu 3.1.4.5.2.1). (52)

Im letzten Jahresbericht, der mir zur Verfügung steht, wird stolz mitgeteilt, daß es gelang, 36552 Tiere zu töten, mehr als in jedem vorhergehenden Jahr. (Gr, 296)

(53)

Mit sonorem Tenor muß er „dreimal häufiger" als sonst Durchsagen machen. (Sp 14/1995, 32)

(54)

Sie wird immer hübscher.

3. Das Komparandum ist ausgelassen, aber textuell präsent - es handelt sich um eine echte Ellipse. Das betrifft Fälle mündlicher Diskurse wie (55) und (56): In beiden Fällen fehlt in der komparativischen Struktur 25 ein Pronomen (die bzw. das), das ausgelassen werden kann, weil das entsprechende Referenzobjekt als thematisches Element im Text präsent ist. (55)

Sicher, normaler / ganz normale Cola hat mehr als, als Bier, aber es gibt ne ganz spezielle, die heißt Pepsi leicht, heißt die, gibt's kaum zu kaufen, ich glaub im Kaufhof in Köln die . ham se. Is auch viel teurer, un die hat ganz wenig Kalorien. (BA, 156)

(56)

naja, du has ja keine Zeit / ah, der W. wirds allein schaffen, der muß ja da / der hat ja als freier Mitarbeiter gearbeitet, un muß dafür noch en, wie nennt ma das, . Steuerausgleichs oder ( ) erklärung machen. Is viel komplizierter. (BA, 123)

22

23

24

25

Ein Kriterium, das allerdings auch für Konjunkte bezweifelt werden muß: die Abfolge zweier koordinierter Elemente ist nicht immer willkürlich und damit austauschbar, sondern oft im Sinne einer Gewichtung, einer Reihenfolge, einer ,und dann'-Beziehung u.ä. zu interpretieren. Eine engere Verwandtschaft der Vergleichsjunktoren und der mit ihnen gebildeten Konstruktion und den koordinierenden Konjunktionen findet sich auch bei Weinrich (1993: 785ff.). So gehen etwa Engel (1991: 594f„ 596ff.) und Varnhorn (1993: 94ff. u. 109ff.) von „Vergleichsergänzungen" aus. Allerdings paßt dieser Begriff nicht bei allen Vergleichsstrukturen. Daß in beiden Fällen mit dem Verb is ein neuer Satz beginnt, dessen Vorfeld nicht besetzt ist, ist aus der syntaktischen und intonatorischen Struktur des Vorgängersatzes ersichtlich.

195 3.1.2

T o p o l o g i c h e Charakteristika

Im folgenden sollen kurz die Stellungsbedingungen fiir Komparativkonstruktionen dargestellt werden. Die Übersicht 26 zeigt die verschiedenen Möglichkeiten:

Vorfeld

VI

Mittelfeld

(57a)

Das Bier

schmeckt

besser

(57b)

?Besser

schmeckt

das Bier als der Wein.

(57c)

Besser

schmeckt

das Bier.

(57d)

??Besser

schmeckt

als der Wein das Bier.

(57e)

Besser als der Wein

schmeckt

das Bier.

(57f)

»Das Bier

schmeckt

als der Wein besser.

(57g)

*Das Bier als der Wein

schmeckt

besser.

(57h)

•Als der Wein besser

schmeckt

das Bier.

(57i)

*Als der Wein

schmeckt

das Bier besser.

V2

Nachfeld als der Wein.

Abbildung 25: Topologische Charakteristika von Komparativkonstruktionen

Wesentlich mehr noch als bei anderen Vergleichstypen gibt es bei der Komparativkonstruktion eine unmarkierte ,Standardstellung', und zwar die Abfolge Komparandum - kompariertes Adjektiv - Komparationsbasis (wie in (57a)); diese gilt im Prinzip unabhängig davon, in welcher syntaktischen Funktion der Komparativ auftritt. 27 Dabei können andere Satzelemente zwischen den einzelnen den Vergleich konstituierenden Teilen stehen - Kontaktstellung ist also nicht erforderlich; insbesondere die a/s-Gruppe steht meist im Nachfeld (s. (57a)'). Wenn das Komparandum umfangreicher ist (wie z.B. in (58)), dann ist zwangsläufig der Komparativ in das Komparandum eingebettet. ( 5 7 a ) ' D a s Bier hat ihm gestern abend doch wesentlich besser geschmeckt als der Wein. (58)

ja, nee, wir, wer hätten besser vorher dann, en privatrechtlichen Vertrag noch abgeschlossen, vor dem Einfuhren des neuen Scheidungsrechtes, ne . (BA, 36)

Auf keinen Fall kann die Komparationsbasis vor dem Komparativ stehen (vgl. (57f-i)) - das läßt sich problemlos mit der Funktion des Komparativs erklären: die Komparationsbasis kann nicht vor dem Vergleichsaspekt genannt werden, da sie j a den Fixpunkt auf der dem Adjektiv zugrundeligenden Skala bestimmt. Bei attributiven Komparativen kommt als zusätzliche topologische Bedingung hinzu, daß die Komparationsbasis, wenn sie denn angegeben ist, mindestens nach der Nominalphrase,

26

27

Zur Beschreibung gehe ich von einem Grundschema des deutschen (Aussage-)Satzes aus, bei dem eine Verbklammer (VI und V 2 ) vorliegt, durch die die drei Felder (Vorfeld, Mittelfeld, Nachfeld) konstituiert werden. In der Übersicht sind die Komparativformen unterstrichen, die Komparanda fett markiert, und die Komparationsbasen fett und unterstrichen. Lediglich bei denjenigen attributiven Komparativen, bei denen die B e z u g s - N P das Komparandum bildet (s.o. 3.1.1.1. Bsp. (7)), steht natürlich das Komparandum nach dem Komparativ. Möglicherweise ist dies auch ein Grund dafür, daß diese Struktur selten ist.

196 zu der der Komparativ Attribut ist, stehen muß (vgl. (59a) mit (59b) 2 8 ); sehr häufig ist die a/s-Gruppe durch andere Satzglieder (etwa V2) von der Nominalphrase getrennt (s. (59)). (59)

Die Franzosen werden sich deswegen damals [...] fur ein viel klügeres und begabteres Volk gehalten haben als das deutsche (Gr, 169) (59a) Die Franzosen halten sich für ein viel klügeres und begabteres Volk als das deutsche. (59b) *Die Franzosen halten sich für ein viel klügeres und begabteres als das deutsche Volk. (59c) Für ein viel klügeres und begabteres Volk als das deutsche haben sie sich immer schon gehalten. Die ganze Nominalphrase mit attributivem Komparativ und mit der a/s-Gruppe kann auch im Vorfeld stehen (s. (59c)). Hahnemann (1999: 42) fuhrt nun Beispiel (60) an als Beleg dafür, daß bei attributiven Komparativen „die a/j-Phrase und ihr Vergleichsglied [d.i. das Komparandum; M.T.] mit dem komparierten Adjektiv im Vorfeld" stehen kann. Die topikalisierte Position von Komparandum, Komparativ und Komparationsbasis ist aber nur möglich bei denjenigen attributiven Komparativen, bei denen die Bezugs-NP auch das Komparandum bildet (und ist somit ein Sonderfall; s. oben 3.1.1.1)); in den anderen Fällen ist die Position beider Vergleichsglieder im Vorfeld nicht möglich (vgl. von oben (8a)) (60)

In ein preiswerteres Bad als das olympische (...) könnten die Wasserballer nur für das Training umziehen. (Hahnemann ebd.)

(8a)

*Ihr bessere Chancen als ihm werden bei der Wahl am 6. Februar eingeräumt.

Abweichend von der beschriebenen unmarkierten , Standardstellung' ist, wie die Übersicht (Abbildung 25) zeigt, fur alle Komparativtypen (adverbial, prädikativ, attributiv) auch die Abfolge Komparativ - Komparandum möglich, allerdings eher, wenn die Komparationsbasis nicht expliziert wird (s. oben (57b) vs. (57c)) sowie die Abfolge Komparativ - Komparationsbasis - Komparandum (s. (57e)). Die Frage der Nennung der Komparationsbasis hängt von textuellen Kriterien ab und wird in 3.1.4 genauer analysiert. Hier soll es nur um die Bedingungen gehen, unter denen eine Abweichung von der Standardstellung möglich ist, dergestalt, daß das komparierte Adjektiv vor dem Komparandum steht. Dazu folgende Belege: (61)

(62)

(63)

28

[Es geht um Schwarzfahrtechniken] Die „Uralt-Taktik", bei der man sich im WC versteckt, findet der Schwarzfahrerexperte reizlos. „Interessanter sind Techniken, bei denen man starke Nerven braucht, z.B. die .Ausharrtaktik', bei der man einfach nicht auf die Frage des Kontrolleurs reagiert", (jetzt 31/1/94, 4) Sie (die Eiskunstprofis) kamen in Scharen - und sie kamen gut vorbereitet. Bei der EM in Kopenhagen gewannen sie bis auf die Frauen-Konkurrenz alle Wettbewerbe. (...) Die Gründe für die EM-Triumphe sind verschieden: Petrenko traf kaum auf nennenswerte Gegner; Gordeewa/Grinkow profitieren immer noch von der außergewöhnlichen Kunstfertigkeit, die sie in Moskau erwarben; und die Eistänzer Torvill/Dean betreiben eine Disziplin, die man auch mit Mitte 30 noch auf hohem Niveau betreiben kann. Sehr viel weiter entwickelt hat sich vor allem Europas Frauen-Wettbewerb. (SZ 24/1/94, 16) Daß er der erste grüne Justizminister der Republik wird, findet er „aufgrund meiner rechtspolitischen Vorgeschichte nicht unlogisch". Doch eigentlich wäre er lieber Innenminister geworden, zuständig fur Ausländer, Asylrecht und die Polizei. (Sp 14/1995, 29)

Engel (1991: 597) führt hier zwei (seiner Meinung nach gleichberechtigte) Stellungsvarianten an: (i) ein schnellerer Wagen als deiner und (ii) ein schnellerer als dein Wagen; (ii) scheint mir nur als Ellipse interpretierbar zu sein und nur dann möglich, wenn Wagen bereits kontextuell vorerwähnt ist. Insofern würde ich an der Bedingung festhalten, daß die Komparationsbasis nach der BezugsNP des attributiven Komparativs stehen muß.

197 In Beispiel (61) ist die Komparationsbasis im Vortext bereits erwähnt (,Uralt-Taktik') und mit einem Evaluationsadjektiv (,reizlos') bewertet. Der Komparativ wird nun mit einem bedeutungsverwandten Adjektiv gebildet, das auf der gleichen Adjektivskala anzusiedeln ist und mit dem lediglich die Zuschreibung des höheren Ausprägungsgrades der entsprechenden Eigenschaft angezeigt wird (,ein höheres Maß an Reiz/Interesse'); wirklich neu und rhematisch (zu diesen Begriffen s. genauer 3.1.4.1) aber ist das Komparandum (,Techniken, bei denen ...'), das hier im Mittelfeld auftaucht. Die Abweichung von der Standardstellung ist hier also durch den thematischen Status der mit dem Adjektiv bezeichneten Eigenschaft und durch den rhematischen Status des Komparandums bedingt. Beispiel (62) ist ein (hier nur in Auszügen widergegebener) Kommentar über die Europameisterschaft im Eislaufen. Die einzelnen Disziplinen, die dann die Komparationsbasis fiir den komparativischen Vergleich bilden, sind vorerwähnt (ζ. T. nur in Gestalt ihrer herausragenden Vertreter, die aufgrund des Weltwissens den Disziplinen zuzuordnen sind, wie Petrenko, Gordeewa/Grinkow etc.) und damit thematisch, deshalb wird auch die Komparationsbasis in der komparativischen Struktur selbst nicht mehr genannt. Für alle diese Disziplinen wird konstatiert, daß im Lauf der Zeit keine großen Veränderungen erfolgt sind, womit das gute Abschneiden der Profis erklärt wird. Thematisch ist weiterhin die Sonderstellung der ,.Frauenkonkurrenz', die schon im zweiten Satz genannt wird. Rhematisch im komparativischen Satz ist die Feststellung der gravierenden Veränderung in der Frauenkonkurrenz (,sehr viel weiter'); dieser rhematische Status erklärt die Position der Komparativform im Vorfeld und vor dem thematischen Komparandum. Auch in (63) schließlich ist das Komparandum ,Innenminister' rhematisch und deshalb nach dem Komparativ positioniert.

3.1.3

Semantische Beziehung zwischen Komparandum und Komparationsbasis: die Gemeinsame Einordnungsinstanz

Wie oben ausgeführt, ist das Komparandum einer komparativischen Struktur nicht immer sofort als solches erkennbar; seine Identifikation stellt sich oft erst sukzessive ein. Bestimmt werden kann das Komparandum aber immer deshalb, weil es mit der Komparationsbasis deutlich in einer über den Komparativ vermittelten Beziehung steht, was sich aus dem .Wesen' des Vergleichs ableiten läßt: die beiden verglichenen Entitäten müssen vergleichbar sein, und das heißt, sie müssen eine Gleichsetzung hinsichtlich des Ausprägungsgrades der im komparierten Adjektiv bezeichneten Eigenschaft nicht nur zulassen, sondern im gegebenen Kontext bzw. der Situation auch erwartbar erscheinen lassen. Der Komparativ verhindert oder unterbindet ja gerade diese mögliche/erwartbare Gleichsetzung - wie in 1.1.1 ausgeführt. 29 Neben formaler und funktionaler Kongruenz (s. 3.1.1.4) stehen Komparandum und Komparationsbasis deshalb auch semantisch in einer engeren Beziehung: im Normalfall gehören beide den gleichen semantischen Klassen an, bezeichnen also etwa beide temporale Angaben, Personen, Eigenschaften usw. Wichtig für die semantische Beziehung zwischen Komparandum und Komparationsbasis und damit für die Akzeptabilität des Vergleichs ist aber vor allem, daß eine Gemeinsame Einordnungsinstanz existiert bzw. zwischen Sprecher 29

Dieses Charakteristikum erklärt vermutlich, warum vielfach angenommen wird, daß den komparativischen Strukturen Negation zugrunde liegt; vgl. dazu Joly 1967, Mittwoch 1974, Napoli/Nespor 1976 und die Diskussion in Thurmair 2000f.

198 und Hörer konstituiert werden kann. Dieser Begriff taucht meines Wissens zum ersten Mal bei Lang (1977: 66ff.) im Zusammenhang mit der Analyse von koordinativen Verknüpfungen auf. Dazu fuhrt Lang (1977: 66) aus: Die durch die operative Bedeutung der Konjunktionen angewiesenen Operationen sind Operationen über den Konjunktbedeutungen, mit Hilfe derer die in den Satzbedeutungen repräsentierten Sachverhalte in der Reflexion aufeinander bezogen werden mit dem Resultat, daß aus den Satzbedeutungen - unter besonderer Berücksichtigung der Konjunktbedeutungen - eine von den Konjunktbedeutungen verschiedene Einheit konstituiert wird, die ich „Gemeinsame Einordnungsinstanz" (GEI) nennen werde. Innerhalb der GEI werden die in den Konjunktbedeutungen repräsentierten Sachverhalte nun in einen jeweils von der Konjunktionsbedeutung induzierten Zusammenhang gebracht. Die GEI ist das Integrationsmoment für die Konjunkte, sie stellt den fur alle Konjunktionen gemeinsamen Aspekt der koordinativen V e r k n ü p f u n g auf der semantischen Ebene dar. So daß man sagen kann, zwei (oder mehr) Konjunkte sind dann semantisch verknüpft, wenn aus ihnen eine GEI deduziert werden kann (...).

Die Ausführungen lassen sich ohne weiteres auch auf Vergleichsstrukturen übertragen: Auch hier ist wichtig, daß eine Gemeinsame Einordnungsinstanz für Komparandum und Komparationsbasis aus dem Vergleich ableitbar ist bzw. durch den Vergleich konstituiert wird. Die Gemeinsame Einordnungsinstanz ist unterschiedlich stark kontext- und situationsbezogen: ihre Konstituierung kann auch auf sehr speziellem gemeinsamem Wissen der Gesprächspartner basieren. In den meisten Fällen allerdings ist die Gemeinsame Einordnungsinstanz und mit ihr entweder Komparationsbasis oder Komparandum textuell vorbereitet und erfordert keine größeren kognitiven Operationen zur Interpretation. Zunächst einige Beispiele für Vergleiche, bei denen Komparandum und Komparationsbasis semantisch sehr ähnlich sind und die Herstellung einer Gemeinsamen Einordnungsinstanz somit keine größeren mentalen Operationen erfordert:30 (64)

(65)

C: ich hab immer gehört, wenn ich zum Beispiel, wenn ich sa „Ich trink kein Cola, das hat weniger Kalorien [als Bierl". da lachen die mich alle aus, B: Jaj, das/ C: ne, Cola hat nämig viel! B: Sicher, normaler / ganz normale Cola hat mehr als, als Bier, aber es gibt ne die heißt Pepsi leicht, heißt die, gibt's kaum zu kaufen, ich glaub im Kaufhof in se. fPepsi leichtl is auch viel teurer Tals normale Colai un die hat ganz wenig 156)

Bier, ich trink

ganz spezielle, Köln die . ham Kalorien. (BA,

das gibt nichts als Ärger und Verklemmungen, und Sie wissen ja, daß der Ärger indirekt eine viel schlimmere Unfallursache sein kann als mancher technische Verstoß. (Texte II, xcg, 61 f.)

In Beispiel (64) werden in den drei komparativischen Vergleichen konkrete Objekte miteinander verglichen, zweimal ,Co/a' und ,Bier\ die gemeinsame Einordnungsinstanz ist Getränke (Cola und Bier sind also Kohyponyme), im dritten Vergleich ,normale Cola' und ,Pepsi leicht' beide sind Kohyponyme der Klasse ,Colagetränke', die hier die Gemeinsame Einordnungsinstanz bildet. In (65) werden mit Komparandum und Komparationsbasis zwei abstrakte Entitäten verglichen, nämlich ,Arger' und technischer Verstoßbeide Kohyponyme von , Unfallursache'. Man vgl. noch einmal: (64)

30

Pepsi leicht ist teurer als normale Cola.

Textuell Rekonstruierbares füge ich an dieser Stelle in den Beispielen ein, da es hier j a um die Konstituierung der GEI geht, die natürlich in j e d e m Fall möglich sein muß.

199 (64a) Pepsi leicht ist teurer als Zigaretten. (64b) Pepsi leicht ist teurer als eine Rose. (64c) Pepsi leicht ist teurer als Freiheit.

In allen Fällen werden Entitäten miteinander verglichen, denen ein Ausprägungsgrad der Eigenschaft zugeschrieben werden kann (auch wenn in (64c) mit Freiheit ein anderes Verständnis des Adjektivs ,teuer' mit ins Spiel kommt). Dies ist die Minimalbedingung für die Akzeptabilität eines Vergleichs; 31 weitere Bedingung ist - wie schon erwähnt - die Möglichkeit, eine Gemeinsame Einordnungsinstanz herzustellen: bei den kontextlosen Beispielen zeigt sich, wie ein entsprechender Kontext (re)konstruiert wird, um die Vergleiche akzeptabel und plausibel zu machen: (64a) könnte in einem Kontext,abendliches Ausgehen' geäußert werden, gemeinsame Einordnunginstanz wäre dann ,was man sich beim Weggehen so leistet', in (64b) etwa ,welche Geschenke man Freunden mitbringt'. (64c) allerdings könnte nur in einem sehr spezifischen Kontext Sinn ergeben, eine Gemeinsame Einordnungsinstanz müßte sehr weit gefaßt sein. In den Beispielen (66)-(68) werden jeweils belebte Entitäten miteinander verglichen, dabei handelt es sich außer in (68) immer um Personen. (66) setzt ein Komparandum ,ich (als Bibliothekarin)' einer Basis .andere Leute' (d.h. Nicht-Bibliothekare) gegenüber, und hat damit eine relativ weite Gemeinsame Einordnungsinstanz; (67) nennt mit Komparandum und Komparationsbasis zwei genauer eingegrenzte Personen(gruppen) ,Brandt und Kiesinger' ,Bundestagspräsident' und konstituiert damit als Gemeinsame Einordnungsinstanz die Gruppe der Politiker (oder vielleicht genauer: der prominenten und/oder aktiven Politiker bzw. Politiker in einem bestimmten Handlunszusammenhang); eine Komparationsbasis wie in (67)', die nur allgemein eine Person benennt, erfordert daher einen anderen, spezifischeren Handlungszusammenhang, der eine Gemeinsame Einordnungsinstanz stiftet. Beispiel (68) nennt mit dem Komparandum ,du', das hier auf ein kleines Kind referiert und der Komparationsbasis ,Wolf zwei Entitäten, die semantisch nicht so eng verwandt sind wie die eben genannten; aufgrund des Vortextes aber wird ein gemeinsamer Handlungszusammenhang sichtbar und damit auch die Gemeinsame Einordnungsinstanz: Eltern sprechen über die Angst ihres Kindes vor Wölfen, mit denen sich das Kind abends, wenn die Eltern nicht zu Hause sind, auseinandersetzen muß. (66)

Als Bibliothekarin liest man viel weniger als andere Leute, leider. (Texte I, xav, 129)

(67)

Sie brauchen (...) gar nichts versprechen. Herr Brandt und und Herr Kiesinger werden daran viel mehr interessiert sein als akkurat der Bundestagspräsident. (Texte I, xar, 178)

(67)' Herr Brandt und Herr Kiesinger werden daran viel mehr interessiert sein als Inga Fischer. (68)

... nie sagen, es is kein Wolf da, sondern sagen, du bist stärker als der W o l f (Texte III, xeg, 31 )

Die nächsten Beispiele zeigen Vergleiche, bei denen Komparandum und Komparationsbasis lokale und temporale Angaben bezeichnen (unproblematisch hier (69) und (70)). Interessant in diesem Zusammenhang sind (71) und (72): (69)

31

Und jetzt schreibt se mir aus der Schweiz, die warn in der Schweiz billiger [als hier in Deutschland], (BA, 47)

Daß diese Minimalbedingung aber oft nicht genügt, zeigt auch Beispiel (73) unten, bei dem zwar beide K o m p a r a n d a und beide Komparationsbasen hinsichtlich ihrer Größe eingeordnet werden können, aber kaum eine GEI herstellbar ist.

200 (70)

Wir haben unsere Getreideernte in diesem Jahr auch doch wesentlich schneller unter Dach und Fach gebracht als in den vergangenen Jahren. (Texte I, xas, 194)

(71)

N u n war vom Affen zur Badewanne gewiß ein Fortschritt. Aber der Mensch in der B a d e w a n n e war vom Glück weiter entfernt, als es der Mensch jemals gewesen ist. (Ba, 94)

(72)

In der Schweiz waren wir wesentlich glücklicher als dieses Jahr.

Die Beispiele (71) und (72) zeigen ein Adverbial als Komparandum (in der Badewanne, in der Schweiz), das auf den ersten Blick ein lokales Komparandum zu sein scheint; in Wirklichkeit handelt es sich mit dieser Charakterisierung um eine temporale, die durch die Ortsangabe als Zeitraum spezifiziert wird: vgl. den Vortext in (71); in (72) könnte etwa ein übergeordnetes Thema .Urlaub' (= Gemeinsame Einordnungsinstanz) sein, dann charakterisiert die Angabe in der Schweiz gleichzeitig auch eine bestimmte Zeit. Demnach würde in (72) etwa ein Komparandum ,(letztes Jahr) in der Schweiz' mit .dieses Jahr (in Italien)' verglichen werden, wobei die dem Hörer bekannte oder präsente Information weggelassen ist. Allgemeiner könnte man sagen, daß in Fällen wie (71) und (72) Komparandum und Komparationsbasis semantisch darin übereinstimmen, daß sie beide ein situatives Adverbial nennen. Beispiel (73) bezieht seine Ironie aus der Tatsache, daß die zum Vergleich herangezogenen Komparationsbasen in dieser Funktion nicht erwartbar sind und daß eine Gemeinsame Einordnungsinstanz nur schwer zu rekonstruieren ist; ebenso in (74). (73)

Das Boot ist größer als der Helm meines Neffen aber kleiner als der Garten meines Onkels. (Asterix bei den Briten)

(74)

Nachts ist es dunkler als draußen.

Die letzten beiden Beispiele (75) und (76) nennen mit Komparandum und Komparationsbasis jeweils verschiedene Handlungsmöglichkeiten, die miteinander verglichen werden, in (75) handelt es sich um Alternativen innerhalb eines eng umrissenen Handlungszusammenhangs (,was tun, wenn Ehepartner sich nicht mehr vertragen'), in (76) dagegen um einen sehr allgemeinen Handlungszusammenhang; damit ist die Gemeinsame Einordnungsinstanz in (76) weiter gefaßt zu formulieren (etwa .mögliche Handlungen von X in der Zukunft') (75)

Ah. ich mein, wenn . keiner nen andern Partner hat, dann findich Auseinanderziehen einlich vernünftiger als sich scheiden zu lassen, nem. (BA, 33)

(76)

Ach, X hat mir erklärt, daß er sich lieber scheiden ließe, als die Siegburger W o h n u n g zu nehmen. (BA, 138)

Wie die Beispiele gezeigt haben, ergibt sich die Gemeinsame Einordnungsinstanz immer aus der Komparativkonstruktion, der Rekurs auf spezifisches Wissen der Gesprächspartner ist dabei unterschiedlich groß.

3.1.4 Textuelle Charakteristika Im folgenden sollen Komparativkonstruktionen unter stärker textstrukturellen Fragestellungen analysiert werden. Dabei wird es zunächst vor allem auch um Aspekte im Zusammenhang mit der Komparationsbasis gehen, die ja - im Gegensatz zum Komparativ selbst und zum Komparandum - eine wesentlich größere Varianz bietet, insofern sie auch weggelassen

201 werden kann und häufig auch weggelassen wird. 3 2 Nach einigen allgemeinen begrifflichen Vorbemerkungen ( 3 . 1 . 4 . 1 ) werden zunächst (sprecherseitig) die Bedingungen für die Elision der Komparationsbasis ( 3 . 1 . 4 . 3 ) und die (hörerseitigen) Strategien zur

Rekonstruktion

( 3 . 1 . 4 . 5 ) genauer untersucht. Danach werden einige spezifischere Formen komparativischer Strukturen besprochen, die ebenfalls nur unter Einbeziehung textueller Gesichtspunkte adäquat analysiert werden können.

3.1.4.1

Begriffliche Vorbemerkungen

In den folgenden Abschnitten werden an verschiedenen Stellen textuelle Chrakateristika von Vergleichsstrukturen zur Sprache kommen. Dies macht es nötig, vorab einige begriffliche und terminologische Festlegungen zu treffen. Zunächst ist zu unterscheiden, a u f welchen sprachlichen (Kontext-)Bereich Bezug genommen wird: auf die Satzebene (das ist lokal, d.h. maximal zwei Äußerungen/Sätze umfassend) oder auf eine größere Ebene, die T e x t e b e n e bzw. mindestens eine Teiltextebene (global). Zu unterscheiden ist a u f der (Teil-)Textebene danach, ob Äußerungen bzw. Äußerungseinheiten zum Thema 3 3 des Textes gehören oder nicht. Eine Diskussion des Begriffs Textthema kann hier nicht erfolgen; 3 4 ich schließe mich der Auffassung von Klein und v. Stutterheim ( 1 9 9 2 , s. auch v. Stutterheim 1997: 15ff.) an, die davon ausgehen, daß für Textplanung und Textformulierung eine Quaestio der Ausgangspunkt ist, die inhaltliche und strukturelle Vorgaben setzt und somit einen integrierenden Rahmen bildet, innerhalb dessen aber durchaus Variation möglich ist. Davon ausgehend läßt sich nun unterscheiden zwischen der H a u p t s t r u k t u r eines Textes, zu dieser gehören diejenigen Äußerungen, die der durch die Quaestio gegebenen Vorgaben entsprechen, und der N e b e n s t r u k t u r , 3 5 zu dieser gehören diejenigen Äußerungen oder Äußerungseinheiten, die dem nicht entsprechen. 3 6 Was nun Vergleiche ganz allgemein betrifft, so kann für K o m parationsbasen in bezug a u f die Zugehörigkeit zu Hauptstruktur oder Nebenstruktur eine von den anderen Teilen der Vergleichsstruktur unabhängige Charakterisierung getroffen werden, m.a.W.: der Trägersatz kann zur Hauptstruktur gehören, die Komparationsbasis nicht (auch wenn sie (syntaktisch gesprochen) nicht satzförmig vorliegt, also etwa keine finiten Elemente aufweist). Komparationsbasen repräsentieren Situationen - besonders deutlich wird dies etwa bei den Modalitätsvergleichen (s. unten 3 . 3 . 3 . 1 ) - , auch wenn dies syntaktischformal nicht sichtbar wird. Eine spezifische Verteilung der einzelnen Elemente eines V e r -

32

33

34 35

36

Wenn im folgenden von weggelassenen oder elidierten Komparationsbasen die Rede ist, so ist damit immer gemeint, daß die Komparationsbasis in dem Satz selbst, der das komparierte Adjektiv enthält, nicht expliziert, also nicht mit als angeschlossen ist. Der Begriff des Themas ist in vielfältiger Weise besetzt; im folgenden soll er nach Möglichkeit durch bestimmte Zusätze spezifiziert werden. S. dazu ausfuhrlich v. Stutterheim (1997: 15ff) und die dort angegebene Literatur. Nebenstrukturen in den bei v. Stutterheim (1997: lOOff., 115ff„ 128ff.) untersuchten Texten sind entweder rahmenextern (be-inhalten also z.B. Kommentare oder Bewertungen) oder rahmenintern (spezifizierende Information); v. Stutterheim weist nach, daß Elemente, die zur Nebenstruktur gehören, sprachliche Charakteristika aufweisen; z.B. wird Subordination meist dann gewählt, wenn die entsprechenden Äußerungen der Nebenstruktur zuzuordnen sind (1997: 205ff.) - das kann auch erklären, warum satzförmige als- und w/'e-Gruppen Verb-Letzt-Stellung aufweisen (s. dazu 1.4.1). Ein ähnliches, früh entworfenes Konzept, das vor allem für Erzählungen konzipiert wurde, liegt vor mit Weinrich (1964 = 4 1 9 8 5 ) , der die Dichotomie „Vordergrund" und „Hintergrund" wählt.

202 gleichs hinsichtlich Haupt- und Nebenstruktur ist für Vergleichsstrukturen charakteristisch und soll im folgenden fur die einzelnen Vergleichstypen genauer analysiert werden. Auf der Satzebene können hinsichtlich der Informationsstruktur sprachlicher Einheiten folgende Unterscheidungen getroffen werden: einmal kann unterschieden werden zwischen bekannter und neuer Information (eine Unterscheidung die sich auf den Wissenskontext bezieht) und - im Grunde genommen als Spezialfall davon - zwischen vorerwähnter und neuer Information (eine Unterscheidung, die sich auf den sprachlichen Kontext bezieht); beides wurde oft (nicht getrennt) als Thema bzw. Rhema bezeichnet; 37 daß eine Unterscheidung nötig ist, zeigt sich gerade bei der Analyse der Vergleichsstrukturen und ihrer textuellen Charakteristika. 3 8 Schließlich kann auf der Satzebene - also lokal - weiterhin hinsichtlich des Informationsprofils bzw. Aufmerksamkeitsprofiis zwischen auffälliger und unauffälliger bzw. fokussierter und nicht fokussierter Information unterschieden werden. Gerade die letzte Unterscheidung stellt eher ein Kontinuum denn zwei strikt getrennte Kategorien dar; verschiedene sprachliche Mittel dienen dazu, Fokus zu kennzeichnen, wie etwa Akzent, Wortstellung, bestimmte fokussierende Ausdrücke. Dabei ist tendenziell meist neue Information fokussiert, bekannte/vorerwähnte Information nicht-fokussiert - aber es sind auch andere Möglichkeiten gegeben (s. genauer Lötscher 1983). Die verschiedenen Vergleichsstrukturen (Komparativkonstruktionen, Superlativkonstruktionen, die einzelnen Äquative) werden im folgenden auch in ihren textuellen Charakteristika analysiert; relevant ist dabei, welchen textuellen Status die einzelnen vergleichskonstituierenden Elemente (d.i. Komparandum, Komparationsbasis und Vergleichsaspekt) haben. Dabei wird für die Frage, ob ein Element zur Haupt- oder Nebenstruktur gehört, das Textthema bzw. das Teiltextthema und somit die jeweilige Quaestio herangezogen; im Unterschied zu den Untersuchungen bei Klein/v.Stutterheim (1992) oder v. Stutterheim (1997) muß bei der Analyse von Vergleichsstrukturen gerade bei den Komparationsbasen auch für Äußerungsteile, nämlich Phrasen, entschieden werden, welchen Status sie haben; da aber davon ausgegangen werden kann, daß Komparationsbasen zwar vielleicht nicht in jedem Fall syntaktisch Sätze repräsentieren, daß diese syntaktische Charakteristik aber von der kognitiven Struktur zu trennen ist und man in dieser Hinsicht annehmen kann, daß Komparationsbasen Situationen repräsentieren, ist es auch plausibel, den Äußerungsteilen der Komparationsbasis als Vertretern einer Situation einen eigenen textstrukturellen Status zuzuweisen. Für die Frage, ob ein vergleichskonstituierendes Element vorerwähnt ist oder nicht, wird der Kontext herangezogen (und natürlich auch sprachliche Indikatoren, wie z.B. Artikel); fur die Frage, ob ein Element bekannt oder neu ist, wird - soweit möglich - von einem angenommenen ,Standardwissen' ausgegangen; relevant ist dabei nicht, ob etwas wirklich Wissensbestand des Hörers ist, sondern ob der Sprecher davon ausgeht oder ausgehen kann, daß es Wissensbestand auch des Hörers ist. In der Frage der Fokussiertheit eines Elements werden sprachliche Mittel wie Akzent (bzw. Akzentuierbarkeit), Auftreten von Fokuspartikeln oder auch Wortstellung als Kriterium herangezogen.

37 38

S. dazu etwa die terminologische Übersicht bei Gülich/Raible (1977: 89). Wenn im folgenden die Begriffe Thema/Rhema bzw. thematisch/rhematisch verwendet werden, dann ist damit im weitesten Sinne bekannte (d.h. auch vorerwähnte) Information bzw. neue Information gemeint.

203 3.1.4.2

Die Komparationsbasis im Kontext: zur Forschungslage

Mit gewissen textologischen Bedingungen einer Komparativkonstruktion hat sich bisher als einziger - so weit ich sehe - Harweg ( 1 9 8 2 ) beschäftigt. (Textuelle Charakteristika anderer Vergleichsstrukturen waren nach meinem Kenntnisstand noch nie Thema einer sprachwissenschaftlichen Untersuchung.). Harweg geht aus von den in (nahezu) allen Darstellungen zum Komparativ untersuchten Sätzen des Typs Fritz ist größer als Lotte oder Rom ist älter als Paris, die - so Harweg - aus einem präkomparativischen (Fritz bzw. Rom) Vergleichsausdruck (i.e. Komparandum) und einem postkomparativischen (Lotte bzw. Paris) Vergleichsausdruck (i.e. Komparationsbasis) bestehen. Harweg will nachweisen, daß derartige Sätze nur dann grammatisch sind, wenn sie bestimmten Zusatzbedingungen genügen. Eine zentrale Schwäche der meisten bisherigen Untersuchungen zum Komparativ deckt er damit zwar auf, bleibt aber in selbst konstruierten Beispielsätzen und intuitiven Grammatikalitäts- und Akzeptabilitätsbeurteilungen haften. Harweg postuliert, daß die postkomparativischen Vergleichsausdrücke nicht völlig frei gewählt werden können, sondern textologisch vorbereitet sein müssen; z.B.: (i)

Bochum ist eine Stadt im rheinisch-westfälischen Industriegebiet. Sie ist, fur deutsche Verhältnisse, eine Stadt von etwa mittlerer Größe. Sie ist größer als Lüdenscheid und kleiner als Frankfurt am Main.

Harweg will am - für ihn ungrammatischen - Beispiel (i) zeigen, daß ein Sprecher nicht unmotiviert einen Vergleichsausdruck wählen kann - es sei denn, er würde die Beliebigkeit und Unmotiviertheit der Wahl der Städtenamen als solche sprachlich kennzeichnen, etwa durch beispielsweise. Wie (i) aber deutlich macht, ist nicht nur die textologische Vorbereitung entscheidend, sondern auch der gemeinsame Wissensbestand von Sprecher und Hörer. Das von Harweg (1982) als ungrammatisch bezeichnete Beispiel (wenn, dann ist dieses Beispiel ohnehin nicht ungrammatisch, sondern eher pragmatisch abweichend) ist selbstverständlich dann pragmatisch absolut einwandfrei, wenn z.B. eine Gruppe Touristen aus Lüdenscheid in Bochum eine Stadtrundfahrt macht, d.h. wenn dem Sprecher die Größe von Lüdenscheid bekannt ist und er annehmen kann, daß dies für den Hörer genauso gilt; das Wissen um die Größe von Frankfurt am Main kann man zum kulturellen Standardwissen eines Deutschen zählen. Zum anderen muß hier - wie sich im folgenden noch genauer zeigen wird - deutlich differenziert werden: einmal geht es um die Frage der „Motiviertheit" der herangezogenen Komparationsbasis, die auch etwas mit deren Verankerung im Wissen des Hörers zu tun hat, zum anderen geht es um das Wissen, welchen Ausprägungsgrad die mit dem Adjektiv bezeichnete Eigenschaft in Bezug auf die Komparationsbasis hat: ein Satz wie: Bochum ist größer als Lüdenscheid und kleiner als beispielsweise Harbin erfüllt zwar die Harweg'sche Bedingung, daß die Beliebigkeit der Komparationsbasis sprachlich gekennzeichnet ist, ist aber dennoch pragmatisch abweichend, weil die Größe der chinesischen Stadt Harbin beim Hörer nicht vorausgesetzt werden kann. Die von Harweg angeführten, die Unmotiviertheit anzeigenden Ausdrücke sind eine Möglichkeit, Vergleichsausdrücke zu grammatisieren, die andere Möglichkeit liegt darin, daß die Vergleichsausdrücke textuell vorbereitet sind. Zentral sind dabei Äußerungen, „die unter anderem dadurch ausgezeichnet sind, daß sie Vorgängerausdrücke jener postkomparativischen Vergleichsausdrücke enthalten" (1982: 241) - das kann im selben Gespräch sein, oder Bestandteil eines früheren Gesprächs sein. Harweg bringt folgendes Beispiel: (ii)

Wie alt ist eigentlich deine Mutter jetzt. - Fünfzig. - Und dein Vater? - Der ist etwas älter fünfundfunzig.

Der postkomparativische Vergleichsausdruck ist textuell vorbereitet und auch elidierbar. Die Möglichkeit zur Ellipse ist - so Harweg (1982: 242) - auch ein Gradmesser der Stärke der textologischen Determiniertheit. Die Betrachtung authentischer Beispiele zeigt jedoch, daß die Verhältnisse nicht ganz so einfach sind: Es gibt nicht genannte Komparationsbasen, die nicht oder kaum vorbereitet sind (z.B. unter den Bedingungen einer Überschrift, aber auch unter bestimmten semantischen Bedingungen, mehr dazu s.u.); umgekehrt werden auch textologisch stark vorbereitete und eingebettete Komparationsbasen nicht notwendigerweise ausgelassen. Ellipse und starke textologische Determiniertheit kookurrieren zwar oft, sind aber vermutlich prinzipiell voneinander unabhängig.

204 Diesen unmittelbar vorausgehenden - und damit elidierbaren - Vergleichsausdrücken stellt Harweg eine Reihe von Vergleichsausdrucken entgegen, die durch textologisch vergleichsweise entfernte Vorgängerausdrücke determiniert sind; diese Vorgängerausdrücke zerfallen in verschiedene Subkategorien: z.B. können postkomparativische und präkomparativische Vergleichsausdrücke in einer „auf eine attributive semantische Binäropposition gegründeten referentiellen Kontiguität" (1982: 242) stehen, etwa neu : alt in dem von Harweg angeführten Beispiel (iii): (iii)

Α.: Meiers haben einen neuen Wagen. - B.: So? Hast du ihn schon gesehen? - Α.: Ja. - B.: Und wie sieht er aus? - Α.: Es geht so. Allerdings besser als der alte. Diese von Harweg so hervorgehobene notwendige textologische Vorbereitung fuhrt - das läßt sich an authentischen Vorkommen empirisch belegen - dazu, daß die Komparationsbasis, also die a/s-Gruppe, oft weggelassen wird, weil sie aufgrund ihrer textologischen Vorbereitung, aber auch aufgrund anderer Kriterien, leicht erschließbar ist. Die Notwendigkeit der textologischen Vorbereitung ist aber einer anderen, weitergehenden Funktion der komparativischen Struktur zuzuschreiben, die in 1.1.1 schon kurz dargestellt wurde. Mit der Komparativkonstruktion wird nicht nur das Komparandum durch den Bezug auf die Komparationsbasis (indirekt) charakterisiert, es wird auch eine Übertragung von bekannten/gewußten Eigenschaften (genauer: Ausprägungsgraden von Eigenschaften) eines Objekts auf etwas anderes (Vergleichbares) verhindert. Das bedeutet aber auch, daß die Komparationsbasis fur Sprecher wie Hörer präsent sein muß.

Im folgenden sollen die textuellen Charakteristika eines komparativischen Vergleichs insbesondere mit Blick auf die Komparationsbasis unter zwei verschiedenen Fragestellungen betrachtet werden: 1. Welche Bedingungen (vom Sprecher aus betrachtet) liegen vor, wenn die Komparationsbasis ausgelassen wird (3.1.4.3)? Daran anschließend soll kurz der textstrukturelle Status von (genannten) Komparationsbasen besprochen werden (3.1.4.4). 2. Die hörerseitige Frage, wie die Komparationsbasis in einem gegebenen Text identifiziert und bestimmt werden kann. Letzteres wird auch genauer noch einmal die Komparativfunktion in die Analyse mit einbeziehen (3.1.4.5).

3.1.4.3 Bedingungen für die Elision der Komparationsbasis Die Frage, wann die Komparationsbasis bei einem komparativischen Vergleich mit als angeschlossen wird und wann nicht, kann nur bei einer textlinguistischen Herangehensweise adäquat analysiert werden. Daß diese Frage in der gesamten Forschungsliteratur keine Rolle spielt, dürfte nicht weiter überraschen; auch Hahnemann, die ja mit einem Korpus arbeitet, geht nur von a/s-Phrasen aus, die „besser oder schlechter tilgbar" (1999: 44) sind, je nachdem, ob die Komparationsbasis „aus dem Kontext erschlossen oder aufgrund des Weltwissens rekonstruiert werden kann". Genauere Bedingungen werden m.W. an keiner Stelle formuliert; dies soll im folgenden versucht werden. Wenn die Komparationsbasis nicht im Trägersatz mit als angeschlossen wird, ist sie entweder im Text vorerwähnt oder sie ist anderweitig präsent. 39 In beiden Fällen kann weiter dahingehend spezifiziert werden, ob der Ausprägungsgrad der mit dem Adjektiv bezeichneten Eigenschaft, der der Komparationsbasis zukommt und somit den Fixpunkt des Vergleichs darstellt, vorerwähnt bzw. anderweitig bekannt ist oder nicht.

39

Ich wähle im folgenden den Begriff ,präsent', weil er weiter ist als .bekannt', das sich eher nur auf den Wissenskontext bezieht (bekannt ist, was gewußt wird).

205 3.1.4.3.1 Vorerwähnte Komparationsbasis Wenn die Komparationsbasis explizit vorerwähnt ist - wobei es sich meist um eine lokale, d.h. relativ nahe Vorerwähnung handelt, meist in dem Satz, der der Komparativkonstruktion vorausgeht - , 40 dann kann sie im komparativischen Satz selbst wegen ihres thematischen und unauffälligen Status' problemlos weggelassen werden. Unter textuellen Gesichtspunkten lassen sich die Belege weiter danach unterscheiden, welchen textstrukturellen Status die anderen Bestandteile des komparativischen Vergleichs haben. 1. In (79)-(81 ) ist nur die Komparationsbasis vorerwähnt; Komparandum und Komparativ sind neu (rhematisch) und fokussiert. 41 Der Fixpunkt des Vergleichs, also der Ausprägungsgrad der mit dem Adjektiv bezeichneten Eigenschaft der Komparationsbasis bleibt in (79) und auch in (81) vage, in (80) läßt er sich aus dem Vortext ableiten (,können sich nicht offen gegen andere stellen' => ,sind nicht frei'). (79)

Das Wasser war durch Silberfolie markiert. Glas wäre besser gewesen. (Ke, 263)

(80)

Gleichwohl können die U S A als Hauptverursacher der globalen Erwärmung sich nicht offen gegen andere Länder stellen, die sich vom Klimakollaps bedroht sehen. Staaten wie Saudi-Arabien und Kuwait sind da freier. (Sp 14/1995, 38)

(81)

Daß er der erste grüne Justizminister der Republik wird, findet er „aufgrund meiner rechtspolitischen Vorgeschichte nicht unlogisch". Doch eigentlich wäre er lieber Innenminister geworden, zuständig für Ausländer, Asylrecht und die Polizei. (Sp 14/1995, 29)

2. In den folgenden Fällen sind sowohl Komparandum als auch Komparationsbasis vorerwähnt, aber nicht unbedingt in einen vergleichenden Zusammenhang gebracht. In diesem Fall ist lediglich die komparativische Form rhematisch: (82)

Die Deutschen seien ein hochmütiges Volk. Da lerne keiner Dänisch. In Dänemark lerne man auf allen Schulen Deutsch. Da sei man aufgeschlossener. (Ke, 259)

(83)

Sicher, normaler / ganz normale Cola hat mehr als, als Bier, aber es gibt ne ganz spezielle, die heißt Pepsi leicht, heißt die, gibt's kaum zu kaufen, ich glaub im Kaufhof in Köln die . ham se. Is auch viel teurer, un die hat ganz wenig Kalorien. (BA, 156)

(84)

Frauen sind Männern überlegen, weil sie schöner, intelligenter und überhaupt die bessere Hälfte der Menschheit sind. (Cosmopolitan 2/95, 129)

Der thematische und unauffällige Status von Komparandum und Komparationsbasis wird in (83) besonders deutlich, in dem beide in der komparativischen Struktur selbst ausgelassen sind, weil sie beide explizit vorerwähnt sind. In anderen Belegen, wie etwa (84), sind nicht nur Komparandum und Komparationsbasis vorerwähnt, sondern auch der Vergleich als solcher ist bereits thematisiert. In diesem Fall stehen die einzelnen Spezifizierungen des Vergleichs, d.h. die verschiedenen adjektivischen Charakterisierungen im Fokus. Der Fixpunkt des Vergleichs ist in (82) gut aus dem Vortext zu erschließen (,hochmütig / keiner lerne Deutsch'); in (83) muß der Preis von normaler Cola, der den Fixpunkt bildet, aus dem Wissensbestand abgeleitet werden, und in (84) bleibt der Fixpunkt relativ vage. 40

41

In manchen Untersuchungen (z.B. v. Stutterheim 1997: 62ff.) wird hier ein qualitativer Unterschied dahingehend gemacht, wie weit entfernt das jeweilige Element vorher erwähnt wurde (d.i. bei v. Stutterheim der Unterschied zwischen „Erhalt" und „Wiederaufnahme"); für die Vergleiche macht das - beim gegenwärtigen Stand der Analyse - aber offensichtlich keinen qualitativen Unterschied. Kriterium fur diese Zuordnung ist neben der Einbeziehung des Kontextes auch die Akzentstruktur; in (81) könnte allerdings auch nur das Komparandum fokussiert sein.

206 3.1.4.3.2

Präsente Komparationsbasis

In diesen Fällen ist die Komparationsbasis im Vortext nicht explizit genannt, aber aus verschiedenen Gründen und durch verschiedene Mittel präsent. Dabei lassen sich folgende Typen unterscheiden: 1. Wenn das Komparandum von seiner Semantik eine Art binärer Opposition bilden kann, dann ist die Komparationsbasis immer leicht zu erschließen und somit präsent, weil sie von dem oppositären Begriff gebildet wird - in diesem Fall ist die Komparationsbasis also aus dem sprachlichen Wissen ableitbar (ähnliches deutet auch Harweg 1982 an). (85)

[Überschrift] Reifeprüfung in Bayern: Abiturientinnen klar besser (SZ 5/8/98, L8)

(86)

[Überschrift] Ostdeutsche kucken weniger Fußball

(87)

Frau Will klammert sich hier an ein an ein Schweizer Beispiel, was seit jüngster Zeit in Kraft getreten ist, daß jugendliche Autofahrer eine höhere Prämie zahlen müssen. (Texte II, xcg, 127)

(88)

[Filmtitel] Meerjungfrauen küssen besser

In diesen Fällen ist die Komparationsbasis aufgrund der Semantik des Komparandums präsent: in (85) macht nur eine Komparationsbasis als Abiturienten Sinn (binäre Opposition .männlicher Abiturient - weiblicher Abiturient), in (86) als Westdeutsche (binäre Opposition .Ostdeutsche - Westdeutsche'), 4 2 in (87) als nicht-jugendliche. In (88) liegt eine Komparationsbasis als (andere) Frauen oder Jungfrauen nahe, sie ist jedoch nicht eindeutig zu rekonstruieren, weil es keine klare binäre Opposition gibt (außerdem muß man hier die besonderen pragmatisch-stilistischen Bedingungen eines Filmtitels berücksichtigen). Bei Begriffen, die zu mehr als einem anderen in Opposition stehen, ist die Komparationsbasis nicht in gleichem Maße präsent: es sind zwar mögliche Vergleichselemente präsent, aber es kann keines eindeutig als Komparationsbasis bestimmt werden; deshalb muß eine solche mit dem identifizierenden als angeschlossen werden: vgl. (86a) (im Unterschied zu (88)), das dann nur in der superlativischen Form (86b) wieder eindeutig zu interpretieren wäre, weil in diesem Fall das Komparandum gegen alle möglichen anderen Vergleichsobjekte abgegrenzt wäre (s. auch unten (111)). (86a) [Überschrift] Deutsche kucken weniger Fußball 43 (86b) [Überschrift] Deutsche kucken am wenigsten Fußball

Im folgenden Beleg (89) entsteht für das Komparandum ,die Chinesen' durch das Attribut ,in Indonesien lebend' eine kontextuell gesteuerte binäre Opposition, so daß eine Komparationsbasis ,als die Indonesier' leicht erschlossen werden kann. (89)

Der Händler... war ein Chinese. Ron ... versprach sich einiges von ihm, weil die in Indonesien lebenden Chinesen die korrekteren Geschäftspartner waren, die ihre Handwerker besser bezahlten und dafür auch eine exakter restaurierte Ware anbieten konnten. (We, 177)

Im Unterschied zu den im folgenden besprochenen Fällen kann aber die Komparationsbasis in den Beispielen, bei denen das Komparandum in einer binären semantischen Opposition 42

43

Wegen dieser naheliegenden semantischen Opposition ist (vor)kontextlos (Überschrift!) auch keine Interpretation möglich, die .Fußball' als Komparandum setzt und eine andere Sportart als Komparationsbasis. Das wäre nur bei einer adäquaten kontextuellen Stützung möglich. Die Interpretation, daß zwei Zeitpunkte verglichen werden (i.e. .Deutsche kucken jetzt weniger Fußball als früher') soll hier nicht gemeint sein (s. dazu unten 3.1.4.5.2).

207 zur Komparationsbasis steht, durchaus mit als angeschlossen werden, ohne daß der Vergleich redundant wirkt; man vgl. etwa die textuelle Fortsetzung von (85): (85a) Bayerns Abiturientinnen haben auch in diesem Jahr wieder besser abgeschnitten als ihre männlichen Mitschüler. ... Zehetmair betonte, daß die Abiturientinnen in 14 von 18 Fächern besser abgeschnitten hätten als die jungen Männer... (SZ 5/8/98, L8)

2. Eine weitere mögliche Bedingung, unter der die Komparationsbasis weggelassen werden kann, weil sie präsent ist, liegt vor, wenn es sich um gemeinsames Hintergrundwissen von Sprecher und Hörer handelt; dann bezeichnet die Komparationsbasis bekannte Wissensbestände. Dazu gehört vor allem das Wissen um die .Position' in der Situation, im Sprechzeitraum, d.h. es geht um das ,ich-hier-jetzt'. Komparationsbasen, die sich darauf beziehen, können problemlos ausfallen. So ist etwa in (90) die Komparationsbasis als bei uns44 aufgrund des gemeinsamen Sprechzeitraums zu rekonstruieren, in (91) die temporale Bestimmung als jetzt. (92) zeigt eine ,personale' Komparationsbasis (einzusetzen also ,als ich'/,als wir'), und in (93) schließlich findet sich eine Kombination: eine lokale, temporale und personale, kurz: situationale Verankerung im Sprechzeitraum, formulierbar etwa als: ,als wir hier jetzt haben'. (90)

... aber sonst so Sachen, zum Beispiel, die hat immer gegen Tampons gewettert, das war für sie der Abgrund der Sünde, ich weiß nich, warum. Und außerdem ungesund! Und jetzt schreibt se mir aus der Schweiz, die warn in der Schweiz billiger. (BA, 47)

(91a) 2001 werden Gas und Strom teurer. (91b) [Es] kommen auch wieder bessere Zeiten. (BA, 97) (92a) „ W e r ist stärker?" schrie der Riese mit mächtiger Stimme. (92b) [Reiseführer] Der Araber ist schneller beleidigt. (93)

Man müßte strengere Gesetze fur den Straßenverkehr haben ... (Texte II, xcg, 105)

In allen diesen Fällen ist der Fixpunkt des Vergleichs, d.h. der Ausprägungsgrad der mit dem Adjektiv bezeichneten Eigenschaft, die der Komparationsbasis zukommt, aus dem gemeinsamen Wissensbestand abzuleiten. Gemeinsam geteiltes Wissen von Sprecher und Hörer kann aber auch dann vorliegen, wenn es um übliche, normale und somit erwartbare Sachverhalte u.ä. geht. Wenn ein solchermaßen üblicher Sachverhalt oder ein in seinen Eigenschaften übliches Objekt die Komparationsbasis bildet, ist diese aufgrund des gemeinsamen Wissens so präsent, daß sie ebenfalls oft weggelassen wird, wie z.B. in (94) und (95): (94)

im April oder wann das war, ham wir uns en . City Kadett gekauft, en weißen. Da is diese Serie, is ausgelaufen, die von den alten Kadett, da ham die die billiger verkauft ... (BA, 101) —» billiger [als normal/sonst] 4 5

(95)

Wenn ich zunehme, kriege ich vor allem dickere Oberschenkel. - » dicker [als normal]

3. Präsent ist die Komparationsbasis auch dann, wenn der Komparativ mit einem Prädikat verbunden ist, das einen Zustand zu einem bestimmten Zeitpunkt zum Ausdruck bringt; v.a. finden sich hier Prädikate im (formalen) Futur (vgl. (96)), aber auch andere Strukturen (vgl. (97)). In diesem Fall bezeichnet die Komparationsbasis einen Zustand zu einem anderen 44

45

Die genaue Extension ist vage und kontextabhängig; im angeführten Beispiel ist die Extension ,bei uns in Deutschland' am plausibelsten. Zur Verdeutlichung gebe ich in den Beispielen in eckigen Klammern eine mögliche Formulierung der Komparationsbasis an. (Eine genauere Analye von (94) findet sich weiter unten in 3.1.4.5.2.)

