Projektgruppe Automation und Qualifikation Band II: Entwicklung der Arbeitstätigkeiten und die Methode ihrer Erfassung 3920037014

Diese Untersuchung steht In einem umfassenderen Zusammenhang von Forschungen über die Entwicklungen in den Bereichen der

305 75 8MB

German Pages [244] Year 1978

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Vorbemerkungen 6
I. Was interessiert an der Entwicklung der Arbeit? 7
n. Entwicklung der Amtstätigkeiten 12
A. Arbeit und Persönlichkeitsentwicklung - Historisches Verfahren . . . . . . . . . . . 12
1. Fragestellung und methodische Leitlinien 12
2. Arbeit und Persönlichkeitsentwicklung: Stand der Diskussion 21
Lucien Sfcve / Winfried Hacker / Walter Volpert
B. Entwicklung der Tätigkeiten in vorkapitalistischen Produktionsweisen 31
1. Entstehung der menschlichen Arbeit: Grundbestimmungen
der Kritischen Psychologie . . 31
Vorgriff auf Lohnarbeit - Präzisierung der Anforderungen an ein historisches Verfahren
2. Erster Werkzeuggebrauch: Entwicklungsbedeutung der
Jagd . . 47
Jagdwerkzeuge, Konstruktion- und Anwendungswissen/Globale Charakteristik des Denkens der Jäger/
Feuer: Wachstum von Handlungsfähigkeit und Initiative / Kooperation / Ästhetische Produktion, Zusammenhang von Routinisierung und Aktivierung / Ungleiche Entwicklung der Individuen / Textiltätigkeiten:
Fellbearbeitung, Flechten
3. Entwicklungsbedeutung von Ackerbau und Viehzucht . . 62
Denken, Motivation, Individualisierung / Textiltätigkeiten: Rohstoffgewinnung, Weben, vor- und nachbereitende Tätigkeiten / Vorratsbildung, Spezialisierung des
Handwerks
4. Trennung von Hand- und Kopfarbeit, Herausbildung des
Privateigentums . . . 69
5. Sklavenarbeit: Denken, Motivation, Kooperation . 73
6. Entwicklungsbedeutung des Handwerks und seine Schranken 76
7. Die großen gesellschaftlichen Arbeitsteilungen 83
Hand- und Kopfarbeit / Stadt und Land /Mann und
Frau4
C. Entwicklung der Lohnarbeitstätigkeiten . 86
1. Manufaktur: Lohnarbeitstätigkeiten auf handwerklicher
Grundlage 86
2. Wie erfqßt man die Lohnarbeitstätigkeiten in der maschinellen Produktion? ; 91
Neue Tätigkeitsbezeichnungen! / Probleme der Perspektive der konkreten Arbeit bei Marx / Selbstbestimmung
und Fremdbestimmung in der Arbeit: Entwicklung eines Widerspruchs / Was heißt Kontrollieren, Steuern,
Regeln: Resultate von Jonas/Linsbauer/Marx und der
Mangel zu allgemeiner Kategorien / Versuche historischer Kategorienbildung: Popitz/Bahrdt/Jüres/Kesting
und Hacker / Denktätigkeiten der Maschinenbauer
3. Wissenschaftliche Zerlegung der Tätigkeiten: Taylorismus,
Fordismus . 110
4. Entwicklung von Denktätigkeiten und Kooperation durch
Elektrifizierung 122
5. Kooperation, Kognition, Motivation in der Chemiearbeit 126
6. Resümee . . . . 132
D. Exemplarische Analyse einer Tätigkeit: Entwicklung des Spinnens ; . . . 138
2.» Produktionsdenken - Schwierigkeiten seiner Rekonstruktion . . . 138
Historischer Überblick über die Entwicklung der Spinntätigkeiten
2. Das Handspinnen 141
Spinnen mit der Handspindel / Spinnen mit dem Handrad / Grundformen der Spinnbewegung beim Fadenaufwinden / Elementarwissen über geometrisch-kinematische Zusammenhänge / Herausbildung eines mechanischen Entwicklungsdenkens / Schranken des Denkens
und der erforderlichen Eigeninitiative
3. Maschinelles Spinnen: Tätigkeiten an der Jenny . . . 148
Die Jenny als Zwergmaschine von Hauswebern und
Kleinbetrieben / Entwicklung und Schranken des Produktionsdenkens/Durchdenken des Zusammenhangs
Arbeit - Maschinenzustand - Produktqualität / Vergegenständlichung von Arbeitstätigkeiten - Begrifflichwerden des Produktionswissens / Entwicklung widerspruchsfreien Denkens5
4. Maschinelles Spinnen: Tätigkeiten an der Mule . . . . 1 5 5
Triebkräfte der Maschinenentwicklung - Vergeblichkeit
des Maschinensturms / Funktionsweise der Mule und
Produktionsdenken des Mule-Spinners / Einrichtungsund Regulierungstätigkeiten / Entwicklungsbedeutung
des Dampfmaschinenantriebs / Hilfskräfte / Veränderungen der Einrichtungs- und Regulierungstätigkeiten /
Eigeninitiative des Mule-Spinners und Eigentumsverhältnisse / Verwandtschaft der Einrichtungs- und Regulierungstätigkeiten mit den Tätigkeiten der Maschinenbauer / Die Klassenkämpfe der Mule-Spinner
5. Maschinelles Spinnen: Tätigkeiten am Seifaktor . . . . 169
Entstehung des Seifaktors: „Eiserner Mann" des Kapitals und Kampfkraft der Mule-Spinner / Tätigkeitsver-
änderungen durch den Seifaktor / Der Seifaktor als Aggregat von Teilmaschinen / Tätigkeitsspektrum des Selfaktor-Spinners: Überwachungstätigkeiten, Wartungsund Instandhaltungstätigkeiten / Kooperation am Seifaktor / Entwicklungslogik der Maschinenarbeit/
Schranken des Seifaktors
IV. Leitfragen für die Analyse der Automattoiisarbeit 189
A. Resultate aus der Entwicklung der Arbeitstätigkeiten 189
2. Kooperation . 190
2. Kognition 192
3. Verhältnis von Hand-und Kopfarbeit . . . . . . . . 194
4. Motivation . . . 196
5. Lernen 198
6. Resttätigkeiten 199
7. Verhältnis von Teil und Ganzem 201
8. „Einkreisendes Verfahren" 203
B. Leitfragebogen 208
* * ¥r
Literaturverzeichnis . 220
Autorenregister 240
Sachregister Uli/III
Recommend Papers

Projektgruppe Automation und Qualifikation Band II: Entwicklung der Arbeitstätigkeiten und die Methode ihrer Erfassung
 3920037014

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Sachregister Das Sachregister soll Zusammenhänge aufzeigen, auf die im Inhaltsverzeichnis nicht unmittelbar verwiesen wird. Wir haben daher darauf verzichtet, Stichworte aufzuführen, die, wie etwa „Arbeit" oder „Tätigkeit", das Thema des ganzen Buches sind, oder, wie einzelne Epochen oder besondere Tätigkeiten, eindeutig nach dem Inhaltsverzeichnis zu finden sind. Statt dessen haben wir uns auf die Hauptbewegungsformen der Entwicklung der Arbeitstätigkeit beschränkt sowie auf die Ausführungen zu Produktivkräften und Produktionsverhältnissen. Dabei geben die Stichworte sowohl an, wo das Wort selber auftaucht, als auch, wo über den Zusammenhang gehandelt wird. Wegen der unterschiedlichen Verwendung von Begriffen in verschiedenen Theorien wurden für die meisten Sachverhalte mehrere Begriffe aufgeführt wie etwa „Motivation" und „Handlungsbereitschaft" usw. Aneignung 8, 27, 34, 40, 49, 51, 53, 56-60, 65, 69-77, 104, 125, 127-129, 135-137, 139, 141 f., 150, 154, 185, 190, 192, 195, 198 f. Arbeitsteilung 12 f., 19, 22, 29-31, 34 f., 40, 46-48, 50-54, 59 f., 62, 64 f., 67-80, 82-91, 94-97, 103, 106 f., 109-113, 115-119, 121 f., 125, 127 f., 131, 133-136, 150, 155 f., 159, 162, 164 f., 168 f., 172, 175 f., 178 f., 182-186, 188-191, 195-198, 200, 209 f., 212, 214 Ausbildung 7 f., 10, 57 f., 68, 70, 72 f., 77-79, 86, 88-90, 94, 97, 100, 105 f., 113, 116, 118, 122, 126-129, 134, 138 f., 150, 155, 171 f., 178, 180, 182, 186, 199, 206, 216 f. Automation 8-10, 12-15, 19, 21, 26, 41, 47, 102, 125, 137, 172 f., 176 f., 180 f., 186, 189, 192-197, 199 f., 202-218 Autonomie/Selbstbestimmung/Subjektivität 8-10, 12, 18 f., 22 f., 28 f., 34, 38-41, 44, 46-48, 55 f., 63, 77-83, 86-88, 90, 93, 97, 104, 113, 130 f., 133-138, 145-148, 153, 167, 181, 189-192, 195-197, 215

Bewußtsein 8 f., 27, 32 f., 35, 39 f., 43, 47 f., 55 f., 61-63, 66, 71, 100, 103 f., 106, 115-117, 142, 147, 153 f., 159, 168 f., 192 f., 196 f., 203 Bildung 7-10, 46, 56-58, 70, 96 f., 101, 127, 189-192, 200 Denken/Kognition 9 f., 21, 25-28, 30 f., 33, 36-40, 43 f., 47-55, 58 f., 61-64, 66, 68-70, 75-77, 79-82, 86-88, 90, 94, 99, 101, 109, 112-122, 124 f., 128 f., 131, 134 f., 137-139, 145-148, 151-157, 159-161, 165-169, 173-181, 183 f., 189 f., 192-194, 197, 204-206, 212-218 Eigentum 8, 12 f., 41 f., 56 f., 61, 65, 69-74, 79 f., 86 f., 90, 113, 118, 130, 134, 137, 150, 156, 167, 171, 187, 218 Erfahrung 9, 11, 26, 34 f., 38, 40, 46, 48-52, 54, 57, 59-61, 63, 67-69, 77 f., 81 f., 88, 101-106, 112, 114 f., 128 f., 133-135, 137, 151, 154, 159, 169, 171, 178-182, 186, 195, 198, 217 f. Erkennen/Erkenntnis 27-29, 35, 37, 3 9 - 4 1 , 4 4 , 4 9 , 5 2 , 6 3

f., 65, 82, 92 f., 97, 102, 104 f., 118 f., 124 f., 128, 133, 145-147, 154 f., 160 f., 168, 175-181, 184, 186 f., 192 Fähigkeiten 7-10, 18, 20, 23 f., 26 f., 39-41, 46 f., 51-55, 57-60, 62, 64, 66, 70-73, 75-78, 87, 101, 107, 109, 124, 126-129, 131-133, 138 f., 145-148, 151 f., 161, 167, 176 f., 181 f., 184 f., 187 f., 189-192, 194-196, 198-200, 216 Fertigkeiten 8, 18, 20, 23 f., 26, 42, 47, 48, 54 f., 57 f., 61, 66, 68 f., 73, 75, 77 f., 80-82, 87-90, 91, 94, 101, 105, 113, 123, 127-129, 133, 141 f., 144 f., 147, 151, 153 f., 157-159, 162, 164-166, 172, 174, 179, 182, 186, 200 f. Geistige Arbeit/Kopfarbeit 10, 12 f., 19, 26, 28, 31, 36 f., 47-49, 52-55, 57-59, 61 f., 64, 66-73, 76, 79-83, 86-88, 90, 92, 94, 96, 99-109, 111, 113-116, 118, 121, 124 f., 125, 128 f., 131, 133-137, 145-147, 151 f., 160, 165-168, 172 f., 175-179, 181-183, 186-188, 190, 192-195, 198, 209, 212 f., 215 f.

(Fortsetzung auf Umschlagseite III)

ARGUMENT-SONDERBAND AS 19

©

Haltung 7, 10-12, 24, 41, 47 f., 50, 58, 63, 66, 74, 77, 86-88, 90, 97 f., 106, 118-120, 126-128, 130, 136, 138, 150, 152, 164, 166, 169, 174, 175, 177, 180 f., 184, 190 f., 196 f., 205, 212, 215, 216-218 Handlungsbereitschaft 8, 11, 13, 28-31, 38-44, 46-52, 63-65, 71, 73-77, 79 f., 86 f., 91 f., 97 f., 100, 118-121, 130 f., 148, 164, 167, 182, 188, 190, 196, 198, 212 Handlungsregulation 9, 25-36, 38, 40, 57 f., 61, 95, 101, 104 f., 107, 109, 111, 120, 129, 131, 142, 145, 151 f., 153, 178, 181, 192, 214 Individuum, Individualisierung 8, 12-14, 18, 19, 20, 22-25, 27, 30, 34 f., 37-42, 44-47, 52, 55-60, 62-65 , 68 f., 71, 73 f., 76 f., 80-84, 87 f., 91, 94, 96 f., 102, 121, 127, 131-136, 167 f., 177, 185-191, 194, 198, 200 Interesse 8, 10 f., 19 f., 28, 30, 38, 43, 45, 72-74, 87, 100, 118-120, 133, 136, 138, 148, 156, 167, 171, 179, 187 f., 194, 203 Kenntnisse 7 , 1 1 , 2 8 , 3 5 , 37, 41, 44, 47-49, 54, 57, 59, 63 f., 66, 68 f., 71-73, 76, 78, 81-83, 87 f., 94, 103, 105-109, 112-115, 118-120, 124-130, 136, 138, 145-147, 150, 153 f., 178, 180, 182, 184, 193-195, 198-200, 212, 216 Klassen 8, 13, 18, 23, 30, 40-46, 70-76, 79 f., 82, 84-90, 92, 94-98, 100, 104-106, 116, 118-120, 123, 130 f., 134-137, 148, 150, 152, 164, 169, 171, 176, 179-181, 183-188, 195, 199, 218 Klassenkampf 8, 10, 13, 23 f., 30, 42 f., 96 f., 98, 100, 104-106, 113, 116, 120, 130 f., 134, 139, 148, 152, 155 f., 167-169, 171 f., 186, 188, 195

Kollektivität 12 f., 20, 22, 37, 39, 40, 51-53, 55-57, 59, 60, 62, 65, 67-70, 72, 74-80, 82 f., 86-88, 98, 123, 126-128, 131, 135, 178, 190 f., 218 Kommunikation 38, 40, 53 f., 56 f., 58, 62, 74, 125 f., 191, 211 Körperliche Arbeit/Handarbeit 9, 12, 18 f., 26, 32, 36, 47-49, 53 f., 58, 60 f., 64, 66, 68-73, 76 f., 79-83, 86, 88, 91, 94-96, 99-101, 104-113, 116, 118 f., 121, 125, 133-137, 139,141-147, 151-154, 158 f., 161 f., 164, 166-168, 172, 174-181, 183-186, 188, 190, 195, 196, 198, 201, 209, 213, 215 Kooperation/Zusammenarbeit 12, 31, 34 f., 39-44, 47, 51-56, 58-60, 64, 67-70, 72-80, 82, 86-88, 98, 101, 106 f., 109, 112, 118 f., 122-128, 131, 133, 135-137, 167, 175, 178 f., 182-186, 189-193, 195, 210 f. Lernen 10 f., 23-27, 29, 32, 38, 49, 51, 57 f., 61, 68, 70, 77 f., 81, 88 f., 102, 105, 108, 115, 125, 127-129, 134, 139, 150, 154 f., 167, 171 f., 180, 182, 184, 190, 198 f., 206, 212, 218 Lohn 8 , 2 3 , 2 5 , 3 0 , 4 0 - 4 4 , 4 6 , 74, 77, 80, 82, 84-92, 98-101, 111 f., 118, 120, 123, 130 f., 135 f., 150, 152, 164, 167, 169, 171 f., 176, 179-181, 183, 187 f., 197-199, 206, 218 Maschinen 8, 10, 13, 15, 25-27, 30, 42-44, 75 f., 82, 86, 91-141, 147-186, 189, 191-194, 200-202, 204 f., 208, 216 Motivation 11, 19, 24, 28-31, 38-44, 46-48, 50 f., 58, 63 f., 71,73-77, 79 f., 86 f., 91, 97 f., 111, 118-121, 123, 126, 130 f., 133, 136 f., 147 f., 150, 152, 167, 187 f., 190, 196-198, 206, 212

Produktionsverhältnisse 7-10, 12-21, 23—25, 29-32, 40-47, 50, 52 f., 55-57, 59 f., 62, 65, 68-75, 78-100, 104-106, 118-120, 123, 127, 130-139, 147 f., 150, 152, 155-157, 161 f., 164-169, 171 f., 176, 179 f., 182-188, 190, 195-197, 199 f., 203 f., 206, 218 Produktivkräfte allgemein 15, 18-20, 28, 31, 41, 43 f., 46 f., 55, 72, 75 f., 79-81, 83 f., 90 f., 93, 95-97, 99, 102 f., 106, 121, 132 f., 134-139, 157, 171, 173, 175, 190-192, 196 f., 199, 202, 207 Qualifikation 7 f., 12, 26 f., 59, 88-90, 97 f., 102, 106 f., 126, 158, 171 f., 175, 184-187, 194, 197, 202, 206, 209 f., 217 Sprache 37 f., 40, 46, 54, 81 f., 92-96, 99, 101 f., 106, 125, 128, 153 f., 178, 193, 203 f., 206 Vergesellschaftung 9 f., 13 f., 16-20, 22, 24, 28 f., 34 f., 37-42, 44, 46 f., 51 f., 54-57, 59 f., 62, 69-72, 75 f., 79-86, 89, 93, 96-98, 113, 126, 132-138, 162, 187, 189-191, 196, 198, 200,212, 216, 218 Verwertung 16, 18, 90 f., 95 f., 98, 104, 131, 133, 135, 148, 165, 183, 195, 200 Werkzeuge 15, 31-35, 37-40, 46-64, 66-69, 75-83, 87, 91 f., 96, 101, 106 f., 112, 118 f., 125, 133, 136, 139-148, 151,153 f., 157,159,162,171 f., 174, 176, 182 f., 185 f. Wissenschaft 9-22, 25, 30 f., 35, 42, 44, 72, 78-83, 88, 92, 94, 98, 104-106, 112-119, 121 f., 128-130, 132, 134-138, 146, 152, 161 f., 166, 168 f., 172 f., 177 f., 180, 185, 187-189, 192-195, 198 f., 201, 204, 216

ARGUMENT-SONDERBAND AS 19

©

ARGUMENT STUDIENHEFTE S SH

1

Altvater/Haug/Herkommer/

Wozu ,.Kapital"- S t u d i u m 9 3,50

Holzkamp/Kofler/Wagner 2

Tomberg

Was heißt bürgerliche W i s s e n s c h a f t 9 2,50

SH

3

v

Philosophie, Theoriestreit, Pluralismus. 3,50

SH

4

W F Haug

Kampagnen-Analysen (1). 5,00

SH

5

Abendroth

F a s c h i s m u s und A n t i k o m m u m s m u s . 2,50

SH

6

Mason/Czichon/Eich-

Faschismus-Diskussion. 4,50

SH

Brentano

holtz/Gossweiler SH

7

Jung

Strukturveränderungen der w e s t d e u t s c h e n Arbeiterklasse. 3,50

SH

8

Haug/Völker/Zobl

Der Streit um Hanns Eislers ,.Faustus"..3,50

SH

9

Metscher

Kritik d. Iiteraturwissenschaftl. Idealismus. 2,!

SH 10

Dreitzel/Furth/Frigga Haug

Diskussion über die Rollentheorien. 4,00

SH 11

Wulff

Der Arzt und das Geld. 2,50

SH 12

Sigusch

SH 13

Fürstenau

SH 14

Heydorn/Konneffke

SH 15

Frigga Haug

SH 16

Tomberg

SH 17

Metscher

SH 18

Neriich

Romanistik und A n t i k o m m u m s m u s . 3,50

SH 19

Warneken/Lenzen

Zur Theorie literarischer Produktion. 3,50

SH 20

Haug

Medizinische Experimente a m Menschen. 2.5 Zur Psychoanalyse d Schule als Institution. ^ Bildungswesen im Spätkapitalismus. 4,50 Für eine sozialistische Frauenbewegung. 3,5( Basis und Überbau im historischen Materialis mus. 4,50 Ästhetik als Abbildtheorie. 4,00

Die Einübung bürgerlicher Verkehrsformen b€ Eulenspiegel. 2,50

SH 21

Hauff

Die Katastrophen des Karl Valentin. 4,50

SH 22

BdWi/Marvin/Theißen/ Voigt/Uherek

Die NofU - Arbeitsweise der Rechtskräfte an

SH 23

Wulff

Transkulturelle Psychiatrie. 4,50

Gleiss/Heintel/Henkel/

Kritische Psychologie (I). 8,00

SH 24

Jaeggi/Maiers/Ohm/Roer SH 25

Opitz

SH 26

Schnädelbach/Krause

SH 27

Eisenberg/Haberland

SH 28

Werner Krauss

SH 29

Tjaden/Griepenburg/ Kühnl/Opitz Marcuse/Abendroth/Gollwitzer/Stolle/Kievenheim/ Gehrken BdWi u.a

SH 30

SH 31

Uni

5,00

Der Sozialliberalismus. 5,00 Ideologie-Diskussion. 4,50 Linguistik. 3,00 Literaturgeschichte als geschichtlicher Auftrag. 4.50 Faschismus-Diskussion (II). 5,00 Studentenbewegung - und was d a n a c h 9 5,00 D e m o k r a t i s c h e H o c h s c h u l r e f o r m . 4.00

Projektgruppe Automation und Qualifikation Band II: Entwicklung der Arbeitstätigkeiten und die Methode ihrer Erfassung

Argument-Verlag

Interdisziplinäres Projekt am Psychologischen Institut der Freien Universität Berlin Projektgruppe Automation und Qualifikation: Frigga Hang (Leitung), Holm Gottschalch, Hannelore May, Rolf Nemitz, Christof Ohm, Nora Räthzel, Werner van Treeck, Thomas Waldhubel, Silke Wenk, Gerhard Zimmer

CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Psychologisches Institut «Berlin, West» / Projektgruppe Automation und Qualifikation Projektgruppe Automation und Qualifikation : interdisziplinäres Projekt am Psycholog. Inst. d. Freien Univ. Berlin / Frigga Haug (Leitung)... - Berlin : Argument-Verlag. NE: Haug, Frigga [Hrsg.] Bd. 2. Entwicklung der Amtstätigkeiten : Methode ihrer Erfassung. - 1978. (Das Aigument: Argument-Sonderbd. ; AS 19) ISBN 3-920037-01-4

Copyright © Argument-Verlag GmbH Berlin 1978. Alle Rechte - auch das der Übersetzung - vorbehalten. - Redaktion und Verlag: Altensteinstr. 48 a, 1000 Berlin 33, Telefon: 030/831 49 15. - Auslieferung: ArgumentVertrieb, Tegeler Str. 6, 1000 Berlin 65, Telefon: 030/461 90 61. - Herstellung: Oktoberdruck, Berlin. - Umschlaggestaltung: Sigrid von Baumgarten und Hans Förtsch. 1.-3««Tausend: Januar 1978; 4.-6. Tausend: Mai 1979

3

Inhalt Vorbemerkungen

6

I. Was interessiert an der Entwicklung der Arbeit?

7

n . Entwicklung der Amtstätigkeiten

12

A. Arbeit und Persönlichkeitsentwicklung - Historisches Verfahren . . . . . . . . . . .

12

1. Fragestellung und methodische Leitlinien

12

2. Arbeit und Persönlichkeitsentwicklung: Stand der Diskussion Lucien Sfcve / Winfried Hacker / Walter Volpert

21

B. Entwicklung der Tätigkeiten in vorkapitalistischen Produktionsweisen 1. Entstehung der menschlichen Arbeit: Grundbestimmungen der Kritischen Psychologie . . Vorgriff auf Lohnarbeit - Präzisierung der Anforderungen an ein historisches Verfahren 2. Erster Werkzeuggebrauch: Entwicklungsbedeutung der Jagd . . Jagdwerkzeuge, Konstruktion- und Anwendungswissen/Globale Charakteristik des Denkens der Jäger/ Feuer: Wachstum von Handlungsfähigkeit und Initiative / Kooperation / Ästhetische Produktion, Zusammenhang von Routinisierung und Aktivierung / Ungleiche Entwicklung der Individuen / Textiltätigkeiten: Fellbearbeitung, Flechten 3. Entwicklungsbedeutung von Ackerbau und Viehzucht . . Denken, Motivation, Individualisierung / Textiltätigkeiten: Rohstoffgewinnung, Weben, vor- und nachbereitende Tätigkeiten / Vorratsbildung, Spezialisierung des Handwerks

31 31

47

62

4. Trennung von Hand- und Kopfarbeit, Herausbildung des Privateigentums . . .

69

5. Sklavenarbeit: Denken, Motivation, Kooperation

73

.

6. Entwicklungsbedeutung des Handwerks und seine Schranken 7. Die großen gesellschaftlichen Arbeitsteilungen Hand- und Kopfarbeit / Stadt und Land / M a n n und Frau

76 83

4 C. Entwicklung der Lohnarbeitstätigkeiten

.

1. Manufaktur: Lohnarbeitstätigkeiten auf handwerklicher Grundlage 2. Wie erfqßt man die Lohnarbeitstätigkeiten in der maschinellen Produktion? ; Neue Tätigkeitsbezeichnungen! / Probleme der Perspektive der konkreten Arbeit bei Marx / Selbstbestimmung und Fremdbestimmung in der Arbeit: Entwicklung eines Widerspruchs / Was heißt Kontrollieren, Steuern, Regeln: Resultate von Jonas/Linsbauer/Marx und der Mangel zu allgemeiner Kategorien / Versuche historischer Kategorienbildung: Popitz/Bahrdt/Jüres/Kesting und Hacker / Denktätigkeiten der Maschinenbauer

86 86 91

3. Wissenschaftliche Zerlegung der Tätigkeiten: Taylorismus, Fordismus . 110 4. Entwicklung von Denktätigkeiten und Kooperation durch Elektrifizierung

122

5. Kooperation, Kognition, Motivation in der Chemiearbeit

126

6. Resümee

132

. .

. .

D. Exemplarische Analyse einer Tätigkeit: Entwicklung des Spinnens ; . . . 138 2.» Produktionsdenken - Schwierigkeiten seiner Rekonstruktion . . . Historischer Überblick über die Entwicklung der Spinntätigkeiten

138

2. Das Handspinnen Spinnen mit der Handspindel / Spinnen mit dem Handrad / Grundformen der Spinnbewegung beim Fadenaufwinden / Elementarwissen über geometrisch-kinematische Zusammenhänge / Herausbildung eines mechanischen Entwicklungsdenkens / Schranken des Denkens und der erforderlichen Eigeninitiative

141

3. Maschinelles Spinnen: Tätigkeiten an der Jenny . . . Die Jenny als Zwergmaschine von Hauswebern und Kleinbetrieben / Entwicklung und Schranken des Produktionsdenkens/Durchdenken des Zusammenhangs Arbeit - Maschinenzustand - Produktqualität / Vergegenständlichung von Arbeitstätigkeiten - Begrifflichwerden des Produktionswissens / Entwicklung widerspruchsfreien Denkens

148

5 4. Maschinelles Spinnen: Tätigkeiten an der Mule . . . . 1 5 5 Triebkräfte der Maschinenentwicklung - Vergeblichkeit des Maschinensturms / Funktionsweise der Mule und Produktionsdenken des Mule-Spinners / Einrichtungsund Regulierungstätigkeiten / Entwicklungsbedeutung des Dampfmaschinenantriebs / Hilfskräfte / Veränderungen der Einrichtungs- und Regulierungstätigkeiten / Eigeninitiative des Mule-Spinners und Eigentumsverhältnisse / Verwandtschaft der Einrichtungs- und Regulierungstätigkeiten mit den Tätigkeiten der Maschinenbauer / Die Klassenkämpfe der Mule-Spinner 5. Maschinelles Spinnen: Tätigkeiten am Seifaktor . . . . Entstehung des Seifaktors: „Eiserner Mann" des Kapitals und Kampfkraft der Mule-Spinner / Tätigkeitsveränderungen durch den Seifaktor / Der Seifaktor als Aggregat von Teilmaschinen / Tätigkeitsspektrum des Selfaktor-Spinners: Überwachungstätigkeiten, Wartungsund Instandhaltungstätigkeiten / Kooperation am Seifaktor / Entwicklungslogik der Maschinenarbeit/ Schranken des Seifaktors IV. Leitfragen für die Analyse der Automattoiisarbeit A. Resultate aus der Entwicklung der Arbeitstätigkeiten 2. Kooperation

.

169

189 189 190

2. Kognition

192

3. Verhältnis von Hand-und Kopfarbeit . . . . . . . .

194

4. Motivation

196

. . .

5. Lernen

198

6. Resttätigkeiten

199

7. Verhältnis von Teil und Ganzem

201

8. „Einkreisendes Verfahren"

203

B. Leitfragebogen

208 *

Literaturverzeichnis Autorenregister Sachregister

*

¥r . 220 240 Uli/III

6

Vorbemerkung Diese Untersuchung steht In einem umfassenderen Zusammenhang von Forschungen über die Entwicklungen in den Bereichen der Produktion und Verwaltung und im Bildungsbereich. Vor fünf Jahren setzte sich die interdisziplinäre Projektgruppe „Automation und Qualifikation" das Ziel, die Inhalte und Formen von Qualifizierungsprozessen in der Arbeitswelt selbst und im Bildungsbereich zu erforschen und notwendige Reformtendenzen zu ermitteln. Dazu war es jedoch zunächst notwendig, die neue Technik, für welche neue Qualifikationen erforderlich werden, zu erforschen: was ist Automation in Produktion und Verwaltung, wie sehr ist diese Produktionsweise bereits verbreitet und in welchem Ausmaß wird sie für die Zukunft bestimmend sein? Erst dann konnte auf die Arbeitstätigkeiten eingegangen werden und geprüft werden, in welcher Weise die Kenntnisse und Fähigkeiten, das Wissen und die Haltungen der arbeitenden Menschen durch den technischen Wandel in der kapitalistischen Gesellschaft bedingt sind. Dieser Arbeitsschritt liegt seit zwei Jahren mit dem ersten Band unserer Untersuchungen, „Automation in der BRD" (AS 7), vor. Seither sind in etwa 80 Betrieben mit automatisierter Produktion wohl an die dreimal so viele Arbeitsplätze typischer Automationsarbeiter empirisch untersucht worden. Dieser Arbeit ging das Studium der einschlägigen umfangreichen Literatur voran. Wir beabsichtigten, die Erfahrung mit dieser vornehmlich empirischen Literatur über Automationsarbeit der hier vorgelegten Erarbeitung unseres eigenen Verfahrens voranzustellen. Dies vor allem, als es die Forschungslücken in diesen Untersuchungen waren, die es unmöglich machten, die vorhandenen Methoden einfach zu übernehmen; wir mußten uns deshalb auf den umständlichen Weg einer historischen Rekonstruktion der Tätigkeitsentwicklung machen. Bei der Fertigstellung dieses Bandes stellte sich jedoch heraus, daß - wollten wir auf Arbeitsinstrumente wie Register, Literaturverzeichnis, Fragebogen, Übersichtstabellen nicht verzichten - der Band für die Reihe, in der er erscheinen soll, viel zu umfangreich werden würde. Wir entschlossen uns daher, die Auseinandersetzung mit der Literatur zusammen mit einigen weiteren Arbeiten auf diesem Gebiet in einem eigenen, dritten Band zu veröffentlichen. Er erscheint in Kürze als AS 31 unter dem Titel „Theorien über Automationsarbeit". Unser im vorliegenden zweiten Band abgedrucktes Literaturverzeichnis enthält hingegen bereits die vollständigen Angaben über die verarbeitete Literatur; ebenso beziehen sich Querverweise in den einzelnen Kapiteln auch auf die aus technischen Gründen herausgenommene Diskussion der sozialwissenschaftlichen Literatur zur Automationsarbeit. - Die Ergebnisse der empirischen Erhebungen werden als vierter Band unserer Untersuchungen erscheinen. Das Projekt arbeitet am Psychologischen Institut des Fachbereichs 11 unter Betreuung von Prof. K. Holzkamp. Wir danken der Freien Universität Berlin für die Unterstützung durch die Ständige Kommission für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, die uns als Forschungsprojektschwerpunkt anerkannt hat. ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

7

I. Was interessiert an der Entwicklung der Arbeit? Jedermann weiß heute, wie ein Auto aussieht, fast alle können es fahren. Wer weiß, wie es hergestellt wird? Was weiß man überhaupt über die tägliche Arbeit der Arbeiter und Angestellten in den Fabriken und Büros? Wer außer den jeweils Betroffenen weiß etwas über die Arbeitsplätze, darüber, was sie von den einzelnen Menschen verlangen? Was müssen die Arbeiter und Angestellten können und wissen, wie müssen sie sich verhalten, was geht in ihnen vor? Wie hat sich die Arbeit entwickelt, was unterscheidet sie von der Arbeit früherer Jahrhunderte? Die Beantwortung dieser Fragen stößt auf große Schwierigkeiten: nicht nur aus den allgemein zugänglichen Medien ist hierüber wenig zu erfahren, auch in den Wissenschaften fängt die Untersuchung der Arbeitstätigkeiten erst an. Die Tätigkeit der Menschen hinter Fabrikmauern und in Büros ist unerforschter, unbekannter als die seltensten Gebräuche ferner Südseevölker. Viele Tabus wurden in dem letzten Jahrzehnt gebrochen, die zunächst ohne grundlegende gesellschaftliche Veränderungen unüberwindbar schienen. Man denke etwa an den Bereich der Sexualität, die - noch vor zehn Jahren nur von wenigen, von der Mehrheit der Bevölkerung mißtrauisch beobachteten „Avantgardisten" thematisiert - längst zum Gegenstand umfassender Forschungen geworden ist und in den öffentlichen Medien wie auch im Schulunterricht zusehends enttabuisiert wird. Anders steht es mit der Erforschung der konkreten Arbeit. Das Verbot „No admittance except on business" vor den Fabriktoren gilt offenbar noch immer. Was interessiert uns denn die Frage nach der Art der von den einzelnen verrichteten Arbeitstätigkeiten, solange wir sie nicht vollbringen müssen? Sehen wir nicht die Menschen erst, wenn sie die Fabriktore hinter sich gelassen haben, in ihrer „Freizeit"? Kaum jemand wird allerdings mehr leugnen, daß berufliche Tätigkeit und Freizeitverhalten zusammenhängen. Ein noch offensichtlicherer Zusammenhang ist der zwischen Arbeitstätigkeit, materieller Produktion und Bildung: müßte doch eine Gesellschaft zugrunde gehen, wenn ihre Bildungsinstitutionen nicht die Ausstattung der Produzenten mit den Eigenschaften besorgen würden, die für die Reproduktion der Gesellschaft notwendig sind. - Aber auch die politischen Verhältnisse sind nicht gänzlich unberührt von der Entwicklung der Arbeit, den für ihre Bewältigung notwendigen Qualifikationen der Produzenten: selbst Rassendiskriminierung, gewaltsam zur Sicherung von Herrschaft errichtete Rassenschranken scheinen im Zuge der Industrialisierung aus Gründen der weiteren Sicherung des Profits in Bewegung zu geraten, wie es am Beispiel der jüngsten, von einer rasanten Industrialisierung getragenen Entwicklung Südafrikas zu verfolgen ist. („Die Unternehmer sind sich im allgemeinen bewußt, daß die Nachfrage nach Facharbeitern nicht befriedigt werden kann, ohne daß die Rassenschranken durchlässiger, wenn nicht ganz aufgehoben ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

8 werden. 94 % der Unternehmer vertreten die Ansicht, daß es afrikanischen Arbeitern erlaubt werden sollte, Fachkräfte in den ,weißen' Gebieten zu werden." [Bravermann 1975, S. 18 f.]) Aus der europäischen Geschichte schließlich sind viele Hinweise darauf zu erhalten, daß vom Ausmaß der Qualifikationen, der Fähigkeiten und Fertigkeiten der Industriearbeiter der Grad ihrer subjektiven Handlungsbereitschaft mitbestimmt ist: es ist z. B. inzwischen mit empirischem Material belegt, daß Facharbeiter, also die qualifiziertesten Mitglieder der Arbeiterklasse, - mit wenigen Ausnahmen - immer an der Spitze von Streikkämpfen standen (vgl. Stearns 1976). Ist auch ein innerer, gleichsam gesetzmäßiger Zusammenhang zwischen Qualifikation und politischer Aktivität kaum systematisch analysiert und rekonstruiert worden, so gibt es immer mehr Mutmaßungen über die politische Bedeutung höherer Bildung. So sieht z. B. ein Kommentator der Frankfurter Allgemeinen Zeitung eine wesentliche Ursache für die häufigen Arbeitskämpfe insbesondere der Piloten bei Fluggesellschaften in dem hohen Ausbildungsstand, in einem „beruflichen Ehrgeiz", der sich mit „Sozialprestige" und hohem Einkommen nicht zufriedengeben will: „Aufgrund ihres hohen Ausbildungsstandes sehen sich die Flugzeugführer in der Lage, nicht nur Flugzeuge zu führen, sondern auch an der Führung von Luftverkehrsgesellschaften mitzuwirken. In seinem ureigensten Bereich fällt der Pilot durchaus Entscheidungen, die starke wirtschaftliche Auswirkungen auf die Gesellschaft haben." (Odrich 1977) Daraus nun - so fährt der Kommentator fort - würden sie „ihre Eignung auch für andere, größere Aufgaben" ableiten: „Das beginnt bei der Forderung nach Mitsprache im Flugzeugverkauf und endet beim Mitredenwollen bei fast allen für die Gesellschaft wichtigen Entscheidungen." (ebd.) - Offenbar kann eine Vergrößerung des Wirkungsradius der Handlungen des Einzelnen, eine Ausdehnung der Reichweite der von ihm zu treffenden Entscheidungen in seinem Beruf die Herausbildung eines Anspruchs auf Mitentscheidung an Schlüsselentscheidungen und Beteiligung an der Verfügungsgewalt führen, der dann allerdings auf Schranken in den realen Eigentumsverhältnissen stoßen muß. Wesentliche Seiten menschlicher Aktivität und Entwicklung - von Freizeit, Kultur bis zur Politik - scheinen durch die Art und Weise, in der gearbeitet wird, und durch die dazu erforderlichen Fähigkeiten in irgendeiner Weise vorbestimmt. Umsomehr muß es erstaunen, daß die Frage, in welcher Weise die konkrete Arbeit die Entwicklung der Individuen prägt, bislang unbekannt ist. Unsere Untersuchung hat den Zusammenhang von Arbeit und Persönlichkeitsentwicklung zum Gegenstand, dies insbesondere unter den Bedingungen automatisierter Produktion. Um Mißverständnisse zu vermeiden, muß man eine solche Fragestellung abgrenzen von der Frage etwa nach dem empirisch vorfindbaren Arbeiterbewußtsein oder gar nach den Entwicklungsmöglichkeiten von Klassenbewußtsein. Wollte man dies erforschen, müßten weitere - über die unmittelbare Produktionstätigkeit hinausgehende - Faktoren mitermittelt werden, die im empirischen Arbeiteibewußtsein wirksam sind wie Konjunkturlage, Betriebsklima, Lohnhöhe, biografische Umstände, Familiensituation, Entwicklung der Arbeiterorganisationen, Stand der Klassenkämpfe, historische Bedingungen wie Faschismus, politisches Klima usw. Hierzu liegen verschiedenste Untersuchungen vor; ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

9 Desiderat ist allerdings die Analyse des „^rte/tebewußtseins", d. h. des zum Handeln im Arbeitsprozeß notwendigen Bewußtseins, das notwendiger, elementarer Bestandteil des Arbeiterbewußtseins ist. Wenden sich die Wissenschaften der Frage der Auswirkungen der konkreten Arbeit auf die Entwicklung der einzelnen Produzenten nur zögernd zu, so scheint doch das öffentliche Interesse an diesem Thema seit kurzem zuzunehmen. „Unter dem Motto ,Arbeitswelt und Technik im Wandel' steht der »Schülerwettbewerb deutsche Geschichte um den Preis des Bundespräsidenten4, zu dem Bundespräsident Walter Scheel die Schüler in der Bundesrepublik . . . aufgerufen hat. In seinem Schreiben . . . regt Scheel die jugendlichen Forscher . . . an, Quellen dafür zu sammeln, wie und wo die Menschen früher gearbeitet haben, welche Arbeitsbedingungen bestanden, wie die Menschen darüber dachten und welche Folgerungen sie daraus zogen. Vor allem sollen die Schüler in ihren Beiträgen herausfinden, welche Veränderungen sich seitdem ergeben haben und was die Ursachen dieser Veränderungen sind." (Der Tagesspiegel vom 2.8. 77). Was hat dies zu bedeuten, daß nach langwährender Meidung des Themas Arbeitswelt Schüler in ihrer Freizeit sich nun damit beschäftigen sollen? Soll es an ihnen liegen, die Forschungslücken zu füllen? Oder sollen mit dem Vorzeigen der Vorzüge heutiger Arbeitsbedingungen Kritik und Unbehagen der Schüler hinsichtlich ihrer beruflichen Perspektiven gemindert werden? Einiges deutet darauf hin, daß die Arbeitswelt wieder repräsentationswürdig wird, daß sie attraktivere Gestalt angenommen hat, da Schmutz und Lärm mit der Automatisierung aus dem unmittelbaren Tätigkeitsbereich des Arbeiters zu verschwinden scheinen: so wird z. B. der Mensch für den Industriefilm „entdeckt"; wie ein Kritiker in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung bemerkt, war er früher kaum als darstellungswürdig empfunden worden, sondern höchstens als „Charge neben den Stars: den Produkten und den Produktionen" (Broichhausen 1976), da Schweißperlen auf seiner Stirn „aus der Sicht vieler Auftraggeber das Bild getrübt" hätten. Mag es sich bei den angesprochenen Versuchen der Darstellung der Arbeitswelt, der neuartigen Berücksichtigung des Subjekts der Produktion auch lediglich um neue Methoden zur Erzeugung des Einverständnisses mit der vorfindbaren Wirklichkeit, mit den gegebenen Arbeitsbedingungen handeln, so scheinen doch wirkliche Veränderungen stattgefunden zu haben, die überhaupt ein offensives Vorzeigen der Arbeitswelt zum Zwecke der Besänftigung ermöglichen. Man erfährt, die schweißtreibende, physisch schwere Arbeit verschwindet, aber was tritt an ihre Stelle? Verbreitet ist die Vorstellung vom Automationsarbeiter als Knöpfchendrücker, vom Arbeiter, der keine Möglichkeit mehr hat, sich zu betätigen, einzugreifen - entsprechend seinen Fähigkeiten und Erfahrungen, der nur hören und sehen können muß, um auf ein von technischen Systemen gemeldetes Signal zu reagieren, einen Knopf zu drücken. Die Gewerkschaften sehen das anders: „Hört man die Verkäufer, so genügen ein paar knöpfchen, um alles in schuß zu halten. Nun das kennen wir seit vielen jähren... Wer (gemeint ist ein Außenstehender - d. Verf.) neben einem solchen knöpfchenbediener steht, muß denken, das ist doch alles ganz einfach, da gehört gar nicht viel dazu - und die erläuterungen des verARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

10 käufers bestätigen dies in den meisten fällen. Das ist durchaus verständlich. Nur sieht das eben bei der praktischen abwicklung alles ganz anders aus. Da ist die beherrschung der materie, die Verantwortung für die richtige abwicklung der arbeit und für das teure gerät oder die teure maschine. Da ist die Ungewißheit, ob am ende das herauskommt, was man dem gerät eingegeben h a t . . ( d r u c k und papier, Nr. 13 vom 20.6.77). Ähnlich wendet sich auch Detlef Hensche aus dem Vorstand der IG Druck und Papier im Zusammenhang mit der Tätigkeit an den im Druckereigeweibe neu eingeführten automatischen Maschinen gegen das „Schlagwort von der primitiven Arbeit" und ergänzt, daß mit der neuen Technologie menschenwürdige Arbeit möglich und notwendig werde: „nur der souveräne, gut ausgebildete arbeiter und angestellte beherrscht seine arbeit. Der läßt sich nicht so leicht in die suppe spucken. Der widersetzt sich auch einmal Schikanen des vorgesetzten und unsinnigen anweisungen." (druck und papier nr. 18 vom 29.8.77). In ähnlicher Weise werden in einem Bericht von der „Technologie-Tagung" der IG Metall 1977 Schlußfolgerungen für Veränderungen im Bildungs- und Ausbildungswesen formuliert: Die Auswirkungen der „dritten industriellen Revolution", die „die Ablösung von wichtigen Denkfunktionen" durch Mikroprozessoren und neue Speicher- und Sensor-Techniken mit sich bringe, „reichen weit über den reinen Produktions- und Verwaltungsbereich hinaus und weit in die gesamte Gesellschaft hinein. So war unser Schulsystem vorwiegend auf die Schulung der Gedächtnisfunktion aufgebaut: es galt, Fakten und Routine zu lernen, um den entsprechend konstruierten gesellschaftlichen Reproduktionsapparat4 - gemäß den Anweisungen hierarchischer Instanzen! - bedienen zu können. Genau diese Routinefunktionen und Fakten werden jetzt zu Zehntausenden mithilfe der Halbleitertechnologie von einem einzigen, nur wenige Quadratmillimeter großen Kristallscheibchen dem sogenannten Chip - übernommen (Die Menschen) könnten und sollten . . für andere Aufgaben im wahrsten Sinne des Wortes ,frei4 werden: für Aufgaben, die Eigenschaften wie Flexibilität und Kreativität, Lern- und Entscheidungsfähigkeit, Durchsetzungsbereitschaft und Mobilität erfordern." (Hinz 1977, S. 101) Unterschiedliche Sichtweisen, unterschiedliche Maßstäbe, unterschiedliche Interessen bestimmen offenbar das Bild. Selten nur wird die Arbeitswelt hinsichtlich ihres Subjektes, des arbeitenden Menschen betrachtet; nähert man sich dem Thema, scheiden sich die Geister. Es reicht offenbar nicht aus, das Versäumnis empirischer Untersuchung einfach nur aufzuholen; der Blick hinter die Fabrikmauern scheint durch viele Vorstellungen und Vorannahmen getrübt. Es ergibt sich daraus die Notwendigkeit, sich Klarheit zu verschaffen über die adäquate Zugriffsweise zur Wirklichkeit. Die eigentliche Schwierigkeit empirischer Forschung besteht in der Erarbeitung und Formulierung von Fragestellungen, die die wesentlichen Momente empirischer Entwicklung erfassen lassen, und eines entsprechenden Instrumentariums. Dies für die Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten des einzelnen Produzenten in der automatisierten Produktion zu leisten, ist Anspruch des vorliegenden Bandes. Nun ist es zweifellos innerhalb der empirischen Sozialwissenschaften nicht üblich, die Vorgehensweise zunächst so extensiv theoretisch zu beARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

11 gründen, die Fragestellungen und Erfassungsinstrumentarien explizit herzuleiten; der Schwerpunkt liegt in der Regel auf der Auswertung der empirisch gewonnenen Ergebnisse. Die Bedeutung der Fragen, die Maßgeblichkeit der einzelnen erforschten Aspekte für die Bestimmung von Entwicklungstendenzen wird oft erst nachträglich durch große Anstrengung explizierbar. Daß die Vorstellung, die Wirklichkeit könne vorurteilslos erfaßt werden, nicht haltbar ist, lehrt die Alltagserfahrung: Fragen zu formulieren, setzt immer ein gewisses Vorverständnis oder eine gewisse Vorkenntnis über das zu Befragende voraus. Wir wollen also das Implizite von vornherein explizit machen, um es wissenschaftlich überprüfbar zu machen und vor allem, um dem an den Ergebnissen Interessierten einen Maßstab zu bieten, an dem er das empirisch Ermittelte zu bemessen hat; wir verstehen die vorliegende Arbeit auch als einen Beitrag zur Diskussion um das Verhältnis von Theorie und Empirie. So schlagen wir vor, die Brauchbarkeit unserer Bemühungen auch für die empirische Untersuchung anderer Wirklichkeitsausschnitte zu überprüfen. Wir haben für dieses Vorhaben die vorhandene soziologische und psychologische Literatur überprüft. Vgl. dazu „Theorien über Automationsarbeit" (AS 31). Die gegensätzlichen Befunde zwangen uns zu einer Untersuchung der von den Verfassern benutzten Kategorien und Instrumentarien. Sie alle erwiesen sich im Kern als Ableitungen einer vorverständig angenommenen Bestimmung dessen, was der Mensch ist; welches seine spezifischen Entwicklungsmöglichkeiten, seine Lernweisen, seine Handlungsmotive sind. Dieser Befund führt uns im vorliegenden Band zum Studium insbesondere der Kritischen Psychologie, um von daher einen Maßstab für menschliche Arbeit zu gewinnen. Da die dort entwickelten Grundbegriffe für unser Vorhaben nicht ausreichten, schließen wir eine logisch-historische, mit zahlreichen Belegen versehene Geschichte der menschlichen Arbeitstätigkeiten an. Sie erst versetzt uns in die Lage, die Kategorien und Erhebungsinstrumente präzise zu bestimmen, die eine Erfassung der neueren Arbeitstätigkeiten erlauben und auch die wesentlichen Veränderungen ausmachen können.

ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

12

II. Entwicklung der Arbeitstätigkeiten A.Arbeit und Persönlichkeitsentwicklung Historisches Verfahren 1. Fragestellung und methodische Leitlinien Unsere Untersuchung der bereits vorliegenden Studien über Automationsarbeit (Band III, AS 31) wirft eine Reihe von Fragen auf; Fragen, die es erforderlich machen, unsere Ausgangsfrage - Welchen Einfluß hat die Automatisierung auf die Arbeitstätigkeiten? - zurückzustellen; Fragen, die durch eine empirische Untersuchung nicht unmittelbar beantwortet werden können. Wir sahen, daß in die Fragestellungen und Kategorien der empirischen Untersuchungen eine Reihe von theoretischen Annahmen eingehen, von denen die Befunde ganz entscheidend abhängen, und die deshalb zunächst geklärt werden müssen. Kaum eine Untersuchung kommt darum herum, nach äst Entwicklung der Arbeit zu fragen. Aber wie ist überhaupt entscheidbar, ob sich etwas entwikkelt oder nicht? Wie läßt sich eindeutig bestimmen, welche Arbeit höher, welche niedriger entwickelt ist? Welche Maßstäbe sind gültig? Ist die höchstentwickelte Arbeit die rein geistige Arbeit? Oder soll ein bestimmtes Verhältnis von theoretischer und praktischer Tätigkeit das Ziel angeben? Wo die empirischen Analysen zu einer Kritik vorhandener Arbeitstätigkeiten kommen, steht im Hintergrund, meist unausgesprochen, zwangsläufig eine positive Vorstellung darüber, wie Arbeit sein sollte, eine Zielvorstellung. Woher kommt sie, wie ist sie wissenschaftlich begründbar, wie läßt sich verhindern, daß sich unrealistische Utopien einschleichen? Oder kann man doch völlig auf Entwicklungsbestimmungen verzichten und einfach nüchtern konstatieren, was der Fall ist? Kann man verschiedene Arbeiten überhaupt miteinander vergleichen? - Man sieht, wie schnell man hier bei den heftig umstrittenen Fragen der Wissenschaftstheorie landet, ja sogar beim Streit der Weltanschauungen, wenn man die Probleme nur noch etwas zuspitzt und beispielsweise danach fragt, ob man überhaupt von einem Fortschritt der Arbeit sprechen kann und damit auch von einem Fortschritt der Menschheit - sofern sie arbeitet. Ein anderes, nicht minder umstrittenes Problem, mit dem es die Arbeitsanalysen zu tun hatten, war das Verhältnis von Individuum und Kollektiv: Wie verhält sich etwa die „Autonomie" des einzelnen zu den anderen am Arbeitsprozeß beteiligten? Wie läßt sich überhaupt die Stellung des Individuums im Arbeitskollektiv bestimmten? Gibt es hier Entwicklungen und ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

13 Ziele? Der Streit der Weltanschauungen, um „Kollektivismus" und „Individualismus" steht auch hier recht deutlich im Hintergrund, hineinverwickelt in die zunächst banal erscheinenden industriesoziologischen Fragestellungen. Welche Bedeutung hat überhaupt die Aibeit für die Entwicklung der Individuen und der Gesellschaft? Kommen beide erst jenseits der Produktion voran, in Freizeit und Kultur, oder ist die Arbeit das Bestimmende? Aber was ist das überhaupt: Arbeit? Nur die harte Arbeit an der handgreiflichen Materie? Wohl kaum - aber wenn auch geistige Arbeit berücksichtigt werden muß, wo hört die Arbeit dann auf, wo fängt Spiel, Muße, Kunst usw. an? Es ist allerdings nicht weiter verwunderlich, daß man auf der Suche nach der Automationsarbeit auf lauter umstrittene Grundfragen stößt: schließlich leben wir in einer Gesellschaft, in der der Anspruch der Arbeitenden auf Mitbestimmung bei der Entwicklung der gesellschaftlichen Arbeit als An-, griff auf die menschliche Freiheit, als verfassungsfeindlich eingestuft werden kann, in der private Verfügung über das Eigentum als Basis der freien Persönlichkeitsentfaltung propagiert wird. Wo Eigentum und Arbeit sich feindlich gegenüberstehen, stellt die Frage nach der Arbeit zugleich die Frage nach dem privaten Eigentum an den Produktionsmitteln und das pflegt auf solches Infragestellen bekanntlich äußerst heftig zu reagieren. Wir brauchen hier, wo sich die Grundfragen der Wissenschaftstheorie, der Gesellschaftstheorie und der Politik alle auf einmal und als eine zu stellen scheinen, den Weg, den wir für die einzig wissenschaftlich haltbare Lösung halten, nicht Schritt für Schritt noch einmal zu gehen; wir können uns im folgenden auf eine Reihe von Untersuchungen beziehen, an die wir in methodischer und inhaltlicher Hinsicht anknüpfen. „Wir kennen nur eine einzige Wissenschaft, die Wissenschaft der Geschichte" (MEW 3, S. 18) - die Auseinandersetzungen über diese erkenntnistheoretische Leitlinie des historischen Materialismus dürften inzwischen Bände füllen. Wir sind der Ansicht, daß sie auch für die Analyse der Arbeit gilt, eine Annahme, die sich letztlich am Resultat bewähren muß. Es bringt für unsere Zwecke wenig, noch einmal die allgemeinen Gründe, die sich für diese Maxime ins Feld führen lassen, zu referieren. Sinnvoller ist es, zu zeigen, welche Vorteile ein historisches Verfahren für die Lösung der Probleme der Arbeitsanalyse verspricht und was konkret daraus folgt. Der entscheidende Vorteil einer historisch verfahrenden, die Vergangenheit untersuchenden Aibeitsanalyse besteht in der Möglichkeit einer wissenschaftlichen Prognose der Zukunft. Das ist nur scheinbar paradox: Denn in der Analyse der vergangenen Arbeit kommt es darauf an, die Gründe dafür herauszufinden, daß und wie sie sich verändert. Neuere Entwicklungen sollen nicht nur einfach konstatiert werden, sondern in ihren Ursachen und Zwängen begriffen werden. Die Ursachen für die Automationsarbeit müssen in der Vergangenheit liegen. Falls Veränderungen nicht für blinden Zufall gehalten werden, müssen sie notwendig sein, das heißt, auf reale Probleme zurückzuführen sein, die eine Veränderung erzwingen. Historische Methode heißt also zunächst für die Analyse der Automationsarbeit: Zurück zur vorautomatischen Produktion und Ermittlung von Mängeln, Schranken, die Triebkräfte für Neuerungen wirksam werden lassen. Um diesen Triebkräften ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

14 und Mängeln der vor-automatischen Produktion auf die Spur zu kommen, ist es jedoch notwendig, noch weiter in die Vergangenheit „hinabzusteigen": denn auch die Vorstufe der automatischen Produktion ist natürlich nur aus ihrer Vorstufe zu verstehen, auch diese wiederum aus der vorhergehenden usw. Für ein Begreifen der Zukunft scheint es unerläßlich zu sein, den ganzen langen Weg in die Vergangenheit zurückzugehen - eine Aussicht, über der man verzweifeln könnte, da, wie der aufgeklärte Leser weiß, nirgendwo ein Uranfang zu finden sein wird und jeder Ausgangspunkt zugleich Resultat einer endlosen Entwicklung ist. Ein Ausweg scheint nur möglich, wenn es gelänge, große Entwicklungsschübe zu unterscheiden, die wesentliche Veränderungen hervorgerufen haben. Aber was sind „wesentliche Veränderungen"? Für die Beantwortung dieser Frage greifen wir auf die Untersuchungen der Kritischen Psychologie zurück. Zwar ist ihr Gegenstand nicht die Entwicklung der Arbeit, sondern die Gesetzmäßigkeiten der Entwicklung der Individuen; als Begründung einer materialistischen Psychologie sieht sie jedoch die Arbeit als für die individuelle Entwicklung grundlegend an; die hierdurch bedingten Überschneidungen zwischen ihrer subjektwissenschaftlichen und unserer arbeitswissenschaftlichen Fragestellung ermöglichen es, nicht nur in inhaltlicher, sondern auch in methodischer Hinsicht auf ihr aufzubauen. Gewissermaßen nebenher liefert sie den unseres Erachtens ausgefeiltesten Versuch einer Analyse der Arbeit in historischen Entwicklungsschritten. Sie geht dabei, um die gegenwärtig wirkenden Triebkräfte der Entwicklung der Tätigkeit zu begreifen, ungeheuer weit zurück, einige Millionen Jahre, bis zum Beginn allen Lebens mit den Einzellern, kommt aber in einem „methodischen Dreischrittt" zu einer Bestimmung einiger weniger entscheidender Entwicklungsphasen. (Vgl. hierzu ausführlich Holzkamp 1973, v. a. Kapitel 3, weiterführende Überlegungen bei Holzkamp-Osterkamp 1975, S. 44-48 und S. 192-198). Sie geht in drei Ableitungsstufen vor: „der biologisch-naturgeschichtlichen Gewordenheit, der allgemeinsten gesellschaftlichen Charakteristika und der durch die bürgerliche Gesellschaft bestimmten konkreten Züge des jeweiligen Gegenstandes" (Holzkamp-Osterkamp 1975, S.45). Diese Stufen sind nicht als nur nacheinander folgende zu verstehen, zugleich existieren sie nebeneinander, in der jeweils höheren sind die vorhergehenden enthalten. So ist der privatisierte Mensch der bürgerlichen Gesellschaft zugleich auch ein gesellschaftliches und ein natürliches Wesen, dies aber keineswegs in friedlicher Koexistenz und heiliger Dreieinigkeit. Zu den die menschliche Entwicklung bestimmenden Kräften gehören vielmehr gerade auch die Reibungen und Unverträglichkeiten, die zwischen den verschiedenen Seiten des Menschen entstehen. Wir nehmen die Ableitungen der Kritischen Psychologie in ihrem zweiten Schritt auf, in der Entwicklung der Kategorien, wie sie für menschliche Tätigkeit überhaupt gelten und in dem die Ergebnisse des ersten Schritts, der biologisch-naturgeschichtlichen Herausbildung menschlicher Tätigkeit, „aufgehoben" sind. Dieses Verfahren der Arbeitsanalyse mutet dem Leser also zu, noch einmal ganz von vorne anzufangen, beim Beginn menschlicher Arbeit überhaupt, deren Eigenarten sich im sogenannten Tier-MenschÜbergangsfeld herauszubilden beginnen. Die menschliche Arbeit, in ihrer ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

15 Entstehung betrachtet, zeigt trennscharf den Unterschied von tierischer und menschlicher Aktivität, wenn auch das fast menschliche Verhalten der höchsten Tiere und die fast tierische Lebensweise der ersten Menschen diesen Unterschied als Spitzfindigkeit erscheinen lassen. Die wirklich aller Arbeit - vom Faustkeil bis zur automatischen Fabrik - gemeinsamen Züge müssen sich in dieser Millionen Jahre zurückliegenden Voizeit herausgebildet haben, oder es sind nur spezielle Merkmale, durch die sich nur ein gewisser Teil menschlicher Arbeit charakterisieren läßt. Die Anthropologie wird so zu einer Grundlagendisziplin der Wissenschaft von der Aibeit und die Unterscheidung von Mensch und Tier zu einer Grundfrage. Bevor man sich an die umfängliche, alle hergebrachten Fachgrenzen überschreitende Arbeit macht, die Verarbeitung von Befunden aus Biologie, Verhaltensforschung, Anthropologie, Ethnologie usw. durch die Kritische Psychologie sich anzueignen, scheint es angebracht, den Nutzen dieses Arbeitsschritts noch genauer anzugeben. Er soll zeigen, was eigentlich menschliche Arbeit ist. Der wertende Unterton dieser Feststellung ist durchaus beabsichtigt. In den Untersuchungen der Kritischen Psychologie spielt dieser Ableitungsschritt deshalb eine zentrale Rolle, weil er erlaubt, auf streng wissenschaftliche Weise eine Zielvorstellung von wahrhaft menschlichem Leben zu begründen und damit zugleich entscheiden zu können, was als unmenschlich begriffen werden muß. Die Errichtung einer Theorie der Aibeit 5 auf diesem Fundament verspricht die Lösung eines Hauptproblems arbeitswissenschaftlicher Untersuchungen: Aus der Analyse des Tier-MenschÜbergangsfeldes könnten Kriterien gewonnen werden, durch die Arbeit nicht mehr an unausgewiesenen und von außen angelegten, letztlich beliebigen Idealen gemessen wird, sondern die durch die Analyse der Arbeit selbst gewonnen werden. Die Möglichkeit einer nüchternen, hieb- und stichfesten Kritik der Arbeit hinge demnach an diesen allgemeinsten Charakteristika der Arbeit. Wie soll das möglich sein? Wie können überhaupt die allgemeinsten Charakteristika der Arbeit einzig aus ihrer Entstehung gewonnen werden? Müßte nicht die gesamte Geschichte der Arbeit verfolgt werden, um zu überprüfen, ob die am Uranfang entstandenen Merkmale menschlicher Arbeit nicht im Laufe der Entwicklung wieder verschwinden? Und falls sich tatsächlich ausschließlich in der Entstehungsphase der Arbeit ihre allgemeinsten Charakteristika erschließen lassen sollten - warum sollten sie den Maßstab für wahrhaft menschliche Arbeit abgeben können? Ist nicht viel eher zu vermuten, daß diese uranfängliche Arbeit reichlich „unmenschlich" gewesen ist, daß sie, als Maßstab genommen, einen geradezu viehischen Zustand zum Paradies erklärt? Ist das nicht eine ganz und gar reaktionäre, rückschrittliche Utopie? Kurz: Wie können aus der Entstehungsphase der Arbeit die allgemeinsten Charakteristika der Arbeit gewonnen werden und zugleich als Zielvorstellung der Entwicklung dienen? Bei der Analyse des Tier-Mensch-Übergangsfeldes kann es offenbar nicht einfach darum gehen, konkrete Details herauszufinden, durch die sich die frühen Menschen von ihren unmittelbaren Vorgängern unterscheiden lassen, die ihnen so ähnlich gewesen sein müssen, daß die Wissenschaft ihnen den Namen „vormenschliche Menschenähnliche" (subhumane Hominiden) ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

16 gegeben hat, Details, die später verschwinden und die Analyse zu einer überflüssigen Spielerei machen könnten. Unter diesen Details müssen vielmehr diejenigen eindeutig identifiziert werden, die bis heute und in aller Zukunft für menschliche Tätigkeit charakteristisch sind. Dies ist nur möglich, wenn es gelingt, als Grundkategorien menschlicher Arbeit die wirklichen Grundlagen herauszufinden, auf denen alle spätere Entwicklung aufbaut. Vom heutigen Stand aus gesehen, muß die Frage also lauten: Welche Basis hat alle spätere Entwicklung der Arbeit und wie bildet sich diese Basis heraus? Die gesuchten Grundkategorien menschlicher Arbeit sollen also nicht nachträglich gesammelte gemeinsame Phänomene aller Arbeit sein, sondern die beständig wirksamen inneren Antriebskräfte aller Entwicklung. Um zu verdeutlichen was damit gemeint ist, lohnt es sich, allgemeiner nach den Verfahren zu fragen, mit deren Hilfe es der Kritischen Psychologie gelingt, die unendliche Entwicklungsleihe menschlicher Arbeit in drei Stufen abzubilden, ohne eine willkürliche Klassifikation vornehmen zu müssen. Sie kann dies, weil sie nicht nach fixen Merkmalen fragt, die sich über größere Zeitspannen auffinden lassen, sondern nach „flüssigen Merkmalen", nach den „Merkmalen der Flüssigkeit": Welche Eigenarten hat die Entwicklung selbst? Gibt es grundlegend zu unterscheidende Entwicklungs-Arten? Die drei Stufen des „Dreischritts" sind „Entwicklungs-Stufen"; die aber nicht durch die Ergebnisse der Entwicklung charakterisiert werden, so wie man Pflanzen dadurch unterscheiden kann, ob sie es zur Blüten- oder Stamm-Bildung gebracht haben. Der Unterschied zwischen den verschiedenen Ableitungsstufen der Kritischen Psychologie liegt nicht in der Verschiedenheit der Ergebnisse, sondern vielmehr in der Bewegung selbst. Die Entwicklungslogik gibt die Einteilung ab: für sämtliche vormenschlichen Lebewesen ist ein einziger Entwicklungstyp bestimmend: der Mutations-Selektions-Mechanismus. Die Menschheit dagegen hat eine ganz neuartige Entwicklungsweise, die für die Sammler und Jäger genau so gilt wie für die Mondflüge veranstaltenden hochindustrialisierten Zivilisationen: Entwicklung durch gesellschaftliche Arbeit. In der bürgerlichen Gesellschaft hat die Entwicklung der gesellschaftlichen Arbeit wiederum eine spezifische Bewegungsform gefunden: Sie ist bestimmt durch die Logik der Verwertung. Marx hielt bekanntlich die Widersprüche, die sich zwischen der kapitalistischen Entwicklungsform und den in ihrem Schöße heranwachsenden Elementen einer unmittelbar gesellschaftlichen Entwicklungsform der Arbeit ergeben, für die bestimmenden unserer Epoche. Im Tier-Mensch-Übergangsfeld ist also die Entstehung des spezifisch durch gesellschaftliche Arbeit bestimmten Entwicklungstyps nachzuvollziehen. Die Grundkategorien gesellschaftlicher Arbeit müssen Kategorien sein, die Entwicklungsmöglichkeiten angeben. Grundkategorien als Bewegungsformen der Entwicklung: diese Anforderung, die die Analyse der Entstehung menschlicher Arbeit erst zu einem" Fundament der Arbeitswissenschaft macht, lösen zugleich das Problem, wie aus der Untersuchung dieser fast noch tierischen Existenz Kriterien, Maßstäbe gewonnen werden können, die die willkürlichen Wertungen und Zielvorstellungen, wie sie in den mit Arbeit befaßten Wissenschaften gang und gäbe waren, überflüssig machen. Wahrhaft menschlich ist kein bestimmter ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

17 Zustand, sondern eine bestimmte Entwicklungsweise. Verschiedene Zustände menschlichen Lebens können danach beurteilt werden, wieweit in ihnen spezifisch menschliche Entwicklungsmöglichkeiten tatsächlich verwirklicht werden. Als unmenschlich kann ein Leben angesehen werden, in dem die menschlichen Entfaltungsmöglichkeiten unterdrückt werden, wo die Menschen gewissermaßen auf ein „organismisches Niveau" zurückgeworfen sind. Dieser Maßstab für menschliche Arbeit: Verwirklichung spezifisch menschlicher Entwicklungsmöglichkeiten, enthält eine Zielvorstellung, von der aus sich die verschiedenen in der langen Geschichte der Menschheit anzutreffenden Formen der Arbeit perspektivisch anordnen. Ziel ist die „volle", die „allseitige" oder „vielseitige" Entfaltung der menschlichen Entwicklungsmöglichkeiten, die „total entwickelte Menschheit", die „entfaltete Persönlichkeit", oder wie immer dieses Leitbild im Laufe der Geschichte genannt worden ist. Die spezifisch menschlichen Entwicklungsmöglichkeiten zum Maßstab nehmen, das heißt zugleich, wie S6ve es formuliert, „sich die Aufgabe der vollen psychischen Entfaltung aller Menschen stellen" (1973, S. 47). Liegt dieser Perspektive aber nicht doch eine willkürliche Entscheidung zugrunde, die zwar human und insofern unterstützenswert ist, aber letztlich doch nicht exakt wissenschaftlich begründbar? Sollte man nicht die Frage nach der Wissenschaftlichkeit solcher Zielvorstellungen als nur zusätzliches Theoretisieren für überflüssig erklären, da es völlig ausreicht, dieses Ziel moralisch und politisch für richtig zu halten? Nur wer glaubt, es sich leisten zu können, Ziele zu propagieren, ohne nach den Möglichkeiten ihrer Verwirklichung zu fragen, kann die Wahl dieser Ziele zu einer Frage der subjektiven Entscheidung erklären. Der große Sprung des Marxismus von der Sozialutopie zur Sozialwissenschaft und zum wissenschaftlichen Sozialismus bestand gerade darin, die Bedingungen nachzuweisen, auf Grund deren die Menschheitsträume zur Wirklichkeit gemacht werden können. Die Zielvorstellung des entwickelten Menschen und der entwickelten Menschheit wäre dann nicht willkürlich und utopisch, wenn die bereits wirksamen Kräfte gezeigt werden könnten, die in diese Richtung drängen und die stark genug werden können, alles zu überwinden, was sich ihnen in den Weg stellt. Marx' Analyse der Bewegungsgesetze der bürgerlichen Gesellschaft im „Kapital" basiert auf dieser Einsicht: Die kapitalistische Gesellschaft wird gesehen in sozialistischer Perspektive, und zwar als Negation dieser Perspektive, als Nicht-Sozialismus - aber vom Standpunkt der eben durch diese Gesellschaftsform herangezogenen Elemente gesellschaftlicher Arbeit (vgl. Haug 1972). Es kommt darauf an, die bürgerliche Gesellschaft nicht nur als Verhinderung wahrhaft menschlichen Lebens mißzuverstehen, als vertane Chance menschlicher Entwicklungsmöglichkeiten. Für eine realistische Perspektive hängt alles davon ab, die wirkliche Höherentwicklung der Arbeit zu erkennen, die bürgerliche Gesellschaft als Fesselung und Entfesselung menschlicher Entwicklungsmöglichkeiten zu begreifen und zu beweisen, daß die von Söve geforderte Perspektive der vollen Entfaltung auf der Inneren Entwicklungsrichtung der Gesellschaft gründet. Was das konkret heißt, zeigten vielleicht am deutlichsten die Modifikationen, die unseres Erachtens an dem „Dreischritt" der Kritischen Psychologie ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

18 - biologische, gesellschaftliche und bürgerliche Charakteristika - vorgenommen werden müssen, und zwar in Konsequenz der Überlegungen zur Frage, wie man wissenschaftlich haltbare Maßstäbe und damit praktisch verwirklichbare Zielvorstellungen gewinnen kann. Die spezifisch menschliche Entwicklung erscheint in den Arbeiten der Kritischen Psychologie im großen und ganzen nur der Möglichkeit nach; ihre Verwirklichung wird höchstens bis zur Entstehung der Klassengesellschaften in die Analyse einbezogen, dann aber erfolgt ein Sprung über einige tausend Jahre bis zur bürgerlichen Gesellschaft, die ausführlich in all den Zügen studiert wird, in denen sie als Institution zur Unterdrückung der spezifisch menschlichen Entwicklungsmöglichkeiten verstanden werden kann, nicht aber nach ihrer revolutionären Seite, als bislang wirksamste Form gesellschaftlicher Entwicklung und zwar gerade auch durch die spezifische Art der Unterdrückung. Unser Interesse wird sich deshalb nicht nur auf den Gegensatz zwischen menschlicher Entwicklungsmöglichkeit, herausgebildet im Tier-Mensch-Übergangsfeld, und ihrer Unterdrückung in der bürgerlichen Gesellschaft richten, sondern auf den Widerspruch zwischen den Tendenzen zur wirklichen Entwicklung und denen zu ihrer Unterdrückung, beide hervorgerufen durch die bürgerliche Gesellschaft selbst. Marx hat den Entwicklungsstand gesellschaftlicher Arbeit mit der Kategorie der „Produktivkräfte gesellschaftlicher Arbeit" erfaßt, und das Verhältnis zwischen produktivkrafthemmenden und -fördernden Tendenzen im „Kapital" detailliert untersucht, allerdings für seine Zwecke unter gesellschaftlichen, vor allem Wert- und Zeit-Gesichtspunkten. Wir werden die allgemeine Problemstellung des Verhältnisses von Produktivkräften und Produktionsverhältnissen von der subjektiven Seite her zu erfassen suchen: was bedeutet die widersprüchliche Entwicklung von Produktivkräften und Produktionsverhältnissen für die Subjektivität der Arbeitenden? Erst auf einem derartigen Konkreationsgrad, bei dem die Analyse der menschlichen Entwicklungsmöglichkeiten weitergeführt wird als Analyse der Entwicklungswirklichkeit (der Produktivkraft gesellschaftlicher Arbeit), scheinen uns die zu Anfang dieser Überlegungen angesprochenen Streitfragen beantwortbar, z. B. die zentrale Frage nach der Bedeutung der Arbeit für die Entwicklung der Individuen. Darf man überhaupt stillschweigend voraussetzen, daß sich die Menschen in der Arbeit entwickeln? Lehrt die Geschichte nicht, daß bejahenswerte Arbeit immer ein Privileg weniger gewesen ist? Und ist nicht alle Arbeit letztlich Zwang, eine Entfaltung menschlicher Fähigkeiten folglich erst jenseits der Arbeit in der „Freizeit" möglich (wenn auch auf der Arbeit als ihrer Basis)? Die Antworten von Marx hierzu sind widersprüchlich. Neben Äußerungen, daß die wahre Freiheit erst jenseits der Arbeit, und zwar ausdrücklich der sozialistisch organisierten Arbeit beginne, finden sich Bemerkungen über Arbeit als erstem Lebensbedürfnis im Kommunismus. Die Antwort der Kritischen Psychologie ist eindeutig: Für sie ist Arbeit erstes menschliches Lebensbedürfnis, das aber unter bürgerlichen Verhältnissen nicht realisiert werden kann. Der Augenschein, den die meisten Arbeiten bieten, dürfte eher die These nahelegen, daß körperliche Arbeit entwicklungshemmend ist, daß nur eine Minderheit sich in der Arbeit entwickelt. Wir meinen jedoch, daß nur eine konkrete Analyse, die ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

19 die Charakteristika, die den Produktionsverhältnissen geschuldet sind, die allgemeinsten Charakteristika gesellschaftlicher Aibeit und den genauen Entwicklungsstand der Produktivkräfte der gesellschaftlichen Arbeit berücksichtigt, die Frage beantworten kann. Denn in die Charakterisierung von Arbeit als Zwang, jenseits dessen erst das wirklich freie Leben beginnen kann, können die verschiedensten Vorstellungen eingehen: Da kann gemeint sein das Arbeiten für fremde Interessen, Zwang also die Unmotiviertheit und damit die Produktionsverhältnisse bezeichnen- damit wäre Arbeit frei, die nicht für fremde Interessen geleistet werden muß; Zwangscharakter der Arbeit, das kann aber auch das körperlich Drückende, Vereinseitigende bezeichnen; danach wäre Arbeit frei in dem Maße, in dem körperliche Arbeit abnimmt und geistige Aibeit möglich wird; Zwang kann aber auch einfach auf die Nicht-Abschaffbarkeit von Arbeit sich beziehen, auf die Tatsache, daß menschliches Leben nicht nur durch Arbeit entwickelt wird, sondern ohne Arbeit zugrunde geht - hier verweist Zwang auf allgemeine Züge der gesellschaftlichen Arbeit, die vom Produktivkraftstand und von den Produktionsverhältnissen völlig unabhängig ist. Das Beispiel sollte verdeutlichen, warum wir uns im folgenden sehr stark auf die Untersuchung der konkreten Arbeit konzentrieren: Die bisherigen Untersuchungen, auf die wir uns vor allem stützen, sind in diesem Punkt am schwächsten, so daß wesentliche Fragen offen bleiben müssen. Um festzustellen, ob die Menschheit eine Perspektive in der Aibeit hat und weiche, gilt es, nicht nur die allgemeinen, sondern gerade auch die veränderlichen und sich verändernden Seiten der Arbeit herauszupräparieren. Die Ausführungen in den folgenden Kapiteln müssen überhaupt im Licht dieser allgemeinen Problemstellungen gelesen werden, wenn Mißverständnisse vermieden werden sollen. - Die Entwicklung der Menschen in der Arbeit hat nirgendwo ihre Stunde Null und schon gar nicht gibt es den großen Sprung von den verschütteten Möglichkeiten zur wirklichen Entfaltung, allerdings geht die Entwicklung in Schüben und gegensätzlich, also zugleich als NichtEntwicklung menschlicher Möglichkeiten, vonstatten; der Entwicklungssprung, den unseres Erachtens die Automatisierung für die, Entfaltung der Subjektivität der Arbeitenden bedeutet - der eigentliche Gegenstand unserer Untersuchung - , könnte den Schluß nahelegen, als sei alle bisherige Produktion von Vorteil nur für die Gesamtgesellschaft und eine privilegierte Minderheit gewesen, für die Masse aber ein einziger Unterdrückungszusammenhang. Wir halten diese Auffassung von der Geschichte der Arbeit für zu abstrakt und legen deshalb in den folgenden Ausführungen besonderes Gewicht auf den konkreten Nachweis der wirklichen Entwicklung der Menschen in der Aibeit. Wir setzen uns damit dem Mißverständnis aus, als sähen wir in der Geschichte einen harmonischen und ununterbrochenen Prozeß der Vorwärtsentwicklung der Individuen und als interessiere uns nicht ihr wirkliches Leid, ihre Unterdrückung und Verkümmerung. Das Mißverständnis entsteht, wenn der Text absolut gesehen wird, losgelöst vom Stand der Forschung. Es kommt uns nicht darauf an, alles Richtige noch einmal zu sagen. Es geht uns vielmehr darum, die analytischen Anstrengungen auf diejenigen Punkte zu konzentrieren, die für die Weiterentwicklung der Wissenschaft von der Aibeit entscheidend sind. Die Fesselung und VerkümmeARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

20 rung der Menschen in der Produktion ist vielfach beschrieben worden. Die Vorstellung von der Entwicklung der Menschen in der Arbeit hat einige Verbreitung gefunden. Der strategische Punkt, an dem die Bemühungen zur Erforschung des Arbeitsprozesses am wirksamsten ansetzen können, ist deshalb unseres Erachtens die Frage nach den Elementen wirklicher Entwicklung der Menschen in der Produktion. Eine Antwort darauf könnte das theoretische Fundament abgeben für die Befreiung der Arbeit aus ihren Schranken, für eine realistische Perspektive der Menschen in der Arbeit. Uns geht es also nicht um die Idealisierung unhaltbarer Zustände, sondern um die Keimformen der Entwicklung der einzelnen unter den herrschenden einschränkenden Bedingungen. Um die zu unterstützende Perspektive, die Momente, auf denen man praktisch aufbauen kann, herauszufinden, meinen wir, daß einige Anstrengungen nicht gescheut werden sollten, all die Tendenzen aufzuspüren, in denen die Entwicklung der einzelnen und die der Gesellschaft konform gehen, so verschüttet diese unter Vereinseitigung, Verstümmelung, Verelendung auch sein mögen und so spitzfindig die Analyse deshalb auch wirken mag. Daß die Entwicklung der einzelnen und der Gesellschaft konform gehen sollen, dies halten wir allerdings für einen ganz wesentlichen Bestandteil einer Perspektive der Arbeit, weshalb bei der Untersuchung all jenen Bewegungen, in denen sich die Aufhebung des alten Gegensatzes zwischen der Entwicklung der Gesellschaft und der arbeitenden Mehrheit ankündigt, besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden muß. Eine verallgemeinerbare Perspektive ist einzig die, in der die einzelnen ihre Interessen nicht mehr opfern müssen für das „Ganze", sondern in der die gesellschaftliche Entwicklung Form der Entfaltung ihrer eigenen Fähigkeiten ist, in der also, wie es bei Marx heißt, die Entfaltung der Individuen Voraussetzung für die gesellschaftliche Entwicklung ist. Auch bei gemeinschaftlicher Produktion kann das Produzieren nach wie vor Nicht-Entwicklung wesentlicher Fähigkeiten der Produzierenden bedeuten. Die Perspektive der Entwicklung in der Arbeit weist also über die Frage nach den Produktionsverhältnissen hinaus auf die konkreten Produktionsbedingungen; sie bildet eine innere Perspektive auch bei sozialistischer Produktion. Kurz gesagt, sieht unser eigenes Verfahren zur Analyse der Arbeit so aus, daß wir den konkreten Stand der Realisierung der menschlichen Entwicklungsmöglichkeiten untersuchen, die subjektive .Seite der Produktivkraftentwicklung, und die Widersprüche, die sich durch entgegengesetzt wirkende Anforderungen durch die Produktionsverhältnisse ergeben. Unsere besondere Aufmerksamkeit gilt dabei all jenen Momenten, wo eine allgemeine Entwicklung der arbeitenden Individuen sich abzeichnet. Es geht uns also nicht einfach um die Determinanten der individuellen Entwicklung in der Arbeit, sondern um die Perspektive der Determination der gesellschaftlichen Entwicklung durch die Individuen, wie sie sich in der Entwicklung der Arbeitstätigkeiten herausbildet. Es geht also nicht um die Bestimmtheit der Menschen durch die Verhältnisse, sondern darum, wie sich zugleich die Bestimmung der Verhältnisse durch die Menschen abzeichnet. (Vgl. Holzkamp 1977) ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

21 Dieses Verfahren erhebt einen Anspruch auf Allgemeingültigkeit. Beileibe nicht in den einzelnen Ergebnissen - dazu steht der Versuch, die Entwicklung der Widersprüche zwischen Produktivkräften und Produktionsverhältnissen unter dem Gesichtspunkt der Subjektivität zu schreiben, noch zu sehr am Anfang. Wohl aber als Methode. Zunächst einmal im Sinne einer Umakzentuierung dessen, was unter Methode überhaupt zu verstehen ist. Gegenüber dem herrschenden Verständnis von empirischen Methoden, das sich ganz darauf konzentriert, brauchbare Antworten auf die Forschungsfragen zu erhalten, die Kriterien von Validität, Repräsentativität, Signifikanz, Quantifizierbarkeit usw. genügen müssen, meinen wir, daß es zunächst auf die Entwicklung der Fragen selbst ankommen muß. So wie für das Problemlösen die von der Problemlösungstheorie gewöhnlich übersehene Phase der Problemste//wwg entscheidend ist (vgl. Seidel 1976), ist es für die empirische Analyse die Entwicklung der Fragestellung. Die Problemstellung muß historisch entwickelt werden: nicht als Geistesgeschichte von Fragestellungen, sondern als objektive Problemgeschichte. Die „subjektive" Fragestellung des Forschers muß die „objektiven" Fragestellungen wiedergeben, muß Entwicklungshemmnisse bei gleichzeitigen Entwicklungsantrieben erfassen, d.h. die Widersprüche, die eine „Antwort", eine „Lösung" in der Wirklichkeit verlangen. Wir begreifen also den Gegenstand unserer empirischen Untersuchung als „Antwort", als mehr oder weniger erfolgreichen „Lösungsversuch" von Schwierigkeiten, die sich durch die vorhergehende Entwicklung ergeben haben. Der Fragenkatalog, der am Ende dieses Bandes steht (Teil III, B), ist deshalb kein Fragebogen im geläufigen Sinne empirischer Erhebungsverfahren. Er hält vielmehr die „objektiven" Fragen fest, die auf Lösung hindrängenden Widersprüche der Entwicklung vor der Automation. Seine Übersetzung in für die empirische Analyse unmittelbar taugliche Fragen und Erhebungstechniken mußte in einem zweiten Arbeitsschritt geleistet werden, dessen Ergebnisse wir in Band IV (mit den Ergebnissen unserer empirischen Erhebungen) veröffentlichen. Auch für diesen Schritt, die Übersetzung der objektiven Problemstellungen in Fragen, die unmittelbar einer empirischen Beantwortung zugänglich sind, gibt es wenig Vorarbeiten. Die meisten, auch die marxistisch orientierten empirischen Analysen gehen nicht den mühsamen Weg der Ableitung der empirischen aus den objektiven Fragestellungen, sondern übernehmen die gängige einseitige Konzentration auf die methodische Absicherung der Antworten. Im folgenden Abschnitt geben wir einen Überblick über die wenigen Versuche, die materialistische Analyse der Arbeit bis zu empirischen Fragestellungen voranzutreiben, soweit sie geeignet sind, Hinweise für die Ableitung der objektiven Fragestellung selbst zu geben. 2. Arbeit und Persönlichkeitsentwicklung: Stand der Diskussion Unsere allgemeine Fragestellung nach der Rolle der Arbeit für die Persönlichkeitsentwicklung mit ihrer empirischen Konkretion der Auswirkungen der Automatisierung der Produktion auf die Entwicklung der Produzenten, vermittelt über die Aibeitsanforderungen in kapitalistischen Produktionsverhältnissen, bedarf zu ihrer Beantwortung - wie oben ausgeführt - ausgewieARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

22 sener besonderer Fragestellungen und abgeleiteter Kategorien für die empirische Erfassung. Müssen wir dabei ganz von vorn beginnen? - Wir haben ausgeführt, daß wir auf den schon gelegten Fundamenten der Kritischen Psychologie aufbauen, mithin die Herausarbeitung allgemeinster menschlicher Speziflka und also auch die Speziflka menschlicher Arbeit aus der schon geleisteten Analyse des Tier-Mensch-Übergangsfeldes übernehmen. Aber auch auf dem weiten Weg der Spezifizierung allgemeinster Kategorien auf die Ebene von solchen Erfassungsinstrumentarien, die die konkrete Arbeit bzw. die besonderen menschlichen Tätigkeiten begreifen können, wurde schon einige Vorarbeit geleistet, wenn auch erst in Ansätzen. Insbesondere von jenen Sozialwissenschaftlern, die die Handlungen der Menschen, ihre Praxis für ihre wesentliche Bestimmung halten, sind gleichzeitig mit der Ausformulierung ihrer Theorie vom Menschen mehr oder minder explizit Anweisungen für die konkrete Erfassung jener Handlungen und ihres Zusammenhangs zur Persönlichkeit der einzelnen zu erwarten. Die genannte Vorbedingung gilt für alle Psychologen, soweit sie sich als historische Materialisten, als Marxisten verstehen, gilt also für die sowjetischen Wissenschaftler von Rubinstein, Wygotski bis zu Leontjew, gilt für Sgve, für Hacker und Volpert, gilt für die kritische Psychologie, also Holzkamp, Holzkamp-Osterkamp usw. Die Frage nach dem Zusammenhang von Handlungs- und Persönlichkeitsstruktur wie sie in dem Desiderat einer Persönlichkeitstheorie formuliert wird, ist dabei nicht gleichbedeutend mit unserer Fragestellung nach der Erfassung der Amtstätigkeiten der Produzenten, muß jedoch diese Frage im Grunde enthalten, da alle genannten Autoren nicht nur davon ausgehen, daß die menschliche Praxis bestimmend für Persönlichkeit ist, sondern auch, daß jene Praxis wesentlich die gemeinsame Auseinandersetzung mit der Natur, also die gesellschaftliche Arbeit ist. An dieser Stelle seien die für die empirische Arbeit am weitesten zugespitzten Überlegungen der Autoren Steve, Hacker und Volpert unter dem Gesichtspunkt des kategorialen Zugriffs referiert. Mit ihren empirischen Befunden - soweit sie überhaupt welche liefern - werden wir uns in unserer eigenen empirischen Auswertung beschäftigen (Band IV); an dieser Stelle interessieren also nur die Kategorien (und ihre Herleitung), die uns für die Analyse von Arbeitstätigkeiten geeignet scheinen. Luden Seve Sfcve (1968; dtsch. 1973) bietet in seinen Vorschlägen zur Psychologie des konkreten Individuums für empirische Zwecke insbesondere den analytischen Begriff der Indmdualitätsform an. Die Kategorie soll die gesellschaftliche Prägung individueller Strukturen erfassen und zugleich die historisch mögliche Form der Selbstbestimmung der Individuen auf ihrem jeweiligen arbeitsteiligen Sektor angeben. Sie vermeidet auf diese Weise die sonst übliche Entgegensetzung von Individuum und Gesellschaft. Der Begriff ist damit zugleich perspektivisch gefaßt als auch konkrete Form des hier und heute Möglichen. Seine AnwenARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

23 düng erfordert die vorgängige Analyse der Bedingungen der einzelnen Sektoren für die Entfaltung der Persönlichkeiten wie die Analyse des Standes der Klassenkämpfe, da S&ve die durchschnittliche Teilhabe an ihnen als eine historisch mögliche Form der Realisierung von Selbstbestimmung faßt. Seine Vorschläge für eine praktische Psychologie versucht Sfcve in Analogie zu den Begriffen aus der Kritik der politischen Ökonomie zu formulieren (er definiert ein psychologisches Produkt, eine konkrete und abstrakte Persönlichkeit, einen tendenziellen Fall der Fortschrittsrate, ein fixes Kapital an Fähigkeiten usw.). Da die notwendige Kritik einer solchen Begriffsbildung an dieser Stelle uns nicht weiterbringen würde (vgl. dazu Holzkamp-Osterkamp 1976, S. 150 ff), wird versucht, Sfcves Vorschläge ohne die aus der Kritik der politischen Ökonomie entlehnten und in die Psychologie verpflanzten Begriffe nachzuvollziehen, um die für eine Analyse der Arbeitstätigkeiten brauchbaren Elemente herauszuarbeiten. Sfcve geht davon aus, daß die Menschen einerseits Handlungen vollziehen, aus denen sie etwas lernen, andererseits solche, denen keine entwickelnde Kraft mehr innewohnt. - Beiher macht er die Einschränkung, daß Handlungen in dieser Reinheit kaum anzutreffen seien, bzw. auch solche, aus denen man nichts lernt, Lernmomente immer noch beinhalten können. - Wichtig wird in diesem Zusammenhang der Begriff der Fähigkeiten. Durch Handlungen erwirbt man Fähigkeiten, andere Handlungen setzen diese voraus und sind ihrerseits Voraussetzungen für neue Fähigkeiten. Eine Fähigkeit ist die subjektive Voraussetzung für die Durchführung einer Handlung, „das Gelingen bedingende Potentialität" (ebd, S. 318). Der Fortschritt oder die Entwicklung der einzelnen Persönlichkeiten hängt nun davon ab, wie sich die einzelnen Handlungen über den Tageslauf verteilen, also wieviel Zeit die Einzelnen zum Lernen haben, bzw. auch wieviel Zeit sie sich persönlich dafür nehmen, d. h. also wie die einzelnen ihren Tagesablauf einteilen und einteilen können. Wird man bis hierher zustimmen können, die Entwicklungsmöglichkeit der Individuen als Erkenntnisgegenstand in den Mittelpunkt einer Persönlichkeitspsychologie zu setzen, und auch die Anregung aufnehmen, daß die Lernzeit als objektiv gegebene wie als subjektiv verfügte in absoluten Zeitmaßen wie als Bestimmung für Handlungen wichtiges und unabdingbares Moment bei der biographischen Erhebung von Persönlichkeitsstrukturen ist, vermißt man noch die Bestimmung der Art der Handlungen, ihrer konkreten Qualität, die sie als Lernhandlungen geeignet macht. Sfcve verweist hier auf die determinierende Kraft der Produktionsverhältnisse. Nicht nur der Zeithaushalt sei durch die -Gesellschaft vorgegeben - wenigstens im groben Umfang auch die Art der Handlungen werde bestimmt durch die Produktionsverhältnisse. Indem etwa im heutigen Kapitalismus der Arbeiter als Lohnarbeiter gesellschaftliche Arbeit unter privater Verfügung verrichtet, sei diese Arbeit abstrakt, aus ihr könne er nichts lernen, weil sie nicht auf ihn selbst bezogen sei. Übrige Aktivitäten, etwa zu Hause, seien konkret, soweit sie eben auf ihn selbst bezogen sind; aber auch aus ihnen müsse er nichts lernen; die Bezogenheit als Bestimmungskategorie ist also nicht ausreichend. Ausreichend aber seien diese Grundlagen für die Einsicht, daß die Produzenten im Kapitalismus gespaltene Persönlichkeiten haben müssen; die Spaltung verlaufe zwischen der Abstraktheit der gesellARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

24 schaftlich produktiven Arbeit und der Konkretheit privater Aktivitäten. So verhindere die Abstraktheit der gesellschaftlichen Handlungen den Entwicklungs- und Lerneffekt, der aus ihnen resultieren könnte, ohne daß im konkret-privaten Bereich kompensatorisch gearbeitet würde - im Gegenteil, dieser Bereich, in dem Lernerfahrungen noch möglich wären, werde zum bloßen Abklatsch der Lernlosigkeit des abstrakten. Die Entwicklung wird blokkiert, die Persönlichkeit u. U. zerstört. Fälle von relativ befriedigtem Leben im Kapitalismus seien zum einen eine kleine Minderheit von Forschern und Künstlern, zum zweiten das entzweite Leben, also jenes, welches aus der Flucht ins Private einzig seine Kraft zieht, und drittens das kämpferische Leben, also jenes, welches zunächst Über die „Liebe zum Beruf 4 auf seine Konkretisierung, also die Teilhabe an seiner Gesellschaftlichkeit drängt und auf diese Weise zwangsläufig in politisch kämpferisches sich verwandeln muß. Gewinnt man so Einsichten in die alltägliche Pathologie der Persönlichkeiten im Kapitalismus, sowie in die Unentwickeltheit großer Teile der Bevölkerung - die die Phänomenologie für die bürgerliche Psychologie abgeben - , und kann man auch allgemeine Vorschläge für therapeutische Prozesse entnehmen, so wird doch zugleich sichtbar, daß die Beziehung zur gesellschaftlichen Formbestimmtheit der Handlungen nichts über die Handlungen selber aussagen konnte, sondern nur etwas über das Verhalten zu den Handlungen, also über die Haltung oder Motivation der einzelnen. So wird man Wichtiges entnehmen können über die residuale Verlagerung der motivierten Handlungen in den privaten Bereich, über die gleichzeitige Verkümmerung in jenem eben nicht gesellschaftlich-produktiven Ort und wird für Fragen der empirischen Erfassung Begründungen finden, die die Hereinnahme des sog. Freizeitverhaltens bei der Untersuchung von Arbeitsstätigkeiten als unabdingbar für Aussagen über die Persönlichkeiten nachweisen. Die scheinbar ausreichende Bestimmung der Arbeitshandlungen als formbestimmt abstrakte und also Lernen verhindernde hat zur Folge, daß die Entwicklung der Gesellschaft und die Entwicklung der Einzelpersonen auf eine Weise miteinander verquickt werden, daß die Entwicklung im Innern der Gesellschaft, also die Keimformen, die die neue Gesellschaft ankündigen, ausschließlich in der Erscheinungsform des politischen Kampfes wahrgenommen werden können. Sosehr man die Frage nach einem „befriedigten44 Leben mit der bewußten Teilhabe an der gesellschaftlichen Gestaltung - sei es positiv, in sozialistischen Gesellschaften, sei es negativ als Kampf um Veränderung - ebenso wie Sfcve beantworten möchte, bleibt nicht nur offen die Frage nach der Entwicklung der Gesellschaft in ihrem Inneren, sondern auch die nach der Auswirkung jener Entwicklung auf die Handlungen der Personen, auf ihre Entwicklung. War man geneigt, bei der allgemeinen Bestimmung, daß Handlungen, die zu Fähigkeiten führen, von solchen zu unterscheiden sind, die Fähigkeiten voraussetzen, ohne daß man noch etwas dazulernt, anzunehmen, hier werde auf die Unterschiede zwischen Routinearbeiten und schöpferischen Tätigkeiten abgehoben und konnte man weiter für die Erfassung von Arbeitstätigkeiten folgern, daß das Ausmaß der Routinetätigkeiten zu erfassen sei zusammen mit einer Einschätzung, inwieweit sie rein von der zeitlichen Ausdehnung her schöpferische Arbeit behindern, ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

25 so sieht man jetzt, daß ari Anleitungen zu solch konkreten Forschungshandlungen nicht gedacht war. So kann man weder etwas entnehmen über die stark unterschiedlichen, ungleiche Lernerfahrungen vermittelnden Tätigkeiten der verschiedenen Gruppen von Lohnarbeitern noch über die Entwicklung dieser Tätigkeiten und nichts über die Auswirkungen auf die Individuen. Indem - wie das bei fast allen kapitalismuskritischen Untersuchungen der Fall ist - am Kapitalismus ausschließlich die Seite der Produktionsverhältnisse ins Blickfeld gerät und nicht die Entwicklung der Produktivkräfte, werden die spezifischen Widersprüche zwischen Produktivkräften und Produktionsverhältnissen, die auch die einzelnen Individuen bestimmen müssen, ausgeblendet. Die Entwicklung scheint zu stagnieren auf der Seite der Arbeitstätigkeiten, sobald man im Kapitalismus angekommen ist. Bei Sgve bleibt so unerklärlich, wieso gerade diejenigen, die eine „große Liebe zum Beruf haben, gute Kämpfer für die gemeinsame Sache sind. Aus dieser Unklarheit wird jedoch nicht die Frage nach einer Analyse der Arbeitstätigkeiten gewonnen. Nach wie vor ist die intendierte Psychologie der Arbeit als Psychologie der menschlichen Praxis eine Wissenschaft vom Verhalten und nicht von der Tätigkeit. (Vgl. zu den Begriffen „Verhalten" und „Tätigkeit" Gleiss 1975) Winfried Hacker Während S£ve von der Formulierung einer marxistischen Persönlichkeitstheorie her sich dem Arbeitshandeln der Individuen zuwandte, stehen die Ausführungen Hackers umgekehrt in der Tradition der Arbeitspsychologie und müssen auf marxistischer Grundlage von dort aus die Frage der Persönlichkeitsentwicklung stellen. Dabei ist Voraussetzung für seine Arbeit die einschneidende Veränderung, die aufgrund der wissenschaftlich-technischen Revolution in den sozialistischen Ländern die Arbeitsanforderungen betrifft. Anstoß für seine Untersuchungen ist also die Verschiebung der Arbeitstätigkeiten auf die kognitiven Komponenten des Arbeitshandelns. Diese wirkliche Entwicklung ist ihm nicht nur der Beginn einer Epoche menschlicherer Arbeit, in der Produktivitätserhöhung und Persönlichkeitsentwicklung nicht mehr in einem ausschließenden Gegensatz zueinander stehen, zugleich ist sie ihm Basis für die Entwicklung und Anwendung einer Arbeitspsychologie als Wissenschaft. Erstmalig nämlich hat Arbeitswissenschaft nicht die körperlichen Befindlichkeiten der Arbeitenden zu ihrem Gegenstand, sondern - aufgrund der schwerpunktmäßig kognitiven Struktur der Arbeitshandlungen - die psychischen, die innnere Seite des äußerlich wahrnehmbaren Arbeitshandelns. Grundlegend ist, „daß das Psychische die übergeordnete Kommandostelle darstellt; ohne Berücksichtigung ihrer ,Befehle' bleiben die Tätigkeiten unverständliche und gar chaotische Vorgangsbündel. Arbeitsanalysen und auf ihnen fußende Gestaltungskonzeptionen (für Mensch-Maschine-Systeme, Arbeitsabläufe, Informationslinien usw.), die über biomechanische Anliegen (z. B. Körperabmessungen) hinausgehen, sind ohne Berücksichtigung der regulierenden psychischen Vorgänge beim künftigen Stand der Entwicklung kognitiver Arbeitsanforderungen wertlos." ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

26 (Hacker 1973, S. 72) Die Untersuchung der kognitiven Strukturen der Menschen mit dem Ziel der Erhöhung der Arbeitsproduktivität auf der Basis von vornehmlich kognitiven Handlungen, also geistigen Operationen, setzt dabei von vornherein in die Begründung dieser Arbeitswissenschaft zugleich das Ziel der Entwicklung der Menschen, dies nicht als äußere Zutat oder Begleiterscheinung, sondern als Begründung der Wissenschaft selber. Was bedeutet die oben genannte wirkliche Verschiebung der Arbeitshandlungen auf die kognitive Ebene, die Hacker als Voraussetzung für seine Studien vorfindet. Schwere körperliche Arbeit hat auch eine kognitive Seite, aber sie braucht vornehmlich Kraft, die der Arbeitende besitzen muß, ohne die er seine Arbeit nicht ausführen kann; viele handwerkliche Tätigkeit beruht nach der Ersetzung der Kraftanstrengung durch Maschinen auf Geschicklichkeit, auf erfahrungsvermittelter Fertigkeit der Bewegungsabläufe; dies ist ihre wesentliche Seite, obwohl auch sie natürlich der kognitiven Steuerung bedarf. Wenn nun auch diese Fertigkeiten von Maschinen übernommen werden und dementsprechend die Steuerung der „Arbeitshandlungen" von Maschinen als menschliche Arbeit allein übrig bleibt, so folgt daraus zunächst unmittelbar, daß andere Qualifikationsprobleme sich stellen, andere Lernstrategien für den Erwerb der Arbeitsfähigkeit ausgearbeitet werden müssen. Im Mittelpunkt der arbeitspsychologisch anzugehenden Probleme liegen einerseits „Transformations-" oder Übersetzungsleistungen es ist etwas anderes, ob ich meine eigenen Bewegungen reguliere oder die von Maschinen, die einer anderen Logik gehorchen - , zum anderen bedingt die schwerpunktmäßige Inanspruchnahme der Köpfe ein ausführliches Training in ihrem Gebrauch - ebenso wie Bewegungen bei handwerklicher Arbeit in ihrer optimalen Struktur erlerat werden müssen, bedingt auch der Rückgriff auf die Fähigkeit umfassender Handlungsregulation eine Lernstrategie für die optimale Nutzung des Kopfes. Hacker formuliert diese besonderen Lernstrategien als noch zu leistende Forschungsaufgabe. Die Untersuchung der neuen Leistungsanforderungen bei automatischen Maschinen und Anlagen setzt er voraus. Sein eigentlicher Untersuchungsgegenstand ist die kognitive Regulierung von Handlungen genauer Arbeitshandlungen - als Vorbedingung zwar für die Entwicklung von Lernstrategien, vor allem aber von optimalen Verfahren. Es geht ihm also vornehmlich um Arbeitsgestaltung. Wiewohl also unsere Fragestellung der Analyse von Leistungsanforderungen, die durch neue Technologie bedingt sind, nur vermittelt mit Hackers Fragestellung zu tun hat, soll sein Vorgehen in einigen Punkten skizzenhaft dargestellt werden, schon weil die Einsicht in seine Arbeitsweise es u. a. erlaubt, das Mißverständnis auszuräumen, man könne die von Hacker entwickelten Instrumente auf unser Vorgehen einfach übertragen. Auch läßt sich so unsere Arbeitsweise in Verallgemeinerung und auch Einschränkung Hackerscher Vorschläge expliziter formulieren. Ausgangspunkt seiner neuen Arbeitspsychologie ist die frühe Marxsche Einsicht, daß das Handeln der Menschen durch ihre Köpfe zunächst hindurch muß, daß sie antizipieren, d. h. einen Plan machen, bevor sie etwas tun, und daß die Handlung während ihres Vollzugs dem antizipierten Ziel, ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

27 dem Sinn unterworfen ist, also durch ihn gesteuert wird. Des weiteren bezieht sich Hacker auf die ebenso bei Marx formulierte Erkenntnis, daß die Menschen in ihrer handelnden Auseinandersetzung mit der Natur, nicht nur diese eingreifend umgestalten, sondern daß sie sich bei dieser Bearbeitung von Natur selbst verändern, Handeln und Persönlichkeitsentwicklung also in Wechselwirkung zueinander stehen. Als Gegenstand für die Arbeitspsychologie ergibt sich demnach für Hacker die Untersuchung der Instanz beim Menschen, die sein Handeln abbildet und reguliert, seiner Psyche. Sie ist nicht nur maßgeblich überhaupt durch Handeln bestimmt, sondern, genauer formuliert, durch die wesentliche menschliche Tätigkeit, das Arbeitshandeln. Gestützt auf Luria und Rubinstein stellt er ein System von Regulationsstufen menschlicher Arbeit vor, das Grundlage für empirische Arbeitspsychologie sein soll. Dabei arbeitet er heraus, daß verschiedene Regulationsebenen (die sensu-motorische, die perzeptiv-begriffliche und die intellektuelle) für ein und dieselbe Handlung in Anspruch genommen werden und daß dabei der Grad der Beherrschung der einzelnen Handlung abhängt von der Fähigkeit, möglichst viele Elemente einer Handlung zu automatisieren. Lerntheoretisch liegt seiner Systematik die Vorstellung zugrunde, daß zunächst jede Handlung - sei es Laufen, Autofahren oder einen Vortrag schreiben - soweit sie für das lernende Individuum neuartig ist, der intellektuellen Regulierung bedarf. Damit die Handlung überhaupt vollzogen werden kann, wird sie in Teilhandlungen zerlegt, der denkende Kopf organisiert ihre Abfolge und ihr hierarchisches Zueinander. Die Vielfältigkeit der notwendigen Bewegungen, Anordnungen, Organisationen, Reaktionen etc. verbietet eine Handlungsweise, die stets aufs Neue jedes Teilstück durchdenkt, die Menschen müßten handlungsunfähig werden. Stattdessen heißt Lernen auch die schnellstmögliche „Automatisierung" von Handlungselementen, d. h. ihren Vollzug ohne Indienstnahme des Bewußtseins. Das Bewußtsein wird frei für höhere Organisationseinheiten. (D. h. wenn das rein technische Schreiben meine ganze Aufmerksamkeit in Anspruch nimmt, kann ich kaum an den Inhalt des Schreibens denken, oder - wie Volpert ausgeführt hat - ein Autofahrer, der als Anfänger ganz in der Tätigkeit des Maschinenbedienens aufgeht, kann kaum auf den Verkehr achten, während er umgekehrt, sobald das Schalten, Kuppeln, Gasgeben psychisch automatisch erfolgt, nicht nur mühelos den Verkehr beherrschen kann, sondern auch diesen noch in eine Regulationsebene zu verschieben in der Lage ist, die es ihm erlaubt, beim Autofahren einen Vortrag zu konzipieren, Musik zu hören, oder etwas ähnliches; vgl. Volpert 1975). Dient Hackers Systematisierung von Arbeitshandlungen dem Ziel, optimale Arbeitsverfahren und ihre Aneignung ausfindig zu machen, so wird in unserer Fragestellung darauf zu achten sein, ob und wie in verstärktem Maße die Fähigkeit, das eigene Arbeitsverfahren jederzeit zu optimieren oder aber handlungsunfähig zu sein, als individuelles Qualifikationserfordernis auftritt. Dies wird immer dann der Fall sein, wenn im Arbeitshandeln häufig neuartige Elemente auftreten bzw. die Arbeitshandlungen neue Überlegungen nötig machen und-insbesondere dann, wenn die Arbeiten selber vorwiegend oder ausschließlich aus planenden, schöpferischen Sequenzen bestehen. Wir werden also auch zu überprüfen haben, inwieweit solche neuARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

28 en Elemente das Arbeltshandeln prägen, in welchem Verhältnis Neuartiges zu allgemeinem Routinehandeln steht. Hacker schlägt für die zugreifende Analyse der Arbeitsstruktur die Konzentration auf die Eingriffspunkte vor. Darunter versteht er die Schaltstellen im Produktionsprozeß, die seine Regulation möglich oder nötig machen, d. h. die Punkte, an denen Kontrolloperationen durchgeführt oder Veränderungen eingeleitet werden können. Für alle diese Handlungen ist die richtige Beurteilung Voraussetzung; sie erlaubt es, Maßnahmen abzuleiten und zu ergreifen, die auf Wissen beruhen. Dabei richtet sich das psychologische Interesse auf die kognitiven Prozesse, die zu jenen Eingriffen gehören. Wichtig werden mithin für die Analyse des Arbeitshandelns die Häifigkeit, die zeitliche Verteilung und die Art der £rte/wm/soperationen, der Umfang des Suchbereichs strategischer Maßnahmen und ihre psychische Struktur (ebd., S. 78). Leider fehlt bei Hacker eine ausgearbeitete Zielvorstellung wirklich humanen Arbeitshandelns, welche es ihm erlauben würde, - über allgemeine Versicherungen hinaus - genau anzugeben, in welcher Weise die einzelnen Regulationsebenen beansprucht sein sollten, ein wie hoher Bestandteil schöpferischen Handelns nicht nur „Springquell genossenschaftlichen Reichtums", sondern auch Entfaltung der Persönlichkeit wäre. Er formuliert dies - allerdings als besondere Fragestellung - im übrigen selber als Desiderat für weitere Forschungen am Ende seines Buches. Da er aber in seinem Modell kognitiver Strategien beim Arbeiten überhaupt von einer hierarchischen Struktur möglicher Denkprozesse ausgeht, zwingt seine Begrifflichkeit zumindest in Ansätzen zu einer Art von Entwicklungsdenken: so etwa, wenn er, der Produktivkraftentwicklung folgend, die Regulationsebenen bei Bedienungstätigkeiten, bei Prozeßregulation und bei Überwachungsarbeiten bestimmt (ebd, S. 79) als Bereiche zunehmender Freiheit des Handelns bei gleichzeitiger höherer Inanspruchnahme intellektueller Operationen. Seine allgemeine Verpflichtung an ein humanistisches Menschenbild läßt ihn nach Bestandteilen im Arbeitshandeln suchen, die persönlichkeitsßrdernd sich auswirken. Neben vielen Hinweisen über die Zunahme kognitiver Vorbereitung einzelner Arbeitsbewegungen (vgl. ebd., S. 87, 88), über die spezifische Bedeutung von Signalen als Abbildsystem über den Produktionsprozeß, über Freiheitsgrade bei Mittel- und Verfahrenswahl, die in unserer eigenen empirischen Auswertung (Band IV) noch diskutiert werden, versucht Hacker, an Rubinsteins Bedürfniskonzept anknüpfend, die persönlichkeitsfördernde Seite der zunehmenden Gesellschaftlichkeit der Arbeit in sein Konzept einzubauen. Hier geht er wie Rubinstein davon aus, daß der Mensch über niedere (Essen, Trinken, Schlafen etc.) und höhere Bedürfnisse (wie Kunstgenuß usw.) verfüge, wobei die letzteren spätes Produkt ontogenetischer und phylogenetischer Entwicklung seien. Konsequent muß er annehmen, daß den Einzelnen bei der Arbeit zunächst nur das Produkt interessiere und zwar als eines, welches dem individuellen Konsum und also Genuß diene. Die Produktion für andere, also jede gesellschaftliche Produktion, stellt demnach das Problem des Handlungsmotivs neu. Neben verstreuten Bestandsaufnahmen über mögliche Antriebskräfte bei den unterschiedlichen Arbeitshandlungen (S. 100-200), die außer so unverarbeiteten Befunden wie „Liebe zu Kindern" ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

29 und „Neigung zu edlen Hölzern" (S. 134) auch wichtige Hinweise über den Zusammenhang von Arbeitsinhalt und Handlungsmotiv enthalten („Je bedeutender diese Aufgaben,... desto unerbittlicher wird ihre determinierende Kraft, desto unwesentlicher werden für das Verständnis der Tätigkeit die außerhalb der Beziehungen zu ihnen stehenden persönlichen Motive." (S. 141), scheint Hacker der Ansicht zu sein, daß die Wertung durch die Gesellschaft und ihre Normen die wichtigste Triebkraft für die Handlungsmotivierung sei. Die Annahme, daß der Mensch auch über produktive Bedürfnisse verfügt (vgl. hierzu die Kritik von Ute Holzkamp-Osterkamp 1976) an Rubinsteins Bedürfniskonzept), hätte Hacker nicht nur vor einigen Widersprüchlichkeiten bei der Konstatierung der verschiedenen Handlungsmotive bewahrt, sie hätte auch orientierend sein können für die Vorstellung einer bestimmten Qualität von Arbeit, die außer der gesellschaftlichen Nützlichkeit auch noch der Teilhabe an Gesellschafts- wie Naturbeherrschung, d. h. der intellektuellen Durchdringung wie der gesellschaftlichen Mitbestimmung bedarf, um menschlich zu sein. Die Verknüpfung des Handlungsmotivs mit der gesellschaftlichen Wertung hingegen hinterfragt nicht nur nicht den Zusammenhang von Arbeitsinhalt und Arbeitsmotiv, sie unterstellt auch, daß die solcherart normensetzende Gesellschaft selber über jede Kritik erhaben ist. Es nimmt daher nicht wunder, daß diese Bejahung eines über Erziehung vermittelbaren Normengehorsams zusammen mit der Absicht einer Produktivitätserhöhung über Handlungsoptimierung Hacker - trotz seiner marxistischen Grundannahmen - in der neueren westlichen Arbeitspsychologie zu allgemeiner Anerkennung verholfen hat. Walter Volpert: Volpert (1975) spürt die Tücken, die bei der umstandslosen Übernahme des Hackerschen Systems in die Arbeitswissenschaften der kapitalistischen Länder sich auftun, meint aber, diese lägen lediglich an der Tatsache, daß Hackers Arbeits- und Ingenieurpsychologie für sozialistische Verhältnisse konzipiert sei. Die für kapitalistische Bedingungen brauchbaren Elemente gelte es erst herauszuarbeiten und um die formationsspezifischen Zusätze zu erweitern. Grundlegend für diese Umarbeitung ist für ihn ein Rekurs auf Sfcve und eine Aufarbeitung des Marxschen Entfremdungskonzepts. Mit Sfcve teilt er den Anspruch nach einer Psychologie der Persönlichkeit, die die „Prozeßstruktur der Handlungen" zum Kernstück hat. Wesentliche Merkmale einer solchen Handlungsstrukturanalyse seien - ebenfalls nach Sfcve - die „Restringiertheit des Handelns" wie die „Verödung des Lernens" im Kapitalismus. In Anlehnung an Marx verfolgt Volpert die historische Verwandlung von Produzenten, die für den eigenen Bedarf produzierten, in solche, die „um des Erwerbs willen produzieren, was andere nutzen" (ebd., S. 159). Daraus schlußfolgert er, daß zunehmend das Streben nach Gelderwerb das Gesamtmotiv des Arbeitshandelns sei. Aus der Arbeitsteilung in einer Tauschgesellschaft leitet er als Konsequenz her, daß die einzelnen Handlungskompetenzen immer weniger die gesellschaftlichen Kompetenzen widerspiegeln; Erwerbsmotiv und konkreter Inhalt der Arbeitshandlungen fallen mehr und ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

30 mehr auseinander, es entfernt sich das Ziel der Arbeit, ein Vorgang, den er „prinzipielle Partialisierung" nennt (ebd., S. 160). Daraus schließt er weiter, daß der Lohnarbeiter grundsätzlich an den konkreten Aspekten seiner Tätigkeit desinteressiert sei, die Handlungsforderungen seien die der Kapitalisten: „Er unterwirft sich Handlungsforderungen, die ihm gänzlich fremd sind" (ebd., S. 161). Von Hacker übernimmt Volpert das Handlungsstrukturmodell, mit den wesentlichen Elementen, nach denen jede Handlung eine hierarchisch organisierte Abfolge von Teilhandlungen darstellt, die erst im Zusammenhang und in Kenntnis des übergeordneten Gesamtzusammenhangs sinnvoll und damit auch durchführbar sind; ebenso übernimmt er die verschiedenen bei Hacker vorgestellten Regulationsebenen menschlichen Handelns, um sodann festzustellen, daß sowohl der Sinnzusammenhang, der die Teilhandlungen mit den übergeordneten Handlungen verbindet, durch das Kapitalverhältnis zerstört sei als auch - damit zusammenhängend - die intellektuelle Regulation oder planende Strategie weitgehend reduziert sei. Die bei Hacker vernachlässigte und von Volpert zu Recht als unabdingbar ergänzte Ableitung der Formbestimmtheit der Arbeitshandlungen führt hier allerdings - denkt man seinen Gedanken zu Ende - zu dem Paradox, daß seit Beginn des Kapitalismus zumindest - vielleicht schon seit Beginn der Warenproduktion - nicht mehr produziert worden sein könnte, da die Produzenten im Grunde handlungsunfähig waren. Volpert geht nicht soweit, sondern nimmt lediglich an, daß eine äußerst „eingeschränkte Handlungsstruktur systematisch erzeugt würde" (ebd., S. 172). Aus seiner Übertragung des Modells einzelner Arbeitshandlungen auf die Arbeitsteilung zwischen Ausbeutern und Ausgebeuteten folgt allerdings, daß Veränderungen in den einzelnen Arbeitshandlungen bei gleichbleibenden Produktionsverhältnissen kaum ausgemacht werden können. Dennoch taucht gerade diese Fragestellung, die die Hauptuntersuchungsfrage des Projektes Automation und Qualifikation und mithin unserer empirischen Untersuchung ist, auch in Volperts Arbeit immer wieder auf: so, wenn er „als Keim einer gegenstandsbezogenen Handlungskompetenz" die Ablösung von Personendisziplin auf Sachhandlungsaufforderung (durch Maschinen) benennt; (ebd., S. 170) oder wenn er zur Erreichung eines humanen MenschMaschine-Verhältnisses für folgende Arbeitsteilung plädiert: „Die aus diesem Zusammenhang heraus dem einzelnen zugewiesene Aufgabe muß ihm die Möglichkeit zur intellektuellen Regulation hochtechnisierter Produktionsprozesse und gleichzeitig zur umfassenden Beteiligung an überindividuellen Planungs- und Steuerungsprozessen geben." (ebd., S. 175) Die Arbeit Volperts bleibt bis zuletzt widersprüchlich. Wie ihn einerseits die einseitige Ableitung der Arbeitshandlungen aus den Produktionsverhältnissen zu solch unvermittelten Aussagen bringt wie, die Bewältigung klassenspezifischer Lebenssituationen sei Kompetenz zu solidarischem Handeln (ebd., S. 179), wobei die Frage nach der Bewältigung des Produktionsprozesses ganz aus dem Blickfeld verschwindet, gewinnt er auf der anderen Seite bei einer sehr orientierenden Diskussion der Geschichte der bürgerlichen Arbeitswissenschaften die Einsicht, daß der Fortschritt in jenen Wissenschaften sich dem Fortschritt der Maschinerie ebenso verdanke wie der wachsenden Stärke der Arbeiterklasse. „Das Hauptgewicht verlagert sich ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

31 von der sensu-motorischen zur perzeptiv-begriffiichen Ebene, gleichzeitig bilden die zu verarbeitenden Signale komplexere technische Vorgänge ab. Solche Handlungsforderungen bedingen und bewirken beim Arbeitenden eine veränderte allgemeine Arbeitskompetenz und -motivation." (ebd., S. 183) Die Erhöhung der Arbeitskompetenz im Sinne einer intellektuellen Durchdringung scheint ihm mit einer Kritik der Arbeitsbedingungen notwendig verbunden. Hier schließt sich der Kreis; denn an dieser Stelle nimmt Volpert an, daß die sozialistischen Produktionsverhältnisse Voraussetzung seien für eine Aufhebung der von ihm eingangs konstatierten prinzipiellen Partialisierung der Arbeitshandlungen, nicht aber, daß die produktivkraftnotwendige Aufhebung Teil der bewegenden Kraft zur Überwindung des kapitalistischen Systems. In jedem Fall vermittelt die Arbeit Volperts die Einsicht in die Notwendigkeit, bei der Untersuchung veränderter Arbeitsanforderungen historisch vorzugehen, die Geschichte der Entwicklung der Arbeitstätigkeiten noch einmal nachzuzeichnen. Zugleich verweist sie auf die große Bedeutung, die den Produktionsverhältnissen bei der konkreten Ausprägung der Arbeitshandlungen, insbesondere aber für das Handlungsmotiv zukommt. Die wechselseitige Beeinflussung und Bedingtheit von Produktivkräften und Produktionsverhältnissen muß in ihren Besonderheiten und weitertreibenden Elementen aufgewiesen werden. Dabei ist den Bereichen der Arbeitsmotivation, der Arbeitsteilung und Kooperation sowie der intellektuellen Regulation der Arbeitshandlungen strategischer Stellenwert zuzumessen.

