Theologia Viatorum: Band 9 1963 [Reprint 2020 ed.] 9783110824971, 9783110012460


207 46 63MB

German Pages 231 [252] Year 1964

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
FRIDERICO SMEND
TABULA GRATULATORIA
INHALTSVERZEICHNIS
Die Täufertaufe und die qumranischen Waschungen
Zur Geschichte des Berliner Gesangbuchs
Vom Wesen der Liebe — Eine sexualethische Studie
Kirche und säkulare Erziehung
Vom Danken
Eschatologische Schemata in der Johannes-Apokalypse
Ein neuer Bibliothekstyp
Profectio Mariae — Zur Ikonographie der „Flucht nach Ägypten"
Die Vereinigte Evangeliumskirche in Polen
Theodor Mommsen
Horaz Epistel 1 2
Metaphysik und Wissenschaft in Nietzsches Aufklärungsphilosophie
Die Tierkapellen von Teil Halaf
Regelindis —Eine weitere naumburger Untersuchung
Bericht über das Rektoratsjahr 1961/62
Bericht über das Rektoratsjahr 1962/63
Recommend Papers

Theologia Viatorum: Band 9 1963 [Reprint 2020 ed.]
 9783110824971, 9783110012460

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

THEOLOGIA VIATORUM I X

THEOLOGIA

VIATORUM

IX JAHRBUCH DER K I R C H L I C H E N

HOCHSCHULE

BERLIN

1963

HERAUSGEGEBEN IM AUFTRAG DES DOZENTENKOLLEG I U MS VON P R O F E S S O R DR. ROLF REKTOR

WALTER

DE

GRUYTER

RENDTORFF

& CO.

/

B E R L I N

VORMALS G. J. GÖSCHEN'SCHF, V E R L A G S H A N D L U N G • J. G U T T E N T A G , V E R L A G S B U C H H A N D L U N G • G E O R G R E I M E R • K A R L J. T R U B N E R • VEIT & COMP. 1964

Archiv-Nr. 32 18 64 1 Alle Redite, insbesondere das der Ubersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist es auch nidit gestattet, dieses Buch oder Teile daraus auf photomedianisdiem Wege (Photokopie, Mikrokopie) zu vervielfältigen ©

1964 by Walter de Gruyter & Co., Berlin 30 Printed in Germany

Satz und Druck : Thormann fic Goetsch, Berlin 44

FRIEDRICH

SMEND

z u m 7 0. G e b u r t s t a g am 26. August 1963 in Dankbarkeit und Verehrung gewidmet von der Kirchlichen Hochschule

Berlin

Amico carissimo, collegae ciarissimo, praeceptori venerabili F R I D E R I C O

SMEND

doctori honoris causa non solum theologiae, sed etiam philosophiae, quin potius duplici doctori theologiae, id est: non solum honoris, sed etiam laboris causa, professori theologiae practicae, hanc tabulam gratulatoriam die natali septuagesimo gratias agentes et salutem precantes tradimus. Difficile est fructum vitae tuae in horrea tot librorum et t r a c t a t u u m collectum satis digne aestimare. N o n minus praecellentem bibliothecarium ex schola et amicitia Adolphi H a r n a c k quam subtilissimum Interpretern operum Johannis Sebastiani Bach toti e r u d i t o r u m m u n d o te praebuisti. Domus bibliothecae publicae Borussicae non sine te, viro calamitatum huius vitae haud imperito, ex incendio apocalyptico posteritati servata est, bibliotheca autem Academiae Ecclesiasticae Berolinensis e f u n d a mento te dirigente aedificata et in dies aucta est. In vestigiis Johannis Sebastiani Bach ambulans et in eius artem inquirens, scientiae contrapuncticae peritissimus, m e t h o d u m historico-criticam cum cognitione theologiae exegeticae singulari modo coniunxisti e t h a c via ex partituris cantoris Thomanorum theologiam crucis Lutheri eruisti, non sine observatione mysteriorum illorum in numeris symbolicis occultorum, in quibus hilaritas quaedam et p r o f u n d i t a s p a t r u m

ingenii

sapientem delectat. Confidimus te nobis consentire gratiam praecipuam in opusculo ilio videntibus, quod tibi et nobis t a m q u a m speculum m a g n o r u m operum tuorum donatum est: „Johann Sebastian Bach, bei seinem N a m e n gerufen", in quo libello sigillum canonis illius admirabilis sub imagine auctoris positum, cuius aenigma etiam Robertus Schumann non nisi ex parte superaverat, evidenter aperuisti. C a n o n e enim ilio complectuntur gratia Dei et devotio hominis, amicitia et eruditio, ars et scientia et

Friderico Smend

Vili

humanitas, musica et theologia, non sine risu quodam, quod signum gratiae est, — ea omnia paucis notis sonantibus in auditione tua interna. Totum opus in parte aliqua considerantes tibi gratulamur, qui in tua persona theologiae et philologiae cum musica domicilium commune praebuisti. "EQÙ)5

ille philosophicus, cuius

JIÓ&OI;

secundum Platonem

•DAU|IÁ^£IV

est, tibi insitus est, ideoque tibi non incognita laetitia mentis mira, cum pavore fletuque mixta, fruitio illa communitatis, raris momentis donatae, cum ingenio Goethei macrocosmum in microcosmo admirantis vel Johannis Sebastiani, sancti tui specialis, templum chori ex fundamento bassi per omnes voces erigens ad laudem Dei. Gratias tibi agentes pro peractis, gratiam tibi deprecantes pro agendis commendamus te Deo et patri Jesu Christi, domini nostri, quem glorificare munus theologi et musici est.

TABULA G R A T U L A T O R I A W a l t e r Abel, Berlin H o r s t von Abercron, Berlin A l f r e d A d a m , Bethel T h e o d o r W . Adorno, F r a n k f u r t A d a m Adrio, Berlin K u r t A l a n d , Münster Heinrich Albertz, Berlin Gerhard Alexander, Hamburg P a u l Althaus, Erlangen E r n s t - H e i n z Amberg, Leipzig Georg Anders, Bonn W i l h e l m Andersen, Neuendettelsau C a r l Andresen, Göttingen W i l h e l m Anz, Bethel Adolf Arndt, Berlin Robert Bach, Wuppertal H e l m u t Bandt, Greifswald H a n s Bardtke, Leipzig Ernst Barnikol, H a l l e O t t o Bauernfeind, Tübingen Friedrich Baumgärtel, Erlangen Heinrich Benckert, Rostock Ernst Benz, M a r b u r g Christian Berg, Berlin H e i n z Bernau, Naumburg A l f r e d Berner, Berlin K a r l - H e i n z Bernhardt, Rostock H a n s Besch, Glücksburg K u r t Bittel, Berlin Georg Biundo, M a i n z H a n s - J o a c h i m Bock, Berlin Rudolf Bohren, W u p p e r t a l Borngässer, Marburg Günther Bornkamm, Heidelberg Heinrich Bornkamm, Heidelberg Gerd Brand, Berlin Herbert Braun, M a i n z Edgar Breitenbach, z. Z. München Gerhard Brennecke, Berlin R o s w i t h a Brost, Meinsdorf W a l t e r Bruhns, Schwerin Peter Brunner, Heidelberg

C. Colpe, Göttingen Hans C o n z e l m a n n , Göttingen Georg v. Dadelsen, H a m b u r g Ernst D a m m a n n , M a r b u r g Fritz Dehn, Berlin Friedrich D e l e k a t , M a i n z W a l t e r Delius, Berlin Christoph D e m k e , Berlin Otto Dibelius, Berlin Hermann Diem, Tübingen Otto Dilschneider, Berlin Martin Doerne, Göttingen Hermann Dörries, Göttingen Herbert Donner, Göttingen Walter Dreß, Berlin Alfred Dürr, Göttingen Werner D ü t t m a n n , Berlin Gerhard Ebeling, Zürich Karl-Gottfried Eckart, Berlin Georg Eichholz, W u p p e r t a l Herbert von Einem, Bonn Otto Eißfeldt, H a l l e Eduard F.llwein, Neuendettelsau Rudolf Elvers, Berlin Hans Engelland, Kiel Fritz T. Epstein, B a d Godesberg Herta M. Epstein, B a d Godesberg Erich Fascher, Berlin Karl-Gustav Feilerer, Köln Martin Fischer, Berlin Werner Foerster, Münster Georg Fohrer, E r l a n g e n Ferdinand Friedensburg, Berlin Gerhard Friedrich, Erlangen Hans-Georg Fritzsdie, Berlin Kurt Fror, E r l a n g e n Ernst Fuchs, M a r b u r g Otto-Heinrich v . d. Gablentz, Berlin W a l t e r Gebhardt, Tübingen K a r l - H e i n z G e f a e l l e r , Berlin

X

T a b u l a Gratulatoria

Paul Geißler, Augsburg Walter Gerstenberg, Tübingen G e r h a r d t Giese, Berlin Gerhard Gloege, Bonn Walter Göbell, Kiel Erwin Gohrbandt, Berlin Dietrich Goldschmidt, Berlin H e l m u t Gollwitzer, Berlin Leonhard Goppelt, H a m b u r g Heinrich Greeven, Kiel Will Grohmann, Berlin G o t t f r i e d Grote, Berlin Karl Grzegorzewski, Bethel Antonius Gunneweg, Marburg Wilibald Gurlitt, Freiburg G. H a e n d l e r , Rostock O t t o Haendler, Berlin Johannes Hamel, N a u m b u r g Oskar Hammelsbeck, Wuppertal G. Harbsmeier, Göttingen Günther H ä r d e r , Berlin Axel von H a r n a d i , Tübingen Christoph H a u f e , Leipzig Friedrich H a u f e , Leipzig H e r b e r t Hausmann, Berlin Diethard Hellmann, Mainz Heinz-Ludwig Hempel, Mainz Johannes Hempel, Göttingen Erich Henschel, Berlin K a r l - H e i n z H e r r m a n n , Berlin Franz Hesse, Münster Eva Heßler, N a u m b u r g Johannes Erich Heyde, Berlin Jürgen Heydrich, Berlin Franz Reinhold Hildebrandt, Berlin Georg H o f f m a n n , Kiel Wilhelm H o f f m a n n , Stuttgart Friedrich H o f m a n n , Nürnberg Gustav H o f m a n n , München Walter Holsten, Mainz Hildebrecht Hommel, Tübingen Ernst Hornig, Görlitz Kurt Ihlenfeld, Berlin Käthe I w a n d , Köln Gerhard Jacobi, Oldenburg Paul Jacobs, Münster Johannes Jänicke, Magdeburg Werner J a h r m a n n , Berlin Wilhelm Jannasch, Mainz

Hans-Hinrich Jenssen, Berlin Alfred Jepsen, Greifswald Rudolf Juchhoff, Köln Eberhard Jüngel, Berlin Paul Kaegbein, Berlin E h r h a r d Kamiah, Mainz Heinrich K a r p p , Bonn H e r m a n n Keller, Stuttgart Alfred Kelletat, Berlin K o n r a d Kettig, Stuttgart Franz Heinrich Kettler, Münster Ernst Kinder, Münster Sergius v. Kissel, Berlin H . Kittel, Münster Bernhard Klaus, Erlangen K a r l - H e i n z Köhler, Berlin Joachim K o n r a d , Bonn Helmut Krämer, Bethel Heinrich Kraft, Kiel Hans-Joachim Kraus, H a m b u r g Gerhard Krause, Bonn Walter Kreck, Bonn H a n s von Kress, Berlin Georg Kretschmar, H a m b u r g Werner Krieg, Köln Herbert Krimm, Heidelberg Erwin Kroll, Berlin H a r a l d Kruska, Berlin H e l m u t Külz, Berlin Werner Kümmel, Marburg Walter Künneth, Erlangen Karl Kupisch, Berlin Arnulf Kuschke, Mainz Clemens Lagemann, Münster Ernst Lange, Berlin Thomas-M. Langner, Berlin Franz Lau, Leipzig J a n Lauts, Karlsruhe Paul Lefrancq, Valencinennes A r n o Lehmann, H a l l e Peter Lehrecke, Berlin Fairy v. Lilienfeld, N a u m b u r g Wilhelm Loew, Mainz Ilse von Loewenclau, Berlin Walter von Loewenich, Erlangen E d u a r d Lohse, Kiel Rudolf Lorenz, Mainz Georg Luck, Bonn Ulrich Luck, Bethel Ingetraut Ludolphy, Leipzig

Tabula Gratulatoria H i l d e g a r d Lullies, Berlin Otto Luschnat, Berlin Fritz Maass, Berlin B a r b a r a Mahrenholz, H a n n o v e r C h r i s t h a r d Mahrenholz, H a n n o v e r W o l f - D i e t e r Marsch, W u p p e r t a l Albrecht M a r t i n , M a i n z W i l l i M a r x s e n , Münster C h r i s t i a n M a u r e r , Bethel W i l h e l m M a u r e r , Erlangen Kurt Meier, Leipzig Walter Menn, Mainz H a n s - A r n o l d Metzger, Eßlingen Heinrich M e y e r , Lübeck Ernst-Wilhelm Meyer, Berlin Manfred Mezger, Mainz Otto Michel, Tübingen M a r g a r e t e Möller, N a u m b u r g Ilsabe Moering, N a u m b u r g O r d o philosophorum Universitatis M a g u n t i n a e nomine Johannis Gutenbcrgü Exornatae H a n s M o r i t z , Leipzig Fritz Moser, Berlin Dedo M ü l l e r , Leipzig Erwin M ü l h a u p t , Wuppertal Gerhard Müller, Marburg W o l f r a m Müllerburg, Berlin W o l f g a n g M ü l l e r - L a u t e r , Berlin H a n s - R u d o l f Müller-Schwefe, Hamburg H a n s Nachtsheim, Berlin William Nagel, Greifswald W o l f g a n g Nauck, Wuppertal H e r m a n n Neubert, Berlin Fritz N e u g e b a u e r , Naumburg Gottfried Noth, Dresden M a r t i n N o t h , Bonn Konrad Onasch, H a l l e Dietrich v. Oppen, Marburg Gert Otto, M a i n z W o l f h a r t Pannenberg, M a i n z Anneliese Passier, Berlin Ernst Pepping, Berlin Lothar Perlitt, Berlin Erhard Peschke, H a l l e Edith Picht-Axenfeld, H i n t e r z a r t e n Otto Ploeger, Bonn Konrad v. R a b e n a u , N a u m b u r g

Eugen L u d w i g R a p p , M a i n z Friedrich R a u , Berlin M a r t i n Redeker, Kiel Leopold Reidemeister, Berlin W o l f g a n g R e i m a n n , Rottach-Egern Erwin Reisner, Berlin Richard Reitzenstein, Göttingen Rolf Rendtorff, Berlin Trutz Rendtorff, Münster Karl-Heinrich Rengstorf, Münster Liselotte Richter, Berlin Joachim Rogge, Berlin Wilhelm von Rhoden, N a u m b u r g Karl Rose, Berlin Leonhard Rost, Erlangen Joachim Rothert, Bonn Wilhelm R u d o l p h , Münster Horst Seebaß, Bethel Curt Seibert, Berlin M a r t i n Seils, N a u m b u r g Karl Silex, Berlin Rudolf Smend, Göttingen Oskar Söhngen, Berlin Ernst Sommerlath, Leipzig Franz Suchan, Berlin W o l f g a n g Sucker, M a i n z H a n s - W e r n e r S u r k a u , Bonn Kurt Scharf, Berlin Ernst Schlee, Schleswig Edmund Schlink, Heidelberg Werner Schmauch, G r e i f s w a l d Kurt-Dietrich Schmidt, H a m b u r g M a r t i n Schmidt, M a i n z Paul und M. Schmidt, Eßlingen W i e l a n d Schmidt, Berlin W o l f g a n g Schmieder, F r a n k f u r t W a l t e r Schmithals, M a r b u r g Arnold Schmitz, M a i n z Hans-Peter Schmitz, Berlin Friedrich Schnapp, H a m b u r g Wilhelm Schneemelcher, Bonn M a x Schneider, H a l l e Michael Schneider, Berlin H e r m a n n Schnitzler, Köln Joachim Schoeps, Erlangen H a n s Scholz, Berlin Erdmann Schott, H a l l e Friedrich Schröter, Berlin Adalbert Schütz, Bethel Werner Schütz, Münster

XII

Tabula Gratulatoria

W i l h e l m Schuster, Berlin M a r t i n Schutzka, Berlin Luise v o n S c h w a r t z k o p p e n , Berlin W o l f g a n g S c h w e i t z e r , Bethel Gustav Stählin, Mainz Gerhard Stammler, N a u m b u r g Ethelbert Stauffer, Erlangen H e i n z Steinberg, Berlin H e i n r i c h Steitz, M a i n z W i l l y Stiewe, Berlin R u d o l f S t ö w e s a n d , Berlin Hermann Strathmann, Erlangen A u g u s t Strobel, E r l a n g e n R a i n a l d S t r o m e y e r , Berlin H a n s H . Stuckenschmidt, Berlin R o b e r t Stupperich, M ü n s t e r Kurt Tautz, Göttingen Jochen Thiele, B r e d e n b e c k / D e i s t e r M a r t i n T h i l o , Berlin O s k a r T h u l i n , Leipzig J o a c h i m T i b u r t i u s , Berlin Hermann Tiemann, Hamburg Juliane Trendelenburg, Stockholm Wolfgang Trillhaas, Göttingen Walter Uhsadel, Tübingen Wolfgang Ullmann, Naumburg Hans Urner, Halle D i e t e r V e t t e r , Berlin Philipp Vielhauer, Bonn Friedrich C h r i s t i a n V i e r i n g , Berlin

W i l h e l m Virneisel, T ü b i n g e n K a r l V ö t t e r l e , Kassel G o t t h a r d Vogel, Berlin H e i n r i c h Vogel, Berlin G o t t f r i e d V o i g t , Leipzig A d a l b e r t Voretzsch, E r l a n g e n P e t e r W a c k e r n a g e l , Berlin S t e p h a n W a e t z o l d t , Berlin H e i n z W a g n e r , Leipzig G e r h a r d Wallis, H a l l e O t t o Weber, Göttingen H a n s Wegener, Bremen Carl Wehner, Heidelberg K o n r a d W e i ß , Rostock Heinz-Dieter Wendland, Münster Claus Westermann, Heidelberg K u r t W i e s n e r , Leipzig W e r n e r Wiesner, M a i n z Ulrich Wilckens, Berlin E r n s t W i l m , Bielefeld Wilhelm Witte, M a r b u r g Martin Wittenberg, Neuendettelsau Ernst Wolf, Göttingen Christoph Wolff, Erlangen Hans Walter Wolff, Mainz H a n s - G e o r g W o r m i t , Berlin W i n f r i e d Zeller, M a r b u r g Walther Zimmerli, Göttingen F r a n z Z i m m e r m a n n , Berlin H a n s Z o p f , Berlin

INHALTSVERZEICHNIS

HERBERT BRAUN: D i e T ä u f e r t a u f e

u n d die q u m r a n i s c h e n

Waschungen

1

WALTER DELIUS: Z u r G e s c h i c h t e des B e r l i n e r G e s a n g b u c h s

5

OTTO A . DILSCHNEIDER: V o m W e s e n d e r L i e b e — E i n e s e x u a l e t h i s c h e S t u d i e . . . .

32

GERHARDT G I E S E : K i r c h e u n d s ä k u l a r e E r z i e h u n g

48

HELMUT GOLLWITZER: V o m D a n k e n

56

GÜNTHER HÄRDER: E s c h a t o l o g i s c h e S c h e m a t a in d e r J o h a n n e s - A p o k a l y p s e

70

JÜRGEN HEYDRICII:

88

Ein

neuer B i b l i o t h e k s t y p

HILDEBRECHT HOMMEL: P r o f e c t i o M a r i a e —

Z u r I k o n o g r a p h i e der „Flucht nach

Ägypten"

95

HARALD KRUSKA: D i e V e r e i n i g t e E v a n g e l i u m s k i r c h e in P o l e n

113

KARL KUPISCH: T h e o d o r M o m m s e n

122

OTTO LUSCIINAT: H o r a z E p i s t e l 1 2

142

WOLFGANG

MÜLLER-LAUTER:

Metaphysik

und

Wissensdiaft

in

Nietzsches

klärungsphilosophie

Auf156

LEONHARD R O S T : D i e T i e r k a p e l l e n

von T e i l H a l a f

175

RUDOLF STÖWESAND: R e g e l i n d i s — E i n e w e i t e r e n a u m b u r g e r U n t e r s u c h u n g

181

FRITZ MAASS: B e r i c h t ü b e r das

207

Rcktoratsjahr 1961/62

ROLF RENDTORFF: B e r i c h t ü b e r d a s R e k t o r a t s j a h r 1 9 6 2 / 6 3

211

D I E TAUFERTAUFE U N D DIE Q U M R A N I S C H E N WASCHUNGEN

1

V o n HERBERT BRAUN

Um ein Urteil über die zu diesem Thema mannigfaltig differierenden Anschauungen zu gewinnen, wird man sich klarzumachen haben: natürlich wird in der Qumrangemeinde wie bei dem Täufer ein Wasserritus geübt, und man wird auf R. de Vaux 2 zu hören haben, der die beiden Bassins Loc. 68 und 138 für Stätten hält, wo man Tauchbäder nahm. Aber sind die qumranischen Bäder eine Taufe? Ein Initiationsritus ist weder in 1QS (2,25 ff.; 3,4 ff.; 5,13 f.; 6,13 ff.; 7,18 ff.) noch in C D (10,12 ff.) noch bei Josephus bezeugt. Man erfährt nur: nach dem ersten, mit Erfolg zurückgelegten Probejahr darf der Novize an den Bädern teilnehmen, also schon während der ja noch ein (1QS 6,18—23) bzw. zwei (Josephus bell. Jud. II 138) weitere Jahre dauernden Noviziatszeit. Dabei müßte die Qumrangemeinde, hätte die erste Waschung wirklich den Charakter eines Initiationsritus, gerade die Einmaligkeit aufs stärkste hervorheben, denn die Qumranleute sind ja an dem Bruch mit dem offiziellen Judentum, mit den „Söhnen der Finsternis", also an dem Wendecharakter des Eintritts betont interessiert. „In den Bund eintreten", s o wird in 1QS 1 und 2 die große Wende bezeichnet, nicht durch die Erwähnung eines Initiationsritus. Dies Schweigen über einen Initiationsritus wird verständlich, wenn man sich deutlich macht: die qumranischen Waschungen oder Bäder werden wiederholt vollzogen. Wie oft, sagt 1QS nicht; Josephus (bell. Jud. II 129) läßt die Waschungen zu dem normalen Tagesprogramm eines Esseners gehören. D a ß sie am Bundeserneuerungsfest, welches man hinter 1QS 1—3 vermuten könnte, geübt werden, ist möglich, aber nicht bezeugt. Jedenfalls geht es bei dem Täufer um eine einmalige Taufe; in Qumran um wiederholte Reinigungen, deren erste in den Texten keinen besonderen Ton hat und niemals als erste erwähnt wird. Man darf diese klare Differenz nicht dadurch einebnen, daß man für die Täufertaufe oder für die qumranischen Waschungen Modifizierungen annimmt, die eine Annäherung der beiderseitig geübten Wasser1 2

Vorabdruck aus einer größeren Arbeit über Qumran und das N e u e Testament. L'archéologie et les manuscrits de la Mer Morte (1961) 98 f.

2

Herbert

Braun

riten ermöglichen. Solche Modifizierungen sehen für die Täufertaufe so aus, daß man erwägt, auch der Täufer könne wiederholte Waschungen vorgesehen haben. Aber weder die Evangelientexte noch Josephus (Ant. X V I I I 117: ßa^Tiajio; und ßäjmou; im Singular) wissen von einer Wiederholung des täuferischen Initiationsritus; s. auch meine Q u m r a n - K a tene (erscheint in der T h R ) zu Hbr. 6,2 und 6,4—6. Auch ein Verweis auf Elkasai (Hippolyt, Ref. I X 15,1—3) besagt gar nichts für eine Wiederholung der Täufertaufe. Man darf gegen ihre Einmaligkeit auch nicht einwenden, diese werde in den Evangelientexten nicht betont; im Gegenteil: die Einmaligkeit wird in den Evangelientexten und bei Josephus u n b e t o n t berichtet, weil eine Wiederholung gar nicht im Horizont des Erwägbaren liegt. Man kann diese Einmaligkeit an die qumranische Praxis auch nicht dadurch heranrücken, daß man von der Gemeinsamkeit der qumranischen und der täuferischen Praxis ausgeht und dann für die Einmaligkeit der Täufertaufe den speziellen Grund der Abweichung von der qumranischen Praxis meint angeben zu können: die stärkere Endnähe beim Täufer habe die Wandlung der wiederholten qumranischen Waschungen in die einmalige Täufertaufe veranlaßt. Denn ob der Täufer das Ende wirklich näher sah als bestimmte qumranische Textgruppen (etwa l Q p H a b und l Q S a ) , ist sehr fraglich. Sähe der Täufer das Ende näher und würde er darauf qumranverwandt reagieren, dann müßte er die Separation, die er nach dieser Konzeption ja im Q u m r a n gelernt hätte, gerade nicht aufgeben, sondern verstärken; d. h. aber, er dürfte auf die die separatistische Ausgrenzung aufrecht erhaltenden d a u e r n d e n Wasserriten gerade nicht verzichtet haben. D a s Gegenteil aber ist bei dem Täufer der Fall, wie nachher bei der Besprechung seiner nicht-separatistischen Haltung klar werden wird. Es bleibt dabei: die Einmaligkeit der Täufertaufe ist mit den qumranischen Wasserriten nicht zusammenzubringen. Auch die qumranischen Riten lassen sich nicht so auffassen, daß ihr einer Typ, das Erstbad, die Brücke zu der einmaligen Täufertaufe bildet, während die täuferfremden rituellen Gesichtspunkte in einen zweiten T y p wiederholter qumranischer Waschungen abgeschoben werden. Diese in der Sekundärliteratur angestrebte U n terscheidung innerhalb der qumranischen Waschungen ist den qumranischen Texten fremd. Denn ein qumranisches Erstbad existiert nicht, auch nicht in 1 Q S 3,4—9, wo lediglich betont wird, zu den Waschungen müßte der rechte Gehorsam hinzutreten. Die qumranischen Waschungen freilich existieren. Nach 1 Q S nicht im ersten Noviziatsjahr; nach Josephus (bell. Jud. II 138) vielleicht schon für das erste Noviziatsjahr erschließbar. Wozu diese Waschungen zurüsten, sagt 1 Q S nicht; nach Josephus (bell. J u d . I I 129) sollen sie — vermutet man — die Reinheit für das gemeinsame Mahl präparieren. D a s Mahl ist der für 1 Q S und

D i e T ä u f e r t a u f e und die qumranischen Waschungen

3

f ü r die J o s e p h u s - E s s e n e r a m s t ä r k s t e n gehütete R i t u s . D a f ü r sollte a l s o — nach der g e n a n n t e n S e k u n d ä r l i t e r a t u r — d e r z w e i t e , m i n d e r e T y p q u m r a n i s c h e r W a s s e r r i t e n die V o r b e r e i t u n g s c h a f f e n ? ! D i e Z w e c k b e s t i m m u n g dieser w i e d e r h o l t e n B ä d e r als V o r b e r e i t u n g f ü r d a s g e m e i n s a m e M a h l ist schon f ü r J o s e p h u s fraglich. D e n n J o s e p h u s e r w ä h n t (bell. J u d . I I 1 3 8 ) die „ r e i n e r e n " B ä d e r bereits zu B e g i n n des z w e i t e n N o v i z i a t s j a h r e s , w o d e m N o v i z e n noch gar kein Z u g a n g z u m M a h l g e w ä h r t w i r d ; a m E n d e des N o v i z i a t e s » w o n u n endlich d i e M a h l t e i l n a h m e g e s t a t t e t w i r d , ist a b e r v o n einer neuerlichen S t e i g e r u n g d e r H e i l i g k e i t nicht d i e R e d e . V o l l e n d s diese J o s e p h u s - A n g a b e n m i t 1 Q S z u k o m b i n i e r e n , w o d i e B ä d e r die R e i n h e i t f ü r d a s M a h l nicht v o r b e r e i t e n , scheint m i r u n e r l a u b t , d a auch sonst, in der D a u e r des N o v i z i a t e s , 1 Q S u n d d i e J o s e p h u s - A n g a b e n differieren. K u r z : Q u m r a n h a t nicht z w e i T y p e n v o n W a s s e r r i t e n , deren erster der e i n m a l i g e n T ä u f e r t a u f e v e r g l e i c h b a r w ä r e . G e r a d e d i e in d e r S e k u n d ä r l i t e r a t u r e r w o g e n e A n n a h m e dieser b e i d e n q u m r a n i s c h e n T y p e n zeigt deutlich, wie w e n i g m i t den — freilich allein b e z e u g t e n — q u m r a n i s c h e n T a u c h b ä d e r n f ü r eine V e r g l e i c h u n g m i t d e r T ä u f e r t a u f e a n z u f a n g e n ist. D i e q u m r a n i s c h e n W a s c h u n g e n schaffen auch nicht, w i e die T ä u f e r t a u f e , V e r g e b u n g u n d S ü h n e ; sie machen rein u n d w e i h e n ( M a t e r i a l bei H . B r a u n 3 ) . D e r C h a r a k t e r der E i n m a l i g k e i t v e r leiht freilich der T ä u f e r t a u f e gleichwohl nicht die Q u a l i f i k a t i o n , T o d e s t a u f e u n d W i e d e r g e b u r t zu sein. D i e E i n m a l i g k e i t stellt die T ä u f e r t a u f e auch nicht a u f die L i n i e der P r o s e l y t e n t a u f e . A u c h diese b e d e u t e t z w a r nicht T o d u n d W i e d e r g e b u r t , ist a l l e r d i n g s gleichwohl, w i e die T ä u f e r t a u f e , ein I n i t i a t i o n s r i t u s . Doch die P r o s e l y t e n t a u f e w i r d a n H e i d e n , d i e T ä u f e r t a u f e an J u d e n geübt, und letztere sollen d a m i t k a u m p r o v o k a t i v a l s bisherige H e i d e n disqualifiziert w e r d e n . D i e W a s s e r r i t e n v o n Q u m r a n u n d die T ä u f e r t a u f e w e n d e n sich b e i d e a l s o a n J u d e n , u n d z w a r m i t der Z u m u t u n g der B e k e h r u n g ; d a r i n liegt ihre A n a l o g i e . D i e s e A n a l o g i e ist freilich b e g r e n z t . D e n n B e k e h r u n g b e t r i f f t bei d e m T ä u f e r d e n W a n d e l ; in Q u m r a n ausdrücklich d e n W a n d e l u n d eine gesteigerte rituelle P e n i b i l i t ä t (s. die K a t e n e zu I I . T h e s s . 2 , 1 3 ) . A u c h d a ß Q u m r a n w i e der T ä u f e r a u f eine eschatologische G e i s t g a b e blicken, entzieht sich einer wirklichen A n a l o g i s i e r u n g . D e n n die Q u m r a n g e m e i n d e ü b t in der G e g e n w a r t wiederholte Reinigungen und erwartet, d a ß G ot t im Eschaton die G e m e i n d e reinigt (s. die K a t e n e z u M t . 3 , 1 1 . 1 2 ; J o h . 1 7 , 1 7 — 1 9 ; 2 0 , 2 1 — 2 3 ) ; in 1 Q S 4 , 2 0 f. handelt es sich u m eschatologische R e i n i g u n g m i t den n"TJ w o b e i die rituelle S e i t e der R e i n i g u n g b e t o n t m i t eingeschlossen ist (s. d i e K a t e n e zu I I . T h e s s . 2 , 1 3 ) , nicht u m e t w a s , w a s e i n e m v e r m u t e t e n qumranischen E r s t b a d a n a l o g sein k ö n n t e . D e r T ä u f e r

3

R a d i k a l i s m u s I 29 A n m . 5 Abs. 2.

1 TV IX

4

Herbert

Braun

hat für die Gegenwart die einmalige Taufe, er erwartet nach Mk. 1,8 die eschatologische Taufe durch den Geist, die der M e s s i a s vollziehen wird. Gemeinsam ist also nur die eschatologische Erwartung des Geistes im allgemeinen, und die ist auch rabbinisch bezeugt, s. Katene zu Joh. 20,21—23. Zudem ist zum mindesten in Mk. 1,8 die Geisttaufe christlich verstanden, s. die Katene zu Mt. 3,11.12. Das Feuergericht von Mt. 3,11 Par. hat zwar in 1QH 3,28—36 seine qumranische Analogie; aber diese Analogie teilt es mit dem apokalyptischen und rabbinischen Judentum, s. die Katene zu Mt. 3,11.12 und zu II. Petr. 3,10—12. Verbieten sich also wirkliche Ähnlichkeiten zwischen den qumranischen Waschungen und der Täufertaufe, so wird das noch unterstrichen durch offenkundige weitere Differenzen. In Qumran vollzieht das Gemeindeglied selber an sich die Bäder; der Taufwillige des Täuferkreises wird dagegen von dem T ä u f e r getauft, eine Selbsttaufe ist weder in den Evangelien noch bei Josephus bezeugt, denn bei beiden Textgruppen heißt Johannes bezeichnenderweise der „Täufer". In Qumran gehören die Waschungen zur Arkandisziplin; der Täufer tauft öffentlich. Darum verlangt Qumran vor der Gewährung der Zulassung zu den Waschungen ein Noviziat, der Täufer nach den Evangelien und nach Josephus nicht; ein Eintritt in eine Gruppe wird z w a r beiderseits vorliegen, aber diese Gruppe ist in Qumran gekennzeichnet durch gehobene rituelle Reinheit und Bekehrungswandel, beim Täufer durch rechten Bekehrungswandel allein. So wird man sagen können, daß die qumranischen Waschungen sich aus einer Intensivierung der alttestamentlichen levitischen Reinheitsforderung herleiten; einer Intensivierung, welche die diesbezüglichen Forderungen der Pharisäer noch übersteigt. Die Täufertaufe dagegen ist kaum aus Interessen der levitischen Reinheit ableitbar. Freilich ist es verfehlt, ihr deswegen ihren jüdischen Charakter überhaupt zu bestreiten. Man geht über das historisch Feststellbare hinaus auch mit der Behauptung, die Täufertaufe besitze Legitimation, die qumranischen Bäder nicht; denn den Anspruch auf Legitimation erhebt Qumran in gleicher Weise wie der Täufer.

ZUR GESCHICHTE DES BERLINER GESANGBUCHS V o n W A L T E R DELIUS

Die ältesten

Gesangbücher

Die Brandenburgische Kirchenordnung von 1539/40 sagt nichts über den Gebrauch eines Gesangbuches. Es ist anzunehmen, daß das Wittenberger Gesangbuch bereits in den Gottesdiensten benutzt wurde. Ein Hinweis auf solche Benutzung kann die Nachricht sein, daß in Nauen bei Einführung des Krügerischen Gesangbuches, das Wittenberger in Gebrauch war 1 . Sicherlich hat die Gemeinde, wie es auch anderwärts der Fall war, die Lieder auswendig gesungen. Andererseits wird in den Leichen- und Gedächtnispredigten beim Tod Kurfürst Joachim II. wiederholt auf eine Sammlung gereinigter deutscher Kirchengesänge mit einer Vorrede des Kurfürsten hingewiesen. Wir besitzen eine Ausgabe dieser Sammlung nicht mehr und sind daher über diese nur auf Vermutungen angewiesen. Es ergeben sich dabei folgende Möglichkeiten: Nach einer Bemerkung C. W. Spiekers 2 habe der Kurfürst Joachim II. ein kleines Gesangbuch mit Liedern des Mittelalters, Luthers und anderer Reformatoren drucken lassen. Spieker gibt auch eine Reihe solcher Lieder an. Diese Mitteilung stammt nach einer Auskunft Spiekers an Bachmann 3 aus einer Notiz, die Spieker in einem Handschriftenband der Reformation im Geh. Staatsarchiv oder im Archiv des Generaldirektoriums gefunden hat. Weniger wahrscheinlich ist die Vermutung, daß es sich bei der Sammlung um das deutsche Missale „Der alten || reinen Kirchen || Gesenge ver- || deutscht" gedruckt durch Johann Eichhorn in Frankfurt (Oder) 1568 4 gehandelt habe. Bei dem Missale geht es um eine Umdichtung lateinischer Hymnen. Es kann kaum als Gesangbuch für die Gemeinde angesehen werden. Das erste Berliner Gesangbuch erscheint im Jahre 1623, also zehn 1

2

J . F. BACHMANN: Zur Geschichte der Berliner Gesangbücher. Ein hymnologisdier Beitrag. Berlin 1856. C. W. SPIEKER: Geschichte der Einführung der Reformation in der Mark Brandenburg. Berlin 1839 S. 199.

3

BACHMANN, S . 1 1 A n m .

4

Staatsbibliothek Berlin: Rara 4 . 4 5 . N. MÜLLER: Zur Geschichte des Gottesdienstes der Domkirdie zu Berlin. Jahrb. f. Brandenb. K G . 2/3 (1905) 361 ff.

1-

2.

6

Walter

Dclius

Jahre nach dem Übertritt des Kurfürsten Sigismund zur reformierten Konfession. Ein Exemplar des Gesangbuches befindet sich in der Wiener Hofbibliothek. Es handelt sich um eine deutsche Übertragung der französischen Psalmensammlung von Clement Marot und Theodor Beza mit Melodien von Claude Goudimel. Ambrosius Lobwasser hatte im Jahre 1573 die Sammlung in deutsche Reime gebracht. Lobwasser, der übrigens Lutheraner war und aus Sachsen stammte, hatte in seiner Ausgabe den Psalmen die zehn Gebote und das Simeonslied angefügt. Der Titel des ersten Berliner Gesangbuches lautete: Psalter und Psalmen Davids nach frantzösischer Melody in Teutsche Reime artig gebracht: auch eines jeden Psalmen Inhalts und kurz Gebetlein darauf durch Ambrosium Lobwasser, D. S a m p t D. Martin Luthers und andere Gottseligen, Geistlichen Kirchengesängen. In Verlegung Martin Guthen, Buchhändlern in Berlin. D a s Gesangbuch war dem Kurfürsten Georg Wilhelm gewidmet. Außer diesem Gesangbuch, das in lutherischen wie reformierten Gemeinden benutzt wurde, also ein uniertes Gesangbuch war, hatte der reformierte Dom ein kleines Gesangbuch: Neun Fasten-Gesänge der Reformierten Kirchen zu der hlg. Dreifaltigkeit (Dom). Die lutherischen Lieder und die anderer Männer der Reformation waren gesondert bereits 1620 in Frankfurt (Oder) gedruckt worden. Es handelt sich um über einhundert Lieder des 16. und beginnenden 17. Jahrhunderts. Wir machen jedoch die Beobachtung, daß in dem Lobwasserschen Gesangbuch Luthers Lieder mehrfach im reformierten Sinn geändert worden sind. Dazu einige Beispiele. D a s Lied „Vater unser im Himmelreich" heißt hier „Unser V a t e r . . . " Bei der 6. Bitte, wo es heißt: „hilf uns tun starken widerstand, im glauben fest . . . " ist ein Zusatz über die Wirksamkeit Christi im Himmel eingefügt worden. In dem Lied: „Dies sind die heiigen zehn Gebot" hat die 3. Strophe das Bilderverbot. In dem Abendmahlslied: „Jesus Christus, unser Heiland" ist in der 2. Strophe der Schluß geändert: „ U n d zu trinken auch sein Blut, Das uns vergossen ist zu gut." Hier wird die Zwinglische Abendmahlslehre deutlich, welche gestützt auf Joh. 6,63 das sakramentale Essen des Leibes Christi und jede Wandlung im Sinn ihres vom Humanismus her gestalteten symbolischen Abendmahlsverständnisses ablehnt. Einige Lieder ergehen sich in offne Ausfälle gegen die Lutherische Lehre. So wendet sich Johann Pincier folgendermaßen gegen die lutherische wie katholische Abendmahlslehre: Doch geschieht in dieser Handlung Kein Brod und Weins Verwandlung, Muß auch nicht in Brod und Wein Leib und Blut verborgen sein.

Zur Geschichte des Berliner Gesangbuchs

7

Ein Trostlied des reformierten Pfalzgrafen J o h a n n Kasimir richtet sich gegen die gottlose Rotte, gemeint sind die Lutherischen. Lobwasser selbst hat sich tolle Reime und Geschmacklosigkeiten geleistet. So reimt er z. B. Ps. 26,4: „Die mit Betrug umgehen, den Leuten Nasen drehen, mit solchen geh ich garnicht um." Oder Ps. 70,3: „ D r u m auch mich errett' zu dieser Friste, denn du allein mein H e l f e r biste." Erträglich ist nur die Umdichtung der Psalmen 42 und 118. Das erste lutherische Gesangbuch erschien in Berlin im J a h r e 1640. Es v e r d a n k t seine Existenz dem K a n t o r an der Nikolaikirche, J o h a n n Crüger, und ist betitelt: Neues vollkömliches Gesangbuch Augspurgischer Confession . . . Gedruckt bey Georg Runge Sei. Witwe 1640. Es zählt 248 Lieder besonders Luthers und anderer Reformatoren. Von den damals lebenden Berliner Liederdichtern sind Propst Lilius und Michael Schirmer, Konrektor am Grauen Kloster, vertreten. Seit dem J a h r e 1647 erschien das Gesangbuch unter dem Titel „Praxis pietatis melica". Der Ausgabe von 1649 wurden zwei Anhänge von je 88 Seiten angebunden. Im gleichen J a h r veröffentlichte Crüger seine „Geistliche K i r chen-Melodien" 5 . Sie haben zahlreiche neue Auflagen mit neuen Liedern und Melodien erlebt. Im Jahre 1700 u m f a ß t e n sie 1225 Lieder und 415 Melodien. Die Praxis pietatis melica steht auf dem Boden orthodoxer Theologie. Crüger weist in seiner Zueignung vom J a h r e 1656 darauf hin, d a ß er noch mehr Lieder orthodoxer Theologen hinzugefügt hat. Nach seinem T o d (1662) enthielt die Ausgabe von 1664 auch Lieder aus der O p i t z Schlesischen Dichterschule. Im J a h r e 1681 gingen Druck und Verlag an die D a v i d Salfelds Sei. Witwe über. Dieser Verlag gewann Spener f ü r die Vorrede der Ausgabe von 1702. Diese Ausgabe hat zum erstenmal auch ein Lied des Diakonus an Nikolai, J. C. Schade, der zum Kreis Speners gehörte. D a m i t beginnen in dem Gesangbuch Lieder des Pietismus. Nachdem Druck und Verlag an Joh. Lorentz übergegangen w a r , enthält das Gesangbuch seit dem Jahre 1712 Lieder aus dem Kreis um Spener und A. H . Francke. Das dritte Berliner Gesangbuch erschien bereits im J a h r e 1653 6 . Es ging auf die Initiative der K u r f ü r s t i n Luise H e n r i e t t e zurück. Über den Kanzler O t t o von Schwerin w a n d t e sie sich an den Berliner Buchdrucker Christoph Runge, der die Druckerei des Grauen Klosters innehatte. 5

BACHMANN, S. 20 ff. 29 ff. Elisabeth Fisdier-Krückeberg: Zur Geschichte der reformierten Gesangbücher des Berliner Kantors Johann Krüger. Jahrb. f. Brandenb. Kirchengesch. 25. 1930. 156—180.

• BACHMANN, S. 3 0 ff.

Walter

8

Delius

Runge h a t t e bereits das Erstlingswerk Crügers seit 1619 gedruckt. Der A u f t r a g der K u r f ü r s t i n lautete: er solle „die schönen lutherischen Gesänge zusammensuchen und dieselben nebst des Ambrosii Lobwassers Psalmen. Catechismo und täglichen Gebätlein in ein Buch zusammendrucken und h e r f ü r geben". Als die Fertigstellung des Gesangbuches sich verzögerte, steuerte die K u r f ü r s t i n vier Lieder bei, die aus ihrer U m gebung stammten. Unter diesen Liedern befindet sich auch „Jesus meine Zuversicht", als deren Verfasser die Kurfürstin lange Zeit galt. Zum erstenmal erschienen in diesem Gesangbuch auch 37 Lieder Paul Gerhards. Crüger hatte an dem Gesangbuch nicht mitgearbeitet. Wohl aber sind fast alle Melodien seiner Praxis pietatis melica entnommen worden. Der Titel des Gesangbuches lautet: D. M. Luthers und anderer vornehmen geistreichen und gelehrten Männer geistliche Lieder und Psalmen auff sonderbarem Ihrer C h u r fürstl. Durchlaucht zu Brandenburg meiner gnädigsten Churfürstin und Frauen gnädigstem Befehl, zu Erweckung mehrer Andacht bey frommen Hertzen zusammen getragen. Darin die fremde und zum Theil annoch unbekandtc Lieder mit ihren notwendigen Melodien versehen. Zu Berlin gedruckt und verleget von Christoff Runge im 1653. Jahre. Die A u f n a h m e der Psalmen Lobwassers zeigt, d a ß das Gesangbuch auch f ü r die Reformierten bestimmt war. Es überwiegen jedoch die Lieder Luthers und anderer lutherischer Dichter. So ist auch dieses Gesangbuch ein uniertes. Runge f ü h r t in seiner Widmung aus, daß diejenigen mit der T a t widerlegt werden sollen, die hin und wieder böslich verbreitet hatten, daß die C h u r f ü r s t i n die evangelische Religion der Lutherischen so sehr hasse, daß sie weder deren Bekenner, noch irgend etwas zu deren Lehre Gehöriges sehen und noch weniger gebrauchen möchte 7 . T r o t z der Tatsache, d a ß das Gesangbuch auch von Reformierten benutzt werden konnte, sah der K u r f ü r s t es als dringend an, ein ausgesprochen reformiertes Gesangbuch zu schaffen. Sein Grundstock sollten die 150 Lobwasserschen Psalmen sein, denen ältere Kirchenlieder angef ü g t werden sollten. Außerdem sollte der Heidelberger Katechismus hinzugefügt werden. Der Titel des Gesangbuches lautet: Psalmodia Sacra das ist des Königs und Propheten Davids geistreiche Psalmen / durch Ambrosium Lobwasser / etc. aus dem F r a n z ö s i schen / nach ihren gebräuchlichen schönen Melodien / in deutsche Reim-Art versetzet: Denen auch des H . D . Lutheri und anderer Gottseliger und Christlicher Leute Geistreiche — sowol alte — als neue Lieder und Psalmen / wie sie in Evangelischen Kirchen gebräuch7

BACHMANN,

S. 3 0 ff.

Zur Geschichte des Berliner G e s a n g b u c h s

9

lieh beygefüget zu nützlichem Gebrauch der Christlichen Kirchen / fürnehmlich Sr. C h u r f ü r s t l . Durchl. zu B r a n d e n b u r g / in deren R e sidentz — auf eine gantz neue — u n d v o r niemals h e r v o r g e k o m m e n e A r t m i t 4 Vocal und ( p r o C o m p l e m e n t o ) 3 I n s t r u m e n t a l - S t i m m e n / nebst dem Basso C o n t i n u o auffgesetzet von J o h a n n C r ü g e r / Direct. Music. in Berlin Cantus Berlin / Gedruckt bey Christoff R u n g e I m J a h r e 1658. Diese Ausgabe hat die Embleme des G r . K u r f ü r s t e n u n m i t t e l b a r unter Gottes Auge gestellt. Die Ausgabe von 1709 h a t die zehnsaitige H a r f e . D i e Ausgabe von 1658 h a t 429 Seiten u n d ein Register. I h m ist ein 2. Teil angebunden, dessen Titel lautet: D . M. Luthers wie auch anderer Gottseligen u n d Christlichen Leute Geistliche Lieder und Psalmen: wie sie bisher in Evangelischen K i r chen dieser Landen gebrauchet werden, denen auch a n i t z o etliche auserlesene so wol alte als neue geistreiche Gesänge beygefüget sind. I n 4 Vocal- und Instrument-Stimmen übersetzet von J o h a n C r ü g e r Cantus zu Berlin Gedruckt bey Christoff R u n g e / im 1657. J a h r e . Dieses Gesangbuch hat zahlreiche Auflagen erlebt. Die nachweisbar letzte w a r im J a h r e 1736. Das Gesangbuch hält die Linie der lutherischen Theologie inne. Seit 1676 w u r d e n Lieder der Böhmischen B r ü d e r aufgenommen. Die Vorrede zu den Ausgaben von 1700 u n d 1704 schrieb D a n i e l Ernst Jablonski. Außerdem befindet sich d o r t f o l g e n d e N o t i z : „Die heilige C o m m u n i o n wird in den Kirchen zu H . D r e y f a l t i g k e i t in C ö l l n an der Spree ( D o m ) alle vierzehn tage u n d S o n n a b e n d v o r h e r die V o r bereitung gehalten." Die Vorrede von 1704 enthält eine A b h a n d l u n g über den Gesang in der alten Kirche und verbreitet sich d a n n über den Gesang der reformierten Kirche. Die pietistischen

Gesangbücher.

Nach dem T o d Crügers (1662) w i r d deutlich, d a ß bei der A u s w a h l der Lieder auch solche subjektiver Frömmigkeit berücksichtigt w e r d e n . Mit der Entwicklung des Pietismus steigert sich die Z a h l solcher Lieder und erweitert die Liederzahl von 500 auf 1316. Die W i r k s a m k e i t Speners in Berlin (seit 1691) zeigt sich auch in d e r Geschichte des Gesangbuches. Es beginnt die Zeit des p r i v a t e n Gesangbuches. D a s erste dieser A r t gab der D i a k o n u s A s t m a n n a n N i k o l a i in der k u r z e n Zeit seiner Berliner W i r k s a m k e i t ( 1 6 9 5 — 9 9 ) heraus. Spener schrieb das V o r w o r t und bemerkte zur Ausgabe von 1709, d a ß das G e -

10

Walter

Delius

sangbuch „zu unterschiedenen malen aufgelegt worden" ist. Die letzte bekannte Ausgabe stammt aus dem Jahr 1731. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts zeigt sich der steigende Einfluß des Pietismus in den Berliner Gesangbüchern. Die stärker objektiven Lieder der lutherischen Orthodoxie werden durch die subjektiven des Pietismus verdrängt. Als in Halle im Jahre 1704 Freylinghausen das erste pietistische Gesangbuch herausbrachte, übergab im gleichen Jahr der Drucker Gotth. Schlechtiger „auf dem Friedrichswerder" zu Berlin ohne Angabe des Verfassers sein „Geistreiches Gesangbuch-Buch . . . " bestehend aus 844 Liedern der Ö f fentlichkeit. D a s Gesangbuch hat 500 Lieder, die bisher in keinem Berliner Gesangbuch gestanden haben. Der pietistische Geist dieses Gesangbuches wird darin deutlich, daß nicht nur die 5. Abteilung des Gesangbuches die Überschrift hat: „Von der geistlichen Vermählung", sondern daß auch zahlreiche Lieder pietistischer Verfasser aufgenommen worden sind. Wir finden hier aus dem Spenerschen Kreis neben Spener, J . Neander, J . C . Schade, aus dem Franckeschen Kreis neben Francke mit seinem Neujahrslied, Herrnschmidt Crasselius, Breithaupt u. a. In dem Gesangbuch ist ferner die Berliner Ausgabe der Lieder des Angelus Silesius von 1702, das Lüneburgische und das Hannoversche Gesangbuch benutzt worden. Zum erstenmal sind in einem Berliner Gesangbuch hier die Texte älterer Lieder verändert worden 8 . Ein weiteres Gesangbuch „Gott geheiligte Haus- und Kirchen Andachten" erschien im Jahre 1707 bei Joh. Wilh. Meyern 9 . Nach der Vorrede von 1709 ist der Verfasser ein „beliebter" Berliner Prediger. In dem Gesangbuch finden sich nur wenige pietistische Lieder darunter solche von Spener. Dagegen sind in ihm 106 Lieder, die sich bisher in keinem Berliner Gesangbuch fanden. D a die meisten über Mittelmäßigkeit nicht hinausgehen, sind nur 11 von ihnen in das Porstsche Gesangbuch aufgenommen worden. Von diesen sind im gegenwärtigen E v . Kirchengesangbuch für Berlin-Brandenburg folgende vier geblieben: „Auf Christi Himmelfahrt . . . " , „Alles ist an Gottes Segen . . . " , „Gottes Sohn ist kommen . . . " und „Ich bin ein Gast auf Erden . . . " D a s wichtigste und langlebigste Gesangbuch, welches zu Beginn des 18. Jahrhunderts erschien, war das des Propstes zu Nikolai, Johann Porst 1 0 . Die beiden ersten Auflagen von 1708 und 1709 erschienen anonym. Die Ausgaben vom Jahre 1713 an tragen den N a m e n Porst als Verfasser. D a s königliche Privileg ist auf 50 Jahre zuerst für die Auflage von 1722 gegeben worden. Die erste anonyme Ausgabe hat den »BACHMANN,

S . 1 1 2 FF.

• B A C H M A N N , S . 1 4 1 FF. 10

BACHMANN, S. 147 ff. B. A l t e n b u r g : Die Mystik im lutherischen Pietismus. J B r . K G . 28. 1933. S. 1 3 8 — 1 4 5 ; 29. 1934. S. 61—75.

Zur Geschichte des Berliner Gesangbuchs

11

Titel: „Geistliche, liebliche Lieder . . . " und enthielt 4 2 0 Lieder. D i e zweite A u s g a b e : „ N e u vermehrtes geistreiches Gesangbuch . . . " ist auf 840 Lieder erweitert worden. Zahlreiches L i e d g u t des Schlechtiger G e sangbuches wurde aufgenommen. N e b e n den reformatorischen Liedern finden sich pietistische, auch solche des mystischen Pietismus. Gegen sie w u r d e von Seiten der lutherischen O r t h o d o x i e der V o r w u r f erhoben, d a ß es sich u m unbiblische pietistisch-mystische Tändelei handle. Besonders ein Lied erregte Anstoß, weil hier, offensichtlich eine Dichterin, die A m m e J e s u sein wollte 1 1 . Auch Porst hat mit A u s n a h m e der Lutherlieder ältere Lieder im Sinne des Pietismus textlich verändert. S o ist z. B . in der 4. S t r o p h e des Liedes „ K o m m t her zu mir spricht G o t t e s S o h n . . statt „schöne Welt" „schnöde W e l t " gesetzt worden. W ä h r e n d in dem Crügerschen Gesangbuch sich folgende O r d n u n g findet: Festgesänge, K a techismuslieder, Lieder für den Hausgottesdienst und d a s tägliche Leben, Lieder von den letzten Dingen, ist bei Porst die von Spener aufgestellte H e i l s o r d n u n g maßgebend. Es trat also an Stelle einer objektiv-kirchlichen O r d n u n g eine subjektiv praktische. D i e letzte A u s g a b e des P o r s t k a m im J a h r e 1878 heraus. Viele Lieder sind durch ihn L i e d g u t des heutigen Berlin-Brandenburgischen Gesangbuches geworden. In der zweiten H ä l f t e des 18. Jahrhunderts w i r d deutlich, daß die A u f k l ä r u n g auf die Sprache der alteren Gesangbuchlieder ihren Einfluß ausübte. E s ist besonders Joh. C h r . Gottscheds Schrift: „Versuch einer Critischen Dichtkunst 1742''", die zur K r i t i k an der Sprache der G e sangbuchlieder führte. Sie wies auf unverständliche Ausdrücke, z. T . F r e m d w o r t e hin. S o gab das Altmärkische- und Priegnitzische neu eingerichtete Gesangbuch von 1763 auf 13 Seiten E r k l ä r u n g e n von solchen Ausdrücken. Schlimmer war es, daß manche Worte im L a u f e der Zeit einen anderen, manchmal zweideutigen Sinn bekommen hatten. S o sang m a n in dem ebengenannten Gesangbuch (714,4): „ G u t e N a c h t , ihr meine Freunde, alle meine Lieben, alle, die ihr um mich weint, laßt euch nicht betrüben diesen Abtritt, den ich tu in die E r d e nieder." Bei Porst (905,3) heißt es: „ D e r B r a u t ist nichts als Lust bewußt, . . . m a n führt sie in den B r a u t - P a l a s t , ins Freudenhaus, zur stolzen R a s t , zu ihres K ö n i g s Wonne." Auch Derbheiten und Geschmacklosigkeiten erweckten jetzt Anstoß. I m folgenden seien einige davon bei Porst a u f g e f ü h r t : 221,4 D u heißgebratenes Osterlamm . . . 277,11 Ich bin ein Mensch voll Sünden-Grind . . . voll Eiter und Gestank 315,17 Wir sind an bösen Wunden krank, voll Eiter, Striemen, K o t und 11

B A C H M A N N , S . 1 6 5 FF.

Walter

12

Delius

Stank, Du H e r r , bist unser Arzt, geuß ein, geuß ein Dein Gnadenöl, so wird geheilet Leib und Seel. 660,15 Laß den Besen wahrer B ü ß ' kehren aus den Mist und R u ß . . . 767,5 U n d habe längst des „Welt-Getümmels, des Knoblauch und der Zwiebel satt; . . . 814,4 tilg meinen Sündenschlamm . . . Die Gesangbücher

der

Aujklärungszeit.

Die A u f k l ä r u n g verlangte auch f ü r das Gesangbuch eine klare, d. h. vernunftgemäße Erkenntnis der christlichen Lehre. Dazu gehörte auch die Beseitigung poetischer, sprachlicher und inhaltlicher Anstöße. Man wehrte sich gegen Fremdwörter, Zweideutigkeiten, Derbheiten, T ä n deleien und Verkleinerungsformen. Die Beseitigung der Verkleinerungsformen bedeutete in manchen Fällen einen Verlust an Volkstümlichkeit und Innigkeit. So verschwand die Liebeslyrik des Pietismus fast ganz. Das Kirchenlied sollte nicht mehr f r o m m e Empfindungen und Gefühle erwecken. Die Menge der Tränen in den pietistischen Liedern war allerdings geradezu zu Tränenströmen geworden, die auch in der Ewigkeit nicht stille stehen. N u n aber sollte das Kirchenlied, von all dem befreit, Lehrgedicht mit dogmatischem und moralischem Inhalt sein. Schon der Pietist Jakob Rambach aus der Schule A. H . Franckes nannte sein 1733 erschienenes Hessen-Darmstädtisches Kirchengesangbuch eine Theologia dogmatica moralis in hymnis. Diese Anschauungen f ü h r t e n auch in der A u f k l ä r u n g zu Umdichtungen und zahlreichen Neudichtungen. Goethe lehnte in seinen Gesprächen mit Eckermann die Liedverbesserungen der A u f k l ä r u n g ab und E. M. A r n d t urteilte: „Sie meinten es besser zu machen, und sie machten es arg." 1 2 In Berlin f ü h r t e J. J. Spalding, Propst an Nikolai und Marien, gemeinsam mit J. S. Diterich, Archidiakonus an Marien, und Beichtvater der Königin, im J a h r e 1760 das erste Gesangbuch im Sinn der A u f klärung mit dem Titel „Lieder f ü r den öffentlichen Gottesdienst" an Marien ein. Der Versuch, das Gesangbuch auch in Nikolai zu verwenden, scheiterte an dem Widerstand der Gemeinde, die weiter das Porstsche Gesangbuch behalten wollte. Z u m Verständnis dieses Widerstandes und des späteren Gesangbuchkrieges, der an Nikolai besonders heftige Formen annahm, ist wichtig, was der bekannte Berliner Buchhändler Friedrich Nicolai in seinem Sebaldus N o t h a n k e r (1773) 13 schreibt: Von dem Wort und dem Kirchenliede. 1819. 13

SEBALDUS N O T H A N K E R , B e r l i n

1 9 6 0 . S. 2 3 3 f.

Zur Geschichte des Berliner Gesangbuchs

13

„Die Pfarrkinder der uralten Pfarrkirche zu Sankt N i k o l a i am Molkenmarkte und in der Stralauer Straße bis zur Paddengasse hinauf halten am meisten auf reine Orthodoxie. Ich versichere Sie, daß daselbst noch ehrenfeste Bürger über Erbsünde und Wiedergeburt disputieren, desgleich haben die Gärtner und Viehmäster in den berlinischen Vorstädten noch alle löbliche Anlage, auf einen Ketzer mit Fäusten loszuschlagen. In Kölln, in der Gegend des Schlosses, möchten noch am ersten die Freigeister anzutreffen sein. In dieser Gegend schrieb der Propst Reinbeck im Haudensdien Budiladen auf der Schloßfreiheit seine .Betrachtungen über die Augspurgische Konfession', welche zuerst in den D a m m , welchen E i f e r und verjährtes Vorurteil gegen die menschliche Vernunft für die Orthodoxie aufgeworfen hatten, ein kleines Loch machten, das hernach so sehr erweitert worden ist. D i e Nachbarschaft des Hofes trägt auch wohl etwas bei, daß die Leute hier freier denken. M a n komme aber nur in die bürgerlichen Gegenden der Fischerstraße und Lappstraße, und man wird die Neigung für die Orthodoxie viel stärker finden; ja ich vermute, daß sie bei den Gerbern, Pergamentmachern und Seifensiedern in Neukölln bis zum E i f e r steigt. In den dumpfigen Gassen des Werder wohnen Separatisten, welche G o t t einsam dienen; in den höher gelegenen die stillen Gichtelianer, die ruhige Beschaulichkeit lieben und unerkannt wohltun. Schon um die Gegend der Hospitalkirche zu Sankt Gertraud zeigen sich die Herrenhuter, und weiterhin, in den folgenden breiten und hellen Straßen der Friedrichstadt, fangen auch die Religionsgesinnungen der Einwohner immer mehr an, luftiger und geistiger zu werden. Pietisten, die in Gefühlen und innigen Empfindungen ihre Religion suchen, und Schwärmer von allen Gattungen finden sich hier, so daß der innere Trieb der Raschmacher und Wollkämmerer oft in Erbauungsstunden und Weissagungen ausbricht. D i e Dorotheenstadt wird zum Teile von Reformierten und Franzosen bewohnt. Jedoch in allen Gegenden der Stadt ist eine andere Gattung Leute verbreitet, denen man es anmerkt, daß sie niemals weder Orthodoxie noch Heterodoxie untersucht haben, bei denen es hingegen feststeht, daß alles darin bleiben soll, wie es war. Es gibt unter ihnen sogar deliierte Weltleute, welche scherzen, Karten spielen, mit Frauenzimmern tändeln und doch die Nase rümpfen können, wenn sich die geringste Ketzerei spüren läßt."

In dieser kirchlichen Situation hielt nun die Aufklärung durch Ausgabe eines neuen Berliner Gesangbuches ihren Einzug. Als bevorstand, daß im Jahre 1772 das königliche Privileg für das Porstsche Gesangbuch ablief, forderte das Ministerium im Jahre 1 7 7 0 die Inspektoren und Pröpste zu einem Gutachten über das Gesangbuch auf. Spalding und selbst der orthodoxe Woltersdorf an Georgen wiesen auf die Mängel des Gesangbuches hin. Unabhängig von diesen Verhandlungen um das Porstsche Gesangbuch nahmen der Archidiakonus Diterich an Marien und seine beiden Amtsbrüder Bruhn und Kirchhoff die Verbesserung des Porst in die H a n d 1 4 . Sie stellten einen Anhang zum Porst her unter dem Titel: „Lieder für den öffentlichen Gottesdienst. Berlin 1 7 6 5 . " Sie erhielten die königliche Bestätigung, daß dieser Anhang neben dem Porstschen Gesangbuch gebraucht werden konnte. Es handelte sich um 2 3 6 Lieder. Zum ersten Mal wurde in ein Berliner Gesangbuch Lieder von Geliert, Klopstock und Rambach aufgenommen. Neugedichtete Lieder 14

BACHMANN, S. 2 0 4 — 2 0 7 . E. E. Koch, Geschichte des Kirchenliedes und Kirchengesanges V I . 1869 3 S. 210 ff.

14

Walter

Delius

von Diterich 42, von Bruhn 4 und von Borchward, einem Freund Gell e m , erschienen in dem Gesangbuch. Es ist bemerkenswert, daß sämtliche Räte des Konsistorium: Sack, Süßmilch, Sadewasser, Hecker und Spalding sich für die Liedersammlung aussprachen. Sie wurde an Marien eingeführt und dort wie in 32 Gemeinden Brandenburgs noch im Jahre 1806 benutzt. In einer Reihe Gemeinden wie Nikolai stieß der Anhang auf Widerstand. So benutzte die Bethlehemsgemeinde seit den Zeiten des Predigers Jänicke (1779—1829) bis über die Mitte des 19. Jahrhunderts bei ihren Montagsgottesdiensten die „Stimmen aus Zion", welche vor 1740 in Stargard erschienen waren und ähnlich dem Porst 537 Lieder enthielten. Der Anhang zum Porst und damit das Jahr 1765 wurde für die Berliner Kirche und über Berlin hinaus der Anfang zur Umgestaltung der bisherigen Gesangbücher. E. E. Koch 15 urteilt über diese Tatsache folgendermaßen: „So wurde denn der erste Schritt zur Demolierung der alten Gesangbücher, diesen festen Schanzen des väterlichen Glaubens durch Diterich in Berlin 1765 getan . . . " Auf die Dauer genügte jedoch den Theologen der Aufklärung in Berlin dieser Anhang nicht. Ermutigt durch den geringen Widerstand, den der Anhang zum Porst in Berlin hervorgerufen hatte, gab Diterich, unterstützt durch die Räte des Konsistorium Spalding und Teller, ein neues Gesangbuch heraus. Das Privileg für Druck und alleinigen Vertrieb des Gesangbuches erhielt am 31. Dezember 1779 der Drucker Mylius in der Brüderstraße. Der Titel lautete: „Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch in den Königlichen Preußischen Landen". Es wurde einfach das „Myliussche" Gesangbuch genannt. Es war also das erste Landesgesangbuch. Am 2. Oktober 1780 erging ein königlicher Spezialbefehl an alle brandenburgischen Pfarrer, daß das Gesangbuch hier bis zu Anfang des Jahres 1782 und im äußersten Fall ein Jahr später in allen preußischen Provinzen eingeführt werde. Zwecks schneller Einführung wurden 6000 Freiexemplare an die Armenhäuser geliefert und von den Kirchenkassen erwartet, daß sie Mittel für Freiexemplare an Gemeindeglieder zur Verfügung stellten. Der Anhang zum Porst, der auf 20 Jahre priviligiert war, sollte noch bis zum Jahre 1785 in der Marienkirche gebraucht werden. Das Gesangbuch enthielt 447 Lieder, wovon nur 180 sogenannte alte Kernlieder waren. „Ein feste B u r g . . . " fehlte in dem Gesangbuch. Es wurde erst im Jahre 1805 in Berlin wieder weiteren Kreisen bekannt. Im Mylius war es durch das Gellertsche „Wenn Christus seine Kirche s c h ü t z t . . . " ersetzt. Die Texte waren vielfach dem damaligen Geschmack 15

K O C H , S. 2 1 6 .

Zur Geschichte des Berliner Gesangbuchs

15

entsprechend modernisiert. Auch Lieder Gellerts und Rambachs waren nicht ausgenommen. Paul Gerhardts Karfreitagslied mußte sich folgende Umdichtung gefallen lassen: Du, der voll Blut und Wunden für uns am Kreuze starb, und unseren Lebensstunden den größten Trost erwarb! Du, der sein teures Leben noch, eh ich war, auch mir zum Heil hast hingegeben, mein Jesu, Dank sei dir. Oder: Wieviel hast du erduldet, erhabener Menschensohn, als du so unverschuldet empfingst der Sünder Lohn. Da folgte Schmerz auf Schmerzen, da traf dich Schmach auf Schmach da lag auf deinem Herzen Angst, die das Herz dir brach. Nur die drei letzten Strophen des Liedes blieben unverändert. Die prominenten Theologen Berlins, wie Teller, Spalding, Lücke und Troschel von Petri begrüßten das Gesangbuch. WolterdorfF an Georgen antwortete auf die Frage, ob er das Gesangbuch in seiner Gemeinde einführen wollte: „Wenn es mir freigestellt wird: Nein, wenn aber die Obrigkeit darauf bestehen sollte: Ja; denn der Herr hat uns zwar zum Glauben und dessen Bekenntnis verpflichtet, aber nicht zu diesem oder jenem Gesangbuch16." Das Gesangbuch erfuhr überall in den preußischen Landen Widerstand, so daß der Minister des Lutherischen Departement Frh. v. Zedlitz am 22. Januar 1782 den Erlaß der allgemeinen Einführung des Gesangbuches zurücknahm. In Berlin jedoch versuchte man, es einzuführen. Was Spalding bei seinem Versuch, den Porstschen Anhang in Nikolai einzuführen im Jahre 1766 an Widerstand erfahren hatte, sollte zu einem Sturm werden.

Der Berliner

Gesangbuchkrieg

Die Ankündigung des neuen Gesangbuches und seine Einführung geschah in der Predigt, von denen eine Reihe noch vorliegt. Im Anhang " W. ZIETHE, Berliner Bilder. 1886. S. 161.

