Stilmittel bei Afrahat dem persischen Weisen 9781463224363

Drawing on the more progressed fields of Greek and Roman and Arabic rhetoric, Haefeli here presents Aphrahat’s style in

228 26 83MB

German Pages 220 [216] Year 2010

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Stilmittel bei Afrahat dem persischen Weisen
 9781463224363

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Stilmittel bei Afrahat dem persischen Weisen

Syriac Studies Library

51

Sériés Editors Monica Blanchard Cari Griffïn Kristian Heal George Anton Kiraz David G.K. Taylor

The Syriac Studies Library brings back to active circulation major reference works in the field of Syriac studies, including dictionaries, grammars, text editions, manuscript catalogues, and monographs. The books were reproduced from originals at The Catholic University of America, one of the largest collections of Eastern Christianity in North America. The project is a collaboration between CUA, Beth Mardutho: The Syriac Institute, and Brigham Young University.

Stilmittel bei Afrahat dem persischen Weisen

Leo Haefeli

-äk

1

2010

gorgias press

Gorgias Press LLC, 954 River Road, Piscataway, NJ, 08854, USA www.gorgiaspress.com Copyright © 2010 by Gorgias Press LLC Originally published in 1932 All rights reserved under International and Pan-American Copyright Conventions. No part of this publication may be reproduced, stored in a retrieval system or transmitted in any form or by any means, electronic, mechanical, photocopying, recording, scanning or otherwise without the prior written permission of Gorgias Press LLC. 2010

O

1 ISBN 978-1-60724-934-4

Reprinted from the 1932 Leipzig edition.

Digitized by Brigham Young University. Printed in the United States of America.

Series Foreword

This series provides reference works in Syriac studies from original books digitized at the ICOR library of The Catholic University of America under the supervision of Monica Blanchard, ICOR's librarian. The project was carried out by Beth Mardutho: The Syriac Institute and Brigham Young University. About 675 books were digitized, most of which will appear in this series. Our aim is to present the volumes as they have been digitized, preserving images of the covers, front matter, and back matter (if any). Marks by patrons, which may shed some light on the history of the library and its users, have been retained. In some cases, even inserts have been digitized and appear here in the location where they were found. The books digitized by Brigham Young University are in color, even when the original text is not. These have been produced here in grayscale for economic reasons. The grayscale images retain original colors in the form of gray shades. The books digitized by Beth Mardutho and black on white. We are grateful to the head librarian at CUA, Adele R. Chwalek, who was kind enough to permit this project. "We are custodians, not owners of this collection," she generously said at a small gathering that celebrated the completion of the project. We are also grateful to Sidney Griffith who supported the project.

LEIPZIGER SEMITISTISCHE

STUDIEN

BEGRÜNDET VON A.FISCIÖSR U. H. ZIMMERN / HERAUSGEGEBEN VONB. LANDSBERGER U. H. H.SCMAEDER / NEUE FOLGE, BAND-IV f, v > (

ST1LM ITTEL BEI AFRAHAT D E M

P E R S I S C H E N

H 1' ': TV'', r

Iii

I

1 fei't'

!

VON /

M

s

J

i/: , r

W E I S E N

feH J

f.

DR. L E O

HAEFELI

il

PRIV IT-DOZENT AN DER UNIVERSITÄT ZÜRICH

u. v« '

Ä g f c w : ;QF ÄijjffcWQA „

L

l

l

K '

M R ; ^ '

, hu

smMwB

1 3: v V ;

Iii eüs S ES

Ü H

LU i

1 1 . i ü

„i- i- 0

.'

19

5 2

I E i P Z I G / .1. C . H I N R I C l I S ' S C I I E

B U C T U I A N

D L U N G

L E I P sC 2 (¡S E ífls SEMITISTISCHE HERAUSGEGEBEN

« O ^ A . F I S C H E R 4JMIJ H. Z I M M E R N vollständig RM í8.

I. R A N D

'

Ii« D A W Ö

STUDIEN geb. RM ix.

j. HÜ3NGKR, J,. Becher Wahrsagung; bei den Babyloniern. Nach zwei Keilschrifttexten aus der Hanmiurabi-Zeit. III, So S. 1003. RM 2.80 2. DAICHKS, Í ¿ Alt,babylonische Rechtsurkt.mden aus der Zeit der Hrimmurabi-Dynastie. IV, 100 S. >903. B M 3.20 3, PRÖBSTER, Ei; Ihn Ginni's Kitfib at-Mujjtasab, herausgeg. und mit einer Einleitung und Anmerkungen versehen. XXII, 60 S. «qoj. RM2.70 4. STUMME» H¿í Máltcsisché Studien. Eine Saintiiluiig' prosaischer tmd poetischer Texte 'in maltesischer Sprache liebst Erläuterungen. \ ! •• ih;' . IV, 1.V4 S. iqo4. H M 4.™ 5, STUMME;, H.t Maltesische Märchen, Gedichte und Rätsel in deutscher Übersetzung. XVI, 10a S. 19D4J: •®M53,so; 6. BÖLLEN&ÜCHEB, J.: Geb«te und Hymnen ta Ncrgal. III, 52 S. 1904. RM 1.80 Nicht mehr einzeln; vollständig R M 1 6 . — i, BEHREN^, E,: Assyrisch-babylonische Briefe kultischen Inhalts aus der Sargonidenaeit. III, 134 S. 1906. RM 4.— «. F R A N K , K.: Bilder upd Symbole babylonisch-assyrischer Götter. Nebst einem Beitrag über die Gott.ersymbole des Naziinaruttai-Kudurru von H. E m mern. Mit 8 Abbildungen. IV, +4 S. ! 1906. RM 1.80 3. RAM, H.: Qiasiat Mar ÉLIÍja (die Legende vom hl. Elias), Als Beitrag zur Kenntnis der arabischen Vulgär-Dialektc Mesopotamiens nach Fol. 1—18 a Rod. Sachau 15 XgL Bibliothek Berlin herausgegeben, übersetzt'und mit einer SchriMehre versehen, \ VIII, 40S. 1907. RM z — 4. PEERY, E. G.; Hymnen und G«bete an Sin, Mit 4 Tafeln in Autogwphie, .'; ' (•;: VI, jo S. »907.- R M 5. HEHN,. J.: Siebenzahl und Sabbat bei don Babyloniern und im Alten Testament. Eine religionsgeschichtliche Studie. IV. 132 S. 1907, Nicht mehr einzeln. RM; 4.—• 6. ROBERTS. R.: Das Familien-, Sklaven- und Erbrecht im Qoräti, IV, 56 S. to-,8. RM 2.20

III. B A N D

vollständig RM 15.30 t. SCHRANK, W . : Babylonische Süteriten, besonders mit Rücksicht auf Priester und Büßer untersucht. XII, na S 1908. KM 4,— ». SCIIA A DE, A.: Die Kommentare des Suhaili und des Abi* Dorr zu den Uhud-Gedichten in der STra des Ihn Hisám (Ed. WüitenÉld 1 , 6 » bis 638). Nach den Handschriften zu Berlin, Straßburg, Paris a. Leipzig. V i l . U S. 1930. KM 2.50 3, F R A N K , K.! Babylonische Beschwörungsreliefs. Ein Beitrag zur Erklärung der sog. Hadesreliefs. Mit 5 Abbildungen im Text und 4 Tafeln, i VI, 94 S. 190». RM 3.50 4- P I N C K E R T . J , : Hymnen und Gebete anNcbó. III, 32 S. «9»o. RM i | | 5. DAVIDSON, H. S.: De Lagarde's Ausgabe der arabischen Übersetzung der Genesis (Cod. Leid. arab. «30), nachgeprüft. VIII, 29 S. 3919. RM 1,40 6. JLG, B. und STUMME, II.: Maltesische Volkslieder im. Urtext mit deutscher Übersetzung. II, 77'S. 1909. RM '2,5.0

F O R T S E T Z U N G

SIEHE

3.

U M S C H L A G S E I T E

STILMITTEL B E I AFRAHAT D E M

P E R S I S C H E N

W

E I S E N

VON

Dr. L E O

HAEFELI

FRIVAT-DOZENT AN DER UNIVERSITÄT ZÜRICH

3HC Of AMtniCA

v

'

L 1 B R A R Y •^¡glNGTOtf

1

9

5

2

LEIPZIG / J. C. HINRICHS'SCHE BUCHHANDLUNG

L E I P Z I G E R

S E M ITI S T I S C H K

N E U E F O L G E BAND

S T U

D I E N

IV.

HERAUSGEGEBEN VON B. L A N D S B E R G E R UND H. H. S G H A E D E R

Printed in Germany DRUCK VON C. SCHULZE & CO., G . M . B . H . , G R Ä F E N H A I N ICHKN

Vorwort. Anregung und Thema zu der vorliegenden Habilitationsschrift empfing ich dankbar aus der Hand des Herrn Prof. Dr. Hausheer an der Universität Zürich: Die literarische Eigenart des syrischen Schriftstellers Afrahat. Bei Erforschung der Stilbeschaffenheit von Afrahats Schriften zog ich in biblischen Dingen zu Rate die Mossuler Ausgabe der Peschitta, in rabbinischen Fragen die beiden jüdisch-hellenistischen Schriftsteller Philo von Alexandrien und Flavius Josephus von Jerusalem und in persischen Angelegenheiten Tabari, den Geschichtsschreiber der sasanidischen Zeit. Die wenig umfangreiche, im Verlauf der Arbeit zitierte Literatur über Afrahat hat für unsere Zwecke nichts von Belang abgeworfen, mit Ausnahme natürlich von der Bertschen Übersetzung 1 , die wir uns durchgängig zunutze gezogen haben. Leider hat aber der Klassiker des Altsyrischen in Bert nicht auch einen klassischen Übersetzer gefunden. Bei dem zumeist rein formalen Charakter unserer Stilmittel war der Mangel an exakter und zuverlässiger Wiedergabe von Wort und Wendung weniger fühlbar. Über die Erscheinungsform und Funktion der einzelnen Stilmittel ließen wir uns in weitgehendem Maß unterrichten von Ed. König, Stilistik, Rhetorik, Poetik in bezug auf die biblische Literatur. Leipzig 1900, von A. F. Mehren, Die Rhetorik der Araber, Wien 1853. und Richard Volkmann, Die Rhetorik der Griechen und Römer, Leipzig 1874. Wir zitieren Afrahat weder mit Paul Schwen nach Seitenzahl und Zeile der Bertschen Übersetzung noch mit Brockelmanns Lexicon Syriacum bloß nach Seite und Zeile der Wrightschen Ausgabe, sondern wir beschreiben den Fundort einer Stelle 1 Georg Bert, Aphrahats des persischen Weisen Homilien, aus dem Syrischen übersetzt und erläutert, Leipzig 1888. im I I I . Band der von Gebhardt und Harnaek herausgegebenen „Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur".

IV

Vorwort

mit der fortlaufenden Nummer der betreffenden Homilie in römischen Ziffern, weil es unter Umständen wichtig ist, sofort zu wissen, welcher von den 23 Abhandlungen die Stelle angehört-, sodann mit Angabe, von Seite und Zeile der Wrightschen Ausgabe. Für die Bemühungen um die Angelegenheit meiner Habilitation und meine Arbeit habe ich hier meinen herzlichsten Dank auszusprechen den Herren Prof. Dr. Hausheer, Prof. Dr. Heßv. Wyss und Prof. Dr. Ludwig Köhler, alle drei Dozenten an der Universität Zürich. Baden (Schweiz), im Oktober 1932.

Der Verfasser.