B. Entwicklung der Tätigkeiten in vorkapitalistischen Produktionsweisen 1. Entstehung der menschlichen Arbeit: Grundbestimmungen der Kritischen Psychologie Der Versuch, eine Geschichte der menschlichen Arbeitstätigkeiten zu schreiben, stößt zunächst auf die Schwierigkeit des Anfangs. Von wann an soll Arbeitstätigkeit erforscht werden, von wann an gelten die Handlungen der Lebewesen als Arbeit? Diese Fragen sind untrennbar verknüpft mit der umgreifenden Frage nach dem spezifisch Menschlichen überhaupt. Und so sehr zunächst die Verbindung von Arbeitsentwicklung und Persönlichkeitsentwicklung besondere Erkenntnis nur weniger Wissenschaftler schien, so einhellig wird man in den ethnologischen Untersuchungen, sowie in der Geschichtsschreibung überhaupt die Antwort auf die Frage nach der unterscheidbaren Menschlichkeit in der Werkzeugherstellung finden. Zumindest implizit ist in eine solche Feststellung die Annahme eingegangen, daß es ein ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

32 biologisches Gemeinsames gibt, das den Menschen mit anderen Lebewesen verbindet, eine Naturgrundiage seines Menschseins, sowie daß wesensmäßig Unterschiedenes ausgemacht werden muß, um die Frage nach dem Menschen zu beantworten. Es liegt also nahe, die Bestimmungen über den Anfang des menschlichen Seins, die sich als identisch zeigten mit den Bestimmungen über den Anfang der menschlichen Arbeit, in der Epoche herauszuarbeiten, in der die Menschen ihre Geschichte begannen, im TierMensch-Übergangsfeld. Die Geschichte der menschlichen Arbeit ist also vorzuverlegen in die Vorgeschichte des Menschen. Aus ihr sind die wesentlichen Elemente menschlicher Tätigkeit und Entwicklung abzuleiten. Dabei können die als menschliche Charakteristika herausgearbeiteten Grundmerkmale zugleich perspektivisch als Richtschnur für die Einschätzung der Menschlichkeit oder Unmenschlichkeit der von den Menschen gemachten Verhältnisse oder Tätigkeiten etc. dienen. In diesem Bereich wurde die Hauptarbeit inzwischen von der Kritischen Psychologie (Holzkamp 1973, Holzkamp-Osterkamp 1975 und 1976, Schurig 1975 und 1976) geleistet, so daß es an dieser Stelle genügen kann, einige in unserem Zusammenhang wesentliche Ergebnisse zusammenfassend vorzustellen. Schurig und Holzkamp arbeiten heraus, daß der Werkzeuggebrauch keine spezifisch menschliche Verhaltensweise ist. Das Verhalten zu sich selbst und zur Umwelt, das als Werkzeugverhalten bezeichnet werden kann, hat im Manipulationsverhalten der Tiere eine lange Geschichte. Die instrumenteile Verwendung der Körperorgane als Vorform des Werkzeuggebrauchs, die bei vielen Tierarten gegeben ist, setzt generalisierte Bewegungsmuster mit einer Übertragbarkeit auf verschiedene Objekte voraus. So ist z. B. die wichtigste motorische Grundoperation beim Arbeitsverhalten das Eingreifen und Festhalten eines Objektes, was Tieren wie Menschen biologisch möglich ist. So läßt sich auch nachweisen, daß - im Gegensatz zu F. Engels' Annahme von der Entwicklung der menschlichen Greiforgane durch die Arbeit - die menschliche Hand in ihrer biologischen Ausstattung bereits in der Primatenevolution in ganz anderen Zusammenhängen, nämlich beim Übergang vom Boden- zum Baumleben in ihrer heute noch gültigen Funktionsweise entstand. Von da an ist die Hand konservativ, da sie so unspezialisiert ist, daß sie keiner besonderen Anpassung (wie etwa der Herausbildung von Klauen etc.) bedarf und dennoch generalisiert funktionsfähig ist. Dieser Befund lenkt den Blick auf den Bereich, in dem die spezifisch menschliche Weiterentwicklung sich vollzog. Es ist dies das Feld der Handlungsregulation, also der Steuerung der Bewegungen. Es entwickelt sich der zentral-nervöse Apparat der Steuerung und Kontrolle der Handbewegungen, der eine morphologische Spezialisierung überflüssig macht. Wesentlich für die Menschentwicklung wird mithin die Seite des abbildenden Bewußtseins als Grundlage für eine bewußte Kontrolle der Motorik, für die Möglichkeit des Erlernens neuer Reaktionen, für Feinmotorik und Präzisionsgriffe (vgl. dazu Schurig 1976, S. 277 f.)„Die Spezialisierung der Hand im Arbeitsprozeß reduziert sich damit auf eine Spezialisierung der motorischen Gehirnpartien, durch die jede grundsätzliche anatomische Typusänderung abgeschirmt wird." (Schurig 1976, S. 279). Dabei bedeutet die Gehirnbildung, daß mit geARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

33 ringem Raum- und Materialaufwand dem Anpassungsdruck in besonders vielseitiger Weise begegnet werden kann, eine Besonderheit des Menschen, die den Selektionsdruck erheblich herabsetzt. Dabei ist die Unterscheidung allgemeiner psychischer Informationsverarbeitung zur besseren Anpassung an die Außenwelt (biologischer Umwelt) wie sie in der Geschichte der Lebewesen auf unterschiedlichem Niveau auftritt - vom menschlichen Bewußtsein zunächst in der Stärke und folglich Aktivität der Informationsverarbeitung zu finden: Bewußtsein ist vom Psychischen allgemein dadurch unterschieden, daß die Stärke der psychischen Informationsverarbeitung ein so aktives Zurückstrahlen auf die Außenwelt ermöglicht, daß diese verändert wird." (Schurig 1976, S. 303) Damit entsteht eine künstliche zweite Umwelt, deren Strukturen selber über Bewußtseinsfunktionen entstehen. Die Produktion der eigenen Welt aber bedeutet nach der Seite der psychischen Strukturen zugleich eine Eigengesetzlichkeit, eine eigene Geschichte, die mit der allgemeinen Naturgeschichte und ihren Gesetzen nicht identisch ist. Der Vorgriff auf das menschliche Bewußtsein als sich entwickelnde Regelinstanz menschlichen Arbeitsverhaltens, als „stärkstes humanes Merkmal" (Schurig 1976, S. 184) erleichtert die Herausarbeitung menschlicher Spezifik beim Umgang mit Werkzeugen. Nicht der instrumentelle Gebrauch von Körperorganen, der den Menschen mit vielen Tieren gemeinsam ist, bezeichnet den Beginn der Geschichte der menschlichen Arbeit und ebensowenig die Überschreitung der Möglichkeiten der eigenen motorischen Reaktionen durch Zuhilfenahme von Gegenständen wie Stöcken, Steinen etc. bei Nahrungserwerb und Lebenssicherung gegen Feinde, denn auch dieses Verhalten läßt sich insbesondere bei Primaten, zum Teil sogar als Verhalten mit Traditionsbildungen, beobachten. Vielmehr ist es „innerhalb der anthropologischen Forschung unbezweifelt: Das zentrale Merkmal, das den Menschen von allen anderen Lebewesen unterscheidet, ist seine Fähigkeit zur systematischen Werkzeugherstellung" (Holzkamp 1973, S. 107), die unterschieden werden muß von der ad-hoc Werkzeugherstellung und auch noch dem systematischen Werkzeuggebrauch. Damit vollzieht sich eine Umwälzung in der Mittel-Zweck-Beziehung, als die sich Werkzeuggebrauch charakterisieren läßt: Das Werkzeug ist jetzt nicht mehr Mittel für einen unmittelbaren Zweck, sondern für einen allgemeinen, über die besondere Situation und den individuellen Bedarf hinausgehenden Zweck. In Anlehnung an Ernst Fischer, Kunst und Menschheit (Wien 1949), stellt Holzkamp diesen Entwicklungsschritt so dar: „Ursprünglich sei etwa der Stock angesichts der Frucht als Mittel aktualisiert, primitiv auf die Verwendung zugerichtet und nach Gebrauch weggeworfen worden; die Wende zur Menschheitsgeschichte liege in der Umkehrung dieses Verhältnisses, z. B. der verselbständigten Auffassung des Stokkes als eines Mittels zum verallgemeinerten Zweck der Früchtebeschaffung, erst mit dem Vollzug dieser Umkehrung sei der Weg zur geplanten Herrichtung von Werkzeugen für einen bestimmten generalisierten Gebrauch, ihre Aufbewahrung, Verbesserung etc. freigeworden. Damit seien auch die Voraussetzungen für tradierende Weitergabe und Vervollkommnung, gemeinARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

34 schaftliche Produktion und gemeinschaftlichen Gebrauch der Werkzeuge also die gesellschaftliche Werkzeugherstellung gegeben." (1973, S. 112) Indem ein die aktuellen Notsituationen überdauerndes Arsenal von Werkzeugen entsteht, das rückwirkend bestimmt, auf welche Weise neue aktuelle Zwecke verfolgt werden können, emanzipieren sich die Mittel von der unmittelbaren Zweckbezogenheit. Dies führt zu grundlegenden Veränderungen in der Entwicklungslogik: An die Stelle des „Muiations-Selektions-Mechanismus" tierischer Populationen und der Fixierung des jeweiligen Entwicklungsstandes im Erbgut im „Inneren" der Individuen tritt die Entwicklung der menschlichen Gesellschaften durch Arbeit und die den Individuen gegenüber äußerliche Fixierung des jeweiligen Entwicklungsstandes in Gegenständen; damit entsteht die Möglichkeit der Akkumulation von Erfahrungen über die Jahrtausende. Mit der planvollen Herstellung von Werkzeugen für generalisierte Verwendungszwecke emanzipiert sich die menschliche Tätigkeit von der unmittelbaren Bedürfnisbefriedigung und konzentriert sich auf die Vorsorge für künftige Notfälle. Jede Herstellung eines Werkzeugs ist ein solcher' Akt gesellschaftlicher Vorsorge insofern als dessen Nützlichkeit über die aktuelle Not, das unmittelbare Bedürfnis und den individuellen Zweck hinausreicht. Das Naturwesen Mensch ist damit nicht mehr auf die selbe Weise Teil der Natur wie es das Tier ist: die Menschen sind nicht mehr eingespannt in den Naturzusammenhang, sondern treten ihm arbeitend, verändernd gegenüber. Sie produzieren eine „zweite Natur", eine „künstliche Ümwelt" als Bedingung ihres Lebens. Nicht mehr beherrscht sie die Natur, sondern sie treten ihr als Beherrscher gegenüber; gesellschaftlich kontrollieren sie vorsorgend ihre Lebensbedingungen (vgl. hierzu ausführlich Holzkamp-Osterkamp 1975, S. 229 ff.). Damit entsteht auch ein neuartiger Zusammenhang zwischen gesellschaftlicher und individueller Entwicklung. Voraussetzung für die Reproduktion des einzelnen wird, daß er mit den Werkzeugen auf eine Weise umgehen kann, wie es deren Funktion (Holzkamp: „Gegenstandsbedeutung") entspricht. Da die Werkzeuge aber nicht individuelle, sondern allgemeine, gesellschaftliche Lösungen des „Lebens-Problems" verkörpern, unabhängig vom einzelnen Individuum und vom einzelnen Zweck, eignet sich das Individuum in der Aneignung der „Gegenstandsbedeutung" zugleich den gesellschaftlichen Entwicklungsstand an. Es hat in der Arbeit Teil an der vorsorgenden gesellschaftlichen Kontrolle über die Lebensbedingungen. Diese Aneignung des Entwicklungsstandes der Gesellschaft erfolgt allerdings nicht total, sondern, je nach dem Stand der Arbeitsteilung, mehr oder weniger partikulär (worauf besonders Söve hinweist); auf jeden Fall aber hat, bedingt durch die „gesellschaftliche Gegenständlichkeit" der Arbeitsmittel, der einzelne Teil an der gesellschaftlichen Kontrolle der Lebensbedingungen. Der individuelle Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung erscheint dabei den Individuen als „Aktivitätsmatrize", als „Individualitätsform" (Säve), in denen ihren individuellen Beiträgen zur gesellschaftlichen Reproduktion ein Rahmen vorgegeben ist. Die phylogenetisch gewordenen sozialen Strukturen des Zusammenwirkens, die auf dem höchsten vormenschlichen Niveau wahrscheinlich bereits durch die koordinierte Delegation von Teilaktivitäten, Bezogenheit auf Zwischenziele und Umverteilung zu charakterisieren sind, gewinnen speziARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

35 fisch menschlichen Charakter durch ein gemeinsam anzustrebendes sachliches Resultat, das gesellschaftlicher Lebenserhaltung dient (vgl. Holzkamp 1973, S. 135 ff.). Tierische Funktionsteilung nimmt dabei den Charakter gesellschaftlicher Arbeitsteilung an mit der „besonderen Weise der Setzung und Verfolgung gemeinsamer Ziele, der Unterordnung jeder Teilarbeit als Einzelbeitrag unter das verallgemeinerte gemeinsame Handlungsziel" (Holzkamp-Osterkamp 1975, S. 244). Für die Kooperation ist die sachliche Vermittlung bestimmend: nicht nur über das Sach-Ziel, das Produkt, auf das die gemeinschaftlichen Handlungen gerichtet sind, sondern - wichtiger noch - über das Sach-Mittel, das Werkzeug zunächst, in dem ein gesellschaftliches Ziel und eine gesellschaftliche Arbeitsweise vergegenständlicht ist, und das nicht nur den unmittelbaren Kooperationszusammenhang vermittelt, sondern auch den Anschluß an den Entwicklungsstand der vorangegangenen Generationen. Die andere Seite dieses gesellschaftlichen Charakters der Objekte ist der objektive Charakter der sozialen Beziehungen. In der Kooperation wirken Menschen zusammen gemäß den „Forderungen der Sache" (Holzkamp 1973, S. 143): Es muß vom Individuum nicht nur die eigene, sondern es müssen auch die anderen Teilaktivitäten erfaßt und auf die eigene bezogen werden und dies zusammen wiederum „in Richtung auf ein ,Drittes'" (ebd., S. 140) - eben die gemeinsame Sache - begriffen und organisiert werden. Die Vergegenständlichung allgemeiner gesellschaftlicher Zwecksetzungen im Werkzeug ermöglicht Erkenntnis der Wirklichkeit, die über die mit dem gelegentlichen Werkzeuggebrauch verbundene Einsicht in Mittel-Zweck-Beziehungen weit hinausgeht: „Das Werkzeug, da es vom Menschen gemäß seinen allgemeinen Zwecken gemacht wurde, hat bekannte invariante Eigenschaften. Mit seiner Hilfe baut der Mensch immer weitere gegenständliche Invarianzen in die Welt hinein, deren generelle Charakteristika ihm bekannt sind und an denen er unbekannte Eigenschaften der Welt verallgemeinernd qualitativ und quantitativ zu bestimmen vermag." (Holzkamp 1973, S. 126) Diese praktisch-analytische Seite des systematischen Werkzeuggebrauchs berechtigt dazu, in ihm die Keimform wissenschaftlichen Experimentierens zu sehen (vgl. ebd.), in dem dann der Erkenntnisgewinn aus Arbeit nicht nur Nebeneffekt, sondern bewußt angezielter Zweck ist. „Erfahrungen über die allgemeinen Beschaffenheiten des bearbeiteten Materials beinhalten gleichzeitig Erfahrungen über die Geeignetheit des Werkzeugs zur Bearbeitung des Materials gemäß den im Werkzeug vergegenständlichten allgemeinen Zwecken. Auf diese Weise erkundete Materialunterschiede bilden Voraussetzungen für eine immer spezialisiertere Anpassung verschiedener Werkzeuge an verschiedene Materialbeschaffenheiten." (ebd.) Auch ingenieurmäßiges Wissen hat demnach seinen Ursprung im Arbeitsprozeß. Erkenntnis gibt es also nicht erst, seit es Wissenschaft gibt: gesellschaftliche Arbeit selbst ist „erkennende und erkannte menschliche Lebenstätigkeit" (Holzkamp 1973, S. 171). Das Arbeitshandeln darf also nicht, wie etwa in der behavioristischen Verhaltenstheorie als eine „Folge außengesteuerter Reaktionen" (Kritik dazu Volpert 1974, S. 9) aufgefaßt werden, sondern muß als ein auf antizipierte Ziele (Holzkamp: „Gebrauchswertantizipationen") bewußt ausgerichARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

36 teter Prozeß begriffen werden. Bereits auf tierischem Niveau gibt es solche Antizipation von Aktivitätsergebnissen. „Bei der Gebrauchswert-Antizipation wird aber nicht die Erreichung eines singulären, realen Aktivitätszieles (wie einer Banane) vorweggenommen, antizipiert werden vielmehr allgemeine Gebrauchseigenschaften eines Dinges, die ihm jetzt noch nicht zukommen, die es durch die herstellende Tätigkeit erst gewinnen soll." (Holzkamp 1973, S. 122f.) Dabei findet eine ständige Rückkoppelung zwischen dem ideellen Ziel und dem real Erreichten statt. Die tierischen reafferenten Aktivitätsregulationen erhalten eine neue Qualität durch das , Jn-Beziehung-Setzen des jeweils real erreichten Arbeitsergebnisses mit der ideellen Gebrauchswert-Antizipation" (Holzkamp 1973, S. 123). Das Ziel ist immer unter bestimmten Bedingungen gegeben - Arbeitsmitteln, Arbeitsgegenständen, Arbeitsverfahren wodurch wiederum die Arbeitstätigkeit selbst bestimmt ist; zugleich mit der Antizipition des Ziels werden die Bedingungen seiner Realisierung reflektiert. Seidel spricht deshalb im Anschluß an Leontjew von der „Aufgabe", d. h. einem unter bestimmten Bedingungen gegebenen Ziel (1975, S. 51). Das antizipierte Ziel steht dabei nicht nur am Anfang der Tätigkeit sondern ist in ihr ständig wirksam: sie wird durch ständige Rückkoppelungen (Reafferenzen, Hacker: Vergleichs-VeränderungsRückkoppelungseinheit) reguliert (vgl. Volpert 1974, S. 19 f.). Im Anschluß an Hacker läßt sich die Tätigkeit unter ihrem antizipatorischen und rückkoppelnden Aspekt in folgende Aspekte bzw. Phasen gliedern: die „Situationsanalyse", in der der Ist-Zustand im Hinblick auf den Soll-Zustand beurteilt wird; diese Diagnose resultiert in Plänen zur Mängelbehebung, sogenannten „Aktionsprogrammen", die wiederum durch „geistige Probebehandlungen" beurteilt werden können und schließlich zur eigentlichen „Operation" führen, in der selbst wiederum fortlaufend das Handlungsergebnis kontrolliert wird (vgl. Volpert 1974, S. 22). Das Wahrnehmen im Produktionsprozeß erkennt also fortwährend das „Noch-Ungenügen des zu bearbeitenden Gegenstandes im Hinblick auf das, was er werden soll"; „die Wahrnehmung des bearbeiteten Dinges während des »Herstellungsprozesses erfolgt mithin quasi durch die Jdee' des zu erreichenden Endzustandes hindurch" (Holzkamp 1973, S. 124), zu deren Erreichung fortwährend „Aktionsprogramme" entwickelt und praktisch überprüft werden, die sich in Teilziele mit eigenem Aktionsprogrammen, diese wiederum in einzelne Unter-Teilziele usw. gliedern. Die Bedeutung der Gebrauchswert-Antizipation, des Handlungsprogramms-Entwerfens, der inneren Gliederung der Ziele in Teilziele verweisen auf den geistigen Charakter körperlicher Arbeit. - Anders als beim Tier ist die Weiterentwicklung beim Menschen bewußt angestrebtes Ergebnis. Die Gebrauchswert-Antizipation kann sich auf Ziele richten, zu denen die (Produktions-)Mittel noch nicht bereitstehen, andererseits aber so weit entwickelt sind, daß eine weiterführende Zielsetzung überhaupt möglich ist. Seidel (1976) nennt diesen Aufgabentypus, wo die Mittel noch nicht entwickelt sind, also noch nie vorhanden Gewesenes antizipiert und selbst zum Ziel menschlicher Handlungen werden muß, „Problem" (im Unterschied zur „Routineaufgabe", bei der die Mittel bereits zur Verfügung stehen). Insofern als gesellschaftliche Entwicklung nur über die Lösung von Problemen vorankommt, kann man Probleme als „Entwicklungsmomente ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

37 der Tätigkeit" bezeichnen. Ihre Lösung resultiert immer in der Durchführung von Routineaufgaben. Seidel arbeitet heraus, daß das Problemlösen aus zwei Phasen besteht, nicht nur dem eigentlichen Lösen, sondern zunächst aus dem Stellen des Problems. Diese Tätigkeitsphase ist sogar die entscheidende: in dem Maße, in dem die Problemstellung präzisiert wird, wird die Lösung mehr oder weniger zur Routineaufgabe, da in den Prozeß der Problemstellung die Festlegung der Mittel eingehen muß. Als diejenigen Tätigkeiten, in denen die Entwicklung der Menschheit vorangetrieben wird, haben wir demnach problemlösende Tätigkeiten von reinen Routineaufgaben zu unterscheiden und innerhalb der problemlösenden Tätigkeiten als entscheidende geistige Arbeit die Problemstellung. Das Denken ist auf bestimmten Entwicklungsniveaus der Gesellschaft durch gewisse allgemeine Eigenschaften gekennzeichnet, und kann dadurch nach verschiedenen Denkformen unterschieden werden. „Die jeweilige besondere Eigenart, die Möglichkeiten und Grenzen individuellen Denkens auf der Grundlage der ,artspezifischen' kognitiven Möglichkeiten hängen ab vom gesellschaftlichen Stand der Strukturierung der natürlichen und gesellschaftlichen Wirklichkeit und der sich darin mehr oder weniger niederschlagenden Einsicht in gesetzmäßige Zusammenhänge, also quasi von objektiven gesellschaftlichen Denkformen, in die das individuelle Denken sich hineinentwickelt und durch die es bestimmt und begrenzt ist. In diesen gesellschaftlichen Denkformen muß sich stets in gewissem Grade wirkliches Wissen niederschlagen, da es sonst die gesellschaftlichen Lebenserhaltung nicht ermöglichen könnte" (Holzkamp-Osterkamp 1975, S. 255). Gesellschaftliche Denkformen enthalten neben solchen relativen Wissen auch „relative Irrtümer über die Realität, wobei diese beiden Momente aber auf der jeweiligen Stufe selbst nicht voneinander unterschieden werden können, sondern zu einem einheitlichen Weltbild, das den praktischen Anforderungen der Lebensbewältigung entspricht, integriert sind." (Holzkamp-Osterkamp 1975, S. 255) Grundlage dieser gesellschaftlichen Denkformen und Weltbilder ist der erreichte Stand wirklichen Wissens, praktischer Natur- und Gesellschaftsbeherrschung. Die Erkenntnis hat gesellschaftlichen Charakter: ihr Medium ist die Sprache. Als Vermittler zwischen den Menschen ist sie von vornherein allgemein, denn sie „muß gleichermaßen für die Gesamtpopulation durchgesetzt werden, da sie sonst zu einer akustischen Isolation des Spezialisten führt" (Schurig 1976, S. 242). Die Tatsache, daß „zwischen ausgestorbenen und sich weiter entwickelnden Zweigen der Hominidenlinie bisher kein entscheidender Unterschied in der Werkzeugherstellung festgestellt werden konnte", hat Anlaß zu der allerdings schwer zu überprüfenden Hypothese gegeben, daß nicht der Werkzeuggebrauch, sondern die Sprachentstehung das wesentliche Ergebnis der frühen Hominidenevolution gewesen ist (Schurig 1976, S. 232). Dabei weist Schurig darauf hin, daß die Werkzeuge als Formen praktischer Verallgemeinerung ein so hoch entwickeltes Naturverhältnis voraussetzen und „ein System abstrakter gruppenspezifischer Notwendigkeiten" (1976, S. 251), daß viel dafür spricht, die Sprachentwicklung als soziales Phänomen vor der Zeit der Werkzeugherstellung anzusiedeln. „Sprachliche Mitteilungen sind ihrer Natur nach immer bereits soziale ErARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

38 eignisse, deren Ziel das andere Gruppenmitglied ist." (Schurig 1976, S. 232) „Phylogenetisch entwickeln sich die Gebrauchswerterfahrungen deshalb wahrscheinlich nicht nur in der äußeren Zone der Auseinandersetzung mit der Natur, sondern auch mit der inneren Gruppenerfahrung des Artgenossen als Instrument und Widerstand eigner Interessen." (Schurig 1976, S. 251) Läßt sich die Entstehung der Sprache aus Gründen der sozialen Integration, später zur Verständigung über Gebrauchswerte fassen, so setzt sie nach der Seite der sprechenden Menschen Abstraktion, Unterscheidung von Objekten, sowie eine Symbolisierung voraus. Die Symbolisierung ermöglicht eine raumzeitliche Unabhängigkeit der Kommunikation. An beliebigen Zeiten und Orten kann über beliebige nichtanwesende Sachverhalte gesprochen werden. „Die Unabhängigkeit der Symbole, die identisch ist mit der Ablösung bestehender Kausalbeziehungen zwischen dem akustischen Zeichen und den allgemeinphysiologischen und lautlichen Bedingungen seines organismischen Ursprungs, macht das Sprachsystem erlernbar und unterwirft es der individuellen und gesellschaftlichen Kontrolle." (Schurig 1976, S. 239) Die Sprache ermöglicht die Speicherung gesellschaflicher Erfahrung und ermöglicht zusammen mit der Werkzeugherstellung den nicht-biologischen Weg ständiger beschleunigter gesellschaftlicher Entwicklung. Mit der Entwicklung tierischen Verhaltens zu menschlicher Tätigkeit (dies die Grundbegriffe Leontjews) muß sich auch die emotionale Seite der Handlungen ändern und spezifisch menschliche Züge gewinnen. Denn nur bei den allerprimitivsten Lebewesen werden die Aktivitäten durch Reize ausgelöst wie ein Schuß; schon bald wird es zu einer Frage subjektiven Befindens, ob etwas getan wird, oder nicht - beispielsweise wird die Tätigkeit der Nahrungsaufnahme abhängig vom Hunger. Diese „emotionale" Wertung des Umweltzustands am subjektiven Befinden vermittelt Kognition und Handlung. Es ist ein weitverbreiteter Irrtum, daß es nur organische Bedürfnisse wie Hunger und Sexualität seien, die, unbefriedigt, Handlungen provozieren. In Auswertung ehtologischer Forschungen schließt HolzkampOsterkamp auf einen spezifischen Bedarf nach bestimmten Aktivitäten, der bei höheren Tieren durch Lernen beeinflußt wird. (Im „Bevorzugungsverhalten" etwa kontrolliert das Tier seinen individuellen Bedarfszustand abhängig von einer gelernten Differenzierung von Nahrungsmitteln.) Solches Handeln, bei dem die emotionale Wertung abhängt von individuellem Lernen, nennt Holzkamp-Osterkamp „motiviertes" Handeln. Der zugrundeliegende Bedarf entwickelt sich bei den Tieren bis zu einem verselbständigten Bedarf nach Umweltkontrolle (Holzkamp-Osterkamp 1975, S. 179), der Energien für die gezielte Umwelt-„Erforschung" mobilisiert, wobei zur Überwindung von dabei auftretenden Widerständen die Emotion gerichtet, d. h. zur Motivation wird. Die spezifisch menschliche Lebensweise - die vorsorgende, gemeinschaftliche Lebenssicherung durch gesellschaftliche Arbeit - verändert die durch die Phylogenese überkommenden Bedarfszustände und Motivationen. Im Übergang zum Menschen verschmilzt der verselbständigte Bedarf nach Umweltkontrolle mit einem Bedarf nach sozialem Kontakt, wie er sich bei den höchsten Tieren herausgebildet hat und wird zu den „produktiven" Bedürfnissen, die neben den sinnlich-vitalen Bedürfnissen einen eigenen, und zwar den für die Entwicklung der Menscheit entARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

39 scheidenden Bedürfniskomplex bilden. Die „produktiven Bedürfnisse" sind die subjektive Seite der für den Menschen einzig möglichen Form der Lebenserhaltung, nämlich der Teilhabe an der gesellschaftlichen Lebenserhaltung. Arbeit als erstes Lebensbedürfnis wäre demnach nicht erst Zukunftsperspektive; vielmehr kann ohne die „emotional gegründete Bereitschaft zu gesellschaftlicher Arbeit" nicht „hinreichend erklärlich gemacht werden, daß der Mensch jemals das Stadium bloß naturgeschichtlicher Entwicklung hat verlassen und in die gesellschaftlich-historische Entwicklung hat eintreten können." (Holzkamp-Osterkamp 1976, S. 26) Der Not des Ausgeliefertseins an unbeherrschte Lebensumstände wird demnach nicht abgeholfen auf dem Umweg über die Produktion, sondern in der Teilhabe an ihr selbst. Diese „produktiven" Bedürfnisse sind unabhängig von organischen Gleichgewichtsstörungen (wie etwa der Hunger) und von bestimmten Befriedigungsobjekten; sie sind abhängig von einer gegenständlichen Realität mit selbständigen Entwicklungsgesetzen als Voraussetzung der Sicherung gesellschaftlichen und individuellen Lebens. Die Bedingungen, unter denen es zu motiviertem Handeln - d. h. zu einer subjektiv negativen Wertung des gesellschaftlichen Entwicklungsstandes, zu einer positiven Wertung deijenigen Bedingungen, die gesellschaftliches Leben entwickeln - kommt, dazu also, daß die gesellschaftliche Entwicklung für das Individuum „wichtig", „relevant" wird, sind die Erkenntnis, daß tatsächlich die Möglichkeit gegeben ist, „durch die Anwendung und Vervollkommnung gesellschaftlich notwendiger Fähigkeiten sich in immer umfassendere kooperative gesellschaftliche Zusammenhänge hineinzuentwikkeln, damit seinen Einfluß auf die relevanten Züge des gesellschaftlichen Prozesses zu erweitern, so daß mit der Verbesserung der Kontrolle über die allgemeinen und damit auch individuellen Lebensbedingungen auch die Existenzerhaltung und -entfaltung einschließlich der Vorsorge sinnlich-vitaler Bedürfnisbefriedigung umfassender abzusichern ist. Das gesellschaftliche Ziel muß also dem an seiner Verwirklichung teilhabenden Menschen durch die damit erreichbare wachsende gesellschaftliche Integration die fortschreitende Überwindung von Zuständen des Ausgeliefertseins an zufällige Situationen oder Personen, der Isolation und Ausgeschlossenheit von der Mitbestimmung gesellschaftlicher Lebensprozesse erlauben" (Holzkamp-Osterkamp 1976, S. 69). Als allgemeines Merkmal, als Grundkategorien menschlicher Spezifik und demnach menschlichen Aibeitsverhaltens als besonderer Art und Weise, sich mit der umgebenden Natur auseinanderzusetzen, gewannen wir, so läßt sich zusammenfassend feststellen, aus der Analyse des Tier-Mensch-Übergangsfeldes das Bewußtsein als die übergreifende Instanz, die Informationen verarbeitet und eine dominierende Funktion erhält. Es ist notwendig enthalten in der neuen Art der Lebenserhaltung, der alimählichen Entbindung von aktuellen Zufälligkeiten und der vorausschauenden Produktion für künftige Gelegenheiten. Die Vergegenständlichung psychischer Fähigkeiten, wie sie in der Werkzeugherstellung gegeben ist, kann als Bewußtseinsfunktion gefaßt werden. „Die intentionale Geräteherstellung ist deshalb sicher mit der Entstehung eines Bewußtseins von zeitlichen Verhältnissen vergangener und zukünftiger Ereignisse sowie vom Unterschied von Wirklichkeit und ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

40 Möglichkeit verbunden. Werkzeuge sind nichts anderes als »steinerne Begriffe', deren Bedeutung auf der Kombination ideeller Mittel (der Gedanke des Instrumentes als Blattspitze oder Schaber) und materieller Realisation beruht." (Schurig 1976, S. 319) Bewußtes Sein, also bewußte Lebenstätigkeit bedeutet nach der Seite der arbeitenden Menschen, daß sie Handlungsabläufe planen, also antizipieren, gesellschaftliche Ziele aufstellen und als individuelle übernehmen können, daß sie die Ziele auch korrigieren sowie die Mittel zweckmäßig wählen. Dabei bedeutet die Verallgemeinerung, die mit Werkzeugherstellung und Sprache gegeben ist, den Grundpfeilern menschlicher Entwicklung, daß die Lebenstätigkeit des Menschen von vornherein nur gesellschaftlich (nicht individuell) möglich ist, als Zusammenarbeit, als Kooperation. Die Denk- und Erkenntnisfähigkeit, die Voraussetzung und Resultat der gegenständlichen Weltveränderung ist, ist eine Basis für die kollektive Umweltkontrolle, an der der einzelne im Rahmen seiner „Individualitätsform" teilhat. Die motivierte Übernahme gesellschaftlicher Ziele durch die einzelnen Individuen setzt voraus, daß der individuelle Beitrag tatsächlich wirksam werden kann für die planvolle Entwicklung von Gesellschaft und Individuum. Die Gesellschaftlichkeit des Menschen, die Loslösung seiner Entwicklung von der totalen Abhängigkeit von Naturgesetzen, also die Besonderheit der menschlichen, gemachten Geschichte im Unterschied zur bloß biologischen Evolution ist mit der Werkzeugherstellung gegeben. Die Möglichkeit unendlicher Akkumulation von gesellschaftlicher Erfahrung, die in den Vergegenständlichungen menschlicher Arbeit, dinghaft, sowie in sprachlicher Form tradierbar ist, ist zugleich die Möglichkeit unabsehbarer Höherentwicklung dieser spezifischen Gattung Mensch. Alle diese Momente zeigen als Grundkategorien - wie Aneignung, Kooperation, Bewußtsein, produktive Bedürfnisse, Motivation etc. - die Möglichkeiten der Menschen, ihr notwendiges Menschsein und damit zugleich die Perspektive für die volle Entfaltung von Menschlichkeit. Gleichzeitig aber birgt die Loslösung menschlicher Fähigkeiten und Produkte von den jeweils existierenden Einzelnen nicht nur die Chance kollektiver Höherentwicklung, sondern zugleich damit die Möglichkeit von Verkümmerung, kurz die der ungleichen Entwicklung der Gesellschaftsmitglieder. Vorgriff auf Lohnarbeit - Präzisierung der Anforderungen an ein historisches Verfahren Springen wir zunächst von der Geschichte der Menschwerdung in die Gegenwart, so ist bei der Betrachtung der Arbeitstätigkeiten hervorstechend die Form, in der sie geschehen, die Form der Lohnarbeit. Im Begriff des Lohnarbeiters sind zwei Elemente auf eine Weise zusammengesetzt, die uns heute natürlich scheint, deren Vereinigung jedoch selber eine historische Tat ist, deren Entschlüsselung die wesentlichen Momente im Verhältnis des Menschen zur Bearbeitung der Natur und zur Gesellschaft offenlegen kann. Die Tatsache, daß die Menschen arbeiten, um ihr Leben zu erhalten, wird in der Form der Lohnarbeit auf der einen Seite in einfachster Gestalt wieder wahr - gibt es doch kein anderes Motiv als das, ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

41 sich seine Lebensmittel zu verschaffen, für die Vermietung seiner Lebenskraft gleichgültig für welche Tätigkeit - , auf der anderen Seite zeigt sich gerade im Dazwischentreten des Lohns - zwischen die Tätigkeit und die zu erwerbenden Lebensmittel - die ungeheure historische Entwicklung, die die Menschheit hinter sich gebracht haben muß, bis so gut wie alle Arbeit unter diese Form der Lohnarbeit organisiert werden konnte. Der Frage der Verwandlung der Arbeit in Lohnarbeit nachzugehen, verspricht demnach, zumindest einige wesentliche Aspekte bei der Entwicklung der menschlichen Arbeitstätigkeiten einsichtig zu machen. Es empfiehlt sich dabei zunächst, diese entwickelte Gestalt der Lohnarbeit zu betrachten, da sie ebenso Schlüssel ist zur Rekonstruktion der Entwicklung der Arbeitstätigkeiten wie umgekehrt die Lohnarbeit selber erst durchschaut ist, wenn sie als praktische Negation der jeweils vorhergehenden Formen der menschlichen Arbeit erkannt wird. Dieses Verfahren allein gibt die Möglichkeit die Besonderheit der Lohnarbeit bei Automation zu betrachten, wie überhaupt Perspektiven für die Entwicklung der menschlichen Arbeit und ihre gesellschaftlichen Bedingungen auszusprechen. Welches nun sind die Besonderheiten der Lohnarbeit? Zunächst scheint der Begriff nur Aufschluß über die Form zu geben, in der Arbeit stattfindet, also zu besagen, daß hier Arbeit gegen Geld getauscht wird. Diese zunächst einfache Aussage scheint keinerlei weitere Aussagen über die konkrete, d. h. qualitative Seite der Amtstätigkeiten zu enthalten und demnach auch nichts über Kenntnisse, Fähigkeiten, Haltungen der Produzenten. Der Schluß scheint nahezuliegen, daß hier nichts weiter besagt werden soll, als daß die Arbeitstätigkeiten einem Formwechsel unterliegen, von der Form der Nicht-Lohnarbeit, also der Sklavenarbeit oder der Arbeit jener Produzenten, die zugleich Eigentümer der Produktionsmittel sind, in die Form der Lohnarbeit überwechseln, dies ohne den konkreten Charakter der Tätigkeiten weiter zu berühren. (Und in der Tat steckt dieser Gedanke hinter all jenen Vorstellungen, die mehr oder minder explizit davon ausgehen, die Veränderung der Produktionsverhältnisse als reiner Akt des Machtwechsels unter Beibehaltung der üblichen Arbeitstätigkeiten allein würde ausreichende Bestimmung einer neuen Gesellschaftsformation sein, etwa des Sozialismus, oder umgekehrt meinen, es sei gleichgültig, welche konkreten Arbeitstätigkeiten, welche Produktivkraftentwicklung bei zunächst gleichbleibenden Produktionsverhältnissen vorherrscht, so bei der Frage der Automation im Kapitalismus.) Schaut man genauer hin, so gibt die Form der Arbeit als Lohnarbeit jedoch zumindest Auskunft über die Motivation: Arbeit - richtig: Arbeitskraft - für Lohn heißt, der Mensch arbeitet nicht um zu leben, sondern er arbeitet, um Geld zu verdienen, um zu leben. Was bedeutet dieses Dazwischentreten des Geldes für die Arbeitsmotivation? Sind damit überhaupt die Bedingungen für eine motivierte Übernahme von Arbeiten gegeben? Ist es in der Form der Lohnarbeit dem einzelnen möglich, durch die Entwicklung gesellschaftlich notwendiger Fähigkeiten sich in immer umfassendere kooperative gesellschaftliche Zusammenhänge hineinzuentwickeln und damit den Einfluß auf die gesellschaftliche Entwicklung zu erweitern? (vgl. HolzkampOsterkamp 1976, S. 69) Ermöglicht Lohnarbeit also in der gesellschaftlichen ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

42 die individuelle Entwicklung und die Entfaltung der sozialen Beziehungen? Arbeiten, um Geld zu verdienen um zu leben: es klingt Kritik darin an, liest sich doch das „um zu leben" gewissermaßen als entschuldigendes Anhängsel an das Handlungsmotiv des Geldverdienens und also als praktische Kritik an dieser Verbindung von Arbeit und Geld. In der Alltagsmoral findet sich die Überzeugung, daß die eigentlich menschlichen Taten zu ihrer Auslösung des Geldes nicht bedürfen; wer um Geld etwas tut, hat eine niedrige Gesinnung, allenfalls zu entschuldigen durch die Tatsache, daß er leben muß. Welche Berechtigung hat der kritische Alltagsverstand, jene Motive der Menschen, die ihre wesentlichen Tätigkeiten - quantitativ und qualitativ - dirigieren, für nicht-menschlich zu erachten? Wird das Leben weniger menschlich, wenn es durch das Geld-Motiv vermittelt ist? Wir haben oben gesehen, daß die äußerliche Mittel-Zweck-Beziehung zwischen Arbeit und Leben nur scheinbar ist. Das Leben beginnt nicht erst jenseits der Arbeit; spezifisch menschliches Leben ist Teilhabe an der planvollen gesellschaftlichen Entwicklung durch gemeinsame Arbeit. In der Lohnarbeit jedoch ist Arbeit als bloßes Mittel zu einem Leben, das erst nach Feierabend, in der „Freizeit" beginnt, Wirklichkeit geworden. Dem Lohnarbeiter ist die Arbeit gleichgültiges Mittel zum Zweck. „Gleichgültigkeit" ist denn auch die Hauptkategorie, mit der die kritische Sozialwissenschaft das Verhältnis des Lohnarbeiters zu seiner Tätigkeit erfaßt hat. Mit „Gleichgültigkeit" scheint dieses Verhältnis eher noch verharmlost zu werden, wenn man die Fremdbestimmtheit der Tätigkeit bedenkt, die nicht seine Sache, sondern die des Eigentümers ist, weswegen es dem Arbeiter in der Tat nicht gleichgültig ist, wieviel Arbeitskraft er verausgabt; die Lohnform bedingt vielmehr, daß er versuchen muß, sich so weit wie möglich zurückzuhalten; Diebstahl und Sabotage gegenüber den Produktionsmitteln sind gewissermaßen natürliche Auswirkungen ihres Privatbesitzes. Eine durchaus feindliche Beziehung also, die, wo die Maschine den Arbeiter ersetzt und sie es zu sein scheint, die ihn auf die Straße wirft, bis zur Maschinenzerstörung gehen kann. Gleichgültigkeit gegenüber dem Inhalt der Arbeit, Zurückhaltung bei der Verausgabung der Arbeitskraft, Feindseligkeit gebenüber den Arbeitsbedingungen - diese Bestimmungen verweisen aber über die Frage nach der Motivation hinaus auf die konkrete Art und Weise der Tätigkeiten: sie müssen so beschaffen sein, daß eine derart gleichgültig-zurückhaltend-feindliche Verausgabung von Arbeitskraft überhaupt möglich ist. Die kritische Sozialwissenschaft ist sich deshalb auch darin weitgehend einig, daß es einen solchen Zusammenhang zwischen Motivation und konkreter Art der Tätigkeit gibt, eine „Adäquanz" zwischen den Tätigkeiten und den gesellschaftlichen Verhältnissen. Der Gleichgültigkeit entspreche der „abstrakte" Charakter der Tätigkeit. Dieses Adäquatheits-Theorem ist von Marx entwickelt worden; in den „Grundrissen" etwa heißt es: „Dies ökonomische Verhältnis - der Charakter, den Kapitalist und Arbeiter als die Extreme eines Produktionsverhältnisses tragen - wird daher desto reiner und adäquater entwickelt, je mehr die Arbeit allen Kunstcharakter verliert; ihre besondere Fertigkeit immer mehr etwas Abstraktes, Gleichgültiges wird, und sie mehr und mehr rein abstrakte Tätigkeit, rein mechaniARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

43 sehe, daher gleichgültige, gegen ihre besondere Form indifferente Tätigkeit wird; bloß formelle Tätigkeit oder, was dasselbe ist, bloß stoffliche, Tätigkeit überhaupt, gleichgültig gegen die Form. Hier zeigt es sich denn wieder, wie die besondere Bestimmtheit des Produktionsverhältnisses, der Kategorie Kapital und Arbeit hier - erst wahr wird mit der Entwicklung einer besonderen, materiellen Weise der Produktion und einer besonderen Stufe der Entwicklung der industriellen Produktivkräfte." (S. 204f.) Der durch die Lohnform bedingte Charakter der Arbeit steht demnach nicht von allem Anfang an in Übereinstimmung mit den technischen Anforderungen: erst auf einer bestimmten Entwicklungsstufe innerhalb des Kapitalismus - mit der Durchsetzung der maschinellen Produktion - ist die Arbeit nicht nur der gesellschaftlichen Form nach, sondern auch ihrem realen Inhalt nach Lohnarbeit; in Marx4 Terminologie: erst mit der Maschinerie wird aus der „formellen", die „reelle Subsumtion" der Arbeit unter das Kapital. \ Es scheinen uns jedoch die hier referierten Bestimmungen der Lohnarbeit Fragen aufzuwerfen, deren Beantwortung genauere Studien erforderlich macht. Zum einen ist ja die Gleichgültigkeit, Zurückhaltung und Feindseligkeit des Arbeiters nichts, was der kapitalistischen Produktionsweise als Spezifikum zukäme. Weder der Sklave noch der halbfreie, Frondienst leistende Bauer hatten ein Interesse an dieser Arbeit. Marx verweist auf die zerstörerische Behandlung der Produktionsmittel durch Sklaven, weswegen Sklaverei und maschinelle Produktion nicht vereinbar seien. (Man denke auch an den Zusammenhang von Maschinisierung der Baumwollplantagen und Abschaffung der Sklaverei in den Südstaaten der USA.) Es scheint für die Art der Arbeitstätigkeiten demnach von großer Bedeutung zu sein, daß es nicht äußerer, sondern innerer Zwang, nicht Gewalt sondern Hunger ist, der die Lohnarbeiter in die Fabriken treibt. Die Freiheit des Lohnarbeiters ist ja nicht nur Ideologie sondern zugleich auch Realität, nämlich die Freiheit, über die eigene Arbeitskraft zu verfügen, wie sie der mittelalterliche FronBauer, aber auch der strengen Zunftgesetzen unterworfene Handwerksgeselle nicht hatte. Zu untersuchen wäre, ob nicht die Unterscheidung von äußerem und innerem Zwang, wie sie von Ute Holzkamp-Osterkamp zunächst getroffen, im weiteren Gang der Analyse aber bisher nicht fruchtbar gemacht wurde, für die Untersuchung der Lohnarbeit heranzuziehen ist. Zum anderen gibt die Tatsache, daß der Arbeiter des Lohnes wegen seine Arbeit aufnimmt, noch keine Auskunft darüber, ob jenes Motiv, der Lohn, als Auslöser für alle einzelnen Arbeitshandlungen angesehen werden kann oder nur dafür, daß überhaupt gearbeitet wird (statt etwa den ganzen Tag in der Sonne zu liegen). Zwar ist das Interesse an nur individueller Daseinssicherung bestimmendes Arbeitsmotiv, wo die Arbeitenden von bewußter Kooperation und Planung nicht nur wie auch die Kapitalisten auf gesellschaftlicher, sondern auch auf betrieblicher Ebene ausgeschlossen sind. Ute Holzkamp-Osterkamp hält es dennoch für „einseitig und daher falsch", wenn man „von der totalen Abwesenheit jeder »produktiven4 Motivation ausgeht. Vielmehr liegt gerade in dem Widerspruch, daß die »produktive4 Motivation, die einerseits durch die kognitive Erfassung der objektiven geARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

44 sellschaftlichen Bedeutung der kooperativ anzustrebenden Ziele aktualisiert wird, andererseits durch die Erkenntnis des Ausgeschlossenseins von der kooperativen Planung, der Zielerreichung und gemeinschaftlichen Verfügung über den geschaffenen Reichtum radikal unterdrückt wird, das wesentliche Charakteristikum der »subjektiven4 Situation des Lohnarbeiters" (1976, S. 89). Wenn auch der innere Zwang innerhalb der gegebenen Produktionsverhältnisse unaufhebbar das bestimmende Moment darstellt, wird dennoch „auch die »Motivation' des Lohnarbeiters, je nach seiner Position im Produktionsprozeß im unterschiedlichen Maße, ansatzweise aktualisiert" (ebd.). Auch das Verhältnis von generellem und einzelnem Tätigkeitsantrieb bedarf also einer näheren Analyse. Und schließlich muß man sich daran erinnern, daß Marx nicht nur auf die „Adäquatheit" zwischen technischer Entwicklung und Produktionsverhältnissen, sondern auch darauf verweist, daß diese Adäquatheit durch diese Verhältnisse selbst erst hergestellt wird, durch die erst im Kapitalismus mögliche sprunghafte Entwicklung der Produktivkräfte. Diese stehen aber, einmal bei jener „Adäquanz" angelangt, nicht still. Vielmehr zeichnet sich die kapitalistische Produktionsweise ja gerade vor allen vorangegangenen dadurch aus, daß sie die materielle und wissenschaftliche Basis der Produktion fortwährend umwälzt, daß also auch das Niveau der Industrie, wie es in Marx' Kapital ausführlich dargestellt wird, nur Durchgangsstadium ist. Und da Marx bei seiner Adäquatheits-These mit dem technischen Entwicklungsstand argumentiert, wird man die Veränderungen, die hier vonstatten gehen, bei der Untersuchung der Tätigkeiten „des" Lohnarbeiters heranziehen müssen. Alle drei Fragen - nach der Bedeutung der individuellen Freiheit des Lohnarbeiters, nach der motivationalen „Feinstruktur" von Arbeitstätigkeiten und nach den Veränderungen der Arbeitsbedingungen - verweisen auf die Notwendigkeit, die Untersuchung der Anforderungen, soweit sie duch die Produktionsverhältnisse gegeben sind, durch die detaillierte Analyse der Produktivkraft-Anforderungen zu ergänzen. Eine solche konkrete Betrachtungsweise könnte auch Antworten auf die von Ute Holzkamp-Osterkamp angeschnittenen Fragen der Kognition und Kooperation ermöglichen, die über Pauschalurteile hinausgehen. Sie versucht beispielsweise die Existenz unwissenschaftlicher Weltbilder im Kapitalismus dadurch zu erklären, daß „hier aufgrund der Diskrepanz des aus subjektiven Notwendigkeiten entspringenden Drucks des ,Wissen-Müssens' und der tatsächlichen Unwissenheit das Nichtgewußte so nach dem Modus des Gewußten strukturiert wird, daß der Schein der Kontrolle oder mindestens des Durchschauens von Ereignissen, die tatsächlich unkontrollierbar und undurchschaubar sind, entsteht und so die individuelle Angst reduzierbar ist" (1976, S. 94). Wenn man ihr darin folgt, so wäre zunächst der „Modus des Gewußten" zu bestimmen, also die Art des tatsächlichen Wissens, das wesentlich geprägt ist durch das produktionsnotwendige Wissen und sich mit ihm entwickeln muß. Gleichfalls ist für die kooperativen Beziehungen, „die für die meisten nicht über den unmittelbar zu überschauenden Abschnitt des Fertigungsprozesses hinausgehen", und die deshalb „in ihrer gesamtgesellschaftlichen Bedeutung für die Betroffenen kaum faßbar sind und deshalb auch nur in geringem ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

45 Grade subjektive Bedeutung erlangen können" (ebd), näher nachzufragen, welcher Art denn nun der unmittelbar zu überschauende Abschnitt des Fertigungsprozesses ist, wobei die bekannte Dynamik technischer Entwicklung im Kapitalismus kein Recht zu der Annahme gibt, daß hier mit einer inneren Entwicklung nicht zu rechnen wäre. Im folgenden werden wir deshalb die konkrete Entwicklung, das Wie der Arbeitstätigkeiten und ihrer gesellschaftlichen Organisation nachzuzeichnen versuchen. Der Umfang dieser Aufgabe, sowie die ganz desolate Quellenlage - wen interessiert schon, was die arbeitende Bevölkerung tat, solange sie selbst kein Interesse in dieser Hinsicht artikulieren und durchsetzen konnte - ließen uns ein Vorgehen wählen, welches nur als Anfang der Einlösung einer solchen Forschungsaufgabe gelten kann. Wir arbeiteten auf der einen Seite aus der wirklichen Geschichte die relevanten Entwicklungspunkte für den Tätigkeitsvollzug und seine Auswirkungen auf die arbeitenden einzelnen historisch-logisch heraus und versuchten diese Analyse andererseits vorwiegend durch Beispiele aus der Geschichte der Textilherstellung zu konkretisieren. So willkürlich diese Auswahl nach einer Seite ist - wir hätten auch etwa die Nahrungsmittelproduktion wählen können oder den Wohnungsbau so notwendig ist nach der anderen Seite die Blickrichtung auf die Veränderung der Arbeitstätigkeiten eines Bedarfszusammenhangs, der bis in die Urgeschichte verfolgbar ist - hier des Bekleidens. Dieser Bezug auf die ständig sich ändernde Weise, bestimmte Gebrauchswerte zu produzieren, ist notwendig, um sowohl den Fehler zu vermeiden, beim Blick auf die Erfolge der Gattung, das Schicksal der arbeitenden Klasse und die konkrete Entwicklung der einzelnen aus dem Auge zu verlieren als auch umgekehrt durch Fixierung auf einzelne und die Verschlechterung ihrer Lage die Gesamtentwicklung der Produktion und ihre Tendenz zu übersehen. Die Schwierigkeiten der Sache, der Mangel an Vorarbeiten haben es noch nicht zu einer Synthese zwischen allgemeiner Ableitung und detaillierter Arbeit am Material kommen lassen. Der folgende Text schwankt deshalb zwischen sehr abstrakten und sehr konkreten Bestimmungen. Wir haben uns entschieden, diese Ungleichmäßigkeiten nicht zu glätten, da dies entweder den Verzicht auf viele anregende Einzelanalysen oder den Aufschub der Veröffentlichung auf unbestimmte Zeit bedeutet hätte. Statt dessen haben wir versucht, den Durchbruch zu einer Theorie der konkreten Arbeit von den beiden Extremen aus gleichzeitig voranzutreiben: In einem ersten Anlauf gehen wir von den wichtigsten allgemeinen Bestimmungen der Tätigkeiten und ihrer Entwicklung aus und versuchen, davon ausgehend, einzelne konkrete Tätigkeiten oder Tätigkeitsaspekte zu erfassen, im zweiten Anlauf gehen wir umgekehrt vor und suchen von der Detailanalyse einer speziellen Tätigkeit, des Spinnens, ausgehend zu allgemeinen Aussagen zu gelangen. Das Ganze ergibt noch keinen geschlossenen Analysezusammenhang, kann aber immerhin die Pole deutlich machen, die Reichweite, innerhalb deren eine Theorie der Arbeit sich zu bewegen hat. Es sollte Anregung sein, die Lücken zu füllen und eine neue Forschungsrichtung zu etablieren: die historische Analyse der Arbeitstätigkeiten. ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

46 Diese Abbildung der Geschichte primär unter dem Gesichtspunkt der konkreten Arbeitstätigkeiten zeigt überall die Vorgeschichte des Proletariats, die Kontinuität. Als Brüche erscheinen vor allem die Änderungen in der Art und Weise der Naturbearbeitung, kaum aber die Unterschiede in der Stellung der arbeitenden Klassen in den verschiedenen Gesellschaftsformationen, vor allem nicht das prinzipiell Neuartige in der Stellung des Proletariats - das als einzige arbeitende Klasse zugleich führende Klasse im Kampf um ein höheres Entwicklungsniveau der Gesellschaft ist. Diese Besonderheit wird durch unsere Form der Darstellung eher verwischt. Wir nehmen das hier in Kauf, da uns die historische Analyse der Arbeitstätigkeiten das vordringliche Desiderat zu sein scheint. Als allgemeinstes Speziflkum menschlicher Wesen konnte herausgearbeitet werden: ihre Fähigkeit, sich gemeinschaftlich arbeitend die Natur anzueignen und dabei sich selbst zu entwickeln. Dabei waren in den „produktiven" Bedürfnissen die Bereitschaft zum gesellschaftlichen Handeln und die schöpferische Initiative zur Weiterentwicklung der Produktivkräfte schon als Naturmerkmale aufzufinden. Dieses Ergebnis ist einsichtig, solange man den Blick auf die Menschheit als Ganzes richtet und dort wesentlich auf ihren Fortschritt in der Beherrschung der Natur. Die Werke der Menschen werden immer größer und bewundernswerter, die Erleichterungen des täglichen Daseins immer unübersehbarer. Gibt es doch Wohnungen, ferngeheizt, Energie, die ins Haus kommt, geruchlos, geräuschlos, mühelos; tritt die Nahrung nicht auf wie im Schlaraffenland, kommen Mahlzeiten nicht schon fast mit Messer und Gabel im Rücken des Wegs wie die Schweine im besagten Zauberland? Sind Länder und Meere nicht überfliegbar geworden, unbewohnbare Gegenden bewohnbar, Planeten schon erreichbar, und sind nicht daneben auch die sogenannten kulturellen Errungenschaften, die Musik, die Dichtkunst, die bildende Künste beständig fortgeschritten? So befriedigt man also auf die Menschheit als Ganzes blicken kann, so fragwürdig wird dies, wendet man sich den Einzelnen zu. Da gibt es noch Leute, die abends nicht ins Theater gehen, sondern bis zum Umfallen arbeiten, andere, die lebenslang Straßen fegen oder stündlich-täglich-lebenslänglich bloß Buchstaben in Maschinen eingeben, und bei alledem sehen wir die Lohnarbeiter vollkommen entfernt von jeder Art „gesellschaftlicher Kontrolle". Was geschah also im Laufe der menschlichen Entwicklung, daß der einzelne Lohnarbeiter gemessen am Fortschritt, den die Menschheit als Ganzes genommen hat, derart bedürftig ist? Die Möglichkeit ungleicher Entwicklung der einzelnen Menschen hatte wie wir sahen - ihre Wurzel in der spezifisch menschlichen Art der Traditionsbildung, der sprachlich und durch Werkzeuge vermittelten Erfahrung, die ebenso Grund und Ursache für ihre Entwicklungsfähigkeit überhaupt ist. Nach der Seite der einzelnen beginnt diese ungleiche Entwicklung mit der Arbeitsteilung, wie sich überhaupt zeigt, daß die soziale Organisation neben der Werkzeugherstellung für die Betrachtung der Entwicklung der einzelnen jeweils gleichzeitig verfolgt werden muß. ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

47 2. Erster Werkzeuggebrauch: Entwicklungsbedeutung der Jagd Jagdwerkzeuge, Konstruktion- und Anwendungswissen Daß die Entwicklung der Haupttätigkeitsarten, ihre soziale Organisation und die Entwicklung der Handlungsfähigkeit der einzelnen schon in den Anfängen der Menschheit entscheidend geprägt ist durch die Werkzeugentwicklung, läßt sich für die Produktionsweise der urgeschichtlichen Gesellungseinheiten herausarbeiten, den Jäger-und-Sammler-Gesellschaften. Jagen und Sammeln stehen dabei nicht gleichwertig additiv nebeneinander, sondern mit dem Dominantwerden der Fleischnahrung und damit des Jagens tritt eine Umwälzung der Umweltkontrolle ein, die von vielen Urgeschichtlern als „hunting revolution" (vgl. Feustel 1973, S. 229f.) bezeichnet wird. Die Entwicklung des Jagens kann sich nur durch immer bessere Herstellung und Anwendung von Jagdwerkzeugen vollziehen; nur sie ermöglichen es, Tiere zu erlegen, deren die Menschen mit der bloßen Kraft der Fäuste oder bloß durch schnelles Rennen nicht habhaft werden könnten; es ist anzunehmen, daß die Entwicklung des Jagens mit geschlechtlicher Arbeitsteilung zwischen Mann und Frau einherging und die Herstellung von Jagdwerkzeugen zur wichtigen gesellschaftlichen Aufgabe wird, die einen beträchtlichen Teil der Arbeitszeit des Jägers einnimmt. Die gemeinsame Jagd auf körperlich überlegene große Säugetiere erforderte zudem eine soziale Organisation der Jäger, Kooperation und Arbeitsteilung. Schwerer wird die Beantwortung unserer Frage nach der allmählich sich herausbildenden Subjektivität oder - wie Sfcve es genannt hat - nach der Individualisierung der Menschen, deren Voraussetzung die Arbeitsteilung ist. Da die Jagd (später auch das Fischen) die entscheidende Produktivkraft war, von deren Niveau die Entwicklung anderer Tätigkeiten abhing (Herstellung von Kleidern, von Zelten, von Grabinstrumenten für die Sammlerarbeit, von Lampen, die mit tierischem Fett betrieben Licht und Wärme lieferten wie noch heute bei den Eskimos), kann sie als „Schlüsselindustrie" gelten: wie heute die Tätigkeit der Arbeiter in der Elektronikindustrie vermöge der Produkte und Bedürfnisse, die sie erzeugen, die Tätigkeiten in den anderen Produktionsbereichen umwälzen, so tat dies damals die Jagd, die allerdings im Gegensatz zu den Elektronikarbeitern nicht von einem Bruchteil der Gesamtgesellschaft, sondern von allen männlichen, körperlich genug entwickelten Angehörigen der Gesellungseinheit betrieben wurde. Über die Kenntnisse, Triebkräfte, Kooperationsformen, wie sie mit der Jagd der frühen Menschheit notwendig einhergehen müssen, erfahren wir: „Die ältesten archäologischen und faunistischen Zeugnisse einer jagdlichen Betätigung des paläolithischen Menschen betreffen die Jagd auf große Dickhäuter: Steppen- und Waldelefant sowie Waldnashorn. Die Erlegung dieser wegen ihrer Körpergröße und Verteidigungskraft äußerst gefährlichen Tiere erforderte vom Jäger nicht nur ein besonderes Maß von Mut, Entschlossenheit und Geschicklichkeit, sondern auch eine beträchtliche Überlegung, Planung und Voraussicht jagdlicher Art, verbunden mit einer guten Kenntnis der Eigenarten dieses Wildes. Sofern die Fauna aus den älterpleistozänen Schottern von Mauer bei Heidelberg wirklich teilweise als menschliches Jagdwild gedeutet werden dürfte, was von der Forschung im allgemeinen ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

48 angenommen wird, würden bereits die ailerältesten nachweisbaren menschlichen Bewohner Europas eine Jagd auf große Dickhäuter betrieben haben. Das ist bei der anzunehmenden körperlichen Konstitution des Urmenschen nur so zu erklären, daß sein urtümliches Bewußtsein ihm psychisch eine gewisse Überlegenheit diesen Tieren gegenüber gab." (Müller-Karpe 1966, S. 147). Die Notwendigkeit eines „Bewußtseins der Überlegenheit" leuchtet ein, vergegenwärtigt man sich, daß etwa der interglaziale Waldelefant zwei Meter größer war als der heutige Elefant. Woher aber rühren Mut, Entschlossenheit, Geschicklichkeit, auf welchen Voraussetzungen basieren Überlegung, Planung, Voraussicht? Der Autor selbst gibt uns Hinweise, daß diese „Subjektivität" die Möglichkeiten verwirklicht und weitertreibt, die im Stand der Werkzeugentwicklung begründet sind - wenn auch die Werkzeuge und ihr spezifischer Beitrag mehr beiläufig am Ende allgemeiner Überlegungen erwähnt werden, dann aber schon als relativ weit entwickelte Werkzeuge, die einen beachtlichen Stand der Hoizbearbeitungs- und der Steinbearbeitungstechnik voraussetzen: „Die alt- und mittelpaläoiithische Jagd auf große Dickhäuter wurde offensichtlich auf zweierlei Art betrieben, einmal als Angriffsjagd mit einem hölzernen Stoßspeer, zum anderen als Fangjagd mit Hilfe von Fallgruben." (Müller-Karpe 1966, S. 147). In der Entwicklung der Nahrungsbeschaffung (Sammlung von pflanzlicher Kost, Aas- und Allesfresserei, Erlegung kleinerer Tierarten bis zur planvollen Jagd auf große Dickhäuter) dürfte die mit der Jagd verbundene Dominanz der Fleischnahrung endgültig stabilisiert worden sein, als die „Urmenschen" begannen, planmäßig und systematisch Wurf- und Schlagkeulen herzustellen. Diese „hunting sticks", „ 6 0 . . . 70 cm lange und 2,2.. .2,5 cm dicke Stöcke aus einigermaßen geraden Ästen von schwerem Holz" existieren noch heute als Jagdinstrumente der Tasmanier und sind als „solcher Typus sicherlich schon im Archäolithikum üblich gewesen". „Sie wurden an einem, oft grob gekerbten Ende gefaßt und annähernd horizontal bis etwa 40 m weit geworfen, wobei sie wie ein Bumerang rotierten und mit großer Wucht das Wild trafen. Außerdem dienten solche Stöcke als Keulen und gelegentlich auch zum Ausgraben von Wurzeln, Knollen, Zwiebeln, Larven, u. ä., wenngleich diese Sammeltätigkeit mehr eine Frauenbeschäftigung war." (Feustel 1973, S. 188) Bei diesen „hunting sticks" sind „beide Enden . . . konisch zugehauen, die Seitenzweige abgeschnitten, die Knoten etwas eingeebnet; die Rinde ist abgeschält, gelegentlich die gesamte Oberfläche geglättet und ein Ende lang angespitzt." (Feustel 1973, S. 188) Diese Jagdwerkzeuge werden von ihren Anwendern selbst mit Steinwerkzeugen hergestellt; vorgreifend ließe sich formulieren, es gibt keine Trennung von Konstruktion- und Anwendungswissen. Aus dem - gemessen an den Bedürfnissen nach Fleisch - oft unzureichenden Erfolg bei der Anwendung dieses Jagdinstruments erwächst die „Kritik" an diesem Produkt eigner Arbeit, also das Bedürfnis seiner ständigen Verbesserung. Sie vollzog sich allerdings - gemessen an den heutigen Maßstäben technischer Innovation - mit ungeheurer Langsamkeit, ebenso wie die Veibesserung der Steinwerkzeuge, mit denen die Jagdinstrumente hergestellt wurden. „Die Klingenfabrikation bedarf großer Erfahrung und/ ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

49 Geschicklichkeit. Luhbock (1874, S. 81) berichtet von einem Flintensteinarbeiter in Brandon, der zwei Jahre brauchte, um diese Kunst zu erlernen. Die vielen unregelmäßigen Nuclei sowie die neben Klingen auf jeder jungpaläolithischen Station massenhaft vorkommenden Abschläge deuten ebenfalls an, daß auch die jungpaläolithischen Steinschläger bei weitem nicht immer den gewünschten Erfolg hatten." (Feustel 1973, S. 63) Die Herstellung einer zum Schnitzen und Sägen geeigneten Steinklinge umfaßt mehrere Arbeitsgänge, die sorgfältig geplant werden müssen und zu deren DuchfÜhrung wiederum Steinmeißel, hölzerne Druckstäbe und dgl. erforderlich sind. Die entwickelte Technik der Steinbearbeitung setzt sich aus mehreren Techniken zusammen, die integriert und abgestimmt eingesetzt werden müssen, um der spröden Eigengesetzlichkeit des Steinmaterials Herr zu werden. Dabei geht der Flintsteinarbeiter an seinen Lernprozeß offenbar bereits mit einem mechanischen Vorwissen heran, das sich die Menschen der Frühzeit buchstäblich über viele Generationen hinweg „erarbeitet" haben. So können z. B. bei der frühen Steinbearbeitung durch bloßen Zufall klingenartige Gebilde entstehen, die ein differenziertes Schnitzen ermöglichen würden, aber dazu muß der Anwender dieser Zufallsklinge natürlich wissen, daß die Klinge zerbrach - und sie wird in der Hand des Ungeübten recht schnell zerbrechen! - , weil er zu starken Druck quer zur länglichen Schneide ausübte. Der Anwender durfte die Klinge aufgrund ihres Zerbrechens nicht total negieren, nicht total verwerfen, sondern er mußte sie „bestimmt negieren", d. h. zwischen ihrer zerbrechlichen, aber doch zugleich relativ haltbaren Natur und ihrer zerbrechenden Anwendungsweise, die er selbst verursachte, unterscheiden. Der Vollzug dieser „bestimmten Negation" ist nur im Nachhinein leicht. Wie aber sie als Möglichkeit entdecken? Der Anwender der Klinge müßte mehrere Klingen haben und den Druck mehr oder weniger systematisch in kleinen Schritten variieren: er müßte mit ganz geringem Querdruck beginnen und müßte das „Experiment" durchhalten, auch wenn er bei ganz geringem Druck nur wenig Material abschält, d. h. auch dann dürfte er die Klinge nicht total negieren, d. h. praktisch verwerfen als untauglich, sondern müßte sie bestimmt negieren als mit zu geringem Druck angewandt, usw. - bis der optimale Druck gefunden ist. Es kann angenommen werden, daß diese Lernschritte den frühen Menschen äußerst schwer gefallen sind, weil sie zwangsläufig auf dem Wege eines atheoretischen Erfahrungslernens vorankommen mußten, das den Zusammenhang der Dinge aufgrund grober sinnlicher Erscheinungsformen und Ereignisse zu fassen suchte. In diesem Zusammenhang wäre zu untersuchen, warum es wiederum Hunderttausende von Jahren dauerte, bis die paläolithischen Menschen das Schnitzen von Knochen - sie sind härter als Holz - lernten, nachdem sie das Schnitzen von Holz schon gelernt hatten, also Lanzen aus hartem Holz schnitzen konnten. Durch natürliche Agenzien zerbrochene oder veränderte Knochen sowie vom Menschen zwecks der Gewinnung von Mark, Gehirn, usw. zertrümmerte Knochen wurden schon früher als Hiebund Stoßwaffen, Hacken, Schab- und Schneidegeräte verwandt, aber erst spät als „intentional gestaltete Arbeitsmittel". (Feustel 1973, S. 131) „Erst im Mittelpaläolithikum . . . (versuchten) die Menschen in verstärktem Maße . . . , ihre bisherigen, vor allem auch auf dem Gebiete der SteinARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

50 und Holztechnologie gewonnenen Erfahrungen in größerem Umfange anzuwenden bzw. auf Knochen, Geweih und Elfenbein zu übertragen. Zwar wurden diese Werkzeuge noch immer grob zurechtgeschlagen und -gehackt eine Feinbearbeitung durch Schaben blieb selten - aber doch in weit größerem Umfange planmäßig zu Arbeitsmitteln gestaltet. Ihre Zahl und Formenvielfalt - Speerspitzen, aus Mammutrippen gefertigte Dolche, Fellöser, sowie Schabgeräte, Wühlstöcke, Retuscheure u.ä. - nahm rasch zu." (Feustel 1973, S. 181f.) Die Entwicklungslogik der Werkzeuge geht also mit einer noch zu entschlüsselnden Entwicklungslogik der Denkformen einher. Globale Charakteristik des Denkens der Jäger Global läßt sich das im Rahmen dieser Produktionsweise entwickelte Denken als elementare Form menschlicher Gesetzeseinsicht kennzeichnen. Es ist geprägt durch die „Wahrnehmeung der gesetzmäßigen Auswirkungen eigener Handlungen, der unmittelbaren Effekte des eigenen ,Machens'. In Werkzeugherstellung und Gebrauch gewinnt der Mensch dadurch einen spezifischen begrenzten Begriff von »Kausalität4, daß er sich selbst als direkten personalen Ursprung von Realitätsveränderungen erfährt. Bestimmte ethnologische Daten über Denkweisen von Völkern, die der urgesellschaftlichen Lebensweise nahestehen, scheinen die Deutung zuzulassen, daß in den frühesten gesellschaftlichen Denkformen des Menschen das Weltbild wesentlich durch die Extrapolation der Erfahrung der unmittelbaren personalen Verursachung von Veränderungen, also Strukturierung des Unbekannten durch Analogiebildung nach dem Modus des personalen Machens und des personal Gemachten gebildet ist." (Holzkamp-Osterkamp 1975, S. 258) Die Analogiebildung nach dem Modus des personalen Machens führt zu einer Verdoppelung in wahrnehmbare Ereignisse „und hinter jedem einzelnen Ereignis steckende und es verursachende, unsichtbare personale Kraftträger44 (ebd., S. 258); auf diese Kraftträger wird Einfluß zu nehmen versucht, in der Art wie man sich mächtige Personen günstig stimmt. Es bilden sich gesellschaftliche Normen zur Beeinflussung dieser Kraftträger heraus, z. B. magische Praktiken, die mit zunehmender Unübersichtlichkeit und wachsendem Aufwand besonderen einzelnen (Älteren, Zauberern etc.) Überlassen werden. Das wirkliche Wissen dieses personalisierenden Denkens entsteht beispielsweise bei dem oft sehr intensiven Bobachten von Vorzeichen: Es „werden zwangsläufig die realen Anzeichen für ein Ereignis mitbeobachtet, wodurch tatsächlich eine Vorhersage des Ereignisses in gewissem Maße möglich sein kann und erste Ansätze eines echten Zusammenhangswissens gewonnen werden", (ebd., S. 262) Gleichfalls scheinen sich in manchen Arten des Zaubers Erfahrungen relevanter sozialpsychologischer Zusammenhänge niederzuschlagen: „Für die objektiv gefährliche Jagd auf große Säugetiere muß der Jäger jedesmal Unsicherheit und Angst überwinden und sich in den für den Jagderfolg erforderlichen Zustand der Entschlossenheit und Furchtlosigkeit bringen. Im Berührungszauber, bei welchem sich der Jäger durch Berührung des Felsens Härte, durch Berührung der Antilopensehne Schnelligkeit, durch den Skalp des Feindes dessen Mut holt, ist nun faktisch die HerstelARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

51 lung der für den Jagderfolg nötigen psychischen Verfassung quasi gesellschaftlich geregelt: Der Glaube des Jägers, sich durch den Berührungszauber Härte, Schnelligkeit, Mut geholt zu haben, wird seine Angst reduzieren und seine Selbstsicherheit erhöhen, ihn damit tatsächlich härter, schneller, mutiger machen, so daß in der erfolgreichen Jagd die Wirksamkeit des Zaubers immer wieder bestätigt ist." (ebd., S. 263) In diesem Denken sind also irrationale wie rationale Momente untrennbar vermischt und dieses Gemisch wird von Generation zu Generation weitergegeben; tatsächlich bleiben so auch die vernünftigen Momente, die das Überleben sichern, erhalten. Wo auf der anderen Seite das Risiko groß ist, daß ein einziger Mißerfolg die Lebenserhaltung gefährdet, resultiert daraus ein starres Beharren auf dem überkommenen Wissenszusammenhang, der dort, wo die Lebensumstände sich ändern, anachronistisch wird und die gesellschaftliche Weiterentwicklung behindert, (ebd., S. 265ff) Feuer: Wachstum von Handlungsfähigkeit und Initiative Als Energie stand dem Menschen in seinem Kampf mit der Natur bislang nur seine eigene physische Kraft zur Verfügung. Man nimmt an, daß vor etwa 500 000 Jahren die Menschen das Feuer zu nutzen lernten. Wenn etwa ein Blitzschlag Holz oder Gras entzündet hatte, mußte der Brand eingefangen und unentwegt gehütet werden. Zwei Bedingungen waren also erforderlich: „ . . . das Ablegen einer angeborenen Scheu vor Feuer, wie sie auch bei höheren äfflschen Primaten noch auftritt und eine arbeitsteilige Gruppenkooperation, da die Unterhaltung von Feuerstellen eine Spezialisierung zwischen Nahrungserweib während der Jagd und der häuslichen Nahrungsverwertung notwendig macht." (Schurig 1976, S. 295, vgl. auch Bernal 1961, S. 57f., Jonas u. a. 1969, S. 10f., Feustel 1973, S. 208ff.) Durch die Fähigkeit, Feuer zu nutzen und schließlich auch künstlich herzustellen, eröffnete sich für die Jägergruppen die Möglichkeit zu großen Streifzügen, die weitab von der Lagerbasis mit ihren wärmenden Zelten führten und die vorausschauende Erkundung großer Areale ermöglichten: „Welch eine Bedeutung das Feuer als Wärmequelle für den Menschen hat, ist offenkundig. Sind doch selbst in tropischen und subtropischen Gebieten die Nächte oft empfindlich kalt, die Abkühlung des kaum behaarten Körpers und die Gefahr, an Erkältungen zu erkranken recht groß. Wird der Wärmeverlust vermindert, indem sich der Mensch ein günstigeres Mikroklima schafft, so erspart dies dem Organismus einerseits Kalorien, die sich sonst das Individuum durch qualitativ entsprechende, vor allem fettreiche Nahrung in erhöhter Menge zuführen muß; andererseits steigt durch bessere Umweltbedingungen die Leistungsfähigkeit und das durchschnittliche Lebensalter." (Feustel 1973, S. 214) Diese Steigerung der Lebens- und Überlebenschancen durchs Feuer gilt für die ganze Gesellungseinheit insbesondere dann, wenn sie die „Zelte abbrechen" bzw. Fels- oder Erdhöhlen verlassen muß, um dem Jagdwild zu folgen. Die Jägergruppen, die beim Verfolgen des Wilds besonders beweglich sein müssen, müssen auf Gepäckreduzierung noch schärfer bedacht sein, können also durch nächtlich hergestelltes Feuer die Reichweite ihrer Streifzüge erhöhen, können zugleich durch das ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

52 Feuer Raubtiere und lästige Insekten abwehren, sowie - in Perioden ausbleibenden Jagdglücks - durch Rösten Pflanzen genießbar machen, die Bitterstoffe oder Gifte enthalten und sonst ungenießbar wären, (vgl. dazu Stokar 1951, S. 3) Durch diese Streifzüge weitet sich der Horizont der Jäger im wörtlichen Sinne und sie können die großen Wanderungen der Gesellungseinheiten vorbereiten. Die Beherrschung des Feuers ermöglicht es schließlich den frühen menschlichen Gesellungseinheiten nicht nur, innerhalb einer Klimazone zu wandern, erst das Feuer ermöglicht es, „daß der Mensch die warmgemäßigten bis tropischen Gebiete, in denen er sich aus dem Tierreich entwickelt hat, dauernd verlassen und nun auch Regionen mit kühlerem Klima besiedeln kann." (Feustel 1973, S. 214) - Die durch die Beherrschung des Feuers mögliche Steigerung des durchschnittlichen Lebensalters hat für die Gesellungseinheiten und für die Entwicklung der Handlungsfähigkeit der einzelnen insofern eine große Bedeutung, als der einzelne nun über einen größeren Fundus an Arbeits- und Lebenserfahrung verfügt und ihn der Gesellungseinheit vermitteln bzw. für sie fruchtbar machen kann. Zugleich schließt die Beherrschung des Feuers Vermehrung des produktiven Wissens der Menschen ein: Daß der Ausgangsstoff seine Form verwandelt, dieser Prozeß chemischer Umwandlung erschließt sich dem unmittelbaren Anblick „der hellen Flamme, die hervorbrach, wenn ein trockener Zweig in glühende Asche geworfen wurde; die Umwandlung des Zweiges in feine Asche und Rauch, . . . das muß das noch unentwickelte Gehirn des Menschen in Erregung gebracht haben." (Childe 1959, S. 56) - Durch Reibung Glut zu erzeugen, bedeutet die Erfahrung der Verwandelbarkeit mechanischer Energie in Wärmeenergie. Feustel hebt hervor, „daß es schon eine beträchtliche geistige Leistung ist, den Schluß zu ziehen, daß die beim Bearbeiten von Holz gelegentlich gefundene schwache Erwärmung durch intensivstes Arbeiten so gesteigert werden kann, daß Glut entsteht." (1973, S. 209) - Mit dem Verfahren des Feuerbohrens, bei dem ein glatter Stab auf ein am Boden liegendes meist weicheres Stück Holz senkrecht aufgesetzt und mit den Handflächen oder vermittels eines Schnurzugs in alternierend rotierende Bewegung gesetzt wird, bis in der Bohrgrube feines Mehl entsteht, das sich durch die Reibung erhitzt, zu glimmen beginnt und durch trockenes Gras oder anderen Zunder schließlich entflammt wird, mit diesem Verfahren erschließt sich die Umwandlung geradliniger Bewegung in Drehbewegung. Die schöpferische Initiative der einzelnen war für das Überleben der Gesellungseinheit notwendig, insbesondere in Zonen mit unwirtlichem Klima, wenn nicht auf eine zeitweise Ernährung durch Früchte zurückgegriffen werden konnte, sondern mit Zeiten mangelnder vegetarischer und animalischer Nahrung gerechnet werden mußte. Diese drohende Gefahr zwang zu besonders sorgfältiger prophylaktischer Untersuchung der vorhandenen natürlichen Ressourcen, also z. B. zur Ausweitung äer Nahrungsbeschaffung auf Fische. Auch die Aufrechterhaltung des Feuers erforderte planmäßiges Handeln: „Als Brennstoffe benutzte man natürlich möglichst Holz, Gras u. ä. Da aber in Tundren und Trockensteppen Vegetabilien zumindest jahreszeitlich sehr rar sind, mußten die Steinzeitmenschen auch auf andere brennbare Substanzen zurückgreifen. Hier boten sich vor allem die Knochen und das Fett des Wildbrets an. In der Mammutjägerstation Dolni ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

53 Vestonice fanden sich am Rande der Siedlung mächtige systematisch gelagerte Knochendepots, die z. T. als Brennstoffvorrat zu werten sind, zumal man Herdstellen mit viel Knochenasche und angebrannten -splittern nachweisen konnte." (Feustel 1973, S. 211) - Die Wanderungsbewegungen der paläolithischen Menschen, durch die alle Erdteile besiedelt wurden, können als Indiz für die Fähigkeiten der Gesellungseinheiten zur schöpferischen Anpassung an immer neue Umweltbedingungen gelten: gerade für die Jäger bedeutete dies, daß sie die Jagdinstrumente und -methoden der neuen Fauna anpassen mußten. Kooperation Schon die Jagd auf kleinere Tierarten mit Wurf- und Schlagkeulen wird vermutlich durch die Arbeitsteilung von Treibern und Jägern wesentlich erleichtert. Als Kooperation ist hier ein einfaches Vorrücken einer lärmenden Treiberkette vorzustellen, die sich indessen nicht sehr eng zu koodinieren braucht, da es ihre Aufgabe noch nicht ist, ganze Herden auf die Jäger zuzutreiben. Ein entscheidender Grund dafür ist, daß die Jäger nur über eine geringe „Schußdichte" verfügen: ein Jäger hat eine oder zwei Wurfkeulen, während ihm später mehrere Wurfspeere oder viele Pfeile zur Verfügung stehen und es allein schon darum sinnvoll ist, ganze Herden auf die Jäger zuzutreiben. Als die Fähigkeit zur Stein- und Holzbearbeitung bei den urzeitlichen Jägern soweit fortgeschritten war, daß sie Stoßlanzen aus hartem Holz herstellen konnten, deren Spitzen über dem Feuer gehärtet wurden, erreichten Kooperation und Arbeitsteilung zwischen den Jägern ein höheres Niveau. Nun erst wurde die Jagd auf große Säugetiere möglich. Soweit solche großen Säugetiere in Herden lebten, mußten sie duch die kooperative Aktion der Jäger aus der Herde isoliert und mit dem Stoßspeer angegriffen werden; das verletzte Tier mußte verfolgt und in der Verfolgung immer wieder angegriffen werden, um es endgültig zu erlegen. Um die Jagdbeute zu zerlegen, arbeiteten sich die Jäger am Ort Steine zurecht, die sie als Instru, mente beim Zerlegen benutzten. Bei der Zerlegung der Dickhäuter mußte arbeitsteilig vorgegangen werden. Dabei ist zu bedenken, daß auch Sehnen, Därme, Knochen, Felle/Häute verwertet wurden und daß z. B. die Lösung des Fells vom Fleisch eine Arbeit ist, die von zwei Personen effektiver betrieben werden kann. Arbeitsteilung und Kooperation haben hier wesentlich den Charakter gegenseitiger Handreichungen, gemeinsamer Hebearbeit usw. Die Organisation der Arbeitseinteilung dürfte die geistig anspruchvollste Arbeit gewesen sein, weil etwa bestimmt werden mußte, welcher Rückweg einzuschlagen ist, wie groß die mitzunehmenden Fleischstücke folglich sein können, ob angesichts möglicher Raubtierüberfälle die ganze Jägergruppe geschlossen den Rückweg antritt, ob das Aussenden eines Boten an die Lagerstätte noch rechtzeitige Unterstützung bringt, bevor das Fleisch schlecht wird. In gewisser Weise ist das Zerlegen eines Dickhäuters und der Transport von Teilen mit der Ernte der späteren Bauern vergleichbar, die dann allerdings in viel größerem Maßstab die Koordination von Kräften verlangt, weil auch sie nur innerhalb eines bestimmten Zeitraums möglich ist. Müller-Karpe (1966, S. 14S) verARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

54 weist auf einen Bericht aus dem heutigen Ostafrika: „Nach Tötung eines großen Dickhäuters pflegen innerhalb weniger Stunden zahlreiche Eingeborene (oft über 100) der Gegend sich einzufinden und einen Tag oder auch länger dort zu verbleiben, um mit ihren einfachen Werkzeugen von der Jagdbeute abzuschneiden, solange der Vorrat reicht." Eine noch höhere Stufe der Kooperation impliziert die Jagd mithilfe von Fallgruben: Der Ort muß sorgfältig ausgesucht werden, wobei dies auf dem Wege der Beratung herausgefunden oder durch das Diktat eines erfahrenen älteren Häuptlings festgelegt werden kann. Die Fallgrube selbst herzustellen, ist ein arbeitsteiliges Unternehmen; es muß nicht nur Erde ausgehoben, sondern auch die Grube mit Reisig achtsam verblendet werden. Hier handelt es sich um sorgfältig geplante gemeinsame Bauten, die die mühsame und gefährliche Verfolgung und Erlegung der Tiere überflüssig machen konnten. An die Stelle des Muts und der physischen Kraft jenes Jägers, der den ersten Sperrstoß tat, trat die kollektive List. „Passarge (1907) berichtet von den rezenten Buschmännern der Kalahari, daß sie auf Wildwechseln unweit der Wasserstellen 4 m lange, 0,75 m breite und 4 m tiefe Gruben, die jeweils durch eine niedrige Querwand in zwei Kammern geteilt sind, lediglich mit Hilfe ihres ,Spatenstocks4 und mit ihren bloßen Händen ausgraben, dann mit Stäben abdecken und durch eine Grasund Sanddecke tarnen. Um das Wild auf diese Fallgruben zu leiten, errichten die Buschmänner außerdem kilometerlange Zäune aus Pfählen und Dorngestrüpp. - Die Eskimos Alaskas treiben durch viel Lärm Rentierherden an Wildzäunen entlang bis in Gehege aus Stangen, zwischen denen noch Schlingen hängen, in welchen sich die Tiere verfangen (Birket-Smith 1948). Solche Wildzäune und Treibjagden scheinen auch manche jungpaläolithischen Ritzzeichnungen und Höhlenmalereien darzustellen (s. Lips 1928). Als ,Wildzäune4 genügen bereits umgehauene Bäume, die z. B. ein Umgehen der Fallgruben verhindern (Sirelius 1934)." (Feustel 1973, S. 197) Im Jungpaläolithikum waren die meisten Dickhäuter schon ausgestorben, die Jagd auf Ren, Pferd, Hirsch, Wisent, die häufig in größeren Herden lebten, trat in den Vordergrund. Diese Tiere sind kleiner als das Großwild: das zwingt dazu, in derselben Zeiteinheit mehr Tiere zu erlegen als zuvor. Zugleich sind diese Tiere scheuer und flüchten früher und schneller als Großwild; Nahwaffen wie Lanzen bleiben da oft erfolglos und genügen immer weniger. „Im Altpaläolithikum geschieht die Jagd mit Lanzen, spätestens im Jüngpläolithikum auch mit gradlinig fliegenden Wurfspeeren und schließlich mit den vom Bogen abgeschnellten Pfeilen. In dieser Reihenfolge erhöht sich auch die ,Schußdichte44 (Feustel 1973, S. 207). Der Jäger, der mit mehreren Wurfspeeren bewaffnet ist, kann ein Tier mehrmals bzw. mehrere Tiere auf einmal treffen; für den Bogenschützen mit seinen vielen Pfeilen gilt dies erst recht. Es vergrößert sich mit dieser Entwicklung der Jagdwerkzeuge zugleich auch der Aktionsradius des Jägers: Der mit der Schleuder geworfene Speer erreicht eine Weite von 70 bis 80 Metern, mit Pfeil und Bogen ist eine Weite von mehr als 80 Metern erreichbar. Dadurch kann der Jäger im Gegensatz zum mit der Stoßlanze angreifenden paläolithischen Jäger das Tier angreifen, auch wenn es flüchtet und er ist nicht wie der Jäger mit der Stoßlanze in Gefahr, bei seinem Angriff auf das Tier angegriffen zu werARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

55 den. Wurfspeer und Bogen ermöglichen also eine höhere Effizienz der Jagd; zugleich haben sie tiefgreifende Auswirkungen auf die Entwicklung des Denkens. Um einen Bogen herzustellen, muß der Jäger mit steinernen Haugeräten Bäume abhacken, sie entästen und spalten, wozu er Spalt-, Schneidund Schabgeräte benötigt. Mit diesen Geräten werden der Bogen sowie die Pfeilschäfte geschnitzt und geschabt. Am Bogen ist die zu präparierende Bogensehne (aus Pflanzenfasern oder Tiersehnen) zu befestigen. Für die Pfeile sind Steinspitzen und Steinschneiden sowie die Fiederung herzustellen. Mittels Bindfaden und Holzteer - er wird z. B. durch das Brennen von Birkenrinde bei gedrosselter Luftzufuhr gewonnen (Feustel 1973, S. 205) - werden nun Fiederung und Steinspitze bzw. Steinschneiden an den Pfeilschäften angebracht. Pfeil und Bogen setzen sich also aus mehreren Zwischenprodukten zusammen, zu deren Herstellung Feuer und ein halbes Dutzend steinerner Werkzeuge erforderlich sind. Dieses entwickeltste Jagdwerkzeug der Jägerund Sammler-Produktionsweise erfordert nicht nur das entwickeltste Konstruktionswissen, seine Anwendung treibt auch die Entwicklung des Denkens der Jäger voran, die hier das erste Mal systematisch den Zusammenhang zwischen potentieller und kinetischer Energie ausnutzen und dabei zugleich durch ihre Produktionspraxis Grundzüge der Bewegungslehre vermittelt bekommen, z. B. lernen müssen, die Auswirkung der Windenergie auf die Bewegungsrichtung des Pfeils vorauszukalkulieren. Durch dieses entwickeltste Jagdinstrument der menschlichen Urgeschichte tritt auch eine für die Entwicklung der Individualität entscheidende Veränderung der Kooperation zwischen den Jägern ein: Die Jagd muß nicht mehr aus bloßer Unentwickeltheit der Produktivkräfte, wie sie dem einzelnen Jäger zur Verfügung stehen, kollektiv betrieben werden, sondern kann sowohl einzeln als auch - je nach den Erfordernissen - auf Basis geplanter größerer Vorhaben kollektiv betrieben werden. Der Erfolg des mit Pfeil und Bogen jagenden und fischenden Urmenschen beruht nicht nur auf dem schieren Geschick der Kraft- und Bewegungsentfaltung beim Bogenschießen, beruht nicht nur auf der genauen Abschätzung der Störfaktoren, die den Pfeilflug beeinflussen, sondern beruht auch auf der sorgfältigen Pflege und auf dem sorgfältigen Bau dieses kompliziertesten Jagdwerkzeugs, das in seiner Ausgestaltung verschiedenen Variationen zugänglich ist. So können z. B. die Pfeile variiert und auf bestimmte Objekte mehr oder weniger günstig „zugeschnitten" sein. Daß es in den frühen menschlichen Kulturen eine individuelle Variation in der Ausgestaltung der Jagdwaffen gibt, deren Voraussetzung und Resultat unterschiedliche Produzentenpersönlichkeiten sind, ist sicher (vgl. Feustel 1973, S. 182). Und es liegt auf der Hand, daß die Vielfalt der möglichen Beuten in Luft, Wasser und auf Land, die große Schußdichte und die große Reichweite der Schüsse dem Bogenschützen mehr Chancen zur Entfaltung individueller Fähigkeiten und zu einem individuellen Beitrag für die Existenz des Gemeinwesens geben als das geringe Beutespektrum des mit Stoßlanze und Keule ausgerüsteten paläolithischen Jägers, der überdies im Gegensatz zum Bogenschützen an seinem Jagdinstrument nur wenige optimierende Verbesserungen vornehmen kann. Es ist daher Feustel zuzustimmen, wenn er die durch Pfeil und Bogen als entwickeltstes Instrument des individuellen ProduzenARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

