Urkundenformeln im Kontext: Formen der Schriftkultur im Ostmitteleuropa des Mittelalters (13.–14. Jahrhundert) 9783205203698, 9783205202851


115 79 3MB

Polish Pages [208] Year 2016

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Urkundenformeln im Kontext: Formen der Schriftkultur im Ostmitteleuropa des Mittelalters (13.–14. Jahrhundert)
 9783205203698, 9783205202851

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Urkundenformeln im Kontext

Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Band 65

2016 Böhlau Verlag Wien

Urkundenformeln im Kontext Formen der Schriftkultur im Ostmitteleuropa des Mittelalters (13.–14. Jahrhundert) Herausgegeben von Sébastien Rossignol und Anna Adamska

2016 Böhlau Verlag Wien

Eine Publikation gemeinsam mit dem Deutschen Historischen Institut Warschau

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek  : Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie  ; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http  ://dnb.d-nb.de abrufbar.

Umschlagabbildung: Herzog Otto I. von Pommern-Stettin verleiht dem Kloster Stolp das Eigentum des Dorfes Sarnow mit allem Zubehör (1299). Pergamenturkunde, Landesarchiv Greifswald, Rep. 1 Kloster Stolpe Nr. 34 (Druck: PUb III Nr. 1918). Mit freundlicher Genehmigung des Landesarchivs Greifswald.

© 2016 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H. und Co.KG, Wien, Köln, Weimar http  ://www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Satz: Bettina Waringer, Wien Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier Druck: General Druckerei, 6726 Szeged Printed in the EU ISBN 978-3-205-20285-1



Inhalt Siglenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Karten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Konkordanz der Toponyme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Acknowledgements . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Sébastien Rossignol Introduction: Text and Context – Preamble and Formulary . . . . . . . . . . . . 19 Anna Adamska Studying Preambles Today: A Paradigm Shift in Diplomatic? . . . . . . . . . . . 35 Mathias Lawo Arengarum Index Karoli IV. (AIKIV.) – ein Projekt Zugleich ein Beitrag zu den kanzleinahen Formelbüchern der Zeit Karls IV. . . . . 47 Tomáš Velička Die Arengen königlicher Urkunden in Böhmen 1310–1419: Das Beispiel der für Städte ausgestellten Urkunden . . . . . . . . . . . . . . . . 61 Sébastien Rossignol Preambles and Politics: Ducal and Princely Charters in Silesia, Western Pomerania, and Rügen (ca. 1200–ca. 1325) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 Marek L. Wójcik Diploma Opoliense. Das Formular der Oppelner Herzogsurkunden im 13. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 Zofia Wilk-Woś Memoriae commendare. Memorative Arengen in den Urkunden der Gnesener Erzbischöfe im 14. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 Adam Szweda Das Urkundenformular der großpolnischen Ritterschaft im 13./14. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .165



Benoît-Michel Tock Conclusion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .187 Abstracts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .191 Autorinnen und Autoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 Namenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .201



Siglenverzeichnis

AAW ABMK Adamska, Arengi

Archiwum Archidiecezjalne [Erzbischöfliches Archiv], Wrocław Archiwa, Biblioteki i Muzea Kościelne Anna Adamska, Arengi w dokumentach Władysława Łokietka. Formy i funkcje [Die Arengen in den Urkunden Władysławs Ellenlang. Formen und Funktionen] (Kraków 1999) Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde AfD APH Prag Archiv Pražského hradu [Archiv der Burg Prag], Praha APW Archiwum Państwowe [Staatsarchiv], Wrocław AUW Acta Universitatis Wratislaviensis BaltStud Baltische Studien BEC Bibliothèque de l’École des chartes BlldtLG Blätter für deutsche Landesgeschichte CIM I, II Codex iuris municipalis, I: Privilegia měst pražských [Privilegien der Prager Städte], ed. Jaromír Čelakovský (Praha 1886); II: Privilegia královských měst venkovských z let 1225–1419 [Königliche Privilegien für provinzielle Städte in den Jahren 1225–1419], ed. Jaromír Čelakovský (Praha 1895) CP-H Czasopismo Prawno-Historyczne DBL Kodeks dyplomatyczny Wielkopolski, seria nowa/Codex diplomaticus Maioris Poloniae, series nova, H. 1: Dokumenty opactwa benedyktyńskiego w Lubiniu [Urkunden der Benediktinerabtei Lubiń], ed. Zbigniew Perzanowski (Warszawa–Poznań 1975) Fichtenau, Arenga Heinrich Fichtenau, Arenga. Spätantike und Mittelalter im Spiegel von Urkundenformeln (MIÖG Ergbd. 18, Graz–Köln 1957) FMSt Frühmittelalterliche Studien GGG I Geschichtsquellen der Grafschaft Glatz. Urkunden und Regesten zur Geschichte der Grafschaft Glatz bis zum Jahre 1400, ed. Franz Volkmer–Wilhelm Hohaus (Habelschwerdt 1883) HZ Historische Zeitschrift Jurek, Kilkanaście niedrukowanych dokumentów Tomasz Jurek, Kilkanaście niedrukowanych dotąd dokumentów wielkopolskich z XIII i XIV wieku [Über ein Dutzend bislang ungedruckte großpolnische Urkunden des 13. und 14. Jahrhunderts], in: Fontes et historia. Prace dedykowane Antoniemu Gąsiorowskiemu, hg. von Tomasz Jurek–Izabela Skierska (Poznań 2007) 91–116

8 

KDAAW I Katalog dokumentów Archiwum Archidiecezjalnego we Wrocławiu, część I. Dokumenty oznaczone sygnaturami alfabetycznymi [Katalog der Urkunden des Erzbischöflichen Archivs in Breslau, Teil I. Urkunden mit einer alphabetischen Signatur], ed. Wincenty Urban (Roma 1970) KDKK I Kodeks dyplomatyczny katedry krakowskiej św. Wacława, I: 1166– 1366 [Urkundenbuch der Krakauer Wenzels-Kathedrale, I: 1166– 1366], ed. Franciszek Piekosiński (Kraków 1874) KDM II Kodeks dyplomatyczny Małopolski/Codex diplomaticus Poloniae Minoris, II: 1153–1333, ed. Franciszek Piekosiński (Kraków 1886) KDP I Kodeks dyplomatyczny Polski/Codex diplomaticus Poloniae, I, ed. Leon Rzyszczewski–Antoni Muczkowski (Warszawa 1847) KDPAPDŚ II Katalog dokumentów przechowywanych w archiwach państwowych Dolnego Śląska [Katalog der im Staatsarchiv Niederschlesiens aufbewahrten Urkunden], II.: 1301–1327, ed. Roman Stelmach (Wrocław 1991) KDW I, II, III, IV, VI, XI Kodeks dyplomatyczny Wielkopolski/Codex diplomaticus Maioris Poloniae, I: 984–1287, ed. Ignacy Zakrzewski (Poznań 1877); II: 1288–1349, ed. Ignacy Zakrzewski (Poznań 1878); III: 1350– 1399, ed. Ignacy Zakrzewski (Poznań 1879); IV: Supplementum, ed. Ignacy Zakrzewski (Poznań 1881); VI: 1174–1400, ed. Antoni Gąsiorowski–Henryk Kowalewicz (Warszawa–Poznań 1982); XI: 1225–1444, ed. Antoni Gąsiorowski–Tomasz Jasiński–Tomasz Jurek–Izabela Skierska (Poznań 1999) Kwartalnik Historyczny KH MGH Monumenta Germaniae Historica MGH DD Mer. 1–2 Die Urkunden der Merowinger/Diplomata regum Francorum e stirpe Merowingica, ed. Theo Kölzer unter Mitwirkung von Martina Hartmann–Andrea Stieldorf (Hannover 2001), 2 Bde. MGH Const. Constitutiones et acta publica imperatorum et regum MIÖG Mitteilungen des Institut für Österreichische Geschichtsforschung NDB Neue Deutsche Biographie NKDM II, III Nowy Kodeks dyplomatyczny Mazowsza [Neues masowisches Urkundenbuch], II, ed. Irena Sułkowska-Kuraś–Stanisław Kuraś (Wrocław 1989); III, ed. Stanisław Kuraś–Irena SułkowskaKuraś (Warszawa 2000) Nowakowski, Idee Tomasz Nowakowski, Idee areng dokumentów książąt polskich do połowy XIII wieku [Der Ideengehalt der Arengen in den Urkunden polnischer Herzöge bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts] (Bydgoszcz 1999) PUb I, II, III, IV, V, VI Pommersches Urkundenbuch I: 786–1253, ed. Klaus Conrad (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern II/1, Köln–Wien 21970); II: 1254–1286, ed. Rodgero Prümers (Stettin 1881); III: 1287–1300, ed. Rodgero Prümers (Stettin 1888); IV:

Siglenverzeichnis 9

1301–1310, ed. Georg Winter (Stettin 1903); V: 1311– 1320, ed. Otto Heinemann (Stettin 1905); VI: 1321–1325, ed. Otto Heinemann (Stettin 1906) (Bd. 2–6: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern II/2–6, Nachdr. Aalen 1970) RBM Regesta diplomatica necnon epistolaria Bohemiae et Moraviae 1– 7 (Praha 1855–2005) Reg. Imp. Regesta Imperii RHE Revue d’Histoire Ecclésiastique RHist Roczniki Historyczne RHM Römische Historische Mitteilungen Sob. Śląski Kwartalnik Historyczny Sobótka SUb I, II, III, IV, V, VI Schlesisches Urkundenbuch, I: 971–1230, bearb. Heinrich Appelt (Wien–Köln–Graz 1963–1971); II: 1231–1250, bearb. Winfried Irgang (Wien–Köln–Graz 1978); III: 1251–1266, bearb. Winfried Irgang (Wien–Köln–Graz 1984); IV: 1267–1281, bearb. Winfried Irgang (Köln–Wien 1988); V: 1282–1290, bearb. Winfried Irgang (Köln–Weimar–Wien 1993); VI: 1291–1300, bearb. Winfried Irgang–Daphne Schadewalt (Köln–Weimar–Wien 1998) SŹ Studia Źródłoznawcze USML Utrecht Studies in Medieval Literacy VIÖG Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung VL2 Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon (2. Auflage) VuF Vorträge und Forschungen WSN Wieki Stare i Nowe ZDM I, IV, VIII Zbiór dokumentów małopolskich [Kleinpolnisches Urkundenbuch], I: 1257–1420, ed. Stanisław Kuraś (Wrocław–Warszawa 1962); IV: 1211–1400, ed. Stanisław Kuraś (Wrocław–Warszawa 1969); VIII: 1435–1450, ed. Stanislaw Kuraś–Irena Sułkowska-Kuraś (Wrocław–Warszawa 1975) ZfO Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung (bis 1994 Zeitschrift für Ostforschung) ZOPSM Zbiór ogólny przywilejów i spominków mazowieckich [Allgemeine Sammlung masowischer Privilegien und Gedenkschriften], ed. Jan Korwin Kochanowski (Warszawa 1919)

10 Karten



Karten

11

12 Karten



Karten 13

14  Karten



Konkordanz der Toponyme Polnisch

Tschechisch Beroun

Bledzew Brandenburgia Brukalice Brzeg Bystrzyca Kłodzka Bytom

Braniborsko

Cheb Chomutov Cieszyn Czarnowąsy Czechy

Dymin Głogów Gniezno Górne Łużyce1 Gostyń Grobniki Henryków

Čechy Čáslav České Budějovice Domažlice Dvůr Králové

Horní Lužice

Hradec Králové Jawor Kadaň Kamień Pomorski Klatovy Kladsko Kolín

Kłodzko Kołobrzeg Koźmin Kraków 1



Deutsch Beraun Neu-Dobrilugk Brandenburg Taschenberg Brieg Habelschwerdt Beuthen Eger Komotau Teschen Czarnowanz Böhmen Tschaslau Budweis Taus Königinhof Demmin Glogau Gnesen Oberlausitz Gostyn Gröbnig Heinrichau Königgrätz Jauer Kaaden Kammin Klattau Glatz Kolin Kolberg Koschmin Krakau

Obersorbisch: Hornja Łužyca, Niedersorbisch: Górna Łužyca.

Englisch

Brandenburg

Bohemia

Upper Lusatia

Cracow

16 Konkordanz der Toponyme

Polnisch Książ Kujawy

Tschechisch Kujavy Kutná Hora

Legnica Litoměřice Litomyšl Louny Lubiąż Lwówek Śląski Łaba Łosiów Małopolska Mazowsze Mechnica Meklemburgia

Morawy

Labe Malopolsko Mazovsko Meklenbursko Mělník Morava Morava Most Nové Město pražské

Nowogrodziec Nymburk Nisa Odra

Nysa2 Odra Oleśnica

Olomouc Ołbin Opava Opole Pakość Paradyż

Pomorze Gdańskie Pomorze Zachodnie

Písek Plzeň Pomoří Pomořany, Pomořansko

Poznań Praha Pyzdry Racibórz Repty

2



Ober- und Niedersorbisch: Nysa.

Deutsch Fürstenberg Kujawien Kuttenberg Liegnitz Leitmeritz Leitomischl Laun Leubus Löwenberg Elbe Lossen Kleinpolen Masowien Mechnitz Mecklenburg Melnik March Mähren Brüx Prager Neustadt Naumburg Nimburg Neiße Oder Oels Olmütz Elbing (Breslau) Troppau Oppeln Pakosch Paradies Pisek Pilsen Pommerellen Pommern Posen Prag Peisern Ratibor Repten

Englisch

Elbe Lesser Poland Mazovia Mecklenburg

Moravia

Eastern Pomerania Western Pomerania

Prague



Konkordanz der Toponyme 17

Polnisch Rudy Rugia Sandomierz

Tschechisch Rujána Staré Město pražské

Szczecin Ścinawa Śląsk Świdnica

Slezsko Trutnov

Trzebnica Tyniec Wełtawa Warszawa Warta Wielkopolska Wieluń Wisła Włocławek Wołogoszcz Wrocław Wschowa

Ústí nad Labem Vltava

Velkopolsko Visla

Znojmo Żagań Žatec

Deutsch Rauden Rügen Sandomir Prager Altstadt Stettin Steinau Schlesien Schweidnitz Trautenau Trebnitz Tinz Aussig Moldau Warschau Warte Großpolen Filehne Weichsel Leslau Wolgast Breslau Fraustadt Znaim Sagan Saaz

Englisch

Silesia

Warsaw Greater Poland Vistula



Acknowledgements This volume presents the results of the workshop „Urkundenformeln und Urkundenprotokoll. Formen der Schriftlichkeit im mittelalterlichen Polen und angrenzenden Regionen (13.–14. Jahrhundert)/Formularze i protokół dokumentów. Formy piśmienności w średniowiecznej Polsce i w regionach sąsiadujących (XIII–XIV w.)“ that was held at the German Historical Institute in Warsaw on 3–4 June 2013. We would like to thank Dr. Norbert Kersken, who co-organised the event with Sébastien Rossignol, and Professor Eduard Mühle, then Director of the Institute, for his support throughout this project. The workshop was made possible by the generous funding of the German Historical Institute and by the organisational skills of its staff. Our sincerest thanks go to all participants, presenters, and attendants for having enriched the discussion with their input; in particular, we greatly appreciated being able to profit from the expertise of Professor Tomasz Jurek. Many thanks also to Přemysl Bar, Ph. D., and to Dr. Agata Bryłka for their contributions to the workshop, even though, due to professional circumstances, they were not able to submit their papers for publication. We were very pleased that Professor Benoît-Michel Tock accepted to jump on board and write the concluding paper for the book. We would like to thank Professor Thomas Winkelbauer, Director of the Institut für Österreichische Geschichtsforschung, for having accepted to publish this book in the VIÖG. It is an immense pleasure for us to see the volume appear in this series. For the realisation of the volume, we are significantly indebted to Dr. Herwig Weigl and Dr. Brigitte Merta for their invaluable help and always prompt responses to our queries about the minutiae of the procedure. In addition, it is to be noted that Dr. Weigl and Dr. Merta went above and beyond all expectations in their careful proofreading of the entire manuscript. The German Historical Institute in Warsaw has also contributed financially to the realisation of this volume by funding the translation and proofreading of several of the articles. All authors were greatly satisfied with the quality of the work performed by Heidemarie Petersen in this respect. We would like to thank the current Director of the Institute, Professor Miloš Řezník, for having accepted to continue supporting the project in this manner. Charles Merritt and Robert Cahill have also been useful in proofreading the English contributions and abstracts. Dr. Tomáš Velička helped the editors in compiling the Czech place-names. Finally, we would like to extend our thanks to Mrs. Maria Juran from the Catholic University of Lublin for the maps, and to the Landesarchiv Greifswald for the permission to use the image on the book cover. Sébastien Rossignol, St. John’s Anna Adamska, Utrecht August 2015



Introduction: Text and Context – Preamble and Formulary Sébastien Rossignol

Medievalists1 know very well that charters are historical sources that can be used to answer a broad variety of questions and that their analysis requires a detailed study of the conditions under which they were produced. The specific formulae used in the documents can be studied with a view towards understanding the message they were transmitting, of reconstructing the genesis of their formulations, or of identifying practices particular to given chanceries. Documentary preambles have a special place among these formulae, having offered redactors opportunities for original wording and even for the expression of original thoughts. Preambles were part of a complex arrangement in the charter text; the choice to include them or not, the selection of the ideas expressed in them, and their formulation were the result of historical circumstances. The articles in this volume propose to explore the connections between preambles and other formulae, and between the text and the social and cultural context of medieval charters in a series of case studies. Under scrutiny are a variety of documents – royal and imperial diplomas, episcopal, ducal, and private charters – from varied backgrounds in medieval East Central Europe – more precisely Greater Poland, Silesia, Western Pomerania and Rügen, and Bohemia under Charles IV – in the thirteenth and fourteenth centuries. It is probably safe to say that there is no specific section of the text of medieval Latin charters to which so many scholarly studies have been dedicated than the preamble. Preambles, even though they, contrarily to most other documentary formulae, had limited legal functions, were considered by countless writers of Latin charters as an important part of the documentary formulary. The efforts they sometimes invested in their formulation – or the insistence with which they used popular motifs – are stunning. The reasons for this phenomenon are puzzling and the availability of ever more in-depth studies and of new approaches to its analysis leads to an increasingly nuanced understanding of their social, cultural, and literary significance. This book is yet another testimony to the longlasting fascination of scholars with these formulae through studies attesting to current trends of research.

Charters as historical sources For the history of medieval Europe, charters can be seen from a variety of perspectives as one of the most valuable categories of historical sources. A document, according   I would like to thank Anna Adamska for her comments on an earlier draft of the introduction.

1

20

Sébastien Rossignol

to the technical definition of diplomatic, is understood as „a piece of writing concerning processes of a legal nature, realised following specific forms and authenticated“2. In the medieval Latin context, documents usually took the form of sealed charters concerning properties, rights, or other legally relevant matters, and served as legal documentation for their owners; scholarship in diplomatic has devised technical terms for the variety of Latin documents that were circulating in medieval Europe 3. Medieval Latin charters were certainly understood as legal documents by those who came into contact with them4. Charters, however, were more than legal documents: Heinrich Fichtenau described them as „symbols of rulership“ (Herrschaftszeichen); even more than the legend of a seal, a charter „expressed with words the essence and the principles of rulership (Herrschaftsordnung)“5. Léopold Génicot has outlined the main areas of study for which documentary formulae offer opportunities for scholarly reflection, primarily for the history of institutions and mentalities: the study of political and administrative structures, and conceptions of

2  In French (acte écrit): „Un acte écrit est un écrit où se trouve consigné, soit l’accomplissement d’un acte juridique, soit l’existence d’un fait juridique, soit encore éventuellement un fait quelconque dès lors que l’écrit est rédigé dans une certaine forme propre à lui donner validité.“ Vocabulaire international de la diplomatique, ed. Milagros Cárcel Ortí (Commission internationale de diplomatique. Comité international des sciences historiques, València 21997) 21 no. 3. In German (Urkunde): „Ein unter Beobachtung bestimmter Formen ausgefertigtes und beglaubigtes Schriftstück über Vorgänge von rechtserheblicher Natur.“ Ahasver von Brandt, Werkzeug des Historikers. Eine Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften (Urban-Taschenbücher 33, Stuttgart–Berlin–Köln 151998) 82. In Polish (dokument): „Są to zatem piśmienne oświadczenia, sporządzone wedle pewnych określonych, lubo zmieniających się zależnie od osoby, miejsca, czasu i treści form, które służyły jako świadectwa faktów natury prawnej“ [(Documents) are namely written statements, produced according to certain specific forms, which can change depending upon person, place, and time, that serve as testimonies for facts of a legal nature]. Stanisław Kętrzyński, Zarys nauki o dokumencie polskim wieków średnich [Outline of the Study of the Polish Document in the Middle Ages] 1 (Warszawa 1934) 49; see also Tomasz Jurek–Krzysztof Skupieński, Wprowadzenie do dyplomatyki [Introduction to Diplomatic], in: Dyplomatyka staropolska, ed. Tomasz Jurek (Nauki pomocnicze historii, seria nowa, Warszawa 2015) 17–48, at 20s. For variations of the definition of documents in the study of diplomatic, see Luciana Duranti, Diplomatics: New Uses for an Old Science (Lanham, Maryland–London 1998) 43–45. 3   For the definition of charter (in French, „charte“), see Vocabulaire international de la diplomatique (cit. n. 2) 95 no. 385; Olivier Guyotjeannin–Jacques Pycke–Benoît-Michel Tock, Diplomatique médiévale (L’Atelier du médiéviste 2, Turnhout 2006) 25. The remarks in this introduction are based on the study of medieval charters in the Latin tradition, excluding documents in the Greek or Arabic spheres. In contrast to French and English, German and Polish do not distinguish between „acte“/„document“ and „charte“/„charter“; both are referred to as „Urkunde“ (German) or „dokument“ (Polish). Several categories of documents are studied in the present volume. The search for adequate terminology in German and especially English for research conducted primarily in Polish and Czech has contributed headaches as well as provided stimulating exchanges among the editors of this volume. To avoid confusion, it was decided to use „charter“ and „Urkunde“ as generic terms and to use further specifications when necessary. The most useful reference for the terminology of diplomatic in French, German and English remains the Vocabulaire international de la diplomatique; although it includes translations and an index in Czech and Hungarian, Polish has unfortunately be left out. The most important terms for the study of Polish diplomatic are explained in Jurek–Skupieński, Wprowadzenie do dyplomatyki (cit. n. 2) 44–48. 4   For Poland, see Tomasz Jurek, Die Rechtskraft von Urkunden im mittelalterlichen Polen, in: The Development of Literate Mentalities in East Central Europe, ed. Anna Adamska–Marco Mostert (USML 9, Turnhout 2004) 59–91; for Bohemia, see Jiří Kejř, Die Urkunde als Beweismittel im Gerichtsverfahren im mittelalterlichen Böhmen, in: ibid. 51–58. 5  „Ihre (der Urkunde) äußere Aufmachung reihte sie in die große Gruppe der ‚Herrschaftszeichen‘ ein; ausführlicher als die Inschriften auf Insignien und Siegeln verkündete sie auch mit Worten Wesen und Prinzipien der Herrschaftsordnung.“ Fichtenau, Arenga 10.



Introduction: Text and Context – Preamble and Formulary 21

power; of learned legal traditions; of social order and its evolution; of religious culture6. Kazimierz Bobowski has provided illustrations of the variety of subjects for which charters, in the Polish context, are a fundamental source for historical study: charters documented legal changes under foreign and local influences, and administrative methods in the age of the diffusion of the ius Teutonicum7; produced in the entourage of the élite, involving rulers, chancery members, Church institutions, burghers, and knights, they illuminate social relationships in an era of social change8; intitulatio and arenga, the seal and its legend reflected political culture and inter-regional connections in a period of growing external influences9; charters testify to the social functions of the use of writing in the period during which it reached ever wider social groups10. While the study of charters necessitates taking into account the specific methods of diplomatic, Bobowski highlights the „necessity of a broad vision of the role of the document by connecting a narrowly diplomatic analysis with a general historical and source-critical evaluation“; according to him, the „criteria and tools of diplomatic“, added to a study of „phenomena of the spheres of socio-economic, structural, and cultural life“ would lead to a better understanding of the documents themselves. The charters need to be studied through an „analysis on the basis of the historical context“11. Recent studies, primarily resulting from research programmes initiated and conducted at the Universities of Utrecht and Münster, and for which the seminal work of Michael Clanchy and Peter Rück has given a major impetus12, has explored how charters, as objects, were symbols whose significance went beyond the legal matters they authenticated. Their visual appearance had an impact on those who viewed them13; as symbolic objects, they could be publicly displayed14, integrated into the liturgy15, used in rituals or special 6

50.

  Léopold Génicot, Les actes publics (Typologie des sources du Moyen Âge occidental 3, Turnhout 1972)

7  Kazimierz Bobowski, Kancelaria i dokument średniowieczny jako przedmiot badań [Chancery and Medieval Document as Objects of Study], in: Kultura piśmienna średniowiecza i czasów nowożytnych. Problemy i konteksty badawcze. Written Culture of the Middle Ages and of Modern Times: The Research Problems and Contexts, ed. Piotr Dymmel–Barbara Trelińska (Res historica 3, Lublin 1998) 143–149, at 143s. 8  Ibid. 144–146. 9  Ibid. 146s. 10  Ibid. 147. 11   Ibid. 148s. 12   See the article by Anna Adamska in this volume. 13   See mostly the ground breaking studies of Peter Rück, Beiträge zur diplomatischen Semiotik, in: Graphische Symbole in mittelalterlichen Urkunden. Beiträge zur diplomatischen Semiotik, ed. idem (Historische Hilfswissenschaften 3, Sigmaringen 1996) 13–47; idem, Die Urkunde als Kunstwerk, in: Fachgebiet Historische Hilfswissenschaften. Ausgewählte Aufsätze zum 65. Geburtstag von Peter Rück, ed. Erika Eisenlohr–Peter Worm (elementa diplomatica 9, Marburg 2000; article first published in 1991) 117–139. See also Brigitte Bedos-Rezak, Ritual in the Royal Chancery: Text, Image, and the Representation of Kingship in Medieval French Diplomas (700–1200), in: European Monarchy: Its Evolution and Practice from Roman Antiquity to Modern Times, ed. Heinz Duchhardt–Richard A. Jackson–David Sturdy (Stuttgart 1992) 27–40. 14  Hagen Keller, The Privilege in the Public Interaction of the Exercise of Power: Forms of Symbolic Communication Beyond the Text, in: Medieval Legal Process: Physical, Spoken and Written Performance in the Middle Ages, ed. Marco Mostert–Paul S. Barnwell (USML 22, Turnhout 2011) 75–108, at 89–100; idem, Hulderweis durch Privilegien: Symbolische Kommunikation innerhalb und jenseits des Textes. FMSt 38 (2004) 309–321, at 309–311; Benoît-Michel Tock, La mise en scène des actes en France au Haut Moyen Âge. FMSt 38 (2004) 287–296, at 292–296. 15  Hartmut Beyer, Urkundenübergabe am Altar. Zur liturgischen Dimension des Beurkundungsaktes bei Schenkungen der Ottonen und Salier an Kirchen. FMSt 38 (2004) 325–346.

22

Sébastien Rossignol

events16, placed on an altar or kissed17, or destroyed18. The use of charters was infused with a supernatural, even magical aura19. From the point of view of the persons or institutions who issued them, charters served to assert legal and political authority. The issuer had the power to deliver these documents with the expectation that their validity would be respected and acknowledged20. From the point of view of the beneficiaries, charters served as guarantees for rights given, referring to an authority that would be perceived as warranting the validity of the document, and thus of the rights described in it21. As has been highlighted by Michael Lindner and Hagen Keller, while the issuer appeared in the document as the higher authority granting a favour, in reality the beneficiary was often the one who had requested the production of the document and had initiated the process; the result was the product of these interactions22. Concerning the text as well as its visual appearance, preconceived ideas existed of what a valid charter would look like23. To these expectations belonged the wording of the text of the document – the formulae. The expectations regarding the formulae are a reflection of the fact that medieval charters were cultural products and were shaped by the particular features of the societies in which they were realised. 16  Georges Declercq, Between Legal Action and Performance: The Firmatio of Charters in the Early Middle Ages, in: Medieval Legal Process (cit. n. 14) 55–73; Peter Worm, Beobachtungen zum Privilegierungsakt am Beispiel einer Urkunde Pippins II. von Aquitanien. AfD 49 (2003) 15–48; Christoph Friedrich Weber, Urkunden in der symbolischen Kommunikation zwischen dem Deutschen Orden und Polen: Friedensschluss und Konfliktführung im 14. Jahrhundert, in: Mittelalterliche Kultur und Literatur im Deutschordensstaat in Preußen: Leben und Nachleben, ed. Jarosław Wenta–Sieglinde Hartmann–Gisela Vollmann-Profe (Sacra Bella Septentrionalia 1, Toruń 2008) 309–329; idem, Suitable for Crown and Gown: the Ritual Context of the Royal Privileges for the University of Paris, in: Strategies of Writing: Studies on Text and Trust in the Middle Ages. Papers from „Trust in Writing in the Middle Ages“ (Utrecht, 28–29 November 2002), ed. Petra Schulte– Marco Mostert–Irene van Renswoude (USML 13, Turnhout 2008) 239–252. 17   Beyer, Urkundenübergabe (cit. n. 15); Tock, La mise en scène (cit. n. 14) 292–295; Peter Worm, Alte und neue Strategien der Beglaubigung. Öffentlichkeit und Königsurkunde im frühen Mittelalter. FMSt 38 (2004) 287–308, at 304s. 18  Patrick J. Geary, Umgang mit Urkunden im frühen Mittelalter / Dealing with Charters in the Early Middle Ages, in: Mensch und Schrift im frühen Mittelalter. Begleitband zur Ausstellung des Stiftsarchivs St. Gallen „Mensch und Schrift im frühen Mittelalter“ im Ausstellungssaal des Regierungsgebäudes, 23. September bis 12. November 2006, ed. Peter Erhart–Lorenz Hollenstein (St. Gallen 2006) 11–24. 19  Peter Johanek, Zur rechtlichen Funktion von Traditionsnotiz, Traditionsbuch und früher Siegelurkunde, in: Recht und Schrift im Mittelalter, ed. Peter Classen (VuF 23, Sigmaringen 1977) 131–162, at 136–138; Jurek, Rechtskraft (cit. n. 4) 63; Andrea Stieldorf, Die Magie der Urkunden. AfD 55 (2009) 1–32. 20   Bobowski, Kancelaria i dokument (cit. n. 7); Jurek, Rechtskraft (cit. n. 4); Kejř, Urkunde als Beweismittel (cit. n. 4). 21  Benoît-Michel Tock, Introduction, in: Les actes comme expression du pouvoir au Haut Moyen Âge. Actes de la table ronde de Nancy, 26–27 novembre 1999, ed. Marie-José Gasse-Grandjean–idem (Atelier de Recherches sur les Textes Médiévaux 5, Turnhout 2003) 9–15; idem, Chartes et pouvoir au Moyen Âge. Bulletin du Centre d’études médiévales d’Auxerre 9 (2005) 2–5 (online: https://cem.revues.org/747); Michel Zimmermann, Affirmation et respect de l’autorité dans les chartes, in: Les actes comme expression du pouvoir 215–240. 22  Michael Lindner, Verstecken durch Zeigen. Die mittelalterliche Königsurkunde als Metaphernmaschine, in: Turbata per aequora mundi. Dankesgabe an Eckhard Müller-Mertens, ed. Olaf B. Rader–Mathias Lawo (MGH Studien und Texte 29, Hannover 2001) 191–205, at 196s.; idem, War das Medium schon die Botschaft? Mediale Form, Inhalt und Funktion mittelalterlicher Herrscherurkunden, in: Diplomatische Forschungen in Mitteldeutschland, ed. Tom Graber (Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde 12, Leipzig 2005) 29–57; Keller, Privilege (cit. n. 14) 81s.; idem, Hulderweis (cit. n. 14) 314. 23   Olivier Guyotjeannin, Écrire en chancellerie, in: Auctor et auctoritas. Invention et conformisme dans l’écriture médiévale. Actes du colloque tenu à l’Université de Versailles-Saint-Quentin-en-Yvelines (14–16 juin 1999), ed. Michel Zimmermann (Mémoires et documents de l’École des Chartes 59, Paris 2001) 17–35.



Introduction: Text and Context – Preamble and Formulary 23

The mediation between issuer and grantee was secured by the members of the chancery, who would negotiate between those involved, take their respective expectations and interests into account, and produce a document aimed at making everyone involved satisfied. Robert-Henri Bautier described chancery members as the driving force of intellectual culture in medieval Europe24, highlighting the variety of skills necessary for the composition of the documents and the importance that was attached to a refined style. Bautier pointed out several examples, across medieval history, of chancery members who were also authors of literary and scholarly works25. Wacław Korta, also indicating that writing a charter necessitated a palette of skills that were not the same as those required for literary composition, portrayed the cultural influence of chancery clerks in medieval Poland and Silesia. Silesian notaries of the thirteenth and fourteenth centuries were known as ma­ gistri, and some of them had studied at Italian universities; town governments in Poland were willing to invest resources in the education of notaries; chanceries provided skilled individuals with opportunities for social mobility thanks to their intellectual abilities26. Chancery members, their relationship to the issuers, and the conditions under which they produced charters were central factors influencing the forms given the documents. How the context of a specific chancery contributed to the development of particular practices is one of the issues that will be discussed in the essays collected in this volume.

East Central Europe in the thirteenth and fourteenth centuries East Central Europe – an area usually described as encompassing the historical territories of Poland, the Czech lands, and Hungary27 – has been described by Jerzy Kłoczowski as a „younger Europe“. Similarly to Scandinavia and the East Slavic-Byzantine world, during the Middle Ages it joined a broader civilisation, whose main characteristic features had been shaped in the post-Roman period; in the case of East Central Europe, the civilisation of Latin Christendom, in a process of Westernisation that began in the ninth and tenth centuries and was intensified in the twelfth and thirteenth centuries28. Jan Klápště has described the thirteenth century in Bohemia – and the same could be said of Poland 24  Robert-Henri Bautier, Chancellerie et culture au Moyen Âge, in: Cancelleria e cultura nel Medio Evo. Communicazioni presentate nelle giornate di studio della Commissione, Stoccarda, 29–30 agosto 1985. 16 Congresso Internazionale di Sienze Storiche, Commission internationale de diplomatique, ed. Germano Gualdo (Città del Vaticano 1990) 1–75, at 69–71. 25  Bautier, Chancellerie et culture (cit. n. 24) passim. 26  Wacław Korta, Rola kulturalna średniowiecznej kancelarii [The Cultural Role of the Medieval Chancery], in: Studia z dziejów kultury i ideologii ofiarowane Ewie Maleczyńskiej w 50 rocznicę pracy dydaktycznej i naukowej, ed. Roman Heck (Wrocław 1968) 63–78. 27  See the classic studies on this historical region by Jenő Szűcs, in French translation: Les trois Europes, trans. Véronique Charaire–Gábon Klahiczaj–Philippe Thureau-Dangin (Domaines danubiens 2, Paris 1985); in German translation: Die drei historischen Regionen Europas, trans. Béla Rásky (Frankfurt a. M. 1990); and Oskar Halecki, The Limits and Divisions of European History (London 1950). See also: Europe centrale entre l’Est et l’Ouest. Central Europe between East and West, ed. Jerzy Kłoczowski (Lublin 2005); East-Central Europe in European History: Themes and Debates, ed. Jerzy Kłoczowski–Hubert Łaszkiewicz (Lublin 2009). On the history of the term Mitteleuropa, see Jacques Le Rider, La Mitteleuropa (Que sais-je? 2846, Paris 1994). 28   Jerzy Kłoczowski, Młodsza Europa. Europa Środkowo-Wschodnia w kręgu cywilizacji chrześcijańskiej średniowiecza [Younger Europe: East-Central Europe in the Sphere of the Civilisation of Medieval Christendom] (Warszawa 1998) 11–13.

24

Sébastien Rossignol

or Hungary – as the period of the great „medieval transformation“, illuminating how economic, social, political, and cultural processes were interrelated and dependent upon one another29. Changes affected the population in the countryside through the influx of settlers and the re-organising of settlement structures; the aristocracy was affected through the intensified building of networks and cultural influences from the western parts of the continent; religious communities through the establishment of new orders connected with broader networks – Cistercians and mendicant orders – in spite of the autonomy of the Polish church province; urban society through the foundation of new towns. While these processes reflected a period of profound change everywhere in Latin Christendom in these two centuries, in East Central Europe they were characterised by a higher degree of standardisation and by the interventionist attitude of local and regional authorities30. In Poland, the thirteenth century was a period of territorial division and regionalisation. Failing a functional central authority, the provinces of the kingdom evolved into autonomous entities, which often resulted in conflicts, tensions, and instability. Silesia and Greater Poland emerged, through connections with and influences from the Holy Roman Empire, as areas at the forefront of the economic, social and cultural transformations of the period31. Gniezno, as the metropolis of the Polish Church, played a prominent role in 29  Jan Klápště, Proměna českých zemí ve středověku (Česká historie 15, Praha 2005); English translation: The Czech Lands in Medieval Transformation (East Central and Eastern Europe in the Middle Ages 450–1450 vol. 17, Leiden 2011). 30   For overviews of the period, see Historiographical Approaches to Medieval Colonization of East Central Europe: A Comparative Analysis Against the Background of Other European Inter-ethnic Colonization Processes in the Middle Ages, ed. Jan M. Piskorski (East Central European Monographs 611, Boulder–New York 2002); idem, Kolonizacja wiejska Pomorza Zachodniego w XIII i w początkach XIV wieku na tle procesów osadniczych w średniowiecznej Europie [The Rural Colonisation of Western Pomerania in the Thirteenth and Early Fourteenth Centuries in Light of Settlement Processes in Medieval Europe] (Poznańskie Towarzystwo Przyjaciół Nauk. Wznowienia 27, Poznań 22005, first published 1990/1991); idem, The Medieval Colonization of Central Europe as a Problem of World History and Historiography. German History 22/3 (2004) 323–343; Dorota Leśniewska, Kolonizacja niemiecka i na prawie niemieckim w średniowiecznych Czechach i na Morawach w świetle historiografii [German Colonisation and Colonisation with German Law in the Medieval Czech Lands and Moravia as Reflected in the Historiography] (Poznańskie Towarzystwo Przyjaciół Nauk. Wydział nauk historycznych. Prace Komisji Historycznej 61, Poznań–Marburg 2004); Christian Lübke, Ostkolonisation, Ostsiedlung, Landesausbau im Mittelalter. Der ethnische und strukturelle Wandel östlich von Elbe und Saale im Blick der Neuzeit, in: Ostsiedlung und Landesausbau in Sachsen. Die Kührener Urkunde von 1154 und ihr historisches Umfeld, ed. Enno Bünz (Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde 23, Leipzig 2008) 467–484. About the roles of rulers, see Sławomir Gawlas, Piastowie śląscy jako pionerzy modernizacji [The Silesian Piasts as Pioneers of Modernisation], in: Piastowie śląscy w kulturze i europej­skich dziejach, ed. Antoni Barciak (Katowice 2007) 37–49; idem, Fürstenherrschaft, Geldwirtschaft und Landesausbau. Zum mittelalterlichen Modernisierungsprozess im piastischen Polen, in: Rechtsstadtgründungen im mittelalterlichen Polen, ed. Eduard Mühle (Städteforschung A/81, Köln–Weimar–Wien 2011) 13–76; Nora B ­ erend– Przemysław Urbańczyk–Przemysław Wiszewski, Central Europe in the High Middle Ages: Bohemia, Hungary and Poland, c. 900–c. 1300 (Cambridge Medieval Textbooks, Cambridge 2013) 408–491. 31   On Silesia, see Peter Moraw, Das Mittelalter (bis 1469), in: Schlesien, ed. Norbert Conrads (Deutsche Geschichte im Osten Europas, Berlin 1994) 37–176; Marek L. Wójcik, Dolny Śląsk w latach 1138–1326 [Lower Silesia in the Years 1138–1326], in: Dolny Śląsk. Monografia historyczna, ed. Wojciech Wrzesiński (AUW 2880, Wrocław 2006) 55–104; Rościsław Żerelik, Dzieje Śląska do 1526 roku [History of Silesia to 1526], in: Historia Śląska, ed. Marek Czapliński (AUW 3008, Wrocław 2007) 18–120. On Greater Poland, see Michał Wyszkowski, Ustrój polityczny Wielkopolski w latach 1138–1296 [The Political System of Greater Poland in the Years 1138–1296] (Wielkopolska. Historia – społezeństwo – kultura 28, Poznań 2009); Wielkopolska – Polska – Europa. Studia dedykowane pamięci Alicji Karlowskiej-Kamzowej [Greater Poland – Poland – Europe: Studies in Memory of Alicja Karlowska-Kamzowa], ed. Jacek Wiesiolowski (Poznań 2006).



Introduction: Text and Context – Preamble and Formulary 25

ecclesiastical affairs32. The kingdom of Poland was finally reunited, after several more or less successful attempts, in the early fourteenth century under the leadership of Ladislaus the Short (Łokietek, Ellenlang), crowned in Cracow in 1320, ushering in a new era in the history of the region33. Silesia, however, did not join the re-established kingdom, since in 1327–1328 the dukes of the region preferred to pay homage to John of Luxembourg, king of Bohemia (r. 1310–1346). Bohemia was drawn ever deeper into European politics during the fourteenth century, beginning with the reign of John of Luxembourg, son of the Holy Roman Emperor Henry VII and married to Elizabeth (Eliška Přemyslovna), daughter of the king of Bohemia Wenceslaus II. John’s son and successor was also named Wenceslaus, and spent his youth at the court of the French king; upon his confirmation he took the name of his royal godfather Charles, and became known as Charles IV, king of Bohemia (1346–1378) and Holy Roman Emperor (1355–1378). Charles made Prague his imperial capital and gave Bohemia unprecedented prominence in imperial and European politics and culture34.

Use of writing in East Central Europe The thirteenth century was, in East Central Europe as in many other regions of the continent, a period of gradual, but steady increase in the production of charters. Writing had been introduced along with Christianity in the tenth and eleventh centuries. Liturgical manuscripts were disseminated and first scriptoria began to make collections of canon law and sermons available; in the twelfth century bishoprics and monasteries began to draft a few early charters for themselves or as beneficiaries in the name of rulers. The use of writing, though, was still marginal and mostly limited to affairs of the Church35. This would change with the diffusion of charter usage beginning in the twelfth and expanding in the thirteenth century36. Cistercian monasteries were among the first to initiate a demand for written documentation of their rights and properties, which was something with which they were familiar for their monasteries in other parts of Europe. For several decades most of the charters produced in the names of the secular rulers were actually made by the grantees who had them approved and had a seal attached to them. 32   Maciej Maciejowski, Orientacje polityczne biskupów metropolii gnieźnieńskiej 1283–1320 [The Political Orientations of the Bishops of the Metropolis of Gniezno 1283–1320] (Kraków 2007). 33  Paul W. Knoll, The Rise of the Polish Monarchy: Piast Poland in East Central Europe, 1320–1370 (Chicago–London 1972). 34  For an overview of the period in English, see Miloslav Polívka, The Expansion of the Czech State During the Era of the Luxemburgs (1306–1419), in: Jaroslav Pánek–Oldřich Tůma et al., A History of the Czech Lands (Prague 2009) 117–146. On Charles IV, see Ferdinand Seibt, Karl IV. Ein Kaiser in Europa 1346–1378 (Frankfurt a. M. 2003); Heinz Stoob, Kaiser Karl IV. und seine Zeit (Graz–Wien–Köln 1980); František Kavka, Vláda Karla IV. za jeho císařství [The Reign of Charles IV as Emperor] 1–2 (Praha 1993). 35   Anna Adamska, The Introduction of Writing in Central Europe (Poland, Hungary and Bohemia), in: New Approaches to Medieval Communication, ed. Marco Mostert (USML 1, Turnhout 1999) 165–190, at 169–180. 36  Adamska, Introduction (cit. n. 35) 188; eadem, „From Memory to Written Record“ in the Periphery of Medieval Latinitas: The Case of Poland in the Eleventh and Twelfth Centuries, in: Charters and the Use of the Written Word in Medieval Society, ed. Karl Heidecker (USML 5, Turnhout 2000) 83–100; László Veszprémy, The Birth of a Structured Literacy in Hungary, in: The Development of Literate Mentalities (cit. n. 4) 161–181; Jurek, Rechtskraft (cit. n. 4).

26

Sébastien Rossignol

Secular rulers eventually grasped the advantages of building their own chanceries, which would produce the documents circulating under their names; this allowed them to increase their revenues and to issue charters for beneficiaries that were not religious institutions and did not possess their own chancery clerks. New documentary practices emerged as chanceries gained more stability. All these measures contributed to steadily increase the number of documents produced, to increase the number of charters circulating, and to make more social groups familiar with the use of these objects. Research in diplomatic in East Central Europe started many generations of researchers ago, and today diplomatic is still an important part of historical research in Poland, the Czech Republic, Slovakia, and Hungary37. Studies of local developments in the diplomatic of East Central Europe have multiplied in recent decades. While all of these studies provide important contributions to the fundamentals of historical research, comparative studies attempting to bridge the gap between the results of local investigations are still few and far between38. The essays collected in this volume attempt to fill this gap by bringing together individual studies of a local or regional character while focussing on related issues.

Preambles and Heinrich Fichtenau Preambles were named, in the early Middle Ages, proemium, praefatio, exordium, or principium; the word arenga began to be used in the thirteenth century. Preambles were, in medieval artes dictandi, given their place in the formulary following traditions that went back to late Antiquity, but without much explanation as to why they were included. Conrad of Mure described the arenga as quedam prefatio que ad captandam benivolentiam premittetur, et facit ad ornatum39. The preamble – or arenga – had been neglected by late-nineteenth-century scholars of diplomatic, who saw in it empty formulations40. The first decades of the twentieth century witnessed the publication of a series of specific studies dedicated to documentary preambles. Martin Müller and Karl August Gecks were interested in the chancery traditions of the Ottonian rulers and in how preambles might have reflected conceptions typical of the period in which they had been used41. Martin Granzin studied the origins of early medieval documentary preambles and saw these as being primarily formal, lacking 37  Anna Adamska, L’évolution méthodologique de la diplomatique médiévale en Europe centrale. BEC 160/2 (2002) 523–535. 38  The Development of Literate Mentalities (cit. n. 4); Diplomatische Forschungen in Mitteldeutschland, ed. Tom Graber (Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde 12, Leipzig 2005); Stand, Aufgaben und Perspektiven territorialer Urkundenbücher im östlichen Mitteleuropa, ed. Winfried Irgang–Norbert Kersken (Tagungen zur Ostmitteleuropa-Forschung 6, Marburg 1998). 39   Konrad von Mure, Summa de arte prosandi, in: Briefsteller und formelbücher des eilften bis vierzehnten jahrhunderts 1, ed. Ludwig Rockinger (Quellen zur bayerischen und deutschen Geschichte 9/1, München 1863) 403–482, at 467; quoted by Fichtenau, Arenga 20. 40  For instance Harry Bresslau, Handbuch der Urkundenlehre für Deutschland und Italien 1 (Leipzig 21912) 48; Arthur Giry, Manuel de diplomatique (Paris 1894) 537; Wilhelm Erben, Die Kaiser- und Königsurkunden des Mittelalters in Deutschland, Frankreich und Italien (Handbuch der Mittelalterlichen und Neueren Geschichte IV/1, München–Berlin 1907, Nachdr. München 1967) 301–305; see Fichtenau, Arenga 11s. 41   Martin Müller, Die Einleitungsformeln (Arengen) in den Urkunden von Konrad I.–Otto III. (Greifswald 1910); Karl August Gecks, Die Einleitungsformeln (Arengen) in den Urkunden Heinrichs II. und Konrads II. (Greifswald 1913).



Introduction: Text and Context – Preamble and Formulary 27

individuality, and aimed at the „rhetorical decoration“ of the charter text42. While Müller and Gecks concluded that the diploma preambles of the Ottonians were too general to reflect individual thoughts and preoccupations, Antonie Jost came to different conclusions in her study of the imperial diploma preambles of Frederick Barbarossa. According to Jost, Frederick’s documentary preambles displayed considerable innovation and the ideas expressed in them were consonant with the emperor’s imperial agenda. She believed it reasonable to assume that Frederick had requested from the members of his chancery to express in the preambles his new conceptions of imperial majesty43. It was, however, as the studies in this book attest, the ground-breaking work of the Austrian historian Heinrich Fichtenau that provided the strongest impetus for an intensified study of charter preambles44. Fichtenau wanted to understand the charter preamble not in its specific manifestations but as a historical phenomenon in itself, from a range of cultural, literary, social, and political perspectives. The aim of his Arenga-monograph from 1957 was to offer „a catalogue of typical statements […], the knowledge of which provides the indispensable prerequisite for the understanding and assessment of literary as well as historical sources“45. He was interested in the „contents“ of the preambles more than in the „form of the dictatus“46; he acknowledged that preambles were useful for „studies of the dictatus“47, but wanted to understand what they signified if those who wrote them down were „convinced of their high importance“48. He identified the broader trends in the motifs of the preambles that spread from the early to the late Middle Ages, discussed the origins and the meaning of the most popular motifs or ideas expressed in the preambles, and classified the motifs according to themes and ideas. Fichtenau’s study made sense of an immense number of sources, and provided a typology that was to prove inspirational for generations of later researchers – and is still used as a reference by several authors in this book. Fichtenau did much more than offer a typology of preambles. He highlighted how charters could have been used for political or ideological purposes49. He brought attention to the visual effect produced by the litterae elongatae and the graphic symbols used in the eschatocol. For the political use of sovereign charters, the preamble was, in his words, „the natural centre of ‚monarchic propaganda‘“50. Preambles expressed „the ethics and politics of power with their theological references“; they were understood „as maxims of ethical 42   Martin Granzin, Die Arenga (Einleitungsformel) der frühmittelalterlichen Urkunde. Studien zu ihrer Entstehung, Verwendung und kunstmäßigen Behandlung (Halle 1930). 43   Antonie Jost, Der Kaisergedanke in den Arengen der Urkunden Friedrichs I. (Köln 1930). 44   Fichtenau, Arenga. On Fichtenau’s work, see Anna Adamska, Forschungen an Königsurkunden – über Heinrich Fichtenau hinaus? MIÖG 113 (2005) 269–292, at 271–274; Urkunden – Schriften – Lebensordnungen. Neue Beiträge zur Mediävistik, ed. Andreas Schwarcz–Katharina Kaska (VIÖG 63, Wien 2015). 45   Fichtenau, Arenga 7. 46   „Vor allem auf den Inhalt kommt es uns an, weniger auf die Form des Diktats, das ihn ausdrückt.“ Fichtenau, Arenga 7. 47   Fichtenau, Arenga 9s. 48   „Man blieb von ihrer hohen Bedeutung überzeugt, wenn man sie weiterhin gebrauchte, und hat sie nur sehr selten wirklich gedankenlos nachgeschrieben“, Fichtenau, Arenga 8. 49   Heinrich Fichtenau, Monarchische Propaganda in Urkunden, in: idem, Beiträge zur Mediävistik. Ausgewählte Aufsätze 2: Urkundenforschung (Stuttgart 1977; article first published in 1956/1957) 18–36. See also Sébastien Barret, „Ad captandam benevolentiam.“ Stéréotype et inventivité dans les préambules d’actes médiévaux, in: Auctor et auctoritas (cit. n. 23) 321–336. 50   „Das natürliche Zentrum der ‚monarchischen Propaganda‘“, Fichtenau, Monarchische Propaganda (cit. n. 49) 32.

28

Sébastien Rossignol

and political behaviour for the rulers; as key sentences of celestial revelation and of earthly wisdom, transmitted by the ancients and awe-inspiring“51. Fichtenau’s studies provided the guidelines for a new area of research that found expression in case studies52. Fichtenau himself had indicated that several categories of charters had been overlooked in his monograph53. Since the publication of his book, publications have primarily focussed on how the motifs Fichtenau had identified were reflected in limited corpora of documents. Meanwhile, exemplary studies have been conducted on the use of preambles in the chanceries of specific rulers, bishops, or other issuers across Europe54. Studies have focussed on regional investigations55, categories of issuers56, or on given motifs57. Overviews have been provided of their usage in Scandinavia58 and Hun-

51  „Als die wichtigsten Maximen ethischen und politischen Handelns der Regierenden; als Kernsätze himmlischer Offenbarung und irdischer, von den Alten überlieferter und ehrfurchtgebietender Weisheit.“ Fichtenau, Arenga 8. 52  Adamska, Forschungen (cit. n. 44) 274s. 53  Fichtenau, Arenga 208. 54  Adamska, Arengi; Christa Fischer, Studien zu den Arengen in den Urkunden Kaiser Ludwigs des Bayern (1314–1347). Beiträge zu Sprache und Stil (Münchener Historische Studien. Abteilung Geschichtl. Hilfswissenschaften 22, Kallmünz 1987); Manfred Groten, Die Arengen der Urkunden Kaiser Heinrichs IV. und König Philipps I. von Frankreich im Vergleich. AfD 41 (1995) 49–72; Ronald Neumann, Die Arengen der Urkunden Ottos des Großen. AfD 24 (1978) 292–358; Zbigniew Perzanowski, Ze studiów nad arengą dokumentów Kazimierza Wielkego [Studies on the Preambles of the Diplomas of Casimir the Great], in: Historia i archiwistyka. Księga pamiątkowa ku czci Profesora Andrzeja Tomczaka, ed. Hanna T. Nowak (Toruń– Warszawa 1992) 135–145; Käthe Sonnleitner, Die Darstellung des bischöflichen Selbstverständnisses in den Urkunden des Mittelalters am Beispiel des Erzbistums Salzburg und der Bistümer Passau und Gurk bis 1250. AfD 37 (1991) 155–305; Karl-Heinz Ullrich, Die Einleitungsformeln (Arengen) in den Urkunden des Mainzer Erzbischofs Heinrich I., 1142–1153 (doctoral dissertation, University of Marburg 1961). 55  Olivier Guyotjeannin, Le roi de France en ses préambules (XIe–début du XIVe siècle). Annuaire Bulletin de la Société d’histoire de France 111 (1998) 21–44; Ingo Reiffenstein, Deutschsprachige Arengen des 13. Jahrhunderts, in: Festschrift für Max Spindler zum 75. Geburtstag, ed. Dieter Albrecht–Andreas Kraus– Kurt Reindel (München 1969) 177–192; idem, Zur Begründung der Schriftlichkeit in deutschen Urkunden des 13. Jahrhunderts, in: Sprache und Recht. Beiträge zur Kulturgeschichte des Mittelalters. Festschrift für Ruth Schmidt-Wiegand zum 60. Geburtstag, ed. Karl Hauck–Karl A. Kroeschell (Berlin–New York 1986) 659–669. 56  Joseph Avril, Observance monastique et spiritualité dans les préambules des actes (Xe–XIIIe siècle). RHE 85 (1990) 5–28. 57  Anna Adamska, Dieu, le Christ, la Vierge et l’Église dans les préambules polonais du Moyen Âge. BEC 155/2 (1997) 543–573; eadem, Treści religijne w arengach polskich dokumentów średniowiecznych [Religious Contents in the Preambles of Polish Medieval Charters]. SŹ 38 (2000) 1–33; Tomasz Nowakowski, Wpływy kultury monastycznej w polskiej dyplomatyce książęcej XII–XIII wieku [Influences of Monastic Culture in Polish Ducal Diplomatic of the Twelfth and Thirteenth Centuries], in: Klasztor w kulturze średniowiecznej Polski. Materiały z ogólnopolskiej konferencji naukowej zorganizowanej w Dąbrowie Niemodlińskiej w dniach 4–6 XI 1993 przez Instytut Historii WSP w Opolu i Instytut Historyczny Uniwersytetu Wrocławskiego, ed. Anna Pobóg-Lenartowicz–Marek Derwich (Opole 1995) 215–224; idem, Elementy potocznej myśli ekonomicznej w arengach polskich dokumentów w XII–XIV wieku [Elements of Current Economic Thought in the Preambles of Polish Charters of the Twelfth–Fourteenth Centuries], in: Polska w kręgu polityki, kultury i gospodarki europejskiej. Księga pamiątkowa z okazji 70-lecia urodzin prof. Maksymiliana Grzegorza, ed. Zbigniew Zyglewski (Promotio Historica Bidgostiensia 2, Bydgoszcz 2007) 91–105; Iwona Pietrzyk, Et scripti memoria perennarentur – motyw pisma w arengach trzynastowiecznych dokumentów książąt opolskich [Et scripti memoria perennarentur – Motifs of Writing in the Preambles of the Thirteenth-Century Charters of the Dukes of Opole], in: Piastowie śląscy w kulturze i europejskich dziejach, ed. Antoni Barciak (Katowice 2007) 199–203. 58  Nanna Damsholt, Kingship in the Arengas of Danish Royal Diplomas 1140–1223. Mediaeval Scandinavia 3 (1970) 66–108.



Introduction: Text and Context – Preamble and Formulary 29

gary59. Poland is covered by Tomasz Nowakowski’s monograph surveying the themes of the preambles of Polish rulers up to the mid-thirteenth century60. Since Heinrich Fichtenau, documentary preambles of the Latin Middle Ages have been understood in historical and diplomatic scholarship in a variety of ways. Preambles reflected general ideas that were shared across the Latin culture of medieval Europe and testify to the dissemination of these ideas. They indicate values that were perceived as generally important and broadly accepted; at the same time each preamble was part of the specific setting of its document and of its historical context61. Preambles had a didactic function and could be used to guide in spiritual preoccupations and to teach religious doctrines62. Anna Adamska has attracted attention to the persuasive methods used by the writers; preambles served to justify the legal action or to convince of moral, religious, or political conceptions. Adamska described preambles as works of art and literature, belonging to a specific genre with its own expectations63. Even though it can be assumed that all those involved agreed with the statements expressed in the preambles, the degree of importance attached to their contents by the writers, let alone by the issuers, is not always easy to evaluate. While in some cases the statements provided in preambles can be linked to the context of the time the documents were issued, or to the category of the documents, in other cases the choice of a specific preamble seems to have been random64. Further case studies will hopefully shed more light on the varied uses and possibilities offered by these formulae. The question of the possible intervention, or lack thereof, of the issuer in the redaction of documentary preambles still continues to interest historians. Early studies focussed on identifying original thoughts in the preambles of a given chancery and on studying their possible correspondence with preoccupations of the period, with varying results 65. More case studies confirmed that the correspondence between the statements of preambles and their context could vary greatly, nonetheless attesting that in many cases the thoughts expressed in them and their sometimes complex and sophisticated formulations were taken very seriously. Interventions from the secular rulers as issuers, or at least reflections of the issuers’ stance on political issues, can in some cases realistically be assumed in the realisation of preambles66. 59  Agnes Kurcz, Arenga und Narratio ungarischer Urkunden des 13. Jahrhunderts. MIÖG 70 (1962) 323–354; Richard Marsina, Die Arengen in ungarischen Urkunden bis zum J. 1235, in: Folia diplomatica 1, hg. von Sáša Duškova (Spisy University w Brně. Filosoficka fakulta 158, Brno 1971) 215–225. 60   Nowakowski, Idee. See also idem, Interpretacje treści polskich areng średniowiecznych w badaniach historycznych [Interpretations of the Contents of Polish Medieval Documentary Preambles in Historical Research], in: Tekst źródła. Krytyka, interpretacja, ed. Barbara Trelińska (Warszawa 2005) 205–218; Perzanowski, Ze studiów (cit. n. 54). 61  Damsholt, Kingship (cit. n. 58); Adamska, Arengi; Guyotjeannin, Le roi (cit. n. 55); Nowakowski, Idee; idem, Interpretacje (cit. n. 60). 62  Avril, Observance (cit. n. 56). 63  Adamska, Dieu, le Christ, la Vierge (cit. n. 57); eadem, Arengi 113–127; eadem, Treści (cit. n. 57). 64  Fischer, Studien (cit. n. 54); Sonnleitner, Darstellung (cit. n. 54). 65  Müller, Einleitungsformeln (cit. n. 41); Gecks, Einleitungsformeln (cit. n. 41); Jost, Kaisergedanke (cit. n. 43). 66  Ullrich, Einleitungsformeln (cit. n. 54); Sonnleitner, Darstellung (cit. n. 54); Fischer, Studien (cit. n. 54); Adamska, Forschungen (cit. n. 44) 278–288; eadem, „Audire, intelligere, memorie commendare“: Attitudes of the Rulers of Medieval Central Europe towards Written Texts, in: Along the Oral-Written Continuum: Types of Texts, Relations and Their Implications, ed. Slavica Rankovic–Leidulf Melve–Else Mundal (USML 20, Turnhout 2010) 337–356; eadem, Słowo władzy i władza słowa. Język polskich dokumentów monarszych

30

Sébastien Rossignol

Other formulae While preambles have been the object of a major focus of diplomatic and historical studies, other documentary formulae have also fostered detailed studies. Following Fichtenau’s impetus, studies on the intitulatio were initiated by Herwig Wolfram through several collective volumes exploring the evolution of this formula in the Latin royal documents of early to high medieval Europe67, and the political implications of its use68. Further studies dwelt on the complex question of the relationships between the issuers and the chancery clerks working for them69, or on the practices attested in the documents and those visible in narrative sources70. Studies have been made on other documentary formulae71. More recently, practices doby średniowiecza [The Word of Power and Power of the Word: The Language of Polish Royal Charters in the Middle Ages], in: Król w Polsce w XIV i XV wieku, ed. Andrzej Marzec–Maciej Wilamowski (Maiestas, Potestas, Communitas 1, Kraków 2006) 57–87. 67  Herwig Wolfram, Intitulatio I. Lateinische Königs- und Fürstentitel bis zum Ende des 8. Jahrhunderts (MIÖG Ergbd. 21, Graz–Wien–Köln 1967); idem, Intitulatio II. Lateinische Herrscher- und Fürstentitel im neunten und zehnten Jahrhundert (MIÖG Ergbd. 24, Wien–Köln–Graz 1973); Intitulatio III. Lateinische Herrschertitel und Herrschertitulaturen vom 7. bis zum 13. Jahrhundert, ed. Herwig Wolfram–Anton Scharer (MIÖG Ergbd. 29, Wien 1988). See also Walther Kienast, Der Herzogstitel in Frankreich und Deutschland (9. bis 12. Jahrhundert) (München–Wien 1968). 68   See also Wolfgang Eggert, Bemerkungen zur Intitulatio in den Urkunden Karls IV., in: Kaiser, Reich und Region. Studien und Texte aus der Arbeit an den Constitutiones des 14. Jahrhunderts und zur Geschichte der Monumenta Germaniae Historica, ed. Michael Lindner–Eckhard Müller-Mertens–Olaf B. Rader unter Mitarbeit von Mathias Lawo (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Berichte und Abhandlungen, Sonderbd. 2, Berlin 1997) 295–311; Horst Enzensberger, Zu den Titulaturen in den süditalienischen Privaturkunden unter Normannen und Staufern. Néa Rhóme 4 (2007) 239–265. 69   Herbert Zielinski, Selbstaussage – Fremdaussage. Überlegungen zur Intitulatio des frühen Mittelalters. Göttingische gelehrte Anzeigen 225/1–2 (1973) 91–118; Anton Scharer, Die Stimme des Herrschers. Zum Problem der Selbstaussage in Urkunden, in: Wege zur Urkunde. Wege der Urkunde. Wege der Forschung. Beiträge zur europäischen Diplomatik des Mittelalters, ed. Karel Hruza–Paul Herold (Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters. Beihefte zu J. F. Böhmer, Regesta Imperii 24, Wien–Köln–Weimar 2005) 13–21. 70   Ingrid Heidrich, Titulatur und Urkunden der arnulfingischen Hausmeier. AfD 11/12 (1965/66) 71–279, at 77–79; Aleksandra Sosnowska, Tytulatura pierwszej generacji książąt dzielnicowych z dynastii Piastów (1138–1202) [The Titles of the First Generation of Dukes of the Piast Dynasty after the Partition (1138–1202)]. Historia 5/1 (1997) 7–28. 71  Heinrich Fichtenau, Forschungen über Urkundenformeln. MIÖG 94 (1986) 285–339; La formule au Moyen Âge II / Formulas in Medieval Culture II. Actes du colloque international de Nancy et Metz, 7–9 juin 2012 / Proceedings of the International Conference, Nancy and Metz, 7th–9th June 2012, ed. Isabelle Drae­ lants–Christelle Balouzat-Loubet (Atelier de Recherche sur les Textes Médiévaux 23, Turnhout 2015); Brigitte Merta, Recht und Propaganda in Narrationes karolingischer Herrscherurkunden, in: Historiographie im frühen Mittelalter, ed. Anton Scharer–Georg Scheibelreiter (VIÖG 32, Wien–München 1994) 141–157; Helmut de Boor, Actum et datum. Eine Untersuchung zur Formelsprache der deutschen Urkunden im 13. Jahrhundert (Bayerische Akademie der Wissenschaften, phil.-hist. Klasse. Sitzungsberichte 1975/4, München 1975); Bronisław Turoń, Formuła datum per manus w dokumentach książąt świdnickich [The Formula Datum per Manus in the Charters of the Dukes of Świdnica (Schweidnitz)]. AUW. Seria Historia 50/800 (1985) 275–292; idem, Formuły datum per manus i habuit in commissio w dokumentach Henryka VI wrocławskiego [The Formulae Datum per Manus and Habuit in Commissio in the Charters of Henry VI of Wrocław (Breslau)]. Sob. 37/1–2 (1982) 85–92; idem, Formuła datum per manus w dokumentach Henryków wrocławskich [The Formula Datum per Manus in the Charters of the Henries of Wrocław]. Sob. 36/1 (1981) 77–86; Tomasz Jurek, Formuła komisyjna w czternastowiecznej kancelarii świdnickiej [The Commissio Formula in the FourteenthCentury Chancery of Świdnica]. SŹ 43 (2005) 1–18.



Introduction: Text and Context – Preamble and Formulary 31

regarding the subscriptions in charters from the territory of France up to the twelfth century have been explored in a monograph by Benoît-Michel Tock72. These studies provide invaluable information and contribute to a more nuanced assessment of the processes that led to the creation of the documents. Analysing specific formulae leads to a better understanding of the charters in their totality. What is now needed is to connect the dots and investigate how these formulae were interrelated and how the examination of specific parts impacts the study of other sections of the documentary texts.

New tools and approaches Specific studies of diplomatic (spezielle Diplomatik) and edition projects add to our knowledge of medieval documents, making more source materials available and providing fundamental studies on the genesis of the documents. Typical studies include those of the development, personnel, and practices of given chanceries illuminating the background and origins of the documents. The possibilities offered by new technologies for the traditional study of diplomatic are immense, and we are still only at the beginning of such developments 73. Studies of charter formulae using digital tools have already been conducted for East Central Europe, as is attested by the study of Agnieszka Gut on the formulary of the documents of the dukes of Western Pomerania74. Anna Adamska and Mathias Lawo, in this volume, illustrate innovative approaches to the reconstruction of charter formulae. Adamska illuminates the current state of research on the study of charter preambles in medieval European diplomatic, including the use of digital tools, and provides some thoughts for the future of this field of study. Lawo describes, based on the experience of the compilation of the Regesta Imperii database of preambles of Charles IV, the challenges and opportunities of assembling reference works for the study of preambles, and provides an example of a new method of reconstructing charter texts.

Formulae and context Historical research of the last decades (and indeed centuries) has made tremendous progress in the study of the styles of specific chanceries (Kanzleistil) in several regions of medieval Europe75. Studies on the minutiae of given chanceries are indeed fundamental for any historical study making use of charters, as they serve as one of the foundations of 72  Benoit-Michel Tock, Scribes, souscripteurs et témoins dans les actes privés en France (VIIe–début du XIIe siècle) (Atelier de Recherches sur les Textes Médiévaux 9, Turnhout 2005). 73  Digitale Diplomatik. Neue Technologien in der historischen Arbeit mit Urkunden, ed. Georg Vogeler (AfD Beih. 12, Köln–Weimar–Wien 2009); Digital Diplomatics: the Computer as a Tool for the Diplomatist, ed. Antonella Ambrosio–Sébastien Barret–Georg Vogeler (AfD Beih. 14, Köln 2014); L’apport des technologies numériques à la diplomatique médiévale. Table ronde organisée par l’École nationale des chartes et l’Institut historique allemand le vendredi 20 mai 2011. Francia 40 (2013) 253–303. 74   Agnieszka Gut, Formularz dokumentów książąt zachodniopomorskich do połowy XIV wieku [The Formulary of the Charters of the Dukes of Western Pomerania to the Mid-Fourteenth Century] (Uniwersytet Szczeciński. Rozprawy i studia 435, Szczecin 2002). 75   Rudolf Schieffer, Diplomatik und Geschichtswissenschaft. AfD 52 (2006) 233–248; Tomasz Jurek– Krzysztof Skupieński, Die polnische Diplomatik an der Schwelle zum 21. Jahrhundert. Eine Bilanz. Ibid. 505–516; Adamska, Évolution (cit. n. 37).

32

Sébastien Rossignol

the critical evaluation of the documents – Mabillon’s discrimen veri ac falsi. In the last half century or so, however, since a cultural-historical approach has been gaining sway in the study of medieval diplomatic, new understandings of charters as social and cultural pro­ ducts have been achieved, and the complexity of charter production, as well as the broad variety of information that can be gained from these documents, have become more obvious than ever. The connection, however, between the charters, or their formulae, and the broader social and cultural context still appears to remain insufficiently explored. In a recent study on the use of royal diplomas in the Carolingian kingdoms, Geoffrey Koziol has attracted attention to the importance of looking at the historical context of the issuing of every charter76. Koziol describes the act of issuing a diploma as in itself an act of performance – of demonstrating power relationships and effecting change – and argues that only a careful study of the circumstances allows for the recognition of the broader patterns, and thus to understand why in some specific instances documents were issued, and what their production meant for the protagonists. Studies on specific formulae, in the tradition of Fichtenau, tend to look at the broader picture of long-term evolutions and interregional patterns, while the study of the actual context – of the production of the document itself, or of the formulation as part of the charter formulary in toto – remains on the back-burner77. A stronger emphasis on the link between, on the one hand, specific diplomatic studies and the broader picture of the long-term evolution of documentary formulae, and, on the other hand, particular chancery practices and their contexts, promises new insights. With more materials available, new opportunities arise for combining these different approaches. Fichtenau himself had hoped that his study of preamble motifs would provide something useful for studies of „spezielle Diplomatik“, „ideally, of course, in connection with the entire text of the documents, and not only restricted to the preamble“78. It might be time to fulfill this wish.

Selection of the formulae The formulae originated in specific contexts. The chancery personnel obviously had a pivotal role to play in this process. As several studies in this volume illustrate, innovations in chancery practices can sometimes be attributed to changes in the personnel of the chancery. The chancery members’ individual approaches, training, and skills for the formulation of the charter text influenced the final results. Mathias Lawo and Tomáš Velička pay attention to the use of handbooks of formulae (Formelbücher) in the royal and imperial chancery of Charles IV and the consequences of their existence for the formulation of preambles. In other cases, as is illustrated by Marek Wójcik through a detailed analysis of the formulary of the charters of the dukes of Opole in the thirteenth century, chancery members do not seem to have used such tools, which explains their particular practices. 76  Geoffrey Koziol, The Politics of Memory and Identity in Carolingian Royal Diplomas: The West Frankish Kingdom (840–987) (USML 19, Turnhout 2012). 77  Fichtenau, Forschungen (cit. n. 71); Keller, Privilege (cit. n. 14) 77–78; idem, Hulderweis (cit. n. 14) 312. 78   „Auch für sie (die Form des Diktats) wird sich jedoch manches Neue ergeben, dem die spezielle Diplomatik weiter nachgehen mag, am besten natürlich im Zusammenhang der ganzen Urkundentexte und nicht in Beschränkung auf die Arengen.“ Fichtenau, Arenga 7.



Introduction: Text and Context – Preamble and Formulary 33

Wójcik explains how the formulations of the charter texts evolved over time and clarifies the context of the changes that occurred. Adam Szweda, by contrast, focusses on the formulary of the charters of the knights of Greater Poland in the thirteenth and fourteenth centuries; he describes the specific features of the text of these documents by looking at the broader social and historical context in which they were issued. The documentary formulary and the use of preambles – or lack thereof – were not only dependent upon the personal inclinations of chancery clerks, but also upon the cate­ gories of documents. This is illustrated by Tomáš Velička, who sees correspondences between preamble types and categories of documents, by Marek Wójcik, as he determines the reasons for variations in the practices of the ducal chanceries of Opole, and by Zofia Wilk-Woś regarding the prevalent use of the memoria-oblivio preambles in the documents of the archbishops of Gniezno.

Preamble motifs The study of preamble motifs still brings to light new insights into their use. Tomáš Velička examines the relationship between document category, context, and preamble motif, and identifies recognisable patterns in the practices of the royal chancery of Bohemia. Velička, focussing on the preambles in the documents that fourteenth-century kings of Bohemia issued for the towns of their kingdom, comes to some interesting results: even though the preamble motifs were not necessarily original and corresponded to motifs quite common to medieval Latin charters all across Europe, and even though most documents were lacking a preamble, Velička argues that their use was not random. Preambles were used predominantly in certain circumstances and could express conceptions of power relations in a meaningful way. Zofia Wilk-Woś, analysing the preambles of the charters of the fourteenth-century archbishops of Gniezno with the memoria motif, investigates how, in spite of the fact that this was one of the most common motifs of medieval Latin charter preambles, it nonetheless could provide some space for the expression of original and individual ideas. She sees in these preambles expressions of religiosity and reflections of social realities that were grounded in the particular context of the period. In a study of ducal and princely preambles in Silesia, Western Pomerania, and Rügen, I compare different approaches to understand the possible political meaning of preambles for the issuers and those who produced the documents. Through a comparative approach, I endeavour to explain the differences in the formulation of preamble motifs by looking at the context of the issuing of the documents, as well as at the evolution of chancery practices that was taking place. I was able to observe that the evolution of the formulary typical of given chanceries had an impact on the choice and formulation of preamble motifs. *** The studies collected in this volume, while all concentrating on the historical region known as East Central Europe, cover a broad variety of contexts and document types. While the charters of this part of Latin Christendom present specific features due to the history of the area, the approaches adopted by the authors might, hopefully, provide inspiration for more comparative studies on the cultural traditions of medieval Europe.





Studying Preambles Today: A Paradigm Shift in Diplomatic? Anna Adamska

During the last quarter of the twentieth century the investigation of preambles (arengae) became a part of diplomatic that was studied so intensely that today we can hardly believe that – at the time – this meant a serious development of the discipline. In our days, however, even a quick look at the relevant bibliographies shows a considerable decline in the interest in documentary formulae. This suggests that it has now become the domain of a small group of hobbyists and enthusiasts both in the leading areas of medieval studies as in the peripheral ones1. At the same time, however, we are certainly witnessing another „turning point“ in the study of medieval charters, one which might influence the ways their formulary is analysed. In this article I would like to reflect on the reasons for these developments and suggest possibilities for restoring the value of preambles and other formulae as important sources for the study of medieval culture2.

I. The founding fathers of preamble studies and their followers It has been due to the merit of two eminent historians that scholars have been introduced to the modern study of documentary formulae: Heinrich Fichtenau and Peter Rück, whose work has been appraised several times3. It will be sufficient to remind the reader of some of the points which matter the most for our subject. The work of Fichtenau, especially his pioneering monograph on documentary preambles, published in 19574, became the foundation of a new current in research. The book testified to the author’s fascination with the permanent use and reuse of the same ideas and expressions in late antique and medieval proemia. The observation of their repetitive character naturally inspired the question of how preambles were perceived by subsequent 1  By necessity selective, the analysis of scholarly debate in leading languages will be enhanced by a closer look at the Polish scholarly tradition. The latter can be seen as a „peripheral“ one, not in the sense of any professional underdevelopment, but because of the barrier of the language of publications which makes the participation in international debate rather difficult. In this respect, Polish scholars are in the same situation as their Czech, Hungarian, Scandinavian, Dutch or even Spanish colleagues. 2   Within the limits of this publication it is possible to present only a choice of scholarly literature. 3  See a. o. Anna Adamska, Forschungen an Königsurkunden – über Heinrich Fichtenau hinaus? MIÖG 113 (2005) 269–292, esp. 271–276, with rich bibliography; Peter Worm, Ein neues Bild von der Urkunde. Peter Rück und seine Schüler. AfD 52 (2009) 335–352. See also the introduction to this volume. 4  Fichtenau, Arenga. Other works discussed by Adamska, Forschungen (cit. n. 3) 271s.

36

Anna Adamska

generations of their „readers“. The Austrian scholar intended to build bridges between the study of charters5 and literary history. He expressly mentioned how inspiring had been the fundamental works of Ernst Robert Curtius and Leonid Arbusow6, just as had been certain case studies of the dictatus of charters which were not usually referred to. From these works and studies he took and adapted the concept of topoi for his study. It should be remembered that in his view the investigation of documentary formulae was to be a „total analysis“ which could not be limited to any single chancery or region, because in this kind of work „everything is connected to everything“7. Fichtenau’s opinion that in the charters of medieval rulers the arenga was the „natural centre of monarchic propaganda“ and that, as a consequence, for modern scholars the arenga is a marvellous source for the study of political language („Staatssprache“), has become the paradigm of research on this subject. As has been emphasised elsewhere8, Fichtenau’s later works reflect the development of his ideas about the propaganda function of medieval charters as a whole, and also of its other parts. He demonstrated this function with respect to the datatio, the so-called „Dei gratia formula“, and the intitulatio (although the study of this particular formula was completed by his pupil Herwig Wolfram9). From a long-term perspective it proved very important that Fichtenau devoted much attention to the oral transmission (the reading out) of diplomas during public ceremonies and to their translation from Latin into the vernacular. His interest in the ideological value of the charters’ external features (the size of the parchment and of the letters, the seals, the signs, etc.) later inspired Peter Rück to develop his theory of the „visual rhetoric“ in medieval charters. In my view the work of Peter Rück, presented in a few dozen publications only, constitutes the most creative continuation of Fichtenau’s research. In Rück’s conviction, the medieval diploma constituted a single well-constructed entity in which the „verbal“ and „visual“ rhetoric complemented each other. For this reason it is necessary to investigate these two rhetorics at the same time, in the framework of the so-called „documentary semiotic“ („diplomatische Semiotik“). The rich variety of graphical means of communication, especially in imperial and royal diplomas, suggested that the primary way of using them was not „reading“10 but looking at them, as one nowadays would look at a poster („plakative Funktion“)11. 5  It is worthwhile to remind the reader of the distinction introduced by Fichtenau between „diplomatists“ and „charter scholars“ which was recently rediscovered by the American medievalist Geoffrey Koziol. See respectively Heinrich Fichtenau, Diplomatiker und Urkundenforscher. MIÖG 100 (1992) 9–49, and Geoffrey Koziol, The Politics of Memory and Identity in Carolingian Royal Diplomas: The West Frankish Kingdom (840–987) (USML 19, Turnhout 2012) 18s. 6  Ernst Robert Curtius, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter (Bern 1948); Leonid Arbusow, Colores rhetorici. Eine Auswahl rhetorischer Figuren und Gemeinplätze als Hilfmittel für akademische Übungen an mittelalterlichen Texten (Göttingen 1948, reprint 1974). 7  Fichtenau, Arenga 7. 8  Adamska, Forschungen (cit. n. 3) 273s., with bibliographical references. 9  Herwig Wolfram, Intitulatio I. Lateinische Königs- und Fürstentitel bis zum Ende des 8. Jahrhunderts (MIÖG Ergbd. 21, Graz–Wien–Köln 1967); idem, Intitulatio II. Lateinische Herrschertitel im neunten und zehnten Jahrhundert (MIÖG Ergbd. 24, Wien–Köln–Graz 1973). 10  In the sense of modern, silent reading by the „eye“. The ambivalence of this term in medieval literacy has been strongly emphasized in the scholarly literature. See Marco Mostert, A Bibliography of Works on Medieval Communication (USML 2, Turnhout 2012), chapter 8.5: Reading and the Reception of Texts. 11  See especially Peter Rück, Beiträge zur diplomatischen Semiotik, in: Graphische Symbole in mittelalterlichen Urkunden. Beiträge zur diplomatischen Semiotik, ed. idem (Historische Hilfwissenschaften 3, Sigmaringen 1996) 13–47.



Studying Preambles Today: A Paradigm Shift in Diplomatic? 37

The story of the reception of the ideas developed by these two eminent scholars speaks volumes about the mechanisms of the development of the humanities. The legacy of Peter Rück was embraced and creatively developed by scholars dealing with medieval (symbolic) communication, especially in Münster and Utrecht12, but was vigorously rejected by diplomatists as going too far beyond the limits of their discipline13. These scholars often consider the research programme proposed a few decades earlier by Heinrich Fichtenau as the furthest extension of the boundaries that diplomatic could be asked to endure. Fichtenau’s clear questionnaire of the investigation of documentary formulae was imitated all over Europe14, with the notable exception of Anglophone scholarship15. As time passed, scholarly interest came to embrace not only the diplomas issued by medieval rulers, but also those of ecclesiastical and private issuers. From the 1990s onwards the great value of arengae as sources for the study of medieval piety and religious imagination 12   See especially the works by Hagen Keller and his pupils, recently Hagen Keller, The Privilege in the Public Interaction of the Exercise of Power: Forms of Symbolic Communication Beyond the Text, in: Medieval Legal Process: Physical, Spoken and Written Performance in the Middle Ages, ed. Marco Mostert–Paul S. Barnwell (USML 22, Turnhout 2011) 75–108, with detailed bibliography. Two volumes edited in Utrecht (Medieval Legal Process, passim, and the earlier Charters and the Use of the Written Word in Medieval Society, ed. Karl Heidecker [USML 5, Turnhout 2000]) were in considerable part inspired by Rück’s ideas. 13   A. o. Theo Kölzer, Diplomatik und Urkundenpublikationen, in: Historische Hilfwissenschaften. Stand und Perspektiven der Forschung, ed. Toni Diederich–Joachim Oepen (Köln–Weimar–Wien 2005) 7–34, at 20f. The neglect of Rück’s ideas by representatives of the traditional auxiliary sciences of medieval history goes so far that they did not even influence the most recent studies on such an obvious topic as illuminated charters. The importance of his observations was recognized only partially, see Olivier Guyotjeannin, Les Chartes ornées: pour un parcours comparatif. BEC 169 (2011) 255–268, at 264f.; in the contrary to e. g. Martin Roland–Andreas Zajic, Illuminierte Urkunden des Mittelalters in Mitteleuropa. AfD 59 (2013) 241–432, and for Poland Aleksandra Jaworska, Dokument iluminowany w Polsce XV–XVIII wieku. Problemy i perspektywy badawcze [The Illuminated Document in Poland from the Fifteenth to the Eighteenth Century: Problems and Perspectives of Research], in: Belliculum diplomaticum IV Thorunense. Dyplomatyka staropolska – stan obecny i perspektywy badań, ed. Waldemar Chorążyczewski et al. (Toruń 2011) 23–40. We touch here upon the essence of a rather well-known paradox: a proposal to extend the questionnaire of a discipline might be seen as an attempt to contaminate its methodological purity. Interestingly enough, a debate on how to study preambles and other documentary formulae in our days touches on the essential and much broader issue of identity and the limits of diplomatic as such. I will return to this point later on. 14   The research developed successfully also where one used to judge local preambles as „too poor“ to be looked at from the perspective of ideological content. In Poland, a wave of monographs published in the 1990s proved how wrong this opinion was. The bibliography until 2004 in Adamska, Forschungen (cit. n. 3) 277. See also Wojciech Polak, Arengi i motywacje powinnościowe w dokumentach biskupów polskich do końca XIV wieku [Preambles and Duty Declarations in the Charters of Polish Bishops until the End of the Fourteenth Century], in: Ecclesia, Cultura, Potestas. Studia z dziejów kultury i społeczeństwa, ed. Paweł Kras et al. (Kraków 2006) 129–143. 15   The reason is the absence of a „continental“ tradition of historical auxiliary sciences in British scholarship, and the language barrier, as no relevant works of Fichtenau or of Rück were ever translated into English. The scale of difficulties when trying to apply the concept of „diplomatic“ can be seen in recent publications, as e. g. the failed attempt by Jonathan Jarrett, and, admittedly much more successfully, by Geoffrey Koziol, see respectively Jonathan Jarrett, Introduction: Problems and Possibilities of Early Medieval Charters, in: Problems and Possibilities of Early Medieval Charters, ed. idem–Allan Scott McKinley (International Medieval Research 19, Turnhout 2013) 1–17; Koziol, Politics of Memory (cit. n. 5), chapter 1. Instead, British medievalists are becoming enthusiastic about treating charters as valuable narratives. See, e. g. Huw Pryce, Culture, Power and the Charters, in: Charters and Charter Scholarship in Britain and Ireland, ed. Marie Therese Flanagan–Judith A. Green (Basingstoke 2005) 184–202; Sarah Foot, Reading Anglo-Saxon Charters: Memory, Record, or Story?, in: Narrative and History in the Early Medieval West, ed. Elisabeth M. Tyler–Ross Balzaretti (Studies in the Early Middle Ages 16, Turnhout 2006) 39–65; Charles Insley, Rhetoric and Ritual in Late Anglo-Saxon Charters, in: Medieval Legal Process (cit n. 12) 109–121.

38

Anna Adamska

had been discovered16, while their importance for the investigation of medieval political discourse („Staatssprache“, „l’écriture du pouvoir“) was confirmed time after time17. Today, however, one cannot but admit18 that the Fichtenau model for the study of preambles seems to have become, to a large extent, exhausted. Probably this is caused by its relative simplicity: the compiling of lists of formulae to be analysed is usually followed by the analysis of their contents (e. g. a reconstruction of ideas about royal power), in which some elements of literary criticism are sometimes employed. Many scholars, however, are content to concentrate on the first operation, and they are very reticent about the explanation and interpretation of their lists. They are first and foremost collectors of formulae, absorbed by the taxonomy of the sections of the charter texts. It proves quite difficult to meet even the elementary requirement of investigating the arengae in charters in close connection with the other formulae which could serve as an instrument of (e. g. political) propaganda – not to mention the ideological programme of the seals attached to the charters19. Heinrich Fichtenau himself warned against this tendency already in the 1980s. He pointed out that narrow specialization in one type of formula, along with the collector’s attitude, makes it impossible to see the questions which are really important: those concerning the ways the ideas enclosed in the documentary formulae are transmitted20. His sensitivity to the issues of the transmission of charters and the problem of the language switch during their oral delivery somehow has been forgotten. It seems that scholars prefer to remain in the „comfort zone“ of assembling preambles in order to come to the almost automatic conclusion that a ruler, indeed, expressed his thoughts about power through the formulae used in the charters, because „Fichtenau told us that it should be so“21. The circle is full.