16

Walter

Delius

soll ein Verzeichnis der Predigten und einführenden Schriften gegeben werden, ohne daß diese A u f z ä h l u n g Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Der Berliner Gesangbuchkrieg wurde literarisch wie durch Aktionen der Gemeindeglieder geführt. Die literarischen Auseinandersetzungen begannen im J a h r e 1779 gegen den E n t w u r f des Myliusschen Gesangbuches. D e r „Weltweisheit D o k t o r und der freyen Künste M a g i s t e r " , Christian Wilhelm Kindleben ( 1 7 4 8 — 1 7 8 5 ) 1 0 ' in H a l l e a. S., veröffentlichte seine „ G e d a n k e n über das Berlinische neue Gesangbuch und dessen vermeinten V o r z u g vor dem Porstischen von einem lutherischen Geistlichen an seine rechtgläubigen B r ü d e r " F r a n k f u r t und Leipzig 1779. Es folgte im J a h r e 1781 eine weitere: „Freymüthige Beurteilung des neuen Berlinischen G e s a n g b u c h e s . . . " F r a n k f u r t , H a l l e und Leipzig 1781. In der Letzteren geht er auf die das Gesangbuch empfehlenden Schriften ein. Besonders richtet sich seine K r i t i k gegen Teller, den Mitarbeiter des Gesangbuches. Dieser hatte in einer Broschüre: „ K u r z e wahrhaftige Geschichte der ältesten Kirchengesänge, besonders von D . M a r t i n Luther, zur heilsamen A n w e n d u n g auf das für die K g l . Preuß. L a n d e bestimmte allgemeine Gesangbuch" 1780 zu begründen gesucht, w a r u m im Myliusschen Gesangbuch „ E i n feste B u r g . . . " weggelassen worden ist. Teller stellt die unsinnige Behauptung auf, Luther habe seine Lieder bloß in N a c h a h m u n g des „ehrlichen" J o h . H u s gedichtet. Kindleben dagegen kann die hämische Bemerkung nicht unterdrücken, daß die E m p f e h l u n g des Myliusschen Gesangbuches durch Teller darauf zurückzuführen sei, d a ß Mylius Glied der Gemeinde Tellers von St. Petri sei. Kindleben sieht es als einen Mangel des neuen Gesangbuches an, daß es nur 4 4 7 Lieder enthalte, und d a ß für die Hausandacht zahlreiche Lieder fehlen. E s fehle auch eine Vorrede, welche die N o t w e n d i g k e i t und das B e d ü r f nis eines neuen Gesangbuches deutlich mache. E r setzt sich dann mit zwei das neue Gesangbuch befürwortenden Schriften auseinander. D i e erste ist betitelt: „ B r i e f e an einen Landgeistlichen, das neue Gesangbuch betreffend, von einem Weltmann in Berlin". Berlin 1781. E r hält den Buchhändler N i k o l a i in Berlin f ü r den Verfasser. K . Aner nennt den Archidiakonus an N i k o l a i , Friedrich Germanus L ü d k e ( 1 7 3 0 — 9 2 ) als A u t o r 1 7 . Kindleben sagt von dem Verfasser der Briefe, er „ n i m m t seine alte, liebe T a n t e , eine ehrbare Matrone, der reinen Lehre zugetan, z u m V o r w a n d , um dem P u b l i k u m das alte Porstische Gesangbuch verächtlich zu machen." Z u diesem Zweck habe er anstößige Lieder im Porst angeführt, von denen Kindleben sagt, daß sie „freilich die schlechtesten im 16A

17

CHR. W. KINDLEBEN ist (1781) der Komponist der heutigen Fassung des Studentenliedes „Gaudeamus igitur". K . ANER, Die Theologie der Lessingzeit. Halle 1929. S. 128.

Z u r Geschichte des Berliner Gesangbuchs

17

Porstischen Gesangbuch" sind. Auf zwei dieser Lieder, die im „Anhang, Geistliche Lieder" stehen, sei hier hingewiesen: 935,3 O Wunder, das kein Mensch versteht, daß eine Jungfrau schwanger geht! Der Leib wird schwer durch Gottes Kraft, doch unverletzt der Jungfrauschaft. 922,11 In der (Jungfrau) wirkt Gott mit seiner Kraft schuf vom Blut ihrer Jungfrauschaft das rein und benedeite Kind, bei dem man Gnad und Wahrheit findt. Kindleben kann es sich nicht versagen vom „Tantenbekehrer" und der „züchtigen Tante" zu sprechen. Jedenfalls berechtigen die „schlechtesten" Lieder im Porst nicht, ihn überhaupt abzutun. Die zweite Schrift, welche Kindleben kritisiert, ist das „Gespräch zwischen zwey Berliner Bürgern, Herrn Klug und Herrn Ehrlich". Er sagt, daß „dessen Verfasser sich durch seinen Stil und durch die kriechende Schmeichelei, wodurch er den neologischen Predigern und Consistorialräten in Berlin, welche das einfältige Volk mit Gewalt klug machen und das neue Gesangbuch durchaus einführen wollen, hofiert, bekannt genug macht. Der Wisch kostet zwei Groschen, ist aber in der Tat nicht einen Heller wert und am besten auf dem geheimen Gemach zu gebrauchen, weil das Papier ziemlich weich ist, nach einem beliebten Modeausdrude der Allgemeinen deutschen Bibliothek" (Nikolai). In einem Anhang: „Unpartheyische Beurteilung des neuen Berlinischen Gesangbuchs, aus den kritischen Sammlungen zur neusten Geschichte der Gelehrsamkeit 7ten Bandes 3tcn Stück, Wismar und Leipzig 1781" setzt sich Kindleben mit den Kritikern seiner ersten Schrift vom Jahre 1779 auseinander. Zwei weitere anonyme Schriften sind angeführt: Ihre Titel lauten: „Unmaßgebliches Bedenken über das neue Preußische Gesangbuch". Frankfurt und Leipzig 1781 und „Zu guter letzt über das neue Preußische Gesangbuch, ein Wort von Herzen aus einem freundschaftlichen Briefwechsel mithgetheilt von G." Leipzig 1787. Alle diese Schriften setzen sich mit dem dem Gesangbuch zugrunde liegenden Lehrgehalt auseinander und wiederholen die über die Neologen übliche Verdächtigung, sie seien Vertreter des Sozinianismus. An dem neuen Gesangbuch wird bemängelt, daß in ihm z. B. vom Teufel nicht die Rede sei, daß der lutherischen Abendmahlslehre nicht genügend Rechnung getragen werde. Es sei ein falscher Grundsatz des Gesangbuches, als müßten alle Lieder Empfindungen der Bitte oder des Dankes enthalten und im Gebetston abgefaßt sein. Es fehlen „Belehrungen und Erinnerungen". Auch die Sprache und Poesie seien zu tadeln. Es sei auch kein Gesangbuch für

Walter

18

Delius

die E v . Lutherische Kirche. Der Verfasser schließt seine Ausführungen folgendermaßen: „Aber einem ganzem Lande eine kleine Liedersammlung aufdringen, die alten Gesangbücher, worin doch viel Gutes ist, auf einmal für eine ungültige Münze erklären, das heißt nicht tolerant sein, sondern Religionshaß erwecken und nähren." Zu den Fürsprechern des alten Gesangbuches gehörte E . Kortum, der bekannte Verfasser der Jobsiade. E r schrieb: „Etwas vom alten und neuen Gesangbuche" Wesel 1785. Neben dem Vorwurf des Sozinianismus findet er die Lieder des Myliusschen Gesangbuches für den einfachen Mann zu abstrakt und unverständlich. Es fehlen Lehr- und Glaubenslieder. Eine eigentümliche das Gesangbuch bejahende Schrift stammt von dem Kriegsrat a. D . Cranz und ist betitelt: „Supplement zum ersten Stück der Chronika von Berlin, wohlemeritierten Tantenbekehrer und Verfasser der Briefe an einen Landgeistlichen, das neue Gesangbuch betreffend, von dem Verfasser der Bockiade". Berlin 1781. Cranz, von dem die noch zu erwähnende Eingabe der vier Gemeinden der Friedridistadt sagt, daß er und andere „die abscheulichsten Schriften gegen Gottes Wort ans Licht stellen", nimmt objektiv im Gesangbuchstreit Stellung. Gegenüber den anstößigen Liedern im Porst sagt er, daß es auch anstößige Stellen in der Bibel gebe. Außer den literarischen Auseinandersetzungen, die das neue Gesangbuch hervorrief, kam es in Berlin und im Lande zum Teil zu heftigen Widerständen. In den Landgemeinden hing die Einführung des Gesangbuches meist von der Haltung des Pfarrers zu demselben ab. Ein Prediger M. hielt am 6. n. T r . 1782 eine „Vorbereitungs-Rede auf die Einführung des neuen Gesangbuches". Berlin 1782 1 8 . In ihr begrüßte er die Ausmerzung des Teufels aus den Liedern des Gesangbuches und erklärte, „warum sollte der besungen werden?". Ein Pfarrer, wohl aus Berlin, reist in königlichem Auftrag und kommt sonntags in ein D o r f , wo die Gemeinde aus dem neuen Gesangbuch singt. Er droht den Bauern mit Tod, Teufel und dem feurigen Ofen, wo sie gebraten würden, wenn sie das neue Gesangbuch nicht wieder abschafften. Worauf die Bauern das Gesangbuch verbrannten und zum alten zurückkehrten 1 9 . In Berlin opponierten die Gemeinden gegen das neue Gesangbuch. Als der Prediger Dressel an Luisen in Charlottenburg in der Predigt anläßlich der Einführung des neuen Gesangbuches erklärte, er wolle lieber sein A m t quittieren, als von dem Gesangbuch lassen, wurde er nadi dem Gottesdienst auf dem Kirchhof von Gemeindegliedern gefragt, 18

BACHMANN, S . 2 1 0 .

19

Charakteristik von Berlin. Stimme eines Kosmopoliten in der Wüsten. Bd. 1. Philadelphia (Leipzig) 1785. Verfasser J . F. KNÜPPELN.

19

Zur Geschichte des Berliner G e s a n g b u c h s

wohin er zu gehen gedächte. Sie wollten ihn gern wegfahren. O b w o h l man ihm die Fenster einwarf, ließ er sich in seinem Eintreten f ü r das neue Gesangbuch nicht beirren. In einer Schrift: „Ist es nöthig und nützlich, d a ß die geistlichen L i e d e r . . . verbessert werden. Berlin 1781" verteidigte er seine Haltung, ohne sich damit in Charlottenburg durchsetzen zu können. Durch ein H o f r e s k r i p t wurde hier der Porst wiedereingef ü h r t . In R u d o w kam die Gemeinde k u r z vor der Predigt und verließ das Gotteshaus sofort nach derselben, um nicht die Lieder aus dem Mylius singen zu müssen. In anderen Gemeinden sang man das Lied nach der f ü r den Mylius angesteckten N u m m e r aus dem Porst, obwohl es sich um ein ganz anderes Lied handelte. M a n sang es so lange, bis der P f a r r e r es aufgab, den Gottesdienst zu halten. In Birkenwerder und in anderen Gemeinden Brandenburgs brachten die Gemeindeglieder die kostenlos überlassenen Gesangbücher dem P f a r r e r zurück mit der Bemerkung, d a ß sie sich nicht wenig über den Mischmasch und die Abweichungen von dem wahren Glauben in dem Gesangbuch geärgert hätten. In anderen Gemeinden verwiesen sie auf die ablehnende H a l t u n g gegenüber dem Gesangbuch in Nachbargemeinden. In Kremmen kam es in und außerhalb der Kirche zu Unruhen. In wieder anderen Gemeinden mieden die Gemeindeglieder die Gottesdienste, oder wenn sie kamen, sangen sie nicht. In Wilsnack sang man abwechselnd den einen Sonntag aus dem Mylius, den anderen aus dem Porst 2 0 . Viel schlimmer ging es in der Nikolaigemeinde zu Berlin zu. Am Tage der E i n f ü h r u n g des neuen Gesangbuches verließ die Gemeinde in Scharen das Gotteshaus, als sie aus dem neuen Gesangbuch singen sollte. In der Gemeinde kursierte alsbald ein Flugblatt folgenden Inhalts: „ S o hat uns der T c u f e i unser

Gesangbuch

wiederum 3 seiner Apostel

gotteslästerlich

verdorben

haben.

auf

den Hals

Spalding,

Teller

geschickt, und

die

Diterich.

K a u m s i n d ' s 15 J a h r e , es w a r im M o n a t M a r t i 1 7 6 6 , als S p a l d i n g s N a m e z u m e r s t e n mal an d e n G a l g e n

trat, u n d n u n k o m m t er w i e d e r m i t n o c h 2 B e s t i g e n T e l l e r

und

Diterich u n d machen ein Gesangbuch, das l t e n s Jesu Christi w a h r e r Mensch u n d G o t t , 2tens Jesu Leib und Blut im A b e n d m a h l verwirft und die verfluchte Calvinische Lehre a u f b r i n g t ; 3 t e n s es v e r w i r f t d i e L e h r e v o m S a t a n u n d E w i g k e i t d e r H ö l l e n - S t r a f e , s o d o c h a l l e s d i e B i b e l l e h r t . B e s i e h e t m a n es ä u ß e r l i c h , so h a t ' s k e i n e V o r r e d e , die alten K i r c h e n - M e l o d i e n : , N u n freut Euch lieben C h r i s t e n G e m e i n ' , , 0 m e i n e L i e b e ' , , F o l g e t m i r , ruft uns d a s L e b e n ' u n d m e h r e r e , m a c h t

verwirft

Du

fast die

Liebe, meisten

v e r f ä l s c h t e L i e d e r n a c h d e r e i n e n M e l o d i e : , W e r n u r d e n l i e b e n G o t t l ä ß t w a l t e n ' , als w e n n k e i n e a n d e r e M e l o d i e n mehr wären. — D a s alles tun die 3 H ö l l e n b r ä n d e Teller, Spalding, Diterich, welche mit samt dem Prediger Stork 4 Apostel

des Teufels sein,

d e n n der P r e d i g e r Stork k a n n keine Predigt halten, nicht e i n m a l die E i n s e g u n g s w o r t e Jesu v o m

A b e n d m a h l a b l e s e n , s o m u ß er e i n e n V e r s a u s d a s v e r f l u c h t e

Gesangbuch

d a z u b e t e n , k a n n d e n n d e r H u n d , d e r V e r f l u c h t e , nicht a u s d a s P o r s t s c h e e i n e n

Vers

herbeten. S o Gotteslästerlich handelt unsere verfluchte Geistlichkeit, d a v o n die 3 Besti-

10

B A C H M A N N , S. 2 1 7 .

2 TV IX

20

Walter

Delius

gen Teller, Spalding, Diterich, die H e e r f ü h r e r sind. ,Ach G o t t vom Himmel sieh darein und laß dich's doch erbarmen' de dato Berlin, den 30. Januarii 1781 21 ."

Der Kaufmann Samuel Lobegott Apitzsch aus der Nikolaigemeinde schrieb eine Broschüre: „Wir habens nun alle gelesen", in der er trotz Anfeindung und Spott nachzuweisen versuchte, daß in dem neuen Gesangbuch die wichtigsten Schriftaussagen beseitigt, abgeschwächt oder verfälscht worden sind. Schließlich fanden sich Gemeindeglieder der Gemeinden Nikolai, Dreifaltigkeit, der Cöllnschen Vorstadt, Gertrauden, der Neuen und der Jerusalemparochie zu einer Bittschrift an König Friedrich II. zusammen. Sie hatte folgenden Wortlaut: „Während Ew. Majestät glorreichen Regierung wissen Höchstdero Unterthanen nicht von der mindesten Kränkung in ihrer allerheiligsten Reformierten und Lutherischen Glaubenslehre. N u r erst seit einigen Jahren, nachdem der Probst Teller hierher gekommen, haben einige Consistorial-Räthe und viele Prediger (die H o f p r e d i g e r Ramen, Silberschlag, Woltersdorf, Hecker und Servas ausgenommen) Reformationen gegen die Schrift nach ihrem Gutdünken in Kirchen und Schulen unternommen; d a ß folglich die Biblisdien Grundwahrheiten öffentlich auf Kanzeln und in Schriften durch diese Neuerungsmacher verdreht werden, die sich weiser dünken als die Apostel und Luther. D a ß sie dieses aber nicht sind, erhellt daraus, d a ß sie, ohne geachtet, sie Vorsteher der Religion, dennoch stillschweigend dulden, d a ß der gewesene Kriegsrath K r a n z und andere die abscheulichsten Schriften gegen Gottes W o r t ans Licht stellen. Woraus offenbar folgt, daß, wenn die Bibel in einem Lande mißhandelt wird, unsere Nachkommen in wenig Jahren Unchristen seyn werden. Der Heidelbergsche und Lutherische Catechismus werden in vielen Schulen ganz und gar nicht mehr gelehrt, auf dem platten Lande sieht es mit der wahren Religion noch kläglicher aus, und man will uns f ü r den öffentlichen Gottesdienst ein Gesangbuch a u f dringen, in welchem socinianische Grundsätze enthalten sind, dasselbe in Ew. Majestät Landen allgemein machen, und dagegen Porstens schriftgemäßiges Gesangbuch, wie vorgegeben wird, auf Höchstdero Befehl, verdrängen, ohngeachtet man aus dem neuen Gesangbuch die kräftigsten und alle Lieder des seligen Luthers ausgelassen, auch das Lied, in welchem das schriftmäßige Glaubensbekenntnis durch Luther zusammen gebracht worden, gänzlich verdreht hat. Wir besorgen deshalb gefährliche Einbrüche in unser Glaubens-System, wenn Ew. Königl. Majestät Höchstdero Geistlichen-Ministeno nicht Einhalt thun, und d a ß unsere Kinder, wie schon vorher gesagt worden, im kurzen zu untüchtigen und ungetreuen Unterthanen dürften gebildet werden. Die Unterschriebenen ersuchen deshalb E w . K ö nigl. Majestät unterthänigst: Das Höchstdieselben geruhen mögen, uns das Porstensche Gesangbuch, das mit Gottes heiligen Wort übereinstimmt, bey unserem öffentlichen Gottesdienst zu vergönnen, und uns gegen die neuen Reformatoren der Bibel und des Catechismus gnädigst zu beschützen, und dagegen zu verordnen, d a ß alle Lehrbücher, die von einigen Predigern bis jetzt nach Belieben verfertigt worden, abgeschafft, u n d die vorgemeldeten Catediismusse wieder eingeführt werden. Wir hoffen bey diesem ehrerbietigen Gesuch, das auf die Augsburgische Confession gegründet ist, auf Ew. Majestät Landesväterlichen Beystand, weil wir f ü r uns und unsere Kinder gegen Gewissen handelten, wenn wir diese Bedrückungen länger ertrügen, und dieses um so mehr, da wir wissen, d a ß Ew. Majestät die Freyheit in Ausübung der Religion ohne den den mindesten Z w a n g erlauben." 11

Beytrag zum Reichs-Postreuter 17, Stüde 9. Woche v. 26. 2. 1781.

Z u r Geschichte des Berliner Gesangbuchs

21

Der König wies in seiner Entscheidung vom 18. Januar 1781 auf die völlige Glaubensfreiheit in seinen Landen hin. Immerhin gibt er ein positives Votum in dem folgenden Satz ab: „Vermuthlich ist der neue Catechismus, sowie das neue Gesangbuch, verständlicher, vernünftiger und dem wahren Gottesdienst angemessener, weil so viele andere Gemeinden, bei welchen so manche in allgemeinem R u f e stehende erleuchtete Männer sich befinden, denenselben den Vorzug eingeräumt haben." Eigenhändig fügte er hinzu: „Ein Jeder kann bei mir glauben, was er will, wenn er nur ehrlich ist; was die Gesangbücher angeht, so steht einem Jeden frei zu singen: N u n ruhen alle Wälder, oder dergleichen thöricht und dummes Zeug; aber die Priester müssen die Toleranz nicht vergessen; denn ihnen wird keine Verfolgung zugestatt werden. Friedrich" 2 2 . Die genannten Gemeinden, dazu Sophien, Georgen, Friedrichwerder und Dorotheenstadt benutzten weiter den Porst. Für die beiden letzten Gemeinden wurde die Genehmigung seitens des Magistrates im Jahre 1782 wieder zurückgenommen, da die meisten Gemeinden das neue Gesangbuch angenommen hätten. König Friedrich II. hat sich schließlich genauer mit dem Gesangbuch beschäftigt, wie aus seiner Kabinettsorder vom 1. Mai 1781 hervorgeht. Er sagt dort u. a.: „Die Worte sind nur hie und da abgeändert, der Sinn des wahren Christentums ist hingegen so wenig darin vernachlässigt worden, daß vielmehr solcher in den Gesängen in ein helleres Licht gesetzt und dem Einfältigen begreiflicher gemacht worden i s t . . ." 2 3 . Eine Kabinettsordre vom 27. April 1782 überließ es einer Abstimmung in der Gemeinde, welches Gesangbuch sie gebrauchen wollte. Die Anhänger des alten Gesangbuches sollten in die Kirchen gehen, wo noch aus demselben gesungen werde. Das neue Gesangbuch führte zum Protest der pommerschen, preußischen und magdeburgischen Landstände. Den Pommern ließ der König antworten, daß er „seine lieben alten Pommern davon dispensiere". Vor allem konnte in Berlin die Ablehnung des Gesangbuches durch weite Kreise der Gemeinde trotz zahlreicher Veröffentlichungen der zur Aufklärung gehörenden Pfarre nicht beseitigt werden. Es zeigte sich, daß die Aufklärung in Berlin auf den Widerstand weiter Kreise stieß. So ließen Berliner Bürger die Kurrende nicht mehr vor ihren Häusern singen, wenn sie für ihren Gesang des neue Gesangbuch benutzten. Es nützte auch nichts, daß Diterich ein „Gesangbuch für die häusliche Andacht" Berlin bei Fr. Nikolai 1787 herausbrachte. Das Gesangbuch, welches 421 Lieder

22

BACHMANN, S. 2 1 5 f.

" A . FR. BÜSCHING: Beiträge zur Lebensgeschichte denkwürdiger Personen. V . 170. 2»

22

Walter

Delius

enthielt, die im Mylius fehlten, hat eine große Bedeutung in den Berliner Gemeinden erlangt. Ein später, aber vereinzelt dastehender Vorgang im Gesangbuchkrieg wurde durch den begabten, cholerisch-eigensinnigen Pfarrer Brumbey an der Jerusalemer und Neuen Kirche herbeigeführt. In einer Eingabe an den König bat Brumbey im Jahre 1796, im Abendmahlsgottesdienst wie früher „Gott sei gelobt und gebenedeiet (anstelle der 8. Strophe von „O Haupt voll Blut und Wunden") singen zu lassen. Ob er eine direkte Antwort des kgl. Kabinetts erhielt, ist nicht bekannt. Jedenfalls wies Brumbey den Kantor an, „Gott sei g e l o b e t . . . " zu spielen. Dieser aber spielte nach der Anweisung des Inspektors Küster: „Ich danke Dir von Herzen . . . " . Brumbey dies hörend schlug die Hände über den K o p f zusammen und rannte aus der Kirche, die zu ihm stehenden Gemeindeglieder hinter ihm her. Die Amtsbrüder schlugen ihm vor, jeder von ihnen sollte in den beiden Kirchen singen lassen, was ihm beliebe. Brumbey, der für einen Vergleich nicht zu gewinnen war, geriet in Wut und zerriß seine Kleider. Er drohte die Angelegenheit in die Öffentlichkeit zu bringen. In den weiteren Gottesdiensten des Brumbey kam es zu unerfreulichen Auftritten, so daß die Polizei eingreifen und die Gottesdienste unter ihrem Schutz gehalten werden mußten. Brumbey reichte schließlich dem König sein Entlassungsgesuch ein. Der Minister Wöllner erreichte eine Kabinettsordre, nach der Brumbey ein Schwärmer sei und ihm Predigt und Konventikel verboten wurde. D a er sich nicht zufriedengab, wurde er eines Tages nach Kursachsen abgeschoben, woher er stammte 2 4 .

Das Gesangbuch

von

1829

Wie wenig die bisherigen Gesangbücher genügten, zeigt die Tatsache, daß der Pfarrer Dressel an der Luisenkirche Charlottenburg im Jahre 1795 „Ein kleines Gesangbuch für die Privatandacht" herausgab. Unter dem Eindruck des Zusammenbruchs Preußens im Jahre 1806 glaubten eine Reihe Pfarrer, daß das nationale Unglück die Zeit reif gemacht habe, das Gesangbuch der Aufklärung, den „Mylius", abzuschaffen. Sie richteten eine dementsprechende Eingabe an die Geistliche- und SchulDeputation der kurmärkischen Regierung in Potsdam. Diese ließ die Eingabe zunächst unbeantwortet. Erst am 14. April 1810 erklärte das S4

P . SCHWARTZ, K a r l Wilhelm Brumbey. Ein Kapitel aus der Berliner K i r d i e n gesdiichte zur Zeit des Religionsediktes. M a r k . Forsch. 2 4 . 1 9 2 4 . S. 2 3 — 2 8 . Ders. Die beiden O p f e r des Preußischen Religionsediktes v. 9. Juli 1788. J . E . Schulz in Gielsdorf u. K . W . Brumbey in Berlin. J B r . K G . 2 8 . 1 9 3 3 . 9 6 — 1 2 2 .

Z u r Geschichte des Berliner Gesangbuchs

23

Departement f ü r Cultus und öffentlichen Unterricht im Ministerium des Inneren, d a ß das Tellersche (Myliussche) Gesangbuch in Mißkredit geraten und überholt sei. So erging von dem Departement am 17. Juni 1812 an die Geistliche- und Schul-Deputation der Kurmärkischen Regierung die A u f f o r d e r u n g , ein Gesangbuch f ü r beide evangelischen Kirchen zu schaffen 25 . Unter den Gutachten, die zuvor bei den führenden Berliner Theologen eingeholt worden waren, bringt das des Propstes Hanstein am besten die Grundtendenz eines neuen Gesangbuches zum Ausdruck (30. 1. 1811) 26 . Nachdem er darauf hingewiesen hat, daß in Berlin noch 5 verschiedene Gesangbücher in den Gemeinden in Gebrauch sind, stellt er folgende Grundsätze auf, die bei der Neuausgabe eines Gesangbuches zu beachten wären. 1. Das Gesangbuch solle „die heilige Lehre und die religiöse Pflicht mit eben soviel W a h r h e i t . . . verständlich und faßlich" aussprechen. 2. Es soll „keine Lehrgedichte, gereimte Erzählungen, wässerige Prosa noch poetischen Schwulst, weder trockene Systemphrasen noch Kunst- und Büchersprache, weder kalte Spekulation noch Deduktionen des Verstandes noch Ausgeburten der erhitzten Phantasie und Mystik, sondern nur echte salbungsvolle Lob- und Gebetslieder" enthalten. Mit diesen Worten richtet sich das Gutachten sowohl gegen den Porst wie gegen den Mylius. 3. D a m i t möglichst weitgehend das Liedgut der Gemeinden berücksichtigt werden könne, sollen alle P f a r r e r der Provinz an der Abfassung des neuen Gesangbuches mit ihren Vorschlägen beteiligt werden. D e r Krieg vom J a h r e 1813/14 vereitelte zunächst die A u f n a h m e der Arbeit an einem Gesangbuch-Entwurf. Das Gutachten der geistlichen Kommission zur Verbesserung der Kirchenverfassung vom 4. Juni 1815 gab erneut den Anstoß zur Schaffung eines neuen Gesangbuches. Es sah ein allgemeines Gesangbuch f ü r beide Konfessionen möglichst f ü r ganz Preußen als erstrebenswertes Ziel an. Da jedoch einem solchen Wunsch viele Schwierigkeiten entgegenstehen, solle wenigstens in jeder P r o v i n z ein einheitliches Gesangbuch geschaffen werden 2 7 . D a m i t macht das G u t achten die Gesangbuchfrage zu einer Teilfrage der kommenden preußischen Union. I n der Folgezeit stellte man auf den P f a r r k o n v e n t e n Listen von Liedern auf, die m a n im neuen Gesangbuch wünschte. Schließlich erwies es sich als unmöglich, auf diesem Weg zu einem neuen Gesangbuch zu k o m men. So wählte die im Jahre 1818 in Berlin versammelte Kreissynode 25

26 27

BACHMANN, S. 218 ff. Archiv des Ev. Oberkirclienrates ( E O K ) Berlin G e n e r a l i a V I I I N r . 17 v o l . I, 26 f. A r c h i v des E O K G e n e r a l i a V I I I N r . 17 vol. 126 f. E. FOERSTER, D i e E n t s t e h u n g d e r preußischen Landeskirche I (1905), 344.

24

Walter

Delius

eine Kommission, der u. a. die Pröpste Hanstein, Ribbek, Neander, die Prediger Schleiermacher und Theremin angehörten. D a s neue Gesangbuch wurde also wesentlich eine Berliner Angelegenheit. Die Kommission brauchte sehr lange, ehe sie einen Entwurf vorlegen konnte. Erst im Jahre 1827 konnten die Pfarrer im Konsistorium den Entwurf einsehen. Ein Einspruch scheint nicht eingegangen zu sein. So erhielt der Gesangbuchentwurf am 20. August 1829 die ministerielle Genehmigung. Das Gesangbuch 28 hat auf 500 Seiten 876 Lieder, darunter 130 von Dichtern der Aufklärung. Dreizehn davon stammten von Klopstock. So war das Gesangbuch ein getreues Abbild der Frömmigkeit seiner Zeit. Die schlimmsten Auswüchse des Rationalismus waren beseitigt. Seine Verfasser wollten „von den verschiedenen Auffassungsweisen der christlichen Glaubenslehre keine ausschließlich begünstigen, aber auch keiner ihre Stelle verweigern, die als Äußerung des frommen Gefühls sich mit der evangelischen Wahrheit und dem Wesen eines kirchlichen Buchs in Einklang bringen läßt." Es sollte nach Schleiermacher „viele Herzen für das biblische Christentum öffnen". Zurückhaltender äußerte sich Albert K n a p p . Er meinte, die Lieder wurden „gleich Taxusbäumen zurechtgeschnitten, damit der ästhetische Zeitgeschmack, nicht Schrift und Bekenntis richtungsgebend seien." So konnte es nicht ausbleiben, daß besonders strenggläubige Kreise mit dem Gesangbuch nicht einverstanden waren. Sie vermißten mit Recht folgende Lieder: „ N u n komm der Heiden Heiland", „Vom Himmel kam der Engel Schar", „Christ lag in Todesbanden", „ N u n freut euch lieben Christen gemein", „Herr Jesu Christ dich zu uns wend", „Es ist das Heil uns kommen her", „Es ist gewißlich an der Zeit", „Fröhlich soll mein Herze springen" u. a. Es waren auch Textänderungen vorgenommen, z . B . in dem Lied Zinzendorfs „Christi Blut und Gerechtigkeit, das ist mein Schmuck- und Ehrenkleid" ist geändert worden in „des Lebens Unschuld ist mein Ehrenkleid". Die Einführung des neuen Gesangbuches ging nicht ohne Protest einiger Gemeinden und ohne literarische Auseinandersetzung vor sich. Proteste kamen in Berlin aus der Georgengemeinde, aus der Gertraudengemeinde mit 490 Unterschriften und aus der Bethlehemsgemeinde mit 1050 Unterschriften. Sie alle wollten den Porst beibehalten. Goßner erklärte, die Bethlehemsgemeinde solange aus dem Porst singen zu lassen, bis ein Anhang die fehlenden Lieder bringe 2 9 . Die Domgemeinde wollte das bisherige Gesangbuch benutzen und mußte durch Kabinettsordre vom 4. Dezember 1829 zur Einführung des neuen Gesangbuches gezwungen werden. Auch von Brandenburgischen Gemeinden gingen Proteste 28 S9

PH. DIETZ, Die Restauration des ev. Kirdienliedes, 1903. S. 355 ff. Ardiiv des E O K Generalia V I I I N r . 17 vol. II, 187 ff. vol. III, 6/7.

Zur Geschichte des Berliner Gesangbuchs

25

gegen das Gesangbuch ein. Schließlich machte die Kabinettsordre vom 4. Februar 1830 die Beibehaltung des bisherigen Gesangbuches oder die Einführung des neuen Gesangbuches von der Zustimmung der Gemeinde abhängig. Zum Wortführer für die Beibehaltung des Porst machte sich der Herausgeber der Evangelischen Kirchenzeitung, Prof. Hengstenberg. E r schrieb einen Aufsatz für seine Kirchenzeitung „Uber das Berliner Gesangbuch". Er sollte in N r . 96 vom 28. November 1829 erscheinen. Hengstenberg hatte jedoch nicht mit dem Zensor der theologischen Schriften, Dr. Brescius, gerechnet, der selbst Mitglied der Gesangbuchskommission gewesen war, die Hengstenberg in seinem Artikel angriff. Hengstenberg hatte von ihnen gesagt, daß diese nach seiner Meinung unchristlich sind und eigentlich gar nicht zur christlichen Kirche gehörten. Es ist verständlich, daß der Zensor Bedenken hatte, diesen Aufsatz zuzulassen. D a s Ev. Konsistorium schlug nun dem Minister Altenstein vor, den Artikel dem früheren Zensor, dem Oberkonsistorialrat Nolte, vorzulegen, worauf Nolte vom Oberpräsidenten mit der Zensur beauftragt wurde. Eine Beschwerde Hengstenbergs beim König führte am 6. Februar 1830 zum Verbot der Veröffentlichung des Artikels. Bunsen wandte sich in einer Eingabe an den König ebenfalls gegen das neue Gesangbuch und teilte mit, daß er einen Artikel in einer Halleschen Zeitschrift erscheinen lassen wolle, um nicht wie Hengstenberg von dem Berliner Zensor, der an dem Gesangbuch persönlich beteiligt sei, ein Verbot zu erhalten 30 . Gleichwohl konnte sein Artikel in der Hengstenbergschen Ev. Kirchenzeitung erscheinen. Er war allerdings fern von der Agressivität des Aufsatzes von Hengstenberg. Bunsen erkannte an, daß das neue Gesangbuch ein Fortschritt gegenüber dem Myliusschen Gesangbuch und ein Anfang der Gesangbuchreform sei 31 . Gegenüber der Kritik an dem Gesangbuch sah sich Schleiermacher zu einer Schutzschrift „Über das Berliner Gesangbuch. Ein Schreiben an Herrn Bischof Ritschl" Berlin 1830 veranlaßt 3 2 . Er schreibt, es sei Sorge zu tragen, „daß jeder, der in dem Erlöser die höchste Gabe und herrlichste Offenbarung Gottes anerkennt, wie auch in den einzelnen näheren Bezügen des Glaubens denken möge, in dem Buch Erbauung und Stärkung finde, und dafür sei zwar im Wesentlichen das positive Element des Christentums festzuhalten, aber in einer Fassung, womit soso 31

32

Archiv des E O K Generalia V I I I N r . 17 vol. II, 69 ff. Ev. Kirchenzeitung ( E K Z ) 1830 N r . 16/7. 32/3. 41/2. 57/59. Bei der in Halle erscheinenden theologischen Zeitschrift handelt es sich um die von Tholudc und Steudel gegründete christliche Literaturzeitung (1829). SCHLEIERMACHERS W e r k e

V

(1846),

627

ff.

26

Walter

Delius

wohl derjenige, der die christlichen Ideen mehr durch Nachdenken fortbildet und anwendet, wie Anderer, der sich strenger an Bild und Buchstaben hängt, ohne Anstoß und Störung sich vereinigen möge." Die schärfste Kritik übte das „Unparteiische Gutachten über das neue Berliner Gesangbuch" Leipzig 1830. Klaus Harms setzte sich mit der Kritik auseinander 33 . Richtungweisend für die Zukunft wurde die Schrift von Rud. Stier: „Die Gesangbuchnot" Leipzig 1830. Ihr Titel wurde zum Stichwort für die künftige Auseinandersetzung. Die

Gesangbuchnot

Die Kritik, die mit Recht auf offensichtliche Mängel des Gesangbuches hinweisen konnte, führte zu einer Ergänzung der Gesangbuchkommission durch eine ministerielle Verfügung im Jahre 1842 mit dem Ziel, einer vorsichtigen Überprüfung des Gesangbuches. Diese führte zu einem Anhang mit 74 Liedern im Jahre 1853. Der Porst, der sicherlich gegenüber dem Gesangbuch von 1829 seine Vorzüge hatte, war offiziell aus dem öffentlichen Gottesdienst ausgeschaltet. Gleichwohl erlebte er in den Jahren 1855 und 1878 neue Auflagen. E r war in 1445 Gemeinden Brandenburgs noch in Gebrauch. Nur 381 hatten das neue Gesangbuch angenommen. So nimmt es nicht Wunder, daß der Porst in der Mitte des 19. Jahrhunderts jährlich in 16 0 0 0 — 1 8 000 Exemplaren verkauft wurde. In den Berliner Kirchen wurde er trotz verschiedener Vorstöße nicht wieder eingeführt. In der Gertraudengemeinde fiel eine Abstimmung jetzt zugunsten des neuen Gesangbuches aus. Nach der Einweihung der Elisabethkirche (1835) wurde ebenfalls der vergebliche Versuch gemacht, den Porst einzuführen. Ihr Pfarrer Otto v. Gerlach hatte im Jahre 1843 in der Ev. Kirchenzeitung in einem Aufsatz sich für die „Verbesserung der kirchlichen Gesangbücher" eingesetzt 34 . Hengstenberg gab in der E v . Kirchenzeitung 1857, S. 167 ff. in einem Aufsatz: „Lebendige Wege zur Einführung guter Gesangbücher" dem Wunsch nunmehr in vorsichtiger Weise Ausdruck: „Es wäre etwas, wenn z. B. alle Hausväter in Berlin den Porst in ihren Häusern einführten". Die Anregung fand heftigen Widerspruch in der Protestantischen Kirchenzeitung. Als das Diakonissenhaus Bethanien gegründet wurde, führte es das 385 Lieder umfassende Gesangbuch des Hauptvereins für christliche Erbauungsschriften in den Preußischen Staaten ein. Dieses Gesangbuch wurde auch bei Proselyten-Gottesdiensten in der Gertraudenkapelle verwendet. N u r die Beth33

54

Beleuchtung des vielseitigen Tadels, mit welchem in der E v . Kirchenzeitung Febr. 1 8 3 0 und in dem Homiletisch-literarischen Correspondenz-Blatte 1830, 2 das neue Berliner Gesangbuch angegriffen worden ist. Berlin 1 8 3 0 . E K 2 1 8 4 3 , 51 ff. 5 7 ff. 6 5 ff. 7 3 ff. 81 ff.

Zur Geschichte des Berliner Gesangbuchs

27

lehemsgemeinde brauchte das neue Gesangbuch nicht einzuführen. D i e „Gesangbuchnot" führte zur Ausgabe einer Reihe von privaten Liedersammlungen, die vor allem die in dem neuen Gesangbuch fehlenden alten Lieder enthielten. So hatte bereits im J a h r e 1819 der spätere Superintendent von Züllichau, Karsten, als Lehrer an der Berliner Realschule „Christliche Lieder mit einem Anhange der d a z u gehörigen Weisen." bei Reimer-Berlin herausgegeben. E s waren 225 Lieder. In der C . G . Flittnerschen Buchhandlung erschienen im J a h r e 1823 5 0 0 Lieder: „ S a m m lung geistlicher Lieder für die öffentliche und häusliche Andacht." B a l d nach Erscheinen des neuen Gesangbuches kamen eine Reihe Berliner Theologen, unter ihnen Hengstenberg und Langbecker, der Verfasser des Buches: „ D a s deutsch ev. Kirchenlied" 1830, zusammen und beschlossen, eine Liedersammlung zu veranstalten, dessen V o r l ä u f e r die „Geistlichen G e s ä n g e " Berlin 1830, waren. H i e r aber handelte es sich bei dem „Geistlichen Liederschatz" Berlin 1832 um eine umfangreiche S a m m l u n g von 920 Seiten im Hauptteil und 72 Seiten im A n h a n g mit insgesamt 2020 Liedern 3 5 . Es sollte ein Erbauungsbuch f ü r Kirche, Schule und H a u s sein. In der zweiten A u f l a g e (1840) w u r d e die S a m m l u n g auf 800 Seiten mit 1564 Liedern vermindert. Unter den weggelassenen Liedern w a r das Adventslied: „Macht hoch die T ü r . . . " . Von dem L i e d : „ O Ewigkeit, du D o n n e r w o r t " war nur die S t r o p h e : „Wach auf, o Mensch vom Sündenschlaf" aufgenommen worden. In wenigen Jahren wurden von dieser Sammlung 12 000 Stück verkauft. Bereits 1846 folgte die 4. und 1863 die 6. A u f l a g e . Eine weitere Sammlung war der „Unverfälschte Liedersegen" Berlin 1851 mit 879 Liedern. Eine zweite verbesserte A u f l a g e w a r 1853 nötig. Alle privaten Sammlungen wurden weit übertroffen durch die des Freih. v. Bunsen, welche 1833 bei Perthes in H a m b u r g erschien. N a c h ihrer Widmung war sie bereits im J a h r e 1817 begonnen worden. Bunsen hatten beratend und fördernd bekannte Theologen wie Heinrich Schmieder, Richard Rothe und A u g u s t Tholuck zur Seite gestanden. Als weiterer Mitarbeiter wurde der P f a r r e r Friedrich v. Tippeiskirch in Giebichenstein bei H a l l e a.S. gewonnen. Aber es w a r ein „Versuch" und blieb es auch nach der Vereinfachung der S a m m l u n g im J a h r e 1846. U m so größer ist die Bedeutung dieser Arbeit als Erbauungsbuch in ihrer Fassung v o m J a h r e 1833. Diese S a m m l u n g hat dann eine letzte Bearbeitung durch A . Fischer als „Allgemeines ev. Gesang- und Gebetbuch zum K i r chen* und Hausgebrauch" im J a h r e 1881 gefunden. E s ist die Frage, ob diese Bearbeitung noch den N a m e n Bunsen verdient. Fischer hat die Zahl der Lieder wieder auf 6 9 0 gebracht. Unter den neuhinzugefügten Lie35

P H . D I E T Z , S . 1 8 1 FF.

28

Walter

Delius

dem befinden sich u. a. „Aus meines Herzens Grunde" und „Es ist gewißlich an der Zeit". Mit diesen privaten Liedersammlungen war der „Gesangbuchnot" in keiner Weise gesteuert. So sah sich das Berliner Konsistorium gezwungen, den Gebrauch des Porst da zuzulassen, wo die Gemeinde es wünschte. Auch in der Schule konnte er verwendet werden. Demgegenüber erklärte die Protestantische Kirchenzeitung (1855, 1208 f.) es sei für die Wiedereinführung des Porst in Berlin kein Verlangen vorhanden. Die junge Generation kenne von dem Porst nur „einige traditionell gewordene Geschmacklosigkeiten". Es tauchte jetzt auch der Gedanke auf, ein neues Provinzialgesangbuch zu schaffen. Die Provinzialsynode im Jahre 1844 lehnte einen solchen Antrag ab. Der Berliner Generalsynode beschloß zwei Jahre später, 300 Kernlieder aus allen Gesangbüchern der deutschen Landeskirchen aufzustellen. Der 4. Deutsche Evangelische Kirchentag in Elberfeld (1851) griff diesen Gedanken auf. Die erste Eisenacher Kirchenkonferenz von 1852 setzte eine Kommission ein, um aus allen landeskirchlichen Gesangbüchern einen Grundstock von 150 Kernliedern herzustellen. Dieser Kommission gehörte u. a. der bekannte hessische Theologe und Literaturhistoriker Vilmar und der Experte auf dem Gebiet des Kirchenliedes Wackernagel an. Vilmar hatte sich bereits im Jahre 184 3 36 für ein solches Gesangbuch ausgesprochen. Der Entwurf sah zwei Teile vor, deren erste Lieder mit der Geltung für alle deutschen ev. Kirchen, deren 2. Teil provinziell gehalten sein sollte. Nachdem Wackernagel wegen Meinungsverschiedenheiten ausgeschieden war, nahm die Eisenacher Konferenz von 1853 den Entwurf der Kommission mit Mehrheit an. Das Gesangbuch wurde in einer Erstauflage von 20 000 Exemplaren 1853 in Drude gegeben 37 . Die meisten Kirchenbehörden übergaben im Jahre 1855 das Gesangbuch der Öffentlichkeit. Es schlössen sich aus die Kirchen von Baden, den beiden Hessen, Mecklenburg-Schwerin, Sachsen-Weimar und die freien Städte Frankfurt a. M., Bremen und Hamburg. Eine besondere N o t waren die zahlreichen Gesangbücher, die in den verschiedenen Teilen Brandenburgs seit dem 17. Jahrhundert in Gebrauch waren. Besonders buntscheckig war die Situation in der Lausitz. In etwa 100 Gemeinden wurde das Dresdner Gesangbuch zuerst in der 6. Ausgabe von 1726 benutzt. Die Ausgabe von 1797 ist ein typisch rationalistisches Gesangbuch. Im Jahre 1859 machte das Konsistorium in Berlin den Versuch, ein revidiertes Dresdner Gesangbuch einzuführen. 36 37

E K Z 1843 N r . 7 ff. Protokoll der Verhandlungen. Allgem. Kirchenblatt f. d. ev. Deutschland S. 455 ff. 471 ff. Beilagen S. 490 ff.

1853.

Z u r Geschichte des Berliner Gesangbuchs

29

Dagegen erhob sich der Protest der Berliner Liberalen. I n der Lausitz streikten zum Teil die Gemeinden, weil sie nicht befragt worden waren. Radikaler als das Myliussche Gesangbuch w a r das Lübbener Gesangbuch von 1791, eine „Veranstaltung der H e r r n Stände des M a r k g r a f e n thums Niederlausitz". Es hatte unter seinen 717 Liedern 20 bis zur U n kenntlichkeit umgearbeitete ältere Lieder. Ein nicht geringer Teil der Lieder w a r anläßlich des Erscheinens des Gesangbuches gedichtet w o r den. K u r z nach seinem Erscheinen mußte auf G r u n d eines äußerst ungünstigen Gutachtens ein Anhang mit 107 ungeänderten alten Liedern herausgegeben werden. Ein weiterer A n h a n g mit 106 Liedern zum Teil aus dem neuen Berliner Gesangbuch erschien 1846. Weitverbreitet in den westlichen Teilen Brandenburgs w a r das Altmärkisch- und Priegnitzische Gesangbuch in Ausgaben von 1790, 1826, 1861 und in 26. Aufl. 1893, ferner das Gesangbuch der Stadt Brandenburg von 1763, 1780, 1786, 1867 9 , 1876. In Guben erschienen 1655, 1661 2 , 1745 2 , 1770 3 Gesangbücher mit A n h a n g . Das Gesangbuch des 18. Jahrhunderts ist von dem Gubener P f a r r e r Cleemann zusammengestellt worden. Er berichtet, daß in Guben die A n f ä n g e der Lieder vor der Kirchtür aufgeschrieben wurden und die Gottesdienstbesucher sich im Register die Lieder aufsuchen mußten. Seit 1745 wurden die Lieder angesteckt. Das Züllichauer Gesangbuch erschien in Ausgaben von 1762, 1780, 1797, 1829, 1890. Außerdem gab J. G. H e y m ein Gesangbuch f ü r ev. Christen, besonders Landleute 1777 heraus. D e r Ausgabe von 1780 des Züllichauer Gesangbuches w u r d e eine Sammlung alter und neuer Sterbelieder mit einem A n h a n g einiger Begräbniskollekten beigefügt. F r a n k f u r t (Oder) hatte ein eignes Gesangbuch 1798 4 , ebenso Küstrin 1773 3 , 1790, das bei Trowitzsch in Küstrin, später in F r a n k f u r t erschien. Das Küstriner Gesangbuch hatte der rationalistische Generalsuperintendent Th. Fr. Hornejus herausgegeben. Es erhielt 1804 einen A n h a n g u n d w u r d e 1851 neugedruckt, wobei 157 Lieder gestrichen und 186 neu eingefügt wurden. D e r Kuriosität halber sei aus dem F r a n k f u r t e r Gesangbuch folgendes Lied nach der Melodie: Es ist gewißlich an der Zeit, mitgeteilt: O Trunkenbold! erzittre doch, und denk einmal ans Ende; d a du mit Schlemmen täglich noch fällst in des Satans H ä n d e : Wie kannst du doch so narrisch sein, d a ß du der Freuden bildest ein, w o nichts als Weh zu finden.

30

Walter

Delius

2. D u nimmst zu dir mit Überfluß die teuren Gottesgaben, d a ß mancher drüber darben muß, die Deinen auch nichts haben. D u machst dich selber ungesund, du bist ein Mensch und wirst ein H u n d durch unflatvolles Speyen. 6. Ei, Ei, wie wirst du in der Pein der Höllen durstig-klagen! dort schenkt man Pech und Schwefel ein; du kannst den Schlemmer fragen. Kein T r o p f e n Wasser hast du dort, du schmachtest allda immerfort. O ! nimm es doch zu Herzen. Die Vielfalt der Gesangbücher wurde durch die verschiedenen Militärgesangbücher erhöht. In den Militärgemeinden ist wohl im 18. J a h r hundert das vom Feldpropst Carstedt 1740 2 mit einer Vorrede veröffentlichte Gesangbuch gebraucht worden. Bei den 1062 Liedern hat der Porst in starkem M a ß e Pate gestanden. Militärgesangbücher werden f ü r R a t h e n o w 1776, f ü r F r a n k f u r t (Oder) 1777 und f ü r die gesamte preußische Armee 1780 erwähnt. Dazu kamen reformierte Gesangbücher. So erschien im Jahre 1707 bei Lorentz in Berlin ein Gesangbuch mit den Lobwasserschen Psalmen und „vielen Hussischen und Neandrischen Liedern". Im J a h r e 1736 wurde es durch den Heidelberger Katechismus vermehrt. Es waren auf dem Gebiet des Gesangbuches schließlich unhaltbare Zustände eingetreten. Noch im Jahre 1881 waren in den Gemeinden Berlins und Brandenburgs 30 verschiedene Gesangbücher in Gebrauch. Die privaten Gesangbücher, die durch den Missionsdirektor Wangemann „Kleines Berliner Gesangbuch" 1882 mit 250 Kernliedern noch vermehrt wurden, waren bei der obigen Zahl nicht eingerechnet. Der Oberkonsistorialrat und P f a r r e r an Jacobi in Berlin, Bachmann, machte bereits 1869 einen E n t w u r f zu einem Provinzialgesangbuch, der vom Konsistorium der Provinzialsynode vorgelegt wurde. In dem P r o p o n e n d u m des Konsistorium wird gesagt, es sollte das Berliner Gesangbuch von 1829, das neue Dresdener, das neue Lübbener und ähnliche „dürftige" Liedersammlungen, welche nicht länger zu dulden seien, ablösen. D a es ohne Zustimmung der Gemeinden nicht möglich war, ein neues Gesangbuch einzuführen, und die Synode dieses Recht der Gemeinden nicht beschneiden wollte, ergab sich eine große Gegnerschaft gegen den E n t w u r f , der darauf in der Versenkung verschwand. Er wurde im Jahre 1884 hervor-

Zur Geschichte des Berliner Gesangbuchs

31

geholt und einer Gesangbuchkommission übergeben, deren Entwurf im gleichen J a h r einstimmig gebilligt wurde. D e r Vertreter der KirchlichLiberalen, Oberpfarrer D. Werner, Guben, bezeichnete das Zustandekommen des Gesangbuches als ein Friedenswerk, eine erstaunliche T a t sache angesichts der kirchenpolitischen K ä m p f e jener Jahre. Ende des Jahres 1886 erschien dann das Gesangbuch bei Trowitzsch in Frankfurt (Oder). Es enthielt 654 Lieder entgegen den 800 des Bachmannschen Entwurfes. Es ist 1931 durch ein neues Gesangbuch und 1953 durch das gegenwärtige abgelöst worden. Das Provinzialgesangbuch von 1886 bedeutet das Ende der Geschichte der Berliner Gesangbücher, die zugleich eine Geschichte der Frömmigkeit und der theologischen Auseinandersetzungen ist. Anhang D i e hier angeführte Literatur erhebt nicht den Anspruch, vollständig zu sein. D i e in der Darstellung bereits genannte Literatur wird nicht noch einmal aufgeführt. W . A. TELLER: D r e y Predigten bei Bekanntmachung und Einführung des neuen G e sangbuchs in der Peterskirche zu Berlin. Berlin 1781. W . A. TELLER: Deutsche K i r c h e n g e s ä n g e . . . Berlin 1785. W . A. TELLER: Aktenmäßige Nachtrichten . . . im M a g a z i n f. christl. Prediger I. I I . 1793. J . J . SPALDING: Predigt von dem, was erbaulich ist. Berlin 1781. J . C . G . DRESSEL: Predigt bev Gelegenheit der Einführung des Neuen Gesangbuches. Berlin 1780. J . C . G. DRESSEL: Ist es nöthig und . . . nützlich, d a ß die geistlichen L i e d e r . . . verbessert werden? Berlin 1781. CHRISTIAN

HYMNOPHILUS

(Jon.

GOTTI..

ELSNER):

Versuch

einer

unpartheyisdien

Lie-

derprüfung. Berlin 1763. D. JENISCH: U b e r Gottesverehrung und kirchliche R e f o r m e n . Berlin 1803. FR. W . JUNG: Beitrag zu Ideen über Kirche und Kirchengebräuche. Berlin 1815. J . F. KINDERLING: Kritische Betrachtungen über die vorzüglichsten alten und neuen und verbesserten Kirchenlieder. Berlin 1813. V. L. NITZSCH: Zur Berichtigung gemeiner Urtheile über die Einführung neuer G e sangbücher. Eusebia I I I . 1800. G . C . SCHMALING: V o n Weihnachtsliedern und dem neuen Preußischen Gesangbuche. Predigt. Berlin 1781. J . E . TROSCHEL: Von der Aufklärung des menschlichen V e r s t a n d e s . . . Predigt Gelegenheit der Ankündigung des neuen Gesangbuches. Berlin 1780.

bey

VOM WESEN DER LIEBE* Eine sexualethische Studie Von OTTO A.

Der Tehlweg

DILSCHNEIDER

der

Liebe

D a s Verhältnis der Geschlechter, die Beziehungen zwischen M a n n und Frau, wie solche sich heute noch in landläufiger christlicher A u f f a s s u n g darstellen, sind durch eine jahrtausendlange Fehlentwicklung belastet. Nicht nur in breiten Schichten der Gemeinde, auch bei Theologen und im sexualethischen Schrifttum sind die Spuren dieser Entwicklung wahrzunehmen. Gerade d a r u m lassen sich beachtliche K r ä f t e und Stimmen beobachten, die hier auf eine neue Besinnung hindrängen, um uns zu einem Verständnis dessen hinzuführen, was man im rechten christlichen Sinne und Geiste v o m Wesen und Geheimnis der Geschlechter zu halten und zu sagen habe. D a m i t soll zunächst einmal der Weg angedeutet sein, den wir hier einzuschlagen gedenken. Wir haben uns Gedanken darüber zu machen, wie es zu jener Fehlentwicklung kommen konnte. U n d wir wollen selbstkritisch genug sein, die Dinge zu sehen, wie sie nun einmal liegen und sich entwickelt haben. J e ehrlicher wir hier sind, um so dienlicher wird es uns dann für den zweiten Schritt sein, der dann in Richtung einer Neubesinnung im Bereich der Sexualethik hinzuführen hat. E s hat zu keiner Zeit an harter Kritik christlichen Denkens über sexualethische Fragen gefehlt. D a s letzte und in aller Öffentlichkeit am meisten beachtete und diskutierte Buch zu diesem Thema hat nun Prof. D r . L u d w i g Marcuse unter dem Titel „obszön, Geschichte einer Entrüstung" vorgelegt 1 . Eine T a g u n g der Evangelischen Akademie Berlin, eine Rundfunkdiskussion des Münchener Senders, an dem sich Vertreter der Kirchen beteiligten, haben sich mit dieser Veröffentlichung auseinandergesetzt. Es dürfte daher zweckmäßig sein, sich von dieser Arbeit d a anleiten zu lassen, wo der christliche Denker und Sexualethiker direkt * Theologisches 16. M ä r z 1963. 1

R e f e r a t gehalten

auf

der T a g u n g

der E v . A k a d e m i e

LUDWIG MARCUSE, „obszön, Geschichte einer Entrüstung" Paul List-Verlag chen, 1962.

Berlin, Mün-

V o m Wesen der Liebe

33

angesprochen, einer Kritik unterzogen und demzufolge auch zu einer A n t w o r t und Stellungnahme herausgefordert wird. In einem Kapitel, in dem uns Marcuse das Lebensbild eines Amerikaners A n t h o n y Comstock um das J a h r 1873 schildert und den blindwütigen K a m p f eines puritanischen Amokläufers gegen Sexus und Eros im öffentlichen Leben darstellt, kommt der Verfasser auf die christlichen H i n t e r g r ü n d e dieser Auswüchse der amerikanischen Gesellschaft des 19. J a h r h u n d e r t s zu sprechen. Hier lesen wir folgende Sätze: „Aber auch der neue, expansive und schaulustige Puritanismus hatte (ebenso w i e der alte, intimere) seine tausendjährige Wurzel in jenem Christentum, das durch die Jahrtausende die Freuden des Leibes verketzert hatte, keine so sehr wie die e x p l o sivste; und selbst die Ehe nur gerade duldete. D e r Kirchenvater Tertullian, ein Römer aus Karthago, hatte im Zweiten Jahrhundert entscheidend die christliche Sexualethik bestimmt. Seine Schrift ,Die zwei Bücher an meine Frau' ist eigentlich ein Brief, ein Testament-artiges Schreiben an die künftige W i t w e , die er dringend bittet, nach seinem Tode nicht wieder zu heiraten . . . Bei dieser Gelegenheit prägte er einige D u sollst, D u - d a r f s t und Du-sollst-nicht vieler christlicher Jahrhunderte . . . D a s Sinnenfeindliche Christentum lebte unter vielen Masken, dichteren und durchlässigeren — auch Sinnen-freudigen. Im Wandel der Jahrhunderte entstand aus der VorstellungsWelt des Tertullian, die viel platonische und orientalische Askese enthielt, auch der Inquisitor Comstock, der Gott-ergebenste Korporal Amerikas 2 ."

D e r Katalog der Schriften Tertullians ließe sich noch um einige Themen erweitern. Neben den erwähnten zwei Büchern an seine Frau m ü ß ten noch hinzugefügt werden das Buch „Uber die einmalige Ehe" u n d „Uber den Weltlichen P u t z " 3 . Gerade dieser aller Kosmetik feindliche Beitrag gäbe heute eine interessante Lektüre ab. Entscheidend ist der Hinweis Marcuses auf die eigentlichen Ursprünge der geschlechtlichen Askese im platonischen und orientalischen Denken schlechthin. Bei Tertullian vollzieht sich etwa um 208 n. C h r . ein Bruch mit der christlichen Gemeinde unter dem Einfluß des Montanismus, einer stark asketischen Bewegung. Montanus, ein ehemaliger heidnischer Priester der Kybele, eines kleinasiatischen Fruchtbarkeitskultus, schwenkt zu rigorosen asketischen Idealen über, die auf Tertullian Einfluß gewinnen: das Dringen auf Virginität und das Verbot der Zweitehe, die als Ehebruch angesehen wird. Wenn also Tertullian die Entwicklung der christlichen Sexualethik mit beeinflußt hat, woran nicht zu zweifeln ist, so m u ß auch der U r sprung dieser Ideen beachtet werden. Sie entstammen zumeist aus sektisch-asketischen Strömungen der antiken U m w e l t und sind von hier in die Lebenspraxis der Urkirche eingedrungen. Angesichts der laxen 8 3

MARCUSE, wie oben S. 182/83. TERTULLIAN, Bibliothek der Kirchenväter, Kempten-Mündien, 1912 Bd. I, 6 0 u. 174, Bd. II, 473.

34

O t t o A.

Dilschncider

Sittenpraxis der antiken Umwelt und der besonders harten Maßstäbe, die man an das Leben der christlichen Gemeinde anlegte, mag es auch verständlich sein, daß solche asketischen Tendenzen in das Urchristentum eindrangen und hier Boden faßten. Immerhin ist nicht zu übersehen, daß damit eine Fehlentwicklung eingeleitet war, an der unser sexualethisches Denken bis zur Gegenwart krankt. Das alles läßt sich späterhin bei Augustin beobachten und bestätigen. Die Bekehrung dieses Kirchenvaters vollzieht sich als Abkehr von einem lasterhaften Leben der Ausschweifungen seiner Jugend, von einer illegitimen Ehe. Wie verständlich also muß es sein, daß Augustin von Sünde als von Concupiscentia spricht, womit sich Vorstellungen von Lust, Begierde, von den sündlichen Lüsten des Fleisches engstens verbinden. Sprechen wir heute, von Sigmund Freud herkommend, von der Libido, so sollten wir uns darüber klar sein, daß hier von verschiedenen Ebenen dasselbe angesprochen und gesehen wird, daß sich also Concupiscentia und Libido eng zueinander verhalten. Hier bietet sich eine theologische Parallele an, in der das Peccatum als Concupiscentia der Libido und dem Sexus zuzuordnen wären. Hinzu kommen aber noch andere Vorstellungen im Denken Augustins, die außerchristlichen Einflüssen, nämlich dem Manichäismus und dem Neuplatonismus, entstammen. Naturgemäß ist darüber viel gearbeitet und ans Licht gebracht worden 4 . Sowohl im Manichäismus als im Neuplatonismus haben wir es im Grunde mit dualistischen Denksystemen zu tun, in denen Spannungsfelder zwischen den leiblichen, materiellen einerseits und geistigen Bereichen andererseits auftreten. Dabei wird alles Leibliche den niederen, das Geistige aber den höheren Regionen in einer entsprechenden Wertordnung zugerechnet. Sexualethisch bedeutet das eine Abwertung des Leiblichen und Uberbewertung alles Geistigen in der Liebe. Hier wurzeln die Vorstellungen, die man heute mit der Rede von einer platonischen Liebe im Zusammenhang zu bringen pflegt. Jedenfalls haben diese Ideen im Augustinismus Fernwirkungen ausgelöst, die sich durch die folgenden Jahrhunderte erhielten und verstärkten. Zusammenfassend also muß gesagt werden: Das, was unsere heutige Sexualethik noch spürbar belastet, ist eine Überfremdung christlichen Denkens mit gnostischem, manichäischem und platonischem Gedankengut. Dieser Uberfremdungsvorgang hat natürlich auch eine Art Rückwirkung auf Auslegung und Verständnis biblischer Texte gehabt, zumal diese, was nicht geleugnet werden kann, solchen asketischen Strömungen entgegenkamen. Man denke etwa an die Fleisch-Geist-Aussagen des Apostels 4

R . SEEBERG, L e h r b u c h

merkung 1.

der

Dogmengeschidite

1923

B d . II, 4 9 1 / 5 1 0



II, 5 1 1

An-

Vom Wesen der Liebe

35

Paulus und die starke Abstinenz dieses Apostels allem Weiblichen gegenüber. M a n übersieht dabei zumeist, d a ß das biblische Schrifttum, insbesondere aber das Alte Testament, zum orientalischen Kulturkreis u n d seiner Auffassung der Geschlechter zugerechnet werden muß. H i e r w a r auch Paulus eben Kind seiner Zeit 5 . Alle diese Einflüsse und Zusammenhänge wirken leider auch heute noch in sexualethischen Darstellungen nach, wenn wir etwa hören, d a ß Sexualität ihrer N a t u r nach immer Hurerei sei oder d a ß man im Ehebett nicht beten könne. D a r u m höre im Ehebett die Heiligkeit der Ehe auf. Hierauf soll gleich mit einem Worte Dietrich Bonhoeffers geantwortet werden: „ . . . d a ß ein Mensch in den Armen seiner Frau sich nach dem Jenseits sehnen soll, das ist, milde gesagt, eine Geschmacklosigkeit u n d jedenfalls nicht Gottes Wille 6 ." Unsere evangelische Sexualethik ist bis in unsere Tage hinein mit einer schweren H y p o t h e k belastet, die sich auf alle Fragen und Probleme dieses Bereiches erstreckt. Dazu gehört auch der Fragenbereich der Empfängnisverhütung, der ethischen Indikation im Falle der Notzucht, wie er uns neuerdings zum § 157 des neuen S t r a f gesetzbuch-Entwurfes beschäftigt. Was sollen wir dazu sagen, wenn heute die Frage der Empfängnisverhütung mit dem Hinweis auf eine dekadente Gesellschaft abgetan und Empfängnisverhütung in einem Atemzug mit Abtreibung genannt wird? T r o t z all dieser Belastungen hat es doch immer wieder Versuche gegeben, sich mit diesem problembelasteten Gebiet der christlichen Sexualethik auseinander zu setzen. Fritz Tanner hat eine äußerst interessante Darstellung der Eheproblematik im Zeitalter des Pietismus vorgelegt. Neben Entartungen und Exzessen in sektischen Kreisen und Zirkeln des 18. Jahrhunderts gibt er uns eine Darstellung der Eheanschauungen in der Herrnhutischen Gemeinde, insbesondere bei Zinzendorf. Die Geschlechtslust und leibliche Begierde gehört in den Bereich des Bösen. „ D a ß Kirche und Staat die Unzucht der Verheirateten als eine privilegierte sanktionieren, beweist noch nicht ihr erlaubtes Bestehen in der göttlichen und menschlichen Institution der Ehe. D a h e r muß, was außerhalb derselben verboten ist, in ihr verboten bleiben. Die Lust hat demnach in jedem Zivilstand, in welchem die durch Christus neu gewordene K r e a t u r lebt, keinen Platz 7 ." Damit ist die Fehlentwicklung noch einmal bestätigt. Wie aber nun damit fertig werden? Wie k a n n die Libido auch innerhalb des ehelichen Verkehrs überwunden oder wenigstens herabgemildert werden? Zinzendorf greift zu folgender Lösung: „Aber wie

3

5

GOTTLOB SCHRENK, S t u d i e n z u P a u l u s , 1 9 5 4 S. 2 2 — 2 3 .

6

DIETRICH BONHOEFFER, W i d e r s t a n d u n d E r g e b u n g , 1 9 5 2 S. 123.

7

FRITZ TANNER, D i e E h e TV I X

im Pietismus,

1952 S. 123.

36

O t t o A.

Dilschneider

es niemanden einfällt, den Abendmahlswein zu mißbrauchen, so soll es niemanden in den Sinn kommen, in der geschlechtlichen Beiwohnung seine sinnliche Lust befriedigen zu wollen 8 ." Wir sollten nicht den Stab über eine solche Anschauung brechen. Eher sollten wir erkennen, wie sehr die ganze N o t und Ausweglosigkeit einer Fehlentwicklung unter dem Drude eines sogenannten christlichen und gesellschaftlichen Tabus Zinzendorf dazu drängt, doch noch einen Ausweg, eine allenfalls für die damalige Zeit vertretbare Lösung ausfindig zu machen. Als ein Seelsorger in einem ausweglosen Dilemma mühte er sich zu helfen und zu raten, so obscur uns auch heute seine Ratschläge erscheinen mögen. In anderer Weise hat dann die Romantik die Tradition zu bewältigen versucht. Friedrich Schleiermacher tritt für seinen Freund Friedrich Schlegel und dessen Veröffentlichung der „Briefe an Lucinde" ein. Diese Briefe erwuchsen aus dem Liebesverhältnis Schlegels mit Dorothea Veit, der Gattin eines Berliner Bankiers, und wirbelten viel Staub in der Berliner Gesellschaft auf. Schleiermacher griff mit einer Stellungnahme ein: „Vertraute Briefe über Friedrich Schlegel an Lucinde." Bezeichnend ist, wie sich jetzt bei Schleiermacher griechische Sinnenfreude mit christlicher Geistigkeit, wie sich himmlische und irdische Liebe miteinander verbinden. So lesen wir folgende Sätze: „Ja, die Religion der Liebe und ihre Vergötterung war unvollkommen Nun aber die wahre himmlische Venus entdeckt ist, sollen nicht die neuen Götter die alten v e r f o l g e n . . . Vielmehr sollen wir nun erst redit verstehen die Heiligkeit der N a t u r und der Sinnlichkeit." „Der Gott muß in dem Lieben sein; ihre Umarmung ist eigentlich seine U m schließung, die sie in demselben Augenblick gemeinschaftlich fühlen und hernach auch wollen. Ich nehme in der Liebe keine Wollust an ohne diese Begeisterung und ohne das Mystische, welches hieraus entsteht, und v o n dem, welches wir oft zusammen verachtet haben, gar sehr verschieden ist 0 ."

N u n muß man allerdings wissen, daß diese Vorstellungen gleichsam in der Luft lagen und ein Element der Romantik darstellen, wie wir es besonders bei Novalis antreffen: „Liebe kann durch absoluten Willen in Religion übergehen 10 ." D a ß hier Tür und Tor für den Einbruch antiker Liebes- und Fruchtbarkeitskulte offenstand, hat Karl Barth sehr richtig hervorgehoben, der die Abendmahlshymne von Novalis dafür zitiert: Einst ist alles Leib, Ein Leib, Im himmlischen Blute Schwimmt das selige Paar. — O ! d a ß das Weltmeer

8 9 10

Desgl. S. 129. WALTER WENDLAND, Siebenhundert Jahre Kirdiengesdiichte Berlins, 1930 S. 181. KARL BARTH, D i e protest. Theologie im 19. Jahrhundert, 1952, 321.

Vom Wesen der Liebe

37

Schon errötete, Und in duftiges Fleisch Aufquölle der Fels! 1 1

I m Vorbeigehen muß hier an das Buch von Walter Schubart „Religion und E r o s " erinnert werden, in dem die These vertreten w i r d : „ R e ligion und Erotik haben dasselbe Ziel: Sie wollen den Menschen verwandeln, sie erstreben seine Wiedergeburt 1 2 ." E s braucht nicht erst gesagt zu werden, daß sich christliche Existenz nicht in Liebeskulten darstellen läßt. D i e Hierodulen antiker Fruchtbarkeitskulte wie der religiöse K a s t r a t sind Entartungserscheinungen mit jeweils umgekehrtem V o r zeichen. — D a s alles darf natürlich den Blick nicht d a f ü r trüben, daß Schleiermacher aus einem echten Grundempfinden heraus gegen eine im G r u n d e unwahrhaftige, ja unterchristliche T r a d i t i o n seine Stimme erhob, wie er es als Mensch seiner Zeit und seiner Bindungen tun konnte. G r u n d s ä t z lich b e f a n d er sich dem sexuellen T a b u seiner Gesellschaft gegenüber in keiner anderen L a g e als vor ihm Zinzendorf. Wenn nun von Zinzendorf und Schleiermacher die R e d e ist, dann sollte wenigstens ein Ereignis der Kirchengeschichte nicht verschwiegen werden, das Jahrhunderte zuvor in Paris spielte und geradezu zeichenhaft bis auf unsere T a g e an Leuchtkraft nichts eingebüßt hat. E s ist die Liebesgeschichte des großen Frühscholastikers Peter A b ä l a r d (1079 bis 1142) und der Nichte des Kanonikers Fulbert. Walter N i g g h a t uns dieses Ereignis in seinem Beitrag „ E r o s und L o g o s " packend und interessant zugleich vergegenwärtigt 1 3 . Zwischen dem berühmten, ungewöhnlich begabten 37jährigen Magister Peter A b ä l a r d und der siebzehnjährigen H e l o i s e entspinnt sich ein Liebesverhältnis. Als Heloise einem K n a ben d a s Leben schenkt, ist A b ä l a r d zur Eheschließung bereit, die auch vollzogen wird. Aber der Oheim Fulbert n i m m t g r a u s a m e Rache und läßt A b ä l a r d durch einen bestochenen Diener nächtlich grausam z u m Eunuchen verstümmeln. Heloise nimmt als Z w a n z i g j ä h r i g e großmütig den Schleier, während A b ä l a r d bei den Mönchen von S t . Denis ins K l o s t e r eintritt. D a m i t w ä r e die Geschichte dieses T r o u b a d o u r s unter den Scholastikern zu Ende, wenn wir nicht den Briefwechsel dieser beiden Menschen besäßen, der immer wieder Gegenstand der Q u e l l e n f o r schung war. A u s diesen Briefen spricht die A n k l a g e der jungen F r a u u n d M u t t e r gegen die gesellschaftliche K o n v e n t i o n ihres klerikalen Zeitalters. „Ich fand in den Freuden der Liebe, die wir miteinander genossen, so viel Wonne, daß sie auch jetzt ihren Reiz für midi haben und midi der Gedanke daran kaum 11 12 13

y

KARL BARTH, Desgl. S. 322—23. WALTER SCHUBART, Religion und Eros, 1944 S. 237. WALTER NIGG, Das Buch der Ketzer, 1949 S. 169 ff.