In h a 1tsverzei chnis. Keife

Vorwort Einleitung

I. Stilmittel der Emphase 1. Emphase durch Wortstellung 2. Emphase durch Wortwiederholung a) Die Epizeuxis b) Das Stilmittel at-ta'kid c) Die Epanalepse 3. Emphase durch Synonyme a) Zwei synonyme Substantive b) Zwei synonyme Adjektive e) Zwei synonyme Verben d) Drei Synonyme e) Vier Synonyme f) Fünf Synonyme g) Die enumeratio 4. Emphase durch synonyme Sätze a) Die Zwei hei t synonymer Sätze b) Die Dreiheit synonymer Sätze 5. Emphase durch adverbiale Zusätze zum Begriff . . 6. Emphase durch Asyndese 7. Emphase durch Begriffssteigerung 8. Die Litotes a) Die Litotes absoluter Verneinung b) Die Litotes relativer Verneinung 9. Emphase durch Hinweis auf den Gegensatz . . . . 10. Emphase durch Zusammenfassung a) Zusammenfassung im Sinne Mehrens b) Zusammenfassung in extensivem Sinn einer Reihe im Vorausgegangenen entwickelter Begriffe . . . c) Zusammenfassung in intensivem Sinn d) Die auf eine mehr geschichtliche Darlegung zurückweisende Zusammenfassung e) Vorwärtsweisende Zusammenfassungen im Sinne unseres „usw." f) Zusammenfassung als Bestandteil des Epilog . . 11. Die Stilmittel al-laff wan-naschr und at-taqsim . . . 12. Rhetorische Steigerung biblischer Ansätze

III 1

8 8 10 10 11 11 12 12 15 15 17 18 18 18 19 19 20 21 21 22 23 24 25 27 29 29 30 30 30 30 31 31 33

VI

Inhaltsverzeichnis

II. Stilmittel des rhetorischen Effekts . 1. 2. 3. 4. 6. 6. 7. 8. 9.

Die Der Die Der Die Die Die Das Die

Ironie Sarkagmus Malitia Humor Simulation Deductio ad absurdum Paradoxie Oxymoron . . Hyperbel

III. Stilmittel der Lebendigkeit und Bewegtheit . . . .

1. Mittel der Stilgeclrnngenheit a) Die Asyndese b) Die Brachylogie bei Ausrufen c) Braehylogische Ausdrücke und Wendungen . . . d) Die Ergänzung von Satzteilen e) Das Zeugma f) Die Ergänzung von Redeteilen et) Die Ellipse ß) Die Aposiopese 2. Mittel der Stilbewegtheit a) Die Apostrophe b) Der Ausruf o) Die rhetorische Frage a) Die reine rhetorische Frage ß) Die rhetorische Frage für positiven Behauptungssatz y) Die rhetorische Frage für negativen Behauptungssatz d) Die direkte Rede e) Der Dialog а) Der christliche Dialog ß) Der christlich-persische Dialog y) Der christlich-jüdische Dialog б) Der profanwissenschaftliche Dialog r) Dialogisierte biblische Stoffe . f) Die Die Sehlußparaenese

i.V. Mittel der Stilverschönerung

Ästhetisches und Unästhetisches bei Afrahat . . . . 1. Ästhetik in Wahl und Verwendung des Wortes , . . a) Ästhetik im Wohlklang «) Der Reim . ß) Die Alliteration y) Die Assonanz Ö) Die alliterierend-assonierende Gruppe e) Die Konsonanz b) Ästhetik in der Wortwahl

Seite

35

35 37 37 38 33 39 40 41 41

43 45 46 46 46 48 48 49 49 50 50 50 54 55 55

56 56 57 58 59 62 63 66 68 69

70

70 72 73 73 74 75 76 76 77

Inh al tsverzeichnis

V II Seite

a) D i e Paronomasie au) D i e 'vollkommene Paronomasie ßß) Die unvollkommene Paronomasie ß) Die figura etymologica 1) Die M e t o n y m i e (5} D i e Synekdoche e ) Ästhetik in der Wortstellung « ) Die Epanaphora ß) D i e E p i p h o r a . y ) Die Mesophora ]) Der Chiasmus an) D i e chiastische Wortstellung ßß) .Die chiastische Satzstellung 2. Ästhetik in der Satzgestaltung a) Der einfache Gleichsatz b ) Der zweiteilige Gleichsatz « ) Die Satzverbindung ß) Das Satzgefüge c ) Der mehrteilige Gleichsatz . , , ii) Gemischte Gleichsatze 3. Ästhetik erstarrter oder antiquierter R e d e f o r m e n

. .

V. Stilmittel der "fferschleierung 1. Die unabsichtliche Undeutlichkeit 2. Die Mittel absichtlicher Verschleierung des lichen Ausdrucks u) Die Amphibolie b ) Das Rätsel c ) D i e vorsichtig-diplomatische Redeweise d ) Der Euphemismus

77 77 78 80 82 84 86 87 88 89 90 91 91 92 93 95 95 96 97 97 99 102 103 103

105 106 sprach107 107 108 109 III

VI. Stilmittel der Verdeutlichung 1. Die Prädikation a) Gott b) Christus c) D i e Trinität d ) Der Teufel e ) Maria f ) D i e Apostel g ) Andere neutestamentliche Personen h ) Die Patriarchen i) Moses k ) Andere alttestamentliche Personen I) Sach-Prädikation m ) Das Epitheton ornans n ) Epitheta auf Grund der Gegenüberstellung T y p u s und Erfüllung

113 113 113 114 116 316 117 '17 118 118 119 120 122 123 von 124

Inhaltsverzeichnis Seite

0) E p i t h e t a auf Grund der Gegenüberstellung von Ideal u n d Unllpllkommenheit p) Der hu.sn a n - n a s q 2. Die sehr iftstellerische Parallele a) D a s Z i t a t b) D a s Stilmittel „ M a ß f ü r M a ß " c) D a s E x e r a p l u m n) D a s biblische Beispiel ß) Das p r o f a n e Beispiel d) Die Sentenz a) A n die Bibel angelehnte Sentenzen ß) Originelle Sentenzen e) D a s Stilmittel der „kosmischen Gegensätze" . . . f) Die M e t a p h e r «) Die einfache M e t a p h e r ß) Die zusammengesetzte Metapher y) Die Personifikation ö) Die Allegorie g) Der Annexions-Vergleich h) Der Wie-Vergleich 1) Der a u s g e f ü h r t e Vergleich «) D e r weise Arzt ß) Der weise H i r t e y) D e r weise B a u m e i s t e r u. 8; X 198, 2; X X I I 440, 16; 441, 2 u. 442, 19). Freilich nennt er sie auch, besonders in Über- und Unterschriften, „Abhandlungen" oder 1. Bei Durchsicht der Schreiben zeigt „Darlegungen" sich denn auch tatsächlich eine offenkundige Brief- und Predigtweise, die mit gefühlsbetonten. Mitteln beim Hörer oder Leser Willensentschlüsse hervorzurufen und also zu überreden sucht. Mitunter vergißt oder sprengt aber Afrahat diese literarische Einkleidung und geht in eine breite, durch keinerlei Beziehungnah me auf einen Adressaten oder Zuhörer gestörte oder belebte Abhandlung über, die es nur auf die Beeinflussung des Erkenntnisvermögens und also auf die Vermehrung des Wissens abgesehen hat. In Homilie X I V hat Afrahat seinem Werk ein förmliches Synodalschreiben beigelegt, das gerichtet ist an die »geliebten und teuren Brüder, die Bischöfe, Presbyter und Diahone mit allen Kindern der Kirche, welche bei euch sind, und das ganze Volk Gottes, das in Seleukia und Ktesiphon und hin und her wohnt". Afrahats Homilien wird man danach zutreffend charakterisieren als Abhandlungen mit oratorischem Einschlag oder als Predigten, die gelegentlich in die gelehrte Abhandlung übergehen und also jenen Sprechton aufweisen, den die griechischen Rhetorenschulen mit dein Fachausdruck mrofivh'u beI Die anderen Bezeichnungen bei Afrahat wie r^.TcnCViw „Memorandum1' ( X X 3 9 2 , 2 ; X X I 414, 17; X X X I 4:51), 7), r d b i l „Trakt a t " (Ii; 34, ii; x 200. 0), « f t i „Kapitel" ( X X I I 430. 11; 441. 4 und X X I I I 507, 15) und K'i&X» „Schrift" ( X 200. 15) ergeben für unsere Zweokf keine weiteren Gesichtspunkte.

6

Einleitung

zeichnet haben (vgl. Philo, Cherub. 1 158, 3ff.). Mit dem Inhalt der hl. Schrift hat unser Autor in vielen Partien seiner »Schriften auch eine gewisse Gravität und Feierlichkeit der Sprechweise übernommen, in der er sich manchmal zu großer rhetorischer Kraft und poetischer Schönheit erhebt. Abtrag t u t diesen Vorzügen bloß (wenigstens nach unserem Geschmack) die Eigenheit, z. B. parallelisierte Sätze, für deren Form oder Leitton unser Autor in der hl. Schrift etwa Spur gefaßt hat, in ungebührlich großer Zahl aneinander zu ketten. Bei dieser Umgrenzung und kurzen Charakterisierung von Afrahats sog. Homilien darf man darauf gespannt sein, was für eine Ausbeute an Stilmitteln sie abwerfen. Schwierig zu lösen bleibt nur noch die Frage, wie die D i a t h e s e d i e s e r S t i l m e r k m a l e zu gestalten ist. König versucht sie nach den psychologischen Quellgebieten zu rubrizieren, in denen sie angeblich ihren Ursprung haben, und handelt von den Stilmitteln des intellektuellen, des voluntativen und des ästhetischen Seelen Vermögens. Als regulatives Prinzip mag dieser Einteilungsgrund hingehen. Es lehrt uns, die Stil mittel so betrachten, als ob sie wirklich aus drei voneinander verschiedenen Seelenpotenzen, hervorflössen. Aber in Wahrheit läßt sich die Seele des Menschen nicht in solche Sphären abspalten, und sprachliche Ausdrucksmittel lassen sich nicht einer einzigen dieser drei Potenzen zuweisen unter Ausschluß der anderen. Die sprachliche Ausdrucksform ist eben so sehr ein der gesamten Menschenseele gemeinsames Werk, daß wir uns mit Appropriationen auf die Dauer in Schwierigkeiten verwickeln müssen. Eine Einteilung in formale Stilmittel und Stilmittel des Inhalts läßt sich für einen gewissen, beschränkten Kreis von Stilmerkmalen durchführen. Für eine umfassendere Zahl derselben wird sie unzweckmäßig und unbrauchbar. Darum verzichten wir darauf, die bei Afrahat erhobenen Stilmittel in ein übergreifendes Schema zu bringen. Wir fassen sie einzig unter dem Gesichtspunkt gleichartiger Funktion in Paragraphengruppen zusammen und reihen sie, ohne dabei ein logisches NOÖTEQOV VOXEQOV erzwingen zu wollen, fortlaufend aneinander: Die Stil mittel der Emph ase, des rhetorischen Effekts, der Lebendigkeit und Bewegtheit, des Redeschmucks, der Verschleierung und der Verdeutlichung, wobei es jedermann unbenommen bleiben soll, je nach dem Gesichtspunkt, unter dem

Einleitung

7

er ein Stilmittel betrachten will, entsprechende Umgruppierungen vorzunehmen. Die T o p e n oder Fundstätten der einzelnen Stilmittel sollen, wenn sie sich nicht allzu ¡sehr häufen, mit möglichster Vollständigkeit angegeben werden. Nur wenn die Stilfiguration von größerem Umfang ist, werden wir uns auf einige charakteristische Proben beschränken. Wenn irgend möglich, sollen auch aus anderweitiger Literatur Beispiele zu Beleuchtung und Beleg herangezogen werden.

I. Siilmittel der Emphase. Nach unseren in der Einleitung gemachten Feststellungen haben Afrahats Homilien zu einem guten Teil ihrer Anlage rhetorischer Charakter. Diese geistliche Rhetorik läßt es nicht bei einer gleichmäßigen Darstellung und Verwendung der sprachlichen Mittel bewendet sein, sondern sie unterstreicht, liebt hervor, betont, um auf das Gemüt von Leser oder Hörer nachhaltig einzuwirken. Das ist rhetorische Emphase. Die ihr zu Gebote stehenden Mittel sind bei Afrahat in reicher und vielgestaltiger Anwendung vertreten. Rhetorische Emphase wird erzielt durch Wortstellung, Wortwiederholung, Zusammenstellung von synonymen Wörtern und Sätzen, durch adverbiale Zusätze zum Begriff, durch Asyndese. durch Begriffssteigerung, durch das Mittel der Litotes, durch Hinweis auf den Gegensatz, durch Zusammenfassung und Trennung.

i. Emphase durch Wortstellung. Will Afrahat ein Wort hervorheben und betonen, sucht er ihm im Satz irgendwelchen exponierten Platz anzuweisen. Als wirksamste und psychologisch naheliegendste bevorzugt er die Stellung am Anfang der Satzaussage. Z. B. 1 23, 3: „Viel nun, mein Lieber, ist in den hl, Schriften die Angelegenheit des Glaubens/' Ii 30, 20: „ W a h r ist das Wort, das der Herr gesprochen''; VII 147, 7: „ G r o ß ist aber das Geheimnis' ; IX 175, 1: „ G u t ist die Demut allezeit"; IX 176, 9f,: „ L i e b l i c h ist das Wort der Demütigen"; V 95, l l f . : . . W o r t e sprach e r - ; I I 44, 1: „ A u s e r w ä h l t und a u f b e w a h r t 1 " usf.; X X I I I 458. 3: „ F ü h r e r sind die Gerechten dieser Welt"; Ii 25, 1.1: „So auch I s a a k und J a k o b und s e i n e S ö h n e nicht war ihnen nötig, daß gegeben wurde ihnen das (resetz"; IV 02. 10: ..Diese gan ze B e w e i s f ü h r u n g " usf. Soll ein Wort, das im Annexionsverhältnis steht, betont und also an die Spitze des Satzes gestellt werden, erhält die