  An extensive bibliography was presented by Adamska, Forschungen (cit. n. 3) 274–276.   See a. o. Sebastian Gleixner, Sprachrohr kaiserlichen Willens: die Kanzlei Kaiser Friedrichs II. (1226– 1236) (AfD Beih. 11, Köln–Weimar–Wien 2006); Benoît Grévin, Rhétorique du pouvoir médiéval. Les lettres de Pierre de la Vigne et la formation du langage politique européen (XIIIe–XVe siècle) (Bibliothèque des Écoles françaises d’Athènes et de Rome 339, Rome 2008); Mathias Lawo, Sprachen der Macht – Sprache als Macht. Urkundensprachen im Reich des 13. und 14. Jahrhunderts (mit editorischem Anhang), in: Die Goldene Bulle. Politik – Wahrnehmung – Rezeption, ed. Ulrike Hohensee–Mathias Lawo–Michael Lindner–Michael Menzel–Olaf B. Rader (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Berichte und Abhandlungen, Sonderbd. 12/1–2, Berlin 2009) 1 517–550. 18  See Adamska, Forschungen (cit. n. 3) 275. 19  Johannes Burkardt, Narrationes in ottonischen Königs- und Kaiserurkunden. Versuch einer Typologie, in: Arbeiten aus dem Marburger hilfswissenschaftlichen Institut, ed. Erika Eisenlohr–Peter Worm (elementa diplomatica 8, Marburg an der Lahn 2000), 133–177, esp. 168s.; Keller, Privilege (cit. n. 12). I tried to reconstruct such a „curriculum“ by investigating the fourteenth- and fifteenth-century charters issued by Polish kings and bishops, a. o. Anna Adamska, Słowo władzy i władza słowa. Język polskich dokumentów monarszych doby średniowiecza [The Word of Power and Power of the Word: The Language of Polish Royal Charters in the Middle Ages], in: Król w Polsce XIV i XV wieku, ed. Andrzej Marzec–Maciej Wilamowski (Maiestas, Potestas, Communitas 1, Kraków 2006) 57–87; eadem, Treści religijne w preambułach polskich dokumentów średniowiecznych [Religious Contents in the Preambles of Polish Medieval Charters]. SŹ 38 (2000) 1–33. 20  Heinrich Fichtenau, Forschungen über Urkundenformeln. Ein Bericht. MIÖG 94 (1986) 285–339. This collectors’ attitude was visible also in discussions during the „Urkundenformeln“ workshop in Warsaw in June 2013. 21  Adamska, Forschungen (cit. n. 3) 275. 16 17



Studying Preambles Today: A Paradigm Shift in Diplomatic? 39

II. Towards a new model of study of documentary preambles At first sight proposing a revision of the paradigm of the study of arengae as it has been created by Heinrich Fichtenau and developed by Peter Rück seems rather mistaken. As we realize that their objectives are far from having been accomplished, we should in the first place struggle against our own epistemological minimalism. It also seems that it is difficult to introduce new issues which they might have overlooked22. However, instead of contenting ourselves with this conclusion we should consider the fact that at least two recent developments in medieval studies might influence future ways of investigating preambles. The first of them is the arrival of new technologies of stocking and analysing medieval written sources, while the second concerns the dynamic development of research into the forms and practices of social communication. The latter stimulates the revision of opinions on such essential problems as the passage from oral to written legal practices, and on the functions of charters in a culture dominated – longer than was once supposed – by orality and ritual. It is worthwhile to reflect on the changes in the study of documentary formulae brought about by these developments. 1. New tools: Arenga 2.0 When today we are using monographs on preambles which were elaborated before the 1990s, we hardly realize that the whole of the source material assembled there, tens of thousands of texts, was treated with the help of pen and paper only. Remembering this, one cannot but appreciate such works as the well-known catalogue of the arengae in the charters of Frankish and German kings and emperors, which contains not only four thousand items, but also an index of no less than two hundred excellent pages23. It is astonishing that this kind of repertorium has not yet been continued, despite the extraordinary new possibilities developed for electronic databases and the new computer programmes for text analysis24. The growing numbers of electronic Urkundenbücher25 might seem to offer a new basis for new catalogues of preambles, constructed on a regional scale or even embracing the whole of medieval Latinitas. The usefulness of such databases, e. g. for medieval East Central Europe (that is for the kingdoms of Bohemia, Poland and Hungary within their historical boundaries), is beyond doubt. The regional circulation of preambles, established by the „pre-electronic“ studies of single formulae26, could then finally be investigated systematically. This would provide new information about the movement of textual models and about the mechanisms of the development of chancery practices in the area.   Ibid., my question: can we at all go beyond Heinrich Fichtenau?   Arengenverzeichnis zu den Königs- und Kaiserurkunden von den Merowingern bis Heinrich VI., bearb. von Friedrich Hausmann–Alfred Gawlik (MGH Hilfsmittel 9, München 1987). 24  From the growing scholarly literature on the impact of the computer on the discipline, see a. o. Digitale Diplomatik. Neue Technologien in der historischen Arbeit mit Urkunden, ed. Georg Vogeler (AfD Beih. 12, Köln–Weimar–Wien 2009), as a testimony of the intense, ongoing discussion, especially among younger scholars equally as: L’Apport des technologies numériques à la diplomatique médiévale. Table ronde organisée par l’École nationale des chartes et l’Institut historique allemand le vendredi 20 mai 2011. Francia 40 (2013) 253–303. 25  Georg Vogeler, Digitale Urkundenbücher. Eine Bestandsaufnahme. AfD 56 (2010) 363–392; Kölzer, Diplomatik (cit. n. 13) 28f. 26  E. g. Adamska, Arengi, chapter II, 43–77. 22 23

40

Anna Adamska

That electronic tools offer unprecedented possibilities for textual analysis was understood by diplomatists very early on27. Today, however, these possibilities go much further than simply helping the comparison of charters. Electronic editions of medieval texts such as the monumental Corpus Christianorum and the „Library of Latin Texts“, which can be found on the internet thanks to Brepols Publishers, provide invaluable help in the study of vocabulary, the lemmatization of preambles, the identification of quotations, and textual variants28. This opens up new possibilities for the investigation of intertextuality in the arengae, understood no longer merely as copies of „attractive“ formulae found in the charters of other issuers29. There are also new perspectives for the study of the preambles’ interaction with the other formulae used in the same diploma, and even between the preambles and other kinds of medieval texts30. This growing ease in studying the phenomenon allows one to perceive the documentary preamble as a literary genre in its own right (even if a very peculiar one), with its special marks of brevity, the simplification of the message, and its often almost proverbial character, which resulted from the preamble’s being part of a larger textual entity (the charter). Future research is likely to prove that these formulae deserve a place in medieval literary history31. 27   Robert-Henri Bautier, Les demandes des historiens à l’informatique: la forme diplomatique et le contenu juridique des actes, in: Informatique et histoire médiévale. Actes du colloque de Rome, 20–22 mai 1975, ed. Lucie Fossier–André Vauchez–Cinzio Violante (Collection de l’École française de Rome 31, Rome 1977) 179–186. 28   See especially the works of Benoît-Michel Tock on the vocabulary of charters, a. o. Benoît-Michel Tock, Le Latin médiéval et l’Ordinateur, in: Les Historiens et le Latin médiéval, ed. Monique Goullet–Michel Parisse (Histoire ancienne et médiévale 63, Paris 2001) 55–65; idem, L’apport des bases de données de chartes pour la recherche des mots et des formules, in: Digitale Diplomatik (cit. n. 24) 283–293. New findings in the field of establishing the genesis of late medieval arengae were presented recently a. o. by Anna Adamska, Zaglądając przez ramię notariuszom Zbigniewa Oleśnickiego [Looking over the Shoulder of the Notaries of Zbigniew Oleśnicki], in: Ecclesia, regnum, fontes. Studia z dziejów średniowiecza, ed. Sławomir Gawlas et al. (Warszawa 2014) 633–642. 29   A well-known example is the career of papal preambles within the whole of western Christendom. See the contributions to the volume Papsturkunde und europäisches Urkundenwesen. Studien zu ihrer formalen und rechtlichen Kohärenz (11. bis 15. Jahrhundert), ed. Peter Herde–Hermann Jakobs (AfD Beih. 7, Köln– Weimar 1999) passim. 30   On the different meanings of „intertextuality“ in charters, see Paul Herold, Intertextualität im Kontext von Urkunden. MIÖG 112 (2004) 141–162; Keller, Privilege (cit. n. 12) 84; Hartmut Beyer, Urkundenübergabe am Altar. Zur liturgischen Dimension des Beurkundungsaktes bei Schenkungen der Ottonen und Salier an Kirchen. FMSt 38 (2004) 325–346, at 338s. It should, however, be pointed out that by proposing such an extension of studies on the arengae, we remain in the domain of the Latin language and Latin literacy. A much greater challenge would be the investigation of vernacular formulae and their intertextuality, because until now this remains part of the field of the single philologies which analyse particular „Kanzleisprachen“, unfortunately very often without the backup of diplomatic; see recently Kanzleisprachenforschung. Ein internationales Handbuch, ed. Albrecht Greule–Jörg Meier–Arne Ziegler (Berlin–Boston 2012). A similar gap, rather difficult to understand, can be seen between research in the field of documentary formulae and that of the medieval artes dictandi. As attempts to bridge this gap, see a. o. Alice Rio, Legal Practice and the Written Word in the Early Middle Ages: Frankish Formulae c. 500–1000 (Cambridge 2009); Anna Adamska, L’Ars dictaminis a-t-elle été possible en langue vernaculaire? Quelques sondages, in: Le Dictamen dans tous ses états. Perspectives de recherches sur la théorie et la pratique de l’Ars dictaminis (XIe–XVe siècles), ed. Benoît Grévin–Anne-Marie TurcanVerkerk (Bibliothèque d’histoire culturelle du Moyen Âge 16, Turnhout 2015) 389–414. 31  An additional chance for a renewal of textual studies of arengae comes from literary historians interested in the formulaic character of much of medieval literature. See recently: La Formule au Moyen Âge, ed. Elodie Louviot (Atelier de Recherche sur les Textes Médiévaux 15, Turnhout 2012). The second volume will contain inter alia articles discussing the arengae from the region of Champagne and Milan. I am grateful to Dr. Elodie Louviot for sharing this information with me. Nevertheless, it appears that students of diplomatic recently have



Studying Preambles Today: A Paradigm Shift in Diplomatic? 41

2. Facing new questions There is of course nothing revolutionary in the possibilities of a revival of research on arengae and other documentary formulae by the electronic means presented above. Their main point is nothing more than higher efficiency of well-known operations, that is, the stocking and analysing of the source material. A serious impulse for an extension of our research questionnaire, however, comes from the recent progress of studies of the development of (pragmatic) literacy within the medieval system of social communication. What should be especially taken into consideration is the idea of investigating „the whole life“ of medieval charters (their making, using, and keeping)32. It is obvious that this life took place in the so-called „magical triangle“ between its issuer, its maker (usually a chancery clerk), and its receiver. More generally, it took place within the dynamic and fluent interaction between basic forms of medieval communication: those of orality, aurality and literacy33. Diplomatic Triangle literacy

chancery clerks

making using keeping

issuer

orality

receiver

aurality

also become sensitive to these matters, as is visible from a monograph on French royal preambles: Sébastien Barret–Benoît Grévin, Regalis excellentia. Les Préambules des actes des rois de France au XIVe siècle (1300–1380) (Mémoires et documents de l’École des Chartes 98, Paris 2014). Here, the heart of the matter has clearly shifted towards literary studies and the history of texts, both fields helping to answer the main question about the ways in which professional clerks in the royal chancery handled the written word. 32  The concept, elaborated by Michael T. Clanchy, From Memory to Written Record: England 1066– 1309 (London–Cambridge MA 1979, 21993, 32012), was creatively transmitted on the continent by scholars from Münster and Utrecht. See the bibliographical references below. 33  The tripartite structure of the medieval system of communication (orality – literacy – aurality) was recently presented a. o. by Leidulf Melve, Literacy – Aurality – Orality: A Survey of Recent Research into

42

Anna Adamska

This diagram helps to demonstrate the shift in scholarly interest during the last halfcentury. Practicians of classical diplomatic, fixated on bureaucratic mechanisms, treated the preamble only as a tool to determine the chancery provenance („Kanzleiausfertigung“) of a charter. Fichtenau and Rück, in their turn, shifted our attention to the issuer, showing that the arengae in royal diplomas featured as a part of the instrumentarium of political and religious propaganda34. It is clear that, in our days, scholarly interest is moving to the third angle of the triangle, that of the receiver of charters. We try to find out how much of the information included in a document the addressee really received, and how this happened. Which factors were easing (or maybe disturbing) the flux of information contained in the formulae? In general terms, the aim is to understand how documents „lived their lives“ in the complex system of medieval communication. From recent research it can be concluded that, in the process of making law and dispensing justice, charters made a noticeable contribution, especially through their public theatricality (performance35). They possessed their own dynamic, and in one way or another they involved all participants and audiences. The ostentatious character of legal actions was expressed through speech, gestures, and the use of meaningful objects, as well as through the public production and use of written records. Contrary to the positivist approach, which shows interest only in the rate of the gradual replacement of „archaic“ legal procedures by the written word, ongoing investigation shows ever more clearly that the making and using of documents was only one of the many elements involved in legal rituals and ceremonies36. Although until now the early medieval period (grosso modo, the period before the end of the eleventh century) has been studied most intensively, we are allowed to assume that during the whole of the Middle Ages charters were not only publicly displayed37, publicly sealed38, and (if needed) publicly examined, but also touched, kissed, put on the altar, copied into liturgical books, and publicly destroyed in more or less spectacular ways39. the Orality-Literacy Complex of the Latin Middle Ages (600–1500). Symbolae Osloenses 78 (2003) 143–197. 34   As Hagen Keller put it recently, their „publications were mainly focussed on the questions of the ways in which kingship sought to present itself“, Keller, Privilege (cit. n. 12) 80. 35  Geoffrey Koziol even discusses charters as performative acts, Koziol, Politics of Memory (cit. n. 5), chapter 1. See also Marco Mostert, Introduction, in: Medieval Legal Process (cit. n. 12) 5s.; Christoph Dartmann, Zur Einführung. Dimensionen mittelalterlicher Schriftkultur zwischen Pragmatik und Performanz, in: Zwischen Pragmatik und Performanz. Dimensionen mittelalterlicher Schriftkultur, ed. idem et al. (USML 18, Turnhout 2011) 1–23, especially 5–17. 36  The discussion on the concept of „ritual“ was recently summarized by Mostert, Introduction (cit. n. 35) 4s., and Insley, Rhetoric and Ritual (cit. n. 15) 110–112. 37  Public display might include unfolding and showing around a folded carta or hanging it on display in its unfolded state (as happened to the letters of indulgences and grants of arms in the later Middle Ages), or copied on the walls in churches, in order to make public view possible. See a. o. Roland–Zajic, Illuminierte Urkunden (cit. n. 13); Smilja Marjanović-Dusanić, La Charte et l’Espace sacré. Les actes royaux transcrits dans les peintures murales serbes (XIIIe–XIVe siècles) et leur contexte symbolique. BEC 167 (2010) 391–416. 38  In this presentation, we can only mention the dynamic development of research on the function of (especially the monarch’s) seals in the medieval system of communication. See most recently Brigitte M. BedosRezak, When Ego Was Imago: Signs of Identity in the Middle Ages (Visualising the Middle Ages 3, Leiden– Boston 2011). 39  A wide spectrum of such actions was presented in the volume Medieval Legal Process (cit. n. 12). See also Beyer, Urkundenübergabe (cit. n. 30); Hagen Keller, Ostensio cartae. Italienische Gerichtsurkunden des 10. Jahrhunderts zwischen Schriftlichkeit und Performanz. AfD 53 (2007) 99–121; Anna Adamska–Marco Mostert, The „Violent Death“ of Medieval Charters: Some Observations on the Symbolic Uses of Documents, in: Ecclesia, Cultura, Potestas (cit. n. 14) 699–710; Antonio Sennis, Destroying Documents in the Early



Studying Preambles Today: A Paradigm Shift in Diplomatic? 43

In enumerating these new points of attention we have not moved away from the subject of documentary preambles, because all actions somehow involving charters formed the context in which the formulae were meant to function. Clearly, from this perspective, the most interesting is the practice of the reading aloud of documents (and thus, as one would suppose, also of their arenga). Careful study of this practice should take into account several factors which cannot be discussed here in detail, but which resulted from the structural medieval situation of diglossia40. The question of who was able to understand, by hearing, the message of preambles (which was sometimes stylistically difficult) demands careful investigation. But maybe the lack of understanding was not as problematic as we think. The mutual connection between the authority of royal power and the prestige of the Latin language resulted from the conviction that „the monarch speaks Latin to his subjects“. The extraordinary experience of participating in a public gathering in which important people were reading solemn-sounding texts aloud could be sufficient even without any precise understanding of what was actually said41. The crucial issue is not only the intelligibility of arengae composed in Latin, but also their actual transmission. It is clear that the obstacle of Latin had to be surmounted, but we have to establish every time anew how charters were „translated“: ad verbum or rather ad sensum? Circumstantial evidence, e. g. the information that a charter should be legi et exponi vulgariter42 or debet reduci in vulgarizando43 suggests that documents were summarized or „recounted“ when transferred into the vernacular rather than literally translated. What happened under such circumstances to the arenga? Was it to be transferred together with the vital information (the who, what, to whom, how) or was it simply skipped? A considerable amount of pessimism in this respect is justified when we take a closer look at the arrival of vernacular charters. The renouncement of Latin in favour of the vernacular languages in the domain of pragmatic literacy took place in the medieval West Middle Ages, in: Problems and Possibilities (cit. n. 15) 151–169; and Georges Declercq, Habent sua fata libelli et acta. La Destruction de textes, manuscrits et documents au Moyen Âge, in: La Destruction dans l’histoire. Pratiques et discours, ed. David Engels–Didier Martens–Alexis Wilkin (Bruxelles–Bern 2013) 129–161. 40   The main issue is of course how to establish the level of „knowledge“ of Latin among different social groups when knowing that the traditional division between litterati and illiterati does not fit anymore, see Anna Adamska, Latin and Three Vernaculars in East Central Europe from the Point of View of the History of Social Communication, in: Spoken and Written Language: Relations between Latin and the Vernacular Languages in the Earlier Middle Ages, ed. Mary Garrison et al. (USML 24, Turnhout 2013) 325–364, at 333s. One might, however, assume that linguistic competence, measured in all four domains (of understanding, speaking, reading and writing) differed according to time (e. g. the ninth and fifteenth centuries) and social group (e. g. clergy and lay people). 41  We are touching here on the complex subject of the mechanisms of visual and sonoric perception when participating in rituals and „legal occasions“, as Marco Mostert called them, Mostert, Introduction (cit. n. 35) 8s. 42  These and many other testimonies are presented by Hans G. Kirchhoff, Zur deutschsprachigen Urkunde des 13. Jahrhunderts. AfD 3 (1957) 287–327, at 320. 43  Advice of the late thirteenth-century master of rhetoric in Bologna, Pietro Boattieri, Expositio in Summa Rolandini (I am quoting after Giovanni Feo–Armando Antonelli, La lingua dei notai a Bologna ai tempi di Dante, in: La Langue des actes: Actes du XIe Congrès international de diplomatique [Troyes, jeudi 11–samedi 13 septembre 2003], ed. Olivier Guyotjeannin [online edition: http://elec.enc.sorbonne.fr/CID2003/ antonelli_feo, without pagination]). Evidence from narrative sources and artes dictandi respectively was recently discussed a. o. by Jakoba van Leeuwen, Rebels, Texts and Triumph: The Use of Written Documents During the Revolt in Bruges, in: Strategies of Writing: Studies on Text and Trust in the Middle Ages, ed. Petra Schulte–Marco Mostert–Irene van Renswoude (USML 13, Turnhout 2008) 301–322, at 306f.; Adamska, Ars dictaminis (cit. n. 30) 9.

44

Anna Adamska

grosso modo between 1200 and 140044. Everywhere it had serious consequences for the formulary of the charters, because irrespective of the vernacular in question, scholars emphasize that the formulary of vernacular charters was „modest“45. Most often, the first victim of this reduction was the documentary preamble. This used to be explained by the progressively proto-bureaucratic way of producing charters in ever-growing numbers by late medieval chanceries, which gladly rejected „literary“ ornaments. In my view an equally important factor was the „capacity“ of the vernacular language. Both situations – translating a charter when reading aloud and composing one in a vernacular (but still following the charter’s structures as they had been elaborated in Latin) – reflect the ability of vulgar languages to bear the weight of more or less sophisticated Latin vocabulary and syntax. It seems that in late medieval Europe only a few languages, among which were Middle High German and Old/Middle French, were able to develop the register in which the preambles could be successfully composed46. And even so. Careful studies by Serge Lusignan strongly suggest that even fourteenth-century French worked very well in expressing the charters’ legal action but lost suppleness in the arenga47. I would argue that the phenomena indicated above, which belong to the social history of language48, are extremely relevant for the future study of documentary preambles. They make necessary a serious discussion about their effectiveness as an instrument of political and religious propaganda. Scholars are convinced that this was indeed the function intended by the issuers of diplomas and their clerks, but the question is: did it really work? Considering potential difficulties in the process of transmission to the preambles’ intended audience, scholars have to consider that the receivers (or at least some of them) were not getting the whole message encoded in the formula. It is very possible that being open to the multiple meanings of the terminology used and to the associations they inspired was possible only for a relatively small group of professionals of the written word, who freely navigated in several registers of literacy. The dramatic reduction of the role of arenga in vernacular documents of the late Middle Ages inspires a reconsideration of the preamble’s function as a propaganda tool. Does the abandoning of the preamble mean 44  See the overview by Thomas Brunner, Le Passage aux langues vernaculaires dans les actes de la pratique en Occident. Le Moyen Âge 115 (2009) 29–72, and the analysis of some mechanisms of the phenomenon by Anna Adamska, Od łaciny do językow wernakularnych – i z powrotem. Język dokumentu średniowiecznego w świetle nowszych badań [From Latin to the Vernacular Languages – and Back: The Language of Medieval Charters in the Light of Recent Research], in: Kultura pisma w średniowieczu: znane problemy, nowe metody, ed. eadem–Paweł Kras (Colloquia Mediaevalia Lublinensia 2, Lublin 2013) 51–99. The chronological limits, as indicated here, embrace also other substantial changes such as the general growth of the use of writing in several domains of social life (a. o. in law), the development of new intellectual tools and techniques, and the growing trust in writing. 45   So Tomasz Jurek, Język średniowiecznych dokumentów śląskich [The Language of Medieval Silesian Charters]. KH 111/4 (2004) 29–45, at 38; Adamska, Od łaciny (cit. n. 44) 87f. 46  See a. o. Ingo Reiffenstein, Deutschsprachige Arengen des 13. Jahrhundert, in: Festschrift für Max Spindler zum 75. Geburtstag, hg. von Dieter Albrecht–Andreas Kraus–Kurt Reindel (München 1969) 177–192; Ludwig E. Schmitt, Die deutsche Urkundensprache in der Kanzlei Kaiser Karls IV. (1346–1378) (Halle 1936) 91s.; Lawo, Sprachen der Macht (cit. n. 17) 533f.; Serge Lusignan, Chartes et traduction. Les actes latins et français dans la chancellerie royale et le paradigme de la traduction. Le Moyen Français 51–52–53 (2002–2003) 395–420. 47  Lusignan, Chartes (cit. n. 46) passim. This kind of problem, and the difficulties when elaborating a vernacular dictamen, were two sides of the same coin, see Adamska, Ars dictaminis (cit. n. 30) passim. 48  Principles of the discipline were recapitulated recently by Adamska, Latin and Three Vernaculars (cit. n. 40) 328seqq.



Studying Preambles Today: A Paradigm Shift in Diplomatic? 45

that the use of documents as an ‚emanation‘ of royal power had also been abandoned? Or maybe this was, from now on, enclosed only in the visual and textual message of the seal? These questions have to be asked, even if often we are not yet ready to provide convincing answers.

Conclusion There is no doubt that the study of arengae (and of other documentary formulae) provides interesting perspectives for the future, as both new technical instruments of research and new questions are coming to the fore. Because, however, of serious difficulties with communication within the scholarly community, it would be too optimistic to think that a project of large-scale comparative research of preambles, taking into consideration the whole complexity of medieval attitudes towards the written word, would be easy to accomplish. One has to admit that, at the moment, there is no such thing as a general scholarly discussion on the subject of medieval charters and their „lives“, because the debate is hopelessly divided between local company cultures, chronological specializations and languages of scholarship. Despite the basic requirements of our profession, many read scholarly literature only (if this is at all possible) in one’s mother tongue. This results in the illusion of making new discoveries when the matter in question was presented already a long time ago, but in the „wrong“ language49. Moreover, experts who superbly understand all particularities of charter production and form shut themselves off from any question going beyond matters of description and qualification. But those scholars who are willing and able to look at these kinds of sources as part of the textual kaleidoscope of medieval literacy often happen to disregard the technicalities of diplomatic training. Subjects such as documentary preambles become the victim of gaps between different approaches. The desired renewal of scholarly interest in them, if it comes about at all, will not constitute a paradigm shift in diplomatic as the title of this article suggests, because the limits of the discipline today are too narrow. But the renewed study of arengae does fit in the paradigm of research on medieval written culture, and can make a valuable contribution to it.

49  E. g., the late „discovery“ of the subject of the function of charters as instruments of political propaganda in Anglophone scholarship (see publications quoted above in n. 15) was caused to a considerable extent by the long-term indifference towards research results published in languages other than English, in this case in German and French.





Arengarum Index Karoli IV. (AIKIV.) – ein Projekt Zugleich ein Beitrag zu den kanzleinahen Formelbüchern der Zeit Karls IV. Mathias Lawo

Als Heinrich Fichtenau knapp drei Jahrzehnte nach seinem berühmten Arengen-Buch von 19571 eine Bilanz der seither gemachten „Forschungen über Urkundenformeln“ vorlegte2, konnte er in seinen Anmerkungen lediglich vier neuere Werke auflisten, die sich spätmittelalterlichen Arengen widmen, und nur zwei Arengenverzeichnisse benennen 3, obgleich schon Arthur Giry 1894 in seinem „Manuel de diplomatique“ zumindest Incipitarien für Arengen eingefordert hatte4. Die wohl wegweisendste Arbeit befand sich zur Zeit von Fichtenaus Aufsatz gerade im Druck: das von Friedrich Hausmann und Alfred Gawlik zusammengestellte „Arengenverzeichnis zu den Königs- und Kaiserurkunden von den Merowingern bis Heinrich VI.“5. Dieses Werk bietet die Volltexte von 3.856 Arengen aus einem Zeitraum von ziemlich genau 600 Jahren, wenn wir als Eckdaten das erste lediglich verunechtete Merowingerdiplom Theudeberts II. für das Martinskloster in Le Mans von (596) VI 86 und das Todesjahr Kaiser Heinrichs VI. 1197 zugrunde legen. Wird als Ausgangspunkt hingegen das erste tagesgenau datierbare Original mit Arenga gewählt 7, so schrumpft dieser Zeitraum auf gut 540 Jahre. Egal, welches der beiden Daten man bevorzugt: Statistisch kann man sagen, dass im fraglichen Zeitraum im Durchschnitt jährlich sechs bis sieben Königs- bzw. Kaiserurkunden mit Arenga ausgestellt wurden. Leider ist dieses Arengenverzeichnis im vordigitalen Zeitalter entstanden und außer der alphabetischen Anordnung der Arengen lediglich durch ein Wortregister erschlossen. Weiter   Fichtenau, Arenga.   Heinrich Fichtenau, Forschungen über Urkundenformeln. Ein Bericht. MIÖG 94 (1986) 285–339, zur Arenga 307–311. 3   Spätmittelalterliche Arengen: Fichtenau, Forschungen (wie Anm. 2) 307 Anm. 1f., 311 Anm. 19 und Anm. 23; Arengenverzeichnisse: ebd. 307 Anm. 1f. 4  Arthur Giry, Manuel de diplomatique (Paris 1894) 546. Zu den Nachteilen bloßer Initienlisten gegenüber Arengenvolltexten vgl. etwa unten bei Anm. 17f. 5  Arengenverzeichnis zu den Königs- und Kaiserurkunden von den Merowingern bis Heinrich VI., bearb. von Friedrich Hausmann–Alfred Gawlik (MGH Hilfsmittel 9, München 1987). 6  MGH D. Mer. 1, ed. Theo Kölzer (Hannover 2001) 25; vgl. Hausmann–Gawlik, Arengenverzeichnis (wie Anm. 5) Nr. 3253. Der Zeitrahmen ändert sich allerdings schon, wenn wir die älteste Ausfertigung nehmen, die wahrscheinlich eine heute nur noch bruchstückhaft erhaltene Arenga hatte: D. Mer. 1 28 (625 VI 14–VII 1). Hingegen war die älteste überhaupt bekannte Originalüberlieferung D. Mer. 1 22 von [584 IX 28–628 IX 30] vermutlich arengenlos. 7  D. Mer. 1 85 von (654) VI 22; vgl. Hausmann–Gawlik, Arengenverzeichnis (wie Anm. 5) Nr. 1455. 1 2

48

Mathias Lawo

gehende statistische Erhebungen, z. B. zu welcher Zeit oder unter welchen Herrschern die meisten Arengenurkunden ausgestellt wurden, sind daher nur mit einigem Aufwand anzustellen. Für „Formelsammler“, um eine Formulierung Anna Adamskas aufzugreifen8, die vorzugsweise zunächst das benötigte Material in seiner Fülle vor sich sehen möchten, bevor sie daraus Schlüsse ziehen, bieten die im 21. Jahrhundert zur Verfügung stehenden elektronischen Hilfsmittel in dieser Hinsicht ungeahnte Möglichkeiten, lassen aber zugleich die Ansprüche steigen: So ergibt sich für künftige Arengenverzeichnisse einerseits die Forderung nach einer durchsuchbaren Datenbankstruktur. Andererseits wäre es durchaus wünschenswert, dass Urkundenformeln von Editoren und Verfassern von Regestenwerken nicht nur erkannt, sondern auch in vorhandene Datenbanken eingepflegt werden. Bei den Herrscherurkunden des spätmittelalterlichen Imperiums muss allerdings ein Arengenverzeichnis wie das von Hausmann und Gawlik vorgelegte zum gegenwärtigen Zeitpunkt utopisch erscheinen. Zum einen liegt das an der durch die wachsende Verschriftlichung gestiegenen Urkundenzahl. Zu deren Ermittlung wird man als erstes auf die Regesta Imperii zurückgreifen, doch weisen diese gerade im Spätmittelalter immer noch empfindliche Lücken auf: Wenn wir nur das Jahrhundert zwischen dem Tod Adolfs von Nassau in der Schlacht von Göllheim 1298 und der Absetzung Wenzels als Römischer König im Jahre 1400 betrachten, so liegt für vier der sieben Könige und Kaiser, nämlich für Albrecht I., Heinrich VII., Ludwig IV. und Wenzel, nicht einmal ein vollständiges Regestenwerk vor9. Die aktuellste und umfangreichste Sammlung gibt es mit der Datenbank von 9.300 Königs- und Kaiserurkunden Karls IV., die Eberhard Holtz im Jahre 2013 auf der Homepage der Regesta Imperii als Work in progress eingestellt hat10. Hinzu kommen allerdings die dort – anders als im gedruckten Vorläuferwerk 11 – nicht erfassten rund 300 Urkunden aus Karls Zeit als Markgraf von Mähren (1331–1346): Karl sah sich durch seinen Großvater Kaiser Heinrich VII. durchaus in der imperialen Tradition und hat schon in seinen markgräflichen Urkunden Arengen verwendet, erstmals am 16. April 133512. Des Weiteren sind nur in zeitgenössischen Formularsammlungen 8  Anna Adamska, Forschungen an Königsurkunden – über Heinrich Fichtenau hinaus? MIÖG 113 (2005) 269–292, hier 274. 9   Für Albrecht ist man angewiesen auf: Regesta Imperii inde ab anno MCCXLVI usque ad annum MCCCXIII. Die Regesten des Kaiserreiches unter Heinrich Raspe, Wilhelm, Richard, Rudolf, Adolf, Al­ brecht und Heinrich VII. 1246–1313, ed. Johann Friedrich Böhmer (Stuttgart 1844) und Additamenta 1–2 (Stuttgart 1849–1857) 193–252, 393–395, 412–415. Die Regesten Heinrichs VII., ebd. 252–312, 395–397, 415–418, sind für die Herrschaftsjahre bis 1310 nunmehr ersetzt durch Regesta Imperii VI/4/1–2: Heinrich VII. 1288/1308–1313. Lief. 1–2, ed. Kurt-Ulrich Jäschke–Peter Thorau (Wien–Weimar–Köln 2006 bzw. Köln–Weimar–Wien 2014). Für Ludwig IV. befindet sich mit den ersten zehn Heften der Regesten Kaiser Ludwigs des Bayern (Köln–Weimar–Wien 1991–2015) ein Ersatz in Arbeit für: Regesta Imperii inde ab anno MCCCXIIII usque ad annum MCCCXLVII. Die Urkunden Kaiser Ludwigs des Baiern, König Friedrich des Schönen und König Johanns von Böhmen. Nebst einer Auswahl der Briefe und Bullen der Päbste und anderer Urkunden welche für die Geschichte Deutschlands von 1314 bis 1347 vorzüglich wichtig sind, in Auszügen, ed. Johann Friedrich Böhmer (Frankfurt am Main 1839) und Additamenta 1–3 (Frankfurt am Main 1841, Leipzig 1846, Innsbruck 1865). Für Wenzel gibt es noch keine Reg. Imp.; die Bearbeitung wurde aufgenommen: http://www.oeaw.ac.at/imafo/arbeitsgruppen/regesta-imperii/projekte-ri/ [Zugriff November 2015]. 10   http://www.regesta-imperii.de/nachrichten/aktuelles/details/jetzt-online-der-neue-komplette-karliv-134647-1378.html bzw. http://www.regesta-imperii.de/fileadmin/user_upload/downloads/ri_viii_karliv_ auszug.pdf [letzter Zugriff: 25. 2. 2015]. 11  Vgl. Regesta Imperii VIII: Die Regesten des Kaiserreichs unter Kaiser Karl IV. 1346–1378, ed. Alfons Huber (Innsbruck 1877) Nr. 1–233, 6391–6455. Ein Abgleich mit seitdem erschienenen Editionen, vor allem im Rahmen der RBM, dürfte auch hier zu höheren Zahlen führen. 12  CIM I 43 Nr. 25: Personas ecclesiasticas religiosas, presertim que seculi spretis vanitatibus sub regulari habitu



Arengarum Index Karoli IV. (AIKIV.)

49

erhaltene, bekannten Rechtsakten aber mehr oder weniger sicher zuzuordnende Stücke zu berücksichtigen. An erster Stelle sind hier natürlich die von Kanzleimitarbeitern Karls IV. verfertigten Sammlungen zu nennen, insbesondere die auf seinen langjährigen Kanzler Johann von Neumarkt zurückgehende Summa cancellarii und der Collectarius perpetuarum formarum des Johann von Gelnhausen13. Nur aus letzterem kennen wir beispielsweise eine Arengenurkunde pro ducibus creandis. Diese hat der letzte Herausgeber Hans Kaiser mit guten Gründen der Herzogserhebung des Markgrafen Wilhelm von Jülich auf dem Metzer Hoftag im Dezember 1356 zugeordnet, von der wir sonst nur aus erzählenden Quellen und Briefen wissen14. Ähnliches gilt für die Erhebung Francesco Petrarcas zum lateranensischen Pfalzgrafen, die aller Wahrscheinlichkeit in Karls zweitem Kaiserjahr erfolgte, also zwischen dem 5. April 1356 und dem 5. April 1357. Diese Privilegierung scheint nur in einem Schweidnitzer Formelbuch des 15. Jahrhunderts erhalten zu sein, das aber wahrscheinlich in den Dunstkreis Johanns von Neumarkt gehört15. Insgesamt gesehen dürfte man also für Karl IV. in die Nähe von 10.000 Privilegien, Mandaten und Briefen gelangen. Das ist eine stattliche Zahl, und natürlich hat längst nicht jede Karlsurkunde eine Arenga. Deren Ermittlung wird jedoch durch die unbefriedigende Editionslage weiter erschwert: Es gibt erwartungsgemäß keine Gesamtausgabe dieser fünfstelligen Urkundenmenge; die beiden mit Abstand umfangreichsten Werke mit Karlsurkunden sind nur Auswahleditionen, d. h. sie berücksichtigen die Beurkundungsvitam ducentes monasticam [e]legerunt servire deo celi, decet celsitudinem principum piis adiuvare beneficiis, quatenus frete ipsorum presidiis eidem virtutum domino valeant liberius famulari (nach Briefanrede; Reg. Imp. VIII Nr. 19; Teildruck ohne Arenga: RBM 4 Nr. 146). 13  Summa cancellariae (Cancellaria Caroli IV.). Formulář královské kanceláře české XIV. století [Das Formular der böhmischen königlichen Kanzlei im 14. Jahrhundert], ed. Ferdinand Tadra (Historický archiv 6, Praha 1895); Collectarius perpetuarum formarum Johannis de Geylnhusen, ed. Hans Kaiser (Innsbruck 1900). – Zur Summa cancellarii vgl. Werner Höver, Art. Johann von Neumarkt. VL² 4 (1983) 686–695, hier 691f., mit der dort angegebenen Literatur, zum durch die Überlieferung gedeckten korrekten Werktitel Summa cancellarii (statt Summa cancellariae) vgl. Briefe Johanns von Neumarkt, ed. Paul Piur (Vom Mittelalter zur Reformation 8, Berlin 1937) VIII; ebd. VIII–XVII ein Verzeichnis der zwanzig Handschriften (in fünf Redaktionen) der Summa cancellarii. – Zum Collectarius perpetuarum formarum vgl. Gundolf Keil, Art. Johann von Gelnhausen. VL² 4 (1983) 623–626, hier 624. 14   Collectarius (wie Anm. 13) Nr. 46 (im Druck irrig 49): Augustalis potencie monarchia, cuius ex omnipotentis dei mirifica bonitate quamvis insufficientibus meritis regimini presidemus, ad hoc animum nostrum sollicitudine cottidiana fatigat, ut ea, que dignitatem Romani imperii felicibus incrementis amplificant, assiduitate continua meditemur, quod quidem tunc credimus efficaciter adimpleri, cum principum imperii, a quibus pax ulterius progreditur, servatur gracia et iusticia roboratur, statum et numerum feliciter adaugemus. Zur Einordnung vgl. Hans Kaiser, Der Collectarius perpetuarum formarum des Johann von Gelnhausen (Diss. Universität Straßburg 1898) 54f. Nr. 46. Diesem folgt Michael Lindner, Es war an der Zeit. Die Goldene Bulle in der politischen Praxis Kaiser Karls IV., in: Die Goldene Bulle. Politik – Wahrnehmung – Rezeption, hg. von Ulrike Hohensee–Mathias Lawo–Michael Lindner–Michael Menzel–Olaf B. Rader (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Berichte und Abhandlungen, Sonderbd. 12/1–2, Berlin 2009) 1 93–140, hier 95 Anm. 8, während noch Bernd-Ulrich Hergemöller, Der Abschluß der „Goldenen Bulle“ zu Metz 1356/57, in: Studia Luxemburgensia. Festschrift Heinz Stoob zum 70. Geburtstag, hg. von Friedrich Bernward Fahlbusch–Peter Johanek (Studien zu den Luxemburgern und ihrer Zeit 3, Warendorf 1989) 123–232, hier 182, mit der von ihm zitierten Literatur Kaisers Vermutung nicht zur Kenntnis genommen hatte. 15  Petrarcas Briefwechsel mit deutschen Zeitgenossen, unter Mitwirkung Konrad Burdachs ed. Paul Piur (Vom Mittelalter zur Reformation 7, Berlin 1933) 221: Et ab imperatorie maiestatis clemencia larga cunctis benemeritis beneficia de emanare, illos tamen pocioribus solet nostra sublimitas honoribus et tytulis decorare, quibus literarum sciencia, vite honestas, morum decor ceteraque virtutum et probitatis merita prestancius suffragantur, Regest: MGH Const. 12, ed. Ulrike Hohensee–Mathias Lawo–Michael Lindner–Olaf B. Rader (Wiesbaden 2013) Nr. 88. Zur Überlieferung vgl. Petrarcas Briefwechsel LXXXVIIIf.

50

Mathias Lawo

tätigkeit Karls IV. danach, ob sie entweder für das mittelalterliche Imperium (MGH Constitutiones et acta publica imperatorum et regum) oder für die Krone Böhmen (Regesta diplomatica nec non epistolaria Bohemiae et Moraviae) von Bedeutung sind. Beide Werke sind erst zur Mitte von Karls Herrschaft gediehen: die Constitutiones bis 1359, die RBM bis 1363, beide stellen eine Mischung von Urkundenbuch und Regestenwerk dar. Die RBM üben zudem eine Teildruckpraxis, der vor allem in der Vergangenheit das Formelgut, also auch die Arengen, ganz16 oder zum großen Teil zum Opfer gefallen ist. Dabei ist es durchaus unzureichend, wenn nur die Arengeninitien mitgeteilt werden, da diese oft mehrfach Verwendung finden und der gesamte Arengentext zwar formelhaft, aber in sich keineswegs unveränderlich ist17. Außerdem vermag erst der Volltextvergleich nicht nur Abweichungen, sondern auch Fehlerquellen verschiedenster Art zu enthüllen: Versehen des Urkundenschreibers, Nachlässigkeit des Kopisten, Fehler in der Edition18. In den Constitutiones hingegen sind eine Zeitlang Privilegienbestätigungen gerade auch inserierter Urkunden nicht abgedruckt worden, die insbesondere in der Kaiserzeit Karls IV. in aller Regel eine Arenga haben. Man muss sich also noch mit einer Reihe weiterer Drucke behelfen, um ein umfassendes Arengenverzeichnis erstellen zu können, denn die Regestenwerke gehen zwar mittlerweile standardmäßig auf Besiegelung und Kanzleivermerke ein, nicht aber auf Art, Menge und Positionierung des Formelguts im Urkundenprotokoll. So wundert es nicht, dass das in der Berliner Arbeitsstelle der Monumenta Germaniae Historica neben der Arbeit an den Constitutiones betriebene Arengenprojekt für Karl IV. (Arengarum Index Karoli IV. – AIKIV.) erst am Anfang steht. Gleichwohl sind dort bislang schon etwa 600 Arengen dieses Herrschers gesammelt. Damit ist pro Herrschaftsjahr eine zweistellige Zahl erreicht, ungefähr eine Verdreifachung gegenüber den eingangs auf sechs bis sieben geschätzten jährlichen Arengen im Reich des Früh- und Hochmittelalters. Noch Karls Vorgänger und Widersacher Ludwig IV. („der Bayer“), der eine ähnlich lange Regierungszeit aufzuweisen hat, dürfte nicht nur absolut weniger Urkunden (ungefähr 6.000) ausgegeben haben als Karl IV., sondern auch weniger Arengenurkunden. Christa Fischer hat in ihrer Untersuchung von Ludwigs Arengen zwar kein vollständiges Verzeichnis der Arengeninitien (geschweige denn der -volltexte) geboten, wohl aber eine Liste von 172 Urkunden, die mit „gleicher oder sehr ähnlicher Arenga ausgestattet sind“19. Dass sich   Vgl. etwa oben Anm. 12.   Das mag folgendes Beispiel verdeutlichen: Bislang kennen wir fünfzehn Arengen, die mit Ad hoc summi dispensacione beginnen; Abweichungen ergeben sich ab dem fünften Wort: consilii in Reg. Imp. VIII Nr. 5817, 5905, presidii in RBM 6 Nr. 104, 296, 306, 321, 551 und Summa (wie Anm. 13) Nr. 214, presidis in RBM 6 Nr. 4, 349, 352, MGH Const. 11, ed. Wolfgang D. Fritz (Weimar 1992) Nr. 835, MGH Const. 12 Nr. 16, 90 und Collectarius (wie Anm. 13) Nr. 76. Trotz dieser scheinbar nur drei verschiedenen Anfänge sind bei den Volldrucken im weiteren Wortlaut durchaus Unterschiede zu verzeichnen, sodass man zur Einordnung der sechs Stücke RBM 6 Nr. 104, 296, 306, 321, 349, 352 letztlich gezwungen ist, auf alte Drucke oder besser gleich auf die Überlieferung zurückzugreifen. 18   Auch hierfür ein Beispiel: Die Arengen MGH Const. 11 Nr. 835, RBM 6 Nr. 4 und Collectarius (wie Anm. 13) Nr. 76 sind auf den ersten Blick identisch. Erst ein genauer Textvergleich enthüllt die Unterschiede und lässt Fehlerquellen erkennen: Ad hoc summi dispensacione presidis sacre monarchie obtinuimus dignitatem, ad hoc sacri Romani imperii suscepimus dyadema, ut, si ad alia extrinseca [extinseca MGH; Druckfehler] debita sollicitudo nos provocat [perducat Collectarius], ad ea tamen, que statum felicem et quietum ac incrementa [incrementum RBM] iurium, graciarum et libertatum personarum religiosarum conspiciunt, tanto intendamus [intendimus Col­ lectarius; Kopistenfehler] uberius, quanto nostrum pre ceteris mundi principibus solium magnificencius [Wort fehlt Collectarius] erexit celestis providencia conditoris [conditionis MGH; Kopistenfehler]. 19  Christa Fischer, Studien zu den Arengen in den Urkunden Kaiser Ludwigs des Bayern (1314–1347). Beiträge zu Sprache und Stil (Münchener Historische Studien. Abteilung Geschichtl. Hilfswissenschaften 22, 16 17



Arengarum Index Karoli IV. (AIKIV.)

51

diese Zahl bei Einbeziehung aller Urkunden mit einmalig vorkommender Arenga verdoppelt oder gar verdreifacht, darf bezweifelt werden20, zumal Ludwigs Kanzlei einen höheren Anteil an deutschen Urkunden ausstellte, die per se sehr viel seltener mit einer Arenga versehen sind21. Das wird sicher auch damit zu tun haben, dass Ludwig IV. nicht wie Karl IV. in einer imperialen (und als Landesherr zudem in einer königlichen) Tradition stand, sondern als erster Wittelsbacher auf dem Kaiserthron eben nur in der herzoglich-bayerischen. Für Karls Sohn und Nachfolger Wenzel, der 25 Jahre als römischer König und nach seiner Absetzung im Jahre 1400 weitere zwei Jahrzehnte als König von Böhmen herrschte, hat der wohl beste Kenner der Wenzelskanzlei, Ivan Hlaváček, einmal die Zahl von 170 Arengen festgehalten. Obwohl auch er den nicht endgültigen Charakter seiner Erhebung betont, scheint sie doch darauf hinzudeuten, dass auch unter Wenzel nicht die Quantität der Arengenurkunden seines Vaters erreicht worden ist22. Da weder Ludwigs noch Wenzels Kanzlei diplomatischen Neuerungen gegenüber abgeneigt war – man denke nur bei Ludwig IV. an deutschsprachige Urkunden mit Goldbulle und Monogramm sowie an die Prunkurkunden eines Leonhard von München, bei Wenzel an die Aufnahme des Tschechischen in den Kreis der für Herrscherurkunden geeigneten Sprachen 23 – müssen die Ursachen der reicheren Arengenproduktion in der karolinischen Kanzlei anderswo liegen: Meines Erachtens ist das Zusammenspiel eines hochgebildeten Herrschers mit einem ambitionierten Kanzler, wie wir es bei Karl IV. und Johann von Neumarkt finden, nicht nur mit Kaiser Friedrich II. und seinem Logotheten Petrus de Vinea zu vergleichen, sondern diese haben geradewegs als Vorbild gedient. Dafür spricht nicht zuletzt die Verbreitung der Briefsammlung des Petrus im spätmittelalterlichen Böhmen, die gemeinsame Überlieferung mit Johann von Neumarkt24 und sogar die Übernahme einzelner Petrus-Briefe Kallmünz 1987) 135–140; vgl. auch Fichtenau, Arenga 222, mit dreizehn Beispielen für Ludwig IV. gegenüber einundzwanzig für Karl IV. 20   Wenn Fischer, Studien (wie Anm. 19) 178–210, eine Aufstellung der in ihrer Arbeit zitierten Urkunden von 1314 bis 1347 bietet, so sind unter diesen 787 Stücken nicht wenige gelistet, die überhaupt keine Arenga aufweisen; vgl. etwa ebd. 25f. oder 154 Anm. 32–35. Im Übrigen vertritt sie (vgl. vor allem ebd. 26–34) einen sehr viel breiteren Arengenbegriff, als er für die formal gefestigte Kanzlei Karls IV. angemessen erscheint, in der man die Arenga in aller Regel als formelhaften Textbaustein zwischen Protokoll (Intitulatio mit oder ohne Perpetuierung, Promulgatio oder Salutatio) und Narratio bzw. Dispositio im Umfang eines vollständigen Satzes verorten kann. Arengenhalbsätze kommen demgegenüber vergleichsweise selten vor. 21  Vgl. schon Fichtenau, Arenga 159–161, und unten bei Anm. 29f. 22  Ivan Hlaváček, Das Urkunden- und Kanzleiwesen des böhmischen und römischen Königs Wenzel (IV.) 1376–1419. Ein Beitrag zur spätmittelalterlichen Diplomatik (Schriften der MGH 23, München 1970) 103. Hlaváčeks Studie beruht auf ca. 5.000 Urkunden, „doch muß die Gesamtzahl der Schriftstücke (auch die der erhaltenen) weit höher veranschlagt werden“ (ebd. 45). Auf gut 6.000 hat er diese Zahl unlängst erhöht: Codex Přemyslaeus. Regesty z výpisů z dvorských register Václava IV. z doby kolem a po roku 1400 – Regesten aus den Auszügen von den Hofkanzleiregistern Wenzels IV. aus der Zeit um und nach 1400, ed. Ivan Hlaváček (Archiv český 39, Praha 2014) X. Diese Formelsammlung weist bei 335 Wenzelsurkunden 43 Arengen auf (davon eine deutsche); vgl. die Auflistung ebd. S. 230–233. Im ähnlich umfangreichen Collectarius perpetuarum formarum liegt dieses Verhältnis bei 327 Nummern zu 125 Arengen, in der Summa cancellarii bei 376 zu 79. 23  Zu Ludwigs Goldbullenurkunden mit Monogramm vgl. Mathias Lawo, Sprachen der Macht – Sprache als Macht. Urkundensprachen im Reich des 13. und 14. Jahrhunderts (mit editorischem Anhang), in: Die Goldene Bulle (wie Anm. 14) 1 517–550, hier 530f.; zu Leonhard von München vgl. Christa Wrede, Leonhard von München, der Meister der Prunkurkunden Kaiser Ludwigs des Bayern (Münchener Historische Studien. Abteilung Geschichtl. Hilfswissenschaften 17, Kallmünz 1980); zum Tschechischen in Wenzels Kanzlei Hlaváček, Urkunden- und Kanzleiwesen (wie Anm. 22) 92f. 24   Handschriftenverzeichnis zur Briefsammlung des Petrus de Vinea, bearb. von Hans Martin Schaller unter Mitarbeit von Bernhard Vogel (MGH Hilfsmittel 18, München 2002) Nr. 119, 142, 182–186, 220 (Böhmen 13.–15. Jh.); Nr. 78, 119, 226, 239 (Johann von Neumarkt).

52

Mathias Lawo

in die genannten karolinischen Formelsammlungen25. Um eine solche Vermutung zu ­untermauern, bedürfte es allerdings einer umfassenden Untersuchung der Arengen Friedrichs II. Kommen wir auf die bisher erfassten gut 600 Arengen Karls IV. zurück, so ist zunächst festzuhalten, dass weniger als fünf Prozent davon in deutscher Sprache abgefasst sind; deren älteste datiert vom 1. April 134726. Interessanterweise hat keine von ihnen Eingang in die kanzleinahen Formelsammlungen gefunden. Das ist nicht verwunderlich, denn unter den 327 Stücken des Collectarius perpetuarum formarum finden sich gerade einmal neun deutsche Urkunden, in den 376 Nummern der Summa cancellarii sogar nur zweieinhalb27. Die „halbe“ Urkunde liefert allerdings auch einen möglichen Schlüssel für die Abwesenheit deutscher Anteile: Ein Abschreiber dieser höchst merkwürdigen lateinisch-deutschen Mischurkunde des Kanzlers (d. h. Johanns von Neumarkt) an den kaiserlichen Kanzleimitarbeiter Heinricus Thesauri, also den Nürnberger Patrizier Heinrich Schatz, bekennt ganz freimütig: Residuum erat scriptum in Theutonico, quod legere ignorans obmisi28. Nur am Rande gesagt: Auch bei Heinrich Fichtenau spielen deutsche Arengen nur eine untergeordnete Rolle. Von den fünf Beispielen, die er anführt, sind zwei neuzeitlich29; ein drittes stammt aus einem nur in spätmittelalterlicher Übersetzung bekannten Diplom Kaiser Lothars III. (1125–1137), zu dessen Zeit es sicher noch keine deutschsprachigen Herrscherurkunden gab30. Wenn wir nun nach Außergewöhnlichem in den Arengen Karls IV. fahnden, fallen einem am ehesten einige besonders umfangreiche Arengen ein. Sie hängen entweder mit seiner gesetzgeberischen Tätigkeit zusammen, wie das Proömium der Goldenen Bulle31, 25   Unter den Urkunden mit Arenga im Collectarius (wie Anm. 13) die Nr. 45 und Nr. 120, ohne Arengen Nr. 116f. und Nr. 303f.; vgl. auch Kaiser, Collectarius (wie Anm. 14) 132. 26  RBM 5 Nr. 119 S. 67 = CIM I 72–76 Nr. 48: Wywol unsere kunigliche wirdikeit, dy von manchen sachen wegen zu besorgen und befriden unsere lande und leute selikeit zu bestellen besweret ist, stetlich ihr gmute wendet und keret dorauf, das unser lande und leute, dy uns undertan sint, in gmachen und frides wollust, in zunemungen und merung ir gutere steticlichen bleiben, dorumb … (Reg. Imp. VIII Nr. 666). 27  Collectarius (wie Anm. 13) Nr. 59, 109, 123, 125, 126, 170, 172, 183, 186; Summa (wie Anm. 13) Nr. 21, 251, 289. Eine kritische Ausgabe der zweisprachigen Nr. 21 mit umfangreichem textkritischen Apparat bietet Paul Piur, Briefe Johanns von Neumarkt (wie Anm. 13) Nr. 89. 28  Summa (wie Anm. 13) 15 Anm. 1 Nr. 21. 29  Fichtenau, Arenga 194 Nr. 432 und 196 Nr. 436. 30  Fichtenau, Arenga 160 Nr. 342; zum Aufkommen der deutschen Sprache in den Herrscherurkunden vgl. Lawo, Sprachen der Macht (wie Anm. 23) 519–521. 31  Goldene Bulle (MGH Const. 11) 562 Z. 11–27: Omne regnum in se ipsum divisum desolabitur; nam principes eius facti sunt socii furum, ob quod Dominus miscuit in medio eorum spiritum vertiginis, ut palpent in meridie sicut in tenebris, et candelabra eorum movit de loco suo, ut ceci sint et duces cecorum; et qui ambulant in tenebris, offendunt et ceci mente scelera perpetrant, que in divisione contingunt. Dic, Superbia, quomodo in Lucifero regnasses, si Divisionem auxiliatricem non habuisses? Dic, Sathan invide, quomodo Adam de paradiso eiecisses, nisi eum ab obedientia divisisses? Dic, Luxuria, quomodo Troyam destruxisses, nisi Helenam a viro suo divisisses? Dic, Ira, quomodo Romanam rem publicam destruxisses, nisi in divisione Pompeum et Iulium sevientibus gladiis ad intestina prelia concitasses? Tu quidem, Invidia, Christianum imperium, a Deo ad instar sancte et individue trinitatis fide, spe et caritate, virtutibus theologicis, roboratum, cuius fundamentum super Christianissimo regno feliciter stabilitur, antiquo veneno, quod velut serpens in palmites imperiales et membra eius propinquiora impio scelere vomuisti, ut concussis columpnis totum edificium ruine subiceres, divisionem inter septem electores sacri imperii, per quos velut septem candelabra lucentia in unitate spiritus septiformis sacrum illuminari debet imperium, multotiens posuisti (nach Perpetuierung). – Die zahlreichen Arengen innerhalb der Maiestas Carolina werden hier beiseite gelassen, da es sich formal nicht um eine Urkunde handelt: Maiestas Carolina. Der Kodifikationsentwurf Karls IV. für das Königreich Böhmen von 1355, ed. Bernd-Ulrich Hergemöller (Veröffentlichungen des Collegium Carolinum 74, München 1995); Aufstellung der Arengen ebd. CXXIX–CXXXII. Besonders umfangreich ist gleich



Arengarum Index Karoli IV. (AIKIV.)

53

oder aber mit dem Hang des Kaisers zum Sammeln von Reliquien, seien es die des Prager Dompatrons Vitus, die er im Januar 1355 vom Marinuskloster in Pisa bekam 32, sei es die Dotation des die Herrenreliquien und zeitweilig auch die Reichskleinodien verwahrenden Kapitels auf dem Karlstein vom 27. März 135733, die mit ihren siebzehn bzw. einundzwanzig Druckzeilen dem längsten von Heinrich Fichtenau benannten Beispiel recht nahe kommen34. Welche Vorzüge bietet nun das Arengenverzeichnis eines Herrschers und welchen fordie erste Arenga zu Kap. 3 (ebd. 24–26). 32   Summa (wie Anm. 13) Nr. 58 (Littera imperatoris ad canonicos Pragenses de corpore sancti Viti) = Collectarius (wie Anm. 13) Nr. 177 (Ad transmittendum reliquias): Oriens ex alto splendor lucis eterne, qui nescit occasum, sicuti [sicut Collectarius] priscis [pristinis Summa] temporibus Boemorum gentem a gentilibus [agentibus Collectarius] erutam [exutam Summa] erroribus novellam tunc sancte matris ecclesie plantulam inter ipsa mox sue conversionis [conversionis sue Collectarius] primordia candore mirabili illustravit, ita eciam hiis [illis oder et hiis Collectarius] temporibus, quibus auctore domino in paradiso ecclesie secus decursus aquarum fluencium transplantata [plantata Col­ lectarius, trans plantaria Summa] ac arbore [arbor Kaiser, arborem Summa] erecta in procerum [procerem Summa] fecunda fructuum spiritualium [spiritualium fructuum Summa] ubertate fulcitur, suis eam non desinit fulgoribus adornare ac variis graciarum dotibus insignire. Tunc enim gloriosi Boemie principes, de quorum alto sanguine traxisse nos constat originem, pro Christi nomine gloriosa subiere [ere auf Rasur, subire Collectarius, Summa] certamina et pia colla iugulo submittentes attrociter trucidati celeste rosarium meruerunt sertis presigniti roseis introire, nunc per nostre vigilancie regalis obsequium varia sacrata sanctorum corpora innumerasque reliquias longe lateque per orbem collectas felix meruit Boemia possidere, felix nimirum Boemia [felix nimirum Boemia fehlt Summa], que talibus et [ac Collectarius, Summa] tantis divina clemencia muneribus se preditam gloriatur, felix utique, in cuius aula regali magnificam [magnifica Summa] sedem sibi elegit excellens imperium orbis terre, ad cuius nos apicem licet inmeriti celesti providencia sublimati summopere meditamur. Et dum eciam pro humana condicione oculis corporis nostri sopor [sapor Summa] illabitur, vigilat cor nostrum assidue in hiis, per que status magnificus et exaltacio venerande matris nostre sancte Pragensis ecclesie producatur, quam venerabiles patroni et progenitores nostri [nostri et progenitores Summa] dilecti conspersione [consparsione Summa] sui rosei sanguinis consecrarunt [consecratam Summa], queque ecclesiarum omnium regni nostri Boemie domina esse dinoscitur et magistra (nach Salutatio; Reg. Imp. VIII Nr. 1974 [1355 I 22]; Regest: RBM 5 Nr. 1990, wo der Hinweis auf die beiden Formelbüchereditionen fehlt). Das Original der zugrunde liegenden Urkunde liegt im APH Prag „AMK 240-XI/16“, ist unter http://monasterium.net/mom/CZAPH/AMK/240-XI|16/charter einsehbar [letzter Zugriff 25. 2. 2015] und wurde für obige Arenga verglichen. Dabei ist nicht zu übersehen, dass der Collectarius perpetuarum formarum (bzw. ein Gutteil der vom Editor Kaiser vorgenommenen Korrekturen) dem Original näher steht als der Text der Summa cancellarii. 33   MGH Const. 12 Nr. 80 = Summa (wie Anm. 13) Nr. 57: Sacratissimum dominice passionis misterium et dignissima eiusdem insignia eos, qui preciosi sanguinis dominici inestimabili precio ab eterne ruine precipitio sunt redempti, cordibus suis ardenter infigere, incessabiliter adorare et summe devotionis decet studiis assidue venerari. Cum enim per prevaricationem primi parentis natura filii ire essemus effecti, per lignum crucis vivifice in sacro Christi corpore reconciliationis fuimus gratiam [graciam fuimus Summa] misericorditer assecuti. Christus namque, cum splendor dei patris eterni et figura substantie eius existeret sueque virtutis verbo cuncta portaret ante luciferum in sanctorum splendoribus genitus ab eterno, cuius vultum [voltum Summa] non solum universa terra desiderat, sed eciam angelici spiritus incessabili desiderio continue [continuo Summa] prospicere gratulantur, paternam quidem dexteram non relinquens egressus a patre ad vallem miserie et ad yma mundi de secreto celorum descendere, [descendere ac Summa] caducam nostre fragilitatis formam induere, incolatum seculi colere et post varia conditionis humane fastigia [fastidia Summa] in manus tandem traditus impiorum pro nostra salute sponte cruci affigi et acerrime mortis in ea subire suplicium est dignatus, ut sua morte nos perditos a morte revocaret ad vitam. O vere felicem salutifere crucis aram margaritis eximiis sanguine Christi [Christi sanguine Summa] vernantibus expolitam! O clavum clarissimum illius venerabilibus membris infixum et rutilantissimo rosei cruoris stillicidio purpuratum, quem Daviticum [Davidicum Summa] canit eloquium forma pre filiis hominum speciosum! O venerandam spongiam, qua fons interne eterneque dulcedinis [beatudinis dulcedinis Summa] aceto et felle potatur! O inclitam lanceam lateri salvatoris immissam, per quam fluxerunt largiflue redemptionis pariter et regenerationis nostre salutifera sacramenta, quibus fideles anime in presenti exilio spirituali dulcedine confortantur et fluida incolatus mundani [humani Summa] vita consumata feliciter pro fidei et virtutum meritis, quod [que Summa] iam rite celebrant per spem, in illa visione felici merentur [mereantur Summa] per speciem [spem Summa] perpetuo contemplari. 34  Vgl. das Beispiel bei Fichtenau, Arenga 163 Anm. 28.

54

Mathias Lawo

malen Anforderungen sollte es genügen? Dass es für eine Edition der Urkunden Karls IV. und die Kanzleigeschichte dieses Herrschers von Vorteil ist, Arengen diachron über seine gesamte Regierungszeit verfolgen zu können, dürfte auf der Hand liegen. Weniger bekannt (leider auch unter Editoren) ist die Möglichkeit, Urkundenformulare mit noch vorhandenen Urkunden zu beiderseitigem Gewinn zu vergleichen. Das gilt für die Urkundenedition zum einen dann, wenn eine Urkunde nur abschriftlich vorhanden ist und das Formular aus einer kanzleinahen Formelsammlung den Rang einer zeitnahen Abschrift einnimmt. Es gilt aber auch, wenn überhaupt keine eigenständige Überlieferung der Urkunde mehr zu ermitteln ist, wohl aber eine Vorurkunde. Als Beispiel möge eine Urkunde dienen, in der Karl wahrscheinlich kurz nach seiner Krönung zum böhmischen König im September 1347 den Kirchen des regnum Bohemiae die von seinen Vorgängern gewährten Privilegien bestätigt35. Diese Urkunde aus einer Handschrift des Klosters Fulda ist uns nur aus den Vindemiae literariae des Johann Friedrich Schannat bekannt36 – und aus dem Collectarius perpetuarum formarum. Eine genauere Analyse ergibt, dass Schannats Fuldaer Handschrift nichts anderes sein dürfte als der Gießener Codex des Collectarius37. Ein versteckter Hinweis in den Regesta Bohemiae et Moraviae enthüllt jedoch, dass der Urkundentext (samt Arenga) eine um ein Jahrhundert ältere Vorlage ausschreibt, nämlich ein Diplom Přemysl Ottokars II. vom 20. November 1253, das in zwei Originalen auf uns gekommen ist38. Da dessen Arenga bisher ungedruckt zu sein scheint, bietet sich eine ausführliche Gegenüberstellung an39:

35  Collectarius (wie Anm. 13) Nr. 70 mit der Überschrift: Libertacio ecclesiarum Wisseradensis, Pragensis, Stinoviensis [lies Strahovensis; vgl. RBM 5 S. 118 und schon Kaiser, Collectarius (wie Anm. 14) 65 Anm. 6] et communiter aliarum regni Boemie. 36   Johann Friedrich Schannat, Vindemiae literariae, hoc est veterum monumentorum ad Germaniam sacram praecipue spectantium collectio, 2 Bde. (Fulda–Leipzig 1723–1724) 2 Nr. 27 S. 127, mit der Datierung 1347 (danach Reg. Imp. VIII Nr. 335 mit der Präzisierung auf den Monat September). Dieser Druck wird (ohne Berücksichtigung des Collectarius perpetuarum formarum) RBM 5 Nr. 226 wiederholt. 37   Eine ähnliche Vermutung hatte schon Kaiser, Collectarius (wie Anm. 14) 57 Anm. 1, angestellt, der allerdings übersah, dass die von ihm als Bestandteil des Fuldaer Codex sonst noch angegebenen Urkunden keineswegs zur selben Handschrift gehören müssen wie die Karlsurkunden, werden sie doch von diesen durch ein Stück aus einer Wimpfener Handschrift getrennt. Bei den Karlsurkunden Schannat, Vindemiae (wie Anm. 36) 2 Nr. 27– 49, handelt es sich um die mit einer Ausnahme undatierten, aber von Schannat im Versuch einer chronologischen Abfolge umgestellten und zuweilen stark gekürzten Stücke Collectarius (wie Anm. 13) Nr. 70, 71, 177, 180, 176, 174, 324, 185, 175, 184, 292, 153, 154, 283, 249, 250, 191, 52, 148+147, 173, 294, 293, 285+284. Dabei sind bei Schannat Nr. 45 und Nr. 49 jeweils zwei aufeinanderfolgende Urkunden des Collectarius (Nr. 148+147 bzw. Nr. 285+284) in umgekehrter Reihenfolge als Rahmenurkunde und Insert aufgenommen, so dass sich bei 23 Nummern die Gesamtzahl der Urkunden auf 25 beläuft. Dass beide Handschriften identisch sind, ergibt sich u. a. aus der verstümmelten Datierungszeile von Schannat Nr. 36 = Collectarius Nr. 184 (vgl. ebd. 175 Anm. 8) und einer gemeinsamen Lücke in Schannat Nr. 47 = Collectarius Nr. 294 (vgl. ebd. 249 Anm. 1). 38  Teildruck (ohne Arenga): RBM 2 Nr. 3 S. 2. Die beiden Originale (Exemplar des Vyšehrader Kapitels: Národni archiv Praha „KVs Nr. 39“; Exemplar des Prager Domkapitels: APH Prag „AMK 028-II-9“) sind einsehbar unter http://monasterium.net/mom/CZ-NA/KVs/39/charter bzw. http://monasterium.net/mom/ CZ-APH/AMK/028-II|9/charter [letzter Zugriff jeweils 25. 2. 2015]. 39  Gravierende Abweichungen sind durch Unterstreichung hervorgehoben; Orthographica und Wort­ umstellungen bleiben dabei unberücksichtigt. – Theoretisch bestünde sogar die Möglichkeit, dass Johann von Gelnhausen die Urkunde Ottokars II. ohne real existierende Karlsurkunde auf Karl IV. übertragen haben könnte, indem er die Intitulatio seiner Vorlage durch Karolus et cetera ersetzte. Dagegen spricht aber neben dem



Arengarum Index Karoli IV. (AIKIV.)

55

Karl IV. (1347 IX)

Přemysl Ottokar II. (1253 XI 20)

Ad humani redempcionem generis eterni regis filius ab altis a celorum ad yma de­ scendens, ut sentenciam perpetue dampnacionis exciperet b, incarnari de virgine voluit gloriosa et ex innata pietate sue compaciens creature, quam ceteris fecerat digniorem, crucis subire tormentum et mortis amaritudinem non expavit. Post suam itaque resurreccionem a mortuis per mundum instituit ecclesias universumd, quibus ob remedium scismatis prefecit virume, super quem edificavit ecclesiam, et ipsum Petrum a petra nominavit, dans ei in tradicionem clavemf regni celestis g et in signum dileccionis specialissime singularis h privilegii h potestatem, ut, quoscumque i ligaret vel solveret super terram, ligati j haberentur j in celis vel soluti k, cuius eciam dicioni l prefatas commisit ecclesias effusione sanguinis sui preciosissimi perpetue m donatas libertati n.

Pro humani redemptione generis eterni regis filius ab altis celorum ad yma descendens, ne c sentenciam perpetue dampnacionis exciperet, incarnari de virgine voluit gloriosa et ex innata pietate sue compaciens creature, quam ceteris fecerat digniorem, crucis subire tormentum et mortis amaritudinem non expavit. Post suam itaque resurrectionem a mortuis per mundum instituit ecclesias universum, quibus ob remedium scismatis prefecit unum, super quem edificavit ecclesiam, et ipsum Petrum a petra nominavit, dans ei in tradicione clavium regni celestis in signum dilectionis specialissime singularis privilegii potestatem, ut, quoscumque ligaret vel solveret super terram, ligati haberentur in celis vel soluti, cuius eciam dicioni prefatas commisit ecclesias effusione sui preciosissimi sanguinis perpetue donatas libertati.

  alto Schannat (wie Anm. 36), RBM.   eriperet Schannat (wie Anm. 36), RBM. c  Offensichtlich haben die Schreiber dieser Urkunde das genus humanum als Subjekt gedacht, der Urheber der Karlsurkunde jedoch den eterni regis filius. d  universas Schannat (wie Anm. 36), RBM. e   Lesefehler. f  claves Schannat (wie Anm. 36), RBM. Die Lesarten des Collectarius (wie Anm. 13) dürften auf Fehllesungen der Vorlage beruhen. g   coelorum Schannat (wie Anm. 36) (und RBM), der bei dieser und der vorigen Variante den Text offenbar an den biblischen Wortlaut Mt 16,19 angleichen wollte. h–h singulari privilegio Schannat (wie Anm. 36), RBM. i  quodcumque Schannat (wie Anm. 36), RBM. j–j   ligatum haberetur Schannat (wie Anm. 36), RBM. k   solutum Schannat (wie Anm. 36) (und RBM), der auch hier – wie in den beiden vorherigen Fällen – der Vulgata (vgl. Anm. g) folgt. l   direcioni Schannat (wie Anm. 36), RBM. m  perpetua Schannat (wie Anm. 36), RBM. n   libertate Schannat (wie Anm. 36), RBM. a

b

abweichenden Arengenanfang auch der Ersatz der ursprünglichen Perpetuierung Ad rei memoriam sempiternam durch das unter Karl IV. gängige Ad perpetuam rei memoriam. Die seltenere Variante Ad rei memoriam sempiternam war in Karls Kanzlei keineswegs unbekannt; sie hat mindestens viermal Verwendung gefunden: MGH Const. 8, ed. Karl Zeumer–Richard Salomon (Hannover 1910–1926) Nr. 342; Const. 9, ed. Margarete Kühn (Weimar 1974–1983) Nr. 127; Const. 10, ed. dies. (Weimar 1979–1991) Nr. 383; Const. 12 Nr. 89.

56

Mathias Lawo

Ad quorumo confirmacionem tanto p debent rectores q regnorum q et terrarum principes universi studiosius anhelare, quanto r dampnabilius s est celestis regis † generi hominum vigilare † Christianor, tali precipue t a deo gladii potestas in terris est collata ad laudem bonorum et correxionem et u ulcionemu perversorum iuxta suorumv exigenciam meritorum ac w racione dominice potestatis humanamx tenentur audaciam cohercere w. Nam etsi cuiuslibet  y Christiani z sit hominis z finalis diem iudicii aa formidare, precipue bb tamen potentes terreri cc debent, cum plus exigatur ab eo, cui multum committitur; et tanti gradus altitudinem sequi valeat  dd casus ingratus ee. Sane inter  ff huiusmodi nostrarum consideracionumgg curas, quibus altissimo creatori nostro, de cuius misercordia vitam et omnes dignitates nostras seu honores, quibus temporaliter fungimur, possidemus et eterna

Ad quarum conservacionem tanto debent regnorum rectores et terrarum principes universi studiosius anelare, quanto dampnabilius est celestis regis graciam homini violare Christiano, tali precipue, cui a deo gladii est potestas in terris collata ad laudem bonorum et perversorum iuxta suorum exigenciam meritorum ulcionem, ac racione dominice potestatis humanam tenentur audaciam cohercere. Nam etsi cuiuslibet Christiani sit hominis finalis diem iudicii formidare, precipue tamen potentes terreri debent, cum plus exigatur ab eo, cui plus committitur; et gradus altitudinem sequi soleat casus gravitas. Inter huiusmodi sane nostrarum consideracionum curas, quibus altissimo creatori nostro, de cuius misercordia vitam et omnes dignitates nostras seu honores, quibus temporaliter fungimur, possidemus et eterna

o  quarum Schannat (wie Anm. 36), RBM. Hier liegt entweder ein Kopistenfehler im Collectarius (wie Anm. 13) vor oder aber die gedankliche Übertragung der (weiblichen) ecclesiae auf ihre männlichen Amtsträger. p   Wort fehlt bei Schannat (wie Anm. 36) und RBM. q–q regnorum rectores Schannat (wie Anm. 36), RBM. r–r Fehlt bei Schannat (wie Anm. 36), RBM. s   So die Handschriften des Collectarius (wie Anm. 13); vgl. ebd. 65 Anm. 8. Kaisers Konjektur donabilius ist der misslungene Versuch, den durch die folgenden Verlesungen (generi hominum vigilare statt graciam homini violare) sinnlos gewordenen Satz zu heilen. t  So die Handschriften des Collectarius (wie Anm. 13); Illis precipue vermutet Kaiser, Ipsis enim Schannat (wie Anm. 36), RBM. u–u Fehlt bei Schannat (wie Anm. 36), RBM. v  Wort fehlt bei Schannat (wie Anm. 36), RBM. w–w Fehlt bei Schannat (wie Anm. 36), RBM. x  So Kaiser, humani nach seiner Angabe die Handschriften des Collectarius (wie Anm. 13). y   So Kaiser, cuilibet nach seiner Angabe die Handschriften des Collectarius (wie Anm. 13). z–z hominis Christiani sit Schannat (wie Anm. 36), RBM. aa  iudicis Schannat (wie Anm. 36), RBM. bb  illum Schannat (wie Anm. 36), RBM. cc  praecipue timere Schannat (wie Anm. 36), RBM. dd   soleant Schannat (wie Anm. 36), RBM. ee  ingentes Schannat (wie Anm. 36), RBM. ff  igitur Schannat (wie Anm. 36), RBM. gg  So Kaiser, consideracione nach seiner Angabe die Handschriften des Collectarius (wie Anm. 13).



Arengarum Index Karoli IV. (AIKIV.)

speramus possidere, quantum ipsius permittit gracia, letantes proponimus, sub previa hh mente revolvimus et devocione debita cogitamus, qualiter in primis nostre promocionis exordiis ii fidei magistram jj, divine legis preceptricemkk, sacrosanctam Romanam ecclesiam, quamll cultu sacro, corde mundomm pariter et corpore veneramur nn, honore debito et nn dignis in domino serviciis honoremus, deinde ceteras in nostro precipuooo dominio constitutas congruis favoribus tamquam princeps catholicus attollamus.

57

speramus placere, quantum ipsius permittit gracia, letantes proponimus, supprema mente revolvimus et devocione debita cogitamus, qualiter in primis matrem fidei, magistram divine legis, sacrosanctam Romanam ecclesiam, quam cultu sacro, corde pariter et corpore veneramur honore debito et dignis in domino serviciis honoremus, deinde ceteras in nostro precipue dominio constitutas congruis favoribus tamquam princeps katholicus attollamus.

Es bestätigt sich die Vermutung, dass der Schannat’sche Text, der in den RBM wieder abgedruckt ist, eine Reihe arbiträrer Konjekturen und wahrscheinlich viele Fehllesungen aufweist. Aber auch Hans Kaisers Edition des Collectarius perpetuarum formarum erscheint verbesserungswürdig40. Nicht nur aus obigem Beispiel wird ersichtlich, dass weder die Quellen des Collectarius umfassend erforscht sind41 noch der Text philologisch hinreihh  So die Handschriften des Collectarius (wie Anm. 13) nach Kaiser (der sepius konjiziert). Hier fragt man sich, wer wohl das supp(re)ma der Vorurkunde verlesen hat. ii   Danach qualiter Schannat (wie Anm. 36), RBM. Nach diesem Zusatz hat der Schreiber der Karlsurkunde (oder Johann von Gelnhausen bzw. dessen Kopist) matrem der Ottokar-Urkunde ausgelassen; vielleicht hielt er dessen Abkürzung für die Doppelung von magistram und fügte daher später preceptricem hinzu. jj   ac Schannat (wie Anm. 36), RBM. Nach Kaiser sollen die Handschriften des Collectarius in graciam bieten; vgl. Collectarius (wie Anm. 13) 66 Anm. 3. Auch hier dürfte es sich (bei wem?) um eine Verlesung der Abkürzung (mgrām) handeln. kk   magistram Schannat (wie Anm. 36), RBM. ll   So Kaiser, qua nach seiner Angabe die Handschriften des Collectarius (wie Anm. 13). ll–mm quam sacro cultu mundo corde Schannat (wie Anm. 36), RBM. nn–nn Fehlt bei Schannat (wie Anm. 36), RBM. oo  praecipue Schannat (wie Anm. 36).

40   Was im Folgenden über den Collectarius perpetuarum formarum gesagt wird, dessen Edition wenigstens die gesamte Überlieferung von allerdings nur zwei erhaltenen Codices einbezieht, dürfte erst recht für die Summa cancellarii gelten. Von deren zwanzig Handschriften folgt Tadras Edition auf weiten Strecken einer einzigen, die er für die beste hält (vgl. Summa [wie Anm. 13] VIIIf., XXXIX); sobald diese ausfällt, werden höchstens zwei weitere herangezogen. Ein textkritischer Apparat, der diesen Namen verdient, ist nicht vorhanden; vier Rezensionen der Sammlung (dazu vgl. oben Anm. 13, zur kritischen Ausgabe einiger Briefe Anm. 27) bleiben unberücksichtigt. Aber selbst die beste Handschrift (wenn diese Einschätzung denn überhaupt stimmt) ist nicht fehlerfrei; vgl. etwa oben Anm. 32. 41   Von den bereits erwähnten 327 Urkunden hat Kaiser, Collectarius (wie Anm. 14), lediglich für 52 Nummern Karlsurkunden, bei sechs weiteren Briefe des Petrus de Vinea als Vorlage ermittelt; vgl. oben Anm. 25. Dass man bei den Quellen durchaus weiter kommen kann, erweisen z. B. zwei in Aachen am 3. April 1359 ausgestellte Urkunden, die mit Formularen im Collectarius übereinstimmen. Die eine ist MGH Const. 12 Nr. 445 = Collectarius (wie Anm. 13) Nr. 93: Dum cunctas imperii sacri urbes magestas nostra libertatibus dignatur et graciis pro imperiali gloria decorare, ad illorum tamen promocionem singulari gracia inclinamur, quas [quos Collectarius] a divis antecessoribus nostris amplioribus constat prerogativis preventas [preventos Collectarius] et magne pietatis affectu libertatibus pocioribus insignitas [insignitos Collectarius]. Der konsequent durchgehaltene

58

Mathias Lawo

chend aufgearbeitet ist42. Für eine mangelhafte Durchdringung des Materials spricht auch die Fehlinterpretation des Vorgefundenen, wenn etwa eine Recepcio in proteccionem cuiusdam nobilis43 als „Protektionsurkunde für einen Edlen“44 bezeichnet wird. In Wirklichkeit handelt es sich dabei um die Aufnahme einer geistlichen Person oder Einrichtung in den Schutz eines Adligen und die zugehörige Arenga ist in ähnlicher Form mindestens dreimal in der Kanzlei Karls IV. verwendet worden: 1357 für das Kloster Sankt Irminen-Oeren in Trier, 1358 für Bischof Johann II. von Straßburg und 1364 für das Zisterzienserinnenkloster Mühlberg an der Elbe45. Der soeben durchgeführte Vergleich zwischen der Urkunde Karls IV. von 1347 und der Vorurkunde Ottokars II. von 1253 bildet die hier angerissenen Probleme in nuce ab: 1) Initienverzeichnisse reichen zur Erfassung von Arengen keinesfalls aus. Da es sich bei jeder Urkunde um ein Einzelstück handelt, ist mit Abweichungen im Detail zu rechnen, die den Sinn der Arenga in aller Regel nicht berühren. Im vorgeführten Beispiel wird dies schon durch den Wechsel zwischen Ad … redemptionem und Pro … redemptione sinnfällig vor Augen geführt. Weitere Beispiele sind Wechsel zwischen den beliebten konzessiven Arengeneinleitungen (etsi, licet, quamquam) sowie Urkunden, die sich vor allem institutionelle Empfänger von Karl zuerst als römischem König, dann als Kaiser bestätigen ließen und in deren Arengen folgerichtig Begriffe wie regius / regalis gegen imperatorius / imperialis bei sonst gleichem Wortlaut auszutauschen waren.

Gebrauch des Femininum in der Originalurkunde (wegen der weiblichen urbes) erscheint besser, doch wird man sich hüten, den ebenso konsequenten Gebrauch des Maskulinum im Collectarius zu korrigieren, dessen Schreiber bei urbes offensichtlich an deren (natürlich männliche) Bürgergemeinde gedacht zu haben scheint. Im Folgenden (80 Anm. 6) bietet Kaiser die sinnlose Konjektur uberius (für uberibus seiner Handschriften) statt richtigem urbibus der Urkunde. Das zweite Stück vom selben Tag ist MGH Const. 12 Nr. 446 = Collectarius Nr. 98. Ferner fallen in diese Kategorie (allerdings ohne Arengen) Collectarius Nr. 153 und Nr. 155, die den Prozess gegen Bernabò Visconti von 1363 Juni 25 betreffen; vgl. Theodor E. Mommsen, Italienische Analekten zur Reichsgeschichte des 14. Jahrhunderts (1310–1378) (Schriften der MGH 11, Stuttgart 1952) Nr. 317 (Reg. Imp. VIII Nr. 3963); Eduard Winkelmann, Acta Imperii inedita saeculi XIII et XIV. Urkunden und Briefe zur Geschichte des Kaiserreiches und des Königreiches Sicilien 2: In den Jahren 1200–1400 (Innsbruck 1880, Nachdr. Aalen 1964) Nr. 886 (Reg. Imp. VIII Nr. 6244). Zu Collectarius Nr. 33 ist jetzt MGH Const. 12 Nr. 335 (Reg. Imp. VIII Nr. 2820) heranzuziehen. 42   Vgl. etwa Collectarius (wie Anm. 13) Nr. 53 S. 54 Z. 26 nullum mit MGH Const. 11 Nr. 538 S. 311 Z. 24 nullam; Collectarius Nr. 178 S. 166 Z. 32 [pro] sublimo [!] munere mit RBM 5 Nr. 1637 S. 734 Z. 41 de tam sublimi munere; Collectarius Nr. 187 S. 178 Z. 13 insidians statt richtigem insidias. Schwer zu beurteilen ist die Arenga Collectarius Nr. 54 = Summa (wie Anm. 13) Nr. 105: Nach MGH Const. 11 Nr. 162 läge Verwechslung von speculum und specula vor; vgl. aber Anm. 45. 43  Collectarius (wie Anm. 13) Nr. 100. 44  Kaiser, Collectarius (wie Anm. 14) Nr. 96 S. 64. 45  Collectarius (wie Anm. 13) Nr. 100 (Recepcio in proteccionem cuiusdam nobilis): Ad supreme dignitatis specula divine dispensacionis munere feliciter constituti, licet universos nostros et imperii sacri fideles et devotos ex innata nobis clemencia benigno et solito prosequamur favore et ad ea, que ad eorum utilitatem et profectum respiciunt et commodum oportunum, favoris suffragia generose imperciamur, ad illorum tamen statum et comoda promovenda uberius et specialius aciem mentis nostre convertimus et ad ea nostra serenitas fervencius inclinatur, quorum fides et sincere devocionis constancia amplius est ex laude approbata; vgl. MGH Const. 12 Nr. 10 und Nr. 241 sowie die Urkunde des Kaisers für Mühlberg von 1364 XI 19, Druck: Michael Lindner, Karl IV. und Mitteldeutschland, in: Kaiser, Reich und Region. Studien und Texte aus der Arbeit an den Constitutiones des 14. Jahrhunderts und zur Geschichte der Monumenta Germaniae Historica, hg. von Michael Lindner–Eckhard Müller-Mertens– Olaf B. Rader unter Mitarbeit von Mathias Lawo (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Berichte und Abhandlungen, Sonderbd. 2, Berlin 1997) 83–180, hier 178 Nr. 18 (Reg. Imp. VIII Nr. 7137).



Arengarum Index Karoli IV. (AIKIV.)

59

2) Zur Edition eines Urkundentextes taugen Formelbücher allein nur bedingt. Gerade die kanzleinahen Formularsammlungen aus der Zeit Karls IV. dürften zwar in der Regel aus vorhandenen Urkunden geschöpft sein. Aber letztlich ist ein Urkundenformular bestenfalls als zeitgenössische Abschrift einzustufen. Man wird es vor allem dann zu Rate ziehen, wenn sich ein Urkundenoriginal (oder eine Vorurkunde) nicht mehr ermitteln lässt. 3) Dafür muss man sich aber vorab im Vergleich mit den noch ermittelbaren Originalvorlagen einen Überblick über die Textqualität dieser Formularbehelfe verschaffen. Hier bleibt nach den vorgeführten Beispielen selbst für die kanzleinahen Sammlungen Johanns von Neumarkt und Johanns von Gelnhausen noch einiges zu tun. Man wird sich daher in Zukunft nicht auf die bei Historikern beliebte inhaltliche Klassifizierung des Arengenmaterials beschränken dürfen; daneben muss eine philologisch-editorische Musterung treten. Aber auch damit steht man in der Nachfolge des Arengen-„Altmeisters“ Heinrich Fichtenau, der in der Einleitung seiner 1957 erschienenen Arenga-Monographie ausdrücklich auf das „Studium des mittelalterlichen Lateins“ verwies, das ihm „den allgemeinen philologischen und traditionsgeschichtlichen Rahmen“46 für sein Buch bot.

46

  Fichtenau, Arenga 10.





Die Arengen königlicher Urkunden in Böhmen 1310–1419: Das Beispiel der für Städte ausgestellten Urkunden Tomáš Velička

Ebenso wie in Urkunden anderer Aussteller fanden sich auch in den Diplomen und Mandaten der böhmischen Könige gelegentlich Arengen1. Im Unterschied zur Situation in den Nachbarländern sind sie bisher von tschechischen Historikern und Diplomatikern nicht eingehend untersucht worden2, vielmehr wurden sie von der tschechischen Forschung bisher vernachlässigt. Lediglich eine Spezialstudie lässt sich anführen, deren Autorin die Arengen der Bischöfe von Olmütz (Olomouc) bis 1302 in knapper Form bearbeitet hat3. Für die ältere, noch přemyslidische Periode kommen die Arengen in den Arbeiten von Jindřich Šebánek und Sáša Dušková zur böhmischen Diplomatik der letzten Přemysliden vor. Dort werden sie im Zusammenhang eines Diktatvergleichs einzelner Notare der Herrscherkanzlei behandelt. Die Arengen der Prager (Erz-)Bischöfe finden in einer Studie von Zdeňka Hledíková zum Einfluss des kurialen Urkundenwesens auf die Prager (erz-)bischöfliche Kanzlei genauere Berücksichtigung4. Auf dem Gebiet der Herr1   Dieser Aufsatz wurde sprachlich revidiert von Heidemarie Petersen. – Eine Zusammenstellung der in der Folge zitierten Arengen findet sich im Anhang, 2   Fichtenau, Arenga; Agnes Kurcz, Arenga und Narratio ungarischer Urkunden des 13. Jahrhunderts. MIÖG 70 (1962) 323–354; Ingo Reiffenstein, Deutschsprachige Arengen des 13. Jahrhunderts, in: Festschrift für Max Spindler zum 75. Geburtstag, hg. von Dieter Albrecht–Andreas Kraus–Kurt Reindel (München 1969) 177–192; Richard Marsina, Die Arengen in ungarischen Urkunden bis zum J. 1235, in: Folia diplomatica 1, hg. von Sáša Duškova (Spisy University w Brně. Filosoficka fakulta 158, Brno 1971) 215–225; Heinrich Fichtenau, Monarchische Propaganda in Urkunden, in: ders., Beiträge zur Mediävistik 2 (Stuttgart 1977) 18–36; Manfred Groten, Die Arengen der Urkunden Kaiser Heinrichs IV. und König Philipps I. von Frankreich im Vergleich. AfD 41 (1995) 49–72; Hermann Hold, Cural- und Gratial-Rhetorik. Untersuchungen an Arengen in Schreiben des Avignoneser Papsttums I–II (Habil. Wien 2001); ders., Unglaublich glaubhaft: die Arengen-Rhetorik des Avignonenser Papsttums I–II (Frankfurt a. M. 2004); Jochen Johrendt, Der Empfänger­einfluß auf die Gestaltung der Arenga und Sanction in den päpstlichen Privilegien (896–1046). AfD 50 (2004) 1–12; Lydia Haydt, Arengen zwischen Tradition und Originalität. Das Privileg Heinrichs VII. für Speyer vom 7. März 1309, in: Vom luxemburgischen Grafen zum europäischen Herrscher. Neue Forschungen zu Heinrich VII., bearb. von Wolfgang Krauth, hg. von Ellen Widder (Publications du Centre Luxembourgeois de Documentation et d’Études médiévales 23, Luxemburg 2008) 45–68. 3  Martina Smolová, Die Arengen in den Urkunden Olmützer Bischöfe bis zum Jahr 1302, in: Cogito, scribo, spero. Auxiliary Historical Sciences in Central Europe, hg. von Martina Bolom-Kotari–Jakub Zouhar (Pontes series 2, Hradec Králové 2012) 70–76. 4  Jindřich Šebánek–Sáša Dušková, Das Urkundenwesen König Ottokars II. von Böhmen. AfD 14 (1968) 302–422; 15 (1969) 251–427; Zdeňka Hledíková, Die Einflüsse päpstlicher Urkunden und Kanzleibräuche auf das Urkunden- und Kanzleiwesen der Bischöfe und Erzbischöfe von Prag (Prolegomena), in: Papsturkunde und europäisches Urkundenwesen. Studien zu ihrer formalen und rechtlichen Kohärenz vom 11. bis 15.

62

Tomáš Velička

scherdiplomatik wurde einzig der Arenga der Gründungsurkunde der Prager Universität vom 7. April 1348 einige Aufmerksamkeit gewidmet5. Für diejenigen Autoren, die sich mit der geistigen Welt, monarchischer Repräsentation, der Vorstellung vom Idealherrscher oder der Rezeption des Humanismus im Umfeld des Hofes Karls IV. befasst haben, waren Arengen eine der ausgewerteten Quellensorten6. Die Arengen der Urkunden Wenzels IV. hat Ivan Hlaváček in seiner Monographie zu Wenzels Urkunden- und Kanzleiwesen kurz behandelt7. Damit endet de facto die Reihe der Arbeiten, die dieses Thema explizit berührt haben. Ziel dieser Studie ist es, einen Überblick über die Arengen in den Urkunden böhmischer Herrscher für böhmische königliche Städte zwischen 1310 und 1419 zu geben. Diese Empfängergruppe wurde gewählt, weil das entsprechende Quellenmaterial fast vollständig veröffentlicht ist, was sich für keine andere Empfängergruppe dieses Zeitraums in Böhmen sagen lässt. Die aus den an dieser Stelle gemachten Beobachtungen gewonnenen Erkenntnisse und Schlussfolgerungen haben verständlicherweise nur begrenzte Gültigkeit. Anders lässt sich angesichts der bislang spärlichen Behandlung der Problematik jedoch nicht vorgehen. Der vorliegende Beitrag liefert zunächst eine Übersicht über die Zahlenverhältnisse der untersuchten Urkunden im Hinblick auf ihre Aussteller; diese sind die drei böhmischen Könige aus dem Geschlecht der Luxemburger Johann von Böhmen, Karl IV. und Wenzel IV. Danach wird die Verbindung zwischen den Urkunden und ihrem jeweiligen Aussteller betrachtet. Weiters werden die Urkunden, welche die Arengen enthalten, und schließlich die Arengen selbst untersucht.

1. Urkunden mit Arengen – Aussteller, Empfänger In den untersuchten Quellen der Jahre 1310 bis 1419 lassen sich insgesamt 79 Urkunden mit Arenga feststellen. Insgesamt sind aus diesem Zeitraum 735 von den böhmischen Königen ausgestellte Urkunden, deren Empfänger böhmische königliche Städte oder deren Einwohner waren, bekannt. Eine Arenga kommt also in etwa 10,5 % aller Urkunden vor. Ihr Anteil nimmt jedoch allmählich ab. Während sie zur Regierungszeit Johanns von Böhmen in ca. 16 % davon auftaucht, sind es unter Karl IV. nur 10 %, und in der Zeit Wenzels IV. sinkt das Vorkommen der Arengen weiter auf 7,7 % ab. Jahrhundert, hg. von Peter Herde–Hermann Jakobs (AfD Beih. 7, Köln–Weimar–Wien 1999) 97–121, hier 100–103. 5  Vojtěch Nováček, Prameny zakládací listiny university pražské vydané Karlem IV. dne 7. dubna 1348 [Quellen der Gründungsurkunde der Universität Prag, ausgestellt von Karl IV. am 7. April 1348]. Časopis Českého Muzea 64 (1890) 226–238; Roderich Schmidt, Begründung und Bestätigung der Universität Prag durch Karl IV. und die kaiserliche Privilegierung von Generalstudien. BlldtLG 114 (1978) 695–719. 6   Zdeněk Kalista, Karel IV. Jeho duchovní tvář [Karl IV. Sein geistliches Gesicht] (Praha 2007); Josef Hobzek, Majestas Carolina a římské právo [Majestas Carolina und römisches Recht] (Praha 1931); Reinhard Schneider, Karls Auffassung vom Herrscheramt, in: Beiträge zur Geschichte des mittelalterlichen deutschen Königtums, hg. von Theodor Schieder (HZ Beih. N. F. 2, München 1973) 122–145; Robert Antonín, Ideální panovník českého středověku [Der ideale Herrscher des tschechischen Mittelalters] (Praha 2013) 404–412; Bernd-Ulrich Hergemöller, Cogor adversum te. Drei Studien zum literarisch-theologischen Profil Karls IV. und seiner Kanzlei (Studien zu den Luxemburgern und ihrer Zeit 7, Warendorf 1999). 7   Ivan Hlaváček, Das Urkunden- und Kanzleiwesen des böhmischen und römischen Königs Wenzel (IV.) 1376–1419. Ein Beitrag zur spätmittelalterlichen Diplomatik (Schriften der MGH 23, Stuttgart 1970) 100–109.



Die Arengen königlicher Urkunden in Böhmen 1310–1419

63

Projiziert man Abschnitte von je fünf Jahren auf eine Zeitachse, die die Anzahl der Urkunden mit Arenga verzeichnet, so werden bei Johann von Böhmen starke Schwankungen sichtbar. Die höchste Zahl kommt erst in den letzten fünf Jahren seiner Herrschaft vor. Die Anzahl von Urkunden mit Arenga korrespondiert nicht genau mit der Entwicklung der Anzahl aller von ihm für Städte ausgestellten Urkunden. Obwohl deren Zahl während seiner Regierung allmählich zunimmt, entspricht dem keine gleichermaßen steigende Anzahl von Arengen. Ein ausgeglichenes Verhältnis lässt sich in den Jahren 1316–1320 beobachten, als die Gesamtzahl der Urkunden für böhmische Städte sehr niedrig war. Die Urkunden mit Arenga machten damals mehr als ein Viertel aus. 50

Anzahl der Urkunden

45 40 35 30 25 20 15

Urkunden für Städte Urkunden mit Arenga für Städte

10 5 0

Abb. 1: Anzahl der Urkunden für Städte mit und ohne Arenga während der Regierung Johanns von Böhmen (1310–1346)

Während der Regierung Karls IV. sinkt die Anzahl der Urkunden mit Arenga schrittweise, so wie auch die Zahl der Konfirmationsurkunden, die einen großen Anteil von ihnen ausmachen, abnimmt. Darüber wird noch zu sprechen sein. Die größte Zahl von Urkunden mit Arenga im Verhältnis zur Gesamtzahl aller ausgestellten Urkunden findet sich erwartungsgemäß in den ersten fünf Jahren seiner Regierung, während in den Jahren 1371–1375 keine der damals ausgestellten 80 Urkunden eine Arenga besaß. Während der Regierung Wenzels IV. konzentriert sich die größte Anzahl von Urkunden mit Arenga an der Wende vom 14. zum 15. Jahrhundert. Anders als bei den beiden vorhergehenden Königen ist hier eine direkte Beziehung zwischen dem Anstieg der Urkunden für Städte und jenen mit Arenga zu beobachten. Eine solche Beziehung gibt es in seinen letzten Regierungsjahren nicht mehr. In den Jahren 1413–1419 erscheinen Urkunden mit Arenga ziemlich oft und stellen damals ein Fünftel aller für Städte ausgestellten Urkunden dar. In der in – außer am Ende der Regierungszeit Karls IV. – fünfjährige Abschnitte gegliederten Gesamtübersicht über die Jahre 1310–1419 lässt sich die Entwicklungsdynamik im Gesamtkontext der Regierungen aller drei Herrscher besser beobachten. Obwohl Arengen am häufigsten in den Urkunden Johanns von Böhmen anzutreffen sind, kam es am Anfang der Regierung Karls IV. zu ihrer Höchstzahl. Von diesem Zeitpunkt an lässt sich bereits eine abnehmende Tendenz erkennen, die nicht einmal der Regierungsantritt

64

Tomáš Velička

90

Anzahl der Urkunden

80 70 60 50

Urkunden für Städte

40 30 20

Urkunden mit Arenga für Städte

10 0

Abb. 2: Anzahl der Urkunden für Städte mit und ohne Arenga während der Regierung Karls IV. (1346–1378)

60

Anzahl der Urkunden

50 40 30 20

Urkunden für Städte Urkunden mit Arenga für Städte

10 0

Abb. 3: Anzahl der Urkunden für Städte mit und ohne Arenga während der Regierung Wenzels IV. (1378–1419)

Wenzels IV. aufgehalten hat. Zu einer mäßigen Zunahme der Verwendung von Arengen kommt es in der zweiten Hälfte seiner Regierung, als ihre Frequenz kurzfristig das Niveau der Regierungsjahre Johanns von Böhmen erreicht. Wie sieht die Situation aus der Sicht der Empfänger, also einzelner königlicher Städte aus? Im vorhussitischen Böhmen, also in den Jahren 1310–1419, gab es etwa 40 könig­ liche Städte. Ihre Anzahl war jedoch nicht konstant und schwankte in diesem Zeitabschnitt leicht. 27 Städte empfingen mindestens eine Urkunde mit Arenga. Zwanzig von ihnen erhielten mindestens zwei solcher Urkunden. Anhand der folgenden Grafik (Abb. 5) lässt sich eine Rangfolge (nach Häufigkeit) ablesen. An der Spitze steht die Prager Altstadt (Staré Město pražské), gefolgt von Städten im Nordwesten Böhmens.