208 Zeitpunkt, etwa dem der Äußerung (wie in (97a)) 4 6 oder des Ereignisses (wie in (97b)) und wird wegen ihrer Präsenz als solche nicht expliziert (s. dazu auch 3.1.4.5.2). (96) Der Hafer wird reicher sein (Texte I, xao, 80f.) —> reicher [als er jetzt ist] (97a) Ja, vielleicht is es morgen besser. (BA, 136) -> besser [als es jetzt ist] (97b) Nach ein paar Tagen wußten wir mehr. —> mehr [als wir vorher wußten] 4. Der Komparativ ist mit einem Prädikat verbunden, das eine Veränderung anzeigt (häufig finden sich hier Strukturen mit dem Verb werden)·, in diesem Fall bezeichnet die Komparationsbasis einen früheren Zustand, d.h. einen Zustand, der vor dem Ereigniszeitpunkt liegt, und wird als solche nicht expliziert (s. dazu auch 3.1.4.5.2): (98)

(99) (100)

Und daher rührt ja auch die Meinung, daß der Hafer höher wächst und vielmehr der Lein höher wächst (...) wenn der Faschinglauf drüber geht (Texte I, xao, 88) —> höher [als er jetzt ist] Sie wurde dicker. - » dicker [als sie war] Er stellte das Radio lauter. -> lauter [als es war]

5. Der Komparativ ist mit einem Prädikat verbunden, das einen hypothetischen oder irrealen Zustand zum Ausdruck bringt. In diesem Fall ist die Komparationsbasis in dem nicht-hypothetischen bzw. realen Zustand zu sehen. Dies ist sehr häufig dann der Fall, wenn der Komparativ in einem Konditionalgefiige (vgl. (101a) und (101b)) oder in einem Satz mit konjunktivischem Prädikat auftritt (vgl. (102a)/(102b)): 4 7 (101a) Werft die Decken weg, dann geht's doch schneller. (Kl, 174) - » schneller [als es sonst geht] (101b) dann is das en bißchen natürlicher, das Ganze. (BA, 106) -> natürlicher [als es sonst ist/wäre]. (102a) Ohne Witts Ambitionen „wäre es sicher einfacher gewesen" zurückzukommen (SZ, 24/1/ 1994, 16) —> einfacher [als es war] (102b) Das wäre besser für uns gewesen, sagte Sörensen, wenn wir uns an den englischen Menschen orientiert hätten. Das wäre für uns und für alle Menschen (...) besser gewesen. (Ke, 257) —> besser [als es war] 6. Der Komparativ tritt mit einem Prädikat auf, das eine Aufforderung ausdrückt, also ebenfalls einen Zustand fordert, der zum Sprechzeitpunkt nicht gegeben ist. In diesem Fall stellt die Komparationsbasis den zum Sprechzeitpunkt gegebenen Zustand dar (s. (103)): (103) ( 104) (105) (105)' (106)

46

47

Laufen Sie schneller! - » schneller [als Sie jetzt laufen] Mach das sorgfältiger! Seien Sie vorsichtiger! Sie müssen/sollten/könnten vorsichtiger sein. Höher, schneller, weiter

Wenn der zum Vergleich herangezogene Zustand den Zeitpunkt jetzt' betrifft, dann kann das Weglassen der Komparationsbasis auch wie weiter oben unter 2. damit erklärt werden, daß sie sich auf den aktuellen Sprechzeitraum bezieht. Insofern sind die einzelnen Typen nicht trennscharf bzw. anders formuliert: das Weglassen der Komparationsbasis kann oft auf mehrere Gründe zurückgeführt werden. Nicht jeder Komparativ mit konjunktivischem Prädikat stellt diesen Typ dar, es gibt auch solche, bei denen - ganz regulär - zwei Objekte hinsichtlich einer bestimmten Eigenschaft verglichen werden; z.B.: ... Mittwoch war besser [als Dienstag]! (BA, 94)

209 Das olympische Motto (106) zeigt die Minimalform einer Komparativkonstruktion: Komparandum und Komparationsbasis sind nicht genannt, sie sind präsent, weil sie aus dem Weltwissen abzuleiten sind; nur mehr der Komparativ wird genannt in der Funktion einer Handlungsaufforderung. Die verschiedenen besprochenen Typen zeigen, daß die Komparationsbasis immer dann nicht mit als im komparativischen Satz angeschlossen wird bzw. werden muß, wenn sie vorerwähnt, bekannt oder sonst irgendwie präsent ist. Dabei kann sie in den letztgenannten Fällen (3.-6.), in denen entweder verschiedene Zeitpunkte oder verschiedene ,Realitätsmodi' eines Sachverhalts verglichen werden, meist gar nicht genannt werden; ihr Auftreten fuhrt dann zu nicht oder kaum akzeptablen Äußerungen. Gemeinsam ist den Beispieltypen unter 3.-6. (Beispiele (96)-(106)) weiterhin, daß der Fixpunkt des Vergleichs vage bleibt, weil er nicht wichtig ist, relevant ist in diesen Beispielen die durch den Komparativ angezeigte Veränderung des Ausprägungsgrades einer Eigenschaft, nicht der Ausprägungsgrad (d.h. die Position auf der dem Adjektiv zugrundeliegenden Skala) selbst.

3.1.4.4 Textueller Status von genannten Komparationsbasen Die nächste Frage, die kurz untersucht werden soll, ist, ob die Komparationsbasis immer bekannt bzw. vorerwähnt und damit thematisch (wie Harweg 1982 annimmt) sowie unauffällig ist, oder ob es auch andere Fälle gibt. Zu diesem Zweck sind alle diejenigen Belege zu untersuchen, bei denen die Komparationsbasis in einer a/s-Gruppe in der Komparativkonstruktion expliziert wird. (Wenn sie gar nicht genannt wird, dann ist sie ja - wie im vorangegangenen gezeigt - immer vorerwähnt oder präsent, also thematisch und natürlich nichtfokussiert.) Die Frage heißt also: in welchen Fällen wird die Komparationsbasis explizit genannt? Hierbei lassen sich unterscheiden: 1. Fälle, in denen die Komparationsbasis im Vortext explizit erwähnt ist, aber dennoch in der komparativischen Struktur noch einmal genannt wird: (107)

Symbolisch soll es darstellen den Kampf zwischen Gut und Böse. Und zwar ist das Gute versinnbildlicht durch zwei Erzengel (...) Das Böse wird repräsentiert durch die Teufel (...) Und wie es nun so im Leben ist, die Teufel sind viel anziehender und amüsanter als die Engel. (Texte I, xab, 73)

(108)

Er arbeitete später als „white hunter" - als Berufsjäger also - , der Jagdtouristen auf Safaris begleitete - bis ihm das zu bunt wurde. Viele Wildhüter in afrikanischen Nationalparks sind früher wie er Berufsjäger gewesen und haben sich später besonnen, die Tiere lieber zu schützen als sie zu jagen. (Gr, 82)

In diesen Fällen, in denen die Komparationsbasis auch immer zur textuellen Hauptstruktur zu rechnen ist, dient die Nennung der Komparationsbasis zur Stützung der Vergleichsstruktur und zur Sicherung des Verständnisses; darüber hinaus wird auf diese Weise auch eine besonders dichte Textkohäsion und -kohärenz erreicht. 2. Fälle, in denen die Komparationsbasis nicht im Vortext expliziert wird, aber präsent ist, etwa aufgrund der semantischen Beschaffenheit der beiden Vergleichsglieder wie in (109), in dem die Komparationsbasis ,Männer' als (binärer) semantischer Gegensatz zum vorerwähnten Komparandum ,Frauen' präsent ist:

210 (109)

Frauen fahren besser Auto als Männer, bezahlen aber trotzdem die gleichen Versicherungsbeiträge.

3. Fälle, in denen die Komparationsbasis in keiner Weise textuell vorbereitet ist, aber aus dem gemeinsamen Hintergrundwissen der Gesprächspartner stammt (wie in (110)); in diesem Fall kann die Komparationsbasis, die hier immer der Nebenstruktur zuzurechnen ist, nicht weggelassen werden. 48 (110)

Und das is eine unerhörte Fähigkeit, die der Kerl hat (...), nichts ist sicher, j e d e Stalltür kann er ö f f n e n besser wie gestern der Doktor Heiding, nich? (Texte I, xao, 90)

4. Die bisher genannten Fälle zeigten alle Komparationsbasen, die mindestens bekannte Information waren. Die folgenden Beispiele (111) und vor allem (112) sind einige der wenigen Kandidaten für einen anderen (textuellen) Status der Komparationsbasis (nämlich als neue Information): (111)

Aber diese Ausländer, die seien doch alle wie die Geier. Warteten nur darauf, daß das Wild fällt. Haßten uns. Aber ein Däne sei immer noch besser als ein Italiener. Oder ein Gaffäsachse. Da sei ihm der Däne schon lieber. (Ke, 285)

(112)

[Aus einem Interview über die Münchner Schickeria-Szene:] „ W i e kam man in die Szene, und wie schnell war man wieder draußen?" „ W e r rein kam, war drin. Und draußen war man blitzartig: Wenn man kein Geld mehr hatte und keinen Job - das hat sich schneller rumgesprochen als eine Seuche. Das war schlimmer als Aids; man wurde nicht einmal mehr gegrüßt." (SZ 23/7/98, 14)

In (111) ist die Komparationsbasis Italiener' nicht vorerwähnt, und der Artikel ein könnte als Indiz für neue Information gesehen werden. Allerdings ist m.E. selbst in (111) die Komparationsbasis nicht als neue Information zu werten: durch das vorerwähnte Ausländer' ist zumindest ein Oberbegriff, ein thematischer Rahmen und damit eine Gemeinsame Einordnungsinstanz bereits vorgegeben. Somit kann ,ein Italiener'' nicht den Status neuer Information haben. 49 In Beleg (112) sind die beiden zum Vergleich als Komparationsbasis herangezogenen Ausdrücke ,Seuche' und ,Aids' nicht vorerwähnt oder präsent und auch in keiner Weise abzuleiten. Das scheint nun der oben gegebenen Beschreibung des Komparativs (s. 1.1.1) zu widersprechen, nach der die Komparationsbasis flir den Hörer bekanntes Wissen angeben muß. Was aber in (112) fur den Hörer bekannt ist oder als bekannt angenommen werden kann, ist der Fixpunkt des Vergleichs, d.h. der Ausprägungsgrad der mit dem Adjektiv bezeichneten Eigenschaft, die der Komparationsbasis zugeschrieben wird: daß ,Aids' einen hohen Ausprägungsgrad der Eigenschaft aufweist und eine Seuche sich .schnell' herumspricht, kann als bekanntes Wissen gelten. Damit ist der durch die Komparationsbasis angegebene Fixpunkt des Vergleichs für den Hörer bekannt und ftir die Interpretation der komparativischen Struktur auch heranzuziehen. 50

48

49

50

Dieser bei den Komparativstrukturen nicht sehr häufige Typ ist charakteristisch für die Modalitätsvergleiche (s. 3.3.3.4). D a aber ,Däne' nicht in einer binären Opposition zu einem anderen Begriff steht (im Unterschied z.B. zu dem oben in (86) erwähnten Begriff O s t d e u t s c h e ' ) , muß die Komparationsbasis stehen. Beispiel (112) zeigt aber, daß die von Harweg (1982) erwähnte Bedingung, der Sprecher könne einen Vergleichsausdruck (d.i. die Komparationsbasis) nicht unmotiviert wählen, so nicht zutrifft; allerdings stellt (112) eine ungewöhnliche Struktur dar, insofern die Komparationsbasis selbst eben nicht vorerwähnt, vorbereitet oder präsent ist.

211

Grundsätzlich läßt sich feststellen, daß die Komparationsbasis in den allermeisten Fällen mindestens aufgrund ihrer semantischen Nähe mit dem Komparandum im Text präsent ist.51 Meist ist sie darüber hinaus direkt vorerwähnt oder durch andere textuelle Indizien gestützt. Die explizite Nennung in der α/ί-Gruppe ist also in vielen Fällen redundant und dient vor allem der Verständniserleichterung und der stärkeren Textverflechtung. Komparandum und Komparativ dagegen können durchaus neue Information bringen und somit rhematischen Status haben. 5. Komparativkonstruktionen mit satzförmigen Komparationsbasen treten, wie schon erwähnt, nicht sehr häufig auf: wenn sie aber realisiert sind, so lassen sich meist bestimmte semantisch-funktionale Charakteristika erkennen. 52 So sind Komparationsbasen zum einen dann satzförmig realisiert, wenn sie einen vom Komparandum unterschiedlichen Zeitpunkt oder -räum anzeigen, d.h. also, wenn Ausprägungsgrade einer Eigenschaft zu verschiedenen Zeitpunkten verglichen werden (s. dazu genauer auch 3.1.4.5.2); in diesem Fall kann ein finîtes Verb in der Komparationsbasis die notwendige temporale Bestimmung liefern; z.B.: (113)

un, öh, jetz investiersde auch, vielleicht en bißchen mehr in die Ehe als / als das im Anfang der Fall war. (BA, 115)

Zum zweiten treten satzförmige Komparationsbasen dann auf, wenn mit ihnen eine mental existierende Eigenschaftsausprägung zum Audruck gebracht werden soll, also etwa Annahmen oder Vermutungen geäußert werden (s. (114a/b)) oder anderweitig ein Vergleich von Faktischem mit Nicht-faktischem stattfindet (s. (114c)). (114a) Vielleicht komme ein Wiedersehen schneller als man denkt? (Ke, 291) (114b) Die Bäume sind viel weiter weg, als ich angenommen habe. (Gr, 281) ( 114c) Müssen Frauen im italienischen Fernsehen also dümmer rüberkommen als sie in Wirklichkeit sind? (SZ 7/2/2000, 22)

3.1.4.5 Bestimmung der Komparationsbasis aus dem Kontext Im folgenden soll dargestellt werden, wie ein Rezipient eine nicht mit als identifizierte, also nicht im Trägersatz genannte Komparationsbasis eines komparativischen Vergleichs aus dem Kontext bestimmen kann. (Während also in 3.1.4.3 das Faktum der elidierten Komparationsbasen aus der Sprecherperspektive betrachtet wurde, geht es im folgenden um die Hörerperspektive.) Dabei soll auch die in 1.1.1 schon beschriebene Funktion des Komparativ(morphem)s noch einmal stärker berücksichtigt werden. Da mit dem Komparativ durch den Bezug auf die Komparationsbasis das Komparandum hinsichtlich eines bestimmten Ausprägungsgrades der bezeichneten Eigenschaft indirekt charakterisiert wird, findet also durch die komparativische Struktur eine spezifisch hörerbezogene Art der Wissensbearbeitung statt, die - einem allgemeinen Kommunikationsprinzip 51

52

Wo sie das nicht ist, wie in dem in 1.1.1 schon erwähnten Beispiel (i) Das Boot ist größer als der Helm meines Neffen, aber kleiner als der Garten meines Onkels, ist der Vergleich pragmatisch abweichend. Im Unterschied zu (141) ist in (i) ja auch der Fixpunkt des Vergleichs nicht bekannt, die Komparationsbasis also in mehrfacher Hinsicht beliebig. Zu einer genaueren funktionalen Charakteristik satzförmiger Komparationsbasen s. auch die Ausfuhrungen bei den Gradvergleichen (3.3.1.3.2).

212 gehorchend - vom Bekannten zum Unbekannten geht. Die Komparationsbasis und mit ihr der Ausprägungsgrad der ihr zugeschriebenen Eigenschaft stellt hierbei das bekannte dar, von dem der Vergleich ausgeht; insofern muß sie für Sprecher und Hörer präsent sein.53 Im folgenden soll an zwei Falltypen gezeigt werden, wie die Komparationsbasis jeweils identifiziert und bestimmt werden kann; dabei handelt es sich um zwei kategorial unterschiedliche Komparativstrukturen, bei denen einmal Ungleichheit an Entitäten und einmal Ungleichheit in der Zeit ausgedrückt wird.54 Es wird sich zeigen, daß beim zweiten Typ aufgrund seiner Struktur die Komparationsbasis systematisch weggelassen werden kann (und muß).

3.1.4.5.1 Positionierung zweier Entitäten auf der Adjektivskala (Ungleichheit an Entitäten) Der erste Beispieltyp betrifft Komparativkonstruktionen, mit denen Ungleichheit an Entitäten ausgedrückt wird; Komparandum und Komparationsbasis stellen also je verschiedene Entitäten dar, die aber so beschaffen sein müssen, daß sie vergleichbar sind, d.h. daß sich eine Gemeinsame Einordnungsinstanz konstituieren läßt. Meistens handelt es sich - wie gezeigt - bei Komparandum und Komparationsbasis um semantisch nah verwandte Begriffe, was natürlich die Aufgabe des Hörers bei elidierten Komparationsbasen erleichtert: er muß im Text rückläufig so weit zurückgehen, bis er ein Element findet, das (eben aufgrund der semantischen Verwandtschaft) in eine Vergleichsbeziehung zum Komparandum gebracht werden kann. Einen derartigen, ganz einfachen Fall stellt (115) dar: ,.Dienstag' ist das erste Element, das mit dem Komparandum Mittwoch' so viele Gemeinsamkeiten aufweist, daß es als Komparationsbasis bestimmt werden kann. Genauso in (116), wo der Komparativ mehr die Suche nach einer quantifizierbaren Komparationsbasis auslöst, die - rückwärtig verlaufend - in der Zahlenangabe 100000 zum Stillstand kommt. (Aufgrund der Semantik von Komparationsbasis und Komparandum ist damit auch der Fixpunkt des Vergleichs bestimmt.) (115)

B: Ginge bei Ihnen jetz ab Dienstag? A: Dienstag, hm/ B: beziehungsweise, Mittwoch wär besser! (BA, 94)

(116)

A: Jetz wernwer ma sehn, wenn ich ihn auf 100000 kriege, naja, dann/ B: Du w i l l s a u f 100000? A: ja, das isses mit Sicherheit wert. Ob es mehr wert is, weiß man nich. Er hat mehr dafür bezahlt, um es zu bauen, ne, aber es liegt an so ner miesen Straße. (BA, 124)

(117)

C: Ja, also, ich hab immer gehört, wenn ich zum Beispiel, wenn ich sa „Ich trink kein Bier, ich trink Cola, das hat weniger Kalorien", da lachen die mich alle aus, B: Jaj, das/ C: ne, Cola hat nämig viel! B: Sicher, normaler / ganz normale Cola hat mehr als, als Bier, aber es gibt ne ganz spezielle, die heißt Pepsi leicht, heißt die, gibt's kaum zu kaufen, ich glaub im Kaufhof in Köln die . ham se. Is auch viel teurer, un die hat ganz wenig Kalorien. (BA, 156)

53

54

Wie die Analyse in 3.1.4.3 und 3.1.4.4 gezeigt hat, ist dies auch immer der Fall: in den allermeisten Fällen ist die Komparationsbasis präsent; wo sie dies einmal (ausnahmsweise) nicht ist (wie in (141)), ist aber der Fixpunkt des Vergleichs bekanntes Wissen. In der Literatur, die ja im wesentlichen mit dem Beispiel Hans ist größer als Peter in verschiedenen Variationen arbeitet, wird somit nur der erste Typ betrachtet.

213 In vorangegangenen Beispiel (117) dagegen ist die Identifikation der Komparationsbasis etwas komplexer: hier sprechen die Beteiligten über den Kaloriengehalt von Cola und Bier. Sprecher Β fuhrt nun in Zeile 5/6 ein neues Objekt der Klasse Cola ein (,ne ganz spezielle, die heißt Pepsi leicht ') und charakterisiert diese genauer, zunächst hinsichtlich des Preises mit dem komparierten Adjektiv teurer (Zeile 7): die vom Komparativmorphem ausgelöste Suchanweisung nach der Komparationsbasis kommt hier nicht in einer die Komparationsbasis identifizierenden Partikel als zum Stillstand. Also muß der Text rücklaufend nach einer möglichen Komparationsbasis durchsucht werden, bis ein geeigneter Ausdruck als Komparationsbasis gefunden ist. Der erste (in der rückläufigen Richtung) mögliche Ausdruck ist ,5/er' (Zeile 5), was mit Pepsi immerhin den Status als Getränk gemeinsam hat, also als Vergleichbares in Frage kommt. Das Objekt ,Bier' weist zwar hinreichend Gemeinsamkeiten mit dem Komparandum auf, um als Komparationsbasis möglich zu sein, steht aber hier selbst nur als Komparationsbasis {,normale Cola hat mehr als Bier') - also im Hintergrund. Zentrales Thema in diesem Textausschnitt ist dagegen das Objekt ,Cola\ das auch wesentlich mehr Gemeinsamkeiten mit ,Pepsi leicht1, aufweist und deshalb als Komparationsbasis geeigneter scheint und dann auch als solche identifiziert werden kann. Der Fixpunkt (d.i. der Preis von Cola) ist im allgemeinen Wissensbestand zu suchen. Eine ähnlich komplexere Bestimmung der Komparationsbasis, die zeigt, daß nicht nur die Semantik der möglichen Komparationsbasis eine Rolle spielt, sondern auch der Status potentieller Komparationsbasen im Text, liegt vor im Beleg (118): (118)

Eigentlich sei Sörensen auf die Schweden nicht so gut zu sprechen. Aber Muten sei eine Ausnahme. Dänen und Schweden, das sei schon immer Hieb und Stich gewesen. Die einzelnen Menschen nicht, aber das Volk als Ganzes. Schon die Sprache, breit und ländlich. Und den Deutschen Erz zu liefern, das käme noch dazu. Die Norweger wären ein bißchen richtiger. Aber die ihrerseits ... (Ke, 272)

Die erste mögliche Komparationsbasis (beim rückwärtigen Textdurchlauf) für den Komparativ in Zeile 4 ist ,den Deutschen' (Zeile 3/4), das semantisch als Komparationsbasis zum Komparandum ,die Norweger' durchaus plausibel wäre (beide Ausdrücke bezeichnen Angehörige einer Nation). Der Ausdruck ,den Deutschen' steht nun im Dativ und ist an dieser Textstelle fokussiert; (Text-)Thema dieses Abschnittes ist dagegen der Ausdruck ,die Schweden' ; dieser (text-)thematische Status, verbunden eventuell mit anderen textuellen Hinweisen darauf, daß es in diesem Textabschnitt um den Vergleich von Skandinaviern geht, und hier auch eine Gemeinsame Einordnungsinstanz konstituiert wird, läßt dann als Komparationsbasis für den Komparativ nur den Ausdruck ,die Schweden' in Frage kommen. Ein hinsichtlich der Bestimmung der Komparationsbasis etwas anders gelagertes Beispiel ist (119): (119)

Und nun die Bedrängung durch die Dämonen, wie Sie s nennen wollen, jedenfalls is es sehr sehr sehr gefährlich. Da war ein Lauf in der Pödlau, die is ober dem Ort, wo Sie heute schlafen, w o Sie wohnen, die Gemeinde Pödlau. Und da is ein Lauf gelaufen und hat das übersehen, daß das Gebetläuten von Sankt Peter unten - die Kirche is in Sankt-Peter unten - oben haben sie keine - schon erklungen war, und plötzlich hat sich das Roß - also die vier zwei Burschen mit der Decke über - in die Luft erhoben. Und sie haben sich wehren und strampeln können, wie sie wollten, sie sind davongeführt worden. Und weg waren sie, nie mehr wieder hat man die gesehen. Oder eine andere, aber viel wahrere Begebenheit auch dort oben da is am Rand der Pödlau is ein Steilabfall nach unten gegen Sankt-Peter. (Texte I, xao, 93)

214

Auch in diesem Beispiel ist die Komparationsbasis nicht expliziert, also nicht durch als identifizierbar. Einen Hinweis auf die Basis liefert der mit dem komparierten Adjektiv (,wahrer') verbundene Ausdruck ,andere ... Begebenheit'·, die Suche nach der Komparationsbasis erfolgt im Textverlauf zurück und nimmt die ganze vorangegangene Erzählung als Komparationsbasis; diese soll hinsichtlich ihres Wahrheitsgehalts mit der nun folgenden in Beziehung gesetzt und verglichen werden. Von der komparativischen Funktion her analysiert, zeigt sich auch hier die generelle Funktion des Komparativs: Der Gesprächspartner hat die Geschichte gehört und ordnet sie hinsichtlich ihres Wahrheitsgehaltes auf einem bestimmten Punkt seiner (mentalen) Skala ein. Wenn der Sprecher nun sagt: ,oder eine andere' könnte ein Übertragung beim Hörer in Gang gesetzt werden, dergestalt, daß er diese folgende Geschichte im Wahrheitsgehalt genauso beurteilt wie die erste; diese Übertragung unterbindet der Sprecher durch den Komparativgebrauch, wobei hier auch der Ausdruck aber auf eine Wissens-Korrektur hindeutet, die beim Hörer in Gang gesetzt werden soll. 55 Speziell bei den Evaluationsadjektiven, mit deren Komparativ der Sprecher verhindert, daß der Hörer eine Bewertung auf ein vergleichbares anderes Objekt überträgt, ist es bisweilen wichtig, daß der Fixpunkt des Vergleichs, d.h. die Position des Ausprägungsgrades der der Komparationsbasis zugeschriebenen Eigenschaft, für den Hörer ersichtlich ist. Häufig findet sich deshalb bereits im Vortext nicht nur die Komparationsbasis, sondern auch ihre Bewertung. (120)

Mit der klirrenden Vorortsbahn ging es in die Stadt. S-Bahn war ja kinderleicht. U-Bahn schon schwieriger zu kapieren. (Ke, 310)

(121)

Die „Uralt-Taktik", bei der man sich im WC versteckt, findet der Schwarzfahrerexperte reizlos. ..Interessanter sind Techniken, bei denen man starke Nerven braucht..." (jetzt, 31/1/94, 4)

In (120) wird die Komparationsbasis zwar nicht durch als identifiziert; der durch die Komparationsbasis angegebene Fixpunkt wird aber im Vortext expliziert (S-Bahn - kinderleicht). Die Bestimmung der Komparationsbasis wird im Vortext also zweifach gesichert: durch ein genanntes Objekt, das genügend Gemeinsamkeiten mit dem Komparandum aufweist (,SBahrí Ό· ,U-Bahn'), dem dann noch eine vergleichbare Eigenschaft (auf der selben Skala - liegend) zugeschrieben wird, die einen geringeren Ausprägungsgrad aufweist als die mit dem komparativischen Adjektiv bezeichnete. Auch in (121) wird die Komparationsbasis im Vortext explizit eingeführt (,Die Uralt-Taktik findet er reizlos'). Damit ist das Wissen um den Ausprägungsgrad der entsprechenden Eigenschaft der Komparationsbasis bereits aktualisiert und präsent; deshalb wird diese nicht mehr in einer alsGruppe expliziert.

55

Ein anderer Fall liegt in Beispielen wie (i) vor, bei denen im angenommenen Vorwissen des Hörers die zur Diskussion stehenden Objekte auf differenten Punkten positioniert sind und durch den Komparativ die Position der beiden Objekte in ihrer Richtung vertauscht wird. Hier könnte man spezifisch von einer Korrektur des Hörerwissens durch den Komparativ sprechen. Das erklärt dann auch, warum die Komparationsbasis explizit verbalisiert ist: der Sprecher will ganz sicher gehen, daß der Hörer die Korrektur richtig vollzieht, (i) A: kennen Sie Mitscherlich? - B: wenig, obwohl ich Bibliothekarin von Beruf bin, kenn ich ihn also wenig leider [...] ich hab s leider nur gehört. Als Bibliothekarin liest man viel weniger als andere Leute, leider. (Texte I, xav, 129)

215 3.1.4.5.2 Ausprägungsgrade zu verschiedenen Zeitpunkten (Ungleichheit in der Zeit) Eine weitere prinzipielle Art des Umgangs mit Wissen ist es, solange keine expliziten Hinweise gegen diese Annahme auftreten, davon auszugehen, daß ein bestimmter Zustand bzw. eine bestimmte Eigenschaft an einer Entität zeitliche Kontinuität hat, d.h. zu verschiedenen Zeitpunkten gleich (gültig) ist. Auch hier kann der Komparativ eine solche Annahme spezifizieren, indem durch den Gebrauch des Komparativs der Ausprägungsgrad einer Eigenschaft, die einer Entität zugeschrieben wird, zu unterschiedlichen Zeiten als verschieden charakterisiert wird. Mit dem Komparativ wird dann eine Veränderung in der Zeit angezeigt; 56 vgl.: (122)

Kanzler Kohl war in glänzender Laune und um fünf Kilo leichter als vor seinem Urlaub.

(123)

Ulla studierte jetzt Anglistik. Braungebrannt und magerer. (Ke, 252)

Wenn bei Komparativkonstruktionen, die eine Veränderung in der Zeit anzeigen, die Komparationsbasis nicht explizit genannt ist, was sehr häufig der Fall ist, dann ist sie doch aus anderen Kontextsignalen erschließbar; wie in (123) etwa aus dem temporalen Adverb jetzt, aufgrund dessen die Komparationsbasis ,vor dem mit jetzt' bezeichneten Zeitpunkt' identifiziert werden kann. Ein anderer Beispieltyp sind Äußerungen wie in (124); hier wird das durch den Komparativ charakterisierte Referenzobjekt in eben der besprochenen Eigenschaft spezifiziert und damit von der .normalen', üblichen und insofern erwartbaren Form abgegrenzt. Die Komparationsbasis ist damit die übliche und erwartbare Ausprägung der entsprechenden Eigenschaft, die a/s-Gruppe könnte lauten ,als sonst, als üblich, als erwartet'. Da diese Komparationsbasis leicht erschließbar ist, fehlt sie in den meisten Fällen (s. vorne 3.1.4.3.2). (124)

im April oder wann das war, ham wir uns en . City Kadett gekauft, en weißen. Da is diese Serie, is ausgelaufen, die von den alten Kadett, da ham die die billiger verkauft ... (BA, 101)

Beispiel (124) läßt sich folgendermaßen analysieren: Ausgangspunkt ist der beim Hörer existierende Wissensbestand, daß zum Verkauf stehende Objekte eine bestimmte Summe kosten; und dies gilt fur jeden einzelnen Vertreter der gleichen Klasse mindestens über einen bestimmten Zeitraum. In Äußerung (124) wird nun durch den Komparativ dieses Wissen in spezifischer Weise bearbeitet. Die durch den Komparativ angezeigte Veränderung in der Zeit ist hier auch handlungsrelevant, nämlich als Begründung für die vorher erwähnte Handlung. Für (124) kann darüberhinaus vermutet werden, daß die Gesprächspartnerin nicht weiß, wieviel der Kadett tatsächlich kostet - sie braucht es aber auch nicht zu wissen; wichtig ist v.a. die Relation: nur der Unterschied im Ausprägungsgrad der Eigenschaft stellt den Status eines Arguments ftir die Handlung ,Kaufen' dar. Ähnlich wird in den Beispielen (125) und (126) der Ausprägungsgrad einer bestimmten thematisierten Eigenschaft abgehoben von einem ,üblichen' und damit erwartbaren anderen Ausprägungsgrad zu einem anderen Zeitpunkt, der meist erschlossen werden kann (s. (125)), aber auch genannt werden kann (s. (126)). Der nicht-übliche, nicht erwartbare Zustand wird damit auch fokussiert. Verglichen wird hier also nicht der Ausprägungsgrad einer Eigen-

56

Bestimmte Ergebnisse zum Erstspracherwerb (etwa Gitterman/Johnston 1983) legen nahe, daß Kinder Veränderungen in der Zeit leichter und früher sprachlich und kognitiv fassen als Unterschiede an Objekten.

216

schaft an zwei verschiedenen Entitäten, sondern die Ausprägungsgrade zu zwei verschiedenen Zeitpunkten. Beispiele wie (127), bei denen ebenfalls eine Komparationsbasis ,als normal' o.ä. ergänzt werden kann, zeigen den Übergang zu den indifferenten' Komparativen (s. 3.1.4.6). (125)

A: aber, wenn irgendwas genau feststeht, dann gebrauchs du ,werden' jedenfalls nich. B: N e e . na . Vielleicht im Schriftdeutsch. A l s o hier, wenn ich hier Briefe schreibe, dann iiberlegik natürlich schon jenauer (BA, 108)

(126)

A: Ich hab bisher no nich zugenommen. So Weihnachten. Aber R natürlich! B: Ja, ich hab auch e t w a s . es geht zwar, aber / ich merk es sofort, hab dann dickeren Bauch als sonst, ne. (BA, 71)

(127)

Herr... - die Straßen sind überlastet, meint er, eine Verringerung der Geschwindigkeit würde weitere Verstopfungen verursachen, die Autoindustrie muß bessere Autos bauen, die auch bei nasser Straße höhere Geschwindigkeiten zulassen. (Texte II, xcg, 130)

Spezifische Strukturen zum Vergleich des Ausprägungsgrades einer Eigenschaft an einer Entität zu verschiedenen Zeitpunkten sind zum einen Verbindungen mit werden und Komparativ und zum anderen sekundäre Prädikationen, die im folgenden genauer analysiert werden.

3.1.4.5.2.1 Komparative mit werden Das Verb werden bezeichnet - im weitesten Sinne - eine Veränderung und paßt somit ideal zur generellen Bedeutung des Komparativmorphems, auf zwei Punkte zu verweisen. Die angezeigte Veränderung in Kombination mit dem Komparativ bedingt, daß auch hier nicht zwei verschiedene Entitäten verglichen werden, sondern daß es um die Veränderung des Ausprägungsgrades einer Eigenschaft an einer Entität im zeitlichen Verlauf geht, d.h. verschiedene Zeitpunkte verglichen werden. Durch das Verb werden wird also eine zeitliche Veränderung ausgedrückt und damit eine Zeitskala aufgerufen, die auf die Adjektivskala projeziert wird. Graphisch läßt sich damit ein Satz wie (128) folgendermaßen darstellen: (128)

Dein Spanisch wird immer besser. werden <

χ χ > I I Entität zum Entität zum

Zeitpunkt t, Zeitpunkt t 2 = Komp.basis = Komparandum

Abbildung 26: Komparativkonstruktionen mit werden

Beide Punkte auf der dem Adjektiv zugrundeliegenden Skala bleiben aber relativ vage, sie sind aus den Tempusformen des Verbs und anderen temporalen Angaben im Kontext zu erschließen. Die Komparationsbasis wird systematisch weggelassen (s. 3.1.4.3.2); zur Fixierung des in der Komparationsbasis genannten Zeitpunkts aus dem unmittelbaren Kontext vgl. den Unterschied zwischen (129) und (130): (129)

Im Radio haben sie gesagt, daß das Wetter besser wird, [als es jetzt ist]

(130)

Letzten Montag hat es geregnet, aber dann wurde das Wetter besser, [als e s (am Montag) war]

217 Das Tempusmorphem im Verb werden verweist also deiktisch auf den fur die Komparationsbasis relevanten Zeitpunkt. Aber meistens kommt es auch nicht auf eine konkrete Identifizierung der beiden (Zeit-)Punkte an, sondern um die Veränderung an sich; z.B.: (131)

[Kontext: Abnehmen] B: Ja, ich komm nich auf die Knochen! Das hab ich em/sooo seh ich einlich no ganz normal aus, der Bauch is en bißchen flacher geworden . Und die Schultern sinn bißchen spitzer geworden. so, un das Kinn auch ... So. Das isses. (BA, 158)

Die im Verb werden angezeigte Veränderung kann auch in ihrem zeitlichen Verlauf in Phasen bzw. in Abschnitte eingeteilt werden (in der Komparativkonstruktion wird dies mit entsprechenden Iterativ-Adverbialien angezeigt); in diesem Fall dient jeder Fixpunkt als Basis fur die nächste Veränderung. Der Anschluß einer Komparationsbasis mit als ist ausgeschlossen (s. (132)): (132)

Meine Entzündung wird täglich schlimmer /*als am Tag davor / *als vorher.

(133)

... und die Verkehrsdisziplin wird ja auch von Jahr zu Jahr besser. (Texte II, xcg, 88)

Aufgrund dieser Einteilung in Abschnitte auf der durch werden aufgerufenen temporalen Skala können derartige Äußerungen nicht mit der Positivform eines Adjektivs verbunden werden (s. (132a)/(133a)) - im Unterschied zu Konstruktionen wie (134), das impliziert, daß die durch werden angezeigte Veränderung ihre Erstreckung bis zum Pol hat. (132a) *Meine Entzündung wird täglich schlimm. (133a) *Die Verkehrsdisziplin wird von Jahr zu Jahr gut. (134)

Das Wetter wurde gut.

Ähnlich wie die iterativ-phasierenden Ausdrücke täglich, von Woche zu Woche u.ä. wird auch immer sehr häufig in Komparativkonstruktionen mit werden verwendet; immer hat ebenfalls eine tendenziell iterative Bedeutung, nämlich punktuelle' Wiederholungen auszudrücken. In Verbindung mit einem Komparativ verweist immer auf eine Veränderung des Ausprägungsgrades der Adjektiveigenschaft, die kontinuierlich verläuft, nicht regelmäßig untergliedert wie bei den oben angeführten Ausdrücken. Auch in diesen Beispielen zeigt sich, daß die absolute Position von Komparandum und Komparationsbasis nicht weiter relevant ist; relevant ist nur die Veränderung an sich, also die differente Position von Komparandum und Komparationsbasis (s. (135)). In Beispiel (136) expliziert die Sprecherin die Veränderung, d.h. den Abstand der beiden Punkte auf der Skala, noch genauer. (135)

B: Ja, wie lang bist du verheiratet? A: Fünf Jahre! B: Fünf Jahre? Ach! . Naja, is ja gar nich so schlimm! A: ich hätte nie jeglaubt, daß es überhaupt mal so lange dauert! ( ) Selbst ganz überrascht! .. Aber es wird immer besser, glaubich. (BA, 114)

(136)

[Situation: Das Meerschweinchen ist krank.] A:..., es kommt kaum was hinten raus, und es wird hinten immer dicker! B: Ja, wenn's ja nichts frißt, kann ja auch hinten nix rauskommen! A: Jaja.. A b e r . es bläht sich so auf, es is hinten also . bestimmt dreimal so breit wie vorne. ((2s)) Gestern war's hinten wohl so zweimal so breit und ietz is es noch viel dicker geworden. (BA, 140)

Aufgrund der beschriebenen Funktion ist immer in Verbindung mit dem Komparativ in dieser Bedeutung (eine kontinuierliche Veränderung anzeigend) nur in Komparativstrukturen

218 möglich, bei denen mit dem Prädikat eine Veränderung bezeichnet wird, also ein Vergleich in der Zeit (s. (137)): (137a) *Sie ist immer größer/dicker als ich. (137b) *Er hat immer längere Beine als ich.

Bei Entitäten, die verändert werden können, kann sich der Bezug von immer allerdings ändern; so gibt etwa (137a) dann eine plausible Interpretation, wenn sich immer auf beliebige Zeitpunkte des Vergleichens bezieht; z.B.: ,wann immer ich ihre Größe mit meiner verglichen habe, hatte ihre Größe einen höheren Ausprägungsgrad'. Bei normalerweise nicht veränderbaren Zuständen ist diese Aussage nicht sinnvoll, deshalb kann immer nicht auftreten. Die durch werden angezeigte dynamische Veränderung kann auch sprachlich weniger explizit auftreten (wie in (138)). Cruse (1976: 285) interpretiert (das englische Gegenstück) m.E. fehl, wenn er - aufgrund der fraglichen Akzeptabilität bzw. ,oddness' von (138b) schließt, daß es sich hier um ein anderes ,besser' handelt („must contain a different better")·. (138)

Meine Kopfschmerzen sind besser.

(138a) ??Meine Kopfschmerzen sind besser als deine. (138b) ??My headache is better than yours. ( 138c) Meine Kopfschmerzen sind jetzt besser. [—> besser, als sie es zu einem anderen/früheren Zeitpunkt waren]

Das Prädikat ist muß hier resultativ als Verkürzung von ist geworden analysiert werden; d.h. es können hier nicht zwei verschiedene Entitäten verglichen werden (deshalb ist die angegebene Komparationsbasis in (138a) und (138b) nicht zulässig), sondern auch hier wird eine Entität {,Kopfschmerzen1) im Ausprägungsgrad der entsprechenden Eigenschaft zu zwei verschiedenen Zeitpunkten verglichen. Also wird auch hier eine temporale Skala mit der dem Adjektiv zugrundeliegenden Skala zur Deckung gebracht. Ein sprachliches Signal für diese resultative Interpretation kann etwa auch ein Temporaladverb wie jetzt (s. (138c)) sein. Lediglich dann, wenn die Veränderung im Ausprägungsgrad einer Eigenschaft auf bewußte Einwirkung zurückzuführen ist, kann in einer relativ komplexen Struktur die Veränderung an einer Entität mit der Veränderung an einer anderen Entität verglichen werden; wie etwa: (139)

[Beim Basteln] Meine Puppe ist besser geworden als deine.

Ein spezifischer Fall liegt vor in Konstruktionen vom Typ (140) und (141); diese können nur mit Verben verwendet werden, die selbst eine dynamische Komponente haben und damit Zeitveränderungen anzeigen können. Deshalb ist ein Satz wie (142) inakzeptabel: (140)

Und da saßen wir nun auf dem Berg und kamen nicht mehr runter, und es wurde kalt und kälter, und wir hatten echt Angst, ob wir die Nacht ohne größeren Schaden überstehen würden.

(141)

Sie wurde rot und röter.

( 142)

* Er ist dumm und dümmer.

(143)

Sie ist schöner als schön.

Interessant ist hier vor allem, daß vom Adjektiv-Pol aus (in (140) kalt, in (141) rot) weiter gesteigert wird: der Fixpunkt des Vergleichs ist eine Position am Pol. Da also mit dem Komparativ darüber hinausgegangen wird, können Beispiele vom Typ (140) eine echte Steigerung bzw. Intensivierung anzeigen. In dieser Hinsicht gleichen sie Strukturen vom Typ (143).

219 3.1.4.5.2.2

Sekundäre Prädikationen

Komparative in sogenannten sekundären Prädikationen lassen sich ähnlich analysieren wie die gerade besprochenen Strukturen mit werden. Sekundäre Prädikate ganz allgemein sind Konstruktionen, in denen neben dem (verbalen) Haupt-Prädikat noch ein weiterer Prädikatsausdruck zu finden ist. Man vergleiche die einfache Prädikation in (144) mit der syntaktisch und semantisch komplexen in (145). ( 144)

Sie trinkt ein Glas Wasser.

(145)

Sie trinkt das Glas leer.

( 146)

Sie trinkt das Wasser warm.

Oppenrieder (1994) unterscheidet zwei grundlegende Typen von sekundären Prädikationsstrukturen, einmal solche, in denen das Hauptprädikat als „Wirtsausdruck" auftritt wie in (145), und solche, bei denen andere Konstituenten als „Wirtsausdruck" dienen, wie in (146). Für die hier behandelten Strukturen mit Komparativ ist nur der erste Typ sekundärer Prädikate von Interesse. Deren Kennzeichen ganz allgemein ist, daß das von der Akkusativ-NP bezeichnete Objekt in den vom sekundären Prädikat - meist einem Adjektiv - bezeichneten Zustand übergeht. Oppenrieder (1994) spricht hier von Resultativen. Dieses Übergehen in einen anderen Zustand kann nun sehr gut mit einer Komparativform bezeichnet werden, womit dann also zum Ausdruck gebracht wird, daß sich ein Objekt durch die mit dem Hauptprädikat angezeigte Handlung hinsichtlich des Ausprägungsgrades der mit dem Adjektiv bezeichneten Handlung verändert, und zwar in Richtung auf den Adjektivpol zu: (147)

Sie schenkt das Glas voller.

( 148)

Sie schneidet die Haare kürzer.

(149)

Die muß alle meine Hemden und Hosen enger machen. (BA, 153)

Das „Wirtsprädikat" (Oppenrieder 1994) muß eine Aktion, eine mögliche Zustandsveränderung bezeichnen, deshalb treten hier transitive Verben auf; das Resultativprädikat muß eine Veränderung auf einen anderen Zustand hin bzw. einen Endzustand hin bezeichnen können; dafür eignen sich neben Adjektiven wie in (145) sehr gut auch Komparativformen, die eine Veränderung implizieren (vgl. (147)-(149)). Eine mögliche Paraphrase zeigt, daß auch bei diesen sekundären Prädikationen mit Komparativ werden enthalten ist; vgl. (149a). Auch hier ist - wie bei den Konstruktionen mit werden - die Komparationsbasis aus der Konstruktion erschließbar: Komparationsbasis ist der Zustand vor dem Beginn der mit dem Hauptprädikat bezeichneten Handlung. Da die Komparationsbasis also einfach abzuleiten ist, wird sie nicht genannt bzw. kann sie nicht genannt werden (s. (149b)). (149a) Sie macht die Hose enger

Sie bearbeitet die Hose so, daß sie enger wird.

(149b) Sie macht die Hose enger ?als sie vorher war.

Aufgrund der beschriebenen Funktion dieser Konstruktionen ist auch hier die Verbindung mit iterativ-phasierenden Ausdrücken wie täglich und die Verbindung mit immer möglich. ( 150)

Sie schneidet die Haare täglich kürzer.

(151)

Sie macht ihren Rock immer kürzer.

220 3.1.4.6

Indifferente Komparative

Die folgenden Komparativstrukturen stellen Verwendungen dar, bei denen die Komparationsbasis nie genannt wird. Gezeigt werden soll, daß auch diese Komparative nicht kategorial von anderen unterschieden werden müssen, wie dies in der Literatur vorgeschlagen wird. Damit soll auch dafür plädiert werden, daß es nur einen Typ von Komparativ gibt.

3.1.4.6.1

Beschreibungen in der Literatur

In der Literatur werden im wesentlichen die Beispiele eine jüngere Dame, ein älterer Herr oder auch eine längere Reise als besondere Komparativverwendungen bezeichnet und recht unterschiedlich erklärt. Schon 1955 hat H. Renicke als ,,interessante[n] komparativische[n] Sonderfall" (1955a: 69) die Tatsache bezeichnet, daß z.B. ein älterer Mann jünger ist als ein alter Mann. Dabei geht er davon aus, daß der Komparativ immer die Grundstufe steigert, daß aber in Fällen wie: gestern wurde ihm die Arbeit schwer, heute aber geht sie ihm leichter von der Hand der Komparativ orientiert ist zu „,leicht' bzw. zum negierten Positiv ,nicht leicht', der hier dem Sinn nach zugrunde liegt, für den aber das deutlichere und einfachere schwer steht". Er bezeichnet das als Inversionskomparativ, bei dem der Komparativ eine Mittelstellung einnimmt („größere Fragmente" stehen zwischen kleinen und großen Fragmenten; 71 f.) und durch diese Mittelstellung in Bezug auf sein Verhältnis zum entsprechenden Positiv die Bedeutung der Abschwächung erhält. Diese Auffassung zieht sich durch viele Untersuchungen. Ausgangspunkt der Argumentation ist immer eine Beobachtung wie: „eine jüngere Mitarbeiterin ist nicht jünger, sondern älter als eine junge Mitarbeiterin". Methodisch interessant ist, daß in den meisten Fällen hier ein Wechsel in der Art der Argumentation erfolgt, meistens wird bei der Analyse dieser Komparativverwendung nämlich ontologisch argumentiert. Davon ausgehend wird dem Komparativ nun nicht - wie in allen sonstigen Verwendungen - die Funktion der Steigerung, sondern die der Minderung zugeschrieben; Komparativ, so heißt es, drücke hier einen niedrigeren bzw. geringeren Grad aus (Brinkmann 1971: 106), eine Begriffsminderung (Erben 1980: 187), eine gewisse Abschwächung (Admoni 1982: 80), eine Abschwächung des Positivs bzw. einen geringeren Grad als der Positiv (Helbig/Buscha 1991: 305) oder habe „nicht steigernde, sondern abschwächende, mindernde einschränkende Bedeutung" (Duden s 1995: 295). Oft wird die Form dann auch so erklärt, daß der Komparativ bzw. das ganze Subsystem Positiv Komparativ - Superlativ nicht auf ein einzelnes Adjektiv sondern auf zwei Adjektiv-Antonyme, auf die binäre Adjektiv-Opposition bezogen wird. Zu alt etwa gehört ein Gegenwort (vgl. Brinkmann 1971: 106, Heidolph/Flämig/Motsch 1984: 613; Duden s 1995: 295), nämlich jung. Und bei älterer Herr soll nicht die Positivstufe des Adjektivs alt, sondern die polar entgegengesetzte Positivstufe des Gegenworts jung gesteigert werden. Diese Erklärungen sind in meinen Augen beide unbefriedigend: zum einen wäre es relativ ungewöhnlich, wenn ein und dasselbe sprachliche Mittel manchmal das Gegenteil dessen ausdrückt, was es sonst ausdrückt; genauso unbefriedigend ist es m.E. auch, wenn der Komparativ älter plötzlich eine Steigerung von jung darstellen würde. Reiter dagegen sieht in dieser Komparativverwendung vor allem eine kommunikative Strategie; er geht davon aus, daß der Hörer als Vergleichsobjekt (d.i. Komparationsbasis) einsetzen kann, was er will. Damit schreibt er dem Komparativ rein soziale Funktion zu. Und pointiert formuliert er: „Älter ist nicht jünger als alt (...) Vielmehr ist älter freundlicher als alt" (Reiter 1979: 115). In eine andere Richtung geht Engel (1991) in seiner Grammatik. Er plädiert nachdrücklich dafür, daß zwei Komparativreihen anzusetzen sind, die relative Komparation und die absolute Komparation, und beide umfassen die ganze Reihe Positiv - Komparativ - Superlativ (zum Superlativ s. auch 3.2.4.). Dazu Engel (1991: 562f.) pointiert:

57

Und dies ist umso unplausibler, als keine Analyse wirklich die Bedingungen eindeutig nennen kann, unter denen dieser „Typ" von Komparativ auftritt.

221 Manchem Leser mag diese Neuerung, die er aus anderen Grammatiken nicht kennt, unnötig umständlich vorkommen. Aber er sollte dann bedenken, daß die Grammatik eine Sprache zu beschreiben, aber nicht zu simplifizieren hat. Wer nicht anerkennen will, daß es zwei Arten der Komparation mit jeweils drei Stufen (...) gibt, der wird nie befriedigend erklären können, daß eine lange Straße tatsächlich lang ist, eine fünfzig Meter lange Straße jedoch nicht; daß die längere von zwei Straßen durchaus nicht lang sein muß, während eine längere Straße in der Regel ziemlich lang sein dürfte [...] Mancher hätte es gerne einfacher; ,doch die Verhältnisse', sagt Bert Brecht, ,die sind nicht so.' Die Begriffe relative und absolute Komparation basieren bei Engel auf dem Gebrauch im Positiv (s.o. 2.1.2 und 2.1.3). Sich auf Engel berufend versucht auch Varnhorn (1993: Kap. 3) nachzuweisen, daß zwei verschiedene Komparativreihen anzunehmen sind. Bei der relativen Komparation bedarf das Adjektiv immer eines (zumindest gedachten und erschließbaren) Vergleichskonstruktes oder einer quantifizierenden Bestimmung (Engel 1991: 564). Relevant und ausschlaggebend bei der relativen Komparation ist also der Bezug auf einen Vergleichswert (d.i. die Komparationsbasis). Z.B.: (152) Hans fährt (so) schnelle Autos wie Fritz. Paul fahrt schnellere Autos als Fritz. Karl fährt die schnellsten Autos von den dreien. (Beispiele bei Varnhorn 1993) Die absolute Komparation dagegen zeichnet sich dadurch aus, daß die Adjektive „im allgemeinen weder eine quantifizierende Bestimmung noch ein Vergleichskonstrukt bei sich" (Engel 1991: 564) haben. Varnhorn (1993: 241) bringt dafür Beispiele wie (153): (153) Er fahrt nur schnelle/schnellere/schnellste Autos. Varnhorn geht im Unterschied zu Engel davon aus, daß auch bei absoluter Komparation Bezug auf einen Vergleichswert vorausgesetzt ist, der aber nur implizit über eine kontextuell zu erschließende Vergleichsklasse C definiert ist. Über diese Vergleichsklasse sind die Komparationsformen aufeinander bezogen. Entscheidend ist nun, daß die „relative Lage der durch die Flexeme 0 , -er, und -(e)st determinierten vergleichsklassenabhängigen Vergleichswerte zueinander grundsätzlich festgelegt ist" (Varnhorn 1993: lOOff.) und etwa folgendermaßen aussieht: ι

χ χ χ χ χ χ > I » ' ,· .· , » jüngst jung jünger älter alt ältest Der Komparativ in Beispielen wie (153) bezeichnet demnach auch bei Varnhorn ein Weniger in Bezug auf den Positiv und ähnelt damit den oben zitierten Ansichten vom „Minderungskomparativ". Wie das zustande kommt, wodurch diese relative Lage fixiert wird und warum sie so ist, wie sie ist, vermag Varnhorn nicht überzeugend zu erklären. Schließlich zeigen auch die (kon-)textuellen Analysen, daß der Übergang zwischen den beiden Komparativformen graduell, fließend ist und sich keine scharfe Trennlinie finden läßt (s.u. bes. 3.1.4.6.4). Weinrich (1987, 1993: 503ff.), der m.E. die plausibelste Beschreibung bietet, spricht von einer Komparativform mit „Normbezug". Der gewöhnliche Komparativ stellt (so Weinrich) eine Korrektur dar gegenüber einer vom Kontext oder der Situation ausgehenden Erwartung (s. dazu oben 1.1.1). Wenn nun ohne weitere kontextuelle oder situationeile Erläuterung von einer Person gesagt wird, sie mache eine längere Reise, dann setzt der Hörer in Ermangelung einer expliziten Vergleichsbasis eine allgemeine Erwartungsnorm ein. Auf diese Erwartung stellt sich auch der Sprecher ein (Erwartungserwartung). Dabei ist weiter zu unterscheiden zwischen Sollensnorm (Normativitätsnorm) und Gewohnheitsnorm (Normalitätsnorm). Adjektive, die epistemische, ethische oder ästhetische Nonnen implizieren, sind in der Hinsicht weniger produktiv. Normkomparative sind also - so Weinrich - nicht absolute Komparative, sondern genauso relativ, nämlich relativ zu einer bestimmten durch Überbietung zu korrigierenden Erwartung. Alle diese sonst „absolute Komparative" genannten Formen haben nach Weinrich eine durch Normen verfestigte Erwartung zur Grundlage; deshalb wählt er den Terminus „Normkomparative". Die Besonderheit liegt darin, daß nicht eine kontextuell/situationell gegebene aktuelle Erwartungsnorm die Interpretation bestimmt, sondern eine gesellschaftlich bestehende

222 Erwartungsnorm. Komparationsbasis ist damit eine bestimmte pragmatische Norm. 5 8 Damit gelingt es Weinrich, an der generellen Bedeutung des Komparativs festzuhalten. 59

3.1.4.6.2

Die Indifferenzzone

Problematisch an den dargestellten Analysen ist nicht nur die Tatsache, daß der Übergang zwischen den Komparativformen fließend ist (das zeigt sich an den authentischen Beispielen unten deutlich), was gegen eine kategoriale Trennung spricht, wie sie etwa Engel oder Varnhorn vorschlagen, sondern auch folgendes: Wenn, was ja allgemein herrschende Auffassung ist, der Positiv eines Adjektives immer einen Vergleich mit einem Durchschnitt oder einer Norm be-inhaltet (vgl. die Diskussion in 2.1.3), was ist dann der Unterschied zwischen den Vorkommen (154a) und (154b) bzw. (155a) und (155b)? ( 154a) ein alter Mann (154b) ein älterer Mann (155a) Der Turm ist hoch. (155b) ein höherer Turm

Beispiel (154a) wäre nach allgemeiner Auffassung zu interpretieren als ,älter als der durchschnittliche Mann', (154b) nach den zitierten Auffassungen von z.B. Weinrich (1987, 1993) aber ebenso ,älter als der durchschnittliche Mann' (aber nicht so viel?). Oder: wenn (155a) impliziert ,hoch in bezug auf (höher als) ein anderes intendiertes Vergleichsobjekt', und wenn dieses Vergleichsobjekt nicht explizit bezeichnet wird, sondern vom Hörer rekonstruiert werden muß (so z.B. Kubczak 1990: 50), was ist dann der Unterschied zu einer Struktur wie (155b)? Dieser Unterschied ist wohl kaum erklärbar.60 Zunächst sei hier auf die Beispiele (156)-(161) verwiesen, um zu zeigen, daß diese Verwendung gar nicht so selten ist, wie oft unterstellt wird, und auch mehr Adjektive umfaßt, als gemeinhin angenommen wird. Schließlich zeigen Beispiele wie (157)-(159) auch besonders deutlich, daß eine Interpretation mit ,[ADJEKTIV]er als die Norm'' (wie sie etwa Weinrich vorschlägt) nicht so ohne weiteres überall greift. 61 (156)

Die Hausgemeinschaft besteht nämlich aus vier solchen Häusern, also aus zweiundreißig Parteien un wenn da eben größere, öh, Reparaturen notwendig sind, oder so die Fensteranstriche, das wird gemeinsam gemacht. (BA, 130)

(157)

Wenn er sich auf die Zunge biß, hatte das ein längeres Wiegen des Kopfes zur Folge. 3 0 7 ) [—» ?länger als die Norm]

(158)

Bei häufigeren Aufenthalten im Freien sollten Sie unbedingt auf ausreichenden Sonnenschutz achten. [—> ?häufiger als die Norm]

58

59 60

61

(Ke,

In ähnlicher Weise spricht schon Wunderlich (1973: 653) den Norm- bzw. Erwartungsbezug an, meint damit aber auch den mathematischen Durchschnitt: „ein kürzerer Rock meint einen Rock, der weniger lang ist als die durchschnittliche (bzw. normalerweise erwartete) Rocklänge beträgt; er ist jedoch länger als ein kurzer Rock" (ebd.). Zu kontrastiven Aspekten dieser Struktur s. Wolf 1994; vgl. auch Bertrand 1994. Das Problem wird übrigens in der Schärfe selten formuliert: Weinrich (1987, 1993) betrachtet den Positiv nicht, bzw. nicht im Hinblick auf den impliziten Vergleich, Bierwisch (1987) geht umgekehrt auf die Komparativfälle nur ganz am Rande ein. Deshalb ist auch das Anfügen einer Komparationsbasis wie ,als normal' nicht immer möglich.