56 ten möglich werdende gesellschaftliche Artikulation von Individualität (übrigens in Kritik an Stalins Auffassungen in „Über dialektischen und historischen Materialismus") deutlich ausspricht: „Der Nachteil, daß Pfeile kleinere Wunden als Speere verursachen, wird meist voll aufgewogen durch die angeführten Vorteile (höhere „Schußdichte" und größere Schußweite des einzelnen Jägers; d. Verf.). Außerdem kann . . . gerade mit Pfeil und Bogen der »Kampf mit . . . wilden Tieren', die Jagd, auch vom Einzelnen geführt werden. Dadurch ist eine kontinuierliche Fleischversorgung der gesamten Gruppe eher gewährleistet, als wenn stets alle Jäger kollektiv jagen würden vorausgesetzt, daß individuelle Produktion mit gesellschaftlicher Aneignung verbunden ist" (1973, S. 207). Die Entwicklung der Jagdinstrumente scheint so wieder zu den lockeren Kooperationsformen zurückzuführen, wie sie zu Zeiten bloßen Sammeins sinnvoll waren. Diese Sichtweise verkennt jedoch, daß Pfeil und Bogen eine Vielfalt von Kooperationsformen ermöglichen - je nach Art der Jagdbeute und daß sie erstmals die kollektive Jagd auf Tierherden in einem Ausmaß ökonomisch machen, wie dies zuvor auch durch die Anwendung von Wurfspeeren nicht sinnvoll war, so insbesondere die Jagd auf scheue und schnelle Tiere. Der kooperative Verbund der Bogenschützen bei der Jagd auf Tierherden ist ein zur gesellschaftlichen Disposition stehender bewußt-planmäßiger Zusammenschluß, während der dauerhaftere Zusammenschluß altpaläolithischer Jäger mit der Unentwickeltheit der Jagdwerkzeuge im Zusammenhang steht. Ästhetische Produktion, Zusammenhang von Routinisierung und Aktivierung Die Entfaltung der Individualität als Entfaltung des Vermögens individueller Beiträge zur gesellschaftlichen Lebenserhaltung erhält auch von einer anderen Seite der Entwicklung menschlicher Naturbeherrschung große Beförderung: Die ur- und frühgeschichtlichen Menschen haben, und zwar in wachsendem Maße mit dem Übergang zum Jungpaläolithikum große Aufmerksamkeit dem Schmuck des eigenen Körpers: dem Ordnen des Haares, dem Bemalen und Tatauieren, der Befestigung verschiedensten Zierrats, wie auch der Ausschmückung der Werkzeuge und anderer Gebrauchsgegenstände gewidmet. Holzkamp hat die unauflösbare Einheit von Gebrauchswertherstellung und gestalterischer Aktivität in den frühesten Formen menschlicher Werkzeugherstellung herausgehoben. Mit der Spezialisierung der Werkzeuge verselbständigen sich bildnerische Momente: in einer bestimmten Gestaltung des Werkzeugs, die im unmittelbaren Gebrauchswert nicht voll aufgeht, oder in Form von Ornamenten, die aufs Werkzeug graviert sind, welche Funktionen - sei es besitzanzeigende, sei es magische, in jedem Falle kommunikative - sie auch immer haben mögen. (Unv. Mskt., S. 9 f.) Der produzierte Gegenstand wird so über seine allgemeine Nützlichkeit hinaus bedeutend, er wird in Spezifischer Weise gekennzeichnet, unterscheidbar gemacht von anderen Gegenständen derselben Art. Wie der Körperschmuck ein Mittel ist, durch das der Einzelne in seiner Gesellungseinheit sichtbar sich heraushebt, sich „auszeichnet" im wahren Sinne des Wortes (Bücher 1909, S. 15), so erhält auch der produzierte Gegenstand indiviARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

57 duelles Gepräge, als Verkörperung individueller Arbeit. Feustel hat plausibel gemacht, daß im Unterschied zum „geographischen Milieu" als dem Gemeineigentum der Gesellungseinheit die Arbeitsinstrumente persönlicher Besitz eines jeden Mannes und einer jeden Frau waren. Für ausschlaggebend hält er, „daß jede Person die benötigten Arbeitsmittel bei Bedarf sofort zur Hand hatte, und daß man erfahrungsgemäß mit demjenigen Instrument am erfolgreichsten arbeitet, dessen Gewicht, Form, Schärfe und sonstige Eigenschaften man aus tagtäglichem Gebrauch genau kennt. Solche Werkzeuge erscheinen dem jeweiligen Individuum besonders handlich, zumal sie manchmal seinen Fähigkeiten und Eigenheiten schon bei der Herstellung angepaßt w u r d e n . . ( 1 9 7 3 , S. 225). Bei den Jagdgeräten wird die individuelle Abstimmung von Arbeiter und Arbeitsmittel geradezu lebensnotwendig: „Nur wenn man weiß, mit welcher Kraft und in welcher Kurve die jeweilige Keule oder der Speer geworfen, der Bogen gespannt werden muß, welche speziellen Flugeigenschaften die verschiedenen Pfeile haben, ist erfolgreiche Jagd gewährleistet", (ebd.) Daß aus dem persönlichen Besitz der Werkzeuge noch keine sozialen Differenzen in der urgeschichtlichen Gesellungseinheit erwuchsen, liegt daran, daß noch jedermann in der Lage war, sich die im Prinzip gleichartigen Instrumente zu beschaffen und sie in der Regel auch in seinem Besitz hatte. Das Vermögen zur Herstellung der Werkzeuge ebenso wie zur „ikonisch-symbolischen Darstellung" entspringt dem Entwicklungsprozeß der menschlichen Geschichte, „in welchem der jeweilige Stand des ikonisch-symbolischen Darstellungsvermögens als gesellschaftliche Möglichkeit sich allmählich herausbildete". Nur auf der Grundlage der jeweils gesellschaftlich möglichen Darstellungsformen kann der Einzelne selbst zur Erweiterung derartiger gesellschaftlicher Möglichkeiten beisteuern. (Holzkamp, Unv. Mskt., S. 14) Dieses gestalterische Moment kommt auch und erst recht zur Entfaltung, je mehr der Gebrauchsgegenstand seinem Zweck entsprechend vervollkommnet und seine Herstellung über den langwierigen Prozeß von Probieren, Verbessern und Üben schließlich beherrscht wird. Von seinem Gebrauchswert her hat dann der Gegenstand seine optimale Gestalt gefunden, die zu variieren objektiv nicht mehr erforderlich ist. Und in der Tat kann in der historischen Entwicklung der Werkzeugherstellung eine Tendenz zur Gleichförmigkeit der Instrumente gleicher Zwecksetzung festgestellt werden: „Während bei primitiver Technologie der Variationsreichtum, viele zufällige Formen kennzeichnend sind, gestatten fortgeschrittenere Verfahren Serienfabrikation normierter Abschläge... Diese Halbfabrikate werden dann zu einem großen Teil in ebenfalls normierten Arbeitsprozessen . . . zu Spezialinstrumenten weiterverarbeitet" (Feustel 1973, S. 95 0Daß der Prozeß der Beherrschung einer Arbeit selbst zur Quelle ästhetischer Praxis wird, hat Büch«- (41909) am Beispiel der Genese der Musik plausibel gemacht. Ihm zufolge ist es Aufgabe des Kopfes, den Einsatz des Körpers im Verhältnis zum Arbeitsziel auf „vollkommenste und wirtschaftlichste" Weise zu steuern, soll heißen: die „notwendige Muskelbewegung und erforderliche Kraftaufwendung" abzuschätzen und in Gang zu bringen. Letzteres ist aber stets nur Resultat eines langwierigen Lern- und Übungsprozesses bei der Herstellung etwa eines Werkzeugs: das Maß der aufzuwenARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

58 denden Energie wird bald zu groß, bald zu klein bemessen sein, der Grad der Bewegungsstärke wird unsicher schwanken, die Ruhepunkte zwischen den Bewegungen werden ungleich verteilt sein etc. Je mehr es schließlich gelingt, die Kräfteausgabe bei der Arbeit so zu regulieren, „daß sie in einem gewissen Gleichmaß erfolgt und daß Beginn und Ende einer Bewegung immer zwischen denselben räumlichen und zeitlichen Grenzen liegen", desto mehr wird an die „Stelle der vom Willen geleiteten die automatische (rein mechanische) Bewegung gesetzt" (ebd., S. 22). Die Bindung der Muskelbewegung und des Kraftaufwands an eine Regel nennt Bücher „Übung". Wo es gelingt, die Arbeit als „regelmäßige Wiederkehr gleich starker und in den gleichen Zeitgrenzen verlaufender Bewegungen" aufzubauen, bekommt sie einen rhythmischen Charakter: „Daß der nach festem Maßverhältnis geregelte Gang gleichmäßig sich fortsetzender Arbeiten in der Tat die Tendenz hat, sich rhythmisch zu gestalten, gelangt uns am meisten zum Bewußtsein bei den zahlreichen Verrichtungen, bei welchen die Berührung des Werkzeugs mit dem Stoff einen Ton abgibt und wo wir aus den lauten, in gleichen Zwischenräumen aufeinander folgenden Schlägen oder Stößen ebensowohl auf die gleiche Stärke der sie hervorbringenden Kraft, als auf das gleiche Zeit-(und Raum-)Maß der sie begleitenden Bewegungen schließen müssen" (ebd., S. 23 0- Wo die Töne in Stärke, Höhe und Dauer sich differenzieren, beginnt ein „Ton-Rhythmus" sich vom Aibeits-Rhythmus zu verselbständigen, der nicht minder als dieser „die Arbeit erleichtert und fördert" (ebd., S. 25). Aber auch wo eine Dauerarbeit sich geräuschlos vollzieht, fehlt der Rhythmus nicht. Beispiele wie Nähen oder Flechten zeigen Gleichmaß der Bewegungen, lassen „das Streben erkennen, kompliciertere oder längere Bewegungen in einfache oder kurze Abschnitte zu zerlegen und die aufgewendete Kraft der geforderten Leistung genau anzupassen" (ebd., S. 30). „Wo zwar eine rhythmenbildende Regulierung der Arbeit möglich ist, die letztere aber keinen Taktschall ergibt, wird dieser oft durch künstliche Mittel hervorgerufen. In erster Linie dient dazu die menschliche Stimme . . . " (ebd., S. 38). Später kommen selbständige Schallkörper, Instrumente hinzu. Das Material der Arbeitsgesänge, das Bücher im folgenden ausbreitet, zeigt deren Funktion: den Prozeß der Vergleichförmigung, der „Automatisierung" der Körperbewegung zu unterstützen, durch den sie zugleich ermöglicht werden, um ihre belebende, beflügelnde Rückwirkung auf die Arbeit auszuüben. Aus und über der Entwicklung des Menschen als Geschieht te von Vergegenständlichung und Aneignung in der Arbeit eröffnet sich die weitere Dimension seiner Entfaltung in der ästhetischen Produktion. Ungleiche Entwicklung der Individuen Wir haben bisher in der Entwicklung der frühesten menschlichen Arbeit Elemente des Denkens, der Kooperation, der Haltung gefunden, die allesamt auf ein Wachstum an Möglichkeiten zur Entwicklung der Individualität als Möglichkeiten individueller Beiträge zur gesellschaftlichen Lebenssicherung verweisen. In dieser Herausbildung von Individualität in der Arbeit der Menschen ist jedoch immer auch zugleich die Möglichkeit ungleicher Entwicklungsprozesse der Individuen beschlossen. Wir sind bereits auf die ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

59 geschlechtsspezifische Arbeitsteilung gestoßen. Während die Aufteilung der Jagdfunktionen zwar die Aibeit in einzelne Operationen zerlegte, diese aber noch nicht an bestimmten Personen als ausschließliche Beschäftigung fixierte, war dies bei der Arbeitsteilung zwischen Mann und Frau der Fall; mit ihr wurden in großem Maßstab unterschiedliche Entwicklungswege eröffnet. Sellnow hat dies am Aspekt der Kooperation und des Organisationsvermögens herausgearbeitet: Die Frauen, im Zusammenhang mit der Kinderaufzucht und der größeren Ortsgebundenheit vorwiegend auf die Tätigkeiten des Sammeins von Pflanzennahrung und gelegentlicher Jagd auf Kleintiere verwiesen, entwickelten keine neuen Formen des Zusammenschlusses, „weil ihr Lebens- und Arbeitsbereich es nicht verlangte. Die Männer aber griffen nicht nur organisierend in das ökonomische Leben ein, sie taten das auch auf anderen Gebieten des sozialen Lebens. Zeremonien und Regelung der öffentlichen Angelegenheiten wurden deshalb ihnen überlassen . . . Im Laufe der Zeit mußte die . . . Männergruppe ein Übergewicht über die getrennt voneinander lebenden und arbeitenden Frauen erlangen" (1961, S. 156). Auf der anderen Seite beförderte das Sammeln eine größere Fähigkeit zu klassifikatorischem Denken. Eine große Anzahl von Pflanzen, Gräsern, Kräutern, Früchten, Wurzeln und auch Kleintieren muß auseinandergehalten und nach ihrer Brauchbarkeit ausgewählt werden; insbesondere die Unterscheidung von nahrhaften und giftigen Pflanzen und Kleintieren ist lebensnotwendig. Hinzu kommen Wissen und Überlieferung um Fundorte und Wachstumszeiten, um Zubereitungs- und Lagermöglichkeiten: Früchte, wie Nüsse oder Eicheln, können ohne Vorbereitung eingelagert werden, andere müssen getrocknet, gedörrt, geröstet oder eingesäuert werden (Stokar 1951, S. 3). In dieser Zeitspanne des Sammeins und Jagens, also eines okkupativen Verhaltens zur Umwelt, in der das Finden und Aneignen des in der Natur ohne Zutun Vorfindlichen das Verhältnis zwischen Mensch und Natur kennzeichnet, waren List und Erfahrung die wesentlichen Qualifikationen; sie entwickelten sich mit zunehmendem Alter und verschafften den Älteren so etwas wie Führungsfunktionen bei der Besorgung der allgemeinen Angelegenheiten und der Organisation des Kultwesens. In der Ausprägung solcher personalen, Arbeitsteilung naturwüchsig begünstigenden Potenzen hat Holzkamp-Osterkamp spezifisch gesellschaftliche Überformungen der im „Führungsverhalten" der höchsten Tiergattungen bereits entwickelten Funktionsteilungen gesehen. „Führungsverhalten" auf tierischem Niveau ergibt sich als Übernahme von biologisch notwendigen Aktivitäten für andere Tiere des Verbandes, etwa bei der Nahrungsaufnahme. An Stelle von „Eigenschaften" wie Körperkraft oder Wachsamkeit werden nun Erfahrung und List für die gemeinschaftliche Lebenssicherung bedeutsam (HolzkampOsterkamp 1975, S. 244, 272 f). Das Senioritätsprinzip ist insofern ein naturwüchsiges, als jeder Mensch mit der Zeit zwangsläufig, sofern er nicht vorher stirbt, in das entsprechende Alter kommt; gleichwohl erschöpft es sich nicht im biologischen Prozeß bloßen Älterwerdens. Sellnow betont, daß nicht das pure Alter geachtet wurde: „Entscheidend waren . . . die persönlichen Fähigkeiten der Betreffenden. Ganz alte Männer spielten im gesell ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

60 schaftlichen Leben keine Rolle" (1961, S. 190). Daß die Erfahrensten, ihres besonderen Beitrags zur gemeinschaftlichen Reproduktion wegen, über den größten gesellschaftlichen Einfluß verfügten, drückte sich in ihrer Bevorzugung bei der Verteilung der Nahrungsmittel aus; weitergehende Sonderrechte an den Lebensunterhaltsquellen waren damit nicht verbunden (ebd., S. 138). Neben den „älteren Männern" konnte auch schon die Institution des Oberhauptes vorkommen, jedoch nicht notwendigerweise; „wo es ein besonderes Oberhaupt gab, war dessen Stellung der der älteren Männer gleichgeordnet. Abgaben wurden ihm im allgemeinen nicht überreicht, und wenn die Gruppe mit seiner Leitung nicht zufrieden war, dann sorgte sie dafür, daß ein Befähigter an seine Stelle trat" (ebd., S. 148). Auch hier finden sich Keimformen einer Entwicklung, in deren Verlauf sowohl die Erweiterung der gesellschaftlichen Lebenssicherung vermittels einer stärkeren Nutzung individueller Fähigkeiten vorangetrieben, als auch die Unterschiedlichkeit und Trennung der Entwicklungsmöglichkeiten der Individuen angebahnt wurde. Textiltätigkeiten: Fellbearbeitung, Flechten Der eingangs angesprochene Gedanke von der Jagd als „Schlüsselindustrie" soll hier noch einmal aufgenommen werden, um an den sich ausdifferenzierenden Tätigkeiten weiter zu verfolgen, wie sehr die gesellschaftlichen Möglichkeiten der Realitätskontrolle mit der Ausprägung je individueller produktiver Beiträge wuchsen. Gejagtes (wie auch Gesammeltes) wurde in vielfacher Weise angeeignet: nicht bloß als Nahrung, sondern auch als Rohstoff für weitere Verarbeitungen. Die Vielfalt animalischer und vegetabilischer Naturstoffe weckt vielfältige Bedürfnisse zu ihrer Nutzung, zugleich treibt die unvollkommene Ausgangsbeschaffenheit der Materialien, die ihre bloße Übernahme zur Verwendung kaum zuläßt, den Impuls zur Verbesserung hervor. Das ist schon früh in der Technologie-Geschichtsschreibung bemerkt worden: „Die Blätter verdorreten bald und fielen dann vom Leibe. Die Häute, auf der Fleischseite nur mangelhaft von den Fett- und SchleimTheilen befreit, wurden steif und faul und verbreiteten dann einen Übeln ungesunden Geruch um sich herum" (v. Poppe, 21847, S. 131). Die kurze Zerfallszeit der (unbearbeiteten) Naturstoffe wirkte als Bedürfnisdruck nach längerer Haltbarkeit, dichterer Kohäsion, leichterer Handhabbarkeit. Das betrifft z. B. die Produkte zum Schutz gegen die Umwelt (wie Zaun, Hecke, Windschirm, Seitenwand oder Dach einer Hütte), insbesondere des eigenen Körpers; Jagdinstrumente (wie Schlingen, Netze, Reusen) und Transportund Aufbewahrungsmittel (Taschen, Körbe, Käfige, geflochtene Brücken und Boote). Als Rohstoffe stehen zur Verfügung: die Felle und Häute erlegter Tiere; Ruten, Zweige, Binsen, Rohr, Schilf, Gräser, Baumrinden, Pflanzenfasern, Fellstreifen u. a. m., die erst zu einem Ganzen zusammengefügt werden müssen. Unter den Bearbeitungstätigkeiten finden sich solche auf vormenschlichem Niveau: so wurden z. B. die von den Tieren abgezogenen Häute vielfach von Frauen mit den Zähnen gekaut - Beckmann spricht in seinem „Entwurf der algemeinen Technologie" von dem „ältesten und den Thieren natürlichen Mahlwerk" (1806, S. 43) - um sie geschmeidiger zu maARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

61 chen; eine Tätigkeit, die bestimmt nichts am Menschen entwickelte, außer seinen Kaumuskeln, und die überdies durch die Zeit, die sie in Anspruch nahm, die Entwicklung produktiver Fähigkeiten behinderte und sicher in geringerem Maße zuließ als die Beschaffung der Häute vermittels der Jagd. Das Lederkauen wurde mit der Verwendung schabender, streichender, schlagender Werkzeuge zum Reinigen und Walken der Häute schon früh obsolet. Die Entwicklung zu spezialisierten Werkzeugen deutet Feustel an: „Fellöser erleichterten das Enthäuten des Wildbrets, senkten die früher dafür benötigte Arbeitszeit und waren z. T. auch als Fellschaber verwendbar. Präparative Behandlung der Felle bildete eine Voraussetzung für bessere Wohnverhältnisse (Zeltdecken, Vorhänge an Höhleneingängen, SchlafdeKken) und warme Kleidung; beides bot Schutz vor den Witterungsunbilden, schuf günstigere Lebensbedingungen und trug so zu durchschnittlich höherer Lebenserwartung bei. Um aus Tierhäuten Tragtaschen und dichte Kleidungsstücke herstellen zu können, benötigte man Pfriemen (= Durchstecher, Erweiterer); nachdem man erst Dornen, angespitzte Hölzchen sowie rohe spitze Knochensplitter verwandt haben mag, schuf man bald Knochenpfriemen mit teilweise sehr spitz geschabtem oder geschliffenem Ende und schließlich feine geöhrte Nähnadeln, welche wiederum die Erfindung dünner Fäden (Sehnen, gedrehte Pflanzenfasern) zur Voraussetzung hatten" (1973, S. 182 0. Neben der Bearbeitung der Häute und Felle werden Fäden oder Streifen, aus welchem Naturstoff auch immer, dem Produktionszweck entsprechend, zu einem zusammenhängenden Ganzen verschlungen. Daß dies zunächst ein unsystematisches Anhäufen und Zusammenballen des jeweiligen Materials ist, hat Feustel am Beispiel der Reusenentwicklung wahrscheinlich gemacht: „Ihre Vorläufer waren wohl einfache Reisigbündel, in deren Zweiggewirr sich die Fische verfingen" (ebd., S. 201). Im Ergebnis eines zunehmenden Systematisierungsprozesses der Abfolge und Verknüpfung der Rohmaterialien wird die Tätigkeit des Flechtens daraus; in der einfachsten Form, etwa eines Zaungeflechts: „Eine Anzahl von Stämmen wurde senkrecht nebeneinander in den Boden gesteckt, und zwischen ihnen wurden Ruten horizontal in der Weise verflochten, daß jede Rute abwechselnd vor und hinter einen Stamm zu liegen kam. Um das Gefüge fester und dichter zu machen, wurde es von Zeit zu Zeit, vielleicht nach jeder neuen Rute, gegen den Boden zusammengepreßt. In dieser Arbeit des Zaunflechtens ist das Prinzip der Weberei schon deutlich gegeben: die Stämme bilden die „Kette", die Ruten den „Schuß", das Zusammendrücken des Gefüges wird später von der „Lade" übernommen (Ephraim 1904, S. 6 f.). Eine solche Bewegung wie das Flechten geht rasch in die Erfahrung des Produzenten über, wird „automatisiert". Die „Automatisierung" der Bewegung wiederum ermöglicht die Konzentration des Bewußtseins auf die Einzelschritte übergreifende Programme: Gestalt, Zusammensetzung, Bauweise der Flechtwerke können variiert und kompliziert werden und sie wurden es auch: der „Schuß" konnte, anstatt abwechselnd vor und hinter der „Kette" geführt, in Spiralen um die Kettenstränge gedreht werden; es wurden Geflechte aus nur einem Streifen in der Weise gebildet, daß Maschenreihen fortlaufend aneinander eingehängt wurden, mit Knoten oder ohne; in die Geflechte mit ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

62 kreuzweiser, rechtwinkliger Verschränkung konnten Diagonalstreifen eingebunden und zu Ornamenten und Mustern in vielfältiger Weise angeordnet werden; die Geflechte konnten mit Steinen, Muscheln oder anderen Schmuckgegenständen besetzt, mit pflanzlichen oder mineralischen Farbstoffen (Rötel, Ocker etc.) gefärbt werden. (Zu den Varianten, die archäologisch belegt sind, vgl. Vogt 1937, La Baume 1955; sie stammen zwar zumeist aus der Jungsteinzeit, doch sind die Verfahren sicherlich auch vorher schon bekannt gewesen). Aus einzelnen Elementen wurden so verschiedenartige Strukturen aufgebaut; das konstruktive Denken, das Denken in Formen und den Gesetzmäßigkeiten ihrer Zusammensetzung muß enorm vorangekommen sein. Zugleich war die Tätigkeit eine „Schule" der sinnlichen Wahrnehmung, Weiterentwicklung der Zier- und Schmuckbedürfnisse. Beim Flechten entwickelt sich die Fähigkeit, eine allgemeine Fertigungsmethode für verschiedene Zwecke zu spezifizieren. Bücher zitiert ein serbisches Flechtlied (41909, S. 97 0, das zwar einer anderen Kulturstufe als der hier besprochenen entstammt, aber den durchaus hierher gehörigen Eindruck vermittelt, wie auf spielerische Weise die Gebrauchswertdifferenzierung dei; eigenen Tätigkeit „reflektiert" wird: daß nämlich beim Flechten von Kleidung für junge Leute auf anderes zu achten ist als beim Flechtwerk für alte Menschen. 3. Entwicklungsbedeutung von Ackerbau und Viehzucht Denken, Motivation, Individualisierung Eine auf der Jagd gegründete Lebensweise zehrte bloß vom Tierbestand, aber beherrschte ihn nicht. „Keine menschliche Anstrengung konnte diese Nahrungsmittel vermehren, was auch die Magier sagen mochten." (Childe 1959, S. 74) Der hochentwickelte Stand der Jagdtechnik, vermehrte Jagd oder verstärktes Nahrungssammeln mußten, über die Schranken natürlicher Wachstumsprozesse hinaus, zu einer fortschreitenden Ausrottung des Wildes und zu einer merklichen Abnahme verfügbarer Pflanzen und Früchte führen. Die Krise der Lebensweise zwang dazu, nach neuen oder sogar nach alten, aber bis dahin wenig geschätzten Arten von Nahrungsmitteln, wie Wurzeln und Samen von wilden Gräsern, zu suchen. Eine Entwicklung setzte ein, in deren Verlauf es gelang, jene Schranken der Natur gewaltig zu verschieben, Naturbedingungen bewußt so in Dienst zu nehmen, daß andere Naturereignisse notwendig hervorgerufen wurden: durch Aussaat des Samens von Pflanzen und Früchten das Wachstum neuer Pflanzen und Früchte, durch Zähmung und Zucht die planmäßige Herstellung eines wachsenden, stets verfügbaren und in vielerlei Hinsicht nutzbaren Tierbestands, einschließlich seiner Verwendung als Arbeitsmittel. „Der ,biologische Werkzeuggebrauch4 (Pflanzen- und Tierzucht, d. Verf.), die eigentliche Quelle gesellschaftlichen Reichtums, setzt für die meisten Tierarten im Mesolithikum ein und führt zu einer qualitativ neuartigen Stufe der Naturunabhängigkeit. Mit ihm beginnt auch eine komplexere gesellschaftliche Organisation und die Spezialisierung zwischen Hirtenvölkern und Ackerbauern." (Schurig 1976, S. 323) ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

63 Die mit Ackerbau und Viehzucht verbundenen Denkweisen und Haltungen sind ins Alltagsbewußtsein als „bäurisches Denken" eingegangen. Das Abwarten-können, das Reifen-lassen gehören dazu, ein gewissermaßen „chinesisches" Verhalten zu den Naturkräften, in deren Ablauf (auf diesem Produktivkraftniveau) nur „pflegend" und „hegend" eingegriffen werden kann. Dazu gehört aber auch die Abhängigkeit von absolut unkontrollierbaren Naturgewalten, ein schicksalhaftes Ausgeliefertsein ans Wetter (das bekanntermaßen selbst heute noch nicht überwunden ist und immer noch, auch in industrialisierten Ländern, über Hunger oder Sattheit entscheiden kann). Ein weiteres, prägendes Moment ist der ewige Gleichlauf, der Kreislauf: was sich, durch den Lauf der Dinge ändert, vergeht auch wieder; die gemachten, tradierten Änderungen durch Werkzeugentwicklung (Pflug, Geschirre usw.) sind verschwindend im Verhältnis zu der ungeheuren Veränderungskraft der Natur, von der das Leben abhängt. Andererseits ist dieses Denken gegenüber dem vorherigen Leben ein enormer Fortschritt, auf den Holzkamp-Osterkamp in ihrer Untersuchung abhebt: Es ist allerdings zu bezweifeln, ob man wirklich von kausalem Denken oder „mittelbarer Verursachung* * sprechen sollte, da die Menschen nicht Verursacher der Gebrauchswerte sind, sondern nur für das Arrangement sorgen, in welchem die Naturkräfte zum Wirken kommen können. Es ist eine Art des Gesetzeswissens, in dem die Menschen - anders als in der Mechanik - als Verursachende nicht enthalten sind, ein organisches Entwicklungsdenken, kein kausalmechanisches Denken. Der Mensch „verursacht", daß das Saatkorn in der Erde liegt, aber „die Natur" macht daraus die reife Ähre. Der Bauer sät und erntet, aber er läßt das Korn nicht wachsen, er macht es nicht. - Insbesondere wird aber die Vorstellung, hinter jedem anschaulichen Einzelereignis stehe ein personaler Kraftträger, ansatzweise relativiert: „Die Frauen verfügten über ein neue Art von Gesetzeseinsicht, da sie ,wußten', daß das Aussäen des Samens mit dem späteren Wachstum von Pflanzen an der gleichen Steile zusammenhängt (wenn auch dieses Wissen sich in mystifizierenden magisch-religiösen Vorstellungen und Praktiken niederschlug), und fähig waren, die Latenzphase zwischen Aussat und Ernte, in welcher anschaulich nichts geschieht (muß wohl heißen: zwischen Aussaat und Aufgang der Saat, d. Verf.) durch eine in der unmittelbaren Erfahrung nicht gedeckte Antizipation des Resultats zu überbrücken." (Holzkamp-Osterkamp 1975, S. 277) Das in ein Haus- und Arbeitstier verwandelte Totemtier verliert (worauf schon Wundt hinweist), seine zauberische Macht über den Menschen. Feldbau und Viehzucht schließen eine oberflächliche Einsicht in Vererbungsgesetze ein; der in Jahrmillionen sich entwickelnde Evolutionsprozeß wird verkürzt und von den Menschen unter Kontrolle gebracht. Es wird möglich, „die Eigenschaften der Pflanzen und Tiere gemäß den allgemeinen Zwecksetzungen der gesellschaftlichen Lebenserhaltung . . . zu verbessern" (ebd., S. 278; vgl. auch Childe 1959, S. 82 ff., Bemal 1961, S. 74 ff.). Die „Zumutung", die Ackerbau und Viehzucht an die Motivation der Produzenten stellen, ist eine weit größere als etwa für den Treiber bei der Jagd, der das Tier, um in seinen Besitz zu gelangen, gerade von sich weg zu treiben hatte: Jetzt darf das Tier nicht mehr einfach getötet, es muß vielARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

64 mehr großgezogen, zu Nachwuchs veranlaßt, womöglich gemästet werden, um es zum richtigen Zeitpunkt als „lebende Speisekammer und bewegliche Garderobe" (Childe 21955, S. 66) nutzen zu können. Die Aussaat von Getreide verlangt ein vorsätzliches Opfern des Samens statt seines umstandsiosen Verzehrs. Der Verzicht auf unmittelbaren Konsum für eine bessere und umfassendere Sicherung des gesellschaftlichen Lebens in der Zukunft, über längere Zeiträume und unter dem Risiko des Gelingens aufrechtzuerhalten, bedeutet eine enorme Weiterentwicklung der Antriebsregulation im menschlichen Arbeitshandeln. Welchen Kampf ihre Durchsetzung anfangs gekostet haben muß, wird durch den Hinweis beleuchtet, daß die Frauen ihre höhere Einsicht in gesetzmäßige Naturabläufe und ihre längerfristige Planung „im Interesse der gesellschaftlichen Lebenssicherung gegen die Männer, die das Saatgut verzehren wollten, verteidigen" mußten, etwa, indem sie den Pflanzensamen versteckten. (Holzkamp-Osterkamp 1975, S. 277) Mit Ackerbau und Viehzucht wird die Möglichkeit unterschiedlicher Entwicklung der Menschen gewaltig verstärkt. Das macht schon eine Betrachtung der verschiedenen, zur Hauptnahrung dienenden Feldfrüchte deutlich, mit denen jeweils unterschiedliche Anbau- und Bearbeitungsweisen verbunden sind. Weizen etwa verlangt angestrengte Grab- und Hackarbeit, um den Boden zu umbrechen und zu lockern, die Bewässerung zu regulieren und so die Felder für die Aussaat vorzubereiten; das Reifen der Saat erfordert zeitweiliges Überwachen, verbunden mit Tätigkeiten wie Ausdünnen der aufgegangenen Pflanzen oder Jäten des Unkrauts; die Ernte schließlich verlangt stärksten Einsatz der ganzen Gemeinschaft: Arbeiten also, die auf einzelne Jahreszeiten beschränkt sind und während der übrigen Zeit andere Beschäftigungsmöglichkeiten eröffnen. Im Reisanbau hingegen gibt es zwar keine solchen Spitzen körperlicher Anstrengung wie bei der Weizenernte, doch dauert er das ganze Jahr über ununterbrochen an. Nicht zufällig, schließt Gordon Childe aus solchen Anforderungsunterschieden, seien in den Kulturen, die die Entwicklung der menschlichen Geschichte im weiteren vorangebracht hätten, Weizen (wie auch Gerste) die Grundlage der Ernährungswirtschaft. (1959, S. 72) Mit Ackerbau und Viehzucht entwickeln sich handwerkliche Tätigkeiten, die die Ausbildung spezialisierten Produktionsvermögens befördern, die mithin sich zu verselbständigen beginnen, sich aber noch nicht aus der bäuerlichen Hauswirtschaft herauslösen: Die neuen für den Ackerbau benötigten Gerätschaften, der mit dem Übergang von einer nomadisierenden zur seßhaften Lebensweise sich entwickelnde Hütten- und Hausbau: dies treibt die Fähigkeiten der Holzbearbeitung voran. Daß nun größere Mengen von Nahrungsmitteln über längere Zeiträume aufzubewahren sind, wird zum Antrieb für die Entwicklung der Tontöpferei. Am ethnologischen Material, das der neolithischen Entwicklungsphase entspricht, hat Sellnow gezeigt, wie bei den Papuas kompliziertere Tätigkeiten: Haus- und Bootsbau, feinere Arten der Steinbearbeitung und Schnitzerei, Spezialisierungen in der Arbeit hervortreiben, die wohl auch schon teilweise vom Vater auf den Sohn „vererbt", aber von der allgemeinen Aufgabe der Nahrungsgewinnung nocht nicht frei gestellt werden. (1961, S. 167) Daß hierin eine Stärkung der produktiven ImARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

65 pulse zu Individuellem Arbeitsaufwand sich auswirkt, wird vor allem im Wandel der Distributionsregeln deutlich: bei den Papuas war das Prinzip gentiler Hilfe nicht mehr alltägliche Praxis, sondern galt nur noch für fallweis hereinbrechende Notzustände; stattdessen hatte sich als Grundprinzip „die Respektierung der auf Arbeit gegründeten Sonderansprüche von Einzelpersonen bzw. größerer oder kleinerer Kollektive" durchgesetzt: „Jeder hatte ein Vorrecht auf die Nutzung des Selbsterarbeiteten. Deshalb erhob der einzelne Anspruch auf die von ihm selbst hergestellten handwerklichen Erzeugnisse, eignete sich der Jäger die von ihm allein erlegte Beute an, und die Familie betrachtete die von ihr angebauten Feldfrüchte sowie die von ihr aufgezogenen Haustiere als ihr Eigentum. Wenn eine größere Anzahl von Menschen an einem Arbeitsprozeß beteiligt war, erhoben selbstverständlich alle daran Beteiligten in gleichem Maße Anspruch auf den Arbeitsertrag." (Sellnow 1961, S. 175 f.). Textiltätigkeiten: Rohstoßgewinnung, Weben, vor- und nachbereitende Tätigkeiten Zugleich fallen mit Ackerbau und Viehzucht Nebenprodukte an, die ihrerseits als bearbeitungsfähige Rohstoffe nutzbar sind, dazu aber eine Umwälzung der Arbeitstätigkeiten notwendig machen. Wir beschränken uns auf die Textilherstellung: Schafwolle ist das Ergebnis künstlicher Zuchtwahl; bei Wildschafen bildet das Fell lediglich einen dünnen Flaum, zur weiteren Verarbeitung nicht besonders günstig. Flachs ergibt einen faserigen Stoff, zum Verspinnen besonders gut geeignet; die neolithischen Bauern in der Senke von Fayum (Ägypten) etwa haben nach der Entdeckung seiner Gebrauchseigenschaften alsbald begonnen, ihn zusätzlich zum Getreide anzupflanzen. (Childe 1959, S. 84, 98) Solche Rohstoffe ermöglichen neue „Produktionszweige": Spinnen und Weben. Allein die Aufbereitung der Rohstoffe stellt hohe Anforderungen: Flachs etwa muß, um verspinnbar zu sein, in seine Bestandteile zerlegt werden; das verlangt praktische Analyse, ein in die „Anatomie" der Pflanze eindringendes Wissen. Um die Faserbündel, die in der Bastschicht der Flachsstengel zusammenliegen, zu lösen, wird ein biologisches Verfahren angewandt, die sogenannte Flachsröste, bei der „die in die Bindesubstanz eingebetteten Fasern durch die Wirkung von Mikroorganismen herausgelöst werden. Bei der sog. Tauröste werden die Flachsstengel, in dünnen Lagen ausgebreitet, der Witterung (Tau, Regen, Sonnenwärme) ausgesetzt, was etwa 3-4 Wochen dauert. Bei der »Wasserröste4 werden sie 2-4 Wochen in stehendes oder fließendes Wasser gelegt..." (La Baume 1955, S. 28) Nach dem Spülen und Trocknen folgen das „Brechen" und „Schwingen" des Flachses, um die Holzteile von den Flachsstengeln zu trennen. Die „Schwinge" ist ein großes Holzmesser, mit dem man an den aufgehängten Flachsstengeln entiangstreicht, um die Holzteile abzustreifen. „Der so vorbereitete Schwingflachs (Reinflachs) wird schließlich gehechelt, um die zusammenhängenden Fasern in einzelne aufzulösen und diese möglichst parallel anzuordnen. In der Jungsteinzeit sind dazu wahrscheinlich Flachshecheln benutzt worden, wie sie aus Schweizer Pfahlbauten bekannt sind, nämlich in Form von mehreren ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

66 aneinanderliegenden, zugespitzten Bruchstücken vqn Rippen großer Säugetiere, die durch Schnüre zusammengehalten wenden." (ebd.) Der Hechelflachs bildet das Ausgangsmaterial zum Spinne^ und Weben. Als Grundprinzip des Webens gilt gemeinhin, daß nicht mehr wie beim Flechten der einzuschlagende „Schuß" um jeden einzelnen Kettenstrang herumgeführt werden muß, sondern daß durch eine mechanische Vorrichtung eine größere Zahl von Kettenfäden in Bewegung gesetzt und so ein „Fach" für den Schußfaden gebildet wird: Legt man parallel zu den „Schußfäden einen glatten Holzstab, schlingt um ihn und um die zu hebenden Kettenfäden mit geraden Nummern einen fortlaufenden Faden, so können durch Heben dieses Schlingstabes sämtliche umschlungenen Kettenfäden auf einmal hervorgezogen werden. Zwischen ihnen und den noch senkrecht gespannten ungeraden Fäden entsteht ein Raum, ein Fach, durch das der Schußfaden durch eine einzige Bewegung... geführt werden kann. Durch Anlegen eines zweiten Schlingstabes für die Kettenfäden ungerader Nummern wird nach Niederlegen vom Schlingstab 1 .. .dann die zweite Gruppe der Fäden hervorgezogen, es entsteht ein zweites Fach, durch das der Faden zurückgeführt wird. Durch das gleichzeitige Heben sämtlicher benötigter Fäden, also durch Erfinden der Fachbildung, ist der Flechtstuhl zum Webstuhl geworden." (Pfeiffer 1920, S. 277 f.; vgl. auch La Baume 1955, S. 64) - Ohne die Konstruktion der verschiedenen, im Neolithikum schon gebräuchlichen Webstühle hier wiedergeben zu müssen - einlässige Beschreibungen, z. T. auf Grund eigener praktischer Rekonstruktion des Geräts, finden sich etwa bei Schlabow (1937) oder Vogt (1937) wird schon aus der Skizze des Grundprinzips des Webens die Entwicklungsrichtung der Tätigkeit deutlich: Gegenüber dem Flechten wird die Arbeitsproduktivität enorm gesteigert; die entscheidende Arbeitsbewegung, das Einfädeln des Schußfadens, wird erleichtert und beschleunigt: ohne die Mechanik der Fachbildung „müßte jeder Faden der Kette von Hand einzeln auf und ab gezogen werden, ein ungeheuer mühevolles Unternehmen, das ich selbst ausprobiert habe." (Vogt 1937, S. 68). Fachbildung bedeutet: Mit reduzierter Kraft wird größerer Effekt bewirkt; darin steckt ansatzweise „mechanisches Denken". Mit der größeren Einfachheit und Schnelligkeit der Handbewegung verbindet sich beim Webprozeß die Möglichkeit (und Notwendigkeit) der Verarbeitung dünneren, feineren, geschmeidigeren Materials; das muß das Gebrauchswertbewußtsein der Produzenten sehr gesteigert haben, und entsprechend die Sorgfalt ihrer Arbeit, weil Unebenheiten, Unkorrektheiten im Gewebe nun viel stärker ins Auge fallen. Zugleich wachsen die Möglichkeiten der Variation, der Musterbildung; sie werden durch Variation der Fachbildung, durch zusätzliche Eintragung von (evtl. farbigen öder gefärbten) Musterfäden zum Grundschuß erzielt. Im Unterschied zum Flechten gestattet das Weben nur noch waagrechte Schußführung; Ornamente, nicht-waagerechte Formen und Linien können also nur aus waagerechten aufgebaut werden: das verstärkt ein geometrisches Denken, verlangt ein „Durchrechnen" der Arbeit, fördert das Verständnis der Beziehungen zwischen Form und Zahl, orientiert also auf mehr Plan, ermöglicht anstatt zufälligen Findens systematisches Variieren und Schöpfen neuer Muster und Formen. Die gewachsenen Möglichkeiten der Variation drücken sich - gegenüber dem Flechten ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

67 in einer stärker ausgeprägten Gebrauchswertdifferenzierung aus; nach Vogt sind Gebrauchsgewebe, gemusterte Gewebe und Kunstgewebe deutlich zu unterscheiden. Das hat Rückwirkungen aufs Produktionsmittel: nicht nur sind von früh an verschiedene Webstuhlkonstruktionen im Gebrauch, die jeweils verschiedene Produktionsmöglichkeiten bieten: wie Vogt betont, ist es durchaus unwahrscheinlich, daß sowohl die einfachen Gebrauchsgewebe wie die Kunstgewebe in der Jungsteinzeit mit ein- und demselben Gerät hergestellt worden sein sollen, - auch die konstruktive Weiterentwicklung der Webstühle wird auf diese Weise befördert, wenn auch noch immer unendlich langsam, in Zeiträumen von Jahrhunderten, ja Jahrtausenden. Ein dritter Schiingenstab ermöglicht eine neue Gewebestruktur (das sog. Köpergewebe); das System der Schiingenstäbe wird durch einen Geschirr-Rahmen ersetzt; der Übergang zum Fußantrieb macht auch die zweite Hand für Schußführung und Anschlagen des Eintrags frei; das Weberschiffchen verbessert die Schußführung etc. Gegenüber dem Flechten verlangt das Weben mehr Vorbereitungsaufwand: der Flechtarbeiter muß das Material nach Zahl und Qualität zurechtlegen und, sofern er ein Gerät, Nadel oder Rahmen, benutzt, dieses betriebsbereit machen. Der Webarbeiter muß darüber hinaus die Kette „scheren" und eine Anfangskante fertigen: „Durch das Scheren werden die Kettfäden parallel aufgespannt, wobei sie in möglichst gleichmäßigen Abständen gehalten werden müssen.. (La Baume 1955, S. 77) Da zudem die Kettfäden beim Weben größerer Beanspruchung ausgesetzt sind, müssen sie zuvor fester versponnen und/oder durch Einfetten verstärkt worden sein. Von der Sorgfalt und Genauigkeit der Vorbereitung hängt der Erfolg der Webarbeit in weit größerem Maße ab, als es das Flechten je erforderte; auch darin steckt ein Impuls zu verstärkter Planung der Arbeit. Vergleichbares gilt für die nachbereitenden Tätigkeiten, die z. T. ebenfalls neu hinzukommen: Walken, Bleichen, Färben, Tätigkeiten zur Verfeinerung und Verschönerung der Webprodukte. Beim Walken - um nur dieses hier herauszugreifen - werden die fertigen Gewebe in Trögen, nachdem sie zuvor etwa zwei Wochen in einer seifenartigen Brühe gelegen haben, durch Stampfen und Kneten mit den bloßen Füßen oder vermittels eines Holzstampfers von Fettbeisätzen gereinigt. Zugleich wird damit das Gewebe verdichtet; das bedeutet: es läuft ein, was zuvor beim Weben hinsichtlich der Maße und Proportionen berücksichtigt und eingerechnet worden sein muß. Zudem bedarf es des Erfahrungswissens über die nötige Konzentration der Walkbrühe, die Zeit der Einwirkung, die Dauer und Kraft der Stampfbewegungen; denn „es kann leicht vorkommen, daß in diesem Arbeitsgang ein Gewebestück verdorben wird, nämlich dann, wenn es zuviel Walke bekommt, so daß durch diese Überbehandlung der weiche Griff und die Dehnbarkeit des Stoffes verloren geht." (Schlabow 1937, S. 24). Webarbeit ist im Prinzip Einzelarbeit. Wq indessen die Webstühle Ausmaße bis zu drei Metern in der Breite erreichen, müssen zwei oder sogar drei Personen an ihnen zusammenarbeiten: den Schußfaden von Hand zu Hand durch die Fächer reichen und gemeinsam das Webschwert zum Anschlagen des eingetragenen Fadens führen. - So sehr mit dem Spinnen und Weben die Textiltätigkeiten sich differenzieren, sie werden noch nirgends ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

68 das arbeitsteilige Geschäft handwerklicher Spezialisten. Vorbereitende wie nachbereitende Tätigkeiten ebenso wie das Spinnet und Weben selbst, verbleiben im Rahmen der bäuerlichen Hauswirtschaft und werden dort, zumeist von den Frauen, allesamt beherrscht und nacheinander betrieben. So sehr hier allenthalben Entwicklungsmomente produktiver Individualität deutlich werden, so beschränkt und einseitig bleiben doch die Tätigkeiten. Sie wiederholen sich sehr bald, ermöglichen zwar die Ausbildung von Geschicklichkeit, werden jedoch rasch zur Routine. Die Ausbildung von Fertigkeiten bedeutet für die Entwicklung des arbeitenden Individuums Widersprüchliches: wie auf der einen Seite seine Könnerschaft als produktives Vermögen gesteigert und sein Kopf, mit zunehmender Sicherheit der Hand, entlastet und frei wird für neue Anforderungen, ist hierin zugleich auch die Tendenz der Verfestigung des Gewohnten wirksam, die die weitere Entwicklung des Individuums blockieren und verlangsamen kann. Alle Fertigkeiten sind eine Anhäufung von Erfahrungen, festgehalten durch Wiederholung, erweitert durch Modifikation der Tätigkeit, wo wechselnde Bedingungen dies verlangen, weitergegeben durch beispielhaftes Vorzeigen und gelernt durch Nachahmung, überall zugleich noch mit magischen Vorschriften und Praktiken untrennbar vermischt. Vorratsbildung, Spezialisierung des Handwerks Generell werden mit Ackerbau, Viehzucht und neuen handwerklichen Tätigkeiten Erfahrungswissen, Fertigkeiten, Geschicklichkeit gewaltig gesteigert. Sie tragen das langsame aber nunmehr stetige Wachstum des gemeinschaftlichen Reichtums; vermehrte Fertigkeit und Geschicklichkeit bedeutet zugleich bessere und schnellere Arbeit; Arbeitszeit wird frei und Produktivität gesteigert; wachsende Naturbeherrschung läßt mehr und länger Menschen überleben, schließt mehr und neue Bedürfnisse auf. Eine Produktionsweise wie die landwirtschaftliche, in der menschliches Leben nicht mehr bloß auf dem kurzen Weg von der Hand in den Mund sich erhält, gibt von Anfang an Gelegenheit und Antrieb zur Vorratsbildung in größerem Maßstab, verstärkt den Sinn für planvollen Verbrauch. Überschußbildung eröffnet zugleich die Möglichkeit der Freistellung handwerklicher Spezialisten von der unmittelbaren Nahrungsgewinnung. Notwendig wird dies dort, wo bestimmte Tätigkeiten so kompliziert werden, daß sie nicht mehr neben den Anstrengungen der Nahrungsmittelproduktion geleistet werden können. Insbesondere die Herstellung der Arbeitsmittel wird von ihrer Anwendung abgespalten; es trennen sich mithin konstruktives und anwendungsorientiertes Wissen und die mit ihnen jeweils verbundenen Fertigkeiten. Nach Gordon Childe sind die Schmiede der Bronzezeit „die ersten Vollspezialisten, die in der Geschichte der Menschheit nachgewiesen sind". (1968, S. 37) Das kann natürlich nur für Regionen gelten, in denen die entsprechenden Rohstoffe vorhanden oder von auswärts beschaffbar sind, was beispielsweise auf den poiynesischen Inseln nicht der Fall war. (Sellnow 1961, S. 358,474) Hier haben sich andere Handwerke verselbständigt, auf den Samoa-Inseln z. B. die Haus- und Bootsbauer und die Tatauierer. Die Anforderungen an Erfahrungswissen und Geschicklichkeit ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

69 waren in einem Maße gewachsen, das das durchschnittliche Niveau über-, schritt und einen zunehmenden Aufwand beim individuellen Erwerb verlangte. Die für das betreffende Handwerk erforderlichen Spezialkenntnisse wurden wichtiger als der Besitz der entsprechenden Produktionsinstrumente. Sellnow berichtet, daß solche Kenntnisse nichtverwandten Personen nur dann überlassen wurden, wenn sie mit Geschenken entgolten wurden. (1961, S. 347) Auf den Samoa-Inseln schlössen sich Haus- und Bootsbauer sogar zu zunftähnlichen Vereinigungen zusammen und organisierten ihre Arbeit kollektiv: Sie arbeiteten auf bestimmten Auftrag, wurden „samt ihren Helfern und Familienangehörigen während der Dauer der Arbeit beköstigt und erhielten jeweils nach Fertigstellung bestimmter Teile der Arbeit Geschenke. Diese Geschenke richteten sich... nach den Vermögensverhältnissen des Auftraggebers..(Sellnow 1961, S. 308) Von einer Produktion für den Markt konnte damit noch keineswegs die Rede sein. - Die Vertiefung der Arbeitsteilung, die hierin sich ausdrückt, steigerte die Bedeutung individuellen Produzierens und des zugehörigen Wissens, verstärkte aber auch zugleich die Tendenz, die Entwicklungswege der Individuen auseinanderzutreiben. 4.

Trennung von Hand- und Kopfarbeit, Herausbildung des Privateigentums

Die verschiedenen spezialisierten Teilarbeiten müssen koordiniert und auf das gemeinschaftliche Ziel der Reproduktion des Lebens organisiert werden. Das schließt die Verteilung der Arbeitsergebnisse ebenso ein wie die Vorratsbildung als vorausschauende Planung über einen längeren Zeitraum. Diese Funktion des Organisierens und Verwaltens, zunächst gemeinschaftlich wahrgenommen, können dort aus dem Spektrum des gesamten Arbeitsvolumens ausgegrenzt und arbeitsteilig bestimmten Einzelpersonen als ausschließliche Verrichtung zugeordnet werden, wo das Mehrprodukt groß genug ist, sie zu versorgen. Ein historischer Entwicklungsprozeß beginnt, der als Trennung von Hand- und Kopfarbeit bekannt ist. Was bedeutet die Trennung von Hand- und Kopfarbeit für die Geschichte der Arbeit als Entwicklungsgeschichte der Menschen? Hand und Kopf sind von allem Anfang an die produktiven Organe des Menschen; und vor allem sind sie zusammengehörige Organe: die Einheit von werkzeugführender Hand und regelndem Kopf in der gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit der Natur macht erst diese Anstrengung zur menschlichen Arbeit. Gewiß verschiebt sich mit der Entwicklung der Produktivkräfte das Verhältnis von Hand und Kopf, ihr jeweiliges „spezifisches Gewicht"; gleichwohl bleiben manuelle Fertigkeit und gesellschaftlich kumulierte Erfahrung aufeinander bezogen. Die natürliche Tatsache indessen, daß die Menschen ihre Handlungen und deren Zusammenhang in der gesellschaftlichen Lebenssicherung durch ihre Köpfe regieren, konnte dort, wo das Zusammengehörige auseinandergerissen und an unterschiedliche Personen befestigt wurde, sich in die Herrschaft von Menschen über Menschen verkehren. Es war dann nicht mehr der eigene Kopf der Produzenten, der der Hand den verallgemeinerten Zweck und die Organisation der Mittel vorgab, sondern ein fremder, der infolgedessen ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

70 auch das Wissen um Zweck und Mittel im Zusammenhang der gesellschaftlichen Lebenssicherung in sich zusammenzog. Bereits im Jung-Paläolithikum ist es in Gestalt der Zauberer und Künstler, die die kultischen Handlungen organisierten, zu ersten Vorformen der Trennung von Hand- und Kopfarbeit gekommen (vgl. Schurig 1976, S. 330) Die Erweiterung und Komplizierung des gesellschaftlichen Wissens, jenes Gemischs aus wirklichem und scheinhaftem Wissen, hatte es notwendig gemacht, seine Tradierung und Weiterentwicklung besonderen Personen zuzuweisen: Älteren, Zauberern, Priestern etc. Von den Kunstmagiern, die ihre Bilder in den verborgenen Hintergründen der Felsenhölen malten, um den Bestand an jenen Tieren zu sichern, dessen die Jägerhorde zum Leben bedurfte, sagt Childe, daß sie „geschulte Spezialisten" gewesen seien. „Aber sie können kaum Fachleute in dem Sinne gewesen sein, daß sie von der Teilnahme an der Tätigkeit der Nahrungssuche der Gruppe befreit gewesen wären; die lebenswahre Darstellung von Tieren in natürlichen Stellungen aller Art konnte nur von Menschen ausgeführt werden, die die Tiere in ihren gewohnten Schlupfwinkeln genau beobachtet hatten, wie es ein Jäger tun muß." (1959, S. 68) Die eigentliche Trennung von Hand- und Kopfarbeit, mit der die Möglichkeit der Herrschaft der Kopf- über die Handarbeit eröffnet wird, ergab sich überall dort, wo Tätigkeiten aufzuführen waren, die eine enorme Konzentration von Menschen, Lebensmitteln zu ihrer Ernährung, Rohstoffen und Arbeitsmitteln zur Voraussetzung hatten, die spezifische Kompetenzen zur Leitung der miteinander kooperierenden Arbeitskräfte und zur Verwaltung der akkumulierten Vorräte verlangten. Auf den Marquesasinseln galt dies etwa für die Errichtung großer Zerimonialbauten oder den Bau großer Kriegskanus, die durch den Häuptling organisiert wurden: „Wenn man bedenkt, daß allein beim Bau eines Kanus 400 Helfer beobachtet wurden, die unter der Leitung von vier Spezialisten arbeiteten, dann kann man sich vorstellen, welche Anforderungen solche Unternehmungen an die Vorräte des Häuptlings stellten." (Sellnow 1961, S. 236) Auf den Hawaii-Inseln war es, neben den Tempelbauten, der Anlage gepflasterter Straßen und künstlicher Fischteiche, insbesondere der Bewässerungsbodenbau, der hohe Anforderungen an das organisatorische Vermögen stellte: „Manchmal mußte das Wasser von weit her den Feldern zugeleitet werden. Dadurch waren die Bewohner der Hawaii-Inseln gezwungen, künstliche Kanäle von großer Länge anzulegen, die sie mit Hilfe von aus Stein gebauten Aquädukten sogar an steilen Klippen vorbeizuleiten verstanden..." (ebd., S. 268 0 Der entscheidende Vorgang dabei war, daß die Konzentration und zentrale Verwaltung des gesellschaftlichen Reichtums, die vermittels wachsender Produktionsaufgaben allgemeine Notwendigkeit war, dadurch, daß sie durch einzelne Organisationsspezialisten vorgenommen wurde, jederzeit in konzentriertes Privat-Eigentum umschlagen konnte: Wenn ein Teil der Ernte von einzelnen Personen eingezogen und in Vorratsgruben eingelagert wird, um vermittels seiner Aufgaben im allgemeinen Interesse zu erfüllen: Festlichkeiten auszustatten, Bauten auszuführen und — für Zeiten der Hungersnot — die Versorgung zu sichern, dann handelt es sich nach wie vor um gesellschaftlichen Reichtum, der von Einzelnen bloß ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

71 verwaltet wird. Wenn eines Tages (wie auf der polynesischen Insel Mangareva) ein Aufstand ausbricht, weil der „Verwalter" damit begonnen hat, den bei ihm abgelieferten Reichtum für sich selbst zu verbrauchen, dann ist das gesellschaftliche Eigentum daran offensichtlich in Auflösung begriffen. Wenn schließlich (wie auf den Hawaii-Inseln) eine Familie von Grund und Boden veijagt werden kann, weil sie zu wenig Abgaben geleistet hat, dann muß dieser Grund und Boden in die private Verfügungsgewalt von Herrschaftsspezialisten geraten sein. (Vgl. Sellnow 1961, S. 236 f, 261, 348). „Zweitrangig waren ... die verschiedenen Formen, unter denen sich die Aneignung vollzog, ob es durch kriegerische Eroberung geschah oder ob das betreffende Oberhaupt als Organisator der Produktion sich schließlich der sachlichen Grundlagen der Produktion bemächtigte, wobei natürlich die kriegerische Eroberung ebenfalls noch eine Rolle gespielt haben konnte. Wichtig an dieser Erscheinung war nur, daß auf einer bestimmten Höhe der Kultur überall ... Persönlichkeiten auftraten, entweder als Kriegsanführer oder als Priester oder als Leiter der Produktion, und im Laufe der Zeit so viel an Macht und Einfluß gewannen, daß sie den gesellschaftlichen Reichtum mehr und mehr in ihrer Hand konzentrierten." (ebd. S. 348) Kriegsanführer, Priester und Produktionsleiter — wo sie nicht sowieso identisch waren — hatten indessen das gemeinsam, daß sie von Handarbeit separierte Kopfspezialisten waren; überdies müssen auch die Funktionen von Kriegsführern und Priestern im ökonomisch-gesellschaftlichen Zusammenhang der Lebenssicherung und -erweiterung gesehen werden. Wo produktionsnotwendiges Wissen, etwa über Wachstumsprozesse und Bewegungsrhythmen der Natur, untrennbar mit magisch-religiösen Vorstellungen und Praktiken verschmolzen ist, werden die Verwalter des letzteren notwendig auch zu Organisatoren der Produktion. In Mesopotamien fungierten die Tempel als Leitungszentralen, Güterspeicher und Kultstätten zugleich. Am Beispiel Mesopotamiens kann auch studiert werden, wie die mit dem Bewässerungsfeldbau verbundene Steigerung der Arbeitserträge und Erschließung weiterer Anbaugebiete mit einem Bevölkerungswachstum einherging, das „nach einem längeren Prozeß der Ausdehnung der Gemeindeländereien zu verstärkten Reibungen mit den Nachbargemeinden" führte. (Klengel 1973, S. 46) Die Trennung von Hand- und Kopfarbeit ist aufs engste mit der Ausbildung des Privateigentums an den Produktionsbedingungen verbunden, ein Zersetzungsprozeß, der als Unterströmung die verschiedenen Gesellschaftsformationen bis hin zum Kapitalismus durchzieht. Die produktiven Organe des Menschen bildeten sich getrennt voneinander aus; die mit ihnen jeweils speziell und einseitig verbundenen Individuen entwickelten sich auf höchst unterschiedliche und gegensätzliche Weise; ihre produktiven Potenzen wuchsen, aber vereinseitigt und die einen auf Kosten der anderen. Was überdies die individuelle Tätigkeit in den Teilprozessen der Arbeit an Bewußtheit und Antriebskraft zur Umweltkontrolle gewann, bestimmte die Organisation des gesellschaftlichen Arbeitszusammenhangs im ganzen nicht in gleicher Weise. Die Individualisierung der Produktion entzog sie der Kontrolle durch die Allgemeinheit. In der Verfolgung des Eigenen spielte die Verfolgung des Allgemeinen zunächst unmittelbar keine Rolle mehr. ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

72 Der innere Zusammenhalt der Gemeinwesen lockerte sich. Die auf Blutsverwandtschaft gegründete naturwüchsige Organisationsform der Gentilgesellschaft wurde durch sachlich vermittelte Beziehungen zunehmend überlagert und in Formen des gesellschaftlichen ^Zusammenlebens mit verselbständigter politischer Gewalt überführt. Versachlicht wurden die gesellschaftlichen Beziehungen insbesondere durch Tauschbeziehungen, die zunächst im Verkehr zwischen den Gemeinwesen sich entwickelten, bedingt durch unterschiedliche Umweltverhältnisse, durch Zufälligkeiten der Rohstoffverteilung und Traditionsbildung in bestimmten Produktionszweigen. (Sellnow 1961, S. 133 f., 169 ff. u.ö.) Austausch zwischen den Gemeinwesen wirkte auf deren innere Verfassung zurück, bis er schließlich in einem langen Entwicklungsprozeß diese selbst ergriff und bestimmte. So traten auf Privateigentum und Herrschaft gegründete Ordnungen an die Stelle der alten, auf Blutsverwandtschaft gegründeten Organisation der gesellschaftlichen Lebenssicherung. Eigennutz wurde zum Ersatz für die fehlende gesellschaftliche Kontrolle der Arbeit. Die gesellschaftlichen Entwicklungsmittel, zumal sie in höchstem Grade beschränkt waren, wurden bei einem Teil der Gesellschaft monopolisiert. Die Beschränktheit der Produktivkräfte ließ eine Entwicklung nur zu, „wenn die Einen auf Kosten der Andern ihre Bedürfnisse befriedigten und dadurch die Einen — die Minorität — das Monopol der Entwicklung erhielten, während die Andern — die Majorität — durch den fortgesetzten Kampf um die Befriedigung der notwendigen Bedürfnisse einstweilen (d.h. bis zur Erzeugung neuer revolutionierender Produktivkräfte) von aller Entwicklung ausgeschlossen wurden. So hat sich die Gesellschaft bisher immer innerhalb eines Gegensatzes entwickelt, der bei den Alten der Gegensatz von Freien und Sklaven, im Mittelalter der von Adel und Leibeignen, in der neueren Zeit der von Bourgeoisie und Proletariat ist." (MEW 3, S. 417) Und doch eröffnete erst diese Gegensätzlichkeit der Klassen mit ihrer Monopolisierung des gesellschaftlichen Wissens, mit ihrem Privateigentum an den sachlichen Grundlagen der Produktion, mit dem dadurch ermöglichten ökonomischen und politischen Zwang, die Steigerung der gesellschaftlichen Produktivkraft im ganzen; ermöglichte erst die Trennung von Hand und Kopf die Ausbildung und Entfaltung des gesellschaftlichen Wissens in Form eigenständiger Wissenschaften: Erst wo der Kopf seine Tätigkeiten als besondere aufführt und methodisch organisiert, die Sammlung und Produktion von Wissen als spezielle und systematische Beschäftigung betreibt, beginnt die Geschichte der Wissenschaft. (Wolkow 1970, S. 149 ff.) Als aus der Trennung von Hand und Kopf verselbständigte, wird Wissenschaft primär aus Bedürfnissen der Herrschaftssicherung geboren: Childe hat das an der Entstehung der Mathematik in den orientalischen Stromtalkulturen verdeutlicht: Es sind die Anforderungen an die Verwaltung der von der Zentralgewalt angeeigneten Reichtümer, die eine Entfaltung des Rechnungsund Meßwesens verlangen. Die Geometrie entsteht aus der Feldbemessung, die der Steuer- und Saatgutberechnung zu Grunde lag. (1959, S. 206) Wo riesige Massen von Arbeitskräften zusammengebracht wurden, um die öffentlichen Arbeiten auszuführen, war es notwendig, „die erforderlichen VorARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

73 räte an Nahrungsmitteln und Rohstoffen, die aufgebracht werden mußten, im voraus zu berechnen; auch die Zeit, die wahrscheinlich gebraucht werden würde, mußte entsprechend einkalkuliert werden. Aber das setzte die Berechnung des Kubikinhalts von abschüssigen Erdböschungen oder von Pyramiden oder der Zahl der Ziegelsteine in den Mauern eines Brunnens voraus." (ebd., S. 199) Childe zitiert aus einer ägyptischen Urkunde: „Der Schriftgelehrte ist von Handarbeiten erlöset; er ist es, der befiehlt... Hältst du nicht des Schreibkundigen Palette in deinen Händen? Das ist es, was den Unterschied ausmacht zwischen dir und dem Manne, der ein Ruder handhabt. Ich habe den Metallarbeiter bei seinem Werk an dem Rachen seines Ofens gesehen, mit Fingern wie die Tatzen eines Krokodils..." (ebd., S. 189) Das Zitat verweist auf die Bedeutung der Trennung von Kopf- und Handarbeit und der mit ihr eröffneten Klassenspaltung für die Entwicklungsmögiichkeiten der handarbeitenden Produzenten. Ihr gesellschaftliches und individuelles Schicksal ist durch einen historischen Entwicklungsprozeß gekennzeichnet, der, über mannigfache Zwischenformen der Abtrennung von den Produktionsbedingungen und des Zwangs zu fremder Arbeit, zur Sklavenhalterei als dominantem Produktionsverhältnis führen kann.

5.

Sklavenarbeit: Denken, Motivation, Kooperation

Dieser Prozeß eröffnet zugleich eine Reihe von Widersprüchen, die in der zeitgenössischen antiken Literatur als Probleme der Arbeitsorganisation wahrgenommen und reflektiert wurden: Wenn mit der Trennung von Handund Kopfarbeit das die Produktion planende und organisierende Wissen den Produzenten entzogen wurde, so konnte dies doch niemals vollständig und ohne Abstufungen geschehen, am ehesten noch bei den rein muskelverausgabenden Tätigkeiten im Bergwerk oder im Transport- und Bauwesen; aber schon der versklavte Handwerker behielt sein Geschick und seine Fähigkeiten; erst recht mußte, wo die Größe des Betriebs den Einsatz von (auch versklavten) Aufsehern verlangte, diesen das Wissen vermittelt werden, das sie für ihre Kontrollaufgaben brauchten. Der Aufseher müsse sachverständig sein, so daß er die Arbeiten anordnen könne, wiewohl er sie selbst nicht auszuführen brauche, schrieb Xenophon. Aristoteles sprach von der epistöme der Sklaven, die dem Eigentümer jedoch nur dann nütze, wenn er sie richtig einzusetzen wisse. (Welskopf 1974, S. 61 f.) Sklaven sollten nicht unabhängig denken, und nicht mehr, als Ihnen zukomme; aber wie begrenzt man Denken? Die Auswahl der für bestimmte Arbeiten je geeigneten Sklaven wird zum Problem: Der Sklavenhalter konnte nicht auf Probe kaufen; er trug das Risiko der Fehlinvestition". Oder er mußte für den im Hause geborenen oder als Kind gekauften Sklaven über Jahre die Aufzucht- und Unterhaltskosten aufwenden. Letzteres wurde für Aufsichtssklaven befürwortet, die Wille und Interesse des despötes vertreten und dazu am besten von früh auf erzogen werden sollten, (ebd., S. 53) Das verweist auf ein weiteres Problem: Aristoteles kennzeichnete den Sklaven als einen Menschen, der gezwungen war zu leben, wie er nicht wollARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

74 te. Daß der Verknechtete das Interesse an der Arbeit verliere, Widerwillen gegen die Arbeit entwickele, dieser Gedanke zieht sich seit Homer durch die griechische Literatur. Der Sklave kann nicht für selbst gesetzte Zwecke tätig sein (Aristoteles). Die Früchte seiner Arbeit gehören nicht ihm, er erhält nur, was der Herr ihm zuteilt (Xenophon). Gleichwohl soll er zu kontinuierlicher Arbeit bereit sein. Wie aber gewinnt man willige Sklaven bzw. wandelt nichtwillige in willige um? Das naheliegendste Mittel war offenbar der unmittelbare Zwang, jedoch nicht ausschließlich und umstandslos anwendbar: schlecht genährte und viel bestrafte Sklaven wurden entweder kraftlos oder aufsässig. Xenophon berichtet, daß brutal vorgehende Grundeigentümer von ihrer Ernte nichts zu sehen bekämen, und daß die Sklaven ihnen auch noch in Ketten davonliefen. Wie also macht man sie zum örganon empsychon, zum beseelten Werkzeug ihres Herrn? „An die Stelle der autonomen Produktionsziele und der damit verbundenen eigenen Initiative eines Produzenten mußten die Lockmittel treten, die der Herr zu bieten hatte, mit denen er nicht nur an die natürlichen, sondern auch an die sozialen ... Bedürfnisse der Verknechteten und ihrer selbständigen Entscheidung Beraubten anknüpfen konnte, um sie in seinem Sinne und Interesse zu leiten." (ebd., S. 58) Bei den Aufsichtssklaven sollte an den sozialen Ehrgeiz angeknüpft werden; sie sollten vor allem eine soziale Bevorzugung erhalten. Arbeitssklaven seien mit materiellen Vor- und Nachteilen zu motivieren: Nahrung, Kleidung etc. in abgestuften Zuteilungen und mit der Methode der Strafe systematisch abgestimmt. Die Form der abgestuften Naturalteilungen hatte freilich Beschränkungen eigener Art: sie ist schwerfällig und nicht so einfach handhabbar wie die Abstufung eines Geldlohns. „Das Organisationssystem war also in dieser Hinsicht durch die Naturalwirtschaft behindert und nur für kleine oder mittlere Betriebe geeignet, nicht aber für den Großbetrieb. Mit dem Großbetrieb wuchsen entweder die Unordnung oder die Aufsichtskosten, und das Prinzip der besseren individuellen Versorgung für individuelle effektivere Arbeit war kaum mehr durchführbar." (Welskopf 1973, S. 183) Den Sklaven in Ware-Geld-Beziehungen einzugliedern, beispielsweise ihn die selbst hergestellten Waren auf dem Markt selbst verkaufen zu lassen, oder ihm die Freilassung als Belohnung im Wettbewerb um die Gunst des Herrn in Aussicht zu stellen, das waren weitere Methoden, Arbeitsbereitschaft und Arbeitsqualität zu sichern. Von Aristoteles stammt der Ratschlag, die Sklavenbelegschaft des landwirtschaftlichen Betriebes aus verschiedenen Völkern und damit verschiedenen Sprachgebieten zusammenzusetzen, um so mit der gegenseitigen Verständigung die Möglichkeit der Solidarisierung einzuschränken und sich gegen Versuche zu sichern, Neuerungen durchzusetzen, an den bestehenden Verhältnissen etwas zu ändern. Welskopf bemerkt zu dieser Methode, daß sie mit dem Nachteil verkoppelt gewesen sei, die Kooperation zu erschweren, aber „das wurde offenbar als das kleinere Übel hingenommen." (Welskopf 1974, S. 55) Wenn dem so war, dann spricht das für einen Entwicklungsstand der Kooperation, bei dem in der Regel der Produktionserfolg noch nicht von einer präzise abgestimmten Verflechtung und einem organisch ineinandergreifenden Ablauf der Teilarbeiten abhängig war. Von einer Differenzierung der Formen ist freilich zu berichten: Wir hatten die TätigARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

75 keiten der Textilherstellung zuletzt auf einer Stufe verlassen, auf der sie noch voll in die bäuerliche Hauswirtschaft integriert waren: die Geräte waren in der Regel in den Haushalten vorhanden; jede Frau beherrschte die verschiedenen Arbeitsgänge des Spinnens und Webens ebenso wie der vorund nachbereitenden Tätigkeiten. Am Beispiel der griechischen Entwicklung kann nun gezeigt werden, wie mit einer wachsenden Nachfrage nach Kleidung im 5. und 4. Jahrhundert v.u.Z. sich neben der häuslichen Produktion spezialisierte Textil- (und auch Leder-) Handwerke verselbständigen. Die gesteigerte Nachfrage ist nicht bloß durch Bevölkerungsvermehrung, Zunahme des produzierten Reichtums und Entwicklung des ästhetischen Sinns, der mannigfaltige neue Formen, Farben und Muster erfindet, zu erklären; die zunehmende Differenzierung der Sozialstruktur findet in einer Differenzierung der Kleidung und im Beginn einer separierten Luxusproduktion mit stoffreicher Drapierung, seltenen Stoffen und kostbaren Färbemitteln Ausdruck. Spezialisierte Färber, Schuster, Geiber, Weber, Buntwirker u.a.m. treten auf. „Ebenso wichtig wie das Fortschreiten der Spezialisierung ist aber eine andere Tendenz in der Kleiderproduktion: die beginnende Konzentration in manufakturartigen Ergasterien ... Diese Ergasterien tendierten nun ihrerseits wieder zur Spezialisierung. So gab es in Athen und Megara einzelne Werkstätten für drei verschiedene Arten von Männer-Obergewändern. In der Schuhherstellung ging die Spezialisierung noch weiter: Wenn wir Xenophon Glauben schenken dürfen, dann war in größeren Städten die Herstellung von Männer- und Frauenschuhen voneinander getrennt; ja man ging sogar so weit, die einzelnen Arbeitsgänge aufzuteilen ...: Ein Arbeiter schnitt zu, ein anderer schlitzte auf, ein dritter setzte die Teile zusammen und ein vierter nähte." (Rössler 1974, S. 1549 f.) Hier ist schon, als ein Gipfelpunkt der Entwicklung, eine Kooperationsform angebahnt, die als „organische Manufaktur" (Marx) erst spät, in der Vorbereitung der Umwälzung zur mechanisierten Maschinerie voll entfaltet wird. Unterhalb dieser finden wir, wenn wir den Blick auf andere Tätigkeiten weiten, vorwiegend Formen der einfachen Kooperation, deren spektakulärsten die sporadischen Zusammenballungen der Menschen zu den potenzierten Kraftleistungen im Transport- und Bauwesen waren. Übrigens hat Marx den oben angeführten Hinweis Xenophons auf die entwickelte Arbeitsteilung im Wortlaut zitiert und daran eine Bemerkung über deren Bedeutung für die Entwicklung der Produzenten in der Reflexion der griechischen Schriftsteller geknüpft: „Infolge der Scheidung der gesellschaftlichen Produktionszweige werden die Waren besser gemacht, die verschiedenen Triebe und Talente der Menschen wählen sich entsprechende Wirkungssphären, und ohne Beschränkung ist nirgendwo Bedeutendes zu leisten." (MEW, 23, S. 387) Die Bemerkung verweist auf die Entwicklungslogik der bisher betrachteten Geschichte der menschlichen Produktivkräfte: die Menschen entwickeln ihre produktiven Kräfte, indem sie die Teilung der Arbeit vorantreiben. Wo sie dies nicht tun, wie in jenen „kleinen indischen Gemeinwesen", „die sich beständig in derselben Form reproduzieren", in denen das „Gesetz, das die Teilung der Gemeindearbeit regelt, ... mit der unverbrüchlichen Autorität eines Naturgesetzes" wirkt, in denen „manufakturmäßige Teilung ... unmöglich" ist, dort bleiben die Verhältnisse über die ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

76 Jahrtausende unverändert, (ebd., S. 378 f.) „Also Produkt und Produzent werden verbessert durch die Teilung der Arbeit." (ebd., S. 387) So richtig die Schriftsteller der griechischen Antike den Entwicklungsimpuls der Arbeitsteilung erfassen, sie tun es zugleich, wie Marx schreibt, in „atheniensischer Idealisierung des ägyptischen Kastenwesens" (ebd., S. 388), denn der Impuls zur Entwicklung des Produzenten, der sich der Arbeitsteilung verdankt, wird zugleich in spezifischer Weise gehemmt: vermittels der Spezialisierung entwickelt das Individuum bestimmte „Triebe und Talente" auf Kosten anderer, und unterschiedlich gegenüber anderen Individuen. Aufs Ganze gesehen kommt die gesellschaftliche Produktivkraft voran; wo aber gesellschaftliche Planung und Kontrolle nur durch die Trennung von Hand- und Kopfarbeit sich entwickeln kann und also zum Vermögen Einzelner, einer herrschenden Klasse wird, dort bedeutet die Entwicklung der gesellschaftlichen Produktivkraft zugleich „die Verkrüppelung des individuellen Arbeiters", (ebd., S. 386) Daß dieser Widerspruch letztendlich aus der Unentwickeltheit der Produktivkräfte selbst resultiert, wird in der Reflexion des Aristoteles über die Organisation der Arbeit deutlich: das örgon, das Werk, verdankt sich der Aufteilung der Funktionen des Herrschens, Leitens, und des Beherrschtwerdens, Angeleitetwerdens auf verschiedene Menschen, und deren jeweiliger Ergänzung im Arbeitsvollzug; hier wird der Ausführende das örganon, das Werkzeug dessen, der die Anweisungen gibt. Die despötai brauchten erst dann keine Sklaven mehr, wenn es anstatt des Menschen als Werkzeug, sich selbst bewegende, mechanische Werkzeuge gebe. Marx hat das den Traum des Aristoteles genannt (ebd., S. 430 f.; vgl. auch Welskopf 1974, 5. 78 ff.), uneinlösbar beim gegebenen Stand der Produktivkräfte, deren Entwicklung für noch weitere tausend Jahre auf Grund der Ausrichtung auf die physische Kraft des Menschen als konservativ eingeschätzt werden muß: „Allerdings führten die Möglichkeiten, große Menschenmassen organisatorisch zusammenzufassen und einzusetzen, auch zu der Versuchung, bei dem Werkzeug „Mensch" und der durch organisierte Kooperation gebildeten „Menschenmaschine" stehenzubleiben und die gegebenen technischen Möglichkeiten nicht fortschreitend auszunutzen. In der Antike fehlen die umstürzenden technischen Fortschritte überhaupt; was sich generell vollzog, war auf der gegebenen Basis der Eisenzeit die Vervollkommnung des Handwerkszeugs; die revolutionierende Möglichkeit, die „Menschenmaschine" durch die technische Maschine zu ersetzen, deutet sich erst in einem einzigen Beispiel, dem der Mühle, an ..." (Welskopf 1973, S. 185) 6. Entwicklungsbedeutung des Handwerks und seine Schranken Die Scheidung der Gesellschaft in eine Klasse der Vielen, die lebenslänglich durch ihre Arbeit für die Reproduktion der Gattung sorgten und in eine Klasse solcher „Kopfarbeiter", deren Planungs- und Leitungsaufgaben gewöhnlich schon bald zugunsten von bloßer Ausbeutung oder individuellem Luxus — indem sie sich das Mehrprodukt aneigneten — aufgegeben wurde, differenzierte sich — wie wir sahen — frühzeitig durch die spezialisierte Herausbildung von Handwerksföhigkeiten und dazugehörigem Wissen auf der einen Seite und Landarbeit auf der anderen. Wiewohl die Frage der jeARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

77 weiligen „Motivation" der abhängig Arbeitenden etwa bei den halbfreien Bauern (von deren Fleiß und Anstrengung die Höhe ihres individuellen Konsums abhing, die andererseits ein?n Großteil ihrer Arbeitskraft oder ihres Ernteertrags an ihren „Eigner" abgeben mußten) für spätere Lösungsstrategien für die „Motivation" der Lohnarbeiter aufschlußreich sein dürfte, war für das Problem der Entwicklung der menschlichen Arbeit zentral die Entwicklung der Industrie. Vom Standpunkt der Industrialisierung von Land- und Hauswirtschaft erscheint rückblickend die Einengung auf die Entwicklung vom Handwerk über die Manufaktur zur großen Industrie gerechtfertigt. Springen wir von den Anfängen handwerklich-arbeitsteiliger Produktion, wie sie oben entwickelt wurde, in die individuelle Handwerksproduktion der frühen Städteentwicklung des Mittelalters. Hier sind die einzelnen Produzenten im eigentlichen Sinn des Wortes Eigentümer und zwar sowohl ihrer Arbeitskraft als auch ihrer Produktionsmittel (v.a. Werkzeuge) und ihrer Produkte, die sie auf dem Markt verkaufen. Die Kooperation ist begrenzt, handelt es sich doch um Einzelarbeiter, die — in der Regel von Gesellen und Lehrlingen unterstützt — Einzelprodukte vollständig erstellen. Die Arbeitsteilung mit den Gesellen und Lehrlingen kann zwar zu einer Aufspaltung der Tätigkeit in kunstfertigere und Handlangerarbeiten führen, jedoch für die Individuen nur vorübergehend, da die Lehrlinge ebenso Gesellen werden; oder, wo dies nicht der Fall, nach Beendigung ihrer Lehre doch alle Tätigkeiten zur Herstellung eines Produktes beherrschen und durchführen. (Eine Ausnahme bilden zuweilen gewisse Geheimrezepte, die dem Handwerksmeister einen besonderen Konkurrenzvorteil bieten und deshalb unter strengem Verschluß gehalten werden). Diese nur vorübergehende, noch nicht an einzelne Personen befestigte Form der betrieblichen Arbeitsteilung auf niedrigem Kooperationsniveäu stellt z. B. Schmoller (1879) für die Webtätigkeiten im 14. Jahrhundert in Straßburg fest. Einfachste Tätigkeiten, wie zum Beispiel das Aufspulen des Schußfadens auf die Spule, die beim Weben im Schiffchen liegt, werden von Kindern des Meisters oder vom Lehrling ausgeübt. In einer Zunftvereinbarung über die Lehrzeit von Webern wurde festgelegt, daß diese Arbeit nicht eingerechnet werden soll, da es sich nicht um eine zu erlernende, sondern nur vorübergehend zu verrichtende Tätigkeit handle, (vgl. Schmoller 1879, S. 414) Die Arbeit selber, also die konkrete Tätigkeit beruht zwar auf einer Einheit von Hand- und Kopfarbeit, jedoch sind auf dieser Ebene die Fähigkeiten und Denkleistungen weitgehend beschränkt auf „Handarbeit nach Augenmaß und überhaupt Sirmenmaßen, die durch Übung und ständige Wiederholung, gestützt auf traditionelle, mündlich überlieferte, d.h. durch Demonstration vermittelte Praktiken und Erfahrungstatsachen, zwar ungeheuer verfeinert und geschärft werden können, aber wesensmäßig bloße Sinnenmaße bleiben. Meßwerkzeuge und -Instrumente (Richtscheit, Zirkel etc.) werden benutzt in derselben Weise wie das andere Handwerkszeug, also als Hilfsmittel im .Machen der Dinge, Aufführen von Bauwerken usw., nicht zur experimentellen Prüfung vorausberechneter Vorgänge." (Sohn-Rethel 1970, S. 111 ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

78 f.)* Dabei wurden Kenntnisse auf einzelnen Spezialgebieten immer detaillierter: nicht nur verselbständigten sich beispielsweise die einzelnen, aufeinanderfolgenden Arbeitsschritte in der Textilherstellung zu eigenständigen Handwerken; diese Handwerke differenzierten sich noch einmal in sich selbst: So entwickelten sich z. B. zwischen 1200 und 1400 in Straßburg eigene Zünfte der Woll-, Leinen- und Barchentweberei, (vgl. Schmoller 1879, S. 442) Wesentlich für diese Spezialisierungen sind die vom Material ausgehenden differenzierten Anforderungen an Kenntnisse und Fähigkeiten: „Es ist eben das Weben nit alles einerlei, sondern es hat eine jede Sorten ihre sonderliche Weise von Arbeit und wird wülle Tuch, Sammet, Atlas, gülden Stück, Zendel, Leinwand, und ist der Unterschied so groß, daß wer das eine kann, sich auf das andere nicht versteht." (Garzoni, zit. bei Schmoller 1879, S. 504) Die Kunstweber entwickelten sich als eine besondere Gattung innerhalb der Musterweberei, sie fertigten wenige Stücke für den Luxusbedarf und Kirchenschmuck und arbeiteten oft in enger Kooperation mit einem Kunstmaler. (Handwerksberuf des Webers 1950, S. 4) Bekannt ist auch das Beispiel der Färber, ursprünglich beiläufige Tätigkeit bei der Textilherstellung; in ihrer Blütezeit zerfielen sie in Rot-, Blau- etc. -Färber, jeweils eine Geheimkunst. Bezogen auf einzelne Menschen und weitergegeben von Generation zu Generation ermöglichte diese Einengung von durch Erfahrung erworbenem Wissen und Fähigkeiten auf immer kleinere Arbeitseinheiten, dieses Wissen gleichzeitig in die Tiefe auszudehnen. Die damit verbundene Herausbildung eigenständiger Wissensgebiete wird etwa an den unterschiedlich langen Lehrzeiten in den spezialisierten Handwerken deutlich: Die notwendige Lehrzeit wurde zum Beispiel 1484 in Straßburg mit vier Jahren festgelegt, wenn einer Bildwerk, Wollenwerk und Leinenwerk lernen sollte, drei Jahre, wenn er nur die beiden letzten und zwei Jahre, wenn er nur eine dieser Arten lernen sollte, (vgl. Schmoller 1879, S. 524) Eine solche Spezialisierung war dabei zugleich Voraussetzung für eine wissenschaftliche Durchdringung der Produktionstätigkeiten, wie sie ihr im Wege stand. Zusammenfassend läßt sich festhalten: Spezialkenntnisse, deren Basis die sinnliche Erfahrung, eine Speziallehre und ein spezielles Geschick, kenn* Die Angaben über das Leimkochen eines Papiermachers können das kochrezeptartige der verlangten Kenntnisse und Fähigkeiten veranschaulichen. „Nehmet 40 oder 50 Schock Schafbeine, lasset sie in einem Fasse täglich mit reinem Wasser einige Tage weichen; waschet dieselben sorgfältig, und lasset sie alsdenn in einem großen Kessel, oder besser in einem eisernen Pott, kochen. Schöpfet das Fett, so oben schwimmt ab, und schlagt diesen Leim durch einen Koib in Fässer. Thut alsdenn zu diesen Schafbeinen noch gute Arten von Leimleder, und ziehet denselben in kleine Fässer durch ein Tuch ab. Es versteht sich von selbst, daß ihr wenigstens 20 bis 25 Pfund Alaun hierzu haben müßt. Ist Euer Leim klar und noch milchwarm, so fangt in Gottes Namen das Netzen an ..." (Unterricht eines Papiermachers an seine Söhne von 1766, Neudruck 1936, S. 24-25) Alaun war eine der frühest bekannten Chemikalien, verwendet besonders zur Gerberei, Lederbearbeitung und bei Färbeprozessen, (vgl. Jacob 1968, S. 78) „40 oder 50 Schock Schafbeine" sollen „einige Tage weichen", so genau kommt es also nicht darauf an. Auch die Qualitätsangabe für den Leim, er solle „milchwarm" sein, demonstriert die Beschränktheit dieser Kenntnisse auf Erfahrungsmaße. ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

79 zeichnen die Arbeit der vorindustrieilen Handwerker, wobei die Produktionsmittel, entweder selbst gefertigt oder weitelgegeben wurden und selbstverständlicher Bestandteil der Arbeit, also Eigentum der Arbeitenden waren. Obwohl, im Vergleich zu vorher, durch das Handwerk die Entwicklung derGesellschaft ungeheuer vorankommt, ist das entscheidende Handlungsmotiv das private Vorankommen, oft genug im Kampf gegen das der anderen errungen. Es kann mit der allgemeinen gesellschaftlichen Entwicklung zusammenlaufen, kann aber auch zu ihrem Hemmnis werden, wie etwa der Kampf der Handwerker des späten Mittelalters gegen die aufziehenden Produktivkräfte des kapitalistischen Zeitalters bezeugt. Hier zeigt sich zugleich das noch unentwickelte Niveau der nur „privaten Motivation" beim Handwerk. Die ihm innewohnenden Zerstörungskräfte, der Kampf aller gegen alle, sind gedrosselt, fixiert durch juristische Maßnahmen. Der einzelne Handwerker operiert im Rahmen seiner Zunft, die Menge der Produkte, Produktionsverfahren, Ausmaß der betrieblichen Produktion usw. genau vorschreibt. Es gibt also so etwas wie gesellschaftliche Produktions-Kennziffern — allerdings nicht als Ausdruck wirklich gesellschaftlicher Produktion, sondern als Einbindung der selbstzerstörerischen Kräfte der Privatproduktion. Alfred Sohn-Rethel, der richtig gesehen hat, daß ohne die Aufhebung der Trennung von Hand- und Kopfarbeit, eine für den entwickelten Sozialismus grundlegende, herrschaftsfreie Art der Arbeit kaum durchführbar ist, hat zur Frage der Genesis, des Schicksals und der jeweiligen Bezogenheit von Hand- und Kopfarbeit eine wichtige Untersuchung vorgelegt. Wiewohl seine Hauptthese (von der Genesis der Wissenschaften aus dem Tausch, welcher sie von vornherein zu der gesellschaftlichen Angelegenheit mache, zu der die Produktion erst durch ihre Verwissenschaftlichung, geknüpft an den Namen Taylor, also an die systematische Zerlegung und Proportionalisierung, komme, mit der eine neue gesellschaftliche Synthesis anstehe) von uns nicht geteilt wird (vgl. F. Haug 1971), verdienen seine historischen Ausführungen Beachtung. Er arbeitet heraus, wie durch den Handelskapitalismus die handwerkliche Produktionsweise umgewälzt wird bis zum Typus der formell kapitalistisch, reell auf dem Produktivkraftstand des alten Handwerks, betriebenen Produktion. „Die Auswirkungen (der Wiederbelebung der Geldwirtschaft, d. Verf.) auf die überkommenen mittelalterlichen Produktionsverhältnisse waren umwälzend: gesteigerte Anforderungen ans Produktionsvolumen und an die Spezialisierung der Produktion, an die Menge, Herkunft und Kosten der Materialbeschaffung, die Ausdehnung, Art und Entfernung des Absatzes, an die innerbetrieblichen Bedürfnisse an Werkzeugen, Apparaturen und Organisation, beginnende Veränderungen in den Arbeitsmethoden durch Einstellung vermehrter, halb- oder ungelernter Arbeitskräfte, gefolgt von Klassenscheidungen zwischen Meister und Arbeitern innerhalb des Produktionsbereichs, Verallgemeinerung und Anonymisierung der Märkte, Arbeits- sowohl als-Warenmärkte, sowie krasse Geldentwertungen und Münzverschlechterungen. Die ökonomischen Erfordernisse, die aus alledem an die handwerklichen Produzenten herantreten, gehen weit über deren geringfügige Ressourcen hinaus. Jedwede Abhängigkeit vom Markt wird sehr bald zum Fangstrick ihrer Unabhängigkeit." (Sohn-Rethel 1970, S. 112) ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

80 Sohn-Rethel sieht richtig, daß die Unterwerfung der vormals freien Handwerker unter die Handelskapitalisten, die ihnen den Rohstoff lieferten und die fertige Ware abnahmen, keine Produktivkraftänderung im Sinne einer Umwälzung der Maschinerie mit sich brachte. Aber er berücksichtigt nicht ausreichend, daß die Zerlegung der Arbeitstätigkeiten, welche die sogenannte Manufakturperiode (Massenproduktion bei Handarbeit) kennzeichnet, und die teilweise schon vor der Subsumtion unter die Verlagskapitalisten*, teilweise in der schnell der Unterwerfung folgenden Zusammenfassung der vielen Handwerker unter ein Fabrikdach erfolgte, eine tatsächliche Änderung der Arbeitstätigkeiten, eine Änderung der Produktivkraft bedeutete. Er sieht nur den entscheidenden Unterschied für die Motivation der Einzelarbeiter wie für die Gesellschaftlichkeit der Tätigkeiten, ob sie auf der Basis privaten Eigentums — wie elend auch immer die Teilhabe an der Konsumtion — oder unter der Lohnform geschehen. Sohn-Rethels Schlußfolgerungen, bezogen auf die Fragestellung nach dem Verhältnis der Hand- zur Kopfarbeit, sind auch nach der Seite hin richtig, daß Grundlage aller manufakturiellen Produktion das individuelle Geschick der Arbeiter ist, ein Umstand, der durch diese qualitative Handlungswilligkeit der Lohnarbeiter im Grunde dem Kapitalverhältnis widerstreitet. Sohn-Rethel schreibt: „Materiell also mögen die früheren Eigentumsverhältnisse zur bloßen Fiktion geworden sein, formell jedoch bleibt die fürs Produktionsverhältnis und die ihm entsprechende Denkweise entscheidende Tatsache bestehen, daß die Produktionsverantwortung nach wie vor beim handwerklichen Einzelproduzenten liegt, der mit seinen Händen und Handwerkszeugen die Produkte hervorbringt. Niemand anderes ist in der Beziehung an seine Stelle getreten. Solange die handwerkliche Verantwortung für die Produktion im aktuellen Produktionsverhältnis erhalten bleibt, ist auch die persönliche Einheit von Hand und Kopf noch die Beurteilungsgrundlage den Produktionsvorgängen gegenüber." (Sohn-Rethel 1970, S. 113) In der Folge arbeitet Sohn-Rethel u. E. richtig heraus, daß die zunehmende Vergesellschaftung von Arbeit und Dasein — also die schnelle Vergrößerung der Märkte die gesteigerte Produktion, die in der Folge vermehrte Bedürfnisse etc. nach sich ziehen — die Produktivkräfte auf der Basis einer individuellen Einheit von Hand und Kopf, wie sie die handwerksmäßige Produktionsweise charakterisiert, überfordert: „... die handwerksmäßige, also individuelle Produktionsweise, die in die allgemeinen Produktionsverhältnisse des Feudalismus gehört und aus ihnen hervorgegangen ist, wird in der blindwirkenden Kausalität zu zunehmend gesellschaftlichen Dimensionen des Daseins nicht nur in ihren ökonomischen Ressourcen, sondern in einem etwa hundertjährigen Abstand auch in ihrer technischen Kompetenz überholt." (ebd., S. 114) Die allgemeine Vergesellschaftung verlangt nach der Verwissenschaftlichung der Produktion: „Die quantifizierende Wissenschaft * So berichtet Schmoller über das Wolleschlagen, einer vorbereitenden Tätigkeit für das Spinnen: „Das Wolleschlagen ist nun entweder Sache der Knechte, wie z.B. in den Standaler Statuten von 1458,... oder Sache von Frauen, Kindern und Landleuten, die als zünftige Lohnarbeiter diese, wie andere derartige Hülfsgeschäfte, besorgten." (Schmoller 1879, S. 439) ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

81 entsteht In dem Prozess, in dem die persönliche Einheit von Hand und Kopf, durch die an den handwerklichen Einzelproduzenten herantretenden Anforderungen überfragt, einem andersartigen Verhältnis von geistiger und körperlichem Leistung Platz macht als Vorbedingung der Schaffung und Meisterung von Produktivkräften gesellschaftlicher Potenz. Dies ist nur eine theoretische Lesart dessen, was den historischen Vorgängen selbst im Gesicht geschrieben steht." (ebd., S. 121) Als Belege führt er an die Revolution im Städtebau seit dem 14. Jahrhundert. Die Verstädterung warf neue Verteidigungsaufgaben auf: „Die Befestigungsaufgaben komplizierten sich durch die Koinzendenz mit der Entwicklung des Schießpulvers und der Entwicklung der Feuerwaffen, welche die Probleme der Ballistik und der nötig gewordenen Widerstandskraft der Mauern aufwarfen. Die Metallurgie fand sich vor die neuartigen Aufgaben der Geschützgießerei, der Bergbau vor die der vermehrten Erzförderung, der Transport vor die der Bewegung stärk vergrößerter Lasten, der erweiterten See- und Hochseeschiffahrt gestellt. In Norditalien erwuchs die Notwendigkeit der Flußregulierung und Eindämmung von Arno und Po. Diese auch vor allem qualitativ neuartigen Erfordernisse des gesellschaftlich erweiterten Daseins überschneiden sich mit solchen der bloßen Massierung herkömmlicher Techniken zu gesteigertem Volumen (Walkmühlen mögen als ein Beispiel für viele dienen), und gerade an diesen Überschneidungspunkten schälen sich die elementaren Probleme der Mechanik in ihrer allgemeinen Bedeutung heraus." (ebd., S. 122) Erinnern wir uns der eingangs ausgeführten Bestimmungen über die Trennung der Hand- von der Kopfarbeit und die Grenzen, die dem Wissenserwerb durch individuelle oder zunftmäßig weitergegebene Produktionserfahrung gesetzt waren, gegenüber der Allgemeinheit wissenschaftlicher Gesetzesaussagen. Sohn Rethel führt noch einmal eindrücklich vor, in welcher Weise die Entwicklungsmöglichkeiten handwerklichen Wissens beschränkt sind, inwiefern sie also den Anforderungen allgemein gesellschaftlicher Produktion im Wege stehen, bzw. überwunden werden müssen, wie also Wissenschaft zur notwendigen Produktivkraft kapitalistischer Gesellschaften wird. „Der Handwerker, überhaupt der manuelle Einzelarbeiter beherrscht die Produktion nicht mit den Mitteln abstrakten Wissens, sondern durch praktisches Können und die Kenntnisse der Handfertigkeit. Oder als Wissen klassifiziert, ist es das Wissen, wie man die Dinge macht, nicht, wie man sie erklärt. Dieses praktische Wissen läßt sich auch nur durch Demonstration, wiederholtes Vormachen, übermitteln oder in Worten, die in den Zuhörern auf die Elemente solchen praktischen Verstehens als Voraussetzung rekurrieren. Kochbücher bieten dafür ein anschauliches Beispiel. Auch gilt das nicht nur für menschliche Verrichtungen. Angenommen, es solle die Funktion einer Pumpe oder eines Dreschflegels oder des Wassers in einer Wassermühle beschrieben werden, gleichgültig ob es Funktionen sind, die einen Menschen ersetzen oder die ein Mensch nicht ausführen kann. Unter manuellen Arbeitern ließen sich die Funktionen solcher Dinge gar nicht anders verständlich machen als in Worten, die den Apparat, das Ding, die Kraft etc. behandeln, als ob sie menschliche Aktionen wären. In den Worten der gewöhnlichen Umgangssprache (ohne Verwendung wissenschaftlicher Kunstausdrücke) läßt sich, was materielle Vorgänge angeht, eine Scheidung ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

82 von intellektueller und manueller Aibeit gar nicht bewerkstelligen. Die einzige Symbolsprache, die von dieser Bindung an die menschliche Tätigkeit und ihre manuelle und sonstige körperliche Leistung loskommt, ist die Mathematik. Die Mathematik legt einen klaren Schnitt zwischen ihren Denkzusammenhang und die menschliche Arbeit, erwirkt eine eindeutige Scheidung von Kopf und Hand im Zusammenhang mit Produktionsvorgängen." (ebd., S. 124) In der Folge arbeitet Sohn-Rethel nicht nur heraus, daß die Kooperation von Wissenschaftlern und Handwerkern in der Produktion nach einer Seite eben eine solche produktive Zusammenarbeit ist, nach der anderen aber eine noch tiefere Scheidung von Kopf- und Handarbeit am Ende bewirkt, daß das Eindringen der vormals abgelösten Kopfarbeit in die unmittelbare Produktion, die Entleerung der unmittelbaren Produzententätigkeiten von geistiger Arbeit zur Folge hat. Als wesentlichen Einschnitt für diesen Vorgang nennt er Galileis dynamische Definition des Trägheitsprinzips (erstes Gesetz der Bewegung): Hier „wurde exakte Naturerkenntnis in reine Geistesarbeit verwandelt und von jeder Abhängigkeit von der handwerklichen Einheit von Hand und Kopf, daher auch von aller Mitwirkung der im kapitalistischen Produktionsprozess beschäftigten manuellen Lohnkräfte emanzipiert. Das Erstaunliche war möglich geworden, Naturvorgänge aus völlig anderen Quellen als den praktischen Erfahrungsmitteln der Handarbeit zu bestimmen," (ebd., S. 125). Daß bei alledem einzelne Handwerker sich auch als Wissenschaftler betätigen können, wissenschaftliche Einsichten etwa bei der Konstruktion von Produktionsmaschinen (Webstühlen etc.) sich zunutze machen, ändert ebensowenig an der allgemeinen Richtigkeit der theoretischen Aussagen, wie etwa das Vorhandensein von Handwerksbetrieben im 20. Jahrhundert nichts daran ändert, daß seit mehr als 100 Jahren die handwerkliche Produktionsweise überholt ist. Sohn-Rethel selbst führt als Illustration für seine Ausführungen das Beispiel Leonardo da Vincis an, der einerseits sowohl sinnlich" handwerklich arbeitete, andererseits wissenschaftliche Gesetze schöpferisch anwandte. Die Scheidung der Konstrukteure von den Maschinenbedienern ist zudem historisch so handgreiflich wirklich, daß ausführlichere Beweisgänge unnötig scheinen. Wir sahen also im Handwerker der vorkapitalistischen Zeit die durch Arbeitsteilung und nachfolgende Spezialisierung möglich gewordene aufscheinende Individualität, die Einmaligkeit des einzelnen, auf der Ebene des Wissens, der (Kunst-)Fertigkeit, des individuellen Geschicks und der Einmaligkeit des Produkts, möglich geworden auf der Basis gesellschaftlich-arbeitsteiliger Produktion. Aber die gesellschaftliche Produktion war bloß äußerlich erstreckte sich auf die Voraussetzbarkeit des arbeitsteilig Besorgten und erschöpfte somit nicht die durch wirklich gesellschaftliche Kooperation mögliche Entwicklung der menschlichen Gattung und mithin auch der Einzelwesen. So geschieht die beschriebene Individualisierung nicht nur bloß für einzelne, d.h. also für die meisten nicht, und widerstreitet somit der Verallgemeinerung, sondern zugleich erschöpft die auf der handwerklichen Basis sich herausbildende Vereinzelung nicht die gesellschaftlich mögliche Entwicklung auch des einzelnen. Dies leuchtet unmittelbar ein, bedenkt man ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

83 i l a., daß in der handwerklichen Produktion die Entwicklung der Wissenschaft ausgeschlossen ist. Die zunehmende Gesellschaftlichkeit der Produktion (bei Sohn-Rethel Vollvergesellschaftung genannt), die die Entfaltung des Welthandels voraussetzte und also Massenproduktion, beginnt folgerichtig mit einer Entindividualisierung — der Vermassung — der Produzenten, scheint schon Erreichtes einfach rückgängig zu machen. Von daher erklären sich auch die vielen Handwerksutopien und -maßstäbe, die nach dieser Seite allen Fortschritt in der Entwicklung der Produktivkräfte als Rückschritt, bezogen auf die erreichte Individualisierung, richtig interpretieren. Welches aber ist der Fortschritt in der Entwicklung der menschlichen Arbeit, der von daher die Individualisierung als allgemeine vorbereiten könnte? 7. Die großen gesellschaftlichen Arbeitsteilungen Man wird überhaupt feststellen, daß für die Entwicklung der menschlichen Gattung, für den Fortschritt bei der Beherrschung und Indienstnahme der äußeren Natur, neben der gleichsam horizontalen Arbeitsteilung als Spezialisierung auf Einzelgeschäfte, drei einschneidende Formen der Teilung der Arbeit auftraten, bei denen jeweils eine Gesellschaftsgruppe auf Kosten der zugehörigen anderen sich vorgreifend von den Fesseln, die die Natur den Menschen noch durchschnittlich anlegt, befreien konnte. Es handelt sich um die Arbeitsteilung zwischen Mann und Frau, die zwischen Handund Kopfarbeit und die zwischen Stadt und Land. Hand- und Kopfarbeit Wir sahen, daß die Trennung der Kopf- von der Handarbeit ursprünglich nicht eine willkürliche, durch Herrschaft möglich gewordene Teilung der Arbeit war, sondern daß umgekehrt eine gewisse Produktivität der Arbeit aller es ermöglichte, einige Gesellschaftsmitglieder zur weiteren Erhöhung eben dieser Produktivität freizusetzen. Ein gewisser Reichtum ermöglichte also die Entfaltung arbeitsteiligen Wissens. Dieser Fortschritt der Menschheit konnte jedoch nur zustande kommen, indem einige den gesellschaftlich üblichen Zwängen der produktiven Naturbearbeitung nicht unterlagen, von der direkten Abhängigkeit der Reproduktion durch Naturbearbeitung freigesetzt wurden, eben nicht den ganzen Tag für ihre Lebensmittel sorgten. Diese Freisetzung war nicht nur nicht verallgemeinerbar, konnte also nur für einige wenige gelten, sie bedeutete auch, daß die Vielen jetzt für die Wenigen mitarbeiten mußten, der gesellschaftliche Fortschritt, den die arbeitsteilige Erarbeitung von Wissen bedeutet, für sie sich weder in Arbeitszeitverkürzung noch vermehrtem Reichtum unmittelbar äußern mußte. Im Gegenteil sahen wir die Wenigen im Laufe der Geschichte diese ihre bevorzugte, von der Not freigesetzte Stellung zu Herrschaftszwecken ausbauen, zu Genußzwecken erweitern. Dabei konnten schon früh — und Muster für viele Sozialutopien — Teile des Lebensgenusses und der Beschäftigung jener „Freigesetzten" Gegenstand der Hoffnung auf Verallgemeinerung werden, einer Verallgemeinerung, die unzweifelhaft die Möglichkeit einer allgemeineren Freisetzung von unmittelbarer „Hand-in-den-Mund-Arbeit" anzielte. ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

84 Stadt und Land Die oben beschriebene Vervollkommnung des Handwerks — die ebenfalls Leitvorstellung von Sozialutopien bis heute ist — setzte nicht nur voraus, daß andere sich um die Besorgung der unmittelbaren Lebensmittel kümmerten: sie beruhte geradezu darauf, daß den wenigen Handwerkern eine Masse von Feudalherren abhängig gehaltener Bauern gegenüberstanden und ihr gesamtes Leben der Bearbeitung des Bodens unterwarfen, dies zudem auf ganz und gar konservativer Basis. Die Entwicklung des Wissens setzte also voraus, daß arbeitsteilig die meisten sich um die Besorgung des Lebensnotwendigen kümmerten; die Verbesserung der Handwerkszeuge, die Herstellung von Produkten angenehmeren und sozialeren Lebens (wie Bauwerke, Fahrzeuge, Luxuskonsumgüter) bedeutete, daß viele auf jahrhundertelang gleichem Stand für die Bebauung des Bodens, also für die unmittelbaren Lebensmittel sorgten. Und in beiden Fällen zeigt sich nicht nur relativ, also gemessen an dem, was für einzelne Menschen als Lebens- und Arbeitsweise schon möglich ist, sondern auch absolut, daß dadurch, daß Herrschaft möglich und für die Herrschenden lohnend wird, und dadurch, daß von den Tätigkeiten arbeitsteilig einige Elemente abgespalten werden, eine Verschlechterung für die Teile der Gesellschaft, auf deren Rücken der Fortschritt ermöglicht wird, eintritt. Mann und Frau Die fortschreitende Vergesellschaftung der Einzelarbeiten durch die gesellschaftliche Teilung der Arbeit, die — wie wir sahen — jeweils zunächst lebensnotwendige Arbeiten ausließ, ergriff so auch nicht die eigentliche Reproduktion der Gattung. Während immer mehr Teile der früheren Hauswirtschaft arbeitsteilig gesellschaftlich sich entwickelnd herausgelöst wurden, blieben Geburt, Pflege und Aufzucht der Nachkommen, sowie die „Instandhaltung" der männlichen Arbeitskräfte als arbeitsteilige „Reste" für die Frauen, immerhin die Hälfte der Menschheit, bestehen. In der späteren Gestalt der Lohnarbeiterinnen, der durch Not, also gewaltsam in die Fabriken gezwungenen Frauen, wird deutlich, daß die forschreitende Vergesellschaftung den Bereich der unmittelbaren Reproduktion ausgelassen hat, daß er ganz und gar privates Geschäft geblieben ist. Die mit der großen Industrie einsetzende schnelle Vergesellschaftung nicht nur der Landarbeit, sondern auch der weiblichen Arbeitskraft, entdeckte die Frauen als „gesellschaftliche" Wesen neu. Dabei zeigte sich nicht nur, daß der bisherige gesellschaftlich-arbeitsteilige Fortschritt den Reproduktionssektor, in dem die weibliche Menschheit gleichsam natürlich verblieben war, außer Acht gelassen hatte, deutlich wurde auch, daß die immer noch privaten Zwecken nachjagende gesellschaftliche Produktion des Kapitalismus unfähig ist, jene Privatheit der Reproduktion zu vergesellschaften, ihre Vergesellschaftung aber gleichwohl voraussetzen muß. — Bekannt ist die Zersetzung der Familien der LohnarbeiteKinnen) der großen Industrie — die Verwahrlosung und Verrohung der Kinder, die ungeheure Sterblichkeitsrate, die aus Not geborene „Gewohnheit", die Kleinkinder mit Opium zu „beruhigen", die schrecklichen Wohnverhältnisse, die Seuchen, der Alkoholismus usw. usf. ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

85 Erste gesellschaftliche Reaktionen, um den Bestand der Menschheit — als arbeitende — überhaupt zu sichern, sind als Staatsleistungen ebenso bekannt wie die Tatsache, daß die Zuständigen für diesen Reproduktionssektor, die Frauen, als gesellschaftlich Arbeitende jene sind, auf deren Rücken oder mit deren Zusatzaibeit die Reproduktion gesichert bleibt. — Beide Prozesse, sowohl die Vergesellschaftung der Reproduktion (Kindererziehung, Küche, Hauswirtschaft etc.) als auch die vollständige Einbeziehung der Frauen in den gesellschaftlichen Arbeitsprozess ohne zusätzliche Doppelarbeit sind bis heute nicht abgeschlossen. — Die Aufhebung aller drekhier als fundamental für den menschlichen Fortschritt bezeichneten Arbeitsteilungen für die Herausbildung des Individuums auf der Basis des wahrhaft Allgemeinen ist unabdingbar. Es muß solange eine Utopie bleiben, wie nicht die Produktivkräfte soweit entwickelt sind, daß keine Arbeitsteilung, weder der Form noch dem Inhalt nach, jene ungleiche Entwicklung nach sich zu ziehen erlaubt, wie sie in den Arbeitsteilungen Kopf/Hand, Stadt/Land und Mann/Frau symptomatisch erkannt wurden und wie sie demnach Basis für verschiedene Formen von Herrschaft sind.* * Es erweist sich übrigens einerseits als außerordentlich schwierig, weil ungewohnt und ohne Vorläufer, die verschiedenen Teilungen der Arbeit und die Geschichte der menschlichen Arbeit überhaupt im Zusammenhang zu schreiben; bemühten sich bisherige Autoren doch entweder die Arbeitsteilung zwischen Mann und Frau einfach frfihgeschichtlich festzustellen oder auch dort auszubauen, im übrigen aber in der Folge die Geschichte der Menschheit ohne die Frauen weiter zu schreiben; oder aber es wird neuerlich zunehmend die Geschichte der Frauenaibeit extra und aibeitsteilig verfolgt, wiederum ohne den der übrigen Menschheit. — Dabei zeigt doch spätestens das Auftauchen der Frau in der großen Industrie und die Folgen, die ihr Einbezug für die Familien hatte, ebenso wie die Voraussetzung der Großen Industrie, den Lohnaibeiter kontinuierlich fix und fertig vorzufinden, daß eben diese spezifisch private Reproduktionsarbeit bis dahin nicht nur aus dem gesellschaftlichen Fortschritt ausgenommen war, sondern daß auch eben jener Fortschritt neben anderem auf dieser Grundlage nur möglich war, dies in ähnlicher Weise wie bei den zuvor behandelten Arbeitsteilungen zwischen Hand- und Kopfarbeit und Stadt und Land.

ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

86

C.Entwicklung der Lohnarbeitstätigkeiten 1. Manufaktur: Lohnarbeitstätigkeiten auf handwerklicher Grundlage Die einzelnen Werkstätten waren den Anforderungen massenhafter Nachfrage nicht gewachsen; sie wurden umgewälzt durch die Zuhilfenahme ungelernter Arbeitskräfte (auch Frauen und Kinder) auf der Basis der Zerlegung der einzelnen Arbeitsgänge in einfachere und kompliziertere Teilschritte. Gleichzeitig gerieten die einzelnen Handwerker in immer größere Abhängigkeit von den Lieferanten der Rohstoffe und Abnehmern der Fertigprodukte, die häufig ein und dasselbe Handelskapital darstellten. Die formelle Unterstellung der einzelnen Heimhandwerker unter das Oberkommando und Dach der Kapitalisten, also ihre Enteignung von den Produktionsmitteln und damit ihre Verwandlung in Lohnarbeiter, brachte so auf der Seite der Produktivkräfte, zunächst wenig Änderung, wohl aber auf der Seite der Haltung oder Motivation, da jetzt auch der Anschein genommen ist, Produktionsmittel, Produkt und Arbeitskraft stünden dem Arbeiter eigenverantwortlich zur Verfügung. Diese formelle Abhängigkeit vom Kapitalisten ermöglichte eine weitere und weit „unmenschlichere" Art der Zerlegung der Einzeltätigkeiten als Voraussetzung der Umwälzung der Produktivkräfte, als Voraussetzung für die Maschinerie, die von vornherein nicht die bewußte Tat freier Individuen sein konnte, sondern mit ihnen geschah unter fremder Organisation und Leitung. Marx schreibt, „Das Wirken einer größeren Arbeiteranzahl zur selben Zeit, in demselben Raum . . . , zur Produktion derselben Warensorte, unter dem Kommando desselben Kapitalisten, bildet historisch und begrifflich den Ausgangspunkt der kapitalistischen Produktion. Mit Bezug auf die Produktionsweise selbst unterscheidet sich z. B. die Manufaktur in ihren Anfängen kaum anders von der zünftigen Handwerksindustrie als durch die größere Zahl der gleichzeitig von demselben Kapital beschäftigten Arbeiter. Die Werkstatt des Zunftmeisters ist nur erweitert" (MEW 23, S. 341). Für unsere Fragestellung bedeutet allerdings dieser Unterschied im Verhältnis zu den Produktionsmitteln und in Bezug auf die Anzahl der gleichzeitig Produzierenden einen Unterschied in der Arbeitshaltung, sowie einen in der Kooperation, der - wenn auch äußerlichen - Zusammenarbeit. Gesellschaftlich ergibt sich durch die Enteignung der Produzenten von ihren Produktionsmitteln die Möglichkeit, diese auch gesellschaftlich zu nutzen, d.h. Räume, Werkzeuge, Produktionsmittel können gemeinsam und/ oder abwechselnd von vielen genutzt werden. Gleichzeitig tritt für einen Arbeitsprozeß, der in den einzelnen Handwerkstätten ohne zusätzliche Leitung auskam, der Kapitalist als notwendiger Organisator und Leiter des kombinierten Arbeitsprozesses vieler auf, geschieht also auch nach dieser Seite hin eine neue Teilung von Hand- und Kopfarbeit. ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

87 Der abgespaltenen Funktion der Leitung kommt zugleich die neue Funktion der Aibeitsaufsicht zu, d. h. die Kontrolle über die sachgemäße Verwendung der Produktionsmittel und die der beständigen Anwendung der Aibeitskraft, also die Brechung des Widerstands der Arbeiter, von deren Standpunkt Vergeudung der Produktionsmittel und Arbeitszurückhaltung quasi natürliche Haltungen in einer privaten Zwecken unterworfenen, also ihnen fremden Produktion sind. Die Tatsache, daß im Laufe der Entwicklung diese Oberaufsicht wiederum aus den Händen der Kapitalisten an. eine besondere Sorte von Lohnarbeitern (Manager) kam, ändert nichts an dieser spezifischen Form der Arbeitsteilung und ihrer Auswirkung auf die Masse der Produzenten. - Schon im Jahre 1866 erkannte man im übrigen, daß eine geringe Beteiligung der Arbeiter am Eigentum eine Möglichkeit war, der größten Verlustquelle, der Materialverschwendung entgegenzutreten. (Gesellschaft für Drahtverarbeitung in Manchester, nach Marx, MEW 23, S. 351) Die Zweckmäßigkeit der Kombination der Produzenten hatte eine Zweckmäßigkeit auch in der Anwendung der kombinierten Einzelgeschicke zur Folge, die im Verlauf zu einer Vereinseitigung der Handwerker führt bei gleichzeitiger Erhöhung ihrer Geschicklichkeit für wenige Einzeloperationen. „Der Schneider, Schlosser, Gürtler usw., der nur im Kutschenmachen beschäftigt ist, verliert nach und nach mit der Gewohnheit auch die Fähigkeit, sein altes Handwerk in seiner ganzen Ausdehnung zu betreiben. Andrerseits erhält sein vereinseitigtes Tun jetzt die zweckmäßigste Form für die verengte Wirkungssphäre. Ursprünglich erschien die Kutschenmanufaktur als eine Kombination selbständiger Handwerke. Sie wird allmählich Teilung der Kutschenproduktion in ihre verschiedenen Sonderoperationen, wovon jede einzelne zur ausschließlichen Funktion eines Arbeiters kristallisiert und deren Gesamtheit vom Verein dieser Teilaibeiter verrichtet wird" (MEW 23, S. 357). Unter dem Leitmotiv, möglichst viel Ware in möglichst kurzer Zeit herstellen zu können, was nach und nach zu einer „systematischen" Teilung der Einzeltätigkeiten führt, die schließlich die Einzeloperationen auf ein Detail der früheren Arbeitstätigkeit zusammenschrumpfen läßt, dabei aber die Abhängigkeit vom Geschick der Einzelnen dennoch nicht aufgibt, obwohl der Wirkungs- und Einsichtskreis der Einzelarbeiten stark eingeengt wird bei gleichzeitiger Zusammenlegung der verschiedenen Handwerker auf einen Raum. „Der zünftige Nadler von Nürnberg bildet das Grundelement der englischen Nadelmanufaktur. Während aber jener eine Nadler eine Reihe von vielleicht 20 Operationen nacheinander durchlief, verrichteten hier bald 20 Nadler nebeneinander, jeder nur eine der 20 Operationen, die infolge von Erfahrungen noch viel weiter gespalten, isoliert und zu ausschließlichen Funktionen einzelner Arbeiter verselbständigt wurden" (MEW 23, S. 358). Zusammenfassend läßt sich festhalten, daß der Manufakturarbeiter formell dem Kapital unterstellt ist, also Nichteigentümer der Produktionsmittel und insofern seine „Arbeitshaltung" die der Verweigerung und Vergeudung bezogen auf die Produktionsmittel ist und die Haltung der Aufsichtspersonen ihm gegenüber dementsprechend despotisch. Inhaltlich beruARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

88 hen seine Tätigkeiten auf der Zersetzung des Handwerks; d. h. Geschicklichkeit, Kraft, Schnelligkeit, Sicherheit in der Werkzeugführung sind wie im Handwerk vom Einzelarbeiter abhängig, sie werden zugleich durch extrem Zerlegung zu ungeheurer Virtuosität gesteigert. Diese Zerlegung bewirkt eine Verengung des arbeitsnotwendigen Überblicks, während zugleich durch die Zusammenlegung der verschiedenen Einzelarbeiten auf demselben Raum der Blick auf die Zusammenarbeit erweitert wird. Zugleich geschieht zwar die Kooperation wesentlich als Kombination isolierter Einzeltätigkeiten, doch auch als Zusammenschluß der vormals getrennt arbeitenden Einzelhandwerke. Die Qualifizierung der Einzelnen erfolgt nach wie vor auf der Basis der Erfahrung. „Das Handwerk bleibt die Basis. Diese enge technische Basis schließt wirklich wissenschaftliche Analyse des Produktionsprozesses aus, da jeder Teilprozeß, den das Produkt durchmacht, als handwerksmäßige Teilarbeit durchführbar sein muß" (MEW 23, S.358). Die Arbeitsteilung wird nicht nur weitergeführt durch Zerlegung der Einzelarbeiten, sondern auch durch eine weitere Trennung der Kopf- von der Handarbeit in Gestalt der Organisatoren des kombinierten Arbeitsprozesses. Im Vergleich zum selbständigen Handwerk ist die Steigerung der Produktivkraft der Arbeit und die Zunahme gesellschaftlichen Reichtums, sowie auch die zunehmende Vergesellschaftung der Arbeit ebenso unübersehbar wie die ungeheure Vereinseitigung, die die Zersetzung des Handwerks für die Einzelarbeiter bedeutete, und die für die menschliche Entwicklung zunächst einen Rückschritt anzuzeigen scheint. Marx bezeichnete diesen Vorgang als Verwandlung des Arbeiters in ein „automatisch einseitiges Organ", in einen „lebendigen Mechanismus". Die Verstümmelung, die damit den Einzelnen angetan wird, findet sich auch als Mahnung in Märchen, so in dem von dem Mädchen, das nicht spinnen wollte. Daher führt sie ihrem Bräutigam drei „Textilarbeiterinnen" vor, von denen die eine einen riesigen Daumen vom ausschließlichen Fadendrehen hat, die zweite eine herabhängende Wulstlippe vom Fadenlecken, die dritte einen Plattfuß vom Treten (Gebrüder Grimm). Die manufakturielle Kombination dieser Einzelarbeiten auf gleichem technischen Niveau bringt allerdings einen neuen Mechanismus, eine Art technisches Gesetz hervor, welches uns beim Produzenten der großen Industrie wieder beschäftigen wird. Das Zusammenwirken der Arbeitenden bewirkt, daß die Einzelnen in gewisser Weise einander beschäftigen. D. h. jeder kann nur arbeiten, soweit der vorhergehende ihm zuarbeitet. Das bedeutet, daß Arbeitseinsatz und -Schnelligkeit nicht so ganz in sein Belieben gestellt und ausschließlich über die Oberaufsicht geregelt werden, sondern daß die einzelnen Arbeiter untereinander für die nötige Disziplin, Gleichförmigkeit, Schnelligkeit, Regelmäßigkeit, Ordnung etc. sorgen, dies allerdings nur insoweit, als die Bezahlung ihres Lohns in irgendeiner Weise vom fertigen Produkt, bzw. seiner Anzahl abhängt. Die Zerlegung und Kombination der Arbeiten bewirkt also im Zusammenhang mit der ihr angemessenen Lohnform eine „freiwillige" Intensivierung der Arbeit (vgl. MEW 23, S. 370). Die Befestigung einzelner Teiloperationen an das jeweilige Geschick der verschiedenen Manufakturarbeiter, mußte bald eine feste Hierarchie unter den Arbeitern herausbilden, Gruppen von Arbeitern mit mehr Geschick und AusbilARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

89 dung und solche ganz und gar ohne Ausbildung als Lebensschicksale verknöchern lassen, solcherart die Entwicklungslosigkeit als „natürliche" menschliche Eigenart erscheinen lassen. „Die Manufaktur erzeugt daher in jedem Handwerk, das sie ergreift, eine Klasser sogenannter ungeschickter Arbeiter, die der Handwerksbetrieb streng ausschloß. Wenn sie die durchaus vereinseitigte Spezialität auf Kosten des ganzen Arbeitsvermögens zur Virtuosität entwickelt, beginnt sie auch schon den Mangel aller Entwicklung zu einer Spezialität zu machen. Neben die hierarchische Abstufung tritt die einfache Scheidung der Arbeiter in geschickte und ungeschickte. Für letztere fallen die Erlernungskosten ganz weg, für erstere sinken sie, im Vergleich zum Handwerker infolge vereinfachter Funktion" (MEW 23, S. 371). Die Herausbildung einer vielfach abgestuften Hierarchie unterschiedlich qualifizierter Arbeitskräfte wird besonders deutlich in der textilen Manufakturproduktion Preußens. Im königlichen Lagerhaus zu Berlin, in dem bis auf den Spinnprozeß alle Arbeitsprozesse zur Herstellung feiner Tuche zentralisiert verrichtet wurden, setzt sich der Gesamtarbeiter aus 23 Arbeitssparten zusammen. Wie groß die mit der manufakturellen Arbeitsteilung einhergehenden Qualifikationsuntefschiede sind, geht schon alleine daraus hervor, daß in den Arbeitshäusern sechsjährige Kinder z. T. wöchentlich soviel Garn spinnen mußten, daß sie damit - wie ein zeitgenössischer Autor sagte - „ihre Kost ziemlich verdienen" (Krüger 1958, S. 288) konnten. Kinderarbeit bei der Verrichtung einfacherer Arbeiten war schon bei den Heimarbeitern weit, verbreitet. Vom Standpunkt des Manufakturkapitals hat Kinderarbeit den Vorteil, daß Kinder billiger und leichter einzuschüchtern sind; sie hat den Nachteil, daß Kinderkörper eben klein, das Spektrum der von ihnen verrichtbaren Arbeiten folglich beschränkt ist. Auf der Jagd nach dem Profit verstand es das Manufakturkapital, sich auch innerhalb dieses Widerspruchs höchst profitlich zu bewegen: „In Berlin entbrannten heftige Kämpfe, als die Seidenbandunternehmer seit 1783 dazu übergingen, Frauen und Kinder gegen niedrigen Lohn zu beschäftigen".* Die Einsicht in die Gesellschaftlichkeit der Arbeit als Grundlage für die Möglichkeit gesellschaftlicher Planung, die im Zeitalter der handwerklich betriebenen Produktion verhindert war durch die Privatheit der einzelnen Arbeiten, wird jetzt verdunkelt durch die Tatsache, daß die einzelnen nichts Selbständiges mehr verrichten können, ihre Gesellschaftlichkeit aber als Eigenschaft des Kapitals oder des Kapitalisten auftritt. Marx bezeichnete diesen Vorgang als Entfremdung, „Es ist ein Produkt der manufakturmäßigen Teilung der Arbeit, ihnen die geistigen Potenzen des materiellen Produktionsprozesses als fremdes Eigentum und sie beherrschende Macht gegenüberzustellen" (MEW 23, S. 382). (Wir werden später sehen, daß eben diese * Um einen ungefähren Überblick über das gesamte Spektrum der Qualifikationen und ihre hierarchische Abstufung zu geben, wird im Folgenden ausschnittsweise eine Liste der Besoldung jener Produzenten im königlichen Lagerhaus wiedergegeben, die Zeitlohn erhielten, - im Gegensatz zu den Schroblern, Spinnern und Webern, die Stücklohn erhielten. Auffällig ist hierbei der große Unterschied in den Löhnen, der auf Qualifikationsunterschiede verweist. (Fortsetzung auf S. 90) ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

90 Fremdheit des Eigentums als Schranke der Weiterentwicklung der Produktivkräfte auftritt.) Aber alle Zerlegung und Verstümmelung, die die Arbeitsteilung der Manufaktur den Handwerkern antat, reichte nicht aus, die handwerkliche Basis selber, auf der diese Produktionsweise beruhte, außer Kraft zu setzen. Für Kapital und Arbeiter bedeutete dies, daß die Abhängigkeit der Produktion von den Einzelgeschicklichkeiten erhalten blieb und damit auch der Widerstand der Einzelarbeiter gegen ihre vollständige Unterordnung unter das Kapital. So wird während der ganzen Manufakturperiode über den Disziplinmangel der Arbeiter geklagt, und umgekehrt wird von den Produzenten ihre Erlernungszeit eifersüchtig bewahrt - Marx berichtet, daß in England die 7jährige Lehriingszeit während der ganzen Manufakturperiode erhalten blieb (MEW 23, S. 389). (Fortsetzung der Fußnote von S. 89) Name Scheibler Bourlet Weidmann Etter Nobiling Reich Winckelmann et Co. Frantz Esse Ketlitz Klein Lehmann Waldow Lücke Mollendorf Busse Hausche

Jährliche Besoldung Rtlr. Gr. Pf. 630 384 320 234 530 460

Tätigkeit 1. Werkmeister der Span. Tücher 2. Werkmeister der Span. Tücher Werkmeister der kleinen Zeug-Fabrique assistiert demselben, gibt öl und Seife aus Färber Färber besorgen die Wollwäscherei, Flacken und Trocknen der span. Wolle 646 Span. Tuchwalker 260 Presser bei der inländischen Zeug-Fabrique nach engl. Art 234 assistiert demselben 187 Presser bei den Span. Tüchern 234 assistiert demselben 187 b. d. neuen Wassermaschinenhaus a. Stralauer Tor 130 Appreteur der inländischen Zeug-Fabrique 117 Garnwäscher 91 karren d. Span. Tücher zur Walke 78 und sammeln Urin 78

14

4

14

4 >

(Krüger 1958, S. 290 f.) Diese Besoldungsliste stammt aus dem Jahr 1787. Die Weber, die Spanisches Tuch weben und die als bevorzugte, besser bezahlte Weber im königlichen Lagerhaus galten, verdienten, wie aus einer von ihnen verfaßten ausführlichen Beschwerdeschrift hervorgeht, in der Woche kaum 3 Reichsthaler, also im Jahr kaum 150 Reichsthaler, während die „ordinairen" Tuchmacher, die einfaches Armeetuch webten, wöchentlich kaum 1 Reichsthaler verdienten, im Jahr also kaum auf 50 Reichsthaler kamen (Krüger 1958, S. 309 und 310). Kämmer und Schrobler verdienen 1783 im königlichen Lagerhaus jahrlich ca. 70 Reichsthaler. ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

91 Treten so auf der einen Seite die Abhängigkeit des Produktionsprozesses von Geschicklichkeit und also organischem Vermögen wie Willfährigkeit des Einzelnen als Schranke gegen die weitere Ausdehnung der kapitalistischen Produktion auf, so produziert dieselbe manufakturmäßige Teilung der Arbeit jene Produktivkräfte, die sie überwinden: die Maschinen, , 3 n s ihrer vollendetsten Gebilde war die Werkstatt zur Produktion der Arbeitsinstrumente selbst, . . "(MEW 23, S. 390).

2. Wie erfaßt man die Lohnarbeitstätigkeiten in der maschinellen Produktion? Anstelle einer Spezialisierung und Veröinseitigung menschlicher Organe etwa der Hand - trat beim Menschen die Herstellung von Werkzeugen; gebunden an die körperlichen Fähigkeiten blieb dabei die WerkzeugfUhrung. Sie wurde zu einer lebenslänglichen Detailspezialisierung, die andere Möglichkeiten des Menschen verkümmern ließ. Sie wurde in der Manufaktur ins Extrem getrieben und zugleich auch eine Schranke, deren Überwindung für die Weiterentwicklung der Produktivkräfte notwendig war, und die für die einzelnen Arbeiter eine Nivellierung als Unabhängigkeit von Einzelgeschicklichkeiten bedeutete, die Ausgangspunkt für eine neue Gleichheit der Arbeiten war. Erst die Zerlegung der Handwerksarbeiten durch die Manufaktur zeigt deutlich, was beim Handwerker der Feudalzeit nicht offensichtlich war, daß die lebenslängliche Fixierung eines Detailgeschicks an einzelne Personen auf Kosten aller anderen Entwicklungsmöglichkelten geschieht. Sichtbar wird, daß die vorzeitige Besonderung nicht nur auf dem Rücken vieler ausgetragen wird (wie bei den gesellschaftlichen großen Arbeitsteilungen ausgeführt), sondern auch auf Kosten einer allgemeinen Entfaltung der einzelnen. Menschlich wie technisch war die Manufaktur keineswegs eine Produktionsweise, unter deren Beibehaltung etwa sozialistische Verhältnisse denkbar wären. Zugleich machte die Zerlegung der Handwerkstätigkeiten offenbar, daß auf dieser Basis kaum weitere Produktivkraftsteigerung möglich war. Die organische Schranke der einzelnen Produzenten, die letztlich die Produktion dennoch bestimmten, stand einer Weiterentwicklung entgegen, die vom Standpunkt der Kapitalverwertung unabdingbar war. Die Weiterentwicklung setzt folgerichtig nicht bei der Tätigkeit an, sondern beim Werkzeug. Die industrielle Revolution beginnt auch nicht mit der Dampfmaschine, wie oft angenommen wird, sondern mit der Werkzeugmaschine, die sich alsbald die schon erfundene Dampfmaschine als Bewegungsmaschine zunutze macht. Diese Werkzeugmaschinen waren teils Kombinationen gleicher Werkzeuge, teils hintereinandergeschalteter verschiedener, deren proportionelle Anordnung ganz der Anordnung der Manufakturarbeiter nachgebildet war. Geschwindigkeit, Kraft und Geschicklichkeit bei der Werkzeugführung sind damit vom Produzenten auf die Maschine übergegangen. Qualität und Quantität der Produkte sind unabhängiger geworden von den organischen Schranken einzelner Menschen. (Marx berichtet in diesem Zusammenhang ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

92 ausführlich über die ungeheuren Leistungssteigerungen, bei denen Maschinen jeweils ein Zehn- oder gar Hundertfaches von Menschen vollbringen eine Proportion, die angesichts heutiger Entwicklungen, in denen Maschinen gleich 80 000 Menschen ersetzen oder millionenmal so schnell rechnen etc., gering anmutet und einmal mehr auf die Offensichtlichkeit einer zweiten industriellen Revolution heute verweist.) Neue Tätigkeitsbezeichnungen Was aber tun die Produktionsarbeiter der großen Industrie, wenn sie die Werkzeuge nicht mehr selber führen? Die Angaben dazu bei Marx sind fast so unklar, wie die Absichten der Käufer der Arbeitskräfte klar auf der Hand liegen. Die Maschinenmassen, die sich anstelle der recht überschaubaren Werkzeuge zwischen die Produzenten und den zu bearbeitenden Naturstoff schieben, setzen offenbar den Anfang für eine Sprachlosigkeit gegenüber dem, was die einzelnen Arbeiter konkret tun, die bis heute die Beschreibung und Erkenntnis von Arbeitstätigkeiten kennzeichnet. Es liegt auf der Hand, daß alle Tätigkeits-Bezeichnungen, die in der Zeit der persönlichen Werkzeugführung angebracht waren, bei maschineller Werkzeugführung den Arbeitsprozeß kaum adäquat charakterisieren können. Genau gesprochen stimmen die einzelnen Vorgangsbezeichnungen - wie schneiden, sägen, drehen bohren etc. - noch immer als Bezeichnung eben der Vorgänge, nicht aber in Bezug auf das, was die Menschen dabei tun. Im Grunde ist es auch wieder nicht verwunderlich, daß unter Produktionsverhältnissen, in denen es auf den einzelnen Arbeitenden nicht ankommt, in der Sprache nicht abgebildet wird, was sie tun, sondern nach wie vor, wie die Produkte verändert werden, also vom Standpunkt der Dinge gesprochen wird. Daneben allerdings begegnen uns auch neue Tätigkeitshamen, die erst mit der neuen Produktionsweise als Worte fürs Produzieren auftauchen und also offenbar Aussagekräftige Aufschlüsse über die Arbeiten geben müssen. Neu ist z. B. mit Aufkommen der Maschinerie die Tätigkeit des Überwachens oder auch Wartens. Was aber ist Warten oder Überwachen? Ganz offensichtlich sind die Worte nicht neu, sondern Übertragungen aus einem anderen Bereich. Das etymologische Wörterbuch belehrt uns, daß „warten" die Bedeutung „aufpassen, ausschauen, auf etwas achtgeben" und moderner „pflegen" hat. Aber was ist damit über die konkreten Tätigkeiten ausgesagt? Allenfalls wird nahegelegt, daß Aufmerksamkeit und Spannung vorherrschen und daß auf etwas in gewisser Weise Unwägbares geachtet wird, auf etwas, das geschehen kann, das aber nicht vorausberechenbar ist. Und in der Tat sind uns der Begriff des Wartens ebenso wie der des Überwachens am ehesten noch aus dem Umgang mit der organischen Natur geläufig, soweit sie einer Pflege bedarf, die sich vor oder neben der wissenschaftlichen Durchdringung vollzieht: so etwa nicht beim Arzt, aber beim Krankenwärter, nicht beim Tierarzt, aber beim Tierwärter. Soweit also die Maschinenprozesse Unwägbarkeiten, Unvorhergesehenes beinhalten, bedürfen sie eines Wärters, ebenso wie die undurchschaute Natur ihn braucht. Damit gewinnen wir für die Kenntnis der Tätigkeit des Lohnarbeiters der großen Industrie, soweit er Maschinenwärter oder Überwacher ist, die Bestimmung, daß seine Tätigkeit zum einen von der ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

93 Vollkommenheit tyzw. Unvollkommenheit des Prozesses abhängt, zum anderen von der Art eben dieses Prozesses, also von der Frage mit welcher Geschwindigkeit welches Produkt bzw. welcher Rohstoff wie mit welchem Werkzeug in welches Produkt verwandelt wird. Mit anderen Worten, der Tätigkeitsname „warten" oder „überwachen" sagt über jdie konkrete Tätigkeit des so tätigen Produzenten nichts aus, solange über den zu überwachenden Prozeß, die Art der Maschinerie und ihre Störungsanfälligkeit, die Art der Störungsbehebung etc. nichts bekannt ist. Allerdings wird in diesem aussagelosen Begriff, nicht nur die Hilflosigkeit gegenüber den konkreten Vorgängen niedergelegt, die gleiche Wortwahl für die Tätigkeit an den verschiedenen Maschinen hat zugleich auch ein wirkliches Korrelat; nach einer Seite hin werden die ursprünglich, bzw. im Handwerk hoch ganz verschiedenen Tätigkeitsarten alle gleich, die, Spezialisierten werden zu gleichen Überwachern von Maschinen. Ob allerdings diese Gleichheit sich nicht bloß einer anderen Ebene der Bezeichnung verdankt, so daß man auf der gleichen logischen Ebene für das Handwerk sagen könnte, alle waren Werkzeugführer, kann wiederum nur die Analyse der unterschiedlichen Bearbeitungsprozesse zeigen. I Ein weiterer neuer Tätigkeitsname, der sich ganz offensichtlich dem Maschinenzeitalter verdankt, ist der des Maschinenbedieners. Hängt es auch bei diesem ganz davon ab, welche Maschinen er bedient, um angeben zu können, welches seine spezifische Tätigkeit ist, so sagt doch immerhin dieser Name etwas aus über die Stellung des Produzenten}im Produktionsprozesses: nicht Führer des Werkzeugs ist er mehr, sondern Bediener der Maschine, ein Verhältnis, welches Marx zur Formulierung bewog, es sei die Maschine, die diej Produzenten anwende, womit er also eine Subjekt-ObjektVertauschung andeutete. Allerdings verschwindet diesej scheinbare Klarheit wieder, bedenkt riian, daß der Üiferwacher der Maschine, also einer, der von der Wortbedeutung her über dem Prozeß steht, zugleich identisch mit dem Bediener der Maschine ist und daß auch vom „Maschinenführer" die Rede sein kann. Ein anderer offenbar neuerer Tätigkeitsname ist der des Fahrens. Zunächst kann er seine Herkunft aus der Erfindung der Bewegungsmaschine oder deren Vorläufern kaum leugnen und ist daher auch einsichtig, solange er sich auf Prozesse bezieht, in denen die Fortbewegung selber den Prozeß ausmacht. Allerdings wird auch hier nicht ausgesagt, ob die Tätigkeit - wie etwa beim Fahrradfahren aus Treten und Lenken, Gleichgewichthalten etc. besteht, oder wie beim Autofahren aus Schalten, Kuppejn, Lenken und Treten, welches auf die Kräfteverausgabung leichten Antigens beschränkt ist usw., d. h. auch hier fehlt im „Fahren" selbst die Angabe über die Produktivkrafthöhe und also die konkrete Art der Tätigkeit; lediglich der Sektor scheint angegeben. Man wird sehen, daß auch dieses sich noch ändert, wenn später, bei weiterer Entwicklung der Produktivkräfte, der Begriff des Fahrens als Name für ganze Produktionsprozesse auftaucht, in denen der Fahrer selber ganz offensichtlich nicht nur nicht fortbewegt wird, sondern auch der Prozeß nicht der Fortbewegung dient. ! Leichter fällt die Erkenntnis jener Tätigkeiten, die an den Maschinen verrichtet werden, aber ganz offensichtlich noch Überbleibsel der vorhergehenARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

94 den Tätigkeit sind, ihre Qualität jedoch dadurch verändert haben, daß sie kleinste Reste aus einem größeren Tätigkeitsbündel in der Quantität ungeheuer zunehmen und zur ausschließlichen Tätigkeit einzelner Personen fixiert werden. Gemeint ist z. B. das Be- und Entladen der Maschinen, das Füttern, auch Handlangerdienst genannt, eine Tätigkeit,; die von der Mechanisierung ausgespart blieb. Je nach Geschwindigkeit der Maschine und Art der Rohstoffe und Produkte wird sie zur ungeheuren Plackerei und Kräfteverausgabung. In jedem Fall ist sie von stumpfsinniger Monotonie. Bei ihrer Namensgebung allerdings war - ganz im Gegensatz zu den neuen Tätigkeiten - unerschöpfliche Phantasie am Werke. Hier genügt keineswegs der Begriff des Be- und Entladens, sondern jedes Produkt, jeder Rohstoff kennt eigene Eingeber und Aufstecker: So findet man z.B. inj der Textilindustrie: Aufsetzer, Absetzer, Bäumer, Hifsleiner, Einzieher, Zureicher, Geschirrmacher, Blattstecher, Anknüpfer, Aufstoßer, Fädler, Farbeinsetzer. Ferner finden wir in der großen Industrie eine weitere Gruppe von Arbeitern, deren Tätigkeit erkennbar und bekannt ist. Es ist das Reparaturpersonal, Handwerker, die mit individuellem Geschick arbeitin, die allerdings sowohl auf einzelne Maschinen spezialisiert werden als auch ihre Kenntnisse um die Konstruktion der Maschinen erweitern müssen, ihr Produktionsdenken beim Umgang mit den neuen Maschinen ändernj Wie schon in der Manufaktur vermehrt sich der Anteil an Arbeitsplanung, -Vorbereitung und -leitung, der Organisation der Rohstoffiieferung und des Austauschs der fertigen Produkte auf selten der herrschenden Klasse und ihrer Agenten. Umverlagert wird aber auch ein Teil gesellschaftlicher Arbeit durch die Entstehung eines neuen Industriezweigs, des Maschinenbaus, der selber nicht nur einen Stab wissenschaftlicher Konstrukteure brauchte, sondern auch besonders ausgebildete Maschinenarbeiter mit Konstruktionskenntnissen. Probleme der Perspektive der konkreten Arbeit bei Marx „Die wesentliche Scheidung ist die von Arbeitern, die wirklich an den Werkzeugmaschinen beschäftigt sind . . . und von bloßen Handlangern (fast ausschließlich Kinder) dieser Maschinenarbeiter. Zu deii Handlangern zählen mehr oder minder alle ,feeders' (die den Maschinen bloß Arbeitsstoff darreichen). Neben diese Hauptklasse tritt ein numerisch unbedeutendes Personal, das mit der Kontrolle der gesamten Maschinerie und ihrer beständigen Reparatur beschäftigt ist, wie Ingenieure, Mechaniker, Schreiner usw. Es ist eine höhere, teils wissenschaftlich gebildete, teils handwerksmäßige Arbeiterklasse, außerhalb des Kreises der Fabrikarbeiter und ihnen nur aggregiert" (MEW 23, S. 443) Von den Handlangern (vornehmlich Kindern) erfährt man, daß sie Resttätigkeiten verrichten, d. h. teils durch Maschinen ersetzbar sind, teils beständig wechseln können. Bekannt und unauslöschlich jedem „Kapitalleser" eingeprägt ist zudem die Beschreibung der Kinder, die unter den Mules fegen müssen, während diese in Bewegung sind, und infolgedessen häufig verunglücken. (MEW 23, S. 444) Neben diesen verschiedenen deutlich arbeitsteiligen Tätigkeiten der Produktionsleitung (Vorbereitung, Organisation), der Konstruktion, der verARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

95 mehrten Zirkulationsaufgaben, der Besonderheit des Maschinenbaus und den Resttätigkeiten des Be- und Entladens anfänglich auch noch des Antreibens (hier vornehmlich Kinder) bleibt also die Untersuchung jener Produktionsarbeiter, die mit dem Namen Bediener, Überwacherl oder auch Wart bezeichnet wurden. Über sie erfuhren wir z. B. bei Marx, der aus Parlamentsberichten zitiert: [»Verglichen mit früher ist die Arbeit, die in den Fabriken zu verrichten, senr gewachsen, infolge der größeren Aufmerksamkeit und Tätigkeit, welche die bedeutend vermehrte Geschwindigkeit der Maschinerie vom Arbeiter erheischt... Die Arbeit der in den Fabrikprozessen Beschäftigten ist jetzt dreimal so groß, als bei der Einführung Solcher Operationen. Die Maschinerie hat zweifelsohne ein Werk verrichtet, Welches die Sehnen und Muskeln von Millionen Menschen ersetzt, aber sie hat auch erstaunlich . . . die Arbeit der durch ihre furchtbare Bewegung beherrschten Menschen vermehrt... Die Arbeit, einem Paar mules während 12 Stunden auf und ab zu folgen, zum Spinnen von Garn Nr. 40, schloß im Jahre 1815 das Durchlaufen einer Distanz von 8 Meilen ein. Im Jahre 1832 betrug die im Gefolge eines Mulepaars, zum Spinnen derselben Nummer, während zwölf Stunden zu durchreisende Distanz 20 Meilen und oft mehr. Im Jahre 1825 hatte der Spinner während 12 Stunden 820 Auszüge an jeder Mijtle zu machen, was eine Gesamtsumme von 1640 für 12 Stunden ergab. Im Jahre 1832 hatte der Spinner während seines zwölfstündigen Arbeitstags an jeder Mule 2200 Auszüge zu machen, zusammen 4400, im Jahre 1844 an jeder Mule 2400, zusammen 4800: und in einigen Fällen ist die erheischte; Arbeitsmasse noch größer . . . Ich habe hier ein anderes Dokument von 184? in der Hand, worin nachgewiesen wird, daß die Arbeit progressiv zunimmt, nicht nur, weil eine größere Entfernung zu durchreisen ist, sondern weil die Quantität der produzierten Waren sich vermehrt, während die Händezahl proportioneil abnimmt; und ferner, weil nun oft schlechtere Baumwolle gesponnen wird, die mehr Arbeit erfordert . . . " (Fielden (Fabrikant) und Ashley (vor dem House of Commons) zit. nach MEW 23, S. 435 f.) Über die konkrete Tätigkeit erfahren wir, daß sie mit hoher Geschwindigkeit geschieht, Aufmerksamkeit fordert, große Laufstrecken beinhaltet, daß sie sich vermehrt hat und daß eine Menge „Auszüge" zu machen sind. Auch an anderen Stellen im Kapital wird ausführlich aiis Berichten der Fabrikinspektoren zitiert, in denen jeweils die Arbeitszunahme daran gemessen wird, daß mehr produziert wird und die Arbeit selber beschrieben wird als aufregend und gehetzt, wobei jeweils nicht angegeben wird, woher Aufregung rührt, mit welcher Handlung genau Hetze verbunden ist, so daß diese ersten empirischen Untersuchungen über die Arbeitssituation - ähnlich wie viele der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts - mehr eine Art Stimmung wiedergeben als daß sie geeignet sind, wirkliche Arbeitsvorgänge in adäquaten Begriffen zu erfassen. Daher wird es auch schwierig, die Seiten, die sich kapitalistischer Ausbeutung verdanken, von solchen, die der relativen Unentwickeltheit der Maschinerie geschuldet sind, auseinander zu halten, so daß die Perspektive der Arbeit und die nötigen Taten, die zu ihrer Realisierung vollbracht werden müssen, nicht deutlich werden.; Man ahnt an anderer Stelle, daß die Überwachungstätigkeit eine vornehmlich unkörperliche Beschäftigung ist, die wegen ihrer Ausdehnung alARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

96 lerdings ermüdend einseitig ist: „Während die Maschinenarbeit das Nervensystem aufs äußerste angreift, unterdrückt sie das vielseitige Spiel der Muskeln und konfisziert alle freie körperliche und geistige Tätigkeit." Dazu Molinari zit. nach Marx: „Ein Mann verbraucht sich schneller, wenn er täglich 15 Stunden die gleichförmige Bewegung eines Mechanismus überwacht, als wenn er in derselben Zeitspanne seine physische Kraft verbraucht. Diese Arbeit der Überwachung, die vielleicht als eine nützliche Gymnastik für den Geist dienen könnte, wenn sie nicht zu lange ausgedehnt würde, zerstört auf die Dauer, durch ihr Übermaß Geist und Körper zugleich." (beides zit. nach Marx, MEW 23, S. 445) Man erkennt onne Weiteres, daß diese Beschreibungen keineswegs historisch argumentieren, sondern gewissermaßen absolut und vage: denn weder ist anzunehmen, daß das freie vielseitige Spiel der Muskeln Kennzeichnung der Manufaktur noch des Handwerks oder früherer Epochen mühseliger menschlicher Arbeit war, noch ist angegeben, welcher Art denn die geistige Beschäftigung ist, daß sie solcherart die Menschen verbraucht, und dies von einem Autor, der vermutlich wenig vielseitig seine Muskeln betätigte, sondern den ganzen Tag am Schreibtisch saß bei ausgedehnter geistiger Tätigkeit. Es soll hier übrigens keinesfalls angedeutet werden, daß die Arbeit in der Großen Industrie in irgendeiner Weise optimistischer einzuschätzen wäre, als dies bei Marx geschieht, sondern lediglich, daß entgegen gängigen Behauptungen bei Marx keine angemessene Analyse der Arbeitstätigkeiten geliefert wird. Ausgangspunkt seiner Analyse ist die Entwicklung des Maschinensystems als Emanzipation von bestimmten Schranken menschlichen Arbeitsvermögens. In diesem Zusammenhang erfährt man, die Maschine verdrängt den Arbeiter als Werkzeugführer, aber man erfährt wenig über das neue Mensch/Maschine-Verhältnis. Faßt man das Ergebnis zusammen, findet man nur negative Bestimmungen: nicht der Arbeiter diktiert die Bewegungen, sondern die Maschine; statt vielfältig ist die Bewegung gleichförmig; Nerven werden angespannt, statt entspannt; Muskejln dürfen nicht frei spielen; es bleibt keine Zeit für körperliche und geistig^ Tätigkeit. Konsequent muß ein Versuch aus solchen Tätigkeitsbestimmungen eine Perspektive anzugeben in der Forderung nach Abschaffung der Arbeit gipfeln. Marx selber gibt dementsprechend als Zukunft und Vermenschlichung der Arbeit an: die Arbeitszeitverkürzung und vom Inhalt her, den ständigen Wechsel. Zur Kontrolle wiedergegeben seien noch einmal die bekannt gewordenen Bemerkungen über die Perspektive der Arbeitj wie der Bildung zitiert: „Wenn aber der Wechsel der Arbeit sich jetzt nur als überwältigendes Naturgesetz und imit der blind zerstörenden Wirkung eines Naturgesetzes durchsetzt, das Überall auf Hindernisse stößt, macht die große Industrie durch ihre Katastrophen es selbst zur Frage von Leben oder Tod, den Wechsel der Arbfeiten und daher möglichste Vielseitigkeit der Arbeiter als allgemeines gesellschaftliches Produktionsgesetz anzuerkennen und seiner normalen Verwirklichung die Verhältnisse anzupassen. |Sie macht es zu einer Frage von Leben oder Tod, die Ungeheuerlichkeit einer elenden, für das wechselnde Exploitationsbedürfnis des Kapitals in Reserve gehaltenen, disARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

97 poniblen Arbeiterbevölkerung zu ersetzen durch die absolute Disponibilität des Menschen für wechselnde Arbeitserfordernisse; das Teilindividuum, den bloßen Träger einer gesellschaftlichen Detailfunktion, durch das total entwickelte Individuum, für welches verschiedene gesellschaftliche Funktionen einander ablösende Betätigungsweisen sind. Ein auf Grundlage der großen Industrie naturwüchsig entwickeltes Moment dieses Umwälzungsprozesses sind polytechnische und agronomische Schulen, ein anderes sind die '6coles d'enseignement professionel4 (Berufsschulen), worin die Kinder der Arbeiter einigen Unterricht in der Technologie und praktischen Handhabe der verschiedenen Produktionsinstrumente erhalten. Wenn die Fabrikgesetzgebung als erste, dem Kapital notdürftig abgerungene Konzession nur Elementarunterricht mit fabrikmäßiger Arbeit verbindet, unterliegt es keinem Zweifel, daß die unvermeidliche Eroberung der politischen Gewalt durch die Arbeiterklasse auch dem technologischen Unterricht, theoretisch und praktisch, seinen Platz in den Arbeiterschulen erobern wird. Es unterliegt ebensowenig einem Zweifel, daß die kapitalistische Form der Produktion und die ihr entsprechenden ökonomischen Arbeitsverhältnisse im diametralsten Widerspruch stehen mit solchen Umwälzungsfermenten und ihrem Ziel, der Aufhebung der alten Teilung der Arbeit." (MEW 23, S. 51 lf.) Es unterliegt ebenso wenig einem Zweifel, daß Marx weder die Allseitigkeit der Arbeiter noch die Notwendigkeit der Schulen aus der konkreten Tätigkeit in der maschinisierten Produktion abgeleitet hat. Dennoch sind seine Aussagen über die Arbeiter der Zukunft von großartiger vorwegnehmender Einsicht; wegweisend ist auch seine These wie über die Unverträglichkeit jener Produktivkräfte der Menschen mit den Produktionsverhältnissen.

Selbstbestimmung und Fremdbestimmung in der Arbeit: Entwicklung eines Widerspruchs Erfährt man bei Marx wenig über die konkreten Tätigkeiten und also wenig über die notwendigen Qualifikationen, so doch einiges über andere wesentliche Aspekte der Industriearbeit. Zum einen regelt die Abhängigkeit der Bewegungen von der Maschine die Frage des „Arbeitswillens", der Motivation oder Arbeitshaltung. Ist die Arbeitskraft erst einmal verkauft, scheint sich der quantitative Arbeitseinsatz gleichsam automatisch zu regeln, unabhängig von den Einzelwillen. In moderner Sprache heißt das, daß die beeinflußbare Zeit gering geworden ist. Aber auch die Qualität eines Produkts scheint unabhängig vom Einzelgeschick eines Arbeiters zu werden, er muß nurmehr überhaupt vorhanden sein und als Teil der Maschine, als „ihr Gehilfe" funktionieren. In diesen beiden Hinsichten ist also die Maschinerie die geeignete Produktionsweise für den Kapitalismus, bzw. für die Lohnarbeit. Wir werden später, bei der genaueren Analyse der Maschinenarbeit sehen, ob dieser Zusammenschluß von konkreter Tätigkeit und ihrer gesellschaftlichen Form den Tatsachen entspricht. Die entfremdete Gestalt, in der sich die Gesellschaftlichkeit der Arbeit als Organisation des Kapitals darstellt, verhindert die Einsicht in eben diesen gesellschaftlichen Charakter, die nach der Kontrolle auch der Gesellschaft verARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

98 langen könnte. Die Gesellschaftlichkeit der Arbeit stellt sich vielmehr dar als Mangel, nichts Selbständiges anfangen zu können, ohne das anwendende Kapital nicht existieren zu können. Die Gesellschaftlichkeit tritt also primär auf als Abhängigkeit. Die Unterwerfung der Arbeitsbeweguhgen unter den Maschinentakt erscheint als Arbeiterqualifikation der Disziplin, als Fabriktugend. Nach der anderen Seite jedoch heißt die Tatsache, daß die einzelnen Arbeiter unselbständig und abhängig sind, daß sie überhaupt nur noch gesellschaftlich arbeiten können. Ihre Arbeit ist daher unmittelbar und sinnlich kooperativ. So führte z. B. der Versuch der Kapitalisten^ die Geschwindigkeit der Maschinen zu erhöhen und durch ein Mehrmaschinen-Überwachungssystem aus weniger Arbeitern mehr herauszuholen u. a. auch dazu, daß die Seite der Kooperation ebenfalls als solche erfahren werden konnte: „Wir arbeiten munterer, wir denken ständig an die Belohnung, abends früher wegzukommen . . . und wir können einander viel bei der Arbeit helfen." (Reports, zit. nach MEW 23, S. 434). Wie schon bei dbr Manufaktur sind auch beim Zusammenschluß der Arbeiter in der großen Industrie in der Art ihres kooperativen Zusammenhangs Keimformen für eine kollektive Arbeit sichtbar, in der die Aibeit des einen auch unmittelbar der des anderen nützt, statt die Konkurrenzformen des Arbeitsmarkts zu reproduzieren. Zugleich zeigt sich zudem, daß der Einzug der Wissenschaft in die Produktion, zunächst in Gestalt der Maschinerie und der durch sie erzwungenen Organisation die andere Seite der kooperativen Vergesellschaftung der Arbeit ist. Dabei tritt den einzelnen Arbeitern ihre eigne vergangene Arbeit zunächst nicht als solche, sondern als fremde Macht gegenüber. Je größer allerdings die tote Arbeit und also die Macht des Kapitals gegenüber den Arbeitern ist, desto größer wird ein Problem, welches das Kapital später vermehrt beschäftigen wird. Das Arbeitsmittel oder auch der Arbeitsplatz des Einzelarbeiters schwillt ungeheuer im Wert. Damit aber wächst zugleich mit der Abhängigkeit des Arbeiters vom Kapitalisten, dessen Abhängigkeit von der Gutwilligkeit und fürsorglichen Ökonomie des Arbeiters. Schon bald wird eine Maschinenstunde bedeutend mehr kosten als eine Arbeiterstunde, wird Arbeitszurückhaltung ebenso wie Sabotage ständig wachsende Folgen für das „produzierende Kapital" haben. Durch die besondere Weise, in der an den Maschinen gearbeitet wird, durch die Abhängigkeit der Arbeitsbewegungen von denen der Maschinen, sowie durch die seit der Einführung von Frauen- und Kinderarbeit noch verstärkte Abhängigkeit der Arbeiter, gelingt es dem Kapital den Widerstand zu brechen, den die Manufakturarbeiter noch ihrem Lohnarbeiterdasein entgegensetzten. Unter dem Druck eines ständig wachsenden Arbeitslosenheers sind die Arbeiter schließlich bereit, alles zu allen Bedingungen zu leisten. „Daher das merkwürdige Phänomen in der Geschichte, der modernen Industrie, daß die Maschine alle sittlichen und natürlichen Schranken des Arbeitstags über den Haufen wirft. Daher das ökonomische Paradoxon, daß das gewaltigste Mittel zur Verkürzung der Arbeitszeit in das unfehlbarste Mittel umschlägt, alle Lebenszeit des Arbeiters und seiner Familie in disponible Arbeitszeit für die Verwertung des Kapitals zu verwandeln." (MEW 23, S. 430) ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

99 Bei all dem Elend, welches ausschließlich der spezifischen Gesellschaftsform geschuldet ist, wird es außerordentlich schwierig, jene Bestimmungen herauszufinden, die dem besonderen Stand der Produktivkräfte entsprechen. Was heißt Kontrollieren, Steuern, Regeln: Resultate von Jonas!Linsbauerl Marx und der Mangel zu allgemeiner Kategorien In einem Werk über die „Produktivkräfte in der Geschichte" von Jonas, Lin&auer und Marx (1969), finden wir weitere wichtige Bestimmungen über die Lohnarbeiter in der großen Industrie. Die Autoren verweisen zunächst noch einmal auf die Bedeutung, welche die Emanzipation der Bewegung und Werkzeugführung von den physischen Grenzen der Menschen für den Fortschritt der Menschheit gehabt hat. Zugleich stellen sie fest, daß die Begrenzung jeder Fortentwicklung auf die physische Kraft der Menschen Grund für die bis ins 19. Jahrhundert hinein konservativ verlaufende Geschichte der Produktivkräfte sei. Die Durchbrechung der Grenze der physischen Kraft bedeutete zugleich die Entfesselung der relativ unbegrenzten schöpferisch-geistigen Kräfte der Menschen. Nach dieser Seite hin ist also mit der Großen Industrie ein weitreichender Schritt der Befreiung oder Emanzipation des Menschen von seiner eigenen physischen Natur getan und damit auch die Voraussetzung für die Befreiung der Teile der Bevölkerung geschaffen, deren Fesselung an die Reproduktion der Menschen und also an die physische Natur weiter oben ausgeführt wurde. (Vgl. Teil II, B, 7 dieses Bandes) Was aber bedeutete jene Befreiung von physischer Inanspruchnahme für die an den Maschinen Arbeitenden? Die Autoren geben zunächst global an, daß Steuer-, Regel- und Kontrollfunktionen aufgrund des Charakters der Maschinerie bei den Produzenten verbleiben - neben solchen Funktionen, die unvollkommener Mechanisierung aufgrund der kapitalistischen Produktionsverhältnisse oder vorübergehender technischer Unvollkommenheit geschuldet sind (Transport z. B.). Steuer-, Regel- und Kontrollfunktionen seien, so heißt es, überwiegend geistige Aufgaben, allerdings vereinseitigte und sich stets wiederholende Routinedenkoperationen, die das Nervensystem belasteten. Diese Aussage gibt zwar noch nicht sehr genau an, warum und wie geistige Operationen der genannten Art durchgeführt wurden. Was gemeint ist, kann jedoch wegen der Allgemeinheit etwa des heutigen Autofahrens zumindest nachempfunden werden. - Die physische Arbeit beschränkte sich - ebenso wie beim Autofahren - wesentlich auf die Übertragung der Steuerbefehle auf die Maschine. Verwiesen wird auf das Beispiel „des Steuerungen aus der frühesten Geschichte der Dampfmaschine. Er hatte nichts anderes zu tun, als unentwegt im Rhythmus der Kolbenhübe die Ventile zu öffnen und zu schließen." (Jonas u. a. 1969, S. 14). Auf einem ähnlichen Produktivkraftstand dürften die uns heute hoch geläufigen Stanzen oder Stanzpressen sein, bei denen die Arbeiter - zumeist Frauen - unaufhörlich die den Mechanismus der Stanze steuernden wenigen Handbewegungen ausführen. Die Tatsache, daß solche Arbeiten im Akkord verrichtet werden, die ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

100 Schnelligkeit der einzelnen Produzenten zur äußersten Intensität antreibend, verweist darauf, daß die von Marx als Unterordnung unter die Maschine bezeichnete vollständige Abhängigkeit der Bewegungen der Produzenten von den Maschinen, nach einer Seite hin eine bloß metaphorische Bezeichnung ist, die ganz offensichtlich sich dem Augenschein des Geschehens verdankt. Es sieht so aus, als ob die Maschine die auslösenden Bewegungen verrichte, an denen die Menschen bewußtlos hingen, wie es in der Metapher vom „Anhängsel", im Ausdruck des „unentwegten Öffnens und Schließens im Rhythmus der Kolbenhübe" und auch in der Erscheinung der fliegenden Hände, die im atemraubenden Dreitakt (Blech hin, Klappe zu, Hebel rum) ganz dem Maschinenrhytmus zu folgen scheinen, deutlich wird. Die Übernahme von Steuer-, Regel- und Kontrollfunktionen durch den Menschen und der Stücklohn bzw. die Akkordarbeit scheinen auf das Gegenteil zu verweisen. Paradoxerweise sind beide Vorstellungen richtig. Zunächst bewirte und auslösende Tat der unabhängigen Einzelproduzenten werden die steuernden Bewegungen in der Folge - in ihrem dauernden Vollzug - einerseits durch die Begrenztheit, die Kleinheit der Teilhandlungen selber, die geringe Inanspruchnahme, die sie für die körperlichen und geistigen Kräfte des Menschen darstellen, und andererseits durch die eben dadurch gegebene und durch das Lohnsystem aufs Äußerste angestachelte Möglichkeit ständiger Intensivierung als Beschleunigung der einzelnen Bewegungen zu so etwas wie sekundären Reflexen, bewußtlose, automatische Tat, der jedes Planungsmoment fehlen muß. Die Begrenzung, die die Erhöhung der Geschwindigkeit der Einzelbewegungen findet, ist neben physischen Schranken, die Zeit, die die Maschine für ihre „Tat" braucht. Sie gibt damit objektiv den Rhythmus vor als Geschwindigkeit, über die nicht hinausgegangen werden kann. Die Inhaltslosigkeit und Eintönigkeit der Bewegungen ermöglicht also durch die Tücke des Lohnsystems - unter der Voraussetzung gro' ßer Not unter den Lohnarbeitern - die freiwillige Unterwerfung der Bewegungen als Jagd hinter dem Maschinentakt her. Insofern diktiert also die Maschine die einzelnen Bewegungen. Es kommt aber darauf an, die selbstbewußte Seite der einzelnen Handlungen sehr deutlich zu sehen, da sie auf der einen Seite die Möglichkeit der Arbeitszurückhaltung, der Verweigerung bis zur Sabotage beinhaltet, auf der anderen Seite aber für den Kapitalisten den Ansatzpunkt bietet, durch ein „angemessenes" Lohnsystem die Anspannung der Kräfte bis aufs Äußerste zu steigern, dies als freiwilligen Akt. Und es ist eben diese Freiwilligkeit - zusammen mit der Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt, der Angst um den Arbeitsplatz bei großem Elend in der Arbeiterklasse - die, etwa im Gegensatz zu ähnlicher Unmenschlichkeit unter den Bedingungen der Sklaverei, gewalttätigen Aufständen der Arbeiter entgegenwirkt, die anders unter solch unmenschlichen Bedingungen, unter denen die einzelnen jetzt arbeiten, unausweichlich sein müßten. - Übrigens arbeiten an solchen Akkordarbeitsplätzen mit ähnlicher Maschinerie und also «ähnlicher konkreter Arbeit heute fast nur noch Frauen, deren freiwillige Unterwerfung unter diese Bedingungen nur zu erklären ist durch ihre weitgehende Unausgebildetheit, ihre materielle Not, wie durch ihre subjektive in ihrer Sozialisation geformte Vorstellung, daß ihnen eigentlich kein Arbeitsplatz zustünde, und sie daher Glück haben, überhaupt arbeiten zu dürfen. ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

101 Es ist auch gerade die Seite der subjektiven Beeinflussung des Arbeitstempos, an der später Taylor mit seinen Rationalisierungen ansetzen kann. Man sieht an diesen spezifischen Tätigkeiten der großen Industrie deutlich den Unterschied zu vorhergehenden Arbeiten: einerseits als Abnahme an physischer Kraft bei Transportarbeiten etwa und bei der Führung der Werkzeuge wie als Abnahme an individuellem Geschick. Andererseits sieht man die noch große Unzulänglichkeit der Technik, die sich als Inhumanität geltend macht. Der Mensch wird zwar beansprucht, weil er ein vernunftbegabtes Wesen ist und insbesondere mit Wahrnehmungsorganen ausgestattet ist, die relativ schnell und genau sind, dies jedoch immer noch auf einem Niveau, auf dem seine schöpferischen Fähigkeiten nicht nur nicht allseitig beansprucht werden, sondern jede Entwicklung geradezu ausgeschlossen ist. Es genügt der unausgebildete Menschenverstand, dessen kombinatorische Fähigkeiten nur durch ein wenig Übung zu Routineleistungen dressiert werden müssen. Die Folge ist nicht lediglich eine Nichtentwicklung, sondern aktiver, eine Verkümmerung. Bis heute sind die Lebenserwartungen und die Arbeitsfähigkeit von Akkordarbeitern unter ähnlichen Produktivkraftbedingungen klein. „Die psychisch-nervliche Kraft kann über längere Zeit hinweg in ganz beträchtlichem Ausmaß überlastet werden, ohne daß zunächst die Arbeitsfähigkeit dadurch wesentlich eingeschränkt wird. Diese nervliche Überlastung zehrte an der Grundsubstanz des Lebens der Arbeiter; der Alterungsprozeß setzte früher ein und verlief schneller, die Lebenserwartung sank, die Anfälligkeit gegenüber Krankheiten, besonders solchen, die durch nervöse Erschöpfung ausgelöst wurden, stieg. (Jonas, Linsbauer, Marx 1969, S. 15) Wesentlicher Fortschritt bei der Großen Industrie zum vorhergehenden Produzieren scheint die Erhöhung der Geschwindigkeit des Denkens, der Schnelligkeit von Entscheidungen. „Im allgemeinen hatte man viel Zeit, eine neue Erfahrung, eine neue Idee, die Produktion anders zu gestalten, sich lange, mindestens ein Jahr durch den Kopf gehen zu lassen, ehe man eine Entscheidung traf. Die Vereinzelung der Produzenten wie auch die Einzelanfertigung des Produkts in der handwerklichen Produktion gestatteten es, einen neuen Produktionsgedanken, nur in kleinen Schritten vorwärtstastend, in die Produktion umzusetzen. Dadurch wurden für die große Masse der Produzenten relativ geringe Anforderungen an die Fähigkeit gestellt, abstrakt zu denken, bestimmte Kausalketten mit einem weitsichtigeren Blick zu erfassen oder eine mögliche Entscheidung rein logisch in ihren Auswirkungen weitgehend vorauszubeurteilen. Man konnte ja einfach einmal ein wenig probieren und ergab sich dabei ein Mißerfolg, so erübrigte es sich, weiter darüber nachzudenken." (Jonas u. a. 1969, S. 17) Soweit das Maschinensystem koordiniertes Handeln verschiedener Produzenten fordert, scheint es ein Produktionsdenken zu fördern, welches von Jonas, Linsbauer und Marx mit „Ordnungs-, Koordinations- und Systemdenken" bezeichnet wird. Allerdings fällt ein Einverständnis mit diesen Aussagen nicht leicht, handelt es sich doch einerseits um Begriffe, die so dehnbar sind, daß sie wiederum fast nichts Bestimmtes bedeuten - wie etwa Systemdenken nichts über die Kompliziertheit des Systems aussagt - , auf der anderen Seite scheinen die abverlangten Denkleistungen solchen zu entsprechen, ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

102 wie sie etwa von den Schülern der ersten Klassen heute erbracht werden müssen. Gleichwohl ist mit den Autoren daran festzuhalten, daß auch jene Leistungen der Schulung des Verstandes dienen. Weitere Qualifikationsanforderungen für die Maschinenbediener seien eine hohe Konzentration und ständiges Beobachten „zahlreicher Faktoren", die Auswertung der Beobachtung und anschließende Kombination der Faktoren verbunden mit einem „raschen Durchdenken" möglicher Auswirkungen. Ferner heißt es: „Schnelles Entscheiden auf der Grundlage der Einschätzung der Situation und des Vorausdenkens der Wirkungen eines Steuerungsvorgangs wurde verlangt. Reaktionsschnelle Ausführung der Steuerung der Maschine." (Jonas u. a. 1969, S. 17) Wieder ist auffällig, daß alle Bestimmungen eine gewisse zeitlose Unabhängigkeit von der Höhe der Produktivkräfte zu haben scheinen. Alle Bestimmungen sind zutreffend, ob ich ein Kanu lenke oder eine große Raffinerie steuere, alle Bestimmungen gelten, soweit überhaupt Kräfte eine Rolle spielen. Auch beim Kanufahren muß ich Stromtiefe, Tiefgang des Bootes und etwaige Hindernisse im Wasser miteinander kombinieren, die Wirkung eines Ruderschlags vorausdenken und mit der nötigen Reaktionsgeschwindigkeit handeln, wenn ich das Kanu vor dem Kentern und Auflaufen bewahren will. Die Störung des Normallaufs, die nur bei Fahrzeugen, sei es mit Menschenkraft, sei es mit Maschinenkraft betriebenen, wiederum zur Normalität gehört, ist zudem bei der Maschinerie nur Einsprengsel, in einen Ablauf, dessen Vollzug - wie wir weiter oben sahen - zu einer Art sekundärem Reflex erstarrt ist. Die genannten Bestimmungen des Denkens und Reagierens erstrecken sich also auf das vorindustrielle Produzieren wie auf Produktionsweisen, die weit über die große Industrie hinausgehen, wie die Automation. Zur präziseren Bestimmung fehlen also Zusatzangaben. Die Benennung mit den offenbar allgemeingültigen Grundbestimmungen von Denken hat dennoch Erkenntniswert. Denn was hier offenbar ausgedrückt werden soll, ist, daß jenes Denken in gewisser Weise abgelöst vorkommt, abgelöst von den bisher gewohnten Zusammenhängen, herausgenommen also aus der Alltagserfahrung. So läßt sich als Annäherung festhalten, daß das Produktionsdenken jetzt - bei maschineller Produktion - nicht mehr gleichsam von selbst auftritt als Beiprodukt alitäglichen Handelns und mühelos sich der Erfahrung zuordnend, sondern daß jetzt von dem Produzenten Kräfte in Bewegung gesetzt werden, die weit über sein individuelles Vermögen, also über seine Erfahrung hinausgehen und dennoch seine neue Alltags-Produzentenerfahrung ausmachen. Was beim Arbeiten gedacht wird, kann man nicht sehen, es muß als notwendiges Implement des bestimmten Arbeitsprozesses erschlossen werden. (In Teil II, D dieser Untersuchung wird dies exemplarisch am Beispiel der Geschichte der Spinntätigkeiten durchgeführt.) In der Literatur sind derartige konkrete Tätigkeitsanalysen rar. Versuche historischer Kategorienbildung: Popitz/Bahrdt/Jüres/Kesting und Hacker Als wichtiger Versuch, den Zusammenhang zwischen einem konkreten technischen Entwicklungsstand der Industriearbeit, der spezifischen TätigARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

103

N

keit und den entsprechenden Denkleistungen zu erschließen, muß die Untersuchung von Popitz/Bahrdt/Jüres/Kesting (1957) gesehen werden. Hier wird versucht, grundlegende Differenzen im Mensch-Maschine-Verhältnis auf verschiedenen Produktivkraft-Niveaus zu erfassen. Von der Arbeit „mit" einem Werkzeug/einer Maschine (z.B. Preßlufthammer) wird als charakteristische Industriearbeit die Arbeit „an" einer Maschine unterschieden. „Die Arbeiten ,an' einer Maschine sind von Grund auf neuartige Verhaltensformen. Hier geht der Mensch mit Gegenständen spezifischer Kompliziertheit um, die frühere Zeiten nicht kannten. Natürlich gab es Gelehrte, Theologen, Organisatoren fürstlicher Festspiele, Feuerwerker, Baumeister etc., die sich mit diffizilen, ein präzises Denken fordernden Fragen beschäftigen mußten; aber diese bildeten eine schmale Schicht. Wohl gab es Massenberufe (Seeleute, Bauern, Handwerker, Krieger), die ein Vielerlei von Erfahrungen, Kniffen, hier und da auch eine Wendigkeit des Denkens benötigten. Aber die Denkfiguren, mit denen sie sich weiterhalfen, waren oasenhaft, sporadisch und ohne System. Sie zeichneten sich eher aus durch Lebensklugheit und Raffinesse als durch Rationalität im engeren Sinne. - Die technisch bedingte Arbeit mutet nun einer Vielzahl von Menschen zu, sich auch intellektuell mit eher komplizierten Gegenständen vertraut zu machen." (Popitz u. a. 1957, S. 129) Die Vertrautheit, die z. B. ein Dreher in der Arbeit an einer Maschine erwirbt ist „hier vor allem Kenntnis der Maschine, ihrer Eigenheiten, Funktionszusammenhänge, Möglichkeiten und Schwächen" (Popitz u. a. 1957, S. 136). „Anders aber als in den üblichen Formen der Orientierung kommt es zu einem Primat des Kausaldenkens, dessen Operationen dem Wissen von technischen Zusammenhängen Gewißheit geben . . . In unseren Arbeitsvollzügen handelt es sich aber oft um lange Wirkketten, deren Durchdenken eine gewisse Disziplinierung des Geistes und eine Abwehr von plötzlichen »Einfällen4 verlangt, wenn es Erfolg haben will/'(Popitz u. a. 1957, S. 141) Soweit die Verschiebung von einem auf die Werkzeugführung konzentrierten anschaulichen Denken zu einem der viel abstrakteren Maschinenlogik folgenden Denken gemeint ist, treffen diese Bestimmungen, ganz allgemein genommen, nicht nur auf den Dreher dieses Beispiels und nicht nur auf verwandte Tätigkeiten (wie etwa Einrichter, Reparaturpersonal usw.) zu, sondern auch auf die sonstigen Maschinenbediener. Zugleich halten sie eine gewichtige Differenz zwischen diesen beiden Arbeiter-Gruppen fest: Wenn auch Planung und Organisation des Produktionsprozesses im Ganzen in den von ihm separierten Voibereitungsbereichen lokalisiert sind, so sind doch, gegenüber den eher augenblicksbezogenen, anfallsbedingten Reaktionen der Maschinenbediener, bei den Tätigkeiten der zweiten Gruppe individuelle, arbeitsbegleitende und -vorbereitende Planungen notwendig. Diese Differenz hat Hacker (1973) in der Untersuchung von „momentaner" und „planender Strategie" begrifflich festzuhalten versucht. Seine Unterscheidung hat gegenüber den mehr beschreibenden Bestimmungen von Popitz u.a. („lange Wirkketten", „gewisse Disziplinierung des Geistes" und „Abwehr von plötzlichen Einfällen") den Vorteil stärkerer Begrifflichkeit; sie erlaubt es, gegenüber der auf die verschiedensten Produktivkraftniveaus zuARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

104 treffenden Allgemeinheit der Bestimmungen von Popitz u. a., Unterschiede auszumachen: gegenüber der momentanen ist die planende Strategie auf den ganzen Prozeß des jeweiligen Tätigkeitsablaufs bezogen, nicht bloß aufs unmittelbare Teilziel, sondern auf die ganze Hierarchie näherer und fernerer Ziele, mit wesentlichem Anteil vorbereitender und vorbeugender Tätigkeiten gegenüber dem unmittelbaren Eingriff, mit vorhergehender Abfolgefestlegung und zeitlicher Kalkulation der Eingriffe während der Maschinenlaufzeiten. (Hacker 1973, S. 254ff.) Aber auch für den Maschinenbediener gestalten die Maschinen und Anlagen, die zwischen ihn und den zu bearbeitenden Stoff treten, die einzelnen Handlungen auf eine Weise um, die ihn zu einer neuen, vorwissenschaftlichen Uminterpretation seiner Erfahrung nötigt. Eine Handbewegung hat nicht mehr die Kraft und Wirkung einer Handbewegung, sondern eine vielhundertfache Wirkung, mehrere, je nach Maschine unterschiedliche potenzierte Wirkungen. Diese Wirkungen aber sind nicht wie bei der erfahrungsmäßigen Indienstnahme von Naturkräften in vorhergehenden Produktionsweisen nur ungefähr abschätzbar, sondern genau berechnet und berechenbar, Wechselwirkungen und Verknüpfungen, jener aufeinander abgestimmter Kräfte finden als Maschinengesetzmäßigkeiten, von den Produzenten gesteuert, unaufhörlich statt. Auf der einen Seite treten also die Produzenten der großen Industrie schon auf als Regulatoren und Steuerleute großer gezähmter Gewalten, die ihren Erfahrungshorizont auf eine Weise übersteigen, daß der denkende Nachvollzug der eigenen Taten und der der Maschinen eine eigene, losgelöste, also abstrakte Denkanstrengung in der oben aufgeführten Weise nötig machte. Auf der anderen Seite verhindert die Unausgebildetheit der Produzenten die wissenschaftliche Durchdringung des Produktionsprozesses als Kenntnis der in Dienst genommenen Gesetze; diese Unwissenheit wird dadurch kompensiert, daß die Funktionen der einzelnen Produzenten sich stets wiederholende Einzelbewegungen sind, deren Aneignung einschließlich der Wirkungen, die eihzelnen Bewegungen hervorrufen können usw. wiederum der Erfahrung überlassen bleibt. Die Gesetze der Mechanik werden so in ihrer Anwendung (ihrem Resultat und als Resultierende) zur sekundären Erfahrungswelt des Produzenten. In ihr findet Aneignung in gedrosselter Form statt: Zwar ist die Fabrik für den Maschinenbediener nicht gänzlich äußere Umwelt (wie etwa für eine Reinigungskolonne), die Aneignung setzt, durch die Vergegenständlichung spezifisch handwerklicher Leistungen (Geschicklichkeit und Kraft) auf unvergleichlich höherem Niveau der Kontrolle über die Lebensbedingungen an, sie erfaßt jedoch erst Teilbereiche dieser ansonsten Umwelt bleibenden Arbeitswelt. Wo dieser Stand der Aneignung nicht ausreicht, vor allem bei größeren Störungen, bedeutet diese Unwissenheit mehr Arbeitsunfälle, schnelleren Verschleiß der Produzenten wegen der bei fehlender Einsicht nötigen ständigen hohen Konzentration, Maschinenstillstand und die Notwendigkeit, ein geschultes Reparaturpersonal zusätzlich in jedem Betrieb zu beschäftigen. Die beiden ersten Auswirkungen stören das Kapital als Anwender der Arbeitskraft solange nicht, wie die Maschinenbediener jederzeit durch nachrückende gleichwertige Leute ersetzbar sind. Man sieht also, daß der Eintritt der Wissenschaft in die Produktion in Gestalt der Maschinerie auch KeimforARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

105 men wissenschaftlichen Denkens für die Produzenten mit sich bringt, zunächst als Anstrengung, von der sinnlichen Erfahrung zu abstrahieren. Die systematische Schulung der Arbeiterklasse unter dem Druck der Produktivkräfte in der Produktion wird in der Folge von mehreren Faktoren abhängen: vom Wert der Maschinerie - die Kosten der Stillstandszeiten können dem Kapital die Notwendigkeit der Arbeiterschulung nahelegen; dieser Vorgang wird häufig durch die „informelle Schulung" durch langjährige Erfahrung verdeckt; von der Stärke der Arbeiterklasse, die wegen der Arbeitsunfälle und des enormen Verschleißes unwissender Arbeitskräfte auf einer Grundausbildung bestehen muß; von der Anfälligkeit der Maschinerie, dem Umfang der in Bewegung gesetzten verschiedenen wirkenden Kräfte, und von der Ersetzbarkeit der einzelnen Arbeiter: Je mehr die Arbeiter geschult sind, um die Produktionsfunktionen zu erfüllen, desto weniger sind sie ersetzbar und desto mehr müssen sie geschult werden, um nicht ersetzt werden zu müssen. Wir sahen, daß in den Anfängen der Maschinerie die ständige Wiederholung gleicher Funktionen eine wissenschaftliche Schulung überflüssig machte, so daß für die einzelnen eine Fremdheit der Arbeitsbewegungen, eine Vereinseitigung und Verkümmerung die Folge war, daß aber dennoch Jonas, Linsbauer und Marx zuzustimmen war, wenn sie ein wenig unabgeleitet behaupten: „Das sich entwickelnde Industrieproletariat wurde an ein wissenschaftliches Produktionsdenken herangeführt, mit ihm vertraut gemacht und im logischen, abstrakten Denken, im Beobachten und Analysieren trainiert." (Jonas u. a. 1969, S. 18) Dieses mit der Maschinerie sich herausbildende Produktionsdenken hat Hacker, im Unterschied zum theoretischen Wissen, als V„regulativ wirksames Wissen" (1973, S. 90), im Unterschied zum begrifflichen Denken, als „anschaulich-handelndes Denken" (ebd., S. 209ff.) gekennzeichnet. Dieses Denken ist ebenso vom „technisch konstruktiven Denken" unterschieden wie von der „praktisch handwerklichen Findigkeit"; es geht in ihm weder „um das Erkennen konstruktiver Zusammenhänge", noch hat es mit der „manipulativ handwerklichen Anforderungskomponente" zu tun. Es wird vielmehr bestimmt durch „Aufgaben der Organisation der eigenen Arbeit und diesbezügliche technologische Festlegungen". Verwendbare Mittel und gefordertes Produkt vorgegeben, sind die möglichen und die „zweckmäßigsten Mittel-Weg-Varianten" herauszufinden und auszuwählen; die Variantenwahl erfordert Zustandsanalyse (Diagnose) und Maßnahmenorganisation (Prognose). Dieses Denken steht häufig „unter engen zeitlichen Grenzen": „vom rechtzeitigen Durchführen bestimmter Maßnahmen kann ihr Erfolg abhängen". Die Möglichkeit „irreversibler Produktionsverluste oder Schäden" aufgrund von Fehlüberlegungen bewirkt einen „beträchtlichen Folgenund Verantwortungsdruck". In diesem Denken sind „anschaulich-abgestützte mit abstraktbegrifflichen Operationen verflochten". Der Arbeitende erfaßt nicht bloß Handlungen, sondern, erkenntnisgestützt, „dahinter verborgene Erscheinungen. Aus der Kombination von Merkmalen sind Zustände komplizierter technologischer Prozesse zu erschließen, die der Beobachtung nicht unmittelbar zugänglich sind. Derartige Leistungen liegen beispielsweise vor, wenn aus der Kombination von Instrumentenanzeigen, ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

106 Oberflächenbeschaffenheiten von Werkstücken, Bearbeitungsgeräuschen, Spanbeschaffenheiten und ähnlichem auf den Maschinenzustand zu schließen ist." (ebd. S. 211). Für dieses Denken ist es charakteristisch, daß es zwar bewußtseins-, aber nicht verbalisierungspflichtig ist. Da die objektive Existenzform des mit dem Arbeitsvorgang verquickten Denkens weniger die Sprache als die manuelle Aibeitstätigkeit ist, bereitet seine Verbalisierung erhebliche Schwierigkeiten. Das Problem der begrifflichen Erfassung industrieller Arbeitstätigkeiten kehrt hier wieder als methodisches Problem der „Erfassung von Denkvorgängen im Arbeitsprozeß" (ebd., S. 272f.), und dies insbesondere dort, wo das Produktionsdenken, durch den Produktionsprozeß selbst gefesselt, in nur wenig entwickelter Form vorkommt, wo die für Entscheidungen im Produktionsprozeß notwendigen Kenntnisse bloß aktualisiert oder übertragen werden müssen, „wenn also der Arbeitende die Lösung mit HÜfe eines ihm bekannten Algorithmus findet oder die Möglichkeit der Übertragung verallgemeinerter Erfahrungen besteht", (ebd., S. 213) Das Verhältnis von bloßer Kenntnisaktivierung und Umbau oder gar Neuerschließung von Kenntnissen bei Entscheidungen im Produktionsprozeß kann als Gradmesser der Entwicklungshöhe des in der Arbeit geforderten Denkens dienen; ebenso die Nützlichkeit der Verbalisierung von Arbeitstätigkeiten für ihr Gelingen. Einmal losgelöst von den menschlich-organischen Schranken der physischen Kraft entwickelten sich die Produktivkräfte sprunghaft, revolutionär statt wie bisher schleichend, evolutionär. Der ständige Wechsel der Maschinerie, Verbesserungen, Vergrößerungen, das Komplizierter-Weiden der Steuerfunktionen aufgrund der immer größeren Vielzahl von Prozessen, die miteinander verkoppelt wurden, erforderte eine ständige Umstellungsbereitschaft und -fähigkeit von den Arbeitern, eine Bedingung, die das Kapital schließlich dazu zwang, eine allgemeine Grundausbildung für die Produzenten einzurichten. 1 Denktätigkeiten der Maschinenbauer Neben diesen allgemeinen Veränderungen im Tun und Denken, in der Haltung, der Kooperation und der Stellung der Produzenten in der Großen Industrie entstand eine Gruppe halb wissenschaftlich geschulter Arbeiter innerhalb des Proletariats, die Maschinenbauer. Es ist dies ein kooperativer Zusammenschluß von teils handwerklich gebildeten Leuten, teils wissenschaftlich geschulten Ingenieuren, die die Maschinen zunächst handwerklich, bald schon maschinell herstellen. Bei der maschinellen Herstellung entwickelt sich zunächst, wie insgesamt in der Produktion, eine scharfe Arbeitsteilung zwischen Konstruktion und Produktion von Maschinen. Gleichwohl ist die Gruppe der eigentlichen Maschinenbauer - der Arbeiter im Maschinenbau - bis heute eine besonders qualifizierte Schicht unter den Industriearbeitern. Ihr Produktionsdenken beruht von vornherein, aufgrund der großen Kräfte, die in Bewegung gesetzt werden und bei denen Abweichungen von hundertstel Millimetern enorme Auswirkungen haben können, auf der Beachtung von hohen Genauigkeitsgraden und differenzierter Werkstoffkenntnis. ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

107 Am Anfang arbeiteten die Maschinenbauer in kooperativem Zusammenschluß meist handwerklich vorgebildeter Arbeiter unter fachlicher Leitung insbesondere von Mechanikern, Uhrmachern u. ä. in Werkstätten, die den Produktionsbetrieben direkt angeschlossen waren. Von ihnen wurden die Maschinen und Geräte der mechanischen Spinnereien und Webereien arbeitsteilig hergestellt. In diesen Werkstätten wurden auch „die ersten Werkzeuge gefertigt, die eine Umgestaltung des bisher allein üblichen handwerkmäßigen Betriebes im Maschinenbau ermöglichten. Man hat den Produktionsprozeß in seine Elemente zerlegt und jedes Element einem besonderen Arbeiter überwiesen, der in seiner Tätigkeit, wenn möglich, durch mechanische Kräfte (Wasserkraft) unterstützt wurde. Diese Revolution im Betrieb des Maschinenbaus setzt sofort mit dem Erscheinen des ersten englischen Maschinenbauers in Sachsen ein." (König 1958, S. 346-347) Die Tätigkeiten im Maschinenbau wachsen aus ihrem handwerklichen Charakter heraus in dem Maße, wie hier die Maschinen, d. h. zunächst die einzelnen Maschinenteile, selbst maschinell produziert werden. Um 1860 wurde die Revolverdrehbank entwickelt, um die bei der Herstellung von Maschinen aus Eisen und Stahl in immer größerer Stückzahl anfallenden einfachen Drehteile in großen Mengen profitabel herstellen zu können. An einer Revolverdrehbank wird das Ein- und Umspannen der Werkzeuge durch Verstellen einer Trommel (Revolverkopf), auf der vier, sechs, acht oder mehr Werkzeuge zugleich aufgespannt sind, bewerkstelligt. Das Bedienen dieser Maschine bedeutet: Umschalten des mit Werkzeugen bestückten Revolverkopfes, Einstellen des Vorschubes von Hand in der optimalen Vorschubgeschwindigkeit, Nachspannen des Stangenmaterials sowie kontrollierendes Nachmessen gefertigter Drehteile. Dabei muß dieser Maschinenbediener „wissen, was alles seine Maschine leisten kann* was seine Stähle aushalten und was er dem Material zumuten darf. Die Bedingungen der Stähle und des Materials sind aber von vornherein bezogen auf maschinelle Beanspruchung. Das ,Gefühl' des Schmiedes (bzw. des Drechslers, d.Verf.) nützt ihm wenig. Der Schwung des rotierenden Werkstücks oder der langsame, aber unwiderstehliche Druck beim Abheben dicker Späne läßt keine Analogien zu irgendeiner manuellen Metallbearbeitung zu." (Popitz u. a. 1957, S. 136/137) Die einzelnen notwendigen Handgriffe und die überwachenden und kontrollierenden Beobachtungen bei der Fertigung großer Stückzahlen werden, einmal gelernt, für den Drehmaschinenbediener zu einer automatischen Tätigkeit, deren einzelne Handlungen und deren Gesamtheit nicht mehr bewußtseinspflichtig sind. „Die Bedienung und Wartung der einfacheren Revolverdrehbänke stellt, nachdem die Bank eingerichtet ist, an und für sich geringere Anforderungen, da immer die gleichen Arbeitsgänge vorliegen." (Handbuch der Berufe, Teil I, 2. Band, 1930, S. 367) Mit Anwendung komplizierterer Revolverdrehbänke steigen allerdings auch die Anforderungen an die Fähigkeiten dieser Maschinenbediener. Man kommt „mehr und mehr, je hochwertiger und komplizierter die Revolverbänke werden, zu der Auffassung, daß der gelernte und qualifizierte Dreher ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

108 gerade gut genug ist, an solcher Revolverhank beschäftigt zu werden, um das letzte aus diesen Maschinen herausholen zu könnend" (ebd., S. 368) Dieser Dreher muß zum Beispiel wissen, daß ein „Aufschmelzen" von Werkstoff des Aibeitsgegenstandes auf der Schneide des Werkzeuges auf falsche Schneidenwinkel oder zu hohe Schnittgeschwindigkeit zurückzuführen ist und sowohl zu Maßungenauigkeit als auch zu rauher Oberfläche des Arbeitsgegenstandes führt. Der Zusammenhang zwischen mechanischer Reibung und Temperatur wird ihm hier an der Form und Farbe des Spanes, seiner Zerrissenheit und Färbung durch hohe Temperaturen sinnlich deutlich. Die Wirkungszusammenhänge von Schnittgeschwindigkeit, Spantiefe, Vorschub, Schneidenwinkel etc., die die Faktoren der geforderten Pioduktqualität sind, machen es gegenüber jenen Anfängen der Eisen- und Metallzerspanung, bei denen die Drehbänke mit eigener Körperkraft angetrieben wurden, notwendig, daß der Dreher abstrakte Überlegungen über die Dauer der Einsetzbarkeit und den Zeitpunkt des Ersatzes der Schneidestähle anstellt. In seinem Denken kommt es zu einem „Primat des Kausaldenkens, dessen Operationen dem Wissen von technischen Zusammenhängen Verbindlichkeit geben," denn es handelt sich oft „um lange Wirkketten, deren Durchdenken gewisse Disziplinierung des Geistes und eine Abwehr von plötzlichen »Einfällen4 verlangt, wenn es Erfolg haben will. . . . Diese Disziplinierung des gesunden Menschenverstandes im Hinblick auf ein fast feines Kausaldenken führt zu einem weitgehenden Verzicht auf Analogieschlüsse. Denn nirgends hinken grobschlächtige Parallelisierungen derart, wie bei der Suche nach den minimalen Abweichungen, die gewöhnlich die Störungen hervorrufen." (Popitz u. a. 1957, S. 140/141) Dieses Produktionsdenken baut auf den in jahrhundertelanger Arbeit akkumulierten Fähigkeiten der Uhrmacher. Sie haben die menschliche Arbeit gelehrt, Maschinenelemente so als Elementenpaare heizustellen, daß der Fieiheitsgrad einer mechanischen Bewegung auf eine bestimmte Dimension oder Ebene eingegrenzt wird, d. h. daß mechanische Bewegung in eine bestimmte Bahn gelenkt wird: Beim Elementenpaar Achse/Lager dreht sich die Achse im Lager und das verhindert, daß sie eine andere als die Drehbewegung ausführt, beim Elementenpaar Schraube/Schraubenmutter wird die Drehbewegung der Mutter in eine zu ihr senkrechte Bewegung der Schraube verwandelt, bei dem Elementenpaar Vollprisma/Hohlprisma wird die geradlinige Verschiebung zweier Körper gegeneinander erzwungen, z. B. indem ein viereckiger Vollkörper in einem Hohlkörper gleicher Abmesung hin- und hergeschoben wird und damit einem Werkzeug eine genau bestimmbare geradlinige Bewegung gibt, z. B. der Hobelmaschine oder dem Drehmeißel an der Drehbank. Das Elementenpaar Vollprisma /Hohlprisma schafft also die Vorraussetzung für den Bau verläßlicher Werkzeugschlitten. Diese Elementenpaare können in der heutigen Sprache durchaus als primitive Formen „widersprüchlicher Einheit" gefaßt werden: durch die Formgebung wird der Körperwiderstand jedes Partners des Elementpaares mit dem Körperwiderstand des entgegengesetzten Partners derart ins Widerspiel gebracht, daß daraus eine Vereinheitlichung der Bewegung in der Richtung „geringsten Widerstandes" erfolgt. ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

109 Die Mechanik des Webstuhl kombiniert nun die Elementenpaare so zusammen, daß die mechanischen Kräfte, die als Antriebskräfte in die Maschine „hineinfließen" - mögen sie nun von einer Dampfmaschine, von einer Mühle oder von einer durch Menschen angetriebenen Tretmühle kommen zur vorbestimmten unablässigen Bewegung des Zusammenfügens der Gewebefäden gezwungen werden. Der klassische Webstuhl arbeitet also mit der Logik und Präzision einer großen, mit Werkzeugen ausgerüsteten Uhr. Alle Reparaturen und Verbesserungen* alle Veränderungen von Arbeitsrhythmus und Arbeitsweise dieser Maschine setzen also einen „Maschinenverstand" voraus, der in gewisser Weise dem „Uhrmacherverstand" gleichgesetzt werden ^kann. Um beim Maschinenstillstand die Störungsursache herauszufinden und die richtigen Reparaturmaßnahmen zu treffen, muß der Kraftfluß von der Antriebskraft bis zu den Werkzeugen als eine Kette von Elementenpaaren begriffen werden, deren Glieder in einem starren Determinationszusammenhang stehen. Unterbricht in einer auf Arbeitsteilung beruhenden Manufaktur einer der Arbeiter seine Arbeit, kommt die ganze Kette der Arbeiten zum Stocken. Eine neue Dimension des Begreifenkönnens von Determinationszusammenhängen wird mit dem „mechanischen Denken" deswegen erreicht, weil zwischen den Elementenpaaren eine quantitativ genau faßbare Determinationsbeziehung besteht, die genau und leicht berechenbar ist und überdies systematische Variation ermöglicht: so ist es z. B. dem Mechaniker möglich, im Zuge einer Umrüstung durch den Einsatz neuer Zahnräder mit veränderten Übersetzungsverhältnissen planmäßig die Geschwindigkeit der Werkzeugbewegung zu verändern. Zur Beherrschung der Mechanik gehört nicht nur der logisch-analytische Nachvollzug des „Kraftflusses" von der Antriebsquelle bis zum Werkzeug, sondern die planmäßige Variation einzelner Eiementenpaare dieses Kraftflusses. Die Variation erfordert auch Wissen über die Belastbarkeit des Materials. Der Zusammenbau der Teile zu einer Maschine wird in der Regel von Maschinenschlossern in Kooperation mit Montagehelfern geleistet. Für diese bis heute verbreitete Handmontage von Maschinen ist ein „ausgeprägtes technisch-konstruktives Denkvermögen,... Bewegungs- und Raumvorstellung, Formenkombination, Formensinn, gutes Beobachtungsvermögen" nötig. Für den Probelauf der zusammengesetzten Maschinen auf dem Prüfstand wurden ein „Gehörgedächtnis für Maschineniaufsurren, Laufnebengeräusche" u. ä. verlangt, damit auch Abweichungen erkannt wurden, die mit mechanischen Messinstrumenten noch nicht feststellbar waren. (Handbuch der Berufe, Teil I, 2. Band 1930, S. 315) Wir sahen bisher, daß die Produktionsweise der Großen Industrie zwar die Ablösung des Menschen als Bewegungskraft wie als Werkzeugführer bedeutet, Kraft und Schnelligkeit, sowie Genauigkeit der Bewegungen Sache der Maschinen werden, daß aber der Mensch, indem er die Funktionen des Steuerns, Regeins und Kontrollierens der Maschinenbewegungen übernimmt, Glied bleibt in einem Maschinensystem. Die Entwicklung des Maschinensystems mußte daher an die Grenzen der psychophysischen Möglichkeiten der einzelnen Produzenten stoßen; Intensität und Reaktionsgeschwindigkeit wuchsen ständig, die menschlichen Fähigkeiten wurden dabei ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

110 zum Hemmnis für die maschinelle Weiterentwicklung, bzw. für die maschinell mögliche weitere Erhöhung der Produktivität. Wie schon die Manufakturperiode ein Ausweg war, bei technisch gleichbleibenden Mitteln durch Zerlegung die Produktivität enorm zu steigern, setzt auch auf der Stufe der Großen Industrie bei zunächst gleichem Niveau, die weitere Entwicklung zunächst bei einer Zerlegung an. 3. Wissenschaftliche Zerlegung der Tätigkeiten: Taylorismus, Fordismus „Ähnlich wie in der Manufakturperiode zur Vorbereitung der Industriellen Revolution die komplex manuelle Arbeit des selbständigen Handwerkers in viele einzelne manuelle Teiloperationen zerlegt wurde, zergliederte Ford komplexe Steuerungs- und Bedienungsoperationen in eine Vielzahl meist winziger Teiloperationen an einer Fließbandstraße. Durch die Zerlegung der Steuerungsoperationen wurde die Anzahl der zu beobachtenden Faktoren und ihre Kombination auf ein Mindestmaß beschränkt und die Anzahl der zu tätigenden verschiedenartigen Steuerungen oft auf nur einen einzigen sich ewig wiederholenden Handgriff reduziert. Die Vereinseitigung und Verkümmerung der menschlichen Arbeitskraft erreichten ein Höchstmaß." (Jonas, Linsbauer, Marx 1969, S. 19 f.) Wiederum erscheint die Bestimmung „Zergliederung komplexer Steuerungsoperationen" so global gefaßt, daß wir genauer nachsehen müssen, was eigentlich passiert und was es für den einzelnen Arbeiter bedeutet. Wir greifen auf Texte von Taylor und Ford zurück. Zunächst fällt auf, daß die Beispiele, an denen Taylor und Ford ihr Produktionssystem entwickeln, in überwiegendem Maße solche Tätigkeiten sind, die vorindustriell geblieben waren oder sich unvollkommener Maschinisierung verdankten: in Taylors „Grundsätzen wissenschaftlicher Betriebsführung" (1913) sind es z.B. das Roheisenverladen, das Schaufeln, das Mauern, das Aussortieren von Stahlkugeln; in Fords Autobiographie überragt die Schilderung der verschiedenen Montagetätigkeiten völlig die der anderen Arbeitsprozesse, z. B. Lackieren, Löten oder Gießen. Alle diese Arbeitsprozesse wurden bislang auf dem Entwicklungsniveau zumeist der Handwerks-, wenn nicht reiner Handarbeit vollzogen, und weiden nunmehr manufakturell organisiert oder - und auch das nur zum Teil - maschinisiert. (Das Taylor- und Ford-System ist zugleich aber auch mehr. Wenn bei Taylor, über die aufgeführten Tätigkeiten hinaus, auch die Verrichtungen an Metallbearbeitungsmaschinen „taylorisiert" werden sollen, dann wird daran erkennbar, daß sein System auch Produktionsprozesse auf der Grundlage entwickelter Maschinerie einbezieht, im Grunde auf die gesamte gesellschaftliche Produktion sich richten will. Hiervon später). Um zu erfassen, was dieses System für den einzelnen Arbeiter bedeutet, greifen wir das berüchtigte Beispiel des Roheisenverladers Schmidt auf. (S.42ff.) Taylor spricht selbst von der einfachsten und rohesten Form der Arbeit. „Die Hände sind das einzige Werkzeug, das zur Anwendung kommt. Ein Roheisenverlader bückt sich, nimmt einen Eisenbarren von ungefähr 42 kg auf, trägt ihn ein paar Schritte weit und wirft ihn dann auf den Boden oder stapelt ihn ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

111

auf einen Haufen Einen intelligenten Gorilla könnte man so abrichten, daß er ein mindestens ebenso tüchtiger und praktischer Verlader würde als irgendein Mensch." (S. 43) Taylor veränderte diese Tätigkeit dergestalt, daß die Leistung eines einzelnen Verladers von 12 Va t auf 47 V21 Roheisen pro Tag gesteigert wurde. Zentraler Hebel dabei war nicht eine durch Akkord intensivierte Kraftanstrengung, sondern eine Untersuchung des Tätigkeitsund Bewegungsablaufs, die seine psychischen Regulationsgrundlagen einbezog, ohne daß dies von Taylor einigermaßen begrifflich gefaßt worden wäre. Daß ein motorischer Bewegungsablauf umso mehr beherrscht wird, je mehr er durch Koordination, Rhythmik und Entspannungsbewegungen strukturiert wird, deutet sich in der Bemerkung an, daß bei einer Arbeit, die aus Heben oder Stoßen mit den Armen bestehe, der Mann nur während eines bestimmten Teils der Tageszeit tätig sein dürfte, u. zw. beim Verladen von Roheisen in Barren von 40 kg 43 % des Tages; während 57 % des Tages müsse er ganz frei von Arbeit sein, und dies in bestimmten Rhythmen und Proportionen. (S. 60 f.) Für den Roheisenverlader wurde also eine minutiöse Instruktion, wie und wann er zu arbeiten hatte, entwickelt, und ihre Einhaltung streng überwacht. Mit der Steigerung der Leistung war zugleich eine des Lohns (um 60 %) verbunden, dies indessen nicht mehr zu dem Zwecke, individuelle Spielräume zur Verausgabung der Kräfte aufs äußerste auszunutzen, sondern im Gegenteil den Arbeiter zur Aufnahme einer Arbeitsweise zu bewegen, die jegliche individuellen Spielräume aufs äußerste einschränkte. Noch einmal Taylor: „Wäre es Schmidt erlaubt worden, einen Haufen von 47 t Roheisen ohne Anweisung und Anleitung eines der Methode Kundigen in Angriff zu nehmen, er hätte in seiner Gier, den in Aussicht gestellten Lohn zu verdienen, ohne seinen Muskeln die zu ihrer Wiederherstellung absolut notwendigen Ruhepausen zu gönnen, so ununterbrochen und angestrengt gearbeitet, daß er wahrscheinlich schon um 11 oder 12 Uhr völlig erschöpft gewesen wäre. Doch da ein Mann . . . ihn tagtäglich überwachte und bei seiner Arbeit anleitete, . . . war es ihm möglich, den ganzen Tag in gleichmäßigem und ruhigem Tempo ohne Übermüdung zu arbeiten." (S. 62) Dem Beispiel lassen sich einige wesentliche Züge der Taylorschen Veränderungen der Arbeit entnehmen: die einzelnen Tätigkeiten werden so eingerichtet, daß Arbeitszeit und Kraftaufwand im höchstmöglichen Maße, d. h. zur Erzielung eines höchstmöglichen Arbeitsergebnisses ausgenutzt werden. Dies dadurch, daß das, was selbst bei der einfachsten und rohesten Form menschlicher Arbeit die bloß organische zur gegenständlich organisierten Bewegung macht: die Handlungsregulation im Kopf, dem Arbeiter abgenommen und von außen vorgegeben wird. Ursprünglich teilte der Eisenverlader seine Arbeit - im Rahmen der allgemeinen Vorgabe - selbst ein und „plante" sie ü b » den Tag, in wie rudimentärer Form auch immer. Taylors Reorganisation der Arbeit erfolgt nun losgelöst vom Arbeitenden, zerlegt die einzelnen Operationen, schaltet überflüssige Bewegungen aus, setzt die schnellsten und effektivsten Bewegungen zusammen, verteilt schließlich die einzelnen Operationen auf die jeweils für geeignet befundenen Arbeitskräfte. - Wo die Tätigkeiten mit Werkzeugen verbunden sind, werden auch diese auf die reorganisierten Arbeitsabläufe abgestimmt; so werden etwa die GeARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

112 schwindigkeiten, die sich mit einzelnen Instramenten und Werkzeugen erreichen lassen, neu festgelegt, die Instrumente und Werkzeuge selbst werden verbessert und normiert, schließlich „sollen die besten Eigenschaften dieser einzelnen Werkzeuge zusammen in einem einzigen neuen Werkzeug verkörpert werden." (S. 127) Für den Arbeitsprozeß im großen Maßstab bedeutet all dies ein möglichst reibungsloses Ineinandergreifen aller menschlichen Tätigkeiten und maschinellen Funktionen zu einem „Kontinuum der kürzesten Strecken." (Sohn-Rethel 1970, S. 137) Diese Kontinuisierung der Fertigungsprozesse hat ihren spektakulärsten Ausdruck in der Gestalt des Fließbandbetriebes gefunden. Seine Genese beschreibt Ford sehr anschaulich: „Ein Fordwagen besteht aus rund 5000 Teilen - Schrauben, Muttern usw. mitgerechnet... Bei den ersten Wagen, die wir zusammensetzten, begannen wir das Fahrzeug an einer beliebigen Stelle auf dem Fußboden zusammenzufügen, und die Arbeiter schafften die dazu erforderlichen Teile in der Reihenfolge zur Stelle, in der sie verlangt wurden, - ganz so, wie man ein Haus baut... Das rasche Wachstum und Tempo der Produktion machte jedoch sehr bald das Ersinnen neuer Arbeitspläne erforderlich, um zu vermeiden, daß die verschiedenen Arbeiter übereinanderstolperten. Der ungelernte Arbeiter verwendet mehr Zeit mit Suchen und Heranholen von Material und Werkzeugen als mit Arbeit und erhält dafür geringen Lohn, da das Spazierengehen bisher immer noch nicht sonderlich hoch bezahlt wird. Der erste Fortschritt in der Montage bestand darin, daß wir die Arbeit zu den Arbeitern hinschafften, statt umgekehrt." (o. J., S. 49) Im Ergebnis dieses Prozesses wurde der zusammenzusetzende Gegenstand in genau kalkulierter Reihenfolge vermittels Gleit- und Montagebahnen an den festen Arbeitsstandorten vorbeigeführt. Als „Nettoresultat" verbucht Ford „eine Verminderung der Ansprüche an die Denktätigkeit des Arbeitenden und eine Reduzierung seiner Bewegungen auf das Mindestmaß. Nach Möglichkeit hat er ein und dieselbe Sache mit nur ein und derselben Bewegung zu verrichten." (ebd., S. 50) Die Bewegung der Hand ist nun selbst in den kontinuierlichen Prozeß gleichsam einmontiert, empfängt von ihm den Handlungsbefehl und wird von ihm kontrolliert. Auch die Kooperation ist durch den kontinuierlichen Prozeß vermittelt, bloße Abfolge aufeinander aufbauender Handgriffe. Dieses System verläßt den Rahmen der gegebenen technischen Mittel an keiner Stelle. Zugleich wird deutlich, daß es überall an der Handarbeit, an der körperlichen Bewegung im Arbeitsprozeß ansetzt, diese allerdings analytisch durchdringt und neu aufbaut. Nichts soll dem Zufall oder der Gewohnheit überlassen bleiben. Auch dort, wo mit einem Arbeitsprozeß verbundene Anforderungen an den denkenden Kopf eigene abstrakte Denkanstrengungen der Produzenten notwendig gemacht hatten, diese indessen auf einem vorwissenschaftlichen Niveau, als weitgehend individuelle Fertigungserfahrung, verblieben waren, dort greift die Arbeitsanalyse „verwissenschaftlichend" ein. Das auf diese Weise angehäufte und verbesserte Produktionswissen kommt nun allerdings nicht zum Produzenten. Taylor wird nicht müde, immer wieder aufs neue darzutun, daß dieser niemals in der Lage sei, die wissenschaftlichen Grundlagen seines Arbeitsprozesses zu verARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

113 stehen. Letzteres zu besorgen und in Instruktion und Unterweisung für den Arbeiter umzusetzen, sei ausschließlich Sache der Leitung und ihrer verschiedenen Ebenen. (S. 26 f., 38 f., 43,66 f., 102 f.) Ford sieht sich bemüßigt, sich mit dem Vorwurf auseinanderzusetzen, die Reduktion der Arbeit auf körperliche Kraftverausgabung habe ihr das Können geraubt. „Das stimmt nicht. Wir haben im Gegenteil das Können vermehrt. Wir haben erhöhtes Können in Entwürfe, Organisation und Werkzeuge hineingesteckt, und die Resultate dieses Könnens kommen dem ungelernten Arbeiter zugute." (o. J., S. 48) So windig der Einspruch ist, er verweist immerhin auf die wachsende Bedeutung der dem Arbeitsprozeß vor- und nachgelagerten Bereiche, in denen Konstruktion, Planung, Bereitstellung der sachlichen Bedingungen des Arbeitsprozesses, kurz: der größte Teil des Produktionswissens zusammengezogen und der Handarbeit entgegengesetzt werden. In Gegensatz zu A. Sohn-Rethel, der im Taylorismus eine neue Synthesis der Vergesellschaftung sich verwirklichen sah, indem die Aneignungsdurch eine neue Stufe der Produktionsgesellschaft abgelöst wird, die Wissenschaft in die Produktion Eingang findet und Kopf- und Handarbeit sich vereinigen, (1970, S. 134 ff.; vgl. F. Haug 1971) - ist zunächst daran festzuhalten, daß der Taylorismus die Trennung von Kopf- und Handarbeit auf die Spitze getrieben hat. Die analytische Durchdringung und Reorganisation der körperlichen Bewegung in der Arbeit ermöglichte erst ihre vollständige Einpassung in die Lücken, die der maschinisierte Prozeß noch hinterlassen hatte. Die Handbewegung wurde soweit berechnet, zerlegt, genormt und standardisiert, daß sie zum Bestandteil der Maschinerie werden, mithin maschinelle Funktion vertreten konnte. Ein Prozeß, der die Ablösung der Handbewegung durch wirkliche maschinelle Funktion allerdings mit vorbereitete. So konnte Ford sagen: „Ist es zu erreichen, daß eine Maschine selbsttätig arbeitet, so wird es durchgeführt. Von keinem einzigen Handgriff glauben wir, daß er nun endgültig auf die beste und billigste Art verrichtet wird." (o. J., S. 56) Die individuellen Spielräume und Poren in der Arbeitsverrichtung, die bislang noch bestanden hatten, wurden so Zug um Zug geschlossen. Die gesteigerte Rationalität und Wissenschaftlichkeit der Produktion, die jedoch nicht beim Produzenten war und - auf der Grundlage des bestehenden Produktivkraftniveaus der Arbeit in der großen Industrie - auch gar nicht beim Produzenten sein konnte, sich durch die neue Arbeitsmethodik eher noch mehr von ihm entfernte, provozierte bei den Arbeitern Fragen, die einem Taylor durchaus Kopfschmerzen bereiten konnten: „Wie die Arbeiter häufig sagen, wenn sie zum erstenmal mit diesem System in Berührung kommen: ,Was, ich darf nicht denken und mich nicht rühren, ohne daß jemand dreinredet. . /?" (S. 134) Daß die allgemeine Durchsetzung des Taylorismus von Streiks und Aufständen der Arbeiter begleitet waren, deutet Taylor immerhin selbst an. (ebd., S. 140 f., 143 ff.) Was indessen die Arbeiter unmittelbar als ihr eigenes Denken reklamieren, hat Taylor mit einigem Recht als Denken in „Faustregeln" charakterisiert, dem er die „wissenschaftliche Analyse" des Arbeitsprozesses entgegensetzt. „Unter Faustregeln versteht man in der Industrie auf einem gerinARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

