Tierreste aus dem germanischen Opfermoor bei Oberdorla

Die Kultstätte von Oberdorla bei Mühlhausen in Nordwestthüringen wurde von den Mitarbeitern des Museums für Ur- und Früh

248 9 38MB

German Pages 308 [310] Year 1974

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Abkürzungen 5
Fundplätze und ihre zeitliche Folge für Vergleiche in dieser Arbeit 6
Hinweise auf Tafeln und Tabellen im Text 7
Vorwort 8
Einleitung 9
Allgemeiner Teil 10
Methodik 10
Fundverteilung 12
Pathologisch-anatomische Veränderungen 15
Schlachttechnik 16
Spezieller Teil 17
Mammalia = Säugetiere 17
Haustiere 17
Wildtiere 82
Aves = Vögel 90
Reptilia = Kriechtiere 97
Amphibia = Lurche 98
Pisces = Fische 98
Mollusca = Weichtiere 101
Insecta = Insekten 101
Coleoptera = Käfer 101
Diptera = Zweiflügler 102
Kulturgeschichtliche Betrachtung 107
Zusammenfassung 107
Literatur 116
Anhang 124
Tafelteil
Recommend Papers

Tierreste aus dem germanischen Opfermoor bei Oberdorla

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

MU S E U M FUR U R - U N D FRÜHGESCHI CHT E THÜRI NGENS

Manfred Teichert

Tierreste aus dem germanischen Opfermoor bei Oberdorla

WEI MAR 1974

M U S E U M FÜR U R - U N D F R Ü H G E S C H I C H T E T H Ü R I N G E N S

Manfred Teichert

Tierreste aus dem germanischen Opfermoor bei Oberdorla

WEI MAR 1974

INHALT Seite

Seite : Abkürzungen Fundplätze und ihre zeitliche Folge für Vergleiche in dieser Arbeit Hinweise auf Tafeln und Tabellen im Text V orw ort Einleitung Allgemeiner Teil Methodik Fundverteilung Pathologisch-anatomische Ver­ änderungen Schlachttechnik Spezieller Teil Mammalia = Säugetiere Haustiere Rind, Bos primigenius f. taurus L. Mindestanzahl der Individuen, Alters- und Geschlechtsvertei­ lung Fundverteilung der Knochenopfer Schädel Hornzapfen Mandibula Wirbelsäule Rippen Scapula Humerus Radius und Ulna Metacarpus Pelvis Femur Tibia Talus Calcaneus Os centrotarsale Metatarsus Carpalia und übrige Tarsalia Phalangen Berechnung der Widerristhöhe Berechnung der Körpergewichte Pferd, Equus przewalski f. caballus L. Mindestanzahl der Individuen, Alters- und Geschlechtsvertei­ lung Fundverteilung der Knochenopfer Schädel _ Mandibula Knochen des postkranialen Skeletts Berechnung derW'iderristhöhe

Knochen des postkranialen Skeletts Berechnung der Widerristhöhe

5 6

Hund, Canis lupus f. fami­ liaris L. Mindestanzahl der Individuen und Altersbestimmung Schädel Mandibula Knochen des postkranialen Skeletts Berechnung der Skelett- und Widerristhöhe

7 8 9 10 10 12 15 16 17 17 17

Katze, Felis silvestris f. catus L. Wildtiere

17 17 20 22 25 26 28 29 29 30 32 33 35 36 ЗЯ 39 41 44 42 43 43 46 49

73 74 76 76 77 78 79 80 82 82

Rothirsch, Cervus elaphus L.

82

Reh, Capreolus capreolus L.

84

Wisent, Bison bison bonasus L. und Ur, Bos primigenius Bojanus 85 Wildschwein, Sus scrofa L. Wolf, Canis lupus L. ..

51

87 88

Fuchs, Vulpes.vulpes L.

89

Fischotter, Lutra lutra L. Feldmaus, Microtus arvalis Pallas

89 90

Aves = Vögel Haushuhn, Gallus gallus f. domesticus L. Graugans, Anser anser L. oder Hausgans, Anser anser f. dome­ sticus L. Saatgans, Anser fabalis L.

90

92 93

Stockente, Anas platyrhynchos L. oder Hausente, Anas platyrhynchos f. domesticus L.

94

92

Krickente, Anas crecca L. 94 Löffelente, Spatula clypeata L. 95 Moorente, Aythya nyroca Güldenstädt 95 Höckerschwan, Cygnus olor Gmelin 95 Kranich, Grus grus L. 95 Bleßhuhn, Fulica atra L. 96 Rohrweihe, Circus aerugino­ sus L. 96 Zwergtaucher, Podiceps ruficollis Pallas 97 Waldkauz, Strix aluco L. 97

51 52 53 55 56 58

Schaf, Ovis ammon f. aries L. und Ziege, Capra aegagrus f. hircus L. 62 Mindestanzahl der Individuen, Alters- und Geschlechtsvertei­ lung 62 Fundverteilung derKnochenopfer 64 Schädel 64 Mandibula 65 Knochen des postkranialen Skeletts 66 Berechnung derWiderristhöhe 68 Hausschwein, Sus scrofa f. domestica L. 71 Mindestanzahl der Individuen, Alters- und Geschlechtsvertei­ lung 71 Fundverteilung derKnochenopfer 72 Schädel 72 Mandibula 73

3

Reptilia = Kriechtiere Europäische Sumpfschildkröte, Emys orbicularis L.

97

Amphibia = Lurche Erdkröte, Bufo bufo L.

98 98

Pisces = Fische Hecht, Esox lucius L. Schleie, Tinca tinca L.

98 98 99

97

Mollusca = Weichtiere Spitzhornschnecke, Lymnaea stagnalis L. Tellerschnecke, Tropidiscus planorbis L. Flußmuschel, Unio crassus Retzius Insecta = Insekten Cole optera = Käfer Mondhornkäfer, Copris lunaris L. Waldmistkäfer, Geotrupes stercorosus Scriba Kolbemvasserkäfer, Hydrous piceus L, Diptera = Zweiflügler Schmeißfliege, Calliphors spec.

Seite 101

Seite -124

Anhang Tabellen mit den Einzel­ maßen

101

Rind

47- 73

125 156

101 101

Pferd Tab. 74- 94 Schaf u. Ziege Tab. 95-135

172

Schwein

Tab.136-156

194

Tab.157-168

205

101

Hund Rot­ hirsch

Tab.169-185

216

101 101

101

Reh

Tab.186-189

222

Wisent

Tab.19 0 -19 2

224

102

Wolf

102

Fuchs Fisch­ otter

102

109 111

Резюше Literatur

113 1-16

Tab.1 9 3 - 1 9 4 Tab. Tab.

Haushuhn Tab. Grau- o. Hausgans Tab. Saatgans Tab. Stock- o. Hausente Tab.

Kulturgeschichtliche Betrachtung 10? Zusammenfassung 107 Sumary Résumé

Tab.

Krickente Löffel­ ente

2?0

196

232

19 7

233

198 199

233 235

200

2?6

Tab.

201

2?8

Tab.

202

233

Moorente Tab. Höcker­ schwan Tab.

203

238

204

239

Kranich

Tab.

205

239

Bleßhuhn Tab. Rohr­ weihe Tab. Zwerg­ taucher Tab.