O t t o A.

38

Dilschncider

verläßt. Wohin ich mich wende, immer stehen sie mir vor Augen und wecken sehnsüchtiges Verlangen. Bis in meinen Schlummer verfolgen midi die lockenden Phantasien . . . Wenn es kein Frevel wäre, wollte ich es hinausrufen in alle Welt: O, du grausamer Gott, grausam in allen Stücken! O unbarmherzige Barmherzigkeit! O unseliges Geschick 14 ."

Das ist mehr als die Liebesklage eines jungen Weibes. Hier emanzipiert sich schon in der mittelalterlichen Gesellschaft eine Frau, indem sie sich offen zu dem bekennt, was ihr eine widernatürliche Anschauung verboten hat. Auf dem Pariser Friedhof Pere Lachaise ruhen heute diese beiden Liebenden in einem erzgegossenen Sarkophag, auf dem man eine altfranzösische Inschrift lesen kann: „L'amoure qui avoit uni leurs esprits durant leur vie . . . a reuni leurs corps dans ce tombeau." Ein Schicksal, das gewiß einer dichterischen Gestaltung würdig wäre. Der Wirklichkeitsbereich

der

Liebe

Verständlicherweise melden sich in den letzten Jahrzehnten beachtenswerte Autoren zu Worte, die auf eine Umbesinnung hindrängen. Im deutschen Sprachbereich hat der Schweizer Arzt und Familienseelsorger Theodor Bovet mit seinem Schrifttum eine erfreuliche Beachtung gewonnen. Die Neubesinnung, die hier nottut, hat sich auf dem Boden der christlichen Anthropologie zu vollziehen. Das ist der legitime theologische Ansatz, von dem die uns hier bewegenden Fragen neu zu bedenken wären. Diese Ausgangsstellung müssen wir im Auge behalten, auch wenn es uns in dem hier begrenzten Rahmen nicht möglich ist, Abschließendes über das christliche Verständnis des Menschen zu sagen. — Wir sind gut beraten, wenn wir zunächst einmal einige Texte paulinischer Briefe zu uns sprechen lassen, die uns in diesem Sinne etwas zu sagen haben. „Wißt ihr nicht, daß ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt? Wer den Tempel Gottes verderbt, den wird Gott verderben; denn der Tempel Gottes ist heilig, und der seid ihr." I. Kor. 3, 16. „Oder wißt ihr nicht, daß euer Leib ein Tempel des in euch wohnenden Heiligen Geistes ist, den ihr von Gott empfangen habt, und daß ihr nicht euch selbst gehört? . . . Verherrlicht also Gott in eurem Leibe!" I. Kor. 6, 19—20.

Natürlich kommt es uns jetzt nicht auf eine erbaulich-geistliche Betrachtung dieser Aussagen an, sondern auf den theologischen Aussagegehalt, den diese Texte für eine Anthropologie anzubieten haben. Worauf die Textaussagen hinauswollen, ist die einheitliche Erfassung der menschlichen Existenz als Ganzheit. Der Mensch als Geschöpf Gottes muß als leib-seelische Ganzheit und Einheit begriffen werden, wie er hier im Bilde eines in sich geschlossenen Tempelbauwerkes vorgestellt wird. In 14

WALTER

NIGG, Das

Buch der K e t z e r ,

1949

S.

171—172.

Vom Wesen der Liebe

39

dieser Einheits-Schau menschlicher Existenz darf es nicht zur Aufspaltung kommen, am allerwenigsten aber dazu, d a ß durch solche Aufspaltung Uberbewertungen oder Unterbewertungen einzelner menschlicher Lebensbereiche und Lebensfunktionen P l a t z greifen. Wie sehr es gerade dem Apostel um die Ganzheit und Gleichwertigkeit aller menschlichen Aspekte und Lebensbereiche geht, hat er uns ebenfalls im Korintherbrief dargetan: „Auch der Leib besteht ja nicht aus einem Gliede, sondern aus vielen . . . Wäre da nur ein Glied, wo bliebe da der L e i b ? . . . Ganz im Gegenteil: die scheinbar schwächsten Glieder des Leibes sind gerade notwendig; und denjenigen Körperteilen, die wir für die unedelsten halten, erweisen wir besondere Ehre; und die weniger anständigen Teile unseres Leibes erhalten eine besondere wohlanständige Ausstattung, die unsere anständigen Glieder nicht nötig haben. Ja, Gott hat den Leib so zusammengesetzt, daß er dem weniger wichtigen Gliede desto mehr Ehre zuerteilte . . . Und wenn ein Glied leidet, so leiden alle Glieder mit: und wenn ein Glied wird herrlich gehalten, so freuen sich alle Glieder mit." I. Kor. 12, 14 folg.

Dieser Gedanke der wertfreien, unterschiedlosen Ganzheit menschlicher Organismen schließt jeden Leib-Seele-Dualismus, wie wir ihn im platonischen, gnostischen, manichäischen und anderen orientalischen Denken vorfinden, aus. Wir müssen uns davor hüten, diesen wertbestimmenden Dualismus in die christliche Anthropologie eindringen zu lassen. Für das christliche Denken darf es keine zweigleisige Abwertung des Leiblichen vor dem Geistigen geben. Diese G r u n d h a l t u n g ist im reformatorischen Denken folgerichtig durchgehalten worden, obwohl sie keine geringen Fragen und Probleme aufgeworfen hat. So konnte Luther in einer seiner bedeutendsten Vorlesungen über den Galaterbrief sagen: „Sunt duo toti homines et unus totus homo 1 5 ." Im Textzusammenhang, in dem dieser Satz steht, würde er besagen: Es sind zwei ganze Menschen nach dem Fleische und nach dem Geiste, und dennoch sind diese beiden ein einziger, ganzer Mensch. M i t diesem ganzheitlichen Denken über den Menschen haben wir an die Fragen heranzutreten, die uns hier im Bereich der Geschlechterbeziehungen zwischen Mann und Frau beschäftigen. Was in diesen Wirklichkeitsbereich der Liebe hineingehört, zeigt eine große Vielfalt von Erscheinungsweisen und Lebensaspekten, die wir kurz bedenken müssen. Was den Wirklichkeitsbereich der Geschlechterliebe ausmacht, läßt sich mit den Worten S e x u s , E r o s , A g a p e u n d P h i 1 i a andeuten. Versuchen wir zunächst diese vier Erscheinungsweisen der Liebe zwischen M a n n und Frau näher zu bestimmen. Wir sprechen vom Sexus als dem Geschlechtstrieb, der die I n k a r n a 15

M. LUTHER, Galaterbriefvorlesung WA II, 586, 16 — siehe auch E. SCHOTT, Fleisch und Geist nach Luthers Lehre unter besonderer Berücksichtigung des Begriffs „totus homo" 1928.

40

O t t o A.

Dilschneider

tion der ehelichen Liebesbeziehung ausmacht. Denn ohne diesen Trieb, so sagt Theodor Bovet zutreffend, bliebe die Liebe zwischen Mann und Frau unräumlich und für die Welt unwirklich 16 . Was aber leider die Sexualethik zumeist auch innerhalb des theologischen Schrifttums immer wieder kennzeichnet und belastet, ist ein gewisser Biologismus, der sich im sexuellen Bereich einstellt. Das ist die Vorstellung, als ginge es hier um rein biologische, mechanische Triebabläufe, um animalische Begattungsvorgänge, die wir im gesamten Tierreich antreffen, so daß auch der Mensch seinerseits daran Teil hat. Dieser biologische Materialismus ist ja keineswegs erst eine Entdeckung unseres Jahrhunderts, und gerade darum sollte man meinen, daß er sich inzwischen reichlich abgenutzt habe. Die Erfahrung lehrt leider oft genug das Gegenteil. Mit der Gleichschaltung von Mensch und Tier im sexuellen Triebgeschehen verbindet sich dann ein Entwurf vom Menschen, der heute noch weitest verbreitet ist, zumal er auf den ersten Blick recht einleuchtend erscheint. Man baut sich das Menschenbild in einer Stufenordnung, die zugleich eine Wertordnung ist, auf. Es war kein Geringerer als Max Scheler, der diesen Weg nicht nur in seiner materialen Wertethik, sondern auch in seiner Anthropologie eingeschlagen hat 17 . Das Menschenbild baut sich auf den Bereichen des Instinktes, der Gewohnheiten auf und schreitet dann aufwärts zu den Bereichen der Intelligenz und des Geistes. Damit träfen wir auf den unteren Stufen das Instinktverhalten an, wozu auch das sexuelle Triebleben zu rechnen sei. Dem müssen wir widersprechen. Nicht nur darum, weil so das ganze sexuelle Triebleben von vornherein unterwertig erscheint, sondern weil dieser ganze Denkansatz einer Anthropologie in Stufen- und Wertordnungen heute nicht mehr den Erkenntnissen der Biologie entspricht. Der bekannte Baseler Biologe und Anthropologe Portmann hat seinen Einspruch mit folgenden Worten vorgetragen: „Doch ist es ein verhängnisvoller Irrtum zu glauben, daß v o n der Erforschung tierischen Verhaltens aus die Basis für die Beurteilung des menschlichen Daseins mit Sicherheit gefunden werden könne Der Biologe wird zwar bedeutsame Vergleiche ermöglichen, durch die unsere Eigenart deutlicher hervortritt, aber das Erfassen dieses biologisch Besonderen w i r d nur ein Teil sein unseres Versuchs, aus den Tatsachen unseres eigenen Menschenlebens die Gesetze zu finden, nach denen wir die Führung unseres Lebens richten 18 ."

Der Human-Biologe warnt uns also vor dem immer wieder anzutreffenden irrigen Versuch, die Verhaltensweisen menschlichen Trieblebens aus allgemeinen animalischen Triebabläufen verstehen zu wollen. 16 17 18

THEODOR BOVET, Ehekunde, Allgemeiner Teil, 1961 S. 33. MAX SCHELER, D i e Stellung des Menschen im Kosmos, 1949. ADOLF PORTMANN, Zoologie und das neue Bild des Menschen, 1956 S. 28.

41

V o m Wesen der Liebe

Von diesen neueren biologischen Forschungen und Einsichten kommt Arnold Gehlen her, der uns seit 1960 bereits in 6. Auflage seine Anthropologie vorlegt, was sicherlich für diesen interessanten Versuch spricht 19 . Gehlens These lautet etwa so: Der Mensch kann nur als ein Sonderfall innerhalb aller kreatürlichen Welt verstanden und vorgestellt werden. Es ist daher schlechterdings nicht möglich, ihn aus einer animalischen Umwelt herzuleiten und zu deuten. Für die Theologie sollte das keinesfalls eine überraschende Neuigkeit sein. H a t t e sie doch von jeher in ihrer Anthropologie die besondere Stellung des Menschen unter der Thematik von der Gottebenbildlichkeit behandelt und betont und damit immer auf diese ganz andere Qualitas des Menschen allen animalischen Bereichen gegenüber hingewiesen. Man lese, was dazu etwa Psalm 8,6 zu sagen hat: „Du hast ihn wenig niedriger gemacht denn Gott, und mit Ehre und Schmuck hast du ihn gekrönt. Du hast ihn zum Herren gemacht über deiner Hände Werk; alles hast du unter seine Füße getan." Dennoch hat solche theologische Anthropologie in diesem Bereich, wo es um das Leben und Verhältnis der Geschlechter zueinander geht, einen erheblichen Nachholebedarf an Erkenntnissen, wobei jene Arbeiten von Portmann und Gehlen wesentliche Hilfestellung leisten können. Stellen wir kurz einige Einsichten zusammen, die sich aus alledem, was hier erarbeitet wurde, im Blick auf das menschliche Sexual- und Triebleben ergibt. 1. D a s E r w a c h e n

der menschlichen S e x u a l i t ä t steht im unlöslichen

Zusammen-

h a n g m i t der A u s r e i f u n g des C h a r a k t e r s u n d d e r F o r m u n g d e r P e r s ö n l i d i k e i t im P u b e r t ä t s a l t e r . 2. P o r t m a n n stellt fest, d a ß die für das T r i e b l e b e n so bezeichnende Betätigung

des h o r m o n a l e n

Antriebssystems,

also der

rhythmische

regelmäßige

Wechsel

der B r u n s t z e i t e n , so gut wie völlig a u f g e h o b e n ist u n d d a ß w e i t e r h i n bei d e m Menschen eine D u r c h d r i n g u n g der s e x u e l l e n A k t i v i t ä t m i t stetig

wirkenden,

a n d e r e n M o t i v e n menschlichen V e r h a l t e n s gegeben ist 2 0 . 3. Allein d e m Menschen ist die F ä h i g k e i t gegeben, sexuelle T r i e b k r ä f t e in geistige

Leistungen

umzuwandeln,

d. h.

also

das

Triebleben

zu

sublimieren.

S i g m u n d F r e u d sprach hier v o n einer D e s e x u a l i s i e r u n g d e r L i b i d o u n d einer H i n w e n d u n g zu a n d e r e n geistigen u n d k u l t u r e l l e n

von

Leistungen.

Das alles bestätigt uns, daß der Mensch ein Geschöpf eigener A r t auch im sexuellem Lebensbereich ist. Aus alledem folgt auch jene wichtige Tatsache: Der menschliche Sexus, das menschliche Triebleben ist an sich nichts Unterwertiges oder gar sündhaft Böses, denn dies alles gehört in einer besonderen Weise und Gestalt zum Erscheinungsbild des Menschen und gewinnt hier eine positive Aufgabe und Funktion. In die19

ARNOLD GEHLEN, D e r Mensch, seine N a t u r u n d seine Stellung in der W e l t , 6 . Aufl.

20

A . PORTMANN, desgl. S. 6 3 — 6 4 .

1960.

42

Otto

A.

Dilschneider

sem Zusammenhang darf an das Schriftwort erinnert werden: Seid fruchtbar und mehret euch! (Gen. I, 28). Im Sexus verwirklicht und erfüllt sich ein Stück göttlicher Verheißung. Solche Qualität des menschlichen Sexus tritt insbesondere in der Tatsache in Erscheinung, daß es allein der menschliche Sexus ist, der mit dem Eros eine innige Vereinigung einzugehen vermag. Damit ist jener bereits erwähnte zweite Wirklichkeitsbereich der Liebe in unser Blickfeld getreten. Theodor Bovet hat den Eros den klassischen Vertreter der „Eheseele" genannt und führt dazu aus: „Was wäre die Ehe, wenn Mann und Frau einander nur wegen ihres Daseins liebten, nur weil sie beide Gottes Geschöpfe sind! Gehört es nicht vielmehr wesentlich zur Liebe, daß der Mann seine Frau auch wegen ihrer Gestalt liebt, auch wegen ihres Lächelns . . . Das ganze Hohelied preist das Sosein des Partners und zählt alle seine körperlichen Vorzüge auf; . . . Danken wir vielmehr Gott, daß er uns den Eros geschenkt hat, daß wir durch ihn die Schönheit und den unendlichen Reichtum seiner Schöpfung genießen dürfen, daß er mit seinem ersten Auftrag an Mann und Frau, ein Fleisch zu werden, auch die höchste und tiefste Lust verbunden hat 2 1 ." Von diesem Hohen Lied, das Bovet hier anführt, hat Dietrich Bonhoeffer einmal sehr zutreffend gesagt: „Ich möchte es tatsächlich als irdisches Liebeslied lesen. Das ist wahrscheinlich die beste christologische Auslegung 2 2 ." V o m Eros vermag der Dichter besser zu reden als der Theologe und auch gerade der Dichter des Hohen Liedes. Dafür nur ein Beispiel: L I E B E H o r d i ! Mein

IM

L E N Z

Liebster!

Siehe, d a k o m m t über die B e r g e

er

gesprungen,

über die H ü g e l geschnellt: mein L i e b s t e r gleicht der G a z e l l e o d e r d e m jungen

Hirsche!

Siehe, d a steht er v o r der H a u s w a n d , s d i a u t durch das F e n s t e r , lugt durch das

Gitter.

M e i n L i e b s t e r hebt an u n d spricht zu m i r : Auf, meine Freundin, meine Schöne, und k o m m ! D e n n siehe, der W i n t e r ist vorbei der R e g e n v o r ü b e r ,

vergangen,

die B l u m e n erscheinen a m B o d e n , die Z e i t des Singens ist d a !

21

THEODOR BOVET, E h e k u n d e , I A l l g e m e i n e r Teil, 1 9 6 1 S. 3 6 und 3 8 .

" D I E T R I C H BONHOEFFER, W i d e r s t a n d und E r g e b u n g , 1 9 5 2 S. 2 1 3 .

43

V o m Wesen der Liebe Auch der R u f d e r T u r t e l t a u b e l ä ß t sich h ö r e n in u n s e r e m L a n d e , der Feigenbaum setzt seine J u n g f r ü c h t e an, u n d die b l ü h e n d e n W e i n s t ö c k e d u f t e n ! a u f , meine F r e u n d i n , m e i n e Schöne, u n d k o m m 2 3 !

Helmut Schelsky hat uns auf den Zeitcharakter der Sexualität aufmerksam gemacht, auf die besonderen Erscheinungsweisen des Eros, seine Entwicklungen und Wandlungen innerhalb der Kulturgeschichte. Hier kommt er auf das katholische, protestantische und auch auf das romantische Verständnis der Liebesbeziehungen zu sprechen. In diesem Zusammenhang macht uns Schelsky darauf aufmerksam, daß es im Abendland erst das Werk der Troubadoure und Minnesänger war, das uns eine Vergeistigung und Kultivierung der Liebe bescherte 24 . Es hieße, dem W i r k lichkeitsbereich der Liebe gegenüber blind zu sein, wollten w i r an solchen Zeugnissen und Erkenntnissen vorübergehen und sie nicht in unser christliches Denken und Leben mit einbeziehen. Aber noch haben wir nicht den ganzen Wirklichkeitsbereich der Liebe durchmessen. In unserer deutschen Sprache verfügen wir leider nur über dieses eine Wort „Liebe". Die griechische Sprache ist insofern reicher und tiefer zugleich, als sie von Eros und Agape zu reden weiß. Wollten wir den Unterschied heraushören, der sich in diesen beiden Worten ankündigt, dann könnte es etwa so geschehen: Der Eros sagt: Nehmen ist seliger denn geben, — die Agape aber sagt: Geben ist seliger denn nehmen. Eros bleibt Liebesverlangen, bleibt vom Grundverständnis dieses Wortes her immer Begehren. Agape aber ist immer Opfer und Hingabe für den anderen. Darum greift solche Agape über den Bereich der Geschlechterliebe weit hinaus und vermag uns im Gebot der Nächstenliebe schlechthin zu begegnen. An dieser Stelle erscheint ein anderes Hohes Lied der Liebe, das uns der Apostel Paulus im 13. Kapitel des ersten Korintherbriefs hinterlassen hat. Solche Agape bleibt auch dann noch, wenn die Antwort des Partners ausbleibt, wenn das Opfer der Selbsthingabe ins Leere fällt. Mag es bei dem Eros noch heißen: Liebe um Liebe, so umschließt die Agape weit mehr, weil sie nicht darauf schaut, was ihr als Antwort entgegengebracht wird. So vermag auch die Agape noch dem H a ß zu widerstehen. Sie hat daher im Kreuz ihr überzeitliches Symbol gefunden. Und nun noch ein Wort zu Philia, die wir im Johannes-Evangelium an jener Stelle antreffen, wo Jesus den Simon Petrus fragt: „Hast du 23

WILHELM RUDOLPH, K o m m e n t a r z u m A l t e n T e s t a m e n t , B d . X V I I K a p . 2, 8 — 1 4 .

24

HELMUT

SCHELSKY, S o z i o l o g i e

der

Sexualität,

1958

S.

101—104.

zu H o h e

Lied

44

O t t o A.

Dilschneider

mich lieb?" (Joh. 2 1 , 1 6 — 1 7 ) . Hier erscheint neben der A g a p e die Philia. I m üblichen griechischen Sprachgebraudi bedeutet Philia Freundesliebe, Freundschaft. Auch d a r u m geht es zwischen Mann und Frau. „ M a n n und F r a u lieben einander nicht nur als Geschlechtspartner, sondern als Partner überhaupt, in Beruf und Spiel, beim Musizieren und Skifahren, insbesondere auch bei der Erziehung der Kinder. Es ist notwendig, daß sie einander mindestens soviel geben, wie die besten Freunde des gleichen Geschlechts 2 5 ." I m Bereich der Philia erscheint also das der Ehe gemeinsame Leben in seiner ganzen Fülle und Mannigfaltigkeit. E s ist jenes Leben mit seinen Höhen und Tiefen, das nicht nur aus den Flitterwochen, sondern in der alltäglichen Bewährung der Ehepartner besteht. So fällt alles, was wir heute als Partnerschaft und Kameradschaft bezeichnen, in diesen Bereich der Philia. Wer sich ein Bild von der heutigen Eheerwartung in unserer Gesellschaft machen will, dem sei ein Studium der Heiratsannoncen empfohlen. Gerade diese Heiratswünsche geben interessante, oft auch recht betrübliche Einblicke in unsere gesellschaftliche A u f f a s s u n g v o m Wesen der Ehe. Eine soziologische Untersuchung könnte an diesem Material sehr Aufschlußreiches ans Licht bringen. Die Gefährdung

der Liebe

In dem eingangs erwähnten Buch von Ludwig Marcuse lesen wir folgendes: „Alles k a n n züchtig werden, wenn der Urheber eine anima Candida ist. In diesem Sinne liebten a n g e k l a g t e O b s z ö n e und ihre A n w ä l t e den Römerbrief X I V , 14 zu zitieren: Ich weiß und ich bin des H e r r n J e s u s gewiß, daß nichts an sich gemein ist; nur dem, der es rechnet f ü r gemein, dem ist es gemein 2 6 ."

D i e einschlägigen K o m m e n t a r e zu dieser Stelle weisen darauf hin, daß nach ursprünglicher, jüdischer Uberzeugung das Gesetz bestimmt, welche Speisen f ü r Israel rein bzw. unrein sind, so daß sich Paulus hier ganz betonterweise auf die Seite Jesu und damit gegen das Gesetzesverständnis Israels stellte, weil es um Rücksichtnahme auf die Schwachen geht. Mit diesem auf Jesus bezogenen Pauluswort kündigt sich eine Wende im ethischen Denken an. D a s läßt sich am besten so einsichtig machen, d a ß wir sagen: D i e uns mitgegebene und uns umgebende Welt trägt an sich keine ethischen Vorzeichen, sondern wird erst durch die Entscheidung, die wir im Verhalten zu ihr treffen, ethisch bedeutsam. K o n k r e t gesagt geht es z. B. nicht darum, dem Alkohol den K a m p f anzusagen, sondern allen denen, die damit Mißbrauch treiben und solchem MißES 26

THEODOR BOVET, E h e k u n d e , Allgemeiner Teil, 1961 S. 38. LUDWIG MARCUSE, „ o b s z ö n , Geschichte einer E n t r ü s t u n g " 1962 S. 21.

Vom Wesen der Liebe

45

brauch Vorschub leisten. Das Evangelium übt keine Sachstrategie, sondern eine Pcrsonalstrategie, indem es, sich an den Mensch wendend, diesen f ü r die Sachwelt in V e r a n t w o r t u n g nimmt. Eine Devise, die etwa K a m p f dem Sexus und allen seinen merkantilen Erscheinungen, die sich heute damit verbinden, verfehlt die eigentliche ethische K a m p f r i c h t u n g der Sache. U m es einmal überspitzt zu sagen: H i e r geht es nicht um moralische Entrüstungen und Tabus, sondern um den Menschen und sein Verhalten zur Wirklichkeit. D e r Wirklichkeitsbereich der Liebe ist jene Ganzheit von Sexus, Eros, Agape und Philia. U n d das ethische Problem erscheint an jener Stelle, wo durch Verhaltensweisen des Menschen diese Ganzheits-Struktur der Liebes-Aspekte gefährdet wird. M a n könnte auch sagen: Die G e f ä h r d u n g im Bereich der Geschlechterliebe ist kein moralisches, sondern ein ontologisches Problem. U n d insofern erweist sich diese G e f ä h r d u n g als ein Spezialfall jenes Wirklichkeitsverlustes, den wir heute allerorten erleben und zu diskutieren pflegen. G e f ä h r d u n g der Liebe ist jene bewußt oder u n b e w u ß t vollzogene und d a n n auch erlittene Aufspaltung der G a n z heitsstruktur der Liebe. Das ethische Problem erscheint d a n n da, w o diesem Vorgang Vorschub geleistet wird oder wo m a n sich ihm widersetzt. I m m e r wenn Wirklichkeit aufgespalten wird, indem m a n einzelne Aspekte herausgreift und sie f ü r das G a n z e der Wirklichkeit ausgibt, entsteht jenes Zerrbild von Wirklichkeit, das wir heute Ideologie nennen. Mit solchen Ideologien verfehlen wir stets die Wirklichkeit in ihrer Ganzheit, auch die Wirklichkeit Liebe. Den eigentlichen A k t der Sünde haben wir in diesem ideologischen Unternehmen und Geschehen zu erblicken. Alles, was dem folgt, ist jenes zerstörte Bild von Wirklichkeit, mit dem wir dann behaftet und bestraft sind. Zwei solcher Ideologien von Liebe seien beispielhaft kurz aufgewiesen: D e r Pansexualismus und die sogenannte platonische Liebe. U b e r Pansexualismus brauchte eigentlich nicht mehr viel gesagt zu werden, denn jedermann kennt diese Erscheinung in unserem öffentlichen Leben, wo gerade hierbei merkantile Interessen unverhüllt am Werke sind. Die tiefenpsycholgischen Forschungen und Analysen Sigmund Freuds haben viel dazu beigetragen, von wissenschaftlicher Seite her das Denken in rein sexueller Richtung zu fördern. Was hierzu zu sagen wäre, ist bereits oben mit den Forschungen Adolf P o r t m a n n s angeschnitten worden. Wir haben es hier immerhin mit den übelsten Zersetzungserscheinungen unseres gesellschaftlichen Lebens zu tun. D a f ü r e t w a n u r ein literarisches Beispiel. D e r französische Schriftsteller Biaise Cendrars hinterließ uns nach seinem Tode 1961 einen R o m a n „ M a d a m e Thérèse", der

46

Otto

A.

Dilschneider

dann unter der Uberschrift „Eine reißende Wölfin" mit folgenden Hinweisen angekündigt und besprochen wurde: „Der kürzlich Verblichene zeigt sich hier noch einmal im ganzen rauhen Prunk seiner Fähigkeiten. . M a d a m e Thérèse", eine reißende Wölfin, die mit 7 9 noch das T h e a t e r revolutioniert, M ä n n e r im Hochofen ihrer E x i s t e n z wie kleines Brennholz verheizt, auf der Suche nach der endgültigen Befriedigung einen Legionär auftreibt, der ihr aus dem unerschöpflichen Füllhorn seiner B r u t a l i t ä t e n das gewährt, was sie zur Selbstentzündung braucht, stellt ein wenig den Mutterstoff dar, aus welchem Cendrars sich selbst g e f o r m t wünschte, ohne es doch wohl völlig zu sein 2 7 ."

Audi die heutige deutsche Literatur scheint an solchen Erscheinungen keinen Mangel zu leiden. Es geht nicht, das sei noch einmal betont, um die Aufrichtung eines moralischen Tabus, sondern um das Zerrbild einer zerstörten Wirklichkeit, auf das wir zu verweisen und vor dem wir nun einmal gerade um der Ganzheit und Größe der Liebe willen zu warnen haben. Aber auch die platonische Liebe gehört in diesen Bereich der Wirklichkeitsaufspaltung. Sie ist darum nicht weniger unwirklich und eine ideologische Einstellung von Wirklichkeit als der Pansexualismus. Hierfür bietet sich uns ein geradezu tragisches Beispiel der Weltliteratur an, nämlich „Die Kreutzersonate" von Leo Tolstoj. Als die aufgeschreckte Leserschaft damals den Dichter fragte, was er wohl mit diesem Buch gesagt und empfohlen haben wollte, schrieb Tolstoj 1890 sein berühmt gewordenes Nachwort zur Kreutzersonate, in dem er Mann und Frau künftighin empfahl, nur noch in einer Geschwister-Ehe zu leben. „ U n d was haben M a n n und Frau zu tun, die ehelich verbunden leben und durch das ihrer Lage gemäße Aufziehen und Erziehen ihrer Kinder G o t t und den Menschen nur in jenem begrenzten M a ß e dienen? Immer das gleiche: zusammen bestrebt sein sich von Versuchungen freizuhalten, sich innerlich zu reinigen und die Sünde durch eine Umstellung ihrer Beziehungen, die dem allgemeinen und dem besonderen Dienste Gottes und der Menschen hinderlich sein könnten, zu vermindern und auszurotten, durch die Umstellung der geschlechtlichen Liebe in die reinen Beziehungen zwischen einer Schwester und ihrem B r u d e r 2 8 . "

Wir wollen dem großen russischen Dichter und Denker gewiß kein Unrecht tun. Dann aber müssen die Folgerungen, die er hier gezogen hat, jener damals noch ausweglosen Fehlentwicklung zugeschrieben werden, die ein christliches Denken durch Jahrtausende genommen hatte. Die Gefährdung der Liebe hat es mit einer ideologischen Aufspaltung solcher Liebe ihres Wirklichkeitsganzen zu tun. Eben das hatte einstmals schon Friedrich Schleiermacher erkannt und sich dagegen gewandt. Hier verlohnte es sich einmal, seine Predigten über den christlichen Hausstand 27

BLAISE CENDRARS, „ M a d a m e Therese" 1962 — Besprechung von Werner Helwigs im L i t e r a t u r b l a t t der F r a n k f u r t e r Allgemeinen Zeitung, vom 2 7 . X . 1962.

28

L. TOLSTOJ, Die Kreutzersonate, N a c h w o r t 1 8 9 0 S. 2 3 7 .

V o m Wesen d e r Liebe

47

zu lesen. Die erste dieser Predigten, denen er den T e x t Ephes. 5,22—31 zugrunde legt, stellt folgende Disposition v o r a n : „ W i r w e r d e n aber des Apostels G e d a n k e n v o n d e r christlichen F ü h r u n g der E h e a m besten erreichen, w e n n w i r unsere A u f m e r k s a m k e i t auf z w e i Stücke seiner Beschreibung h i n l e n k e n : 1. wie er uns in der christlichen E h e ein Irdisches u n d ein H i m m l i s c h e s zeigt, welches eins ist, u n d 2. wie er uns d a r i n eine Ungleichheit zeigt, die sich w i e d e r in die v o l l k o m m e n s t e Gleichheit a u f l ö s e t . "

U n d er beginnt dann diese Predigt mit den W o r t e n : „Zuerst also, meine F r e u n d e , l a ß t uns d a r a u f sehen, wie das Irdische u n d d a s Himmlische, welches uns der Apostel in seiner Beschreibung v o n d e m B u n d e d e r christlichen E h e a u f s t e l l t , g a n z u n d gar eines ist u n d nicht v o n e i n a n d e r g e t r e n n t w e r den kann59."

Viele Umwege und Abwege wären uns erspart geblieben, hätte m a n diese Ganzheit der Liebe so erkannt, wie es hier schon im J a h r e 1818 ausgesprochen war. W a r u m gibt es also eigentlich immer noch im Bereich der Liebe zwischen M a n n und Frau irgendwelche Tabus? Die Zehngeboteordnung richtet keine solchen Tabus auf, sondern ruft uns zum heilig halten und zur Heiligung auf. Heilig hängt mit dem zusammen, was heil ist. H e i l ist immer nur die unzerstörte Ganzheit, auch die der Liebe. Solche Liebe heiligen heißt sie immer wieder in solcher uns anvertrauten, schöpfungsgemäßen Ganzheit hinnehmen, bewahren und als ein tiefes Geheimnis unseres Lebens hüten, jene Liebe, mit deren Preis D a n t e seine göttliche Komödie beschließt: „Es ist die Liebe, die da kreisen macht die Sonnen und die Sterne."

29

FR. SCHLEIERMACHER, P r e d i g t e n über den christlichen H a u s s t a n d , W e r k e bei F r i t z E d c a r d t 1910 Bd. I I I , 230.

KIRCHE UND SÄKULARE ERZIEHUNG V o n GERHARDT GIESE

Die Kirche 1 hat nicht nur durch den Missions- und Taufbefehl ihres Herrn (Mtth. 28, 28—30) einen Lehr- und Erziehungsauftrag an ihre eigenen Glieder, sondern sie steht von Anbeginn an auch der säkularen Erziehung gegenüber, die in ihrer Umwelt in Familie, Gesellschaft, Schule und Öffentlichkeit geschieht 2 . Das Interesse der Kirche an der Erziehung außerhalb ihres eigenen Bereichs ist nicht begründet in irgendwelchen „klerikalen Machtanspriichen", sondern in ihrer selbstlosen Sorge um den Menschen, um den es stets auch in der Erziehung geht 3 . In dem „Wort zur Schulfrage", das die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland am 30. April 1958 in Berlin beschlossen hat, wird theologisch knapp und klar formuliert, weshalb alle Erziehungsfragen die Kirche unmittelbar betreffen. „Weil der Mensch von Gott geschaffen und durch Jesus Christus erlöst und befreit ist, ist die Kirche verpflichtet, die damit begründete Würde des Menschen zu bezeugen. Das gilt besonders für das Gebiet der Erziehung, deren der heranwachsende Mensch bedarf 4 ." In dieser Frage nach dem Verhältnis der Kirche zur säkularen Erziehung geht es theologisch nicht um die Kirche als Inhalt unseres Glaubens im Sinne des dritten Artikels, also die „Communio sanctorum", den „Leib Christi" nach ihrem eigenen Kerygma, sondern um die Kirche als „geschichtlichen Verband", als gesellschaftliche Macht gegenüber andern gesellschaftlichen Mächten und Verbänden, wie sie sich auch dem Historiker und Soziologen als Beobachter von außen darstellt. In dieser Sicht 1

2

3

4

Mit freundlicher Erlaubnis des Herausgebers P r o f . I. Bodensieck, W a r t b u r g Theological Seminary, Dubuque, Iowa, U S A , veröffentliche ich hier die deutsche Originalfassung meines f ü r The Lutheran Encyclopedia bestimmten Artikels: „Church and secular education". Vgl. hierzu O. HAMMELSBECK, Der kirchliche Unterricht, 2. A., München 1 9 4 7 , Evangelische Lehre v o n der Erziehung, 2. Aufl., München 1958. V g l . G. NIEMEIER: „In der Frage nach dem Mensch-werden und Mensch-sein des Menschen begegnen das A m t , das die Erlösung verkündet, und das A m t des Erziehens einander in sozusagen chemisch reiner Form", Kirche und Schule, hrsg. v . G . Niemeier u. W . Uhsadel, Heidelberg 1 9 5 6 , S. 47. Abgedruckt bei A . FLITNER, Die Kirche v o r den A u f g a b e n der Erziehung, Päd. F o r schungen, H. 9, Heidelberg 1958, S. 19.

Kirche und s ä k u l a r e Erziehung

49

fragt W. E L E R T mit Recht: „Wo verläuft überhaupt die Grenze zwischen der Kirche und den anderen Mächten?" Die Kirche ist „so mit andern Mächten verflochten, daß sich die Grenze anscheinend kaum bestimmen läßt" 5 . Das gilt wie für das Verhältnis von „Kirche und Kultur", „Kirche und Politik", „Kirche und Welt" überhaupt auch für unser Thema „Kirche und säkulare Erziehung." I.

1. Zunächst ist historisch zu bemerken, daß die Kirche stets, auch zu Beginn ihrer Geschichte, bereits ein Erziehungs- und Schulwesen vorfindet. Die Schriften des Neuen Testaments kennen noch kein eigenkirchliches Schulwesen®. Die hellenistischen Rhetoren- und Philosophenschulen werden um diese Zeit offensichtlich auch von Christen besucht. Die ungeheure Spannung zwischen dem Evangelium von Jesus Christus und der antiken Geisteswelt findet ihren deutlichen Niederschlag in den W a r nungen vor der „Philosophie und loser Verführung nach der Menschen Lehre" (Kol. 2, 8). Es ist die ganze Denkweise des Humanismus, seiner griechisch-hellenistischen Philosophie und Dichtung, die griechische „Paideia" als „Inbegriff des idealen körperlichen und seelischen Geformtseins" 7 , die durch die in Christus erschienene „erziehende Gnade" (charis paideuusa 8 Tit. 2, 11), durch das „Wort vom Kreuz", als „Weisheit dieser Welt zur Torheit gemacht ist" (1. Kor. 1, 20). Und doch ist es für die Geschichte der Erziehung von entscheidender Bedeutung gewesen, daß die Kirche nicht in einer radikalen Kulturfeindschaft die antike heidnische Welt vernichtet, sondern vielmehr mit ihren eigenen Klosterschulen den bekehrten romanisch-germanischen Völkern auch das Erbe der Antike gebracht und so den geistigen Zusammenhang mit dem Griechentum gewahrt hat. Wenn heute die Wurzeln unseres geistigen Lebens in der Antike liegen, so verdanken wir das der Kirche, die als die Gründerin der ersten Klöster und Schulen zur Erzieherin der europäischen Völker geworden ist und die europäische Geistestradition maßgeblich bestimmt hat 9 . 5 6

7

8

0

W . ELERT, Das christliche Ethos, Tübingen 1 9 4 9 , § 58, S. 4 9 8 f. V g l . W . JENTSCH, Urchristliches Erziehungsdenken, Die P a i d e i a K y r i u im R a h m e n der hellenisch-jüdisdien U m w e l t , Beiträge z u r F ö r d e r u n g christlicher Theologie, 4 5 . Bd., 3. H., G ü t e r s l o h 1 9 5 1 . W . JÄGER, Paideia, Die Formung des griechischen Menschen, 3 Bände, 4. A u f l . , Bln. 1 9 5 9 . S. hierzu meinen Beitrag „Charis paideuusa" im V . Bd. d e r „Theologia V i a t o r u m " , Berlin 1 9 5 4 , S. 1 5 0 ff.; j e t z t auch in „Erziehung und B i l d u n g in der m ü n d i g e n W e l t " , G ö t t i n g e n 1 9 5 7 , S. 6 6 ff. Kennzeichnend h i e r f ü r ist die b e m e r k e n s w e r t e geschichtliche Tatsache, d a ß in dem

50

Gerhardt

Giese

D a m i t ist auch der kirchliche C h a r a k t e r der Erziehung während des Mittelalters bestimmt. Nicht nur sind bis zur R e f o r m a t i o n alle Schulen Kirchenschulen, sondern auch die ganze Erziehung der Laien in ihren S t ä n d e n und Genossenschaften ist eingebettet in jene hierarchisch gegliederte O r d n u n g , in der die Kirche höchste und letzte Instanz f ü r alle geistlichen, geistigen und sittlichen Fragen ist 1 0 . 2. D i e S p a n n u n g zwischen kirchlicher und säkularer Erziehung, wie sie kennzeichnend ist f ü r unsere moderne Welt, beginnt wieder mit jenen geistigen Bewegungen, die wir als „ R e n a i s s a n c e " und „ H u m a n i s m u s " bezeichnen, und findet in der rationalistischen „ A u f k l ä r u n g " , in der sich nach K a n t der Mensch von seiner „selbstverschuldeten U n m ü n d i g k e i t " befreit, in dem Wissenschaftspositivismus und der Technisierung der letzten hundert J a h r e ihre Fortsetzung 1 1 . Wie der S t a a t , die Philosophie, die modernen Wissenschaften, die K u n s t und die Ethik emanzipieren sich auch Erziehung, Schule und P ä d a g o g i k von der K i r d i e und Theologie und e r k ä m p f e n im L a u f e des 19. Jahrhunderts ihre „ A u t o nomie"12. 3. A b e r auch die R e f o r m a t i o n bewirkt aus ganz andern Motiven eine Verselbständigung und Gleichberechtigung des weltlichen Bereichs gegenüber Kirche und Theologie. Luther bestreitet die Vorzugsstellung des „geistlichen S t a n d e s " und begründet seine Lehre v o m „allgemeinen P r i e s t e r t u m " , nach der auch die Christen in weltlichen Berufen wie „Schuster, Schmied und B a u e r " „alle gleich geweihte Priester und Bischöfe" sind 1 3 . D a m i t erfährt alle Arbeit in der Welt eine theologische Wertung, die f ü r den „ N e u b a u der Sittlichkeit" und die „Kulturbedeutung der R e f o r m a t i o n " von größten geistesgeschichtlichen Folgen w a r 1 4 . Wenn Luther in der Schrift „ A n die R a t s h e r r e n " der weltlichen Obrigkeit auch die Verantwortung f ü r die Schule „ v o r G o t t und der W e l t " auferlegt, „weil der ganzen S t a d t G u t , Ehre, Leib und Leben ihnen zu treuer H a n d befohlen ist" 1 5 , gibt er d a m i t den Anstoß f ü r die Entwickgleichen J a h r

529 die letzte Philosophenschule

in A t h e n

geschlossen w i r d , in

dem

B e n e d i k t v o n N u r s i a a u f d e m M o n t e C a s i n o seinen f ü r die E n t w i c k l u n g des a b e n d ländischen

Bildungswesens

so

bedeutsamen

Orden

gründet.

Vgl.

E.

KRIECK,

Bil-

d u n g s s y s t e m e der K u l t u r v ö l k e r , L p z g . 1 9 2 8 , S. 2 5 8 . 10

V g l . P . B A R T H , D i e G e s c h i c h t e d e r E r z i e h u n g in s o z i o l o g i s c h e r u n d

geistesgeschicht-

licher B e l e u c h t u n g , 2. A u f l . , L p z g . 1 9 1 6 , S . 1 5 8 — 2 1 9 . 11

V g l . W . DILTHEY, W e l t a n s c h a u u n g u n d A n a l y s e des Menschen seit R e n a i s s a n c e R e f o r m a t i o n , G e s . S e h r . B d . I I , 5. A u f l . , S t u t t g a r t - G ö t t i n g e n

12

V g l . G . GEISSLER, D i e A u t o n o m i e gik, Göttingen

der P ä d a g o g i k ,

Göttinger Studien

zur

1929.

13

LUTHER, A n d e n christlichen A d e l , W A

14

K . H O L L , G e s . A u f s . , B d . I : L u t h e r , 7. A u f l . , T ü b i n g e n

15

LUTHER, A n die R a t s h e r r e n , W A

15, 34.

und

1957.

V I , 4 0 7 , 1 0 ff. 1948, S. 155 ff.

Pädago-

Kirche u n d s ä k u l a r e E r z i e h u n g

51

lung z u m modernen K u l t u r - u n d Erziehungsstaat in Deutschland u n d E u r o p a u n d d a m i t zur fortschreitenden „Verweltlichung u n d V e r s t a a t lichung" von Erziehung und Schule bis heute 1 6 . 4. Es ist f ü r unser T h e m a „Kirche u n d säkulare E r z i e h u n g " wesentlich, sich diesen reformatorischen U r s p r u n g der allmählichen V e r s t a a t lichung u n d Verweltlichung von E r z i e h u n g u n d Schule v o r Augen zu halten. Es ist falsch, wie es in der christlichen Theologie vielfach geschieht, diesen Vorgang der „Säkularisation" als „ A b f a l l v o n G o t t " zu beklagen u n d zu verurteilen. Vielmehr müssen wir hier mit Dietrich BONHOEFFERS K o n z e p t i o n in seinen Tegeler Aufzeichnungen u n d Briefen „ W i d e r s t a n d u n d E r g e b u n g " von der „mündigen W e l t " 1 7 E r n s t machen u n d sie anerkennen. D i e W e l t ist „ m ü n d i g " geworden bedeutet f ü r Bonhoeffer, d a ß d e r S t a a t wirklich Staat ist, die Wirtschaft Wirtschaft u n d auch selbstverständlich die Erziehung Erziehung, ohne den Versuch, diese zu „verchristlichen" oder zu „vergöttlichen". Schon in der „ E t h i k " heißt es, d a ß in der Welt nicht „ f r e m d e Gesetze, Ideologien u n d G ö t z e n " herrschen sollen, u n d diese „echte Weltlichkeit gibt es n u r durch die Befreiung durch Christus 1 8 ." A u f g a b e der Kirche ist es, diese „ m ü n d i g gewordene Welt besser zu verstehen, als sie sich selbst v e r s t e h t " , nämlich v o m E v a n gelium, von Christus her" 1 9 . Die Welt h a t sich nicht n u r mit gutem Recht von der klerikalen Vorherrschaft emanzipiert, sondern sie lebt n u r noch aus sich selbst, etsi deus non d a r e t u r , ohne die „Arbeitshypothese G o t t " . Aber „ohne Christus von der W e l t zu sprechen, ist leere A b s t r a k t i o n . D i e Welt steht in Beziehung zu Christus, ob sie es w e i ß oder nicht 2 0 ." D e r religionslosen mündigen Welt u n d ihrer rein säkularen E r z i e h u n g die Christusherrschaft zu bezeugen, ihre m i ß v e r s t a n d e n e A u t o n o m i e a u f zuheben in der „Christonomie" 2 1 , ist die A u f g a b e der Kirche in der heutigen geistigen Situation.

II. D a r a u s ergeben sich f ü r die Kirche in der m o d e r n e n mündigen u n d pluralistisch aufgespaltenen Welt gegenüber d e r E r z i e h u n g in Gesellschaft u n d Schule bestimmte grundsätzliche Folgerungen u n d Forderungen. Die tatsächliche politische u n d soziologische Lage der Kirchen ist 16

17 18 19 20 21

4

F. PAULSEN, D a s deutsche B i l d u n g s w e s e n in seiner geschichtlichen E n t w i c k l u n g , L p z g . 1906, S. 171. D . BONHOEFFER, W i d e r s t a n d u n d E r g e b u n g , M ü n c h e n 1952, S. 2 1 5 ff.; 2 3 9 ff. D . BONHOEFFER, E t h i k , M ü n c h e n 1949, S. 2 5 6 ff. W i d e r s t a n d , S. 236. E t h i k , S. 70. E t h i k , S. 231, A n m . 5. TV IX

52

Gerhardt

Giese

dabei natürlich jeweils verschieden, je nachdem ob sie sich einer säkularisierten demokratischen, freien und offenen Gesellschaft oder einer atheistischen totalitären Herrschaft mit der ideologischen Diktatur einer Partei oder als „junge Kirche" einer der Mehrheit der Bevölkerung nach noch nicht-christlichen Umwelt gegenüber sieht. Aber bestimmte grundsätzliche Fragen stellen sich in unserer heutigen Welt überall mit mehr oder minder großer Eindringlichkeit. 1. Die Kirche wird, um zur säkularen Erziehung das rechte Verhältnis zu gewinnen, zur Kenntnis nehmen müssen, was die Pädagogik der Gegenwart unter „Erziehung" versteht und wie sie die Bedeutung der Erziehung für den Menschen sieht22. Nach unserer heutigen anthropologischen und pädagogischen Einsicht wird der Mensch als „animal educandum" zum Menschen nur durch Erziehung. Erziehung hat die Aufgabe, dem heranwachsenden Menschen zu helfen, durch Entfaltung seiner individuellen wertvollen Anlagen zu einer eigenwüchsigen, selbstdenkenden und selbstverantwortlichen Person zu werden und sich als dienendes Glied mit Wissen und Wollen in die menschlichen Gesellschaftsformen wie Familie, Beruf, Wirtschaft, Staat und Kirche einzuordnen, in denen der Erwachsene als soziales Wesen sein Leben führen muß. Dabei wächst kein Mensch nur aus sich heraus und ist Erziehung andererseits keineswegs nur ein sozialer Anpassungsvorgang. Vielmehr wird der Mensch nur zu einem Selbst durch seine Begegnung mit dem Du des Mitmenschen, durch seine persönliche Auseinandersetzung mit der geistigen Tradition seiner geschichtlichen Umwelt und durch die Herausforderung, vor die ihn die Gegenwart stellt. Der Weg zum freien, selbstverantwortlichen Menschen führt nur durch die Begegnung mit dem Du und durch die Hingabe an die Sache. 2. „Erziehung kann nur in Freiheit und Wahrhaftigkeit geschehen", heißt es in dem „Wort zur Schulfrage" der EKiD von 1958. Für diese Freiheit und Wahrhaftigkeit der Erziehung jederzeit einzutreten, ergibt sich aus dem Wächteramt, das die Kirche gegenüber der öffentlichen Erziehung um des Menschen willen wahrzunehmen hat. Das ist heute an vielen Stellen geboten. Wo der Mensch geprägt werden soll nach einem ideologisch bestimmten „Leitbild" 23 , wo man ihn also formen will nach einem „Bilde", das der Erzieher oder die hinter ihm stehenden Mächte autoritär festsetzen; wo der Pädagoge etwa im ganzen sowjetisch beein22

23

Vgl. W. FLITNER, D a s Selbstverständnis der Erziehungswissenschaft in der Gegenwart, Päd. Forschungen, H . 1, Heidelberg 1957; M. J. Langenveld, Studien zur A n thropologie des Kindes, Tübingen 1956; ders., Kind und Glaube, Braunschweig 1959. G. GIESE, Brauchen wir in der Erziehung ein Leitbild? D i e Sammlung, 14. Jg., H . 4, April 1959, S. 173 ff.

Kirche und säkulare Erziehung

53

flußten Bereich als „Ingenieur der Menschenseele" den jungen Menschen „kneten" soll, um „aus ihm einen Menschen zu f o r m e n " und „ihn in einer bestimmten Richtung" 2 4 zu beeinflussen; wo m a n mit psychotechnischen Methoden den Menschen als Material manipuliert und als ein „Es" wie eine Sache bearbeitet — überall da wird das Wesen der Erziehung verletzt, wird der Mensch als „Ebenbild" zerstört. In einer Ideologisierung und Politisierung wird die Erziehung entmenschlicht, weil sie nur als ein vertrauensvolles dialogisches Verhältnis zwischen einem Ich und und einem D u möglich ist, wie es vor allem M A R T I N B U B E R in seinen „Reden über Erziehung" eindringlich deutlich gemacht hat 2 5 . 3 . Deshalb hat P E S T A L O Z Z I recht: „Unser Geschlecht bildet sich wesentlich nur von Angesicht zu Angesicht, von H e r z zu H e r z menschlich. Es bildet sich wesentlich nur in engen, kleinen, sich allmählich in A n m u t u n d Liebe, in Sicherheit und Treue ausdehnenden Kreisen also" 2 6 . Erziehung ist „nie Sache der Menschenhaufen". D a r u m ist jede Massenerziehung, jeder Kollektivismus unmenschlich. D a r u m m u ß die Familie der eigentliche T r ä ger der Erziehung sein, und f ü r das Kleinkind ist die Familie die nicht ersetzbare Vorbedingung seiner sozialen Reifung. Dem Menschen fehlt Wesentliches f ü r sein ganzes Leben, der diese „ N e s t w ä r e " der „ W o h n stube" und Mutterliebe hat entbehren müssen. Die erzieherische Tiefenwirkung der Familie ist darin begründet, d a ß sie ohne pädagogische A b sichten, Prinzipien und Methoden den heranwachsenden Menschen f o r m t , indem Familie gelebt wird 2 7 . Die heute weithin bedrohte Familie zu stützen und zu stärken, ist deshalb eine vordringliche Pflicht der Kirche, die mit Luther über das von G o t t eingesetzte „Amt der Eltern" weiß. Für die H i l f e , die von der Kirche hier geleistet werden kann, hat die „ K o m mission f ü r Erziehungsfragen" des Lutherischen Weltbundes (Genf 1937) in dem Abschnitt „Die Verantwortung der Kirche f ü r die Familienerziehung" ganz konkrete Vorschläge gemacht. Auch der Tübinger P ä d agoge A N D R E A S F L I T N E R hat in seinem grundlegenden Vortrag vor der evangelischen Generalsynode in Berlin 1958 über „Die Kirche vor den Aufgaben der Erziehung" erklärt: „ H i e r wäre R a u m f ü r ein großes H i l f s w e r k der Kirche. . . . Freilich müßte diese H i l f e , wie jede kirchliche

24

M. I. KALININ, Über kommunistische Erziehung, Ost-Berlin 1956, S. 64. Vgl. M. BUBER, Reden über Erziehung, Heidelberg 1953; Das dialogische Prinzip, Heidelberg 1962; A. O. Schorb, Erzogenes Ich, erziehendes Du, Die Grundform des Menschseins und die pädagogische Situation, Stuttgart 1958. 26 PESTALOZZI, An die Unschuld . . . , Seyffarthsche Ausgabe, X I , S. 97. " V g l . H . RIEHL Die Familie, Stuttg. 1861; H. Becker, Die Familie, Lpzg. 1937; R. KÖNIG, Soziologie der Familie in Soziologie, Ein Lehr- und Handbuch, hrsg. v. A. Gehlen u. H . Sdielsky, 2. Aufl., Düsseldorf-Köln 1955; K. KORTH, Die Stunde des Elternhauses, Göttingen 1957.

25



54

Gerhardt

Giese

Hilfeleistung selbstlos erteilt werden und allen zur Verfügung stehen; sie m ü ß t e H a u s und Familie um ihrer selbst willen und ohne Nebenzwecke stützen 2 8 . 4. U n d schließlich m u ß es Aufgabe der Kirche sein, zu mahnen, d a ß in der öffentlichen Erziehung der Gegenwart das geistige Erbe der abendländischen Kulturtradition gewahrt wird, das heute durch die Technisierung und Spezialisierung unseres Lebens bedroht wird. Es darf nicht nur darauf ankommen, den Menschen fähig zu machen, in der modernen Arbeitswelt als Spezialist seine Stelle auszufüllen, sondern ihm vielmehr durch geistige und musische Gehalte zu helfen, Mensch zu bleiben in unserer versachlichten Zeit, Gegengewichte zu schaffen gegen die Mechanisierung und Entseelung unseres Lebens. Deshalb darf alle berechtigte theologische Kritik an einem den Menschen idealisierenden und vergötzenden „Humanismus" die Kirche nicht verleiten, die „ H u m a n i o r a " , die kulturellen Werte, Wissenschaft, Kunst und Dichtung gering zu achten in ihrem Wert f ü r die Menschenbildung. Eine Kirche, die das Erbe der Antike bewahrt und in ihren eigenen Schulen gepflegt hat, die selbst lebt von der Uberlieferung des Fleisch gewordenen Wortes, ohne dessen Predigen und H ö r e n kein Glaube k o m m t (Rom. 10, 17), sollte d a r u m wissen, d a ß die Schule neben all ihren lebens-, gegenwarts- und berufsbezogenen Aufgaben vor allem auch ihren Sinn darin hat, „Hüterin des geistigen Lebens" zu sein 29 . Wer keinen Sinn mehr hat f ü r das geistige Erbe der Väter, verliert auch leicht den Zugang zum Glauben der Väter. (Vgl. Ps. 78). Das Abwerfen aller Traditionen f ü h r t eher zur Gottlosigkeit, als manche theologischen Heißsporne in ihrem Kampf gegen den „ H u m a nismus" ahnen. Gewiß gilt vor G o t t zu unserer Rechtfertigung kein Werk, auch nicht die größte menschliche geistige Leistung. Wir können uns Gottes G n a d e nicht mit unserer Arbeit in Kultur, Gesellschaft, Politik und Erziehung verdienen. D e r christliche Glaube als solcher bedarf der Vermittlung der Werte nicht, die uns der Humanismus bietet. Aber um G o t t in diesem Leben, in seiner Schöpfung und an seinen Geschöpfen zu dienen, brauchen wir doch in der Erziehung die schönen Künste und Wissenschaften. Was W. E L E R T über die Freude des Christen an der „Schönheit der W e l t " sagt, die f ü r ihn zu den „Kennzeichen des christlichen Ethos" gehört, gilt auch f ü r das Verhältnis der Christen zum geistigen Leben. „Durch Freude an der Schönheit der Welt kann man nicht f ü r Christus gewinnen. N u r 28 29

A. FLITNER, D i e Kirche vor den A u f g a b e n der Erziehung, H e i d e l b e r g 1958, S. 14. G . WURTEMBERG, Existenz und Erziehung, Düsseldorf 1949; M . Stallmann, Christentum und Schule, Stuttgart 1958; H . Weinstode, Arbeit und Bildung, H e i d e l b e r g 1954; Realer H u m a n i s m u s , Heidelberg 1955; Erziehung ohne Illusionen, A u s d e m N a c h l a ß , H e i d e l b e r g 1963.

Kirche und säkulare

55

Erziehung

umgekehrt. Vielmehr sind wir das Ausharren, den Frohsinn, das Lob der Schöpfung um der gesamten Schöpfung willen Gott schuldig" 30 . Noch deutlicher hat das für das geistige Leben D I E T R I C H B O N H O E F F E R in seinen Tegeler Briefen und Tagebüchern ausgesprochen 31 . Er hatte in den Jahren der nationalsozialistischen Diktatur die Erfahrung gemacht, daß die Vertreter der Vernunft, der Humanität, der Toleranz und der Autonomie, die bisher diese Begriffe gegen die Kirche angewandt hatten, im Augenblick der Bedrohung dieser Werte zur Kirche flüchteten. „Die selbständig gewordenen und entlaufenen Kinder kehrten in der Stunde der Gefahr zu ihrer Mutter z u r ü c k . . . sie suchten und fanden in ihrem Ursprung neuen Sinn und neue Kraft. Dieser Ursprung ist Jesus Christus. . . . Er ist die Mitte und die Kraft der Bibel, der Kirche, der Theologie, aber auch der Humanität, der Vernunft, des Rechtes, der Bildung. Zu ihm muß alles zurück, nur in seinem Schutz kann es leben! 3 2 " Deshalb erscheint die Kirche heute vielfach noch als der einzige Ort und Hort des geistigen Lebens, des wirklichen Menschseins, der Freiheit und Wahrhaftigkeit auch in der Erziehung. Das wird heute dort am stärksten erlebt, wo totalitäre Diktaturen den Menschen erniedrigen zum bloßen „Funktionär" ihres Herrschaftssystems. Deshalb muß die Kirche heute der A n w a l t und Wächter einer humanen Erziehung und Bildung sein, weil sie allein weiß, daß der Mensch „teuer erkauft" ist. Es gilt auch für alle Erziehung und Bildung und gibt ihr von der Bibel her ihren eigentlichen und tiefsten Sinn: „Darum preiset Gott an euerm Leibe und in euerm Geiste, welche sind Gottes" (1. Kor. 6, 20).

30

W . ELERT, D a s c h r i s t l i c h e E t h o s , S. 4 1 8 ; v g l . auch R . B u l t m a n n , H u m a n i s m u s C h r i s t e n t u m , in G l a u b e n

31

und Verstehen, II. Bd., T ü b i n g e n

H i e r z u G . GIESE, E r z i e h u n g u n d B i l d u n g i n d e r m ü n d i g e n W e l t , G ö t t i n g e n S . 1 3 3 ff.

32

D . BONHOEFFER, E t h i k , S . 1 5 9 f.

und

1 9 5 2 , S . 1 3 3 ff. 1957,

VOM D A N K E N * V o n H E L M U T GOLLWITZER

Immanuel K a n t hat aus reformatorischer Herkunft, d. h. in Nachwirkung der reformatorischen Lehre vom Gesetz als der unerbittlichen und unbestechlichen Forderung Gottes, rein um Gottes willen das Gebot Gottes zu erfüllen, die Reinheit des Sittlichen von aller eudämonistischen Motivation eingeschärft; er hat deshalb die Sittlichkeit von der Religion getrennt und dem Gottesglauben nicht mehr bei der Frage nach dem Grund des sittlichen Handelns, sondern nur noch bei der Frage nach dem Zusammenstimmen des sittlichen Handelns mit der Weltordnung, also bei der Frage nach der äußeren Sinnhaftigkeit des sittlichen H a n delns seinen Platz gegeben. Zur Antwort auf die Frage nach dem Motiv des sittlichen Handelns verwies er allein auf das Sittengesetz selbst, das die K r a f t habe, sich dem Menschen zu imponieren, ihm die Achtung vor ihm einzuflößen; diese Achtung vor dem Sittengesetz ist das einzige sittlich anzuerkennende Motiv sittlichen Handelns. Es ist oft bemerkt worden, daß K a n t damit einen Zirkel vollzieht, also die Antwort auf die Frage nach dem Motiv eigentlich schuldig bleibt. Dies braucht noch kein Einwand zu sein, hat vielmehr eine eigenartige Parallele in der letzten Antwort, die theologisch auf die Frage nach dem Motiv des Glaubens gegeben werden muß. Die Wahrheit der Offenbarung, von außen nicht wirklich begründbar, imponiert sich selbst und wirkt durch sich selbst. Theologisch schwerer wiegt die Beobachtung, daß nach K a n t zur reinen Sittlichkeit die Einsamkeit des Menschen nötig ist; der sittlich handelnde Mensch hat kein anderes Gegenüber als das Sittengesetz, das mit dem Anspruch des transzendentalen Ich an das empirische identisch ist: Ich habe hier nur mit mir selber zu tun, mit dem Sollen meines eigentlichen Ich. Gemeinschaft von Personen konnte f ü r K a n t auf die sittliche Entscheidung nur irritierend, eudämonisierend, die Reinheit gefährdend wirken; darum konnte er an dieser Stelle Gott nicht brauchen und mußte den Gedanken an Gott hier ausschalten, eine prinzipiell atheistische Situation konstruieren. Christliches Denken darf an dieser Stelle nicht nachgeben, muß aber zeigen, inwiefern die Abwehr des Eudämonismus nicht, wie K a n t meinte, die Ausschaltung Gottes und die Vereinsamung des Menschen nötig * Abschnitt aus einer Vorlesung über „ G r u n d f r a g e n christlicher E t h i k " .

Vom Danken

57

macht. Für biblisches Denken ist die wirkliche sittliche Situation wesentlich ein Geschehen zwischen Personen und nicht die Konfrontation des einsamen Einzelnen mit der personlosen Forderung eines reinen Sollens. Darum kann die Forderung nicht verstanden werden als die Forderung meines eigenen transzendentalen Selbst, als Anruf meines idealen Ichs an mein empirisches Ich, als Ausdruck der dialektischen Identität zwischen der allgemeinen Vernunft und meinem einzelnen Ich, also nicht wesenhaft als Selbstgespräch. Eine ethische Theorie, die das Geschehen des Sittlichen beschreibt als solchen Anruf, sei es den formalen der Pflicht, sei es den materialen einer idealen Wertwelt, bannt den Menschen in seine Einsamkeit, während ihn der Anruf Gottes gerade aus seiner Einsamkeit herausholen will. Gottes Anruf kommt von außen; er nimmt mir die Rolle, causa mei zu sein, die im Existentialismus weitergespielt wird, ab; er demütigt uns, indem er uns gerade bei der Frage: „Was sollen wir tun?" zu solchen macht, die nach außen hören müssen, die in sich selbst nicht sich selbst genügen. Eben damit macht Gottes Anruf uns kindlich — Gott gegenüber, und brüderlich, der Bruderschaft fähig und bedürftig — den anderen gegenüber. Er stellt uns an einen Ort, an dem wir auf die anderen angewiesen sind als auf die, auf deren Dasein sich Gottes Anruf bezieht und die mit uns vom Dasein eines anderen, vom Dasein Gottes leben. Der, von dessen Dasein und Anruf wir leben, erscheint uns immer umgeben von Brüdern, die mit uns von ihm leben und gegenseitig sich Gottes Rufen zusagen und Gottes Gaben zureichen. Für die Frage nach der Motivation beim Tun des Guten und nach dem Interesse, an das die Ermahnung appelliert, trägt diese Sicht der ethischen Situation als eines Geschehens zwischen Personen, zwischen Mensch, Mitmensch und Gott, Wichtiges aus. Es kann jetzt ein eigenartiges Motiv in Blick kommen, das wesentlich und eigentümlich an die personale Gemeinschaft gebunden ist. Weil Kant nicht von ihr aus dachte, konnte er nur dem eudämonistischen Egoismus seinen Pflichtrigorismus entgegenstellen und die Frage nach dem Motiv mit jenem Zirkel beantworten. Er blieb dabei im Verdacht, die egoistische Motivation nicht wirklich überwunden zu haben, weil auch das Tun der Pflicht als Gehorsam gegen den Anruf meines eigentlichen Selbst Selbstverwirklichung ist, also im Dienste meiner Selbsterfüllung steht und um meinetwillen geschieht. Zudem sind wir hier genötigt, ein Organ, eine Möglichkeit im Menschen anzunehmen, dank deren der Mensch fähig ist, in selbstloser Achtung vor dem Guten das Gute um des Guten willen zu tun — eine Annahme, die die Anzweiflung durch empirische Psychologie und Lebenserfahrung auf die Dauer nicht aushalten dürfte und in der eine idealistische Anthropologie zu erkennen ist, der tieferes, d. h. biblisches Wissen vom Menschen nicht folgen kann.