223 (159) ( 160) (161)

In der näheren Umgebung Münchens treten diesen Sommer vermehrt Zecken auf. Das Gesundheitsministerium warnt... [—> ?näher als die Norm] Die Azalee: in kühleren Räumen längere Blütezeit Obwohl an der Westside in der vergangenen Woche kleinere Erdstöße registriert wurden, hatte es keine offiziellen Warnungen vor einem Beben dieser Größenordnung gegeben. (SZ)

Die Beispiele (162) und (163) sollen zeigen, daß es in der Tat einen Unterschied zwischen Positivformen und derartigen Komparativformen gibt (vgl. dazu die unter (154)/(155)) angesprochenen Probleme) und daß den Sprechern dieser Unterschied sehr wohl bewußt ist. (162)

B: Es is so mit dem Z, der is ja an der Anlage, an der Eisenbahnanlage. Jetz brauch er da einige Schalter un dann will er die natürlich am Samstag abend alle wieder einbauen! [...] Die gehn wer am Samstag nachmittag kaufen! A: Ah so! B: Un das kann natürlich länger dauern! .. Oder überhaupt, das wird lange dauern, der kommt ja dann nich mehr raus, aus dem Keller! (BA, 163)

(163)

Er war ein alter Mann. Kein älterer, sondern ein alter Mann. (Hörbeleg, Rundfunk)

Diese Komparativverwendungen müssen meines Erachtens anders erklärt werden. 62 Ausgangspunkt ist die Tatsache, daß es eine Skala mit zwei polaren Adjektiven gibt, die sich je nach Bezugsnomen präzisiert. An den Endpunkten dieser Skala liegen typische Vertreter der entsprechenden Eigenschaften, z.B. der Bedeutung alt (+ Nomen) und der Bedeutung jung (+ Nomen). In der Mitte zwischen diesen beiden Polen liegt eine ,Indifferenzzone', die sprachlich nur sehr schwer zu fassen ist, etwa mit Mitteln wie: mittelalt/mitteljung, nicht alt und nicht jung, normal o.ä. Graphisch läßt sich das folgendermaßen darstellen:

< jung

CT

^

Indifferenzzone

> alt

Abbildung 27: Indifferenzzone

Wenn nun einer Entität eine Eigenschaft zugeschrieben werden soll, hinsichtlich der diese Entität nicht in den prototypischen Bereich paßt, dann kann dieser Typ von Komparativ gewählt werden, den ich als ,indifferenten Komparativ' bezeichnen möchte. Ausgangspunkt des indifferenten Komparativs sind die beiden Pole einer Skala, die in der Mitte die Indifferenzzone konstituieren, von der aus mit den entsprechenden Komparativformen gesteigert wird. Damit erreicht der Sprecher, daß die zugrundeliegende Adjektivskala feiner geteilt werden kann. Formaler Ausgangspunkt für die komparativische Form ist also die Indifferenzzone um den Umschlagpunkt (deshalb die gewählte Benennung), und davon wird gesteigert in Richtung auf den vom entsprechenden Adjektiv angezeigten Pol. Der Komparativ bezeichnet somit einen Bereich, der zwischen Indifferenzzone und Pol liegt; von der Indifferenzzone ist er durch das Komparativmorphem entfernt. Die (sprachlich nicht realisierte) Komparationsbasis ist in diesen Komparativkonstruktionen eine unbestimmte (Vergleichs-)Entität, die hinsichtlich des Ausprägungsgrades der entsprechenden Eigenschaft in der Indifferenzzone anzusiedeln ist, welche durch die beiden Pole konstituiert wird (,ein 62

Die hier angeführte Erklärung stellt ein weiteres gewichtiges Argument für die in 2.1.3 erörterte Erklärung der Positivformen mittels Prototypen dar.

224 älterer Kollege ist also ein Kollege, der älter ist als (ein) ,mittelalt(er' Kollege)')· 63 Diese Analyse macht auch deutlich, daß der Bezug auf die Positivform bei diesen Komparativen systematisch falsch ist. Indifferente Komparative können nur auftreten bei Adjektiven, die graduierbar sind und zu denen es ein polares Adjektiv gibt; denn die Indifferenzzone wird ja erst durch die beiden Pole konstituiert. Die Tatsache aber, daß es graduierbare Adjektive gibt, die überhaupt kein Antonym haben, ist oben (s. 2.1.2.1) schon in Zweifel gezogen worden und bedarf noch einer genaueren Untersuchung. 64 Der Unterschied zwischen der Positivform altes Auto und der .indifferenten' Komparativform älteres Auto (s. oben (154)/(155)) erklärt sich dann ganz einfach: Positivformen werden in meiner Analyse auf keine wie auch immer geartete Norm direkt bezogen, sondern werden verwendet, wenn prototypische Vertreter bezeichnet werden sollen. Wenn ein Sprecher nun etwas bezeichnen will, was nicht mehr in diesen prototypischen Bereich fällt, dann kann er die indifferente Komparativform einsetzen und legt sich damit nicht auf den Prototyp fest. Diese kommunikative Strategie erklärt auch, warum der indifferente' Komparativ im Vergleich zu (polar zu interpretierenden) Positivformen wesentlich häufiger ist. Es gibt, wie verschiedene Umfragen 65 gezeigt haben, auch bei diesen Komparativformen interindividuelle und interkulturelle Schwankungen: ein älterer Student oder eine größere Frau werden je nach beurteilender Person eine gewisse Varianz in Alter oder Größe aufweisen, und auch die Angabe dessen, was eine größere, mittlere oder kleinere Summe Geldes ist, schwankt je nach Bankkonto und Beruf des Sprechers. Diese Schwankungen haben aber nichts mit der Komparativform zu tun (was man etwa aus Weinrichs Ansatz herauslesen könnte, der ja dann von unterschiedlichen Normen ausginge), sondern liegen grundsätzlich in der Semantik der Adjektive und sind bei nicht-komparativischen Verwendungen genauso festzustellen (s. 2.1.3). Aufgrund der Tatsache, daß bei diesem Komparativ von der Indifferenzzone aus gesteigert wird, .überlappen' sich derartige Komparative von antonymen Adjektiven nicht (vgl. dazu auch Varnhorn 1993: 99); sie werden häufig gemeinsam geäußert, z.B.: ( 164)

Die Azalee gedeiht in wärmeren und kühleren Räumen.

(165)

B: Das bringt ne schwächere Wanze schon um. A: Ne stärkere nich? (BA, 3/4)

(166)

Grammatikschreibung versteht Sprache als ein System von minimalen Einheiten und von Regeln der formalen Kombination kleinerer, einfacherer Einheiten zu grösseren, komplexeren Einheiten. (Lin, 50)

Im Verarbeitungsprozeß, also von der Seite des Hörers aus, läßt sich diese Struktur folgendermaßen beschreiben: das Komparativmorphem -er löst eine Suchanweisung nach der Komparationsbasis aus, die den Fixpunkt für den Vergleich liefern soll. Auf der Suche nach 63

64

65

Die Analyse Reiters (1979: 112ff.), der von einem Komparativ der „indeterminierten Einsetzung" spricht (d.h. es steht im Belieben des Hörers, etwas einzusetzen) scheint mir zu unspezifisch. Als möglicher Kandidat für ein solches Adjektiv wird gerne gebrechlich angeführt (vgl. Bierwisch 1987); möglicherweise ist gebrechlich mit dem Antonym gesund auf eine Skala zu beziehen; und möglicherweise ist auch ein indifferenter Komparativ akzeptabel; vgl. (i). Allerdings ist der Unterschied zwischen gebrechlich und gebrechlicher sehr gering, (i) Dieser neue Toyota ist unheimlich unbequem. Gebrechlichere Personen wie meine Mutter kommen kaum rein in das Auto. Ich danke Klaus Wörle für die Überlassung der Ergebnisse seiner Fragebogenaktion zu diesem Thema.

225 der Komparationsbasis bekommt der Hörer in diesem Fall keine explizite Identifikationshilfe durch als (die Angabe einer a/j-Gruppe ist bei indifferenten Komparativen ausgeschlossen). Wenn nun im Kontext keine mögliche Komparationsbasis und dadurch auch kein Fixpunkt hinsichtlich des Ausprägungrades der entsprechenden Eigenschaft zu finden oder zu erschließen ist, dann wird - als globalste Möglichkeit - eine nicht näher bestimmte (Vergleichs-)Entität eingesetzt, die hinsichtlich des Ausprägungsgrades der entsprechenden Eigenschaft in der Indifferenzzone anzusiedeln ist. Der Fixpunkt des Vergleichs liegt somit in der Indifferenzzone, von der ausgehend gesteigert' wird, d.h. ein differenter Punkt in Richtung des entsprechenden Pols festgelegt wird (mehr dazu s.u.).

3.1.4.6.3 Syntaktisches Verhalten Die syntaktische Struktur der .indifferenten' Komparative ist in mehrerlei Hinsicht auffällig: Zum einen finden sich diese Komparative (fast) nur attributiv, 66 und sie verbinden sich im wesentlichen mit dem unbestimmten oder dem Null-Artikel. 67 Zum anderen kann keine alsGruppe auftreten, d.h. die Komparationsbasis kann nicht expliziert werden. Darüberhinaus können die .indifferenten' Komparative auch nicht durch Differenzangaben oder Maßangaben spezifiziert werden (s. (167)); (168) ist zwar eine akzeptable Äußerung, aber der Komparativ kann nicht als ein indifferenter' Komparativ interpretiert werden. ( 167)

*an ziemlich kälteren Tagen

( 168)

eine 20 Jahre ältere Dame

Während also die .indifferenten' Komparative hauptsächlich attributiv verwendet werden, sind die sonstigen Komparative vornehmlich prädikativ. Prädikation ist die explizite Zuschreibung eines Prädikats, während Attribution eine eher „beiläufige" (Weinrich 1993: 22), spezifizierende Charakterisierung darstellt. Jede dieser syntaktischen Formen paßt zu den funktionalen Gegebenheiten. Von der Bedeutung des indifferenten' Komparativs ausgehend, läßt sich dann gut erklären, warum er nicht prädikativ vorkommt: Eine prädikativ verwendete Komparativform, mit der explizit ein anderer Ausprägungsgrad als der der Komparationsbasis angezeigt wird, sollte eine klar identifizierbare und konturierbare Komparationsbasis bereitstellen, entweder explizit als a/s-Gruppe oder eindeutig aus dem Kontext erschließbar. Man vgl. die unterschiedlichen Implikationen der folgenden Beispiele (169) und (170): Die b)-Varianten evozieren - derartig kontextlos - deutlich(er) eine Frage wie ,älter / wärmer als was?'. 68 ( 169a) eine ältere Dame / ein älterer Freund (169b) die Dame ist älter / der Freund ist älter

66

67

68

Da es sich (wie noch gezeigt wird) bei den indifferenten Komparativen nicht um eine klar abgegrenzte Kategorie handelt, gibt es auch nicht-attributive Verwendungen, die die gleichen Charakteristika aufweisen wie die indifferenten Komparative (s. etwa die Analyse von (172)) Wie in 3.1.1.1 gezeigt, sind attributive Komparative mit der Bezugs-NP als Komparandum ohnehin selten und generell kaum mit dem bestimmten Artikel zu verbinden. Dabei scheint es so zu sein, daß der Unterschied zwischen den Komparativen auch vom jeweiligen Bezugsnomen abhängt: Verbindungen wie älter mit Dame etwa sind relativ konventionalisiert, so daß sich auch in der prädikativen Verwendung nicht unbedingt die Frage nach der Komparationsbasis stellt, was bei anderen Verbindungen (etwa wärmer mit Wasser) eher der Fall ist.

226 ( 170a) wärmere Tage / wärmeres Wasser (170b) die Tage sind wärmer / das Wasser ist wärmer

Zu dieser als ,beiläufig' beschriebenen Charakterisierung durch den indifferenten' Komparativ paßt auch die Tatsache, daß diese Komparative nicht akzentuiert sind, also nicht hervorgehoben werden können (siehe Reiter 1979: 113).69 Man vergleiche (171a) und (171b): in letzterem wird durch den Akzent auf dem Komparativ ein Kontrast zu einer klar konturierten Komparationsbasis (z.B. GRÖssere Sache als diese Sache) gesetzt. 70 (171a) Er hat eine größere S Ache vor. (171b) Er hat eine GRÖssere Sache vor. (Reiter ebd.)

Ein weiteres syntaktisches Kennzeichen der indifferenten' Komparative ist die Artikelselektion. Sie treten im wesentlichen 71 nur mit dem unbestimmten oder dem Nullartikel auf: das heißt, auch durch die Artikelselektion wird die in Frage stehende Entität nicht als etwas bestimmtes aus einer bestimmten Menge konkret identifiziert; unbestimmter und Nullartikel dienen vielmehr dazu, diese Entität allgemein typisierend zu charakterisieren. Wenn der bestimmte Artikel auftritt, mit dem ein Referent konkret identifiziert wird, wird eine Komparativform eher als solche mit spezifischer Komparationsbasis interpretiert; man vgl. etwa den Unterschied zwischen ein älterer Kollege und der ältere Kollege.

3.1.4.6.4 (Kon-)Textuelle Aspekte Der Unterschied zwischen Komparativvorkommen wie eine ältere Dame und die Dame ist älter ist damit kein grundsätzlicher, kategorialer, wie Engel (1991) annimmt, sondern liegt nur in der Art der Komparationsbasis und dem daraus abzuleitenden Fixpunkt des Vergleichs. Die Tatsache, daß es sich dabei bei den indifferenten Komparativen um die nicht so genau bestimmte und zu bestimmende Indifferenzzone handelt, erklärt - wie schon erwähnt - auch die syntaktischen Gegebenheiten. Die Frage nach dem Auftreten der a/s-Gruppe, die die Komparationsbasis benennt, ist insofern wichtig, als die Komparativformen sich vor allem darin unterscheiden. Wenn zwei unterschiedliche Komparative postuliert werden (wie z.B. bei Engel 1991), so sollte sich dieser Funktionswandel an irgendwelchen (formalen) Kennzeichen festmachen lassen. Nun ist die Morphologie der beiden Formen gleich, und der nicht-indifferente, der .normale' 69

70 71

Reiter (1979: 113) weist zwar daraufhin, daß bei einer „Hervorhebung der Qualität" die Komparativform auch akzentuiert werden kann; z.B. in: (i) Verkäufer zum Kunden: Damit können Sie auch STÀRkere Bretter durchsägen. Meiner Ansicht nach evoziert aber diese Akzentstruktur deutlich den Vergleich mit anderen (nicht so starken) Brettern. Noch deutlicher zeigt sich der Einfluß der Akzentuierung beim Superlativ; s. 3.2.4. Reiter (1979: 113) führt Beispiel (i) an: (i) Der bessere Herr bei Oma Krause hat die Miete nicht bezahlt, bei dem der bestimmte Artikel dann stehen kann, wenn der Referent bereits eingeführt ist. In diesem Beispiel handelt es sich zwar um eine relativ feste, konventionalisierte Verbindung, aber auch bei anderen Vorkommen ist der bestimmte Artikel nicht völlig ausgeschlossen, wenn der mit dem komparierten Adjektiv bezeichnete Ausprägungsgrad der Eigenschaft als Attribut (fast zitathaft) wieder aufgenommen wird; dann erfolgt aber keine eigentliche Vergleichsoperation mehr. Allerdings sind die textstrukturellen Bedingungen nach meiner Datenlage so, daß ein derartig eingeführter Referent in dieser Form, d.h. unter weiterer Erwähnung seines komparativischen Attributs, nicht Thema eines Textes wird.

227 Komparativ kann auch attributiv auftreten, also kann nur die Anwesenheit oder Abwesenheit der a/s-Gruppe zur Unterscheidung dienen. In den verschiedenen Untersuchungen (die aber nicht auf authentischen Verwendungen der Komparativstrukturen basieren 72 ) werden in diesem Fall eigentlich nur zwei Dinge untersucht, die aber meines Erachtens die beiden Eckpunkte eines Kontinuums von Strukturen darstellen: explizit vorhandene Komparationsbasis {größer als Peter etc.) und fehlende Komparationsbasis {ältere Dame), was in diesem Fall immer auch Nicht-Einsetzbarkeit der Komparationsbasis bedeutet. Daß die Komparationsbasis bei den indifferenten Komparativen gar nicht genannt werden kann (im Unterschied zu den meisten 73 anderen Komparativstrukturen), liegt sowohl daran, daß es pragmatisch nicht notwendig ist, als auch daran, daß es eigentlich keine Benennung für die Indifferenzzone gibt. Damit erklären sich dann die meisten der von Varnhorn (1993: Kap. 3) als Argument flir die kategoriale Scheidung zwischen absoluter und relativer Komparation angeführten Valenzunterschiede. Zwischen Äußerungen mit einer explizit genannten a/s-Gruppe und solchen, bei denen diese nicht einsetzbar ist, gibt es einen breiten Bereich von Strukturen, in denen die Komparationsbasis aus dem (mehr oder weniger nahen) Kontext mehr oder weniger konkret zu erschließen ist. In allen Vorkommen einer Komparativform hat das Komparativmorphem -er die Funktion, eine Suchanweisung an den Hörer auszulösen; diese kommt entweder in einer explizit geäußerten a/s-Gruppe, aus der der Fixpunkt des Vergleichs abzuleiten ist, zum Stillstand. Wenn aber keine solche vorhanden ist, dann muß im Kontext gesucht werden, ob eine Komparationsbasis erschließbar ist; wenn dort ebenfalls nichts zu finden ist, dann kann nur noch die Indifferenzzone als Fixpunkt in Frage kommen. Wenn diese These zutrifft, ist die Annahme zweier Komparativreihen überflüssig. Da die Unterscheidung zwischen den beiden Komparativtypen allenfalls graduell und nicht kategorial ist und im wesentlichen im Auffinden einer geeigneten Komparationsbasis besteht, kann es in authentischen Vorkommen auch der Fall sein, daß sowohl eine aus dem Kontext abgeleitete Komparationsbasis als auch die Indifferenzzone als Fixpunkt der Komparationsbasis gemeint sein können. Dazu folgende Beispiele: ( 172)

A: Das Aufstehen hab ich damit kommentiert, daß ich sagte, ich wär die Französisch- un nich die Gymnastiklehrerin B: Owei, ja, is klar, da war der natürlich sauer! Is auch noch en Mann! A: Ja. B: Un wahrscheinlich nochn bißchen älter, oder wie. A: Sicher, ja (BA, 167)

Die Situation dieses Beispiels ist folgende: A (eine Studentin bzw. wissenschaftliche Hilfskraft) war als „Aushilfslehrerin" an einem Gymnasium eingestellt, ist dort aber „rausgeflogen", weil sie „nich autoritär genug" war. Im wesentlichen geht es um den Konflikt mit einem Lehrer, der nun (Zeile 5) durch älter charakterisiert wird, wobei dieses älter hier einen wichtigen argumentativen Status hat. Von der Komparativform älter geht zunächst das Signal aus, die bzw. eine Komparationsbasis zu suchen. Es findet sich weder ein explizites als, noch ist in unmittelbarer Umgebung eine Komparationsbasis ableitbar. Die nächste Interpretationsmöglichkeit ist, aus dem weiteren Kontext oder der Situation eine Kompara72 73

Mit Ausnahme von Hahnemann 1999, die aber keine textuellen Analysen durchführt. Wie in 3.1.4.5.2 gezeigt, ist bei vielen Komparativen, die zeitliche Zustände vergleichen bzw. Veränderungen anzeigen, die Komparationsbasis ebenfalls nicht anschließbar.

228 tionsbasis zu erschließen; das fuhrt zu einer Interpretation: älter als du bzw. w/>.74 Diese Interpretation ist zwar möglich, aber nicht sehr plausibel, denn dieser Vergleich wäre kaum informativ und würde den Konversationsmaximen zuwiderlaufen: Wenn A, die noch im Studium ist, an einer Schule unterrichtet, ist aufgrund der institutionellen Gegebenheiten klar, daß die ausgebildeten Lehrer älter sind als sie; also bleibt als dritte Möglichkeit der Interpretation, älter auf den Indifferenzpunkt zu beziehen; diese letzte Interpretation macht im gegebenen Kontext auch deshalb Sinn, weil es hier auch um autoritäres Verhalten geht, das aus der Sicht der Sprecherinnen gemeinhin eher „älteren" Leuten zugeschrieben wird. ( 173)

[Standardreaktion werdender Väter:] Wir brauchen ein größeres Auto.

Ähnlich ergibt sich für (173) ohne näheren Kontext folgende Analyse: Wenn im gemeinsamen Wissensbestand von Sprecher und Hörer eine spezifische Komparationsbasis gefunden werden kann, wird diese eingesetzt; das ergibt dann etwa: ,ein Auto, das größer ist als das Auto, das wir jetzt haben'. Wenn keine derartige spezifische Komparationsbasis gefunden werden kann, etwa weil der Sprecher kein Auto besitzt, wird als möglicher Fixpunkt der Komparationsbasis die Indifferenzzone eingesetzt.

3.1.4.6.5 Welche Adjektive können einen indifferenten' Komparativ bilden? In der Literatur wird verschiedentlich festgestellt, daß die Möglichkeiten, einen .indifferenten' Komparativ zu bilden, nur bei einigen wenigen Adjektiven gegeben seien. In den Grammatiken von Duden ( 5 1995), Helbig/Buscha (1991), Engel (1991) und Weinrich (1993) finden sich ca. 25 Adjektivformen; im wesentlichen: länger, kürzer, größer, kleiner, jünger, älter, häufiger, näher, weiter, neuer, früher, kühler, besser, reicher, ärmer, höher, tiefer, entfernter, ausführlicher, wärmer. Tatsächlich zeigen die authentischen Belege, daß noch viel mehr Adjektive in dieser Konstruktion vorkommen können. (Das oben beschriebene Verhalten im Kontext macht allerdings möglicherweise die Einordnung als indifferenter Komparativ oder als .normaler' Komparativ nicht immer ganz eindeutig). Neben den in der Literatur vor allem angeführten Dimensionsadjektiven sind genauso auch Evaluationsadjektive möglich (s. (174)-(178)); möglicherweise nicht immer ganz akzeptabel sind in diesen Konstruktionen nur negative, minuspolige Evaluationsadjektive (s. (179)-(183)): 75 ( 174)

Fleißigere Schüler brauchen in Bayern keine Angst vor dem Abitur zu haben.

( 175)

Heute abend soll noch eine wichtigere Persönlichkeit auftreten.

( 176)

Begabtere / neugierigere Kinder geben sich damit nicht zufrieden.

(177)

Billigere T-Shirts sollte man eben nicht in den Trockner stecken.

( 178)

Teurere Schuhe sollte man auch besser pflegen.

74 75

Das entspricht der in 3.1.4.3.2 unter 2. beschriebenen Interpretation. In vielen dieser Beispiele ist nicht klar zu entscheiden, ob man nicht doch eine etwas präzisere Komparationsbasis und damit einen präziseren Fixpunkt als die Indifferenzzone erschließen bzw. rekonstruieren kann. Dies ist aber nur ein Beleg für die weiter oben schon vertretene These, daß der Übergang zwischen den Komparativen mit klar konturierter Komparationsbasis (also den .normalen' Komparativen) und den indifferenten Komparativen graduell ist ( - eine Erkenntnis, die sich natürlich auch nur bei Betrachtung authentischer Vorkommen ergibt).

229 ( 179) (180) (181) ( 182) (183)

In tristeren Momenten macht sie schon mal eine Flasche Wein auf. In depressiveren Phasen schaue ich mir jede amerikanische Schnulze im Fernsehen an. ? Häßlichere Personen sollten ihr Selbstvertrauen gezielt stärken. ? Faulere Schüler schaffen in Bayern das Abitur nicht. ?? Schrecklichere Verbrechen sind geschehen.

Dieses Verhalten der minuspoligen Evaluationsadjektive ist damit zu erklären, daß - wie in 2.1.5.1.2 ausgeführt - diese Adjektive in der Komparativform dazu neigen, polar verstanden zu werden. Wenn aber eine Komparativform wie schrecklicher ohnehin den Pol schrecklich' impliziert, kann auch durch eine Komparation der Indifferenzzone kein anderer Skalenabschnitt als der Pol erreicht werden.

3.1.4.7 Textstrukturierende Komparative Der folgende Typ von komparativischen Strukturen weist besondere Komparanda und Komparationsbasen auf und hat insofern auch einen anderen Status: Komparative in Beispielen wie ( 184)-( 186) haben eine wichtige textstrukturierende und dadurch auch verständnissteuemde Funktion: (184)

Myrna Loy, die Frau von Hollywoods „Dünnem Mann", ist tot. Der Cocktail war immer dabei, das Glas gehörte zum Outfit, besser: war natürliche Verlängerung ihres Arms. (SZ, 16/12/1993) (185) Wenn wir also die sprachhistorische Aussage machen, etwas sei die Regel geworden, so wäre der Schluss falsch, dass es dieses Etwas vorher nicht gab; es könnte auch sein, dass es vorher eben nur einfach nicht die Regel, sondern die Ausnahme war, und die Regel von gestern könnte heute einfach die Ausnahme geworden sein. Konkreter: Eine historische Einzelsprache zu einem bestimmten historischen Zeitpunkt ist immer ein Nebeneinander von Ungleichzeitigem, von Varietäten, die schon den Geruch des Vergangenen an sich haben, und von Varietäten mit dem freiheitlichen Flair des Neuen und damit Provokativen ... (Lin, 372) (186) Ein Spiralnebel kann, „von innen" gesehen, also von einer der ihn bildenden Sonnen aus (genauer: von einem Planeten einer seiner Sonnen aus betrachtet) nur als band- oder streifenförmige Anhäufung von Sternen in einer bestimmten räumlichen Ebene gesehen werden. (Di, 33) Auch in diesen Beispielen verweist das Komparativmorphem - wie es seine generelle Funktion ist - auf zwei Punkte der Adjektivskala. Das Spezifische an diesen Strukturen ist zum einen, daß sowohl Komparandum und Komparationsbasis ein Stück Text darstellen (können), das vom Autor hinsichtlich seiner Beschaffenheit bewertet wird; z.B.: in (184): [die Äußerung/Formulierung] ,war natürliche Verlängerung...'' ist besser als [die Äußerung/Formulierung] ,Der Cocktail war immer dabei ... Outfit'. Aufgrund dieser Bewertung einer Äußerung bzw. Formulierung sind die Komparative als metasprachlich zu bezeichnen. Zum anderen ist die Tatsache bemerkenswert, daß die Abfolge von Komparandum und Komparationsbasis vertauscht ist, d.h. daß das Komparandum, also das Stück Text, dem die entsprechende Eigenschaft (konkreter, genauer etc.) zugeschrieben wird, erst nach der Komparativform steht. Deshalb treten solche Strukturen schriftlich nur mit dem kataphorischen Doppelpunkt auf, der also die verweisende Kraft des Komparativmorphems verstärkt, indem er ebenfalls auf das Komparandum verweist. Die Komparationsbasis wird als solche nicht expliziert, sie wird vom vorausgehenden Text gebildet und kann auch nicht mit einer a/s-Grup-

230 pe angeschlossen werden - weder in Form des Textstückes selbst (vgl. (184a)'), noch in einer metasprachlichen Form (vgl. (184a)"): (184a) Das Glas gehörte zum Outfit, besser: war natürliche Verlängerung ... (I84a)' Das Glas gehörte zum Outfit, besser *als ,das Glas gehörte zum Outfit': war natürliche Verlängerung ... (184a)" Das Glas gehörte zum Outfit besser ?* als vorher formuliert: war natürliche Verlängerung ...

Diese Komparative kündigen also immer eine Reformulierung an; deshalb treten auch nur Adjektive auf, die eine wünschenswerte (Stil-)Qualität 76 ausdrücken (und nicht etwa Komparative wie schlechter, ungenauer etc.). Neben Evaluationsadjektiven sind auch Dimensionsadjektive (hauptsächlich wohl kürzer) möglich, wenn sie sich auf die Formulierung einer Äußerung beziehen: (187)

Sie trat auf die Treppe mit wehender Federboa, die Zigarettenspitze im Mund .... Kürzer: Mit ihr betrat eine Diva den Raum und erfüllte ihn vom ersten Moment an.

Die Beispiele oben zeigen, daß bei diesem Typ des textstrukturierenden Komparativs formal sehr unterschiedliche Strukturen möglich sind: während sich in (186) z.B. die Reformulierung auf eine Partizipialphrase bezieht (Komparandum und Komparationsbasis also zwei Partizipialphrasen darstellen) und in (184) auf das komplexe Prädikat, 77 handelt es sich in (188) um zwei Sätze und in (185) oben um mehrere Sätze, also umfangreichere Textstücke. (188)

Was der Spieler verlangt, ist die Faszination eines Spiels, der man unterliegt. Sie ist der Gewinn. Einfacher gesagt: man entgeht der Langeweile. (Hei, 108)

Die Position der Komparative und der von ihnen angekündigten Reformulierungen ist genau diejenige Stelle, die anders formuliert werden soll, das kann nicht nur an Phrasengrenzen sein, sondern auch innerhalb von Phrasen; vgl.: (189) (190)

Sie war eine schöne, besser: attraktive Frau. Diese [interstellaren Staubmassen] sind zwar außerordentlich fein verteilt, konzentrieren sich aber (...) gerade am Rand, genauer: in der Ebene einer Galaxie, in besonderem Maße. (Di, 41)

Nach meinen Beobachtungen treten die Komparative in dieser Form nur in der geschriebenen Sprache auf, mündlich finden sich (funktionsgleich) eher Formulierungen wie: besser gesagt. Die Funktion derartiger Reformulierungen ist nicht - wie sonst häufig - die einer Reparatur (das würde bei schriftlichen Texten nicht viel Sinn machen); je nach Textsorte stehen andere Funktionen im Vordergrund: In wissenschaftlichen oder populärwissenschaftlichen Texten (vgl. die Bsp. (185), (186) und (190)), nach meinen Beobachtungen das häufigste Vorkommen, dienen diese Reformulierungen entweder der Erklärung bzw. Verständnissicherung (z.B. bei Formen wie: konkreter, einfacher, salopper) oder tragen umgekehrt die wissenschaftlich exakte(re) Ausdrucksweise nach (bei Formen wie genauer, s.o. (186)

76

77

Die Komparative sind auch zulässig, wenn eine stilistisch neutrale Bewertung mit ihnen ausgedrückt wird; etwa: salopper, umgangssprachlicher. Allerdings wird in diesen Fällen meist kein Komparativ verwendet, sondern die Positivform. Eine syntaktisch mögliche andere Analyse fur (184) wäre, von einem Satz als Komparandum und Komparationsbasis auszugehen, wobei bei der Wiederholung identische Teile (in diesem Fall das Subjekt) ausgelassen werden; diese Analyse ist aber unplausibel, wenn man die Funktion der Struktur, nämlich eine Reformulierung anzukündigen, in Betracht zieht.

231 und (190)). Damit können diese Ausdrücke ähnliche Funktionen übernehmen wie der Gebrauch von Doppelterminologie (s. dazu Thurmair 1995). Textlinguistisch haben diese Komparative noch eine weitere Funktion: durch ihre Verwendung wird dem Hörer auch signalisiert, daß an dieser Stelle nicht etwas Neues geäußert wird - was vom Textablauf her ja erwartbar wäre - , sondern etwas Vergleichbares, d.h. eine Äußerung bzw. ein Stück Text, das inhaltlich gleich ist, nur in seiner Form (Formulierung) anders ist. Damit liefert der Sprecher/Autor dem Hörer/Leser eine Art Strukturierung und steuert so das Verständnis des Hörers. Wesentliches Kennzeichen bei diesen Komparativen ist also nicht die Wissensbearbeitung, sondern die Verständnissteuerung. Diese liegt aber an der Art des Adjektivs und der spezifischen Qualität von Komparandum und Komparationsbasis. An der generellen Funktion des Komparativs ändert sich nichts.

3.1.4.8 Dynamische Vergleiche: je -

desto/umso/je

In der Konstruktion je [KOMPARATIV] desto/umso/je [KOMPARATIV] werden zwei Komparativvergleiche in eine korrelierende Beziehung zueinandergesetzt; der Vergleich besagt, daß die durch die erste Komparativkonstruktion angezeigte Veränderung im Ausprägungsgrad der entsprechenden Eigenschaft sich im gleichen Maße als Veränderung im Ausprägungsgrad der zweiten Eigenschaft zeigt: (191)

Je länger Elena Helmut Schmidt zuhörte, desto ungeduldiger wurde sie. (PS, 135)

(192)

Ich spielte schlecht damals, wie ein Dilettant. Der Stock war nicht ruhig, die Bälle liefen ungenau, elegante Stöße blieben aus, und je ungeduldiger ich sie erzwingen wollte, um so erbärmlicher spielte ich. (Hei, 135)

(193)

das will se also beweisen, dann brauch se jede Menge Gespräche, und so weiter un alles dafür (...) un je mehr Gespräche du has, ie .. öh . besser wird das Ganze, ne (BA, 105)

Die gesamte Konstruktion je - desto in (191) läßt sich demnach paraphrasieren mit ,in dem Maße, in dem der Ausprägungsgrad der Länge/Dauer steigt, in dem Maße steigt auch der Ausprägungsgrad der Ungeduld'. Am deutlichsten wird diese korrelierende bzw. parallele Veränderung des Ausprägungsgrades der Eigenschaft in der Variante je - umso (s. (192)); in der zweiten Konjunktion umso zeigt um das Maß der Veränderung an und so verweist auf dieses aus der ersten Komparativkonstruktion abzuleitende Maß. Die Komparationsbasis jedes der beiden Komparative ist nicht expliziert, da sie sich insofern aus dem Kontext ergibt, als Veränderungen angezeigt werden, die sich auf (kontinuierliche) Veränderungen in der Zeit zurückfuhren lassen; Komparationsbasis ist also immer der Ausprägungsgrad der entsprechenden Eigenschaft zu einem bzw. mehreren früheren Zeitpunkt(en). Typisch dafür ist dann auch die Kombination der Konstruktion je - desto/umso/je mit dem Verb werden oder anderen Verben, die Veränderungen bezeichnen. Da es sich um eine kontinuierliche Veränderung in der Zeit handelt, gibt es auch Komparativkonstruktionen, bei denen immer mit dem Komparativ verbunden wird (s. dazu oben 3.1.4.5.2.1), wie in (194) - wobei in diesem Fall die eigentlich zweite, d.h. korrelierte Komparativkonstruktion vorangestellt ist: (194)

Die Situation wird immer peinlicher, ie länger wir warten.

232 Aber wie auch bei den in 3.1.4.5.2 behandelten (einfachen) Komparativkonstruktionen ist auch bei den Komparativkonstruktionen mit je - desto/umso/je nicht der Vergleich zwischen zwei (konkreten) Zeitpunkten relevant, sondern die Fokussierung der Veränderung an sich (deshalb auch der Begriff des dynamischen' Vergleichs). Das erklärt auch, warum mit je desto/umso/je auch Konstruktionen möglich sind, bei denen es sich nicht um eine Veränderung im zeitlichen Kontext handelt, sondern unspezifisch eine Veränderung im Ausprägungsgrad einer bestimmten Eigenschaft mit einer anderen Veränderung eines Ausprägungsgrades korreliert wird wie etwa in (195) und den verschiedenen Komparativkonstruktionen in (196): (195)

Murphy's Law für Geschäftsreisende Nr. 3: Je größer Ihre Verspätung, desto sicherer ist Ihr Zimmer vergeben. (SZ) (196) Dabei wissen wir: Je besser ein Material organisiert ist, desto leichter kann es durch den Lernenden aufgenommen und intern sortiert werden, umso besser ist die Behaltensleistung. Der Erfolg nämlich bei der Suche nach einem bestimmten Wort im Gedächtnis ist umso größer, je sinnvoller es (in Zusammenhängen) aufbewahrt wird. (Wilms, Wörter in unserem Kopf) Was die Syntax des .dynamischen' Vergleichs betrifft, so leitet bei der Kombination von je mit desto und umso der Ausdruck je einen Verb-Letzt-Satz ein und desto/umso einen VerbZweit-Satz; in der Konstruktion je - je (s. oben (193)) zieht interessanterweise das zweite je ebenfalls einen Verb-Zweit-Satz nach sich: hier scheint also die Konstruktionsbedeutung die syntaktischen Eigenschaften der Sub- bzw. Konjunktionen zu beeinflussen. 78 Eine Umstellung der beiden Komparativkonstruktionen ist möglich bei der Verwendung von immer mit Komparativ anstelle von desto oder umso (wie in (194)) oder dann, wenn desto bzw. umso in der Komparativkonstruktion im Mittelfeld stehen, wie in (197): ( 197) Der Gedanke erschien ihm desto/umso faszinierender, je länger er darüber nachdachte.

3.2

Superlativkonstruktionen 79

Wie schon oben in 1.2 ausfuhrlicher besprochen, stellt die Superlativkonstruktion insofern gegenüber den anderen Vergleichsstrukturen eine besondere Form dar, als bei ihr die Komparationsbasis als dasjenige, mit dem das Komparandum verglichen wird, nie angegeben wird, sondern immer nur die Vergleichsmenge, die alle verglichenen Elemente (also auch das Komparandum) umfaßt. Was die semantische Beziehung zwischen Komparandum und Vergleichsmenge betrifft, so ist diese bei Superlativkonstruktionen sehr einfach zu beschreiben: die Vergleichsmenge enthält immer das Komparandum als ein Element, die beiden stehen also in einer Inklusionsbeziehung zueinander. Im folgenden sollen superlativische Strukturen hinsichtlich der Identifikation und Bestimmung von Komparationsbasis und Vergleichsmenge, deren Struktur und Form, hinsichtlich syntaktischer Eigenschaften und hinsichtlich ihrer textuellen Charakteristika genauer

78 79

Zur Syntax dieser Konstruktionen im Deutschen, Englischen und Chinesischen s. McCawley 1988. Dieser Abschnitt ist in Teilen eine leicht Überarbeitetete und erweiterte Fassung von Thurmair (1999).

233 analysiert werden. Da sich die Superlativkonstruktionen deutlich danach unterscheiden, ob der Superlativ attributiv, prädikativ oder adverbial auftritt, wird die Analyse getrennt nach den verschiedenen syntaktischen Funktionen vorgenommen werden.

3.2.1

Adverbiale Superlativkonstruktionen

3.2.1.1

Bestimmung des Komparandums: zwei Typen von Adverbialien

Wenn die Superlativform eines Adjektivs als Adverbiale (d.h. in der Form am [ A D J E K TIv]sten) auftritt, lassen sich - mindestens bei der Gruppe der Evaluationsadjektive (s. dazu 2.1.2) - zwei Arten von Adverbialien unterscheiden: die verb- bzw. verbalphrasenbezogenen und die Satzadverbialien. Dem entsprechend lassen sich auch unterschiedlich umfangreiche Komparanda bestimmen. Bei den verb- bzw. verbalphrasenbezogenen adverbialen Superlativen, die von allen superlativischen Adjektiven gebildet werden können, können verschiedene Ausdrücke das Komparandum bilden; markiert wird dieses in den meisten Fällen durch eine spezifische Akzentstruktur in Verbindung mit der Steuerung durch den Kontext. Vgl. dazu Beispiel (1): Mit neutraler Akzentstruktur wie in ( l a ) wird in (1) der Ausdruck von Küppersbusch als K o m p a r a n d u m bestimmt und hinsichtlich der Qualität des Kochens in Beziehung gesetzt zu Herden anderer Marken. Möglicher Kontext fur diese Struktur ist ( l a ) ' . Im Kontext ( l b ) ' dagegen, der für Beispiel (1) eine Akzentstruktur wie ( l b ) bedingt (d.h. Kontrastakzent auf kocht), bildet das Prädikat kocht das Komparandum. Dieses wird hinsichtlich des Vergleichsaspekts ,Qualität' verglichen mit anderen möglichen Tätigkeiten. (1)

Am besten kocht man auf einem Herd von Küppersbusch,

(la)

Am besten kocht man auf einem Herd von KÜPpersbusch.

(la)' [Vorkontext für ( 1 a)] Es gibt viele Herde, auf denen Sie kochen können; auf manchen kann man auch gut kochen. Aber: ... ( 1 b)

Am besten KOCHT man auf einem Herd von Küppersbusch,

(lb)' [Vorkontext für (lb)] Es gibt viel, was man auf einem Herd von Küppersbusch tun kann: Man kann seine Einkäufe darauf abstellen, die Teller wärmen oder seine Wäsche trocknen. Aber: ...

Indikatoren für das Komparandum in diesen superlativischen Strukturen sind also einmal der Akzent und zum anderen kontextuelle Hinweise (zur Stellung s.u.); in ( l a ) ' etwa wird auf mögliche andere Vergleichsobjekte bereits im Vortext verwiesen (viele Herde, manche {davon)), in ( l b ) ' dagegen auf verschiedene Tätigkeiten (tun kann, Einkäufe abstellen etc.). Eindeutiger Indikator für das Komparandum ist schließlich auch die explizite N e n n u n g der Vergleichsmenge (wie in ( l c ) ) : (lc)

Von allen Herden kocht man auf einem Herd von Küppersbusch am besten.

Da aber - wie bereits erwähnt - die Vergleichsmenge in superlativischen Strukturen relativ selten genannt wird, ist gerade hier die genauere Betrachtung des Kontexts für die adäquate Analyse entscheidend, um die kontextuell relevanten Vergleichsentitäten zu bestimmen. Schließlich läßt sich Beispiel (1) noch in einer weiteren Weise interpretieren, wenn nämlich am besten als Satzadverbial vorliegt - was wiederum einen anderen Kontext bedingt: In

234 diesem Fall besteht das Komparandum aus der ganzen Struktur ohne den Superlativ (also: ,man kocht auf einem Herd von Küppersbusch'); verglichen wird diese Handlungsmöglichkeit mit potentiell vorstellbaren Handlungsalternativen, von denen die genannte (d.i. das Komparandum) als die beste bewertet wird. Einen möglichen Kontext zeigt ( l d ) , eine Paraphrase für diese Interpretation ist ( l d ) ' : 8 0 (ld)

Was soll man jetzt bloß tun? Am besten kocht man auf einem Herd von Küppersbusch,

( l d ) ' Am besten ist es, man kocht auf einem Herd von Küppersbusch.

Diese letzte Interpretation, bei der der ganze Satz ohne den Superlativ das Komparandum darstellt (der Superlativ somit Satzadverbial ist), und bei dem es sich um einen (vagen, allgemeinen) Vergleich von Handlungsalternativen handelt, tritt vermutlich nur mit den Superlativformen von Evaluationsadjektiven auf. Es ist dies in meinem Korpus das häufigste Vorkommen eines adverbialen Superlativs, wobei vor allem am besten und das eine subjektive Bewertung anzeigende am liebsten auftreten. Aufgrund der Funktion der Superlativform am besten, einen vagen Vergleich potentiell denkbarer Handlungsalternativen vorzunehmen, und die explizierte, die eben das Komparandum bildet, als die beste zu identifizieren, treten derartige Äußerungen oft an spezifischen Stellen in der Interaktion auf: nämlich, um eine komplexere Problemlösung vorzubringen und diese auch hinsichtlich ihrer Qualität gegenüber anderen Alternativen einzuordnen. So etwa in (2): (2)

B: öh, nun weiß ich nicht, ob das nich auch Lärmzone is, nich. A: Em ., also, Sie meinen, ja, der Flughafen iss . irgendwo . in der Nähe schon B: Jaja, irgendwo in der Nähe isser schon, das is klar, aber ich kann jetzt vo hier aus nicht beurteilen, ob, öh, das Gebiet überhaupt förderungsfähig ist. A: Ach, eh / B: denn wenn es innerhalb der Lärmzone is, das müßte geprüft wem, ich kann das so nich beurteilen, ich weiß es nicht, ne. Aber wo Sie sagen Porz-Lind, da is das Risiko sehr groß, daß es in die Lärmzone fällt. Und sollte es dadrin liegen, dann gibt's überhaupt nichts. Keine Förderung, ne. A: Ja? Β: Da sind nämig neue Grenzen gezogen worden im letzten Jahr, aber ob das jetzt, öh, für Sie zutrifft, weiß ich nicht, ne. Also davon müssen Se . natürlich auch ausgehen, ne. Am besten kommen Se mal vorbei und . eh . bringen nen Plan mit, wo das is. (BA, 90)

Die nicht gerade kurze Erörterung des Problems in (2) schließt Β mit einem Handlungsvorschlag ab (kommen Se mal vorbei und bringen nen Plan mit...), der das Komparandum eines Vergleichs darstellt, wobei dieses durch die Verwendung von am besten als dasjenige identifiziert wird, das den höchsten Ausprägungsgrad der im Vergleichsaspekt angezeigten Eigenschaft aufweist. Bei satzadverbialem am liebsten gibt der unmittelbare Kontext einen zusätzlichen Hinweis auf die syntaktische Funktion der Superlativform und damit auch auf das Komparandum: Steht das Verb im (synthetischen oder - meist - analytischen) Konjunktiv, ist am liebsten Satzadverbial, und der ganze Satz stellt das Komparandum dar (vgl. (3)); steht das Verb dagegen im Indikativ, liegt die Superlativform als verb- bzw. verbalphrasenbezogenes Ad-

80

Typischer für diese Interpretation wäre die Formulierung: Am besten, Sie kochen auf einem Herd von Küppersbusch. Die Struktur ,[ADVERB] ist es so, daß ... ' kann als Test für den satzadverbialen Status eines Ausdruckes angesehen werden; vgl.: , l e i d e r p ' —> ,leider ist es so, daß ρ ... '.

235 verbial vor, und das Komparandum wird von einem Teilausdruck des Satzes gebildet; in (4) etwa Ananas, das mit anderen Obstsorten in Beziehung gesetzt wird, in (5) etwa die PP mit dem CDU-Mann...: (3)

Wenn Johannes Rau in diesen Tagen auf seine Bonner SPD-Genossen blickt, wandelt sich der gelernte Versöhner zum Spalter. Am liebsten würde er Nordrhein-Westfalen zur Bonn-freien Zone erklären - jedenfalls bis zur Landtagswahl am 14. Mai. (Sp 14/1995, 26)

(4)

Obst mag ich eigentlich grundsätzlich ganz gerne, aber am liebsten esse ich Ananas.

(5)

Stets demonstrierte er Unabhängigkeit. Schon als der Realpolitiker 1983 für die Fundis um Jutta Ditfurth ehrenamtlich im Frankfurter Magistrat saß, schwatzte er am liebsten mit dem CDUMann Alexander Gauland (Sp 14/1995, 29)

Dimensionsadjektive (deren Superlativform aber ohnehin kaum adverbial auftritt) liegen nur als verb- bzw. verbalphrasenbezogene Adverbialien vor, das Komparandum ist damit immer als Teilausdruck des ganzen Satzes bestimmbar; vgl.: (6)

Der Bereich der Syntax ist neben dem der Morphologie am ausfuhrlichsten dargestellt. Hier liegt ja auch der zentrale Bereich der traditionellen Grammatik.

(7)

Die Erdstöße waren von San Diego bis Las Vegas zu spüren, am stärksten in Hollywood. (SZ 13/1994, 10)

In (6) etwa wird das Komparandum der Bereich der Syntax mit einer nicht explizierten Vergleichsmenge Bereiche der Grammatik hinsichtlich des Grades der Ausführlichkeit der Darstellung verglichen. In (7) stellt in Hollywood das Komparandum dar, wobei hier alle anderen Elemente des Satzes - da problemlos rekonstruierbar - ausgelassen sind. Das Komparandum eines adverbialen Superlativs kann also von ganz unterschiedlicher Form sein: ganzer Satz, Verbalphrase, Verb, Präpositionalphrase, Nominalphrase; der adverbiale Superlativ kann als verb- bzw. verbalphrasenbezogenes Adverbial und bei Evaluationsadjektiven auch als Satzadverbial vorliegen.

3.2.1.2

Topologische Charakteristika

Auch mithilfe der Topologie kann der Bezugsbereich der adverbialen Superlative (und damit auch das jeweilige Komparandum) deutlich gemacht werden; vgl.: (5a)

, weil er am liebsten während der Sitzungen mit dem CDU-Mann über Umweltpolitik schwatzte.

(5b)

, weil er während der Sitzungen am liebsten mit dem CDU-Mann über Umweltpolitik schwatzte.

(5c)

, weil er während der Sitzungen mit dem CDU-Mann am liebsten über Umweltpolitik schwatzte.

(5d)

, weil er während der Sitzungen mit dem CDU-Mann über Umweltpolitik am liebsten schwatzte.

(5e)

Am liebsten schwatzte er während der Sitzungen mit dem CDU-Mann über Umweltpolitik.

Bei Variante (5a) hat am liebsten alle nachfolgenden Ausdrücke als Bezugsbereich und damit die gesamte Verbalphrase als Komparandum; dem entspricht ein Verb-Zweit-Satz, bei dem der Superlativ im Vorfeld steht (wie (5e)); die Varianten (5a)-(5d) zeigen, daß j e weiter vorne der Superlativ im Mittelfeld steht, desto größer sein Bezugsbereich ist. Hierin verhalten sich die Superlative - vor allem am liebsten und am besten - auch syntaktisch wie Satzadverbialien (s. dazu Lang 1979). Die Stellung der superlativischen Form kann zwar (wie gezeigt) das Komparandum bestimmen helfen - dann steht der Superlativ direkt vor dem Komparandum; besondere Ak-

236 zentstruktur kann aber diese Stellungsregularität aufheben (s. (5f)) - dann kann der Superlativ auch nach dem Komparandum stehen (vgl. (le)/(lf)): (5f) Am liebsten schwatzte er WÄHrend der Sitzungen mit dem CDU-Mann. ( 1 e) Auf einem Herd von Küppersbusch KOCHT man am besten. ( I f ) Heutzutage kocht man auf einem Herd von KÜPpersbusch am BESten.

3.2.1.3 Bestimmung der Vergleichsmenge: textuelle Aspekte Die Vergleichsmenge kann bei den adverbialen Superlativen leicht - ausgehend vom Komparandum - bestimmt werden, da sie eine Menge potentieller, im Kontext relevanter Entitäten darstellt, von denen das Komparandum eines ist. Sie wird - wie bei allen Superlativformen - relativ selten direkt genannt, ist aber immer mindestens implizit aus dem Kontext ableitbar. So ist etwa, wenn der Superlativ in satzadverbialer Form vorliegt und damit ein vollständiger Satz als Komparandum auftritt, implizit zu erschließen, daß die von diesem bezeichnete Handlung mit in dieser Situation möglichen anderen Handlungen verglichen und als beste, zutreffendste etc. identifiziert wird; explizit genannt werden die möglichen Handlungsalternativen in diesen Fällen allerdings nicht (vgl. (2a)); dies beruht auf der in 1.2 beschriebenen Bedeutung des Superlativs .Vergleiche χ mit jedem beliebigen y'. (2a)

* Am besten von allem was Sie tun können / von allem Möglichen kommen Se mal vorbei.

Wenn das Komparandum von anderen Satzelementen gebildet wird, so kann die Vergleichsmenge im superlativischen Satz selbst oder im Vortext explizit genannt sein. Wenn die Vergleichsmenge in der superlativischen Struktur selbst auftritt, dann immer in Form einer Präpositionalphrase, meist mit von: (8)'

Zum ersten ist er [d.i. der Bereich von Phonetik und Phonologie] dank seiner guten Überschaubarkeit noch am ausführlichsten von allen Sprachebenen linguistisch untersucht. (Rein, 34f.)

(9)

Unter allen Schülern der Klasse 10 wirft Peter am weitesten.

Die Nennung der Vergleichsmenge im Vortext bzw. ihre Einbettung im Vortext ist aber die wesentlich häufigere Variante: eine adäquate Analyse superlativischer Vergleiche muß deshalb die textuellen Bedingungen mit berücksichtigen. Diese sind allerdings recht vielfältig; einige Möglichkeiten der textuellen Einbettung superlativischer Vergleiche hinsichtlich der Konstituierung der Vergleichsmenge zeigt das Textbeispiel (8):81 (8)

81

2. Beispiele für Methode und Leistung der Kontrastiv-Linguistik auf den verschiedenen Sprachebenen §1 Nach der Einführung ... §2 Bei der Auswahl der Beispiele wurde versucht, möglichst viele der Sprachebenen oder -bereiche zu berücksichtigen, auf denen Interferenzen stattfinden: von der methodisch sehr instruktiven phonetisch-phonologischen [Ebene], über die für den formalen Vergleichsvorgang sehr ergiebige morphologischen Ebene und über die bisher wohl am besten bearbeitete Lexik, bis zu der gleichfalls gut untersuchten Syntax als der komplexesten Ebene.

Die hochgestellten Paragraphen und Ziffern nennen die Nummer des Absatzes im Original; die Superlativformen sind wie üblich unterstrichen (hier allerdings nur die adverbialen Superlative), die Vergleichsmenge bzw. einzelne Elemente dieser Menge sind (in ihrem Kern) durch Fettdruck ausgezeichnet.