Die Arengen königlicher Urkunden in Böhmen 1310–1419

65

Anzahl der Urkunden mit Arenga

14 12 10 8 6 4 2 1413-19

1408-12

1398-02 1403-07

1393-97

1388-92

1378-82 1383-87

1361-65 1366-70 1371-75 1376-78

1351-55 1356-60

1346-50

1341-46

1336-40

1326-30 1331-35

1321-25

1310-15 1316-20

0

Abb. 4: Anzahl der Urkunden für Städte mit Arenga, 1310–1419

Anzahl der Urkunden

12 10 8 6 4 2 0

Abb. 5: Städte, die mindestens zwei königliche Urkunden mit Arenga erhielten

Interessanter ist aber der Vergleich der Zahl von Urkunden mit Arenga mit der Gesamtzahl aller königlichen Urkunden. Hier wird deutlich, dass die große Anzahl königlicher Urkunden sich nicht immer proportional zu der von Urkunden mit Arenga verhält. Gerade bei der in der Reihung weit vorne aufscheinenden Stadt Eger (Cheb) war es nicht so. Sicher hat hier eine Rolle gespielt, dass Eger schon seit den Regierungszeiten Karls IV. vor allem deutschsprachige Urkunden entgegennahm, die (worauf noch eingegangen werden soll) wesentlich seltener über eine Arenga verfügten als lateinische. Aber auch die Prager Altstadt war wiederholt Empfänger deutscher Urkunden. Als Hauptstadt wurden für sie jedoch häufiger Privilegien mit außergewöhnlicher Ausstattung (inklusive einer Arenga) ausgestellt als für andere Städte im Königreich. Einige Städte erhielten öfter Urkunden mit Arenga als andere: ein höherer Anteil von Urkunden mit Arenga an allen

66

Tomáš Velička

Königgratz/Hradec Králové Klattau/Klatovy Pilsen/Plzeň Kauřim/Kouřim Taus/Domažlice Glatz/Kladsko Kaaden/Kadaň Leitmeritz/Litoměřice

Urkunden mit Arenga

Kolin/Kolín

Urkunden

Brüx/Most Saaz/Žatec Laun/Louny Budweis/Č.Budějovice Prager Altstadt/St. Město praž. Eger/Cheb

0

20

40

60

80

Anzahl der Urkunden

Abb. 6: Verhältnis von Urkunden mit und ohne Arenga bei einzelnen Empfängern

empfangenen Urkunden lässt sich z. B. bei der Prager Altstadt, Saaz (Žatec) oder Kaaden (Kadaň) beobachten. Seltener vertreten sind Arengen im Quellenmaterial von Städten wie Eger, Budweis (České Budějovice), Leitmeritz (Litoměřice) oder Klattau (Klatovy).

2. Die Eigenschaften der Urkunden mit Arenga Bis jetzt wurde im Zusammenhang mit Arengen konsequenterweise unspezifisch von Urkunden, nicht von Diplomen im Sinn Rechte verleihender Königsurkunden gesprochen. Es ist jedoch klar, dass Arengen vor allem in Diplomen vorkommen. Trotzdem finden sich im untersuchten Quellenmaterial einige Mandate, die eine Arenga enthalten8. Zu ihrer inhaltlichen Charakteristik kommen wir unten, wenn die Arengen selbst besprochen werden. Was ihre chronologische Verteilung angeht, so findet sich ein Mandat erstmals im Jahr 1341. Weitere begegnen 1348 und später. Insgesamt treten unter den untersuchten Urkunden zehn Mandate auf. Für die Häufigkeit des Vorkommens der Arengen spielt die Sprache der jeweiligen Urkunde eine nicht zu unterschätzende Rolle. Es ist seit langem bekannt, dass Arengen in deutschen Diplomen und Mandaten viel seltener begegnen als in lateinischen. Und selbst wenn sie in deutscher Sprache verfasst wurden, waren sie oft kürzer. Unter den 79 hier untersuchten Urkunden mit Arenga finden sich nur fünf deutschsprachige9. Weitere 8  CIM II 397 Nr. 262; 473f. Nr. 325; 474f. Nr. 326; 614f. Nr. 423; 693f. Nr. 529; 950f. Nr. 736; 951 Nr. 737; 1029f. Nr. 794; CIM I 113–115 Nr. 68; GGG I 69f. (1341 III 27). 9  CIM II 1164–1167 Nr. 864. CIM I 73–76 Nr. 48; 107–109 Nr. 66; 161f. Nr. 98; 209–212 Nr. 131.



Die Arengen königlicher Urkunden in Böhmen 1310–1419

67

fünf sind nur in einer späteren tschechischen Übersetzung überliefert. Ihre ursprüngliche Sprache war jedoch wahrscheinlich das Lateinische. Lateinisch verfasst waren die übrigen 69 Urkunden, in denen eine Arenga erscheint. Um diese Zahlen besser einordnen zu können, sind einige Anmerkungen zum generellen sprachlichen Charakter der königlichen Urkunden für Städte in den Jahren 1310–1419 vonnöten. Während deutsche Urkunden in der Regierungszeit Johanns von Böhmen eine Ausnahme bleiben (sie machen knapp 4 % aus), setzen sie sich zu Karls Zeit stärker durch, für die ihr Verhältnis zu lateinischen Urkunden mit etwa 1:4 anzusetzen ist. Noch stärker macht sich das Deutsche in der Kanzlei Wenzels IV. bemerkbar. Deutsche Stücke machen damals etwa 40 % der gesamten Produktion aus. Vor diesem Hintergrund lässt sich auch für das böhmische Milieu feststellen, dass die Arenga wesentlich seltener ihren Weg in deutsche als in lateinische Urkunden gefunden hat. Jene fünf deutschen Urkunden sind auch im Hinblick auf ihre Empfänger interessant – dies ist in vier Fällen die Prager Altstadt und in einem die Stadt Brüx (Most). Erstaunlicherweise erhielt Eger keine deutsche Urkunde mit Arenga, obwohl es schon seit den Zeiten Karls IV. Empfänger vor allem deutscher Urkunden und während der Regierungszeit Wenzels ausschließlich solcher war. Der Inhalt der Urkunden, die eine Arenga hatten, war verschieden. Von den 79 Dokumenten können die zehn oben erwähnten Mandate beiseite gelassen werden. Die übrigen 69 Urkunden sind Diplome. Sie lassen sich in mehrere Kategorien unterteilen. Es ist klar, dass einige Diplome mehrere Bestimmungen enthalten. Ich habe mich bemüht, jede konkrete Urkunde immer der Kategorie zuzuordnen, die ihren Inhalt am besten zusammenfasst. Die meisten Diplome mit Arenga (29) gehören zur Kategorie der Konfirmationen10. Bei relativ vielen (siebzehn) handelt es sich um wirtschaftliche Begünstigungen11. Deutlich seltener (achtmal) kommen Diplome in kirchlichen Angelegenheiten vor12. Sieben der Diplome mit Arenga betreffen die städtische Verfassung 13. Marktprivilegien erscheinen viermal14, Gerichtsprivilegien kommen zweimal vor.15 Je einmal treffen wir Zur Verwendung der Kanzleisprachen im mittelalterlichen Böhmen siehe Ivan Hlaváček, Dreisprachigkeit im Bereich der Böhmischen Krone: Zum Phänomen der Sprachbenutzung im böhmischen diplomatischen Material bis zur hussitischen Revolution, in: The Development of Literate Mentalities in East Central Europe, hg. von Anna Adamska–Marco Mostert (USML 9, Turnhout 2004) 289–310; ders., Jazyk v česko-moravských městských kancelářích v době předhusitské (vybrané příklady) [Die Sprache in den böhmisch-mährischen Stadtkanzleien in vorhussitischer Zeit (Ausgewählte Beispiele)]. Sborník archivních prací 63/2 (2013) 235–302; Tomáš Velička, Jazyk v písemné komunikaci královských měst českého severozápadu ve středověku [Die Sprache in der Schriftkommunikation der königlichen Städte des böhmischen Nordwestens im Mittelalter]. Porta Bohemica 7 (2015) (im Druck). 10  GGG I 49f. (1328 VIII 4); CIM II 172f. Nr. 98, 174f. Nr. 100, 177f. Nr. 103, 186–188 Nr. 111, 204 Nr. 126, 212–219 Nr. 132, 220–222 Nr. 133, 223f. Nr. 134, 253–255 Nr. 149, 352f. Nr. 226, 358f. Nr. 231; CIM I 21f. Nr. 9, 28f. Nr. 13; CIM II 388f. Nr. 254, 412f. Nr. 275, 413 Nr. 276, 415f. Nr. 278, 434f. Nr. 293, 550f. Nr. 378; CIM I 85f. Nr. 51; CIM II 768 Nr. 602, 858f. Nr. 668, 1062f. Nr. 809, 1064 Nr. 810, 1109f. Nr. 836; CIM I 161f. Nr. 98, 207f. Nr. 130, 209–212 Nr. 131. 11  CIM II 268f. Nr. 156, 274f. Nr. 160, 300f. Nr. 183, 345f. Nr. 219, 355 Nr. 228; CIM I 23f. Nr. 10, 73–76 Nr. 48; GGG I 96 (1348 VII 13); CIM II 400f. Nr. 268, 402f. Nr. 270, 503–505 Nr. 344; CIM I 95–97 Nr. 60, 107–109 Nr. 66, 130f. Nr. 82; CIM II 1024f. Nr. 792; CIM I 186f. Nr. 118, 212f. Nr. 132. 12   CIM II 288f. Nr. 173, 312 Nr. 190, 759f. Nr. 594, 911f. Nr. 707, 938–940 Nr. 727, 987–990 Nr. 765, 996–998 Nr. 769, 1110f. Nr. 837. 13  CIM II 437–439 Nr. 297, 489f. Nr. 335, 568f. Nr. 394 (kann zugleich zu den wirtschaftlichen Begünstigungen gezählt werden), GGG I 37 (1319 VII 4); CIM I 73–76 Nr. 48, 80–83 Nr. 49, 107–109 Nr. 66. 14  CIM II 359f. Nr. 232, 474f. Nr. 326, 583–585 Nr. 403, 590f. Nr. 407. 15  CIM II 340f. Nr. 216; GGG I 96 (1348 VII 13).

Tomáš Velička

Anzahl der Urkunden mit Arenga

68

35 30 25 20 15 10 5 0

Abb. 7: Inhalt der Urkunden mit Arenga

auf eine Stadtgründungsurkunde16 und eine Beurkundung der Zusage, die Stadt nicht zu verpfänden17. Häufiger wurden Arengen in Bestätigungsurkunden eingefügt. Am Anfang des untersuchten Zeitraumes war etwa ein Drittel von ihnen damit ausgestattet. Danach sinkt ihre Zahl auf ca. ein Sechstel. Insgesamt enthält etwa ein Viertel der Bestätigungsurkunden eine Arenga. Noch öfter kommen sie in Urkunden vor, die kirchliche Angelegenheiten betreffen. Etwas mehr als 10 % der die städtische Verfassung betreffenden Urkunden haben eine Arenga. Ein geringer Anteil ist bei denjenigen Urkunden zu verzeichnen, deren Inhalt verschiedene fiskalische Angelegenheiten betraf. Nur ein Diplom in diesem Zeitraum betrifft eine Stadtgründung. Es handelt sich dabei um die Gründung der Prager Neustadt (Nové Město pražské) im Jahr 1348, deren Arenga im Vergleich zu den übrigen hier untersuchten Urkunden besonders feierlich ausfällt. Was die graphische Ausstattung der Diplome angeht, so lässt sich kein Zusammenhang zwischen ihr und der eventuellen Einfügung einer Arenga in ihr Formular feststellen. Sie dürften nicht notwendigerweise nur in textlich längeren Urkunden auftauchen. In Ausnahmefällen verfügten die hier untersuchten Diplome über ein kaiserliches Monogramm und eine Zeugenliste. Diese sind nur dreimal zu finden, und alle fallen zeitlich in die zweite Hälfte der 50er Jahre des 14. Jahrhunderts. Einmal war ihr Empfänger Eger, dann die Prager Altstadt gemeinsam mit Breslau (Wrocław), Kuttenberg (Kutná Hora) und Sulzbach, und das letzte dieser Diplome war für Pirna bestimmt 18. Nicht in jedem Diplom mit kaiserlichem Monogramm und Zeugenliste findet sich auch eine Arenga. Karl IV. stellte nach seiner Kaiserkrönung für Eger drei solcher Diplome aus, aber nur eines davon besaß eine Arenga19.     18  19  16 17

CIM I 80–83 Nr. 49. CIM II 622f. Nr. 430. CIM II 503–505 Nr. 344, 550–552 Nr. 378; CIM I 117–119 Nr. 69. CIM II 503–508 Nr. 344–346.



Die Arengen königlicher Urkunden in Böhmen 1310–1419

69

Wie waren die Arengen in die Urkunden eingefügt? In Nachbarschaft zu welchen Urkundenformeln erschienen sie gewöhnlich? Die verschiedenen Urkundenformeln erscheinen im untersuchten Material in 22 unterschiedlichen Anordnungsvarianten, jeweils beginnend mit einer Invocatio und endend mit einer Dispositio. Zehn dieser Varianten kommen je einmal, weitere fünf je zweimal vor. Die übrigen sieben Varianten umfassen die Mehrheit der untersuchten Urkunden. Vier von diesen kommen je dreimal vor. Fünfmal begegnen wir der Anordnung Intitulatio – Promulgatio – Arenga – Dispositio. Am häufigsten erscheinen jedoch zwei Anordnungsmöglichkeiten: Auf dem zweiten Platz steht die Variante Intitulatio – Devotionsformel – Arenga – Narratio (sie kommt dreizehnmal vor). Und am häufigsten, nämlich 29 Mal, benutzte man die Anordnung Intitulatio – Promulgatio – Arenga – Narratio.

andere

Urkundenformeln

Int Ins S A D Int DV A P N Inv Int P A N Int Ins A N Int P A D Int DV A N Int P A N 0

5

10

15

20

25

30

Anzahl Abb. 8: Reihenfolge der Urkundenformeln in den Urkunden mit Arenga20

Das Vorkommen einzelner Anordnungsvarianten schwankt während des untersuchten Zeitraumes. Zu einer Stabilisierung kam es vor allem kurz nach dem Regierungsantritt Karls IV., als er die meisten Urkunden mit Arenga ausstellte. Obwohl die Anordnungsvarianten immer mannigfaltig waren, überwog zu jener Zeit der Typ Intitulatio – Devotionsformel – Arenga – Narratio. Er wurde – wenngleich auch immer andere Varianten auftreten – ab den 60er Jahren durch die Variante Intitulatio – Promulgatio – Arenga – Narratio abgelöst. Während der Regierung Wenzels IV. war Letztere vorherrschend und wurde in dreizehn von 21 Urkunden mit Arenga verwendet. Allmählich kam es zur Stabilisierung der Formelanordnung. Die große Mehrheit der Urkunden, in denen eine Arenga vorkommt, beginnt mit einer Intitulatio. Nur einige Male steht eine Invocatio am Anfang. Größtenteils befindet sich die Arenga im Urkundenformular an dritter Stelle. Seltener ist sie an zweiter oder 20   In der Graphik werden folgende Abkürzungen benutzt: Int = Intitulatio; Ins = Inscriptio; Inv = Invocatio; S = Salutatio; P = Promulgatio; A = Arenga; N = Narratio; DV = Devotionsformel; D = Dispositio.

70

Tomáš Velička

vierter Stelle zu finden. Nur einmal kommt sie sogar erst an fünfter Stelle vor (alle in der Tabelle unter „andere“ subsummiert). In der überwiegenden Mehrheit der untersuchten Fälle bestehen die Arengen aus einer einheitlichen Formel. Nur ausnahmsweise sind sie mehrteilig. Ich habe nur zwei solche Fälle gefunden: zwei Diplome Wenzels IV. für die Städte Laun (Louny) und Kaaden21.

3. Die Arengen: Inhalt, Vorkommen und Stellung im Urkundenformular a) Inhalt der Arengen Die Arengen bilden oft mit den Narrationen einen Gedankenkomplex, in dem sich die Formeln aneinander anschließen und die Unterscheidung beider Teile nicht immer eindeutig ist. Es handelt sich dabei besonders um diejenigen Teile der Narratio, die ihrer Diktion nach den Arengen sehr ähnlich sind, aber sich eher den konkreten Gründen widmen, die einen Aussteller zur Expedition der Urkunde veranlasst haben. Bei den böhmischen Städten als Empfängern erscheint hier besonders häufig der Wunsch des Herrschers, den Status und das Wohlergehen der betreffenden Stadt zu verbessern. Sehr oft trifft man die Wendung quod cupientes condicionem civitatis XY fieri meliorem, die in Wenzels Kanzlei quasi zur obligatorischen Ausstattung fast jeden Stadtprivilegs gehörte. Auch die häufige Wendung cum non per errorem aut improvide, sed animo deliberato et de certa nostra sciencia befindet sich in einem Grenzbereich zwischen Arenga und Narratio. Sie findet sich zum ersten Mal in den Diplomen Karls IV., ging in einige seiner Formel­sammlungen ein und wurde in Wenzels Kanzlei, die sie zum Bestandteil fast jedes Diploms machte, sehr oft benutzt22. In den Narrationen begegnen oft ähnliche Gedanken wie in den Arengen. Einige Diplomatiker haben sich entschieden, diese Wendungen ins Arengengut einzuordnen. Ich folge dem nicht, doch trotzdem kann man ihren Inhalt nicht außer Acht lassen. Bei der Bewertung der Herrscherrepräsentation in Urkunden etwa darf man sie nicht übergehen. Noch uneindeutiger sind einige den Arengen ähnliche Wendungen, die sich jedoch von diesen gelöst haben und in die Dispositio eingegangen sind. Manchmal handelt es sich nur um kurze, wenige Worte umfassende Wendungen, aber nicht selten nahmen sie komplexere Formen an und brachten Dinge zum Ausdruck, die man in einer Arenga erwarten würde. Solche Wendungen beginnen sich in den Herrscherurkunden Wenzels IV. zu mehren, man trifft sie jedoch in geringerer Zahl bereits früher an. Am häufigsten kommen sie in Bestätigungsurkunden vor, in welche die bestätigten Urkunden inseriert sind. An der Stelle, wo das Insert endet und vom Aussteller bestätigt werden soll, befinden sich oft Wendungen dieser Art. Meistens geht es darum, dass rechtmäßigen Bitten die Zustimmung nicht verweigert werden soll (cum iuste petentibus non sit denegandus assensus)23. Hierbei handelt es sich um das sehr alte Motiv der gerechten Bitte und der Pflicht eines gerechten Herrschers, diese zu erfüllen, das schon in den Karolingerdiplomen präsent war und bis zum 16. Jahrhundert konstant blieb24, obwohl diese Wendung auch an päpst  CIM II 911f. Nr. 707, 1110f. Nr. 837.   Vgl. Othmar Hageneder, Die Rechtskraft spätmittelalterlicher Papst- und Herrscherurkunden „ex certa scientia“, „non obstantibus“ und „propter importunitatem petentium“, in: Papsturkunde und europäisches Urkundenwesen (wie Anm. 4) 401–429. 23  Z. B. CIM II 394 Nr. 258, 623 Nr. 431, 1082–1085 Nr. 819 usw. 24  Claudia Garnier, Die Kultur der Bitte. Herrschaft und Kommunikation im mittelalterlichen Reich (Symbolische Kommunikation in der Vormoderne, Darmstadt 2008) 16–24. 21 22



Die Arengen königlicher Urkunden in Böhmen 1310–1419

71

liches Formular anklingt. Ein anderes, selteneres Motiv ist es, dass der Aussteller dem Vorbild seines Vaters folge. Zweimal erscheint dieses Motiv in Diplomen, die noch zu Lebzeiten des Vaters ausgestellt wurden. In einem Fall kommt es in einem Diplom aus der Zeit vor, als Wenzel bereits allein herrschte25. Die Länge der Arengen war unterschiedlich. Sie konnten sehr kurz sein wie etwa im ersten durch Johann von Böhmen für eine Stadt ausgestellten Diplom26. Ähnlich knapp ist die Arenga des Diploms, mit dem der Stadt Kaaden ihre Rechte bestätigt wurden27, sowie einige weitere28. Je seltener die Arengen wurden, desto länger scheinen sie im Gegenzug geworden zu sein. Die längsten Arengen stammen aus Wenzels Kanzlei, sie finden sich allesamt in Genehmigungen zur Errichtung eines städtischen Spitals29. Auch die Arenga in der Gründungsurkunde der Prager Neustadt aus dem Jahr 1348 ist besonders ausführlich30. Die längste Arenga hat fast 150 Wörter31, im Schnitt sind es 50–70 Wörter. Die untersuchten Arengen können dem Inhalt nach in drei Gruppen aufgeteilt werden. Die erste und weitaus größte bilden die sogenannten Majestätsarengen. Das sind solche Arengen, in denen direkt oder indirekt die Aufgaben der Herrschermajestät benannt werden. Die zweite Gruppe, quantitativ der ersten unterlegen, stellen die Religionsarengen dar. In die dritte Gruppe reihen sich die übriggebliebenen Arengen ein, die den beiden anderen Gruppen nicht zuzuordnen sind. Majestätsarengen Sorge für die Untertanen Untertanen allgemein Städte Nachahmung der Vorfahren Friedenswahrung und Rechtserhalt Religionsarengen Erlösung der Seelen Barmherzigkeit Krankenpflege Armenpflege Sonstige Abb. 9: Inhaltliche Gliederung der Arengen

Die erste Gruppe der Majestätsarengen, die sich in 70 der 79 hier untersuchten Urkunden finden, lässt sich wiederum in drei Untergruppen gliedern: Sorge für die Untertanen. Hierher gehört die Mehrheit (67) der Arengen dieser Kategorie. Die Untertanen werden darin entweder allgemein oder konkret in Gestalt der betreffenden Stadt erwähnt. Widmen wir unsere Aufmerksamkeit zunächst den Arengen, in denen die Untertanen   CIM I 42 Nr. 24, 168f. Nr. 104; CIM II 711f. Nr. 547.   CIM II 172f. Nr. 98. 27   CIM II 186–188 Nr. 111. 28  CIM II 204 Nr. 126, 251f. Nr. 148, 312 Nr. 190, 347f. Nr. 221, 473f. Nr. 325, 489f. Nr. 335, 622f. Nr. 430, 911f. Nr. 707; GGG I 69f. (1341 III 27). 29   CIM II 938–940 Nr. 727, 987–990 Nr. 765, 996–998 Nr. 769. 30   CIM I 80–83 Nr. 49. 31  CIM II 938–940 Nr. 727. 25 26

72

Tomáš Velička

allgemein erwähnt werden, die gegenüber denjenigen mit konkreter Erwähnung der betreffenden Stadt quantitativ überwiegen32. Oft kommt darin der Gedanke vor, dass Einkommen und Wohlergehen der Untertanen zu verbessern seien33. Manchmal erscheint zugleich das Motiv, dass es der Majestät nicht zustehe, deren Einkommen und Rechte zu schmälern34. Seien die Lebensumstände der Untertanen schlecht, so sei es die Pflicht des Herrschers, ihnen ein geeignetes Mittel zu deren Verbesserung zu bieten35. In der Arenga eines Diploms für Königgrätz (Hradec Králové) wird der Grundsatz formuliert, dass gegenüber den Untertanen praktizierte Milde deren Treue zur königlichen Majestät steigere36. Dieses Diplom wurde gerade dann ausgestellt, als sich die Stadtbürger mit dem König versöhnten. Die Stadt hatte sich nämlich der antiköniglichen Opposition angeschlossen gehabt und nach deren Scheitern sich wieder dem König angenähert. Die Aussöhnung wurde in der Konfirmationsurkunde ausgedrückt, die das oben erwähnte Arengenmotiv beinhaltet. Mehrmals erscheint als Bild die den Untertanen gegenüber erhobene rechte Hand der Freigebigkeit37. Sie gebe nicht nur den Getreuen, um diese zu weiterer Treue zu ermuntern, sondern auch den vom Wege Abgekommenen, denen die freigebige Rechte des Herrschers dazu verhelfen möge, zum rechten Weg zurückzufinden – diese Worte richteten sich im Jahre 1348 an die Stadt Melnik. Im Diplom wird der Stadt versprochen, dass sie die Besitzungen der Friedensstörer bekommen werde, so dass künftig die Bürger sich des Friedens erfreuen können38. Sehr oft kommt auch das Motiv der Erhörung der Bitten der Untertanen vor, was die königliche Majestät selbst befördere und wiederum eine größere Treue der Untertanen nach sich ziehe39. Manchmal findet sich aber auch die entgegengesetzte Kausalität: es sollen die Bitten derer erhört werden, die ihre Treue beweisen und den königlichen Befehlen folgen. Einige Male wird dabei der göttliche Ursprung der königlichen Gewalt betont40. Der könig­lichen Majestät komme es zu, ihre Untertanen gerecht zu belohnen. Belohnt werden sollen besonders diejenigen, die sich um das Wohl der Menschen kümmern – in diesem Fall also die Stadträte – oder Gutes anstreben. Solche Belohnung empfing der Rat der Stadt Laun im Jahre 1335, indem ihm genehmigt wurde, das Ungelt für die Pflasterung

32   CIM II 172f. Nr. 98; CIM I 22f. Nr. 10, 177f. Nr. 103; GGG I 37–39 (1319 VII 4); CIM II 186–188 Nr. 111, 204 Nr. 126, 212–219 Nr. 132, 220–222 Nr. 133, 253–255 Nr. 149, 268f. Nr. 156, 274f. Nr. 160, 300f. Nr. 183, 340f. Nr. 216; GGG I 69f. (1341 III 27); CIM II 352f. Nr. 226; CIM I 73–76 Nr. 48; CIM II 388f. Nr. 254; CIM I 80–83 Nr. 49; CIM II 397 Nr. 262, 400f. Nr. 268, 402f. Nr. 270; GGG I 96 (1348 VII 13); CIM II 412f. Nr. 275, 413 Nr. 276, 415f. Nr. 278, 434f. Nr. 293, 437–439 Nr. 297, 473f. Nr. 325, 474f. Nr. 326, 489f. Nr. 335; CIM I 95–97 Nr. 60; CIM II 503–505 Nr. 344; CIM I 107–109 Nr. 66, 113–115 Nr. 68, 117–119 Nr. 69; CIM II 550–552 Nr. 378 (siehe auch Anm. 50), 568f. Nr. 394, 583–585 Nr. 403, 590f. Nr. 407; CIM I 130f. Nr. 82; CIM II 622f. Nr. 430; CIM I 161f. Nr. 98; CIM II 768 Nr. 602, 858f. Nr. 668, 911f. Nr. 707; CIM I 186f. Nr. 118; CIM II 950f. Nr. 736, 951 Nr. 737, 1024f. Nr. 792, 1062f. Nr. 809, 1064 Nr. 810, 1109f. Nr. 836, 1110f. Nr. 837; CIM I 207f. Nr. 130, 209–212 Nr. 131; CIM II 1164–1167 Nr. 864; CIM I 212f. Nr. 132. 33   Z. B. CIM II 253–255 Nr. 149, 300f. Nr. 183; CIM I 21f. Nr. 9. 34   GGG I 49f. (1328 VIII 4). 35   CIM II 340f. Nr. 216. 36  CIM II 177f. Nr. 103. 37  Z. B. GGG I 37–39 (1319 VII 4). 38  CIM II 400f. Nr. 268. 39  CIM II 204 Nr. 126. 40  CIM II 212–219 Nr. 132, 220–222 Nr. 133, 550–552 Nr. 378, 614f. Nr. 423, 911f. Nr. 707; CIM I 186f. Nr. 118.



Die Arengen königlicher Urkunden in Böhmen 1310–1419

73

der Straßen zu benutzen41. Diese Formulierung wurde auch in einem Diplom bezüglich der Gerichtsbarkeit der Stadt Eger im Jahre 1342 verwendet42. Besonderes Wohlwollen des Herrschers verdienen jene, die gottgefällige Dinge tun43. Nutzen aus der königlichen Macht sollten nicht nur die unmittelbaren Adressaten der betreffenden Urkunde ziehen, sondern auch diejenigen, die ihnen nachfolgen würden – das trifft sicherlich im Fall des Diploms für die Verleihung und Freiung eines Jahrmarktes in der Stadt Tschaslau (Čáslav) (1341) zu, in der dieses Motiv erscheint44. Der Herrscher solle seinen Untertanen dauerhaften Frieden, Wohlstand und Wohlergehen sichern45. Die Untertanen sollten dazu beitragen, indem sie einander unterstützten, was sicherlich beim Abschluss des Städtebunds von Kuttenberg, Kolin (Kolín) und Tschaslau 1348 geschah46. Wirke der Herrscher in dieser Weise, so würde dies das Ansehen seiner königlichen Majestät über die Grenzen seines Reiches hinaus mehren – dies kann in den Diplomen gelesen werden, mit denen einigen Städten (Prager Altstadt, Breslau, Kuttenberg, Sulzbach) wiederholt die Zollbefreiung in Frankfurt/Main garantiert wurde47. In der Arenga der Urkunde König Wenzels, mit der er den Ständen des Leitmeritzer Kreises befahl, bewaffnete Truppen zu stellen (1401), wird auch konkret darauf eingegangen, wie die Friedenswahrung durch den Herrscher zu bewerkstelligen sei: Damit der Frieden zur Geltung gebracht werden könne, müsse sowohl den Gewalttätern als auch den Bedrückern der Armen entgegengetreten werden 48. Auf prägnante Weise ist die Beziehung zwischen dem Herrscher und seinen Untertanen in Wenzels Bestätigungsurkunde für Kaaden aus dem Jahr 1410 ausgedrückt49, in der betont wird, dass Ehre und Ruhm der königlichen Herrschaft im Gedeihen der Untertanen liegen. In der zweiten Arengenuntergruppe mit dem Motiv der Sorge für die Untertanen werden diese nicht allgemein, sondern konkret in Gestalt der königlichen Städte bzw. der in ihnen lebenden Untertanen angesprochen. Diese Art der Arenga kommt in zehn der untersuchten Urkunden vor50. Interessant sind die Arengen der Diplome für die Prager Städte verfasst. Die Prager Altstadt erscheint darin metaphorisch als „Sitz und Haupt“ des Königreichs, als Quell der Gerechtigkeit, der die anderen Städte des Königreichs speist. Ohne Prag, so das Bild weiter, wären sie wie ein Leib ohne Haupt51. Prag sei der Spiegel, das Vorbild der anderen Städte für Recht und Sittlichkeit52. Pragmatischer klingt die Arenga eines Diploms für die Stadt Chrudim aus dem Jahr 1341: der König unterstütze die Städte, damit sie seiner Kammer größeren Nutzen bringen53. Neben der Sorge für die Untertanen finden sich in einigen Majestätsarengen noch zwei weitere Motive: die Nachahmung der Vorfahren (d. i. aller vorausgegangenen böh  CIM II 300f. Nr. 183.   CIM II 367 Nr. 238. 43   CIM II 1064 Nr. 810, 1110f. Nr. 837. 44   CIM II 359f. Nr. 232. 45   CIM I 73–76 Nr. 48, 161f. Nr. 98. In beiden Fällen ist die Prager Altstadt Empfänger dieser Urkunden. 46   CIM II 397 Nr. 262. 47   CIM I 117–119 Nr. 69, 130f. Nr. 82. 48   CIM II 950f. Nr. 736. 49   CIM II 1109f. Nr. 836. 50   CIM I 21f. Nr. 9, 28f. Nr. 13; GGG I 49f. (1328 VIII 4); CIM II 345f. Nr. 219, 346f. Nr. 221, 347f. Nr. 228, 358f. Nr. 231, 359f. Nr. 232, 367 Nr. 238, 550–552 Nr. 378 (siehe auch Anm. 32); CIM I 85f. Nr. 51. 51   CIM I 21f. Nr. 9, 28f. Nr. 13. 52   CIM I 21f. Nr. 9. 53   CIM II 347f. Nr. 228. 41 42

74

Tomáš Velička

mischen Könige), die in einer einzigen Arenga thematisiert wird54; sowie die Idee von Friedenswahrung55 und Rechtserhalt56. Den Majestätsarengen quantitativ deutlich unterlegen ist die Gruppe der Religions arengen. Sie finden sich in sieben der untersuchten Urkunden und lassen sich in zwei Untergruppen unterteilen. Die erste widmet sich dem Motiv der Erlösung der Seelen (des Urkundenausstellers und seiner Vorfahren), das in drei Arengen vorkommt57. Sie alle sind Teil von Urkunden, die religiösen Institutionen gelten (vor allem städtischen Spitälern)58. Die zweite Untergruppe bilden Arengen mit dem Motiv der Barmherzigkeit, das wiederum anhand von zwei Themen – der Kranken- sowie der Armenpflege – ausgeführt wird. Es sei ein Gebot der Barmherzigkeit, die Kranken in Spitälern zu pflegen59, und eine von Gott belohnte Tugend, ihnen Almosen zu gewähren60. Gleiches gelte für die Armenpflege, die in zwei Arengen thematisiert wird61. Auch hier wird die Tugend des Almosengebens hervorgehoben. Das Almosen erhebe sich „aus den Händen der Armen zum Himmel“ und erlöse den reichen Spender von seinen Sünden62. Weder den Majestäts-, noch den Religionsarengen zuzuordnen sind zwei der im untersuchten Material auftauchenden Arengen. Die erste von ihnen gehört dem generell häufig vorkommenden Memoria-Oblivio-Typ an. Sie erscheint hier nur in einem Fall – einer Konfirmation der Privilegien der Stadt Laun (1325), die deren Bürger zuvor verloren hatten63. Diesem Typ verwandt, jedoch ohne dass hier die Worte memoria, oblivio oder deren Synonyme erscheinen, ist die Arenga einer Konfirmation für die Stadt Saaz aus dem Jahre 1317. Darin wird der Gedanke der Bestätigung von Rechtsakten thematisiert, wobei wie in anderen, oben genannten Beispielen Arenga und Dispositio eng zusammenhängen64. Die Arengen der Mandate unterscheiden sich inhaltlich nicht wesentlich von denen der Diplome. Während Arengen von Diplomen in der Regel in keinem unmittelbaren Zusammenhang zum Inhalt der Urkunde stehen, knüpft die Mandatsarenga häufiger an dessen Inhalt an. Eine Aufforderung an die Städte Kuttenberg, Tschaslau und Kolin zur Errichtung eines Städtebundes im Jahre 1348 wird in der Arenga durch den Hinweis bekräftigt, dass sich die Untertanen des Königs gegenseitig helfen müssten, damit Frieden und Gemeinnutz geschaffen werden könnten65. In einem Mandat aus dem Jahre 1376 hat Karl IV. einige Städte des böhmischen Nordwestens (Kaaden, Brüx, Saaz und Laun) angewiesen, die zum Meilenrecht gehörenden Befugnisse zu respektieren. In der Arenga beginnen die entsprechenden Bestimmungen mit den Worten „denn wir wollen die Taten unserer Vorfahren, der böhmischen Könige, nachahmen“66, was möglicherweise auf ­ältere ähnliche Verfügungen der böhmischen Könige zugunsten dieser Empfänger verweist.     56  57   58  59   60  61  62  63  64  65  66  54 55

CIM II 693f. Nr. 529. CIM II 614f. Nr. 423. CIM II 1029f. Nr. 794. CIM II 251f. Nr. 148, 312 Nr. 190, 759f. Nr. 594. CIM II 251f. Nr. 148. CIM II 288f. Nr. 173. CIM II 938–940 Nr. 727. CIM II 987–990 Nr. 765, 996–998 Nr. 769. CIM II 938–940 Nr. 727. CIM II 223f. Nr. 134. CIM II 174f. Nr. 100. CIM II 397 Nr. 262. CIM II 693f. Nr. 529.



Die Arengen königlicher Urkunden in Böhmen 1310–1419

75

Die Arenga des Mandats Wenzels IV. für die Stadt Leitmeritz aus dem Jahre 1401, in dem er diese auffordert, für ihre Verteidigung zu sorgen, betont, dass der König die Stadt nur schützen werde, wenn diese den Aufrührern den Weg versperre67. Das Mandat Wenzels IV. an die nordböhmischen Städte aus dem Jahre 1406 mit dem Befehl, die Beachtung des Meilenrechtes sowie des Verlaufs der Handelswege durch die Kaufleute zu überwachen, ist wiederum mit einer den Rechtserhalt thematisierenden Arenga verbunden68. Richten wir unseren Blick nun auf die konkreten Zusammenhänge, in denen die Themen und Begriffe in den untersuchten Arengen vorkommen. Zunächst zu den religiösen Themen. Der Herrscher möge sich so sehr erbarmen, wie er den Schöpfer (creator) liebt69. In einem Diplom für das Stadtspital in Königgrätz aus dem Jahre 1384 werden die Ehre des allmächtigen Gottes (omnipotens Deus) und der Jungfrau Maria (Maria virgo) wie auch das Seelenheil des Urkundenausstellers und seiner Vorfahren beschworen70. Ein Lob der Jungfrau Maria erscheint in der Arenga eines Diploms für Laun von 1398, mit der die Einführung der Messe sowie die Einrichtung einer Kaplansstelle bewilligt werden 71. Eine identische Arenga findet sich in für Klöster (der Dominikaner bzw. Benediktiner) ausgestellten Diplomen aus dem ersten Jahrzehnt des 15. Jahrhunderts. In der Arenga eines Diploms König Wenzels, mit dem er die Errichtung eines Spitals in Saaz bewilligte (1400), wird Gott (deus) angerufen und das Bild der Hölle beschworen: die Seele könne durch Almosen aus der Hölle (jehenna) gerettet werden72. In zwei weiteren Bewilligungsurkunden zur Errichtung eines Spitals werden in Arengen ähnlichen Wendungen in der Dispositio neben Gott und der Jungfrau Maria auch die Heiligen angerufen, unter deren Patronat das jeweilige Spital gestellt wurde (Hl. Elisabeth73 bzw. Hl. Jodok74). Manchmal – wenn etwa eine städtische Pfarrkirche75, eine Kapelle76 oder ein Spital77 Gegenstand des Diploms waren – wird auch der cultus divinus thematisiert. Vor allem in den die Untertanen ansprechenden Majestätsarengen werden die konkreten Städte oder auch allgemeiner das Königreich, dessen Teil sie waren, erwähnt. In der Arenga der Bestätigungsurkunde für die Prager Altstadt von 1316 erscheint „die Prager Stadt, die Stuhl und Haupt unseres Königreiches ist“78. Mehrmals werden die „Städte unseres Königreiches“, „unser Königreich“ (regnum nostrum), „unser Land“ (terra nostra) oder die „Weite unserer Erbländer“ (hereditarium terrarum nostrarum latitudo) genannt. Nur selten wird Böhmen namentlich genannt, so etwa in der Gründungsurkunde der Prager Neustadt von 134879, wo von der Erhöhung des Königreichs Böhmen durch diese Stadtgründung die Rede ist, sowie in einigen weiteren Urkunden80. Mehrmals wird das   CIM II 951 Nr. 737.   CIM II 1029f. Nr. 794. 69  CIM II 288f. Nr. 173. 70  CIM II 759f. Nr. 594. 71  CIM II 911f. Nr. 707. 72  CIM II 938–940 Nr. 727. 73  CIM II 987–990 Nr. 765. 74  CIM II 996–998 Nr. 769. 75   CIM II 1064 Nr. 810. 76  CIM II 1110f. Nr. 837. 77  CIM II 987–990 Nr. 765, 996–998 Nr. 769. 78  CIM I 21f. Nr. 9 und auch 28f. Nr. 13, 85f. Nr. 51. 79  CIM II 80–83 Nr. 49. 80  CIM I 113–115 Nr. 68 (Verbesserung des Zustands des böhmischen Königreichs und seiner Einwohner); CIM II 568f. Nr. 394, 950f. Nr. 736, 1062f. Nr. 809. 67 68

76

Tomáš Velička

römische Reich (imperium Romanum) genannt, obgleich sich die Urkunden an Empfänger in den böhmischen Ländern richten. Zum ersten Mal geschieht dies im Jahr 1354, als Karl IV. die Prager Altstadt von den im Reich zu entrichtenden Zöllen befreit81. Völlig unabhängig von der Dispositio wird es in einer Urkunde erwähnt, mit welcher der Prager Altstadt das Weinrecht erteilt wurde82. Dort ist von des richs undirtanen zu lesen, die die königliche Majestät fördern und vor Schaden schützen solle, doch vor allem habe sie sich um die Entwicklung des böhmischen Königreiches zu kümmern. In einer Befreiung mehrerer Städte der Kronländer von den Frankfurter Zöllen aus dem Jahr 1359 erwähnt die Arenga aliene naciones, bei denen das Königtum an Ansehen gewinne, wenn in seinem Reich Frieden und Wohlergehen herrschen83. In der Arenga von Karls Konfirmation für Pirna aus dem Jahr 1359 findet man eine Erwähnung des Heiligen Reiches (imperium sacrum), zu dessen Führung er berufen worden sei, und zugleich des Königreichs Böhmen, um dessen Nutzen er sich kümmern müsse84. Nur einmal taucht der Begriff Krone des Königreichs Böhmen auf (der cronen unsers kunigreichs zu Behem undersessen und in­ wonern)85. Er wird eher in den Arengen von Karls Diplomen für das schlesische Breslau oder für die Städte der Oberlausitz benutzt, im Urkundenmaterial für die böhmischen Städte kommt er dagegen sehr selten vor. Wie wird der Aussteller in Arengen tituliert? Es treten hier gewöhnliche Benennungen auf, die sich in königlichen Urkunden schon seit dem Frühmittelalter finden, wie serenitas, celsitudo, dignitas, solium, maiestas, magnificencia, wirdigkeit, maiestat, die gelegentlich durch Adjektive wie regia, regalis oder durch das Pronomen noster/nostra (in deutscher Fassung kunigliche, unsere) ergänzt werden. Nicht einmal erscheint das Adjektiv imperialis (bzw. kaiserlich) zur Ergänzung der angeführten Substantive, was aber mit Blick auf die Empfänger der Urkunden naheliegt. Sporadisch tauchen in den untersuchten Arengen Attribute herrscherlicher Macht wie solium86 und sceptrum87 auf. In beiden Fällen stehen sie stellvertretend für die Königsherrschaft. Dies geht aus ihrem Verwendungskontext in den Arengen Regalis solii dignitatis laude decoratur et gloria88 und Tociens regie celsitudinis sceptrum extollitur hervor89. Ebenfalls selten begegnen die Vorfahren des Urkundenausstellers. Wie bereits erwähnt, werden sie90 bzw. ihr zu beförderndes Seelenheil91 in einer Arenga thematisiert. Daneben tauchen sie nur noch in der Arenga der Gründungsurkunde der Prager Neustadt von 1348 auf, in der Karl IV. betont, mit seinem Vorgehen in die Nachfolge seines Vaters (paterna successio) eintreten zu wollen92. Die Adressaten treten in den Arengen indirekt in der dritten Person Singular oder Plural auf, werden jedoch nie unmittelbar in der zweiten Person angesprochen. Gewöhnlich sind es die Untertanen (subditi, subiecti, manchmal mit dem Attribut fideles), Einwohner (inhabi    83   84  85   86  87  88  89  90  91  92  81 82

CIM I 113–115 Nr. 60. CIM I 107–109 Nr. 66. CIM I 117–119 Nr. 69. CIM II 550–552 Nr. 378. CIM II 1164–1167 Nr. 864. CIM II 186–188 Nr. 111; CIM I 117–119 Nr. 69, 130f. Nr. 82. CIM II 412f. Nr. 275, 413 Nr. 276. CIM II 186–188 Nr. 111; CIM I 117–119 Nr. 69, 130f. Nr. 82. CIM II 412f. Nr. 275, 413 Nr. 276. CIM II 693f. Nr. 529. CIM II 251f. Nr. 148, 312 Nr. 190, 759f. Nr. 594. CIM I 80–83 Nr. 49.



Die Arengen königlicher Urkunden in Böhmen 1310–1419

77

tatores, leute, homines), Getreue (fideles nostri), Städte (civitates) – eine konkrete Stadt (Prag) ist nur in drei voneinander abhängigen Diplomarengen für die Prager Altstadt erwähnt 93, – oder Bürger (cives). In einer Schenkungsurkunde Johanns von Böhmen für das Spital von Budweis werden die Armen und Leidenden (persone miserabiles, infirmi) angesprochen94. b) Vorkommen der Arengen In den hier untersuchten Urkunden wurden 57 verschiedene Arengen aufgenommen. Fünfzehn von ihnen wiederholen sich mindestens einmal, die übrigen 42 werden nur je einmal benutzt. Von den fünfzehn mehrmals verwendeten Arengen wiederholt sich eine Arenga viermal und stellt so den meistbenutzten Typ dar. Es handelt sich dabei um die Arenga Etsi regie dignitatis/maiestatis95. Sie wurde zweimal – 1348 und 1349 – von Karl IV. und noch weitere zwei Male etwa 40 Jahre später in Diplomen der Jahre 1385 und 1394 benutzt. Die Empfänger waren immer verschiedene. Weitere fünf Arengen treten je dreimal auf: erstens Etsi ad singulos regimini/dicioni 96, die Karl IV. dreimal (für drei unterschiedliche Empfänger) zu Beginn seiner Regierung verwendete. Im Falle der Arenga Etsi cunctarum (regnorum nostrorum) civitatum ist jedesmal die Prager Altstadt Empfängerin des Diploms, und der Arengeninhalt ist eindeutig auf diese bezogen97. Es handelt sich dabei um zwei Diplome Johanns von Böhmen und eines Karls IV. aus dem Jahre 1348. Danach kommt diese Arenga nicht mehr vor. Auf eine ziemlich kurze Zeit beschränkt sich die Verwendung der Arenga Decet excellenciam principis, konkret auf die Jahre 1341–1355. Zwei der betreffenden Diplome galten Eger, eines Tschaslau98. Die Arenga Tociens regie celsitudinis tritt dagegen über einen sehr viel längeren Zeitraum verteilt auf. Sie findet sich zunächst in zwei Konfirmationen aus dem Jahre 1348 für die Stadt Leitmeritz. Danach tritt sie erst wieder 1410 (in ausgebauter Form) in einer Bestätigungsurkunde für Kaaden auf 99. Die Arenga Quod cupientes ex animo kommt in drei aus dem Jahre 1341 stammenden Diplomen mit je anderem Empfänger (Budweis, Chrudim, Pilsen [Plzeň]) und anderem Gegenstand (Juden, Bernazahlung, Konfirmation) vor100. Weitere neun Arengen sind je zweimal belegt. Ziemlich oft handelt es sich um Urkundenpaare, die kurz nacheinander in derselben Angelegenheit ausgestellt worden sind. Manchmal lauten sie sogar identisch (mit Ausnahme der Inscriptio). Einen größeren Zeitabstand zwischen den beiden Verwendungen findet man nur bei der Arenga Wy wol unsere kunigliche wirdikeit, die sich in zwei Diplomen für die Prager Altstadt von 1347 und dann wieder 1413 findet101. Die Arenga Tunc solium principis wurde mit einem Zeitabstand von acht Jahren in Diplomen für denselben Empfänger benutzt102. Die Arenga Etsi cunctorum nobis wurde fünf Jahre nach ihrer ersten Verwendung (1413) ein zweites Mal eingesetzt (1418)103.     95   96   97   98   99 

CIM I 21f. Nr. 9, 28f. Nr. 13, 85f. Nr. 51. CIM II 288f. Nr. 173, auch 938–940 Nr. 727, 987–990 Nr. 765 und 998f. Nr. 769. CIM II 415f. Nr. 278, 434f. Nr. 293, 768 Nr. 602, 858f. Nr. 668. CIM II 400f. Nr. 268, 402f. Nr. 270, 437–439 Nr. 297. CIM I 21f. Nr. 9, 28f. Nr. 13, 85f. Nr. 51. CIM II 359f. Nr. 232, 367 Nr. 238, 503–505 Nr. 344. CIM II 412f. Nr. 275, 413 Nr. 276, 1109f. Nr. 836. 100  CIM II 347f. Nr. 221, 355 Nr. 228, 358f. Nr. 231. Die Urkunde für die Stadt Chrudim blieb nur in einer späteren tschechischen Übersetzung erhalten, ihr Inhalt reiht sie jedoch eindeutig in diese Arengengruppe ein. 101  CIM I 73–76 Nr. 48, 209–212 Nr. 131. 102  CIM I 117–119 Nr. 69, 130f. Nr. 82. 103  CIM I 207f. Nr. 130, 212f. Nr. 132. 93 94

78

Tomáš Velička

Projiziert man die sich wiederholenden Arengen auf eine Zeitachse mit allen untersuchten Urkunden mit Arenga, dann ergibt sich folgendes Bild: Während der Regierung Johanns von Böhmen wurden die Arengen meistens unabhängig voneinander verfasst und wiederholten sich kaum. Die Mehrzahl wurde nur einmal benutzt. Dagegen finden sich zu Beginn der Regierung Karls IV., als viele Diplome mit Arenga emittiert wurden, nur wenige Arengen, die später nicht wiederverwendet wurden. Ab den späten 50er Jahren des 14. Jahrhunderts nimmt wiederum die Zahl alleinstehender und danach in Diplomen für städtische Empfänger nicht wiederverwendeter Arengen erneut zu. Auch in der Kanzlei Wenzels IV. wurden Arengen mehrfach benutzt, besonders am Ende seiner Regierung. Dort finden sich gleich mehrere Beispiele von Arengen, die innerhalb eines kurzen Zeitraums zwei- oder mehrmals benutzt wurden. 1315 1323 1328 1341 1342 1348 1352 1359 1368 1400 1406 1416

1316 1325 1331 1341 1347 1348 1352 1359 1376 1400 1407 1418

1316 1325 1331 1341 1347 1348 1352 1361 1379 1401 1407

1317 1325 1335 1341 1348 1348 1354 1363 1384 1401 1410

1318 1325 1335 1341 1348 1348 1355 1363 1385 1404 1410

1319 1327 1336 1341 1348 1349 1358 1365 1394 1404 1413

1319 1327 1340 1341 1348 1350 1358 1366 1398 1406 1413

Abb. 10: Wiederholung der Arengen104

c) Eingang der Arengen in das Urkundenformular Die Arengen konnten auf unterschiedliche Weise in das Formular der Urkunden gelangen. Bei Bestätigungsurkunden spielten insbesondere die betreffenden Vorurkunden eine Rolle. Daneben griff man auch auf die jeweiligen Kanzleiregister sowie auf Formelbücher zurück, die beide vermutlich relativ leicht verfügbar waren. Zunächst zur Frage, inwieweit bei der Abfassung von Diplomen auf das Formelrepertoire, speziell auf die Arengen eventuell vorhandener Vorurkunden, die sich im Archiv des Empfängers befanden, zurückgegriffen wurde. Inwieweit stimmen die Arengen von Herrscherurkunden für denselben Empfänger überein? Überprüft man das vorhandene Material daraufhin, dann lässt sich konstatieren, dass man nicht oft auf die Weise vorging, greifbare Arengen zu wiederholen. Wie bereits erwähnt, erhielten im Untersuchungszeitraum zwanzig Städte mindestens zwei Urkunden mit Arenga. Nur bei vier von ihnen (Eger, Leitmeritz, Kuttenberg und Prager Altstadt) lassen sich Verbindungen zwischen den Arengen erkennen. In den drei ersten Fällen finden sich je zwei Urkunden mit identischer oder sehr ähnlicher Arenga. Im Falle der Prager Altstadt finden sich insgesamt in vierzehn Urkunden neun unterschiedliche Arengen. Sechs von ihnen treten in den 104   Die Jahresangaben bezeichnen das Ausstellungsjahr einer Urkunde mit Arenga. Die grauen Felder markieren die sich wiederholenden, die weißen Felder die nur einmal auftauchenden Arengen.



Die Arengen königlicher Urkunden in Böhmen 1310–1419

79

Diplomen für die Prager Altstadt nur einmal auf. Drei wiederholen sich. Die Arenga Etsi cunctarum (regnorum nostrorum) civitatum kommt sogar dreimal105, die Arengen Wy wol unsere kunigliche wirdikeit106 und Tunc solium principis107 je zweimal vor. Lassen sich die in den Urkunden für Städte vorkommenden Arengen auch in Diplomen für andere Empfänger oder eventuell bei anderen Ausstellern finden? Dies konnte im Rahmen der vorliegenden Arbeit naturgemäß nur stichprobenartig untersucht werden. Es ist also anzunehmen, dass eine gründlichere Sichtung des Quellenmaterials zu höheren absoluten Zahlen führen würde. Aus den durchgeführten Stichproben lässt sich folgern, dass etwa ein Fünftel der in Urkunden für die böhmischen Städte benutzten Arengen auch anderswo erscheint. Zieht man zunächst die Urkunden böhmischer Könige aus demselben Zeitraum für andere Empfänger hinzu, dann finden sich identische oder sehr ähnliche Arengen in der Regel in Urkunden für die mährischen Städte. Bei einigen Arengen religiösen Inhalts sind Übereinstimmungen mit Arengen für geistliche Empfänger festzustellen. Interessant sind gewisse Ähnlichkeiten mit Arengen anderer Aussteller, konkreter gesagt der römischen Kaiser/Könige. Der Anfang der Arenga Regalis solii dignitas laude decoratur et gloria in der Bestätigungsurkunde Johanns von Böhmen für Kaaden von 1319108 ähnelt teilweise auffallend der in spätstaufischen Diplomen sehr oft auftauchenden Wendung Regalis/imperialis excellencie dignitas tunc vere laudis titulis decoratur109. Ein zweites Mal hat sich eine solche Arenga in den Urkunden der Luxemburgerzeit für die böhmischen Städte nicht wiederholt, und ebensowenig ist sie in an andere böhmische Empfänger adressierten Urkunden zu finden. Komplizierter sieht die Situation bei der Arenga Tociens regie celsitudinis sceptrum extollitur aus. Wie bereits erwähnt, kam sie insgesamt dreimal vor, zweimal im Jahre 1348 in einer kürzeren und einmal 1410 in einer ausführlicheren Version110. Die ersten fünf Wörter stimmen ganz mit einer Arenga Konrads II. und Wilhelms von Holland überein111. Deutlichere Ähnlichkeiten sind mit einem Diplom Heinrichs VII. für Speyer vom 7. März 1309 festzustellen. Dieselbe Arenga findet sich auch in Diplomen Rudolfs von Habsburg aus den Jahren 1273 und 1274 für das Essener Stift bzw. für das Kloster Walkenried. Der Anfang dieser Arenga stimmt mit dem Arengenincipit einer ganzen Reihe von Diplomen Ludwigs des Bayern für verschiedene Reichsstädte überein112. Dabei weist die Arenga des 1410 für Kaaden ausgestellten ­Diploms größere Ähnlichkeiten mit diesen Urkunden auf 113 als diejenigen in den Urkunden aus dem Jahr 1348114. Mit dem erwähnten Diplom für Speyer von 1309 stimmt der zweite Arengenteil wörtlich überein, und mit den Arengen der oben erwähnten Diplome Rudolfs von Habsburg für geistliche Empfänger ist sie nahezu identisch. Nach heuti  CIM I 21f. Nr. 9, 28f. Nr. 13, 85f. Nr. 51.   CIM I 73–76 Nr. 48, 209–212 Nr. 131. 107   CIM I 117–119 Nr. 69, 130f. Nr. 82. 108  CIM II 186–188 Nr. 111. 109   Christa Fischer, Studien zu den Arengen in den Urkunden Kaiser Ludwigs des Bayern (1314–1347). Beiträge zu Sprache und Stil (Münchener Historische Studien. Abteilung Geschichtl. Hilfswissenschaften 22, Kallmünz 1987) 129. 110  CIM II 412f. Nr. 275, 413 Nr. 276, 1109f. Nr. 836. 111  Arengenverzeichnis zu den Königs- und Kaiserurkunden von den Merowingern bis Heinrich VI., bearb. von Friedrich Hausmann–Alfred Gawlik (MGH Hilfsmittel 9, München 1987) Nr. 3820. 112  Fischer, Studien (wie Anm. 109) 130. 113  CIM II 1109f. Nr. 836. 114  CIM II 412f. Nr. 275, 413 Nr. 276. 105 106

80

Tomáš Velička

gem Wissensstand lässt sich nicht sagen, auf welchen Wegen diese Arenga in die böhmische königliche Kanzlei gelangt ist. In den in der Kanzlei benutzten Formelsammlungen kommt sie nicht vor. Womöglich haben die Reichsregister eine Rolle gespielt – aber diese Frage muss offen bleiben. Jedenfalls blieb diese Arenga auch weiterhin in Gebrauch: so findet sie sich etwa in mit dem Kaadener Diplom vollkommen identischer Form in einer Bestätigungsurkunde Sigismunds für Znaim aus dem Jahr 1421 wieder115. Nun zur Frage nach der Bedeutung der damals in der böhmischen Kanzlei verwendeten Formelsammlungen für den hier untersuchten Arengenbestand. Dreizehn der 57 Arengen lassen sich auf Formelsammlungen zurückführen. Bei den betreffenden Formelbüchern handelt es sich um die Summa cancellariae, auch Summa Caroli IV. genannt116, deren erste Redaktion um 1360 entstand117, sowie den Collectarius perpetuarum formarum des königlichen Registrators Johann von Gelnhausen118. Seine Formelsammlung entstand später – erst um 1380 – als die Summa cancellariae119. Beide Sammlungen hingen eng miteinander zusammen: die Summa cancellariae war eine der Quellen des Collectarius Johann von Gelnhausens. Von den dreizehn Arengen, die sich in diesen Formelsammlungen finden, dienten mindestens sechs womöglich selbst als Vorlagen für eines der beiden Formelbücher, da die betreffenden Urkunden früher als diese entstanden120. Bei den übrigen sieben Urkunden lässt sich dagegen ein Einfluss der Formelsammlungen bei ihrer Abfassung bzw. der ihrer Arengen annehmen. Nicht immer handelt es sich dabei um eine volle Übereinstimmung. Manchmal stimmt nur der Arengenanfang überein, während der sich daran anschließende Gedanke in andere Worte als in der Formelsammlung gefasst wird121. Von den am häufigsten benutzten Arengen lässt sich lediglich Etsi regie dignitatis/maiestatis auf eine der beiden Formelsammlungen zurückführen, gleichwohl stimmt hier nur der Arengenanfang wörtlich überein122. Volle Übereinstimmung mit einem der Formulare findet sich nur bei wenigen Arengen. Hier ist die Arenga Tunc solium principis anzuführen, die sich wortwörtlich sowohl in der Summa cancellariae, als auch im Collectarius findet123. Nahezu identisch mit der Summa cancellariae sind die Arengen Licet ad diversorum124, Sicut superni dispensacione125 sowie drei weitere, die jedoch vor den betreffenden Formelsammlungen entstanden, in die sie dann später eingeschrieben wurden (Licet

115  Reg. Imp. XI. Regesten Kaiser Sigismund I: Die Urkunden aus den Archiven und Bibliotheken Mährens und Tschechisch-Schlesiens, ed. Petr Elbel (Wien–Köln–Weimar 2012) 92 Nr. 35. 116  Summa cancellariae (Cancellaria Caroli IV.). Formulář královské kanceláře české XIV. století [Das Formular der böhmischen königlichen Kanzlei im 14. Jahrhundert], ed. Ferdinand Tadra (Historicky archiv 6, Praha 1895). Zum Problem der Benennung vgl. den Beitrag von Mathias Lawo (Anm. 13) in diesem Band. 117   Československá diplomatika [Tschechoslowakische Diplomatik], bearb. von Jindřich Šebánek–Ale­ xander Húščava–Zdeněk Fiala (Praha 1965) 132. 118  Collectarius perpetuarum formarum Johannis de Geylnhusen, ed. Hans Kaiser (Innsbruck 1900). 119  Československá diplomatika (wie Anm. 117) 132f. 120  CIM II 174f. Nr. 100, 177f. Nr. 103, 268f. Nr. 156, 300f. Nr. 183; CIM I 21f. Nr. 9, 28f. Nr. 13, 85f. Nr. 51 (diese drei bilden einen Arengentyp); CIM II 550–552 Nr. 378. 121   Z. B. CIM II 415f. Nr. 278, 434f. Nr. 293, 768 Nr. 602, 858f. Nr. 668; Summa cancellariae (wie Anm. 116) 20 Nr. 27, 95 Nr. 141, 96f. Nr. 143; Collectarius (wie Anm. 118) 44f. Nr. 47, 71 Nr. 75. 122  Wie vorhergehende Anm. 123  CIM I 117–119 Nr. 69, 130f. Nr. 82; Summa cancellariae (wie Anm. 116) 135f. Nr. 216 und Col­ lectarius (wie Anm. 118) 80 Nr. 92. 124  CIM II 1110f. Nr. 837, 1064 Nr. 810; Summa cancellariae (wie Anm. 116) 135 Nr. 214[g]. 125  CIM I 186f. Nr. 118; Summa cancellariae (wie Anm. 116) 77f. Nr. 111.



Die Arengen königlicher Urkunden in Böhmen 1310–1419

81

adieccione plenitudo126, Satis nobis cedit ad gloria127, Etsi cunctarum [regnorum nostrorum] civitatum128). In der königlichen Kanzlei der Luxemburger wurden nicht nur einheimische, sondern auch andernorts entstandene Formelsammlungen benutzt. Besonders beliebt war die Sammlung Epistolarum libri sex des Petrus de Vinea, das am weitesten verbreitete Hilfsmittel seiner Art im mittelalterlichen Europa. Ihrer bedienten sich nicht nur die in der Kanzlei tätigen Personen, sondern auch einige Geistliche, die sich am königlichen Hof bewegten, wie zum Beispiel Adalbert Raňkův von Ježovy129. Darauf weisen eine ganze Reihe von Handschriften hin, die entweder durch ihre Provenienz oder durch ihre mittelalterlichen Besitzer eine Verbindung zu Böhmen haben130. Unmittelbar zur königlichen Kanzlei führt ein Eintrag in dem aus der Wende des 14. zum 15. Jahrhundert stammenden Handschriftenverzeichnis des Collegium Carolinum der Prager Universität, dessen Bestände teilweise aus einer Schenkung des Universitätsgründers, Karls IV. stammen131. Dass die Formelsammlung des Petrus de Vinea in der Kanzlei der Luxemburger benutzt wurde, belegen einige der dort ausgestellten Urkunden132. Dies gilt auch für die hier untersuchten Arengen, von denen zwei eine mehr oder minder große Nähe zu den Epistolarum libri sex aufweisen. Die Arenga Satis nobis cedit, die sich in Johanns Konfirmationsurkunde für Königgrätz aus dem Jahre 1318 findet133, stimmt zwar nicht wortwörtlich mit einer Einleitungsformel des Petrus de Vinea überein, ist aber größtenteils mit ihr identisch134. In der Arenga eines Diploms Karls IV. für Eger aus dem Jahr 1347 wiederum (Licet ad persequenda)135 stimmt das Incipit mit einer entsprechenden Formel des Petrus de Vinea überein136. Soweit man dies beurteilen kann, benutzte man in der böhmischen Kanzlei beim Verfassen von Urkunden (und ihrer Arengen) für städtische Empfänger nicht allzu häufig Formelsammlungen. Andererseits sind nicht alle Formelsammlungen dieses Zeitraums bearbeitet worden, ein endgültiges Urteil ist also nicht möglich.   CIM II 174f. Nr. 100; Collectarius (wie Anm. 118) 79 Nr. 88.   CIM II 177f. Nr. 103; Summa cancellariae (wie Anm. 116) 190 Nr. 333. 128  CIM I 21f. Nr. 9, 28f. Nr. 13, 85f. Nr. 51; Collectarius (wie Anm. 118) 76 Nr. 82. 129  Ivan Hlaváček, Studie k dějinám knihoven v českém státě v době předhusitské II. Některé knihovny soukromé [Studien zur Geschichte der Bibliotheken im böhmischen Staat in der vorhussitischen Zeit II. Einige Privatbibliotheken], in: ders., Knihy a knihovny v českém středověku (Praha 2005) 208–251, hier 221. 130  Ivan Hlaváček, Poznámky k dějinám českých knihoven ve 13. století [Bemerkungen zur Geschichte der böhmischen Bibliotheken im 13. Jahrhundert], in: ders., Knihy a knihovny (wie Anm. 129) 98–109, hier 107f. 131  Ivan Hlaváček, Z knižní kultury doby Karla IV. a Václava IV. v českých zemích [Aus der Buchkultur in den böhmischen Ländern in der Zeit Karls IV. und Wenzel IV.], in: ders., Knihy a knihovny (wie Anm. 129) 263–319, hier 298, 304. 132   Z. B. die Arenga der Gründungsurkunde der Prager Universität (siehe Anm. 5). 133   CIM II 177f. Nr. 103. 134  L’Epistolario di Pier della Vigna, ed. Alessandro Boccia–Edoardo D’Angelo–Teofilo De Angelis– Fulvio Delle Donne–Roberto Gamberini, coord. Edoardo D’Angelo (Centro Europeo di Studi Normanni. Fonti e Studi N. S. 1, Ariano Irpino 2014) 1045 Nr. 6.3: Satis nobis cedit ad gloriam et regiae maiestatis fastigia sublimantur, si motus nostros clementiae virtute perficimus et mansuetudinem in subditis exercemus: cum crescat in eis etiam erga nos vigor devotionis et fidei, si fragilitatis humanae memores aliquid severitati detrahimus, et quae punire possemus in gladio, lenimento misericordiae mitigamus. Das Incipit der genannten Urkunde von Johann stimmt mit dem Anfang einer anderen Formel des Petrus de Vinea überein (Epistolario Pier della Vigna 1072 Nr. 6.13). 135  CIM II 388f. Nr. 254. 136   Epistolario Pier della Vigna (wie Anm. 134) 1076 Nr. 6.15: Licet ad prosequenda munifice vota fidelium liberalitatis regiae dextera generalitate quadam sit habilis, illis tamen gratiose porrigitur quadam specialitate libentior, quos ad obsequia grata continuos, fructuosos et utiles claris semper indiciis experimur. 126 127

82

Tomáš Velička

4. Schlussfolgerungen Die Arengen erfreuen sich bei tschechischen Diplomatikern und Historikern keines besonderen Interesses, obwohl es sich um einen bedeutsamen Bestandteil des Urkundenformulars handelt. Sie finden sich nicht in allen der hier untersuchten Urkunden (weder in den Diplomen noch in den Mandaten), sondern nur in etwa 10 % von ihnen, und ihr Auftreten nimmt über die untersuchte Zeitspanne hinweg schrittweise ab. Höhere Emissionen von Urkunden mit Arenga lassen sich vor allem zu bestimmten Zeiten der Regierung Karls IV. und im Zusammenhang mit bestimmten Urkundeninhalten nachweisen. Urkunden in geistlichen Angelegenheiten oder Bestätigungsurkunden enthalten eher eine Arenga als solche mit anderen Inhalten. Neben dem Inhalt spielte zweifelsohne auch der Empfänger der jeweiligen Urkunden eine Rolle – es lässt sich konstatieren, dass in Urkunden für bestimmte Adressaten Arengen häufiger vorkommen als in anderen. Arengen finden sich häufiger in Diplomen als in Mandaten. Auch die Sprache, in der eine Urkunde verfasst wurde, ist von Bedeutung: Arengen kommen in erster Linie in lateinischsprachigen Urkunden vor. Was die Themen der untersuchten Arengen anbelangt, so lassen sie sich in drei Hauptgruppen gliedern. Die erste und größte Gruppe ist die der Majestätsarengen. Dies ist übrigens mit Blick auf die Empfängergruppe, mit der wir es hier zu tun haben, wenig erstaunlich. Adressaten sind häufiger die königlichen Städte als ein geschlossenes Ganzes, dem der König die angemessene Aufmerksamkeit widmen musste. Die zweite, wesentlich kleinere Gruppe bilden Arengen mit religiösem Motiv. Sie finden sich in Urkunden, die geistliche Angelegenheiten betreffen. Die dritte Gruppe umfasst sonstige, im untersuchten Material selten vorkommende Arengentypen wie etwa die Memoria-Oblivio-Arengen. Hinsichtlich des Vorkommens und der Wiederholung von Arengen lässt sich konstatieren, dass solche Arengen überwiegen, die nur einmal benutzt wurden. Eine Arenga kam in maximal vier Urkunden vor. Als Vorlagen dienten manchmal sowohl einheimische, als auch ausländische Formelsammlungen – diese Variante war freilich nicht besonders häufig. Gelegentlich wurden bei Abfassung der Arengen auch an denselben Adressaten gerichtete Vorurkunden berücksichtigt, aber auch dies war eher die Ausnahme. Bei einigen Arengen lässt sich eine gewisse Verwandtschaft zu anderen, in weit entfernten (sowohl geografisch, als auch chronologisch) Milieus entstandenen Urkunden beobachten. Die Arengenproblematik birgt noch viele unerforschte Fragen in sich. Dies gilt insbesondere für das böhmische Milieu. Der vorliegende Beitrag bietet einen ersten systematischen Einblick in das Thema der Arengen in böhmischen Urkunden der Luxemburgerzeit, aber vieles konnte einstweilen nur angedeutet werden. In der Repräsentation der Königsherrschaft nehmen Arengen eine wichtige Stellung ein. In ihnen konnte die königliche Kanzlei bestimmte Vorstellungen etwa zum Thema des idealen Herrschers präsentieren. Obwohl das Gedankengut der Arengen im untersuchten Zeitraum wenig originell war und diese teilweise aus Formelsammlungen übernommen wurden, war selbst die dabei getroffene Auswahl ein wichtiger Indikator für solche Vorstellungen. Die Reichweite der Arengen war zweifellos nicht auf ein lesekundiges Publikum beschränkt. Die Urkundenveröffentlichung, oft ergänzt durch deren Verlesung, brachte den Arengen eine breitere Publizität. Auch den Stadtbürgern der böhmischen königlichen Städte vorhussitischer Zeit blieben sie nicht verborgen. Gleiches möge in Zukunft auch für die Forschung gelten.



Die Arengen königlicher Urkunden in Böhmen 1310–1419

83

Anhang Der besseren Übersichtlichkeit sowie der Kontrolle des oben Gesagten halber wird hier das Arengenverzeichnis in alphabetischer Reihenfolge gemäß dem Incipit aufgeführt. Es werden alle Arengen angeführt, auch diejenigen, die zu einem gemeinsamen Typ gehören, sofern sie nicht wortwörtlich identisch sind137. Dem Wortlaut der Arenga folgt ein Verweis auf die Edition, den Empfänger und das Ausstellungsdatum. 1. Ad hoc curam regiminis regnorum nobis estimamus commissam, ut subiectis nobis populis rigoris iusticie nimium non laxantes habenas, actus ipsorum sub condigno rigore iusticie arceamus, sic quod se, plus quam liceat, non fraudent vel circumveniant permutatim. (CIM I 23f. Nr. 10; Prager Altstadt; 1316 IV 28) 2. Ad hoc, ut hereditarium regnum nostrum Boemie in pacis amenitate refloreat et incole ac inhabitatores ipsius dextera regie nostre potencie protegantur, malefactoribusque et violentis, pauperum oppressoribus, via seviendi precludatur. (CIM II 950f. Nr. 736; Stände des Leitmeritzer Kreises; 1401 IV 10. CIM II 951 Nr. 737; Stände des Saazer Kreises; 1401 IV 10) 3. Affectantes ob salutem nostram et predecessorum nostrorum animarum ... (CIM II 251f. Nr. 148; Budweis; 1327 V 22) 4. Alleyne unser kunigliche maiestat, die von manigererley sachen wegen zu schaffen und zu besorgen unsere lande und lewte friden und seligkeit besweret ist, stetlichen ir gemüte wendet und keret darauf, das unsere lande und lewte, die uns undertenig sint, in gemachen und frides wollust seliclichen bleiben. (CIM I 161f. Nr. 98; Prager Altstadt; 1379 X 23) 5. Consuevit maiestatis clemencia illorum preces benignius exaudire, quos novimus et experti sumus erga nos in fidei et devocionis sinceritate continue et stabiliter permanere. (CIM II 204 Nr. 126; Königgrätz; 1323 X 8) 6. Cum nos ad regie celsitudinis apicem divina favente gracia evocati universos nostre dicioni subditos ab indempnitatibus et periculis preservare et eorum dispendiis ex suscepti culminis officio pie succurrere teneamur ... (CIM II 212–219 Nr. 132; Pirna; 1325 IV 20. CIM II 220–222 Nr. 133; Aussig; 1325 IV 22) 7. Cum ratio nobis suadeat, virtus suggerat et cura suscepti culminis nos inducat, ut subditorum commodis et quieti intendere et eos preservare a noxiis debeamus benigne ... (CIM II 253–255 Nr. 149; Nimburg; 1327 XII 26) 137

  Bei identischen Arengen wird auf die entsprechenden Urkunden verwiesen.

84

Tomáš Velička

8. Cupientes civitatum nostrarum commodis et continuis incrementis, prout culminis nostri requirit debitum intendere ac ipsarum iura, gracias et libertates temporibus nostris non diminui, sed pocius augmentari ... (GGG I 49f. [1328 VIII 4]; Glatz; 1328 VIII 4) 9. Cupientes inter cetera civitatum regni nostri commoditatibus specialis favoris beneficio intendere, ut eo melius suis utilitatibus et nostre camere fructibus invigilare valeant atque possint ... (CIM II 345f. Nr. 219; Saaz; 1341 IV 16) 10. Cupientes, ut ex debito cure generalis tenemur, regiminis pietate solita vestro, quam in nobis est, providere comodo et saluti ... (CIM II 473f. Nr. 325; Königgrätz; 1352 VII 6. CIM II 474f. Nr. 326 [in einer späteren tschechischen Übersetzung]; Kauřim; 1352 VII 6) 11. Decet enim maiestatem regiam, ut aures pietatis oculosque benignitatis aput suorum fidelium subditorum indigenciam et opportunitatem, ne in toto succumbant et perire videantur, apponat benignius et inclinet, eisque iuxta ipsorum defectum et perplexitatem qualitatum, quibus indebite opprimuntur et multipliciter perturbantur, remedio succuratur opportuno; necnon ipsos confovere, protegere et defensare, ut conditio statusque eorum sic augetur et melioretur, ut suis superioribus tempore necessitatis incumbente magnifice et strenue valeant famulari. (CIM II 340f. Nr. 216; Trautenau, Königinhof und in der Umgebung lebende Einwohner; 1340 I 27) 12.a Decet excellenciam principis sui regni invigilare commoditatibus, ut ipsius regiminis tempore suorum subditorum graciis, donacionibus et libertatibus taliter melioretur condicio, quam non solum presencium, verum eciam futurorum augeri senciatur utilitas et profectus. (CIM II 359f. Nr. 232; Tschaslau; 1341 VIII 4) 12.b Decet excellenciam principis horum promocionibus et commoditatibus invigilare diligencia, qui se ad quevis ipsius beneplacita exponere periculis intimide semper et ubilibet non formident. (CIM II 367 Nr. 238; Eger; 1342 I 21. CIM II 503–505 Nr. 344; Eger; 1355 VII 23) 13.a Etsi ad singulos regimini nostre maiestatis subditos liberalitatis nostre dexteram extendere perstudemus, illis tamen munificencie nostre manum merito liberalius aperimus, quos fideles nobis ab operum experimento sentimus et ad procurandum pacis et tranquillitatis commoda fervidos cognoscimus et devotos. Dum eciam tales pio favore prosequimur, alios semoto dubio ad agendum paracius excitamus. (CIM II 400f. Nr. 268; Melnik; 1348 VII 9. CIM II 402f. Nr. 270 [in einer späteren tschechischen Übersetzung]; Chrudim; 1348 VII 9)



Die Arengen königlicher Urkunden in Böhmen 1310–1419

85

13.b Etsi ad singulos dicioni nostre subditos et fideles liberalitatis nostre munificenciam libenter extendimus, suadet tamen nobis innate benignitas clemencia, ut eos, quos erga culminis nostri celsitudinem prompta semper et intrepida fidelitatis constancia fervidos ab operum experimento cognoscimus et devotos, specialibus graciis et singularibus beneficiis prosequamur. (CIM II 437–439 Nr. 297; Saaz; 1350 III 4) 14. Etsi cuique ius et proprius ordo servandus est, quanto magis in civilibus dispositionibus nulla debet induci confusio, ne ibi dispendii locum iactura inveniat, ubi profectus exuberandi crescere debebat. (CIM II 1029f. Nr. 794; Saaz, Brüx, Kaaden, Laun, Komotau; 1406 III 9) 15.a Etsi cunctarum civitatum regni nostri civiumque ac inhabitatorum eorum commodis procurandis anxie celsitudo nostra invigilet, Pragensem tamen civitatem nostram, que sedes et capud regni nostri Boemie existit et velut fons irriguus legalitatis fluenta prelarge derivat in alias, qua sine eciam cetere regni civitates essent quasi acephale, cuiusque legalis cetus civium tamquam regula morum, exemplar et speculum moralitatis humane vite civibus aliarum civitatum existit, exuberanciori quadam prerogativa favoris et gracie dotandam largiflue dignum et equum iudicat nostre providencia maiestatis. (CIM I 21f. Nr. 9; Prager Altstadt; 1316 I 11) 15.b Etsi cunctarum civitatum regni nostri civiumque ac inhabitatorum earum commoditatibus procurandis anxie celsitudo nostra invigilet, Pragensem tamen civitatem nostram, que quia sedes et caput regni nostri predicti existit, exuberanciori quadam prerogativa favoris et gracie dotandam largiflue dignum et equum iudicat nostre providencia maiestatis. (CIM I 28f. Nr. 13; Prager Altstadt; 1325 XI 4) 15.c Etsi cunctarum regnorum nostrorum civitatum civiumque ac inhabitatorum earum comodis procurandis anxie celsitudo nostra invigilet, Pragensem tamen nostram hereditariam civitatem, que quia sedes et capud regni nostri Bohemie existit et velud fons irriguus legalitatis fluenta prelarge derivat in alias, qua sine eciam cetere regni Bohemie civitates essent quasi acephale, cuiusque legalis cetus civium tamquam regula morum, exemplar et speculum moralitatis humane vite civibus aliarum regni Bohemie civitatum existit, ex uberanciori quadam prerogativa favoris et gracie dotandam largiflue dignum et equum iudicat nostre providencia maiestatis. (CIM I 85f. Nr. 51; Prager Altstadt; 1348 XII 27) 16. Etsi cunctorum nobis fidelium prosperitates et comoda benigno favore respicimus et in prosperitatis augumento nostrorum fidelium ex innata nobis clemencia delectamur, ad illos tamen singularis affectus prerogativam nostram gerit serenitas, qui pre ceteris fidelibus nostris se in fidei constancia et indefesse fidelitatis obsequio reddiderunt hactenus et reddunt continue prompciores. (CIM I 207f. Nr. 130; Prager Neustadt; 1413 III 2. CIM I 212f. Nr. 132; Prager Altstadt; 1418 V 10)

86

Tomáš Velička

17. Etsi cunctorum nostrorum fidelium commodis et saluti ex innata nobis benignitatis gracia dignamur intendere, ad illorum nihilominus, qui in peculiaris regni nostri Boemie limitibus sunt comprehensi, in quorum eciam incremento votivo plurimum iocundamur, profectus au­ gendos uberior sedulaque nos cura solicitat et hereditaria successio, qua ipsis disponente domino presidemus, quodam debito nos invitat. (CIM II 1062f. Nr. 809; Kauřim; 1407 II 25) 18. Etsi in cunctos nostre ditioni subiectos munificencie nostre dexteram libenter extendimus liberalem, expedit etiam et regiam decet excellenciam, ut eis proveniamus prerogativa specialis gracie et favoris, qui nobis ceteris intimius obsecundant. (GGG I 37–39 [1319 VII 4]; Habelschwerdt; 1319 VII 4) 19. Etsi magnificenciam regiam ad cunctos esse deceat liberalem, ad illos tamen precipue graciosius inclinamur, qui fideli constancia et devocione continua nostris voluntatibus et preceptis conformare pro viribus conantur. (CIM II 268f. Nr. 156; Kaaden; 1331 V 25) 20. Etsi quorumlibet subditorum nostrorum, quod hereditarium terrarum nostrarum latitudo complectitur, commoditatibus et utilitati generalitate quadam teneamur intendere ipsorumque profectum efficaciter procurare, ad illos tamen per speciem, que generi derogat, oculos nostre considerationis convertimus, quorum fides nobis non solum dudum placuit obsequiis prestitis, sed speratur inantea placitura prestandis, quorum pro redimenda rebellium nostrorum protervia, personas simul et res proprias volubilis fortune duris eventibus submiserunt. (CIM II 1024f. Nr. 792; Pilsen; 1406 II 16) 21. Etsi regiam deceat munificenciam ad cunctos dexteram suam extendere liberalem, eos tamen potissime favoribus graciosis prosequitur, quos fidei sinceritas et devocionis constancia culmini regio reddunt gratos. (CIM II 274f. Nr. 160; Kolin; 1331 VIII 18) 22.a Etsi regie dignitatis circumspecta benignitas universos fideles suos innate liberalitatis clemencia pro favore prosequitur, ad illorum tamen utilitates et commoda fervencius aspirare tenetur, quos certis argumentis ad sue celsitudinis obsequia repperit continue preparatos. (CIM II 415f. Nr. 278; Laun; 1348 IX 2) 22.b Etsi regie dignitatis circumspecta benignitas universos fideles sue dicioni subiectos innate liberalitatis clemencia pro favore prosequitur, ad illorum tamen profectus, utilitates et commoda fervencius aspirare teneatur, quod certis argumentis ad sue celsitudinis obsequia reperit continue preparatos. (CIM II 434f. Nr. 293; Aussig; 1349 XI 23) 22.c Et si regie dignitatis circumspecta maiestas universorum comodis et saluti de innata sibi clemencia intendere debeat, ad illa tamen precipue ex speciali gracia meditari tenetur, que sub-



Die Arengen königlicher Urkunden in Böhmen 1310–1419

87

ditorum sibi fidelium, quos intemerate fidei et inveterati laboris diuturnas certis recommendant testimoniis, comodum respiciunt et honorem. (CIM II 768 Nr. 602; Saaz; 1385 VII 21) 22.d Etsi regie maiestatis generosa sublimitas universorum comoditatibus de innata sibi benignitatis clemencia ex debito teneatur intendere, ad ea tamen ex specialis prerogativa favoris non inmerito inclinatur, que fidelium peculiaris regni nostri Boemie respiciunt comodum et honorem. (CIM II 858f. Nr. 668; Kolin; 1394 XII 22) 23. Inter alias siquidem occupacionum curas, quibus fluctuantis pelagi more pro salubri reipublice statu noster spiritus cottidie fatigatur, nostris occurit consideracionibus precipuum ac meditacione sedula revolvimus accurata contemplacione pensantes, qualiter hereditarium regnum nostrum Boemie ex omni pulcritudine vireat, requie videat, opulenta emulorum iacturam non timeat, generale bonum et comodum dicti regni fructificet ac ipsum regimen de bono in melius succrescens quasi nova plantacione fidelium valeat propagari. Ut eiusdem speciositas et adaucta prosperitas, ex quibus resultat utilitas generalis fame nostre, publicantes preconium exhilarent et reficiant mentem nostram; non sunt utique laborum additamenta, sed requies, que ad ornandum et sublimandum statum ipsius regni assidue cogitamus, utpote cum inter alia, que iuribus nostris paterne successionis reliquit debitum vel fortune felicitas acquisicionibus postmodum agregavit regnum ipsum pre ceteris velut electum quoddam viridarium inter agros carius reputemus. (CIM I 80–83 Nr. 49; Prager Neustadt; 1348 III 8) 24.a Inter cetera salubria deoque accepta pietatis opera, que pro abolendis hominum criminibus providencia divina meretur efferri, que tamquam amabilis suffragatrix de manibus pauperum volat in celum et illic suis amatoribus parat hospicium, et velud negociatrix omnium magnopere prudencior terrenis mercibus celestia comparat et transitoriis eterna permutat, nam et omnipotens deus ideo alios paupertate constrinxit, alios diviciarum copia dilatavit, ut et illi habeant, unde propria valeant peccata redimere, et isti unde suam possint inopiam sustentare. Ad huius igitur elemosine virtutem per nos feliciter assequendam, etsi super quemlibet egenum et pauperem teneamur intendere, illorum tamen urgemur penurias sublevare, quos seve mortis conclusit adversitas et a laribus paternis exclusos sub sola spe elemosine alieni fecit domicilii inquilinos. (CIM II 987–990 Nr. 765; Beraun; 1404 VII 1) 24.b Inter salubria deoque accepta pietatis opera, que pro abolendis hominum criminibus providencia divina instituit, elemosina meretur efferri, que tamquam amabilis suffragatrix de manibus pauperum volat in celum et illic suis amatoribus parat hospicium, et velud negociatrix omnium magnopere prudencior terrenis mercibus celestia comparat et pro transitoriis eterna permutat, nam et omnipotens deus ideo alios paupertate constrinxit, alios diviciarum copia dilatavit, ut et illi habeant, unde propria valeant peccata redimere, et isti unde suam possint in­ opiam sustentare. Ad huius igitur elemosine virtutem per nos feliciter assequendam, etsi super quemlibet egenum et pauperem teneamur intendere, illorum tamen urgemur penurias relevare, quos seve mortis conclusit adversitas et a laribus paternis exclusos sub sola spe elemosine alieni fecit domicilii inquilinos. (CIM II 996–998 Nr. 769; Pisek; 1404 XII 21)

88

Tomáš Velička

25. Inter regie sollicitudinis curas innumeras, quibus mens regia variis occupata tumultibus crebra fatigatione desudat, occurrat plerumque nec inmerito nobis contemplacio futurorum, quemadmodum transitis temporibus perhennis nobis felicitas infinita succedat, et cum hinc­ inde secrete nostre cogitacionis accumen accenditur, inter cetera pietatis opera eminentibus nobis provenire sentimus remedium, dum personis miserabilibus gravato decumbentibus, que sibi corporis fragilitate depressi suffragari non valent, dextre nostre liberalis beneficium et elemosine presidium ministramus. Hec est enim virtus elemosina, que velut fluentum fontis irrigui peccatorum inquinnamenta detergit et estuancium viciorum flammas extinguit, felix utique elemosina, que de Jehenne barathro tenebrarum filios extrahit et adoptatos regni celestis luci perpetue introducit, que de manibus pauperum volat in celum et deum facit hominibus debitorem, ut pro temporalibus impendiis prebeat hereditatem inmarcescibilem et celestis curie dignitatem. Sane ut huiusmodi nobis virtutis scintilla saltim inhereat nobisque spes secura remaneat habere pauperum patrocinium in futurum, et ut eterna pro transitoriis commutentur ... (CIM II 938–940 Nr. 727; Saaz; 1400 IX 17) 26.a Licet ad diversorum sibi fidelium subditorum statum et commodum nostra dignatur serenitas graciose intendere ad illud tamen, quod divini cultus augmentum respicit, pia devocione liberalius se extendit. (CIM II 1064 Nr. 810; Budweis; 1407 III 8; Text nach: Státní Okresní archiv v Českých Budějovicích [Staatliches Bezirksarchiv in Budweis], Archiv města České Budějovice [Bestand: Stadtarchiv Budweis], sign. 41) 26.b Licet ad diversorum sibi fidelium subditorum comodum et profectum nostra dignatur serenitas intendere, ad illud tamen, quod divinus cultus augmentum recipit, pia devocione liberalius se extendit. [...] Nos igitur, qui cordiali quadam affectione letamur, quocies ad pia opera et augmentum cultus divini benivolencie nostre beneficium impendere deprecamur ... (CIM II 1110f. Nr. 837; Kaaden; 1410 VI 12) 27. Licet ad persequenda vota fidelium, in hiis presertim, que racioni consentiunt, ad tanto ampliorem progressum regia celsitudo se novit obnoxiam, quanto divine dispensacionis gracia pluribus dominatur, illorum tamen votivas preces attencius tenetur, quos virtutum approbata constancia et fidelium obsequiorum laudabilitas recommendat. (CIM II 388f. Nr. 254; Eger; 1347 IX 25) 28. Licet adieccione plenitudo non egeat nec firmitatem exigat, quod est firmum, confirmatur tamen interdum, quod robur obtinet, ut confirmantis sincera benignitas clareat, vel ut suffragium cautele habundacioris accedat. (CIM II 174f. Nr. 100; Saaz; 1317 XI 24) 29. Licet de innata nobis benignitatis clemencia de subditorum nostrorum singulorum profectu, utilitate et comodo dignemur intendere et ad ea, que ipsorum augmentum aspiciunt, attenta sollicitudine meditari, illorum tamen profectus et comoda quodam specialis benignitatis favore prosequimur, quos diuturnitas obsequiorum et intemerate fidei constancia argu-



Die Arengen königlicher Urkunden in Böhmen 1310–1419

89

mentis clarioribus manifestius recommendant. (CIM II 583–585 Nr. 403; Pilsen; 1363 V 1. CIM II 590f. Nr. 407; Taus; 1363 IX 23) 30. Multis regia serenitas attolitur laudum preconis, dum subditorum suorum commodis et profectibus ampliandis intendit. (CIM II 172f. Nr. 98; Brüx; 1315 VIII 30) 31. Nos attendentes, quod decet principum clemenciam vota subditorum fidelium clementer admittere et eos in ipsorum oportunitatibus benignius exaudire ... (CIM II 489f. Nr. 335; Wodňan; 1352 XI 20) 32. Nos igitur ob omnipotentis dei et intemerate genitricis eius Marie virginis gloriam et honorem, necnon progenitorum nostrorum et nostre animarum remedium salutare ... (CIM II 759f. Nr. 594; Königgrätz; 1384 I 28) 33. Nos vero, qui vota quorumlibet iuste petencium pro affectu complectimur, presertim cum iuste petentibus non sit denegandus assensus,[...], et ut cultus divinus et laus dei genitricis amplius augeatur ... (CIM II 911f. Nr. 707; Laun; 1398 XI 7; petencium emendiert gegenüber potencium im CIM nach der Überlieferung im Kopialbuch im Státní okresní archiv Louny [Staatliches Bezirksarchiv Laun], Archiv města Louny [Bestand: Stadtarchiv Laun], sign. I B 6, fol. 6v) 34. Personis miserabilibus, infirmis presertim et egris, que rebus et domibus propriis orbate, nequeuntes caput suum alibi reclinare, in cenobio hospitalis coguntur in penuria et egritudine graviter laborare, decet principis clemenciam tanto magis benefice misereri, quanto misericordiam sui ardencius diligit creatoris. (CIM II 288f. Nr. 173; Budweis; 1335 IV 23) 35. Přísluší královské velebnosti ty milostí svú předcházeti, kteřížto ve vší věrnosti ustavičně pánóm svým přistojí. (CIM II 622f. Nr. 430 [spätere tschechische Übersetzung]; Königinhof; nach 1368 VI 15) 36. Quia nostre maiestatis cottidiana vigilat sollicitudo super regni nostri Boemie singulis membris ac universis partibus eius, qualiter crescant in melius domino cooperante, et commoda populi nobis subditi felicia continuaque suscipiant incrementa ... (CIM II 568f. Nr. 394; Brüx; 1361 VIII 2) 37. Quia pro communi bono pacem et comodum omnium terrarum nostrarum favente altissimo avidis desideriis intendimus procurare, que tamen optato modo effectui mancipari minime valeant, nisi homines et inhabitatores ipsarum terrarum favoribus et benignis promocionibus mutuo se adiuvarent ... (CIM II 397 Nr. 262; Kuttenberg, Tschaslau, Kolin; 1348 V 27)