206

241

207

242

208

242

Waldkauz Tab.

209

243

Diagramme Tafeln

4

227

195

? - 39 1 - 40

244

A B K Ü R Z U N G E N

Abb.

Abbildung

ad.

adult

C

Caninus

C

Capra (bei Tab. 30 und 119)

C/0

Capra oder Ovis

ca. d

circa, etwa deciduus (hinter I, C oder P) Bezeichnung für die Milchzähne

Diagr.

Diagramm

I

Incisivus

inf.

infans

i. P.

in der Projektion

Jh.

Jahrhundert

JKS juv.

Julius-Kühn-Sammlung juvenil

li M

links (in Maßtabellen) Molar

Max. Me

Maximum Metacarpus

Min. MIZ

Minimum Mindestindividuenzahl

Mt

Metatarsus

n

Anzahl

Nr.

Nummer

0

Ovis (bei Tab. 30 und 119)

P ph.

Praemolar phalangicus

Proc. В 1, 2

Processus Rind 1 oder 2

re

rechts (in Maßtabellen)

subad.

subadult

Tab.

Tabelle

u. a.

unter anderem

u. Z.

unserer Zeitrechnung

Vert.

Vertebrae

vgl.

vergleiche

V.

u. Z.

WRH

vor unserer Zeitrechnung W id e rristh ö h e

WS

Wildschwein

z. B.

zum Beispiel

ZI

Zoologisches Institut der Martin-Luther-Universität Halle (Saale) männlich

d" $

männlicher Kastrat weiblich

od* oder oç £

Pluralbildung, z. B. die männlichen oder weiblichen Tiere Summe

X

Mittelwert

>

älter als

Tf.

Tafel

5

Fundplätze und ihre zeitliche Folge für Vergleiche in dieser Arbeit (eiehe hierzu АЪЪ.1) Fundort und Kennzeichnung

Zeit

Autor

Latènezeit

Manching

keltisches Oppidum

Schönburg

germanische Siedlung Latènezeit

BOESSNECK/v.d.DRIESCH/MEYERLEMPPENAU/WECHSLER-v. OHLEN (1971) TEICHERT (1964)

Tangermünde

germanische Siedlung Latènezeit

TEICHERT (1970c)

Remda Wüste Kunersdorf

germanische Siedlung Latènezeit

MÜLLER, H,-H. (19 6 5 )

germanische Siedlung späte Latènezeit bis römische Kaiserzeit

TEICHERT (1968)

Kablow

germanische Siedlung römische Kaiserzeit TEICHERT (1972)

BerlinSchöneberg

germanische Siedlung römische Kaiserzeit POHLE (1958)

Oberdorla

germanischer Opferplatz

späte Latènezeit bis römische

TEICHERT

K a iB e rze it

Barsbek

germanische Moorfunde späte Latènezeit bis römische Kaiserzeit

Gielde

germanische Siedlung römische Kaiserzeit DONNERBAUER (1968)

Seinstedt

germanische Siedlung römische Kaiserzeit BOESSNECK/CILIGA (1966) germanische Siedlung römische Kaiserzeit MÜLLER, H.-H. (1972)

Tornow

NOBIS (1952)

Wurten (Eins­ warden, B a m krug, Hodorf, Tofting)

germanische Siedlung römische Kaiserzeit NOBIS (1955)

Sorte Muld

germanische Siedlung römische Kaiserzeit M0HL (1957)

Skedemosse

germanischer Opferplatz

römische Kaiserzeit BOESSNECK/v.d,DRIESCH-KARPF/ GEJVALL (1968)

Rislev

germanischer Opferplatz

römische Kaiserzeit M0HL (1961)

Großömer

Gräberfeld

Völkerwanderungszedt MÜLLER, H.-H. (1955)

Magdalensberg

römische Siedlung

römische

Lauriacum

römische Siedlung römische Siedlung

römische Kaiserzeit BAAS (1966)/MÜLLER, R. (1967) römische Kaiserzeit BOESSNECK (1958)

Regensburg Epfach

Kaiserzeit HORNBERGER (1970)

römische Siedlung

römische

Kaiserzeit BOESSNECK (1964)

Pfaffenhofen, Wehringen

römische Siedlung

römische

Kaiserzeit v. HOUWALD (1971)

Bayern (Wittislingen, Türkheim, Auerberg, Passau)

römische Siedlung

römische

Kaiserzeit BOESSNECK (1958)

Kempten

römische Siedlung

römische

Kaiserzeit BOESSNECK (1958)

Hüfingen

römische Siedlung

römische

Kaiserzeit DANNHEIMER (1964)

Siedlung

römische

Kaiserzeit LÜTTSCHWAGER (1965)

Siedlung

römische

Kaiserzeit PÖLLOTH (1959)

Siedlung Siedlung

römische römische

Kaiserzeit HABERMEHL (1959/60) Kaiserzeit MENNERICH (1968)

Xanten

römische Siedlung

römische

Kaiserzeit WALDMANN (1966)

Valkenburg

römische Siedlung

römische

Kaiserzeit CLASON (1967)

Heidelberg

römische Zugmantel u.a. römische Butzbach römische Niederrhein­ römische gebiet (Gel­ lep, Dormagen, Froitzheim)

6

Hinweise auf Tafeln in Text

Verzeichnis der Tabellen

Seite:

£eite

9 11

Tafel: Tf. 1 Tf. 2 T f . 3;

^8

Tf. 4,^;

20

3*^i

3 » 2 ; 3 , 3i

3,^

-17

5,2

Tf'

7 *2; 7_'13

22 24

-^* Tf-

8 , 2 ;13 , 2 ! 14» 1 ; 14»2

44

Tf.

7»i>

11 » 2;

11» о

Tf.

50

Tf. 17; 18,^; 1 8 , 4

51

Tf. 1 Tf.

55

Tf.

5

15M

6

19, 2 20,2

24a

6

25 25

7 8

27

14,3

49

52

a

24

21

15 ;

3a

16

47

5,^|

; 6,^; 6 , 2

Tf. Tf*

1 2

12a 12b

^3

19

Tab. Np>

,

; 16,

y,

17

10

29

18,^|_2

0 , ^ ;

9

28



19,2_3

11

31

12

33

13

34

^4

36

15

39

16

61

Tf*2 1 4

62

T f * 22 > 1 ;

66 68

Tf* 25’4 Tf* 24; 25

41 42

69

Tf. 2 4 M _ ?