237 §3,§4 (...) 2.1 Kontrastive Linguistik und Analyse im Lautbereich §5 Der Bereich von Phonetik und Phonologie eignet sich für kontrastive Untersuchungen aus mehreren Gründen ganz besonders gut: Zum ersten ist er dank seiner guten Überschaubarkeit noch am ausfuhrlichsten von allen Sprachebenen linguistisch untersucht und ... §6 Zum zweiten ist der Prozeß des Kontrastierens in einem solch überschaubaren Bereich wie der Phonologie noch am leichtesten vorzuführen und ... §7 Zum dritten ist... §8 So sollte am Lautlichen auch von hier aus das Verfahren und das Prinzip des kontrastierenden Vergleichens am ehesten einzusehen und die Motivation zu einer systematischeren Beschäftigung mit den beiden beteiligten Sprachen am leichtesten zu leisten sein. (Rein, 34f) Mit der ersten Superlativkonstruktion (§ 2, Zeile 7) werden die verschiedenen sprachlichen Ebenen hinsichtlich der Qualität ihrer ,Erforschtheit' miteinander verglichen. Die Vergleichsmenge ,Sprachebenen' ist für den Leser präsent, da sie sowohl in der Überschrift als auch im § 2 vorerwähnt ist und auch durch die Aufzählung einzelner Elemente dieser Vergleichsmenge (,phonetisch-phonologische Ebene1, morphologische Ebene' etc.) zusätzlich gut vorbereitet und eingebettet ist. In der zweiten adverbialen Superlativkonstruktion (§ 5) wird die Vergleichsmenge explizit genannt ( , ν ο η allen Sprachebenen'), was insofern etwas überraschend ist, da es sich ja um die gleiche Vergleichsmenge wie beim ersten Vergleich handelt, und die Konturierung der Vergleichsmenge darüber hinaus auch noch dadurch erleichtert wird, daß mehrfach vom Bereich der Phonetik als einem Element der Menge der Sprachebenen die Rede ist; möglicherweise ist die Vergleichsmenge deshalb im zweiten Superlativ nochmal genannt, damit die mentale Verfügbarkeit beim Leser sichergestellt ist, was ja eventuell schwierig sein könnte, weil relativ viel Text zwischen diesem Vergleich (in § 5) und dem ersten Vergleich (in § 2) steht. Die weiteren superlativischen Vergleiche in § 6 und - zweimal - in § 8 setzen ebenfalls einen Teilbereich (,Bereich wie der Phonologie', ,am Lautlichen') mit der Vergleichsmenge der verschiedenen Sprachebenen in vergleichende Beziehung; diese Vergleichsmenge wird aber in den Superlativkonstruktionen nicht mehr genannt, weil sie durch ihre Einbettung im weitergehenden Vortext problemlos erschließbar bzw. im Wissen des Lesers präsent und verfügbar ist. Damit zeigt dieses Textbeispiel, wie vielfältig die Möglichkeiten der textuellen Einbettung der Vergleichsmenge und auch des Komparandums sind. Auch können Vergleichsmenge und Komparandum sehr unterschiedliche syntaktische Funktionen aufweisen (im angeführten Beispiel (8) etwa treten sie auf als Adverbial, Attribut, Subjekt). Von der Informationsstruktur her sind die (adverbialen) superlativischen Formen des Textausschnittes als neue Information zu bezeichnen; besonders deutlich in § 5, § 6 und § 8: Hier stellen die superlativischen Formen neu eingeführte (und damit rhematische) Argumente dar, warum gerade der Lautbereich unter allen anderen sprachlichen Bereichen gewählt wurde.

3.2.2

Prädikative Superlativkonstruktionen

Wie in 1.2.2 schon ausführlich dargestellt, liegt der prädikative Superlativ in der Variante am [ADJEKTivJste/7 und der/die/das [ADJEKTIV].^ vor. Sie werden im folgenden getrennt hinsichtlich der Bestimmung des Komparandums, ihrer Topologie und der Vergleichsmenge analysiert.

238 3.2.2.1

am [ADJEKTiv]j/e«: Komparandum, Topologie, Vergleichsmenge

1. Bestimmung des Komparandums: Die Variante mit am kann als Standardfall prädikativer Superlative bezeichnet werden, sie zeigt auch die globalere Bedeutung. In diesen Fällen wird das Komparandum durch Akzent (s. (lOa)-(lOd)) und/oder entsprechende Kontexteinbettung (s. (10a)', (10b)') markiert ( - die reine syntaktische Struktur liefert keinen Hinweis): 82 (10)

Der Spieler Berger ist in dieser Saison in der Halle im Tennis am besten.

( 10a)' [Vorkontext für ( 10a) ] Alle unsere Spieler sind diese Saison eigentlich recht stark; aber: (10a) Der Spieler B E R g e r ist in dieser Saison in der Halle im Tennis am besten. (10b)'[Vorkontext für (10b)] Besser als letzte Saison, dachte ich, würde er nicht mehr werden, auch weil er doch langsam ziemlich alt wird; aber: (10b) Der Spieler Berger ist in DIEser Saison in der Halle im Tennis am besten. (10c) Der Spieler Berger ist in dieser Saison in der HALle im Tennis am besten. (lOd) Der Spieler Berger ist in dieser Saison in der Halle im TENnis am besten.

2. Topologie: Die Stellungsmöglichkeiten für eine prädikative Superlativform mit am sind relativ vielfältig: sie kann entweder das Vorfeld besetzen (s. ( 10e)) oder direkt vor dem Komparandum stehen (s. (10f)) oder am Satzende und damit nach dem Komparandum (s.o. (10)). (10e) A m besten ist er in dieser Saison in der HALle im Tennis. (lOf) Berger ist in dieser Saison am besten in der HALle im Tennis.

3. Vergleichsmenge: Die mögliche Vergleichsmenge wird auch bei prädikativen Superlativen in der Regel nicht im superlativischen Satz genannt (die einzige Möglichkeit wäre auch hier eine Präpositionalphrase, v.a. mit von, vgl. (11)) - meist ist die Vergleichsmenge nämlich aus dem vorangehenden Kontext abzuleiten, wie (12) zeigt: (11)

Von allen meinen Jacken ist diese am wärmsten.

(12)

A: ... gibts da nich irgendwie ne Möglichkeit, daß der Ζ und ich sich . irgendwie mit unter der Hand einigen, oder is das gar nich möglich? [...] B: ach doch, Mensch, öhm, Sie haben Recht. Ö, ö, natürlich, das wäre j a am allereinfachsten. daß ich auf die Möglichkeit no nich gekommen bin! . Daß ich auf Herrn Ws Stelle jetzt j e m a n d anders einstelle, einen Studenten. Da hätte ich jemanden. (BA, 21) (12)' [Vortext f ü r (12)] B: daß es Dreiviertelstellen für Hilfskräfte auch nicht gibt. [...] B: sehr ärgerlich und die einzige Möglichkeit, aber die möchtich Ihnen auf keinen Fall vorschlagen, wäre, daß ... [...] B: hab ich schon gedacht, vielleicht wäre eine M ö g l i c h k e i t . vielleicht. A b e r . das . das kommt mirn bißchen krumm v o r . daß ... [...] (BA, 20f.)

Im Textausschnitt (12) geht es um die Einstellung einer Hilfskraft mit einer nicht-üblichen Stundenzahl; mit der superlativischen Form wird die von der Gesprächspartnerin A in Zeile

82

Das K o m p a r a n d u m wird im folgenden wieder durch Fettdruck markiert, der Akzent (wie üblich) durch Großbuchstaben.

239 2 genannte Möglichkeit (,sich unter der Hand einigen'), die Β im Pronomen das aufgreift, hinsichtlich ihrer Kompliziertheit bewertet und als die einfachste identifiziert ( - dies bildet im übrigen auch das Rhema des Satzes). Im Vortext (in (12)' stichpunktartig wiedergegeben) werden verschiedene Handlungsmöglichkeiten durchgespielt, die einzelne Elemente der Vergleichsmenge darstellen; sie werden auf einer Skala der ,Machbarkeit' bewertet; die Vergleichsmenge, auf die sich die Superlativform in (12) bezieht, wird somit gebildet von .allen in dieser Situation vorstellbaren Handlungsmöglichkeiten', die zur Lösung des Ausgangsproblems beitragen könnten.

3.2.2.2 der/die/das [ADJEKTivjste: Komparandum, Topologie, Vergleichsmenge 1. Bestimmung des Komparandums: In der Form des prädikativen Superlativs mit bestimmtem Artikel ist das Komparandum leicht zu bestimmen: es ist immer das Subjekt des Satzes (also eine Nominalphrase bzw. ein entsprechender Subjektsatz wie in (15)), das als dasjenige identifiziert wird, das die entsprechende Eigenschaft im höchsten Maße hat.83 (13)

[Es geht um Ehe] A: ... Ja, ich weiß nich, die erste Zeit, so's erste Jahr, da hattenwer uns wohl'n bißchen zusammenraufen müssen . Und das zweite auch noch. B: Doch, ich ( ) et erste Ehejahr is immer et schlimmste, also/ A: hm B: wo man so hört, is imma et schlimmste, also imma. (BA, 115)

(14)

B: Noch nie vor ner Klasse gestanden? A: Nö. (lacht) Also insofern bin ich / hab ich no nich viel Ahnung! ((3s)) Aber es sind j a kleine, die sind j a nochnich so schlimm, oder? B: Ja, doch, neenee, die Tertianer sind die . Schwierigsten. Sind j a Tertianer, Klasse neun und Klasse zehn. A: Aja. Β: Das sind die Schwierigsten. (BA, 148)

(15)

B: Siehsdu, dann hasde also wenig Zeit! A: Joa, das war no nich ma das Schlimmste. Das Ärgerlichste is, daß Y mir heute zur Feier des Tages noch ma ein Riesending zum Resiimée-Schreiben mitgegeben hat. (BA, 78)

2. Topologie: Was die Stellung betrifft, so ist die Normalstellung ,Komparandum vor Superlativ', also etwa das erste Jahr ist das schlimmste, die Tertianer sind die Schwierigsten. Diese Stellungsvariante tritt auf, weil bzw. wenn das Komparandum vorerwähnt ist - was sowohl in (13) (vgl.: , erste Zeit', , so 's erste Jahr') als auch in (14) (vgl.: ,sind ja kleine'') der Fall ist. In beiden Beispielen ist überdies auch der Vergleichsaspekt bereits thematisiert (in (13) ,.zusammenraufen müssen', in (14) ,nochnich so schlimm'); neu und rhematisch ist somit in diesen superlativischen Vergleichen die Zuschreibung des höchsten Ausprägungsgrades der entsprechenden Eigenschaft an das Komparandum. Die umgekehrte Stellung ,Superlativ - Kopula - Komparandum' ist relativ selten, sie setzt voraus, daß das Komparandum rhematisch ist, also neu eingeführt wird; dies ist etwa beim zweiten Superlativ in (15) der Fall: der daß-Satz als Komparandum fuhrt neue Infor-

83

Die Groß- bzw. Kleinschreibung der superlativischen Form wurde aus dem Original übernommen, die Gründe für die Unterschiede wurden vorne in 1.2.2 diskutiert.

240 mation ein, allerdings ist hier ebenfalls der Vergleichsaspekt mit einem semantisch nah verwandten Ausdruck ( , d a s Schlimmste') bereits vorerwähnt. 3. Vergleichsmenge: Die Vergleichsmenge wird bei den Superlativen der Form ,der/die/das [ADJEKTIVJÍÍC' im Satz selbst in der Regel nicht genannt, da diese Explizierung redundant ist, denn sie würde nur einen (selbstverständlichen, weil problemlos ableitbaren) übergeordneten Ausdruck nennen; vgl.: (13)' Das erste Ehejahr ist immer das schlimmste aller Ehejahre. (14)' Die Tertianer sind die schwierigsten aller Klassenstufen.

Wenn die Vergleichsmenge aber tatsächlich genannt wird, so sind bei diesen prädikativen Superlativen die unterschiedlichsten Attributsstrukturen strukturell möglich. ( 1 4 ) " Die Tertianer sind die schwierigsten von allen Schülern / aller Schüler / unter allen Schülern /, die man sich vorstellen kann / meiner Schüler...

3.2.3

Attributive Superlativkonstruktionen

Beim attributiven Superlativ ist die Bestimmung von Komparandum und Vergleichsmenge, bisweilen auch des Umfangs des Vergleichsaspektes, komplexer als bei den anderen Vorkommen. Die Forschungsliteratur geht auf die spezifischen Bedingungen des attributiven Superlativs so gut wie gar nicht ein, lediglich in der Diskussion um den Elativ bzw. absoluten Superlativ wird diese Konstruktion thematisiert (s.u. 3.2.4). Die folgenden Ausführungen zeigen, daß ein Grund für diese Nichtberücksichtigung nicht nur in der Tatsache liegt, daß in der Literatur nicht mit authentischen Beispielen gearbeitet wird, sondern daß diese Beispiele auch nur in einer textuellen Herangehensweise adäquat zu analysieren sind. Die Schwierigkeiten bei der Analyse der attributiven Superlative liegen darin, daß der dominierende Aspekt bei diesen Konstruktionen die Eigenschaftszuschreibung qua Attribution ist, und zwar die Zuschreibung des höchsten Ausprägungsgrades der mit dem Adjektiv bezeichneten Eigenschaft an den Referenten der Nominalphrase und damit die Identifikation des Referenten als Träger dieses höchsten Ausprägungsgrades der entsprechenden Eigenschaft; der Vergleich eines Komparandums mit anderen Elementen aus der Vergleichsmenge liegt dieser Struktur lediglich zugrunde. In den Vorkommen des attributiven Superlativs sind zwei Strukturen zu unterscheiden, je nachdem, in welcher syntaktischen Form die Bezugs-NP des attributiven Superlativs steht: einmal die Variante, daß diese Bezugs-NP selbst Prädikativ ist, sowie alle anderen Fälle.

3.2.3.1

Attributiver Superlativ in prädikativer Nominalphrase: Komparandum, Topologie, Vergleichsmenge

1. Bestimmung des Komparandums: Wenn die Nominalphrase, zu der die superlativische Form Attribut ist, in der syntaktischen Funktion eines Prädikativs (oder einer prädikatsähnlichen Struktur wie Apposition) steht, läßt sich das Komparandum relativ einfach bestimmen: es liegt ( - genau wie beim oben angeführten prädikativen Superlativ der [ADJEKTIVJÍÍC) dann

241 auch hier letztlich im Subjekt des Satzes vor, das als Träger des höchsten Ausprägungsgrades der mit dem Adjektiv bezeichneten Eigenschaft identifiziert wird; vgl.: (16)

Der Tod von „Hajo" ist die schlechteste Nachricht des Jahres 1995. Er war immer der „Nobleman des deutschen Journalismus". (Sp 14/1995, 7)

(17)

Der Angriff der türkischen Armee auf die PKK-Kurden im Norden des Irak - mit 35000 Soldaten die größte Militäroperation eines Bündnispartners seit dem Golfkrieg von 1991 - war dem Nato-Rat keine Diskussion wert. (Sp 14/1995, 22) ( 18) ADIG, die älteste deutsche Fondsgesellschaft, hat einen neuen Garantiefond.

Beleg (16) läßt sich in seiner Vergleichsstruktur folgendermaßen analysieren: die Nachrichten des Jahres 1995 (als Vergleichsmenge) werden hinsichtlich des Ausprägungsgrades auf einer --Skala miteinander verglichen, und eine bestimmte Nachricht, nämlich ,der Tod von //.', wird als diejenige Nachricht mit dem höchsten Ausprägungsgrad von identifiziert; ,der Tod von //.', explizit eigentlich: die Nachricht vom Tod von H., stellt also das Komparandum dar. In (17) bildet das Subjekt der Angriff der türkischen Armee (explizit: die Militäroperation des Angriffs der türkischen Armee) das Komparandum, das mit allen anderen Militäroperationen hinsichtlich seiner Größe verglichen wird und als dasjenige mit dem höchsten Ausprägungsgrad identifiziert wird; in (18) ist ,(die deutsche Fondsgesellschaft) ADIG' das Komparandum. In diesen attributiven Superlativkonstruktionen ist die Vergleichsmenge ebenfalls relativ leicht zu bestimmen: es ist die Menge der Referenzobjekte, auf die das Bezugsnomen des attributiven Superlativs verweist; in (16) also etwa alle denkbaren/möglichen Nachrichten des Jahres 1995, in (17) alle denkbaren/möglichen Militäroperationen, in (18) alle denkbaren deutschen Fondsgesellschaften. Häufig steht dieses Prädikativ auch schon im Plural und nennt damit direkt die Vergleichsmenge (vgl. in (19) ,.Schüler')·, sehr häufig findet sich hier auch eine genitivische Struktur (vgl. (20) und (21)). (19)

Eine Beurlaubung vom Jungvolkdienst wegen deiner augenblicklichen schlechten Stellung in der Schule gibt es nicht! Pimpfe haben die besten Schüler zu sein. (Ke, 325)

(20)

Diabolita ist eines der interessantesten christlich-heidnischen oder vielleicht heidnisch-christlichen Tanzfeste in Bolivien. (Texte I, xab, 73) Sie scheinen einer der produktivsten Künstler überhaupt zu sein. (Texte I, xam, 161)

(21)

Das Subjekt dieser prädikativen Strukturen, das das Komparandum darstellt, steht semantisch in einer Inklusionsbeziehung zum Prädikativ: vgl. Tod - Nachricht, Angriff - Militäroperation, ADIG - Fondsgesellschaft, Pimpf - Schüler, Diabolita - Tanzfest, Sie - Künstler. Im Prinzip könnte wie oben gezeigt auch jedes der Komparanda diese Beziehung benennen (z.B. Nachricht vom Tod - Nachricht, Fondsgesellschaft ADIG - Fondsgesellschaft), das würde das Komparandum in seiner Struktur und seinem Umfang sichtbarer machen, entfällt aber aus sprachökonomischen Gründen. 2. Topologische Charakteristika: In den meisten Belegen steht das Komparandum vor dem Superlativ, vermutlich deshalb, weil das Komparandum in der Regel vorerwähnt ist (vgl. etwa (22), wo das Komparandum unmittelbar vorher genannt ist: ,.Notabstieg1·)·, aus diesem Grunde weist es auch immer - wenn strukturell möglich - den bestimmten Artikel auf. (22)

Vergeblich versuchte er, eine Kurve zu fahren. Die Geschwindigkeit war zu groß. Bremste er, hob sich sofort das Schwanzrad bedrohlich hoch. So blieb nur der Notabstieg. Das Absteigen vom Hochrad aber, das wußte Schröder, war die schwierigste Sache der Welt. (Ti, 21)

242 Eine durchaus mögliche andere Stellung wie in (23) und (24) mit einem dem Superlativ nachgestellten Komparandum bedingt eine andere textuelle Einbettung; dann sind das superlativische Bezugsnomen oder das Adjektiv, das den Superlativ bildet, mit dem Bezugsnomen vorerwähnt (vgl. in (23) und (24) die dem Superlativ vorangehenden Sätze). Das Komparandum stellt in diesen Strukturen neue Information dar und ist fokussiert. Die Tatsache, daß in (23) und (24) auch die Superlativform akzentuiert ist, liegt daran, daß der mit dem Superlativ angezeigte Ausprägungsgrad der mit dem Adjektiv bezeichneten Eigenschaft ebenfalls neue Information darstellt. (23) (24)

Einfach zu kündigen, ist natürlich keine Lösung. Die beste Lösung wäre, den Konflikt offen anzusprechen. Es gibt viele schöne Plätze in Deutschland. Die schönsten Plätze sind fur uns Arbeitsplätze. (Wahlwerbung der SPD)

Da das Komparandum in der Regel aber thematisch (d.h. bekannte oder vorerwähnte Information) ist (s. etwa (22) oben) und die Vergleichsmenge durch ihre semantische Inklusionsbeziehung zu diesem ebenfalls nicht völlig neu, also rhematisch sein kann, kommt als Rhema nur die superlativische Form in Frage. Tatsächlich trägt auch der Superlativ oft einen Hervorhebungsakzent: (20)

Diabolita ist eines der interesSANtesten (...) Tanzfeste in Bolivien. (Texte I, xab, 73)

(21 ) Sie scheinen einer der produkTIVsten Künstler überhaupt zu sein. (Texte I, xam, 161)

3. Bestimmung der Vergleichsmenge: Bei attributiven Superlativen sind die strukturellen Möglichkeiten, die Vergleichsmenge im Satz selbst zu nennen, am größten: In Frage kommen diverse Attributstrukturen, wie Genitiv (vgl. (25a), s. a. (16) und (22)), Präpositionalphrase (s. (25b)), Relativsatz (s. (25c)), Possessivartikel (s. (25d)), Adjektiv (s. (25e)) oder auch Kompositumsbildung, natürlich auch in Kombination; aber auch andere sprachliche Ausdrücke können helfen, die Vergleichsmenge zu formen, so z.B. die beiden Adverbialien in (26) und (27) oder auch die genitivische Struktur eine/r/s der wie oben in (20)/(21). (25a) Dieser Roman ¡st das interessanteste Buch der Buchmesse / der Welt / dieses Autors. (25b) Dieser Roman ist das interessanteste Buch von allen Büchern / auf dieser Buchmesse / von diesem Autor / in meinem Bücherschrank / aus dem Jahre 1999. (25c) Dieser Roman ist das interessanteste Buch, das ich je gelesen habe. (25d) Dieser Roman ist das interessanteste meiner Bücher. (25e) Dieser Roman ist das interessanteste lateinamerikanische Buch. (26) ich glaube, wer viel durch Europa kommt, der hat doch den Eindruck, daß wir ungefähr doch die beste Straßenmarkierung haben, die es gibt (Texte II, xcg, 86) (27) Bei den neuesten Lehrwerken bringt ,SichtwechseP in bezug (nicht nur) auf die landeskundliche Konzeption den frischesten Wind in die Lehrbuchszene. (De/Vo, 173)

Eine andere sehr stark kontext- bzw. situationsbezogene Form der Bestimmung der Vergleichsmenge zeigt (28): (28)

WM-Splitter DER SCHNELLSTE HATTRICK: Der Argentinier Gabriel Battistuta schoß sich am 21. Juni... DER FAIRSTE SPIELER: Emanuael Petit - im Viertelfinale gegen Italien lieferte er... DER UNGESCHICKTESTE SPIELER: Pierre Issa. Anderthalb Eigentore beim 0:3 ... DER ÜBERHEBLICHSTE SPIELER: „Nur die Götter können uns stoppen" posaunte ... (SZ, 13/7/1998, 27)

243 Die mögliche Vergleichsmenge für die im angeführten Textausschnitt auftretenden Superlative liegt im weiteren Makrotext (die Seitenüberschrift lautet: „Fußballweltmeisterschaft 1998 in Frankreich") bzw. im kollektiven Wissen: einen Tag nach Beendigung der Weltmeisterschaft sind superlativische Charakterisierungen von Spielern oder Ereignissen klarerweise auf die Vergleichsmenge .Spieler bzw. Ereignisse bei der Weltmeisterschaft 1998' zu beziehen.

3.2.3.2 Attributiver Superlativ in nicht-prädikativer Nominalphrase: Komparandum und Vergleichsmenge Attributive Superlative liegen auch in Nominalphrasen vor, die andere Funktionen als die prädikative im Satz erfüllen; dann sind Komparandum und in diesem Fall auch der Vergleichsaspekt komplexer zu bestimmen; zunächst einige Beispiele: (29)

Und denn, nach dem Fest, mit Kennermiene bei seinen Brüdern die Tannenbäume angekuckt. Und zu Hause immer gesagt: „Wenn ich so bedenke, mein Martha, wir haben doch den schönsten Baum." (Ke, 274)

(26)

ich glaube, wer viel durch Europa kommt, der hat doch den Eindruck, daß wir ungefähr doch die beste Straßenmarkierung haben, die es gibt (Texte II, xcg, 86)

(30)

Die Phase nach 1976 kann man so zusammenfassen: Die stärksten landeskundlichen Impulse hat .Deutsch aktiv' gegeben, was sich z.T. auf spätere Lehrwerke ausgewirkt hat. (De/Vo, 173)

(31 )

Bei den neuesten Lehrwerken bringt .Sichtwechsel' in bezug (nicht nur) auf die landeskundliche Konzeption den frischesten Wind in die Lehrbuchszene. (De/Vo, 173)

Für die angeführten Beispiele sind grundsätzlich zwei Analysen denkbar: wenn wie in allen bisherigen Superlativkonstruktionen lediglich das superlativische Adjektiv den Vergleichsaspekt darstellt, dann wird in (29) hinsichtlich der Schönheit verglichen, in (26) hinsichtlich der Güte/Qualität, in (30) hinsichtlich der Stärke etc. Bei dieser Analyse ist von relativ komplexen Komparanda (und entsprechend komplexen Vergleichsentitäten) auszugehen; in (29) etwa liegt ein Vergleich verschiedener Tannenbäume zugrunde; derjenige, den der Referent von ,wir' hat, wird als derjenige mit dem höchsten Ausprägungsgrad der Eigenschaft identifiziert. Komparandum ist hier also Baum(wir)\ genauso ist in (26) das Komparandum Straßenmarkierung(wir). Dem Beispiel (30) liegt ein Vergleich zugrunde, bei dem der Ausprägungsgrad der Stärke der landeskundlichen Impulse verschiedener Lehrwerke verglichen wird; und eines davon, nämlich .Deutsch aktiv', wird als dasjenige identifiziert, das den höchsten Ausprägungsgrad dieser Stärke aufweist: Komparandum wäre also genau landeskundlicher Impuls (Lehrwerk ,Deutsch Aktiv'). Diese Analyse mit einfachem Vergleichsaspekt und komplexem Komparandum ließe sich (bezogen auf (30)) graphisch wie in Abbildung 28 darstellen. Die angeführten Beispiele lassen sich aber auch anders analysieren: für (30) etwa kann man dann davon ausgehen, daß verschiedene Lehrwerke miteinander verglichen werden hinsichtlich der Stärke der landeskundlichen Impulse, die sie gegeben haben. In diesem Fall wird von einem relativ komplexen Vergleichsaspekt

.Deutsch Aktiv'

Abbildung 29: Attributiver Superlativ: komplexer Vergleichsaspekt, einfache Vergleichsentitäten

Eine Entscheidung darüber, welche der beiden angeführten Analysen fiir die attributiven Superlative adäquat ist, läßt sich nur treffen, wenn die Makrostruktur des Textes, in dem der entsprechende Vergleich vorkommt, berücksichtigt wird. So ist in (30) die zweite Analyse (die von einem komplexen Vergleichsaspekt ausgeht, s. Abbildung 29) adäquat, weil es sich bei diesem Text makrostrukturell um einen Vergleich von Lehrwerken hinsichtlich verschiedener Eigenschaften handelt (zu makrostrukturellen Vergleichen s. Thurmair 2000d); darüber hinaus ist in der zweiten Analyse auch berücksichtigt, daß Attribution keine explizite Zuschreibung ist, sondern eher eine „beiläufige" (Weinrich 1993), spezifizierende Charakterisierung ist. Aus den gleichen makrostrukturellen Gründen sollte (31) nicht mit der (darüber hinaus auch unplausiblen) Beschreibung .Verglichen wird der Ausprägungsgrad der Frische des Windes, den die Lehrwerke bringen' analysiert werden, sondern ebenfalls so, daß die Lehrwerke verglichen werden, und zwar hinsichtlich der Frische des Windes, den sie bringen. Das Beispiel (29) dagegen legt aus textuellen Gründen die erste Analyse, d.h. die mit einem komplexeren Komparandum {Tannenbaum(wir) - Tannenbaum(Bruder) - Tannenbaum(...)) nahe. Der Vortext (wiedergegeben in (29)') macht nämlich deutlich, daß der Tannenbaum thematisch im Zentrum steht und somit dann als Komparandum mit anderen Elementen einer denkbaren Vergleichsmenge (d.s. andere Tannenbäume) hinsichtlich des Ausprägungsgrades seiner Schönheit verglichen wird. (29)' [Vortext fiir (29)] Früher, ihr Vater, oh, sie wüßt es noch. Das Aufschmücken des Weihnachtsbaumes, das habe er immer selbst gemacht. Richtig eine Wissenschaft. Wachsengel bei Kordes gekauft ... [es folgt eine detaillierte Schilderung.] Und denn nach dem Fest, mit Kennermiene bei seinen Brüdern die Tannenbäume angekuckt. Und zu Hause immer gesagt: „Wenn ich so bedenke, mein Martha, wir haben doch den schönsten Baum." (Ke, 274)

Zur genaueren Bestimmung von Komparandum und Vergleichsmenge bei nicht-prädikativen Strukturen mit attributivem Superlativ ist danach zu unterscheiden, in welcher Form, d.h. mit welchem Artikel und in welchem Numerus die entsprechende Nominalphrase auftritt. 1. Form der Bezugs-Nominalphrase: Singular mit bestimmtem Artikel Den (nicht-prädikativen) Strukturen mit attributivem Superlativ liegt ein Vergleich einzelner Elemente innerhalb der Vergleichsmenge hinsichtlich des Ausprägungsgrades der mit dem

245 Adjektiv bezeichneten Eigenschaft zugrunde; mit der Attribuierung des superlativischen Adjektivs wird ein bestimmtes Element (eben das Komparandum) aus dieser Vergleichsmenge aufgrund eines zugrundeliegenden Vergleichs als Träger des höchsten Ausprägungsgrades der bezeichneten Eigenschaft identifiziert. Steht nun die Nominalphrase, zu der die Superlativform Attribut ist, im Singular, so läßt sich die Vergleichsmenge als Mehrzahl von Entitäten bestimmen, von denen der Referent des Bezugsnomens eine ist, also: das [ A D J E K Tiv]sie χ von allen x; für ein Beispiel wie (32) heißt das etwa, daß die mögliche Vergleichsmenge alle Übungsstunden sind. Das Komparandum, das mit anderen Entitäten hinsichtlich der in Frage stehenden Eigenschaft verglichen wird, kann im Vor- oder Nachtext genauer spezifiziert werden; in (32) etwa stellt der folgende (hier nicht vollständig wieder gegebene) Abschnitt eine Spezifizierung des Komparandums dar, insofern eine spezielle Übungsstunde genauer beschrieben wird, die hinsichtlich ihres Grades der Merkwürdigkeit mit anderen Übungsstunden verglichen und als diejenige mit dem höchsten Ausprägungsgrad identifiziert wird; in (32) wird dies durch die genitivische Konstruktion noch verdeutlicht. (32) Am Montagnachmittag gegen 16 Uhr, also zur Geschäftszeit, konnte das wachsame Auge des Gesetzes - der Polizeibeamte Becker stand hinter einem Rhododendronbusch verborgen - die merkwürdigste der allwöchentlichen Übungsstunden sehen. Ein schmächtiges Bürschchen in einem braunen Jagdrock bestieg graziös und geübt das hohe Rad, fuhr zielstrebig los, begleitet von Schröder, der dicht neben dem Rad herlief; dann aber, nach ungefähr zehn Metern, geriet der Junge in eine leichte (...) Schräglage (Ti, 90)

2. Form der Bezugs-Nominalphrase: Plural mit bestimmtem Artikel (33)

Unter „Sonstiges" standen immer die interessantesten Nachrichten. Ein Zimmerbrand, durch Unachtsamkeit verursacht, ein Sturz vom Tritt. (Ke, 308)

(34)

Im Gegenteil, er war nicht nur ein reeller Metzger, er war sogar ein begeisterter Metzger, dessen Interesse sich nicht allein auf das tote Fleisch richtete, sondern auch auf die lebenden Tiere. Er war davon überzeugt, daß man Augen und Tastsinn schulen müsse, um auf den Viehmärkten die zartesten Tiere herauszufinden. (Ti, 28)

Wenn die Bezugs-NP des attributiven Superlativs im Plural steht und mit dem bestimmten Artikel versehen ist, nennt diese eine nicht notwendigerweise näher bestimmte Teilmenge der möglichen Vergleichsmenge, in (33) etwa Nachrichten, in (34) Tiere. Auch hier liegt ein Vergleich der einzelnen Elemente innerhalb dieser Vergleichsmenge hinsichtlich des mit dem Superlativ angegebenen Vergleichsaspektes zugrunde; mit der Attribuierung des superlativischen Adjektivs werden mehrere Elemente als Träger des höchsten Ausprägungsgrades der mit dem Adjektiv bezeichneten Eigenschaft identifiziert. In (34) etwa stellt das Komparandum eine nicht näher charakterisierte Teilmenge von Tieren dar, die qua Attribution als die zartesten identifiziert werden; in (33) dagegen wird das Komparandum Nachrichten im Nachtext genauer charakterisiert als diejenigen Nachrichten, die die Eigenschaft haben, die interessantesten zu sein (nämlich: ein Zimmerbrand etc.). Das mögliche Komparandum ist allerdings auch hier vorerwähnt und damit bekannt: in (33) evoziert „Sonstiges" und der Zeitungslesekontext das Komparandum Nachrichten, in (34) ist Tiere direkt vorerwähnt und durch den Kontext {Viehmärkte, Metzger) zusätzlich gestützt. Was die Bestimmung der Vergleichsmenge betrifft, so bleibt sie hier - wie auch in anderen Fällen - vage: in (33) etwa

84

Einen auf diese Textpassage bezogenen Vortext gibt es bei dem ,Zettelkasten-Autor' Kempowski nicht.

246 kann die Vergleichsmenge entweder .Nachrichten unter Politik, Wirtschaft etc.' sein, also andere mit der Sparte ,Sonstiges' vergleichbare Nachrichten in der Zeitung, oder die Vergleichsmenge wird weiter gefaßt im Sinne von ,alle erdenklichen Nachrichten'. Da aber der Vergleich im einen wie im anderen Fall ohnehin weitgehend in die Vorstellungskraft des Rezipienten verlegt ist ^vergleiche χ mit jedem beliebigen y'!) ist der Unterschied in seinen kommunikativen Folgen nicht weiter gravierend (zur Vergleichsmenge s. auch 3.2.4). Ebenso wie in (33) weist in (35), bei dem ein Vergleich von (mißachteten) Sicherheitsvorschriften hinsichtlich ihrer ,Primitivität' zugrundeliegt, der Nachtext genauer auf die konkreten, mit anderen (mißachteten) Sicherheitsvorschriften verglichenen Elemente hin {,Nicht einhalten des Abstandest ,Hineinfahren bei beschränkter Sicht' etc.), die das Komparandums bilden. In (36) dagegen nennt der Vortext die einzelnen Elemente, die zusammen das Komparandum bilden und mit anderen ,.Fragen des Menschenlebens' hinsichtlich ihrer Intimität verglichen werden und als Träger des höchsten Ausprägungsgrades der Intimität identifiziert werden. (35)

... schaun Sie, man soll nicht immer gleich nach der Regierung oder Reglementierung schreien, sondern es is eben so, daß die meisten Unfälle durch leichtsinniges Fahren durch Mißachtung der primitivsten Sicherheitsvorschriften wie zum Beispiel Nichteinhalten des Abstandes, Hineinfahren bei beschränkter Sicht mit zu hoher Geschwindigkeit,... (Texte II, xcg, 88)

(36) Man kann doch nicht „als Verschwörer gegen das Leben" alle diejenigen bezeichnen, die aus verantworteter Elternschaft Empfängnisverhütung praktizieren. Oder die ... in höchster Gewissensnot anders als der Papst entscheiden. Oder die als Ärzte ... Oder die als Abgeordnete ... für eine eugenische Indikation eintreten. In diesen intimsten Fragen des Menschenlebens und in oft bedrückenden Gewissensentscheidungen brauchen die Menschen die Stimme des guten Hirten ... (Sp 1 4 / 1 9 9 5 , 3 0 )

Die Verwendung einer attributiven Superlativform kann also auf verschiedene Weise zur Textkohäsion und -kohärenz beitragen, insbesondere auch deshalb, weil hier der Vergleich nicht mehr expliziert ist, sondern nur zugrundeliegt, und weil - wie gezeigt - Komparandum und Vergleichsmenge auf vielfältige Weise im Vortext oder Nachtext thematisiert, aufgegriffen und spezifiziert werden können. 3. Form der Bezugs-Nominalphrase: unbestimmter bzw. Nullartikel Attributive Superlative in einer Nominalphrase mit unbestimmtem bzw. Nullartikel 85 sind relativ selten: Singularische Nominalphrasen mit unbestimmtem Artikel treten in meinem Korpus nicht auf (vgl. dazu (37)), sie wären allenfalls in einer Form wie (38) möglich. Der Grund dafür ist, daß sich die Funktion des Superlativs, ein bestimmtes Element (in Ausnahmefällen auch mehrere) als den Träger des höchsten Ausprägungsgrades einer Eigenschaft zu identifizieren, und damit auch Definitheit zu signalisieren, nicht mit der Funktion des unbestimmten Artikels verträgt. In (38) ist die Konstruktion nur deshalb möglich, weil man von mehreren (implizit bekannten) Bezugsmengen ,Geschwisterreihe' ausgehen kann, innerhalb derer es jeweils einen Träger mit dem höchsten Ausprägungsgrad der Eigenschaft

85

Ich gehe davon aus, daß der Nullartikel einmal im Plural die Form des unbestimmten Artikels ist, zum anderen im Singular etwa bei Abstrakta oder Stoffnamen als eine dritte Variante neben dem bestimmten und dem unbestimmten Artikel vorkommt (s dazu ausführlich Weinrich 1993: 407ff.; zum Nullartikel auch Helbig/Buscha 1991: 3 7 6 f f ) .

247

jung' bzw. ,alt' gibt, und aus dieser Menge der jüngsten/ältesten Kinder' wird ein beliebiges herausgegriffen (gekennzeichnet durch den unbestimmten Artikel). (37)

*Wir haben ein schnellstes Auto. / *Ich besitze ein teuerstes Haus.

(38)

Er ist ein jüngstes Kind. / Sie ist eine älteste Schwester.

Die wenigen singularischen Belege mit Nullartikel lassen sich alle aufgrund dominierender anderer, z.B. syntaktischer Kriterien erklären: Verbindungen mit Not und Arbeit wie unter (39) treten immer ohne Artikel auf, und in (40) vertritt deren gewissermaßen den Artikel (zur Analyse dieser Beispiele s. noch einmal in 3.2.4). (39a) Am vergangenen Donnerstag versammelte Blüm in höchster Not die Vertreter der Länder in Bonn. (Sp 14/1995, 19) (39b) Der Hühnergreifer ist ein Bursch, der ein Kleid hat, das vollkommen mit aus Hühnerfedern gemacht ist, das heißt, er hat irgendein Leinengewand, Hose und Rock an. Und das wird in emsigster Arbeit von den Mädchen mit Hühnerfedern übernäht. (Texte I, xao, 82) (40)

Sogar die drei alteingesessenen Präparatoren ließen über entfernte Verwandte Tiere von Schröder ausstopfen, die sie sodann zu Hause auftrennten, um deren innerstem Geheimnis auf die Spur zu kommen. (Ti, 58)

Auch pluralische Nominalphrasen mit attributivem Superlativ ohne Artikel sind sehr selten (vgl. (41) und (42)); in allen Beispielen kann aber auch der bestimmte Artikel auftreten (vgl. (41)' und (42)'). (41)

Hier nun wurde der Redner von Zwischenrufen und unflätigsten Beschimpfungen unterbrochen. (Ti, 85)

(42)

Und meistens Gegenwind. Links und rechts kümmerlichste Schuppen und vor der Nase die ausgebrannte Nikolaikirche. (Ke, 326)

(41)' Hier nun wurde der Redner von Zwischenrufen und den unflätigsten Beschimpfungen unterbrochen. (42)' Links und rechts die kümmerlichsten Schuppen und vor der Nase die ausgebrannte Nikolaikirche.

Der Unterschied zwischen den Varianten mit bestimmtem und mit Nullartikel (= unbestimmtem Artikel) ist in den gegebenen Kontexten relativ gering; m.E. implizieren die Varianten mit Artikel eher einen Verweis auf textuell oder mental Vorhandenes bzw. sonstwie Präsentes und bewirken so eine größere Definitheit. Dies wird auch dadurch gestützt, daß der Artikel auf keinen Fall wegbleiben kann, wenn die superlativische Bezugs-NP auf irgendeine Weise unmittelbar vorerwähnt ist, wie etwa (34)' und (36)' zeigen: (34)' Er war davon überzeugt, daß man Augen und Tastsinn schulen müsse, um auf den Viehmärkten die zartesten Tiere /*zarteste Tiere herauszufinden. (36)' [Vortext wie oben (36)] In diesen intimsten Fragen / * In intimsten Fragen des Menschenlebens und in oft bedrückenden Gewissensentscheidungen brauchen die Menschen die Stimme des guten Hirten.

Daneben lassen sich auch Beispiele finden, bei denen der fehlende Artikel auf andere, textstrukturelle Gegebenheiten zurückzuführen ist, z.B. auf die Bedingungen der Überschrift; vgl. die beiden Superlativ- (und auch Komparativ-)formen in (43): (43)

1.3 Neuere und Neueste Lehrwerke Die neueren und neuesten Lehrwerke sollen ... in zwei Gruppen behandelt werden (De/Vo, 165)

248 Die Frage der genaueren Bestimmung der Vergleichsmenge in den angeführten Beispielen wird im folgenden unter einer anderen Fragestellung wieder aufgegriffen.

3.2.4 Wieviele Superlativtypen gibt es? Verschiedentlich wird in der Literatur zwischen zwei Typen des Superlativs unterschieden, die auch verschieden benannt werden: nämlich den Elativ bzw. absoluten Superlativ und den relativen Superlativ als Standardfall (s. dazu auch die Diskussion beim Komparativ in 3.1.4.6). Der Begriff Elativ wird - genauso wie der Begriff Superlativ - fur unterschiedliche Phänomene verwendet. Einmal bezeichnet der Elativ die Höchststufe, die durch nicht-superlativische Formen ausgedrückt wird; z.B. außerordentlich günstig (vgl. Bußmann 1990 s.v. Elativ und die dort angegebene Literatur). Kennzeichen dieser Konstruktion ist, daß sie einen sehr hohen Grad einer Eigenschaft ohne vergleichende Wertung bezeichnet. Andere Autoren aber rechnen auch bestimmte Superlativformen zum Elativ (s. etwa Helbig/Buscha 1991: 304, van Os 1989: 177). Die Trennung zwischen relativem und absolutem Superlativ findet sich besonders pointiert bei Engel (1991: 562f. und im Anschluß daran bei Varnhorn 1993): Wer nicht anerkennen will, daß es zwei Arten der Komparation mit jeweils drei Stufen (...) gibt, der wird nie befriedigend erklären können, (...) daß die längsten Straßen allesamt sehr lang sind, die längste Straße in unserer Nachbarschaft aber recht kurz sein kann.

Der absolute Superlativ (bezogen auf das angeführte Zitat handelt es sich um das Beispiel die längsten Straßen) tritt nur bei wenigen Adjektiven auf, ohne daß Engel oder Varnhorn erklären könnten, warum das so ist. Typische Beispiele für den sogenannten absoluten Superlativ sind (45)-(56). Die Beispiele werden deshalb ausführlich angegeben, weil die Definitionen oder Beschreibungen für die .Kategorie' absoluter Superlativ bzw. Elativ in der Literatur relativ vage sind, und diese Konstruktion (ähnlich wie der absolute Komparativ, s. 3.1.4.6) vor allem über Beispiele bestimmt wird. (45

mit besten Grüßen (Varnhorn 1993: 103)

(46

mit den herzlichsten Grüßen (Helbig/Buscha 1991: 304) mit herzlichsten Grüßen (Griesbach 1986: 308)

(47

mit innigstem Dank (Engel 1991: 571 )

(48

Er arbeitet nur mit ältesten Geräten / mit besten Geräten. (Varnhorn 1993: 26)

(49

Er führte den Plan in größter Eile aus. (Varnhorn 1993: 25)

(50

Gestern war das herrlichste Wetter. (Helbig/Buscha 1991: 304)

(51

Der Betrieb arbeitet mit den modernsten Maschinen. (Helbig/Buscha 1991: 304)

(52

Jeder Brief wird mit größter Diskretion behandelt, (van Os 1989: 178)

(53

bei gesündester Konstitution (van Os 1989: 178)

(54

liebste Eva (Griesbach 1986: 308)

(55

mit (dem) größten/m Vergnügen (Griesbach 1986: 308)

(56

Wir legen schärfsten Protest ein. (Griesbach 1986: 308)

Wie die Beispiele zeigen, tritt der sogenannte absolute Superlativ nur attributiv auf: Die anderen ebenfalls als „Elative" bezeichneten Konstruktionen sind dagegen durchaus prädikativ verwendbar (z.B.: Er ist äußerst glücklich. Das Wetter ist ausgesprochen gut.) Schon

249 allein das sollte man als ein Indiz darauf werten, daß der sogenannte absolute Superlativ keine eigene Kategorie ist, sondern seine Spezifik erhält durch andere sprachliche Mittel in seiner Umgebung; einmal durch die syntaktische Konstruktion, in der er auftritt (eben die Attribution), zum anderen aber auch - wie noch zu zeigen sein wird - durch die Artikeldistribution und den Numerus des entsprechenden Bezugssubstantivs. Kennzeichen des sog. absoluten Superlativs ist (so zumindest die überwiegenden Aussagen in der Literatur), daß er „ohne Vergleich" steht (Helbig/Buscha 1991: 304), daß eine Vergleichsmenge nicht angegeben werden kann (Engel 1991: 571) und daß sich das Adjektiv auf einen fixen Bereich der Skala bezieht (Engel 1991: 569) 86 - wie immer bei absoluter Komparation (vgl. Engel 1991: 5 6 8 f f ) , während beim „relativen Superlativ" die Vergleichsmenge immer zumindest mitgedacht ist. Der absolute Superlativ wäre demnach nicht auf einen Vergleich zurückzufuhren. Das Kriterium, daß eine Vergleichsmenge nicht angegeben werden kann, ist relativ problematisch, denn natürlich kann in den meisten Beispielen als Vergleichsmenge (das [ADJEKTivjs/e χ),aller denkbarer/möglicher x' oder ,der Weif angegeben werden. Nach Engel liegt dann allerdings relativer Superlativ vor, wie er an den beiden folgenden Beispielen ausfuhrt: (57)

in höchster Erregung

(58)

mit der h ö c h s t e n Erregung, deren er fähig war

Während es sich in (57) um einen absoluten Superlativ handelt, ist die Superlativform in (58) nach Engel (1991: 571) automatisch als relativer Superlativ zu werten, weil (sie!) eine Vergleichsmenge angegeben wird. Eine solche kategoriale Unterscheidung zwischen (57) und (58) wäre meines Erachtens aber nur dann zulässig, wenn sich durch die Angabe der Vergleichsmenge - wie in Beispiel (58) - die Bedeutung bzw. Funktion der Superlativform verändern würde. Nach meinem Dafürhalten ist dies aber keineswegs der Fall. Die Superlativform höchster hat in (57) und in (58) die gleiche Bedeutung: ,eine Erregung, die höher ist als alles vorstellbare', in (58) eingeschränkt hinsichtlich ,deren er fähig war'. Die kontextuell geleistete Einschränkung der Vergleichsmenge kann aber nicht als Kriterium für das Etablieren einer neuen Kategorie verwendet werden, eine solche ist hier unnötig. Daß der Superlativ in Verwendungen wie in höchster Erregung sich auf einen relativ hohen Bereich auf der Adjektivskala bezieht, 87 liegt an der Vagheit der Vergleichsmenge, die hier nicht weiter festgelegt ist (aber auch hierin unterscheiden sich (57) und (58) nicht grundsätzlich). D.h. aus dem Vergleich mit ,allem Vorstellbaren' ergibt sich die Position im hohen Bereich auf der Skala. Auch ein Beispiel wie (57) be-inhaltet also - so die hier vertretene These einen Vergleich; die hohe/ höchste Adjektivstufe kommt auch hier durch eine vergleichende Operation zustande, nur ist dieser Vergleich oft vage und in die Vorstellungskraft des Hörers gelegt.

86

87

Varnhorn ( 1 9 9 3 : 102) charakterisiert d i e s e n B e r e i c h auf der Skala in der A b f o l g e jungst - jung jünger - älter - alt - öltest (s.o. S. 2 2 1 ) , w a s - im Hinblick auf andere V o r k o m m e n der Positiv-, K o m p a r a t i v - und Superlativform - aber relativ unplausibel scheint; w i e s o sollte hier die P o s i t i v form p l ö t z l i c h z w i s c h e n Komparativ und Superlativ liegen? D e n n o c h bleibt die Superlativform w i e in allen V o r k o m m e n grundsätzlich skalar (s. 2 . 1 . 6 ) .

250 Daß der Unterschied zwischen den angeführten Beispielen im wesentlichen in der Konturierung der Vergleichsmenge liegt, 88 zeigt sich auch evident an dem von Engel (ebd.) zur Einführung der Differenzierung gewählten Beispielpaar (59) und (60): (59)

die längsten Straßen (die allesamt sehr lang sind)

(60)

die längste Straße in unserer Nachbarschaft (die aber recht kurz sein kann)

In beiden Beispielen ist die Bedeutung des Superlativmorphems bzw. der Superlativform exakt die gleiche; sie differieren auch hier nur in der unterschiedlich umfangreichen bzw. unterschiedlich explizierten Vergleichsmenge, in deren unterschiedlicher Extension: in (59) umfaßt die Komparationsbasis ,alle denkbaren/möglichen/erwartbaren Straßen' - möglicherweise setzen Hörer oder Sprecher eine Einschränkung hinzu wie ,in Deutschland' oder ,in Europa'; in (60) umfaßt die Komparationsbasis ,alle denkbaren/möglichen/erwartbaren Straßen in unserer Nachbarschaft'. 8 9 Der Unterschied zwischen den sogenannten Superlativvarianten liegt also nur in der schärferen Konturierung der möglichen Vergleichsmenge nicht am Superlativ selbst. Der sogenannte relative und der absolute Superlativ unterscheiden sich nicht prinzipiell. Genauso läßt sich für alle anderen üblicherweise angeführten Beispiele eines „absoluten" Superlativs argumentieren: (61)

Er fährt nur schnellste Autos.

(62)

Er arbeitet nur mit ältesten Geräten.

(63)

Er arbeitet nur mit besten Geräten.

Auch in diesen Beispielen bleiben die Vergleichsmengen recht vage und können bzw. müssen vom Hörer eingesetzt werden; dennoch basieren alle diese Superlativformen auf einem zugrundeliegenden Vergleich; in (61) zum Beispiel: ,im höchsten Maße schnell im Vergleich zu den anderen produzierten Autos / den anderen Autos auf dem Markt' ; in (62) zum Beispiel ,in höchstem Maße alt im Vergleich zu dem, was seine Kollegen verwenden / im Vergleich zu dem, was hier auf dem Markt ist'; in (63) ,in höchstem Maße gut im Vergleich zu möglichen anderen Geräten'. Die insbesondere von Varnhorn (1993) und auch Engel (1991: 568f.) als Argument für eine Unterscheidung in relative und absolute Komparation angeführte Tatsache, daß nämlich bei der „absoluten" Komparation die Vergleichsmenge nicht angegeben werden kann, hat in den meisten Beispielen allgemeinere strukturelle Gründe, nämlich die Artikelverwendung; vgl. die von Varnhorn angeführten Beispiele (61)-(63): In nominalen Gruppen mit Nullartikel (wie in (61)-(63) oben) ist ein Anschluß, sei es Genitiv, Präpositionalphrase oder Relativsatz, im allgemeinen nicht möglich (s. (62a)/(63a)), das hat mit dem Superlativ zunächst nichts zu tun (s. (64)/(65)). Ein derartiger Anschluß ist aber umgekehrt wieder zulässig, wenn der bestimmte Artikel auftritt, s. (63b). ( 6 2 a ) *Er arbeitet mit ältesten Geräten, die es gibt / seiner Firma.

88

89

Weinrich ( 1 9 9 3 : 503ff.), der hier von einem Norm-Superlativ spricht, geht in ähnlicher W e i s e davon aus, daß im einen Fall eine konkrete Erwartung, im anderen Fall eine konventionelle Erwartung („jede beliebige Erwartungsnorm") überboten wird. Im übrigen ist auch das in B e i s p r e l ( b p ) angeführte ,kurz' (für ,die längste Straße in unserer N a c h barschaft') natürlich wiederum nur zu sehen im Vergleich mit anderen Straßen, die sich eben nicht in der Nachbarschaft befinden; innerhalb der V e r g l e i c h s m e n g e ,Straßen in der Nachbarschaft' sind die längsten Straßen auch wirklich die längsten.

251 (63a) ??Er arbeitet mit bestem Gerät der damaligen Zeit. (63 b) Er arbeitet mit dem besten Gerät der damaligen Zeit. (64)

*Er arbeitet mit neuem Gerät der damaligen Zeit.

(65)

*Er kam mit frischem Mut, den er sich eingeredet hat.

Damit ist ein möglicher weiterer Unterschied zwischen dem sogenannten absoluten und relativen Superlativ angesprochen, nämlich die Wahl der Artikel; darauf weisen etwa Heibig/ Buscha (1991: 304) hin (s.a. van Os 1989: 178). Wie die oben angeführten .Schulbeispiele' (45)-(56) zeigen, tritt der sogenannte absolute Superlativ vor allem mit dem Nullartikel auf; 90 van Os (1989: 178) macht dies sogar zu einem Definiens für den Elativ. 91 Man vgl. den absoluten Superlativ in (66) mit (67): (66)

beste Grüße

(67)

Die besten Grüße habe ich von Sabine bekommen.

Der Unterschied liegt wohl vor allem im Artikelgebrauch: In (67) wird durch den Artikel zumindest auf eine bestimmte, vorerwähnte oder sonstwie präsente Menge von Grüßen verwiesen, aus der dann im Vergleich diejenigen des Referenten von ,Sabine' als die besten charakterisiert werden. In (66) bleibt die Nominalphrase vom Artikel her unbestimmter, paraphrasierbar etwa mit .verglichen mit allen denkbaren Grüßen'. 9 2 Damit ist aber der Unterschied zwischen (66) und (67) erschöpfend über die unterschiedliche Funktion der Artikel zu erklären, an den superlativischen Formen muß kein semantischer Unterschied festgemacht werden. Was nun generell die These betrifft, daß die Artikelverwendung zur Abgrenzung der beiden Superlativtypen eine wichtige Rolle spielt, indem bei den sogenannten absoluten Superlativen (vor allem) der unbestimmte bzw. Nullartikel steht, so sind - wie schon erwähnt Vorkommen von attributiven Superlativen mit Nullartikel relativ selten. Vor allem bei den singularischen Vorkommen handelt es sich dabei meist um feste Wendungen; so z.B. die angeführten singularischen Vorkommen (etwa: in höchster Not, mit innigstem Dank, in größter Eile, mit größtmöglicher Sicherheit, schärfster Protest); sie weisen 93 alle auch ohne Superlativ den Nullartikel auf - was darauf zurückzufuhren ist, daß die entsprechenden Nomina alle Abstrakta darstellen, die nur unter Veränderung der Bedeutung mit Artikel oder im Plural auftreten können. Deshalb ist auch die Angabe einer Vergleichsmenge sprachlich hier nicht immer ganz einfach; dennoch kann man sich vielleicht implizit eine solche vorstellen (z.B.: in höchster Not aller denkbaren Nöte/Notfälle, in größter Eile aller denkbaren ,Eil(situation)en ', schärfsten Protest aller möglichen Proteste). Auch die pluralischen Vorkommen mit Nullartikel (in nicht formelhaften Vorkommen) sind - wie erwähnt - relativ selten, und die Unterschiede zu Vorkommen mit bestimmtem Artikel (selbst bei Berücksichtigung des Kontextes) dort gering, wo nicht eine explizite textuelle Einbettung den bestimmten Artikel fordert (s. oben die Beispiele (41 )/(42». 90 91

92

93

Das aber ist, wie in 3.2.3.2 erwähnt, ohnehin ein seltener Sonderfall superlativischen Vorkommens. Der Elativ (so van Os) bezeichnet einen extrem hohen Grad, die Adjektive liegen in attributiver Stellung vor und zwar in Nominalphrasen ohne Artikel. Wenn van Os allerdings anhand des Beispiels „ Verdi hat die schönsten Opern komponiert als dritte Lesart die „elativische" zuläßt, widerspricht er sich hinsichtlich des Artikelgebrauchs. Daß viele dieser Verwendungen formelhaft sind, ändert an der angenommenen Superlativbedeutung nichts. Die Form liebste Eva klammere ich aus, da es sich hier um eine formelhafte Wendung handelt.