58

Helmut

Gollwitzer

Es gibt aber ein Tun, daß in der Kantschen Alternative von Eudämonismus und Sittlichkeit nicht unterzubringen ist: ein Tun, das schlechthin nur zwischen Personen möglich ist und nicht in der einsamen Beschäftigung des Menschen mit dem Sittengesetz, — ein Tun, in dem mein eigenes Interesse auf dem Plan ist — und das doch keinerlei egoistisches Motiv hat, — ein Tun, das kategorisch gebotene Pflicht ist — und das ich doch nie aus Pflicht, immer nur aus Neigung tun kann, — ein Tun, das nur infinal, nur um seiner selbst willen und nie um eines Zweckes willen getan werden kann — und das ich doch um meiner Glückseligkeit willen tun muß, — ein Tun, zu dem ich genötigt bin, um glücklich zu sein — und das ich doch nur tun kann, sofern und weil ich glücklich bin, — ein Tun, in dem ich mir die Seligkeit verschaffe, — und das doch die schon verschaffte Seligkeit zur Voraussetzung hat, — ein Tun, das mein Heil bedingungslos als meinen wirklichen Besitz voraussetzt — und das doch schlechterdings nötig ist, damit ich mein Heil wirklich besitze, — ein Tun, dessen Um-zu das Handeln nicht unsittlich macht — und dessen Reinheit die Motivierung in meiner Eudämonie nicht ausschließt, — ein Tun, in dem ich mein Glück im Auge habe, ohne egoistisch zu werden, — und das Glück des anderen, ohne asketisch-altruistisch zu sein, — ein Tun, in dem ich den Willen eines anderen tue, um ihm zu gefallen, — und bei dem dieses Gefallen-Wollen mich doch nicht egoistisch macht, — ein Tun, in dem ich autonom handle, spontan, nicht unter einem heteronomen Gesetz — und doch ganz abhängig vom anderen, ganz heteronom vom anderen bestimmt, — ein Tun, das niemand, auch Gott nicht, für mich vollbringen kann — und das ich doch nicht mir selbst, sondern ganz dem Tun des anderen verdanke, — ein Tun, das niemand, auch Gott nicht, für mich vollbringen kann — in Wahlfreiheit, im liberum arbitrium, sondern mit un-willkürlicher Notwendigkeit von mir getan wird. Dieses Tun ist der Dank. Was geschieht, wo ein Mensch dankt? In diesem eigentümlichen Tun wird der Beschenkte zum Schenkenden, ohne einen Augenblick aufzuhören, der Beschenkte zu sein. Es ist ein spontanes und doch keineswegs ein unbegründetes Tun: Es geschieht „umsonst", gratis, nicht als zu verrechnende Leistung oder Gegenleistung — und doch gar nicht umsonst, sondern hat seinen guten Grund. Es ist antwortendes Tun, Antwort sehr eigener Art: In ihm erwidert ein Beschenkter die ihm gemachte Freude durch vergeltendes Freudemachen. Der Beschenkte hat dabei seinen Ge-

Vom Danken

59

winn nicht vor sich, sondern hinter sich; der Imperativ des Dankens folgt dem Indikativ des Beschenktseins in unumkehrbarer Reihenfolge. I m D a n k koinzidiert das Interesse mit der Pflicht; es w ä r e mir nicht wohl, wenn ich nicht dankte, ich danke aus Bedürfnis — und ich stehe dabei unter einem unabweisbaren, sittlichen, nicht an meinen Eigennutz appellierenden Gebot; im D a n k sind wir dem Dilemma von Pflicht u n d Neigung, das Schiller in seinem bekannten Epigramm der Kantschen l ehre entgegenhielt, entnommen. Nicht zufällig ist Schiller in diesem Distichon 1 durch die E r f a h r u n g der Mitmenschlichkeit mit dem Kantschen Rigorismus in Konflikt gekommen. D a s ändert sich, wenn wir bedenken, d a ß das Tun des D a n kens, also ein Tun, das unbezweifelbar von höchster exemplarischer Bedeutung f ü r jede ethische Besinnung sein muß, nur zwischen Personen möglich ist und nicht mehr erfaßt werden kann, wo das Ethische von der personalen Beziehung abstrahiert wird. D a n k gibt es nur, w o ich durch die Zuwendung eines anderen zu dessen Person geworden bin und er mir durch die gleiche Zuwendung zu meiner Person geworden ist. D a n k ist unmöglich gegenüber einer allgemeinen Instanz, die allgemein, also gesetzhaft handelt — v xai fteoaeßiov ( = {teoaeßeiov) „hier sitzen die Juden, die auch die Gottesfürchtigen heißen"; vgl. dazu Bertram ThWNT III 1928, S. 125 f. mit weiterer Literatur. 40 Em. Loewy, Inschriften griechischer Bildhauer... 1885, Nr. 363 (Ägypten, späte Kaiserzeit). 393 Eldschik (vgl. a. 455 aus Rom, wo texvt) jedoch auf den Redaktor der Inschr. geht). In der begonnenen Neubearbeitung des Themas von J. Marcade, Recueil des Signatures de Sculpteurs Grecs, Lief. 1. 2 1953—57 finde ich noch kein Beispiel verzeichnet; doch werden die Indices abzuwarten sein. Vgl. a. W. Larfeld, Griechische Epigraphik 3 1914, S. 455 f. (dort auch Beispiele für £qy ov m - Genit. u. ä.). 41 Larfeld a . a . O . 305 bietet 5 Beispiele aus attischen Inschriften des 1. bis 3. Jhdts. (davon 3 aus dem zweiten), also genau aus dem Zeitraum, in den unsere Inschrift

Profectio Mariae

107

N u n aber zur inhaltlichen Charakterisierung unserer T e r r a k o t t e N r . 2: Frau auf nach rechts gewendetem Esel oder Maulesel, dessen in Seitenansicht sich präsentierender Kopf mit M ä h n e und Zaumzeug, ohne die Ohren erkennen zu lassen, pferdeartig stilisiert erscheint. U m den H a l s trägt das Tier ein Glöckchen 42 . Untere Partie reliefartig gegen den H i n t e r g r u n d wie bei N r . 1. Die Frau atmet mehr Leben als das Tier. Sie w i r k t freilich wie auf ein H o l z p f e r d gesetzt, während sie bei N r . 1 wirklich reitet. Sie hält deutlich Front zum Beschauer und blickt geradeaus. Ihr an die entblößte linke Brust gelegtes, auf ihrem 1. K n i e sitzendes K i n d scheint über dem Trinken eingeschlafen. Es stützt das gebeugte 1. Bein auf das r. Knie der Mutter und legt seine 1. H a n d an die kräftig gebildete Rechte der Mutter, mit der diese ihre 1. Brust stützend halb verdeckt. Ihr H a a r ist gewellt und in der Mitte gescheitelt. Über dem H i n t e r kopf trägt sie ein herabfallendes schleierartiges Tuch. Das bis zu den Knöcheln reichende und Falten bildende G e w a n d , das den r. Unterarm freiläßt, zeigt einen Halsausschnitt. Auch das Kind ist gewandet. Uber die kunstgeschichtliche Stellung und zur Datierung der beiden Terrakotten hatte auf meine Bitte Ulrich H a u s m a n n die Freundlichkeit, sich folgendermaßen brieflich zu äußern 4 3 : „Die kleinasiatische Statuette ist ein bescheidenes Erzeugnis volkstümlicher Kunst, das sich stilistisch nicht leicht einordnen läßt. Zu dem verhältnismäßig sehr klein gebildeten, stämmigen Reittier (Esel oder Maulesel) in seiner ,spielzeugartigen' steifen Formgebung kontrastiert die doch noch recht lebendig e m p f u n d e n e Frau mit Kind seltsam. Aber auch sie hat an dem Vorgang blockhafter Vereinfachung teilgenommen, der f ü r den Formaufbau des Reittiers charakteristisch ist. Auf einen Zusammenhang mit der Stilstufe des ausgehenden 2. und des 3. Jhdts. n. C h r . im Osten scheinen gewisse Entsprechungen zur G a t t u n g der sog. Oinophoren hinzudeuten, einer G r u p p e von Reliefgefäßen, die in der genannten Zeit in Alexandria und im südwestlichen Kleinasien

42

43

gehört, während in seiner Zusammenstellung nur das als Interpunktionszeichen so häufige Efeublättchen — unterhalb einer Inschrift — auch als O r n a m e n t begegnet, wozu es ja auch im Gegensatz zu den häßlichen Klammern geeignet erscheint. Für die Diagnose ,Esel' spricht außer den Größenverhältnissen und außer der Bildung des Schwanzes auch dieses am Hals getragene Glöckchen; über dies spezifisch antike Motiv vgl. die Zusammenstellung von H . LECLERCQ in: Cabrol, Dict. d'arch. ehret. I 2, Sp. 2061 m. Abb. 602. Aber auch heute h a t in Anatolien der Esel, besonders als Leittier der Kamelkarawane, noch häufig dieses ebenso zweckmäßige wie anmutige Attribut. Die Anmerkungen sind jedoch von mir zugefügt. Ich kann mich übrigens zu den Darlegungen Hausmanns, soweit mir ein Urteil zusteht, in vollem U m f a n g bekennen.

108

Hildebrecht

Hommel

hergestellt wurden, jedoch über die gesamte Mittelmeerwelt verbreitet waren; vgl. Athen. Mitteil. 69/70 1954/55 Beil. 43 ff., bes. 49 4 4 . An die frühere Gruppe dieser Gattung, noch aus dem 2. Jhdt. n. Chr. 4 5 , möchte ich die pamphylische Terrakotta zeitlich anschließen. Die Frau mit Kind auf Maultier aus Salamis (Cypern) im Brit. Mus. London ist dagegen beträchtlich älter. An der Geschlossenheit der Komposition von Mutter und Kind, ihrer innigen Verbundenheit, hat das Reittier durch seine Wendung des Kopfes starken Anteil. Auch sind die Proportionen der gesamten Gruppe harmonischer. Die verwendete Matrize muß bereits recht flau gewesen sein; die Einzelheiten der Oberflächenmodellierung scheinen nicht erst nach der Ausformung verlorengegangen zu sein. Der stilistische Zusammenhang mit guter hellenistischer Tradition ist noch offenkundig. Die etwas dünn-abstrakte Ranke am Basissockel erinnert von fern an diejenige der Ä r a von Civitä Castellana (Rom. Mitteil. 42 1927, 129 ff. Beil. 15—19) 4 6 aus den Jahren um 40—35 v. Chr.; dies wäre das späteste Datum für die Entstehung der Terrakotta, aber auch die 2. H ä l f t e des 2. Jhdts. oder das frühe 1. Jhdt. v . C h r . kämen in Betracht 47 . Für die Deutung der Gruppe ließe sich vielleicht der Bogen von der frühen cyprischen Terrakotta zur sehr viel späteren pamphylischen schlagen. Daß in beiden Fällen eine Gottheit gemeint ist und nicht eine einfache Genreszene, scheint mir gewiß zu sein, welche Muttergöttin jedoch, läßt sich kaum eindeutig sagen. Isis mit dem Horusknaben würde man gern klarer bezeichnet sehen. Die keltische Epona ist im Osten nicht zu erwarten 4 8 , auch würde sie für das frühe Stüde aus Cypern nicht in Betracht kommen." Damit sind wir bereits bei der Frage nach der religionsgeschichtlichen Deutung und Einordnung der beiden Terrakotten angelangt, die als Voraussetzung für ihre Verwertbarkeit zur Klärung unseres ikonographischen 44 45

49 47

48

D a z u T e x t S. 134 f. von U. HAUSMANN. Der A n s a t z der sonst befragten E x p e r t e n schwankt vom 1. bis zum E n d e des 3. Jhdts. O b w o h l der C h a r a k t e r der Inschrift ebenfalls diese breite Streuung zuließe, hatte ich doch auch von A n f a n g an das 2. J h d t . ins A u g e gefaßt. D e r T e x t (S. 130 f.) ist von R . HERBIG. R . A . HIGGINS v o m „ D e p a r t m e n t of Greek and R o m a n Antiquities" des Brit. Museums in L o n d o n möchte das Stück um 300 v. Chr. datieren; aus dem K a t a l o g v o n H . B. WALTERS a. a. O . (ob. A n m . 37) S. X X X V scheint ein A n s a t z bis s p ä testens 200 v. C h r . hervorzugehen. A b e r auch Bernh. SCHWEITZER, der nicht über das 1. vorchristl. J h d t . hinaufgehen möchte, w a r n t vor einer allzu frühen D a t i e r u n g . Was JOSEPH WIESNER (brieflich) nicht g a n z ausschließen möchte, da ihr „ K u l t ja bei den nach Kleinasien gedrungenen Kelten ebenso wie im thrakischen K e l t e n gebiet gepflegt w u r d e . " Aber w o ist E p o n a mit K i n d dargestellt? (Wiesner denkt daher auch an M i t w i r k u n g eines einheimisch-altkleinasiatischen Bildgedankens.)

Profectio Mariae

109

Problems erörtert werden muß. Die Gleichheit der Aussage scheint mir, bei aller aufgewiesenen Verschiedenheit im einzelnen, doch gegeben: eine auf Maultier oder Esel rechtshin reitende (oder wenigstens im Aufbruch befindliche) Muttergöttin mit Kind, deren Verpflichtetsein gegenüber hellenistischem Stilempfinden, wie es besonders in der genrebildartigen, menschlich unmittelbar ansprechenden Wiedergabe des an die Brust geschmiegten Kindes zum Ausdruck kommt 4 9 , andrerseits doch die ungriechisch-östliche Kulttradition nicht verleugnet. Gehören die beiden aber in eine Reihe, dann ist der Zeitunterschied von mindestens zwei Jahrhunderten von größter Wichtigkeit, weil er die Kontinuität der religiösen Vorstellung verbürgt. Zudem sind die beiden Herkunftsländer Cypern und Pamphylien nicht allzuweit voneinander entfernt (Luftlinie Side— Salamis ca. 320 km) 50 . Während die cyprische Statuette überhaupt eine stärkere Hellenisierung zeigt, so scheint doch auch bei ihr die Göttin mit dem Kind — immer vom Reittier abgesehen — die Abhängigkeit vom Isis-Horus-Typ zu verraten, auch wenn dafür die markanten Einzelmerkmale fehlen, und das Kind statt an der linken vielmehr an der rechten Brust ruht. Auch zeitlich stünde dem nichts entgegen 51 . Bei dem jüngeren Stück aus Pamphylien ist dies vollends evident. Zwar fehlt auch hier der typische Kopfschmuck und der Gewandknoten 5 2 der Isis; aber die entblößte linke Brust, von der rechten H a n d der Mutter gestützt (vgl. Abb. 7), weist unverkennbar auf die ursprünglich zugrunde liegende Vorstellung. D a ß freilich die Isis mit dem Horusknaben niemals auf einem Maultier oder Esel sitzt, haben wir schon bisher immer wieder betont 53 . Aber wie eine Muttergöttin beritten gedacht und dargestellt werden kann, zur 49

50

51

Ein schönes Beispiel hierfür bietet eine Tanagrafigur in Stavanger; s. JOSEF FINK, Griechisches Kunsthandwerk 1951, S. 76 ff. mit Abb. 39 (und Umschlagbild). Dabei erinnern wir uns daran, daß auch das vorhin zuletzt besprochene früheste Beispiel christlicher Kunst für unseren Typus (Abb. 19 f.) aus Adana in Kilikien stammt, das seinerseits von Side etwa 370 km, von Salamis gar nur 240 km abliegt. Mag man darin bei der Spärlichkeit der erhaltenen Denkmäler einen Zufall sehen oder nicht, jedenfalls kommt dieser Sachverhalt der These entgegen, zwischen allen drei Stücken Verbindungslinien zu ziehen. Das früheste Zeugnis einer Isis sogar im klassisch-hellenischen Bereich gehört bereits der Parthenonzeit an, nicht lange nachdem Athener 462/455 in Ägypten gekämpft hatten; s. K. SCHEFOLD in: Museum Helveticum 20. 1963, S. 59; weiteres zu d e r Frage bei S. LURIA in: Eos 51. 1961, S. 35 ff.

52

Vgl. dagegen die kaiserzeitliche Marmorplastik von Isis und Horus aus etwa gleicher Zeit und unmittelbarer Nachbarschaft (Perge in Pamphylien) Abb. 6. 53 Allenfalls könnte für das Sitzen der beiden auf einem Tier eine Terrakotte der Collection Drovetti nr. 24 p. 262 in Anspruch genommen werden: „Horus et Isis assis sur une oie"; s. W. DREXLER in Roschers Mytholog. Lexikon II 1 (1890—94), Sp. 510.

110

Hildebrecht

Hommel

Möglichkeit einer solchen Vorstellung weist uns das Ursprungsgebiet der beiden Terrakotten, das südliche Kleinasien, den Weg. Wie in Anatolien überhaupt männliche Gottheiten wie Men und Sözön häufig zu P f e r d erscheinen, so ist es insbesondere der in Lykien beheimatete, mit seinem Kult aber von da auch nach Rhodos einerseits, nach Pisidien und Pamphylien andrerseits ausstrahlende wehrhafte Reitergott Kakasbos mit der Keule (daher ,interpretatione Graeca' gern mit Herakles identifiziert), der auf zahlreichen Reliefs, meist mit Weihinschrift, begegnet, die Louis Robert gesammelt und erläutert hat 5 4 . D a r u n t e r stammen einige aus dem gleichen Antalya (Abb. 24) 55 , woher auch die jüngere unserer beiden Terrakotten kommt. Z w a r betont Robert 5 6 , d a ß Kakasbos niemals mit einer weiblichen Gottheit verbunden erscheine; das schließt aber keineswegs aus, d a ß ein Land, in dem die Verehrung eines männlichen Reitergottes eine so wichtige Rolle gespielt hat, sich nicht auch — gewissermaßen als Pendant — die Muttergöttin als beritten denken konnte und daher auf ein Tier gesetzt hat. D a ß d a f ü r Maultier oder Esel herhalten mußten, mochte durch die erstrebte Distanzierung der Frauengestalt v o m Streitroß des männlichen Reiters bedingt sein 57 , wiewohl es bemerkenswert scheint, daß sozusagen als Brücke oder Übergang zwischen beiden Typen auch bereits Kakasbos einmal nackt auf einem Esel reitend dargestellt ist, wie ihn ein aus Rhodos stammendes Relief des Berliner Museums zeigt, als dessen Ursprungsort L. Robert übrigens auch das kleinasiatische Festland vermutet (Abb. 25) 58 . O b die weibliche Gottheit mit dem Kind schon auf Esel oder Maultier sitzend gedacht und dargestellt wurde, bevor sie die Züge der hellenistischen Isis mit dem H o r u s k n a b e n annahm, oder ob umgekehrt erst diese in Anpassung an das männliche Vorbild auf ein Tier gesetzt worden ist, bleibt zunächst offen, obzwar man von vornherein der ersten Möglichkeit 54

55

58 57

L. ROBERT, Hellenica I I I 1946, S. 38 ff., 173 f. D o r t S. 57 f. u. ö. auch (unter scharfer Abgrenzung von Kakasbos) über Men und Sözön, mit weiterer Literatur. Dazu G. KLAFFENBACH, Gnomon 1949, S. 35 f. und früher bereits OLDFATHER R E X 1919, Sp. 1524. Die Rechtsrichtung des Reiters leidet übrigens auch hier keine Ausnahme, wie schon ROBERT a. a. O. 61 bemerkt. a. a. O. 51 ff. und 174 mit den Abb. 22 u. 23 auf Taf. II und III. Nach Taf. III 23 unsere Abb. 24. a. a. O., 57. Auf den Esel als Symbol der Zeugungskraft, wie ihn J. J. BACHOFEN in Verbindung mit Artemis und anderen Gottheiten an zahlreichen Denkmälern erläutert hat, sei daneben wenigstens hingewiesen. Ebenso darauf, d a ß orientalische Bettelpriester mit dem Bild der Dea Syria auf einem Esel im Land umherzustreifen pflegten (Lukian, Lucius sive asinus 37, vgl. Apuleius, Metamorph. V I I I 24 ff., und d a z u FR. CUMONT R E

58

I V 1901,

Sp.2238).

L. ROBERT a. a. O., 72 f., mit bildlicher Wiedergabe auf Taf. IV, danach unsere Abb.

Profectio Mariae

111

zuneigen möchte. Auf jeden Fall liegt so, wie uns die p a a r übriggebliebenen Denkmäler die Gestalt präsentieren, bereits ein Synkretismus aus einheimischen und ägyptisch-hellenistischen Göttergestalten vor. Auf eine verführerische Möglichkeit, unserem T y p — wenn auch mit P f e r d statt Esel oder Maultier — eine lange Vorgeschichte zu sichern (weit hinaufweisend über die Zeit, wo Einflüsse von der Isis-HorusThematik her angenommen werden dürfen), macht mich Bernhard Schweitzer aufmerksam. Es geht dabei um eine anatolische Bronzefigur geometrischen Stils, die einst als Weihgeschenk nach Samos gestiftet und d o r t wieder aufgefunden ist (Abb. 26) 5 9 : F r a u mit Kind an der linken Brust, auf einem sesselartigen, aus H o l z gefertigt zu denkenden Sattel zu P f e r d e sitzend, die ganze G r u p p e rechts gewendet 6 0 . D a m i t eröffnet sich auch f ü r unsere beiden Terrakotten die Spur einer weit zurückreichenden Tradition, f ü r die freilich alle Zwischenglieder fehlen. Gerne wüßten wir die trotz all der aufgewiesenen Verschmelzungen doch m a r k a n t e Göttin mit Kind zu benennen. Gewiß ist es eine ,Kurotrophos'; aber diese f ü r vielerlei weibliche Gottheiten wie Ge, Demeter, Artemis, Hekate, Eirene, Aphrodite belegte Charakterisierung 6 1 ist doch zu allgemein, als daß wir sie f ü r unsere beiden Figuren mehr als im Sinn eines Epithetons in Anspruch nehmen dürfen, auch wenn sie da und dort den R a n g einer selbständigen Gottheit erhalten hat 6 2 . A u f f a l l e n d ist, daß in dem f ü r uns nach dem äußerst mageren F u n d material zunächst in Betracht kommenden Gebiet unter den weiblichen Gottheiten — neben Isis — besonders A p h r o d i t e (Cypern) sowie Artemis (Pamphylien und Nachbargebiete) dominieren. Aber unsere Muttergöttin mit einem dieser N a m e n oder dem ihrer besonderen Erscheinungsformen zu belegen, verbietet sich schon deshalb, weil diese samt und sonders auf den erhaltenen Denkmälern in anderer Gestalt und Verbindung 50

ULF JANTZEN, östliche Reiterin. Arch.Anzeiger 53. 1938, S. 580 m. Abb. 23 (danach unsere Abb.).

60

Das H a u p t m o t i v , die auf einem ganz ebenso geformten Sattel (ecpbuuov) in Rechtsbewegung zu P f e r d e sitzende weibliche Gottheit (freilich ohne Kind), ist bereits in spätmykenischer Zeit nachzuweisen (13./12. J h d t . ) : DORO LEVI, Dea Micenea a cavallo (aus einem attischen Grab). In: Studies presented to D. M. Robinson I 1951, S. 108—125 mit Abb. auf Taf. IV, zur G r u p p e der mykenischen Idole gehörend.

61

PREHN R E X I

62

Das wird von HERM. USENER, Götternamen 1896, S. 124 ff. entsprechend seiner bekannten ,Sondergötter'—These allzu sehr generalisiert, so daß er 127 f. vereinfachend vorschlägt, alle Terrakotten, auf denen in irgendwelcher Form Muttergöttin und Kind dargestellt sind, als gläubigen Ausdruck einer primär so benannten K u r o trophos zu verstehen (vgl. a. PREHN a . a . O . , 2216).

1 9 2 1 , S p . 2 2 1 5 f.

112

Hildebrecht

Hommel

erscheinen 63 . Das gilt von der cyprischen Aphrodite ebenso wie von der Artemis Pergaia oder der artemisverwandten lykischen Eleuthera, für die auch der N a m e Ereua überliefert ist 64 . W i r müssen also hier einstweilen resignieren, brauchen aber keineswegs die Hoffnung auf eine klare Identifikation aufzugeben, wenn wir etwa bedenken, daß auch der männliche Reitergott dieses Gebiets, der heute in Dutzenden von Exemplaren bekannte und benennbare Kaskasbos-Herakles, sich uns erst vor 80 Jahren namentlich vorgestellt hat 6 5 . Damit hat sich der Kreis unserer Betrachtung geschlossen. Es wollte gezeigt werden, daß das uns so vertraute christliche Motiv der Flucht nach Ägypten, das vor unserem Auge und Sinn als einheitliches Gebilde in schöner Geschlossenheit dasteht, bei näherer Betrachtung in seinen Elementen durchsichtig wird, und daß sich diese samt und sonders auf antike Vorbilder und Anregungen zurückführen lassen. Römische Profectio- und Adventus-Gruppen, Darstellungen der hellenistischen Isis mit dem Horusknaben, Terrakotten und Reliefs kleinasiatischer Reitergottheiten mit uralten Vorstufen haben sich unter dem Eindruck der Berichte von einer Episode aus der Kindheit Jesu den Künstlern zu einer neuen Einheit verbunden, deren lieblicher Reiz nur noch gewinnt, wenn wir den Geheimnissen ihrer Entstehung nachspüren. In der oft in Gesprächen und auf Reisen bewährten Gemeinsamkeit der einer solchen Betrachtung zugrunde liegenden Einstellung sei dieser Beitrag dem Freunde Friedrich Smend zu seinem 70. Geburtstag gewidmet. Zahlreichen Helfern habe ich für Anregungen, Hinweise und Auskünfte aus für mich z . T . entlegenen Gebieten zu danken: L. Breitenbruch, H . Brunner, H . Daiber, W. Fuchs, U. Gerber, U. Hausmann, H.-V. Herrmann, H . Herter, R. A. Higgins, L., A. und P. Hommel, G. Klaffenbach, H . Schrade, B. Schweitzer, K. Ulrich, M. J . Vermaseren, G. Weingarth, J . Wiesner.

63

Die von O. GRUPPE, Griech. Mythologie u. Religionsgesch. II 1906, S. 1271, Anm. gemachte Angabe „Die bildende Kunst hat bisweilen Artemis mit einem Kind auf dem A r m dargestellt", weiß ich nicht zu belegen. Uber andere Abbildungen und Charakterisierungen der Artemis als Beschützerin der Jugend s. WERNICKE RE II

64

Über sie, die stark der ephesischen Göttermutter mit ihren vielen Brüsten (aber eben ohne Kind) angeglichen ist, vgl. JESSEN RE V 1905, Sp. 2344 f.; L. ROBERT a. a. O., S. 46 m. Anm. 6 (dort weitere Literatur). Dazu auch H. USENER a. a. O., S. 372 m. Anm. 20.

65

L . ROBERT a. a . O . , 4 0 m . A n m . 3 .

1346.

D I E V E R E I N I G T E E V A N G E L I U M S K I R C H E IN P O L E N V o n HARALD KRUSKA

Die Bevölkerung Polens — die unter polnischer Verwaltung stehenden ostdeutschen Gebiete jenseits von Oder und Neiße mitgerechnet — umfaßt heute über 30 Millionen. Davon gehören über 90 % mit mehr als 27 Millionen zur Römisch-Katholischen Kirche 1 . Die anderen christlichen Konfessionen folgen erst in sehr weitem Abstände und haben auch nicht die Bedeutung der Römisch-Katholischen Kirche, die seit Jahrhunderten fest im polnischen Volke verwurzelt ist. Die Polnische Autokephale Orthodoxe Kirche hat über 4 0 0 000 Glieder 2 . Der Protestantismus gar, der ja im ganzen Osten bei und nach Kriegsende eine bittere Katastrophe erlebt hat und der auch jetzt noch infolge der fortgehenden Abwanderung der Deutschen weiter zusammenschrumpft, zählt hochgerechnet nur noch ca. 140 0 0 0 Seelen = ca. 0 , 4 % der Gesamtbevölkerung 3 . Er gliedert sich in mehrere Kirchen. Am stärksten ist die „Evangelisch-Augsburgische Kirche in der Volksrepublik Polen" (Bischof D r . Andrzej Wantula-Warschau) mit über 100 0 0 0 Seelen 4 . Die „Evangelisch-Reformierte Kirche in der Volksrepublik Polen" (Superintendent Jan Niewieczerzal-Warschau) hat ca. 5 0 0 0 Glieder, die „Methodistische Kirche in der Volksrepublik Polen" (Generalsuperintendent D r . J ö z e f Szczepkowski-Warschau) = ca. 6000, die „Polnische Baptistenkirche in der Volksrepublik Polen" (Präses Presbyter Alexander KircunWarschau) = ca. 2500, die Vereinigte Evangeliumskirche in der Volks* In der Republik Polen, die fast 4 0 °/o Minderheiten hatte, waren es — nach der Volkszählung 1931 — 64,8 °/'o = 2 0 , 6 7 Millionen. 2

1931 waren es 3 , 7 6 Millionen, nichtgerechnet die 3,33 Millionen der Katholischen", d. h. der mit R o m „Unierten" Kirche.

„Griechisch-

3

1931 waren es in der Republik Polen 8 3 5 0 0 0 = 2 , 6 °/o (bei rund 6 0 0 0 0 0 w a r Deutsch als Muttersprache registriert). — In den jetzt unter polnischer (und sowjetischer) Verwaltung stehenden ostdeutschen Gebieten gab es v o r 1 9 3 5 über 6,6 Millionen Evangelische.

4

Die Zahl lag v o r einigen J a h r e n noch bedeutend höher. Die starke Reduzierung hängt damit zusammen, daß die jenseits O d e r und Neiße verbliebenen deutschen Evangelischen seinerzeit im wesentlichen der Evangelisch-Augsburgischen Kirche eingegliedert worden sind, sich aber zum größten Teil zur Aussiedlung entschlossen haben; auch die 1 0 0 0 0 0 - G r e n z e w i r d wohl noch unterschritten werden.

114

Harald

Kruska

republik Polen" (Präses Presbyter Stanislaw Krakiewicz-Warschau) = ca. 7500 5 . Die A n f ä n g e der „Evangeliumschristen" (der N a m e „Vereinigte E v a n geliumskirche" ist endgültig erst 1953 gegeben worden) liegen Jahrzehnte zurück. Hinzuweisen ist besonders auf die Stundistenbewegung in R u ß land. In der neuerrichteten Republik Polen sind die Evangeliumschristen seit ca. 1920 hervorgetreten 6 ; sie galten mancherorts als „Sekte". Durch die Auswirkungen des zweiten Weltkrieges und der deutschen O k k u p a tion w a r ihre Arbeit weithin zum Erliegen gekommen. 1945 stand m a n so gut wie vor einem N e u a n f a n g . Angesichts der geringen Mitgliederzahlen schien ein engerer Zusammenschluß der verschiedenen „freikirchlichen" Verbände geboten zu sein. So schloß man sich gleich einigen anderen Gemeinschaften der 1945 auf Initiative der Baptisten gegründeten losen Vereinigung „Polnische Kirche der Evangelischen Christlichen Baptisten" an, was gut möglich war, da ja schon von der Entstehungsgeschichte her gewisse Beziehungen zwischen Baptisten und Evangeliumschristen gegeben waren u n d Baptisten Mitglieder bei den Evangeliumschristen wie auch umgekehrt sein konnten. Bald traten jedoch Spannungen auf, und die Baptisten blieben, da die anderen Verbände ausschieden, schließlich allein. Den Evangeliumschristen, unter denen es mehrere Richtungen gab, lag daran, eine K l ä r u n g zunächst in den eigenen Reihen herbeizuführen. M a n berief ein „Vorläufiges Komitee", das eine Union der einzelnen G r u p p e n vorbereiten sollte. Erfreulicherweise kam es auf der K o n f e r e n z vom 24. 5. 1947 in Ustron (bei Teschen) zu einer Föderation von drei Verbänden: Zwi^zek Ewangelicznych Chrzescijan (Verband Evangelischer Christen), Zwi^zek Stanowczych Chrescijan (Verband Entschiedener Christen), Zjednoczenie Wolnych Chrzescijan (Vereinigung Freier Christen). Weitere Verhandlungen führten dazu, d a ß auch die restlichen zwei Gruppen der Evangeliumschristen sich anschlössen: Zjednoczenie Kosciolöw Chrystusowych (Vereinigung der Christuskirchen) und Kosciol Chrzescijan W i a r y Ewangelicznej (Kirche der Christen Evangelischen Glaubens). Die entscheidende Konferenz w a r die vom 8. 3. 1953 in W a r schau. Hier entschied man auch über den — übrigens schon 1947 in U s t r o n gewählten — N a m e n : Zjednoczony Kosciol Ewangeliczny (w Polskiej Rzeczypospolitej Ludowej) = Vereinigte Evangeliumskirche (in der 5

6

Die letzten Zahlen sind angegeben nach Oskar Bartel, Protestantyzm w Polsce, Warszawa 1963. — Anderwärts werden f ü r die Baptisten und Methodisten höhere Zahlen genannt: 5000 und 8000. Über die Lage der Evangeliumschristen in der Republik Polen (1918—1939) werden einige Angaben gemacht in dem Artikel von EDUARD KUPSCH, Die Freikirchen in Polen (in: Ekklesia, herausgegeben von Friedrich Siegmund Schultze, Bd. V, 20: Die Evangelischen Kirchen in Polen, 1938).

Die Vereinigte Evangeliumskirche in Polen

115

Volksrepublik Polen) 7 . Kurze Zeit d a r a u f , schon a m 4. 6. 1953, trat die erste Synode der neu konstituierten Kirche, an der 115 Abgeordnete der Gemeinden teilnahmen, in Warschau zusammen 8 . M a n setzte einen Kirchenrat von 30 Mitgliedern ein, in dem die einzelnen Verbände mit je 6 Delegierten vertreten waren. An die Spitze berief m a n — als Präses — den Presbyter Stanislaw Krakiewicz, den Vorsitzenden der Zjednoczenie Wolnych Chrzescijan. Das Hauptgewicht liegt zwar bei der Gemeinde, deren Selbständigkeit sehr betont wird, — das schließt aber nicht aus, d a ß man sich auch f ü r einen übergemeindlichen A u f b a u einsetzt. Die O r g a n e der Gemeinde sind: a) Die Gemeindeversammlung, b) der Gemeinderat (er setzt sich zusammen aus dem Vorsitzenden, dem Schatzmeister und dem Sekretär), c) der Gemeindevorsitzende, d) die Revisionskommission. Die Organe der Kirche sind: a) Die Synode, die von den Delegierten der Gemeinden gebildet wird; sie tritt alle 3 J a h r e zusammen. Der engere Kreis ist der schon erwähnte, f ü r die Dauer von 3 Jahren gewählte, Kirchenrat (b) mit 30 Mitgliedern. Die Leitung liegt bei dem Präsidium (c), dem 7 Mitglieder angehören, nämlich der Präses, 4 Vizepräsides, der Sekretär und der Schatzmeister. Daneben steht eine Kontrollkommission (d), die f ü r jeweils 3 J a h r e aus 5 Mitgliedern des Kirchenrates gebildet wird. — Zwischeninstanzen zwischen den Gemeinden und den Organen der Gesamtkirche gibt es eigentlich nicht. Das Kirchenstatut sieht jedoch das A m t des Bezirkspresbyters vor (Prezbiter okr^gowy), der die Verantwortung f ü r das religiöse Leben und die wirtschaftlich-administrativen A n gelegenheiten w a h r n i m m t und die A u f t r ä g e des Präsidiums durchführt 9 . Die ca. 7500 Evangeliumschristen leben sehr zerstreut. Für die Gottesdienste und das gemeindliche Leben stehen zur Zeit 44 Kapellen u n d 18 Gebetshäuser zur Verfügung. M a n ist aber vielerorts auf Zusammenkünfte auch in Privathäusern angewiesen. Die Gemeinden sind natürlich meist sehr klein. Was besagt es, daß zu einem zbor (Gemeinde; eigentlich: Versammlung) mindestens 15 Mitglieder gehören müssen; liegt die Zahl niedriger, so spricht man von einer placöwka (etwa: Gemeindestützp u n k t ; eigentlich: Wache, Posten). Die placowka k a n n rechtlich nicht 7

8

9

s

Andere Vorschläge waren: Kosciol Ewangeliczny (Evangeliumskirche), Kosciol Chrystusowy (Christuskirche). — Die Glieder der Kirche tragen weiter den N a men „Evangeliumschristen". Die zweite Synode tagte am 29./30. 9. 1956 (85 Synodale aus 51 Gemeinden), die dritte am 15./16. 8. 1959 (114 Synodale aus 72 Gemeinden), die vierte am 18./ 19. 8. 1962 (121 Synodale aus 63 Gemeinden). Der Versammlungsort war immer Warschau. Der „Bezirk" deckt sich im allgemeinen mit dem Gebiet der betreffenden Wojewodschaft, er kann aber auch zwei und mehr Wojewodschaften umfassen. TV

rx

116

Harald

Kruska

nach außen auftreten; sie wird hierin durch den zbor, zu welchem sie gehört, vertreten. Der „Kalendarz Jubileuszowy 1963" der Vereinigten Evangeliumskirche gibt die Zahl von 87 Gemeinden in 16 Wojewodschaften an (Wojewodschaft Bialystok = 8, Woj. Bromberg = 3, Woj. Danzig = 2, Woj. Kattowitz = 15, Woj. Köslin = 4, Woj. K r a k a u = 9, Woj. Lublin = 3, Woj. L o d z = 4, Woj. Allenstein = 7, Woj. Oppeln = 9, Woj. Posen = 4, Woj. Rzeszöw = 2, Woj. Stettin = 3, Woj. Warschau = 3, Woj. Breslau = 7, Woj. Grünberg = 4; die Wojewodschaft Kielce ist nicht angeführt 1 0 . Angesichts einer derart schwierigen Diasporasituation ist es erstaunlich — zugleich aber verständlich, weil Diasporanot oft auch Diasporasegen in sich tragen kann —, daß es unter den Evangeliumschristen viel Verantwortung und Opferbereitschaft für die Gemeinde und Kirche gibt sowie überhaupt einen großen missionarischen Eifer und Einsatz „zur Evangelisation unseres polnischen Volkes". Die besonderen Aufgaben, die man sich stellt, sind: (1) Pflege des christlichen Lebens unter den Mitgliedern und ihren Familien sowie den Gesinnungsgenossen, (2) Unterweisung und Vertiefung in der Kenntnis der Heiligen Schrift, (3) Pflege des gemeinsamen Gebetes sowie der religiösen Musik und des geistlichen Gesanges, (4) christliche Erziehung der Kinder sowie der Jugend, (5) Festigung der Grundsätze einer engen Zusammenarbeit unter den einzelnen Gemeinden der Evangeliumschristen. Im Mittelpunkt steht der öffentliche Gottesdienst mit Auslegung der Heiligen Schrift 11 . Großer Wert wird auf Bibelkurse und Bibelwochen, ebenso auf Gebetswochen und Evangelisationen gelegt. Eine Anzahl von Chören pflegt die geistliche Musik; es gibt auch besondere Musiktreffen. Mancherlei Konferenzen stärken das Bewußtsein der Zusammengehörigkeit und Gemeinschaft. Für die Jugend werden des öfteren Freizeiten 10

11

Interessehalber nenne ich die wichtigsten O r t e innerhalb der alten ostdeutschen Gebiete, in denen es zur Zeit Gemeinden der Evangeliumschristen gibt: W o j e w o d schaft B r o m b e r g : Bromberg, H o h e n s a l z a . — Woj. D a n z i g : D a n z i g , Elbing, — Woj. K a t t o w i t z : Teschen ( = 2 Gemeinden), Königshütte, Soßnowitz, Pleß, Bielitz-Biala, Gleiwitz. — Woj. K ö s l i n : Köslin, Stolp, Belgard. — Woj. Allenstein: Alienstein, Rastenburg, Orteisburg, Heilsberg, Osterode, Bieberswalde, Freystadt. — Woj. O p p e l n : Oppeln, Neiße, N e u s t a d t , Niederweiden, Leobschütz, N a m s l a u , Brieg, Kleindeutschen, Osterwitz. — Woj. Posen: Posen, Neutomischel. — Woj. Stettin: Stettin, S t a r g a r d , Labes. — Woj. B r e s l a u : Breslau, Ols, Liegnitz, Reichenbach, L ö wenberg, J a n n o w i t z , Waldenburg. — Woj. G r ü n b e r g : Grünberg, Schwerin, Schwiebus. — D i e neuen Wojewodschaften decken sich nicht mit dem Gebiet der früheren deutschen Provinzen bzw. Regierungsbezirke. D i e Gottesdienstpläne fast aller Gemeinden geben Gottesdienste am S o n n t a g Vorund N a c h m i t t a g a n ; hinzu kommen noch eine Reihe Gottesdienste, Evangelisations-, Bibel-, Gebets- und Chorstunden in der Woche.

Die Vereinigte Evangeliumskirche in Polen

117

veranstaltet. Gegenwärtig zählt man rund 150 geistliche Mitarbeiter, also mit dem Worte Gottes dienende Brüder und Gemeindehelfer. Seit einiger Zeit scheint eine akademische Ausbildung des Nachwuchses mehr Gewicht zu erhalten. Im Studienjahr 1962/63 studierten 4 junge Evangeliumschristen an der Christlichen Theologischen Akademie in Chylice bei Warschau 12 , andere haben das Studium bereits beendet (und zum Teil in Basel und Bristol vervollständigt). Für den Zusammenhang der Diasporagemeinden untereinander und die Vertretung ihrer Aufgaben nach außen ist das Gemeindeblatt „Chrzescijanin" (Der Christ) von Bedeutung, das seit dem Oktober 1957 — nach jahrelanger Pause — wiedererscheint (Redakteur: Zdzislaw A. RepszWarschau) und die für die kleine Seelenzahl erstaunliche Auflagenhöhe von 4200 Exemplaren hat 1 3 . Hingewiesen sei auch noch darauf, daß die Kirche ein Altersheim „Bethanien" in Osterode unterhält. Als Diasporakirche ist man natürlich auf manche H i l f e und Stärkung innerer und äußerer Art angewiesen. Man ist dankbar für alle Förderung durch den Polnischen ökumenischen R a t und insbesondere durch den Weltrat der Kirchen. Obschon man die Unabhängigkeit von Kirchen und Verbänden im Auslande betont, freut man sich doch über alle ökumenischen Beziehungen. Man hat manche ökumenischen Gäste willkommen heißen und umgekehrt auch selber an einer Reihe von wichtigen ökumenischen Tagungen teilnehmen können. Das Verhältnis zum Staat ist — schon seit geraumer Zeit — gut. Das hängt zweifelsohne mit der besonderen Situation in Polen, mit den wieder aufgebrochenen Auseinandersetzungen zwischen dem (kommunistischen) Staat und der Römisch-Katholischen Kirche, zusammen. So scharfe Maßnahmen der Staat in bestimmten Angelegenheiten gegenüber der Römisch-Katholischen Kirche ergreifen kann — die nicht-römisch-katholischen Kirchen und Verbände werden von ihm in mancherlei Weise unterstützt und gefördert. Auch den Evangeliumschristen wird solche Hilfe zuteil. So hat man eine Anzahl Kapellen vom Staat überlassen bekommen und Mittel für Bauten und Renovierungen erhalten. Als besonders wichtig erweist sich der Rechtsschutz, der gewährt wird und vor manchen Ubergriffen von anderer Seite bewahrt. Verständlicherweise wird darum des öfteren bei passender Gelegenheit der D a n k gegenüber den staatlichen

12

Vgl. Theologia V i a t o r u m Bd. V I I , 1959/60, S. 1 2 0 — 1 2 9 : D i e Christliche Theologische A k a d e m i e in Warschau.

13

D a v o n werden — laut A n g a b e vom August 1962 — über 2000 E x e m p l a r e L a n d e versandt und fast 1900 in das A u s l a n d (in 24 L ä n d e r ) .

im

118

Harald

Kruska

Stellen zum Ausdruck gebracht 14 . Und die Glieder der Kirche werden angehalten, ihre Pflichten gegenüber dem Staat und der Gesellschaft gewissenhaft zu erfüllen. Diese Pflichten — so wird erklärt 1 3 — sind „genau angegeben im Worte Gottes und ebenso in dem wichtigsten Gesetz des Staates, in der Verfassung". „Der Christ erfüllt sie gern, da der Motor seines Handelns die Liebe ist; in diesem Falle ist es die Liebe zum eigenen Volk (vgl. Rom. 9, 1—5). Als Bürger seines Landes ordnet er sich den Obrigkeiten seines Staates gemäß den Worten der Heiligen Schrift unter: J e d e r m a n n sei Untertan der Obrigkeit, die Gewalt über ihn hat' (Rom. 13,1. — Vgl. auch 1. Petr. 2, 13—14 und Titus 3, 1)." Als einige der wichtigsten staatsbürgerlichen Pflichten, „von denen das Wort Gottes und ebenfalls die Verfassung der Polnischen Volksrepublik redet", werden genannt: 1. genaue Beobachtung der Gesetze; 2. Achtung der Grundlagen des Gemeinschaftslebens; 3. Achtung des gesellschaftlichen Eigentums; 4. Arbeit; 5. Steuern; 6. Heeresdienst; 7. Friede; 8. Gebet. — Zu Punkt 6 heißt es: „Die Heilige Schrift lehrt uns, daß die Obrigkeit von Gott stammt und die Vertreter der Macht das Recht haben, das Tun des Bösen zu bestrafen, daß darum die Obrigkeit ,das Schwert nicht umsonst t r ä g t . . . ' (Rom. 1 3 , 4 ) . Wenn es nötig ist, gebraucht die Obrigkeit dieses Schwert. Das gilt insbesondere bei einem bewaffneten Überfall, wo man das Vaterland verteidigen muß. So hält die Verfassung den Schutz des Vaterlandes für die heiligste Verpflichtung eines jeden Bürgers. Der Vorbereitungsdienst für den Schutz des Vaterlandes ist die Erfüllung der Wehrpflicht, welche in Artikel 78 der Verfassung als ehrenvolle patriotische Pflicht der Bürger der polnischen Volksrepublik bezeichnet wird." Gebunden an die Richtschnur des Wortes Gottes, drängt man auf eine entschiedene christliche Lebensführung. So ist es bezeichnend, daß man die Erweckung sehr betont; alle Mitglieder der Kirche sollen bekehrt sein. Ebenso legt man großen Wert auf die Heiligung; wer einen unmoralischen Lebenswandel führt, wird aus der Gemeinde ausgeschlossen. Das spiegelt sich auch in dem Taufverständnis wieder. Es scheint Stimmen zu geben, die die Taufe nicht besonders achten. Jedenfalls wird mit Nachdruck betont, daß die Taufe auf Grund der Lehre der Heiligen Schrift nicht geringgeschätzt werden dürfe. Andererseits aber lehnt man ein Sakramentsverständnis ab, wonach das Sakrament in sich selbst eine W i r k kraft habe — unabhängig von dem Bewußtsein der an der Taufe Be14

D a ß die H i l f e des Staates bei der gegenwärtigen Lage von Kirche und S t a a t in Polen unter Umständen auch eine Bindung in sich schließt, w i r d in offiziellen V e r lautbarungen begreiflicherweise nicht gesagt.

15

K a l e n d a r z Jubileuszowy 1 9 6 3 , S. 2 6 9 ff.

Die V e r e i n i g t e E v a n g e l i u m s k i r c h e in P o l e n

119

teiligten. M a n verlangt vielmehr, d a ß die Glieder der Kirche an allem Leben der Kirche vollen Anteil haben und nicht nur passiv beteiligt sein dürfen. D a es ,ohne Glauben unmöglich ist, G o t t zu gefallen' (Hebr. 11, 6; vgl. auch Mark. 16, 16; Joh. 3 , 1 8 ; Joh. 6, 37), so soll die T a u f e nur vollzogen werden auf G r u n d eines freiwilligen u n d bewußten Entschlusses des Täuflings. Das schließt in sich, d a ß Säuglinge, kleine Kinder, Geisteskranke usw. nicht getauft werden. In der T a u f e (übrigens der „Untertauchtaufe") soll ein Zeugnis vor G o t t und den Menschen abgelegt werden: man bekennt, d a ß m a n auf G r u n d des O p f e r s Jesu Christi die Vergebung der Sünden und die Verheißung des ewigen Lebens erlangt habe und gewillt sei, als wiedergeborener Mensch einen Wandel der H e i ligung und des Gottesgehorsams zu führen. Entsprechend sollen auch beim Abendmahl nur „die Kinder Gottes teilnehmen, die Menschen also, welche eine Bekehrung erlebt haben u n d von G o t t zu einem neuen Leben wiedergeboren sind". Hingegen haben Kinder Gottes sich nicht an einem Abendmahl zu beteiligen, „an dem ,Ungläubige', d. h. unbekehrte und nichtwiedergeborene Menschen, teilnehmen". Ebenso „geht ein Kind Gottes auch nicht dorthin, wo ein u n bekehrter Mensch ,das Abendmahl austeilt' ". Das A b e n d m a h l wird verstanden als eine „feierlicheHandlung, die von dem H e r r n Jesus zum Gedächtnis an sein f ü r uns und uns zugut gebrachtes O p f e r (Leib und Blut) eingesetzt ist und gemeinsam mit anderen Gläubigen begangen w i r d " . — Man feiert das Abendmahl aus folgenden G r ü n d e n : „1. Es ist der Wille unseres H e r r n Jesus Christus. 2. Wenn wir es feiern, begehen wir es zum Gedächtnis u n d zur Verkündigung der Leiden, des Todes und des O p f e r s unseres Erlösers. 3. Es ist der vollste Ausdruck der Gemeinschaft mit unserem H e r r n und mit den anderen Gläubigen. 4. Es stimmt unsere H e r z e n zum D a n k e n und zur Anbetung Gottes. 5. Es ist der Spiegel f ü r unsere Seele ( f ü r die P r ü f u n g und Verurteilung unserer selbst). 6. Es ist eine Stütze unseres Glaubens, die A u f forderung zur Liebe und die Belebung unserer H o f f n u n g . 7. Es ist das Siegel der in Jesus Christus gemachten Zusagen Gottes 1 6 ." Es ist deutlich, wie es somit bei T a u f e und Abendmahl zu einer Verlagerung der Schwerpunkte kommt. U n t e r den Evangeliumschristen gibt es eine starke Sehnsucht nach der „einen" Christenheit, nach der Einheit des Volkes Gottes. So ist m a n auch offen f ü r die ökumenischen Bestrebungen und Ziele in Polen und in der Welt und setzt sich f ü r sie tätig ein. Die Vereinigte Evangeliumskirche ist offizielles Mitglied des Polnischen ökumenischen Rates. Diesem gehören die folgenden Kirchen an: die Evangelisch-Augsburgische Kirche, 16

K a l e n d a r z J u b i l e u s z o w y 1963, S. 210 ff. ( T a u f e ) , S. 224 ff. ( A b e n d m a h l ) .

120

Harald

Kruska

die Evangelische Reformierte Kirche, die Kirche der Methodisten, die Kirche der Baptisten, die Vereinigte Evangeliumskirche, ferner die Orthodoxe Kirche sowie die zwei — von R o m getrennten — katholischen K i r chen: die Polnische Katholische Kirche (bzw. Polnische Nationale Kirche: ca. 100 000 Glieder) und die Kirche der Mariawiten (ca. 35 0 0 0 Glieder). A n der Spitze des Polnischen ökumenischen Rates steht (seit 1960) Präses J a n Niewieczerzal, der Superintendent der Reformierten Kirche (von 1 9 4 6 — 1 9 6 0 : Präses Zygmunt Michelis, der bekannte lutherische Pfarrer an der Trinitatiskirche in Warschau). Als Vertreter der Vereinigten Evangeliumskirche ist Präses Stanislaw Krakiewicz Mitglied des Präsidiums des Polnischen ökumenischen Rates. Sein ökumenisches Zeugnis ist gut wiedergegeben in einem Artikel über „Unsere Einheit" 1 7 . Es heißt dort am Schluß: „Der Herr Jesus Christus hat im Evangelium des Johannes, K a p . 17, 22 Seinen Jüngern die göttliche Methode, zur Einheit zu gelangen, offenbart, als er sagte, daß es die „Herrlichkeit" Gottes sei, die die Christen eint. Es ist Tatsache, daß, wenn wir als Christen im gemeinsamen Gebet und im gemeinsamen Gottesdienst auf Gott warten, dann die Liebe Gottes, die in unsere Herzen fließt, es bewirkt, daß diese selbe Liebe sich auch unter uns ausbreitet. — Etwas von dieser großen „Herrlichkeit" Gottes vereinigt uns auch, wenn wir zusammen ausgehen, um ,das Evangelium aller Kreatur zu verkündigen'. Das gleiche erleben wir auch, wenn wir im praktischen Dienst engagiert sind. — Möge die „Herrlichkeit" Gottes uns auch heute einigen! — In Jesus Christus, unserem lebendigen Herren, und in der auf Grund göttlicher Offenbarung geschriebenen H e i ligen Schrift besteht unsere Einheit". Exkurs Für die Evangeliumschristen ist wie für die anderen ökumenischen Kirchen in Polen die H a l t u n g der Römisch-Katholischen Kirche von besonderem Belang. D a r über gibt die im Februar dieses Jahres vom Polnischen ökumenischen R a t (also auch von der Vereinigten Evangeliumskirche mitunterzeichnetc) erlassene und für die gegenwärtige Situation in Polen in mancher Hinsicht sehr aufschlußreiche Verlautbarung Auskunft: „,daß alle eins seien' — unser Standpunkt" (Polnische ö k u menische Rundschau, herausgegeben v o m Polnischen ökumenisdien R a t , W a r s z a w a , J a h r g a n g 1963, Heft 1, S. 2 — 5 ) . Man erkennt an, daß „auch in der Römisch-Katholischen Kirche sich in jüngster Zeit eine Änderung in der Einstellung zur Frage der gegenseitigen Annäherung der Christen feststellen l ä ß t " und betont, daß „die Einberufung des II. Vatikanischen Konzils und der Ruf nach ,innerer Erneuerung' und Einheit in unserem Lande beachtenwerte Aufmerksamkeit weckten." M a n sieht das neue Klima aber in Frage gestellt u. a. „durch die Haltung der Katholischen Hierarchie und vieler Geistlicher in den Gemeinden unseres Landes zu den ökumenischen Kirchen". Man vermißt es, daß „bis zum heutigen Tag die öffentlidi-

" Kalendarz Jubilcuszowy 1963, S. 37 ff.

Die Vereinigte E v a n g e l i u m s k i r d i e in Polen

121

keit bei uns noch keine E r k l ä r u n g der Hierarchie zur ökumenischen Frage v e r n o m men hat . . . Wir wagen es anzunehmen, d a ß dies durch die tief eingewurzelte, wenn auch unbegründete Ansicht bedingt ist, die Römisch-Katholisdie Kirche besitze das Alieinrecht für das Christentum in P o l e n . " M a n ist d a n k b a r d a f ü r , d a ß es Beweise des „guten Willens einzelner Personen zu ökumenischer Einstellung" gibt (ökumenische Gottesdienste, die in römisch-katholisdien Gotteshäusern v e r a n staltet w e r d e n ; Versuche, mit den Geistlichen anderer Bekenntnisse Verbindung a u f z u n e h m e n ; gemeinsame Teilnahme gewisser Geistlicher an Gottesdiensten f ü r die Einheit der Christen) und versteht sie „als eine Art Einbruch in die bisherige Einstellung der Römisch-Katholischen Kirche". A b e r : „es ist offensichtlich, d a ß die im Polnischen ökumenischen R a t vereinten Kirchen und z w a r nicht nur einzelne d a v o n , sondern alle zusammen nur die offizielle Stellungnahme der R ö m i s c h - K a tholischen Kirche als solcher in Betracht ziehen können. D i e im Polnischen ö k u menischen R a t vereinten Kirchen haben allen G r u n d , die Anzeichen einer römisdikatholischen ökumenischen Gesinnung mit Bedacht und höchst zurückhaltend a u f zunehmen. Es ereignete sich doch nicht nur in der Vergangenheit, d a ß man die , H ä r e t i k e r ' schikanierte und verfolgte, die Fensterscheiben einschlug und die G o t teshäuser zerstörte, Friedhöfe verwüstete, mit List und G e w a l t K i r d i e n enteignete und zum .wahren G l a u b e n ' bekehrte. D a ß dies leider auch heute noch geschieht, das beweisen zahlreiche K l a g e n der Gemeinden und der wiederholte Einspruch der K i r d i e n . Diese U m s t ä n d e zeugen vielmehr durchaus von einem dem ökumenischen Geiste feindlich gesinnten Vorgehen der Römisch-Katholisdien Kirche." — Wie man positiv das Verhältnis sich denkt, ergibt sich aus dem A b s a t z (bei welchem a u f fällt, wie auch hier die „bejahende H a l t u n g zur polnischen Wirklichkeit" usw. ausgedrückt wird oder — wie es auch heißt: daß man „die Möglichkeiten für eine Z u s a m m e n a r b e i t mit dem S t a a t e anders als die Römisch-Katholische Kirche" einschätzt): „Auch die im Polnischen ökumenischen R a t vereinten Kirchen schließen sich den G e d a n k e n des ökumenischen Weltrates der Kirchen aufrichtig an. Sie tun das in der Uberzeugung, d a ß sie durch die Verwirklichung dieses Gedankens ihren G l a u b e n , die Ehrfurcht vor dem aus der Vergangenheit übernommenen Erbe und die Achtung vor der Glaubensüberzeugung der anderen vertiefen und auch in der Gemeinsamkeit besser den A u f t r a g des christlichen Dienstes an den Nächsten erfüllen können. Sie tun das um so bereitwilliger, als sie sich der guten Früchte bewußt sind, die aus dem Geiste der Liebe erwachsen. D u l d s a m k e i t und gegenseitige Wertschätzung der religiösen U b e r z e u g u n g e n ermöglichen es den im ö k u menischen Weltrat vereinten Kirchen, eine ökumenische Familie zu gründen, in der man es tatsächlich erfahren kann, d a ß der Geist der Liebe Christi die wirksamste W a f f e gegen Mißtrauen, Fremdheit und Verständnislosigkeit ist. In diesem Geiste verstehen auch die poinisdien ökumenischen Kirchen ihre A u f g a b e gegenüber dem eigenen Volk in staatsbürgerlicher, bejahender Einstellung zur bestehenden S t a a t s f o r m und zu den sozialen Wandlungen, die den kulturellen und sozialen F o r t schritt und das Wohl der Staatsbürger zum Ziele haben. Diese H a l t u n g k o m m t auch aus der Einsicht, daß der soziale Fortschritt Bedingungen für echte Freiheit, f ü r Achtung vor der Menschenwürde und f ü r Brüderlichkeit schaffen kann, die d o r t fehlen, w o gewisse Bevölkerungsschichten sich das Recht anmaßen, über andere zu herrschen."

THEODOR MOMMSEN V o n K A R L KUPISCH

„Lieber mit der Vergangenheit brechen als mit der Zukunft." Th. M. 1.

Einleitung

Die abendländische Kulturwelt ruht auf den Fundamenten von A n tike, Christentum u n d germanisch-romanischer Völkergemeinschaft. Das ist allgemein bekannt und wird gerade in unserer bedrohten Zeit wieder gern betont. Der Sachkenner vernimmt indessen aus diesem Dreiklang keineswegs ein harmonisches Geläut. Er weiß, d a ß bei der Begegnung dieser drei Größen kräftige Gegensätze mit im Spiel waren, die auch die weitere Entwicklung bestimmt haben. Das Bild ihrer ideellen Verschmelzung ist nur unter erheblichen Substanzverlusten erkennbar. D e r moderne Säkularismus ist jedenfalls e i n Ergebnis dieser historischen Symbiose. Die sog. Grundlagenkrise unserer Zeit ist darauf zurückzuführen. Das Verständnis der Welt als Geschichte hat diese Zusammenhänge erhellt, manchem idealistischen T r a u m ein Ende bereitet und ideologische Glaubenssätze zu Staub zerrieben. Dabei hat auch das Bild der Antike eine U m w a n d l u n g erfahren. Die Vorstellungen, die während der A u f klärung und der Zeit der klassischen Literatur- und idealistischen Geistesbewegung entstanden waren und das höhere Bildungswesen des N e u humanismus beherrscht haben, wurden dadurch gründlich korrigiert. Das geschichtliche Bild der Griechen sieht f ü r uns heute anders aus als f ü r diejenigen, die es einst „mit der Seele" suchten. Für die Erforschung der r ö m i s c h e n G e s c h i c h t e s t e h e n BARTHOLD GEORG NIEBUHR u n d

THEODOR

MOMMSEN am A n f a n g der neuen historischen Wissenschaft. N i e b u h r (1776—1831) hatte mit seiner 1811/12 erschienenen 2bändigen Römischen Geschichte 1 das Eis gebrochen, indem er als erster die philologisch1

2. Aufl. 1830; der 3. Band 1832. Über N . vgl. FRANZ SCHNABEL, N . , 1931; ders. Deutsche Geschichte im 19. J a h r h . III, 1934, 36 ff.; ferner HEINRICH V. SRBIK, Geist und Geschichte vom deutschen Humanismus bis zur Gegenwart I, 1950, 210 bis 219 u. passim; EUGEN KORNEMANN, N . in: Gestalten und Reiche, (1943) 416 bis 4 3 1 .

T h e o d o r Mommsen

123

kritische Methode auf die Quellen a n w a n d t e und damit nicht nur f ü r die Römische Geschichte, sondern der Geschichtsforschung überhaupt, den Weg zur Wissenschaft gewiesen. „Die Historiker alle ohne Ausnahme, soweit sie des Namens wert sind, sind Schüler Niebuhrs, und diejenigen nicht am wenigsten, die zu seiner Schule sich nicht bekennen." So h a t es Mommsen selber einmal ausgedrückt 2 . N i e b u h r hat auch den Boden bereitet, auf dem Mommsen werden und wachsen konnte. Vor ihm „ w a r alles, was sich römische Geschichte nannte, ein ungeordnetes Nebeneinander, das aus Livius, Dionys von H a l i k a r n a ß und anderen alten Autoren zusammengelesen war. Nirgends wirkliche Forschung; meist gläubiges Nachsprechen ganz unwahrscheinlicher Geschichten" 3 . N i e b u h r ist durch seine wissenschaftliche Methode der Vater der historischen Kritik geworden. Aber dieser geniale Empirist, der sich stets als Gegenspieler Hegels e m p f a n d , war doch selber noch mancherlei kühnen Hypothesen und K o n struktionen nicht aus dem Wege gegangen, zudem ging sein Werk nur bis zum 1. punischen Krieg, bot also nur einen Teil der römischen Geschichte. Mommsen hat den ungeheuren Stoff neu angepackt und die Darstellung der Römischen Geschichte auf eine erste, in der Form der Darstellung auch heute noch nicht übertroffene H ö h e geführt. Das Leben eines Gelehrten lebt in seinem Werk. So hat es K A R L G U T Z K O W schon 1857 in einer Rezension der „Römischen Geschichte" ausgesprochen 4 . Aber Mommsen gehört mit seiner Person wie mit seiner wissenschaftlichen Leistung so sehr der Geistesgeschichte des vorigen J a h r hunderts an (dem er sich auch mit seinem politischen Sinn verpflichtet fühlte), d a ß schon zu seinen Lebzeiten 5 , vollends nach seinem Tode, eine Reihe von biographischen Würdigungen erschienen. Die nachstehende Skizze will auf Grund des Werkes und sonstigen gedruckten Materials einige Züge dieses einzigartigen Lebens und Wirkens zu einem essayistischen P r o t r ä t vereinigen 6 . 2

In der Akademie der Wissenschaften bei der A u f n a h m e von K. W. Nitzsch; ähnlich auch RANKE, vgl. S\V, 50. Bd., 589; Das Briefwerk (1949) passim; N e u e Briefe

3

OTTO KERN, Goethe, Böcklin, Mommsen, 1906, 80. HEINRICH GUTZKOW, Ein gekröntes Geschichtswerk, in: U n t e r h a l t u n g e n am häuslichen H e r d , N F . II, 398 ff. 2 B FRITZ JONAS, Zum 80. Geburtstage T h e o d o r Mommsens, in: Deutsche R u n d schau, X X I V (1897) 399—416. Nach Freigabe des handschriftlichen Nachlasses im J a h r e 1933 h a t LOTHAR WICKERT mit den Vorarbeiten zu einer ebenso m o n u m e n t a l e n wie minutiösen Biographie begonnen, von der 1959 der 1. Band erschienen ist. Die bis zum Abschluß v o n Wickerts W e r k ergiebigste biographische Auskunft gibt L u d o M o r i t z H a r t m a n n , T h . M. 1908 (Nachdruck des Nekrologs im Biographischen Jahrbuch, hrsg. v. Bettelheim, I X . Bd. 1906, 441—516).

(1949) 4

5

0

passim.

124

Karl

2. Der

Kupisch

Werdende

„Alles Pastorensöhne". So hat N I E T Z S C H E oft geklagt, wenn er seinem U n m u t über das Krankheitsbild des deutschen Geistes Luft machte. Er selber trug dieses Erbe in sich. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, trifft diese Feststellung freilich auf die Mehrzahl der führenden Gestalten des deutschen Geisteslebens im 19. J a h r h u n d e r t zu. Diese H e r k u n f t umschließt eine der soziologisch bedeutsamsten Tatsachen unseres höheren Bildungslebens, nachdenklich stimmend auch dadurch, d a ß die meisten dieser Sprößlinge protestantischer P f a r r h ä u s e r der dort gepflegten Gesinnung nicht treugeblieben sind, sondern mit ihren Lebensentscheidungen sich vom Glauben der Väter, oft sehr radikal, abkehrten. Theodor Mommsen w u r d e am 30. N o v e m b e r 1817 in G a r d i n g (Schleswig) geboren, wuchs aber von seinem 3. Lebensjahr an in Oldesloe (Holstein) auf, wohin der Vater versetzt worden war 7 . Zwei Brüder und zwei Schwestern bildeten mit ihm die Kinderschar. Vater Mommsen stammte aus einer nordfriesischen Beamtenfamilie und hat es in seinem Berufsleben nicht leicht gehabt. Er ist zeitlebens über die Stellung eines Diaconus nicht hinausgekommen, und mit Verwunderung wird mancher heutige von übermäßiger Büroarbeit niedergedrückte P f a r r e r hören, d a ß es schon damals derartige Qualen gab. Der noch halb dörfliche Kleinstadtpfarrer Jens Mommsen stöhnte herzerweichend unter der Last der Verwaltungsarbeit, die er „auf der R u d e r b a n k der bleiernen Staatsgaleere" und unter einer nicht minder unfreundlichen Kirchenbehörde zu tun gezwungen war, was ihn an einer eigentlich geistlichen Tätigkeit hinderte 8 . Aber auch die theologische Potenz dieses wohl menschenfreundlichen, der Poesie zugewandten, aber doch auch etwas schüchternen und weichlich gestimmten Pastors scheint nicht über das hinausgegangen zu sein, was die R e f o r mation in diesen nördlichen Gefilden bislang ausgerichtet und der nivellierende Zeitgeist an religiöser Lebendigkeit bewirkt hatte. Nach dem Urteil des Sohnes h a t sich der Vater bemüht, „die schwere Mittelstraße zwischen Deismus und Mystizismus, d. h. die gemäßigte O r t h o d o x i e " zu 7

8

Welch eine Fülle von individueller K r a f t dieses frühen 19. Jahrhunderts hervorgebracht hat, kann man sich durch einen raschen Blick auf Mommsens Altersgenossen klar machen. Seines Jahrganges w a r e n : Heinrich v. Sybel, H e r m a n n Lotze, Theodor Storm; etwas jünger: Jacob Burckhardt, Friedrich Engels, Klaus Groth, Gottfried Keller, Theodor Fontane; um wenige Jahre älter die Historiker Gervinus, Droysen, Duncker, Waitz, Zeller, Giesebrecht, Curtius, Gustav Freytag; die Dichter Mörike, Stifter, Freiligrath, Hebbel, Geibel, die Unternehmer K r u p p und Siemens; zwei J a h r e älter w a r sein großer Feind Bismarck; 1813 geboren Richard Wagner und K a r l Marx. Theodor Mommsen hat noch als Student f ü r seinen Vater und dessen Amtsbruder Listen angefertigt, vgl. Wickert, a . a . O . , 17.

Theodor Mommsen

125

gehen. Eine anziehende und seine nächste Umgebung zur Lebensentscheidung f ü h r e n d e K r a f t ist von ihm, der trotz allen Gottvertrauens unter dauernden Enttäuschungen seufzte, jedenfalls nicht ausgegangen, u n d wenn er es auch gern gesehen hätte, sich einmal mit einem seiner Söhne „als aufblühenden Geistlichen zu unterhalten", so hat er deren D e n k entwicklung doch völlige Freiheit gelassen. Sie sind denn auch sämtlich der Atmosphäre des Elternhauses rasch entwachsen 9 . Nach empfangenem Hausunterricht durch den Vater besuchte Theodor a b 1834, zusammen mit seinem um zwei J a h r e jüngeren Bruder Tycho, das Gymnasium in Altona. In den alten Sprachen vorzüglich vorbereitet, w u r d e jetzt besonders Goethe sein Leitstern, aber auch die d a mals aktuelle Literatur des „Jungen Deutschland" zog ihn an. „ H a b t ihr erkannt, d a ß der heilige Geist in dem jungen Deutschland ist, so verleugnet ihn nicht", hieß es in einem Aufsatz, den er dem wissenschaftlichen Schülerverein, in dem er eifrig mitarbeitete, einreichte. M a n darf in diesen Worten das erste Bekenntnis zum politischen Liberalismus sehen. In dieser Zeit streifte er auch die Reste des überkommenen Christentums ab, völlig kampflos, aber gründlich. „Für ihn gab es fürderhin keinen Gott, an dessen Existenz er glauben und den er anreden konnte" 1 0 . M a n m u ß es schon hier offen aussprechen: unter den ragenden Männern des Historismus w a r Mommsen konsequenter Atheist. Zusammen mit Tycho bezog Mommsen 1838 die Universität Kiel. Während jener Philologie studierte, wählte Theodor die Jurisprudenz. Wenn er später auch über alle seine Lehrer hinausgewachsen ist, so hat er durch sie doch die Grundlagen seiner wissenschaftlichen Methodik gewonnen: die Verbindung von Jurisprudenz und Geschichte, die philologischhistorische Erforschung der Rechtsgeschichte u n d die Einsicht in die Bedeutung des Rechts f ü r die Geschichte des Staates 1 1 . Die 1841 angefertigte 0

WICKERT, a. a. O., 28. — Die Mutter entstammte einer thüringischen Kaufmannsfamilie und hat als treffliche Ehefrau mit ihrer lebensfrohen Energie die schwermütige Art ihres Gatten ausgeglichen.

10

WICKERT, a . a . O . ,

11

Vgl. hierüber KARL JOH. NEUMANN, Th. M., in: H Z 1904, Bd. 92, 193 ff. — Von den Historikern hat Mommsen in Kiel noch Joh. Gustav Droysen gehört, der damals an seiner Geschichte des Hellenismus arbeitete und dessen prachtvolles Buch über Alexander d. Großen damals seinen Siegeslauf antrat. Im Herbst 1842 kam auch der Rankeschüler und Schwiegersohn Schellings, der in Flensburg geborene Georg Waitz, nach Kiel. Mommsen gehörte während seines Studiums auch der Burschenschaft Albertina an, hat auch fechten gelernt, aber Bestimmungsmensuren waren damals noch unbekannt wie der sonstige Kommentzwang. Wir wissen v o n Mommsens Burschenherrlichkeit nicht viel, nur einmal wurde über ihn ein „Perpetualverschiß" verhängt; Wickert, a . a . O . , 412; vgl. auch: ALFRED HEUSS, Theodor Mommsen und das 19. Jahrhundert, 1956, 11.

100.

126

Karl

Kupisch

Preisarbeit über die Tribunari aerari legte hiervon schon ein beredtes Zeugnis ab, ebenso die unter den Auspizien seines Lehrers und späteren Freundes OTTO JAHN v e r f a ß t e Schrift: D e collegiis et sodaliciis R o m a n o r u m und schließlich die Dissertation: A d legem de scribis et viatoribus et D e auctoritate, die ihn beinahe schon d a m a l s den R u f auf einen Lehrstuhl eingetragen hätte. Als er jedenfalls 1843 die U n i v e r s t i ä t verließ, waren die entscheidenden Voraussetzungen f ü r seine spätere Forschungsarbeit gegeben. M o m m s e n w a r zeitlebens ein geselliger Mensch, und wer den späteren großen Gelehrten sich ständig nur unter einem H a u f e n von Büchern und Manuskripten vergraben denkt, obwohl er sich hier f r a g l o s a m wohlsten fühlte, hat doch nur eine Seite seiner Persönlichkeit im Blick. Frohmütiger U m g a n g mit anderen, gleichgesinnten Menschen war ihm ein wirkliches Bedürfnis. O b w o h l die beiden Brüder als Studenten auf sehr schmale R a t i o n gesetzt waren, haben sie bei allem wissenschaftlichen Arbeitseifer doch die Freuden des studentischen Daseins nicht verachtet. Theodor liebte bis in sein hohes Alter hinein einen guten T r u n k bei frohem Gespräch, und wenn ihm f ü r Musik das eigentliche O r g a n fehlte 1 2 , so w a r er um so mehr der Poesie zugetan und — ebenfalls bis in sein hohes Alter — unermüdlich im Verseschmieden. M a n wird seine (und seines B r u ders) Dichtungen nicht überschätzen, aber „ d a s Ausklingenlassen des G e dachten und E m p f u n d e n e n in Versen ist bei ihm doch mehr als die gewöhnliche Kinderkrankheit geistig regsamer N a t u r e n gewesen". Sie w a r ein Element seines künstlerischen Wesens, das auch in seiner Prosa spürbar wurde. U n d als einen Künstler („mehr als einen Gelehrten") hat M o m m sen später den Geschichtsschreiber bezeichnet 1 3 . — I m Wintersemester 1839/40 k a m THEODOR STORM nach Kiel. E r hatte schon einige Semester hinter sich, studierte ebenfalls J u r a und trat rasch 12

ADELHEID MOMMSEN, T h e o d o r M o m m s e n im Kreise der Seinen (1937) erzählt v o n ihrem V a t e r , d a ß er, wenn Freunde ihn 7.u musikalischen A b e n d e n einluden, sich immer mit j e m a n d in ein anderes Z i m m e r setzte, um dort ungestört U n t e r h a l t u n g zu pflegen. Einer seiner hervorragendsten P r o m o v e n d e n , der spätere D i r e k t o r des Joachimsthalschen G y m n a s i u m s , C . Bardt, der ihn regelmäßig zu den J a h r e s f e s t e n des G y m n a s i u m s einlud, erlaubte ihm — als einzigem — nach dem musikalischen Teil zu erscheinen (S. 28).