43

23

70

Tf-25 *1 _з

44

2 3a

21 > 3 ; 23,-|_4

1 7 ; 18; 19; 20; 21;22

7-1

Tf- 25>5

48

73

Tf. 2 6 - 3 3

49

74

Tf. 28,2 ; 2 9 ,3 ; 26,2

49

26

7 ■' 7^ 80

Tf'26 * 3 ; 3 3 M_6 Tf*3 4 + 35; 34; 3 5 , 2 » Tf-34a, b

57 58

27 28; 30

81

Tf. 3 5 , 2j 3

35ra î 35,

^

60

24 •

25

63

31 32 33

82

T f * 3 6 , 1f

2

64

83

Tf. 38,^;

3 8 ,2

65

84

Tf. 24,^

4 ;25,1 5 2 4 , 4

67

34;3 5 ;36

85

T f * 26*1

68

37;

86 89

Tf'39,3 . 3 Tf. 40,,

72 74

39 4Q

92

Tf. 40, 2

76

41

95

Tf‘ 38.3 , 4

7

29

38

78

42; 43; 44

87/88

45

VORWORT Die Kaltstätte von Oberdorla bei Mühlhausen in Hordwestthüringen wurde von den Mitarbeitern des Museums für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Weimar, in den Jahren 1957 bis- 1964 archäologisch erforscht. Als bisher einzige im ehemaligen Siedlungsge­ biet der Germanen konnte sie vollständig ausgegraben und Idole, eingehegte Opferplätze und Sakralgegenstände zur Ausübung der Kulthandlungen konnten im Zusammenhang unter­ sucht werden. Unter den Zeugnissen eines bäuerlichen Fruchtbarkeitskultes, der an der gleichen Stelle von der Latine- bis in die römische Kaiserzeit ausgeübt wurde und bis in die nichtgermanische Hallstattzeit zurückverfolgt werden kann, befinden sich große Mengen Tierknochen, die als Reste von Opfermahlzeiten und spezielle Opfergaben an die verehrten Mächte anzusehen sind. Dieses osteologische Material hat zweifache Bedeutung: einmal für die Kenntnis der Viehhaltung und Jagd der in Thüringen damals seßhaften Stämme der Hermunduren und Rhein/Weser-Germanen, zum anderen gestattet es Einblicke in die kultische Sphäre des Tieropfers. Dieses war die Voraussetzung für die Kontakte der Kultgemeinschaft zur Gottheit, und zwar durch das gemeinsame Mahl als Höhepunkt des Kultfestes und durch die Gabe bestimmter Teile des Opfertieres an die Gottheit, die das angenommene Opfer zu neuem Leben erwecken und den Spendern als Inkarnation der heiligen, lebensfördernden Kraft zurücksenden sollte. Die ungewöhnlich große Zahl unbeschädigter Extremitätenknochen und Schädel, die auf den Opferstätten gefunden wurden, erlaubte durch einen Vergleich mit zumeist aus Sied­ lungen stammenden Tierknochen exakte Aussagen Uber den Stand der germanischen Vieh­ haltung und eine Gegenüberstellung mit jener der Kelten und Römer. Das führte unter anderem zu

der kulturgeschichtlich wichtigen Erkenntnis, daß sich die germanischen

Bauern aus

dem Gebiet von Oberdorla römische Ochsen beschafft und ihrer Gottheit im

Heiligtum geopfert hatten. Für eine Rekonstruktion des Kultgeschehens und die Identifizierung der damit ver­ bundenen Mächte ist jedoch nicht allein die zoologische Bestimmung der bei den Idolen angetroffenen Skeletteile von Haus- und Wildtieren aufschlußreich. Alter und Gestalt der Tiere, die Art, wie sie getötet und die Körper für die Kultmahlzeiten zerteilt wurden, die Unterschiede in der Behandlung der Knochen, ob sie etwa zur Gewinnung des Knochenmarks für eine Kultmahlzeit aufgeschlagen oder in einer bestimmten Auswahl, -.um Beispiel Langknochen für ein Pars-pro-toto-Opfer, verwendet wurden, sind weitere riterien für Auskünfte Uber Kultgebräuche der Germanen. Auf Wunsch des Herausgebers hat siCxh Herr Dr. Teichert auch mit diesen Fragen beschäftigt, wobei es zunächst darauf ankam, allgemeingültige Aussagen für den gesamten Kultplatz zu erarbeiten. Seine aufschlußreichen Beobachtungen wurden in einer noch in diesem Jahr erscheinenden Monographie über die archäologischen Forschungsergebnisse in Oberdorla im Zusammenhang mit der religionsgeschichtlichen Bedeutung des Kultplatzes ausgewertet. Eine zweite Monographie ist in Vorbereitung; dort werden die Geländepläne aller Opferplätze mit den verschiedenartigen dazugehörigen Funden und den Skelettresten von Tieren und Fischen eingehend behandelt, so daß das System des Tieropfers und seine Beziehungen zu den Idolen oder Kultstangen noch deutlicher zutage tritt. Es ist das große Verdienst Herrn Dr. Teicherts und seiner Mitarbeiter, durch die sorgfältige Aufarbeitung des osteologischen Fundmaterials von Oberdorla zur Aufhellung ökonomischer, kultur- und religionsgeschichtlicher Probleme beigetragen zu haben, wofür ihm herzlich gedankt sei.

Günter Behm-Blanoke

E I N L E I T U N G In den Jahren 1951/52 stießen Arbeiter des VEB Torfwerkes Oberdorla beim Torfstechen zwischen den Dörfern Ober- und Niederdorla, 6 Van südlich der Kreisstadt Mühlhausenwiederholt auf Keramik-, Holz- und Tierreste. Diese wurden anfangs von Mitarbeitern des Heimatmuseums Mühlhausen geborgen. Als sich in den folgenden Jahren derartige Funde in dem Moor, dem sogenannten "Rieth", häuften, übernahmen Mitarbeiter des Museums für Urund Frühgeschichte aus Weimar die Ausgrabung. Sie wurde unter der Leitung von Herrn Prof. Behm-Blancke in den Jahren von 1957 bis 1964 durchgeführt.

Dabei entdeckte man

ein westgermanisches Moor-, See- und Quellheiligtum, das von der Latène- bis zur späten römischen Kaiserzeit bestanden hat (vgl. BEHM-BLANCKE 1957 ; '958; 1958a; I960; 1965). Es erbrachte neben zahlreichen anderen archaeologischen Funden auch eine Anzahl Holz­ idole. Ihnen kam sakrale Bedeutung zu. In ihrer Nähe fand man innerhalb von Umhegungen aus Ruten größere Mengen Tierknochen, die als Opfergaben zu bezeichnen sind. Auf Grund der damaligen Geistessphäre wurden als Knochenopfer meist ganze Knochen bevorzugt. Die­ sem Umstand und der Tatsache, daß für die Tierreste im Moor sehr günstige Erhaltungsbe­ dingungen bestanden, ist der gute Erhaltungszustand zu verdanken, wodurch sie einen ho­ hen wissenschaftlichen Wert haben. Sie besitzen nicht nur eine große zoologisch-haustierkundliche, sondern auch eine wichtige kulturgeschichtliche Aussagekraft.