90

Tomáš Velička

38. Quia salutis et prosperitatis augmentum nobis infallibiliter provenire credimus, cum hiis, quorum altissimus nos gubernatorem constituit, pacis et tranquillitatis comoda procuramus ... (CIM II 614f. Nr. 423; Taus; 1366 XI) 39.a Quod cupientes ex animo regni nostri intendere commoditatibus et nostrarum civitatum promocionibus et utilitatibus prudencius insudare ... (CIM II 347f. Nr. 221; Budweis; 1341 IV 18) 39.b Že ze vší mysli žádajíce oblepšení a prospěchu našich měst, aby tiem lépe naší komoře mohli poslúžiti, čiem větší a hojnější dobrodějství od nás by přijali. (CIM II 355 Nr. 228 [spätere tschechische Übersetzung]; Chrudim; 1341 VI 13) 39.c Quod cupientes ex animo civitatum nostrarum cives in graciis et libertatibus habitis conservare, ut heedem [sic] nunc temporibus nostri regiminis ipsis non minuantur aliqualiter, sed incremento augeantur multiplici, ut tanto nobis melius deservire valeant, quanto sibi nostra beneficia prodesse senserint et in se graciosius redundare. (CIM II 358f. Nr. 231; Pilsen; 1341 VIII 4) 40. Quod nos illos gracia et favore singulari de innata nobis clemencia teneamur prosequi, qui pro nostris commodis et honoribus grandibus et multiplicibus periculis se exponere non formidant. (CIM II 352f. Nr. 226; Eger; 1341 VI 10) 41. Quod nos ob remedium animarum predecessorum nostrorum dive recordacionis, Boemie regum, nostramque salutem ... (CIM II 312 Nr. 190; Saaz; 1336 VI 6) 42. Quod persuasione iuris naturalis et equitatis instancia ad hoc principaliter inducimur, ut nostrorum civium iura, libertates et gracias litterarum testimonio, quarum protestatio efficax, velud humana fragilitas cum decursu temporis non labitur, sed sub prime intencionis veritate permanet, roborare et patefacere debeamus clarius, ne per bona calumniancium maliciam ipsis in eisdem possit quomodolibet derogari. (CIM II 223f. Nr. 134; Laun; 1325 IV 22) 43. Quod quamvis benignitatis regie celsitudo cunctos, quos Romanum ambit imperium, dulcorosis favoribus prosequi teneatur, illorum tamen commoditatibus fervencius debet intendere, quos indefessa obsequiorum exhibicio comprobat et fides probata commendat. (CIM I 95–97 Nr. 60; Prager Altstadt; 1354 III 10) 44. Quod vestigia progenitorum predecessorum nostrorum, regum Boemie felicis recordacionis, racionabiliter imitantes ... (CIM II 693f. Nr. 529; Kaaden, Brüx, Saaz, Laun; 1376 I 4)



Die Arengen königlicher Urkunden in Böhmen 1310–1419

91

45. Regalis mansuetudinis providencia subditorum curam gerens ad hoc precipue debet intendere, ut ea, que reipublice commodum et communem usum hominum cedunt, effectum incommutabilem sorciantur. (CIM II 300f. Nr. 183; Laun; 1335 XII 19) 46. Regalis solii dignitas laude decoratur et gloria, cum subiectorum peticiones audit benivole ipsasque grantanter exaudit. (CIM II 186–188 Nr. 111; Kaaden; 1319 XII 24) 47. Satis nobis cedit ad gloria et regie dignitatis fastigia sublimamus, si motus nostros pietatis virtute perficimus et mansuetudinem in subditis exercemus, cum crescat in eis eciam erga nos vigor devocionis et fidei, si fragilitatis humane memores aliquando severitati detrahimus et que punire possemus atrociter, lenimento integre mitigamus. (CIM II 177f. Nr. 103; Königgrätz; 1318 XI 1) 48. Sicut superni dispensacione consilii eterni principis digna providencia regia dignitas ceteris statibus antefertur, sic eciam singularis inclinatione favoris et quodam uberiori prerogativa gracie ad subditorum optata comoda zelo benignitatis innate quasi ex quodam debito tenetur intendere, ut non immerito prosit omnibus iis, qui potestate domini et discense iurisdiccionis robore imperat universis et licet universalis mundi condicio et singulorum utilitas nostre meditacionis existant, ad illos tamen ampliorem gracie et pietatis motum oculosque benigne convertimus, quos fidelitatis grata obsequia et studiosa ac indefessa merita ceteris faciunt anteire. (CIM I 186f. Nr. 118; Prager Neustadt; 1400 XII 6) 49. Sollicitudo regia de subditis curam gerens ad hoc semper debet intendere, ut utilitas rei publice in ipsis subditis recipiat feliciter incrementum. (GGG I 69f. [1341 III 27]; Glatz; 1341 III 27) 50. Suscepti regiminis nos admonet solicitudo continua, ut qui auctore deo imperio sacro et regnis feliciter presidere dinoscimur, dum de universorum nobis subditorum sumus salute pervigili cura soliciti, speciali quadam diligencia de civitatum et oppidorum hereditarii regni nostri Boemie nostrorumque in illis fidelium statu felici et pro futuris commoditatibus meditemur. (CIM II 550–552 Nr. 378; Pirna; 1359 VI 24) 51.a Tociens regie celsitudinis sceptrum extollitur et ipsius status roboratur solidius, quociens vota fidelium affectu respiciuntur benivolo et ad servandas ipsorum libertates et iura clemens et pius principis animus reperitur. (CIM II 412f. Nr. 275, 413 Nr. 276; beide für Leitmeritz, beide 1348 VIII 25) 51.b Tocies regie celsitudinis sceptrum extollitur et ipsius status solidius roboratur, quocies devotorum fidelium vota benigno respiciuntur affectu et ad ipsorum iura et libertates servandas ac

92

Tomáš Velička

commoditates augendas graciosus et pius principis animus invenitur. Cum enim omnis gloria sive potencia principatus in subditorum precipue consistat solidata fortunis, expediens arbitramur et congruum, ut simus subiectis in iusticia faciles et ad graciam liberales. (CIM II 1109f. Nr. 836; Kaaden; 1410 VI 12) 52. Tunc solium principis sublimius elevatur, tunc in alienis nacionibus eius gloria dignis laudibus diffusius dilatatur, quando subiectis sibi fidelibus studio sue virtutis pax et tranquillitas procuratur et eorum indempnitati ac a servitutibus et angariis exempcioni copiosius providetur. (CIM I 117–119 Nr. 69; Prager Altstadt, Breslau, Kuttenberg, Sulzbach; 1359 III 26. CIM I 130f. Nr. 82 [in einer späteren tschechischen Übersetzung]; dieselben; 1365 XII 22) 53. Unser keiserliche wirdikeit von angeborner gute dar zu sei geneiget, das sie allen unsern und des richs undirtanen und getruwen nucz und fromen schafe und sei vor schaden behende mit mirglichen sachen; doch so meinen wir sundirliche unsirs kunigrichs zu Behem und unsir undirtanen daselbs nucz, fromen und eren zu meren und zu breiden umb stete, gancze, trewe und vollenkomene gehorsamkeit, die wir zu allen zite unverbrochtenliche an yn befunden haben und an yn noch hutistoges genczliche befunden ... (CIM I 107–109 Nr. 66; Prager Altstadt; 1358 II 16) 54. Ut ad ea, que pro bono ac pacifico statu rei publice statuta sunt, facilius possitis intendere et ad assumendos labores in posterum acceptis beneficiis vestra fidelitas iugiter delectetur ... (GGG I 96 [1348 VII 13]; Glatz; 1348 VII 13) 55. Volentes ex innata nobis benignitatis clemencia condicionem et statum regni nostri Boemie et incolarum omnium eiusdem regni annuente et cooperante divina gracia facere meliorem ... (CIM I 113–115 Nr. 68; Prager Altstadt; 1358 V 12) 56. Wann wir von angeborner gute dorczu geneiget und geschiket sind, unser und der cronen unsers kunigreichs zu Behem undersessen und inwonern, unser liber getrewen, nucze und fromen zu machen und zu bestellen, also das sie in irem wesen von tage zu tage nuczperlichen zunemen und wachsen ... (CIM II 1164–1167 Nr. 864; Brüx; 1416 II 3) 57.a Wy wol unsere kunigliche wirdikeit, dy von manchen sachen wegen zu besorgen und befriden unsere lande und leute selikeit zu bestellen besweret ist, stetlich ir gmute wendet und keret dorauf, das unser lande und leute, die uns undertan sint, in gmachen und frides wollust, in zunemungen und merung ir gutere steticlichen bleiben ... (CIM I 73–76 Nr. 48; Prager Altstadt; 1347 IV 3)



Die Arengen königlicher Urkunden in Böhmen 1310–1419

93

57.b Wie wol unser kunigliche wirdikeit, die von mancherlei sachen wegen zu vorsorgen und befriden unsere lande und leute und selikeit zu bestellen besweret ist, stetiklich ir gemute wendet und keret daruf, das unser lande und leute, die uns undertenig sind, in gemachen und frides wollust in czunemungen und merung ir gutere seliclichen bleiben, doch so sein wir sunderlichen geneiget der fromen und nucz zu bedenken und schaffen, die uns mit iren ge­ trewen dinsten alleczeit unvordrossen und unvorruket beygestanden haben. (CIM I 209–212 Nr. 131; Prager Altstadt; 1413 X 21)





Preambles and Politics: Ducal and Princely Charters in Silesia, Western Pomerania, and Rügen (ca. 1200–ca. 1325) Sébastien Rossignol

Heinrich Fichtenau’s studies1, by the breath of the undertakings and the novelty of their approach2, were a turning point in scholarship seeing charter preambles as a locus that could be used to disseminate consciously messages containing political propaganda or to express political ideologies3. In an exemplary study, Anna Adamska has demonstrated how some motifs of royal majesty were displayed in the diploma preambles of Ladislaus the Short (Łokietek, Ellenlang) (d. 1333) and how these had been brandished in specifically sensitive moments. Such preambles conspicuously appeared more frequently after Ladislaus’ conquest of Greater Poland in 1296 and after renewed military successes in 1314, when Ladislaus’ life-long objective, the renewal of royal authority in Poland, was getting closer to its realisation4. Several instances demonstrate that members of royal and imperial chanceries were apparently aware of the possibilities official documents offered for shaping a „corporate identity“ for the issuers, to use a phrase introduced by Peter Rück in his study of the graphical layout of medieval charters5. Studies on the use of 1  This article is based on research that was made possible by a postdoctoral fellowship of the Social S­ ciences and Humanities Research Council of Canada/Conseil de recherches en sciences humaines du Canada (York University, 2008–2010), a Banting Postdoctoral Fellowship (Dalhousie University, 2011–2013), and a research contract with the German Historical Institute in Warsaw (2010–2013). I would like to thank Richard C. Hoffmann, Cynthia J. Neville, and Eduard Mühle for their guidance and support. I am extremely grateful to Anna Adamska for her useful comments on an earlier draft of this paper and to Herwig Weigl and Brigitte Merta for their meticulous proofreading. 2   Apart from a study on the origins of documentary preambles (Martin Granzin, Die Arenga [Einleitungsformel] der frühmittelalterlichen Urkunde. Studien zu ihrer Entstehung, Verwendung und kunstmäßigen Behandlung [Halle 1930]), early studies focussed on the originality of preambles used in specific chanceries, on how they reflected cultural assumptions typical of the period, or on the individuality of specific thoughts expressed in preambles. See Martin Müller, Die Einleitungsformeln (Arengen) in den Urkunden von Konrad I.–Otto III. (Greifswald 1910); Karl August Gecks, Die Einleitungsformeln (Arengen) in den Urkunden Heinrichs II. und Konrads II. (Greifswald 1913). Antonie Jost studied how the imperial politics of Frederick Barbarossa were reflected in the preambles of his diplomas: see Antonie Jost, Der Kaisergedanke in den Arengen der Urkunden Friedrichs I. (Köln 1930). 3  Fichtenau, Arenga; idem, Monarchische Propaganda in Urkunden, in: idem, Beiträge zur Mediävistik. Ausgewählte Aufsätze 2: Urkundenforschung (Stuttgart 1977, article originally published in 1956/1957) 18– 36. In a Polish context, see Zbigniew Perzanowski, Ze studiów nad arengą dokumentów Kazimierza Wielkego [Studies on the Preambles of Diplomas of Casimir the Great], in: Historia i archiwistyka. Księga pamiątkowa ku czci Profesora Andrzeja Tomczaka, ed. Hanna T. Nowak (Toruń–Warszawa 1992) 135–145. 4  Adamska, Arengi 79–105, especially 104s. 5  Peter Rück, Die Urkunde als Kunstwerk, in: Fachgebiet Historische Hilfswissenschaften. Ausgewählte

96

Sébastien Rossignol

preambles for political purposes have primarily focussed on royal and imperial diplomas6. It has, however, hardly been noticed that the chancery clerks of kings and other rulers did not everywhere make use of the possibilities of documentary preambles to express their opinions about political issues or to enforce on their readers their understanding of the proper roles and functions of rulers in medieval Europe: in thirteenth-century Scotland, for instance, royal documents, even the more solemn diplomas, consistently lacked a preamble7. Should these varying practices be seen as a caveat? This paper will test the assumption of the deliberate use of charter preambles through an analysis of the usage in the chanceries of political actors at a lower level. Where preambles were generally part of the charter formulary, can a thoughtful use of charter preambles for political agendas be expected? In the thirteenth century, the age of the broader dissemination of ducal charters on the peripheries of Latin Europe and of the advent of specialised ducal and princely chanceries, what could have been the role assigned to charter preambles? More specifically, the goal of this paper is to explore these issues with a comparative analysis of the charter preambles of the dukes of Silesia and Western Pomerania as well as of the princes of Rügen in the thirteenth and early fourteenth centuries, and to investigate the cases in which politically relevant motifs found a place in charter preambles8. The contrast of three charter landscapes with roughly comparable political, social and cultural backgrounds will illustrate specific features and offer some insights into the actual functions of preambles. Charter preambles can only be understood in their social and cultural context. As historians have been reminded by Geoffrey Koziol, in view of the large numbers of preserved medieval charters, it is easy to focus only on the text itself and to lose sight of the actual context in which individual documents were issued9. The message that can be found in a preamble will, however, be better understood against the social context of the chancery and the entourage of the ruler. The text itself was part of a complex cultural network of intertextual inspirations that was specific to each chancery10. Taking into account these premises, and so as to facilitate the comparative perspective, attention will be given in Aufsätze zum 65. Geburtstag von Peter Rück, ed. Erika Eisenlohr–Peter Worm (elementa diplomatica 9, Marburg 2000, article originally published in 1991) 117–139, at 136. 6  For example: Sébastien Barret–Benoît Grévin, Regalis excellentia. Les préambules des actes des rois de France au XIVe siècle (1300–1380) (Mémoires et documents de l’École des Chartes 98, Paris 2014); Nanna Damsholt, Kingship in the Arengas of Danish Royal Diplomas 1140–1223. Mediaeval Scandinavia 3 (1970) 66–108; Christa Fischer, Studien zu den Arengen in den Urkunden Kaiser Ludwigs des Bayern (1314–1347). Beiträge zu Sprache und Stil (Münchener Historische Studien. Abteilung Geschichtl. Hilfswissenschaften 22, Kallmünz 1987); Manfred Groten, Die Arengen der Urkunden Kaiser Heinrichs IV. und König Philipps I. von Frankreich im Vergleich. AfD 41 (1995) 49–72; Ronald Neumann, Die Arengen der Urkunden Ottos des Großen. AfD 24 (1978) 292–358; Olivier Guyotjeannin, Le roi de France en ses préambules (XIe–début du XIVe siècle). Annuaire Bulletin de la Société d’histoire de France 111 (1998) 21–44; Agnieszka Gut, Wizerunek władcy w świetle areng dokumentów księcia szczecińskiego Barnima I (1220–1278) [The Portrayal of the Ruler as Reflected in the Preambles of the Charters of the Duke of Szczecin Barnim I (1220–1278)], in: Książęta, urzędnicy, złoczyńcy, ed. Błażej Śliwiński (Gdańskie studia z dziejów średniowiecza 6, Gdańsk 1999) 65–75. 7   Grant G. Simpson–Cynthia J. Neville, Analysis of the Acts of Alexander III, in: The Acts of Alexander III, King of Scots, 1249–1286, ed. iidem (Regesta Regum Scottorum IV/1, Edinburgh 2013) 8. 8   The sources used for this study include those published in the six volumes of the SUb, in the first six volumes of the PUb, as well as unpublished documents available at the APW and AAW. 9  Geoffrey Koziol, The Politics of Memory and Identity in Carolingian Royal Diplomas: The West Frankish Kingdom (840–987) (USML 19, Turnhout 2012). 10  Ibid. 1–5.



Preambles and Politics

97

this study to a selection of factors that could have influenced the drafting of charter texts. First, the contents of preamble motifs that could be understood as being politically rele­ vant will be analysed by assessing the circumstances at the time when they were issued. Second, the milieu in which chancery members evolved and the background from which they came will be evaluated to determine how this could have influenced the predominance of specific themes. Thirdly, specific traditions as they took shape in the chanceries of each principality will be examined to gauge the importance that might have been attached to preambles in the charter formularies.

Silesia The duchy of Silesia originated as a province of the kingdom of Poland; it gained autonomy in the late twelfth and early thirteenth centuries11. The period of high medieval transformations in Silesia is connected with the reign of Duke Henry I the Bearded (Brodaty) (r. 1201–1238) who initiated large-scale economic and settlement innovations 12. The second half of the thirteenth century is characterised by the partition of the duchy into ever smaller principalities; this began under the sons of Henry II the Pious (Pobożny) (r. 1238–1241)13. The period of partition also saw the growing importance of ducal chanceries in the multiple Silesian principalities. Gradually, ducal charters produced by ducal clerks came to outnumber those produced by the beneficiaries14. At the same time, the second half of the thirteenth century was also the period during which ducal charters came to be of paramount importance in Poland as legal documents to prove property rights15. A few preliminary remarks on the use of preambles in Silesian ducal charters are ne­ cessary16. In the early thirteenth century, the majority of Silesian ducal charters did not 11   The duchy of Opole, whose territory belonged to Silesia in the twelfth century, and was later known as Upper Silesia, will be left out. The formulary of the ducal charters of Opole is discussed in detail by Marek L. Wójcik in this volume. 12  Sławomir Gawlas, Piastowie śląscy jako pionerzy modernizacji [The Silesian Piasts as Pioneers of Modernisation], in: Piastowie śląscy w kulturze i europejskich dziejach, ed. Antoni Barciak (Katowice 2007) 37– 49; idem, Fürstenherrschaft, Geldwirtschaft und Landesausbau. Zum mittelalterlichen Modernisierungsprozess im piastischen Polen, in: Rechtsstadtgründungen im mittelalterlichen Polen, ed. Eduard Mühle (Städteforschung A/81, Köln–Weimar–Wien 2011) 13–76. 13   Marek L. Wójcik, Dolny Śląsk w latach 1138–1326 [Lower Silesia in the Years 1138–1326], in: Dolny Śląsk. Monografia historyczna, ed. Wojciech Wrzesiński (AUW 2880, Wrocław 2006) 55–104; Rościsław Żerelik, Dzieje Śląska do 1526 roku [History of Silesia until 1526], in: Historia Śląska, ed. Marek Czapliński (AUW 3008, Wrocław 2007) 18–120; Peter Moraw, Das Mittelalter (bis 1469), in: Schlesien, ed. Norbert Conrads (Deutsche Geschichte im Osten Europas, Berlin 1994) 37–176; Winfried Irgang, Der Beginn der staatlichen Zersplitterung Schlesiens (1248–1251), in: idem, Schlesien im Mittelalter. Siedlung – Kirche – Urkunden. Ausgewählte Aufsätze, ed. Norbert Kersken–Jürgen Warmbrunn (Materialien und Studien zur Ostmitteleuropa-Forschung 17, Marburg 2007, article first published in 1975) 55–63. 14   Winfried Irgang, Einleitung, in: SUb III 14; idem, Einleitung, in: SUb IV XXIV–XXV; idem, Zum fürstlichen Kanzlei- und Urkundenwesen im ducatus Slesie bis zum Ausgang des 13. Jahrhunderts, in: idem, Schlesien im Mittelalter (cit. n. 13; article first published in 2004) 495–505, at 501s.; Tomasz Jurek, Die Rechtskraft von Urkunden im mittelalterlichen Polen, in: The Development of Literate Mentalities in East Central Europe, ed. Anna Adamska–Marco Mostert (USML 9, Turnhout 2004) 59–91, at 69s. 15  Jurek, Rechtskraft (cit. n. 14) 65; Stanisław Kętrzyński, Zarys nauki o dokumencie polskim wieków średnich [Outline of the Study of the Polish Document in the Middle Ages] 1 (Warszawa 1934) 145s. 16  The following summarises an analysis of preamble traditions in Silesian ducal charters that will be discussed in full detail in a forthcoming monograph by the author of this article.

98

Sébastien Rossignol

have a preamble; however, the majority of the documents produced in the ducal chance­ ries, were they for ecclesiastical institutions or for lay grantees, did display a preamble. Charters that lacked a preamble were mostly those produced by the grantee (Empfängeranfertigungen); this reflected the trend of the bishops’ charters which, in Silesia especially, rarely had a preamble17. As a result, ducal charters for lay grantees, who did not have their own clerks, were drafted in the ducal chanceries and most of them were given a preamble. Only in the early fourteenth century did charters without preambles produced in the ducal chanceries become more common when addressed to lay grantees. In Silesia in the thirteenth and early fourteenth centuries, the majority of charter preambles were of the type „writing in the service of memoria“18 or similarly widespread themes. A few cases, however, may have had political connotations. The preamble Quod magestas principis elargitur, illibatum debet confovere sollercia successoris has been used twice in charters of Duke Boleslaus II the Bald (Rogatka) (r. 1241– 1278), the eldest son of Henry the Pious, namely in a document from 1261 granting privileges to the burghers of Lwówek Śląski (Löwenberg, Lewenberc), and in a confirmation of possessions of the Cistercian monastery of Henryków (Heinrichau) from 1263. Winfried Irgang assumes that the texts of both documents had been written in the ducal chancery19. The preamble motif was inspired by formulations that had been used in royal diplomas from Hungary and Bohemia since the early thirteenth century20. A similar preamble can be found in a document issued in the name of Boleslaus’ brother, Conrad I (d. 1274), duke of Głogów (Glogau), from 1271: Quod decrevit maiestas principum, firmum debet ac stabile permanere 21. This time, the text is attributed to a scribe of the grantee, the Magdalene House of Nowogrodziec (Naumburg, Nuenburc). Conrad I was a younger son of Henry the Pious. Dissatisfied with his ecclesiastical career, Conrad had joined his brother Henry the White (Biały) (d. 1266) to oppose Boleslaus in the conflict of 1248–1251: his goal had been to obtain a territory of his own and thus a position equal to that of Boleslaus22. In the following years the relations 17  Winfried Irgang, Einleitung, in: SUb II XX; idem, Einleitung, in: SUb III 9s.; idem, Das Urkundenwesen der Bischöfe von Breslau (bis zum Ausgang des 13. Jahrhunderts), in: Die Diplomatik der Bischofsurkunde vor 1250. La diplomatique épiscopale avant 1250. Referate zum VIII. Internationalen Kongress für Diplomatik, Innsbruck, 27. September–3. Oktober 1993, ed. Christoph Haidacher–Werner Köfler (Innsbruck 1995) 139–143, at 143. Irgang notes that the formulary of the ducal charters was generally more ceremonious than that of the more unpretentious bishops’ charters. The preamble was, in the earliest phase, rarely used at all; it became more common in the later thirteenth century but was never used for more than half of the charters issued. 18  Fichtenau, Arenga 131–135. 19  SUb III 236s. no. 362 (1261 IX 15), 288s. no. 437 (1263 IV 14). Unless otherwise indicated, the chancery attribution follows that suggested by Winfried Irgang in the SUb. 20  Hungary: Cum ea, que regalis disponit auctoritas, salva semper et inconcussa permanere debeant (1219). See Richard Marsina, Die Arengen in ungarischen Urkunden bis zum J. 1235, in: Folia Diplomatica I, hg. von Sáša Dušková (Brno 1971) 215–225, at 220, with other variations. Bohemia: Regie magestati congruum fore dinoscitur, ut ea, que perpetuare decrevit, robur debitum firmitatis debeant obtinere (1241), Codex diplomaticus et epistolaris Bohemiae IV/1, ed. Gustav Friedrich–Jindřich Šebanek (Praha 1962) 71s. no. 11 (considered a forgery by the editors). See Adamska, Arengi 91. 21  SUb IV 102s. no. 142 (1271 IX 8). 22  Winfried Irgang, Beginn (cit. n. 13) 61s.; Jerzy Mularczyk, Podziały Śląska między synów Henryka II Pobożnego w połowie XIII wieku [The Partitions of Silesia among the Sons of Henry II the Pious in the MidThirteenth Century]. Przegląd Historyczny 76/3 (1985) 481–504, at 489s.; Jacek Osiński, Bolesław Rogatka książę legnicki, dziedzic monarchii Henryków śląskich (1220/1225–1278) [Bolesław Rogatka, Duke of Legnica, Heir of the Monarchy of the Henries of Silesia (1220/1225–1278)] (Kraków 2012) 196s.



Preambles and Politics

99

between Boleslaus and Conrad remained tense. In 1257 Conrad attacked and temporarily imprisoned his elder brother during the conflict between Boleslaus and the bishop of Wrocław (Breslau)23. During the 1260s, Boleslaus was gradually cornered, and his two brothers strove to strengthen their independent position through alliances with external powers24. According to Boleslaus’ charter preamble, a successor was expected to follow his predecessor’s will: what a single ruler had decreed, „the shrewdness of his successor has to keep unchanged“. In the context of the early 1260s, this preamble highlighting the maiestas principis, purportedly evoking expected future support by Boleslaus’ successors for what he had decreed, was probably meant to reaffirm Boleslaus’ authority in a time of insecurity. Perhaps the evocation of the singular princeps and of the successor were meant to allude to the fact that Boleslaus had been foreseen to have a higher authority over his brothers25. One way or another, it is obvious that the isolated Boleslaus badly needed Silesian supporters, which is probably what he wanted to obtain with the charters for the burghers of Lwówek Śląski and for the monks of Henryków, as his brothers went out of their way to find external allies. Interestingly, Conrad’s preamble, worded by the nuns of Nowogrodziec, modified princeps from the singular to the plural and deleted the allusion to the successor. This modified the actual meaning and seemed to imply that what was now important was the common interest of several dukes. It is not entirely clear if a specific political message was intended with these preambles, but they at the very least indicate a change in perception at a time when it was becoming ever more obvious that Boleslaus had been left on his own, and when it was becoming accepted via facti, much to the chagrin of Boleslaus, that several dukes with equal rights reigned in Silesia at the same time. It cannot, however, go unnoticed that these preambles surfaced in ducal charters long after the actual conflict between Boleslaus and his brothers in the mid-thirteenth century. In the 1260s and 1270s, the territorial partition between the brothers was firmly established and the tensions had evolved from open military conflict to more complex schemes of political machinations. The preambles about the maiestas principis or principum were possibly both an attempt to boost the authority of the issuing duke and a reflection of changing political patterns. The motif made a comeback later in the thirteenth century. In 1290, Duke Henry III of Głogów (r. 1274–1309) used Conrad I’s version of the preamble in a privilege for the town of Wschowa (Fraustadt, Frowenstat)26. The preamble motif showed up again 23   Osiński, Bolesław Rogatka (cit. n. 22) 257s; Ulrich Schmilewski, Vom „kindischen“ Herzog zum Bewahrer landesherrlicher Rechte? Zur Person und zur Politik von Herzog Boleslaus II. von Liegnitz († 1278), in: Silesiographia. Stand und Perspektiven der historischen Schlesienforschung. Festschrift für Norbert Conrads zum 60. Geburtstag, ed. Matthias Weber–Carsten Rabe (Wissenschaftliche Schriften des Vereins für Geschichte Schlesiens 4, Würzburg 1998) 185–197. 24   Osiński, Bolesław Rogatka (cit. n. 22) 307s. 25  About the seniorate system and the partitions of Silesia, see Jacek Matuszewski, Śląska geneza naru­ szenia piastowskiej sankcji pragmatycznej Bolesława Krzywoustego [The Silesian Genesis of the Violation of the Piast Pragmatic Sanction of Bolesław Wrymouth], in: Piastowie śląscy w kulturze i europejskich dziejach, ed. Antoni Barciak (Katowice 2007) 367–382; Eligiusz Podolan, Tendencje do likwidacji rozdrobnienia dzielnicowego w Europie środkowo-wschodniej i wschodniej w XIII–XIV wieku na przykładzie księstw śląskich i Włodzimiersko-Suzdalskich [Trends Towards the Suppression of Hereditary Fragmentation in East Central Europe of the Thirteenth-Fourteenth Centuries with the Examples of the Duchies of Silesia and WłodzimierzSuzdal]. Studia Zachodnie 8 (2005) 35–54. 26  Quod decrevit maiestas principum, firmum et stabile debet permanere, SUb V 378s. no. 491 (1290);

100

Sébastien Rossignol

in a 1298 privilege of Duke Conrad II the Hunchback (Garbaty) of Ścinawa (Steinau) (r. 1278–1304) for a scultetus, but referred to the potestas principum27. Finally, a similar preamble motif, referring to the documents as issued per assercionem principum, became part of the corpus of Silesian ducal charters in the later thirteenth and early fourteenth centuries28. Interestingly, these formulations always used the plural form of princeps. While this reflected the popularity – not only in Silesia – of a preamble motif that highlighted the roles of rulers in the most general of manners, as typical for preambles, it is nonetheless worth noting that in the context of the divided territory of Silesia, references to the maiestas of a single ruler had disappeared. Thoughts alluding to the functions of the ruler hardly found expression in the ducal preambles of the first half of the thirteenth century29, but became more common in the following decades, primarily during the reign of Duke Henry IV Probus (Prawy, the Just) of Wrocław (r. 1266–1290). A few preambles mentioned justice (iustitia)30 or equity (aequitas)31 as core values of rulership, although the use of such motifs remained marginal. written in the ducal chancery. See Rościsław Żerelik, Dokumenty i kancelarie książąt głogowskich w latach 1250–1331 [Charters and Chanceries of the Dukes of Głogów in the Years 1250–1331] (AUW 902, Historia 59, Wrocław 1988) 66. 27  Quod decrevit potestas principum, firmum et stabile debet permanere, SUb VI 282s. no. 359 (1298 VIII 1). 28  Quoniam ea, que per noticiam principum in publica monimenta (munimenta) deveniunt, perpetuam obtinent firmitatem (with variations). Henry IV Probus, duke of Wrocław: SUb V 50s. no. 61 (1283 VII 25); 271s. no. 348 (1287 VI 22); 342 no. 448 (1290 VI 21); Henry V the Fat, duke of Jawor and Legnica, later of Wrocław: SUb VI 44s. no. 54 (1292 V 26); 137s. no. 171 (1294 XI 26); Boleslaus I, duke of Opole: SUb VI 261s. no. 329 (1297); APW Rep. 107 no. 6 (KDPAPDŚ II 31 no. 104) (1306 X 9); APW Rep. 4f no. 43a (KDPAPDŚ II 41 no. 155) (1308); APW Rep. 91 no. 161 (KDPAPDŚ II 62 no. 249) (1311 XI 22); APW Rep. 91 no. 169 (KDPAPDŚ II 70 no. 283) (1312 XI 29); Boleslaus III the Generous, duke of Wrocław: APW Rep. 58 no. 4 (KDPAPDŚ II 14 no. 26) (1302 VII 14); Ladislaus, duke of Bytom and Koźle: APW Rep. 91 no. 150 (KDPAPDŚ II 52 no. 203) (1310 IV 27); Matilda, duchess of Głogów: APW Rep. 76 no. 34 (KDPAPDŚ II 63 no. 253) (1311 XII 27); Per affectionem principum ..., APW Rep. 76 no. 35 (KDPAPDŚ II 71 no. 288) (1313 II 1); Henry the Faithful, duke of Żagań: APW Rep. 76 no. 44 (KDPAPDŚ II 114 no. 483) (1319 II 20); APW Rep. 76 no. 46 (KDPAPDŚ II 122 no. 520) (1319 XII 23); Henry III, duke of Głogów: APW Rep. 91 no. 147 (KDPAPDŚ II 36 no. 130) (1307 XI 29). See Winfried Irgang, Das Urkunden- und Kanzleiwesen Herzog Heinrichs IV. von Schlesien (1270–1290), in: idem, Schlesien im Mittelalter (cit. n. 13; first published in 1987) 397–446, at 421. 29  Nowakowski, Idee 65s., 112s. Nowakowski focusses on the charter preambles of Henry the Bearded and Henry the Pious, and only provides general comments on the preambles of later decades. Anna Adamska discussed the appearance of preambles on the theme of royal and ducal majesty in Silesia and Lesser Poland in the 1270s. See Adamska, Arengi 79–105. 30   Henry the Fat: Cum iusticia sit constans et perpetua, voluntas ius suum unicuique tribuens expedit nobis, qui iusticiam colimus et boni et equi noticiam profitemur, ut singulis tam solidum ius reddamus, ne eterni iudicis iusticiam nobis contrariam senciamus, SUb VI 93s. no. 110 (1293 VI 17) (influenced by a formula of Pope Gregory IX in the Liber Extra). Ad hoc enim sumus instituti divinitus, ut iusticiam colamus, calumpniancium iniquitates per legittimos iuris tramites expellamus, SUb VI 101s. no. 121 (1293 VIII 29). Conrad I, duke of Żagań: Cum a nostra munificencia, quod iustum, pium et decens est, humiliter deprecatur, expedit et vigor racionis postulat nos aures exaudicionis benivolas adhibere, SUb VI 304 no. 390 (1299 V 23); Cum a nobis petitur, quod iustum est et honestum, tam vigor equitatis quam racionis exigit, ut id per nostre principalis munificencie graciam ad debitum perducatur effectum, SUb VI 335s. no. 433 (1300 III 15) (influenced by a papal formula). 31  Henry I the Bearded, duke of Silesia: Cum iustis petencium desideriis iuris equitas facilem preberi persuadeat assensum, SUb II 94 no. 145 (1238 before III 19). Henry Probus: Equitati principum convenit et virtuti ecclesiarum comodis ita benignis affectibus pia devocione prospicere ..., SUb V 66s. no. 85 (1284 IV 13); 60s. no. 75 (1283) (with variations); Bernard and Bolko II, dukes of Książ: Cum petitur quod iustum est et honestum tam vigor equitatis quam ordo rationis expostulat ut id per principum benivolentiam ad effectum debitum perducatur, APW Rep. 84 no. 73 (KDPAPDŚ II 131 no. 565) (1321 VI 24). At least the first two were written in the ducal chancery.



Preambles and Politics

101

In contrast, variations on the theme of the „search for the common good“ – one of the preamble themes discussed by Fichtenau32 – appeared regularly at the time of Henry Probus. Thoughts expressed in these preambles highlighted the expectation that the ruler would bring his own interests into unison with those of his subjects; he would be able to count on the support of his subjects if he fulfilled their expectations. This theme found full expression in a preamble introduced by Henry Probus and subsequently emulated by the chanceries of other dukes: Iustis subditorum affectibus inclinari nos convenit et in confirmandis rerum suarum contractibus sic esse benivolos, ut, dum ipsorum commodis vigilanter intendimus, ipsos in honoris nostri profectibus pervigiles senciamus33. According to preambles of the early fourteenth century, for instance, his subjects would pray for the ruler if he was helpful to them34. A few charter preambles displayed the motif described by Fichtenau as the „remuneration preamble“ (Lohnarenga). Such preambles, which had been very common in early medieval diplomas, expressed the idea in countless variations that good actions, especially donations to ecclesiastical institutions, would be rewarded in the afterlife with divine re­ tribution. This idea appeared in a charter of Duke Bolko I of Książ (Fürstenberg, Vurstinberc) (r. 1278–1301): Bone rei dare consultum et presentis vite meretur habere presidium et eterne remuneracionis premium dinoscitur optinere35. Variations of this preamble were used in the charters of other Silesian dukes in the early fourteenth century36. The motif appeared late and was only used infrequently. 32  Fichtenau also refers to some of these motifs as „the benefit of the subjects“ („dem Nutzen der Untertanen“), Fichtenau, Arenga 80–82. 33   Henry Probus: SUb V 143s. no. 174 (1285 I 29); 205 no. 260 (1286 III 10); 292s. no. 370 (1288 III 17); 293 no. 371 (1288 III 17); 304 no. 390 (1288 VII 18); 310 no. 400 (1288 IX 22); Henry the Fat: SUb V 328s. no. 425 (1289 VIII 9); 362s. no. 473 (1290 IX 3); SUb VI 36 no. 44 (1292 II 2/9); 50 no. 63 (1292 VIII 25); 60 no. 73 (1292 XI 2); 129s. no. 159 (1294 VIII 29); 149 no. 188 (1295 III 30); 169 no. 210 (1295 VIII 5); Bolko I, duke of Lwówek Śląski and Książ: SUb VI 12s. no. 13 (1291 III 13); 81s. no. 95 (1293 III 11); 219s. no. 273 (1296 VIII 16); 302s. no. 388 (1299 IV 26); Henry III of Głogów: APW Rep. 91 no. 141 (KDPAPDŚ II 21 no. 56) (1304 II 3); Boleslaus III the Generous and Henry VI, dukes of Wrocław: APW Dok. m. Wr. no. 104v (KDPAPDŚ II 43 no. 165) (1309 V 10); Henry the Faithful: APW Rep. 116 no. 52 (KDPAPDŚ II 128 no. 547) (1320 XII 27); Ladislaus of Legnica: APW Rep. 91 no. 188 (KDPAPDŚ II 93 no. 393) (1316 XI 9). Ita nos decet subditorum nostrorum contractibus coram nobis habitis confirmandis pium prebere consensum, ut ipsos in nostris serviciis pervigiles et benivolos senciamus; Henry Probus: SUb V 283 no. 362 (1287 X 27); 291s. no. 369 (1288 I 25); Henry the Fat: SUb VI 105s. no. 127 (1293 IX 29); Boleslaus I of Opole: SUb VI 260s. no. 328 (1297). Similar themes: Boleslaus the Generous: AAW M. 22 (KDAAW I 36 no. 164) (1310 III 24); Henry VI of Wrocław: AAW Qu. 14, M. 23 (KDAAW I 38 no. 173) (1315 XII 2); Conrad I, duke of Oleśnica: APW Rep. 91 no. 170 (KDPAPDŚ II 72 no. 294) (1313 III 25); Henry Probus: SUb IV 206s. no. 307 (1277 IX 2); 236 no. 357 (1279 IV 5); 237s. no. 359 (1279 IV 29); SUb V 48s. no. 57 (1283 IV 28); Henry the Fat: SUb V 355 no. 462 (1290 VII 23); SUb VI 54s. no. 66 (1292 IX 9); Bolko I of Książ: SUb VI 232s. no. 290 (1297 I 23); 279s. no. 355 (1298 VII 6). Winfried Irgang describes these preambles as „Herrschaftsarengen“. See Irgang, Urkunden- und Kanzleiwesen Herzog Heinrichs IV. von Schlesien (cit. n. 28) 420s. 34  Etsi quorumlibet utilitatibus et comodis intendimus, illorum tamen profectibus nos decet amplioris exhibere nostre conatum promocionis quos devotarum gratitudo oracionum suarum pro nostre remedio anime ceterorumque continuitas obsequiorum nobis acceptabiles peramplius representat, Henry the Faithful: APW Rep. 91 no. 166 (KDPAPDŚ II 66 no. 268) (1312 IV 28); Henry VI of Wrocław: APW Rep. 91 no. 211 (KDPAPDŚ II 138 no. 595) (1322 VI 13). 35  Bolko I of Książ: SUb VI 256s. no. 321 (1297 X 25). 36  Conrad II Hunchback: APW Rep. 116 no. 37 (KDPAPDŚ II 22 no. 63) (1304 VII 15); Henry III of Głogów: APW Rep. 79 no. 3 (KDPAPDŚ II 33 no. 116) (1307 VI 23); APW Rep. 79 no. 5 (KDPAPDŚ II 44 no. 169 (1309 VI 23); Henry the Faithful: APW Rep. 76 no. 29 (KDPAPDŚ II 48 no. 188) (1310 I 29); APW Rep. 91 no. 160a (KDPAPDŚ II 61 no. 246) (1311 XI 10); APW Rep. 76 no. 41 (KDPAPDŚ II 111 no. 472) (1318 XI 27).

102

Sébastien Rossignol

Other preambles referred to the foundation of churches: Ad divine laudis obsequium altaria et queque basilice de novo eriguntur in tytulum, ut ibidem cum loca christi existant, suffragia beatorum agminum implorentur, per que fideles ferventi devocione reddentur divine gratie apciores37. Some preambles referred more generally to the promotion of churches for the honour of God: for instance, the preamble Ecclesiarum profectibus pia devocione cupientes intendere ad honorem divini nominis merito liberales existimus, dum ecclesiastica predia debitis nobis servitutibus liberamus first appeared in a charter of Henry Probus drafted by the grantee. Variations were re-used in the ducal chancery of Duke Henry V the Fat (Brzuchaty) (d. 1296) as well as, in the early fourteenth century, in the charters of Duke Boleslaus III the Generous (Rozrzutny) (d. 1352) and of Duke Henry the Faithful (Wierny) (d. 1342)38. Nevertheless, variations of the „remuneration preamble“ remained relatively marginal in Silesian ducal charters. Roman Michałowski has studied carefully the text of the foundation charter of the Holy Cross Collegiate Church in Wrocław issued by Henry Probus when his conflict with Bishop Thomas II was coming to an end39. The main text of the charter begins with a passage that combines elements of a preamble and of a narratio: Religiosa benignitas, que divini numinis cultibus ampliandis studio sollicite devocionis invigilat, hac nos precipue necessitatis lege constrinxit, ut, quos a deo suscepta principandi prerogativa magnificat, divinos honores piis extollamus officiis ac caritativis operibus imitemur ad laudem et gloriam regis celi. Cupientes igitur deo gratis divorum principum progenitorum nostrorum inherere vestigiis, ut et nos de talento nobis credito quidpiam in thesauros celestis patrisfamilias apponamus eique katholice subieccionis debita tribuamus indicia, per quem reges regnant et potentes scribunt iusticiam, ad honorem omnipotentis dei ac vivifice crucis Christi pro remedio peccatorum nostrorum nostraque ac parentum nostrorum eterna salute …40. Henry Probus affirmed that he founded this church because he felt he owed his ducal power to God and wanted to follow in his predecessors’ footsteps. In the context of the conflict between Duke Henry and Bishop Thomas over the respective prerogatives of the duke and the prelate, of the secular and ecclesiastical powers, such a statement obviously had quite strong political connotations. Winfried Irgang believes, in view of irregularities in the formulary, that the charter was not realised in the ducal chancery, although he does not think this implies that the document is a forgery41. Michałowski, noting the political importance of the foundation of the collegiate church and pointing to some indications 37   Matilda of Głogów: APW Rep. 76 no. 31 (KDPAPDŚ II 57 no. 224) (1311 I 26); APW Rep. 76 no. 32 (KDPAPDŚ II 61 no. 243) (1311 X 2); Henry the Faithful: APW Rep. 76 no. 48 (KDPAPDŚ II 133 no. 574) (1321 IX 26). 38  Henry Probus: SUb V 160s. no. 196 (1285 IV 10); Henry the Fat: SUb V 284s. no. 364 (1287 XI 11/18); 308s. no. 397 (1288 VIII 23); 376s. no. 489 (1290 XI 30); SUb VI 11s. no. 11 (1291 III 7); 90s. no. 104 (1293 V 6); 128s. no. 158 (1294 VIII 29); 175 no. 216 (1295 X 1); Boleslaus the Generous: APW Rep. 66 no. 40 (KDPAPDŚ II 26 no. 79) (1305 VIII 16); Henry the Faithful: APW Rep. 98 no. 29 (KDPAPDŚ II 76 no. 310) (1314 I 25). 39  Roman Michałowski, Princeps fundator. Studium z dziejów politycznej w Polsce X–XIII wieku [Princeps Fundator: Study on Political History in Poland in the Tenth to Thirteenth Century] (Warszawa 1993) 148–162. About the conflict between Henry Probus and Bischof Thomas, see Winfried Irgang, Libertas Ecclesiae und landesherrliche Gewalt. Zur Kirchenpolitik der schlesischen Piasten im 13. Jahrhundert, in: idem, Schlesien im Mittelalter (cit. n. 13; article first published in 1984) 158–181; idem, Heinrich IV. und die Kirche, in: Śląsk w czasach Henryka IV Prawego, ed. Krzysztof Wachowski (Wratislavia Antiqua. Studia z dziejów Wrocławia 8, Wrocław 2005) 31–37. 40  SUb V 285–290 no. 367 (1288 I 11). 41  See the notice in SUb.



Preambles and Politics

103

in other sources that seem to suggest the statements in the charter’s preamble/narratio corresponded to Henry’s views, believes that the text of the charter might have been dictated in consultation with the duke himself42. The support of ecclesiastical institutions, however, never became a central feature of rulership in the preambles of the Silesian dukes. The two categories of preamble themes with political connotations that stand out are connected with the broader ideas of imitatio maiorum and the „search for the common good“. Is this really surprising? The second half of the thirteenth century, following the devastation of the Mongol invasion, was a period of extreme instability in Silesia. Tradition, continuity, and social harmony were values that were badly needed. In these decades insecurity meant to a large extent concerns about property rights, as is attested by the first section of the Henryków Book written in the late 1260s by Abbot Peter, who was obsessed with documenting the rights of his monastery. The solution to that insecurity was provided primarily by ducal charters43. Most of these preamble motifs were certainly not very original, though, and were to be found in many other chanceries of medieval Europe and not only in times of political instability. The insistence on these specific formulations might be seen to be corresponding to a state of mind particular to the social and intellectual climate of thirteenth-century Silesia, but such general remarks seem somewhat unsatisfactory by themselves. Anna Adamska has drawn attention to the varied manners with which secular rulers in thirteenth- and fourteenth-century East Central Europe could have had access to the written word and to the Latin language, without necessarily having acquired the technical skills of reading and writing44. In the case of Silesia, Winfried Irgang’s studies on ducal chancery personnel and on the roles of chancery members have highlighted the close connections between the dukes and the members of their chanceries. Some of these officials were appointed as instructors to the sons of the dukes – so Magister Nicholas for the sons of Duke Boleslaus the Bald – while others were entrusted with important political duties45. Conrad I of Głogów studied in Paris and was elected bishop of Passau before he gave up on his clerical career46. Tomasz Jurek suspects that Conrad’s chancellor, Nicholas, who taught in the collegiate church in Głogów, could have been instructor for the duke’s

  Michałowski, Princeps (cit. n. 39) 161s.   Piotr Górecki, A Local Society in Transition: The Henryków Book and Related Documents (Studies and Texts 155, Toronto 2007) 13–27; see also Jurek, Rechtskraft (cit. n. 14) 64–71. 44   Anna Adamska, „Audire, intelligere, memorie commendare“: Attitudes of the Rulers of Medieval Central Europe towards Written Texts, in: Along the Oral-Written Continuum: Types of Texts, Relations and Their Implications, ed. Slavica Rankovic–Leidulf Melve–Else Mundal (USML 20, Turnhout 2010) 337–356; eadem, Forschungen an Königsurkunden – über Heinrich Fichtenau hinaus? MIÖG 113 (2005) 269–292, cit. 286–288; eadem, Słowo władzy i władza słowa. Język polskich dokumentów monarszych doby średniowiecza [The Word of Power and Power of the Word: The Language of Polish Royal Charters in the Middle Ages], in: Król w Polsce w XIV i XV wieku, ed. Andrzej Marzec–Maciej Wilamowski (Maiestas, Potestas, Communitas 1, Kraków 2006) 57–87. 45   Irgang, Einleitung, in: SUb IV XVII (about Magister Nicholas); idem, Einleitung, in: SUb VI XIX (the notary Dominic was doctor puerorum for the sons of Duke Casimir of Bytom in the late thirteenth century). 46  Kazimierz Jasiński, Art. Konrad, in: Rodowód Piastów śląskich. Piastowie wrocławscy, legnicko-brzescy, świdniccy, ziębiccy, głogowscy, żagańscy, oleśniccy, opolscy, cieszyńscy i oświęcimscy [Genealogy of the Silesian Piasts: The Piasts of Wrocław, Legnica-Brzeg, Świdnica, Ziębice, Głogów, Żagań, Oleśnica, Opole, Cieszyn and Oświęcim] (Kraków 2007) 127–130; Die Regesten der Bischöfe von Passau 2: 1206–1254, ed. Egon Boshof–Johann Englberger–Werner Hechberger (Regesten zur bayerischen Geschichte 2, München 1999) 246–249. 42 43

104

Sébastien Rossignol

sons, including Henry III of Głogów47. Henry Probus was interested in poetry and may have been the author of poems in Middle High German48. Several of the dukes themselves could thus, so it seems, have been trained in a manner that would facilitate their access to the written word and their understanding of the importance of writing and eventually of the actual contents of the documents issued in their name. Obviously the dukes could not control the contents of every charter issued in their name; after all, this was the duty of the head of the chancery. Even though the nature of the intervention of the dukes cannot be reconstructed, a cooperation between the dukes and their chancery clerks that was closer than in other circumstances can reasonably be suspected in Silesia of the later thirteenth century. Roman Michałowski’s study suggests that Silesian dukes could have, in some instances, taken a personal interest in the formulation of the documents and their preambles, or at least that the charter formulations could have reflected the personal views of the issuing duke. Tomasz Nowakowski has already pointed out that in the charters of the Silesian dukes of the first half of the thirteenth century, preambles had a predominantly secular character49. Among these, the most common theme was, unsurprisingly, that of „writing in the service of memoria“. This was still true in the second half of the thirteenth and in the first decades of the fourteenth century, when Henry Probus’s chancery began using more original preambles highlighting the qualities of good ducal government. The secular features of these preambles can probably, at least in part, be explained by the development of charter traditions. Whereas the ducal charters produced by the chanceries of the grantees of the earlier phase for a significant part followed the lead of the bishops’ charters and lacked a preamble, the documents produced in the ducal chanceries predominantly included a preamble right from the beginning. As the habit of including a preamble in the charter formulary originated in the ducal chanceries and did not follow the model of the charters produced in ecclesiastic chanceries, it is probably not that surprising that the preambles lacked overtly religious or ecclesiastical themes; widespread preamble themes such as, for instance, Fichtenau’s „Lohnarenga“ only made sense for documents addressed to Church institutions: they appeared late and never became particularly common.

Western Pomerania The duchy of Western Pomerania50 was, in the twelfth and thirteenth centuries, an independent principality ruled by a local Slavic dynasty, the Griffons (Gryfici, Greifen)51. 47   Tomasz Jurek, Dziedzic Królestwa Polskiego książę głogowski Henryk (1274–1309) [The Heir of the Polish Kingdom, Duke Henry of Głogów (1274–1309)] (Kraków 2010) 18. See also Irgang, Einleitung, in: SUb III 7. 48  Heinrich Appelt–Hugo Kuhn, Art. Heinrich IV., Herzog von Schlesien-Breslau. NDB 8 (1969) 394– 396; Tomasz Jurek, Heinrich IV., Herzog von Breslau, in: Schlesische Lebensbilder 11, ed. Joachim Bahlcke (Insingen 2012) 39–53, cit. 48s. On Henry Probus, see also Winfried Irgang, Die Jugendjahre Herzog Heinrichs IV. von Schlesien († 1290). Quellenkritische Untersuchungen, in: idem, Schlesien im Mittelalter (cit. n. 13; article first published in 1986) 64–88. 49  Nowakowski, Idee 65s., 112s. 50  Western Pomerania is understood here as the equivalent of German „Pommern“ and Polish „Pomorze Zachodne“. 51  Jan M. Piskorski, Die Epoche der großen Umbrüche (bis 1368), in: Pommern im Wandel der Zeiten,



Preambles and Politics

105

Even more than most other principalities of the region, Western Pomerania was at the crossroads of several powerful neighbours who had views on its territory – Poland, the Holy Roman Empire and the German marches, Denmark, and, later, the Teutonic Knights – and its dukes had to navigate alliances and conflicts to maintain their autonomy. Here also, the duchy had been partitioned several times, although, in contrast to Silesia, partitions between brothers or cousins were meant to be temporary and were probably understood more as a sharing of power than as actual territorial partitions. The high medieval transformations in settlement and social change were, in Western Pomerania, largely due to the initiatives of Duke Barnim I of Szczecin (Stettin) (r. 1220–1278) and, to a somewhat lesser extent, to his cousin Duke Wartislaus III of Demmin (Dymin) (r. 1220–1264). Ducal chanceries took shape in the mid-thirteenth century, and documents produced by ducal chancery clerks gradually came to outnumber those produced by the beneficiaries during the second half of the century52. As has been studied by Kazimierz Bobowski, Dirk Alvermann, and Agnieszka Gut, links were strong between the ducal chanceries and the cathedral chapter of Kamień (Kammin) and the collegiate chapter of Kołobrzeg (Kolberg). Many of the dukes’ chancery members are known to have obtained positions there as canons, deacons, or teachers, although the exact nature of the relationship between ducal chanceries and cathedral chapters remains unclear. Some of these officials were still active in the ducal chancery after having been promoted to a post in the cathedral chapter. Some of them came from families of the lower aristocracy or of burgher background; they may have obtained their training in the cathedral schools53. ed. idem (Szczecin 1999) 59–95; Historia Pomorza I. Do roku 1466, część I/1–2 [History of Pomerania I. To the Year 1466, Parts 1–2], ed. Gerard Labuda (Poznań 1969); Dirk Schleinert, Pommerns Herzöge. Die Greifen im Porträt (Rostock 2012); Rudolf Benl, Pommern bis zur Teilung von 1368/72, in: Pommern, ed. Werner Buchholz (Deutsche Geschichte im Osten Europas, Berlin 1999) 21–126. 52   Kazimierz Bobowski, Dokumenty i kancelarie książęce na Pomorzu Zachodnim do końca XIII w. (na tle praktyki kancelaryjnej wszystkich świeckich i kościelnych ośrodków zarządzania i kultury) [Ducal Charters and Chanceries in Western Pomerania to the End of the Thirteenth Century (on the Basis of the Chancery Practices of All Secular and Religious Centres of Administration and Culture)] (AUW 836, Historia 54, Wrocław 1988) 179s.; idem, Kancelaria oraz dokumenty biskupów i kapituły w Kamieniu (do końca XIII wieku) [Chancery and Charters of the Bishops and Cathedral Chapter in Kamień (to the End of the Thirteenth Century)] (AUW 944, Historia 65, Wrocław 1990) 88s.; idem, Neue Forschungsergebnisse zum mittelalterlichen Urkunden- und Kanzleiwesen Pommerns (bis Ende des 13. Jahrhunderts). ZfO 43/2 (1993) 321–337, at 331; Agnieszka Gut, Formularz dokumentów książąt zachodniopomorskich do połowy XIV wieku [The Formulary of the Charters of the Dukes of Western Pomerania to the Mid Fourteenth Century] (Uniwersytet Szczeciński. Rozprawy i studia 435, Szczecin 2002) 20s.; eadem, W kwestii kanclerstwa w księstwie szczecińskim do połowy XIV wieku [On the Question of the Post of Chancellor in the Duchy of Szczecin to the Mid Fourteenth Century]. Zeszyty naukowe Uniwersytetu Szczecińskiego 265 / Szczecińskie studia historyczne 12 (1999) 43–51; eadem, Personel kancelarii książąt pomorskich do połowy XIV wieku [The Personnel of the Chancery of the Pomeranian Dukes to the Mid Fourteenth Century]. Przegląd Zachodniopomorski XIV (XLIII)/1 (1999) 73–102; eadem, Kanzlei oder Kapelle? Einige Bemerkungen zum mittelalterlichen pommerschen Urkundenwesen. BaltStud N. F. 87 (2001) 180–188; Dirk Alvermann, Domstift, Hofkapelle und Kanzlei. Das Urkundenwesen der Herzöge von Pommern-Stettin von der Mitte des 13. bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts. BaltStud N. F. 85 (1999) 19–38, at 19. 53  Bobowski, Dokumenty i kancelarie książęce na Pomorzu Zachodnim (cit. n. 52) 216–220; idem, Neue Forschungsergebnisse (cit. n. 52) 331–333; Gut, Personel (cit. n. 52) 100s.; eadem, Kanzlei (cit. n. 52) 181– 183. In the duchy of Pomerania-Szczecin, most of the notaries were canons in St. Mary’s Convent in Szczecin. See Alvermann, Domstift (cit. n. 52) 20–36. Alvermann believes there might have been a school in St. Mary’s Convent. See ibid. 33. Agnieszka Gut, however, believes it is the chancery that sent some of its members to the cathedral school. See Gut, Kanzlei 183s.

106

Sébastien Rossignol

Even at first glance, a few specific features of the preambles of ducal charters in Western Pomerania stand out54. Amongst the charters that had a preamble, it was often unusually long. In the light of this fact one could easily presume that using a preamble meant something per se, and that preambles were possibly used primarily for documents that were seen as particularly important. The use of preambles, however, evolved over the de­ cades. In the earlier phase, the members of ducal chanceries tended to use preambles in most cases. In the early fourteenth century, by contrast, preambles were included more regularly in charters addressed to ecclesiastical institutions than in other categories of documents. The use of preambles became less common, especially in documents that did not touch on land transactions, perpetual rights, or in transumpts. Apparently, at that time preambles were considered important primarily when a document was addressed to a church or monastery. These remarks indicate, however, general trends rather than absolute rules55. Some of the preambles of the ducal charters of Western Pomerania, mostly since the reign of Barnim I, described the roles and functions of rulers, and the qualities considered useful for them56. A few of these qualities touched on political values: rewarding the „constancy of allegiance“ (fidelitatis constancia) of the ruler’s subjects57, piety58, or the search for peace59. Such occurrences, however, are not common enough to be representative, and the attribution of their dictatus is unclear. The theme of the imitatio maiorum, by contrast, proved quite attractive to the clerks composing preambles. The exemplary ruler was expected to emulate his predecessors, mostly in the use of writing – i. e. in the use of charters – and, in connection with this, as a lawmaker. Through her painstaking analysis of the connections between the different sections of the formulary, Agnieszka Gut has demonstrated that, remarkably, this theme was used predominantly in charters confirming privileges issued by predecessors60. In this case, Gut’s careful study makes the link between the preamble and the context obvious.   Again, these remarks are based on an analysis that will be detailed in a forthcoming monograph.   According to Agnieszka Gut, the presence or absence of a preamble would have been haphazard. It appears, however, that there was some difference if the categories of beneficiaries are taken into account, and that these reflect some trends. See Gut, Formularz (cit. n. 52) 135s. 56  Agnieszka Gut, Arengi dokumentów Barnima [The Preambles of the Charters of Barnim]. Szczeciński Informator Archiwalny 11 (1997) 5–25. 57   Ad principatus pertinet sollicitudinis dignitatem, ut cum in subditis suis fidelitatis constanciam experitur, qui pro honorum incrementis principum subire iacturas et pericula non formidant, ut ipsorum labores dignis meritorum premiis recompescat. Barnim I, duke of Szczecin and Bogislaus IV, duke of Wolgast: PUb II 313 no. 1019 (1275 IX 28). The chancery attibutions indicated below follow – for the thirteenth century – the study of Bobowski, Dokumenty i kancelarie książęce na Pomorzu Zachodnim (cit. n. 52) 84–124. The chanceries of the fourteenth century still await a proper study that takes formulary and script into account. However, Agnieszka Gut has studied the chancery personnel mentioned in the documents. The names of these chancery members, indicated below, are taken from her study, Gut, Personel (cit. n. 52) 74–99. 58  Qui pietatis et misericordie insistunt operibus, omnino debent intendere, ut benignitatis eorum impendia nulla in posterum malignitas seu oblivio deleat vel infringat. Barnim I of Szczecin: PUb II 117s. no. 756 (1264 VI 11). Magnificencie pietas principalis hiis in munere providere debet habundancius, qui religiosa liberalitate voluntati principum se devotos exhibent et eorum graciam optinere meritis infatigabiliter elaborant. Otto I, duke of Szczecin: PUb V 254 no. 2999 (1316 III 7). 59  Otto I of Szczecin: Cum se deceat magnificencie principali, non solum suscepta regni gubernacula, ut in vigore pacis et ab omnibus malignorum insultibus externorum inconcussa permaneant …, PUb III 302s. no. 1798 (1297 III 19) (dictatus from John, member of both the ducal chancery and the chancery of Szczecin). 60  Gut, Formularz (cit. n. 52) 140s., 150s. 54 55



Preambles and Politics

107

The other area in which the dukes expressed in their preambles their wish to follow in the footsteps of their predecessors was in the support of Church institutions. The duty of the ruler in founding churches and in granting them properties appeared particularly important61. The insistence on supporting ecclesiastical institutions characterised documents produced by the grantees as well as those drafted by the ducal chanceries. In several preambles of charters of the dukes of Western Pomerania since Barnim I, ducal power is depicted as being provided by God: the ruler leads a Christian people and has obtained his position through God’s will; out of this observation springs his responsibility to support ecclesiastical institutions. The typical formulation of this theme was: Ab eo per quem reges regnant et principes obtinent principatum in partem sollicitudinis monarchiae vocati nostra interest ex potestate nobis tradita et concessa non solum fidelibus populis quibus temporaliter presumus in gubernando praeesse, ut tempora sua in pace disponant, verum etiam locis venerabilibus et deo dicatis ecclesiis a nostris progenitoribus institutis in benificiis sibi traditis sic adesse, ut nullo temeritatis impulsu in posterum aggraventur 62. Duke Otto I of Szczecin (r. 1294–1344) also referred occasionally to divina providencia, divina clementia or divina benignitas 63. Following a thoughtful observation, Agnieszka Gut explains the unusual appearance of God in Barnim’s document preambles by pointing out that the divine justification of rulership could serve to legitimise Barnim’s position in a time of political uncertainty and ambiguity. Since 1250, the dukes of Western Pome­ rania had been vassals of the margraves of Brandenburg. They had never, however, been satisfied with this relationship of dependence on the margraves and they had repeatedly refused to fulfil their obligations. Barnim strove to get the support of Duke Przemysł II (d. 1296) of Greater Poland and in 1273 gave him his granddaughter Ludgarda as a wife 61   Pia progenitorum nostrorum studia imitari et precipue in religiosorum profectibus cupientes …, Wartislaus III, duke of Demmin, PUb I 564–568 no. 478 (1248 XI). See also Otto I of Szczecin, Wartislaus IV of Wolgast and Barnim III of Szczecin, PUb VI 142s. no. 3643, 3644 (1322 X 24); PUb III 67–70 no. 1498 (1289 III 11) (ducal chancery/chancery of Szczecin); Bogislaus IV: PUb IV 149s. no. 2174 (1304 VIII 25), 196s. no. 2241 (1305 VIII 9); Otto I of Szczecin: PUb IV 24 no. 2003 (1301 X 13); PUb V 345 no. 3133 (1317 VIII 16/21); Otto I and Barnim III: PUb V 527s. no. 3391 (1320 VIII 16); Wartislaus IV: PUb V 528 no. 3392 (1320 VIII 16) (mention of chaplain Nicholas Schwanebeck). Quoniam Deo teste semper ecclesie Dei volumus invigilare comodis et honori incrementum domus Domini ampliantes, predecessorum nostrorum necnon et nostra statuta nolumus irritari, Miroslawa, Ingard, Barnim I and Wartislaus III, PUb I 263s. no. 214 (1222/1225). Quoniam omnipotentis larga benignitas nos constituit in partem sollicitudinis monarchiae et nostrorum progenitorum exemplis multiformibus invitati, nostra interest construere ecclesias et plantare et plantatas dotare et amplificare donationibus prediorum …, Barnim I, PUb II 264s. no. 958 (1272 V 25, dictatus of Rudolf, ducal chancery). Vestigiis progenitorum nostrorum illustrium Slavie ducum in religiosorum fundatione locorum inherere cupientes ecclesiam Dei per divine laudis propagationem tam in personis religiosis quam in secularibus contendimus pro nostro tempore abundantius ampliare, Barnim I, PUb I 560–563 no. 476 (1248 XI 2, dictatus of Arnold, ducal chancery). Ad sollicitudinem pii filii pertinere dinoscitur ut ea, que a progenitoribus acquiruntur, minuendo non retrahat, sed, quantum possit, studeat ampliare, Bogislaus IV: PUb III 138s. no. 1593 (1291 VIII 29, dictatus of Ludwik de Storm, ducal chancery). 62   Barnim I: PUb II 209s. no. 882 (1269 IV 11, dictatus of Henry de Calove and Rudolf, ducal chancery). See also Bogislaus IV: PUb III 33–35 no. 1453 (1288 II 20), 363s. no. 1885 (1299 II 20) (ducal chancery); Otto I: PUb III 332s. no. 1841 (1298 III 30) (dictatus of John, member of both the ducal chancery and the chancery of Szczecin); PUb IV 202s. no. 2251 (1305 X 9); PUb V 113s. no. 2811 (1311 VI 25). See Gut, Formularz (cit. n. 52) 137–139. 63  Otto I: PUb IV 25s. no. 2005 (1301 XI 25) (mention of notary John), see Gut, Formularz (cit. n. 52) 145s.; Otto I: PUb V 163 no. 2876 (1314 I 25) / SUb IV 291s. no. 2390 (mention of protonotarius John the White); PUb V 241 no. 2980 (1315 XI 8), 276s. no. 3032 (1316 XI 30); 289s. no. 3044 (1317 II 5), see Gut, Formularz 144s.

108

Sébastien Rossignol

as a token of his alliance. As Agnieszka Gut meaningfully expounds, divine justification in Barnim’s charter preambles ideologically strengthened his independent political position. Gut strikingly points out that this motif conspicuously reappeared in charters of Duke Bogislaus IV of Wolgast (Wołogoszcz) (r. 1278–1309) precisely at a time when his relationship with the margraves of Brandenburg became tense64. She presumed that Barnim’s charter preambles reflected the duke’s own intentions65. These documents were all addressed to monasteries or other ecclesiastical institutions in the duchy of Western Pomerania. The ideological motif identified by Agnieszka Gut was thus directed at the religious communities in the duchy, and their wording expli­ citly referred to the duke’s divinely ordained support of these institutions. These efforts at strengthening Barnim’s legitimate rule seem to have been meant to enhance the cohesion of the duchy and to attract the support of important institutions in a time of external threats. Indeed, it is very unlikely that the margraves of Brandenburg would have been aware of Barnim’s assertions of divine rule expressed in charters kept in the archives of monasteries and churches in Pomerania. Through the use of these preamble motifs an image was disseminated in which Barnim’s ducal power was provided by God. A closer look at the phrasing of the preambles, however, reveals that ducal power, even if granted by God, was not to be used for the personal advantage of the duke. Responsibilities were connected with his position: the duke was expected to support ecclesiastical institutions. The preambles discussed here were, at least for the most part, written in Barnim’s ducal chancery, which suggests that the recourse to divine justification went back to deliberations that originated in the entourage of the duke, not in those of the grantees. The preambles highlighting Barnim’s God-given rule were part of a broader programme expressed in the charter preambles of the dukes of Western Pomerania that can only be discerned by looking at the bigger picture. Religious themes appeared, indeed, in a variety of other preamble motifs. As Fichtenau has highlighted, since the early Middle Ages religion had been an important topic of preambles66. In Western Pomeranian charters drafted at least in part in the ducal chanceries, themes included the propagation of the Christian cult, conversion to Christianity, and the process of Christianisation, highlighting the leadership of the ruler in propagating and deepening the Christian faith, which was depicted as his axiomatic responsibility. Already at the end of the twelfth century, a preamble of Casimir I (r. ca. 1155–1180) had referred to the conversion of the duke and of his people to Christianity: Nuper ego et populus meus ad cultum Dei veri pietate ipsius conversi sumus, unde et magnifice gratias   Gut, Formularz (cit. n. 52) 143s.; eadem, Wizerunek (cit. n. 6) 69.   Her argument is based on the fact that Barnim was the first duke of Western Pomerania to build his own chancery: „The ducal chancery began to exist at the time of his rule, and in view of this fact it appears certain that the contents of the preambles of the documents issued by Barnim I were not only approved by the duke, but also – at least in part – that they originated directly from the ruler and his entourage“, Gut, Wizerunek (cit. n. 6) 67. In a later publication, she mostly connected this motif with the activities of the ducal notary Rudolf, who was given the title magister and is known to have been scholastic in Szczecin. See Gut, Formularz (cit. n. 52) 143s. 66  Fichtenau, Arenga 76. On religious motifs in Polish charter preambles, see Anna Adamska, Dieu, le Christ, la Vierge et l’Église dans les préambules polonais du Moyen Âge. BEC 155/2 (1997) 543–573; eadem, Treści religijne w arengach polskich dokumentów średniowiecznych [Religious Contents in the Preambles of Polish Medieval Charters]. SŹ 38 (2000) 1–33. 64 65



Preambles and Politics

109

agimus ipsi 67. A preamble of Barnim I took up a similar theme and highlighted the role of divine providence in constituting Barnim as a duke, and the latter’s duty to support those leading a laudable and ascetic life68. The duke was also expected to protect the Church from impending dangers69. Several charter preambles of the dukes of Western Pomerania after the era of Barnim I and Wartislaus III unequivocally brought together the themes of rulership and the active support of the Church. Rulers were expected to broaden the Christian cult and could do this by supporting religious communities or by contributing to the deepening of the faith70. Founding churches and supporting them was portrayed as a duty of the Christian ruler with an insistence that amounted to an obsession. The duke had to found his own churches and continue supporting those founded by his predecessors; he had to do this because he had obtained his position through God’s favour, but also because churches and monasteries needed such support that only a ruler could give. Interestingly, most of these preambles in which the concern for religious communities provoked such anxiety were drafted by members of the ducal chanceries. Other typical preamble motifs had religious connotations. A widely used motif was related to the theme of the „common good“: rulers were expected to help and support their subjects, but especially those with a religious vocation − which again indicates the same fixation on the support of religious communities above everything else. Indeed, many preambles highlighted how important it was for rulers to help the Christians living in their principality, but even more those who spent their lives in religious communities71; or the fact that religious men and women needed the security provided by the ruler’s protection so they could spend their lives in prayer72. The authors of preambles went out of their   Casimir I: PUb I 87s. no. 68 (1176).   Quoniam ante mundi constitutionem praeviderat divina providentia futuros ad principatuum dignitatem et nos ab eodem ad populi christiani sollicitam gubernationem temporaliter constituti, nostra interest deo dicatis ecclesiis et viris religiosis et maxime his, quorum conversationem laudabilem et modum vivendi cernimus arciorem, sic adesse ut ipsorum status et conditio emendationis maius recipiant incrementum, ut pro nobis et nostris progenitoribus implorent clementiam salvatoris, et necesse est, ut in donationibus quas ipsis facimus taliter caveamus per autenticam seriem scripture et per veridicorum testium munimentum, ut versutiis et quaerentibus quae non sua sunt in eisdem precludatur in posterum omnis occasio malignandi. Barnim I: PUb II 252s. no. 941 (1271 VIII 9, dictatus of Rudolf, ducal chancery); 385s. no. 1112 (1278, dictatus of Rudolf and Henry de Grabow, ducal chancery). See Gut, Formularz (cit. n. 52) 147. 69   Ad plantandam et edificandam vineam domini Sabaoth, ad capiendas vulpeculas, que eandem vineam satagunt demolliri, prudens pater familias antiquo et vero consilio vinee sue, que est sancta universalis ecclesia, salubriter providit, cum ipsam nova aut multiplici ordinis Cisterciensis prole feliciter fecundavit, Barnim I, PUb II 20–22 no. 608 (1255 VI 28); Bogislaus IV: PUb II 395–397 no. 1124 (after 1278 VII 16). 70   Ad ampliandum cultum divinum et ad personarum deo dicatarum ..., Barnim I, PUb II 259 no. 950 (1272 I 24, dictatus of Rudolf and Henry de Grabow, ducal chancery). See also Otto I: PUb IV 418 no. 2605 (1310 III 6). Quoniam et divini cultus ampla et sollerti propagatione robur fidoei [!]christianae non modica incrementi sortitur subsidia et piarum affectus mentium ad devotionis ac sanctitatis studia summopere excitatur …, Barnim I, PUb II 78s. no. 698 (1261 IV 18, dictatus of Arnold, ducal chancery); Bogislaus IV, PUb IV 199s. no. 2247 (1305 IX 21). Cum per nos et singulos ortodoxe fidei zelatores cultus divinus minui non debeat, sed pocius augeri, hinc est quod nos vestigiis predecessorum nostrorum, quantum possumus, inherentes …, Wartislaus IV, PUb VI 313s. no. 3904 (1325 XII 20). 71  Barnim I, PUb I 531 no. 452 (1247); Casimir I, PUb I 84s. no. 66 (1175 XI 13?); Otto I, PUb V 152 no. 2859 (1313 X 21). See also preambles indicated in n. 69, above. 72  Religiosam vitam eligentibus eo solerciori cura convenit contra omnia, quae ipsis officere possunt subvenire, quo calcatis omnibus rebus mundialibus simul et voluptatibus spretis iugo se domini perpetuis temporibus subdiderunt, ne si aliquod obstaculum seu impedimentum quoad suae sustentationis necessitatem praestitum fuerit eisdem minus libere minusque ardenter propter defectum necessariorum divinis valeant officiis interesse, Barnim I, PUb II 81s. no. 702 (1261 V 25, dictatus of Arnold, ducal chancery). See also Barnim I, PUb II 122s. no. 762 (1264 IX 22, dictatus 67 68

110

Sébastien Rossignol

way to insist on the fact that the ruler had to pay attention primarily to the clerics of his duchy. Here again the focus was on the support of Church institutions, and the composition of most of these preambles is attributed to the members of the ducal chanceries. A few preambles addressed to lay beneficiaries, by contrast, highlighted how important it was for the duke to help and support all those subjected to his domination. Some preambles addressed to knights evoked the responsibilities of the duke towards his subjects73. Similar thoughts can be found in the preambles of charters addressed to the burgher communities of the towns of the duchy74. Such preambles, however, never became particularly common in the ducal chanceries and were restricted to these few circumstances. The picture of rulership and of the functions of the ruler that emerges from these preambles, while reflecting themes and ideas that were widespread in East Central Europe in the thirteenth and fourteenth centuries75, is strikingly different from that presented in of Rudolf and Henry de Grabow, ducal chancery); Wartislaus III, PUb II 26s. no. 615 (1255 X 3); Barnim I, PUb II 267 no. 961 (1272 VIII 12, dictatus of Rudolf, ducal chancery); Bogislaus II, duke of Szczecin, PUb I 195s. no. 156 (1212/1213), 196s. no. 157 (1212/1213); Otto I, PUb V 1s. no. 2648 (1311 I 25). Igitur quia mundus in maligno positus est et non est, qui faciat bonum, sed quam plures sint, qui ecclesiam Dei et maxime viros ecclesiasticos persecuntur, congruum est, ut principes populorum et qui dominantur eorum, qui sunt velud in quadam specula constituti, non solum vineam Domini a vulpeculis tueantur sed eos, qui eiusdem vinee sunt cultores et divino servitio specialiter sunt addicti, de rerum suarum habundantia temporalibus sustineant alimentis, ut, cum idem viri spirituales ad conquirendam vite procurationem non coguntur exterius laborare, interius cum maiori securitate et sollicitius Deum pro fidelibus habeant exoratum, Casimir II, duke of Demmin, PUb I 210s. no. 169 (1216 II 8, dictatus of the grantee). Similar thoughts: Bogislaus II and Casimir II, PUb I 180 no. 141 (after 1200–1208). 73  Quanto quis apud nostram excellenciam maiori fidelitatis titulo commendatur, tanto ampliori merito ipsius fidelitas est retributionis munere adiuvanda, Barnim I, PUb II 370s. no. 1095 (1278 VI 1, dictatus of Rudolf, ducal chancery) (investiture of vassal knights). Ad principatus pertinet sollicitudinis dignitatem, ut cum in subditis suis fidelitatis constanciam experitur, qui pro honorum incrementis principum subire iacturas et pericula non formidant, ut ipsorum labores dignis meritorum premiis recompescat, Barnim I, PUb II 313 no. 1019 (1275 IX 28) (investiture of vassal knights). Cum ex Dei gracia necnon providentia ipsius creatoris creaturarum humane creature sit sic provisum, quod beneficiorum magnates ac potentes creature humane suis subditis fidelibus benefacere teneantur super meritis ipsis benivole impensis, hec nos attendentes nostris fidelibus volentes benefacere propter ipsorum merita nobis fideliter impensa ipsos prosequimur favore gracioso, Wartislaus IV, Barnim II and Otto I, PUb III 164s. no. 1627 (1292 XI 22, dictatus of someone from both the ducal chancery and the chancery of Szczecin) (investiture of vassal knights). 74  Interest principum et magnatum suorum benivolencias ac servicia dignis retribucionem respicere recompensis, Otto I, PUb IV 263s. no. 2345 (1307 III 19) (privilege for the burghers of the town of Szczecin). See also: Otto I, PUb IV 13s. no. 1989 (1301 V 21) (privilege for the burghers of the town of Szczecin) (mention of notary John); Bogislaus IV, PUb IV 14 no. 1990 (1301 VI 6) (privilege for the burghers of the town of Szczecin). Quoniam secundum verbum sapientis bonorum esse debemus memores acceptorum, dignum est, ut eorum, qui suam nobis cum effectu ad obsequia exhibent voluntatem, quantum cum Deo et iusticia possumus, precibus inclinemur, Wartislaus III, PUb I 370s. no. 305 (123[4] III 23); Barnim I, PUb I 371s. no. 306 (123[4] III 23). Cum de principum ac universorum nobilium sit industria et arcano, solerter et frequencius de subditorum profectibus et terrarum suarum commodis meditari, Wartislaus IV, PUb IV 430s. no. 2618 (1310 V 27) (privilege for the town of Treptow). Singularibus eos honoramus beneficiis non indigne, qui pre ceteris se nobis exhibent fideles pariter ac devotos, Otto I, PUb V 46s. no. 2720 (1312 IV 23) (privilege for the town of Szczecin). Quamvis omnibus in dominio et districtu nostro positis ad conservacionem iusticie que unicuique quod suum est tribuit, ex zelo rectitudinis teneamur, maxime tamen civitates nostras et ipsarum personas, sine quarum defensionis presidio status terre vix in tranquillitate potest conservari, debemus et volumus in suis confovere iuribus ipsasque aliis libertatibus et prerogativis, quibus possumus, anteferre, Wartislaus IV, PUb V 540s. no. 3407 (1320 IX 28) (privilege for the towns of Demmin, Anklam and Greifswald). 75   Adamska, Dieu (cit. n. 66); eadem, Treści (cit. n. 66); Urszula Borkowska, Pietas regia. Formy królewskiej pobożności w późnośredniowiecznej Polsce [Pietas regia: Forms of Royal Piety in Late Medieval Poland], in: Król w Polsce (cit. n. 44) 39–56.



Preambles and Politics

111

the charter preambles of the Silesian dukes of the same period. The Western Pomeranian duke obtained his power from God; with this power came responsibilities; that amongst those duties supporting Church institutions always had to come first, was repeated with stubborn insistence in a stunning variety of contexts. The duke had to convert the population of his duchy to Christianity, had to found churches and support them. He had to be useful to his subjects, but primarily to clerics. He had to be a just ruler, but mostly to contribute to propagating the Christian cult and supporting the Church. If we are to believe these preambles, a good ruler would hardly have ever thought of anything else than constantly devising new ways to be helpful to clerics. The predominance of religious themes in preambles with motifs connected with rulership in the ducal charters of Western Pomerania is remarkable, even more so in comparison with the Silesian ducal charters. It is difficult to ascertain if the religious insistence in the preambles of Western Pomerania corresponded to individual character traits of the dukes themselves. Despite his conflict with Bishop Thomas II, Henry Probus had always been able to count on the support of religious orders; he founded and supported several religious institutions76. It is true that Barnim I is known to have founded religious institutions, including St. Mary’s Convent in Szczecin where he was buried, and to have stabilised existing ecclesiastical structures in his duchy; but this was only one aspect of a programme of reform that included the foundation of several new towns 77. The only sources of information on the personality of the dukes of Western Pomerania in the thirteenth century are their own charters; arguing on the basis of their preambles that they were more pious than other dukes would amount to circular reasoning. The background of the chancery members might offer some explanation. Whereas the Silesian ducal chancery clerks were close collaborators of the dukes not only in their functions in the making of charters, those of Pomerania seem to have had closer links to the Church authorities of the duchy, in particular the clerical milieu of the bishopric of Kamień and in the chapter of Kołobrzeg78. Contrary to Silesia, there is no indication that the dukes of Pomerania had obtained a training that would have facilitated their access to the written word79. The only indication that they attached importance to the use of writing comes from the fact that, especially since Barnim I, the dukes began to organise their own chanceries. Western Pomeranian dukes probably considered the members of their chanceries to be officials with important duties. It cannot be excluded that the theme   Irgang, Heinrich IV. und die Kirche (cit. n. 39).   Dirk Schleinert, Art. Barnim I., in: idem, Pommerns Herzöge (cit. n. 51) 40–43. 78   Whereas Kazimierz Bobowski believes that the chancery recruited its members in the cathedral chapter, Agnieszka Gut argues that chancery members obtained a position in the cathedral chapter as reward for their work in the chancery. Several clerics are attested both in the chancery and in the cathedral chapter at the same time. Bobowski, Dokumenty i kancelarie książęce na Pomorzu Zachodnim (cit. n. 52) 172, 202; Gut, Kanzlei (cit. n. 52) 183s. 79  There are no narrative sources from this period that are known to have been written in Pomerania, and no indication that the dukes would have favoured the diffusion of writing except with charters. While this might seem an argumentum e silentio regarding the literacy skills of the dukes, the difference with Silesia is nonetheless striking. See Kazimierz Ślaski, Kultura i ideologia w XII–XIII wieku [Culture and Ideology in the Twelfth–Thirteenth Centuries], in: Historia Pomorza I/2 (cit. n. 51) 153–167, at 153s.; Gerard Labuda, Kultura materialna i artystyczna; piśmiennictwo i ideologia [Material and Artistic Culture; Literacy and Ideology], in: Historia Pomorza I/1 565–580, at 572s.; Michaela Scheibe, Formen pommerschen Geschichtsbewußtseins im 14. Jahrhundert, in: Tausend Jahre pommersche Geschichte, ed. Roderich Schmidt (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern Reihe V. Forschungen zur Pommerschen Geschichte 31, Köln–Weimar–Wien 1999) 85–124. 76 77

112

Sébastien Rossignol

of divine legitimacy may have reflected Barnim I’s personal views80 or even that Barnim could have been involved in the drafting of these documents without necessarily having been trained in the Latin language. There are nonetheless fewer indications, compared to Silesia, that in Western Pomerania the dukes would have been actively involved in shaping the formulations of the documents issued in their names. Even more so than in Silesia, in Pomerania ducal charters with preambles on themes of rulership seem to have been written primarily by clerics and for clerics. Finally, the origins of the use of preambles in charter traditions of both duchies differed. In Silesia, the use of charter preambles was introduced by the ducal chanceries when the charters produced in the bishop’s chancery – including those made in the duke’s name – lacked a preamble to a significant extent: the majority of the early ducal charters for ecclesiastical institutions, drafted by the grantees, did not have a preamble. Thus, when the clerks of early ducal chanceries composed their first preambles, they did not necessarily follow the example of charters for ecclesiastical institutions. In Pomerania, by contrast, the use of preambles in documents addressed to ecclesiastical institutions was more systematic. The background of early Pomeranian documentary traditions made it more likely for motifs focussed on religious themes in the preambles of charters for ecclesiastical institutions to become prominent.

Rügen The principality of Rügen, which comprised not only the island of that name but also parts of the surrounding mainland, had its origins in the pagan Rani and their temple of Arkona that was conquered by the Danish king Valdemar I (r. 1157–1182) around 116881. The newly converted Christian principality was ruled by local dynasts, successors of Jaromar I (d. c. 1217/1218), who were vassals of the Danish king. The line of local princes ended in 1325 with the death of Wizlaw III (r. 1302–1325), followed by the takeover of the principality by the dukes of Western Pomerania. Transformations in settlement and society and the arrival of new settlers intensified in the last decades of the thirteenth century under Prince Wizlaw II (r. 1260–1302). These processes, however, concerned mostly the mainland part of the principality, while the island remained only marginally touched by the changes82. The charters of the princes of Rügen were, until the last decades of the thirteenth century, predominantly produced by the beneficiaries. Most of these displayed a preamble. In the 1250s and 1260s, when the princely chancery began to produce documents in slightly larger numbers, the use of a preamble seems to have been quite random, although charters that were not for perpetual matters more regularly lacked one. In the last decades of the   Gut, Wizerunek (cit. n. 6) 67; see above, n. 66.   Ralf-Gunnar Werlich, Der Fall Arkonas. Datierung und nationale Geschichtsschreibung, in: Pommern. Geschichte, Kultur, Wissenschaft. 3. Kolloquium zur Pommerschen Geschichte 13.–14. Oktober 1993. Pommern im Reich und in Europa, ed. Horst Wernicke–Ralf-Gunnar Werlich (Greifswald 1996) 31–66. 82  Ingrid Schmidt, Die Dynastie der Rügenfürsten (1168–1325) (Rostock 2009); Sven Wichert–Fritz Petrick, Rügens Mittelalter und Frühe Neuzeit, 1168–1648 (Rügens Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart in fünf Teilen 2, Putbus 2009); Rügen im Mittelalter. Eine interdisziplinäre Studie zur mittelalterlichen Besiedlung auf Rügen, ed. Heike Reimann–Fred Ruchhöft–Cornelia Willich (Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa 36, Stuttgart 2011). 80 81



Preambles and Politics

113

thirteenth century, when the chanceries were stabilised and the production of princely charters was intensified, some of the charters still displayed a preamble, but the use of preambles was still random. This changed in the early fourteenth century, when the use of a preamble in the princely chancery became an exception no matter the category of the document. For instance, even in privileges for burgher communities, that earlier used to have a preamble in most cases, the use of the preamble rapidly declined. The more the princely chancery was stabilised and the more responsibilities it took over, the less keen its clerks were on including a preamble in the formulary83. Some preambles had religious motifs and concerned the ruler’s legitimacy. A charter of Prince Wizlaw II of 1297 comprised a preamble which obviously emulated that of Barnim I, in which the prince’s position was legitimised through God’s inclination: Quoniam principum interest, qui constituti sunt in partem sollicitudinis monarchie per eum, per quem reges regnant et principes optinent principatum, ut subditis suis propter fidei devocionem et obsequii puritatem, quam certis indiciis sunt experti, exhibeant et inpendant graciam et benivolenciam pre ceteris ampliorem, ut, ubi fides per operis evidenciam, ibi remuneracionis premium dignissime sit paratum84. The document was produced in the prince’s chancery85 and was addressed to a knight, Guzlaw of Divitz, to whom Wizlaw was giving some properties that were to be used for the dotation of an altar that Guzlaw had the intention of founding. It may be presumed that the preamble had been drafted with the intention of gaining support for Wizlaw by pointing out that the prince was aware of being divinely appointed but intended to use his position of authority to help his subjects. During the first part of his reign, Wizlaw’s rule had been characterised by peaceful diplomatic relations with the neighbouring powers of Brandenburg, Mecklenburg and Western Pomerania. Wizlaw aimed at strengthening his principality by granting privileges to the thriving towns on his territory, primarily Stralsund86. At the time when the charter of 1297 was issued, however, the wind had turned and war was raging between an alliance of Wizlaw, the dukes of Mecklenburg, and the dukes of Western Pomerania Bogislaw IV and Otto I against the margraves of Brandenburg. The principality of Rügen eventually emerged weakened from the conflict, and the alliance was unable to prevent the Polish rulers from taking control of Eastern Pomerania and the Danish king to re-establish his sovereignty over Mecklenburg87. Against the background of such political turmoil, it might have made sense for Wizlaw to seek the support of a knight and to convince him of the divine origin of his rule, just as it had made sense for Barnim I to use a similar strategy in his charters addressed to the monasteries of his duchy. It nonetheless seems a bit odd that Wizlaw used Barnim’s approach to gaining support from monasteries only in the singular case of a document issued for a knight.

83  These observations are inferred from the study of Kazimierz Bobowski, Dokumenty, kancelarie i ośrodki skrypcyjne na obszarze Księwa Rugijskiego do 1325 roku [Charters, Chanceries and Centres of Writing on the Territory of the Principality of Rügen to the Year 1325] (Zielona Góra 2008). 84   Wizlaw II, prince of Rügen, PUb III 315s. no. 1815 (1297 VIII 22/IX 15). 85   Chancery attributions follow the study of Bobowski, Dokumenty, kancelarie i ośrodki skrypcyjne (cit. n. 83) 64–158. For this charter, see 88s. 86  Wesley Thomas–Barbara Garvey Seagrave, The Songs of the Minnesinger, Prince Wizlaw of Rügen (University of North Carolina Studies in the Germanic Languages and Literatures 59, Chapel Hill 1967) 3. 87  Ibid. 10s.

114

Sébastien Rossignol

A few other documents of Wizlaw II displayed preambles in which the prince was depicted as having been put in place by God but having the responsibility of providing justice to his subjects. Most of these documents, however, were produced in the chanceries of the beneficiaries88. Some of them, though, are attributed to the princely chancery. According to one of these preambles, it was one of the prince’s duties to pay attention to the necessities of his subjects89. Another explained that if the prince behaved generously towards his subjects, they would be more willing to support him when he needed them90. These preambles appeared randomly between 1273 and 1296. The preamble of a charter of Wizlaw II’s successor, Prince Wizlaw III, issued in 1324 for a matter similar to that of the document for Guzlaw – the donation of revenues to a family of burghers from Stralsund for the dotation of an altar – in part used a similar phrasing and highlighted divine support for pious rulers: Quoniam principum interest, tanto devocius divina augmentare et ministrare, quanto magis deus eos pre ceteris mortalibus exaltavit …91. The relationship between Wizlaw III and the towns of his principality, primarily Stralsund, had been tense since the beginning of his reign in 1302. In 1317, however, Wizlaw renewed the privileges of the burgher community of Stralsund, and this finally ushered in an era of peaceful relations between the prince and his burghers. In the following years Wizlaw seems to have wanted to distance himself from his overlord, the king of Denmark, as can be deduced from several strategic moves he made. Wizlaw concluded a pact regarding his succession with Duke Wartislaus IV of Pomerania. In 1324 Wizlaw’s daughter Agnes was married to Count Albert II of Anhalt. The following year, his son Jaromar was betrothed to the daughter of Henry of Brandenburg, his former enemy92. Wizlaw was obviously going out of his way to cement stable relationships with his neighbours and with the burgher communities of his principality, to strengthen his rule and gain independence vis-à-vis his overlord. In these circumstances, it probably does not seem surprising that Wizlaw may have wanted to strengthen his relationship with the burghers of Stralsund and to convince them of the legitimacy of his rule. Nonetheless, it is obvious that such preambles were never used in the charters of the princes of Rügen in a broad-scale fashion – nowhere close to the practices in Barnim I’s chancery – and their use remained completely marginal. Apart from the preambles on the ruler’s legitimacy discussed just now, preambles 88  Sicut nobis, qui temporalem a domino licet immeriti aministrationem suscepimus, a nostris volumus subditis congruam obedienciam exhiberi, sic nimirum invigilare debemus, ut ipsis libertates suas a nostris progenitoribus seu a nobis indultas illibatas serventur, preparando commodum eis, in quorum quiete quiescimus et fovemur in pace, Wizlaw II, PUb II 275 no. 973 (1273 IV 3) (beneficiary); Quamvis ad rei publice possidenda gubernacula in partem sollicitudinis divinitus evocati omnibus in districtu nostro positis ad conservacionem iusticie, que unicuique, quod suum est, tribuit, ex zelo rectitudinis teneamur, maxime tamen ecclesias et personas ecclesiasticas, sine quibus fidei sacre religio stare non prevalet, pie defensionis presidio volumus in suis emunitatibus ac libertatibus confovere, Wizlaw II, Wizlaw III and Sambor, princes of Rügen, PUb III 275–277 no. 1768 (1296 V 13) (outside of the ducal chancery). 89   Officii nostri debitum invigilat commodis subditorum quia dum eorum onera excutimus dum scandala removemus …, Wizlaw II, PUb II 314s. no. 1021 (1275 XI 4). 90  Decet principaliter principes grata devotorum obsequia gratuitis beneficiis prevenire, ut hii, quibus manus porrigitur largitatis, devocionis affectum producant promptius in effectum et exemplo huiusmodi ad obsequendum ceteri cicius provocentur, Wizlaw II, PUb III 94 no. 1533 (1290 III 25). 91  Wizlaw III, PUb VI 235 no. 3793 (1324 XI 11). 92  Thomas–Seagrave, Songs (cit. n. 86) 13–32.