114 geren oder weiteren Umkreis bekannte Methoden, Zahlen für die Stärke von diesem oder jenem Maschinenteil, für die Größe der Leistung von Mensch und Maschine, Mischungsverhältnisse von Legierungen etc. etc., deren Existenzberechtigung und Richtigkeit im günstigsten Falle durch wirklich gemachte Erfahrungen, oft aber nur dadurch begründet ist, daß dies immer gegolten hat, daß die anderen es auch so machen, oder ,daß wir es immer so gemacht haben'." (S. 14 f.) Daß in der Ablösung eines Denkens in „Faustregeln" durch „wissenschaftlich begründete Kenntnisse und Methoden" (S. 111) auch eine die Entwicklung des einzelnen Produzenten befördernde Potenz steckt, wird an der „Taylorisierung" der Arbeit an Metallbearbeitungsmaschinen deutlich: An den Aufbau der „Wissenschaft, Metalle maschinenmäßig zu bearbeiten" (S. 111), hat Taylor ein Gutteil seines Lebens gewandt. Er berichtet von über 30 000 protokollierten Versuchen in einem Zeitraum von 26 Jahren, die rund 200 000 Dollar gekostet haben. „Alle diese Versuche sollten uns in die Lage versetzen, die beiden Fragen einwandfrei zu beantworten, die jedem Arbeiter täglich entgegentreten, wenn er ein neues Stück auf irgend eine Metallbearbeitungsmaschine, sei es nun eine Drehoder Hobelbank, eine Bohr- oder Fräsmaschine, bringt. Die beiden Fragen sind: 1. Mit welcher Schnittgeschwindigkeit soll ich meine Maschine laufen lassen? 2. Welchen Vorschub, d. h. welche Spanbreite, soll ich nehmen, um die Arbeit in der kürzesten Zeit zu verrichten?" (S. 113) Die richtige Antwort auf diese Frage sei niemals zu „erraten". Für den einzelnen Arbeiter bestehe nur geringe Aussicht, „bei den einzelnen Arbeitsvorgängen gerade auf die eine, beste Arbeitsmethode unter den hundert möglichen, die er wählen konnte, zu verfallen." (S. 119) Die Geschwindigkeit der Metallbearbeitungsmaschinen sei bis dato nur nach Gutdünken festgesetzt worden; in den Maschinenfabriken, in denen er seine Arbeitsmethodik durchgesetz habe, habe er unter 100 Maschinen nicht eine gefunden, die mit der „richtigen" Schnittgeschwindigkeit gefahren worden sei. Resultat der 26jährigen Forschungsarbeit war die präzise mathematische Bestimmung des Zusammenhangs von Schnittgeschwindigkeit bzw. Vorschub und zwölif unabhängigen Variablen (von der Qualität des bearbeiteten Materials über die chemische Zusammensetzung des Werkzeugstahls bis zur Durchzugskraft der Maschine); ein komplexer Zusammenhang, in dem die verschiedenen Variablen eine je wechselnde Bedeutung für das bezweckte Endresultat haben, der entsprechend ihre Werte modifiziert werden müssen. Diese Beziehungen und ihren jeweiligen mathematischen Ausdruck einmal gefunden, ergab sich als zweites grundsätzliches Problem das der schnellen Lösung der mathematischen Gleichungen: „Wenn ein guter Mathematiker versuchen würde, die richtige Antwort zu finden, d. h. aus ihnen die günstigste Schnittgeschwindigkeit und den dementsprechenden Vorschub auf die gewöhnliche Art auszurechnen, so würde er zur Lösung eines einzigen Problems sicherlich 2 bis 6 Stunden, also weit länger brauchen, als in den meisten Fällen der Arbeiter brauchen würde, um die ganze Arbeit auf seiner Maschine zu vollenden." (S. 117) Dieses Problem wurde durch die Konstruktion eines Rechenschiebers behoben, mit dessen Hilfe die verwikkelten Gleichungen nunmehr „in weniger als einer halben Minute von jedem guten Metallarbeiter gelöst" werden konnten. (S. 118) ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

115 Was bedeuteten solche Veränderungen, die die Produktionszeiten um das 2 V2 bis 9-fache verkürzten (S. 106), für den Arbeiter? Wird seine Tätigkeit, wie sonst im Taylorismus, arbeitsteilig zergliedert, und das auf die Tätigkeit gerichete Denken, soweit es durch die Arbeit gefordert ist, minimiert? Offensichtlich nicht so ohne weiteres. Gewiß findet auch an Metallbearbeitungsmaschinen Arbeitszerlegung statt, dergestalt, „daß ein Mann das ganze Jahr hindurch nur an einer verhältnismäßig sehr kleinen Anzahl sich immer wiederholender Teile arbeitet." (S. 104) Aber diese Art der Zerlegung hängt nicht unmittelbar mit den hier besprochenen Veränderungen des Produktionsprozesses zusammen. In einem der Fälle, anhand derer Taylor diese Veränderungen illustriert, ist die Zerlegung lange vorausgegangen, ehe Taylor, vermittels präziser Berechnung von Schnittgeschwindigkeit und Vorschub, die Einstellung und Steuerung der Metallbearbeitungsmaschinen optimierte. Es wird hier nicht so sehr an der handgreiflichen Seite der Arbeit angesetzt, als vielmehr an dem ihr zugehörigen Bewußtsein: Was dem Arbeiter an Denktätigkeit genommen wird, ist sein überliefertes und praktisch mehr oder weniger bewährtes Erfahrungswissen. Was ihm stattdessen vorgegeben wird, sind eindeutig und quantitativ bestimmte Parameter für den Umgang mit Arbeitsgegenstand und Arbeitsmittel, die er, je nach Beschaffenheit und Arbeitsziel, und mit Hilfe eines Rechenschiebers, in ein optimales Verhältnis setzen muß. Keineswegs muß er das, was er berechnet, in einer Weise wissenschaftlich durchdrungen haben, wie das der Forschungsund Entwicklungsprozeß selbstverständlich erforderte; wohl aber muß er die Variablen, die hier eine Rolle spielen, kennen, ihren jeweiligen Stellenwert und ihr Verhältnis zueinander veranschlagen können. Das Produktionsdenken wird also nicht einfach vom Arbeiter abgezogen; seine wissenschaftliche Form, die zunächst unabhängig von ihm entwickelt wurde, muß notwendig, in noch näher zu bestimmender Art und Weise, zu ihm zurückkehren: einmal in der Exaktheit und Präzision bei der Einstellung und Steuerung der Maschinerie, die gegenüber der Faustregel nunmehr von ihm verlangt wird; zum zweiten in der Optimierungsleistung, die darin besteht, eine Vielzahl von Variablen so aufeinander abzustimmen, daß ein Höchstmaß an Produkt in der jeweils geforderten Qualität erzielt wird; zum dritten in der Verallgemeinerung des Produktionswissens, das nicht mehr so ausschließlich auf die je konkreten Produkteigenschaften und Produktionsbedingungen sich richtet, als vielmehr auf die allgemeinen Grundlagen des Produktionsvorgangs, also in diesem Fall der Metallbearbeitung. Besonders dieser Prozeß der Verallgemeinerung des Wissens verhilft Taylor zur Erklärung der Beobachtung, daß „es mit Hilfe eines Rechenschiebers und nach genauem Studium der Metallbearbeitung für einen mit den wissenschaftlichen Methoden vertrauten Mann möglich war, auch wenn er nie zuvor diese spezielle Arbeit gesehen und nie mit der betreffenden Maschine gearbeitet hatte, 2 72 mal bis 9 mal so schnell zu arbeiten als ein guter Spezialarbeiter", und auf diese Weise „den geübten Dreher, dessen Spezialität gerade diese Tätigkeit für Jahre gewesen war, um so viel (zu) übertreffen." (S. 107, 109) Die wissenschaftlich angeleitete, das handwerkliche Erfahrungswissen weit hinter sich zurücklassende Kenntnis der funktionalen und quantitativen Zusammenhänge der Determinanten des Produktionsprozesses steigert indessen nicht bloß die ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

116 Produktivität, sie verbessert auch die Qualität des Produzierten, muß also notwendig das auf den Gebrauchswert gerichtete Bewußtsein der Arbeitenden schärfen. Die arbeitsvorbereitenden Bereiche, in denen die auf die Produktion bezogene Wissenschaft entwickelt wird, dehnen sich, mit Massenproduktion und Größenwachstum der Betriebe, ungeheuer aus zu vielköpfigen, spezialisierten und gegliederten Abteilungen. Wenn Taylor die Funktion des „Arbeitsbureaus" einer Maschinenfabrik beschreibt, dann spricht er von der „vereinten Tätigkeit" der „Personen dieses Bureaus, von denen jede ihre bestimmte Spezialität oder Funktion hat. So beschäftigt sich der eine von ihnen nur mit der Feststellung der »richtigen4 Geschwindigkeiten und der Art der zu verwendenden Schneidwerkzeuge... Ein anderer ermittelt, mit welchen Bewegungen der Arbeiter das Arbeitsstück am besten und schnellsten auf die Maschine spannen und wieder abnehmen kann. Ein dritter stellt auf Grund der Aufzeichnungen über die angestellten Zeitstudien eine Tabelle zusammen, welche die für jedes Arbeitselement erlaubte Zeit angibt. Die Vorschriften all dieser Leute werden dann auf einem einzigen Instruktionszettel vereinigt, den der Arbeiter erhält... Aber, wie die menschliche Natur einmal ist, viele Arbeiter würden, sich selbst überlassen, den geschriebenen Anweisungen nur wenig Aufmerksamkeit schenken. Deshalb sind Lehrer nötig (Spezial- oder Funktionsmeister), die darauf zu achten haben, daß die Arbeiter die Instruktionszettel verstehen und befolgen." (S. 131 f.) Dergestalt verschmilzt die den Arbeitsprozeß analysierende und organisierende Tätigkeit der Arbeitsvorbereitung mit der Herrschaftsstruktur des kapitalistischen Betriebes; sie ist mit dem Arbeitsprozeß vermittelt übet die Institution des „Spezial- oder Funktionsmeistertums", bei der „an die Stelle des alten Meisters" acht verschiedene mit je speziellen Aufgaben treten: vom „Inspektor", der darauf zU achen hat, „daß der Arbeiter die Zeichnungen und den Inhalt der Instruktionskarten versteht", bis zum „Disciplinarian", der den Arbeiter, wenn er „mit einem seiner verschiedenen Meister in Widerspruch gerät, . . . zu einer Unterredung" kommen läßt. (S. 132 f.) Nicht nur die eigentliche Arbeitsvorbereitung, das Feld der arbeitsvorbereitenden Tätigkeiten insgesamt dehnt sich mächtig aus; das Taylorsche „Arbeitsbureau" ist selbst nur eine Abteilung innerhalb aller arbeitsvorbereitender Bereiche. Eine Schilderung der gesamtbetrieblichen Kooperationsverhältnisse in eine* Werkzeugmaschinenfabrik von W. Jost (1932, S. 39 ff.) macht dieses Wachstum der vorbereitenden Tätigkeiten und Bereiche in einer Weise deutlich, daß ihnen gegenüber der eigentliche Produktionsprozeß zu einem untergeordneten Moment im Ganzen herabgesetzt zu sein scheint. Die Produktion von - beispielsweise - 20 Fräsmaschinen nimmt ihren Ausgang „in der kaufmännischen und technischen Direktion" (von ihrer Tätigkeit erfährt man nicht sehr viel, vage heißt es, sie verständige sich über die Zweckmäßigkeit und Art des Auftrags und leite ihn ans „technische Büro" weiter). Das technische Büro „arbeitet vor allem die herzustellende Maschine in ihren technischen Einzelheiten durch und fertigt Stücklisten an, die eine lückenlose Aufstellung aller Maschinenteile nebst ihren Maßen, Normen usw. enthalten, sowie die erforderlichen Montagezeichnungen für den Zusammenbau und Einzelblätter für die einzeln herausgezeichneten Teile. ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

117 Diese Unterlagen wandern insgesamt zu dem Arbeitsvorbereitungsbüro. Hier erfahren sie zunächst eine weitere Vervollständigung, indem dort in bereits vorhandenen oder auf Grund neuer, von den Kalkulatoren einzuholender Unterlagen zu ergänzenden Karteien die Akkordpreise für die einzelnen Arbeitsgänge auf Zeitkarten zusammengestellt sind und von diesen übertragen werden. Sodann arbeitet das Vorbereitungsbüro die jetzt vorliegenden Arbeitsformulare in bestimmter Weise um: für jedes Arbeitsstück wird eine Arbeitsbegleitkarte nebst eingeklebter Einzelzeichnung angefertigt, gewissermaßen der „Paß für das Arbeitsstück" (Dominik), von nun an sein dauernder Begleiter und Registrator seines Arbeitsschicksals; für jede Werkstatt wird ein Stücklistenauszug ausgeschrieben, der nur diejenigen Teile mit ihren Akkordpreisen enthält, die bei dem betreffenden Meister ausgeführt werden. Nunmehr gelangen die Formulare zum Terminbüro (eine mit den Eintragungen der Lagerverwaltungen versehene Stückliste zweigt hier ab zum Bestellbüro, das die Bereitstellung der erforderlichen Werkstoffe veranlaßt). Dieses soigt für Zuteilung der Arbeit an die einzelnen Werkstätten und rechtzeitige Fertigstellung der Aufträge. Diesem Zweck dienen vor allem besondere Listen: Fertigungsübersichten, für Einzelteile und für Montage, in denen die Liefertermine festgelegt sind und die als „Arbeitsfahrplan" den einzelnen Meistern und Betriebsleitern in die Hand gegeben werden. Als nächste Abteilung, die jetzt im Rahmen des Kopperationsablaufs in Bewegung gesetzt wird, erscheint die Werkstatt. Hier Erfährt das Material der schriftlichen Arbeitsanweisungen, -listen, -karten uiid -Zeichnungen einen weiteren Zuwachs: Der Meister, der die uns bekannten, bei ihm eingehenden schriftlichen Arbeitsunterlagen in Empfang nimmt, läßt auf Grund dieser Angaben Lohnkarten für die einzelnen zu vergebenden Arbeiten anfertigen, die dem mit der betreffenden Arbeit betrauten Arbeiter übergeben werden und deren Angaben über Lohnart, Akkordpreis, geleistete Arbeit, Revisionsvermerk usw. später zur Lohnberechnung und -auszahlung dienen." Es folgen noch - nach mannigfachen Zwischenkontrollen - Revision, Lohnbüro und Nachkalkulation. Die Schilderung zeigt die organisatorische Durchdringung des gesamten Betriebes bis in den letzten Winkel, das sprunghafte Bedeutungswachstum von Arbeitsvorbereitung und Planung überhaupt, das auch den Arbeiter der „Werkstatt" (Fertigung der Einzelteile und Montage) nicht unberührt läßt. Die von ihm rigoros abgetrennte Arbeitsplanung tritt ihm in einer Weise gegenüber, die ihn zu vermehrter Planförmigkeit des eigenen Vorgehens zwingt. Er muß die Arbeitsplanung, versinnbildlicht im schriftlichen Material der Arbeitskarten, Stücklisten, Zeichnungen, Arbeitsblätter, Lohnformulare etc., in sein Arbeitshandeln aufnehmen und sich ihr anmessen. So unzweifelhaft es ist, daß die auf die Produktion bezogene Wissenschaft in den arbeitsvorbereitenden Bereichen entwickelt wird, so zweifelhaft wird es im Verlaufe der Taylorschen Argumentation, ob dies immer so sein muß. Entgegen seinem Standardvorbehalt, die Wissenschaft sei zu verwickelt für den Arbeiter, gesteht Taylor an zusammenfassender Stelle, „daß der Aufbau einer Wissenschaft, welche die Faustregeln ersetzen soll, in den meisten ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

118 Fällen durchaus kein so ,ungeheuerliches Unterfangen4 ist. Ein gewöhnlicher Durchschnittsmensch ohne besonderes wissenschaftliches Training kann ihn. vornehmen. Andererseits verlangt aber die geringfügigste Neuerung dieser Art, wenn sie erfolgreich sein soll, Statistiken, System und Zusammenarbeiten, während früher alles von den Leistungen der einzelnen Person abhing." (S. 127) Mit anderen Worten: technisch - naturwissenschaftliche Grundausbildung und bewußte Kooperation müßten entwickelt werden, um dem Produzenten Voraussetzungen zu schaffen, seine Produktion selbst verwissenschaftlichen zu können. Daß letzteres dann doch nicht gelingen kann, dafür macht Taylor zum einen den Arbeitsprozeß selbst verantwortlich: „Denn selbst wenn der Arbeiter geeignet wäre, solche wissenschaftlichen Gesetze zu entwickeln und zu verwerten, so würde es doch physisch für ihn unmöglich sein, gleichzeitig an seiner Maschine und am Pult zu arbeiten. Es ist also ohne weiteres ersichtlich, daß in den meisten Fällen ein besonderer Mann zur Kopfarbeit und ein ganz anderer zur Handarbeit nötig ist." (S. 40) Der rationale Kern des Arguments liegt wohl darin, daß Arbeit der hier besprochenen Art die Tätigkeit der Produzenten offenbar immer noch so sehr bindet, daß sie deren Verwissenschaftlichung kaum selber bewerkstelligen können. An anderer Stelle plaudert Taylor die Beschränkung aus, die für die volle Durchsetzung einer solchen Entwicklung durch die Gesellschaftsformation gesetzt ist: „Und selbst wenn der Arbeiter in der Lage wäre, Gesetze abzuleiten und aufzustellen, wo bisher nur Faustregeln herrschten, so würde ihn sein eigenes Interesse wohl unvermeidlich dazu führen, seine Entdeckungen geheimzuhalten. Denn mittels dieser neuen Kenntnisse könnte er ja für seine Person mehr Arbeit leisten als die anderen und sich so mehr Geld verdienen." (S. 110) Man muß nur die Taylorsche Projektion kapitalistischer Konkurrenz (die zu Geheimhaltung und Patentierung produktionswirksamen Wissens führt) auf das Verhalten der Lohnarbeiter untereinander auflösen, um das Privateigentum an Produktionsmitteln als eigentliches Hemmnis für die Verwissenschaftlichung der Tätigkeit der unmittelbaren Produzenten zu erkennen. Die im Rahmen dieser formationsspezifischen Beschränkung bestehende Möglichkeit, ihre Grenzen hinauszuschieben, die „Intelligenz" des Arbeiters, wie Taylor sagt, „zum Ersinnen neuer und besserer Arbeitsmethoden oder zur Vervollkommnung seiner Werkzeuge" zu mobilisieren, ohne an die Eigentumsverhältnisse zu rühren, bietet ein betriebliches Vorschlagswesen: Der Arbeiter soll „auf jede Weise dazu ermuntert werden, Verbesserungen in den Methoden und in den Werkzeugen vorzuschlagen. Die Leitung sollte es als eine ein für allemal feststehende Regel betrachten, jede Verbesserung, die ein Arbeiter anregt, sorgfältig zu prüfen und, wenn nötig, eine ganze Reihe von Versuchen anzustellen, um genau den relativen Wert des neuen Vorschlags gegenüber der alten Norm zu bestimmen. Wenn aber die neue Methode sich tatsächlich als besser erweist als die alte, dann sollte sie als Norm für die ganze Fabrik angenommen werden und der Arbeiter volle Anerkennung für seine Verbesserung finden. Auch sollte er eine Prämie in bar als Belohnung für seine Findigkeit erhalten. Auf diese Weise wird der gute Wille, das wahre Selbstinteresse (initiative) der Arbeiter unter wissenschaftlich-methodischer Leitung eher zur Betätigung veranlaßt als unter dem alten System." (S. 136 f.) ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

119 „Statistiken, System und Zusammenarbeiten", „Ersinnen neuer und besserer Arbeitsmethoden", „das wahre Selbstinteresse (initiative) der Arbeiter" - mit einer Produktion in immer größerem Maßstab, der Entwicklung immer neuer Maschinerie, der Verkoppelung einer stets wachsenden Anzahl von Produktionsprozessen zeichnen sich Anforderungen an die Arbeitskraft ab, die, wo sie wirklich werden, zur kapitalistischen Form der Arbeit in Gegensatz geraten müssen. Vom Kapitalstandpunkt liest sich das (bereits 1892) so: „Ein neuer Typus von Menschen trat . . . ins Dasein: der zur Maschine geborene und erzogene Industriearbeiter. Er ist das späteste Ergebnis der modernen Betriebsweise und setzt ihren Bestand seit Generationen voraus. Aber auch dann wird er unter günstigen Verhältnissen allein entwickelt, so auf dem Boden der fortgeschrittensten Großindustrien vor allem Englands und Amerikas... Als der Mann der Zukunft findet er in der Vergangenheit nicht seinesgleichen. Nicht die körperliche Kraft ist es, welche ihn auszeichnet; denn die erforderten Bewegungskräfte leistet die Maschine. Aber er gleicht auch nicht dem Arbeitsvirtuosen der sogenannten Manufaktur, welcher auf Grund weitgehender Arbeitsteilung wenige Handgriffe zur Vollkommenheit verrichtete. Vollkommener leistet sie nun die Werkzeugmaschine. .. Bei wachsenden Dimensionen und Geschwindigkeiten, ihrer zunehmenden Produktionskraft und Kompliziertheit wird . . . vom Arbeiter eine stets gesteigerte Geistesanspannung, ein Eingehen auf die in ihr verkörperten Gedanken der Technik verlangt. Der ihr dienende Mensch sollte ein Sohn des Zeitalters der Naturwissenschaft sein." (G. v. Schulze-Gävernitz 1892, S. 68) Zum Verständnis der Technik kommt weiteres hinzu: „Die Maschinen werden immer kostspieliger; das Produkt pro Arbeiter wird ungeheuer gesteigert. Damit wächst die Verantwortlichkeit des einzelnen Arbeiters. Man vergleiche etwa jenen Puddler, von dessen Tüchtigkeit lediglich das Ergebnis seines Puddelofens abhängt, mit jenem Mann, der für den gesamten Inhalt eines Siemens - Converters verantwortlich ist...; wieviel größer ist doch die Verantwortlichkeit jenes Arbeiters, der 2 7a Tausend Selfaktorspindeln beaufsichtigt, gegenüber dem alten Handmulespinner, dessen Maschine nur wenige Hundert Spindeln hatte und der in mühsamer Arbeit selbst pro Spindel weit weniger als sein Nachfolger lieferte." (ebd., S. 168) Wie man Sklaven bessere Werkzeuge nicht habe in die Hand geben können, so einem „elenden Fabrikproletariat" nicht „die immer komplizierteren und wertvolleren Maschinen": „Physische Behendigkeit, geistiges Verständnis und die Tragung von Verantwortlichkeit aber sind von jenem schlecht genährten Fabrikproletariat, wie es die Großindustrie bei ihrem Auftreten schuf, nicht zu erwarten. Hierzu bedarf es einer höheren Lebenshaltung des Arbeiters und der Rückführung der Arbeitszeit auf angemessene Grenzen." (ebd., S. 64, 168) Schulze-Gävernitz zitiert Berichte über die Entwicklung „bisher unbekannter Bedürfnisse" dieses Arbeitertyps; „statt in die Kneipe zu gehen", greife er zu Büchern und besuche Schulen. „Seine Bedürfnisse, bisher gewohnheitsmäßig beschränkt, erfassen die gesamten Errungenschaften der Kultur." (ebd., S. 67, 65) Was zunächst wie euphorische Verblendung klingt, ist doch in Wahrheit fast ungeschminkter Realitätssinn: Mit Massenproduktion und Produktivitätssteigerung wuchs der Wert von Maschinerie und Produkt gewaltig; für die Arbeit an solcher Maschinerie und ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

120 solchem Produkt waren pauperisierte Proleten nicht zu gebrauchen. Was gebraucht wurde, waren interessierte, verantwortungsvolle und mit entsprechendem Wissen ausgestattete Arbeiter. Wie aber konnten Interesse, Verantwortung und Wissen im Rahmen einer Arbeit aufgebaut und erhalten werden, deren Bedingungen der Bestimmung des Aibeiters entzogen waren und, nach dem Willen des Kapitals, auch weiterhin entzogen sein sollten. Wo dergestalt die produktiven Kräfte der kapitalistischen Hülle zu entwachsen begannen, wurde es fürs Kapital zur Überlebensfrage, ob und wie es gelang, auf der Grundlage möglichst genauer Erfassung der erscheinenden Wirklichkeit neue Bewegungsformen dieses Widerspruchs zu entwickeln. In dieser Situation gehörten Ford und Taylor zu den ersten, die neue Lösungen boten. „Der höchste bisher gezahlte Lohn ist immer noch lange nicht hoch genug", schrieb Ford (o. J., S. 81), und nannte das Prinzip, „dem Arbeiter gerade nur so viel oder vielmehr so wenig zu zahlen, als er zu nehmen bereit war" einen „üblen Brauch" (ebd., S. 83). Er setzte die Löhne herauf und senkte die Arbeitszeit, und betonte, dies „aus freien Stücken" getan zu haben. Gleichwohl sei „keinerlei Wohltätigkeit*' im Spiel gewesen: „Das Ganze war keine Verteilung - wir bauten nur für die Zukunft vor." (ebd.) Den gesellschaftlichen Sinn solcher Bemühungen hat Gramsci in seinen Notizen über „Amerikanismus und Fordismus" entziffert: „In Amerika hat die Rationalisierung die Heranbildung eines neuen, dem neuen Typ der Arbeit und des Produktionsprozesses konformen Menschentypus notwendig gemacht. Diese Heranbildung befindet sich noch in einer Anfangsphase und hat deswegen einen (anscheinend) idyllischen Charakter. Sie ist noch in der Phase psychophysischer Anpassung an die neue Industriestruktur, die durch hohe Löhne angestrebt wird. Vor der Krise von 1929 zeigte sich kein Aufblühen des ,Überbaus', oder bestenfalls nur sporadisch; das heißt, die Grundfrage der Hegemonie ist noch nicht gestellt worden." (1967, S. 383) Den Prohibitiönismus führte Gramsci auf die Anforderungen einer „fordisierten Industrie" (S. 377) zurück; „die Untersuchungen der Industriellen über die Intimsphäre der Arbeiter, die von einigen Betrieben eingerichteten Inspektionsdienste zur Kontrolle der Moral der Arbeiter wurden durch die neue Arbeitsmethode notwendig." (Sr 393) Ford beschäftigte in seiner „Abteilung für soziale Fürsorge" rund 50 Inspektoren. (Ford o. J., S. 84) „Das häusliche Leben der Arbeiter wurde beobachtet und der Versuch gemacht, festzustellen, was sie mit ihren Löhnen anfingen." (ebd., S. 149) Dehn „die hohen Löhne sind eine zweischneidige Sache: der Arbeiter muß; die überschüssigen Gelder national' ausgeben, um seine neuromuskuläre Wirksamkeit zu erhalten, zu erneuern und möglicherweise zu erhöhen... Wer nach einer Nacht der ^Ausschweifung' zur Arbeit geht, ist kein guter Arbeiter, die leidenschaftliche Überschwenglichkeit kann nicht mit den nach Stoppuhr ablaufenden, mit perfektesten Automatismen synchronisierten produktiven Gesten in Übereinstimmung gebracht werden." (Gramsci 1967, S. 394 f.) Um die Lohnerhöhungen zu einem „Ansporn zu besserer Lebensführung" (Ford o. J., S. 84) werden zu lassen, verkoppelte Ford ihre Gewährung mit entsprechenden Bedingungen und nahm dafür „eine gewisse patriarchalische Bevormundung" in Kauf, obwohl doch „für Patriarchentum in der Industrie kein Platz" sei. (ebd., S. 85) „Gewinnbeteiligung" und „LebensführungspräARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

121 mie in der Lohnzahlung": das waren Lösungsversuche, im Rahmen der bestehenden Gesellschaftsform neuen Anforderungen aus der Arbeit an die Arbeitskraft Rechnung zu tragen. Taylors Forderung, „ein eingehendes Studium der Motive" zu betreiben, „welche die Arbeiter in ihrem Tun beeinflussen" (S. 128), verweist auf die neue Qualität der Motivationsproblematik. Blicken wir von hierher noch einmal auf die oben zitierte Charakteristik des Taylorismus und Fordismus von Jonas, Linsbauer und Marx zurück. Sie begründen deren historische Notwendigkeit so: „Durch die Zerlegung komplexer Steuerungsoperationen in eine Vielzahl ganz einfacher selbständiger, aber aufeinander abgestimmter Teiloperationen der Kontrolle und Steuerung der Produktion wurde die Voraussetzung für die Ersetzung der menschlichen Steuerungsfunktion durch ein technisches System geschaffen. Je einfacher eine Steuerungsfunktion war, um so näher rückte die Möglichkeit, dieses Steuerungsproblem auf technischem Wege zu lösen." (1969, S. 20) Es läßt sich nunmehr leicht erkennen, daß Jonas, Linsbauer und Marx zwei Charakteristika der Taylorschen Arbeitsmethodik ineinanderschieben, die auseinander gehalten werden müssen, weil sie zwei unterschiedliche Entwicklungsperspektiven in der Geschichte der menschlichen Arbeit für die Entwicklung der arbeitenden Individuen eröffnen: Zum einen die auf die Spitze getriebene Ausnutzung der körperlichen Bewegung; diese Art der Arbeit trägt zur Entwicklung der Individuen, die sie tun müssen, nicht das geringste bei, ihre Perspektive besteht ausschließlich in ihrer Abschaffung. In Volker Brauns Stück „Die Kipper" wird das an einer dem Taylorschen Verladen oder Schaufeln vergleichbaren Verrichtung: dem Leerkippen von mit Sand gefüllten Waggons, vorgezeigt. Nach den Entwicklungsmöglichkeiten bei einer solchen Arbeit fragt der Betriebsleiter: Die Kipper „mehr arbeiten lassen? Da lernen sie schwitzen, was noch? Die Schippe in die linke Hand geben statt in die rechte? Linkshänder... Die Kippe ist kein Ort, Menschen zu entwickeln zu irgendwas, das da gar keine Basis hat. In dem Bereich ist der Sozialismus nicht ganz möglich. Das ist ein Rest Barbare), darüber redet man nicht." (1975, S. 22) Die Kipper versuchen es trotzdem, durch freiwillige Pensumsteigerung ihre Arbeit und damit sich selbst voranzubringen. Doch die Steigerung des körperlichen Kraftaufwands ändert an der Art der Arbeit nichts; Volker Braun läßt einen der Kipper am Ende sagen: , Ja. Fast hab ich geglaubt, das Kippen wär schön! - Der (gemeint ist der Brigadier, der den Einfall der freiwilligen Pensumsteigerung hatte) hat uns was vorgemacht! Es muß nicht verbessert werden, es muß abgeschafft werden. Es hilft nicht, daß wir was Schönes statt was Schlechtes glauben." (ebd., S. 62) - Von dieser Rationalisierung der Handarbeit unterschieden ist die Verwissenschaftlichung von Denkfunktionen bei der Tätigkeit an Metallbearbeitungsmaschinen. Wo die Variablen und ihre optimale Kombination, die die Einstellung und Steuerung von Metallbearbeitungsmaschinen bestimmen, exakt berechnet werden können, ist eine zentrale Voraussetzung dafür geschaffen, mit der körperlichen Steuerbewegung auch die zugehörigen geistigen Funktionen in einen maschinellen Mechanismus zu verlegen. Mit der Vergegenständlichung der Steuerbewegungen und geistigen Routineprozesse wäre eine Perspektive eröffnet, in der die Arbeitstätigkeit frei würde für die - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

122 bislang von ihr separierte Wissenschaft und Aibeitsplanung. Technisch möglich wird die Übernahme von Regulier- und Steuerfunktionen durch maschinelle Systeme nach Jonas, Linsbauer und Marx durch die Entwicklung der elektrischen Energie, „das Aufkommen der Elektroenergie als Informations-, Steuer- und Regelenergie in der Produktion." (Jonas u. a. 1969, S. 27)

4. Entwicklung von Denktätigkeiten und Kooperation durch Elektrifizierung Der Vorteil der Elektroenergie gegenüber von Dampfmaschinen produzierter und über Transmissionsriemen verteilter Energie war die präzise Regulierbarkeit von Kraftabgabe und Schnelligkeit des Elektromotors. Daher setzte sich der elektrische Einzelantrieb von Maschinen in den 30er Jahren dieses Jahrhunderts nicht nur allgemein in der Textilindustrie, sondern in der materiellen Produktion überhaupt durch. Regulierbarkeit der elektrischen Energie bedeutet einerseits maximales Gleichmaß der Abgabe von Energie; bedeutet andererseits ein von Verzögerungen, Schwankungen, Schwingungen und Abstufungen möglichst freies An- und Abschwellen der Energieabgabe gemäß den Befehlen des Arbeiters oder gemäß den Vorstellungen des Konstrukteurs. Zugleich wird ein höherer Grad des Gleichmaßes von Zwischen- und Endprodukten erreicht, wobei nicht nur die durch Elektroenergie vermittelte Beherrschung mechanischer Antriebsbewegung eine Rolle spielt, sondern auch die gleichmäßige elektrische Ausleuchtung der Arbeitsplätze, die elektrische Beheizung von Dampfkesseln, Trockenschränken, Tuchpressen, Tuchsengmaschinen u. dgl. (vgl. Stiel 1930, S. 617) Es „ist leicht möglich, den Einzelantrieb bei allen wichtigen Maschinen so auszuführen, daß eine genaue Anpassung der Betriebsgeschwindigkeit an die wechselnden Erfordernisse der Arbeitsmaschinen und ihres Arbeitsgutes möglich ist. Man hat es dadurch in der Hand, je nach den Betriebsumständen stets mit der höchstmöglichen Produktionsgeschwindigkeit zu arbeiten, beispielsweise die Geschwindigkeit der wechselnden Luftfeuchtigkeit oder der wechselnden Baumwollqualität od. dgl. anzupassen, und zwar durch bequeme, nicht zeitraubende Handgriffe, welche in jedem Augenblick des Produktionsprozesses ohne Zeitverlust vorgenommen werden können." (ebd., 5. 124) Das Vordringen elektrischer Energie bewirkt einerseits, daß in den Branchen selbst eine Fülle von Tätigkeitsarten verschwindet, die ihren Namen noch aus der Zeit der Manufakturproduktion tragen, andererseits wird der Charakter der Qualifikationen der verbleibenden Arbeiter in einen Umwälzungsprozeß verwickelt. Schließlich entsteht neben den branchenspezifischen Arbeitskräften ein allgemein geschultes Personal, das Arbeiten verrichtet, die sich über viele Branchen hinweg gleichen: Maschinenschlosser als Reparateure, Umrüster und Errichter neuer Maschinen, Betriebselektriker, die das Netz der Starkstrom- und Schwachstrom-Leitungen verlegen, erneuern, erweitern, vor allem aber als Errichter, Einrichter, Umrüster und - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

123 Reparateure des elektrischen Teils der Maschinerie fungieren. Diesen drei Arten von Veränderungen soll im folgenden nachgegangen werden. Der grundlegende Nachteil bei Antrieb einer großen Zahl von Maschinen durch Transmissionsriemen, die von einer zentralen Dampfmaschine angetrieben werden, liegt darin, daß mit immer weiterer Entfernung der Transmissionsstränge von der Dampfmaschine die Geschwindigkeitsschwankungen größer werden: sie erreichen eine Schwankung bis zu 10 %, was zu häufigeren Fadenbrüchen führt. Ungeschicktes Verhalten eines Arbeiters kann zum Reißen eines zentralen Riemens führen, sodaß eine ganze Abteilung von Webstühlen stillsteht. Kraftbedarfsschwankungen an einem Webstuhl — wie sie durch die Operationen eines Webers an seinem Webstuhl Zustandekommen — können „sich beim Transmissionsantrieb durch Zuckungen und Schwankungen in der Transmission bemerkbar machen und sich so auf die Nebenmaschinen fortpflanzen" (Stiel 1930, S. 124), während dies beim elektrischen Einzelantrieb der Webmaschine (und genauso der Spinn- bzw. sonstiger Maschinen) nicht der Fall ist. Mit der Einführung des elektrischen Einzelantriebs für jede Textilmaschine wird für die Weber, Spinner u.a. Textilarbeiter die Möglichkeit eines individuellen, durch die anderen nicht beeinflußbaren und daher weitgehend individuell zurechenbaren Eingreifens geschaffen, was sich auch in der Lohnform ausdrückt; es wird eine Konstellation geschaffen, in der sich die Textilarbeiter in der optimalen Maschineneinstellung anzugleichen suchen; das stellt sich unter kapitalistischen Bedingungen als Kooperation und Konkurrenz zugleich dar. Durch die Regulierbarkeit der Maschinerie verändern sich die Kooperationsbeziehungen auch zwischen den Abteilungen: da die Gebrauchswertqualität der Zwischenprodukte mehr als bislang von den Arbeitenden beeinflußt werden kann, machen sich die einzelnen Abteilungen untereinander in einer späteren Phase der Produktion für Mängel verantwortlich. Derartige Konflikte, die beiläufig über den Zusammenhang der Verarbeitungsprozesse Aufklärung verschaffen, liegen zunächst natürlich nahe, wo sich der Gebrauchswert des Zwischen- und Endprodukts nicht völlig exakt, intersubjektiv zweifelsfrei nachprüfbar erfassen läßt. Die Differenziertheit und die Vielfalt möglicher Folgen der Regulierungsarbeit, die mit dem Vordringen des elektrischen Einzelantriebs notwendig wird, ist der historischen Entwicklung fähig: Der Entwicklungsprozeß kann damit beginnen, daß höchst selten ein oder zwei Dimensionen der Fahrweise der Maschine verändert werden, während tagein, tagaus die Arbeit zum allergrößten Teil aus abstumpfender Routinetätigkeit besteht, deren Inhalte durch Maschinenbefehle diktiert werden. — Die Regulierbarkeit der Elektroantriebe bedeutet aber auch, daß Teilmaschinen in ihrem Funktonieren besser aufeinander abgestimmt werden können, was auf der Ebene der technischen Entwicklung zur Folge hat, daß sich Teilmaschinen zu Maschinenaggregaten oder Maschinensystemen zusammenschließen. Dies bedeutet auf der Ebene der Tätigkeitsentwicklung nicht nur, daß nun falsches Arbeiten größere Schäden bewirkt, sondern auch, daß Maschinenstillstände vermeidende und die Güte des Gebrauchswerts steigernde Arbeiten der Regulierung stärker in den Vordergrund treten. - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

124 Mit dem Vordringen der Elektrotechnik treten an die Stelle von Transmissionsriemen, Kegelriemenscheiben, mechanischen Differentialgetrieben und anderen in ihrer Funktion durch sinnliches In-Augenschein-Nehmen rekonstruierbaren mechanischen Gebilde nun unsichtbare magnetische Felder, elektrische Felder, Ströme, Spannungen und ihr unsichtbares Interagieren in weitläufigen Schaltnetzen, an deren Knotenpunkte verschiedenartige Elektromotoren, „Frequenzdifferentialrelais", Widerstände etc. sich vorfinden. An die Stelle von Hebeln, Drahtseilen- und wie auch sonst immer Maschinen sich ihre Zustände mechanisch mitteilen-— treten nun Leitungen, die sich für das begrifflich ungeschulte Wahrnehmen kaum unterscheiden: Kraftleitungen, Erregerleitungen, Sollfrequenzleitungen (vgl. Stiel 1930, S. 572). Umstellende oder reparierende Eingriffe des Arbeiters in derartige elektrische Gleichlaufsicherungssysteme setzen eine höhere als die mechanische Denkstufe voraus: das Denken muß das Wirken der unsichtbaren Kräfte erschließen, wobei Denkfehler tödlich sein können. Ob eine Leitung „tot" ist oder ob sie unter Spannung steht, ist ihr nicht unmittelbar anzusehen, sondern kann nur durch gedankliche Rückverfolgung einer Reihe von UrsacheWirkungs-Zusammenhängen ermittelt werden, bis das Denken auf die entscheidende Bedingung stößt. Erforderlich ist also eine hohe Abstraktion des Denkens und die Fähigkeit lange Ketten von Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen zu durchdenken. Ein Blick auf Schaltpläne zeigt, daß Glieder von Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen so geschaltet sind, daß sie vorgelagerten Gliedern Befehle geben können; auf dieser umkehrbaren Kausalität baut das elektrische Gleichlaufsicherungssystem auf. Durch diese Veränderung von der mechanischen zur elektrischen Maschinentechnik wird das Produktionsdenken in Systemzusammenhängen weitergetrieben; das Justieren und Abgleichen solcher Systeme erfordert das Begreifen des Zusammenhangs. Dieses Denken zeichnet sich dadurch aus, daß es nicht nur in den Denkfiguren komplexer Wechselwirkungs- und Rückwirkungsbeziehungen sich bewegt, sondern diese Beziehungen auch als Funktionszusammenhang kontinuierlich variierender Variablen fassen muß: diese Variablen sind exakt und ohne großen Aufwand an verschiedenen Punkten des Systems zu messen, und es ist damit die Realitätsprüfung möglich, ob der gedachte Modellzusammenhang des Systemzustandes den wirklichen Zusammenhang zu erklären vermag oder ob verdächtige unerklärte Restspannungen dazu zwingen, noch einmal genauer nachzudenken. Durch diese Möglichkeiten und Notwendigkeiten messender Überprüfung und des permanenten Nachrechnens wird die Entwicklung eines realistischen und flexiblen Denkens in Modellzusammenhängen enorm vorangetrieben; Denkunschärfen werden hier schneller aufgedeckt. Aus dem Vordringen der Elektrotechnik resultieren auch andere Kooperationsstrukturen: es entsteht der Typ des Maschinenüberwachers, der einen ganzen Maschinenzug überwacht, also nicht mehr auf dem Wege von physischer und geistiger Routineaibeit mit anderen in ständige Kooperation tritt, sondern als Einzelner für den normalen Lauf mehrerer Maschinen zuständig - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

125 ist, die auf elektrotechnischem Wege miteinander verkettet sind. Kooperation tritt dann in Problemsituationen in den Vordergrund, z.B. bei Reparaturen und Wartungsarbeiten: für ihre effektive Erledigung muß der Überwacher Störungssymptome genau darstellen können. Der Reparaturelektriker muß wiederum bei dieser Kooperation in Rechnung stellen, daß für die Kategorien des alltäglichen Denkens und auch des mechanischen Denkens Wesen und unscheinbare Erscheinung der Elektrizität gefährlich auseinanderklaffen und die Elektrizität aufgrund der Naivität dieser früheren Denkstufen dem Überwacher allzuschnell zur tödlichen Falle werden kann. Er muß daher aufwendige Sicherheitsbestimmungen beachten, muß sie auf mögliche Lücken angesichts der aktuellen Arbeitssituation des Überwachers hin überdenken, der vielleicht eine Maschine betreut, die unter kabelschädigenden Bedingungen arbeitet, die in den Sicherheitsbestimmungen in ihrer Spezifik und Gefahrenhaitigkeit noch gar nicht erfaßt sind. Er muß daher die Situationen, in die der Überwacher kommen kann, gedanklich durchspielen und ihm Verhaltensmaßregeln geben, ihn belehren, ihm elementares Wissen über die neuen physikalischen Zusammenhänge vermitteln oder ihm Erklärungen geben, die auf diesem Wissen basieren. Der Kooperationszusammenhang ist über verbal explizierte Regeln vermittelt bzw. tendiert dazu, derart vermittelt zu werden, weil nur über das Instrument der diskursiven Sprache über die gefährliche Spannung zwischen Wesen und Erscheinung der Elektrizität aufgeklärt werden kann. Die Kasuistik der elektrischen Betriebsunfälle zeigt die Schwierigkeiten des denkenden Begreifens der neuen Realität Elektrizität und die katastrophalen Folgen unzureichender Belehrung der Arbeiter an elektrischer Maschinerie durch die Betriebselektriker. Das Vordringen elektrotechnischer Antriebe und Regelungen setzt also einer „Mechanizität" des Kooperationsdenkens zusehends ein Ende. Ebenso, wie in der Maschinerie das „Rädchen im Getriebe" als Vermittler von Kraftund Informationsflüssen ersetzt wird durch zusehends flexiblere elektrische Schaltelemente, die vielfältiger determiniert sind und vielfältigere Determinationen ausüben, ebenso wird Kooperation im Modus des bloßen „Ich bin nur ein Rädchen im Getriebe" obsolet. Mit dem Vordringen der Elektrotechnik funktioniert der Arbeitende nicht mehr als Lückenbüßer unvollkommener mechanischer Maschinerie, fungiert aber auch nicht mehr als simples Regelglied, das stupideste physische und geistige Routinearbeit leistet. Ein qualitativer Sprung in der Entwicklung setzt da ein, wo der Arbeitende nicht mehr nur sukzessive einige Dimensionen des Maschinenverhaltens (Geschwindigkeit, Geschwindigkeitsanstieg, Werkzeugstellung etc.) reguliert, sondern eine ganze Kombination von mehreren Einstellungsdimensionen in ein fein abgestimmtes Gleichgewicht bringen muß und zu dieser Arbeit in den funktionellen und quantitativen Zusammenhang dieser Dimensionen tiefer eindringen muß. Die Grenzen einer solchen Kombination werden dort überschritten, wo nicht mehr kombinierte Dimensionen reguliert werden, deren Kausalzusammenhang durchdacht sein muß, sondern wo eine selbsttätige Regulierurigseinrichtung „reguliert", d.h. wo ein Automat eingerichtet werden muß. - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

126 5.

Kooperation, Kognition, Motivation in der Chemiearbeit

Die chemische Produktion auf maschineller Basis durchläuft zwei Entwicklungsstufen: bei der Chargenproduktion sind die Maschinen und Apparate, die zum Vollzug der einzelnen Verfahrensschritte dienen, noch nicht miteinander verkettet und es entsteht eine Vielzahl von Transportarbeiten und Säuberungsarbeiten, weil die Zwischenprodukte von Apparat zu Apparat transportiert werden müssen und well die Maschinen bzw. Apparate häufig nicht nur für die Realisierung eines einzelnen immer gleichartigen, sondern für die Realisierung verschiedenartiger Verfahrensschritte benutzt werden. — Mit der Entwicklung der Produktion großer Mengen von Chemikalien (insbesondere im I. Weltkrieg) bildete sich als höhere Produktionsstufe die kontinuierliche Stoffumwandlung heraus; bei ihr sind eine Vielzahl von Maschinen bzw. Apparaten hintereinander und parallel „geschaltet", wobei der Transport der Zwischenprodukte durch Rohrleitungssysteme, Fließbänder u.dgl. erfolgt, also voll mechanisiert ist. Es laufen folglich alle Stoffumwandlungsprozesse auf allen Stufen gleichzeitig ab, und das Versagen einer Stufe kann für die vor- und nachgelagerten Stufen Stillstand oder Störung bedeuten. Auf dieser Produktionsstufe sind bereits Elemente der gesellschaftlichen Arbeit erkennbar, die auf eine sich entwickelnde höhere Stufe ihrer Gesellschaftlichkeit verweisen. Die Eigendynamik des chemischen Arbeitsgegenstandes, die eine ständige Veränderung der Produktionsbedingungen zur Folge hat, erfordert zunächst Kooperationsbeziehungen, in denen die Chemiearbeiter, anders als etwa die Arbeiter in fertigungstechnischen Betrieben, ihre jeweiligen konkreten Tätigkeiten unmittelbar aufeinander abstimmen müssen. Die Bedeutung der Kooperationsleistungen der Chemiearbeiter für den reibungslosen Ablauf des chemischen Produktionsprozesses werden im Berufsbildungsplan von 1939 angedeutet, wenn als notwendige Qualifikation die Fähigkeit zu korrekter schriftlicher Berichterstattung und zu einwandfreier Rechtschreibung festgeschrieben ist. (Berufsbildungsplan für den Anlernberuf Chemiebetriebsjungwerker, 1939) Diese Fähigkeit spielt z.B. eine wichtige Rolle für die „Übergabe" der Anlage auf die nächste Schicht. Denn viele chemische Prozesse dürfen nicht unterbrochen werden oder können nicht beschleunigt werden und übersteigen daher die Arbeitszeitdauer einer Arbeitsschicht. „Infolgedessen muß der Produktionsarbeiter dafür sorgen und besonderen Wert darauf legen, dem nachfolgenden Arbeitskollegen den von ihm betreuten Arbeitsprozeß sachgemäß in bestem Zustand zu überantworten." (Handbuch der Berufe Teil I, 3. Band, 1933, S. 17-18) Die Übergabe von Verantwortung beinhaltet die Übermittlung von während der einen Schicht aufgetretenen Eigentümlichkeiten und Abweichungen vom Soll des Produkt- und Energiestroms, der Funktionsweise der Apparatur und schließlich der Meßgeräte, also eine Übermittlung sämtlicher, auf dem Hintergrund einer insgesamt unvollendet beherrschten Technik aufgetretenen spezifischen Unvollkommenheiten, welche nicht zu kennen die Handlungsmöglichkeiten der ablösenden Arbeiter gehörig reduzieren und ihre Eingriffe falsch machen könnte. Diese Kooperation zwischen den Schichten verschafft einem Arbeiter den Überblick über den Verlauf an ei- ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

127 nem Produktionsabschnitt über drei oder vier Schichten hinweg. Aber nicht nur der einzelne Arbeiter ist von z.B. den Fehlern seiner Kollegen in der vorangegangenen Schicht betroffen, sondern tendenziell die ganze Schichtmannschaft; denn Fehler in einem Produktionsabschnitt bleiben in der fließenden chemischen Produktion meist nicht ohne Auswirkungen auf die anderen Produktionsabschnitte. So trägt die ganze Schichtmannschaft an den möglichen Folgen z.B. des Fehlers eines einzelnen. Die Chemiearbeiter — , j e nach Art der chemischen Umsetzungen sind sie Ofenarbeiter, Sieder, Destillateure, Extraktionsaibeiter, Apparatewärter, Pumpenwärter usw." (ebd., S. 18) — müssen hier eine Kooperationsform entwickeln, in der der einzelne Arbeiter sein Handeln gegenüber seinen Kollegen verantworten muß und umgekehrt, die Kollegen für das Handeln des einzelnen einstehen müssen. Diese keimende Kollektivität der Arbeit findet gleichwohl unter der Kontrolle und Leitung des Kapitals statt. Da die Arbeiter ihr kollektives Verhalten als individuelle Fähigkeit herausbilden müssen, werden die Unternehmer versuchen, diesen Bildungsprozeß ihrer Kontrolle zu unterwerfen. Damit versuchen sie die Kollektivität zugleich als GratisPotenz entwickelter gesellschaftlicher Arbeit in Anspruch zu nehmen. Die Kooperation nimmt aber nicht nur unter den Chemiearbeitern, die unmittelbar mit der Überwachung und Steuerung des Produktionsprozesses betraut sind, eine neue Gestalt an, sondern bezieht auch die Instandhaltungs- und Reparaturarbeiter mit ein. Wie verzahnt die Kooperation zwischen unmittelbaren Produktionsarbeitern und Instandhaltungs- und Reparaturarbeitern gedacht werden muß, läßt sich aus den gemeinsamen Teilen ihrer Berufsausbildung erschließen. So erlernt z.B. der Chemiebetriebsjungwerker in seiner zweijährigen Ausbildung fast ein halbes Jahr Grundfertigkeiten der Metall- und Holzbearbeitung. Dient das Erlernen dieser Grundfertigkeiten „auch in erster Linie der erforderlichen Arbeitserziehung", so sind sie doch zugleich auch erforderliche Voraussetzung dafür, daß der Chemiewerker „im Notfall bei einer behelfsmäßigen Instandsetzungsarbeit mit Hand anzulegen" im Stande ist. (Berufsbildungsplan für den Chemiebetriebsjungwerker 1939, S. 6) Die vielfältigen Gefahrenquellen, die chemische Produktionsprozesse oft in sich bergen, erzwingen eine solche Kooperation. Diese Kooperation erfordert die zunehmende Zusammenführung arbeitsteiligen Produktionswissens. Denn der Chemiebetriebsfachwerker (dies ist die Bezeichnung für einen Chemiebetriebsjungwerker, der bereits eine längere und erfolgreiche Berufspraxis hinter sich gebracht hat) soll zwar in der Regel nicht Instandhaltungsarbeiten selbst ausführen, da dies die Aufgabe des Betriebsschlossers ist, „aber der Chemiebetriebsfachwerker muß föhig sein, „die Apparaturen, Leitungen und sonstigen Betriebseinrichtungen so vor(zu)bereiten ..., daß der Betriebsschlosser die Instandsetzungsarbeiten gefahrlos ausüben kann." (ebd., S. 21) Dazu bedarf er vor allem der Kenntnis< se der „Wirkungsweise der Apparaturen und deren Teile (z.B. Ventile, Armaturen, Meßinstrumente) sowie der Apparate und Geräte, Methoden zur behelfsmäßigen Abstellung bzw. Beseitigung kleiner Schäden." (ebd.) Desweiteren bedarf er dazu „einfacher handwerklicher Fähigkeiten wie Herstellung von Dichtungsscheiben und -ringen, Verpacken von Ventilen, Hähnen, - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

128 Stopfbüchsen usw., Verlegen von provisorischen Leitungsstücken, Einbau von Hähnen, Ventilen usw." (Buchloh 1956, S. 18) Diese Integration einzelner Kenntnisse und Fertigkeiten, die bislang ausschließlich dem Betriebsschlosser vorbehalten waren, in die Ausbildung der Chemiefacharbeiter (seit 1949 anerkanntes Berufsbild mit dreijähriger Lehrzeit) weist darauf hin, daß eine bornierte Arbeitsteilung zwischen Betriebsschlossern und Chemiefacharbeitern zusehends dysfunktional wird und daß für die Kooperation mit den Betriebsschlossern, insbesondere für das Verständnis von deren spezifischen Arbeitsleistungen die praktische Erfahrung eigener Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten von Nutzen ist. So wird nicht nur eine detailliertere Kenntnis der Apparaturen gesichert, wenn die eigentlichen Produktionsarbeiter in Umrüstungs- und Reparaturarbeiten verwickelt werden, es ist dies zugleich ein Weg, sie zu bewegen, die Maschinerie pfleglich zu behandeln und Reparaturen auf ein Minimum zu reduzieren sowie, wenn sich Störungen anbahnen, durch rechtzeitige bzw. vorbeugende Reparaturmaßnahmen kleineren Ausmaßes größere Reparaturen und mögliche Schäden zu vermeiden. Da die industrielle chemische Produktion vergegenständlichte Wissenschaft ist, bedeutet das für die kooperierenden Arbeiter, daß sie mit der Eigendynamik streng gesetzmäßigen Funktionierens eines indienstgenommenen Naturprozesses konfrontiert sind und dieser für sie als von Menschen zweckmäßig konstruierter erkennbar ist. Das bedeutet aber auch, daß diese Erkenntnismöglichkeit zunehmend zu einer Erkenntnisnotwendigkeit der chemischen Produktion wird, die eine Entwicklung des Denkens der Chemiearbeiter erfordert, bei der Maßstäbe und Methoden des anschaulichen Alltagsdenkens aufgegeben und damit eine neue Stufe der denkenden Aneignung der Wirklichkeit erklommen werden müssen. Dabei muß der einzelne Arbeiter seine Arbeitshandlungen so in die Sprache der Logik der Naturbeherrschung übersetzen und in dieser durchdenken, daß ihm die Konsequenzen für die Handlungsmöglichkeiten der anderen Arbeiter erkennbar und kalkulierbar werden. Indem er so den chemischen Produktionsprozeß als kontrollierbaren und veränderbaren erkennt, erkennt er die Gesetzmäßigkeit seines und der anderen Handeln, also kollektives Handeln als gesetzmäßig und dennoch veränderbar. Die Entwicklung des Denkens der Chemiearbeiter zum abstrakten, elementar wissenschaftlichen Denken soll im folgenden näher betrachtet werden. Allein die Unsichtbarkeit der chemischen Vorgänge in den Anlagenteilen (Behältern, Rohren, Apparaten etc.) macht die Abstraktion von der sinnlichkonkreten Anschauung, wie sie z.B. in der Maschinenherstellung immer gegeben ist, in ihrem Produktionsdenken notwendig. Die chemische Produktion „geht aber meist so vor sich, daß man äußerlich wenig von dem Werdegang der Produkte sieht, während natürlich die Bedienungsmannschaften und die Chemiker genügend Probe- und Kontrollmöglichkeiten, Meßapparate und sonstige Möglichkeiten haben, den Verlauf der Produktion zu beobachten und zu regeln." (Lindemann, zit. nach Handbuch der Berufe, Teil I, 3. Band, 1933, S. 15) Damit der Chemiearbeiter aus den angezeigten Meßwerten und den gezogenen Proben die richtigen Schlußfolgerungen für die Regelung der abwei-

ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

129 chenden Werte an die vorgeschriebenen Werte von Temperatur, Druck, Menge etc. ziehen kann, muß er von vornherein sowohl ein elementares abstraktes Abbild der Zusammenhänge und Variablen des von ihm überwachten und geregelten Produktionsabschnittes und der angrenzenden Abschnitte haben als auch elementare Handlungsstrategien parat haben, die ihm regelndes Eingreifen überhaupt erst erlauben. Wie sehr dieses abstrakte Abbild sowie die Handlungsstrategien in den Anfängen der industriemäßigen chemischen Produktion noch dem Erfahrungswissen verhaftet sind, wird z.B. in der Aussage deutlich, daß die Bedienung von Hebeln, Ventilen, Hähnen usw. „vorsichtig" sein müsse, damit eine Verhältnismäßigkeit zwischen der Regelung über die Instrumente und den dadurch eingeleiteten oder unterbrochenen Reaktionen hergestellt werde bzw. gewahrt bleibe. Oder wenn gesagt wird: Der Chemiearbeiter brauche „Einfühlung in die Geschwindigkeit des Temperaturanstiegs, in die Nachwirkung der Wärmeleitung usw., um abwägen zu können, wann und wie weit er die Wärmezufuhr verringern muß, um die vorgeschriebene Temperatur ohne Schwankungen einzuhalten". (Handbuch der Berufe, Teil I, 3. Band, 1933, S. 17 und 18) Die hier in den Anfängen geforderten Abstraktionsleistungen scheinen zunächst die Fähigkeiten einer durchschnittlichen Sozialisation zu Anfang dieses Jahrhunderts noch nicht zu übersteigen. Noch 1925 gab es keine spezifische Berufsausbildung für Chemiearbeiter. „In der Regel ist jeder normal entwickelte und gesunde Mensch zur Arbeit in der Chemischen Industrie geeignet." (ebd., S. 24) Aber schon die Aussage: „Im Laufe längerer Beschäftigungszeit erwirbt sich ein großer Teil der an den Apparaten beschäftigten Arbeiter auch eine gewisse Kenntnis vom Wesen der chemischen Reaktionen, die zur sicherheitsgemäßen Durchführung des Produktionsprozesses erforderlich und erwünscht ist" (ebd., S. 18), deutet an, daß das von den Arbeitern mitgebrachte Erfahrungswissen für die Überwachung und Steuerung der Prozesse nicht hinreichend ist. Auch heißt es, den (anfangs ungelernten) Überwachern wäre „in vielen Fällen Gelegenheit gegeben, eigene Erfahrungen und Beobachtungen von Erscheinungen und Umständen, die auf die Qualität der Erzeugnisse bestimmend wirken, zur Anwendung zu bringen" (ebd., S. 17). Der Einzug wissenschaftlichen Wissens in die Tätigkeit der Überwacher beginnt mit der Einführung einer planmäßigen Ausbildung mit Abschlußprüfung Mitte der dreißiger Jahre, deren Notwendigkeit ein Sprecher von Bayer, Leverkusen, anhand eines Beispiels begründet: „Einen Kessel z.B. auf die geforderte Reaktionstemperatur zu heizen, sieht oft für einen Laien sehr einfach aus, erfordert jedoch eine lange eingehende Erfahrung, da die Kessel je nach Größe, Beheizungsart und auftretender Reaktionswärme verschieden behandelt werden müssen. Seine (des Arbeiters; die Verf.) Aibeit ist vorwiegend physikalischer Natur, und deshalb muß er auch die physikalischen Grundgesetze kennen ...Auch für die Durchführung der anderen Prozesse wie ... Kühlen, Filtrieren, Destillieren, Mischen, Trocknen usw., benötigt er gründliche physikalische Kenntnisse. Über gewisse chemische Grundkenntnisse muß er ebenfalls verfügen, um über das Wesen der chemischen Reaktiop und die Gesetze, nach denen Reaktionen verlaufen, im Bilde zu sein. Selbstverständlich muß er auch die - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

130 wichtigsten chemischen Materialien kennen." (Buchloh, 1956, S. 16) Aber auch die aufgrund des steigenden Werts der Anlagen möglichen höheren Verluste bei Fehlhandlungen, durch Zerstörung von Anlagenteilen oder/ und Stillstandszeiten, erfordern zu deren Vermeidung in zunehmendem Maße wissenschaftliche Kenntnisse. „Kennt sich der Facharbeiter aber sicher in den physikalischen Grundgesetzen aus, wird er wesentlich unfallsicherer arbeiten. Er muß z.B. wissen, welche hohen Belastungen ein Mannlochdeckel bei mehreren Atmosphären Kesseldruck auszuhalten hat. Er wird dann bestimmt immer die Mannlochschrauben vorschriftsmäßig anziehen und sie erst wieder lösen, wenn er sich überzeugt hat, daß der Kessel keinen Druck mehr hat. ... Gegenüber vielen anderen Berufen trägt der Facharbeiter im Betrieb eine hohe Verantwortung; Ansätze von mehreren hundert und sogar tausend Mark Wert sind ihm anvertraut. Versagt er, können große Verluste entstehen. So sehen wir einen Mann vor uns, den hohes Wissen und Können und Verantwortung auszeichnen." (Buchloh 1956, S. 16) Ist so physikalisches und zum Teil auch chemisches Wissen Voraussetzung dafür, daß der Chemiearbeiter Verantwortung für die Sicherheit des Prozeßablaufs übernehmen kann, daß er bestimmte Grenzwerte in Temperaturen, Drücken, Mengen etc. nicht überschreitet, so wird die dazu erforderliche Handlungsmotivation in vielen Fällen dadurch kein Problem für die Unternehmer, weil bei deren Nichteinhaltung „Explosions-, Gesundheitsund Lebensgefahren möglich sind." (Handbuch der Berufe, Teil I, 3. Band, 1933, S. 18) „Das trifft insbesondere für die sogen. Postenleute (Postenmann, Partieführer) zu, die beim reinen Produktionsvorgang in vielen chemischen Fabriken, vor allem bei den Werken der ausgesprochenen chemischen Großindustrie (Massengütereizeugung chemischer Produkte, wie Stickstoff, Ammoniak, Stickstoffdüngemittel, Gasen, Säuren, Destillaten usw.) beschäftigt sind. ... Sie stehen an dieser oder jener Apparatur wie ein Wachtposten ... und dürfen im allgemeinen ihren Arbeitsplatz während der im Gange befindlichen chemischen Umsetzungen nicht verlassen." (ebd.) Schwierigkeiten bereitet dem Kapital das Einholen der Handlungsmotivation der Arbeiter für die Steigerung und zur Aufrechterhaltung der Produktivität sowie die Einhaltung der geforderten Produktqualitäten. Denn in der kontinuierlichen chemischen Stoffumwandlung können die Lohnarbeiter nicht, wie z.B. in der Einzelteilproduktion eines Maschinenbaubetriebes, durch den Stücklohn zu Leistungssteigerungen motiviert werden; der einzelne Chemiearbeiter kann die erzeugte Produktmenge nicht bzw. kaum beeinflußen. „Die Steigerung der Leistung ist zumeist... auf geeignete Transportvorgänge und auf die Abstellung von Betriebsstörungen beschränkt." (Die deutsche chemische Industrie 1930, S. 55) Diese Handlungsmotivation versucht das Kapital bei den Arbeitern auf zweierlei Weise zu erzeugen: entweder mittels „Bestechung" (die Chemiearbeiter hatten von Anfang an höhere Löhne als ihre übrigen Kollegen) als sozialintegrative Maßnahme oder mittels Kontrolle durch Aufseher. Daß letzteres offenbar nicht hinreichend war, zeigt das Beispiel der Farbwerke Höchst, die bereits 1871 eine Erfolgsbeteiligung für Arbeiter einführten. (Bäumler 1963, S. 273 f.) - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

131 Aber auch die auf alle Beschäftigten eines Unternehmens verteilte Erfolgsbeteiligung, die am Profit desselben orientiert ist, war nicht hinreichend, um die notwendige verantwortungsbewußte Handlungsbereitschaft der Chemieüberwacher herauszubilden. Das Kapital versucht daher, das kollektive Verhalten der Überwacher und Steuerleute, das diese — wie oben dargelegt — als individuelle Fähigkeit herausbilden müssen, durch ein System kollektiver Prämienentlohnung in seinen Dienst zu nehmen. „Mit Rücksicht darauf, daß die Leistung der einzelnen Betriebsteile und der für sie erforderliche Zeitaufwand von dem wiederum die Prämienhöhe abhängt, nicht der einzelnen Arbeitskraft zugerechnet werden kann, erfolgt im allgemeinen die Zuteilung der Prämien an geschlossene Arbeitergruppen." (Die deutsche chemische Industrie 1930, S. 56) Indem so die Unternehmer die konzentrierte Anspannung aller Arbeiter einer Schichtgruppe z.B. bei der Behebung oder Vermeidung von Störungen zum Vorteil eines jeden einzelnen Arbeiters machen, erzwingen sie einerseits die wechselseitige Kontrolle der Arbeiter untereinander, die sich als Gruppendruck gegen den einzelnen richtet, als auch andererseits Weiterentwicklung des kollektiven Verhaltens als Fähigkeit des Individuums gegenüber der Gruppe. Die Entwicklung der kooperativen Fähigkeiten des einzelnen Chemieüberwachers als Produktionserfordernis charakerisieren zugleich die Grenze dieser Produktivkrafthöhe der kontinuierlichen Stoffumwandlung. Denn auch ein qualifizierter Überwacher kann sich aufgrund der Tatsache, daß ihm nur Zustandsmeldungen und Messungen über seinen Anlagenabschnitt zur Verfügung stehen, kein Bild vom Gesamtzustand der Anlage und der darin ablaufenden Stoffumwandlung machen, und folglich kann er auch nicht — den Gesamtprozeß überschauend — anlagenstrategisch eingreifen. Vielmehr sichern die Überwacher die Gesamtstrategie über ihren „additiven" kooperativen Arbeitszusammenhang. Überdies ist der einzelne Arbeiter, je komplizierter und je störungsanfälliger die Anlage ist und je weniger selbsttätige Regeleinrichtungen vorhanden sind, desto mehr genötigt, seine Aufmerksamkeit dauernd den diversen Meldeorganen zu widmen und permanent kleinere Korrektureingriffe vorzunehmen. Daraus resultiert eine die Weiterentwicklung der technischen Apparatur, damit zugleich die Steigerung der Produktivität behindernde Schwerfälligkeit der Überwachungsmannschaft: ihre koordinierten EingriffsoperatiQnen sind — was Schnelligkeit und Zuverlässigkeit angeht — abhängig vom jeweils schwächsten Glied der Mannschaft. Mag sich auch der vom einzelnen überwachte Ausschnitt der Anlage durch den Einsatz von Elektroenergie und von einfachen Regelmechanismen ausweiten — die Schranken menschlicher Denkgeschwindigkeit, Genauigkeit in der Wahrnehmung (von Messungen und Anzeigen) und Koordinationsleistungen werden dadurch nur hinausgeschoben. Um die Kooperationsleistungen der Überwachungsmannschaft zu steigern, wurden zum Beispiel in der Zeit des 2. Weltkrieges die Anlagen auf eine Weise konstruiert und gebaut, daß sie die Arbeiter näher aneinander rückten. Der Entwicklungsstand dieser Instrumentierung „ist in den damaligen Leitständen zu erkennen, die in der Form eines Bedienungshauses in der vollen Länge der Anlage angeordnet wurden. Alle wesentlichen von Hand zu regulierenden - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

132 Produkt- und Energieströme, zum Beispiel Kühlwasser, führten hinter dem Bedienungsstand vorbei und konnten in ihrer Größe vom Handrad in der Meßtafel eingestellt werden. Andere Betriebsgrößen wie Temperatur, Druck- und Flüssigkeitsstand, wurden durch pneumatisch arbeitende Regler automatisch und auf ihrem jeweils vorgesehenen Sollstand gehalten." (Winkler, zit. nach Mickler 1976, S. 98) Damit beginnt die Übernahme von Steuer- und Regelfunktionen durch Maschinerie. 6. Resümee Als allgemeinste Anforderung hatten wir zu Anfang festgestellt, daß die Untersuchung der Arbeitstätigkeit mit Hilfe von Kategorien erfolgen muß, die die Bewegungsformen der Entwicklung der Arbeit zu erfassen erlauben, und mit deren Hilfe es dann möglich sein sollte, jeweils den konkreten Entwicklungsstand der Arbeitstätigkeiten als Stand der Entfaltung allgemein menschlicher Fähigkeiten festzustellen. Wir konnten dabei auf Vorarbeiten der Kritischen Psychologie aufbauen, waren jedoch hier, wie auch bei anderen materialistischen Theoretikern, mit einem bestimmten Mangel konfrontiert: Die einseitige Fixierung auf die Produktionsverhältnisse hindert sie daran, den Entwicklungsstand der konkreten Arbeitstätigkeiten im Kapitalismus zu erfassen; er erscheint ihnen vielmehr als Nicht-Entwicklung, als Nicht-Realisierung menschlicher Möglichkeiten. Da die konkrete Arbeitswirklichkeit gar nicht ins Blickfeld gerät, drohen Aussagen über die Zukunft der Menschen in der Arbeit weitgehend spekulativ zu sein. Denjenigen Theoretikern, die es vorziehen, von den Produktionsverhältnissen zu schweigen, haben diese materialistischen Untersuchungen freilich allemal dies voraus, daß sie Individuum und Gesellschaft nicht äußerlich einander entgegensetzen, sondern die Gesellschaftlichkeit der Individuen erfassen und damit zugleich die enorme Einschränkung der Individualität in den ungesellschaftlichen, privaten Verhältnissen. Notwendig war also die Erarbeitung konkreter, historischer Entwicklungsbestimmungen, um von den allgemeinen Aussagen über die Entwicklungsmöglichkeiten vorwärtszukommen zu den jeweiligen Entwicklungswirklichkeiten, insbesondere zur Bestimmung der subjektiven Seite des Verhältnisses von Produktionsverhältnissen und Produktivkräften. Wir haben daraufhin den Versuch unternommen, die Entwicklung der Arbeitstätigkeiten nachzuzeichnen, nicht in Form einer Realgeschichte der Arbeit, sondern durch das Herausarbeiten der Hauptformen dieser Entwicklung. Angesichts des verbreiteten Unverständnisses schon gegenüber der Frage nach der Entwicklung der Arbeit (typischerweise meist verwechselt mit der Frage nach der Entwicklung der Technik) schien es uns geboten, in größerem Umfang illustrierendes realgeschichtliches Material in die Darstellung einzuarbeiten. Bei dieser Untersuchung hatten wir einen Fehler als warnendes Beispiel vor Augen, der etwa dem Polarisierungs-Theorem zugrundeliegt: Der Standpunkt nämlich der individuellen Biographie, statt der Entwicklung der arbeitenden Masse. Zu fragen war also nach der Entwicklung des „Gesamtarbeiters", nach den Veränderungen in dessen allgemeinen und verallgemeinerbaren Arbeitsbedingungen, nach seiner inneren Zusammensetzung usw. - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

133 Wir sahen, wie die Entfaltung der gesellschaftlichen Kräfte,der Menschen gerade in ihrer Individualisierung besteht, auf ganz primitivem Niveau etwa in der arbeitsteiligen Kooperation, wie sie schon zwischen Jägern und Treibern praktiziert wird, oder wenn die Erfahreneren Führungsfunktionen übernehmen. Wir sahen zugleich, wie die Entfaltung der gesellschaftlichen Produktivkraft „Individualisierung" mit fundamentalen sozialen Umwälzungen einhergeht. Sie treibt die gesellschaftliche Arbeitsteilung voran. Die verschiedenartigen Betätigungen etwa einer Bauernfamilie werden zu lebenslänglichen Spezialfunktionen einzelner, die durch diese Beschränkung ungleich tiefer in die Eigenarten des Materials eindringen können, und die ihre handwerklichen Erfahrungen sorgfältig über die Generationen hinweg akkumulieren. Entgegen einer gängigen Vorstellung vom allseitigen Handwerker muß man ihn gerade als Produkt einer enormen Vereinseitigung sehen, aber auch die Produktivität dieser Vereinseitigung, zugleich mit den Zügen, die Anlaß zur Ausbildung der Handwerksutopien gewesen sind, begreifen: die Einheit von planender und durchführender Tätigkeit, die Herstellung des ganzen Produkts (mit Einschränkungen, man denke an die Blau- und Grünfärber!), und in Bezug auf dieses Spezialprodukt eine gewisse Allseitigkeit der produktiven Fähigkeiten. Wo der Markt dazwischen tritt, wie in der Antike oder in den mittelalterlichen Städteri, wird der arbeitsteilig produzierende Handwerker zum Privatproduzenten, der sich vom sozialen Zusammenhang „abnabelt" und nur in die eigene Tasche arbeitet, dabei wohl oder übel gesellschaftliche Bedürfnisse befriedigend, aber nicht als Ziel, sondern als Mittel. Die Gesellschaft ist hier heruntergekommen zur „Umwelt", der man sich anzupassen hat. Man muß aber zugleich sehen, daß diese Entfremdung von Individuum und Gesellschaft, die Entfesselung der Privatinteressen, die bis dahin wirksamste Form gesellschaftlicher Entwicklung gewesen ist. Der gesellschaftliche Charakter der Produktion verträgt aber nicht überall eine derartige Abkapselung und schließlich Privatisierung der einzelnen Produzenten. Wo (wie etwa in den Wasserbau-Zivilisationen Ägyptens, Mesopotamiens, Indiens, Chinas) unmittelbar Kooperation in großem Umfang betrieben werden muß, wo geteilte Arbeit also zugleich kooperativ sein muß, ermöglicht und erzwingt dies einen andersartigen Individualisierungsprozeß. Hier werden gesellschaftliche Leitungsfunktionen zum arbeitsteiligen Geschäft von Spezialisten, die von der unmittelbaren Arbeit befreit sind. Diese besondere Form der Arbeitsteilung, die Abtrennung der Kopf- von da* Handarbeit, erweist sich als eine gesellschaftliche Produktivkraft, die der einfachen Weiterentwicklung handwerklicher Arbeitsteilung prinzipiell überlegen ist. Worin liegt die Beschränktheit des Handwerks? Es beruht auf individueller Geschicklichkeit, auf jahrelanger individueller Erfahrung der Eigenarten von Material und Werkzeug, auf der Tradierung oft uralter „Regeln", auf dem mühsamen Einschleifen der manuellen Werkzeugführung. Jeder gesellschaftlichen Weiterentwicklung liegt hier eine unmittelbare individuelle Erfahrung im Arbeitsprozeß zugrunde. Neue Verfahren, neue Einsichten sind immer „Spin off' der alltäglichen Produktion, nicht ihr unmittelbarer Zweck. Sie bleiben deshalb quantitativ gering - werden wirksam erst durch - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

134 die Anhäufung von Erfahrungen über die Jahrhunderte - und qualitativ an die handwerkliche Arbeitsweise gebunden. Sie erfaßt anschauliche personal verursachte Wirkungszusammenhänge und deshalb, was über solche mechanisch-anschaulischen Kausalitäten hinausgeht, nur als „kochbuchartige" operationale Anweisungen, ohne in die „innere Zusammenhänge" eindringen zu können. Die Teilung von geistiger und körperlicher Arbeit überwindet diese Schranke. Zum einen dadurch, daß, durch die Freistellung von der unmittelbaren Arbeitsmühe, Zeit zum Denken gewonnen wird. Zum anderen und vor allem aber dadurch, daß die Kopfarbeit vom unmittelbaren anschaulicheingreifenden individuellen Bewirken-Müssen entlastet wird. Die Emanzipation des Kopfes von der Handarbeit ermöglicht das Erfassen von Zusammenhängen, die über den Horizont des individuellen „Machers" hinausgehen; sie entfesselt eine Abstrationskraft, ohne die wissenschaftliches Gesetzeswissen nicht möglich wäre. Wir haben aber zugleich gesehen, wie mit der Trennung von Hand- und Kopfarbeit ein im Arbeitsprozeß selbst verwurzeltes Herrschaftsverhältnis entsteht, wie die Kopfarbeiter ihre Macht ausbauen und absichern, wie eine herrschende Klasse entsteht, die ihre Herrschaftsposition schließlich auch dazu benutzen kann, sich von geistiger Arbeit freizusetzen (womit eine eigene Schicht von abhängigen Kopfarbeitern entsteht). Diese Ablösung der Kopfarbeit von der materiellen Produktion bedeutet aber zugleich ihre fundamentale Schwäche. Sie, die der materiellen Produktion entspringt, wird zu ihrer Beherrscherin, erscheint als das der Produktion zugrunde Liegende. Die der körperlichen Arbeit entgegengesetzte geistige Arbeit hat deshalb eine konstituionell ideologische Form - ideologisch insofern, als sich das Abgeleitete als Primäres setzt, und dies durchaus nicht scheinhaft, sondern als harte Realität (vgl. zu diesem Begriff des Ideologischen W. F. Haug 1976a). Das herrschaftsstabilisierende, aber auch das spekulative und das idealistische Denken haben hier ihren Ausgangspunkt. Die Entfaltung der Produktivkraft „Individualisierung" ist also, in beiden von uns betrachteten Formen, teuer erkauft. Im Fall der einfachen gesellschaftlichen Arbeitsteilung bringt sie die Verknöcherung der Individuen gegeneinander, schließlich ihre Privatisierung, den wölfischen Kampf der Privatbesitzer; im Fall der Arbeitsteilung von Hand- und Kopfarbeit bringt sie die Abhängigkeit und Entgeistigung der unmittelbaren Produzenten auf der einen Seite, die Gleichursprünglichkeit von Wissenschaft und Klassenherrschaft auf der anderen Seite. , Der entstehende Kapitalismus bringt zunächst eine Verschärfung dieser Situation. In den Manufakturen werden die beiden Hauptentwicklungsrichtungen der Arbeitsteilung - handwerkliche Arbeitsteilung und Trennung von geistiger und körperlicher Arbiet - kombiniert. Das Handwerk, ursprünglich Kopf-Hand-Werk, also auf der Einheit von geistiger und körperlicher Arbeit beruhend, wird zum Handwerk im wörtlichen Sinne, spezialisiert auf winzige Tätigkeitssegmente, aufgesplittert in eine Fülle gegeneinander verknöcherter Detailtätigkeiten. Ihr Zusammenhang wird durch das ihnen fremd gegenüberstehende Eigentum vermittelt, das in einer keimförmig wissenschaftlichen Betriebsorganisation für den planvollen Zusammenhang der ineinander verzahnten Arbeiten sorgt. Diese Entwicklung läßt sich - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

135 aber auch in einer andeien Richtung lesen: die privat produzierenden, miteinander konkurrierenden Handwerker werden in den Manufakturen in einen Kooperationszusammenhang gebracht; wir haben eine Andeutung von der Entfaltung einer nicht-antagonistischen, kooperativen Individualität als Produktivkraft vor uns, wenn auch durch die Zerstückelung der Tätigkeiten und den Gejgensatz zur geistigen Arbeit als Zerrbild. Wir erhalten mit dem Nebeneinander von manufakturiellen und handwerklichen Arbeiten zwei Arbeitstypen, die beide gleichermaßen beschränkt sind: auf der einen Seite die Vereinigung von Kopf- und Handarbeit beim Handwerker, teuer bezahlt mit dem niedrigen Niveau der Kopftätigkeit und der Privatisierung der Individualität, auf der anderen Seite den arbeitsteilig im Kollektiv tätigen Manufakturarbeiter, der aber diesen kollektiven Zusammenhang nicht selbst herstellt, sondern vom planenden Kapital in ihn hineingestellt wird, und der überdies mit dem Handwerker die lebenslängliche Fixierung auf eine Detailtätigkeit teilt, in potenziertem Ausmaß. Unter dem Profit-Druck zur Entwicklung der Produktivkräfte zeigt sich jedoch bald die Beschränktheit dieser handwerklichen Basis der Manufakturarbeit. Eine völlig neuartige Entwicklungsdynamik der Arbeitstätigkeiten entsteht, wo die geistige Arbeit dorthin sich wendet, woher sie entstammt: der Sphäre materieller Produktion, als Naturwissenschaft. Ihr Produkt ist die Maschine, die einen neuen Typ von Arbeitstätigkeiten hervorbringt, die Maschinenarbeit. Was das allerdings für Tätigkeiten sind, darüber herrscht, wie wir sahen, weithin Unklarheit. Immerhin zeigte sich, daß die neuen Tätigkeiten, die gewöhnlich als Warten, Überwachen, Kontrollieren, Regulieren, Steuern usw. bezeichnet werden, ein neuartiges Verhältnis von Mensch und Natur darstellen: die Stoßrichtung der Tätigkeiten verlagert sich von der Natur auf das Produktionsmittel, genauer: auf den Prozeß zwischen Natur und Produktionsmittel, auf einen gegenständlichen Produktionsprozeß, zu dem der Mensch, so scheint es, sekundär hinzutritt. Was aber genau die Rolle der Arbeitenden in bezug auf diesen Prozeß ist, war merkwürdig unklar. Die gängigen Theoreme vom Abstraktwerden der Tätigkeiten und vom Diktat der Maschine, der die Arbeitenden zu folgen hätten, erwiesen sich als wenig brauchbar: die typisch kapitalistische Lohnform, der Akkordlohn, verweist gerade umgekehrt auf die Abhängigkeit des Arbeitstempos von den Arbeitenden; die Entstehung einer eigenen Industriearbeiter-Schulung verweist auf konkrete Anforderungen, die der abstrakte Mensch nicht mit sich herumträgt. Bei der Bestimmung der konkreten Tätigkeiten war nur weiterzukommen, wenn man sich das Neuartige einer maschinisierten Produktion klarmacht: Die Wissenschaft hält Einzug in den Produktionsprozeß in vergegenständlichter Form. Die Arbeit an einer Maschine muß deshalb als eine Art „mittelbarer Verwissenschaftlichung" gefaßt werden: als Anwendung wissenschaftlich konstruierter Produktionsmittel, wobei die Anwender selbst nicht wissenschaftlich geschult sind. Wie im Handwerk, müssen sie sich vielmehr auf rein erfahrungsmäßiger Basis mit den aber nicht mehr rein erfahrungsmäßig konstruierten Produktionsmitteln zurechtfinden. Wir haben gesehen, wie dies zu Widersprüchen führt, etwa zur unproduktiven Nutzung von Werkzeugmaschinen, die dann von Taylor durch eine Verwissenschaftli- ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

136 chung der Maschinenbedienung gelöst werden, allerding wieder in Form einer Trennung von Hand- und Kopfarbeit, was sinnfälligen Ausdruck findet im Siegeszug der Arbeitsvorbereitung. Wir sahen aber auch, wie dieser Prozeß den Maschinenarbeiter nicht gänzlich entleert zurückläßt, der sich jetzt vielmehr mit gänzlich neuartigen „Werkzeugen", wie hier dem Rechenschieber, zurechtfinden muß. Wir sahen auch, wie das Interesse der Arbeitenden an der Arbeit durch den „Maschinentakt" nicht nur nicht ersetzt, sondern anscheinen erst recht notwendig wird. Gefragt war, etwa von v. Schulze-GäYernitz, Verantwortung, Interesse, Wissen der Arbeitenden, ohne daß damit die Abhängigkeit der Produzenten beseitigt werden soll. „Abhängige Arbeit" - das ist, wenn man mit Hücker die Bedeutung der aktiven Arbeitsplanung der Individuen in Rechnuhg stellt, ein innerer Wider1 spruch. Das gilt, wie wir gesehen haben, bereits für die Sklaverei; mit der Entwicklung der Lohnarbeit spitzt sich dieser Widerspruch zu, schon dadurch, daß wachsende sachliche Werte im Produktionsprozeß fixiert sind, die von der pfleglichen Behandlung der Arbeitenden abhängig sind. Wir sahen, daß die elementare Form, diese Zustimmung zu erkaufen, die Lohnform ist. Sie vermittelt die formale Freiwilligkeit der abhängigen Arbeit, und stellt im Akkordlohn den Zusammenhang von profitabler Leistung und Nutzen für den Arbeitenden her. Taylors Untersuchungen über die Inefflzienz der durch Akkord angestachelten Intensivierung zeigten aber auch die Irrationalität dieser Art des Arbeitsantriebs: qualitative Produktivkraftweiterentwicklungen lassen sich nicht durch einfaches Schneller-Arbeiten erreichen, sondern nur durch die wissenschaftliche Analyse des Arbeitsprozesses und seine Reorganisation. Das aber ist unter Verhältnissen, wo ein solcher Fortschritt die Arbeitenden mit Arbeitslosigkeit bedroht, nicht durch individuelle Initiative, sondern nur „von oben" möglich. In Umrissen sahen wir Ansätze zur Lösung der Probleme von Handwerk und Manufakturarbeit: Die Wissenschaft hält Einzug in den Produktionsprozeß - aber zunächst nur in gegenständlicher Form; unklar blieb das Ausmaß der notwendigen Aneignung der vergegenständlichten Wissenschaft durch die Produzenten. Es zeigten sich auch Andeutungen, die Fremdbestimmtheit der Kooperationsbeziehungen zu ersetzen durch selbstbestimmte, weil sachnotwendige Kooperation, etwa im Verhältnis von Maschinenführer und Reparaturpersonal. Zugleich sahen wir, wie die Fixierung an eine Spezialtätigkeit sich aufzulösen scheint, wie etwa die Art der Anforderungen an die Maschinenbediener in den verschiedenen Bereichen sich angleichen. Es erschien uns deshalb konsequent, ausgehend von den immer spezialisierteren Textiltätigkeiten auch auf die Entwicklung des Maschinenbaus, auf die Elektrifizierung und auf die Chemieindustrie einzugehen. Denn wenn man, wie oben gefordert, nicht den einzelnen, sondern die Masse und die Entwicklung des Gesamtarbeiters betrachten will, müssen der Maschinenbauer, der Webstühle herstellt, der Chemiearbeiter, der synthetische Fasern produziert, selbst in gewissem Sinne als „Textilarbeiter" begriffen werden. In der Verschiebung der Textiltätigkeiten hin zu allgemeinen Arbeiten, wie dem Textilmaschinenbau (der gegenüber dem Bau anderer Maschinen nicht auf die Weise verselbständigt ist, wie etwa im Mittelalter die Blau- ge-

ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

137 genüber der Grünfärberei), aber auch in der Angleichung der Maschinenbedientätigkeiten, vor allem mit der Elektrifizierung, sehen wir eine Tendenz zur,Zusammenfassung der zersplitterten Einzelarbeiten und zur Herausbildung eines Universalarbeiters [am Werk. Die allseits entwickelte Persönlichkeit ist hier freilich noch iö großer Ferne, da diese Universalisierungstendenz immer noch auf der Basis der Erfahrung statt der Verwissenschaftlichung der Tätigkeiten stattfindet und deshalb immer noch verödende Roütinetätigkeiten und das Ausgeliefertsein gegenüber neuen Entwicklungen bedeutet, und da nach wie vor von einer Selbstbestimmung der Arbeitenden unter kapitalistischen Verhältnissen keine Rede sein kann. Wie die Aneignung der vergegenständlichten Wissenschaft, die selbständige Herstellung von Kooperationsbeziehungen, die Herausbildung eines „Universalarbeiters" nun genau aussehen, ob hier nur mikroskopische Andeutungen oder bereits entwickelte Tendenzen vorliegen, und vor allem, wie verträglich sie mit den kapitalistischen Produktionsverhältnissen, der Abhängigkeit der 'Arbeitenden, dem Nicht-Eigentum an den Produktionsmitteln sind, darüber lassen sich hier nur Vermutungen anstellen. Es scheint uns, um Genaueres zu erfahren, deshalb gerechtfertigt zu sein, noch einmal in die Geschichte der Tätigkeiten einzusteigen, diesmal in einer Detailanalyse eines einzigen Tätigkeitsstrangs (des Spinnens), um die Fragen nach Verwissenschaftlichung, Universalisierung, Entfaltung kooperativer Beziehungen, Zuspitzung des Motivationskonflikts konkreter beantworten zu können und damit auch die nach den Widersprüchen zwischen diesen Produktivkräften und den kapitalistischen Produktionsverhältnissen. Es geht zwar noch einmal in der Urgeschichte los, der Akzerit liegt aber auf der maschinellen Produktion, um hier tiefere Einsichten in die innewohnende Entwicklungsrichtung zu gewinnen, bis an die Schwelle zur Automation. Was ist das, was Millionen von Arbeitenden in den Fabrikhallen millionenfach tun? Welche Handgriffe nehmen sie vor, welche Überlegungen spielen dabei eine Rolle, mit welchen Produktionsproblemen werden sie tagtäglich konfrontiert? Kurz: wie sieht, was theoretisch als Praxis der Aneignung bezeichnet wird, eigentlich konkret aus?

- ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

138

D. Exemplarische Analyse einer Tätigkeit: Entwicklung des Spinnens 1. Produktionsdenken - Schwierigkeiten seiner Rekonstruktion Technikgeschichte zu schreiben gilt weithin als sinnvoll, und es wird kaum bestritten, daß der technischen Entwicklung eine Dynamik immer perfekteren Funktionierens ihrer Gebilde zugrundezuliegen scheint. Die Frage nach der Tätigkeitsentwicklung jedoch stößt auf ein merkwürdiges Unverständnis. Nicht der Mangel an präzisen Antworten erregt Anstoß, die Frage selbst scheint an den Haaren herbeigezogen. Wir haben in unserer Untersuchung nachzuweisen versucht, daß es eine Entwicklungslogik der vergegenständlichten Arbeit gibt und daß ihr eine Entwicklungslogik der Tätigkeiten, eine Entwicklungslogik der subjektiven Ausstattung der Produzenten entspricht. Diese Entsprechung ist nicht äußerlich, es ist die Entsprechung zwischen zwei Aspekten eines Prozesses: der arbeitenden Menschheit, die sich aus der Beherrschung durch übermächtige Natur herausarbeitet und die Welt bewohnbar macht, - eine arbeitende Menschheit, die dies widersprüchlicherweise auch und gerade in den Schranken des Kapitals zusehends als gesellschaftlicher Gesamtkörper tut. Es wurde herausgearbeitet, daß die einzelnen an immer mächtigerer Maschinerie, an vergegenständlichter Wissenschaft, arbeiten und daß sich zusehends die Frage nach dem Begreifen der Maschinerie und gesellschaftlichem Verhalten in Produktionsverhältnissen stellt, die auf der Herrschaft des Sonderinteresses und auf der Unwissenheit und Kurzsichtigkeit der arbeitendenMassen sich am sichersten begründen. Aber ein Wissen, eine Fähigkeit ist diesen Massen sicher: dasjenige, das notwendig ist, um die Produktion in Gang zu halten. Was ist das für ein Denken, was sind das für Fähigkeiten und Haltungen? Das Produktionsdenken heute hat einen so hohen Stand erreicht - man denke z. B. nur an die Sachkunde, mit der heute Jugendliche die Motoren ihrer Mopeds „frisieren", d. h. Operationen zur geschwindigkeitssteigemden Umrüstung bzw. Einrichtung ihrer Motoren vornehmen daß gemessen an diesem Maßstab des heute Selbstverständlichen die geschichtlichen Umbrüche gar nicht als solche erscheinen, sondern nur als winzige Veränderungen, und es bedarf einer besonderen Forschungs- und Darstellungstechnik, um der Entwicklung auf die Spur zu kommen. Die notwendige Skandalisierung vergessener Umwälzungen des Denkens ist aus einem weiteren Grund schwierig und notwendig zugleich: Heute finden zwar Kongresse statt, auf denen Dutzende von Spezialisten darüber diskutieren, wie naturwissenschaftlicher und polytechnischer Unterricht so zu verzahnen sind, daß die Kinder eines bestimmten Altersjahigangs einen bestimmten Entwicklungsstand des Produktionsdenkens erreichen. Doch über Jahrtausende hinweg und bis weit in die Entwicklung der maschinellen Pro- ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

139 duktion hinein ist bei der Entwicklung des Produktionsdenkens der eigentliche Lehrer die Produktionspraxis selbst gewesen. Ihr Glücken oder Scheitern erteilt dem Arbeitenden die härtesten Lehren darüber, ob er einen Zusammenhang richtig oder falsch gedacht, ob er einen Ablauf in richtige oder in falsche Regeln gefaßt hat. Erst relativ spät wurde das Scheitern fürs Kapital so teuer, daß eine spezifische Schulung der Arbeitenden unabdingbar wurde. Wir verfügen deshalb kaum über klare Zeugnisse über die erforderlichen Denkstrukturen und über die Schranken, die das Produktionsdenken der Massen jeweils durchbrechen mußte, um sich entwickelteren materiellen und organisatorischen Produktivkräften anzumessen. Als Material für die Ermittlung der Entwicklungsstufen des Produktionsdenkens liegen uns vor die Produkte als Ergebnisse der Produktionspraxis, die Arbeitsmittel und - im günstigeren Falle - Beschreibungen der Taten bei der Herstellung des Produkts. Aus diesen Schwierigkeiten resultiert als Lösungsversuch ein Verfahren, das auch der Kriminalist anwendet: eine genaue Rekonstruktion des Tatablaufs, die sich auf die vorhandenen Indizien stützt, dennoch aber - angesichts der Lückenhaftigkeit der Indizien - der spekulativen Überschreitung ihrer Aussagekraft nicht entbehren wird, seine wesentliche Stärke in der Schlüssigkeit hat, daß bestimmte Tätigkeiten und ihr Niederschlag in Produkten zumindest so erklärt werden könnten. Eine weitere Parallele zum kriminalistischen Verfahren besteht darin, daß Tatabläufe, die zunächst höchst trivial und selbstverständlich, keines besonderen Durchdenkens wert erscheinen, „mikroskopiert", in Details nachgezeichnet werden, um scheinbaren Unstimmigkeiten auf die Spur zu kommen, in denen sich die Stimmigkeit einer untergründigen, bisher unerkannten Tatlogik ausdrückt. Historischer Überblick über die Entwicklung der Spinntätigkeiten Zusammendrehen von tierischen und pflanzlichen Fasern von Hand (ohne jedwedes Werkzeug) , Handspindel Flügelloses Handspinnrad (14.-16. Jh. nach Europa gelangt) für die Herstellung von Schußgarnen und von feinen Garnen, die gegen Längsverzug empfindlich sind, (siehe Abbildung 1, S. 143) Mitte 16. Jh.: Flugelspinnrad mit Fußantrieb für die Herstellung von Kettgarnen usw. Johannsen, 1932, S. 19: „Das Flügelspinnrad (Trittrad) eignete sich . . . nur für das Verspinnen von längeren und hartgedrehten Faserstoffen." (Dies ist das allgemein bekannte „Spinnrad"). - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

140 1767: „Jenny" -Spinnmaschine von Haigreaves; besonders geeignet für Streichwolle und Baumwolle Arbeitsweise: diskontinuierlich wie beim flügellosen Handspinnrad; die Streckung des Vorgangs beim Verspinnen erfolgt dadurch, daß der Spinner die Klaue (die wie dereinst die „Klaue" des menschlichen Spinners), die das Vorgespinnst festhält, mit einem gewissen Zug von den rotierenden Spindeln wegbewegt, (siehe Abbildung 2, S. 149)

1769: , ,Drosselspinnstuhl" von Arkwright für Kettgarne; kontinuierliche Arbeitsweise (Maschine wird auch „Water-Frame" genannt, da schon von Anfang an mit Antrieb durch Wasserkraft konstruiert). Das Vorgarn wird durch ein aus paarigen Zylindern bestehendes Steckwerk gestreckt und verfeinert

1779: , JVfule'' -Spinnmaschine von Crompton; geeignet für die Herstellung von besonders feinen und weichen Garnen; übernimmt dazu die diskontinuierliche Arbeitsweise; sie enthält - daher der Name M u 1 e das Streckwerk des Drosselspinnstuhls von Arkwright und die zyklische Ein- und Ausfahrt der Spindeln, wie sie im Prinzip in der Jennymaschine angelegt, (siehe Abbildung 3, S. 156 und Abbildung 4, S. 163.) 1830: Seifaktor: Auf das Drängen einer Gruppe von Textilunternehmern hin und auf Basis der Finanzierung durch einen Geschäftsmann erfindet Roberts den Seifaktor, der nun auch die Aufwindeoperation „selbsttätig" verrichtet. Die enge Verwandtschaft zur Mule-Spinnmaschine äußert sich darin, daß letztere mit geringen finanziellem Aufwand in einen Seifaktor umgebaut werden konnte, der nun stundenlang ohne unmittelbaren Eingriff des Überwachers operierte, (siehe Abbildung 5, S. 170) Das Ausmaß technischer Umwälzungen, das die Steigerung des Massenkonsums zur Folge hatte, wird deutlich, wenn noch einmal ein Blick auf die Produktivitätsentwicklung der Spinnarbeit geworfen wird: Werkzeug/Maschine

Leistung: Gramm (Garn) pro Arbeitsstunde

1. Spinnen mit Handrad, bis 1800. 2. Crompton 1779: „Mule-Jenny", 16 Spindeln, IVa Beschäftigte. -

8,1 32

ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

141 3. „Mule-Jenny": 1800-1830; Heimindustrie, 216 Spindeln, angetrieben durch Pferdegöpel, 4-5 Beschäftigte. 120 4. Halb-selfaktor Mule-Jenny: die Ausfahrt des Spindelwagens, also die Drehung des Vorgarns, geschieht ohne Zutun des Spinners, der dann den Wagen einfährt und dabei manuell die Aufwickelung des gesponnenen Garns führt; 1840; angetrieben mit Wasserkraft, 1000 Spindeln, 20 Beschäftigte. 360 5. Seifaktor, 1880. 650 6. Ringspinnmaschine, 1965. 12000 (Nach Linder 1967, S. 140) 2.