( Tf. 1)

Die Funde aus dem germanischen Heiligtum von Oberdorla stellen den größten und best­ erhaltenen Fundkomplex dieser Art aus der Latène- und römischen Kaiserzeit in Mitteleu­ ropa dar. Das Auffinden und Ausgraben (1959 - 1962) eines weiteren, fast zeitgleichen und sehr großen germanischen Opfermoores auf der Insel Öland in Südschweden ist eine Duplizität ohnegleichen. Leider waren in Skedemosse die Erhaltungsbedingungen für die Knochen weniger günstig. Der überwiegende Teil der Schädel, Wirbel, Rippen und großen Extremitätenknochen konnte oft nur in Form kleiner Fragmente geborgen werden. Daraus ergaben sich nach den Angaben von BOESSNECK, v. d. ÛRIESCH-KARPF und GEJVALL (1968, 16) auch die relativ großen Zahlen, der zu diesen Skelettelementen gehörigen Knochenreste. In Oberdorla konnten dagegen überwiegend ganze Schädel und Extremitätenknochen geborgen werden. Vergleicht man die Mindestanzahl der Individuen dieser Fundplätze, so kann festgestellt werden, daß in beiden Opfermooren annähernd gleich viel Säugetiere lagen. Bereits in den Jahren 1941 bis 1944 hat man in Dänemark bei Rislev auf der Insel Sjaelland in einem Moor germanische Opfergaben entdeckt. Als bevorzugte Cpfertiere dienten in Oberdorla Rinder, in Rislev und Skedemosse dagegen Pferde. Außer Tierresten hat man im Opfermoor bei Oberdorla auch noch Skelettreste von Men­ schen gefunden, die von Dr. H. Ullrich (Zentral-institut für Alte Geschichte und Archaeologie der DAW zu Berlin) untersucht werden. In der vorliegenden Arbeit stand die Beantwortung folgender Fragen im Vordergrund: 1. Welche Tierarten dienten Opferzwecken? 2. Welche Knochen wurden geopfert? 3. Größe, Alter und Geschlecht der Opfertiere? 4. Gab es Unterschiede zwischen den Opfertieren in Oberdorla und den Haustieren aus an­ deren zeitgleichen germanischen Siedlungen? 5. Bestanden Größenunterschiede zwischen germanischen und römischen Haustieren? 6. Gibt es in Oberdorla Hinweise für Importe von Haustieren aus dem römischen Imperium? Inzwischen konnte auch die zum Cpfermoor bei Oberdorla gehörende germanische Sied­ lung aufgefunden werden. Die Grabung, im Herbst des Jahres 1970 begonnen, erbrachte be­ reits eine größere Anzahl Tierknochen. Ihre zoologische und osteometrische Untersuchung, die zu einem späteren Zeitpunkt vorgesehen ist, wird auch die Frage klären helfen, ob Größen- und Altersunterschiede zwischen den Haustieren bestehen, die in der Siedlung für Nahrungszwecke verwendet wurden und denen, die Opferzwecken dienten.

9

Xm Laufe der Grabung hat man an verschiedenen Stellen in den oberen Schichten des Moores auch einige mittelalterliche Knochenreste gefunden. De sie zeit- und größenmäßig nicht zu den Knochenopfern gehören, bleiben sie in den folgenden Ausführungen unberück­ sichtigt. Herr Prof. Dr. J. 0. Hüsing hat die Durchführung der osteologischen Untersuchungen und die Auswertung der Ergebnisse stets gefördert. Vom Grabungsleiter, Herrn Prof. Dr. G. Behm-Blancke, und seinem technischen Mitarbeiter, Herrn H.-J. Barthel erhielt ich in wiederholt durchgeführten Konsultationen wertvolle Auskünfte hinsichtlich der Fundum­ stande. Bei der Erledigung der umfangreichen technischen Arbeiten unterstützten mich meine Mitarbeiter, die chemisch-technische Assistentin, Frau I. Straube, und der Präpa­ rator, Herr R. Müller, bei der Durchsicht des Manuskriptes meine Frau, R. Teichert, und mein Bruder, Herr Dr. L. Teichert. Die Anfertigung der Fotos erfolgte in der HochschulFilm- und Bildstelle der Martin-Luther-Universität Halle (Saale) und im Fotolabor des Museums für Ur- und Frühgeschichte in Weimar. All den genannten Personen und Institu­ tionen möchte ich recht herzlich danken.

A L L G E M E I N E R

T E I L

METHODIK

Nach Empfang des osteologischen Materials wurde, soweit dies noch nicht durch die Mitarbeiter des Museums für Ur- und Frühgeschichte in Weimar geschehen war, auf jeden Knochen die Fundnummer geschrieben. Danach erfolgte die artmäßige Bestimmung der ein­ zelnen Tierreste. Fragmente von zerschlagenen cder zerfallenen Skelettelementen wurden, soweit möglich, zusammengeklebt und in der Auswertung als ein Fundstück gezählt. Insge­ samt konnten 4 575 Tierreste, ohne die aufgefundenen Mollusken und Insekten, der Art nach bestimmt werden. Unbestimmbar blieben 157 kleinere Diaphysenfragmente, die nach der Stärke der Compacta vorwiegend von Rindern oder Pferden stammen können. Die Knochen und Schädel gelangten als Opfergabe meist ganz in das Moor, in dem sie ohne merkliche Störung bis zum Zeitpunkt der Ausgrabung lagen. Der überwiegende Teil davon konnte nach 1500- bis 2000jähriger Lagerung wieder ausgegraben werden. Nicht nur leicht zerbrechli­ che Vogelknochen, sondern noch feinere und eher vergängliche Amphibien- und Fischkno­ chen, in einzelnen Fällen sogar Fischschuppen und Chitinteile von Insekten, wurden auf­ gefunden. Dies ist einerseits ein Beweis für die guten Erhaltungsbedingungen der ange­ führten Tierreste im Moor und zeugt andererseits von der sorgfältig durchgeführten Gra­ bungstätigkeit. Bei der zoologischen Bestimmung der Tierreste jeder einzelnen Fundstelle wurden in entsprechenden Untersuchungsprotokollen die zu jeder Tierart und davon wieder die zu einzelnen Individuen gehörenden Knochen eingetragen, sowie ihr Epiphysenschluß und daß entsprechende Zahnalter notiert. Später wurden alle Tierreste artmäßig, und bei häufig vertretenen Arten sogar nach Skelettelementen, getrennt. Für die Altersbestimmung, sow'ohl nach den Zähnen als auch nach dem Epiphysenfugen­ schluß der Knochen, benutzte ich vorwiegend die Angaben von HABERMEHL (1961). Als wei­ tere Unterlagen für die Altersbestimmung dienten die Ausführungen von ZIETSCHMANN/ KRÖLLING (1955, 363), NICKEL/SCHUMMER/SEIFERLE (1954; I960), SCHNAUDER (1938), WAGEN­ KNECHT (1968), SILVER (196З), RYDER (1969), CHAPLIN (1971) und SCHMID (1972). Die An­ gaben in den genannten Werken weichen teilweise etwas voneinander ab, bedingt durch die individuelle Variabilität der untersuchten Tiere. Für die Haustiere aus Oberdorla wurden die Altersangaben für spätreife Rassen verwendet. Die Bezeichnung der Zähne erfolgte nach den Angaben von NICKEL/SCHUMMER/SEIFERLE (I960). Beim vollständigen Gebiß von Schwein und Hund wird der vorderste Praemolar als P1, bei den Wiederkäuern und Pferden als P2 bezeichnet. Die Zugehörigkeit der jeweili­ 10