13

R e d e n und A u f s ä t z e , 1905, 11. ( R A ) — T h e o d o r Fontane, dem M o m m s e n redit z u g e t a n w a r und sich 1894 für den Vorschlag Erich Schmidts, F o n t a n e zum E h r e n d o k t o r zu p r o m o v i e r e n , entscheidend eingesetzt hat (Vgl. B r i e f e Th. F's, II, 1910, 330) und dem S t o r m einmal M o m m s e n - B r i e f e zur L e k t ü r e geliehen hatte, meinte allerdings, d a ß S t o r m M o m m s e n überschätze. Mommsen sei wohl ein R e d a k t i o n s genie, „ a b e r all d a s a n d e r e schmeckt doch mehr nach H e i n e als nach einer o r i g i nalen N a t u r . H a l t e n Sie mal den einfachen Mörikeschen Brief d a n e b e n ! Vielleicht bin ich Partei, weil ich im innersten K e r n die Richtung nicht leiden k a n n , die M o m m s e n in Politik und Religion zu v e r f o l g e n scheint" (Br. I, 94 f.).

T h e o d o r Mommsen

127

in enge Freundschaft zu den beiden Mommsen. Was die drei aneinanderband w a r weder die Wissenschaft, noch die gleiche Landsmannschaft — auch nicht die gleiche ablehnende H a l t u n g dem Christentum gegenüber — sondern die Poesie. Auch als die Freunde Kiel verließen und räumlich getrennt lebten, verband sie noch lange ein Briefwechsel 14 . Als die eigentliche Frucht ihrer Freundschaft gilt das „Liederbuch dreier Freunde" aus dem J a h r e 1843. Keines dieser Gedichte gehört zum Schatz deutscher Lyrik. Der Dichter und Novellist Storm hat außerhalb dieses Buches seinen Weg genommen. Aber als ein Zeugnis echten, jugendlichen Lebenstemperaments besitzt es seinen eigenen Wert. D a ß es heute zu den begehrten Seltenheiten auf dem Büchermarkt gehört, v e r d a n k t es allein der Tatsache, d a ß dieser lyrischen Troika der N a m e des großen Historikers beigegeben ist 15 . — Mommsen f a n d nicht gleich den Weg in das akademische Lehramt. Er war zunächst als Lehrer an einer H a m b u r g e r Mädchenschule tätig. Zwischendurch f a n d aber jene Studienreise nach Italien statt (1846/47), die f ü r sein künftiges Leben bedeutsam wurde. Wie hat er dieses südliche Land genossen! Seine ausgezeichneten Kenntnisse der italienischen Sprache kamen ihm zustatten, und bei diesem ersten Aufenthalt, dem eine Reihe weiterer bis in sein hohes Alter folgten, ist er mit der kulturellen Vergangenheit und Gegenwart des Landes aus dem unmittelbaren Erleben vertraut geworden. Höchster Gewinn w a r damals f ü r ihn die Begegnung mit dem italienischen Experten f ü r Inschriftenkunde B A R T O L O M M E O B O R GHESI (1781 —1860), den er sofort f ü r einen großen Plan einzunehmen wußte. Denn Mommsen kam nicht unvorbereitet zu dem Felsennest San Marino, wo der gelehrte Graf wohnte. Nach dem Vorgang von A U G U S T B Ö C K H , der unter den Auspizien der Preußischen Akademie der Wissenschaften seit 1825 das Corpus Inscriptionum Graecarum herausgab, plante er ein ähnliches Unternehmen f ü r die lateinischen Inschriften. Borghesi w a r f ü r den P l a n sofort entflammt, zumal der junge Mommsen ihm überzeugende Beweise seiner eigenen Befähigung vorlegen konnte. Einzelheiten hatte Mommsen schon mit seinem Lehrer O t t o J a h n besprochen, der die Oberleitung übernehmen sollte, er, 14

15

Trotzdem hat das Verhältnis eine allmähliche Abkühlung erfahren, ohne daß es zu einem Bruch kam. Sie hatten später nur noch selten Begegnungen, zuletzt 1884 in Berlin. D a ß sie sich nicht duzten, dürfte an dem zurückhaltenden Storm gelegen haben, der auch mit seinem Tunnelgenossen Fontane beim konventionellen „Sie" blieb. A m längsten war Storm mit Tycho M. zusammen, bis dessen Gemütsleiden und geistige Umdüsterung den Verkehr unmöglich machte; vgl. Wickert, a . a . O . , 32 ff., 200 f., 488 ff. Man plante auch, eine Sammlung der Sagen, Märdien, Sprüche und Volkslieder der engeren Heimat, ein Unternehmen, das dann der Germanist Karl Müllenhoff zur Durchführung brachte.

128

Karl

Kupisch

Mommsen, wollte sein Mitarbeiter sein, in Verbindung mit einer zu erhoffenden Professur in Preußen. Von der Durchführung des Projektes erwartete er „geradezu eine Revolution in der antiquarischen und historischen Literatur". Aber die Berliner Akademie machte Schwierigkeiten. Neben Finanzfragen, die aber nicht entscheidend waren, spielte vor allem die eigene Personalpolitik in dieser Gelehrtenrepublik eine unerfreuliche Rolle. Mommsen mußte jedenfalls bald erkennen, daß sein Plan, soweit er Jahn und ihn betraf, gescheitert war 16 . So sehr ihn das verdroß, war er doch nicht die Natur, sich dadurch in seinen Zielen verwirren zu lassen. Im Jahre 1852 erschienen als bedeutsamste Frucht seiner Italienreise „Die Inschriften des Königreichs Neapel". Bitter mag es ihm angekommen sein, die Akademie um einen Druckkostenzuschuß zu bitten (der nur zur Hälfte des geforderten Betrages bewillige wurde), die Hauptlast übernahm der Leipziger Verleger Georg Wigand. Ein Jahr später gab die Akademie ihren Widerstand auf und übertrug Mommsen die Leitung des Inschriftenwerkes. Dieser schrieb damals dem bisherigen Hauptopponenteri, Böckh, nicht ohne Genugtuung: „Ich hoffe, es gezeigt zu haben, daß es bei den mancherlei Verhandlungen, die ich mit der Königlichen Akademie gepflogen, nicht mein persönliches, sondern nur das Interesse der Sache mich geleitet hat." Andererseits hatte wohl auch der berühmte Graezist Recht, wenn er Mommsen als „einen sehr beharrlichen Mann, der keinen Fußbreit nachgibt", bezeichnete. Mommsen war ein harter Kämpfer, eine Eigenschaft, die in späteren Jahren eher zu- als abnahm. Als Mommsen den Akademieauftrag erhielt, hatte sein akademisches Berufsschifflein schon eine nicht unbedeutende Reise zurückgelegt. Im Jahre 1848 hatte er den Ruf als ao Professor für römisches Recht an die Universität Leipzig erhalten. Es waren wenige, aber fruchtbare Jahre, die er hier verbrachte, nicht zuletzt durch den lebendigen Freundeskreis, in den er eintrat. Aber schon 1850 f a n d diese frohe Zeit, an die sich Mommsen immer wieder in späteren Jahren gern erinnerte, ein jähes Ende. Die politische Reaktion, die in ganz Deutschland nach der mißlungenen Revolution ihr grimmiges H a u p t erhob, bemächtigte sich auch des hoffnungsvollen Professors und etlicher seiner Genossen. Der Politiker Mommsen wird uns noch beschäftigen. Hier nur soviel: Mommsen, der an der demokratisch-nationalen Bewegung lebhaftesten Anteil genommen,

16

ADOLF HARNACK, Geschichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin (Textausgabe) 1901, 577 f. verharmlost die Vorgänge um das Corpus inscriptionum Latinarum durch völliges Übergeben der Interna! vgl. dazu OTTO HIRSCHFELD, Gedächtnisrede auf M. (Abh. AK) 1904, der auch auf die Vorgeschichte des Corpus eingeht.

Theodor Mommsen

129

als Hamburger Mädchenschullehrer f ü r kurze Zeit die Zeitung der Provisorischen Regierung der Elbherzogtümer redigiert hatte, war auch in Sachsen während der gärenden Monate 1848/49 nicht stumm geblieben. Als nach dem mißglückten Dresdener Barrikadenaufstand vom Mai 1849 die ganze Rache des Ministeriums Beust einsetzte 17 , mußten auch die akademischen Patrioten dran glauben. Mommsen und sein Freund, der Philologe M O R I T Z H A U P T erhielten Gefängnisstrafen, wurden in 2. Instanz allerdings ab instentia freigesprochen, aber „zum Besten der Universität", zusammen mit O t t o Jahn, weil sie „öffentliches Ärgernis gegeben und ein sehr schlechtes Beispiel f ü r die akademische Jugend aufgestellt" hätten aus dem Lehramt entlassen. Mommsen übernahm zunächst eine Professur in Zürich; 1954 berief ihn der konservativ-orthodoxe, preußische Unterrichtsminister v. Raumer nach Breslau. D o r t erreichte ihn der obengenannte Auftrag der Berliner Akademie. 3. Die Römische

Geschichte

Die „Römische Geschichte" ist das Werk, das Mommsens Ruhm als historischen Schriftsteller begründet hat. Wie so viele Meisterleistungen der großen Literatur verdankt es seine Entstehung einem Zufall, einer Anregung von außen. Mommsen hatte in Leipzig einen öffentlichen Vortrag über die Gracchen gehalten. Unter den H ö r e r n befanden sich auch die ihm befreundeten Verleger K A R L R E I M E R und S A L A M O N H I R Z E L 1 8 . Beide planten damals eine Handbuchreihe f ü r das Studium des klassischen Altertums. Sofort baten sie Mommsen um seine Mitarbeit. Er sollte eine dreibändige Römische Geschichte von den Anfängen bis zum Untergang des Weströmischen Reiches schreiben. Der Gedanke zündete bei dem jungen Gelehrten. Aber zunächst verzögerten der Leipziger Prozeß, die Dienstentlassung, der Tod des Vaters und die Ubersiedlung nach Zürich die Durchführung. Neue Störungen brachte d a n n der Umzug nach Breslau. Aber hier vollzog sich doch der Abschluß der schon in Zürich begonnenen Arbeit. In den drei aufeinanderfolgenden Jahren 1854—1856 erschien das dreibändige Werk, allerdings nur bis zum Tode Cäsars reichend. Es wurde zu einer literarisch-wissenschaftlichen Sensation. Neben D r o y sens „Alexander" ist es d a s große darstellende Werk aus dem Gebiet des Altertums geblieben. Und wenn bei abnehmendem historischen Inter17

18

Vgl. H . v. T R E I T S C H K E , Die Zustände des Königreiches Sachsen unter dem Beust'schen Regiment, in: Historische und politische Aufsätze, 4. Band, 1897, 97—110. Reimer und Hirzel waren verschwägert. Der erstere, der Mommsens Schwiegervater wurde, übernahm später die Weidmannsche Buchhandlung in Berlin, Salomon H i r zel, Mommsens Schwager, blieb in Leipzig und w u r d e der Verleger Treitschkes.

130

Karl

Kupisch

esse die Zahl derer, die sich der M ü h e unterziehen das g a n z e Opus zu lesen heute nicht sehr groß sein wird, so sind doch die vielen Einzelbilder des Werkes wegen ihrer scharfen Charakteristik und sprachlichen Schönheit nach wie vor von anziehender Kraft:. „Das genialste Geschichtswerk des 19. Jahrhunderts", nannte Treitschke Mommsens Buch 19 . Zum ersten Male erstand hier die Geschichte des alten Rom frei von aller idealistischromantischen Verklärung, ganz realistisch, vom Staatsgedanken her erf a ß t , Niebuhrs immer noch von mancherlei Phantastereien schwer belastetes und auch schwer lesbares W e r k weit hinter sich lassend. Es w a r die Leistung eines Genius. D e r Jurist und der Philologe waren mit dem Historiker verschmolzen. D e r streng wissenschaftliche Erkenntnisdrang, den jeder Sachkenner sofort spürte, w a r aber nicht durch die Wortmühle sandig-trockener Aussagen gelaufen, die manche gelehrte Lektüre so quälend macht. Die hohe Kunst des Erzählers offenbarte den nährenden Wissensschatz wie ein keusches Geheimnis. Uber dem Ganzen lag etwas vom Hauch der Klarheit Lessings, durchglüht von dem Feuer eines Esprits, der mitunter an Voltaire erinnerte. Das Vortragstempo w a r — wie E D U A R D 20 N O R D E N es mit musikalischen Begriffen ausgedrückt hat — con brio, während in den Notenstimmen seines Stilregisters das Pizzicato herrschte, mit gesteigerten, spritzigen, prickelnden Pointen. D e r Künstler und der Wahrheitssucher standen eng beieinander. U n d so wie die Bühne der Weltgeschichte sie auftreten ließ, als Menschen von Fleisch und Blut, so f ü h r t e Mommsen seine „ H e l d e n " dem Leser vor, mit scharfen Schlaglichtern des Urteils, jeder auf seine Weise ein C h a r a k t e r k o p f , aber alle zusammengehalten vom historischen O r g a n o n der Entwicklung, die hineilt auf den, der f ü r Mommsen der G r ö ß t e w a r : Cäsar. Auf ihn w a r die ganze Komposition des Werkes gerichtet, fast als w ä r e er die teleologische Bestimmung der Römischen Geschichte überhaupt gewesen. Wie der aus der sittlichen Verdorbenheit der sinkenden Verhältnisse sich lösende Jüngling allmählich zum Feldherrn und Staatsmann aufsteigt, das ist geradezu erregend zu lesen. M i t Cäsar scheint sich eine Welt zu wandeln, hatte die römische Demokratie ihren Meister gefunden, w a r das alte, nicht sterben wollende und doch zum Untergang reife „ J u n k e r t u m " der konservativen Standesherrschaft endgültig überwunden. Cäsar schuf die demokratische Einheit des Volkes. „Cäsar hat, w o er zerstörend a u f t r a t , nur den ausgefällten Spruch der geschichtlichen Entwicklung vollzogen". Er hat „in der glückseligen Fülle des Alters" Staat und Kultur wieder zusammengefügt. Seine staatsmännische Leistung w a r das großartigste

19

TREITSCHKE, Briefe, I I , 1913, 390.

20

EDUARD NORDEN, G e l e i t w o r t z u T h . M ' s Römischer Geschichte ( P h a i d o n - A u s g a b e [ 1 9 3 2 ] ) 13; vgl. auch ERNST KORNEMANN, T h . M., a. a. O . , 438 f.

T h e o d o r Mommsen

131

und genialste Werk, das die Weltgeschichte kennt. „ S o wirkte und schaffte er wie nie ein Sterblicher vor und nach ihm, und als ein Wirkender und Schaffender lebt er noch nach Jahrtausenden im Gedächtnis der N a t i o n e n , der erste und doch auch der einzige I m p e r a t o r : C a e s a r " 2 1 . A b e r gerade dieses C ä s a r b i l d hat in der späteren Forschung manche K r i t i k gefunden, und von ihm aus ist die ganze K o n z e p t i o n des Werkes verurteilt worden. M o m m s e n habe, so heißt es, in seinem Buche überall „mit der ganzen Wucht und Leidenschaft seiner imponierenden Persönlichkeit f ü r seine politische Ü b e r z e u g u n g g e k ä m p f t " . A l s der alte 48er stehe er „unter der Herrschaft einer politischen Tendenz, die nicht aus seinem Gegenstande, sondern aus der G e g e n w a r t des Schriftstellers, aus den politischen K ä m p f e n seiner Zeit erwachsen ist". Die Römische Geschichte von M o m m s e n sei „vielleicht die bedeutendste Manifestation, welche der radikale Liberalismus von 1848 in der großen Literatur gefunden h a t " 2 2 . Solche S ä t z e haben einmal Eindruck gemacht, als m a n noch an die absoluten Möglichkeiten einer sog. „ o b j e k t i v e n " Geschichtsschreibung glaubte. Inzwischen wissen wir längst, wie sehr auch die Historiker der nachrankeschen Schule ihr sehr wirksames zeitbedingtes C r e d o besaßen 2 3 . Wir wollen hier nicht auf den unerfreulichen Methodenstreit eingehen. J e d e r man weiß, in welchem M a ß e auch die gelehrte Geschichtsschreibung eine coincidentia o p p o s i t o r u m ist. J e d e große Darstellung der Vergangenheit ist mehr oder weniger v o m H a u c h der G e g e n w a r t getragen, so wie man nach einem Worte Friedrich Meineckes in den K ö n i g s d r a m e n Shakespeares etwas v o m Heulen des Sturmwindes vernimmt, der die spanische A r m a d a zerstörte. D a r i n besteht gerade die Legitimation des historischen Schriftstellers, d a ß er bei strengster wissenschaftlicher Wahrheitsbemühung in der D a r b i e t u n g des Stoffes das Leben, d a s auch ihn trägt, nicht erdrückt. Gelänge es von der Vergangenheit so etwas wie eine literarische P h o t o m o n t a g e herzustellen, w ä r e diese die langweiligste Lektüre. D a s historische Buch verlangt nach Leben. N u r , w o die Geschichte bewußt nach politischen oder weltanschaulichen Prämissen interpretiert wird, entstehen

21

R G , I I I , 567 ff.

23

So EDUARD MEYER, C a e s a r s Monarchie und das Principat des Pompejus, 1919, V I I , 324 f. — A u f Meyer lobend hinweisend hat OSWALD SPENGLER, J a h r e der Entscheidung, 1933, 85, über M o m m s e n das harte Urteil gefällt, seine Römische G e schichte sei „ d a s P a m p h l e t eines Achtundvierzigers gegen J u n k e r und P f a f f e n ' , mit einer v o l l k o m m e n irreführenden Darstellung der inneren Entwicklung R o m s " .

23

Vgl. HANS-HEINZ KRILL, D i e R a n k e Renaissance — M a x L e n z und Erich Mareks, 1962 — G e r a d e E d u a r d Meyer hat durch sein berüchtigtes Buch über E n g l a n d (1915) gezeigt, wie weit es auch mit dem positivistischen Erkenntniswillen k o m m e n kann, wenn er sich vom Chauvinismus treiben läßt.

9 TV IX

132

Karl

Kupisch

Gebilde der Zweckpropaganda, führen die Diktatoren des Dogmas das Wort. D a ß Geschichte immer wieder umgeschrieben werden muß, das sichert ihr ihre Lebensnähe. Mommsens Römische Geschichte ist bis heute nicht „umgeschrieben" worden. Die Forschung ist in den 100 Jahren, die seit ihrem Erscheinen verstrichen sind, natürlich fortgeschritten. Nicht nur Mommsens Cäsarbild, sondern auch viele andere Partien in dem Werk haben Korrekturen erfahren. Aber der monumentalen Leistung ist bis heute keine zweite an die Seite gesetzt worden. Und der Gelehrte darf das Buch noch „mit den nötigen Reserven" in den eigenen Arbeiten verwenden, er darf es zitieren, ohne zu erröten 2 4 . Gewiß war Mommsen ein Mann von größter politischer Leidenschaft, und der Geist des Liberalismus hatte von seinem Wesen tief Besitz ergriffen. Aber wäre das Buch ohne diese Erlebnisse überhaupt geschrieben worden? Hätten wir es in dieser einzigartig geschlossenen Gestalt? Damit berühren wir die Frage nach dem ausgebliebenen 4. Band, die immer wieder erörtert worden ist, nachdem Mommsen im J a h r e 1885 einen 5. Band hat erscheinen lassen, der die Geschichte der römischen Provinzen von Cäsar bis Diocletian enthielt. Man wird auch dieses Buch, das freilich nicht mehr von dem Wogengang der ersten drei Bände getragen wird, als ein Schatzkästlein unserer historischen Literatur bezeichnen dürfen, das allerlei Kostbarkeiten von funkelndem Glanz enthält, ganz zu schweigen von dem wissenschaftlichen Fundus, der hier verarbeitet wurde. Aber gerade das Erscheinen dieses Buches und seine Bezifferung im Rahmen des Gesamtwerkes hat die Frage nach dem übersprungenen 4. Band nicht zur Ruhe kommen lassen. Die Antworten, die Mommsen selbst gelegentlich gab, haben nicht befriedigt 2 5 . ALFRED DO VE meinte wohl nicht unrichtig, sie verschleierten lediglich seine persönliche Abneigung 2 6 . Sehr häufig wurde auch Mommsens indifferente Stellung zum Christentum als Grund genannt, das in einer Geschichte der Kaiserzeit hätte behandelt werden müssen. DILTHEY hielt es geradezu für undenkbar, „wie jemand die Zeit des anhebenden Christentums ohne alle Religion soll schreiben können, ja selbst ohne Heimweh des Geistes nach dem unsicht24

V g l . L . WICKERT, T h . M . L e b e n d i g e G e g e n w a r t , G e d ä c h t n i s r e d e , 1 9 5 4 , 8 ; v g l . auch das a b g e w o g e n e U r t e i l v o n Srbik, a. a. O . , I I , 1 2 3 ff. — Studie v o n ALBERT WUCHER, T h . M . —

25

Z u m Politischen v g l . die

Geschichtschreibung u n d P o l i t i k ,

1956.

V g l . ALBERT WUCHER, M o m m s e n s u n v o l l e n d e t e R ö m i s c h e Geschichte, i n : S a e c u l u m , 1 9 5 3 , H . 4, 4 1 4 — 4 3 6 . — M . h a t anläßlich seines 6 0 . G e b u r t s t a g e s ein H e f t m i t z w e i k l e i n e r e n A r b e i t e n drucken lassen, das er scherzhaft 4. B a n d w u r d e 1 9 5 4 in N a c h a h m u n g

der R G

nannte.

Es

des O r i g i n a l s in einer b e g r e n z t e n Z a h l neu g e d r u c k t

( W a l t e r K r i e g V e r l a g , W i e n , B a d B o c k l e t , Zürich). 2

' A . DOVE, Z u r E r i n n e r u n g an T h . M . , i n : A u s g e w ä h l t e A u f s ä t z e u n d B r i e f e , I,

185.

1925,

133

Theodor Mommsen

baren Reich" 2 7 . Zweifellos hatte Mommsen ein nicht unbeträchtliches Mißvergnügeen, „die Entwicklung des orientalischen Wunderkeimes zur weltgeschichtlichen, die Geister . . . bald befangenden, bald befreienden Universalreligion" 2 8 , wenn auch nur im Rahmen der römischen Kaisergeschichte, darzustellen. Auch die Weltgeschichte des griechischen Geistes, die nicht hätte fehlen dürfen, war ihm, wie er selber mehrmals geäußert hat 2 9 , innerlich fremd. Man wird jedoch neben diesen, gewiß ernst zu nehmenden Momenten nie vergessen dürfen, daß für Mommsen die römische Geschichte in Cäsar eben den ihrem Entwicklungsgesetz entsprechenden Höhepunkt und Abschluß gefunden hatte. Er hätte seine ganze Konzeption vom Aufbau der römischen Geschichte umwerfen müssen, wenn die Kaisergeschichte eine organische Fortsetzung hätte finden sollen. Allein der Imperiumsgedanke paßte nicht zu seinen politischen Auffassungen, ganz zu schweigen vom Absolutismus und Despotismus jener „an Talenten so bettelarmen Zeit". Dabei war er sich der Grenzen der Regierung Cäsars durchaus bewußt. M i t Cäsar war der Abend der römischen Geschichte angebrochen, aber doch ein „leidlicher Abend", wenn auch mit wenig „Freude im und am Leben". Roms Völkertag ging mit Cäsar zu Ende. „Die Morgenröte kehrt nicht wieder, bevor die Nacht völlig hereingebrochen ist", hieß es am Schluß des dritten Bandes 3 0 .

4. Der Politiker und der Mensch Mommsen war eine eminent politische Natur 3 1 . Politisches Temperament besaßen andere Historiker zweifellos auch. Man braucht nur an den 27

Briefwechsel

zwischen W i l h e l m

berg 1 8 7 7 — 1 8 9 7 , 28

In

Dilthey und

dem G r a f e n

Paul

Yorck

v.

Warten-

1923, 39.

der E r w i d e r u n g

auf Harnacks

Akademie (RA, 208) —

Antrittsrede

anläßlich

seiner A u f n a h m e

Z u H a r n a c k t r a t M . b a l d in ein d e n k b a r enges

in

schaftsverhältnis. I h m soll er, w i e H a r n a c k s T o c h t e r und B i o g r a p h i n A g n e s Harnack

die

FreundZahn-

in einem B r i e f an „ D i e N e u e Z e i t u n g " ( v . 5. 4. 1 9 5 0 ) berichtet h a t , w i e -

d e r h o l t z u m A u s d r u c k gebracht haben, „ d a ß er seine R G nicht v o l l e n d e t habe, weil es ihm nicht möglich gewesen sei, zu dem C h r i s t e n t u m

ein inneres V e r h ä l t n i s

g e w i n n e n , d a s in den zu schildernden J a h r h u n d e r t e n f ü r den römischen S t a a t entscheidender B e d e u t u n g w u r d e " . H a r n a c k h a b e ihn a b e r eine neue W e r t u n g Christentums

gelehrt,

so

daß

er

es

geradezu

ausgesprochen

habe,

daß

er

R G wahrscheinlich doch z u m A b s c h l u ß g e b r a c h t h a b e n w ü r d e , w e n n e r H . kennengelernt 29

zu von des

seine früher

hätte.

V g l . die entsprechenden Stellen bei ALBERT WUCHER, M o m m s e n s u n v o l l e n d e t e

Rö-

mische Geschichte,

von

a.a.O.;

ferner

die

geistvolle

historisch-politische

Analyse

L . W i c k e r t , T h . M . — L e b e n d i g e G e g e n w a r t , a. a. O . 30

RG, III,

51

Ü b e r d e n G e l e h r t e n , den F o r s c h e r u n d h e r v o r r a g e n d e n

630. wissenschaftlichen

Organi-

s a t o r b r a u c h t hier kein besonderes W o r t g e s a g t zu w e r d e n . D i e u m f a n g r e i c h e L i t e 9»

134

Karl

Kupisch

N a m e n Treitschke zu denken. Dieser gehörte j a mit D r o y s e n und Sybel zu der bekannten G r u p p e der „politischen H i s t o r i k e r " , zu denen man auch die Vertreter des älteren Liberalismus D a h l m a n n , H ä u s s e r und Waitz zählen muß. Aber selbst die jüngeren Gelehrten der sog. Ranke-Renaissance, die so stark ihren Willen zur wissenschaftlichen Objektivität betonten, besaßen doch sämtlich ein sehr deutlich erkennbares politisches C r e d o , das auch ihre Forschungs- und Darstellungsweise bestimmte 3 2 . D a s ist auch nicht weiter verwunderlich. D e n n wenn ein Gelehrter zum politischen Leben seiner Zeit mehr als nur K o n t a k t besitzen soll, dann ist es eben der H i s t o r i k e r , dessen Arbeit ohne diesen akuten Bezug zum Leben ein interessantes, aber doch mattes A l e x a n d r i n e r t u m zu werden droht. D a ß die große Geschichtsschreibung des vorigen Jahrhunderts eine geistige Macht von hoher Schwungkraft und reichsten wissenschaftlichen G a b e n war, v e r d a n k t sie neben der außergewöhnlichen Q u a l i t ä t ihrer T r ä g e r , nicht zuletzt der lebendigen Beziehung z u m Geist ihrer Zeit 3 3 . Unter seinen politisierenden Fachgenossen w a r M o m m s e n allerdings ein Sonderfall. T r u g e n seine Vorstellungen v o m „liberalen B ü r g e r " f ü r manche recht doktrinäre Züge, so machte ihn ein gewisser demokratischer, fast möchte m a n sagen „republikanischer" G r u n d z u g wiederum zu einem modernen Menschen, der etwa „ d i e bürgerliche Scheu v o r der Masse, die dem bürgerlich-nationalem Realismus innewohnte", nicht kannte 3 4 . D e m weltanschaulich-ideologischen B i l d e des deutschen H i s t o r i s m u s , wie es MEINECKE entwickelt hat, wird m a n ihn jedenfalls schwer einordnen können, und es ist interessant, daß weder Dilthey noch TROELTSCH ihm in ihren Konzeptionen einen nennenswerten R a u m zugebilligt haben 3 5 . Sein r a t u r gibt h i e r ü b e r g e n ü g e n d A u s k u n f t . D i e M o m m s e n - B i b l i o g r a p h i e (hrsg. v. K . Z a n g e n m e i s t e r u. E . J a c o b s , 1 9 0 5 ) u m f a ß t 1513 N u m m e r n . Ich nenne aufser d e n bereits gen. W e r k e n n u r noch einige H a u p t w e r k e : 1 8 6 0 erschien „ D i e Geschichte des römischen M ü n z w e s e n s , 1863 d e r 1. B a n d des (heute a u f 15 B ä n d e , ohne T e i l S u p p l e m e n t e , a n g e w a c h s e n e n ) C o r p u s I n s c r i p t i o n u m L a t i n a r u m , v o n d e m M . noch d i e B ä n d e 3, 5, 9, 10 (den 8. z u m T e i l ) h e r a u s g e g e b e n h a t , w o z u noch eine R e i h e v o n Spezialuntersuchungen kommen; 1871/88 erschien das Römische Staatsrecht (3 B ä n d e ) ; z u seiner l e t z t e n S c h a f f e n s p e r i o d e g e h ö r t e n die L e i t u n g der E d i t i o n d e r A u e t o r e s a n t i q u i s s i m i in d e n M G , d i e O r g a n i s a t i o n des C o r p u s N u m m o r u m und die F ö r d e r u n g des T h e s a u r u s l i n g u a e L a t i n a e . — V o n seinen 86 L e b e n s j a h r e n gehörten 6 0 d e r Wissenschaft. 52

33

V g l . H . v. SRBIK, a . a . O . , ; H a n s - H e i n z K r i l l , D i e R a n k e r e n a i s s a n c e , a . a . O . ; L u d w i g D e h i o , R a n k e u n d der deutsche I m p e r i a l i s m u s , i n : D e u t s c h l a n d und d i e W e l t p o l i t i k im 20. J a h r h . 1 9 6 1 , 3 3 — 6 2 . V g l . H . v. SRBIK, D e u t s c h e E i n h e i t , B d . I I 1936, 303 ff.

34

V g l . die g u t e C h a r a k t e r i s t i k bei SRBIK, G e i s t und G e s c h i c h t e . . . a . a . O . , II, 123 ff.

35

V g l . DILTHEY, B r i e f w e c h s e l , a . A . O . p a s s i m ; f e r n e r : G e s . Schriften, B d . 11, 1 9 3 6 , 2 3 0 f . ; Troeltsch, G e s . Schriften, B d . I I I , D e r H i s t o r i s m u s u n d seine P r o b l e m e , 1922, 304.

Theodor Mommsen

135

Realismus war einerseits von dem Zugwind des 18. Jahrhunderts (vor allem von Kant) berührt, zum anderen war Mommsen zu sehr überzeugt davon, daß alle Lebensformen ihre Zeit haben und man frei sein muß für neue Gemeinschaftsformen. Er gehörte einmal mit zu den Vorkämpfern deutscher Einigung unter Preußen, aber das in ihm lebendige Freiheitsstreben riß ihn nach 1866 und 1870 nicht zu einem Akklamationspatriotismus hin. Sein wissenschaftlicher Pragmatismus befähigte ihn, Gefahren des Neudeutschen Reiches schärfer zu durchschauen und gesellschaftspolitische Fragen unbefangener zu erkennen als die meisten seiner gelehrten Zunftsgenossen. In den vierziger Jahren hatte er sich leidenschaftlich für die Freiheit seiner Heimat eingesetzt. Als Bismarck zwischen 1864 und 1866 sein diplomatisches Spiel um die Elbherzogtümer trieb, setzte er sich (mit den Dichtern Friedrich Rückert, Theodor Storm, Klaus Groth und einem Gelehrten wie Georg Waitz) für den Augustenburger ein, aber nicht aus Gründen des dynastischen Rechts, sondern wegen der Selbständigkeit der Herzogtümer. Wenn er den Erbprinzen schließlich doch bald fallen ließ (in der Schrift: „ D i e Annexion Schleswig-Holsteins" 3 6 ), so „appellierte er nicht an die Macht, sondern an die Klärung der Überzeugungen der Schleswig-Holsteiner; sein Heimatgefühl blieb in seinem Deutschbewußtsein eingeschlossen" 37 . Wenn er dem streng legitimistisch gesonnenen und allen, auch unangenehmen Gegebenheiten sich vorsichtig-devot anpassenden R A N K E zeitlebens in kühler Distanz gegenüberstand, so hat er Bismarck ebenso konsequent gehaßt. Schon 1862 sah er es als Mitglied der Fortschrittspartei im preußischen Abgeordnetenhause, als seine Pflicht an, „Herrn von Bismarck und den Seinigen gegenüber die Verfassung zu verteidigen" 3 8 . Er fürchtete, daß aus Preußen, das „ehemals der Militärstaat und der Staat der Intelligenz zugleich war, die Intelligenz verschwinde und nichts bleibe als der reine Militärstaat". Auch in der Beurteilung Napoleons III., der für Mommsens wissenschaftliche Arbeiten ein Interesse bezeigte und ihn mit seiner Gunst bedachte, wich er von dem politischen Konsensusdenken des nationalen deutschen Publikums erheblich ab. So ist er bei Ausbruch des Krieges von 1870 nur schweren Herzens der Bitte der preußischen Regierung gefolgt, sein Ansehen in Italien dafür einzusetezen, daß dieses nicht dem Liebeswerben Napoleons folge, sondern seinen Weg an der Seite Deutschlands nehme. Als er 1873 nach sechsjähriger Pause wieder in den Landtag als nationalliberaler Abgeordneter einzog, war das klein36 37 38

R A , a. a. O., 373—401. H . v. SRBIK, Deutsche Einheit, a. a. O., IV. Bd., 229 f. R A , a. a. O., 373.

136

Karl

Kupisch

deutsche Reich gegründet. Die Spaltung des Liberalismus durch Bismarck führte ihn 1883 in das Lager des Freisinns. Als ein entschlossener Gegner von Pfaffen- und Junkertum konnte er nur in dieser Partei seinen Platz haben. In Bismarck sah er den Vertreter der adligen Junkerkaste, der er schon in seiner Römischen Geschichte den Krieg angesagt hatte. Denn sie sei ein materieller Interessenklüngel. Der Staat aber solle über allen Einzelinteressen stehen und sich entsprechend den Grundstäzen, die Humboldt einmal von ihm entwickelt habe, so halten, daß jedem das höchstmögliche M a ß der Kraftentwicklung, d. h. der Freiheit und damit des Glücks verbleibe. Zu einem Zusammenstoß mit Bismarck kam es im Herbst 1881, als er in einer Wahlversammlung sich gegen die neue Wirtschaftspolitik des Reiches wandte und diese schlankweg als eine „Politik des Schwindels" bezeichnete. Nutznießer seien nur die Konservativen, die „nichts als Kornspekulanten und Branntweinbrenner" seien und daher einen Interessenkrieg gegen die Nation führten. Der Ruin der Staatsfinanzen sei sicher, zumal bei dem geltenden „System Richelieu", in dem nur einer selbständig wirke, alle anderen aber willenlose Gesellen seien. Nachdem der Minister von Puttkamer sich bereits gegen Mommsen gewandt und ihn mit Kleon verglichen hatte, nahm auch Bismarck im Reichstage den Fehdehandschuh auf, verwahrte sich gegen den vom Mommsen erhobenen Vorwurf der „konstitutionellen Hausmeierei" und meinte im übrigen: „Ich kann nur annehmen, daß die Vertiefung in die Zeiten, die 2 0 0 0 Jahre hinter uns liegen, diesem ausgezeichneten Gelehrten den Blick für die sonnenbeschienene Gegenwart vollständig getrübt h a t " . Obwohl Mommsen nachweisen konnte, daß er den Ausdruck „konstitutionelle Hausmeierei" nie gebraucht habe, ließ Bismarck Beleidigungsklage erheben, und der Staatsanwalt beantragte gegen Mommsen 6 0 0 , — M a r k Geldstrafe, weil er die neue Wirtschaftspolitik einen Schwindel genannt habe. Es kam zu einer aufsehenerregenden Verhandlung vor dem Berliner Landgericht, das Mommsen schließlich freisprach, weil ihm nicht nachzuweisen war, daß er Bismarck persönlich gemeint habe und Mommsens Verteidiger mit Recht geltend machte, daß der K a m p f politischer Meinungen im demokratischen Staat vor das Parlament gehöre, aber nicht vor ein Gericht. Man kann verstehen, daß dieses Erlebnis mit dem autoritären Kanzler die Kluft zwischen beiden nur noch mehr vertiefen mußte. Von großem Nachhall war auch der Streit zwischen Treitschke und Mommsen wegen der Judenfrage. Man muß hierzu wissen, daß Mommsen von Haus aus keineswegs ein Philosemit war. Von ihm stammt ja der bekannte, von Antisemiten gern benutzte Satz, die Juden seien „ein Ferment der Dekomposition" 3 9 . Wer im V. Bande der Römischen Geschichte 39

R G , I I I , 550.

137

Theodor Mommsen

(aber bei weitem nicht nur dort!) die K a p i t e l über Syrien und J u d ä a aufmerksam liest, ist überrascht, mit welchen kritischen Worten der große Historiker des Altertums dort über die Semiten spricht 4 0 . Was ihn gegen Treitschke auf den Plan rief, war wesentlich ein politisches Moment. Der Bürger in ihm, der sein politisches Gewissen nur in einem Rechtsstaat sicher aufgehoben weiß, empörte sich gegen einen heißblütigen, rassischen Nationalismus, der alle Gesetze hinter sich zu lassen drohte, um ein rein emotionales Deutschtum zum Sturmbock einer sozialpolitischen Agitation werden zu lassen. Uber die Hintergründe dieses damals ausbrechenden neudeutschen Antisemitismus, dem unter der Agitation des H o f p r e d i g e r s A D O L F S T O E C K E R auch weite Teile des evangelischen Kirchenvolkes sich zuwandten, ist hier nicht zu reden 4 1 . Wir begnügen uns mit dem Hinweis, daß Treitschke und Stoecker den antisemitischen K a m p f im J a h r e 1879 eröffnet haben: Treitschke mit einer Artikelserie in den „Preußischen Jahrbüchern" 4 2 , Stoecker mit einem Vortrage „Unsere Forderungen an das moderne J u d e n t u m " 4 3 . Als Mommsen 1880 mit einer Flugschrift „Auch ein Wort über unser J u d e n t u m " erwiderte 4 4 , w a r der Professorenskandal da. D i e Berliner Studenten brachten Treitschke einen triumphalen Fackelzug. Es wurde der A n f a n g einer großen akademischen Bewegung, die 1881 in der Gründung des „Vereins Deutscher Studenten ( V D S t ) " ihren organisatorisdien Ausdruck fand. Mommsen, der in früheren Jahren mit Treitschke nahezu befreundet war, brach jetzt mit diesem radikal. Seine Feindschaft zu dem einstigen politischen Gesinnungsgenossen ging soweit, daß er dessen von vielen gewünschte A u f n a h m e in die A k a d e m i e hintertrieb. Als schließlich Heinrich v. Sybel beschloß, diesem Zustande ein E n d e zu machen, ließ M o m m sen diesen durch einen längeren Brief wissen, daß er (Mommsen) gehe, wenn Treitschke kommt 4 5 . Tatsächlich hat Mommsen sein A m t als Sekretär der philosophisch-historischen K l a s s e niedergelegt (1895), als Treitschke in die Akademie aufgenommen wurde. Dieser hat wiederum keine Ge40

V g l . B a n d V der R G besonders die K a p i t e l X Stellen

den

leisen V e r d a c h t

Bibel u n d alles priesterlich-klerikale Wesen 41

und X I ; man wird aber an

nicht l o s , a l s h a b e

manchen gegen

die

mitgesprochen.

V g l . h i e r z u : EVA REICHMANN, F l u c h t

in d e n

des Antisemitismus"

„Der

den S a m m e l b a n d

auch hier sein U n w i l l e

Haß

(oj);

dazu

über

ungekündigte B u n d " ,

„die

Wurzeln

1962, 86 ff.

42

J e t z t i n : H . v . TREITSCHKE, D e u t s c h e K ä m p f e — N e u e F o l g e ,

43

A D . STOECKER, R e d e n u n d A u f s ä t z e , h r s g . v . R . S e e b e r g ,

1896, 29 ff.

44

RA,

4i

V g l . GEORG LOKYS, T h . M . a l s P o l i t i k e r , i n : D t . P h i l o l o g e n b l a t t ,

1933, 548 f.

In d e m Brief an Sybel w i r d Treitschke als „ V a t e r des m o d e r n e n

Antisemitismus"

1913.

410—426. —

u n d „ w i r k s a m s t e r H e t z e r " bezeichnet; v o n seiner Deutschen Geschichte heißt es: „es g i b t kein g l ä n z e n d e r e s , a b e r auch kein gemeinschädlicheres

Buch".

138

Karl

Kupisch

legenheit mehr gehabt, sich der Akademie mit einer eigenen Rede vorzustellen, 1896 ist er gestorben. Seine Erfahrungen in der politischen Öffentlichkeit haben Mommsen im Alter immer erbitterter gemacht. Ein J a h r vor seinem Tode orakelte er: „Wir stehen am Beginn eines Staatsstreichs, durch den der Deutsche Kaiser die Volksvertretung dem Absolutismus eines Interessenverbandes des Junkertums und der Kaplanokratie unterwerfen will." Ihm begann die Sozialdemokratie zu imponieren, die sich mit dem Liberalismus verbünden müsse. Denn Bebel wiege „ein Dutzend ostelbischer J u n ker" auf. Andererseits zweifelte er daran, ob es opportun sei, mit der Sozialdemokratie zusammen zu gehen, da es dieser doch an rechter politischer Einsicht fehle. „An der gegenwärtigen verzweifelten Lage der Staatsverhältnisse trage sie einen guten Teil der Schuld." So gingen seine Gedanken in allerlei düsteren Erwägungen. Mommsens Temperament, das auch im höchsten Alter nicht gebrochen war, zeigte sich dann noch einmal auf akademischem Felde anläßlich des sog. „Falles Spahn". Der Vorgang war kurz folgender: die Regierung hatte 1901 beschlossen, in Straßburg neben dem bestehenden Lehrstuhl für Neuere Geschichte, auf den gerade Friedrich Meinecke berufen war, einen zweiten Lehrstuhl zu errichten und diesen mit einem katholischen Dozenten zu besetzen. Ausersehen war hierzu der damals 25jährige, vom Berliner Privatdozenten etwas rasch zum Bonner Extraordinarius beförderte MARTIN SPAHN, Sohn des Zentrumsführers Otto Spahn. Die Regierung verfolgte mit dieser Berufung die Absicht, die Kurie für die Errichtung einer katholisch-theologischen Fakultät in Straßburg willfähriger zu machen, um auf diese Weise die akademische Ausbildung des elsäßischen Klerus von dem bestehenden bischöflichen Seminar wegzulenken. Diese Errichtung einer „konfessionellen" Professur erregte ein für heutige Verhältnisse ganz unvorstellbares Aufsehen. Die Straßburger Philosophische Fakultät wandte sich in einer Immediateingabe an den Kaiser, in der Presse wurde weithin Lärm geschlagen, und schließlich griff auch der damals schon 84jährige Mommsen mit jugendlichem Eifer zur Feder. In einem Artikel „Universitätsunterricht und Konfession 4 6 " klagte er über die drohende „Degradierung" der deutschen Universitäten und bezeichnete das, was in Straßburg geschehen sollte, als einen „Axtschlag" gegen den mächtigen Baum der Wissenschaft und „ihren Lebensnerv der freien Forschung"; denn „der Konfessionalismus ist der Todfeind des Universitätswesens". Sogar der von ihm geschätzte, obwohl bei vielen verhaßte Ministerialdirigent FRIEDRICH ALTHOFF bekam seinen Unwillen zu RA,

432—436.

139

Theodor Mommsen 47

hören . Freilich: alle Proteste haben nichts genutzt. Spahn wurde berufen und ist mit seinem Kollegen Meinecke gut ausgekommen 48 . Mommsen hat selber über seine politische Fähigkeit gering gedacht. Als Abgeordneter war ihm sein akademischer Fraktionskollege V I R C H O W gewiß überlegen. „Zum Volksvertreter hat mich Gott nicht geschaffen und nur die N o t gemacht, aber ein guter Bürger denke ich gewesen zu sein und zu bleiben", sagte der 80jährige 49 . Sein leidenschaftliches Temperament 50 hat ihm viel zu schaffen gemacht. Als Sanguiniker war er leicht wechselnden Stimmungen ausgesetzt. Anderseits machte er sich durch seine Neigung zum Sarkasmus viele Feinde. Der große Heidelberger Chemiker R O B E R T B U N S E N sprach beispielsweise seinen Namen nie ohne den Zusatz „der alte Sünder" aus 51 . Das mag vielleicht nur eine scherzhafte Wendung gewesen sein, und positiv gewendet möchte man in diesem Diktum einen Beweis dafür sehen, wie stark seine Zeitgenossen unter dem Eindruck seiner Persönlichkeit standen. Gleichgültig ließ er keinen. Mit seiner Gestalt und seiner Leistung hat sich die Vorstellung vom Typus des Gelehrten schlechthin verbunden. Ein Beweis für seine Popularität sind die zahllosen im Umlauf befindlichen Anekdoten, worin ihm seiner Zeit vielleicht nur noch der Maler A D O L F M E N Z E L gleichkam 52 .

Als Mommsen am 1. November 1903 starb, wußte man über den Kreis der Fachleute hinaus, daß mit ihm eine Weltmacht im Reiche des 47

Vgl. ARNOLD SACHSE, Friedrich Althoff u n d sein W e r k , 1928, 141 f.

49

FRIEDRICH

49

In d e m 1948 erstmalig veröffentlichten K o d i z i l l zu seinem T e s t a m e n t heißt es ä h n lich, freilich mit dem bitteren Z u s a t z , ein B ü r g e r zu sein, sei „in unserer N a t i o n , bei der der einzelne auch d e r beste, über den D i e n s t im G l i e d e u n d den politischen Fetischismus nicht h i n a u s k o m m t " nicht möglich. „Diese innere E n t z w e i u n g m i t d e m Volke, dem ich angehöre, h a t mich durchaus bestimmt, m i t meiner Persönlichkeit, soweit mir dies irgend möglich w a r , nicht v o r das deutsche P u b l i k u m zu t r e t e n , v o r dem mir die Achtung f e h l t " . D e r volle W o r t l a u t ist zuerst abgedruckt w o r d e n in der Monatsschrift „Die W a n d l u n g " , 1948, 3. Jg. H e f t 1, 69 f.; vgl. auch H e r m a n n Bengtson, Th. M. i n : D i e W a G , 1955, H . 2, 87—99.

50

DILTHEY, der ihn w ä h r e n d seines S t u d i u m s in Berlin oft in der Bibliothek beobachtete, schrieb: „seinen F i n g e r n m e r k t m a n die U n r u h e des Suchens a n ; selbst seine Füße geraten in eine unmutige Bewegung, wenn er etwas nicht finden kann" ( D e r junge D i l t h e y — E i n Lebensbild in B r i e f e n u n d Tagebüchern 1852—1870, 2. A . 1960, 69).

51

JOHANNES HALLER, Lebenserinnerungen, 1960, 112; vgl. auch die K r i t i k bei ( L a n g b e h n ) R e m b r a n d t als Erzieher, 1890, 181 ff. Z u m Persönlichen sei noch einmal auf das bereits zitierte Buch v o n A d e l h e i d M o m m s e n , a. a. O . hingewiesen.

52

MEINECKE,

Straßburg-Freiburg-Berlin,

Erinnerungen,

1949,

11

ff.

140

Karl

Kupisch

Geistes dahingegangen war. „Wir haben das Glück gehabt, ihn in unserer Mitte zu schauen und sein Wort zu hören, den Zauber seines Wesens, in dem tiefster Ernst mit heiterer Anmut sich paarte, das noch in hohem Greisenalter jugendliche Feuer der Leidenschaft, die wunderbare Beweglichkeit seines Geistes und die durch die Jahre kaum geschwächte Energie seiner Willenskraft aus uns wirken zu l a s s e n . . . Er ist einer jener Pfadfinder der Wissenschaft, die auch den kommenden Geschlechtern den Weg weisen und deren Gedanken und Entwürfe weit über das Grab hinaus ihre befruchtende Wirkung üben." So hieß es in dem Nachruf der Akademie 5 3 . Die Stadt Charlottenburg, deren Ehrenbürger er war, bereitete ihm das Begräbnis. Den dem Christentum völlig Entfremdeten, der selbst von seiner Frau nicht mit seinem christlichen Vornamen angeredet sein wollte — nur die Italiener durften ihn il gran Teodore nennen — ihn, den D a hingeschiedenen, nahm jetzt die Kirche auf. Vor dem Altar der KaiserWilhelm-Gedächtnis-Kirche war der Sarg aufgebahrt 5 4 , auf dem schwarz verhängten Taufstein lagen zwei Kissen mit den Orden des Verstorbenen. Der späte Freund 5 5 , dem er in der Arbeit der Kirchenväterkommission der Akademie nähergetreten war, Adolf Harnack, hielt die Trauerrede 56 . „Hoch und gering, alt und jung wissen es, daß ein Stern verblichen und eine Krone gefallen ist." Die Trauergemeinde, unter der sich auch der Kronprinz mit dem K r a n z des Kaisers befand, sang zum Schluß jenes Lied, das dem Verstorbenen in der letzten Zeit oft durch den K o p f gegangen war: „ O Ewigkeit, D u Donnerwort." — Auf dem Dreifaltigkeitsfriedhof in der Bergmannstraße wurde Mommsen beigesetzt.

Selten kann von einem Menschen gesagt werden, daß er mit seiner Arbeit zum Ziel gekommen sei. Auf Mommsen trifft das zu. Als ihm der Tod die Feder aus der H a n d nahm, war sein Werk getan. Wie er selber den Beruf des Historikers und das Wesen der geschichtlichen Forschung verstand, das sei noch einmal mit seinen eigenen Worten wiedergegeben: „Die rechte Geschichtsforschung sucht nicht in möglichster Vollständigkeit 53

O T T O HIRSCHFELD, a. a. O . ,

54

Vgl. u. a. den Bericht in der Vossischen Zeitung vom 6. 11. 1903 (Morgenausgabe). Z u m 50. Geburtstage H a r n a c k s (1901) sagte M. etwas scherzhaft: „Ich alter Meergreis konnte keinen Anspruch mehr auf Freundschaften machen — daher betrachte ich es als ein unerwartetes Glück, daß ich noch meine R o s e von Jericho g e f u n d e n habe in diesem Manne, der den Orient mit dem Occident verbunden h a t " ; v g l . Agnes v. Z a h n - H a r n a c k , A d o l f H . , 1951, 196. HARNACK, Aus Wissenschaft und Leben, II, 1911, 323 ff.

55

58

38.

Theodor Mommsen

141

das Tagebuch der Welt wiederherzustellen, auch nicht den Sittenspiegel zu exemplifizieren; sie sucht die Höhen und die Überblicke und von glücklichen Punkten in glücklichen Stunden gelingt es ihr, herniederzusehen auf die unwandelbaren Gesetze des Notwendigen, die ewig feststehen wie die Alpen, und auf die mannigfaltigen Leidenschaften der Menschen, die wie die Wolken um sie kreisen ohne sie zu ändern. Es ist dies Bild dem, der nicht auf den Berg gestiegen ist und nicht sich selbst in der fremdartigen Welt umgesehen hat, schwer mitzuteilen, und im besten Fall doch nur unvollkommen und getrübt. Der Baum der Wissenschaft trägt wie der der Hesperiden seine goldenen Äpfel nur für den, der sie sich selbst bricht: anderen kann man sie zeigen, aber nicht geben."

HORAZ, EPISTEL I 2 V o n O T T O LUSCHNAT

Horaz schreibt an seinen jungen Freund Lollius, der in Rom seine rhetorischen Schulübungen absolviert (declamas v. 2), der also den Unterricht beim Grammatiker schon hinter sich hat. Dort ist ihm Homer bekannt geworden, damit auch die übliche Homerdeutung, die auf exempla virtutum et vitiorum hinzuweisen pflegte 1 . In Horaz selbst hat sich seit der Publikation seiner Sammlung der carmina (Sommer 23 v. Chr.) ein innerer Wandel vollzogen: Abkehr von den ludicra der Odendichtung, Hinwendung zur Philosophie als dem einzigen Weg zu einem ausgeglichenen Lebensglück (ep. I 1,10—11): nunc itaque et versus et cetera ludicra pono; / quid verum atque de c e n s curo et rogo, et omnis in hoc sum. Er liest viel: In ep. 11 werden die Stoiker und Aristipp genannt, natürlich nur beispielshalber; jetzt schreibt er an Lollius, er habe in Praeneste den Homer wieder gelesen, und zwar ebenfalls aus philosophischem Interesse: Viel klarer und besser als in den theoretischen Schriften des Stoikers Chrysipp und des Akademikers Krantor komme bei Homer heraus, was pulchrum und turpe ( = vccdöv, sittlich gut, und a'iö^QÖv, sittlich schlecht), was nützlich und schädlich sei. Soweit das Vorwort, das T h e m a (bis v. 5). Der nächste Abschnitt bringt je zwei Beispiele aus Ilias und Odyssee (v. 6—31): 1. a u s d e r I l i a s , der jabula, die erzählt, wie die Leidenschaften (jtct^r)) törichter Fürsten und Völker sich in dem durch Paris' Liebe entfesselten Krieg jahrelang ausgetobt haben: a) Antenor macht (im 7. Gesang, v. 345 ff.) den Vorschlag, Helena auszuliefern, aber Paris, der sich dadurch ungestörte Herrschaft und sorgloses Lebensglück sichern könnte, lehnt ab. b) Nestor versucht (im 1. Gesang, v. 247 ff.), Achill mit Agamemnon zu versöhnen, aber ihre Leidenschaften (amor bei Achill, Zorn bei beiden) lassen das nicht zu. Den Wahnsinn der Könige haben die Achäer zu büßen; aber in Troja geht es nicht anders zu. — Also: negative, abschrekkende Exempla. 1

Vgl. ep. 112, 41 f. Romae nutriri mihi contigit atque doceri / iratus Grais nocuisset Achilles.

quantum

H o r a z , Epistel I 2

2. a u s d e r

143

Odyssee:

a) Odysseus ist ein nützliches Beispiel dafür, quid, vir tu s et quid sapientia possit. Er ist der Bezwinger Trojas. Er hat providus vieler Menschen Städte kennengelernt und viele Leiden ertragen, als er f ü r sich und seine Gefährten die Heimkehr zu erringen trachtete. Das Standhalten bei den Sirenen und den Verlockungen der Kirke gegenüber ist ein Zeichen seiner Weisheit, das Schicksal der Gefährten zeigt die Folgen von cupido und stultitia. b) Die Freier der Penelope und die Phäaken sind wieder w a r n e n d e Beispiele, die auf uns selbst zielen: ein Schlemmerleben, bei dem man die Nacht zum Tage macht 2 , ist nicht pulchrum (xodöv). Soweit der „homerische" Teil. Ohne Übergang folgt eine M a h n r e d e , die mit den Begriffen Schlafen — Aufwachen, körperliche und seelische Krankheit, rechtzeitig — zu spät, Torheit — Weisheit und Besitz — richtiger Gebrauch des Besitzes arbeitet (v. 32—54). D a n n schließt sich ein Abschnitt mit lauter Einzelsprüchen an (v. 55—63), und zwar gegen vier Fehler (vitia, a(ia9Tr'](xaTa): 1. valuptas = cpiAr)ö(ma 2. avaritia = (piXoitXovxia 3. invidia = q{)övo; 4. ira — ÖQyr) oder Noch einmal (v. 64—70) wird das Thema der Mahnrede: „ r e c h t z e i t i g Lehre annehmen" mit drei Bildern eingeschärft: dem vom Reitpferd, das jung eingeritten wird, dem vom Jagdhund, der erst im H o f e lernen muß, eine cervina pellis zu verbellen, und — aus einem anderen Bereich — vom Tongefäß, das den Geruch der ersten Füllung lange beibehält (was natürlich bedeutet: Sorge dafür, daß die erste Füllung g u t ist, vgl. Quintilian 1 1 , 5 ) . G a n z a m S c h l u ß rückt H o r a z von dem dogmatischen Ton ab: Geh du nur so schnell oder langsam voran, wie du willst (oder kannst); ich habe meine eigene Gangart auf dem Wege des sittlichen Fortschritts (der Ttpov.ojn'i). Dieser poetische Brief setzt unserem Bemühen um Verständnis erheblichen Widerstand entgegen, nicht nur darum, weil die moralische H o m e r exegese, die er praktiziert, uns einigermaßen fremd ist, ja als unzulänglich und fast unter dem Niveau des H o r a z stehend erscheint, sondern 2

In v. 31 übernehme ich die schon von H . RICHARDS, Class. Rev. 13, 1899, S. 18, vorgeschlagene, dann von A. Y. CAMPBELL, Class. Rev. 48, 1934, S. 51—54, mit neuen Argumenten und neuem sprachlichem Material verteidigte K o n j e k t u r cessantes ducere cenam, ,feiernd das Mahl zu verlängern', die d u r d i Horn. O d . 8, 248 eine starke Stütze erhält.

144

Otto

Luschnat

schon allein deswegen, weil bis heute noch kein Einverständnis darüber erzielt worden ist, was die Horazischen Briefe eigentlich sind. Sind sie trotz ihrer poetischen oder halbpoetischen Form doch echte Briefe in dem Sinne, d a ß die Stimmung und Situation des Schreibers und des E m p f ä n gers f ü r sie wesentlich ist, oder hat das Gedankliche in ihnen in der Weise den Vorrang, d a ß die Realität der U m s t ä n d e ihrer Abfassung unwichtig wird oder sogar nur als literarische Fiktion zu betrachten ist? Es ist klar, daß viel an der Entscheidung dieser Frage hängt: nicht nur die Möglichkeit, aus den Briefen die Biographie des Dichters und Menschen H o r a z zu vervollständigen, sondern auch die der geistesgeschichtlichen Einordnung der Horazischen ,Epistolographie' in die ,Geschichte der Autobiographie'. W e n n nämlich, wie es R I C H A R D H E I N Z E in seinem Aufsatz von 1919 gegen G E O R G M I S C H verficht 3 , H o r a z der erste war, der einen anderen zur sittlichen Persönlichkeit zu erziehen trachtete, indem er ihn „an der eigenen Selbsterziehung als Zuschauer teilnehmen ließ", dann beginnt die Linie, die zu Augustins Confessiones f ü h r t , nicht erst in der Kaiserzeit mit Seneca, Epiktet und Marc Aurel, sondern schon mit H o r a z ; und es ist d a n n nicht die neue religiöse H a l t u n g der Kaiserzeit d a f ü r maßgebend, sondern die ethisch-humane des H o r a z , bei dem sich „mit der Darstellung inneren Erlebens der pädagogische Zweck verband" 4 . Wenn H E I N Z E damit recht behalten sollte, würde die zu Augustin führende Linie noch weiter rückwärts führen, bis zu den berühmten Briefen Epikurs, die H o r a z wesentlich zu seinen hexametrischen Briefen angeregt hätten. Die Diskussion um dieses die ganze Sammlung betreffende Problem ist neuerdings durch zwei Horazbücher 5 wieder in Gang gekommen, doch bedarf es, wie die Verfasser selbst sagen 6 , noch vieler Einzeluntersuchungen, ehe wir zu allgemein überzeugenden Ergebnissen gelangen. Eine solche soll hier vorgelegt werden. W i r fragen: Was ist die Epistel 1 2 eigentlich? Von der Situation der Personen auszugehen, um dem Wesen des Briefes näherzukommen, empfiehlt sich wenig: Wir erfahren nur das, was als allgemeine Briefsituation nötig ist: d a ß der E m p f ä n g e r jung ist (v. 68), d a ß er ,deklamiert' (v. 2), und d a ß ein Freundschaftsverhältnis zwischen 3

RICHARD HEINZE, H o r a z e n s Buch der Briefe, N e u e Jahrbücher 43, 1919, S. 305 ff., jetzt b e q u e m zugänglich im A n h a n g der k o m m e n t i e r t e n Ausgabe der Briefe v o n KIESSLING-HEINZE,

19575,

367—380.

Die

Erläuterungen

dieser

Ausgabe

werden

im

f o l g e n d e n überall als b e k a n n t vorausgesetzt. * R. 5

H E I N Z E , a. a. O .

C A R L BECKER, D a s

S. 3 7 8 . Spätwerk

des H o r a z ,

Göttingen

o n P o e t r y , C a m b r i d g e 1963. 6

BECKER, S. 1 6

m i t A . 8 ; BRINK, S. 2 0 0 ,

A.

1.

1963,

und C.

O . BRINK,

Horace

H o r a z , Epistel I 2

145

dem Älteren und dem Jüngeren besteht. D i e Situation des 18. Briefes, der ebenfalls an Maximus Lollius gerichtet ist, darf schon deswegen nicht zur Interpretation herangezogen werden, weil j a der Zusammenhang zwischen Situation und I n h a l t gerade ein Problem ist. Sonst wissen wir von Lollius nichts, nicht einmal, ob er der Sohn des Konsuls von 21 v. C h r . , M . Lollius, war 7 . Etwas näher kommen wir dem Problem durch die Bemerkung von HEINZE8, daß nur Eingang und Schluß von ep. II 1 den Briefcharakter wahre, d a ß der Dichter aber im übrigen eine allgemeine Mahnrede halte. E D . FRAENKEL nennt das („to say the least") eine Übertreibung 9 , da der lehrhafte T o n des Briefes und das ganze didaktische Finale zeige, d a ß Lollius bereit gewesen sein muß, der Lehre des erheblich Älteren zu f o l gen. Sachlich macht die Differenz zwischen FRAENKEL und H E I N Z E z w a r nicht viel aus, aber methodisch: Setzt nicht F R A E N K E L voraus, was noch zu klären ist: daß der T o n der Epistel vom Biographischen, nicht vom Literarischen her zu verstehen sei? Wissen wir denn, in welchem T o n H o r a z an Lollius schrieb, w e n n er ihm schrieb? Wenn wir einen w i r k lichen B r i e f mit dem publizierten vergleichen könnten, würde uns der Vergleich allerdings sehr helfen, sowohl in biographischer als auch in literarischer Hinsicht. N ä h e r an das Problem führt ferner ein Passus aus der AugustusEpistel heran, w o H o r a z den sonst recht weltfremden und für die G e meinschaft unnützen Dichter mit seiner pädagogischen Funktion verteidigt ( I I 1 , 1 2 6 — 1 3 1 ) : An Dichterversen lernt der K n a b e erst richtig sprechen (durch Auswendiglernen und Aufsagen); er lernt, was anständige Ausdrucksweise ist; eine weitere Stufe stellt die innere Bereicherung durch freundliche Lehren dar 1 0 , wobei sich der Dichter als asperitatis et invidiae corrector et irae erweist, also offenbar ähnlich verfährt wie H o r a z selbst in ep. I 2, 5 7 — 6 3 , da er dort gerade invidia und ira mit ihren Folgen vorführt. H o r a z bezieht sich offenbar auf eine geläufige Schulpraxis, wenn er so kurz von den praeeepta spricht: man denkt an gnomische Poesie nach A r t des Theognis und Phokylides: an kurze, gereihte Sprüche a l t griechischer Lebensweisheit 1 1 , darf aber schon hier vermuten, d a ß S p r u c h 7

Darüber zuletzt EDUARD FRAENKEL, Horace, O x f o r d 1957, S. 315.

8

Horazausgabe

9

FRAENKEL,

10

11

v o n KIESSLING-HEINZE, B d . I I I , S. 2 3 .

a . a. O .

S. 3 1 5 .

J . C. ORELLI erklärt praeeeptis amicis in seiner Ausgabe Bd. II, Zürich 1844 2 , gut durch praeeepta . . . amiea et benevola, minus dura atque aspera, quam sunt pleraque philosophorum. HEINZE erinnert unter Hinweis auf Quint. I 9, 2 auch an aesopische Fabeln. Es gab auch lateinische Praeeepta, nur sind wir über die frühen Stufen der uns erhaltenen Sammlungen ( D i c t a Catonis; Publilius Syrus) sehr schlecht informiert, und manches dieser Art, etwa Zusammenstellungen aus den Werken der ältesten römischen Dich-

146

Otto

Luschnat

Sammlungen, wie sie z. B. unter dem Namen des Epicharm, Menander oder auch der Sieben Weisen umliefen, oder solche, die Eklogen aus verschiedenen Dichtern boten, mit gemeint sind. Die nächste Stufe (v. 130) bezeichnet die zusammenhängende Lektüre von Dichtungen, denn recte facta können als „richtig" nur aus einem erzählten Zusammenhang erkannt werden, natürlich unter Mitwirkung des Lehrers. Hier wird auf epische Dichtung (Homer, Ennius), vielleicht auch auf Tragödien angespielt, da von nota exempla nur gesprochen werden kann, wenn berühmte Dichter sie gestaltet haben. Den Ausdruck orientia tempora deutet man meist als ,una hominum aetas post alteram' ( O R E L L I ) oder ,die kommenden Zeiten' (KIESSLING-HEINZE), doch werden wir hier im Hinblick auf die repetierte Homerexegese, die H o r a z in ep. I 2 seinem jungen Freund bietet, der alten, von BRINK wieder aufgenommenen Deutung den Vorzug geben, wonach H o r a z die Ausstattung des heranwachsenden jungen Menschen fürs Leben meint 1 2 . Erst bei dieser Auffassung erhält auch der Rest des Verses 131 einen konkreten Sinn 1 3 : Die Ausstattung mit tröstenden Dichterworten kann in schwierigen Situationen des späteren Lebens hilfreich sein: eine Nachwirkung des Schulunterrichts, auf die sich die Grammatiker in ihrer Funktion als Verwalter der hohen Poesie viel zugute taten 1 4 . Das Mittelstück dieses Lehrganges treffen wir in veränderter Form und in umgekehrter Reihenfolge in ep. I 2 wieder, nämlich in der auf exempla gerichteten Homererklärung und in der mit freundlichen praecepta dienenden Partie v. 5 5 — 6 3 , in der Horaz mit eigenen, neugeprägten Sentenzen sich an die Stelle der alten Dichter setzt. Wir haben damit eine Anknüpfung an lebendige Praxis gewonnen, würden aber das Wesen des Briefes an Lollius verfehlen, wenn wir in ihm nur einen Repetitionskurs sähen, den Horaz seinem jungen Freunde bietet, der also im Pädagogisch-Personellen seinen O r t hat. Vor diesem naheliegenden Schluß sollte uns schon die augenfällige Tatsache bewahren, daß der nichthomerische Teil mit hellenistischem Gedankengut dicht gefüllt ist, das noch näher zu beleuchten sein wird, vor allem aber die Betrachtung der Epistel als eines Stückes Literatur. Einen Anfang mit solcher

LI

13

14

ter, mag spurlos untergegangen sein, als deren Sprache dem Geschmack der Zeit nicht mehr entsprach. B R I N K , a. a. O., S. 201: ,he furnishes the rising years with . . (nota exempla). (vates) inopem solatur et aegrum, ,(Der Dichter) tröstet den Mittellosen und Bekümmerten', unbefriedigend erklärt von KIESSL.-HEINZE und FRAENKEL 391. Sextus Empiricus Adv. math. I (Adv. gramm.) 270—277 mit vielen einschlägigen Beispielen besonders aus Homer und Euripides. Die Überführung dieser Schulpraxis in die philosophische Ethik hat energisch Poseidonios gefordert (Sen. ep. 95, 65—66), doch ist sein Schema gegenüber dem bei Horaz und Sextus sekundär.