Das Handspinnen

Spinnen mit der Handspindel Wenn man kurze Fasern mit der Hand oder auf einer Unterlage ineinanderdreht, „drillt", entsteht ein längerer Faden. „Das geschieht z. B. auf folgende Weise: der Handwerker sitzt auf der Erde, die Beine leicht gegrätscht, und dreht die Fasern auf dem Oberschenkel. In der einen Hand hält er die Fasern, während die andere Hand Büschelchen auf Büschelchen auszupft und durch Hin- und Herfahren auf dem Oberschenkel dreht." (Oppenheim 1942, zit. nach La Baume 1955, S. 32) „Man kann es mit Horwitz (1933/34) als Übergang vom Drillen zum Spinnen bezeichnen, wenn bei den YekuanäIndianern in Venezuela das Abrollen auf dem Schenkel mit Hilfe einer sehr langen Spindel erfolgt, die mit ihrem oberen Teil auf dem Schenkel, mit dem unteren Teil auf dem Boden aufliegt" (La Baume 1955, S.32f). Daß das Spinnen mit der frei herabhängenden Handspindel ein Ergebnis der neolithischen Umwälzung von der okkupierenden Naturaneignung zu Ackerbau und Viehzucht war, wurde aufgezeigt (vgl. Teil II, B, 3). Das Spinnen ist seit der Antike verschiedentlich beschrieben worden, aber niemals so vollständig und genau, daß nicht neuere Versuche notwendig gewesen wären, um den Vorgang aufzuklären; erst solche Experimente haben auch eine Reihe von Fehlern in den überlieferten Beschreibungen aufgedeckt. Die Tätigkeit setzt sich danach aus folgenden Einzelschritten zusammen: Das Rohmaterial (Flachs, Wolle etc.) wird zu einem Knäuel zusammengeballt, das am Ende eines Holzstabes durch leichtes Umschnüren befestigt wird. Dieser sog. Rocken wird unter den Arm geklemmt. Man zupft einige Fasern aus dem Rocken und drillt sie mit den Fingern zu einem kurzen Faden zusammen, der am Ende des Spinnstabes befestigt wird. Dieser Spinnstab hängt nun frei an dem gedrillten Faden von der linken Hand herab und wird mit der rechten in eine drehende Bewegung versetzt; damit nun die rechte Hand nicht dauernd Drehimpulse erteilen muß, ist der Spinnstab von einer Schwungmasse umgeben, dem Spinnwirtel. Dabei handelt es sich um eine aus Stein oder aus Tonmasse hergestellte Scheibe, die in der Mitte durchbohrt ist. Wie ein Schwungrad speichert sie die Energie, die ihr durch den kräftigen kurzen Drehimpuls der rechten Hand gegeben wird und gibt diese Energie - die Fasern gegeneinander verdrillend - in längerdauernder Drehung des Spinnstabes um seine Längsachse wieder ab. Die Achse dieses er- ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

142 sten Schwungrades der Menschheit ist der Faden selbst. Während die Spindel (= Spinnstab + Spinnwirtel) sich um ihre Längsachse dreht, zupft die linke Hand weitere Fasern aus dem Rocken, und indem das Herauszupfen und das In-Schwungsetzen der Spindel ständig wiederholt werden, drehen sich die Fasern zu einem Faden zusammen. Wenn der Faden so lang geworden ist, daß die Spindel den Boden erreicht, Wird der Vorgang unteibrochen; man löst den gesponnenen Faden von der Spindel und wickelt ihn auf diese auf. Alsdann wird der Faden erneut befestigt und das Spinnen nimmt seinen Fortgang in derselben Weise wie zuvor. Ist die Spindel voll, muß, sofern nicht eine andere zur Verfügung steht, der Faden abgewickelt werden, damit sie von feuern benutzt werden kann (nach La Baume 1955, S. 35 f.). Gegenüber dem Ineinanderdiehen der Fasern mit der Hand bedeutet die Benutzung deV Spindel eine enorme Produktivitätssteigerung: der Faden wird schneller und gleichmäßiger produziert. Mit der Herstellung gleichmäßiger Fäden verbindet sich die Möglichkeit, in größerem und genauerem Maße verschiedene Fadenqualitäten, nach Dicke, Festigkeit und Mischung für den jeweiligen Zweck zu differenzieren. Das steigert das Gebrauchswertbewußtsein: So wurde das Garn für Röcke ungleich dick gesponnen, um später am fertigen Rock Licht- und Schattenwirkungen zu erzielen (Schlabow 1937, S. 22 f.). Die Spinnerin hatte zu beachten, daß der Kettfaden beim Weben größerer Beanspruchung ausgesetzt und daher fester zu spinnen war (Vocke 1960, S. 851). Solchen Anforderungen kam die Spinnerin dadurch nach, daß sie über den Tastsinn der Finger Dicke und Festigkeit des Fadens kontrollierte und über die Bewegungen der Finger und Hände regulierte. Das Produkt, der Faden, ist das Ergebnis kleiner, nahezu stets gleichartiger Einzelschritte (Zupfen der Fasern und Drehen der Spindel); dergestalt wird das Spinnen zu einer rhythmischen Tätigkeit, durch ständige Wiederholung routinisiert. Spinnen mit dem Handrad Als Werkzeug zum Spinnen fungiert das Handrad gegenüber der Handspindel in doppelter Hinsicht besser: 1. Der Spinner kann auch feinstem Gespinst eine hohe und gleichmäßige Zahl von Drehungen geben. 2. Der Spinner kann die Aufwindung des gebildeten Garns enorm effektieren. - Handspindel und Handspinnrad haben jedoch gemeinsam, daß sie eine zyklische Arbeitsweise erzwingen und den Spinner nötigen, ständig von einer Routinetätigkeit in die andere zu wechseln. Worin liegt deren Zusammenhang? Warum war das Schema der Arbeitsoperationen am Handspinnrad während eines Jahrhunderts der Spinnmaschinenentwickiung derart Leitschema, daß man die Entwicklung in diesem Zeitraum als sukzessive maschinelle Vergegenständlichung, ja geradezu als Nachahmung der Arbeitsoperationen des Handradspinners kennzeichnen kann? Vom Standpunkt der Aneignung der Naturstoffe ist das Spinnen zu kennzeichnen als eine Art hierarchisch aufgebauter Montageprozeß: aus Mikrostrukturen, dünnen Fasern von begrenzter Länge wird ein im Prinzip endloses, biegsames Makroobjekt aufgebaut: der Faden. Aus dem Faden wird eine streng gesetzmäßig gegliederte Makrostruktur aufgebaut: der Garnkörper. - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

143

Abbildung1: Schema der Betätigung eines Handspinnrades (Quelle: English 1969, S. 3) Beide Aufbauprozesse haben eine methodische Gemeinsamkeit: der Aufbau vollzieht sich durch „Verschraubung". In der ersten Stufe des Montageprozesses werden durch „Mikroverschraubung" kurze und dünne Fasern in eine schraubenförmige gegenseitige Umschlingung gebracht und bilden endloses Garn; in der zweiten Stufe wird Garnschicht auf Garnschicht „geschraubt", „Makroverschraubung" bzw. Garnaufwindung, um einen mechanisch stabilen und dennoch komplikationslos abwickelbaren Garnkörper zu bilden. Der Blick auf das einfache flügellose Handspinnrad (vgl. Abbildung 1) zeigt, daß beide „Verschraubungen" an verschiedenen Orten durchgeführt werden: die Garnbildung zwischen der Spitze der Spindel S und der Hand A, die Aufwindung des gebildeten Garns auf der Spindel. Der Arbeitszyklus des Handradspinners zerfällt in vier Operationen: a) Garnbildung (durch „Mikroverschraubung") b) Transportbewegung I c) Garnaufwindung (durch „Makroverschraubung") d) Transportbewegung II a) Die rechte Hand des Spinners dreht das Speichenrad; die linke Hand fungiert bei Position A als eine Art lebendigen Streckwerks, indem sie das Rohmaterial verdünnt und vergleichmäßigt. Zugleich übt sie auf das in Bildung befindliche Garn einen gewissen Zug aus und streckt es, wodurch es - dies ist das entscheidende Erfolgsrezept des Handradspinners - erheblich vergleichmäßigt wird. Wenn die Hand über die Position A hinaus den maximalen - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

144 Abstand erreicht hat und wenn die vom Spinner geplante Zahl von Spindeldrehungen ins Garn „hineingeflossen" ist, ist die erste Verarbeitungsstufe abgeschlossen und der Garnbildungsprozeß wird unterbrochen. b) Der Spinner transportiert den Faden aus der Achse A-S in die Position C - Garnkörper und windet dabei die steilen Garnwindungen ab, die von der Spindelspitze bis zum Beginn des Garnkörpers laufen. c) Die Garnaufwindung fordert die Fähigkeiten des Spinners zu kinematischen Erkenntnissen am stärksten heraus. Während die Bewegungen a, b und d, insbesondere aber die Bewegung a möglichst konstant gehalten werden müssen, variiert der Spinner die von ihm aufgewundenen Garnschichten systematisch. Will er einen festen, dennoch aber komplikationslos abwickelbaren Garnkörper aufbauen, muß er die einzelnen Garnschichten kegelförmig gestalten und den Garnkörper dadurch als Makrostruktur gesetzmäßig aufbauen, daß er Garnkegel auf Garnkegel „schraubt". Beim Abschluß der Garnaufwindung befindet sich die linke Hand in Position D. d) Bei der Transportbewegung II bewegt sich die linke Hand des Spinners von der Position D in die Nähe der Spindelspitze: durch leichte Drehung des Speichenrads W werden während dieser Bewegung vom Garnkörper zur Spindelspitze einige steile Garnwindungen gelegt; die Transportbewegung geht in die Spinnbewegung A-S über, und es beginnt der Spinnzyklus von neuem. Die durch die Transportbewegung II geschaffenen steilen Windungen dienen dazu, die Spindeldrehungen in das sich bildende Garn fließen zu lassen. Die Unvereinbarkeit von Garnbildung und Garnaufwindung, der mühselige Aufbau und Abbau der Transportwindungen (durch die Bewegungen b und d) macht die Arbeit des Handradspinners umständlich und es setzt mit der Entwicklung des Handrades eine zweigleisige Entwicklung der Spinntätigkeiten ein: durch die Entwicklung des Flügelspinnrades bildet sich das erste kontinuierlich arbeitende Spinnwerkzeug heraus. Beim Flügelspinnrad sind mittels eines raffinierten Mechanismus Garnbildung und Garnaufwindung so integriert, daß beide Prozesse gleichzeitig stattfinden und das gebildete Garn sofort aufgewunden wird. Die zyklische Arbeitsweise blieb - trotz ihrer Umständlichkeit - lange Zeit für die Entwicklung von Spinnmaschinen und Tätigkeiten bestimmend, weil sie die Herstellung weicherer und feinerer Garne ermöglichte. Grundformen der Spinnbewegung beim Fadenaufwinden Bei der Herstellung einer Kegelschicht aus Garnwindungen mit Hilfe des Handrades sind drei Bewegungen im Spiel, die in einem strengen Abhängigkeitsverhältnis zueinander stehen: A) Der Spinner verschiebt beim Aufwinden das gesponnene Garn von der Kegelspitze zur Basis oder umgekehrt, wodurch sich der Aufwickelpunkt verändert und der Durchmesser der Garnwindungen größer oder kleiner wird. - Dies ist eine geradlinige Parallelbewegung zur Spindelachse. B) Rotationsgeschwindigkeit der Spindel. C) Gradlinige Bewegung des Fadenendes zur Spindelachse, in dem Maße, in dem der Faden auf dem Garnkörper durch die rotierende Spindel aufgewunden wird. - Der Kausalzusammenhang zwischen diesen drei Variablen wird - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

145 durch zwei konstant zu haltende Bedingungen weiter festgelegt: 1. muß der Faden möglichst gleichmäßig straff aufgewickelt werden, 2. muß auf einen Garnkegel jeweils eine fixe Länge gesponnenen Garns aufgewickelt werden, woraus eine bestimmte Steilheit der Garnwindungen resultiert, die vom Spinner eingehalten werden muß, will er den gesponnenen Faden „restlos" aufwickeln. Das Einhalten dieser Bedingung unterliegt insofern dem Zugriff des Spinners, als es bei schneller Bewegung A) und langsamer Drehung der Spindel steile Spiralen gibt, die umso flacher werden, je langsamer die Bewegung A) wird. Ist die Bewegung A) sehr langsam im Verhältnis zur Spindelrotation, so werden Garnwindungen übereinandergewickelt und es kann geschehen, daß sie sich beim Abwickeln während des Webens ineinander verschlingen und der Faden reißt. Es handelt sich um drei getrennt herstellbare und zu beachtende Aspekte desselben Prozesses, die in einem Ursache-Wirkungs-Zusammeiihang direkter bzw. umgekehrter Proportionalität zueinander stehen. Ein kinematischer Kausalzusammenhang dieser Komplexität muß auch von Drehern oder Drechslern in den Griff genommen werden, wenn sie ein zylinderförmiges Gebilde in ein kegelförmiges umformen, wobei das zylinderförmige Material in Rotation versetzt und mit Hilfe eines Drehmeißels Spiralen in Gestalt von Spänen abgewickelt werden. Auch hier stellt sich die Aufgabe, die Längsbewegung (des Drehmeißels) und die Rotationsgeschwindigkeit des Materials systematisch so zu variieren, daß die erwünschte Gleichmäßigkeit der Spanstärke und die erwünschte Konstanz der Spiralensteilheit resultieren. Die Schlüsselfrage für die Entwicklung der Denkformen lautet: In welchem Ausmaß müssen die Arbeitenden diesen kinematischen Kausalzusammenhang von drei Bewegungskomponenten durchdringen? Müssen sie die Gesetzmäßigkeit des Zusammenhangs abstrakt-formal wissen und beschreiben können? Sind die gewonnenen Analysefähigkeiten von diesem konkreten Produktionsprozeß ablösbar auf andere Sachverhalte übertragbar? Die Höhe des notwendigen Produktionswissens wird entscheidend bestimmt vom Entwicklungsstand des Arbeitsmittels. Elementarwissen über geometrisch-kinematische Zusammenhänge Beim Spinnen mit der jahrtausendealten Handspindel hält der Spinner die Spindel beim Aufwinden des Fadens mit der linken Hand fest, während die rechte Hand die Bewegungen A), B) und C) simultan und ineinander verschmolzen durchführt. Durch die simplen Mechanismen des Handspinnrades werden die Bewegungen schon in einem gewissen Grad voneinander geschieden, als geschiedene durch den Spinner herstellbar und wahrnehmbar. Der Spinner bzw. die Spinnerin hat es mit einer primitiven Apparatur zu tun, die es ermöglicht, einfache kinematische Experimente im Zuge des Produktionsalltags zu machen, indem die Variablen mehr oder weniger systematisch variiert werden. So kann die Spinnerin z. B. die Rotationsgeschwindigkeit der Spindel konstant halten und die Bewegung A) variieren und dabei die Beobachtung machen: je schneller die Bewegung A) desto steiler die Garnspiralen und desto mehr beschleunigt sich die Bewegung des Garnendes. Der kinematische Zusammenhang zwischen den verschiedenen Bewe- ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

146 gungen kann so auf eine vorbegriffliche Weise erkannt und gelernt werden, wobei die Steilheit der Garnwindungen und die Länge des aufgewundenen Garns als objektive Niederschläge und Indikatoren der Bewegungsimpulse vom Spinner zur „Messung" der von ihm erteilten Bewegungsimpulse herangezogen werden konnten. Das Spinnhandrad entpuppt sich damit als ein Werkzeug, das im Rahmen alltäglicher Produktionspraxis Elementarwissen über geometrisch-kinematische Zusammenhänge vermasst. Dieses Wissen ist an das konkrete Werkzeug und an den konkreten Produktionsprozeß gebunden und erreicht noch lange nicht jene begriffliche Zuspitzung zum Gesetzeswissen und jene Abstraktion, die schon mit der Heraufkunft der griechischen Geometrie und Mathematik erreicht war. Andererseits ist ein Fortschritt gegenüber jenem bloß klassifikatorischen Denken erzielt, wie es etwa der Pflanzensammler entwickelt, der auch den Zusammenhang von Merkmalen denken muß, deren Mißachtung im schlimmsten Fall zu Vergiftungen führen kann. Aber es handelt sich dabei in der Regel um den Zusammenhang von Merkmalen, deren Kausalbezug zueinander ungeklärt ist. Die Feinheit, mit der mit dem Handspinnrad die Steilheit der Garnwindungen und damit die Steilheit des Garnkegels vom Spinner gestaltet werden kann, erlaubt es, mit dem Handspinnrad kompliziert gebaute Garnkörper herzustellen, was mit der Handspindel unendlich mühselig, wenn nicht unmöglich ist. Die Zunahme der Eingriffsmöglichkeiten bedeutet aber nicht nur eine Vermehrung der schon auf der Ebene der Handspindel möglichen Eingriffe, sondern sie bedeutet eine Zunahme der Erkenntnismöglichkeiten und -notwendigkeiten. Herausbildung eines mechanischen Entwicklungsdenkens Solange an den Spinner nicht die Anforderung gestellt war, die Garnkörper so zu wickeln, daß sie sich von selbst beim Weben abwickeln, war die Sukzession der Garnkegel nicht Resultat einer besonderen, langfristig orientierten Anstrengung. Erst mit der Heraufkunft des Schnellschützen, einem Webschiffchen, das durch die Kettfäden hindurchgeschleudert wurde und dabei entsprechend dieser Schleudergeschwindigkeit Faden von der im Innern befindlichen, sich mitbewegenden Garnspule abzieht, muß der Spinner der Abfolge der Aufwickelungsakte einen strengen systematischen Zusammenhang geben: aus der Sukzession der einzelnen Garnkegel, deren jeder aus einer fixen Länge gesponnenen Garns aufgewunden wird, ist nun die Geometrie des Garnkörpers gesetzmäßig aufzubauen. Damit erwächst für den Spinner die Anforderung, den Zusammenhang der Bewegungskomponenten möglichst präzise zu meistern, also die in diesem Werkzeug des Handspinnrads liegenden Erkenntnismöglichkeiten zu nutzen. Für jeden Garnkegel ist ein Grundzyklus von Bewegungen notwendig, die gesetzmäßig aufeinander abgestimmt sein müssen. Neben die Gesetzmäßigkeit der Grundzyklen tritt nun aber noch eine zyklusübergreifende Aufbaugesetzmäßigkeit, die den Aufbau des gesamten Garnkörpers aus Garnkegeln verschiedener Steilheit regelt. Die schwierigste Phase des Aufbaus des Garnkörpers ist für den Spinner der Aufbau des runden Bodens des Garnkörpers; in dieser Phase muß jeder Grundzyklus gegenüber dem voran- ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

147 gegangenen leicht variiert werden. Für das bewußte Handhaben und Begreifen dieser Gesetzmäßigkeit des Aufbauprozesses ist eine Art mechanisches Entwicklungsdenken erforderlich, weil zwischen den einzelnen Aufbauschritten ein starres und sehr einfaches Determinationsverhältnis besteht. Es handelt sich hier um eine Entwicklung ohne sprunghafte Qualitätsveränderung, weil es eben gerade das Ziel des Aufbaus des Garnkörpers ist, daß der Faden sich so abwickeln kann, daß es keinen fadenzerreißenden „Sprung" gibt: die Veränderung von Garnkegel zu Garnkegel ist immer minimal, ist quasi „evolutionär", und am Ende steht doch eine neue Qualität. Zwar handelt es sich hier noch um eine nicht-maschinelle Arbeit, aber es wird durch die höheren Gebrauchswertanforderungen der Zeithorizont, innerhalb dessen der Arbeitende systematisch - wenn auch auf Basis einer einfachen Systematik - arbeiten muß, ausgedehnt. Ähnliches läßt sich für die Arbeit an den werkzeugartigen Vorformen der heutigen Drehbänke sagen: in dem Maße, in dem der Dreher oder Drechsler kompliziertere Formen oder Formen von größerer Genauigkeit herzustellen hatte, weitet sich die Abfolge der Arbeitsoperationen, die durch das systematische Variieren einer oder mehrerer Variablen aufeinander bezogen sind. Dabei werden - wie beim Aufwickeln des gesponnenen Garns - die Werkzeugbewegungen zerlegt und es wird dann aus den zerlegten Bewegungen bzw. aus der systematischen Variation der zerlegten Bewegungen das Produkt „aufgebaut". Eine Holzkugel kann mit einem einfachen Messer geschnitzt werden, wird sie aber auf einer Drechslerbank hergestellt, so ist nicht nur die erforderliche Zeit geringer und die Oberfläche gleichmäßiger, sondern aus dem Werkzeug selbst und aus den Anforderungen ans Produkt ergibt sich ein entwickelteres Denken. Es handelt sich also um eine Logik, die die notwendigen Gründe für den Aufbau einer Realität begreift und praktisch von diesem Wissen Gebrauch macht. Für das Produktionsdenken der körperlich arbeitenden Massen eröffnet sich schon hier, wenn auch nur in Ansätzen, die Möglichkeit auch die nicht selbst gemachte Welt als gebaute Welt zu begreifen. Schranken des Denkens und der erforderlichen Eigeninitiative Schon der Übergang in der Tätigkeitsentwicklung von der Handspindel zum Spinnrad zeigt eine gesteigerte Bedeutung der Eigeninitiative der Arbeitenden, die ihren Grund wesentlich darin hat, daß nun mehrere Bewegungskomponenten bewußt aufeinander abzustimmen und gesponnene Garne zu verschiedenartig gewickelten Garnköpern aufzuwinden sind. Die Arbeitssituation des Spinners am Handspinnrad erfordert nicht die Setzung neuer Ziele und die Entdeckung neuer Wege zu gesetzten Zielen; die Initiative des Produzenten reduziert sich darauf, sich unablässig entgegen den Folgen der Ermüdung und Erschöpfung zu disziplinieren und weiterhin ein gleichmäßiges Produkt herzustellen; da buchstäblich jeder Zentimeter Garn durch die Finger des Spinners hindurch und an seinen Augen vorbeigeht, sind die Fehler am fertigen Produkt dem Spinner individuell zuzurechnen, so daß er im Streitfall nicht Mängel des Rohmaterials und Mängel der Maschinerie für die Abweichungen verantwortlich machen kann. Unter dem Druck von Ausbeutungsverhältnissen stellt sich die durch das Handspinnrad gegenüber - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

148 der Handspindel gebotene Möglichkeit feinerer Bewegungsabstimmung, geschwinderen Arbeitens, höherer Gleichmäßigkeit des Produkts auf der Ebene des Handlungsantriebs dar als unerbittlicher Zwang, den eigenen Körper zu überwachen und den Widerstand der eigenen Natur, der gegen die furchtbare Eintönigkeit, aus der Ermüdung und Erschöpfung erwächst, niederzukämpfen. Der geringe Entwicklungsgrad der geistigen Fähigkeiten, wie er fürs Spinnen mit dem Handrad erforderlich ist, kommt darin zum Ausdruck, daß in den Waisenhäusern, die mit Manufakturen kombiniert waren, schon Kinder an Handspinnräder gestellt wurden; die Möglichkeit, auf freiwillige Initiative zur Fehlervermeidung zu verzichten - diese Initiative existiert noch unter den Bedingungen der Heimindustrie, in der der Mann am eigenen Webstuhl webt und Frau und Kinder für ihn spinnen - , also die Unentwickeltheit von Initiative, so weit sie durch die vergegenständlichte Arbeit erzwungen wird, kommt besonders drastisch zum Ausdruck darin, daß Spinnen häufig als Zwangsarbeit in Zuchthäusern, Arbeitshäusern usw. betrieben wurde. 3. Maschinelles Spinnen: Tätigkeiten an der Jenny Die Jenny als Zwergmaschine von Hauswebern und Kleinbetrieben Als erste, bei Heimarbeitern und kleinen Werkstätten verbreitete Spinnmaschine bricht die Jenny mit der Kraft des elementaren und alle wesentlichen Grundzüge enthaltenden Anfangs ein in Produktionspraxis und Denken, wird daher einfach „die Maschine" geheißen: Jenny" ist eine Kontraktion des Wortes „engine" (Maschine), „engine" wird auch zu „gin", „ginny", Jinny" kontrahiert (English 1969, S. 51). Als 1779 in den Baumwollstädten der Grafschaft Lancashire die Kämpfe der „Maschinenstürmer" tobten, war von den Kämpfenden die Nützlichkeit „der Maschine" längst anerkannt und sie blieb verschont, - sofern sie weniger als 24 Spindeln hatte! (Henderson 1976, S. 300) Die 1770 von Hargreaves zum Patent angemeldete Jenny hatte 16 Spindeln und wurde sowohl vom fabrikmäßig produzierenden Kapital wie auch von den Heimwebern aufgegriffen. In der Baumwollverarbeitung der Grafschaft Lancashire waren letztere Ende des 18. Jahrhunderts bereits weitgehend in die Abhängigkeit von Verlagskapitalisten geraten, die die Baumwolle importierten und bis zu 5000 Arbeiter von sich abhängig machen konnten. Die Heimweber wurden mit der Baumwolle beliefert, die sie verspannen und verwebten und lieferten das gewebte Tuch zurück ans Verlagskapital, das vorab Preise und Gebrauchswertspezifikationen des Tuchs bestimmte und das von den Heimwebern gelieferte Tuch vermarktete. Dem Verlagskapital konnte dabei völlig gleichgültig sein, wie gesponnen und gewebt wurde; es frönte schon damals - ohne es zu ahnen! in der härtesten und profitlichsten Manier dem Prinzip der „autonomen Arbeitsgruppe" und überließ es gänzlich der „Autonomie" der Heimweber, Wege effizienten Produzierens zu finden - oder zu verhungern. Unter diesen Umständen waren die Heimweber technisch progressiv und suchten die Spinnarbeit abzukürzen und zu erleichtern durch Anwendung von Maschinerie im Zwergmaßstab, der Jenny. - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

Abbildung 2: „Jenny"-Spinnmaschine von Hargreaves (Quelle: Johannsen 1932, S. 165 und eigene Zeichnung) Folge der Ausdehnung des Markts für Baumwollprodukte war es u. a., daß mit den Baumwollprodukten „ein billiges, waschbares Textil vorhanden war, das ungeahnte Möglichkeiten in der Kleidermode eröffnete. Nunmehr konnten sich nicht mehr allein die Reichen den Komfort und die Hygiene von Körperwäsche leisten; die Baumwolle gestattete es Millionen von Menschen, Unterhosen und Unterhemden zu tragen, nachdem sie vorher nichts als grobe und schmutzige Oberkleidung am Körper gehabt hatten. Eine neue ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

150 Art der Arbeitskleidung wurde geboren. Sie war zwar etwas robust, jedoch angenehm für die Haut und außerdem leicht zu reinigen und in Ordnung zu halten." (Landes 1973, S. 87) Die Jenny, wie sie Hargreaves 1767 mit 16 Spindeln betrieb, ermöglichte es dem Spinner in der Stunde 24 Gramm eines Baumwollgarns zu produzieren, von dem der Spinner am Handrad nur 8,1 Gramm herzustellen vermochte (Linder 1967, S. 140). Der Zwergwuchs dieser Maschinerie schuf keinen Anlaß für Motivationskonflikte der Produzenten: Sie waren die Eigentümer ihrer Jennies, obzwar dem Verlagskapital schon längst formell subsumiert. Es erübrigten sich damit fürs Kapital auch besondere ideologische Anstrengungen, wie wir sie im Falle des Seifaktors antreffen werden, in den Lohnarbeitern eine persönliche Verantwortungsbereitschaft für ihnen fremdes bzw. genauer: ihnen entfremdetes Eigentum zu verankern. Der Anwendung zwergenhafter Maschinerie in den Familien der Heimweber entspringt fürs Kapital ein weiterer Vorteil: Es werden einer ganzen Generation von Textilarbeitern Elementarkenntnisse maschineller Textilproduktion und jene Disziplin der Maschinenbedienung anerzogen - und zwar von Kindesbeinen an - , auf die das Kapital beim Vordringen des fabrikmäßigen Betriebes aufbauen kann, wobei aufgrund des Dampfmaschinenbetriebs und der arbeitsteilig verzahnten Verrichtung von Sonderoperationen, noch höhere Anforderungen an die Disziplin und an die Kenntnisse eines Teils der Arbeiter gestellt werden. Die vielfach gerühmte Effizienz der englischen Textilarbeiter - z. T. fünffach höher als andernorts (vgl. dazu MEW 23, S. 585ff.) Ursache der langjährigen Herrschaft englischen Textilkapitals über die Textilmärkte der Welt, Ursache für das weltweite Vordringen englischer Textilarbeiter als Errichter von Textilmaschinerie und als Lehrmeister für unentwickelte Textilarbeit, erhielt hier erste Grundlagen. Mit der Anwendung kleinerer Textilmaschinerie, erst der Jenny, dann der Mule, setzt das Verlagskapital als Nebeneffekt der Ausbeutung scheinbar „autonomer" Heimarbeit einen nichtformalisierten Ausbildungs- und Selektionsprozeß in Gang, in dem produktive Lebenspraxis und das Lernen der richtigen Anwendung von Maschinerie eine ganz und gar nicht romantische Einheit bildeten. Wer nicht lernte aus der Maschine das Letzte herauszuholen, ging früher unter als der Lernende. Dieser Lern- und Selektionsprozeß einer ganzen Arbeiterschicht kann am ehesten in Darwinschen Kategorien beschrieben werden als ein Prozeß, in dem sich die Umrisse des maschinenbetätigenden Menschen herausbildeten. „Die ersten Maschinen stellten zwar für die Menschen der damaligen Zeit komplizierte Gebilde dar. In Wirklichkeit waren sie einfache Holzkonstruktionen, die für lächerlich geringe Beträge gebaut werden konnten. Eine Jenny-Spinnmaschine mit 40 Spindeln kostete 1792 etwa sechs Pfund . . . " (Landes 1973, S. 72). 1770 verdiente ein Handspinner wöchentlich ca. 0,1 bis 0,15 Pfund, ein Baumwollweber wöchentlich 0,375 (= 3 / 8 ) Pfund; der Handspinner mußte also - wenn schon damals eine Maschine nur ca. sechs Pfund kostete - an die 60 Wocheneinkommen für die Anschaffung einer Jenny-Spinnmaschine einsparen, der Baumwollweber an die 16 Wocheneinkommen. (Landes 1973, S. 520) Setzt man 0,1 Pfund als Existenzminimum, - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

151 so mußte der besser verdienende Handspinner immerhin an die zwei Jahre sparen, um sich eine Jenny zu leisten. Entwicklung und Schranken des Produktionsdenkens Die Jenny ist eine primitive Maschine, primitiv insofern, als der JennySpinner im Gegensatz zum handwerklichen Spinner mit dem Handspinnrad durch seine Handbewegungen zwar eine vielfach identische Werkzeugbewegung erzeugt, aber nur in geringem Maße von Alltagserfahrungen abstrahieren muß, weil noch keine Fremdenergien durch seine Arbeitstat betätigt werden und ihn zwingen, deren Auswirkungen zu bedenken. Der Zyklus der Arbeitsoperationen wiederholt sich in der Minute mehrfach und es gibt in ihm keine systematische Variation - abgesehen von jener, die aus dem Bewickeln der Spulen resultiert. Gewiß sind die Mechanismen der Jenny und deren wechselseitige Determinationsbeziehungen einfacher als die eines modernen Fahrrads, bei dem vor allem auch die Funktionsweise von Teilmechanismen, z. B. des Rücktritts oder der Nabengangschaltung, gar nicht direkt beobachtet werden, während dies bei der Jenny der Fall ist, aber die Jenny erfordert als System ineinandergreifender Mechanismen vom Produzenten die Fähigkeit, die Logik der Abfolge der mechanischen Operationen soweit denkend nachzuvollziehen, daß er mindestens zwischen Maschinenund Materialmängeln unterscheiden kann. Insofern ist seine Tätigkeit (obzwar von einer abstumpfenden Eintönigkeit, denn derselbe Zyklus von Arbeitsoperationen wiederholt sich in der Minute mehrfach) dennoch entwikkelter als das Spinnen mit dem Handspinnrad. Besonders abstumpfend, die Entwicklungsfähigkeit des Geistes verschüttend, wirken sich bei dieser Tätigkeit die permanente physische Anstrengung aus: Der Spinner muß die Klaue ständig hin- und herschieben und dabei zugleich die Kurbel für die Rotation der Spindeln drehen sowie bei der Einfahrt der Klaue auch noch den Fadenführer zur Bewicklung der 60 Spulen führen, - dies 1812 bei einer 74stündigen Wochenarbeitszeit und 1830 bei einer 69- bis 70stündigen Arbeitszeit (von Schulze-Gävernitz 1892, S. 118). Die physische Erschöpfung, die schon nach einem Teil des Arbeitstages eintritt, wirkt sich auch als Einengung der Denkfähigkeit aus. In der gleichen Weise wirkt sich der Sachverhalt aus, daß der Spinner nicht nur den ganzen Tag gleichartig seinen Körper bewegen muß, sondern daß er durch seine Körperbewegung immer dieselben technisch voneinander unabhängig gehaltenen Werkzeugbewegungen koordiniert, dabei aber seine Aufmerksamkeit höher anspannen muß als der Spinner mit dem Handrad: Fehler in der Koordination von Spindelrotation und Bewegung der Klaue (z. B. zu starker Verzug des Fadens) bewirken nun den vielfachen Schaden und werden z. T. beim späteren Weben entdeckt, weil sie dort Fadenbrüche auslösen. Durchdenken des Zusammenhangs Arbeit - Maschinenzustand - Produktqualität Beim Weben können ja die Produkte verschiedener Spinner unter konstanten Bedingungen verarbeitet und verglichen werden: je stärker der Web- ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

152 prozeß mechanisiert und standardisiert ist, desto mehr fungiert er hier quasi als Leistungsmeßinstrument, das verschiedene Garne mit gleichartigen Prüfungsbedingungen konfrontiert; wird das Garn dagegen ganz primitiv manuell verwoben, kommen als schwer erfaßbare „Störgrößen" die intra- und interindividuellen Schwankungen der Weber ins Spiel. Durch die Konkurrenz der Spinner hindurch dürften sich feinere Gebrauchswertmaßstäbe durchsetzen, die dann den Inhalt seiner Aufmerksamkeitsanspannung prägen, die er sich abzwingen muß. Die Gütemessung seines Produkts durch die späteren Produktionsstufen zwingt ihn zu schärferer Kontrolle seiner eigenen Arbeitshandlungen und zur Suche nach Ursachen der Abweichung seines Produkts vom Gütestandard, - mögen die Ursachen nun im Rohprodukt, in Mängeln der Maschinerie oder in seiner Arbeitsweise liegen. In diesem kausalen Rückbezug quantitativ abgestufter Aspekte des produzierten Gebrauchswerts aufs eigene Arbeitshandeln dürfte in der Geschichte der Arbeit ein Zug des Produktionsdenkens massenhaft relevant werden,, wie er vordem in der nichtmaschinell betriebenen Landarbeit in dieser Ausgeprägtheit kaum existierte und auch in der handwerklichen Produktion kaum relevant war. (Als Beleg ist hier etwa die Tätigkeit des Müllers heranziehbar: Zwar gab es schon im Altertum und im Mittelalter verschiedene Mehlsorten, aber mit dem Vordringen der Wälzenstühle - statt der Mühlsteine die differenziertere Verarbeitung des Getreides ermöglichten, und mit dem Vordringen immer wirksamerer Sieb- bzw. Sortier- und Reinigungsmaschinen in den letzten Jahrzehnten des vergangenen Jahrhunderts wurden feine Mehle in verschiedener Abstufung zum Massenkonsumgut; die Einstellung und Überwachung der zahlreichen hintereinander geschalteten Maschinen zur Erzeugung eines Produkts von sehr genau definierter Qualität wird nun zur spezifischen Arbeitsaufgabe eines Großteils der Arbeiter in der Müllerei.) Die kausale Durchdringung des Zusammenhangs Arbeitsgegenstand - Maschine - Produkt wird dann enorm weitergetrieben, wenn sich die wissenschaftlich fundierte Qualitätskontrolle durchzusetzen beginnt, d. h. wesentliche Aspekte des Produkts sowie auch des zu verarbeitenden Arbeitsgegenstandes exakt gemessen und in ihrem systematischen Zusammenhang geklärt sind, ferner, wenn diese Qualitätskontrolle derart schnell erfolgt, daß der Produzent selbst noch korrigierende Eingriffe in die laufende Produktion durchführen und dabei seine Überlegungen über die Kausalität der Abweichung praktisch verifizieren bzw. falsifizieren kann. Von diesem Entwicklungsstadium ist die Tätigkeit des Arbeiters an der oben dargestellten Jenny noch weit entfernt, sie dürfte aber wohl in Keimform den Zwang zur bewußten Herstellung einer Kausalrelation zwischen der eigenen Arbeitssituation und am Produkt nicht unmittelbar sinnlich erkennbaren, quantitativ abgestuften Qualitätsmerkmalen „statistischer" Art wie durchschnittliche Gleichmäßigkeit und Haltbarkeit des Vorgarns ausüben. Durch die Klassenantagonismen wird dieses Kausaldenken für den Arbeiter überdies zur bitteren Notwendigkeit, weil das Kapital natürlich immer bestrebt ist, Mängel im Vorprodukt und in der Maschinerie als Mängel des Arbeiters auszugeben und den Lohn zu mindern, wozu das Stücklohnsystem besonders gut geeignet ist. - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

153 Vergegenständlichüng von Arbeitstätigkeiten - Begrifflichwerden des Produktionswissens Bei den frühen Jenny-Spinnmaschinen dienten nicht nur die Hände als Lieferanten präziser Bewegungsimpulse für die Bewegung der Maschinenorgane (1. Drehung der Spindel, 2. Öffnung und Schließung der Klaue, die das Vorgespinst freigibt bzw. - während des Verspinnens - festklemmt, 3. Hinund Herschieben der Klaue: Wegschieben von den Spindeln beim Spinnen; Hinschieben zu den Spindeln während des Aufwickeins des fertig gesponnenen Garns); auch noch der linke Fuß lieferte Bewegungsimpulse: Über ein Pedal steuert der frühe Jenny-Spinner die Garne bei ihrer Aufwickelung. Gerade aber diese Fesselung von drei der vier Extremitäten an die Maschinerie zum Zwecke der gleichmäßigen Bewegung ihrer Organe war eine Schranke der Produktivität, konnte sich doch durch die Verwandlung des linken Fußes in einen Fadenführer die Klaue nur ca. 90 cm hin- und herbewegen, konnten also bei einer Klauenausfahrt jweils nur ca. 90 cm Vorgarn fertiggesponnen werden; überdies ist die Feinfühligkeit des Fußes geringer als die der Hand. Überwunden wurde diese Schranke durch einen „klug ausgetüftelten Mechanismus", der es dem Jenny-Spinner ermöglichte, mit der linken Hand die Klaue hin- und herzuschieben und dabei zugleich die Bewegung der Fäden zu steuern. (Catling 1970, S. 30) Die Beseitigung dieser Schranke hatte - was die Ebene der Produktivität angeht - zur Folge, daß „innerhalb weniger Jahre Auszüge (gemeint ist die Länge der Klauenfahrt; die Verf.) von ca. 135 cm üblich wurden und die Spindelzahl auf 60, 80 und gelegentlich sogar auf 120 Spindeln zugenommen hatte." (ebd.) Für die Entwicklung der Subjektivität des Jenny-Spinners hatte diese technische Mikrorevolution in der Frühzeit der Jenny zur Folge, daß sich nun die linke Hand in ein Meßinstrument verwandelte, das simultan zwei Variablen maß: erstens die Bewegungsgeschwindigkeit der Klaue und zweitens die Spannung im Garn. Die Bewegungsgeschwindigkeit ist als absolute nicht interessant, sondern nur in ihrer Relation zur Drehung der Handkurbel, da die Bewegungsgeschwindigkeit der Klaue auf die Geschwindigkeit der Spindeldrehung abzustimmen ist; sie definiert sich also durch zunächst bewußte Anpassung an die Handkurbeldrehung als Maßstab, die Bewegung der Klaue bedarf jedoch schon bald nicht mehr bewußter Befehle des JennySpinners, sondern sinkt als täglich vielhundertfach Wiederholte ins Vorbewußtsein ab, wird habitualisiert. Die Handkurbel gibt quasi den Zeittakt vor, die geradlinige, aus Holz gezimmerte Bahn der Klaue dient in diesem massenhaft alltäglich in endloser Wiederholung sich vollziehendem kinematischen Experiment als ein vergegenständlichter Maßstab, an dem entlang sich beim Aufwickeln das Auf- und Abschwellen der Bewegungsgeschwindigkeit der Klaue entfaltet: durch die sinnliche Wahrnehmung kann nun das Zueinander von Kurbelbewegung und geradliniger Bewegung präziser erfaßt und praktisch korreliert werden. Der Spinner am Handrad führt - insbesondere beim Aufwinden - den an sich sehr leichten Faden direkt mit der Hand, die nicht nur ein kompliziertes und ständig sich wiederholendes Bewegungsmuster zu vollziehen hat, sondern durch eine dauernde muskuläre Stützarbeit des Armes aktiv gegen - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

154 ihre eigene Schwere in der geplanten Bahn gehalten werden muß, - über viele Stunden hinweg. An der Jenny ist durch den Mechanismus der Fadenführung und durch die auf Rädern präzis laufende Klaue schon vorgegeben, in welchen Ebenen und Bahnen die Fäden sich zu bewegen haben; die somit entlastete manuelle Führungsarbeit wird schon abstrakter im Vergleich zur Handspinnarbeit, weil die muskuläre Stützarbeit entfällt und die Komponente des Produzierens von Bewegungsimpulsen stärker in den Vordergrund tritt; die für die Produktion wesentlichen Bewegungsmuster werden deutlicher erfahrbar. Vor allem aber bewirkt die Existenz zweier separater Mechanismen einerseits eine Entmischung der beiden Bewegungskomponenten beim Garnführen: 1. Bewegung des Garnendes hin zur Spindel, 2. Bewegung des Garnes parallel zur Längsachse der Spindel, und macht andererseits deren bemißte Synthese notwendig. Durch die Übersetzung der Taten der linken Hand in die Aktion zweier Mechanismen verliert die Bewegung der Hand ihre spontane Ganzheitlichkeit, wird verfremdet in äußerliche Mechanismusaktion - und wird dadurch in ihrem inneren Zusammenhang erkennbar. Es konstituiert sich so in der massenhaften alltäglichen Produktionspraxis ein geometrisch-kinematisches Elementarwissen, das nicht nur durch die praktische Aktion des Spinners und ihre Reflexion, sondern auch durch die Kenntnis des Mechanismus vorangetrieben wird. Der Mechanismus selbst zeigt nämlich die Methode der Übersetzung und Verfremdung der Handaktion: Während beim Aufwinden am Handspinnrad die Spinnerhand auf Basis eines automatisierten motorischen Geschicks unmittelbar am Arbeitsgegenstand agiert, wird bei der Jenny die Aktion der Spinnerhand vermittelt durch einen Mechanismus, der mit Hilfe von Seilrollen, Seilzug, drehbaren Hebeln, Gestängen etc. als gesetzmäßig sich bewegenden Zwischengliedern die Handaktion in vielfache Fadenbewegung übersetzt. Die „Grammatik" der Übersetzung aber ist in Gestalt der Mechanismusaktion rekonstruierbar. Es wird nun die Qualität des geometrisch-kinematischen Elementarwissens bei der Steuerung früherer Maschinerie deutlicher: es ist nicht kontemplativ, sondern unmittelbar aktions- und produktionsbezogen, trägt seinen Verwendungs- und Nützlichkeitszusammenhang immer noch deutlich auf der Stirn. Es ist - obzwar immer noch nicht in abstrakt-formalen Gesetzmäßigkeiten gewußt - dennoch begrifflicher als das Wissen des Handspinners, weil es in Gestalt der gegenständlichen Mechanismen bereits sich darstellt. Die Mechanismen lösen die Aufgabe der Übertragung und Übersetzung von Bewegungen zwar jeweils für ein spezifisches und sich wiederholendes Bewegungsmuster, tun dies aber in einer auf andere Aufgaben verallgemeinerbaren Weise, erfüllen damit schon einen wesentlichen Anspruch an Begrifflichkeit als Instrumentarium der Wirklichkeitsbewältigung, nämlich den Anspruch, Allgemeineres zu erfassen als nur den spezifischen Gegenstand. Die Erkenntnis der Funktionsweise des einzelnen Mechanismus und des Zusammenhangs der Mechanismen war - darin deutet sich die Weiterentwicklung des massenhaften Produktionsdenkens an - damals ein mühseliges Unterfangen, wobei die Mühsal noch gesteigert wurde durch den Weg des Erfahrungslernens. Diese Erkenntnisse bedeuteten Aneignung von Begrifflichkeiten in ihrer gegenständlich-konkreten Eingebundenheit: Aufgrund der auf Verallgemeinerung hin angelegten Struktur der Mechanismen treibt - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

155 das Produktionsdenken über den konkreten Verwendungszusammenhang, die konkrete Erscheinungsform des Mechanismus hinaus; daß es sich hierbei um einen wirklichen massenhaften Lernprozeß handeln mußte, wird überdeutlich an den Schwierigkeiten, die noch in diesem Jahrhundert überall da sich auftürmen, wo dieser Lernprozeß noch vollzogen werden mußte und muß: Werner Hofmann weist darauf hin, daß z. B. bis in die 30er Jahre hinein in manchen sowjetischen Fabriken bis zu 50 % Ausschuß produziert wurde, weil die zu Maschinenarbeitern gewordenen sowjetischen Bauernsöhne den Funktionszusammenhang der Maschinerie häufig nicht begreifen konnten, - dies obwohl enorme gesellschaftliche Anstrengungen zur Ausbildung der Arbeiter im Betrieb aufgewandt wurden und obwohl die Arbeiter die Maschinerie nicht als Bedrohung ihrer Arbeitsplätze zu befürchten brauchten. (Hofmann 1956, S. 163) Entwicklung widerspruchsfreien Denkens Das auf den Funktionszusammenhang der Mechanik gerichtete Denken des Arbeiters an der Jenny - auch wenn sie noch zwergförmig ist - muß, wenn es mangelhaftes Funktionieren beseitigen will, nach Widersprüchen in der Logik des vorzufindenden Funktionszusammenhangs suchen: Wo löst in einer Kette von Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen eine Ursache eine Wirkung aus, die inadäquat ist und daher den gesamten Funktionszusammenhang stört? Vom Standpunkt der massenhaften Entwicklung der intellektuellen Fähigkeiten liegt der Vorteil der Anwendung von Kleinmaschinerie darin, daß hier die minimalen Wartungs- und Reparaturarbeiten noch nicht arbeitsteilig von Spezialisten, sondern von den alltäglichen Betätigern der Kleinmaschinen selbst besorgt werden; andererseits sind die zu bewältigenden Aufgaben noch klein im Vergleich zu denen, die mit weiterer Entwicklung der Maschinerie entstehen. Diese geringen Wartungs- und Reparaturarbeiten schulen aber schon das Streben des Denkens nach Widerspruchsfreiheit im Sinne funktionslogischer Notwendigkeit richtigen Funktionierens der Mechanismen; damit wird eine wichtige, wenn auch nicht hinreichende Voraussetzung für die „Erkenntnis der komplex-widersprüchlichen Wirklichkeit bürgerlicher Lebensverhältnisse" geschaffen; dieses Denken eröffnet für sich die Möglichkeit, „zur Überwindung von durch die Organisationseffekte bedingten Beschränktheiten anschauungsgebundenen Erkennens" (Holzkamp 1973, S. 350 und S. 348).

4. Maschinelles Spinnen: Tätigkeiten an der Mule Triebkrqfte der Maschinenentwicklung — Vergeblichkeit des Maschinensturms Die Maschinenstürmer des Jahres 1779, die alle Jennies mit mehr als 24 Spindeln zu zerstören suchten (Henderson 1976, S. 300), führten einen doppelt vergeblichen Kampf: Zwar suchten sie die in der Jenny schlummernden Tendenzen zum Riesenwuchs zu ersticken durch Zerstörung der Jennies, aber deren Wachstum war nur Auslöser und Resultat massenhaften Warenhungers nach angenehm zu tragenden, leichten, gut waschbaren und - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

156

Schema der Spinnmaschine von Crompton (1) (2) Treibscheiben (3) getriebene Scheiben (4) Wagen (5) Seil- und Rollensystem (6) Seiltrommel (7) Spindeln (8) Welle (9) Hebel (10) Spulen (11) Faden Abbildung 3: „Mule"-Spinnmaschine von Crompton flir Handantrieb (Quelle: Sworykin u. a. 1967, S. 143) billigen Textilgeweben aus Baumwolle. Diesen Hunger befriedigte und entfachte das Textilkapital profitlich, indem es große Jennies fabrikmäßig anwandte. War der Maschinensturm gegen sie vordergründig zunächst nichts anderes als ein Kampf gegen das Eigentum großer Kapitale, so war er doch zugleich de facto ein Kampf gegen massenhafte Bedürfnisentwicklung, war also vergeblich und praktischer Ausdruck eines kurzsichtigen, auf den Vordergrund der Erscheinungen gerichteten Denkens, das die Verzahnung von Masseninteressen und Kapitalinteressen nicht zu begreifen vermochte. Vergeblich war der Kampf der Maschinenstürmer auch insofern, als Textilarbeiter hier die Weiterentwicklung der Textilarbeit bekämpften: Daß im Jahre 1890 eine halbe Million Baumwollarbeiter - nur ein Teil von ihnen leistet Spinnarbeit - eine Produktmasse herstellen, zu deren Herstellung auf dem Produktivitätsstand der frühen Jenny etwa 10 Millionen Spinnarbeiter erforderlich wären, ist auf eine radikale Umwälzung der Spinnarbeit zurückzuführen, auf ihre Weiterentwicklung zur Arbeit der Maschinenbauer. Neben 1 Million fabrikmäßig produzierender Textilarbeiter gibt es 1890 in Großbritannien bereits ca. 400000 Maschinenbauer und Werkzeughersteller, - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

157 die nicht nur Textilmaschlnerie, sondern allgemein Maschinerie produzieren. (Meyers Konversations-Lexikon, 7. Band 1895, S. 1011 und 1015) In der Geschichte der kapitalistischen Textilproduktion wurde Druck zur Weiterentwicklung der Produktionstechnik wirksam durch importiertes Gewebe größter Feinheit, das unter den Bedingungen der asiatischen Produktionsweise mittels der besonderen Geschicklichkeit des Handspinners hergestellt wurde, dessen Vorfahren seit vielen Generationen derselben Kaste oder Zunft angehören und der seine Virtuosität dem „von Generation auf Generation gehäufte(n) und von Vater auf Sohn vererbte(n) Sondergeschick" (MEW 23, S. 360) verdankt. Diese Handwerksprodukte, feinste indische Musline, hießen „gewobener Wind" (von Schultze-Gävernitz 1892, S. 58): „Während des 18. Jahrhunderts wurden die aus Indien importierten feinen Museline, obzwar unglaublich teuer, hochgeschätzt und wuchsen in ihrer Beliebtheit immer mehr. Die hohen Arbeitskosten, erforderlich, um das Garn für diese Gewebe zu erspinnen, machten den Versuch, es in Europa zu fabrizieren, hoffnungslos unökonomisch, - bis die Erfindung der Mule-Spinnmaschine das maschinelle Spinnen von Muselin möglich machte. Daraus resultierte eine sehr bemerkenswerte Zunahme der Nachfrage nach feinen Baumwollgeweben." (Catling 1970, S. 115) Innerhalb von 50 Jahren seit Einführung der Mule-Spinnmaschine gelang es, diese Produktionstechnik bis zur Herstellung von Garnen zu verfeinern, die so fein sind wie die Fäden heutiger Nylonstrümpfe; in demselben Zeitraum sank der Preis für Baumwollgarn, das dreifach stärker ist als das neue Garn, auf weniger als ein Zehntel. „Die Reduktion (des Preises; d.Verf.) war beinahe gänzlich das Resultat verschiedener Entwicklungen bei der Anwendung von Kraft zum Antrieb der Mule-Spinnmaschine." (Catling 1970, S. 115) Die Mule als Bastard zweier Maschinen verdrängte die Jenny auf dem Feld der Baumwollverarbeitung schnell, denn mit der Mule war es dem Spinner schon nach 2 Jahrzehnten möglich, ein doppelt so feines Baumwollgarn zu spinnen wie der geschickteste indische Spinner, und dies in kürzerer Zeit (Landes 1973, S. 88). 1779 wurde die Mule von Crompton erfunden und erstmals erfolgreich eingesetzt und übertraf bei der Herstellung von Garn Nr. 80 den indischen Handradspinner mit 25facher Produktivität; knapp 20 Jahre später wurde der letztere vom Mulespinner schon rund ums 170-fache übertreffen (Catling 1970, S. 54). Funktionsweise der Mule und Produktionsdenken des Mule-Spinners Vom Interesse, möglichst feines Garn herzustellen, her gesehen, stellt sich als der fundamentale Mangel der Jenny dar, daß das Vorgarn von ihr nur in geringem Ausmaß gestreckt werden kann. Dieser Mangel wird behoben, indem sich die Jenny mit einer andereti Maschine vermählt, dem Streckwerk, wie es in der Flügelspinnmaschine enthalten war. Diese wurde auch wegen des mechanischen Antriebs durch Wasserkraft „Water-Frame" genannt. Die Vermählung beider Maschinen ist die Mule-Spinnmaschine. Die Mule, auch Mule-Jenny genannt, synchronisiert mechanisch drei Bewegungen: 1. Die Lieferung von Garn durch das Streckwerk, 2. Die Bewegung des Spindelwagens: längs zu dem Gatter der Vorgarnspulen ist ein langer - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

158 Wagen angebracht, der sich senkrecht von dem Gatter der Vorgarnspulen und des ebenfalls fest montierten Streckwerks wegbewegt bzw. „ausfährt" (er bewegt sich dabei auf Schienen, damit seine Bewegung völlig gleichmäßig ist). Würde sich dieser Wagen sehr viel schneller bewegen, als das Streckwerk Garn zum Verspinnen liefert, würden die Garnfäden reißen. Würde der Wagen zu langsam fahren, würden sich im Garn Schleifen bilden. 3. Die Drehung der Spindeln. Alle diese Bewegungen werden gleichzeitig und in richtiger Proportion ohne Zutun des Spinners von der Maschine erzeugt, wenn der Spinner an der Mule eine große Handkurbel betätigt. Wenn man sich die Abbildung auf S. 156 vergegenwärtigt, so fällt sofort ins Auge, welche Leistungen der Spinnerhände in der Maschinerie vergegenständlicht sind: 1. die Finger der linken Hand der Spinnerin vergleichmäßigen das durch sie hindurchlaufende Vorgespinst und ziehen es zugleich etwas aus = vergegenständlicht im Streckwerk; 2. während des Spinnvorgangs wird das gesponnene Garn immer länger und die linke Hand des Spinners (das „lebende Streckwerk") vergrößert zusehends ihren Abstand von der sich drehenden Spindel = vergegenständlicht in der Bewegung des Spindelwagens; 3. der Spinner dreht die Handkurbel, um damit eine Spindel in Drehung zu versetzen: der Spinner an der Mule dreht nach wie vor eine Handkurbel, versetzt damit aber viele Spindeln in Drehung. Die Arbeit des MuleSpinners erscheint auf den ersten Blick dequalifiziert gegenüber der des Jenny-Spinners: der letztere hat beim eigentlichen Spinnvorgang besonderes Geschick in der Lieferung von Steuerbewegung zu entfalten, da er mit der rechten Hand über eine Kurbel die Spindeln rotieren läßt und mit der linken Hand die Klaue mit dem Vorgarn von den Spindeln wegzuziehen hat, wodurch in einem „Auszug" das Vorgarn sowohl ausgezogen wie auch gedreht wird. Es kommt hier auf geschickte Koordination beider Bewegungen an. Sie entfällt bei der Mule: Der Mule-Spinner dreht nur noch die Kurbel, ist „dequalifiziert" zum groben Lieferanten von Bewegungsenergie für eine Maschine, die Resultat der Entstehung eines neuen Tätigkeitstyps ist, des Maschinenbauers. Was spielt sich nun vor ihm, dessen Handlungs- und Eingriffsmöglichkeiten reduziert sind auf kräftiges Kurbeldrehen, ab? 1. Exakt wie ein Uhrwerk beginnen mit der Kurbeldrehung die Streckwerke zu arbeiten und liefern ein gestrecktes Vorgarn; 2. gleichzeitig beginnt ein Spindelwagen mit 48 Spindeln eine Ausfahrt von 137 cm (wir nehmen hier als Beispiel die erste, nämlich Cromptons Mule [vgl. Catling 1970, S. 32 ff.]), wobei der Spindelwagen schneller fährt, als das Streckwerk liefert, und somit das schon gestreckte Vorgarn noch einmal verzieht; 3. gleichzeitig beginnen die Spindeln zu rotieren und lassen Drehungen ins Vorgarn fließen, das so immer fester und zu Garn wird. Am Ende der Ausfahrt, bei stehendem Spindelwagen und stehendem Streckwerk, erhält das Garn noch zusätzliche Drehungen („Nachdraht"), wozu der Spinner an den frühen Mules den Antrieb von Streckwerk und Spindelwagen von dem weiterhin betätigten Kurbelrad abkuppeln mußte. Bei der nächsten Wagenausfahrt mußte dann wieder angekuppelt werden. 13 Jahre später waren diese Kupplungsaktionen schon einem Mechanismus überantwortet, sodaß als die eigentliche Spinneraktion das Aufwinden bleibt (Catling 1970, S. 44). - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

159 Wegen der bisher unerreichbaren Feinheit des Garns erfordert die Aufwindearbeit ein höheres Körpergeschick als an der Jenny oder am Handspinnrad. Der Mule-Spinner drehte mit der rechten Hand das Rad mit der Kurbel, wodurch die Spindeln in Umdrehung versetzt wurden; die Spindeln zogen nun durch das Aufwickeln des gesponnenen Garns den Wagen an sich heran. Damit jedoch im Garn keine unzulässige Spannung entstand, schob der Spinner den Spindelwagen mit dem Knie voran oder steuerte dieser Bewegung entgegen, indem er mit der linken Hand den Wagen zurückhielt. Zugleich bewegt er mit den Fingern der linken Hand den Garnführermechanismus, auf den die gespannten Garne Druck ausüben und konnte so die Garnspannung „messen" und entsprechend gegensteuern. Da sich die Spindeln auf dem Wagen befinden, den der Spinner beim Aufwinden einschiebt, kann er den Prozeß der Spulenbildung Garnschicht für Garnschicht durch sinnlichen Augenschein kontrollieren. Auf dieser Stufe der Tätigkeitsentwicklung spielt die sinnliche Wahrnehmung des Produktes selbst noch eine strategische Rolle, wenn auch die sinnliche Erfahrung der Garnspannung über Hebel bzw. Gestänge und über den Widerstand oder die Leichtigkeit der Bewegung des Spindelwagens vermittelt ist. „Messung" und „Ehu griff' in den Produktionsprozeß fallen noch ineinander: das Knie und die linke Hand, Muskeln und Nerven des Spinners sind noch sein integriertes Mess- und Eingriffssystem. Da sich der Akt des Aufwindens jede Minute wiederholt, setzt der Spinner die Spannungen, die er in der linken Hand und im Knie empfindet, schon bald ohne bewußtes Denken in adäquate Körperbewegungen um, rhythmisiert die Abstimmung seiner Steuerbewegungen und kann daher umso mehr Aufmerksamkeit dem Aufbau des Garnkörpers widmen, der eine sorgfältig zu beachtende Architektonik hat. Diese Aufbauarbeit aber zieht sich lange Zeit hin, was daraus erschließbar wird, daß ein Seifaktor der doppelt so schnell ist, für den Aufbau einer Spule aus feinem Garn (Garn von dem vierfachen Volumen des Fadens eines Nylonstrumpfes von heute) 20 Stunden braucht. 20 % dieser Zeit wendet der Spinner für den Aufbau des halbrunden Unterteils des Garnkörpers auf: innerhalb dieses Zeitraums ist immerhin noch eine gewisse Variation der Garnkegel erforderlich. Die systematische Abfolge dieser Variationen aber ist von Garnkörper zu Garnkörper gleich, so daß es sich hier um ein Routinedenken handelt, das sich überdies über einen langen Zeitraum erstreckt. Einrichtungs- und Regulierungstätigkeiten Für die aufs Erspinnen konkreter Garne spezialisierte Tätigkeit, fürs Spinnen als besondere Arbeit bedeutet die Weiterentwicklung zur Mule zunächst Weiterentwicklung dieser besonderen Tätigkeit dadurch, daß eine mit routinehaftem Tun verbundene Teiltätigkeit verschwindet; an deren Stelle tritt eine auf die Betätigung des Mechanismus gerichtete Tätigkeit. Hier ist nun zu unterscheiden zwischen Tätigkeiten, die auf die Ergänzung der Operationszyklen des Mechanismus gerichtet sind, und solchen, die auf die zyklenübergreifende Operationsweise des Gesamt-Mechanismus gerichtet sind. Bei der Mule besteht eine Tätigkeit des ersten Typs im An- und Abkuppeln des Streckwerks: an einem bestimmten Punkt der Ausfahrt des Spindelwagens - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

160 „schaltet" der Mule-Spinner die Lieferung des Streckwerks ab. Die Tätigkeit ist durch die Logik des Zyklus exakt determiniert und läßt keine optimierende Ausgestaltung, keinen Eingriffsspielraum zu; Variationen sind eher Schadensquellen. Bei den zyklenübergreifenden Operationen, die sich auf den Gesamtmechanismus richten, ist zwischen Einrichtungs- und Regulierungsarbeiten zu unterscheiden, wobei erstere grundlegend die Operationsweise für einen gesamten Produktionszyklus verändern, während letztere im Rahmen einer gewählten Strategie korrigierende und optimierende Eingriffe machen. Beide Arten von Arbeiten leiten sich daraus ab, daß mit der Vergegenständlichung von immer mehr Tätigkeitskomponenten eines Tätigkeitsprofils immer komplexere Maschinen entstehen, bei denen sowohl die Teilsysteme wie auch das Zueinander der Teilsysteme durch Eingriffe veränderbar sind. Einrichtungsarbeiten legen vorab die Rahmenstrategie fest, Regulierungsarbeiten basieren ebenfalls auf der veränderbaren Operationsweise der Maschinerie, müssen sich aber dem Rahmen anmessen. Beiden Arten von Arbeit ist der „programmatische Charakter" gemeinsam: Der maschinelle Produktionsprozeß wird für einen längeren oder kürzeren Zeitraum vorab in der Art und Weise seines Abiaufens bestimmt; diese konkrete Bestimmung zwingt den Produzenten, mögliche Varianten des zukünftigen Prozeßablaufes vorab - je nach Differenziertheit der vorherbestimmbaren Operationsweisen - differenziert zu durchdenken. Die Mule im Gegensatz zur Jenny hat zwei Charakteristika: 1. Die Steuerung der Wagengeschwindigkeit (damit des Verzugs des Vorgarns), die Steuerung der Spindelgeschwindigkeit und die Koordination beider Steuerungen ist in Mechanismen vergegenständlicht. 2. Das Vorgarn wird durch eine eigene Maschinerie gestreckt. Es ergibt sich daraus die Notwendigkeit für den Spinnarbeiter, nun Wagengeschwindigkeit, Spindeldrehung und Streckwerkslieferung vorab festzulegen. Das Hauptproblem ist die Ungleichmäßigkeit des aus dem Streckwerk kommenden Garns. Der Spinner benötigt eine Theorie über den Weg der Beseitigung dieser Ungleichmäßigkeiten: Diese Theorie geht davon aus, daß die ins Garn gehenden Drehungen sich nicht gleichmäßig übers Garn verteilen, sondern daß die dünnen Abschnitte des Garns den größten Zufluß und die dicken Abschnitte den geringsten Zufluß an Drehungen bekommen, sodaß die dicken Abschnitte stärker vom fahrenden Spindelwagen verzogen werden als die dünnen Garnabschnitte, solange bis sie genauso dünn sind wie die dünnen Abschnitte. Konsequent zu Ende gedacht würde diese Theorie besagen, „daß das Verziehen beinahe unbegrenzt weitergetrieben werden kann, vorausgesetzt, daß während des Verziehens des Garns ihm genügend Drehungen eingegeben werden, damit in dem immer feineren Garn die Kohäsion der Fäden aufrechterhalten wird", (von Bergen 1969, S. 187) - Die Grundüberlegung des Spinners dabei umreißt folgenden Zusammenhang: je höher pro Garnlänge die Zahl der Drehungen, desto stärker werden die Einzelfasern aneinander gepreßt, desto stärker also ist die Reibung zwischen den Einzelfasern, desto schwerer ist es, das Garn auseinanderzureißen. Daß diese Theorie nur ein grober Notbehelf für die Praxis ist, wird daran sichtbar, daß sie nicht konsequent zu Ende gedacht werden darf, denn de facto beginnt das Garn bei einem gewissen Grad des Verzugs wieder ungleichmäßig zu werden und schließlich beginnen im- ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

161 mer mehr der verzogenen Garne zu brechen. Die Theorie vermag die Grenzen ihrer eigenen Gültigkeit nicht zu bestimmen. Dies dürfte ein typisches Kennzeichen von Theorien sein, die sich die Produzenten beim Einrichten und Regulieren präzis funktionierender Maschinerie für einen wissenschaftlich noch unvollkommen durchdrungenen Produktionsprozeß machen müssen. Das Optimierungsmodell, das sich der Einrichter zurechtlegen muß, trägt daher notgedrungenermaßen unbestimmte Züge. In einem modernen amerikanischen Handbuch über Wollverarbeitung wird zunächst warnend festgestellt, „es sei bekannt, daß durch exzessiven Verzug des Garns die Gleichmäßigkeit des fertigen Garns beeinträchtigt werde, und weiterhin, daß dadurch viele Garnfäden zu reißen beginnen". Diese Warnung vor „exzessivem Verzug" ist offensichtlich nicht umzumünzen in präzise Vorschläge für Einrichtungstätigkeiten, denn im folgenden Satz wird festgestellt, es sei die Aufgabe des Spinners, „die Bedingungen auf jenes Optimum hin zu adjustieren, das maximalen Verzug in Übereinstimmung mit maximaler Garngleichmäßigkeit und minimalen Garnbrüchen möglich macht." (von Bergen 1969, S. 187) Hier ist die Aufgabe gestellt, aber der Lösungsweg nicht angegeben; vielfältig sind dagegen die einsetzbaren Mittel, die nicht erst in diesem Jahrhundert, sondern - das Zitat handelt von der Streichgarnspinnerei, die in der Geschichte der kapitalistischen Textilproduktion relativ verspätet den technischen Fortschritt aus der Baumwollspinnerei übernimmt - in den 60er und 70er Jahren des vorigen Jahrhundert entwickelt (vgl. Johannsen 1932, S. 85 ff.) wurden: „Die Faktoren, auf die der Spinner (bei der Adjustierung zum Optimum; die Verf.) Einfluß nehmen kann bei einem ihm vorgegebenen Material, sind der Betrag an Drehungen, die er dem Material vor dem Verziehen eingibt, der Betrag an Drehungen, die er dem Material während des Verziehens eingibt, die Geschwindigkeit, mit der er die Operation des Verziehens durchführen läßt, und die Länge der Verzugsstrecke. In der Synthese dieser Faktoren, d. h. in der Erzeugung optimaler Spinnbedingungen, liegt die besondere Fähigkeit des Spinners (the spinner's craft); sie ist wissenschaftlich nicht gänzlich begriffen." (von Bergen 1969, S. 187; alle Hervorhebungen durch die Verf.) Die dargestellten vier „Befehlsebenen" entstammen zwar der Darstellung eines Streichgarnselfaktors des 20. Jahrhunderts, sind aber nicht Errungenschaften später technischer Entwicklung. Bereits 11 Jahre nach der Erfindung der Muie-Spinnmaschine, nämlich 1790, wurde nicht-menschliche Energie zum Antrieb eingesetzt. Zu diesem Zweck wurden alle Spinnertätigkeiten bei der Ausfahrt des Spindelwagens mechanisiert: der Spindelwagen fuhr selbsttätig aus, die Maschine stellte - nachdem der Spindelwagen schon die Ausfahrt abgeschlossen hatte - die Spindeldrehung erst dann ab, wenn das Garn die vorab geplante Zahl der Drehungen erhalten hatte. (Catling 1970, S. 44 f.) Entfiel dadurch einerseits die routinehafte Kupplungsarbeit, so entstand nun andererseits - als ihre entwickeltere Gestalt - die Arbeit, vorab festzulegen, wieviele Drehungen das Garn während und nach der Wagenausfahrt erhält. Ferner muß festgelegt werden, ob die Streckenwerke am Ende der Wagenausfahrt oder schon vorher abgeschaltet werden, wie schnell sich der Spindelwagen bewegen soll, etc. Schon vor der Entwicklung des Seifaktors treten bei der Mule Einrichtungsarbeiten auf, die ein differenziertes Kalkül vom Spinner verlangen. Insgesamt kreisen - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

162 die Überlegungen des Mule-Spinners bei diesen Einrichtungs- und Regulierungsarbeiten immer darum, die Maschine einem „input" verschiedenartiger Rohstoffe anzupassen und maximale Garngleichmäßigkeit und minimale Garnbrüche zu erzielen. Entwicklungsbedeutung des Dampfmaschinenantriebs Die ursprünglich von Crompton gebaute Mule hatte nur ca. 48 Spindeln (Catling 1970, S. 37) und war von ihm wesentlich für die Heimarbeit gedacht (Catling 1970, S. 65). Schon wenige Jahre nach der ersten 48-spindligen Mule gab es Mules mit 100 Spindeln, 20 Jahre später solche mit fast vierhundert, 50 Jahre später (ca. 1830) solche mit 1200 Spindeln. (Catling 1970, S. 48 ff.) Aber nur ca. 120 Spindeln können durch die bloße Körperkraft des Mule-Spinners angetrieben werden: aufgrund aerodynamischer Gesetzmäßigkeiten ist für die Verdopplung der Rotation der Spindeln mit den darauf befindlichen Garnkörpern achtfache Kraft erforderlich (Catling 1970, S. 54), so daß das Kapital - wollte es möglichst lange Spindelwagen mit schnell rotierenden Spindeln schnell ausfahren lassen ohne proportional das Personal zu erhöhen - die Mules mit Dampfmaschinen antreiben mußte. Die Jahrtausende alte Handspindel, das Jahrhunderte alte Handspinnrad verwandelt sich nunmehr in einen Koloss von ca. 30 bis 40 Meter Länge und wenigen Metern Breite: alle Minuten fährt auf ganzer Länge ein Spindelwagen aus und ein, auf dem sich eng gedrängt in einer Reihe bis zu 1000 Spindeln drehen, die dabei 1000 Fäden aus dem festmontierten Längsrahmen herausziehen und sie bei der Einfahrt wieder aufwinden. Es tritt nun die gesellschaftliche Seite an der Spinnarbeit deutlich hervor: Im Hintergrund sind Maschinisten und Heizer tätig, die für die unermüdliche Aktion der Dampfmaschine sorgen; zwischen jeweils einem Paar parallel zueinander stehenden Mules, das so aufgestellt sind, daß die ausfahrenden Wagen sich aufeinanderzu bewegen und nur noch einen schmalen Korridor freilassen, bewegt sich ein erwachsener Mann, der Mule-Spinner. Das Paar Mules, für das er zuständig ist, wird von der Dampfmaschine über lange von der Decke kommende Transmissionsriemen so angetrieben, daß jeweils der Spindelwagen der einen Mule einfährt, während der Spindelwagen der anderen Mule zur selben Zeit ausfährt. Man sieht ihn unermüdlich so agieren: wenn ein Spindelwagen einfährt, geht er ihm nach, dabei mit der rechten Hand ein großes gußeisernes Rad drehend, womit er die Drehung von 1000 Spindeln steuert, mit der linken Hand den Spindelwagen schiebend und dabei zugleich mit den Fingern der linken Hand die Bewegung des Mechanismus zur Fadenführung steuernd, wodurch er die Abfolge der Garnwindungen, also den Aufbau des Garnkegels determiniert. - Sowie der Wagen eingefahren ist, dreht er sich auf dem Absatz um 180 Grad und wiederholt dieselbe Arbeit am ausgefahrenen Wagen der gegenüberstehenden Mule. Die Schnelligkeit seines Tuns, die Häufigkeit pro Stunde hängt dabei davon ab, wie fein das zu spinnende Garn ist: bei einem relativ groben Garn (Nr. 30 oder 40) finden drei Wagenaus- und einfahrten pro Minute statt, bei feinem Garn eine (Ure 1835, S. 312). - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

163 Hilfskräfte Außer dem erwachsenen Spinner sind noch Kinder am Werk: vier, fünf oder mehr arbeiten als „piecer", als Anleger, die die gebrochenen Garne wieder aneinanderstücken. Zu Andrew Ures Zeiten (1835) waren an zwei

Abbildung 4: Ein Paar Mules, angetrieben von der Dampfmaschine (Quelle: Ure 1835, S. 308) -

ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

164 Mules mit jeweils 684 Spindeln insgesamt 5 Kinder vom Mule-Spinner eingesetzt, von denen jedes 5 Schilling für die 69-Stunden-Woche erhält, während der erwachsene Spinner 77 Schilling verdient: mit 25 - 27 Schilling entlohnt er die Kinder und behält dann netto 50 Schilling. (Ure 1835, S. 323) Ein Kind ist also für ca. 270 Fäden verantwortlich. Dies gilt fürs Spinnen sehr feiner Garne, bei denen nur ca. 1 „Auszug" (= Wagenaus- und -einfahrt) pro Minute stattfindet. Bei gröberen Garnen ist ein Kind für ca. 180 Garne und weniger verantwortlich (Ure 1835, S. 312). Was tun die Kinder? Hauptaufgabe ist das Wiederanstücken der gerissenen Fäden, im folgenden Fadenandrehen genannt. Dies kann nur bei eingefahrenem Wagen geschehen, weil das Fadenende, das sich auf der Spindel befindet, in Zusammenhang gebracht werden muß mit dem Faden, der aus dem Streckwerk kommt. Letzterer wickelt sich bei Fadenbruch auf einer Walze unterhalb des Streckwerks auf, das ja kontinuierlich weiterliefert. Aus diesen praktischen Prämissen folgt, daß die Kinder dem Wagen zum Fadenandrehen zwar nicht unmittelbar Schritt für Schritt folgen müssen - der Spindelwagen legt beim Spinnen der gröberen Garne bei einer Ausfahrt von 1,50 Meter in der Stunde insgesamt 0,54 km zurück (ein Spaziergänger legt in der Stunde ca. 5 km zurück) - , daß die Kinder aber im Rhythmus der Wagenfahrten dreimal in der Minute an den eingefahrenen Wagen herantreten müssen. Zwar reißen die meisten Fäden bei der Wagenausfahrt, was den Vorteil hat, daß das abgerissene Ende an der Spindelspitze und leicht aufzufinden ist, aber auch bei der Wageneinfahrt reißen Fäden, sodaß das Andreherkind die Spindel stillstellen muß, um das Fadenende zu finden, was natürlich mehr Zeit beansprucht und bedeutet, daß es seinen Gang noch sorgfältiger der Wagenbewegung anpassen muß. Als weitere Arbeiten der Kinder fallen an: das Aufstecken neuer Vorgarnspulen (je nach Feinheit des Garns im Abstand von einigen Tagen bis zu einigen Wochen), der Abzug fertiger Gärnkörper kombiniert mit dem Wiederanlegen der Fäden an die leeren Garnspindeln, auf daß sich dort ein neuer Garnkörper aufwickele; Säuberungsarbeiten: aufgrund der Billigkeit der Kinderarbeit wurde erst sehr spät eine technisch an sich sehr einfache Vorrichtung in die Maschinen eingebaut, die an den Streckwerken einen Großteil des anfallenden Abfalls aufnahm; vorher krochen die Kinder häufig auf dem Boden herum und kehrten den Abfall auf (vgl. hierzu die Ausführungen von Marx, MEW 23, S. 444). Die Mule-Spinner übten ein strenges Regiment über die Andreherkinder aus, die in der Woche 69 Stunden arbeiten mußten und beim Nachlassen der Aufmerksamkeit und den daraus folgenden Garnverlusten zwangsläufig den Spinner schädigten, der seinen Lohn nach dem Gewicht des produzierten Garns erhielt. In vielen Fällen bestanden zwischen dem Spinner und einzelnen Andreherkindern verwandschaftliche Beziehungen; häufig wurde den Kindern die Arbeitsdisziplin eingeprügelt. Aus den Andreherkindern ging auf Basis von Protektion, aber auch von gnadenloser physischer Konkurrenz eines hervor, das später selbst den relativ hochbezahlten Beruf des Spinnmaschinenführers ausübte, während sich die anderen Kinder als Erwachsene mit „minderwertigeren" Berufen abzufinden hatten. - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

165 Veränderungen der Einrichtungs- und Regulierungstätigkeiten Die Mechanismen der Maschinerie müssen einerseits möglichst schnell arbeiten: je schneller der Spindelwagen ausfährt, desto höher der Profit, müssen andererseits gewaltige Energien zähmen und über die Organe der Maschinerie verteilen. Z. B. muß ein Mechanismus die gewaltige Antriebsenergie an den 30 bis 40 Meter langen, folglich schweren Spindelwagen kuppeln, damit er zur Ausfahrt angetrieben wird, und er muß sie - soll eine katastrophale Zerstörung an der Maschine vermieden werden - absolut zuverlässig rechtzeitig wieder abstellen: andernfalls rast der Spindelwagen in seine Endstellung und richtet Zerstörungen an. Dies ist der Mechanismus, dessen Fehlfunktionieren vielleicht die für das Kapital dramatischsten Folgen hat, weil dabei Maschinerie selbst zu Bruch geht. Das Fehlfunktionieren anderer Mechanismen konnte zu Mängeln an den Garnen führen. Die Mule wie (auch später der Seifaktor) sind als zusammengesetzte Maschinen so gebaut, daß eine oder mehrere Teilmaschinen nach dem Abarbeiten ihres Zyklus auf mechanischem Wege die Operationen der folgenden Teilmaschinen auslösen. Der Spinner verfügt in Gestalt dieser Teilmaschinen und der ihnen quasi auf die Stirn geschriebenen Funktionslogik bzw. der Funktionslogik der Vermittlungsmechnismen über eine Partitur, die das Zusammenspiel dieses Maschinenkonzerts bestimmt. - Aber die Mechanismen verstellen sich im Laufe des Betriebs und sind außerdem - dies gilt insbesondere für die Mechanismen des Seifaktors - mit eingebauten Justierungsmöglichkeiten ausgerüstet. Der Spinner dirigiert und reguliert die Operationsweise: „Damit solche Mechanismen, die Maschinenoperationen auslösen, zuverlässig und konsistent operieren, mußten sie sorgfältig konstruiert und sorgfältig justiert (nicely adjusted) werden, andernfalls bestand die Gefahr, daß ein Antrieb schon partiell angekuppelt wurde, bevor eine frühere Aktion voll ausgekuppelt worden war." (Catling 1970, S. 90) Bei dieser Tätigkeit der Feinregulierung des Zueinanders der Teilmaschinen geht es natürlich nicht um die strategisch-globale Bestimmung der zyklenübergreifenden Operationsweise der Mechanismen, aber es wird hier deutlich, daß mit der Vergrößerung der Maschinerie und der größeren Naturgewalt, deren Zähmung und Nutzung sie bedeutet, die Ebene taktischer Feinregulierung innerhalb eines vorgegebenen strategischen Rahmens größere Bedeutung bekommt: Dysfunktionen maschineller Teilsysteme haben größere Relevanz für die Existenz des Gesamtsystems. Es werden hiermit auch die Grenzen und Möglichkeiten der Arbeitsteilung erkennbar: die strategische Planung der Operationsweise kann aus der Tätigkeit des Produzenten an der Maschinerie ausgegliedert werden, - was in der Tat in den USA und in Deutschland am Seifaktor dann geschieht; dort wird die Maschine vom Meister eingerichtet, wenn eine neue Garnsorte produziert werden soll. An der laufenden Maschinerie bedarf es eines Arbeiters, der für Mißklänge im Konzert der Teilmaschinen ein durch Regulierungsarbeiten geschultes Ohr hat und notfalls schnell einzugreifen versteht. Dazu ein Beispiel aus der Führung des Seifaktors, das in seiner Logik aber auf die Mule übertragbar ist, die mit ähnlichen Mechanismen ausgerüstet ist: Es geht um die nachlassende Zugkraft eines Seiles, das mit dem - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

166 Spindelwagen verbunden, seine Bewegungsgeschwindigkeit bestimmt und ihn in der letzten Etappe der Einfahrt abbremst. „Wenn das drohende Versagen (dieses Seiles; die Verf.) sich durch eine wuchtigere Einfahrt des Spindelwagens als sonst üblich ankündigte, sprintete der Maschinenführer zum Headstock (der zentralen Steuerapparatur des Seifaktors; die Verf.), in der Hoffnung die Mule zu stoppen oder zu kontrollieren vor der nächsten Einfahrt." (Catling 1970, S. 162) - Dieser Eingriff mußte innerhalb von 10 Sekunden geschehen. Das Seil mußte täglich mehrfach inspiziert und in seiner Spannung reguliert werden, weil es nachts, während des Maschinenstillstands und aufgrund der steigenden Feuchtigkeit im unbenutzten Maschinensaal, geschrumpft war. Andererseits ließ der Ingenieur am Morgen die Dampfmaschine etwas schneller laufen, weil die Seifaktoren aufgrund ihrer nächtlichen Abkühlung etwas langsamer arbeiteten als später. Nächtliche Schrumpfung dieses Bandes und höhere morgendliche Arbeitsgeschwindigkeit der Seifaktoren kumulieren sich als Faktoren und bewirken ein hörbares härteres Auflaufen des Wagens. „Es war daher notwendig für den Maschinenführer, vorauszudenken und das Band vor dem Start der Maschine zu lockern und es sukzessive während des Morgens wieder enger zu stellen." (Catling 1970, S. 163; Hervorhebung durch die Verf.) - Es ist dies noch eine relativ einfache Regulierungsarbeit, die der Unvollkommenheit der auf Seilen, Riemen, usw. beruhenden Kraftübertragung geschuldet ist; andererseits wären für den damaligen Zweck stählerne Übertragungsmechanismen zu teuer gewesen. Das Vordringen der Elektroenergie macht dann übrigens eine beliebig abstufbare Übertragung großer Kräfte auf fast beliebige Entfernungen möglich und hebt damit die Regulierungstätigkeiten auf eine völlig neue Stufe. Von daher mag die dargestellte Regulierungstätigkeit plump erscheinen, ist sie doch auch keineswegs mit Messungen der Seilspannung u.dgl. verbunden. Es ist indessen daran festzuhalten, daß der funktionale Zusammenhang mehrer Variablen in seiner gesetzlichen Erstreckung über die Zeit hinweg gedacht werden muß und daß durch die Kombination von Spannungverstellung im Seil und akustischer Wahrnehmung des Klangs der Wageneinfahrt eine quasi-experimentelle Anordnung hergestellt wird, in der die Spannungsverstellung die unabhängige und der gehörte Klang die abhängige Variable ist. Die Tätigkeit des Mule-Spinners an der dampfmaschinengetriebenen Mule ist zusammengesetzt: einerseits ist er die ganze Zeit als Aufwinder tätig, was Kraft, körperliches Geschick, erhebliche Ausdauer erfordert (die für das Einschieben eines Wagens mit hunderten von Spindeln erforderliche Kraft wird im Laufe der ersten Jahrzehnte des 18. Jahrhunderts durch Dampfmaschinenkraft immer mehr ergänzt). Obwohl schon seit 1830 Seifaktoren existieren, die selbsttätig aufwinden, bleiben die Mules bis in die letzten Jahrzehnte des vergangen Jahrhunderts unersetzlich, - beim Spinnen sehr feiner Garne. Bis dahin nämlich ist der Mensch als Lieferer präziser und koordinierter Steuerbewegungen unersetzlich, unersetzlich aber auch, weil er nicht nur die einzelnen Garnkegel aus feinstem Garn präszise aufwindet, sondern auch, weil er die zyklusübergreifende Gesetzmäßigkeit der Abfolge der Garnkegel herzustellen und den besonderen Maschinenbedingungen anzupassen versteht. - Die Vorraussetzung dafür ist eine routinemäßige, in Fleisch und - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

167 Blut übergegangene Planung und Programmatik des Aufbaus einzelner Garnkegel und ihrer zyklusübergreifenden Variation, deren Genese unmittelbar sinnlich verfolgt wird. Andererseits ist der Mule-Spinner schon vielfältig Regulierender, der flexibel vorausdenken muß, mehrere Szenarios von möglichen Störungsabläufen im Kopf haben muß, und er ist, während er die weitgehend habitualisierten Aufwindeoperationen vollzieht, Überwacher, der die Symptome der maschinellen Dysfunktion in den Kategorien des Szenarios wahrnimmt, also eine begrifflich geschulte Wahrnehmung besitzt, nicht einfach nur abweichende Phänomene weitermeldet. Eigeninitiative des Mule-Spinners und Eigentumsverhältnisse Aufgrund dieser Struktur der Handlungsmöglichkeiten und -notwendigkeiten ist eine Bereitschaft zu vorausschauendem, für die Maschinerie sich bewußt engagierendem Handeln unabdingbar. Die Maschinerie gehört jedoch dem Kapital, das gnadenlos die Spinner aufeinander hetzt und jene entläßt, die aufgrund der körperlich anstrengenden Arbeit in ihrer Leistungsfähigkeit nachlassen: „Der Verband der britischen Baumwollspinner kritisierte eine Tendenz, ältere Spinner zu entlassen, um Platz zu machen für die Beförderung der Andreher, die sich besser an die schnelleren Maschinen anpassen konnten und größere physische Kraft hatten." Zum Schutz vor dieser Konkurrenz der noch Unverschlissenen „verhinderten ältere Textilarbeiter, wie in England, häufig sogar die gewerkschaftliche Organisierung ihrer eigenen Gehilfen..." (Stearns 1976, S. 273). Es ergeben sich dennoch fürs Kapital keine spezifischen Schwierigkeiten, auf Basis des Nichteigentums der Spinner an den Produktionsmitteln Handlungsbereitschaft herzustellen. Der Hauptgrund dürfte darin liegen, daß die Mule wie auch später der Seifaktor Einzelmaschinen sind und auf Stücklohnbasis betrieben werden können. Zwar findet an der Maschine selbst Kooperation statt und der Spinner ist, wenn er mit nur zwei Gehilfen zwei große Mules oder zwei große Seifaktoren führt, auf seine Hilfskräfte, auf deren Fähigkeit, den Materialfluß relativ selbstständig zu organisieren, angewiesen, aber die Hilfskräfte können die Produktivität der Maschinerie nur innerhalb nicht allzuweiter Grenzen mindern bzw. steigern: entscheidend ist das Handeln des Spinners als Einzelner: er kann die Leistung beeinflußen und für die aktuelle Leistung wie für den Zustand der Maschinerie individuell zur Rechenschaft gezogen werden. Hinzu kommt - wie immer bei der massenhaften Anwendung von Einzelmaschinerie in der kapitalistischen Fabrik - , daß zwischen den verschiedenen Mule-Spinnern schärfster Wettbewerb besteht: In einem Masch'inensaal stehen an die 30 Maschinen desselben Typs, die zum Teil sogar dieselben Garne produzieren. Der dadurch mögliche Leistungsvergleich bedeutet zwar einerseits, daß sich über kurz oder lang ausgeklügeltere Techniken der Einrichtung und Regulierung verallgemeinern, weil die durchschnittlichen Spinner der Methodik des avancierten Spinners auf die Spur zu kommen versuchen, falls er sie verbirgt, dies bedeutet aber auch andererseits, daß Leistungsverweigerung des Spinners - die im übrigen sowieso schon sein eigenes Interesse an hohem Einkommen schädigt - vom Spinner nur schwer dargestellt werden können als der besonderen Maschine- ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

168 rie und dem besonderen Rohmaterial geschuldet. Die Möglichkeit individueller Leistungszurechenbarkeit wäre dem Kapital versperrt, wenn es sich bei der Mule um eine Anlage handelte, die gleichzeitig von mehreren Arbeitern gleichrangig, oder die im Schichtbetrieb geführt wird. Verwandtschaft der Einrichtungs- und Regulierungstätigkeiten mit den Tätigkeiten der Maschinenbauer Es besteht - entwicklungslogisch betrachtet - zwischen der Maschinenbautätigkeit und der Einrichtungs- bzw. Regulierungstätigkeit insofern eine enge Verwandschaft, als beide Tätigkeiten Spinnertaten in Mechanismustaten verwandeln: der Maschinenbauer, indem er die Maschine baut, der Spinner an entwickelter Spinnmaschinerie, indem er die vom Maschinenbauer mehr oder weniger bewußt eingebaute flexible Programmierbarkelt der Einzelmechanismen und ihr Zueinander nutzt und den Mechanismen vorab wohldurchdachte, wohlkalkulierte Befehle gibt, statt - wie es der genetisch ältere Spinner an der Jenny bei der Besorgung derselben Produktionsoperation tun mußte - Händen und Füßen ständig Routinebefehle geben zu müssen. Der lebendige Zusammenhang von Maschinenbauertätigkeit und Spinnertätigkeit äußert sich auch darin, daß - zum Zeitpunkt weit entwickelter Spinnmaschinerie in England: 1890 - „das Organ der Baumwollarbeiter Lancashires, die Cotton Factory Times, stets einen bedeutenden Teil technischen Erörterungen widmet; es sollen die Einsendungen von Arbeitern oft vom praktischen Standpunkt aus so vorzüglich sein, daß das Blatt englische Vorarbeiter und Geschäftsleiter in Spinnereien Indiens, Japans und Rußlands zu seinen Abonnenten zählt. Interessant in der gleichen Richtung ist der Besuch etwaiger Maschinenaussteilungen in den Industriebezirken für den festländischen Beobachter. Der Arbeiter drängt sich hier um die Ausstellungsobjekte und diskutiert ihre Vorzüge und Mängel. Eine merkwürdige Thatsache ist auch, daß der Gewerkverein der Spinner die Befähigung zur Schriftführerstelle der amalgamierten Gesellschaft von einem wesentlich technischen Examen abhängen läßt; die Beantwortung der Fragen wird schriftlich in Klausur vorgenommen." (von Schulze-Gävernitz 1892, S. 183) Diese Phänomene - sie manifestieren sich in einem Stadium entwickelter Maschinerie - deuten darauf hin, daß die Textilproduzenten immer tiefer in die Erkenntnis des Funktionszusammenhangs der Maschinerie eindringen und daß sie dabei eine Leidenschaft des Erkennens entwickeln: Die Arbeitssituation, in der diese Erkenntnisse die größte Bedeutung besitzen, sind neben der eigentlichen Reparaturarbeit, die schon früh arbeitsteilig von der besonderen Textilarbeit abgesondert ist, die Einrichtungs- und Regulierungsarbeiten. Die Klassenkämpfe der Mule-Spinner Die Auswirkungen des von uns untersuchten Produktionsdenkens auf die allgemeinere Bewußtseinsbildung derxArbeiter, vor allem auf ihr politisches Bewußtsein, bedürfen eigener Untersuchungen. (Marx sieht solche Zusam-

ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

169 menhänge zwischen Produktionserfahrung, Denken und Kampfform der Arbeiter. [MEW 23, S. 452, FN 195]) Die Kampfaktionen der Spinnarbeiter legen die Frage nach dem Zusammenhang von Arbeitstätigkeit und gewerkschaftlicher Aktivität aber zumindest nahe. „Die Politik der Mule-Spinner war anders als die der Weber an den Handwebstühlen (die Heimarbeiter waren; d. Verf.). Während die Weber sich einem Sinken der Löhne und des Lebensstandaids widersetzten, versuchten die Spinner, ihre aktuellen ökonomischen Positionen zu verbessern. Während die Streiks der Weber generell während einer Flaute im Baumwollgeschäft stattfanden, ergriffen die Spinner häufig während des Booms die Initiative. 1810 organisierten sie einen sollenden Streik'; wobei es sich um die planmäßige Abfolge von Arbeitsunterbrechungen in verschiedenen Fabriken handelte. Andere Aibeiter unterstützten die Spinner und schließlich waren 30000 Arbeiter im Streik oder ausgesperrt. Sie hielten vier Monate durch, aber verfehlten ihre Ziele. Aber sie ließen sich nicht entmutigen und im Jahr darauf führten sie erneut einen Streik gegen geplante Lohnkürzungen." (Henderson 1977, S. 312) 1816 erfolgloser Streik der Spinner von Lancashire, 1818 „gab es einen gut organisierten Streik von 20 000 Spinnern und einige Weber, Färber, Hutmacher und Bauarbeiter legten die Arbeit nieder aus Solidarität mit den Spinnern." (ebd.) 1822 - 25 erfolgloser Streik von 5000 Spinnern in Bolton, 1830 20 000 Spinner im Streik, 1833-36 dito in mehreren Bezirken, 1861 95 000 im Streik usw. Im Jahr der Entwicklung des Seifaktors erfolgt die Gründung der „Grand General Union of Cotton Operatives of the United Kingdom", (ebd., S. 313) 5.

Maschinelles Spinnen: Tätigkeiten am Selfaktor

Entstehung des Seifaktors: „Eiserner Mann" des Kapitals und Kampfkraft der Mule-Spinner Der Seifaktor trat „bloß als Kriegsmittel des Kapitals wider Arbeiteremeuten ins Leben" (MEW 23, S. 459): „die Mule-Spinner haben ihre Kräfte unerträglich mißbraucht und in allerfrechster Manier sich zu Herren über die Fabrikbesitzer aufgeschwungen, wie wir sahen. Hohe Löhne, statt zur Dankbarkeit des Gemüts und Veredelung des Bewußtseins zu führen, weckten Hochmut und waren die Quelle von Geldern, mit denen widersätzliche Geister bei Streiks unterstützt wurden, - Streiks, die mutwillig über eine Reihe von Fabrikbesitzern nach der anderen in den Distrikten von Lancashire und Lanarkshire verhängt wurden mit dem Ziel, sie herabzuwürdigen in einen Zustand der Knechtschaft." In dieser Lage „nahmen einige der Kapitalisten - in der Furcht, mit ihrem Geschäft nach Belgien, Frankreich oder in die Vereinigten Staaten getrieben zu werden - Zuflucht zu den berühmten Maschinenbauern, den Herren Sharp und Co. und baten sie, die erfinderischen Talente ihres Partners, Mr. Roberts, auf die Konstruktion einer selbsttätigen Mule zu lenken, um die Branche von quälender Sklaverei und drohendem Ruin zu befreien. . . . So entsprang der Eiserne Mann, wie ihn die Arbeiter treffend nennen, den Händen unseres modernen Prometheus auf Minervas Bitten hin - eine Schöpfung dazu bestimmt, bei den tätigen - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

170

Abbildung 5: Seifaktor (verkürztes Exemplar, dessen Spindelwagen ausgefahren ist) (Quelle: Schimmel 1894, S. 2) -

ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

171 Klassen wieder Ordnung herzustellen" (Ure 1835, S. 367 f.; Hervorhebg. i. Orig). Die Mule-Spinner, auch als sie in den Fabriken mit 1000-spindligen Maschinen spannen, hatten sich in erbitterten Kämpfen Rechte des „tradesman", des Handwerkers erhalten: lokale Unionen, Gilden oder Assoziationen der Mule-Spinner (die Aibeit an den technisch wesentlich einfacheren Arkwrightschen Drosselspindeln war schon längst Frauen- und Kinderarbeit) bestimmten darüber, welche Löhne gefordert werden sollten, wer als Spinner anerkannt wurde und wer von Mitgliedern der Union zum Spinner ausgebildet wird. In manchen Fällen soll die Stellung der Mule-Spinner so stark gewesen sein, daß sie das Vetorecht darüber verlangten, wer überhaupt in der Fabrik arbeiten sollte. (Ure 1835, S. 285) Das sicherste Mittel, den Status des Handwerkers und die Macht der kämpferischen Spinnerunionen zu zerbrechen, schien dem Textilkapital der technische Fortschritt, der „Eiserne Mann", der zu einer Dequalifizierung der Spinnertätigkeit führen und es ermöglichen würde, anstelle von qualifizierten, nicht so leicht ersetzbaren erwachsenen Mule-Spinnern Frauen und Jugendliche anzuwenden. Gelungen war diese „Dequaliflzierungsstrategie" des Kapitals beim Übergang vom handwerklichen zum maschinellen Weben, - gegen den erbitterten Widerstand der Handweber, die schließlich elend untergingen: „eine männliche Person im Teenager-Alter assistiert von einem zwölfjährigen Mädchen konnte vier Dampfwebstühle bedienen" und etwa neun bis zehnmal soviel produzieren wie ein sehr guter Handweber von 25 bis 30 Jahren. (Catling 1970, S. 148) War aber diese Strategie des technischen Fortschritts zum Zweck der „Dequaliflzierung" fortführbar? Ludwig weist nach, daß in Deutschland schon vor dem Erlaß spezifischer Schutzgesetze für Kinder die Fabrikarbeit von Kindern in der Textilindustrie, so auch in der Weberei fürs Kapital zusehends uninteressant und folglich beendet wird, - wegen des technischen Fortschritts. (Ludwig 1965, S. 62-85) Es blieben z. T. aber auch Jugendliche in der Weberei, - allerdings nicht als unqualifizierte und billige Arbeitskräfte, sondern weil sie „durch ihre Tätigkeit meist auf eine zukünftige Beschäftigung als gelernte Arbeiter vorbereitet wurden." (Ludwig 1965, S. 69) Zur minderqualifizierten Frauenarbeit in der Weberei: „Während zur Zeit Ures (ca. 1830; die Verf.) die weibliche Arbeit in der Baumwollindustrie noch weniger leistete und geringer bezahlt war als die männliche, ähnlich gegenwärtig in Deutschland, ist heute in der Industrie Lancashires dieser Unterschied vielfach ausgeglichen. Besonders verdient in der Weberei männliche und weibliche Arbeit gleiche Stücklöhne" (von Schulze-Gävernitz, 1892, S. 166 f.). Im Protokoll eines der Treffen, die die Anteilseigner einer Firma 1840-1848 abhalten, wird eine Feststellung über die Qualifikation von Webern getroffen: „Obgleich jemand mit 20 Jahren an einer neuen Webmaschine nach nur einmonatigem Training arbeiten könne, hätte er oder sie typischerweise vorher schon Fabrikerfahrungen gesammelt, - als Helfer: maximale Effizienz, selbst an einfachen mechanischen Webstühlen, wird erst nach fünf Jahren erreicht." (Stearns 1976, S. 262) - Hier mag natürlich auch ein Interesse hineinspielen, möglichst spät den vollen Lohn zu zahlen. Im Zuge der Entwicklung der Webtechnik kam es offensichtlich nicht zu einem Sinken oder Stagnieren der Qualifikationsanforderungen ge- ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

172 messen an der Dauer des beruflichen Lernprozesses und dem Rückgang der Kinderarbeit in der fabrikmäßigen, technisch entwickelten Produktion. Das Studium des „Kapital" von Karl Marx und Andrew Ures „The Philosophy of Manufactures or an Exposition of the Scientific, Moral, and Commercial Economy of the Factory System of Great Britain" (1835) scheint nun den Verdacht zu bestätigen, es gäbe eine massenhafte und langfristige Rückentwicklung der Tätigkeiten und Qualifikationsanforderungen innerhalb der Epoche der maschinellen Produktion selbst, nicht nur im Übergang vom handwerklichen zum maschinellen Produzieren. „Überall, wo eine Operation viel Geschick und eine sichere Hand verlangt, entzieht man sie so schnell als möglich den Armen des zu geschickten und oft zu Unregelmäßigkeiten aller Art geneigten Arbeiters, um einen besonderen Mechanismus damit zu betrauen, der so gut geregelt ist, daß ein Kind ihn überwachen kann." (Ure 1835, S. 19; deutsche Übersetzung nach MEW 23, S. 456) Dies sagt Ure, um zu kennzeichnen, daß das Geschick jenes hochbezahlten Teilarbeiters in der Nadelmanufaktur, wie sie Adam Smith beschrieben hatte, nunmehr in Maschinerie vergegenständlicht ist. „Im automatischen System wird das Talent des Arbeiters progressiv verdrängt." (Ure 1835, S. 20; deutsche Übersetzung nach MEW 23, S. 456) - Dies sagt Ure, um zu kennzeichnen, daß die geschickte Arbeit des Spinners am Handrad ersetzt wird durch die Tat von Maschinerie. Ure fährt fort: „ . . . und wird schließlich ersetzt durch die Arbeit bloßen Maschinenüberwachens" (Ure 1835, S. 20), womit die Arbeit an der Seifaktor-Spinnmaschine gemeint ist, an der er hervorhebt, sie könne schon von 16-jährigen zusammen mit einigen Kindern geführt werden. (Ure 1835, S. 363) Schließlich zitiert Marx zustimmend Ure, Iqßt aber gleichzeitig offen, ob die Dequaliflzierungsstrategie - des Kapitals erfolgreich war: Die Erfindung der „selfacting mule" „bestätigt die von uns bereits entwickelte Doktrin, daß das Kapital, indem es die Wissenschaft in seinen Dienst preßt, stets die rebellische Hand der Arbeit zur Gelehrigkeit zwingt." (Ure 1835, S. 368; Übersetzung ins Deutsche nach MEW 23, S. 460) Tätigkeitsveränderungen durch den Seifaktor Die Hoffnungen des Kapitals, den Seifaktor durch „billige Frauen oder Jugendliche bedienen und ihn durch geschulte Mechaniker einrichten und warten zu lassen" - stellt der britische Technikhistoriker Catling, Sohn eines Selfaktor-Spinners und früher selbst Andreher, 135 Jahre nach Ure fest „konnten in England nie erfüllt werden und dies ist eine schwer zu erklärende Tatsache." (Catling 1970, S. 147) Bei der Betrachtung des Mechanismus eines Seifaktors erklärt Catling: „Die erfindungsreiche Gestaltung der Gestänge, Mitnehmer, Zapfen, die angewandt werden, ruft die Erinnerung wach an die Apparaturen, wie sie von den Uhrmachern angewandt wurden, Glockenspiel und Trommeln erklingen zu lassen, und in der Tat hat die Aktion sehr viel gemeinsam mit der eines wohlgeordneten Uhrwerks." (1970, S. 124) Während aber Uhrmaschinen und Planetarien, die komplizierte Bewegungsmuster erzeugten, in den früheren Jahrhunderten Seltenheitswert hatten und außerhalb der alitäglichen massenhaften Produktion ein bestaun- ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

173 tes Sonderdasein führten, verbreitete sich das von einer Dampfmaschine getriebene Riesenuhrwerk Seifaktor, das 1830 von dem Ingenieur Roberts entwickelt wurde, immer schneller in der Baumwoll-, später auch in den andere Naturfasern verspinnenden Industrien. Im Juni 1833 teilt ein schottischer Fachmann mit, 100000 Spindeln würden gegenwärtig bereits mit Seifaktoren betrieben und 120000 Spindeln für den Seifaktorbetrieb seien in Auftrag; rechnet man auf 1000 Spindeln einen Seifaktor, so handelt es sich also um 100 laufende und 120 demnächst laufende Maschinen.(Catling 1970, S. 63) Noch im Zeitraum von 1905 bis 1914 stieg die Zahl der Spindeln in der englischen Baumwollindustrie von 45 Millionen auf 60 Millionen, von denen ca. 80 % Spindeln an Seifaktoren waren, sodaß im Jahre des Weltkriegsausbruchs ca. 48 Millionen Spindeln durch Seifaktoren angetrieben wurden. (Catling 1970, S. 187) Rechnet man 1200 Spindeln pro Seifaktor, so sind zu diesem Zeitpunkt allein in der Baumwollverarbeitung ca. 40 000 dieser Maschinen in Betrieb. In einer Untersuchung des Einflusses der materiellen Produktivkraftentwicklung auf die Herausbildung der theoretischen Mechanik und der mechanistischen Philosophie stellt Grossmann fest: „Es fällt schwer, uns heute die geistigen Umwälzungen vorzustellen, die mit der Entdeckung und Vervollkommnung der Uhrmaschinen verbunden waren. . . . Im Italien des 13. und 14. Jahrhunderts waren die Astronomen oft zugleich Uhrmacher und Mechaniker. Auf dem Gebiet der Mechanik aber ist die Uhr die erste und wichtigste Maschine mit einer gleichförmigen Bewegung, die automatisch mit Hilfe eines Gewichtswerkes (die Schwerkraft von Gewichten diente als Antriebskraft für diese frühen Uhrmaschinen; die Verf.) erfolgt." (Grossmann 1935, S. 212) - Heraufkunft und Vervollkommnung der Uhrmaschinen nötigte im 13. Jahrhundert und in den folgenden Jahrhunderten jene zu radikalem Um- und Weiterdenken, die von ihrer Geburt an dazu privilegiert waren, Kopfarbeiter zu werden und von früh an im Denken geschult wurden. Die Seifaktorspinnmaschine, auf dem Höhepunkt ihrer Entwicklung im 19. Jahrhundert ein 40 Meter langes Ungetüm, das vermitteis von 1300 Spindeln gleichzeitig 1300 Garne spann und aufwand, wobei ein 40 Meter langer Wagen in der Minute mehrfach 1 72 Meter ein- und ausfuhr und sich die Spindeln mehrfach in der Minute von null auf 10 000 Umdrehungen in der Minute beschleunigten, - sollte diese Maschine, die zunächst nur einige Minuten, schließlich aber eine viele Minuten umfassende Zeit ohne direktes Zutun des Spinnarbeiters ihr Werk verrichtete, nicht eine Umwälzung im Denken des Spinnarbeiters nötig machen? Ist doch seine wichtigste Aufgabe, die Unvollkommenheiten dieses scheinbaren perfekten Konzerts von Teilmaschinen vorauszusehen und rechzeitig Abhilfe zu schaffen. Gilt aber andererseits diese Tätigkeitsbestimmung nicht für jedwede Tätigkeit des „Steuerns", „Führens", „Wartens" an Maschinerie? Die Schranken menschlicher Arbeitstätigkeit treten dem Konstrukteur mitunter klar vor Augen, weil er die durch sie geschaffenen Probleme technisch löst. Was war das Hauptproblem, zu dessen Lösung Roberts 1830 den Seifaktor schuf? „Der Kern der Schwierigkeit lag in der Disparität zwischen der schieren rohen Kraft, notwendig, um die Spindeln und die auf ihnen befindlichen Garnkörper (an der Mule zu Andrew Ures Zeiten: bis zu 1000 - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

174 Stück; die Verf.) in der kürzestmöglichen Zeit auf ihre Arbeitsgeschwindigkeit zu beschleunigen und in der zarten Präzision, erforderlich beim Abschlagen (von der Spitze des Garnkegel bis zur Spitze der Spindel laufen einige steile Garnspiralen: sie sorgen dafür, daß während der Spinnoperation das Garn sich nicht um die Spindel wickelt, sondern daß die Drehungen der Spindel in die Garnstrecke zwischen Spindelspitze und Streckwerk fließen. Vor dem Aufwinden des gesponnenen Garns müssen diese steilen Spiralen abgewunden, d. h. abgeschlagen werden, wozu der Mule-Spinner die Drehrichtung der Spindeln verändern mußte; die Verf.) und beim Aufwinden, wobei es darauf ankommt, am Ende der Wageneinfahrt weder einen Garnüberschuß noch zu wenig Garn zu haben." (Catling 1970, S. 75) Daher war die Arbeit des Mule-Spinners „nicht nur außerordentlich mühselig, sondern sie erforderte ein empfindliches Gefühl und andauernde, scharfe Aufmerksamkeit in einer heißen und feuchten Atmosphäre." (Catling 1970, S. 147; Hervorhebungen durch die Verf.) Die Schranke wurde überwunden durch einen Mechanismus, der alle die beim Handradspinnen sowie beim Mulespinnen notwendigen Bewegungen und das zyklusübergreifende Programm dieser Bewegungen gestaltet. Damit wurde im Prinzip die Präzision menschlicher Bewegungslieferung beim Aufwinden übertreffbar, wenn auch erst 7 Jahrzehnte später feinstes Garn auf dem Seifaktor gesponnen werden konnte. Der Seifaktor als Aggregat von Teilmaschinen Um nun die binnenzyklischen, dem Aufbau des Garnkegels dienenden und die zyklusübergreifenden Bewegungen zu programmieren, standen dem Selfaktor-Spinner die folgenden Mechanismen bzw. Teilmaschinen zur Verfügung: a) der „Quadrant" von Roberts zur binnenzyklischen Variation der Spindelgeschwindigkeit, b) ein in den „Quadranten" eingebauter Mechanismus, der von Wageneinfahrt zu Wageneinfahrt die Anzahl der Spindeldrehungen pro Einfahrt steigert, weil bei der Bildung der unteren Hälfte des Garnkörpers der Durchmesser der Garnkegel zunimmt (zyklusübergreifend), c) ein Mechanismus, der dem Umstand Rechnung trägt, daß die Spindel, auf die der Garnkörper aufgewickelt wird, nicht genau zylindrisch, sondern trapezförmig aufgebaut ist, d. h. von unten nach oben im Durchmesser abnimmt; da der Spindeldurchmesser dann sehr dünn ist, wenn der Prozeß der Garnkörperbildung in die letzte Stunde geht, da also dann eine stärkere Beschleunigung der Spindeln bei der Herstellung der letzten Windungen des Garnkegels erforderlich ist - die letzten Windungen umschlingen die sich verjüngenden Spindeln und würden ohne eine Zusatzbeschleunigung der Spindeln immer lockerer aufgewunden ist ein besonderer Mechanismus erforderlich, der a) ergänzt (zyklusübergreifend), d) ein raffinierter mechanischer Rückkoppelungsmechanismus, der 1. mißt, inwieweit das gesponnene Garn bei der Wageneinfahrt von der Normalspannung abweicht und durchhängt, der 2. im Falle der Abweichung Mechanismus b betätigt und der sich 3. von selbst wieder abstellt, wenn durch 1. das Erreichen der „Normallage" gemessen worden ist, -

ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

175 e) eine mehrteilige Schiene, die während der Einfahrt die Garnführung innerhalb eines jeden Zyklus der Bildung eines Garnkegels steuert, 0 in den Mechanismus e) eingebaute Mechanismen, die einerseits die Garnkegel mit wachsender Länge des Garnkörpers immer höher heben, die andererseits zugleich die Höhe der einzelnen Garnkegel (= Abstand von der untersten Garnwindung bis zur Spitze des Garnkegels) verändern (zyklusübergreifende Operationsweise). Es wird aus dieser Mechanismenliste sichtbar, daß jede der Bewegungen, die Mule- oder Handradspinner noch zu tun hatten, in separaten Mechanismen vergegenständlicht sind, deren Gesetzmäßigkeit als einzelne und kombinierte der Selfaktor-Spinner nun zu begreifen hat. Tätigkeitsspektrum des Selfaktor-Spinners: Überwachungstätigkeiten, Wartungs- und Instandhaltungstätigkeiten Wer den Spinner an der Mule mit dem Spinner am Seifaktor danach vergleicht, worin der größte Teil ihrer alltäglichen Arbeit besteht, muß zwangsläufig zu dem Eindruck gelangen, der Selfaktor-Spinner sei gegenüber dem Mulespinner dequalifiziert: Man sieht nämlich den Mule-Spinner als leibhaftigen Führer eines Paars von Mules, von denen jede — um 1830 herum — schon mehr als 1000 Spindeln haben kann und an die 40 Meter lang ist. Zwar ist die Arbeit dieses Spinners von furchtbarster Eintönigkeit — tut er doch gewöhnlich nichts anderes, als den 40 Meter langen Spindelwagen der einen Mule ca. 1,50 Meter einzuschieben, um sich dann auf dem Absatz herumzudrehen und den Wagen der anderen Mule einzuschieben; aber er ist doch der Beweger einer gewaltigen Maschinerie: die Energie der Dampfmaschine unterstützt ihn bei der Einfahrt des Wagens, wenngleich er auch große Kräfte entfalten muß. Der Spinner am Seifaktor ist dagegen scheinbar auf das Andreher-Niveau abgesunken: er arbeitet mit zwei Andrehern, von denen der eine älter und für zwei halbe Mules verantwortlich ist — er heißt „big piecer44 — , während der andere Piecer — der „little piecer" — zusammen mit dem „minder44, dem erwachsenen Selfaktor-Spinner die beiden andern Hälften des Paars von Seifaktoren in Gang hält: „Normalerweise hatte der kleine 'piecer4 den Maschinenführer bei der Routinearbeit des Anstükkens zu unterstützen, vom ,big piecer4 wurde jedoch erwartet, daß er seine Hälfte ohne Hilfe in Schuß hält.44 (Catling 1970, S. 161) Paradoxe Korrelation technischer Entwicklung und scheinbarer Rückentwicklung der Qualifikation: je vollendeter die komplizierten Mechanismen des Seifaktors aufgrund dessen Verbesserung funktionieren, desto mehr sieht man den mächtigen „minder44 — er „übte absolute Autorität aus über seine zwei Helfer44 (Catling 1970, S. 154) — sich egalitär betätigen und Fäden andrehen. Der Spinner arbeitet aber gerade deswegen häufig auf der ihm untergeordneten Ebene der Andreher, weil er vorwiegend „strategische44 Eingriffe in bestimmten Etappen des Spinnprozesses durchführt und — während er als Andreher arbeitet — die von ihm vorab geplanten Mechanismustaten überwacht; die Überwachung ist dabei darauf gerichtet, Abweichungen des maschinellen Ablaufs rechtzeitig zu erkennen, wobei der Schwerpunkt der Aufmerksamkeit auf den diversen Transmissionen liegt, die die maschinellen - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