252 Die in der Literatur angenommene kategoriale Scheidung von relativem und absolutem Superlativ bzw. Superlativ und Elativ wäre m.E. allenfalls dann plausibel, wenn ein und dieselbe Konstruktion beide Lesarten zuließe; dies soll im folgenden an der Struktur gestimmter Artikel + attributiver Superlativ + Nomen im Plural' überprüft werden. Andere Strukturen kommen für eine solche Überprüfung nicht in Frage: Das artikellose Vorkommen im Singular, das - was die Artikeldistribution betrifft - auf andere Kriterien zurückzuführen ist, und das außerdem nur in einigen wenigen, meist formelhaften Ausdrücken auftritt, kann nicht zum Kriterium für eine kategoriale Scheidung zweier Superlativtypen gemacht werden. Die Möglichkeit oder Nichtmöglichkeit der Nennung einer Vergleichsmenge kann auch kein adäquates Unterscheidungskriterium bilden, da sie in der superlativischen Struktur ohnehin selten vorkommt, umgekehrt aber auch bei sogenannten absoluten Superlativen nicht ausgeschlossen ist, und weil die Möglichkeiten der textuellen Einbettung und der Vorerwähnung der Vergleichsmenge zu vielfaltig sind, um darauf eine kategoriale Trennung aufzubauen. Die zu analysierenden Superlativkonstruktionen zeigen (68) und (69): (68)

Auf dem Tisch lagen die schönsten Geschenke.

(69)

Sie trägt die teuersten Kleider.

Beide Beispiele lassen - kontext- und intonationlos - zunächst zwei Interpretationen zu, unterschiedliche Intonation und der Kontext desambiguieren hier aber: (68a) Auf dem TISCH lagen die SCHÖNsten Geschenke. (68b) Auf dem Tisch lagen die schönsten GeSCHENke. (69a) SIE trägt die TEUersten Kleider. (69b) Sie trägt die teuersten KLEIder.

Die Lesart (68a)/(69a) würde nach der Literatur als relativer (= .normaler') Superlativ, die Lesart (68b)/(69b) als absoluter Superlativ bzw. Elativ bezeichnet werden. Stellt man sich mögliche Kontexte für die beiden Lesarten vor, so müßte bei den Lesarten (68a) und (69a) eine mögliche Vergleichsmenge vorerwähnt oder sonstwie präsent sein; z.B.: ( 6 8 a ) ' S i e hatte Geburtstag, bekam von allen Seiten Glückwünsche. Überall lagen Geschenke. Auf dem TISCH [im Kontrast zu anderen Positionen im Zimmer] lagen die SCHÖNsten Geschenke.

Da in (68a) Geschenke vorerwähnt ist, trägt es auch keinen Akzent mehr. Die mögliche Vergleichsmenge ist in (68a) ,alle Geschenke im Zimmer'. In dieser Lesart wird die Vergleichsmenge kontrastierend konturiert. Die gleiche Struktur zeigt etwa von oben (24): (24)

Es gibt viele schöne Plätze in Deutschland. Die S C H Ö N s t e n Plätze sind fur uns Arbeitsplätze. (Wahlwerbung der SPD)

In der sogenannten „elativischen" Lesart (Beispiele (68b) und (69b)) müßte der vorangegangene Kontext ein anderer sein; für (68b) etwa: (68b)'Ich kam nach Hause, ging in mein Zimmer und was sah ich? Auf dem Tisch lagen die schönsten GeSCHENke.

,Geschenke' ist in (68b) nicht vorerwähnt (das soll auch für den Vortext gelten) und deshalb akzentuiert. Die Vergleichsmenge ist hier ,alle möglichen vorstellbaren Geschenke', eine genauere Konturierung der Vergleichsmenge erfolgt nicht, d.h. der Sprecher legt sich nicht auf eine spezifische Vergleichsmenge fest: möglich sind im gegebenen Kontext mehrere

253 Vergleichsmengen, bei denen das Komparandum aber in mindestens einer den höchsten Ausprägungsgrad hat. Der sehr hohe Bereich des Ausprägungsgrades der Eigenschaft, den derartige Superlativformen i.a. bezeichnen, kann nun daher kommen, daß der Sprecher sich nicht fur alle Vergleichsmengen, die in diesem Kontext ja weitgehend beliebig sind, auf den jeweils höchsten Ausprägungsgrad festlegt. Da in diesen Verwendungen keine direkte Kontrastierung mit anderen Entitäten einer Vergleichsmenge erfolgen kann, ist das Adjektiv auch nicht mit Kontrastakzent hervorhebbar. Der Unterschied zwischen den beiden Lesarten (a) und (b) (d.i. relativer und absoluter Superlativ) besteht somit nur darin, wo die Suche nach der Komparationsbasis zum Stillstand kommt, ob also durch den Kontext eine genauere Konturierung der Vergleichsmenge erfolgt oder nicht. Das bedeutet aber nicht notwendigerweise eine kategoriale Scheidung danach, ob die Vergleichsmenge angegeben ist oder nicht bzw. angegeben werden kann oder nicht, wovon Engel (1991: 562f.) ja ausgeht. Ein solches Unterscheidungskriterium berücksichtigt die vielfältigen textuellen Möglichkeiten der Einbettung einer superlativischen Struktur nicht ausreichend. Eine im Textablauf sukzessive Eingrenzung der Vergleichsmenge und damit eine progredierende Kontuierung der Vergleichsmenge soll das Beispiel (70) zeigen: (70)

A u f d e m Bild erblickt m a n t i e f h ä n g e n d e , bleischwere W o l k e n , die sich ü b e r die w i l d b e w e g t e See wälzen. D i e Ferne liegt in völligem D u n k e l , e b e n s o der V o r d e r g r u n d oder, besser gesagt, die nächsten W o g e n , denn alles ist Wasser. Ein Lichtstrahl läßt einen halb aus d e m M e e r ragenden M a s t deutlich hervortreten, auf d e m ein dunkler, großer Seerabe sitzt, dessen S c h w i n g e n die Gischt bespritzt. Im Schnabel hält er ein g o l d e n e s A r m b a n d , reich mit Edelsteinen besetzt, die ich mit d e n leuchtendsten F a r b t ö n e n h i n g e t u p f t hatte. (Brontë, 172)

Die Superlativform mit den leuchtendsten Farben, steht in dieser Bildbeschreibung im semantischen Kontrast zu Ausdrücken wie bleischwer, in völligem Dunkel, dunkler Seerabe', eine Vergleichsmenge, zu der die leuchtendsten Farbtöne' in vergleichende Beziehung gesetzt werden sollen, ist nicht angegeben, also ist der Vergleich offen und in das mentale System des Hörers verlegt, der diese Farben mit allen erdenklichen Farben vergleicht und ihnen das höchste Maß an Leuchtkraft zuschreibt. Tatsächlich schreitet der o.a. Textausschnitt aber folgendermaßen fort: (70)'

... die ich mit den leuchtendsten F a r b t ö n e n h i n g e t u p f t hatte, die meine Palette hergab, (ebd.)

Der nachgelieferte Relativsatz konturiert die Vergleichsmenge genauer: möglicherweise stellt sich der Rezipient nun etwas weniger leuchtende Farben vor; 94 die Funktion des Superlativs aber, ein Komparandum mit anderen Elementen hinsichtlich des Ausprägungsgrades des Leuchtens zu vergleichen, bleibt in beiden Fällen gleich. (71)

T a n t e Silbi [...] Den g a n z e n T a g im Bett liegen und Pralinen essen: Wie isses n u n bloß möglich. U n d d a n n nie z u m Z a h n a r z t gegangen. U n d dabei so begabt, die schönsten H a n d a r b e i t e n . (Ke, 444f.)

Beispiel (71) zeigt, daß auch in einem gegebenen Kontext die Konturierung der Vergleichsmenge vage bleiben kann (auch der Akzent ist hier nicht eindeutig festgelegt): so kann die Vergleichsmenge in (71) einmal ganz unspezifisch ,alle möglichen vorstellbaren 94

D a f ü r k ö n n t e auch der M a k r o k o n t e x t sprechen, da die Erzählerin ein Bild beschreibt, das sie im Internat g e m a l t hat, einem Internat, das im V o r t e x t ausführlich als sehr spartanisch und ärmlich beschrieben w u r d e .

254 Handarbeiten' meinen oder spezifischer, d.h. genauer konturiert: .Handarbeiten der Mädchen ihrer Klasse' o.ä. Im ersteren Fall würde es sich nach herkömmlicher Auffassung um einen Elativ bzw. absoluten Superlativ handeln, im zweiten Fall um relativen Superlativ eine Unterscheidung, die hier auch vom Kontext nicht gestützt wird und dadurch nicht plausibel erscheint. Vergleicht man nun noch einmal die beiden Beispiele (68a) und (68b) mit anderen Varianten ohne Superlativ, genauer: mit Adjektiv im Positiv oder ganz ohne adjektivisches Attribut und jeweils unterschiedlichen Artikeln, so zeigt sich, daß im Kontext (68a) das Neue und Fokussierte die Position (,auf dem Tisch') einer bestimmten Menge der Geschenke, nämlich der schönen ist. Im Kontext (68b) dagegen ist,Geschenk' nicht vorerwähnt, deshalb sind die beiden Beispiele mit dem bestimmtem Artikel (d.i. (68b-a) und (68b-c)) hier nicht akzeptabel. Die Tatsache, daß in (68b) der bestimmte Artikel aber auftreten kann, wenn ein Superlativ vorhanden ist (d.i. (68b-e)), kann nur so erklärt werden, daß der Artikel hier auf eine mögliche vorstellbare Vergleichsmenge verweist. Damit ist dies ein weiteres Argument dafür, daß auch beim sogenannten Elativ ein Vergleich stattfindet. (68a)

[Sie hatte Geburtstag, bekam von allen Seiten Glückwünsche. Überall lagen Geschenke.]

(68a-a)

Auf dem Tisch lagen die SCHÖnen Geschenke.

(68a-b)

*Auf dem Tisch lagen schöne GeSCHENke.

(68a-c)

* Auf dem Tisch lagen die GeSCHENke.

(68a-d)

* Auf dem Tisch lagen GeSCHENke.

(68b)

[Ich kam nach Hause, ging in mein Zimmer und was sah ich?]

(68b-a)

*Auf dem Tisch lagen die schönen GeSCHENke.

(68b-b)

Auf dem Tisch lagen schöne GeSCHENke.

(68b-c)

»Auf dem Tisch lagen die GeSCHENke.

(68b-d)

Auf dem Tisch lagen GeSCHENke.

(68b-e)

Auf dem Tisch lagen die schönsten GeSCHENke.

Die Unterschiede zwischen relativem und absolutem Superlativ liegen also nicht im „NichtVergleich", sondern in der Konturierung der Vergleichsmenge, und lassen sich aus dem Kontext bzw. aus anderen Signalen ableiten. Damit ist auch hier eine kategoriale Scheidung nicht nötig. Die These lautete also: die konturiert-kontrastierende Lesart tritt dann ein, wenn im Text eine mögliche Eingrenzung genannt ist, d.h. eine Art Vergleichsmenge genannt oder erschließbar ist. Die Analyse authentischer Beispiele (vgl. etwa oben (33) oder (71)) hat darüber hinaus gezeigt, daß auch bei Berücksichtigung eines gegebenen Kontextes nicht immer klar entscheidbar ist, inwiefern die Vergleichsmenge konturiert ist; das aber macht die kategoriale Unterscheidung in absoluten und relativen Superlativ noch fraglicher.

255 3.3

Äquativvergleiche

Im nächsten Abschnitt werden die verschiedenen Äquative analysiert, also die Vergleiche der Gleichheit, nämlich Gradvergleiche, Artvergleiche, Modalitätsvergleiche und Faktizitätsvergleiche. Zentral ist dabei die Untersuchung von Komparandum und Komparationsbasis hinsichtlich ihrer Struktur, ihrer Topologie, der syntaktischen Funktion, der semantischen Charakteristika und textueller Gegebenheiten. Dabei sollen auch die Unterschiede zwischen den einzelnen Vergleichsstrukturen und spezifische Charakteristika herausgearbeitet werden.

3.3.1

Gradvergleiche

Die im folgenden zu behandelnden Gradvergleiche haben mit den im vorangegangenen besprochenen Komparativ- und Superlativkonstruktionen gemeinsam, daß der Vergleichsaspekt mittels eines Adjektivs ausdrücklich genannt wird; mit den anderen Äquativen, also den Artvergleichen, Modalitätsvergleichen und Faktizitätsvergleichen (s. 3.3.2 - 3.3.4), haben sie gemeinsam, daß sie einen Vergleich der Gleichheit ausdrücken. Unterscheiden lassen sich bei den Gradvergleichen die skalaren (mit so) von den (seltenen) polaren Gradvergleichen (s. dazu 2.1.4.2). Die folgenden Ausführungen werden sich an den skalaren Gradvergleichen orientieren; die polaren werden nur dann erwähnt, wenn sie sich in ihrem Verhalten von den skalaren Gradvergleichen unterscheiden.

3.3.1.1

Struktur von Komparandum und Komparationsbasis

Die Komparationsbasis wird bei den Gradvergleichen - im Unterschied zu den Komparativvergleichen - mit wie angeschlossen (s. dazu ausfuhrlich 1.4.3 u. 1.4.4); hinsichtlich ihrer möglichen Formen verhalten sich Komparandum und Komparationsbasis wie bei Komparativkonstruktionen: es können Phrasen 95 auftreten wie Nominalphrasen (1), Präpositionalphrasen (2), Adjektive bzw. Adjektivphrasen (3), Adverbien bzw. Adverbphrasen (4), aber auch Sätze 96 (5); daneben sind auch hier Kombinationen von Phrasen möglich (s. (6)). 97 (1)

Ein Straußenei wiegt 1,5 bis 2 Kilogramm (...). Die Schale ist so dick wie Porzellangeschirr. (Gr, 145)

(2a)

In der Umwelt des Primitiven ist ebensowenig Raum für den Begriff der Diagnose wie für die moralischen Motive des merkwürdigen Albinos mit der Spritze. (Ba, 32) Wenn er sich mit dem Hammer auf den Daumen haut, demonstriert der Schmerz die Grundgesetze der klassischen Physik am Kongo genauso überzeugend wie an der Elbe. (Gr, 32) So entwickelte die spekulative Medizin große Lehrgebäude der Krankheitszeichen, welche ebenso geistvoll wie unsinnig waren. (Gr, 23)

(2b) (3a)

95

96

97

Zu den Schwierigkeiten bei einer Analyse, die in diesen Fällen von Ellipsen ausgeht (Reduktionsanalyse), siehe die Diskussion oben in 3.1.1.3. Die semantisch-funktionalen Aspekte von Strukturen, bei denen die Komparationsbasis einen Satz darstellt, werden unten (s. 3.3.1.3.2) gesondert besprochen. Die Komparanda sind im folgenden fett gedruckt, die Komparationsbasen unterstrichen.

256 (3b) (4) (5a)

(5b) (6)

Die fünf Backgroundsängerinnen waren so schön wie gut. (SZ 25/7/2000, 22) [Zebras] gab es damals dort in ebenso großen Scharen wie jetzt hier in der Serengeti. (Gr, 81) Es muß doch nicht alles zur Wüste (...) werden. Wenigstens an einem kleinen Fleck soll die Erde so herrlich bleiben, wie sie erschaffen ist, damit schwarze und weiße Menschen nach uns hier andächtig werden und beten können. (Gr, 232) entweder eine Regierung ist im Amt und hat dann auch die Möglichkeit zu regieren - mit größeren Schwierigkeiten wenn die Mehrheiten so knapp sind wie sie sind, das ist sicher. (DSK/dbh) Ein Ägypter aus der Zeit der großen Pyramidenbauten hätte gewiß, wäre er damals nach England oder Germanien gekommen, unsere fellbekleideten Vorfahren in ihren strohgedeckten Holzhiitten für eine ebenso unbegabte Menschenrasse gehalten wie wir heute die Schwarzen. (Gr, 169)

3.3.1.1.1

Einige Besonderheiten

Verben bzw. Verbphrasen können bei diesen Gradvergleichen nicht auftreten, mindestens ein pronominales Subjekt (vermutlich aber auch alle Objekte) muß in der Komparationsbasis immer wiederholt werden; 98 vgl. (7): (7a) (7b)

Sie tanzt so gut wie *singt / sie singt. Er verleiht seine Autos fast so teuer wie ^verkauft / *sie verkauft / ?er verkauft / er sie verkauft.

Wenn Adjektive (wie oben unter (3)) Komparandum und Komparationsbasis bilden, so ist dies unter bestimmten Bedingungen nicht nur bei adverbialen und prädikativen Adjektiven möglich (s. oben), sondern auch bei attributiven Adjektiven; in diesen Fällen bildet so bzw. häufiger ebenso alleine den Vergleichsaspekt; die Struktur dieser Vergleiche zeigt (8): (8) Der Geistliche fuhrt einen

ebenso

zähen

Aspekt

Komparandum

wie

aussichtslosen

Kampf.

Komparationsbasis

Wenn jedoch in anderen Strukturen Komparandum und Komparationsbasis Attribute sind, dann muß im allgemeinen in der Komparationsbasis der Artikel" der Bezugs-NP wiederholt werden, wie in (9). Beleg (10) zeigt aber, daß - mindestens in der gesprochenen Sprache bisweilen auch auf diese Wiederholung verzichtet werden kann. (9) (10)

98

99

Die Tätigkeit des Biologen und Arztes ist für die Vorbereitung der Weltraumfahrt ebenso unentbehrlich wie die des Astronomen und Physikers. (Ga, 127) A: um unsern Hörern vielleicht noch eine kleine Vorstellung von der Schubkraft zu geben, die diese Saturn-Fünf-Rakete hat, hier in meiner Meldung heißt es, diese Schubkraft ist so groß wie

Eine Ausnahme stellen allerdings Strukturen in Verb-Letzt-Sätzen dar, bei denen aufgrund der parallelen Struktur auch Verben alleine auftreten können:... weil sie so gut singt wie tanzt. Inwieweit es sich bei der Wiederholung in der Komparationsbasis nun um den Artikel oder um ein Pronomen handelt, kann hier nicht entschieden werden. Auf der einen Seite spricht fur die Analyse als pronominale Wiederaufnahme die Tatsache, daß beim unbestimmten Artikel die pronominale Form erscheint (s. (i) Ein Mantel aus Goretex ist genauso warm wie einer aus Wolle) - allerdings nicht, wenn das in vergleichende Beziehung gesetzte Attribut ein Adjektiv ist (s. (ii) Ein wollener Mantel ist genauso warm wie ein seidener)·, auf der anderen Seite aber sind ja Pronomen im Prinzip nicht erweiterbar; die Verwendung der Form einer etc. könnte auch damit erklärt werden, daß die starke Flexion einmal in der NP auftreten muß - in (i) also kein Pronomen vorliegt, sondern nur ein Artikel mit starker Flexion; das würde dann auch (ii) erklären.

257 die von fünfhundert Düsenjägern. Β: die ist so groß wie von fünfhundert Düsenjägern, das ist absolut unvorstellbar. (Texte I, xbd, 109)

Wenn Präpositionalphrasen das Komparandum und die Komparationsbasis bilden, dann muß die Präposition ebenfalls in beiden auftreten - egal in welcher syntaktischen Funktion die Präpositionalphrase vorliegt, ob als Präpositionalobjekt, Adverbial oder Prädikativ; vgl. (11), von oben (2b) und(12). 1 0 0 (11)

In den Talkshows wird über die intimsten Dinge genauso frei gesprochen wie über Kochrezepte / *wie Kochrezepte.

(2b)' Der Schmerz demonstriert die Grundgesetze der klassischen Physik am Kongo genauso überzeugend wie an der Elbe / *wie der Elbe. (12)

In der Hütte sind wir bei Gewitter genauso sicher wie im Tal / *wie dem Tal.

Partizipien bzw. Partizipialphrasen treten auch bei Gradvergleichen auf, einmal als verkürzter Irrealer Vergleich (s. (13)) und einmal mit verba putandi oder sentiendi (s. (14)): (13)

Das Fleisch schmeckt so gut wie geräuchert.

(13a) Das Fleisch schmeckt so gut, wie wenn es geräuchert wäre. (14)

Ich frühstücke und fühle mich nicht mal so müde wie erwartet, (jetzt 41/1998)

(14a) ... und fühle mich nicht mal so müde, wie ich erwartet hätte (, daß ich müde bin).

3.3.1.1.2

Attributive Adjektive

Das Adjektiv, das in den Gradvergleichen den Vergleichsaspekt bildet, kann in allen syntaktischen Funktionen (adverbial, attributiv, prädikativ) auftreten, liegt aber meist als Prädikativ vor. Wenn Vergleichsstrukturen mit so ... wie ein Adjektiv in attributiver Funktion aufweisen, so müssen zwei Typen unterschieden werden - je nachdem, von welchem Element im Satz das Komparandum gebildet wird: Zum einen kann das Komparandum von der Nominalphrase, zu der das Adjektiv Attribut ist gebildet werden; Beispiele sind etwa (15) oder (16); die Struktur dieser Vergleiche zeigt (16)'. (15)

... selbst so extreme Bildungen wie Steinkohlen, Salzablagerungen oder eiszeitliche Bildungen wiederholen sich. (Stu, 756)

(16)

... haben das Gerät bereits erfolgreich ... einsetzen können; denn es zeigt auch so kleine Objekte wie Menschen an. (BDW, 232)

( 16)'

Denn es zeigt so

kleine Objekte Komparandum

wie

Menschen

an.

Komparationsbasis

Bei diesem Typ handelt es sich um einen Artvergleich; 10 ' Komparandum und Komparationsbasis weisen hier ganz bestimmte syntaktische und semantische Charakteristika auf, die in 3.3.2 genauer besprochen werden. 100

101

Hahnemann (1999: 52f.) irrt hier, wenn sie einen Unterschied macht dergestalt, daß bei Adverbialien die Präposition in der Komparationsbasis wiederholt werden muß, bei Präpositionalobjekten nicht wiederholt werden darf. In den von ihr angeführten Belegen handelt es sich um unterschiedliche Vergleichsstrukturen; s. dazu im folgenden, Fn. 101. Dieser Unterschied ist Hahnemann (1999: 5 I f f . ) offensichtlich entgangen; der von ihr festgestellte Unterschied im formalen Verhalten (nämlich die Frage, inwieweit in der Komparationsbasis die

258 Beim zweiten Vergleichstyp mit einem attributiven Adjektiv wird das Komparandum von einem anderen Element im Satz gebildet (z.B. (17)-(18)); die entsprechende Struktur zeigt (18)'. Hierbei handelt es sich um echte Gradvergleiche.' 02 (17)

Ein Ägypter aus der Zeit der großen Pyramidenbauten hätte gewiß, wäre er damals nach England oder Germanien gekommen, unsere fellbekleideten Vorfahren in ihren strohgedeckten Holzhütten für eine ebenso unbegabte Menschenrasse gehalten wie wir heute die Schwarzen. (Gr, 169)

(18)

... daß die Bevölkerungszunahme in Europa im 20. Jahrhundert nicht mehr einen so starken Anstieg zeigte wie vorher ... (BDW, 32)

(18)' die Bevölkerungszunahme zeigte

im 20. Jahrhdt. Komparandum

nicht mehr e. so starken Anstieg wie

vorher. Komp.basis

Wie auch bei anderen Vergleichstypen, bei denen das Adjektiv, das den Vergleichsaspekt darstellt, attributiv vorliegt, sind auch hier im Prinzip zwei Analysen möglich: einmal kann von einem komplexen Vergleichsaspekt ausgegangen werden - wie oben in (18)' ,einen so starken Anstieg' und den Vergleichsgliedern ,im 20. Jahrhundert' und ,vorher', zum anderen kann man auch von komplexen Vergleichsentitäten ausgehen: ,.Anstieg im 20. Jahrhundert' und ,.Anstieg vorher' als Komparandum und Komparationsbasis, die hinsichtlich des Grades der Stärke verglichen werden (s. dazu genauer 3.2.3.2).

3.3.1.1.3

Kongruenz

Wie bei den anderen Vergleichstypen auch, muß bei den Gradvergleichen zwischen Komparandum und Komparationsbasis Kongruenz herrschen: wenn es sich um Nominalphrasen handelt, dann müssen die beiden im Kasus identisch markiert sein bzw. bei Präpositionalobjekten dieselbe Präposition aufweisen, bei Adverbialien müssen sie derselben semantischen Klasse bzw. Subklasse entstammen, aber nicht notwendigerweise dieselbe formalen Kategorie haben; vgl. (19), in dem Komparandum und Komparationsbasis eine lokale Angabe machen, aber einmal kodiert als Adverb, einmal als Präpositionalphrase, oder (20), bei dem zwei modale Adverbialien miteinander verglichen werden (einmal weww-Satz, einmal Präpositionalphrase). Beleg (21) widerspricht der angeführten Bedingung nicht, denn die Komparationsbasis ,in der Grundschule' ist hier als verkürzte temporale Angabe (,als wir noch in der Grundschule waren') zu interpretieren und dann problemlos mit der temporalen Angabe ,noch' in vergleichende Beziehung zu setzen. (19)

102

Die Bäume stehen hier so locker wie in einem Obstgarten, es ist kein richtiger Wald. (Gr, 304)

Präposition wiederholt werden darf bzw. nicht wiederholt werden kann), den sie auf den (hier rein zufälligen) Unterschied Präpositionalobjekt vs. Adverbialien zurückfuhren möchte (1999: 52f.), hat damit nichts zu tun, sondern liegt daran, daß Hahnemann hier Artvergleiche nicht von den Gradvergleichen trennt: In Artvergleichen wird die Präposition nicht wiederholt (s.u. 3.3.2.1). Genauso unzutreffend ist deshalb auch die Feststellung (55f.), daß bei diesen Gradvergleichen sehr häufig eine Identitätsrelation vorliegt - das ist nur bei den Artvergleichen der Fall. Ein ähnlicher Typ liegt vor mit Beispielen wie (i), bei denen nicht so [ADJEKTIV] auftritt, sondern andere lexikalische Mittel; z.B.: (i) 1000 Meter Höhenunterschied bringen uns in ähnlich kühle Regionen wie eine Wanderung von 1000 Kilometern zum Pol hin. (BDW, 183)

259 (20)

o h n e A u f e n t h a l t geht das dahin den g a n z e n T a g (...), ist eine f u r c h t b a r a n s t r e n g e n d e A r b e i t f ü r die B u r s c h e n . Sie sagen, wenn sie einen T a g schwerstens arbeiten, sind nicht so m ü d und so erledigt w i e durch einen F a s c h i n g l a u f , weil sie immer springend laufen m ü s s e n . Sie laufen nicht schnell, a b e r i m m e r springend ... (Texte I, xao, 88)

(21)

W i r h a b e n u n s seit sechs oder sieben Jahren nicht m e h r gesehen und verstehen u n s t r o t z d e m noch so gut wie in der G r u n d s c h u l e , (jetzt 4 1 / 1 9 9 8 )

3.3.1.1.4

Syntaktische Funktionen

Das Komparandum kann in Gradvergleichen die unterschiedlichsten syntaktischen Funktionen einnehmen; es tritt allerdings am häufigsten als Subjekt auf und zwar dann, wenn der Vergleichsaspekt prädikativ vorliegt (wie etwa in (1)). Was die syntaktische Funktion der w/'e-Gruppe betrifft, so ist auch hier - wie bei als (s. 3.1.1.5) - die Bestimmung nicht eindeutig: gegen Satzgliedstatus der w/'e-Gruppe spricht, daß sie (alleine) nicht topikalisierbar ist (s. S. 260, Beispiel (22i)) 103 und daß sie als Ganze weder erfragbar noch durch eine Proform zu ersetzen ist; zum anderen kann die Abhängigkeitsbeziehung zum Adjektiv im Positiv (d.h. mit Suffix 0 ) ein Kriterium fur die syntaktische Funktion liefern. Allerdings ist die Frage, ob zwischen zwei Ausdrücken eine Valenzbeziehung besteht, so einfach nicht zu beantworten, da es sich bei Valenz um einen Sammelbegriff fur Relationen auf unterschiedlichen Ebenen handelt und auch innerhalb der einzelnen Ebenen meist abgestufte Relationen vorliegen; d.h. Ausdrücke sind hinsichtlich eines bestimmten Kriteriums mehr oder weniger voneinander abhängig. 104 Was die Beziehung der W/E-Gruppe zum Ausdruck so [ A D J E K T I V ] betrifft, so ist diese wesentlich weniger eng als beim Komparativ und der α/ί-Gruppe: das liegt zum einen daran, daß es verschiedene andere Äquativkonstruktionen gibt, die eine Komparationsbasis mit einer w/'e-Gruppe aufweisen, aber nicht notwendigerweise ein Adjektiv enthalten (d.h. es gibt sowohl die Struktur er ist so schön wie sein Vater als auch die Struktur er ist schön wie sein Vater als auch er ist wie sein Vater); die w/'e-Gruppe ist also - im Unterschied zu einer a/s-Gruppe auch ohne ein explizites vergleichsauslösendes Signal möglich. Zum anderen kann die w/'eGruppe in Äußerungen mit so [ A D J E K T I V ] auch fehlen (wie die A/s-Gruppe auch - allerdings seltener), ist aber nicht immer kontextuell so präsent und so leicht oder eindeutig zu erschließen wie die a/s-Gruppe (s. dazu genauer unten 3.3.1.3.3). Die Beziehung zwischen so und wie ist damit (wie gezeigt) von beiden Seiten her weniger eng als die zwischen -er und als. Der w/'e-Gruppe könnte somit leichter als der α/ί-Gruppe der Status eines eigenen Satzgliedes zugeschrieben werden, 10S allerdings weist auch sie in allen Vorkommen eine enge Beziehung zum Komparandum auf, insofern sie mit diesem kongruiert. Auch hier wäre wie bei den a/s-Gruppen die Klassifikation als Konjunkt möglich und plausibel (s.o. 3.1.1.5). Möglich wäre auch, eine eigene syntaktische Funktion zu eta-

103 104

105

A l l e r d i n g s ist dies bei anderen Vergleichstypen, z.B. Modalitätsvergleichen, zulässig (s. 3.3.3.3). S. dazu allgemein Breindl 1989 und J a c o b s 1992 und speziell zu V a l e n z b e z i e h u n g e n in V e r gleichsstrukturen T h u r m a i r 2 0 0 0 b . W i e im f o l g e n d e n gezeigt, ist die w/'e-Gruppe bei den Artvergleichen als Attribut e i n z u s t u f e n (s. 3.3.2.3), bei den Modalitätsvergleichen dagegen als eigenes Satzglied, nämlich als A d v e r b i a l (s. 3.3.3.2).

260 blieren, wie etwa die Engeische Vergleichsergänzung (1991: 596ff.) oder ein ,komparationales Adverbial'. 106

3.3.1.2 Topologische Charakteristika Was die topologischen Charakteristika von Komparandum, Komparationsbasis und adjektivischem Vergleichsaspekt betrifft, ist auch bei den Gradvergleichen eine unmarkierte ,Normalstellung' anzunehmen, die in der Abfolge Komparandum - Adjektiv - Komparationsbasis besteht (s. (22a/b)), wobei bei Vorliegen einer Verbklammer die w/e-Gruppe meist im Nachfeld steht. Die möglichen Stellungsbedingungen zeigt die folgende Übersicht (Komparanda sind fett, Komparationsbasen und Vergleichsaspekt unterstrichen):

(22a)

Vorfeld

VI

Mittelfeld

V2

Nachfeld

Das Bier

hat

so gut

geschmeckt

wie der Wein.

Das Bier

geschmeckt.

hat

so gut wie der Wein

(22c)

??So gut

schmeckt

das Bier wie der Wein.

(22d)

•So gut

schmeckt

wie der Wein das Bier.

(22b)

(22e) (22f)

So eut wie der Wein ??Das Bier

schmeckt

das Bier.

schmeckt

wie der Wein so eut.

(22g)

*Das Bier wie der Wein

schmeckt

so gut.

(22h)

?Wie der Wein so gut

schmeckt

das Bier.

(22i)

•Wie der Wein

schmeckt

das Bier so gut.

Abbildung 30: Topologische Charakteristika skalarer Gradvergleiche

Die Akzeptabilitätsbewertungen zeigen, daß Topikalisierung (also die Position im Vorfeld) nur möglich ist für das Komparandum oder Vergleichsaspekt mit Komparationsbasis (vgl. (22e)). Weiter zeigt sich, daß neben der Abfolge Komparandum - Aspekt - Komparationsbasis nur die Abfolge Aspekt - Komparationsbasis - Komparandum möglich ist; die Variante, daß die Komparationsbasis dem Aspekt voraufgeht (wie in (22f) und (22h)), ist sehr markiert. Bei Beispielen wie (22c) und (22g) bezieht sich das Akzeptabilitätsurteil auf die Interpretation als Gradvergleich; wird das wie dagegen koordinierend verstanden, werden die Beispiele natürlich akzeptabler (in (22g) müßte das Verb dann allerdings im Plural stehen und so intensivierend gelesen werden). Unterschiede zu den möglichen Stellungsvarianten bei Komparativkonstruktionen (s. oben 3.1.2) bestehen darin, daß bei letzteren m.E. der Vergleichsaspekt alleine noch eher topikalisiert werden kann (vgl. (23a)/(23b)), dagegen beim Gradvergleich die Komparationsbasis eher vor dem Vergleichsaspekt stehen kann (wenngleich dies sehr markiert ist; vgl. (24a) 107 / (24b). Diese Unterschiede mögen für die Varianten unter (23) daran liegen, daß so mit Adjektiv im Vorfeld leichter zu einer Fehlin-

106

107

Der syntaktische Status der verschiedenen Vergleichsbestandteile in den verschiedenen Vergleichskonstruktionen bedarf noch einer eingehenden Analyse. D i e Variante (24a)' wird dann natürlich akzeptabel, wenn sie als Linksversetzung (dann mit deutlicher Pause nach der Komparationsbasis) gelesen wird

261 terpretation (etwa als intensivierendes so) fuhren kann und deshalb weniger akzeptabel ist als ein Komparativ an gleicher Position; für die Varianten unter (24) könnte der Unterschied darauf zurückzufuhren sein, daß - während die Position der Komparationsbasis vor dem Komparativ in Komparativvergleichen unzulässig ist - die Position der Komparationsbasis vor d e m Vergleichsaspekt bei Gradvergleichen zulässig ist, weil bei ihnen auch eine Interpretation möglich ist, die in Richtung eines Faktizitätsvergleichs geht. (23a) ?Besser schmeckt das Bier als der Wein. (23b) ??So gut schmeckt das Bier wie der Wein. (24a) ??Das Bier schmeckt wie der Wein so gut. (24a)' ?Wie der Wein (-) so gut schmeckt das Bier. (24b) *Das Bier schmeckt als der Wein besser. (24b)'*Als der Wein schmeckt das Bier besser. N e b e n d e r , N o r m a l s t e l l u n g ' (22a) bzw. (22b) ist die einzige weitere problemlos zu akzeptierende Variante (22e) (d.h. .Nachstellung' 1 0 8 des Komparandums), für die sich auch Belege anführen lassen: (25) (26)

Der beste Antrieb nützt nichts wenn er das Fahrzeug nicht auch ans Ziel bringt. Ebenso wichtig wie der Motor einer Rakete ist daher auch ihre Steuerung. (Ga, 15) Es genügt, wenn man das Tier oder einen Menschen am Bein verletzt; das Opfer ist unrettbar verloren. Zwar ist es nicht ganz so harmlos wie mit modernen Gewehren, mit diesen Pfeilen Löwen zu töten. (Gr, 167)

In (25) ist die Komparationsbasis vorerwähnt (,Antrieb' als Synonym zu , M o t o r 1 ) , das K o m p a r a n d u m ist fokussiert, was seine Position am Ende des Mittelfeldes erklärt. In (26) steht zwar das K o m p a r a n d u m vor dem Vergleichsaspekt, aber nur als verweisende Proform, auch hier befindet sich das inhaltlich gefüllte K o m p a r a n d u m , das in diesem Fall von einem Subjektsinfinitiv gebildet wird, in der fokussierten Position am Ende. Polare Gradvergleiche lassen noch mehr topologische Varianz zu, möglicherweise deshalb, weil bei ihnen der Ausdruck wie und damit die ganze Struktur noch eher koordinierend verstanden werden kann; vgl. (22f)' und den parallel strukturierten Beleg (27) sowie (22i)': (22f)' Das Bier schmeckt wie der Wein gut. (27)

Zebras können wie Hauspferde ganz schrecklich beißen. (Gr, 97)

(22i)' Wie der Wein schmeckt (auch) das Bier gut. 109

108

109

Damit ist hier nicht eine Nachstellung im Nachfeld gemeint, sondern die Position des Komparandums nach den anderen Elementen des Vergleichs. Vgl. auch: Aber weil Bella ein wohlerzogenes, nettes, junges Mädchen ist, „bescheiden wie das Veilchen und wie die Lilie rein "... (ZEIT, übernommen von Hahnemann 1993)

262 3.3.1.3 Textuelle Charakteristika 3.3.1.3.1 Zur textuellen Einbettung Was die semantische Beziehung zwischen Komparandum und Komparationsbasis betrifft, so gilt hier weitgehend das, was schon fur die komparativischen Vergleiche gesagt wurde (s. oben 3.1.3.1): Komparandum und Komparationsbasis stehen im allgemeinen semantisch in einer engen Beziehung, gehören also etwa den gleichen semantischen Klassen an (bezeichnen beide Personen oder Gegenstände derselben Art oder lokale oder temporale Angaben etc.); als minimale Bedingung gilt, daß zwischen Komparandum und Komparationsbasis eine Gemeinsame Einordnungsinstanz (vgl. Lang 1977: 66ff) etabliert werden können muß. Wie dies genauer aussehen kann, wurde oben (s. 3.1.3.1) beim Komparativ ausgeführt; diese Ausführungen lassen sich problemlos auf die Gradvergleiche übertragen. Die Funktion der Gradvergleiche besteht darin, zwei Entitäten zu vergleichen und bei beiden den gleichen Ausprägungsgrad der mit dem Adjektiv bezeichneten Eigenschaft festzustellen. Diese Gleichheit zweier semantisch eng verwandter Entitäten, wie sie im Gradvergleich festgestellt wird, entspricht im allgemeinen den Erwartungen; hierin unterscheiden sich die Gradvergleiche von den Komparativvergleichen, die sich ja gegen eine bestehende Erwartung richten (s. oben 1.1.1 und 3.1.4.5.1). Bezogen auf den textuellen Status vor allem der Komparationsbasis ergeben sich zwei häufig auftretende textstrukturelle Varianten von Gradvergleichen: 1. Zum einen die Variante, bei der die Komparationsbasis und der Ausprägungsgrad der ihr zugeschriebenen Eigenschaft im Text nicht vorerwähnt sind, aber als bekanntes Wissen gelten können, an das angeknüpft wird, um mittels des (Grad-)Vergleichs eine Charakterisierung des Komparandums hinsichtlich der entsprechenden Eigenschaft herzustellen. Die Komparationsbasis gehört damit der Nebenstruktur an (s. dazu 3.1.4.1). Einige Beispiele sollen diese Textstruktur zeigen: (28)

Ein Straußenei wiegt 1,5 bis 2 Kilogramm, also soviel wie 25 bis 36 Hühnereier. Die Schale ist so dick wie Porzellangeschirr. (Gr, 145)

(29)

Obwohl ... finde ich es beunruhigend, daß in dieser Wohnung Heuschrecken - so lang wie ein Kugelschreiber - verschwinden, (jetzt 41/1998)

(30)

Um zwei Uhr war es in meiner Wohnung so laut wie in einer metallverarbeitenden Fabrik, (jetzt 41/1998)

(31)

Sie geriet jedesmal in Verzückung, wenn sie den Mädchen erklärte, die Netzhaut sei ungefähr so dick oder so dünn wie ein Zigarettenpapier, bestehe aber außerdem noch aus drei Zellschichten - und allein in der ersten Schicht - etwa ein Drittel so dick oder dünn wie ein Zigarettenpapier gäbe es etwa 6 Millionen Zapfen. (Bö/GmD, 42/3)

In allen diesen Beispielen ist die Komparationsbasis im Text nicht vorerwähnt, sie und der Ausprägungsgrad der ihr zugeschriebenen Eigenschaft werden aber als bekannt unterstellt: um etwa in (28) mittels des Wissens um Porzellangeschirr ein für den Rezipienten unbekanntes Objekt ,Straußenei' zu charakterisieren, oder in (29) mittels des als bekannt unterstellten Längenmaßes ,.Kugelschreiber'' das thematisierte Objekt ,Heuschrecken'' zu charakterisieren; gleichermaßen wird in (30) und (31) das Komparandum mittels des Vergleichs mit etwas Bekanntem charakterisiert. Der unbestimmte Artikel in den Komparationsbasen in (29)-(31) signalisiert dieser Funktion entsprechend generische Referenz. In allen Fällen

263 gehört das in der Komparationsbasis erwähnte Element der Nebenstruktur an: so ist in (28) das Thema des Textes .Strauße' und ihre Eier, in (31) die Struktur des menschlichen Auges. 2. In der zweiten textstrukturellen Variante eines Gradvergleichs wird ebenfalls das Komparandum, das eine neu eingeführte Entität bezeichnet, mittels der Komparationsbasis charakterisiert, wobei aber letztere bereits durch den Vortext auch mit der in Frage stehenden Eigenschaftsausprägung in Verbindung zu bringen ist. Damit gehört in diesen Fällen die Komparationsbasis zur (textuellen) Hauptstruktur. (32)

Helmut Schmidt war nicht abergläubisch. Aber der ganze Tag fing nicht gut an. Gleich morgens, als er aus dem Bett aufstand, trat er der Katze auf die Pfoten. Seine Frau war darüber genauso wütend wie die Katze. Das Rasierwasser lief nicht ab, es blieb im Waschbecken stehen. (PS, 14)

(33)

Ich weinte und war verzweifelt... Meine Mutter war auch so aufgeregt wie ich, (jetzt 41/1998)

In beiden analysierten Varianten von Gradvergleichen wird also bekanntes Wissen über die Komparationsbasis herangezogen, um das Komparandum zu charakterisieren, wobei dieses Wissen einmal im Kontext erläutert ist und die Basis somit zur Hauptstruktur gehört, einmal als bereits bekanntes Wissen gelten kann und die Basis somit zur Nebenstruktur gehört.

3.3.1.3.2 Spezifika satzförmiger Komparationsbasen Die meisten Gradvergleiche enthalten phasenförmige Komparationsbasen, satzförmige sind eher selten und weisen ganz bestimmte semantisch-fiinktionale Charakteristika auf. Dabei lassen sich zwei große Typen unterscheiden: 1. Einmal handelt es sich hierbei um Vergleiche, bei denen Ausprägungsgrade einer Eigenschaft zu verschiedenen Zeitpunkten äquivalent gesetzt werden; wie verweist damit auf eine Komparationsbasis, die einen vom Komparandum differenten Zeitpunkt angibt (s. (34)/(35)). Hierher kann man auch Fälle wie (36) rechnen, bei denen eine der verglichenen Entitäten nicht faktisch ist: (34)

Es muß doch nicht alles zur Wüste (...) werden. Wenigstens an einem kleinen Fleck soll die Erde so herrlich bleiben, wie sie erschaffen ist, damit schwarze und weiße Menschen nach uns hier andächtig werden und beten können. (Gr, 232)

(35)

A: Und [ich] bin im ganzen sehr skeptisch war. (Texte I, xav, 133)

so skeptisch, wie ich in meinem Leben noch nicht

(36) entweder eine Regierung ist im Amt und hat dann auch die Möglichkeit zu regieren - mit größeren Schwierigkeiten wenn die Mehrheiten so knapp sind wie sie sind ... (DSK/dbh)

2. Zum anderen läßt sich hier eine große Gruppe von Vergleichen feststellen, bei denen das Komparandum, das einen faktischen Sachverhalt bezeichnet, hinsichtlich des Ausprägungsgrades einer Eigenschaft äquivalent gesetzt wird mit einer auf verschiedene Weise modalisierten Komparationsbasis. So kann es sich um eine nur mental existierende Eigenschaftsausprägung der als Komparationsbasis fungierenden Entität handeln: (37)

Und der Film war so schlecht, wie ich mir nach der Besprechung nicht gedacht hatte. / wie ich es nicht erwartet hätte.

264 Zweitens kann die potentielle Ausprägung einer Eigenschaft, objektiv oder subjektiv, gemeint sein; die ganze Struktur drückt dann aus, daß ein möglichst hoher Grad der entsprechenden Eigenschaft gemeint ist, und ist insofern letztlich intensivierend. (38) (39)

Ich ziehe die Beine des Filmstativs so lang aus, wie es nur geht, stelle es auf und hänge ein Stück Zeltplane darüber. (Gr, 280) Wir fahren nicht gerade auf sie zu, sondern scheinbar an ihnen vorbei, doch so nahe, wie wir nur können. (Gr, 200)

Schließlich kann es sich um den Ausprägungsgrad einer Eigenschaft handeln, die einer Entität aus einem anderen Wahrnehmungsraum zukommt. (40) (41)

(42)

Seit Tagen brennt die Steppe. Das ist nicht so wild und gefährlich, wie man es in Filmen sieht. (Gr, 303) Unlängst zeigte man einer Abordnung von Massai in einer landwirtschaftlichen Versuchsstelle Tanganjikas ein paar frisch aus Europa eingeführte Rinderbullen. Sie waren so riesig, wie man sie in Ostafrika nicht kennt. (Gr, 263) Gar so schlimme Räuber, wie viele Bücher es schildern, können sie [die Massai] gar nicht gewesen sein. (Gr, 261)

Allen diesen Beispielen ist gemeinsam, daß die Komparationsbasis, der der Vergleichsaspekt zukommt, nicht explizit genannt wird, meist aber als Pro-Form auftaucht, und im wie-Satz nur die entsprechende Modalität bezeichnet ist; vgl.: (37a) Und der Film war so schlecht, wie ich mir nach der Besprechung nicht gedacht hätte, daß er schlecht ist. (39a) Wir fahren so nahe, wie wir nur nahe fahren können. (40a) Das ist nicht so wild und gefährlich, wie man (es) in Filmen sieht, daß es wild und gefährlich ist.

3.3.1.3.3

Die Komparationsbasis im Kontext

Im folgenden geht es um die Frage, die auch bei Komparativkonstruktionen ausführlich behandelt wurde (s. 3.1.4), unter welchen Bedingungen die Komparationsbasis beim (skalaren) Gradvergleich" 0 ausgelassen wird und wie sie vom Hörer rekonstruiert werden kann. Dabei zeigt sich, daß bei den Gradvergleichen andere Bedingungen herrschen als bei den komparativischen Vergleichen. Zunächst fällt auf, daß die weggelassene Komparationsbasis viel seltener ist als beim komparativischen Vergleich - bzw. anders gewendet: eine Struktur so [ADJEKTIV] gibt sich viel weniger deutlich als Ellipse zu erkennen als eine Struktur [ADJEKTivjer. Dafür lassen sich mehrere Gründe anfuhren.

110

Polare Gradvergleiche ohne Komparationsbasis gibt es nicht (z.B.: Er ist autoritär [wie sein Vater]); es handelt sich dann um eine ,normale' Adjektivverwendung, die oben (s. 2.1.3.2) versuchsweise mit dem Prototypenkonzept erklärt wurde. Um einen Gradvergleich handelt es sich bei Strukturen wie ,Er ist schön1, ,Sie tanzt gut' schon allein deshalb nicht, weil kein vergleichsauslösendes Element im Satz mehr vorhanden ist - dieses liegt vor entweder mit so und seinen Varianten (wie bei skalaren Gradvergleichen, deren Komparationsbasis ausgelassen ist) oder im wie (wie bei den polaren Gradvergleichen, aber auch den anderen Äquativvergleichen: Modalitätsvergleiche, Artvergleiche, Faktizitätsvergleiche). Beide Signale können aber nicht fehlen.

265 1. Der erste Grund liegt darin, daß so ein größeres Funktionsspektrum aufweist als das Komparativmorphem -er. Während dieses auf zwei Punkte auf einer Adjektivskala verweist, verweist so auf die Komparationsbasis (und vermittelt auf die Skala), und kann dabei in verschiedenen ,Verweisräumen' wirken; für Verbindungen mit einem Adjektiv sollen hier der Verweis im Kontext, in der Situation und in der Vorstellung, d.h. im mentalen System, (s. dazu auch ausführlich 1.3.1.2) besprochen werden. So kann auf den sprachlichen Kontext verweisen; in diesem Fall ergeht durch so eine Suchanweisung an den Hörer, im Kontext eine passende Komparationsbasis zu finden. Ein Beispiel liegt vor mit (43), in dem der Sprecher Β von einer erfolgreichen Diät erzählt und über die Unterstützung seiner Frau dabei berichtet; die mögliche Komparationsbasis des Gradvergleichs Jch so konsequent' kann sich nur auf den Sprecher Β (,wie Sie') beziehen; diese Komparationsbasis ergibt sich bei der rückwärts gerichteten Suche problemlos aus dem Vortext (s. dazu und zu anderen Beispielen 1.3.1.2.3): (43)

B: Oh, die hat mich ganz schön angehalten hier, ich glaub, wenn ich alleine gewesen wär, hätt ich das nich durchgehalten. D: Ja, dat mach sein, das mach sein, also/also, ich wüßte/ ich wüßt nich, ob ich so konsequent wär, ... (BA, 147)

Verwendungen wie in (43) lassen sich mit den entsprechenden komparativischen, wie sie oben in 3.1.4.3 ausfuhrlich besprochen wurden, parallelisieren - sie kommen allerdings relativ selten vor. Oft tritt dabei statt so dann ebenso bzw. genauso auf. Bei nicht genannter Komparationsbasis kann so in Verbindung mit Dimensionsadjektiven auch auf eine Maßangabe verweisen; vgl. (44). Es ist also nicht notwendigerweise eine wieGruppe, die eingefügt werden muß bzw. kann. (44)

Wie haben uns über zwei Jahre nicht mehr gesehen oder gesprochen. Da freue ich mich. Aber nicht, weil wir uns so lange nicht gesehen haben Eine Kleinigkeit essen, und viel zu erzählen. Nach so langer Zeit, (jetzt, 41/1998 )

In einer sehr häufigen Verwendungsweise kann JO"' in der Situation, im „Sprech-ZeitRaum" (nach Ehlich 1987) auf etwas verweisen - in (45) etwa eine Geste - , das zum Vergleich dienen soll. Das Komparativmorphem kann diese Situationsdeixis nicht ausdrücken (vgl. (46)), sondern muß in solchen Fällen ebenfalls so enthalten (vgl. (46a)): (45)

Das Stück ist

ein Auto ??ein Postbote eine Autobahn ??ein Postbote eine Autobahn

(?)die Autos die Postboten die Autobahnen •die Postboten •die Autobahnen

??das Auto der Postbote die Autobahn der Postbote

das da wir das da du das da

Malaria Gerhard Malaria Gerhard Ohu II

wie Autos wie ??Postboten wie Autobahnen wie * Postboten wie •Autobahnen

die Autobahn

Abbildung 32: Formen von Komparandum und Komparationsbasis bei Artvergleichen Interessant sind an den Varianten unter (94)-(98) folgende Beobachtungen: • Komparandum und Komparationsbasis müssen ein bestimmtes Maß an Extensions/Intensions-Differenz aufweisen - sie dürfen nicht zu nahe sein und nicht zu entfernt. So ist das generelle so etwas mit spezifischer Nominalphrase (genauer: mit Nomen und bestimmtem Artikel im Singular) nicht gut möglich (s. (94d) oder ??so etwas wie die Krankheit...), vielleicht, weil der Unterschied hinsichtlich Extension und Intension bei Komparandum und Komparationsbasis zu groß ist. Gegen diese Erklärung spricht allerdings die Tatsache, daß Eigennamen wieder zulässig sind.

128

Daß in den angeführten Beispielen als Komparandum immer eine NP mit (Adjektiv-)Attribut auftritt, ist wohl Zufall; genauso wäre etwa folgendes Beispiel möglich: (i) Die Kaufleute hatten in Ostafrika schon lange Fuß gefaßt, und unterhielten rege Handelsbeziehungen. Dagegen zögerten die Forscher, wie Roscher, lange, bevor sie mit ihren Entdeckungsreisen begannen.

276 • Nomina mit mittlerer Intension (wie etwa Männer) sind mit einem Nomen, das ein Hyponym darstellt (im Beispiel oben: Postbote) offensichtlich nur schwer zu kombinieren - sowohl im Plural mit Nullartikel als auch im Singular mit unbestimmtem Artikel (s. (95a/b)); dieselbe Kombination ist aber möglich bei extensional relativ weiten Nomina (wie etwa Dinge\ s. (96a/b)). D.h. für die Kombinatorik hinsichtlich der verschiedenen Artikel bei Komparandum und Komparationsbasis spielt auch die Semantik der beteiligten Nomina eine Rolle. • Während sich das Komparandum so etwas schlecht mit einem singularischen Nomen mit bestimmtem Artikel verbindet (s. (95d)), gibt es bei beliebigen Nomina als Komparanda hier keine Restriktionen (s. (96d)-(98d)). 129 Generell kann man sagen, daß die typischen Abfolgen bei den Artvergleichen mit nominalen Komparanda sind: a) [NOMEN IM PLURAL] wie [BEST. ARTIKEL + NOMEN IM SG. ODER PL./ PRONOMEN / EIGENNAME]; also: Männer wie der Postbote / die Postboten / wir / Gerhard Schröder, oder b) [UNBESTIMMTER ARTIKEL + NOMEN IM SG], wie [BEST. ARTIKEL + NOMEN IM SG. / PRONOMEN / EIGENNAME]; also: ein Mann wie der Postbote / du / Gerhard Schröder. Meist finden sich in der Komparationsbasis also definite Artikel, bestimmte Pronomen und - ganz besonders häufig - Eigennamen. Aufgrund dieser speziellen semantischen Eigenschaften von Komparandum und Komparationsbasis läßt sich auch ihre Beziehung in den Artvergleichen erklären. Es findet eine Spezifizierung der Referenz des Komparandums statt durch die Äquivalentsetzung mit der Komparationsbasis, die größere Intension hat. Insofern sind die Artvergleiche spezifizierend (s. dazu genauer im folgenden). Die Art der Spezifikation hängt von der Semantik der Komparationsbasis ab: so kann wie in (99)-(100) eine Spezifikation durch Beschreibung erfolgen, oder wie in (101) eine Spezifikation durch genaue Identifikation mittels eines Eigennamens (s. dazu genauer 2.2.1). (99)

Nein Herr Rummel, das is nicht richtig, zunächst einmal ist es so (...), daß es nicht möglich ist, aus umfangreichen Dokumenten wie der Antwort auf die große Anschrift oder der Denkschrift zu den Verträgen (...) sich je nach Belieben Sätze herauszupicken (DSK/dbh)

(100) Es muß doch möglich sein, Dinge, wie häusliche Pflege von Alten, selbst in die Hand zu nehmen. (Sp 14/1995, 49) (101) Obwohl die deutschen Kaufleute seit 1840 in Sansibar saßen und deutsche Forscher wie Roscher und von der Decken als erste nach Tanganjika gezogen waren, blieb die deutsche Regierung an diesem Lande ganz uninteressiert. (Gr, 101)

3.3.2.4.2 Typen von Artvergleichen? In der Literatur gibt es einige Ansätze, die verschiedene Typen von Artvergleichen unterscheiden; so etwa bei Hahnemann (1993: 113), die differenziert zwischen spezifizierenden Artvergleichen, bei denen die Referenz eingeschränkt wird und solchen, bei denen exemplarisch Beispiele genannt werden (ähnlich auch schon Buscha 1989: 143). Als Argument fiir 129

Die Restriktionen hinsichtlich der Kombinationen *ein Mann wie (die) Postboten (97a/97c) / *ein Objekt wie (die) Autobahnen (98a/98c) lassen sich damit erklären, daß hier zwischen Komparandum und Komparationsbasis ein semantisch nicht zulässiger Wechsel von Singular zu Plural stattfände.