H o r a z , Epistel I 2

147

Betrachtung hat R . HEINZE gemacht, indem er den Brief eine allgemeingültige Mahnrede und einen jtQOT^Ejrtutög elg aQErfyv nannte und zu v. 55 ff. darauf hinwies, daß die reihende Form den „Schatzkästlein griechischer Spruchweisheit" nachgebildet sei, deren Ausläufer die sog. MenanderMonostidia seien. Nun sind das zwei recht verschiedene Literaturformen, wozu mindestens noch die moralische Homererklärung als dritte käme. Welches ist die literarische ratio, die H o r a z berechtigte, diese Elemente zu vereinigen? Welchen literarischen Anspruch erhob H o r a z mit dieser Vereinigung? Diese Frage ist noch nicht gestellt worden, muß jedoch überall da gestellt werden, wo nicht durch das Genos des Werkes von vornherein die Antwort gegeben ist. Es kann nun keinem Zweifel unterliegen, daß das Thema des Briefanfanges mit der Thematik einer Reihe von antiken Schriften identisch ist, die uns z. T. nur dem Titel nach bekannt, z. T . aber erhalten sind. Zu den verlorenen gehören besonders zwei Werke von Schulhäuptern der alten Stoa: Zenon, ITe^i jtoiTiTixrj? axQoäaECü? (Diog. Laert. 7 , 4 ) und Chrysipp, Ilspi t o i JTWG 8EI TWV jtoirmaTcov äxotiEiv (Diog. Laert. 7, 200). Horaz, der sich ausdrücklich an einen jungen Menschen wendet, wenn er sich auch zu eigener Homerlektüre in dem von ihm empfohlenen Sinne bekennt, kommt in der Themastellung noch näher an die zwei erhaltenen Schriften heran, deren Verfasser der Platoniker Plutarch (ca. 5 0 — 1 2 0 n . C h r . ) und der Christ Basilius (ca. 3 3 0 — 3 7 9 n . C h r . ) sind. Die kleine Abhandlung Plutarchs, die aus einem Vortrag hervorgegangen und seinem Freund M. Sedatius gewidmet ist, soll nach Absicht ihres Verfassers auch an dessen Sohn weitergegeben werden, der gerade im Lese-Alter ist. D a Plutarch auch seinen eigenen Sohn zur Dichterlektüre vorbereiten will, ist der von Chrysipps allgemeiner Formulierung abweichende Titel berechtigt: I I w ; ÖEI TÖV VEOV TTOIRPATÜIV ¿XOVEIV (Quomodo adulescens poetas audire debeat, meist kurz, aber ungenau zitiert als De audiendis poetis). Basilius wendet sich mit seiner Schrift direkt an junge Verwandte, wahrscheinlich seine Neffen, um ihnen als gereifter Mann Ratschläge zu geben, wie man als Christ die hellenische Literatur mit Gewinn lesen könne. Der Titel zeigt durch seine Formulierung mit dem bestimmten Artikel, und das ganze Werk durch seine Ausgefeiltheit, daß es von Anfang an zur Publikation bestimmt ist, wie das des Plutarch: Figo? TOIK; vzovTT|V exei öiüvoiav, B xavröv EOTIV, TOÜT' EOTL TÖ . . ., C xt öiacpEQEi ; D O.Q' oix äitoÖEi^ig Etm ct>v ol cpiA.6ao später meist TO ßicotpEXeg genannt) zugrunde 3 1 . Seit Epikur, der ja selbst einen „Katechismus" seiner K e r n sätze (Rupien A6|ai, Ratae Sententiae) zusammengestellt hatte, w a r das Prinzip der Reihung, das seit Hesiod und der älteren gnomischen Dichtung ohnehin jedem vertraut war, auch im hellenistisch-philosophischen Bereich eine legitime literarische F o r m . Ihre Verbindung mit der H o m e r exegese ist vor H o r a z nicht nachzuweisen, aber nach dem oben Gesagten verständlich: H o r a z nimmt dem Leser, den er soeben in die fruchtbringende Homerlektüre eingeweiht hat, das eigene Sammeln ab und gewinnt dadurch die Freiheit, außer den im homerischen Teil genannten Arten der Torheit auch andere, wie avaritia und invidia, bloßzustellen. D a s bringt auch rein literarisch einen Vorteil m i t sich: D e r Leser fühlt sich durch das scheinbare Abschweifen aus der Schulstunde entlassen und in den R a u m des Philosophierens aufgenommen, in dem sich der Dichter selbst bewegt. Denselben Effekt hat das sparsame Verwenden spezifisch epikureischer und überhaupt schulmäßig festgelegter Lehren und T e r mini 3 2 und die Verwendung von Bildern, die aus alltäglicher oder sogar niederer Sphäre stammen 3 3 . 31



Eine neuere Gesamtdarstellung dieser Art von Literatur fehlt, doch findet man Wissenswertes in dem genannten Theognisbuch von PERETTI, ferner bei O . GIGON, Kommentar zu Xenophon, Mcmor. I, Basel 1953, 163 (zu 1, 6, 14), und bei P. RABBOW, Seelenführung, München 1954, 218—222 und 3 5 2 — 3 5 4 (auch mit Hinweis auf Horaz ep. I 2). Vgl. ferner mein Vorwort zum Neudruck des Gnomologium Vaticanum, Berlin 1963, V I I I f. Nicht unwichtig ist in unserem Zusammenhang, daß die Stelle mit dem Bienengleichnis Ps.-Isoer. Ad Demon. 52 auch als Ekloge bei Stobaios 2 , 3 1 , 9 3 c steht. — Fernzuhalten ist das Bienensymbol für die dichterische Existenz, das Horaz carm. 4, 2 , 2 7 ff. verwendet; dazu W. WIMMEL, Kallimachos in Rom, Hermes-Einzelschriften 16, 1960, 113 und 2 7 1 , 2 , und zuletzt E . - R . SCHWINGE Philologus 107, 1963, 84 (mit Lit.). Die Warnung vor den Folgen des Zorns v. 62 hält sich frei von der sich aus dem Ideal der ä;t(iÖEia ergebenden stoischen Forderung, alle Affekte auszurotten; irae moderari entspricht vielmehr der realistischen peripatetischen Metriopathie, mit der sich auch Basilius 7, 18 ff. begnügt (dort %aki\6v ¿[ißäW.Eiv wie bei H o r a z v. 63 frenis compesce). H o r a z ' Formulierung v. 62 animum rege sucht offensichtlich Anschluß an das in Sprüchen der ,Sieben Weisen' häufige Zwei-Worte-Schema. fh>noü xpätEi erscheint denn auch in der Sammlung des Demetrios von Phaleron (Chilon Stob. 3 , 1 , 1 7 2 , p. 1 1 7 , 6 ) und des Sosiades (ibid. p. 1 2 5 , 9 HENSE), im dritten vorchristlichen Jahrhundert als „delphischer Spruch" inschriftlich belegt (Titulus Miletopolitanus, hrsg. v. H. DIELS in DITTENBERGERS Sylloge Inscr. Graec. Bd. 3). Plutarch De aud. poet. 31 A zitiert den Spruch auch (in der Form xpatEiv ÖQvrjg), sucht ihn aber durch eine Homerinterpretation zu überbieten, indem er darauf hinweist, wie

Otto

154 Ausgesprochen

urban

Luschnat

ist d e r Schluß,

w e i l e r sich v o n

m e i s t e r n e n t f e r n t u n d sogar eine R e g e l der

JIQOXOJIT)

jeder

D i o g . L a e r t . 5 , 2 0 v o n A r i s t o t e l e s s t a m m e n s o l l : xoiig jtQoexovTctg TOTJC { L A X E O O I J V I A G [IR|

Schul-

desavouiert, die laut ÖIWXEIV,

avausvEiv. E r h a t aber einen guten attischen G e w ä h r s -

m a n n f ü r s e i n e H a l t u n g , S o p h o k l e s i m A i a s 1 0 3 8 f., d e r s e i n e n T e u k r o s e i n e R e d e so b e e n d e n l ä ß t : oxw

ÖE

ui] x ü ö '

EÖTIV

EV

yvcö[xri cpitai,

XEIVO?

T° EXEiva OXEOyEXOJ, xdyd) XUÖE. W e n n w i r jetzt a u f die anfangs gestellte F r a g e z u r ü c k k o m m e n ,

was

d i e z w e i t e E p i s t e l d e s H o r a z e i g e n t l i c h sei, so m u ß g e s a g t w e r d e n ,

daß

ein d i r e k t e r

daß

jedoch

der

Lebensbezug Anspruch,

den

zwar

nicht ausgeschlossen w e r d e n

Horaz

mit

seiner

Verschmelzung

literarischer F o r m e n erhebt, v o n einem solchen B e z u g ( d e m freundschaftlichen Verhältnis

zu Lollius)

eher wegführt.

kann,

mehrerer

pädagogisch-

Der

Eindruck

d e r L e b e n s n ä h e , den der B r i e f macht, liegt zu einem g u t e n Teil

daran,

d a ß die v o n H o r a z b e n u t z t e n F o r m e n alle eine intensive B e z i e h u n g lebendiger P r a x i s

h a b e n : die H o m e r e x e g e s e z u m zeitgenössischen

betrieb, die P r o t r e p t i k

des M i t t e l t e i l e s z u p h i l o s o p h i s c h e n

zu

Schul-

Einführungs-

v o r t r ä g e n u n d z u r D i a t r i b e , d i e S e n t e n z e n r e i h e z u d e r S i t t e , sich selbst S a m m l u n g e n dichterischer o d e r philosophischer K e r n s ä t z e anzulegen o d e r v o r h a n d e n e in v i e l f ä l t i g e r W e i s e z u

33

34

verwenden34.

Achill bei seiner Begegnung mit Priamos vorsorglich Anlässe zum Aufbrausen beseitigt. Auf solche Deutungen bezieht sich wohl Basilius, a . a . O . : ndXioxa ^EV pir|5e Öiavtaxaadai XQÖ; Ouuov, ei 6E |*T| xoüxo, . . . |xr) EÖV ExcpegEadai REEGAITEQO). V. 32 die Räuber, die einen Menschen .abkehlen' wollen; 34 curres hydropicus; 37 vigil torquebere; 38 Fremdkörper im Auge; 42 f. der Bergbauer, der glaubt, ein Strom werde abfließen, wie ein Gießbach nach dem Gewitter; 45 Rodung von W a l d ; 47 aeris acervus; 52 Triefäugigkeit und Podagra; 57 Schwindsucht aus Neid; 63 Bild des Pferdes und des Hundes; 64 ff. Reitpferd wird eingeritten, Jagdhund dressiert; 69 f. neuer Weinkrug wird eingeweiht. — Andererseits steigt H o r a z nicht in die vulgäre Sphäre hinab wie O. REGENBOGEN, K l . Sehr., S. 328 zu v. 25 f. bemerkt, wo man jedoch meretrix für Kirke, canis immundus und amica lato sus nicht als ausgesprochen gewählt empfinden wird. Mythologisches fehlt gänzlich (Büßer der Unterwelt und dgl.), und das einzige „Historische" sind die Siculi tyranni mit ihren Foltern, die allerdings dezent verschwiegen werden. Der 108. Brief Senecas, der in § 24 ff. starke Anklänge an Plut. De aud. poet. c. 11 p. 30 C ff. zeigt (vgl. auch Basilius, a. a. O. c. 4 Ende), enthält in § 8—11 eine D a r legung über die Wirkung poetischer Gnomik im Theater. Die vier Beispiele (die sich wohl nicht zufällig mit Hör. ep. I 2, 46—57 berühren) stammen aus römischen K o m ö dien und finden sich — bis auf die letzte — in der mit den Monostkha Menandri vergleichbaren Sammlung der Sentenzen des Publilius Syrus, die in irgendeiner Form auch Horaz gekannt haben muß. Der Lebensbezug dieser Sprüche wird von Seneca ergötzlich beschrieben: Applaus auf offener Bühne, selbst vom schmutzigsten Geizhals. Bei Horaz dagegen zeigt sich ein indirekter Lebensbezug: Was der Leser u. a. aus dem Theater kennt, findet er bei Horaz wieder. Vgl. auch G. A. GERHARD, Phoinix von Kolophon, Leipzig 1909, Nachtr. S. 290 u S. 230 mit weiteren Senecastellen: ep. 98, 5.94, 27 f. und 94, 43.

Horaz, Epistel I 2

155

Damit wird der Lebensbezug des Briefes gewissermaßen um eine Stufe zurückverlegt: Er ist in der neuen Gestaltung, die H o r a z im Anschluß an Schriften über die Dichter-Lektüre fand, bewahrt und für neue W i r k samkeit aufgehoben.

METAPHYSIK IN

NIETZSCHES

U N D

WISSENSCHAFT

AUFKLÄRUNGSPHILOSOPHIE

V o n WOLFGANG

MÜLLER-LAUTER

I. Im Ganzen des Werkes FRIEDRICH NIETZSCHES haben die von aufklärerischem Pathos getragenen Schriften — Menschliches, Allzumenschliches (entstanden 1876—1879), Morgenröte (1880—1881) und die ersten vier Bücher der Fröhlichen Wissenschaft (1881 —1882) — die Bedeutung eines Uberganges 1 . Mit ihren mißtrauisch bohrenden Fragen und ihren ertasteten Mutmaßungen stehen sie zwischen der frühen ,Artisten-Metaphysik* und der späteren Philosophie jenes rückhaltlosen Ja-Sagens zum absolut gesetzten Werden, die in Also sprach Zarathustra (1883—1885) zum Durchbruch gelangt. Nietzsche selber hat ihren Ubergangscharakter hervorgehoben: vor allem in den 1886 entstandenen Vorreden zu den drei Schriften, aber auch in Ecce homo (1888) und in nachgelassenen Aufzeichnungen aus den Achtzigerjahren. In einer von diesen schreibt er, daß er gegen 1876 „sein ganzes bisheriges Wollen kompromittiert" gesehen habe (III 555 f.). Damals habe er erkannt, so führt er in Ecce homo aus, daß die sein Wollen zuvor bestimmenden Bindungen an RICHARD WAGNER und an die Philosophie SCHOPENHAUERS, ebenso wie seine „ganze Philologen-Existenz", nur Zeichen einer Gesamt-Abirrung seines Instinktes gewesen seien (II 1120). In den aufklärerischen Schriften hatte sich Nietzsche dann „einer geistigen Kur, nämlich der antiromantischen Selbstbehandlung" unterzogen (I 739). Sie hatte radikal gewirkt: „ich selbst glaube nicht, daß jemals jemand mit einem gleich tiefen Verdachte in die Welt gesehn hat" (I 437). 1886 freilich versteht sich Nietzsche als aus schwerem „Siechtum, auch aus dem Siechtum des schweren Verdachts, neugeboren" zurückgekommen (II 13 f). Von der ,Mittagsphilosophie' des Zarathustra her zeigt sich ihm die aufklärerische Philosophie des ,Vormittags' allein unter dem 1

Die Schriften Nietzsches werden nach der Ausgabe von KARL SCHLECHTA: Friedrich Nietzsche. Werke in drei Bänden, München, o. J., zitiert, und zwar mit I, II und III. Herangezogen wird ferner der 11. Band der Musarion-Ausgabe: Aus dem Nachlaß: Aufzeichnungen aus der Zeit der Morgenröthe und der Fröhlichen Wissenschaft, München 1924, zitiert mit XI.

Metaphysik und Wissenschaft in Nietzsches Aufklärungsphilosophie

157

Gesichtspunkt der „Vorbereitungen, Umwege, Proben, Versuchungen, Verkleidungen" (I 444). Ja, sie soll nun nichts anderes gewesen sein als ein „Stück Wüste, Erschöpfung, Unglaube, Vereisung mitten in der J u gend", das „eingeschaltete Greisentum an unrechter Stelle" (II 9). Nietzsche sieht sich auf dem Wege zu jener „ungeheuren überströmenden Sicherheit und Gesundheit" (I 440), von der sein Spätwerk immer emphatischer und schließlich in schrillen Tönen kündet. N u r als Durchgangsstation f ü r das Spätere erfahren die frühereren Denkversuche noch Anerkennung. In ihnen walte „die heimliche Gewalt und N o t w e n d i g k e i t " der nun erst erkannten Aufgabe „gleich einer unbewußten Schwangerschaft" (I 443). In solcher Selbstdeutung Nietzsches bleiben jedoch wesentliche Elemente der Schriften verdeckt, in denen er „die F a h n e der A u f k l ä r u n g — die Fahne mit den drei N a m e n : Petrarca, Erasmus, Voltaire — " weiterzutragen suchte (I 467) 2 . Es m u ß bezweifelt werden, daß in der Philosophie des Willens zur Macht, des Übermenschen und der Ewigen Wiederkunft des Gleichen (die drei Titel verweisen aufeinander und bilden in solchem Zueinandergehören die Einheit des späten Denkens Nietzsches) die Probleme voll ausgetragen worden sind, die sich Nietzsche zuvor eröffnet hatten. II. Die Repräsentanten der Philosophie des extremen Verdachtes, der sich Nietzsche von 1876 an verschreibt, sind die freien Geister, die sich der Vereinsamte als „Schadenersatz f ü r mangelnde Freunde" erfunden h a t (I 438). Ihre Skepsis soll die aller bisherigen Skeptiker übertreffen: „Das N e u e an unserer jetzigen Stellung zur Philosophie ist eine Uberzeugung, die noch kein Zeitalter hatte: daß wir die Wahrheit nicht haben. Alle früheren Menschen ,hatten die Wahrheit': selbst die Sceptiker", heißt es in einer Aufzeichnung aus der Zeit der Morgenröte ( X I 3). Diese verabsolutierten ihren Zweifel, ihre Resignation erhob den Anspruch auf letztgültige Wahrheit. Der freie Geist hat keine Wahrheit, aber er hat den Willen zur Wahrheit, Deshalb stellt er dem Resignieren der früheren Skeptiker sein Experimentieren entgegen: „Ich lobe mir eine jede Skepsis, auf welche mir erlaubt ist zu antworten: ,Versuchen wir's!' Aber ich mag von allen Dingen und Fragen, welche das Experiment nicht zulassen, nichts mehr hören" (II 72). In der Offenheit des tastenden Versuchens gilt die „Fähigkeit, seine Meinungen zu wechseln" (1 1049), durchaus nicht als verächtlich. Im Bruch mit dem von ihm zuvor Verkündeten macht Nietzsche von dieser Fähigkeit des freien Geistes mit bewundernswerter Rückhaltlosig2

Z u Nietzsches A u f k l ä r u n g s b e g r i f f s. v o r allem I 1144 f.

158

W o l f g a n g M ü 11 e r - L a u t e r

keit Gebrauch. Grundbegriffe, die in der Geburt der Tragödie und den Unzeitgemäßen Betrachtungen herausgestellt worden waren, erfahren eine radikale Uminterpretation. W u r d e n in Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben die überhistorischen Phänomene der Kunst und der Religion gepriesen, d a sie „dem Dasein den C h a r a k t e r des Ewigen und Gleichbedeutenden" geben (1281), und gegen die „wissenschaftliche Betrachtung, welche überall ein Gewordenes, ein Historisches und nirgends ein Seiendes, Ewiges sieht" (I 282), ins Feld geführt, so erhält nun die Wissenschaft den Vorrang vor dem nur noch vermeintlich Überhistorischen. W u r d e die Wissenschaft in der Geburt der Tragödie unter der O p t i k des Künstlers gesehen ( I I I ) , so gerät n u n die Kunst unter die O p t i k des Wissenschaftlers. M a n m u ß über Religion und Kunst „hinaussehen, ihnen entwachsen können; bleibt man in ihrem Banne, so versteht m a n sie nicht", schreibt Nietzsche in Menschliches, Allzumenschliches (1 623). „Der wissenschaftliche Mensch ist die Weiterentwicklung des künstlerischen" (I 582). D a n n ist, „was von der Kunst übrigbleibt" (1581), ein Gewesenes, freilich noch Nachwirkendes. Die „Lehre der Kunst, Lust am Dasein zu haben und das Menschenleben wie ein Stück N a t u r , ohne zu heftige Mitbewegung, als Gegenstand gesetzmäßiger E n t wicklung anzusehen, — diese Lehre ist in uns hineingewachsen, sie k o m m t jetzt als allgewaltiges Bedürfnis des Erkennens wieder ans Licht" (I 582). Die Akzentverlagerung in der Beurteilung der Tragödie (von der dieser Satz vor allem spricht, ohne sie eigens zu nennen) ist eindeutig. In der Geburt der Tragödie lag das Wesentliche des Tragischen nicht im Verweisen auf die innere Gesetzmäßigkeit menschlicher Entwicklungen, sondern im „metaphysischen Tröste auf das ewige Leben jenes Daseinskernes" (I 5 0 ) , den Nietzsche als Ding an sich im Sinne SCHOPENHAUERS verstand. Indem Nietzsche nun das Bestehen eines solchen Dinges an sich leugnet, widerruft er auch die ebenfalls von SCHOPENHAUER übernommene Lehre, die Musik sei Abbild dieses An-sich, des Willens, die er früher, WAGNER glorifizierend, verfochten hatte (I 87 ff.). So schreibt er in Menschliches, Allzumenschliches: „ A n sich ist keine Musik tief und bedeutungsvoll, sie spricht nicht vom ,Willen', vom ,Dinge an sich', das konnte der Intellekt erst in einem Zeitalter wähnen, welches den ganzen U m f a n g des inneren Lebens f ü r die musikalische Symbolik erobert hatte" (I 517). III. Die Wurzel dieser und anderer U m w e r t u n g e n und Neuakzentuierungen 3 liegt in Nietzsches gewandeltem Verhältnis zur Metaphysik. Für ihn 3

Auch die f r ü h e r e Hochschätzung des Mythischen und die Apotheose des Rausches weichen der maßvollen Nüchternheit wissenschaftlichen Erkennens (s. z.B. I 545, 1157 f.).

Metaphysik und Wissenschaft in Nietzsches Aufklärungsphilosophie

159

besteht das Wesen der Metaphysik nun in der irrigen Annahme einer ,Hinterwelt', einer Wirklichkeit, die jenseits des sinnenhaft Erfahrbaren liege. Metaphysik ist in Nietzsches Sicht notwendig dualistisch, sie spricht von zwei Welten: der des Ewigen und der des Zeitlichen. Die erstere, die metaphysische Welt begründet die physische. Letztere ist, nach Meinung des von Nietzsche kritisierten Metaphysikers, das Bedingte, das auf ein transzendentes Unbedingtes verweist4. Dem metaphysischen Dualismus hält Nietzsche von seiner Aufklärungsphase an die Behauptung der transzendenzlosen Weltwirklichkeit entgegen. Die gewandelte Position tritt schon in der wahrscheinlich 1875 niedergeschriebenen Abhandlung Die Philosophie im tragischen Zeitalter der Griechen deutlich hervor. Nietzsche stellt dort der dualistisch interpretierten Lehre des A N A X I M A N D E R die des H E R A K L I T gegenüber, des Philosophen, den Nietzsche von nun an am höchsten schätzt, seinem eigenen Denken am nächsten sieht. Von H E R A K L I T heißt es da: „Einmal leugnete er die Zweiheit ganz diverser Welten, zu deren Annahme Anaximander gedrängt worden war; er schied nicht mehr eine physische Welt von einer metaphysischen, ein Reich der bestimmten Qualitäten von einem Reich der undefinierbaren Unbestimmtheit ab. Jetzt, nach diesem ersten Schritte, konnte er auch nicht von einer weit größeren Kühnheit des Verneinens zurückgehalten werden: er leugnete überhaupt das Sein" (III 369). Sein wird von Nietzsche hier wie auch sonst im Sinne von Beständigkeit verstanden, nach seiner Leugnung bleibt allein das Werden, „die gänzliche Unbeständigkeit alles Wirklichen, das fortwährend nur wirkt und wird und nicht ist". Dies „ist eine furchtbare und betäubende Vorstellung und in ihrem Einflüsse am nächsten der Empfindung verwandt, mit der jemand bei einem Erdbeben das Zutrauen zu der fest gegründeten Erde verliert" (III 371). Von nun an gilt Nietzsches Fragen der „Lehre vom Gesetz im Werden und vom Spiel in der Notwendigkeit" (III 381), die er bei H E R A K L I T gefunden hat. Doch bevor dem weiter nachgegangen werden soll, sind die Argumente aufzuzeigen, mit denen Nietzsche die Metaphysik bekämpft. In Menschliches, Allzumenschliches kritisiert er die metaphysischen Voraussetzungen, auf die sich seine frühere Hochschätzung der Kunst gründete: daß es ein ewig Beharrendes gebe und die sichtbare Welt im Verhältnis dazu nur Erscheinung sei. „Jene Voraussetzungen sind aber falsch", sagt er (1581). Wenn wir einen schlüssigen Beweis für diese Aussage erwarten, sehen wir uns enttäuscht. Ja, Nietzsche gesteht sogar zu: „Es ist wahr, es könnte eine methaphysische Welt geben; die absolute 4

Im Nachlaß der Achtzigerjahre findet sich die N o t i z : „Unsinn aller Metaphysik als einer Ableitung des Bedingten aus dem Unbedingten." ( I I I 9 0 9 ; s. a. 8 8 3 )

160

Wolfgang

Müller-Lauter

Möglichkeit davon ist k a u m zu b e k ä m p f e n " (I 452). Aber schon der Zweifel an dieser Möglichkeit soll genügen: „wenn man gegen die Metaphysik Mißtrauen hat, so gibt es im ganzen und großen dieselben Folgen, als wenn sie direkt widerlegt w ä r e u n d man nicht mehr an sie glauben dürfte," Denn in beiden Fällen m ü ß t e die Gesinnung des Menschen unmetaphysisch sein (I 463). Das ist freilich eine dem Problem unangemessene Vereinfachung. H a b e ich Gewißheit, d a ß meine Existenz nicht auf ein der Welt Transzendentes bezogen ist, weil es ein solches nicht gibt, so bin ich genötigt, mich allein aus meinen innerweltlichen Bezügen zu verstehen. Bleibt daran jedoch ein Zweifel, so m u ß dieser auf mein Selbstverständnis zurückschlagen. W o h l deshalb geht Nietzsche noch einen Schritt weiter. Er schreibt: „ W ä r e die Existenz einer solchen (sc. metaphysischen) Welt noch so gut bewiesen, so stünde doch fest, d a ß die gleichgültigste aller Erkenntnisse eben ihre Erkenntnis ist" (I 452). Nietzsche weist damit die Behauptung eines metaphysischen Bedürfnisses des Menschen zurück. Nach seiner Auffassung haben wir die letzten „Sicherheiten um die alleräußersten H o r i z o n t e gar nicht nötig, um ein volles und tüchtiges Menschentum zu leben", uns tut „in Hinsicht auf jene letzten D i n g e . . . Gleichgültigkeit gegen Glauben und angebliches Wissen auf jenen Gebieten" not ( I 881). E P I K U R wird gepriesen, weil er „jene wundervolle Einsicht" hatte, „ d a ß zur Beruhigung des Gemüts die Lösung der letzten u n d äußersten theoretischen Fragen gar nicht nötig sei" (I 875). „Alles andere m u ß uns näherstehen als das, was man uns bisher als das Wichtigste vorgepredigt hat — ich meine jene Fragen: wozu der Mensch? Welches Los hat er nach seinem Tode? Wie versöhnt er sich mit Gott? und wie diese Kurlosa lauten mögen. Ebensowenig wie diese Fragen der Religiösen gehen uns die Fragen der philosophischen Dogmatiker an, mögen sie nun Idealisten oder Materialisten oder Realisten sein. Sie allesamt sind darauf aus, uns zu einer Entscheidung auf Gebieten zu drängen, wo weder Glauben noch Wissen not tut; selbst f ü r die größten Liebhaber der Erkenntnis ist es nützlicher, wenn um alles Erforschbare und der Vernunft Zugängliche ein umnebelter trügerischer Sumpfgürtel sich legt, ein Streifen des Undurchdringlichen, Ewig-Flüssigen und Unbestimmbaren" (I 881 f.). Die Rede vom undurchdringlichen Sumpfgürtel, der das menschliche Erkennen umschließt, erinnert an Nietzsches Ausführungen in der 2. Unzeitgemäßen Betrachtung. Ihnen zufolge bedarf der Mensch des geschlossenen Horizontes (I 254), der D u n s t schicht (I 215) des Nichtwissens, soll die plastische Kraft, die ihm als lebendem Wesen eignet, nicht Schaden leiden. D o r t bildeten jedoch — neben dem Unhistorischen, der K r a f t des Vergessenkönnens — die überhistorischen Mächte der Kunst u n d der Religion „die natürlichen Gegenmittel gegen die Überwucherung des Lebens durch das Historische", welch

Metaphysik und Wissenschaft in Nietzsdies Aufklärungsphilosophie

161

letzteres „alle Horizont-Umschränkungen aufzuheben sucht und den Menschen in ein unendlich-unbegrenztes Lichtwellen-Meer des erkannten Werdens hineinwirft" (I 282). In der aufklärerischen Phase sind es jedoch gerade Religion, K u n s t und Metaphysik, die den Menschen über seinen natürlichen H o r i z o n t hinauszulocken suchen, indem sie ihm mögliche Erf a h r u n g oder Gewißheit von Überhistorischem vorgaukeln und ihn d a m i t der einzigen Wirklichkeit des Werdens entfremden. N u n ist es die Z u w e n d u n g zum ,Hinterweltlichen', die als lebensschädlich g e b r a n d m a r k t wird. So läßt sich zusammenfassend sagen, daß, Nietzsche zufolge, metaphysische Behauptungen verfehlt sind: erstens weil sie sich nicht beweisen lassen. Sie lassen sich freilich auch nicht widerlegen. Deshalb weist Nietzsche zweitens auf ihre Entbehrlichkeit hin. Aber auch dieses Argument reicht nicht aus, um den Wahrheitsanspruch metaphysischer Sätze zurückzuweisen. Er sucht daher drittens die Lebensschädlichkeit der Metaphysik aufzuzeigen. Lebensschädlichkeit ist f ü r ihn, und z w a r vom Beginn bis zum Ende seines Philosophierens, das Kennzeichen des Verfehlten und damit des Falschen. So soll die Grundirrtümlichkeit der Metaphysik in der Wirklichkeitsentfremdung des in metaphysische Fragen verstrickten Menschen zutage treten, die dessen Verhältnis zu den Dingen seines natürlichen Lebensraumes kennzeichnen soll.

IV. Dem metaphysischen Fragen nach den letzten Dingen stellt Nietzsche die Forderung entgegen: „Wir müssen wieder gute Nachbarn der nächsten Dinge werden und nicht so verächtlich wie bisher über sie hinweg nach Wolken und Nachtunholden hinblicken" (I 882). Eine solche Verächtlichmachung ist im G r u n d e Heuchelei: die Hochschätzung der letzten Dinge ist „fast niemals ganz echt", die nächsten Dinge bleiben uns die wichtigsten. Aber die Folge „ist immerhin, d a ß m a n die nächsten Dinge, zum Beispiel Essen, Wohnen, Sich-Kleiden, Verkehren, nicht zum O b j e k t des stetigen, unbefangenen und allgemeinen Nachdenkens und Umbildens macht, sondern, weil dies f ü r herabwürdigend gilt, seinen intellektuellen und künstlerischen Ernst davon abwendet". So werden „die allernächsten Dinge von den meisten sehr schlecht gesehen, sehr selten beachtet" (I 874). Aber „im Kleinsten und Alltäglichsten unwissend zu sein und keine scharfen Augen zu haben — das ist es, was die Erde f ü r so viele zu einer,Wiese des Unheils' macht" (I 875). Die physischen Gebrechen sind f ü r Nietzsche zum großen Teile Folgen der metaphysischen Ausschweifungen, in ihnen

162

Wolfgang

Müller-Lauter

soll sich die Lebensschädlichkeit der metaphysischen Horizontüberschreitungen augenfällig manifestieren 5 . Zu den ,nächsten Dingen' gehören nicht nur die alltäglichen Verhaltensweisen des von seiner Leiblichkeit her verstandenen Menschen. Auch die in diesen begegnenden ,Gegenstände' zählen zu ihnen. Nietzsche nennt z. B. den Wind, der uns flüsternd umgeht, das Licht der Lampe und der Sonne. Selbst die in unwirkliche Fernen ausgreifende Metaphysik wird im Grunde noch getragen von dem Nahen leibhafter Erfahrung: „Wenn die Menschen der Sonne entbehrten und mit Mondlicht und ö l den Kampf gegen die Nacht führten, welche Philosophie würde um sie ihren Schleier hüllen! Man merkt es ja dem geistigen und seelischen Wesen des Menschen sdion zu sehr an, wie es durch die H ä l f t e Dunkelheit und Sonnen-Entbehrung, von der das Leben umflort wird, im ganzen verdüstert ist" Nietzsches Philosophie der Zuwendung zur Erde findet ihren Höhepunkt erst im Zarathustra. Dort hat sie sich freilich dogmatisch verfestigt. Nüchterne Distanz und skeptische Vorsicht, die in den Schriften der Aufklärungsphase auch das Verhältnis zum ,Nahen' bestimmen, sind aufgegeben. Sie sind aber nötig, auch und gerade wenn Nietzsches Forderung nach einer guten Nachbarschaft zu den nächsten Dingen ernst genommen wird. Denn so einseitig und dem komplexen Wesen des Menschen ungemäß ein metaphysisches Welttranszendieren ist, dem diese nächsten Dinge gleichgültig werden, so einseitig ist auch Nietzsches Forderung nach Gleichgültigkeit in metaphysischen Fragen. Was diese angeht, so ist K A N T rechtzugeben, wenn er in der Vorrede zur ersten Auflage der Kritik der reinen Vernunft schreibt, es sei umsonst, Gleichgültigkeit in Ansehung metaphysischer Nachforschungen „erkünsteln zu wollen, deren Gegenstand der menschlichen Natur nicht gleichgültig sein kann. Auch fallen jene vorgeblichen Indifferentisten,... wofern sie nur überall etwas denken, in metaphysische Behauptungen unvermeidlich zurück, gegen die sie doch soviel Verachtung vorgaben" (A X). Audi Nietzsches metaphysikfeindliche Wissenschaft hat selber ihre metaphysischen Voraussetzungen, wovon noch zu sprechen sein wird. Andererseits haben die nächsten Dinge ihr vielfältig Eigenes, das uns herausfordert, ohne sich den metaphysischen Fragezusammenhängen einzufügen. So bleibt der Mensch ausgespannt zwischen den letzten Dingen, nach denen zu fragen er nicht unterlassen kann, und 5

Wenn Nietzsche diätetische Hinweise gibt, so kann man den Eindruck gewinnen, es gehe ihm mit seiner Forderung nach guter Nachbarschaft zu den nächsten D i n gen allein um Gesundheit und Lebenskraft des Menschen. Es geht ihm aber um mehr, nämlich um die Einordnung des Menschen in die mit seiner ,Erdhaftigkeit' gegebenen Bezüge, und dies nicht nur um des Menschen, sondern auch um der Erde willen.

Metaphysik und Wissenschaft in Nietzsches Aufklärungsphilosophie

163

den nächsten Dingen, denen er ausgesetzt bleibt, solange er existiert. Insofern sich sein zwiefaches Bezogensein nicht zum Einklang bringen läßt, ist er ein Wesen des inneren Widerspruchs. In seiner Zeitlichkeit sukzessiven Existierens kann er je und je nur eine seiner Bezogenheitsweisen realisieren: entweder greift er fragend aus nach den letzten D i n gen, dann verfehlt er sein Verhältnis zu den nächsten. O d e r er sucht in diesem aufzugehen, d a n n verliert er die Ferne, in die er, ebenso wie in das N a h e , hineinentlassen ist. V. Trotz ihrer Einseitigkeit ist die metaphysische Gleichgültigkeit „ein Phänomen, das Aufmerksamkeit und Nachsinnen verdient", wie K A N T schreibt (KdrV, A X I ) . Nietzsches Zurückweisung der Metaphysik soll daher noch einen Schritt weiter verfolgt werden. Gehört Metaphysik zur , N a t u r des Menschen', so m u ß eine solche Zurückweisung letztlich scheitern. D a n n wird, wie „irgend eine Metaphysik . . . immer in der Welt gewesen" ist, eine solche „auch wohl ferner . . . darin anzutreffen sein" (KANT, a. a. O., B X X X I ) . Nietzsches Versuch einer Ü b e r w i n d u n g der Metaphysik wird daher zu zeigen haben, daß der unmetaphysische Mensch überhaupt möglich ist. Dazu m u ß der metaphysischen H a l t u n g des Menschen die Beständigkeit abgesprochen werden, sie m u ß als ein unter bestimmten Bedingungen Gewordenes aufgewiesen werden, das, fallen diese Bedingungen fort, auch wieder vergeht. Nietzsches Versuch einer A u f lösung allen Seins in Prozesse des Werdens sucht sich an der zurückgewiesenen Metaphysik selber zu bewähren. Erst damit k o m m t Nietzsches Kritik an der Metaphysik vollständig in die Sicht. Sie soll nun nicht mehr nur das Faktum des entbehrlichen und irrigen Ausschweifens über das Physische hinaus treffen, sondern hinter dieses zurückgehend im Aufweis seiner Entstehungsbedingungen die Möglichkeit von Metaphysik als vergänglich u n d überwindbar dartun. Dies nun geschieht so, d a ß die Metaphysik als Zwischenstadium in der Entwicklung der Menschheit begriffen w i r d : sie entspringt der Religion und mündet aus in die Wissenschaft. Nietzsche schreibt: „Die eine, gewiß sehr hohe S t u f e der Bildung ist erreicht, wenn der Mensch über abergläubische und religiöse Begriffe und Ängste hinauskommt . . . : ist er auf dieser Stufe der Befreiung, so hat er auch noch mit höchster Anspannung seiner Besonnenheit die Metaphysik zu überwinden" (I 462). Einerseits ist das metaphysische Bedürfnis, auch da, w o es den Schein der Skepsis annimmt, „ein religiöser Nachtrieb, nichts Besseres" (I 881). Insofern aber andererseits die wissenschaftliche H a l t u n g die metaphysische voraussetzt, kann jene erst in ihrer H e r k u n f t aus dieser voll verstanden werden. 11 TV IX

164

Wolfgang

Müller-Lauter

D a h e r kann nun eine bloße Ablehnung der Metaphysik nicht mehr genügen: „Die Aufgeklärtesten bringen es nur soweit, sich von der Metaphysik zu befreien und mit Überlegenheit auf sie zurückzusehen: während es doch auch hier wie im H i p p o d r o m n o t tut, um das E n d e der Bahn herumzubiegen". Nach der Negation der Metaphysik „ist eine rückläufige Bewegung nötig", „die historische Berechtigung ebenso die psychologische" der metaphysischen Vorstellungen muß begriffen werden, die in der U b e r windung der religiösen und in der Vorbereitung der wissenschaftlichen Einstellung liegen soll. Verzichtet man auf ein solches zurücklaufendes historisch-psychologisches Verständnis, so beraubt man sich „der besten Ergebnisse der bisherigen Menschheit": man erkennt nicht, „wie die größte Förderung der Menschheit von dorther gekommen sei" (I 4 6 2 ) . D i e Metaphysik erfährt so eine relative Rechtfertigung. Im Fortgang des Entwicklungsprozesses, in den sie hineingenommen wird, soll sie freilich endgültig als ein Vergangenes zurückgelassen werden können 6 .

VI. D i e Metaphysik soll durch die Wissenschaft überwunden werden. Nietzsches Wissenschaftsbegriff ist häufig kritisiert worden: man hat seinen Positivismus und man hat seine Unklarheiten angegriffen. D i e positivistischen Züge sind in der T a t unverkennbar, schon die Genealogie Religion-Metaphysik-Wissenschaft erinnert an COMTES Dreistadiengesetz. D i e Unklarheiten rühren daher, daß Nietzsche in der Ausarbeitung eines eigenen Wissenschaftsbegriffes über jeden Positivismus hinausdrängt. Wissenschaft ist für Nietzsche metaphysikfreie Erkenntnis des G e w o r denen und weiterhin Werdenden, die selber ein Gewordenes und weiterhin Werdendes ist. Sie führt „den ungeheuren Process nur weiter, der mit den ersten organischen Wesen b e g a n n " ( X I 1 6 6 ) und soll „zuletzt einmal in einer Entstehungsgeschichte des D e n k e n s " ihren Triumph feiern (I 4 5 8 ) . Psychologie — begriffen als Auflösung allen Seins des einzelnen Menschen in Prozesse des Werdens — und Historie — begriffen als Auflösung aller scheinbar überindividuellen Konstanten in Prozesse einer ,Geschichte' des 6

An einer Stelle in Menschliches, Allzumenschliches wird allerdings die metaphysische Tradition als so mächtig angesehen, daß die gänzliche Überwindung der Metaphysik nur im je aktualisierten Sich-Hinaussdiwingen über sie als möglich erscheint: von der aus „Irrtümern und Phantasien" entstandenen Welt unserer Vorstellungen vermöge uns „die strenge Wissenschaft tatsächlich nur in geringem Maße zu lösen", sie vermöge „die Gewalt uralter Gewohnheiten der Empfindung nicht wesentlich zu brechen". Allerdings könne sie die Entstehung jener Welt „ganz allmählich und schrittweise aufhellen — und uns wenigstens für Augenblicke über den ganzen Vorgang hinausheben" (I 458 f.).

Metaphysik und Wissenschaft in Nietzsches Aufklärungsphilosophie

165

Organischen — verschmelzen zur Einheit einer genealogischen Betrachtungsweise. Auf deren Boden werden auch die positiven Einzelwissenschaften kritisiert, insoweit Nietzsche in ihnen metaphysische Voraussetzungen entdeckt. Insbesondere die logischen Axiome stellen solche Voraussetzungen dar, „denen nichts in der wirklichen Welt entspricht" (I 453). Unter ihnen ist es vor allem der Satz der Identität, dessen Wahrheitsanspruch Nietzsches Philosophie des reinen Werdens konsequenterweise bestreiten muß. Auf ihn gründen sich die Irrtümer der Mathematik. So ist „die Erfindung der Gesetze der Zahlen . . . auf Grund des ursprünglich schon herrschenden Irrtums gemacht, daß es mehrere gleiche Dinge gebe (aber tatsächlich gibt es nichts Gleiches), mindestens daß es Dinge gebe (aber es gibt kein ,Ding c ) [sc. Ding im Sinne des identisch die Zeit hindurch Beharrenden]" (I 461). Noch in den achtziger Jahren kritisiert Nietzsche — in seiner Auffassung inzwischen vor allem durch die Lektüre von B O S C O V I C H S Theoria philosophiae naturalis (1763) bestärkt — die metaphysische Verwurzelung der Naturwissenschaften seiner Zeit: „Es gibt nichts Unveränderliches in der Chemie: das ist nur ein Schein, ein bloßes Schulvorurteil. Wir haben das Unveränderliche eingeschleppt, immer noch aus der Metaphysik, meine Herrn Physiker. Es ist ganz naiv von der Oberfläche abgelesen, zu behaupten, daß der Diamant, der Graphit und die Kohle identisch sind. Warum? Bloß weil man keinen Substanz-Verlust durch die Waage konstatieren kann! Nun gut, damit haben sie noch etwas gemein; aber die Molekül-Arbeit bei der Verwandlung, die wir nicht sehen und wägen können, macht eben aus dem einen Stoff etwas andres — mit spezifisch anderen Eigenschaften" (III 704). Die Rigorosität, zu der sich Nietzsche in der Ausarbeitung einer Wissenschaft vom Werden gedrängt sieht, kann an zwei Problemen deutlich gemacht werden. Erstens am Problem der Kausalität. Nietzsche ist vom Beginn seines Philosophierens an von der durchgängigen Gesetzmäßigkeit allen Geschehens überzeugt. Das Prinzip strikter Naturkausalität bestimmt in weiten Teilen seine Moralkritik: „Wir wollen nicht mehr die Ursachen zu Sündern und die Folgen zu Henkern machen", schreibt er in Morgenröte (I 1161). Werden nun aber in solcher Redeweise nicht Ursache und Wirkung je für sich gesetzt und in solchem Für-sich-Setzen als mit sich identisch ,verdinglicht'? In der Fröhlichen Wissenschaft zieht Nietzsche die Konsequenzen: „Ursache und Wirkung: eine solche Zweiheit gibt es wahrscheinlich nie — in Wahrheit steht ein Kontinuum vor uns, von dem wir ein paar Stücke isolieren . . . Ein Intellekt, der Ursache und Wirkung als Kontinuum, nicht nach unserer Art als willkürliches Zerteilt- und Zerstückt-Sein, sähe, der den Fluß des Geschehens sähe — würde den Begriff

166

Wolfgang

Mül 1 e r - L a u t e r

Ursache und Wirkung verwerfen und alle Bedingtheit leugnen" (II 120) 7 . Wenn die Dinge in kontinuierliches Geschehen aufgelöst werden, kann es auch keine ßedingheit mehr geben. Zweitens am Problem der Sprache. Das Wort vermag dem Werden nicht zu ent-sprechen: einmal, weil es fixiert, den Prozeß fest-stellt. Als das Festgestellte steht es für sich, bedarf es erst der Verbindung mit anderen Wörtern, um den Prozeß wenigstens anzudeuten; zum anderen, weil das Wort nur das Allgemeine umreißt, die Besonderheiten des sich unaufhörlich wandelnden konkreten Geschehens aber im Sieb dieses Allgemeinen nicht aufgefangen werden können. Nietzsche schreibt, indem er sich gegen „eine Atomistik im Bereiche des Wollens und Erkennens" wendet, die die Voraussetzung für die verfehlte Annahme der Willensfreiheit bilde: „Das Wort und der Begriff sind der sichtbarste Grund, weshalb wir an die Isolation von Handlungen-Gruppen glauben: mit ihnen bezeichnen wir nicht nur die Dinge, wir meinen ursprünglich durch sie das Wahre derselben zu erfassen. Durch Worte und Begriffe werden wir jetzt noch fortwährend verführt, die Dinge uns einfacher zu denken als sie sind, getrennt voneinander, unteilbar, jedes an und für sich seiend. Es liegt eine philosophische Mythologie in der Sprache verborgen, welche alle Augenblicke wieder herausbricht, so vorsichtig man sonst auch sein mag" (I 878 f.). Im Grunde ist „jedes Wort . . . ein Vorurteil" (I 903) 8 . Nietzsches Lehre von der Mythologie der Sprache erschöpft sich jedoch so wenig in der bloßen Negation, wie das bei irgendeinem anderen der von ihm in seinen aufklärerischen Schriften kritisierten Phänomenen geschieht. Er sucht den Irrtum, in der Sprache sei das Wahre der Dinge enthalten, wieder genealogisch zu begreifen und auch ihm damit eine relative Rechtfertigung zuteil werden zu lassen. „Die Bedeutung der Sprache für die Entwicklung der Kultur liegt darin, daß in ihr der Mensch eine eigene Welt neben die andere stellte, einen Ort, welchen er für so fest hielt, um 7

I n Jenseits von Gut und Böse ( 1 8 8 5 — 1 8 8 6 ) schreibt Nietzsche: „Man soll nicht ,Ursache' und , W i r k u n g ' fehlerhaft verdinglichen, wie es die Naturforscher tun (und wer gleich ihnen heute im Denken naturalisiert — ) g e m ä ß der herrschenden mechanistischen Tölpelei, welche die Ursache drücken und stoßen läßt, bis sie . w i r k t ' ; m a n soll sich der ,Ursache', der . W i r k u n g ' eben nur als reiner Begriffe bedienen, das heißt als konventioneller Fiktionen zum Zweck der Bezeichnung, der Verständigung, nicht der E r k l ä r u n g . " ( I I 5 8 5 )

8

A n dieser Einschätzung der Sprache hält Nietzsche konsequenterweise auch im späteren W e r k fest. Im Zarathustra heißt es: „Es ist eine schöne N a r r e t e i , das Sprechen: damit t a n z t der Mensch über alle D i n g e . " ( I I 4 6 3 ) U n d im N a c h l a ß der Achtzigerjahre: „Die Ausdrucksmittel der Sprache sind unbrauchbar, um ,das W e r den' auszudrücken." Freilich gehöre es „zu unserm unablöslichen Bedürfnis der Erhaltung, beständig eine gröbere Welt v o n Bleibendem, v o n ,Dingen' usw. zu setzen". ( I I I 6 8 5 )

M e t a p h y s i k und Wissenschaft in Nietzsches A u f k l ä r u n g s p h i l o s o p h i e

167

von ihm aus die übrige Welt aus den Angeln zu heben und sich zum Herrn derselben zu machen." Sprachbildung führt so zur Ausbildung des metaphysischen Dualismus. „Insofern der Mensch an die Namen und Begriffe der Dinge als an aeternae veritates durch lange Zeitstrecken hindurch geglaubt hat, hat er sich jenen Stolz angeeignet, mit dem er sich über das Tier erhob; er meinte wirklich in der Sprache die Erkenntnis der Welt zu haben. Der Sprachbildner war nicht so bescheiden zu glauben, daß er den Dingen eben nur Bezeichnungen gebe, er drückte vielmehr, wie er wähnte, das höchste Wissen über die Dinge mit den Worten aus . . . Sehr nachträglich — jetzt erst — dämmert es den Menschen auf, daß sie einen ungeheuren Irrtum in ihrem Glauben an die Sprache propagiert haben." Trotz dieses Irrtums ist die Sprache jedoch für Nietzsche „die erste Stufe der Bemühung um Wissenschaft". Ja, er kann sagen: „Glücklicherweise ist es zu spät, als daß es die Entwicklung der Vernunft, die auf jenem Glauben beruht, wieder rückgängig machen könnte" (I 453). Kann sich nun aber die Wissenschaft im Sinne Nietzsches überhaupt noch sinnvoll der Sprache bedienen, nachdem sie deren täuschenden Charakter durchschaut hat? Denn mag sich auch im Zuge der Entwicklung der Vernunft eine zunehmende Differenzierung der Ausdrucksmittel ergeben und damit ein immer differenzierteres ,Begreifen' der Wirklichkeit möglich werden: das Wort bleibt doch eine Fest-stellung des Allgemeinen, durch eine unüberbrückbare Kluft getrennt von dem im unaufhaltsamen Werden befindlichen Konkreten. Nietzsches Antwort auf diese Frage ist schon in dem oben Herangezogenen enthalten. Das Wort kann für ihn nur noch den Charakter der Bezeichnung haben. Als Zeichen weist es auf einen Sachverhalt, dem es letztlich unangemessen bleiben muß. Zwar kann es ein Wegweiser sein, der in die Richtung zeigt, wo die Sache ist, besser: wo sie wird. Aber man muß durch die Sprache gewissermaßen hindurchgehen, ihre ,Vorurteile' hinter sich lassen, um zur Sache selbst zu gelangen. Doch nicht nur indem wir sprechen, sondern auch schon indem wir mit unseren Sinnen wahrnehmen, stellen wir fest und isolieren wir. Zwar sagt Nietzsche, „das Bleibende", das wir sehen, sei „nur vermöge unserer groben Organe da": „der Baum ist in jedem Augenblicke etwas Neues: die Form wird von uns behauptet, weil wir die feinste absolute Bewegung nicht wahrnehmen können", wir können „den muthmaaslichen absoluten Fluss des Geschehens" nicht sehen ( X I 153). Wenn nun aber dieser absolute Fluß auch nicht erfahren werden kann, dann muß nach dem Recht seiner Mutmaßung gefragt werden. Nun sind uns in der Erfahrung Veränderungen von je Besonderem gegeben. Der Fluß dieser Veränderungen ist aber als Fluß überhaupt nur erfahrbar vor dem Hintergrund von einem ebenfalls wahrgenommenen

168

Wolfgang

Müller-Lauter

Beharrlichen. Dieses ist freilich nur relativ beharrlich: es kann sich uns als selber in Veränderung begriffen zeigen, wenn wir es in Verhältnis zu noch Beharrlicherem betrachten. Insofern nun unsere Erfahrung nirgends auf ein absolut Beharrliches stößt, scheint der Versuch Nietzsches legitimiert, alles sich uns doch nur als relativ beharrlich Darbietende in den Fluß des Werdens und Vergehens hineinzunehmen und diesen somit als absolut zu denken, wenn sdion diese Absolutheit so wenig erfahren werden kann wie ein absolut Beharrendes. Doch auch der Gedanke des absoluten Fließens trägt in sich die stillschweigende Voraussetzung eines Nichtfließenden. Denn ohne in Beziehung auf ein solches kann ein Fließen nicht einmal gedacht werden. Das macht deutlich, daß Nietzsches Lehre vom absoluten Werden selber metaphysisch ist, wenn sie sich auch (oder auch: gerade weil sie sich) aus der Negation des metaphysischen Dualismus entfaltet hat. Nicht nur, daß sie sich, wie noch zu zeigen sein wird, vergeblich um die Überwindung des Dualismus bemüht. Sie ist, auch wenn ihr diese gelänge, metaphysisch, insofern sie, das gegebene Physische überschreitend, eine spekulative Aussage über das Seiende im Ganzen darstellt. Aus den Weisen, in denen dem Menschen das Physische begegnet, kann die Behauptung jener Absolutheit nicht gewonnen werden. Aus ihnen resultiert allein, daß der Mensch Beharrliches voraussetzen muß, um Werdendes erfahren oder begreifen zu können, wie ihm umgekehrt freilich alles bestimmte Beharrliche wieder in Prozesse des Werdens zerfließt. Vom Beharrlichen sieht er sich auf das Werden verwiesen, vom Werden auf die Beharrlichkeit. VII. Nietzsche streicht im Versuch der Konstituierung einer unmetaphysischen Wissenschaft vom reinen Werden die Beharrlichkeit aus, deren uneingestandene Voraussetzung es ihm doch allein gestattet, dieses Werden zu denken. Vielmehr soll das Im-Werden-begriffen-Sein des Menschen die Basis dafür abgeben, daß dieser Nichtwerdendes, der Veränderung Entzogenes fingierte, welche Fiktionen ihm inzwischen habituell geworden sind. Was den Menschen zu ihnen genötigt hat, sucht Nietzsche in Genealogien des Logischen und des Erkennens aufzuweisen. In diesen sollen zugleich die Bedingungen für das Entstehen der Metaphysik ans Licht treten. Im ursprünglichen „Reich der Unlogik" ging, so führt Nietzsche in der Fröhlichen Wissenschaft aus, dasjenige Wesen zugrunde, das „zum Beispiel ,das Gleiche' nicht oft genug aufzufinden wußte, in betreff der Nahrung oder in betreff der ihm feindlichen Tiere" — obwohl es nichts

Metaphysik und Wissenschaft in Nietzsches Aufklärungsphilosophie

169

Gleiches gab noch gibt 9 . Es subsumierte zu langsam und zu vorsichtig, da es Veränderungen und Unterschiede bemerkte, wo die gröber organisierten Wesen Gleichheit wahrnahmen. „Die nicht genauer sehenden Wesen hatten einen Vorsprung vor denen, welche alles ,im Flusse' sahen. So mußte schließlich der Hang überwiegen, „das Ähnliche als gleich zu behandeln", der „erst alle Grundlage der Logik geschaffen" hat ( I I 118 f.) 1 0 . Getrieben vom Bedürfnis der Arterhaltung hat der Intellekt „irrtümliche Glaubenssätze" erzeugt, „die immer weiter vererbt und endlich fast zum menschlichen Art- und Grundbestand wurden": „ D a ß es dauernde Dinge gebe, daß es gleiche Dinge gebe, daß es Dinge, Stoffe, Körper gebe", und andere metaphysische Behauptungen ( I I 116 f.). Erst sehr spät wandte sich das Erkennen kritisch gegen sich selbst, machte es sich auf den Weg, die von ihm selbst erzeugten Irrtümer zu durchschauen. Das Ziel dieses Weges soll die Ausarbeitung der Entstehungsgeschichte des Denkens sein (s. S. 164), 2jj der Nietzsches Einzeluntersuchungen Beiträge leisten wollen. In ihnen kommen allerdings die Schwierigkeiten zum Vorschein, in die Nietzsches aufklärerisches Philosophieren gerät, wenn es an der Einzigkeit des als Werden begriffenen Lebens festzuhalten sucht. Zweierlei muß gefragt werden: Wie konnte die kritische Haltung des Intellekts seinen eigenen doch lebensdienlichen Irrtümern gegenüber aus den Bedürfnissen des Lebens selber entstehen, die doch als einzige Triebkraft gelten sollen? U n d : Ist die wahre Erkenntnis des Lebens, wie sie von Nietzsches Wissenschaft des Werdens erstrebt wird, dem Leben selber nicht schädlich (zumal doch schon .ursprünglich' die genauer sehenden Wesen zugrunde gingen)? Den Ursprung der Skepsis gegenüber den in der vorangegangenen Menschheitsgeschichte „einverleibten" Irrtümern sieht Nietzsche im 3. Buch der Fröhlichen Wissenschafl darin, daß einmal entgegengesetzte Sätze sich mit diesen Irrtümern und so mit dem Leben vereinbaren ließen, und daß zum anderen neue Sätze, „als Äußerungen eines intellektuellen Spieltriebes" entstanden, sich zwar nicht als lebensdienlich, aber doch auch nicht als lebensschädlich erwiesen. Mit der Vermehrung der vielfältigen Sätze und Uberzeugungen wurde deren Vereinbarkeit miteinander 8

10

Zur Unmöglichkeit der „Nebeneinanderexistenz von zwei ganz Gleichen" s. X I 152. Eine andere und noch weiter zurückgreifende Genealogie führt Nietzsche in Menschliches, Allzumenschliches vor. Im Hinblick auf die „Urstufe des Logisdien" heißt es da: „Für die Pflanze sind ursprünglich alle Dinge ruhig, ewig, jedes Ding ist sich selbst gleich. Aus der Periode der niederen Organismen her ist dem Menschen der Glaube vererbt, daß es gleiche Dinge gibt . . . Der Urglaube des O r ganischen von Anfang an ist vielleicht sogar, daß die ganze übrige Welt eins und unbewegt ist." (I 460)

170

Wolfgang

Müller-Lauter

immer schwieriger, dann unmöglich. Im K a m p f , der nun zwischen ihnen entbrannte, wurde „auch die Prüfung, die Leugnung, das Mißtrauen, der Widerspruch eine Macht", und als solche selber „zu einem Stück Leben". Schließlich stießen die wahreren „Erkenntnisse und jene uralten Grundirrtümer aufeinander . . . , beide als Leben, beide als Macht, beide in demselben Menschen". Angesichts dieses Kampfes stellt sich nun die Frage, auf die Nietzsche „mit dem Experiment" antworten will: „Inwieweit verträgt die Wahrheit die Einverleibung?" ( I I 117 f.). Die von Nietzsche immer wieder praktizierte Methode der Ableitung eines Sachverhaltes aus seinem Gegensatz, deren Konstruktionen Einheit und Einzigkeit des Werdens gegenüber jeder möglichen dualistischen K o n zeption sichern sollen, läßt hier besonders unbefriedigt. Wenn der kritische Trieb den Bedürfnissen des Lebens entspringen, dienen und in ihnen verwurzelt bleiben soll, so kann er sich nicht von ihnen emanzipieren. Wie aber aus den Bedürfnissen des Lebens dessen wissenschaftliche, d. h. durch das Aus-Sein auf Wahrheit bestimmte, Erkenntnis als eines haltlosen Werdens und Vergehens erwachsen könnte, hat Nietzsche nicht aufzuzeigen vermocht 1 1 . Bilden nicht Wille zum Leben und Aussein auf Wahrheit notwendig einen Gegensatz? Ist nicht, wie Nietzsche zuvor in Menschliches, Allzumenschliches schrieb, „der Irrtum über das Leben zum Leben notwendig" (I 4 7 1 ) : gerade von seinen eigenen Denkvoraussetzungen her? „Wird die Wahrheit nicht dem Leben . . . feindlich?", das für Nietzsche ,das Bessere' ist und bleibt? In der früheren Schrift ist der Ton der Verzweiflung zu hören angesichts der „letzten Ziellosigkeit des Menschen", die im Gedanken an die Absolutheit des Werdens mitgesetzt ist. „Zur Beruhigung" (I 472) wird ihr die Hoffnung auf ein „von Affekten reineres Leben", das dem wissenschaftlichen Menschen möglich sein könnte, entgegengesetzt; „der wünschenswerteste Zustand" ist hier „jenes freie und furchtlose Schweben über Menschen, Sitten, Gesetzen und den herkömmlichen Schätzungen der Dinge", zu dem sich der freie Geist durchzuringen versucht. „Ein Mensch, von dem in solchem Maße die gewöhnlichen Fesseln des Lebens abgefallen sind, daß er nur deshalb weiterlebt, um immer besser zu erkennen", muß freilich „auf vieles, j a fast auf alles, was bei den anderen Menschen Wert hat, ohne Neid und Verdruß verzichten können" (I 4 7 3 ) .

11

W e n n Nietzsche später das E r k e n n e n aus dem „Instinkt der Furcht" entspringen läßt, insofern es das F r e m d e als das möglicherweise Bedrohliche auf das v e r m e i n t lich Bekannte und Sichere zurückzuführen suche ( I I 2 2 2 f.), so e r k l ä r t er damit w i e der nur, wie er mit seiner Unterscheidung v o n natürlichen und unnatürlichen Wissenschaften (welch letztere gerade das Nicht-Fremde zu ihrem Gegenstande machen) selber zugesteht, die Entstehung des lebensdienlichen Erkennens, nicht aber d a s Aussein auf W a h r h e i t um dieser selbst willen.

Metaphysik und Wissenschaft in Nietzsches Aufklärungsphilosophie

171

In Menschliches, Allzumenschliches überwiegt noch der erfahrene Gegensatz im Menschen: der Gegensatz zwischen Leben und Erkennen, den Nietzsdie später immer wieder aufzuheben trachtet. Hier schreibt er noch: „Wir sind von vornherein unlogische . . . "Wesen und können dies erkennen: dies ist eine der größten und unauflösbarsten Disharmonien des Daseins" (I 471). In einem bemerkenswerten Stück, das die Uberschrift trägt: „Zukunft der Wissenschaft", führt er aus, daß diese „durch Verdächtigung der tröstlichen Metaphysik, Religion und Kunst" zur Verarmung an Freude und Lust und damit an Leben führen könne. Deshalb müsse „eine höhere Kultur dem Menschen ein Doppelgehirn, gleichsam zwei Hirnkammern geben, einmal um Wissenschaft, sodann um Nicht-Wissenschaft zu empfinden: nebeneinander liegend, ohne Verwirrung, trennbar, abschließbar; es ist dies eine Forderung der Gesundheit. Im einen Bereich liegt die Kraftquelle, im anderen der Regulator: mit Illusionen, Einseitigkeiten, Leidenschaften muß geheizt werden, mit Hilfe der erkennenden Wissenschaft muß den bösartigen Folgen einer Uberheizung vorgebeugt werden" (I 601). Hier geht es nicht um die Einverleibung der Wissenschaft in das Leben, vielmehr bedarf nach diesen Ausführungen der Mensch in sich der Sonderung des Wissenschaftlichen vom Nicht-Wissenschaftlichen. Diese ist notwendig, damit die beiden Bereiche einander entgegengesetzt werden können. Wo der eine ein extremes Ubergewicht zu erlangen droht, hat der andere als Widerspruch zu wirken. Wieder zeigt sich die innere Widersprüchlichkeit des Menschen. Nietzsche macht sie freilich nicht zum Fundament seiner philosophischen Anthropologie. Er gibt nur eine diätetische Regel für den Wissenschaftler der Zukunft, ohne die Bedingungen zu bedenken, die die Ausbildung und Beibehaltung jenes ,Doppelgehirns' überhaupt möglich machen. Sie liegen darin, daß der Mensch von Grund auf durch das ^Nebeneinander' von Leben und Erkennen, von Bezogensein auf seine nächsten und auf seine letzten Dinge, von Leiblichem und Geistigen bestimmt ist. Dieses Nebeneinander läßt sich nicht genealogisch in ein Nacheinander auflösen, das eine entspringt nicht erst dem anderen. Im Nebeneinander gründet das Gegeneinander der menschlichen Existenzweisen. Das Zurücktreten der einen läßt die andere zur Vorherrschaft kommen. Nietzsche notiert einmal: „Die Müdigkeit bringt für den Denker einen Vortheil mit sich: sie läßt auch jene Gedanken hervorlaufen, die wir uns sonst, bei mehr Haltung und folglich mehr Verstellung, nicht eingestehen würden. Wir werden lässig, uns selber etwas vorzumachen, und siehe! da kommt die Wahrheit über uns" (XI 16). Erst aus dem Gegeneinander kann sich das Miteinander von Leben und Erkennen entfalten, und zwar so, daß das eine sich dem anderen unterordnet. Was Nietzsche in den späteren Schrif-

172

W o l f g a n g M ü 11 e r - L a u t e r

ten immer einseitiger herausstellt: die Abhängigkeit des Erkennens vom Willen zum Leben, ist anthropologisch nicht eine ursprüngliche, sondern eine sekundäre, nicht eine unaufhebbare, sondern eine immer wieder korrigierbare Gegebenheit. VIII. Nietzsches aufklärerische Phase findet ihr Ende, als sein Mißtrauen sich gegen die Wissenschaft selber wendet, die in jener das Organ des Mißtrauens war. Der freie Geist hatte sich mit der Wissenschaft scheinbar der Oberzeugungslosigkeit verschrieben. Oberzeugungen seien „gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen", heißt es in Menschliches, Allzumenschliches (I 693). Und: „der Mensch der Überzeugungen" sei „nicht der Mensch des wissenschaftlichen Denkens", er stehe „im Alter der theoretischen Unschuld vor uns" (I 724). N u n aber entdeckt Nietzsche, daß auch Wissenschaft eine Uberzeugung voraussetzt, „und zwar eine so gebieterische und bedingungslose, daß sie alle andern Uberzeugungen sich zum Opfer bringt", nämlich: „es tut nichts mehr not als Wahrheit", wie es im erst 1886 entstandenen 5. Buch der Fröhlichen Wissenschaft heißt (II 206). Aber Wahrheit tut durchaus nicht not, so meint Nietzsche jetzt. Sie kann sich als lebensdienlich, als nützlich erweisen, desgleichen aber auch, und viel häufiger, die Unwahrheit. „Also — kann der Glaube an die Wissenschaft, der nun einmal unbestreitbar da ist, nicht aus einem . . . Nützlichkeits-Kalkül seinen Ursprung genommen haben, sondern vielmehr trotzdem daß ihm die Unnützlichkeit und Gefährlichkeit des H i l lens zur Wahrheit', der ,Wahrheit um jeden Preis' fortwährend bewiesen wird." Das Aussein auf Wahrheit ist, als Wille interpretiert, gleichwohl ein Phänomen des Lebens. Nietzsche führt den Willen zur Wahrheit auf den Vorsatz zurück: „Ich will nicht täuschen, auch mich selbst nicht" (II 209). Damit wird er als moralisches Phänomen interpretiert. Er verfällt dann Nietzsches Moralkritik. In dieser erscheint das Aussein auf Wahrheit um ihrer selbst willen als Ausdruck des kranken, entarteten Lebens. Die Entwicklung, die das Wissenschaftsproblem in Nietzsches Denken genommen hat, kann nun herausgestellt werden: Der Erfahrung und Konstatierung des Gegensatzes von Leben und Erkennen in Menschliches, Allzumenschliches folgte im 3. Buch der Fröhlichen Wissenschaft die Zuversicht, die Wahrheit könne dem Leben als ein positives, diesem dienendes Element einverleibt werden. Diese Einverleibung sollte den Dualismus von Aussein auf Wahrheit und Wille zum Leben, der Nietzsches aufklärerisches Philosophieren in mehr oder weniger verborgenen Gestalten durchzieht, überwinden. Doch die Wahrheit fügt sich diesem ,Experi-

Metaphysik und Wissenschaft in Nietzsches Aufklärungsphilosophie

173

ment' nicht. Das Aussein auf Wahrheit gerät immer wieder in Gegensatz zum Willen zum Leben. Will Nietzsche an der Einzigkeit des als Werden begriffenen Lebens festhalten, so muß er daher nun den Willen zur Wahrheit als Entartungsform des Willens zum Leben begreifen. Es ist Nietzsche also schließlich bewußt geworden, daß jener Dualismus unüberwindlich ist, solange er dem Ideal der Aufklärung verpflichtet bleibt: „Es ist kein Zweifel, der Wahrhaftige, in jenem verwegenen und letzten Sinne, wie ihn der Glaube an die Wissenschaft voraussetzt, bejaht damit eine andre Welt als die des Lebens, der Natur und der Geschichte; und insofern er diese ,andre Welt' bejaht, wie? muß er nicht ebendamit ihr Gegenstück, diese Welt, unsre Welt verneinen?" Ein grob skizziertes Entweder-Oder tritt an die Stelle der Möglichkeit des Wechselspiels von Leben und Erkennen, von welchem in Menschliches, Allzumenschliches die Rede war. Wie Metaphysik für Nietzsche notwendig dualistisch ist, so ist für ihn jeder Dualismus metaphysisch verwurzelt. Daher sagt er nun, „daß es immer noch ein metaphysischer Glaube ist, auf dem unser Glaube an die Wissenschaft ruht". Letztlich nehmen auch wir Erkennenden von heute, wir Gottlosen und Antimetaphysiker, auch unser Feuer noch von dem Brande . . ., den ein jahrtausendealter Glaube entzündet hat, jener Christen-Glaube, der auch der Glaube Piatos war, daß Gott die Wahrheit ist, daß die Wahrheit göttlich ist . . .". Dies aber wird Nietzsche nun immer unglaubwürdiger. Wie aber, „wenn nichts sich mehr als göttlich erweist, es sei denn der Irrtum, die Blindheit, die Lüge — wenn G o t t selbst sich als unsre längste Lüge erweist?" ( I I 208). Der Nihilismus, den Nietzsche in solchem Fragen in den Blick bekommt, kann hier nicht erörtert werden. Deutlich wird jedoch (was für den hier behandelten Zusammenhang genügt), daß die grundsätzliche Ablehnung jedes Dualismus Nietzsche dazu veranlassen muß, die wissenschaftliche Haltung, das Aussein auf Wahrheit um dieser selbst willen, aufzugeben. Doch die Zurückweisung des metaphysischen Dualismus überwindet die Metaphysik nicht. Indem Nietzsche die metaphysischen Voraussetzungen seiner Wissenschaft vom Werden aufdeckt, verschleiert er sich zugleich den metaphysischen Charakter seines Monismus des Werdens (s. S. 168). Dieser bleibt auch nach der aufklärerischen Phase die Grundlage seines Philosophierens. Die genealogische Betrachtungsweise dient weiterhin als Mittel der Kritik an Religion, Metaphysik und Moral. ,Psychologie' und ,Historie' werden aber nun, aus ihrem ursprünglichen Element der versuchenden Skepsis herausgelöst, zu bloßen Werkzeugen einer Destruktion, deren Recht nicht mehr aus ihrer Wissenschaftlichkeit, sondern aus der keiner fundamentalen Kritik mehr unterworfenen Auslegung des Werdens als Wille zur Macht und als Ewige Wiederkunft des Gleichen abgeleitet wird.

174

W o l f g a n g M ü 11 e r - L a u t e r

Behauptung und Auslegung des absoluten Flusses müssen aber selber Anspruch auf Wahrheit erheben. Auch der Satz, daß Wahrheit „nur eine Stellung verschiedener Irrtümer zueinander" bezeichne (III 915), nimmt den Begriff der Wahrheit in Anspruch, muß sich selber doch f ü r wahr ausgeben. Wenn Nietzsche es auch nicht wahrhaben möchte: selbst die Zurückweisung des Ausseins auf Wahrheit entspringt noch diesem. Der Dualismus von Leben und Erkennen ersteht im Rücken seiner Leugnung von neuem.