176 Teilsysteme verbinden und deren nachlassende Spannkraft z.T. unmittelbar den Lohn verringert, weil die Maschine langsamer läuft oder gar zu Bruch geht. Der Spinner muß, wenn ihm Symptome der Dysfunktion auffallen, die möglichen Aussagen, die im Symptom stecken, konsequent zu Ende denken und handeln, wobei zugleich Handlungsalternativen von ihm abgewogen werden müssen. Alle Mechanismen mußten bei der Umstellung auf eine andere Garnfeinheit und/oder während der Herstellung einer bestimmten Garnsorte justiert und/oder nachreguliert bzw. korrigiert werden. Für den Spinner ergaben sich folgende Eingriffsarten: 1. Einrichten und Justieren vor jeder neuen Partie Garn, 2. Steuern der Bewegung der Teilmaschinerie beim Anspinnen, beim Abnehmen des Fertigprodukts, beim Putzen des Raumes, innerhalb dessen sich der Spindelwagen bewegt: dazu mußte der Spindelwagen in einer bestimmten Position stillgestellt werden und bei Wartungsmaßnahmen. 3. Justierungs- und Regulierungsarbeiten bei laufender Produktion. 4. Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen. Wir sahen bereits oben (S. 31 ff.), daß aus der spezifisch menschlichen Fähigkeit, Werkzeuge herzustellen, eine spezifisch menschliche Fähigkeit sich herausbildet, an natürlichen und gemachten Dingen ihre Bearbeitetheit und Bearbeitbarkeit wahrnehmend zu erkennen. Die Überwachungsarbeit kann gefaßt werden als Arbeit, die die maschinelle Umwelt des Menschen unterm Aspekt der Handlungsrelevanz wahrnimmt. Es ist nun das Wesen der Maschinerie, selbsttätiger Mechanismus oder — um in den Begriffen von Karl Marx (MEW 23, S. 456) und Ure (1835, S. 20) zu sprechen — „automatisches System", selbsttätiges System zu sein, d.h. System von Mechanismen und Werkzeugen, das die simultanen und sukzessiven Operationen umso präziser, schneller, verläßlicher, etc. verrichtet, je mehr es physische Taten des Arbeiters aus der Operationskette eliminiert. Die Maschine kann, indem sie die Operationen vollzieht, als problemlösende begriffen werden: in der dampfmaschinengetriebenen Mule ist z.B. das Problem des Zueinander der Variablen Streckung des Vorgarns, Drehung des Garns und Verzug des Garns und abschließende Drehung des Garns vorab gelöst. Es wird durch die optimierende Programmierbarkeit der Maschine und durch deren selbsttätigen Vollzug nun ein entwickelteres Mensch-Maschine-Verhältnis konstituiert: der Arbeitende als Problemloser höherer Ordnung, als Überwacher. Der Spinner an der handgetriebenen Mule ist noch selber Element eines mechanischen Kausalzusammenhangs und stellt diesen Zusammenhang immer wieder durch seine physische Tat her; zugleich ist er schon Überwacher, beobachtet den Kausalzusammenhang auf eventuelle Störungen, muß jederzeit bereit sein, die Produktion zu unterbrechen und eine sich anbahnende Störung zu untersuchen. Mit der Entwicklung der Selbsttätigkeit der Maschinerie wird nun die problembezogene bloße Beobachtung als ausschließliche Arbeit einer einzelnen Person möglich. Die Distanz des Beobachters eröffnet dem Kapital die Möglichkeit, viele Maschinen gleichzeitig beobachten zu lassen und die Beobachtungsarbeit gleichzeitig mit Feeder-Arbeiten zu koppeln, während die Behebung der beobachteten Problemlagen arbeitsteilig besonderem Personal übertragen wird, dem geschulten Mechanikerpersonal. Die Herausbildung der Überwachungstätigkeit als einer eigenständigen Tätigkeit wird überdeckt durch ihre profitliche Synthese mit anderen Tätigkei- ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

177 ten, bei denen es primär auf die routinehafte physische Verrichtung von Transport-, Maschinenbe- und -entladungsaktionen ankommt. Mit welchen Tätigkeiten auch immer kombiniert die Überwachungstätigkeit verrichtet wird, bildet sich doch mit der Entwicklung der Textilmaschinerie das Überwachen des „automatischen Systems", d.h. des selbsttätigen Mechanismus als „Problemlösung höherer Ordnung" heraus: die Aufmerksamkeit des Überwachers kann sich dabei auf das Funktionieren des Zueinanders der Teilsysteme, also wie im obigen Beispiel auf die „Schwachstelle" Transmissionsriemen, aber auch auf die Interaktion Rohstoff-Maschine richten, wobei es darauf ankommt, rechtzeitig zu erkennen, ob Rohstoffveränderungen auch Veränderungen in der Regulierung und Justierung der Maschine erzwingen. — Die Anfänge der Überwachungstätigkeit tragen indessen ihren Charakter als „Problemlösung" höherer Ordnung nicht auf der Stirn, sondern sind so einfach, daß Überwachungsarbeiten anfangs häufig von Kindern getan und mit einfachen Maschinenfütterungstätigkeiten oder sonstigen Tätigkeiten kombiniert werden. Eine primitive Überwachungstätigkeit besteht z.B. darin, an einer laufenden Maschine zu beobachten, ob einer der Fäden, die verarbeitet werden, gerissen ist, damit der Überwacher dann die Maschine stillsetzen und den status quo ante wiederherstellen kann: der Überwacher wird durch diese Konstellation an die Beobachtung eines bestimmten Zustandes einer Maschine gefesselt, erleidet gegenüber dem Arbeiter, der den maschinellen Vorgang mit der Hand vollzog, offensichtlich eine Horizonteinengung und Vereinseitigung seiner Fähigkeiten. Die weitere technische Entwicklung maschinisiert dann wiederum diese Überwachüngstätigkeit und läßt als Weiterentwicklung das Überwachen des maschinisierten Überwachungsvorgangs entstehen, wodurch die Überwachungstätigkeit des Einzelnen effektiviert und der Horizont, das Feld möglicher Erkenntnisse und Eingriffe ausgeweitet wird. Hier erst wird manifest, daß die Überwachungstätigkeit einen großen Entwicklungsspielraum besitzt und daß der Übergang von der handwerklichen Tätigkeit (mit ihren Möglichkeiten des Umherblickens) zur Beobachtungstätigkeit nicht den Übergang zu einer unaufhaltsamen Rückentwicklung der Denk- und Handlungsfähigkeit der Produzenten bedeutet. Die Tätigkeiten der höheren Entwicklungsstufe — da sie noch ganz unentwickelt sind und äußerste Einseitigkeit des Denkens und Handelns dem Produzenten aufzwingen — erscheinen zunächst als weniger entwickelt, erst eine vergleichende Analyse der immanenten Möglichkeiten der neuen Tätigkeit und der immanenten Schranken der durch ?ie ersetzten Tätigkeit zeigt die erst ansatzweise entwickelten Potenzen der neuen Tätigkeit. Bei der Überwachungstätigkeit auf ihrer frühen Stufe liegt die Entwicklungspotenz in der Distanz zwischen Tun und Beobachten, also darin, daß die Beobachtung des Arbeitstuns nicht mehr an dessen Verrichtung durch den Überwacher gebunden isk der handwerklich Produzierende kann nur sich selbst überwachen, der maschinell Produzierende kann die vergegenständlichte Arbeit eines Mechanismus überwachen, der die Arbeit von grenzenlos vielen manuell Arbeitenden tut. Eine weitere Entwicklungspotenz der Überwachungstätigkeit liegt darin, daß durch den Übergang von Menschentat zu Mechanismustat die innere Logik des Produktionsprozesses objektiviert, enthüllt und der allgemeinen Beobachtung zugänglich gemacht wird. - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

178 Worin besteht die Logik des Tuns eines indischen Spinners, der Garn einer bestimmten Feinheit herstellt? Das Muster seiner inneren Befehle und die Nervenimpulse, die seine Bewegungen steuern, sind unsichtbar, der Spinner könnte die Logik seines Tuns nicht auf den Begriff bringen. Die Maschinenbauer destillieren aus dem Tun des Spinners verallgemeinerungsfähig dessen Logik und vergegenständlichen sie in Maschinerie. Diese Verallgemeinerung und Vergegenständlichung lebendigen Tuns in der Maschinerie macht es nun für alle Produzenten, die mit dieser Maschinerie zu tun haben, erkennund überwachbar. Dies hat Bedeutung für die Kooperation und Arbeitsteilung, weil in Gestalt der gemeinsam zu betätigenden Maschinerie eine kalkulierbare Bedingungsgrundlage für die kombinierten Taten der einzelnen existiert. Die Entwicklung der Maschinerie bedeutet nicht nur, daß der einzelne mit einer zweiten Umwelt konfrontiert ist, die eine erkennbar kausale Textur hat, d.h. in jedem Aspekt und Ausschnitt aus dem Prozess des maschinellen Geschehens prinzipiell begreifbar ist, sondern daß diese Erkenntnis existenznotwendig wird, nicht nur für den einzelnen, sondern für die vielen, die durch diese künstliche Umwelt hindurch kooperieren. Die Logik des Produktionsprozesses bringt sich selbst auf den Begriff, — mit der Herausbildung von Meßinstrumenten. Auch sie haben bei großer Maschinerie Bedeutung fürs kollektive Handeln, weil sie die Prozesse in einer allgemein verbindlichen Sprache ausdrücken und damit Potenzen für ein höheres Entwicklungsniveau des kollektiven Handelns schaffen. Versucht man unter diesem Aspekt, die Überwachungstätigkeit des Selfaktor-Spinners während seiner Tätigkeit als Andreher entwicklungslogisch einzuordnen, so stellt sich heraus, daß er einerseits aus den verschiedenen Sinneseindrücken während seiner Arbeit sich permanent über den Zustand der Maschine Aufschluß verschafft und dabei die Logik des Produktionsprozesses rekonstruiert, um „Brüche" darin zu entdecken und entsprechend einzugreifen. Die Informationen, die sich der Spinner verfügbar macht, entstammen nicht Meßinstrumenten, sondern sind durchgängig Erscheinungsformen des maschinellen Ablaufs, die er abschätzt und deutet, ohne sie quantitativ präzise und auf den physikalischen Begriff gebracht erfassen zu können. In den ersten Jahrzehnten der Entwicklung des Seifaktors wurden die (auf S. 174 genannten) zyklusübergreifenden Mechanismen b) und c) noch mit der Hand reguliert, weil die Mechanismen von Roberts in der Praxis noch Mängel hatten. Da sowohl das Leitungspersonal wie auch die „minder" an den Spinnmaschinen nicht genügend ausgebildet waren, um die kinematischen Analysen zu begreifen, die den Entwicklungen von Roberts zugrunde lagen und auf deren Basis die Mechanismen hätten praktisch vollendet werden können, „verfielen" sie und mußten später aktualisiert werden. Für die Tätigkeitsentwicklung bedeutete dies, daß der Spinner bei der Herstellung eines 80er Garns (es hat etwa das vierfache Volumen der Fäden feiner Nylonstrümpfe) während der ersten 4 Stunden etwa 90 Verstellungen an einer Handkurbel machen mußte, wobei der Wagen zweimal pro Minute ausfuhr, dann 19 Stunden nicht eingreifen mußte. In etwa der letzten Stunde der Garnkörperbildung mußte dann der Spinner wieder den Zyklus des Mechanismus ergänzende Arbeit leisten: er mußte auf den letzten Zentimetern der - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

179 Wageneinfahrt die Garne mit seiner Hand führen, — eine Operation, die „ein gewisses Maß an Erfahrenheit und manuellem Geschick (skill and dexterity) erforderte." (Catling 1970, S. 100) Bevor der Mechanismus b) durch die Aktionen der Maschine selbst mechanisch gesteuert wurde, war es nicht unüblich, daß der Maschinenführer auf die Steuerungsapparatur einen kleinen Jungen setzte. Dieser hatte nun als bloßer Befehlsempfänger mit dem Spinner zu kooperieren, indem er nämlich auf dessen Handzeichen hin eine Handkurbel jeweils um einen definierten Betrag verstellte, den er an der Zahl der Spinnerfinger ablesen konnte. (Catling 1970, S. 84) — Die Tätigkeit des Jungen als Überträger von Spinnerintentionen, diese durch arbeitsteilige Ausgliederung einer Spinnertätigkeit entstehende Sondertätigkeit, läßt nicht nur den Geist unentwickelt, sondern repräsentiert — im inneren Zusammenhang mit dieser Geistlosigkeit — einen niederen Entwicklungsstand der Kooperation. Der Einsatz des kleinen Jungen als verlängerter Arm des Spinners war seit Anbeginn der Entwicklung des Seifaktors durch Roberts 1830 technisch überflüssig, weil Roberts einen mechanischen Regelmechanismus konstruiert hatte (Mechanismus d ) ) , durch dessen Nutzung der Spinner die Anzahl der erforderlichen Regulierungseingriffe in den ersten 4 Stunden der Garnkörperbildung — in ihnen wurde, wie gesagt, die untere Abschrägung des Garnkörpers aufgebaut — auf nur etwa 5 hätte reduzieren können. (Catling 1970, S. 109) Allerdings handelte es sich hier um Regulierungseingriffe höherer Ordnung, weil sie die sorgfältige Justierung und Nachjustierung des Regelmechanismus erforderlich gemacht hätten. Diese Justierung konnte sich jedoch nicht einfach nur auf ein empirisch-praktisches Vorgehen stützen, wie es im Falle der 90 Regulierungseingriffe ausreichend war: während nämlich im letzteren Falle der Spinner von der empirisch-sinnlichen Kontrolle der Aufwindung des Garns ausgehen konnte und etwa prüfte, ob und welche Schlingen das Garn zwischen Spindelspitze und Streckwerk bei ganz eingefahrenem Wagen bildete, handelte es sich bei der Justierung des Regelungsmechanismus um eine sehr viel abstraktere Denkarbeit: Maßstab erfolgreichen Eingreifens in den Mechanismus war jetzt nicht mehr der unmittelbare Erfolg der nächsten Minuten, sondern vorab das „formal understanding of the principles of operation of a sophisticated device", d.h. ein von äußerlichen Details der Erscheinung abstrahierendes „formales Begreifen der Funktionsprinzipien eines raffinierten Mechanismus". (Catling 1970, S. 112) Der Klassenantagonismus ist die Ursache, daß diese entwickeltste Stufe der Regulierungstätigkeit von den Spinnern erst viele Jahre später erreicht wurde: Der von Roberts entwickelte Regelungsmechanismus hatte die Eigenart, jene Spannung des Garns, die aufgrund des wachsenden Umfangs des Garnkörpers dysfunktional zunahm, überzukompensieren und eine etwas zu geringe Garnspannung einzustellen. Dies ist vom Standpunkt des Spinners, der primär an einem hohen Stücklohn interessiert ist, wenig gefährlich, da durch die lockerer gewickelten Garnwindungen Schwierigkeiten nur für den Weber entstanden^ während zu straffe Garnspannung Gefahr des Abreißens bedeutet. Das Kapital wiederum war daran interessiert für den gezahlten Stücklohn ein Maximum an Gebrauchswert dem Spinner abzuzwingen. Es konnte sich nun darauf stützen, daß viele der Selfaktor-Spin- ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

180 ner früher Mule-Spinner waren, die in der Stunde an die 120 Mal den Spindeiwagen eingefahren hatten und daher die bloßen Regulierungseingriffe während der ersten 4 Stunden kombiniert mit dem bloßen Andrehen des gebrochenen Garns — was ursprünglich seiner Leichtigkeit wegen eine Kinderarbeit war — als enorme Erleichterung empfanden. Die produktiven Bedürfnisse der Spinner mußten sich erst einmal soweit entwickeln, daß sie den status quo des Seifaktors nicht mehr als selbstverständlich, sondern als ihre Handlungsmöglichkeiten an der Maschine einschränkend empfanden. Die Nichtbenutzung des Regelungsmechanismus zwang aber die Spinner zu scharfer Aufmerksamkeit in den ersten 4 Stunden, weil das Vergessen der Regulierung zur „Säge", zum Abreißen aller Garne führen konnte, was für den Spinner Zusatzarbeit, Maschinenstillstand und Verdienstverlust bedeutete. Aus Angst vor der „Säge" achtete der Spinner nun auf die korrekte Garnspannung, wovon das Kapital profitierte. Nur bei sorgfältiger Schulung wären die Spinner dazu befähigt worden, den Regelmechanismus richtig anzuwenden, der ständig nachjustiert werden mußte. Für das mechanische Denken ist das Begreifen eines Regelmechanismus mit beachtlichen Schwierigkeiten verbunden, weil hier ein generationenlang hart eingepauktes und entsprechend starres Ursache-Wirkungs-Denken aus seiner dogmatischen Verfestigung gelöst und auf den Kopf gestellt werden mußte: Im mechanischen Regelkreis wie in jedem Regelkreis wird bekanntlich die Ursache-Wirkungs-Beziehung beeinflußt durch eine Rückwirkung der Wirkung auf die Ursache, also durch eine Wirkungs-Ursachen-Beziehung. — Es mag wohl so sein, daß den meisten Selfaktor-Spinnern eine vollendete analytische Durchdringung der Funktionsweise des mechanischen Regelkreises nicht gelungen ist, wie Catling berichtet: der Regelmechanismus wurde technisch so verbessert, daß Nachjustierungen seltener erforderlich waren. Die Entwicklung der Maschinerie ist noch nicht soweit fortgeschritten, daß das abstrakt-formale Begreifen dieses Regelkreises unabdingbar war. Und selbst da, wo die Spinner schließlich diesen Regelkreis richtig zu justieren lernten, ist in Rechnung zu stellen, daß es sich hier um einen sehr einfachen einzelnen Regelkreis handelte, an dem anschaulich nachvollzogen werden konnte, wie sich seine interne Kausalität und ihre externen Wirkungen veränderten, wenn Justierungen durchgeführt wurden. Seine Funktionsweise konnte noch sinnlich-konkret demonstriert werden in alltäglicher Produktionspraxis. Die elektrotechnischen und erst recht die elektronischen Regelkreise, wie sie später Bestandteil der alltäglichen Produktionspraxis werden, fungieren blitzschnell, unsichtbar und nach verschiedenartigen Gesetzmäßigkeiten, deren Typus mithilfe elementaren mathematischen Wissens erkannt werden muß, um sie praktisch zu handhaben. Zwar ist die Kinematik der Bewegungen beim Aufwinden ungemein verwickelt und muß in ihren Grundkomponenten und Gesetzmäßigkeiten begriffen und durch entsprechende Regulierungs- bzw. Justierungseingriffe planmäßig verändert werden, aber die Veränderung erfolgt quasi empirischinduktiv, der Spinner tastet sich an die richtigen Einstellungen schrittweise heran und erarbeitet sich so mechanismusbezogene Einstellungsprinzipien: Er bedarf nicht komplizierter mathematischer Funktionen, sondern kann - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

181 sich da, wo er deduktiv vorgehen muß, weil das Herantasten zu zeitaufwendig oder sonstwie praktisch nicht möglich ist, auf Operationen vom Niveau des Bruchrechnens beschränken. Dennoch muß er die Kausalstruktur der Maschine bis in die Finessen hinein begreifen. Von der Decke herab zu jedem Seifaktor läuft ein Transmissionsriemen, der die Maschine antreibt und erheblicher Abnutzung sowie erheblicher Dehnung ausgesetzt ist. Die Wahrnehmung des Spinners ist ständig zentriert auf Indizien für übermäßigen Schlupf, wenn der Transmissionsriemen, der immer in Bewegung ist, von der losen, mit der Maschine unverbundenen Riemenscheibe auf die daneben befindliche, mit der Maschine verbundene geschoben wird, was bei jedem Auszug geschieht. Der Spinner muß sich auf dem Wege der Erfahrung Kriterien aneignen, wie stark der Riemenschlupf vom erträglichen Maß abweicht und ob er sofort handelt und die Maschine stillsetzt oder ob er die Mittagspause oder eine andere Gelegenheit abwartet, bei der der Seifaktor sowieso abgestellt werden muß. Der Spinner muß dabei das Maß des Tempoverlusts der Maschine abschätzen und dessen Auswirkung auf seinen Verdienst sowie den Verdienstverlust, den er hat, wenn er den Seifaktor abstellt, um den Transmissionsriemen sofort enger einzustellen. Der Spinner besitzt auch nicht die Freiheit, wie sie die Zwergmaschinerie gewährt, nach dem Maschinenstillstand die Maschine kompensatorisch schneller laufen zu lassen. Erst mit der Heraufkunft des elektrischen Antriebs erweitern sich die Handlungsmöglichkeiten der Spinner an den Ringspinnmaschinen in dieser Richtung, daß sie selbst die optimale Laufgeschwindigkeit der Maschinerie einstellen können: dann stehen dem Spinner über Voltmeter u. dgl. relativ genaue und verläßliche Werte über die Laufgeschwindigkeit zur Verfügung und er kann diese quantitativkontinuierlichen und von ihm variierbaren Werte zu den Häufigkeiten der Fadenbrüche, die den jeweiligen eingestellten Geschwindigkeiten zugrundeliegen, in Beziehung setzen und sich an das Maschinenoptimum quasi-experimentell herantasten: „Manche Spinner glauben, eine höhere Produktion erreichen zu können, wenn sie die Geschwindigkeitsregelung der Spinnmaschine nicht automatisch vor sich gehen lassen, sondern dieselbe in die Hand des Spinnpersonals legen. Dieses wird dann angewiesen, den Lauf der Spinnmaschine dauernd zu beobachten und die Geschwindigkeit in jedem Augenblick so hoch einzustellen, als sie der gute Lauf der Spinnmaschine zuläßt, wobei das entscheidende Merkmal lediglich das ist, daß die Fadenbrüche nicht überhandnehmen." (Stiel 1930, S. 273) Es wird aus diesem Ausblick auf die weitere Tätigkeitsentwicklung des Spinnens sichtbar, daß aufgrund der weiteren technischen Entwicklung Überwachungsarbeiten zwar nicht verschwinden, aber wichtige Indizien für den Maschinenzustand „sinnesökonomischer" werden, d.h. präziser und verläßlicher und zugleich die Aufmerksamkeitskonzentration nur kurz beanspruchend Hinweise auf Maschinenzustände geben. Kombinieren sich diese sinnesökonomischen Indikatoren mit der Möglichkeit fein abgestufter Regulierungseingriffe, ist also ein optimierendes Handlungskalkül möglich, so entwickelt sich auch die Überwachungsarbeit weiter. Die Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten kreisten wesentlich um die Pflege der diversen Seile, Bänder, Riemen, die beobachtet und überholt bzw. - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

182 erneuert werden mußten. Wenn Elemente dieser Art ausfielen, mußte der entsprechende Seifaktor stillgesetzt werden und der „minder" reparierte diese Teile, wobei ihm einer der Helfer die Werkzeuge zureichte. Währenddessen lief der andere Seifaktor weiter und wurde von dem anderen Helfer bedient. Während auch an der Mule derartige Reparaturen durchgeführt wurden, gibt es am Seifaktor wegen der selbsttätigen Aufwickelung des Garns beim Einfahren des Wagens ein Band, das einen besonders verschlungenen Weg um zahlreiche Maschinenelemente herum geht und im Reparaturfall schnell eingefädelt werden muß, was Kenntnis von Topologie und Funktion der Elemente und erhebliches manuelles Geschick des Spinners voraussetzt. Dieses Band wie auch andere Transmissionen wurden nach Geheimrezepten der Spinner mit besonderen, selbst zusammengemixten Chemikalien behandelt und es wurden von Spinner zu Spinner besondere Maßnahmen getroffen, damit das Band durch den nächtlichen Maschinenstillstand und die dann steigende Raumfeuchtigkeit und Kälte keinen Schaden nahm. (Catling 1970, S. 163) — Gerade die Unentwickeltheit der Transmissionstechnik, die sich zur Steuerung der stählernen Teilmaschinen der Bänder, Seile und Riemen: kurzum der Materialien aus pflanzlichem oder tierischem Material bedient (es verschleißt schneller und ist in seinem Verschleiß nicht genau berechenbar), entwickelt den Zwang zu einer besonderen schadensverhütenden Initiative des Selfaktor-Spinners, die indessen einen handwerklichen Charakter hat, also Lösungen der technischen Probleme in besonderem Handgeschick beim Zusammenfügen der Bänder, Seile, Riemen etc. und in der Entwicklung von geheimnisvollen Rezepten zur Pflege dieser Teile hervorbringt. Diese Tätigkeiten und Fähigkeiten werden mit der Entwicklung der Elektroantriebe überflüssig, die leicht austauschbar sind und dann von besonders geschultem Personal gewartet werden. Zusammen mit dem Handwerkswissen und -können entwickelt sich aber im Zuge der Wartungsmaßnahmen ein Wissen über den Funktionszusammenhang und die Desintegrationsgefahren der maschinellen Teilsysteme und ihrer Elemente, ferner ein spezifischer Bezug zur „eigenen" Maschinerie - ist doch deren glatter Lauf trotz aller Unwägbarkeiten der Transmissionen das eigene Werk - und ein spezifischer Kooperationsbezug zwischen den Helfern und dem Spinner, da die Helfer ja bei der Reparatur einbezogen werden und (durch den Spinner protegiert, denn ein Spinner hat häufig einen Helfer, der' der Sohn eines anderen Spinners ist, mit dem er befreundet ist und den er zum Spinner heranzieht) sich bei Reparaturfällen notwendiges Wissen aneignen und zugleich ihr schon erworbenes Wissen durch geschicktes Zureichen der Werkzeuge bewähren können, wobei die beiden Helfer wiederum untereinander häufig in Konkurrenz stehen. Die gemeinsame Arbeit der Spinner und Helfer bei der Reparatur setzt Verständigung über die Funktionsweise der Maschinerie voraus — wenn auch in manchen Fällen nur rudimentär — und markiert damit die Spitze der Kooperationsbeziehungen zwischen den Arbeitern am Seifaktor. Bei diesen Reparaturen wird auch die Überwachungsfähigkeit der Helfer geschult, weil sie dabei lernen, welche Sinneseindrücke, die sie von der Maschine empfangen, auf normales Funktionieren bzw. auf maschinelle Dysfunktionen hinweisen, da drei Arbeitskräfte ca. 2 400-2 600 Fäden zu versorgen haben — d.h. bei 5-6 Fadenbrüchen pro Minute und 3-4 Wage- ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

183 nausfahrten pro Minute, daß bei jeder 2. oder 3. Wagenausfahrt ein Faden zu reparieren ist —, da andererseits noch andere Arbeiten zu verrichten sind wie Abnehmen der fertigen Spulen, Aufstecken der Vorgarnspulen etc., muß — wenn sich Reparaturen abzeichnen oder sonstige Sonderereignisse — die Zeit sorgfältig disponiert werden, es müssen von den Helfern evtl. später anfallende Maßnahmen vorgezogen werden usw. Kooperation am Seifaktor Die Arbeit am Seifaktor repräsentiert verschiedene Entwicklungsstufen der menschlichen Arbeit. Die Gehilfen des Spinners sind die meiste Zeit mit dem Wiederandrehen der gebrochenen Garne befaßt, ferner mit dem Säubern der Maschine, mit dem Aufstecken von Vorgarnspulen, mit dem Abziehen der fertigen Garnkörper sowie mit dem Ölen. Die Häufigkeit der Fadenbrüche ist sowohl technologisch wie auch durch das Kalkül des Kapitals bedingt. Solange auf den Produktionsstufen vor dem Feinspinnen die Technik noch unentwickelt ist, gibt es wegen der Unregelmäßigkeit des Vorgarns Fadenbrüche. Deren Häufigkeit ist aber auch determiniert durch die Qualität der verarbeiteten Baumwolle: je niedriger sie und folglich ihr Preis, desto häufiger Fadenbruch. Solange Baumwollpreise hoch, Andreherlöhne niedrig sind, ist es profitlich, statt guter Baumwolle flinke jugendliche Arbeitskraft zu vernutzen, die häufig brechende Fäden andreht. Obwohl es sich bei allen Tätigkeiten — mit Ausnahme des Aufsteckens von Vorgarnspulen — um täglich sich tausendfach wiederholende Tätigkeiten handelt, sind keinerlei Hilfsmaschinen dafür in Verwendung: es handelt sich im Kern um Tätigkeiten, die zwar durch die fabrikmäßige Anwendung großer Maschinerie gewisse Entwicklungsanstöße bekommen haben, die aber dennoch vormaschinell sind und eine weit geringere Entwicklung des Geistes erheischen, als die Tätigkeit des Maschinenführers: dessen Position ist daher autoritär-hierarchisch die des Befehlsgebers, der ohne Erklärungen befehlen kann, dessen Befehle nur aufgrund der Weitläufigkeit der Maschinerie in gewissem Ausmaß sabotiert werden können und der fast nie auf Diskussionen angewiesen ist. Die Überwachungsmöglichkeiten des Spinners sind so weitgehend, daß nicht einmal irgendeine Beteiligung seiner Gehilfen am Produktionsausstoß erforderlich ist: ein — gemessen am Spinnereinkommen — geringer Festlohn genügt! Eine weit höhere Stufe der Kooperation zwischen Spinner und Gehilfen gibt es nur im Falle von Reparaturen: hier aber fungieren die Gehilfen auch schon auf einer entwickelteren Tätigkeitsstufe, nämlich als Hiifsreparateure. Zwar sind sie auch hier — von der bloßen Erscheinung ihrer Tätigkeit her betrachtet — auch nichts anderes als Transporteure und Zureicher von Werkzeugen; aber sie transportieren nicht täglich tausendfach dasselbe und reichen es nicht zu, sondern nun kommt es bei der Kooperation darauf an, mit dem Maschinenführer mitdenkend das richtige Werkzeug zu reichen, das richtige Ersatzteil zu holen etc. Der Akzent liegt auf einem die Situation begreifenden Handeln; die Situationen aber sind mitunter einmalig: die verallgemeinerbaren Momente herauszufinden und sie so zu kombinieren, daß sie diese Situation „treffen", befähigt den Gehilfen zu flinker, die Operationen des Spinners immer schon voraussehender Hilfe. - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

184 So niedrig die Stufe der Kooperation in der alitäglichen Arbeit auch ist, sie bekommt durch die Existenz der Maschinerie als gemeinsamem Arbeitsgegenstand doch auch eine Verbindlichkeit. Besonders deutlich wird dies bei Putzarbeiten, die es erforderlich machen, daß die Gehilfen zwischen Spindelwagen und Streckwerken mit Wischtuch und Bürste entlangsausen. Die Maschine muß dazu abgestellt werden und es besteht die Gefahr, daß der Spinner — immer darauf bedacht, die Maschine bald wieder laufen zu lassen — verkennt, daß noch einer der Gehilfen zwischen Spindelwagen und Streckwerk ist. Es entwickelt sich daher eine kodifizierte Prozedur der Maschinenab- und -anstellung. Die Kooperation zwischen dem Spinner und seinen Gehilfen vermittelt ihnen die Einsicht in die Notwendigkeit einer pedantisch exakten, einer äußerst disziplinierten Abstimmung der Tätigkeiten der einzelnen aufeinander. Nur dadurch können drei Arbeitskräfte die riesige Maschinerie mit 2 400-2 600 Spindeln im Griff behalten, d.h. fast ununterbrochen laufen lassen. Diese elementare Einsicht wird aber den Gehilfen in ihrer Alltagsarbeit bei einer Tätigkeit eingehämmert, die zwar — vom Resultat her betrachtet — in ihrer resultierenden Leistung kooperationsrelevant ist, die aber — von der Genese des Resultats her betrachtet — tausendfach täglich wiederholte Einzelarbeit ist, die gemeinsamer Reflexion zur Vorbereitung oder Verbesserung, zur Bestimmung des „Wie" ihrer Verrichtung schon nach kurzer Zeit nicht mehr bedarf. Der Seifaktor ist wie die Mule eine Einzelmaschine, die mit den anderen Maschinen technisch-gegenständlich nur über die Transmissionsriemen verbunden ist. Die Verantwortlichkeit des Spinners für „sein" Paar Seifaktoren ist suspendiert und auf den Assistenten des Abteilungsleiters (in der Regel früher ein Monteur von Seifaktoren in Maschinenbaufirmen, die Seifaktoren bauen und mit den Maschinen in die Textilbetriebe gewandert) übertragen, wenn größere Reparaturen, Umbauten oder Generalüberholungen an den Seifaktoren durchzuführen sind. (Catling 1970, S. 153) — Hierbei ergibt sich für den Spinner eine seltene Kooperationsgelegenheit, bei der er seine Kenntnisse über die Funktionsweise der Maschine weiterentwickeln kann. In den Textilzentren Englands befinden sich Maschinenbaufirmen, die sich ausschließlich auf die Herstellung und Aufstellung von Seifaktoren in den anwendenden Betrieben konzentrieren und über hochqualifizierte Reparateure verfügen. Hier kommt nun wieder die Eigenart von Einzelmaschinen zum Zuge: sie fallen als einzelne aus, es ist kein allzugroßer ökonomischer Verlust fürs Kapital, wenn sie etliche Stunden stillstehen bis zur Ankunft der Spezialisten der Reparaturfirma. Anders ist fürs Kapital die Lage bei der technischen Verkettung der Einzelmaschinen zu großen Anlagen, die mit dem Stillstand der Einzelmaschine im Ganzen stillstehen. Es ergibt sich ein ökonomischer Zwang fürs Kapital zum Aufbau einer stets präsenten „schlagkräftigen" Reparaturmannschaft und zu umfassender prophylaktischer Instandhaltung. Für den Arbeiter, der alltäglich an der Anlage produziert, bedeutet dies häufigere Kooperation mit den Reparaturspezialisten, Chance von ihnen zu lernen und Chance sie auf Eigentümlichkeiten der Produktion hinzuweisen, die reparaturrelevant sind. Anders die Situation des Selfaktor-Spinners: nur unter besonderen Umständen hat er mit bedeu- ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

185 tenden Reparaturspezialisten zu tun, da er alle Störungen unterhalb des „major breakdown" selbst behebt, so einerseits universelle Fähigkeiten entwickelt, andererseits notgedrungener Maßen nur auf handwerklichem Niveau, das indessen für den Alltagsbetrieb der komplizierten mechanischen Einzelmaschine ausreichend ist. Es finden auch Hilfeleistungsbeziehungen zwischen den Spinnern statt, wenn einer der Spinner eine neue Transmission einbauen muß und dazu der Körperkräfte seiner Kollegen bedarf, die ihm helfen, die Transmission zu dehnen und auf die Maschinerie aufzulegen. Wichtiger für die Entwicklung kooperativer Fähigkeiten — z. B. die Fähigkeit, sich gegenseitig (soweit es die Konkurrenz zwischen den Spinnern zuläßt) zu beraten — dürfte die außerhalb der eigentlichen Produktion in den Gewerkschaftsverbänden der Spinner stattfindende Diskussion sein. Entwicklungslogik der Maschinenarbeit Der Umbruch vom handwerklichen zum maschinellen Arbeiten bietet scheinbar Bestätigungen für die These von der Dequaliflzierung der industrieeilen Arbeit gegenüber dem Handwerk, das Qualiflkationsschicksal der handwerklichen Produzenten bei der Heraufkunft des maschinellen Arbeitens erscheint als stellvertretend für das Schicksal der gesamten arbeitenden Menschheit, weil angenommen wird, alle Produzenten hätten handwerklich produziert, bevor die maschinelle Produktion aufkam. Es ist dies nicht der Fall: die Masse der Produzenten produzierte agrarisch mit den allereinfachsten Werkzeugen und auf dem Stand gering entwickelter Kooperation und Arbeitsteilung, sodaß die maschinelle Produktion die erste Chance bot — so fürchterlich auch die Vertreibung vom Lande und der Eintritt in die Fabrik aufgrund der Diktatur des Kapitals waren —, nicht nur mit entwickelter vergegenständlichter Arbeit (wie der Handwerker mit seinen entwickelten Werkzeugen), sondern mit vergegenständlichter Wissenschaft, mit Maschinerie also, und mit entwickelter Kooperation/Arbeitsteilung konfrontiert zu werden: diese Konfrontation war für die Individuen furchtbar, bot aber die Chance, sich das Unbegriffene anzueignen. (Es wurde oben dargestellt, daß in der Tat die Entwicklung von der handwerklichen Handspindel und dem Handspinnrad zur einfachen und zur entwickelten Spinnmaschinerie eine Weiterentwicklung der Handlungsfähigkeiten der Produzenten bedeutet.) — Diese Sichtweise, die nicht das Handwerkerschicksal, sondern das Massenschicksal der ländlichen Produzenten als Maßstab nimmt, kann nicht das historische Urteil „massenhafte Dequaliflzierung" fällen. Das Entwicklungsgesetz der Tätigkeiten an Maschinerie bestimmt sich als schrittweise Beseitigung, Neuentstehung und erneute Beseitigung jener Schranken in der Tätigkeit der einzelnen, die sie daran hindern, größere Masse von Gebrauchswert zu produzieren. Die spezifische Weise handwerklichen Produzierens wird durch die Heraufkunft der maschinellen Produktion nicht vernichtet, sondern kommt zu sich. Handwerkliches Produzieren braucht nicht mehr massenhaft Exemplare eines bestimmten Produkts herzustellen, sondern konzentriert sich nun umso wirksamer auf die Herstellung besonderer Produkte. Die Heraufkunft der Maschinerie beseitigt also weder den Kunsthandwerker noch den Zahnarzt oder Chirurgen, die zwar - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

186 mithilfe von Maschinerie aber dennoch handwerksartig produzieren. — Derartige Tätigkeiten strahlen auch und gerade in der Zeit sich entwickelnder maschineller Produktion Faszination aus, weil sich hier Individualität im Produkt niederschlägt und die individuelle Handlungsfähigkeit damit die entscheidende Quelle der Produktivität ist, während in der maschinellen Großproduktion ein individueller Beitrag, der sich im Produkt niederschlägt, ein Produktionsfehler ist. Von der Erscheinungslogik her stellt sich der Übergang von der Tätigkeit des Handwerkers, der mit dem Werkzeug einzelne Produkte oder Produktteile herstellt und der — um bis an die Grenzen der bei der Betätigung bloßen Werkzeugs noch möglichen Produktivität (in qualitativer und quantitativer Hinsicht) vorstoßen zu können — eine Ausbildung und Schulung von beachtlicher Länge behält, zur Tätigkeit an unentwickelter Maschinerie, die dasselbe Produkt massenhaft herstellt, als massenhafte Dequaliflzierung dar. Der indische Handradspinner, der feinstes Garn herstellt, braucht jahrelange Übung von Kindesbeinen an, nicht so der Spinner an der frühen Mule. Das Überflüssigwerden der auf Handwerksgeschick beruhenden Qualifikation und Schulung wird bewirkt durch eine neue und produktivere Tätigkeitsart, die paradoxerweise — obzwar produktiver auf der Ebene der Produktmenge — kürzere Schulung, Unentwickeltheit von Geist und Körper, z.B. also Kinderarbeit zuläßt. Am Beispiel der Entwicklung von der frühen Jenny bis hin zur entwickelten Mule wurde gezeigt, daß derartige Zulassungsvoraussetzungen nur für die Arbeit an unentwickelter Maschinerie gelten, und daß auch da schon die Arbeit Erkenntnisse notwendig macht, die dem Arbeiter am Handspinnrad prinzipiell unmöglich sind. Diese Erkenntnisaspekte und die für fabrikmäßige maschinelle Produktion typische Kooperation und Arbeitsteilung entwickeln sich weiter, bestimmen die Qualifikationen der Massen, nicht nur der Spinner, auch der Weber, wie oben angedeutet wurde. Schranken des Seifaktors Andrew Ures Diktum, das automatische System verringere progressiv das Talent der Arbeiter, scheint doch wahr zu sein. (Ure 1835, S. 20) Dieser Eindruck drängt sich auf, folgt man der weiteren Tätigkeitsentwicklung beim Selfaktor-Spinner. „In den frühen Jahren des Seifaktors", so erklärt Catling, „war diese Situation völlig gerechtfertigt", er meint die Anerkennung der Selfaktor-Spinner durchs englische Textilkapital als Handwerker, „da es, wie wir sahen, an die fünfzig Jahre dauerte, bis solche Beiwerke (accessories) wie der Rückkoppelungsmechanismus zur Bildung des Garnkörperbodens und der Mechanismus für den selbsttätigen Aufbau des letzten Abschnitts des Garnkörpers perfekt funktionierten. Später wäre es möglich gewesen, die Seifaktoren in gleicher Weise mit Personal zu besetzen, wie es an den Webstühlen der Fall war (die arbeitsteilige Abtrennung qualifizierter Einrichtungs- und Instandhaltungstätigkeiten von den Tätigkeiten an der laufenden Maschinerie; die Verf.). Tatsächlich wurde dies normale Praxis in den USA, in England aber wurde die alte Ordnung aufrechterhalten. Starker Gewerkschaftswiderstand gegen Veränderungen war ein wichtiger Faktor: aber es gab auch die beachtliche praktische Schwierigkeit, daß jeder Spinner der fe- ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

187 sten Meinung war, daß zwei Seifaktoren niemals so hergestellt werden konnten, daß sie einander glichen. Infolgedessen macht sich der Spinner an die Arbeit, jeden seiner beiden Seifaktoren mit wenig Rücksicht auf die Intentionen der Hersteller und die Prinzipien der Ingenieurkunst einzurichten und zu justieren. Es dauerte nicht lange, und es gab nicht einen einzigen Seifaktor, der dem anderen glich. Dieser Zustand war nicht für die Spinnerei eigentümlich, sondern weitverbreitet. Es mußte nicht so sein, da die Prinzipien einer auf Austauschbarkeit gerichteten Produktion zunehmend auf die Herstellung von Textilmasehinerie angewandt wurden, und es hätte viel getan werden können, um die Wartungs- und die Einrichtungsprozeduren am Seifaktor zu standardisieren. Tatsächlich aber wurde wenig getan. Es erwies sich weiterhin als notwendig, einen qualifizierten Spinner dafür einzusetzen, daß er zwei Seifaktoren betreute, und aufgrund der vielen kleinen Besonderheiten, welche die individuelle Methode des Einrichtens erzeugte, war es — außer bei ungewöhnlichen Umständen — unklug, einen Spinner zu versetzen. So kam es dazu, daß jeder Spinner mit einem besonderen Paar Seifaktoren identifiziert wurde, das er als sein Eigentum betrachtete und es war für ihn nicht ungewöhnlich, dieses selbe Paar 20, 30 oder sogar 40 Jahre lang zu betreiben." (Catling 1970, S. 149) Catling übersieht, daß auf diesem Wege ein objektiver aus den Eigentumsverhältnissen entspringender Konflikt gelöst wurde: Die Maschinerie gehörte einerseits dem Kapital, mußte andererseits vom Spinner als dem Nichtbesitzer geführt werden, der zunächst einmal nur Interesse haben konnte an einem möglichst hohen Einkommen, nicht an einer gut und langfristig funktionierenden Maschine. Durch die Identifizierung eines Spinners mit einem bestimmten Paar Seifaktoren, wie sie durch die unvollkommene Einricht- und Justierbarkeit dieser komplizierten Maschinerie möglich und notwendig war, schuf das Kapital zugleich einen materiellen Hebel, der den Spinner zwang, sich selbst verantwortlich fürs Wohlergehen der Maschine zu machen. Die wirklichen kapitalistischen Eigentumsverhältnisse kamen ihm gegenüber zur Geltung als Maschinerie, die er wie seine eigene behandeln, die er offensichtlich individualisieren konnte und mußte, wozu ihn die Unfähigkeit des Maschinenbaus zur Produktion gleichartiger Maschinen und Maschinenteile zwang. Während Maschinerie an sich — ganz im Gegenteil zum Handwerk — vergegenständlichte Wissenschaft ist und sich damit den Arbeitenden als eine neue Umwelt darbietet, die in ihrer inneren Logik und strengen Zweckmäßigkeit von allen Arbeitenden im Prinzip gemeinsam begriffen werden kann, ist sie nun durch eine dem Klassenantagonismus entspringende scheinhafte Restitution handwerklicher Eigentumsverhältnisse inmitten der kapitalistischen Fabrik und aufgrund technisch-organisatorischer Unvollkommenheiten doch noch von einem Geheimnis umgeben: Es war, so sagt der Arbeitersohn und ehemalige Arbeiter Catling, „Praxis in allen Zweigen der Industrie, jede Maschine als ein Individuum zu behandeln, das seine eigenen Idiosynkrasien hatte." (Catling 1970, S. 112) Ihrem Begriff noch nicht adäquat, technisch noch unvollkommen und unberechenbar, neigt die Seifaktor-Spinnmaschine bis in die letzten Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts zu Idiosynkrasien. Deren Herr zu werden und dabei - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

188 zugleich neue Besonderheiten zu erzeugen, die nur er zu beherrschen versteht, ist die spezifische Fähigkeit des Spinners; sie ist geprägt von der Unvollkommenheit der Technik, von der wissenschaftlichen Undurchdrungenheit der Einrichtung und Reparatur und vom Antagonismus Lohnarbeit/Kapital. Sosehr nun durch die auf Idiosynkrasie basierende Arbeitsweise des Selfaktor-Spinners Handlungsbereitschaft vorangetrieben wird, sind die dabei entstehenden Fähigkeiten doch von transitorischer Notwendigkeit. Einerseits nämlich erkämpfen die Arbeiter kürzere tägliche Arbeitszeiten, woraus fürs Kapital das Interesse erwächst, teure Maschinen — auch Einzelmaschinen -—im Mehr-Schicht-Betrieb führen zu lassen: dabei wird die Individualisierung der Maschine zum Hinderais. Als einen Vorzug der Ringspinnmaschinen — sie verdrängen schließlich den Seifaktor völlig — nennt Catling ihre Robustheit: „Sie produzieren grob gerechnet doppelt so viel Garn pro Stunde als die existierenden Seifaktoren, und da sie einfach sind und keine Temperament-Allüren haben, sind sie für den Mehr-Schicht-Betrieb geeignet." (Catling 1970, S. 190) Andererseits zeigt es sich doch, daß die Universalität des Selfaktor-Spinners, der einrichtet, justiert, reguliert, den Spindelwagen beim Abzug des Fertiggarns und beim Reinigen steuert, zugleich aber auch für Wartungsarbeiten und die meiste Zeit für die Körper und Geist erschöpfende Andreh-Arbeit zuständig ist, — daß diese Universalität noch nicht ein unabdingbares technisches Erfordernis ist, sondern sich auflösen, sich in die Tätigkeit mehrerer Personen zersetzen kann, wie das Selfaktor-Spinnen in den USA lehrt. Mit dem Zerfall der Universalität des Seifaktorspinners geht die Heraufkunft sich verwissenschaftlichender Arbeit von Einrichtungs- und Wartungsspezialisten einher; zugleich wird die Tätigkeit des Fadenandrehens, die allein schon durch den ständigen Zwang zum Gehen und zu Arbeit in vornübergebeugter Körperhaltung (wenn der Spinner bei schon ein Stück ausgefahrenem Spindelwagen noch am festmontierten Streckwerk einen Faden andreht) ermüdet und den Geist lähmt, erheblich reduziert. Dies ist zum Teil Resultat des schnelleren Steigens der Löhne im Vergleich zum Steigen der Baumwollpreise, zum Teil auch Resultat der entwickelteren Technologie beim Kardieren, Vorspinnen, etc. — Während am Paar Seifaktoren in den 20er-30er Jahren dieses Jahrhunderts in England von jedem der drei Arbeiter pro Minute ca. zwei Fadenbrüche zu beheben sind, ist heute nur noch 1/10 dieser Zahl an einer modernen Hochgeschwindigkeitsringspinnmaschine zu beheben. (Catling 1970, S. 155) Technisch war der prinzipielle Mangel des Seifaktors, daß er zyklisch operierte, erst spann, dann aufwand. Die Maschine, die den Seifaktor verdrängte, ist eng mit der Heraufkunft der Elektrotechnik verbunden: 1918 wird „dank dem Aufkommen des elektrischen Antriebs anstelle von Wasserkraft und Dampf die Ringspinnmaschine (Verbessert) und übertrifft damit alle früheren Konstruktionen. Die hohe Spinnleistung des Ringspinnsystems pro Arbeitnehmer läßt von da an die Seifaktorspinnerei völlig zurücktreten." (Linder 1967, S. 164; Hervorhebg. i. Orig.) Die Tätigkeitsarten an dieser Maschine bedürfen noch genauer Untersuchung. Tendenzen lassen sich hier aber schon grob umreißen. Durch die Flexibilität und Konstruktion der Maschinerie entfallen Einrichtungs-, Justierungs- und Korrekturtätigkeiten im - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

189 Vergleich zu den notwendigen Tätigkeiten am Seifaktor; da die elektrische Ausstattung der Maschinerie leichte Regulierbarkeit der ganzen Maschine durch eine Person ermöglicht, ist an der Maschine nicht mehr eine Hierarchie von Arbeitskräften tätig, sondern „Andreher" und „Maschinenführer" können in einer Person zusammenfallen. Es reduziert sich die Zahl der Arbeiter an der Spinnmaschinerie selbst, während die Zahl der „universellen" Textilarbeiter zunimmt: sie erbauen, warten und reparieren die elektrischen Spinnregler und die anderen elektrischen Apparaturen.

in. Leitfragen für die Analyse der Automationsarbeit A. Resultate aus der Entwicklung der Arbeitstätigkeiten Wir kommen nun dazu, aus den literaturkritischen und arbeitshistorischen Untersuchungen Schlußfolgerungen für die empirische Erforschung der durch die Produktivkraft Automation bestimmten Produktionswirklichkeit zu ziehen. Deutlich wurde, was eigentlich die für die Entwicklung der Arbeitstätigkeiten relevanten Probleme sind. Erst auf der Basis einer historisch fundierten Theorie der Arbeit lassen sich unseres Erachtens Fragestellungen gewinnen, die den Blick auf die entscheidenden Bewegungen richten. Gegenstand der Untersuchung ist die „Entwicklung der Persönlichkeit" als notwendiges Moment der Entwicklung der Produktivkraft Automation. „Entwicklung der Persönlichkeit" meint die Entfaltung der spezifisch menschlichen Entwicklungsmöglichkeiten, wie sie durch die historische Analyse der Menschwerdung streng wissenschaftlich gewonnen werden können. Wir haben gesehen, daß dieser Prozeß, in dem die Menschen sich gewissermaßen zu dem machen, was sie sind, für das Individuum die Entwicklung seiner gesellschaftlichen Fähigkeiten bedeutet. Die Grausamkeit, mit der diese Vergesellschaftung der Individuen stattgefunden hat und noch stattfindet — die Gegensätzlichkeit etwa, in der die Fähigkeiten der Gesamtheit zu den intellektuellen Fähigkeiten des Einzelnen ausgebildet wurden —, erzwingt geradezu das folgenschwere Mißverständnis, in diesem Prozeß der „zweiten Menschwerdung" nichts weiter als die Opferung des Individuums an ihm äußerliche Mächte zu sehen, führt zur rückwärtsgewandten Utopie der gesellschaftsfernen Individualarbeit anstelle der gewaltsamen Produktion des gesellschaftlichen Menschen. Für die Analyse der Arbeit hängt aber alles davon ab, in der Vergesellschaftung der Individuen die innewohnende Perspektive der „Indi- ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

190 vidualisierung" der Gesellschaft zu erkennen. Hauptfrage muß sein, inwieweit die Individuen zu aktiven, selbstbewußten Trägern der gesellschaftlichen Entwicklung werden müssen, und welche Probleme sich dabei ergeben; inwieweit die Automatisierung die Entfaltung der Individuen zu einem Erfordernis der gesellschaftlichen Weiterentwicklung macht (vgl. MEW 26 II, S. III). Wir haben gesehen, daß dies — wenn auch aufgrund des unhistorischen Herangehens verdeckt und nirgends durchgehalten — auch eine Leitfrage der bisherigen Automationsuntersuchungen ist: Unter dem Stichwort „Autonomie" wird ja z. B. gewissermaßen nach der gesellschaftlichen Verfügungsmacht der Einzelnen gefragt. Wir haben im Ergebnis der Analyse von Entstehung und Entwicklung menschlicher Arbeit gesehen, daß die Entfaltung der individuellen Geselischaftskräfte verschiedene Dimensionen hat: Kooperation, Kognition, Verhältnis von Kopf- und Handarbeit, Vergesellschaftung und Motivation. Für die empirische Erhebung geben diese Dimensionen zunächst getrennte Untersuchungskomplexe vor. Besonders aufschlußreich sind überdies die Probleme, die sich bei der Aneignung der notwendigen Fähigkeiten und Haltungen ergeben. Dieser Erhebungskomplex („Lernen") liefert zugleich Aufschlüsse über die ersten vier und wird sich in vielen Punkten mit ihnen überschneiden. Solche Wiederholungen müssen aber in Kauf genommen werden, sie sind bei dieser Art des Herangehens völlig unvermeidlich, da alle untersuchten Aspekte ja Bewegungen derselben Sache, der Entwicklung einer „individuierten Gesellschaftlichkeit" oder „gesellschaftlichen Individualität" sind. So ist nicht nur das Verhältnis von Kopf und Hand in der Arbeit ein Spezialfall von Kooperation und Arbeitsteilung, zugleich wird es Aufschluß geben über den Entwicklungsstand der Kognition, aber auch der Motivation usw. Die Überschneidungen, die sich aus der getrennten Ermittlung der oben genannten fünf Komplexe ergeben, verweisen auf durch die Analyse zerrissene Zusammenhänge. In der Auswertung der empirischen Erhebung wird man auf deren Rekonstruktion besonderes Gewicht legen müssen. 1.

Kooperation

Die Entgegensetzung von individuellem Arbeiter und Arbeitskollektiv — typisch für viele industriesoziologische Untersuchungen (vgl. Teil I, A, 2 in diesem Band) — ist nicht nur falsch, weil durch den heutigen Entwicklungsstand kooperativer Arbeit überholt, sondern, wie wir gesehen haben, auch, weil sie am grundlegend gesellschaftlichen Charakter der Arbeit vorbeigeht. Mit der Frage nach der Kooperation soll dagegen die unmittelbar gesellschaftliche Betätigung der Arbeitenden im Produktionsprozeß erfaßt werden. Kooperation ist fundamentale Produktivkraft, muß sich daher mit der Entwicklung der Produktivkräfte selbst ändern. Kennzeichnend für die bisherige Kooperation in der kapitalistischen Industrie ist die Äußerlichkeit kooperativer Arbeitsbeziehungen gegenüber den einzelnen Produzenten, nur zum geringsten Teil unterliegen sie der Kontrolle der Arbeiter, im großen und ganzen aber sind sie Sache der Betriebsleitung. Marx spricht von der Entfremdung der Arbeiter von den gesellschaftlichen Potenzen ihrer eigenen - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

191 Arbeit; die unter dem Kommando des Kapitals kooperierende Arbeit assoziiert und schult jedoch zugleich die Arbeitenden und entwickelt damit die Kräfte ihres kollektiven Handelns. In der Perspektive der umfassenden Entfaltung menschlicher Fähigkeiten müssen wir danach fragen, ob eine Erweiterung und Zurückeroberung der kooperativen Fähigkeiten mit der Entwicklung der Produktivkräfte in Sicht kommt — und zwar als Produktionsnotwendigkeit. Es ist zu prüfen, ob und inwiefern für die Ausführung der Tätigkeit des Einzelnen — aufgrund eines über die technische Anlage vermittelten Zusammenhangs der verschiedenen Arbeitsaufgaben — eine Absprache und Zusammenarbeit mit den anderen Produzenten erforderlich ist (vgl. Kern und Schumann 1970 I, 133 ff.) und welche Haltungen und Fähigkeiten hierzu entwickelt werden müssen. Darüber hinaus werden folgende Fragen untersucht werden müssen: Zeitigt die Automatisierung Tendenzen etwa zur Integration der typischen Betriebsabteilungen (wie Produktion, Arbeitsvorbereitung, Konstruktion, Lager, Buchhaltung usw.) von der Basis, den Arbeitenden selbst her? Müssen sie Produktionszusammenhänge und damit kooperative Beziehungen selbständig herstellen, die gewöhnlich „von oben" vermittelt werden? Gibt es Indizien dafür, daß der Einzelne vom „Detailarbeiter" (Marx) in dem Sinne zu einem „Gesamtarbeiter" wird, daß er seine Leistung unter Berücksichtigung der Probleme des Gesamtprozesses in selbständiger Zusammenarbeit mit den anderen Beteiligten einbringen muß? Der unmittelbar sinnliche Zugang zur Beantwortung dieser Frage scheint eine negative Antwort nahzulegen. Das Bild moderner Produktionsprozesse, so wie es allgemein geläufig ist, zeigt wenige einsame Arbeiter wie verloren zwischen riesigen Maschinen. Wozu früher viele nötig waren, das erledigt heute ein Einzelner bzw. eine Maschine mit einem vereinzelten „Bediener". Solche Entwicklungen, bei denen an die Stelle kooperativer Arbeitsprozesse die Tätigkeit eines Einzelnen tritt, können aber nicht ohne weiteres als ein Zurücktreten der kooperativen Seite des Arbeitsprozesses angesehen werden. Es muß vielmehr geprüft werden, ob nicht neue Arbeitszusammenhänge hergestellt werden, in denen der Einzelne ein viel größeres Gewicht für das Gelingen des Gesamtprozesses hat. Es ist dabei in Rechnung zu stellen, daß die Kommunikation auf diesem höheren Kooperationsniveau gleichfalls einer Produktivkraftentwicklung unterliegen kann. Die Entwicklung der Kommunikationstechnik (Fernsprecher, Fernsehen, Funk usw.) hat natürlich auch in den Betrieben ihren Niederschlag gefunden. Der Eindruck von der Vereinsamung des Arbeiters könnte sich einer anachronistischen Vorstellung von industrieller Arbeit verdanken, die im Aufleuchten der Signallampen und im Ticken des Fernschreibers nicht das Wirken hochentwickelter Kommunikationsvorgänge zu entziffern gelernt hat. Uns interessiert solche Vergesellschaftung der Arbeit „von unten" her insbesondere, wenn ohne sie der Ablauf der Produktion nicht mehr reibungslos vonstatten gehen kann, wo sie gewissermaßen technische Notwendigkeit wird. Nun ist aber keineswegs davon auszugehen, daß Kooperation und Arbeitsteilung durch den Entwicklungsstand der Produktionsmittel allein determiniert sind. Aus der ökonomischen Form der Produktion resultierende Anforderungen können die einem gegebenen Entwicklungsstand der Produktions- ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

192 technik entsprechenden Kooperationsformen durchaus modifizieren. Wenn dies für mechanisierte Produktion z. B. durch job enrichment oder teilautonome Arbeitsgruppen nachweisbar zu sein scheint, muß man es für Automation zumindest als Möglichkeit unterstellen. Für die Entwicklung der Persönlichkeit ist von besonderem Interesse, auf welche Weise die persönlichkeitsfördernden und -hemmenden Momente der Arbeit verteilt sind. Insbesondere ist zu fragen, ob sich Tendenzen abzeichnen, die zu einer gleichmäßigeren Verteilung dieser entwicklungsträchtigen bzw. -beschränkenden Seiten der Arbeit führen. 2.

Kognition

Ob die Persönlichkeit in der Kooperation sich entfaltet, wird also daran festzumachen sein, ob der Einzelne ein immer größeres Gewicht im Arbeitsprozeß erhält. Gibt es Tendenzen, die bewirken, daß immer mehr arbeitende Individuen in wachsende Bereiche des Produktionsprozesses praktisch und theoretisch immer tiefer eindringen müssen, somit ihre Entscheidungsreichweite und -mächtigkeit sich ausweiten? Die autonome Entscheidungen ermöglichenden geistigen Fähigkeiten der Produzenten müssen in der Perspektive der Verwissenschaftlichung erfaßt werden. Mit Verwissenschaftlichung ist nicht gemeint, daß geprüft werden müßte, ob die Tätigkeiten von Automationsarbeitern beispielsweise mit naturwissenschaftlicher Forschungsarbeit vergleichbar werden. Die Industriearbeit soll nicht mit einem Idealbild wissenschaftlicher Arbeit verglichen werden. Die Frage nach der Verwissenschaftlichung der Arbeitstätigkeit soll vielmehr ermitteln helfen, ob überhaupt und welche Schritte auf dem Wege zur geistigen Aneignung der Wirklichkeit, dem Entwicklungsstand der Produktivkräfte entsprechend, gemacht werden. Es gibt dabei keine absolute Schranke zwischen unwissenschaftlichem Alltagsbewußtsein und wissenschaftlicher Erkenntnis; vielmehr ist nach dem Erkenntnisstand des alltäglichen Produktionsbewußtseins zu fragen. Dabei ist die geistige Tätigkeit der Produzenten unter Automationsbedingungen zu vergleichen mit der in der voraufgehenden Produktivkraftentwicklung. Die Entwicklung der Arbeitstätigkeiten (vgl. Teil II dieses Bandes) hat gezeigt, wie Wissenschaft zunächst um den Preis ihrer Ablösung von der materiellen Produktion sich konstituiert und entwickelt, wie sie schließlich in Gestalt der mechanisierten Maschinerie in die Produktion eindringt, aber radikal getrennt von den unmittelbaren Produzenten. Indem gleichwohl Wissenschaft den Produzenten gegenübertritt in Gestalt der Maschinerie, die sie bedienen müssen, bleiben sie davon nicht unberührt. Es wurde herausgearbeitet (vgl. Teil II, C und D), in welchen Keimformen wissenschaftliches Denken in der Tätigkeit vor allem des Maschinenbedieners und -führers vorkommt. Zugleich wurde deutlich, mit welchen Schwierigkeiten die Analyse dieses Denkens zu rechnen hat, wie notwendig Begriffe sind, die seinen geschichtlichen Entwicklungsstand anzugeben in der Lage sind. Zu erinnern ist hier an die Hackerschen Begriffe von den Regulationsebenen und ihrer Optimierung, von der planenden im Unterschied zur momentanen Strategie (vgl. Teil II, D). Desgleichen sind die Micklerschen Begriffe aufzunehmen (vgl. den Band III, AS 31), die nicht nur eine - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

193 Stufenfolge von den empirisch-adaptiven über die systematisch-optimierenden zu den strategisch-innovativen Denkanforderungen beeinhalten, sondern auch die Bezugsfelder des Denkens — Arbeitsgegenstand, Arbeitsmittel und Arbeitsorganisation — einbeziehen: zu untersuchen ist, ob und wieweit automatisierte Produktion notwendig den Horizont des Denkens über den Einzelarbeitsplatz hinaus ausweitet, ob damit im Zusammenhang betriebsökonomische Überlegungen, Kosten-Nutzen-Abwägungen zu einem notwendigen Bestandteil des Produktionsdenkens werden. So unabdingbar Entwicklungsbegriffe für eine richtige Orientierung der Untersuchung des produktionsnotwendigen Denkens sind, seine empirische Erfassung bereitet weitere Probleme: Bekanntlich kann man es einem nur selten ansehen, ob und was er denkt. Nichts-tun, die sog. Passiv-Zeiten — dahinter kann sich geistige Tätigkeit verbergen oder auch nicht. Die Befragung der Arbeitenden über ihre geistigen Tätigkeiten braucht nicht immer aufschlußreich zu sein — geistige Vorgänge in den Arbeitstätigkeiten sind nicht unbedingt verbalisierungspflichtig (vgl. Hacker 1973, S. 209 und öfter). Ein Zugang zu den Denkleistungen läßt sich dort gewinnen, wo Denken und Wahrnehmen unmittelbar verkoppelt sind. In der Produktion wird ja über aktuell ablaufende Prozesse nachgedacht. Dazu müssen fortwährend Prozeßdaten wahrgenommen werden. Bereits die Art solcher Daten (etwa ob unmittelbar dem Produktionsprozeß entstammend, wie Verfärbungen des Rohstoffs, oder selbst technisch vermittelt in Gestalt von Signalen usw.; vgl. die ausführliche Darstellung bei Hacker 1973, S. 169 ff.), kann Aufschluß geben über die Verwissenschaftlichung der Tätigkeit. So ist beispielsweise eine von einem Computer angezeigte Meßgröße abstrakter und gewissermaßen begrifflicher, liegt mehr in der Richtung des quantifizierenden naturwissenschaftlichen Experiments als ein qualitatives Datum wie etwa ein bestimmtes Motorengeräusch. Neben dem Abbildungsniveau der Prozeßdaten liefert die Datenkonstellation Aufschlüsse über Denktätigkeiten: sie verweist auf Wirkungszusammenhänge, die gewußt werden müssen. Aufschluß über Bewußtseinsvorgänge liefert weiterhin die Sprache. Abstraktionsvermögen, Kausaldenken, Gesetzesdenken — all dies müßte seinen Ausdruck in den sprachlichen Äußerungen finden, wie sie zum Zweck der Koordination der Arbeit gemacht werden müssen. Auf der anderen Seite sind Arbeitstätigkeiten nicht unbedingt verbalisierungspflichtig. Untersucht werden müssen also die Bedingungen, die das Sprechen produktionsnotwendig machen, und in Abhängigkeit von den Veränderungen der Produktionsbedingungen die Veränderungen des Sprechens selbst. Diesen, unseres Erachtens sehr relevanten Zugang zu einer Analyse des kognitiven Aspekts der Automationstätigkeit haben wir in unserer empirischen Erhebung nicht berücksichtigt. Eine empirische Analyse der produktionsnotwendigen Sprachtätigkeit würde ganz eigene Erhebungs- und Analysetechniken erfordern, sie muß freilich noch geleistet werden. Wichtigstes Mittel zur Erhebung von Denkleistungen in der Produktion dürfte das Erschließen aus den praktischen Tätigkeiten selbst sein. Von den unmittelbar beobachtbaren Eingriffen in den Produktionsprozeß kann man rückschließen, warum dieser Eingriff vorgenommen wurde und welche - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

194 Überlegungen dabei eine Rolle spielten. „Ansatzpunkte der Analyse sind mit anderen Worten solche Stellen im Arbeitsprozeß, in denen Entscheidungen erforderlich werden." (Hacker 1973, S. 273) Hacker weist allerdings darauf hin, daß nicht überall und notwendigerweise mit solchen Entscheidungen Denkanforderungen verbunden sind. „Denkleistungen sind nur dann erforderlich, wenn Arbeitsverfahren zur Bewältigung nicht vorhanden sind, nicht ausreichen, in intellektuellen Operationen angepaßt werden müssen oder nicht zur bloßen Kenntnisaktivierung reduzierte intellektuelle Leistungen einschließen. Untersuchungspraktisch bedeutet dies, daß Entscheidungsvorgänge nur dann ein geeigneter Ansatzpunkt für die Untersuchung intellektueller Leistungen im Arbeitsprozeß sind, wenn ihre Veränderungen (unter veränderten Bedingungen oder bei wiederholter Ausführung) Untersuchungsgegenstand sind." (ebd.) Die Anstrengung, einen möglichst vollständigen Überblick über sämtliche geistige Tätigkeiten zu gewinnen, hat unseres Erachtens wenig Sinn. In der Perspektive der Verwissenschaftlichung sind vor allem solche Tätigkeitsphasen von Interesse, in denen besonders hohe geistige Leistungen gefordert werden. Die Häufigkeit solcher „Spitzenleistungen" spielt für die Frage nach der Perspektive der geistigen Arbeit eine zweitrangige Rolle. Selbst wenn sie nur selten vorkommen, bestimmen sie Wissen und Fähigkeiten der Arbeitenden: „Während die wirkliche Arbeitsbelastung entscheidend von der Intensität und dem zeitlichen Verlauf der Beanspruchung abhängt, wird das Niveau der Qualifikationsanforderungen ausschließlich durch den größten Schwierigkeitsgrad der Verrichtung bestimmt, ganz gleich, wie oft und wie lange dieser auftritt." (Mergner, Osterland und Pelte 1975, S. 268) Die sachlich begründete Beschränkung auf die Analyse der Spitzentätigkeiten ermöglicht eine beachtliche Forschungsökonomie. Praktisch tauchen solche Tätigkeiten erfahrungsgemäß vor allem in Störungsfällen, bei der Arbeit an neu entwickelter Maschinerie, bei Verbesserungsvorschlägen usw. auf. Allerdings muß dabei berücksichtigt werden, daß die restlichen NichtSpitzentätigkeiten mehr oder weniger verträglich mit den Spitzenanforderungen sein können. Ein Übermaß an abstumpfenden, die Entwicklung der Individuen blockierenden Tätigkeitsphasen kann im Widerstreit zu den „Spitzentätigkeiten" stehen. Wenn auch damit zu rechnen ist, daß solche Routinetätigkeiten im weiteren Verlauf der technischen Entwicklung am ehesten verschwinden, ist ihr Vorhandensein für die konkrete Bewegungsweise der Verwissenschaftlichung, für Konflikte und Widerstände doch von größter Bedeutung. Neben den Tendenzen zur Verwissenschaftlichung sollen deshalb die entgegenwirkenden Ursachen in Gestalt entwicklungsblockierender Routinetätigkeiten usw. ins Auge gefaßt werden. 3.

Verhältiiis von Hand- und Kopfarbeit

Aus der literaturkritischen Untersuchung war bereits deutlich geworden, daß „Autonomie" — als Möglichkeit selbstbestimmten Handelns oder, in den Begriffen der Kritischen Psychologie, als Möglichkeit der Umweltkontrolle und -beherrschung — nicht nur auf der Ebene des Arbeitsprozesses ermittelt und bemessen werden kann, sondern auch auf die gesellschaftli- ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

195 chen Bedingungen bezogen werden muß, unter denen die Arbeitsprozesse in Gang gebracht werden und die Technologie angewandt und weiterentwikkelt wird. Unsere Fragen zur Entwicklung der Kooperation und der Verwissenschaftlichung richteten sich zunächst allein auf den Arbeitsprozeß, so als ob die Herstellung von Gebrauchswerten bestimmender Zweck der kapitalistischen Produktion sei. Sofern aber die vermuteten Tendenzen tatsächlich wirksam sein sollten, sofern also auf der Ebene des Arbeitsprozesses die Möglichkeiten und Notwendigkeiten autonomen Handelns zugenommen haben sollten, sind mit großer Wahrscheinlichkeit entgegenwirkende Tendenzen anzunehmen, die ihre Ursache in den Herrschaftsbeziehungen kapitalistisch organisierter Produktionsprozesse haben. Wir haben weiter oben (Teil II, B, 4) erörtert, wie auf der Teilung von geistiger und körperlicher Arbeit die Spaltung der Gesellschaft in Klassen basiert, die wiederum dieser grundlegenden Arbeitsteilung ihre Züge aufprägt. Die Erweiterung der Kompetenz des einzelnen, das autonome Herstellen kooperativer Beziehungen können auch verstanden werden als Tendenzen der Aufhebung der alten Arbeitsteilung zwischen Kopf und Hand. Eine solche Entwicklungsrichtung würde also zwangsläufig den überkommenden Klassenverhältnissen zuwiderlaufen, und zwar in deren Kerngestalt, im Produktionsprozeß. Gleiches gilt für die Verwissenschaftlichung. Es kann deshalb nicht ohne weiteres davon ausgegangen werden, daß die vorgefundenen Formen der Kopf-Hand-Arbeitsteilung einzig aus technischen Notwendigkeiten herrühren. Im Gegenteil, es ist zu erwarten, daß sie zugleich die dominierende Stellung der Unternehmensleitung zu befestigen haben. Falls die Automatisierung tatsächlich eine Aneignung bislang „entfremdeter" kooperativer Beziehungen und geistiger Potenzen notwendig machen sollte, ist also keineswegs damit zu rechnen, daß alte Herrschaftspositionen der geistigen Arbeit kampflos geräumt werden. Es wird versucht werden, die alte Arbeitsteilung auch dort aufrechtzuerhalten, wo sie überflüssig ist. Es reicht deshalb nicht, zu registrieren, ob mit der Automatisierung das Terrain erweitert werden muß, auf dem die Arbeitenden agieren. Weiter ist zu fragen, ob nicht auch umgekehrt, die Entwicklung ihres Handlungsbereichs eingeschränkt wird, wenn auch nicht unbedingt absolut, im Vergleich zu früher, so doch relativ, gemessen an dem, was ihnen von ihren produktionsnotwendigen Fähigkeiten bereits möglich wäre. Ja, man wird sogar darauf gefaßt sein müssen, daß einzig und allein zur Sicherung der alten herrschaftsträchtigen Arbeitsteilung zwischen Kopf und Hand die „Hände" von Entscheidungen ferngehalten werden, die sie nicht nur genausogut, sondern, aufgrund ihrer spezifischen Kenntnisse und Erfahrungen, sogar besser treffen könnten oder wo zumindest ihr Argument Gesichtspunkte beisteuern könnte, die für die Verbesserung der ökonomischen Rationalität der Produktion von Belang wären. Wo die ökonomischen Verluste, die sich aus solcher Dominanz des Herrschaftscharakters der kapitalistischen Produktion über die nützliche Gebrauchswertherstellung in möglichst kurzer Zeit, ergeben, nicht tragbar sind, könnte sich eine Art „Doppelherrschaft" entwickeln: bei formaler Beibehaltung der alten Kompetenzen eine faktische Delegation wesentlicher Entscheidungen an die formal nach wie vor Untergebenen. Es ist also nicht nur danach zu fragen, ob die Arbeitenden von Entscheidungen - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

196 ausgeschlossen weiden, bei denen ihre Mitwirkung von unmittelbarem ökonomischen Nutzen wäre, sondern auch, inwieweit die alte Arbeitsteilung bereits informell ausgehöhlt worden ist. 4.

Motivation

Wir haben gesehen, wie die Untersuchung des objektiven, von der Produktivkraftentwicklung ausgehenden Drucks zur Entfaltung der spezifisch menschlichen Fähigkeiten voraussichtlich auf ein Kampffeld stößt, dessen Frontverlauf durch die herrschaftsbesetzte Teilung zwischen körperlicher und geistiger Arbeit bestimmt ist. Die Logik dieser Auseinandersetzung um Positionen, die sich in einigen tausend Jahren befestigt haben, muß bei unserer Erhebung in Rechnung gestellt werden. Auf dem Gebiet der Arbeitsmotivation muß sich der Gegensatz persönlichkeitshemmender und -fördernder Antriebe zum Widerspruch zuspitzen. Motiviertes Handeln, also ein Tun, dem die gesellschaftlichen Aufgaben persönlich relevant geworden sind, setzt voraus, daß durch den individuellen Beitrag tatsächlich die Kontrolle der gesellschaftlichen und damit der eigenen Lebensbedingungen verbessert werden kann. Dies ist aber bei Vorherrschaft der Privatproduktion unmöglich. Wir haben aber feststellen können, daß beispielsweise in der mechanisierten Produktion für bestimmte Tätigkeiten eine motivierte Haltung erforderlich wird, die unter den gegebenen Bedingungen zwangsläufig eine „Als-ob44-Haltung sein muß: der Arbeiter muß sich verhalten, als ob es wesentlich um die sparsame Herstellung von Gebrauchswerten für den gesellschaftlichen Bedarf ginge. Wir müssen feststellen, welche Dynamik die Automatisierung in diese widersprüchliche Anforderung bringt, sich so zu verhalten, als ob das individuelle Handeln wesentlich einen gesellschaftlichen Sinn habe, und zugleich sich darein zu fügen, daß der private Sinn die Produktion beherrscht. Das gesellschaftlich bewußte Handeln wird gut mit der Kategorie „Verantwortlichkeit" erfaßt: sie gibt beide Aspekte wieder: die objektive Bedeutung der individuellen Tätigkeit für die Gesellschaft („eine verantwortungsvolle Stellung") und die subjektive Übernahme dieser objektiven gesellschaftlichen Relevanz durch das Individuum („ein verantwortungsvoller Mensch"). Wir können demnach fragen, auf welche Weise entwickelt sich durch Automatisierung die objektive Verantwortlichkeit der einzelnen Produzenten und wird damit ihr Verantwortungsbewußtsein zu einer Produktionsnotwendigkeit. Jeder Arbeitsprozeß hat gesellschaftliche Relevanz in zwei verschiedenen Dimensionen: als Produkterzeugung, also vom Konsum her, und als Verausgabung gesellschaftlicher Ressourcen (Arbeitszeit und Rohstoffe). Gesellschaftliche Verantwortung im Produktionsprozeß erstreckt sich demnach auf Qualität des Produkts und auf ökonomische, sparsame Herstellungsweise, auf die Gebrauchswert- und auf die Wertseite der Produktion. Zu fragen ist deshalb nach deren Entwicklung durch Automatisierung. Vor aller empirischen Ermittlung kann festgestellt werden, daß der Wert der automatisierten Produktionsmittel gegenüber früherer Produktionsweise ansteigt; konkreter ist also nach den Auswirkungen dieser Wertsteigerung auf die notwendige Haltung der Produzenten zu fragen. Können - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

197 sie erhebliche Wertverluste oder Werteinsparungen verursachen? Gibt es Entscheidungen, die Gewinn und Verlust beeinflussen und die nicht von Vorgesetzten monopolisiert werden können? Es ist natürlich damit zu rechnen, daß hier, wo es ums Geld geht, die Unternehmer alles tun werden, um nicht in die Abhängigkeit von Abhängigen zu geraten. Eine Zentralisierung aller Entscheidungen, die sich finanziell niederschlagen, muß geradezu als Gesetz unterstellt werden. Konkreter ist deshalb zu fragen, ob dies unter automatisierten Bedingungen immer möglich ist. Gibt es finanziell relevante Entscheidungen, die sofort getroffen werden müssen, so daß — schon aus Zeitgründen — Rücksprache mit Vorgesetzten nicht möglich ist? Gibt es Entscheidungen, die nur aufgrund der besonderen Qualifikation des Arbeiters getroffen werden können? Die Frage nach Umfang und Qualität der Verantwortung des Automationsarbeiters gewinnt hier Kontrollcharakter: sie ermöglicht die Bestimmung notwendiger Qualifikationserfordernisse, die sonst aus Lohngründen geleugnet werden. Als höchstentwickelte Form verantwortlichen ökonomischen Denkens wird man jenes ansehen dürfen, das nicht nur im Rahmen gegebener Bedingungen agiert, sondern diese selbst verändert durch Weiterentwicklung der Produktivkräfte der Arbeit. Es setzt die motivierte Übernahme des gesellschaftlichen Fortschritts als individuelles Ziel voraus. Je umfassender die Beteiligung der abhängig gehaltenen Produzenten an der Produktion gesellschaftlichen Fortschritts erforderlich wird, desto mehr muß sich das Motivationsproblem zuspitzen. Die Formen, in denen die Unternehmer das Problem zu lösen suchen — z. B. Prämien für Verbesserungsvorschläge —, sind bekannt, sie sind, im Vergleich zur Entwicklung der Automation, relativ alt. Von besonderem Aufschluß könnten deshalb neuere Tendenzen sein. Wird das betriebliche Vorschlagswesen zunehmend von einer Integrationstechnik zum ökonomischen Erfordernis? Zeigen sich Schwierigkeiten mit dem alten Individual-Prämien-System? Schließlich ist nach der Entwicklung der Verantwortlichkeit für die Gebrauchswert-Qualität zu fragen, nach dem „Gebrauchswert-Bewußtsein". Durch die Automatisierung verändert sich das Verhältnis von Mensch und Maschine und damit auch zur Natur. Die Frage, ob sich nicht damit auch grundsätzlich das Verhältnis zu den produzierten Gebrauchswerten wandelt, liegt insofern auf der Hand. Ist das bewußtlose, „automatische" Verrichten von Teilarbeiten, für das die Frage, was da hergestellt wird, gleichgültig ist, überhaupt noch möglich? Oder zeigen sich Züge einer Produktionsweise, bei der es auf das gebrauchswertorientierte Engagement ankommt? Wo immer solches ökonomische und Gebrauchswert-Denken sich anbahnen sollte, ist mit schweren Motivationskonflikten zu rechnen, mit einer Art betrieblicher Motivationskrise. Aufschlußreich dürften deshalb auch alle Maßnahmen sein, mit denen Motivation gefördert werden soll. Sie werden als Lösungsversuche entsprechender Probleme zu verstehen sein. Dabei wird, wo immer eine Tendenz zur verstärkten Motivierung der Arbeiter aufzufinden sein sollte, sogleich mit einer Gegentendenz zu rechnen sein. Die Haltung, sich zum Betrieb zu verhalten als sei es der eigene, darf dieses „als ob" niemals in Frage stellen. Unter kapitalistischen Bedingungen ist mit dieser Form der „gefesselten Freisetzung" (vgl. F. Haug 1977) zu rechnen. Ver- ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

198 stärkte betriebliche Integrationsmaßnahmen müssen also unter dem Gesichtspunkt ihres Gegenteils gesehen werden: als Reaktion auf „desintegrierende", d. h. die Gesellschaftlichkeit der Individuen freisetzende Tendenzen. Insbesondere die Entwicklung der Lohnformen dürfte Veränderungen der Motivationsproblematik indizieren. Wir sahen in der Geschichte der Lohnarbeit, daß der Akkordlohn obsolet wird, wo die Arbeitsleistung präzise vorgeschrieben wird, das Produktionsergebnis nach Zeit und/oder Menge vom Arbeiter kaum mehr beeinflußt werden kann. Prämienlohn- oder Festlohnsysteme treten in den Vordergrund. Daß der Schein des Zusammenhangs von Lohn und individueller Leistung sich auflöst, ist seit längerem bemerkt worden. B. Lutz hat schon in den fünfziger Jahren die Bedeutung auch der „technischen Entwicklung" für die „Krise der Leistungsentlohnung" festgestellt: sie reduziere „in den neuesten vollkontinuierlichen Walzwerken die Einflußmöglichkeiten des Arbeiters auf das Produktionsergebnis" und vermindere somit „die ökonomische Inzentivfunktion des Leistungslohnes". (Lutz 1959, S. 128; vgl. auch Lutz und Willener 1960) Die Ausbildung neuer Lohnformen und ihre Verbindung mit neuartigen Anreizmethoden zu untersuchen, ist also für eine Analyse der Motivation in der Automationsarbeit notwendig; gleichwohl haben wir in unserer empirischen Erhebung bewußt darauf verzichtet: das Ansprechen von Lohnfragen in den Betrieben baut unserer Erfahrung nach bei Teilen der Befragten generelle Informationssperren auf, so daß wir, um dies zu vermeiden, eine wichtige Informationslücke an anderer Stelle in Kauf zu nehmen hatten. 5. Lernen Arbeit als Vergegenständlichung verallgemeinerter Zwecksetzungen und damit gesellschaftlicher Erfahrungen und Fähigkeiten zu solchem Handeln, schließt, wie wir sahen, die individuelle Aneignung dieser Zwecksetzungen, Erfahrungen und Fähigkeiten ein, notwendig zur Sicherung des Beitrags der Individuen zur gemeinsamen Lebenserhaltung. Die Möglichkeit zur individuellen Aneignung gesellschaftlicher Erfahrungen und Fähigkeiten ist Spezifik menschlicher Lernfähigkeit. In ihr liegt aber auch zugleich die Möglichkeit der Differenz gesellschaftlichen und individuellen Vermögens beschlossen, damit die Möglichkeit ungleicher Entwicklung der Individuen. Mit der Entwicklung der Arbeitsteilung wird das Erfahrungswissen und also auch sein Erwerb aufgespalten, in unterschiedliche Quantitäten und Qualitäten. Die Trennung von Hand- und Kopfarbeit vollends schließt die Masse der Produzenten in den engen Umkreis eines je spezialisierten Produktionsvermögens ein und behält das allgemeine, auf die Gesellschaft bezogene Wissen und seinen Erwerb den jeweils herrschenden Minderheiten vor. Daß seitdem das individuelle Lernen in gegensätzlichen Formen organisiert wird, wird schon an der unterschiedlichen Art und Weise der Tradierung der jeweiligen Wissensbestände deutlich: zur Weitergabe des allgemeinen Wissens bedarf es der Entwicklung der Schrift, zur Überlieferung des Wissens der Handwerker und Bauern in aller Regel nicht. Das ändert sich grundlegend erst mit dem Einzug der Wissenschaft in die Produktion; die Produzenten, - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

199 die mit der gegenständliche Gestalt gewordenen Wissenschaft, der Maschinerie, umgehen, müssen in die allgemeinen Grundlagen ihres wie immer verkürzten Verständnisses eingewiesen werden. Zur praktischen Einübung in eine Tätigkeit vermittels ihrer Verrichtung tritt nun eine davon abgetrennte institutionalisierte Phase des Erwerbs allgemeinen Wissens von der Natur und der Gesellschaft. Die Entwicklung des Lernens ist so widersprüchlich wie die Entwicklung des Verhältnisses der produktiven Kräfte der Menschen und ihrer gesellschaftlichen Formen. Um an einige entscheidende Widerspruchsfelder unter Verhältnissen kapitalistischen Produzierens zu erinnern: die zunehmend notwendige Aneignung des allgemeinen Wissens durch die Produzenten konfligiert mit deren Ausschluß von der Aneignung der materiellen Produktionsbedingungen und -ergebnisse; der durch längere Ausbildung gestiegene Wert der Ware Arbeitskraft widerspricht dem Interesse ihrer Einkäufer an möglichst niedrigem Preis und möglichst umfassender Anwendung im Produktionsprozeß. Das Verhältnis von Fähigkeitserweib und Fähigkeitsgebrauch in der Arbelt ist eigentümlich verkehrt: die Entwicklung der den materiellen Produktionsinstrumenten entsprechenden individuellen Fähigkeiten müßte sinnvollerweise dem Produktionsprozeß vorausgehen, in der Wirklichkeit tut sie dies jedoch nur zum Teil; zu einem großen Teil hinkt; sie mangels vorlaufenden Wissens über die Anforderungen, die neue Produktionsinstrumente an ihre Nutzung stellen, hinterher, und dies um so mehr, je schneller und öfter die wissenschaftlich-technischen Grundlagen des Produktionsprozesses weiterentwickelt und umgewälzt werden. Aus solcher Verdrehung resultieren naturwüchsige Formen des Lernens, wobei die Resultate der vorgängigen, aus anderen Lern- und Arbeitszusammenhängen mitgebrachten Ausbildung mehr oder weniger günstig bzw. unzulänglich sein können. In jedem Fall muß mit einem Auseinanderfallen zwischen unspezifischer und für die Arbeit mit und an neuen Produktionsinstrumenten spezifischer Ausbildung gerechnet werden. Aus alldem zeichnen sich für die empirische Untersuchung des Zusammenhangs von Lernen und Automationsarbeit Fragen ab wie die, welche bei den Automationsarbeitern vorfindbaren zufälligen und unspezifischen Formen des Wissenserwerbs für die Automationsarbeit förderlich oder hinderlich sind, und in welcher Weise die automationsspezifische Ausbildung praktisch bewerkstelligt wird und wie funktional sie ist. 6.

Resttätigkeiten

Eine alte Produktionsweise wird nicht mit einem Schlag abgelöst, eine neue bildet nicht sofort ihre fertige Gestalt aus. Umbrüche in der Entwicklungsgeschichte der Produktivkräfte setzen an einer zentralen Beschränktheit der überlieferten Art und Weise an, die lebensnotwendigen Gegenstände herzustellen. Von hier aus greift der Umwälzungsprozeß auf andere Bereiche gesellschaftlicher Produktion über und dehnt zugleich ihren Umkreis gewaltig aus. Erschließung neuer Möglichkeiten, Nützliches zu produzieren, geht mit Vervollkommnung der neuen Produktionsweise einher. Solche Ungleichmäßigkeit und Ungleichzeitigkeit der Entwicklung, die die Gesamtpro- ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

200 duktion einer Gesellschaft ebenso bestimmt wie die eines Betriebes und bis in die Einzeltätigkeit hineinreicht, und die als Chaos der Vorfindlichen sich darbietet, verhindert dennoch nicht die Erkenntnis. Im Gegenteil: der Aufriß der Geschichte menschlicher Arbeitstätigkeiten zeigte bei allem Nebeneinander verschiedenster Entwicklungsniveaus eine bestimmte Logik: es ist die Logik wachsender Vergegenständlichung „sekundärer Automatisierungen": „Die schon in der Individualentwicklung der höchsten Tiere erfolgende aufgrund der phylogenetischen Offenheit des Verhaltens notwendige sekundäre Automatisierung, damit »reibungslose4 Verfügbarmachung von ,Wissen4 und ,Können4, die Routinisierung der Lösung von Aufgaben, wird auf menschlichem Entwicklungsniveau „durch eine «sekundäre Automatisierung4 übergeordneter Art überformt, bei der gesellschaftliches ,Wissen4 und »Können4 in den gegenständlichen Arbeitsprodukten verkörpert und verfügbar werden. .: Der Mensch kann nun aufgrund des in den vergegenständlichten Arbeitsprodukten festgelegten gesellschaftlichen Wissens und Könnens individuelle Anpassungsleistungen auf immer erweiterter Stufenleiter vollziehen, wobei in der Arbeitstätigkeit gleichzeitig die vom Menschen geschaffene und beherrschte Wirklichkeit immer mehr erweitert wird44, der Mensch durch die Vergegenständlichung „sekundärer Automatisierungen44 sich von routinisierten Tätigkeiten entlastet und frei wird für ein maximal flexibles Lernen. (Holzkamp-Osterkamp 1975, S. 236 f.) Diese Entwicklung vollzieht sich freilich als widerspruchsvoller Prozeß arbeitsteiliger und klassenspeziftscher Beschränkungen und Zersplitterungen der Produktion, und unter kapitalistischen Verhältnissen im Dienste der Profttsteigerung. Welcher Entwicklungsphase eine bestimmte Tätigkeit oder Tätigkeitssequenz zugehört, dies zu bestimmen ist für eine Untersuchung der Arbeit unabdingbar, will man Überholtes, Vorübergehendes und Zukunfttächtiges, Hemmung und Entfaltung der Persönlichkeit auseinanderhalten, will man in der Entwicklung die relative Verzögerung erkennen und die wahrscheinliche Bewegungsrichtung bestimmen können. Empirisch zu prüfen ist, mit weichem Gewicht und in welchem Verhältnis zueinander jeweils rückständige oder vorwärtstreibende Tätigkeiten oder Tätigkeitsmomente in der Wirklichkeit automatisierter Produktion vorkommen, ob und wie sie sich auflösen oder durchsetzen, und welches die Bedingungen und Triebkräfte dieser Prozesse sind. Tätigkeiten, die auf einem durch die Entwicklung der Produktivkräfte überholten und die Entwicklung des arbeitenden Individuums beschränkenden Niveau übriggeblieben sind, nennen wir Resttätigkeiten. (vgl. unseren Band III, AS 31) Mechanisierte Produktion löste — wie wir sahen — die direkte Einwirkung des Menschen auf den Arbeitsgegenstand vermittels des Werkzeugs ab und ersetzte die natürlichen Antriebsmittel durch technische Mechanismen. Kraft und Geschick wurden von der Maschinerie übernommen und gewaltig gesteigert. Dem Produzenten blieben die Funktionen der Bedienung der Maschinerie, ihrer Führung und Steuerung, der Werkstückhandhabung (Einlegen, Abnehmen) und des Transports, der Einrichtung der Maschinerie, der Kontrolle und Korrektur. Diese Funktionen, die je nach technisch-organisatorischen und ökonomischen Produktionsbedingungen arbeitsteilig aufgespalten wurden, sind von unterschiedlicher Bedeutung für die Fähigkeiten - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

201 der Produzenten. Zugleich verändern sie sich mit der Entwicklung und Ausreifung der Maschinerie. Nicht nur bleiben über lange Zelt von der Maschinerie noch nicht erfaßte Tätigkeiten zurück; je nach Entwicklungsstand bringt sie auch neue Tätigkeiten hervor, die sich ihrer technologischen Unausgereiftheit verdanken, also vorübergehender Natur sind und mit der weiteren Vervollkommnung der Maschine verschwinden: So wurde der erwähnte Handgriff des Steuerungen an der Dampfmaschine, das öffnen und Schließen der Ventile im Rhythmus der Kolbenhübe, alsbald durch eine mechanische Steuerung ersetzt. (Vgl. Teil II, C, 2, S. 99; Jonas u.a., 1969, S. 14) Der von Marx als „Pindar der Fabrikanten" (MEW 25, S. 400) weidlich verspottete Andrew Ure erfaßte diese Entwicklungslogik trotz aller ideologischen Verblendung sehr deutlich; „Bei der Wollenweberei kommt ein Verfahren zwischen dem Kämmen und Spinnen der Wolle vor, das man slubbing (Vorspinnen) nennt, und wodurch die lockeren, von den Kämmen abgenommenen Rollen in einen ununterbrochenen weichen porösen Srang (Lunte) verwandelt werden. Obgleich nun das Kämmen und Spinnen im Bereiche der automatischen Wissenschaft liegt, so muß doch das Schlichten mit der Hand gemacht werden, hängt von der Geschicklichkeit des Arbeiters ab und empfindet alle Nachlässigkeiten desselben... Ich freue mich, daß die Wissenschaft... sehr bald auch diesen Theil der Arbeit der Menschenlaune abnehmen und ihn, wie die übrigen unter die Aufsicht eines automatischen Mechanismus bringen wird." (Ure 1835, S. 7f.; vgl. Teil II, D) Der Mechanisierungsprozeß ergriff im weiteren Verlauf der Entwicklung auch die verbliebenen Funktionen der Maschinenbedienung, der Werkstückhandhabung und des Transports. Wo diese noch überwiegend manuellen Funktionen in einem selbsttätigen Mechanismus objektiviert werden, beginnt eine qualitativ neue Produktionsweise, die Automation. Auch hier kann mit! einem Entwicklungsprozeß gerechnet werden, der nach und nach sich aus- i breitet und voranbewegt, dabei sukzessiv übriggebliebene herkömmliche Tätigkeiten oder Tätigkeitsmomente ausschaltet, aber auch zugleich mit der eigenen technologischen Ausreifung neue Tätigkeiten setzt, die noch nicht auf demselben Entwicklungsniveau verrichtet werden, dieses vielmehr erst in der Folge erreichen. Wie in der Phase der mechanisierten Produktion Maschinen zunächst nicht durch Maschinen heigestellt werden, der Maschinenbau vielmehr erst später die ihm adäquate technische Unterlage erhält, so werden auch in der automatisierten Produktion Elemente nichtautomatisierten Produzierens anzutreffen sein. Welche Resttätigkeiten in welchem Umfang und mit welcher Perspektive in der automatisierten Produktion vorkommen, und welche Bedeutung sie für die Entwicklung der arbeitenden Persönlichkeit haben, bedarf der empirischen Untersuchung. 7.

Verhältnis von Teil und Ganzem

Bei der empirischen Erhebung von Tätigkeiten an automatisierten Maschinen und Anlagen ist man notwendig in zweierlei Weise beschränkt: Zum einen ist jede empirische Erhebung eine Momentaufnahme. Es muß also das Vorher und das Nachher der jeweils untersuchten Tätigkeit einbezogen werden, soll diese als notwendig so gewordene mit bestimmter Ent- ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

202 Wicklungsperspektive begriffen werden. Zugleich schließt jede Momentaufnahme auch hinsichtlich des Erhebungszeitpunkts selbst die Möglichkeit von Verzerrungen ein: es kann sein, daß die jeweilige Tätigkeit ausschließlich als ungestörter Normallauf erfaßt wird oder in einer spezifischen Sondersituation: Einfahren einer Anlage, Experimentierphase zur Erprobung eines neuen Produktionsprogramms, Störung, Anfahren einer Anlage nach einer Störung etc. Je nachdem wird sehr Verschiedenes erfaßt, was jeweils unterschiedliche Schlußfolgerungen für die Qualifikationsanforderungen zur Bewältigung der Tätigkeit nahelegt. Diese muß also auch im Rahmen des Verhältnisses von Normallauf und Sondersituation untersucht werden. Zum zweiten ist die empirische Erhebung auf einen Ausschnitt aus einem Gesamtzusammenhang gerichtet. Wie die einzelne Tätigkeit keinesfalls zureichend erfaßt wäre, wollte man nur ihre Spitzenelemente und nicht auch ihre routinisierten Teile untersuchen, nur die neuen und nicht auch die alten Sequenzen, so wird auch die Tätigkeit als ganze nicht richtig begriffen, wenn man sie nicht auf den Gesamtzusammenhang des umfassenden Produktionsprozesses bezieht. Es kennzeichnet gerade die industrielle Arbeitstätigkeit gegenüber der handwerklichen, daß in wachsendem Umfang Teile der Produktion vom unmittelbaren Tätigsein der Menschen gelöst und von Maschinen bzw. Maschinensystemen bewältigt werden. „Die industrielle Arbeitstätigkeit ist also nicht das selbständige Ganze des Fertigungsvorgangs, sondern sie wird als abhängiger Bestandteil durch den umfassenderen Produktionsprozeß und die ihm eigenen technologischen Gesetzmäßigkeiten determiniert." (Hacker 1973, S. 78) Anforderungen an ihre Bewältigung sind daher nicht bloß aus der jeweiligen Arbeitstätigkeit selbst, sondern notwendigerweise auch aus dem übergeordneten Produktionsprozeß zu bestimmen. Erst indem die jeweilige Tätigkeit in den betrieblichen Produktionsprozeß eingeordnet, indem sie zu den anderen vor- und nachgelagerten, insbesondere arbeitsvorbereitenden Tätigkeiten in Beziehung gesetzt wird, können ihr Gewicht und ihre Reichweite im Gesamt abgeschätzt werden. Zugleich fällt auch von hieraus wechselseitig Licht auf Entwicklungsstand und -perspektive der Arbeitstätigkeiten: Vergleiche zwischen zurückgebliebenen und fortgeschrittenen Bereichen dienen zur Verdeutlichung. Wo beispielsweise die Endmontage eines Produktes zum Nadelöhr für vorangehende Produktionsabschnitte geworden ist, kann nicht nur in diesen ein höheres Entwicklungsniveau der Produktivkräfte erwartet werden; zugleich ist umgekehrt von hier aus mit einem Entwicklungsdruck auf den zurückgebliebenen Abschnitt zu rechnen. „Die so eingeordneten Arbeitstätigkeiten können wiederum nicht... untersucht werden, wenn nicht zuvor Wirkungen und Wirkungsweisen der ,erheischten Bedingungen4, also fax Arbeitsbedingungen (die teils Bedingungen unmittelbar aus dem Arbeitsprozeß, teils solche aus dem übergeordneten Produktionsprozeß sind) erfaßt sind." (ebd., S. 36) Zu diesen Arbeitsbedingungen gehören nicht nur der technisch-organisatorische Rahmen des Arbeitsplatzes und der Mechanisierungs- bzw. Automatisierungsgrad der Arbeitstätigkeit. Nicht minder notwendig zu wissen ist: welche Produkte werden hergestellt bzw. welche Dienste werden geleistet? Welcher Art sind Arbeitsgegenstand und Werkstoff? Ob es sich um Massenfertigung eines oder - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

203 einiger weniger Produkte handelt, oder um Einzel- bzw. Kleinserienfertigung einer breiten Produktpalette, setzt unterschiedliche Bedingungen für die untersuchten Tätigkeiten. Ob in einem Großbetrieb mit marktbeherrschender Stellung produziert wird oder in einem mittleren Betrieb bei zersplittertem Markt, ist für den Entwicklungsstand und die Entwicklungsperspektive einer Tätigkeit von erheblicher Bedeutung. Nicht nur der Zusammenhang von Arbeitstätigkeit, Arbeitsbedingungen und Gesamtprozeß im Betriebsmaßstab muß beachtet werden: der Vergleich im Branchenrahmen erst ermöglicht die Feststellung von Durchschnitt und Entwicklungsmöglichkeit einzelbetrieblicher Produktionen. Nur so wird der Entwicklungsstand einer Tätigkeit selbst bestimmbar: ob sie hinter einem in anderen Betrieben bereits erreichten Niveau zurückhängt, ob sie ihm vorauseilt oder ob sie sich im Einklang mit der allgemeinen Produktivkraftentwicklung befindet. Daß dabei durchaus ein internationaler Betrachtungsstandpunkt einzunehmen ist, hat erst jüngst die Strukturkrise der westdeutschen Uhrenindustrie schlagend gezeigt, in der der Entwicklungsrückstand einer gesamten Branche im Vergleich mit anderen nationalen Produktionen (USA, Japan) deutlich wurde. 8.

„Einkreisendes Verfahren"

Welche Form muß das Erhebungsinstrument erhalten, das, durch die theoretisch - historische Analyse der Entwicklungsgesetze menschlicher Arbeit fundiert, die empirische Erforschung automatisierter Arbeitstätigkeiten ermöglicht? Wo, von wem und auf welche Weise sind die Informationen zu beschaffen und auszuwerten, um ein möglichst lückenloses wirklichkeitsgetreues Bild der Stellung der Produzenten innerhalb der automatischen Produktion und ihrer Entwicklungsmöglichkeiten zu erhalten? Bei Kern und Schumann (1970 I, S. 47) findet sich die Bemerkung, daß sie in ihren Interviews „mit den Vorstellungen vom technischen Fortschritt" (Meinungen über Geschichte und Zukunft der Automation, über das technisch und ökonomisch Mögliche, über Bedingungen und Schranken der Automatisierung) einen Fragenbereich angesprochen haben, „für den oft das nur latent vorhandene" und — so muß man ergänzen — das je interessierte Urteil charakteristisch ist. „Dem hat die Erhebungstechnik durch indirekte Fragestellungen, differenzierendes Abstraktionsniveau, projektive und provokatorische Formulierungen und extreme Alteraatiworgaben Rechnung getragen: In Form einer Einkreisung (Hervorheb. d. Verf.) mit bewußt verschiedenartig gesetzten Formulierungen, Fragetypen und Reizen wurde der Einstellungskomplex »technischer Fortschritt4,,Automation', ,Zunkunft der Industriearbeit', »Zukunft der Arbeiterschaft' ausgeleuchtet." Vor dem Hintergrund der methodischen Kritik der vorliegenden empirischen Untersuchungen und angeleitet durch die historische Analyse der Arbeit, wurde die Wahl eines einkreisenden Verfahrens nahegelegt, allerdings in einem weit umfassenderen und radikaleren Sinn als bei Kern und Schumann. Und dies aus folgenden Gründen: 1. Ein Gegenstand wie die automatisierte Arbeit in kapitalistischen Industriebetrieben wird von allen Beteiligten natürlich je nach Standpunkt unter- ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

204 schiedlich aufgefaßt. In diesen Auffassungen drückt sich der jeweils unterschiedliche praktische Umgang mit dieser Wirklichkeit aus, das jeweils unterschiedliche praktische Interesse an ihr. Der Gegenstand ist selber widersprüchlich. Der Standpunkt der beteiligten Arbeiter faßt nicht notwendig die gesamte Perspektive, da der einzelne Arbeiter zwangsläufig den Verkehrungen ebenso ausgesetzt ist, wie er auf der anderen Seite den interessierten Standpunkt des Managements korrigieren muß. Sich als empirischer Forscher von vornherein auf nur einen Standpunkt zu begeben, hieße, die zu untersuchende Wirklichkeit auf eine spezifisch einseitige, verkürzte Weise zu erfassen. Notwendig ist also der Rückbezug einzelner Aussagen auf ihren praktischen Grund, um ihnen den Schein der Selbstverständlichkeit und Geschlossenheit zu nehmen und ihre Grenzen zu bestimmen. Notwendig ist darüber hinaus die Einbeziehung möglichst aller Standpunkte, um, wenn Richtiges und interessiert Falsches in den verschiedenen Aussagen entmischt und die adäquaten Aspekte herausgearbeitet sind, ein möglichst umfassendes Bild der Wirklichkeit automatisierter Arbeit zusammensetzen zu können. Das bedeutet, möglichst alle an den untersuchten Produktionsprozessen in irgendeiner Form Beteiligten und also Interessierten in die empirische Untersuchung einzubeziehen, Arbeiter ebenso wie Angestellte, Gewerkschafter und Unternehmensvertreter, Personalchef und Abteilungsleiter, Betriebsingenieure, Arbeitsbewertungsleute, Ausbilder etc. Diese Zielstellung ist um so energischer anzustreben, als ihre Verfolgung in der Forschung durch den Betriebsalltag sowieso begrenzt sein wird. 2. Die traditionellen Verfahren empirischer Sozialforschung, Beobachtung und Interview, sind hinsichtlich automatisierter Arbeit spezifisch beschränkt: Der Hinweis Hackers, daß die einer Beobachtung unmittelbar zugänglichen äußeren Bewegungen im Arbeitsvollzug unerklärlich bleiben müssen ohne Rekurs auf die psychische Struktur und Regulation der Tätigkeit, ohne Rekurs also auf Vorgänge, die sich unmittelbarer Beobachtung entziehen, gilt um so mehr für eine Produktionsweise, die in offenbar wachsendem Umfang die menschliche Arbeitsbewegung auf Maschinerie überträgt und den „Anteil der kognitiven, insbesondere der intellektuellen Anforderungsteile" erhöht. (Hacker 1973, S. 28) Das bedeutet, daß, je mehr das Feld unmittelbarer Beobachtbarkeit schrumpft, die Bedeutung analytisch-historischer Erschließung dessen, was in der Arbeitstätigkeit vorgeht, wächst. — Von grundsätzlicher methodischer Bedeutung ist des weiteren die Überlegung Hackers (S. 272), daß die eingeschränkte Verbalisierbarkeit des spezifischen, in der industriellen Produktion zum Tragen kommenden Denkens seiner Erfassung durch „nachträgliche Befragung" oder durch Protokoll des „lauten, die Verrichtung begleitenden Denkens" Probleme bereitet. Da die objektive Existenzform des mit dem Arbeitsvorgang verquickten Denkens weniger die Sprache als die praktische Arbeitstätigkeit selbst sei, müsse mehr als mit aussagegebundenen Methoden mit objektiv gerichteten Tätigkeitsanalysen gearbeitet werden. — Aus solcherlei Beschränkungen traditioneller Verfahren kann nur gefolgert werden, daß die Anwendung nur eines Verfahrens nicht in Betracht kommt, daß die notwendige Relativierung des Stellenwerts der einzelnen Methoden angesichts des Gegenstands dazu zwingt, sich möglichst aller zu versichern, der Befragung ebenso wie der Beobachtung, der - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

205 Dokumentenanalyse ebenso wie der # Gruppendiskussion, und insbesondere der Rekonstruktion der Tätigkeiten selber, um ihre spezifischen Schwächen wechselseitig kompensieren und ihre jeweiligen Erschließungsmöglichkeiten gebündelt nutzen zu können. Dergestalt verlangt die Untersuchung automatisierter Arbeit ein einkreisendes Verfahren: in offenen Interviews werden Meinungen und Wissensbestände verschiedener Orientierungen erfragt; technische Experten werden zu verschiedenen Einzelproblemen befragt; Arbeitsabläufe werden beobachtet und analytisch rekonstruiert; Industriemessen werden ausgewertet; verfügbares Firmen- und Verbändematerial, Amtsblätter, Branchenzeitschriften etc. werden durchgearbeitet. Unter Hinzuziehung der einschlägigen Literatur wird erst aus dem Ganzen die begriffliche, historisch fundierte Aufnahme der Realität geleistet. Auf dieses Verfahren muß das Erhebungsinstrument zugeschnitten sein. Kategorial aus der Geschichte der Arbeit abgeleitet, muß es für die verschiedenen Funktionen der Erhebung in jeweils modifizierter Weise tauglich sein: Es muß die Fragen enthalten, die an die verschiedenen Informanten verschiedener Standpunkte zu stellen sind. Es muß als Leitfaden für Tätigkeitsbeobachtungen dienen. Es muß Checkliste für Zusatzinformationen aus Statistik und Dokumentenmaterial sein. Es muß eine Art Leitlinie für die Informationsspeicherung und für analytische Schlußfolgerungen sein. Daß aus der Herausarbeitung der Entwicklungsgesetze der menschlichen Arbeit die Kategorien für die Erfassung ihrer gegenwärtigen Gestalt gewonnen werden, bedeutet nicht, daß durch die Art der Fragestellung lediglich das herausgeholt wird, was zuvor gemutmaßt wurde. Von der Herausarbeitung der Entwicklungsgesetze her werden lediglich die zentralen Gegenstandsbereiche vorgegeben, die Bewegungsformen, innerhalb derer nach konkreten Entwicklungen in der automatisierten Arbeit gefragt werden soll. Dabei werden die Fragestellungen sinnvollerweise so gebaut und geordnet, daß hinsichtlich der erhobenen Befunde mannigfaltige und wechselseitige Kontrollmöglichkeiten bestehen. Beispielsweise bietet die Frage, inwieweit ökonomisches, auf Kosten-Nutzen-Verhältnisse bezogenes Denken bei Arbeitern an automatisierten Maschinen und Anlagen notwendig vorkommt, zugleich die Möglichkeit, Antworten auf den Fragenkomplex nach Qualität und Umfang der durch die Automation geforderten Verantwortung des Arbeiters zu kontrollieren und umgekehrt. Es versteht sich, daß ein solches Erhebungsinstrument nicht zu Beginn unserer Arbeit vorlag, vielmehr erst im Verlauf der historischen Analysen, der methodischen Kritik der vorliegenden empirischen Untersuchungen und der eigenen empirischen Forschungen, im Durchgang durch ständige Überprüfung, Kritik und sukzessive Verbesserung, erarbeitet wurde. Dies ist ein selbstverständlicher Vorgang dort, wo der Stand der Forschung es „unmöglich" macht, „vor der eigentlichen Feldarbeit alle Einzelkategorien so eindeutig und detailliert festzulegen, wie dies z. B. beim Interview mit geschlossenen Fragen der Fall ist. Eine in diesem Sinne strenge Formulierung hätte bereits zu Beginn der Untersuchung eine differenzierte Kenntnis der Arbeitssituation verlangt, die ins Sample eingehen würden..." (Kern und Schumann 1970 I, S. 45) Solche Not hat fraglos Konsequenzen; die bitterste ist die, daß die eigene Forschungsarbeit die nach und nach erst herausgear- ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

206 betteten Ansprüche an eine theoretisch-empirische Erforschung automatisierter Arbeit selbst nicht restlos einzulösen vermag. An dieser Stelle ist auf Desiderate unserer Arbeit hinzuweisen. Daß die Untersuchung arbeitsbegleitender Sprechtätigkeit zur Feststellung der Denkanforderungen ebenso fehlt wie eine eigene Analyse der Lohnformen im Zusammenhang mit der Analyse der Arbeitsmotivation, wurde bereits erwähnt. Darüber hinaus sehen wir eine Reihe weiterer Lücken: Unsere Geschichte der Arbeitstätigkeiten kann kaum mehr als den Status von Beiträgen zu ihr beanspruchen, wenngleich begründet mittels unterschiedlicher Zugriffsweisen vorgegangen wurde: zum einen der Versuch einer logischhistorischen Analyse der Arbeitstätigkeiten mit Beispielen vor allem aus der Entwicklung der Textilarbeiter zum andern eine mikroskopisch gerichtete realhistorische Analyse der Tätigkeit des Spinnens unter besonderer Berücksichtigung der Denkanforderungen. Die eigentliche Geschichte der Arbeitstätigkeiten — ein lohnendes und notwendiges Werk eines Forschungsteams, welches institutionell und finanziell abgesichert viele Jahre damit zubringen könnte — steht noch aus. Wichtig und aufschlußreich wäre auch eine Untersuchung der den Industrialisierungsprozeß begleitenden Entwicklung der Institutionalisierung von Erziehung und der Veränderung der Lerainhalte. Eine weitere Lücke ergibt sich daraus, daß in einen Band über die theoretische Begründung des methodisch-begrifflichen Verfahrens der eigenen empirischen Untersuchung eine Diskussion der verschiedenen methodologischen Arbeiten zum Verhältnis von Theorie und Empirie gehört hätte. Noch nicht einwandfrei gelöst scheint uns die Frage, inwieweit unter kapitalistischen Produktionsverhältnissen die Entwicklung der Arbeitsmotivation in gleicher Weise wie die Entwicklung der Qualifikationen die Potenzen der Arbeiter vorantreibt, oder inwieweit sie gesellschaftsintegrierend wirkt. Hier bleibt also enormer Stoff für weitere Forschungen zurück. Einige Lücken werden wir in nächster Zeit selbst zu schließen versuchen: eine Untersuchung der Entwicklung des beruflichen Bildungswesens und seiner Notwendigkeit mit der Durchsetzung der Lohnarbeit in der großen Industrie, ausgehend von den Industrieschulen, ist in Arbeit; ebenso die Diskussion theoretischer Reflexionen zum Verhältnis von Theorie und Empirie.

- ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

Veröffentlichungen der Projektgruppe Automation und Qualifikation AS 7 Band I: Automation in der BRD 3. verbesserte, um Register, Literaturverzeichnis und Nachwort erweiterte Auflage 1979

AS 31 Band III: Theorien über Automationsarbeit Kategorien Automationsarbeit in der Industriesoziologie: »Qualifikation«, »Kooperation«, »Autonomie« Automationsarbeit in den Arbeitswissenschaften: Analytische Arbeitsbewertung, »Belastung«, »Beanspruchung«, Kognitive Prozesse

Positionen Kern/Schumann, Mickler, Fricke und Soziologisches Forschungsinstitut Güttingen Tabellarische Obersicht Untersuchungen zur Automationsarbeit bis 1977 Ende 1979 erscheint

AS 43 Band IV: Automationsarbeit: Empirie Im AnschluB an eine Auseinandersetzung mit empirischer Methodik (Datenauswertung und Datengewinnung) werden die Ergebnisse aus den Untersuchungen in 100 Betrieben der Bundesrepublik und Westberlins vorgestellt. Die Auswertung folgt den in den vorhergehenden Bänden abgeleiteten Fragen nach den wesentlichen f ormen, in denen individuelle Entwicklung - verursacht durch die Entwicklung der Arbeit - sich vollzieht: Motivation, Kooperation, Kognition und Lernen. Ausführliche Studien über die notwendigen Qualifikationen an den unterschiedlichen Maschinentypen im Spannungsfeld zur tatsächlichen Praxis in den einzelnen Betrieben können Grundlage für Qualifikations- und Mitbestimmungsforderungen sein.

ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

B. Leitfragebogen Fragenkomplex

Allgemeiner Automationsarbeiter, Gesichtspunkte seiner Erfassung

Empirischer Automationsarbeiter

I. Allgemeines

Allgemeine Daten über den Betrieb, die herzustellenden Produkte und die Informanten

1. Welchem Zweck dient der Betrieb? Welches Produkt wird im Betrieb bzw. am Arbeitsplatz hergestellt oder transportiert? 2. Welche Stellung und Funktion haben die Informanten und inwieweit beeinflußt ihr Standpunkt ihre Aussagen? 3. Welche Größe hat der Betrieb und welche Produktivität (auch Marktund Monopolstellung, Massenproduktion und Einzelfertigung)? 4. Zu welchem Sektor bzw. welcher Branche gehört der Betrieb?

II. Produktivkraftstand

Ermittlung des Automationsgrades im Betrieb und am Arbeitsplatz und seine Perspektive

1. Welche automatischen Maschinen/Anlagen und auf welchem Niveau gibt es im Betrieb? 2. In welchem (quantitativen) Verhältnis stehen sie zu den weniger entwikkelten Produktivkraftniveaus im Betrieb? 3. Auf welchem Produktivkraftniveau wird an dem untersuchten Arbeitsplatz gearbeitet? 4. Gibt es denselben Produktionsprozeß auf entwickelterem oder unentwikkelterem Niveau im selben Betrieb? 5. Wie verhält sich das technische Niveau dieses Produktionsprozesses zum Branchendurchschnitt und zur Branchenspitze? 6. Gibt es in anderen Branchen vergleichbare Produktionsprozesse auf höherem Produktivkraftniveau (im Ausland)?

7. Welche Geschichte und Zukunft hat die spezifische Maschinerie des untersuchten Arbeitsplatzes bzw. vergleichbarer Aibeitsplätze/Produktionsprozesse im gesellschaftlichen Maßstab? 8. Welche Triebkräfte haben den jetzigen Entwicklungsstand bewirkt? 9. Welche sind weiterhin wirksam? 10. Auf weiche Schranken stößt die weitere Produktivkraftentwicklung? 11. Welche Wertgröße repräsentieren die automatischen Maschinen/Anlagen (am Aibeitsplatz/im Betrieb)? 12. In welchem Verhältnis haben sich an ihnen Produktivität und Beschäftigtenzahl entwickelt?

in. Zerlegung des betrieblichen Gesamtarbeiters und Zusammenfassung der Arbeitstätigkeit in der Maschinerie

A. Umfang der in der Automation repräsentierten Teile des Produktionsprozesses: vom Produkt her.

1. Welcher Teilbereich des Gesamtbetriebes bzw. des Produktionsprozesses ist in den automatischen Maschinen/ Anlagen zusammengefaßt worden, und welche Perspektiven für eine weitere Zusammenfassung gibt es? 2. Wie umfangreich ist diese Tendenz zur Integration, bezogen auf die verschiedenen Fertigungsabschnitte eines Produktionsprozesses? 3. Werden über den unmittelbaren Produktionsprozeß hinaus Bereiche wie Transport, Lager, Buchhaltung, Verwaltung etc. in der Maschinerie zusammengefaßt? 4. Welche Perspektiven weiterer Zusammenfassung von Teilbereichen des Gesamtbetriebes am Arbeitsplatz gibt es?

Fragenkomplex

ni.

Allgemeiner Automationsarbeiter, Gesichtspunkte seiner Erfassung

Empirischer Automationsarbeiter

B. von den Tätigkeitsarten her - Art der Teiltätigkeiten, die im automatischen Produktionsprozeß zusammengefaßt sind (z. B. Montage, Schweißen, Verpacken, Reinigen, Messen).

1. Welche Tätigkeiten „tut" der Automationsarbeiter, die ein oder mehrere frühere Arbeiter ausführen mußten? 2. Wieviel Arbeiter sind im Automationsarbeiter aufgehoben? 3. In wievielen „Betätigungsorganen", die der Automationsarbeiter beherrschen muß, äußert sich diese Zusammenfassung von Tätigkeiten?

C. Ausmaß von Arbeitsvorbereitungen gegenüber Fertigung - als Indikator für die Bewegung von Hand- zu Kopfarbeit - in Anzahl der Beschäftigten und in Zeit pro Produkt.

1. Welche Verschiebungen gibt es im Verhältnis von Hand- und Kopfarbeit im Betrieb? 2. Wie entwickelt sich insbesondere das Verhältnis von Arbeitsvorbereitung im weiteren Sinne zur Fertigung? 3. Wie entwickelt sich das Verhältnis von Planungs- und Leistungstätigkeiten zu den Durchführungstätigkeiten? 4. Wie entwickelt sich das Verhältnis von qualifizierteren zu unqualifizierteren Beschäftigten, vor allem von Facharbeitern zu Angelernten zu Ungelernten? 5.. Wie entwickelt sich das Verhältnis von Angestellten zu Arbeitern?

IV. Formen der Arbeitsteilung und Kooperation

D. Resttätigkeiten, die durch weitere Zerlegung der Arbeit aufgrund nicht vollendeter Automation übriggeblieben sind

1. Welche „Resttätigkeiten" („Lückenbüßertätigkeiten") sind durch „technologische Lücken" der automatischen Maschinen/Anlagen übriggeblieben bzw. neu entstanden? 2. Sind sie ausschließliche Tätigkeiten bestimmter Arbeiter? 3. Welches Ausmaß an der Gesamttätigkeit von Arbeitern, die nicht ausschließlich mit „Resttätigkeiten" befaßt sind, haben derartige „Resttätigkeiten"? 4. Welche Tendenzen zeichnen sich ab für die Entwicklung dieser „Resttätigkeiten", sowohl als ausschließliche Tätigkeiten einzelner Arbeiter als auch als Sequenzen umfassenderer Tätigkeiten?

A. Formen der Arbeitsteilung; anfallende Tätigkeiten und ihre Häufigkeit - aufgegliedert nach Spitzenleistung und Routine - und Zuordnung zu Personen; empirische Verteilung der notwendigen Qualifikationen

1. Welche Arbeiten an den automatischen Maschinen/Anlagen stellen besondere Anforderungen, fallen wie oft an und von wem werden sie ausgeführt? 2. Welche Arbeiten an den automatischen Maschinen/Anlagen sind typische Routinetätigkeiten und von wem werden sie ausgeführt? 3. Besteht die Tendenz, besonders anfordernde und routinisierte Tätigkeiten an den automatischen Maschinen/Anlagen verschiedenen Personen zuzuweisen oder sie in ein- und derselben Person zu integrieren? 4. Wie ist die empirische Verteilung der für die „Spitzen"-anforderungen notwendigen Qualifikationen auf Personen? 5. Gibt es job rotation oder ähnliche Formen der Auflösung der Arbeitsteilung?

Fragenkomplex

Allgemeiner Automationsarbeiter, Gesichtspunkte seiner Erfassung

Empirischer Automationsarbeiter

IV.

B. Bedingungen für die Möglichkeit von Kooperation von unmittelbarer Anwesenheit einer entsprechenden Menge von Leuten auf engem Raum bis zu Telefon, Sprechanlage und anderen Kommunikationsmitteln.

1. Wieviele Arbeiter sind gleichzeitig in einem Raum pro Schicht? 2. Wieviele Maschinen/Anlagen sind in einem Raum? 3. Welche Kommunikationsanlagen sind vorhanden, und zu welchem Zweck werden sie benutzt? 4. Wieviele und welche Arbeiter befinden sich in angrenzenden Arbeitsbereichen?

C. Notwendigkeit der Kooperation a) aus Sachzwang, aufgeschlüsselt nach der inhaltlichen Bedeutung (was hängt davon ab?) b) aus der hierarchischen Struktur.

1. Welche Formen der Kooperation sind durch den Produktionsprozeß an den automatischen Maschinen/Anlagen verlangt? 2. Welcher Art ist die (horizontale) Kooperation an diesen Maschinen/Anlagen und mit den vor- und nachgelagerten Arbeitsbereichen? 3. Wieviele Arbeiter sind einbezogen? 4. Ist die Kooperation zwingend notwendig, empfehlenswert, beliebig und . wovon hängt das ab? 5. Was hängt vom Gelingen der Kooperation für das Gelingen des ganzen Produktionsprozesses ab? 6. Ist sie für das Gelingen des Produktionsprozesses unabdingbar notwendig? 7. Welcher Art ist die (vertikale) Kooperation zwischen Arbeitenden und Vorgesetzten?

o S 3 g | g > § > 3 @

V. Tätigkeit, Haltung, Denken

A. Verantwortungsbereich und Entscheidungsmöglichkeit bzw. -notwendigkeit (in Abhängigkeit von Arbeitsteilung, Automationshöhe, Wertgröße Fehlermöglichkeit, Vorgesetztenkontrolle)

1. Welchen Verantwortungsbereich hat der Arbeiter an den automatischen Maschinen/Anlagen? 2. Inwieweit wird Verantwortung durch Arbeitsteilung auf bestimmte Pers o n e n beschränkt? ^ e s Verantwortungskonflikte?

B. Motivation, Handlungsfähigkeit, Lernen als besondere Produktionsnotwendigkeit

1. Inwiefern werden an den automatischen Maschinen/Anlagen Haltungen wie Entscheidungsfreude, Initiative, Risikobereitschaft, Lernbereitschaft produktionsnotwendig?

C. Verändernde Eingriffe, Neukonstruktion

1. Gibt es im untersuchten Betrieb ein betriebliches Vorschlagswesen? Wenn ja, warum wurde es eingeführt? 2. Wieviele Verbesserungsvorschläge werden jährlich eingereicht?

^ Welche Entscheidungen muß der Arbeiter an automatischen Maschinen/ Anlagen selbst treffen und welche werden von Vorgesetzten getroffen? 5. Auf welche Weise bringt der Arbeiter bei der Entscheidungsfindung seine Kenntnisse mit ein? 6. Welche Fehler kann der Arbeiter an den automatischen Maschinen/Anlagen machen und sind sie ihm persönlich zurechenbar?

3. Wie hoch ist der Anteil der anerkannten und realisierten Verbesserungsvorschläge? 4. Gibt es Verbesserungsvorschläge, die über Detailverbesserungen hinausgehen und die Kenntnisse größerer Betriebszusammenhänge zur Voraussetzung haben?

^

Fragenkomplex

Allgemeiner Automationsarbeiter, Gesichtspunkte seiner Erfassung

Empirischer Automationsarbeiter

V.

C.

5. Wenn ja, aus welchen Abteilungen bzw. Produktionsabschnitten kommen sie vor allem? 6. Unterscheiden sich in Quantität und Qualität der Verbesserungsvorschläge Arbeiter an automatisierten Maschinen/Anlagen von Arbeitern in vorautomatischen Arbeitsbereichen?

D. Art der Kopf- und Handtätigkeiten in Planung, Lenkung und Durchführung. Beanspruchung von Muskel, Nerv, Hirn, Hand bzw. Wahrnehmungs-, Denk-, Muskeltätigkeit in ihrem Zusammenhang bzw. Auseinandertreten

1. Welche Kontroll- und Überwachungsaufgaben hat der Arbeiter an automatischen Maschinen/Anlagen? 2. Welche diagnostischen Aufgaben hinsichtlich des Produkt-, Maschinenund Prozeßzustands fallen an? 3. Hat er dabei verschiedene/alternative Möglichkeiten des Vorgehens? 4. Welcher Art sind seine Eingriffsmöglichkeiten und -notwendigkeiten in den laufenden Prozeß? 5. Gibt es notwendige Eingriffe, die sehr schnell erfolgen müssen? 6. Genügt bei der Arbeit an automatischen Maschinen/Anlagen eine schrittweise arbeitsbegleitende Planung (momentane Strategie) oder ist eine arbeitsvorbereitende auf den gesamten Arbeitsablauf/die gesamte Schicht bezogene Planung notwendig (planend^ Strategie)? 7. Welche Tätigkeiten des Arbeiters dienen der Vorbereitung des Arbeitsprozesses?

8. Ist vorbeugendes Handeln für die Arbeit an automatischen Maschinen/ Anlagen produktionsnotwendig? 9. Was tut der Arbeiter zur Vermeidung von Störungen und vorzeitigem Verschleiß? 10. Inwieweit ist er an der Wartung der Maschine/Anlage und bei ihrer Reparatur beteiligt? 11. Inwieweit ist er in der Lage, Fehlerursachen herauszufinden? 12. In welchem Verhältnis stehen arbeitsvorbereitende, überwachende, eingreifende und wartende/reparierende Tätigkeiten in der gesamten Tätigkeitssequenz eines Arbeiters an automatischen Maschinen/Anlagen zueinander, und hat sich dieses Verhältnis gegenüber vorautomatischer Arbeit verändert? 13. Ist der Arbeiter an automatischen Maschinen/Anlagen meist gleichmäßig und gleichartig beschäftigt oder wechselt die Tätigkeit so, daß manchmal längere Zeit fast gar nichts zu tun ist, dann aber plötzlich „der ganze Mann gefragt ist"? 14. Was tut der Arbeiter an automatischen Maschinen/Anlagen in den Phasen, in denen alles ruhig läuft? 15. Gibt es Maßnahmen, die dafür sorgen, daß er jederzeit sofort geistig präsent ist, auch wenn über längere Zeit wenig passiert? 16. Verlangt die Arbeit an automatischen Maschinen/Anlagen die Optimierung ihrer sensumotorischen, perzeptiv-verbalen und intellektuellen Regulation?

Fragenkomplex

Allgemeiner Automationsarbeiter, Gesichtspunkte seiner Erfassung

Empirischer Automationsarbeiter

V.

D

17. Welche Elemente in der Gesamttätigkeit an automatischen Maschinen/ Anlagen treten als Belastungen auf (Belastungen der Wahrnehmung, des Abstraktionsvermögens, der Aufmerksamkeit, körperlicher Tätigkeiten, der Schichtarbeit etc.)? 18. Ist der Arbeiter an automatischen Maschinen/Anlagen an Arbeitsplatz und Arbeitszeiten fest gebunden oder hat er raumzeitliche Bewegungsmöglichkeiten?

E. Sinnliche Form des Arbeitsprozesses am Arbeitsplatz als Bedingung von Denktätigkeiten

1. Welche Abstraktionsleistungen („Transformationsleistungen" von Zeichnungen in räumliche Vorstellungen vom Produkt, von einem Zeichensystem in ein anderes) erfordern automatische Maschinen/Anlagen, d. h. in welcher Form stellen sich dem Arbeiter die eingriffsrelevanten Prozeßdaten dar, z. B. als sinnlich wahrnehmbare Eigenschaften des Produkts, als abzurufende oder als ständig präsente Signale, als Signalverbindungen etc.? 2. Welche Geschichte und Zukunft hat die Form der sinnlichen Präsentation des Produktionsprozesses? 3. Welche Probleme der Signalverarbeitung entstehen auf dem jeweiligen Entwicklungsniveau?

VI. Wissens- und Haltungserwerb

F Notwendige Kenntnisse über Material, Maschinen und Anlagen, über den Produktionsprozeß sowie das Produkt und seine Verwendung

1. Welche Kenntnisse über die zu be-/verarbeitenden Gegenstände, über die Maschinen/Anlagen, über die Technologie der Fertigung/des Verfahrens sind notwendig? 2. Sind Kenntnisse in Mathematik, Physik, Chemie, Elektronik etc. notwendig? 3. Welche Kenntnisse benötigt der Arbeiter für den Entscheidungsprozeß bei Eingriffen? 4. Werden die bei Eingriffen notwendigen Kenntnisse bloß aktiviert, rekonstruiert oder neu erschlossen? 5. Inwieweit sind die an automatischen Maschinen/Anlagen notwendigen Kenntnisse/Fähigkeiten auf andere Arbeitsplätze/Betriebe übertragbar und welche Kenntnisse/Fähigkeiten? 6. In welcher Weise und in welchem Ausmaß gehören Kosten - Nutzen Überlegungen zu den Tätigkeiten an automatischen Maschinen/Anlagen? 7. Ist die Kenntnis über die Verwendungsweise des Produkts notwendig für die Arbeit an automatischen Maschinen/Anlagen? 8. Muß der Arbeiter an automatischen Maschinen/Anlagen über seinen Arbeitsplatz hinausdenken, andere Betriebsteile in sein Denken einbeziehen, sich in den Ablauf des Gesamtbetriebes eindenken?

A. Formen des Wissens- bzw. Fähigkeitserwerbs (Zufällige, unspezifische, empirisch vorfindbare Vor- und Ausbildung)

1. Welche schulische Vor-/Ausbildung haben die Arbeiter? 2. Welche betriebliche Vor-/Ausbildung haben die Arbeiter? 3. Welche außerbetriebliche Vor-/Ausbildung haben die Arbeiter? 4. Welche Vorbildung wird als erstrebenswert genannt bzw. welche Berufswechsler werden bevorzugt?

Fragenkomplex

Allgemeiner Automatiöhsarbeiter, Gesichtspunkte seiner Erfassung

Empirischer Automationsarbeiter

VI.

Verhältnis von Theorie und Praxis.

5. In welchem Verhältnis steht die theoretische zur praktischen Ausbildung? 6. Welche traditionellen Ausbildungsgänge werden als Vorbildung genannt? 7. Welche Vorbildung wird als unzulänglich angesehen? 8. In welcher Weise beeinflußt die Arbeitsmarktlage die Qualifikationsauswahl?

B. Resultate von Vor/Ausbildung und/oder Tätigkeit als Persönlichkeitsmerkmale

1. Welche Eigenschaften (u. U. auch welches Alter) werden als Folgen vorhergehender Ausbildung und/oder Tätigkeit gewünscht? 2. Welche Qualifikationen vorhergehender Ausbildung und/oder Tätigkeit werden als Perspektive des Automationsarbeiters genannt?

C. Automationsspezifische Ausbildung

1. Welche betrieblichen Einarbeitungsmaßnahmen (Anlernverfahren, Umschulung) werden bzw. wurden durchgeführt? 2. Welche Weiterbildungsmaßnahmen werden sporadisch oder kontinuierlich durchgeführt? 3. Welche Einarbeitungszeit brauchen die Arbeiter? 4. Welche Ausbildung wird als erstrebenswert genannt?

5. In welchem Verhältnis steht die theoretische Ausbildung zur praktischen? 6. In welcher Weise wirkten die Arbeiter beim Aufbau oder bei der Umstellung der Anlage/Maschine mit? 7. Für welche Tätigkeitsarten geschieht die Ausbildung vorwiegend? (z. B. Störungsbeseitigung) D. Formen werbs

des

Haltungser-

1. Welche Maßnahmen werden ergriffen, um Schöpfertum, kritisches Denken, verändernde Haltung, Lernfähigkeit unter Kontrolle zu halten? 2. Welche Maßnahmen werden ergriffen, um Gebrauchswertorientiertheit, Eigentumshaltung, gesellschaftliche Verantwortung, Einsichtigkeit des Ziels bei den Arbeitern zu schaffen? 3. Welche sozialintegrativen Maßnahmen werden von selten des Betriebs durchgeführt? 4. Welche Freizeitbeschäftigungen sind üblich und/oder werden betrieblich unterstützt? 5. Welche regionalen Besonderheiten ersparen oder erschweren sozialintegrative Maßnahmen? 6. Auf welche Weise wird Gruppenverhalten für gesellschaftliches Denken in Dienst genommen? 7. Welche Lohnformen gibt es im Betrieb?

220

Literatur Allgemeine Electricitäts-Gesellschaft (Hrsg.): Elektrizität im Elsenhüttenwerk. Berlin 1922. Allgemeine Electricitäts-Gesellschaft (Hrsg): Elektrizität in der Textilindustrie. Berlin 1922. Altmann, N., und L. Kammerer: Der Wandel der Berufsstruktur. München 1970. Altmann, N., und G. Bechtle: Betriebliche Herrschaftsstruktur und industrielle Gesellschaft. Ein Ansatz zur Analyse. München 1971. Altmann, N., K. Düll und G. Kammerer: Öffentliche Verwaltung. Modernisierung als gesellschaftliches Problem. RKW. Frankfurt/M. 1971. Altvater, E.: Der historische Hintergrund des Qualiftkationsbegriffs. In: E. Altvater und F. Huisken (Hrsg.): Materialien zur politischen Ökonomie des Ausbildungssektors. Erlangen 1971. Andrieux, A., et J. Llgnon: L'ouvrler d'aujourd'hui. Sur les Changements dans la condition et la conscience ouvrieres. Recherches de soclologie du travail. Publikes sous la direction de Pierre Naville, No 6. Paris 1960. Arnold, G.: Bilder aus der Geschichte der Arbeitsmaschinen. Von der Antike bis zum ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. München 1972. Automation in The Iron and Steel Industry. Economics Commission for Europe, United Nations. New York 1965. Automation and Non-Manual Workers. Zeitschrift „Labour and Automation". Bulletin No. 5. Hrsg. v. International Labour Office (ILO) Genf 1967. Die Automation - unsere Aufgabe: Sondertagung der Unternehmer vom 2.-3. Februar 1965. Veranstaltet von Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Bundesverband der Deutschen Industrie, Landesvereinigung der industriellen Arbeitgeberverbände Nordrhein-Westfalen e.V., Deutsches Industrieinstitut. Köln 1965. Bachmann, W., und J. Richter: Wege zur Erhöhung der Zuverlässigkeit der Tätigkeit von Anlagenfahrern. In: Sozialistische Arbeitswissenschaft 7/1976. Baethge, M., F. Gerstenberger, H.Kern, M.Schumann, H.W. Stein und E.Wienemann: Produktion und Qualifikation. Eine Vorstudie zur Untersuchung von Planungsprozessen im System der beruflichen Bildung. Hannover 21975 (1973). Bäumler, E.: Ein Jahrhundert Chemie. Düsseldorf 1963. Bäumler, G.: Mensch und Maschine. Zur Diagnostik der Dauerüberwachungsfähigkeit. Göttingen 1974. Bahrdt, H. P.: Industriebürokratie. Versuch einer Soziologie des industrialisierten Bürobetriebes und seiner Angestellten. Stuttgart 21972 (1958). Bahrdt, H.P., H.Kern, M.Osterland und M.Schumann: Zwischen Drehbank und Computer. Industriearbeit im Wandel der Technik. Reinbek bei Hamburg 1970. Baines, E.: Geschichte der britischen Baumwollenmanufactur und Betrachtungen über ihren gegenwärtigen Zustand. Aus dem Englischen frei überarbeitet von Christoph Bernoulie. Stuttgart-Tübingen 1836. Barck, K., O. Mickler und M. Schumann: Perspektiven des technischen Wandels und soziale Interessenlage. Eine empirische Untersuchung über die Einstellung zum technischen Wandel von Spitzenmanagern, Naturwissenschaftlern und Ingenieuren aus industrieller Forschung und Entwicklung und kaufmännischen Angestellten - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

221 der Industrieverwaltung. Göttingen 1974. (= Kommission für wirtschaftlichen und sozialen Wandel 12) Bartenwerfer, H.: Psychische Beanspruchung und Ermüdung. In: Handbuch der Psychologie, 9. Band. Göttingen 1970. Barth, E.: Neue Forschungen zur Entwicklung der Maschinenbauindustrie in der industriellen Revolution. In: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, 1975/1, S. 47-70. Baumgarten, F.: Zur Psychologie des Maschinenarbeiters. Zürich 1946. Becker, W.: Die Entwicklung der deutschen Maschinenbauindustrie von 1850 bis 1870. In: A. Schröter und W. Becken Die deutsche Maschinenbauindustrie in der industriellen Revolution. Berlin/DDR 1962, S. 137-285. Beckmann, J.: Entwurf der allgemeinen Technologie. Göttingen 1806. Bednarik, K.: Die Programmierer. Eliten der Automation. Wien-München 1965. Beer, E. J.: The Beginning of Rayon. Shorton Manor 1962. Bergen, W. von: Woolen Spinning. In: Wool Handbook, Vol. II. New York 1969, Chapter 3. Bemal, J. D.: Die Wissenschaft in der Geschichte. Darmstadt 1961. Bernard, W.: Praxis des Bleichens und Färbens von Textilien. Berlin-Heidelberg-New York 1966. Berufsbildungsplan für den Anlernberuf Chemiebetriebsjungwerker. Leipzig-Berlin 1939. Berufseignunganforderungen für den Eintritt in den Anlernberuf Chemielaboijungwerker. Leipzig-Berlin 1941. Bielefelder Webereien Aktiengesellschaft (Hrsg.): 100 Jahre Bielefelder Webereien Aktiengesellschaft. Festschrift zur Hundertjahrfeier. Bielefeld 1965. BieZuüska-Malocoist, I.: Formen der Sklavenarbeit in der Krisenperiode Athens. In: E. Ch. Welskopf (Hrsg.): Hellenische Poleis. Krise-Wandlung-Wirkung Bd. I. Berlin 1974, S. 27 ff. Bittorf, W.: Automation. Die zweite industrielle Revolution. Darmstadt 1956. Blauner, R.: Alienation and Freedom. The Factory Worker and his Industry. ChicagoLondon 1964. Blumberg, H.: Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Leinenindustrie von 1834 bis 1870. In: H. Mottek u. a.: Studien zur Geschichte der industriellen Revolution in Deutschland. Berlin/DDR 1960. Blumberg, H.: Die deutsche Textilindustrie in der industriellen Revolution. Berlin/ DDR 1965. Böhrs, H.: Die wachsenden Büros und der Strukturwandel der menschlichen Arbeit. München 1960. (= Rationalisierung im Büro, Hrsg. von Inst. f. Betriebswirtschaft, Handels-Hochschule St. Gallen, Nr. 4) Boll, G.: Entstehung und Entwicklung des Verbundbetriebs der deutschen Elektrizitätswirtschaft bis zum europäischen Verbund. Frankfurt/M. 1969. Bradley, I.: A History of Machine Tools. Hemel Hempstead 1972. Braun, V.: Die Kipper. In: Ders.: Stücke 1. Frankfurt/M. 1975. Braverman, H.: Labor and Monopoly Capital. The Degradation of Work in the Twentieth Century. New York-London 1974. Bravermann, H.: Die Arbeit im modernen Produktionsprozeß. Frankfurt/M. 1977. Braverman, R. E.: Die Südafrikanische Arbeiterklasse: Jüngste Veränderungen, neue Aussichten. In: Antiimperialistisches Informationsbulletin 5/1975, S. 18-22, 6/ 1975, S. 20-24. Brigham, F. R.: Decision-making problems in industrial control tasks. In: Applied Ergonomics, March 1976. Bright, J. R.: Automation and Management. Boston 1958. Bright, J. R.: Lohnfindung an modernen Arbeitsplätzen in den USA. In: G. Friedrichs, (Hrsg.): Automation und technischer Fortschritt in Deutschland und den USA. Frankfurt/M. 1963, S. 133-193. - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

222 Bright, J. R.: The Relationship of Increasing Automation and Skill Requlrements. In: National Commission on Technology, Automation, and Economic Progress. The Employment Impact of Technological Change, Appendix Vol. II, Technology and the American Economy. Washington 1966, S. H-202-II-221. Brinkmann, G.: Aufgaben und Qualifikation der öffentlichen Verwaltung. Göttingen 1976. Brödner, P., und F. Hamke: Automatisierung und Aibeitsplatzstrukturen. In: Mitteilungen der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (MittAB) 1970, Heft 2, S. 137 ff. Broichhausen, K.: Schon Einstein hat den Industriefilm gelobt. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 22.5. 1976. Buchloh, H.: Die Ausbildung von Mitarbeitern für den chemischen Betrieb. In: Ausbildungs- und Erziehungsprobleme der chemischen Industrie. Sonderdruck aus „Archiv für Berufsbildung" H. 1/ 1956, S. 15-19. Buckingham, W.: Automation und Gesellschaft. Frankfurt/M.31967 (1961). Bücher, K.: Arbeit und Rhythmus. Leipzig-Berlin 41909 (1896). Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA): Sozialpolitische Auswirkungen der Automatisierung. Köln 21958. Bythell, D.: Die Anfänge des mechanischen Webstuhls. In: K. Hausen und R. Rürup (Hrsg.): Moderne Technikgeschichte. Köln 1975, S. 165-188. Campbell, W. A.: A Century of Chemistry on Tyneside 1868-1968. Northants o. J. Catling, H.: The Spinning Mule. Devon 1970. Childe, V. G.: Eine Geschichte der Werkzeuge. Wien 1948. Childe, V. G.: Die neolithische Revolution (1942). In: K. Eder (Hrsg): Seminar: Die Entstehung von Klassengesellschaften. Frankfurt/M. 1973, S. 176 ff. Childe, V. G.: Soziale Evolution. Frankfurt/M. 1968 (1951). Childe, V. G.: Der Mensch schafft sich selbst. Dresden 1959 (1936). Childe, V. G.: Stufen der Kultur. Stuttgart 1955 (1942). Clark, G.: World Prehistory. A New Outline. Cambridge University Press 1969 (1961). Crossman, E. R. F. W.: Automation and Skül. London 1965 (1960). Crossman, E. R. F. W.: A Taxonomy of Automation. Paris 1966. Cuny, X., und J. Leplat: Untersuchungen über die Fernüberwachung. In: J. Leplat und H. Schmidtke: Geistige Arbeit und Automatisierung. Luxemburg 1969. Dascher, O.: Das Textilgewerbe in Hessen-Kassel vom 16. bis 19. Jahrhundert. Marburg 1968. Debatin, O.: Der Lehrling im Hause Bosch. Bosch-Schriftenreihe Folge 6, hrsg. von der Robert Bosch GmbH Stuttgart zur Feier des vierzigjährigen Bestehens der BoschLehrlingsabteilung 1913-1953. Decker, J., u. a.: Technologie Baumwollspinner. Leipzig 31967. Deppe, F.: Das Bewußtsein der Arbeiter. Studien zur politischen Soziologie des Arbeiterbewußtseins. Köln 1971. Dessauer, F.: Streit um die Technik. Frankfurt/M.21958. Dettmar, G.: Die Entwicklung der Starkstromtechnik in Deutschland. Bandl (bis 1890). Berlin 1940. Deutsches Industrieinstitut: Die Automationsdiskussion in der BRD. Köln 1964. (Beiträge des Deutschen Industrieinstituts) Diebold, J.: Die automatische Fabrik. Ihre industriellen und sozialen Probleme. Nürnberg 1954. Die deutsche chemische Industrie. Verhandlungen und Berichte des Untersuchungsausschusses für Gewerbe: Industrie, Handel und Handwerk (in. Untersuchungsausschuß). Berlin 1930. - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

223 Dietsch, R., und O. Puttrich: Zu einigen Fragen der Arbeitsbedingungen bei der Bedienung programmgesteuerter Werkzeugmaschinen. In: Arbeitsökonomik (66) 4, S. 348 ff. Doberer, K. K.: Gewerkschaftliche Beiträge zur Automatisierung. Frankfurt/M. 1956. Doberer, K. K.: Sinn und Zukunft der Automation. Frankfurt/M. 1958. Dominik, H.: Das Schaltwerk der Siemens-Schuckertwerke AG. Leipzig 1938. (= Deutsche Großbetriebe, Bd. 11) Driesch, H.: Mechanische Spinnerei. Berlin 1951. Drumm, H. J.: Automation und Leitungsstruktur. Die organisatorischen Auswirkungen von Mechanisierung, Automatisierung und Automation auf Instanzen und Leitungszusammenhang von Herstellungs- und Reperaturabteilungen industrieller Unternehmungen. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung. Berlin 1970. (= Betriebswirtschaftliche Forschungsergebnisse, hrsg. von E. Kosiol u. a., Band 47) Düll, K.: Industriesoziologie in Frankreich. Frankfurt/M. 1975. Düll, K., D. Sauer, I. Schneller und N. Altmann: öffentliche Dienstleistungen und technischer Fortschritt. Eine Untersuchung der gesellschaftlichen Bedingungen und Auswirkungen von technisch-organisatorischen Veränderungen in der Deutschen Bundespost, Bd. I und II. Frankfurt/M.-München 1976. Durst, E.: Die Berufsausbildung des Mechanikers in der allgemeinen Feinmechanik. Stuttgart51949. Economic Commission for Europe (Hrsg.): Automation in the Iron and Steel Industry. New York 1965. Edwards, E., und F. P. Lees: The Human Operator in Process Control. London 1974. Edwards, E., und F. P. Lees: The influence of the process characteristics and the role of the human Operator in process control. In: Applied Ergonomics. Vol. 5.1, 1974, S. 21-25. Edwards, E.: Techniques for the evaluation of human Performance. In: W. T. Singleton et al.: Measurement of man at work. London 1971, S. 129-134. EGKS (Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl). Hohe Behörde: Die Auswirkungen der technischen Entwicklung auf Produktivität, Löhne, Arbeitszeit und Beschäftigung. Bd. I, II. Luxemburg 1968 (zit. EGKS 1968 bV EGKS (Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl). Hohe Behörde. Generaldirektion Arbeitsfragen, Sanierung und Umstellung: Technischer Fortschritt und Berufsausbildung im Steinkohlenbergbau. Luxemburg 1963. EGKS (Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl): Die Veränderungen in der Struktur und Ausbildung der Arbeitskräfte der Eisen- und Stahlindustrie. Kommission der Europäischen Gemeinschaft - EGKS, Brüssel-Luxemburg 1968 (zit. EGKS 1968 a). Der Elektro-Instaliateur. Schweizer Elektrotechnischer Anzeiger. Offizielles obligatorisches Organ des Verbandes Schweizer Elektro-Installateure. IV. Jahrgang (1908). Der Elektromonteur, 17. Jahrgang, 1966, Heft 1-9; 26. Jahrgang (1975), Heft 1-9. Der Elektro-Praktiker, Zeitschrift für Elektro-Installation, Elektromaschinenbau und Lichttechnik. Berlin/DDR. 10.-12. Jahrgang (1956-1958). Enger, W., u. a.: Technologie für Tuchweber. Leipzig 1962. Englisch, W.: The Textile Industry. An Account of the early Inventions of Splnning, Weaving, and Knitting Machines. London-Harlow 1969. Ephraim, H.: Über die Entwicklung der Webtechnik und ihre Verbreitung außerhalb Europas. Diss. Jena 1904. Euler, H., und H. Stevens: Die analytische Arbeitsbewertung als Hilfsmittel zur Bestimmung der Arbeitsschwierigkeiten mit besonderer Berücksichtigung der Fortschritte in der Mechanisierung. Düsseldorf 1965. - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

224 EWG, EGKS, EURATOM (Hrsg.): Technischer Fortschritt und gemeinsamer Markt. Europäische Konferenz. Wirtschaftliche und soziale Perspektiven bei der Anwendung der neuen Technik. Veröffentlichungen der Europaischen Gemeinschaften. Brüssel 1962 (Bd. I, II). Färber, E.: Die geschichtliche Entwicklung der Chemie. Berlin 1921. Falk, W., und H. Kubitschek: Über den Zusammenhang zwischen der Entwicklung der Produktivkräfte und den Arbeitsfertigkeiten der unmittelbaren Produzenten unter den Bedingungen des Imperialismus. In: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, Teil U/m. Berlin/DDR 1964. Faunce, W. A.: Automation in Automobile Industry. In: American Sociological Review 4/1958, S. 401 ff. Faunce, W. A.: Automation and the Automobile Worker. In: Labor and Trade Unionism. New York-London 1960, S. 370 ff. Faunce, W. A.: The Automobile Industry. A Case Study in Automation. In: H. B. Jacobson und J. S. Roucek: Automation and Society. New York 1959, S. 44 ff. Feldhaus, F. M.: Die Maschine im Leben der Völker. Ein Überblick von der Urzeit bis zur Renaissance. Basel-Stuttgart 1954. Feldhaus, F. M.: Die Technik. Ein Lexikon der Vorzeit, der Geschichtlichen Zeit und der Naturvölker. Wiesbaden 1970 (1914). Fester, G.: Die Entwicklung der chemischen Technik bis zu den Anfängen der Großindustrie. Wiesbaden 1962 (1923). Feustel, R.: Technik der Steinzeit. Archäolithikum - Mesolithikum. Weimar 1973. Feustel, R.: Urgesellschaft. Entstehung und Entwicklung sozialer Verhaltnisse. Weimar 2 1975. Finley, M. I.: Die antike Wirtschaft. München 1977 (1973). Forberger, R.: Die Manufaktur in Sachsen vom Ende des 16. bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts. Berlin/DDR 1958. Ford, H.: Mein Leben und Werk. Leipzig o. J. French, Gilbert J.: The Life and Times of Samuel Crompton. London 1859. Fricke, W., E. Fricke, G. Portmann, W. Schmidt und M. Schönwälder: Arbeitsformen technischer Intelligenz im Steinkohlenbergbau. Rohfassung des Untersuchungsberichts, 2 Bde. Bonn-Bad Godesberg 1974. Fricke, W., H. Lindner, A. Mohr, G. Stümpfig, P. Theten und K.-H. Weimer: Auf dem Wege zur Dienstleistungsindustrie? Frankfurt/M. 1971. (Forschungsprojekt des RKW: Wirtschaftliche und Soziale Aspekte des technischen Wandeis in der BRD, Band 4) Fricke, W.: Arbeitsorganisation und Qualifikation. Ein industriesozioiogischer Beitrag zur Humanisierung der Arbeit. Bonn-Bad Godesberg 1975. Fricke, E., und W. Fricke: Auf dem Weg zu einer dynamischen Theorie der Qualifikation. Zu einigen methodischen Problemen der Qualifikationsforschung. In: Soziale Welt, Jg. 25 (1974), Heft 4, S. 415-431. Fricke, E., und W. Fricke: Berufsausbildung und Beschäftigungssystem. Eine empirische Analyse der Vermittlung und Verwendung von Qualifikationen in fünf Großbetrieben der Metallindustrie. Opladen 1976. Fricke, E., und W. Fricke: Industriesoziologie und Humanisierung der Arbeit. Über die Möglichkeiten und Schwierigkeiten industriesoziologischer Forschung, einen Beitrag zur autonomieorientierten Gestaltung von Arbeitssystemen zu leisten, in: Soziale Welt, 28. Jg. (1977), Heft 1/2, S. 91-108. Fricke, E., W. Fricke und M. Schönwälder: Qualifikation und betriebliche Organisation. Zum Problem der Analyse von Qualifikationen im Arbeitsprozeß. In: Soziale Welt, Jg. 24 (1973), Heft 2/3, S. 219^-241. Friedmann, G.: Der Mensch in der mechanisierten Produktion. Köln 1952. -

ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

225 Friedrichs, G. (Hrsg.): Automation und technischer Forschritt in Deutschland und den USA. Ausgewählte Beitrage zu einer internationalen Arbeitstagung der IG Metali für die BRD. Frankfurt/M. 1963. Friedrichs, G. (Hrsg.): Automation: Risiko und Chance. 2. Internationale Arbeitstagung der IG Metall. Frankfurt/M. 1966. Friedrichs, G.: Kann die Automation in den USA für die Bundesrepublik ein Beispiel sein? In: W. Buckingham: Automation und Gesellschaft. Frankfurt/M. 31967, S. 223 ff. Friedrichs, G. (Hrsg): Computer und Angestellte. 3. Internationale Arbeitstagung der IG Metall. Frankfurt/M. 1971. Fuchs, H. W.: Gefahren der Leistungsminderung an hochautomatisierten und automatisierten Arbeitsplätzen. In: Zentralblatt für Aibeitswissenschaft 1/1960. Fürstenberg, F.: Industriesoziologie. In: Management Enzyklopädie, Bd. 5, S. 1575 ff. München 1975. Fürstenberg, F. (Hrsg.): Industriesoziologie. Vorläufer und Frühzeit 1835-1934. Neuwied 1959. Fürstenberg, F.: Konzeption einer interdisziplinär organisierten Arbeitswissenschaft. Göttingen 1975. Fürstenberg, F.: Die Soziallage der Chemiearbeiter. Neuwied-Berlin 1969. Fuhrmann, J.: Automation und Angestellte. Frankfurt/M. 1971 (zit. Fuhrmann 1971 a). Fuhrmann, J.: Zur Veränderung der Aibeitsaufjgaben von kaufmännischen und technischen Angestellten durch Computer. In: G. Friedrichs (Hrsg.): Computer und Angestellte, a.a.O., Bd. 1, S. 321-443 (zit. Fuhrmann 1971 b). Gemmert, F. J.: Die Entwicklung der ältesten kontinentalen Spinnerei. Eine betriebswirtschaftlich historische Untersuchung. Leipzig 1927. Gerstenberger, F., H.-J. Görres, O. Mickler, U. Neumann und E. Wienemann: Produktion und Qualifikation. Bericht über den Pretest im Rahmen der Untersuchung von Planungsprozessen im System der beruflichen Bildung - am Beispiel der Zeitungssetzerei. (Im Auftrag des Bundesinstituts für Berufsbildungsforschung (BBF)). Göttingen 1974. Giesecke, H.: Bildungspolitik - gebildetes Proletariat. In: Der Arbeitgeber 1971, H. 16. Gleisberg, H.: Technikgeschichte der Getreidemühle. München 1956 (= Deutsches Museum, Abhandlungen und Berichte, 14. Jg. (1956), Heft 3). Gleisberg, H.: Triebwerke in Getreidemühlen. Eine technikgeschichtliche Studie. Düsseldorf 1970. Gleiss, I.: Verhalten oder Tätigkeit? Die Bedeutung beider Konzeptionen als theoretische Grundlegung des therapeutischen Veränderungsprozesses. In: Das Argument 91,17. Jg. (1974), S. 440-456. Göpfert, H.: Von der Faser zum Stoff. Leipzig 1942. Goldbeck, G.: Entwicklungslinien der Betriebstechnik. In: Technikgeschichte, Band 43, Nr. 4, 1976. Goldthorpe, J. H., D. Lockwood, F. Bechofer und J. Platt: Der „wohlhabende" Arbeiter in England, Bd. 1: Industrielles Verhalten und Gesellschaft; Bd. 2: Politisches Verhalten und Gesellschaft; Bd. 3: Der „wohlhabende" Arbeiter in der Klassenstruktur. München 1971 (engl. 1969). Gorz, A.: Zur Strategie der Arbeiterbewegung im Neokapitalismus. Frankfurt/M. 1967. Gottheimer, E.: Studien über die Wuppertaler Textilindustrie und ihre Arbeiter in den letzten zwanzig Jahren. Leipzig 1903. Gottschalch, H.: Humanisierte Arbeit? Kritik sozialpsychologischer Strategien zur Humanisierung der Aibeitswelt. In: Blätter für deutsche und internationale Politik, Heft 7/1977, S. 841-854; Heft 8/1977, S. 998-1013. - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

226 Gramscl, A.: Amerikanismus und Fordismus, In: ders.: Philosophie der Praxis. Eine Auswahl. Frankfurt/M. 1967, S. 376 ff. Greiling, W.: Chemie erobert die Welt. Berlin 1943. Gress, E., W. Ehrenstein und W. Müller-Limmroth: Arbeitsphysiologische Studien zur Frage der Objektivierbarkeit der Belastung eines Menschen bei automatisierter Tätigkeit In: Soziale Probleme der Automation in Bayern. Manchen 1969. Grossmann, H.: Die gesellschaftlichen Grundlagen der mechanischen Philosophie und die Manufaktur. In: Zeitschrift für Sozialforschung, 4, 1935, S. 161-231. Grüner, G.: Die Entwicklung der höheren technischen Fachschulen im deutschen Sprachgebiet. Ein Beitrag zur historischen und angewandten Berufspädagogik. Braunschweig 1967.

/

Hacker, W.: Allgemeine Arbeits- und Ingenieurpsychologie. Berlin/DDR 1972. Hacker, W.: Zum gegenwärtigen Stand und zu Perspektiven der Bestimmung psychischer Beanspruchung im Arbeitsprozeß. In: Sozialistische Aibeitswissenschaft 1/ 1974. Hacker, W. (Hrsg.): Psychische Regulation von Arbeitstätigkeiten. Berlin/DDR 1976. Hacker, W., W. Quaas, H. Raum und H.-J. Schulz (Hrsg.): Psychologische Arbeitsuntersuchung. Berlin/DDR 1973. Hacker, W., W. Skell und W. Straub: Arbeitspsychologie und wissenschaftlich-technische Revolution. Berlin/DDR 1968. Hahn, H. (Hrsg.): Webmaschinen. Leipzig 1966. Hahn, J.: Die Anfänge der antiken Gesellschaftsformation in Griechenland und das Problem der sogenannten asiatischen Produktionsweise (1970). In: H. G. Kippenberg (Hrsg.): Seminar: Die Entstehung der antiken Klassengesellschaft. Frankfurt/ M. 1977, S. 68 ff. Hammer, M.: Vergleichende Morphologie der Arbeit in der europäischen Automobilindustrie. Die Entwicklung zur Automation. Basel-Tübingen 1959. Hammer, M.: Europäische Automobilindustrie. In: H.W. Zimmermann (Hrsg.): Aspekte der Automation. Basel-Tübingen 1960, S. 41 ff. Hammond, M. B.: The Cotton Industry. New York 1966 (1897). Handbuch der Berufe (im Einvernehmen mit der Reichsairbeitsverwaltung herausgegeben vom Landesarbeitsamt Sachsen-Anhalt), Teil I, 1. Band: Berufsgruppen I-IV (Landwirtschaft, Gärtnerei, Tierzucht/Forstwirtschaft und Fischerei / Bergbau, Hütten- und Salinenwesen, Torfgräberei / Industrie der Steine und Erden). Leipzig 1927. Handbuch der Berufe (hrsg. von der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung), Teill, 2. Band: Berufsgruppen V/VI (Metallverarbeitung). Leipzig 1930. Handbuch der Berufe (hrsg. von der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung), Teil I, 3. Band: Berufsgruppen VII-XI (Chemische Industrie, Spinnstoffgewerbe, Papiererzeugung und -Verarbeitung, Ledererzeugung und -Verarbeitung). Leipzig 1933. Der Handwerksberuf des Webers. Bremen-Horn 1950. (=Berufskunde des Handwerks, Folge 51) Hanstein, K: Hand- und Kopfarbeit in der materiellen Produktion. Köln 1974. Haug, F.: Alfred Sohn-Rethels Revision des Marxismus und ihre Konsequenzen. In: Das Argument 65, 13. Jg. (1971), S. 313-322. Haug, F.: Zum Streit um die Bildungsökonomie. Altvater und die Folgen. In: Das Argument 88, 16. Jg. (1974), S. 883-909. Haug, F.: Erziehung und gesellschaftliche Produktion: Kritik des Rollenspiels. Frankfurt/M.-New York 1977. (=Texte zur Kritischen Psychologie, Band 7) Haug, F.: Zum Stand der Arbeitswissenschaft. In: Kritische Psychologie (II), Argument-Sondeiband AS 15. Berlin 1977, S. 72-83. - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

227 Haug, W. F.: Die Bedeutung von Standpunkt und sozialistischer Perspektive für die Kritik der politischen Ökonomie. In: Das Argument 74,14. Jg. (1972), S. 561 ff. Haug, W. F.: Vorlesungen zur Einführung ins „Kapital". Köln 21976. Haug, W. F.: Zwei Kapitel Ober ideologischen Klassenkampf. In: Das Argument 100, 18. Jg. (1976a), S. 905-935. usen, K., und R. Rürup (Hrsg.): Moderne Technikgeschichte. Köln 1975. igelheimer, A., C. Alt und H. Foster-Dangers: Qualifikationsforschung. Eine Literaturexpertise über ihre Bedeutung für die Berufsbildungsforschung. Hannover 1975. (= Schriften zur Berufsbildungsforschung Bd. 33) ienderson, W. O.: Die industrielle Revolution 1780-1914. Wien-München-Zürich 1971. Henderson, W. O.: The Labour Force in the Texile Industries. In: Archiv für Sozialgeschichte. XVI. Band, 1976, S. 283-324. Hennecke, A.: Arbeitsanforderungen und Fertigungsstrukturen bei zunehmender Mechanisierung in der Metallindustrie. In: Arbeit und Leistung 1970, S. 130-135. Hinz, H.: Technologischer Strukturwandel erzwingt Innovationsstrategien. In: Vorgänge. Zeitschrift für Gesellschaftspolitik Nr. 28, 16. Jg. (1977), S. 99-104. Hofmann, W.: Die Arbeitsverfassung der Sowjetunion. Berlin 1956. Holzkamp, K.: Kann es im Rahmen der marxistischen Theorie eine Kritische Psychologie geben? In: Das Argument 103, 19. Jg. (1977), S. 316-336. Holzkamp, K.: Unveröff. Ms. zum Verhältnis von Kunst und Therapie, o. J. Holzkamp, K.: Sinnliche Erkenntnis. Historischer Ursprung und gesellschaftliche Funktion der Wahrnehmung. Frankfurt/M. 1973. Holzkamp-Osterkamp, U.: Grundlagen der psychologischen Motivationsforschung 1. Frankfurt/M. 1975. Holzkamp-Osterkamp, U.: Grundlagen der psychologischen Motivationsforschung 2. Die Besonderheit menschlicher Bedürfnisse - Problematik und Erkenntnisgehalt der Psychoanalyse. Frankfurt/M. 1976. Hoos, I. R.: Automation im Büro. Frankfurt/M. 1966 (Washington 1961). Horowitz, M. A., und I. L. Herrnstadt: Changes in the Skill Requirements of Occupations in Selected Industries. In: The Employment Impact of Technological Change, Technology and the American Economy. Hrsg.: National Commission on Technology, Automation and Economic Progress. Washington 1966, S. II-223-II-287. Horwitz, H. Th.: Die Drehbewegung in ihrer Bedeutung für die Entwicklung der materiellen Kultur. In: Revue internationale d'ethnologie et de lingustique, Bd. 29, 1934. Hoyos, K. Graf: Aibeitspsychologie. Stuttgart 1974. IAB (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanstalt für Arbeit) (Hrsg.): Auswirkungen technischer Änderungen, Teil 1: Begründung, Zielsetzung und Methode der repräsentativen Erhebung des IAB (Projekt 5-44) über die Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte und Arbeitsplätze ^Materialien aus der Aibeitsmarkt- und Berufsforschung (Mat AB) Nr. 34/1971). IAB (Hrsg.): Auswirkungen technischer Änderungen, Teil 2: Grunddaten der Kunststoffverarbeitenden Industrie. Ein Beitrag zum Verständnis der Ergebnisse der repräsentativen Erhebung des IAB (Projekt 5-44) über die Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte und Arbeitsplätze (= Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Mat AB) Nr. 21/1972). (Zit. IAB 1972a) IAB (Hrsg.): Auswirkungen technischer Änderungen, Teil 3: Die Kunststoffverarbeitende Industrie. Ergebnisse der repräsentativen Erhebung des IAB (Projekt 5-44) über die Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte und Arbeitsplätze nach Industriezweigen, Betriebsgrößen und regionaler Verteilung (= Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Mat AB) Nr. 22/1972). (Zit. IAB 1972b) - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

228 IAB (Hrsg.): Auswirkungen technischer Veränderungen, Teil 4: Grunddaten der holzverarbeitenden Industrie. Ein Beitrag zum Verständnis der Ergebnisse der repräsentativen Erhebung des IAB (Projekt 5-44) über die Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte und Arbeitsplätze nach Industriezweigen, Betriebsgroßen und regionaler Verteilung (= Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Mat AB) Nr. 14/1974). IFO-Institut für Wirtschaftsforschung: Soziale Auswirkungen des technischen Fortschritts. Berlin/München 1962. (= Schriftenreihe des IFÖ-Inst. f. Wirtschaftsforschung Nr. 51) ILO (International Labour Office): Bericht VI: Soziale Auswirkungen der Automation und anderer technischer Neuerungen. Internationale Arbeitskonferenz, 57. Tagung. Genf 1972.

Jacob, St.: Chemische Vor- und Frühindustrie in Franken. Düsseldorf 1968. (= Technikgeschichte in Einzeldarstellungen, Nr. 9) Jacobson, H. B., und J. C. Roucek (Hrsg.): Automation and Society. New York 1959. Jaeggi, U., und H. Wiedemann: Der Angestellte im automatisierten Büro. Betriebssoziologische Untersuchung über die Auswirkungen elektronischer Datenverarbeitung auf die Angestellten und ihre Funktionen. (= Schriftenreihe des Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung) Stuttgart 1963, Heft 10. Jaeggi, U., und H. Wiedemann: Der Angestellte in derjndustriegesellschaft. StuttgartBerlin-Köln-Mainz 1966. Jährling, R., u. a.: Die Herstellung der Zellwolle und Kunstseide. Leipzig 1957. Jecht, R. (Hrsg.): Fachkunde für den Siemens-Martin-Stahlwerker. Leipzig 1966. Jenkins, G. J.: The Welsh Woollen Industry. CardifT 1969. Johannsen, O., R. Fahrbach, J. Mänhardt, H. Wagenknecht, P. Ruggli und C. Aberle: Die Geschichte der Textti-Industrie. Leipzig-Stuttgart-Zürich 1932. Johannsen, Ö.: Geschichte des Eisens. Düsseldorf31953. Johannsen, O.: Handbuch der Baumwollspinnerei. Band I-III. Berlin-Hamburg 1962. Jonas, W., V. Linsbauer und H. Marx: Die Produktivkräfte in der Geschichte I. Von den Anfängen in der Urgemeinschaft bis zum Beginn der industriellen Revolution. Berlin/DDR 1969 Jost, W.: Das Sozialleben des industriellen Betriebs. Eine Analyse des sozialen Prozesses im Betrieb. Berlin 1932. Kallbrunner, J.: Barchentweberei in Österreich Im 15. und 16. Jahrhundert. In: Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Bd. 23/1930, S. 76-93. Kammerer, G., B. Lutz und Ch. Nuber: Ingenieure im Produktionsprozeß. Zum Einfluß von Angebot und Bedarf auf Arbeitsteilung und Arbeitseinsatz. Frankfurt/M. 1973. Kapp, E.: Grundlinien einer Philosophie der Technik. Braunschweig 1877. Karmarsch, K.: Geschichte der Technologie seit der Mitte des 18. Jahrhunderts. München 1872. Kassalow, E. M.: Technischer Fortschritt und Angestellte in den USA. In: G. Friedrichs (Hrsg.): Automation und technischer Fortschritt in Deutschland und den USA. Frankfurt/M. 1963, S. 266-292. Kern, H., und M. Schumann: Industrieaibeit und Arbeiterbewußtsein. Eine empirische Untersuchung über den Einfluß der aktuellen technischen Entwicklung auf die industrielle Arbeit und das Arbeiteiberwußtsein. Bd. I. und II. Frankfurt/M. 1970. (= Forschungsprojekt des RKW: Wirtschaftliche und soziale Aspekte der Automation in der BRD, Band 8) - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

229 Kern, H., und M. Schumann: Der soziale Prozeß bei technischen Umstellungen. Frankfurt/M. 1972. (= Forschungsprojekt des RKW: Wirtschaftliche und soziale Aspekte der Automation in der BRD, Band 9) Kiechle, F.: Sklavenarbeit und technischer Fortschritt im römischen Reich. Wiesbaden 1969. Kirchner, J.-H.: Arbeitswissenschaftlicher Beitrag zur Automatisierung. Analyse und Synthese von Arbeitssystemen. Berlin-Köln-Frankfurt/M 1972. (= Arbeitswissenschaft und Praxis Band 23) Kirchner, J.-H.: Die technische Entwicklung im Hinblick auf den ausführenden Mitarbeiter. In: Arbeitswissenschaft und Automatisierung. Berlin-Köln-Frankfurt/M. 1968. (= Arbeitswissenschaft und Praxis, Band 5) Kirchner, J.-H, und W. Rohmert: Problemanalyse zur Erarbeitung eines arbeitswissenschaftlichen Instrumentariums für Tätigkeitsanalysen. In: Arbeitswissenschaftliche Studien zur Berufsbildungsforschung. Hannover 1973. (^Schriften zur Berufsbildungsforschung, Bd. 3) Kleensang, U. H.: Quantifizierung des menschlichen Leistungseinsatzes bei hochmechanisierten Mensch-Maschine-Systemen. Berlin-Köln-Frankfurt/M. 1974. (= Arbeitswissenschaft und Praxis, Bd. 32) Klein, L.: Die Entwicklung neuer Formen der Arbeitsorganisation. Göttingen 1975. Klengel, H.: Einige Erwägungen zur Staatsentstehung in Mesopotamien. In: J. Herrmann und I. Sellnow (Hrsg.): Beiträge zur Entstehung des Staates. Berlin/DDR 1973, S. 36 ff. Klingender, F. D.: Kunst und industrielle Revolution. Dresden 1974. Klix, F., J, Siebenbrodt und K.-P. Timpe (Hrsg.): Ingenieurpsychologie und Volkswirtschaft. Berlin/DDR 1966. Kluth, H.: Automation als Form und Stufe der Rationalisierung. In: H. W. Zimmermann (Hrsg.): Aspekte der Automation. Basel-Tübingen 1960, S. 258 ff. Kluth, H.: Soziologie der Großbetriebe. Stuttgart 1968. Knebel, H.-J.: Erdölverarbeitende Industrie. In: H. W. Zimmermann (Hrsg.): Aspekte der Automation. Basel-Tübingen 1960, S. 75 ff. Knebel, H.-J.: Handlungsorientierung im Industriebetrieb. Eine Untersuchung über das Verhältnis von Technik und Betriebsideologie. Tübingen 1963. Koch, G. A., E. Luxem, F. W. Meyer, C. A. Roos, H. Sanfleber und P. Uphus: Veränderungen der Produktions- und Instandhaltungstätigkeiteh in der industriellen Produktion. Frankfurt/M. 1971. (= Forschungsprojekt des RKW: Wirtschaftliche und soziale Aspekte des technischen Wandels in der BRD, Band 6) Köhler, J., U. Reinhardt und G. Schmidt: Untersuchungen zu den Ursachen interindividueller Leistungsunterschiede bei der Überwachung von Produktionsprozessen in Leitständen. In: Sozialistische Arbeitswissenschaft 1/1976. König, A.: Die sächsische Baumwollindustrie am Ende des vorigen Jahrhunderts und während der Kontinentalsperre. Leipzig 1899. Köttgen, C.: 25 Jahre Entwicklung. Siemens-Schuckertwerke 1903-1928. Berlin o. J. Kreller, E.: Die Entwicklung der deutschen elektrotechnischen Industrie. Leipzig 1903. Krüger, H.: Zur Geschichte der Manufakturen und der Manufakturarbeiter in Preußen. Berlin/DDR 1958. Kruse, J.: Comparative Manning Practices in Data Processing Installations. In: OECD (Hrsg.): Manpower Aspects öf Automation and Technical Change. Paris 1966. Supplement to the Final Report, S. 143-156. Kruse, W.: Die Qualifikation der Aibeiteijugend. Eine Studie über die gesellschaftliche Bedeutung ihrer Veränderung. Frankfurt/M. 1976. Kubitschek, H.: Zur kapitalistischen Rationalisierung und ihrer Auswirkung auf die Qualifikationsstruktur der Arbeiterklasse in Deutschland. Habilitationsschrift Berlin/DDR 1965. x - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

230 Kuczynski, J.: Vier Revolutionen der Produktivkräfte. Theorie und Vergleiche. Mit kritischen Bemerkungen und Ergänzungen von Wolfgang Jonas. Berlin/DDR 1975. Kulischer, J.: Allgemeine Wirtschaftsgeschichte des Mittelalters und der Neuzeit. 2 Bde. München - Wien 1965. La Baume, W.: Die Entwicklung des Textilhandwerks in Alteuropa. Bonn 1955. Lärmer, K.: Maschinenbau in Preußen. Ein Beitrag zur Problematik Staat und Industrielle Revolution. In: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte 1975/n, S. 13-32. Lahner, M.: Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte in der Ernährungsindustrie. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (MittAB), 8. Jg. (1975), Heft 4, S. 317 ff. Lahner, M.: Auswirkungen technischer Änderungen in metallverarbeitenden Industriezweigen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (MittAB), 9. Jg. (1976), Heft 3, S. 317-344. Lahner, M., E. Ulrich und K. Köstner: Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte in der holzverarbeitenden Industrie. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (MittAB), 7. Jg. (1974), Heft 2, S. 118-149. Landes, D. S.: Der entfesselte Prometheus. Technologischer Wandel und industrielle Entwicklung in Westeuropa von 1750 bis zur Gegenwart. Köln 1973. Laurig, W., H. Luczak und W. Rohmert: Entwicklung und Erkenntnisse der Arbeiswissenschaft. Berlin-Köln-Frankfurt/M. 1974. (= Arbeitswissenschaft und Praxis, Bd. 34) Lecher, W.: Die Gewerkschaften und die Kommission für wirtschaftlichen und sozialen Wandel - ein Lehrstück? In: WSI-Mitteilungen Nr. 3, März 1977, S. 172 ff. Leminsky, G., und M. Helfert: Der Wandel der Arbeitsanforderungen bei technologischen und organisatorischen Änderungen. Theoretische und methodische Probleme. Köln 1970. (= WWI-Studien Nr. 19) Leontjew, A. N.: Probleme der Entwicklung des Psychischen. Frankfurt/M. 1973. Leplat, J.: Die Beseitigung und Vermeidung von Störungen - ihre Rolle bei der Analyse von Abbildern. In: Probleme und Ergebnisse der Psychologie, Heft 59,1976. Leplat, J., und J. Pailhous: The analysis and evaluation of mental work. In: W. T. Singleton et al.: Measurement of,man at work. London 1971, S. 51-56. Leplat, J., und H. Schmidtke: Geistige Arbeit und Automatisierung. Luxemburg 1969. Lepsius, B.: Deutschlands Chemische Industrie 1888-1913. Berlin 1914. Lepsius, M. R.: Elektrotechnische Industrie. In: H. W. Zimmermann (Hrsg.): Aspekte der Automation. Basel - Tübingen 1960. Levin, H. S.: Die Automation und das Büro. Die Auswirkungen der Technik unserer Zeit auf den Bürobetrieb. Frankfurt/M. 1957. Lilley, S.: Automation und sozialer Fortschritt. Wien 1958 (New York 1957). Linder, A.: Spinnen und Weben. Einst und Jetzt. Luzern - Frankfurt/M^.1967. Lindner, K.: Die Jagd der Vorzeit. Berlin - Leipzig 1937. Lipson, E.: A Short History of Wool and its Manufacture. Melbourne - London - Toronto 1953. Lockwood, J. F.: Die Mehlmüllerei. Liverpool o. J. Lohmann, M.: Die wirtschaftlichen und sozialen Wirkungen der Automatisierung. In: Weltwirtschaftsarchiv Bd. 82, Heft 1, 1959. Ludewig, H., u.a.: Polyesterfasern. Chemie und Technologie. Berlin/DDR 1965. Ludwig, K.-H.: Die Fabrikarbeit von Kindern im 19. Jahrhundert. Ein Problem der Technikgeschichte. In: Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 52. Band 1965, S. 63-85. Luther, G.: Die technische und wirtschaftliche Entwicklung des deutschen Mühlengewerbes im 19. Jahrhundert. Leipzig 1909. (= Staats- und sozialwissenschaftliche Forschungen, 24. Band. 4. Heft) ' - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

231 Lutz, B.: Der Leistungslohn als betriebliches Herrschaftsinstrument. In: Soziologie und moderne Gesellschaft. Verhandlungen des 14. Deutschen Soziologentages. Stuttgart 1959, S. 127 f. Lutz, B., und A. Willener Mechanisierungsgrad und Entlohnungsform. Luxemburg 1960. Lutz, B., K. DOll, G. Kammerer und D. Kreuz: Rationalisierung und Mechanisierung im öffentlichen Dienst. München 1970. Lutz, B., und LKrings: Überlegungen zur sozioökonomischen Rolle akademischer Qualifikationen. Hannover 1971. (= Hls-Brief Nr. 18) Mallet, S.: Die neue Arbeiterklasse. Neuwied - Berlin 1972 (Paris 1963). Mann, F. C., und L. R. Hoffmann: Automation and the Worker. A Study of Social Change in Power Plants. New York 1960. Marenco, C.: Employes de Banque. Contribution ä l'etude des attitudes et motivation au travail en fonctions des types d'organisation. o. O. 1959. Marx, K.: Grundrisse der Kritik der Politischen Ökonomie (Rohentwurf). Berlin/DDR 1953. Marx, K.: Das Kapital. Bd. 1. Marx-Engels-Werke, Band 23. Berlin/DDR 31969 (zit. MEW 23). Marx, K.: Theorien über den Mehrwert. Marx-Engels-Werke, Band 26.1. Berlin 1965 (zit. MEW 26.1). Marx, K., und F. Engels: Die deutsche Ideologie. Marx-Engels-Werke. Band 3. Berlin/ DDR 31973 (zit. MEW 3). Matern, B.: Untersuchungen zur Ermittlung der Regulationsgrundlagen bei Anlagenfahrern und die Gestaltung von Anlernverfahren. In: Sozialistische Arbeitswissenschaft 8/1976. Matschoss, C.: Ein Jahrhundert deutscher Maschinenbau von der mechanischen Werkstatte bis zur deutschen Maschinenfabrik 1819-1919. Berlin 1919. Mauricio, A.: Die Geschichte unserer Pflanzennahrung von den Urzeiten bis zur Gegenwart. Berlin 1927. May, E.: Mein Lebenslauf (1887-1920). In: E. Rosenstock (Hrsg.): Werkstattaussiedlung. Untersuchungen über den Lebensraum des Industriearbeiters. Berlin 1922. Mayer, K.: Was der Siemens-Martin-Stahlwerker von seiner Arbeit wissen muß! Düsseldorf 1952. (= Stahl-Eisen-Schriften Heft 3) Mechanization and Automation in Coking Plants. Economics Commission for Europe, United Nations. New York 1967. Mendner, J. H.: Technologische Entwicklung und Arbeitsprozeß. Zur reellen Subsumtion der Arbeit unter das Kapital. Frankfurt/M. 1975. Meigner, U., M. Osterland und K. Pelte: Arbeitsbedingungen im Wandel. Eine Literaturstudie zur Entwicklung von Belastungen und Qualifikationsanforderungen in der BRD. Göttingen 1975. (= Kommission für wirtschaftlichen und sozialen Wandel, 70) Mickler, O., E. Dittrich und U. Neumann: Technik, Arbeitsorganisation und Arbeit. Eine empirische Untersuchung in der automatisierten Produktion. Frankfurt/M. 1976. Mills, W. C.: Menschen im Büro, Köln - Deutz 1955. Mirimanow, W. B.: Kunst der Urgesellschaft und traditionelle Kunst Afrikas und Ozeaniens. Dresden 1973. Möglichkeiten der Festsetzung von Stufen der Mechanisierung und Automatisierung. Berlin - Köln - Frankfurt/M. 1968. (= Arbeitswissenschaft und Praxis Band 4) Moritz, L. A.: Grain-Milis and Ftour in Classical Antiquitiy. Oxford 1958. Moscovici, S.: Die Transformation der Ressourcen (1968). In: K. Eder (Hrsg.): Seminar: Die Entstehung von Klassengesellschaften. Frankfurt/M. 1973, S. 186 ff. - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

232 Mottek, H.: Zu einigen Fragen der Entwicklung der Produktivkräfte und ihrer gesellschaftlichen Bedingungen. In: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte 1964, Teil II/III. Berlin/DDR 1964. Mottek, H.: Wirtschaftsgeschichte Deutschlands. Ein Grundriß. 1. Band: Von den Anfängen bis zur Zeit der Französischen Revolution. Berlin/DDR 1968. - 2. Band: Von der Zeit der Französischen Revolution bis zur Zeit der Bismarckschen Reichsgründung. Berlin/DDR 1969. - 3. Band: Von der Zeit der Bismarckschen Reichsgrtlndung 1871 bis zur Niederlage des faschistischen deutschen Imperialismus 1945. Berlin/DDR 1974. Mross, M.: Automation der Büro- und Verwaltungsarbeit. Hamburg 1956. Mühlfriedel, W.: Die Geschichte des Eisenhttttenwesens in Westdeutschland von 1870 bis 1900. In: Freiberger Forschungshefte, Schriftenreihe für alle Gebiete der Montanwissenschaften D 62: Geschichte der Produktivkräfte. Leipzig 1970. Mühlfriedel, W.: Zur Geschichte des Produzenten im Bergbau und Hüttenwesen in Deutschland (18.-19. Jahrhundert). In: Freiberger Forschungshefte, D63: Geschichte des Bergbaus und Hüttenwesens, Beiträge zur Geschichte des Bergbaus, Hüttenwesens und der Montanwissensqjfaften, Band VII, 1969, S. 49-64. Müller-Karpe, H.: Handbuch der Vorgeschichte. Bd. I, Altsteinzeit. München 1966. National Commission on Technology, Automation and Economic Progress: The Employment Impact of Technological Change, Appendix Vol.n, Technology and the American Economy. Washington 1966. Naville, P.: L'automation et le travail humain. Paris 1961. Naville, P.: Büroberufe und Computer. In: Atomzeitalter 3, 1968. Nedoluha, A.: Geschichte der Werkzeuge und Werkzeugmaschinen. Wien 1961. Neubauer, W. F.: Entwicklungstendenzen der Arbeitspsychologie und der Arbeitspädagogik seit 1945. Linz 1976. Neubert, J., und R. Tomczyk: Mit regulationsorientiertem Handlungstraining zur Optimierung von Arbeitsverfahren. In: Sozialistische Arbeitswissenschaft 6/1976. Neuburger, A.: Die Technik des Altertums. Leipzig 1919. Neuloh, O., und H. Wiedemann: Arbeiter und technischer Fortschritt. Köln - Opladen 1960. (= Dortmunder Schriften zur Sozialforschung H. 16) Neuloh, O.: Die weiße Automation. Köln 1966. (= Schriften des Instituts für empirische Soziologie, Saarbrücken, Bd. 1) Nötzold, H.-D.: Handbuch der Streichgarn- und Vigognespinnerei. Leipzig 1961. Nolr6, L.: Das Werkzeug und seine Bedeutung für die Entwicklungsgeschichte der Menschheit, 2 Teile. Wiesbaden 1968 (1880). Oberhoff, H.: Beanspruchung der Arbeitspersonen an hochtechnisierten Arbeitsplätzen dargestellt am Beispiel „Numerisch gesteuerter Werkzeugmaschinen". Bern Frankfurt/M. - München 1976. (= Europäische Hochschulschriften Reihe XXVI, Bd. 2) Odrich, P.: Die Streiklust der Piloten. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 12.5. 1977. OECD (Hrsg.): Adjustment of Workers to Technical Change at Plant Level. International Seminars 1966-5. Final Report. Paris 1967. OECD (Hrsg.): Manpower Aspects of Automation and Technical Change. Paris 1966. OECD (Hrsg.): The Requirement of Automated Jobs. Paris 1965. Oppelt, C., G. Schrick und A. Bremmer: Gelernte Maschinenschlosser Im industriellen Produktionsprozeß. Determinanten beruflicher Autonomie an Arbeitsplätzen von Facharbeitern und technischen Angestellten in der Westberliner Industrie. Berlin 1972. (= Max-Planck-Institut f. Bildungsforschung, Reihe: Studien und Berichte 25) Oppolzer, A. A.: Hauptprobleme der Industrie- und Betriebssoziologie. Köln 1976. - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

233 Orth, F.: Der Werdegang wichtiger Erfindungen auf dem Gebiete der Spinnerei und Weberei. In: Beitrage zur Geschichte der Technik und Industrie, Jahrbuch des Vereins deutscher Ingenieure, 12. Band. Berlin 1922, S. 61-108. Otto, H., und W. Witter: Handbuch der Ältesten vorgeschichtlichen Metallurgie in Mitteleuropa. Leipzig 1952. Peraer, H.: Technologie und Maschinen der Garnherstellung. Leipzig 1969. Pfeiffer, L.: Die Werkzeuge der Steinzeit-Menschen. Aus der technologischen Abteilung des städtischen Museums in Weimar. Jena 1920. Pirker, Th.: Büro und Maschine. Zur Geschichte und Soziologie der Mechanisierung der Büroarbeit, der Mechanisierung des Büros und der Büroautomation. Basel Tübingen 1962. Plath, H.-E., und P. Richter Erfassung von Beeinträchtigungen durch Belastungswirkungen, Monotonie und Psychische Sättigung. In: Sozialistische Arbeitswissenschaft 1/1976. Pleiner, R.: Iron Working in Ancient Greece. Acta Musei Nationalis Technici Pragae. Prag 1969. Pöhl, K. O.: Wirtschaftliche und soziale Aspekte des technischen Fortschritts in den USA. Göttingen 1967. Pollock, F.: Automation in den USA. Betrachtungen zur „zweiten industriellen Revolution". In: Sociologica. Aufsätze, Max Horkheimer zum sechzigsten Geburtstag gewidmet. Frankfurter Beiträge zur Soziologie Bd. 1. Frankfurt/M. 1955, S. 77-156. Pollock, F.: Automation, Materialien zur Beurteilung der ökonomischen und sozialen Folgen. Frankfurt/M.21964. Popitz, H., H. P. Bahrdt, E. A. Jüres und H. Kesting: Technik und Industriearbeit. Soziologische Untersuchungen in der Hüttenindustrie. Tübingen 21964 (1957). Poppe, J. H. M. v.: Geschichte aller Erfindungen und Endeckungen im Bereich der Gewerbe, Künste und Wissenschaften von der frühesten Zeit bis auf unsere Tage. Frankfurt/M. 21847. Projektgruppe Automation und Qualifikation (U. Gluntz, F. Haug, R. Nemitz, W. van Treeck und G. Zimmer): Automation führt zur Höherqualifikation. Thesen über Hand und Kopfarbeit. In: Demokratische Erziehung, Heft 4/1975, S. 90-96. Projektgruppe Automation und Qualifikation (F. Haug, M. Baumgarten, U. Gluntz, H. Gottschalch, H. May, R. Nemitz, Ch. Ohm, I. Schütte, W. van Treeck, S. Wenk und G. Zimmer): Automation in der BRD. Argument-Sonderband AS 7. Berlin 2 1976. Projektgruppe Automation und Qualifikation (Ch. Ohm, I.Schütte und G.Zimmer): Ist die Bildungsreform am Ende? Die Verbreitung von Resignation in der Bildungsreform durch Martin Baethge. In: Demokratische Erziehung, Heft 6/1975, S. 28-40. Projektgruppe Automation und Qualifikation (M. Baumgarten, U. Gluntz, H. Gottschalch, F.Haug, H.May, J. Menschick, Ch. Ohm, I.Schütte, S.Wenk und G .Zimmer): Bildungsreform vom Standpunkt des Kapitals. In: Das Argument 80, 15. Jg. (1973), S. 13-54. Projektgruppe Automation und Qualifikation (H. Gottschalch, H. May und R. Nemitz): Freiheit und Planung. Überlegungen zur Bildungsreform. In: Demokratische Erziehung, Heft 6/1975, S. 24-27. Projektgruppe Automation und Qualifikation (H. May und R. Nemitz): Kann der Kapitalismus die Produktivkräfte noch weiterentwickeln? In: Marxistische Blätter, Heft 3/1976, S. 108-115. Projektgruppe Automation und Qualifikation (Ch. Ohm und H. Gottschalch): Kritische Bemerkungen zur Polarisierungsthese bei Kern und Schumann. In: Soziale Welt 28. Jg. (1977), Heft 3, S. 340-363. - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

234 Projektgruppe Automation und Qualifikation (F. Haug, Ch. Ohm und Th. Waldhubel): Kritische Psychologie und Arbeit. In: K. H. Braun und K Holzkamp (Hrsg.): Kritische Psychologie. Bericht über den 1. Internationalen Kongreß Kritische Psychologie vom 13.-15. Mai 1977 in Marburg, Bd. 2, Diskussion. Köln 1977, S. 477-510. Projektgruppe Automation und Qualifikation (Th. Waldhubel und S. Wenk): Technischei*Fortschritt. Entwicklung der Persönlichkeit und marxistische Theorie. Antwort auf W. Wotschak. In: Sozialistische Politik 40, 1977, S. 82-99 und 41,1977, S. 74-86. Projektgruppe Automation und Qualifikation (Th. Waldhubel und S.Wenk): Wissenschaftlich-technischer Fortschritt und individuelle Emanzipation. Zur Diskussion um die „Sozialistische Persönlichkeit" und ihre Entwicklung in der DDR. In: Sozialistische Politik 36, 1976, S. 63-85. Projektgruppe Automation und Qualifikation (F. Haug und R Nemitz): Wer ist das Projekt Automation und Qualifikation? In: Demokratische Erziehung, Heft 5/1977, S. 594-597. Prott, J.: Industriearbeit bei betrieblichen Umstrukturierungen. Soziale Konsequenzen, Interessenvertretung und Bewußtseinstrukturen. Köln 1975. (= Schriftenreihe Stiftung Mitbestimmung, Hans-Böckler-Gesellschaft) Rasmussen, J., und A. Jensen.: Mental Procedures in Real-Life Tasks. A Case Study of Electronic Trouble Shooting. In: Ergonomics, Vol. 17, May 1974, S. 293-307. Rationalisierungskuratorium der Deutschen Wirtschaft (RWK) (Hrsg.): Automatisierung. Stand und Auswirkungen in der Bundesrepublik Deutschland. München 1957. Recknagel, W., und H. Oppenhoff: Was der Blasstahlwerker von seiner Arbeit wissen muß! Düsseldorf 1969. (= Stahl-Eisen-Schriften Heft 6) Rehhahn, H.: Arbeitsorganisation und technischer Fortschritt. In: G. Friedrichs (Hrsg.): Automation: Risiko und Chance . . . a.a.O, Bd II, S. 893-918. Reuleaux, F.: Theoretische Mechanik. Grundzüge einer Theorie des Maschinenwesens. . Braunschweig 1875. Reports By Inspectors of Factories Made to the Government 1842-1847, British Pariiamentary Papers, London 1842-1847 (Erneut veröffentlicht als Faksimileausgabe in der Irlsh University Press Series of British Parliamentary Papers, Shannon/Ireland 1969). Reports from Commissioners, Inspectors, and Others on the Factory and Workshops Acts, Session 8 February - 15. August 1876, British Parliamentary Papers (Erneut veröffentlicht als Faksimileausgabe in der Irlsh University Press Series of British Parliamentary Papers, Shannon/Ireland 1968). Richter, E., u. a.: Technologie Kammgarnspinner. Leipzig 31968. Rimmer, W. G.: Marshalls of Lees Flaxspinners 1788-1886. Cambridge 1966. Rödl, E., J. Teichmann und A. Wissner: Der gebändigte Blitz. Illustrierte Geschichte der elektrischen Entwicklungen und Erfindungen. Oldenburg - Hamburg 1972. Roeper, H.: Die Automatisierung. Stuttgart 1958. Rörentrop, K.: Entwicklung der modernen Regelungstechnik. München - Wien 1971. Rössler, D.: Gab es Modetendenzen in der griechischen Tracht am Ende des 5. und im 4. Jahrhundert v. u. Z.? In: E. Ch. Welskopf (Hrsg.): Hellenische Poleis. KriseWandlung - Wirkung Bd. ffl. Berlin/DDR 1974, S. 1539 ff. Rohmert, W.: Physische Beanspruchung. In: H. Schmldtke (Hrsg.): Ergonomie 1. Grundlagen menschlicher Aibeit und Leistung. München 1973, S. 225-255. Rohmert, W.: Mechanisierung und Automatisierung aus aibeitswissenschaftlicher Sicht. In: Arbeitsmedizin-Sozialmedizin-Arbeitshygiene 12/1970. Rohmert, W., J. Rutenfranz und E. Ulich: Das Anlernen sensumotorischer Fertigkeiten. Frankfurt/M. 1974. (= Forschungsprojekt des RKW: Wirtschaftliche und soziale Aspekte des technischen Wandels In der BRD, Band 7) - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

235 Rohmert, W., und J. Rutenfranz.: Arbeitswissenschaftliche Beurteilung der Beanspruchung und Belastung an unterschiedlichen Industriellen Arbeitsplätzen. Hrsg. v. Bundesminister für Arbeit und Soziales. Bonnl975. Röhn, G.: Die Spinnerei in technologischer Darstellung. Berlin 1910. Rosenberg, L.: Vorwort. In: G. Friedrichs (Hrsg.): Automation: Risiko und Chance. 2. Internationale Arbeitstagung der IG Metall. Frankfurt/M. 1966. Rosenberg, N.: Technischer Fortschritt in der Werkzeugmaschinenindustrie 1840-1910. In: K. Hausen und R. Rürup (Hrsg.): Moderne Technikgeschichte. Köln 1975, S. 216-242. Rothmaler, W. v., und W. Padberg: Beiträge zur Frühgeschichte der Landwirtschaft, 3 Bde. Berlin 1953, 1955, 1957. Rübberdt, R.: Geschichte der Industrialisierung. Wirtschaft und Gesellschaft auf dem Wege in unsere Zeit. München 1972. Rüssel, A.: Arbeitspsychologie. Bern-Stuttgart 1961. Ruppel, S.: Elektrotechnische Gesellschaft Frankfurt am Main 1881-1931. Geschichtstafeln der Elektrotechnik. Frankfurt/M. o. J. Sachse, E.: Technische Revolution und Qualifikation der Werktätigen. Berlin/DDR 1965. Sanders, A. F.: Psychologie der Informationsveraibeitung. Bern - Stuttgart - Wien 1971. Schachtschabel, H. G.: Automation in Wirtschaft und Gesellschaft. Reinbek 1961. Schelsky, H.: Die sozialen Folgen der Automatisierung. Düsseldorf - Köln 1957. Schiefer, F.: Elektronische Datenverarbeitung und Angestellte. Das Eindringen der elektronischen Datenverarbeitung in die Büroarbeit mit seinen Auswirkungen auf die Orientierung der Angestellten und die soziale Organisation des Bürobetriebes. Meisenheim 1969. (= Kölner Beiträge zur Sozialforschung und angewandten Soziologie) Schimmel, O.: Beschreibung des Schimmeischen Patent-Streichgarnselfaktors mit drei Spindelgeschwindigkeiten und direkt angetriebener Wagen-Auszugs- und Führungsweile. Chemnitz 1894. Schlabow, K.: Germanische Tuchmacher der Bronzezeit. Neumünster/Holstein 1937. Schmidt, G.: Gesellschaftliche Entwicklung und Industriesoziologie in den USA. Frankfurt/M. 1974. Schmidtke, H.: Mentale Beanspruchung. In.: H. Schmidtke (Hrsg.): Ergonomie 1. Grundlagen menschlicher Arbeit und Leistung. München 1973. Schmidtke, H.: Untersuchungen zum Problemkreis der geistigen Ermüdung. In: J. Leplat und H. Schmidtke: Geistige Arbeit und Automatisierung. Luxemburg 1969. Schmidtke, H.: Wachsamkeitsprobleme. In: H. Schmidtke (Hrsg.): Ergonomie 1. Grundlagen menschlicher Arbeit und Leistung. München 1973. Schmidtke, H., E. Hoffmann und G. Schmidtke: Die psychophysische Belastung an ausgewählten Arbeitsplätzen elektronischer Datenverarbeitungsanlagen. In: Soziale Probleme der Automation in Bayern. München 1969. Schmidtke, M.: Überwachungs-, Kontroll- und Steuerungstätigkeiten. Berlin - Köln Frankfurt/M. 1966. (= RKW Reihe Arbeitsphysioiogie-Arbeitspsychologie) Schmoller, G.: Die Straßburger Tücher- und Weberzunft. Urkunden und Darstellung. Straßburg 1879. Schneck, P.: Die gesundheitlichen Verhältnisse der Fabrikarbeiterinnen. Ausgewählte Aspekte der Situation in der sächsischen Oberlausitz im ausgehenden 19. Jahrhundert. In: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte 1975/III, S. 53-72. Schneider, W., H. Heim und P. A. Wacker: Tätigkeitsspezifische Eignungstests. Entwicklungs- und Anwendungsprobleme. Göttingen 1975. (= Kommission für wirtschaftlichen und sozialen Wandel, Bd. 9) - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

236 Schön, R., A. Börner und M. Schwarz: Aibeitsbestverfahren der Kammgarn-Spinnerei. Berlin 1941. Scholz, J. F.: Über Fragen der Arbeitsplatzanalyse in automatisierten Produktionsabschnitten. In: Arbeitsmedizin - Sozialmedizin - Arbeitshygiene, 12/1970. Schröter, A.: Die Entstehung der deutschen Maschinenbauindustrie in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In: A. Schröter und W. Becker: Die deutsche Maschinenbauindustrie in der industriellen Revolution. Berlin/DDR 1962, S. 13-133. Schulze-Gävernitz, G. von: Der Großbetrieb - ein wirtschaftlicher und socialer Fortschritt. Eine Studie auf dem Gebiete der Baumwollindustrie. Leipzig 1892. Schultz-Wild, R., und F. Weltz: Technischer Wandel und Industriebetrieb. Die Einführung numerisch gesteuerter Werkzeugmaschinen in der Bundesrepublik. Frankfurt/M. 1973. (Institut für sozialwissenschaftliche Forschung) Schumann, I., H. Korff und M. Schumann: Sozialisation in Schule und Fabrik. Entstehungsbedingungen proletarischer Kindheit und Jugend. Berlin 1976. Schurig, V.: Naturgeschichte des Psychischen 1. Psychogenese und elementare Formen der Tierkommunikation. Frankfurt/M. 1975. (= Texte zur Kritischen Psychologie, Bd. 3/1) Schurig, V.: Naturgeschichte des Psychischen 2. Lernen und Abstraktionsleistungen bei Tieren. Frankfurt/M. 1975. (= Texte zur Kritischen Psychologie, Bd. 3/2) Schurig, V.: Die Entstehung des Bewußtseins. Frankfurt/M. 1976. (= Texte zur Kritischen Psychologie, Bd. 5) Schuster, W. F.: Das alte Metall- und Eisenschmelzen. Technologie und Zusammenhänge. Düsseldorf 1969. (= Technikgeschichte in Einzeldarstellungen, Nr. 12) Seidel, R.: Denken. Psychologische Analyse der Entstehung und Lösung von Problemen. Frankfurt/M. 1976. (= Texte zur Kritischen Psychologie, Bd. 6) Sellnow, I.: Grundprinzipien einer Periodisierung der Urgeschichte. Ein Beitrag auf Grundlage ethnographischen Materials. Berlin/DDR 1961. S6ve, L.: Marxismus und Theorie der Persönlichkeit. Frankfurt/M. 21973 (frz. Org. 1968). Shepard, J. M.: Automation and alienation. Cambridge 1971. Singer, R., J. Rutenfranz und F. Nachreiner: Zur Beanspruchung des Menschen bei Überwachungs-, Kontroll- und Steuerungstätigkeiten. In: Arbeitsmedizin - Sozialmedizin - Arbeitshygiene 12/1970. Singleton, W. T., J. G. Fox und D. Whltfield: Measurement of man at work. An appraisal of physiological and psychological criteria in man-machine systems. London 1971. Skell, W. (Hrsg.): Psychologische Analysen von Denkleistungen in der Produktion. Berlin/DDR 1972. Soergel, W.: Die Jagd der Vorzeit. Jena 1922. Sohn-Rethel, A.: Geistige und körperliche Arbeit. Zur Theorie der gesellschaftlichen Synthesis. Frankfurt/M. 1970. Soziale Probleme der Automation in Bayern. Hrsg. v. Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziale Fürsorge. München 1969. Spencer, J.: An investigatlon of process control skill. In: E. Edwards und F. P. Lees: The human Operator in process control. London 1974, S. 67-78. Spiegel, H.-R.: Zum Fachwortschatz des Eisenhüttenwesens im 18. Jahrhundert in Deutschland. Düsseldorf 1972. (= Technikgeschichte in Einzeldarstellungen, 1972, Nr. 24) Stearns, P. N.: The Unskilled and Industrialization. A Transformation of Consclousness. In: Archiv für Sozialgeschichte, XVI. Band 1976, S. 249-282. Steeds, W.: A. History of Machine Tools 1700-1910. Oxford 1969. Steinhausen, G.: Geschichte der deutschen Kultur, 2 Bde. Leipzig - Wien 1913. Sternberg, F.: Die zweite industrielle Revolution. Frankfurt/M. 1957. (= Schriftenreihe der IG Metall Nr. 27). - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

237 Stiel, W.: Elektrobetrieb in der Textilindustrie. Lehrbuch der Energieversorgung und des elektrischen Antriebs von Textilfabriken. Leipzig 1930. Stokar, W. von: Die Urgeschichte des Hausbrotes. Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der Nahrung. Leipzig 1951. Strube, W.: Zur Annäherung von Wissenschaft und Produktion im 18. Jahrhundert dargestellt am Beispiel der Chemie. In: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte H. III/ 1974, S. 141-165. Sworykin, A. A., N. I. Osmowa, W. I. Tschernyschew und S. W. Schuchardin: Geschichte der Technik. Leipzig 1967. Tallmann, H.: Was der Hochöfner von seiner Arbeit wissen muß! Düsseldorf 1960. (= Stahl-Eisen-Schriften, Heft 5) Taylor, F. W.: Die Grundsätze wissenschaftlicher Betriebsführung. München - Berlin 1913. Technik. Kleine Enzyklopädie. Leipzig/DDR 1976. Technological Change and Manpower in a centraily Planned Economy. Zeitschrift „Labour and Automation", Bulletin No 3. Hrsg. v. International Labour Office (ILO). Genf 1966. Telefunken Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H.: 25 Jahre Telefunken. Festschrift der Telefunken-Gesellschaft 1903-1928. Berlin 1928 Telefunken Zeitung, 25. und 26. Jahrgang (1952-1953). Thomas, K., u. a.: Analyse der Arbeit. Möglichkeiten einer interdisziplinären Erforschung industrialisierter Arbeitsvollzüge. Stuttgart 1969. Timm, A.: Kleine Geschichte der Technologie. Stuttgart 1964. Timm, A.: Einführung in die Technikgeschichte. Berlin - New York 1972. Tjaden, K. H.: Naturevolution, Gesellschaftsformation, Weltgeschichte. Überlegungen zu einer gesellschaftswissenschaftlichen Entwicklungstheorie. In: Das Argument 101, 19. Jg. (1977), S. 3 ff. Touraine, A.: L'övolution du travail ouvrier aux Usines Renault. Paris 1955. Touraine, A., C. Durand, D. Pecaut, A. Willener Workers Attitudes to Technical Change. Paris 1965. Tümmers, J.: Notwendigkeit probiemlösenden Denkens an Sachbearbeiterstellen im Industriebüro. In: Zeitschrift f. Arbeitswissenschaft 1977, Heft 2, S. 91-97. Turner, A. N., P. R. Lawrence: Industrial Jobs and the Worker. Boston 1965. Tylecote, R. F.: Metallurgy in Archaeology. A Prehistory of Metallurgy in the British Isles. London 1962. Ulich, E.: Industriepsychologie. In: Management Enzyklopädie. München 1975. Bd 5, S. 1962 ff. Ulrich, E., M. Lahner und K. Köstner Auswirkungen technischer Änderungen auf die Arbeitskräfte. Berichte über Methode und erste Ergebnisse einer Erhebung in der kunststoffverarbeitenden Industrie. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (MittAB) 5. Jg., 1972, Heft 1, S. 31-67. Unterricht eines Papiermachers an seine Söhne, diese Kunst betreffend, wie ihn Meister Georg Chr. Keferstein . . . verfasset und 1766 in Leipzig in Druck gebracht. Nachdruck Stolberg 1936. Ure, A.: The Philosophy of Manufactures or an Exposition of the Scientific, Moral, and Commercial Economy of the Factory System of Great Britain. London 1835. Ure, A.: Das Fabrikwesen in wissenschaftlicher, moralischer und commerzieller Hinsicht. Leipzig 1835. Vatter, A.: Textilkunde. Bad Homburg vor der Höhe - Berlin - Zürich 1975. Veränderungen in der Struktur und Ausbildung der Arbeitskräfte der Eisen- und Stahlindustrie. Kommission der Europäischen Gemeinschaften EGKS. Luxemburg 1968. - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

238 Vereinigte Seidenwebereien A.-G. Krefeld (Hrsg.): Leitfaden für die Weberlehrlinge der Vereinigten Seidenwebereien A.-G. Krefeld o. J. Vocke, H. (Hrsg.): Geschichte der Handwerksberufe. Bandl: A-K, Band 2: L-Z. Waldshut/Baden 1959, 1960. Vogt, E.: Geflecht und Gewebe der Steinzeit. Basel 1937. Volpert, W.: Arbeitswissenschaftliche Grundlagen der Berufsbildungsforschung. In: J.H. Kirchner, W. Rohmert, W. Volpert, H. Pornschlegel und G. Schrick: Arbeitswissenschaftliche Studien zur Berufsbildungsforschung. Hannover 1973, S. 49-105. (= Schriften zur Berufsbildungsforschung, Bd. 3) Volpert, W.: Handlungsstrukturanalyse als Beitrag zur Qualifikationsforschung. Köln 1974. Volpert, W.: Die Lohnarbeitswissenschaft und die Psychologie der Arbeitstätigkeit. In: P. Großkurt und W. Volpert: Lohnarbeitspsychologie. Frankfurt/M. 1975. Waldhubel, Th: Automationskrank durch Langeweile und „Knöpfchendrücken" ? Kritik der Vigilanzforschung. In: Kritische Psychologie (II), Argument-Sonderband AS 15. Berlin 1977, S. 83-104. Walker, C. R.: Changing Character of Human Work. Under the Impact of Technological Change. In: National Commission on Technology, Automation and Economic Progress. The Employment Impact of Technological Change, Appendix Vol. II, Technology and the American Economy. Washington 1966. S. H-289-II-315. Walker, C. R.: Toward the Automatic Factory. New Häven 1957. Walter, H.: Automation und technischer Fortschritt. Eine begriffliche und theoretische Analyse. Diss. Köln 1962. Wedekind, E.: Der Einfluß der Automatisierung auf die Struktur der Maschinen- und Arbeiterzeiten am mehrstelligen Arbeitsplatz in der Textilindustrie. Köln-Opladen 1958. (= Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen) Weigeln, Ch. (Hrsg.): Abbildung und Beschreibung derer sämtlichen Berg-Wercks-Beamten und Bedienten nach ihrem gewöhnlichen Rang und Ordnung im behörigen Berg-Habit. Nürnberg 1721. Neu herausgegeben von der Gewerkschaft Eisenhütte Westfalia. Wethmar Post Lünen 1955. Weiher, S. v., und H. Goetzeler: Weg und Wirken der Siemens-Werke im Fortschritt der Elektrotechnik 1847-1972. Ein Beitrag zur Geschichte der Elektroindustrie. Achtes Beiheft der „Tradition", Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmelbiographie. München 1972. Welskopf, E. Ch.: Die Bedeutung der Arbeitsorganisation für die Entwicklung der Produktivkräfte im Altertum. In: Jahrbuch f. Wirtschaftsgeschichte 1973/IÜ, S. 175 ff. Welskopf, E. Ch.: Gedanken und politische Entscheidungen der Zeitgenossen der Krisenperiode Athens über Charakter und Entwicklung der Sklaverei. In: E. Ch Welskopf (Hrsg): Hellenische Poleis. Krise-Wandlung-Wirkung, Bd. I. Berlin/DDR 1974, S. 46 ff. Weltz, F., F. Schmidt und J. Sass: Facharbeiter im Industriebetrieb. Eine Untersuchung in metallverarbeitenden Betrieben. Frankfurt/M. 1974. Werth, S.: Handbuch für Maschinenarbeiter. Berlin 1942. Westermann, A.: Zur Geschichte der Memminger Weberzunft und ihrer Erzeugnisse im 15. und 16. Jahrhundert. In: Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Bd. 12/1914, S. 385-403. Wiedemann, H.: Die Rationalisierung aus der Sicht des Arbeiters. Köln - Opladen 2 1967 (1964). Wilke, A.: Die Elektrizität, ihre Erzeugung und ihre Anwendung in Industrie und Gewerbe. Leipzig - Berlin 1893. - ARGUMENT-SONDERBAND AS 19 ©

239 Wilpert, P. (Hrsg.): Beiträge zum Berufsbewußtsein des mittelalterlichen Menschen. Berlin 1964. Wilsdorf, H.: Bergleute und Hüttenmänner im Altertum bis zum Ausgang der Römischen Republik. Ihre wirtschaftliche, soziale und juristische Lage. Berlin/DDR 1952. (= Freiberger Forschungshefte, Reihe D: Kultur und Technik, Heft 1) Wilsdorf, H. (in Zusammenarbeit mit Werner Quellmalz): Bergwerke und Hüttenanlagen der Agricola-Zeit. Berlin/DDR 1971. Wilsdorf, H.: Technik und Arbeitsorganisation im Montanwesen während der Niedergangsphase der Polis. In: E. Ch. Welskopf (Hrsg.): Hellenische Poleis. Krise-Wandlung-Wirkung, Bd. IV. Berlin 1974, S. 1741 ff. Winterhager, W. D.: Anforderungen an ein Berufsbildungssystem. Göttingen 1973. Wolkow, G. N.: Soziologie der Wissenschaft. Berlin 1970. Wyss, R.: Wirtschaft und Gesellschaft in der Jungsteinzeit. Bern 1973. Zander, E.: Einfluß der Automatisierung auf Arbeitsplätze und Mitarbeiter. In: Büroorganisationstechnik 22 (1968), Nr. 4/5. Zander, E.: Personalprobleme bei Rationalisierung und Automation. Neuwied - Berlin 1967. Zimmermann, H.-D.: Freie Arbeit, Preise und Löhne. In: E. Ch. Welskopf (Hrsg.): Hellenische Poleis. Krise-Wandlung-Wirkung, Bd. I. Berlin 1974, S. 82 ff. Zimmermann, H. W. (Hrsg.): Aspekte der Automation. Basel - Tübingen 1960. (Tagungsbericht der List Gesellschaft)

Errata S. S. S. S. S.

5 8 8 12 20

S. 24 S. 33 S. 87 S. 87 S. 94 S. 160 S. 200 S. 210 S. 212 S.