277 die Trennung bzw. als Indiz zur Abgrenzung der beiden Gruppen fuhrt Hahnemann die Substituierbarkeit von wie durch wie etwa oder wie zum Beispiel an (die Bedingungen für deren Auftreten werden im folgenden besprochen). In ihrer Untersuchung von 1999 baut Hahnemann die Unterscheidung in zwei Typen von Artvergleichen noch aus, indem sie sie (im Anschluß an Lawrenz 1993: 124f.) auf die (attributtypische) Differenzierung zwischen restriktiven und nicht-restriktiven w/e-Phrasen bzw. Artvergleichen zurückfuhrt (1999: 195f.); dabei will sie zunächst nachweisen, daß sich die beiden semantischen Subtypen der Artvergleiche auch syntaktisch unterschiedlich verhalten; ihre Unterscheidungskriterien sind aber wenig überzeugend bzw. rein auf die Semantik der Nominalphrase im Komparandum zurückzuführen; 130 als einziges mögliches Unterscheidungskriterium bleibt damit wiederum nur noch das semantische Kriterium: im einen Fall würde das Bezugsnomen extensional eingeschränkt, im anderen Fall würden exemplarische Beispiele für den Referenten der BezugsN P genannt und somit - wie auch bei nicht-restriktiven Attributen - die Referenz nicht eingeschränkt (1999: 196f.). M.E. läßt sich aber die semantische Beziehung bei (.normalen') Attributsbeziehungen nicht einfach auf die zwischen Komparandum und Komparationsbasis in Artvergleichen übertragen: nicht-restriktive Attribute schränken die Referenz der BezugsN P nicht ein, sondern liefern zusätzliche, problemlos weglaßbare Information (typischerweise explizit gemacht an der Partikel übrigens, die sich bei Artvergleichen nun gerade nicht einfügen läßt) - das ist bei einer Komparationsbasis im Artvergleich aber nicht unbedingt

130

Gegen die von Hahnemann (1999: 195f.) angeführten Kriterien ist folgendes einzuwenden: 1. Die Behauptung, „restriktive" Artvergleiche würden als Komparandum ein Nomen enthalten und „nicht-restriktive" eine Nominalphrase, wird nicht ausgeführt und auch nicht belegt, genausowenig die Behauptung, „restriktive" Artvergleiche enthielten - im Unterschied zu den anderen - ein Nomen, das nicht referiere. 2. Die nicht mögliche Weglaßbarkeit der Komparationsbasis in „restriktiven" Artvergleichen ist - außer bei den Artvergleichen mit so etwas - bezweifelbar; so ist etwa (94): ... daß man sich nur wundern kann, daß ein Mann sich dafür hergibt, nach meinem Dafürhalten keine inakzeptable Äußerung (die natürlich gegenüber dem ursprünglichen eine Bedeutungsveränderung aufweist - aber das ist ja immer der Fall). 3. Hinzu kommt, daß Hahnemann bei all ihren als „nicht-restriktive" Artvergleiche klassifizierten Belegen semantisch relativ spezifische NPn im Komparandum hat (z.B. mit attributiven Adjektiven oder Komposita) - damit ist die Weglaßbarkeit der Komparationsbasis leichter gegeben; damit hängt aber auch zusammen, daß keine indefinite vwe-Phrase möglich ist, was Hahnemann als weiteres Unterscheidungskriterium anfuhrt, was aber - wie oben gezeigt - an der Semantik des Komparandums liegt und nicht an der Art der Attributsbeziehung bzw. der Beziehung zwischen Komparandum und Komparationsbasis. 4. Die als weiteres Argument angeführte Möglichkeit zur Extraposition, die bei „restriktiven" Artvergleichen nicht gegeben sei, bei „nicht-restriktiven" schon, ist ebenfalls kein Unterscheidungskriterium: wie gezeigt, kann bei Artvergleichen allenfalls das klammerschließende Element zwischen Komparandum und Komparationsbasis stehen (s. oben (86g)) - das gilt aber für alle Typen gleichermaßen, auch für alle von Hahnemann als „restriktive" Vergleiche angeführten Beispiele, etwa: (i) Beim gemeinsamen Silvesterfest sei sogar so etwas aufgekommen wie Kollektivstimmune. (ii) Eilat ist so etwas gewesen wie die Karibik des kleinen Mannes, (iii) ..., daß sich ein Mann dafür hergibt wie der frühere Bundesjustizminister. Die Stellung in den angeführten Beispielen mag markiert sein, aber das ist sie bei den „nicht-restriktiven" Vergleichen gleichermaßen. 5. Auch hinsichtlich der Stellung bezüglich anderer Attribute unterscheiden sich die „restriktiven" nicht von den „nicht-restriktiven" ve/e-Phrasen, wie Hahnemann meint; so ist auch bei „restriktiven" die Position nach einem anderen Attribut prinzipiell möglich; vgl. (iiia) ..., daß ein Mann, der mit seiner Partei so viel erreicht hat, wie der frühere Bundesjustizminister, ... Die genaueren Bedingungen der Referenzeinschränkung müßte man hier allerdings noch untersuchen.

278 der Fall. Muß also unterschieden werden zwischen Artvergleichen, die spezifizieren, und solchen, die exemplarisch sind? Was nun zunächst die Frage des Auftretens von etwa oder zum Beispiel betrifft, so gehorcht dieses rein textstrukturellen Bedingungen. Ohne Berücksichtigung der Textstruktur kann etwa oder zum Beispiel unabhängig von der semantischen Struktur des Artvergleichs, also des Typs von Komparandum und Komparationsbasis, im Prinzip immer eingefügt werden (mit Ausnahme von Vergleichen der Struktur so etwas wie)\ vgl. (102). Die textstrukturell basierte Bedingung fur das Auftreten dieser Ausdrücke besagt, daß zum Beispiel oder etwa dann einfiigbar sind, wenn die Komparationsbasis nicht im Text vorerwähnt ist, also auch nicht zur Hauptstruktur gehört, vgl. (103a) mit (103b): da in (103a) die Komparationsbasis nicht vorerwähnt ist (es handelt sich um den Anfang des Textes), können etwa oder zum Beispiel problemlos eingefügt werden. In (103b) dagegen sind zwei der in der Komparationsbasis angeführten Elemente vorerwähnt (Merck (s. (103a)) und Schwarz Pharma), aus diesem Grunde ist zum Beispiel/etwa nicht zulässig; genauso in (104): (102)

ein Mann/Männer wie zum Beispiel Peter / wie zum Beispiel du / wie zum Beispiel unser Postbote / wie zum Beispiel die Genforscher des Max-Planck-Instituts / wie zum Beispiel in diesem Film ... würden nie ... (103 a) [Textanfang] In mehr als 300 Jahren hat die Familie Merck aus einer Apotheke, die Nützliches wie (zum Beispiel/etwa) Schlangenhaut und gebrannten Storch feilbot, einen weltweiten Pharmakonzern entwickelt. (Sp 14/1995, 118) (103b) [Fortsetzung von (103a): Bericht über verschiedene Pharmakonzerne] Unternehmen wie (*zum Beispiel/*etwa) Merck, die Viag-Tochter SKW Trostberg. Schwarz Pharma und SGL Carbon, haben angekündigt, daß sie dieses Jahr Aktien im Wert von rund 4,5 Milliarden Mark auf den deutschen Kapitalmarkt bringen werden. (Sp 14/1995, 119) (104) ... aber ich glaube, daß dieser kleine verfassungsrechtliche Exkurs zum Gedenken an Hugo Preuß doch sehr nützlich ist und ich möchte hoffen, daß sehr viele ihm zu folgen versuchen, denn eine Befürchtung muß man heute haben, daß Männer wie (*zum Beispiel) Hugo Preuß im öffentlichen Bewußtsein keineswegs so fest verankert sind, wie sie es verdienen würden. (DSK/daa)

Dagegen erfüllen Beispiele wie (105), in denen im Original etwa / zum Beispiel steht, genau die Bedingung, daß die Komparationsbasis nicht vorerwähnt ist. Aber auch hier wird durch die Äquivalentsetzung mit der Komparationsbasis die Referenz des Komparandums spezifiziert - trotz der Partikel etwa'. (105)

Warum gibt s zum Beispiel kein Absurdes Theater in Deutschland? Oder aber warum warum kann kein Theater kein Theaterstück fertiggestellt werden wie etwa Dürrenmatt der Besuch der alten Dame? (Texte I, xam, 159)

Vorkommen oder Einfügbarkeit von etwa oder zum Beispiel sind also kein Kriterium, das auf exemplarische Artvergleiche hindeutete, bei denen die Referenz des Komparandums nicht eingeschränkt bzw. spezifiziert würde. Die Frage, ob ein Artvergleich rein exemplarisch ist, läßt sich also m.E. nur bei Berücksichtigung der umgebenden Textstruktur entscheiden. Dabei zeigt sich, daß Konstruktionen, die in der Literatur als „exemplarische" bzw. „nicht-restriktive" Artvergleiche bezeichnet werden, gleichermaßen spezifizierend sind; so wird etwa in (106) durch das Anfügen der Komparationsbasis und die Äquivalentsetzung mit dieser das Komparandum ein neutrales Land in seiner Referenz spezifiziert und

279 eingeschränkt auf neutrale Länder, die bestimmte (andere) Eigenschaften mit der Schweiz gemeinsam haben (etwa räumliche Nähe zu Europa - Tonga ist sicher nicht gemeint). (106)

Das [...] Angebot eröffne einem neutralen Land wie der Schweiz die Möglichkeit, an der Partnerschaft teilzuhaben. (Bsp. von Hahnemann 1999: 192ff; dort als „nicht-restriktiver Artvergleich" eingeordnet)

Der einzige Beleg in meinem Korpus, der auch bei Berücksichtigung der Textstruktur als Kandidat für den Typ „exemplarischer Artvergleich" in Frage käme, ist (107): (107)

27 Arbeitswochen verbrachte er bei diesen Treffen in Kongreßstädten wie Genf, N e w York, Nairobi und sogar Fortaleza in Brasilien. (Sp 14/1995, 36)

In diesem Fall wird möglicherweise die Referenz des Komparandums durch die Komparationsbasis nicht eingeschränkt, aber die Elemente in der Komparationsbasis sind dennoch nicht beliebig und deshalb auch nicht ohne Bedeutungsveränderung weglaßbar (wenn sie überhaupt weglaßbar sind), und sie sind erfragbar (in welchen Kongreßstädten ...?). Überhaupt zeigen die attributtypischen Verfahren wie Erfragbarkeit oder kontrastierende Negation, die ja für Artvergleiche zutreffen (s.o. und s. Hahnemann 1999: 194f.), auch nichts anderes als die Spezifizierung der Referenz des Komparandums durch die Äquivalentsetzung mit der Komparationsbasis (s. genauer 2.2.1). Da als einzige mögliche Ausnahme nur (107) bleibt, bei dem aber nicht zweifelsfrei nachgewiesen werden kann, daß durch das Anfügen der Komparationsbasis keine Spezifikation des Komparandums erfolgt, und da sich in den anderen - auch den in der Literatur angeführten - Fällen von „exemplarischen" Artvergleichen bei Analyse der Textstruktur die Referenzeinschränkung dagegen zeigen läßt, gehe ich davon aus, daß es nur einen Typ von Artvergleichen gibt, bei dem durch die Äquivalentsetzung mit einer Komparationsbasis, die größere Intension hat als das Komparandum, eine Einschränkung der Referenz des Komparandums erfolgt. Diese Referenzeinschränkung kann je nach Semantik der Komparationsbasis unterschiedlich ausfallen. Damit werden durch den Vergleich mit der spezifischeren, merkmalshaltigeren Komparationsbasis auch dem Komparandum Eigenschaften zugeschrieben. Dies ist aber nicht das einzige spezifische semantische Kennzeichen, das die Artvergleiche aufweisen: gleichzeitig findet sich nämlich in ihnen immer auch eine ,verdeckte', eine sekundäre Prädikation, bei der die Komparationsbasis das Subjekt ist und das Komparandum das Prädikat: 131 ( 108)

27 Arbeitswochen verbrachte er in Kongreßstädten wie Genf —• Genf ist eine Kongreßstadt

( 109)

Nützliches wie Schlangenhaut —> Schlangenhaut ist Nützliches

(110)

Er ist kein einfacher Lobbyist wie etwa sein dauernder Begleiter John Shlaes ... - > John Shlaes ist ein einfacher Lobbyist

Während qua Vergleichsoperation Merkmale von der Komparationsbasis auf das Komparandum übertragen werden, werden umgekehrt, sekundär, durch die Prädikation auch der Komparationsbasis bestimmte Eigenschaften zugeschrieben. Merkmalübertragung kann hier also in beiden Richtungen stattfinden. Für den Rezipienten kann das bedeuten, daß damit in zweifacher Hinsicht eine Wissenserweiterung bewirkt wird. So kann etwa in (108) die neue Information neben: ,eine der Kongreßstädte, in der er war, ist Genf auch sein, daß Genf eine 131

Damit ist die Subjekt-Prädikat-Beziehung hier genau umgekehrt wie in bestimmten a/s-Konstruktionen; vgl.: (108)' Genf als Kongreßstadt vs. eine Kongreßstadt wie Genf.

280 Kongreßstadt ist; in (109) ist sowohl die durch die Vergleichsstruktur ausgedrückte Information als auch die Prädikation Schlangenhaut ist Nützliches neu. Auf diese beiden Informationen etwa in (108) kann der Hörer deshalb auch zweifach reagieren, einmal auf die Vergleichsstruktur mit (108a) und auf die verdeckte Prädikation wie in (108b): (108a) „Ich wußte gar nicht, daß er auch in (der Kongreßstadt) Genf war." (108b) „Ich wußte gar nicht, daß Genf auch eine Kongreßstadt ist."

Der Informationsgehalt, die Aussagekraft der Prädikation hängt natürlich von der Semantik des Komparandum und der Komparationsbasis ab: So ist in den oben angeführten Beispielen (108)-(110) die Prädikation informativ, in Beispielen wie (111)-(115) dagegen nicht, weil das Komparandum zu unspezifisch ist, als daß relevante Eigenschaften bzw. Merkmale von diesem auf die Komparationsbasis übertragen werden könnten. Vgl. die folgenden Beispiele mit abnehmendem Informationsgehalt der verdeckten Prädikation: (111)

Männer wie Hugo Preuß - > Hugo Preuß ist ein Mann

(112)

Leute wie Michael und ich - » Michael und ich sind Leute

(113)

so η Objekt wie ein Atomreaktor —> ein Atomreaktor ist ein Objekt

(114)

Dinge, wie häusliche Pflege von Alten

(115)

so etwas wie Intimsphäre - » Intimsphäre ist so etwas

häusliche Pflege von Alten ist ein Ding

Die Funktion eines Artvergleichs, textstrukturell gesehen, hängt ebenfalls von der semantischen Beziehung zwischen Komparandum und Komparationsbasis und vor allem von der Semantik des Komparandums ab. Bei Vergleichen, bei denen bereits das Komparandum eine relativ große Intension hat (vgl. oben (108)-(110)), läßt sich die Funktion der ganzen Struktur durch die schon beschriebene zweifache Merkmalübertragung bestimmen. Bei den Artvergleichen dagegen, bei denen das Komparandum entweder ein unbestimmtes Pronomen ist (s. (118)/(119)) oder ein Nomen mit sehr weiter Extension (wie etwa Männer, Leute, Dinge, s.o. (111)-(115)), haben die Vergleiche eine andere Funktion im Textganzen: die zweifache Merkmalübertragung ist bei ihnen nicht festzumachen, da - wie gezeigt - die sekundäre Prädikation uninformativ ist. Die Funktion derartiger Artvergleiche im Unterschied zu der reinen Verwendung nur der (intensional reicheren) Komparationsbasis liegt darin, daß mit dem Artvergleich einmal eine Generalisierung angezeigt wird, zum anderen aber damit auch eine gewisse Unscharfe indiziert wird; vgl.: (116)

... denn eine Befürchtung muß man heute haben, daß Männer wie Hugo Preuß im öffentlichen Bewußtsein keineswegs so fest verankert sind, wie sie es verdienen würden. (DSK/daa)

(116a) ... denn eine Befürchtung muß man heute haben, daß Hugo Preuß im öffentlichen Bewußtsein keineswegs so fest verankert [ist], wie [er] es verdienen würde.

Im Vergleich von (116), das einen Artvergleich enthält, mit (116a) sieht man, daß mithilfe des Artvergleichs die Aussage generalisiert wird, während in (117)-(118) durch den Artvergleich Unschärfe der Bedeutung des Nomens angezeigt wird; der Artvergleich fungiert hier also als hedge (s. Lakoff 1972), als Unschärfeindikator: 132 (117)

Das ist so etwas wie ein Grundrecht. (,etwas in der Art eines Grundrechts')

(118)

Ich habe so etwas wie ein Buch gesehen. (,etwas in der Art eines Buches')

132

Deshalb kann hier auch in der Komparationsbasis kein zum Beispiel oder etwa eingefügt werden.

281 3.3.2.4.3 Spezifika satzförmiger Komparationsbasen Eine besondere semantische Struktur bei den Artvergleichen liegt schließlich - wie immer dann vor, wenn die Komparationsbasis von einem Satz gebildet wird. Dies ist relativ selten der Fall und tritt normalerweise nur unter ganz bestimmten Bedingungen auf: Wenn nämlich der Nebensatz eine Struktur wie in (119) hätte, dann entfielen in der Regel die identischen Teile: (119)

Das ist ein Mann wie mein Vater (ein Mann ist).

Wenn die Komparationsbasis also als w/e-Nebensatz vorliegt, dann be-inhalten diese Nebensätze systematisch noch andere Information (vgl. die Analyse bei den Gradvergleichen in 3.3.1.3.2): Zum einen treten Nebensätze dann auf, wenn mit Komparandum und Komparationsbasis zwei Entitäten zu verschiedenen Zeitpunkten verglichen werden: (120)

Er ist ein Mann, wie mein Vater einer war.

(121)

Auch die Politiker bestimmen, ob die Telekom (...) ein Zuschußbetrieb wird, wie die Bahn einer ist, oder ob sie die Chance bekommt, ein schlagkräftiger Konzern in der MultimediaWelt zu werden. 133

Zum anderen treten Nebensätze in Artvergleichen auf, wenn die Komparationsbasis in irgendeiner Weise modalisiert ist (s. dazu genauer 3.3.1.3.2), es also entweder um einen Vergleich ,reale Eigenschaften' - ,mental existierende Eigenschaften' geht (s. (122)-(123)) oder um den Vergleich von Eigenschaften aus einem anderen Wahrnehmungsraum (s. (124)): (122)

Und plötzlich entstand unter den Zuhörern eine Begeisterung, wie ich sie nie erwartet hätte.

(123)

Das ist ein Computer, wie ich ihn gerne hätte.

(124)

Das allerdings ist eine Wüste, wie man sie in Kinderbilderbüchern abgemalt findet. (Gr, 41)

3.3.3

Modalitätsvergleiche

3.3.3.1

Struktur von Komparandum und Komparationsbasis

Die Komparationsbasis bei den Modalitätsvergleichen 134 wird meist von einer Nominalphrase gebildet (125), oft auch von einer Präpositionalphrase (126), selten von einer Partizipialphrase (127) oder von Adverbien (128), selten von einem Numerale (129), und natürlich von Sätzen (130). Daneben lassen sich bei den Modalitätsvergleichen auch besonders viele mehrteilige Komparationsbasen feststellen (131)/(132). (125a) Innen, hinter diesem stacheligen Schutzwall, stehen am Rande die Hütten. Von der Luft aus sehen sie wie runde Harzer Käse aus. (Gr, 263)

133

134

Im Original ist hier allerdings - etwas nachlässig - auf das Ausdrücken dieser zeitlichen Differenz verzichtet worden (... ob die Telekom ... ein Zuschußbetrieb wie die Bahn wird oder ob ...) Zur semantisch-funktionalen Charakteristik von Modalitätsvergleichen s. ausfuhrlich oben 2.3.2.1 : bei Modalitätsvergleichen werden Komparandum und Komparationsbasis hinsichtlich einer nicht näher bezeichneten Modalität äquivalent gesetzt, der Ausdruck so tritt kaum auf - wenn, dann noch eher bei satzfbrmigen Komparationsbasen.

282 ( 125b) Abgestorbene Baumstämme lodern wie Fackeln auf und glühen dann noch stundenlang weiter. (Gr, 304) (126a) Es [das Flugzeug] hat allerdings nur einen Motor, allein, wenn er einmal stillstehen sollte, dann schieben wir unsere Klappen hinaus und gleiten wie mit einem Segelflugzeug zur Erde. (Gr, 24) (126b) Die beiden leben ja oben in den Wolken wie im Paradies. (Gr, 158) (127) Aber in Wirklichkeit würde man schon einen Kilometer hinter den Wanderdünen hundert Meter senkrecht in die Tiefe stürzen. Wie mit der Schere in Papier eingeschnitten. reißt sich hier eine tiefe Schlucht in die Ebene. (Gr, 322) (128) (129) (130)

(131)

(132)

Sie wollten nicht mehr wie früher mit Pfeil und Bogen jagen, sondern wurden sehr modern. (Gr, 257) B: Bin schon 26! A: Oh, siehst aber noch aus wie 25! (BA, 68) Der große Afrikaforscher David Livingstone wurde einst von einem Löwen gepackt und weggeschleppt. Er berichtete später: „Der Löwe knurrte mir scheußlich in die Ohren und schüttelte mich so, wie ein Terrier eine Ratte schüttelt." (Gr, 74) Die beiden Leoparden haben inzwischen einen der Schabracken-Schakale gefangen, es muß ganz schnell gegangen sein. Nun spielen sie mit dem toten Tier wie Katzen mit einer Maus. (Gr, 277) An dem Nashorn turnen zwei Madenhackervögel herum wie Spechte an Baumstämmen. (Gr, 224)

Das Komparandum, das bei den Modalitätsvergleichen nicht immer explizit realisiert ist (s.u. z.B. die Vergleiche mit Partizipialphrasen in der Komparationsbasis), liegt meist in Form einer Nominalphrase (häufig als Pronomen), einer Präpositionalphrase oder - bei satzförmigen vwe-Gruppen - auch als Satz vor: (125a) Von der Luft aus sehen sie wie runde Harzer Käse aus. (Gr, 263) (126b) Die beiden leben ja oben in den Wolken wie im Paradies. (Gr, 158) (130) Der Löwe schüttelte mich so. wie ein Terrier eine Ratte schüttelt. (Gr, 74) Bei mehrteiligen Komparationsbasen wird entsprechend das Komparandum von mehreren Phrasen gebildet; in (132) etwa ,an dem Nashorn zwei Madenhackervögel''. Wie bei allen Vergleichen kongruieren auch bei den Modalitätsvergleichen Komparandum und Komparationsbasis im Kasus, 135 bei Präpositionalphrasen findet sich meist Übereinstimmung in der Präposition (die hier - im Unterschied zu den Artvergleichen - in der Basis auch wiederholt werden muß, vgl. oben (126b)); bei Adverbialien müssen die beiden Vergleichsglieder semantisch übereinstimmen (s. dazu genauer unten 3.3.3.2.1). Bei mehrteiligen Vergleichsgliedern kongruieren die einzelnen Elemente entsprechend, vgl. das komplexe (133): (133)

135

Genau so, wie man die Helfer eines ansonsten ungeliebten Autolobby-Vereins dann gerne zu gelben Engeln stilisiert, wenn das eigene Fahrzeug aus unerfindlichen Gründen den Dienst versagt, würdigen wir den M W als hochorganisiertes Verkehrssystem erst, wenn es einmal nicht klappt, (übernommen von Hahnemann 1999: 135, Bsp. 160) man ~ wir; die Helfer ~ den M W ; stilisiert zu ~ würdigen als;

Die Kongruenz ihrerseits hilft natürlich auch, in unklaren Fällen das Komparandum zu bestimmen; trotzdem kann - bei entsprechend ambiger Morphologie - das Komparandum formal nicht eindeutig klar werden, wie in (i), dann läßt es sich nur semantisch bestimmen, (i) Jetzt wagen sie sich nicht an unser Gebiet heran. Sie wissen: wo wir sind, hetzen wir (Nom.) die Kerls (Akk.) wie Hunde (Nom./Akk.?). (Gr, 265)

283 gelbe Engel ~ hochorganisiertes Verkehrssystem; wenn ... Dienst versagt ~ wenn es einmal nicht klappt

Wie schon bei den anderen Vergleichstypen wird auch bei diesen Modalitätsvergleichen in der Literatur zur Analyse bisweilen von einer syntaktischen Reduktion bzw. Ellipse in der Komparationsbasis ausgegangen (s. Meier 1990: 24); vgl. etwa (132a): (132a) An dem Nashorn turnen zwei Madenhackervögel herum wie Spechte an Baumstämmen [herumturnen]. (134)

Unter Tage schuften jetzt die Söhne wie damals die Väter und Großväter [unter Tage schufteten].

Auch hier lassen sich aber - wie schon oben bei den Komparativkonstruktionen - Strukturen angeben, deren Rekonstruktion nicht unproblematisch ist (vgl. (134)). Man muß hier generell davon ausgehen, daß mit der Basis eine Situation repräsentiert wird, die mit der im Komparandum ausgedrückten verglichen wird und die nur in relevanten Elementen verbalisiert wird, d.h. in denjenigen, die sich vom Komparandum unterscheiden; dieses ist nicht gleichzusetzen mit einer syntaktischen Reduktion. 136 Für eine syntaktische Reduktion ergeben sich in (134) Schwierigkeiten bezüglich der Verbform, die ja ein Vergangenheitstempus aufweisen muß, von der Struktur der beiden verglichenen Situationen jedoch ergibt sich hier kein Problem: die identischen Teile (z.B. lokale Situierung) werden nur einmal genannt, die nicht-identischen (Handelnde und Situierung in der Zeit) müssen beide Male verbalisiert werden. Interessant - auch im Vergleich zu anderen Äquativtypen - sind bei der Analyse der Struktur von Komparationsbasis und Komparandum neben den satzförmigen Komparationsbasen noch die komplexen Basen und die Partizipialphrasen.

3.3.3.1.1

Satzförmige Komparationsbasen

SatzfÖrmige Komparationsbasen treten bei Modalitätsvergleichen in verschiedenen Formen auf, einmal mit den komplexen Einleitungselementen wie wenn, als wenn, als ob und als mit Verb-Erststellung; hier handelt es sich also um Irreale Vergleiche. 137 Deren formale und funktionale Charakteristika wurden bereits ausfuhrlich dargestellt (s. oben 1.4.2.3.2); ihre Beziehung zum Prädikat im Trägersatz (valenzgebunden oder nicht) wird im folgenden noch dargestellt. Zum anderen treten Modalitätsvergleiche mit satzförmigen vWe-Komparationsbasen auf; diese (die übrigens - mindestens in meinem Korpus - nicht besonders häufig sind) wurden bereits im Zusammenhang mit dem Auftreten von so und der Frage ihrer Einleitung (wie bzw. so wie) thematisiert (s. 1.3.2, 1.4.3.2.2.1 und 2.2.2.3.2), deshalb soll hier nur noch kurz auf ihre funktionale Charakteristik eingegangen werden. Dabei lassen sich zwei Typen unterscheiden:

136

137

Etwas ähnliches meint vermutlich auch Hahnemann (1999: 136), die in Bezug auf Reduktionsanalysen darauf hinweist, daß in den Vergleichen „Verkürzungen auf der kognitiven Seite" stattfinden, „die ihren Niederschlag in einer syntaktischen Reduktion zwar finden können, aber nicht müssen". Vgl. auch ebd. die problematischen Rekonstruktionen. Das deckt sich mit der Aussage Oppenrieders (1991a: 363), Irreale Vergleichssätze hätten die Funktion eines Modaladverbials.

284 1. Es gibt satzförmige Basen, mit denen - wie immer in Modalitätsvergleichen - zwei Sachverhalte hinsichtlich eines nicht näher gekennzeichneten Aspektes gleichgesetzt werden und bei denen somit die Komparationsbasis bezüglich ihres Prädikats mit dem Komparandum (nahezu) identisch ist; formal zeigt sich das an identischen Prädikaten, synonymen Prädikaten oder Pro-Verben als Prädikaten; vgl. oben (130) und (135)-(136). 138 (135)

Denn es gehet dem Menschen wie dem Tiere: wie dies stirbt, so stirbt er auch. (Gr, 4)

(136)

So wie uns die Löwen neben unserem Bett tief beeindrucken, so mußte Myles umgekehrt erst einmal mit den vielen Menschen auf den Straßen fertig werden, mit den großen Schaufenstern, den hohen Häusern ... (Gr, 82)

Belege wie die angeführten entsprechen somit genau den bei Reduktionsanalysen rekonstruierten Sätzen (s.o. (132a)) - tatsächlich sind Modalitäts- und Faktizitätsvergleiche die einzigen, bei denen derartige satzförmige Komparationsbasen vorkommen; die Gründe dafür, warum an diesen Stellen keine Ellipse der identischen Teile auftritt, könnten folgende sein: Einmal kann eine Wiederholung des Prädikats eine besondere stilistische Funktion haben, z.B. Hervorhebung oder Bekräftigung; besonders deutlich wird dies etwa an Beispiel (135) oben oder (137): (137) Es ist, wie es ist.

Vollständige Satz-Komparationsbasen (ohne mögliche Reduktion) scheinen aber besonders auch dann vorzukommen, wenn die Komparationsbasis vorangestellt ist (vgl. oben (135)/ (136)). In diesen Fällen erleichtert die Nennung des Prädikats bereits in der Komparationsbasis die Dekodierung dieser Struktur. Schließlich könnte auch genereller der Grund für die syntaktische Vollständigkeit in einer Verständniserleichterung liegen, da der Rezipient ohnehin schon den Vergleichsaspekt erschließen muß. 2. Der zweite Typ satzförmiger Komparationsbasen weist semantisch-fiinktionale Charakteristika auf, wie sie oben etwa für Gradvergleiche (s. 3.3.1.3.2) oder auch Artvergleiche (3.3.2.1) festgestellt wurde. Dieser Fall ist bei Modalitätsvergleichen im Gegensatz zu den anderen Äquativstrukturen allerdings relativ selten. Möglich sind hier Komparationsbasen, die einen Sachverhalt angeben, dessen zeitliche Bestimmung sich von der des Komparandums unterscheidet, wie in (138)/(139), oder Komparationsbasen, die in irgendeiner Weise modal isiert sind wie in (140) oder in (141), wo die Komparationsbasis eine gedachte bzw. vorgestellte Entität zum Vergleich mit einer real-faktischen angibt. (138)

Wir aber finden alles im Krater so, wie es vor siebzig Jahren war - den schönen Akazienwald mit Elefanten unweit des Sees, die Nashörner, die Krals der Massai, die glasperlenbehangenen Mädchen und die Geier. (Gr, 55)

(139)

Der Arzt nimmt das Geschenk entgegen, wie einst der Priester im Tempel die Gaben entgegennahm. welche für die Güte der Gottheit gespendet wurden. (Ba, 31 )

(140)

Herr Glos, Ihr Koalitionspartner Norbert Blüm hat der Türkei vorgeworfen, Kurden zu „behandeln, wie man noch nicht einmal Tiere behandeln dürfte". (Sp 14/1995, 23)

(141)

... was is denn sicherlich so, wie ich es sehe. (Texte I, xav, 125)

Daß dieser Typ relativ selten ist, liegt sicher wiederum daran, daß der Modalitätsvergleich an sich eine ziemlich komplexe Struktur ist, bei der bereits der Vergleichsaspekt erschlossen 138

Zu anderen Beispielen siehe oben 1.4.3.2.2.1; allerdings sind viele der Belege an der Grenze zu den Faktizitätsvergleichen anzusiedeln.

285 werden muß, so daß nicht unbedingt zusätzliche semantisch-fünktionale Charakteristika hinzugefügt werden.

3.3.3.1.2 Komplexe Komparationsbasen Wie schon in 2.2.2.1 angesprochen, finden sich bei den Modalitätsvergleichen - etwa im Unterschied zu den Artvergleichen - auffallend viele komplexe Komparationsbasen. Zurückzuführen ist dies darauf, daß bei den Modalitätsvergleichen, insofern sie offene Vergleiche sind, der Vergleichsaspekt irgendwie spezifiziert werden muß - und eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Verwendung komplexer Komparationsbasen, mit Hilfe derer der Vergleichsaspekt abgeleitet werden kann. Dabei scheinen sich zwei grundsätzlich verschiedene Verfahren anzubieten: einmal die Verwendung einer in sich komplexen Nominalphrase als Komparationsbasis, wie das in (142)-(144) der Fall ist. (142)

Vor einem Hügel haben alle [Wanderer] ihre Richtung geändert, wie eine Kompanie Soldaten, denen der Hauptmann beim Marschieren „rechts um!" zuruft. (Gr, 322)

(143)

Er erzeugte eine Art Unempfindlichkeit, in der weder Schmerz noch Schreck gefühlt werden, obgleich ich noch völlig bei Bewußtsein war. Es war wie bei einem Patienten unter leichter Einwirkung von Chloroform, der alle Handgriffe der Operation sieht, aber das Messer nicht mehr spürt. (Gr, 75)

(144)

Während wir beide ganz hinten im Lichtspieltheater der Uraufführung unseres Filmes beiwohnten, kamen wir uns vor wie Schuljungen zu Ostern in der Aula, wenn bekanntgegeben wird, wer versetzt und wer sitzengeblieben ist. (Gr. 13)

In all den Fällen unter (142)-(144) wird die Komparationsbasis von einer komplexen Nominalphrase (mit Attributsatz oder sonstigen umfangreichen Erweiterungen) gebildet ( während das Komparandum ,nur' eine einfache Nominalphrase oder ein Pronomen darstellt). Damit wird in allen Beispielen eine komplexe Situation dargestellt, aus der der Hörer die gemeinte Modalität, also die Umstände, die den Vergleichsaspekt bilden, leicht ableiten kann. Die zweite Möglichkeit, von der bei den Modalitätsvergleichen mindestens ebenso häufig Gebrauch gemacht wird (bei Artvergleichen hingegen nicht und bei Gradvergleichen kaum), ist die Verwendung einer mehrteiligen Komparationsbasis. Beispiele hierfür sind etwa oben (131), (132) und (133). Auch hier wird durch die Angabe mehrerer Elemente eine komplexe Situation so abgebildet, daß der Rezipient den Vergleichsaspekt, hinsichtlich dessen der Vergleich vollzogen wird, leichter ableiten kann.

3.3.3.1.3

Partizipialphrasen

In Modalitätsvergleichen treten relativ häufig Partizipien und Partizipialphrasen als Komparationsbasen auf (diese sind sonst nur möglich bei Komparativ- und Gradvergleichen, dort aber eher selten): (145)

Aber in Wirklichkeit würde man schon einen Kilometer hinter den Wanderdünen hundert Meter senkrecht in die Tiefe stürzen. Wie mit der Schere in Papier eingeschnitten, reißt sich hier eine tiefe Schlucht in die Ebene. (Gr, 322)

( 146)

Die Berggipfel lagen wie mit Puderzucker bestäubt in der Sonne.

286 ( 147)

Der Pullover ist selbst gestrickt, sieht aber aus wie gekauft.

(148)

Sie steht da wie bestellt und nicht abgeholt.

Alle diese Beispiele weisen eine Komparationsbasis auf, die von einer mehr oder weniger komplexen Partizipialphrase gebildet wird. Ein von der Form her entsprechendes Komparandum ist in den Sätzen nicht vorhanden. Die Partizipialphrasen müssen in den Beispielen als reduzierte Sätze interpretiert werden: in allen Beispielen handelt es sich dabei um ein Partizip, das durch das Kopulaverb sein zu ergänzen ist: insofern liegt jeweils eine Art „Zustandspassiv" vor; 139 hinzu kommt aber als Besonderheit, daß bei der Rekonstruktion des ganzen Satzes auch wenn einzufügen ist (zugrunde liegt also der komplexe Junktor wie wenn), dem entsprechend das zu ergänzende Kopulaverb in den Konjunktiv zu setzen ist. Es handelt sich also bei den Partizipialphrasen um verkürzte Irreale Vergleiche. 140 Vgl.: (145a) Wie wenn sie mit der Schere in Papier eingeschnitten wäre, reißt sich hier eine tiefe Schlucht in die Ebene. (146a) Die Berggipfel lagen in der Sonne, wie wenn sie mit Puderzucker bestäubt wären. (147a) Der Pullover ist selbst gestrickt, sieht aber aus, wie wenn er gekauft wäre. (148a) Sie steht da, wie wenn sie bestellt (worden) wäre und nicht abgeholt (worden) wäre.

Da es sich um Irreale Vergleiche handelt, können natürlich bei den rekonstruierten Varianten auch die anderen Einleitungselemente als ob und als (mit Veränderung der Verbstellung) verwendet werden. Ähnlich wie die Beispiele mit Partizipialphrasen als Komparationsbasis müssen auch Konstruktionen wie (149) analysiert werden, das sich ebenfalls auf einen Irrealen Vergleich wie (149a) zurückführen läßt: (149)

B: Bin schon 26! A: Oh, siehst aber noch aus wie 25! (BA, 68)

(149a) (Du) siehst aber noch aus, wie wenn du 25 wärest.

In allen diesen Irrealen Vergleichen muß - wie in 1.4.2.3.2 ausgeführt - die Komparationsbasis ergänzt werden; bei diesem Vergleichstyp bleibt ja systematisch ein Teil der Basis ungenannt; für (149a) hieße die vollständige Basis dann etwa: du siehst aber noch aus, wie du aussehen würdest, wenn du 25 wärest', entsprechend bei den Beispielen unter (145)(148).

139

140

Die Feststellung von Bergerová (1997: 54f.), Kürzungen eines Nebensatzes zu einem Partizip (d.h. das Auftreten einer Partizipialphrase in der Komparationsbasis) sei nur möglich bei Subjektidentität oder wenn das „latente Subjekt des verkürzten N S [= Nebensatz; M.T.] man bzw. wir ist" (55), ist in dieser Form unzutreffend (vgl. etwa oben Bsp. (145)). Die Rekonstruktion eines aktivischen Satzes erzwingt die Entscheidung für ein Subjekt, das aber eben genau nicht festumrissen ist. Auch die Aussage Bergerovás, derartige Vergleiche mit Partizip seien nur möglich, wenn das Prädikat im Trägersatz eine Meinung/Äußerung ausdrückt (S. 55), ist unzutreffend. Vgl. dazu Hahnemann (1999: 117ff.) und ihre kritische Auseinandersetzung mit Bergerová (1997: 54f.).

287 3.3.3.2

Syntaktische Funktion der Komparationsbasis

Was die syntaktische Funktion der Komparationsbasis im Trägersatz betrifft, so gibt es zwei verschiedene Varianten: einmal kann die Komparationsbasis als Modaladverbial auftreten, einmal als Prädikativ. 141

3.3.3.2.1

Modaladverbialien

( 150)

Er sieht aus wie ein Gott.

(151)

Er tanzt wie ein Gott.

Die Komparationsbasis bezieht sich in diesen typischen Fällen (150)/(151) auf das Subjekt, das das Komparandum darstellt, und kongruiert - wie in allen Vergleichen - mit diesem im Kasus. Die wie-Gruppe selbst hat bezogen auf den ganzen Satz die Funktion eines (Modal-) Adverbials 1 4 2 (wie sie beim Artvergleich etwa Attribut ist). Das Modaladverbial kann dabei valenzabhängig oder frei sein.' 4 3 Der modale Charakter kommt - wie in 2.2.2.1 gezeigt daher, daß aus der zum Vergleich herangezogenen Komparationsbasis eine bestimmte Modalität hinsichtlich der im Trägersatz bezeichneten Handlung zu erschließen ist (die ihrerseits dann als Vergleichsaspekt fungiert).

3.3.3.2.1.1

Valenzabhängige Adverbialien

w/e-Gruppen können bei bestimmten Verben bzw. Verbgruppen valenznotwendig sein. Das umfaßt einmal Verben, die ein Verhalten bezeichnen, nämlich: sich benehmen, sich verhalten, sich anstellen, sich zeigen, auftreten, sich aufführen, sich gebärden, und Verben, die einen Sinneseindruck bezeichnen wie aussehen (in meinem Korpus mit Abstand das häufigste Verb), sich anhören, wirken, riechen, sich anfühlen, klingen, schmecken, sich ausnehmen, sich vorkommen, sich fühlen, anmuten, erscheinen.144 Gemeinsam ist diesen und anderen Verben, daß sie eine Leerstelle eröffnen, die durch eine vWe-Gruppe oder kategorial andere Elemente gefüllt werden kann. 145 Die adäquate Beschreibung des Valenzrahmens dieser Verben ist somit die, daß eine Leerstelle für ein (modales) Adverbial eröffriet wird. Daß diese Adverbialien wirklich valenzabhängig sind, zeigt vor allem das Kriterium der

141

142

143

144 145

Ein syntaktisch anderer Fall liegt vor bei Auftreten von so, das syntaktisch als Bezugselement fungiert, zu dem die vWe-Gruppe dann Attribut ist (s. z.B. (130)); in diesem Fall ist die ganze Struktur so wie ... Modaladverbial bzw. Prädikativ. Diese Typen werden im folgenden nicht mehr betrachtet. Dies trifft für alle Verwendungen zu: auch w/e-Gruppen mit einer temporalen oder lokalen Angabe sind letztlich als Modaladverbialien zu interpretieren, wenn aus der von ihnen repräsentierten Situation eine bestimmte Modalität abzuleiten ist. Bei Bartsch (1972: 180ff.) werden beide in der semantischen Subklasse der komparationalen Adverbiale zusammengefaßt. Vgl. dazu Heibig (1984: 74) und ausführlich auch Hahnemann (1999: 103ff.). Insofern trifft Helbigs Aussage (1984: 74), die w/e-Gruppen seien bei diesen Verben obligatorisch, nicht zu.

288 grammatischen Notwendigkeit 146 - überprüfbar durch die „ Weglaßprobe"-, möglicherweise das Kriterium der formalen Spezifizität, 147 das der inhaltlichen Spezifizität sowie der kommunikativen Relevanz. 148 Das modale Adverbial kann nun kategorial realisiert werden als Adjektiv, als wie-Gruppe, als Präpositionalphrase, aber auch als Satz, etwa mit als ob (s. dazu auch 1.4.2.3.2). Vgl.: ( 152)

Hier riecht es gut / wie in einer Bäckerei / nach frischem Brot / als ob jemand gebacken hätte.

(153)

Er fuhrt sich unangemessen / wie ein Narr / mit unglaublicher Frechheit auf / auf, als ob er der Herr im Hause sei.

Allen diesen kategorial unterschiedlichen Besetzungen ist gemeinsam, daß sie die notwendige modale Ergänzung zum Ausdruck bringen: die adverbialen Adjektive tun dies direkt (vgl. (152): gut (riechen)), die w/'e-Gruppen tun dies mittelbar, insofern der (genaue) Aspekt abgeleitet werden muß (vgl. (152): wie in einer Bäckerei (riechen))}*9 Daß es sich bei Adjektiv und w/e-Phrase um die gleiche syntaktische Funktion (nämlich: Modaladverbial) handeln muß, zeigt auch Beleg (154); hier findet sich eine Koordination der wie-Gruppe mit einem adverbialem Adjektiv; das Beispiel mag zwar vielleicht etwas ungewöhnlich klingen, die Koordination ist aber überhaupt nur deshalb möglich, weil beide die gleiche Funktion eines Modaladverbials haben. (154)

In Zoos sieht man Hyänenhunde nicht häufig, vielleicht weil sie wie Hunde und nicht gefährlich genug aussehen. (Gr, 212)

Als weiterer Unterschied kommt hinzu, daß bei den Adjektiven, abhängig auch von der semantischen Klasse, der ein Adjektiv angehört, oft eine wirkliche Qualität ausgedrückt wird (etwa: gut riechen).150 In der Literatur wird die Systematik der verschiedenen Möglichkeiten zur Besetzung dieser adverbialen Leerstelle oft nicht gesehen: so findet sich bei Engel (1991: 216) dieser Typ als Verben mit dem Satzmuster „sub adj" = Subjekt und Adjektivalergänzung (z.B.: sie sieht blendend aus / du hättest dich ruhig verhalten sollen), was - wie gezeigt - nur einen Teil der möglichen Verwendungen abdeckt. In den Satzbauplänen der Duden-Grammatik scheint dieses Muster überhaupt nicht vorzukommen. Im Valenzlexikon von Helbig/Schenkel (1980) finden sich einige dieser Verben mit der Angabe „Adjektiv" oder „präpositionales Substantiv" (meist mit der „Präposition" wie) (etwa aussehen (S. 142), sich anstellen (S. 344f.),

146 147

148

149

150

Vgl. die ausführliche Diskussion dieses Kriteriums bei Breindl (1989: 17ff.) sowie Jacobs (1992). Dieses Kriterium betrifft die Rektionseigenschaften des übergeordneten Ausdrucks, ist aber hier nur mit Schwierigkeiten anzuwenden, da bereits die Frage, ob Verben Präpositionen regieren, umstritten ist und damit gleichermaßen auch die Frage, ob Verben Ausdrücke wie wie und als (d.i. die Vergleichsjunktoren) regieren können (vgl. die Diskussion bei Breindl, 1989: 28ff. und die dort angegebene Literatur). Vgl. dazu die ausführliche Diskussion bei Breindl (1989: 43); inwieweit sich die dort diskutierten Kriterien auf wie- (und a/s-)Phrasen anwenden lassen, kann an dieser Stelle nicht erörtert werden; dies muß Gegenstand einer eigenen Untersuchung sein. Das Beispiel (152) macht einmal mehr deutlich, daß Vergleichsstrukturen als modale Bestimmungen besonders dann eingesetzt werden, wenn die genaue Modalität nicht oder nur sehr schwer benennbar ist. Vermutlich unterscheiden sich die Verben hinsichtlich der Präferenz der kategorialen Besetzung der Modaladverbialstelle; dies müßte noch genauer untersucht werden.

289 sich aufführen (S. 291)), zum Teil aber wird als mögliche Leerstelle nur das Adjektiv angegeben (z.B. bei schmecken (S. 120) oder auftreten (S. 428f.)). Diese Beobachtung der grundsätzlichen Äquivalenz einer Besetzung mit einem Adjektiv oder einer vWe-Gruppe bei den oben angeführten Verben fuhrt zu der generelleren Frage, ob dies für alle Verben gilt, bei denen eine Leerstelle für ein Adjektiv angenommen wird. Eine Überprüfung aller in Frage kommenden Verben aus dem Valenz-Lexikon von Heibig/ Schenkel (1980) ergibt, daß wenn die „Adjektivergänzung" wirklich modal ist, sie immer auch durch eine vWe-Gruppe ersetzt werden kann. Dies gilt sowohl für Verben, die nur eine modale Ergänzung fordern, wie etwa bewerten, denken, sitzen, es geht, umspringen mit (vgl. (155)-(l59)) als auch für Verben wie wohnen oder leben, die eine adverbiale Ergänzung fordern, deren Typ nicht von vornherein festgelegt ist und in diesem Fall etwa auch lokal sein kann (s. (160) und (161)). 151 (155)

Sie bewertet das Grundstück sehr hoch / wie Bauerwartungsland.

(156)

Sie denkt logisch / wie ein Computer.

( 157)

Der Anzug sitzt bequem / wie eine zweite Haut.

(158)

Es geht mir gut / wie immer.

(159)

Er springt mit seinen Feinden rücksichtslos / wie ein Despot um.

(160)

Er wohnt bei seinem Freund / neben dem Gasthaus / romantisch / wie auf dem Land.

(161)

Er lebt bei seinen Eltern / im 19. Jahrhundert / gut / wie Gott in Frankreich.

Die Fälle, in denen bei Helbig/Schenkel (1980) ein Adjektiv im Valenzrahmen angegeben ist, das nicht durch eine w/e-Gruppe ersetzbar ist, sind so zu erklären, daß das Adjektiv hier eine andere Funktion hat, die mit modal (wie bei Helbig/Schenkel angegeben) nicht adäquat beschrieben ist. Es handelt sich etwa um Ausdrücke wie {(satt) machen (S. 169), s. (162) oder (warm) stellen (S. 342), s. (163)): ( 162)

Das Essen macht mich satt / macht mich * wie einen Kranken.

(163)

Sie stellt das Essen warm / *wie ein ??

In diesen Fällen handelt es sich bei den Adjektiven nicht um typische modale Adverbialien, sondern um sekundäre Prädikate; gemeint sind damit Konstruktionen, in denen neben dem (verbalen) Haupt-Prädikat noch ein weiterer Prädikatsausdruck zu finden ist (vgl. genauer Oppenrieder 1994). Die hier in Frage kommenden Strukturen stellen nach Oppenrieder (1994) Resultative dar, bei denen das von der Akkusativ-NP bezeichnete Objekt in den vom sekundären Prädikat, hier dem Adjektiv, bezeichneten Zustand übergeht. Diese Charakteristik erklärt auch, warum in diesem Fall w/'e-Gruppen nicht möglich sind. Die w/e-Gruppe erfüllt aber nicht nur innerhalb des Trägersatzes die Funktion eines Modaladverbials, sondern steht, insofern sie ja Komparationsbasis ist, auch in enger Beziehung zu einem Komparandum, mit dem sie - wie immer in Vergleichsstrukturen - im Kasus bzw. in der Präposition bzw. in der semantischen Kategorie kongruiert. In der Mehrzahl der Fälle bezieht sich die w/e-Gruppe auf das Subjekt und steht demzufolge im Nominativ; z.B.: (164)

Diese Inselberge sehen wie Kieselsteinhäufchen aus, die durch ein gewaltiges Vergrößerungsglas betrachtet werden. (Gr, 223)

(165)

... da sah ich also / wie so ne Hexe aus, so unheimlich giftig guck ich da rein. (BA, 14)

151

Zur systematischen Austauschbarkeit lokaler und modaler sowie temporaler Ergänzungen vgl. auch Breindl (1989: 50f.).

290 Daß andere Kasus bei den valenzgeforderten wie-Gruppen kaum auftreten, das Komparandum also kaum ein Objekt ist, liegt nur an dem Valenzrahmen der entsprechenden Verben, die in den allermeisten Fällen nur Subjekt und eben (Modal-)Adverbial fordern; wenn eine andere Stelle vorhanden ist, dann kann die Komparationsbasis durchaus auch Bezug auf ein Objekt haben; vgl. (166) mit Dativobjekt, (167) mit Akkusativobjekt und (168) mit einem Präpositionalobjekt:152 (166)

Denn es gehet dem Menschen wie dem Tiere. (Gr, 4)

( 167)

Sie bewertet das Versehen wie einen schweren Fehler.

(168)

Sie springt mit ihm um wie mit einem Untergebenen.

Die Komparationsbasis kann aber auch Bezug auf andere Elemente des Satzes haben; Komparandum stellt dann ein Adverbial dar; vgl.: (169)

Die beiden leben j a oben in den Wolken wie im Paradies ... (Gr, 158)

(170)

Es riecht in dieser W o h n u n g wie in einem Schnellimbiß.

(171)

In diesem Zimmer sieht es aus wie bei Hempels unterm Sofa.

(169)-(171) zeigen Beispiele, bei denen ein lokales Adverbial das Komparandum bildet, die Komparationsbasis steht kongruierend mit diesem insofern in Beziehung, als die Präposition jeweils ebenfalls lokale Bedeutung hat. Nicht möglich ist allerdings, daß bereits das Komparandum ein Modaladverbial darstellt, wie in (172)/(173): ( 172)

*Er lebt gut wie im Glück.

(173)

*Er sieht blendend aus wie frisch gebadet.

Strukturen wie (172)/(173) sind nur möglich, wenn die w/e-Gruppe als Nachtrag verstanden wird (s. dazu unten 3.3.4.3.3), dann auch entsprechend intonatorisch abgegrenzt ist und somit eine Spezifikation des anderen Modaladverbials darstellt, das deshalb nicht als Komparandum des Vergleichs fungiert. Diese Restriktion ist wohl darauf zurückzufuhren, daß zwei Adverbiale der gleichen Subklasse in einem Satz im allgemeinen nicht zulässig sind, es sei denn eben, die beiden stünden in einem Verhältnis der Spezifikation. Wenn sich die Komparationsbasis auf ein Adverbial bezieht, dann kann es vorkommen, daß das Komparandum nicht expliziert ist. Das ist bei valenzgeforderten vWe-Gruppen selten der Fall (siehe dagegen im folgenden bei den valenzfreien); z.B.: (174)

In den Kistenregalen an den Wänden liegen auch unsere Bücher, die Foto- und Filmapparate, Schreibmaschinen, Stricke, Werkzeug, kurz, es sieht aus wie in einem indischen Dorfladen in Afrika. (Gr, 128)

In (174) steht kein expliziertes Komparandum in Form eines lokalen Adverbials, dieses ist aber aus dem Kontext leicht abzuleiten (etwa ,hier' bzw. ,an dem gerade beschriebenen Ort'); es wird als selbstverständliche Information nicht eigens erwähnt. Genauso läßt sich in Beispielen wie (175) eine fehlende Temporalangabe wie jetzt' bzw. ,in diesem Moment' (konkret abhängig vom Verbtempus) problemlos aus dem Kontext erschließen. Ähnlich läßt sich in (176) eine mögliche Temporalangabe im Komparandum aus dem Kontext ableiten

152

In diesem Falle eines Präpositionalobjektes geht die geforderte ,Kongruenz' zwischen Komparand u m und Komparationsbasis so weit, daß die gleiche Präposition in der w/e-Gruppe wiederholt werden muß; im Falle von adverbialen Präpositionalgruppen dagegen muß nur die semantische Kategorie übereinstimmen.

291

und wird deshalb im Gegensatz zu den anderen Teilen des mehrteiligen Komparandums nicht genannt: (175)

Es sieht aus / sah aus wie nach einem Bombenangriff.

(176)

Die Serengeti ist der letzte Fleck in Afrika, w o es noch Riesenherden gibt, die über die Steppen stampfen wie einst das Meer der Bisons über die Graswellen der Prärien Nordamerikas. (Gr, 4 8 ) [aus dem Kontext erschließbar] j e t z t ' ~ einst; (Riesenherden,) die ~ das Meer der Bisons; über die Steppen ~ über die Graswellen ...