1§ FJmphase durch Wortstellung

9

Aussage etwa folgende Formation: Z. B. VI 114, 21: „Und d e r T o d sein Stachel wurde zerbrochen": XIV 256. 17f.: „ D i e L i e b e ihre Früchte sind beliebt." In Nebensätzen wird das also hervorgehobene Wort noch vor die Konjunktion gesetzt. Z . B . IX 176,4: . . B a r m h e r z i g k e i t , wenn du sie suchst, bei den Demütigen wird sie gefunden." Ähnlich 176, 5 und 7b. Oder XVIII 353, 18: „ D i e E r d e solange sie jungfräulich war" usf. In Fragesätzen steht das betonte Wort noch vor der Fragepartikel: z. B. X I I 218, 23f.: "Wenn Israel nur in Jerusalem Passah feiern darf, h e u t e wie kann es (in der Zerstreuung) Passah feiern ?" J a , es wird das betonte Wort sogar zusammen mit Attributivsatz vor die Konjunktion gestellt: Z. B. IX 188, 2: „und der H o c h m ü t i g e , der sich nicht demütigt, wenn ihn trifft eine Demütigung, ist sein Fall groß." Da das betonte Nomen nicht vor die enklitische Konjunktion gestellt werden kann, wird es etwa in den Hauptsatz genommen und da an die Betonungsstelle gesetzt. Z. B. 11

420, 3f.: „Aber s e i n (des Todes) R e i c h hat Mose verkündet, daß es ein Ende habe." Es zeigt sieb also, daß die emphatische Voranstellung in gewissen Fällen sogar das normale Gefüge des Satzes sprengen kann. Vorangestellte, betonte Redeteile erscheinen bei Afrahat auch etwa durch ncuJln verstärkt. So z. B. X I I I 241, l: „ A d a m a l l e i n schuf er mit Händen." Diese Emphase kann noch weiter gesteigert vorkommen durch ein hinzugefügtes Zahlwort. So z. B. XVIIf 350, 2f.: „ N u r e i n e e i n z i g e S t u n d e " (•mwlrj P^JL f ¿ 0 ^ „viele Farben". X X I I 422, I i f.: L l j o l.\n-> , .langsam. langsam" 3 . Wir notieren als Proben unseres Stilmittels X X I I I 498, 2f.: ^sar*' ^ x n f „Amen, Amen!" am Schluß eines Gebetes; X X I I I 491, 2: „Schone, Herr, schone!" und 490, I9f.: „Schone Herr! Schone Herr!" Gedoppelte Epizeuxis mit Apostrophe oder anderem Redeteil inmitten findet sich bei Afrahat nur zweimal: I I I 45, 5: 1 Diese Stilformatioiien werden weiter unten näher betrachtet. 2 Vgl. hierzu die in Syrien oft Erhältliche Wegeatiskimft: sawe, sawe! „mir immer grad aus"!

2. Emphase durch Wortwiederholung:

11

r^.-uA r ^ i n ^ x - L ^jj.iiL „ b a l d b r i c h t d a s eine, bald d a s a n d e r e " , u n d X I V 277. I 2 f . : PIAO « ix TT=> ..für alle Geschlechter, meine Lieben, u n d f ü r alle Z e i t e n " , I n drei F ä l l e n l ä ß t A f r a h a t bei biblischen Stellen eine gem i n a t i o e i n t r e t e n : X I V 269, 4 : ,,Die P h a r i s ä e r u n d S c h r i f t gelehrten . die es lieben, d a ß sie , , R a b b i , R a b b i ff g e r u f e n w e r d e n . " M a t t h . 23, 7 liest i m griechischen T e x t u n d P e s c h i t t a bloß einfaches „ R a b b i " . V I I I 165, 18 b i e t e t A f r a h a t den T e x t : . . J ü n g ling, J ü n g l i n g (re£n.«\a>,. ntfsaAx.), s t e h auf !", wo L ü k . 7, 14 ein faches „ J ü n g l i n g " liest. E b e n s o V I I I 165, 19f.: „ M ä d c h e n , Mädchen ^ A \ ) steh a u f ! " , wo M a r k . 5. 41 n u r einfaches „ M ä d c h e n " h a t . An die b e i d e n l e t z t e n g e m i n a t i o n e s k n ü p f t Afrahat dogmatische Folgerungen, Ob u n s e r A u t o r diesen zulieb die E p i z e u x i s e n t g e g e n seiner Vorlage f o r m i e r t h a t ? 166. l liest, er wieder m i t d e m N e u e n T e s t a m e n t n u r e i n m a l ,,Lazarus, k o m m h e r v o r ! " b) Das Stilmittel at-ta J k!d. Mine mit d e r Stilfigur Anadiplosis v e r w a n d t e W i e d e r h o l u n g desselben W o r t e s n e n n e n wir a m b e s t e n n a c h dem a r a b i s c h e n S t i l m i t t e l at.-ta'kicl 1 . Als Beispiele sind h i e r h e r zu r e c h n e n : X X I I 442. 1: ..Was geschrieben i s t . ist g u t g e s c h r i e b e n " ; X X I I 443, 6: ..Wer dies liest, soll es z u r E r b a u u n g l e s e n ! " Das S t i l m i t t e l k o m m t auch a n d e r w ä r t s v o r ; Z. B . i m D e u t s c h e n jjtot ist t o t " ; J o h . 19, 22: o yeygatpa, yeynaipa. Die b e i d e n Gesetzeslehrer J u d a s . S o h n des S a p p h u r ä u s u n d M a t t h i a s , S o h n des M a r g a l o t h , die d e n goldenen Adler v o m T e m p e l t o r h e r u n t e r schlagen ließen, a n t w o r t e n v o r d e m G e r i c h t H e r o d e s des Gr. nach J o s . A XVI1 158: „ W a s wir g e p l a n t h a b e n , h a b e n wir g e p l a n t , u n d w a s wir v o l l f ü h r t h a b e n , h a b e n wir v o l l f ü h r t . " c) Die Epannlepse. W e n n es sich bis j e t z t bloß u m eine zweimalige Wiederholung desselben Wortes gehandelt hat, kennt A f r a h a t a u c h eine A r t E m p h a s e , die e r d u r c h m e h r f a c h e u n d freie W i e d e r h o l u n g desselben W o r t e s h e r b e i z u f ü h r e n s u c h t . -sf

I Von arab. JO \ assurer, confirmer, certifier und t a ' k i d = ass urance, certitude. Die Stilform wird n a m h a f t gemacht von Nöl~ deke: Zur G r a m m a t i k 1897 § 3i> m i t dum beigefügten .Beispiel: „ E i n verräterischer, w a h r h a f t verräterischer E m i r . "

12

I. Stilinittel der Emphase

Phoebammon nennt diese indirekte Wortwiederholung Epanalepsis (vgl. König S. 154). Sie ist bei Afrahat nicht unbeliebt. Z, B. X X I 414, Ii) ff.: „Diese Erinnerungen habe ich geschrieben, mein Lieber, wegen Jesus, der verfolgt wurde und wegen der Gerechten» die verfolgt wurden, damit getröstet wurden die Verfolgten von heute, welche verfolgt werden um des verfolgten Jesus willen." Oder X X I I I 485, 13f.: „Er sandte den Unschuldigen zu uns, damit die Schuldigen unschuldig werden in seinem unschuldigen Gerichte." Oder X X I I I 485, 18f.: „Er sandte den Unschuldigen, seinen Sohn, zu uns, damit er sterbe unseren Tod, damit durch ihn der Tod beschämt werde"; XXIII 484, 14f.: „Da wir solche Gebote von Jesus, unserem Erlöser, empfangen haben, können wir nicht außerhalb des Wandels, den er gewandelt ist. wandeln." Hierher gehören ähnliche Proben wie X X I I I 486, 12f.; 487, Off.; VI 112. 5ff.; ebenso X X I I I 485, 14f. und 487, lf. und wohl, auch X 200, l l f , und manch andere weniger hervorstechende wie I I 28. 8ff. Die Epanalepse in XI 200, 10ff., wo das Wort „beschnitt" immer wieder erscheint, ist bereits in Gen. ¡7. 2.'iff. zugrunde gelegt.

3. Emphase durch Synonyme. Außerordentlich beliebt ist bei Afrahat jene Emphase, die durch das Zusammenstellen von sinn gleichen oder sinnverwandten Begriffen erzielt wird. Die Zahl der zusammentretenden Synonyma kann sich bis auf fünf erhöhen. Am häufigsten sind natürlich, wie in unserer Rhetorik, die Synonym paare. Wir beginnen mit der Zweiheit synonymer Substantive. a) Zwei synonyme Substantive. Bei Afrahat lassen sich, zunächst 93 substantivische Synonym paare feststellen, von denen zudem eine Anzahl mehr als nur einmal in Verwendung gebracht wird. Es wird kaum angehen, die ganze Liste hierher zu setzen, so .interessant, sie ist. Einige Synonymitätsgr uppen sollen uns als Probe genügen. Z. B. IX 177. 4; XIV 274. 2; XV 319, 11: „Der Stolze und Aufgeblasene" ( r ^ i Ä u j o r&sn); X X I I 425, 10: „Die Stolzen und Aufbrausenden" (rc&ik.\o r t i a i ) ; 1X180,5: „Die Hochmütigen und Stolzen rd^n). Oder V 97, 17: „Frevel und Sünde" ( ^ Ä x ^ j j o XVI 313, 17f: „Sünde und Schuld"

•">. Emphase durch Synonyme

13

314, 1: „ U n r e i n h e i t und S ü n d e " ( ^ O J C O ^ £\l*oe>o)319. 2 : S ü n d e n u n d U n r e i n h e i t " ( r f f o a p c h x ^ o rfaa^*»): X I V 3 0 8 , 1 2 : „ S ü n d e u n d T o r h e i t " (cvUo>a rfcn^*); X V 310, 1: „ S ü n d e u n d G e s e t z e s ü b e r t r e t u n g " (rfoctceai i a ^ o rfcn^u). O d e r : VI 117, 3; X I V 293, 18: 294, 1; 296, 3: „ H a ß u n d Streit'- ( r e u i w o IX 177, 6: „ H a ß und F e i n d s c h a f t " O . a o . X I V 270. 10: „ H a ß u n d Z o r n " (rfv^aHo rfÄi^uo): X I V 276, 21: „ S c h e l t e n u n d S t r e i t " (rcuiwo X I V 277, I f : „ S c h e l t e n und Aufruhr" ( ^ o . - r ö a ^ r d ) ; X I V 290, 4 : „ H a ß u n d N e i d " ( r f ^ r c i o o 290. 17; „ S t r e i t u n d F r e v e l " ( r c l a ^ a rf&cu-»*^^); 299, 1 : „ S t r e i t u n d Z w i e t r a c h t " Oder X I X 357. 5: „Zeichen u n d W u n d e r " ( r f & t M . i & o r t h a & r s f ) : I X 181, i : X I V 273. 21 f . : „Zeichen u n d A b z e i c h e n " (rfoaii ^ o A i Ä ö ) : X I 206, 8 : „Zeichen u n d M e r k m a l " ( K S S L O I rfA>rfo): X I 214, I I : „Abzeichen u n d M e r k m a l " ^ax.aio). U n d endlich V I I 145, 19: „Müh u n d A r b e i t " r s I r A ) ; X I I I 234, S; 241, 3 f . : „ A r b e i t u n d M ü h e " ( r f & o r c l o n d » * . ) : X I I ] 232, 10: „ M ü h u n d A r b e i t " ( r f . i a i . a i . (RES. . T . T O

^AACVÄ,©).

Es k o m m t a b e r auch vor, d a ß A f r a h a t , sei es aus wirklicher Verlegenheit oder sei es aus einem gewissen B e d ü r f n i s nach Abwechslung ein syrisches m i t einem griechischen S y n o n y m zusammenstellt. So I I 43. I f.: ..Muster u n d Vorb i l d " ( r f ^ c r a n o rfm^ev\) , X I 210, 23: 211. 1: „ G e s e t z u n d G e b o t " ( n a g n o ä o rfcoosai); X I I 227. 19: „ B u n d e s l a d e u n d K a s t e n des B u n d e s " ( r f b & w i * rfiid^o rfioirf); X V 310. 1: u n d G e s e t z e s ü b e r t r e t u n g " ( r ö w ö s w i a ^ o rforai^*»): : «Sünde •XXl'I 424, 3 f . : „Beisaße u n d F r e m d l i n g " { r f * u » a . r f o X I I 22!. 6 1 ; XV 306, 2; X V I I I 345, 5: „ D e r U n e r f a h r e n e und B e s c h r ä n k t e " rfi&sc.). Solche S y n o n y m p a a r e finden sich schon im N T , Pesch. L u k . 21, 12: „ K ö n i g e u n d Statthalter" (rfjcbaN^coö X I V 287, 5 1 : „ H a u s h a l t e r u n d V e r w a l t e r " ( ^ u a i i a w o rf^v-3 o ' i ) : X V 308, 9 : „Speisen und N a h r u n g s m i t t e l " ^jjaanoÄ) I n gleicher Weise n i m m t unser A u t o r a u c h gelegentlich P e r s i s c h e S y n o n y m e in Dienst. Z. B. II 40. 18: „ U n s e r e

14

I . Stil mittel der E m p h a s e

Brüder und unsere G l i e d e r ( ^ . i r ö o ^ r ^ ) ; X I V 251. 14; XXII. 435, 15: ..Geschenke und Gaben" (>IEQO±. Hierher zu rechnen sind folgende Begriffs paare: X X I I I 447, 4f.: „Worte und Gebote - (rci.iüa&o rsllä); I.' 13, 9: „Wort und B e d e " ( ^ ^ s o I I 42, 7: „Schmerz und Krankheit" ( ^ c n i a i o a n i k ) ; V I I 1 3 5 , 12: „Geschenke und Auszeichnungen' (^m-^a cnaizj); X I V 251, 7 und 9 1 : „Ort und Stadt" ( n ^ j M o k S ^ k 1 ) (vgl. Luk. 10, I); XV 309. 14f.: „Götzendienst und Sünden" i n i ^ o r^AvtS^); I X 181, 8; „Der Übeltäter und Betrüger" ( « d ^ r i o ^¿uaiaoj- I I 42, 8: „Die Heiden und Samaritaner" (csi.ipax.a r Ä i ü ) 1 , ähnlich wie Apg. 1 0 , 2 9 : „Judäa und Jerusalem".