DIE T I E R K A P E L L E N V O N TELL H A L A F V o n LEONHARD R O S T

Die Ausgrabungen von Teil H a l a f 1 , die der zähen Energie von M a x Freiherrn von Oppenheim zu danken waren, haben unter den Orthostaten, mit denen der Sockel des von K a p a r a im letzten Drittel des 9. Jahrhunderts erbauten Hilani auf der West-, Süd- und Ostseite geschmückt war, auch zwei Bildwerke zu Tage gefördert, die Tierkapellen zeigen 2 . Sie sind seit der Zerbombung des Berliner Tell-Halaf-Museums im Jahre 1943 leider für immer verloren. N u r Schwarzweißphotographien sind noch vorhanden, die nicht imstande sind, die Reste der rötlichen Tünche, mit der die weißen Kalksteinplatten überzogen waren, und damit den Reiz der verlorenen Originale wiederzugeben. Auch die sorgfältige Bildbeschreibung, die A. Moortgat 3 auf Grund der von D. Opitz redigierten Erstbeschreibung des Ausgräbers gibt, ist nur ein kleiner Ersatz. Unter den Orthostaten, die K a p a r a einem älteren Bau oder mehreren Gebäuden entnommen und sekundär in strengem Wechsel von schwarzen Basalt- und rötlich getünchten Kalksteinplatten verwendet hat, ist die große Tierkapelle 4 in zweifacher Hinsicht ein Sonderfall. Einmal ist es der Figurenreichtum, der sie aus der Zahl der Orthostaten heraushebt, die gewöhnlich nur ein oder zwei Figuren aufweisen und nur selten darüber hinausgehen, am weitesten in der kleinen Tierkapelle. Zum anderen 1

MAX FREIHERR VON OPPENHEIM, Der Teil H a l a f . Ein neue K u l t u r im ältesten Mesopotamien. Leipzig 1 9 3 1 (zitiert T H ) ; — Ders.: Teil H a l a f . Erster B a n d : Die prähistorischen Funde. Bearbeitet v o n Hubert Schmidt, mit einer Einleitung zum Gesamtwerk v o n M a x Freiherr v o n Oppenheim. Berlin 1 9 4 3 (TH I); — Ders.: Teil H a l a f . Zweiter Band. Die Bauwerke v o n Felix Langenegger f> K a r l Müller t> R u d o l f Naumann. Bearbeitet und ergänzt v o n Rudolf Naumann. Berlin 1 9 5 0 (TH II); — Ders.: Teil Halaf. Dritter B a n d : Die Bildwerke unter V e r w e n d u n g der Bildbeschreibungen v o n Dietrich O p i t z bearbeitet und herausgegeben v o n A n t o n Moortgat. Berlin 1 9 5 5 (TH III); — Ders.: Teil H a l a f . Vierter B a n d : Die K l e i n f u n d e aus historischer Zeit, bearbeitet und herausgegeben v o n Barthel H r o u d a . Berlin 1 9 6 2 (TH IV).

2

3

T H S. 1 5 8 — 1 6 1 . Tafel 38; T H II, Plan 1 3 ; T H III S. 9 5 — 9 8 . A 3 , 1 7 4 (Tafel 100) und A 3 , 1 7 5 (Tafel 1 0 1 ) . T H III S. 9 5 — 9 8 unter A 3 , 174 und A 3 , 175.

4

A 3, 1 7 4 (Tafel 100).

176

Leonhard

Rost

ist sie mit 78 cm H ö h e und 1,17 m Breite der größte Orthostat, der mehr als doppelt so breit ist wie fast alle übrigen. An Größe kommt ihm beinahe gleich die Platte mit dem thronenden Mann vor den beiden Stiermenschen (Keruben!), die die Flügelsonne an Stäben hochhalten 5 . Die kleine Tierkapelle dagegen hat das normale Format mit einer Höhe von 0,66 m und einer Breite von 0,43 m. Während man daher annnehmen könnte — weiter unten soll gezeigt werden, daß das nicht möglich ist — daß die kleine Tierkapelle dem ursprünglichen Verband der übrigen Orthostaten zugehört hat, möchte man für die große Tierkapelle vermuten, daß sie, vielleicht ebenso wie der thronende Mann ( A 3 , 171) in ihrer primären Verwendung nicht im Verband mit den übrigen Orthostaten verbaut war. Aber ein sinnvoller Zusammenhang zwischen den beiden Bildern läßt sich nicht herstellen, zumal sich auch nicht erweisen läßt, ob das von Kapara gewählte Anordnungsprinzip, der Wechsel zwischen Kalkstein und Basalt, schon von seinem Vorgänger angewendet worden ist. Kapara selbst hat freilich an der von seinen Künstlern gestalteten Vorderfront auf diesen Steinwechscl verzichtet und ausschließlich den dauerhaften Basalt zu den Rundfiguren und großflächigen Orthostaten benützt, die nach einem für uns nicht mehr ganz erkennbaren Prinzip vermutlich Ausdruck einer nicht völlig durchsichtigen, doch wohl religiösen Idee sein sollten. Um so mehr tritt der ausschließliche Schmuckcharakter der Orthostatenreihe an der Rückfront und den beiden Seiten des Gebäudes hervor; denn wenn die große Tierkapelle das Mittelbild einer Nische ist und von einem auf sie zugaloppierenden Reiter mit Rundschild und Lanze auf der einen, von einem ihr den Rücken zuwendenden, einen gekrümmten Gegenstand in Händen haltenden Mann auf der anderen Seite flankiert wird 6 , so ist jedenfalls kein Motivzusammenhang festzustellen und nur zu erkennen, daß man dem umfangreichsten Bild den bevorzugten Mittelplatz einräumte, weil eine andere Aufstellung ästhetisch unbefriedigend gewesen wäre. Aber nun zu den beiden Tierkapellen selbst. D a läßt sich als erster Eindruck feststellen, daß sie technisch, soweit sich dies auf Schwarzweißphotographien und angesichts der starken Verwitterung feststellen läßt, durchaus den übrigen Kalksteinorthostaten, ja auch den Basaltortho5

T H III S. 9 4 — 9 5 ; A 3 , 171, Tafel 98.

• T H II Plan 13, No. 56 ( T H III S. 4 7 — 4 8 ; A 3 , 32. Tafel 25), No. 57 ( T H III S. 9 5 — 9 7 ; A 3, 174 (Tafel 100), No. 58 ( T H III S. 4 9 ; A 3, 36, Tafel 28 a). Auch die kleine Tierkapelle ist ohne jede Beziehung zu ihrer Umgebung eingestellt worden: T H II Plan 13, No. 91 ( T H III S. 4 9 ; A 3, 3 5 ; Tafel 27 b = Mann an einem Tau ziehend, nach rechts gewandt), No. 92 ( T H III S. 9 7 — 9 8 ; A 3, 175; Tafel 101 — Kleine Tierkapelle), No. 93 ( T H III S. 6 5 ; A 3 , 7 1 ; Tafel 48 b = Ur-Stier, nach rechts gewandt).

Die Tierkapellen von Teil Halaf

177

staten gleichen. Wie alle Orthostaten, die K a p a r a sekundär verwendet hat, aber auch wie die von ihm für die Fassade neu geschaffenen Flachbilder, handelt es sich um wenig durchgeformte Umrißzeichnungen, deren Hintergrund weggeschlagen worden ist. Aber in einem Punkt unterscheiden sich beide Tierkapellen von allen übrigen Orthostaten: in der Füllung des Raums. Der horror vacui, der bei Schriftdenkmälern aus wesentlich älterer Zeit schon darauf hindeutet, daß Zusätze unmöglich gemacht werden sollen, und aus ähnlichen Gründen wohl auch früh die Bildnerei auf Siegeln bestimmt hat, tritt hier angesichts der oft geradezu eleganten Verteilung des Dargestellten im Raum — man denke etwa an den bekannten Orthostaten mit dem fliegenden Geier 7 — in unübersehbarer Weise auf. Die Bildfläche ist beinahe zu klein, um alle sich drängenden Figuren zu fassen. Man vergleiche dazu etwa den mehrfigurigen Basaltorthostaten mit dem thronenden Mann vor den beiden Keruben, die die geflügelte Sonnenscheibe an Stäben hochhalten 8 , oder um beim Kalkstein zu bleiben, die Darstellung des vorn Wildstier auf die Hörner genommenen Löwen". Eine fast feierliche Ruhe tritt uns auf diesen Orthostaten entgegen gegenüber der inneren Erregtheit und äußeren Bewegtheit der beiden Tierkapellen. Es ist schwer denkbar, daß diese Tierkapellen ursprünglich für den gleichen Zweck bestimmt gewesen sind wie die anderen Orthostaten, ja kaum wahrscheinlich, daß es die gleichen Künstler gewesen sind, die auf der einen Seite die fast pathetische Ruhe, auf der anderen Seite die an Ekstase grenzende Bewegtheit geschaffen haben. Aber diese Stilunterschiede im einzelnen zu untersuchen und vielleicht einzelne Künstlerpersönlichkeiten dadurch zu erfassen, bleibt eine künftige Aufgabe, für die noch kaum Vorarbeiten vorliegen. Fassen wir die beiden Tierkapellen allein ins Auge, dann wird man bald zu der Meinung gedrängt, daß auch sie zwei verschiedenen Künstlern zuzuschreiben sind. Ohne Zweifel ist die kleine Tierkapelle viel bewegter und lebendiger als die große. Der die Leier schlagende Löwe der kleinen Tierkapelle gröhlt mit weit offenem Rachen ein Lied zu seinem Saitenspiel, während der Löwe der großen Kapelle mit geringer geöffnetem Rachen manierlicher zu singen scheint. Auf dem kleinen Orthostaten drängen sich die Tiere in lebhafter Bewegtheit in drei übereinander angeordneten Bildstreifen; auf dem großen Orthostaten schreiten die Tiere in fast feierlichem Aufzug, der das Burleske der Szene beinahe noch stärker zum Ausdruck bringt, in zwei Reihen einher, auf Abstand bedacht. Die Formen des Löwenkopfes weichen stark voneinander ab, wobei der T H III S. 71; A 3, 93, Tafel 60 a. S. Anm. 5. » T H II Plan 13, No. 47 (Th III S. 77—78, A 3, 110 Tafel 6 8 a ) .

7 8

178

Leonhard

Rost

Löwenkopf der großen Tierkapelle näher der Gestaltung steht, die bei den sonstigen Orthostaten zu erkennen ist, ohne allerdings identisch zu sein. Eine genauere Durchmusterung könnte vielleicht weitere Beziehungen aufzeigen. So dürfte die Haltung des Equiden in beiden Tierkapellen eine gewisse Verwandtschaft zu A 3, 101 1 0 und 103 1 1 aufweisen, und zwar sowohl in der Zeichnung der Vorderbeine der aufgerichteten Tiere als in der Spreizstellung der Hinterbeine. Aber die ekstatische Leidenschaftlichkeit, die den Equiden sicher auf der Darstellung der großen Tierkapelle zur phallischen Haltung und zum Fallenlassen der Exkremente veranlaßt — wahrscheinlich ist es bei der gerade an dieser Stelle stärker verwitterten kleinen Tierkapelle nicht anders gewesen — bezeugt doch die Sonderstellung der beiden Orthostaten innerhalb des Gesamtbestands von Teil H a l a f . A u f der großen Tierkapelle sind mit Sicherheit elf Tiere zu erkennen, auf der kleinen zehn. Es fehlt hier die in der Bildbeschreibung 12 als Ziege bezeichnete Figur. Sonst sind auf beiden Darstellungen die erkennbaren Tiere die gleichen. Man wird daher auch für die schwerer zu bestimmenden Tiere die Gleichheit annnehmen dürfen. Bei der Mehrzahl ist auch die Haltung und der Bildort völlig gleich: der die Leier schlagende sitzende Löwe, der tanzende Equide, der hockende Affe, der auf den Equiden zuspringende Fuchs ebenso wie die hinter dem Equiden schreitende H y ä n e (?) 1 3 füllen den gleichen Platz im Bilde und üben die gleichen Funktionen aus. Man könnte geradezu von Repliken reden, wenn nicht doch bei anderen Tieren die Anordnung verschieden wäre; so sind zwei der auf der kleinen Tierkapelle am unteren Bildstreifen eingereihten Tiere in der großen Tierkapelle zwischen Löwe und Esel übereinander eingeschoben, ohne daß ein anderer Grund dafür ersichtlich ist, als daß die große Tierkapelle auf den dritten Bildstreifen verzichten muß. Die gegenüber der kleinen Tierkapelle stark geminderte Größe stempelt sie freilich zu Nebenpersonen ab. Bedenkt man dies, dann bleibt letzten Endes das Fehlen des einen Tieres der einzige größere Unterschied. Aber die Möglichkeit ist nicht ganz ausgeschlossen, daß nur der schlechte Erhaltungszustand der kleinen Tierkapelle diese Figur vermissen läßt. Könnte man dies annehmen, dann hätte man es mit einer festen Komposition zu tun, die etwa in die Mitte 10 11 12 13

T H II Plan 13, No. 100 ( T H III S. 7 3 — 7 4 , A 3, 101, Tafel 64 a). T H II Plan 13, No. 54 ( T H III A 3, 103, Tafel 65 a). T H III S. 96. Die Bildbeschreibung der großen Tierkapelle T H III S. 96 denkt an einen Bären, fügt jedoch hinzu: „Jedoch widerspricht dem der längliche Schweif." Für das entsprechende Tier der kleinen Tierkapelle wird T H III S. 97 keine Identifikation versucht.

D i e T i e r k a p e l l e n von T e i l H a l a f

179

des 9. Jahrhunderts anzusetzen wäre und die in der vorliegenden Form bis jetzt keine Parallele hat; denn die von A. Moortgat 1 4 angeführte anderthalb Jahrtausend ältere Stirnseite einer Leier aus U r ist doch nur ähnlich und deshalb mit Vorbehalt heranzuziehen. Hier spielt der Esel die Leier, zu der ein Bär tanzt, während im Bildstreifen darüber ein Schakal einen Tisch mit Speisen (Schweinekopf, Lammkopf und Lammkeule) und hinter ihm ein Löwe einen K r u g und eine Trinkschale bringt, während auf dem Bildstreifen darunter ein Skorpionmensch anscheinend tanzt und eine Gazelle zwei aus einem hinter ihr stehenden Vorratsgefäß gefüllte Becher bringt. Zwar stehen auch hier die Tiere aufrecht. Aber ihre Rangordnung ist ausgewechselt. Wenn es sich, wie A. Moortgat auf Grund des Tierbeschützers im obersten Feld annimmt, um eine „Travestierung der Neujahrs-Kulthandlungen" 1 3 und damit um ein zum Tammuzmythus gehöriges Motiv handelt, dann ist es kaum wahrscheinlich, daß das Motiv im Laufe der anderthalb Jahrtausende so abgewandelt worden ist, daß nun der Löwe die Leier schlägt und ein Equide tanzt, ohne daß sich das Verständnis der Szene geändert hat. Aber bevor diese Frage noch einmal erwogen werden soll, muß erst noch versucht werden, das Motiv der Tierkapellen selbst etwas genauer festzustellen. Ähnlich wie auf der Stirnseite des Klangkastens der Leier aus Ur, aber anders als die von A. Moortgat 1 6 als Abb. 34 gebrachte Siegelabrollung, handelt es sich, wie schon Moortgat gesehen hat, gar nicht um Tierkapellen, sondern um eine Szene, in der dem die Leier schlagenden Tier von in lebhafter Erregung und starker tanzähnlicher Bewegung herzuschreitenden Tieren Gaben gebracht werden, auf der Leierintarsie in Ur dem Esel, in Teil H a l a f dem Löwen. Damit aber ist auch das Rollsiegel aus Ur nicht unmittelbares Vorbild. Denn hier trinkt der thronende Löwe aus dem ihm von dem als Mundschenk agierenden Ziegenbock gereichten Becher, während drei Equiden verschiedene Musikinstrumente handhaben und die Trinkszene mit einer instrumentalen Musik begleiten. Folgt man Moortgats Meinung, daß der Löwe als chthonisches Tier zu gelten habe, dann könnte es sich eher um eine Art Totentanz handeln, zu dem der Löwe aufspielt, während sich die Tiere ihm huldigend mit Gaben nahen. Aber ob diese Deutung wirklich möglich ist, könnte nur dann über eine bloße Vermutung zu einer, wenn auch angesichts der Stummheit und Vieldeutigkeit eines Bildes nur geringen Wahrscheinlich14

A . MOORTGAT: T a m m u z . Der Unsterblichkeitsglaube in der altorientalischen B i l d kunst. Berlin 1949, S. 58 ff. T a f e l 24.

15

ebda. S . 59.

16

ebda. S. 21.

12 TV IX

180

Leonhard

Rost

keit erhoben werden, wenn der ursprüngliche Ort, für den diese Orthostaten bestimmt waren, noch festzustellen wäre. Das ist aber angesichts ihrer sekundären Verbauung unmöglich, und so bleibt es bei einer hypothetischen Vermutung; denn auch die ägyptische Tierkapelle aus dem Märchenpayrus Turin 1 7 trägt nichts zur Deutung bei, da es sich in Ägypten ohne Zweifel um wirkliche Märchenmotive handelt. So scheint mir vorerst Zurückhaltung das einzig Mögliche zu sein in der Hoffnung, daß irgendwo und irgendwann neue Funde weiterführen.

17

E. BRUNNER-TRAUT: Altägyptische Märchen. 1963, S. 50.

REGELINDIS Eine weitere n a u m b u r g e r Untersuchung v o n RUDOLF STÖWESAND

U n t e r den zwölf Personen, denen im Westchor des N a u m b u r g e r D o m e s als den ersten Stiftern dieses Gotteshauses D e n k m ä l e r errichtet sind, befinden sich vier Frauen. Eine d a v o n ist Regelindis. W o h e r kennen wir ihren N a m e n ? W e r w a r Regelindis? Welche der vier Frauenstatuen stellt sie d a r ? U n d w e r h a t ihre S t a t u e geschaffen? Diese vier Fragen möchte die folgende Untersuchung b e a n t w o r t e n 1 . 1. Ihr Standort

in der naumburger

Tradition

(der

Name)

D e n N a m e n Regelindis hat die n a u m b u r g e r T r a d i t i o n und n u r sie aufbewahrt. Es ist Bischof Dietrich selber, der gleiche, der die Statuen h a t setzen lassen, der ihn und z w a r an b e v o r z u g t e r Stelle nennt, als er in seiner immer wieder zu zitierenden U r k u n d e von 1249 p r i m i ecclesie nostre f u n d a t o r e s a u f z ä h l t , denn er beginnt die Reihe m i t H e r m a n n u s marchio, Regelyndis marchionissa, E k k e h a r d u s marchio, U t a marchionissa u n d t u t d a m i t zugleich k u n d , d a ß die zwei hier genannten P a a r e E h e p a a r e gewesen sind u n d d a ß wie dem E k k e h a r d U t a so dem H e r m a n n Regelindis als G a t t i n z u r Seite gestanden hat. Bischof Dietrich seinerseits v e r d a n k t e die K e n n t n i s d a v o n , wer zu den F u n d a t o r e n gehörte, dem Totenbuche des Domes. D i e N a m e n der G r ü n d e r u n d W o h l t ä t e r einer Kirche oder eines K l o sters in einen Kalender unter dem D a t u m ihres Todestages einzutragen u n d so gleichsam zu ewigem Gedächtnis festzuhalten, d a m i t m a n der v e r 1

12'

Eine erste n a u m b u r g e r Untersuchung, betitelt Syzzo C o m e s D o , e n t h ä l t J a h r b . V I I (1959/60) der Kirchl. Hochsch. Berlin, S. 171 ff. Sie w i e auch die i. d. Vierteljahrsschr. D E R H E R O L D , Bd. 4 (1962), S. 163 ff. veröffentlichte „ G r a f D i e t m a r der G e f a l l e n e u n d T i m o der V o g e l f r e i e " u n d die obige ü b e r Regelindis gehören als E r g ä n z u n g e n zu meiner größeren A r b e i t „ D e r Stifter der Stifter, H i s t o r i e d e r N a u m b u r g e r D r e i z e h n " ( C l a u s t h a l - Z e l l e r f e l d bei Schiecke 1959), weil sie die d o r t v o r g e t r a g e n e n neuen Forschungsergebnisse historisch kritisch b e g r ü n d e n . W e i t e r e w e r d e n folgen.

182

Rudolf

Stöwesand

dienten Männer und Frauen alljährlich bei der Wiederkehr des Tages durch das Lesen einer Messe, das Opfern einer Kerze und ähnlicher Ministrationen gedenke, war uralte bereits antik christliche Sitte. D a die Totenlisten oder Totenbücher, Mortuologien, Nekrologien oder Anniversarien so u. a. Nachrichten familiärer Art übermitteln, die wir sonst nicht finden, sind sie eine wertvolle Ergänzung zur Geschichte ihrer Zeit wie gerade auch in unserem Falle. D a s allererste originale Naumburger Totenbuch ist freilich längst verschwunden, doch existieren Kopien und kopiale Reste. Es liegt ja auf der H a n d , daß derartige Listen immer wieder neu angelegt werden mußten, wenn die Spalten voll waren, damit Platz für die Eintragungen neuer Spender da war; und daß sich bei wiederholtem Absdireiben gelegentlich Fehler und Unstimmigkeiten eingeschlichen haben, ist ebenso selbstverständlich. Den ältesten noch aus der Zeit vor Gutenberg stammenden ausserordentlich wertvollen kopialen Rest besitzt die Universitätsbibliothek Halle, ein einziges Blatt nur, Pergament in Großfolio, 1889 von Perlbach 2 als Einbanddecke eines Druckes von 1576 aufgefunden 3 . D a s Blatt zeigt das Kalenderschema von März und April, das seinem Schriftcharakter nach im 14. Jahrhundert entstanden ist, während die Eintragungen ihrer Schrift nach im 15. Jahrhundert erfolgt sein müssen. Die Rückseite beginnt oben mit dem April und hat dann gleich den Eintrag „Relingis 4 fundatrix X den. can.", was ich so auflöse: decem denarii canonicis, den (das Jahrgedächtnis haltenden) Kanonikern sind zehn Pfennige auszuzahlen. Perlbach meinte, hiermit sei als Todestag der Regelindis der 1.4. ausgewiesen. Dagegen spricht m. E. zweierlei: erstens fehlt vor dem Namen das obligatorische obiit, und zweitens steht er nicht hinter dem Datum des 1.4., sondern darüber. Ich schließe daraus, weil, wie wir gleich sehen werden, durch deutlichere Bezeugungen der 21. 3. als Todestag feststeht, der Abschreiber hinter dem 21. 3. den Eintrag vergessen hatte und ihn hier vor dem Aprilbeginn formlos nachholt, wobei er das Datum des 2 1 . 3 . wegläßt, wohl weil es durch das alljährliche Gedenken so wie so allgemein bekannt gewesen sein dürfte. Die Kopie, von der nur das hallische Fragment übrig geblieben ist, 2

3

4

MAX PERLBACH, gb. 4. 11. 1848 Danzig, Bibliothekar an den UBen Königsberg, Greifswald, Halle, zuletzt Abt.Direktor an der Kgl. Bibliothek Berlin, gest. 18. 2. 1921 (aus Karl Bader, Lexikon dt. Bibliothekare, Leipzig 1925, S. 189). PERLBACH, Fragment eines Naumburger Anniversariums. IN: Neue Mitt. aus d. Gebiet histor. antiquarischer Forschungen, Bd. 17, 1889. S. 249—255. Die verschiedene Schreibung des Namens bedeutet nicht nur, daß die Schrift vielfach verwischt und undeutlich geworden war, sondern auch, daß er den Kopisten fremd und ungewöhnlich vorkam.

Regelindis

183

scheint die gleiche gewesen zu sein, die Zader noch vollständig vorgelegen hat. J o h a n n Zader, 1612 in Zeitz geboren, 1640 dort R e k t o r und von 1655 bis zu seinem Tode 1685 Domprediger in N a u m b u r g , hat ein M a n u skript hinterlassen, betitelt „Naumburgische oder Zeitzische Stiftschronik"; es enthält Randbemerkungen über elf primi f u n d a t o r e s „aus einem alten Mortuologio, so von Pergamen war, geschrieben, und das ist der N a u m burgischen Kirchen Mortuologium und unter alten Sachen zu Zeitz anzutreffen gewesen, so aber in dem Kriegswesen wegkommen" 5 . Zader hat also bereits in Zeitz 0 das alte später verloren gegangene D o k u m e n t eingesehen. Gegen seine Identität mit dem oben genannten spricht nicht, d a ß der Rest schon einem Druck von 1576 als Einband gedient hat, d a diese Bindung durchaus sehr viel später als 1576 erfolgt gewesen sein kann, f ü r die Identität aber, d a ß es pergamenten war, verloren ging und der Regelindiseintrag gleichsam datumlos war, denn Zader registriert zum U n t e r schiede von seinen ausführlicheren Vermerken über andere Stifter hier nur die zwei Worte „Regelindis f u n d a t r i x " . Als vollständige Kopie mit einem Tageschema von J a n u a r bis Dezember und rund 400 Namen gibt sich das bis ins 16. J a h r h u n d e r t (also bis zum Ende der katholischen Zeit) reichende Calendarium N u m b u r gensis ecclesiae cathedralis sive memoria eorum, qui liberalitate sua ecclesiam cathedralem Numburgi iuvarunt, das Schöttgen und Kreisig 1755 in ihrer großen Sammlung historischer Quellenwerke des Mittelalters zum Abdruck gebracht haben 7 , leider ohne nähere Auskunft über die H e r k u n f t , eine eventuelle Kürzung und den Zustand des Dokumentes. Hier steht unter dem 21. März: „Obiit Relegundis f u n d a t r i x , et Cellarius dat 31 gr. 2 -3." M a n beachte das D a t u m und die Art der Berechnung, die aber doch den gleichen Wert darstellen könnte wie den auf dem hallischen Rest: Der Kellerer (der Finanzverwalter des Domvermögens) gibt 31 Groschen lind zwei Pfennige. Diesem Vermerk entspricht der ausführlichere 8 , den der rührige Kayser 9 1758 aus einem exemplar copiale des Totenbuches abgeschrieben 5

6

7

M i t g e t e i l t v o n KARL PETER LEPSIUS, Ü b e r das A l t e r t h u m u n d die Stifter des D o m s zu N a u m b u r g , N a u m b u r g 1822, S. 59. M a n e r i n n e r e sich, d a ß der Bischofssitz ursprünglich Z e i t z w a r , d a n n a b e r nach N a u m b u r g u n d schließlich w i e d e r nach Zeitz v e r l e g t w o r d e n w a r . D i p l o m a t a r i a et scriptores historiae G e r m a n i c a e m e d i i a e v i hg. v . CHRISTIAN SCHÖTTGEN dort

Bd.

und

2, S.

GEORG

CHRISTOPH

KREISIG,

Altenburg,

3 Bde

1753,

1755,

1760;

160—171.

8

W e g e n dieser A u s f ü h r l i c h k e i t m e i n e n K a y s e r wie P e r l b a c h , die g r o ß e K o p i e in d e n D i p l o m a t a r i a sei n u r als ein E x t r a k t zu w e r t e n .

9

JOHANN

GEORG

KAYSER, g b . N a u m b u r g

1711,

1736

collega

quintus

an

der

Dom-

schule u n d vicarius am D o m , 1746 P f a r r e r v o n P l o t h o u n d P l e n n s c h ü t z bei W e i ß e n fels, gest. 1771 o d e r 72.

184

Rudolf

Stöwesand

hat, wo es gleichfalls unter dem 21. 3. heißt (ich ergänze gleich die Abkürzungen): „Obiit Relegundis Fundatrix et dant(u)r canon(ico) praesenti et absenti 12 pf. Ministris, i.e. lectoribus, 12 pf. Eccles(iae) 5 pf. facit 31 gr. 2 pf. Cellarius ministrat 10 ." So weit die naumburger Quellen. Sie weisen aus, daß die Gattin des Markgrafen Hermann den Namen Regelindis getragen, mit ihm den Naumburger Dom gegründet und ihr Leben an einem 2 1 . 3 . beschlossen hat. Das ist alles. Sind andere Quellen ergiebiger? 2. Ihr Standort in der Geschichte (die historische a) Die Sippe, der Regelindis haus der Piasten, das sich selbst witz) bei Poznan (Posen), der Auf die Höhe geführt hat 10

11

Regelindis)

Die Sippe entstammte, war das polnische Herzogsvon einem Bauern aus Kruszwica (KruschPiast geheißen habe, herleitete. das Geschlecht Mieszko (Miseko) 11 , Rege-

LEPSIUS S. 56. Ein dritter S. 57 von Lepsius mitgeteilter umfangreicherer Auszug enthält merkwürdigerweise Regelindis nicht. Die Hypothese von der normannischen Herkunft Misekos, wie sie hauptsächlich von ALBERT BRACKMANN (Die Anfänge des poln. Staates in SB d. preuß. Akad. d. Wiss., Phil. hist. Kl. 1934) und ROBERT HOLTZMANN (zuletzt in Gesch. d. Sachs. Kaiserzeit, München 1955 3 ) vertreten ist, scheint mir, wie ich bereits in meinem „Stifter der Stifter" S. 28 f. dargelegt habe, am schlagendsten durch das betont unterwürfige Verhalten Misekos dem wackeren Hodo gegenüber widerlegt zu werden, der als Markgraf der sächsischen Ostmark von 965 bis 993 Misekos (gest. 992) unmittelbarer Grenznachbar war. „Vivente egregio Hodone", erzählt Thietmar V, 10, „Miseco domum, qua eum esse sciebat, crusinatus intrare vel eo assurgente nunquam presumpsit sedere." D. h. Miseko nahm es sich niemals heraus, ein Haus, in dem er Hodo anwesend wußte, crusinatus zu betreten noch sitzen zu bleiben, wenn jener sich erhob. An crusinatus hat man herumgerätselt. Leibniz (Annales Brunswicenses Bd. 3, Hannover 1846, S. 808) fragte sich, ob man es mit paludatus oder phaleratus wiedergeben dürfe. Aber das slawische crusina heißt Pelz, kann aber hier keineswegs den Rock bezeichnen, da man als Zeichen der Ehrerbietung ja nicht den Rock auszieht, wohl aber die Kopfbedeckung abnimmt. Miseko zog also vor Hodo seine Pelzmütze — vielleicht trug er sie immer und gern und war daran kenntlich — und stand auch auf, wenn Hodo aufstand. Und ich fahre fort wie in meinem Stifter der Stifter: „Handelt so ein stolzer Wiking, der Wind undWetter und Schlachten bestanden und mit souveräner Autorität fremde Völker in seine Botmäßigkeit gezwungen hat? Weist nicht die betont devote Haltung — man bedenke eines immerhin selbständigen Landesfürsten einem beamteten und von seinem König abhängigen Grafen gegenüber — deutlich auf slawische Unterwürfigkeit! Man sollte doch den nebelhaften Erinnerungen eines Volkes an seine eigenen Ursprünge nicht gar zu sehr mißtrauen und ruhig daran festhalten, daß Misekos Ahnherr der irgendwo im Warthe- und Netzedistrikt alteingesessene Bauer Piast gewesen ist."

Regelindis

185

lindens Großvater; er w a r es, der die welthistorische Leistung der Gründung des polnischen Staates vollbracht hat, indem er sich um 960 zwischen Oder und Weichsel ein Herrschaftsgebiet schuf, das er nicht nur militärisch geschickt auszubreiten und zu sichern verstand, sondern auch nicht ohne politischen Weitblick dem abendländischen Kulturkreis einfügte dadurch, daß er 965 nach seiner Vermählung mit Dobrawa aus dem anderen slawischen Herzogshause, dem der Premysliden, das schon länger in Böhmen herrschte, selber Christ wurde und 968 der Errichtung eines Bistums in seiner Residenz Posen zustimmte. Dem Gründer folgte 992 der Eroberer, der einzige Sohn aus dieser Ehe, Boleslaw Chrobry d. i. der Tollkühne 1 2 , Regelindens Vater. Dem Reiche gegenüber wandelte der immer anmaßender und aufsässiger Werdende seine anfängliche Zweckfreundschaft in heftigste Feindschaft um, so daß ihn Heinrich II. in drei schweren Kriegen (1003—05, 1007—13, 1015—18) abwehren und schließlich im Besitz der Lausitzen und des Milzener Landes um Bautzen belassen mußte. Die Mittel seiner Politik und seiner Erfolge waren Rücksichtslosigkeit und Verschlagenheit, Brutalität und Gewalttat von Anfang an. Als er starb, hatte er Polen eine Großmachtstellung erkämpft und für sich selber noch im letzten Jahre seines Lebens die Königswürde okkupiert; und wenn auch seine Nachfolger beides nicht zu halten vermochten, gilt er doch den Polen noch heute als einer der Größten ihrer Geschichte. Ganz anders als der Gewaltherr war Emnildis, seine dritte Frau, eine Tochter des Edlen Dobremir 13 , Regelindens Mutter. Der gerade und aufrichtige Bischof Thietmar von Merseburg, der das P a a r auch persönlich gut kannte, den Skrupellosen aus tiefster Seele verabscheute und nidit müde wurde, ihn in seinen Aufzeichnungen 14 mit den verächtlichsten Epitheten zu belegen 15 , weiß dagegen Emnildis nur zu loben: „Eine gläubige Christin, lenkte sie den unbeständigen Sinn ihres Gatten zu allem Guten 12

Das grundlegende W e r k über ihn ist STANISLAW ZAKRZEWSKY, Bodeslaw C h r o b r y Wielki, Lemberg/Warschau/Krakau 1 9 2 5 ; eine ausführliche Wiedergabe des nur polnisch erschienenen Buches aus der Feder von ALFRED LATTERMANN enthält die Dt. wissenschaftl. Zeitschr. f. Polen 23 ( 1 9 3 1 ) , S. 9 1 — 1 3 9 .

13

THIETMAR I V 58 nennt sie edita a venerabili seniore Dobremiro. ZAKRZEWSKY hält Dobremir f ü r einen Fürsten, vielleicht den letzten der M i l z e n e r ; das aber ist reine Vermutung.

14

Unentbehrlich das v o n ROBERT HOI.TZMANN hg. Thietmari Merseburgensis episcopi Chronicon ( M G S S nova series I X ) , Berlin 1 9 5 5 , bequemer die lt. und dt. Ausgabe von WERNER TRILLMICH (Frhr. v o m Stein-Gedächtnisausg. I X ) , Berlin 1957. S o nennt er ihn, um nur einiges zu zitieren, einen Menschen latente malicia ( I V 5 6 ) , v u l p i n a calliditate, der ius ac omne fas postposuit ( I V 5 8 ) , dolosus ( V 10), qui omnes crebro f a l l e r e solebat ( V 37), arrogans ( V I 10), invidus ( V I 34), more solito mendax ( V I 92), mille artium scientia plenus ( V I I 10), nefarius ( V I I 23),

15

186

Rudolf

Stöwesand

und ließ nicht ab, mit unendlicher Gebefreudigkeit und Enthaltsamkeit ihrer beider Sünden zu sühnen 16 ." Und wenn sie in den rund dreißig Ehejahren 17 , die ihr beschieden waren, von ihren drei Töchtern die älteste 18 und von ihren zwei Söhnen Miseko und Dobremir 19 den jüngsten in den geistlichen Stand treten sah, so war daran die eigene mütterliche Frömmigkeit ebenso beteiligt wie das primitive do ut des-Denken des Vaters, der sich, wie manche Despoten durch die Überweisung eines Kindes oder mehrerer in den Dienst der Kirche von dem göttlichen Zorn ob seiner vielfachen Verfehlungen loszukaufen getrachtet hat 20 . Aufschlußreich sind die germanischen Namen der fürstlichen Frauen Emnildis (Erminildis, Emnilda, Erminilda) und Regelindis. Ähnlich trugen auch Männer solche und zwar neben ihren slawischen. Von Miseko dem Alten ist überliefert, daß er auch Dago geheißen habe, und von den Söhnen Boleslaws hieß Miseko der Jüngere noch Lambert und sein älterer Stiefbruder Bezprym — wir werden noch von ihm hören — Otto. Das sieht ganz so aus, als ob die Höhergestellten, wenn sie mit den für kürzere oder längere Zeit im Lande anwesenden Deutschen zu tun hatten, diese zu Paten baten — das Christentum war ja noch jung in Polen — und ihren Kindern dann die Namen der Paten gaben. Auf jeden Fall sind sie ein Beweis für den starken kulturellen Einfluß, den der große westliche Nachbar auf das aufstrebende Polen ausübte: augenscheinlich galten

16

17 18

10

20

a n t i q u u s f o r n i c a t o r ( V I I I 32) u. ä. D e r edle B r u n v o n Q u e r f u r t aber (gef. als M ä r t y r e r in P r e u ß e n 9. 3. 1009) will ihn herauslieben aus seinen S ü n d e n u n d versteigt sich in einem E n d e 1008 a n H e i n r i c h I I . gerichteten Briefe, in dem er sidi m ü h t , die beiden G e g n e r zu v e r s ö h n e n , in seinem schwärmerischen Ü b e r s c h w a n g u n d u n h e m m b a r e n B e k e h r u n g s e i f e r zu einer Ä u ß e r u n g wie dieser: „ C e r t e diligo eum ut a n i m a m m e a m et p l u s q u a m v i t a m m e a m " ( M o n u m e n t a P o l o n i a e hist. Bd. 1, S. 226). THIETMAR I V 5 8 : Q u a e C h r i s t o fidelis ad o m n e b o n u m instabilem coniugis sui m e n t e m d e c l i n a v i t et i m m e n s a e l e m o s i n a r u m l a r g i t a t e et a b s t i n e n t i a u t r i u s q u e m a c u l a s a b l u e r e n o n desistit. E m n i l d i s s t a r b nach ZAKRZEWSKY 1017. THIETMAR I V 5 8 : U n a ( = p r i m a f i l i a r u m ) est abbatissa, w a r also z u L e b z e i t e n T h i e t m a r s (gest. 1018) als Äbtissin selber noch a m Leben. D i e beiden S ö h n e h i e ß e n nach ihren G r o ß v ä t e r n M i s e k o (als M i e s z k o I I . des V a t e r s N a c h f o l g e r 1 0 2 5 — 3 4 ) u n d D o b r e m i r . T h i e t m . I V 5 8 : P e p e r i t haec d u o s filios M i s e c o n e m et a l i u m , q u e m dilecti senioris sui n o m i n e p a t e r v o e a v i t , w o b e i u n t e r d e m dilectus senior n u r der vier Zeilen v o r h e r g e n a n n t e v e n e r a b i l i s senior D o b r e m i r g e m e i n t sein k a n n ( u n d nicht e t w a Boleslaws L e h n s h e r r O t t o I I I . , so d a ß der K n a b e nicht e t w a O t t o h i e ß , wie m a n c h e w o l l e n ) . THIETMAR V I 9 2 : A t t e n d e , lector, q u i d inter t o t f l a g i c i a is f a c i a t . C u m se m u l t u m peccasse a u t ipse sentit a u t a l i q u a f i d e l i c a s t i g a t i o n e p e r p e n d i t , c a n o n e s c o r a m se p o n i , q u a l i t e r q u e id d e b e a t e m e n d a r i , u t q u a e r a t u r , p r e e i p i t ac s e c u n d u m haec s c r i p t a m o x scelus p e r a c t u m p u r g a r e c o n t e n d i t . M a i o r tarnen est ei c o n s u e t u d o periculose d e l i n q u e n d i q u a m in s a l u t a r i p e n i t e n t i a p e r m a n e n d i .

Regelindis

187

deutsche Namen für vornehm, so daß gerade die Vornehmen ihre Kinder mit deutschen Namen schmückten, um sie so den Deutschen gegenüber als gleichwertig zu bezeichnen. b) D a s

Hochzeitsjahr

Wollen wir nun die Daten des eigenen Lebens der Regelindis bestimmen, nachdem wir ihre Sippe und ihre Eltern kennen, ist von dem einzigen Faktum auszugehen, das sich zeitlich fixieren läßt, ihrer Vermählung. Den "Ehepartner gibt Thietmar an 21 , da er von den Töchtern der Emnildis sagt: „Secunda nupsit Herimanno comiti 22 ." Dieser eine Satz, so kurz er ist, so bedeutungsvoll ist er, schlagen doch seine vier Worte die Brücke von der Historie zur naumburger Tradition, von dem polnischen Herzogskinde zu dem deutschen Grafen, denn dieser Hermann ist es und diese Boleslawtochter, die in der Urkunde von 1249 als erste der Fundatoren genannt werden: Hermann und Regelindis. Thietmar freilich weiß von keiner der Töchter, wie sie heißen, und wir wären nicht klüger als er, hätte nicht wenigstens den Namen der secunda die naumburger Tradition aufbehalten. Der Zeitpunkt der Hochzeit liegt zwischen den Monaten August 1002 und August 1003. Denn Boleslaw, der nach der Huldigung der sächsischen Großen vor dem neuen König Heinrich II. Ende Juli 1002 in Merseburg auf dem Rückweg in eine bewaffnete Auseinandersetzung geraten war und sich überfallen wähnte, verbrannte aus Zorn darüber Strehla an der Elbe 23 , verschonte es aber bewußt und ausdrücklich, als er im August des nächsten Jahres zu seinem ersten Kriege gegen das Reich aufbrach, quia suae dos erat filiae 24 , d. h. weil Hermann in der Zwischenzeit R.egelindis geheiratet und ihr Strehla, das zu seinen Eigengütern gehörte, als Morgengabe überlassen hatte. Die Eheschließung selbst, gewiß in Merseburg verabredet, wird kaum noch Ende 1002, sondern wohl erst im Frühling 1003 erfolgt sein. c) D a s

Geburtsjahr

Tasten wir uns von hier aus zurück zu Regelindens Geburtsjahr! Dank der Angaben Thietmars über die drei Ehen Boleslaws 25 wird uns das 21

THIETMAR

22

Tercia (nupsit) filio regis Wlodemiri, und diese Vermählung mit Swentepolk, dem Neffen u n d Adoptivsohn Wladimirs des Heiligen von R u ß l a n d (980—1015), war dann f ü r Boleslaw der Anlaß zur Eroberung von Kiew 14. 8. 1018.

IV

58.

23

THIETMAR V

24

THIETMAR V 36.

25

THIETMAR I V 58: Duxit hic (i. e. Bolizlavus) Rigdagi marchionis filiam, postmodum

18.

188

Rudolf

Stöwesand

möglich sein, wenn wir diese Angaben mit uns sonst bekannten historischen Daten synchronisieren. Boleslaw heiratete zuerst eine Tochter des kraftvollen Rikdag. Da Rikdag von 979 bis 985 Markgraf von Meißen und Boleslaw 966 26 geboren war, könnte er Rikdags Tochter 983 mit 17 oder 984 mit 18 Jahren geheiratet haben. Immerhin verstieß er sie, weil die Ehe sohnlos blieb, vermutlich 985 kurz nach Rikdags Tode, denn zu Lebzeiten des Angesehenen hätte er das kaum wagen dürfen. Vielleicht sofort darauf noch 985 heiratete er, jetzt 19jährig, eine Ungarin, die ihm etwa 986 seinen Sohn Bezprym schenkte, was ihn nicht hinderte, sie ebenfalls zu verstoßen. Denn nun hatte er Emnildis kennen gelernt, und wenn er diese noch im gleichen Jahre 986 heimgeführt hat, dann könnte die erste Tochter 987 und Regelindis als die zweite 988 geboren sein27. Man wird bemerkt haben, daß ich die Intervalle so eng wie möglich angesetzt habe, und man wird es einsehen, daß das nötig ist, da ja Regelindens Hochzeitsjahr mit etwa Anfang 1003 festliegt 28 : stimmt es, daß sie 988 geboren ist, wäre sie bei ihrer Eheschließung 1003 knapp 15 Jahre alt gewesen. Setzen wir die Zwischenräume weiter, kämen wir auf 989 als Geburtsjahr und auf eine 14jährige als Hermanns Frau! Was auch zutreffen mag, auf jeden Fall war sie blutjung, als sie dem gleichfalls jungen etwa 19jährigen Hermann nach Deutschland folgte. d) D a s

Todesjahr

Und blutjung muß sie auch gestorben sein. Darauf deutet ein Dreifaches. Zuerst fällt auf, wie schon hervorgehoben, daß der sonst so ausgezeichnet über alles in seinem Umkreis unterrichtete Thietmar ihren Namen nicht weiß. Daß er ihre zwei Schwestern, die im fernen Polen in klösterdimittens eam, et tunc ab Ungaria sumpsit uxorem, de qua habuit filium Besprim nomine, similiter expellens eam. Tercia f u i t Emnildis . . . (s. A . 13 und 16). Peperit haec duos filios Miseconem et alium (s. A . 1 9 ) . . . filias quoque tres, quarum una est abbatissa, secunda nupsit H e r i m a n n o comiti, tercia f i l i o regis W l o d i m i r i . 89 27

S8

Nach ZAKRZEWSKY: „ 9 6 6 oder 967, was weniger wahrscheinlich ist." D a ß Emnildens Söhne jünger w a r e n als die Töchter, geht aus dem v o n den annales Kamencenses überlieferten Geburtsjahr 9 9 0 Misekos II. h e r v o r (vgl. HEINRICH ZEISSBERG, Die K r i e g e K a i s e r Heinrichs II. mit Herzog Boleslaw I. v o n Polen, SB d. Kaiserl. A k . d. Wiss., Philos. hist. K l . , Bd. 57 (Jg. 1 8 6 7 ) , W i e n 1 8 6 8 , S. 4 3 2 A.). A l l e Ansätze v o n ZAKRZEWSKY und ZEISSBERG der Ehen Boleslaws sind zu spät, da niemand v o n ihnen das Hochzeitsjahr und die Jugend der Regelindis berücksichtigt.

Regelindis

189

liehe Abgeschiedenheit versunkene und gar die in das noch fernere Rußland verheiratete, nicht namentlich gekannt hat, ist nicht verwunderlich. Den Namen von Hermanns Frau hätte er aber, wie ich meine, unter allen Umständen erwähnt25*, wäre sie zu der Zeit noch am Leben gewesen, da er oft genug von Hermann und auch von seinen Angehörigen berichtet; ist ihm doch die Tatsache, daß Boleslaw Hermanns Schwiegervater war, so sehr bewußt geblieben, daß er ihm diese Bezeichnung wie einen character indelebilis beläßt 30 . Das zweite, was auffällt, ist, daß zwar jedes der naumburger Totenbuchrelikten Regelindis das Beiwort fundatrix, keine aber einen Titel, sei es marchionissa oder comitissa, gibt. Da das aber bei allen anderen dort aufgeführten fundatrices der Fall ist — es heißt Utha Marchionissa (lyepsius S. 58 und 59), Bercht(h)a Comitissa (S. 56 und 58), Gerburgis Comitissa (S. 58, Gerburch Comitissa S. 59), Gepa Comitissa (S. 59) — vermag ich in dem Fehlen des Titels kein zufälliges Vergessen zu sehen, sondern nur den echten Niederschlag der Tatsache, daß Regelindis niemals Markgräfin war, sondern verblich, ehe Hermann zur Markgrafenwürde aufstieg. Marchionissa nennt sie nur die erst fast 250 Jahre spätere oben erwähnte Urkunde Bischof Dietrichs, eine Bezeichnung, die — so verständlich sie auch aus der Sicht des Schreibers von 1249 ist, der rückschauend in der Frau des Markgrafen natürlich die Markgräfin sah — dennoch nicht den geringsten Quellen wert hat, wenn man sie an der gleichzeitig mit dem Tode erfolgten Totenbucheintragung mißt. Markgraf von Meißen wurde Hermann im Herbst 1009. Die nicht Markgräfin Genannte wäre demnach vor diesem Zeitpunkt gestorben. Markgraf von Bautzen, d. h. des Milzener Landes, auf jeden Fall aber Stadtkommandant von Bautzen mit dem Titel comes31, wurde Hermann 55

50

31

In der Tat berichtet er VI 86 recht Bedeutsames v o n Hermanns Frau, aber das ist Hermanns z w e i t e Frau, vgl. hierunter A. 33. D a s geschieht z w e i m a l : 1007, als zu Beginn des zweiten Polenkrieges Boleslaw gegen das v o n H e r m a n n befestigte Bautzen vorbricht (THIETMAR V I 34: Budisin civitatem presidio Herimanni comitis munitam socer invidus possedit), und 1015 v o r Beginn des dritten Krieges, als H e r m a n n Ostern bei Boleslaw verbringt, v o n Heinrich II. um seiner alten Verbundenheit willen als Friedensvermittler dorthin geschidit (THIETMAR V I I 9: Herimannus marchio pascha duxit cum socero). Beide Male ist die Bezeichnung socer blanke Ironie v o n Thietmar. D a z u kommt, d a ß des Bischofs starres kanonisches Rechtsdenken die durch die H e i r a t entstandene verwandsdiaftliche Bindung tatsächlich als eine indelebile und auch durch den T o d nicht zu lösende ansah. D i e Bezeichnung für Boleslaw als H e r m a n n s socer durch Thietmar auch in späteren Jahren sagt also in bezug auf Regelindens Leben oder T o d gar nichts aus (so auch OTTO POSSE, D i e Markgrafen v o n Meißen, Leipzig 1881, S. 58 A . 193). M a n schließt das daraus, daß THIETMAR VI 15 v o n dem im Herbst 1004 eroberten Bautzen sagt: presidio n o v o munitur, und V I 34 die Stadt, als sie Boleslaw im

190

Rudolf

Stöwesand

bereits am Schluß des ersten Polenkrieges 1 0 0 4 / 0 5 3 2 . Ziehen wir dieser. Tatbestand in Betracht, wäre die nirgends Gräfin Genannte schon etwa 1 0 0 4 gestorben. Gestützt wird die Vermutung von dem frühen Tode der Jungen, ja, wie ich meine, zur Gewißheit durch ein letztes Argument, die Nachricht Thietmars nämlich, wonach Godila, einst die Gattin Lothars, der von 9 8 5 bis 1 0 0 3 Markgraf der sächsischen N o r d m a r k war, nach vierjähriger Witwenschaft 1 0 0 7 ihren Verwandten Hermann geheiratet hat 3 3 . Leider haben die beiden letzten Thietmar-Herausgeber, der sonst so sicher treffende H o l t z m a n n 3 4 und auf seine Autorität hin in seiner Nachfolge Trillmich 35 , sich und uns das rechte Verständnis dadurch verbaut, daß sie hier einen Grafen Hermann von Werl gemeint wissen wollen, obwohl sie gänzlich außerstande sind, da eine Verwandtschaft nachzuweisen, während sie bei Hermann, dem späteren Markgrafen von Meißen, mit H ä n den zu greifen ist, weil Thietmar ihr Zustandekommen unmittelbar vor seiner Nachricht genau auseinandersetzt. W i r bleiben also wie die meisten anderen Thietmar-Herausgeber bei der Beziehung auf Hermann, den späteren Meißener Markgrafen 3 6 , und stellen fest, daß auch diese Notiz wie die schon aufgeführten den frühen Tod der jungen Polin voraussetzt, die demgemäß auf jeden Fall vor 1007 verblichen ist, wodurch verständlich wird, weshalb ihr N a m e keine Spur im Gedächtnis Thietmars, dem

32

33

S o m m e r 1 0 0 7 b e l a g e r t , Budisin prcsidio H c r i m a n n i comitis munita nennt. V g l . HOLTZMANN, Gesch. d. Sachs. Kaiserzeit S. 4 0 7 und POSSE, M a r k g r a f e n S. 64 f . A. 218, 219. H e r m a n n blieb G r a f ( M a r k g r a f ) von Bautzen (des M i l z e n e r Landes) aber nur bis 1 0 0 7 , w o es B o l e s l a w zurückeroberte. THIETMAR V I 8 6 : . . . v i d u a nomine G o d i l a . . . permanens in castitate I 1 I I . . . tunc consanguineo H e r i m a n n o nupsit.

annos

34

THIETMAR H o l t z m . Ausg. S . 3 7 8 f. A. 1.

35

THIETMAR T r i l l m . Ausg. S . 3 3 4 f. A. 2 7 8 .

39

Ich k a n n hier nicht ausführlicher werden, da die Einzelnachweise natürlich in die (noch zu veröffentlichende) Untersuchung über H e r m a n n gehören. Berichtet h a b e ich die sensationelle Geschichte der zweiten E h e H e r m a n n s bereits in K a p i t e l 6 „ D a s L e i d H e r m a n n s " meines Buches „ D e r Stifter der S t i f t e r " , S. 35 ff. Völlig u n möglich ist die F o l g e r u n g v o n August Schmarsow, D i e B i l d w e r k e des N a u m b u r g e r D o m e s , M a g d e b u r g 1 8 9 2 , S. 18 A. 2, H e r m a n n k ö n n e 1 0 0 7 keine zweite E h e e i n gegangen sein, denn „ R e g e l i n d i s m u ß bei der Stiftung der bischöflichen Kirche v o n N a u m b u r g noch gelebt h a b e n . " D a er die Stiftung in die Zeit nach 1 0 3 0 setzt (S. 4 ) , w ä r e Regelindis dann über 4 0 J a h r e alt gewesen! V o r diesem A n s a t z h ä t t e allein schon der Blick a u f die sehr jugendliche G e s t a l t u n g der S t a t u e abschrecken müssen. G e n a u u m g e k e h r t ist zu schließen: weil die S t i f t u n g zu Regelindens L e b z e i t e n geschehen sein m u ß , ist sie sehr früh anzusetzen. N ä h e r e s darüber ausführlich in m e i ner (noch nicht veröffentlichten) A r b e i t , die auch die Auseinandersetzung mit den bisherigen G r ü n d u n g s h y p o t h e s e n e n t h ä l t : „ D i e Entstehung des N a u m b u r g e r U r domes."

Regelindis

191

hauptsächlich an der großen Geschichte lag, hinterlassen hat, wohl aber ihre A b s t a m m u n g von einem Vater, der wahrlich große Geschichte gemacht hat. e) E r g e b n i s Das Ergebnis ist klar und einfach. Das junge Kind, als 14- oder 15jährige von dem ehrgeizigen Vater „in die Fremde verkauft", d. h. zu einer politischen H e i r a t benutzt, weil er hoffte, auf diese Weise den jungen H e r m a n n vor seinen Wagen zu spannen, was ihm freilich nicht gelungen ist — das junge K i n d erlischt nach kurzer Ehe 16- oder 17jährig, ohne die ihr zugedachte Mittlerrolle zwischen Deutschland und Polen je recht gespielt zu haben. D a r f man vermuten, d a ß die allzu Zarte im Kindbett geblieben ist, weil ihr mädchenhafter K ö r p e r den Anforderungen zu früher Mutterschaft noch nicht gewachsen war? Jedenfalls w u r d e sie ein O p f e r der rücksichtslosen Politik Boleslaws wie später noch weit trostloser die dritte der Schwestern, die im fernen R u ß l a n d unterging. Namenlos untergegangen ist Regelindis freilich nicht, sie lebt weiter in dem Werk, das die von der f r o m m e n Mutter f r o m m und gläubig Erzogene f r o m m und gläubig mit dem Gatten zusammen gestiftet hat, dem N a u m b u r g e r D o m . D e r Beweis ihrer f r o m men T a t ist der ihr in der naumburger Tradition beigelegte stereotyp immer wiederkehrende Ehrenname f u n d a t r i x ebenso wie die ihr von der Pietät der Späteren errichtete Statue. f)

Folgerungen

Dies Ergebnis unserer Untersuchung zieht die bedeutsamsten Folgerungen nach sich. Die erste ist die, daß die Domgründung w ä h r e n d der kurzen Ehezeit der Regelindis erfolgt sein muß, also zwischen 1003 und 1006. Sämtliche über eine spätere Begründung des Domes geäußerten Mutmaßungen werden damit hinfällig. Die zweite Folgerung ist die, da man Kirchen so h a r t an der immer unruhigen und gefährdeten Slawengrenze nie schutzlos hinstellte, sondern möglichst n u r innerhalb des starken Mauerringes einer Festung errichtete, d a ß auch die G r ü n d u n g der N a u m b u r g zu gleicher Zeit erfolgt sein m u ß . D a ß sie, die „neue Burg" 3 7 , nicht schon vor der D o m g r ü n d u n g da w a r , beweist der z w a r erst um 1150 schreibende aber beste Quellen nutzende 37

D e r N a m e l a u t e t ursprünglich z u r n i u w e n b ü r g ( z u r n e u e n B u r g ) , w o r a u s F o r t f a l l des z u r ) N a u m b u r g g e w o r d e n ist.

(unter

192

Rudolf

Stöwesand

annalista Saxo; er berichtet wie schon Thietmar 3 8 , daß Hermann den Leichnam seines am 3 0 . 4 . 1 0 0 2 in Pöhlde (am Westrand des Harzes) ermordeten Vaters eingeholt und in der Stammburg des Geschlechtes Großjena (an der Mündung der Unstrut in die Saale) bestattet habe, und setzt, immer besonders an Genealogischem interessiert, hinzu: „Doch ließ er ihn mehrere J a h r e später mit vielen anderen der gleichen Sippe nach Naumburg unweit davon Saale abwärts umbetten 3 9 ." Das besagt: Im April 1002 gab es noch keine Naumburg, sonst hätte Hermann den toten Vater ja gleich dorthin bringen können; wenige Jahre später aber gab es sie und die Kirche innerhalb des Beringes, in die er nun mit dem Vater auch die anderen Toten seiner Sippe überführte 4 0 . Die dritte Folgerung ist die, daß der D o m bei seiner Gründung, die 1003 nach der Hochzeit geschehen sein wird, noch nicht Dom war, sondern die Burgkirche der Naumburg. D o m wurde sie erst, als die Naumburg etwa dreißig J a h r e später Eigentum und Sitz des Zeitzer Bischofs wurde. Hermann wird den Bau der „neuen Burg" noch 1002 nach der Rückkehr von der Huldigung in Merseburg oder im Frühjahr 1003 zugleich mit dem Bau der Kirche begonnen haben. Als vierte und letzte Folgerung mag die Vermutung gelten, daß den Anlaß zu der pompösen Uberführung der Toten von Großjena Regelindens Bestattung gegeben haben kann. Denn wenn auch die neue Kirche der neuen Burg noch nicht vollendet gewesen sein wird, so waren doch K r y p t a und Chor, womit man den Bau zu beginnen pflegte, zuerst benutzbar und damit Platz und Gelegenheit, neben dem Sarge der Gattin den Särgen der Ahnen in der neuen Gruft der Kirche der stattlichen weiträumigen neuen Burganlage eine würdigere Ruhestätte zu bereiten, als es die bisherige in der Enge der alten Burg Großjena gewesen war.

38

THIETMAR

39

Ann. Saxo ad 1002 ( M G SS V I S. 6 4 8 ) : Accepta morte patris improvisa cum matre corruit (Herimannus) patrisque corpus ingenti luctu suscipiens in sua urbe nomine Gena . . . in loco, ubi Sala et Unstrud confluunt, sepeliri fecit. Sed post plures annos inde translatus est cum multis aliis de eadem progenie in civitatem Nuenburch non procul a priori loco in descensu fluminis Sale. Quam urbem dcvotio succedentium haeredum cum omni hereditate sua ad servicium dei eiusque gcnetricis et sancti Petri aliorumque sanctorum tradiderunt carnali posteritate deficiente. E x quo tempore episcopalis sedes, qui fuit in urbe Cicensi, translata est in eandem urbem.

V

8.

40

So auch LEIBNIZ in seinen Ann. Brunsw. D a ß die Beisetzung im Georgenkloster erfolgt sei, wie Spätere meinen, ist Vermutung und Hypothese, die schon dadurch widerlegt wird, daß das (längst nicht mehr vorhandene) Kloster vor Naumburg gelegen hat (vgl. A. 43), die Überführung aber in die Naumburg erfolgt ist. Ich werde in einer künftigen Abhandlung auch hierauf noch eingehen.

Regelindis

3. Der Standort

der Statue im Dom (die

193 Identifizierung)

Weil von den zwölf Stifterstatuen n u r sechs der dargestellten M ä n n e r Namenaufschriften am Schildrand tragen oder getragen haben, bietet die Identifizierung der übrigen zwei Männer, insbesondere aber die der vier Frauen, deren Statuen sämtlich unbeschriftet sind, gewisse doch überwindbare Schwierigkeiten. Sie rühren daher, weil in den langen Jahrzehnten seit der Entstehung um und nach 1250 die Kenntnis des Lebens und der Schicksale jener fundatores u n d fundatrices weitgehend verloren gegangen und nur mühsam und torsohaft wiederzugewinnen ist 41 . Der naive Betrachter der vier Frauenstatuen findet auf die Frage: Who's who? überhaupt keine A n t w o r t . Er sieht nur die vier Altersstufen des Knospens, Blühens, Reifens und Welkens dargestellt und meint vielleicht, mehr als dies Schema sei nicht beabsichtigt. Erst beim genaueren sich hinein Vertiefen erkennt er, d a ß das Altersschema wohl zugrunde liegt, aber überhöht ist, d a ß mehr da ist als ein nacktes Schema, d a ß den Dargestellten eine Fülle individueller und persönlicher Einzelzüge a u f geprägt ist, und entdeckt so nicht ohne Bewunderung hier das unbeschwerte Jungmädchenlächeln eines kindhaften Geschöpfes und da als Gegenstück dazu im schrägen Gegenüber die gelassene Altersmüdigkeit einer M a t r o n e im Witwenschleier, und er sieht weiter in einem weiteren Gegenüber hier die schreitende Grazie einer reifen Frau und d a die trauervolle Resignation jener Vollerblühten, die längst als U t a identifiziert worden ist. Der kundige Betrachter aber, der unter den Vieren die Regelindis sucht, erkennt sie, weil er weiß, d a ß sie ihr Leben f r ü h beschlossen hat, ohne jedes Zögern in dem kindhaften Geschöpf mit dem Jungmädchenlächeln und spürt zugleich etwas von der Genialität des Meisters, wenn ihm die intuitive Sicherheit bewußt wird, mit der hier der große Künstler das Wesen der Frühvollendeten getroffen hat, die mehr Mädchen als Weib war 4 2 . U n d da sich zeigt, d a ß diese Jüngste einem M a n n e zugeordnet ist wie gegenüber dem durch Schildaufschrift als Echartus Marchio Bezeichneten 41

42

PINDER Insel-Bücherei N r . 505 (vgl. A. 49), S. 52: „Von jedem einzelnen hat sich der Künstler eine genaue Vorstellung gebildet, gestützt offenbar auf Berichte von ihrem Schicksal." Mit dieser Erkenntnis erledigt sich die Annahme von PETER METZ, Der Stifterchor des Naumburger Doms, Berlin 1947, S. 24, das Lächeln der Regelindis sei das Lächeln der Seligen, eine Annahme, die schon dadurch unwahrscheinlich wird, d a ß keine der übrigen Frauen- und Männergestalten ein Lächeln zeigt, obwohl doch auch die hier Gemeinten als selig galten und die Plastik des 13. Jahrhunderts sich sonst keineswegs gescheut hat, dieses Lächeln Männern wie Frauen zu verleihen.

194

Rudolf

Stöwesand

d i e d a d u r c h als U t a E r k e n n b a r e , so k a n n nicht d e r geringste Z w e i f e l d a r ü b e r bestehen, d a ß durch diese J ü n g s t e d e r M a n n n e b e n ihr, dessen Schild keine A u f s c h r i f t t r ä g t , als ihr M a n n i d e n t i f i z i e r t ist u n d s o m i t die in d e r U r k u n d e v o n 1 2 4 9 zuerst g e n a n n t e n F u n d a t o r e n p a a r e absichtlich in einem sehr w i r k u n g s v o l l e n d i r e k t e n G e g e n ü b e r a u f g e s t e l l t sind: a n der S ü d w a n d m i t R e g e l i n d i s H e r m a n n u n d a n d e r N o r d w a n d E k k e h a r d mit Uta. D a s w a r nicht i m m e r so k l a r . F r ü h e r t a p p t e m a n i m D u n k e l n . D e r erste, d e r sich w e n n auch ziemlich e r f o l g l o s an eine Beschreibung u n d D e u t u n g d e r z w ö l f S t a t u e n g e w a g t h a t , w a r 1 5 8 4 ein schlichter Schulmeister i m sächsischen G r i m m a G r e g o r G r o i t z s c h 4 3 . V o r den F r a u e n ist e r v ö l l i g r a t l o s u n d w e i ß v o n d e r lächelnden u n d i h r e m P a r t n e r nichts A n d e r e s zu sagen als dies: „ F o e m i n a e v e r o c o r o n a t a e , q u a m expressam c u m gelasino s p o n s a m v o c a n t , n u l l a est a d d i t a i n s c r i p t i o u t neque c l y p e o a s s i s t e n t i s . . s p o n s i . . subtristis." G r o i t z s c h e r w ä h n t d a n n noch eine histor i a seu f a b u l a , q u a d e causa risus m e m o r a n t , o h n e a u f i h r e n I n h a l t einz u g e h e n 4 4 — das G a n z e n u r ein Zeichen, w i e h i l f l o s m a n d a m a l s v o r den S t a t u e n stand. Einen S c h r i t t w e i t e r , w e n n auch w i e d e r u m einen falschen, t a t 1 6 7 9 43

44

GREGORIUS GROITZSCHIUS, Libellus continens Salae fluvii descriptionem . . ., Leipzig 1584. Das Büchlein ist 1728 wieder gedruckt und „mit verschiedenen Verbesserungen" von Johann Martin Schamel seinem Buche „Historische Beschreibung von dem . . . Kloster zu St. Georgen vor der Stadt Naumburg", Naumburg 1728 als Anhang beigefügt worden. Über Groitzsch vgl. meinen Sizzo-Aufsatz (s. A. 1), S. 1 8 6 . „Im Dom zu Naumburg findet man zwey Personen ausgehauen, von welchen die eine weinet, die andre aber lacht, welches zwey verlobte seyn sollen, da der Bräutigam mit fröhlichen Muthe in fremde Länder verreiset und sich durch kein Bitten, Weinen und Flehen seiner Braut davon abhalten lassen wollen. Inzwischen begiebt sich die herzlich betrübte Braut ins Kloster, lasset diesen Dom bauen und verlachet hernachmahls den wiederkommenden herzlich betrübten Bräutigam mit gleicher Beständigkeit." Dieses „abgeschmackte und doch vielfältig geglaubte Märchen von einer lachenden Braut und ihren und ihres Liebhabers abenteuerlichen Schicksalen" (Lepsius a. a. O. S. 2) zitiert KAYSER in seinen nur handschriftlich vorhandenen Antiquitates, epitaphia et monumenta ad descriptionen templi cathedralis Numburgensis collecta von 1746 aus dem Curieusen Antiquarium von Berckenmeier, Hamburg 1720, p. 626, nicht ohne anschließend die Version mitzuteilen, die Zader in seiner Stiftschronik von dieser fabula hat. Kaysers kritischer Sinn ist freilich stark genug hinzuzusetzen: „Allein es sind bloße Muthmasung, worzu in der Historie nicht die geringsten data vorhanden." (Mitgeteilt in LEPSIUS, Kleine Schriften, Magdeburg 1854, Bd. 1, S. 254 f.) Bemerkenswert ist dabei, daß hier schon versucht ist, den auffallenden Gegensatz der Temperamente des ungleichen Paares zu erklären, eine Erklärung, die uns die Wissenschaft bis heute schudig geblieben ist; vgl. dagegen die von mir gegebene in meinem Stifter der Stifter, S. 35 ff. in dem Kapitel: Das Leid Hermanns.

H e r m a n n u n d R e i ; e l m d i s im W e s t c l m r des D o m e s vu N a u m b u r g

D e r F o r m e n d e , K o n s o l f i g u r in d e r

Manen-iMagdalenen-Kapelle

auf dem Burdberg /u

Meißen

Regelindis

195

Zader 4 5 . A n sponsus und sponsa wie Groitzsch festhaltend, meint er, weil in der U r k u n d e von 1249 H e r m a n n und Regelindis als erste genannt sind, sie in den beiden Statuen zu erkennen, die als erste rechter H a n d stehen, wenn man den Westchor betritt: d a n n w ä r e Regelindis ausgerechnet die M a t r o n e im Witwenschleier! Noch Zeissberg hat sich 1868 dieser A u f f a s sung angeschlossen 46 . Jeder von ihnen w a r blind als Historiker und blind als Ästhetiker.

Schema Statuarum: 6.

7.

Wilhelm C dcCamberg

Sizzo. 8Jitmarus.

Timo.

Sponla iO> ^ i n u n a c o l u m n a , Sponfu*; Ii. d e e f t ftatua. ii. M u l i e r c u m ü b r o claufo.

Introitus Cbori.

4Eccardu». 3*

Mulier.

2.

Mulier. i. Vir.

V o n Schäme! d e m Libellus v o n G r o i t z s c h e i n g e f ü g t e Z e i c h n u n g

Dabei h a t t e Lepsius das Richtige bereits 1822 veröffentlicht 4 7 . I h m w a r mühelos aufgegangen, d a ß die vermeintlichen sponsus und sponsa H e r m a n n und Regelindis sind, freilich nicht a u f g r u n d historischer Forschungen, die hat er nicht angestellt in Bezug auf Regelindis, sondern weil er die Augen hatte, die Symmetrie zu sehen, die in der Gegenüberstellung dieses Paares zu dem E k k e h a r d - U t a - P a a r liegt, jenen wahrlich deutlichen Hinweis, in dem die Bezogenheit der beiden P a a r e aufeinander noch immer jedem Beschauer aufs neue unmittelbar sichtbar wird und ist. 45

GROITZSCH, S. 2 6 f. A. (cc), w o SCHAMEL mitteilt, d a ß Z a d e r diese V e r m u t u n g in e i n e m Briefe v o m 17. 2. 1679 (den Schamel besaß) an d e n P r o f . d. Geschichte CASPAR SAGITTARIUS in J e n a (gb. 12. 9. 1643, gest. 11. 3. 1 6 9 4 , V a t e r der sächsischthüringischen Geschichtsforschung, über ihn KARL BÖLLING, Geschichte der U n i v e r sität Jena, W e i m a r 1958, w o auch sein B i l d ) geäußert habe.

40

ZEISSBERG a. a . O . , S . 4 3 1

47

LEPSIUS S .

13 TV IX

23.

A.

1.