Preambles and Politics

115

highlighting the role of the prince in supporting churches and the Christian religion more generally are also visible in some of the charters produced in the chanceries of the princes of Rügen. At the end of the twelfth century an early charter of Prince Jaromar I contained a narratio about the conversion of his principality to Christianity: Omnipotentis dei misericordia nos de ydolorum cultura, cui parentes nostri infeliciter inserviebant, clementer eripiente et ad veram et katholicam fidem perducente atque in benedictionibus sue gracie preveniente tot eius donati muneribus nolumus ingrati existere sed ex bonis ab ipso nobis collatis eius beneficiis quantulumcumque pro viribus respondere93. A preamble of Prince Wizlaw I (d. 1250) underlined how important it was for the prince to defend and support churches94. A preamble of Wizlaw II highlighted the importance of the Christian cult and of the Church95. Furthermore, a preamble of Wizlaw III indicated that it belonged to the prince’s responsibilities to „augment and serve divine worship“96. All of these preambles seem to reflect values shared by the members of the princely chanceries in Rügen, mostly during the reign of Wizlaw II. The importance of the message they provided, however, should not be overinterpreted. Many of these phrasings were similar to those found in documents produced by the beneficiaries. The preamble that underlined the prince’s divine legitimation the strongest was not designed for a specifically important document and the formulation was not very original – it was taken almost word for word from a motif circulating in charters of Barnim I in neighbouring Pomerania. More importantly, it remained a single occurrence. Preambles, even though they were used more regularly at the time of Wizlaw II, all in all do not seem to have been considered very important in the princely chanceries of Rügen. The chancery of the princes of Rügen became a stable institution in the 1280s, in the later years of the reign of Wizlaw II. At least since Wizlaw III, most princely charters were produced in the prince’s chancery. The members of the chanceries were usually chaplains and, apart from producing documents, these clerics were responsible for liturgical duties at the court. According to Kazimierz Bobowski, they originated amongst the lower clergy97. Rügen’s princely administration is, however, particularly well-known owing to the preservation of a unique document, the Codex Rugianus studied by Martin Schoebel. According to Schoebel, the codex was realised by chancery members under Wizlaw III; it included copies of charters issued by the chancery, classified in part chronologically, in part thematically. Wizlaw had had serious financial problems in the first part of his reign   Jaromar I, prince of Rügen, PUb I 163–165 no. 123 (1193).   Quia deus, deus inquam iustus ultionum dominus, qui non secundum visionem oculorum neque secundum auditum aurium sed omnia iudicat in veritate et iusticia non nostris meritis sed dono sue bonitatis et gratie nostram miserans iniuriam, in paterne possessionis hereditatem suam nos restituit per gratiam, devotas proinde et supplices ei gratias referimus, quod tunc digne facimus, si ecclesias dei ampliare, defensare, promovere ad honorem dei studeamus, Wizlaw I, prince of Rügen, PUb I 280–282 no. 226 (1225). 95  Quoniam intra sanctam ecclesiam quamplurimos hodie felicissime ascensionis per aureum reclinatorium veri Salomonis ascenditur, videmus ascendere, videlicet per religionis introitum, ut postposito libere voluntatis arbitrio servire domino in timore et sua abnegare eligunt, omnes pocius obedire humiliter quam neglienter [!] amittere dies paucissimos huius vite penitencie tantum deputatos, nostre iuriditionis exigit debitum religiosam vitam eligentibus digno iuvamine non deesse, sed tocius solaminis subsidia que possumuspocius ministrare …, Wizlaw II, PUb II 322s. no. 1031 (1276 III 13); 329s. no. 1040 (1276 VII 12); see also 366s. no. 1090 (1278 III 25). 96   Quoniam principum interest, tanto devocius divina augmentare et ministrare, quanto magis deus eos pre ceteris mortalibus exaltavit, Wizlaw III, PUb VI 235 no. 3793 (1324 XI 11); see n. 92, above. 97  Bobowski, Dokumenty, kancelarie i ośrodki skrypcyjne (cit. n. 83) 215–238. 93 94

116

Sébastien Rossignol

and probably wanted to organise the administration of his principality in a more efficient and systematic manner98. Although nothing is known of his knowledge of Latin, Wizlaw III is known to have been the author of poems in Middle High German; he had been introduced to courtly culture by his mother, Agnes of Brandenburg99. The existence of the Codex Rugianus suggests that Wizlaw understood the importance of the written word not only in the case of vernacular poetry, but also of Latin documents. Rügen thus provides a contrasting example to Silesia and Western Pomerania. In the ducal chanceries of the latter two regions, from early on the preamble had been considered an important part of the formulary of ducal charters – as a part of the formulary that was expected to be found in ducal charters. Not so in Rügen: preambles were used quite randomly under Wizlaw II, and their use never really settled in. Apparently the members of princely chanceries did not give much attention to them. Even under Wizlaw III, who is known to have paid particular interest to the organisation of his chancery and who was a poet, it never dawned on the chancery members to use the literary and political potential of documentary preambles in a systematic manner. When they did use preambles, these displayed themes which in many ways were similar to those of the charters of the Pomeranian dukes. This might be, in part, related to connections in the personnel of the chanceries of both principalities100. But even if some charter preambles did display politically relevant themes, these were never used in any systematic manner. In the case of the principality of Rügen, the specific features of the use of charter preambles can be explained by the particular charter traditions that were taking shape, and a meaningful interpretation of their contents should take these into account. *** The above makes obvious differences visible in the use of preambles in the ducal charters of Silesia and Western Pomerania and in the princely charters of Rügen. It is remarkable how in Western Pomeranian preambles everything was portrayed with religions colours: ducal power came from God; the qualities of the ruler were religiously motivated; everything was connected with religion and the Church. These religious innuendos were almost entirely absent in the charter preambles of the dukes of Silesia. Of course, Silesian dukes were, even though their relations with the bishops were more complicated, Christian rulers and they supported churches and monasteries just as their Western Pomeranian counterparts did. It might be tempting to argue that the secular outlook on politics of the Silesian dukes could in part explain why motifs similar to those of the Western Pomeranian dukes’ charter preambles were not the first thing that came to mind to the members of the Silesian ducal chanceries. This does not seem, however, to have been the main reason explaining the discrepancy between the charters of the two duchies. In Silesia, when they touched on politically relevant themes the preambles of ducal charters remained of a very secular character; a particularly popular theme was, since Henry Probus, that of the „search for the common good“. In Western Pomerania, the most 98  Martin Schoebel, Der Codex Rugianus und die Kanzlei der Fürsten von Rügen, in: Tausend Jahre pommersche Geschichte (cit. n. 79) 165–193. 99   Thomas–Seagrave, Songs (cit. n. 86) 4s.; Birgit Spitschuh, Wizlav von Rügen. Eine Monographie, (Diss. Greifswald 1988) 27–29; Schmidt, Dynastie der Rügenfürsten (cit. n. 82) 102–108. 100   Dietrich Speckin, for example, worked for Otto I of Szczecin in 1312–1313 and for Wizlaw III of Rügen in 1322; he was in Schwerin in 1343. See Alvermann, Domstift (cit. n. 52) 28.



Preambles and Politics

117

peculiar theme in the preambles was that of divine legitimacy introduced by Barnim I. This was probably linked, as Agnieszka Gut suggests, to the tense and ambiguous positioning of the dukes regarding their nominal overlords, the margraves of Brandenburg; the preambles seem to have served to solidify the internal cohesion of the duchy by appealing to the support of monasteries and churches. Other preamble themes related to rulership had strikingly strong religious connotations and highlighted the leadership of the duke in protecting and favouring clerics and ecclesiastical institutions, fervently, almost obsessively depicting the support of the Church as the most fundamental duty of the ruler. In the principality of Rügen, by contrast, few charter preambles touched on politically relevant themes, but those that did highlighted topics similar to those found in the documents of the Western Pomeranian dukes – divine legitimacy, support of the Church. However, such preambles remained few and far between. In view of this, the political and social context alone, even though in some instances it provides some clues, appears as an unsatisfactory explanation for the varying predominance of certain preamble themes. The different relationship between the dukes, their chanceries, and the ecclesiastical institutions of their duchy may have been one of the factors responsible for these differences. In Silesia, the members of the ducal chanceries were part of the close entourage of the rulers, and several of the latter had probably obtained some formal education, often with the chancellor acting as preceptor of the duke’s sons. This would have made some form of cooperation between the dukes and the members of their chanceries likely and would have facilitated an eventual intervention of the dukes in the composition of the charters produced in their names, or at least an awareness of the contents and formulations of the documents. As Roman Michałowski suggests, there are some reasons to think that Henry Probus might have intervened in the formulation of particularly important documents. In Western Pomerania, by contrast, even though members of the ducal chanceries were often chaplains and obviously lived in the entourage of the dukes, there is no indication that the latter had had even elementary instruction. What is more, there were close and constant connections between the ducal and cathedral chanceries. While too much should not be made of an argumentum e silentio, and while secular rulers did not necessarily need to have acquired the technical skill of reading, or even to have learned Latin, to intervene in the production of their documents101, the Western Pomeranian charter preambles ardently highlighting the importance of clerics and ecclesiastical institutions do not suggest an insistent, personal implication of the dukes; it appears more likely that such preambles originated amongst circles of clerics. More so than in Silesia, it seems probable that in Western Pomerania the drafting of charter preambles discussing themes of rulership was primarily an affair of clerics, written as they were by and for clerics. The motifs of these charter preambles seem to have been part of a dialogue between the ducal and monastic chanceries. The latter were asked to accept the God-given rule of the duke and, in exchange, were given the promise that the duke would continue supporting them and protecting their rights. In the principality of Rügen, by contrast, even though at least Wizlaw III appears to have shown an interest in organising a strong centralised administration and to have been aware of the importance of writing, charter preambles were not used as a privileged medium to disseminate messages about the leadership of the prince. 101   Adamska, „Audire, intelligere“ (cit. n. 44); eadem, Forschungen (cit. n. 44); eadem, Słowo władcy (cit. n. 44).

118

Sébastien Rossignol

Traditions that gradually took shape during the thirteenth century in the chanceries of the dukes of Silesia and Western Pomerania and of the princes of Rügen regarding the formulary of charters illuminate the background of some of the differences that have been observed between the three principalities. In Silesia, preambles were at first used more systematically in documents prepared in the ducal chanceries, when those produced in the bishop’s chancery mostly lacked a preamble; in this context, the themes that predominated were mostly of a secular nature. Chancery members used preambles in larger numbers for ecclesiastical as well as for lay grantees after the foundations for the ducal documentary traditions had been laid. In the ducal charters of Western Pomerania, by contrast, preambles were used from the beginning more systematically for lay as well as for ecclesiastical beneficiaries. This probably made it more obvious to develop early traditions of preambles highlighting the importance of the Christian religion and the role of ecclesiastical institutions. In the principality of Rügen, the princes’ chancery members never attached much importance to the preamble as a necessary part of the charter formulary, and they were less likely to use preambles to express messages of important political significance. The picture that emerges from all of this is that the political importance of charter preambles should not, in the case of thirteenth- and early fourteenth-century ducal and princely chanceries in East Central Europe, be overinterpreted. Charter preambles could, and probably did, express preoccupations connected with the actual political situation. The comparative perspective, however, allows a more nuanced assessment of the meaning of charter preambles. When documentary preambles did most clearly evoke political legitimacy – for instance, in the case of the Silesian maiestas preambles, or of Barnim I’s God-given authority – this was most likely primarily with a view towards strengthening the duchy’s cohesion, more than to impress political rivals. Indeed, those who would read or listen to Barnim’s preambles were not the margraves of Brandenburg, but the monks and clerics in the monasteries and churches of Western Pomerania. However, the chancery clerks composed these preambles in the first place because it had already become habitual to include a preamble in the formulary of a ducal charter. This did not have to be the case everywhere.



Diploma Opoliense. Das Formular der Oppelner Herzogs­ urkunden im 13. Jahrhundert Marek L. Wójcik

Die Urkunden1 der Herzöge von Oppeln (Opole) aus dem 13. Jahrhundert waren bereits vielfach Gegenstand wissenschaftlicher Reflexion2. Einen wichtigen Platz nehmen dabei Überlegungen – manchmal im gesamtpolnischen Vergleich – zu den in manchen von ihnen zu registrierenden Urkundenformeln ein3. Besondere Aufmerksamkeit hat man   Dieser Aufsatz wurde von Heidemarie Petersen aus dem Polnischen übersetzt.   Marek L. Wójcik, Udział personelu kancelaryjnego w redagowaniu dokumentów Władysława, księcia opolskiego (1246–1281) [Die Beteiligung des Kanzleipersonals Herzog Władysławs von Oppeln (1246–1281) an der Redaktion seiner Urkunden], in: Studia historyczne. Ustrój, Kościół, militaria, hg. von Kazimierz Bobowski (AUW 1471, Historia 106, Wrocław 1993) 53–63; ders., Dokumenty i kancelarie książąt opolskoraciborskich do początków XIV wieku [Die Urkunden und Kanzleien der Herzöge von Oppeln und Ratibor bis zum Beginn des 14. Jahrhunderts] (AUW 2170, Historia 139, Wrocław 1999) 364; ders., … dominus Kolhardus cancellarius … Czy istniał urząd kanclerza na dworze Władysława, księcia opolskiego (1246–1281)? [… dominus Kolhardus cancellarius … Gab es am Hofe des Oppelner Herzogs Władysław (1246–1281) das Amt eines Kanzlers?]. Sob. 54 (1999) 455–465; ders., Appendix do najnowszych badań nad testamentem Mieszka II Otyłego, księcia opolsko-raciborskiego [Appendix zu den neuesten Forschungen zum Testament des Herzogs von Oppeln und Ratibor Mieszko II. des Dicken]. WSN 4 (2005) 57–73; ders., Quoniam ea, que memoria recidit, littera tenet. Dokumenty Kazimierza opolskiego, czyli o stosunku władcy do biurokracji [Quoniam ea, que memoria recidit, littera tenet. Die Urkunden Kasimirs von Oppeln. Das Verhältnis des Herrschers zur Bürokratie], in: Jak powstawało Opole? Miasto i jego książęta, hg. von Anna Pobóg-Lenartowicz (Opole 2006) 61–79; ders., Dyplomatyka księstwa opolskiego w XIII wieku [Die Diplomatik des Herzogtums Oppeln im 13. Jahrhundert]. Średniowiecze Polskie i Powszechne 4 (2007) 101–116; ders., Dokumenty prawa niemieckiego książąt opolskich do połowy XIII wieku. Czy istniał przywilej lokacyjny Opola sprzed 1217 roku? [Die deutschrechtlichen Oppelner Herzogsurkunden bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts. Existierte ein Oppelner Lokationsprivileg vor 1217?], in: Miasto czyni wolnym. 790 lat lokacji Opola (ok. 1217–2007), hg. von Anna Pobóg-Lenartowicz (Opole 2008) 59–74; Iwona Pietrzyk, Udział osób duchownych w pracach kancelarii książąt opolskich (Bolesław I, Bolesław II, Bolesław III) [Der Anteil von Geistlichen an der Arbeit der Kanzleien Oppelner Herzöge (Bolesław I., Bolesław II., Bolesław III.)], in: Tysiącletnie dziedzictwo kulturowe diecezji wrocławskiej, hg. von Antoni Barciak (Katowice 2000) 105–108; dies., Uwagi o formularzu XIII-wiecznych dokumentów książąt opolskich [Zum Formular von Oppelner Herzogsurkunden des 13. Jahrhunderts], in: Piśmiennictwo Czech i Polski w średniowieczu i we wczesnej epoce nowożytnej, hg. von Antoni Barciak–Wojciech Iwańczak (Katowice 2006) 161–178; dies., Rola dokumentu w zarządzaniu księstwem na przykładzie dokumentów książąt opolskich do końca XIV wieku [Die Rolle von Urkunden in der Verwaltung von Fürstentümern, am Beispiel der Oppelner Herzogsurkunden bis zum Ende des 14. Jahrhunderts], in: Historia u Piastów, Piastowie w historii. Z okazji trzechsetlecia śmierci ostatniej z rodu, księżnej Karoliny, hg. von Bogusław Czechowicz (Brzeg 2008) 97–104. 3   Idzi Panic, Lista świadków na dokumentach księcia opolskiego Władysława (1246–1281) [Die Zeugenliste in den Urkunden des Oppelner Herzogs Władysław (1246–1281)]. Sob. 42 (1987) 171–183; ders., Tytulatura książąt opolskich w XIII wieku (Uwagi w związku z dyskusją na temat początków Skoczowa) [Die 1 2

120

Marek L. Wójcik

den Urkunden in Arbeiten zur Geschichte der Kanzleien einzelner Herrscher gewidmet, wobei man sich gewöhnlich auf eine Auflistung der Formeln aus Ausstellerdiktat sowie deren allgemeine Charakterisierung beschränkt hat4. Nicht untersucht worden ist dabei die Herausbildung eines Kanzleiformulars (mit Ausnahme von Narratio und Dispositio)5 über einen längeren Zeitraum hinweg. Es ist also an der Zeit, die bisher durchgeführten Studien zu resümieren und diese Lücke auszufüllen. Die hier vorgestellten Überlegungen erfassen den Zeitraum von 1211 bis 1281, also 70 Jahre, in deren Verlauf sich in Polen und auch in Schlesien die Herausbildung und organisatorische Konsolidierung der herzoglichen Kanzleiämter beobachten lässt6. Über diesen Zeitraum hinweg regierten im Oppelner Land vier Herrscher – Kasimir, Viola, Mieszko und Władysław, die (unter Ausschluss der Fälschungen)7 insgesamt 61 Urkunden hinterließen (Kasimir zwölf, Viola vier, Mieszko zwanzig und Władysław 25)8. Zur Formularanalyse wurden jedoch nur die 58 von ihnen, deren Text vollständig bekannt ist, herangezogen. Ausgeschlossen werden zwei als Regest erhaltene Urkunden9 sowie ein auf 1211–1215 datiertes Immunitätsprivileg für die polnische Kirche, das durch Kasimir von Oppeln gemeinsam mit Leszek dem Weißen, Konrad von Masowien und Władysław Odonic ausgestellt wurde10. Berücksichtigt wird dagegen ein bislang von der Forschung übergangenes interpoliertes Privileg Kasimirs aus dem Jahr 1228, da die Interpolationen darin einzig die Dispositio betreffen11. Herangezogen werden also insgesamt zehn Urkunden von Kasimir, vier von Viola, zwanzig von Mieszko und 24 von Władysław.

Titulatur der Oppelner Herzöge im 13. Jahrhundert (Anmerkungen zur Diskussion über die Anfänge von Skoczów)]. Pamiętnik Cieszyński 12 (1997) 5–13; Nowakowski, Idee 116–131; Antoni Barciak, Tytulatura książąt opolskich – potomków i następców Mieszka, zwanego Laskonogim [Die Titulatur der Oppelner Herzöge, Nachfahren und Nachfolger von Mieszko Dünnbein (Laskonogi)], in: Sacra Silentii provincia. 800 lat powstania dziedzicznego księstwa opolskiego (1202–2002), hg. von Anna Pobóg-Lenartowicz (Opole 2003) 101–106; Ewa Psyk, Formuła datalna w średniowiecznych dokumentach śląskich do końca XIII wieku [Die Datumsformel in mittelalterlichen schlesischen Urkunden bis zum Ende des 13. Jahrhunderts] (Zielona Góra 2012) passim. Den inneren Aufbau schlesischer Lokationsurkunden, darunter auch derer der Oppelner Herzöge, analysierte Josef Joachim Menzel, Die schlesischen Lokationsurkunden des 13. Jahrhunderts. Studien zum Urkundenwesen, zur Siedlungs-, Rechts- und Wirtschaftsgeschichte einer ostdeutschen Landschaft im Mittelalter (Quellen und Darstellungen zur schlesischen Geschichte 19, Würzburg 1977) 164–181. 4   Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) passim. 5   Pietrzyk, Uwagi o formularzu (wie Anm. 2) 161–178. 6   Tomasz Jurek, Stanowisko dokumentu w średniowiecznej Polsce [Der Stellenwert der Urkunde im mittelalterlichen Polen]. SŹ 40 (2002) 1–18; ders., Die Rechtskraft von Urkunden im mittelalterlichen Polen, in: The Development of Literate Mentalities in East Central Europe, hg. von Anna Adamska–Marco Mostert (USML 9, Turnhout 2005) 59–91; Tomasz Jurek–Krzysztof Skupieński, Die polnische Diplomatik an der Schwelle zum 21. Jahrhundert. Eine Bilanz. AfD 52 (2006) 505–516. 7   SUb II Nr. 419, 423, 437, 442; SUb III Nr. 561, 571; SUb IV Nr. 440, 457. 8  ZDM IV Nr. 872; SUb I Nr. 145, 165, 222, 249, 251, 254, 259, 271, 291, 298, 310, 319; SUb II Nr. 105, 156, 158, 165, 166, 174, 175, 178, 180, 187, 188, 192, 210, 226, 242, 243, 244, 277, 284, 295, 302, 310, 311, 328, 340; SUb III Nr. 142, 213, 235, 269, 277, 317, 335, 338, 340, 418, 419, 503; SUb IV Nr. 39, 44, 164, 188, 239, 246, 247, 321, 335, 388, 408. 9   SUb I Nr. 249; SUb III Nr. 503. 10  SUb I Nr. 145. Diese Urkunde, die eine ganze Reihe diplomatischer Formeln außer Acht lässt, aber dafür über eine ausführliche Dispositio verfügt, wurde in der Gnesener erzbischöflichen Kanzlei ausgefertigt, s. Heinrich Appelt in: SUb I S. 103. 11   SUb I Nr. 291; Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 15f.



Diploma Opoliense. Das Formular der Oppelner Herzogsurkunden im 13. Jahrhundert

121

Invocatio Die Invocatio eröffnet den Text der Urkunde, ruft den Namen Gottes an, um den Erfolg des in ihr dargestellten Rechtsaktes zu sichern. Diese Formel, deren Genese Diplomatiker im Kolosser-Brief des Hl. Paulus sehen – „Alles, was ihr in Worten und Werken tut, geschehe im Namen Jesu, des Herrn. Durch ihn dankt Gott, dem Vater!“ (3,17) –, erschien in den Kanzleien zahlreicher europäischer Herrscher, obgleich sie nicht allgemein verbreitet war12. Ihre große Popularität in Polen hängt vor allem mit der Rezeption der Formulargepflogenheiten der kaiserlichen und generell deutscher Kanzleien sowie mit dem Überwiegen der Empfängerausfertigungen zusammen, die in der frühen Entwicklungsphase der polnischen Urkunde insbesondere in den Skriptorien der Klöster angefertigt wurden13. Die Invocatio ist zu den regelmäßig in den Oppelner Herzogsurkunden erscheinenden Formeln zu rechnen. Zwar kommt sie in fünf Dokumenten (drei von Władysław, je eines von Kasimir und Mieszko) nicht vor14, was 8,62 % des analysierten Urkundenbestands entspricht. Wenn man aber in Betracht zieht, dass diese wenigen Urkunden ­Produkte der Kanzleien ihrer Empfänger waren (des Bischofs von Breslau [Wrocław] Thomas I., der Zisterzienser von Leubus [Lubiąż], der Dominikaner von Ratibor [Racibórz] sowie der Norbertinerinnen [Prämonstratenserinnen] aus Czarnowanz [Czarnowąsy])15, dann lässt sich feststellen, dass das Vorkommen der Invocatio in den Oppelner Herzogsurkunden bei 100 % liegt. Die Formel nahm ausschließlich verbale Gestalt an. Von den zwei durch Leo Santifaller anhand der Untersuchung der Papsturkunden bestimmten Invokationstypen – entweder als direkte Anrufung Gottes wie z. B. „O großer Gott!“, oder mit den Worten „im Namen“ beginnend16 – begegnet am Hofe der Oppelner Herzöge nur letztere. Dies scheint in der polnischen Diplomatik nicht nur des 13. Jahrhunderts allgemeine Praxis gewesen zu sein17. Es kam zu keiner Vereinheitlichung, wenngleich sich ab 1287 solche Versuche erkennen lassen. Sie tritt in verschiedenen Varianten auf. Am häufigsten, nämlich 27 Mal, kommt sie in der im Mittelalter besonders beliebten kargen Form In nomine domini amen vor18, deren Variante die wiederum fünfmal benutzte Invocatio In nomine Christi amen 12   Leo Santifaller, Über die Verbal-Invokation in den älteren Papsturkunden. RHM 3 (1958–1960) 18– 113, hier 18–39; Heinrich Fichtenau, Zur Geschichte der Invokationen und „Devotionsformeln“, in: ders., Beiträge zur Mediävistik. Ausgewählte Aufsätze 2: Urkundenforschung (Stuttgart 1977) 37–61, hier 37–46; ders., Forschungen über Urkundenformeln. Ein Bericht. MIÖG 94 (1986) 285–339, hier 287–292; Agniesz­ka Gut, Formularz dokumentów książąt zachodniopomorskich do połowy XIV wieku [Das Formular der westpommerschen Herzogsurkunden bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts] (Uniwersytet Szczeciński. Rozprawy i studia 435, Szczecin 2002) 62. 13   Rafał Taubenschlag, Formularze czynności prawno-prywatnych w Polsce XII i XIII wieku [Die Formulare privatrechtlicher Handlungen im Polen des 12. und 13. Jahrhunderts] (Studya nad historią prawa pol­ skiego 12/3, Lwów 1930) 55–60; Karol Maleczyński, Wpływy obce na dokument polski w XII wieku [Fremde Einflüsse auf die polnische Urkunde im 12. Jahrhundert], in: ders., Studia nad dokumentem polskim [Studien zur polnischen Urkunde] (Wrocław–Warszawa–Kraków–Gdańsk 1971) 89–115; ders., Rozwój dokumentu polskiego od XI do XV w. [Die Entwickung polnischer Urkunden vom 11.–15. Jahrhundert], in: ebd. 242–276. 14   SUb I Nr. 310; SUb II Nr. 175; SUb III Nr. 269, 340; SUb IV Nr. 39. 15   Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 45, 69, 118–120. 16   Santifaller, Verbal-Invokation (wie Anm. 12) 20; Fichtenau, Forschungen über Urkundenformeln (wie Anm. 12) 289 Anm. 11; Gut, Formularz dokumentów (wie Anm. 12) 62. 17  Maleczyński, Rozwój dokumentu polskiego (wie Anm. 13) 242–276. 18  ZDM IV Nr. 872; SUb I Nr. 319; SUb II Nr. 166, 174, 180, 187, 242, 244, 277, 284, 302, 310, 311, 340; SUb III Nr. 317, 335, 338; SUb IV Nr. 44, 164, 188, 239, 246, 247, 321, 335, 388, 408.

122

Marek L. Wójcik

war19. Definitiv geringerer Beliebtheit erfreuten sich etwas ausführlichere Invokationen wie etwa In nomine (domini) patris et filii et spiritus sancti amen (neunmal)20 oder In nomine domini nostri Iesu Christi amen (achtmal)21. Nur sporadisch dagegen benutzte man Invokationen, die sensu stricto trinitarisch waren: In nomine sancte et individue Trinitatis amen (zweimal)22 und In nomine Trinitatis amen (einmal)23. Während alle angeführten Invokationstypen generell auch in den zeitgenössischen Urkunden anderer Aussteller begegnen, hat die Invocatio, die eine 1239 für die Johanniter von Gröbnig (Grobniki) ausgestellte und von diesen redigierte Urkunde Mieszkos II. des Dicken eröffnet, in ihrer Form Seltenheitswert: In nomine domini nostri Iesu Christi, filii sancte virginis Marie, amen24. In den ältesten von Oppelner Herzögen ausgestellten Urkunden überwiegen trinitarische Invokationen, sowohl in der „vereinfachten“, sich lediglich auf die Vorstellung von der unteilbaren Heiligen Dreifaltigkeit beziehenden, als auch in der „ausführlichen“ Version, die jede der drei göttlichen Personen separat anführt. Diese Formelart verschwindet in der Mitte des 13. Jahrhunderts zugunsten von zunächst nur sporadisch verwendeten Invokationen, die das Handeln „im Namen unseres Herrn“ oder auch „im Namen unseres Herrn Jesus Christus“ betonen. Je näher man dabei dem Ende des 13. Jahrhunderts kommt, umso deutlicher wird das Dominieren ersterer Version. Die Oppelner Herzogsurkunden weichen in dieser Hinsicht nicht von der in der polnischen Diplomatik allgemein auftretenden Tendenz ab, in der im Verlauf des 13. Jahrhunderts die Invocatio In nomine domini amen wirksam alle anderen, stilistisch komplexeren Arten dieser Formel verdrängt25. Zweifelsohne hing die Auswahl der einen oder anderen Form der Invocatio nicht vom rechtlichen Stellenwert des konkreten Dokuments ab, da sich identische Invokationen in Urkunden verschiedenen Inhalts finden lassen. In der Zeit, als die Ausfertigungen durch den Empfänger überwogen, entschied offenkundig eben dieser darüber, während in der Zeit, als die Ausstellerurkunden dominierten, es die Formular-Vorlieben seines Redaktors waren. Die relativ große Variationsbreite bei den Invokationen leitet sich aus dem enormen Einfluss der Empfänger auf die Oppelner Herzogsurkunden ab, der sich mindestens bis in die 60er Jahre des 13. Jahrhunderts ungebrochen geltend machte 26. Die in der Regierungszeit von Władysław verschwindenden trinitarischen Invokationen – sowohl die „vereinfachten“ (In nomine / sancte et individue / Trinitatis amen) als auch die „komplexen“ (In nomine patris et filii et spiritus sancti amen) – sind in erster Linie mit dem Vorherr  SUb II Nr. 105, 158, 192, 226, 243.   SUb I Nr. 222, 291, 298; SUb II Nr. 156, 188, 210, 295, 328; SUb III Nr. 277. 21  SUb I Nr. 254, 259, 271; SUb III Nr. 142, 213, 235, 418, 419. 22   SUb I Nr. 165, 251. 23   SUb II Nr. 178. 24  SUb II Nr. 165. Winfried Irgang in: SUb II XIX, und Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 66, schreiben dieser Urkunde Empfängerdiktat zu. 25  Wilhelm Erben, Die Kaiser- und Königsurkunden des Mittelalters in Deutschland, Frankreich und Italien (Handbuch der Mittelalterlichen und Neueren Geschichte IV/1, München–Berlin 1907, Nachdr. München 1967) 308f.; Karol Maleczyński–Maria Bielińska–Antoni Gąsiorowski, Dyplomatyka wieków średnich [Diplomatik des Mittelalters] (Warszawa 1971) 198, 250; Maleczyński, Rozwój dokumentu (wie Anm. 13); Rościsław Żerelik, Kancelaria biskupów wrocławskich do 1301 roku [Die Kanzlei der Breslauer Bischöfe bis 1301] (AUW 1258, Historia 92, Wrocław 1991) 82, 218; Gut, Formularz dokumentów (wie Anm. 12) 64–70. 26  Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 155, 313; ders., Dyplomatyka księstwa opolskiego (wie Anm. 2) 104, 110; ders., Quoniam ea (wie Anm. 2) 64f. 19 20



Diploma Opoliense. Das Formular der Oppelner Herzogsurkunden im 13. Jahrhundert

123

schen der Empfängerausfertigungen verknüpft, sie wurden hauptsächlich vom Personal der Breslauer Bischofskanzlei sowie der johannitischen Skriptorien in die Urkunden von Kasimir und Mieszko II. dem Dicken eingebracht27. Aus der bischöflichen Kanzlei, die in den Jahren 1211–1246 einen wesentlichen Einfluss auf die Produktion der Oppelner Hofkanzlei hatte, leiten sich auch die Invokationen In nomine domini amen und In nomine Christi amen her28, während sich die Invocatio In nomine domini nostri Iesu Christi amen den Mönchen von Leubus verdankt, von deren Hand mindestens sechs Urkunden (drei von Kasimir und drei von Mieszko) stammen29. Trotz der ausgeprägten Variationsbreite der Invokationen (sechs unterschiedliche Typen) in den diplomata Opoliensia ist es nicht schwierig, diejenigen zu benennen, die als für sie spezifisch gelten können. Detaillierte Studien zum Urkundendiktat der Oppelner Herzöge in den Jahren 1211–1281 haben es nämlich möglich gemacht, zwanzig Urkunden als Produkte der Ausstellerkanzleien zu identifizieren30, was 34,48 % des analysierten Urkundennachlasses der Oppelner Herrscher entspricht. In dieser Gruppe kommen nur vier Invokationstypen vor. In zwei Urkunden von Kasimir, beide aus dem Jahr 1228 stammend, sowie in dem auf 1245 datierten Testament Mieszkos II. tritt die „komplexe“ trinitarische Invocatio In nomine patris et filii et spiritus sancti amen auf31, die in den folgenden Jahren dann nicht mehr vorkommen wird. In einer Urkunde von Viola aus dem Jahr 1230 wiederum wurde die besonders einfache Invocatio In nomine domini amen benutzt32. Dieselbe eröffnete zehn zwischen 1267 und 1281 von Władysław ausgestellte Urkunden, die das Produkt dreier Angehöriger der herzoglichen Kanzlei waren: des Notars Arnold (acht Exemplare)33, des Klerikers Uniebor (eines)34 und des Kaplans Konrad (eines)35. Fünf andere, aus den Jahren 1254–1262 stammende und vom Notar Gotard redigierte Urkunden dagegen griffen auf die gern von den Leubuser Zisterziensern benutzte Invocatio In nomine domini nostri Iesu Christi amen zurück36. Zieht man die Häufigkeit des Auftretens der einzelnen Invokationsformen in Betracht, dann darf man annehmen, dass die Invocatio In nomine domini amen in der Oppelner Kanzlei, ähnlich wie in vielen Kanzleien benachbarter Herzöge, besonders beliebt war. Auch für die Urkunden der vier Söhne Władysławs – die Herzöge von Ratibor Mieszko und Przemysław, der Herrscher von Beuthen (Bytom) Kasimir sowie Bolesław I. von Oppeln – war sie typisch37.

  Żerelik, Kancelaria biskupów (wie Anm. 25) 82.   Ebd. 82, 159. 29  Ebd. 30  SUb I Nr. 291, 298, 319; SUb II Nr. 277, 295; SUb III Nr. 142, 213, 235, 418, 419; SUb IV Nr. 44, 164, 188, 239, 246, 247, 321, 335, 388, 408. 31  SUb I Nr. 291, 298; SUb II Nr. 295. Die Diskussion zur Datierung des nicht mit einem Jahresdatum versehenen Testaments Mieszkos II. des Dicken findet sich zusammengefasst bei Wójcik, Appendix (wie Anm. 2) 57–73, der sich eindeutig für das Jahr 1245 ausspricht. Vgl. auch Irgang, in: SUb II S. 176; Jerzy Rajman, Mieszko II Otyły, książę opolsko-raciborski (1239–1246) [Mieszko II. der Dicke, Herzog von Oppeln und Ratibor (1239–1246)]. KH 100 (1993) 19–41, hier 35–37. 32   SUb I Nr. 319. 33  SUb IV Nr. 44, 164, 188, 239, 247, 321, 335, 388; Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 100–106, 131. 34  SUb IV Nr. 408; Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 106f., 131. 35  SUb IV Nr. 246; Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 112f., 131. 36  SUb III Nr. 142, 213, 235, 418, 419; Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 108–111, 131. 37  Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 185, 232, 284. 27 28

124

Marek L. Wójcik

Intitulatio Die Intitulatio nennt Namen und Würden des Urkundenausstellers und ist diejenige Kanzleiformel, deren Konstruktion nicht von individuellen redaktionellen Vorlieben des Verfassers abhing, sondern die zum Zeitpunkt der Dokumentation aktuelle Rechts­ situation des Ausstellers reflektiert. Ihre Variabilität war überwiegend politisch oder ideologisch determiniert. Ihre inhaltliche Variationsbreite, sofern sie denn auftritt, ist also kein Effekt von Empfängereingriffen in die Struktur des Textes, wenngleich manchmal zusätzliche Bestandteile der Intitulatio eben von ihnen stammen können, sei es etwa der Typ der benutzten Devotionsformel oder auch die Art des eingesetzten Personalpronomens, die sich die Ausstellerkanzlei dann mit der Zeit aneignet und in ihr Repertoire aufnimmt. Die Oppelner Herzogsurkunden sind in der Notierung der Intitulatio weitgehend homogen. Im hier interessierenden Zeitraum fehlt sie lediglich in einer von der Ausstellerkanzlei angefertigten Urkunde Władysławs aus dem Jahr 1262, deren Empfänger die Zisterzienser von Heinrichau (Henryków) waren38, sowie in einem Privileg für die Kirche in Siemonia aus dem Jahr 1225, das von Kasimir von Oppeln erteilt wurde39. Die Intitulatio beginnt regelmäßig mit einem Personalpronomen – ausgelassen lediglich in zwei Privilegien Kasimirs aus den Jahren 1225–1226 aus dem Diktat der Leubuser Zisterzienser40 –, nach dem der Ausstellername zusammen mit einer Devotionsformel sowie dem eigentlichen Titel folgt. Sowohl Kasimir als auch sein älterer Sohn Mieszko II. wurden ausschließlich als Herrscher von Oppeln bezeichnet. In den Urkunden tauchen sie entweder als Herzöge von Oppeln – dux de Opol – (in Kasimirs Urkunden Leubuser Provenienz zweifach mit der Ergänzung dictus)41, oder als Oppelner Herzöge – dux Opoliensis – auf 42. Erstere Form dominiert ganz entschieden in einem Verhältnis von 8:1 in den Urkunden Kasimirs bzw. 18:2 in denen Mieszkos. Dies hat jedoch keine größere Bedeutung für die Forschungen zum Oppelner Formular, da in den Urkunden, die den Ausstellerkanzleien zugeschrieben werden, beide Intitulationsformen vorkommen. Kasimir nannte sich einmal Oppelner Herzog (dux Opoliensis) und ein anderes Mal Herzog zu Oppeln (dux de Opol)43, während Mieszko sich zweifach als Herzog von Oppeln (dux de Opol) bezeichnete44. Auch die Herzogin Viola benutzte beide Formen – ducissa de Opol bzw. ducissa Opoliensis – je einmal, wobei erstere in einer Urkunde aus dem Diktat der Ausstellerin erscheint45. Wir haben es also mit einem unerheblichen Überwiegen des Titels dux (ducissa) de Opol gegenüber der Formel dux (ducissa) Opoliensis zu tun. In der Regierungszeit von Władysław kehren sich die Proportionen um. Der Titel dux de Opol tritt in neun der von ihm ausgestellten Urkunden auf46, die Form dux Opoliensis dagegen in vierzehn47. Schließt man die in den Skriptorien und Kanzleien der Empfän  SUb III Nr. 418.   ZDM IV Nr. 872. 40   SUb I Nr. 254, 259; Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 41. 41   SUb I Nr. 165, 222, 251, 254, 259, 271 (mit dictus), 291, 310 (mit dictus); SUb II Nr. 158, 174, 175, 178, 180, 187, 188, 192, 210, 226, 242, 244, 277, 284, 295, 302, 310, 311. 42  SUb I Nr. 298; SUb II Nr. 165, 166. 43  SUb I Nr. 291, 298. 44  SUb II Nr. 277, 295. 45  SUb I Nr. 319; SUb II Nr. 105. 46  SUb II Nr. 328; SUb III Nr. 269, 277, 317, 335, 338, 419; SUb IV Nr. 44, 408. 47  SUb II Nr. 340; SUb III Nr. 142, 213, 235, 340; SUb IV Nr. 39, 164, 188, 239, 246, 247, 321, 335, 388. 38 39



Diploma Opoliense. Das Formular der Oppelner Herzogsurkunden im 13. Jahrhundert

125

ger redigierten sowie die aus nicht identifiziertem Diktat stammenden Urkunden aus48, dann ergibt dies ein Verhältnis von 11:3 zugunsten von dux Opoliensis. Man darf also die Feststellung riskieren, dass zumindest seit der Mitte des 13. Jahrhunderts der Titel in eben dieser Form zu einem charakteristischen Bestandteil des Urkundenformulars der Oppelner Herzöge wurde. Er war eine spezifische Form der Herrschaftsmanifestation und entsprach als solche vollkommen den Bedürfnissen und Ansprüchen der lokalen Linie der Piastendynastie. Nicht zufällig wurde er in dieser Version zum ersten Mal bereits in einer Urkunde Kasimirs aus dem Jahr 1228 verwendet, deren Diktat dem Aussteller zugeschrieben wird49. Während der Herrschaft dieses Herzogs vollzog sich ein grundlegender qualitativer Wandel der Intitulatio von einer sich lediglich auf die Kastellanei von Oppeln (de Opol) beziehenden Nomenklatur hin zu einem die gesamte Territorialherrschaft bezeichnenden Terminus (terra / ducatus Opoliensis)50. Und wenngleich in den Urkunden Mieszkos II. der Titel Herzog zu Oppeln (dux de Opol) überwiegt, der für die Breslauer Bischofskanzlei und das Skriptorium der Leubuser Zisterzienser typisch ist, welche einen entscheidenden Einfluss auf die damaligen Oppelner Urkunden ausübten51, scheint die Intitulatio ego Mesco filius Kazimiri dux de terra Opoliensi symptomatisch zu sein, die von den Johannitern als den Empfängern eines am 24. September 1239, also zu Beginn der Herrschaft des jungen Herzogs ausgestellten Privilegs fixiert wurde52. Vor dem Hintergrund des gerade erst von Heinrich dem Frommen zurückgewonnenen Erbes 53 lässt sich in diesem Titel eine spezifische Form der Legitimierung von Herrschaftskontinuität sehen, der Fortsetzung der politischen Linie Kasimirs (des Vaters des Urkundenausstellers), des Anspruchs auf die Unantastbarkeit und territoriale Integrität des Herzogtums Oppeln unter Mieszkos Zepter. Genealogische Inhalte werden sporadisch auch in die Intitulationen der Urkunden von Kasimir und Władysław eingebracht. Ersterer trat als filius ducis Meseconis in einer Urkunde für die Norbertinerinnen von Czarnowanz aus dem Jahr 1228 auf 54, der zweite dagegen kommt als filius Casimiri in einer Urkunde für die Zisterzienser von Rauden (Rudy) aus dem Jahr 1258 vor55. Die im Kontext der bisher skizzierten Redaktionspraktiken unkonventionelle Art der Intitulatio hängt in beiden Fällen damit zusammen, dass es sich um große Immunitätsprivilegien handelte, denen man einen besonders feierlichen Charakter verleihen wollte. Dies beeinflusste sowohl ihren Inhalt als auch ihre Form. In zwei auf 1238 bzw. 1243 datierten Privilegien erscheint außer dem Oppelner Ti  SUb II Nr. 328, 340; SUb III Nr. 269, 277, 317, 335, 338, 340; SUb IV Nr. 39.   SUb I Nr. 298; Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 52–54. 50   Marek L. Wójcik, Opole czy Racibórz? Problem lokalizacji centrum administracyjnego wschodniej części Śląska w czasach Mieszka Laskonogiego i jego następców (1202–1281) [Oppeln oder Ratibor? Zur Lokalisierung des administrativen Zentrums von Ostschlesien unter Mieszko Dünnbein und seinen Nachfolgern, 1202–1281], in: Mieszko IV Laskonogi, książę raciborski i dzielnicowy władca Polski oraz jego dziedzictwo. Materiały z międzynarodowej konferencji naukowej odbytej 20 maja 2011 r. w murach Muzeum w Raciborzu, hg. von Norbert Mika (Racibórz 2011) 33–57, hier 43f., 56f.; Winfried Irgang, Oberschlesien im Mittelalter: Einführung in Raum und Zeit, in: Oberschlesien im späten Mittelalter. Eine Region im Spannungsfeld zwischen Polen, Böhmen-Mähren und dem Reich vom 13. bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts, hg. von Thomas Wünsch (Tagungsreihe der Stiftung Haus Oberschlesien 1, Berlin 1993) 11–32. 51  Appelt, in: SUb I XXXII–XXXIII; Irgang, in: SUb II XVIII–XIX; Żerelik, Kancelaria biskupów (wie Anm. 25) 156, 173f.; Wójcik, Dyplomatyka księstwa opolskiego (wie Anm. 2) 104f. 52  SUb II Nr. 165. 53  Rajman, Mieszko II Otyły (wie Anm. 31) 28. 54  SUb I Nr. 298. 55  SUb III Nr. 277. 48 49

126

Marek L. Wójcik

tel auch noch der Titel von Kalisz bzw. Ruda (Wieluń). Es ist die Herzogin Viola, die damit auftritt – im älteren der beiden Dokumente als ducissa de Kalisz et de Ruda56, im jüngeren dagegen als ducissa de Kalis57. Diese Intitulatio hat einen ausschließlich akzidentellen Charakter und ist lediglich an die kurzzeitige Herrschaft der Herzöge von Oppeln – Viola und Władysław – über das Territorium von Kalisz und Wieluń in den Jahren 1238–1244/1249 gebunden58. Wesentliche Veränderungen in Gestalt und Inhalt der Titel der Oppelner Herzöge brachte erst die in den Jahren 1279–1280/1290 vollzogene Aufteilung des Oppelner Landes, in deren Folge die vier separaten oberschlesischen Herzogtümer von Oppeln, Ratibor, Beuthen und Teschen (Cieszyn) entstanden59. Seit dieser Zeit benutzten Władysławs Söhne entweder den Titel eines Herzogs von Oppeln und den des Herrn über das ihnen im Rahmen der Teilung zugefallene Territorium (dux Opoliensis dominus de …), oder sie verzichteten auf die übergeordnete Oppelner Nomenklatur und bedienten sich ausschließlich der Partikulartitel (dux Ratiboriensis, dux Bithomiensis etc.)60. Mit derselben Vorgehensweise hat man es im westlichen Teil Schlesiens zu tun, wo in einer Periode sich vertiefender, bis zum Anfang des 13. Jahrhunderts zurückreichender dynastischer Spaltungen61 der übergeordnete und ursprüngliche Titel Herzog von Schlesien (dux S[i]lesie), der von Heinrich dem Bärtigen, Heinrich dem Frommen oder Bolesław dem Kahlen (Rogatka) verwendet worden war62, um einen Titel erweitert wurde, welcher die tatsächliche territoriale Reichweite der Herrschaft des jeweiligen Herzogs benannte. Er trat entweder in adjektivischer Form wie z. B. dux S(i)lesie et dominus Wratislaviensis (Glogoviensis, ­Legnicensis, Saganensis, Swidnicensis etc.) oder in subjektivischer Gestalt auf, z. B. als dux S(i)lesie et dominus de Jawor (Sagan, Glogau, Liegnitz etc.)63. Auf diese Weise reflektierte   SUb II Nr. 156.   SUb II Nr. 243. 58   Ryszard Rosin, Panowanie książąt opolskich w Rudzkiem w pierwszej połowie XIII wieku [Die Herrschaft der Oppelner Herzöge im Rudaer Land in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts], in: Discernere vera ac falsa. Prace ofiarowane Józefowi Szymańskiemu w sześćdziesiątą rocznice urodzin (Annales Universitatis Mariae Curie-Skłodowska. Sectio F, Historia 45, Lublin 1992) 119–127; Rajman, Mieszko II Otyły (wie Anm. 31) 26–28. 59  Marek L. Wójcik, Uwagi w sprawie daty podziału ziemi raciborskiej po śmierci Władysława, księcia opolskiego († 1281), w świetle najstarszych dokumentów jego synów, Mieszka i Przemysława [Zur Teilung des Ratiborer Landes nach dem Tode Herzog Władysławs von Oppeln († 1281), im Lichte der ältesten Urkunden seiner Söhne Mieszko und Przemysław]. Studia i materiały do dziejów Śląska 24 (1999) 14–22; Idzi Panic, Duces opolienses domini in Ratibor. Jeszcze w sprawie tytulatury księcia Przemysława raciborskiego oraz czasu powstania księstw raciborskiego i cieszyńskiego [Duces opolienses domini in Ratibor. Noch einmal zur Titulatur Herzog Przemysławs von Ratibor und Teschen]. WSN 5 (2007) 82–94. 60  Menzel, Die schlesischen Lokationsurkunden (wie Anm. 3) 170; Irgang, Oberschlesien (wie Anm. 50) 17; Wójcik, Opole czy Racibórz (wie Anm. 50) 48–50. 61   Kazimierz Orzechowski, Terytorialne podziały na Śląsku [Landesteilungen in Schlesien]. Kwartalnik Opolski 17/3 (1971) 79–91, hier 87. 62   Hanna Strzelecka, Dokumenty Henryka Brodatego i Henryka Pobożnego [Die Urkunden Heinrichs des Bärtigen und Heinrichs des Frommen] (masch. Magisterarbeit, Universität Wrocław 1987) 35f., 225; Andrzej Wałkówski, Dokumenty i kancelaria księcia Bolesława II Rogatki [Urkunden und Kanzlei Herzog Bolesławs II. des Kahlen] (Zielona Góra 1991) 31. 63  Rościsław Żerelik, Dokumenty i kancelaria Henryka III księcia głogowskiego [Urkunden und Kanzlei Herzog Heinrichs III. von Glogau] (AUW 693, Historia 42, Wrocław 1984) 27f.; ders., Dokumenty i kancelaria Konrada II Garbatego, księcia żagańskiego [Urkunden und Kanzlei Herzog Konrads II. des Buckligen von Sagan], in: Studia z dziejów średniowiecza polskiego i powszechnego, hg. von Wacław Korta (AUW 979, Historia 69, Wrocław 1989) 33–72, hier 42f.; Marek L. Wójcik, Tytulatura książąt legnicko-brzeskich do początku XV wieku [Die Titulatur der Herzöge von Liegnitz und Brieg], in: Silesia Numismatica. Ducatus Lignicensis 56 57



Diploma Opoliense. Das Formular der Oppelner Herzogsurkunden im 13. Jahrhundert

127

der Herzogstitel also sowohl im östlichen (in ducatu Opoliensis), als auch im westlichen (in ducatu S[i]lesie) Teil Schlesiens die jeweils aktuelle rechtlich-politische Lage. Dem Ausstellernamen ging in den Oppelner Herzogsurkunden regelmäßig ein Personalpronomen voraus. Lediglich in zwei Urkunden von Kasimir aus Leubuser Diktat wurde es wie bereits erwähnt ausgelassen64. In den übrigen treten sowohl ego als auch nos auf, wobei sich kein Zusammenhang zwischen der Art des verwendeten Pronomens und dem Empfänger oder auch dem Inhalt der Urkunde ausmachen lässt. Beide Formen kommen auch in für denselben Empfänger ausgestellten und dieselben Angelegenheiten betreffenden Urkunden abwechselnd vor. In der Herrschaftszeit von Kasimir überwogen die mit ego beginnenden Intitulationen (sechsmal)65. Nur in einer Urkunde, deren Diktat der Ausstellerkanzlei zugeschrieben wird, beginnt die Intitulatio mit nos66. Bei Viola kommen beide Formen gleichmäßig oft vor (je zweimal)67, aber in einer im Umfeld der Herzogin redigierten Urkunde geht der Intitulatio ein ego voraus68. In Mieszkos Urkunden kommt letzteres viermal seltener vor als die Pluralform nos (in jeweils vier bzw. sechzehn Urkunden)69, und in den 23 Urkunden Władysławs wird es kein einziges Mal verwendet. Auch die Urkunden von Władysławs Söhnen kennen die Singularform nicht70. Die sich bereits seit den ausgehenden 30er Jahren des 13. Jahrhunderts bemerkbar machende Dominanz der Pluralform ist im Zusammenhang mit in der europäischen Diplomatik generell vor sich gehenden Veränderungen zu sehen. Die mit diesen einhergehende Abwertung des Konzepts der Privaturkunde zog das Verschwinden des für diese Urkundenkategorie typischen Personalpronomens ego nach sich71. Mit der Intitulatio war gewöhnlich eine Devotionsformel verknüpft, die den göttlichen Ursprung kirchlicher oder weltlicher Herrschaft zum Ausdruck brachte. In einer 1239 von Mieszko für die Johanniter von Gröbnig ausgestellten Urkunde fehlt diese72. Zweimal erscheint sie im Wortlaut divina miseratione: Zuerst in Mieszkos Testament aus dem Jahr 1245, das als Produkt der Ausstellerkanzlei gilt, aber in seinem Formular an den redaktionellen Stil der Breslauer Bischofskanzlei anknüpft73; später dann in einer Urkunde Władysławs für die Norbertinerinnen von Czarnowanz, von denen sie auch entworfen wurde74. Nur einmal, in einer die Merkmale eines Empfängerdiktats aufweisenden Urkunde von Viola aus dem Jahr 1235 für den Bischof von Breslau, gab man ihr die et Bregensis Liber Primus: Materiały międzynarodowej konferencji naukowej w Muzeum Miedzi w Legnicy, 24–25 listopada 2000 r., hg. von Borys Paszkiewicz (Legnica 2001) 27–39, hier 28–30. 64   SUb I Nr. 254, 259. 65   SUb I Nr. 165, 222, 251, 271, 291, 310. 66   SUb I Nr. 298; Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 52–54. 67   Ego: SUb I Nr. 319; SUb II Nr. 105. Nos: SUb II Nr. 156, 243. 68   SUb I Nr. 319. Zur Kanzleiprovenienz dieser Urkunde Appelt, in: SUb I XXXIII, XXXIX, 234, sowie Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 57. 69   Ego: SUb II Nr. 165, 175, 192, 295. Nos: SUb II Nr. 158, 166, 174, 178, 180, 187, 188, 210, 226, 242, 244, 277, 284, 302, 310, 311. 70   Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 186, 232, 284. 71  Oswald Redlich, Die Privaturkunden des Mittelalters (Handbuch der mittelalterlichen und neueren Geschichte IV/3, München–Berlin 1911, Nachdr. München 1967) 155f.; Gut, Formularz dokumentów (wie Anm. 12) 93f. 72   SUb II Nr. 165. 73   SUb II Nr. 295; Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 69f.; ders., Appendix (wie Anm. 2) 61–67. 74   SUb III Nr. 340; Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 114f.

128

Marek L. Wójcik

Form dei miseratione75. Am häufigsten, nämlich ganze 53 Mal (darunter in allen aus den Ausstellerkanzleien stammenden Texten), kommt sie in der Form dei gratia vor76. Diese im Mittelalter besonders beliebte Form kann auch als repräsentativ für das Urkundenformular der Oppelner Herzöge im 13. Jahrhundert gelten.

Arenga In 29 der 58 Oppelner Herzogsurkunden der Jahre 1211–1281 – was genau die Hälfte des hier analysierten Urkundenbestands ausmacht – kommt die Arenga nicht vor. Feststellen lässt sich ihre Präsenz in sechs von zehn der von Kasimir ausgestellten Urkunden77, in einer von vier Urkunden der Herzogin Viola78, in fünf der zwanzig von Mieszko stammenden Dokumente79 sowie in siebzehn der 24 Urkunden Władysławs80. Am häufigsten kommt sie also in Władysławs Urkunden vor (70,83 %), seltener bei Kasimir (60 %), am seltensten aber bei Viola und Mieszko (je 25 %). Diese, wenn auch nur eine Orientierung liefernden, Angaben bestätigen die in der Forschung gemachten Feststellungen nicht, denen zufolge die Bedeutung der Arenga in der herzoglichen Diplomatik zurückgegangen sei. Sie widersprechen ihnen jedoch auch nicht völlig, denn das Verschwinden dieses Teils des Urkundenformulars (aber nicht dessen vollständige Verdrängung) setzte erst Ende des 13. Jahrhunderts ein81. Den Inhalt der Arengen der Oppelner Herzogsurkunden bis 1247 hat bereits Tomasz Nowakowski analysiert, der auf ihre enorme stilistische Variationsbreite bei gleichzeitiger Benutzung bestimmter typischer und geläufiger Wendungen hinwies82. Eine deutliche Stabilisierung, die in der Praxis die häufigere Wiederholung einiger Formulierungen bedeutete, welche wiederum Ausdruck einer Tendenz zur Formularbildung war, lässt sich hier erst seit der Mitte des 13. Jahrhunderts erkennen, genauer ab 1254, d. i. seit dem ersten Auftreten einer für den Notar Gotard typischen Präambel mit dem Incipit Evanescunt simul cum tempore83. Unter den vorher benutzten Arengen wiederholt sich nur eine, beginnend mit den Worten Quoniam multorum avaricia, in identischer Form in zwei Urkunden von Kasimir aus den Jahren 1225 und 122684. Sie stammt aus einem Empfängerformular (der Zisterzienser von Leubus)85, und ihr in den Urkunden jener Zeit selten anzutreffendes   SUb II Nr. 105; Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 55f., 114f.   Kasimir: SUb I Nr. 165, 222, 251, 254, 259, 271, 291, 298, 310. Viola: SUb I Nr. 319; SUb II Nr. 156, 243. Mieszko: SUb II Nr. 158, 166, 174, 175, 178, 180, 187, 188, 192, 210, 226, 242, 244, 277, 284, 302, 310, 311. Władysław: SUb II Nr. 328, 340; SUb III Nr. 142, 213, 235, 269, 277, 317, 335, 338, 340, 419; SUb IV Nr. 39, 44, 164, 188, 239, 246, 247, 321, 335, 388, 408. 77   SUb I Nr. 165, 251, 254, 259, 271, 291. 78   SUb II Nr. 156. 79   SUb II Nr. 174, 178, 180, 187, 311. 80   SUb II Nr. 340; SUb III Nr. 142, 213, 235, 277, 317, 418, 419; SUb IV Nr. 44, 164, 188, 239, 247, 321, 335, 388, 408. 81   Erben, Kaiser- und Königsurkunden (wie Anm. 25) 341; Fichtenau, Arenga 157–159; Gut, Formularz dokumentów (wie Anm. 12) 134–136. 82   Nowakowski, Idee 116–131. 83   SUb III Nr. 142. 84   SUb I Nr. 254, 259. 85   Die Leubuser Provenienz dieser Urkunden konstatieren Appelt, in: SUb I XXXIII, und Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 41f. Eine Herkunft der Arenga selbst von außerhalb der herzoglichen Kanzlei sieht auch Nowakowski, Idee 119, wobei er sie für nicht typisch für das zisterziensische Formular hält und vermutet, dass sie speziell für die Urkunden des Oppelner Herzogs entworfen worden wäre. 75 76



Diploma Opoliense. Das Formular der Oppelner Herzogsurkunden im 13. Jahrhundert

129

Schema wurde in einem Privileg Heinrichs des Bärtigen von 1231 kopiert86. Die übrigen, elf Typen umfassenden, vor 1254 entstandenen Arengen wurden nur je einmal benutzt und in wörtlicher Form nirgendwo anders mehr verzeichnet, wenngleich sie sich allgemein bekannter und geläufiger Wendungen bedienten, so zum Beispiel ea, que geruntur in tempore oder ea, que nostro tempore peraguntur87. Besonders sichtbar wird dabei der Einfluss der in den Kanzleien der Breslauer Bischöfe (Lorenz und Thomas I.) und Herzog Heinrichs des Bärtigen sowie in den Skriptorien der Klöster erstellten Muster88. Dies muss insofern nicht verwundern, als sie in an verschiedene Empfänger gerichteten und wahrscheinlich von diesen, wenngleich womöglich unter Beteiligung des Ausstellers, redigierten Urkunden vorkommen. Letzterem lässt sich nur eine memorative Arenga zuschreiben, die den originellen und außerhalb Oppelns nicht anzutreffenden Wortlaut Quoniam ea, que memoria recidit, littera tenet hat. Sie kommt in einer Urkunde Kasimirs für den Oppelner Wojewoden Klemens aus dem Jahr 1228 vor89. Identische Praktiken in Bezug auf die Arengen lassen sich zu jener Zeit auch bei den anderen P ­ iasten wie etwa dem im westlichen Teil Schlesiens herrschenden Heinrich den Bärtigen beobachten. In den von ihm ausgestellten Urkunden begegnen zahlreiche, stilistisch variierte Arengen hauptsächlich des memorativen Typs, die aus anderen polnischen oder ausländischen Kanzleien allgemein bekannte Formulierungen wiederholen, aber es gibt auch einzigartige Präambeln, die weder komplett noch in Teilen in den Urkunden anderer Aussteller auftauchen90. Seit 1254 lässt sich, wie bereits erwähnt, eine Tendenz zur Vereinheitlichung des Arengeninhalts beobachten. In sechzehn mit einer Präambel versehenen Urkunden Władysławs aus den Jahren 1254–128191 kommen zehn Arengenvarianten vor. Am häufigsten, nämlich je dreimal, wurden die beiden folgenden Arengen benutzt: Quia labente tempore, die uns in vom Notar Gotard redigierten Urkunden der Jahre 1257–1262 begegnet92, sowie Quoniam annorum revolutione, die in Urkunden der Jahre 1267–1274 aus dem Diktat des Notars Arnold aufgezeichnet ist93. Je zweimal wiederholen sich die Arenga Evanescunt simul cum tempore, bekannt aus den 1254–1257 von Gotard ausgefertigten Urkunden94, sowie Quoniam res geste oblivionis, die in den 1272–1274 von Arnold redigierten Urkunden erscheinen95. Die übrigen sechs Arengen wurden jeweils nur einmal verwendet, ihre Eingangswendungen lauten: Ne res gestas processus aboleat temporum96; Dignum et iustum arbitramur omnino97; Quod nostris semper servitoribus98; Quoniam propter tractum temporis99; Quecumque enim in tempore aguntur100; Quoniam temporalis omnis   SUb II Nr. 5; s. Nowakowski, Idee 97f., 119.   SUb I Nr. 165, 251, 271, 291; SUb II Nr. 156, 174, 178, 180, 187, 311, 340. 88  Nowakowski, Idee 125. 89  SUb I Nr. 291; Nowakowski, Idee 118; Wójcik, Quoniam ea (wie Anm. 2) 76. 90  Nowakowski, Idee 88–113. 91  Nur in einer Urkunde Herzog Władysławs in diesem Zeitraum fehlt die Arenga, einem 1274 durch dessen Kanzlei ausgestellten Dokument für den Ritter Stephan Zbronowic – SUb IV Nr. 246; Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 111–113. 92  SUb III Nr. 235, 418, 419; Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 109f. 93   SUb IV Nr. 44, 188, 239; Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 100–102. 94  SUb III Nr. 142, 213; Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 108f. 95  SUb IV Nr. 164, 247; Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 103, 105. 96  SUb IV Nr. 321. 97  SUb IV Nr. 388. 98  SUb IV Nr. 335. 99  SUb IV Nr. 408; Nowakowski, Idee 169f. 100  SUb III Nr. 317. 86 87

130

Marek L. Wójcik

labuntur cum tempore101. Vier von ihnen kommen in Produkten der Oppelner Kanzlei vor, wobei sich drei Arnold und eine dem Kleriker Uniebor zuschreiben lassen102. Die begrenzte Vielfalt der Arengen in Władysławs Urkunden, die ausschließlich den Typen der memorativen oder der Pflichten-Arenga angehören, ist mit einer erhöhten Aktivität der herzoglichen Kanzlei und der Verdrängung der Empfängerausfertigungen durch ihr Personal in Zusammenhang zu bringen. Die Arengen weisen keine Ähnlichkeiten zu den Einleitungsformeln in den Urkunden des Vaters, der Mutter sowie des älteren Bruders dieses Herrschers auf. Gleichwohl kopieren sie Wendungen und Schemata, die im 13. Jahrhundert in den Kanzleien unterschiedlicher Aussteller allgemein benutzt wurden – sowohl deutscher als auch polnischer, weltlicher als auch kirchlicher. Dabei weist keine von ihnen Merkmale auf, die einen einzigartigen und für das Oppelner Formular spezifischen Charakter belegen könnten. Die seltene Wiederholung von Arengen erlaubt die Schlussfolgerung, dass das Personal der Oppelner Kanzlei sich keines Formularbuches bediente. Man stützte sich höchstwahrscheinlich auf das eigene Gedächtnis, seine redaktionellen Fähigkeiten sowie die Gewandtheit im Umgang mit der lateinischen Sprache.

Salutatio Die Salutatio, oder an den Adressaten gerichtete Grußformel, kommt im hier interessierenden Zeitraum in den Oppelner Herzogsurkunden nur viermal vor. Das erste Mal wurde sie in drei von Kasimir 1225 und 1226 für die Leubuser Zisterzienser ausgestellten Privilegien verwendet, in denen sie in zwei stilistisch verwandten Formen vorkam – zweimal in vere salutis auctore salutem103 und einmal salutem in auctore salutis104. Erneut benutzt wurde eine Grußformel in einer Urkunde Władysławs aus dem Jahr 1247, mit der das Dorf Repten (Repty), Eigentum des St. Vinzenz-Klosters in Breslau, von seinen fürstenrechtlichen Lasten befreit wurde. Hier gab man der Salutatio die im 13. Jahrhundert besonders beliebte Form salutem in omnium Salvatore105. Keine dieser Grußformeln kann jedoch als Element eines Formulars der herzoglichen Kanzlei von Oppeln gelten. Die genannten Urkunden waren Produkte der Skriptorien ihrer Empfänger (der Zisterzienser von Leubus sowie der Norbertiner auf dem Elbing [Ołbin] bei Breslau) 106. In der Praxis der Oppelner Hofkanzlei wurden keine Salutationen verwendet107.

  SUb III Nr. 277.   SUb IV Nr. 321, 335, 388 (Produkte des Notars Arnold); SUb IV Nr. 408 (Produkt des Klerikers Uniebor); Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 101–107. 103  SUb I Nr. 254, 259; Menzel, Die schlesischen Lokationsurkunden (wie Anm. 3) 173. 104   SUb I Nr. 271. 105  SUb II Nr. 340; Menzel, Die schlesischen Lokationsurkunden (wie Anm. 3) 173; Gut, Formularz dokumentów (wie Anm.12) 112–114. 106  Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 41f., 114f., 133. 107  In der Urkundenproduktion der Oppelner Herzöge aus dem 13. Jahrhundert kam eine Salutatio, verknüpft mit der Inscriptio universis Christi fidelibus presentes litteras inspecturis, nur in zwei von Bolesław I. von Oppeln 1285 für die Johanniter in Lossen (Łosiów) ausgestellten Urkunden vor, dort in der Form salutem ­agnoscere veritatem (SUb V Nr. 197, 204). Sie gehörte jedoch nicht zum Formular der herzoglichen Kanzlei, beide Urkunden wurden vom Empfänger redigiert. S. Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 278f., 287. 101 102



Diploma Opoliense. Das Formular der Oppelner Herzogsurkunden im 13. Jahrhundert

131

Inscriptio Die Inscriptio wendet sich an die potentiellen Rezipienten der Urkunde und kommt in den Oppelner Herzogsurkunden nicht allzu häufig vor. Feststellen lässt sie sich in vier Privilegien Kasimirs aus den Jahren 1224–1226108 sowie in einem Dokument von Władysław, dass er 1247 ausstellte109. Sie hatte stets den Charakter einer allgemeinen Adresse, die sich an die Gesamtheit potentieller, aber anonym bleibender Rezipienten wandte. Manchmal benannte sie auch ausdrücklich, in welcher Form diese Rezipienten mit der Urkunde in Berührung kommen könnten – sie konnte von ihnen in erster Linie gelesen, aber auch gehört oder bloß gesehen werden. Zweimal kommt die Inscriptio presentibus et futuris presens scriptum audituris vor110. Zweimal wurde auch die Variante universis Christi fidelibus verwendet, wobei sie in einem Fall um die Wendung tam presentibus quam futuris ergänzt wurde111. Nur einmal benutzte man die Formulierung omnibus hanc litteram inspecturis tam presentibus quam futuris112. Keine der angeführten Inskriptionsversionen war jedoch eine Eigenheit des Ausstellerdiktats. Die mit ihnen ausgestatteten Urkunden wurden von ihren Empfängern redigiert113. In den Oppelner Herzogsurkunden wurde die Adresse mit der Salutatio 114 und der Promulgatio115 verbunden. Letztere Formel begann bereits seit den 20er Jahren des 13. Jahrhunderts die Funktionen der Inscriptio zu übernehmen, was zu deren Eliminierung aus der diplomatischen Praxis führte116.

Promulgatio Die Promulgatio, Verkündung des Gegenstandes der Rechtshandlung, kam im hier behandelten Zeitraum in den meisten der Oppelner Herzogsurkunden vor. In neun Urkunden fehlt sie jedoch – vier von Kasimir, drei von Mieszko und zwei von Władysław117. Sie nahm ähnlich wie die Arenga vielfältige Formen an und wies zumindest anfangs keine Vereinheitlichungstendenzen auf. In sechs von Kasimirs Urkunden kommen sechs verschiedene Promulgationsvarianten vor118, und vier Privilegien von Viola verzeichnen wiederum vier unterschiedliche Versionen der Promulgation, die keine redaktionellen Analogien im Urkundenbestand Kasimirs haben119. Als ein ihnen gemeinsames Merkmal lassen sich die Incipit notum facio (sit) oder notum facimus sowie die Wendungen presentibus et futuris und hanc paginam (litteram) inspecturis betrachten. Sie begegnen unter anderem   SUb I Nr. 251, 254, 259, 271.   SUb II Nr. 340. 110  SUb I Nr. 254, 259. 111  SUb I Nr. 251; SUb II Nr. 340. 112  SUb I Nr. 271. 113  Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 41–48, 114f. 114  SUb I Nr. 254, 259, 271; SUb II Nr. 340. 115   SUb I Nr. 251, 271; SUb II Nr. 340. 116  Gut, Formularz dokumentów (wie Anm. 12) 120. Eine Inscriptio kam bloß noch in zwei 1285 von Bolesław I. von Oppeln ausgestellten Urkunden für die Johanniter in Lossen vor, die von den Empfängern redigiert wurden; s. Anm. 107. 117  SUb I Nr. 165, 254, 259, 291; SUb II Nr. 178, 180, 295, 340; SUb III Nr. 340. 118  ZDM IV Nr. 872; SUb I Nr. 222, 251, 271, 298, 310. 119  SUb I Nr. 319; SUb II Nr. 105, 156, 243. 108 109

132

Marek L. Wójcik

in zwei Urkunden aus Ausstellerdiktat – bei Kasimir im Jahr 1228 (notum facimus universis tam presentibus quam futuris)120 und bei Viola im Jahr 1230 (notum sit presentibus et futuris)121. Dies sind jedoch Standardformulierungen, in denen man schwerlich Einflüsse des Formulars der einen oder anderen Kanzlei oder eines Skriptoriums erkennen kann. Keine diesbezüglichen Zweifel gibt es bei zwei von Kasimir für die Leubuser Zisterzienser 1226 und 1230 ausgestellten Urkunden, deren Promulgatio mit dem für den Empfänger typischen Wort notifico beginnt122. Stilistisch variantenreich sind auch die Promulgationen in Mieszkos Urkunden. Dessen ungeachtet lassen sich bei einigen von ihnen deutliche redaktionelle Übereinstimmungen feststellen. Dies ist bei drei an die Johanniter gerichteten und von diesen redigierten Privilegien der Fall, in denen der Aussteller die in anderen seiner Urkunden nicht anzutreffenden Wendungen innotescat, noscat und Christi fidelibus benutzte123. Besonders bemerkenswert sind jedoch Urkunden, in denen man der Promulgatio den einheitlichen Wortlaut notum facimus (facio) presentibus et futuris verlieh, sowie diejenigen, in denen man zwar dasselbe Schema verwendete, es aber durch die Zugabe der Worte universis oder omnis sowie des Explicits hanc (presentem) paginam (litteram) inspecturis leicht modifizierte und eventuell noch das Incipit notum facimus gegen notum sit oder notum esse volumus austauschte. Davon gibt es insgesamt dreizehn, was 76,47 % der Urkunden Mieszkos ausmacht, die eine Notifikation enthalten124. Nur eine Urkunde in dieser Gruppe, mit der Promulgatio notum sit omnibus presentibus et futuris, weist Merkmale eines Ausstellerdiktats auf125. Ein Unikat ist dagegen die Publicatio notum facimus tam modernorum presentie quam futurorum posteritati secuture, höchstwahrscheinlich Leubuser Provenienz, die in einer Urkunde von etwa 1243–1246 vorkommt126. In Władysławs Urkunden beginnt die Promulgatio meistens mit der Wendung notum sit igitur (ergo), die in zwölf das Diktat der Ausstellerkanzlei aufweisenden Urkunden Anwendung fand, dabei einmal unter Auslassung der Konjunktion igitur127. Der weitere Inhalt der Publicatio ist zwar eine Variante der mit ihr eng verbundenen Inscriptio, aber innerhalb dieser Variationen lassen sich gewisse Gesetzmäßigkeiten beobachten. So wiederholt sich etwa in fünf Urkunden aus den Jahren 1254–1262 sowie 1281 die Formulierung universis (einmal omnibus) tam presentibus quam futuris128, während in sechs Urkunden aus den Jahren 1272–1280 das Notat universis et singulis dominiert129. Einzig die in einer Urkunde von 1267 notierte Wendung universis presentem paginam inspecturis tam modernis quam futuris passt nicht dazu130. Die Phrase presentem paginam inspecturis kopieren jedoch in identischer Form – mit einer einzigen Ausnahme, wo das Wort

120 121

2) 57.

  SUb I Nr. 298;Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 52–54.   SUb I Nr. 319; Appelt, in: SUb I XXXIII, XXXIX, 234; Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm.

  SUb I Nr. 271, 310; Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 45.   SUb II Nr. 165, 188, 210; Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 62–64. 124  SUb II Nr. 158, 166, 174, 175, 187, 192, 226, 242, 244, 277, 284, 302, 311. 125  SUb II Nr. 277; Irgang, in: SUb II XIX, 167; Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 68f. 126  SUb II Nr. 310; Irgang, in: SUb II XIX, 185; Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 66–68. 127  SUb III Nr. 142, 213, 235, 418; SUb IV Nr. 44, 164, 188 (hier ohne igitur), 239, 247, 321, 388, 408; Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 100–113. 128  SUb III Nr. 142, 213, 235 (hier omnibus), 418; SUb IV Nr. 408. 129  SUb IV Nr. 164, 188, 239, 247, 321, 388. 130  SUb IV Nr. 44. 122 123



Diploma Opoliense. Das Formular der Oppelner Herzogsurkunden im 13. Jahrhundert

133

presentem durch hanc ersetzt wurde131 – die übrigen Urkunden dieser Gruppe, in denen sie konsequent als Explicit zur Promulgatio auftritt. Zusätzlich begegnet man ihr in drei anderen Urkunden der Jahre 1262–1278, die lediglich abweichende Redaktionen des Incipit aufweisen, die zu zwei Versionen führen: notum facimus und noverint (in einem Fall mit der Ergänzung igitur)132. Auf dieselbe Weise beginnen auch die Publicationes in sechs von Władysław ausgestellten Urkunden aus den Jahren 1258–1267. Sie unterscheiden sich jedoch von der oben behandelten Gruppe in der Entfaltung der Publicatio, die hier eine Inscriptio enthält. Stilistisch besonders komplex ist sie im großen Immunitätsprivileg für die Zisterzienser von Rauden aus dem Jahr 1258: notum facimus universis Christi fidelibus ad quorum visum vel auditum presens pagina poterit pervenire133, besonders lakonisch dagegen in zwei 1260 für den Bischof von Breslau ausgestellten Urkunden: notum facimus universis134, sowie in einer Urkunde von 1267, deren Begünstigte die Dominikaner von Ratibor waren: noverint universi135. Die standardmäßige und damals ständig gebrauchte Wendung tam presentibus quam futuris ergänzt wiederum die erwähnten Incipit in den auf 1258 bzw. 1260 datierten Urkunden für die Benediktinerinnen in Staniątki und die Dominikaner in Ratibor136. Sie wurde auch im ältesten, 1247 für das Heiliggeist-Spital in Breslau von Herzog Władysław ausgestellten Privileg benutzt. Dessen Promulgatio wird mit der Wendung innotescat universis (innotescat universis tam presentibus quam futuris) eröffnet, die im gesamten Urkundennachlass dieses Herzogs einzigartig, aber während der Herrschaft seines älteren Bruders Mieszko ebenfalls anzutreffen ist137. Es sei dennoch angemerkt, dass trotz der Benutzung derselben, in der damaligen Kanzleipraxis allgemein üblichen redaktionellen Schemata, namentlich notum facimus universis (omnibus) sowie tam presentibus quam futuris, keines der Dokumente dieser Gruppe, in der es keinerlei Produkte der Ausstellerkanzlei gibt138, die für die zuvor besprochenen Urkunden charakteristischen Ausdrücke wie universis tam presentibus quam futuris, universis et singulis oder presentem paginam inspecturis enthält. Eindeutig scheint daher die Schlussfolgerung, dass die auf sie gestützten und meistens mit dem Incipit notum sit igitur beginnenden Promulgationen in der Herrschaftszeit von Władysław ein charakteristisches Merkmal des Oppelner Kanzleiformulars waren. Der Kern universis tam presentibus quam futuris ist dabei als typisch für den Notar Gotard und den Kleriker Uniebor anzusehen139, die Wendung universis et singulis dagegen für den Notar Arnold und den Kaplan Konrad140. Das Vorkommen einer bestimmten Version der Publicatio hing also weder von der Form noch vom Inhalt des Rechtsdokuments, sondern einzig von den redaktionellen Vorlieben seines Erstellers ab. Diese Formel wandte sich ebenso wie die Inscriptio, die sie im Übrigen aus der Kanzleipraxis verdrängte, an die Gesamtheit potentieller Rezipienten, oft, indem sie benannte, wie diese mit der Urkunde in Berührung kommen könnten: indem sie diese etwa betrach  SUb IV Nr. 408.   SUb III Nr. 419; SUb IV Nr. 246, 335. 133   SUb III Nr. 277. 134   SUb III Nr. 335, 338. 135   SUb IV Nr. 39. 136   SUb III Nr. 269, 317. 137   SUb II Nr. 210, 328. 138   Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 113–126. 139   Ebd. 106–111. 140   Ebd. 100–106, 111–113. 131 132

134

Marek L. Wójcik

ten (hanc paginam inspecturis) oder sie bloß (gelesen) hören (presens scriptum audituris). Solche Formulierungen waren auch den Kanzleien anderer schlesischer (und polnischer) Herrscher nicht fremd. Sie entsprechen durchaus den wesentlich später im deutsch- und tschechischsprachigen Urkundenbestand der Herzöge von Teschen anzutreffenden Redaktionen: bekennen daz offentlich allen di desen brief seen ader horen lesen; bekennen und thun kund ofentlich mit diesem gegenwartigen briefe allen die ihn sehen, horen oder lesen; vyznáváme tiemto listem obecně přede všemi, kdož jej uzřie aneb čtúce uslyší; známo činíme tímto listem všem vobec, kdož jej uzři aneb čtúce slyšeti budou141. Sie waren also allgemein verbreitet und nicht zeitgebunden.

Narratio und Dispositio Narratio und Dispositio gehören zu den wohl am wenigsten formalisierten Teilen einer Urkunde. Ihre lexikalische Form wurde durch die Motive zur Ausstellung der Urkunde sowie die Art des Rechtsakts bedingt.Während Arengen, Promulgationen oder Korroborationen feste, unveränderliche und vom Inhalt der Urkunde unabhängige Merkmale annehmen konnten, mussten die Formeln von Narratio und Dispositio jedes Mal der konkreten Situation angepasst werden. Gleichwohl bediente sich jeder Urkundentyp (Schenkung / Stiftung, Kauf / Verkauf, Tausch, Lokation, Testament) einer spezifischen Terminologie, in der sich universelle und spezifische Wendungen aufzeigen lassen142. Iwona Pietrzyk hat die uns hier interessierenden Formeln in einer separaten Skizze in Hinblick darauf detailliert analysiert143. Für die Bedürfnisse der vorliegenden Überlegungen genügt es also, es bei der von ihr formulierten, zutreffenden Schlussfolgerung zu belassen, dass in den Oppelner Herzogsurkunden des 13. Jahrhunderts in der Gestaltung von Narratio und Dispositio „eine recht große Vielfalt“ herrschte und dass „eine Verschiebung hin zur Ausstattung herzoglicher Urkunden mit bestimmten, unentbehrlichen Formeln im vorliegenden Urkundentyp […] erst zu Beginn des 14. Jahrhunderts erfolgte“144.

Sanctio Die Sanctio kündigt die Strafen im Falle einer Nichtbefolgung der in der Urkunde enthaltenen Bestimmungen an. Sie kommt nur in drei von Władysław signierten und von den Empfänger redigierten Urkunden vor145. Ähnlich wie die Salutatio gehörte sie also nicht zum Formular der Oppelner herzoglichen Kanzlei. Sie enthielt eine Spezifizierung der Pön. In zwei Fällen, nämlich in dem bereits erwähnten Immunitätsprivileg für die Norbertiner auf dem Elbing aus dem Jahr 1247 sowie in der Gründungsurkunde des Dominikanerklosters Ratibor von 1258 droht die Sanctio – in jeweils unterschiedlicher Gestalt – all jenen Kirchenstrafen und den Zorn höherer Mächte an, die in irgendeiner Form versuchen sollten, die Umsetzung der Bestimmungen der beiden Urkunden zu behindern: 141  Barbara Trelińska, Kancelaria i dokument książąt cieszyńskich 1290–1573 [Kanzlei und Urkunden der Herzöge von Teschen, 1290–1573] (Warszawa–Łódź 1983) 113f. 142  Taubenschlag, Formularze (wie Anm. 13), passim. 143  Pietrzyk, Uwagi o formularzu (wie Anm. 2) 161–178. 144  Ebd. 177. 145  SUb II Nr. 340; SUb III Nr. 269, 277; Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 114–119.



Diploma Opoliense. Das Formular der Oppelner Herzogsurkunden im 13. Jahrhundert

135

Si quis autem successorum nostrorum in posterum libertatem hanc a nobis collatam attemptaverit infringere, iram tremendi iudicis et nostram sciat se incursurum et omnium sanctorum et sanctarum maledictiones146 bzw. Si quis vero hoc attemptaverit, sciat se indignacionem dei et patronum eiusdem ecclesie, videlicet beate Marie et beati Jacobi et beati Johannis Evangeliste et sancti Stanizlay et sancti Dominici, et omnium sanctorum incurrere 147. Sie hat also den Charakter einer Spiritualstrafe (poena spiritualis). Im großen Immunitätsprivileg für die Zisterzienser von Rauden aus dem Jahr 1258 beschwört sie Strafen in den Endzeiten: Si vero aliquis infrunitus et insolens hanc libertatem et donationem a nobis favorabiliter et devote collatam claustro de Wlodislaw et fratribus ibidem deo servientibus postmodum infringere aut violare aut minuere vel in deterius immutare in aliquo temere attentaverit, nobis et fratribus supradictis super hoc coram summo iudice in extremo respondeat iudicio148. In diesem Fall trägt sie den Charakter einer Strafe beim Jüngsten Gericht. In der Kanzlei der Oppelner Herzöge wurde diese Formel als Mittel zur Legitimierung von Rechtshandlungen vollständig durch die Zeugen und das herzogliche Siegel verdrängt. In den Urkunden von Władysławs Söhnen, d. i. Bolesław I. von Oppeln sowie Mieszko und Przemysław von Ratibor, ist sie ebenfalls nicht vorhanden149. Ihr einmaliges Erscheinen in einem durch Kasimir von Beuthen 1292 für die Zisterzienser von Rauden ausgestellten Privileg dagegen ist dem Skriptorium der Empfänger zuzuschreiben. Sie wurde hier wieder mit einer auf das Jüngste Gericht hinweisenden Pönformel, die für eine Verletzung der Bestimmungen des Privilegs Strafen androhte, versehen: Qui autem hanc nostram donacionem tam piam et tam devotam violauerit, coram summo iudice in extremo examine nobis reddat rationem150.

Corroboratio Die Corroboratio ist die Kontextformel, die die Art der Mittel verkündet, die zur Beglaubigung der in der Urkunde dargestellten Rechtshandlung benutzt wurden. In den Oppelner Herzogsurkunden beruft sie sich gewöhnlich auf das Siegel des Herrschers. Dieses erfüllte die Funktion eines sigillum authenticum und stellte – analog zu anderen polnischen Teilfürstentümern – ein allgemein verständliches Symbol derjenigen wichtigen Persönlichkeit dar, deren Abbild es trug und deren Macht es verkörperte. Es galt daher als wichtigstes Element zur Authentifizierung einer Urkunde und verlieh ihr eigentlich erst ihre rechtliche Bedeutung151. Die Corroboratio war jedoch kein festes Element des Oppelner Formulars. In vierzehn Privilegien (fünf von Kazimir, eines von Viola, sechs von Mieszko und zwei von Władysław152, insgesamt 24,14 % des analysierten Urkundenbestands) fehlt diese Formel. Diese Angaben allein sind jedoch noch nicht maßgeblich. Unter den Urkunden ohne Corroboratio finden sich sowohl Aussteller-, als auch Empfängerprodukte. Erst wenn man letztere ausschließt, lässt sich feststellen, dass lediglich   SUb II Nr. 340; Menzel, Die schlesischen Lokationsurkunden (wie Anm. 3) 176.   SUb III Nr. 269. 148  SUb III Nr. 277. Gott wurde in polnischen Arengen oftmals als Richter (iudex) dargestellt: vgl. Anna Adamska, Treści religijne w arengach polskich dokumentów średniowiecznych [Religiöse Inhalte in den Arengen polnischer Urkunden des Mittelalters]. SŹ 38 (2000) 1–33, hier 4. 149   Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 188, 287. 150   SUb VI Nr. 61; Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 234. 151   Jurek, Stanowisko dokumentu (wie Anm. 6) 3; ders., Rechtskraft (wie Anm. 6) 62. 152   ZDM IV Nr. 872; SUb I Nr. 259, 271, 291, 310; SUb II Nr. 165, 175, 192, 226, 243, 277, 295, 340; SUb III Nr. 340. 146 147

136

Marek L. Wójcik

in zwei Urkunden von Mieszko keine Corroboratio vorkommt153. Eine von ihnen wurde trotzdem mit dem Siegel des Ausstellers beglaubigt154. Als Mittel zur Legitimierung von Rechtshandlungen spielte die Corroboratio also am Oppelner Hof eine wesentliche Rolle. Die Korroborationen der Oppelner Herzogsurkunden zeichnet eine enorme stilistische Variationsbreite aus, was eine Folge der starken Beteiligung der Empfänger an ihrem Zustandekommen ist. Sichtbar ist dies insbesondere vor der Mitte des 13. Jahrhunderts. Zwar lassen sich bestimmte, sich in unterschiedlichen Konfigurationen wiederholende Wendungen aufzeigen, etwa das Incipit Ut autem hec nostra (mea) donatio (rata et inconvulsa) perpetuo perseveret155 oder das Explicit sigilli nostri (mei) munimine roboramus (roboratas, duximus roborandam, iussimus roborari)156, aber diese wurden damals weitestgehend standardisiert und waren auch in den Urkunden anderer Aussteller weit verbreitet. Man kann ihnen keine für das Oppelner Formular charakteristischen Eigenarten zuschreiben, da sie in den beiden folgenden Urkunden aus Ausstellerdiktat nicht vorkommen. In einer von Viola 1230 ausgestellten Urkunde für die Prämonstratenser auf dem Elbing bei Breslau ist folgende originäre und nirgends sonst anzutreffende Corroboratio notiert: Verum ne mea concessio sive constitutio aliquo modo frustrari posset in posterum, presenti scripto eorum iungo nomina, qui concessis affuere, nec non et sigilli munimine ipsius domini ipsum scriptum dignum duco roborare157. In einer 1228 von Kasimir für die Norbertinerinnen in Czarnowanz bei Oppeln ausgestellten Urkunde wiederum wurde diese Corroboratio verwendet: Ut autem hec nostra donacio per presens scriptum robur obtineat firmitatis, hanc paginam, ne ab aliquo quocumque modo posset violari, sigilli nostri munimine eandem fecimus roborari158. Sie nahm im Urkundenbestand anderer Aussteller verwandte Formen an, so etwa in drei von Władysławs Privilegien: in dem von 1247 für das Heiliggeist-Spital in Breslau159, dem aus dem Jahr 1258 für die Dominikaner in Ratibor160 und einem von 1257 für den Grafen Janusz161. Nur letzteres war ein Ausstellerprodukt162. Von diesen abgesehen fand die Corroboratio in dieser Form in den Urkunden der Oppelner Piasten keine weitere Anwendung. In der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts ist weiterhin eine stilistische Variationsbreite der Korroborationen sichtbar, wobei dies überwiegend auf die Produkte der Empfängerkanzleien und -skriptorien zutrifft. In den fünfzehn Urkunden aus Ausstellerdiktat zeichnet sich dagegen die Tendenz ab, die Corroboratio in formelhafter Weise abzuhandeln, was sich in der Praxis in eine Vereinheitlichung ihrer Formen übertrug. Dieses Phänomen erfasste lediglich eine 1281 vom Kleriker Uniebor gestaltete Urkunde nicht, deren Corroboratio folgende einmalige und komplexe Form annahm: Et quia probacionum copia sepius   SUb II Nr. 277, 295.   APW, Rep. 91 Nr. 74 (SUb II Nr. 277). 155   SUb II Nr. 174, 187, 188, 242, 284. 156   SUb II Nr. 156, 165, 174, 178, 180, 242, 244, 302, 311. 157  SUb I Nr. 319; Hanshugo Nehmiz, Untersuchungen über die Besiegelung der schlesischen Herzogsurkunden im 13. Jahrhundert (Breslau 1939) 6. 158  SUb I Nr. 298. 159   SUb II Nr. 328: Ut autem presens scriptum robur obtineat firmitatis nec ab aliquo violenter possit infringi, nostri sigilli munimine fecimus roborari. 160   SUb III Nr. 269: Ut ergo hec nostra donacio robur obtineat firmitatis, presentem paginam sigilli nostri et domini Thome episcopi Wrat(islaviensis) munimine roboramus. 161  SUb III Nr. 213: Ut autem hec nostra donatio robur obtineat firmitatis, presentem paginam sigilli nostri munimine duximus roborandam. 162  Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 108, 118f., 121–123. 153 154



Diploma Opoliense. Das Formular der Oppelner Herzogsurkunden im 13. Jahrhundert

137

subtrahitur et veritas ocultatur, ne hoc factum postmodum malorum hominum suggestione valeat violari, presentem paginam in huius rei perpetuam memoriam sigilli nostri karactere fecimus roborari163. In den übrigen Fällen ist es im Verhältnis zum vorausgehenden Zeitraum dagegen deutlich und insbesondere im Explicit wahrnehmbar. In fünf zwischen 1254 und 1262 durch den Notar Gotard redigierten Privilegien erhielt das Explicit die einheitliche Form presentem paginam sigilli nostri munimine (appensione) duximus roborandum164. In neun Privilegien aus den Jahren 1267–1280 wiederum, von denen acht das Diktat des Notars Arnold und eines das des Kaplans Konrad aufweisen, verlieh man ihm den identischen Wortlaut presentem paginam super ipsa (eo) conscribi precepimus et nostri sigilli munimine (caractere) fecimus insigniri (roborari)165. Stärker variiert wurde das Incipit der Corroboratio, aber auch dieses unterlag einer Standardisierung. Abgesehen von einer einmaligen, wenngleich in anderen zeitgenössischen Kanzleien beliebten Corroboratio (In cuius rei testimonium et cautelam), die in einem vom Kaplan Konrad redigierten Privileg zur Anwendung kam166, zeichnen sich alle anderen durch eine gewisse Schablonenhaftigkeit aus. In Gotards Kanzleiarbeiten begann die Corroboratio immer mit der Konjunktion ut, und die Formel selbst nahm die Form eines Finalsatzes an. Dieser hatte drei unterschiedliche, mehr oder minder komplexe Varianten, die alle auf derselben Phraseologie beruhten: Ut autem hec nostra donacio stabilis perseveret167; Ut autem hec nostra donatio robur obtineat firmitatis168; sowie Ut (ergo) hec facta (omnia), que coram nobis (et nostris baronibus) versantur (tam sollempniter sunt acta et statuta) firma et stabilia permaneant169. Auch in den Urkunden aus Arnolds Diktat erhielt die Corroboratio die Form eines Finalsatzes, der mit den Konjunktionen ut oder ne begann. Besonders oft, nämlich viermal, erschien sie im Wortlaut Ne igitur hac veritatis (Et ne hanc veritatis) seriem invidia vel ignorantia (tractu temporis) valeat obumbrare170; dreimal in der Version Ut autem (Et ut) omnia prehabita perpetuo remaneant (maneant perhenniter) inconvulsa171; und nur einmal als Variante dessen Et ut omnia prehabita necnon et eorum singula perpetuo robur optineant firmitatis172. Das Vorkommen einer bestimmten Version der Corroboratio hing weder von der Form noch vom Inhalt der Urkunde ab, sondern von den aktuellen redaktionellen Präferenzen seines Verfassers. Die Beschränkung der Variation der Korroborationen auf einige, eine relative stilistische Einheitlichkeit aufweisende Versionen ist zweifelsohne Ausdruck einer Vereinheitlichung des Kanzleidiktats zu einer Zeit, als sich die Organisationsstrukturen und Vorgehensweisen der Oppelner Kanzlei verfestigten. Dennoch verwendete jeder Kanzleischreiber einen nur für ihn selbst spezifischen Vorrat an Formulierungen, die in keiner der Ausstellerurkunden dominant wurden.