gen Zähne zum Ober- oder Unterkiefer wird durch Hoch- oder Tiefstellen der arabischen 2 Zahl angedeutet (z. B. M = 2. Molar aus dem Oberkiefer, P^ = 4. Praemolar aus dem Un­ terkiefer). An vier Pferdeschädeln stand im Oberkiefer vor dem P^ noch ein kleiner ru­ dimentärer Zahn, ein sogenannter Lücken- oder Wolfszahn, der den P1 darstellt. Soweit nach den Skelettresten die C-eschlechtsbestimmung möglich war, wurde sie durchgeführt. Bei der Fixierung der Meßpunkte von Säugetierknochen richtete ich mich vorwiegend nach den Angaben von DUERST (1926), bei Hundeknochen zusätzlich nach den Angaben von WAGNER (1930) und bei Vogelknochen nach den Arbeiten von BACHER (1967), ERBERSDOBLER (1968) und KRAFT (1972). Die Maße wurden mit Hilfe von Schublehren und Tasterzirkeln, Projektionsmaße mit einer Spezialschublehre auf 1 bzw. 0,5 mm Genauigkeit abgenommen. Bei Zähnen und kleineren Knochen fanden sogar 0,1 mm Berücksichtigung. Für die Bestimmung der Mindestanzahl der Individuen wurden alle Skelettelemente je­ der Tierart einzeln, getrennt nach linken und rechten Knochen, ausgelegt. Danach erfolg­ te das Aussortieren der jeweils zu einem Tier gehörigen, paarigen Extremitätenknochen. Die relativ wenigen übriggebliebenen, alters- und größenmäßig nicht zusammenpassenden linken und rechten Knochen zählte ich danach als jeweils a n Individuum. Zur Maßabnahme gelangten nur Knochen adulter Tiere mit verwachsenen Epiphysen. Im folgenden Text werden häufig nur Variationsbereich und Mittelwert von charakteristi­ schen Knochenmaßen wiedergegeben. Die ausführliche Dokumentation der osteometrischen Analyse findet sich im Tabellenteil. Um Größenunterschiede der Haustiere von germanischen und weiterhin zwischen germani­ schen und römischen Fundplätzen am oder in der Nähe des Limes veranschaulichen zu kön­ nen, werden in besonderen Diagrammen Variationsbereich und Mittelwert häufig abnehmba­ rer Knochenmaße dargestellt. Zusätzlich werden für Vergleichszwecke die besonders re­ präsentativen Ergebnisse von dem keltischen Oppidum Manching angeführt. Die örtliche Lage der zum Vergleich angeführten Fundplätze ist aus Tf.

2, ihre zeitliche Reihenfol­

ge aus der beigefügten Liste ersichtlich. In der Archaeozoologie hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, daß auf die Wiedergabe der Maße von Einzelknochen nicht verzichtet werden kann. Die ausführliche Art der Dokumentation gewährleistet die weitere Verwendbarkeit der Maßanalysen auch unter Aspekten, die vom Erstbearbeiter des osteologischen Mate­ rials nicht berücksichtigt wurden bzw. gegenwärtig noch nicht bekannt sind. In diesem Zusammenhang wird z. B, an die Durchführung spezieller Indexberechnungen gedacht. Eine Wiedergabe der Einzelmaße von jedem auswertbaren Knochen wird besonders dann zur Pflicht, wenn es sich um ein so gut erhaltenes und damit wissenschaftlich wertvolles Skelettmaterial wie das aus dem Opfermoor von Oberdorla handelt, wo oft von einzelnen Tieren ganze Skelettregionen oder Schädel gefunden wurden. Bei Untersuchung der nicht im natürlichen Verband aufgefundenen Knochen einzelner Fundstellen wurde u. a. auch überprüft, ob die Kontaktflächen der korrespondierenden Gelenke zusammenpassen. Auf diese Weise konnte nachgewiesen werden, daß von einzelnen Tieren oft mehrere Knochen einer Extremität geopfert wurden. Die Knochen der größten Rinder aus Oberdorla sind in ihren Dimensionen teilweise noch größer als die eines zum Vergleich dienenden weiblichen Breitenburger Rindes aus der Julius-KUhn-Sammlung, das eine Widerristhöhe von etwa 134 cm aufwies. Für Ver­ gleichszwecke wurden außerdem die Knochen der kleinsten, adulten Kuh aus dem Opfermoor von Oberdorla verwendet, für die sich nur eine Widerristhöhe von 96 - 98 cm ergab. In der wissenschaftlichen Bezeichnung der Haustiere richtete ich mich wie bisher nach den Vorschlägen von BOHLKEN (1961). Ein anderes Nomenklaturschema, das ebenfalls Vorzüge bietet, stammt von DENNLER DE LA TOUR (1968). Auf Grund seiner Untersuchungen Uber die Phylogenie der Equiden schlägt NOBIS (1971, 72) z. B. für das Hauspferd eine noch anders lautende Bezeichnung vor. Bedauerlicherweise wurde bei dem III. Interna­ 11

tionalen Kongreß landwirtschaftlicher Museen im April 1971 in Budapest in der Sektion VI "Domestication and History of Domestic Animals" keine öffentliche Problemdiskussion über die wissenschaftliche Bezeichnung der Haustiere geführt. Es wäre wünschenswert, wenn die Domestikationsforscher recht bald eine internationale Regelung hinsichtlich einer ein­ heitlichen Nomenklatur der Haustiere erzielten.

FUNDVERTEILUNG

Die zoologische Untersuchung der Tierreste, die bei der Grabung im Opfermoor Ober­ dorla gefunden wurden, ergab 37 verschiedene Tierarten, wobei Ur und Rind, Wild- und Hausschwein, sowie Wolf und Hund jeweils als eine Art gezählt wurden. Von den 4 575 Wir­ beltierresten gehören 3 792 Knochenreste = 82,8 % zu Haustieren. Der Anteil der Wild­ tierreste beträgt 17,2 %. Unter ihnen befinden sich nicht nur solche von Säugetieren, sondern auch von Vögeln, Reptilien, Amphibien und Fischen. Desweiteren konnte noch eine größere Anzahl Überreste von Mollusken und Insekten artmäßig bestimmt werden. Aus Grün­ den des besseren Vergleiches mit anderen Fundplätzen blieben sie bei der statistischen Auswertung unberücksichtigt. (Diagr. 1) Von den Haustieren überwiegen bei weitem die Knochenreste vom Rind, wie aus Tab. 1 ersichtlich ist. Ihr Anteil an der Fundmenge der Haussäugetierknochen beträgt 56 %. Pferdeknochen sind mit 10,3 % und Schafknochen mit 9,1 % vertreten. Danach folgen men­ genmäßig Hunde-, Schweine-, Ziegen- und Hausgeflügelknochen. Aus dieser Rangfolge ist die unterschiedliche Bedeutung der einzelnen Haustierarten für das Opferritual erkenn­ bar. Rinderknochen galten als bevorzugte Opfergabe. Im Vergleich dazu kommt den Knochen der übrigen Haustiere und insbesondere den Wildtierknochen für Opferzwecke nur eine un­ tergeordnete Bedeutung zu, die beim Schwein sicher nicht mit der wirtschaftlichen Be­ deutung übereinstimmt. Nach der ermittelten Mindestanzahl der Individuen steht das Rind mit 114 ebenfalls an erster Stelle der Haustiere. Danach folgt der Hund mit 54 Indivi­ duen. Von den kleinen Wiederkäuern Schaf und Ziege sind insgesamt 64 nachweisbar. Die Mindestanzahl der Pferde und Schweine ist mit 24 bzw. 22 Individuen fast gleich. Errechnet man die Anzahl der Knochen, die auf jedes Individuum der nachgewiesenen Tierarten entfällt, so kann, wie üblich, festgestellt werden, daß auf die häufig vor­ kommenden und größeren Tierarten je Individuum erheblich mehr Knochen kommen