196

Rudolf

Stöwesand

H a b e ich im Vorangegangenen den Beweis für die Jugendlichkeit der Regelindis aus der Geschichte zu führen gesucht, um ihn dann in der Gestaltung der Statue bestätigt zu finden, so hätte man auch umgekehrt von der Statue ausgehen und sich die d a ausgedrückte Jugendlichkeit von der Geschichte bestätigen lassen können. Auch wer nichts von der historischen Regelindis weiß, hätte aus der a u f f a l l e n d jugendlichen Formung ihrer Statue wie auch der ihres Gatten schließen können, daß die Stiftung des Domes von den beiden im jugendlichen Alter geschehen sein muß, sofern er historisch zu denken bereit ist. U n d ich wüßte nicht, weshalb man nicht primär vor allen anderen Betrachtungsweisen die historische als die nächstliegende anwenden sollte angesichts von Statuen, die bestimmten historischen Personen f ü r eine bestimmte historische T a t ein historisch interessierter Bischof durch die H a n d eines intuitiv treffsicheren Bildhauers hat setzen lassen, Denkmälern, die, wenn sie auch keine Porträts sein können über zweihundert J a h r e nach den Lebzeiten der Dargestellten, dennoch nach allen Regeln der Logik mit wesentlichen Merkmalen ihres historischen Daseins und Soseins ausgestattet und keinesfalls bloße Phantasieprodukte sein werden; wollte man sie so abwerten, würde man dem hohen Bildungsstande des gelehrten Bischofs der Stauferzeit ebenso wenig gerecht wie dem genialen Einfühlungsvermögen des großen Meisters 4 8 . 4. Der Standort

der Statue (die a) D a s

im Schaffen des

Meisters

Echtheitsfrage) Gewand

Seltsamerweise sprechen gewichtige Stimmen dem Meister die Statue ab. Ich führe einige an. Pinder 4 9 gilt sie „als sicher nicht eigenhändig" 5 0 ; „ein Jüngerer, K ä l 48

49

Über das Verhältnis zwischen Bischof und Meister vgl. meinen Aufsatz „Graf Dietmar der Gefallene . . S . 164 f. Von WILHELM PINDER (1878—1947) liegt als Hauptwerk vor: Der Naumburger Dom und seine Bildwerke, Berlin 1924 1 , 1931 2 ; eine völlige Neufassung unter dem Titel: Der Naumburger Dom und der Meister seiner Bildwerke 1939, eine Neuaufl. davon 1941, eine Neuausg. 1952; alle mit den berühmten Fotos von Walter Hege. Kleinere Arbeiten sind: Die Bildwerke des Naumburger Doms (mit 44 Bildtafeln) in d. Inselbücherei Leipzig N r . 505, zuerst 1925, dann unverändert Leipzig und Wiesbaden 1954, und: Vom Naumburger Meister im Inselschiff Leipzig 1937. Audi sind die Ausführungen in: Die Kunst der deutsch. Kaiserzeit bis zum Ende der staufischen Klassik (Vom Wesen und Werden deutscher Formen Bd. 1), Leipzig 1940 S , S. 373 ff. mit heranzuziehen.

Regelindis

197

terer, Schwächerer hat Regelindis gemeißelt" 5 1 ; „ausführend kann der nicht gewesen sein, der die U t a schuf" 5 2 ; „hier wirkte wohl die Ratlosigkeit eines Hinterbliebenen nach dem Ausscheiden des Hauptmeisters" 5 3 . Panofsky spricht von der „Arbeit eines Gehilfen" 5 4 . Giesau „erscheint der Meister der Regelindis als der typische Schüler" 5 5 . Beenken modifiziert, sie sei „in wesentlichen Teilen keine Arbeit des M e i s t e r s . . . " ; sie „wurde von dem führenden Bildhauer wohl nur angelegt und in einigen Teilen begonnen, um dann anderen Kräften zur Vollendung überlassen zu werden" 5 6 . Veranlassung zu der geringeren Einschätzung waren „stilistisch abweichende Züge" 5 7 , die die Statue aufweist, wenn man sie mit anderen wie beispielsweise Ekkehard und U t a vergleicht. Panofsky beanstandet das „flach aufliegende fast mehr gezeichnete als skulpierte Faltenwerk" 5 8 . Pinder meint dasselbe, wenn er sagt: „Bei Regelindis ist schon im Gewände alles graphisch verflacht und auf den Block geschrieben, was bei U t a körperhaft gewölbt und gehöhlt ist", beschränkt dann aber wahrheitsgemäß das „alles" nur auf die vordere Ansicht und fährt fort: „Die seitliche von rechts her ist reicher und zeigt noch mehr körperhafte K r a f t 5 9 . " Beenken, etwas präziser, sieht die „in Anlage und Ausführung besten Partien" ebenfalls an jener Seite: „hier ist das Gewand noch in schönen weichen Zügen entwickelt. In der Vorderansicht geht dann die plastische Fülle verloren; über den Füßen ist sie noch da, dann aber in dem zusammengezogenen Mantel wird alles eng, die Falten werden flacher und eintöniger 6 0 ." Aber müssen das unter allen Umständen stilistische Abweichungen sein? Sind es nicht eher stilistische Spielarten, ein Vivace neben einem Largo? Zeigt die Doppelbehandlung des Gewandes in reicherer und weniger plastischer Fülle nicht vielmehr, daß der ausführende Bildhauer beide Arten beherrscht und sogar an einer und derselben Figur zur Anwendung gebracht hat? D a s ist doch wohl der erste und echte Eindruck, den der unvoreingenommene Beschauer erhält, und gar nicht der, die Statue sei 60

PINDER 1952, S . 25.

" Inselschiff 1937, S. 143. 5 2 1952, S. 27. 5 3 1952, S. 26. M ERWIN PANOPSKY, Die dt. Plastik des 11.—13. Jahrhunderts, München 1924, S. 154 f. 5 5 HERMANN GIESAU, Die Meißner Bildwerke, Burg bei Magdeburg 1936, S. 15. 56 HERMANN BEENKEN, Der Meister von Naumburg, Berlin 1939, S. 68, 69. 5 7 HANS JANTZEN, Deutsche Plastik des 13. Jahrhunderts, München 1944, S. 44. 5 8 Wie Anm. 52. S » PINDER 1952, S. 23, ähnlich im Inselschiff 1937, S. 143. BEENKEN, S . 68. 13»

198

Rudolf

Stöwesand

der vorn fehlenden Fülle wegen von einem Schwächeren geschaffen oder, wie Beenken will, „teilweise von Mitarbeitern des Meisters zu Ende geführt" 6 1 . Was der Meister durch die mehr flächige Vorderansicht betonen wollte, durch das vorn etwas unter der Brust elegant und modisch mit einer Hand zusammengeraffte Gewand, so daß sich die Fülle der Falten nur an der einen Seite bauscht und unten über den Füßen, das ist die mädchenhafte Schlankheit der anmutigen Jungen. Erweist sich in solcher Behandlung des Gewandes nicht deutlich das auch sonst zu beobachtende genial intuitive Einfühlungsvermögen des großen Künstlers, der durch die Erzählungen seines Auftraggebers, des geschichtskundigen Bischofs, von der kindhaften Zartheit des knospenden Geschöpfes wußte und sie auf seine leise und behutsame takt- und liebevolle Weise sichtbar zu machen bestrebt war! Ich darf bei dieser Gelegenheit darauf aufmerksam machen, daß ein so ausgezeichneter Kenner der plastischen Stilformen jener Zeit wie Medding aufgrund seiner eigenen sehr umfangreichen Stilvergleichungen und Stilfeststellungen an den Skulpturen der großen Kathedralen von Amiens, Chartres, Reims u. a. die Statuen von Ekkehard, Uta und Regelindis dem gleichen Meister zuweist 62 , eine Stellungnahme, die in ihrem Pro im Hinblick auf das Contra der anderen nur dartut, daß Stilfeststellungen kein Objektivum sind, sondern dem Subjektiven verhaftet bleiben. b) D e r

Kopf

Weit merkwürdiger als die stilistischen Spielarten, ja geradezu aufregend und eine Besonderheit ohne Beispiel, die nur die Regelindisstatue aufweist, ist die Entdeckung, die Bergner 1903 als erster beschrieben hat: „Der Vorderkopf und Hals ist angeflickt, die Fuge läuft hinter den Ohren gerade herab." 6 3 Beenken ist auch hier präziser: „Das Gesicht ist nachträglich angestückt worden, nur der Hinterkopf mit dem hinten aus Gebände und Krone vortretendem Zopfe ist mit der übrigen Figur aus einem Block geschaffen." 64 a) Das Lächeln Das besagt: Genau das, was die Statue heraushebt aus der großen Schar der Zwölf, was sie auszeichnet, was nur ihr eigentümlich ist und keiner anderen, das Lächeln der Mädchenhaften — genau 01

BEENKEN,

CA

WOLFGANG MEDDING, Die Westportale der K a t h e d r a l e v o n Amiens und ihre M e i -

S. 6 1 .

63

HEINRICH BERGNER, Die S t a d t N a u m b u r g in: Beschreibende Darstellung der älteren

ster, Augsburg 1 9 3 0 , S. 139. B a u - und K u n s t d e n k m ä l e r d. P r o v . Sachsen, Heft 24, H a l l e (Saale), 1 9 0 3 , S. 1 0 7 . BEENKEN, S . 6 8 f.

Regelindis

199

das ist nicht ursprünglich, sondern ein nach V e r w e r f u n g und Abmeißelung der ersten Form mit voller Absicht ausgeführtes u n d angebrachtes Ersatzstück. Die Fachwelt freilich regte sich darüber nicht auf, sie nahm es gelassen zur Kenntnis, und es gab nur die üblichen diskrepanten Reaktionen in Bezug auf die Urheberschaft: die Konservativen hielten an dem Meister fest, die Radikalen dachten an einen anderen. „Es ist ein Gesicht voller Frische und Leben, ohne Zweifel eine sehr gute Arbeit der Zeit", schreibt Beenken, in den Einzelheiten aber, zumal „in der das Konvexe überbetonenden Prallheit der plastischen Formen zeigt sich eine f r e m d e überhaupt nicht naumburgische Künstlerhand. Wohl mit Recht denkt man hier an einen jener Bildhauer, die schon vor 1250 die Portalstatuen der klugen . . . J u n g f r a u e n und einige stilverw a n d t e Skulpturen f ü r den Magdeburger D o m ausgeführt hatten" 6 5 . D a s w a r schon 1892 von Schmarsow vorgeschlagen worden, P a n o f s k y und andere hatten es aufgegriffen, und Haesler beschrieb das vermeintlich Geschehene so: „Vielleicht w a r der Stein im ersten Arbeitsgange verhauen worden und unvollendet liegen geblieben" 60 , so d a ß erst ein Späterer magdeburgischer Schule das mißglückte Gesicht entfernt und durch ein neues ersetzt habe. Schrade dagegen ist z w a r der gängigen Meinung, d a ß „an der Ausf ü h r u n g der Regelindisstatue Gesellenhände stärker beteiligt gewesen sein werden", preist aber hoch „jenes bezaubernde Lächeln, das von je die H e r z e n gefangen genommen h a t " , und urteilt: „Das Antlitz der Regelindis freilich in seiner herrlichen plastischen Bewegtheit kann n u r der Hauptmeister selbst erfunden haben 6 7 ." M a n beachte, wie k o n t r ä r anders die gleiche Stileigentümlichkeit der plastischen Formung des Gesichtes, die Schrade nur dem Hauptmeister zuzuschreiben vermag, von Beenken als fremd und unnaumburgisch empf u n d e n wird! H i e r kann man wieder einmal mit H ä n d e n greifen, wie subjektiv so manche stilkritische Ansichten sind. Wie Schrade ist auch Pinder voller Bewunderung: „Der Kopf der Regelindis erstaunt 6 8 ." Sorgfältig prüft er und wägt er ab, u n d sein geschultes Auge erkennt denn auch, d a ß hier mehr ist als in Magdeburg, daß ein großer Fortschritt d a ist und eine deutliche Überlegenheit. „Früh schon hat man sich an die magdeburger klugen J u n g f r a u e n erinnert ge05

BEENKEN,

66

So H A E S L E R i. d. 2. Aufl. Leipzig 1 9 2 6 des von ihm umgearbeiteten Buches von Heinrich Bergner, Naumburg und Merseburg (Berühmte Kunststätten Bd. 47), S. 26. H U B E R T S C H R A D E , Der Dom zu Naumburg o. J . (vor 1 9 3 9 ) und ohne Seitenzahl (S. 5, wenn man die Textseiten durchzählt).

•7 M

S. 6 8 f.

PINDER, V o m W e s e n u n d W e r d e n , Bd. 1, S. 316.

200

Rudolf

Stöwesand

f ü h l t . . . Dennoch sind die Unterschiede größer . . . Vom magdeburger wie vom bamberger Lächeln unterscheidet sich das der Regelindis schon dadurch, daß es gleichmäßig die obere und die untere Hälfte des Gesichtes beherrscht . . . Erst bei Regelindis hat das Lächeln die Teile um die Augen ebenso völlig erfaßt wie jene um den Mund. Möglich war dies nur aufgrund einer tieferen Bewältigung der plastischen Masse. Sie liegt ganz in der Richtung des großen Meisters . . . Er schuf das Lächeln 69 . . . " Auffällt, daß Pinder nicht merkt, daß er mit sich selbst in Widerspruch gerät, hatte er doch anfänglich gemeint, die Statue offenbare die Ratlosigkeit eines Hinterbliebenen nach dem Ausscheiden des Hauptmeisters. U n d nun soll dieser Meister die Statue, die erst nach seinem Ausscheiden geschaffen wäre, am K o p f verbessert haben! Man kann das Ergebnis Pinders, das ja trotz des Widerspruches gilt, und den Weg dahin noch schärfer zeichnen, als er es getan hat. D a s 13. Jahrhundert war die Epoche, in der sich die deutsche Plastik mit einer gewissen Vorliebe um die Gestaltung der seelischen Emotionen des Lachens und des Weinens bemüht hatte. Aber zumal das Lachen gelang niemals recht. Man sehe sich nur die betreffenden Arbeiten in Bamberg und Magdeburg daraufhin an. In Naumburg aber ist die Form bewältigt. Regelindis lächelt wirklich. Ihr Lächeln ist das erste wirklich gekonnte Lächeln der deutschen Plastik. N u r ein Großer war imstande, es zu schaffen. U n d so bejahe ich voll und ganz den schönen Satz Pinders: „Der lächelnde K o p f verrät die Meisterhand 7 0 ." ß) Die Anstückung Mit dieser Feststellung ist freilich nur erst die eine Hälfte des vorliegenden Problems einer Lösung zugeführt, die andere Hälfte ist bisher noch nicht einmal gesehen worden. Wenn Pinder sagte: „Der K o p f der Regelindis erstaunt", so meinte er damit die großartige bildnerische Leistung. Erstaunlich ist aber noch ein anderes und zwar im höchsten Maße, die Tatsache nämlich der Anstückung des Kopfes, und noch erstaunlicher, daß diese Tatsache bisher niemanden zum Erstaunen gebracht hat. Man denke doch nur: In dem hochberühmten Westchor des hochberühmten Naumburger Domes steht mitten unter den hochberühmten Stifterstatuen eine, die derart verhauen und mißglückt war, noch dazu an der sichtbarsten Stelle, daß man ihr da ein neues Stück eingepaßt hat! D a s ist fürwahr eine aufregende Angelegenheit. Das kann man nicht einfach übersehen und übergehen, als sei es die natürlichste Sache von der Welt. Es gab ja doch die strengen Werkstättengesetze, die, wenn auch erst später kodifiziert, doch schon lange zuvor geltend, das Anstücken einer Figur bei schwerster Strafe verboten. 69

PINDER, 1 9 5 2 , S . 2 3 .

70

Inselbüchcrei N r . 505, S. 53.

Regelindis

201

So gibt es denn auch m. W. nirgends sonst eine derart gefertigte Statue. Auch der Nicasiusengel am linken Portal der Kathedrale von Reims ist kein Beispiel. Hier läuft die Fuge unterhalb des tief in den Nacken reichenden Haares ganz durch und zwar uneben, und das bedeutet, daß der Kopf durch Einwirkung von außen abgebrochen gewesen und dann wieder aufgesetzt worden ist 71 . Die Reimser Figur bietet damit das gleiche Bild wie die Statue Konrads in Naumburg, die schon früh kopflos wurde und deshalb — wohl v/eil der Kopf zertrümmert war und nicht wieder aufgesetzt werden konnte — jahrhundertelang im Westchor fehlte 72 . Wir stehen also nach wie vor betroffen vor dem Makel der Regelindisstatue und fragen uns nachdenklich: Wie konnte es dazu kommen? Vorab etwas Grundsätzliches. Was weiß man denn überhaupt davon, wie der Meister schuf und arbeitete? Tatsächlich nichts, man vermutet nur. Man vermutet, daß er eine Werkstatt mit Hilfskräften zu seiner Verfügung hatte 73 . Das wird stimmen angesichts eines so umfangreichen Auftrages, wie es der in Naumburg war. Man vermutet ferner, daß der Meister die Figuren zwar entwarf, die Ausführung aber vielfach seinen Mitarbeitern überließ. Auf dieser Vorstellung beruhen die Zuschreibungen bestimmter Statuen an den Meister selbst, an eine erste Gehilfenhand, eine andere und so fort. Es ist gewiß nicht falsch, wenn man eine Anzahl einzelner Figuren vor sich hat wie etwa in Bamberg, zu versuchen, sie aufgrund ihrer stilistischen Eigenart nach Händen zu ordnen und nach stärkeren oder schwächeren Talenten. Sollte ein solches Verfahren aber auch auf einen so geschlossenen Zyklus anwendbar sein, wie es doch der in Naumburg ganz zweifellos ist? Es ist interessant, daß so intim mit der Materie vertraute Forscher wie Pinder, Giesau und Beenken trotz ihres Festhaltens an der Vorstellung von einer Gesamtplanung des Meisters sich dennoch nicht von der Annahme der Ausführung bestimmter Figuren durch die Hände von Mitarbeitern zu lösen vermocht haben. Sie wurden dazu veranlaßt in erster Linie durch die Verschieden11

Die Annahme v o n WILHELMYÖGE, Bildhauer des Mittelalters, B e r l i n l 9 5 8 , S. 103 f.: „Wahrscheinlich ist der Kopf v o n vornherein aus besonderem Stück gewesen", wird durch die Unebenheit der Bruchstelle ebenso widerlegt w i e die bizarre Behauptung von KARL FRANCKE, Der Meister der Ecclesia und Synagoge am Straßburger M ü n ster, Düsseldorf 1903, S. 29, der H a l s sei abgesägt und der Kopf scharf nach der Seite gedreht worden. In dem v o n Schamel 1728 dem Libellus v o n Groitzsch beigefügten Schema statuarum (s. S. 195) heißt es an der Stelle Konrads: deest statua. Ebenso ist in dem Kupfer, der mit viel Phantasie die Statuen abbildet und vielleicht schon in dem Original v o n 1584 vorhanden war, an der Stelle eine Lücke gelassen. ' 3 GIESAU S. 13: „eine große Werkstatt mit begabten Mitarbeitern."

202

Rudolf

Stöwesand

heiten im Stil. Aber ein großer Künstler — und der Naumburger war einer der allergrößten — ist nicht einseitig, sondern vielseitig, polar und universal, eine complexio oppositorum. Sie wurden in zweiter Linie durch die Überlegung veranlaßt, daß ein Einzelner unmöglich die stattliche Anzahl der Statuen allein aus dem Stein geschlagen haben kann. Könnte es aber in Naumburg nicht so gewesen sein, daß einem Einzigen der Entwurf und die letzte Ausführung gehörte und die Werkstatt dazwischen stand und nur Hilfen nachgeordneter Art bereit stellte! Daß der Meister Figuren begonnen habe, um sie anderen zur Fertigstellung zu überlassen, das will mir ganz unmöglich vorkommen, das mag es in Sonderfällen gegeben haben wie beim plötzlichen Tode eines Meisters, aber nicht in der Regel. Ist es nicht denkbar, daß der Meister ein Modell im Kleinen schuf, die Werkstatt das Muster in die gewünschte Größe in den Stein vorschlug und der Meister dann die letzte Hand anlegte, um das Werk ganz nach seinen eigenen Intentionen zu vollenden? Ist die Annahme, der Meister habe begonnen und der Schüler vollendet, nicht einfach grotesk? Ist nicht das Umgekehrte weit sinnvoller und einleuchtender? Gesellenhände schlagen nach dem Entwurf des Meisters die Figur grob aus dem Block heraus, aber die Kleinarbeit und Feinarbeit der letzten Ausführung, die eigentliche Voll-Endung ist des Meisters Reservat und Vorrecht. Nun hat zwar vor hundert Jahren Viollet-le-Duc und in seiner Nachfolge um 1900 Vöge gemeint, daß im Mittelalter nicht nach einem Tonmodell gearbeitet worden sei. Aber schon Pinder hielt einen „maßgebenden Modellentwurf" 74 für möglich, und Giesau vermochte dann einen Beleg für eine derartige Arbeitsweise zu geben, als er im Magdeburger Dom-Museum das Kleinmodell einer der magdeburger törichten Jungfrauen entdeckte 75 . Ich kann noch hinzufügen, daß die Tatsache, daß von der Naumburger Werkstatt nach einem Tonmodell gearbeitet wurde, durch eine kleine Figur in Meißen frappant bezeugt wird. Daß die Naumburger Werkstatt auch in Meißen tätig war, ist ja schon länger Allgemeingut der Forschung. Daß aber außer dem dortigen Dom auch die in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts errichtete Marien-Magdalenenkapelle neben dem Dom Arbeiten naumburger Prägung aufweist, das hat erst 1937 Küas bekannt gemacht76, der mit Hilfe der lichtstarken Kamera von Kirsten an den 74

PINDER 1 9 5 2 , S .

75

GIESAU S. 37 in einem sehr instruktiven Kapitel „Der Meister und seine Gehilfen, die W e r k s t a t t . " H i e r setzt er sidi auch mit dem Problem auseinander, auf welche Weise die Übertragung v o m Modell in das G r o ß f o r m a t vorgenommen sein könnte. HERBERT KÜAS, Ein unbekannter Zyklus der Naumburger Werkstatt. I n : Zeitschr. d. dt. Vereins f. Kunstwissensch. Bd. 4, Berlin 1937, S. 6 3 — 7 5 ; ders., Der D o m zu

16.

Rcgelindis

203

acht Konsolen, von denen hoch oben an den steilen Wänden die starken Rippen zu einem dreijochigen Gewölbe emporstreben, acht kleine Figuren ausmachen konnte, deren innere die vier Evangelistensymbole Engel, Löwe, Stier und Adler darstellen, deren äußere aber so tief in das Dunkel des Raumes gehüllt und insbesondere so verwittert und zerstört sind, daß sie — bis auf eine — kaum mehr gedeutet werden können. Aber gerade die am besten erhaltene Figur stellt den M a n n dar, auf den es uns a n k o m m t . „Er bewegt", sagt Küas, „eine Knetmasse, Mit geradezu naumburgischer Geste umfassen seine H ä n d e den Werkstoff . . . Über den steilen Brauen des Gesichtes liegt wie ein Acker zerfurcht die Stirn . . . Kein Zweifel, es ist ein Formender 7 7 ." Es liegt aber noch mehr in dieser kleinen Figur. Es liegt das Bild des Meisters selbst in diesem kleinen Meisterwerk. Es sind kraftvolle H ä n d e und feinnervige Finger, mit denen der gereifte ältere M a n n den Ton hält und hütet wie einen Schatz, ja wie eine Kostbarkeit an sein H e r z drückt, und es ist ein markanter K o p f , der über der noch ungestalteten Masse schwebt wie der Geist Gottes über den Wassern, ein durchgeistigter K o p f . Das dichte H a a r , das ihn umrahmt, ist sorgfältig gekämmt, an den Seiten lockt es sich hinter den Ohren, vorn fällt es etwas in die zergrübelte zerarbeitete Stirn, die den Schaffenden und schöpferisch Tätigen ebenso charakterisiert, wie es die drängenden spähenden weit offenen Augen tun, die das Werk schon schauen, das die H ä n d e , die empfindlichen bildenden Künstlerhände, dann im Modell vorformen werden. Wer ist es, der hier im Winkel versteckt und vom Dunkel verdeckt des Wiedererkanntwerdens h a r r t und der irdischen Auferstehung? Ist es ein Typus, ein Idealbild, ein Abbild, ein Selbstbild? Ist es der Meister von Meißen, den ich nicht f ü r identisch halte mit dem von N a u m b u r g , wohl aber f ü r den besten seiner Schüler, vielleicht gar sein Bruder oder

17

Meißen, Leipzig 1939; in beiden Veröffentlichungen die ausgezeichneten A u f n a h men von Erich Kirsten. CORNELIUS GURLITT (Meißen: Burgberg. Beschreibende Darstellung d. älteren Bauund Kunstdenkmäler i. Sachsen, H e f t 40, Dresden 1919, S. 372 f.) hielt sie f ü r Engel mit Musikinstrumenten und Spruchbändern, Küas (Ein unbekannter Zyklus, S. 70) f ü r „tätige H a n d w e r k e r , die ihre Geräte in den H ä n d e n halten", nämlich Erzbildner, denen hier auf solche Weise von den Bildhauern als ihrer „ N a d i b a r zunft" gehuldigt worden sei. Er kam d a r a u f , weil er bei einer Figur in der Beigabe, die sie aufwies, einen Blasebalg zu erkennen glaubte, der Gurlitt freilich f ü r eine Laute gegolten hatte. Man könnte danach auch an eine Darstellung der vier Künste denken: Plastik, Musik, Malerei, Poesie. Ich meine allerdings, d a ß Steinmetzen und Bauleute in einem Bauwerk eher sich selber abgebildet hätten. Doch ist eins so hypothetisch wie das andere, sehr bemerkenswert hingegen, d a ß ebenso wie der Formende auch die Figur mit der fraglichen Beigabe ganz naumburgisches Gepräge hat, weil sie den markanten Kahlkopf wiedergibt, den auch einer der Auferstehenden in Mainz und der Bettler in Bassenheim hat.

204

Rudolf

Stöwesand

sein Sohn, ein Virtuose von hohen Graden? Ist es der Große von N a u m burg selbst, dem hier als dem Bildner im Ton ein pietätvolles Gedenken geweiht ist? Reizvoll ist es zu rätseln und das Wesen der Kunst, daß sie die Phantasie erregt und beschwingt. Vermutlich wird auch die Regelindisstatue zuerst im tönernen Kleinmodell entstanden sein. Nach seinem Muster begann dann die Ausmeißelung des großen Blockes in der Bildhauerwerkstatt entweder von einem Gesellen oder vom Meister selbst. Ohne Zweifel wird er bestimmte Figuren vom ersten bis zum letzten Handschlag selber gestaltet haben. M a g sein, daß er überhaupt am liebsten alle und alles allein gemacht hätte, wie jener eine, der ihm gleich kam, Michelangelo, und auch Veit Stoß a m liebsten ohne Gehilfen gearbeitet haben 7 8 ; mag sein, daß ihn nur die Größe des Auftrages wie die immer geschickter werdende Kraft der Schüler und wohl auch das eigene fortschreitende Alter zur Verteilung der Aufgaben veranlaßt haben. Nach dem Vorschlagen wurde der mehr oder weniger fertige Block in den D o m transportiert und dort in der Weise in die Wand des Westchores eingebunden, daß „die Rückplatten der Figuren auf das sorgfältigste zwischen die Q u a d e r n der Dienstvorlagen eingepaßt" wurden 7 9 ; das Bauwerk selbst war ja von vornherein für die Breite und die Höhe und den U m f a n g der aufzustellenden Statuen berechnet worden. Waren sie dann eingepaßt, standen sie unverrückbar fest und hätten nur unter Zerstörung der eben geschaffenen Verankerung wieder herausgebrochen werden können, wobei außer der Architektur auch die Statuen selbst zu Schaden gekommen wären, da der Muschelkalk der Saaleberge, aus dem sie gefertigt sind, sehr empfindlich ist und so weich 80 , daß er sogar mit Messer und Säge geschnitten werden kann. Daraus ergibt sich, daß seine Bearbeitung mit besonderer Vorsicht vorgenommen werden muß und daß es nicht ausgeschlossen ist, daß er einem nicht mit ihm vertrauten an ein härteres Material gewöhnten Bildner rascher entweicht, als er es vorhat. D a s zunächst mißglückte Gesicht der Statue ließe sich so am zwanglosesten erklären. 78 79

80

Worauf Pinder 1952, S. 33, aufmerksam gemacht hat. Der Arbeitsgang nach Giesau, Der Dom zu Naumburg, Burg bei Magdeburg 1927, S. 69 f., dem genauesten Kenner aller Einzelheiten und langjährigen Konservator der Baudenkmale d. Prov. Sachsen, auf dessen Betreiben und unter dessen pfleglicher Fürsorge der Westdior 1938 seine letzte große Instandsetzung erfahren hat. Die Schmiegsamkeit und Biegsamkeit des benutzten Materials erklärt auch, daß in Naumburg in ihm geradezu brilliert wird und jene bewunderungswürdigen Laubkapitelle aus ihm herausgeholt worden sind, die das begeisterte Entzücken aller sind, Anemone und Maßholder, Wein und Hopfen und Haselnuß und wie sie alle heißen, Zeugnisse höchster technischer Meisterschaft und vollendeter großer Kunst.

Regelindis

205

Falsch aber wäre, daraufhin zu schließen, es müsse also doch wohl ein Schüler gewesen sein, dem so der Meißel ausgerutscht wäre, daß er sich nicht anders habe helfen können als durch die Anflickung eines Ersatzstückes. Denn nun und nimmer hatter es ein Gehilfe wagen können, ein geflicktes Werk abzuliefern. Schon der Gedanke daran ist eine bare Unmöglichkeit. Und ist es nicht auch eine psychologische Unmöglichkeit, anzunehmen, der Meister habe einem seiner Schüler, und sei es dem tüchtigsten, das Schwierigste überlassen, was es damals gab und was noch keinem recht geglückt war, die Gestaltung des lächelnden Gesichtes! Man darf annehmen, daß der Meister den großen Zwölf-FigurenZyklus nicht von hinten begonnen hat, d. h., da sich die Zwölf auf drei Generationen verteilen, daß er nicht einen Angehörigen der dritten Generation zuerst gemeißelt hat, sondern entsprechend den Erzählungen und Berichten seines Auftraggebers dem historischen Ablauf gemäß vorgegangen ist: am Anfang aber standen Hermann und Regelindis. U n d da nun ein Mann und zumal ein Künstler immer zuerst die Frau sieht, wird ihn vorab nicht Hermann, sondern Regelindis zur Gestaltung gereizt haben; Hermann kam erst später an die Reihe, die Ungleichheit der beiden Statuen im Maßstab beweist es. Die Figur der Regelindis wird somit überhaupt die allererste gewesen sein, die der von Mainz kommende Bildhauer in Naumburg dem weichen Saalekalkstein abgewonnen hat. D a s Natürlichste scheint mir, daß sich der Meister die Regelindisstatue geradezu vorbehalten hat, wie auch die drei anderen Frauengestalten sein ureigenes Werk sind, was niemand bestreitet; wie könnte er da ausgerechnet die Jüngste und Lieblichste einem anderen zugewiesen haben! Vielleicht hat er nicht einmal einen Gehilfen zum Vorschlagen herangelassen an den großen Block, seinem „riesenstarken Ich" 8 1 sähe das ähnlich. Als die Figur im D o m an ihrem Platze mit der Mauer verbunden war und er die Nacharbeiten an ihr vornahm, wie sie sich aus den Lichtund Sichtverhältnissen des nun endgültigen Standortes als notwendig erwiesen, stieß es ihm zu, daß gerade die kühnste und wichtigste Stelle seiner planenden Erfindung, der sonderlich junge Ausdruck des Gesichtes, seiner scharfen Kritik, je mehr er sich darum mühte, immer weniger gefiel, so daß er schließlich das seiner Meinung nach heillos Mißratene herunter schlug und in die Lücke ein Ersatzstück fügte. Er tat es, obwohl er wußte, wie verpönt das war. Er tat es, obwohl er wußte, daß er sich gegen das Gesetz verging. Aber er hatte keine Wahl. Er mußte so handeln aus äußerem Zwang, denn die Statue stand schon unverrückbar fest in der Wand. 81

Der sdiöne Ausdruck s t a m m t von PINDER 1952, S. 16.

206

Rudolf

Stöwesand

Er mußte so handeln auch aus innerem Drang. Wissen wir denn, wie viele Ersatzstücke er in seiner Werkstatt immer neu probierend geschlagen, beschlagen und — zerschlagen hat, ehe endlich das strahlende Leuchten im Ausdruck so getroffen war, wie es sein geistiges Auge geschaut hatte! Und wußte er denn, ob ihm das Lächeln an einem neuen großen Block, wenn er wirklich die Statue noch einmal von Anfang an begönne, nicht wiederum genau an jener Stelle mißriete! Wußte er es zumal bei der Unberechenbarkeit des Steines, der gar zu rasch und leicht entwich unter den Stößen des Meißels! Er hatte doch nicht nur mit dem Material, er hatte doch auch mit Gott gerungen: Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn. Darum war mit dem Gelingen zugleich die unmittelbare Klarheit da, daß er Gott mehr gehorchen müsse als den Menschen und ihren Satzungen. Was nie ein Schüler darf, der Meister kann die Form zerbrechen, der Inspirierte, der von Gott Getriebene, von Gott selbst Ermächtigte. Es ist bezeichnend, daß der Bischof ihm die angestückte Statue ohne Widerspruch abnahm. Er hatte wohl den Schmerz des Ringens und die Erlösung des Gelingens mit erlebt. Er war einig mit seinem Meister. Die gleiche Großzügigkeit war in beiden, der gleiche hohe Kunstsinn, die gleiche Frömmigkeit. Derselbe Große, der die U t a schuf, die schreitende Grazie der Gerburg und die altersmüde Hoheit der Berchta, schuf auch die Mädchenhaftigkeit der Regelindis. Das anmutig schalkhafte Lächeln verrät die Meisterhand ebenso wie die bewußt betonte Schlankheit der straffen Erscheinung und die modische Eleganz, mit der die Rechte in die Tassel des Gewandes gehakt ist, die Linke es enger um die schmale Mitte zieht. Man spürt die Liebe, mit der der intuitiv Sichere das einzige, was ihm an menschlichen Zügen der Bischof von der früh Dahingerafften zu berichten wußte, ihre knospende Jugend, wahrlich wesenhaft darzustellen vermocht hat. Unübersehbar bleibt freilich der Makel, unübersehbar aber auch der Ausgleich durch die glänzendste Gipfelleistung der Zeit. So wird an dieser merkwürdigsten der zwölf Statuen wie an keiner anderen die Grenze und die Größe des Meisters offenbar: Makel und Ausgleich, Schwäche und Stärke — siehe da ein Mensch; der Übertreter des Gesetzes, der Gesegnete des Herrn — siehe da ein Genie. D a s B i l d von H e r m a n n und Regelindis durfte mit freundlicher Genehmigung des Verlages K o n r a d L e m m e r in Berlin, d a s des Formenden mit freundlicher Genehmigung des Verlages E. A. N e u m a n n in K ö l n wiedergegeben wurden.

B E R I C H T Ü B E R DAS R E K T O R A T S J A H R

1961/62

erstattet am 10. 11. 1962 v o n F R I T Z MAASS

Zum dritten Male in der Geschichte unserer Hochschule können unsere Angehörigen und Freunde aus Ostberlin und Ostdeutschland nicht an unserer Semestereröffnungsfeier teilnehmen. Wir wissen uns stärker als je mit ihnen verbunden und grüßen sie heute, am Geburtstag Martin Luthers, mit zwei Worten des Reformators: „Man muß bis zum Tode für die Wahrheit kämpfen" — „Nehmen sie das Evangelium aus deutschen Landen, so soll das Land mit weg". Das vergangene Rektoratsjahr war durch die Trennung Berlins überschattet. Die Zusammenarbeit mit dem uns eng verbundenen Sprachenkonvikt der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg wurde unterbrochen. Unsere Kirchliche Hochschule hat sich stets für die Ostberliner Studenten dieses Instituts mit verantwortlich gewußt. Unsere Vorlesungen, Seminare und Kurse sind jahrelang zu einer Hälfte in Ostberlin gehalten worden. Eine erhebliche Zahl der aktiven jungen Pfarrer Ostdeutschlands ist durch die Kirchliche Hochschule ausgebildet worden. Von den Neubegründern unserer Hochschule nach dem zweiten Weltkrieg ist die Notwendigkeit dieser Aufgabe klar erkannt worden. Wird von dieser Arbeit gesprochen, so darf es nicht unterbleiben, den Namen unseres langjährigen Ephorus, Professor D. Martin Fischer, D D , zu nennen, der sich ein einzigartiges Verdienst um sie erworben hat. W i r sind überzeugt, der gesamten Evangelischen Kirche in Deutschland mit dieser Arbeit einen Dienst erwiesen zu haben. Bei der Bewältigung dieser Aufgabe glauben wir, die Anerkennung oder auch Mitverantwortung westdeutscher Stellen, besonders der Evangelisch-Theologischen Fakultäten, erwarten zu dürfen. Die Kirchliche Hochschule hat diese Verantwortung seit IV2 Jahrzehnten als ein unaufgebbares Element ihrer Existenz betrachtet. Wir durften diese Arbeit deshalb nach der Trennung Berlins nicht einfach als abgeschlossen ansehen und haben versucht, alle legalen Möglichkeiten ihrer Fortführung auszunutzen. In vielem war das Sprachenkonvikt nun allerdings auf sich selbst gestellt. Dozentenschaft und Kuratorium mußten neu gebildet, der Vorlesungsplan ohne H i l f e der Kirchlichen Hochschule durchgeführt werden; nur wenige Dozenten der Kirchlichen Hochschule, zur

208

Fritz

Maass

Zeit nur noch Professor D. Heinrich Vogel, konnten im Sprachenkonvikt lesen. Wir haben die Zuversicht, daß die Ostberliner Behörden die Genesis dieser Beziehungen und die jetzt noch bestehende legale theologische Verbindung unserer beiden Institute kennen und billigen. Die Trennung Berlins hatte tiefgreifende Konsequenzen für die Struktur und den Lehrbetrieb unserer Hochschule: die im Osten beheimateten Dozenten waren nunmehr daran gehindert, an unserer Hochschule zu lesen; die dort ansässigen Mitglieder des Kuratoriums, vor allem die Delegierten der östlichen Erhalterkirchen, konnten nicht mehr an den Sitzungen unseres Kuratoriums teilnehmen; die Zahl unserer Studenten verminderte sich durch das Wegbleiben der Kommilitonen aus dem Osten um fast ein Drittel. Wir hoffen, daß diese gewaltsame Trennung nicht von langer Dauer ist. Es seien jetzt die anderen wichtigen Ereignisse des Rektoratsjahres aufgezählt, zunächst die Veränderungen im Lehrkörper und Kuratorium. Eine hohe Ehrung, nicht nur eines Mitarbeiters, sondern der ganzen Hochschule, bedeutete die Verleihung des „Doktors der Theologie" ehrenhalber an das Mitglied unseres Dozentenkollegiums, Professor D. Dr. Günther Härder, durch die Theologische Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen. — Eine Verfügung des Herrn Senators für Volksbildung vom 7.11.1961 spricht die Verleihung der Amtsbezeichnung „Professor des kirchlichen Lehramts" für Herrn Dr. Wolfgang MüllerLauter aus, der vorher auf unseren Lehrstuhl für Philosophie berufen worden war. — Besonders betrüblich war für die Hochschule das Ausscheiden von Herrn Professor Lic. Rudolf Lorenz, der einen Ruf an die Evangelisch-Theologische Fakultät der Universität Mainz angenommen hat. — H e r r Dr. Freiherr v. Löhneysen hat mit Beginn des Wintersemesters 1961/62 einen Lehrauftrag für Kunstgeschichte übernommen. — Neu in unser Kollegium eingetreten ist Herr Professor Lic. Walter Dreß, dem die Weiterarbeit an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität verwehrt wurde. — Emeritiert wurde der Vertreter des Faches Religionswissenschaft, H e r r Missionsdirektor Kirchenrat D. Hans Lokies. — Herr Dr. phil. Helmut Arntzen hat seinen Lehrauftrag für Literaturwissenschaft mit dem Ende des Sommersemesters 1962 niedergelegt. Im Kuratorium sind die folgenden Änderungen eingetreten: der Vorsitz wurde von Präses D. Kurt Scharf übernommen, nachdem Propst D. Hans Böhm am 3. April d. J. verschied. Wir haben seiner in der vorigen Semestereröffnungsfeier im Mai 1962 an dieser Stelle gedacht. Neu in unser Kuratorium eingetreten sind die Herren: Präses D. Wilm, Bielefeld, Landessuperintendent D. Smidt, Detmold, Vizepräsident Professor D. Dr. Söhngen, Propst Schutzka, Direktor v. Grunelius, Direktor Ponto und mit beratender Stimme Professor D. W. Zimmerli. Wir danken

Bericht über das Rektoratsjahr 1961/62 erstattet am 10. 11. 1962

209

den Genannten aufrichtig dafür, daß sie uns helfen wollen. Die Zahl der bei uns Studierenden ist nach dem Aderlaß durch den 13. 8.1961 wieder stetig gestiegen: im Sommersemester 1962 um 30, im jetzt begonnenen Wintersemester wieder um 22. Mit zur Zeit 270 Studenten stehen wir nach der Zahl der Studierenden im Rang der mittleren Theologischen Fakultäten Deutschlands. Am 10. 5.1962 hat die Kirchliche Hochschule Pfarrer Henrik Hange — dem Vorkämpfer der norwegischen Kirche in Krieg und Frieden — den „Doktor der Theologie" ehrenhalber verliehen. Am 14.2.1962 wurde Herr Eberhard Jüngel habilitiert, Herr Christoph Demke und Herr Hans-Jürgen Hermisson promoviert. Von unseren Angestellten verließ uns Frau Cläre Ewerbeck, die der Kirchlichen Hochschule 14 Jahre gedient hat und deren Abgang wir aufrichtig bedauern. Nach zweijähriger treuer Arbeit in der Registratur und im Sekretariat verließen uns Frau Margarete Weck und Frau Eleonore Staege. Als Gastdozenten durften wir im vergangenen Jahr begrüßen: Prof. Rost, Erlangen, Prof. Pannenberg, Mainz, Bernt v. Heiseler, Prof. Fuchs, Marburg, Prof. Schubert, Wien, den Generalsekretär des Weltrats der Kirchen, Dr. Visser't Hooft, Dr. Bockenförde, Münster, Prof. Sittler, Chicago, Prof. Adam, Bethel. Im Sommersemester 1962 las bei uns für IV2 Monate als Gastdozent des Lutherischen Weltbundes Prof. D. Ragnar Bring aus Lund über „Theologische Grundfragen des Galater-Briefes". Eine für die Entwicklung der Kirchlichen Hochschule bedeutsame Entscheidung unseres Kurators, Herrn Rechtsanwalt G. Vogel, muß in diesem Bericht hervorgehoben werden. Der Kurator konnte es endlich verantworten, eine neue Assistentenordnung zu genehmigen, die 5 SemLnarassistentenstellen vorsieht und jedem Lehrstuhlinhaber einen Hilfsassistenten gewährt. Bisher hatten wir auch den tüchtigsten und begabtesten unserer Studenten und Promovenden keine Möglichkeit zu rein wissenschaftlicher Weiterarbeit über die theologischen Prüfungen hinaus bieten können. Jetzt ist ein erster wichtiger Schritt zur Heranbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses an unserer Hochschule getan. Eine Gruppe von Tutoren steht den jungen Kommilitonen seit dem Sommersemester 1962 mit Rat und Tat zur Seite. — Unsere DeutschIsraelische Studiengruppe veranstaltete eine Fahrt nach Israel, eine andere Gruppe nahm an der International Youth Assembly in Coventry teil. — Wir hatten im Februar den Besuch einer Gruppe von Dozenten und Studenten der Freien Protestantischen Fakultät Paris unter Leitung von Prof. Casalis. Ein wichtiger Markstein in der Geschichte unserer Hochschule war die

210

Fritz

Maass

Einweihung unseres Seminar- und Bibliotheksgebäudes am 16.2. d. J. Es ist das schönste Seminargebäude Deutschlands genannt worden. — Die Pläne für unser künftiges Lehrsaalgebäude sind fertig, die Finanzierung scheint gesichert; die Grundsteinlegung soll bald erfolgen. — Viel wurde im vergangenen Jahr über die Errichtung neuer Institute an der Kirchlichen Hochschule verhandelt. Die Gründung eines Religionssoziologischen Instituts ist bereits beschlossen worden. Ein Institut für Kontroverstheologie oder Apologetik und der Ausbau unseres ökumenischen Seminars sind geplant; über die Einrichtung eines Instituts für kirchliche Publizistik wurde beraten. Die Ausweitung der Arbeit bedingte eine großzügige Erhöhung unseres Jahresetats. Das Jahrbuch der Kirchlichen Hochschule, Theologia Viatorum VIII/ 1961/62 ist drei Männern gewidmet, die im Januar, April und Oktober 1962 das 60. Lebensjahr vollendeten: Prof. D. Dr. Günther Härder, Prof. D. Heinrich Vogel und Präses D. Kurt Scharf. Zum ersten Male haben auch auswärtige, früher an der Kirchlichen Hochschule tätig gewesene Professoren daran mitgearbeitet, ebenso als Freund der Kirchlichen Hochschule und der Jubilare Dr. Kurt Ihlenfeld. Das Jahrbuch wurde wieder — wie in den drei ersten Jahrgängen — in die Obhut des Verlages Walter de Gruyter & Co. gegeben. Ich bin am Ende und bitte, die Nüchternheit des Berichts zu entschuldigen. Eine Stellungnahme zu den aufgezählten Daten und Fakten hätte zu einer unangemessenen Ausweitung geführt. Allen Angestellten, Kommilitonen, Kollegen und Kuratoriumsmitgliedern möchte ich für die Hilfsbereitschaft und wohlwollende Gesinnung danken, die ich während meines Rektorats erfahren habe. Das Dozentenkollegium hat in seiner Sitzung am 4. Juli d. J. Herrn Professor Dr. Rolf Rendtorff zum neuen Rektor gewählt. Er hat die Rektoratsgeschäfte bereits seit dem 1. Oktober umsichtig und tatkräftig geführt. Wir wissen, daß das Rektorat bei ihm in guten Händen ist und wünschen ihm dazu den reichen Segen Gottes. Bei seinen Bemühungen zum Wohle der Kirchlichen Hochschule soll er unser aller Unterstützung gewiß sein.

B E R I C H T Ü B E R D A S R E K T O R A T S J A H R 1962/63 erstattet am 13. 11. 1963 V o n ROLF RENDTORFF

Als vor einem J a h r mein Amtsvorgänger im Rektorat, Professor Dr. Fritz Maaß, an dieser Stelle seinen Rechenschaftsbericht erstattete 1 , mußte er von dem tiefen Einschnitt berichten, den die Errichtung der Mauer in Berlin f ü r das Leben der Kirchlichen Hochschule bedeutet hatte. Er legte dar, wie einerseits das mit uns bis dahin eng verbundene Sprachenkonvikt der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg nunmehr auf sich selbst gestellt w a r und seine Aufgaben unter wesentlich erschwerten Bedingungen allein erfüllen mußte, wie aber andererseits auch f ü r die Kirchliche Hochschule selbst tiefgreifende Veränderungen vor sich gegangen waren. Er schloß diesen Abschnitt seines Berichts mit dem Satz: „Wir hoffen, daß diese gewaltsame Trennung nicht von langer Dauer ist" 2 . Diese H o f f n u n g hat sich nicht erfüllt. Die Teilung Berlins hat uns gezwungen, unsere Arbeit im Osten und im Westen Berlins weiterhin unabhängig voneinander zu tun. Lediglich unser Kollegiumsmitglied Professor D . Heinrich Vogel hat in seiner Eigenschaft als Professor an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität noch immer die Möglichkeit, die Verbindung aufrechtzuerhalten, und er nimmt diese Aufgabe in aufopferungsvoller Weise wahr. Im übrigen aber ist der Kirchlichen Hochschule jede Möglichkeit der unmittelbaren Wirksamkeit für den Bereidi Ost-Berlins und der D D R verwehrt. (Von den indirekten und ins Persönliche gehenden K o n t a k t e n zu reden ist hier nicht der Ort.) Wie tief diese Veränderung in das Leben der Kirchlichen Hochschule eingreifen mußte, wird deutlich, wenn man sich die Funktion vor Augen f ü h r t , die der Kirchlichen Hochschule im Laufe ihrer bisherigen Geschichte erwachsen war. Als sie 1945 wiedereröffnet wurde, stellte sich die Frage, ob ihr noch eine selbständige Rolle neben der Theologischen Fakultät zukommen könne, da ja die theologische und kirchenpolitische Situation, aus der heraus sie 1935 gegründet worden war, nicht mehr bestand. Das Festhalten an der Selbständigkeit der Kirchlichen Hochschule gewann dann aber mit den zunehmenden Spannungen zwischen den beiden Teilen 1 s. o. S. 207 ff. - S. 208.

14 TV IX

212

Rolf

Rendtorff

Deutschlands und Berlins und mit der zunehmenden Erschwerung des Theologiestudiums an den staatlichen Fakultäten in der D D R mehr und mehr an Bedeutung. Die noch immer bestehende Freizügigkeit innerhalb Berlins ermöglichte es f ü r mehr als l 1 /2 Jahrzehnte, d a ß künftige Pfarrer f ü r den kirchlichen Dienst im Gebiet der D D R hier ihre theologische Ausbildung erhalten konnten. So w a r die Kirchliche Hochschule Berlin viele Jahre lang eine Institution sui generis zwischen Ost und West, die hier eine außerordentlich wichtige Aufgabe erfüllen konnte. Es lag in der Konsequenz der Wahrnehmung dieser besonderen Funktion, daß die Kirchliche Hochschule die mehrfach an sie herangetragene Aufforderung, sich als Theologische Fakultät der Freien Universität anzuschließen, abgewiesen hat. Die besonderen Umstände, unter denen die Freie Universität gegründet worden war, hätten mit hoher Wahrscheinlichkeit eine große Belastung f ü r diese Arbeit der Kirchlichen Hochschule bedeutet und sie vielleicht ganz unmöglich gemacht. Andererseits ergab es sich aus der Situation Berlins, daß die Kirchliche Hochschule sowohl f ü r den Osten als auch f ü r West-Berlin praktisch die Aufgaben einer Theologischen Fakultät wahrnehmen mußte. Deshalb entschloß sich der Senat von Berlin im J a h r e 1958, der Kirchlichen Hochschule das Promotionsrecht zu verleihen, um ihr die W a h r n e h m u n g dieser Aufgaben an diesem f ü r eine Wissenschaftliche Hochschule besonders wichtigen P u n k t zu ermöglichen. Zur Beurteilung dieser Verleihung durch die Kirchliche Hochschule selbst zitiere ich einen Satz aus dem Bericht, den der damalige Rektor, Professor D. D r . Karl Kupiscb, bei der Feier anläßlich des 25jährigen Bestehens der Kirchlichen Hochschule gegeben hat. Es heißt dort: „Dabei (seil.: bei der Frage der Verleihung des Promotionsrechtes) stand von Anfang an f ü r alle Beteiligten fest, daß es herbei nicht in erster Linie um das akademische Prestige der Hochschule gehe, sondern um die sachgerechte Begegnung einer wirklichen, keinen Aufschub mehr duldenden N o t " 3 . Man kann leider nicht sagen, daß diese besondere Situation der Kirchlichen Hochschule Berlin bei den akademischen und kirchlichen Stellen in der Bundesrepublik das nötige Verständnis gefunden hätte. So bedurfte es langwieriger und schwieriger Verhandlungen mit dem EvangelischTheologischen Fakultätentag und der Westdeutschen Rektorenkonferenz, um die Anerkennung des Promotionsrechtes zu erreichen. Eine andere empfindliche Einschränkung hat bis heute trotz ständiger Bemühungen nicht aufgehoben werden können: die Bestimmung des sogenannten Trienniums, die es den künftigen P f a r r e r n der Landeskirchen im Bereich der Bundesrepublik zur Pflicht macht, mindestens sechs Semester an staatlichen Fakultäten zu studieren, so daß nur die darüber hinausgehenden 3

Theologia Viatorum V I I , 1959/60, S. 21.

Bericht über das Rektoratsjahr 1962/63 erstattet am 13. 11. 1963

213

Semester an einer Kirchlichen Hochschule — und eben auch an der Kirchlichen Hochschule Berlin — verbracht werden dürfen. D i e notwendige Folge dieser Bestimmung ist es, daß die westdeutschen Studenten nur verhältnismäßig kurze Zeit an unserer Hochschule bleiben, wodurch die K o n tinuität der Arbeit erschwert wird. U n d schließlich ist bis heute das in der S a t z u n g der Kirchlichen Hochschule vorgesehene Habilitationsrecht von den westdeutschen akademischen Stellen nicht anerkannt worden, so daß trotz des verliehenen Promotionsrechts eine uneingeschränkte H e r a n b i l dung wissenschaftlichen Nachwuchses nicht möglich ist. Diese Einschränkungen und Behinderungen haben die Kirchliche Hochschule nicht d a v o n abgehalten, die ihr hier zugewachsenen A u f g a b e n mit allem E i n s a t z wahrzunehmen. D i e große Zahl von P f a r r e r n in den L a n deskirchen im Gebiet der D D R , die aus der Kirchlichen Hochschule hervorgegangen sind, sind ebenso eine sichtbare Frucht dieser Bemühungen wie der Kreis junger Dozenten, die vor zwei Jahren plötzlich vor der N o t w e n d i g k e i t standen, die theologische Ausbildung in Ost-Berlin selbständig weiterzuführen, und die sich dieser Situation voll gewachsen gezeigt haben. Aber gerade der selbstverständliche Einsatz für diese A u f g a b e n hatte nun zur Folge, daß es einen außerordentlich tiefen Einschnitt für die Kirchliche Hochschule bedeuten mußte, daß sie diese A u f g a b e n nicht mehr wahrnehmen konnte. Denn es war ihr ja nun gerade der Teil ihrer Arbeit unmöglich gemacht worden, der das Einmalige und Spezifische ihrer Situation ausmachte, und von dem aus, bewußt oder unbewußt, alles andere bestimmt und geprägt wurde. Gewiß galt es nach wie vor, den Aufgabenbereich der theologischen Arbeit in West-Berlin uneingeschränkt zu erfüllen und damit zugleich den von der Kirchlichen Hochschule Berlin zu erwartenden Beitrag zur gesamten westdeutschen theologischen Arbeit mit ihren internationalen und ökumenischen Beziehungen und Auswirkungen zu leisten. U n d zweifellos war dieser Aufgabenbereich groß genug, um die Arbeitskraft der D o zentenschaft und die Leistungsfähigkeit der Institutionen der Kirchlichen Hochschule voll in Anspruch zu nehmen, so d a ß äußerlich betrachtet das Leben an der Kirchlichen Hochschule kein wesentlich verändertes Bild bot und bis heute bietet. Aber in der Auseinandersetzung mit der veränderten Situation mußte doch allen Beteiligten mehr und mehr zum Bewußtsein kommen, w i e grundlegend sich die Voraussetzungen unserer Arbeit gew a n d e l t haben. Mir scheint es, daß man die Bedeutung dieser W a n d l u n g nicht zu hoch veranschlagt, wenn m a n feststellt, daß dadurch die grundlegende F r a g e nach dem Selbstverständnis der Kirchlichen Hochschule Berlin erneut zur Diskussion gestellt worden ist. E s liegt in der Geschichte unserer Hoch14E

TV IX

214

Rolf

Rendtorff

schule begründet, daß sich ihr Wesen und ihre F u n k t i o n in keiner Phase dieser Geschichte von selbst verstanden hat, sondern daß sie ständig für sich selbst wie auch nach außen hin über das Verständnis ihrer Aufgaben und ihrer Arbeit Rechenschaft ablegen mußte. A b e r es h a t natürlicherweise i m m e r wieder Zeiten gegeben, in denen keine a k u t e N o t w e n d i g keit bestand, das Ergebnis dieser Selbstbesinnung zusammenfassend und grundlegend zu formulieren, weil es sich aus der gegebenen Situation heraus mehr oder weniger eindeutig ergab. Diese N o t w e n d i g k e i t ist jetzt aber wieder unausweichlich gegeben. E s kann nicht A u f g a b e dieses kurzen Rechenschaftsberichts sein, die Fülle der Fragen, die sich hier stellen, ausführlich zu entfalten. Es k a n n nur mitgeteilt werden, daß diese F r a g e n in den verantwortlichen Gremien der Kirchlichen Hochschule, dem Dozentenkollegium und dem K u r a t o rium, eingehend erörtert worden sind und weiter erörtert werden, wobei vor allem auch sorgfältig geprüft werden muß, ob und in welcher Weise hier gefällte Entscheidungen R ü c k w i r k u n g e n auf die theologische Arbeit in O s t - B e r l i n und der D D R haben k ö n n e n . Es hat sich bei diesen G e sprächen gezeigt, d a ß die im Vorhergehenden angedeuteten Überlegungen aus der bisherigen Geschichte der Hochschule durchweg wieder aufgenommen werden müssen und d a ß sehr grundsätzliche Fragen zugleich mit sehr konkreten praktischen eine A n t w o r t verlangen. Es geht letzten Endes darum, in welcher F o r m die A u f g a b e der theologischen Wissenschaft in Forschung und L e h r e hier an diesem O r t am sachgemäßesten erfüllt w e r den k a n n . D a b e i umgreift das W o r t „sachgemäß" einen weiten Bereich von Fragen und P r o b l e m e n : die grundsätzliche F r a g e nach dem Wesen der Theologie und damit zugleich die nach dem Verhältnis von Theologie und Kirche; ebenso aber auch die F r a g e nach der Bedeutung und F u n k t i o n der Theologie im Zusammenhang mit den anderen Wissenschaften und damit zugleich die nach ihrer Stellung und A u f g a b e innerhalb der G e sellschaft; und schließlich die F r a g e der sachgemäßen Fortsetzung der G e schichte dieser Kirchlichen Hochschule, die aber unlösbar verbunden ist m i t der F r a g e nach der A u f g a b e in der gegenwärtigen Situation und damit zugleich die V e r a n t w o r t u n g für die Zukunft einschließt. D i e k n a p p e Kennzeichnung dieser verschiedenen Aspekte zeigt, d a ß es sich bei alledem keineswegs um interne P r o b l e m e der Kirchlichen H o c h schule handelt, sondern um F r a g e n , die zugleich ihre kirchlichen, a k a d e mischen und gesellschaftlichen Bezüge in grundlegender Weise m i t b e t r e f fen. D a r a u s ergibt sich mit N o t w e n d i g k e i t , d a ß die Erörterungen zugleich auch mit staatlichen, kirchlichen und akademischen Stellen geführt w e r den müssen. Auch diese Gespräche sind bereits im Gange, ohne daß hier schon Näheres darüber gesagt werden könnte. E s sei dem scheidenden R e k t o r , der zugleich aus dem D o z e n t e n k o l l e -

Bericht über das R e k t o r a t s j a h r 1 9 6 2 / 6 3 e r s t a t t e t am 13. 11. 1963

215

gium ausscheidet, gestattet, die Hoffnung auszusprechen, daß diese für die Kirchliche Hochschule selbst und für alle, denen ihre Arbeit auf die eine oder andere Weise gilt, so bedeutsamen Fragen mit der ihnen zukommenden Intensität und mit der dabei unerläßlichen Offenheit für die verschiedenen Aspekte weiterbehandelt und zu einer im vollen Sinne sachgemäßen Lösung geführt werden. Es war schon davon die Rede, daß das Leben an der Kirchlichen Hochschule seinen Gang weitergehen mußte und weitergegangen ist. So ist es jetzt meine Aufgabe, kurz über Veränderungen und Ereignisse während des vergangenen Jahres zu berichten. Innerhalb des Dozentenkollegiums konnten zwei Lehrstühle neu besetzt werden. Der im vergangenen Rektoratsjahr freigewordene Lehrstuhl für Kirchengeschichte wurde Herrn Professor Lic. Walter Dreß übertragen, der schon vorher als Lehrbeauftragter unserer Hochschule angehört hatte. Auf einen neu eingerichteten Lehrstuhl für Praktische Theologie wurde Herr Pfarrer Ernst Lange berufen. Ebenfalls noch während des abgelaufenen Rektoratsjahres konnte die Berufung von Herrn Privatdozenten Dr. Rudolf Smend aus Bonn auf den mit Ablauf des Jahres durch den Weggang des Berichterstatters freiwerdenden Lehrstuhl für Altes Testament zum Abschluß gebracht werden. Ihnen allen gelten unsere besten Wünsche für ihre Lehrtätigkeit an unserer Hochschule. Als Lehrbeauftragte traten neu in den Lehrkörper der Kirchlichen Hochschule ein: Herr Professor Dr. Alfred Kelletat (Literaturwissenschaft), Herr Oberkonsistorialrat Dr. Friedrich Christian Viering (Katholizismus der Gegenwart), Herr Kirchenbibliotheksrat Dr. des. Jürgen Heydrich (Bibliothekswissenschaft), Herr Konsistorialrat Wolf-Dieter Zimmermann (Kirchliche Publizistik), Frau Ilse Toepfer (Sprecherziehung), Frau Schoschana Dietzmann-Lapidoth (Neuhebräisch), Herr Studienrat i. R. Dr. Werner Schulze und Harr Studienrat Dieter Lorenz (Griechische und lateinische Sprachkurse). Herr Jochanan Bloch legte seinen Lehrauftrag für Neuhebräisch nieder. Aus der Bibliothek der Kirchlichen Hochschule schied nach langjähriger Mitarbeit der Wissenschaftliche Bibliothekar Dr. Rudolf Stöwcsand aus, ferner Herr Bibliotheksrat Dr. Franz Zimmermann und Frau Ilse Ossenkop. Die Diplombibliothekarin Eva Daebler wurde durch den Tod von uns genommen. — Mit Beginn des Berichtsjahres trat als Wissenschaftlicher Bibliothekar Herr. Dr. des. Jürgen Heydrich, der inzwischen zum Kirchenbibliotheksrat ernannt wurde, in die Bibliothek ein, ferner die Diplombibliothekarin Frau Irmgard Jaeger. In der Verwaltung schied Fräulein Doris Schneider aus; an ihrer Stelle trat Fräulein Gunhild Rättig. Im Wirtschaftsbetrieb der Hochschule schied nach langjähriger Mitarbeit Fräulein Erna Matthews aus.

218

Rolf

Rendtorff

Damit bin ich am Ende meines Berichts angelangt. Wenn in ihm streckenweise die besorgten und kritischen Töne überwogen, so bitte ich das einzig aus dem Bewußtsein der Verantwortung für diese Hochschule und die ihr anvertrauten Aufgaben heraus zu verstehen. Ich glaubte mich um dieser Verantwortung willen dazu verpflichtet, die Dinge ohne Beschönigung so darzustellen, wie sie sich mir nach den Erfahrungen dieses Jahres zeigen. Das Dozentenkollegium hat zum Rektor für das Amtsjahr 1963/64 Herrn Professor D. Martin Fischer gewählt; er hat die Rektoratsgeschäfte bereits mit dem 1. Oktober d. Js. übernommen. Wenn ich jetzt das Amt des Rektors in aller Form an ihn übergebe, so tue ich es mit den besten und aufrichtigsten Wünschen für seine Amtszeit und in der lebhaften Hoffnung, daß die skizzierten Probleme in diesem Jahr ihrer Lösung nähergeführt werden möchten. Er wird bei seinem Bemühen darum der Unterstützung aller Mitglieder der Kirchlichen Hochschule gewiß sein dürfen.

EMANUEL

HIRSCH

Hauptfragen christlicher Religionsphilosophie O k t a v . V I I I , 405 Seiten. 1963. Ganzleinen D M 19,80 (Die kleinen de Gruyter-Bände 5)

EMANUEL

HIRSCH

Das Wesen des reformatorischen Christentums O k t a v . VI, 270 Seiten. 1963. D M 18,—

WERTSTER

JAEGER

Das frühe Christentum und die griechische Bildung Übersetzt von Walther Eltester G r o ß - O k t a v . VII, 127 Seiten. 1963. Ganzleinen D M 20,—

NEU F. ZEITSCHRIFT FÜR SYSTEMATISCHE THEOLOGIE UND RELIGIONSPHILOSOPHIE Herausgegeben von Paul

Althaus,

Ludwig

Carl-Heinz

Landgrebe,

Ratschow,

Gotthard

Wolfgang

Nygren,

Trillhaas

(Band 1—4 erschienen als Neue Zeitschrift f ü r Systematische Theologie) Im Erscheinen: Band 5 (1963) G r o ß - O k t a v . P r o cplt. D M 36,— (Verlag A l f r e d T ö p e l m a n n , Berlin)

W A L T E R DE G R U Y T E R & CO • B E R L I N

THEOLOGISCHE

BIBLIOTHEK

TÖPELMANN

Herausgegeben von K. Aland, K. G. Kuhn, C.-H. Ratschow und E. Sdilink

JULIUS

SCHNIEW1ND

NACHGELASSENE REDEN U N D

AUFSÄTZE

Mit einem Vorwort von G. Heinzelmann, hrsg. von E. Kahler Oktav.

VI, 207 Seiten.

1952. DM

RUDOLF

16,—

(Heßl)

HERMANN

DIE G E S T A L T SIMSONS BEI L U T H E R Eine Studie zur Bibelauslegung Oktav. 30 Seiten. 1952. DM 3,80 (Heft 2) ERICH

ROTH

SAKRAMENT N A C H LUTHER Oktav.

48 Seiten. 1952. DM 4,50 (Heft 3) MARTIN

SCHLOEMANN

N A T U R L I C H E S U N D G E P R E D I G T E S G E S E T Z BEI L U T H E R Eine Studie zur Frage nach der Einheit der Gesetzesauffassung Luthers mit besonderer Berücksichtigung seiner Auseinandersetzung mit den Antinomern Oktav. VII, 137 Seiten. 1961. DM 16,— (Heß 4) KURT

ALAND

ÜBER D E N G L A U B E N S W E C H S E L I N DER G E S C H I C H T E DES C H R I S T E N T U M S Oktav. 147 Seiten. 1961. DM 12,— (Heß 5) ERNST

HAENCHEN

D I E B O T S C H A F T DES T H O M A S - E V A N G E L I U M S Oktav.

76 Seiten. 1961. DM 7,80 (Heß 6)

THEODOR

SCHLEIERMACHER

DAS H E I L DES M E N S C H E N U N D S E I N T R A U M V O M G E I S T Ferdinand Ebner, ein Denker in der Kategorie der Begegnung Oktav.

XII,

189 Seiten. 1962. DM 24—

HANS-JOACHIM

BIRKNER

SCHLEIERMACHERS CHRISTLICHE Oktav.

(Heß7)

159 Seiten. 1964. DM 22—

SITTENLEHRE (Heß 8)

VERLAG ALFRED TÖPELMANN-

BERLIN

SAMMLUNG I. R E I H E :

TÖPELMANN

D I E T H E O L O G I E IM

1. Band: E I N F Ü H R U N G IN DAS A L T E T E S T A M E N T

ABRISS

Geschichte. Literatur und Religion Israels. Von R o l f R e n d t o r f f. In Vorbereitung.

2. Band: E I N F Ü H R U N G IN DAS N E U E T E S T A M E N T

Bibelkunde des Neuen Testaments, Geschichtc und Religion des Urchristentums. Von R u d o l f K n o p f , H a n s L i e t z m a n n und H e i n r i c h Weine!, 5. A u f l a g e . X V I , 444 Seiten. 1949. Ganzleinen D M 18,—

3. Band: DOGMATIK

Von W o l f g a n g Trillhaas. X V I , 582 Seiten. 1962. Ganzleinen D M

4. Band: 5. Band:

36,—

ETHIK

Von W o l f g a n g Trillhaas. X V I , 464 Seiten. 1959. Ganzleinen D M 26 —

KONFESSIONSKUNDE

Die christlichen Kirchen und Sekten heute. Von H e r m a n n M u l e r t f , 3., neubearbeitete Auflage unter K . O n a s c h , herausgegeben von E r d m a n n Schott. X X I I , 558 Seiten. 1956. Ganzleinen D M 28,50

Mitarbeit

\o;i

6. Band: G R U N D R I S S DER P R A K T I S C H E N THEOLOGIE Von O t t o Haendler. X I I , 391 Seiten. 1957. Ganzleinen D M 26,50

7. Band: G E S C H I C H T E DER I S R A E L I T I S C H E N U N D J Ü D I S C H E N R E L I G I O N 2., neubearbeitete A u f l a g e von J o h a n n e s In Vorbereitung.

H c m p e 1.

8. Band: RELIGION, K I R C H E , T H E O L O G I E Einführung in die Theologie. Von H e r m a n n M u l e r t f . X I I , 169 Seiten. 1931. Ganzleinen D M 8,25

9. Band: G E S C H I C H T E DER D E U T S C H E N E V A N G E L I S C H E N T H E O L O G I E SEIT DEM D E U T S C H E N IDEALISMUS Von H o r s t Stephan. 2., neubearbeitete A u f l a g e von M a r t i n Schmidt. X V , 393 Seiten. 1960. Ganzleinen D M 26,—

II. R E I H E : H I L F S B Ü C H E R Z U M T H E O L O G I S C H E N STUDIUM 1. Band:

KATECHETIK

Einführung in die Theologie und Technik des kirchlichen Unterrichts der Gegenwart. Von L e o n h a r d Fendt. 2., völlig umgearbeitete A u f l a g e . V I I I , 105 Seiten. 1951. D M 8,—

2. Band: N E U T E S T A M E N T L I C H E

ZEITGESCHICHTE

Von B o R e i c k e , Im Druck.

3. Band: DIE WELT DES A L T E N T E S T A M E N T S

Einführung in die Grenzgebiete der Alttestamentlichen "Wissenschaft. Von M a r t i n Noth. 4., neubearbeitete A u f l a g e . Mit 10 Textabbildungen und 1 Tafel, X V I , Ganzleinen D M 28,—

4. Band:

355 Seiten.

HOMILETIK

Theologie und Technik der Predigt. Von L e o n h a r d Fendt. VII, 108 Seiten. 1949. Pappband D M 5,—

5. Band: E I N F Ü H R U N G I N DIE L I T U R G I E WISSENSCHAFT Von L e o n h a r d Fendt. X I I , 287 Seiten. 1958. Ganzleinen D M 24,— Weitere

Bände

sind

in

Vorbereitung.

VERLAG ALFRED TÖPELMANN

BERLIN

1962.