  SUb IV Nr. 408.   SUb III Nr. 142, 213, 235, 418, 419; Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 108–111. 165   SUb IV Nr. 44, 164, 188, 239, 246, 247, 321, 335, 388; Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 100–106, 111–113. 166   SUb IV Nr. 246. 167  SUb III Nr. 142. 168  SUb III Nr. 213, 235. 169  SUb III Nr. 418, 419. 170  SUb IV Nr. 44, 164, 239, 388. 171  SUb IV Nr. 188, 321, 335. 172  SUb IV Nr. 247. 163 164

138

Marek L. Wójcik

Testatio Die Testatio ist diejenige Formel, die Diplomatikern ernsthafte Probleme bereitet. Das Anführen einiger oder auch vieler Zeugen im Eschatokoll wirft nämlich die Frage nach ihrer Rolle im Rechtsakt sowie nach der Hierarchie der als Zeugen aufgerufenen Amtsträger auf. In der Historiografie wird allgemein angenommen, dass die auch als Zeugenliste bezeichnete Testatio in Abhängigkeit von den Gepflogenheiten der einzelnen Kanzleien sowie den individuellen Angewohnheiten ihres Personals Personen auflistete, die entweder an der in der Urkunde dargestellten Rechtshandlung oder an der Ausfertigung der Urkunde in der Kanzlei beteiligt waren173. Diese Praxis sei aus dem ältesten polnischen Recht abzuleiten, das sich im gerichtlichen Prozedere auf das gesprochene, „lebendige“ Wort von Zeugen stützte. Zugleich mit der wachsenden rechtlichen Bedeutung der Urkunde sei die Rolle der Zeugen zwar kleiner geworden, aber die mit der Tradition und dem Gewohnheitsrecht verbundene Zeugnisformel sei ein festes Element des Kanzleiformulars geblieben. Bereits im 13. Jahrhundert war die Beweiskraft einer Urkunde der durch entsprechenden Eid bekräftigten Aussage von Zeugen, die vor Gericht jederzeit Zweifel an ihrem Inhalt ausräumen konnten, gleichbedeutend. Oft kam es jedoch auch vor, dass das mündliche Zeugnis mehr Vertrauen genoss als das geschriebene Wort174. Die Spezialisten sind sich darin einig, dass die Zeugen nach ihrer Zugehörigkeit zu einem der drei Stände – Klerus, Ritterschaft und Bürger – geordnet wurden. Und während es keine Vorbehalte hinsichtlich der Existenz einer hierarchischen Ordnung bei geistlichen und bürgerlichen Zeugen gibt, kommen bezüglich der Zeugen aus der Ritterschaft (mit Ausnahme der aus der Herrscherdynastie stammenden Personen, denen die ersten Plätze vorbehalten waren) Zweifel auf175. Aus der bisherigen Forschung weiß man, dass in der Oppelner Kanzlei Zeugen zusammen mit ihren jeweiligen Tätigkeiten, häufiger aber mit ihrer Beteiligung an der Rechtshandlung aufgeführt wurden. Sie wurden eher willkürlich aufgelistet, ohne sich um die Hierarchie ihrer Ämter zu kümmern. Es ist zwar 173   Menzel, Die schlesischen Lokationsurkunden (wie Anm. 3) 178f.; Gut, Formularz dokumentów (wie Anm. 12) 192. 174   Zur Rolle der Zeugen in der Rechts- und Kanzleipraxis im mittelalterlichen Polen zuletzt Jurek, Stanowisko dokumentu (wie Anm. 6); ders., Rechtskraft (wie Anm. 6). 175   Die polnische Literatur zum Problem der Zeugen- (Amtsträger)hierarchie ist besonders reichhaltig, insbesondere Jerzy Mularczyk, Dobór i rola świadków w dokumentach śląskich do końca XIII wieku [Auswahl und Rolle der Zeugen schlesischer Urkunden bis zum Ende des 13. Jahrhunderts] (Wrocław 1977); ders., O urzędach i urzędnikach śląskich w XIII wieku [Ämter und Amtsträger in Schlesien im 13. Jahrhundert]. Sob. 38 (1983) 153–172; ders., Jeszcze o świadkach w dokumentach XIII wieku [Noch einmal zu den Zeugen in Urkunden des 13. Jahrhunderts]. Sob. 39 (1984) 37–60; Ambroży Bogucki, Ze studiów nad polskimi urzędnikami nadwornymi w XIII wieku [Polnische Hofbeamte im 13. Jahrhundert]. CP-H 29/2 (1977) 117– 142; ders., Studia nad urzędnikami śląskimi w XIII wieku [Schlesische Amtsträger im 13. Jahrhundert]. CP-H 36/1 (1984) 1–27; ders., O starszeństwie, komasacji i podzielności urzędów śląskich w XIII wieku [Rang, Häufung und Teilbarkeit schlesischer Ämter im 13. Jahrhundert]. Sob. 40 (1985) 471–490; ders., Z rozważań nad urzędnikami śląskim XIII wieku [Schlesische Amtsträger im 13. Jahrhundert] (AUW 1163, Historia 82, Wrocław 1991) 4–50; Stanisław Russocki, Świadkowie czy współdecydenci? [Zeugen oder Mitentscheider?]. KH 85 (1978) 669–673; Idzi Panic, Raciborskie otoczenie księcia Władysława opolskiego (1246–1281) [Das Ratiborer Umfeld Herzog Władysławs von Oppeln, 1246–1281]. Zeszyty Raciborskie Strzecha 4 (1984) 5–16; ders., Lista świadków na dokumentach (wie Anm. 3) 171–183; ders., Lista świadków w polskich dokumentach z wieku XIII na przykładzie kancelarii księcia wielkopolskiego Przemysła I (1239–1257) [Die Zeugenliste in polnischen Urkunden des 13. Jahrhunderts, am Beispiel der Kanzlei Herzog Przemysłs I. von Großpolen, 1239–1257]. SŹ 22/23 (1990) 35–45; Gut, Formularz dokumentów (wie Anm. 12) 191–213.



Diploma Opoliense. Das Formular der Oppelner Herzogsurkunden im 13. Jahrhundert

139

erkennbar, dass höhere den niederen Amtsträgern vorangestellt wurden, aber den einen wie den anderen gingen manchmal Ritter ohne Amt voraus176. In den Oppelner Herzogsurkunden wurden die Zeugen überwiegend nach dem Datum und dem Ort der Urkundenausstellung notiert, ab 1267 oft in Verbindung mit der Formel datum per manus, seltener nach der Corroboratio. In neun von 58 analysierten Urkunden wurde die Testatio ausgelassen (drei von Kasimir, vier von Mieszko, je eine von Viola und Władysław)177, aber in zweien davon – einer Urkunde Kasimirs von 1217 und Mieszkos Testament von 1245 – wurde sie dadurch ersetzt, dass der Aussteller sich auf einen Rat namentlich aufgeführter Barone berief178. Die Formel zur Verkündung der Zeugen basierte auf den Begriffen presentibus und testibus bzw. deren mehr oder minder erweiterten Varianten (presente, testes, in presentia, coram hiis testibus, testes huius donationis sunt, adhibitis nichilominus testibus, presentes fuerunt). Sie waren gleichwohl allgemeiner Art, daher sieht man sie sowohl in Urkunden aus Aussteller-, als auch aus Empfängerdiktat. Aus den Jahren 1217–1247 stammen nur vier von der Kanzlei der Oppelner Herzöge redigierte Urkunden, aber in keiner davon wird dieselbe Version der Zeugnisformel verwendet. Unterschiedliche Redaktionen kamen in zwei Urkunden Kasimirs aus dem Jahr 1228 vor: coram hiis testibus, quorum nomina hec sunt sowie subscribentes nomina testium, que nostre huic donacioni et ordinacioni presentes fuerunt179. In einer Urkunde von Viola aus dem Jahr 1230 erhielt die Zeugenverkündung die lakonische Form actum coram hiis, der selbst das für diesen Teil des Formulars typische Element testibus oder presentibus fehlte180. In einem Privileg Mieszkos aus dem Jahr 1244 wiederum notierte man die Variante presentibus hiis, die typisch für die Produkte der Breslauer Kathedralkanzlei und dieser vielleicht entlehnt war181. Es kann also keine Rede davon sein, dass die Testatio irgendeinem Formular entsprochen hätte. Eine häufigere Wiederholung der für die Testatio charakteristischen Wendungen lässt sich in Władysławs Urkunden feststellen. Bis auf einen Fall, in dem man die ausführliche und nirgends sonst wiederholte Zeugenverkündung Ceterum baronum nostros, qui huic donationi interfuisse dinoscuntur, omni exceptione maiores reputamus et ipsos iuxta sui idoneitatem iudicamus, degeneres non velle sequi nec degenerare, sed genus et generis iura favere sui, videlicet verwendete182, haben alle übrigen eine mehr oder minder schematische Form. In acht Urkunden beginnt die Testatio mit dem Wort presentibus, wobei es in sechs von ihnen um zusätzliche Bezeichnungen wie hiis (zweimal), nostris militibus (einmal) und militibus infrascriptis (dreimal) ergänzt wird183. In dieser Gruppe finden sich einzelne vom Notar Gotard (presentibus hiis)184, vom Kaplan Konrad (presentibus)185 und vom Kleriker Uniebor (presentibus hiis)186 redigierte Dokumente sowie fünf Urkunden mit einem Dik  Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 136–142.   SUb I Nr. 165, 251, 310; SUb II Nr. 105, 158, 175, 295, 302; SUb IV Nr. 39. 178   SUb I Nr. 165; SUb II Nr. 295. 179  SUb I Nr. 291, 298. 180  SUb I Nr. 319. 181  SUb II Nr. 277. Dieselbe oder zumindest eine verwandte redaktionelle Form der Ankündigung der Zeugen kopieren einige andere, in der Breslauer Bischofskanzlei erstellte Urkunden Mieszkos, s. SUb II Nr. 166, 174, 226, 284, 311. 182  SUb IV Nr. 44. 183  SUb III Nr. 142; SUb IV Nr. 164, 188, 239, 246, 247, 321, 408. 184  SUb III Nr. 142. 185  SUb IV Nr. 246. 186  SUb IV Nr. 408. 176 177

140

Marek L. Wójcik

tat des Notars Arnold, wovon vier in ihrem Formular eindeutig identisch sind (presentibus [nostris] militibus infrascriptis)187. In sechs anderen Urkunden bilden mehr oder minder ausführliche Varianten unter Verwendung des Elements testibus die Einleitung zur Zeugenliste: coram hiis testibus (drei), testibus, qui aderant infrascriptis (zwei) und hii testes interfuerunt (eine)188. Es handelt sich hierbei um zwei von Arnold gestaltete Privilegien (testibus, qui aderant infrascriptis)189 sowie vier von Gotards Produkten, von denen wiederum drei eine identische Verkündungsformel besitzen (coram hiis testibus)190. Wenngleich für jeden Notar spezifische Präferenzen beim Incipit der Testatio sichtbar sind, kann man noch nicht von einer Konventionalisierung desselben sprechen. Die Testatio führt gewöhnlich nicht alle den Rechtsakt begleitenden oder an der Entstehung der Urkunde beteiligten Zeugen auf. Sie beschränkt sich überwiegend darauf, die Namen, Würden und Ämter mehr oder minder vieler Personen aufzuführen, während sie andere, in der Regel weniger wichtige hinter der Formulierung et aliis bzw. unterschiedlichen, standardisierten Varianten derselben verbirgt. In Władysławs Urkunden weist dieses Explicit eine große formale Einheitlichkeit auf. Es kommen gerade einmal zwei Varianten vor: et aliis quam plurimis, notiert in den Produkten des Notars Gotard191, sowie et aliis quam pluribus (in einem Fall mit der Ergänzung fide dignis), die für die vom Notar Arnold redigierten Urkunden charakteristisch ist192. Letzteres Schema – et aliis quam pluribus fide dignis – benutzte auch der Kaplan Konrad193, wogegen der Kleriker Uniebor die besonders lakonische Version et aliis verwendete194. Stilistisch identische Explicit – et alii quam plurimi (plures, pluribus) – kamen bereits in den Urkunden von Kasimir, Viola und Miesz­ko vor195, was kaum verwundert angesichts der Tatsache, dass sie in eben dieser Version am verbreitetsten waren.

Datierung Die Datierung bezeichnet entweder die Zeit (und den Ort) der Urkundenausstellung (datum), oder die Zeit (und den Ort) der in der Urkunde dargestellten Rechtshandlung (actum), oder schließlich beides gleichzeitig (actum et datum)196. Dies ist die traditionelle Auffassung von der Bedeutung dieser Termini, aber in der Kanzleipraxis wurden sie tatsächlich nicht immer unterschieden und auf diese Weise verwendet 197. In den Oppelner Herzogsurkunden erscheint das Datum überwiegend mit den Termini datum und per   SUb IV Nr. 164, 188, 239, 247.   SUb III Nr. 213, 235, 418, 419; SUb IV Nr. 335, 388. 189   SUb IV Nr. 335, 388. 190   SUb III Nr. 213, 418, 419. 191   SUb III Nr. 142, 418, 419. 192   SUb IV Nr. 164, 188, 247, 321, 335, 388. 193  SUb IV Nr. 246. 194  SUb IV Nr. 408. 195  SUb I Nr. 291, 298, 319; SUb II 277. 196  Harry Bresslau, Handbuch der Urkundenlehre für Deutschland und Italien 2 (Berlin–Leipzig 21931) 445–460; Menzel, Die schlesischen Lokationsurkunden (wie Anm. 3) 17–178; Żerelik, Kancelaria biskupów (wie Anm. 25) 85; Gut, Formularz dokumentów (wie Anm. 12) 228; Psyk, Formuła datalna (wie Anm. 3) 34. 197  Franciszek Sikora, Dokumenty i kancelaria Przemysła I oraz Bolesława Pobożnego na tle współczesnej dyplomatyki wielkopolskiej [Urkunden und Kanzlei Przemysłs I. und Bolesławs des Frommen im Kontext der zeitgenössischen großpolnischen Diplomatik] (Monografie z dziejów nauki i techniki 22, Wrocław 1969) 189f. Anm. 65; Gut, Formularz dokumentów (wie Anm. 12) 228. 187 188



Diploma Opoliense. Das Formular der Oppelner Herzogsurkunden im 13. Jahrhundert

141

manus sowie mit dem Namen des für die Redaktion und Niederschrift der Urkunde verantwortlichen Notars, sie war also mit der Tätigkeit der Kanzlei verknüpft. Actum müsste man entsprechend als den Zeitpunkt der Rechtshandlung betrachten. Ein solches Begriffsverständnis scheint eine Urkunde Władysławs für die Heinrichauer Zisterzienser aus dem Jahr 1262 zu bestätigen, die eine doppelte Datierung enthält, wobei das actum (in translatione beati Stanizlay) dem datum (nono idus octobris) um einige Tage vorausgeht198. Es lässt sich dagegen nicht feststellen, auf welchen Tag in Oppeln der Jahresbeginn fiel, ob hier der stilus a nativitate oder der stilus a circumcisione obligatorisch war, denn keine der erhaltenen Urkunden wurde zwischen dem 25. und dem 31. Dezember ausgestellt. In vier von 58 analysierten Urkunden – einer von Kasimir und drei von Mieszko – kommt keine Datierung vor199. Ein unvollständiges Datum besitzen wiederum 21 Urkunden, wobei in zwanzig davon der Tag ausgelassen wurde (fünf von Kasimir, drei von Viola, sieben von Mieszko und fünf von Władysław)200, und nur in einer – Mieszkos Testament – das Jahr201. Das Jahr, das man möglichst nicht ausließ, scheint also das wichtigste chronologische Element der Datumsformel gewesen zu sein. Während in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts Urkunden mit Lücken in der Datierung dominierten, deren Anteil am gesamten Urkundennachlass der Herrscher von Oppeln aus jener Zeit an die 60 % betrug, kehrten sich diese Proportionen in der zweiten Hälfte desselben Jahrhunderts eindeutig um, und der Anteil schmolz auf nicht ganz 21 % zusammen. Dieser Prozess ging mit der Eliminierung des Einflusses der Empfänger auf die Oppelner Urkunden einher, aber man sollte aus dieser Tatsache keine voreiligen Schlüsse ziehen. Unter den Produkten der Aussteller wie auch der Empfänger finden sich nämlich sowohl Urkunden mit als auch solche ohne Datierung. Auch lassen sich keine Zusammenhänge zwischen der Vollständigkeit des Datums und dem Inhalt der Urkunden sowie den redaktionellen Angewohnheiten ihrer Ersteller erblicken. Am 25. März 1243 zum Beispiel fertigte nach einer in Mechnitz (Mechnica) abgehaltenen Zusammenkunft ein Angehöriger der bischöflichen Kanzlei in Breslau drei Urkunden Mieszkos und Violas aus, von denen er nur zwei mit einem Tagesdatum versah, welches er jedesmal anders aufschrieb: Actum […] anno dominice incarnationis MCCXL tertio, in die beate Marie annuntiationis und Data anno incarnationis domini MCCXLIII […] in annunciatione sancte Marie202. Der Notar Herzog Władysławs, Gotard, wiederum vergaß in einer einen Gütertausch zwischen den Brüdern Bogusz und Paul aus Taschenberg (Brukalice) einerseits und dem Abt des Zisterzienserklosters Heinrichau andererseits bestätigenden Urkunde aus dem Jahr 1262, in der nicht einmal eine Intitulatio vorkam, das Tagesdatum nicht203, während er es in einem wichtigen Lokationsprivileg für Beuthen, einem der Hauptburgsitze des Herzogtums Oppeln, ausließ204. Es scheint also, dass über die Vollständigkeit oder auch Unvollständigkeit des Datums ausschließlich der Zufall entschied, wenngleich man sich bemühte, den allgemein akzeptierten Gepflogenheiten zu folgen und das komplette Datum mit Tag und Jahr zu notieren.   SUb III Nr. 418.   SUb I Nr. 310; SUb II Nr. 175, 187, 310. 200   SUb I Nr. 165, 222, 251, 271, 298, 319; SUb II Nr. 105, 156, 165, 174, 226, 244, 277, 302, 311, 340; SUb III Nr. 142, 340; SUb IV Nr. 44, 321. 201  SUb II Nr. 295. 202  SUb II Nr. 242, 243, 244. In der dritten Urkunde ohne Tagesdatum ist die Notierung wiederum anders: Actum […] anno domini MCCXL tertio. 203  SUb III Nr. 418. 204  SUb III Nr. 142. 198 199

142

Marek L. Wójcik

Wie bereits angedeutet, wird die Datumsformel durch die Termini actum, datum und factum sowie deren Varianten acta / data / facta sunt (est) hec angekündigt. Letztere kamen in vierzehn Urkunden vor – sieben von Kasimir, eine von Mieszko und sechs von Władysław, wobei bei Kasimir alle drei Formen vorkamen, während sie bei Mieszko und Władysław auf die einheitliche Version acta sunt (hec) reduziert wurden205. Nur in vier Fällen – zwei von Kasimir (je einmal facta sunt und acta sunt) und zwei von Władysław – lässt sich die Redaktion den Notaren der Aussteller zuschreiben206. In den übrigen Urkunden der Oppelner Herrscher dominieren die Formen actum und datum, mit einem deutlichen Überwiegen letzterer in einem Verhältnis von 29:10 207. Diese Proportionen gestalten sich jedoch anders in Bezug auf die Urkunden der einzelnen Herrscher: hier betragen sie 1:1 bei Kasimir, 0:3 bei Viola, 9:7 bei Mieszko und 0:19 bei Władyslaw, wobei erster Wert die Anzahl der Urkunden mit einem actum, zweiter die mit einem datum anzeigt. In der analysierten Gruppe finden sich fünfzehn Privilegien, die ein Ausstellerdiktat aufweisen, wovon nur bei zweien die Datierung mit dem Wort actum beginnt208, bei den übrigen dagegen mit datum209. Letzterer, seit Mitte des 13. Jahrhunderts eindeutig dominierender Begriff, der zudem meistens mit der Kanzleiformel per manus sowie dem Ort verbunden war, scheint besonders repräsentativ für das Formular der Oppelner Herzogsurkunden zu sein210. Dies ist im Übrigen eine in der polnischen Diplomatik generell wahrnehmbare Tendenz. Während nämlich in der Anfangszeit des Kanzleiwesens die eigentliche, durch Zeugen belegte Rechtshandlung wichtiger war, so maß man später, zusammen mit dem wachsenden Stellenwert von Urkunden im öffentlichen Leben, dem Moment der Urkundenausstellung größeres Gewicht bei211. Zur eigentlichen Datierung gehören in der Regel das Tages- und Jahresdatum sowie eine das Jahr bestimmende Formel. Für letztere verwendete man in den Oppelner Urkunden eine ganze Palette in der Kanzleipraxis generell benutzter Formulierungen, die sich auf einige grundlegende Varianten reduzieren lassen: anno gratie, anno verbi incarnati (eventuell auch nur anno verbi), anno incarnationis domini (bzw. anno ab incarnatione domini), anno domini. Die Formen anno gratie und anno verbi (incarnati), die insbesondere in den ersten drei Jahrzehnten des 13. Jahrhunderts beliebt waren212, kamen in späteren Jahren nur noch sporadisch vor. Sie wurden in vier von neun datierten Urkunden Kasimirs benutzt213, in Violas Privilegien kamen sie kein einziges Mal vor, und im Urkundennachlass von Mieszko und Władysław mit je sechzehn bzw. 24 datierten Urkunden wur-

205

419.

  SUb I Nr. 222, 251, 254, 259, 271, 291, 298; SUb II Nr. 178; SUb III Nr. 269, 277, 317, 340, 418,

206   SUb I Nr. 291, 298; SUb III Nr. 418, 419; Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 52–54, 110f.; ders., Quoniam ea (wie Anm. 2) 74–76. 207   Actum: ZDM IV Nr. 872; SUb II Nr. 165, 166, 174, 192, 242, 244, 277, 284, 295. Datum: SUb I Nr. 165; SUb II Nr. 105, 156, 159, 180, 188, 210, 226, 243, 302, 311, 328, 340; SUb III Nr. 142, 213, 235, 335, 338; SUb IV Nr. 39, 44, 164, 188, 239, 246, 247, 321, 335, 388, 408. 208   SUb II Nr. 277, 295. 209  SUb III Nr. 142, 213, 235: SUb IV Nr. 44, 164, 188, 239, 246, 247, 321, 335, 388, 408. 210  Irreführend ist Psyk, Formuła datalna (wie Anm. 3) 60, 92, die behauptet, dass in Władysławs Urkunden die Bezeichnung actum überwogen habe. 211  Gut, Formularz dokumentów (wie Anm. 12) 228f. 212  S. Psyk, Formuła datalna (wie Anm. 3) 35. 213   SUb I Nr. 222, 259, 271, 291.



Diploma Opoliense. Das Formular der Oppelner Herzogsurkunden im 13. Jahrhundert

143

den sie jeweils zweimal notiert214. Sie wurden effektiv von den beiden übrigen Formeln verdrängt. Anfangs dominierten Kombinationen mit dem Element incarnatio domini, doch seit der Mitte des 13. Jahrhunderts begann eindeutig der Ausdruck anno domini zu überwiegen. Während in den Urkunden von Kasimir, Viola und Mieszko das Verhältnis zwischen ihnen 4:1, 3:1 und 9:5 zugunsten der ersten Wendung betrug, kehrte es sich in Władysławs Urkunden um und betrug 18:4 zugunsten von anno domini. In dieser Hinsicht weichen die Oppelner Herzogsurkunden nicht von der Redaktionspraxis anderer Kanzleien, in denen seit dem 13. Jahrhundert die Wendung anno domini überwiegt, ab215. Das Jahresdatum wurde in römischen Zahlzeichen, in Worten oder in einer Mischung aus beiden wiedergegeben. Nur in zwei von 29 vor 1246 ausgestellten Privilegien der Oppelner Herzöge wurde das Jahr in Worten ausgeschrieben216, in sieben weiteren in der Mischform aus Zahlen und Worten217, wobei gewöhnlich der letzte Datumsbestandteil (Jahreszehner und -einser) durch Worte ersetzt wurde, sporadisch auch das erste Element (Tausender). Diese Dokumente wurden, mit Ausnahme einer von Mieszko 1239 für die Johanniter ausgestellten und von diesen redigierten Urkunde218 sowie eines Privilegs von Viola nicht identifizierter Provenienz für den Ritter Klemens von Ruszcza aus dem Jahr 1238219, in der Kanzlei der Breslauer Bischöfe ausgefertigt220. Die übrigen zwanzig Urkunden, darunter auch vier mit Ausstellerdiktat (zwei von Kasimir, je eine von Viola und Mieszko)221, weisen die zu jener Zeit besonders beliebte Jahresnotierung in römischen Zahlzeichen auf. Nach 1246 veränderten sich diese Proportionen etwas. Wenngleich weiterhin die römische Jahresnotierung überwog, die man in zwölf Urkunden verwendete222, wuchs der Anteil der verbalen Datierung auf sieben Privilegien an223, während gleichzeitig die Zahl von Urkunden mit gemischer Jahresnotierung auf fünf abfiel224. Da in den als Produkte der Ausstellerkanzleien identifizierten Urkunden alle drei Arten der Jahresbezeichnung vorkommen, lässt sich nicht ausmachen, ob eine davon für das Oppelner Formular spezifisch war. In fünf Urkunden mit Ausstellerdiktat notierte man das Jahr in römischen Zahlzeichen, von diesen wurden drei vom Notar Arnold und zwei vom Notar Gotard redigiert225. Ein in Worten ausgeschriebenes Jahresdatum enthalten vier Produkte von Arnold und eines von Gotard226, die gemischte Datumsangabe dagegen kommt in einzelnen Urkunden vor, die vom Notar Arnold, dem Kaplan Konrad und dem Kleriker Uniebor gestaltet wurden227. Keiner von ihnen zeigte eine Präferenz für eine konkrete Art der Da  SUb II Nr. 277, 311; SUb III Nr. 340, 418.   Maleczyński, Rozwój dokumentu (wie Anm. 13) 242–276. 216  SUb II Nr. 156, 174. 217   SUb I Nr. 165; SUb II Nr. 159, 165, 242, 244, 302, 311. 218  SUb II Nr. 165. 219  SUb II Nr. 156. 220  Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 57–60, 66. 221  SUb I Nr. 291, 298, 319; SUb II Nr. 277. 222  SUb II Nr. 328, 340; SUb III Nr. 142, 213, 269, 335, 338, 340; SUb IV Nr. 39, 239, 247, 335. 223   SUb III Nr. 235, 277, 317; SUb IV Nr. 44, 188, 321, 388. 224   SUb III Nr. 418, 419; SUb IV Nr. 164, 246, 408. 225   SUb III Nr. 142, 213; SUb IV Nr. 239, 247, 335; Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 100–106, 108f. 226  SUb III Nr. 235; SUb IV Nr. 44, 188, 321, 388; Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 100–106, 109f. 227  SUb IV Nr. 164, 246, 408; Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 105–107, 111–113. 214 215

144

Marek L. Wójcik

tumsnotierung. Diese hing auch weder vom Stellenwert der Urkunde, noch von deren Empfänger ab. Entscheidend war hier allein der Zufall. In 34 Oppelner Herzogsurkunden der Jahre 1211–1281 erscheint ein Tagesdatum. Es wurde traditionell nach römischem und Kirchenkalender bestimmt, wobei keine eindeutige Dominanz des einen oder anderen zu erkennen ist. Nach römischer Rechnung wurden sechzehn Urkunden datiert228, nach dem Kirchenkalender vierzehn229, und in vier Privilegien verwendete man eine doppelte, kirchliche und römische Datierung230. Achtzehn dieser Dokumente sind Empfängerprodukte überwiegend der Breslauer Bischofskanzlei und klösterlicher Skriptorien, ausgestellt von Kasimir (drei)231, Viola (eines)232, Mieszko (neun)233 und Władysław (fünf )234, zwei Urkunden unbestimmter Kanzleiprovenienz wurden 1247 bzw. 1260 von Władysław ausgestellt235. Schließt man sie aus den Untersuchungen zum Oppelner Formular aus, dann lassen sich gewisse Gesetzmäßigkeiten in der Art der Bezeichnung des Tagesdatums feststellen. Es zeigt sich nämlich, dass sieben Urkunden aus den Jahren 1272–1281 (von insgesamt acht aus diesem Zeitraum) nach dem Kirchenkalender datiert wurden236, drei 1245, 1257 und 1280 ausgefertigte Urkunden eine römische Datierung haben237, wohingegen in drei Privilegien aus den Jahren 1257–1262 (von insgesamt vier) und einem von 1228 beide Daten gleichzeitig auftreten238. Man hätte es also am Hof der Oppelner Herzöge mit einem geradezu modellhaften Beispiel für die von Diplomatikern konstatierte Verdrängung der römischen Rechnung durch den Kirchenkalender zu tun, deren Anfänge man in die Mitte des 13. Jahrhunderts legt239. Für den Kern unserer Überlegungen ist jedoch die Tatsache wesentlich bedeutender, dass die Verwendung einer bestimmten Datierungsweise dem Tätigkeitszeitraum konkreter Kanzleikräfte entspricht. Für Gotard war die doppelte, römisch-kirchliche Datierung typisch, während wiederum Arnold und auch die von seinen redaktionellen Erfahrungen profitierenden Uniebor und Konrad die kirchliche Zeitrechnung präferierten. Dem Oppelner Urkundenformular fremd waren Zusatzelemente der Datierung wie Indiktion, Konkurrente, Epakte oder Luna. Zwar kommen sie alle in einer für die Norbertinerinnen von Czarnowanz 1260 von Władysław ausgestellten Urkunde vor (indiccione VII, concurrente quarta, epacta sexta, luna XXVIII)240, und in einem Privileg Kasimirs für die Zisterzienserinnen von Trebnitz (Trzebnica) von 1224 erscheint eine Indiktion 228   ZDM IV Nr. 872; SUb I Nr. 254, 259; SUb II Nr. 159, 166, 188, 192, 210, 284, 295; SUb III Nr. 213, 269, 277, 317, 335; SUb IV Nr. 384. 229   SUb II Nr. 178, 180, 242, 243, 328; SUb III Nr. 338; SUb IV Nr. 39, 164, 188, 239, 246, 247, 335, 408. 230   SUb I Nr. 291; SUb III Nr. 235, 418, 419. 231  ZDM IV Nr. 872; SUb I Nr. 254, 259; Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 41–46. 232   SUb II Nr. 243; Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 55f. 233   SUb II Nr. 159, 166, 178, 180, 188, 192, 210, 242, 284; Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 61–71. 234  SUb III Nr. 269, 277, 335, 338; SUb IV Nr. 39; Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 113–121. 235  SUb II Nr. 328; SUb III Nr. 317; Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 121–126. 236   SUb IV Nr. 164, 188, 239, 246, 247, 335, 408. 237  SUb II Nr. 295; SUb III Nr. 213; SUb IV Nr. 388. 238  SUb I Nr. 291: SUb III Nr. 235, 418, 419. 239  Bresslau, Handbuch der Urkundenlehre 2 (wie Anm. 196) 397–405; Chronologia polska [Polnische Chronologie], hg. von Bronisław Włodarski (Warszawa 1957) 81f.; Gut, Formularz dokumentów (wie Anm. 12) 219–225; Psyk, Formuła datalna (wie Anm. 3) 60, 71f. 240  SUb III Nr. 340. Datum mit falsch berechneter Indiktion – für 1260 galt die Indiktion 3.



Diploma Opoliense. Das Formular der Oppelner Herzogsurkunden im 13. Jahrhundert

145

(indictione II)241, aber keines der beiden Dokumente wurde von der Kanzlei des Ausstellers redigiert242.

Datum per manus Datum per manus, mit dem Namen eines Kanzleibeamten, überwiegend eines Notars verknüpfte Wendung, gilt in der Historiografie als eine der geheimnisvollsten diplomatischen Formeln. Es steht außer Zweifel, dass sie eine Phase der Arbeit an der Urkunde reflektiert, die sich jedoch nicht immer eindeutig bestimmen lässt. Das Wesen der Formel datum per manus liegt nämlich in ihrer großen semantischen Variationsbreite243. In den hier interessierenden Oppelner Herzogsurkunden kommt die Formel datum per manus zehnmal vor. Am häufigsten, nämlich sechsmal, erschien zwischen 1267 und 1280 Arnold, der Notar von Władysław mit ihr244, während Kasimirs Kanzler Sebastian (1228), Mieszkos Notare Stephan und Heinrich (1239 und 1240) sowie der Kleriker an Władysławs Hof Uniebor (1281) jeweils einmal mit ihr auftraten245. Alle Urkunden von Arnold mit einem datum per manus wurden von ihm redigiert und aufgezeichnet, sie sind in Diktat und Duktus identisch246. Uniebor war mit Sicherheit der Diktator und Schreiber des Privilegs, in dem beim datum per manus sein Name erscheint, denn aus demselben Jahr (1281) und von derselben Hand stammte auch eine Urkunde vom Beuthener Herzog Kasimir, die mit der Formel datum per manum (sic!) Vnebori clerici schließt247. Als Produkte der Breslauer Bischofskanzlei bzw. des Skriptoriums der Johanniter gelten wiederum die mit der Formel datum per manus und den Namen von Stephan und Heinrich versehenen Urkunden248. Dagegen gibt es keine Hinweise, die die Rolle des Kanzlers Sebastian bei der Ausarbeitung eines Privilegs von Kasimir aus dem Jahr 1228 zu bestimmen erlaubten, wenngleich die Forschung deren Entstehung mit dem Hof des Ausstellers in Zusammenhang bringt249. Anhand der aufgelisteten Daten müssen der Formel datum per manus unterschiedliche Bedeutungen zugeschrieben werden. Im Falle der in der Oppelner Kanzlei ausgefertigten Urkunden benannte sie deren Redaktor und Ingrossator, in den Empfängerausfer  SUb I Nr. 251. Datum mit falsch berechneter Indiktion, es muss hier Indiktion 12 heißen.   Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 46–48, 120. 243   Menzel, Die schlesischen Lokationsurkunden (wie Anm. 3) 179–181; Bronisław Turoń, Formuła „datum per manus“ w dokumentach Henryków wrocławskich [Die Formel „datum per manus“ in den Urkunden der Breslauer Herzöge Heinrich III., Heinrich IV. und Heinrich V.]. Sob. 36 (1981) 77–86; Kazimierz Bobowski, Dokumenty i kancelarie książęce na Pomorzu Zachodnim do końca XIII w. (na tle praktyki kancelaryjnej wszystkich świeckich i kościelnych ośrodków zarządzania i kultury) [Herzogliche Urkunden und Kanzleien in Westpommern bis zum Ende des 13. Jahrhunderts (auf Basis der Kanzleipraxis sämtlicher weltlicher und kirchlicher Verwaltungs- und Kulturzentren)] (AUW 836, Historia 54, Wrocław 1988) 203–209; Gut, Formularz dokumentów (wie Anm. 12) 231–235; Psyk, Formuła datalna (wie Anm. 3) 38–42. 244  SUb IV Nr. 44, 188, 239, 247, 335, 388. 245  SUb I Nr. 291 (Sebastian); SUb II Nr. 166 (Stephan), 188 (Heinrich); SUb IV Nr. 408 (Uniebor). 246   Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 100–106, 143f. Es sei ergänzt, dass auch die 1284– 1289 durch die Ratiborer Herzöge Mieszko und Przemysław ausgestellten Urkunden Diktat und Duktus von Arnold aufweisen. Darin taucht er viermal mit der Formel datum per manus auf: SUb V Nr. 161, 266, 403, 430; Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 169–172, 195. 247  SUb IV Nr. 436; Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 106f., 144, 224, 241f. 248  Wójcik, Dokumenty i kancelarie (wie Anm. 2) 60–71. 249  Wójcik, Quoniam ea (wie Anm. 2) 76. 241 242

146

Marek L. Wójcik

tigungen dagegen brachte sie höchstwahrscheinlich zum Ausdruck, dass der herzogliche Amtsträger kontrolliert hatte, ob der Urkundeninhalt mit dem Wissen und Willen ihres Ausstellers übereinstimmte, und dafür verantwortlich zeichnete. Die Oppelner Herzogsurkunden wichen diesbezüglich also nicht von der Praxis anderer weltlicher Kanzleien ab. Es sei gleichwohl betont, dass die hier interessierende Formel nicht zu den festen Elementen des Oppelner Formulars gehörte. In regelmäßigen Gebrauch kam sie erst seit Mitte der 60er Jahre des 13. Jahrhunderts, also mit dem Amtsantritt des Notars Arnold in der Kanzlei von Władysław.

Apprecatio Die Apprecatio: Diese Formel taucht in den Oppelner Herzogsurkunden weder in den Produkten der Ausstellerkanzleien, noch in den von den Empfängern redigierten Texten auf. Das Fehlen einer Apprecatio scheint die Beobachtungen der Diplomatiker zu bestätigen, die deren schrittweise Eliminierung aus der Kanzleipraxis der Monarchenhöfe auf das 13. Jahrhundert datieren250. *** Die Oppelner Herzogsurkunden zeichnet eine relativ geringe Formularstabilität aus. Die redaktionelle Variationsbreite, typisch auch für die Urkunden anderer, nicht allein schlesischer Herrscher, ist im Polen des 13. Jahrhunderts nichts Außergewöhnliches251. Sie reflektiert die damals stattfindende Rezeption der Urkunde als eines Mittels zur Regulierung öffentlich-rechtlicher Beziehungen, die Abschwächung der Rolle der Empfängerausfertigung im Gesamturkundennachlass verschiedener Herrscher, aber auch die Entwicklung der Fürstenkanzleien sowie die Ausbildung ihnen spezifischer Organisationsformen sowohl funktioneller als auch rechtlicher Art. In der Entwicklung der Oppelner Urkunden lassen sich zwei Phasen unterscheiden. Die erste, in die Regierungszeit von Kasimir, Viola und Mieszko fallende, zeichnet sich durch einen enormen Einfluss der Kanzleien und Skriptorien der Urkundenempfänger – vor allem der Breslauer Bischofskurie – sowie durch einen geringen Anteil des eigenen Oppelner Hofes an der Produktion der Dokumente aus. Die von den herzoglichen Amtsträgern redigierten Urkunden (gerade einmal vier von insgesamt 34 durch die Herzöge ausgestellten Schriftstücken) weisen – abgesehen von protokollarischen Formeln wie der Invocatio In nomine domini amen und der Intitulatio nos […] dei gratia dux Opoliensis – keinerlei redaktionelle Übereinstimmungen auf. Die zweite, in Władysławs Herrschaftszeit fallende, Phase zeichnet sich durch die schrittweise Zunahme von Urkunden aus Ausstellerdiktat und seit den 60er Jahren des 13. Jahrhunderts deren vollständige Dominanz aus, bei gleichzeitiger Entwicklung eines eigenen Stils in der ars dictandi. Dieser Stil, wenngleich er die Tendenz zu einer formel250  Maleczyński, Rozwój dokumentu (wie Anm. 13) 242–276; Gut, Formularz dokumentów (wie Anm. 12) 235. 251  Dies bestätigen Studien zu den Urkunden und Kanzleien anderer schlesischer Piasten in dieser Zeit, u. a. Winfried Irgang, Das Urkundenwesen Herzog Heinrichs III. von Schlesien (1248–1266). ZfO 31 (1982) 1–47; Strzelecka, Dokumenty Henryka Brodatego (wie Anm. 62); Wałkówski, Dokumenty i kancelaria (wie Anm. 62).



Diploma Opoliense. Das Formular der Oppelner Herzogsurkunden im 13. Jahrhundert

147

haften Behandlung einzelner Urkundenteile verrät, wurde nicht vollständig standardisiert, das Auftauchen einer bestimmten Version einer Formel hing weder von der Form noch vom Rechtsinhalt der Urkunde, sondern von den redaktionellen Vorlieben ihres Verfassers ab. Die Oppelner Herzogsurkunden basierten nicht auf Formularbüchern, die man am Oppelner Hof nicht benutzte, sondern auf den redaktionellen Fähigkeiten des Kanzleipersonals. Aus diesem Grund zeichnet sie auch eine spezifische Dualität aus, für die die beiden herzoglichen Notare Gotard (1254–1262) und Arnold (1267–1280) verantwortlich zeichnen. Jeder von ihnen verwendete ein ihm eigenes Arsenal von Formulierungen und Stilmitteln. Diese kopieren gewöhnlich allgemein anzutreffende und geläufige Wendungen, aber die Stelle ihres Vorkommens in der Urkunde, die Art der Aufzeichnung, Zusammenstellung und Wiederholung lassen sie als spezifische Attribute der Oppelner Dokumente erscheinen. Ihre Spezifik erscheint als eine Art vereinfachtes Formular, das Salutatio, Inscriptio, Sanctio und Apprecatio auslässt. Diese Formeln kommen in den Oppelner Herzogsurkunden zwar vor, aber ausschließlich in jenen, die außerhalb der Kanzlei des Herrschers redigiert wurden. Die übrigen Urkundenbestandteile – Invocatio, Intitulatio, Arenga, Promulgatio, Corroboratio, Datierung und Testatio – kommen regelmäßig und in einer festen Anordnung vor. Sie erlauben es, ein hochstandardisiertes, wenngleich nur hypothetisches und nicht einheitliches Formular des diploma Opoliense bzw. der pagina, littera Opoliensis zu erstellen, das sich auf folgendes Schema reduzieren lässt252: In nomine domini amen – Quia labente tempore labuntur et facta temporum, nisi testimonio proborum virorum nec non litteris fuerint roborata [G] / Evanescunt simul cum tempore que geruntur in tempore, nisi recipient a voce testium aut scripti memoria firmamentum [G] / Quoniam annorum revolutione et personarum successione statuta priorum nonnunquam defluunt et nobiscum sepeliuntur, provida discretione data sunt scripta, ut et labenti memorie valeant succurrere et statuta priorum utiliter et fideliter in posteros valeant reservare [A] / Quo­niam res geste oblivionis incursu facilius ab humana labuntur memoria, ne ea que fiunt in tempore cum fuga discedant temporis, necessarium est ipsa literarum apicibus commendari [A] – Notum sit igitur – universis tam presentibus quam futuris [G] / universis et singulis [A] – presentem paginam inspecturis, quod – nos […] dei gratia dux Opoliensis […] – Ut autem hec nostra donatio [G] / Ne igitur hac veritatis (Et ne hanc veritatis) seriem invidia vel ignorantia valeat obumbrare [A] / Ut autem omnia prehabita perpetuo remaneat inconvulsa [A] – presentem paginam sigilli nostri munimine duximus roborandum [G] / presentem paginam super ipsa conscribi precepimus et nostri sigilli munimine fecimus insigniri [A] – Datum in […] per manus […] anno domini […] – presentibus (militibus infrascriptis) [A] / coram hiis testibus [G] / testibus, qui aderant infrascriptis [A] – et alii quam pluribus (fide dignis).

252   Die für die Notare Gotard bzw. Arnold typischen Formeln sind entsprechend mit [G] und [A] gekennzeichnet.





Memoriae commendare. Memorative Arengen in den Urkunden der Gnesener Erzbischöfe im 14. Jahrhundert Zofia Wilk-Woś

Memorative Arengen1, deren Hauptanliegen das dauerhafte Festhalten von Vorgängen mithilfe der Schrift ist, sind in den Urkunden der Erzbischöfe von Gnesen (Gniezno) des 14. Jahrhunderts in besonders großer Zahl vertreten. Zweck dieses Artikels ist es, den Inhalt solcher Arengen zu analysieren und die Frage zu beantworten, ob die dabei gemachten Beobachtungen für Studien zur Kultur, Weltsicht und Religiosität der spätmittelalterlichen Gesellschaft von Nutzen sind, insbesondere, da solche Arengen gemeinhin als uninteressant, wenig originell und stereotyp gelten2. Eingangs sei erwähnt, dass die in dieser Arbeit präsentierte Analyse sich in erster Linie auf die Einleitungsformeln in den Urkunden der beiden Gnesener Erzbischöfe des 14. Jahrhunderts Janisław (1317–1341) und Jarosław Bogoria von Skotniki (1345–1374) konzentriert. In der Diplomatik unterscheidet man eine Reihe von Arengen-Typen, wobei für die meisten Forscher die Arbeit von Heinrich Fichtenau den Ausgangspunkt für ihre eigenen Systematisierungsversuche darstellt3. Als polnische Autoren, die eine in der Forschung akzeptierte Arengen-Typologie vorgelegt haben, seien Irena Sułkowska-Kurasiowa, Anna Adamska und Tomasz Nowakowski genannt4. Ihre Einteilungen stützen sich mehrheitlich auf das Kriterium des Inhalts der Einleitungsformeln, die Unterscheidung der jeweiligen Gruppen wird nach den in den Arengen aufgegriffenen Themen vorgenommen. Die Präambeln in den Urkunden der Gnesener Erzbischöfe des 14. Jahrhunderts lassen sich in drei thematische Gruppen unterteilen. Die memorativen Einleitungsformeln bilden die größte Gruppe. Zur zweiten Gruppe gehören Arengen mit religiöser Thematik, und die dritte Gruppe bilden Arengen, die die aus der erzbischöflichen Machtposition resultierenden Pflichten thematisieren.

  Dieser Aufsatz wurde von Heidemarie Petersen aus dem Polnischen übersetzt.   Zbigniew Perzanowski, Ze studiów nad arengą dokumentów Kazimierza Wielkiego [Studien zur Arenga in den Urkunden Kasimirs des Großen], in: Historia i archiwistyka. Księga pamiątkowa ku czci Profesora Andrzeja Tomczaka (Toruń–Warszawa 1992) 135–145, hier 138f. 3  Fichtenau, Arenga. 4   Irena Sułkowska-Kurasiowa, Dokumenty królewskie i ich funkcja w państwie polskim za Andegawenów i pierwszych Jagiellonów 1370–1444 [Königsurkunden und ihre Funktion im polnischen Staat unter den Anjou und den ersten Jagiellonen, 1370–1444] (Warszawa 1977); Adamska, Arengi; Nowakowski, Idee. 1 2

150

Zofia Wilk-Woś

Memorative Arengen werden auch als Vergänglichkeits-Arengen5 oder Einleitungsformeln des Memoria-Oblivio-Typs bezeichnet6. Gelegentlich bezeichnet man Arengen, die Reflexionen über die Vergänglichkeit enthalten, auch mit den Begriffen „Sprucharengen“7 oder „Verbriefungsarengen“8. Ihre Genese vermutet man in antiken Vorstellungen von der Wandelbarkeit der Erscheinungen und dem dagegen empfohlenen Hilfsmittel der schriftlich fixierten Erinnerung, welche vermittelt durch die Kirchenväter als Thema Eingang in europäische Präambeln fanden. In polnischen Urkunden kommen memorative Arengen zu Beginn des 13. Jahrhunderts auf; bekannt sind sie aus herzöglichen Schenkungsurkunden, die von ihren Adressaten (hauptsächlich Klöstern) kopiert und wahrscheinlich redigiert wurden. Zur selben Zeit kommen sie in erzbischöflichen Schenkungsurkunden zugunsten von Klöstern auf, etwa in einer Urkunde des Erzbischofs Heinrich für das Kloster Ląd aus dem Jahr 1213 oder von Erzbischof Pełka für das Kloster Sulejów aus dem Jahr 12329. Gegen Ende des 13. Jahrhunderts setzt die weitere Verbreitung dieses Arengentyps in Lokationsurkunden verschiedener Aussteller ein10. Tomasz Nowakowski vermutet, dass die Ausbreitung memorativer Arengen mit dem vermehrten Vorkommen weltlicher Urkunden, etwa zur Bestätigung von Bodentransaktionen, zur Festlegung der Bedingungen einer Lokation oder der Pflichten und Rechte von Schultheißen usw. zusammenhing11. Das Hauptanliegen memorativer Arengen ist es, auf die Notwendigkeit hinzuweisen, einen gegebenen Vorgang mithilfe der Schrift dauerhaft festzuhalten. Erstes Element solcher Arengen sind meistens mehr oder minder elaborierte Wendungen, die von der Fragilität und Vergänglichkeit der Welt und aller Menschendinge, von der Sündhaftigkeit und Unvollkommenheit der menschlichen Natur, vor allem aber von der Schwäche des menschlichen Gedächtnisses sprechen. Ein zweites Element ist dagegen der Gedanke, das 5  Sułkowska-Kurasiowa, Dokumenty królewskie (wie Anm. 4) 176–193; Janusz Grabowski, Kancelarie i dokumenty książąt mazowieckich w latach 1341–1381 [Die Kanzleien und Urkunden der masowischen Herzöge, 1341–1381] (Warszawa 1999) 276. Dieser Autor benutzt jedoch zur Bezeichnung memorativer Arengen häufiger den Begriff der weltlichen Arenga. 6  Richard Marsina, Die Arengen in ungarischen Urkunden bis zum J. 1235, in: Folia Diplomatica I, hg. von Sáša Dušková (Brno 1971) 215–225, hier 217; Agnes Kurcz, Arenga und Narratio ungarischer Urkunden des 13. Jahrhunderts. MIÖG 70 (1962) 323–354, hier 326f.; Adamska, Arengi 43–48. 7  Karl Heinz Ullrich, Die Einleitungsformeln (Arengen) in den Urkunden des Mainzer Erzbischofs Heinrich I., 1142–1153 (Diss. Marburg 1961) 137, 143. 8   Walter Zöllner, Die Arenga in den Urkunden der Bischöfe von Halberstadt von den Anfängen bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts. Wissenschaftliche Zeitschrift der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Gesellschafts- und Sprachwissenschaftliche Reihe 13/3 (1964) 207–213, hier 209; Thomas Ludwig, Die Urkunden der Bischöfe von Meißen. Diplomatische Untersuchungen zum 10.–13. Jahrhundert (AfD Beih. 10, Köln–Weimar–Wien 2008) 211f. 9   Humane mortalitatis quamvis salubris operacio, processu temporis vergit in dubium, si non fuerit fide digna subscripcione testium roborata, KDW I 77 Nr. 80 (1213); Quoniam plerumque materia vetustatis antiquare nova, ac demum antiquata consuevit ad nichilum deducere, ideo prudentium sollercia laudabilis adinvenit, ut acta mortalium et donaciones eorum, per successores legitimos, ne a memoria decidant et per oblivionem vetustatis depereant, scripto renovari debeant et suis posteris intimari, KDW I 553 Nr. 593 (1232). 10  Tomasz Nowakowski, Wpływy kultury monastycznej w polskiej dyplomatyce książęcej XII–XIII wieku [Einflüsse der monastischen Kultur in der Diplomatik der polnischen Herzöge, 12.–13. Jahrhundert], in: Klasz­tor w kulturze średniowiecznej Polski. Materiały z ogólnopolskiej konferencji naukowej zorganizowanej w Dąbrowie Niemodlińskiej w dniach 4–6 XI 1993 przez Instytut Historii WSP w Opolu i Instytut Historyczny Uniwersytetu Wrocławskiego, ed. Anna Pobóg-Lenartowicz–Marek Derwich (Opole 1995) 215–224, hier 220; ders., Idee 32. 11  Ebd. 38.



Memoriae commendare 151

Handeln der Menschen schriftlich darstellen, es in einem Dokument festhalten zu müssen12. Wie bereits eingangs betont, bilden memorative Arengen in den erzbischöflichen Urkunden des 14. Jahrhunderts die Gruppe der am häufigsten vorkommenden Proömien. Dies resultiert wahrscheinlich daraus, dass es sich bei den meisten der aus dieser Zeit erhaltenen Urkunden um Lokationsurkunden und Privilegien für Vögte (Schultheiße) handelt, deren Präambeln typischerweise memorative Arengen waren. Memorative Arengen besitzen ein sehr charakteristisches Vokabular, das sich um die drei Begriffe memoria, tempus und oblivio gruppiert. Die memoria bezeichnet in den hier analysierten Einleitungsformeln einerseits das kollektive Gedächtnis aller Menschen (memoria hominum, memoria humana, memoria omnium, memoria cunctorum factorum), das unbeständig (labilis) sei und durch das Vergessen zerstört werde; andererseits betonen diese Arengen die Notwendigkeit, die unbeständigen, aber erinnernswerten Taten und Angelegenheiten der Menschen dem Gedächtnis anzuvertrauen. Diese Taten werden in den Arengen mit typischen Bezeichnungen benannt: gesta, facta hominum, acta mortalium, und besonders häufig facta mortalium. Es ist die Zeit, die eine zerstörerische Macht über die Taten der Menschen besitzt. Selbst reifen und vernünftigen humanis disposicionibus et gestis drohen, so sagt es eine der erzbischöflichen Arengen, Vergessen und falsche Nachrede13. Tempus ist für den mittelalterlichen Menschen die weltliche Realität, „ist vergängliche Zeit, unaufhörliche Deterioration menschlicher Dinge und gesellschaftlicher Einrichtungen“14. Zeit bedeutet Veränderung, und Taten geschehen und ändern sich in der Zeit. Dies gibt eine andere Arenga des Erzbischofs Jarosław in sehr treffender Weise wieder: Quod sit tempus instabile, instabiles sunt et temporum actiones15. Das Vergänglichkeits-Motiv findet sich ebenso im griechischen und römischen philosophischen Denken, wie in der biblischen Überlieferung und in den Lehren der Kirchenväter. Das vom Hl. Augustinus entworfene Konzept des ewigen Gottesstaates und des vergänglichen und dem Untergang geweihten irdischen Staates hat die christliche Weltanschauung beeinflusst. Das Mittelalter schuf unter dem Eindruck der Ereignisse und Erfahrungen des 4. und 5. Jahrhunderts die Doktrin der Weltverachtung sowie den damit verknüpften Topos der elenden Conditio Humana. Der elende Körper des Menschen werde begleitet von einem elenden Geist und der Vergeblichkeit seiner geistigen und moralischen Anstrengungen, und darüber hinaus sei die soziale und natürliche Verfassung des Menschen zum Elend verurteilt16. Diese Vorstellungen von der Fragilität und Unbeständigkeit des menschlichen Seins, von der Unvollkommenheit des Menschen finden sich in Formulierungen wie humana fragilitas, res caducae oder hominum dilapsus sowie in der Betonung der Opposition göttlicher und menschlicher Dinge – divinum est pocius quam humanum – wieder. Diese Schwäche des Menschen bewirke,   Ebd. 33.   NKDM II 293 Nr. 290 (1348). 14  Bronisław Geremek, Wyobraźnia czasowa polskiego średniowiecza [Die Zeitvorstellung des polnischen Mittelalters]. SŹ 22 (1977) 1–17, hier 3. 15  Czterdzieści cztery nie drukowane dokumenty arcybiskupa Jarosława z lat 1343–1372 [Vierundvierzig ungedruckte Urkunden des Erzbischofs Jarosław aus den Jahren 1343–1372], ed. Stanisław Librowski. ABMK 52 (1986) 175–256, hier 252 Nr. 43 (1370). 16   Juliusz Domański, Uwagi o średniowiecznej i renesansowej „pogardzie świata“ i „nędzy człowieka“ [Anmerkungen zu den Konzepten von „Weltverachtung“ und „Menschenelend“ in Mittelalter und Früher Neuzeit]. Reformacja i Odrodzenie w Polsce 36 (1991) 5–18. 12 13

152

Zofia Wilk-Woś

wie eine Arenga des Erzbischofs Jarosław aus dem Jahr 1374 betont, dass seine conditio labitur de facili17. Das ununterbrochene Vergehen der Zeit wird in den Arengen der hier behandelten erzbischöflichen Urkunden in charakteristischen Wendungen wie cursus rerum temporalium, processus temporis, decursus temporis, lapsus temporis, defluxus / fluxus temporis oder mit der besonders weit verbreiteten Formulierung labuntur cum tempore hervorgehoben. Dieser Gedanke taucht aber auch noch in etwas abgewandelter Form auf: propter temporis varietatem oder temporis intervallo. Mit dem Vergehen der Zeit sei auch die Erinnerung an vergangene Taten dem Untergang geweiht, was hauptsächlich durch den Gebrauch des Verbs evanescere ausgedrückt wird. Die Arengen sagen, dass auch die Erinnerung an die Taten des Menschen dem Vergessen anheimfalle – oblivio memoriam gestorum deludit; facta presencium capit oblivio; ea, que a memoria capit oblivio. Um diese zerstörerische Kraft des Vergessens zu betonen, greifen die Redaktoren der erzbischöflichen Urkunden mehrfach zu der Formulierung abyssus oblivionis – Abgrund des Vergessens. Um die des Erinnerns werten Taten vor dem Vergessen zu retten, müsse man sie daher dem Gedächtnis der Schrift und dem Gedächtnis von Zeugen anvertrauen. Um diese Notwendigkeit des Im-Gedächtnis-Bewahrens zu beschreiben, benutzen die Redaktoren der erzbischöflichen Urkunden das Verb commendare, seltener die Worte perhennare, roborare oder intimare. Das Dokument bezeichnen die Arengen als litterae, scriptura oder scriptum, dessen Zeugnisfunktion mit Wendungen wie scripture testimonio, litterarum testimonio, scripture adminiculo, scripturarum munimine, litterarum serie, scripti serie, titulus litterarum oder scripti patrocinio. Auf das von den Zeugen abgelegte Zeugnis beziehen sich dagegen Formulierungen wie cum subscripcione testium, cum annotacione testium oder testium testimonio. Die Wendungen unterstreichen, dass nicht nur die Schrift, sondern auch die Zeugen die Erinnerung stützen und wahren – voce testium adminiculo, testium adminiculo. Die Bezugnahme auf die Aussagen von Zeugen in den memorativen Arengen ist wahrscheinlich mit deren Rolle als vollwertiges Beweismittel im polnischen Gewohnheitsrecht in Zusammenhang zu bringen18. Erwähnenswert ist die Auffassung von Barbara Trelińska, dass die Berufung nicht allein auf die Urkunde, sondern ebenso auf Zeugen auf die zu jener Zeit noch geringe Beweiskraft schriftlicher Dokumente hinweise19. Ist die Wendung memoriae commendare – dem Gedächtnis anvertrauen – die so häufig im Explicit memorativer Arengen auftaucht, bloß eine stereotype Formulierung, oder ist sie Ausdruck einer besonderen Rolle des Gedächtnisses im Leben des mittelalterlichen Menschen? Im Mittelalter kam es zu charakteristischen Veränderungen gegenüber dem Gedächtnis der Antike. Es vollzog dessen Christianisierung, teilte das kollektive Erinnern in ein zyklisches liturgisches und ein profanes Erinnern auf, es entwickelte das Totengedenken und insbesondere dasjenige an verstorbene Heilige. Das Gedächtnis spielte, darauf weisen zahlreiche mittelalterliche Traktate (artes memoriae) darüber hin, auch in der Unterweisung der Gläubigen eine spezielle Rolle, sowohl in mündlicher, als auch in ihrer schriftlichen Form. Für die Menschen des Mittelalters ist die christliche Lehre Erinnerung, insbe  KDW III 416 Nr. 1699 (1374).   Stanisław Kętrzyński, Zarys nauki o dokumencie polskim wieków średnich [Abriss der polnischen Urkunde für das Mittelalter] (Poznań 2008) 95f. 19  Barbara Trelińska, Kancelaria i dokument książąt cieszyńskich 1290–1573 [Kanzlei und Urkunde der Herzöge von Teschen, 1290–1573] (Warszawa–Łódź 1983) 109. 17 18



Memoriae commendare 153

sondere Erinnerung an Jesus, und der christliche Kultus ist Gedenken20. Frances A. Yates hat dies in die folgenden Worte gefasst: „Aber was waren das für Dinge, die das fromme Mittelalter in erster Linie zu erinnern empfahl? Sicher hingen sie mit Erlösung oder Verdammnis zusammen, wie die Glaubensartikel oder auch die Wege, die in den Himmel oder die Hölle führten, gekennzeichnet durch Tugend oder Laster. Eben diese ‚Dinge‘ fanden sich in den Kirchen und Kathedralen als Skulpturen oder Bilder, präsentiert auf Glasfenstern oder Fresken wieder. An sie wollte man vor allem erinnern, indem man zu einem künstlichen Gedächtnis Zuflucht nahm“21. Das Gedächtnis ist im Mittelalter eine Kunst und ein grundlegendes Instrument, um die Handlungen des Menschen umfassend zu dokumentieren. Indem es sich der zerstörerischen Kraft der Vergänglichkeit entgegenstellte, erlaubte es den Menschen, ein Gefühl für ihre eigene Identität zu entwickeln, es stattete sie mit einem Wissen um ihre eigene Existenz bzw. mit den entsprechenden Überlieferungen aus. Das Erinnern an Dinge, die man vollbracht hatte, gehörte zu den Hauptaufgaben des Gedächtnisses. Das Gedächtnis sollte Ereignisse und menschliche Taten davor bewahren, in Vergessenheit zu geraten22. Der Mensch des Mittelalters war um sein Gedächtnis besorgt, ihm sollten das Aufzeichnen von Dokumenten, das Gedenken im Gebet oder die Erinnerung von Zeugen dienen. Dem Gedächtnis vertraute man, wie die erzbischöflichen Urkunden sehr deutlich belegen, Ereignisse an, die für ihre Adressaten materielle und praktische Bedeutung besaßen. Das Gedächtnis führt uns zur Schrift, die zum Träger und zur Stütze des Gedächtnisses wird. Besonders klar zeigt diesen Zusammenhang zwischen mündlichem und schriftlichem Gedächtnis die Arenga einer Urkunde des Grafen von Nevers aus dem Jahr 1174, die von Jaques Le Goff angeführt wird: „Der Gebrauch der Schrift wurde entdeckt und erfunden, um die Dinge im Gedächtnis zu bewahren. Was wir im Gedächtnis behalten und was wir für das Gedächtnis lernen wollen, das eben gebieten wir aufzuzeichnen, damit, was wir nicht fortwährend in unserem brüchigen und unbeständigen Gedächtnis halten können, durch die Schrift und mithilfe der Lettern, welche für die Ewigkeit dauern, bewahrt werde“23. In der Kultur des Mittelalters spielte die Schrift eine besondere Rolle, und Schriftkundigkeit war ein Privileg der Eliten. Die Christianisierung Polens brachte auch das Wissen um die Kunst des Schreibens und Lesens mit, wenngleich sich die Missionare wahrscheinlich noch lange Zeit des Bildes bedienten, um auf die Vorstellungskraft jener einzuwirken, die sie zum neuen Glauben bekehren wollten. Obwohl an der Schriftkultur nur wenige Individuen teilhatten, war ihre Bedeutung für die Menschen damals deutlich sichtbar – die Schrift sakralisierte nicht bloß Dinge und Institutionen, sondern auch Personen. Im Polen des 13. Jahrhunderts wird die Schrift auf wesentlich breiterer Ebene zu einem wichtigen Instrument des Denkens und seiner Vermittlung. Die Schrift erlaubte es den Menschen jener Epoche, sich über die vergängliche Zeit zu erheben, sie diente dem Festhalten wichtiger Dinge. Sie war die Verbindung zwischen der Endlichkeit und dem unzuverlässigen Gedächtnis der Menschen und der Ewigkeit (littera sacra, littera perhennis)24.   Jacques Le Goff, Histoire et mémoire (Paris 1988) 130–135.   Frances A. Yates, The Art of Memory (London 1999) 55. 22   Jacek Banaszkiewicz, Kultura i świadomość historyczna [Kultur und Geschichtsbewusstsein], in: Kultura Polski średniowiecznej XIV–XV w., hg. von Bronisław Geremek (Warszawa 1997) 603–627, hier 603. 23   Le Goff, Histoire et mémoire (wie Anm. 20) 140. 24   Jerzy Dowiat, Środki przekazywania myśli [Medien der Gedankenvermittlung], in: Kultura Polski 20 21

154

Zofia Wilk-Woś

Dennoch war in dieser Epoche die Grenze zwischen schriftlicher und mündlicher Überlieferung fließend. Schriftunkundigkeit schloss den Zugang zum geschriebenen Wort nicht aus. Das Buch sollte schließlich zum lauten Vorlesen dienen und besaß durch den Kontakt zwischen Vorlesendem und Zuhörern eine soziale Funktion. Die Bedeutung von Schrift und Dokument nahm im späten Mittelalter zu, als breitere Schichten der Gesellschaft begannen, Zugang zu diesem Kommunikationsmittel und eine Absicherung ihrer Rechte durch schriftliche Dokumente zu fordern25. Der Krakauer Bischof Vinzenz Kadłubek betonte in der Arenga einer Urkunde aus dem Jahr 1213, dass ihn die Vorfahren gelehrt hätten, Rechtsakte per Urkunde festzuhalten: Quia negligencia nutrix est oblivionis et temporum antiquitas mater est utriusque, provisum est a prudentibus ne utilium vel honestatis memoriam vulneret vel extinguat diu­ turnitatis invidia, ut quod nostri maiores perpetuitati propagari voluerunt, tam privilegiis quam instrumentis ac sigillis autenticis communiri docuerunt26. Ein ähnlicher Gedanke ist in einigen der erzbischöflichen Arengen enthalten, deren Redaktoren anmerken, dass sie das Ansehen und die Autorität vorausschauender weiser Menschen (sapientum provida auctoritas), deren Umsicht (sapientum industria) und vorausschauende Vorsicht (discretorum virorum providencia) sie dazu veranlasst hätten, die Ereignisse schriftlich festzuhalten. Solche Wendungen schrieben sich in die Mentalität der Epoche ein, die bei der Entscheidungsfindung Vorbilder in der Vergangenheit suchte und sich auf Autoritäten – die Heilige Schrift, die Kirchenväter oder die Rechtsüberlieferung – berief. Die Notwendigkeit, bestimmte Vorgänge im Gedächtnis zu verankern, wird in den Arengen auch mit unpersönlichen Ausdrücken wie necesse est, ut; dignum est, ut; expedit, ut; oder auch ausführlicher begründet: racioni consonum fore noscitur, ut; necessarium et utile plurimum fore dinoscitur, ut; meritorium esse dinoscitur, ut; suadet racio. Einer der erzbischöflichen Notare betonte, dass, da ideoque inolevit mos modernus, sich die Bestätigung heutiger Taten per Urkunde empfehle27. *** In der Kanzlei der Erzbischöfe Janisław und Jarosław lassen sich sowohl Arengen finden, die sich in den Urkunden mehrfach wiederholen – diese wurden zwei- oder dreifach verwendet – als auch solche, die nur aus einzelnen Urkunden bekannt sind. Einige davon waren für die Formulare beider Kanzleien typisch, andere lassen sich eindeutig einem der beiden Erzbischöfe zuordnen. Ein Überblick über die Arengen sollte mit den für die Kanzlei von Erzbischof Janisław charakteristischen Arengen mit den Anfangsworten Ne gestarum rerum memoria processu temporis evanescat et pereat beginnen28. In allen Arenśredniowiecznej X–XIII w., hg. von dems. (Warszawa 1985) 193–251, hier 250; Brygida Kürbis, Pisarze i czytelnicy w Polsce XII i XIII wieku [Autoren und Leser im Polen des 12. und 13. Jahrhunderts], in: Polska dzielnicowa i zjednoczona, hg. von Aleksander Gieysztor (Warszawa 1972) 159–201, hier 159, 190; Stanisław Bylina, Kultura ludowa a pismo w Polsce średniowiecznej [Volkskultur und Schrift im mittelalterlichen Polen], in: ders., Kultura ludowa Polski i Słowiańszczyzny średniowiecznej (Warszawa 1999) 186–202. 25   Aleksander Gieysztor, Zarys dziejów pisma łacińskiego [Abriss der Geschichte des lateinischen Schrifttums] (Warszawa 2009) 99, 122. 26   KDKK I 13 Nr. 9 (1213). 27  Czterdzieści cztery nie drukowane dokumenty (wie Anm. 15) 234 Nr. 33 (1365) (NKDM III 87 Nr. 75). 28  KDW VI 117 Nr. 104 (1328), 121 Nr. 106 (1329); Szesnaście nie drukowanych dokumentów wystawionych przez arcybiskupa Janisława w latach 1319–1341 [Sechzehn ungedruckte Urkunden des Erzbischofs



Memoriae commendare 155

gen mit diesem Incipit berufen sich die Redaktoren auf die Autorität weiser Männer, die es gebiete, seine Taten der Schrift anzuvertrauen. Zweimal benutzt der Schreiber in dieser Präambel die Formulierung in oblivionis deducatur abyssum. Der Ausdruck in oblivionis abyssum ist schon aus Urkunden vom Anfang des 13. Jahrhunderts bekannt: einer des masowischen Fürsten Konrad für das Kloster Lubiń und einer des Ritters Sławisz für das Kloster Busk29. Er kommt auch in den Arengen einer Urkunde des Erzbischofs Jakob von 1298 und einer Urkunde Herzog Władysławs Ellenlang von 1315 vor 30. In den Einleitungsformeln Ne gestarum rerum memoria taucht der ebenfalls für die Kanzlei des Erzbischofs Janisław typische Ausdruck litterarum serie auf. Am frühesten und beinah identisch mit der ältesten der hier behandelten erzbischöflichen Arengen taucht diese Einleitungsformel in einer 1230 vom Krakauer Wojewoden Markus und vom Krakauer Kastellan Klemens ausgestellten Urkunde für das Kloster Miechów auf: Ne gestarum rerum memoria processu temporis evanescat et pereat, discretorum virorum prudentia solet ea per litteras aeternare31. Von der Arenga einer Urkunde des Erzbischofs Janisław aus dem Jahr 1324 unterscheidet sie sich lediglich durch zwei Worte: prudentia statt providencia sowie aeternare statt exserare. Eine ebenso große Ähnlichkeit existiert zwischen der Einleitungsformel von Janisław und der Arenga einer von Władysław Ellenlang 1299 für das Heiliggeist-Spital in Kalisz ausgestellten Urkunde, die zudem auch zeitlich der erzbischöflichen Arenga von 1324 am nächsten ist: dort steht noticia statt memoria und commendare statt exserare32. Verwandte Arengen sind auch aus den Urkunden des großpolnischen Herzogs Władysław Odonic aus dem 13. Jahrhundert bekannt, die dieser dem Erzbistum Gnesen sowie Janusz, dem Kanzler des Gnesener Erzbischofs, ausstellte. Diese Arengen werden aufgrund der Ähnlichkeiten in den benutzten Wendungen eben jenem Janusz zugeschrieben33. Tomasz Nowakowski ist der Ansicht, dass für sie ein gewisser Eklektizismus typisch sei, der sich in der Benutzung von Wendungen äußere, die gewöhnlich in verschiedenen Arengentypen benutzt würden, in diesem Fall in Pflichten-Arengen, was teilweise zum Verlust ihres memorativen Charakters habe führen können. Nowakowski betont, dass die Arengen des Janusz nur sehr eingeschränkt originell seien, da die Mehrzahl ihrer Formulierungen den in der gesamten lateinischen Christenheit allgemein verbreiteten entsprächen. Man könne diese Einleitungsformeln also nicht als originäres Produkt der erzbischöflichen Kanzlei betrachten, da sie einem gängigen und in verschiedenen Ländern bekannten Arengen-Typus entsprechen34. Ähnliche Arengen finden sich auch in einer Ur-

Janisław aus den Jahren 1319–1341], ed. Stanisław Librowski. ABMK 51 (1985) 347–372, hier 354 Nr. 2 (1324); 367 Nr. 13 (1339); 368 Nr. 14 (1339). 29   ZOPSM 257 Nr. 244 (1227); KDP I 21 Nr. 10 (ca. 1212). 30   KDW II 162 Nr. 797 (1298), 321 Nr. 979 (1315). 31  KDM II 45 Nr. 400 (1230). 32   Ne gestarum rerum noticia processu temporis evanescat et pereat, discretorum virorum solet providencia eas litterali memorie commendare, KDW II 188 Nr. 828 (1299); Adamska, Arengi 137 Nr. 49; eine ganz ähnliche Formel auch in einer Urkunde von Ratsherren und Bürgern der großpolnischen Städte aus dem Jahr 1302 (KDW II 213 Nr. 858). 33  Karol Maleczyński, Studya nad dyplomami i kancelarią Odonica i Laskonogiego [Studien zu Urkunden und Kanzlei der Herzöge Odonic und Dünnbein (Laskonogi)] (Archiwum Towarzystwa Naukowego we Lwowie 2/4/2, Lwów 1928) 66–72; Franciszek Sikora, Janusz, kanclerz arcybiskupa Pełki i księcia Kazimierza Konradowica (1232–1252 i 1252/1253–1258) [Janusz, Kanzler des Erzbischofs Pełka und des Herzogs Kasimir Konradowic, 1232–1252 und 1252/1253–1258]. Nasza Przeszłość 24 (1966) 87–125, hier 99–101. 34  Nowakowski, Idee 185f.

156

Zofia Wilk-Woś

kunde Konrads von Masowien aus dem Jahr 124135, und stilistisch leicht abgewandelt kommt diese Einleitungsformel auch in den Urkunden des Pommernherzogs Mestwin II. und des großpolnischen Herzogs Przemysł II. vor36. Eine andere, nur aus den Urkunden Janisławs bekannte Arenga ist die Formel Quoniam fides instrumentorum excludit materiam iurgiorum, et facta mortalium transitoria per seriem scripturarum posteris innotescunt, die man in diesem vollen Wortlaut lediglich in einer Urkunde aus dem Jahr 1326 findet37. In späteren Urkunden wurde sie auf den ersten Teil reduziert38. Diese Arenga weist eine gewisse Ähnlichkeit mit einer Arenga des masowischen Herzogs Bolesław II. aus dem Jahr 1299 auf39. Mit der Formel Quoniam omnium habere memoriam divinum magis esse noscitur (dinoscitur) quam humanum sind einige Urkunden des Erzbischofs Jarosław aus den Jahren 1357–1369 versehen40, wenngleich sie als vollständige memorative Arenga bereits in einer Urkunde des Erzbischofs Janisław aus dem Jahr 1326 erscheint: Quoniam omnium habere memoriam divinum est pocius quam humanum, sapientum decrevit providencia, ut facta hominum digna memoria literarum serie cum annotacione testium posterorum noticie commendentur41. Diese Formel muss zu den in Jarosławs Kanzlei ständig benutzten Präambeln gehört haben, denn in den Urkunden, in denen sie erscheint, finden sich in den Schlussformeln drei erzbischöfliche Notare – Nikolaus von Wolborz sowie Hanek und Bronisz von Strzałkowo. Das Muster für diese Arenga lässt sich in der Summa dictaminum des Ludolf von Hildesheim finden42. Erwähnenswert ist, dass diese Formel auch in einer Urkunde Jarosławs vorkommt, die er 1326 noch als Krakauer Archidiakon und Kanoniker ausstellte43. Sie war im 13. und 14. Jahrhundert eine sehr populäre Memorativformel, man findet sie sowohl in den Herrscherkanzleien (z. B. 1287 bei Przemysł II. oder 1364 bei Kasimir dem Großen), als auch in kirchlichen Dokumenten (z. B. in den Urkunden der Krakauer Bischöfe Paul 1269 und Nankier 1325, oder 1283 in einer Urkunde des 35  Ne geste rei noticia processu temporis ab humana evanescat memoria, cautum est a viris prudentibus, acta legitime per scripti continenciam in noticiam transmitti posterorum, ZOPSM 492 Nr. 416 (1241). 36   Ne res gestas dignas memoria laudabili transcursus temporum aboleat, confirmat illas solempnis tytulus litterarum, KDW II 40 Nr. 659 (1290); Ne res gestas aboleat transcursus temporum, confirmare solet eas solempnis titulus litterarum, KDW II 68 Nr. 692 (1293); Ne res gestas, recordacione dignas, labentis temporis fluxus aboleat et earum memoria in oblivionem defluat, per momenta scribi solent testiumque et scripturarum testimonio perhenniter roborari, KDW II 73 Nr. 698 (1293). 37  KDW II 399 Nr. 1064 (1326). 38  KDW VI 115 Nr. 101 (1327); NKDM II 224 Nr. 220 (1338) (ZDM IV 64 Nr. 921). 39  Zbiór dokumentów i listów miasta Płocka [Sammlung der Urkunden und Briefe der Stadt Płock] 1, ed. Stella Maria Szacherska (Warszawa 1975) 24 Nr. 18 (1299). 40  KDW III 76 Nr. 1357 (1357); 125 Nr. 1398 (1359); Czterdzieści cztery nie drukowane dokumenty (wie Anm. 15) 214 Nr. 22 (1357) (NKDM III 10 Nr. 8); ebd. 242 Nr. 37 (1366) (NKDM III 95 Nr. 84); ebd. 243 Nr. 38 (1366) (NKDM III 98 Nr. 87); ebd. 247 Nr. 40 (1367) (NKDM III 104 Nr. 91); ebd. 248 Nr. 41 (1368) (NKDM III 110 Nr. 97); ebd. 250 Nr. 42 (1369) (NKDM III 250 Nr. 104); NKDM III 17 Nr. 13 (1357). 41  Szesnaście nie drukowanych dokumentow (wie Anm. 28) 355 Nr. 3 (1326) (KDW II 401 Nr. 1066, hier mit Auslassungen). 42  Quoniam omnium habere memoriam pocius est diuinitatis quam humanitatis, conscribi fecimus ea que coram nobis aguntur, ne obliuionis tradantur, Briefsteller und formelbücher des eilften bis vierzehnten jahrhunderts 1, ed. Ludwig Rockinger (Quellen zur bayerischen und deutschen Geschichte 9/1, München 1863) 382; Karol Maleczyński, O formularzach w Polsce w XIII wieku [Formulare im Polen des 13. Jahrhunderts]. Rocznik Zakładu Narodowego im. Ossolińskich 3 (1948) 187–230; Nachdr. in: ders., Studia nad dokumentem polskim [Studien zur polnischen Urkunde] (Wrocław 1971) 189–241, hier 193f. 43  KDKK I 181 Nr. 143 (1326).



Memoriae commendare 157

Abtes Thomas von Tinz [Tyniec]) oder in städtischen Urkunden (z. B. 1343 in einem Dokument der Krakauer Bürgerschaft)44. In den Arengen sehr vieler Urkunden der Gnesener Erzbischöfe des 14. Jahrhunderts taucht ein besonders weit verbreiteter Passus auf: ea, que aguntur in tempore, simul labuntur cum tempore / ea, que aguntur (geruntur) in tempore, simul cum decursu temporis evanescant45. Diese Einleitungsformel könnte ebenfalls aus der erwähnten Summa des Ludolf von Hildesheim entnommen worden sein46. Interessant ist, dass in den erzbischöflichen Dokumenten des 14. Jahrhunderts auch der zweite Teil dieser Präambel sehr ähnlich ist und meistens den folgenden Wortlaut annimmt: fuerint litterarum testimonio cum annotacione testium posterorum noticie commendata. Es kommen nur winzige Unterschiede im Vokabular vor: decursus temporis – lapsus temporis, fluxus temporis; commendare – perhen44   KDW I 536 Nr. 576 (1287); KDP I 191 Nr. 11 (1343), 226 Nr. 127 (1364); KDKK I 92 Nr. 68 (1269), 175 Nr. 138 (1325); ZDM IV 22 Nr. 882. 45   Ne ea, que aguntur in tempore, simul cum lapsu temporis evanescant, literarum serie cum subscripcione testium consweverunt posterorum noticie commendari, KDW VI 112 Nr. 99 (1326); Ne ea, que aguntur in tempore, simul cum decursu temporis evanescant, literarum solent apicibus cum subscripcione testium posteris commendare, Szesnaście nie drukowanych dokumentow (wie Anm. 28) 356 Nr. 4 (1326); Ne ea que aguntur in tempore cum decursu temporis evanescant, dignum est, ut litteris authenticis, cum subscripcionibus testium, posterorum noticie commendantur, KDW II 439 Nr. 1108 (1330); Ne ea que aguntur sub tempore, simul cum decursu temporis evanescant, consueverunt litteris authenticis posteris noticie commendari, Szesnaście nie drukowanych dokumentow (wie Anm. 28) 359 Nr. 6 (1330); Quoniam ea, que aguntur in tempore, simul labuntur cum tempore, sapientes consueverunt ea scriptis authenticis ac testibus posterorum noticie intimare, ebd. 360 Nr. 7 (1334) (NKDM II 210 Nr. 210); Quoniam ea, quae aguntur in tempore, simul cum decursu temporis evanescunt, sapientum providit authoritas facta digna memoria scripturae testimonio posterorum noticiae commendare, KDW VI 139 Nr. 125 (1339); Quoniam ea que aguntur in tempore simul cum decursu temporum evanescunt, sapientum decrevit auctoritas, facta hominum digna memoria scripture testimonio cum annotacione testium posterorum noticie commendare, KDW II 529 Nr. 1196 (1340); (Vacat) ea, que aguntur sub tempore simul cum decursu temporis evanescunt nisi litterarum et testium testimonio fuerint perhennata, ebd. 558 Nr. 1230 (1343) (NKDM II 264 Nr. 262); Quoniam ea que aguntur in tempore, simul cum decursu temporis evanescunt nisi fuerint litterarum testimonio cum anotacione testium posterorum noticie comendata, ebd. 617 Nr. 1285 (1349); Ne ea, que aguntur in tempore, simul cum decursu temporis evanescant, sapientum decrevit auctoritas facta mortalium presencia scripti serie cum annotacione testium commendare noticie futurorum, KDW VI 172 Nr. 154 (1349); Quoniam ea, que geruntur in tempore, simul labuntur cum tempore, nisi fuerint litterarum testimonio cum annotacione testium posterorum noticie commendata, Czterdzieści cztery nie drukowane dokumenty (wie Anm. 15) 195 Nr. 10 (1351) (NKDM II 320 Nr. 308); Ne ea, que aguntur in tempore, simul cum decursu temporis evanescant, sapientum decrevit auctoritas ea litterarum testimonio cum annotacione testium posterorum noticie commendare, ebd. 198 Nr. 12 (1352) (NKDM II 329 Nr. 315); Quoniam ea, que aguntur in tempore, simul cum decursu temporis a memoria hominum dilabi consueverunt, sapientum decrevit auctoritas facta mortalium presencia literarum apicibus cum annotacione testium commendare noticie futurorum, ebd. 199 Nr. 13 (1352) (NKDM II 317 Nr. 316); Quoniam ea, que geruntur in tempore, simul labuntur cum tempore, nisi scripti memoria cum annotacione testium posterorum noticie fuerint commendata, ebd. 204 Nr. 16 (1354) (NKDM II 341 Nr. 327); Quoniam ea, que geruntur in tempore, simul labuntur cum tempore, nisi fuerint litteris cum annotacione testium posterorum noticie commendata, ebd. 206 Nr. 17 (1354); Quoniam ea, que geruntur in tempore, simul labuntur cum tempore, nisi fuerint litterarum testimonio cum annotacione testium posterorum noticie commendata, ebd. 209 Nr. 19 (1355) (NKDM II 347 Nr. 335); Quoniam ea, que geruntur in tempore, simul labuntur cum tempore, nisi fuerint litterarum testimonio cum annotacione testium posterorum noticie commendari, ebd. 216 Nr. 23 (1357) (NKDM III 12 Nr. 9); Ne ea, que aguntur (geruntur) in tempore, simul cum tempore evanescant, sapientum decrevit auctoritas facta mortalium presencia scripture testimonio cum annotacione testium posterorum noticie commendare, ebd. 218 Nr. 24 (1357) (NKDM III 20 Nr. 15); Quoniam ea, que fiunt in tempore, simul cum temporis fluxu ab humana labuntur memoria, nisi voce testium et scripturarum adminiculo perhennentur, ebd. 221 Nr. 26 (1359). 46   Briefsteller (wie Anm. 42) 381: Que geruntur in tempore ne simul labantur cum tempore vel cum temporis, poni solent in lingua testium vel scripture memoriae perhennari; Maleczyński, O formularzach (wie Anm. 42) 193.

158

Zofia Wilk-Woś

nare, roborare; litterarum testimonio – litterarum serie, scripti serie, scripture testimonio, oder auch einfach litterae und scriptum. In einigen Arengen hat der Schreiber zusätzlich das bekannte Motiv von der Notwendigkeit, die Schriftform zu verwenden, benutzt, da so sapientum decrevit auctoritas. In der davor liegenden Zeit waren die Unterschiede im von den Redaktoren der erzbischöflichen Urkunden verwendeten Vokabular größer. Dies sieht man am Beispiel der Arengen in den Urkunden des Erzbischofs Jakob Świnka47. Ähnliche Wendungen sind sehr typisch für die Arengen des Krakauer Bischofs Johannes Grot aus den Jahren 1327–134748. Diesen Arengen eng verwandt sind die in den Urkunden der Erzbischöfe Janisław und Jarosław vorkommenden Einleitungsformeln. Die älteste aus dem Jahr 1325 lautet: Quoniam facta mortalium a memoria dilabi consweverunt, sapientum provida sanxit auctoritas ea scripti patrocinio cum annotacione testium posterorum noticie commendare 49. Ebenso wie in der oben behandelten Arenga bleiben auch in dieser Formel ihre beiden Teile nahezu gleich. Das Incipit ist ähnlich: Quoniam (Ne) facta mortalium per decursum temporis evanescant / Quoniam facta mortalium processu temporis a memoria dilabantur / Ne facta mortalium per decursum temporis in oblivionis deducantur abyssum, und auch die Formulierungen im zweiten Teil sind sehr ähnlich: providorum sanxit auctoritas ea litteris authenticis cum subscripcione testium perhennare / consueverunt litteris autenticis cum subscripcione testium posteris comendari / provida sapientum decrevit auctoritas hominum gesta digna memoria scripture testimonio cum annotacione testium posterorum noticie commendare. Eine ganz verwandte Bedeutung hat die Einleitungsformel Ut facta mortalium digna memoria robur obtineant firmitatis perpetue, debent litterarum apicibus cum annotacione testium commendari noticie posterorum in einer Urkunde Jarosławs aus dem Jahr 135850. Die Formulierung ut perpetue firmitatis robur obtineant findet sich bereits in einer Bulle Coelestins III. aus dem Jahr 1196 und in einer Urkunde des Bischofs von Halberstadt aus dem Jahr 1212, sowie eine ähnliche in einer Urkunde des Erzbischofs Wilhelm von Reims aus dem Jahr 1182. In den Arengen des 13. Jahrhunderts ist sie allgemein verbreitet51. Ebenfalls benutzt wurde diese Wendung in der Einleitungsformel einer Urkunde des Erzbischofs Janisław aus dem Jahr 132452 sowie in einer späteren Arenga Jarosławs, die mit den Worten Cum omnes vendiciones beginnt (sie wird weiter unten behandelt). In den Urkunden des Erzbischofs Jarosław wird mehrfach die Arenga Sapientum decrevit auctoritas facta mortalium cum annotacione testium noticie posterorum commendare verwendet53. Eine verwandte Arenga ist aus einer Urkunde des Gnesener Erzbischofs 47  Que geruntur in tempore ne temporis defluente momento facile dilabantur, necesse est ea litterali apice nec non testium subscripcione firmiter roborari, KDW II 12 Nr. 630 (1288); Quoniam ea que aguntur in tempore cum tempore pariter elabuntur, provida veterum sanxit auctoritas, ut gesta mortalium scripture testimonio ad perhennem memoriam et futurorum noticiam transferantur, KDW II 73 Nr. 697 (1293); Quoniam ea, que aguntur in tempore, simul cum tempore a memoria hominum dilabuntur, nisi patrocinio literarum roborentur, KDW VI 83 Nr. 72 (1304). 48  Anna Rybicka, Dokument i kancelaria biskupa krakowskiego Jana Grota (1326–1347) [Urkunde und Kanzlei des Krakauer Bischofs Johannes Grot, 1326–1347]. Roczniki Humanistyczne 37 (1989) 77–142, hier 95f. 49  KDW VI 110 Nr. 97 (1325). 50  KDW III 103 Nr. 1375 (1358). 51  Nowakowski, Idee 39, 118 Anm. 156. 52  KDW VI 109 Nr. 96 (1324). 53  Czterdzieści cztery nie drukowane dokumenty (wie Anm. 15) 203 Nr. 15 (1353); 227 Nr. 29 (1360) (NKDM III 60 Nr. 48); NKDM III 73 Nr. 61 (1363).