als bei

selteneren und kleineren Arten. Je Rind und Pferd entfallen 18,75 bzw. 15,5 Knochen. Etwa 11 Knochen kommen auf jedes Schwein, ungefähr 10 Knochen je Schaf oder Ziege und nur 5 auf jeden Hund. Im Verhältnis zu den Funden aus Burgäschisee-Süd (vgl. die Anga­ ben von BOESSNECK/JEQUIER/STAMPFLI 1963, 12) ist die Anzahl der Knochen je Individuum aber relativ niedrig ausgefallen, was durch den großen Anteil ganzer Knochen im Opfer­ moor Oberdorla bedingt ist. Tab. 2 zeigt die Verteilung der Säugetierfunde auf die nachgewiesenen Tierarten und die verschiedenen Regionen des Skeletts. Bei den Haustieren, mit Ausnahme der Katze, von der nur eine Tibia vorhanden ist, sind Knochen von sämtlichen Skelettregionen nach­ weisbar. Vom Rind sind relativ wenig Schädel, dafür aber mehr Extremitätenknochen vor­ handen. Bei den übrigen Haustieren ist der Anteil der Schädel im Verhältnis zu den vor­ handenen Extremitätenknochen und zu der Mindestanzahl der Individuen bedeutend größer: Auf 130 Ziegenknochen entfallen 14 Schädel, auf 347 Schafknochen von mindestens 21 In­ dividuen dagegen nur iO. Jedoch muß hier einschränkend betont werden, daß sich ein Teil der Extremitätenknochen von Schaf und Ziege nicht sicher determinieren läßt und deshalb in der Rubrik Schaf- oder Ziegenknochen enthalten ist. Obwohl sich Rippen von diesen beiden Tierarten nicht sicher trennen lassen, war es in einigen Fällen doch möglich, weil sie im Zusammenhang mit mehr oder weniger vollständigen Schaf- oder Ziegenskelet­ ten aufgefunden und als dazugehörig erkennt wurden. Bei den als Mindestanzahl ermittel­ ten Individuen von Hund, Pferd, Schaf, Ziege und Schwein entfällt etwa auf jedes zweite 12

Tab. 1 : Faunenliste, Anzahl der Tierreste und Individuen ~~~~ Anzahl der MindestanTierreste zahl der _________________________________________________________________ Individuen

Anzahl der Knochen je Individuum

Mammalia Haustiere Rind, Bos primigenius f taurus L. 2138 114 18,75 Pferd, Equus przewalski f. caballus L. 378 24 15,5 Schaf, Ovis ammon f. aries L. 347 21 ) Ziege, Capra aegagrus f. hircus L. 130 14 ) 10,25 Schaf oder Ziege, Ovis oder Capra 179 29 ) Schwein, Sus scrofa f. domestica L. 245 22 11,14 Hund, Canis lupus f. familiaris L. 268 54 4,96 Katze, Felis silvestris f. catus L. 1_______ 1___________ 1_________ Haustiere_I_______________________________________ ^686_______ 279_____________________ Wildtiere Rothirsch, Cervus elaphus L. 77 5 15,4 Reh, Capreolus capreolus L. 10 4 2,5 Ur, Bos primigenius Boj. 1 1 1 Wisent, Bison bison bonasus L. 2 1 2 Ur oder Wisent, Bos oder Bison 2 Wildschwein, Sus scrofa L. 5 2 2,5 Wolf, Canis lupus L. 16 2 8 Fuchs, Vulpes vulpes L. 15 1 15 Fischotter, Lutra lutra L. 5 2 2 Feldmaus, Microtus arvalis Palas 1__________ 1__________ ]_________ Wildtiere Z 134 T5 _Säuge hi ere_z _________________________________________ 298____________________ Aves Haustiere Haushuhn, Gallus gallus f.domesticus L. 1 1 Grau- oder Hausgans, Anser anser L. oder 61 11 v Anser anser f. domesticus L. Stock- oder Hausente, Anas platyrhynchos L. oder 44 7 Anas platyrhynchos f. domesticus L. ______________ _____________________ Haustiere_ £________________________________________20b_________ 19____________________ Wildtiere Saatgans, Anser fabalis L. 5 2 Krickente, Anas crecca L. 2 1 Löffelente, Spatula clypeata L. 4 2 Moorente, Aythya nyroca GUldenstädt 1 1 Höckerschwan, Cygnus olor Gmelin 12 2 Kranich, Grus grus L. 76 3 Bleßhuhn, Fulica atra L. 10 3 Rohrweihe, Circus aeruginosus L. 5 1 Zwergtaucher, Podiceps ruficollis Pallas 3 2 Waldkauz, Strix aluco L. 8 1 Wildtiere Z Т2Б Ï7Ü Aves___ _z_________________________________________ 2^2__________37____________________ Reptilia £ё Е2Е^2£^2_§ ё 2Е£2£2112£Е2£Е х _52£ё _2ЕЕ££ ё 2;ё Е£2_Р11_____ 3§__________ 2____________________ Amphibia ErdkroteA_Buf2_bufo_Li_________________________________ 22__________ 3____________________ Pisces Hecht, Esox lucius L. 444 27 Schleie, Tinca tinca L. (30 Knochen und 1 voll30 2 ständiges Skelett) _____________ _____________________ __ Pisces JÇ___________________________________ _474_________ 29____________________ Mollusca Gastropoda - Schnecken Spitzhomschnecke, Lymnaea stagnalis L. Tellerschnecke, Tropidiscus planorbis L. Bivalvia - Muscheln Flußmuschel, Unio crassus Retzius Insecta Mondhomkäfer, Copris lunaris L. Waldmistkäfer, Geotrupes stercorosus Scriba Kolbenwasserkäfer, Hydrous piceus L. Schmeißfliegen, Calliphora spec. Gesamtsumme (ohne Mollusca u. Insecta)

4575

13

369

Tab. 2: Übersicht der Säugetierknochen

Tierart-Nr.

1

20 Homzapfen Geweih Oberschädel 27 78 Mandibula isolierte Dentes 72 2 Hyoid Vert.cervicales 76 Vert.costales 93 Vert.lumbales 27 Sacrum 23 Vert.caudales 52 221 Costae 6 Sternum Scapula 79 Humerus 136 Radius 91 52 Ulna Carpalia 105 82 Metacarpus 96 Pelvis Femur 1 14 1 Patella 107 Tibia Fibula Talus 39 Calcaneus 24 andere Tarsalia 78 Metatarsus 99 — Metapodien/ Hebenstrahlen Phalanx 1 105 Phalanx 2 75 Phalanx 3 79 Ossa sesamoidea 66 ph. 1 Ossa sesamoidea 27 ph. 3