3.3.3.2.1.2 (Valenz)freie Adverbialien w/e-Gruppen können auch als nicht-valenzgeforderte, also freie Modaladverbialien auftreten. Dann sind sie bei all den Verben möglich, die modale Modifizierungen zulassen, also bei den meisten Verben. Wenn bei den Verben, die dies nicht gut zulassen (wie etwa kosten, wiegen), wie auftritt, dann handelt es sich um Faktizitätsvergleiche (vgl. dazu die ausführliche Diskussion in 2.2.2.3). Beispiele für freie w/e-Modaladverbiale sind etwa: ( 177)

Abgestorbene Baumstämme lodern wie Fackeln auf und glühen dann noch stundenlang weiter. (Gr, 3 0 4 )

(178)

Es (das Flugzeug) hat allerdings nur einen Motor, allein, wenn er einmal stillstehen sollte, dann schieben wir unsere Klappen hinaus und gleiten wie mit einem Segelflugzeug zur Erde. (Gr, 2 4 )

( 179)

Der große Afrikaforscher David Livingstone wurde einst von einem Löwen gepackt und w e g geschleppt. Er berichtete später: „Der L ö w e knurrte mir scheußlich in die Ohren und schüttelte mich so, wie ein Terrier eine Ratte schüttelt." (Gr, 7 4 )

(180)

Die beiden Leoparden haben inzwischen einen der Schabracken-Schakale gefangen, es muß ganz schnell gegangen sein. Nun spielen sie mit dem toten Tier wie Katzen mit einer Maus. (Gr, 2 7 7 )

Auch bei den freien Adverbialien kommt ihr modaler Charakter dadurch zustande, daß aus der dem Vergleich dienenden Basis bzw. der mit ihr repräsentierten Situation eine modale Charakterisierung bezüglich der im Hauptsatz genannten Handlung abzuleiten ist. Die freien Adverbialien haben wie die valenzgeforderten meist Bezug auf das Subjekt (d.h. das Subjekt ist Komparandum; vgl. (177)), können sich aber auch auf andere Satzglieder, Objekte oder Adverbialien, beziehen - in (181) etwa auf ein instrumentales Adverbial: (181)

Auch die Haare auf meinem Ober- und Unterarm beschäftigen ihn, er zieht daran und fährt mit seinen fünf Fingern wie mit einem Kamm hindurch. (Gr, 2 8 9 )

Im Unterschied zu den Prädikaten, bei denen ein Modaladverbial gefordert ist, kann also bei den freien Modaladverbialien ein solches das Komparandum darstellen, auf das sich die Komparationsbasis bezieht (vgl. oben die nicht akzeptablen Beispiele (172)/(l 73) mit (181)). Auch bei den Modalitätsvergleichen mit freien Adverbialien ist oft das Komparandum nicht expliziert. Einige Beispiele zur Erläuterung:

153

Bsp. ( 1 7 6 ) kann man allerdings auch als Faktizitätsvergleich verstehen, s. die Diskussion in 2.2.2.3.

292 (182)

Die „Älteren" kommen zu einer Beratung zusammen, und da die Bomas so weit auseinander liegen, kann das Tage und Wochen dauern. Dann wird [dort] wie in einem europäischen Parlament von früh bis abends verhandelt und geredet, bis sich die Männer endlich zu einem Entschluß durchringen. (Gr, 276)

(183)

Am nächsten Tag sagte Conny Poolmann ganz begeistert: „Es war eine wundervolle Gesellschaft, wie am Heiligen Abend." (Gr, 125)

(184)

Wir gleiten in eine der schwarzgründigen Wolkenschluchten hinein, sinken wie in einem Fahrstuhl dicht neben den Flanken des gewaltigen Wolkenungetüms hinab und sehen wieder die weite Serengeti-Steppe um uns. (Gr, 164 )

In (182) etwa ist ein Komparandum wie ,dort', d.h. ,in der Beratung der „Älteren"' leicht aus dem vorangegangenen Kontext zu erschließen, es kann weggelassen werden, weil es selbstverständlich ist. Auch die temporale Angabe ,am Tag vorher' als Komparandum ist in (183) (das allerdings auch gut als Faktizitätsvergleich interpretiert werden könnte) leicht aus dem unmittelbar vorangegangenen Kontext abzuleiten. Ebenso ist in (178) (s.o.) ein Komparandum ,mit dem (Motor-)Flugzeug' aus dem unmittelbaren Kontext zu erschließen, in (184) ist das Komparandum ,im Flugzeug' erst aus dem weiteren Kontext (Beschreibung eines Flugs mit dem Flugzeug) ableitbar. Etwas schwieriger ist die Rekonstruktion des Komparandums in (185): (185)

Du mußt alles vergessen, was dir in Europa geschehen ist. Wegwischen, wie mit einem Schwamm, wie die Kreide von einer Tafel. (Kl, 28)

Zunächst einmal ist (185) syntaktisch auffällig, weil hier zwei Vergleiche asyndetisch gereiht sind, die sich auf zwei unterschiedliche Komparanda beziehen; dabei hat die zweite Komparationsbasis ,wie die Kreide von einer Tafel· als Komparandum ,alles' (das hier das Akkusativobjekt darstellt); fiir die erste Komparationsbasis ,wie mit einem Schwamm1, allerdings ist das Komparandum nicht genannt, sondern in einer nicht explizierten Modalität des , Wegwischens' anzusetzen, das hier als Explikation des im Vorsatz geforderten Vergessens dient. Bezogen auf beide Typen von Strukturen, in denen die Komparationsbasis ein Modaladverbial darstellt, läßt sich festhalten, daß, wenn das Komparandum nicht genannt ist (was hier im Gegensatz zu anderen Vergleichstypen kein seltener Fall ist), dieses immer ein Adverbial darstellt, sei es lokal, temporal oder modal (genauer oft: instrumental).

3.3.3.2.2 Prädikative Neben der syntaktischen Funktion eines Modaladverbials kann die w/e-Gruppe auch die Funktion eines Prädikativs erfüllen. Meist ist auch in diesen Konstruktionen das Komparandum das Subjekt (s. (186)/( 187)), in seltenen Fällen (s. (188)) kann sich die wie-Gruppe als Komparationsbasis auch auf ein Adverbial als Komparandum beziehen: (186)

Er war wie Gott.

(187)

Die ganze Geschichte war wie ein Schock.

(188)

Die Situation ist (jetzt) wie damals im November 1989.

Die wie-Gruppe als Prädikativ verhält sich wie ein Satzglied, d.h. wie andere Prädikative, aber auch wie die w/'e-Adverbialien: Sie kann alleine im Vorfeld stehen, sie kann nicht mit

293 ihrem Komparandum im Vorfeld stehen (s. (186a)), sie ist erfragbar (s. (186b)); sie ist durch so pronominal is ierbar und durch andere Prädikative, etwa Adjektive ersetzbar 154 (s. (186c)): ( 186a) Wie Gott war er. / *Er wie Gott war. (186b) Wie ist er? 155 ( 186c) Er war so. / Er war göttlich.

Auch in den prädikativen Strukturen handelt es sich aber um Modalitätsvergleiche, auch hier ist der modale Vergleichsaspekt aus der Komparationsbasis abzuleiten, wie in (189) und (190): (189)

Sie wollte immer sein wie du. (,in der gleichen Art wie du')

(190)

Er erzeugte eine Art Unempfindlichkeit, in der weder Schmerz noch Schreck gefühlt werden, obgleich ich noch völlig bei Bewußtsein war. Es war wie bei einem Patienten unter leichter Einwirkung von Chloroform, der alle Handgriffe der Operation sieht, aber das Messer nicht mehr spürt. (Gr, 75)

Wenn das Prädikativ bereits anderweitig besetzt ist, ist zwar das Auftreten einer vergleichenden w/e-Gruppe möglich, es handelt sich dann aber systematisch um andere Vergleichsstrukturen; z.B.: (191)

Er ist autoritär wie mein Vater.

( 192)

Er ist Lehrer wie mein Vater.

Beispiel (191) muß als polarer Gradvergleich interpretiert werden (,ist in gleichem Maße autoritär'), Beispiel (192) ist nur als Faktizitätsvergleich zu verstehen, d.h. zwei Sachverhalte werden hier in ihrer Faktizität äquivalent gesetzt (,Er ist Lehrer wie (auch) mein Vater Lehrer ist').

3.3.3.3 Topologische Charakteristika Was die Topologie von Komparandum und Komparationsbasis betrifft, so sind die Möglichkeiten bei den Modalitätsvergleichen relativ vielfältig. 156 Die folgende Übersicht zeigt zunächst die Stellungsbedingungen für Modalitätsvergleiche mit phraseneinleitendem wie (valenzabhängig (= a)-Varianten) oder frei (= b)-Varianten)) mit der Abfolge Komparandum (hier fett gedruckt) - Komparationsbasis (hier unterstrichen).

154

155

156

Damit zeigen sich auch hier die Parallelitäten zwischen Adverbialen und Prädikativen. (Vgl. dazu Steinitz 1990, die dafür plädiert, Adverbiale als einen Sonderfall der Prädikative anzusehen; vgl. auch Hahnemann 1993: 135ff.) Hahnemann (1993: 136) weist daraufhin, daß mit ,wie wer ist er?' noch eine zweite Möglichkeit der Erfragbarkeit existiert. Das Verhalten der Komparationsbasis in Parenthesen wird beim Faktizitätsvergleich (in 3.3.4.3.2) mit behandelt.

294

Vorfeld

VI

Mittelfeld

V2

(193a)

Sie

sehen

wie Lichtreklamen

aus.

(193b)

Abgestorbene Baumstämme

lodern

wie Fackeln

auf.

(194a)

Sie

sehen

(194b)

Mit dem Tier

haben

(195a)

Aus der Luft

sehen

(195b)

Er

fährt

Nachfeld

aus

wie Lichtreklamen.

sie

gespielt

wie mit einer toten Maus.

die Inselberge wie Kieselsteinhaufen

aus.

mit seinen 5 Fingern wie mit einem Kamm

hindurch

Aus der Luft

sehen

die Inselberge

aus

wie Kieselsteinhaufen.

(196b)

Und dann

haben

sie mit dem Tier

gespielt

wie mit einer toten Maus.

(197a)

*Die Inselberge wie Kieselsteinhaufen

sehen

*Mit dem Tier wie mit einer toten Maus

haben

sie

gespielt.

Jetzt

turnen

an dem Nashorn zwei Madenhackervögel

herum

wie Spechte an Baumstämmen. wie SDechte an Baumstämmen.

(196a)

(197b)

(198)

aus.

(199)

An dem Nashorn

turnen

2 Madenhackervögel

herum

(200)

??An dem Nashorn

turnen

2 Madenhackervögel wie Spechte

herum

an Baumstämmen.

Abbildung 33: Topologische Charakteristika valenzgeforderter (a) und valenzfreier (b) Modalitätsvergleiche in der Abfolge Komparandum vor Komparationsbasis sowie mit mehrteiligen Komparationsbasen

Die Beispiele (193)-(197) machen deutlich, daß in der Abfolge Komparandum vor Komparationsbasis die Stellung des Komparandums im Vorfeld und der Kompararationsbasis im Mittelfeld oder Nachfeld möglich ist (s. (193), (194)), die Stellung beider im Mittelfeld (s. ( 195)), sowie die Stellung des Komparandums im Mittelfeld und der Komparationsbasis im Nachfeld (s. (196)). Überhaupt scheint die Position der Komparationbasis im Nachfeld die bevorzugte zu sein (hierher sind auch die Fälle zu rechnen, bei denen die Komparationsbasis als Nachtrag auftritt, s. genauer 3.3.4.3.3). Lediglich die Stellung von Komparandum und Komparationsbasis gleichermaßen im Vorfeld (wie in (197)) ist nicht zulässig, was daran liegt, daß - im Unterschied etwa zu den Artvergleichen - die beiden Vergleichsglieder kein Satzglied darstellen und die Komparationsbasis auch nicht den Status eines Attributs hat. Unterschiede in der Topologie hinsichtlich des Valenzstatus der w/e-Gruppe (d.h. zwischen den a)- und den b)-Varianten) gibt es nicht. Bei mehrteiligen Komparationsbasen, die ja bei den Modalitätsvergleichen besonders häufig auftreten, müssen die einzelnen Teile der Kom-

295 parationsbasis in Kontaktstellung stehen, die verschiedenen Teile des K o m p a r a n d u m s dagegen können in unterschiedlichen Stellungsfeldern auftreten (s. (198)-(200)). Im Unterschied zu anderen Vergleichen (etwa Artvergleichen) ist bei den Modalitätsvergleichen auch die A b f o l g e Komparationsbasis vor Komparandum möglich, die verschiedenen Varianten zeigt die folgende Übersicht:

Vorfeld

VI

Mittelfeld

V2

(201a)

Wie Kieselsteinhaufen

sehen

die Inselberge

aus.

(201b)

Wie mit einer toten Maus

haben

sie mit dem Tier

gespielt.

(202a)

*Wie Kieselsteinhaufen

sehen

von oben

aus

die Inselberge.

( 2 0 2 a ' ) ?Wie im Paradies

haben

sie

gelebt

in den Wolken.

(202b)

lodern

jetzt

auf

die Baumstämme.

( 2 0 2 b ' ) ?Wie mit einer Maus

haben

sie

gespielt

mit dem Tier.

(203a)

sehen

wie Kieselsteinhaufen die Inselberge

aus.

sie wie mit einer toten Maus mit dem Tier

gespielt.

(203 b)

*Wie Fackeln

*Aus der Luft

??Schließlich

haben

Nachfeld

(204a)

• V o n oben

sehen

wie Kieselsteinhaufen

aus

die Inselberge.

(204b)

•Arn Abend

lodern

wie Fackeln

auf

die Baumstämme.

Abbildung 34: Topologische Charakteristika valenzgeforderter (a) und valenzfreier (b) Modalitätsvergleiche in der Abfolge Komparationsbasis vor Komparandum

Die A b f o l g e Komparationsbasis vor K o m p a r a n d u m ist, wie die Übersicht zeigt, problemlos möglich, wenn die Komparationsbasis topikalisiert im Vorfeld steht und das K o m p a r a n d u m im Mittelfeld (s. (201)). Dies läßt sich damit erklären, daß die Vorfeldposition eine besondere ist: entweder reserviert für thematische Elemente (die unmarkierte Stellung) oder aber f ü r rhematische Elemente, die durch die Topikalisierung gegenüber ihrer üblichen Position gegen Ende des Mittelfeldes noch zusätzlich hervorgehoben werden (typischerweise etwa bei Kontrastierung). Aus diesem Grunde kann auch die Komparationsbasis unter bestimmten textuellen Bedingungen bei den Modalitätsvergleichen im Vorfeld und damit etwa vor dem K o m p a r a n d u m stehen, im Mittelfeld dagegen ist nur die unmarkierte A b f o l g e K o m p a r a n d u m vor Komparationsbasis möglich, die der unmarkierten Abfolge im Mittelfeld von thematischen vor rhematischen Elementen entspricht. In den folgenden Belegen (205)-(206) läßt sich die Vorfeldposition der Komparationsbasis (und damit die Position vor dem K o m p a r a n d u m ) folgendermaßen erklären: in (205) ist die Basis bekannt und (untypischerweise) direkt vorerwähnt; durch die Topikalisierung wird sie besonders hervorgehoben b z w . fokussiert; in (206) ist die Komparationsbasis im Text neu eingeführt und wird durch die Topikalisierung ebenfalls fokussiert (hier hat die K o m parationsbasis j a auch noch den Status einer Antwort). (205)

Ich blickte hinunter. So senkrecht von oben gesehen ähneln die schwarzgrauen Gnus Ameisen, und wie ein aufgescheuchtes Volk Ameisen rennen sie auch durcheinander (Gr, 60)

296 (206)

A: Sind die [= W a n z e n ] groß? kann man die sehen? B : Ja, w i e w i e e. w i e H e f t z w e c k e n s i n d die. A: Wie Heftzwecken, ja die müßte man doch finden! ( B A , 8)

Wie die Abbildung 34 oben weiter zeigt, ist die Position für das Komparandum im Nachfeld (s. (202)) nur sehr eingeschränkt möglich, sie ist abhängig vom syntaktischen Status des Komparandums: wenn es Subjekt oder Objekt ist, ist es schlecht ausklammerbar (s. (202a)/ (202b)), als Adverbial eher (s. (202a)' und (202b)'). Die Abfolge Komparationsbasis vor Komparandum im Mittelfeld (s. (203)) scheint ausgeschlossen (bzw. extrem markiert) zu sein, ebenso wie die Position der Komparationsbasis im Mittelfeld und des Komparandums im Nachfeld (s. (204)). Generell scheint es hier der Fall zu sein, daß die (valenz)freien Adverbialien etwas weniger Restriktionen unterliegen als die valenzabhängigen (vgl. die Akzeptabilitätsurteile bei den a)-Varianten im Gegensatz zu den b)-Varianten). Die Topologie satzförmiger Komparationsbasen zeigt die folgende Übersicht:

VI

Mittelfeld

V2

gemacht haben

werde

ich das auch dieses Mal

machen.

Der Löwe

hat

Vorfeld

(207)

(208)

Nachfeld

So. wie wir es immer

ihn so. wie ein Terrier eine Ratte schüttelt.

geschüttelt.

(209)

Der Löwe

hat

ihn so

geschüttelt,

(210)

?Der Löwe

hat

ihn dann - wie ein Terrier eine Ratte schüttelt -

geschüttelt.

(211)

Der Löwe

hat

ihn dann plötzlich

geschüttelt,

so. wie ein Terrier eine Ratte schüttelt.

(212)

Die Türkei

hat

sie

behandelt,

wie man nicht einmal Tiere behandeln dürfte.

(213)

• D i e Türkei

hat

sie. wie man nicht einmal Tiere behandeln dürfte.

behandelt.

(214)

(215)

• W i e man nicht einmal Tiere behandeln dürfte

hat

sie die Türkei

behandelt.

Wie man nicht einmal Tiere behandeln dürfte, so

hat

sie die Türkei

behandelt.

wie ein Terrier eine Ratte schüttelt.

Abbildung 35: Topologische Charakteristika satzförmiger Komparationsbasen in Modalitätsvergleichen

Für Modalitätsvergleiche, bei denen die Komparationsbasis ein Satz ist, ist bezüglich der Stellungsbedingungen danach zu unterscheiden, ob der w/e-Satz als Attribut zu einem Bezugselement so auftritt 157 oder allein die Stelle des Adverbials füllt. Im ersten Fall (so + wieSatz) können beide zusammen im Vorfeld stehen (dann zeigt sich die weniger typische Abfolge Komparationsbasis vor Komparandum; Bsp. (207)), beide zusammen können im Mit157

D i e S t e l l u n g s b e d i n g u n g e n der mit so wie e i n g e l e i t e t e n S ä t z e w e r d e n erst i m f o l g e n d e n b e s p r o c h e n (s. 3 . 3 . 4 . 3 ) , d a d i e s e - w i e in 2 . 2 . 2 . 3 . 2 g e z e i g t - m e i s t als F a k t i z i t ä t s v e r g l e i c h e f u n g i e r e n .

297 telfeld stehen (s. (208)) oder das Bezugselement steht im Mittelfeld, der wie-Satz im Nachfeld (s. (209)). Die Variante, daß sowohl Bezugselement als auch so im Nachfeld stehen (wie in (211 )), ist so zu erklären, daß das Bezugselement so als Nachtrag auftritt, dem wiederum ein Attribut angehängt ist. Die typischste Stellungsvariante ist allerdings der vWe-Satz im Nachfeld (also (209)). Wenn bei Vergleichssätzen kein Bezugselement so auftritt, der wie-Satz also den Status eines Adverbials hat, kann er allenfalls dann im Mittelfeld stehen, wenn er valenzfrei ist und parenthetisch eingeschoben ist (s. (210); aber auch dies ist eine markierte Position). Ansonsten ist die Position im Mittelfeld für wie-Sätze nicht möglich (vgl. (212)-(214)). Dies deckt sich mit der von Oppenrieder (1991b: 295ff.) postulierten Mittelfeldunverträglichkeit von obligatorischen Gliedsätzen: wenn diese valenzgefordert sind, können sie nicht im Mittelfeld auftreten, als Gliedteilsätze dagegen schon. Andere Gliedsätze, etwa Adverbialsätze, können parenthetisch eingeschoben im Mittelfeld auftreten. Entsprechend stehen die (valenzgeforderten) w;'e-Sätze nur dann im Mittelfeld, wenn sie Attribut zum Bezugselement so sind (wie in (208)) oder wenn sie als freie Adverbialsätze parenthetisch eingeschoben sind (wie in (210)). Steht der wie-Satz im Vorfeld, muß er durch die Proform so wiederaufgegriffen werden, dann handèlt es sich aber um eine Linksversetzungskonstruktion (vgl. (214) mit (215).

3.3.3.4 Semantische Beziehung zwischen Komparandum und Komparationsbasis und textuelle Charakteristika Die semantische Beziehung zwischen Komparandum und Komparationsbasis ist auch bei den Modalitätsvergleichen dergestalt, daß sie in den wesentlichen Kategorien übereinstimmen müssen, so daß zwischen ihnen eine Gemeinsame Einordnungsinstanz (nach Lang 1977, s. vorne 3.1.3.1) etabliert werden kann. Auf diesen Punkt will ich hier nicht weiter eingehen, weil er bereits bei den anderen Vergleichstypen ausführlich besprochen wurde. Im folgenden soll genauer auf die Semantik der Nominalphrasen in Komparandum und Komparationsbasis hinsichtlich der Referenz eingegangen werden, gezeigt vor allem an der Wahl der Artikel. Daran schließen sich textstrukturelle Überlegungen an. Typischerweise enthalten Modalitätsvergleiche Komparanda, die définit sind, bei denen also Nominalphrasen etwa den bestimmten Artikel aufweisen bzw. Pronomina sind. Die Komparationsbasen 158 dagegen sind typischerweise Nominalphrasen mit generischer Referenz: der Hörer soll also ein beliebiges Exemplar der genannten Kategorie im Wissen aktualisieren; formales Kennzeichen fur die generische Referenz ist häufig der unbestimmte Artikel (bzw. der Nullartikel im Plural), manchmal auch der bestimmte Artikel im Plural. Typisch hinsichtlich der Verteilung der verschiedenen Arten der Referenz sind folgende Beispiele: 159

158

159

Elision der Komparationsbasis wie bei anderen Vergleichskonstruktionen (etwa Komparativ) kann bei den Modalitätsvergleichen nicht vorkommen, da der Vergleich hier ja nur durch den Junktor wie ausgelöst wird, der somit nicht fehlen darf. Im folgenden sind - wie üblich - die Komparanda durch Fettdruck, die Komparationsbasen durch Unterstreichung gekennzeichnet.

298 (216)

(217) (218)

Die beiden Krieger schweigen achtungsvoll, wenn der Ältere redet. Sie stehen auf ihre Speere gestützt wie junge griechische Götter da. Das braunrote Tuch ist wie eine Toga über die Schulter geschlagen, die andere ist frei. (Gr, 259) Heutzutage macht man es umgekehrt, man baut nicht die Bahnhöfe wie Kathedralen, sondern die Kirchen wie Bahnhöfe. (Gr, 25) Die beiden Leoparden haben inzwischen einen der Schabracken-Schakale gefangen, es muß ganz schnell gegangen sein. Nun spielen sie mit dem toten Tier wie Katzen mit einer Maus. (Gr, 277)

In allen diesen Beispielen weisen die Komparanda definite Referenz auf, die Komparationsbasen sind generiseli - hier angezeigt durch die Verwendung des unbestimmten Artikels bzw. des Nullartikels im Plural. 160 Ebenfalls generische Referenz in der Komparationsbasis, aber unter Verwendung des bestimmten Artikels, zeigen die Belege (219)/(220); dies ist aber die seltenere Variante, insbesondere singularisch (wie in (220)). (219) (220)

Auch unsere Jäger legen ja keinen Wert darauf, die Massentiere (...) zu schießen, weil sie herumstehen wie die Kühe auf unseren Weiden. (Gr, 231 ) Denn es gehet dem Menschen wie dem Tiere. (Gr, 4)

Modalitätsvergleiche, bei denen die Komparationsbasis keine generische Referenz hat, sind in meinem Korpus nur ganz marginal vertreten; in den vorhandenen Belegen (z.B. (221)/ (222)) wird in der Komparationsbasis auf eine singulare Entität verwiesen, deshalb tritt dort auch ein Eigenname bzw. ein Personalpronomen auf. (221) (222)

Es ist ein Jammer, daß er jetzt von Jahr zu Jahr älter und faltiger werden wird, bis er zum Schluß so aussieht wie ich. (Gr, 334) Frau Arens sagte, das Prestige wurde dahingehend forciert, daß jeder ein Auto haben muß; (...) man sollte es so handhaben wie in der DDR, die Leute müssen dort ihr Auto sofort bezahlen, wenn dies auch bei uns der Fall wäre, dann gäbe es nicht so viele Autos ... (Texte II, xcg, 119)

Die textstrukturelle Einbettung von Komparandum und Komparationsbasis reflektiert die Artikeldistribution bzw. die verschiedenen Referenzen: in den Modalitätsvergleichen ist das Komparandum typischerweise bestimmt und textuell vorerwähnt, die Komparationsbasis dagegen nicht (mit Ausnahme marginaler Fälle wie oben (221)); die Komparationsbasis stellt also nicht vorerwähntes, neu eingeführtes Wissen dar (das erklärt die Verwendung des unbestimmten Artikels), das nicht der textuellen Hauptstruktur, sondern der Nebenstruktur zuzurechnen ist; besonders augenfällig ist dies gerade bei den komplexen Nominalphrasen als Komparationsbasen wie in (142)-(144) oben. Die Komparationsbasis muß dann allerdings Elemente bzw. eine Situation repräsentieren, die als im Rezipientenwissen gespeichert gelten können - andernfalls ist der Vergleich nicht wirklich zu interpretieren. 161

160

161

Zu unspezifisch darf die Komparationsbasis allerdings nicht sein, da sonst keine sinnvolle Äquivalentsetzung zwischen Komparandum und Komparationsbasis erfolgen kann; deshalb ist (i), eine Äußerung von Karl Valentin, etwas abweichend: (i) Ein Scheinwerfer, der nicht brennt, das ist doch ... wie ... wie irgendwas anderes. Eines der seltenen Beispiele, wo die Komparationsbasis eine Situation repräsentiert, die nicht unbedingt als bekanntes Wissen gelten kann, liegt vor mit (i): In den Kistenregalen an den Wänden liegen auch unsere Bücher, die Foto- und Filmapparate, Schreibmaschinen, Stricke, Werkzeug, kurz, es sieht aus wie in einem indischen Dorfladen in Afrika. (Gr, 128) In diesem Fall aber ist durch die vorherige genaue Beschreibung der Situation der Vergleich interpretierbar, allerdings erfolgt hier eher eine Wissensübertragung in die umgekehrte Richtung: das Wissen um das im

299 3.3.4 3.3.4.1

Faktizitätsvergleiche Struktur von Komparandum und Komparationsbasis

Die Faktizitätsvergleiche sind, wie schon angesprochen, oft den Modalitätsvergleichen in ihrer Struktur sehr ähnlich und können auch nicht immer trennscharf von diesen geschieden werden (vgl. die Diskussion in 2.2.2.3). Hinsichtlich der Struktur und Form von Komparandum und Komparationsbasis sind deshalb viele Ähnlichkeiten zu verzeichen: auch bei den Faktizitätsvergleichen treten relativ viele Nominalphrasen auf, teilweise Präpositionalphrasen, Adverbien, aber auch Sätze; in beiden finden sich auch oft besonders komplexe mehrteilige Komparationsbasen. Auch hier herrscht - wie bei allen Vergleichsstrukturen - Kongruenz zwischen Komparandum und Komparationsbasis (bei Nominalphrasen im Kasus, bei Präpositionalphrasen in der Präposition bzw. hinsichtlich der Semantik der Präposition, genauso bei Adverbialien). Unterschiede in der Struktur von Komparandum und Komparationsbasis bestehen darin, daß es bei den Faktizitätsvergleichen (im Unterschied zu den Modalitätsvergleichen, s. 3.3.3.1.3) keine Partizipialphrasen als Komparationsbasis gibt; deren Interpretation als verkürzte Irreale Vergleiche ist mit den Charakteristika der Faktizitätsvergleiche nicht vereinbar. Darüber hinaus bestehen zwischen Modalitäts- und Faktizitätsvergleichen (mindestens tendenziell) semantisch bedingte Unterschiede hinsichtlich der Besetzung von Komparandum und Komparationsbasis (s.u. 3.3.4.4). Faktizitätsvergleiche, die eine satzförmige Komparationsbasis aufweisen, können von wie oder von so wie eingeleitet sein; der Ausdruck so kann im Komparandum nicht auftreten, sonst wird die Struktur als Modalitätsvergleich interpretiert (s. o. 2.2.2.3.2). Satzförmige Komparationsbasen in Faktizitätsvergleichen enthalten Prädikate, die entweder mit den Prädikaten im Komparandum identisch oder bedeutungsähnlich sind (s. (223)), oder aber den Status von Pro-Formen haben (s. (224)). (223)

Warum akzeptieren wir die Teilung, wie wir auch ein Naturgesetz akzeptieren?

(224)

Er schläft auf dem Bauch, so wie er das schon als kleiner Junge gemacht hat. (Gr, 64)

3.3.4.2 Syntaktische Funktion der Komparationsbasis Was die syntaktische Funktion der Komparationsbasis im Faktizitätsvergleich betrifft, so läßt sich diese nicht eindeutig bestimmen - im Unterschied zu den Modalitätsvergleichen, wo sie als Modaladverbiale bzw. Prädikativ charakterisiert wurde (s. 3.3.3.2) oder den Artvergleichen, bei denen die Komparationsbasis als Attribut fungiert (s. 3.3.2.3). Komparationsbasen in Faktizitätsvergleichen weisen - wie Meier (1990: 43ff., 53ff., 70ff.) herausarbeitet - Gemeinsamkeiten mit Koordination, Apposition und Modaladverbial auf; sie klassifiziert sie deshalb als „Adverbial über einen Satz" (86), wobei diese Klassifizierung v.a. auf der (m.E. sehr problematischen) Grundüberlegung basiert, daß „Satzvergleiche [hier Faktizitätsvergleiche genannt; M.T.] subordinierte, elliptische Verb-Letzt-Aussagesätze" seien. Hahnemann (1999: 147ff.) kommt aus der Kritik an Meier zu der Ansicht, daß die Faktizi-

Komparandum Genannte wird genommen, um das in der Komparationsbasis Genannte zu interpretieren.

300 tätsvergleiche (bei Hahnemann „Satzvergleiche") Satzadverbiale seien, insofern sie den ganzen Restsatz modifizierten und auch entsprechende Transformationen zuließen; auch im Verhalten unter Negation (s.u. 3.3.4.4) glichen sie sich. Für bestimmte syntaktische Charakteristika der Komparationsbasen bei Faktizitätsvergleichen mag dies eine durchaus zutreffende Kategorisierung sein, die semantischen Charakteristika der Faktizitätsvergleiche unterscheiden sich m.E. aber doch. Komparationsbasen in Faktizitätsvergleichen modifizieren den Satz nicht in der Weise, wie dies Satzadverbiale tun (s. dazu bereits Lang 1979): diese bringen die subjektive Einschätzung bezüglich des Realitätsgehalts eines Sachverhalts durch den Sprecher zum Ausdruck (wie etwa wahrscheinlich oder vermutlich) oder drücken eine emotionale Bewertung aus (wie etwa leider oder hoffentlich). Die Komparationsbasis eines Faktizitätsvergleichs dagegen führt eine zusätzliche Entität ein, auf die die Prädikation des Trägersatzes gleichermaßen zutrifft (und repräsentiert somit eine weitere Situation); insofern ähnelt die Struktur des Faktizitätsvergleiches dann eher wieder der Koordination. Allerdings dient die in der Komparationsbasis angeführte Situation wiederum der genaueren Charakterisierung - wenn auch nicht der Modifikation - des Trägersatzes. Ich breche die Diskussion dieses Punktes hier ab, da die Klärung des syntaktischen Status' dieser Vergleiche noch eingehenderer Untersuchungen bedarf.

3.3.4.3 Topologische Charakteristika Die topologischen Möglichkeiten von Komparandum und Komparationsbasis in den Faktizitätsvergleichen zeigt die folgende Übersicht (Komparanda sind fett gedruckt, Komparationsbasen unterstrichen); sie gelten für satzförmige Komparationsbasen gleichermaßen:

Vorfeld

VI

Mittelfeld

V2

(225a) Wie in ieder afrikanischen Stadt

liegen

auch hier die Häuser

auseinander.

(225b) Deshalb

liegen

wie in ieder afrikan. Stadt die Häuser auch hier

auseinander.

(225b)' Deshalb

liegen

die Häuser wie in ieder afrikan. Stadt auch hier

auseinander.

(225c) * Deshalb

liegen

wie in ieder afrikan. Stadt die Häuser

auseinander

(225d) Auch hier

liegen

die Häuser wie in ieder afrikan. Stadt

auseinander.

(225e)

Deshalb

liegen

auch hier wie in ieder afrikan. Stadt die Häuser

auseinander.

(225e)' Deshalb

liegen

auch hier die Häuser wie in ieder afrikan. Stadt

auseinander.

(2250

liegen

auch hier

auseinander

wie in ieder afrik. Stadt.

(225g) Auch hier

liegen

die Häuser

auseinander

wie in jeder afrik. Stadt.

(225h) ??Auch hier wie in ieder afr. Stadt

liegen

die Häuser

auseinander.

Die Häuser

Abbildung 36: Topologische Charakteristika von Faktizitätsvergleichen

Nachfeld

auch hier.

301 Die Stellungsmöglichkeiten fur Komparationsbasis und Komparandum sind auch bei den Faktizitätsvergleichen relativ vielfältig: 162 beide können sowohl in Kontakt- als auch in Distanzstellung auftreten (s. (225b/b l ), (225e/e')), Distanzstellung durch Elemente der Verbklammer getrennt zeigen (s. (225a/d/f/g)), das Komparandum kann sowohl vor als auch nach der Komparationsbasis auftreten (s. (225b/e)), beide sind in Vorfeld und Mittelfeld oder nur im Mittelfeld möglich; die einzig nicht akzeptable Stellung ist, daß das Komparandum im Nachfeld auftritt (s. (225c)) - das ist aber auf generellere topologische Gesetze zurückzufuhren: valenznotwendige Elemente oder freie Angaben, die j a das Komparandum bilden, können auch in Nicht-Vergleichsstrukturen nicht gut im Nachfeld stehen. Einige für Faktizitätsvergleiche typische Stellungen und interessante Charakteristika sollen (auch im Vergleich mit den anderen Vergleichsstrukturen) noch genauer besprochen werden.

3.3.4.3.1

Komparationsbasis im Vorfeld

Im Unterschied zu den Artvergleichen (s. 3.3.2.2) kann bei den Faktizitätsvergleichen die Komparationsbasis auch vor dem Komparandum auftreten und dann auch alleine das Vorfeld besetzen; in diesem Fall ist sie meist der (textuellen) Nebenstruktur zuzurechnen, nicht textuell vorerwähnt, aber bekannte Information sowie nicht-fokussiert. (226)

(225)

Fünf Jahre nach der samtenen Revolution will die Prager Regierung ... ihre GeheimdienstAkten öffnen. Demnächst können alle Bürger die Spitzelberichte des gefürchteten Staatssicherheitsdienstes einsehen. Ähnlich wie in den neuen deutschen Bundesländern werden auch in Tschechien die Decknamen der Spitzel nicht geschwärzt. (Sp 14/1995, 144) Wie in jeder afrikanischen Stadt liegen auch hier die Häuser weit auseinander, sie ist daraufhin angelegt, daß man mit dem Auto fährt und nicht zu Fuß geht. (Gr, 155)

3.3.4.3.2

Komparationsbasis als Parenthese

Die Komparationsbasis kann bei den Faktizitätsvergleichen sowohl intonatorisch ( - und verbunden damit auch graphisch) integriert als auch nicht integriert auftreten. Im Falle von intonatorisch abgetrennten Komparationsbasen läßt sich von einer Art Parenthese sprechen; die Komparationsbasis ist in allen üblichen Parenthesennischen 1 6 3 möglich; vgl. das Beispiel (227) von Meier (1990: 61 ff.: alle Positionen, die die w/e-Gruppe einnehmen kann, sind durch χ markiert; χ bedeutet ,wie alle anderen (auch)') und die Belege (228)-(231): (228) zeigt eine Parenthese nach dem klammeröffiienden Finitum, (230) und (231) eine Parenthese

162

163

Diese Aussagen gelten zunächst nur für intonatorisch integrierte Komparationsbasen, die anderen Fälle werden im folgenden (3.3.4.3.2 und 3.3.4.3.3) besprochen. Unter „Parenthesennischen" sind mit Altmann (1981: 64f.) die Positionen zwischen Vorfeld und finitem Verb, an den Satzgliedgrenzen innerhalb des Mittelfeldes und am Satzende zu verstehen, allerdings nicht zwischen klammerschließendem Element und Nachfeld (nach Altmann: vor der Rechtsversetzung); die letztere Position ist für Komparationsbasen aber offensichtlich nicht ausgeschlossen. Komparationsbasen als Nachtrag werden im folgenden (3.3.4.3.3) untersucht.

302 im Vorfeld; 164 die letzteren Belege demonstrieren, daß im Falle der Parenthesen auch Komparandum und Komparationsbasis zusammen im Vorfeld möglich sind, was bei intonatorisch integrierten Komparationsbasen nicht zulässig ist. (227)

Er χ hat sich χ gestern χ im Institut χ darüber ? gefreut x, der Peter x, daß χ die Karin χ die P r ü f u n g χ bestanden hat, χ und zwar χ mit sehr gut x.

(228)

Juba ist ein größeres Dorf. Im Befehlsturm des Flughafens sitzt, wie auch in den anderen sudanesischen Flughäfen, ein schwarzer Funker. (Gr, 44)

(229)

Eines Tages stoßen wir auf einen Leoparden, der eine Thomson-Gazelle erlegt, und, wie das Leoparden gern tun, auf einen Baum getragen und in eine Astgabel geklemmt hat. (Gr, 69)

(230)

Wenn die wilden Tiere auch hier ganz verschwinden, wie sonst fast überall in Afrika. ... - ich wüßte keinen Anlaß, warum dann künftig noch Reisende nach Ostafrika fliegen sollten. (Gr, 245)

(231 )

Und die j u n g e n Männer - wie alle Krieger - haben ihre Waffen abgelegt.

Mit den Parenthesen (s. genauer Schindler 1990: 200ff.) haben diese vWe-Komparationsbasen vor allem die intonatorischen Eigenschaften gemeinsam: sie bilden eigene intonatorische Phrasen (s. genauer Schönherr 1997: 70f., 92ff.) und weisen die sogenannte zurückgenommene Artikulation' auf (schneller - leiser - tiefer) (s. ausfuhrlicher Schönherr 1997: 136ff), unterscheiden sich aber dadurch von typischen Parenthesen, daß sie in einer engeren syntaktisch-semantischen Beziehung zum Trägersatz stehen, da sie als Komparationsbasis ja inhaltliche und - wenn möglich - formale Kongruenz mit einem Element des Trägersatzes aufweisen müssen und von Änderungen in der Struktur des Trägersatzes betroffen sind - im Unterschied zu echten Parenthesen. 165 Die Möglichkeit einer intonatorisch nicht-integrierten parenthetischen Komparationsbasis zeigt wesentliche Unterschiede bei den einzelnen Vergleichstypen: 166 • Bei den Komparativvergleichen sind parenthetische Komparationsbasen weder im Vorfeld noch im Mittelfeld (vgl. (232a/b)), noch im Nachfeld (vgl. (233)) möglich. Der Grund ist sicher auch darin zu suchen, daß der Grad der Abhängigkeit bei einer a/s-Komparationsbasis und dem Komparationssuffix -er höher ist als in anderen Vergleichstypen (s. dazu auch Thurmair 2000b); deshalb mag eine intonatorische Nicht-Integration der Komparationsbasis hier nicht zulässig sein - auch die potentiell möglichen Stellungen fur Komparationsbasen sind deshalb wohl etwas eingeschränkt: (232a) ?*Besser - als der Wein - schmeckt das Bier. (232a)' ?*Schneller - als das Gestein oben - wird der Granitschutt unten zersetzt. (232b) ?*Der Wein hat besser - als das Bier - geschmeckt. (232b)' ?*Der Granitschutt unten wird schneller - als das Gestein oben - zersetzt.

164

165

166

Syntaktische Besonderheit von (230) ist, daß nach dem w « « - N e b e n s a t z und der Parenthese nicht mit dem Finitum weitergefahren wird, sondern nochmalige Vorfeldbesetzung erfolgt. Meier (1990: 6Iff.), die dieses Problem ausführlicher diskutiert, wertet die wz'e-Komparationsbasen hier ebenfalls als Parenthesen und nicht als Appositive, worauf die Beziehung zu einem Element im Trägersatz (in diesem Fall dem Komparandum) hinweisen könnte, da die Komparationsbasis im Unterschied zu einem Appositiv wesentlich mehr topologische Möglichkeiten zeigt. Gezeigt werden soll dies im folgenden an den Komparativ-, Grad-, Art- und Modalitätsvergleichen; die Superlative klammere ich aus, da bei diesen (wie in 3.2 ausgeführt) die Angabe der Vergleichsmenge ohnehin nur marginal vorkommt.

303 (233)

Deshalb werden einzelne Menschenrechtsverletzungen der Türkei auch viel stärker angeprangert als solche in anderen Teilen der Welt. (Sp 14/1995, 23)

(233a) ?*Deshalb werden einzelne Menschenrechtsverletzungen der Türkei auch viel stärker angeprangert - als solche in anderen Teilen der Welt.

• Bei den Gradvergleichen sind die Verhältnisse denen der komparativischen vergleichbar: parenthetische Einschübe sind bei skalaren Gradvergleichen nicht zulässig; auch nicht im Nachfeld oder als Nachtrag: (234)

*Die Schale ist so dick gewesen - wie Porzellangeschirr.

(235)

*Die Zebras hat es damals dort in ebenso großen Scharen gegeben - wie jetzt hier in der Serengeti.

Möglicherweise liegt der Grund fur diese Restriktion in der Funktion von so begründet (s. dazu ausführlich 1.3): mit so wird auf etwas verwiesen, was zum Vergleich herangezogen werden kann; kommt dieser Verweis im Text nicht zum Stillstand, dann werden andere Verweisräume herangezogen. Eine nachgetragene Komparationsbasis läuft nun dieser Prozedur zuwider. Ähnliches läßt sich für die Funktion des Komparativmorphems -er sagen, weshalb vermutlich in den Komparativvergleichen ebenfalls die Basis nicht im Nachfeld nachgeschoben' werden kann. Ein anderer Fall sind Appositionen, 167 in denen das Adjektiv (im Positiv mit so oder im Komparativ) mit der Komparationsbasis zusammen die Apposition bildet und zusammen mit deren Bezugselement (dem Komparandum) verschiebbar ist; Kontaktstellung ist in diesem Fall obligatorisch: (236)

O b w o h l . . . , finde ich es beunruhigend, daß in dieser W o h n u n g Heuschrecken - so lane wie ein Kugelschreiber - verschwinden, (jetzt 41, 5/10/98) 1 6 8

(236a) Ich finde es beunruhigend, daß in dieser W o h n u n g Heuschrecken - so lang wie ein Kugelschreiber / länger als ein Kugelschreiber - verschwinden. (236b) Heuschrecken - so lang wie ein Kugelschreiber / länger als ein Kugelschreiber - sollten in W o h n u n g nicht verschwinden. (236c) In mitteleuropäischen Wohnungen sollten Heuschrecken nicht verschwinden - ? so lang wie ein Kugelschreiber / ? länger als ein Kugelschreiber

Polare Gradvergleiche lassen grundsätzlich mehr topologische Varianz zu (s. vorne 3.3.1.2) und sind insofern auch offener für Parenthesen (s. (237)); ein weiterer Grund könnte ihre nahe Verwandtschaft mit den Faktizitätsvergleichen sein. (237a) Das Bier schmeckt - wie der Wein - gut. (237b) Zebras können - wie Hauspferde - ganz schrecklich beißen. (238a) Sie sollte - wie eine Schülerin - schön schreiben (238b) Sie sollte schön schreiben - wie eine Schülerin.

• Bei den Artvergleichen ist - wie in 3.3.2 dargestellt - die syntaktische Beziehung zwischen Komparandum und Komparationsbasis eine Attributsbeziehung; aus diesem Grunde sind die intonatorisch nicht-integrierten Varianten hier nicht möglich; Komparandum und 167 168

Zu den Charakteristika der Appositionen siehe 1.4.2.2.1 und ausfuhrlich Schindler (1990: 18-46). In diesem Beispiel bildet - bezogen auf die Vergleichsstruktur - .Heuschrecken' das Komparandum und ,ein Kugelschreiber' die Komparationsbasis; hinsichtlich der Appositionsstruktur stellt ,so lang wie ein Kugelschreiber' das Appositiv und - wenn man sich an die übliche Terminologie hält (s. z.B. Schindler 1990: 2) - .Heuschrecken' die Basis.

304 Komparationsbasis können - im Unterschied zu allen anderen Vergleichen - bei Artvergleichen j a z.B. gemeinsam im Vorfeld auftreten, jedoch ist dann die Komparationsbasis immer intonatorisch integriert. Die Komparationsbasis kann (was ebenfalls auf ihren attributiven Status zurückzuführen ist) alleine ohnehin kaum im Nachfeld stehen und somit auch nicht intonatorisch abgegrenzt. • Bei Modalitätsvergleichen zeigt sich - auch hinsichtlich der topologischen Bedingungen - wieder ein Unterschied zwischen valenzabhängigen und nicht-valenzabhängigen wieGruppen (vgl. oben 3.3.3.3): bei den valenzabhängigen kann die w/e-Gruppe niemals parenthetisch eingeschoben sein, da sie j a im Stellenplan des Verbs verankert ist, was den funktionalen Charakteristika einer Parenthese widerspricht (s. (239)). Bei den nicht-valenzabhängigen Modalitätsvergleichen dagegen ist die Komparationsbasis parenthetisch eingeschoben an den meisten Parenthesennischen (s. dazu S. 301, Fn. 163) möglich; die Stellung im Vorfeld allerdings scheint wenig akzeptabel zu sein (s. (240b) und (241b)); das mag daran liegen, daß diese Komparationsbasen die Prädikate modifizieren und insofern nicht gut als .zurückgenommenes' Textstück vor diesen auftreten können. 1 6 9 (239)

*Von oben sehen die Inselhaufen - wie Kieselsteinberge - aus.

(240)

Es (das Flugzeug) hat allerdings nur einen Motor, allein, wenn er einmal stillstehen sollte, dann schieben wir unsere Klappen hinaus und gleiten wie mit einem Segelflugzeug zur Erde. (Gr, 24)

(240a) ... und gleiten zur Erde - wie mit einem Segelflugzeug (240b) ? ... und dann - wie mit einem Segelflugzeug - gleiten wir zur Erde. (241)

Die beiden Leoparden haben inzwischen einen der Schabracken-Schakale gefangen (...). Nun spielen sie mit dem toten Tier wie Katzen mit einer Maus. (Gr, 277)

(241a) Nun spielen sie - wie Katzen mit einer toten Maus - mit dem Tier. (241b) ??Nun - wie Katzen mit einer toten Maus - spielen sie mit dem Tier. (241c) Nun spielen sie mit dem Tier - wie Katzen mit einer toten Maus.

Die Tatsache, daß bei Modalitätsvergleichen die Komparationsbasis nicht parenthetisch im Vorfeld stehen kann, bei Faktizitätsvergleichen dagegen schon, stellt ein weiteres Differenzierungskriterium zwischen diesen beiden Vergleichstypen dar. Man vgl. (242), das hinsichtlich der Interpretation als Modalitäts- bzw. Faktizitätsvergleich offen ist (s. die Diskussion dieses Beispiels in 2.2.2.3), mit (242a), das nur als Faktizitätsvergleich interpretiert werden kann. (242)

... kommt man nahe an sie heran, dann springen sie jählings auf und sausen davon. Straußenhähne können brüllen und brummen wie Löwen (Gr, 143)

(242a) Straußenhähne - wie Löwen - können brüllen und brummen.

3.3.4.3.3

Komparationsbasis als Nachtrag

Die Abgrenzung von Parenthesen und Nachträgen soll hier nicht ausfuhrlich diskutiert werden (vgl. dazu etwa Altmann 1981: 63ff. oder Schindler 1990: 189ff.); als Parenthesen sollen solche Ausdrücke bezeichnet werden, die intonatorisch nicht integriert mit zurückge-

169

Integriert im Vorfeld sind Komparationsbasen bei Modalitätsvergleichen ja problemlos möglich.

305 nommener Artikulation geäußert werden, und nicht rhematisch sind (s.o. 3.3.4.3.2); sie stellen oft Kommentare zum Trägersatz dar, präzisieren, erläutern und ergänzen. Nachträge dagegen sind solche Ausdrücke, die typischerweise im Nachfeld stehen, intonatorisch ebenfalls nicht integriert sind, und neue, beachtenswerte, also thematisierte' Information liefern. In dieser Nachtragsftinktion treten Komparationsbasen bei Faktizitätsvergleichen (s. (243)(246)) wie auch bei Modalitätsvergleichen (s. (247)/(248)) sehr häufig auf, 170 insbesondere auch dann, wenn sie satzförmig sind. (243)

Er schläft auf dem Bauch, so wie er das schon als kleiner Junge gemacht hat. (Gr, 64)

(249)

Alle Männer, die im gleichen Jahr beschnitten worden sind, bleiben zeitlebens ein „Jahrgang", wie Kriegskameraden. (Gr, 267)

(245)

Sie wissen nicht, daß wir uns in solchen Augenblicken besonders gut verstehen. Wie auch jetzt. (Gr, 123)

(246)

Im Leib der Mutter schlüpft also das Junge aus einem Ei und häutet sich dort nacheinander dreimal, wie andere Insektenlarven das außerhalb der Mutter tun. (Gr, 294)

(247)

Vor einem Hügel haben alle [Wanderer] ihre Richtung geändert, wie eine Kompanie Soldaten, denen der Hauptmann beim Marschieren „rechts um!" zuruft. (Gr, 322)

(248)

Hier riecht es gut - wie in einer Bäckerei.

In den einzelnen Belegen ist die Abgrenzung des Nachtrags - hier an der Orthographie kenntlich - unterschiedlich stark und damit auch die textuelle Funktion des Nachtrags unterschiedlich deutlich (besonders evident etwa in (245)). Beispiel (248) zeigt, daß nachgetragene Komparationsbasen bei valenzabhängigen Modalitätsvergleichen (s.o. 3.3.3.2.1.1) dann möglich sind, wenn die Modalitätsangabe bereits besetzt ist, die Komparationsbasis also spezifizierende Funktion hat.

3.3.4.4 Semantische und textuelle Charakteristika Bei den Faktizitätsvergleichen werden - wie schon in 2.2.2.2 besprochen - Komparandum und Komparationsbasis hinsichtlich des Zutreffens eines Sachverhalts gleichgesetzt. Daraus lassen sich einige Spezifika in der semantischen Struktur von Komparationsbasis und Komparandum und hinsichtlich textueller Eigenschaften ableiten (diese sind letztlich dann auch Indizien für eine Abgrenzung zwischen Modalitätsvergleichen und Faktizitätsvergleichen). 1. Komparationsbasen von Faktizitätsvergleichen enthalten häufig quantifizierende sprachliche Mittel, die explizit Gemeinsamkeiten von Elementen in der Komparationsbasis und solchen des Komparandums anzeigen, welche sich darauf beziehen, daß ein Sachverhalt oder eine Situation gleichermaßen zutrifft. Zu diesen Mitteln gehört einmal auch (s. oben in 2.2.2.3), dessen quantifizierende Bedeutung anzeigt, daß es mindestens ein weiteres Element gibt, ftjr das der angesprochene Sachverhalt ebenfalls gilt (s. (249)). Die Gradpartikel auch kann aber in Faktizitätsvergleichen auch im Trägersatz auftreten und dann das Komparandum fokussieren; letzteres scheint eher der Fall zu sein, wenn das Komparandum nicht Subjekt ist.

170

In Komparativ-, Grad- und Artvergleichen ist das Auftreten der Komparationsbasis als Nachtrag dagegen nicht möglich.

306 (249)

Sie könnten an den Rand des Wassers fliegen und dort einfach ihren Durst löschen wie andere Vögel auch. (Gr, 225)

(250)

Ähnlich wie in den neuen deutschen Bundesländern werden auch in Tschechien die Decknamen der Spitzel nicht geschwärzt. (Sp 14/1995, 144)

(251)

Die Influenza hatte 1917/18 wie in aller Welt auch in Tanganjika gewütet und achtzigtausend Schwarze umgebracht. (Gr, 113)

Der Unterschied zwischen den beiden Varianten (d.h. Gradpartikel auch mit Bezug auf das Komparandum oder auf die Komparationsbasis) liegt - bedingt natürlich auch durch die unterschiedliche Fokussierung - in den textstrukturellen Eigenschaften: die Gradpartikel auch vor dem Komparandum (wie in (250)/(251)) bewirkt, daß dieses akzentuiert wird, und dadurch den Status fokussierter Information erhält, die Komparationsbasis dagegen ist eher unauffällige, tendenziell bekannte Information und der Nebenstruktur zuzuordnen; die Gradpartikel auch mit Bezug auf die Komparationsbasis (wie in (249)) bewirkt zwar nicht unbedingt eine Akzentuierung (das mag in (249) auch durch die unauffällige Position im Nachfeld bedingt sein); die Basis kann aber dadurch den Status neuer bzw. auffälliger Information erhalten und damit als Thematisiert gelten. Die beiden mit auch (mindestens in diesen Kontexten) semantisch verwandten Ausdrücke ebenso/genauso sind ebenfalls deutliche Indizien für das Vorliegen eines Faktizitätsvergleiches, zeigen aber anderes syntaktisches Verhalten: sie können nicht in der Komparationsbasis auftreten, fokussieren diese aber. Die syntaktische Struktur von (252) mit parenthetisch eingeschobener Komparationsbasis läßt eine enge Beziehung von ebenso mit der Komparationsbasis vermuten, (253) aber zeigt, daß z.B. Kontaktstellung nicht nötig ist. (252)

Aber bisher hat sie sich, ebenso wie ihr Vorgänger Nawat Sharif, dem Druck der Mullahs gebeugt. (Sp 14/1995, 154)

(253)

Die Sozietät war mit dem Haiti-Diktator Duvalier ebenso verbunden wie mit dem Militärregime in Guatemala. (Sp 14/1995, 36)

2. Komparationsbasen von Faktizitätsvergleichen weisen weiter häufig andere quantifizierende sprachliche Mittel auf - vor allem Artikel und Pronomen. Dazu gehört z.B. der Artikel171 ander (es/'er!e), mit dem angezeigt wird, daß Elemente oder ein Element aus der Komparationsbasis Gemeinsamkeiten mit einem aus dem Komparandum hat (s. (249)); gerade weil eine Nominalphrase mit andere in der Komparationsbasis relativ unspezifisch ist, ist die Interpretation als Faktizitätsvergleich sehr naheliegend. So ist etwa in (249) aus der unspezifischen Nominalphrase ,andere Vögel' keine Modalität zu erschließen, hinsichtlich derer der Vergleich vollzogen werden könnte. 172 In einem typischen Modalitätsvergleich dagegen wird ja gerade durch die Angabe einer Komparationsbasis, aus der eine prototypische Handlungsweise bzw. Modalität abzuleiten ist, der (modale) Vergleichsaspekt konturiert (vgl. (249a)). (254)

171

172

Juba ist ein größeres Dorf. Im Befehlsturm des Flughafens sitzt, wie auch in den anderen sudanesischen Flughäfen, ein schwarzer Funker. (Gr, 44)

Ob es sich hierbei um einen Artikel oder um ein Adjektiv handelt, soll nicht weiter diskutiert werden; ich folge hier Weinrich (1993: 472ff.); s. dagegen z.B. Duden-Grammatik ( s 1 9 9 5 : 275). Die Beispiele (254) und (249) zeigen, daß die erwähnten quantifizierenden Sprachmittel in den Faktizitätsvergleichen oft kombiniert werden.

307 (249)

Sie könnten an den Rand des Wassers fliegen und dort einfach ihren Durst löschen wie andere Vögel auch. (Gr, 225)

(249a) Sie trinkt wie ein Vögelchen. (Modalitätsvergleich: ,in einer bestimmten, typischen Art und Weise')

Andere sprachliche Mittel, die dazu dienen, Allquantifikation in der Komparationsbasis anzuzeigen, und die deshalb für Faktizitätsvergleiche typisch sind, sind etwa die Pronomen alle (255), jeder (256), sowie Adverbien wie überall, sonst u.a. (257). (255)

Und die jungen Männer - wie alle Krieger - haben ihre Waffen abgelegt.

(256)

Und dann kam wie bei jedem Führerscheinneuline die Phase der Selbstüberschätzung.

(257)

Wenn die wilden Tiere auch hier ganz verschwinden, wie sonst fast überall in Afrika. ... - ich wüßte keinen Anlaß, warum dann künftig noch Reisende nach Ostafrika fliegen sollten. (Gr, 245)

Die allquantifizierenden sprachlichen Ausdrücke sind also für Faktizitätsvergleiche - im Unterschied zu anderen Vergleichstypen - deshalb typisch, weil sie ein deutliches Signal dafür sind, daß lediglich die Prädikation gleichermaßen zutrifft. 3. Ein weiteres Kennzeichen von Komparationsbasen in Faktizitätsvergleichen ist, daß sie sehr häufig temporale und lokale Angaben aufweisen; dabei treten sowohl solche auf, die einen konkreten Zeitpunkt/-raum bzw. Ort nennen (wie in (258)), als auch solche, die unspezifische temporale bzw. lokale Angaben machen; z.B. mit den allquantifizierenden Ausdrücken jeder, sonst, immer, überall (s. (259)) - analog bei den lokalen Angaben (s. (260) und (261)). (258a) Die TUI hat, wie im vergangenen Jahr, die Preise wieder kräftig erhöht. (258b) Ja, weiden überhaupt im Dezember die gleichen Zebras im Nationalpark wie im Juli? (Gr, 138) (259)

... und Herr Littmann wird seine Gesprächsteilnehmer gleich selbst vorstellen. Sie können wie jeden Donnerstag, wenn Sie Stammkunde des Südwestfunks sind, wissen Sie es, können Sie wie jeden Donnerstag abend bei uns anrufen. (Texte II, xcg, 50)

(260)

Demnächst können alle Bürger die Spitzelberichte des gefurchteten Staatssicherheitsdienstes einsehen. Ähnlich wie in den neuen deutschen Bundesländern werden auch in Tschechien die Decknamen der Spitzel nicht geschwärzt. (Sp 14/1995, 144)

(261a) Wie in jeder afrikanischen Stadt liegen auch hier die Häuser weit auseinander, sie ist daraufhin angelegt, daß man mit dem Auto fährt und nicht zu Fuß geht. (Gr, 155) (261b) Die Influenza hatte 1917/18 wie in aller Welt auch in Tanganjika gewütet und achtzigtausend Schwarze umgebracht. (Gr, 113) (261c) Wenn die wilden Tiere auch hier ganz verschwinden, wie sonst fast überall in Afrika. ... (Gr, 245)

In diesen Fällen werden zwei Sachverhalte, die sich entweder in ihrer zeitlichen oder in ihrer räumlichen Ausprägung unterscheiden, hinsichtlich ihrers Zutreffens gleich gesetzt. Die Interpretation als Faktizitätsvergleich liegt hier besonders nahe, weil aus räumlicher oder zeitlicher Differenz nicht einfach auf eine modale Spezifik zu schließen ist, was ja Kennzeichen eines Modalitätsvergleiches wäre. Diese sind gleichwohl bei der beschriebenen Besetzung der Komparationsbasis nicht auszuschließen, erfordern aber zu ihrer adäquaten Interpretation relativ spezifisches Wissen; vgl. (262), das bei einer Interpretation als Modalitätsvergleich voraussetzt, daß der Rezipient aus dem Verweis auf temporale oder lokale Gegebenheiten die Art und Weise, in der ein bestimmter Sachverhalt durchgeführt wird, ableiten kann.

308 (262)

Wir kochen das Gemüse wie gestern / wie am Donnerstag / wie in Italien.

4. Eine weitere sehr häufige Struktur bei den Faktizitätsvergleichen ist, daß im K o m p a r a n dum Negation auftritt. 1 7 3 Die Negation gilt nicht fur den mit der Komparationsbasis ausgedrückten Sachverhalt, d.h. die Komparationsbasis ist von der Negation nicht betroffen: in diesem Fall wird ein negierter Sachverhalt gleichgesetzt mit einem nicht-negierten, der sich meist durch temporale, lokale oder sonstige Angaben zusätzlich unterscheidet; vgl. z.B. (263): , M a n schüttelt sich (dort) nicht bei j e d e r Gelegenheit die H a n d ' wird gleichgesetzt mit ,(man schüttelt sich) bei uns (bei j e d e r Gelegenheit die Hand)'. 1 7 4 (263) (264)

(265) (266)

Dafür schüttelt man sich nicht bei jeder Gelegenheit die Hand wie bei uns, sondern nur, wenn ....(Gr, 91) Er fand bald heraus, daß man Löwen nicht wie zu Schillings1 und Maxwells Zeiten bei Nacht mit Blitzlicht an einem Kadaver zu fotografieren braucht, sondern daß es ebensogut bei Tage geht. (Gr, 71) Sie wollten nicht mehr wie früher mit Pfeil und Bogen jagen, sondern wurden sehr modern. (Gr, 257) Ein Löwe wäscht sich sein Gesicht fast nur nach dem Futtern ... greift sich dabei kaum jemals bis hinter die Ohren. Allenfalls werden anschließend noch Vorderpfoten und Brust beleckt, nicht wie bei unsern Katzen auch der Bauch und die Flanken. (Gr, 84)

In allen diesen Beispielen wird durch die Negation im Wissensbereich des Hörers eine m ö g liche und erwartbare Gleichsetzung zweier Sachverhalte unterbunden bzw. .durchkreuzt'; insofern gleichen diese Strukturen denen mit Komparativ, bei denen durch den Komparativ ebenfalls die Gleichsetzung hinsichtlich des Ausprägungsgrades einer Eigenschaft an zwei Entitäten verhindert wird (s. oben 1.1.1 ; s. auch Thurmair 2000f). Die Beispiele (263)-(266) haben alle das topologische Charakteristikum, daß die N e g a tion vor der Komparationsbasis steht. 175 Eine andere Stellungsmöglichkeit, die z.B. Meier ( 1 9 9 0 ) erwähnt, nämlich Position der Negation nach der Komparationsbasis, ist möglich - in meinem Korpus allerdings nicht belegt; in diesem Fall betrifft die Negation im Trägersatz auch die Komparationsbasis;' 7 6 vgl. die Beispiele (267a) vs. (267b)' 7 7 , die sich umschreiben lassen mit (267a) ,er hat sich die Haare nicht geschnitten' « ,alle anderen haben sich die Haare geschnitten' und (267b) ,er hat sich die Haare nicht geschnitten' « ,alle anderen haben sich die Haare nicht geschnitten'; vgl. auch die Varianten (263a) und (266a) mit oben. (267a) , weil er sich nicht wie alle anderen die Haare geschnitten hat. (267b) , weil er sich wie alle anderen die Haare nicht geschnitten hat. 173

In der Komparationsbasis ist die Verwendung eines Negationselements möglich, wenn ein Allquantifizierer auftritt: (i) Wie kein anderer / wie niemand sonst hat er die Wissenschaft vorangebracht. 174 Vgl. dagegen Meier (1990: 67), die für den Satz (i) zwei Interpretationsvarianten anbietet, nämlich (ia) und (ib); m.E. ist aber (ib) nicht zulässig, (i) Er ist nicht gekommen, wie viele andere, (ia) Er ist nicht gekommen wie viele andere gekommen sind, (ib) Er ist nicht gekommen, wie viele andere (nicht gekommen sind). 175 Die Bemerkung Meiers (1990: bes. 80), Komparationsbasen müßten bei Faktizitätsvergleichen (bei ihr „Satzvergleiche") vor nicht stehen, ist also ganz offensichtlich unzutreffend. 176 Dies ist auch der Fall, wenn die Komparationsbasis auch aufweist; z.B.: Er ist nicht gekommen, wie viele andere auch (nicht gekommen sind). In diesem Fall ist die Interpretation eindeutig. 177 Zu diesem Beispiel vgl. genauer (Meier 1990: 57ff.), die daran auch unterschiedliches Verhalten hinsichtlich Satzadverbialien u.ä. demonstriert.

309 (263a) Dort schüttelt man sich wie bei uns nicht bei jeder Gelegenheit die Hand. (266a) Anschließend werden noch Vorderpfoten und Brust beleckt, jedoch - wie bei unseren Katzen auch - Bauch und die Flanken nicht.

Daß die Negation der Komparationsbasis, wie sie in der Stellung ,Komparationsbasis vor Negationselement' zum Ausdruck kommt, so selten ist, liegt sicher an der damit implizierten komplexeren Erwartungsstruktur. Über die textstrukturellen Eigenschaften wurde bereits im Zusammenhang mit den unterschiedlichen Stellungsmöglichkeiten allgemein und denen der Gradpartikel auch gesprochen (s.o. 3.3.4.3 und S. 307f.); grundsätzlich sind die Möglichkeiten bei den Faktizitätsvergleichen sehr vielfältig: So sind hier aufgrund der zahlreichen Stellungsmöglichkeiten und in Verbindung mit Akzentuierungen die unterschiedlichsten Gestaltungen des textuellen Profils möglich: die Komparationsbasis kann etwa unauffällig, nicht-fokussiert (zurückgenommen) als bekannte Information auftreten (wie z.B. bei Parenthese im Mittelfeld), sie kann aber auch den Status Thematisierter Information haben - z.B. als Nachtrag oder mit der Gradpartikel auch, sie kann der Hauptstruktur oder der Nebenstruktur zuzurechnen sein. Genauso kann das Komparandum fokussiert sein oder nicht (etwa durch auch).

Z u s a m m e n f a s s u n g Kapitel 3

Im ersten Teilkapitel wurden Komparandum und Komparationsbasis in Komparativkonstruktionen genauer analysiert. Zunächst war die Bestimmung und die Struktur von Komparandum und Komparationsbasis Thema: Die Strukturen wurden genauer dargestellt, einige Spezifika (etwa, was attributive Komparative betrifft) wurden genauer behandelt; die Theorie der Ellipse der Komparationsbasis wurde problematisiert; danach wurde die Topologie genauer analysiert, wobei auch auf den textuellen Status der einzelnen Bestandteile einer Komparativkonstruktion eingegangen wurde und ihre Stellungsbedingungen dahingehend spezifiziert wurden. Nach einer Darstellung semantischen Gegebenheiten wurden die textuellen Charakteristika ausfuhrlich analysiert: Bedingungen für das Auslassen der Komparationsbasis wurden formuliert, sowie dargestellt, wie die Komparationsbasis aus dem Kontext erschlossen werden kann und somit der Verstehensprozeß beschreibbar ist. Letzteres wurde an zwei grundlegend unterscheidbaren Typen dargestellt, den Komparativen, die Ungleichheit an Entitäten anzeigen, und denen, die Ungleichheit in der Zeit darstellen. Daran anschließend wurde der Typ der .indifferenten Komparative' behandelt, wobei gezeigt werden konnte, daß diese zwar einen besonderen Typ von Komparationsbasis aufweisen, aber sich durchaus mit den generellen Funktionsbeschreibungen des Komparativs fassen lassen, so daß letztlich nur ein Typ von Komparativ angenommen werden muß. Zwei spezifische Strukturen wurden schließlich noch in ihrer (auch textuellen) Funktion beschrieben. Im zweiten Teilkapitel wurden die Superlativkonstruktionen genauer analysiert. Dabei wurde - getrennt nach den syntaktischen Formen der Superlativform, nämlich: adverbial, prädikativ und attributiv - der Frage der Bestimmung des Komparandums, der Vergleichsmenge und der topologischen Charakteristika nachgegangen. Wie in den anderen Abschnitten wurde auch hierbei ausfuhrlich auf textuelle Charakteristika der Superlativkonstruktionen

310

eingegangen. Dabei wurde insbesondere für die attributiven Superlative die Form der Bezugs-Nominalphrase hinsichtlich ihrer spezifischen Charakteristika (Numerus, Artikelselektion) genau analysiert. Was die Diskussion um die sogenannten Elative bzw. absoluten Superlative betrifft, so wurde hier - wiederum ausgehend von detaillierten textuellen Analysen, die auch Artikelselektion, Akzent, Kontext etc. berücksichtigen - dafür argumentiert, daß eine kategoriale Scheidung in zwei Superlativtypen unnötig ist und daß sich die Unterschiede lediglich an der Konturierung der Vergleichsmenge festmachen lassen. Das dritte und letzte Teilkapitel befaßte sich mit den Spezifika von Komparandum und Komparationsbasis in den Äquativvergleichen, also in Gradvergleichen, Artvergleichen, Modalitätsvergleichen und Faktizitätsvergleichen. Dabei wurden die je spezifischen Charakteristika in Form und Struktur von Komparandum und Komparationsbasis aufgezeigt; die topologischen Bedingungen, die in den einzelnen Vergleichsstrukturen recht unterschiedlich sind und verschiedene syntaktische Funktionen insbesondere der Komparationsbasis reflektieren, wurden genau erläutert. Weiter wurden die semantischen Bedingungen für die Besetzung von Komparandum und Komparationsbasis untersucht und auch hier deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Vergleichsstrukturen aufgezeigt. Besonderes Augenmerk wurde dabei auch auf die Spezifika von Vergleichsstrukturen gelegt, deren Komparationsbasis satzförmig ist. Schließlich wurden auch die textstrukturellen Eigenschaften von Komparandum und Komparationsbasis ausführlich untersucht: analysiert wurde etwa der textstrukturelle Status der einzelnen Elemente in den Vergleichsstrukturen sowie die Frage, welche Elemente unter welchen Bedingungen auftreten müssen bzw. elidiert werden können und wie sie aus dem Kontext rekonstruiert werden können. Dabei ließen sich auch grundlegende Unterschiede zu den Komparativkonstruktionen als Vergleichen der Ungleichheit feststellen, z.B. was die Elision der Komparationsbasis betrifft. Insgesamt hat sich in diesem Teilkapitel auch die vorgeschlagene Differenzierung in die verschiedenen Äquativstrukturen als sinnvoll und plausibel erwiesen.

Literatur

1. Belegmaterial Dialogstrukturen-Korpus des Instituts für deutsche Sprache, Mannheim (= DSK); im einzelnen: 1 daa: Geburtstag von Hugo Preuß, Interview dai: Der schwierige Sohn. Telefonische Kurzberatung daw: ZDF, 28.12.1970, Drehscheibe dax: Bildung u. Ausbildung in der Bundeswehr. Fernsehinterview dbb: ZDF, 30.8.1971 dbg/dbh: Interview zum Zeitgeschehen dbp/dbq: Universität Freiburg. Prüfungsgespräch dbr: Universität Freiburg. Deutsches Seminar dbs/dca: Universität Freiburg. Beratungsgespräch dbv: Gewalt in Film und Fernsehen. Meinungsbefragung dby: Rundfunkdiskussion dei: Universität Freiburg, Geographisches Institut, 22.4.1975 dco: Fernsehdiskussion dcq: ZDF-Bilanz, Interview, 5.11.1975 der: Psychologische Beratung. Beratungsgespräch Bamm, PeterXl963): Ex ovo. Essays über die Medizin. - Stuttgart: Dt. Verlagsanstalt (= Ba) Boll, Heinrich ("1972): Ansichten eines Clowns. - München: dtv (= Bö/An) Boll, Heinrich ( 5 1975): Gruppenbild mit Dame. - München: dtv (= Bö/GmD) Boll, Heinrich ( 3 1976): Die verlorene Ehre der Katharina Blum. - München: dtv (= Bö/KB) Brons-Albert, Ruth (1984): Gesprochenes Standarddeutsch. Telefondialoge. - Tübingen (= BA) Brünner, Gisela: Bergwerk: „Verstärkter Ausbau" (= Brül), „Container anschlagen (= Brü2). - In: Redder, Angelika/Ehlich, Konrad (1994): Gesprochene Sprache. Tübingen: Niemeyer. Delmas, Hartmut/Vorderwülbecke, Klaus (1989): Landeskunde. - In: R. Ehnert (Hg.): Einführung in das Studium des Faches Deutsch als Fremdsprache. Frankfurt/M. u.a., 159-196 (= De/Vo) Ditfurth, Hoimar von (1982): Kinder des Weltalls. - München: dtv. (= Di) Gail, Otto W./Petri, W. (1958): Weltraumfahrt. Physik, Technik, Biologie. - München (= Ga) Grzimek, Bernhard/Grzimek Michael (1967): Serengeti darf nicht sterben. - Frankfurt/M./Wien: Ullstein (Erstauflage 1959). (= Gr) Hein, Christoph (1993): Das Napoleonspiel. (= Hei) Heisenberg, Werner (1963): Das Naturbild der heutigen Physik. - Hamburg: Rowolt (= He) Kempowski, Walter (1980): Tadelloser & Wolff. - München: Goldmann (= Ke) Klüger, Ruth (1992): Weiterleben. - Göttingen: Wallstein (= Kl) Linke, Angelika/Nussbauer, Markus/Portmann, Paul R (1991): Studienbuch Linguistik. - Tübingen: Niemeyer (= Lin) Rein, Kurt (1983): Einfuhrung in die kontrastive Linguistik. - Darmstadt (= Rein) Schneider, Peter (1996): Die Suche. In: Eismann/Schneider/Altschüler/Rothenhäusler/Thurmair: Die Suche. Das andere Lehrwerk für Deutsch als Fremdsprache. - Berlin etc: Langenscheidt. (= PS) 2 Texte gesprochener deutscher Standardsprache I, II, III. Erarb. im Institut für dt. Sprache. - München 1974f. (= Texte I, Texte II, Texte III) Timm, Uwe (1984): Der Mann auf dem Hochrad. - Köln: Kiepenheuer & Witsch (= Ti)

2

Da die Texte nicht allgemein zugänglich sind, werden die Siglen hier genau angegeben; bei den Texten des Freiburger Korpus dagegen übernehme ich die dort angegebenen Siglen der Texte ohne genauere Spezifikation, da diese über die publizierten Bände des IdS leicht erfolgen kann. Die Erzählung „Die Suche" von Peter Schneider ist nur im Rahmen eines Lehrwerks veröffentlicht, das diesen Text zur Grundlage des Lernprozesses nimmt. Die Seitenangaben beziehen sich folglich auf die Seiten im Lehrwerk.

312 Westphalen, Joseph von (1996): Die bösen Frauen. - Hamburg: Hoffmann und Campe (= We) Bild der Wissenschaft (= BDW) Jugendmagazin jetzt (= jetzt) Spiegel (= Sp) Studium Generale (= Stu) Süddeutsche Zeitung (= SZ)

2.

Wissenschaftliche Literatur

Admoni, Wladimir ( 4 1982): Der deutsche Sprachbau. - München: Beck. Aldenhoff, J. (1966): Der Umlaut in deutschen Komparationsformen - In: Revue des Langues Vivantes 32, 468-492. Allan, Keith (1986/87): Interpreting English Comparatives. - In: Journal of Semantics 5, 1-50. Altmann, Hans (1976): Die Gradpartikeln im Deutschen. Untersuchungen zu ihrer Syntax, Semantik und Pragmatik. - Tübingen: Niemeyer (=LA 33). - (1981): Formen der „Herausstellung" im Deutschen. Rechtsversetzung, Linksversetzung, Freies Thema und verwandte Konstruktionen. - Tübingen: Niemeyer (=LA 106). - (1984): Linguistische Aspekte der Intonation am Beispiel Satzmodus. - In: FIPKM (Forschungsberichte des Instituts für Phonetik und sprachliche Kommunikation der Universität München) 19, 132-152. - (1987): Zur Problematik der Konstitution von Satzmodi als Formtypen. - In: Meibauer, J. (Hg.): Satzmodus zwischen Grammatik und Pragmatik. Tübingen: Niemeyer (=LA 180), 22^56. Atlas, Jay D. (1984): Comparative adjectives and adverbials of degree: an introduction to radically radical pragmatics. - In: Linguistics and Philosophy 7, 347-377. Augst, Gerhard (1971): Über den Umlaut bei der Steigerung. - In: Wirkendes Wort 21, 424-431. Bartlett, Elsa J. (1976): Sizing Things up: The Acquisition of the Meaning of Dimensional Adjectives. - In: Journal of Child Language 3, 205-219. Bartsch, Renate (1972): Adverbialsemantik. - Frankfurt/M.: Athenäum. - / Vennemann, Theo (1972a): Semantic structures. A study in the relation between semantics and syntax. - Frankfurt/M.: Athenäum. - / - (1972b): The grammar of relative adjectives and comparison. - In: Linguistische Berichte 20, 19-32. Batliner, Anton (1988): Der Exklamativ: Mehr als Aussage oder doch nur mehr oder weniger Aussage? Experimente zur Rolle von Höhe und Position des FQ-Gipfels. - In: Altmann, H. (Hg.): Intonationsforschungen. Tübingen: Niemeyer (=LA 200), 243-271. Bäuerle, Rainer (1997): Relativierung, Perspektivierung, Beschränkung: als und wie. - In: Umbach, C. et al. (Hgg.): Perspektive in Sprache und Raum. Wiesbaden, 243-259. Bergenholtz, Henning / Mugdan, Joachim (1979): Einführung in die Morphologie. - Stuttgart: Kohlhammer. Bergerová, Hana (1997): Vergleichssätze in der deutschen Gegenwartssprache. - Frankfurt/M.: Peter Lang. Bertrand, Yves (1994): Comment se fait-il qu'un .jüngerer Herr" ne soit pas plus jeune qu'un .junger Herr" et qu'une „ältere Dame" ne soit pas plus agee qu'une „alte Dame"? - In: Nouveaux cahiers d'allemand 12, 1, 93-99. Bickes, Gerhard (1984): Das Adjektiv im Deutschen. Untersuchungen zur Syntax und Semantik einer Wortart. - Frankfurt/M.: Peter Lang (=Europäische Hochschulschriften 774). Bierwisch, Manfred (1970): Einige semantische Universalien in deutschen Adjektiven. - In: Wege der Forschung. Darmstadt, 269-318. - (1987): Semantik der Graduierung. - In: Bierwisch M. / Lang, E. (Hgg.): Grammatische und konzeptuelle Aspekte von Dimensionsadjektiven. Berlin: Akademie Verlag (=Studia Grammatica 26/27), 91-286. Boguslawski, Andrzej (1975): In Defence of the Diversity of Comparatives and Positives. - In: Ellrich, V. / Finke, P. (Hgg.): Beiträge zur Grammatik und Pragmatik. Kronberg/Ts., 133-140.

313 Bolinger, Dwight (1967): Adjective comparison: a semantic scale. - In: Journal of English

Linguistics

1,2-10.

Boucher, Jerry / Osgood, Charles E. (1969): The pollyanna hypothesis. - In: Journal of Verbal Learning and Verbal Behavior 8, 1-8. Brandt, Margaretha (1990): Weiterführende Nebensätze - zu ihrer Syntax, Semantik und Pragmatik. Stockholm: Almquist & Wikseil (=Lunder germanistische Forschungen 57). Breindl, Eva (1989): Präpositionalobjekte und Präpositionalobjektsätze im Deutschen. - Tübingen: Niemeyer (=LA 220). Breivik, Leiv (1991): On the History of English fAa«-Conparatives. - In: Folia Linguistica Histórica XII/1-2, 21-44. Bresnan, Joan (1971): On ,a Non-Source for Comparatives'. - In: Linguistic Inquiry 2, 117-125. - (1973): Syntax of the Comparative Clause Construction in English. - In: Linguistic Inquiry 4 (3), 275-343. Brewer, William F. / Stone, J. Brandon (1975): Acquisition of Spatial Antonym Pairs. - In: Journal of Experimental Child Psychology 19, 299-307. Brinkmann, Hennig ( 2 1971): Die deutsche Sprache. Gestalt und Leistung. - Düsseldorf: Schwann. Burkhardt, Armin (1987): SOSO? Kritik und weiterfuhrende Überlegungen zu Konrad Ehlichs Aufsatz über die Funktionen des deutschen so. - In: Rosengren, I. (Hg.): Sprache und Pragmatik. Lund (=Lunder germanistische Forschungen 55), 299-313. Buscha, Joachim (1989): Lexikon deutscher Konjunktionen. - Leipzig: Verlag Enzyklopädie. Bußmann, Hadumod ( 2 1990): Lexikon der Sprachwissenschaft. - Stuttgart: Alfred Kröner Verlag. Chae, Hee-Rahk (1992): English Comparatives and an Indexed Phrase Structure Grammar. - In: Berkeley Linguistics Society 18, 37-48. Clark, Herbert (1970): The Primitive Nature of Children's Relational Concept. - In: Hayes, J. R. (ed.): Cognition and the Development of Language. New York: Wiley, 269-278. Coseriu, Eugenio (1974): Lexikalische Solidaritäten. - In: Kallmeyer et al: Lektürekolleg zur Textlinguistik, Bd. 2. Frankfurt/M.: Athenäum, 74-86. Cresswell, Max J. (1976): The semantics of degree. - In: Partee, Β. (ed.): Montague Grammar. New York, San Francisco, London: Academic Press, 261-292. Cruse, David A. (1976): Three classes of antonym in English. - In: Lingua 38, 281-292. - (1980): Antonyms and gradable complementarles. - In: Kastovsky, D. (Hg.): Perspektiven der lexikalischen Semantik. Bonn: Bouvier, 14-25. - ( 1986): Lexical Semantics. - Cambridge. - (1992): Antonymy Revisited: Some Thoughts on the Relationship between Words and Concepts. In: Lehrer, A. / Feder Kittay, E. (eds): Frames, Fields and Contrasts. New Essays in Semantic and Lexical Organization. Hillsdale, New Jersey, 289-306. Dixon, Robert M.W. (1982): Where Have All the Adjectives Gone? - In: ders.: Where Have All the Adjectives Gone and other Essays in Semantics and Syntax. Berlin: Mouton, 1-62. Doherty, Monika (1970): Zur Komparation antonymer Adjektive. - In: ASG-Bericht 6. Berlin: Deutsche Akademie der Wissenschaft. Doherty, Paul C. / Schwartz, Arthur (1967): The Syntax of the Compared Adjective in English. - In: Language 43, 903-936. Duden Bd. 1 ( 21 1996): Rechtschreibung der deutschen Sprache. - Mannheim etc: Dudenverlag. - Bd. 4 ( 4 1984): Grammatik der deutschen Gegenwartssprache. - Mannheim etc: Dudenverlag. - Bd. 4 ( 5 1995): Grammatik der deutschen Gegenwartssprache. - Mannheim etc.: Dudenverlag. - Bd. 9 ( 3 1985): Richtiges und gutes Deutsch. Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle. - Mannheim etc.: Dudenverlag. Durreil, Martin (1988): Zu einigen deutschen und englischen Dimensionsadjektiven. Eine vergleichende Analyse. - In: Munske, H.H. et al. (Hgg.): Deutscher Wortschatz. Lexikologische Studien. Ludwig Erich Schmitt zu seinem 80. Geb. Berlin etc., 93-115. Eggers, Hans (1972): Die Partikel wie als vielseitige Satzeinleitung. - In: H. Moser (Hg.): Linguistische Studien I. Düsseldorf: Schwann. Ehlich, Konrad (1987): so - Überlegungen zum Verhältnis sprachlicher Formen und sprachlichen Handelns, allgemein und an einem widerspenstigen Beispiel. - In: Rosengren, I. (Hg.): Sprache und Pragmatik. Lund (=Lunder germanistische Forschungen 55), 279-298.

314 -

(1991): Funktional-pragmatische Kommunikationsanalyse. Ziele und Verfahren. - In: Flader, D. (Hg.): Verbale Interaktion. Stuttgart: Metzler, 127-143. (zuerst erschienen 1986). Ehrich, Veronika (1975): Pragmatische Restriktionen der Bedeutung von graduierbaren Adjektiven und Vergleichssätzen. - In: Ehrich, V. / Finke, F. (Hgg.): Beiträge zur Grammatik und Pragmatik. Kronberg/Ts.: Scriptor (=Skripten Linguistik und Kommunikationswissenschaft 12), 141-153. Eichinger, Ludwig M. (1987): Die Adjektive auf -isch und die Serialisierungsregeln in deutschen Nominalgruppen. - In: Asbach-Schnitker, B. / Roggenhofer, J. (Hgg.): Neuere Forschungen zur Wortbildung und Historiographie der Linguistik. Festgabe für H.E. Brekle zum 50. Geb. Tübingen: Narr (=TBL 284), 155-176. - (1992): Vom Nutzen der Nominalklammer. - In: Vuillaume, M. et al. (Hgg.): Studien zur Syntax und Semantik der Nominalgruppe. Tübingen: Narr, 85-104. Eisenberg, Peter (1976): Oberflächenstruktur und logische Struktur. Untersuchungen zur Syntax und Semantik des deutschen Prädikatadjektivs. - Tübingen: Niemeyer (LA 36). - ( 2 1989/ 3 1994): Grundriß der deutschen Grammatik. - Stuttgart: J.B. Metzler. Ellers, Rebecca E. / Oller, D. Kimbrough / Ellington, Judy (1974): The Acquisition of Wordmeaning for Dimensional Adjectives: the long and short of it. - In: Journal of Child Language 1, 195-204. Engel, Ulrich ( 2 1991): Deutsche Grammatik. - Heidelberg: Julius Groos. Erben, Johannes ( 12 1980): Deutsche Grammatik. Ein Abriß. - München: Hueber. - (1988): Vergleichsurteile und Vergleichsstrukturen im Deutschen. - In: Sprachwissenschaft 13, 309-329. Eroms, Hans-Werner (1981): Valenz, Kasus und Präpositionen, Untersuchungen zur Syntax und Semantik präpositionaler Konstruktionen in der deutschen Gegenwartsspache. — Heidelberg: Winter. Evans, Michael John (1979): A Psycholinguistic Study of Some Aspects of Gradability, with special reference to child language. - Edinburgh. Fleischer, Wolfgang / Barz, Irmhild (1992): Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache. - Tübingen: Niemeyer. Fries, Norbert (1988): Präpositionen und Präpositionalphrasen im Deutschen und im Neugriechischen. - Tübingen: Niemeyer (=LA 298). Gitterman, D. / Johnston, J.R. (1983): Talking about comparisons: A study of young children's comparative adjective usage. - In: Journal of Child Language 10, 605-621. Glinz, Hans ( 1973): Die innere Form des Deutschen. - Bern: M. Francke. Glück, Helmut (Hg.) (1993): Metzler Lexikon Sprache. - Stuttgart: Metzler. Griesbach, Heinz (1986): Neue deutsche Grammatik. - Berlin, München: Langenscheidt. Grimm, Jacob / Grimm, Wilhelm (1854ff): Deutsches Wörterbuch, Bd. 1, Bd. 13, Bd. 14 - Leipzig: Hirzel. Gülich, Elisabeth / Raible, Wolfgang (1977): Linguistische Textmodelle. Grundlagen und Möglichkeiten. - München: Fink (=Uni-Taschenbücher 130). Hahnemann, Suzan (1993): Die Verwendungsweisen von wie in der Gegenwartssprache. Eine formorientierte Wortmonographie anhand eines Korpus ' schriftsprachlicher Zeitungstexte. MA-Arbeit. - München. - (1999): Vergleiche im Vergleich. Zur Syntax und Semantik ausgewählter Vergleichsstrukturen mit ,als ' und .wie ' im Deutschen. - Tübingen: Niemeyer (= LA 397). Harweg, Roland (1976): Steigerung durch die Verbindung ,noch + Komparativ'. - In: Wirkendes Wort 26, 245-255. - (1982): Zur Textologie der postkomparativischen Vergleichsausdrücke. - In: Wirkendes Wort 32, 238-249. Heidolph, Karl E. (1979): Der Kasus bei Appositionen mit „als" - Grammatische Regeln und Überlegungen zur Vermittlung. - In: Deutsch als Fremdsprache 6, 328ff. - / Flämig, Walter / Mötsch, Wolfgang ( 2 1984): Grundzüge einer deutschen Grammatik. - Berlin: Akademie Verlag. Heibig, Gerhard (1972): Notizen zur semantischen Interpretation einiger polysemer Konjunktionen im Deutschen. - In: Deutsch als Fremdsprache 5, 280ff; wieder in: ders. (1984): Studien zur deutschen Syntax. - Leipzig: VEB Verlag Enzyklopädie. - (1981): Die freien Dative im Deutschen. - In: Deutsch als Fremdsprache 18 H.6, 321-332.

315 -

(1983): Was sind „weiterfuhrende Nebensätze"? -In: ders. Studien zur deutschen Syntax, Bd. 1. Leipzig: VEB Verlag Enzyklopädie, 168-187. - (1984): Die Substantivgruppen mit als und wie im Deutschen. - In: ders. (1984): Studien zur deutschen Syntax, Bd. 2. Leipzig: VEB Verlag Enzyklopädie, 67-81. - / Schenkel, Wolfgang (1980): Wörterbuch zur Valenz und Distribution deutscher Verben. - Leipzig: VEB Bibliographisches Institut. - / Buscha, Joachim ( l 4 1991): Deutsche Grammatik. Ein Handbuch für den Ausländerunterricht. Leipzig: Verlag Enzyklopädie. Hellan, Lars (1981): Towards an Integrated Analysis of Comparatives. - Tübingen: Narr. Hentschel, Elke (1986): Funktion und Geschichte deutscher Partikeln. - Tübingen: Niemeyer (=RGL 63). - / Weydt, Harald (1990): Handbuch der deutschen Grammatik. - Berlin, New York: de Gruyter. Heringer, Hans Jürgen ( 2 1973): Theorie der deutschen Syntax. - München: Hueber (=Linguistische Reihe 1). Higgins, E. Tory (1977): The Varying Presuppositional Nature of Comparatives. - In: Journal of Psycholinguistic Research 6, 203-222. Hoeksema, Jan (1983): Negative Polarity and the comparative. - In: Natural Language and Linguistic Theory 1,403-434. Holly, Werner (1988): Weiterfuhrende Nebensätze in sprachgeschichtlicher Perspektive. - In: Zeitschrift für Germanistische Linguistik 16, 310-322. Jacobs, Joachim (1992): Syntax und Valenz. - In: Hoffmann, L. (Hg.): Deutsche Syntax. Ansichten und Aussichten. Berlin (=Jahrbuch des Instituts für deutsche Sprache 1991), 94-127. Jäger, Siegfried (1971): Der Konjunktiv in der deutschen Sprache der Gegenwart. - München: Hueber. Joly, A. (1967): Negation and the Comparative Particle in English. - Quebec: Pr. de L'Univ. Laval (=Cahiers de psychomècanique du langage 9). Jung, Walter (1982): Grammatik der deutschen Sprache. (Neuausgabe bearbeitet von Günter Starke). - Leipzig: Bibliographisches Institut. Kallmeyer, Werner et al. 1986): Lektürekolleg zur Textlinguistik, Bd. 1. - Königstein/Ts. Kamp, Hans (1973): Two Theories about Adjectives. - In: Keenan, E. (Hg.): Formal Semantics of Natural Language. Cambridge: Cambridge University Press, 123-155. Karger, Reinhard / Lerner, Jean-Yves / Pinkal, Manfred (1994): Zur syntaktisch-semantischen Analyse attributiver Komparative. - In: Felix, S.W. et al. (Hgg.): Kognitive Linguistik. Repräsentation und Prozesse. Opladen: Westdeutscher Verlag, 107-128. Kefer, Michel (1996): Superlativbildung auf st oder est? - In: Zeitschrift für Germanistische Linguistik 24, 287-298. Kiefer, Ferenc (1978): Adjektives and Presuppositions. - In: Theoretical Linguistics 5, 135-174. Kleiber, Georges (1993): Prototypensemantik. Eine Einführung. - Tübingen: Narr. Klein, Ewan (1980): A semantics for positive and comparative adjectives. - In: Linguistics and Philosophy 4, 1-45. - (1991): Comparatives. - In: Stechow, A. v. / Wunderlich, D. (Hgg.): Semantik. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. Berlin, New York: de Gruyter, 673-691. Klein, Wolfgang / v. Stutterheim, Christiane (1992): Textstruktur und referentielle Bewegung. - In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 86, 67-92. Klockow, Reinhard (1980): Linguistik der Gänsefüßchen. Untersuchungen zum Gebrauch der Anführungszeichen im gegenwärtigen Deutsch. - Frankfurt/M.: Haag und Herchen. Klooster, W. (1979): Opmerkingen over de comparatief. - In: Handelingen van het XXXIIIe Vlaams Filologencongres. Louvain: 197-206. Kolde, Gottfried (1971): Einige Bemerkungen zur Funktion, Syntax und Morphologie der mit ,als' eingeleiteten Nominalphrasen im Deutschen. - In: Muttersprache 81, 182-203. Krifka, Manfred/Wenger, Karsten (1990): Graduierung und Dimension. Eine Diskussion von: Grammatische und konzeptuelle Aspekte von Dimensionsadjektiven. - In: Linguistische Berichte 130, 478-504. Kubczak, Hartmut ( 1990): Komparative Begriffe. - In: Deutsche Sprache 18, 38-51.

316 Kuno, Susumu (1981): The syntax of comparative clause. - In: Papers from the Seventeenth Regional Meeting of the Chicago Linguistic Society. Chicago: 30. April-1.Mai 1981, 136-155. Lafrenz, Peter G. (1983): Zu den semantischen Strukturen der Dimensionsadjektive in der deutschen Gegenwartssprache. - Göteborg [Acta Universitatis Gotheburgensis] Lakoff, George (1972): Hedges: A Study in Meaning Criteria and the Logic of Fuzzy Concepts. - In: Papers of the Eighth Regional Meeting. Chicago Linguistic Society. Chicago, 183-228. Lang, Ewald (1977): Semantik der koordinativen Verknüpfung. - Berlin: Akademie Verlag. - (1979): Zum Status der Satzadverbiale. Slovo a Slovesnost XL, 200-213. Lawrenz, Birgit (1993): Apposition. Begriffsbestimmung und syntaktischer Status. - Tübingen: Narr (= Studien zur deutschen Grammatik 44). - ( 1994): Kasus und syntaktischer Status der α/ί-Phrasen. - In: Papiere zur Linguistik 50, 11 -22. Lees, R.B. (1961): Grammatical Analysis of the English Comparative Construction. - In: Word, 17, 171-185. Leisi, Ernst ( 3 1967): Der Wortinhalt. Seine Struktur im Deutschen und Englischen. - Heidelberg: Quelle & Meyer. Lerch, Eugen (1943): Ist schöner wie ein Sprachfehler? - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 65, 329-372. Lerner, Jean-Yves (1992): Quantorenanhebung bei Komparativkonstruktionen. - In: Linguistische Berichte 140, 223-244. - (1993): Die Schachtelstruktur von Satzkomparativen. - In: Linguistische Berichte 147, 383-408. Leys, Odo (1980a): In defense of the comparative. - In: Brettschneider, G. / Lehmann, Chr. (Hgg.): Wege zur Universalienforschung, Sprachwissenschaftliche Beiträge zum 60. Geb. von H.-J. Seiler. Tübingen: Narr (=TBL 145), 101-106. - (1980b): Vergleichssätze als indirekte-Rede-Sätze. - In: Deutsche Sprache 8, 193-199. Ljung, M. (1974): Some remarks on antonymy. - In: Language 50. Lötscher, Andreas (1983): Satzakzent und Funktionale Satzperspektive im Deutschen. - Tübingen: Niemeyer (=LA 127). Lütjen, Hans Peter (1977): Vergleichssätze des Englischen. Ein Forschungsbericht. - Frankfurt/M.: Lang (=Forum Linguisticum 12). Luukko-Vinchenzo, Leila (1988): Formen von Fragen und Funktionen von Fragesätzen. - Tübingen: Niemeyer (=LA 195). Lyons, John (1968): Introduction to Theoretical Linguistics. - Cambridge: Cambridge University Press. - (1980): Semantik I. - München: Beck. Matthews, Peter H. ( 2 1991): Morphology. Cambridge: University Press. Mausser, O. (1933): Mittelhochdeutsche Grammatik auf vergleichender Grundlage. - München: Hueber. McCawley, James (1988): The comparative conditional construction in English, German, and Chinese. - In: Proceedings of the I4'h Annual Meeting of the Berkeley Linguistic Society. Berkeley, 176187. Meier, Judith ( 1990): Zur Syntax von Vergleichskonstruktionen im Deutschen. MA-Arbeit - München. Mittwoch, Anita (1974): Is there an underlying negative Element in Comparative Clauses? - In: Linguistics 122, 39-45. Müller, Klaus (1984): Rahmenanalyse des Dialogs. - Tübingen: Narr (=TBL 232). Näf, Anton (1987): Gibt es Exklamativsätze?. - In: Meibauer, J. (Hg.): Satzmodus zwischen Grammatik und Pragmatik. Tübingen: Niemeyer (=LA 180), 140-160. Napoli, Donna Jo (1983): Comparative Ellipsis: A Phrase Structure Analysis. - In: Linguistic Inquiry 14.4, 675-694. - / Nespor, Marina (1976): Negatives in Comparatives. - In : Language 4,811-838. Oppenrieder, Wilhelm (1987): Aussagesätze im Deutschen. - In: Meibauer, J. (Hg.): Satzmodus zwischen Grammatik und Pragmatik Tübingen: Niemeyer (=LA 180), 161-189. - (1988): Intonatorische Kennzeichnung von Satzmodi. - In: Altmann, H. (Hg.): Intonationsforschungen. Tübingen: Niemeyer (=LA 200), 169-205.

317 -

(1989): Selbständige Verb-Letzt-Sätze: ihr Platz im Satzmodussystem und ihre intonatorische Kennzeichnung. - In: Altmann, H. / Batliner, A. / Oppenrieder, W. (Hgg.): Zur Intonation von Modus und Fokus im Deutschen. Tübingen: Niemeyer (= LA 234), 163-244. - (1991a): Irreale Vergleichssätze. - In: Klein, E. / Pouradier, F. Duteil / Wagner K.H. (Hgg.): Betriebslinguistik und Linguistikbetrieb, Akten des 24. Ling. Koll. Bremen, Sept. 1989. Tübingen: Niemeyer (= LA 260), 357-366. - (1991b): Von Subjekten, Sätzen und Subjektsätzen. Untersuchungen zur Syntax des Deutschen. Tübingen: Niemeyer (= LA 241). - (1994): Schlemm dich schlank! oder: Sekundäre Prädikate im Deutschen. - München: Ms. Ortmann, W. (1975): Hochfrequente Wertformen I. (Hg. vom Goethe-Institut, Arbeitsstelle für Wissenschaftliche Didaktik, Projekt Phonetik). - München. Ortner, Hanspeter/Ortner, Lorelies (1984): Zur Theorie und Praxis der Kompositaforschung. - Tübingen: Narr. Os, Charles van (1989): Aspekte der Intensivierung im Deutschen. - Tübingen: Narr (=Studien zur deutschen Grammatik 37). Pérennec, Marie-Hélène (1990): Mutmaßungen über als-Appositionen. - In: Cahiers d'Etudes Germaniques. Rivue Semestrielle 18, 127-140. Pfeffer, J. Allan (1985): Über den kontrastiven Gebrauch der modalen Vergleichskonjunktionen ALS, ALS OB, ALS WENN, WIE WENN und AS IF, AS THOUGH, LIKE. - In: Zielsprache Deutsch, 16, H.2, 7-9. Pinkal, Manfred (1985): Logik und Lexikon. Die Semantik des Unbestimmten. - Berlin, New York: de Gruyter - (1989): Die Semantik von Satzkomparativen. - In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 8, 206-256. Pinkham, Jessie (1984): On Comparative Ellipsis. - In: Linguistic Analysis 13, 183-193. Pittner, Karin (1993): So und wie in Redekommentaren. - In: Deutsche Sprache 21, 306-325. Plank, Frans (1981): Morphologische (Ir-)Regularitäten. - Tübingen: Narr (=Studien zur deutschen Grammatik 13). Platt, John T. (1972): More on the deep or semantic structure of the comparative. - In: Linguistische Berichte 20, 70-77. Posner, Roland (1980): Ikonismus in der Syntax. Zur natürlichen Stellung der Attribute. - In: Zeitschrift für Semiotik 2, 57-82. Price, Susan (1990): Comparative Constructions in Spanish and French Syntax. - London, New York: Routledge. Pulman, S.G. (1983): Word meaning and belief - London, Canberra: Croom Helm. Pütz, Herbert (1988): Über Objektsprädikate: Neuere Ableitungen, Bedeutungsvielfalt, Abgrenzungen. In: Askedal, J.O. et al. (HggJ; Gedenkschrift für Ingerid Dal. - Tübingen: Niemeyer, 182-201. Raabe, Horst (1979): Apposition. - Tübingen: Narr (=TBL 119). Rachidi, Renate (1989): Gegensatzrelationen im Bereich deutscher Adjektive. - Tübingen: Niemeyer (=RGL 98). Redder, Angelika (1987): wenn ... so. Zur Korrelatfunktion von so. In: Rosengren, I. (Hg.): Sprache und Pragmatik. Lunder Symposium 1986. Lund (=Lunder germanistische Forschungen 55), 315326. Reiter, Norbert (1979): Komparative. - Wiesbaden: Harrassowitz (=Balkanologische Veröffentlichungen 1). Renicke, Horst (1955a): Inversion beim neuhochdeutschen Komparativ. - In: Zeitschrift für deutsche Philologie 74, 68-76. Renicke, Horst (1955b): Steigerungsinversion. - In: Zeitschrift für deutsche Philologie 74, 280-285. Rosch, E. (1973a): On the internal structure of perceptual and semantic categories. - In: Moore, T.E. (ed.): Cognitive development and the acquisition of language. New York, 111-144. - (1973b): Natural categories. - In: Cognitive psychology 4, 328-350. - (1975a): Cognitive reference points. - In: Cognitive psychology 7, 532-547. - (1975b): Cognitive representations of semantic categories. - In: Journal of experimental psychology 104, 193-233. - / Mervis, C.B. (1975): Family resemblances; studies in the internal structure of categories. - In: Cognitive psychology 7, 573-605.

318 - et al. (1976): Basic objects in natural categories. - In: Cognitive psychology 8, 382-439. Rusiecki, Jan (1985): Adjectives and Comparison in English. A semantic study. - New York: Longman. Sandig, Barbara (1987): Kontextualisierungshinweise: Verwendungen von so im Prozeß sprachlichen Handelns. - In: Rosengren, I. (Hg.): Sprache und Pragmatik. Lund: Gleerup. Sapir, E. (1944): Grading, a study in semantics. - In: Philosophy of science 11, 93-116. Schaner-Wolles, Chris (1989): Plural vs. Komparativerwerb im Deutschen. Von der Diskrepanz zwischen konzeptueller und morphologischer Entwicklung. - In: Günther, H. (Hg.): Experimentelle Studien zur deutschen Flexionsmorphologie, Hamburg, 155-186. Schindler, Wolfgang (1990): Untersuchungen zur Grammatik appositionsverdächtiger Einheiten im Deutschen. - Tübingen: Niemeyer (=LA 246). Schmid, Hans-Jörg (1993): Cottage und Co., idea, start vs. begin. Die Kategorisierung als Grundprinzip einer differenzierten Bedeutungsbeschreibung. - Tübingen: Niemeyer (=LA 290). Schönherr, Beatrix (1997): Syntax - Prosodie - nonverbale Kommunikation. Empirische Untersuchungen zur Interaktion sprachlicher und parasprachlicher Ausdrucksmittel im Gespräch. - Tübingen: Niemeyer. Schröder, Jochen (1990): Lexikon deutscher Präpositionen. - Leipzig: Verlag Enzyklopädie. Seuren, P.A.M. (1973): The comparative. - In: Kiefer, F. / Ruwet, N. (eds.): Generative Grammar in Europe. Dordrecht: Reidei, 528-564. - (1978): The structure and Selection of Positive and Negative Gradable Adjectives. - In: Papers from the Parasession on the Lexicon, Chicago Linguistic Society. Chicago, 336-346. - (1984): The comparative revisited. - In: Journal of Semantics 3, 109-141. Sitta, Horst (1970): Sprachliche Mittel der Redesituierung. - In: Wirkendes Wort 20, 103-115. Smith, E.E. / Medin, D.L. (1981): Categories and concepts. - Cambridge Mass. Sommerfeldt, Karl-Ernst (1984): Zur Verwendungsweise von ,wie' in der deutschen Sprache der Gegenwart. - In: Deutsch als Fremdsprache 6, 343-346. - / Schreiber, Herbert (1977): Wörterbuch zur Valenz und Distribution deutscher Adjektive. - Leipzig: Bibl. Inst. Stassen, Leon (1985): Comparison and Universal Grammar. - Oxford, New York: Basii Blackwell. Stechow, Arnim von (1983): Sind ,groß' und ,klein' Prädikate oder Relationen? Ein Interview mit Aristoteles - In: Faust, M. et al. (Hgg.): Allgemeine Sprachwissenschaft, Sprachtypologie und Textlinguistik, Festschrift für P. Hartmann. Tübingen: Narr, 105-120. - (1984): Comparing semantic theories of comparison. - In: Journal of Semantics 3, 1-77. Steinitz, Renate (1990): Prädikation, Modifikation und Adverbiale. - In: Steube, A. (Hg.): Syntaktische Repräsentationen mit leeren Kategorien oder Proformen und ihre semantische Interpretation (=Linguistische Studien Reihe A, Arbeitsberichte 206), 117-132. Stuckrad, Gesine v. (1957): Denn - dann in historischer Sicht vom Althochdeutschen bis zum Neuhochdeutschen. - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur, 79. Halle: (= Festschrift Frings), 489-535. Stutterheim, Christiane von (1997): Einige Prinzipien des Textaufbaus. Empirische Untersuchungen zur Produktion mündlicher Texte. - Tübingen: Niemeyer (RGL 184). Thurmair, Maria (1989): Modalpartikeln und ihre Kombinationen. - Tübingen: Niemeyer (= LA 223). - (1995): Doppelterminologie im Text oder: hydrophob ist wasserscheu - In: Kretzenbacher, H.L. / Weinrich, H. (Hgg.): Linguistik der Wissenschaftssprache. Berlin, New York: de Gruyter, 247-280. - (1999): Mit den besten Wünschen: Textlinguistik des Superlativs - In: Freudenberg-Findeisen, R. (Hg.): Ausdrucksgrammatik versus Inhaltsgrammatik. München: judicium, 157-177. - (2000a): Modifikationen beim Vergleich. München: Ms. - (2000b): Aspekte der Valenz von Vergleichsstrukturen. München: Ms. - (2000c): Komparierbarkeit von Adjektiven und Partizipien. München: Ms. - (2000d): Strukturelle Vergleiche. München: Ms. - (2000e): Komparativkonstruktionen mit mehr und weniger. München: Ms. - (2000f): Negation in Komparativkonstruktionen. München: Ms. - (2000g): Langenscheidts Kurzgrammatik Deutsch. Völlige Neubearb. - Berlin: Langenscheidt - (2000h): Vergleich in der Wortbildung. - In: Barz, I. / Schröder, M. / Fix, U. (Hgg.): Praxis- und Integrationsfelder der Wortbildungsforschung. Heidelberg: Winter, 219-238.

319 - (i. Ersch.): Partikeln unter Stress. Zu Fragen der Bedeutungsveränderung durch Akzentuierung. Townsend, David J. (1974): Children's Comprehension of Comparative Forms. - In: Journal of Experimental Child Psychology 18, 293-303. - (1976): Do Children Interpret,Marked' Comparative Adjectives as their Opposites? - In: Journal of Child Language 3, 385-396. Ulvestad, Bjarne (1957): The structure oft the German Quasi Clauses. - In: The Germanic Review 32, 200-214. Valentin, Paul (1988): Zu Natur, Funktion und Bedeutung der W-Wörter im heutigen Deutsch. - In: Askedal, J.O. et al. (Hgg.): Gedenkschrift für Ingerid Dal. Tübingen: Niemeyer, 202-213. Valin, R. (1952): Esquisse d'une théorie des degrés de comparaison. - Quebec. Varnhorn, Beate (1993): Adjektive und Komparation. - Tübingen: Narr (=Studien zur deutschen Germanistik 45). Vater, Heinz (1976): Wie-Sätze. - In: Braunmüller, K. / Kürschner, W. (Hgg.): Grammatik, Bd. 2 (Akten des 10. Ling. Kolloquiums). Tübingen: Niemeyer, 209-222. Wegener, Heide (1985): Der Dativ im heutigen Deutsch. - Tübingen: Narr (=Studien zur deutschen Grammatik 28). Weinrich, Harald ( s 1974): Linguistik der Lüge. Heidelberg: Schneider. - ( 4 1985): Tempus. Besprochene und erzählte Welt- Stuttgart: Kohlhammer (Sprache und Literatur 16) - (1987): Norm-Komparative. - In: Aust, H. (Hg.): Wörter. Schätze, Fugen und Fächer des Wissens, Festgabe fur Th. Lewandowski, Tübingen. - (1993): Textgrammatik der deutschen Sprache (unter Mitarbeit von M.Thurmair, E.Breindl, E.M.Willkop). - Mannheim: Dudenverlag. Wesche, Birgit (1995): Symmetrie Coordination. An Alternative Theory of Phrase Structure. - Tübingen: Niemeyer (=LA 332). Wierzbicka, Anna (1971): The Deep or Semantic Structure of the Comparative. - In: Linguistische Berichte 16, 39-45. - (1972): Semantic Primitives. - Frankfurt/M.: Athenäum (=Linguistische Forschungen 22). Willkop, Eva-Maria (1988): Gliederungspartikeln im Dialog. - München: iudicium. Wittgenstein, L. (1953/ 2 I958): Philosophische Untersuchungen. Oxford. Wolf, Friedrich (1994): Ein größeres Zimmer - A larger room? Zur Wiedergabe absoluter Komparative im Englischen. - In: Lebende Sprachen 39, 162-163. Wolfrum, Gerhard (1958): Aus der Werkstatt des althochdeutschen Wörterbuches. Wortgeschichte und syntaktische Studien zu ahd. also. - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 80, Halle, 33-110. Wunderlich, Dieter (1973): Vergleichssätze. - In Kiefer, F. / Ruwet, N. (eds.): Generative Grammar in Europe. Dordrecht: Reidei, 629-672. - (1984): Zur Syntax der Präpositionalphrasen im Deutschen. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 3, 65-99. Wurzel, Wolfgang U. (1984): Flexionsmorphologie und Natürlichkeit. - Berlin: Akademie der Wissenschaften. - (1987): Zur Morphologie der Dimensionsadjektive. - In: Bierwisch M. / Lang, E. (Hgg.): Grammatische und konzeptuelle Aspekte von Dimensionsadjektiven. Berlin: Akademie-Verlag, 459-516. Zifonun, Gisela (1996/7): Ungewöhnliche Verwendungen von mit. - In: Deutsch als Fremdsprache 33, 1996, 218-222 (Teil I) und 34, 1997, 20-25 (Teil II). - et al. (1997/· Grammatik der deutschen Sprache. - Berlin, New York: de Gruyter (= Schriften des IdS, Bd. 7). Zimmermann, Ilse (1987): Zur Syntax von Komparationskonstruktionen. - In: Bierwisch, M. / Lang, E. (Hgg.): Grammatische und konzeptuelle Aspekte von Dimensionsadjektiven. Berlin: Akademie Verlag (= Studia Grammatica 26/27), 29-91. - (1991): Die subordinierende Konjunktion wie. - In: Reis, M./Rosengren, I. (Hgg.): Fragesätze und Fragen. Tübingen: Niemeyer (=LA 257), 113-122. - (1995): Bausteine zur Syntax und Semantik von wie. - In: OnnerfÖrs, O. (Hg.): Festvorträge anläßlich des 60. Geb. von Inger Rosengren. Lund (Sprache und Pragmatik Sonderheft), 157-175.