Memoriae commendare 159

Jakob Świnka aus dem Jahr 1300 bekannt54. Eine Formel mit einem ähnlichen Incipit begegnet uns auch in Urkunden Władysławs Ellenlang aus den Jahren 1293 und 129955. Letztere für den Gnesener Erzbischof ausgestellte Urkunde ist besonders interessant, da ihre Arenga vom Redaktor der eben genannten des Erzbischofs Jakob genau übernommen wurde: Sapientum decrevit auctoritas, ut litterarum notitia actus hominum legitimi confirmentur. Wahrscheinlich wurde die Formel auf diese Weise in die Kanzlei der Gnesener Erzbischöfe eingeführt. Anna Adamska schreibt dieser Formel in den Urkunden Władysławs Ellenlang eine kujawische Provenienz zu56. Eine große Übereinstimmung mit der Kanzlei dieses Herrschers lässt sich auch in der Arenga einer Urkunde Jarosławs aus dem Jahr 1361 entdecken: Cunctorum perit factorum memoria, nisi scripturis autenticis et fideli testimonio fuerint roborata57. Karol Maleczyński rechnet sie zu den kleinpolnischen Arengen, wenngleich er anmerkt, dass sich eine verwandte Formel in den Urkunden Przemysłs II. (1293, 1295) sowie in einem Privileg Heinrichs IV. des Gerechten (1281) finden lasse58. Diese Formel kommt auch in den Urkunden anderer Aussteller vor, etwa der Bischöfe von Posen (Poznań) (1333), Leslau (Włocławek) (1355, 1365), und Płock (1370, 1372), der Äbte von Lubiń (1363, 1367) oder des Herzogs von Glogau (Głogów) Heinrich II. (IV.) des Treuen (1309, 1317) und des masowischen Herzogs Siemowit III. (1353)59. Erwähnenswert ist, dass diese Arenga in der Mitte des 14. Jahrhunderts auch bei den Geistlichen des Posener Domkapitels beliebt war, sie findet sich in vom Archidiakon Jakob sowie von den Kanonikern Arnold und Przybigniew ausgestellten Urkunden wieder60. Einige Monate zuvor wurde diese Formel in einem der erzbischöflichen Arenga sehr verwandten Stil in einer Urkunde Kasimirs des Großen verwendet61. Ein Beispiel für eine Arenga, die von der Kanzlei des nachfolgenden Erzbischofs übernommen wurde, ist auch folgende Formel in einer Urkunde Janisławs aus dem Jahr 1341: Necessarium et utile plurimum fore dinoscitur, ut facta hominum, que de facili dilabantur a memoria, fide instrumentorum posteris innotescant62. Sie wurde in beinah identischem Wortlaut in einer Urkunde Jarosławs aus dem Jahr 1345 wiederholt63. Auch findet sich in den Urkunden der Erzbischöfe Janisław und Jarosław die Formel: Quoniam cursus rerum temporalium a memoria hominum faciliter evanescit, necesse est, ut litterarum serie cum annotacione testium commendetur noticie futurorum64.   KDW II 190 Nr. 830 (1300).   KDW II 81 Nr. 708 (1293), 169 Nr. 806 (1299). 56   Adamska, Arengi 55. 57   NKDM III 69 Nr. 56 (1361). 58   Maleczyński, O formularzach (wie Anm. 42) 215; KDW II 70 Nr. 694 (1293); KDW IV 11 Nr. 2058 (1295); KDW III 751 Nr. 2031 (1281). 59   KDW II 267 Nr. 926 (1309), 335 Nr. 994 (1317); KDW VI 126 Nr. 113 (1333); NKDM III 73 Nr. 60 (1363), 122 Nr. 109 (1370), 130 Nr. 118 (1372); Trzynaście nie drukowanych oryginałów pergaminowych Archiwum Diec. we Włocławku z lat 1300–1400 [Dreizehn ungedruckte Pergament-Originale der Jahre 1300–1400 aus dem Diözesanarchiv Leslau (Włocławek)], ed. Stanisław Librowski. ABMK 55 (1987) 129–153, hier 142 Nr. 6 (1355), 145 Nr. 8 (1365); KDP I 208 Nr. 118 (1353); ZDM I 137 Nr. 85 (1363), 143 Nr. 93 (1367). 60   KDW III 42 Nr. 1332 (1355), 257 Nr. 1531 (1364), 266 Nr. 1543 (1365). 61   KDP I 216 Nr. 123 (1361) (NKDM III 62 Nr. 50). 62   KDW VI 142 Nr. 128 (1341). 63   Czterdzieści cztery nie drukowane dokumenty (wie Anm. 15) 190 Nr. 3 (1345) (NKDM II 272 Nr. 268). 64   NKDM III 33 Nr. 26 (1317–1341?, 1358); Czterdzieści cztery nie drukowane dokumenty (wie Anm. 15) 211 Nr. 20 (1355). 54 55

160

Zofia Wilk-Woś

Eine interessante Arenga wird in zwei Urkunden des Erzbischofs Jarosław benutzt: Confirmari et eternari debet quevis actio leggitima et temporalis testimonio literarum, ne perire possit prolixi temporis intervallo65. Sie knüpft eindeutig an Arengen aus dem 13. Jahrhundert an, die aus den Urkunden des kujawischen Herzogs Kasimir (1246), des Bischofs von Leslau Michael und des Pommerellenherzogs Sambor bekannt sind. Die Arenga in Jarosławs Urkunde wiederholt genau den Formelschluss der erwähnten Urkunden 66. An die Arenga einer Urkunde der Herzogin Kunigunde (Kinga), Frau des Herzogs Bolesław V. des Schamhaften (1289), knüpft die Einleitungsformel eines Dokuments des Erzbischofs Jarosław aus dem Jahr 1348 an. Sie wiederholt wörtlich das Incipit der herzoglichen Arenga: Cum in humanis disposicionibus et gestis, quantumcumque maturis et racionabilibus, oblivionis seu calumnie timere oportet67. Die Arenga Omnis calumnie via precluditur et omnis tunc ambiguitas tolli solet, cum id, quod agitur et debet stabile permanere, literarum testimonio cum annotacione testium, prout sapientum sanxit auctoritas, roboretur, die aus Urkunden des Erzbischofs Jarosław der Jahre 1356 und 1358 bekannt ist68, knüpft eindeutig an eine in mehreren Urkunden König Władysławs Ellenlang aus den Jahren 1325–1329 benutzte Formel an69. Eine verwandte Arenga kommt auch in einer Urkunde des Krakauer Bischofs Johannes Muskata von 1320 vor70. Sie ist in etwas anderer Gestalt auch aus kleinpolnischen und schlesischen Dokumenten des 13. Jahrhunderts bekannt71. Auch in der Kanzlei Kasimirs des Großen wurde sie benutzt72. In einer Urkunde des Erzbischofs Janisław aus dem Jahr 1322 findet man eine mit den Worten Humani generis actiones beginnende Einleitungsformel. Die Quellen für diese Arenga lassen sich in den Kanzleien der großpolnischen Herzöge Przemysł I., Bolesław des Frommen und Przemysł II. finden. Insbesondere in den Urkunden des Letzteren kommt diese Arenga zwischen 1278 und 1289 siebzehnmal vor73. Im Jahr 1291 wurde sie auch zweimal in der Kanzlei von Władysław Ellenlang verwendet74. Als originär für die erzbischöfliche Kanzlei muss folgende Arenga gelten: Nulla verior est attestacio, quam que voce testium et scriptura perficitur literali, quoniam ea, que a memo  Ebd. 196 Nr. 11 (1351) (NKDM III 68 Nr. 55 [unter dem Jahr 1361]); KDW VI 249 Nr. 220 (1368).   Confirmari firmis apicibus debet sollempnis accio, ne perire possit proxili temporis intervallo, Dokumenty kujawskie i mazowieckie przeważnie z XIII wieku [Kujawische und masowische Urkunden vorwiegend des 13. Jahrhunderts], ed. Bolesław Ulanowski (Kraków 1887) 124 Nr. 16 (1246); Confirmari et eternari firmis litterarum debet apicibus sollempnis actio, ne perire possit proxili temporis intervallo, KPD I 60 Nr. 38 (1251); Confirmari ac eternari summis apicibus debet solempnis actio, ne perire possit temporis intervallo, Pommerellisches Urkundenbuch, ed. Max Perlbach (Danzig 1882) 137 Nr. 164 (1256). 67  KDM II 175 Nr. 513 (1289); NKDM II 293 Nr. 290 (1348). 68  Czterdzieści cztery nie drukowane dokumenty (wie Anm. 15) 212 Nr. 21 (1356) (NKDM III 6 Nr. 4); ebd. 219 Nr. 25 (1358) (NKDM III 28 Nr. 23). 69   Tunc calumpnie via precluditur et omnis ambiguitas tolli solet, cum id quod agitur et debet perpetuo permanere, confirmacione regum seu principum et literarum testimonio roboratur, KDW II 402 Nr. 1068 (1326). Ähnliche Arengen in den Urkunden von Władysław Ellenlang: KDM II 271 Nr. 600 (1329); ZDM VIII 345 Nr. 2529 (1327). 70   KDKK I 156 Nr. 122 (1320). 71  Maleczyński, O formularzach (wie Anm. 42) 213. 72  ZDM IV 76 Nr. 928 (1342); KDW III 234 Nr. 1508 (1364), 353 Nr. 1635 (1370). 73  Maria Bielińska, Kancelarie i dokumenty wielkopolskie XIII wieku [Großpolnische Kanzleien und Urkunden des 13. Jahrhunderts] (Wrocław 1967) 88, 106, 123; Maleczyński, O formularzach (wie Anm. 42) 200. 74  Adamska, Arengi 135 Nr. 31. 65 66



Memoriae commendare 161

ria capit oblivio, literarum inspectio mentis armario denuo futurorum noticie commendat (recommendat). Sie taucht in den Urkunden des Erzbischofs Jarosław aus den Jahren 1362 und 1363 auf75. Neben dem untypischen Incipit tauchen in dieser Formel zwei interessante Wendungen auf: literarum inspectio und mentis armario. Eine beinahe identische Arenga befindet sich in einer Urkunde des Breslauer Stadtrats aus dem Jahre 130276. Ebenso originär sind zwei andere Arengen aus Urkunden des Jahres 136577. Inter­essant ist, dass man in den Schlussformeln datum per manus und scriptum per manus ein und dieselbe Person verzeichnet findet – den erzbischöflichen Notar Jarando von Bełszewo. Die Wendungen propter temporis varietatem, ut frequenter vacilare und mos modernus inolevit aus der ersten dieser Formeln kommen in keiner anderen Arenga Jarosławs vor. Beide verbinden die Formulierungen futurorum / posterorum reminiscencie und adminiculum testium sowie die selten benutzten Bezeichnungen titulus litterarum und patrocinium scripti. In einigen von Jarosławs Urkunden greift die Arenga auf das Motiv der fragilitas zurück. Die erste Einleitungsformel dieser Art – Illud humani sensus fragilitas exigit et requirit, ut gestarum rerum eventus memorie hominum commendetur78 – wurde einige Jahre später in einer Urkunde des Posener Bischofs Johannes wiederholt79. Eine zweite Arenga mit diesem Motiv findet man in Urkunden aus den Jahren 1359 und 1361. Sie ist interessant, da sie mit einem in Jarosławs Arengen nur ausnahmsweise verwendeten Quamvis beginnt und in ihr seltene Formulierungen wie clare disponere, labilem tamen animadvertans sui memoriam oder digne cupit vorkommen80. Die letzte, sehr einfache Arenga mit diesem Motiv kommt in einer Urkunde dieses Erzbischofs aus dem Jahr 1374 vor und lautet: Humane fragilitatis condicio labitur de facili, nisi scripturarum testimonio perhenni memorie commendetur81. Der bereits in der Antike von Cicero und Seneca, und nachfolgend von einer Reihe frühmittelalterlicher Autoren verwendete Begriff der fragilitas fand dank der Schriften des Hl. Bernhard von Clairvaux und mit der Entfaltung des Zisterzienserordens und dessen Spiritualität seinen Widerhall in einer polnischen Herzogsurkunde des 13.  Jahrhunderts, die aus monastischen Vorbildern schöpfte82. Eine Urkunde des Erzbischofs Jarosław aus dem Jahr 1370 ist mit folgender Arenga versehen: Cum omnes vendiciones et contractus qualescunque nullum robur firmitatis valeant obtinere, nisi litteris autenticis et fide dignorum testimonio sollempniter roborentur 83. 75   Czterdzieści cztery nie drukowane dokumenty (wie Anm. 15) 229 Nr. 30 (1362); ebd. 230 Nr. 31 (1363) (NKDM III 75 Nr. 62). 76   Breslauer Urkundenbuch, ed. Georg Korn (Breslau 1870) 69 Nr. 71 (1302). 77   Cum gesta condicionis humane propter temporis varietatem, ut frequenter vanitare consueverunt, ideoque inolevit mos modernus facta presencium posterorum reminiscencie sollemni titulo litterarum cum adminiculo testium recomendare, Czterdzieści cztery nie drukowane dokumenty (wie Anm. 15) 234 Nr. 33 (1365) (NKDM III 87 Nr. 75); Suadet racio gesta presencium futurorum reminiscencie scripti patrocinio ac testium adminiculo declarare, Czterdzieści cztery nie drukowane dokumenty (wie Anm. 15) 236 Nr. 34 (1365) (NKDM III 90 Nr. 78). 78   Ebd. 190 Nr. 7 (1348) (NKDM II 272 Nr. 268). 79  NKDM III 119 Nr. 106 (1369). 80  Quamvis humana fragilitas facta mortalium presencia clare videatur disponere, labilem tamen animadvertans sui memoriam, ea litterarum apicibus cum annotacione testium digne cupit futurorum noticie commendare, NKDM III 46 Nr. 36 (1359); Quamvis humana sagacitas facta mortalium presencia clare disponere videatur, labilem tamen animadvertens sui memoriam, ea litterarum apicibus cum annotacione testium digne duxit futurorum noticie commendare, KDW III 185 Nr. 1456 (1361). 81  KDW III 416 Nr. 1699 (1374). 82  Nowakowski, Wpływy kultury (wie Anm. 10) 220; Rybicka, Dokument i kancelaria (wie Anm. 48) 117. 83  KDW III 351 Nr. 1633 (1370).

162

Zofia Wilk-Woś

Sie kann wahrscheinlich als Beispiel für den Einfluss der königlichen Kanzlei auf das erzbischöfliche Urkundenformular gelten, da man sie in zahlreichen Urkunden der Könige Władysław Ellenlang und Kasimir des Großen findet84. *** Anna Adamska zufolge war die grundlegende Funktion der Arenga persuasiv – sie sollte den Rezipienten von der Legitimität des in der Urkunde repräsentierten Rechtsaktes überzeugen. Dieser Effekt ließ sich mithilfe entsprechender literarischer Mittel erreichen. Dies erlaubt es, die Arenga auf ihren künstlerischen Wert hin zu betrachten. Schließlich war eine mittelalterliche Urkunde sowohl schriftliches Zeugnis einer Rechtshandlung als auch ein literarisches Werk, und die Arenga war eine Formel, in der der Urkundenredaktor sich durch seine Gelehrsamkeit und seine kompositorischen Fähigkeiten hervortun konnte85. Die Kanzlei der Gnesener Erzbischöfe des 14. Jahrhunderts stellte bereits Urkunden in großer Zahl aus, was mit einer bedeutenden Vereinfachung und Vereinheitlichung des Formulars einherging. Der hohe Standardisierungsgrad der Urkunden bewirkte, dass selbst zu Zeiten langer Pontifikate nur wenige unterschiedliche Arengen verwendet wurden, die kaum Veränderungen erfuhren. Trotz der sehr deutlichen inhaltlichen Stereotypisierung der memorativen Arengen lassen sich auch in ihnen gelegentlich winzige Anzeichen für die Individualität des Schreibers finden – er wiederholt ein und denselben Gedanken, aber greift gelegentlich zu einem anderen Vokabular, ersetzt bestimmte Wendungen durch Synonyme, verwendet zusätzliche Stilfiguren, stellt Ausdrücke um oder erweitert die Inhalte der Arenga. Bestimmte Änderungen im Wortlaut der Arengen hingen wahrscheinlich mit einem Wechsel des Kanzleipersonals zusammen. Ein neuer Notar, in einem anderen Umfeld ausgebildet, konnte zumindest teilweise neue Formelmuster einführen. Die Arengen sind, obwohl sie sehr stereotyp zu sein scheinen, trotzdem eindeutig in der sozialen Wirklichkeit und der Religiosität ihrer Epoche verankert. Anna Adamska zufolge ist „die Wirksamkeit dieser Formeln in eben jenen Merkmalen verborgen, die allgemein als negativ betrachtet werden: in ihrer geringen Originalität, ihrer Stereotypie und dem wenig kunstvollen Stil“. Sie unterstreicht den didaktisch-moralisierenden Charakter der memorativen Arengen, die den Rezipienten nicht nur zur Reflexion über die Unbeständigkeit der ihn umgebenden Welt drängen, sondern auch zeigten, was man tun müsse, um dem Rezipienten wichtige Dinge vor ihrer Zerstörung durch das Vergehen der Zeit zu bewahren86. Die Stereotypie war auch Konsequenz der mittelalterlichen Mentalität, für die die Vergangenheit und bereits existierende Vorbilder ein wichtiger Bezugspunkt waren. Es war ein Gebot der ars dictandi, beim Schreiben festen Regeln zu folgen. Ein Autor musste sich wie ein Künstler bestimmten Traditionen, Konventionen und Schablonen unterordnen87. „Alles, was sich im Leben einen festen Platz erobert, was zur Lebensform wird, gilt als geheiligte Ordnung, die gewöhnlichsten Sitten und Gebräu84  Adamska, Arengi 133 Nr. 6; ZDM I 65 Nr. 51 (1347), 79 Nr. 60 (1350), 86 Nr. 66 (1352), 91 Nr. 70 (1353), 92 Nr. 71 (1353), 93 Nr. 72 (1353), 96 Nr. 74 (1353), 125 Nr. 97 (1368), 158 Nr. 123 (1361). 85   Anna Adamska, Treści religijne w arengach polskich dokumentów średniowiecznych [Religiöse Inhalte in den Arengen polnischer mittelalterlicher Urkunden]. SŹ 38 (2000) 1–33, hier 30. 86  Adamska, Arengi 126. 87  Rybicka, Dokument i kancelaria (wie Anm. 48) 95; Stanisław Kuraś, Przywileje prawa niemieckiego miast i wsi małopolskich XIV–XV wieku [Die deutschrechtlichen Privilegien kleinpolnischer Städte und Dörfer, 14.–15. Jahrhundert] (Wrocław–Warszawa–Kraków–Gdańsk 1971) 18, 40.



Memoriae commendare 163

che so gut wie die höchsten Dinge in Gottes Weltplan“88. In diesem Zusammenhang ist Tomasz Nowakowskis Bemerkung interessant, dass die Redaktoren der Urkunden des 14. Jahrhunderts sich eines reichen Vorrats an memorativen Arengen bedienten, die in Polen schon seit dem beginnenden 13. Jahrhundert verbreitet waren, da deren wahrscheinlich damals schon archaische Formulierungen als besonders erhaben galten89. Diese manchmal banalen Wendungen geben gleichwohl das Klima ihrer Epoche wieder. Ihr Vorkommen in Lokationsurkunden und Privilegien für Schultheiße oder Vögte ist nicht zufällig, und die ziemlich ausgeprägten Unterschiede der memorativen Arengen in den Urkunden der Erzbischöfe Janisław und Jarosław zeigen, dass es sich dabei nicht um Formeln handelte, die die Schreiber der erzbischöflichen Kanzlei gedankenlos kopierten. Die Kanzlei des Krakauer Bischofs Johannes Grot, dessen Pontifikat teilweise mit dem des Erzbischofs Janisław zusammenfiel, verwendete ebenfalls memorative Arengen hauptsächlich in Urkunden, die die Vergabe von Schultheißenämtern und Ländereien zu deutschem Recht sanktionierten90. Es sei daran erinnert, dass die erzbischöflichen Notare und Schreiber eine auserwählte soziale Gruppe bildeten, dass sie das entsprechende Wissen und die Fähigkeiten besaßen, um einen alten oder neuen Gedanken auf eigenständige Weise auszudrücken. Zbigniew Perzanowski betont, dass die Verwendung identischer oder „inhaltlich verwandter“ Arengen in Urkunden, die in identischen Angelegenheiten ausgestellt wurden, von einem rationalen Vorgehen der jeweiligen Kanzleimitarbeiter zeuge. Die Redaktoren jener Urkunden hätten sich bemüht, mit ihnen als Trägermedien genau die ideologischen und propagandistischen Inhalte zu vermitteln, die der Urkundenaussteller mithilfe der aus seiner Kanzlei kommenden Dokumente verbreiten wollte91. Karol Maleczyński ist wiederum der Ansicht, dass das regelmäßige Vorkommen bestimmter Formeltypen (die häufig aus „einem alten Arengenvorrat“ der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts stammten) in den Urkunden Kasimirs des Großen über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten hinweg den Dokumenten dieses Herrschers ein Signum von Regelhaftigkeit und Kanzleiförmigkeit verliehen habe92. Diese Feststellungen scheinen auch auf die Urkunden der Gnesener Erzbischöfe zuzutreffen. Resümierend sei Brygida Kürbis zitiert: „Ich meine, dass wir die Aussage eines historischen Dokuments ärmer machen, wenn wir sie [die Arengen] ausschließlich als formelhafte Texte betrachten, die eine bloß rhetorische, ‚kanzleimäßige‘ und aus einem Formular entliehene Aussage besitzen. Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass die Formeln bewusst gewählt wurden“93.

88   Johan Huizinga, Herfsttij der Middeleeuwen [Herbst des Mittelalters] (Haarlem 1949) 279. Übersetzung zitiert nach: Johan Huizinga, Herbst des Mittelalters. Studien über Lebens- und Geistesformen des 14. und 15. Jahrhunderts in Frankreich und in den Niederlanden, hg. und übers. von Kurt Köster (Kröners Taschenausgabe 204, Stuttgart 111975) 326. 89  Tomasz Nowakowski, Uwagi o arendze dokumentu Kazimierza Wielkiego z 19 kwietnia 1346 roku [Anmerkungen zur Arenga einer Urkunde Kasimirs des Großen vom 19. April 1346], in: Bydgoszcz. 650 lat praw miejskich, hg. von Maksymilian Grzegorz–Zdzisław Biegański (Bydgoszcz 1996) 45–50, hier 47. 90   Rybicka, Dokument i kancelaria (wie Anm. 48) 105. 91   Perzanowski, Ze studiów nad arengą (wie Anm. 2) 140. 92   Karol Maleczyński, Rozwój dokumentu polskiego od XI do XV w. [Die Entwicklung polnischer Urkunden vom 11.–15. Jahrhundert], in: ders., Studia nad dokumentem (wie Anm. 42) 242–276, hier 267. 93   Brygida Kürbis, O życiu religijnym w Polsce X–XII wieku [Religiöses Leben in Polen im 10.–12. Jahrhundert], in: Pogranicza i konteksty literatury polskiego średniowiecza, hg. von Teresa Michałowska (Wrocław–Warszawa–Kraków–Gdańsk–Łódź 1989) 7–55, hier 53.





Das Urkundenformular der großpolnischen Ritterschaft im 13./14. Jahrhundert Adam Szweda

Ritterurkunden sind Teil des umfassenderen Phänomens der Privaturkunden1. Unter diesem Begriff sind Urkunden von Personen zu verstehen, die keine öffentlichen Ämter bekleiden und solche Schriftstücke zu eigenen Zwecken ausstellen. Auch Würdenträger können in dem hier interessierenden Kontext als Privatpersonen gelten, sofern die von ihnen ausgestellten Schriftstücke in keinem Zusammenhang mit ihren Amtsfunktionen stehen; Individuen, die ein öffentliches Amt bekleideten, konnten nämlich auch Urkunden ausstellen, welche in der polnischen Gesellschaft den Wert von öffentlichen Dokumenten hatten, insbesondere in Zeiten schwacher fürstlicher Macht sowie politischer Konflikte2. 1976 publizierte Wacław Korta seinen den Urkunden der Ritterschaft in Polen gewidmeten Artikel. Er beklagte darin die ungenügende Aufmerksamkeit, die die Historiker diesen bisher gewidmet hätten, und äußerte die Ansicht, dass es eine besonders dringliche Aufgabe der polnischen Diplomatik sei, diese von ihm als Defizit verstandene Lücke in den Forschungen zur Privaturkunde generell und innerhalb derer zur Ritterurkunde zu schließen3. Parallel dazu äußerten auch Maria Bielińska und Antoni Gąsiorowski ähn­ liche Auffassungen4. Seither hat sich die Situation deutlich verändert, hauptsächlich an  Dieser Aufsatz wurde von Heidemarie Petersen aus dem Polnischen übersetzt.   Ausführlich dazu Krzysztof Skupieński, Dokumenty osób prywatnych w ziemiach krakowskiej i sandomierskiej w latach 1190–1449. Bezmiar czy margines? [Urkunden von Privatpersonen in den Regionen Krakau und Sandomir 1190–1449. Uferlos oder Randphänomen?]. SŹ 32/33 (1990) 17–33, hier 17–20. Der Autor stellt fest, dass „es im polnischen Kontext […] schwierig ist, von Fürsten- und Bischofsurkunden als Privaturkunden zu sprechen […] sowohl weltliche als auch kirchliche Amtsträger [...] müssen dann als Offizielle betrachtet werden, wenn sie Akte dritter Personen bezeugen oder Gerichtsurteile aussprechen“ (ebd. 19). Im westeuropäischen Kontext wird die klassische Definition verwendet, der zufolge sämtliche nicht-päpstlichen und nicht-kaiserlichen Schriftstücke als Privaturkunden gelten, zuletzt etwa Ute K. Boonen, Die mittelniederländische Urkundensprache in Privaturkunden des 13. und 14. Jahrhunderts. Vorlagen, Normierung, Sprachgebrauch (Niederlande-Studien 47, Münster 2010) 21; Reinhard Härtel, Notarielle und kirchliche Urkunden im frühen und hohen Mittelalter (Historische Hilfswissenschaften, Wien–München 2010) 17–20. 3  Wacław Korta, Studien über die Ritterurkunden in Polen bis zum Ende des XIII. Jhdts., in: Folia Diplomatica 2, hg. von Sáša Dušková (Spisy University w Brně. Filosoficka fakulta 201, Brno 1976) 39–49, hier 39f. 4  Maria Bielińska, Rozwój form kancelaryjnych w Polsce w okresie staropolskim. Stan badań i postulaty badawcze [Die Entwicklung von Kanzleiformularen in Polen in der altpolnischen Zeit. Stand und Postulate der Forschung], in: Nauki pomocnicze historii na XI Powszechnym Zjeździe Historyków Polskich w Toruniu, hg. von Andrzej Tomczak (Warszawa 1976) 19–53, hier 34; Antoni Gąsiorowski, Staropolski dokument i kancelaria jako przedmiot badań historycznych [Die altpolnische Urkunde und Kanzlei als historischer Forschungsgegenstand], in: ebd. 53–62, hier 60. 1 2

166

Adam Szweda

gestoßen durch Krzysztof Skupieński, der kleinpolnische Urkunden zu privaten Rechtsangelegenheiten verschiedener Aussteller untersucht hat, darunter auch Urkunden von Privatpersonen5. Skupieński hat auf „die Defizite im Forschungsstand“ hingewiesen, die es „bislang praktisch unmöglich machen zu klären, wer die Urkundentexte von Privatpersonen ausarbeitete und aufschrieb, und auch die Untersuchung anderer Punkte aus dem traditionellen Fragenkatalog der Diplomatik erschweren“6. Zu diesem traditionellen Fragenkatalog gehören zweifelsohne auch Forschungen zum Urkundenformular, die in diesem Falle besonders erschwert werden, da man für die überwiegende Mehrheit der behandelten Dokumente die Provenienz nicht kennt. Die Aussteller von Privaturkunden sind Personen, die über keine offizielle Machtposition verfügen (bzw. deren Macht sich nicht auf den mit der konkreten Urkunde geregelten Gegenstand erstreckt – so etwa bei Urkunden, die zwar von Amtsträgern ausgestellt wurden, aber die Verwaltung ihrer Privatgüter betreffen), wobei angemerkt sei, dass man in der Literatur unterschiedlichen Definitionen dieser Art von Schriftstücken begegnet7. Tomasz Jurek hat die Ansicht geäußert, dass dieser Urkundentyp bereits im 13. Jahrhundert weit verbreitet gewesen sei. Darauf weise der unter der damaligen Ritterschaft relativ häufige Besitz eigener Siegel hin8. Es ist jedoch nicht bekannt, inwiefern die Verbreitung von Siegeln auch der Verbreitung von Urkunden entsprach – interessant ist die diesbezügliche Analogie zu den jüngst entdeckten polnischen Fürstenbullen aus dem 12. Jahrhundert: wir verfügen hier über mehrere Siegelexemplare, ohne dass sich etwas zu den Dokumenten sagen ließe, mit denen sie verbunden gewesen sein müssen. In der Diskussion zu diesem Thema wird dagegen auf eine mögliche andere Verwendung dieser Artefakte verwiesen9. Die uns hier interessierenden Urkundenaussteller entstammten der polnischen Ritterschaft. Diese soziale Gruppe bildete sich eben im 13. Jahrhundert heraus, und ihre Hauptdistinktionsmerkmale waren der iure militari, also an die Pflicht zum Waffendienst gebundene Grundbesitz sowie ein gesonderter Rechtsstatus, der sich z. B. in höheren Wergeldsätzen pro capite, also der für die Tötung eines Ritters zu zahlenden Strafe, äußerte. Im 14. Jahrhundert erlebte diese Schicht eine Heraldisierung, wobei die jeweiligen Wappen nicht das Abzeichen einzelner Familien, sondern von Geschlechtern waren, die überwiegend durch genealogische Bande, aber auch über Klientelbeziehungen zusammenhingen10. Die Annahme von Wappen (zuerst in den sich durch ihren Besitz und ihre 5  Krzysztof Skupieński, Funkcje małopolskich dokumentów w sprawach prywatnoprawnych do roku 1306 [Funktionen kleinpolnischer Urkunden in privatrechtlichen Angelegenheiten bis 1306] (Lublin 1990); ders., Dokumenty osób prywatnych (wie Anm. 2) 17–33; ders., Małopolskie dokumenty w sprawach prywatnoprawnych w latach 1306–1386 [Kleinpolnische Urkunden zu privatrechtlichen Angelegenheiten 1306– 1386]. RHist 66 (2000) 55–80. 6   Skupieński, Dokumenty osób prywatnych (wie Anm. 2) 20. 7   Vgl. Anm. 2. 8  Tomasz Jurek, Stanowisko dokumentu w średniowiecznej Polsce [Der Stellenwert von Urkunden im mittelalterlichen Polen]. SŹ 40 (2002) 1–18, hier 9f.; ders., Die Rechtskraft von Urkunden im mittelalterlichen Polen, in: The Development of Literate Mentalities in East Central Europe, hg. von Anna Adamska– Marco Mostert (USML 9, Turnhout 2004) 59–91, hier 75f. 9  Zusammenfassung der bisherigen Diskussion durch dens., Funkcje i symbolika polskich bulli książęcych [Funktionen und Symbolik polnischer Fürstenbullen], in: Moc a její symbolika ve středověku, hg. von Martin Nodl–Andrzej Pleszczyński (Colloquia mediaevalia Pragensia 13, Praha 2011) 11–31. 10  Ders., Geneza szlachty polskiej [Genese des polnischen Adels], in: Šlechta, moc a reprezentace ve středověku, hg. von Martin Nodl–Martin Wihoda (Colloquia mediaevalia Pragensia 9, Praha 2007) 63–140, sowie das unpublizierte Referat von Jan Wroniszewski, Procesy twórcze kształtowania się szlachty [Entwicklungsprozesse des Adels], vorgetragen am 16. 9. 2009 auf dem 18. Allgemeinen Polnischen Historikertag in Olsztyn.



Das Urkundenformular der großpolnischen Ritterschaft im 13./14. Jahrhundert 167

politische Stellung auszeichnenden Familien) war Ausdruck der Okzidentalisierung dieser sozialen Schicht und hing mit der Rezeption auch anderer für die ritterliche Kultur typischer Merkmale zusammen. Diese Strömungen wurden durch die Zuwanderung von Rittern aus dem Westen, hauptsächlich aus den östlichen Reichsterritorien und aus Schlesien, begünstigt11. Für die weiter unten behandelten Urkunden bedeutet die Heraldisierung der Ritterschaft, dass spätestens seit den 40er Jahren des 14. Jahrhunderts die Ausstellersiegel (sofern sie sich bis heute erhalten haben) Wappensiegel sind12. Gleichzeitig sollte außerdem stark unterstrichen werden, dass sich in Polen kein Lehenssystem entwickelte, das jenem im westlichen Europa und im Reich ähnlich gewesen wäre, und daher ist es trotz der Verwendung derselben Terminologie in den Quellen nicht möglich, eine direkte Analogie zwischen der polnischen und der westeuropäischen Ritterschaft zu sehen13. Auch bedeutet der polnische Ritterbegriff nicht wie dort eine hierarchisch-ständisch niedrige Position in der Adelsgesellschaft. Andererseits wurden die Aussteller der im vorliegenden Aufsatz analysierten Urkunden – je nach Zeit, vorhandenem Vermögen und politischer oder sozialer Stellung – mit verschiedenen Termini bezeichnet: comes, nobilis, dominus – dies aber bedeutet keine formelle Unterscheidung in rechtlicher Hinsicht14. Die Aussteller der Ritterurkunden im Großpolen des 13. und 14. Jahrhunderts waren ohne Ausnahme illiterati, sie hätten die Texte nicht nur nicht lesen, sondern sie auch nicht verstehen können. Schriftkundigkeit breitete sich in der Ritterschaft bzw. dem Adel erst im 15. Jahrhundert allgemein aus15, aber entscheidend ist, dass die Urkunden in lateinischer Sprache ausgefertigt wurden, da die in den Reichsgebieten in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts zu beobachtende Einführung der Volkssprache in die Kanzleien Polen außen vor ließ. Latein blieb hier bis in das 16. Jahrhundert die dominierende Urkundensprache und sein Gebrauch war, selbst wenn man es nicht verstand, ein wichtiges Element des damaligen polnischen Nationalbewusstseins16. 11  Tomasz Jurek, Obce rycerstwo w średniowiecznej Wielkopolsce [Fremde Ritter im mittelalterlichen Großpolen], in: Wielkopolska, Polska, Europa: studia dedykowane pamięci Alicji Karłowskiej-Kamzowej, hg. von Jacek Wiesiołowski–Jacek Kowalski (Poznań 2006) 45–56. 12  Jan Wroniszewski, Średniowieczne pieczęcie rycerstwa polskiego [Die mittelalterlichen Siegel der polnischen Ritterschaft], in: Pieczęcie w dawnej Rzeczypospolitej: Stan i perspektywy badań, hg. von Zenon ­Piech–Jan Pakulski–Jan Wroniszewski (Warszawa 2006) 235–251; ders., Herby rycerskie w średniowiecznej sfragistyce polskiej [Mittelalterliche Ritterwappen in der polnischen Sphragistik], in: Pieczęcie herbowe – herby na pieczęciach, hg. von Wojciech Drelicharz–Zenon Piech (Warszawa 2011) 227–250. 13  Sławomir Gawlas, O kształt zjednoczonego królestwa. Niemieckie władztwo terytorialne a geneza społeczno-ustrojowej odrębności Polski [Über die Gestalt des vereinigten Königreichs. Deutsche Territorialherrschaft und die Genese der gesellschaftlich-strukturellen Besonderheit Polens] (Res humanae 1, Warszawa 2000); ders., Dlaczego w Polsce nie było feudalizmu lennego? [Warum hat es in Polen keinen Lehenfeudalismus gegeben?] Roczniki Dziejów Społecznych i Gospodarczych 58 (1998) 101–123; Tomasz Jurek, Omagialitas alias manowstwo. Przyczynek do dziejów recepcji prawa lennego w średniowiecznej Wielkopolsce [Omagialitas alias manowstwo. Beitrag zur Geschichte der Rezeption des Lehenrechts im mittelalterlichen Großpolen], in: Kościół, kultura, społeczeństwo. Studia z dziejów średniowiecza i czasów nowożytnych, hg. von Stanisław Bylina et al. (Warszawa 2000) 259–271. 14   Ambroży Bogucki, Polskie nazwy rycerstwa w średniowieczu [Polnische Namen der Ritterschaft im Mittelalter] (Włocławek 2001) passim; siehe auch die weiteren Erklärungen unten. 15   Tomasz Jurek, Pismo w życiu społecznym Polski późnego średniowiecza [Die Schrift in der polnischen Gesellschaft des Spätmittelalters], in: Historia społeczna późnego średniowiecza. Nowe badania, hg. von Sławomir Gawlas (Centrum Historii Europy Środkowo-Wschodniej Instytutu Historycznego Uniwersytetu Warszawskiego. Colloquia 4, Warszawa 2011) 203–231. 16  Anna Adamska, Od łaciny do języków wernakularnych – i z powrotem. Język dokumentu

168

Adam Szweda

Zu ergänzen ist noch, dass die privaten Ritterurkunden im Großpolen des 13.–14. Jahrhunderts in einem ziemlich dynamischen politischen Umfeld standen. Ursprünglich befand sich Großpolen unter der Herrschaft von oft miteinander rivalisierenden Teilfürsten. Eine Zeit der Stabilisierung brachte zuerst die gemeinsame Regentschaft von Przemysł I. und Bolesław dem Frommen (Pobożny) und 1257–1273 dann die alleinige Herrschaft des Letzteren. 1278–1296 herrschte Przemysł II., der 1295 zum polnischen König gekrönt wurde, über ganz Großpolen. Nach einer Periode der Kämpfe um seine Nachfolge übernahm schließlich Władysław Ellenlang (Łokietek), der 1320 nunmehr dauerhaft das Königreich Polen restituierte, die Herrschaft über diese Provinz17. *** Da unter den in Polen herrschenden Umständen zuerst kirchliche Institutionen auf Urkunden zurückgriffen, entstanden die ersten von Vertretern der polnischen Ritterschaft ausgestellten Urkunden in den Skriptorien ihrer kirchlichen Empfänger. Das Erstlingsrecht kommt hier den Gründungsurkunden der Zisterzienserklöster aus dem Jahr 1153 zu: derjenigen von Łekno, deren Aussteller ein comes18 Zbylut war, sowie der von Jędrzejów, die der Erzbischof Johann von Gnesen (Gniezno) ausstellte. Dies sind zugleich die Anfänge gesiegelter Urkunden in Polen19. Frühere Fälle aus dem 11. und der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts sind lediglich aus Erwähnungen in späteren (nicht immer glaubwürdigen) Überlieferungen bekannt und sehr selten20. Mitte des 13. Jahrhunderts wurden Urkunden in den Gerichten bereits allgemein als dem Zeugeneid gleichberechtigtes Beweismittel anerkannt, was einen entscheidenden Einfluss auf ihre weitere Verbreitung hatte21. Im Verlauf des 13. Jahrhunderts setzt sich der Grundsatz durch, dass eine Veräußerung von Grundbesitz durch eine Fürstenurkunde bestätigt werden muss. Im Zusammenhang mit der Destabilisierung der politischen Situation in Polen an der Wende vom 13. zum 14. Jahrhundert verliert dieser Grundsatz für einige Zeit seine Gültigkeit, um bald darauf wiederzukehren, wobei der Starosta den König selbst dann repräsentiert, wenn es um die Ausstellung von Urkunden über Bodentransaktionen geht (mit Ausnahme Kleinpolens, wo Güterveräußerungen von den Landgerichten bezeugt werden). Seit diesem Zeitpunkt werden Privaturkunden (insbesondere der Ritterschaft) in der Verwaltung von Privatgütern eingesetzt (Lokationen im Zusammenhang mit der im 13. Jahrhundert zunehmenden und auch im folgenden Jahrhundert noch anhalten-

średniowiecznego w świetle nowszych badań [Vom Lateinischen zu den Vernakularsprachen und zurück. Die Sprache mittelalterlicher Urkunden im Lichte der neueren Forschung], in: Kultura pisma w średniowieczu. Znane problemy, nowe metody, hg. von Anna Adamska–Paweł Kras (Colloquia mediaevalia Lublinensia 2, Lublin 2013) 51–99, hier 81f.; Jurek, Pismo w życiu (wie Anm. 15) 217. 17  Gerard Labuda, Życie polityczne XII–XV wieku [Das politische Leben im 12.–15. Jahrhundert], in: Dzieje Wielkopolski 1 (do roku 1793), hg. von Jerzy Topolski (Poznań 1969) 284–311. 18  Im 12. und 13. Jh. umfasste der Titel comes Amtsträger oder Vertreter des Magnatentums (der reichen Ritterschaft), die kein Amt bekleideten. Nach dem Ende des 13. Jhs. und im 14. Jh. erfuhr dieser Titel eine Art „Demokratisierung“, um nach dem Ende des 14. Jhs. zu verschwinden. Er wurde durch die Bezeichnung dominus oder die polnischen Entsprechungen hrabia oder pan ersetzt. Vgl. Ambroży Bogucki, Komes w polskich źródłach średniowiecznych [Comes in den polnischen Quellen des Mittelalters] (Warszawa–Poznań 1972) passim. 19  Jurek, Stanowisko dokumentu (wie Anm. 8) 3. 20  Korta, Studien (wie Anm. 3) 42f. 21  Jurek, Stanowisko dokumentu (wie Anm. 8) 4.



Das Urkundenformular der großpolnischen Ritterschaft im 13./14. Jahrhundert 169

den Kolonisierung und Ansiedlung zu deutschem Recht)22, aber auch zur Bestätigung persönlicher Schuldverpflichtungen (insbesondere gegenüber Juden; aber dieses Phänomen macht sich erst nach der für den vorliegenden Text gesetzten Schlusszäsur bemerkbar und nimmt dann an Intensität zu). In diesem Bereich wurden sie vor Gericht als Beweis zugelassen, während Bodentransaktionen eine Urkunde des Monarchen oder Starosten erforderten23. Letztere Bestätigung bedeutete oft, dass die Zustimmung des Fürsten auf der Privaturkunde selbst erteilt wurde, indem sein Siegel an sie angehängt wurde; oder die Privaturkunde (eines Ritters) und der durch sie bezeugte Rechtsakt wurden später vom Empfänger dem Monarchen oder einem anderen dazu bevollmächtigten Aussteller zur Bestätigung (Transsumierung) vorgelegt. Daher machen Güterschenkungen unter allen bis zum Ende des 13. Jahrhunderts in den polnischen Territorien ausgestellten Ritterurkunden die größte Gruppe aus24. Für den Zeitraum bis 1300 hat Korta 240 Ritterurkunden identifiziert, von denen 93 in Pommern, 86 in Schlesien, 27 in Kleinpolen, 25 in Großpolen und nur neun in Masowien und Kujawien ausgestellt wurden. Heute sähen die konkreten Zahlen anders aus, hauptsächlich, weil sich auf dem Feld der Edition entsprechender Quellen inzwischen viel getan hat (gemäß einer für den vorliegenden Text angefertigten Auflistung gab es in Großpolen im 13. Jahrhundert 40 Ritterurkunden), aber die durch Kortas Auflistung erfassten Proportionen bleiben weiterhin aktuell. Ergänzt sei, dass in Schlesien und Pommern beinahe die Hälfte aller von dort bekannten Ritterurkunden in den letzten beiden Jahrzehnten des 13. Jahrhunderts ausgestellt wurde, während im eigentlichen Polen die Ausfertigung gleichmäßiger erfolgte25. Ich möchte mich an dieser Stelle insbesondere mit den großpolnischen Urkunden des 13. und 14. Jahrhunderts beschäftigen, wobei ich im Jahr 1370, also mit dem Ende der Herrschaft König Kasimirs des Großen, eine Zäsur setze. Praktisch das gesamte Quellenmaterial für diesen Zeitraum ist im Rahmen des Kodeks Dyplomatyczny Wielkopolski (KDW) publiziert worden, einige Urkunden finden sich in einem separaten Band wieder, der die Urkunden der Benediktinerabtei Lubiń versammelt (DBL), und ein weiteres Schriftstück von Interesse ist kürzlich zusammen mit einigen weiteren Ergänzungen zum KDW herausgegeben worden26. *** 22   Dazu im Überblick Antoni Gąsiorowski, Krajobraz naturalny i rozwój osadnictwa. Organizacja społeczna i rozwój gospodarstwa wiejskiego [Naturlandschaft und Siedlungsentwicklung. Soziale Organisation und Wirtschaftsentwicklung auf dem Dorf ], in: Dzieje Wielkopolski 1 (wie Anm. 17) 254–262. 23  Jurek, Stanowisko dokumentu (wie Anm. 8) 6–11, mit Quellen- und Literaturhinweisen. Der Autor nimmt an, dass in Großpolen die Gepflogenheit, „Schuldverpflichtungen gegenüber Juden schriftlich zu bestätigen“, bereits 1264 bekannt gewesen sei, und führt als Beleg einen der Artikel des bekannten Judenprivilegs Bolesławs des Frommen aus diesem Jahr an (ebd. 10 Anm. 87; vgl. KDW I 563–566 Nr. 605, Art. 25). Ein Verbot solcher Praktiken findet sich in den Statuten Kasimirs des Großen (Jurek, Stanowisko dokumentu 10 Anm. 86), was wiederum deren Verwendung belegt. Gleichwohl stammt die erste bekannte großpolnische Urkunde in einer solchen Angelegenheit erst aus dem Jahr 1379 (KDW III 482 Nr. 1763; Jurek, Stanowisko dokumentu 10 Anm. 87). Bolesławs Privileg entstand nach dem Vorbild einer analogen Urkunde des böhmischen Königs Přemysl Ottokar II. von 1254, Franciszek Sikora, Dokumenty i kancelaria Przemysła I oraz Bolesława Pobożnego 1239–1279 na tle współczesnej dyplomatyki wielkopolskiej [Urkunden und Kanzlei Przemysłs I. und Bolesławs des Frommen 1239–1279 im Kontext der zeitgenössischen großpolnischen Diplomatik] (Monografie z dziejów nauki i techniki 22, Wrocław 1969) 147. 24  Korta, Studien (wie Anm. 3) 44–46. 25  Ebd. 45f. 26  Jurek, Kilkanaście niedrukowanych dokumentów 97f.

170

Adam Szweda

Der Überblick über die Urkunden sollte mit dem Dokument des Grafen (comes) Zbylut aus dem Jahr 1153 beginnen, wenngleich es aus dem im Titel des vorliegenden Textes gewählten chronologischen Rahmen fällt. Diktator der Urkunde war der zur intellektuellen Elite seiner Zeit gehörende Erzbischof von Gnesen Johannes (1149–1167). Das Gründungspergament des Zisterzienserklosters Łekno repräsentiert einen feierlichen Formulartypus mit Invocatio (In nomine Sancte et Individue Trinitatis), Promulgatio und Devotions-Arenga. Die Intitulatio ist subjektiv (Ego), die Narratio hebt die religiösen Motive des Grafen Zbylut hervor, der dispositive Teil nennt nicht bloß den Umfang der Schenkung, sondern liefert auch Informationen über die eigentliche Rechtshandlung, also die Zusammenkunft, bei der die Prälaten von Gnesen und Posen (Poznań) die Stiftung bestätigten und denjenigen den Kirchenbann androhten, die versuchen würden, den neuen Status quo anzutasten. Das Eschatokoll wird durch die Datierung (anno MCLIII […] acta sunt hec) eröffnet, außerdem führt es auch den Umstand an, dass in Polen drei leibliche Brüder, die Herzöge Bolesław (Kraushaar [Kędzierzawy]), Mieszko (der Alte) und Heinrich (von Sandomir [Sandomierz]) herrschen. Die Corroboratio erwähnt das (unter dem Text direkt auf das Pergament gedrückte) Siegel des Erzbischofs Johannes und die anschließend in der Testatio genannten Zeugen. Einige Jahrzehnte später wurden zusätzliche Informationen über weitere Schenkungen zugunsten des Klosters auf dem Pergament verzeichnet, was darauf hinweist, dass das Schriftstück im Bewusstsein der Zeitgenossen nicht als klassische, einen Rechtstitel bestätigende Urkunde fungierte27. Für das 13. und 14. (bis 1370) Jahrhundert sind ca. 130 Ritterurkunden aus Großpolen identifiziert worden. In der ersten Entwicklungsperiode dieser Kategorie von Schriftstücken (bis in die 80er Jahre des 13. Jahrhunderts) dominierte das Diktat ihrer meist kirchlichen Empfänger, konkret der großen Zisterzienserklöster (Paradies [Paradyż], Leubus [Lubiąż], Neu-Dobrilugk [Bledzew]). Dieses Phänomen lässt sich anhand zahlreicher Beispiele illustrieren, die auch eine Antwort auf die Frage nach den Anfängen des Aussteller-Diktats (insbesondere im Fall von Paradies) erlauben. Vom 18. Juli 1233 datiert die Schenkung des Grafen Roszek, Sohn des Dzierżykraj, für das Zisterzienserkloster Leubus, die während einer Zusammenkunft an der Niesobia südlich von Kalisz vollzogen wurde28. Das im Original erhaltene Schriftstück enthält ein 27  KDW I 23f. Nr. 18; aus der reichhaltigen Literatur Zofia Kozłowska-Budkowa, Repertorjum polskich dokumentów doby piastowskiej, z. 1: Do końca wieku XII [Repertorium polnischer Urkunden der Piastenzeit, H. 1: Bis zum Ende des 12. Jahrhunderts] (Kraków 1937, Nachdr. Kraków 2006) 114–117 Nr. 53; Brygida Kürbis, Cystersi w kulturze polskiego średniowiecza [Die Zisterzienser in der polnischen Kultur des Mittelalters. Drei Zeugnisse aus dem 13. Jahrhundert], in: Historia i kultura cystersów w dawnej Polsce i ich europejskie związki, hg. von Jerzy Strzelczyk (Poznań 1987) 328–341; Józef Dobosz, Dokument fundacyjny klasztoru cystersów w Łeknie [Die Gründungsurkunde des Zisterzienserklosters Łekno], in: Osadnictwo i architektura w rejonie Łekna we wczesnym średniowieczu, hg. von Andrzej M. Wyrwa (Studia i materiały do dziejów Pałuk 1, Poznań 1989) 53–83; Andrzej M. Wyrwa, Procesy fundacyjne wielkopolskich klasztorów cysterskich linii altenberskiej. Łekno–Ląd–Obra [Die Gründungsprozesse großpolnischer Zisterzienserklöster Altenberger Filiation. Łekno–Ląd–Obra] (Publikacje Instytutu Historii UAM 3, Poznań 1995) 53f. (dazu die Rezension von Tomasz Jurek in RHist 61 [1995] 188–194, hier 189, 191); Józef Dobosz, Monarchia i możni wobec Kościoła w Polsce do początku XIII wieku [Monarchie und Adel gegenüber der Kirche in Polen bis zum Beginn des 13. Jahrhunderts] (Poznań 2002) 394f. Nach Meinung von Skupieński, Dokumenty osób prywatnych (wie Anm. 2) 21, „wählte das Umfeld des Erzbischofs Johannes bei der Gründung von Łekno die redaktionelle Form der Privaturkunde, um den authentifizierenden Wert des bischöflichen Siegels zu unterstreichen“. 28   SUb II 24 Nr. 36 (KDW I 133 Nr. 151); Sławomir Pelczar, Władysław Odonic. Książę Wielkopolski, wygnaniec i protektor Kościoła (ok. 1193–1239) [Władysław Odonic. Herzog von Großpolen, Vertriebener und Beschützer der Kirche, ca. 1193–1239] (Kraków 2013) 269f.



Das Urkundenformular der großpolnischen Ritterschaft im 13./14. Jahrhundert 171

Diktat, das im Wesentlichen mit einer drei Tage später von Herzog Władysław Odonic in Kalisz ausgestellten Urkunde identisch ist29. Identisch sind die Invocatio: In nomine domini nostri Ihesu Christi amen30, Arenga: Quoniam omnia, que temporaliter aguntur, per decursionem temporis annullantur preter ea, que litterarum apicibus communita sequatium memorie relinquntur, Intitulatio (mutatis mutandis): inde est, quod ego [nos], Publicatio: notum facio presentibus et futuris hanc paginam inspecturis (in Odonic’ Urkunde ohne den letzten Satzteil), Narratio: pro remedio anime mee et avi mei et fratris mei Dirsicrai (im herzoglichen Schriftstück: pro remedio anime nostre), der Anfang der Dispositio: contuli Deo et beate Marie (bei Odonic: contulimus beate Marie virgini), die Datierung: acta sunt hec […], anno gracie […] und das Tagesdatum nach römischem Kalender. Testatio und Corroboratio weichen leicht ab, aber dies resultiert lediglich aus dem anderen Rechtsstatus des Grafen Roszek. In dessen Urkunde ist vermerkt, dass die Rechtshandlung sich coram duce Polonorum Wlodizlao [...] aliisque testibus quam pluribus vollziehe. Die Cor­ roboratio wiederum lautet: Et ut hec inconwlsa perpetuo permaneant, roborare curavi sigillo prenominati ducis et meo. Interessanterweise findet sich lediglich das herzogliche Siegel an der Urkunde, während es keinerlei Spuren eines angehängten Ausstellersiegels gibt31. Beide Urkunden zeigen das Diktat der Leubuser Zisterzienser32, wobei es scheint, dass die Urkunde des Grafen Roszek zusätzlich an das Schriftstück des Herzogs angelehnt war. Die Dominanz des Empfängerdiktats in den früheren Schenkungen der hohen Herren zugunsten kirchlicher Institutionen wird auch in den Pergamenten verschiedener Aussteller sichtbar, deren Empfänger die Zisterzienserabtei Paradies (im Zusammenhang mit ihrer Gründung) war. Aus den Jahren 1232–1249 stammen elf Urkunden der Grafen Bronisz, Przybigniew, Janusz und Bodzęta33. Mit einer Ausnahme, bei der es um einen Verkauf geht, bezeugen sie alle Stiftungen zugunsten der Zisterzienser. Das Formular dieser Schriftstücke stellt sich folgendermaßen dar: Invocatio: In nomine sancte et individue Trinitatis – fünfmal (Jurek, Kilkanaście niedrukowanych dokumentów 97f.; KDW I 163 Nr. 190; 164 Nr. 191; 183 Nr. 217; 193 Nr. 230). In nomine Patris et Filii et Spiritus Sancti – sechsmal (KDW I 113f. Nr. 126; 115f. Nr. 128; 165f. Nr. 193; 169 Nr. 198; 189f. Nr. 225; 244f. Nr. 280).

  SUb II 24–26 Nr. 37 (KDW I 134–135 Nr. 152).   In der Urkunde des Herzogs fehlt das Christi, aber Karol Maleczyński, Studya nad dyplomami i kancelarią Odonica i Laskonogiego [Studien zu Urkunden und Kanzlei der Herzöge Odonic und Dünnbein (Laskonogi)] (Archiwum Towarzystwa Naukowego we Lwowie 2/4/2, Lwów 1928) 96, hat diese Auslassung zu Recht dem Kopisten zugeschrieben, da das Original dieses Schriftstücks sich nicht erhalten hat. 31  SUb II 24 Nr. 36. 32  Maleczyński, Studya nad dyplomami (wie Anm. 30) 102–104, nimmt an, dass diese Schriftstücke sowie einige weitere Schenkungen von Odonic an Leubus von der Hand eines Zisterziensers aus Łekno stammen. Dem hat Zofia Kozłowska-Budkowa in ihrer Rezension des Buches grundsätzlich widersprochen (KH 43 [1929] 52f.). Als Kompromiss hat der Herausgeber des Schlesischen Urkundenbuches Winfried Irgang (SUb II 24 Nr. 36, 24–26 Nr. 37) das Konzept eines Diktats der Zisterzienser vorgeschlagen. Die neuere Literatur verweist auf die Leubuser Provenienz der in beiden Urkunden verwendeten Arenga, s. Nowakowski, Idee 184. Schließlich hat man – wenngleich dieses nur ein Hilfsargument darstellt – das Schreiben des vom Grafen Roszek ausgestellten Originals dem Empfänger zugeordnet, s. SUb II 24 Nr. 36, Herausgeberkommentar. 33  KDW I 113f. Nr. 126; 115f. Nr. 128; 163 Nr. 190; 164 Nr. 191; 165f. Nr. 193; 169 Nr. 198; 183 Nr. 217; 189f. Nr. 225; 193 Nr. 230; 244f. Nr. 280; Jurek, Kilkanaście niedrukowanych dokumentów 97f. (hier auch Anmerkungen des Herausgebers zum Jahresdatum der ersten Urkunden aus Paradies, mit weiteren bibliografischen Angaben). 29 30

172

Adam Szweda

Arenga: Non absque dolore cordis nostre condicionis agnicionem nobis memoria suggerit, presertim cum vita hominis quamlibet potens et florens, sit denuo tamen vapor ad modicum parens, et quasi fumus vento raptus de fumario. Quapropter, cum multe sint aversiones, restat ut mittamus manum ad forcia et apprehendatur misericordia abscondens eleemosynam in sinum pauperum Christi qua possit orare pro nobis; quandoquidem nullum cicius placat et ad veniam movet pium Iudicem, quam opus pietatis, promissionem habens vite que nunc est et future. Quod attendens ego Bronissius comes et sedula mente pertractans, de hereditate transitoria et fugaci michi meisque comparare decrevi thesaurum in celis stabilem et permanentem, ubi nec eruca nec tinea demolitur nec fures effodiunt nec furantur – zweimal (KDW I 113f. Nr. 126; Jurek, Kilkanaście niedrukowanych dokumentów 97f.). Cum cuncta bona temporalia transitoria sint et caduca, dignum est et salubre ut de transitoriis lucremur permansura ea Christi pauperibus erogando, qui pro nobis intercessores et advocati existant pro nostris reatibus summum Iudicem exorando – zweimal (KDW I 163 Nr. 190; 193 Nr. 230). In den übrigen Schriftstücken fehlt die Arenga. Salutatio: Universis Christi fidelibus presentem paginam inspecturis, ego Bozata comes de Vizim filius Ianusi comitis salutem in vero salutari – KDW I 244f. Nr. 280. Promulgatio: Constare volo tam presentibus quam futuris (posteris) (Christi cultoribus) universis – sechsmal (Urkunden des Grafen Bronisz – KDW I 113f. Nr. 126; 115f. Nr. 128; 165f. Nr. 193; 169 Nr. 198; 189f. Nr. 225; Jurek, Kilkanaście niedrukowanych dokumentów 97f.). Notum sit (igitur universis) tam futuris quam presentibus (omnibus) Christi fidelibus – fünfmal (KDW I 163 Nr. 190; 164 Nr. 191; 183 Nr. 217; 193 Nr. 230; 244f. Nr. 280). Intitulatio: Ego – fünfmal (KDW I 163 Nr. 190; 164 Nr. 191; 183 Nr. 217; 193 Nr. 230; 244f. Nr. 280). Ohne Personalpronomen34, mit Devotionsformel Dei gratia nobilis comes Polonie (Dei miseracione comes et fundator cenobii) – sechsmal (Urkunden des Grafen Bronisz – KDW I 113f. Nr. 126; 115f. Nr. 128; 165f. Nr. 193; 169 Nr. 198; 189f. Nr. 225; Jurek, Kilkanaście niedrukowanych dokumentów 97f.). Narratio: Quod in remissionem meorum et uxoris mee peccaminum simul et progenitorum meorum et obtentu vite eterne, ad honorem Dei et sanctissime Matris eius (gloriose genitricis sue semperque virginis) Marie et sancti Martini confessoris Christi (cum consensu illustrissimi ducis Polonie Wlodeslay iunioris, et domini Pauli Posnaniensis ecclesie episcopi, et cum consensu Chori dicte Posnaniensis ecclesie, cum consensu Sandivoy fratris mei et Iarostii filii fratris mei, cum consensu uxoris mee et parentum meorum) – viermal (Urkunden des Grafen Bronisz – KDW I 113f. Nr. 126; 115f. Nr. 128 – in diesen beiden Dokumenten mit Zustimmung; KDW I 189f. Nr. 225; Jurek, Kilkanaście niedrukowanych dokumentów 97f.). Ob divine retribucionis emolumentum – KDW I 183 Nr. 217. Divina inspirante clemencia [Dispositio] predictorum fratrum necessitatibus et nostrarum 34   Eine Anknüpfung an das päpstliche Urkundenwesen? – Vgl. Skupieński, Funkcje małopolskich dokumentów (wie Anm. 5) 38.



Das Urkundenformular der großpolnischen Ritterschaft im 13./14. Jahrhundert 173

animarum saluti providere cupientes – zweimal (KDW I 163 Nr. 190; 193 Nr. 230 [hier ebenfalls mit Zustimmung der Mutter]). Cum consensu uxoris mee (als Einzelelement) – KDW I 164 Nr. 191. „Meritorische“ Narratio (Vorgeschichte des Grundstücks, das Gegenstand der Schenkung ist) – zweimal (KDW I 165f. Nr. 193; 169 Nr. 198). Dispositio: Obtuli et contuli – viermal (KDW I 113f. Nr. 126; 115f. Nr. 128; 189f. Nr. 225; Jurek, Kilkanaście niedrukowanych dokumentów 97f.). Contuli (contulimus) – viermal (KDW I 163 Nr. 190; 164 Nr. 191; 183 Nr. 217; 193 Nr. 230). Super his plenum testimonium perhibeo – zweimal (KDW I 165f. Nr. 193; 169 Nr. 198). Vendidimus – KDW I 193 Nr. 230. Pertinenzformel: Cum omni utilitate agrorum, aquarum, molendinorum, graminum, pratorum et silvarum, melleficiorum, pascuarum, piscacionum ac venacionum, et si que alie sint vel emergere possunt utilitates que hic non specificantur – dreimal (Urkunden des Grafen Bronisz – KDW I 113f. Nr. 126; 115f. Nr. 128; Jurek, Kilkanaście niedrukowanych dokumentów 97f.). Hoc est cum omnibus agris, pratis, pascuis, silvis, mellificiis, aquis, aqueductis, aquarumque decursibus, piscacionibus; et si que sunt alie vel emergere possunt utilitates que hic non specificantur – KDW I 189f. Nr. 225. Corroboratio: Ut igitur hec donacio et assignacio nostra sepe nominate abbacie rata permaneat et inconvulsa (perseveret), ipsam sigilli mei appensione decrevi roborandam cum bonorum et fidelium virorum attestacione – viermal (KDW I 113f. Nr. 126; 115f. Nr. 128; 189f. Nr. 225; Jurek, Kilkanaście niedrukowanych dokumentów 97f.). Ut igitur hec nostra donacio in posterum firma permaneat et inconvulsa, duxi eam sigilli mei appensione communiri interpositis testibus – KDW I 183 Nr. 217. Ut igitur hec mea donatio in posterum rata maneat et inconvulsa, duxi eam mei sigilli appensione et idoneorum testium interposicione confirmare – KDW I 164 Nr. 191. Ut igitur hec nostra donacio in posterum rata maneat et inconvulsa, sigilli nostri appensione munivimus, idoneis adhibitis testibus – KDW I 163 Nr. 190. Et ne in posterum ab aliquibus impediantur supranominati fratres claustri mei, presens scriptum sigilli mei impressione duxi roborandum, testibus ad hoc fidelibus [...] adhibitis – KDW I 165f. Nr. 193. Et coram testibus idoneis [...] super his plenum testimonium perhibeo, et ne ab aliquibus impediantur supradicti fratres, presens scriptum sigilli mei impensione duxi roborandum – KDW I 169 Nr. 198. Ut igitur hec mea donacio in posterum rata maneat et inconvulsa, presens scriptum sigilli mei appensione duxi muniendum idoneis adhibitis testibus – KDW I 193 Nr. 230. Ut igitur hec predicta vendicio nostra inconvulsa et inconturbata iure perpetuo predictis fratribus in evum perseveret, presentem paginam sigilli nostri [...] appensione communimus, testibus nichilominus idoneis adhibitis – KDW I 244f. Nr. 280. Testatio: Quorum nomina sunt hec – neunmal (KDW I 113f. Nr. 126; 115f. Nr. 128; 163 Nr. 190; 165f. Nr. 193; 169 Nr. 198; 189f. Nr. 225; 193 Nr. 230; 244f. Nr. 280; Jurek, Kilkanaście niedrukowanych dokumentów 97f.).

174

Adam Szweda

Quorum ista sunt nomina – zweimal (KDW I 164 Nr. 191; 183 Nr. 217). Datierung: Acta sunt hec et data [...] anno gracie (mit Tagesdatum nach römischem Kalender, ­Epakte und Indiktion) – KDW I 113f. Nr. 126. Acta sunt haec anno (mit Tagesdatum nach römischem Kalender, Epakte und Indiktion) – Jurek, Kilkanaście niedrukowanych dokumentów 97f.). Datum anno ab Incarnacione Domini (mit Tagesdatum nach römischem Kalender, ­Epakte und Indiktion) – KDW I 115f. Nr. 128. Acta sunt hec anno ab Incarnacione Domini – KDW I 165f. Nr. 193. Datum anno gracie – zweimal (KDW I 169 Nr. 198; 244f. Nr. 280). Datum anno Dominice Incarnacionis (mit hinzugefügter Indiktion) – KDW I 193 Nr. 230. Acta sunt hec anno Incarnacionis domini nostri Ihesu Christi (mit Tagesdatum nach römischem Kalender) – KDW I 189f. Nr. 225. Acta sunt hec [...] anno gracie (mit Tagesdatum nach römischem Kalender und Indiktion) – KDW I 183 Nr. 217. Actum anno gracie (mit Tagesdatum nach römischem Kalender und Indiktion) – KDW I 164 Nr. 191. Datum [...] anno Domini (mit Tagesdatum nach römischem Kalender und Indiktion) – KDW I 163 Nr. 190. Maledictio: Ubi hoc factum et nostram donacionem et assignacionem domini Dei et fratribus claustri nostri Paradisi irritum fecerint et eos indebite leserint, excludat eos Dominus de celesti paradiso si non resipiscunt – KDW I 115f. Nr. 128. Das Formular der oben angeführten Urkunden weist weitgehende Ähnlichkeiten auf, es ist jedoch schwierig zu sagen, ob sie nach einem starren Schema abgefasst wurden. Konsequent durchgehalten sind die „trinitarische“ Invocatio (insbesondere deren erste Variante gilt als typisch zisterziensisch), die Intitulatio mit dem Pronomen ego, die Publicatio, Corroboratio (in ausführlicher Form, die bewirken sollte, dass die Transaktion inconvulsa wurde), die verschiedenen Varianten der Testatio sowie die Datierung. Maria Bielińska hat sechs dieser Schriftstücke als typisches Empfängerdiktat, in diesem Fall das der Zisterzienser des Klosters Paradies, ausgewiesen35. Die ersten beiden Urkunden des Grafen Bronisz (aus dem Jahr 1232) sowie ein aus demselben Jahr stammendes Schriftstück des Posener Bischofs Paul wurden dagegen ihrer Ansicht nach von den Ausstellern verfasst, als deren Redaktor hat sie den Notar des Grafen, Gotard, angenommen36. Des Weiteren hat Bielińska in ihrem Buch die Behauptung aufgestellt, dass die drei Dokumente von Bronisz, in deren Testatio sich der notarius meus Gotard findet, aus „dem Diktat der Kanzlei des Grafen Bronisz, mit alternativer Beteiligung des Klosters Paradies“ stammten37. Die obenstehende Auflistung zeigt jedoch eher, dass es schwierig ist, aus den 35  Maria Bielińska, Kancelarie i dokumenty wielkopolskie XIII wieku [Großpolnische Kanzleien und Urkunden des 13. Jahrhunderts] (Wrocław 1967) 199 (KDW I 163 Nr. 190; 164 Nr. 191; 183 Nr. 217; 189f. Nr. 225; 193 Nr. 230; 244f. Nr. 280). 36  Ebd. 200. 37   Ebd. 204 Anm. 61 (KDW I 113f. Nr. 126; 115f. Nr. 128; 165f. Nr. 193). Inzwischen wäre dieser Auflistung außerdem noch eine von Jurek, Kilkanaście niedrukowanych dokumentów 97f., publizierte Urkunde hinzuzufügen: Gotehardus sholaris [sic] noster.



Das Urkundenformular der großpolnischen Ritterschaft im 13./14. Jahrhundert 175

Urkunden für das Kloster Paradies ein Diktat des Ausstellers herauszulesen, daher müsste man wohl einer Beteiligung des Klosters auch in jenen Urkunden den Vorrang zuerkennen, deren Testatio den Notar Gotard aufführt. Sie alle illustrieren gut das für das 13. Jahrhundert typische Vorherrschen der kirchlichen Diplomatik. Ein Empfängerdiktat hat man z. B. auch in der Schenkung Nikolaus von Chomiąża für die Zisterzienser in Łekno (1248) oder in der Stiftung des Grafen Eustach für den ebenfalls zisterziensischen Konvent in Neu-Dobrilugk identifiziert38. *** Für die Analyse von Ritterurkunden einer späteren Periode – ausgefertigt von unterschiedlichen Ausstellern für unterschiedliche Empfänger – und insbesondere für den Versuch einer Provenienzbestimmung scheinen die Arengen als wohl charakteristischster Teil des Formulars eine besonders große Bedeutung zu besitzen. Unter den Arengen der Ritterurkunden überwiegen solche des Memoria-Oblivio-Typs, die die Unvollkommenheit und Flüchtigkeit menschlicher Existenz und Erinnerung einer durch die Schrift gesicherten Beständigkeit gegenüberstellen. Gleichzeitig spiegeln sie die charakteristischsten Merkmale von Mentalität und Frömmigkeit der mittelalterlichen Menschen wider39. Sie kommen in Urkunden sehr häufig vor, eine Reihe von Beispielen sei hier angeführt. Eine Urkunde der Besitzer von Kleszczewo aus dem Jahr 1292 enthält die eine Arenga des folgenden Wortlauts: Ne res gestas aboleat processus temporum, confirmat illas solemnis titulus litterarum40. Sie war in Polen bereits seit der Mitte des 13. Jahrhunderts, als sie in der Kanzlei des Herzogs Kasimir Konradowic von Kujawien-Łęczyca aufkam, weit verbreitet. 1284–1293 fand sie mehrfach Verwendung in den Urkunden des großpolnischen Herzogs Przemysł II., auch in Kleinpolen sowie in der Kanzlei Władysławs Ellenlang wurde sie bis in das Jahr 1331 verwendet41. Auch im benachbarten Preußen benutzte man diese Arenga, z. B. in den Urkunden der Komture von Golub aus den Jahren 1310–131642. Gelegentlich treten diese Einleitungsformeln in einer aus europäischen Formel­ büchern bekannten Form auf. 1294 wurde z. B. in einem vom Kaliszer Wojewoden Nikolaus Przedpełkowic von Gostyń ausgestellten Lokationsvertrag die folgende Arenga verwendet: Evanescunt simul in tempore, quae geruntur in tempore, nisi recipiant a voce testium aut a scripti memoria firmamentum. Einige Jahre später (1299) findet man sie erneut in einer Schenkung des Thomas, Sohn des Dzierżykraj von Kopanica, zugunsten des Klosters Lubiń43. Eine solche Einleitungsformel wurde in Frankreich bereits in der Mitte des 12.   KDW I 241f. Nr. 276; 341 Nr. 385; Bielińska, Kancelarie i dokumenty (wie Anm. 35) 205, 212–215.   Adamska, Arengi 43–48. 40  KDW II 66f. Nr. 690. 41  Karol Maleczyński, O formularzach w Polsce w XIII wieku [Formulare im Polen des 13. Jahrhunderts]. Rocznik Zakładu Narodowego im. Ossolińskich 3 (1948) 187–230; Nachdruck in: ders., Studia nad dokumentem polskim [Studien zur polnischen Urkunde] (Wrocław 1971) 189–241, hier 217f.; Adamska, Arengi 63f. 42  Preußisches Urkundenbuch 2, ed. Max Hein–Erich Maschke (Königsberg 1939, Nachdr. Aalen 1962) 3f. Nr. 7; 100 Nr. 148. Für das Diktat der beiden Urkunden war vermutlich der in ihnen genannte Pfarrer Johannes aus Ostrowite verantwortlich. 43  KDW II 99f. Nr. 728; DBL 114f. Nr. 43. Noch früher erscheint sie in einer Urkunde des Schultheißen von Łubnice für die Zisterzienser von Ołobok aus dem Jahr 1273, KDW I 398f. Nr. 454. 38 39

176

Adam Szweda

Jahrhunderts verwendet, bald danach begegnet sie in einer in Kärnten aufgezeichneten Sammlung, und im folgenden Jahrhundert fand sie Eingang in das bekannte Werk Flores dictaminum des Bernard de Meung44. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Urkundenredaktor einen besonders weiten intellektuellen Horizont besaß. Die Einleitungsformel Evanescunt simul begegnet uns nämlich seit dem beginnenden 13. Jahrhundert häufig in Polen. 1238 tauchte sie in leicht modifizierter Form in einer von Herzog Kasimir Konradowic von Kujawien-Łęczyca ausgestellten Urkunde auf45. In Urkunden des Kaliszer Wojewoden Nikolaus Przedpełkowic von Gostyń aus den Jahren 1296 und 1304 griff man auf folgende Arenga zurück: Multis incommodis prudenter occurritur (occurrimus), cum etatis nostre negocia litterarum ac testium munimine roborantur (roboramus)46. Sie stammt aus der Kanzlei der großpolnischen Herzöge (wohin sie aus Norddeutschland importiert worden war), wo sie als Teil einer umfassenderen Einleitungsformel bereits in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts in Urkunden der Herzöge Władysław Dünnbein (Laskonogi) und Władysław Odonic eingeführt wurde. Danach war sie in den Urkunden von Bolesław dem Frommen, Przemysł I. und Przemysł II. sehr präsent, in der Kanzlei des Letzteren verwendete sie der Notar Jasiek besonders gern47. Eben dieser – bezeichnet als „einstiger Notar des Königs“ [d. i. Przemysłs II.] – propria manu […] conscripsit die oben angeführte Urkunde des Wojewoden Nikolaus aus dem Jahr 130448. In zwei Urkunden (1298 und 1310), deren Aussteller die Söhne des Benjamin Zaręba waren, findet sich die Arenga: Humani generis actiones memoria perpetua indigentes ple­ rumque ab hominum noticia dilabantur, si non testium et litterarum munimine perhennantur (confirmantur)49. Auch sie war zuvor in der Kanzlei der großpolnischen Herzöge aufgekommen (importiert aus Frankreich und Deutschland), erstmals in den 40er Jahren des 13. Jahrhunderts und nach einer längeren Pause wieder bei Przemysł II. in den Jahren 44   Evanescunt simul, in: Medieval Diplomatic and the „Ars Dictandi“, hg. von Steven M. Wight (Los Angeles 1998) (online: http://scrineum.unipv.it/wight/evtxt-1.htm, Zugriff am 20. 2. 2014). 45  Nowakowski, Idee 100; Dokumenty kujawskie i mazowieckie przeważnie z XIII wieku [Kujawische und masowische Urkunden vorwiegend des 13. Jahrhunderts], ed. Bolesław Ulanowski (Kraków 1887) 15 Nr. 10: Evanescunt simul in tempore, que geruntur in tempore, nisi aut voce testium, aut a scriptura percipiant memoriam litterarum. Józef Mitkowski, Kancelaria Kazimierza Konradowica, księcia kujawsko-łęczyckiego (1233–1267) [Die Kanzlei des Kasimir Konradowic, Herzogs von Kujawien-Łęczyca, 1233–1267] (Prace Komisji nauk historycznych 2, Wrocław 1968) 70f., rechnet sie zur größeren Gruppe der Arengen des Quod geritur in tempore-Typs, der charakteristisch für das Diktat der herzoglichen Kanzlei gewesen sei. Zur Popularität dieser Arenga in verschiedenen minimalen Abweichungen s. auch Adamska, Arengi 58. 46  KDW II 123 Nr. 752; 237f. Nr. 887. 47  Maleczyński, Studya nad dyplomami (wie Anm. 30) 113–117; ders., O formularzach (wie Anm. 41) 197–199; Sikora, Dokumenty i kancelaria (wie Anm. 23) 146; Stanisław Krzyżanowski, Dyplomy i kancelarya Przemysła II. Studyum z dyplomatyki polskiej XIII wieku [Diplome und Kanzlei Przemysł II. Eine Studie zur polnischen Diplomatik des 13. Jahrhunderts] (Pamiętnik Wydziału filologicznego i filozoficznohistorycznego Akademii Umiejętności 8, Kraków 1890) 26–29 (über den Notar Jasiek); Nowakowski, Idee 197f. Diese weit verbreitete Arenga wurde (in leicht modifizierter Gestalt) im 14. Jh. in Masowien, und gegen Ende desselben Jhs. in der Königskanzlei verwendet, Janusz Grabowski, Dokumenty i kancelaria Kazimierza I Trojdenowica księcia warszawskiego (1349–1355) [Urkunden und Kanzlei des Warschauer Herzogs Kasimir I. Trojdenowic (1349–1355)]. Archeion 95 (1995) 7–28, hier 17f.; Adamska, Arengi 61f. 48   KDW II 237f. Nr. 887. 49  KDW VI 70–72 Nr. 59 (zum Datum s. den Herausgeberkommentar); KDW III 765 Nr. 2046; zum Datum dieser nur als Kopie bekannten Urkunde s. Jan Pakulski, Ród Zarembów w Wielkopolsce w XIII i początkach XIV wieku [Das Geschlecht der Zaręba in Großpolen im 13. und zu Beginn des 14. Jahrhunderts]. Prace Komisji Historii Bydgoskiego Towarzystwa Naukowego 9 (1975) 103–137, hier 124.



Das Urkundenformular der großpolnischen Ritterschaft im 13./14. Jahrhundert 177

1278–1289. Im letzten Jahrzehnt des 13. Jahrhunderts verwendete man diese Einleitungsformel in der Kanzlei Władysławs Ellenlang50. In zwei Urkunden unterschiedlicher Aussteller (der Besitzer von Bukownica sowie des Kaliszer Wojewoden Martin Zaręba) aus den Jahren 1310 bzw. 1319 findet sich folgende Arenga: Dum vivit littera vivit et actio commissa littere, cuius assertio nutrit memoriam et roborata suscipit incrementum51. Auf sie zurückzugreifen bereitete den beiden Urkundenredaktoren (im ersten Fall war dies der Pfarrer von Gostyń Przecław, im zweiten wahrscheinlich ein Kaliszer Bürger namens Heinrich) keine Schwierigkeiten, denn sie war unter den in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts in Großpolen, speziell in der Kanzlei Przemysłs II., verwendeten Arengen besonders beliebt. Auch in Schlesien, Masowien und Kleinpolen war sie bekannt. Ein einziges Mal (1325) fand sie auch in der königlichen Kanzlei Władysławs Ellenlang Anwendung52. In einer Schenkung des Mroczek von Rogów für die Gnesener Ritter vom Hl. Grab findet sich 1311 diese Arenga: Rebus dominari non potest oblivio, que scripturarum testimonio roborantur53. Eine solche Präambel ist ebenfalls aus einer Urkunde Przemysłs I. für die Zisterzienserinnen in Łubnice (Ołobok) aus dem Jahr 1250 bekannt, wobei sie dort in etwas erweiterter Form auftritt: Rebus dominari non potest oblivio que scripturarum testimonio roborantur, et quoniam immutabile testimonium est litterale54. Eine in der Kanzlei Władysławs Ellenlang in den Jahren 1298–1299 intensiv genutzte Arenga55 wiederum findet sich auch schon in einer Urkunde Bogumiłs von Górka aus dem Jahr 1282, die den Verkauf des Schulzenamtes in diesem Dorf regelte56: Cunctorum memoria oblivione deprimitur, que litterarum ac testium munimine non firmantur. Schon vor langem sind in der Forschung Vorbehalte wegen der Authentizität letzterer Urkunde geäußert worden, wobei man auf den Gehalt ihrer Dispositio verwiesen hat57. Die anachronistische Präambel der Urkunde liefert ein weiteres Argument, um sie für eine Fälschung zu halten. Daher ist der erste Gebrauch dieser Arenga in einer Privatur50   Krzyżanowski, Dyplomy i kancelarya (wie Anm. 47) 7; Maleczyński, O formularzach (wie Anm. 41) 200; Bielińska, Kancelarie i dokumenty (wie Anm. 35) 88; Sikora, Dokumenty i kancelaria (wie Anm. 23) 121; Adamska, Arengi 51. 51   KDW II 279 Nr. 934; 344f. Nr. 1007; außerdem in einer Urkunde des Bürgers von Pyzdry Stephan Powiskała aus dem Jahr 1340, KDW IV 21f. Nr. 2064. 52  Bielińska, Kancelarie i dokumenty (wie Anm. 35) 82, 106, 123; Maleczyński, O formularzach (wie Anm. 41) 200f. (s. dazu die teilweise – wo es um die Zuordnung des Diktats zu konkreten Notaren geht – polemischen Anmerkungen von Sikora, Dokumenty i kancelaria [wie Anm. 23] 120, 134, 143); Adamska, Arengi 76. Die Beliebtheit von Dum vivit littera erlebte in der ersten Hälfte des 15. Jhs. eine Renaissance – mehr als 20 Mal findet es sich in den Urkunden König Władysław Jagiełłos, s. Irena Sułkowska-Kurasiowa, Dokumenty królewskie i ich funkcja w państwie polskim za Andegawenów i pierwszych Jagiellonów 1370–1444 [Königs­ urkunden und ihre Funktion im polnischen Staat unter den Anjou und den ersten Jagiellonen 1370–1444] (Warszawa 1977) 188. 53  KDW II 285f. Nr. 942. 54  KDW I 245 Nr. 281; Sikora, Dokumenty i kancelaria (wie Anm. 23) 114. 55  Maleczyński, O formularzach (wie Anm. 41) 204; Adamska, Arengi 61. 56   KDW I 474f. Nr. 506. 57  Schon Teodor Tyc, Początki kolonizacji wiejskiej na prawie niemieckim w Wielkopolsce (1200–1333) [Die Anfänge der dörflichen Kolonisierung zu deutschem Recht in Großpolen (1200–1333)] (Poznań 1924) 123f., hielt dieses Schriftstück (bekannt einzig aus einer Eintragung in die Gerichtsbücher des 16. Jahrhunderts) aufgrund der allzu ausführlichen Dispositio für eine Fälschung (sehr detaillierte Regelungen zumal für spätere Zeiten, von einer Privatperson ausgesprochene Befreiung ab omni servicio ducali); vgl. Słownik historycznogeograficzny województwa poznańskiego w średniowieczu [Historisch-geografisches Wörterbuch der Wojewodschaft Posen im Mittelalter] 1, hg. von Antoni Gąsiorowski (Poznań 1982–1987) 629f.

178

Adam Szweda

kunde in einem Dokument des Kaliszer Wojewoden Nikolaus von 1300 zu sehen58. Eine ihr verwandte Arenga mit dem Incipit Cunctorum perit memoria factum, die in den Jahren 1291–1330 gern in der Kanzlei Władysławs Ellenlang verwendet wurde, ruft keine Kon­ troversen dieser Art hervor59. Bereits 1301 griff der Wojewode Nikolaus Przedpełkowic auf sie zurück, und 1358 findet man sie in einer Urkunde eines einfachen Adligen wieder60. Erwähnenswert ist auch die Arenga einer Lokationsurkunde aus dem Jahr 1364. Wenngleich sie wie die anderen hier angeführten Einleitungsformeln zum Memoria-Oblivio-Typ gehört, greift sie die in der Urkunde geregelte Angelegenheit auf: Quia vendiciones nec non empciones de levi a memoria labuntur humana, ideo ipsas solent munimine testium sive litterarum confirmare61. Unter den vielen Arengen des Memoria-Oblivio-Typs stechen die wenigen Präambeln anderer Typ-Varianten hervor, aber sie sind die absolute Ausnahme. Ein 1350 von einem damals führenden großpolnischen Herrn, dem Posener Wojewoden Maciek Borkowic, ausgestelltes Privileg für die Bürger von Koźmin variiert folgende Arenga, die man aus den Urkunden Przemysłs II. kennt62: Quod magnifica principum decrevit auctoritas, ratum debet atque stabile permanere. In der Urkunde des Wojewoden wurde sie an die soziale Position des Ausstellers angepasst: Quod nobilium [Hervorhebung des Autors] decrevit auctoritas, non immerito robur perpetue firmitatis debet obtinere63. In diesem Fall war es nicht einmal notwendig, auf jahrzehntealte Muster zurückzugreifen, da die Arenga in der Kanzlei Władysławs Ellenlang bis zum Ende seiner Herrschaft im Jahr 1333 ständig im Gebrauch war und anschließend auch in den Urkunden Kasimirs des Großen verwendet wurde64. In Schenkungen für das Kloster Obra der Jahre 1311–1314 verwendete man eine Arenga religiösen Charakters, für deren Auswahl höchstwahrscheinlich der Empfänger verantwortlich war. Eine dieser Urkunden wurde nachweislich per manus fratris Hermanni monachi in Obra aufgeschrieben65. Insgesamt kommt in fast der Hälfte (nämlich in 50) der mehr als 100 nach 1290 ausgestellten Urkunden eine Arenga vor66. Die Betrachtung dieser Arengen in den Ritterurkunden erlaubt die Feststellung, dass deren Redaktoren sich hauptsächlich auf Formeln stützten, die vorher bereits in einer der herzoglichen (königlichen) Kanzleien benutzt worden waren. Die von diesen ausgefertigten und von ihren privaten Empfängern aufbewahrten Urkunden lieferten die Vorbilder für die in ihrem eigenen Umfeld ausgestellten Schriftstücke. Typisch ist hierbei eine gewisse chronologische Verschiebung – die Rezeption solcher Arengen in den Ritterurkunden erfolgte meistens ca. zehn Jahre oder auch noch später nach ihrer Verwendung in den Herrscherurkunden67.   KDW II 193 Nr. 834; danach erst wieder 1384, KDW VI 333f. Nr. 284.   Adamska, Arengi 51–53. 60   KDW II 198–200 Nr. 841 (vgl. ein offizielles Schriftstück von 1309, dessen Mitaussteller der Kaliszer Wojewode war, ebd. 265 Nr. 923); KDW III 121 Nr. 1393, und aus späterer Zeit KDW III 631 Nr. 1906 (1390); KDW VI 424f. Nr. 368 (1398). 61  KDW III 240f. Nr. 1515. 62   KDW II 27f. Nr. 647; 28f. Nr. 648; Krzyżanowski, Dyplomy i kancelarya (wie Anm. 47) 7. 63  KDW III 5f. Nr. 1298. 64  Adamska, Arengi 90f. 65  KDW II 290f. Nr. 949; 292 Nr. 951 (Hermann); 315 Nr. 972. 66  In Kleinpolen kamen in 36 von 65 bis 1306 ausgestellten Privaturkunden Arengen vor, Skupieński, Funkcje małopolskich dokumentów (wie Anm. 5) 38. 67  Maleczyński, O formularzach (wie Anm. 41) 195, meint, dass die Austauschbarkeit der Arengen belege, 58 59



Das Urkundenformular der großpolnischen Ritterschaft im 13./14. Jahrhundert 179

*** Die Invocatio besitzt in mehr als 70 Fällen eine besonders einfache Form: In nomine Domini amen. Im späteren hier behandelten Zeitraum taucht diese Formel sporadisch in etwas anderem Wortlaut auf. In einer 1311 in feierlichem Stil abgefassten Urkunde eines Adligen, der darin eine Besitzung des Klosters Paradies zum Lehen nahm, findet sich die Invocatio In nomine Ihesu Christi amen, die 1318 auch die Urkunde eines Adligen über eine Transaktion mit den Bürgern von Koźmin eröffnete68. Ein in Fragmenten erhaltenes, 1290 angefertigtes Testament dagegen beginnt mit den Worten In nomine Patris et Filii et Spiritus Sancti amen69. An die 30 Urkunden verzichten auf eine Invocatio70. Gleichwohl unterscheidet die relativ weit verbreitete Benutzung dieser Formel die polnische Diplomatik von der in Westeuropa, wo man bereits seit dem Beginn des 14. Jahrhunderts relativ selten eine Invocatio einsetzte – dies gilt insbesondere für in den jeweiligen Vernakularsprachen abgefasste Privaturkunden71. Wie man am Beispiel des preußischen Ordenslandes sehen kann, kehrt die Invocatio in den Urkunden der Ordensmeister und -komture nach einem gewissen Rückgang gegen Ende des 13. Jahrhunderts im darauffolgenden Jahrhundert wieder zurück, fehlt aber in den Urkunden privater Aussteller72. Die Popularität der Invocatio in den großpolnischen Ritterurkunden hängt wahrscheinlich mit dem der polnischen Diplomatik eigenen Konservatismus zusammen, der sie uneingeschränkt am Lateinischen festhalten ließ und private Aussteller veranlasste, dem Muster der von den Herrschern ausgestellten Urkunden zu folgen. Die Intitulatio beginnt in mehr als 30 Fällen mit dem Pronomen ego, wobei dies nicht nur in den früheren Urkunden, sondern sogar in denen aus der 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts auftritt (im hier analysierten Korpus zwei Fälle aus dem Jahr 1360 und einer von 1366)73. Dies unterscheidet die Privat- (Ritter)urkunde von denen der Fürsten und Bischöfe, wo sich um die Mitte des 13. Jahrhunderts der Übergang zum Pluralis majestatis vollzog. Andererseits sind die Dokumente nicht immer stilistisch kohärent: obwohl in einer Urkunde von 1373 der Aussteller Bartosz Wezenborg als ego in der Intitulatio auftritt, benutzt er doch gleichzeitig die Devotionsformel Dei gracia dux (in Odolanów, wo er eine Pacht innehatte), und in der Publicatio verkündet er: ad noticiam […] volumus devenire74. Generell jedoch überwiegt in den untersuchten Dokumenten die Form nos. dass sie aus vorliegenden Formelbüchern entnommen wurden. Dieser Standpunkt ist in der Literatur schon vor längerem kritisiert worden, Stanisław Kuraś, Przywileje prawa niemieckiego miast i wsi małopolskich XIV–XV wieku [Die deutschrechtlichen Privilegien kleinpolnischer Städte und Dörfer im 14.–15. Jahrhundert] (Wrocław 1971) 28, und nach Meinung von Nowakowski, Idee 201, griff man bei der Auswahl der Arengen auf ältere Dokumente, aber auch auf geläufige und häufig auf Bibelzitaten fußende Formeln zurück, die sich aufgrund ihrer rhythmisierten Form leicht einprägen ließen; analoge Feststellungen bei Agnieszka Gut, Formularz dokumentów książąt zachodniopomorskich do połowy XIV wieku [Das Formular der westpommerschen Herzogsurkunden bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts] (Uniwersytet Szczeciński. Rozprawy i studia 435, Szczecin 2002) 136–139. 68  KDW II 289 Nr. 947; 337f. Nr. 998. 69   KDW VI 62 Nr. 51. 70  Etwa ein Drittel der von Skupieński, Funkcje małopolskich dokumentów (wie Anm. 5) 38, untersuchten kleinpolnischen Urkunden besaß keine Invocatio. 71   Boonen, Die mittelniederländische Urkundensprache (wie Anm. 2) 33. 72   Martin Armgart, Die Handfesten des preußischen Oberlandes bis 1410 und ihre Aussteller. Diplomatische und prosopographische Untersuchungen zur Kanzleigeschichte des Deutschen Ordens in Preußen (Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz Beih. 2, Köln–Weimar–Wien 1995) 71–74. 73  KDW III 172f. Nr. 1442; 173f. Nr. 1443; 277f. Nr. 1556. 74  KDW VI 271f. Nr. 237.

180

Adam Szweda

Die Publicationes der Ritterurkunden sind einerseits schablonenhaft, andererseits sehr variationsreich, ein typisches Phänomen der mittelalterlichen Diplomatik75. Noverint universi, notum facimus universis, notum sit universis76 – dies sind die Varianten der im hier behandelten Material am häufigsten vorkommenden Formel. Interessant sind jene Publicationes, die uns den Funktionskontext der Urkunde näherbringen. Bereits 1384 ist in der Promulgatio eines durch Nikolaus von Kiebłowo ausgestellten Schriftstücks die Rede von jenen, die die Urkunde „sehen, hören oder lesen“ werden (noverint universi presentem apertam litteram visuri, audituri vel lecturi)77. In einer Urkunde des Vinzenz von Fürstenberg (heute Książ) aus dem Jahr 1384 ist zu lesen: Igitur notum sit omnibus […] quorum auditui series presentis pagine fuerit provulgata78. Diese Erwähnung steht ziemlich allein da, und es ist ja auch offenkundig, dass der Inhalt einer Urkunde in der überwiegenden Zahl der Fälle dem Empfänger (aber auch dem Aussteller) übersetzt werden musste. In über 30 Urkunden kommt eine Narratio vor. Bei diesen Formeln lassen sich zwei grundsätzliche Arten unterscheiden. In Lokationsverträgen dominiert die Betonung des Willens, seinen Besitzstand verbessern zu wollen (reformacio, melioratio). Manchmal jedoch wird auf die „treuen Dienste“ des künftigen Schultheißen verwiesen79. Typisch für fromme Stiftungen sind dagegen die Sorge um Erlösung und Fragen des christlichen Kultus, wie man z. B. in der Stiftungsurkunde des Spitals von Gostyń sehen kann80. Beiden Typen gemeinsam ist die Zustimmung von Personen, die die Rechtshandlung betreffen könnte. Die Dispositio der Urkunden hängt von der konkreten Rechtshandlung ab, die Gegenstand des jeweiligen Schriftstücks ist (Stiftung, Kauf oder Verkauf, Tausch oder auch Vereinbarung über irgendetwas). Wir haben es hier also mit verschiedenen Formen der Verben fero bzw. vendo mit zusätzlichen Spezifizierungen wie etwa einer Pertinenzformel (relativ selten) zu tun81. Manchmal illustriert die Dispositio auch die unzulängliche Rechtskraft privater Urkunden. Als im Jahr 1324 ein Ritter einen Gütertausch mit der Gnesener Kirche vornimmt, findet sich in der Dispositio neben der Darstellung der Transaktionsbedingungen auch folgende Versicherung: Promitto insuper una cum patruo meo, comite Iohanne herede de Gacz, dictam sortem Smescow coram domino rege Polonie prefato domino archiepiscopo tradere ac eciam assignare, nec non evincere, si predictus dominus archiepiscopus in pretacta sorte per quempiam in posterum fuerit inpeditus 82. Die Corroboratio tritt gewöhnlich in ausführlicher Form auf und akzentuiert den Wunsch, den vollzogenen Rechtsakt zu bekräftigen, damit dieser rata, inviolabilis o. ä. sei 75  Vgl. etwa die zwanzig Varianten einer in der Kanzlei Przemysłs II. benutzten Publicatio, Krzyżanowski, Dyplomy i kancelarya (wie Anm. 47) 8f. 76  Promulgationen aus drei aufeinanderfolgenden Ritterurkunden der Jahre 1296–1297: KDW II 122 Nr. 750; 123 Nr. 752; 175 Nr. 813; Skupieński, Funkcje małopolskich dokumentów (wie Anm. 5) 38f. 77   KDW II 465 Nr. 1137. 78  KDW VI 333f. Nr. 284. 79  KDW II 175 Nr. 813; 217f. Nr. 863; 258 Nr. 913; 465 Nr. 1137; 557 Nr. 1229. 80  KDW II 198–200 Nr. 841: quod saluti nostre, nostrorum parentum ac posteritatum nostrarum salubriter providentes, de consilio amicorum nostrorum maturo, et de concessione pia pariter et assensu benigno venerabilis in Christo patris domini Andree episcopi Poznaniensis ac dominorum fratrum suorum Capituli ecclesie prefate, ad laudem et gloriam nominis Dei et Spiritus Sancti. 81  Rafał Taubenschlag, Formularze czynności prawno-prywatnych w Polsce XII i XIII wieku [Die Formulare privatrechtlicher Handlungen im Polen des 12. und 13. Jahrhunderts] (Studya nad historią prawa polskiego 12/3, Lwów 1930) 4–48. 82  KDW II 371 Nr. 1039.