Mindestanzahl der Individuen

2138 114

5

6

7

10

14 16 — 1 8 — 7 2

6 21 3 — 7 4 8 —

12 22 13 1 4 6 2 1

30 56 4





i

14 2 1



15

11

17

50



6 15 4 17 16 3 3 9 1 2 17 11 18 ' 4 6 22

3 1 5

12 12 8 8 11 6 11 15

5 17 11 11

12 3 6 7 4 9 10

1b 2 2 2 22

17 8 8

5

4



3 —

15 17 12 1 13 — 3 1

10 14 — — 22 19 12 2

31

64

19 14 13 12 26 14 18 2 22

— 6 15 3 8

3

15

7 5 17 22 28

11 8 3 21

1 1 1 11

4 5 4 20

20 12 18 15

21 5 --

6 3 1

14 12 4

24

14

29

22



1

12

13

14

15

1 2 5

1 1

1

——

7 1

54

14

2 3 2





-4—

9 8 11 1

1



16

17

1 1







2

18

2 3 5 2 1 1 3





1

1 1 2

— —

— —

2 1

1 1

2

2



1

2

i

1

i

——

” 1

12 1 5 5 i



7 11

347 130 179 245 268 21

11

1

20

i 1CD 1t" 1СЛ

Summe

2

V£>

Bos primigenius f. taurus L. Equus przewalski f. caballus L. Ovis ammon f. aries L. Capra aegagrus f. hircus L. Ovis/Capra Sus scrofa f. domestica L. Canis lupus f. familiaris L. Felis silvestris f. catus L, Bos primigenius Boj. Bison bison bonasus L. Bos primigenius oder Bison bison bonasus Cervus elaphus L. Capreolus capreolus L. Sus scrofa L. Canis lupus L. Vulpes vulpes L. Lutra lutra L. Microtus arvalis P. 0Э

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18



1



1 — — —

— — —— —

— —

— — 1



1 1

— ”

“ —

5





1

1

1

2

2

77

10

5

16

15

5

1

1

1

1

1

5

4

2

2

1

2

1

Tier ein Schädel, beim Rind dagegen auf j des vierte. Die Knochen der Wildtiere wurden meist als Einzelfunde geborgen. Eine Ausnahme hier­ von bilden die Hirschknochen, de in drei Fällen mehr oder weniger umfangreiche Partien des Skeletts gefunden wurden. Aus welchen Knochen die Opfergaben bestanden, wird getrennt für die einzelnen Tier­ arten in den jeweiligen Kapiteln beschrieben. Unter den Vogelknochen ließen sich drei fast vollständige Skelette nachweisen. Sie gehören zu je einer Grau- oder Hausgans, Stock- oder Hausente und einem Kranich. Von den übrigen Vogelknochen überwiegen die Flügelknochen, die bevorzugt als Opfergaben dienten. Die Fischknochen stammen zum größten Teil von zerfallenen Hechtschädeln. Zur natür­ lichen Thanatocoenose können die Überreste von Erdkröten, Mollusken und Insekten ge­ zählt werden.

PATHOLOGISCH-ANATOMISCHE VERÄNDERUNGEN Pathologische Veränderungen (Tf,

3) sind hauptsächlich an Pferdeknochen vorhanden.

Ein Fall von starker Ancylosis ossea zeigt sich an dem rechten Tarsalskelett eines adulten Pferdes (922/61/13). Das Os tarsi centrale und die übrigen Metatarsalknochen sind mit dem Metatarsus und den beiden Griffelbeinen fest verwachsen. Terartige Fälle von Verwachsungen der Knochen des Tarsalgelenkes, die men "Spat" nennt und eine Ar­ thropathia deformans et ancylopoetica darstellen, konnten BOESSNECK/DAHME (1959, 3) воwie BOESSNECK/V.D. DRIESCH-KARPF/GEJVALL (1968, 40 f.) auch bei Pferden aus Manching und Skedemosse feststellen. Ein anderer, aber geringfügiger Fall von Ancylosis ossea, bei dem nur das Os tarsi centrale mit dem Os tarsale tertium verwachsen ist, zeigt sich an den Pferdeknochen mit der Fundnummer 33/62/2. Außerdem sind an dem proximalen Teil des Metatarsus und Griffelbeines an der Lateralseite, plantar an der Phalanx prima und an einem Sesambein starke Exostosen vorhanden. Derartige Exostosen zwischen den Phalanxgelenken und an der volaren oder plantaren Fläche der Phalanx prima werden als "periarticuläre Schale" bzw. als "Leist" bezeichnet. Sie stellen eine Arthropathia deformans et ancylopoetica bzw. Periostitis ossificans der Phalangen dar. "Spat" und "Schale" entstehen nach BERGE/ MÜLLER (1965 , 486, 403) infolge Überlastung und fehlerhafter Beinstellung und verursa­ chen bei den betreffenden Pferdeneine allmählich zunehmende Lahmheit. BOESSNECK/DAHME (1959, 3) berichten, daß Anomalien dieser Art bei Pferden keine Seltenheit sind, sowohl in ur- und frühgeschichtlicher Zeit als auch in der Gegenwart. Tf. 3»2 Das Os centrotarsale eines Rindes zeigt deutliche Symptome einer Arthropathia defor­ mans (vgl. Tf. 3 ,3 ). Dadurch erreichte dieser Knochen eine anormale Verbreiterung auf 66 mm. Deshalb wird dieser Wert für osteometrische Vergleiche auch nicht verwendet. Zwei kurze, gedrungene 1. Phalangen, ihrer Form nach von zwei adulten cfd*Rindern, weisen am proximalen und distalen Ende Symptome einer mittelstarken Periostitis ossi­ ficans auf, die auch als periarticuläre Schale gedeutet werden können (vgl. GERLACH, 1967, 75). Tf. 3 , 5 Ähnliche Exostosen an 1. Phalangen hält SCHOENENBERGER (1971, 15) für Folgen chroni­ scher Bandzerrungen oder abnormer Beinstellung.

15

SCHLACHTTECHNIK An Hand der gut erhaltenen Schädel sind auch Aussagen über die Schlachtmethoden für Haustiere möglich. Vier Pferde- und drei Rinderschädel weisen im Bereich des Os fronta­ le Schlagspuren auf. Die Form der Schlagmarken läßt darauf schließen, daß die Tiere vor der Schlachtung mit einem schweren stumpfen Gegenstand, möglicherweise mit dem Nacken einer Axt, betäubt wurden. Ein Schweine- und fünf Hundeschädel weisen im Bereich des Os frontale ähnliche Schlagspuren auf. Bei 16 Rinder-, 3 Pferde- und 2 Hundeschädeln waren keine Schlagspuren zu erkennen. Es ist möglich, daß die betreffenden Tiere ohne vorhe­ rige Betäubung abgestochen wurden. Diese Schlachtmethode war früher offenbar weiter verbreitet als in der Gegenwart. Sie soll ein besseres Ausbluten der Tiere bewirken. Vor Uber 30 Jahren hat jedoch der internationale Tierschutzkongreß in Wien diese Schlachtmethode abgelehnt. Die Schaf- und Ziegenschädel waren nicht mehr so gut erhal­ ten, so daß sich an ihnen nicht erkennen ließ, ob die betreffenden Tiere vor der Schlachtung betäubt wurden oder nicht. Die ersten fünf Halswirbel einer Kuh von dem großen Knochenhaufen im Bereich der "kleinen Göttin", am Westufer des Sees, (334/57/209 und 53) sind der Länge nach aufge­ schlagen. Nach den Schlagspuren zu urteilen, wurden die Beilhiebe zu einem Zeitpunkt ausgeführt, als sich die Halswirbel noch fest im gemeinsamen Verband befanden. Von die­ ser Kuh wurden desweiteren ein Thorakal- und zwei Lumbalwirbel sowie das Sacrum gefun­ den. Die Alae dieser Knochen sind ebenfalls mit einem Beil abgeschlagen. Auch das Bekken der Kuh zeigt an der Symphyse Hiebspuren, die von einem Beil herrühren. Die Extre­ mitätenknochen des Tieres sind, mit Ausnahme des rechten Femur, nicht zerschlagen. Wahrscheinlich hatte man die betreffende Kuh nach der Schlachtung halbiert. An 13 Thorakal- bzw. Lumbalwirbeln (392/60/19) sind auch die Processus transversi und an 14 Kreuzbeinen, mindestens auf einer Seite, die Alae sacrales, nach den Hieb­ spuren zu urteilen, mit einem Beil abgeschlagen worden. Dabei wurde auch ein großer Teil der Rippen - 22 Rippen (334/57), 15 Rippen (392/60/19) - im Bereich des Collum costae durchgeschlagen. Zudem sind mehrere Halswirbel, außer den zuvor erwähnten, in der Längsrichtung zerschlagen. Diese Symptome deuten ebenfalls darauf hin, daß man die­ se Rinder längs der Wirbelsäule halbiert hat. An 21 Rinderbecken waren im Bereich der Symphyse Beilhiebspuren erkennbar. An dieser Stelle hat man bei der Halbierung der Tiere die Becken in Längsrichtung zerhackt, in ähnlicher Form, wie es auch heute noch bei Schlachtungen geschieht. Bei dem cf Rinderschädel (199/59) wurden beide Condyli occipitalis durch einen gut gezielten Beilhieb abgeschlagen, was die 7 cm lange, glatte Hiebspur zeigt. Die Schlagrichtung erfolgte von der Nuchalgegend aus. Ferner sind an den Gelenken der Extremitätenknochen wiederholt feine Schnittspuren von Messern erkennbar, die bei der Zergliederung der Extremitäten entstanden sind. Die angeführten Symptome deuten darauf hin, daß einige, für das Opferritual bestimm­ te Rinder bei der Schlachtung längs der Wirbelsäule in zwei Hälften zerhackt worden sind. Die für das Knochenopfer bestimmten Extremitäten hat man an den Gelenken häufig mit Messern getrennt, um das daran haftende Fleisch für das Konvivium besser vorberei­ ten zu können. Verbrennungsspuren waren an den Knochen nicht erkennbar. Wahrscheinlich hat man das Fleisch vor dem Verzehr meist nur gekocht.

16

S P E Z I E L L E R MAMMALIA

=

T E I L

SÄUGETIERE

HAUSTIERE

Rind, Bos primigenius f. taurus L. Mindestanzahl der Individuen, Alters- und Geschlechtsverteilung Die Gesamtanzahl der bestimmbaren Rinderknochen beträgt 2138. Sie gehören zu sämt­ lichen Regionen des Skeletts. Relativ groß ist der Anteil der ganz erhaltenen Extremi­ tätenknochen. Sie dienten am häufigsten als Knochenopfer. Das Zungenbein fand man nur bei zwei Schädeln, die Patella nur bei einer Hinterextremität. Die kleinen Carpal- und Tarsalknochen fehlten oft. Das deutet darauf hin, daß die meisten Schädel und Extremi­ täten vor der Darbietung des Enochenopfers zergliedert und das Fleisch gegessen wurde. Die verstreut im Moor aufgefundenen großen Röhrenknochen waren meist zur Markgewinnung zerschlagen. Von den Extremitätenknochen sind die Humeri am häufigsten vorhanden. Sie ergeben auch die höchste Mindestanzahl der Individuen, die 114 beträgt. Nach den einzelnen Ex­ tremitätenknochen konnte jeweils folgende Mindestanzahl der Individuen berechnet wer­ den: Knochen

MIZ

Scapula

60

Humerus Radius

114 63

Metacarpus

61

Pelvis

63

Femur

59

Tibia Metatarsus

80 66

Schädelreste liegen von 27 Rindern vor. Nach den Überresten der Mandibula ergab sich eine Mindestanzahl von 52 Rindern. Aus diesem Zahlenverhältnis ist ersichtlich, daß bevorzugt Extremitätenknochen als Opfergabe dienten. Schädel hat man dagegen ver­ hältnismäßig wenig und meist für sich allein geopfert. Bemerkenswert ist, daß sich nach Radien, Pelvis und Metapodien fast die gleiche Mindestanzahl von Individuen er­ gibt. In Skedemosse erhielten BOESSNECK/V.D. DRIESCH-KARPF/GEJVALL (1968, 43) die größte Mindestanzahl der Individuen an Hand der Mandibulaüberreste. Nach dem Zahndurchbruch und dem Abrasionsgrad der Zähne ließ sich eine detaillierte Altersanalyse durchführen. Aus Tab. 3 b ist ersichtlich, daß 11 Rinder im Alter bis zu 2 1/2 Jahren und 27 Rinder in einem Alter von über 2 1/2 Jahren geschlachtet wurden. Für die acht Tiere, deren Mandibeln eine geringe Usur des

aufweisen, kann ein Alter von

etwa 2 1/2 bis 3 1/2 Jahren angenommen werden. Demnach wurde die Hälfte der nachgewiese­ nen Rinder im Alter bis zu 3 1/2 Jahren geschlachtet. Bei 17 Mandibeln war der mittelgradig abgekaut. Man wird nicht fehlgehen, für diese Rinder ein Alter von etwa 4 bis 8 Jahren anzunehmen. An zwei Mandibeln zeigte der

eine hochgradige Abkauung,

er wies nur noch eine Kronenhöhe von ca. 2 bzw. 1 cm auf. Sicher werden diese Rinder ein Alter von über zehn Jahren erreicht haben. Nach dem Epiphysenschluß der Metatarsen (vgl. Tab. 4) waren 22 Rinder jünger als 2 1/2, 35 älter als 2 1/2 Jahre. Auf Grund der Tibien mit verwachsener, proximaler Epi­ physe und der Femora mit beiderseits geschlossenen Epiphysen haben 24 bzw. 31 Rinder ein Alter von über 4 Jahren erreicht. Ungefähr die gleiche Anzahl Rinder, also etwa 50 %, war nach diesen Merkmalen jünger als 4 Jahre.

17

Aus den osteologischen Befunden germanischer Siedlungen ist häufig etwa die gleiche Alterszusammensetzung der Rinder, die für Nahrungszwecke geschlachtet wurden, zu erken­ nen- Eine Auswahl bestimmter Altersstadien vom Rind für Opferzwecke war weder in Ober­ dorla noch in Skedemosse (BOESSNECK/V.D. DRIESCH-KARPF/GEJVALL 1968, 43) nachzuweisen. Es kann angenommen werden, daß für das Opferritual Tiere gleichen Alters dienten wie für die übliche Fleischversorgung. Zu den Skeletteilen, die den Geschlechxsdimorphismus erkennen lassen, gehören Horn­ zapfen, Pelvis und Metapodien. Nach diesen Knochen ergab sich für die Rinder aus dem Opfermoor Oberdorla folgendes Geschlechtsverhältnis, wobei paarige Knochen nur einfach gezählt wurden.