.

Die Emphase eines Begriffs kann auch durch die Entfaltung in seine Faktoren erzielt werden (vgl. König 8. 160). Es entsteht auf diese Weise das H e n d i a d y o i n (Hendiadvs). Hierher werden folgende Zerdehnungen zu rechnen sein: X I 2 0 4 , 9 : „Zeichen und Bund" (pOsxixio r^bix-a'"*) für „Bundeszeichen" (ähnlich wie II Sam. 20, 19: „eine Stadt und Mutter" für ßrjxQÖnoXiq)- VITT 160, 1 f.; X X 383, I I : „Hölle und Qual" (rcWx.&ev \o,xT.) für „Höllenqual". L'n I I 26, 6 gibt Afrahat das rtr^i&x in Pesch. Gal. 3, 24 mit rO-i=>t»3a r ^ i a ^ j wieder; vgl. paedagogus = pueri dux et custos. In einem Fall wird das zweite der beiden Synonyme in einen Satz aufgelöst: X I 215. 4f.: „Die Weisen und was verständigist" (J.AÄvnaw.1 p s o ncsüswAj). Zweimal stellen die beiden Synonyme a i c o \ c oipaLfioo); V I I I 170, 3: „Und er f r e u t sich und ist glücklich u n d ist fröhlich" (jj^äcv v o i o k 1 ^ ). e) Tier Synonyme. Drei Proben des zum Zweck der Emphase vierfach gesetzten Synonyms haben wir schon oben S, 17 bei Behandlung der Synonympaare aufgeführt, wo wir gezeigt haben, wie zwei Handlungen durch ihre beiden Symbole in ihrem Eindruck verstärkt werden. Bekannt ist die klassische Vierzahl der Synonyma bei Luk. 6, 38: „Ein gutes, zusammengedrücktes, gerütteltes und überfließendes Maß". Bei Afrahat findet sich diese Vierzahl der Synonyma, im ganzen 1 l mal vor. Beispiele: VIII 169, Bf.: „Der zweite Tod ist voll Weinen u n d Zähneknirschen u n d Seufzen u n d E l e n d " ; X I V 256, 18: „Die Früchte der Liebe sind beliebt u n d angenehm u n d lieblich und schön"; X X I I 420, 12: Der Tod, der von seiner Herrschaft hörte, „geriet in Zittern und Furcht und Angst u n d Verwirrung" {racrnÄWa L j . i o x\Jkx-ciia). Ein einziger Fall findet sich bei unserem. Autor, wo das letzte der vier Synonyme, in einen Satz aufgelöst ist: X I V 274, 5 1 : „Die Unedlen u n d Geringen und Verachteten u n d diejenigen, die nichts sind". f ) Fünf Synonyme. Ein einziges Mal verwendet Afrahat zu einer Emphase fünf Synonyme, nämlich in X I V 304, 3 I f.: „Unruhe und Streit (rcäuiu) und Neid (r£.saau>) und Eifersucht (rcLxx^) u n d Zwietracht (Kf^c^lSi)". Eine Fünf zahl von Synonymen kennt auch Apoc. 3, 17: „und du weißt nicht, daß du elend, erbärmlich, arm, blind und bloß bist". g) Die enumeratio. Es ist fraglich, ob XIV 255, 13: „Verführer und A u f r ü h r e r u n d Böse und Freche u n d Betrüger und Sünder sind aufge-

4. Emphase durch synonyme Sätze

19

standen' 4 , also ein Topus mit sechs sinnähnlichen Ausdrücken, noch zu der betrachteten Art von Emphase zu rechnen ist, oder ob es sich bereits um eine sog. enumeratio handelt, die ebenfalls ein emphatisches Stilmittel ist. Solche enumerationes oder Aufzählungen finden sich bei Afrahat noch z. B. in rX 179. 12f.; XIV 278, 6ff.; 284. Off.; 297, 7f.; X X I I I 449. I3f. u n d 496, 6f. Als Probe mag X I I 229, lßff. gelten: „daß wir das (Pascha-) Fest halten zu seiner Zeit von Anfang bis zum E n d e : das Fasten m Reinheit und das Gebet in Wahrheit und den Lobpreis mit Eifer und die Gesänge, wie es sich ziemt". Von diesem avva&Qoi.a!' ( k (vgl, Volk mann S. 385) ist verschieden die kranzartige AufAufzählung von lobenswerten Eigenschaften. Das ist der von Arabischen Stilisten sogenannte husn en-nasq, der indes an anderer Stelle zu betrachten sein wird.

4. Emphase durch synonyme Satze. Man muß sich wohl hüten, synonyme Sätze bei Afrahat als Tautologien anzusehen. Figuren von zwei und drei synonymen Sätzen dienen vielmehr in den meisten Fällen dem rhetorischen Nachdruck, Über die Dreizahl wirklich synonymer Sätze wird Afrahat k a u m irgendwo hinausgehen. Die meisten dieser SatzSynonyma werden bei Behandlung der ästhetischen Stilfiguren der Parisosis und Paromoiosis noch einmal angemerkt werden müssen. a) Die Zwei h ei t synonymer Sätze. Die Zweiheit synonymer Sätze ist auch im N T nicht unbeliebt. Z. B, Luk. 12, 2f.: „Denn nichts ist verborgen, was nicht offenbar; nichts ist geheim, was nicht bekannt würde" oder link. 15, 32: „Dein Bruder war tot u n d lebt wieder; er war verloren und ist wieder gefunden worden." Dieser Art Emphase wird durch den in biblischer Diktion so beliebten Parallelismus memkrorum mächtig Vorschub geleistet. Zwei synonyme positive Aussagesätze finden sich z. B. in I I I 51, 10: „Und es kehrte sich seine U n t a t wider sein H a u p t ; nnd es wendete sich gegen ihn sein hinterlistiger P l a n " . Oder I I I r>o, 19f.: ..Schön ist es. wenn ein Mensch bricht die Fesseln «es Bösen u n d zerreißt die Bande der Schlechtigkeit"; X IV 251, : »Kinder, die noch im Mutterschoße sind u n d noch nicht geboren sind". Weitere Beispiele XIV 303, 12f.; X I I I 243, 3f.; 2*

20

I. Stilmittel der Emphase

XV 319, 5f,; XXIII 491, 4. Es sei ein Fall angemerkt, wo der zweite Satz eine bloße Periphrase des Verbums im ersten Satze darstellt: XIV 267, 10: „Die Begierde hat viele getötet und hat sie ihres Lebens beraubt." Zwei synonyme negative Behauptungssätze finden sich in XII 222, 8: „Als sie Gericht hielten über ihn, sprach er nichts und gab keine Antwort"; XXII 428, 18ff.: ..dort (im Himmel) wird kein Erbe geteilt und keiner sagt zum anderen: das ist mein und das ist, dein"; XXII 431, 2: „Fresser, die nie satt werden und nie sagen: Es ist genug". Ebenso X 199. 17 und XXI 404, 18f. Eh gibt bei Afrahat Fälle, wo der eine der beiden synonymen Sätze positiv, der andere negativ gewendet ist, Z. B. X XII 424, 23f.: „Ihre Reichtümer werden vernichtet, und sie haben keinen ewigen Bestand"; oder bei zwei Imperativischen Sätzen: XXII 422, 2: „Geh hinaus von meiner Wohnung und komm nicht herein!" Ein Beispiel sei angemerkt, in dem der' erste Satz ein positiver Behauptungssatz ist und der zweite eine synonyme rhetorische Frage: XIX 359, 9ff.: „Für Gott ist kein Gesetz gegeben. Oder ist jemand über ihm, der ihn tadelt wegen dessen, was er tut?" Bei Afrahat finden sich auch sinnähnliche rhetorische Fragen, die eine wirkungsvolle Emphase erzeugen. Z. B. VIII 159, 3: „Wer hat solches gesehen, und wer hat solches gehört?" So ähnlich XIV 255, 2 I f. und XXIII 489. 8f, In X X I I I 489, 8f. wird in den beiden rhetorischen Fragen Handlung und ihr Symbol zwecks Emphase zusammengestellt: „Wen sollen wir bitten, daß er erhöre unser Gebet? Zu wem sollen wir gehen ?" Bei unserem Autor läßt sich auch eine Zweiheit synonymer (vorwiegend imperativischer) Satzpaare feststellen. Z. B. X X I I I 489, 21: „Erhöre unser Gebet! Nimm an unser Flehen! Sieh an unsere Schmach! Merk auf unsere Niedrigkeit II" Ganz ähnlich XX Iii 488, 5ff. und 491. 5. f>) Die Dreiheifc synonymer Sätze. Daß die Dreiheit synonymer Sätze auch in anderwärtiger Literatur beliebt ist, mag Luk. 11, 9ff. veranschaulichen, wo drei Ternare synonymer Sätze sich ablösen. Indes ist sie bei

t>, Emphase durch Asyndese

21

unserem Schriftsteller nicht so häufig vertreten wie die Zweizahl. In XIV 295, 13 finden sich drei synonyme, positive Kurzsätze: »Finster ist sein Herz, und dunkel ist sein Sinn, und blind ist seine Erkenntnis". Ähnlich XIV 279, 15 und X 198, 7f.; XIV 252, 7 bringt drei negativ gewendete Aussagesätze: „Dein Haushalter hat uns nicht gerichtet, und er hat uns nicht gefragt, und er hat uns nicht angeklagt"; XIV 279, lOf drei synonyme rhetorische Fragen: ,, Wer lernt den Ort der Erkenntnis kennen? Und wer erreicht die Wurzeln der Weisheit ? Und wer erkennt den Ort der Klugheit?" X X1 II 487.16 f. d rei synonyme Imperativsätze* „Offne die Türe ungern Bitten! Merke auf unser Gebet! Höre auf unser Flehen!" Und endlich V 97, 3ff. drei synonyme Sentenzen, die den zugrunde liegenden gemeinsamen Gedanken nachdrücklich hervorheben. Emphase durch adverbiale Zusätze zum Begriff. Ein Begriff kann durch einen adverbialen Zusatz in seiner Kraft und Intensität gesteigert werden. Bei Afrahat läßt sich diese Art Emphase hin und wieder feststellen. Schon oben haben wir den verstärkenden Zusatz .icujI» kennen gelernt. Andere Beispiele sind folgende: I 19, 8: ..Fundamente von der Urzeit her" und „das Naß von Anfang a n " ; VI 132. 19; „unten anf Erden; IX 180, S: ..Kugel des Himmels"; III 52, 15: „vertilgt werden unter dem Himmel" ( = ganz vertilgt werden); v 95, 20f.: „Es kam ein Gericht über Antiochus, ein Gericht vom Himmel"; IV 71, 2 0 i ; 72. !): „Bedenke in deinem Sinn!" iV 74. 7: ..Beurteile in deiner Seele, was ich dir sage!" X X I I I 449, 16f.: ..Sie sehen mit ihren Augen und hören mit ihren Ohren"; X X I I I 455, 2f: „Er betete mit Seufzen"; X X I I I 487.1: )>Wir wollen danken mit unserem Munde". Vgl. Jer. 7, 13 und Ez. 8, 18 und VII 139, 3: „Er ließ Jerusalem in die Ohren Predigen", {>. Emphase durch Asyndese. Die Syndese, näherhin das Polysyndeton, ist bei Afrahat die Regel. Wenn zwei (oder mehrere) Begriffe asyndetisch behandelt werden, so kann das offenbar zunächst nur den Sinn einer gewissen Emphasierung haben, indem dann beide Ausdrücke gleichsam zur Wucht eines einzigen zugammenge-

22

I. Stilmittel der Emphase

schweißt werden sollen. Z. B. I 23, 5: „Ich schreibe, bezeuge"; X I V 261, 14: „Man brachte sie hinaus, warf sie fort"; 262, 14: „Hau sie ab, wirf sie fort f f (die Hand); XIV 302, 21: „Bringt hervor, gibt" ; XIV 294, 14 : „Kr treibt ihn fort, schafft ihn weg" ; 296, 3: „Kr bläst ihn auf, füllt ihn an"; X I I 222, 7: „Brachte ihn hinauf, kreuzigte ihn"; X I V 301, 10f.: „Ein böser, räuberischer Vogel"'. In XIV 258. 2ff. werden fünf Prädikate asyndetisch behandelt. Die Asyndese tritt auch im Voraufgehenden stark hervor. Das ist aber sehr wahrscheinlich alles direkte Folge der Benützung der Vorlage I. Kor. 13, » ff. 7. Emphase durch BegrifFssteigerung. Über einige wenige Ansätze zum Stilmittel der Begriffssteigerung oder Begriffsvergleichung ist Afrahat eigentlich nicht hinausgekommen. Kümaktisch zu nehmen ist offenbar XIV 296, 23ff. : „ 0 sinnverdunkelte Blindheit! 0 Schlaf! 0 Todesschlummer"! Ebenso II 36, «f.: „Und sie rotteten die Stadt aus und ließen in ihr nicht einen Stein auf dem andern und ließen nicht (einmal) die Fundamente dem Herrn", X X I I I 500, 17ff. bietet ganz ähnlich drei rhetorische Fragen, von denen die zweite und dritte Momente der ersten nachdrücklich herausstellen. Kine Steigerung soll wohl auch I 7. 4ff. enthalten : „Und Christi Haus wird von den Wellen ( r - d J l ^ ) nicht erschüttert und von den Winden («¿»cä) nicht verletzt und von den Stürmen (kLXcucÜlm) fällt es nicht". Ferner XI 204. IS: „Was nützte e s " . . . 204, 20: „Aber welchen Nutzen und Vorteil hatte" . . . Ähnlich soll offenbar in den XVIII 347, 11 ff. sich findenden fünf aufeinander folgenden rhetorischen Fragen eine Steigerung bezweckt werden, indem in der ersten Frage: „Was nützte" usf. einfaches i j u . gebraucht wird, in der zweiten das Afel von tàv», in der dritten Zerdehnung des Begriffs: „Welchen Nutzen und Vorteil brachte" usf. (rtilfig ur at-tasllm, ..die darin besteht, daß man die Unmöglichkeit von etwas Zugegebenem oder Angenommenem durch das, w as daraus folgen würde, beweist" (vgl. Mehren S. 128). Die bei Afrahat stereotype Form des Widerlegungsmittels ist folgende: J - B. XIV 272. 20: „Wenn dich aber jemand fragt, o weiser

40

II. Stil mittel des rhetorischen Effekts

Schriftgelehrter, wann ist die Verheißung gegeben worden, daß Jesus gesalbt worden ist, und wann ist die Salbung zu ihm gekommen, was willst du ihm da antworten?" Oder VI I i 154, 8ff.: „Wenn es nicht richtig ist, daß die Toten bei der Auferstehung einen himmlischen Leib anziehen, woher sollen sie dann ihren Leib bekommen, indem doch nach so langer Zeit von den Toten nichts mehr in den Gräbern aufzufinden ist?" Diese Form: hypothetischer Vordersatz und Frage als Nachsatz zeigen auch die übrigen Beispiele in XV 313, 13ff.; 314,1 ff.; IV 68, lo 1'f. und VIII 156, 3ff. in Übereinstimmung mit der Stilgestaltin Luk. I L I!»: „Wenn ich durch Beelzebub die bösen Geister austreibe, durch wen treiben dann eure Leute sie aus V' Jedoch zeigen Proben wie XII 229, 1 1 f. und XVIII 348, 5ff. auch Imperativischen Nachsatz: ..Wenn sich das nicht so verhält, so zeige mir, was du zum Beweise anführen kannst, o weiser Anwalt des Volkes, daß" usf. Das von Mehren a . a . O . beigestellte Beispiel zeigt übrigens, daß in rhetorisch weniger pointierter Rede auch der ruhige Aussagesatz der Bedingung folgen k a n n : „wäre dem so. so würde". Bei Afrahat hat sich ein Beispiel von dieser Form nicht auffinden lassen.

7. Die Paradox ie. Die Paradox ie als die verblüffende Zusammenstellung von scheinbar unvereinbaren Dingen ist bei Afrahat, wie übrigens in der gesamten semitischen Literatur beliebt, und unser Autor bringt sie hin und wieder in wirkungsvolle Verwendung. Ein topus classicns im Neuen Testament ist Luk. 9, 24; „Wer sein Leben retten will, wird es verlieren; wer aber sein Leben uffl meinetwillen verliert, wird es retten." Afrahat liefert folgende Paradoxion: VI 105, 12f.: „Wenn uns nichts gehört, besitzen wir alles", und I3f.: ..Wenn uns niemand kennt, sind derjenigen, die uns kennen, viele." Ferner XIV 255, 4f.: „Gerade derjenige, der aus der Welt schaffte das Böse, gerade er empfing die Strafe der bösen Vergeltung." Dann XIV 285, I I : Das sind die, „deren Ruhm ihre Schande ist", und X I V 286, 10: Das sind die, „deren Worte süß sind und bitterer als Wermut." Ebenso die Wendung in VII 137, 22: Den Kampf gegen den Teufel führen „schlafend wachend". Offenbar gehören hierher auch XIV 267, 12: „Und Judas nahm einen Preis für den Unbezahlbaren", und X X l I

9. Die Hyperbel

41

42-J, 11: ..Jesus der Töter des Todes." Und unzweifelhaft auch * - : „Christus machte uns reich durch seine Armut vYgl- II. Kor. 8, 9), und er heilte uns durch seine Krankheit, und durch seinen Kreuzestod machte er uns gesund"'; oder j >3 : „Und durch seinen Tod machte er unseren Tod lebendig." Aus Micha 3, .3 zitiert. Afrahat in X X l ' t l 456, lOf.: „Sie beißen mit den Zähnen und predigen Frieden." 8. D a s O x y m o r o n . Das Oxymoron ist seinem Wesen nach „die Verbindung eines Subjekts mit einem sein Wesen negierenden Prädikat" 1 olkmann X. 371). also ein schon durch seine absonderliche Aufmachung wirkungsvolles Stilmittel. Afrahat bringt es nicht oft m Verwendung. Sicher findet es sich in XIV 286, 11 f., Wo e r re d e t von Leuten, ..die Jagd machen auf ihr eigenes Verderben" und von Leuten, die „als pfiffige Späher (klLAJ «LBa.i) Ausschau halten nach ihrem eigenen Untergang." In X X I I '25, lOff. sagt er: „Der Tod führt weg solche, die sich mit allerlei Zierat schmücken, und ein E s e l s b e g r ä b n i s wird ihnen manchmal zuteil, wenn es mit ihnen zur Beerdigung kommt." VÄU, sollte Afrahat eigentlich i n Anführungs-und Schlußzeichen setzen. Denn es ist das bekannte Oxymoron aus «Ter. Ein Eselsbegräbnis, d. h. gar kein Begräbnis (vgl. Cicero 111 Phil. i. r>: insepulta sepultura). Der Ausdruck entspricht 'nserer deutschen Wendung: „Einen Pyrrhussieg erringen." gl- im NT.: „Mit einem Kusse verrätst du den Menschensohn."

9. Die Hyperbel. Volkmahn S. 374 definiert die Hyperbel als „zierliche Übertreibung der Wahrheit" und macht S. 375 die Anmerkung, daß man bei ihr entweder mehr sage als geschehen sei oder mehr t * geschehen könne, also etwas Unmögliches. Afrahat liefert ^yperbeln beider Art. In XIV 270, 8 sagt er z. B. „in Fesseln egeiyi (*»rC) für „es einen fühlen lassen"; in X X I 406, 3: ^tarb-- ( Ä v ^ , f ü r ( > d a s V o l k I g r a e l w l J r d e zerstreut". In X I V ~ K 1 8 braucht er den Ausdruck „handgreiflich ringen" m '.disputiere n". Leicht hyperbolisch zu fassen ist wohl auch A A I I I 457. 12f.: „Der Blinde stößt an zur M i t t a g s z e i t W ' i c n ^ a ) w i e -m t [ e r N a c h t " statt „bei Tag wie zur Nacht".

42

H- Stilmittel des rhetorischen Effekts.

9. Die Hyperbel

Zwei Hyperbeln der Höflichkeit finden sich in X X I I 443. 1: „Nach meiner Wenigkeit (..¿ict'-ia^i w\,iri) habe ich dies geschrieben" und epist 4, 9. wo Afrahati Bibelkenntnis ein Strom (rÄ.t'i) genannt wird, ähnlich wie im Arabischen „ein Mann von großer Gelehrsamkeit", „ein Meer" (.su) (vgl, Tädseh al- f arüs III 27, 10). Hyberbolisch zu nehmen ist der Ausspruch in IV 65, 6: „Was sollen wir sagen zu der Kraft des Gebetes Mosis ? Sie hat keine Grenzen." Als Hyperbeln örtlicher Ausdehnung nennen wir zwei: XXII 425, 9f.: „Der Tod führt zu sich die Tapferen und Krieger, die gedachten, die weite W e l t zu v e r w ü s t e n " und XIV 2H2, 5ff.: „Erheben sich und richten, sieh auf die Meereswellen bis zum Himmel: sie zerstäuben und sinken zurück bis in die Abgrundtiefe, und die Grenze, die ihnen geboten ist, überschreiten sie nicht." Zum Bildhaften dieser Figur vgl. Luk. 10, 15. Und schließlich bringt X X I I 442, lOff. noch eine Hyperbel zeitlicher Ausdehnung: „Wenn die Tage eines Menschen so viele würden wie all die Tage der Welt, von Adam angefangen bis zum Ende der Zeiten, und er säße und sänne nach über die heiligen Schriften, er vermöchte doch nicht all die Kraft der Tiefe der Worte zu erfassen." Vgl. zur Form Joh. 21, 25: „Wollte man das im einzelnen niederschreiben (was Jesus noch getan hat), so würde, glaube ich, die Welt die Bücher nicht fassen können, die da zu schreiben wären." Vgl. hierzu auch die hyperbolischen Bilder aus dem buddhistischen Osten: „die Weisheit des Erleuchteten" (Buddha) wird verglichen mit dem „Sand am Ganges", dem „Wasser im großen Ozean" und den „Blättern, die droben hangen im Smsapawalde von Kosambi" (vgl. Oldenberg, Buddha 5. Aufl. S. 235 und 328).

HJ. Stilmittel der Lebendigkeit und Bewegtheit. Ein allgemein anerkannter Vorzug schriftstellerischer Äußeg ist zunächst ein den Umständen angemessen wortknappes und kraftvolles Vorandrängen der Darstellung und sodann Lebensfülle und Abwechslung in den Darstellungselementen. Gegenteil hiervon ist |Tmständliehkeit, Mattheit und Stagnation im Redefluß sowie tote Einförmigkeit in der Verwendung tl er Stilmittel. Offensichtlich hat nun gerade dieses Negative bei Afrahat eine gewisse Vorherrschaft inne. Schon angesichts der überaus zahlreichen zwei-, drei-, vier- und selbst fünffach gesetzten Synonyma, die wir unter dem Gesichtspunkt rhetorischer EmPhase betrachtet haben, wurde der Verdacht rege, ob es sich ' n n u n d wieder nicht vielmehr um W o r t p l e o n a s m e n handeln «onnte. Ohne Zweifel finden sich aber solche Pleonasmen in XV 308, 20: „Die heidnischen Heiden" ( r d ä i » r t x * * . ) ] X X I * 10 > 2: „Tote Leichname" rftJiL): X X I I 4 2 5 , 1 5 : „Der °d führt die Gefangenen an einen finsteren Ort, wo kein Licht ,Bfc " und X I V 285, 13: „Das sind stumme Hunde, die nicht b e ] len können/' Auch P a l i n d r o m i e n können bei Afrahat aufgezeigt werden: z. B. IV 00, 3: „Schweigen mit reiner Gesinnung ist '»ehr wert als eine laute Stimme, wenn ein Mensch schreit"; . 1.H8, 2f.; „Wenn aber dem Hochmütigen, der sich, nicht * emütigt, Erniedrigung widerfährt, dann ist sein Fall groß, e r sich in seinem Hochmut nicht gedemütigt hat." V> lnim " ähnlich VI 121, 20ff.: X I V 255, 7 1 ; X X I I 439, H. Wenn man sich im einzelnen Fall dieser Palindromien auch '¿rüber streiten könnte, ob nicht doch irgendwie durch sie ein Tedankenfortschritt erzielt worden ist, wer wollte sich an»eiaehig machen, alle T a u t o l o g i e n , alle stilistischen Umständ"'hkeiten, alle matte und schleppende Darstellung und alle rtlll

44

Iii. Stilmittel der Lebendigkeit und Bewegtheit

lästigen Wiederholungen bei Afrahat aufzuzählen ? Da finden sich Tautologien wie X I V 271, 1 ff.: „Du bist das Auge des Leibes; du bist blind geworden; und dein Leib ist dunkel ohne das Auge. Du bist blind geworden, und der Leib ist erblindet"; V I I I 167, 19f.: „Übet- die Auferstehung, da die Toten auferstehen, habt ihr nicht gelesen f f usf.; I X 188, 10 f.: „Die Demut ist die Quelle des Friedens, und die Bächlein des Friedens rinnen aus ihr hervor"; öder die vierfache Tautologie in X I V 25!, lgfff.: „Und der König erläßt eine Amnestie in seinem ganzen Reich und zerbricht die Ketten aller Gefängnisse und entläßt die Gefangenen und läßt die Gefangenen frei ausgehen.'" X X I I I 491, lOff. variiert einen Gedanken zweimal, X X I I 42s, 3ff. sechsmal. Vgt ferner IT 41. 17f.; X 201. 1 ff. Tautologische Wiederholungen finden sich auch in X 192, 9f. und 196, 12f,; in 192, 11 ff. und 196, 13f.;in 193, 5f. und 196, 14f. Rasche Wiederkehr derselben Wendung stellt man fest z. B. in I I 24, 8ff.: „Wenn du zur Untersuchung dieser beiden Gebote schreitest, an welchen die ganze Kraft des Gesetzes und der Propheten hängt, (so wirst du erkennen, daß), wenn diese beiden Gebote, an welchen die ganze Kraft des Gesetzes und der Propheten hängt, eingefügt wären" usf., aber ebenso in VI 126, 14 und 16f„ in V I I I 150, 13f. und 22f„ in I X 186, 5 und 187, 3f.; ferner bis zum Überdruß wiederholte Lieblingsgedanken wie z. B. der vom Staub als Schlangenspeise und dem wahren Sal» in I I 41, [ 7 f.; VI 103, !4f.; 109, lOf.; l!!?, 21 ; X I V 302, 7 und X X I I I 485, 15ff. und die Wendung ..bis zur Erfüllung der bestimmten Zeiten" in X V I I 341, 5; X I X 374, 12; 37(5, N und X X I I ] 483, I8f. Eine poetisierende Ausführung in III 50, 21 ffsagt unserem Autor so sehr zu, daß er sie in X X 377, sff• wörtli ch wiederholt. S t i l i s t i s c h e U m s t ä n d l i c h k e i t e n ohne jede Sparsamkeit und Selbstbeherrschung im Ausdruck finden sich in Vi 126. 13: „Und wenn die Zeit da ist. daß das Ende gekommen ist, und da ist die Zeit der Auferstehung, dann" usf.. ferner in IT 29, 9 ff.; III 45, Iff.; VI 129. i()ff.; V I I 135, 18ff.; I X 180, 15—181, 2 und bes. X X I I 420, 3ff., matte, schleppende Darstellungsweisen, die sieh unausgesetzt in denselben Wendungen und Ausdrücken bewegen und nicht vom Fleck zu kommen scheinen. In I I I 51, 21 f. stellt sieh eine Reihe lebhafter Kurzsätze ein. die nicht den geringsten Gedankenfortschritt erzielen.

1. Mittel der Stilgedrungenheit

45

Aber auch mit Bezug auf eine lebensvolle Abwechslung im Gebrauch der einzelnen Stilmittel muß man erkennen, daß Afrahat eine ausgesprochene Sucht und Neigung hat. eine einmal angeschlagene, ihm zusagende Satzformation ungebührlich, ja ungeheuerlich lang hinzuziehen, wodurch in der Darstellung eine unerhörte E i n f ö r m i g k e i t oder M o n o t o n i e entsteht. Man denke an die große Zahl gleichlaufender, einförmig thetisch °uer antithetisch aufgebauter Sätze, z, B. an die 2 X 55 gleichlaufenden Sätze in VI ]§3, 4ff. und 106, Uff. und an die gleichförmigen Satzverbindungep über Typus und Erfüllung, die fast die ganze Homilie X X I mit Beschlag belegen. Hier können Ohr und Geschmack nicht anders als durch eifrige Psalm Rezitation beeinflußt wordeu sein. Immerhin bleibt Uber Mittel der Stilbewegtheit und Lebendigkeit bei Afrahat noch so viel Interessantes zu sagen übrig, daß es der Mühe wert ist, es zusammenzustellen. Von einem rhetorisch-lebhaften und poetisch -feierlichen ('harakter sind vor 5 l e m Homilie VI, X I V , X X I I und die große Gebetseinlage in A X I I I , Hier besonders sucht Afrahat alle ihm zu Gebote stehende rhetorische Kraft und Poesie zur Entfaltung zu bringen. Hier besonders finden sich zahlreich lebhafte Kurzsätze, Apostrophen, Ausrufe, rhetorische Fragen, dialogische Ansätze. Paränetische und literarische Hinweise, auch Gedrungenheit im sprachlichen Ausdruck und kraftvolles Voranschreiten in der Darstellung, so daß der Tribut, den unser Autor vor allem hier trotz der Steifheit seiner Mentalität und Sprache an eine zunft mäßige Rhetori k leistet, immerhin anzuerkennen ist. I. Mittel der Stilgedrungenheit. Hie Lebendigkeit der schriftstellerischen Darlegung maniestiert sich vor allem in einer gewissen Gedrungenheit des oprachstilg. Sie besteht zunächst darin, daß für den Ausdruck U l l e s Gedankens nur so viele Worte aufgewendet werden, als Notwendig sind. Auf diese Weise wird der Redefluß in seinem wandrängen durch keinerlei überflüssigen Ballast aufgehalten ^nd behindert, und es entsteht ein Redetypus, wie ihn z. B. X X I I I 408, 12f. darbietet: „Hiskia erkrankte und betete und genas von seiner Krankheit." Afrahat bringt aber auch (in beschränktem Maß) seine besonderen Mittel zur Anwendung, Ki am Ausdruck Einsparungen zu inachen. So z. B.

46

III. Stilnuttel der Lebendigkeit und Bewegtheit

a) Die Asyndese. Die Asyndese ist insofern ein Exponent des lebendigen Sprachstil«, als die hemmende Verbindungspartikel in W e g f a l l kommt. Wir haben früher schon bemerkt, daß Afrahat ein ausgesprochener Liebhaber des Polysyndeton ist, das die Gravität, um nicht zu sagen, die Schwerfälligkeit seines Stils mitbegründen hilft. Die vorandrängende Asyndese, wie sie z. B. die lebhafte Rhetorik des Hosea ziert, ist bei unserem Autor eine Seltenheit und kaum anderswo als in der großen Gebetseinlage in X X I I I anzutreffen. Z. B, 489, 6f.: „Groß ist unsere Schande; zerstreut ist unser Volk; vergessen unser Blut; beschimpt ist unser Bund.'' Oder bei den lebhaften Imperativsätzen in 489, 2f.: „Erhöre unser Gebet! Nimm an unser Flehen! Siehe an unsere Schmach! Merk auf unsere Niedrigkeit! 1 " Glanz gleich die kraftvolle Gebetspartie in 488, 5 1 Ebenso selten wie die Asyndese ist bei Afrahat die einfache Syndese (z. B. X X I I I 489, 3ff.; 490, 20f). Eine A s y n d e s e d e r l i s t e n f ö r m i g e n A u f z ä h l u n g (die eigentlich ja nicht hierher gehört), findet sich in X X I I I 481, 6ff., wo die Jahre der Führerschaft von israelischen Volkshäuptern aufgezählt werden. Die Asyndese bei vereinzelten Ausdrücken haben wir bereits im Abschnitt über die Emphase angemerkt. b) Die Öraehylogie bei Ausrufen. Ausrufe pflegen naturgemäß ihre Ausdrucks weise auf den Stand größtmöglicher Gedrungenheit zu bringen. Z. B, I 20, 7: rdaÄ» „kurz!" statt „um es kurz zu sagen" (pet&flcos T-SocdsA). Ferner Schwurformeln wie in VI 133, 20: WJJUJL=> „bei deinem Leben (beschwöre ich dich), steh auf und bete!" Ähnlich VII 144, 13: „Bei der Barmherzigkeit Gottes!" Und endlich in dem Ausruf bei der Disputation: „So ist es, und nun ist's fertig!" ( o n o ¡xir* ^Aco); vgl. ital. „basta!" c) Brachylogische Ausdrücke und Wendungeil. Größer ist bei Afrahat die Liste von brachylogischen Ausdrücken und Wendungen, die eigentlich nur durch zu ergänzende Attributivsätze zum adäquaten Verständnis gebracht werdenkönnen. Z. B. I 22, 21: „Die Verblendung der süßen Worte" (rf^vAii « d j ä s . i rdX.iax.) «= die Verblendung, die durch süße l Handschr. B h a t hier einfache Syndese.

]. Mittel der Stilgedrangenheit

47

Worte herbeigeführt wird; V 96, 2; X X I 1 1 452, 8: „bei seinem Leben" (*cocü»*=>) = als er noch a m Leben war; I V 72, 14: „ D e r Bringer der Gebete",(r). Oder dieses in Zusammensetzung wie VII1 l59 > 15: „Verstehe und siehet"; X I X 371. 5f.; 372, 71'.: „Wisse Und siehe!;"; XXI 397, 1 Sf.: „Berechne und siehe!"; V 100, 14f.: -Prüfe und siehe" ! Aber in der weitaus überwiegenden Zahl der alle bedient sich Afrahat hierbei einer eigenen Anrede, am leisten „mein Lieber" (). Gang und gäbe sind also Apostrophierungen wie „Höre, mein Lieber!" (1 6, 9; I I 34, löf.), »Wisse mein Lieber!" (II 38, 5), „Du mußt nämlich wissen, ^ein Lieber!" (III 57, lf.), „Erinnere dich, mein Lieber!" (II 30, l7f -), „Schau, mein Lieber!" (II 38, 5) oder dann in stärkeren Anklängen wie: „Jetzt, mein Lieber, gib mir dein Herz und deine keele und höre die K r a f t des reinen Gebets und siehe" usf. ß y 00, 3f.) und „mein geliebter Freund!" ( k ü ö j j j i n n » ) (Xi 202, 6; X X I I I 446, 1). det

In Homilie VI, die an seine Bundesbrüder gerichtet ist, verwendet Afrahat als Anrede „meine Brüder!" ( I I I , 8), „ge!l ebte Einsiedler!" (111, Ii); 1 11) und . ihr Jungfrauen, die lhr eure Seele Christo verlobt habt!" Und in dem Synodalt r e i b e n Homilie XIV, das sich wendet an die „geliebten und teuren Brüder, die Bischöfe, Presbyter und Diakone mit allen Kindern der Kirche, welche bei euch sind, und das ganze Volk ,0 ttes. das in Seleukia und in Ktesiphon und hin und her w ohnt", stehen als Anreden im Gebrauch: „meine Lieben" 21), „unsere Lieben" (265, 9; 281. 12). „ihr unsere Brüder!" 4*

52

III. Stilmittel der Lebendigkeit und Bewegtheit

(263, 23) und „o Brüder und Freunde!" (245, 9). Auch in Homilic X. der Abhandlung über die flirten, faßt Afrahat im Sinn der Reichweite des Schriftstückes einen ganzen Stand ins Auge, nämlich die geistliche Vorsteherschaft, und unterläßt es bis zur Schlußparänese (199. 18 ff.), „seinen geliebten Brief Schreiber" zu apostrophieren. Hier benutzt er als Anreden ,,o ihr Hirten!" (191, 6 und 12; 195, 9f.) und „o ihr Hirten, Schüler des großen Hirten!" (197. 131.). Ähnliche Apostrophen finden sich aber auch in Homilie Vi I , wo von der Buße gehandelt wird: 152, Uff.: ,,0 Hirten unseres Herrn!"; 153, 3ff.: ,,0 ihr Wächter!": 152. 4f,: ..() Haushalter Christi!"; 141, 5f.: „Ihr, die ihr die Schlüssel der Hirnrnelstüre innehabt!" ; ¡35, 6ff.: .,0 ihr Ärzte, Schüler unseres weisen Arztes!" (vgl. 138, 6f.) und 153. 8ff,: ,,0 ihr fetten Schafe, stoßt nicht die Schwachen!" An das ganze „Volk (Rottes" oder an gewisse Kategorien religiöser Betätigung in demselben wendet sich Afrahat mit Anreden wie: „Laß dich also belehren, o Hörer!" (rtL^ccax. OPO (XXI 400. Vi.: 401, 2 und XXIII 458, 10); „Gedenke, o Lernender!" ( f i Ä o L o r i ) (XXII 442,7); „Fürchtet euch nicht, ihr, die ihr Buße tut!" (VII 139, 20); „Weiter hört, ihr, die ihr euch bekehrt!" (VII 140. 18f|| „O ihr. die ihr zum Kampfe gerufen seid!" (VII 146, 3ff.); „O ihr. die ihr die Rüstung Christi angezogen habt!" (VII 137, 19); „Ihr, die ihr verwundet seid!" (VIT 138. 3ff.); „O du, der du betest, bedenke, daß" usf. (IV 71, ' 7ff.) und „ 0 du. der du bei deinem Haupte schwörst" usf. (XXl'II 500. 7f.). Ganze Stände ohne Unterschied der Religionszugehörigkeit ruft Afrahat in der Unterweisung über den Tod auf (XXII 422, 20ff.): Menschenkinder, Könige, Vornehme, Reiche, Räuber, Unterdrücker und Schädiger des Nächsten, die weißen Schriftgelehrten und schärft ihnen mit entsprechender Anrede ein, des Todes eingedenk zu sein. Hierher gehörten auch Apostrophierungen wie „Laß ab, o du. der du dich rühmst, erhebe dich nicht!" (V 84, lOffJ und .,() du, der du dich brüstest und selbst erhöhst|f usf. (V 87. 20ff.), wenn nicht ein gewisser Verdacht nahe läge, daß Afrahat hier, in der Abhandlung über den Krieg König Schapur II. im Auge hätte. Hier und da wendet sieh unser Autor an das Menschenwesen im allgemeinen und gebraucht hierfür Anreden wie: „ 0 Mensch!"

a, Mittel der Stilbewegtheit

53

K j U r ^ GrO (III 40. 2 und 5; XIV 272, 3 und 273. 17 ; X X I I 437, 5 1 und X X I I I 497, 15); ,,0 Mensch, der du keinen Verstand hast!" (XXIII 407, 15); „ 0 du unverständiger Mensch, der du deine Hoffnung auf diese Welt gesetzt hast!" (XXII 427. 7f.) und „ 0 Adainskind. Staub von der T f d e ! " (XXIII 490. 13f.). Afrahat apostrophiert auch den Wahrheitssueher oder Schüler, mit dem er eben disputiert, wie: ,,0 du Tor (c\r< •^JUA-ir xdtoA»), der du in diesen Gedanken stehst!" (XVIII 352, 3ff.; X X I I 139. 4); „ 0 du Dummer der sojfehes denkt, hure" usf. (VI I I 155, 5f.; XVII 341.1 ; XVI11 350, lf.) oder „Laß dich überzeugen, du Tor!" (rcA=ü») (VIII 155, 13). Eine ironische Schülerapostrophierung findet sich in XI 203, Iii und XI1 222, 16: '-Wenn das nicht so ist, so zeige mir, o Weiser!" usf. Ziemlich umfangreich ist Afrahat¡3 Lexikon in bezug auf solche ironische Apostrophen, wenn er im Feuer des Wortgefechts gegen die feindseligen jüdischen Rabbi zu Felde zieht: • -Höre, o Anwalt Israels!" (XIX 359, 9): ,,0 weiser Schriftgelehrter!" (XIV 272. 20); „Wenn das nicht so ist, so zeige mir, o Lehrer!" (rc^iaLsa o r 0 (XVI11 352, Uff j ; „Nun, o Lehrer, *ird über dich erfüllt das Wort usf. (XIV 271, 15); „Nun sage Disputator ( r d t o r y ) von Israel!" (XVIII 340, IS f.); „Sage mir, weiser Lehrer von Israel!" (XVII 340. 6); „Nun sage mir, 0 Gesetzeslehrer, o weiser Lehrer des Volks!" (XV 313, 13): „O törichter Schriftgelehrter, Lehrer des Volks!" (XV 318. 7f.); »0 weiser Anwalt des Volks!" ¡ X I I 219. Iii.). Afrahat wendet sieh aber in seiner Apostrophe nicht nur an - gegenwärtige und gegenwärtig gedachte Personen, sondern. a uch an biblische, die längst der Vergangenheit angehören. Nachdem er sich eine Zeitlang mit ihnen in dritter Person ¡beschäftigt hat, tritt er plötzlich in ein gefühlsbetontes Verhältnis zu ihnen und spricht sie rhetorisch wirkungsvoll in zweiter Person an - So apostrophiert er z. B. in V 83, 23ff. den Widder der öanielgchen Vision: „ 0 Widder, dessen Börner zerbrochen sind, la ß ab" usf.; ferner XIV 262, O l : „) Der Ausruf. Bei seiner im allgemeinen geruhsamen Art läßt sich Afrahat nur selten zu einer temperamentvollen Exklamation herbei nach Art derjenigen Pauli Röm. II, 13 und Act. Thom. 165; so z. B. in IV (i4, 18f.: ,,0 ein wunderbares Geheimnis unseres Erlösers!" oder XIV 296, 23ff. mit fühlbarer Steigerung: „ 0 Blindheit, die den Geist verdunkelt ! O Schlaf ! 0 Todesschlumraer!" Oder mit Attributivsatz in IV 78. 5f.: .,0 herrliche Geheimnisse, die Jesaia vorausgesehen h a t ! " und XXIII 455, 7ff.: ,,0 wunderbare Geheimnisse, d a ß " usf. Einzelne brachylogischc Ausrufe haben wir oben kennen gelernt. An eigentlichen Satzexklamationen bietet Afrahat folgende Beispiele: XIV 272, 2: „Gott bewahre mich davor!" und XIV 258,10: „Und du (o Gott), wie bist du gut!" Mit drei Bxklamationen dieser Art setzt unser Autor in XVIII 351. 7ff. ein und läßt die erste derselben beginnen mit , 0 wäre doch Simri nicht geboren worden wegen seiner Hurerei! Wäre doch auch Achar in seinem Mutterleib nicht gebildet worden! Und wäre doch Eli in Heiligkeit geblieben!" Stets die gleiche Form haben die Satzausrufe: „Heil dem und dem, der" usf., nämlich \ «GOOSCI^ (vgl. Pesch, Math. 5,

2. Mittel der Stilbewegtheit

55

3ff.)s z. B. XIV 259, 9: ..Heil dem weisen Arzt, welcher Arzneien nimmt und sieh Mühe gibt um die Kranken!" oder 268, iOff,: >>Wohl dem, der nicht dient der Herrschaft des Bauches usf. w ohl dem Menschen, der über die Erkenntnis nachdenkt!" usf. Ebenso X I 216, 9ff. Unentschieden zwischen Ausruf und rhetorischer Frage schwankt XIV 284, 7f.: Welches Ärgernis, unsere Lieben, ist größer als dieses! 1" c) Die rhetorisch© Fräse. Als ein außerordentlich geeignetes Mittel der Stilbewegtheit gilt auch die Figur der rhetorischen Frage. Sie kommt bei Afrahat in dreifacher Prägung vor: als reine rhetorische Frage, die nur die Aufmerksamkeit des Lesers wachzurufen oder als Anknüpfungspunkt für die Weiterentwicklung des The mag zu dienen hat, als rhetorische Frage, die einen positiven Bebauptungssatz vertritt, und, was nun bei unserem Autor am a "crmeisten vorkommt, als rhetorische Frage, die einen negativen Aussagesatz zu ersetzen hat. Die ad absurdum führenden rhetorischen Fragen und den Fragetypus der Litotes haben wir bereits bei früheren Gelegenheiten kennen gelernt. a) Die r e i n e r h e t o r i s c h e F r a g e . Beispiele: XVII 336, 12: ..Wie verstehst du das?""; IV Iii», r> f.: „Wie wird dieses Wort von dir verstanden, mein Lieber?" IV 68, l f . : „Warum, mein Lieber, lehrt unser Erlöser und spricht" Usf. IV 73 2f.: „Höre aber den Propheten! Was sagt e r ? " V 96, 8f,: „Was sollen wir dazu sagen ?" VI 113. Off.: „Was sollen wir zu J o h a n n e s sagen, der ebenfalls nicht unter Menschen Wohnte ?" XVII 342. 17: ..Wie kann sich dies an Saul erfüllen ?" VIII 159, 181'.: „Warum aber, mein Lieber, wollte Jakob nicht Ui Ägypten begraben sein, sondern bei seinen Vätern V Ebenso I i i 58, 7ff.; Vi 11«. 22f.; VIII 167, 191; X I 207. 8ff. und I7ff.; -^Ul239,19f. und XV 318, 11 ff, (rhetorische Doppelfrage). Einzig XIV 252, 8 bringt den Fall einer rhetorischen Zwischenfrage Form des Schaltsatzes: ..Was sagt ihr da, unsere Brüder? 1 " I Den Fluß der R e d e belebend k o m m t der S e h a l t s a t z (vgl.: - S p r i c h t der H e r r " ) h ä u f i g vor bei Deuterojesaia (vgl. L. Köhler, ^euterojesaia, Gießen 1923 S. 70f.). Als positive Aussage findet 7 sich bei A f r a h a t bloß in X I I I 240. 10: ..spricht er zu ihnen durch •fesaia" und als explikativer Schaltsatz in X X I I I 500. 9: ..(als da Vater u n d Sohn und Geist."

56

III. Stilmittel der Lebendigkeit und Bewegtheit

ß) Die r h e t o r i s c h e F r a g e f ü r p o s i t i v e n Behau ptungssatz. Ab u n d zu v e r w e n d e t A f r a h a t die rhetorische F r a g e an Stel]|j eines b e t o n t e n positiven Aussagesatzes. So z. B, X I V 264, 8 f f . : „ U n d w u ß t e Uzzia nicht, d a ß G o t t " u s f . ; X I V 275. 1 . 3 p „ W e r sehnte sich n i c h t , ein Kind des himmlischen Vaters zu sein u n d ein Bruder des Königs C h r i s t u s ? " ; XIV 296, 20f.: „ W e r d e n nicht durch die Ärgernisse, die wir geben, viele wankend gemacht V Rhetorische F r a g e n , die als N a c h s ä t z e figurieren u n d positive b e t o n t e Aussagesätze v e r t r e t e n , h a b e n wir in größerer Zahl bei B e h a n d l u n g der L i t o t e s k e n n e n gelernt. Minen F a l l gleicher A r t , der aber nicht Litotes ist, h a b e n wir noch a n z u m e r k e n in X X I 394, 3 f , : „ W e n n sie (die Christen) einen G o t t haben, w a r u m r ä c h t er d a n n sein Volk n i c h t ? " y) D i e r h e t o r i s c h e F r a g e f ü r n e g a t i v e n B e h a u p t u n g s s a t z.

Ungleich zahlreicher ist bei Afrahat. jene Art rhetorischer Fragen vertreten, die an Stelle von betonten negativen Behauptungssätzen stellen. Z. B. VI. 1 19, 11 : ..Wer würde uns von dem Seinigen geben?"; VIII 158. 22f.: „Wie soll dies schwer sein ?" usf. XIV 252, 8f.: „Wird wohl sein Herr diesen Haushalter loben?" Andere Beispiele XIV 296, 24; XVIII 346, 18ff.; X I X 359, »ff.; X X I I 427, II f.; 430, 12f. und X X I I I 498, 11 f. Die rhetorische Doppelfrage dieser Art findet sich in X I 204. 18ff. Welchen Gewinn hat der und der ? Welchen Gewinn und Vorteil hat der und der ? Ebenso VIII 159, 3; X I I I 232, 7ff.; XIV 255, 21 f. und XX 392, 22ff. Dreifach gehäufte rhetorische Fragen dieser Art bieten XIV 279, 10f. und X X I I I 500, 1T ff. und fünffach gehäufte XVI11 347, 11 ff. In XIV 270, 2ff. folgen unmittelbar aufeinander acht solche rhetorische Fragen, die in der eindrucksvollen F o r m : Wie kannst du mich belehren, das und das zu tun, wenn du es selber nicht tust ? den Gedanken des guten Beispie 1 s machtvoll • au s zum Licht" usf. Ferner in XXII 425, 9ff. über die Uner bittliehkeit des Todes, der alles wegrafft und bei sich einf l i e ß t , teilweise im Tonfall von Job Ii. IT ff. ausgeführt, oder x x i t 423, 8ff., wo geschildert wird, wie der Tod Reiche und 1( 'hlemmer überfällt. Ausmalungen als Vorläufer für spätere §eistlieh.e Spiele, in denen auch immer der Teufel seine Rolle zu fPielen hat, finden sich in XIV 294, 13ff.: „Der Teufel als Ackert e 1 , im menschlichen Herzen 4 ', in 295, Uff.: „Der Teufel als 1 Der Ausdruck s t a m m t offenbar aus Pesch itta- Ezeeh, 37, 7.

72

IV. Mittel der Stilverschönerung

Wegzeiger des Menschen'' und 295, 21 ff.: „Der Teufel als schlauer Vogelsteller". Eine grandiose Aufmachung schafft Afrahat für die (tottesoffenbarung auf dem Sinai: „Glanz, Donner, P o s a u nen. Blitze; die Berge erbeben, die Höhen erzittern, und Sonne und Mond brechen aus ihrer B a h n . " Hierauf läßt er die Ausmalung der lieblichen Engelreigen vor der Schechina des Allerhöchsten folgen {vgl. XV! II 349, 5 ff.). Was von all diesen Farben aus dem Schatzkästlein rabbinischer Poesie stammt und was eigenes Gut ist, läßt sich nicht ohne weiteres festeilen. Christlicher Farbenkunst entstammt offenbar die poetisch dramatische Schönheit, mit der in X X I I 421, l l f f . der Einbruch Jesu ins Toten reich geschildert wird und das nachfolgende Ringen Jesu, des Lebens, mit dem Tod, dem Herrscher der Unterwelt. Wie nicht anders zu erwarten ist. schildert Afrahat auch die bevorstehende Himmelsherrlichkeit in hohen Tönen: z. B. in X X I I 427, 22ff.: Lieblicher Duft, strahlendes Licht, herrliehe Bäume, Blätter und Früchte. Als weitere Beispiele der Eleganz und Aa/.mQfhf/c eines gehobenen Sprachstils mögen noch angemerkt sein X X I I I 490, 20ff.; 493, 12ff.; XIV 279. 3ff. und X I I I 233, 15ff., wo aus Psalmen und Weisheitsbüchern über Gottes herrliche Schöpfung alles Hohe und Herrliche vor dem Leser a u s g e breitet wird. Manchmal stößt man bei Afrahat auch auf Partien von hervorragend geistiger Schönheit d. h. Wahrheit und Trefflichkeit, wie Z. B. V I I 141, 12ff,: „Wer unter euch sich mit Sünden abmüht, den haltet nicht wie einen Feind, sondern ratet ihm und zeigt ihm den Weg wie einem Bruder. Denn wenn ihr ihn von euch gestoßen habt, wird er vom Satan vernichtet werden." In besonderer Weise tritt nun aber die Verschönerung dee Sprachstils zutage in einer ausgesuchten Wahl und Verwendung des Wortes und in der Gestaltung des Satzes.

1. Ästhetik in Wahl und Verwendung des Wortes. Die Abfolge dirigiert werden, und ausgesuchte gelöst werden. wendung.

der Worte im Redefluß kann so ü b e r l e g t daß durch deren Wohlklang, besondere Wahl Stellung im Leser ästhetische Gefühle ausAfrahat bringt alle diese drei Mittel in Ver-

1. Ästhetik in Wahl und Verwendung des Wortes

73

a) Ästhetik im Wohlklang.

Das Einherschreiten der syrischen Sprache im allgemeinen Uttel der Sprache Afrahats im besonderen ist von einem ausgesprochenen Wohlklang beflügelt und beseelt. Man mag ausnahmsweise auf kleine Härten (Toayvvi'jg) beim Zusammentreffen gewisser Konsonanten besonders in Ethpeelformen stoßen (z- B. X X I I 420, 12: i ^ Ä v t ^ : X X I I I 493.0: y^s^hu), aber eigentliche Kakophonien wird man bei Afrahat doch vergeblich suchen. Es ist ein Idiom wie das Italienische mit demselben Wohlklang und derselben Klangfülle gehäufter voller Vokale. Man denke z. B. an die so oft zweimal aufeinanderfolgende klingende Substantivendimg r^dict . . •• an den assonantischen Wohlklang des gleichmäßigen Auslauts gewisser Wörter im s tatus emphaticus, wie die oft vorkommende Wortverbindung ^M^atsa rc^baj. oder man denke an die Euphonie vieler anderer Vr Hort Verbindungen wie z, B . an die von X X I I I 481. 8 an so oft auftretend*- r d ^ A ftlJta.T^a Führer am Volk", die so sehr a n das wohlklingende, schweizerische jLandammann" erinnert. Afrahat verrät aber gelegentlich auch ein absichtliches Bestreben. den schon an und für sich großen natürlichen Wohlklang seiner Rede durch verschiedene künstliche Mittel noch zu steigern. Hierzu gehört a) D e r R e i m . Baß Afrahat den Wohlklang seiner Sprache ab und zu durch den Reim noch zu heben sucht, ist keine Frage. Auch in arabischen Sprichwörtern und Liedern gilt der Reim als wesentliches Verschönerungsmittel. Als Beispiele springen in die Augen: VI 119, 18: „Was er uns verheißen, v^läo.i "o.taj wird er uns entreißen": ^ 119, 25f: ..Als er zu uns kam, hing ihm nichts vom Unsrigen an." (^ und Ju.t). 119, 17: Nehmen wird er von uns, ¡xzn =>öcu was er hat gegeben uns": ^ acnu.i VI 119, 22f,: ^ und ^ o A . i ; VI 130, 19f,: 00= und cn\. X 200, 11: v ^ a x . u . 11 f. X X I I I 487, lOf.:

und W r.-yA; X X I I I 489, 8 zeigt

74

IV. Mittel der Stilverschönerang

drei Reime; 498, 6f. sogar vier: „Groß ist unsre Schande (^AiAiono); zerstreut ist unser Volk ( p a ^ ) ; vergossen ist unser Blut (^aj.n); beschimpft ist unser Bund ( ä u d ) . " Leicht mag man verstehen, daß Afrahat Merkverse wie denjenigen über die zehn ersten Homilien etwa durch Beim dem Lesergedächtnis einzuprägen sucht. Z. B. X 200. 15f: „Sie hangen eine an der anderen. ,..»nfloi .TAA %3J und ist gebauet eine auf die andere." .TuO Eine Spezialität Afrahats scheint darin zu bestehen, Wörter nicht erst am Ende, sondern schon in derselben Verszeile sich reimen zu lassen: Z. B.: VI 105. 14f: „Laßt uns uns freuen unserer Hoffnung allezeit, v-> e^iruaco K'twJ daß sich freue über uns unsere Hoffnung und unser Erlöser!" ^cot^ct «^-¿noo r^.-uju.i ferner XX111 494, 16: „Wir bilden dich in unseren Herzen und stellen dich vor in unserer Seele, und dich sehen unsere Gedanken." ^¿OXjj^

vymv»

ß) Die A l l i t e r a t i o n . Die Alliteration oder der Stabreim wird mit besonderer Vorliebe von den indogermanischen Sprachen gepflegt. Sie ist aber auch bei Afrahat keine seltene Erscheinung. Beispiele: 11 42, 21: „In der Kraft dessen, der ihn gesandt hat" (cmjolxi r a ^ W a ) ; Vi 106,6: „Fasten und Gebet" (ctboo^ c ^ c A ^ o ) ; VII 146. 3f.: „Der Ruf des Horns" (r^io.i r ^ l o ) ; VII 140. 15; XIV 287, 5: „Die Hornbläser" ( « t f u i o ,'io); VIII 159, 21: „Ruf und Stimme des Horns" ( k J l o o k ' ^ . o rsSirirt); IX 177, 12: „Senacherib, der drohte und lästerte'' X I I I 243, 21: „Und er nahm und warf sie" (r^.uea „VnT.)• XIV 275, j l und 15; 270. 15; 277. 1; 298, 19 und XXI11 472. 2: „Ruhe "und R a s t " («baitc» ^ u . ) ; XIV 282, 4:

1. Ästhetik in Wahl und Verwendung' des Wortes jsBie w u n d e r b a r e n W u n d e r "

75

h ^ t ^ . i ^ ) ; XXI

403,

l7f

- ; 412., 2 : „ T r ä u m e u n d G e s i c h t e " ( r Ä u i o r t f j s o l ü ) ; X X I I > 15: „ E r ( C h r i s t u s ) z e r b r a c h d i e T ü r e n " ( « c n a ^ i d i v=>b\); XXXII 488, 3 : j , U n s e r e Seele f r e u t s i c h " ( r c v . v i \oi); A X I I X 492, 1: „ L a ß d e n R e s t ( d e m a u s e r w ä h l t e n V o l k ) ' " ! j ^ i x o a n t ) ; 492. 3 : „ N i m m d a s O p f e r a n ! " ( r ^ i ^ i c u . U») ^ X X I 404. 2 w i r d d i e A l l i t e r a t i o n g e h ä u f t z u f o l g e f i g u r a et In ymoIogica: ..Träume t r ä u m e n u n d Gesichte sehen." ^wei B e i s p i e l e n s i n d d i e b e g i n n e n d e n s - L a u t e v o n v e r s c h i e d e n e r Qualität u n d begründen daher unvollkommene Stabreime: 111 46, 3 : „ S c h m u t z u n d C J n r a t " rd=>\) u n d X X I I I 497, „ M i s t u n d G e s t a n k " (K\!ha,»ia>o rcL=>\). 42l

y) D i e H ä u f

e r

als

d e n

Assonanz.

S t a b r e i m

d u ^ p f l e g t A f r a h a t die A s s o n a n z | • h. die Ü b e r e i n s t i m m u n g z w e i e r ( o d e r m e h r ) W ö r t e r i m K l a n g iorper. Hierher gehören die beliebten P a r t i k e l n 1 ^Aco ^ucn {VJ H 6 , 6); ^ A c n ( I X 184. 5 f . ; X I I I 233, 4 ; X I V 276. 6 öfter), n u r einmal t A c n ..dies a l l e s " ( I I I 45, 4). A s s o n a n t i s c h s i n d a u c h ^ c u m ^ ocrA ( V I 109, Off.; 110, 1) u n d ^ o W ( I X 177. 18), sowie r r l i ^ m ( V I I 147. 13; U i 161, 14).

R e i n e A s s o n a n z e n f i n d e n sieh i n I 23. 5 ; V I I

18: „ N u r w e n i g e s v o n v i e l e m " habe

ihn

(den W e i n b e r g )

(cftAvwlÄa cnÄuuaoÄ); lllc

ht beschnitten"

i^rüfe und Und

98, 2;

p a - \ . \ o ) ; V 97, 1 5 f . :

bearbeitet

„Er

und

wird nicht bearbeitet

(jjü3qäÄ\j r c ^ o ¿ A ä ä u t ^ o ) ;

siehe!"

^ a ) ;

Vornehmen" ( ^ ) o

beschnitten" V 100,

VI 109. 1: „ D i e

r^Jüi);

und 141:

Weisen

X 199, 13: „ N a h e s u n d

^ n e s " ( r ö w ) 0 T 0 rtfb^cu»); I X 183, 3 : „ u n s t ä t u n d f l ü c h t i g " (ähnlich ^"stäubt > 6f: A j

und

wie h e b r ä i s c h ) ;

sinken

zurück"'

..Abgrundtiefe

und

XIV

(^ujmivaö

Grenze"

282. 6 :

„werden

^nij^rri):

XIV

(rc^octuAt

v 304, 1 6 : „ v o r t r e f f l i c h u n d v o l l k o m m e n " ( r ^ v s o ^ a rsfiuta.); 321, 2 2 ; 322, 6 u n d 324, 1 2 : „ k l a r u n d o f f e n b a r " ( ^ r c i A ^

^^axiswo); ,

0r

XXII

428.

14:

„schön

und

prächtig"

(f*neLA

I Diese Erscheinung t r i f f t man auch sonst im syrischen SprachPer nicht selten.

76

IV, Mittel der Stilverschönerung

k V £ . o ) ; X X I I 429, 20: „Mangel u n d U n v o l l k o m m e n h e i t " ( ^ ¿ t o i j j o a u a r^^axuJLflo) ; X X I I 436, 2 0 f , : „ E s ist. ein Unterschied zwischen T o d u n d G e f ä n g n i s " (r^iujorcf ^so r c L ^ n ) . ). damit das (eine) Notwendige (rcimcvoo) bei ihnen sei" („Maß f ü r Maß"). Das „Notwendige" wird im Sinne von Luk. 10, 41 zu fassen sein. Und endlich X X I I I 487, 4ff.: „Wir wollen u m die Gabe bitten von dem notwendigen Schatz (rdoxioj r f i ^ J , denn das ist sein Bedürfnis (ps^OxlxIqo), daß er das Leben gebe; den Dürftigen" (rrti.im\). ßß) Die u n v o l l k o m m e n e P a r o n o m a s i e . Zur unvollkommenen Paronomasie sind zunächst jene Beispiele zu rechnen, die durch den Wechsel von Aktiv und Passiv oder überhaupt durch das Nebeneinanderstellen verschiedener Stämme desselben Tätigkeitswortes entstehen. Z. B, I 23, 5f....Nur weniges von vielem habe ich dir geschrieben, damit du es wissest und lehrest o ¿w.iAvt) und glaubest und Glauben findest äK* imOjod^q) ; I I 228, 14: ,,Jerobeani? welcher sündigte u n d zur Sünde v e r f ü h r t e " ( ^ ¿ » K ' o X I I 228, 14: „ d a m i t du überzeugt werdest u n d überzeugest" ( a V I 117, 9: „Es geziemt sieh, daß er Unrecht leide und nicht Unrecht t u e " ( s ö L i r c l o ~xLv.