Das Urkundenformular der großpolnischen Ritterschaft im 13./14. Jahrhundert 181

und perseveret. Dies konnte auch „negativ“ formuliert werden, um z. B. zu verhindern, dass die Erben des Ausstellers seine Anordnungen später anfechten würden: Ne igitur aliquis nostrorum successorum […] nostram donationem […] presumpserit impedire 83. Doch schon 1284 tauchte auch eine vereinfachte (später dominierende) Version dieser Formel in einer Urkunde des Wojewoden Arkembold auf: In cuius rei testimonium, presentem litteram sigillo meo et sigillis aliquorum supradictorum testium dignum duxi roborandam (am Pergament hingen drei Siegel)84. Einen untypischen Wortlaut einer Besiegelungsformel präsentiert ein 1370 von den Brüdern Poraj und Janusz von Tokarzew ausgestellter Lokationsvertrag, in dem sie Teil der Datierung ist: Actum […] nostri sigilli munimine solidatum85. Die Corroboratio einer Urkunde des Bogusz Wezenborg aus dem Jahr 1302 gibt Auskunft darüber, dass er den Zisterziensern des Klosters Paradies (von denen er ein Dorf zum Nießbrauch nahm) die gesiegelte Urkunde übermittelt und ein analoges Schriftstück von der Gegenseite erhalten habe86. Wenn sich der Aussteller einer Urkunde an andere Personen wandte, um deren Siegel zu leihen, dann konnte dies daran liegen, dass er selbst keines besaß – so machte es 1304 der Aussteller eines Schriftstücks für das Kloster Lubiń, der sich von mehreren Amtsträgern sowie einem Pfarrer deren Siegel erbat87. Generell jedoch herrschte lange die Überzeugung, dass eine größere Zahl von Siegeln einer Urkunde größere Rechtskraft verleihe. 1360 stellte Hektor von Pakosch (Pakość) in einer Übereinkunft mit den Rittern vom Hl. Grab in Gnesen fest: Gratam igitur et ratam hanc concordiam habentes, presentem paginam sub nostri sigilli robore fecimus scribi, ac ad maiorem testimonii evidenciam, sigillorum dominorum, scilicet fratris nostri Alberti palatini, Stanislai iudicis Cuiaviensis testimonio roborari88. Die hier erwähnten kujawischen Würdenträger – darunter auch der Bruder des Ausstellers, der Wojewode Wojciech von Kościelec – wurden nicht in der Testatio der Urkunde aufgeführt, wo wiederum großpolnische Amtsträger (die Rechtshandlung wurde in Gnesen vollzogen) mit dem Kaliszer Wojewoden Przecław von Gułtowo an der Spitze auftreten. Zu den Ausnahmen gehört eine Situation, auf die man in der Schenkung einer Mühle durch den Besitzer des bei Posen liegenden Niestachów stößt. An der im Original erhaltenen Urkunde befindet sich das Siegel des Ausstellers, aber im Text selbst fehlen eine Corroboratio und ebenso eine Erwähnung dieses Siegels89. Manchmal stellte die gemeinschaftliche Besiegelung von Ritterurkunden durch hochgestellte Würdenträger die Empfänger dennoch nicht zufrieden, und sie wandten sich um Bestätigung des Urkundeninhalts an den obersten Herrscher. Mehr als 30 Jahre nach der eigentlichen Rechtshandlung wandte sich der Abt des Zisterzienserklosters Łekno an König Kasimir den Großen, um sich die Schenkungsurkunde des Jakob von Pruśce aus dem Jahr 1329 bestätigen zu lassen, wenngleich sich an dieser die Siegel des Posener Wojewoden und des Richters von Kalisz fanden, coram quibus dicta donacio, resignacio et tradicio facta est90.     85  86  87  88  89  90  83 84

KDW II 46 Nr. 667 (1291). KDW I 494f. Nr. 531. KDW III 356 Nr. 1639. KDW II 206 Nr. 849: recipientes ab ipsis [...] litteram sigillatam. DBL 117f. Nr. 51. KDW III 159 Nr. 1427. KDW II 557 Nr. 1229. KDW II 437 Nr. 1105 (Schenkung); KDW III 275f. Nr. 1554 (Bestätigung des Königs).

182

Adam Szweda

In der Datierung findet am häufigsten (mehr als 30 Mal) und gleichmäßig über den gesamten Untersuchungszeitraum verteilt die Formel actum et datum Verwendung (alternativ auch in umgekehrter Reihenfolge), die übrigen Urkunden benutzen entweder datum oder actum/acta sunt hec. In Ausnahmefällen treten auch beide Begriffe in einer Urkunde, aber getrennt voneinander auf91. Gegen Ende des 13. und im 14. Jahrhundert wird das Jahr konsequent mit annus Domini angegeben. Doch einige Urkunden wurden auch anno incarnacionis Domini92, eine anno Dominice incarnacionis93 und noch eine weitere anno Christi94 ausgestellt. Bei der Bestimmung des Tagesdatums dominiert seit der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts der christliche Festkalender, aber viele Daten werden weiterhin nach römischem Kalender angegeben (in etwa 25 % aller Fälle) 95. Seit der Mitte des 14. Jahrhunderts verfügen wir über einzelne Beispiele für die Verwendung einer fortlaufenden Tagesrechnung innerhalb eines Monats96. Im Jahr 1319 versah der eine Schenkung zugunsten seines Klosters Paradies aufzeichnende Mönch Heinrich das Jahresdatum der Urkunde mit den damals in Datierungsformeln bereits nicht mehr verwendeten Elementen Konkurrente, Epakte und Indiktion97. Mehr als 70 der analysierten Schriftstücke besitzen eine Testatio. Mehr als 50 Mal beginnt diese mit der Wendung presentibus, gefolgt von den im Ablativ angegebenen Namen und Würden der Zeugen. Zehnmal kommt der analoge Ausdruck coram testibus vor, ergänzt durch ein einmaliges cum testibus. Viel seltener war damals die Form Testes (huius rei) sunt (zehn Nachweise). Nur in einem Ausnahmefall verwendete man den Ausdruck in presencia. Die Testatio wurde entweder mit der Corroboratio, oder mit der Datierung verknüpft98. Manchmal geben die Quellen Antwort auf die Frage, wer die Ritterurkunden in Großpolen ausfertigte. Der oben erwähnte Notar Gotard des Grafen Bronisz ist ein erstes Beispiel dafür, dass die Herren über eigene Schreiber verfügten, die für sie die Urkunden ausfertigten, wenngleich wie erwähnt im Falle der Schenkungen des Bronisz für das Kloster Paradies zweifelhaft ist, ob Gotard tatsächlich auch einen Teil der Urkunden redigierte. Ein weiterer scriptor curie eines großpolnischen Würdenträgers taucht 1294 auf. Dieses Amt hatte ein gewisser Eberhard inne, von dessen Hand (per manus) ein vom Kali­ szer Wojewoden Nikolaus Przedpełkowic ausgegebener Lokationsvertrag stammt99. 1315 zeichnete derselbe Eberhard eine Urkunde auf, deren Aussteller der Sohn des Wojewoden, Wojciech, war100. Ein weiterer vom Wojewoden Nikolaus beschäftigter Notar war Paul   KDW II 257f. Nr. 912 (1307): Datum in [...] coram testibus [...], actum anno Domini [...].   KDW II 201f. Nr. 844; 352f. Nr. 1015; KDW III 112f. Nr. 1385. 93  KDW III 765 Nr. 2046. 94  KDW VI 265f. Nr. 232. 95   Der Moment, in dem ein Gleichgewicht zwischen den beiden Arten der Tagesdatierung erreicht wurde, wird in einer Urkunde des Kaliszer Wojewoden von 1305 greifbar, in der das Tagesdatum sowohl nach römischem als auch nach christlichem Kalender angegeben wird, KDW II 240 Nr. 890. Zum letzten Mal taucht die römische Datierung in den hier analysierten Dokumenten im Jahr 1358 auf, KDW III 121 Nr. 1393. 96  KDW III 41f. Nr. 1331; 269 Nr. 1546; 347f. Nr. 1629. 97  KDW II 352f. Nr. 1015. 98  Ein interessantes Beispiel für die Verknüpfung von Corroboratio und Testatio liefert KDW II 119f. Nr. 747 (Gerward von Koszuty 1296): Ut autem hec ordinacio, quam fecimus ob salutem anime nostre, inviolabilis perseveret, obtinuimus a reverendo patre domino Iohanne episcopo Poznaniensi, ut sigillo suo presentia confirmando, huius rei testis venerabilis habeatur una cum [es folgen die Namen der Zeugen im Ablativ]. S. auch Skupieński, Funkcje małopolskich dokumentów (wie Anm. 5) 40. 99  KDW II 99f. Nr. 728. 100  KDW II 316 Nr. 974. 91 92



Das Urkundenformular der großpolnischen Ritterschaft im 13./14. Jahrhundert 183

(ebenfalls als scriptor curie nostre, aber überwiegend als clericus curie nostre bezeichnet), der in mehreren Urkunden der Jahre 1301–1303 sowohl privaten, als auch amtlichen Charakters (Bestätigungen von Rechtsakten anderer Personen) figuriert101. Jedoch bereits 1304 fertigte der ehemalige Notar Przemysłs II. Jasiek (der diese Information über seinen Lebensweg übrigens selbst hervorhob) eine Schenkung desselben Würdenträgers für das Kloster Łekno aus102. In der Testatio einer Urkunde der Söhne des Posener Wojewoden Benjamin Zaręba aus dem Jahr 1298 wird ein gewisser Johannes, capelanus noster et notarius curie nostre erwähnt103, wenngleich nichts über dessen Anteil an Redaktion und Niederschrift dieses konkreten Schriftstücks gesagt wird. Demgegenüber wurde 1350 ein Privileg des Posener Wojewoden Maciek Borkowic für die Bürger von Koźmin mit folgender Formel versehen: Datum et actum per manus domini Ditkonis, plebani Sedlimensis ac notarii ipsius palatini Poznaniensis104. Die Gruppe privater Kanzlisten hoher Herren, die sowohl die privaten als auch die amtlichen Angelegenheiten ihrer Auftraggeber betreuten, war gleichwohl ziemlich klein105. Die Aussteller von Ritterurkunden mussten überwiegend, selbst wenn sie aus der Oberschicht ihres Standes stammten, bei Bedarf auf externe Spezialisten zurückgreifen. Ein exzellentes Beispiel einer solchen ad hoc-Heranziehung von Personen, die zur Aufzeichnung von Urkunden befähigt waren, sind zwei im Jahr 1306 anlässlich einer Familienzusammenkunft der Zarębas in Peisern (Pyzdry) (wegen des Begräbnisses der Ehefrau des Ausstellers Krajna, für deren Seelenheil eine Stiftung gemacht wurde, aber auch wegen wichtiger politischer Angelegenheiten) ausgestellte Urkunden. Ihr Gegenstand ist die Schenkung eines Dorfes an das Posener Bistum durch den Kaliszer Wojewoden Michael Zaręba (der Bischof war dessen Bruder Andreas Zaręba). In der ersten dieser Urkunden wird die Zustimmung des Bischofs Andreas sowie der – namentlich allerdings ungenannt bleibenden – Neffen des Ausstellers erwähnt. Ausgefertigt wurde diese Urkunde vom Medicus Nikolaus, einer bestens bekannten und zuvor mit der Kanzlei Przemysłs II. verbundenen Persönlichkeit. Auch er achtete auf eine entsprechende Präsentation seiner selbst in der Urkunde106. Die zweite Urkunde zur selben Schenkung wurde vom Pfarrer Gerlib aus Słupca angefertigt107. Hier wurden die Neffen des Wojewoden Michael, die ihre Zustimmung zur Veräußerung eines Teils des familiären Besitzstandes gaben, namentlich genannt. Jene zweite Urkunde unterscheidet sich auch durch ihren ausführlicheren Stil von der ersten: ihre Narratio ist ausführlicher und enthält eher für eine Arenga typische Ausführungen über die Vergänglichkeit. Beide Urkunden tragen dasselbe Datum, den 20. März 1306. Es scheint, als sei die erste Urkunde vom Empfänger eben wegen der nicht namentlichen Nennung der Verwandten des Wojewoden Michael beanstandet worden.   KDW II 198–200 Nr. 841; 218f. Nr. 864; 222 Nr. 866; 222f. Nr. 867.   KDW II 237f. Nr. 887: presentibus hiis testibus: [...] Iaszkone Rege quondam notario, qui propria manu presens privilegium conscripsit. 103  KDW VI 70–72 Nr. 59. 104   KDW III 5f. Nr. 1298. 105  In einer fragwürdigen Urkunde der Herren von Czarnikau (Czarnków) aus dem Jahr 1381 etwa tritt deren Notar Florian auf, KDW VI 318f. Nr. 271. Zum Problem der privaten „Kanzleien“ s. auch Skupieński, Dokumenty osób prywatnych (wie Anm. 2) 20 Anm. 14. 106  KDW II 249 Nr. 900: Ista vero conscripsit magister Nicolaus medicus, ad hec per nos rogatus, professor artis medicine. Die Person des Nikolaus sowie den Hintergrund des Familientreffens in Pyzdry behandelt Tomasz Jurek, Mistrz Mikołaj – najstarszy znany lekarz poznański [Meister Nikolaus, der älteste aus Posen bekannte Arzt]. Kronika Miasta Poznania 1 (2000) 9–21, hier 11–20. 107  KDW II 249f. Nr. 901: Ego Gerlibus, rector ecclesie in Slupcza, rogatus manu mea conscripsi. 101 102

184

Adam Szweda

Daraus resultierte eine zweite Niederschrift, die der Geistliche Gerlib außer um die Namen auch um ihm wichtige Reflexionen eschatologischer Art ergänzte. Die erneute Redaktion der Urkunde könnte trotz desselben Datums etwas später erfolgt sein, da es nicht ausgeschlossen ist, dass die Datierung lediglich den Zeitpunkt des eigentlichen Rechtsakts registriert (Acta sunt hec)108. Pfarrer in der Rolle von Urkundenschreibern sind seit 1294 bezeugt, als per manus eines Wilhelm, Pfarrer in Gostyczyn, eine Urkunde des Kaliszer Kämmerers Sędziwój ausgegeben wurde109. Später gibt es noch mehrere solcher Fälle110. Eine weitere „Berufsgruppe“, auf deren Hilfe man zurückgreifen konnte, waren die städtischen Schreiber. 1337 griff Nikolaus von Gostyń auf die Dienste eines Lehrers der Pfarrschule und gleichzeitigen Stadtschreibers zurück: Scripta sunt hec per manus Iohannis, eruditoris scholarum nec non notarii civium sepedicte civitatis Gostinensis111. Schenkungen zugunsten von Klöstern wiederum wurden von Vertretern der Empfänger aufgezeichnet: in der Testatio einer Altarstiftung im Kloster Paradies im Jahr 1301 wurde ein Mönch Johannes als notarius eorundem erwähnt112, 1312 wurde eine Schenkung für das Kloster Obra per manus fratris Hermanni monachi in Obra aufgezeichnet113, und 1319 bzw. 1322 wurden Transaktionen mit dem Konvent in Paradies per manus fra­ tris Henrici presencium notatoris bestätigt114. Es wäre legitim, Diktator und Schreiber einer Urkunde in den Pfarrern zu suchen, die in den Testationes auftauchen, selbst wenn sie nicht direkt genannt werden; trotzdem kann man nicht sicher sein, wie ein kleinpolnisches Beispiel zeigt: 1369 wurde eine Lokationsurkunde Ottos von Pilica von einem Konrad, Schreiber eiusdem littere und Schultheiß von Kosiń, ausgefertigt, wenngleich in der Testatio neben ihm auch Kleriker aufgeführt wurden115. Es ist jedoch zu vermuten, dass es meistens Pfarrer waren, die die ausstellenden Ritter unterstützten. Sie beherrschten die Sprache (Latein), und sie waren in der Lage, einen entsprechenden Text zu verfassen, indem sie sich der in den Urkunden der Fürsten üblichen Wendungen bedienten116. Vom oben behandelten Urkundenkorpus hebt sich eine Serie von Dokumenten ab, die von großpolnischen Rittern im Zusammenhang mit der Anwartschaft des Herzogs Konrad II. von Glogau (Głogów) auf den polnischen Thron im Jahr 1369 ausgestellt wurden117. Sie wurden in erster Linie auf Deutsch ausgefertigt, was aus dem politischen 108   Jurek, Mistrz Mikołaj (wie Anm. 106) 16, ist der Ansicht, dass Nikolaus eher bloß den Entwurf zur Urkunde anfertigte, der dann „erst durch den Pfarrer Gerlib in sein volles Sprachgewand gekleidet wurde“, und dass der Medicus wahrscheinlich aus irgendwelchen Gründen eilig Pyzdry verlassen habe. Zu denken gibt dennoch die Tatsache, dass jener „Entwurf“ zusammen mit der Reinschrift der Urkunde zum Empfänger gelangte, da beide Schriftstücke aus dem Kopialbuch des Posener Domkapitels bekannt sind. 109   KDW II 100 Nr. 729. 110   KDW II 258 Nr. 913; 279 Nr. 934; 451 Nr. 1124; DBL 122f. Nr. 63. 111   KDW II 498f. Nr. 1169. 112   KDW II 200 Nr. 842. 113   KDW II 292 Nr. 951. 114   KDW II 352f. Nr. 1015; 365 Nr. 1031. 115   ZDM IV 152f. Nr. 1000. 116  Tomasz Jurek, Dokument jako przejaw uczoności w Polsce średniowiecznej [Urkunden als Zeugnisse der Gelehrsamkeit im mittelalterlichen Polen], in: Od genealogii do historii społecznej, hg. von Aleksandra Jaworska–Barbara Trelińska (Warszawa 2011) 97–116, hier 108. 117   KDW XI 29–34 Nr. 1743–1748; Tomasz Jurek, Kandydatura Konrada II oleśnickiego do tronu polskiego w roku 1369 [Die Anwartschaft Konrads II. von Oels auf den polnischen Thron im Jahr 1369]. RHist 57 (1991) 33–71.



Das Urkundenformular der großpolnischen Ritterschaft im 13./14. Jahrhundert 185

Kontext sowie den sprachlichen Gepflogenheiten der Glogauer Kanzlei resultierte, in der bereits das Deutsche vorherrschte118. Diese Urkunden weisen ein sehr sparsames Formular auf, bestehend aus Intitulatio, Publicatio, Dispositio, Corroboratio und Datierung. *** Winfried Irgang, der in den schlesischen Ritter- und Bürgerurkunden bis 1300 nach standesspezifischen Merkmalen gesucht hat, hat festgestellt, dass in ihnen ähnlich wie in den Herrscherurkunden allgemein christliche Merkmale sichtbar seien, man aber kein spezifisches Standesethos in ihnen entdecken könne119. Er hat auf die Austauschbarkeit stereotyper Formeln wie der Memoria-Oblivio-Arengen oder von Narrationen mit Remedium-Animarum-Motiv hingewiesen120, wobei er die Ursachen hierfür in dem Umstand gesehen hat, dass solche Urkunden von ihren geistlichen Empfängern angefertigt wurden121. Irgangs Beobachtungen treffen auch auf die großpolnischen Ritterurkunden zu. Sie unterlagen den für die mittelalterliche Diplomatik typischen Veränderungen (sehr prägnant in den Datierungsformeln mit dem Übergang vom römischen zum kirchlichen Kalender zur Angabe des Tagesdatums). Die Rolle der kirchlichen Empfänger bei der Erstellung des Formulars der hier interessierenden Urkunden zeigt sich insbesondere in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Besonders charakteristisch ist das Diktat der Zisterzienserklöster in den zu ihren Gunsten von verschiedenen Personen ausgestellten Urkunden. Später, als die Zahl der Ritterurkunden zunahm, lässt sich deren Anlehnung an die monarchische (herzogliche und königliche) Diplomatik erkennen. Ein dankbares Untersuchungsfeld sind hier insbesondere die Arengen – deren konkrete Formeln erscheinen zuerst in den Kanzleien der Herzöge, und ihre Rezeption durch die privaten Aussteller erfolgt in der Regel erst einige Jahre später. Die Personen, die die Ritterurkunden redigierten, stützten sich also auf die „im Umlauf“ befindlichen Herzogs- und Königsurkunden. In den Familien der mächtigen Herren waren dies oft Hofnotare, die längere Zeit mit ihrem Mandanten zusammenarbeiteten, in den übrigen Fällen griff man meistens auf die Hilfe von Pfarrern zurück, zu denen man am ehesten Zugang hatte, und die die Kunst des Schreibens beherrschten. Alle blieben dem Lateinischen treu, das in der polnischen Diplomatik noch bis in die Mitte des 16. Jahrhunderts praktisch uneingeschränkt vorherrschte. Der vorliegende Aufsatz hat den Blick lediglich auf einen bestimmten Ausschnitt der polnischen Ritterdiplomatik des Mittelalters gerichtet. Die dabei gemachten Beobachtungen zeigen, dass es sich lohnt, solche Untersuchungen in einem weiteren territorialen wie auch chronologischen Rahmen fortzusetzen. Dies wird es möglich machen, den sozialen Kontext mittelalterlicher Urkunden besser zu identifizieren und zu verstehen. 118  Tomasz Jurek, Język średniowiecznych dokumentów śląskich [Die Sprache mittelalterlicher schlesischer Urkunden]. KH 111/4 (2004) 29–45, hier 33. 119  Winfried Irgang, „Private“ Urkunden als Zeugnisse von ritterlichem Ethos oder bürgerlichem Gemeinsinn? Untersuchungen an schlesischen Dokumenten des 13. Jahrhunderts, in: ders., Schlesien im Mittelalter. Siedlung – Kirche – Urkunden. Ausgewählte Aufsätze, hg. von Norbert Kersken–Jürgen Warmbrunn (Materialien und Studien zur Ostmitteleuropa-Forschung 17, Marburg 2007 [erstmals 2006]) 471–480, hier 478. 120  Ebd. 474f. 121  Ebd. 478.





Conclusion Benoît-Michel Tock

Le préambule est une partie tout à fait fascinante du discours diplomatique. Juridiquement inutile, c’est un des rares passages dans lesquels les rédacteurs, négligeant (sans pour autant les oublier) l’écume des jours, le détail de transactions souvent modestes et parfois mesquines, pouvaient exprimer leurs idées sur Dieu et la piété, le pouvoir et l’autorité, le don et la paix, la mémoire et l’écrit. Plus d’un demi-siècle après la publication de l’ouvrage classique de Heinrich Fichtenau, l’étude des préambules n’a rien perdu de son actualité – et de sa nécessité. Bien des préambules n’ont pas encore fait l’objet d’une étude approfondie, et l’étude même de cette partie du discours diplomatique peut être repensée et renouvelée. Les travaux réunis dans ce volume parviennent remarquablement bien à renouveler cette approche, et cela d’autant mieux qu’ils portent sur une diplomatique souvent considérée comme exotique, celle de l’Europe médiane. Considérée à tort, bien sûr, et l’ensemble du volume montre combien les actes allemands, polonais ou tchèques sont intégrés dans la diplomatique européenne. Les différents articles réunis dans ce volume témoignent en effet éloquemment de l’universalité des préambules au Moyen Âge, mais montrent aussi que leur étude répond partout, au-delà des inévitables et nécessaires particularités locales, aux mêmes problématiques.

Présence du préambule Si le préambule est utilisé dans toute l’Europe, y compris dans toute l’Europe médiane, il ne l’est pas dans les mêmes proportions partout. Il est présent dans 10 % environ des actes des rois de Bohême destinés aux villes de 1310 à 1419, quelques villes étant favorisées en la matière. Chez les ducs de Silésie du XIIIe siècle, au contraire, il est très courant, et davantage encore dans les actes destinés à des laïcs (les actes épiscopaux, en Silésie, étant en grande partie dépourvus de préambules). Les ducs de Poméranie occidentale eux aussi recourent très fréquemment aux préambules, mais, à la fin de la période, ils les réservent aux actes destinés à des religieux. Les princes de Rügen en revanche utilisent très peu les préambules. Et chez les ducs d’Opole la présence du préambule est très variable tout au long du XIIIe siècle.

188

Benoît-Michel Tock

Contenu du préambule Une remarque importante, bien qu’elle ne soit pas neuve, est que les rédacteurs choisissent pour leurs préambules un thème en lien avec l’objet de l’action juridique concernée. Chez les rois de Bohême les préambules à contenu religieux sont dans les actes destinés à des institutions religieuses; les préambules relatifs au rôle de l’écrit dans la mémoire sont dans les actes confirmant des actes antérieurs (chez les ducs de Poméranie occidentale, en ce cas, c’est le thème de l’imitatio majorum qui l’emporte). Chez les ducs de Silésie, dont le pouvoir était souvent fragile, l’utilisation de mots comme majestas ou princeps est destinée à soutenir cette autorité défaillante; en Poméranie occidentale, ce sera alors plutôt la référence à Dieu qui sera utilisée. Dans les actes des rois de Bohême, la très grande majorité des préambules porte sur le pouvoir, et plus particulièrement sur les devoirs des sujets (67 cas sur les 79 étudiés). Au contraire, chez les nobles de Grande-Pologne, c’est surtout le thème de la mémoire qui est évoqué. Ce thème de la mémoire connaît d’ailleurs en Pologne un succès croissant, et est très présent dans les actes des archevêques de Gniezno. Il a longtemps été négligé par les diplomatistes qui n’y voyaient que banalités sans relief, mais s’il a été aussi souvent évoqué par les rédacteurs médiévaux, c’est qu’il revêtait pour eux beaucoup d’importance. Est-ce d’ailleurs si étonnant, dans une société où l’écrit était rare et où la religion – et, partant, la culture – accordait autant d’importance à la mémoire? On pourrait, pour détourner une expression actuelle, parler du „devoir de mémoire“, non seulement des archivistes et des chroniqueurs médiévaux, mais aussi des rédacteurs de chartes.

Inventivité et formulaire Une très ancienne question, en matière de préambule, est celle du débat entre inventivité et formulaire: chaque préambule est-il original, ou reprend-il des formules antérieures? C’est une question qu’on aborde souvent sous un angle très pragmatique, très utilitaire: le rédacteur, trop paresseux pour composer lui-même un texte, ou craignant de ne pas disposer des compétences suffisantes, ou soucieux de se former à bonne école, préfère recopier le préambule d’un acte ou d’un formulaire, ou du moins s’en inspirer. Il n’y a d’ailleurs aucune raison de douter que cela ait été très souvent le cas. On peut y ajouter une autre raison: reprendre un formulaire, ou plus simplement recopier en partie un acte solennel, c’était mettre l’acte qu’on rédigeait, et son auteur au sens diplomatique du terme, dans l’ombre d’actes et d’auteurs prestigieux. Il est d’ailleurs probable que dans ces marges de l’Europe, où l’écriture de chartes avait un temps de retard sur les pays de plus vieille latinité, le recours à des formules issues d’artes dictaminis (Bernard de Meung, par exemple, est utilisé dans telle charte polonaise) ou d’actes allemands était une solution pratique pour se mettre au niveau de diplomatiques plus anciennes. Mais il est possible de chercher une autre explication, à partir des travaux sur l’individuation, et notamment l’individuation dans et par l’écriture. Car, à nos yeux en tout cas, la rédaction de textes est un moyen pour un clerc, dans une société médiévale en partie portée sur l’uniformisation, d’exprimer sa personnalité. Et pourquoi cela n’aurait-il pas été le cas dans et par les préambules? La chose est très claire dans les prologues d’œuvres littéraires ou historiographiques, et on peut imaginer qu’il en ait été de même dans les œuvres

Conclusion 189

diplomatiques. Écrire un beau préambule pouvait être source d’une vraie fierté d’auteur. Il faut en tout cas bien réaliser que les préambules sont souvent à usage unique: on pourrait parler aussi de hapax-arenga. Chez les rois de Bohême, parmi les 79 chartes avec préambule étudiées, 42 préambules ne sont connus que par une seule attestation, les 37 autres chartes présentant 15 préambules à usage multiple. Cela n’empêche pas que les rédacteurs, sans copier des préambules antérieurs, puissent s’en inspirer, comme ils peuvent s’inspirer de préambules d’autres auteurs (les diplômes royaux et impériaux germaniques, par exemple, dans le cas des rois de Bohême). Cela dit, comme le montre l’étude des préambules des actes des archevêques de Gniezno, il ne faut pas que l’étude des préambules se réduise à celle des formules: les mots, les concepts, les idées aussi circulaient, étaient copiés ou devenaient source d’inspiration.

Rôle du préambule La question du rôle du préambule est évidemment essentielle. Mais elle dépend du point de vue qu’on adopte. Du point de vue du rédacteur, le préambule peut avoir, on l’a vu ci-dessus, l’intérêt de lui permettre de s’approprier un texte pourtant rigide; d’exprimer sa personnalité ou au contraire de mettre en avant ses sources d’inspiration. Du point de vue de l’auteur, le préambule peut fournir l’occasion d’exprimer ses idées – à moins que ce soit le rédacteur qui exprime les siennes, d’ailleurs. Encore faut-il que le public y ait consacré son attention. Car après tout, nous reprochons souvent aux histo­ riens et diplomatistes du XIXe et du premier XXe siècle (de l’ère pré-Fichtenau, pourraiton dire), d’avoir négligé des préambules considérés comme des textes répétitifs, inutiles et inintéressants. Et j’ai encore entendu un de mes professeurs conseiller, lors de la lecture d’une charte, de chercher un adverbe comme Propterea ou Idcirco, marquant la fin du préambule et le début des choses „intéressantes“. Mais quelle preuve avons-nous que les médiévaux n’en faisaient pas de même? Cela rejoint la question de la lecture des actes. Les actes pouvaient être lus devant une assemblée nombreuse, et dans certains cas, comme dans celui des chartes de douaire, il ne fait pas de doute que le préambule, prenant clairement position sur la nécessité du mariage, était destiné à être lu et sans doute même expliqué, enseigné. Il en allait de même sans doute des chartes de franchises. Mais était-ce le cas de tous les actes?

Préambule et langue Le choix de la langue – latine ou vernaculaire – avait-il une incidence sur la décision d’écrire, ou non, un préambule; et sur le type de préambule? La réponse est clairement positive. Dans les actes des rois de Bohême, par exemple, les préambules sont plus rares dans les actes en allemand que dans ceux en latin. Mais les langues vernaculaires étaient-elles incapables d’exprimer les préambules? C’est un argument qui est parfois avancé. Mais est-ce sûr? Les préambules sont aussi plus rares dans les actes en ancien français, mais la langue de Chrétien de Troyes ou de Jean de Meung pouvait-elle vraiment manquer de souplesse? Non, sans doute. Mais, peut-être, de

190

Benoît-Michel Tock

prestige … . En Bohême en tout cas, pour deux villes qui reçoivent beaucoup d’actes royaux en allemand, l’une (Prague) reçoit des actes comportant relativement fréquemment un préambule; l’autre, Eger (Cheb), n’en reçoit que très peu. Pour autant, il ne semble pas qu’il y ait, dans les actes des rois de Bohême, de lien systématique entre solennité de l’acte et présence d’un préambule. En ce sens, la question de la langue est accessoire. Car un préambule latin n’était pas compréhensible par tous, c’est vrai; mais les actes eux-mêmes devaient de toute façon être expliqués et compris pour pouvoir être approuvés et appliqués. Ce recueil d’articles montre combien l’étude des préambules reste un élément essentiel de la diplomatique. Il montre aussi combien la diplomatique polonaise ou tchèque gagne à être connue plus à l’ouest: la diplomatique médiévale était peut-être, hélas, plus homogène que le monde des diplomatistes actuels. Il est urgent de lutter contre cette tendance, et on peut remercier S. Rossignol de s’y être attaché, et d’y avoir attaché une équipe d’excellents contributeurs.



Abstracts Sébastien Rossignol, Introduction: Text and Context – Preamble and Formulary The articles collected in this volume offer a series of case studies on the use of preambles and other formulae in the charters of thirteenth- and fourteenth-century East Central Europe, paying special attention to the setting of the formulae in the documentary formulary, and to the social and cultural context of the production of these documents. The analysis of documentary formulae, especially preambles, has been profoundly influenced by the seminal studies of Heinrich Fichtenau. This introduction outlines scholarly traditions regarding the study of documentary formulae, their reflection in East Central European scholarship, and the main themes explored by the authors of the articles of this volume. Wstęp: Tekst i kontekst – arenga i formularz Prezentowany tom zawiera serię studiów dotyczących funkcjonowania preambuł oraz innych formuł dokumentowych w XIII- i XIV-wiecznej Europie. Przedmiotem specjalnej uwagi jest usadowienie poszczególnych formuł w całości formularza dokumentowego, a także kontekst kulturowy wygotowywania średniowiecznych dokumentów. Bez wątpienia, dzisiejszy model analizy formuł dokumentowych zawdzięcza bardzo wiele przełomowym studiom Heinricha Fichtenau. Niniejsze wprowadzenie kreśli główne linie rozwoju europejskich tradycji badań nad formułami dokumentowymi oraz ich wpływ na dyplomatykę krajów Europy Środkowej. Sygnalizuje ono także główne tematy, podjęte przez autorów zawartych w książce studiów. (Polish translation by Anna Adamska) Anna Adamska, Studying Preambles Today: A Paradigm Shift in Diplomatic? The aim of the article is to present the state of research on documentary formulae (especially arengae), and to sketch some possibilities for the modernization and extension of this type of study. The model established decades ago by Heinrich Fichtenau and extended by Peter Rück still forms the frame of reference for many scholars. The legacy of Rück was embraced and creatively developed by scholars dealing with medieval (symbolic) communication; it was vigorously rejected, however, by diplomatists as going too far beyond the limits of their discipline. Fichtenau’s clear questionnaire for the investigation of documentary formulae, on the other hand, was imitated all over Europe. At least two important developments inspire new possibilities for research. First, there is the arrival of new technologies of stocking and analysing medieval written sources (electronic Urkundenbücher and tools for the study of vocabulary, the lemmatization of preambles, the identification of quotations, and textual variants). Secondly, there is the dynamic de-

192 Abstracts

velopment of research into forms and practices of social communication, stimulating the revision of opinions on such essential problems as the passage from oral to written legal practices, and the functions of charters in a culture dominated – longer than was once supposed – by orality and ritual. The requirement of studying the whole life of medieval charters (their making, using, and keeping), within the „magical triangle“ of their issuers, makers (usually chancery clerks), and receivers, leads to the question of how much of the information included in a document did really reach the addressee, and how this happened. The article offers some suggestions for the extension of the research questionnaire through focussing on practices essential for the transmission of preambles, i. e. the reading aloud of charters and translating (or „summarizing“) them into vernacular. Taking these practices into consideration might inspire a discussion about the effectiveness of preambles as an instrument of political and religious propaganda. The consensus is that this was indeed the function of preambles intended by the issuers of diplomas and their clerks, but the question remains: did this really work? From a more general perspective, we should seek to understand how documents „lived their lives“ in the complex system of medieval communication. Studia nad preambułami dokumentowymi dzisiaj. Przesunięcie paradygmatu w dyplomatyce? Celem artykułu jest prezentacja stanu badań nad formułami dokumentowymi (zwłaszcza nad arengami), jak również nakreślenie przynajmniej kilku możliwości rozszerzenia ich kwestionariusza. Nie ulega bowiem wątpliwości, iż model studiów nad formularzem dokumentowym, ustalony ponad 60 lat temu przez Heinricha Fichtenau i rozszerzony w pod koniec ubiegłego stulecia przez Petera Rücka, dla wielu badaczy posiada wciąż rangę paradygmatu. Jednocześnie łatwo jest zauważyć, że ostatnim ćwierćwieczu w mediewistyce europejskiej dokonały się przynajmniej dwie poważne zmiany, które wpływają na podejście do tematu. Chodzi przede wszystkim o nowe technologie gromadzenia i analizowania dokumentów (elektroniczne kodeksy dyplomatyczne i programy komputerowe do analizy słownictwa, lemmatyzowania, identyfikowania cytatów oraz wariantów tekstowych). Drugim czynnikiem zmieniającym spojrzenie na preambuły dokumentowe jest skokowy rozwój badań nad formami komunikacji społecznej. Wymusza on weryfikację poglądów na sprawy tak kluczowe jak rola pisma pośród wielu instrumentów komunikacji, rozwój prawa pisanego i funkcje dokumentu w kulturze zdominowanej – dłużej niż nam się zawsze wydawało – przez żywe słowo i rytuał. Postulat analizowania „całego życia“ średniowiecznych dyplomów (ich wytwarzania, użytkowania i przechowywania) w obrębie „magicznego trójkąta“ permanentnej interakcji pomiędzy ich wystawcą, adresatem i technicznym wytwórcą rodzi pytanie, jaka cześć informacji zawartych w dokumencie naprawdę docierała do jego odbiorców i jak praktycznie się to odbywało. W artykule przedstawiono nowe możliwości badawcze, wynikające z wprowadzenia do naszego kwestionariusza praktyki transmisji treści zawartych w dokumencie do odbiorcy, zwłaszcza zagadnienia głośnego, publicznego odczytywania dokumentów oraz rozmaitych sposobów oddawania ich treści w języku wernakularnym. Uwzględnienie ich mogłoby zainspirować poważną debatę nad skutecznością areng jako narzędzia propagandy politycznej i religijnej.

Abstracts 193

Mathias Lawo, Arengarum Index Karoli IV. (AIKIV.) – ein Projekt. Zugleich ein Beitrag zu den kanzleinahen Formelbüchern der Zeit Karls IV. Arengarum Index Karoli IV. (AIKIV.) – a Project: with a Contribution on the Formulary Handbooks Connected with the Chancery of Charles IV While a list of preambles (arengae) in the extant royal and imperial diplomas of the early and high medieval Frankish and German kingdoms up to the death of Emperor Henry VI in 1197 has been published, a comparable tool is still lacking for the later Middle Ages. This is due not only to the significantly increased number of documents under consideration, but also to the fragmentary state of editions and Regesta Imperii publications, especially for the fourteenth century. The Berlin department of the Monumenta Germaniae Historica, where the charters of Emperors Louis IV („the Bavarian“) and Charles IV are edited for the MGH-series Constitutiones et acta publica imperatorum et regum, has begun collecting the preambles of Charles IV. The database will cover the charters edited in Constitutiones, RBM and other less comprehensive charter collections as well as the contemporary chancery handbooks („Formelbücher“) compiled by Charles’ chancellor John of Neumarkt and his scribe John of Gelnhausen. These handbooks of formulae have left traces of numerous charters which have otherwise disappeared. Through systematically comparing the handbooks with the extant charters textual improvement can be brought about. Moreover, a more profound understanding of the sources used for the formulary handbooks can be achieved. Arengarum Index Karoli IV. (AIKIV.) – projekt. Zároveň příspěvek k formulářovým sbírkám spojeným s kanceláří Karla IV. Zatímco soupisy areng z královských a císařských listin, počínaje raně středověkou franckou říší a konče vrcholně středověkou Svatou říší římskou v okamžiku smrti Jindřicha VI. roku 1197, byly již vydány, podobný srovnávací nástroj chybí pro období pozdního středověku. Není to pouze vinou stále narůstajícího množství příslušných písemností, ale také fragmentárního stavu edic a publikací Regesta Imperii především pro čtrnácté století. Berlínské oddělení Monumenta Germaniae Historica, kde jsou vydávány listiny císařů Ludvíka Bavora a Karla IV. pro řadu Constitutiones et acta publica imperatorum et regum, započalo se shromažďováním areng Karla IV. Budoucí databáze bude pokrývat listiny vydané v Constitutiones, RBM a jiných méně souhrnných listinných edicích, stejně jako v soudobých formulářových sbírkách užívaných Karlovým kancléřem Janem ze Středy a písařem Janem z Gelnhausenu. Tyto formulářové sbírky poskytují nejen velké množství listin, které by se jinak nedochovaly, zároveň však jejich systematické srovnávání s jinými listinami ukazuje, že může být dosaženo bližšího textového poznání na obou stranách. To potom navíc může vést k hlubšímu porozumění písemností užitých jako prameny pro formulářové sbírky. (Tschechische Übersetzung von Tomáš Velička) Tomáš Velička, Die Arengen königlicher Urkunden in Böhmen 1310–1419: Das Beispiel der für Städte ausgestellten Urkunden The Preambles of Royal Diplomas in Bohemia, 1310–1419: The Case of Diplomas Issued for Towns

194 Abstracts

This study concerns the preambles of the documents issued by the kings of Bohemia for the royal towns of their kingdom. The problem of preambles remains relatively unexplored in Czech research. The first section of the article provides an overview of the issuers and beneficiaries; it includes a chronological description of documents provided with preambles and demonstrates that the inclusion of a preamble was determined on the one hand by the contents of the document and its form, and on the other by the category of the grantee. The second section focuses on those documents that include preambles, discusses their contents and formulation, and the connections between the preamble and the other parts of the formulary. The final section describes the variations in the contents of the preambles under study and divides them into thematic groups. The question of the repetition of specific preambles and their origins is discussed: preambles were sometimes inspired by those of the handbooks („Formelbücher“) that were compiled to this end, by earlier documents of the same issuers, or by those that had been issued for similar affairs. Arengy královských listin v Čechách 1310–1419: Na příkladu písemností vydaných pro královská města Tato studie se zabývá arengami v písemnostech českých králů, jež byly určeny pro česká královská města v letech 1310–1419. Problematika areng je v české diplomatice z větší části dosti neprobádanou oblastí. Příspěvek se dělí na tři části. V první je podán přehled vydavatelů a příjemců. Všímal jsem si především chronologického rozvržení písemností, jež obsahovaly arengu. Její použití determinoval jednak obsah, ale také jazyk a v neposlední řadě i příjemce dané písemnosti. Ve druhé části je věnována pozornost nosičům areng – tedy písemnostem, do nichž byly vepsány. Zabývám se zde jejich obsahem, formou, ale i vztahem k ostatním listinným formulím. Ve třetí části studie je představen obsah zkoumaných areng, který umožňuje dělit je do určitých skupin. Stranou nezůstává ani otázka opakování jednotlivých textových typů a v neposlední řadě rovněž problematika pramenů užívaných areng. Mohly být čerpány z různých úředních knih k tomu určených, ale také z předchozích písemností vydaných pro téhož příjemce (nebo vydávaných v podobné záležitosti). Sébastien Rossignol, Preambles and Politics: Ducal and Princely Charters in Silesia, Western Pomerania, and Rügen (ca. 1200–ca. 1325) This article examines the preambles with motifs connected with rulership in the ducal and princely charters of Silesia, Western Pomerania, and Rügen in the thirteenth and early fourteenth centuries, and investigates how such preambles could have been used for political purposes. The inquiry focusses on the context of the issuing of the documents and on the chancery traditions regarding the charter formulary. It argues that the importance of the preambles depended to an important extent upon the place they had in the charter formulary as the latter evolved when ducal and princely chanceries began to take shape, and that this has to be taken into account to properly assess why and how politically rele­ vant motifs were chosen. All in all, charter preambles seem to have been used, in some instances, to strengthen the image of the ruler at politically sensitive moments, while at other times they more broadly reflected the current political climate. Preambuły i polityka: dokumenty książęce na Śląsku, Pomorzu Zachodnim i Rugii (ok. 1200–ok. 1325)

Abstracts 195

Niniejszy artykuł zawiera analizę preambuł dokumentowych odnoszących się ideologii władzy monarszej, a zawartych w dyplomach książęcych pochodzących z terenu Śląska, Pomorza Zachodniego i Księstwa Rugijskiego w XIII i początkach XIV wieku. Najbardziej interesuje nas kwestia, w jakim stopniu formuły te były narzędziem uprawiania bieżącej polityki. Aby odpowiedzieć na to pytanie, konieczne jest przebadanie bezpośredniego kontekstu politycznego, w którym sytuują się kolejne dokumenty książęce, jak również praktyki kancelaryjnej w zakresie formularza dokumentowego. Szczegółowa analiza tych czynników pozwala wnioskować, iż znaczenie danej preambuły zależało od miejsca, jakie zajmowała ona w formularzu dokumentowym, ewoluującym w miarę rozwoju konkretnej kancelarii książęcej. Czynnik ten powinien być brany pod uwagę gdy próbujemy ocenić, w jaki sposób i dlaczego dobierano pewne treści o wymowie politycznej. Wydaje się, że w arengach dokumentowych posługiwano się wszelkimi możliwymi środkami, aby wzmocnić wizerunek władcy w chwilach kryzysów politycznych, zaś w mniej napiętych sytuacjach arengi dokumentowe odzwierciedlały ogólnie panujące tendencje polityczne. (Polish translation by Anna Adamska) Marek L. Wójcik, Diploma Opoliense. Das Formular der Oppelner Herzogsurkunden im 13. Jahrhundert Diploma Opoliense: The Formulary of the Ducal Charters of Opole in the Thirteenth Century This study concerns a survey of 58 charters of the dukes of Opole issued in the years 1211–1281. Its objective is to follow the evolution of the formulary of the ducal chancery of Opole and to point out the characteristic features that distinguish it from that used by other chanceries in Silesia. The observation of charter formulations shows that the ducal charters of Opole went through two different phases of development. The first one, reaching the mid-thirteenth century, was characterized by a large variety in redaction. This was the result of the influence of the chanceries and scriptoria of the grantees and of the marginal contribution of the duke’s own court to the production of the charters. The second period, corresponding to the regnal years of Duke Ladislaus (1246–1281), shows the gradual growth of the number of charters with the dictatus of the issuers and, from the 1260s, their complete domination through the development of a specific style of ars dictandi. This style shows tendencies towards the treatment of specific parts of the charter as those of a proper formulary. It did not undergo complete standardization. The apparition of specific formulations depended neither upon the format nor upon the legal contents, but rather upon the predilections of the given redactor. The ducal charter of Opole of this period was not dependent upon handbooks of formulae, but upon the redaction skills of two ducal notaries, Gotard and Arnold. Both developed an arsenal of formulations and stylistic means that were characteristic of them individually, although they were inspired by phrases circulating widely. Distinguishing their personal styles permits the reconstruction of a model of the representative formulary that was exclusive to the charters of the duke of Opole in the thirteenth century. Diploma Opoliense. Próba charakterystyki formularza dokumentów książąt opolskich w XIII wieku Przedmiotem badań autora szkicu jest 58 dokumentów książąt opolskich z lat 1211–

196 Abstracts

1281, zaś jego celem prześledzenie procesu kształtowania się opolskiego formularza kancelaryjnego i wskazanie cech dla niego charakterystycznych, wyróżniających go na tle innych kancelarii śląskich. Na podstawie przeglądu poszczególnych formuł dyplomatycznych autor dochodzi do wniosku, że dokument opolski przechodził dwie fazy rozwojowe. Pierwsza, do połowy XIII w., charakteryzowała się ogromnym zróżnicowaniem redakcyjnym, będącym efektem wpływu kancelarii i skryptoriów odbiorców oraz niewielkiego udziału produkcji własnej opolskiego dworu. Drugi okres, przypadający na lata panowania Władysława (1246–1281), wyróżniał się stopniowym przyrostem dyplomów o dyktacie wystawcy, a od lat 60. XIII w. całkowitą ich dominacją, przy jednoczesnym wypracowywaniu własnego stylu w zakresie ars dictandi. Styl ten, zdradzający tendencje do formularzowego traktowania poszczególnych części dokumentu, nie uległ całkowitej standaryzacji, zaś pojawienie się określonej formuły nie zależało ani od formy, ani od treści prawnej dokumentu, ale od upodobań redakcyjnych jego twórcy. Ówczesny dokument opolski nie opierał się bowiem na księgach formularzowych, ale na umiejętnościach redakcyjnych dwóch książęcych notariuszy – Gotarda i Arnolda, z których każdy stosował charakterystyczny dla siebie, choć powielający powszechnie spotykane obiegowe zwroty, arsenał sformułowań i środków stylistycznych. Ich wyodrębnienie pozwoliło autorowi opracować wzorcowy, aczkolwiek tylko hipotetyczny, schemat formularza reprezentatywny wyłącznie dla trzynastowiecznych dokumentów książąt opolskich. Zofia Wilk-Woś, Memoriae commendare. Memorative Arengen in den Urkunden der Gnesener Erzbischöfe im 14. Jahrhundert Memoriae Commendare. Preambles on the Theme of Memory in the Charters of the Archbishops of Gniezno in the Fourteenth Century In the fourteenth-century charters of the archbishops of Gniezno (Gnesen), preambles on the theme of memory are the most common. Their central idea revolves around remembrance and the preservation of events with the help of writing. The objective of this study is to analyze the contents of such preambles and to inquire if the observations that come out of the analysis can be used for the study of the culture, worldview, and religiosity of late medieval Polish society. The study is based primarily on the formulations used in the charters of two archbishops of Gniezno in the fourteenth century, Janisław (1317–1341) and Jarosław Bogoria of Skotniki (1345–1374). In their charters, preambles on memory form the most numerous group. This is probably due to the fact that most of the preserved charters of this period are documents about the organization of settlements (locatio) or privileges for village officials (wójt, sołtys). In these types of document preambles on memory were dominant generally. In the chanceries of archbishops Janisław and Jarosław, preambles were often repeated several times; there is also, however, a series of preambles that were used only once. Some preambles were characteristic of the formulary of both chanceries, while others can be attributed specifically to one of the archbishops. The evidence indicates that preambles on memory, even though their formulation was stereotypical, were characteristic of the social and religious climate of the period. The charters testify to scribal efforts presenting commonly held ideas in an original manner, varying the vocabulary, replacing phrases with synonyms, adapting figures of style, abandoning certain forms of expression, or expanding the contents of the preambles. Some of the changes in the motifs of the preambles can be attributed to the apparition of new chancery personnel. A new notary, who had been trained in a different milieu, could in-

Abstracts 197

troduce some new phrases and formulations. Memoriae commendare. Arengi memoratywne w dokumentach arcybiskupów gnieźnieńskich w XIV wieku W czternastowiecznych dokumentach arcybiskupów gnieźnieńskich najliczniej reprezentowane są arengi memoratywne, których główną myślą jest upamiętnienie i uwiecznienie zdarzeń za pomocą pisma. Celem artykułu jest analiza treści tych areng i odpowiedź na pytanie czy obserwacje z niej płynące mogą być przydatne dla studiów nad kulturą, światopoglądem i religijnością społeczeństwa późnego średniowiecza. Przedstawione w pracy badania skupiają się przede wszystkim na formułach w dokumentach dwóch czternastowiecznych arcybiskupów gnieźnieńskich – Janisława (1317–1341) i Jarosława Bogorii ze Skotnik (1345–1374). Arengi memoratywne w dokumentach arcybiskupich w XIV wieku stanowią najliczniejszą grupę proemiów. Wynika to zapewne z faktu, iż największą grupę zachowanych dyplomów z tego okresu stanowią dokumenty lokacyjne i przywileje wójtowskie (sołtysie), dla których arengi memoratywne były typowymi preambułami. W kancelarii arcybiskupów Janisława i Jarosława można wskazać zarówno arengi, które kilkakrotnie powtórzyły się na dokumentach arcybiskupich, te odnotowane dwu- i trzykrotnie, jak i szereg areng, które znane są z pojedynczych dyplomów. Niektóre z tych areng były charakterystyczne dla formularza obu kancelarii, inne wyraźnie można przypisać konkretnemu arcybiskupowi. Przedstawiona analiza pokazuje, że arengi memoratywne, mimo, że wydają się być bardzo stereotypowe, są jednak wyraźnie osadzone w rzeczywistości społecznej i religijności epoki. Dokumenty arcybiskupie pokazują, że pisarz starał się oddać typową myśl w sposób indywidualny, sięgając po inne słownictwo, zastępując pewne zwroty przez ich synonimy, stosując dodatkowe figury stylistyczne, przestawiając szyk wyrazów lub poszerzając treści zawarte w arendze. Pewne zmiany w brzmieniu areng związane były zapewne z pojawieniem się nowego personelu kancelaryjnego. Nowy notariusz, wykształcony w innym środowisku, mógł wprowadzać, przynajmniej częściowo, nowe wzory tej formuły. Adam Szweda, Das Urkundenformular der großpolnischen Ritterschaft im 13./14. Jahrhundert The Formulary of Knights’ Charters in Greater Poland in the Thirteenth and Fourteenth Centuries Knights’ charters are part of a broader phenomenon, that of private charters. This term is used to describe charters issued about their own affairs by individuals who did not hold public office, but it also includes the charters of dignitaries and officials, when the documents they issued were not connected to their official functions. The sources studied indicate that the charters issued by knights in Greater Poland in the thirteenth and fourteenth centuries (until 1370) followed an evolution that was typical of European charter usage generally. This is obvious in the dating clause, displaying a gradual shift from the Roman calendar to the use of the days of the Church calendar. The role of religious institutions in the shaping of the formularies of these charters was especially strong in the first half of the thirteenth century. The dictatus of Cistercian monasteries is reflected in characteristic features of the texts of charters issued for them by a variety of individuals. Later, when knights’ charters grew in number, dependence on the models of sovereign (ducal and royal) charters became more pronounced. The study of preambles is import-

198 Abstracts

ant here: certain formulas were in regular use in the ducal chanceries before making an appearance a few years later in the documents of private issuers. From a typological point of view these preambles belonged for the most part to the category memoria-oblivio. The individuals who drafted the charters of knights were often court notaries in the families of magnates, who worked for longer periods for their main employers. In certain cases the service of parish priests was requested, since they were the most readily available persons qualified in the art of writing. All of them remained faithful to Latin, the language that reigned unrivalled in Polish charter tradition until the first half of the sixteenth century. Formularz dokumentów rycerstwa wielkopolskiego w XIII i XIV wieku Dokument rycerski jest częścią szerszego zjawiska, jakim był dokument prywatny. Pod tym pojęciem należy rozumieć akty wystawiane przez osoby nie piastujące godności publicznej, wystawiające dokumenty w swoich własnych sprawach. Do kategorii tej należeli również dostojnicy i urzędnicy, jeśli wystawiane przez nich akty nie wiązały się z ich funkcjami urzędowymi. Przebadany materiał źródłowy pokazuje, że wielkopolskie dokumenty rycerskie z XIII i XIV w. (do 1370 r.) podlegały przemianom typowym dla średniowiecznej dyplomatyki. Widać to bardzo dobitnie w formułach datacyjnych, gdzie obserwujemy stopniowe przejście od kalendarza rzymskiego dla podawania daty dziennej do kalendarza kościelnego. Rola kościelnych odbiorców w ustalaniu formularza interesujących nas dyplomów zaznacza się zwłaszcza w pierwszej połowie XIII w. Szczególnie charakterystyczny jest dyktat klasztorów cysterskich w dokumentach różnych wystawców wystawianych na ich rzecz. W okresie późniejszym, kiedy liczba dokumentów rycerskich wzrasta, widać ich zależność od dyplomatyki monarszej (książęcej i królewskiej). Wdzięcznym polem do obserwacji są tu szczególnie arengi – konkretne formuły najpierw pojawiają się w kancelariach książęcych, a z reguły dopiero po kilku latach następuje ich recepcja u prywatnych wystawców. Pod względem typologicznym należą one zresztą w zdecydowanej większości do kategorii memoria-oblivio. Osoby redagujące dokumenty rycerskie to nierzadko notariusze nadworni w rodzinach możnowładczych, współpracujący ze swym mocodawcą przez dłuższy czas. W pozostałych przypadkach najczęściej sięgano po pomoc plebanów, którzy byli najłatwiej dostępnymi ludźmi, wykwalifikowanymi w sztuce pisania. Wszyscy oni pozostawali wierni łacinie, panującej praktycznie niepodzielnie w polskiej dyplomatyce aż do połowy XVI w.



Autorinnen und Autoren Dr. Anna Adamska Universiteit Utrecht, Departement Geschiedenis en Kunstgeschiedenis (Department of History and Art History) Drift 6 NL 3512 BS Utrecht E-mail: [email protected] Dr. Mathias Lawo Monumenta Germaniae Historica, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Jägerstr. 22/23 D 10117 Berlin E-mail: [email protected] Dr. Sébastien Rossignol Department of History, Memorial University of Newfoundland St. John’s, A1C 5S7 Newfoundland and Labrador, Canada E-mail: [email protected] Dr. hab. Adam Szweda, Prof. UMK Instytut Historii i Archiwistyki, Universytet Mikołaja Kopernika ul. Władysława Bojarskiego 1 PL 87-100 Toruń E-mail: [email protected] Prof. Dr. Benoît-Michel Tock Faculté des Sciences Historiques, Université de Strasbourg 9 Place de l’Université F 67084 Strasbourg Cedex E-mail: [email protected] Dr. Tomáš Velička Ústav českých dějin, Filozofická fakulta Univerzity Karlovy nám. Jana Palacha 2 CZ 116 38 Praha 1 E-mail: [email protected]

200 Autorinnen und Autoren

Dr. hab. Zofia Wilk-Woś Społeczna Akademia Nauk w Łodzi ul. Sienkiewicza 9 PL 90-113 Łódź E-mail: [email protected] Dr. Marek L. Wójcik Instytut Historyczny Uniwersytetu Wrocławskiego ul. Szewska 49 PL 50-139 Wrocław E-mail: [email protected]



Namenregister Das Register erfasst die Orts- und Ländernamen wie auch die Namen historischer Personen, nicht jedoch im Text genannter Autorinnen und Autoren der Forschungsliteratur. Bei den Ortsnamen erfolgt der Haupteintrag in der Sprache des Landes, in dem der Ort heute liegt; von anderen Formen wird darauf verwiesen – sofern die Einträge nicht ohnehin nebeneinander lägen – bzw. sie sind in der Konkordanztabelle (S. 15–17) zu finden. Für Territorien wird primär die gängige deutsche Benennung verwendet. Personen sind unter ihren (Vor-)Namen eingereiht; auf diese wird von den Eintragungen ihrer Fürstentümer oder namengebenden Orte verwiesen. Bei gleichnamigen Personen erfolgt die Reihung nach dem Fürstentum oder Herkunftsnamen und nicht nach der Ordnungszahl oder dem Beinamen. Bei (Teil-)Fürstentümern, die in der Forschung nach einem Residenzort benannt werden, ist dessen Name in der heute gültigen Form angegeben (Pommern-Szczecin, nicht -Stettin). Die an der Urkundenproduktion beteiligten Personen (Schreiber, Notare, Kanzler) sind nur mit ihren Namen, jedoch ohne Zuordnung zu den Ausstellern, geführt, da deren Dauer oft nicht vorausgesetzt werden kann. Anstelle ihrer jeweiligen und wechselnden Funktionsbezeichnungen werden sie im Register, bei allem Bewusstsein um die Problematik des Begriffs, als „Kanzleinotare“ ausgewiesen. Seitenzahlen in Klammern bedeuten, dass die Namen nur in den Fußnoten der jeweiligen Seiten vorkommen. B. – Bischof, EB. – Erzbischof, Ft. – Fürst; Ftin. – Fürstin, Hg. – Herzog, Hgin. – Herzogin, Hl. – Heilige/r, Kg. – König, Ks. – Kaiser, v. – von, s. – siehe. Adalbert Raňkův v. Ježovy 81 Adam (52) Adolf v. Nassau, röm.-dt. Kg. 48 Agnes v. Brandenburg 116 Agnes, Ftin. v. Rügen 114 Albert s. Albrecht Albertus palatinus s. Wojciech v. Kościelec Albrecht II., Graf v. Anhalt 114 Albrecht I., röm.-dt. Kg. 48 Andreas Zaręba, B. v. Poznań (180), 183 Anhalt s. Albrecht Anklam (110) Arkembold, Wojewode 181 Arnold, Domkanoniker v. Poznań 159 Arnold, Kanzleinotar (107), (109) Arnold, Kanzleinotar (in Opole) 123, 129f., 133, 137, 140, 143–147, 195f. Augustinus v. Hippo, Hl. 151 Aussig s. Ústí nad Labem Barnim I., Hg. v. Pommern-Szczecin 105–109, (110), 111–115, 117f. Barnim II., Hg. v. Pommern-Szczecin (110) Barnim III., Hg. v. Pommern-Szczecin (107) Bartosz Wezenborg 179 Bełszewo s. Jarando Benjamin Zaręba 176, 183

Beraun s. Beroun Berlin 50 Bernabò Visconti (v. Mailand) (58) Bernard de Meung 176, 188 Bernhard v. Clairvaux 161 Bernhard, Hg. v. Książ (100) Beroun, Beraun 15, 87 Beuthen s. Bytom Bledzew, Neu-Dobrilugk, Zisterzienserkloster 15, 170, 175 Bodzęta, Sohn des Janusz, Graf v. Widzim 171f. Böhmen 15, 19, 23, 33, 39, 50, 54, 64, 75f., 81, 83, 85–87, 92, 98, 187–190, 193f. – Kg. s. Johann, Karl, Přemysl Ottokar, Wenzel; s. auch Elisabeth Bogislaus II., Hg. v. Pommern-Szczecin (110) Bogislaus IV., Hg. v. Pommern-Wolgast (106), (107), 108, (109), (110), 113 Bogoria s. Jarosław Bogumił v. Górka 177 Bogusz aus Brukalice 141 Bogusz Wezenborg 181 Bolesław der Fromme (Pobożny), Hg. v. Großpolen 160, 168, (169), 176 Bolesław V. der Schamhafte (Wstydliwy), Hg. v. Kleinpolen 160 Bolesław II., Hg. v. Masowien 156

202 Namenregister Bolesław (Boleslaus) I., Hg. v. Opole (100), (101), 123, (130), (131), 135 Bolesław Kraushaar (Kędzierzawy), Hg. v. Polen 170 Bolesław (Boleslaus) II. der Kahle (Rogatka), Hg. v. Schlesien 98f., 103, 126 Bolesław (Boleslaus) III. der Freigiebige (Rozrzutny), Hg. v. Wrocław (100), (101), 102 Bolko I., Hg. v. Książ und Lwówek Śląski 101 Bolko II., Hg. v. Książ (100) Borkowic s. Maciek Brandenburg 15, 113 – Markgrafen 107f., 117f.; s. Agnes, Heinrich Breslau s. Wrocław Bronisz, Graf 171–174, 182 Bronisz v. Strzałkowo, Kanzleinotar 156 Brüx s. Most Brukalice, Taschenberg 15, 141 – s. Bogusz, Paul Budweis s. České Budějovice Bukownica 177 Busk, Dominikanerkloster 155 Bystrzyca Kłodzka, Habelschwerdt 15, 86 Bytom, Beuthen 15, 126, 141 – Hg. s. Kasimir, Ladislaus Byzanz 23 Calove s. Heinrich Casimir s. Kasimir Cheb, Eger 15, 65–68, 73, 77f., 81, 84, 88, 90, 190 Chomiąża s. Nikolaus Chomutov, Komotau 15, 85 Chrétien de Troyes 189 Chrudim 65, 73, 77, 84, 90 Cicero 161 Cieszyn, Teschen 15, 126 – Hg. 134 Clairvaux s. Bernhard Coelestin III., Papst 158 Conrad s. Konrad Cosel s. Koźle Czarnków, Czarnikau (183) Czarnowąsy, Czarnowanz, Prämonstratenserinnenkloster 15, 121, 125, 127, 136, 144 Čáslav, Tschaslau 15, 73f., 77, 84, 89 České Budějovice, Budweis 15, 65f., 77, 83, 88–90 Dänemark 105, 113f. – Kg. s. Waldemar David (53) Demmin, Dymin 15, (110) – Hg. s. Kasimir, Wartislaus Deutscher Orden 105, 179 – s. Golub Deutschland 176; s. auch Heiliges Römisches Reich Ditko, Pfarrer v. Siedlemin, Kanzleinotar 183 Divitz s. Guzlaw Domažlice, Taus 15, 65f., 89f.

Dominikus, Hl. 135 Dominik, Kanzleinotar (103) Dvůr Králové, Königinhof 15, 65, 84, 89 Dymin s. Demmin Dzierżykraj s. Roszek, Thomas Eberhard, scriptor curie 182 Eger s. Cheb Elbe, Labe, Łaba 16 Elbing s. Wrocław Elisabeth, Hl. 75 Elisabeth v. Böhmen (Eliška Přemyslovna) 25 Essen, Damenstift 79 Eustach, Graf 175 Filehne s. Wieluń Florian, Kanzleinotar (183) Fränkisches Reich, Kg. 39 Francesco Petrarca 49 Frankfurt am Main 73, 76 Frankreich 31, 176 Fraustadt s. Wschowa Friedrich I. Barbarossa, röm.-dt. Kg., Ks. 27, (95) Friedrich II., röm.-dt. Kg., Ks. 51f. Fürstenberg s. Książ Fulda 54 Gać s. Johannes Gelnhausen s. Johann Gerlib, Pfarrer v. Słupca 183f. Gerward v. Koszuty (182) Glatz s. Kłodzko Głogów, Glogau 15, 126, 185 – Hg. s. Heinrich, Konrad, Mathilde – Kollegiatkirche 103 Gniezno, Gnesen 15, 24, 155, 180f. – Erzbischöfe 33, (120), 149, 157, 159, 162f, 170, 180, 188f., 196f., s. Heinrich, Jakob, Janisław, Jarosław, Johann, Pełka – Kloster des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem 177, 181 Göllheim 48 Golub – Komtur (des Deutschen Ordens) 175 Górka s. Bogumił Górne Łużyce s. Oberlausitz Gostyczyn s. Wilhelm Gostyń, Gostyn 15; s. Nikolaus, Nikolaus Przedpełkowic – Lehrer und Stadtschreiber s. Johannes – Pfarrer s. Przecław – Spital 180 Gotard, Kanzleinotar 123, 128f., 133, 137, 139–141, 143f., 147, 195f. Gotard, Notar des Grafen Bronisz 174f., 182 Grabow s. Heinrich Gregor IX., Papst (100)

Namenregister 203 Greifen, Gryfici, Dynastie 104 Greifswald (110) Grobniki, Gröbnig 15, 127 – Johanniter 122, 125, 127, 143 Großpolen, Wielkopolska 17, 19, 23, 33, 95, (155), 167–169, 176, 179, 188, 197f. – Hg. s. Bolesław, Ludgarda, Przemysł, Władysław Grot s. Johannes Gułtowo s. Przecław Guzlaw v. Divitz, Ritter 113f. Habelschwerdt s. Bystrzyca Kłodzka Halberstadt, B. (Friedrich) 158 Hanek, Kanzleinotar 156 Heiliges Grab, Ritterorden, s. Gniezno, Miechów Heiliges Römisches Reich 23, 76, 105 – Kg., Ks. 39; s. Adolf, Albrecht, Friedrich I., Friedrich II., Heinrich VI., Heinrich VII., Karl IV., Konrad II., Lothar III., Ludwig IV., Rudolf I., Wenzel IV., Wilhelm v. Holland Heinrich, Kanzleinotar 145 Heinrich, Markgraf v. Brandenburg 114 Heinrich de Calove, Kanzleinotar (107) Heinrich II. (IV.) der Treue (Wierny), Hg. v. Głogów und Żagań (100), (101), 102, 159 Heinrich III., Hg. v. Głogów 99, (100), (101), 104 Heinrich, EB. v. Gniezno 150 Heinrich de Grabow, Kanzleinotar (109), (110) Heinrich V. der Dicke (Brzuchaty), Hg. v. Jawor und Legnica, dann Wrocław (100), (101), 102 Heinrich, Bürger v. Kalisz 177 Heinrich Schatz, Heinricus Thesauri aus Nürnberg 52 Heinrich, Mönch in Paradyż 182, 184 Heinrich VI., röm.-dt. Kg., Ks. 47, 193 Heinrich VII. (v. Luxemburg), röm.-dt. Kg., Ks. 25, 48, 79 Heinrich, Hg. v. Sandomierz 170 Heinrich I. der Bärtige (Brodaty), Hg. v. Schlesien 97, (100), 126, 129 Heinrich II. der Fromme (Pobożny), Hg. v. Schlesien 97f., (100), 125f. Heinrich III. der Weiße (Biały), Hg. v. Schlesien 98 Heinrich IV. Probus (der Gerechte, Prawy), Hg. v. Wrocław 100–104, 111, 116f., 159 Heinrich VI., Hg. v. Wrocław (101) Heinrichau s. Henryków Hektor v. Pakość 181 Helena (v. Troja) (52) Henryków, Heinrichau, Zisterzienserkloster 15, 98f., 124, 141 – Abt Peter 103 Hermann, Mönch in Obra, Urkundenschreiber 178, 184 Hildesheim s. Ludolf Hradec Králové, Königgrätz 15, 65f., 72, 83f., 89, 91

Iarostius, Sohn des Grafen Bronisz 172 Ingard, Hgin. v. Pommern-Demmin (107) Italien 23 Jakob, Hl. 135 Jakob Świnka, EB. v. Gniezno 155, 158f. Jakob, Archidiakon v. Poznań 159 Jakob v. Pruśce 181 Janisław, EB. v. Gniezno 149, 154–156, 158–160, 163, 196f. Janusz, Graf (Großpolen) 171 Janusz, Graf (Schlesien) 136 Janusz, Kanzler 155 Janusz v. Tokarzew 181 Jarando v. Bełszewo, Kanzleinotar 161 Jaromar I., Ft. v. Rügen 115 Jaromar, Sohn Wizlaws III. v. Rügen 114 Jarosław Bogoria v. Skotniki, EB. v. Gniezno 149, 151f., 154, 156, 158–161, 163, 196f. Jasiek, Kanzleinotar 176, 183 Jawor, Jauer 15, 126 – Hg. s. Heinrich Jean de Meung 189 Jerusalem s. Heiliges Grab Ježovy s. Adalbert Jędrzejów, Zisterzienserkloster 168 Jodok, Hl. 75 Johannes Ev., Hl. 135 Johann, Kanzleinotar (in Szczecin) (106), (107) Johannes, Kaplan und notarius curie 183 Johann v. Luxemburg, Kg. v. Böhmen 25, 62–64, 67, 71, 77–79, 81 Johannes, heres v. Gać 180 Johann v. Gelnhausen 49, (57), 59, 80, 193 Johann, EB. v. Gniezno 168, 170 Johannes, Lehrer und Stadtschreiber v. Gostyń 184 Johannes Grot, B. v. Kraków 158, 163 Johannes Muskata, B. v. Kraków 160 Johann v. Neumarkt, Kanzler 49, 51f., 59, 193 Johannes, Pfarrer v. Ostrowity (175) Johannes, notarius in Paradyż 184 Johannes (Doliwa), B. v. Poznań 161 Johannes (Wyscowiec), B. v. Poznań (182) Johann II., B. v. Straßburg 58 Johann der Weiße, Protonotar (107) Johanniter 123, 132, 145; s. auch Grobniki, Łosiów Jülich, Markgraf s. Wilhelm Julius (Caesar) (52) Kadaň, Kaaden 15, 65f,. 70f., 73f., 77, 79f., 85f., 88, 90–92 Kadłubek s. Vinzenz Kärnten 176 Kalisz 126, 170f.; s. Heinrich – Heiliggeist-Spital 155 – Hgin. s. Viola – Kämmerer s. Sędziwój

204 Namenregister – Richter 181 – Wojewode s. Martin, Nikolaus, Przecław Kamień Pomorski, Kammin 15 – Domkapitel 105, 111 Karl IV. (Wenzel), Kg. v. Böhmen, röm.-dt. Kg., Ks. 25, 31f., 48–54, (55), 58f., 62f., 65, 67–70, 74, 76–78, 81f., 193 Karolinger 32 Kasimir, Hg. v. Bytom (103), 123, 135, 145 Kasimir II., Hg. v. Pommern-Demmin (110) Kasimir Konradowic, Hg. v. Kujawien-Łęczyca 160, 175f. Kasimir, Hg. v. Opole 120f., 123–125, 127, 129– 132, 135f., 139–146 Kasimir d. Gr., Kg. v. Polen 156, 159f., 162f., 169, 178, 181 Kasimir I., Hg. v. Pommern 108, (109) Kauřim s. Kouřim Kiebłowo s. Nikolaus Kinga s. Kunigunde Kladsko s. Kłodzko Klatovy, Klattau 15, 66 Kleinpolen, Małopolska 16, (100), 160, 166, 168f., 175, 177 Klemens, Kastellan v. Kraków 155 Klemens, Wojewode v. Opole 129 Klemens v. Ruszcza, Ritter 143 Kleszczewo 175 Kłodzko, Kladsko, Glatz 15, 65f., 84, 91f. Königgrätz s. Hradec Králové Königinhof s. Dvůr Králové Kolberg s. Kołobrzeg Kolín, Kolin 15, 65f., 73f., 86f., 89 Kołobrzeg, Kolberg 15 – Kollegiatkapitel 105, 111 Komotau s. Chomutov Konrad, Kaplan, Kanzleinotar 123, 133, 137, 139f., 143f. Konrad I., Hg. v. Głogów, Elekt v. Passau 98f., 103 – Kanzler s. Nikolaus Konrad II., Hg. v. Głogów 184 Konrad, Schreiber und Schultheiß v. Kosiń 184 Konrad, Hg. v. Masowien 120, 155f. Konrad v. Mure 26 Konrad I., Hg. v. Oleśnica (101) Konrad II., röm.-dt. Kg., Ks. 79 Konrad II. „Köberlein“ (Garbaty), Hg. v. Ścinawa 100, (101) Konrad I., Hg. v. Żagań (100) Kopanica s. Thomas Koschmin s. Koźmin Kosiń, Schreiber und Schultheiß s. Konrad Koszuty s. Gerward Kouřim, Kauřim 65f., 84, 86 Koźle, Cosel, Hg. s. Ladislaus Koźmin, Koschmin 15, 178f., 183 Krajna (Zaręba) 183

Kraków, Krakau 15, 25, 157 – Archidiakon s. Jarosław, EB. v. Gniezno – B. s. Johannes Grot, Johannes Muskata, Nankier, Paul, Vinzenz Kadłubek – Kastellan s. Klemens – Wojewode s. Markus Książ, Fürstenberg 16; s. Vinzenz – Hg. s. Bernhard, Bolko Kujawien, Kujawy 16, 159, 169 – Hg. s. Kasimir – iudex s. Stanislaus – Wojewode s. Wojciech Kunigunde (Kinga), Hgin. v. Kleinpolen 160 Kutná Hora, Kuttenberg 16, 65, 68, 73f., 78, 89, 92 Labe s. Elbe Ladislaus, Hg. v. Bytom und Koźle (100) Ladislaus, Hg. v. Legnica (101) Ladislaus Ellenlang (Władysław Łokietek), Kg. v. Polen 25, 95, 155, 159f., 162, 168, 175, 177f. Ladislaus s. Władysław Laun s. Louny Ląd, Zisterzienserkloster 150 Le Mans 47 Legnica, Liegnitz 16, 126 – Hg. s. Heinrich, Ladislaus Leitmeritz s. Litoměřice Leitomischl s. Litomyšl Leonhard v. München, Kanzleinotar 51 Leslau s. Włocławek Leszek I. der Weiße (Biały), Hg. v. Kleinpolen 120 Leubus s. Lubiąż Liegnitz s. Legnica Litoměřice, Leitmeritz 16, 65f., 73, 75, 77f., 83, 91 Litomyšl, Leitomischl 16 Löwenberg s. Lwówek Śląski Lorenz, B. v. Wrocław 129 Lossen s. Łosiów Lothar III., röm.-dt. Kg., Ks. 52 Louny, Laun 16, 65f., 70, 74f., 85f., 89–91 Lubiąż, Leubus, Zisterzienserkloster 16, 121, 123– 125, 127f., 130, 132, 170f. Lubiń, Benediktinerkloster 155, 169, 175, 181 – Äbte 159 Lucifer (52) Ludgarda v. Großpolen 107 Ludolf v. Hildesheim 156f. Ludwig IV. (der Bayer), röm.-dt. Kg., Ks. 48, 50f., 79, 193 Ludwik de Storm, Kanzleinotar (107) Luxemburger 62, 79, 81f. Lwówek Śląski, Löwenberg 16, 98f. – Hg. s. Bolko Łaba s. Elbe Łekno, Zisterzienserkloster 168, 170, (171), 175, 181, 183 Łęczyca, Hg. s. Kasimir

Namenregister 205 Łosiów, Lossen, Johanniter 16, (130), (131) Łubnice (175), s. Ołobok – Zisterzienserinnenkloster 177 Maciek Borkowic, Wojewode v. Poznań 178, 183 Mähren, Morava, 16, 48 – Markgraf s. Karl Mailand s. Bernabò Visconti Małopolska s. Kleinpolen March s. Morava Maria, Hl. 75, 135, 171f. Markus, Wojewode v. Kraków 155 Martin, Hl. 172 Martin Zaręba, Wojewode v. Kalisz 177 Masowien, Mazowsze 16, 169, 177 – Hg. s. Bolesław, Konrad, Siemowit Mathilde, Hgin. v. Głogów (100), (102) Mazowsze s. Masowien Mechnica, Mechnitz 16, 141 Mecklenburg 16, 113 – Hg. 113 Melnik s. Mělník Merowinger 47 Mestwin II., Hg. v. Pommern 156 Meung s. Bernard, Jean Mělník, Melnik 16, 72, 84 Michael, B. v. Włocławek 160 Michael Zaręba, Wojewode v. Kalisz 183 Miechów, Kloster des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem 155 Mieszko der Alte (Stary), Hg. v. Großpolen und v. Kraków 170 Mieszko II. der Dicke (Otyły), Hg. v. Opole 120– 125, 127f., 131–133, 135f., 139–146 Mieszko, Hg. v. Racibórz 123, 135, (145) Miroslawa, Hgin. v. Pommern-Szczecin (107) Moldau s. Vltava Mongolen 103 Morava, March 16 Most, Brüx 16, 65–67, 74, 85, 89f., 92 Mroczek v. Rogów 177 Mühlberg (58) München s. Leonhard Münster 19, 37, (41) Mure s. Konrad Muskata s. Johannes Nankier, B. v. Kraków 156 Naumburg s. Nowogrodziec Neiße s. Nysa Neu-Dobrilugk s. Bledzew Neumarkt s. Johann Nevers, Graf 153 Niesobia, Fluss 170 Niestachów bei Poznań 181 Nikolaus, Kanzler 103 Nikolaus, Magister 103

Nikolaus medicus, Kanzleinotar 183, (184) Nikolaus v. Chomiąża 175 Nikolaus v. Gostyń 184 Nikolaus v. Kiebłowo 180 Nikolaus Przedpełkowic v. Gostyń, Wojewode v. Kalicz 175f., 178, 182 Nikolaus Schwanebeck, Kaplan (107) Nikolaus v. Wolborz, Kanzleinotar 156 Nimburg s. Nymburk Nisa s. Nysa Nové Město pražské, Prager Neustadt 16, 65, 68, 71, 73, 75f., 85, 87, 91 Nowogrodziec, Naumburg, Reuerinnenkloster 16, 98f. Nürnberg s. Heinrich Schatz Nymburk, Nimburg 16, 83 Nysa, Nisa, Neiße 16 Oberlausitz, Górne Łużyce 15, 76 Obra, Zisterzienserkloster 178 – Mönch s. Hermann Odra, Oder 16 Oleśnica, Oels 16 – Hg. s. Konrad Olomouc, Olmütz, B. 61 Ołbin s. Wrocław Ołobok, Zisterzienserinnenkloster (175), 177 Opava, Troppau 16 Opole, Oppeln 16, 32f., 97, 119–122, 124–131, 133–139, 141–147, 187, 195 – Hg. s. Bolesław (Boleslaus), Kasimir, Mieszko, Viola, Władysław – Wojewode s. Klemens Ostrowity s. Johannes Otto v. Pilica 184 Otto I., Hg. v. Pommern-Szczecin (106), 107, (109), (110), 113 Ottokar II. s. Přemysl Ottokar II. Ottonen 27 Pakość, Pakosch 16; s. Hektor Paradyż, Paradies, Zisterzienserkloster 16, 170f., 174f., 179, 181f., 184 Paris 103 Passau, Elekt s. Konrad I., Hg. v. Głogów Paulus, Hl. 121 Paul aus Brukalice 141 Paul, B. v. Kraków 156 Paul, B. v. Poznań 172, 174 Paul, scriptor curie 182f. Peisern s. Pyzdry Pełka, EB. v. Gniezno 150 Petrarca s. Francesco Petrus de Vinea, Logothet 51, (57), 81 Pilica s. Otto Pilsen s. Plzeň Pirna 65, 68, 76, 83, 91

206 Namenregister Pisa, Marinuskloster 53 Písek, Pisek 16, 87 Plzeň, Pilsen 16, 65f., 77, 86, 89f. Płock, B. 159 Polen 23–26, 29, (37), 39, 97, 105, 113, 120, (138), 146, 153, 165–168, 172, 175, 180, 188; s. Großpolen, Kleinpolen – Hg. s. Bolesław, Heinrich, Mieszko – Kg. s. Kasimir, Ladislaus Ellenlang, Przemysl, Władysław Jagiełło Pommerellen, Pomorze Gdańskie 16, 113 Pommern (Westpommern), Pomorze Zachodnie 16, 19, 31f., 96, 104–109, 111–113, 115–118, 169, 187, 194f. – Hg. s. Ingard, Kasimir, Mestwin, Miroslawa, Sambor; s. Demmin, Szczecin, Wolgast Pomorze Gdańskie s. Pommerellen Pomorze Zachodnie s. Pommern (Cn.) Pompeius (52) Poraj v. Tokarzew 181 Poznań, Posen 16, 181 – Archidiakon s. Jakob – Bischöfe 159, 170; s. Andreas, Johannes (Doliwa), Johannes (Wyscowiec), Paul – Domkanoniker s. Arnold, Przybigniew – Domkapitel 159, 172, (184) – Wojewode 181; s. Maciek Borkowic Prag s. Praha Prager Altstadt s. Staré Město pražské Prager Neustadt s. Nové Město pražské Praha, Prag 16, 25, 53, (54), 73, 77, 85, 190 – (Erz-)Bischöfe 61 – – Kanzlei 61 – Universität 62, 81 Preußen 175, 179 Pruśce s. Jakob Přemysl Ottokar II., Kg. v. Böhmen 54, 58, (169) Přemysliden 61 Przecław, Pfarrer v. Gostyń 177 Przecław v. Gułtowo, Wojewode v. Kalisz 181 Przemysł I., Hg. v. Großpolen 160, 168, 176f. Przemysl II., Hg. v. Großpolen, Kg. v. Polen 107, 156, 159f., 168, 175–178, 183 Przemysław, Hg. v. Racibórz 123, 135, (145) Przybigniew, Domkanoniker v. Poznań 159 Przybigniew, Graf 171 Pyzdry, Peisern 16, 183, (184) Racibórz, Ratibor 16, 126 – Dominikanerkloster 121, 133f., 136 – Hg. s. Mieszko, Przemysław Raňkův s. Adalbert Ratibor s. Racibórz Rauden s. Rudy Reich s. Heiliges Römisches Reich Reims, EB. s. Wilhelm Repty, Repten 16, 130

Rogów s. Mroczek Roszek, Sohn des Dzierżykraj, Graf 170f. Ruda 126 – Hgin. s. Viola Rudolf, Kanzleinotar (107), (108), (109), (110) Rudolf I. v. Habsburg, röm.-dt. Kg. 79 Rudy, Rauden, Zisterzienserkloster 17, 125, 133, 135 Rügen 17, 19, 32, 96, 112–118, 187, 194f. – Fürsten s. Agnes, Jaromar, Sambor, Wizlaw Sagan s. Żagań Sambor, Hg. v. Pommerellen 160 Sambor, Ft. v. Rügen (11) Sandivoy, Bruder des Grafen Bronisz 172 Sandomierz, Sandomir 17 – Hg. s. Heinrich, Leszek Schlesien, Śląsk 17, 19, 23–25, 32, 96–100, 102f., 111f., 116–118, 120, 126, 146, 160, 169, 177, 185, 187f., 194f. – Hg. s. Bolesław (Boleslaus), Heinrich Schwanebeck s. Nikolaus Schweidnitz s. Świdnica Sebastian, Kanzler 145 Seneca 161 Sędziwój, Kämmerer v. Kalisz 184 Siedlemin s. Ditko Siemonia, Kirche 124 Siemowit III., Hg. v. Masowien 159 Skandinavien 23, 28, (35) Skotniki s. Jarosław Slowakische Republik 26 Sławisz, Ritter 155 Słupca s. Gerlib Smescow 180 Speyer 79 Staniątki, Benediktinerinnenkloster 133 Stanislaus, Hl. 135, 141 Stanislaus, iudex v. Kujawien 181 Staré Město pražské, Prager Altstadt 17, 64–68, 73, 75–79, 83, 85, 90, 92f. Steinau s. Ścinawa Stephan, Kanzleinotar 145 Stephan Zbronowic, Ritter (129) Stettin s. Szczecin Storm s. Ludwik Stralsund 113f. Straßburg, Strasbourg, B. s. Johann Strzałkowo s. Bronisz Sulejów, Zisterzienserkloster 150 Sulzbach 68, 73, 92 Szczecin, Stettin 17, (110) – Hg. s. Barnim, Bogislaus, Otto – Kanzleinotar s. Johann – Marienstift (105), 111 Ścinawa, Steinau 17 – Hg. s. Konrad Śląsk s. Schlesien

Namenregister 207 Świdnica, Schweidnitz 17, 49, 126 Świnka s. Jakob Taschenberg s. Brukalice Taus s. Domažlice Teschen s. Cieszyn Thesauri s. Heinrich Schatz Theudebert II., fränk. Kg. 47 Thomas, Sohn des Dzierżykraj v. Kopanica 175 Thomas, Abt v. Tyniec 157 Thomas I., B. v. Wrocław 121, 129, (136) Thomas II., B. v. Wrocław 102, 111 Tinz s. Tyniec Tokarzew s. Janusz, Poraj Trautenau s. Trutnov Trebnitz s. Trzebnica Treptow (110) Trier, St. Irminen-Oeren, Frauenkloster 58 Troja (52) Troppau s. Opava Troyes s. Chrétien Trutnov, Trautenau 17, 84 Trzebnica, Trebnitz 17 – Zisterzienserinnenkloster 17, 144 Tschaslau s. Čáslav Tschechische Republik 26, (35) Tyniec, Tinz 17 – Abt s. Thomas Ungarn 23f., 26, 28f., (35), 39, 98 Uniebor, Kleriker, Kanzleinotar 123, 130, 133, 136, 139f., 143–145 Ústí nad Labem, Aussig 17, 83, 86 Utrecht 21, 37, (41) Valdemar s. Waldemar Vinea, Vigna s. Petrus de Vinea Vinzenz Kadłubek, B. v. Kraków 154 Vinzenz v. Książ 180 Viola, Hgin. v. Opole, Kalisz und Ruda (Wieluń) 120, 123f., 126–128, 131f., 135f., 139–144, 146 Visconti s. Bernabò Vitus, Hl. 53 Vltava, Moldau 17 Waldemar I., Kg. v. Dänemark 112 Walkenried, Kloster 79 Warszawa, Warschau 17 Warta, Warte 17 Wartislaus III., Hg. v. Demmin 105, (107), 109, (110) Wartislaus IV., Hg. v. Pommern-Wolgast (107), (109), (110), 114 Weichsel s. Wisła Wenzel II., Kg. v. Böhmen 25 Wenzel IV., Kg. v. Böhmen, röm.-dt. Kg. 48, 51, 62–64, 69–71, 73, 75, 78

Wezenborg s. Bartosz, Bogusz Widzim 172 – Graf s. Bodzęta Wielkopolska s. Großpolen Wieluń, Filehne 17, 126 – Hgin. s. Viola Wilhelm, Pfarrer in Gostyczyn, Urkundenschreiber 184 Wilhelm v. Holland, röm.-dt. Kg. 79 Wilhelm v. Jülich, Markgraf 49 Wilhelm, EB. v. Reims 158 Wisła, Weichsel 17 Wizlaw I., Ft. v. Rügen 115 Wizlaw II., Ft. v. Rügen 112–116 Wizlaw III., Ft. v. Rügen 112–117 Władysław III. Dünnbein (Laskonogi), Hg. v. Großpolen und Krakau 176 Władysław Odonic, iunior, Hg. v. Großpolen 120, 155, 171f., 176 Władysław, Hg. v. Opole 120–136, 139–146, 195f. Władysław Jagiełło, Kg. v. Polen (177) Władysław s. Ladislaus Włocławek, Leslau 17 – B. 159; s. Michael Wodňan 89 Wojciech, Sohn des Nikolaus Przedpełkowic 182 Wojciech v. Kościelec (Albertus palatinus), Wojewode v. Kujawien 181 Wolborz s. Nikolaus Wolgast, Wołogoszcz 17 – Hg. s. Bogislaus, Wartislaus Wrocław, Breslau 17, 68, 73, 76, 92, 126, 136, 161 – Bischöfe, Kanzlei (98), 99, 123, 125, 127, 133, 139, 141, 143–146 – – s. Lorenz, Thomas – Heiliggeist-Spital 133, 136 – Hl. Kreuz, Stiftskirche 102 – Hg. s. Bolesław (Boleslaus), Heinrich – Ołbin, Elbing, Prämonstratenserkloster 16, 130, 134, 136 – Vinzenz-Kloster 130 Wschowa, Fraustadt 17, 99 Zaręba 183; s. Andreas, Benjamin, Krajna, Martin, Michael Zbronowic s. Stephan Zbylut, Graf 168, 170 Znojmo, Znaim 17, 80 Żagań, Sagan 17, 126 – Hg. s. Heinrich, Konrad Žatec, Saaz 17, 65f., 74f., 83–85, 87f., 90



FRANZ ZIMMERMANN

ZEITBUCH AUTOBIOGRAPHISCHE AUFZEICHNUNGEN EINES HERMANNSTÄDTER ARCHIVARS (1875–1925) HERAUSGEGEBEN VON HARALD ZIMMERMANN (SCHRIFTEN ZUR LANDESKUNDE SIEBENBÜRGENS. ERGÄNZUNGSREIHE ZUM SIEBENBÜRGISCHEN ARCHIV, BAND 34)

Der Hermannstädter Archivar, Urkundeneditor und Historiker Franz Zimmermann (1850-1935) war der erste am renommierten Wiener Institut für österreichische Geschichtsforschung ausgebildete Fachmann, der in Siebenbürgen tätig geworden ist. Er hat einen wesentlichen Beitrag zur Versachlichung der Siebenbürgen-Forschung geleistet. Seine als »Zeitbuch« geführten handschriftlichen Aufzeichnungen, die hier in einer wissenschaftlich-kritischen Edition herausgegeben werden, bereichern die siebenbürgische Geschichtsschreibung und geben darüber hinaus Auskunft über die allgemeinen Zeit – und Lebensumstände am Ausgang des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts sowie über die Situation eines unabhängigen Gelehrten in einer dem Zeitgeist verhafteten Gesellschaft. 2013. 262 S. 20 S/W-ABB. AUF 16 TAFELN. GB | ISBN 978-3-412-21025-0

böhlau verlag, ursulaplatz 1, d-50668 köln, t: + 49 221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar