Pfarrerskinder in der DDR: Zwischen Privilegierung und Diskriminierung. Eine habitustheoretische Analyse im Anschluss an Norbert Elias und Pierre Bourdieu 9783839448489

Privileged outsiders - a habitus-theoretical analysis of the structural discrimination of pastors' children in GDR.

189 76 3MB

German Pages 288 Year 2019

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhalt
1. Einleitung
2. Biographische Rahmenbedingungen
3. Methodischer Zugang zur Lebenswelt der Akteure
4. Position und Disposition am Beispiel von Außenseitern
5. Empirische Ergebnisse
6. Theoretische Rahmung der empirischen Ergebnisse
7. Literatur
8. Anhang
Recommend Papers

Pfarrerskinder in der DDR: Zwischen Privilegierung und Diskriminierung. Eine habitustheoretische Analyse im Anschluss an Norbert Elias und Pierre Bourdieu
 9783839448489

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Thomas Prennig Pfarrerskinder in der DDR

Gesellschaft der Unterschiede  | Band 57

Dieses Buch ist Frithjof Hager gewidmet.

Thomas Prennig (Dr. rer. pol.), geb. 1983, ist Kultursoziologe und lebt in Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind Qualitative Sozialforschung, Soziologische Theorie und Biographieforschung. Er erforscht vor allem die kulturelle Schnittstelle zwischen Struktur und Praxis. 2010 war er unter Hans Joas Kollegiat am Max-Weber-Kolleg in Erfurt, 2011 Stipendiat der Jutta-Heidemann-Stiftung. 2018 erhielt er ein Stipendium der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.

Thomas Prennig

Pfarrerskinder in der DDR Zwischen Privilegierung und Diskriminierung. Eine habitustheoretische Analyse im Anschluss an Norbert Elias und Pierre Bourdieu

Dieses Buch wurde durch die großzügige Förderung der Jutta Heidemann Stiftung ermöglicht. Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Bundesstiftung für die Aufarbeitung der SED-Diktatur.

Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades doctor rerum politicarum (Dr. rer. pol.) an der Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

© 2019 transcript Verlag, Bielefeld Alle Rechte vorbehalten. Die Verwertung der Texte und Bilder ist ohne Zustimmung des Verlages urheberrechtswidrig und strafbar. Das gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Verarbeitung mit elektronischen Systemen. Umschlaggestaltung: Maria Arndt, Bielefeld Umschlagabbildung: Natascha Schoenaich, Good Company, Berlin 2016 Satz: Francisco Bragança, Bielefeld Druck: Majuskel Medienproduktion GmbH, Wetzlar Print-ISBN 978-3-8376-4848-5 PDF-ISBN 978-3-8394-4848-9 https://doi.org/10.14361/9783839448489 Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier mit chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Besuchen Sie uns im Internet: https://www.transcript-verlag.de Bitte fordern Sie unser Gesamtverzeichnis und andere Broschüren an unter: [email protected]

Inhalt 1. Einleitung  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 7 2. Biographische Rahmenbedingungen   � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 27 2.1 Historischer Abriss – Die Evangelische Kirche in der DDR  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 27 2.2 Biographische Stationen von Pfarrerskindern in der DDR  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 33

3. Methodischer Zugang zur Lebenswelt der Akteure  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 39 3.1 Zur Trennung quantitativer und qualitativer Methoden � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 40 3.2 Das Konzept der sozialen Deutungsmuster als empirisches Programm   � � � � � � � � � � � 47 3.3 Definition und Struktur sozialer Deutungsmuster  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 49 3.4 Zum Verhältnis der Begriffe soziales Deutungsmuster und illusio   � � � � � � � � � � � � � � � � � � 55 3.5 Das diskursive Interview als Erhebungsmethode sozialer Deutungsmuster � � � � � � � 69 3.6 Prämissen der Interviewführung und Auswertung  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 75 3.7 Konstruktion des Interviewleitfadens  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 80 3.8 Auswahl der Interviewpartner_innen  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 83 3.9 Auswertung und Typisierung  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 84

4. Position und Disposition am Beispiel von Außenseitern  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 93 4.1 Grenzen und Möglichkeiten der Biographieforschung  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 93 4.2 Habitus als Chance für biographische Studien  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 97 4.3 Begrenzung und Ermöglichung – Zur Position des Außenseiters  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 102 4.4 Raum und Relation  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 104 4.5 Position und Disposition   � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 107 4.6 Illusio als Fundament der Wahrnehmung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 111 4.7 Anpassung und Widerstand – Zwei Szenarien � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 116 4.8 Das Feld und seine Kräfte am Beispiel der Evangelischen Kirche in Ostdeutschland � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 120

5. Empirische Ergebnisse Soziale Deutungsmuster evangelischer Pfarrerskinder in der DDR � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 129 5.1 Drei Dimensionen – Rekonstruktion einer Ordnung  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 129 5.2 Akzeptanz der Außenseiterposition � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 132

5.3 Beständigkeit der Deutungsmuster im Lebensverlauf � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 155 5.4 Mittel oder Zweck – Stellenwert der Selbstverwirklichung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 180

6. Theoretische Rahmung der empirischen Ergebnisse  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 217 6.1 Außenseiter – Vom empirischen Problem zum theoretischen Begriff und zurück  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 217 6.2 Die drei untersuchten Dimensionen des Außenseiterhabitus  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 222 6.3 Die Funktion der illusio in Bezug auf die Bewältigung der Wirklichkeit  � � � � � � � � � � � 240 6.4 Habitus als vereinheitlichendes Prinzip uneinheitlicher Biographien  � � � � � � � � � � � � � 242 6.5 Die objektive Position im Feld als dominante Kategorie � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 244 6.6 Habitus als Grenze und Potential  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 248 6.7 Fünf Archetypen der Wirklichkeitsbewältigung  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 253 6.8 Vom Außenseiter zum doppelten Außenseiter  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 259 6.9 Ausblick  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 260

7. Literatur  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 267 7.1 Literaturverzeichnis � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 267 7.2 Weiterführende Bibliographie  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 271

8. Anhang  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 279 Anhang I – Themenkatalog der Probeinterviews � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 279 Anhang II – Leitfaden  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 280 Anhang III – Auswertungsplan  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 283 Anhang IV – Mikrostatistik von 18 untersuchten Biographien  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 285

1. Einleitung »Wenn man vor der Welt, wie sie ist, fliehen will, kann man Musiker werden, Philosoph, Mathematiker. Aber wie flieht man vor ihr, wenn man Soziologe ist? Es gibt Leute, die das schaffen. Man braucht nur mathematische Formeln zu schreiben, Spieltheorieübungen oder Computersimulationen durchzuexerzieren. Wenn man wirklich die Welt wenigstens ein bisschen so sehen und so über sie reden will, wie sie ist, dann muss man akzeptieren, dass man sich immer im Komplizierten, Unklaren, Unreinen, Unscharfen usw. und also im Widerspruch zu den gewöhnlichen Vorstellungen von strenger Wissenschaftlichkeit befindet.« (Bourdieu et al. 1991: 282f.) Eine der ältesten soziologischen Fragen betrifft die generelle Möglichkeit und den Grad der Güte einer präzisen Erfassung der Welt durch wissenschaftliche Begriffe.1 Im Laufe des letzten Jahrhunderts wurden unzählige Versuche einer adäquaten Beantwortung dieser Frage unternommen, von denen einige mehr und andere weniger erfolgreich waren. Was die meisten dieser Bestrebungen2 jedoch eint, ist die positivistische Verschränkung der real existierenden Welt mit den wissenschaftlichen Begriffen zur Erfassung eben dieser. Eine Konsequenz dieser verhängnisvollen Verquickung ist die Annahme, dass wissenschaftliche Konstruktionen wie Individuum & Gesellschaft oder Struktur & Praxis in dieser Reinheit real 1 Es wurde versucht, die Arbeit zum überwiegenden Teil gender-neutral zu formulieren. Davon explizit ausgenommen ist der theoretische Begriff des Akteurs, der in seiner hier verwendeten Verfasstheit im Sinne eines abstrakten Begriffs zur Erfassung der Wirklichkeit in jedem Fall alle möglichen und denkbaren Eigenschaften eines menschlichen Wesens in sich beherbergt und verstanden als Werkzeug lediglich im maskulinen Genus Verwendung findet. Alle anderen Bezeichnungen wurden sowohl feminin als auch maskulin genannt. 2 Hier sind vor allem zu nennen: Die Traditionen des Strukturfunktionalismus (Parsons), des Rational-Choice-Ansatzes (Coleman) oder des Strukturalismus (Lévi-Strauss).

8

Pfarrerskinder in der DDR

existieren. Dies führt dazu, dass die Dinge an sich synonym zu den theoretischen Begrif fen dieser Dinge verhandelt werden, obwohl diese lediglich die wissenschaftlichen Konstruktionen zur Erfassung dieser Dinge darstellen und ihrem Wesen und Ursprung nach von Grund auf verschieden sind. Der Trugschluss, die Dinge der Welt wären ein und dasselbe wie die Begrif fe für diese Dinge, basiert auf der generellen Vernachlässigung der Tatsache, dass jedwede Form sozialer Praxis stets von Zwanghaftigkeit, Notwendigkeit und Zeitlichkeit, aber auch von Kreativität und Ambivalenz geprägt ist, also Einf lussfaktoren, die jeder wissenschaftlichen Konstruktion per definitionem fremd sind.3 Dies führt zu der grundlegenden Frage, in welcher Form diese Begrif fe oder auch Kategorien, die durch Objektivierung gewonnen wurden und deren Existenz und Einf luss im Rahmen sozialwissenschaftlicher Methoden empirisch nachweisbar sind, die Dinge, die sie beschreiben, auch beeinf lussen. Der Begriff der sozialen Klasse und seine konkret-empirische Entsprechung stellt ein anschauliches Beispiel dieses Problems dar. So ist empirisch belegt, dass die Klassenzugehörigkeit eines Akteurs im Rahmen einer definierten Varianz mit einem spezifischen Verhalten dieses Akteurs korreliert4, und zwar ganz und gar unabhängig davon, ob ihm dies bewusst ist oder nicht. Die Klassenzugehörigkeit hat nachweislich einen Einf luss auf das konkrete Verhalten des Akteurs, obwohl sie für den Akteur nichts Gegenständliches5 an sich besitzt. Sie tritt ihm ­­­­­­­als sozialer Tatbestand 6 objektiv gegenüber und übt Zwang auf ihn aus, indem sie seine Wahrnehmung (Was ist wichtig?), Bewertung (Was ist gut?) und Handlung (Was ist zu tun?) beeinf lusst. Ebenso wie sie die Wahrnehmung des Akteurs beeinf lusst, verändert sie auch die Wahrnehmung, die andere Akteure von ihm haben. Der Tatbestand, ob jemand für einen Kranführer gehalten wird oder aber für den rechtmäßigen Erben eines venezianischen Adelsgeschlechts, beeinf lusst die Wahrnehmung und Bewertung seiner Handlungen durch andere fundamental. Diese Einf lussnahme gilt es anhand der Frage, wie soziale Tatbestände konkret die Praxis eines Akteurs beeinf lussen, genauestens zu klären. Der Auftrag einer zeitgemäßen soziologischen Fragestellung bestünde folgerichtig in der detaillierten Analyse der Wirkungsweise dieser dialektischen Beziehung zwischen der objektiven Kategorie (zum Beispiel Klasse oder Außenseiter) eines Ak3 Zumindest im Rahmen der Verhältnismäßigkeit zwischen Wissenschaft und ihrem Forschungsobjekt. Die wissenschaftliche Betrachtung objektiviert ihr Objekt in dem Sinne, dass sie es der Zeitlichkeit und Zwanghaftigkeit der Realität durch spezifische Methoden entreißt – beispielsweise durch Methoden der Statistik. Wissenschaft als Feld an sich steht selbstverständlich ebenfalls unter dem Einfluss von Zeitlichkeit, Zwanghaftigkeit und Notwendigkeit. 4 Vgl. (Bourdieu 1987 [A]). 5 Abgesehen von der Ausstattung mit ökonomischem Kapital, welche für sich allein genommen die Kategorie der Klassenzugehörigkeit nicht hinreichend erklären kann. (Vgl. die Definition der Ständischen Lage bei Max Weber [Weber 2005: 226f.]). 6 Vgl. (Durkheim 1980: 105ff.).

1. Einleitung

teurs und seinem konkret-individuellen Handeln. Diesem Anspruch soll die vorgelegte Untersuchung gerecht werden, indem sie den Untersuchungsgegenstand von vornherein sowohl empirisch als auch theoretisch begreift und analysiert. Die Situation von Pfarrerskindern in der DDR soll in diesem Zusammenhang als Teil einer Etablierten-Außenseiter-Figuration begriffen werden, durch die sie maßgeblich bestimmt wird. Es soll gezeigt werden, wie sich die Zwanghaftigkeit einer objektiven Position im Selbstverständnis der betroffenen Akteure niederschlägt und wie die illusio dieses Selbstverständnis in eine Selbstverständlichkeit umwandelt, die es dem Akteur ermöglicht, Entscheidungen zu treffen, die in seinen Augen kohärent und plausibel sind. Illusio bedeutet dabei nichts anderes, als ein positionsspezifisches Interesse, das der Existenz des Akteurs Sinn und Richtung verleiht. Um dies zu illustrieren, soll nun der Weg vom konkret-empirischen Phänomen zum abstrakt-theoretischen Problem kurz umrissen werden.

Konkretes Ausgangspunkt meines Interesses für Pfarrerskinder in der DDR war ein Forschungspraktikum – betreut von Dr. Frithjof Hager an der Freien Universität Berlin –, an dem ich 2005 teilnahm. Zielstellung dieses Praktikums war eine qualitative Untersuchung der spezifischen Habitusmuster künstlerischer Eliten im Hinblick auf deren kosmopolitische Tendenzen. Im Zuge dieser Untersuchung wurden diverse Interviews mit Komponistinnen und Komponisten aus dem Raum Berlin durchgeführt, um spezifische Muster der Lebensführung in diesem Feld zu rekonstruieren. Dabei stieß ich auf einen Komponisten aus Berlin, der aufgrund der Tätigkeit seines Vaters als Kantor in der DDR im Rahmen seiner Bildungsbiographie mit erheblichen Restriktionen (keine Zulassung zum Abitur) konfrontiert war und mir detailliert davon berichtete. Es stellte sich dabei heraus, dass er trotz der erfahrenen Benachteiligung in der DDR nach deren Zusammenbruch eine beachtliche Karriere als freischaffender Komponist und Dozent für Komposition absolviert hatte. Diese führte ihn im Rahmen seines Studiums sogar bis nach Princeton, und dass obwohl er in der DDR kein Abitur ablegen durfte. Die zentrale Frage, die mich damals beschäftigte, betraf vor allem die habitusspezifische Ressource, die es einem Akteur ermöglicht, trotz einer konkret erfahrenen Bildungsbenachteiligung und gegen alle Widerstände letztendlich doch zu einem Hochschulabschluss zu gelangen. Welches Selbstverständnis prägte diesen Lebenslauf einerseits und war andererseits dessen Produkt? Besonders der Zwiespalt, in eine Familie hineingeboren zu werden, in der Bildung eine zentrale Rolle spielte und genau aus diesem Grunde aus der höheren Bildung ausgeschlossen zu werden, machte das zu untersuchende Phänomen für mich so einzigartig. Ich wollte herausfinden, welche habituelle Kraft den besagten Akteur dazu ermächtigte, seine ursprüngliche Lehre als Bibliothekar hinter sich zu lassen, um andere beruf liche Ziele zu verfolgen, als jene, die die SED für ihn vorgesehen hatte.

9

10

Pfarrerskinder in der DDR

Es stellte sich dabei schnell heraus, dass die Sonderstellung als benachteiligter Außenseiter vor 1989 eine zentrale Rolle für seinen weiteren Lebensweg spielen sollte. Er fühlte sich während seiner Lehre stets am falschen Platze und hatte das Gefühl nicht dort hinzugehören. Genau dieses Gefühl der Nicht-Zugehörigkeit beziehungsweise des Nicht-Zu-Hause-Seins, sollte mit Hilfe soziologischer Begriffe operationalisiert und untersucht werden. Es sollte herausgearbeitet werden, welche Faktoren dieses Gefühl der Nicht-Zugehörigkeit bedingten und welche Folgen sich daraus für den Akteur ergaben. Nach kurzer Begutachtung aller möglichen Herangehensweisen stellte sich relativ schnell heraus, dass Pfarrerskinder in der Tat noch besser geeignet waren, um das beobachtete Phänomen zu untersuchen, da im deutschen Pfarrhaus die Bildung der Nachkommen einen noch zentraleren Aspekt darstellte, als bei Kantoren und diese noch viel mehr von konkreten Bildungsbenachteiligungen betroffen waren.7 Kinder evangelischer Pfarrer zählten in der DDR zur »Intelligenz« und wurden im Klassenbuch obligatorisch mit einem »I« gekennzeichnet. Die explizite Zuordnung zu einer Gruppe, die offiziell an der Reproduktion ihres sozialen Status vermittels Zugangsbeschränkungen zur höheren Bildung gehindert werden sollte, während Arbeiterkinder (mit einem »A« gekennzeichnet) ausdrücklich gefördert wurden, hatte weitreichende Konsequenzen für den jeweiligen Biographieverlauf der betroffenen Akteure.8 Zusätzlich zu dieser objektiven Kategorisierung als »Kinder der Intelligenz«9 schuf die DDR sowohl im Jugendbereich als auch im Erwachsenenbereich ein Netzwerk an Organisationen10, deren Mitgliedschaft ebenfalls einen wichtigen Faktor bei der Zulassung zur höheren Bildung11 darstellte, ohne dabei bestimmte Gruppen explizit ausschließen zu müssen. Da Pfarrerskinder diesen Organisationen aus verschiedensten Gründen12 traditionsgemäß nicht angehörten, legitimierte dies deren Ausschluss aus der höheren Bildung aus Sicht der Behörden umso mehr. So 7 Vgl. (Greiffenhagen 1982: 10ff.). 8 Die Stationen dieser Restriktionen werden in Kapitel 2 detailliert dargestellt. 9 Diese Einteilung wurde aufgrund der jeweiligen Erwerbspositionen der letzten drei Familiengenerationen getroffen. 10 Zum Beispiel: Jungpioniere, Thälmann-Pioniere oder die Freie Deutsche Jugend (FDJ). 11 Die höhere Bildung begann in der DDR mit dem Besuch der Erweiterten Oberschule (EOS). Hierfür war eine Delegierung nach der achten Klasse erforderlich, die aufgrund von erbrachten Leistungen, der sozialen Herkunft und der Dokumentation des gesellschaftlichen Engagements (Mitgliedschaft in den Jugendorganisationen der DDR) über die Zulassung zur EOS entschied und damit über die Möglichkeit des Abiturs. 12 Die Gründe für die Nicht-Mitgliedschaft von Pfarrerskindern sind vielfältig: Zum einen war die allgemein feindselige Haltung dieser sozialistischen Organisationen gegenüber religiösen Inhalten und Praxisformen offensichtlich und fest in deren Statuten verankert, zum anderen hatte die Evangelische Kirche homolog dazu ein ebenso weit verzweigtes Netzwerk von Organisationen etabliert, deren Angebot auf die Bedürfnisse gläubiger Christen zugeschnitten war.

1. Einleitung

umging die DDR-Führung ein generelles Verbot aufgrund der sozialen Herkunft und legitimierte den Ausschluss von Pfarrerskindern von der höheren Bildung im Einzelfall anhand des fehlenden gesellschaftlichen Engagements, also der häufigen Nicht-Mitgliedschaft in den Jugendorganisationen der DDR. So wurde die Verantwortung für den Ausschluss explizit den Pfarrhäusern zugeschoben, da deren Nachkommen aus Sicht der DDR-Führung offensichtlich kein gesellschaftliches Engagement vorweisen konnten und dementsprechend keine Führungspositionen in der Sozialstruktur der DDR einnehmen sollten. Wollte ein Pfarrerskind nun doch das Abitur ablegen und ein Studium absolvieren, so gab es zwar verschiedene Möglichkeiten dafür, jedoch mussten dafür gewisse Konsequenzen in Kauf genommen werden.13 Schon hier wird deutlich, dass die Betroffenen Umwege in Kauf nehmen mussten, um bestimmte Ziele zu erreichen. Daraus ergibt sich die Frage, welche Macht diese spezifischen Umwege in ihrer Zwanghaftigkeit auf den jeweiligen Habitus des Akteurs ausübten und -üben. Die explizite Berücksichtigung der sozialen Herkunft im Bildungssystem der DDR schuf Biographien, die sich explizit mit ihrem Erbe auseinandersetzen und mit den konkreten Folgen dieses Erbes leben mussten. Dieser Aspekt macht die Gruppe der Pfarrerskinder in der DDR so interessant für eine soziologische Fragestellung. Die Kategorisierung als »Angehörige der Intelligenz« betraf in der ehemaligen DDR unter anderem die Kinder von Akademikern, Medizinern und Pfarrern und legte den Grundstein für weiterführende Restriktionen im Bildungssystem und im Berufsleben. Die Erfahrung einer ratifizierten Bildungsbenachteiligung aufgrund der sozialen Herkunft war also keine ausschließlich evangelische, sondern war in bildungsbürgerlichen Kreisen der DDR weit verbreitet. In diesem Sinne sind dort ebenfalls spezifische habituelle Muster oder Bewältigungsstrategien zu erwarten, wenn auch auf gänzlich anderer Grundlage. Der entscheidende Unterschied zwischen Kindern von Pfarrern und Kindern von Medizinern oder Akademikern betrifft vor allem die Persistenz des gesellschaftlichen Einf lusses der Evangelischen Kirche innerhalb der DDR als etablierter Institution. Durch die relativ autonome Infrastruktur an Räumen14, die der Öffentlichkeit offenstan-

Des Weiteren wurde von vielen interviewten Pfarrerskindern berichtet, dass vor allem der Vater eine Mitgliedschaft der Kinder bei den Pionieren oder der FDJ schlichtweg verbot. 13 So gab es drei kirchliche Oberseminare mit der Möglichkeit zum kirchlichen Abitur in der DDR (das staatlich allerdings nicht anerkannt war). Des Weiteren konnte man als Pfarrerskind grundsätzlich auch den staatlichen Jugendorganisationen beitreten, was folglich den generellen Zugang zur EOS und Universität ermöglichte (siehe die Biographie Angela Merkels, die nach FDJ-Mitgliedschaft als Pfarrerstochter in Leipzig Physik studierte). Außerdem gab es die Möglichkeit an einer Abendschule das Abitur nachzuholen. Diese und weitere Optionen werden in Kapitel 2 näher erläutert. 14 Kirchen, Gemeinderäume, Cafés etc.

11

12

Pfarrerskinder in der DDR

den, Institutionen15, die sich um die Belange ihrer Mitglieder kümmerten und dem ständigen Austausch mit der Evangelischen Kirche in Westdeutschland, war es der Evangelischen Kirche in der DDR einerseits möglich, ihrer Gemeinde zu einem von der Öffentlichkeit der DDR relativ abgeschirmten Leben zu verhelfen16 und andererseits konnte sie in Konf liktsituationen zwischen Staat und Bürger als gesellschaftlich etablierte Institution vermitteln und die Interessen ihrer Mitglieder bis zu einem gewissen Grad schützen. Insofern waren Pfarrerskinder Teil eines etablierten Feldes, das seit Jahrhunderten gesellschaftliche Relevanz besaß und ihnen im Konf likt mit dem Staat der DDR einen gewissen Schutz gewährte. Auf solch ein Maß an institutioneller Interessenvertretung konnten Kinder von Medizinern und Akademikern nicht zurückgreifen, was die Verfasstheit ihrer Ausgangsposition – verstanden als Position in einem gesellschaftlichen Feld – anders definierte als die der Pfarrerskinder. Ein weiterer Grund, warum die Wahl der potentiellen Untersuchungspersonen letztendlich auf Pfarrerskinder fiel, ist der vorteilhafte empirische Zugang zu diesem Feld. Durch die zentrale Verwaltung der einzelnen Evangelischen Landeskirchen war es vergleichsweise einfach, den Kontakt zu den entsprechenden Personen herzustellen und eine überregionale Streuung der Interviewpartner_innen zu gewährleisten. Somit war letztendlich die Idee geboren, Pfarrerskinder, die ihren Schulabschluss zwischen 1975 und 1985 innerhalb der DDR absolvierten, zu interviewen, um mithilfe biographischer Leitfadeninterviews die spezifischen Bewältigungsstrategien ihres prekären Habitus zu untersuchen.17 Prekär ist dabei weniger ihr Habitus an sich, sondern vielmehr das spezifische Verhältnis von Position und Disposition, das die illusio durch ein aufeinander abgestimmtes System von Wahrnehmungs-, Bewertungs- und Handlungsmustern im Sinne eines kohärenten, positionsspezifischen Interesses harmonisiert. Der Habitus fungiert dabei ähnlich wie ein Getriebe, das die vorhandene Kraft (dargestellt durch die Kapitalausstattung des Akteurs18, die seine objektive Position im Feld bestimmt) in einem spezifischen Verhältnis in Bewegung (dargestellt durch die Praxis des Akteurs) umwandelt. Ähnlich einem Fahrzeug, das zur Bewältigung einer Steigung einen angemessenen Gang benötigt, muss auch der Habitus eines Akteurs in seiner sozialen Bedingtheit auf äußere Hindernisse angemessen reagieren. Das explizite Ziel der politisch motivierten Behinderung der Status- und Habitusreproduktion von Pfarrerskindern, das durch Restriktionen im Bereich der Bildung um15 Gemeinden, Schulen, Kindertagesstätten etc. 16 »Abgeschirmt« im Sinne eines umfassenden Angebots christlicher Alternativen zum staatlichen Verbands- und Vereinswesen (evangelische Arbeitsstellen, evangelische Kinderbetreuungseinrichtungen und die Gemeinde als solches). 17 Dies entspricht den Geburtsjahrgängen 1957-1967. 18 Vgl. (Bourdieu 1992: 49-80).

1. Einleitung

gesetzt werden sollte, stellt solch ein objektives Hindernis dar. Es konfrontierte die betroffenen Akteure mit dem objektiven Tatbestand der Benachteiligung aufgrund ihrer sozialen Herkunft und ächtete sie damit offiziell als Außenseiter. Der ausdrückliche Ausschluss aus der höheren Bildung hob die traditionsgemäß exponierte Stellung von Pfarrerskindern19 nochmals hervor, unterstrich deren Andersartigkeit vor den Augen der Öffentlichkeit (besonders in der Schule) und legitimierte damit jedwede Form der Sonderbehandlung – sowohl die positive als auch die negative. Somit sahen sich Pfarrerskinder mit einer Situation konfrontiert, in der sie von staatlicher Seite als signifikante Gruppe identifiziert, kategorisiert und marginalisiert wurden und sich in Folge dessen mit den damit verbundenen Zuschreibungen auseinandersetzen mussten. Der intuitive Verdacht, der die Untersuchung damals anleitete, war der folgende: Die staatlichen Maßnahmen, die Pfarrerskinder aus der höheren Bildung verdrängen sollten, führten scheinbar nicht dazu, dass diese f lächendeckend Arbeiterberufe ergriffen und ausübten. Spätestens nach 1989 – so die Vermutung – holten viele der Betroffenen die versäumten Bildungsabschlüsse nach oder strebten als Quereinsteiger klassisch bürgerliche Berufsfelder an. Die konkrete Situation der Benachteiligung einer spezifischen sozialen Gruppe durch eine andere etablierte Gruppe stellt eine empirische Situation dar, deren Wirkmechanismen nicht ohne weiteres mithilfe der gängigen Formen sozialer Differenzierung abgebildet werden können. Bei der Benachteiligung von Pfarrerskindern handelt es sich eben nicht um einen Konf likt, der allein durch die jeweilige Klassenlage, Religionszugehörigkeit, das Geschlecht oder den Lebensstil erklärt werden kann. Vielmehr liegt das Kernproblem quer zu den klassischen Kategorien sozialer Differenzierung und betrifft gleichzeitig alle Bereiche dieses Vorgangs. Pfarrerskinder waren in der DDR von Geburt an Außenseiter in vielerlei Hinsicht: a) als gläubige Christen in einer staatlich säkularisierten Gesellschaft b) als Erben einer gebildeten bürgerlichen Klasse in einem proklamierten Arbeiter-und-Bauernstaat c) als politisch Unterdrückte und d) als geographisch Hinzugezogene. Diese vier Ebenen sozialer Differenzierung bestimmten die Situation von Pfarrerskindern in der DDR maßgeblich und werden durch das theoretische Modell der Etablierten-Außenseiter-Figuration20 zusammengehalten. Pfarrerskinder wurden in der DDR nicht allein deswegen zu Außenseitern, weil sie einer bestimmten Klasse angehörten oder weil sie gläubige Christen waren. Vielmehr müssen alle bedingenden Faktoren gleichzeitig in die Analyse des Untersuchungsgegenstandes miteinf ließen, um die gegenüberstehenden sozialen Gruppen in ihrer sozialräumlichen Komplexität zu definieren. Um den Konf likt zwischen der Evangelischen Kirche und der SED in seiner tatsächlichen Funktionsweise zu ver19 Vgl. (Ernst-Bertram/Planer-Friedrich 2008). 20 Vgl. (Elias 1990).

13

14

Pfarrerskinder in der DDR

stehen, müssen beide zuallererst als Kontrahenten im Kampf um die Gestaltung der objektiven gesellschaftlichen Verteilungsstruktur definiert werden, die ihrerseits objektive Interessen verfolgen. Diese Interessen werden durch die objektiven Positionen ihrer Gruppenmitglieder bestimmt und von den Akteuren in Form von kohärenten Deutungsmustern inkorporiert und im Rahmen sozialer Praxis umgesetzt. Dabei gewährleistet die illusio des Akteurs die gesellschaftlich notwendige Sinnhaftigkeit des eigenen Handelns, indem sie alle Handlungen durch die Bezugnahme auf feldspezifische Deutungsmuster legitimiert (»Ich habe so gehandelt, weil …«/»Ich bin so, wie ich bin, weil …«) und somit das objektive Interesse der jeweiligen Position durch eine scheinbare Individualisierung mehr oder weniger verschleiert. Dabei ist es unbedingt erforderlich, die Historizität und Dynamik dieses Prozesses zu berücksichtigen. Insbesondere deshalb, weil es sich um einen Prozess der Verdrängung handelt, der auf der Zuordnung von Akteuren zu einer spezifischen sozialen Gruppe beruht. Legitimiert wurde diese Verdrängung, die nicht selten im prinzipiellen Ausschluss der betroffenen Akteure gipfelte, durch spezifische Eigenschaften, die den ausgeschlossenen Akteuren durch die Gruppe der Etablierten zugeschrieben wurden. Dabei handelt es sich um einen Kampf klar voneinander getrennter Gruppen, deren Konf likt historisch bedingt war und die generelle Vereinbarkeit von Religiosität, bürgerlichen Lebensformen und einer klassenlosen, aufgeklärten Gesellschaft als politischer Agenda betraf. Die Legitimität dieser Vereinbarkeit, die, historisch betrachtet, immer wieder neu definiert werden muss, ist das Ergebnis eines gesellschaftlichen Kampfes zweier sozialer Gruppen mit unterschiedlichen, objektiv definierten Interessen. Sie wird durch die jeweilige gesellschaftliche Macht ihrer Befürworter oder Gegner bestimmt und geprägt.

Etablierten-Außenseiter-Figuration als empirisches Paradigma Eine soziologische Analyse, die diese historisch gewachsene Figuration21 in seiner spezifischen Bedingtheit und Dynamik verstehen will, muss notwendigerweise über das pure Erfragen der individuellen Motive oder der persönlichen Einstellungen der Akteure hinausgehen. Begriffe wie Motivation oder Einstellung gehen von der Existenz eines individuellen Akteurs aus, der, entkoppelt von ge21 Der Begriff der Figuration ist durchaus vergleichbar mit Pierre Bourdieus Begriff des Feldes und betont ebenso wie dieser die Unangemessenheit der theoretischen Trennung von Individuum und Gesellschaft. Die Grundprämisse lautet: Alle Menschen leben in Figurationen und werden durch diese bestimmt und definiert – das heißt, sie sind voneinander abhängig und stehen unweigerlich in interdependenten Beziehungen zueinander. Der Begriff geht ferner davon aus, dass jede einzelne Position innerhalb einer Figuration immer (!) in Relation zu allen anderen Positionen steht und dementsprechend bewertet werden muss. Indifferenz zwischen zwei Positionen ist somit definitorisch unmöglich. Die Gesamtheit aller Positionen einer Figuration bildet in diesem Sinne gleichermaßen ihre relative Verteilungsstruktur ab (Vgl. [Elias 1990: 7ff.]).

1. Einleitung

sellschaftlichen Zwängen, individuelle Entscheidungen trifft und diese auch objektiv begründen kann. Diese Perspektive auf soziale Praxis wird deshalb abgelehnt, da sie die empirisch messbaren Regelmäßigkeiten gesellschaftlicher Wirklichkeit nicht annähernd erklären kann, geschweige denn diese wahrnimmt. Die Ergebnisse einer Einstellungsforschung ohne Rückbezug auf die objektiv zugrunde liegende Struktur des Feldes oder der Figuration können ihrem Wesen nach nur beliebig sein. In diesem Sinne zielt die vorgelegte Arbeit durch die Verwendung des Figurationsansatzes als empirisches Paradigma auf die Darstellung der expliziten Bedingtheit sozialer Praxis im Rahmen einer spezifischen Etablierten-Außenseiter-Figuration. Das veranschlagte Erkenntnisinteresse muss dabei von einer gesellschaftlichen Objektivität der untersuchten Figuration ausgehen und danach fragen, wie sich diese im Rahmen der Praxis der Akteure realisiert und manifestiert. In diesem Sinne soll die vorliegende Arbeit Aspekte einer universalen Figuration anhand der Analyse eines überschaubaren empirischen Beispiels herausarbeiten. Der Vorteil dieser kleinformatigen Herangehensweise liegt in der Möglichkeit des nachträglichen Ausbaus: Die detaillierte Analyse einzelner Mechanismen der Figuration kann im nächsten Schritt durch die Untersuchung analoger Beziehungen im größeren Maßstab überprüft, erweitert oder revidiert werden.22 Das von Elias entworfene Modell der Etablierten-Außenseiter-Figuration dient diesbezüglich als »empirisches Paradigma« (Elias 1990: 10) der Untersuchung und gestattet eine Analyse der spezifischen Struktureigentümlichkeiten der Figuration (oder des Feldes) und die Prüfung des Potentials für eine Übertragung auf komplexere Figurationen. Die Stigmatisierung von Pfarrerskindern in der DDR, die vor allem über deren Ausschluss aus der höheren Bildung umgesetzt wurde, soll in diesem Zusammenhang als klassische Etablierten-Außenseiter-Figuration betrachtet werden. Dabei wird unterstellt, dass die konkreten Formen der Ausgrenzung und Abwertung dieser Gruppe unter Vorbehalt auch auf andere gesellschaftliche Bereiche übertragbar sind. Anhand der Analyse des untersuchten Falles können die konkreten Mechanismen der Ausgrenzung einer spezifischen Gruppe exemplarisch herausgearbeitet werden, um diese dann der Analyse analoger Felder zur Verfügung zu stellen. Ein vielversprechendes, aktuelles Anwendungsgebiet der Erkenntnisse dieser Studie dürfte diesbezüglich das aktuelle Phänomen der Migration darstellen. Die Integration von Gef lüchteten und Vertriebenen in eine Gesellschaft, die ihnen zuallererst fremd gegenübertritt, stellt alle Beteiligten (sowohl Etablierte als auch Außenseiter) vor große Herausforderungen, deren Bewältigung existentiell von der detaillierten Kenntnis aller wirkenden Mechanismen abhängig ist. Die Mechanismen der Selbst- und Fremdbeschreibung (Wer sind wir? Wer sind die?) einer Gesellschaft und ihrer Mitglieder sind dabei an Relevanz kaum 22 Vgl. (Elias 1990: 10).

15

16

Pfarrerskinder in der DDR

zu unterschätzen, zumal diese Prozesse notwendigerweise im Verborgenen mithilfe unhinterfragter Überzeugungen und Zuschreibungen bewerkstelligt werden.23 In diesem Sinne haben die Ergebnisse der Untersuchung des Städtchens Winston Parva durch Elias aus dem Jahre 196524 keineswegs an Aktualität eingebüßt. Das verfolgte Erkenntnisinteresse fragte danach, auf welcher Grundlage die Bevölkerung des Städtchens in Etablierte und Außenseiter unterteilt wurde und welche konkrete Machtressource die Gruppe der Etablierten zur Ausgrenzung der Gruppe der Außenseiter legitimierte. Auf den ersten Blick versagten sämtliche Kategorien sozialer Differenzierung bei dem Versuch, das Phänomen der Teilung der Bevölkerung zu erklären. Die Gruppe der Etablierten unterschied sich von der Gruppe der Außenseiter weder durch die Nationalität noch durch die Ethnie, noch durch die Erwerbsposition oder den Bildungsgrad ihrer Mitglieder. Trotzdem hatte die Unterscheidung die empirische Konsequenz, dass die Schlüsselpositionen der untersuchten Gemeinde ausschließlich von Angehörigen der Gruppe der Etablierten besetzt wurden. Elias fand heraus, dass die Gruppe der Etablierten schon mindestens seit drei Generationen ortsansässig war und sich dadurch von der Gruppe der Hinzugezogenen unterschied. Diese Einordnung hatte für die Betroffenen gravierende Folgen, da sie allgemein als Legitimation und Rechtfertigung für deren Stigmatisierung und Ausgrenzung herangezogen wurde. Vermittelt über die Analyse der Matrix der Gruppenzugehörigkeit – verstanden als objektive Kategorie der Position – konnte das Verhalten aller untersuchten Akteure adäquat interpretiert werden. Elias wies nach, dass die spezifische Benachteiligung der Hinzugezogenen nicht etwa durch deren Eigenschaften oder Praxisformen erklärt werden konnte, sondern einzig und allein auf deren Kategorisierung als konsistente soziale Gruppe basierte. Jedwede Zuschreibung erfolgte auf der Basis der getroffenen Unterscheidung und war dieser nachgelagert. Die Praxisformen der Hinzugezogenen wurden gerade deshalb abgewertet, weil sie als Fremde von vornherein als Außenseiter definiert wurden. Das tatsächliche Verhalten der Ausgegrenzten war demnach mehr oder weniger irrelevant und hatte keinen dominanten Einf luss auf deren Stigmatisierung als Außenseiter. Sowohl die Einfachheit und Trennschärfe dieser Differenzierung als auch deren Tragweite und Anwendbarkeit beeindruckten Elias in dem Maße, dass er von einer Universalität dieses »Machtdifferentials« (Elias 1990: 11f.) ausging. Immer dann, wenn sich eine soziale Gruppe über eine andere stellt und deren Mitglieder vermittels zugeschriebener Eigenschaften abwertet oder ausgrenzt, ermöglicht der Figurationsansatz ein grundlegendes Verständnis aller involvierten Prozesse. Die proklamierte Universalität des Figurationsansatzes fußt jedoch keineswegs auf einer ahistorischen oder essentialistischen Betrachtungsweise sozialer Praxis. 23 Vgl. Kapitel 4.6. 24 Vgl. (Elias 1990).

1. Einleitung

Sie symbolisiert vielmehr genau die gegenteilige Sichtweise, da für jede Figuration zuallererst das Gef lecht der interdependenten Positionen analysiert werden muss, um die spezifische Ökonomie der Figuration zu verstehen. Die Rekonstruktion der objektiven Austauschbeziehungen innerhalb einer Figuration ermöglicht die präzise Identifikation aller beteiligten Gruppen und deren Relation zueinander. Erst mithilfe der Kenntnis der objektiven Relationen und Austauschbeziehungen der verschiedenen Positionen innerhalb einer Figuration können die spezifischen Phänomene sozialer Praxis adäquat interpretiert werden. Der Tatbestand, dass jede Position an ein objektives Interesse gekoppelt ist, das durch die Relation zu anderen Positionen definiert ist, ermöglicht eine grundlegende Analyse von scheinbar individuellen Praxisformen im Hinblick auf die gegebene Verteilungsstruktur innerhalb einer Figuration. In diesem Sinne bedeutet die von Elias unterstellte Universalität nichts anderes, als dass es per definitionem keine Form von sozialer Praxis geben kann, die außerhalb einer Figuration besteht  – also nicht auf etwas bezogen ist. Gleichzeitig erweitert der Figurationsansatz die Grenzen jener Theorien, »die Machtdifferentiale allein aus der monopolistischen Verfügung über nicht-menschliche Objekte wie Waffen oder Produktionsmittel erklären« (Elias 1990: 11). Selbst die reine Klassenbeziehung, die auf den ersten Blick zwischen Arbeiter und Kapitalist herrscht, kann also im Grunde als Etablierten-Außenseiter-Beziehung eines bestimmten Typs verstanden und gedeutet werden.25 Dabei wird unterstellt, dass die besitzende Klasse als Gruppe der Etablierten ihre gesellschaftliche Macht dazu genutzt hat, um Verhältnisse (Vertragsrecht, Kündigungsrecht etc.) zu schaffen, die den Dispositionen der eigenen Gruppe entgegenkommen und gleichzeitig die Gruppe der Arbeiter als Außenseiter ausgrenzen. Verstanden als empirisches Paradigma schließt der Figurationsansatz dabei alle kulturellen Praxisformen (Dialekt, Kleidungsstil, Musikgeschmack) in den Prozess sozialer Differenzierung mit ein und geht über die alleinige Erklärung sozialer Praxis durch rein monetäre Austauschbeziehungen hinaus. Dieser Tatbestand macht die Etablierten-Außenseiter-Figuration – verstanden als empirisches Paradigma – für die Analyse der spezifischen Lage von Pfarrerskindern in der DDR so interessant.

Pfarrerskinder als Akteure einer Etablierten-Außenseiter-Figuration Ihr Ausschluss aus der höheren Bildung wurde explizit durch die Kategorie der sozialen Herkunft legitimiert und ist nicht zufriedenstellend durch ein rein-ökonomisches Kalkül zu erklären.26 Als »Kinder der Intelligenz« wurden sie expli25 Vgl. (Elias 1990: 26). 26 Volkswirtschaftlich betrachtet erscheint es eben gerade nicht sinnvoll, Akademikerkinder aus der höheren Bildung auszuschließen. Sie gehörten in der Schule meist zur Leistungsspitze und als Repräsentanten einer bildungsbürgerlichen Familientradition verkörperten sie oft einen

17

18

Pfarrerskinder in der DDR

zit zu einer Gruppe von Akteuren gezählt, die strukturell an der Reproduktion ihres Status gehindert werden sollte. Die Benachteiligung von Pfarrerskindern in der DDR ist in diesem Sinne durchaus homolog zu jener Diskriminierung von Neu-Hinzugezogenen in Winston Parva zu betrachten – jedoch mit dem entscheidenden Unterschied, dass sie parteipolitisch ratifiziert und mithilfe des staatlichen Gewaltmonopols umgesetzt wurde. Dieser Umstand spricht jedoch in keiner Weise gegen die Nutzung des Konzepts der Etablierten-Außenseiter-Figuration als empirisches Paradigma. Vielmehr stellt der explizite und staatlich legitimierte Ausschluss einer definierten Gruppe von Akteuren nahezu die Reinform der unterstellten Systematik einer Außenseiterfiguration dar. Somit ist der theoretische Zugang zum empirischen Problem auf der ersten Ebene geklärt. Die objektive Situation, die als Untersuchungsfall betrachtet werden soll, betrifft demnach den f lächendeckenden Ausschluss von Pfarrerskindern (Außenseiter) aus der höheren Bildung, der seitens der SED (Etablierte) mit deren Zugehörigkeit zur Gruppe der »Intelligenz« begründet wurde.27 Es soll untersucht werden, welche spezifischen Folgen die konkrete Situation des Ausschlusses – verstanden als sozialer Tatbestand – für die Gruppe der Außenseiter hatte. Dabei soll das Konzept der Etablierten-Außenseiter-Figuration von Norbert Elias durch die Begriff lichkeiten des Habitus-Feld-Modells von Pierre Bourdieu erweitert werden28, da beide Ansätze soziale Praxis per definitionem innerhalb einer Figuration oder eines Feldes begreifen und sich – von graduellen Unterschieden abgesehen29  – auf vergleichbare Prämissen berufen. Das theoretische Grundproblem, das im Rahmen dieser Untersuchung empirisch geklärt werden soll und durch das Eingangszitat umschrieben wurde, betrifft die Frage, wie sich die Zwanghaftigkeit und Äußerlichkeit eines sozialen Tatbestandes – wie zum Beispiel die objektive Kategorisierung als Außenseiter – durch die Praxis der involvierten Akteure hindurch manifestiert und durch welche Mechanismen der Akteur zur Anerkennung und Reproduktion dieses Tatbestandes beiträgt. In diesem Zusammenhang soll

Bildungsethos, der sie für die gehobene Bildung prädestinierte. Ihr Ausschluss bedeutete für die Volkswirtschaft den Verlust unzähliger Fachkräfte. 27 Die Bedingungen dieses Ausschlusses und die Möglichkeiten der Umgehung werden in Kapitel 2.2. detailliert geklärt. 28 Für eine detaillierte Gegenüberstellung beider Ansätze empfiehlt sich die Lektüre des Artikels von Paulle/Heerikhuizen/Emirbayer (Paulle et al. 2012: 69-93). 29 »Graduell« zumindest für die vorliegende Untersuchung. Eine allumfassende Kongruenz beider Ansätze soll und kann dabei nicht behauptet werden. Die Verquickung beider Theorien zum Zwecke des heuristischen Fortschritts drängte sich allerdings im Rahmen der Lösung des empirischen Problems des Habitus von Außenseitern regelrecht auf und wird in Kapitel 4.3 detailliert begründet.

1. Einleitung

speziell Begriff der illusio30 dabei helfen, den Vorgang der Inkorporierung eines äußeren Zwangs zu analysieren, um die Rolle des Außenseiters besser zu verstehen. Dabei soll der Beitrag, den der Akteur selbst bezüglich seiner eigenen Ausgrenzung leistet, besonders hervorgehoben werden. Die illusio wird dabei als obligatorischer Mechanismus sozialer Praxis verstanden, der es dem Akteur vermittels der Bereitstellung eines kohärenten Systems von Standards der Angemessenheit und Gültigkeit ermöglicht, aus dem spezifischen Verhältnis zwischen Position und Disposition31 eine adäquate Praxis zu generieren und ein positionsspezifisches Interesse sinnhaft zu verfolgen. In Ermangelung eines durchdachten Konzepts, das die empirische Untersuchung des Figurationsansatzes explizit klärt oder gar anleitet, wurde das Konzept der sozialen Deutungsmuster32 von Ulrich Oevermann genutzt, um das empirische Paradigma im Rahmen einer qualitativen Studie angemessen zu operationalisieren und umzusetzen. Soziale Deutungsmuster werden dabei stets in Bezug auf den Begriff der illusio von Pierre Bourdieu verhandelt.33 Da das Habitus-Feld-Modell Pierre Bourdieus bedeutend feingliedriger und umfangreicher definiert ist als der Figurationsansatz von Norbert Elias, beide jedoch auf vergleichbaren Grundannahmen auf bauen, wurden die Begriff lichkeiten beider Ansätze im Rahmen der Durchführung dieser Studie parallel verwendet. Dabei liefert der Figurationsansatz wichtige Erkenntnisse im Hinblick auf die Spezifikation einer Etablierten-Außenseiter-Konstellation, das Habitus-Feld-Modell kann die Systematik zwischen Position, Disposition und illusio am besten erklären und der Begriff des sozialen Deutungsmusters liefert den notwendigen empirischen Zugang im Sinne eines Forschungsprogramms, das eine Operationalisierung des Begriffs der illusio ermöglicht.

30 Allgemeiner formuliert, symbolisiert der Begriff der illusio den unreflektierten Glauben an das Spiel und seine Ordnung. Er stellt in gewisser Weise die Befangenheit des Akteurs gegenüber seiner eigenen Position dar und verschleiert sein objektives Interesse. Der Akteur ist sich der Sinnhaftigkeit seines Handelns nie vollkommen bewusst und ist auf Deutungsangebote seiner Umwelt angewiesen. Die komplette Spannweite dieses Begriffs wird spätestens in Kapitel 4 vollends entfaltet. 31 »Spezifisch« deshalb, weil Pfarrerskindern durch die verordneten Bildungsrestriktionen die Statusreproduktion nahezu unmöglich gemacht werden sollte und ihr Habitus adäquat auf dieses Hindernis reagieren musste. 32 Vgl. (Oevermann 2001). 33 Die Gründe der Verschmelzung beider Begriffe werden in Kapitel 3 detailliert geschildert. Konkret basiert die unterstellte Wesensverwandtschaft auf einem operationellen Gebrauch der Begriffe: Dabei werden Deutungsmuster als Antwort oder Lösung auf/für ein objektives Handlungsproblem betrachtet, wobei die illusio die jeweilige Angemessenheit des Deutungsmusters in Bezug auf die objektive Position des Akteurs bestimmt. In diesem Sinne kann es Deutungsmuster nur in Verbindung mit einer bestimmenden illusio geben.

19

20

Pfarrerskinder in der DDR

Position, Disposition & illusio Das Vorhaben fragt demzufolge danach, welche Deutungsmuster sich aus der spezifischen Wechselwirkung zwischen Disposition und Position (oder auch: zwischen Habitus und Feld) empirisch ergaben und inwieweit diese Deutungsmuster das positionsspezifische Interesse von Pfarrerskindern abbilden. Vor allem die Wiedervereinigung wird dabei als relevante Zäsur betrachtet, da diese die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sozialer Praxis grundlegend veränderte und somit auch alle sozialen Deutungsmuster zur Disposition standen. Es soll weiterhin untersucht werden, inwieweit diese Muster gruppenintern eine identitätsstiftende Funktion hatten und extern die Teilhabe am öffentlichen Leben zugleich ermöglichten und verhinderten. Insofern fokussiert das konstruierte Kernproblem die jeweilige Integrationsfähigkeit spezifischer Deutungsmuster im Hinblick auf die staatlich gegebenen Rahmenbedingungen und die daraus resultierenden Reibungspunkte. Wie bereits angedeutet wurde, sollen habituelle Muster einer spezifischen Gruppe auf der Grundlage einer unterstellten Etablierten-Außenseiter-Figuration mithilfe qualitativer Verfahren – speziell über die Analyse sozialer Deutungsmuster – herausgearbeitet werden. Zu diesem Zwecke wurden zuerst relativ offene biographische Interviews34 durchgeführt, aus denen im zweiten Schritt ein strukturierter Leitfaden für die Evokation der relevanten Deutungsmuster konstruiert wurde. Generell wurde im Zuge der Analyse ein ständiger Wechsel zwischen induktiven und deduktiven Verfahren vollzogen, da nur dieser es ermöglicht, unter den Auf lagen einer epistemologischen Wachsamkeit35, sowohl das Abstraktionsniveau als auch die Präzision der Ergebnisse zu kontrollieren.

Soziale Deutungsmuster als empirisches Vehikel Dies bedeutet konkret, dass zu Beginn der Untersuchung drei Interviews mit Nachkommen verschiedener Pfarrhausfamilien geführt wurden, aus denen dann im weiteren Verlauf der eigentliche Leitfaden konstruiert wurde. Diese Interviews hatten im Vergleich zu den folgenden Interviews einen eher narrativ-biographischen Charakter, um den Interviewten möglichst viel Spielraum zur Thematisierung ihrer ganz persönlichen Inhalte und Probleme zu bieten. Im Anschluss daran wurden aus diesem Material induktiv Kategorien konstruiert, mit deren Hilfe der Leitfaden für die folgenden Interviews konzipiert wurde. Dieser finale Leitfaden36 bezog sich auf die zuvor identifizierten Kategorien und stellte dadurch die strukturelle Vergleichbarkeit der Interviews sicher. Mit Hilfe dieses Leitfadens wurden zwischen 2011 und 2012 insgesamt 32 Interviews geführt. Da34 Vgl. (Froschauer 2003). 35 Vgl. (Bourdieu et al. 1991: 85ff.). 36 Vgl. Anhang II – Leitfaden.

1. Einleitung

von wurden aufgrund der jeweiligen Aussagekraft 18 komplett transkribiert und 14 lediglich in Auszügen. Dies sollte den empirischen Aufwand in Grenzen halten und die Fertigstellung der Arbeit sichern. Während der Interviewphase wurden die konstruierten Kategorien ständig mit dem hinzukommenden Material verglichen und dementsprechend angepasst. Die Untersuchungskategorien wurden quer zu den Biographien der Betroffenen konstruiert, um die identifizierten Muster aus ihrem konkret-individuellen Erfahrungshorizont auf eine kollektiv-sinnhafte Ebene zu heben. Das Hauptaugenmerk lag auf der Analyse der Wechselwirkungen zwischen der objektiven Position eines Akteurs und der diesbezüglich korrespondierenden Disposition. Es wurde dabei vermieden, die untersuchten Phänomene in allzu starren Definitionen und Begriffen zu beschreiben. Stattdessen wurden tendenziell offene, operationelle Begriffe bevorzugt, um der Wesensmäßigkeit sozialer Praxis besser zu entsprechen. Der explorative Charakter des Erkenntnisinteresses verlangte eine größtmögliche Offenheit gegenüber den vorzufindenden Regelmäßigkeiten – die diesbezügliche Vagheit mancher Begriffe war an vielen Stellen unumgänglich. Die Studie ist so konzipiert, dass am Beispiel der biographischen Erzählungen protestantischer Pfarrerskinder die Wirkungsweise der spezifischen Form der illusio in Auseinandersetzung mit der objektiven Position des Außenseiters rekonstruiert werden sollte. Daran anknüpfend sollte die generelle Gangbarkeit der Etablierten-Außenseiter-Figuration als universales Paradigma sozialer Differenzierung überprüft werden, um gegebenenfalls eine forschungspraktische Anwendung bei aktuellen gesellschaftlichen Themen zu empfehlen. Im Zuge der Auswertung wurden zunächst Stellungnahmen und Begründungen systematisch verglichen und dabei typische, sich wiederholende Elemente, zu Realtypen verdichtet. Im Anschluss daran, wurden diese Realtypen durch weitere Gegenüberstellungen thematisch gereinigt und durch einseitige Steigerung zu theoretisch gehaltvollen und sinnkonsequenten Ausprägungen verdichtet.37

Habitus und Feld Die Tatsache, dass die alltäglichen Bedingungen des Lebens allen Akteuren unausweichlich im Sinne einer Struktur objektiv gegenübertreten und ihnen zuallererst äußerlich sind, zwingt sie dazu, kreativ zu handeln und Entscheidungen zu treffen, die wiederum die Gegebenheiten, denen sie entspringen, verändern und ihnen somit als Struktur erneut begegnen. Der untersuchte Fall der strukturellen Benachteiligung von Pfarrerskindern ist ein augenscheinliches Beispiel für diesen Regelkreis zwischen Ausschluss und Selbstausschluss. Die untersuchte Konstellation ist ein anschaulicher Beleg dafür, dass der Ausschluss einer spezifischen Gruppe von Akteuren seitens des Staates (verstanden als Etablierte) auch 37 Vgl. (Ullrich 1999: 26).

21

22

Pfarrerskinder in der DDR

einen teilweisen Selbstausschluss der ausgeschlossenen Akteure (verstanden als Außenseiter) nach sich zog. Diese Praxisformen (sowohl der Ausschluss als auch der Selbstausschluss) sind jedoch nie voraussetzungslos, sondern in jedem Fall auf bereits bestehende Deutungsangebote angewiesen und durch diese bedingt. Dabei sind jedoch nicht alle Deutungsangebote gleich interessant für alle Akteure. Vor allem der Umfang und die Verteilung der verschiedenen Kapitalsorten (in Gestalt der objektiven Position eines Akteurs) bestimmt unter anderem38, welche Deutungsangebote für den jeweiligen Akteur plausibel und adäquat sind. Die Positionen in einem Feld (oder einer Figuration) sind durch die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Situation (situs) hinsichtlich der Distribution der verschiedenen Arten von Macht (Kapital), deren Besitz über den Zugang zu den in diesem Feld auf dem Spiel stehenden Profiten entscheidet, objektiv definiert.39 Die Struktur des Feldes wird also durch die Machtverhältnisse (Relationen) zwischen den Akteuren bestimmt. »Was in der sozialen Welt existiert, sind Relationen – nicht Interaktionen oder intersubjektive Beziehungen zwischen Akteuren, sondern objektive Relationen, die unabhängig vom Bewusstsein und Willen der Individuen bestehen.« (Bourdieu [B] 1987: 127) Macht oder auch Kapital ist dabei zugleich Waffe und umkämpftes Objekt innerhalb des betreffenden Feldes, was gleichzeitig bedeutet, dass die Machtverteilung einer spezifischen Dynamik unterliegt. Ausgehend von der jeweiligen Kapitalausstattung der Akteure werden sich somit auch die diesbezüglichen Deutungsmuster unterscheiden, da unterschiedliche Positionen im sozialen Raum auch unterschiedliche objektive Interessen nach sich ziehen. Idealtypisch kann dabei von einer Komplementarität zwischen Arrivierten und Häretikern ausgegangen werden40, wobei die Erstgenannten die gegebene Distribution von Macht strukturell verteidigen und die Zweitgenannten diese Verteilungsstruktur in Frage stellen. Die Ähnlichkeit dieser Begriff lichkeiten mit dem Modell von Etablierten und Außenseitern ist frappant und unterstreicht nochmals die Wesensverwandtschaft beider Ansätze. Sowohl der Begriff der Figuration als auch der des Feldes impliziert die Möglichkeit, die gegebenen Wertigkeiten von Kapital innerhalb eines Feldes bzw. die Regeln des Erwerbs zu verändern.41 Dies hat zur Folge, dass die arrivierten Positionen eines Feldes strukturell dazu neigen, das Kapital der hä38 Die historische Entwicklung und die jeweilige Tradition der Positionen spielen ebenso eine bedeutende Rolle für die Affinität gegenüber spezifischen Deutungsangeboten. 39 Vgl. (Bourdieu [B] 1987: 127). 40 Vgl. (ebenda: 124ff.). 41 Vgl. (ebenda: 127f.).

1. Einleitung

retischen Positionen zu entwerten – genau hier wird der konkrete empirische Nutzen beider Theorien in Bezug auf das untersuchte Problem offenbar: Sowohl die SED als auch die Evangelische Kirche zielten auf die f lächendeckende Entwertung spezifischer Praxisformen und Traditionen der jeweils gegnerischen Gruppe. Innerhalb der untersuchten Figuration vollzog sich ein Kampf um die allgemeine Legitimität der eigenen Vorstellungen und Praxisformen. In Bezug auf diesen grundlegenden Kampf wurden die Aussagen der interviewten Pfarrerskinder als Angehörige einer der beiden maßgeblichen Konf liktparteien interpretiert.

Ergebnisse Das Ergebnis der vorliegenden Pilotstudie bilden drei konstruierte Dimensionen42, die die spezifischen Verarbeitungs- und Bewältigungsstrategien der untersuchten Akteure in Form von sich gegenseitig bedingenden Deutungsmustern darstellen. Sie decken folgende Bereiche ab: • Akzeptanz der Außenseiterposition • Beständigkeit der Deutungsmuster im Lebensverlauf • Mittel oder Zweck – Stellenwert der Selbstverwirklichung Die jeweiligen Ausprägungen dieser Dimensionen geben Auskunft darüber, welche Auswirkungen die objektiv gegebene Außenseiterposition auf das Selbstverständnis der Betroffenen hatte und vermittels welcher Deutungsmuster diese das Denken und Handeln dieser Akteure beeinf lusste. Die Anerkennung der Diversität der rekonstruierten gruppeninternen Deutungsmuster legte gleich zu Beginn der Auswertung den Schluss nahe, dass auch die Gruppe der Pfarrerskinder an sich als Figuration mit unterschiedlichen Positionen und Dispositionen zu begreifen ist. Die interviewten Akteure wiesen innerhalb der untersuchten Dimensionen unterschiedlichste Deutungsmuster auf, die sich teilweise diametral gegenüberstanden und einander sogar gegenseitig ausschlossen – in jedem Fall aber voneinander abhängig und gegenseitig bedingt waren. Die queranalytische Dekonstruktion der verschiedenen Biographien ermöglichte eine genaue Gegenüberstellung der auftretenden Deutungsmuster und offenbarte deren Relation zueinander. Die Anwendung des Figurationsansatzes auf eine spezifische Gruppe, die im Rahmen einer übergeordneten Figuration in einen Konf likt mit einer anderen Gruppe eingebunden war, eröffnet vielseitige Anwendungsgebiete dieses Paradigmas. So besteht die Möglichkeit entweder eine ganze Gesellschaft als Figuration oder Feld zu definieren oder eben nur eine Kernfamilie dieser Ge-

42 Vgl. Kapitel 5.

23

24

Pfarrerskinder in der DDR

sellschaft.43 Die unterstellte Universalität des Figurationsparadigmas wird dabei stets durch die obligatorische Bestimmung aller im Feld wirkenden Kräfte am Anfang jeder Analyse methodisch gewährleistet. Ob diese Herangehensweise letztendlich immer einen Erkenntnisfortschritt verspricht, muss von Fall zu Fall abgewogen werden. Denn: »ob es sich um reines Gedankenspiel oder um wissenschaftlich fruchtbare Begriffsbildung handelt, kann a priori niemals entschieden werden; es gibt auch hier nur einen Maßstab: den des Erfolges für die Erkenntnis konkreter Kulturerscheinungen in ihrem Zusammenhang, ihrer ursächlichen Bedingtheit und ihrer Bedeutung.« (Weber 1922: 193) Die konsequente Anwendung dieses Feld-im-Feld-Gedankens eröffnet eine gänzlich neue Perspektive auf sämtliche Formen sozialer Differenzierung: Ein konkretes Beispiel betrifft die Analyse der fortschreitenden Differenzierung von traditionell äußerst homogenen Klassen (wie beispielsweise der sozialen Klasse des traditionellen Industriearbeiters). Diese kann mithilfe des Figurationsansatzes neu verhandelt werden, indem nicht nur der Kampf zwischen Besitzenden und Arbeitern als Figuration begriffen wird, sondern auch die jeweilige Klasse der Besitzenden und Arbeiter an sich. Wird einer sozialen Gruppe oder auch Klasse a priori die generelle Funktionsweise und Systematik einer Figuration oder eines Feldes zugeschrieben, so muss die gegenseitige Bedingtheit der gruppeninternen Positionen und Deutungsmuster explizit analysiert und geklärt werden.44 Nur so 43 Bourdieu merkt dazu an, dass »die Familie, wenn sie sich, um zu bestehen und fortzubestehen, als Verband behaupten muss, immer dazu tendiert, wie ein Feld zu funktionieren, mit all seinen physischen, ökonomischen und vor allem symbolischen Kräfteverhältnissen (die zum Beispiel mit Umfang und Struktur der im Besitz der verschiedenen Familienmitglieder befindlichen Kapitalien zusammenhängen) und mit seinen Kämpfen um Erhalt oder Änderung dieser Kräfteverhältnisse« [Bourdieu 1998: 131]). 44 Die Konstitution des Figurationsansatzes gestattet es, die immer rasanter werdenden Veränderungen und Erneuerungen im Kontext lebensweltlich auftretender Phänomene einzuordnen, indem diese Veränderungen stets auf die objektive Struktur des Feldes bezogen werden. Diese Herangehensweise schützt aufgrund der prinzipiell unterstellten Bedingtheit sozialer Praxis vor allzu schnell getroffenen Diagnosen, wie sie zum Beispiel Ulrich Beck traf, als er 1983 postulierte (Beck 1983), dass traditionale Bindungen und Zusammenhänge im Zuge omnipräsenter gesellschaftlicher »Individualisierungsschübe« mehr und mehr an Relevanz verlören. Diese und andere vergleichbare Feststellungen fußen auf einer methodischen Ignoranz gegenüber fühl- und beobachtbaren Regelmäßigkeiten des sozialen Raumes, die aufgrund allzu starrer Kategorien und Messinstrumente, die a priori festgelegt wurden und – ähnlich der Anekdote des Betrunkenen, der seinen Schlüssel verloren hat und ihn beharrlich im Lichtkegel einer Laterne sucht, weil es dort heller ist – deshalb prinzipiell ungeeignet sind, gesellschaftliche Realität adäquat zu erfassen. So wird die Dynamik sozialer Praxis in dem Sinne vernachlässigt, als dass

1. Einleitung

wird beispielsweise verständlich, dass eben nicht alle Pfarrerskinder gleich dachten und handelten (ebenso wenig wie alle Industriearbeiter in ihrer Freizeit die gleiche Musik hören), obwohl sie vergleichsweise äußerst homogene Sozialisationsbedingungen durchliefen, sondern auch untereinander in Auseinandersetzungen um die legitime Deutung der Wirklichkeit verwickelt waren und sind. Die Übertragung des Figurationsansatzes auf sämtliche Phänomene sozialer Praxis verspricht in diesem Sinne eine fruchtbare Neuinterpretation der Regelmäßigkeiten sozialer Wirklichkeit und der authentischen Abbildung aller wirkenden Faktoren (siehe Eingangszitat). Die Annahme, dass auch innerhalb der Gruppe der Pfarrerskinder Etablierte und Außenseiter existierten, wird der empirischen Verfasstheit dieses Feldes eher gerecht als jeder Versuch einer starren, positivistischen Suche nach ehernen Gesetzen es jemals könnte – so wohlgeordnet ist das Leben nun mal nicht. Der Figurationsansatz schließt diesbezüglich per definitionem jede Form von Diversität, Ambivalenz und Gleichzeitigkeit in die Analyse sozialer Phänomene mit ein und macht die wissenschaftliche Betrachtung sozialer Praxis somit durchaus anschlussfähig für die grundlegende Uneindeutigkeit der Wirklichkeit. In diesem Sinne ist es auch nicht widersprüchlich, Pfarrerskindern als spezifischer Gruppe von Akteuren mit ähnlichen Sozialisationsbedingungen einen gemeinsamen Habitus zuzusprechen, selbst wenn dieser auf den ersten Blick inkonsistent und fragmentiert erscheint. Wird Habitus in Anschluss an Panofsky und Bourdieu als Konglomerat von systematisch aufeinander bezogenen mental and bodily habits verstanden45, offenbart sich das empirische Potential dieses Begriffes. Er ermöglicht es, sämtliche Strategien einer sozialen Gruppe hinsichtlich der Bewältigung aller objektiv wirkenden Zwänge als voneinander abhängig darzustellen und trotz ihrer Diversität als systematische Einheit zu fassen und ein grundlegendes, positionsspezifisches Interesse zu identifizieren: den Erwerb von Bildung. In diesem Sinne ist auch der Habitus – begriffen als Figuration bzw. Feld an sich – als ein Konf liktfeld verschiedener Habitusfraktionen um die legitime Deutung und Interpretation der eigenen Identität zu begreifen. Insofern stehen die Ergebnisse der vorgelegten Studie auch für die Diversität des Habitus von Pfarrerskindern, indem die verschiedenen Fraktionen in Relation zueinander dargestellt werden. Diese Fraktionen werden in Kapitel 6.7 auf Basis der verschiedenen Deutungsmuster, die innerhalb der drei untersuchten Dimensionen empirisch auftraten, im Rahmen einer übergeordneten Typologie von fünf idealtypischen Szenarien erfasst und detailliert dargestellt. Dabei symbolisiert jede Habitusfraktion einen jeweils spezifischen Umgang mit der gegebenen Außenseiterposition. Trotz der Diversität der jeweiligen Biographien war eine grundBegriffe unreflektiert in die Analyse eben dieser einfließen, deren Erklärungsgehalte nicht aus der Praxis gewonnen wurden, sondern einfach deduktiv auf diese angewandt wurden. 45 Vgl. (Panofsky 1998).

25

26

Pfarrerskinder in der DDR

sätzliche Systematik im Sinne einer habitusspezifischen Bewältigung der objektiv gegebenen Zwänge erkennbar. Um diese im Folgenden dezidiert zu beschreiben, sollen zuerst die biographischen Rahmenbedingungen der untersuchten Akteure in Kapitel 2 dargestellt werden. Daran anschließend wird in Kapitel 3 der methodische Zugang zum Untersuchungsfeld beschrieben und erörtert. Dabei sollen vor allem die zum Einsatz gekommenen Interview- und Auswertungstechniken geklärt werden. Besonders die Nutzung des Deutungsmusterkonzeptes Oevermanns als empirische Operationalisierung des Habitusbegriffes (und daran anknüpfend der illusio) soll hierbei plausibel begründet werden. Im Anschluss daran werden in Kapitel 4 die verwendeten theoretischen Begriffe (Habitus, Position, Disposition, illusio, Interesse) definiert und in ihrer systematischen Anwendung beschrieben, bevor in Kapitel 5 explizit die empirischen Ergebnisse abgebildet werden. Diese werden in Kapitel 6 eingeordnet und im Hinblick auf ihren heuristischen Nutzen bewertet.

2. Biographische Rahmenbedingungen 2.1 Historischer Abriss – Die Evangelische Kirche in der DDR Das Verhältnis zwischen der Evangelischen Kirche und dem SED-Staat hatte diverse Konjunkturen und Entwicklungslinien. In den ersten Jahren nach der Befreiung 1945 war die SMAD (Sowjetische Militäradministration in Deutschland) durchaus auf die Institution Kirche angewiesen und billigte ihr einen Sonderstatus in der »Zusammenbruchsgesellschaft« zu. Da nahezu alle Strukturen im besiegten Deutschland komplett zerstört waren, benötigten die Alliierten eine halbwegs funktionierende Einrichtung, die zum einen eine nutzbare, behördliche Infrastruktur besaß und zum anderen den Anschein von Normalität durch die Wideraufnahme der Gottesdienste zu schaffen imstande war. Deshalb unterstanden Pfarrer dem zugesicherten Schutz der SMAD und Kirchen und Pfarrhäuser durften nicht beschlagnahmt werden. Außerdem wurde den Evangelischen Kirchen erlaubt, die geforderte Entnazifizierung eigenständig durchzuführen, was eine unvergleichliche personelle Kontinuität ermöglichte, die in kaum einer anderen gesellschaftlichen Institution in dieser Zeit nachweisbar ist. Durch diese »Kontinuitätsschleuse«1 war eine rasche Rückkehr zum Modell der Volkskirche anfangs zumindest denkbar. Die Kirche war in dieser besonderen Zeit ein enormer gesellschaftlicher Stabilitätsfaktor und speziell nach der Gründung der EKD (Evangelische Kirche in Deutschland) 1947, als gesamtdeutsche Institution ein nicht zu unterschätzender Machtfaktor, den es seitens der Machthaber zu berücksichtigen galt. Die Schutzzusicherung der SMAD ermöglichte den Evangelischen Kirchen sogar, gewisse Interessen gegen die SED/KPD durchzusetzen. Anfänglich herrschte auf Seiten der Kirche durchaus eine gewisse Offenheit gegenüber dem noch zu gründenden Staat DDR. Vereinzelt gab es Eintritte in die FDJ und ähnliches zu beobachten, was jedoch 1950 meist rückgängig gemacht wurde, als öffentlich wurde, dass es an der Uni Leipzig zu ersten »Säuberungen«2 gekommen sei. Diese Periode der relativen Offenheit endete spätestens mit den beginnenden fünfziger Jahren. Hier unternahm die SED-Führung die ersten Ein1 Vgl. (Niethammer 1986: 78). 2 Vgl. (Findeis/Pollack 1999: 22).

28

Pfarrerskinder in der DDR

griffe ins Bildungswesen, um unter anderem Kinder aus Pfarrhäusern von der höheren Bildung auszuschließen. Dabei war die Zielstellung, das sozialistische Bildungsideal konsequent umzusetzen und die alten bürgerlichen Eliten an ihrer sozialen Reproduktion zu hindern. Die Schonung der Evangelischen Kirche und ihrer Pfarrer, welche größtenteils durch die SMAD gewährleistet wurde, hatte hier ein Ende und der Konf likt zwischen Kirche und Staat verschärfte sich. Jedoch ist ebenso festzustellen, dass die hohe gesellschaftliche Bedeutung der Evangelischen Kirche durch die SED nicht ohne innenpolitisches Risiko delegitimiert werden konnte. Am 10.06.1953 gab es seitens der Evangelischen Landeskirchen zwar noch einmal Hoffnung auf Verbesserungen, als Otto Grotewohl und Vertreter der Landeskirchen ein Ende des Konf liktes zwischen Kirche und Staat formal beschlossen und der Staat zusicherte, das kirchliche Leben zu respektieren und die Kirche im Gegenzug keinen Einf luss auf die Politik ausüben wollte, jedoch wurden diese Hoffnungen spätestens eine Woche später, am 17.06.1953, begraben.3 Im Laufe der fünfziger Jahre wurde es für Kinder von Pfarrern oder Kirchenmitarbeitern immer schwieriger, eine Zulassung zur Oberschule zu erhalten – vollkommen unmöglich war dies jedoch zu keiner Zeit, dagegen sprechen immer wieder einzelne Beispiele. Schon hier wird eine Unschärfenlogik der Durchsetzung bestimmter Beschlüsse seitens der SED offenbar. Tatsächlich gab es immer einen gewissen Verhandlungsspielraum und es ist nicht davon auszugehen, dass das sozialistische Bildungsideal blind von oben nach unten umgesetzt wurde. Die erschwerten Bedingungen im staatlich kontrollierten Bildungssektor trugen zu einer enormen Attraktivität der kircheninternen Ausbildungswege bei. Dies führte zu einem außerordentlich hohen Anteil von Pfarrerskindern und verstärkte die, historisch betrachtet, immer schon sehr starke Selbstrekrutierung dieses Feldes. Somit waren die kirchlichen Ausbildungsinstitutionen eine grundlegende Säule der Kontinuität der politisch-theologischen Ausrichtung und der sozialen Rekrutierung der Pfarrer.4 Dies entging auch dem Ministerium für Staatssicherheit nicht und somit ist folgender Bericht über das Theologische Seminar in Leipzig von 1972 nicht überraschend, indem festgestellt wurde, dass ein hoher Anteil der Schülerschaft »wegen staatsfeindlicher Einstellung von den Oberschulen entfernt oder wegen negativer Einstellung zu unserem Staat nicht zum Hochschulstudium zugelassen wurden. Schüler, deren Eltern eine faschistische Vergangenheit hatten oder die wegen staatsfeindlicher Delikte abgeurteilt waren, wurden bevorzugt« (zitiert nach: [Kleßmann 1993: 13]). Die Tatsache, dass die theologischen Fakultäten an den staatlichen Hochschulen darauf hin noch strengeren Kontrollen unterworfen wurden, trug dazu bei, dass die kirchlichen Seminare eine noch gesteigerte Anziehungskraft ausübten und so die Herausbildung pro3 Vgl. (Findeis/Pollack 1999: 24). 4 Vgl. (Kleßmann 1993: 14).

2. Biographische Rahmenbedingungen

testantischer Subkulturen begünstigte. Dies bedeutete gleichzeitig eine interne Modernisierung des protestantischen Feldes, welche ihren Höhepunkt Ende der achtziger Jahre erreichte, als die protestantische Kirche die federführende und Schutz bietende Institution für Andersdenkende und Oppositionelle wurde. Der DDR-Soziologe und Theologe Ehrhart Neubert führt hierzu an, dass der Pfarrer als potentieller Außenseiter in der DDR-Gesellschaft zum Magnet für andere Außenseiter wurde.5 Auch wenn die Atmosphäre in den fünfziger Jahren angespannt war und die SED-Führung keinen Zweifel an ihrem Machtmonopol ließ, zeigten sich die Evangelischen Landeskirchen kämpferisch und ließen keine Konfrontation aus, um ihre Interessen zu wahren. Als Beispiele dafür sind die Auseinandersetzungen um die generelle Einführung der Jugendweihe als Pendant zur Konfirmation/Firmung 19556 anzuführen, das Vorgehen der SED gegen die Jungen Gemeinden und der Kampf um den Religionsunterricht an den staatlichen Schulen Ende der fünfziger Jahre, welche allesamt unter Androhung von Sanktionen zugunsten der SED-Führung entschieden wurden. Nichtsdestotrotz waren die fünfziger Jahre von einer couragierten Evangelischen Kirche geprägt, die immer wieder versuchte, das Vorgehen der SED zu kritisieren und gesellschaftliche Missstände anzuprangern – dies äußerte sich unter anderem in Kritik an den Einheitswahlen & Volksbefragungen und in Plädoyers für die Einhaltung der Menschrechte und der persönlichen Freiheit.7 Dies änderte sich spätestens 1961 mit dem Mauerbau, welcher wohl die letzten Hoffnungen auf ein schnelles Ende der SED-Diktatur zunichtemachte und von den Landeskirchen ein Umdenken erforderte. Die Schließung der Grenze zur BRD hatte weitreichende Folgen und verschob das Kräfteverhältnis noch weiter zugunsten der SED-Führung. War es zum Beispiel vorher noch weit verbreitete Praxis in den Pfarrhäusern gewesen, die Kinder in der BRD studieren zu lassen, so war dies nun nicht mehr möglich, was die Attraktivität der kircheninternen Ausbildungsinstitutionen nochmals steigerte. Es gilt hier noch zu erwähnen, dass Pfarrer selbst vor dem Mauerbau selten die DDR verließen und ihre Verpf lichtung gegenüber der jeweiligen Gemeinde äußerst ernst nahmen. Es ist anzunehmen, dass den Landeskirchen und ihren Vertretern durch den Mauerbau die Tatsächlichkeit der DDR nochmals eindringlicher bewusstwurde und eine rasche Wiedervereinigung mit der BRD in weite Ferne gerückt war. Ebenso 5 Vgl. (ebenda: 22). 6 Die Landeskirchen weigerten sich, Kinder zu konfirmieren, die ebenfalls die Jugendweihe erhielten und stellten somit ihre Gemeinden vor eine Entweder-Oder-Entscheidung, welche die meisten Gemeindemitglieder aus Angst vor Restriktionen überforderte und diese daraufhin ihren Kindern die Jugendweihe verordneten. 7 Noch 1960 hieß es in der Handreichung »Der Christ in der DDR«: »Der Christ erfüllt seine Pflicht, aber er kann die Tatsache, in einem atheistisch-materialistischen Weltanschauungsstaat zu leben, nur hinnehmen und erleiden, aber nicht durch eigene politische Aktivität anerkennen und fördern«.

29

30

Pfarrerskinder in der DDR

wie die Evangelischen Landeskirchen der BRD hatten auch die ostdeutschen Landeskirchen eine generelle Erosion des volkskirchlichen Modells zu verzeichnen, die sich vordergründig durch ein Schrumpfen der Gemeinden auszeichnete. Die Konfrontationen in den fünfziger Jahren hatten gezeigt, dass der SED-Führung bedeutend wirkungsvollere Mittel zur Verfügung standen, um ihre Interessen durchzusetzen und sich die Gemeindemitglieder oft in letzter Instanz beugten8, um Restriktionen zu vermeiden. Die Landeskirchen mussten einsehen, dass der explizite Konfrontationskurs mit der SED die Gemeinden überforderte und ein Umdenken stattfinden musste, wenn die Evangelische Kirche nicht ins gesellschaftliche Abseits geraten wollte. Ein erstes Zugeständnis, das die DDR-Führung den Landeskirchen abgewann, war die Trennung von der bis dahin gesamtdeutschen EKD und der Zusammenschluss zum Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR (BEK) 1969.9 Schon 1968 war ein deutliches Umdenken zu erkennen, als die ostdeutschen Bischöfe im Lehniner Brief an Walter Ulbricht verlautbarten: »Als Staatsbürger eines sozialistischen Staates sehen wir uns vor die Aufgabe gestellt, den Sozialismus als eine Form gerechteren Zusammenlebens zu verwirklichen« (zitiert nach: [Findeis/Pollack 1999: 26]). Dies wurde auf der Synode 1971 in Eisenach nochmals bekräftigt, als die Losung: »Kirche im Sozialismus« sich in dem Bekenntnis: »Wir wollen Kirche nicht neben, nicht gegen, sondern Kirche im Sozialismus sein« niederschlug.10 Diese Annäherung wurde weiter fortgesetzt und auf einem Gipfeltreffen am 06.03.1978 zwischen Erich Honecker und einem evangelischen Konsortium, angeführt von Albrecht Schönherr, nochmals bekräftigt.11 Dies sollte sich in den achtziger Jahren wandeln, als sich die Konstellation Staat-Kirche zu verändern begann. Das politische Kapital der SED-Nomenklatur litt in den letzten Jahren der DDR unter einer stetigen Inf lation und Delegitimierung, während sich die Oppositionsbewegung langsam formierte und unter dem Dach der Evangelischen Kirche begann, politische Forderungen mit der nötigen gesellschaftlichen Macht auszustatten.12 Zwar schrumpfte das »protestantische

8 Hierfür ist die Kontroverse um die Jugendweihe ein anschauliches Beispiel. 9 Die Darstellung der diesbezüglichen Hintergründe (Vertrag über die Militärseelsorge der EKD) geht an diesem Punkt zu weit – Es bleibt lediglich festzustellen, dass die organisatorische Trennung von den westdeutschen Landeskirchen durchaus im Interesse der SED lag, obwohl auch diverse Kirchenvertreter für die Trennung von der EKD votierten. 10 Vgl. (Punge/Zander 1988: 4). 11 Vgl. (Findeis/Pollack 1999: 25). 12 Peter Alheit verweist hier auf die Polarität von kulturellem und politischem Kapital innerhalb der DDR-Gesellschaft, welche in Form eines semiotischen Kampfes den Klassenkampf auf symbolischer Ebene fortsetzte (Vgl. [Alheit 1995: 105]).

2. Biographische Rahmenbedingungen

Kernmilieu«13, es zog jedoch immer weitere Kreise und entwickelte synchron zum Mitgliederschwund eine weitreichende Strahlungskraft. Für eine sukzessive Annäherung der ostdeutschen Landeskirchen an die Politik der SED-Führung spricht eine Reihe von Argumenten, deren exakte Darstellung an diesem Punkt jedoch zu weit vom eigentlichen Thema wegführen würde.14 Hintergrund dieser groben historischen Kontextualisierung ist die Illustration der unterschiedlichen Arten und Weisen des Umgangs der Evangelischen Kirche mit dem SED-Staat und umgekehrt. Diese variierten sowohl simultan als auch chronologisch und so gab es immer einen Anteil an Strategien, die opponierten und einen Anteil an Strategien, die der Anpassung dienten. Diese lassen sich im Rahmen diverser Konjunkturen aggregieren, welche unweigerlich zu dem Schluss führen, dass diese das Produkt sich wandelnder Machtverhältnisse sind, welche ihrerseits qualitativ unterschiedliche Verhandlungspositionen der betreffenden Akteure bedingten. Um diese Behauptung noch etwas zuzuspitzen: Jeder dieser kurz umrissenen Konf likte hatte seine eigene Dynamik und Machtstruktur und fußte jeweils auf dem Spielraum, den jeder Akteur hatte, um eigene Interessen zu vertreten oder Forderungen zu stellen. Dies soll jedoch keinesfalls das faktische Machtmonopol der SED infrage stellen, welches einen gleichberechtigten Dialog zu keiner Zeit (ausgenommen die Entwicklungen von 1989 mit all ihren Folgeerscheinungen) zuließ und die Kategorien »Herrschend« und »Beherrscht« stets von vornherein unterstellte. Trotz alledem ist ein gewisses Aushandlungspotential anzuerkennen, welches von den Vertretern der Evangelischen Kirche auch genutzt wurde15, um eigene Positionen durchzusetzen. Auch wenn die Grenzen dieses Potentials kaum verhandelbar waren, so gab es doch innerhalb dieser Grenzen die Möglichkeit, Forderungen zu stellen und Druck auszuüben. Es sollte zumindest Beachtung finden, dass die SED-Führung nicht in jedem Fall bedingungslos ihre Vorstellungen bezüglich einer sozialistischen Gesellschaft verwirklichen konnte. Oft mussten diese den Weg über verschiedene Verhandlungsinstanzen nehmen, bei denen immer auch ein gewisser Spielraum bezüglich der konkreten Umsetzung gegeben war. Thomas Großbölting bemerkt dazu, dass der These einer allgemeinen Entdifferenzierung in der DDR widersprochen werden muss 13 Der Begriff des »Kernmilieus« wird hier im Anschluss an Detlef Pollack verwendet, der hierzu bemerkt, dass eine praktizierte Frömmigkeit fast nur noch in den Kerngemeinden anzutreffen war (Vgl. [Pollack 1994: 271-275]). 14 Vgl. (Findeis/Pollack 1999: 27ff.). 15 Um ein kleines Beispiel zur Illustration zu nennen: Die Teilnahme ostdeutscher Bischöfe und Gesandter der Evangelischen Kirche an internationalen Konferenzen und Tagungen im Ausland wurde oft mit Verweis auf den drohenden Imageverlust des DDR-Staates bei Nicht-Teilnahme gefordert, dem die SED-Führung, die auf Anerkennung des DDR-Staats auf internationaler Ebene angewiesen war, mehr oder weniger entsprechen musste, auch wenn diese Strategie nicht immer von Erfolg gekrönt wurde.

31

32

Pfarrerskinder in der DDR

und nicht nur die Bevölkerung Anpassungsleistungen erbringen musste, sondern auch der Staatsapparat in bestimmten Bereichen – je nach Machtkonstellation – Zugeständnisse machen musste.16 In seinen Forschungen über bürgerliche Kreise in der DDR stellt er heraus, dass die soziale Identität des Bürgertums vor allem durch die Begriffe Fortdauer und Überlagerung, Formveränderung und Abbruch charakterisiert werden kann und Bürgerlichkeit de facto eine Form gelebter Dissidenz war, mit deren Hilfe das individuelle Andersdenken artikuliert werden konnte.17 An diesem Punkt soll auch die Überleitung auf die individuelle Akteursebene stattfinden, da die letzten getroffenen Aussagen diesbezüglich eine noch höhere Relevanz zu haben scheinen. Wie Christoph Kleßmann in der Einleitung seines Buches »Kinder der Opposition. Berichte aus Pfarrhäusern in der DDR« bemerkt, gab es »viele exemplarische, ja fast stereotyp sich wiederholende Situationen, Prägungen und Verhaltensweisen […], die nicht zufällig waren und die etwas über die Gruppe der Autoren als Pfarrerskinder in der DDR, über ihr Milieu und über diesen Staat aussagen« (Kleßmann 1993: 8f.). Diesbezüglich ist davon auszugehen, dass der äußere politische Druck und die starke innere Bindung die Loslösung vom traditionalistischen Herkunftsmilieu18 und die Selbstverwirklichung der Pfarrerskinder jenseits der kirchlichen Lauf bahn immens erschwerten. Peter Alheit untersuchte diesbezüglich verschiedene Biographien nach der Wiedervereinigung19 mit Hilfe des Modells kollektiver Verlaufskurven (trajectories), das von Anselm L. Strauss20 entwickelt wurde, und stellte fest, dass nach 1989: »mit Ausnahme jenes praktisch über 40 Jahre konservierten bildungsbürgerlichen Habitus […] beinahe alle Orientierungen wertlos geworden [sind]. Wichtige Wissensbestände, wie man sich beispielsweise in bestimmten Schlüsselsituationen des Alltags verhält […] sind in kurzer Zeit nutzlos geworden. Auch das Hintergrundwissen, die fraglos geteilten reflexiv gar nicht zugänglichen Gewissheiten nominal-sozialistischer Lebenswelten, die Routinen und Selbstverständlichkeiten des Alltagstrotts verlieren dramatisch an Orientierungskraft. Habitusformen, die auf inkorporierten sozialen Kalkülen beruhen, haben ihren sozialen Sinn eingebüßt.« (Alheit 1995: 108)

16 Vgl. (Großbölting 2005: 410). 17 Vgl. (ebenda). 18 Der Begriff des »Milieus« wird hier lediglich im Anschluss an Kleßmanns Aussage verwendet. In Bezug auf das angestrebte Erkenntnisinteresse wird der Begriff des Feldes oder auch der Figuration bevorzugt. 19 Vgl. (Alheit et al. 2004). 20 Vgl. (Strauss 1975).

2. Biographische Rahmenbedingungen

In gewisser Weise kann die hier angestrebte Studie als Komplement jener Untersuchung gelten, da umgekehrt gefragt werden soll, welche spezifischen Formen von Deutungsmustern sich aus den oppositionellen, unter Restriktionen leidenden bürgerlichen Positionen ergaben und wie diese nach der Öffnung des sozialen Raumes durch die Wiedervereinigung weiterwirkten bzw. ob diese im Selbstverständnis der Akteure – im Gegensatz zu der Vielzahl der entwerteten Habitus – einen Nutzen hatte.

2.2 Biographische Stationen von Pfarrerskindern in der DDR Grundlage für die Auswahl der Untersuchungsgruppe bildet die Tatsache, dass diese Akteure im Laufe ihrer Sozialisation mit spezifischen Handlungsproblemen konfrontiert wurden, deren Bearbeitung unausweichlich war und deren Überwindung eine notwendige Bedingung der eigenen Identität darstellte. Die Gleichförmigkeit der institutionalisierten Rahmenbedingungen dieser sozialen Gruppe – auf die nachfolgend konkret eingegangen werden soll – ist für eine soziologische Untersuchung durchaus außergewöhnlich und dient gleichermaßen als Legitimation des Erkenntnisinteresses, das in Kapitel 3 ausführlich erläutert wird. Doch zuerst soll nun konkret beschrieben werden, welche institutionalisierten Stationen die Akteure durchlaufen haben, wobei deren Kongruenz die generelle Vergleichbarkeit verdeutlichen und den Horizont eines gemeinsamen Erfahrungsraumes aufspannen soll. Die Auswahl dieser objektiven Situationen stellt insofern den kleinsten, gemeinsamen Nenner dar, weil alle Akteure mindestens diese durchlaufen haben, jedoch durchaus weitere gemeinsame Erfahrungen wahrscheinlich sind. Im Alter von 6 Jahren wurden Kinder (bzw. deren Eltern) in der DDR vor die Entscheidung gestellt, Mitglied der Jungpioniere zu werden oder nicht. War die Zugehörigkeit in den ersten Jahren der DDR noch nicht f lächendeckend, so stellte sich dieser Trend spätestens in den sechziger und siebziger Jahren ein (1949 waren es ca. 30 %, 1959 waren es mehr als 50 %) und setzte sich bis zur Wiedervereinigung fort, so dass 1989 ca. 98 % aller schulpf lichtigen Kinder im entsprechenden Alter Mitglied der Jungpioniere waren. Es liegt also nahe, dass eine Mitgliedschaft – besonders in den siebziger und achtziger Jahren, als diese sozusagen zur indiskutablen Normalität erhoben wurde – von immenser Bedeutung für das soziale Leben von Kindern und Jugendlichen war. Für Kinder aus Pfarrhäusern stellte diese Entscheidung die erste Weiche für das weitere Leben dar, da – abgesehen von Einzelfällen in den Gründungsjahren der DDR – sie traditionell kein Mitglied wurden und mit den daraus erwachsenden Konsequenzen leben mussten. Um nur zwei davon zu benennen: Zum einen bedeutete eine Nichtmitglied-

33

34

Pfarrerskinder in der DDR

schaft einen Ausschluss aus allen Freizeitaktivitäten der Jungpioniere, Zeit in der die ersten Freundschaften entstehen, soziale Erfahrungen gemacht werden, sich ein Gefühl für Identität aufgrund von Gemeinsamkeiten und Unterschieden herausbilden kann. Zum anderen hatte eine Nicht-Mitgliedschaft jenseits dieser subjektiven Erfahrungen objektiv spürbare Konsequenzen. Beispielsweise jene, dass das Prädikat: »Wirkte aktiv auf die Entwicklung eines sozialistischen Schülerkollektivs ein« in der Zeugnisbeurteilung ohne Mitgliedsausweis in der Regel nicht verliehen wurde, dieser Passus aber in der DDR-Terminologie eine notwendige Bedingung für den weiterführenden Besuch der EOS und somit die Möglichkeit ein Abitur abzulegen, darstellte. Die Organisation der Jungpioniere mündete weiterführend im Alter von zehn Jahren in die Thälmannpioniere, im Alter zwischen 14 und 25 Jahren stellte dann die FDJ die zuständige, äquivalente Jugendorganisation dar (1989 waren 88 % aller Jugendlichen zwischen 14 und 25 in der FDJ). Wie bereits angedeutet, ergaben sich grundlegend zwei Konsequenzen aus der Nichtmitgliedschaft dieser dreistufigen Jugendorganisation: Zum einen der soziale Ausschluss im Rahmen des jeweilig relevanten sozialen Gefüges (Schulklasse, Freundeskreis, Sportverein) und zum anderen der institutionalisierte Ausschluss aus der höheren Bildung (EOS und weiterführend Universität) durch das fehlende Prädikat in der Zeugnisbeurteilung. Allein diese beiden Punkte lassen die ungefähre Tragweite dieser Entscheidungen erahnen, obwohl Entscheidung hier durchaus ein ambivalenter – fast schon euphemistischer – Begriff für die Beschreibung der zugrunde liegenden Situation ist, weil gewissermaßen kaum Entscheidungsspielraum vorhanden war, da seitens der Jugendorganisationen kein erwähnenswertes Interesse bestand, Pfarrerskinder bzw. christliche Jugendliche im Allgemeinen als Mitglieder zu werben und somit durchaus ein Konsens in der gegenseitigen, ablehnenden Haltung bestand. Die Junge Gemeinde war in dieser Beziehung zumindest formal das Substitut im Hinblick auf soziale Beziehungen zu Gleichaltrigen jenseits der jeweiligen Schulklasse. Eine weitere öffentliche Situation, welche nahezu alle Nachkommen aus Pfarrhäusern durchlaufen mussten, war die Rezitation des Gedichtes »Die schlesischen Weber« von Heinrich Heine, die zum festen Bestandteil des Lehrplanes (zumindest bis in die siebziger Jahre hinein) in der DDR gehörte. Die inneren Konf likte beim Aussprechen der Zeile »Ein Fluch dem Gotte, zu dem wir gebeten« werden in zahlreichen Biographien von Pfarrerskindern thematisiert und stellen zumindest in der biographischen Erinnerung eine zentrale gemeinsame Erfahrung dar. Der Zwiespalt zwischen dem eigenen Glauben und dessen offizieller Ächtung ist im Grunde genommen das emotionale Kernstück des zu untersuchenden Phänomens, da hier die Grundlagen der persönlichen Verarbeitung zu suchen sind, welche sich nahezu idealtypisch in den beiden Gegensätzen Resilienz & Resignation niederschlugen. Neben diesem eher punktuellen Ereignis, gab es weitere feste Stationen, die absolviert werden mussten. Zum einen gab

2. Biographische Rahmenbedingungen

es ab der neunten Klasse den Wehrunterricht, der obligatorisch für alle Schüler und Schülerinnen war und der das Halten bzw. Benutzen einer Waffe beinhaltete, was die meisten Pfarrerskinder aus ethischen/religiösen Gründen prinzipiell ablehnten. Auch hier wirkte sich ein Fernbleiben negativ auf den Antrag für den Besuch der Erweiterten Oberschule aus, der für das Abitur so wichtig war. Zum anderen wurde die Jugendweihe 1955 in Abgrenzung zur Konfirmation/Firmung mit enormem Druck durch die SED-Führung institutionalisiert, was die Evangelischen Kirchen zu einem Konfrontationskurs veranlasste, in dessen Verlauf die jeweiligen Gemeinden jedoch die Jugendweihe aus Angst vor strukturellen Benachteiligungen anerkannten bzw. akzeptierten und die Kirchenführungen diese Machtprobe eindeutig verloren, was vor dem Hintergrund des ständig wirkenden Interessenkonf likts zwischen den Evangelischen Landeskirchen und der SED-Führung eine verheerende Niederlage bedeutete. Auch die nächste Stufe der Wehrerziehung – die 18monatige allgemeine Wehrpf licht für männliche Bürger der DDR zwischen 18 und 50 Jahren – stellte eine kaum zu umgehende Schwelle im Lebenslauf aller betreffenden Akteure dar, auch wenn ab 1964 vor allem religiös gebundenen Bürgern die Möglichkeit des waffenlosen Wehrdienstes (»Bausoldaten«) angeboten wurde. Jedoch hatte auch diese Alternative negative Auswirkungen auf den weiteren Bildungsweg, wie zum Beispiel die Bewerbung auf einen Studienplatz. In Relation dazu wurde jungen Männern, die sich freiwillig zu einer 3-jährigen Lauf bahn in der NVA entschlossen, die Garantie eines Studienplatzes ihrer Wahl offeriert. Anhand dieser kurzen Auf listung der obligatorischen Stationen im Lebenslauf nahezu aller Betroffenen sollte verdeutlicht werden, dass die Biographien der zu untersuchenden Akteure zumindest bezüglich dieser formalen Punkte von einer außergewöhnlichen Vergleichbarkeit geprägt sind, welche im Rahmen der Untersuchung nutzbar gemacht werden soll. Neben diesen formalen Aspekten sind noch weitere Gemeinsamkeiten in den jeweiligen Biographien zu erwarten, welche jedoch an einem späteren Punkt dargelegt werden sollen. Die Schleusen, an denen getrennt und vereint wurde, sind individuell nahezu identisch und so ergibt sich ein sehr homogenes Bild der ersten Lebensjahre von Pfarrerskindern. Dieses wird jedoch spätestens nach dem Schulabschluss durch eine ausgeprägte Vielfalt an Lebenswegen abgelöst. Durch den formalen Ausschluss aus der höheren Bildung mussten die Akteure besonders kreative Lösungen für die eigene Ausbildung finden. Derlei Möglichkeiten gab es erstaunlich viele, so dass in Relation zu den objektiv gegebenen Hindernissen eine überproportionale Gruppe von Pfarrerskindern letztendlich doch das Abitur ablegte und im Anschluss daran in manchen Fällen sogar ein Studium begann. Auf welche Alternativen Pfarrerskinder dabei auswichen, soll im Folgenden kurz benannt werden.

35

36

Pfarrerskinder in der DDR

Alternative Bildungswege Zum einen gab es den kirchlichen Ausbildungsweg, in dessen Rahmen das kirchliche Abitur abgelegt werden und weiterführend an einem kirchlichen Seminar studiert werden konnte. Die wichtigsten Orte hierfür waren die Traditionsschule in Schulpforta, die Kreuzschule in Dresden und die Thomasschule in Leipzig als Oberschulen und das Theologische Seminar in Leipzig, das Evangelische Sprachenkonvikt in Berlin und das Katechetische Oberseminar in Naumburg als kirchliche Seminare, welche allesamt eine überraschende Autonomie besaßen und als Sammelbecken der Aussortierten fungierten, besonders allerdings für Kinder aus Pfarrhäusern. Im Jahr 1972 sah die soziale Zusammensetzung des Theologischen Seminars in Leipzig folgendermaßen aus: Von 157 Studierenden stammten 31 aus Arbeiterfamilien, 33 aus Angestelltenfamilien, 10 aus Bauernfamilien, 18 aus Familien der Intelligenz, 18 aus Handwerkerfamilien und 47 aus Pfarrfamilien. Zum anderen gab es die Möglichkeit eines Fachstudiums mit einem Abschluss der POS (10. Klasse), welches unter anderem die Fächer Musik und Kunst einschloss. Des Weiteren wurden einige Kinder aus Pfarrhäusern auch ganz normal zur EOS zugelassen (besonders in den 80er Jahren wurden die Zulassungsstandards gelockert). Auch wenn häufig nicht der gewünschte Studienplatz bewilligt wurde, so durften sie trotzdem an einer staatlichen Universität studieren – vor allem naturwissenschaftliche Disziplinen und Ingenieurswissenschaften wurden dabei bevorzugt akzeptiert. Eine weitere Alternative, wenn auch eine der anstrengenderen, war das Ablegen des Abiturs an der Volkshochschule, was grundsätzlich möglich war und auch oft praktiziert wurde. Außerdem ergriffen tatsächlich einige Pfarrerskinder vorerst einen Beruf, auch wenn diese Entscheidung eher eine Seltenheit innerhalb der verschiedenen Lebenswege darstellte. Die meisten der Interviewten versuchten es über eine Berufsausbildung mit Abitur, welche eine zusätzliche Möglichkeit darstellte, als Pfarrerskind ein Abitur in der DDR ablegen zu dürfen. Es existierten also durchaus Wege und Schleichwege, den formalen Ausschluss aus der höheren Bildung zu durchbrechen – sie waren eben nur zeitund arbeitsintensiv und entsprachen in den meisten Fällen keinesfalls dem Muster einer gewöhnlichen Erwerbsbiographie. Es wurden diverse Anstrengungen in Kauf genommen, um die individuellen Ziele zu verwirklichen und die Herkunft der Kraft und Motivation, die dafür nötig war, ist gewissermaßen das Objekt der Begierde dieser Studie. Es gilt zu ergänzen, dass die Eigenheit der hier beschriebenen Punkte, welche in allen Biographien existierten – von offiziellen Statuspassagen, wie die der Jugendweihe, bis hin zu kleineren Konf liktsituationen, wie der Rezitation des Heinegedichtes – darin bestand, dass diese zwar offiziell der freien Entscheidung der Akteure unterlagen, jedoch allen Beteiligten klar war, welche Konsequenzen folgen würden, wenn der Wehrunterricht nicht besucht wurde oder die Jugendweihe nicht vollzogen wurde. Diese Institutionen dienten der SED-Führung sozusagen

2. Biographische Rahmenbedingungen

als Legitimation für den Ausschluss bzw. für die Benachteiligung bestimmter Bevölkerungsgruppen im Hinblick auf die höhere Bildung. Obwohl die Parteiführung – abhängig vom Jahrzehnt – spezifische Vorstellungen über die Förderung (zum Beispiel Kinder aus Arbeiterfamilien) und Benachteiligung (zum Beispiel Kinder aus Pfarrfamilien) bestimmter sozialer Gruppen hatte und die gesamte Bevölkerung mehr oder weniger objektiviert wurde, indem jede Person anhand der Berufe der Eltern kategorisiert wurde, bedurfte es dieser institutionalisierten Statuspassagen, um den letztendlichen Ausschluss bzw. im Umkehrschluss die Förderung zu begründen. Die geschaffenen Institutionen ermöglichten es somit, einem Kind aus einem evangelischen Pfarrhaus trotz hervorragender schulischer Leistungen (welche durchaus empirisch die Regel waren) den Zugang zur Erweiterten Oberschule mit Hinweis auf das fehlende gesellschaftliche Engagement zu verweigern und einem Kind aus einer Arbeiterfamilie mit guten bzw. befriedigenden schulischen Leistungen diesen zu ermöglichen. Der diesbezügliche Ausschluss bzw. die Benachteiligung waren die explizite Zielstellung der Parteiführung und wurde vermittelt über die beschriebenen Institutionen als Selbstausschluss inszeniert und mittels fadenscheiniger Begründungen legitimiert: »Nach sorgfältiger Prüfung aller Unterlagen müssen wir Ihnen mitteilen, dass es uns nicht möglich ist, Ihre Tochter XXX (Name entfernt T.P.) in eine Abiturklasse mit Berufsausbildung aufzunehmen. Diese Entscheidung ist darauf zurückzuführen, dass der hohen Zahl von Bewerbern eine begrenzte Zahl von Plätzen gegenübersteht. Die zur Verfügung stehenden Plätze wurden nach dem Leistungsprinzip, den gesellschaftlichen Erfordernissen und unter Berücksichtigung der sozialen Struktur der Bevölkerung vergeben. Die Anwendung des Leistungsprinzips besagt, dass diejenigen Bewerber zum Besuch der Bildungseinrichtungen zugelassen werden, die über die besten Voraussetzungen verfügen, das heißt, Bewerber mit sehr guten Leistungen, vorbildlicher staatsbürgerlicher Haltung und gesellschaftlicher Aktivität. Diesen Anforderungen werden in ihrer Gesamtheit andere Schüler besser gerecht, so dass die Kommission ihrem Antrag nicht zustimmen konnte.« (Zitiert nach: [Ernst-Bertram/Planer-Friedrich 2008: 21]) Die Schülerin hatte – nebenbei bemerkt – ausschließlich die Note sehr gut auf ihrem Abschlusszeugnis. Die aus der Inkongruenz zwischen Position und Disposition resultierende Spannung repräsentiert sich in den jeweiligen Biographien in dem Sinne, dass Kinder aus Pfarrhäusern meist in jungen Jahren schon ein Instrument (meist Geige oder Klavier) erlernten, im elterlichen Haus Zugriff auf die meist umfangreiche Hausbibliothek hatten (ein Betroffener hatte zum Beispiel die Buddenbrooks bereits im Alter von zehn Jahren gelesen) und gute bis sehr gute schulische Leistungen erbrachten, jedoch deren schulische Ausbildung nach acht bzw. zehn Jahren zumindest formal endete und das Ergreifen eines ad-

37

38

Pfarrerskinder in der DDR

äquaten Berufes den nächsten Schritt darstellte. Die Widersprüchlichkeit bezüglich der zugrunde liegenden Disposition und der tatsächlich gegebenen Position soll das Kernproblem der hier angestrebten Untersuchung darstellen. Auch wenn die notwendigen quantitativen Daten für die 70er und 80er Jahre fehlen, kann davon ausgegangen werden, dass der überwiegende Großteil der Betroffenen Wege suchte, die Ausbildung auf anderem Wege zu verlängern und zumindest die Hochschulreife zu erlangen. Die nicht repräsentative Studie »Pfarrerskinder in der DDR« (Ernst-Bertram/Planer-Friedrich 2008) legt diesen Verdacht nahe: Von 35 untersuchten Pfarrerskindern, die zwischen 1935 und 1944 geboren wurden, legten lediglich 20 % kein Abitur ab, 35 % bestanden die Abiturprüfung an einer staatlichen Oberschule, 31 % absolvierten eine kirchliche Abiturprüfung und 14 % holten die Abiturprüfung an einer Volkshochschule nach. Hierzu gilt es zu erwähnen, dass sich der relevante Zeitraum der Schulausbildung dieser Kohorte von 1949-1961 erstreckt, als die Akteure zwischen 14 und 17 Jahren alt waren. Dies ist insofern wichtig, als dass sich die Rahmenbedingungen danach grundsätzlich geändert haben, was zum einen durch den Mauerbau 1961 zu begründen ist und zum anderen durch die verschiedenen Phasen des Umgangs des SED-Regimes mit der Evangelischen Kirche und umgekehrt. Besonders der Mauerbau und die daraufhin fehlende Möglichkeit die eigenen Kinder in der BRD studieren zu lassen, verschärfte die Situation noch weiter, was sehr wahrscheinlich in einer noch höheren Varianz der Lebenswege gipfelte, die im Rahmen dieser Studie systematisch aufgearbeitet und im Rahmen des Etablierten-Außenseiter-Modells vergleichbar gemacht wird.

3. Methodischer Zugang zur Lebenswelt der Akteure »Es gilt daher, die Untersuchung des Daseins in der Welt wiederaufzunehmen, sie aber zu historisieren, das heißt, die Frage nach der sozialen Konstruktion der Strukturen oder Schemata zu stellen, mit deren Hilfe der Akteur die Welt konstruiert und anschließend die ganz besonderen sozialen Bedingungen zu analysieren, unter denen die soziale Welt als sich von selbst verstehende erfahren werden kann – eine Erfahrung, die die Phänomenologie beschreibt, ohne sich die Mittel zu verschaffen, sie zu erklären.« (Bourdieu 2001: 188) Ausgehend von diesem Zitat soll das Erkenntnisinteresse dieser Untersuchung folgendermaßen beschrieben werden: Es geht um die Rekonstruktion der Entstehungsbedingungen sozialer Praxis von Pfarrerskindern, die ihren Schulabschluss zwischen 1975 und 1985 auf dem Gebiet der DDR absolviert haben. Um dieses Vorhaben zu bewerkstelligen, wurden qualitative Leitfadeninterviews mit Betroffenen durchgeführt, die anschließend mithilfe hermeneutischer Verfahren unter Bezugnahme auf die Habitustheorie Pierre Bourdieus und des Etablierten-Außenseiter-Theorems von Norbert Elias ausgewertet wurden. Dies soll gewährleisten, dass die Darstellung der Ergebnisse sich nicht in dem Nachvollzug des subjektiv gemeinten Sinns erschöpft, sondern der Annahme der objektiven Bedingtheit der untersuchten Phänomene Rechnung trägt und diese somit einen höheren Abstraktionsgrad erreichen kann. Die hermeneutische Interpretation im Hinblick auf eine Theorie, die von einer objektiv gegebenen Position des Akteurs ausgeht, bringt gewisse Anforderungen mit sich, die im Folgenden aufgezeigt werden sollen. Zuerst soll geklärt werden, warum eine qualitative Herangehensweise einer quantitativen vorgezogen wurde. In diesem Zuge wird auch auf die Erhebungsmethode des leitfadengestützten Interviews eingegangen, wobei die verschiedenen Unterkategorien, die einen Einf luss auf das Forschungsdesign hatten, kurz erwähnt werden sollen. Als nächster Schritt soll das angewandte Verfahren von der Konstruktion des Leitfadens bis zur Typisierung der einzelnen

40

Pfarrerskinder in der DDR

Zitate dargestellt werden. Dabei wird der Begriff des sozialen Deutungsmusters von Ulrich Oevermann als Operationalisierung des Begriffes der illusio im Sinne eines positionsspezifischen Interesses genutzt. Dies ist notwendig, da Bourdieu keinerlei systematische Anleitung für eine empirische Handhabung dieses Begriffes bietet, obwohl genau an diesem Punkt eine der wichtigsten Schnittstellen zwischen Struktur und Praxis zu liegen scheint. Bevor dies jedoch aufgezeigt werden soll, müssen noch grundlegende methodische Fragen geklärt werden.

3.1 Zur Trennung quantitativer und qualitativer Methoden Es wird nicht angestrebt die unüberschaubare und seit Jahrzehnten andauernde Fehde zwischen Anhängern von qualitativen und quantitativen Methoden1 in all ihrer Komplexität und Fülle nachvollziehbar darzustellen. Ganz im Gegenteil soll darauf verwiesen werden, dass der Konf likt um die Deutungshoheit zwischen den jeweiligen Befürwortern und Gegnern eines Methodenansatzes ein durch und durch artifizieller ist. So ist beispielsweise keine Untersuchung mittels quantitativ erhobener Daten möglich, ohne im Vorfeld nicht eine qualitativ begründete Fragestellung konstruiert zu haben. Ähnlich verhält es sich mit der Interpretation von quantitativ erhobenen Daten. Eine Regressionsgerade mag noch so eindeutig die Abhängigkeit zweier Faktoren darstellen – eine Erklärung dieser Regelmäßigkeit vermag sie ohne qualitative Werkzeuge nicht zu leisten. Ein weiteres Beispiel liefern die Ergebnisse eines standardisierten Fragebogens, welche mathematisch durchaus eine exakte Verteilung von politischen Einstellungen in Bezug auf die soziale Klasse abbilden mögen, jedoch keine Erklärung dieses Phänomens leisten können und somit lediglich einer Oberf lächenanalyse des Phänomens entsprechen.

Drei Stadien empirischer Studien Jede empirische Untersuchung hat laut Mayring drei klassische Stadien: 1. Konstruktion der Fragestellung (qualitativ) 2. Erhebung und Auswertung der Daten (qualitativ oder quantitativ) 3. Interpretation der Ergebnisse in Bezug auf die Fragestellung (qualitativ).2 Es wird deutlich, dass in der empirischen Forschungspraxis eine exakte Trennung quantitativer und qualitativer Methoden nirgends möglich ist und jedwede Diskussion um die generelle und alleinige Angemessenheit einer Vorgehensweise ohne konkreten Gegenstandsbezug vollkommen gehaltlos ist. In Bezug auf das hier verfolgte Erkenntnisinteresse, das die Rekonstruktion der Entstehungsbedingungen der sozialen Praxis bestimmter Akteure zum 1 Vgl. (Engler 2003: 118-130). 2 Vgl. (Mayring 2007: 21).

3. Methodischer Zugang zur Lebenswelt der Akteure

Ziel hat, bedeutet dies, dass die Methode der Beschaffenheit des Gegenstandes gegenüber angemessen sein muss. Bemüht man dazu Diltheys Aussage aus dem Jahr 1894 »Die Natur erklären wir, das Seelenleben verstehen wir« (zitiert nach: [Mayring 2007: 16]), die einen Unterschied zwischen erklärenden naturwissenschaftlichen (traditionell quantitativ) und verstehenden geisteswissenschaftlichen Disziplinen (traditionell qualitativ) proklamiert, so müsste das hier verfolgte Erkenntnisinteresse nach dieser definitorischen Aufteilung klar auf der Seite des qualitativ verstehenden Ansatzes eingeordnet werden. Diese strikte Aufteilung wird jedoch im Rahmen der Konzeption dieser Arbeit abgelehnt. Wie bereits angedeutet wurde, ist diese Trennung forschungspraktisch nicht aufrechtzuerhalten und rein disziplinärer Natur. Da es um die Rekonstruktion der Entstehungsbedingungen sozialer Praxis und somit um ein Verständnis möglichst vieler Faktoren geht, die im Vorfeld noch nicht bekannt sind und stets in Wechselwirkung miteinander stehen, muss die gewählte Methode in der Lage sein, die ganzheitliche Funktionsweise des Untersuchungsgegenstandes möglichst in all seiner Komplexität und Ambivalenz widerzuspiegeln.

Verstehen & Erklären Der explorative Charakter der Untersuchung lässt allerdings die Verwendung quantitativer Methoden ausscheiden, da diese stets auf der Isolation der einzelnen, bedingenden Faktoren beruhen würde, welche erst aus dem Material heraus entwickelt werden müssten und zum Zeitpunkt der Untersuchung noch nicht bekannt sind. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Vorhaben laut der Definition Diltheys gänzlich auf der verstehenden Seite zu verorten ist. Vielmehr soll der Untersuchungsgegenstand gleichermaßen erklärt werden und zwar durch die Anerkennung der Existenz objektiver Positionen, die jenseits des Willens der Akteure die Entstehung von Einstellungen und Handlungen strukturieren. Das Design der vorgelegten Studie soll also beides leisten: Es soll die Entstehungsbedingungen sozialer Praxis einerseits verstehen, indem es die Konstruktion der sozialen Wirklichkeit durch den Akteur anerkennt, und andererseits soll es diese gleichzeitig erklären, da es die Proklamation der Abhängigkeit dieser Konstruktionsakte in Relation zu der objektiv gegebenen Position innerhalb des sozialen Raums in ihr Erkenntnisinteresse integriert. Dies soll nun kurz erläutert werden.

Verstehen durch Typenbildung Das Analyseziel qualitativer Studien ist in der Mehrheit der Fälle eine typisierende Erfassung des Forschungsgegenstandes3, was allgemein mithilfe einer induktiven Konstruktion der bestimmenden Kategorien geleistet wird.4 Der Prozess der Ty3 Vgl. (Schründer-Lenzen 2003: 107). 4 Vgl. (Mayring 2007: 18).

41

42

Pfarrerskinder in der DDR

penbildung ist dabei stets als eine Form des Verstehens zu definieren, da der oder die Forschende den Sinn einer Aussage oder Handlung mithilfe seines oder ihres Vorverständnisses interpretiert und auf dieser Grundlage Regelmäßigkeiten des zugrunde liegenden Sinns feststellt – also eine Aussage basierend auf dem unterstellten Sinn einordnet. Verstehen meint dabei: »die deutende Erfassung a) des im Einzelfall real gemeinten (bei historischer Betrachtung) oder b) des durchschnittlich und annäherungsweise Gemeinten (bei soziologischen Massenbetrachtungen) oder c) des für den reinen Typus (Idealtypus) einer häufigen Erscheinung wissenschaftlich zu konstruierenden (idealtypischen) Sinnes oder Sinnzusammenhangs.« (Weber 2005: 7) Die historische Debatte der jeweiligen Befürworter und Gegner eines Ansatzes geht dabei wiederum von einer mehr oder weniger klaren Aufteilung zwischen qualitativen und quantitativen Methoden aus. Qualitativ Forschende gehen demnach vordergründig induktiv vor – also schließen aus dem Besonderen heraus auf das Allgemeine, wohingegen quantitativ Forschende eher deduktiv arbeiten und aus dem Allgemeinen heraus auf das Besondere schließen.5 Jedoch offenbart auch diese Feststellung abermals die Mangelhaftigkeit dieser klaren und ausschließlichen Zuordnung. Wurde weiter oben bereits darauf hingewiesen, dass keine quantitative Forschung ohne eine qualitative Konstruktion der Fragestellung oder eine begriff liche Interpretation der Ergebnisse auskommt, so muss nun angemerkt werden, dass auch die Aufteilung qualitativ-induktiv und quantitativ-deduktiv forschungspraktisch in dieser Reinheit nicht bestehen kann.

Der hermeneutische Zirkel – Dialektik zwischen Induktion und Deduktion Wird der hermeneutische Zirkel (der eigentlich eine Spirale darstellt) als Beispiel herangezogen, wird offenbar, dass jedwede Interpretation einen ständigen Wechsel von Induktion und Deduktion bedeutet. Dem Sinnhorizont des untersuchten Gegenstandes wird zuerst mit einem Vorverständnis der oder des Forschenden begegnet, welches die Interpretation ermöglicht und vorstrukturiert, da keine Interpretation ohne ein Mindestmaß an Kenntnis der verwendeten Symbole möglich wäre. Dieses Vorverständnis wird am Gegenstand in Form einer Klassifizierung überprüft und die Kategorien falls notwendig entsprechend angepasst und in diesem ständigen Prozess der Prüfung (Deduktion) und Anpassung (Induktion) »bewegt sich das Verstehen in einer Dialektik zwischen Vorverständnis und Sachverständnis in einem kreisenden oder richtiger: in einem spiralförmig fortschreitenden Geschehen weiter« (Coreth 1969: 116). Das bedeutet, dass die Interpretation des Sinns einer Aussage oder Handlung nur im Wechselspiel zwischen 5 Vgl. (ebenda).

3. Methodischer Zugang zur Lebenswelt der Akteure

induktiver Konstruktion und deduktiver Prüfung bewerkstelligt werden kann, was die klassische Aufteilung in quantitativ-deduktiv und qualitativ-induktiv in der Praxis obsolet erscheinen lässt.

Methode & Gegenstand Daraus geht umso eindrücklicher hervor, dass sich die gewählte Methode stets am konkreten Gegenstand und dem zugrunde liegenden Erkenntnisinteresse bewähren muss und keine universelle Gültigkeit aus historischen Gelehrtendebatten ziehen kann. Da der hier gewählte Gegenstandsbereich vordergründig über artikulierte Erinnerungen von betroffenen Akteuren nachvollzogen werden wird, muss die Methode dieser spezifischen Beschaffenheit des Untersuchungsgegenstandes gewachsen sein. Da im Rahmen der Fragestellung davon ausgegangen wird, dass dem Akteur qua Geburt unweigerlich eine objektive Position verliehen wurde, mit der spezifische Existenzbedingungen einhergehen, die dem Akteur bei der Konstruktion seiner Identität und Wirklichkeit prägten, muss das Erkenntnissinteresse sowohl die subjektive Erzählung des Akteurs als auch die objektiv ermöglichenden und begrenzenden Faktoren, die dieser Erzählung vorausgehen, beachten. Denn genau an diesem Punkt entsteht soziale Praxis – der Schnittstelle zwischen Individuum und Gesellschaft: dem Habitus. »Genau dies ist die Funktion des Begriffs Habitus: Er gibt dem Akteur eine generierende und einigende, konstruierende und einteilende Macht zurück und erinnert zugleich daran, dass diese sozial geschaffene Fähigkeit, die soziale Wirklichkeit zu schaffen, nicht die eines transzendentalen Subjekts ist, sondern die eines sozial geschaffenen Körpers, der sozial geschaffene und im Verlauf einer räumlich und zeitlich situierten Erfahrung erworbene Gestaltungsprinzipien in die Praxis umsetzt.« (Bourdieu 2001: 175)

Das Interpretative Paradigma Besonders die soziale Konstruktion der Wirklichkeit, die jeder sozialen Praxis ausnahmslos vorgängig ist, muss sich in den Methoden, welche die Rekonstruktion der Entstehungsbedingungen eben dieser zum Ziel haben, widerspiegeln. Spätestens seit der Durchsetzung des Interpretativen Paradigmas durch die Schule des Symbolischen Interaktionismus am Anfang des 20. Jahrhunderts haben glücklicherweise auch die Erkenntnisse der Phänomenologie und Ethnomethodologie (vordergründig vertreten durch Alfred Schütz, Peter Berger und Thomas Luckmann) Einzug in die empirischen Methoden der Sozialwissenschaften gehalten.6 Dies führte unter anderem dazu, dass der Mensch und seine Sichtweisen und Handlungen nun verstärkt im Kontext seiner Umwelt untersucht wurden, 6 Vgl. (Friebertshäuser 2009: 232).

43

44

Pfarrerskinder in der DDR

was die Konstruktionsakte seitens des Akteurs bezüglich dieser Umwelt und sich selbst notwendigerweise mit einbezog.

Konstruktionen ersten und zweiten Grades Spätestens seit Alfred Schütz ist größtenteils anerkannt, dass soziale Akteure ihrem Alltag und der eigenen Existenz durch Konstruktionen ersten Grades Sinn verleihen und dadurch erst handlungsfähig werden. Demgegenüber entwerfen Sozialwissenschaftler_innen im Rahmen der Interpretation dieser Alltagspraxis wissenschaf tliche Konstruktionen zweiter Ordnung, welche verstehende Rekonstruktionen der Konstruktionen erster Ordnung sind und durch die Distanz zum Geschehen und der Abwesenheit einer Handlungsnotwendigkeit geprägt sind.7 Die Erkenntnis, dass Alltagspraxis und Forschungspraxis verschiedene Ebenen der Wirklichkeitskonstruktion bemühen, ist diesbezüglich an Relevanz kaum zu unterschätzen, verändert sie doch die Definition des Untersuchungsgegenstandes fundamental.

Epistemologischer Bruch & Hermeneutik Die Einsicht, dass die Logik der Alltagspraxis anderen Regeln folgt, als die Logik der wissenschaftlichen Betrachtung macht unter anderem einen Bruch mit der objektivistischen Sicht auf soziale Praxis, die den Blick des Forschenden mit dem des Akteurs gleichsetzt und damit die konstitutiven Bedingungen der Hervorbringung sozialer Praxis ignoriert, erforderlich. Um diesen Bruch zu ermöglichen, muss sich jede empirische Methode über die Voraussetzungen ihrer Erkenntnis Klarheit verschaffen und die spezifische Konstruktion der Realität durch den Akteur anerkennen. Dies betrifft vor allem den Glauben an den Sinn und die Richtigkeit der eigenen Aussagen und Handlungen seitens eines Akteurs, welche Bourdieu mit dem Begriff der illusio zu fassen versucht und die sich durchaus als anschlussfähig an die hermeneutische Methode erwiesen hat, auch wenn Bourdieu höchstwahrscheinlich dafür plädieren würde, dass Sinn immer schon gegeben ist und nicht erst durch den Akteur geschaffen wird. »Sozialwissenschaftliche Hermeneutik beruht auf der Prämisse, dass Menschen versuchen, ihrem Handeln einen einheitlichen Sinn zu geben, weil sie grundsätzlich bestrebt sind, mit sich selber eins zu sein, weil sie ihre Sichtweisen als Teil ihrer selbst betrachten. Diese Sinn-Stiftung ist (strukturell) zu rekonstruieren. Das heißt, sozialwissenschaftliches Verstehen soll dazu dienen, gesellschaftliche Wirklichkeiten angemessen, stimmig, zuverlässig, gültig und überprüfbar zu rekonstruieren.« (Soeffner/Hitzler 1994: 51)

7 Vgl. (Soeffner/Hitzler 1994: 33f.).

3. Methodischer Zugang zur Lebenswelt der Akteure

Subjektive Begründungen & objektive Faktoren Die Feststellung, dass die Sichtweisen eines Akteurs nicht grundlegend Teil seiner selbst sind (auch wenn der Akteur im Rahmen sozialer Praxis genau dies glauben muss, um die Einheit seines Denkens und Handelns zu wahren), sondern immer schon objektiv gegeben sind, verlagert das Erkenntnisinteresse einer hermeneutischen Fragestellung notwendigerweise auf eine noch tieferliegende Ebene. In diesem Zusammenhang sind weder nur die subjektiven Begründungen seitens des Akteurs bezüglich seines Handelns von Interesse, noch die objektiven Bedingungen dieses Handelns, sondern genau die gegenseitige Bedingtheit und Abhängigkeit beider Tatbestände. Wenn davon ausgegangen wird, dass Typisierung der zentrale Verstehensmodus der Alltagspraxis ist8, so muss der Vorgang der Typisierung durch den Akteur (Was ist gerade der Fall? Welche Art von Situation liegt vor?) im Zentrum des Erkenntnisinteresses stehen, wenn man gewillt ist, die Entstehungsbedingungen sozialer Praxis zu rekonstruieren. Diese Einsicht fordert die Anerkennung der Tatsache, dass auch diese Begründungen und die ihnen immanenten Einstellungen selbst durch objektive Faktoren bedingt sind und diese auch bedingen und somit deren wechselseitige Entstehungsbedingungen rekonstruiert werden müssen.

Die Verquickung von Individuum und Gesellschaft – Feld & Figuration Schon Norbert Elias9 hat diese Sichtweise stark gemacht und gefordert, dass Individuum und Gesellschaft nicht getrennt voneinander zu betrachten sind, da der Mensch als sozialer Akteur stets in Figurationen lebt, die maßgeblich die Konstruktion der Realität durch den Akteur bestimmen. Was Elias als Figuration bezeichnete, definierte Pierre Bourdieu als soziales Feld. Die Verortung des Akteurs in sozialen Feldern, welche unter anderem die gesellschaftliche Distribution von Sinn organisieren, hat dabei zwei zentrale Konsequenzen: Zum einen entsteht Sinn vor dem Hintergrund historischer Kämpfe um Deutungshoheit und ist in seiner basalen Gestalt immer schon gegeben, da sich Akteure notwendigerweise auf schon bestehende Sinnzusammenhänge beziehen müssen. Das bedeutet, dass Sinn immer nur in Relation zu etwas entstehen kann und nicht aus sich selbst heraus. Zum anderen bedeutet die Verankerung des Menschenbildes in sozialen Feldern, dass das Handeln eines Akteurs stets mehr Sinn hat, als dieser ihm zuspricht. Die Rekonstruktion dieses Überschusses an Sinn und seiner historischen Genese ist eine der Hauptaufgaben der Soziologie, denn im Rahmen der Archäologie seiner historischen Entstehung offenbart ein soziales Phänomen erst seine eigentliche Wirkungsweise.10 8 Vgl. (Schrüder-Lenzen 2003: 112). 9 Vgl. (Elias 1976). 10 Vgl. (Castel 2008).

45

46

Pfarrerskinder in der DDR

Illusio nicht gleich Illusion Dabei ist es wichtig, nochmals zu betonen, dass der Akteur trotzdem die Illusion eines subjektiven Sinnes braucht, um sich selbst als eine Art identitäre Einheit oder auch Persönlichkeit anzuerkennen und in dieser Form den Handlungsnotwendigkeiten der gegenständlichen Welt entsprechen zu können. Die vorgelegte Studie hat es sich zum Ziel gesetzt, diese akteursspezifische Konstruktion der Wirklichkeit in Bezug auf die zugrunde liegende objektive Position zu untersuchen und geht somit gleichermaßen induktiv und deduktiv vor. Auch Ulrich Oevermann bekräftigt die Illusion des subjektiven Sinns und verweist auf objektive Strukturen latenter Sinnstrukturen, die mit Bourdieus Gedanken des sozialen Feldes deckungsgleich zu sein scheint: »Die Struktur der konkreten sozialisatorischen Interaktion konstituiert sich relativ unabhängig von den Motiven, Dispositionen und Intentionen der beteiligten Personen als objektive Struktur sozialer Differenzierung und als objektive Struktur eines latenten Sinnzusammenhangs.« (Oevermann 1976: 372) Der Glaube an die Sinnhaftigkeit der eigenen Praxis (auch die der Wissenschaft!) ist also in höchstem Grade sozial bestimmt und hängt vom historisch gewachsenen Horizont ab, was dem Akteur jedoch in diesem Maße in seiner Alltagspraxis nicht bewusst sein kann und darf. Die Realitätsebene, die für diese sozial differenzierte Distribution von Sinn zuständig ist, soll dabei in Ermangelung eines explizit empirischen Programmes Pierre Bourdieus bezüglich der illusio durch das Konzept der sozialen Deutungsmuster von Ulrich Oevermann11 untersucht werden, um die wirkenden Mechanismen der Typisierung durch den Akteur herauszuarbeiten. Zu diesem Zweck sollen soziale Deutungsmuster synonym für Bourdieus Begriff der illusio verwendet werden, was im folgenden Abschnitt erläutert wird.

11 Vgl. (Oevermann 1973).

3. Methodischer Zugang zur Lebenswelt der Akteure

3.2 Das Konzept der sozialen Deutungsmuster als empirisches Programm Weder subjektiv noch objektiv Ausgangspunkt für das Konzept der sozialen Deutungsmuster12 ist die Einsicht, dass die Interpretation sozialen Handelns13 sich weder in der Analyse des subjektiven Sinns14 auf Seiten der Akteure noch in der Untersuchung der objektiven sozialstrukturellen Gegebenheiten erschöpfen kann. Diese Einsicht hat ihren Ursprung unter anderem im wissenssoziologischen Postulat der »Seins- bzw. Standortverbundenheit des Wissens«, das Karl Mannheim, als Begründer der Wissenssoziologie, entscheidend geprägt hat. Ausgehend von diesem Postulat stellt sich die Frage, wie der Tatsache, dass Sinngehalte in der Praxis in der Regel über den subjektiven Sinn der Akteure hinausgehen, theoretisch entsprochen werden kann. Ulrich Oevermann hat 1973 in einem unveröffentlichten Manuskript15, das 2001 in der Zeitschrift »Sozialer Sinn« als Nachdruck erschienen ist16, den Versuch unternommen, dieses Problem in Form der Deutungsmusteranalyse zu lösen. Dieser Ansatz wurde im weiteren Verlauf von verschiedenen Autorinnen und Autoren wieder aufgenommen und ausgebaut17, worauf nun näher eingegangen werden soll.

Deutungsmuster sind soziale Tatbestände Im Zentrum einer fruchtbaren Handlungstheorie steht für Oevermann »die Analyse der Subjektivität von Interpretationen der Umwelt und damit die Rekonstruktion mentaler Strukturen selbst« (Oevermann [A] 2001: 4). Dies betrifft sowohl die Analyse der Alltagspraxis als auch von Wissenschaft selbst, da sich besonders das Feld der Wissenschaft, das sich gern mit den Insignien der Neutralität bzw. Objektivität schmückt, dem Einf luss sozialer Deutungsmuster, in Form von mentalen, prädiskursiven Dispositionen, nicht entziehen kann und 12 Dieses Kapitel basiert teilweise auf der Ausarbeitung meiner Diplomarbeit »Soziale Deutungsmuster im Kontext bewusster Ernährung. Eine empirische Untersuchung.«, welche 2009 an der Freien Universität Berlin eingereicht wurde. 13 »Soziales Handeln« wird hier im Sinne der Definition Max Webers verwendet: »Soziales Handeln […] soll ein solches Handeln heißen, welches seinem von dem oder den Handelnden gemeinsten Sinn nach auf das Verhalten anderer bezogen wird und daran in seinem Ablauf orientiert ist« (Weber 2005: 3). 14 Die Begriffe »subjektiv« und »objektiv« werden gemäß den jeweiligen Bedeutungen verwendet, die Ulrich Oevermann innerhalb der Methode der »Objektiven Hermeneutik« definiert hat (Vgl. [Oevermann et al. 1979]). 15 Vgl. (Oevermann 1973). 16 Vgl. (Oevermann [A] 2001). 17 Vgl. (Ullrich 1999) bzw. (Plaß/Schetsche 2001).

47

48

Pfarrerskinder in der DDR

sich demnach immer auch selbst als Untersuchungsgegenstand begreifen muss. Es gilt also, kollektive Sinnzusammenhänge18 und Interpretationsmuster, die jedem sozialen Handeln zugrunde liegen, zu rekonstruieren und somit persönliche Einstellungen und Handlungsorientierungen aus ihrem konkret-individuellen Erfahrungshorizont auf eine kollektiv-sinnhafte Ebene zu heben. Um dies zu gewährleisten, müssen die Deutungsmuster, verstanden als faits sociaux 19 (also als soziologische Tatbestände) gemäß Émile Durkheims »Regeln der soziologischen Methode« zuallererst als Dinge betrachtet werden, die dem Akteur als objektive Struktur entgegentreten und derer sich nicht entzogen werden kann.20 So werden soziale Deutungsmuster auf der Ebene individuell-konkreter Repräsentanz im Rahmen diverser Befragungsmethoden zwar meist erfasst, jedoch wird ihnen nicht der Status eines sozialen Tatbestandes sui generis zugestanden.21

Deutungsmuster als strukturierte und strukturierende Struktur Es gilt zu belegen, dass scheinbar individuelle Einstellungen und Handlungsorientierungen von kollektiven Interpretations- und Legitimationsangeboten abhängig und weiterführend im Sinne einer Wechselwirkung zugleich konstitutiv für diese sind. Wird diese Feststellung auf die Habitus-Feld-Theorie bezogen, so erweitert sie sich dahingehend, dass diese kollektiven Interpretations- und Legitimationsangebote vom jeweiligen sozialen Feld abhängen und somit von der objektiven Position eines Akteurs in dem jeweiligen Feld. Das Deutungsmusterkonzept Oevermanns entgeht also, verstanden als »strukturierte und strukturierende Struktur« (Bourdieu [A] 1987: 279), der unheilvollen Dichotomie von Struktur und Praxis, indem davon ausgegangen wird, dass Deutungsmuster zum einen die Wahrnehmung der sozialen Welt strukturieren und zum anderen Handlungsorientierungen liefern, die sich gleichzeitig in Form sozialer Praxis manifestieren und somit den Akteuren als objektive Struktur erneut gegenübertreten. Das methodenspezifische Erkenntnisinteresse, das sich daraus ergibt, fragt nach den Regelhaftigkeiten und der Bedingtheit dieser Wahrnehmungs-, Interpretations- und Handlungsorientierungen sowie den Kriterien der Konsistenz, 18 »Sinn« wird hier wie folgt gebraucht: »Die verstehende Soziologie ist Wissenschaft von sozialem Handeln, das heißt von einem Sinn nach auf andere bezogenem und an ihnen ausgerichtetem Verhalten. Der subjektiv gemeinte Sinn eines als typisch gedachten Handelnden wird von dem objektiven Sinnzusammenhang unterschieden, für den es Chancen der Realisierung gibt« (Lexikon zur Soziologie). 19 »Sozialer Tatbestand« nach Emile Durkheim: »Jede mehr oder minder festgelegte Art des Handelns, die die Fähigkeit besitzt, auf den Einzelnen einen äußeren Zwang auszuüben; oder auch, die im Bereiche einer gegebenen Gesellschaft allgemein auftritt, wobei sie ein von ihren individuellen Äußerungen unabhängiges Eigenleben besitzt« (Durkheim 1980: 114). 20 Vgl. (ebenda: 115). 21 Vgl. (Oevermann [A] 2001: 4).

3. Methodischer Zugang zur Lebenswelt der Akteure

denen diese unterliegen.22 Es ist davon auszugehen, dass den Akteuren diese Kriterien zumindest in dem Maße bewusst sind, als dass sie ihnen praktisch folgen können, ohne sie stets explizit benennen zu können.23 Dieses Phänomen führt gleichzeitig zu einer Erweiterung des Erkenntnisinteresses in dem Sinne, dass danach gefragt wird, auf welche spezifisch strukturellen Handlungsprobleme Deutungsmuster antworten. Diese Verlagerung der Genesis von Deutungsmustern in die soziale Praxis ist entscheidend und wird im Folgenden näher erläutert.

3.3 Definition und Struktur sozialer Deutungsmuster Definition sozialer Deutungsmuster Um diese eher allgemein gehaltenen Anmerkungen etwas greif barer zu gestalten, bevor sie dann im empirischen Teil gänzlich mit Leben gefüllt werden, soll nun der Begriff des sozialen Deutungsmusters beschrieben werden. Oevermann definiert diesen wie folgt: »1. Unter Deutungsmustern sollen nicht isolierte Meinungen oder Einstellungen zu einem partikularen Handlungsobjekt, sondern in sich nach allgemeinen Konsistenzregeln strukturierte Argumentationszusammenhänge verstanden werden. Soziale Deutungsmuster haben also ihre je eigene Logik, ihre je eigenen Kriterien der Vernünftigkeit und Gültigkeit, denen ein systematisches Urteil über Abweichung korreliert. Insofern sind sie durchaus wissenschaftlichen Hypothesensystemen als Argumentationszusammenhängen mit spezifischen Standards der Gültigkeit vergleichbar. 2. Soziale Deutungsmuster sind funktional immer auf eine Systematik von objektiven Handlungsproblemen bezogen, die deutungsbedürftig sind.« (Oevermann [A] 2001: 5) Kurz gesagt: Deutungsmuster bieten sinnhafte, das heißt intersubjektiv kommunizierbare, Lösungen für objektive Probleme des Handelns, die strukturell aufeinander bezogen sind. Diese Problemlösungen formulieren Standards der Geltung, Akzeptabilität und Angemessenheit von Meinungen, Urteilen und Handlungen und machen es Akteuren somit möglich, unbekannte Situationen, die dem unmittelbaren Druck und der ganzen Komplexität eines praktischen Handlungsproblems unterliegen, zu definieren, zu bewerten und schließlich dementsprechend zu handeln. In diesem Sinne sind sie durchaus mit Bourdieus Definition der dem

22 Vgl. (ebenda: 5). 23 Vgl. »sens pratique« bei Pierre Bourdieu.

49

50

Pfarrerskinder in der DDR

Habitus zugrunde liegenden illusio vergleichbar.24 Deutungsmuster sind demzufolge eine notwendige Bedingung sozialer Praxis und strukturieren gleichzeitig Wahrnehmung und Praxis der sozialen Akteure. Sie tun dies als Ensemble von Interpretationsmustern, die in einem inneren Zusammenhang stehen und somit eine spezifische Struktur ergeben. Diese Struktur gilt es nach Oevermann herauszuarbeiten, damit ein Verständnis sozialer Praxis überhaupt möglich wird. Sie entspricht gewissen Regeln, oder präziser ausgedrückt Regelmäßigkeiten25, die in latenter Form die Kompatibilität und Konsistenz eines Deutungsmusters organisieren. Diese werden empirisch aus der Gleichförmigkeit konkret-individueller Meinungen erschlossen, aber als erschlossene Tatsache erklären sie diese auch. Deutungsmuster sind also in diesem Sinne keine vom Beobachter aufgestellte gesetzmäßige Abstraktion, sondern eher eine Art Maxime, der der Akteur praktisch folgt. Als diese haben sie einen generativen Charakter26 und sind grundsätzlich entwicklungsoffen. Vergleicht man diese Definition mit Bourdieus Aussagen zum Habitus, treten die Parallelen offen zutage. »Diese Systeme von Wahrnehmungs-, Bewertungs- und Handlungsschemata ermöglichen es, praktische Erkenntnisakte zu vollziehen, die auf dem Ermitteln und Wiedererkennen bedingter und üblicher Reize beruhen, auf die zu reagieren sie disponiert sind, und ohne explizite Zwecksetzung noch rationale Mittelberechnung Strategien hervorzubringen, die – freilich in den Grenzen der strukturellen Zwänge, aus denen sie resultieren und die sie definieren – angemessen sind und ständig erneuert werden.« (Bourdieu 2001: 177f.) Die Fähigkeit, Regelmäßigkeiten in der sozialen Welt zu erkennen, ermöglicht dem Akteur im Alltag die Interpretation des intersubjektiv verstehbaren Sinns einer Handlung und ist dementsprechend konstitutiv für die Entstehung sozialer Praxis.

Derivate als lebensweltliche Konkretisierungen eines Deutungsmusters Der Umstand, dass diese Regeln unbewusst von den Akteuren angewandt werden und demzufolge nicht direkt erfragt werden können, erfordert somit eine präzise Differenzierung zwischen den empirisch vorzufindenden Äußerungen, genannt Derivate, und den methodisch daraus abzuleitenden Deutungsmustern. Derivate sind in diesem Zusammenhang erst einmal nichts anderes, als die lebensweltliche 24 Vgl. Kapitel 3.4. 25 Der Begriff der »Regelmäßigkeit« ist deutlich präziser, da es nicht Ziel einer wissenschaftlichen Arbeit sein kann, einen Ursache-Wirkungsmechanismus im Sinne einer Kausalkette zu beschreiben und diese Form der Erklärung vom Autor ausdrücklich negiert wird. 26 Sie erzeugen Verhalten, das dem Akteur zuvor noch nicht bekannt war.

3. Methodischer Zugang zur Lebenswelt der Akteure

Konkretisierung eines Deutungsmusters27, angewandt auf ein spezifisches Handlungsproblem. Dabei ist es wichtig, diese Begriffe nicht deckungsgleich zu verwenden, da sie in Form und Inhalt verschieden sind. Zentral soll hierbei vorerst die Feststellung sein, dass einzig und allein Derivate empirisch vorzufinden sind und Deutungsmuster nicht. Der Zusammenhang beider Begriffe wird spätestens im Rahmen der Vorstellung des Auswertungsverfahrens näher erläutert.

Alltagswissen vs. Wissenschaftswissen Um die Regelhaftigkeit sozialer Deutungsmuster zu veranschaulichen, ist der Vergleich mit wissenschaftlichen Hypothesensystemen lohnend. Wird zu diesem Zwecke das »Alltagswissen«28 der Akteure dem so genannten wissenschaftlichen Wissen gegenübergestellt, so ergeben sich viele grundlegende Parallelen. Die beiden Wissensformen unterscheiden sich diesbezüglich nicht etwa durch die angewandte Logik oder Methodologie, sondern durch das selbst auferlegte Postulat der Offenlegung der Erkenntnisprinzipien, dem größtmöglichen Grad der Explikation der Annahmen und der Standardisierung der konsensualen Regeln des Messens und Schließens des wissenschaftlich produzierten Wissens.29

Wirksamkeit von Deutungsmustern Dieser Unterschied ist umso bedeutender, wenn die Tatsache miteinbezogen wird, dass soziale Deutungsmuster umso wirkungsvoller sind, je selbstverständlicher sie verwendet werden. Anders ausgedrückt: Deutungsmuster entfalten eben erst dann ihre volle Wirksamkeit, wenn sie nicht mehr thematisiert und begründet werden – also implizit und unbemerkt in die soziale Praxis der Akteure einf ließen.30 Geideck und Lieber haben explizit auf diesen Zusammenhang hingewiesen.31 Sie gehen von einer negativen Korrelation zwischen der diskursiven Thematisierung eines Deutungsmusters und dessen Wirkungsmacht aus. Erst wenn Handlungsmotive nicht mehr verbal begründet werden und in diesem Zusammenhang von Akteuren konsensual verwendet werden, erlangen sie den Status von Deutungsmustern im hier gemeinten Sinne. Es kann folglich davon ausgegangen werden, dass die innere Struktur sozialer Deutungsmuster analog zu

27 Individuelle Einstellungen, Erwartungen und Glaubensvorstellungen etc. 28 »Alltagswissen bezeichnet das Wissen und Denken von Gruppen und einzelnen, das ihre unmittelbaren, alltäglichen Lebenszusammenhänge organisiert. Alltagswissen ist unproblematisch, stützt sich auf praktische Erfahrung; es ist Resultat praktisch eingeübter Routine« (Lexikon zur Soziologie). 29 Vgl. (Oevermann [A] 2001: 11f.). 30 Der Zusammenhang erinnert an die Wirkungsweise der »Symbolischen Gewalt« bei Pierre Bourdieu. 31 Vgl. (Geideck & Lieber 2003: 6f.).

51

52

Pfarrerskinder in der DDR

wissenschaftlichen Theorien organisiert ist. Beide Wissenssysteme besitzen eine innere Logik, die entlang impliziter Regeln der Konsistenz rekonstruiert werden kann.

Deutungsmuster als Theorien der Alltagserfahrung Diese Konsistenzregeln formulieren »Standards der Geltung, Akzeptabilität und Angemessenheit von Meinungen, Urteilen und Handlungen und sind insoweit mit generativen Regeln vergleichbar, als dass sie Entscheidungskriterien für die Akzeptabilität oder Angemessenheit von Interpretationen auch bisher unbekannter Ereignisse abgeben« (Oevermann [A] 2001: 10). Deutungsmuster verhalten sich in diesem Sinne zur Alltagserfahrung wie wissenschaftliche Theorien zum Datenmaterial – in diesem Verständnis könnte auch von Theorien der Alltagserfahrung gesprochen werden. Der bereits benannte Unterschied zwischen beiden Wissenssystemen – dem unterschiedlichen Umgang mit dem Prinzip der Explikation der Konsistenzregeln – soll durch den unterschiedlichen Umgang mit disparaten Erfahrungen noch ergänzt werden. Deutungsmuster haben weitaus weniger strenge Geltungskriterien, und lassen aufgrund ihres bereits beschriebenen Organisationsprinzips weitaus mehr Diskrepanzen, im Sinne von Abweichungen zwischen Theorie und Praxis, zu, als wissenschaftliche Theorien.

Deutungsmuster glätten Widersprüche Dies bringt zum einen die Implikation mit sich, dass der Erfahrungsraum diesen gegenüber weitaus heterogener und breiter angelegt ist und zum anderen, dass Widersprüche im Sinne einer Inkongruenz zwischen Einstellung und Verhalten nicht per se problematisch sind.32 Deutungsmuster sind also niemals vollkommen widerspruchsfrei und in sich schlüssig, sondern vielmehr geprägt von Inkonsistenzen, die sowohl intern auftreten können – also als contradictio in adiecto – als auch extern, in Form einer Diskrepanz zwischen der Interpretation und dem interpretierten Sachverhalt. Die wissenschaftliche Rekonstruktion sozialer Deutungsmuster kann also keinesfalls soziale Praxis prognostisch vorwegnehmen, sondern immer nur rückwirkend einordnen, worin sie der praktischen Anwendung durch die Akteure eklatant unterlegen ist. Wären Deutungsmuster vollständig geschlossene, widerspruchsfreie Systeme, so gäbe es für die Akteure niemals die Notwendigkeit, diese in Frage zu stellen, sie anhand konkurrierender Deu32 In der Theorie des »regelgeleiteten Handelns« sind beide Begriffe (Einstellung und Verhalten) ein und dasselbe und die Verletzung einer Regel, indem ein Akteur sich zum Beispiel entgegen seiner Einstellung verhält, fragt in diesem Sinne nicht nach der Validität der Regel, sondern nach den Bedingungen und den Motiven der Verletzung dieser Regel (vgl. [Oevermann [A] 2001: 28]). Es geht also in erster Linie um »die im Bewusstsein des Handlungssubjekts vollzogene Transformation des Wissens um die Zusammenhänge in Regeln instrumentellen Handelns, [die] die handlungstheoretische Erklärung liefert« (ebenda: 6ff.).

3. Methodischer Zugang zur Lebenswelt der Akteure

tungsangebote zu prüfen und gegebenenfalls an die jeweilige soziale Praxis anzupassen – kurz gesagt: Soziale Praxis wäre ein geschlossenes System ohne Deutungsbedarf und demzufolge ohne Entwicklung. Jeder Versuch eine Inkonsistenz durch eine Optimierung aufzulösen, erzeugt unweigerlich weitere Inkonsistenzen, was jedoch nicht bedeutet, dass keine unterschiedlichen Ref lexionsniveaus sozialer Deutungsmuster existieren. Laut Oevermann erweitert jede Auf lösung einer Inkonsistenz den Grad der Aufgeklärtheit eines Deutungsmusters, so dass sehr wohl zwischen aufgeklärten Deutungsmustern und weniger aufgeklärten Deutungsmustern differenziert werden kann.33 Ziel der Deutungsmusteranalyse muss es in diesem Zusammenhang sein, die immanenten Konsistenzregeln, nach denen sich Kompatibilität und Inkompatibilität jeweils bemessen, zu verorten, also jene Muster herauszuarbeiten, die die internen und externen Brüche und Inkonsistenzen zum Zwecke einer widerspruchsfreien Deutung und Praxis verdecken. Es geht folglich darum, »Äußerungen, Urteile und Bestimmungen einer pragmatisch unter der Verpf lichtung der Widerspruchsfreiheit stehenden Einheit sozialen Handelns, sei es eine Person, eine Institution oder ein gesellschaftliches Subsystem auf Inkonsistenzen hin zu betrachten und zu durchsuchen« (Oevermann [A] 2001: 11). Die Identifikation von Inkonsistenzen ist dabei nur durch eine Gegenüberstellung eines kontrastierenden Deutungsmusters möglich. Es ist in diesem Sinne egal, ob als Kontrastfolie ein konkurrierendes Deutungsmuster aus dem Alltag oder aber ein wissenschaftliches Deutungsmuster in Form einer soziologischen Theorie, mit den dazugehörigen Argumentationsmustern, verwendet wird.34 Notwendig ist in jedem Fall eine andere Form von Rationalität, die mit der gegenübergestellten kollidiert und somit deren soziale Konstruktion offenbart. Somit stehen sich im Idealfall mindestens zwei konsistente Deutungsmuster gegenüber, deren Gegenüberstellung die Unvereinbarkeiten offenbart, mit deren Hilfe wiederum die innere Regelhaftigkeit zu rekonstruieren ist, die die Inkonsistenzen immanent als konsistent erscheinen lassen.

33 Vgl. (ebenda: 30). 34 Die Meinungen gehen diesbezüglich auseinander. Ulrich Oevermann präferiert als konkurrierendes Deutungsmuster die soziologische Theorie und versucht Inkonsistenzen mithilfe eines sequenzanalytischen Verfahrens intern zu identifizieren (Vgl. [Oevermann [A] 2001]). Carsten G. Ullrich bevorzugt eher konkurrierende Deutungsmuster aus dem Alltag und versucht Inkonsistenzen durch ein queranalytisches Verfahren aufzudecken (Vgl. [Ullrich 1999]). Beide Verfahren haben Vor- und Nachteile und in der folgenden Analyse wurde versucht, das Beste beider Methoden zu vereinen.

53

54

Pfarrerskinder in der DDR

Konsistenz und Logik von Deutungsmustern Rationalität wird dabei nicht als übergeordnetes Prinzip verstanden, sondern bezieht sich immer auf einen konkreten Gegenstandsbereich.35 So gibt es verschiedene Formen von Rationalität, die sich gegenüberstehen und für sich jeweils den Status universaler Gültigkeit beanspruchen. »›Irrational‹ ist etwas stets nicht an sich, sondern von einem bestimmten ›rationalen‹ Gesichtspunkte aus. Für den Irreligiösen ist jede religiöse, für den Hedoniker jede asketische Lebensführung ›irrational‹, mag sie auch, an ihrem letzten Wert gemessen, eine ›Rationalisierung‹ sein.« (Weber 1988: 35) Das Zitat verdeutlicht die Fallstricke, mit denen der Begriff der Rationalität36 versehen ist, da offenbar wird, dass Rationalität immer abhängig von einer Perspektive ist, die a priori eingenommen wird und auf deren Grundlage die Bewertung rational bzw. irrational stattfindet.37 Erst in einer Gegenüberstellung treten die eigenlogischen Charaktere verschiedener Rationalitäten hervor, die zwar intern konsistent, extern jedoch problematisch und uneindeutig erscheinen können. Um bei Weber zu bleiben: Aus zweckrationaler Perspektive muss wertrationales Handeln immer irrational erscheinen, da bei diesem nicht die Folgen, sondern der Eigenwert des Handelns aufgrund spezifischer Konsistenzregeln bewertet werden.38 Für sich genommen sind beide Rationalitäten logisch-stringent und erst die Kollision mit einer konkurrierenden Logik offenbart, wie problematisch beide sind. Dies führt unweigerlich zu der Erkenntnis, dass die Bestimmungsgründe für soziales Handeln immer schon in einer Akzeptanz kollektiv geteilter und damit sozialstrukturell geprägter Richtig/Falsch-Vorstellungen eingebunden sind. Selbst ein streng zweckrational handelnder Akteur orientiert sich bei der Wahl des Zweckes bzw. der Mittel immer an schon vorliegenden Orientierungen.39 Eine reine Rationalität mit intrinsischen Motivationsimpulsen ist nur auf der Ebene sozialwissenschaftlicher Idealtypenkonstruktion denkbar, nicht aber im Rahmen sozialer Praxis. Dieser kleine Exkurs zum Begriff der Rationalität führt an dieser

35 Rationalität kann in diesem Sinne nie objektiv sein, sondern wird immer konsensual verhandelt und ist dementsprechend als Begriff problematisch in der Anwendung. 36 Rationalität wird hier in zweierlei Weisen gebraucht. Zum einen im wissenschaftlich-formalen Sinne als systematische, nachvollziehbare Logik und zum anderen im alltäglichen Sinne, als vernünftige Kosten-/Nutzenabwägung. Falls nicht explizit darauf hingewiesen wird, gilt im Text die erste Definition. 37 Vgl. (Siegel 2003: 21f.). 38 Weber geht von vier Idealtypen sozialen Handelns aus: 1. zweckrational (Zweck), 2. wertrational (Norm), 3. affektuell (Emotion), 4. traditional (Gewohnheit) (Vgl. [Weber 2005: 17]). 39 Vgl. (Siegel 2003: 23).

3. Methodischer Zugang zur Lebenswelt der Akteure

Stelle zurück zu Oevermanns Konzeption sozialer Deutungsmuster, da auch er von einer sozialstrukturellen Bedingtheit dieser ausgeht.40

Deutungsmuster als Antwort auf praktische Handlungsnotwendigkeiten Die Verortung des Ursprungs sozialer Deutungsmuster in der sozialen Praxis (verstanden als notwendige Antwort auf strukturelle Handlungsnotwendigkeiten), für die diese gleichzeitig konstitutiv sind, gestaltet es offensichtlich problematisch, mit wissenschaftlichem Rüstzeug in diesen Regelkreis einzudringen. Oevermann wählt zu diesem Zweck ein Verfahren, genannt »historisch-genetisches Spiralmodell«41, welches ebenso dem »hermeneutischen Zirkel« entspricht. Das soeben beschriebene Problem wird umso prekärer, wenn konkretisiert wird, dass objektive Handlungsprobleme immer schon kulturell und historisch interpretiert vorliegen, also in Begriffen sozialer Deutungsmuster gefasst, existieren, und somit das zu erklärende Phänomen nur aus sich selbst heraus erklärt werden kann, was erkenntnistheoretisch äußerst schwierig ist. Diese Hürde wird umgangen, »indem willkürlich zu einem bestimmten historischen Zeitpunkt objektive Handlungsprobleme als Anfangsbedingungen für die soziale Konstruktion von Deutungsmustern angegeben werden, und dann der Prozess der Verselbstständigung dieser Deutungsmuster analysiert wird.« (Oevermann [A] 2001: 5) Somit liegt nicht die tatsächliche Praxis im Zentrum der Fragestellung, sondern deren Begründung durch den jeweiligen Akteur, die allerdings auf dessen objektive Position bezogen wird.

3.4 Zum Verhältnis der Begriffe soziales Deutungsmuster und illusio »Weil Individuen oder Gruppen objektiv nicht nur durch ihr Sein definiert sind, sondern auch durch das, was sie angeblich sind, also durch ein wahrgenommenes Sein, das zwar eng von ihrem Sein abhängig ist, doch nie völlig darauf zurückgeführt werden kann, muss die Sozialwissenschaft die beiden Arten von Eigen40 Ganz im Gegensatz zu Ullrich und Plaß/Schetsche, die Deutungsmuster eher aus einer interaktionistischen Lesart heraus begreifen und den sozialräumlichen Gegebenheiten weniger Relevanz zusprechen als Oevermann. 41 Vgl. (Oevermann [A] 2001: 5).

55

56

Pfarrerskinder in der DDR

schaften berücksichtigen, die objektiv mit jenen Seinsarten verknüpft sind: einerseits die materiellen, die sich, wie schon der Leib, wie Beliebiges aus der physischen Welt zählen und messen lassen, und andererseits die symbolischen Eigenschaften, die nichts anderes sind als ihre Wechselbeziehungen, d.h. als Unterscheidungsmerkmale aufgefasste materielle Eigenschaften sind.« (Bourdieu 1987 [B]: 246)

Sein und Wahrgenommensein Dieses Zitat, welches in seiner Stoßrichtung geradezu repräsentativ für Bourdieus Denkweise ist, macht deutlich, worum es bei der Verwendung des Begriffes illusio gehen soll. Der Umstand, dass Bourdieu hier von zwei Seinsarten spricht, wirft die Frage auf, wie diese scheinbare Dualität durch den Akteur praktisch vereint wird. Durch die Exposition (das wahrgenommene Sein) der Disposition (das Sein) in einer Gemeinschaft ist der Akteur auf deren Deutungsangebote angewiesen und kann sich diesen nicht willentlich entziehen, da jede Form sozialer Praxis per definitionem deutungsbedürftig und damit von der Umwelt abhängig ist und von dieser bewertet wird. Dies ist dem Akteur jedoch nicht unmittelbar bewusst, obwohl er sich mit den Konsequenzen dieser Abhängigkeit konfrontiert sieht. Als sozialer Akteur steht er ständig vor der Notwendigkeit konkrete Handlungsprobleme unter Zeitdruck adäquat zu lösen. Da jedoch jeder sozialen Praxis ein kontingenter Verlauf zugrunde liegt (und diese gerade deshalb deutungsbedürftig ist) und die Möglichkeiten der jeweiligen Entscheidung nahezu unbegrenzt sind, braucht es einen Mechanismus, der handlungsentlastend auf den Akteur wirkt, damit beispielsweise die Wahl des Käses an der Käsetheke nicht in einer Endlosschleife der Abwägung von Vor- und Nachteilen eines Tilsiters oder eines Edamers endet. Diesen Mechanismus, der die Kategorien der Wahrnehmung, Bewertung und Handlung an die zugrunde liegende Position anpasst, bezeichnet Bourdieu als illusio oder auch Interesse. Er symbolisiert den notwendigen Glauben des Akteurs an die Naturwüchsigkeit seiner Wahrnehmung, die es ihm intuitiv ermöglicht seiner Position entsprechend zu handeln. Das praktische Aufeinanderprallen der Definitionen des Elternhauses [Wer sind wir?] und die der restlichen Außenwelt [Wer sind die?] stellt das Kraftfeld dar, in dem sich ein Habitus entwickelt. Die illusio stellt dabei das Fundament der Wahrheiten dar, die der Skepsis entrissen wurden und wirkt in diesem Sinne komplexitätsreduzierend, handlungsentlastend und mehr noch: handlungsermöglichend. Nimmt man diese kurze Einführung in die Beschaffenheit des Begriffes illusio bei Bourdieu, werden die ersten Parallelen zum Begriff des sozialen Deutungsmusters nach Oevermann deutlich. Zum einen sind beide definitorisch als

3. Methodischer Zugang zur Lebenswelt der Akteure

soziale Tatbestände sui generis konstruiert, da sie dem Akteur als objektive Struktur in Gestalt bereits gelöster Handlungsprobleme gegenübertreten und unabhängig von dessen Willen existieren und Macht auf ihn ausüben.42 Diese strukturierte Struktur besteht in zweierlei Hinsicht. Einerseits bezieht sich der Akteur (oft ohne es zu wissen) auf bereits existente Deutungsangebote und bedient sich somit der immer schon vorhandenen Systematik seines Feldes, die in ihm qua Sozialisation als Disposition bereits gespiegelt ist. Andererseits bewirkt die Exposition seiner Disposition in Form von sozialer Praxis (welche von anderen Praxen verschieden ist und in Abgrenzung zu diesen einen Unterschied produziert), dass seine Praxis von anderen interpretiert wird, die ihrerseits wiederum auf bereits existente Deutungs- und Interpretationsangebote des Feldes zurückgreifen. Ein Akteur kann der Deutungsbedürftigkeit seiner Praxis demnach nicht entrinnen oder diese ignorieren, da sie ihm als objektive Struktur stets zwanghaft gegenübertritt. Indifferente soziale Praxis gibt es per definitionem nicht. Jedwede Form von sozialer Praxis geht stets von einer Position aus, die in Relation zu anderen Positionen steht (also verschieden ist) und symbolisiert gleichzeitig einen Standpunkt, der mit dieser Position eine wechselseitig bedingte Beziehung eingeht.

Hysteresis-Effekt Durch den Glauben an die Legitimität des eigenen Empfindens (illusio) ist der Habitus außerdem zum großen Teil gegen kritische Erfahrungen geschützt und wird dadurch bis zu einem gewissen Grad – ähnlich einem Stereotyp – erfahrungsresistent, da schon die Wahrnehmung der Wirklichkeit durch die Kategorien, in deren Begriff lichkeiten wahrgenommen wird, stets selektiv funktioniert. Diese Trägheit des Habitus, der in großen Teilen durch die illusio ermöglicht wird, nennt Bourdieu den Hysteresis-Ef fekt und liegt in dem Umstand begründet, dass der Habitus stets geneigt ist, die Wahrnehmungs-, Bewertungs- und Handlungsschemata seiner Entstehung zu reproduzieren.43 Dies führt auf struktureller Ebene dazu, dass die verschiedenen Erfahrungen im Verlauf eines Lebens durch 42 Vgl. (Oevermann [A] 2001: 4). 43 »Der Habitus als System bestimmter Dispositionen, zu sein und zu handeln, ist eine Potentialität, ein Wunsch, zu existieren, der gewissermaßen die Bedingungen zu schaffen sucht, unter denen er sich realisiert, also die Bedingungen durchzusetzen sucht, die für ihn, so wie er ist, die günstigsten sind. Tritt kein bedeutender Umschwung ein (etwa ein Positionswechsel), dann sind die Bedingungen seiner Herausbildung auch die seiner Verwirklichung. […] Und zahlreiche Verhaltensweisen lassen sich als Bemühungen verstehen, einen Zustand der sozialen Welt oder des Feldes aufrechtzuerhalten oder herbeizuführen, der dieser oder jener erworbenen Disposition – der Kenntnis einer toten oder lebenden Sprache zum Beispiel – die Möglichkeit und Gelegenheit bietet, sich zu aktualisieren. Darin (und in den gegebenen Verwirklichungsmöglichkeiten) liegt eines der Hauptprinzipien der täglichen Entscheidungen im Hinblick auf Dinge oder Personen: Geleitet von Sympathien und Antipathien, Zuneigungen und Abneigungen, Gefallen

57

58

Pfarrerskinder in der DDR

Prästrukturierung aufeinander abgestimmt und harmonisiert werden, so dass die Biographie des Akteurs sowohl für ihn als auch für seine Umwelt stimmig erscheint und Sinn ergibt. »Solcherart werden die besonderen Erfahrungen wie das Resultat eines systematischen Plans erlebt. In einer solchen Logik kann in der Tat allein ein Wille für den kohärenten und quasi methodischen Charakter der erfahrenen Prüfung verantwortlich sein, und allein ein teuflischer Wille kann sich in dieser Sicht darauf versteigen, Menschen in eine untrennbare Verkettung von katastrophalen Situationen zu verstricken.« (Bourdieu 2000: 98)

Das vereinheitlichende Prinzip des Habitus Dieses vereinheitlichende und harmonisierende Prinzip des Habitus, welches auf der Konstruktion der prädiskursiven Wahrnehmungs- und Bewertungskategorien im Rahmen der Primärsozialisation beruht, wird weiterhin gestützt durch die tendenzielle Glättung von Widersprüchen innerhalb der akteursspezifischen Sichtweise. Ebenso, wie die illusio den Habitus durch den Glauben an die Richtig- und Wichtigkeit des eigenen Standpunktes gegen kritische Erfahrungen absichert, verbirgt sie auch logische Inkonsistenzen und Widersprüche innerhalb dieses Standpunktes. Diese Form von Betriebsblindheit beruht darauf, dass die illusio eben nur für den Illusion ist, der sie von einem äußeren Standpunkt aus betrachtet – sie also objektiviert. In allen anderen Fällen ist sie uneingeschränkter Glaube und Tatbestand zugleich und ref lexiv nicht zugänglich. »Das Spiel präsentiert sich demjenigen, den es gefangen nimmt und absorbiert, als ein transzendentes Universum, das seine Ziele und Normen bedingungslos durchsetzt: Obwohl das Heilige nur für den religiösen Sinn vorhanden ist, so sieht dieser im Heiligen nichtsdestoweniger das vollständig Transzendente, denn die illusio ist Illusion oder Zerstreuung bekanntlich nur für den, der das Spiel von außen wahrnimmt, vom Gesichtspunkt des unparteiischen Beobachters aus.« (Bourdieu 2001: 194) Bourdieu zieht zur Illustration dieses Verhältnisses den Vergleich des Erwerbs der Muttersprache in Analogie zum Erwerb einer Fremdsprache heran. Zwar erwirbt man beide Formen der Sprache durch das Erlernen der Systematik der jeweiligen Sprache (vordergründig Syntax und Semantik), jedoch zeichnet sich der Erwerb der Muttersprache durch zwei wichtige Merkmale aus, die dessen Funktionsweise mit der des Erwerbs des Habitus und somit auch der illusio vergleichbar und Missfallen, schafft man sich eine Umgebung, in der man sich zu Hause fühlt und jene volle Erfüllung seines Wunsches zu sein erfährt, die man mit Glück gleichsetzt« (Bourdieu 2001: 192).

3. Methodischer Zugang zur Lebenswelt der Akteure

erscheinen lässt. Zum einen verläuft der Erwerb der Muttersprache eher praktisch und intuitiv als theoretisch und bewusst regelgeleitet, was die Methoden der Aneignung wenig bis gar nicht expliziert, und diese somit immer im Unscharfen verbleiben. Im Extremfall beherrscht ein Akteur seine Muttersprache perfekt, ohne auch nur eine einzige ihrer Regeln benennen zu können. Zum anderen wird beim Erwerb der Muttersprache auch gleichzeitig erlernt, in anstatt mit dieser zu denken. Das heißt, die Muttersprache prästrukturiert die Methoden ihrer Erfassung und infolgedessen bleiben diese für den Akteur unsichtbar, da sie ref lexiv nicht zugänglich sind, obwohl der Akteur sie korrekt befolgt.44 Bourdieu zeigt mit diesem Vergleich, wie wenig sich ein sozialer Akteur der Sozialität der Methoden seiner Erkenntnis und Beurteilung bewusst ist und sein kann und besteht auf die Einsicht, dass jede soziale Praxis bewusst oder unbewusst auf die soziale Umwelt in ihrer Historizität Bezug nimmt, ja nehmen muss. Ähnlich verhält es sich mit sozialen Deutungsmustern. Auch diese werden von Oevermann als prädiskursive Dispositionen konstruiert und funktionieren gewissermaßen als Kategorien der Wahrnehmung, Bewertung und Handlung. Oevermann ging es vor allem darum, scheinbar persönliche Einstellungen aus ihrem konkret-individuellen Horizont auf eine kollektiv-sinnhafte Ebene zu heben und die wechselseitige Abhängigkeit dieser beiden Ebenen anzuerkennen.45 Deutungsmuster bieten sinnhafte, das heißt intersubjektiv kommunizierbare, Lösungen für objektive Probleme des Handelns, die strukturell aufeinander bezogen sind. Als Problemlösungen formulieren sie die Standards der Geltung, Akzeptabilität und Angemessenheit von Meinungen, Urteilen und Handlungen eines Akteurs. Deutungsmuster strukturieren demnach gleichzeitig Wahrnehmung und Praxis der sozialen Akteure und sind immer zugleich strukturierende Struktur und strukturierte Struktur.

Kollektivität und Subjektivität Wie bereits beschrieben, hat sich Oevermann zum Ziel gesetzt durch den Begriff des sozialen Deutungsmusters, »die Analyse der Subjektivität von Interpretationen der Umwelt und damit die Rekonstruktion mentaler Strukturen selbst« (Oevermann [A] 2001: 4) zu leisten. Anders ausgedrückt: Der Deutungsmusterbegriff soll dabei helfen, Standpunkte, die im Rahmen ihrer diskursiven Artikulation durch den Akteur oft den Status der scheinbaren Allgemeingültigkeit beanspruchen, auf subjektive Werturteile zurückzuführen. In dieser Denkrichtung unterscheidet sich die Agenda Oevermanns von der Bourdieus. Dieser zielt mit seinem Forschungsprogramm dezidiert auf die Analyse der Kollektivität

44 Vgl. (Bourdieu 1987 [B]: 124). 45 Vgl. (Oevermann [A] 2001: 4).

59

60

Pfarrerskinder in der DDR

von scheinbar individuellen Einstellungen und Urteilen.46 Dieser Unterschied erscheint jedoch marginal, wenn darauf verwiesen wird, dass es sich lediglich um eine unterschiedliche Abstraktionsebene des hermeneutischen Zirkels handelt. In diesem Sinne würde Bourdieu Oevermann durchaus zustimmen, wenn er meint, dass spezifische Urteile eines Akteurs niemals den Status einer generellen Allgemeingültigkeit beanspruchen können, sondern stets von einem persönlichen Standpunkt (oder Position) aus gefällt werden und somit immer auch ein Stück weit subjektiv (und demnach nie rein objektiv sein können) sind, jedoch würde er darauf insistieren, dass dieser Standpunkt (oder Position) stets einem Sein und einem wahrgenommenen Sein entspricht und somit durch und durch gesellschaftlich definiert ist. Da jeder Akteur in ein Feld hineingeboren wird, welches ihm als objektivierte Struktur zwanghaft entgegentritt und ihm als quasi verdinglichte Geschichte eine Position zuweist, schreibt sie sich in Form des Habitus (leibliche Geschichte) in seinen Körper und Geist ein und prästrukturiert die Kategorien seiner Wahrnehmung, Bewertung und Handlung: »Sein Sein ist ein Wahrgenommenwerden, dazu verurteilt, durch die Wahrnehmung der anderen als das definiert zu werden, was es in Wahrheit ist« (Bourdieu 2001: 212). Ausgehend von dieser Position generiert der Akteur seinen Standpunkt, wobei ihm die illusio dabei den Glauben an die Rechtmäßigkeit der eigenen Beurteilung vermittelt, weil sie selbst als positionsspezifisches Interesse Produkt der objektiven Bedingungen ist, die sie als Legitimation benutzt.47

Topographie des Sozialen Soziale Akteure haben durch das Aufwachsen in einem Feld eine sehr genaue Vorstellung der Topographie des Sozialen. Sowohl das objektive Kräfteverhältnis als auch die relationale Position im Verhältnis zu anderen sozialen Akteuren werden sowohl körperlich als auch geistig wahrgenommen und anerkannt. Ebenso wie die materielle Verteilungsstruktur, werden auch die symbolischen Insignien der 46 »Nur in der Beziehung zu den immanenten Tendenzen eines sozialen Universums und den in seinen Regelmäßigkeiten und Regeln oder Mechanismen, die für die Stabilität der Verteilungen und Verteilungsprinzipien, mithin der Gewinnchancen auf den verschiedenen Märkten sorgen, vorgegebenen Wahrscheinlichkeiten können sich die Dispositionen (Vorlieben, Geschmacksprägungen) ausbilden, die dem Spiel gegenüber nicht indifferent sind und zugleich Differenzen setzten, und können diese Dispositionen Hoffnung und Verzweiflung, Erwartung und Ungeduld und all die anderen Erfahrungen erzeugen, durch die wir die Zeit erleben. Genauer: Weil der Habitus aus der dauernden Konfrontiertheit mit einer sozialen Welt hervorgeht, die unbestreitbare Regelmäßigkeiten aufweist, kann er eine minimale Anpassung an den wahrscheinlichen Lauf der Welt sichern, und zwar vermittels ›vernünftiger‹, (außerhalb allen Kalküls) grob auf die objektiven Chancen abgestimmter Antizipationen, die wiederum der zirkulären Verstärkung dieser Regelmäßigkeiten beitragen können« (Bourdieu 2001: 275). 47 Vgl. (Bourdieu 2001: 178).

3. Methodischer Zugang zur Lebenswelt der Akteure

unterschiedlichen sozialen Gruppen dem Akteur bewusst und helfen ihm, sich in der Welt zurechtzufinden. Sämtliche Informationen helfen dem sozialisierten Akteur dabei, seine eigene Position in Abgrenzung zur Position der anderen zu definieren und zu lokalisieren.

Illusio, Wahrscheinlichkeiten und Strategien Für den sozialen Akteur ist die Kenntnis der Vergangenheit und seiner sozialen Herkunft (wenn auch nicht im Verhältnis des mündigen, allwissenden Subjekts zur vollkommenen Information) notwendig, um einen möglichen Verlauf seines Lebens als wahrscheinlich oder unwahrscheinlich einzuschätzen und darauf aufbauend Strategien zu generieren, die ihm das Handeln in der Gegenwart ermöglichen. Diese Kenntnis der eigenen Herkunft und des daraus resultierenden Interesses – im Falle der untersuchten Pfarrerskinder handelte es sich dabei um das konsequente Streben nach Bildung – wird dem Akteur unweigerlich durch seine Existenzbedingungen aufgezwungen und gleichzeitig ist er auf sie angewiesen, um seine persönlichen Hoffnungen und Erwartungen (deren Vermittlung von Bourdieu ebenfalls der illusio zugeschrieben wird) an die feldspezifischen Wahrscheinlichkeiten anzupassen. »Um den Realismus dieser Anpassung zu verstehen, muss man berücksichtigen, dass zu den automatischen Auswirkungen der Konditionierungsprozesse, die durch die Existenzbedingungen aufgezwungen werden, die genuin erzieherischen Interventionen der Familie, der Peer-Group und der schulischen Akteure hinzukommen (Bewertungen, Ratschläge, Befehle, Empfehlungen usw.). Deren ausdrückliches Ziel ist die Anpassung der Aspiration an die Chancen, der Bedürfnisse an die Möglichkeiten der Befriedigung, die Vorwegnahme und Hinnahme der sichtbaren wie unsichtbaren, ausgesprochenen wie unausgesprochenen Grenzen. Indem sie die an unerreichbaren Zielen ausgerichteten Aspirationen entmutigen, die damit zu illegitimen Prätentionen degradiert werden, verstärken diese Ordnungsrufe die Sanktionen der Notwendigkeit oder kommen ihnen zuvor und richten zugleich die Aspirationen an realistischeren Zielen aus, das heißt an solchen, die mit den in der eingenommenen Position angelegten Chancen stärker übereinstimmen.« (Bourdieu 2001: 279f) Anhand dieses Zitats tritt außerordentlich klar hervor, wie nah sich die Begriffe illusio und soziale Deutungsmuster stehen. Dem Akteur werden im Rahmen seiner feldspezifischen Sozialisation sowohl durch die objektiven Bedingungen seiner Existenz als auch durch das aktive Einwirken seines Umfeldes die Grenzen der Angemessenheit seiner Aspirationen, Hoffnungen und seines Verhaltens vermittelt. Dies geschieht durch praktische Formen der Bestärkung und Entmutigung und richtet sich nach den positionsspezifischen Wahrscheinlichkeiten der

61

62

Pfarrerskinder in der DDR

Erfüllung oder Nicht-Erfüllung (lusiones) dieser. Diese Kriterien der Angemessenheit des Denkens und Handelns funktionieren stets als Form des Glaubens (illusio) und sind nicht frei und bewusst vom Akteur wählbar. Es sind prädiskursive Überzeugungen und Urteile, die es dem Akteur ermöglichen, Entscheidungen zu treffen, die im Einklang mit dem wahrscheinlichen Verlauf seiner Biographie stehen, da sie genau diesen bestimmen. Genau an diesem Punkt herrscht vollkommene Kongruenz zwischen den Begriffen illusio, Interesse und Deutungsmuster. Als Lösungsstrategie eines objektiven Handlungsproblems (zum Beispiel die Wahl eines Ausbildungsweges) drängen sich dem Akteur spezifische Entscheidungskriterien auf, die ihm plausibel und vernünftig erscheinen, weil sie sich über Jahre hinweg stillschweigend durch die Mechanismen des Feldes in seine Disposition verwandelt haben und durch sein Handeln wiederum Exposition werden. Genau diese Kriterien der Entscheidung nennt Oevermann soziale Deutungsmuster.48 Der Akteur steht vor der Notwendigkeit einer praktischen Entscheidung (die ihm das Feld unter dem Zeitdruck einer praktischen Handlung abverlangt) und beruft sich dabei zwangsläufig auf bereits vorhandene Deutungsangebote jenes Feldes zur Definition der vorliegenden Situation (»Was liegt vor?«), welche nachfolgend eine für ihn vollkommen plausible und vernünftige Entscheidung begünstigt (»Was ist zu tun?«).49 Diese feldspezifischen Deutungsangebote sollen dabei mithilfe des Begriffs des sozialen Deutungsmusters analysiert werden, wobei anerkannt werden muss, dass diese nur komplexitätsreduzierend und handlungsentlastend wirken, wenn sie im Sinne eines prädiskursiven Glaubens (illusio) verstanden werden und als objektives Kriterium der Güte und Angemessenheit der eigenen Wahrnehmung, Beurteilung und Handlung fungieren. »Das Handeln des praktischen Sinns stellt eine Art notwendiger Koinzidenz zwischen einem Habitus und einem Feld (oder einer Position im Feld) dar, was ihm den Anschein prästabilierter Harmonie verleiht: Wem die Strukturen der Welt 48 Zur Erinnerung: »1. Unter Deutungsmustern sollen nicht isolierte Meinungen oder Einstellungen zu einem partikularen Handlungsobjekt, sondern in sich nach allgemeinen Konsistenzregeln strukturierte Argumentationszusammenhänge verstanden werden. Soziale Deutungsmuster haben also ihre je eigene Logik, ihre je eigenen Kriterien der Vernünftigkeit und Gültigkeit, denen ein systematisches Urteil über Abweichung korreliert. Insofern sind sie durchaus wissenschaftlichen Hypothesensystemen als Argumentationszusammenhängen mit spezifischen Standards der Gültigkeit vergleichbar. 2. Soziale Deutungsmuster sind funktional immer auf eine Systematik von objektiven Handlungsproblemen bezogen, die deutungsbedürftig sind« (Oevermann [A] 2001: 5). 49 Es gilt darauf hinzuweisen, dass dies jedoch in keiner Weise vergleichbar ist mit dem Ansatz des Behaviorismus oder den Theorien des rationalen Handelns, im Sinne einer rationalen Abwägung einer vernünftigen Handlung. Es handelt sich viel eher um prädiskursive feldspezifische Zwänge, die jeder voluntaristischen Entscheidungsfreiheit seitens des Akteurs entbehren.

3. Methodischer Zugang zur Lebenswelt der Akteure

(oder eines besonderen Spiels) einverleibt sind, der ist hier unmittelbar, spontan zu Hause, und schafft, was zu schaffen ist, ohne überhaupt nachdenken zu müssen, was und wie; er bringt Handlungsprogramme hervor, die sich als situationsgemäß und dringlich objektiv abzeichnen und an denen sein Handeln sich ausrichtet, ohne dass sie durch und für das Bewusstsein oder den Willen klar zu expliziten Normen oder Geboten erhoben worden wären.« (Bourdieu 2001: 183)

Illusio und Interesse Ferner ist jede Position im sozialen Raum fest an ein Interesse gebunden, welches sich dem Akteur durch die illusio ganz selbstverständlich aufdrängt. Dieses Interesse ist kein vom Akteur bewusst verfolgtes Ziel, sondern ist einerseits durch Kapitalausstattung und -umfang der Position definiert und wird andererseits durch die Erwartungen der anderen Akteure kommuniziert. Interesse als Begriff unterstellt in diesem Zusammenhang kein teleologisches oder zweckrationales Handlungsprinzip, sondern soll lediglich der Tatsache Anerkennung verschaffen, dass sich die Position und das Verhalten des Akteurs keinesfalls indifferent in Bezug auf die anderen Positionen und Praktiken im sozialen Raum verhalten. Das heißt, jede Position steht notwendigerweise in Relation zu anderen Positionen. Dieses relationale Gef lecht von Positionen und Praktiken stellt eine Art Landkarte des Sozialen dar und ermöglicht es sozialen Akteuren, die Kontingenz sozialer Praxis durch die Antizipation des Wahrscheinlichen zu reduzieren. Dabei sind soziale Deutungsmuster ein notwendiges Werkzeug der Interpretation. Durch die Wahrnehmung und Bewertung der Praktiken der anderen in Relation zur eigenen Praxis und umgekehrt wird der eigenen Position und Praxis Sinn verliehen. Der soziale Akteur ist auf das Erkennen von Regelmäßigkeiten, die ihn umgeben, angewiesen, um sinnhaftes Handeln hervorzubringen. »Diese Antizipation beruht auf einer praktischen Präkategorisierung, die auf der praktischen Umsetzung der Habitusschemata begründet ist, die, aus der Erfahrung der Regelmäßigkeiten des Daseins erwachsen, die Kontingenzen des Lebens in Abhängigkeit von der früheren Erfahrung strukturieren.« (Bourdieu 2001: 271)

Illusio organisiert die Angemessenheit von Erwartungen Soziales Handeln ist also möglich, weil der Handelnde von einer objektiven Position aus handelt, die gleichzeitig ein Interesse in sich birgt (weil sie von anderen Positionen verschieden ist und unterscheidend wirkt), welches dem Akteur in Form der illusio vermittelt, was für ihn angemessen, wünschenswert und wahrscheinlich ist. Mit Hilfe der illusio ist es dem Akteur möglich, Entscheidungen zu treffen und seine Pläne, Hoffnungen und Erwartungen an die objektive Wahrscheinlichkeit ihrer Erfüllung (lusiones) – definiert durch die Position im Feld – anzupassen. Für den vorliegenden Fall bedeutet diese Annahme, dass die Pastorenkinder in

63

64

Pfarrerskinder in der DDR

einem Zwiespalt aufwuchsen. Historisch betrachtet, gehörten Pfarrfamilien zu jenem bürgerlichen Spektrum, das seinen sozialen Status durch die Investition in die Bildung ihrer Kinder sicherte. Die Art und Weise dieser Investition orientierte sich am Kapitalumfang und der Kapitalverteilung der Familie und wurde in Form von Zeit, ökonomischem Kapital, kulturellem Kapital, sozialem Kapital und Arbeit bewerkstelligt. Ferner beeinf lussten die potentiellen Auf- oder Abstiegstendenzen der Familie die Entscheidung über die jeweiligen Investitionen. Der Beruf des Pfarrers zeichnet sich durch eine vergleichbar umfangreiche Bildung und einem anerkannten Bildungszertifikat in Gestalt eines Hochschulabschlusses aus. In Verbindung mit einem vergleichsweise niedrigen ökonomischen Einkommen (auch wenn dieses innerhalb der DDR-Gesellschaft keinesfalls eine so distinktive Wirkung hatte wie beispielsweise in der BRD, da die Einkommensunterschiede im Osten bei weitem nicht so deutlich waren wie im Westen) bestimmt dieses Verhältnis der verschiedenen Kapitalsorten die spezifischen Strategien der Reproduktion des sozialen Status. Verbunden mit der Tatsache, dass die Familie ihre Position im sozialen Raum vordergründig dem Erwerb und Besitz kulturellen Kapitals verdankte, bestärkte weiterhin der Mangel an ökonomischem Kapital und dessen tendenzielle Irrelevanz in der DDR die naheliegende Strategie, dass Pfarrfamilien die Verteidigung und Wahrung ihres sozialen Status vordergründig über den intergenerationalen Transfer von kulturellem Kapital und sozialem Kapital organisierte. Diese Strategien der Reproduktion konnten nur mit Hilfe von prädiskursiven Dispositionen praktisch wirksam werden, die dem Akteur vermittelten, es sei für ihn plausibel und vernünftig in spezifische Bildungswege zu investieren. Soziale Deutungsmuster verleihen der Existenz eines Akteurs Sinn und geben ihr eine Richtung, indem sie zwischen der objektiven Position (inkl. der diesbezüglichen Kapitalausstattung) und der jeweiligen Disposition des Akteurs vermitteln. Nur durch den Glauben daran, dass das eigene Empfinden und die eigenen Vorlieben passend und angemessen sind, können diese als Kategorien der Wahrnehmung und Bewertung praktisch wirksam werden.50 »Diese gesetzmäßige Tendenz menschlichen Verhaltens, die bewirkt, dass die subjektive Gewinnerwartung sich tendenziell der objektiven Gewinnwahrscheinlichkeit angleicht, bestimmt die Neigung zur Investition (an Geld, Arbeit, Zeit, Affektivität usw.) in den verschiedenen Feldern. So hängt die Neigung einer Fa50 »Im Gegensatz zur Indifferenz, die die Welt als uninteressant, ohne Bedeutung wahrnimmt, gibt die illusio (oder das Interesse am Spiel) der Existenz Sinn und Richtung, indem sie dazu veranlasst, in ein Spiel und das, was es uns zuführt, zu investieren, in die lusiones, die Chancen, die es denen vorgibt, die sich auf das Spiel einlassen und sich etwas von ihm erhoffen (was den Glauben begründet, es genüge, die illusio zur Illusion zu machen und das Interesse und die von ihm bestimmte Flucht nach vorn, in die Zerstreuung, außer Kraft setzen, um die Zeit aufzuheben)« (Bourdieu 2001: 266).

3. Methodischer Zugang zur Lebenswelt der Akteure

milie und ihrer Kinder, in Bildung zu investieren (ihrerseits ein wichtiger Faktor für Schulerfolg), zum einen von dem Ausmaß ab, in dem die Reproduktion ihres Besitzstandes und ihrer sozialen Position auf dem Bildungssystem beruht, zum anderen von den Erfolgschancen, die diese Investition aufgrund des Volumens an kulturellem Kapital, das sie besitzen, verheißen; beide Faktorenkomplexe zusammen bedingen die beträchtlichen Unterschiede in der jeweiligen Einstellung zur Schule und im Schulerfolg (und die entsprechenden Unterschiede etwa zwischen dem Sohn eines Lehrers und dem eines Arbeiters oder selbst eines Grundschullehrers und dem eines Ladenbesitzers).« (Bourdieu 2001: 278) Dabei kann nicht oft genug betont werden, dass es sich bei der Konkretion von latenten Strategien vordergründig um einen existenziellen, unmittelbaren Glauben (also einen unref lektierten Glauben) handelt, der die Welt um ihn herum ernst nimmt, weil er gezwungen ist sie ernst zu nehmen, da seine Existenz und deren Bestätigung von ihr abhängig sind. Die Neigungen und Abneigungen eines Akteurs werden jedoch nicht in Gestalt der Umsetzung eines bewusst verfolgten Plans verwirklicht, sondern sie generieren scheinbar intuitiv Handlungen, die dem Handelnden normal, selbstverständlich und somit indiskutabel vorkommen, weil sie aus dem Feld und für das Feld entsprungen sind und in diesem Sinne mit den Bedingungen ihrer Entstehung nahezu automatisch harmonisieren. Je weniger sich der Akteur dabei darüber im Klaren ist, wie funktional und systematisch dieses System von Neigungen und Abneigungen ist, desto wirksamer kann dieses sein Handeln strukturieren, da es stets unhinterfragt bleibt und dem Akteur die Herkunft seiner Dispositionen nie gänzlich bewusst sein kann. Dies hat zur Folge, dass die illusio und in diesem Sinne auch die sozialen Deutungsmuster nicht direkt zu erfragen sind, da der Akteur zwar nach den diesbezüglichen Kriterien der Angemessenheit handelt, aber nicht die explizit zugrunde liegenden Regeln artikulieren kann (siehe den Gebrauch der Muttersprache).

Operationalisierung Wie im Rahmen der Definition sozialer Deutungsmuster von Oevermann und Ullrich bereits dargelegt wurde, sind diese nicht direkt artikulierbar, da sich der Akteur in den seltensten Fällen über deren Existenz und Verwendung im Klaren ist. Vielmehr stellen die zutage tretenden Begründungen seitens des Akteurs die lebensweltliche Konkretisierung von Deutungsmustern dar, genannt Derivate. Diese sind konkret angewandte Interpretationsergebnisse und sind viel spezifischer und detaillierter als die Deutungsmuster, die sie erzeugen. Die Begründung einer Handlung ist in diesem Sinne das explizite Ergebnis der Anwendung eines Deutungsmusters und kann nur durch die Feststellung von Regelmäßigkeiten in Konfrontation mit anderen Derivaten (des gleichen oder eines anderen Akteurs) zum sozialen Deutungsmuster ausgebaut werden, welches stets ein weitaus hö-

65

66

Pfarrerskinder in der DDR

heres Abstraktionsniveau im Sinne der Subsumierung verschiedener Bereiche der Anwendbarkeit bedient. Ein Beispiel für die unterschiedlichen Ebenen der Begriff lichkeiten Deutungsmuster und Derivat illustrieren die folgenden beiden Aussagen. a. Ich fand es ungerecht, dass ich nicht auf die EOS delegiert wurde, obwohl ich zur Leistungsspitze gehörte und habe deshalb beim Rat des Bezirks Beschwerde eingelegt. b. Die persönlich erbrachte Leistung eines Menschen ist als Maßstab der Bewertung in jedem Falle gerechter, als dessen soziale Herkunft – Freiheit ist politisch erstrebenswerter als Gleichheit. Während Aussage a) einen konkret lebensweltlichen Bezug aufweist und in dieser Gegenüberstellung als Derivat zu definieren ist, handelt es sich bei Aussage b) fast schon um eine ethische Maxime, die übergeordnet auf viele verschiedene Situationen anwendbar ist und in ihrer Begriff lichkeit ein viel höheres Abstraktionsniveau erreicht als Aussage a) und in Relation dazu klar als Deutungsmuster definiert werden muss.51 Die Beschaffenheit eines Deutungsmusters ermöglicht eine Anwendung in ganz unterschiedlichen Bereichen und Situationen. Sie gestattet eine schnelle und systematische Interpretation einer unbekannten Situation und erlaubt aufgrund der Beurteilung dieser Situation die Generierung von Handlungen. Auch die illusio eines Akteurs ist nicht direkt zu erfragen und ermöglicht soziale Praxis in exakt derselben Funktionsweise wie soziale Deutungsmuster. »Sie verbietet faktisch die Infragestellung der Grundsätze des Glaubens, die das Feld selbst in seiner Existenz bedrohen würde. Auf Fragen nach den Gründen ihrer inneren Beteiligung, ihrer blinden Hingabe ans Spiel haben die Beteiligten letzten Endes keine Antwort, und die Prinzipien, die in einem solchen Fall aufgeboten werden mögen, sind nur nachträgliche Rationalisierungen, dazu bestimmt, eine nicht zu rechtfertigende Investition seiner selbst zu rechtfertigen, und zwar in den eigenen Augen nicht weniger als in denen anderer.« (Bourdieu 2001: 129) Wenn ein Derivat die lebensweltliche Konkretisierung eines sozialen Deutungsmusters darstellt, so stellt die Rationalisierung in den Worten Bourdieus eben diese Seinsart der illusio des Akteurs dar. Im Rahmen der Interviews wurden also 51 Dabei muss angemerkt werden, dass die hier gezeigte Verknüpfung der beiden Aussagen ganz und gar vom restlichen Kontext abhängt und in ihrem Inhalt durchaus variabel ist. Die beiden fingierten Feststellungen dienen hier bloß der Veranschaulichung der unterschiedlichen Abstraktionsebenen von Derivaten und sozialen Deutungsmustern.

3. Methodischer Zugang zur Lebenswelt der Akteure

Derivate in gleichem Maße erhoben wie Rationalisierungen, da beide Begriffe im hier veranschlagten Sinne deckungsgleich sind. Über sie werden im Rahmen des Auswertungsverfahrens der hermeneutischen Interpretation die tieferliegenden Sinnschichten in Form des Glaubens des Akteurs freigelegt werden. Über die Aggregation der empirisch vorgefundenen Derivate und Rationalisierungen ist es möglich, die wirkenden Konsistenzregeln der Wirklichkeitskonstruktion der Akteure zu rekonstruieren, die als Ensemble von Interpretationsmustern in einem systematischen Zusammenhang stehen und deren Struktur nach spezifischen Kriterien der Güte und Konsistenz organisiert ist. Diese Muster helfen dem Akteur, Regelmäßigkeiten seiner Umgebung wahrzunehmen, zu deuten und im Rahmen seiner sozialen Praxis gleichzeitig auch zu erzeugen.

Unterschied Deutungsmuster – illusio Im Bewusstsein, dass Pierre Bourdieu es stets vermieden hat, seine Begriffe allzu explizit zu definieren und damit festzuschreiben, wird auch in der vorliegenden Untersuchung die Verwendung operationaler Begriffe bevorzugt, um deren heuristischen Nutzen in den Vordergrund zu stellen und nicht deren theoretische Tradition oder allzu rigide Definitionen, die den Umgang mit dem empirischen Material erheblich erschweren und manchmal sogar gänzlich unmöglich machen könnte. Operational heißt in diesem Zusammenhang nicht mehr und nicht weniger, als dass die verwendeten theoretischen Begriffe nicht unabhängig von den empirischen Phänomenen im Vorfeld der Untersuchung definiert wurden, sondern in einem stetigen Austausch zwischen Theorie und Praxis ihren letztendlichen Sinngehalt etablierten. Der Grund dafür hängt eng mit der Konstitution des Untersuchungsgegenstandes zusammen: Die Beschaffenheit sozialer Praxis bringt es mit sich, dass diese stets im unauf haltsamen Fluss der Zeit voranschreitet und jede Form von geschlossenen Begriffen ihrer dynamischen Gestalt nur unzureichend gerecht werden kann. In diesem Sinne benötigen die verwendeten Begriffe einen gewissen Bereich der Unschärfe, um für Phänomene der sozialen Praxis angliederungsfähig zu bleiben. Um es mit anderen Worten zu formulieren: Die theoretischen Werkzeuge einer empirischen Untersuchung müssen den Begriffen der Alltagssprache genügend Raum lassen, damit diese nicht ihrer konkret-lebensweltlichen Bedeutung beraubt werden. Das Erkenntnisinteresse dieser Studie ist demnach – einem Holzfußboden gleich – schwimmend verlegt, um den zu untersuchenden Phänomenen der Praxis genügend Raum zur Entfaltung ihrer jeweiligen Korrespondenz zu geben. Die Frage nach dem Mehrwert kann und soll einzig und allein das Ergebnis dieser Arbeit beantworten und nicht die theoretische Konzeption der verwendeten Begriffe, die diese Studie angeleitet hat. Im Vordergrund soll ein pragmatischer Gebrauch von Begriffen stehen, der es möglich macht, mit alltagssprachlichen Begriffen umzugehen, die gemäß ihrer

67

68

Pfarrerskinder in der DDR

Verwendung viel ambivalenter und unschärfer als wissenschaftliche Begriffe sind, da sie immer ein Stück weit assoziativ und ambivalent funktionieren.52 Um den Habitusbegriff in Ermangelung eines adäquaten Konzeptes empirisch erfassen zu können, wurde das Konzept sozialer Deutungsmuster herangezogen. Diese Adaption verfolgte die Zielstellung, die theoretischen Konzepte Pierre Bourdieus empirisch gangbar zu machen. Um dies zu ermöglichen, bedurfte es einer eher pragmatischen Nutzung der vorliegenden Begriffe illusio, Interesse und Deutungsmuster im Sinne der situativen Gemeinsamkeiten, die einen heuristischen Mehrwert bieten. Es wurde bisher detailliert gezeigt, wo die Gemeinsamkeiten und Schnittstellen beider Konzepte liegen, um für eine gemeinsame Verwendung zu plädieren. Nichtsdestotrotz gibt es natürlich berechtigte Unstimmigkeiten und Leerstellen zwischen beiden Konzepten. Dies liegt zum einen an der tendenziell losen und weitläufigen Definition der Begriffe Bourdieus, die einem doch recht explizit und rigide formulierten empirischen Programm Oevermanns gegenüberstehen und schon im Grad ihrer Definiertheit signifikante Unterschiede aufweisen. Allen voran ist der Begriff der illusio eingebettet in eine komplexe und vielschichtige Theorie des Sozialen, der nicht ganz zu Unrecht an gewissen Punkten vorgeworfen wird, sie sei lediglich vollends nachzuvollziehen, wenn sie als monumentales, ganzheitliches Forschungsprogramm verstanden werden würde. Der Begriff der illusio verspricht diesbezüglich nur in Verbindung mit den Begriffen Habitus, Feld, Disposition, Position, Strategie und Interesse einen wirklichen Vorteil gegenüber vergleichbaren Konzepten. Demgegenüber steht der Begriff des sozialen Deutungsmusters für den Entwurf einer empirischen Erfassung der sozialen Bedingtheit von Einstellungen und Standpunkten, die zumindest bei Oevermann keine weitere theoretische Einbettung bezüglich der Rahmenbedingungen sozialer Praxis erfahren. In diesem Sinne haben beide Begriffe eine sehr unterschiedlich definierte Schlagkraft bezüglich eines umfassenden Verständnisses sozialer Praxis. Dennoch sollte das recht ausführlich ausgearbeitete Konzept der empirischen Analyse sozialer Deutungsmuster genutzt werden, um den Mehrwert, der daraus entsteht, auf die Habitustheorie Pierre Bourdieus zu übertragen. Auch wenn es sich nur um eine partielle und vielleicht mancherorts nur situativ herrschende Deckungsgleichheit beider Begriffe handelt, so soll diese kurzweilige Allianz doch zumindest in den Ergebnissen dieser Untersuchung ihre Rechtfertigung finden. Die Arbeit mit alltagssprachlichen Manuskripten sozialer Akteure verlangte es an vielen Stellen, Begriffe wie Werkzeuge zu verwenden, damit sie der Unschärfe und Ungenauigkeit ihrer lebensweltlichen Verwendung entrissen werden konnten.

52 Vgl. (Knoblauch et al. 2003: 39-73).

3. Methodischer Zugang zur Lebenswelt der Akteure

Zusammenfassung Um die methodische Nutzung beider Konzepte noch einmal kurz auf den Punkt zu bringen: Der Akteur wird in die soziale Welt (in ein Feld) hinein geboren und nimmt dort notgedrungen eine Position ein, die ihn von anderen unterscheidet und gleichermaßen eine Beziehung (Relation) zu diesen darstellt. Da der Akteur handeln muss, um Mensch zu sein, taucht er in die ihn umgebende Welt ein. Durch sein Handeln tritt er in die Welt und manifestiert seine objektive Position mittels seiner Handlungen. Seine Position wird bestimmt durch seine Praxis und umgekehrt – Er ist, was er ist, weil er tut, was er tut. Die Position im Feld, die von Geburt an für ihn vorgesehen war, vermittelt ihm über die objektiven Existenzbedingungen (wie zum Beispiel die Kapitalausstattung) und die Sozialisation durch seine Umwelt (vor allem die Familie) die Anforderungen und Erwartungen, die an sie gestellt werden. Sein Sein ist immer auch zugleich ein Wahrgenommensein (durch die Augen der anderen) und somit stets abhängig von der sozialen Welt mit all ihrer Dynamik und Geschichte. Das bedeutet automatisch, dass der Sinn seiner Handlungen immer über jenen hinausgehen muss, den der Akteur ihnen verleiht, da sie auch von außen interpretiert werden und auf den Akteur zurückgeführt werden. Somit ist jede Form des Handelns und Denkens des Akteurs stets deutungsbedürftig und steht in direkter Wechselwirkung mit der sozialen Welt. Soziale Deutungsmuster oder illusio – verstanden als positionsspezifisches Interesse im Rahmen einer Figuration – sind ein notwendiger und zwanghafter Aspekt des sozialen Seins, der seine Unentrinnbarkeit als freiwillige Entscheidung tarnt. So bleibt dem Akteur letztendlich die Illusion der eigenen Individualität und Einzigartigkeit erhalten und somit auch der Glaube, Herr über sein Leben zu sein.

3.5 Das diskursive Interview als Erhebungsmethode sozialer Deutungsmuster Trotz eines recht ausführlich ausgearbeiteten theoretischen Rahmens mangelt es dem Konzept des sozialen Deutungsmusters53 (ebenso wie dem der illusio Bourdieus) an einer spezifischen Erhebungsmethode für deren qualitative Rekonstruktion. Diesen Missstand versuchte Carsten G. Ullrich durch Erarbeitung eines spezifischen Verfahrens zur Deutungsmusteranalyse zu beseitigen. Das Ergebnis war das diskursive Interview, das als Methode sowohl zur Erhebung als auch zur Auswertung von Deutungsmustern konzipiert wurde.54 Nach einer kurzen

53 Vgl. (Lüders/Meuser 1997: 67). 54 Vgl. (Ullrich 1999).

69

70

Pfarrerskinder in der DDR

Zusammenfassung der methodischen Prämissen, soll das Verfahren ausführlich beschrieben werden.

Deutungsmusterbegriff bei Oevermann und Ullrich Auf den ersten Blick unterscheidet sich das diskursive Interview nicht sonderlich von anderen Verfahren und reiht sich in die schwer überschaubare Menge qualitativer Verfahren und Begriffe ein.55 Genauer betrachtet stellt sich allerdings heraus, dass sich insbesondere die Befragungsmethode eklatant von anderen Interviewformen unterscheidet. Konkreter formuliert, steht sie sogar teilweise im Widerspruch zu den Prinzipien der Mehrzahl qualitativer Verfahren und nimmt somit eine Sonderstellung ein, die es lohnt, näher zu beleuchten. Ausgangspunkt ist in diesem Zusammenhang ein leicht modifizierter Deutungsmusterbegriff. Ullrich bezieht sich mehr auf die Definition Arnolds, die allerdings nicht zwingend in Widerspruch zu Oevermanns Definition stehen muss. Deutungsmuster sind demnach: »die mehr oder weniger zeitstabilen und in gewisser Weise stereotypen Sichtweisen und Interpretationen von Mitgliedern einer sozialen Gruppe, die diese zu ihren alltäglichen Handlungs- und Interaktionsbereich lebensgeschichtlich entwickelt haben. Im Einzelnen bilden diese Deutungsmuster ein Orientierungs- und Rechtfertigungspotential von Alltagswissensbeständen in der Form grundlegender, eher latenter Situations-, Beziehungs- und Selbstdefinitionen, in denen das Individuum seine Identität präsentiert und seine Handlungsfähigkeit aufrechterhält.« (Arnold 1983: 894) Auffällig ist in erster Linie die Bemühung des Begriffs »Identität«, was darauf hindeutet, dass die Definition Arnolds den Fokus stärker auf die lebensweltliche Ausprägung sozialer Deutungsmuster legt. Des Weiteren ist anzumerken, dass Arnolds Ansatz weniger von einer Systematik, im Sinne einer kohärenten Struktur sozialer Deutungsmuster ausgeht, als von einer sozialen Konstellation, in der der Akteur vermeintlich situativ entscheiden muss, wie er sich verhält. Die Kopplung an sozialstrukturelle Regelmäßigkeiten ist diesbezüglich im Vergleich zu Oevermann eher lose. Ullrich unterstreicht diesen Eindruck indem er klarstellt, dass das Erkenntnisziel weder die individuellen Einstellungen und Handlungsorientierungen noch deren Rückführung auf sozialstrukturelle Merkmale sei, sondern die spezifischen Konstitutionsbedingungen von Handlungsorientierun-

55 Ein kleiner Auszug aus der Vielzahl an qualitativen Interviewmethoden: Narratives Interview, Biographisches Interview, Leitfadeninterview, Qualitatives Interview, Problemzentriertes Interview etc.

3. Methodischer Zugang zur Lebenswelt der Akteure

gen.56 Somit steht nicht die sozialstrukturelle Verankerung im Mittelpunkt seines Interesses, sondern der situativ handelnde Akteur. Das Wechselverhältnis zwischen der Konstruktion sozialer Wirklichkeit im Deutungsprozess57 und der objektivierten Realität sozialer Konstrukte wird bei Ullrich stärker in Richtung einer situativen Handlungstheorie aufgelöst.58 Die Tendenz, soziale Deutungsmuster eher anhand wissenssoziologischer Gesichtspunkte59 zu untersuchen, wirkt sich dementsprechend auf das Erhebungsverfahren aus – insofern ist die Hervorhebung der unterschiedlichen Prämissen erforderlich. Infolge dieser methodischen Ausrichtung ist für Ullrich der Rückbezug auf die verschiedenen Akteure und deren lebensweltliche Praxis, konkreter formuliert die objektiven lebensweltlichen Probleme, auf die Deutungsmuster nach Oevermann eine Antwort darstellen, nicht erstrebenswert. Sein Ziel ist es, den sich in sozialen Deutungsmustern niederschlagenden sozialen Sinn und seine Entstehungsbedingungen zu dokumentieren und nicht den subjektiv gemeinten bzw. objektiv existenten Sinn herauszuarbeiten. Dies ist in gewisser Weise der zentrale Unterschied zwischen Ullrich und Oevermann. Während Oevermann Deutungsmuster als Antworten auf konkrete Handlungsprobleme und somit als strukturelles Produkt der sozialen Praxis des Akteurs konstruiert, geht Ullrich davon aus, dass die Bildung individueller Handlungsorientierungen von sozial verfügbaren Deutungsangeboten abhängig ist und öffnet somit das Konzept für die Möglichkeit medialer Vermittlung sozialer Deutungsmuster.60 So erscheinen diese nicht mehr vordergründig als Produkt sozialer Praxis, sondern vielmehr als emergente, 56 Vgl. (Ullrich 1999: 2). 57 Vgl. (Berger/Luckmann 2007: 112-124). 58 Vgl. (Kassner 2003: 40). 59 Der Begriff »Wissenssoziologie« soll im Rahmen dieser Arbeit als rein funktionales Gegenstück zu jenen Theorien gebraucht werden, die soziale Praxis im Zentrum ihres Erkenntnisinteresses haben. Gemeint ist eben nicht der gesamte Bereich der Soziologie, der sich mit der Kategorie Wissen befasst und all seinen Vertreterinnen und Vertretern. Der Autor ist sich der negativen Auswirkungen des inflationären Gebrauchs abstrakter Begriffe wie diesem bewusst und versucht diesbezüglich Klarheit durch eine präzise und vor allem funktionale Verwendung eben solcher Begriffe zu schaffen. »Wissenssoziologie« ist insofern ein notwendiger Begriff, als dass dadurch gezeigt werden kann, dass selbst kleine definitorische Abweichungen die komplette Stoßrichtung eines Erkenntnisinteresses beeinflussen können. In diesem Fall soll gezeigt werden, dass die unterschiedliche Verortung des Erkenntnisobjekts weitreichende Implikationen mit sich bringt, die dazu führen, dass Ullrich Deutungsmuster tendenziell eher als wissenssoziologische Kategorie versteht und Oevermann eher als strukturelle Bedingung sozialer Praxis (mit all den daraus resultierenden Konsequenzen). Insofern ist der gegenseitige Bezug relational zu interpretieren und bemüht nicht die ganze Spannbreite beider Einordnungen. 60 Für das Deutungsmusterkonzept Plaß & Schetsches (Vgl. [Plaß/Schetsche 2001]) ist die mediale Vermittlung sozialer Deutungsmuster zentral. Ullrich nimmt bezüglich des Ausmaßes deren medialer Vermittlung eine Zwischenposition zwischen Plaß & Schetsche und Oevermann ein.

71

72

Pfarrerskinder in der DDR

kollektive Phänomene, die sich infolge stabiler Prozesse sozialer Interaktion manifestiert und etabliert haben. Das Konzept sozialer Deutungsmuster wird somit verstärkt unter kulturellen Gesichtspunkten, im Sinne einer »Identität« und den dazugehörigen konstitutiven Interaktionsprozessen, erforscht und weniger im Hinblick auf die sozialen Bedingungen der Entstehung. Die Gefahr bei dieser Tendenz ist die Enthierarchisierung sozialer Praxis durch die Vernachlässigung sozialstruktureller Gegebenheiten und die dementsprechende Hervorhebung kommunikativer Prozesse und Interaktionen. Wird einer der beiden Schwerpunkte zu Lasten des jeweils anderen bevorzugt, ergibt sich daraus konsequenterweise entweder eine Tendenz hin zum Strukturalismus, in Form der Betonung einer deterministischen Struktur oder hin zum Interaktionismus, in Form der Betonung kommunikativer Prozesse innerhalb denen ein Subjekt agiert. Beide Strömungen versprechen für sich genommen einen unbefriedigenden Erkenntnisgewinn und es gilt, deren polare Trennung zu überwinden, um die Vorteile beider zu vereinen. Es ist noch einmal hervorzuheben, dass es sich hierbei um methodische Nuancen handelt, die zum Zwecke der Veranschaulichung zugespitzt werden und keine absoluten, unüberbrückbaren Widersprüche an sich darstellen. Alle getroffenen Kategorisierungen und Explikationen sind aufeinander bezogen und stehen nicht für sich. Dass der Eindruck sich ausschließender Gegensätze an manchen Stellen entsteht, lässt sich aus Gründen der pointierten Darstellung nicht vermeiden, sollte aber mit diesem Hinweis relativiert sein. Um infolgedessen die Gemeinsamkeiten wieder etwas mehr zu betonen, soll die Differenzierung zwischen Deutungsmuster und Derivaten als Ausgangspunkt genommen werden, um das Vorgehen Ullrichs zu erläutern. Wird über das Detail hinweggesehen, dass Ullrich die aus Deutungsmustern resultierenden konkreten Äußerungen der Akteure im Unterschied zu Oevermann als Derivationen und nicht als Derivate61 bezeichnet, so kann behauptet werden, dass sich beide Autoren in diesem Punkt einig sind. Beide gehen davon aus, dass den Akteuren soziale Deutungsmuster niemals vollständig bewusst sind und demzufolge nur in Form konkreter Adaptionen in Bezug auf spezifische Handlungsprobleme der sozialen Praxis, genannt Derivate, empirisch vorzufinden sind. Diese Konkretionen ermöglichen die Kommunizierbarkeit sozialer Deutungsmuster und sind demzufolge eine konstitutive Bedingung der Handlungsfähigkeit von Akteuren. Die Tatsache, dass Derivate den empirischen Zugang zur Erforschung sozialer Deutungsmuster darstellen, macht sie zentral für den Prozess der Erhebung. Ullrich verfolgt die These, dass mit einer verstärkten Manifestierung sozialer Deutungsmuster zu rechnen sei, wenn Akteure explizit zur Begründung ihrer 61 Aus Gründen der Übersichtlichkeit und der unbestreitbaren Gemeinsamkeiten soll im Folgenden nur noch von Derivaten die Rede sein.

3. Methodischer Zugang zur Lebenswelt der Akteure

Handlungen aufgefordert werden.62 Daraus ergibt sich unmittelbar die Möglichkeit der Aktivierung eines Ref lexionspotentials mittels spezifischer Erhebungstechniken. Durch die gezielte Abfrage von Begründungen werden Akteure einem Rechtfertigungsdruck ausgesetzt, der im Idealfall dazu führt, dass sie intuitiv Argumentationsstrukturen bemühen, die ihr Handeln als konsistent und schlüssig erscheinen lassen63, da sie sonst Gefahr laufen, die Legitimität ihres Handelns durch Verletzung der gesellschaftlichen Bedingung der Sinnhaftigkeit sozialer Praxis aufs Spiel zu setzen.64 Die im Laufe dieser Befragung auftretenden Derivate gilt es zu verdichten und zu typisieren, so dass sie im Laufe der Auswertung die Form konsistenter Deutungsmuster annehmen. Ullrich präferiert diesbezüglich in Übereinstimmung mit Oevermann ein offenes, nicht-reduktionistisches Verfahren und weist in diesem Zusammenhang auf die Wesensverwandtschaft des Verfahrens der objektiven Hermeneutik und des Deutungsmusteransatzes hin.65

Diskursives Interview als exploratives Erhebungsverfahren Eine grundlegende Eigenschaft des diskursiven Interviews – und darin im Einklang mit der Majorität qualitativer Methoden – ist der Verzicht auf Festlegungen a priori, im Sinne präskriptiver Thesen und der damit einhergehenden Verifizierung bzw. Falsifizierung. Das Verfahren versteht sich ausdrücklich als offene und explorative Methode, die konzeptionell die Verkürzungen eines methodologischen Individualismus auf der einen Seite und eines makrosoziologischen Determinismus auf der anderen Seite vermeidet. Das Verständnis sozialer Deutungsmuster als »Schnittstelle zwischen Sozialstruktur und Kultur« (Ullrich 1999: 4) hat zur Folge, dass diese einerseits als Produkte kontextueller Bedingungen und individueller Dispositionen und andererseits geprägt durch kollektive Zusammenhänge im Sinne einer »Kultur« erscheinen. Dass Ullrich die »Sozialstruktur« im Laufe seiner Darstellung etwas aus den Augen verliert und infolgedessen der Bereich der »Kultur« – um in seinem Sprachgebrauch zu bleiben – die Oberhand gewinnt, ist in gewisser Weise bedauerlich, muss aber den möglichen Erfahrungshorizont seiner Methode nicht zwangsweise schmälern. Um an diesem Punkt nicht weiter in eventuelle methodische Uneindeutigkeiten verwickelt zu werden als nötig, belässt es der Autor bei der Feststellung, dass Ullrich das Phänomen sozialer Deutungsmuster zwar grundlegend ambivalent – im Sinne einer »Schnittstelle zwischen Sozialstruktur und Kultur« – beschreibt, es aber bei der Untersuchung versäumt, die gewonnenen Ergebnisse mit der nötigen »sozialräumlichen Tiefe« zu versehen. Dieser Mangel 62 Vgl. (Ullrich 1999: 4). 63 Vgl. »Die biographische Illusion« (Bourdieu 1990). 64 Vgl. (Ullrich 1999: 5). 65 Vgl. (ebenda: 7).

73

74

Pfarrerskinder in der DDR

ist jedoch nicht grundlegend, sondern kann durch die Ergänzung einiger Folgeschritte kompensiert werden.

Induktive Schritte im Rahmen der Auswertung Wie bereits erwähnt, besteht die Gemeinsamkeit des diskursiven Interviews mit anderen qualitativen Methoden darin, dass ein offenes und größtenteils induktives Vorgehen bei der Auswertung (dass ein rein induktives Vorgehen forschungspraktisch nicht möglich ist, wurde bereits betont) bevorzugt wird, um die Verzerrungen und Brüche eines rein deduktiven Vorgehens bei der Klassifikation zu vermeiden. Konkret bedeutet das, dass sämtliche Kategorien und Typen aus den Selbstdarstellungen der Akteure abgeleitet werden und keinesfalls a priori festgelegt wurden.66 Das angestrebte Ergebnis ist ein »Raum der situativ bedeutsamen Deutungsmuster« (Ullrich 1999: 6) inklusive deren Relationen zueinander. Allgemeiner Bezugspunkt ist eine vorab dafür geschaffene objektive Situation, die innerhalb der Interviews der Evokation von Derivaten dienen soll und weiterhin die Vergleichbarkeit der Daten gewährleistet. Die objektive Situation stellt in diesem Zusammenhang nichts anderes dar, als den Bereich, in dem die verschiedenen Akteure zu Begründungen veranlasst werden und in dem sozusagen »gemessen« wird, um einen Begriff der quantitativen Sozialforschung zu bemühen.

Bedingungen der Erhebung – Validität der Daten Um innerhalb der Interviews Begründungen und Stellungnahmen zu spezifischen Bereichen erheben und diese im folgenden Schritt auswerten zu können, bedarf es eines Bruches mit einer zentralen Prämisse sozialwissenschaftlicher Forschung – dem Validitätsanspruch.67 Wird sozialen Deutungsmustern der Status sozialer Tatbestände sui generis zugeschrieben, so bedeutet dies für das Erkenntnisinteresse, dass die in Interviews erhobenen Äußerungen per definitionem valide sind. Konkreter formuliert: Es ist unerheblich, ob Äußerungen, die zu einem bestimmten Themengebiet gemacht wurden, zutreffen oder nicht.68 Relevant ist vordergründig, dass sie in einer bestimmten Situation vom jeweiligen Akteur gewählt und verbalisiert wurden. Somit stellt sich die Frage nach der Validität der erhobenen Äußerungen gar nicht erst. Das zentrale Kriterium, welches der Definition sozialer Deutungsmuster entspringt, ist dabei vielmehr die Kommunizierbarkeit69, oder anders ausgedrückt: Die Verstehbarkeit von Äußerungen, 66 Vgl. (Bourdieu et al. 1991: 37-65) & (Bourdieu et al. 2006: 30-34). 67 Vgl. (Ullrich 1999: 28) & (Lamnek 1989: 150ff.). 68 Beispielhaft ist hier der bereits beschriebene Aspekt der Diskrepanz zwischen Einstellung und Verhalten, der typischerweise für einen Großteil qualitativer Methoden problematisch ist, anzuführen. 69 Vgl. (Ullrich 1999: 28).

3. Methodischer Zugang zur Lebenswelt der Akteure

womit die potentielle Inkongruenz zwischen Erfahrung und Erzählung der Akteure konzeptionell ausgeblendet wird. Auf einer anderen Ebene formuliert, steht weder der subjektiv gemeinte noch der objektiv unterstellte Sinn im Mittelpunkt des Erkenntnisinteresses. Vielmehr soll der »soziale Sinn«, der sich strukturell in sozialen Deutungsmustern niederschlägt und mit Hilfe von Derivaten kommuniziert wird, herausgearbeitet werden. Es gilt herauszufinden, inwieweit der subjektiv gemeinte Sinn, von vorhandenen Deutungsmustern abhängt und welche Mechanismen diese Abhängigkeit konstituieren.

3.6 Prämissen der Interviewführung und Auswertung Die Methode des diskursiven Interviews hat zum Ziel, die Struktur sozialer Deutungsmuster und die darin wirkenden Mechanismen sozialer Praxis aufzuzeigen und ausgehend davon, Korrespondenzen und Analogien ausfindig zu machen, um eventuell folgende Untersuchungen zu strukturieren.

Auswahlverfahren mittels objektiver Situation Am Anfang jeder empirischen Untersuchung – von der Formulierung der Problemstellung und methodischer Prämissen abgesehen – steht typischerweise das Auswahlverfahren, das festlegt, welche Akteure befragt werden sollen. Dieses erfasst idealiter eine Gruppe, die sich mit der gleichen objektiven Situation konfrontiert sah – im hier verhandelten Rahmen sind dies Pfarrerskinder, die sich aufgrund ihrer Position als Außenseiter strukturell gleichen Situationen ausgesetzt sahen. Hierbei kann zwischen zwei Niveaus der Konkretisierung unterschieden werden: Entweder es existieren bereits Vorkenntnisse über den zu analysierenden Fall, so dass gezielt nach Akteuren mit spezifischen Merkmalsausprägungen im Sinne eines theoretical sampling70 gesucht werden kann. Falls dies nicht der Fall sein sollte, so ist die Alternative mittels einer vorläufig definierten objektiven Situation alle erwarteten Merkmalsausprägungen möglichst gleichmäßig zu erfassen.71 Ziel beider Herangehensweisen ist es, am Ende der Auswertung, eine möglichst umfassende Typologie der vorkommenden Deutungsmuster zu erarbeiten. Zu diesem Zwecke werden die Akteure in Form von halbstrukturierten, leitfadengestützten Interviews mit einer oder mehreren objektiven Situation(en) ihrer Biographie konfrontiert. Diese können unter anderem in Form von Begründungsaufforderungen zu spezifischen Aspekten sozialer Praxis formuliert werden und gewährleisten die Vergleichbarkeit der gewonnenen Daten.

70 Vgl. (Glaser/Strauss 2005: 45ff.). 71 Vgl. (Ullrich 1999: 10f.).

75

76

Pfarrerskinder in der DDR

Die Konstruktion des Untersuchungsfalles Die objektiven Situationen, denen sich alle Akteure im Laufe der Interviews stellen müssen, bilden auch gleichzeitig die zu untersuchenden Fälle, was einen weiteren Unterschied zur Methode Oevermanns hervorbringt. Ullrich konzipiert den Fall, den es zu analysieren gilt, quer zu den Interviews. Das heißt, nicht die jeweiligen Interviews bilden die Untersuchungseinheiten, sondern die darin vorkommenden Deutungsmuster, die erst im Vergleich aller erhobenen Interviews hervortreten und ihr Spektrum offenbaren.72 Das Verfahren sprengt sozusagen die Grenzen der einzelnen Interviews und geht queranalytisch vor, indem Äußerungen verschiedener Akteure gegenübergestellt werden, während Oevermann eine sequenzanalytische Methode bevorzugt und im Rahmen der Analyse innerhalb der einzelnen Interviews verbleibt.73 Ist erst einmal eine spezifische Gruppe von Akteuren zusammengestellt, kann mit den einzelnen Interviews begonnen werden. Diese fanden in einer vertrauensvollen und persönlichen Atmosphäre statt und wurden mit Hilfe eines Leitfadens74 vorstrukturiert. Im Gegensatz zu einigen anderen qualitativen Interviews, wie zum Beispiel dem narrativen Interview75, bedarf die Durchführung diskursiver Interviews gewisser theoretischer Vorüberlegungen.

Konstruktion des Leitfadens So muss die Problemstellung zumindest den Bereich der zu untersuchenden Deutungsmuster preisgeben – im Idealfall gibt es bereits Vermutungen bzw. vorliegende Erkenntnisse über die zu erwartenden Ausprägungen. Je konkreter das Vorwissen, desto spezifischer kann der Leitfaden konstruiert werden. Falls bisher nur wenig über den zu untersuchenden Bereich bekannt ist, so sollte der Leitfaden76 möglichst breit angelegt sein, um den Raum der zu erwartenden Äußerungen vollständig abzudecken. In diesem Fall ist der oder die Interviewer_in gefragt, möglichst spontan zu reagieren und falls nötig, steuernd einzugreifen. Die Möglichkeiten der Steuerung seitens der Interviewführenden sind beim diskursiven Interview generell als sehr weitreichend zu bezeichnen.

72 Vgl. (ebenda: 11). 73 Zur Erläuterung der Methode der Fallkontrastierung im Laufe dieses Abschnitts mehr. 74 Eine Überblicksdarstellung zu den verschiedenen Arten qualitativer Interviews u.a. zu finden bei: (Froschauer 2003), (Hopf 1988) und (Spöhring 1989). 75 Vgl. (Schütze 1983 & 1987). 76 Vgl. Anhang II – Leitfaden.

3. Methodischer Zugang zur Lebenswelt der Akteure

Interviewführung Da nicht die einzelnen Biographien als Fälle betrachtet werden, sondern die sozialen Deutungsmuster, die anhand von Äußerungen verschiedener Akteure konstruiert und bearbeitet werden, ergeben sich spezifische Strategien der Interviewführung. Vordergründig soll der Akteur dazu gebracht werden, sein Handeln zu begründen und wenn möglich, dazu Stellung zu beziehen. Dies bringt ihn in die Situation, soziales Handeln, welches meist unter dem Deckmantel der Routine unhinterfragt bleibt, in Form einer konsistenten Argumentationsstruktur verbalisieren zu müssen und offenbart meist die internen und externen Widersprüche und Inkompatibilitäten innerhalb dieser Begründungen. Da von Akteuren in der Regel keine Begründungen für ihr Verhalten gefordert werden, kann es im Interviewverlauf durchaus zu Situationen kommen, an denen der interviewte Akteur stockt, da viele Handlungen so selbstverständlich erscheinen, dass keine Begründungen notwendig erscheinen. Genau an diesem Punkt muss der oder die Interviewende eingreifen und den Gesprächsf luss durch stützende Elemente am Leben halten. Diese Elemente können hypothetische Situationen, »Persilscheine«77, Suggestivfragen, Konfrontationen oder Polarisierungen sein und schaffen innerhalb der Gesprächssituation ein gewisses Niveau an »Normalität«, so dass sich der Akteur ermuntert fühlt, seine Einstellungen und Meinungen preiszugeben.78 Neben diesen ermunternden Interviewelementen, ist der oder die Interviewer_in ebenso dazu angehalten, Widersprüche, die bereits in der Interviewsituation offensichtlich werden, anzusprechen und den Akteur mit diesen »Unregelmäßigkeiten« zu konfrontieren. Dies ist nicht nur eine ungewöhnliche Situation in Bezug auf das Interview – es ist viel mehr auch eine unübliche Praxis im Alltag und erfordert ein gewisses Feingefühl, da die Gefahr besteht, dass der Akteur sich einem zu starkem Rechtfertigungsdruck ausgesetzt fühlt und entweder eingeschüchtert wird, was sich negativ auf die folgenden Äußerungen auswirken würde oder komplett die Antwort verweigert bzw. das Interview abbricht. Es muss also situativ abgewogen werden, wie weit das Interview gehen soll – ein Faktor, der nicht im Vorfeld geplant werden kann. Die Durchführung eines diskursiven Interviews ist zusammenfassend am besten anhand zweier grober Ausrichtungen zu beschreiben. Auf der einen Seite wird ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Interviewer_in und Akteur aufgebaut, welches ermöglichen soll, dass Meinungen und Einstellungen unproblematisch kommuniziert werden können, ohne dass der Akteur Wertungen und Urteile seitens der interviewenden Person zu befürchten hat. Auf der anderen 77 »[…] bedeutet eine weitreichende Erlaubnis, einen Freibrief [zu besitzen], um einem lukrativen Geschäft oder einem zuvor moralisch oder rechtlich angezweifelten Interesse nachgehen zu können« (http://de.wikipedia.org/wiki/Persilschein/ Zugriff: 05.12.14). 78 Vgl. (Ullrich 1999: 18ff.).

77

78

Pfarrerskinder in der DDR

Seite ist vorgesehen, dass der oder die Interviewer_in gewisse Schilderungen des Akteurs zuspitzt, zusammenfasst, ihn oder sie dann damit konfrontiert und gegebenenfalls auf die Widersprüche, die daraus resultieren, hinweist und eine Stellungnahme fordert. Ein Mittel, das sich im Laufe der Untersuchung besonders hervorgetan hat, ist die bewusste Konfrontation mit einem konkurrierenden Deutungsmuster in Form eines Stereotyps, das den Akteur in der Regel dazu veranlasst, sich gegebenenfalls davon abzugrenzen und in diesem Zusammenhang spezifische Äußerungen hervorbringt, die ohne diesen Stimulus nicht verbalisiert worden wären. Da das diskursive Interview wie jede soziale Interaktion eine gewisse Unvorhersehbarkeit in sich trägt, können im Laufe des Interviews Probleme auftreten, die es zu beachten gilt. Zum einen ist der Einf luss situativer Effekte mit einzubeziehen, da eine Interviewsituation keine alltägliche soziale Situation darstellt und für die Befragten meist ungewohnt erscheint. Somit besteht die Möglichkeit der Erhebung situationstypischer Derivate, die zwar innerhalb des Interviews adäquat sind, jedoch in anderen Zusammenhängen nicht geäußert worden wären. Zum anderen besteht die Gefahr, dass sich der oder die Befragte einem zu starken Rechtfertigungsdruck ausgesetzt fühlt und entweder konforme bzw. opportune Derivate heranzieht oder die Antwort verweigert bzw. im schlimmsten Fall das gesamte Interview abbricht. Hier ist Feingefühl seitens der Interviewführenden gefragt.79

Queranalytische, fallkontrastierende Auswertungsstrategie Sind die Interviews erst einmal geführt und die Transkription fertig gestellt, gilt es, die Texte zu strukturieren und im nächsten Schritt auszuwerten. Ullrich schlägt eine queranalytische, fallkontrastierende Auswertungsstrategie zur typisierenden Rekonstruktion sozialer Deutungsmuster vor.80 Dies wird mit der Annahme begründet, dass diese am besten durch einen systematischen Vergleich von Stellungnahmen und Begründungen erfasst werden können. Somit erscheint die Kontrastierung auf der Ebene eines Falls quer zu den Interviewprotokollen plausibel und fruchtbar. Sobald Regelmäßigkeiten in der Argumentationsstruktur, das heißt mehrfach vorzufindende, konsistente Begründungen, erkennbar sind, kann davon ausgegangen werden, dass es sich um ein soziales Deutungsmuster handelt. Dabei sichert die Parallelität des Vorgehens gleichzeitig die Validität der vorgefundenen Ergebnisse.81

79 Vgl. (ebenda: 29). 80 Vgl. (ebenda: 22). 81 Vgl. (ebenda: 22ff.).

3. Methodischer Zugang zur Lebenswelt der Akteure

Einschränkungen in der Nachvollziehbarkeit Wie bei fast allen qualitativen Verfahren kann auch hierbei nie auf Intuition verzichtet werden. Auch wenn die Nachvollziehbarkeit und Überprüf barkeit als Prämissen wissenschaftlicher Arbeit in diesem Zusammenhang etwas in Mitleidenschaft gezogen werden könnten, so darf deswegen nicht auf den »sozialen Sinn« des Forschers bzw. der Forscherin verzichtet werden. Dabei entscheidet nicht der Vorgang der Interpretation selbst über die Güte der angewandten Methode, sondern deren Ergebnis.82 Anders ausgedrückt: Falls Erkenntnisse, die im Rahmen einer intuitiv geprägten Herangehensweise gewonnen wurden, einer empirischen Prüfung standhalten und das Erkenntnisniveau durch sie verbessert werden kann, so sind sie legitim und wertvoll, ganz gleich wie sie gewonnen wurden. Insofern ist vordergründig die Bewährung einer Typenbildung als Instrument wissenschaftlicher Analyse zentral und nicht deren hundertprozentige intersubjektive Nachvollziehbarkeit, die, nebenbei bemerkt, in keiner wissenschaftlichen Methode komplett gewährleistet werden kann.83 Die Offenlegung aller verwandten Prinzipien kann höchstens zu deren Plausibilisierung beitragen, nicht aber über deren Güte entscheiden.

Verdichtung zu Realtypen Im Zuge der Auswertung der Interviews werden zunächst Stellungnahmen und Begründungen systematisch verglichen und typische, sich wiederholende Elemente zu Realtypen verdichtet. Im Anschluss daran, werden diese durch weitere Gegenüberstellungen thematisch gereinigt und durch einseitige Steigerungen zu theoretisch gehaltvollen und sinnkonsequenten Idealtypen umgeformt.84 Das Vorgehen orientiert sich stark an Webers Idealtypenkonstruktion, der die folgende Definition zugrunde liegt: »[Der Idealtypus T.P.] wird gewonnen durch einseitige Steigerung eines oder einiger Gesichtspunkte und durch Zusammenschluss einer Fülle von diffus und diskret, hier mehr, dort weniger, stellenweise gar nicht, vorhandenen Einzelerscheinungen, die sich jenen einseitig herausgehobenen Gesichtspunkten fügen, zu einem in sich einheitlichen Gedankenbilde. In seiner begrifflichen Reinheit ist dieses Gedankenbild nirgends in der Wirklichkeit empirisch vorfindbar, es ist eine Utopie, und für die historische Arbeit erwächst die Aufgabe, in jedem einzelnen Falle festzustellen, wie nahe oder wie fern die Wirklichkeit jenem Idealbild steht […].« (Weber 1922: 191)

82 Vgl. (Weber 1922: 193). 83 Vgl. (Ullrich 1999: 23). 84 Vgl. (Ullrich 1999: 26).

79

80

Pfarrerskinder in der DDR

Induktives Vorgehen, Sinnkonsequenz & heuristischer Nutzen Ullrich unterscheidet diesbezüglich nach Weber drei Prinzipien, die bezogen auf dieses Vorgehen zentral sind. Zum einen handelt es sich um ein induktives Vorgehen, bei dem die der Typenbildung zugrunde liegenden Merkmale aus der Empirie gewonnen werden. Zum anderen müssen die aus der Empirie gewonnen Typen theoretisch begründet und »sinnkonsequent« sein, so dass »leere« Typen, ebenso wie die völlige Übereinstimmung eines realen Falles mit einem Idealtypus ausgeschlossen werden kann. Drittes und letztgenanntes Prinzip ist das des heuristischen Nutzens. Idealtypen können einzig und allein aufgrund ihrer theoretischen Fruchtbarkeit und Anknüpfungsfähigkeit bewertet werden. Sie erfüllen den Zweck, ein besseres Verständnis der Wirklichkeit zu ermöglichen und müssen deshalb »überreal« sein.85

3.7 Konstruktion des Interviewleitfadens Entwurf des Probeleitfadens Im Laufe der Untersuchung sind zwei verschiedene Stufen des Leitfadens zum Einsatz gekommen. Am Anfang wurden drei Probeinterviews mithilfe eines Probeleitfadens durchgeführt, aus denen dann ein strukturierter Leitfaden konstruiert wurde. Die Probeinterviews orientierten sich dabei an der Methode des Narrativen Interviews86, wobei folgende drei Phasen durchlaufen wurden: I. Freie, narrative Haupterzählung, II. Narratives Nachfragen (evozierend) und III. Diskursiver Leitfaden (Fragenkatalog). Der Unterschied zwischen den Probeinterviews und Hauptinterviews betrifft gewissermaßen die Gewichtung dieser drei Teile. Die Probeinterviews wurden im Vergleich eher offen und explorativ (Phase I & II) gehalten, während die Hauptinterviews einen bedeutend umfangreicheren und offensiveren Nachfrageteil (Phase III) beinhaltet haben. Der Themenkatalog war am Anfang der Untersuchung noch vage und recht f lexibel, stützte sich auf das Vorverständnis des Forschenden zum Feld 87 und wurde dann letztendlich durch die Probeinterviews konkretisiert. Die Themenbereiche für die Probeinterviews konzentrierten sich auf den prozesshaften Lebensverlauf der Akteure und wichtige Stationen darin.

85 Vgl. (ebenda: 25f.). 86 Vgl. (Schütze 1983: 283-293). 87 Es erfolgten diesbezüglich Gespräche mit Dr. Frithjof Hager (FU Berlin), Prof. Dr. Peter Alheit (Uni Göttingen) und Prof. Dr. Christoph Kleßmann (Uni Potsdam) zur Vorbereitung der Studie.

3. Methodischer Zugang zur Lebenswelt der Akteure

Vorwissen zur Strukturierung der Probeinterviews Der Themenkatalog der Probeinterviews88 thematisierte noch relativ allgemein den bestehenden Widerspruch zwischen dem erklärten Ziel der SED-Führung, Kinder aus bürgerlichen Kreisen im Allgemeinen bzw. Kinder evangelischer Pfarrer im Besonderen von der höheren Bildung auszuschließen und dem Tatbestand, dass der überwiegende Teil dieser Gruppe letztendlich zumindest die Hochschulreife erlangte und weiterführend teilweise sogar studierte. Dieser Sachverhalt legte die Vermutung nahe, dass die Umsetzung dieser Zielstellung nicht ohne weiteres möglich war, und dass der Habitus von Pfarrerskindern scheinbar durch spezifische Ressourcen geprägt wurde, die fernab der Öffentlichkeit und dem Zugriff der SED ihre soziale Kraft im Sinne eines definierten Selbstverständnisses und potentiellen Erwartungen an die Zukunft entfalten konnten. Diese Annahme zog die These nach sich, dass die konsequente Durchsetzung einiger Zielstellungen seitens der SED nicht ohne Berücksichtigung des Machtkampfes zwischen Kirche und Staat realisierbar war und somit eine Grauzone bestand, die jeweils konkret verhandelt werden musste und den Akteuren eine Art Handlungsspielraum verschaffte, dessen Ausgestaltung im Fokus der Untersuchung stand. Genau dieser Handlungsspielraum war bei der Konstruktion des Leitfadens von Interesse, da dort der Habitus der untersuchten Akteure deren soziale Praxis hervorbrachte. Der finale Leitfaden hatte deshalb den Anspruch möglichst alle auftretenden Szenarien zu integrieren, um ein annähernd vollständiges Abbild der lebensweltlichen Diversität abbilden zu können. Er musste dem Tatbestand Rechnung tragen, dass zu jedem Zeitpunkt eine Form des Interessenkonf likts auf Grundlage der konkreten Situation verhandelt werden musste, auch wenn sich die Verhandlungspositionen oft nicht auf gleicher Augenhöhe bezüglich der nutzbaren Mittel zur Durchsetzung befanden. Die Ergebnisse der Probeinterviews sprachen dafür, dass sich die Verhältnisse oft keineswegs klar und unveränderlich darstellten. Es musste anerkannt werden, dass einzelne Entscheidungsträger teilweise willkürlich handelten und die Umsetzung der Beschlüsse keinesfalls ein stringenter Prozess von der Entscheidung innerhalb der SED-Führung, bis hin zur konkreten Umsetzung darstellte. Es gab diesbezüglich meist eine beträchtliche Bandbreite verschiedener Verhaltensweisen der Akteure. Ein weiteres Argument für die Vermutung des jeweils situativen Handlungsspielraumes betrifft die verschiedenen Phasen der Restriktionen. Im Laufe der DDR-Geschichte gab es unterschiedliche Konstellationen, wie zum Beispiel die äußerst hart umkämpften fünfziger Jahre, in denen die Evangelischen Landeskirchen in strikter Abgrenzung zur SED immer wieder versuchten, auf Missstände aufmerksam zu machen bzw. die direkte Konfrontation mit der SED-Führung wagten (siehe den beschriebenen Konf likt über die Jugendweihe) oder die eher gemäßigten siebziger Jahre, 88 Vgl. Anhang I – Themenkatalog der Probeinterviews.

81

82

Pfarrerskinder in der DDR

in denen durchaus eine Kompromissbereitschaft seitens der Evangelischen Kirche existierte (siehe die Bewegung »Kirche im Sozialismus«). Diese verschiedenen Phasen des Umgangs der Kirche mit dem Staat der DDR zeigen die Dynamik des Konf likts und der vertretenen Positionen auf und sind ein weiterer Grund für die zeitlich eng begrenzte Auswahl der Interviewpartner_innen. Es sollte verhindert werden, dass die Akteure ihre Erfahrungen in allzu unterschiedlichen Phasen des Konf likts gemacht haben. Dies grenzte den erfragten Erfahrungsbereich ein und ermöglichte so, die generelle Vergleichbarkeit der Aussagen.89

Konstruktion des Leitfadens Neben dieser zeitlichen Eingrenzung des Erlebten, musste ebenso der inhaltliche Teil des Interviews durch den Leitfaden sinnvoll strukturiert werden. Zu diesem Zweck wurden die Erkenntnisse der Probeinterviews und die theoretischen Vorannahmen miteinander in Einklang gebracht und daraus die einzelnen Bereiche des Leitfadens90 konstruiert. »In ihm ist der gesamte Problembereich in Form von einzelnen, thematischen Feldern formuliert, unter die in Stichpunkten oder in Frageform gefasste Inhalte des Feldes subsumiert sind.« (Witzel 1982: 90) Dabei ist zu beachten, dass der Leitfaden lediglich die Vollständigkeit der Themenbereiche gewährleisten sollte, nicht jedoch die Abfolge und Intensität der Darstellung. Das bedeutete, dass ein f lexibler Einsatz der Fragen möglich und im Hinblick auf den Gesprächsf luss sogar erwünscht war.91 Grundsätzlich sollte durch die Untersuchung geklärt werden, wie die Akteure mit den auftretenden Restriktionen (seien es soziale oder bürokratische) umgegangen sind und mit welcher Kreativität nach Lösungen gesucht wurde. In dieser spezifischen Form der biographisch-habituellen Kreativität sollten Muster ausfindig gemacht werden, die auf die objektive Position als privilegierte Außenseiter zurückzuführen sind. Die einzelnen Bereiche des Leitfadens sollten obligatorische Entscheidungssituationen thematisieren und die jeweiligen Begründungen seitens der Akteure abfragen. Diese wurden im Laufe des Interviews bewusst provoziert und wenn möglich, mit alternativen Begründungen aus anderen Interviews konfrontiert, um die jeweilige Logik der Begründung möglichst umfassend zu erfragen.92 Es galt herauszufinden, welche spezifischen Ressourcen und Potentiale bemüht wurden, um das eigene Verhalten intersubjektiv zu erklären. Mithilfe der Schilde89 Vgl. (Friebertshäuser 2003: 378). 90 Vgl. Anhang II – Leitfaden. 91 Vgl. (ebenda: 280). 92 Vgl. Kapitel 3.4.

3. Methodischer Zugang zur Lebenswelt der Akteure

rungen dieser Konf liktsituationen sollten die Entstehungsbedingungen sozialer Praxis rekonstruiert werden. Christoph Kleßmann machte zum Beispiel bereits darauf aufmerksam, dass sich »Kompensationsstrategien, um bei den Altersgenossen Anerkennung zu erringen, oder auch eine erhöhte Leistungsbereitschaft in der Schule, um die Diskriminierung zu durchbrechen, […] häufig beobachten« (Kleßmann 1993: 23) ließen. Die biographisch-narrative Ausrichtung der Probeinterviews ermöglichte eine explorative Annäherung an das Feld und half dabei den Leitfaden für die restlichen Interviews zu konstruieren. Besonders das Kennenlernen der relevanten Situationen im Rahmen der Biographien der Akteure und die freie Narration durch diese, gestattete eine präzise Konstruktion der Themen, die im endgültigen Leitfaden Verwendung fanden. Der endgültige Leitfaden ist im Anhang dokumentiert.93

3.8 Auswahl der Interviewpartner_innen Auswahl und Kontaktaufnahme Mit Hilfe des erarbeiteten Leitfadens wurden zwischen 2011 und 2012 insgesamt 32 Interviews geführt. Davon wurden aufgrund der jeweiligen Aussagekraft 18 komplett transkribiert und 14 lediglich in Auszügen. Dies sollte den empirischen Aufwand in Grenzen halten und die Fertigstellung der Arbeit sichern. Die Auswahl der Interviewpartner_innen erfolgte formal anhand der Eigenschaft, ob diese im Rahmen ihrer Ausbildung innerhalb der DDR unter Restriktionen bzw. Nachteilen bezüglich ihrer Herkunf t zu leiden hatten. Die zeitliche Einschränkung bezog sich auf Pfarrerskinder der DDR, die zwischen 1975 und 1985 die Mittlere Reife erlangten. Dies hatte den Zweck, den zeitlichen Erlebnishorizont einzugrenzen, um eine gewisse Vergleichbarkeit hinsichtlich der verschiedenen Phasen der Bildungspolitik zu gewährleisten und die Zeitspanne zwischen Erleben und Erzählen nicht unnötig auszudehnen. Außerdem sollte sichergestellt werden, dass die interviewten Akteure nach dem Schulabschluss noch innerhalb der existierenden DDR Entscheidungen bezüglich ihrer Ausbildung, ihres Studiums oder ihres Berufes treffen mussten, um nachzuvollziehen, wie die noch vorhandenen Restriktionen sich auf diese Entscheidungen auswirkten. Grundlage dafür war die bereits beschriebene, objektive Struktur von Ereignissen und Zwängen, der sich jeder Akteur ausgesetzt sah. Nach reichhaltiger Überlegung schien es nicht sinnvoll, die zu untersuchende Gruppe im Vorfeld zu kategorisieren, da keine der möglichen Kategorien a priori eine konsistente Begründung ihres Nutzens liefern konnte bzw. die Gefahr bestand, aufgrund einer zu rigiden Kategorisierung im 93 Vgl. Anhang II – Leitfaden.

83

84

Pfarrerskinder in der DDR

Vorfeld, den Untersuchungsgegenstand aufgrund individueller Vermutungen zu verzerren, wenn nicht gar verschwinden zu lassen. Des Weiteren widerspricht eine hypothetische Kategorisierung im Vorfeld der Untersuchung dem Gebot der Offenheit im Rahmen qualitativer Untersuchungen und birgt erkenntnistheoretische Komplikationen bezüglich der Validität der Ergebnisse. Nichtsdestotrotz wurde zumindest eine regionale Varianz der Interviewpartner_innen angestrebt, um eine größtmögliche Bandbreite der Untersuchungsfälle zu gewährleisten. Um die nötigen Kontakte herzustellen, wurde im Februar 2012 in der internen Mitarbeiter_innen-Zeitung der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands »EKM-Intern« ein Aufruf veröffentlicht. Im Zuge dieses Aufrufs meldeten sich zehn Personen, die explizit von Bildungsbenachteiligungen betroffen waren und bereit für ein Interview waren. Derselbe Aufruf wurde später in der überregionalen, offiziellen Wochenzeitung der Evangelischen Kirche »Die Kirche« veröffentlicht, um auch diejenigen zu erreichen, die nicht in die Infrastruktur der Kirche im Sinne einer Erwerbstätigkeit eingebunden waren. Hierauf meldeten sich ca. 60 Personen und es war möglich, eine regionale Streuung durch eine Vorauswahl zu gewährleisten. Der Großteil der Interviews wurde im Sommer 2012 geführt und aufgezeichnet. Es handelte sich um Leitfadeninterviews (mit Einf lüssen des narrativen94 und des diskursiven Interviews95), die durchschnittlich eine Länge zwischen 45 und 90 Minuten besaßen. Der Leitfaden wurde (wie beschrieben) mithilfe dreier relativ offen gehaltener biographisch-narrativer Probeinterviews entwickelt, die im Vorfeld geführt wurden. Die daraus entstandenen Interviews wurden im Folgenden transkribiert und ergaben circa 1.400 Seiten Material für die Auswertung.

3.9 Auswertung und Typisierung Fülle & Anonymisierung Die größte Herausforderung bei einer qualitativen Studie stellt stets die Fülle des dokumentierten Materials dar. Wie bereits angedeutet, handelte es sich bei den verschriftlichten Interviews um 1.400 Seiten Text, die es mithilfe eines Auswertungsplans zu analysieren galt. Der umfangreiche Prozess dieser Auswertung kann im Rahmen dieses Kapitels nur verkürzt dargestellt werden. Dennoch soll versucht werden, die einzelnen Schritte nachvollziehbar darzulegen.

94 Vgl. (Schütze 1983). 95 Vgl. (Ullrich 1999).

3. Methodischer Zugang zur Lebenswelt der Akteure

Selbstverständlich wurden die Protokolle anonymisiert96 und zum Zwecke der Nachvollziehbarkeit durchnummeriert. Im Laufe der Darstellung des Auswertungsprozesses wird der Ursprung der verwendeten Zitate deshalb nur mit eben dieser Ziffer und der entsprechenden Seite im Interviewprotokoll gekennzeichnet. So kann die Transparenz zumindest im Rahmen der wissenschaftlichen Standards gewährleistet werden. Diese Zuordnung dient jedoch nur der Veranschaulichung des Vorgehens und bedeutet nicht gleichzeitig, dass die ausgewählten Zitate das gesamte Interview, geschweige denn den Akteur, der diese tätigte, repräsentiert. Viel mehr sind es Äußerungen, die aus ihrem Kontext herausgerissen wurden und im Sinne einer Konstruktion von Idealtypen als einzelne Bausteine fungieren, deren Herkunft im Moment ihrer Verwendung unbedeutend ist.

Themenbereiche nicht deckungsgleich mit Auswertungskategorien Der Interviewleitfaden sollte gewährleisten, dass alle relevanten Themen im Verlauf der Interviews angesprochen wurden und jedes einzelne Gespräch eine vergleichbare Struktur von Aussagen hervorbrachte. Die Themenbereiche des Interviewleitfadens97 stellen jedoch nicht die Auswertungskategorien dar, da diese erst aus dem erhobenen Material heraus entwickelt werden konnten und sollten. Der Leitfaden ist zwar der Ausgangspunkt der Auswertungskategorien, jedoch nicht deckungsgleich mit ihnen. Mit der Kategorienbildung konnte also erst nach Durchführung der Interviews begonnen werden, da das Gebot der Offenheit eine Typisierung a priori nicht zuließ.98 Dies hatte zur Folge, dass der Auswertungsplan, mit dem das Material strukturiert werden sollte, aus dem Material selbst konstruiert werden musste, da der oder die Forschende sonst Gefahr gelaufen wäre, dem Material Kategorien aufzuzwingen, was wiederum die Ergebnisse stark beeinf lusst hätte.99 Der Leitfaden kann also als Prototyp des Auswertungsplans betrachtet werden, der in Form von Fragen die Aussagen der untersuchten Akteure hervorruft und strukturiert und somit die spätere Typisierung ermöglichte.

Brechung der Biographie als Einheit (biographische Illusion) Die queranalytische Kategorienbildung am Material bedeutete weiterhin, dass beispielsweise im Gegensatz zur Sequenzanalyse der Objektiven Hermeneutik100 die Interviews in ihrer Einheit zerstört wurden und zuerst nach Themen sortiert und darauf auf bauend in Kategorien eingeordnet werden. Dieses Vorgehen, hat 96 Dies soll nichts anderes heißen, als dass alle Namen und Äußerungen, die auf die Identität der Befragten hinweisen, vom Autor gelöscht wurden. 97 Vgl. Anhang II – Leitfaden. 98 Vgl. (Friebertshäuser 2003: 547). 99 Vgl. (ebenda: 548). 100 Vgl. (Oevermann et al. 1979: 352-434).

85

86

Pfarrerskinder in der DDR

den Vorteil, dass die biographische Erzählung, die das Erlebte stets in eine narrative Form mit eigenen Regeln bringt, aufgebrochen wird und die Logik der Erzählung nicht mit der Logik des Erlebten gleichgesetzt wird. In einer biographischen Erzählung, wird die Lebensgeschichte vom Akteur mithilfe von Ordnungsprinzipien erzählt, »welche die Flut des retrospektiven Erinnerungsstroms systematisch und doch für alle möglicherweise sich entwickelnden Erzählkomplikationen f lexibel ordnet« (Schütze 1984: 80). Diese narrative Ordnung wird im Rahmen der Interviewsituation von jedem Akteur im Sinne der intersubjektiven Nachvollziehbarkeit gefordert, will er in dem, was er sagt, anerkannt werden. Ohne sie wäre seine Geschichte das, was Shakespeare am Ende von Macbeth folgendermaßen charakterisiert: »ein Märchen ist´s, erzählt von einem Blöden, voller Klang und Wut, das nichts bedeutet« (zitiert nach: [Bourdieu 1998: 77]). Bourdieu warnt ausdrücklich davor, die rhetorische Illusion der Sinnhaftigkeit einer Erzählung mit der Logik der Praxis gleichzusetzen und fordert einen Bruch mit der Logik der Erzählung. Das Verfahren der queranalytischen Kategorienbildung, schien das probate Mittel für diesen Bruch zu sein. Eine biographische Erzählung zwingt den Akteur strukturell dazu, das Leben wie eine Geschichte zu behandeln, also als »kohärente Erzählung einer signifikanten und auf etwas zulaufenden Folge von Ereignissen« (ebenda). Da eine biographische Erzählung immer vom Endpunkt aus erzählt wird, also der Perspektive des allwissenden Erzählers, besteht die Gefahr, dass bei der Darstellung von getroffenen Entscheidungen die Ambivalenz und Kontingenz einer konkreten Situation mit all ihren Handlungszwängen und Unwägbarkeiten im Rahmen der Erzählung ignoriert wird. Biographische Erzählungen neigen dazu, den Entscheidungsprozess im Nachhinein als klar und eindeutig darzustellen, da dies retrospektiv oft so erscheint und der Akteur ebenso auf die Illusion angewiesen ist, Herr über sein Leben zu sein. So passiert es im Rahmen biographischer Interviews häufig, dass getroffene Entscheidungen vom Akteur rein kausal (nach dem Motto: wegen dem Ereignis A traf der Akteur die Entscheidung B) begründet werden und so der Eindruck erweckt wird, als sei dies auch die Logik der praktischen Handlung gewesen. Steffanie Engler hat dazu den legitimen Hinweis gegeben, dass Biographieforschung nur allzu oft dieser Illusion des individuell entscheidenden Subjekts anheimfällt. »Ausgangspunkt und Zielpunkt der Biographieforschung ist die Wertschätzung von Subjektivität und Individualität.« (Engler 2001: 68) Besonders die Illusion eines autonom handelnden Subjekts, die in manchen Bereichen der Biographieforschung oft dadurch erzeugt wird, dass das Erkenntnisinteresse die jeweilige Biographie als Fall konstruiert und somit die biographische Erzählung als Einheit erhalten bleibt, soll in der vorliegenden Studie aufgebrochen und objektiviert werden.

3. Methodischer Zugang zur Lebenswelt der Akteure

Kategorienbildung am Material Es wurden folglich nicht die Deutungsmuster oder Einstellungsmuster an sich untersucht, sondern deren Entstehung und Abhängigkeit von der objektiven Position des Akteurs. Zu diesem Zwecke sollten die verschieden auftretenden Deutungsmuster (welche hier synonym dem Begriff der illusio behandelt werden) auf der einen Seite relational zueinander und auf der anderen Seite relational zu der Position des Akteurs entwickelt werden, um ihre soziale Konstruiertheit offenzulegen und die Bedingungen ihrer Entstehung zu rekonstruieren. Friebertshäuser beschreibt den Prozess der Kategorienbildung relativ kompakt mit den folgenden Worten: »Aus der Fragestellung, theoretischen Traditionen und vorliegenden Forschungsergebnissen abgeleitete, zunächst eher vage Kategorien werden während der Erhebung und Auswertung ausdifferenziert, präzisiert, modifiziert und ergänzt bzw. ersetzt. Hieraus werden Auswertungskategorien abgeleitet und dann in einem Kodierleitfaden zusammengestellt, auf dessen Grundlage dann der nächste Auswertungsschritt – das Kodieren der Interviews – erfolgt.« (Friebertshäuser 2003: 548)

Konstruktion der Auswertungskategorien Die erste Phase der Auswertung bestand im mehrmaligen Lesen aller Interviewprotokolle, um die Texte sukzessive zu strukturieren und eine erste, intuitive Ordnung zu schaffen. Wichtig ist hierbei die Parallelität des Vorgehens, da alle Protokolle erst einmal gleichberechtigt gelesen wurden, um die entscheidenden Derivate herauszufiltern, die nach Ullrich erst in der Konfrontation mit Derivaten konkurrierender Deutungsmuster hervortreten. Insofern wurde Ullrichs queranalytischer Verfahrensweise entsprochen. Im Rahmen dieser Auseinandersetzung traten fünf Interviews besonders hervor, deren Argumentationsstruktur und -dichte sich sichtbar von denen der anderen Interviews abhob. Die innerhalb dieser Interviews erhobenen Derivate waren auf den ersten Blick besonders konsistent und traten in hoher Dichte auf, so dass sich diese Interviews dafür anboten, aus ihnen die Messinstrumente abzuleiten. Zu diesem Zwecke wurde innerhalb dieser fünf Texte nach Kategorien gesucht, die vergleichbare Äußerungen bündelten. Vergleichbar bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die Äußerungen innerhalb dieser Kategorien ein kommensurables Niveau erreichen, so dass sie im Laufe der Auswertung aufeinander bezogen werden können. Die Kategorien hatten zu diesem Zeitpunkt noch die Form einfacher Überschriften. Da die Interviews einem, wenn auch strukturierten, explorativen Leitfaden folgten, war es erforderlich, diese Kategorien, im Sinne eines Messinstrumentariums, a posteriori aus dem erhobenen Material abzuleiten. Die zu diesem Zeitpunkt rein indukti-

87

88

Pfarrerskinder in der DDR

ve Vorgehensweise101 gewährleistete zum einen die geforderte Offenheit des Erkenntnisprozesses und entsprach somit der Heterogenität der befragten Gruppe und schützte zum anderen vor den Verzerrungen des sozialwissenschaftlichen Blickes auf die gesellschaftliche Realität102, indem die Messinstrumente aus dem erhobenen Material konstruiert wurden und nicht den Urteilen und Wertungen des Forschers entsprangen. Da im Vorfeld nicht klar war, welche konkreten Äußerungen das Interview hervorruft, konnte nicht davon ausgegangen werden, dass die verschiedenen Abschnitte des Leitfadens deckungsgleich mit den Kategorien sein würden, in denen die verschiedenen Äußerungen miteinander in Beziehung gesetzt werden sollten. Das Ergebnis dieses ersten Durchlaufs waren elf Kategorien, die jeweils unterschiedliche Ausprägungen unter sich vereinten. Diese induktiv gewonnenen Kategorien stellten das theoretische Instrumentarium dar, mit dem gemessen wurde. Sie legten gleichzeitig auch den Bereich fest, in dem gemessen wurde und bündelten alle entsprechenden Äußerungen mit Hilfe einer spezifischen Fragestellung, die dem Raum der Antworten eine Ordnung verlieh. Das stetige Beharren auf methodischer Präzision während der Auswertung liegt unter anderem der Einsicht zugrunde, dass »bereits die Entwicklung eines Messinstruments nichts anderes heißt, als der Natur eine Frage [zu] stellen. Messen und Messinstrumente und, allgemeiner, alle Operationen der soziologischen Praxis – von der Ausarbeitung eines Fragebogens und der Kodierung bis zur statistischen Analyse – sind zugleich, als bewusst und unbewusst vollzogene Verfahren der Konstruktion von Tatbeständen und von Beziehungen zwischen diesen, Theorien in actu.« (Bourdieu et al. 1991: 45) Insofern war bei jedem Auswertungsschritt methodische Wachsamkeit erforderlich, um nicht einer erkenntnistheoretisch äußerst fragilen »Spontansoziologie«103 anheim zu fallen. Um dies zu gewährleisten war es erforderlich, Theorie und Methodik als Instrumente zur Erschließung gesellschaftlicher Realität zu nutzen und sie in diesem Sinne einer ständigen Ref lektion zu unterziehen.104 101 Vgl. die induktive Kategorienbildung bei Mayring (Mayring 2007: 74ff.). 102 Vgl. (Bourdieu et al. 1991: 43). 103 Der Begriff geht auf Durkheim zurück und wird von Bourdieu zur Bezeichnung einer soziologischen Wissenschaft, die es versäumt, mit vorwissenschaftlichen Erkenntnissen und Begriffen zu brechen, erneut eingeführt (Vgl. [Bourdieu et al. 1991: 24ff.]). Der unhinterfragte Umgang mit diesen »prénotions« führt nach Durkheim unweigerlich zur unkritischen Reproduktion subjektiver Primärerfahrungen und ist demzufolge möglichst zu vermeiden, da ansonsten unzureichende Wissenschaftlichkeit vorliegt. 104 Schon Saussure stellte fest, »dass die Sichtweise das Objekt erzeugt« (zitiert nach: [Bourdieu et al. 1991: 37]).

3. Methodischer Zugang zur Lebenswelt der Akteure

Die Konstruktion der Kategorien ist bei qualitativen Verfahren stets theoriegeleitet, da eine rein methodische Kategorienbildung keine stringenten Klassifikationen hervorbringen könnte.105 Die Interpretation eines Sinnzusammenhangs kann nicht methodisch bewerkstelligt werden, da Verständnis nur auf einer systematischen Grundlage – einem Horizont – funktionieren kann und somit auf theoretische Vorannahmen angewiesen ist, selbst wenn diese Vorannahmen der Alltagspraxis entspringen und keinen wissenschaftlichen Ursprung haben.106

Konstruktion des Auswertungsplans Die aus den fünf »Leitinterviews« gewonnenen elf Auswertungskategorien dienten im Folgenden der Erstellung eines Auswertungsplans107, mit dessen Hilfe die restlichen Interviews strukturiert wurden. Zu diesem Zwecke wurde für jede Kategorie eine konkrete Fragestellung entwickelt, anhand derer die Zuordnung von einzelnen Äußerungen realisiert wurde. Innerhalb dieser Kategorien wurden die Grenzlinien unterschiedlicher Deutungsmuster bzw. deren Konsistenzregeln vermutet. Die Überschriften der Kategorien waren in diesem Stadium nach wie vor Arbeitsbegriffe und hatten allein den Zweck die Bereiche voneinander abzugrenzen, innerhalb denen eine konsistente Zuordnung von Äußerungen möglich war, die dann wiederum das nächstfolgende Abstraktionsniveau ermöglichte. Mit dem daraus abgeleiteten Auswertungsplan wurden anschließend sämtliche Interviews bearbeitet, so dass nach diesem Arbeitsschritt sämtliche biographischen Zusammenhänge und persönlichen Besonderheiten strukturell aufgelöst wurden. Die Kategorien mussten dabei konsistent und trennscharf konstruiert werden, um eine genaue Zuordnung der einzelnen Zitate zu ermöglichen. Sie hatten die Form von Fragen, die das gesamte Material strukturieren und ordnen sollten, damit später innerhalb dieser Kategorien eine Typisierung vorgenommen werden konnte. In der hier veranschlagten Vorgehensweise wurden die Begriffe Kategorie und Dimension fast synonym verwendet. Beide Begriffe kennzeichnen einen systematisch konstruierten Bereich, der genau definiert, welche Aussagen darunter subsumiert werden sollen. Der Begriff Kategorie bezieht sich dabei mehr auf das Zuordnen, der Begriff Dimension mehr auf die Interpretation. Es handelt sich jedoch dabei nur um eine marginale Pointierung. Die verschiedenen Kategorien wurden dann sukzessive mit Hilfe der jeweiligen Fragestellung gefüllt und im zweiten Arbeitsschritt geordnet. Dies geschah, indem jedes einzelne Interview zunächst intern strukturiert wurde, das heißt alle Zitate wurden entweder einer oder mehreren Kategorien zugeordnet und die Un105 Vgl. (Mayring 2007: 45). 106 Vgl. (Schrüder-Lenzen 2003: 110). 107 Vgl. Anhang III – Auswertungsplan.

89

90

Pfarrerskinder in der DDR

passenden aussortiert. Unpassend bedeutet in diesem Zusammenhang nicht etwa widersprüchlich, sondern vielmehr nicht vergleichbar. Konkret sollten hier alle singulär auftretenden Äußerungen bzw. zu spezielle Themen aussortiert werden, um später zu prüfen, ob sie für den weiteren Forschungsprozess eine Relevanz besaßen.

Ordnen und Benennen Die Zuordnung der Aussagen zu den konstruierten Kategorien – dieses Ordnen und Benennen – war im Sinne des hermeneutischen Zirkels stets geprägt von einer gleichzeitigen Anwendung eines induktiven und deduktiven Vorgehens. Induktiv, da die Kategorien direkt aus den jeweiligen Aussagen heraus entwickelt wurden und deduktiv, da diese Kategorien den Horizont definierten, dem weitere Zitate zugeordnet wurden, die diesen Horizont gleichzeitig noch um sich selbst erweitert haben.108

Typisierung Dies geschah mit Hilfe der Methode der Paraphrasierung. In diesem Zusammenhang wurden die Textpassagen auf den relevanten Gehalt gekürzt und uneindeutige Elemente entweder sinngemäß vereinheitlicht oder weggelassen. Nach Mayring bedeutet Paraphrasieren folgendes: »Nicht-inhaltstragende, ausschmückende Wendungen werden fallengelassen, um auf einer einheitlichen Sprachebene in einer grammatikalischen Kurzform zu einem Kurztext zu gelangen« (Mayring 1985: 194f.). Somit wurde die Anzahl der Äußerungen gleichzeitig auf ein praktikables Niveau gesenkt und eine relationale Verknüpfung ermöglicht. Durch diese methodische Reinigung war es im Folgenden einfacher, innerhalb der Kategorien nach Regelmäßigkeiten zu suchen. Die Zuordnung innerhalb der Kategorien führte unter anderem dazu, dass ähnliche Äußerungen von verschiedenen Akteuren zusammengefasst und widersprüchliche Äußerungen eines Akteurs getrennt wurden. Ziel war es dabei, verschiedene Argumentationsstrukturen miteinander in Beziehung zu setzen. Die Einheit der Interviewprotokolle wurde endgültig zugunsten einer sinnkonsistenten Struktur aufgegeben und spätestens ab diesem Punkt, galt das Erkenntnisinteresse ausschließlich den Äußerungen der Akteure und nicht ihnen selbst.

Bildung von Realtypen In der Terminologie Ullrichs ist dieser Schritt gleichbedeutend mit der Bildung von Realtypen – also der Zusammenfassung empirisch auftretender Regelmäßigkeiten. Die daraus entstanden Typen bildeten die Grundlage für die weiterführenden Arbeitsschritte. Diese beinhalteten eine weitere Straffung und Reinigung 108 Vgl. (Mayring 2007: 74f.).

3. Methodischer Zugang zur Lebenswelt der Akteure

der Merkmalskombinationen. Der jeweilige Horizont, auf dessen Grundlage diese Konzentration durchgeführt wurde, war nach wie vor die spezifische Kategorie innerhalb derer die Typen vorkamen. Vor dem Hintergrund der Relation, in welcher die Typen zueinanderstanden, wurden diese nochmals gereinigt und vereinheitlicht, so dass die internen Beziehungen zueinander hervorgehoben wurden. Das Ergebnis dieses Verfahrens bildeten die bereits erwähnten elf Dimensionen, inklusive deren spezifischen Ausprägungen, welche die unterschiedlichen Argumentationsstrukturen repräsentierten. Auf die Erklärung der einzelnen Ausprägungen, wird zu diesem Zeitpunkt im Hinblick auf den zur Verfügung stehenden Platz verzichtet und soll auch nicht Ziel dieser Ausarbeitung sein. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass die im Anhang präsentierten Materialen109 einzig und allein dem Zweck der Dokumentation dienen und noch keinerlei Aussagekraft beanspruchen, die über die Veranschaulichung des Vorgehens hinausgeht. Die darin verwendeten Begriffe und Formulierungen entbehren einer verallgemeinerungsfähigen Präzision und sind reine Arbeitsmaterialien, welche zwar konstitutiv für den Ausarbeitungsprozess waren, jedoch keine Erklärungskraft außerhalb des Rahmens der durch sie getroffenen Schlussfolgerungen besitzen.

Von der Kategorie zur Dimension Nach der Zuordnung sämtlicher Aussagen zu den jeweiligen Auswertungskategorien, konnte damit begonnen werden, die einzelnen Ausprägungen der Auswertungskategorien zu globaleren Dimensionen110 zusammenzufassen. Um dies zu gewährleisten, musste der Sinngehalt einer jeden Auswertungskategorie nochmals trennscharf definiert werden. Um die Menge von Äußerungen, die nun zusammengefasst wurden zu reduzieren, wurden redundante Zitate bereinigt. Außerdem sollte die Kompatibilität der Zitate, die mehr oder weniger unterschiedlichen Kontexten entsprangen, erhöht werden, um einerseits eine spätere Verknüpfung zu erleichtern und andererseits die Äußerungen von unnötigen Details zu befreien.

Verdichtung zu Idealtypen Die vorliegenden Realtypen sollten in einem weiteren Schritt zu Idealtypen ausgebaut werden, indem nun unabhängig vom empirischen Auftreten sinnkonsequente Merkmalskombinationen über die Grenzen der Kategorien hinweg gebildet wurden. Im Zuge dieses Vorgehens wurden die konstruierten Typen zum einen nochmals theoretisch gereinigt und konzentriert und zum anderen zentrale Gesichtspunkte einseitig gesteigert111, so dass sie anschlussfähig für andere Ausprä109 Vgl. Anhang III – Auswertungsplan. 110 Die endgültigen drei Dimensionen sind detailliert in Kapitel 5 dokumentiert. 111 Vgl. Webers Definition eines Idealtypus weiter oben.

91

92

Pfarrerskinder in der DDR

gungen waren. Es ist noch einmal hervorzuheben, dass es sich um ein queranalytisches Vorgehen handelt, das auf Grundlage der Methode der Kontrastierung spezifischer Fälle die jeweiligen Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausstellt. Dies gilt sowohl für die unerheblichste Zusammenfassung empirisch vorgefundener Zitate am Anfang als auch die abstrakten Begriffe am Ende der Untersuchung. Die Gegenüberstellung von kontrastierenden, einseitig gesteigerten Typen zog ein idealtypisches Modell nach sich, in dem sich die konkurrierenden Pole relational gegenüberstehen. Die Heterogenität der Realtypen wurde mit Hilfe einer theoretischen Abstraktion zu einer multipolaren, in sich geschlossenen Idealtypologie umgewandelt. Die verschiedenen Merkmalskombinationen der Realtypen wurden in Konfrontation einer konkurrierenden Kombination gegeneinander konstruiert und im Sinne der Prämisse einer sinnkonsequenten Widerspruchsfreiheit mit kompatiblen Kombinationen verbunden. Das Ergebnis dieser Idealtypenbildung stellen die drei endgültigen Dimensionen dar, die in Kapitel 5 detailliert erläutert werden. Wie bereits erwähnt wurde, können nicht alle Schritte des Verstehens und der Interpretation vollständig transparent dargestellt werden. Es wurde versucht, die angewandte Methode so gut als möglich zu explizieren und nachvollziehbar darzustellen. Dennoch kann eine vollständige und lückenlose Beschreibung des Vorgehens nicht geleistet werden und hätte neben dem, der eventuellen Plausibilisierung, auch keinen weiteren nennenswerten Zweck. Das zentrale Qualitätskriterium einer abstrakten Typologie kann nicht die Offenlegung aller gedanklichen Schritte im Laufe der Auswertung empirischer Daten sein – diese hat formal keinen erkenntnistheoretischen Wert. Die Güte einer sozialwissenschaftlichen Typologie wird vielmehr anhand der Fähigkeit sichtbar, soziale Phänomene konsistent zu erklären und einen »heuristischen Mehrwert« zu erzeugen.112 In diesem Sinne wird der methodisch-beschreibende Modus im Folgenden durch einen inhaltlich-erklärenden Modus abgelöst.

112 Vgl. (Weber 1922: 193).

4. Position und Disposition am Beispiel von Außenseitern 4.1 Grenzen und Möglichkeiten der Biographieforschung Als Ausgangspunkt einer Legitimation des hier verfolgten Erkenntnisinteresses sollen festgestellte Mängel auf dem Gebiet der soziologischen DDR-Forschung dienen. Insbesondere in den 1990er Jahren ist eine Flut an Publikationen über die Konstitution der DDR-Gesellschaft zu verzeichnen, die im Nachhinein betrachtet, den potentiellen Erkenntniszuwachs bezüglich dieses historisch einzigartigen Themenfeldes in ihrer gleichzeitigen Fülle und Redundanz gewissermaßen erschwerte, anstatt diesen voranzutreiben und in deren Folge eine distanzierte, wissenschaftliche Beschäftigung in vielen Fällen schwierig war. Die meisten Untersuchungen aus dieser Zeit hatten einerseits einen grundsätzlich empirischen Fokus, was, Detlef Pollack zufolge, in einer tendenziell theoriearmen Perspektive auf die sozialräumlichen Gegebenheiten der DDR-Gesellschaft mündete. »Mit dem Anschub einer breiten Transformationsforschung schlug die Stunde der Empiriker. Ein ›Theoriesprung‹ blieb aus. In gewisser Weise war die Erwartung des Entwurfs eines umfassenden theoretischen Rahmens, der die komplexen Transformationsprozesse auf den Begriff bringt, ohnehin überzogen. […] Die einseitig empirische Orientierung der Transformationsforschung war insofern von Anfang an absehbar.« (Pollack: 1996: 2) Diesem Mangel an theoretischen Konzepten soll bei dem hier vorgestellten Dissertationsprojekt beigekommen werden, indem mit dem Habitus-Feld-Konzept von Pierre Bourdieu ein anerkannter, wenn auch kontroverser, Theorieansatz nutzbar gemacht werden soll, um neue Erkenntnisse jenseits der bestehenden, eher theoriearmen Studien zu generieren. Des Weiteren bot sich das Etablierten-Außenseiter-Theorem von Norbert Elias als eine gewinnbringende Erweiterung des Erkenntnisinteresses an, da es den dynamischen Konf likt der involvierten Gruppen in den Fokus der Untersuchung stellte. Eine weitere Schwachstelle innerhalb der bisherigen DDR-Forschung ist gewissermaßen das Gegenteil hiervon: die unref lektierte Anwendung von Theorie-

94

Pfarrerskinder in der DDR

ansätzen, die fernab der sozialen Praxis der DDR-Gesellschaft entwickelt wurden. Dies war im Rahmen der Transformations- und Institutionenforschung oft der Fall und vernachlässigte in vielen Fällen die Spezifik des ostdeutschen Sozialraumes mit seinen ganz eigenen Regeln und Strukturen. Diese beiden Extrembeispiele, die zugegebenermaßen ein übertrieben düsteres Bild der DDR-Forschung zeichnen, sollen genutzt werden, um einen möglichen Weg in der Mitte dieser beiden Pole vorzuschlagen. Dieser Weg soll mit der Verwendung des Habitus-Feld-Modells und des Figurationskonzeptes beschritten werden, da die spezielle Konstitution dieser Theorie der Praxis es ermöglicht, Erkenntnisse hervorzubringen, die zwar theoriegeleitet erhoben werden, jedoch innerhalb dieser Theorie genug Spielraum für deren ganz eigene Systematik und Wirkungsweise gegeben ist. Ein weiterer, wichtiger Punkt ist die grundsätzliche Reichweite von Bourdieus Habituskonzeptes. Durch die Prämisse der Ganzheitlichkeit sozialer Phänomene und weiterführend deren Relationalität untereinander ist es außerdem möglich, über die bereits vorliegenden Erkenntnisse der Einstellungs- und Mentalitätsforschung hinauszugehen, welche im Bereich der DDR-Forschung am häufigsten angewandt wurde. »Die meisten Artikel liegen zu den kognitiven und mentalen Veränderungsprozessen vor, wobei es sich meistens um Einstellungsforschung, oft im West/Ost-Vergleich, handelt.« (Pollack: 1996: 4) Der Begriff der Einstellung ist in diesem Sinne etwas prekär, da er oft in einer Art und Weise verwendet wird, die dazu verleitet, Akteure als Träger von Eigenschaften zu sehen und diese Begriffsverortung oft unweigerlich zu einem Widerspruch zwischen der analysierten Einstellung und dem entsprechenden Handlungsweisen führt – ein Problem, das die Einstellungsforschung seit jeher nicht adäquat zu lösen imstande war. Dies wird im hier konstruierten Erkenntnisinteresse vermieden, da die Begriffe Handlung und Einstellung nicht getrennt voneinander gedacht werden. Vielmehr stellt es sich so dar, dass davon ausgegangen werden muss, dass Akteure keine Einstellung besitzen, sondern diese ständig durch ihr Handeln im Rahmen sozialer Praxis neu erzeugen (»strukturierende Struktur« oder modus operandi). Nach Bourdieu kann es keine relevante Einstellung geben, wenn sie nicht an eine Position im sozialen Raum gekoppelt ist. Das heißt allerdings nicht, dass diesem Verhältnis eine starre Verbindung der beiden Begriffe zugrunde liegt. In keinem Fall soll der Eindruck entstehen, bestimmte Positionen ziehen bestimmte Einstellungen nach sich. Es ist in diesem Sinne unerlässlich, soziale Praxis immer in Verbindung mit den sozialräumlichen Gegebenheiten zu erforschen. Dies macht es notwendig, die Positionen im sozialen Raum der DDR-Gesellschaft stets mitzudenken, da diese ausschlaggebend für die Interpretation der gelebten Einstellungs- und Handlungsweisen der Akteure sind. Somit

4. Position und Disposition am Beispiel von Außenseitern

nimmt jeder Akteur eine objektive Position im Gefüge des sozialen Raumes ein, die untrennbar mit den Wahrnehmungs-, Bewertungs- und Handlungsschemata des Akteurs verbunden ist. Diese Herangehensweise veranlasst den oder die Forschende/n dazu, »die DDR-Gesellschaft als eine konflikthafte Gesellschaft [zu] begreifen. Sie wird die DDR vorrangig nicht als eine homogenisierte, sozialstrukturell nivellierte Einheitsgesellschaft wahrnehmen, sondern als eine differenzierte Gesellschaft voller Widersprüche und Paradoxien.« (Pollack: 1996: 12) Das Konf likthafte der DDR-Gesellschaft tritt hervor, wenn anerkannt wird, dass jede Position mit einem Interesse verknüpft ist, das auf verschiedenen Wegen nach einer praktischen Umsetzung strebt. Der Begriff des Konf liktes oder auch des Kampfes ist zentral in Bourdieus und Eliasʼ Perspektive und ist dem grundlegend materialistischen Impetus ihrer Theorien, im Sinne einer Anerkennung gesellschaftlicher Machtverhältnisse, geschuldet. Angewandt auf die DDR-Gesellschaft wurde diese Herangehensweise trotz der offensichtlichen Vorteile jedoch bisher nur von wenigen Sozialwissenschaftlern – zu erwähnen wären diesbezüglich Peter Alheit (Alheit et al. 2004) und Sighard Neckel (Neckel 1995). Die Untersuchung ist grundsätzlich auf dem Gebiet der verstehenden, rekonstruktiven Soziologie einzuordnen, was sich unter anderem in dem Bestreben niederschlägt, soziale Prozesse nicht als Ursache-Wirkungs-Beziehungen zu verstehen. Die soziale Wirklichkeit, die untersucht werden soll, wird nicht als Summe verschiedener, isolierbarer Merkmale begriffen, sondern es gilt, die Logik der Korrespondenz bestimmter Aspekte zu veranschaulichen – Norbert Elias und Pierre Bourdieu nutzten zu diesem Zwecke die Begriffe Figuration bzw. Feld. Grundlage der Erhebung ist in diesem Zusammenhang die grundsätzliche Anerkennung der Gesetzmäßigkeiten des bourdieuschen Feldbegriffes, der eine materialistische Interpretation der sozialen Wirklichkeit fordert. Dies impliziert, dass es jenseits des Bewusstseins und Willens des Akteurs objektive Positionen im sozialen Raum gibt, die miteinander in Beziehung und zueinander in Relation stehen – diese Aussage entspricht in diesem Sinne sowohl Bourdieus Feldtheorie als auch den theoretischen Grundannahmen Karl Marxʼ, Max Webers und Emile Durkheims. Ein Akteur wird demnach stets in ein gegebenes Feld hineingeboren (»strukturierte Struktur« oder opus operatum) – in diesem Falle wurden die Akteure als Söhne und Töchter von Pfarrern in der DDR geboren und hatten vom ersten Moment an diese Position inne, ohne dass sie diesen Aspekt beeinf lussen konnten. Ihre Eltern gehörten als Pfarrer und Pfarrfrauen dem Feld der protestantischen Priester innerhalb der DDR an und mussten folglich ausgehend von ihren jeweiligen Positionen und Kapitalausstattungen, Strategien entwickeln, die sowohl den Gegebenheiten im Feld als auch ihren jeweiligen Dispositionen entsprachen.

95

96

Pfarrerskinder in der DDR

Diese Notwendigkeit hatte eine spezifische Form der Wirklichkeitsbewältigung (Wahrnehmungs-, Bewertungs- und Handlungsschemata) zur Folge, die im Rahmen der bourdieuschen Terminologie mit dem Begriff Habitus zu fassen ist. Ausgehend von dieser Feststellung ist hinzuzufügen, dass die Nachkommen dieser Akteursgruppe durch innerfamiliäre Sozialisationsprozesse in Verbindung mit außerfamiliären Interaktionsprozessen ihrerseits eine Form der Wirklichkeitsbewältigung etablieren mussten, die wiederum ihren Positionen entsprachen und ref lexiv den Habitus der Eltern verarbeiteten. Bourdieus Theorie des Habitus ermöglicht es diesbezüglich, in der Vielfalt der sozialen Praktiken einen systematischen Zusammenhang zu erkennen, also das einheitliche Prinzip der Erzeugung in der unbegrenzten Diversität der jeweiligen Wahrnehmungs-, Bewertungs- und Handlungsschemata zu entdecken. Bei dieser Zuspitzung des Begriffes wird auch sein eigentlicher Ursprung deutlich erkennbar. Bourdieu hat stets Erwin Panofskys Studie zum Zusammenhang gotischer Architektur und scholastischer Philosophie1 als erste Referenz für seine Nutzung des Begriffes angeführt. Panosf ky wurde im Rahmen seiner Studie mit der Notwendigkeit eines abstrakten Modells konfrontiert, dass es ihm ermöglichte, Phänomene miteinander in Beziehung zu setzen, die aufgrund ihrer Konstitution und Regelhaftigkeit scheinbar inkommensurabel waren – in seinem Fall Architektur und Philosophie. Er benötigte ein theoretisches Hilfsmittel, das den Vergleich zweier Bereiche zu leisten imstande war, die in ihrer absoluten Betrachtung scheinbar nichts miteinander gemein hatten, jedoch auf einer tiefer liegenden Sinnebene einen Zusammenhang erkennen ließen. Zu diesem Zwecke nutzte er den Habitusbegriff, dessen Beschaffenheit darauf abzielt, soziologische Tatbestände mit Blick auf das sie erzeugende Prinzip miteinander in Beziehung zu setzen. Die Prämisse, die dieses Potential des Begriffes ermöglicht, betrifft die grundsätzliche Kohärenz von Denken und Handeln. Der Fokus liegt dabei nicht auf den absoluten Eigenschaften dieser Tatbestände, sondern auf deren systemischen Verknüpfungen und der daraus resultierenden Funktionsweise. Um den Habitus zu untersuchen, muss folglich die jeweilige Rationalität der sozialen Phänomene möglichst in ihrer Gesamtheit erfasst werden, um in ihr das erzeugende Prinzip zu erkennen, dass zur Entstehung nötig war. In diesem Sinne ist es möglich Homologien herauszuarbeiten, die auf der ersten Beobachtungsebene nicht ersichtlich waren oder anders ausgedrückt: das absolut Ungleiche als relational Gleiches zu behandeln und umgekehrt. Es bietet sich folglich an, den Habitusbegriff – verstanden als Erzeugungsprinzip sozialer Praxis – am Beispiel der Deutungsmusteranalyse von Nachkommen protestantischer Pfarrer und Pfarrerinnen zu verwenden und sowohl dessen Potential zu nutzen als auch seine Grenzen anhand der empirischen Ergebnisse präzise zu bestimmen. 1 Vgl. (Panofsky 1998).

4. Position und Disposition am Beispiel von Außenseitern

4.2 Habitus als Chance für biographische Studien Wie bereits angedeutet, steht der Habitusbegriff in einer symbiotischen Beziehung mit dem Feldbegriff. Dieser – verstanden als verdinglichte Geschichte – fungiert dabei als Pendant zum Begriff des Habitus – verstanden als leibliche Geschichte. Die Positionen in einem Feld sind idealtypisch durch die vergangene, gegenwärtige und potentielle Situation (situs) in der Distribution der verschiedenen Arten von Macht (Kapital), deren Besitz über den Zugang zu den in diesem Feld auf dem Spiel stehenden Profiten entscheidet, objektiv definiert. Die Struktur des Feldes wird also durch die Machtverhältnisse zwischen den Akteuren bestimmt. Macht oder auch Kapital ist dabei zugleich Waffe und umkämpftes Objekt innerhalb des betreffenden Feldes, was folglich bedeutet, dass die Machtverteilung einer spezifischen Dynamik unterliegt. Ausgehend von der jeweiligen Kapitalausstattung der Akteure werden sich somit auch die diesbezüglichen Strategien unterscheiden, da unterschiedliche Positionen im sozialen Raum auch unterschiedliche Interessen nach sich ziehen. Interesse ist dabei nicht im Sinne der Theorie des rationalen Handelns zu verstehen, sondern als latenter Sinn, der mit Hilfe soziologischer Methoden zwar rekonstruiert, aber nicht prognostiziert werden kann. Um die utilitaristischen Assoziationen des Wortes Interesse zu umgehen, ersetzte Bourdieu den Begriff später durch den Begriff der illusio oder auch an anderem Orte den der libido. Er definiert den Begriff mit Hilfe des Komplements folgendermaßen: Das Gegenteil von Interesse ist nicht Desinteresse, sondern Indifferenz, die im Rahmen sozialer Praxis durch den Zwang und die Notwendigkeit des Handelns nicht existent sein kann.2 Anders ausgedrückt: Durch die Tatsache, dass jeder Akteur in der sozialen Welt vor Entscheidungen gestellt wird, die im Rahmen von Interaktionsprozessen getroffen werden müssen, hat jede Position im sozialen Raum per definitionem auch ein ihr korrespondierendes Interesse, welches einerseits objektiv gegeben ist, sich andererseits jedoch erst durch konkretes Handeln artikuliert. Auch hier tritt die strukturierte und strukturierende Konstitution der bourdieuschen Theoriewerkzeuge deutlich hervor, welche alle von ihm verwendeten Begriffe prägt. Im Rahmen einer empirischen Analyse kann das einer bestimmten Position im sozialen Raum korrespondierende Interesse herausgearbeitet werden und anhand der von den Akteuren angewandten Strategien rekonstruiert werden. »Genau genommen hängen nämlich die Strategien eines ›Spielers‹ und alles, was sein ›Spiel‹ ausmacht, nicht nur von Umfang und Struktur seines Kapitals zum betreffenden Zeitpunkt ab sowie von den Chancen, die sie ihm im Spiel verschaffen […], sondern auch von der Entwicklung des Umfangs und der Struktur seines Kapi2 Vgl. (Bourdieu/Wacquant 2006: 95ff.).

97

98

Pfarrerskinder in der DDR

tals in der Zeit, das heißt von seinem sozialen Lebenslauf und von den Dispositionen, die sich in der dauerhaften Beziehung zu einer bestimmten objektiven Chancenstruktur herausgebildet haben.« (Bourdieu et al. 2006: 129) Idealtypisch kann innerhalb eines jeden Feldes von der Komplementarität zwischen den Positionen und Interessen der Arrivierten und der Häretiker ausgegangen werden3, wobei die einen die gegebene Distribution von Macht strukturell verteidigen und die anderen eben diese in Frage stellen. Der Begriff der Lauf bahn ist dabei deshalb zu erwähnen, da er es zum einen vermag, der Analyse eines Feldes eine zeitliche Dimension zu verleihen, und zum anderen die Synonymität der Begriffe Disposition und Position auf bricht. Dies ist notwendig, um einem plumpen sozialphysikalischen Determinismus entgegenzuwirken und die tatsächliche Ausgangsposition methodisch sauber von dem ihr korrespondierenden Potential (soziale Kraf t) zu trennen. Eine diesbezügliche Besonderheit des Feldbegriffes ist die potentielle Möglichkeit, Wertigkeiten von Kapital bzw. die Regeln dessen Erwerbs durch Macht (Kapital) verändern zu können – die Herrschaftsstrukturen sind demnach schwimmend verlegt und verlangen somit eine dynamische Sichtweise auf die zugrunde liegenden sozialen Praktiken zur Wahrung bzw. Infragestellung von gesellschaftlicher Macht. Dies hat zur Folge, dass die Arrivierten eines Feldes tendenziell dazu neigen, das Kapital der Häretiker zu entwerten. Spätestens an diesem Punkt sollte der Nutzen dieses Modells in Bezug auf das veranschlagte Projekt offenbar werden (die diesbezügliche Analogie betrifft den Versuch der Entwertung bestimmter religiöser Praxisformen und Traditionen oder auch Bildungstitel seitens des sozialistischen Staates und umgekehrt). Dies führt weiterhin zu der bereits angedeuteten Feststellung, dass ein Feld stets umkämpft ist und die jeweilige Struktur immer ein Ergebnis von Konf likten um den Erhalt oder die Veränderung der Distribution von Macht darstellt. Da die jeweiligen Strategien der Akteure in Wechselwirkungen mit den Positionen innerhalb des Feldes stehen und beide sich gegenseitig hervorbringen, ist das Feld der Positionen mithin auch nicht von dem Feld der Positionen, die man bezieht (Stellungnahmen), zu trennen. Bourdieu geht von einer Homologie (nicht zu verwechseln mit Kongruenz!) beider Räume aus, da sie sich gegenseitig bedingen und als zwei Übersetzungen desselben Satzes zu behandeln sind. Die Analyse eines Feldes stellt sich folglich als hermeneutischer Zirkel dar: »Um das Feld zu konstruieren, muss man die Formen des spezifischen Kapitals bestimmen, die in ihm wirksam sind, und um diese Formen des spezifischen Kapitals

3 Elias bezeichnet dieses Begriffspaar als Etablierte und Außenseiter.

4. Position und Disposition am Beispiel von Außenseitern

zu konstruieren, muss man die spezifische Logik des Feldes kennen.« (Bourdieu et al. 2006: 139) Diesem Paradoxon muss methodologisch entsprochen werden und somit ist ein ständiger Wechsel zwischen induktiver und deduktiver Vorgehensweise (siehe die Methode der Grounded Theory), wie er ansatzweise schon beschrieben wurde, unumgänglich. Die Spezifik des zu untersuchenden Phänomens liegt in einer Art Asymmetrie bezüglich des Verhältnisses von Position und Disposition begründet. Diese manifestiert sich auf der einen Seite durch spezifische Sozialisationsbedingungen, die sowohl in familiärer als auch in gesellschaftlicher Hinsicht als äußerst homogen bezeichnet werden müssen, die aber auf der anderen Seite Biographieverläufen bzw. konkreten Positionen im sozialen Raum gegenüberstehen, die sich durch eine außerordentliche Vielfalt auszuzeichnen scheinen. Die Metapher der generativen Grammatik – also die Erzeugung eines infiniten Möglichkeitsraumes durch eine finite Anzahl von Regeln – die vor allem Noam Chomsky4 und im Anschluss an ihn Pierre Bourdieu inspiriert hat, drängt sich dabei in vielerlei Hinsicht auf. Bourdieu nutzte dieses Bild vor allem, um die Funktionsweise des Habitus zu illustrieren und darauf aufmerksam zu machen, dass dessen Reproduktion in keinem Fall einer simplen, mimetischen Übernahme von Praktiken und Einstellungen der Herkunftsfamilie entspricht, sondern einen komplexen Vorgang der ref lexiven Verarbeitung und Anwendung erlernter Wahrnehmungs-, Bewertungs- und Handlungsschemata darstellt, der in Abgrenzung zur Elterngeneration und je nach der Kondition des Feldes durch eine Vielzahl von Brüchen gekennzeichnet sein kann. Spätestens zur Einschulung wurde offenbar, dass ein Zwang der Auseinandersetzung mit den Bedingungen des Feldes bestand, indem die noch jungen Akteure mit Bildern und Vorstellungen konfrontiert wurden, die die Wahrnehmung ihrer Umwelt (vor allem Lehrer & Mitschüler) maßgeblich beeinf lussten. Die Nachkommen protestantischer Pfarrer wurden in diesem Sinne durch die Augen ihrer Umgebung objektiviert und jedes Wort, jede Geste mit der ihnen zugeschriebenen Position als Pfarrerskind in Beziehung gesetzt, wenn nicht gar auf diese zurückgeführt. Die betroffenen Akteure agierten somit durch die Augen ihrer Umwelt getreu ihrer zugeschriebenen Position immer auch als Pfarrerskinder – ob sie das wollten oder nicht –, womit auch die zweite theoretische Grundannahme des Feldbegriffes eingeführt sei – das Wirken des Akteurs als »strukturierende Struktur« innerhalb der Grenzen des gegebenen Feldes. Diese Funktionsweise (das Zusammenspiel von strukturierter & strukturierender Struktur) ist das zentrale Kernelement der Feldtheorie Bourdieus und bedarf weiterhin einiger theoretischer Begriffe, um das gesamte Potential dieser Theorie in 4 Vgl. (Chomsky 1989).

99

100

Pfarrerskinder in der DDR

Anwendung auf die erhobene Empirie zu entfalten. Untrennbar verbunden mit dem Feldbegriff sind die Begriffe Habitus, illusio, Position, Interesse und die verschiedenen Spielarten des Kapitals. Diese Begriffe sollen parallel zur Darstellung der empirischen Ergebnisse geklärt und auf den Untersuchungsgegenstand angewandt werden. Laut Martin Greiffenhagen5 – dem Chronisten protestantischer Pfarrerskinder in der BRD – sind besonders zwei Elemente essentiell für reformatorische Theologie: Verweltlichung & Vergeistlichung. Während das eine die Entzauberung der Welt in sich trägt und die Wahrheit verkündet, dass nichts aus sich selbst heraus heilig ist, so verlagert das andere den Gottesdienst in die ganze diesseitige Welt und versieht jedwede Tätigkeit mit einer religiösen Dimension – eine Eigenschaft, die Helmuth Plessner einmal Weltfrömmigkeit genannt hat. Auch Max Weber kam anhand seiner Untersuchung zur protestantischen Ethik zu einem ähnlichen Schluss, indem er eine Form der transzendenten Sinnsuche als ursprüngliche kulturelle Antriebskraft des Protestantismus identifizierte. Psychoanalytisch wurde dieses Phänomen beispielsweise dergestalt gedeutet, dass eine Angst vor Weltleere und Desorientierung als Motivation einer ständig erfolgenden Systematisierung und Sinnstiftung fungiert. Die Produktion von Sinn scheint demnach die zentrale Kategorie des reformierten christlichen Glaubens zu sein, auch wenn diese Aussage durchaus genauso gut für alle restlichen Religionen zutrifft. Dies soll als Anhaltspunkt für die hier beschriebene Untersuchung genutzt werden und schlägt sich folglich im angestrebten Erkenntnisinteresse nieder. In gewisser Weise soll das Ergebnis dazu beitragen, die Rationalität zu rekonstruieren, die es den Betroffenen ermöglicht hat, Entscheidungen zu treffen und letztendlich die Bedingung dafür war, dass diese so handelten, wie sie es taten. Hier setzt der Begriff der illusio an, der auf die Notwendigkeit der Anerkennung der impliziten und expliziten Regeln eines Feldes durch den handelnden Akteur verweist, wenn er sein Interesse in diesem Feld wahren will. Hierbei handelt es sich in anderen Worten um den Glauben an die Sinnhaftigkeit eines Spiels, der dem Akteur einerseits zur konkreten Handlungsfähigkeit verhilft, ihm andererseits jedoch auch gleichzeitig die objektiven Strukturen des Feldes im Sinne einer feldspezifischen Ökonomie vorenthält – Bourdieu spricht in diesem Zusammenhang von Akten der Anerkennung und Verkennung des jeweils wirkmächtigen symbolischen Kapitals. »Die illusio etwa des wissenschaftlichen Feldes besteht für Bourdieu im Glauben, es sei tatsächlich so, wie es erscheint: als interesseloses Interesse an der Wahrheit, als Glaube an die Wahrheitsfähigkeit wissenschaftlicher Praxis und im Vertrauen auf die prinzipiell mögliche Objektivität des Erkennens. So wäre die illusio des Reli5 Vgl. (Greiffenhagen 1982 & 1984).

4. Position und Disposition am Beispiel von Außenseitern

giösen der Glaube an den Glauben, die des Politischen die Idee der Repräsentation und des Interessenausgleichs und die der Massenmedien die Absicht der getreuen Berichterstattung.« (Nassehi 2002: 15) Die Analyse der zugrunde liegenden Biographien soll Aufschluss darüber geben, ob es Ähnlichkeiten in deren Verlauf gibt, selbst wenn die konkreten Entscheidungen eventuell widersprüchlich erscheinen mögen. Ein gutes Beispiel dafür ist unter anderem die Entscheidung für oder gegen eine kircheninterne Ausbildung und die oft daraus resultierende, spätere Anstellung in einem der Organe der Evangelischen Kirche. Es soll gezeigt werden, aufgrund welcher Begründungszusammenhänge diese Entscheidung legitimiert wird und ob die hervorgebrachten Erklärungsmuster eine Systematik aufweisen, die einen gemeinsamen Ursprung erkennen lässt. Das Interessante dabei ist der Umgang mit den beschriebenen Restriktionen im Bereich der Bildung – also dem Fall eines externen Eingriffes in die feldspezifische Reproduktion eines Habitus – und die dadurch geschaffene Notwendigkeit des Improvisierens durch die betroffenen Akteure. Die Intervention des SED-Staates ermöglicht es, den spezifischen Fall einer Inkongruenz zwischen Disposition und Position zu untersuchen, anhand dessen nachvollzogen werden kann, welchen Stellenwert die familieninterne Sozialisation in Verbindung mit den sozialräumlichen Gegebenheiten der DDR-Gesellschaft hatte. Die Tatsache, dass der untersuchte Zeitraum einen Systemwechsel in Gestalt der deutschen Wiedervereinigung und allen diesbezüglichen Veränderungen der Sozialstruktur und Administration mit einbezieht, stellt vor allem einen Aspekt des Habitusbegriffes in den Fokus, den Bourdieu Hysteresis-Effekt nennt – also die Trägheit einmal erworbener Habitusformationen. Konkret bedeutet dies, dass zusätzlich analysiert werden soll, in welcher Form die identifizierten Wahrnehmungs-, Bewertungs- und Handlungsschemata die sozialräumlichen Veränderungen nach 1989 überdauerten und welchen Effekt diese auf die Strategien im Rahmen der sich verändernden Sozialstruktur hatten. Es wird vermutet, dass das zu untersuchende, in der DDR sozialisierte Akteursfeld anders als viele andere nicht unter einem Verlust der erworbenen Bildungstitel und Handlungsorientierungen zu leiden hatte, wie zum Beispiel Facharbeiter und Akademiker, und somit deren diametrales Gegenstück darstellen. Es wird erwartet, dass die Benachteiligung von Pfarrerskindern im Rahmen des Bildungssystems Strategien provozierte, die sich nach der Wiedervereinigung durchaus als hilfreich erwiesen und eben genau nicht zu einem drastischen Verlust der Handlungsfähigkeit führten, wie er in anderen Feldern häufig zu beobachten war. Es wird sich diesbezüglich zeigen, ob das, was Martin Greiffenhagen als die »Gründung von Ersatzkirchen« beschrieb, als er versuchte, die Gemeinsamkeiten der Nachkommen westdeutscher Pfarrerinnen und Pfarrer zu

101

102

Pfarrerskinder in der DDR

analysieren, auch für das ostdeutsche Pendant Gültigkeit bewahrt hat und die jeweiligen Biographien nachhaltig beeinf lusste.

4.3 Begrenzung und Ermöglichung – Zur Position des Außenseiters Wechselseitigkeit von Ausschluss und Selbstausschluss Pfarrerskinder nahmen in der DDR-Gesellschaft qua Geburt unmittelbar eine privilegierte Außenseiterposition ein – privilegiert durch die familiäre Erziehung und benachteiligt durch die staatlichen Restriktionen im Bildungswesen. Glaubt man Norbert Elias, ist die Position des Außenseiters nicht allein die Folge individuellen Handelns, sondern liegt ebenso in der Beschaffenheit der zugrunde liegenden Figuration begründet – ist also mindestens ein zweiseitiger Prozess von Ausschluss und Selbstausschluss.6 In diesem Sinne handelt es sich bei diesem Mechanismus um einen Regelkreis, dessen statische Abbildung jedoch seinem dynamischen Charakter keineswegs gerecht wird:

Nach Elias dreht es sich beim Etablierten-Außenseiter-Problem um eine unausgeglichene Machtbalance zwischen konkurrierenden Gruppen, die größtenteils auf unterschiedlichen Integrationskräften beruht. Diese ermöglichen es den Etablierten, angesehene Posten mit den eigenen Mitgliedern zu bekleiden und gleichzeitig die Gruppe der Außenseiter auszuschließen, was nochmals den Zusammenhalt innerhalb der eigenen Gruppe stärkt.7 Schon hier wird die Parallelität des Figurationsbegriffes zum Habitus-Feld-Modell Bourdieus offenbar. Auch in Figurationen finden Kämpfe sozialer Gruppen um symbolisches Kapital statt und Kapital ist dabei sowohl Waffe als auch begehrtes Gut. Dieser Kampf kann auf ökonomischer, kultureller und auch sozialer Ebene stattfinden und ist in komplexe Deutungsprozesse eingebettet. Elias hebt beispielsweise hervor, dass es sich 6 Vgl. (Elias 1990: 14). 7 Vgl. (ebenda: 12).

4. Position und Disposition am Beispiel von Außenseitern

im Falle seiner Studie über das englische Städtchen Winston Parva so dargestellt hat, dass die Gruppe der Etablierten die Gruppe der Außenseiter mit den schlechtesten Eigenschaften ihrer schlechtesten Mitglieder beschreibt und umgekehrt das Selbstbild der eigenen Gruppe mit den besten Eigenschaften ihrer besten Mitglieder versieht.8 Der Kampf um die Machtbalance ist dabei das Fundament der Stigmatisierung und das zugeschriebene Schandmal f ließt laut Elias durchaus in das Selbstbild der Außenseiter ein.9 Genau dies ist der Punkt, der als Überleitung zur Situation der Pastorenkinder dienen soll. Diese wurden, wie schon mehrmals beschrieben, eben nicht erst durch ihr Verhalten Außenseiter, sondern waren dies qua Geburt. Es gibt für den Akteur keinerlei Wahlmöglichkeit, ob er willentlich Außenseiter sein möchte oder nicht. Tatsächlich ist die Position des Außenseiters zuallererst bestimmende Kategorie, während das Verhalten oder die Disposition des Akteurs die bestimmte Kategorie darstellt – »Dieser Mensch ist ein Außenseiter, weil er Pastorenkind ist und wie er handelt und denkt, entspricht dem typischen Verhalten eines Außenseiters!«. Da diese reinen Zustände in der Wirklichkeit nicht existieren, sondern sämtliche Aspekte sozialer Praxis relational und dynamisch zu fassen sind, ist diese Aussage lediglich als wissenschaftspraktische Reduktion im Sinne einer Momentaufnahme zu verstehen.

Benennung und Deutung – Produkt und Produzent Realiter stellt es sich viel eher so dar, dass im Rahmen sozialer Deutungsprozesse ein ständiger Wechsel zwischen bestimmenden und bestimmten Kategorien stattfindet und somit Struktur und Praxis oder Objekt und Subjekt stets in wechselseitiger Abhängigkeit soziale Realität konstituieren. Dies führt weiterführend dazu, dass das Verhalten und das Ensemble von Dispositionen eines Akteurs in Umkehrung des Aktes der ersten Klassifikation als Außenseiter bestimmende Kategorie wird und seine Position als Pastorenkind zur bestimmten Kategorie wird. »Dieser Mensch verhält sich gemäß dem Erwartungsbild eines Pastorenkindes und folglich ist er ein Außenseiter und bestätigt das Erwartungsbild, das man von Außenseitern hat!«. Zwischen diesen beiden Akten der Benennung und Deutung entfaltet sich soziale Praxis. Elias weist besonders darauf hin, dass äußere Merkmale tatsächlich eher zweitrangig für den Prozess der Stigmatisierung sozialer Randgruppen sind. Vielmehr wirkt die Gruppenzugehörigkeit als primärer Faktor, um einen Akteur zuzuordnen. Um diesem sozialen Stigma im zweiten Schritt seine Legitimation und Bedeutung zu verleihen, wird es durch Akte der Verdinglichung und Objektivierung in ein äußeres Merkmal umgewandelt und entwickelt sich folglich zu einem materiellen Stigma.10 So werden dem sozia8 Vgl. (ebenda: 13). 9 Vgl. (ebenda: 14). 10 Vgl. (ebenda: 32).

103

104

Pfarrerskinder in der DDR

len Stigma der Gruppenzugehörigkeit im zweiten Schritt äußere Merkmale wie Ethnie, Geschlecht oder aber, wie im untersuchten Fall, Religionszugehörigkeit zugefügt. Dieses materielle Stigma wird dann in einem weiteren Schritt mit kultureller Bedeutung versehen und zum symbolischen Stigma erhoben, welches die zugeschriebenen, äußeren Merkmale wiederum kulturhistorisch fundiert. Der Glaube an Gott, als Beispiel für ein äußerliches Merkmal der Gruppe der Pastorenkinder, wird dadurch als rückständig im Sinne des historischen Materialismus gedeutet und dient damit als greif bares Symbol für die unterstellte Anomie dieser Gruppe und entlastet die Akteure der Etablierten von dem Rechtfertigungsdruck, die individuellen Überzeugung zu begründen und objektiviert das Stigma.11 Die Funktionsweise des Stigmas ist also durch und durch selbstreferentiell und liefert die eigene Existenzberechtigung gleich mit: »Pastorenkinder sind anders, weil sie nicht zu uns gehören. Sie gehören nicht zu uns, weil sie anders sind. Weil sie anders sind, gehören sie nicht zu uns!«. Dieser Regelkreis kann im Rahmen von kulturellen Deutungsprozessen unendlich weiter fortgesetzt werden.

4.4 Raum und Relation Historische Entwicklungen als Faktor für Konflikte Die Initiation der Unterscheidung zwischen Etablierten und Außenseitern ist deshalb keinesfalls nur auf äußerliche Merkmale zurückzuführen, sondern auch auf die historische Entwicklung beider Gruppen, gemessen an ihrer jeweiligen Kohäsionskraft und der zugrunde liegenden Tradition und der darauf auf bauenden Machtkonstellation. Doch selbst diese Darstellung reduziert soziale Praxis auf stationäre Zustände und wird der Komplexität sozialer Dynamik nicht gerecht. Vielmehr gilt es, die langfristige Entwicklung der Auf- und Abstiege sozialer Gruppen zu berücksichtigen und diese in die Bewertung des Beobachteten einf ließen zu lassen. Für die vorliegende Untersuchung bedeutet dies, die grundlegende Existenz des Konf likts zwischen der Evangelischen Kirche und der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands anzuerkennen und im Sinne einer Figuration konkurrierender Gruppen zu verstehen, denn auf der spezifischen historischen Entwicklung beider Institutionen beruht die genuine Außenseiterposition der Pastorenkinder innerhalb der DDR in all ihrer Unentrinnbarkeit. Dieser Hinweis soll nochmals hervorheben, dass die Position des Pfarrers und seiner Familie in der DDR das Resultat einer komplexen, historischen Entwicklung ist, die dazu führte, dass Pastorenkinder auf dem Gebiet der DDR bis 1989 mit erheblichen Restriktionen konfrontiert wurden, zu denen sie unmittelbar Stellung beziehen mussten. Bourdieu fordert diesbezüglich folgerichtig eine 11 Vgl. (ebenda: 33).

4. Position und Disposition am Beispiel von Außenseitern

»Ablehnung aller Versuche […], die Wahrheit eines kulturellen Phänomens unabhängig vom System der historischen und sozialen Beziehungen zu definieren, in das es eingefügt ist.« (Bourdieu et al. 1991: 22) Dass die vergleichsweise sehr homogene Ausgangsposition von Pastorenkindern innerhalb der DDR in äußerst heterogene Lebenswege mündete, wird im Rahmen der Auswertung der verschiedenen Biographien noch zu zeigen sein.12 Vorab ist anzumerken, dass die gesammelten Zitate ohne theoretisches Rüstzeug13 nicht mehr als eine bunte Ansammlung von Standpunkten und Stellungnahmen darstellen, welche zwar im Sinne einer Dichten Beschreibung14 recht detailliert über vergangene Lebenswelten einer spezifischen Gruppe von Akteuren Auskunft geben kann, aber wissenschaftlich kaum einen bedeutenden Mehrwert verspricht. Betrachtet man die Biographien der Befragten jedoch als voneinander abhängig und aufeinander bezogen, so offenbaren sich deren gegenseitige Bedingtheit und systematische Ordnung. Verstanden als Kontinuum realisierter Entscheidungen und Praxen, geben sie in ihrer Gesamtheit Auskunft darüber, auf welcher Grundlage Pfarrerskinder der gegebenen Position des Außenseiters begegneten. Um dieses Kontinuum zu analysieren, wurden die Aussagen relational aufeinander bezogen, um die jeweils wirkende Rationalität als eine unter vielen darzustellen und ihre selbstreferentielle Logik zu enttarnen. Durch diese Gegenüberstellung war es möglich, die einzelnen Aussagen zu Idealtypen zu verdichten und ihre gegenseitige Bedingtheit hervorzuheben. Denn laut Bourdieu verhält es sich so, »dass der Sinn noch der persönlichsten und transparentesten Handlungen nicht dem Subjekt zuschreibbar ist, das sie ausführt, sondern sich aus dem umfassenden System der Beziehungen ergibt, in dem und durch das diese Handlungen geschehen.« (Bourdieu et al. 1991: 20)

Habitus – Systematik zwischen Position und Praxis Wird Habitus als Schnittstelle zwischen Gesellschaft und Individuum gedacht, so wird ersichtlich, dass durch ihn inkorporierte Makrostrukturen der Gesellschaft auf die persönliche Mikroebene des Akteurs übertragen werden, die ihn damit im Sinne sozialer Praxis erst handlungsfähig machen. Habitus ist somit als dialektische Beziehung zwischen Struktur und Praxis zu denken und kann weder objektiv-positivistisch noch subjektiv-phänomenologisch beschrieben werden. Da das Habitus-Feld-Modell als Grundannahme eben keine reine Reproduktion 12 Vgl. Kapitel 5 & 6. 13 Habitus-Feld-Modell, Deutungsmusteransatz und Etablierten-Außenseiter-Theorem. 14 Vgl. (Geertz 2003).

105

106

Pfarrerskinder in der DDR

objektiver Positionen und der jeweils korrespondierenden Dispositionen unterstellt, sondern vielmehr die Frage der praktischen Bewältigung einer gegebenen, objektiven Position unter Zuhilfenahme eines Ensembles von Dispositionen stellt, kann das Ergebnis der Auswertung keine rein kausale Ableitung des einen Habitus in einen anderen sein. Vielmehr gilt es, den familiär erworbenen Habitus auf die objektive Position innerhalb der Figuration zu beziehen und in deren gegenseitiger Bedingtheit das Spannungsfeld zu identifizieren, in dem soziale Praxis entsteht. Dieser ganzheitlichen Sichtweise liegt der Glaube an die Einheit der Person und die Kohärenz des Handelns als vereinigendes Prinzip, das den verschiedenen Handlungen ihre Systematik gibt, zugrunde.15

Biographische Verläufe Im Rahmen der qualitativen Untersuchung der Art und Weise des Umgangs mit einer gegebenen, objektiven Position wird die Diversität der Lauf bahnen und der korrespondierenden Standpunkte in Kapitel 5 detailliert illustriert. Doch was eint diese auf den ersten Blick so unterschiedlichen Biographien nun abgesehen von der Kategorisierung als Außenseiter? Empirisch betrachtet, konnte die Biographie eines in der DDR geborenen Pfarrerskindes in ganz unterschiedliche Berufszweige und damit auch soziale Klassenlagen führen. Angefangen beim arbeitslosen Krankenpf leger, über die Kinderkrankenschwester, über die Kantorin, über den Restaurator antiker Möbel, über den Referenten für politische Bildung bei Jugendlichen, über den Verwaltungsdirektor eines staatlichen Krankenhauses, bis hin zum Komponisten und natürlich dem Pfarrer und der Pfarrerin waren sehr unterschiedliche Berufszweige vertreten. Auffallend war jedoch, dass kein einziges Pfarrerskind16 in dem ursprünglichen Lehrberuf verblieb, der ihm seitens der DDR angeboten wurde.17 Berufe wie Melkerin, Landmaschinenschlosser oder Elektrotechniker waren scheinbar unpassende Tätigkeitsfelder für die von Hause aus gut gebildeten Jugendlichen. Dabei ist hervorzuheben, dass oft schon das schiere Beisammensein mit Arbeiter- und Bauernkindern in einer Ausbildungsstätte den Habitus eines Pfarrerskindes vor eine große Herausforderung stellte, wie in Kapitel 5 mit Zitaten belegt werden wird. Die unterschiedlichen habituellen Praxisformen der Betroffenen wie Sprache, Regeln des Anstandes, generelle Hobbies und Interessengebiete gestalteten ein gemeinsames Miteinander oft schwierig und war für beide Seiten in den meisten Fällen ein soziokultureller Kraftakt. Hypothetisch betrachtet, wäre es durchaus einleuchtend, dass aus Berufen wie dem des Pfarrers, welcher einen Universitätsabschluss erfordert, eher geisti15 Vgl. (Krais 2002: 70). 16 Ausnahmen bildeten die Pflege- und Heilberufe, die traditionell seit jeher ein typisches Berufsfeld vor allem für Pfarrerstöchter darstellten. 17 Vgl. Anhang IV – Mikrostatistik.

4. Position und Disposition am Beispiel von Außenseitern

ge und dienstleistungsorientierte Berufe hervorgehen. Dass sich dies in der DDR nicht ohne weiteres bewahrheitete, wird noch zu zeigen sein. Wie an den Darstellungen der empirischen Ergebnisse zu erkennen sein wird, gibt es äußerst unterschiedliche Arten und Weisen des Seins, die aus dem Pfarrhaus heraus in die Welt hineinführten. Um den Habitus von Pastorenkindern adäquat darzustellen, ist es nicht ausreichend, diesen anhand von Einstellungen, Mentalitäten oder politischen Haltungen zu deuten. Die Lebenswege der interviewten Akteure führten in nahezu alle Bereiche der DDR-Gesellschaft und ihr folgend der gesamtdeutschen Gesellschaft seit 1989. Es gab sowohl Tendenzen des Widerstandes gegen als auch der Anpassung an die bestehenden Verhältnisse, wobei jedwede Form eine mehr oder weniger plausible Erklärung seitens des Akteurs mit sich brachte, genauer gesagt: mitbringen musste. Das Kind eines Pfarrers zu sein, kann somit als Begründung diverser Lauf bahnen dienen, sei es im Sinne des Scheiterns oder des Reüssierens – diese Einschätzung obliegt letztendlich dem Akteur selbst. Der Großteil der Untersuchungen bezüglich der Evangelischen Kirche und ihrer Mitglieder in der DDR haben entweder einen historischen oder politikwissenschaftlichen Duktus und versuchen die Phänomene sozialer Praxis daraus abzuleiten. So werden biographische Begebenheiten oft anhand politischer oder theologischer Paradigmenwechsel – zum Beispiel dem Mauerbau 1961 – gedeutet, was zwar sicherlich einen Teil des zu erklärenden Phänomens beschreiben kann, jedoch soziale Praxis nicht hinreichend erklären kann. Das Konzept des Habitus stellt demgegenüber die Frage nach den Grenzen und der Bedingtheit von Biographien. Auf Grundlage welcher Ausgangsposition wurde ein Weg eingeschlagen und wie wurde dieser im Nachhinein begründet oder mit welcher Rechtfertigung wurde diese Entscheidung ausgestattet und was sagt das wiederum über die Ausgangsposition aus? Die Interpretation der Ergebnisse verläuft in kreisförmigen Bahnen, deren Zweck es ist, Ausgangs- und Endpunkt einer Biographie stets in die Bewertung der daraus resultierenden Praxis miteinzubeziehen.

4.5 Position und Disposition Außenwahrnehmung der Pfarrerskinder Es wurde bisher versucht hervorzuheben, dass man als Pastorenkind unweigerlich in eine Position hineingeboren wurde, die sich dem Willen und der Kontrolle des Akteurs entzog. Diese Position konnte lediglich ausgekleidet werden, jedoch an sich nicht verändert werden. Bezüglich der Erwartungen von außen und bezüglich der Verhaltensweisen und Eigenschaften eines Pastorenkindes gab es diverse Faktoren, die eine Rolle spielten. Erstens gab es zahlreiche historische Vorbilder, die der Allgemeinheit ein tendenzielles Bild vermittelt haben dürften –

107

108

Pfarrerskinder in der DDR

die Rede ist hier von den allzu oft erwähnten, herausragenden Pastorensöhnen wie Lessing, Nietzsche, Schleiermacher oder Hesse und die vielen anderen hier nicht aufgeführten Beispiele. Zweitens stellte die Indoktrination der Bevölkerung durch die SED hinsichtlich gläubiger Christen in der DDR eine durchaus wirksame Waffe zur Diskreditierung eines gesamten konfessionellen Feldes dar, wobei das Pfarrhaus natürlich als Leuchtturm dieses Feldes agierte. Diese Entwertung der christlichen Lebensweise trug ebenfalls wesentlich dazu bei, die Nachkommen aus Pfarrhäusern skeptisch zu mustern und als etwas Besonderes – nahezu immer im negativen Sinne – zu sehen. Drittens beherbergte das Pfarrhaus besonders in ländlichen Regionen meist die einzige gebildete Familie18 und stand nach außen hin gut sichtbar in einer bildungsbürgerlichen Tradition. Durch das Unterhalten einer Hausbibliothek, dem Besitz klassischer Instrumente wie Klavier und Posaune, der Kenntnis der alten Sprachen und dem generellen Fokus auf eine ausgeprägte familiäre Bildung vermittelten Pfarrfamilien ihrer Umwelt oft einen spürbaren Unterschied in der Denk- und Lebensweise, der sich unweigerlich auf das Verhältnis zu dieser auswirkte. Diese drei Faktoren zur Bestimmung der Position eines Pastorenkindes sind als gegeben anzusehen und in keiner Weise durch dessen Verhalten zu beeinf lussen. Sie sind das Fundament, auf dessen Grundlage deren jeweilige Praxis von außen gedeutet wurde. Wie im Rahmen der Darstellung der empirischen Ergebnisse in Kapitel 5 gezeigt werden wird, gab es auf der Basis dieser gegebenen Position diverse Arten und Weisen diese zu bewältigen und aus ihr heraus zu handeln. Dabei muss betont werden, dass jegliche Wahrnehmungs-, Bewertungs- und Handlungsschemata der interviewten Pastorenkinder auf dieser objektiven Position beruhten, beziehungsweise darauf aufbauten. Als Pastorenkind war man stets in einer besonderen Position, auch wenn die Intensität dieser Außenseiterposition je nach Ort und Konstellation variieren konnte. Sie waren innerhalb der DDR stets gezwungen, sich mit ihrer Position auseinanderzusetzen und mehr noch: Sie mussten dazu öffentlich Stellung beziehen. Dies schlägt sich sowohl in einem verstärkten Bewusstsein für die Position der anderen als auch der eigenen nieder. »›Durch den Raum erfasst und verschlingt mich das Universum wie einen Punkt: Durch das Denken erfasse ich es.‹ (Pascal 1997: 81) Die Welt erfasst mich, schließt mich als Ding unter Dingen ein, aber als Ding, für das es Dinge gibt, ja eine Welt, erfasse ich diese Welt; und dies; wie man hinzufügen muss, gerade weil sie mich umfängt und erfasst: Denn durch dieses – oft übersehene und verdrängte – materielle Eingeschlossensein und das, was daraus folgt, die Einverleibung sozialer Strukturen in Form von Dispositionsstrukturen, objektiver Möglichkeiten in Form von Erwartungen und Vorwegnahmen, erwerbe ich eine praktische Erkenntnis 18 Vordergründig vertreten durch den studierten Pfarrer.

4. Position und Disposition am Beispiel von Außenseitern

und Beherrschung des mich umschließenden Raumes (in etwa ist mir bewusst, was von mir abhängt und was nicht, was ›etwas für mich‹ ist oder ›nichts für mich‹ oder ›Leute wie mich‹, was ich ›vernünftigerweise‹ tun, erwarten, verlangen kann).« (Bourdieu 2001: 167)

Topographie des Sozialen beim Akteur Akteure haben durch das Aufwachsen in einem Feld intuitiv eine sehr genaue Vorstellung der Topographie des Sozialen. Sowohl das Kräfteverhältnis als auch die relationale Position im Verhältnis zu anderen sozialen Akteuren werden körperlich wahrgenommen und anerkannt. Selbst die symbolischen Insignien der unterschiedlichen sozialen Gruppen sind dem Akteur bewusst und helfen ihm, sich in der Welt zurechtzufinden. Sei es die Kleidung, der verbale Ausdruck, die körperliche Haltung, die Marke des Automobils – sämtliche Informationen helfen dem sozialisierten Akteur dabei, seine eigene Position in Abgrenzung zur Position der anderen zu definieren und zu lokalisieren. Die exponierte Stellung als Sohn oder Tochter eines Pfarrers schuf einen Habitus, der sich ständig dem Zwiespalt zwischen familieninterner Bestärkung (symbolisch vermittelt über die Tradition der deutschen Pfarrfamilie) und staatlicher Entwertung (vermittelt über Restriktionen im Bildungssystem der DDR) ausgesetzt sah. Die Folge dessen war ein entweder äußerst widerstandsfähiges und beständiges System von Dispositionen, das selbst über die Wiedervereinigung hinaus noch seine Charakteristik erhalten konnte oder aber ein zutiefst fragiler und unentschiedener Habitus, der seine eigene Legitimation letztendlich nie erreichte.

Position und Raum Durch die Geburt ins Pfarrhaus nahmen die interviewten Akteure eine objektive Position ein, die jenseits ihres Willens und Handelns als gegeben zu definieren ist. Diese Position war eine von vielen im sozialen Raum und brachte sowohl Einschränkungen als auch Möglichkeiten mit sich. Das Besondere am Terminus der Position bei Bourdieu ist dabei, dass diese ein Punkt im sozialen Raum ist, der verschieden von anderen unterscheidend in Bezug auf andere ist. »Man wird bemerkt haben, dass ich den Begriff Raum stillschweigend erweitert habe, um neben den physischen Raum, an den Pascal denkt, das zu stellen, was ich den sozialen Raum nenne, den Ort der Koexistenz sozialer Positionen, sich gegenseitig ausschließender Punkte, von denen die Standpunkte der Inhaber ihren Ausgangspunkt beziehen. Das Ich, das den physischen und sozialen Raum erfasst […], wird selbst in einem anderen Sinn erfasst, nämlich eingeschlossen, einbeschrieben, einbezogen in diesen Raum; es nimmt dort eine Position ein, von der (durch die statistische Untersuchung der empirischen Beziehungen) bekannt ist, dass sie

109

110

Pfarrerskinder in der DDR

regelmäßig mit Positionierungen in der physischen und in der sozialen Welt (mit Meinungen, Vorstellungen, Urteilen usw.) verbunden ist.« (Bourdieu 2001: 167f.) Eine Position ist laut Bourdieu ein Ort, dessen Lage und Beschaffenheit die Deckungsgleichheit mit einem anderen Punkt per definitionem ausschließt und somit jeder Akteur qua Geburt nur eine eineindeutige Position einnehmen kann, die ihn von anderen Akteuren trennt, die wiederum eine eigene Position inne haben. Dieser Ort im sozialen Raum definiert weiterhin die objektiven Möglichkeiten, die von ihm ausgehen, in Form von Erwartungen und Vorwegnahmen, die eine praktische Erkenntnis der Welt ermöglichen.19 Bourdieu verweist darauf, dass die Position dabei der Ort ist, an dem das Zusammenspiel beider Zustände des Sozialen – nämlich der zum Körper gewordenen (Habitus) und der zum Ding gewordenen Geschichte (Feld) – zum Prinzip des Handelns des Akteurs wird. Habitus und Feld sind also die zwei Systeme, die den gegenseitigen Bezug von Vergangenheit und Gegenwart gewährleisten. »Der Habitus ist jene Präsenz der Vergangenheit in der Gegenwart, die die Präsenz des Kommenden in der Gegenwart erst möglich macht. […] Das bereits gegenwärtige Künftige kann in der Gegenwart nur von Vergangenem her verstanden werden, das selbst nie als solches ins Auge gefasst wird (da der Habitus als einverleibte Errungenschaft Gegenwärtigkeit des Vergangenen – oder im Vergangenem – ist und nicht Gedächtnis des Vergangenen).« (Bourdieu 2001: 270) So gesehen, wird auch verständlich, weshalb für Bourdieu die Herkunft eines Akteurs so zentral für dessen weiteren Lebensweg ist. In ihr ist ein Stück der Zukunft bereits enthalten, ohne sie statisch vorwegzunehmen. Sie ist die Bewertungsgrundlage des Ist-Zustandes und erlaubt es, die verschiedenen Entwicklungslinien einer Biographie qualitativ im Sinne von Auf- und Abstiegen zu werten. Alles was ist, kann nur als gut oder schlecht bewertet werden, weil es zuvor war, also einen spezifischen Zustand hatte, der sich im Laufe der Zeit verändert hat. Voraussetzung dieser Einschätzung ist ein positionsspezifisches Interesse20, welches durch die verschiedenen Tempora die Konsistenz der Identität des Akteurs sichert.

19 Vgl. (Bourdieu 2001: 167). 20 Oder auch illusio.

4. Position und Disposition am Beispiel von Außenseitern

4.6 Illusio als Fundament der Wahrnehmung Die illusio stellt das Fundament der Wahrheiten dar, die der Skepsis entrissen wurden und bildet so die Matrix, aufgrund der die Dinge intuitiv wahrgenommen und bewertet werden und weiterführend Handlungen generiert werden. Durch den Glauben des Akteurs an die Rechtmäßigkeit des eigenen Empfindens im Sinne eines Interesses21 ist der Habitus gegen kritische Erfahrungen relativ gut abgesichert und bis zu einem gewissen Grad – ähnlich dem Vorurteil – erfahrungsresistent, da schon die Wahrnehmung durch die Kategorien, in deren Begriff lichkeiten wahrgenommen wird, stets selektiv funktioniert. Das Aufeinanderprallen der Definitionen des Elternhauses (Wer sind wir?) und die der restlichen Außenwelt (Wer sind die?) ist das Spannungsfeld, in dem sich der Habitus der Pastorenkinder bildet. Der Glaube an die Richtigkeit der eigenen Überzeugungen und Interessen ist im Rahmen des Kampfes stets verbunden mit dem Willen zur allgemeinen Durchsetzung eben dieser und fußt auf der objektiven Position des Akteurs.

Illusio und Interesse Jede Position im sozialen Raum ist an ein Interesse gebunden, welches dem Akteur im Sinne der illusio plausibel und selbstverständlich erscheint.22 Dieses Interesse ist kein vom Akteur bewusst verfolgtes Ziel, sondern ist einerseits durch Kapitalausstattung und -umfang der Position definiert und wird andererseits durch die Erwartungen der anderen Akteure kommuniziert. Interesse als Begriff unterstellt in diesem Zusammenhang kein teleologisches oder zweckrationales Handlungsprinzip, sondern soll lediglich anerkennen, dass sich die Position des Akteurs keinesfalls indifferent in Bezug auf die anderen Positionen im sozialen Raum verhält. Das heißt, jede Position steht notwendigerweise in Relation zu anderen Positionen. Dieses relationale Gef lecht von Positionen stellt eine Art Landkarte des Sozialen dar und ermöglicht es, sozialen Akteuren die Kontingenz der Praxis durch die Antizipation des Wahrscheinlichen zu reduzieren. »Diese Antizipation beruht auf einer praktischen Präkategorisierung, die auf der praktischen Umsetzung der Habitusschemata begründet ist, die, aus der Erfahrung der Regelmäßigkeiten des Daseins erwachsen, die Kontingenzen des Lebens in Abhängigkeit von der früheren Erfahrung strukturieren.« (Bourdieu 2001: 271)

21 Wie beispielsweise das generelle Streben nach Bildung. 22 Im hier untersuchten Fall, war es für alle Befragten komplett selbstverständlich mindestens das Abitur als Bildungsabschluss anzustreben. Dieser Standard wurde von niemanden hinterfragt oder gar in Zweifel gezogen.

111

112

Pfarrerskinder in der DDR

Illusio vermittelt Angemessenheit von Erwartungen Soziales Handeln geht demnach immer von einer objektiven Position aus und beinhaltet dadurch stets ein Interesse, das durch die Stellung zu den restlichen Positionen zu definieren ist. Ein interesseloses Handeln ist laut Bourdieu im Rahmen einer Figuration nicht möglich. Dem Akteur erscheint dieses Interesse als eine individuelle Eigenschaft oder persönlich Veranlagung (»Ich habe mich schon immer für Literatur interessiert!«), die ihm in Form der illusio vermittelt, was für ihn angemessen, wünschenswert und wahrscheinlich ist. Mit Hilfe der illusio ist es dem Akteur möglich, Entscheidungen zu treffen und seine Pläne, Hoffnungen und Erwartungen an die spezifischen Wahrscheinlichkeiten der Erfüllung – definiert durch die Position im sozialen Raum – anzupassen. Für den vorliegenden Fall bedeutet diese Annahme, dass die Pastorenkinder in einem Zwiespalt aufwuchsen. Historisch betrachtet, gehören Pfarrfamilien zu jenem bürgerlichen Spektrum, das seinen sozialen Status durch die Investition in die Bildung ihrer Kinder versucht zu wahren. Die Art und Weise dieser Investition bemisst sich anhand des Kapitalumfangs und der Kapitalverteilung der Familie und wird in Form von Zeit, ökonomischem Kapital, kulturellem Kapital und Arbeit bewerkstelligt. Ferner beeinf lussen potentielle Auf- oder Abstiegstendenzen der Familie die Entscheidung über die jeweiligen Investitionen. Der Beruf des Pfarrers zeichnet sich durch eine vergleichbar umfangreiche Bildung und einem anerkannten Bildungszertifikat in Gestalt eines Hochschulabschlusses aus. In Verbindung mit einem vergleichsweise niedrigen ökonomischen Einkommen bestimmt dieses Verhältnis der verschiedenen Kapitalsorten die spezifischen Strategien der Reproduktion des sozialen Status. Verbunden mit der Tatsache, dass die Familie ihre Position im sozialen Raum vordergründig dem Erwerb und Besitz kulturellen Kapitals verdankte, bestärkte vor allem der Mangel an ökonomischem Kapital die Tendenz, dass Pfarrfamilien die Verteidigung und Wahrung ihres sozialen Status vordergründig über den intergenerationalen Transfer von kulturellem Kapital zu leisten versuchten.23

Illusio und Disposition Bourdieu stellt heraus, dass das Verhältnis zwischen der Disposition eines Akteurs und der positionsspezifischen Wahrscheinlichkeit der Erfüllung seiner Erwartungen und Hoffnungen die Kriterien der Angemessenheit und Vernünftigkeit seiner Handlungen definiert. Die Disposition eines Pfarrerskindes leitet sich aus der sozialräumlichen Position der Familie und den diesbezüglich wirkenden feldspezifischen Zwängen ab (vordergründig bestimmt durch die Stellung des Vaters als Pfarrer) und zeichnet sich im hier veranschaulichten Fall vor allem durch eine deutliche Affinität in Bezug auf Bildung aus. Empirisch bildete sich dieser Tatbestand in dem Maße ab, dass ein überdurchschnittlich großer Teil der 32 23 Vgl. (Bourdieu 2001: 278).

4. Position und Disposition am Beispiel von Außenseitern

interviewten Akteure (genau: 12) zu den Jahrgangsbesten in der Abschlussklasse gehörten. Weitere 13 Befragte wiesen darauf hin, dass sie im oberen Drittel des Klassendurchschnitts angesiedelt waren und somit normalerweise auf die Erweiterte Oberschule delegiert worden wären, um das Abitur abzulegen (dazu kam es in der Regel nicht). Lediglich sieben Personen befanden sich nach eigener Darstellung eher im Mittelfeld der schulischen Leistungen im Vergleich zum Rest der Klasse und im unteren Bereich war keiner der Interviewten vertreten. Die Auswahl der befragten Personen unterschied sich also schon allein durch ihr überdurchschnittliches Leistungsniveau von den restlichen Mitschülerinnen und Mitschülern. Hinzu kommt noch, dass Pfarrerskinder in Verhältnissen aufwuchsen, in denen Bücher, Musikinstrumente und geistige Arbeit stets präsent waren. Der Beruf des Vaters war durch und durch intellektuell geprägt und akademischen Ursprungs, was unter anderem expliziten Einf luss auf die zu Hause gesprochene Sprache hatte. Der im Vergleich zum oft ländlich geprägten Umfeld eher distinguierte Gebrauch von Sprache erzeugte einen fühlbaren Unterschied zwischen Pfarrfamilien und den restlichen Familien des Dorfes.

Reproduktion des sozialen Status Besonders im ländlichen Bereich war dieser Statusunterschied deutlich spürbar – umgeben von Bauern- und Handwerkerfamilien waren sie oft die einzigen Haushalte, deren Status (der vergangene, der gegenwärtige und der zukünftige) fast ausschließlich auf universitärer Bildung basierte, gestützt und garantiert durch die Institution der Evangelischen Kirche. Die Reproduktion des familiären Status wurde vordergründig über die Investition in Bildung vollzogen, denn ökonomisches Kapital war kaum vorhanden. Durch den Transfer von inkorporiertem, objektiviertem und (mit Abstrichen) institutionalisiertem kulturellen Kapital innerhalb der Familie wurde sichergestellt, dass den eigenen Nachkommen eine grundlegende Erstausstattung zur Bewältigung des zukünftigen Lebens zur Verfügung stand. In Verbindung mit dem sozialen Kapital der Familie (vordergründig zur Verfügung gestellt durch die Institution der Evangelischen Kirche), welches stets als Katalysator in Bezug auf die restlichen Kapitalsorten fungiert (sei es zur Vermehrung oder zur Durchsetzung der Anerkennung von kulturellem oder ökonomischem Kapital), wuchsen Pfarrerskinder in der Normalität auf, dass Bildung den Status der Familie ermöglicht und gesichert hat. Dass diese Sicherung des Status durch die Investition in Bildung im Rahmen der Bildungsrestriktionen gegenüber Pfarrerskindern in der DDR erheblich gestört wurde, beeinf lusste die Verwirklichung der habituellen Erwartungen der betroffenen Akteure spürbar.

113

114

Pfarrerskinder in der DDR

Illusio von Pfarrerskindern Bildungserwerb war ein integraler Bestandteil des Status (Vergangenheit), des Selbstverständnisses (Gegenwart) und der Strategien (Zukunft) von Pfarrfamilien und beeinf lusste die Investitionen der Akteure in großem Maße. Die Erfahrung der Relevanz von Bildung in der familieninternen Praxis prägte maßgeblich die Fähigkeiten, Vorlieben und Erwartungen der Akteure und strukturierte die Auswahl und Durchführung von Investitionen. Dass diese habituell naheliegenden Investitionen innerhalb der noch existierenden DDR teilweise nicht verwirklicht werden konnten oder diese sich für die Akteure nicht auszahlten, weil es keine Möglichkeit der Umsetzung gab, stellt eine nachhaltige Irritation der positionsspezifischen Zukunftserwartungen dar. Die empirischen Ergebnisse sprechen teilweise sogar für ein Überwintern der Bildungsbestrebungen bis 1989. Die illusio, die laut Bourdieu im Falle ihrer ungestörten Funktionsweise angemessene und positionsadäquate Werturteile und Handlungen generieren sollte, wurde im Falle der Pfarrerskinder empfindlich gestört. Im Folgenden soll dieses Phänomen mit einer Metapher illustriert werden. »Der Habitus konstruiert die Welt durch eine bestimmte Weise, sich auf sie auszurichten, ihr eine Aufmerksamkeit entgegenzubringen, die wie die eines sich konzentrierenden Springers eine aktive, konstruktive, körperliche Spannung auf eine unmittelbar bevorstehende Zukunft ist (die allodoxia, der Irrtum, den man begeht, wenn man eine bestimmte Person erwartet und sie in jedem der Ankommenden wiederzuerkennen meint, gibt eine angemessene Vorstellung von dieser Spannung).« (Bourdieu 2001: 184)

Staat oder Kirche Um dieses Bild zu übertragen: Der Habitus von Pfarrerskindern in der DDR war historisch und dispositional auf den Gebrauch und Erwerb von kulturellem Kapital in Form von Bildung ausgerichtet. Beides war den Akteuren innerhalb der DDR strukturell nur unter großen Einschränkungen möglich. Sie mussten sich dafür entweder dem Staat (durch den Beitritt in staatliche Verbände) oder der Evangelischen Kirche (durch den Besuch kirchlicher Bildungseinrichtungen) verschreiben, um ihre Aspirationen bezüglich der höheren Bildung zu verwirklichen. Der Status von Pfarrerskindern in der DDR war also durchaus prekär, da beide Wege den Akteuren eine Grundsatzentscheidung abverlangten, die immer auch eine Stellungnahme zu ihrer objektiven Position darstellte. Die Wahl des einen Weges, schloss den anderen nachhaltig aus. Entschied sich ein Akteur für die kirchliche Ausbildung, so war es danach fast unmöglich, einen anderen Arbeitgeber als die Kirche zu finden. Das Ablegen des kirchlichen Abiturs und darauf auf bauend das Theologiestudium war ausschließlich auf den Pfarrberuf ausgerichtet und ließ, von wenigen Ausnahmen abgesehen, kaum eine andere Lauf bahn zu. Des Wei-

4. Position und Disposition am Beispiel von Außenseitern

teren war es von staatlicher Seite nicht anerkannt und berechtigte demzufolge auch nicht zu einem Studium an einer staatlichen Hochschule. Der entgegengesetzte Fall (Eintritt in staatliche Verbände, um sich das Studium zu ermöglichen) gestaltete wiederum eine Rückkehr in das kirchliche Feld äußerst schwierig, da die Anforderungen für ein Studium in der DDR oft derartig umfassend waren (Eintritt in die FDJ, Eintritt in die SED oder Blockparteien, Ableisten eines dreijährigen Wehrdienstes zur Erlangung des Rangs eines Unteroffiziers), dass deren Erfüllung einen erheblichen Gewissenskonf likt hervorrief, der nahezu unvereinbar mit einer späteren kirchlichen Lauf bahn war. Das bedeutete, dass der einmal eingeschlagene Weg nur schwer verlassen werden konnte und entweder eine Bestätigung der sozialen Herkunft bedeutete oder deren Ablehnung. Bei dieser etwas zugespitzten Darstellung geht es darum, die spannungsvolle Situation von Pfarrerskindern bei der Entscheidungsfindung bezüglich ihrer Ausbildung zu illustrieren. Wenn sie ihr habituelles Streben24 nach höherer Bildung ausleben wollten, begaben sie sich unweigerlich in den Machtkonf likt zwischen Evangelischer Kirche und DDR-Staat und schufen sich gleichzeitig Freund als auch Feind. Die Alternative zu diesem starken Dualismus hätte die Akzeptanz der Mittleren Reife als Abschluss und einer darauffolgenden Ausbildung erfordert. Dieser Weg war allerdings oft mit habituellen Schwierigkeiten verbunden. In den Schilderungen der Akteure taucht immer wieder das Gefühl der Fremdheit und Deplatziertheit auf. Viele der Befragten fühlten sich im Rahmen ihrer Ausbildungen weder zugehörig noch am richtigen Platz. Berufsbilder wie Melker, Landmaschinenschlosser oder Elektrotechniker schienen für den Habitus von Pfarrerskindern wenig passend zu sein und kein einziger Akteur verblieb nach der Wende in einem der genannten, eher handwerklich geprägten Berufe.25 Der einzige Grund, warum die Betroffenen diese Ausbildungsberufe in einigen Fällen akzeptierten, war die Aussicht auf den Abschluss »Berufsausbildung mit Abitur«, dem dritten Weg für Pfarrerskinder in der DDR zum Abitur. Dieser kleine Exkurs zu den drei wichtigsten Ausbildungswegen für Pfarrerskinder sollte ins Gedächtnis rufen, dass deren Habitus – verstanden als gespannte Feder – innerhalb der DDR seine kulturell gespeicherte Kraft nicht entfalten konnte und somit zwangsläufig Brüche provozierte.

Inkongruenz zwischen Erwartung und Möglichkeit der Verwirklichung Diese Brüchigkeit hat ihren Ursprung in der Inkongruenz zwischen den positionsspezifischen Erwartungen und den jeweiligen Möglichkeiten der Verwirklichung dieser und lässt sich anhand der narrativen Darstellung des Außenseiterstatus gut nachvollziehen. Der Umstand, dass Pfarrerskinder ihre Ausbildung 24 Dieses ist deckungsgleich mit ihrem positionsspezifischen Interesse. 25 Vgl. Anhang IV – Mikrostatistik.

115

116

Pfarrerskinder in der DDR

nicht frei und ihren Neigungen entsprechend wählen konnten, spielt dabei eine zentrale Rolle. In diesem Sinne werden die feldspezifischen Gegebenheiten vom Akteur als gestaltende Macht der Biographie benannt. »Da der Wunsch nach Erfüllung im Großen und Ganzen nach den Verwirklichungschancen bemessen ist, hängt das Ausmaß der von unterschiedlichen Akteuren empfunden inneren Befriedigung nicht so weit, wie man glauben könnte, ab von ihrem tatsächlichen Vermögen als abstrakter und universeller Fähigkeit, die für einen beliebigen Akteur abstrakt formulierten Bedürfnisse und Wünsche zu befriedigen; vielmehr hängt es von dem Ausmaß ab, in dem die Funktionsweise der sozialen Welt oder des Feldes, in das sie eingeordnet sind, die Entfaltung ihres Habitus begünstigt.« (Bourdieu 2001: 192f.) Bourdieu macht hier deutlich, dass nicht nur die Biographie selbst, sondern auch deren Darstellung stets von der Funktionalität des Habitus in Bezug auf das jeweils historisch gegebene Feld abhängt. Das Maß an »innerer Befriedigung« des Akteurs hinsichtlich der Verwirklichung seiner positionsspezifischen Ansprüche und Erwartungen steht und fällt mit den Möglichkeiten, die ihm das Feld dafür bietet. Auf dieser Grundlage steht der Begriff illusio für die habituell angemessenen Bewertungsschemata der jeweils vorherrschenden Situation und die diesbezüglichen Bewältigungsstrategien des Akteurs, die sich an bestehenden Deutungsmustern orientieren und diese gleichzeitig neu erzeugen.

4.7 Anpassung und Widerstand – Zwei Szenarien Tritt der Fall ein, dass eine historisch gewachsene Habitusformation in einem Feld dysfunktional wird, erwachsen für den Akteur idealtypisch betrachtet zwei Handlungsoptionen: Anpassung oder Widerstand. Beide Varianten treten dabei nicht in Reinform auf, sondern vielmehr relational in Form von Tendenzen der biographischen Entwicklungen. Die letztendlich eingeschlagene Richtung wird zum großen Teil von der symbolischen Macht der sozialen Gruppe innerhalb des Feldes bestimmt. Je nachdem, wieviel Macht diese besitzt, ist es für den Akteur entweder vernünftig Widerstand zu leisten oder sich der hegemonialen Struktur anzupassen. Die Bewertung der eigenen Vergangenheit ist dabei im Rahmen der leitfadengestützten Interviews ein wichtiger Indikator. »Aus dem Missverhältnis zwischen dem Antizipieren und der Logik des Spiels, hinsichtlich dessen die Antizipation sich ausgebildet hat, zwischen einer ›subjektiven‹ (was nicht heißen soll: inneren, mentalen) Disposition und einer objektiven Tendenz erwachsen die Beziehungen zur Zeit wie Erwartung oder Ungeduld – Situ-

4. Position und Disposition am Beispiel von Außenseitern

ationen, in denen wir, wie Pascal sagt, ›der Zukunft (vorgreifen), als käme sie zu langsam und als wollten wir ihr Eintreten beschleunigen‹ –, Bedauern oder Sehnsucht – Empfindungen, die sich einstellen, wenn das Ersehnte nicht mehr da ist oder zu verschwinden droht und ›wir uns die Vergangenheit (zurückrufen), als wollten wir sie festhalten, da sie zu schnell vorübereilte‹ –, Verdruss oder ›Unzufriedenheit‹ im Sinne Hegels (wie Eric Weil ihn versteht), Unbefriedigtsein in Bezug auf das Gegenwärtige, das die Verneinung des Gegenwärtigen impliziert und den Drang, an seiner bzw. ihrer Aufhebung zu arbeiten.« (Bourdieu 2001: 268)

Integration vs. Häresie – Zwei idealtypische Szenarien Wie kamen Konf likte zustande und auf welchen Überzeugungen beruhten sie? Bei der Klärung dieser hypothetischen Frage geht es vor allem darum, ob die Akteure bewusst Auseinandersetzungen mit den staatlichen Organen in Kauf genommen haben, wenn nicht gar provoziert haben, um ihren artikulierten Überzeugungen treu zu bleiben oder ob sie Konf likte eher mieden. Das Spektrum erstreckt sich dabei grundsätzlich über zwei Bereiche: Zum einen gibt es die Gruppe von Akteuren, die im vollen Bewusstsein über die Konsequenzen die Auseinandersetzung mit dem Staat suchte und sich von dessen Drohgebärden und Verordnungen nicht einschüchtern ließ. Zum anderen lässt sich eine Gruppe ausmachen, die den Konf likten bewusst aus dem Weg gegangen ist, um entweder keine Nachteile davonzutragen oder weil sie diese schlichtweg als Kraftverschwendung ansahen. Die erste Kategorie beinhaltet eine Vielzahl an Beispielen, die in ihrer Tragweite differenziert betrachtet werden müssen. Die Bandbreite erstreckt sich hierbei vom Tragen des quasi illegalen »Schwerter zu Pf lugscharen«-Aufnähers in der Schule, über das Verweigern der Abitur-Prüfungsfrage über die Abstammung des Menschen, der Verweigerung der Wehrübungen im Rahmen der schulischen Ausbildung, bis hin zum Schreiben von Briefen an BBC-London, um über die Missstände in der DDR zu berichten. All diese Handlungen hatten unmittelbare Konsequenzen und die betreffenden Akteure hatten in nahezu allen Fällen explizite Kenntnis davon. Mit welchen Begründungen wurden diese also retrospektiv versehen? Begriffe wie Aufrichtigkeit, Anständigkeit, Gewissen, Treue den eigenen Überzeugungen gegenüber sind dabei häufig verwendete Terminologien. Doch diese sind lediglich subjektive Rationalisierungen der Akteure und eine soziologische Untersuchung kann sich damit nicht zufriedengeben. Es gilt, die tiefer liegenden Deutungsmuster aufzudecken und deren Entstehungsbedingungen zu rekonstruieren. Hier kommt das Wechselspiel zwischen Selbstverständnis und Zuschreibung von außen zum Tragen. Pfarrerskinder erhielten von Beginn an eine Sonderbehandlung von Seiten der Lehrer_innen, Mitschüler_innen, Ausbildungsleiter_innen und anderen Mitmenschen. Diese war zum einen stark geprägt vom historisch gewachsenen Bild des protestantischen Feldes im Allgemeinen und der Pfarrfamilie an sich im Speziellen und zum anderen von den staatlich ange-

117

118

Pfarrerskinder in der DDR

ordneten Restriktionen den alten Eliten gegenüber, denn dazu wurden die Pfarrfamilien formal gezählt. Verbunden mit diesem Bild war eine Erwartungshaltung an die betreffenden Akteure, die von den Akteuren selbst wahrgenommen wurde und verarbeitet werden musste. In Konfrontation mit dieser Gegebenheit (opus operatum) waren Pfarrerskinder gezwungen, Entscheidungen vor diesem Hintergrund zu treffen, deren Sinn auf der umkämpften, weltanschaulichen Bühne stets neu verhandelt werden musste. Die Akteure waren diesbezüglich gezwungen bei diesem Spiel mitzuspielen und sowohl die bereits gegebenen Positionen als auch den grundsätzlichen Sinn des Spieles anzuerkennen. Die illusio ist also die dementsprechende Bedingung des gesellschaftlichen Handelns, da sie es als spezifische Form der Wirklichkeitsbewältigung vermag, den Akteur an die Richtigkeit und den Sinn seiner Überzeugungen und Handlungsweisen glauben zu lassen und ihn somit überhaupt erst handlungsfähig macht, da sie jede Form von Indifferenz ausschließt. Sie ermöglicht es ihm, sein Interesse stringent zu verfolgen – im untersuchten Fall handelte es sich dabei um das signifikante Streben nach Bildungsabschlüssen, obwohl dies die Überwindung zahlreicher künstlicher Hindernisse abverlangte. Selbstverständlich galt dies ebenso für die Lehrer und Lehrerinnen und auch alle anderen Mitmenschen. Auch für sie musste die Benachteiligung von Pfarrerskindern plausibel und sinnvoll erscheinen – auch sie mussten ein positionsspezifisches Interesse daran haben, was nicht gleichbedeutend ist mit einer absichtsvollen Handlung. Insofern ist es nur wahrscheinlich und plausibel, dass jede der beiden Seiten an ihre je eigene Wahrheit und Interpretation glaubte, was auf staatlicher Seite jedoch noch einmal durch systemische Zwänge in Form von Richtlinien und Anordnungen ergänzt wurde. Auf Seiten der Pfarrerskinder ließ sich auf den ersten Blick nicht selten eine Form des Überlegenheitsgefühls ausmachen, das es ihnen ermöglichte, ihre Überzeugungen trotz drohender Konsequenzen zu vertreten. Es stellte sich für sie als handelnde Akteure oft so dar, dass es eine Wahrheit gab, die es galt zu verkünden und die Unwahrheiten des feindseligen Staates aufzudecken. Hier wird teilweise aus einer Perspektive heraus argumentiert, die die gegebene Machtkonstellation nur teilweise anerkennt und dem sozialistischen Staat DDR nur eine temporär begrenzte Haltbarkeit attestiert. In einigen Beispielen wurde sogar Mitleid für die »dummen Staatsdiener« geäußert, deren »staatlich verordnete Ansichten« von den Akteuren durchschaut wurden. Diese Attitüde wurde unter anderem gestützt durch eine relativ gut ausgebaute Binnenstruktur des protestantischen Feldes, das im Zweifelsfall seine gesellschaftliche Macht nutzen konnte, um die Akteure zumindest bis zu einem gewissen Grad zu protegieren. Vermittelt über die familiäre Sozialisation wurde den Pfarrerskindern in vielen Fällen ein unerschütterliches Sicherheitsgefühl und Vertrauen in den Zusammenhalt der Familie mit auf den Weg gegeben, dass ihnen die Angst vor nachteiligen Konsequenzen ihres Handelns teilweise zu

4. Position und Disposition am Beispiel von Außenseitern

nehmen imstande war. Eine wichtiger Punkt diesbezüglich ist folgender: Es liegt auf der Hand, dass ein Großteil der Mitschüler_innen der Pfarrerskinder ähnliche Ansichten hatten und die ideologisch geprägten, offiziell auferlegten Ansichten über die Beschaffenheit der sozialen Welt seitens der DDR-Führung ebenfalls anzweifelten und gegebenenfalls sogar für falsch hielten. Im Gegensatz zu den Pfarrerskindern sahen viele von ihnen jedoch keinen Grund, den Kampf gegen die »staatlich verordnete Wahrheit« aufzunehmen und ihren eigenen Lebenslauf für den vermeintlichen Kampf um die Gestalt dieser Wahrheit zu opfern. Die andere Bewältigungsstrategie betrifft die Gruppe der Akteure, die Auseinandersetzungen generell aus dem Weg gegangen ist. Diese beinhaltet unter anderem Pfarrerskinder, die Mitglied in der FDJ geworden sind, an Wehrpf lichtübungen teilgenommen haben oder auch einfach nur die »Internationale« mit der provokanten Textzeile: »Es rettet uns kein höh’res Wesen, kein Gott, kein Kaiser noch Tribun« mitgesungen haben. Die Liste der Beispiele ist lang und die gelieferten Begründungen sind unterschiedlich. So sahen einige Pfarrerskinder die Pionierorganisationen nicht als politische Organisationen an, sondern nahmen diese eher als »Bastelzirkel« wahr, die teilweise sogar sinnvolle gesellschaftliche Aufgaben erfüllten. Der sozialistische Impetus dieser Jugendorganisationen wurde somit nicht wirklich ernstgenommen bzw. rückte stark in den Hintergrund. Wieder andere Akteure erklären ihren fehlenden Willen zur Konfrontation mit der Angst vor Restriktionen in Bezug auf ihren weiteren Lebensweg, wobei die Sorge vor allem die Bewerbungen um die höheren Schulabschlüsse und Studienplätze betraf. Diese Akteure argumentierten ganz pragmatisch, dass sie sich durch diesen »sinnlosen Kraftakt gegen die staatlich verordneten Ansichten« nur Nachteile eingehandelt hätten, aber keinerlei verwertbare Vorteile zu erwarten gewesen wären. Hier zeichnet sich ab, dass diese Akteure das Spiel zwischen »christlicher Wahrheit« und »sozialistischer Wahrheit« und den dazugehörigen Regeln nicht hundertprozentig anerkannten und diesem symbolischen Kampf wenig Bedeutung beimaßen. Hierbei sind zwei Arten und Weisen voneinander zu trennen: Zum einen wird eine Handlungsorientierung offenbar, die eher darauf abzielt, den bereits angesprochenen Sonderstatus von Pfarrerskindern zu mildern, indem dieser nicht noch einmal durch exemplarische Akte des Selbstausschlusses verstärkt werden sollte. Diesen Akteuren ging es meist darum, so normal wie möglich zu erscheinen und die Differenz zwischen ihren Mitschülern und Mitschülerinnen und ihnen zu minimieren. Sie sahen sich nicht als etwas Besonderes an und wollten in den häufigsten Fällen lediglich ein integriertes Mitglied des Klassenverbandes sein – diese Akteure hoben sich meist weder durch religiöse noch politische Äußerungen von ihren Mitmenschen ab. Generell ist dabei eine gewisse Abhängigkeit von der sozialen Umgebung zu konstatieren, die durch den unbedingten Versuch der Integration offenbar wird. Zum anderen ist eine weitere Handlungsorientierung identifizierbar, die tendenziell eher den bürgerlichen Kreisen zuzu-

119

120

Pfarrerskinder in der DDR

ordnen ist. Hier wird eher aus einer distanzierten Position heraus argumentiert und aus heutiger Sicht hervorgehoben, »dass man nicht überall seinen Senf dazu geben musste«, da den betreffenden Akteuren die meisten Konf likte schlichtweg egal waren bzw. diese als »Pseudo-Konf likte« angesehen wurden, bei denen keinerlei Sieg zu erringen gewesen wäre. Oft wurden die betreffenden Situationen als nichtig empfunden und der auszutragende Konf likt als »kleinliche Zeitverschwendung, die einem von wichtigeren Dingen im Leben abhielt«. Der Unterschied zur vorhergehenden Handlungsorientierung liegt dabei in der jeweiligen Zielstellung. War im ersten Fall eher die Integration in die soziale Umwelt Triebfeder der Konf liktvermeidung, so tritt diese im zweiten Fall nahezu komplett in den Hintergrund. Die Akteure beschreiben ihr Handeln tendenziell aus einer scheinbar unabhängigen und teilnahmslosen Position und heraus, die die Integration in die soziale Umwelt (vordergründig die Schulklasse) nicht thematisiert und die Akteure im Nachhinein gewissermaßen als unnahbar erscheinen lässt.

4.8 Das Feld und seine Kräfte am Beispiel der Evangelischen Kirche in Ostdeutschland Position und Feld Die Struktur des Feldes der Evangelischen Kirche wird vordergründig durch die objektiven Positionen ihrer Pfarrer & Pfarrerinnen bestimmt. Diese Positionen bilden die Grundlage für jegliche Praxis der Akteure. Die jeweilige Position ist dem betreffenden Akteur in actu niemals ganz bewusst und muss stets bei Veränderung der Rahmenbedingungen vom Akteur geprüft und objektiviert werden. Das Feld der Positionen von Pfarrern und Pfarrerinnen reicht zurück bis in die Anfänge des Protestantismus und führt stets die gesamte Geschichte dieses Feldes mit sich. Alle Auseinandersetzungen einzelner Akteure oder gar der gesamten Institution der Evangelischen Kirche, die ihrerseits durch Delegierte vertreten und repräsentiert wird, bauen auf diesen objektiven Positionen auf. Diese Sichtweise im Sinne Pierre Bourdieus Feldtheorie ermöglicht die Einsicht, dass sämtliche Konf likte der Institution der Evangelischen Kirche mit den staatlichen Organen der SED weder politischer noch religiöser Natur waren. Es handelt sich diesbezüglich stets um Auseinandersetzungen, die der Verteidigung des Feldes galten und keineswegs ideologischer Natur waren, wie oft von beiden Seiten behauptet wurde. Ideologie ist in diesem Sinne lediglich Transportmedium eines tatsächlichen Konf liktes, der in der Verteidigung des jeweiligen Feldes begründet lag. Der Kampf um symbolisches Kapital wurde vermittelt über die relationalen Standpunkte und Stellungnahmen geführt und bediente sich lediglich auf der oberf lächlichen Betrachtungsebene theologischer oder politischer Argumente. Diese waren jedoch niemals Grund oder Auslöser der ausgetragenen Konf likte,

4. Position und Disposition am Beispiel von Außenseitern

sondern lediglich die Waffen, derer sich bedient wurde. Nach Bourdieu folgt aus dem Raum der Positionen stets ein homologer Raum der Stellungnahmen, die wiederum relational auf andere bezogen sind. Das heißt, Bourdieu schließt explizit immanente oder intrinsische Argumente im Rahmen dieses Kampfes aus, da jedwede Form der Inhaltlichkeit immer an die Position gekoppelt ist und erst durch diese sinnhaft im sozialen Kontext erscheint. Eine gewisse Nähe zum Ideologiebegriff Slavoj Žižeks in Anlehnung an Karl Marx ist dabei deutlich spürbar. Ideologie ist nach Žižek jenes Konstrukt, welches einer tatsächlichen Handlung erst die nötige symbolische Dimension verleiht, damit sie vom Akteur gedeutet und bewertet werden kann.26 Nimmt man also jene Prämissen vorweg und betrachtet vor diesem Hintergrund die Historizität der Konf likte zwischen Kirche und Staat in der DDR, können diverse Fallstricke in der Interpretation der unterschiedlichen Praxen umgangen werden. Das Feld der evangelischen Pfarrhäuser gründet demnach auf den historisch gewachsenen Positionen der Pfarrer und Pfarrerinnen, die einerseits in interner Konkurrenz um symbolisches Kapital innerhalb des Feldes standen und andererseits die externe Verteidigung dieses Feldes an sich gewährleisten mussten. Somit gilt es, sämtliche Pfarrstellen auf dem Gebiet der DDR als Feld zu definieren, das sowohl nach innen durch interne Verteilungskämpfe als auch nach außen durch externe Existenzkämpfe strukturiert wurde. Dem angeschlossen waren sowohl die gesamte Bürokratie und Repräsentanz der Evangelischen Kirche als auch alle Angestellten und Angehörigen dieser Positionen. In diesem Sinne sind eben auch die Nachkommen aus den Pfarrhäusern vermittelt über die Position des Elternhauses in der Struktur dieses Feldes aufgewachsen und mussten sich den diesbezüglichen Zwängen und Notwendigkeiten unweigerlich stellen. Dadurch, dass ein Feld stets als Kampffeld konstruiert wird, in dem die Positionen die jeweilige Verteilungsstruktur entweder erhalten oder zu ihren Gunsten verändern wollen, muss davon ausgegangen werden, dass die Gesamtheit der evangelischen Pfarrer und Pfarrerinnen auf dem Gebiet der DDR keineswegs als homogenes Ganzes betrachtet werden kann. Vielmehr gab es eine genaue Unterscheidung zwischen ländlichen Pfarrern und städtischen Pfarrern oder auch zwischen Pfarrern in kirchenfernen und Pfarrern in kirchennahen Regionen. Der jeweilige Status wurde stets vom Betrachter mitgedacht und prägte dahingehend die Einordnung und Bewertung der jeweiligen Praxis des betreffenden Akteurs.

26 Vgl. den Dokumentarfilm von Slavoj Žižek: The Pervert´s Guide to Ideology. Griechenland, 2012.

121

122

Pfarrerskinder in der DDR

Bezug zu den empirischen Befunden Ausgehend von der Annahme, dass jeder Akteur eine Position im sozialen Raum innehat und diese Position unterschieden und unterscheidend in Bezug auf andere Positionen ist und wirkt, also notwendigerweise auch ein objektives Interesse in sich birgt, leiten sich daraus folgende Schlüsse ab. Grundsätzlich mussten Pfarrerskinder zur Institution der Evangelischen Kirche Stellung beziehen, die ihrerseits wiederum Stellung zum SED-Regime beziehen musste. Dies geschah unweigerlich anhand der erzwungenen Entscheidung, ob man beispielsweise Jungpionier wurde oder nicht, ob man an der Konfirmation teilnahm oder nicht oder ob man die Jugendweihe vollzog oder nicht. Die Heranwachsenden konnten sich gegenüber diesen Entscheidungen nicht indifferent verhalten, geschweige denn konnten sie dem Einf luss ihrer Eltern, Lehrer_innen oder Mitschüler_innen entf liehen. Es ist demnach davon auszugehen, dass diese Entscheidungen vor dem Hintergrund eines Interesses getroffen wurden, welches gleichhin nicht als bewusstes zu bezeichnen ist. Vielmehr handelt es sich um ein analytisch rekonstruiertes Interesse, das dem Akteur in der Praxis nicht bewusst ist und nicht bewusst sein kann. Es ist ihm durch die Modi der doxa und der illusio verborgen und lässt sein Handeln im Rahmen der zugrunde liegenden Situation sinnhaft erscheinen – kurzum, diese ermöglichen es ihm in seinen Augen ein zusammenhängendes Individuum mit konsistenten Präferenzen und Abneigungen darzustellen. Nur so kann ein Akteur die Handlungsnotwendigkeiten der sozialen Praxis mit all ihren Unwägbarkeiten und Undefinierbarkeiten bewältigen. Im Gefüge der straff durchorganisierten DDR-Gesellschaft bis 1989 ist die Funktionsweise von Habitus und Feld nahezu in ihrer Reinform beobachtbar gewesen. Die historische Entwicklung der Glaubenssysteme des Protestantismus und des marxistisch-leninistisch geprägten Staatssozialismus auf dem Gebiet der DDR resultierte in einer beidseitigen Ablehnung bis hin zu einer feindseligen Einstellung, die in der Verkündung einer scheinbaren Unvereinbarkeit beider Überzeugungen gipfelte. Dass es ebenso Bestrebungen kleinerer Gruppen gab, beides miteinander in Einklang zu bringen und das christliche Menschenbild mit dem des Sozialismus gleichzusetzen (Stichpunkt »Kirche im Sozialismus« 1971) kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass beide Institutionen (Evangelische Kirche und SED) eine grundlegende Abneigung gegeneinander pf legten. Mit der Exekutivgewalt eines souveränen Staates ausgestattet, war es der SED ein Leichtes, ideologieimmanent diverse Repressionsmechanismen gegen christliche Bürger einzusetzen, um diese einzuschüchtern oder auch ganz explizit am Aufstieg in leitende Positionen zu hindern – der Ausschluss von Pfarrerskindern aus der höheren Bildung, der Ausgangspunkt dieser Studie ist, sollte dafür Beweis genug sein. Betrachtet man diese gängige Praxis als unveränderbare Tatsache, die dem Akteur als äußere entgegentritt, so muss diese als opus operatum oder auch strukturierte Struktur definiert werden. Der Akteur wird in diese hineingeboren

4. Position und Disposition am Beispiel von Außenseitern

und muss sich dieser Tatsache stellen und auf ihrer Grundlage eigene Verhaltensweisen strukturieren. Nun muss ergänzt werden, dass christliche Bürger nicht anhand der Tatsache stigmatisiert wurden, dass sie Mitglied der Evangelischen Kirche waren, sondern die Rechtfertigung der Repressionen eher aus den daraus meist resultierenden Nicht-Mitgliedschaften in den Organen der SED gespeist wurde (Pioniere, FDJ, FDGB, DSF, SED, NVA um nur einige gängige zu erwähnen). Das heißt, trat man als Pfarrerskind in die jeweiligen Institutionen des SED-Staates ein, war der Ausschluss aus der höheren Bildung zumindest formal obsolet. Die Biographie der derzeitigen Bundeskanzlerin Angela Merkel ist dafür der augenscheinliche Beleg. Es verhält sich demzufolge so, dass der Stigmatisierung seitens des SED-Regimes eine aktive Form des Selbstausschlusses entgegengesetzt wurde, der sich häufig in Form eines vehementen Nicht-Eintrittes in die gesellschaftlichen Organisationen der SED äußerte. Diese Erwiderung des strukturellen Drucks ist demnach als modus operandi, also strukturierende Struktur, zu bezeichnen und bedingt wiederum die strukturierte Struktur. Somit dienen sich beide Seiten gegenseitig als Rechtfertigung des jeweils veranschlagten Verhaltens, im Sinne eines Regelkreises.

Dadurch wird offenbar, dass Handeln Tatsachen schafft, die wiederum das Handeln anderer beeinf lusst, welches wiederum Tatsachen schafft und so fort. Dies ist der dynamische Grundgedanke des Habitus-Feld-Modells und kann anhand dieser historischen Situation idealtypisch beschrieben werden. Die Zuschreibungen strukturiert und strukturierend oder anders ausgedrückt: Struktur und Praxis fungieren stets nur als analytische Kategorien. Jede Struktur entsteht durch Praxis und die diesbezügliche Objektivierung durch wissenschaftliche Begriffe kann immer nur eine Momentaufnahme der ständig und unauf haltsam vorantreibenden sozialen Praxis sein. Somit ist selbstverständlich ebenso die Lesart möglich, die den Selbstausschluss als opus operatum und die staatliche Repression seitens der SED als modus operandi behandelt. Da jedoch die Akteure auf Seiten der Evangelischen Kirche im Mittelpunkt des Erkenntnisinteresses stehen sollen, bietet sich die erste Zuordnung an. Die Relationalität beider Positionen verdeutlicht sich anhand des hier herangezogenen Regelkreises sehr anschaulich. Beide

123

124

Pfarrerskinder in der DDR

Standpunkte verhalten sich zueinander in einer spezifischen Art und Weise vor dem Hintergrund ihrer historischen Entwicklung. Der Standpunkt des Staatssozialismus definiert sich in weiten Teilen in Abgrenzung zu seinem Bild des christlichen Glaubens und umgekehrt. In seiner extremen Ausprägung kann sogar davon die Rede sein, dass all das, was als christlich angesehen wird, antisozialistisch gedeutet wird und auf der anderen Seite all das, was als sozialistisch definiert wird, als antichristlich gewertet wird. Das eine schließt das andere regelrecht aus und f ließt somit in das jeweilige Selbstverständnis mit ein. In diesem Sinne ist davon auszugehen, dass diverse Positionen beider Glaubenssysteme in Abgrenzung voneinander entstanden sind. Zum Beispiel wäre in diesem Fahrwasser die deutliche Fokussierung auf die Naturwissenschaften im Ideologiegebäude der DDR zu erwähnen, die in der Tradition des historischen Materialismus explizit gegen jede theologische Deutung der Entstehung der Erde gerichtet war. Tatsächlich wurde der Großteil der interviewten Pfarrerskinder in der Schule mit der herablassenden Aussage seitens der Lehrer_innen konfrontiert, dass Juri Gagarin keinen Gott erblickte, als er als erster Mensch das Weltall erkundete und somit jede Form des Gottesglaubens töricht sei. Auf der Gegenseite wiederum gab es eine deutlich spürbare Hinwendung zum Inhalt in Abgrenzung zur als leer empfundenen Form. Hintergrund waren der äußerst formalistisch gehaltene Sprachgebrauch der staatlichen Organe, der eine Realität herauf beschwor, die für den Großteil der Bevölkerung nicht spürbar war. Anreden wie »Genosse« oder andere sozialistische Grußformeln verbunden mit stundenlangen Parteitagsreden und der äußerst reglementierten Sprachführung der staatlichen Printmedien wurden vom Großteil der Bevölkerung als ewig gleichbleibendes, inhaltsloses Gerede wahrgenommen. Dieses Spannungsfeld nutzte die Evangelische Kirche und vertrat mal mehr, mal weniger explizit den Standpunkt »Inhalt statt Form«. Man könnte die etwas klischeehafte Vorstellung haben, an der sicher auch was dran ist, dass ein Ansatz des Protestantismus war, wieder mehr zum Inhalt zurückzukommen und weniger sich über die Form zu definieren und dass das sicher auch sehr prägend für mich war. Auch wenn ich in der Kunst sagen würde: »Nee. Nee, Kunst wird es aber erst durch die Form und nicht durch den Inhalt«. Dass diese Nichtbereitschaft eine Form zu erfüllen, nur weil sie vorgegeben ist, vielleicht schon unterstützt hat, dass sich in diesen protestantischen Kreisen eher mal so was entwickelt hat. Wie eine Plattform, in der es um das Inhaltliche ging ohne Rücksicht auf die formalen Vorgaben von oben. (II – 53)27

27 Es wird darauf hingewiesen, dass die verwendeten Interview-Zitate aus Gründen der Lesbarkeit konsequent ohne Anführungszeichen eingefügt wurden. Die schiere Menge der angebrachten Zitate machte diesen Schritt notwendig und ermöglichte so einen bedeutend harmonischeren

4. Position und Disposition am Beispiel von Außenseitern

Sie nutzte in diesem Sinne die Unzufriedenheit vieler Bürger und machte sich dadurch einen Standpunkt zu eigen, der gegenüber dem SED-Regime durchaus provokativ zu deuten war, auch wenn von der Bezeichnung einer bewussten Provokation Abstand genommen werden soll. Um noch einmal das bereits Beschriebene zu wiederholen: Sämtliche Beschreibungen, die hier verwendet werden, sind als rekonstruktiv-analytische zu behandeln. Ziel der Untersuchung ist nicht die retrospektive Kristallisation eines bewusst intendierten Sinnes, sondern vielmehr die Offenlegung der jeweiligen Korrespondenzen in Bezug auf die objektive Position – und damit sein objektives Interesse – des jeweiligen Akteurs. Bourdieu definiert soziale Praxis als Schauplatz für Verteilungskämpfe. Das Besondere bei diesem Ansatz ist, dass Kapital in diesem Szenario umkämpftes Gut und Waffe zugleich ist. Das bedeutet, dass im Rahmen dieser Kämpfe spezifische Arten von Kapital (ökonomisches, soziales oder kulturelles) in symbolisches Kapital umgewandelt werden kann, also als anerkannte Herrschaftsform kanonisiert wird. Dies betrifft sowohl einzelne Praxisformen als auch ganze Habitusformationen, die entweder ratifiziert oder stigmatisiert werden können. In diesem Sinne findet der Klassenkampf, den Marx lediglich auf ökonomischer Ebene lokalisierte, ebenso im kulturellen und sozialen Bereich statt. Das hat zur Folge, dass es stets Bestrebungen gibt, die Kapitalstruktur einer gegnerischen Gruppe zu entwerten und die eigene aufzuwerten. Vor diesem Hintergrund muss eine Vielzahl der Konf likte zwischen der Evangelischen Kirche und dem SED-Staat anders verortet werden, als dies bisher geschehen ist. Um dies zu veranschaulichen, ist es hilfreich, den Wandel der Einstellung der Akteure gegenüber der Evangelischen Kirche vor und nach der Wiedervereinigung in die Analyse miteinzubeziehen. Anhand der erhobenen Aussagen kann deutlich gemacht werden, dass sich die Wahrnehmung der Evangelischen Kirche als gesellschaftliche Institution deutlich verändert hat. Wird diese vor 1989 größtenteils noch als gesellschaftlicher Ort beschrieben, an dem mehrheitlich politische und philosophische Themen diskutiert und verhandelt wurden, so wird diese Einschätzung nach 1989 kaum noch geteilt. Und ich muss sagen, meine Einstellung zu der Kirche der DDR war eine völlig andere als zu der heutigen Kirche. Das ist nicht mehr die Kirche, die ich kannte und in der ich mich wohl gefühlt habe. Muss ich wirklich sagen. Zu den brennenden Themen der Zeit hört man hier überhaupt nichts. Es ist nur Stillschweigen im Walde. Auf Anti-Atom-Demos ist kein kirchlicher Würdenträger zu finden. Es ist ein einziges Trauerspiel kann ich nur sagen. Das war zu DDR-Zeiten ganz anders. Da gab es einen ganz anderen Zusammenhalt, auch zwischen Pfarrersfamilien und unteren Textkorpus. Interviewzitate sind stets vom Haupttext eingerückt und tragen die exakte Kennung (XX [Nummer des Interviews] – 00 [Seitenzahl]) ihres Ursprungs am Ende des Zitats.

125

126

Pfarrerskinder in der DDR

Mitarbeitern will ich mal sagen. Das war wirklich im Rückblick ein geschwisterlicheres Miteinander. (XVI – 21) Waren für die Evangelische Kirche vor 1989 noch Themen wie Umweltschutz, Friedenspolitik und Abrüstung die relevanten Probleme, so verschwanden diese in den Augen der interviewten Akteure nach der Wiedervereinigung nahezu komplett. Die Veränderung des sozialen Raumes, samt aller darin enthaltenen Felder, durch die Wiedervereinigung scheint dafür eine plausible Erklärungsgrundlage zu bilden. War es für die Position der Evangelischen Kirche vor 1989 noch sinnvoll diese Themen in Abgrenzung zu den politischen Positionen der SED-Regierung zu besetzen, so veränderte sich diese Konstellation durch die gesellschaftlichen Umwälzungen 1989 fundamental. Dadurch, dass die Evangelische Kirche als eine der Hauptkräfte der Wiedervereinigung wahrgenommen wurde, war ihre potentiell erwartbare Position im wiedervereinigten Deutschland in institutioneller Hinsicht durchaus positiv zu bewerten. Als Mitinitiator des Sturzes des SED-Regimes und einer der Hauptakteure der Opposition war eine immense Steigerung des zugesicherten Ansehens in der gesellschaftlichen Wahrnehmung zu erwarten. Als die gesellschaftlichen Machtverhältnisse sich zu verändern begannen, verließ die Evangelische Kirche somit die Rolle der unterdrückten und stigmatisierten Randgruppe unter der Herrschaft des SED-Regimes und musste als gesellschaftliche Kraft, die mitverantwortlich dafür war, dass die DDR mit der BRD wiedervereinigt wurde, plötzlich gestalterisch tätig werden – die vormaligen Außenseiter wurden für einen gewissen Zeitraum Etablierte. Dieses Verlassen der Außenseiterposition und das Wegfallen der ehemaligen gegnerischen Seite als Folie der Abgrenzung, bedeutete eine vollkommen neue gesellschaftliche Konstellation, die weitreichende Folgen hatte. Durch die schrittweise Umwandlung der politischen Infrastruktur der DDR-Gesellschaft in eine repräsentative Demokratie mit freierer Meinungsäußerung und weniger rigiden Beschränkungen der Persönlichkeitsrechte büßten viele vertretene Standpunkte der Evangelischen Kirche nach 1989 scheinbar an sozialer Relevanz ein. Aber wenn ich jetzt heute gucke, stelle ich fest, zum Beispiel in der letzten Kirchenzeitung steht eben drin: Jetzt treibt die Kirche wieder eine neue Sau durchs Dorf. Jetzt wollen wir uns den Eliten zuwenden. Ich habe nichts dagegen, dass die Eliten vielleicht auch intellektuell redlich angesprochen werden sollen, das sehe ich schon ein. Dass die nun ganz besonders in Blick genommen werden müssen, finde ich nicht angemessen in dieser Gesellschaft. Da denke ich, da sind erst mal andere dran. Dass man immer in dieser Klasse mitspielen muss, ist eine Sache, die, denke ich, auch zu sehr, sehr vielen innergemeindlichen Konflikten geführt hat. Weil natürlich, wer dazugehört, möchte das gerne. (VIII – 32-33)

4. Position und Disposition am Beispiel von Außenseitern

Durch den Wegfall des politischen Gegners und damit auch der besonderen Stellung der Evangelischen Kirche als Forum für verschiedene soziale Gruppen (angefangen bei Punks, Kunstschaffenden, der Umweltbewegung oder feministischen Gruppen) war der geschützte Ort der Kirche als Forum für diese Gruppen obsolet geworden und demnach veränderten sich auch die Positionen aller Mitwirkenden. Durch das Verlassen der starren bipolaren Ordnung SED versus Evangelische Kirche im Rahmen der DDR Gesellschaft fand eine starke Heterogenisierung der gesellschaftlichen Kräfte statt. Die Kirche wird nach der Wiedervereinigung kaum noch als oppositionelle Kraft gesehen, die in der Lage ist, verschiedene Interessen zu bündeln. Ich denke mir, bei uns in der DDR gab es sozusagen diese Aussonderung derer, die sozusagen eigentlich nur pro forma in der Kirche sind. Die hatten die Kirche eigentlich schon verlassen. Weil, wenn man nur pro forma in der Kirche ist, wollte man ja keine Nachteile in Kauf nehmen. Das war aus meiner Sicht auch ein Gesundschrumpfen. Wir haben immer noch einen hohen Anteil von Leuten, die sozusagen zur Kirche gehören, aber nicht an dem kirchlichen Leben teilnehmen. Aber in der Klientel findet man noch eine ganze Menge an individuellem Glauben. Während man im Westen durchaus noch sagen kann, es gibt so ein schönes Wortspiel im Englischen: A lot of belongers, die zur Kirche gehören, but not believers, keine Gläubigen. Im Westen gibt es immer noch ganz große Gemeinden mit viel Mitgliederschaft, wo aber der prozentuale Anteil derer, die wirklich glauben, nicht mehr ist als im Osten. Also wenn man jetzt absolute Zahlen im Blick auf die Bevölkerung nimmt. Das heißt nicht, dass wir besser sind. Aber der Aussonderungsprozess im Westen ist nicht so massiv gewesen, halt nur durch die Säkularisierung. Und das hat dazu geführt, dass wir als Christen in der DDR gewohnt waren, auch Auskunft zu geben und auch kirchliches Profil zu zeigen. Also unsere Jugendarbeit war wirklich christliche Jugendarbeit. Und ich habe mit den Jugendlichen immer christliche Themen behandelt. Oder ethische Themen, Werte vermittelt. Und viele, die dazugekommen sind, die sozusagen, wie das damals immer hieß, »die sind mit angeschleppt worden − der hat noch den mit angeschleppt und der hat noch die mit angeschleppt«, haben sich später sogar taufen lassen. Also Leute haben sozusagen über die Junge Gemeinde den Zugang gefunden, auch zu glauben und zu dem christlichen Werten. Während ich im Westen erlebt habe: Die machen ganz viel offene Jugendarbeit, aber das könnte auch ein Sozialverein machen. Ganz massiv und ganz krass ist mir das an unserer Nachbargemeinde aufgefallen. […] [Name entfernt durch T.P.] hatte eine Nachbargemeinde, nämlich […] [Name entfernt durch T.P.] in Neukölln. Und die haben immer gesagt: Ja, wir haben ja hier einen Kindergarten, aber wir machen da keine Verkündigungen, weil da sind ja so viele Muslime drin. Ich habe gesagt: Wofür habt ihr denn den Kindergarten? Das ist doch ein christlicher Kindergarten. (XIV – 36-37)

127

128

Pfarrerskinder in der DDR

In der Wahrnehmung der Akteure lässt sich demnach eine merkliche Veränderung bezüglich der Institution der Evangelischen Kirche nach der Wiedervereinigung feststellen, welche durchaus auf den Wegfall der vormaligen Außenseiterposition bezogen ist. Um mit Bourdieu zu argumentieren: Durch die Verschiebungen im sozialen Raum durch 1989 ist die Position der Evangelischen Kirche aus einer tendenziell unterdrückten Region der Häretiker, die ihr die oppositionelle Haltung im Sinne eines Interesses möglich machte, in eine tendenziell etablierte Region der Arrivierten gewandert, die ihren ehemaligen Status als oppositionelle Kraft qua Beteiligung an gesellschaftlicher Macht hinfällig werden lässt – Im Jahre 2015 sind sowohl Bundespräsident Dr. Joachim Gauck als auch Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel Mitglieder der Evangelischen Kirche und treten für diese öffentlich ein. Es ist in diesem Sinne offensichtlich, dass die Stellungnahmen und Themen der Evangelischen Kirche keineswegs einer intrinsischen Logik folgen, die ihrerseits unabhängig von der gesellschaftlichen Position der Kirche ist, sondern diese immer von der Distribution von Kapital im Gefüge des sozialen Raums abhängig sind. Das Interesse der Evangelischen Kirche verschiebt sich demnach stets parallel zum jeweiligen Positionswechsel innerhalb der Gesellschaft. Dieser ist das Produkt einer sich verändernden strukturierten Struktur (Kapitalausstattung und sozialer Status) und führt dazu, dass die Evangelische Kirche in der gesellschaftlichen Wahrnehmung nicht mehr ohne weiteres die Position des Außenseiters zugewiesen bekommt. Weiterhin verändert sich durch den Positionswechsel innerhalb der Kapitaldistribution der bundesdeutschen Gesellschaft auch die strukturierende Struktur – also die jeweilige Praxis der Akteure. Diese kann im Rahmen dieser Untersuchung jedoch nur anhand der Aussagen der befragten Akteure beurteilt werden. Dies ist allerdings dahingehend nicht problematisch, als dass die Studie lediglich Erkenntnisse bezüglich der Pfarrerskinder anstrebt und nicht die Institution der Evangelischen Kirche untersucht werden kann und soll. Es soll lediglich geklärt werden, wie sich die Akteure vor und nach 1989 zu ihr verhalten haben, und was die sozialräumliche Veränderung von Akteur und Institution nach sich zog.

5. Empirische Ergebnisse Soziale Deutungsmuster evangelischer Pfarrerskinder in der DDR 5.1 Drei Dimensionen – Rekonstruktion einer Ordnung Die empirischen Ergebnisse1, die auf Grundlage der theoretischen und methodischen Vorüberlegungen gewonnen wurden, sollen im Folgenden veranschaulicht werden. Die Analyse der vorliegenden Interviewtranskripte hatte zum Ziel, die Wirkungsweise der objektiv gegebenen Außenseiterposition in Bezug auf die konkrete Entfaltung des akteursspezifischen Habitus zu untersuchen – dem spezifischen Aspekt der illusio, im Sinne eines positionsspezifischen Interesses, wurde dabei besondere Aufmerksamkeit zuteil. Der Einf luss der Außenseiterposition auf die soziale Praxis des betroffenen Akteurs wurde in Bezug auf die gegebene Figuration stets als ermöglichend und begrenzend zugleich definiert. Pfarrerskinder waren in diesem Sinne explizite Außenseiter im Rahmen einer Figuration, bei der die Position der Etablierten idealtypisch durch jene Akteure besetzt wurde, die aufgrund ihrer sozialen Herkunft keinerlei Restriktionen zu erdulden hatten. Die Fraktion der Außenseiter wies dabei ebenfalls Merkmale einer ganz eigenen Figuration mit verschiedenen Fraktionen auf. Auch hier gab es Konkurrenzkämpfe um die Legitimität unterschiedlicher Wahrnehmungs-, Bewertungs- und Praxisformen in deren Konsequenz beispielsweise Ansichten und Verhaltensweisen anderer Pfarrerskinder (oder deren Person in Gänze) in Relation zu den eigenen auf- und abgewertet wurden. Das Resultat dieser symbolischen Kämpfe war eine spezifische Verteilungsstruktur innerhalb der Gruppe der Pfarrerskinder, welche ihrerseits auch ein Oben und Unten, respektive ein Rechts und ein Links im Sinne eines Kontinuums besaß. Somit ergaben sich beispielsweise Positionen, die

1 Es kommt im Rahmen der Präsentation der empirischen Ergebnisse teilweise zur mehrfachen Verwendung von einzelnen Zitaten. Dieser Umstand ist dem queranalytischen, relationalen Vorgehen der Interpretation geschuldet, die eine mehrmalige Verwendung einzelner Zitate ausdrücklich erlaubt. Entscheidend sind dabei vor allem der jeweilige Kontext der Verwendung und deren relationale Stoßrichtung (Welchem Sachverhalt wird das Zitat gegenübergestellt? Welche Aussage steht im Vordergrund?). Diese Vorgehensweise wird in Kapitel 3 ausführlich dargelegt.

130

Pfarrerskinder in der DDR

innerhalb der Außenseiterfiguration als etabliert zu beschreiben sind oder auch Positionen, die als doppelte Außenseiter zu fassen sind. Das bedeutet, dass sich selbst innerhalb der Gruppe der Außenseiter herrschende und beherrschte Positionen gegenüberstanden. Eine detaillierte Übersicht über die fünf vorgefundenen Szenarien des Außenseiterdaseins ist in Kapitel 6.7 zu finden. Die verschiedenen Fraktionen, die innerhalb der drei rekonstruierten Dimensionen (Kapitel 5.2-5.4) in Form von Ausprägungen sowohl grafisch als auch inhaltlich vorgestellt wurden, sind diesbezüglich die thematischen Vorstufen dieser fünf Szenarien. Insofern zieht sich das Bild der Figuration oder des Feldes als roter Faden durch alle Abstraktionsebenen der Untersuchung. Dabei war es die dezidierte Zielstellung der gewählten Herangehensweise, die verschiedenen Aussagen der Akteure in ihrer gegenseitigen Abhängigkeit und Bedingtheit darzustellen und im Hinblick auf die objektiven, figurationsspezifischen Machtverhältnisse zu interpretieren. Prämisse dieser Rekonstruktion ist die Überzeugung, dass sich inkorporierte Makrostrukturen jeder beliebigen Figuration in Form von Deutungsmustern im Rahmen der sozialen Praxis des Akteurs (Mikroebene) niederschlagen und diese prästrukturieren. Diese Deutungsmuster sind durch die verschiedenen Ausprägungen (oder auch Fraktionen) im Rahmen der jeweiligen Dimensionen repräsentiert. Sie sind das Ergebnis einer Aggregation, Verdichtung und Interpretation der empirisch vorgefundenen Äußerungen. Dabei wird davon ausgegangen, dass das Interview an sich eine Beschreibung der Vergangenheit aus zeitgenössischer Perspektive darstellt. Diese Beschreibung ist idealtypisch als kohärent & sinnhaft2 zu definieren, da sie strukturell die Vernünftigkeit, Plausibilität und Einheitlichkeit des jeweiligen Lebensweges hervorhebt. Das Ausmaß dieser Glättung der biographischen Erzählung im Sinne der Widerspruchsfreiheit tritt allerdings erst vollends zutage, wenn die verschiedenen Äußerungen durch Gegenüberstellung in Relation zueinander gesetzt werden und so in ihrer Kohärenz gebrochen werden. An diesem Punkt erfolgt letztendlich auch der Bruch mit der Akteursperspektive oder anders ausgedrückt: der Bruch mit der biographischen Illusion3 des Akteurs. Die Gegenüberstellung aller relevanten Äußerungen offenbart letzten Endes deren Systematik und Relationalität, die dem Akteur allerdings unter dem schützenden Deckmantel der illusio oft verborgen bleibt. Sie sorgt im Allgemeinen dafür, dass die scheinbar intuitiven und individuellen Vorlieben, Gedanken, Urteile und Handlungen eines Akteurs diesem unvermittelt und aus sich selbst heraus plausibel, rational und sinnhaft erscheinen (»Natürlich habe ich als Kind gern gelesen!«/»Selbstverständlich bin ich nicht in der FDJ gewesen!«). Sie schafft dies, indem sie die objektiven Machtverhältnisse der unterschiedlichen Positionen und deren objektives Interesse ausblendet und diese eher 2 Vgl. Kapitel 3.6. 3 Vgl. (Bourdieu 1990).

5. Empirische Ergebnisse

dem Schicksal, dem Zufall, der persönlichen Veranlagung oder der individuellen Leistung des Einzelnen zuschreibt, anstatt sie als das Ergebnis eines historischen Kampfes anzusehen. Dieses Außerachtlassen der objektiven Verteilungsstruktur einer jeden Figuration stellt in gewisser Weise eine notwendige Reduktion der Komplexität der Wirklichkeit dar, und ermöglicht es dem Akteur überhaupt erst sozial zu handeln – im Sinne eines Handelns, das auf andere bezogen ist. Diese Bedingtheit der Wahrnehmungs-, Bewertungs- und Handlungsmuster in Bezug auf die objektive Position innerhalb einer Figuration galt es in ihrer konkreten Diversität und strukturellen Einheit darzustellen. Die objektive Position des Akteurs ist dabei die grundlegende Bedingung einer praktischen und vor allem körperlichen Erkenntnis der Welt. Sie ist der Ort an dem Habitus und Feld aufeinanderprallen und Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gleichzeitig präsent und relevant sind. Diese Vielschichtigkeit gilt es bei der Interpretation der Äußerungen eines spezifischen Feldes zu beachten und hervorzuheben. Nur so kann gezeigt werden, dass eine spezifische Gruppe, wie die der Pfarrerskinder, die von außen betrachtet auf den ersten Blick relativ divers und heterogen erscheinen mag, explizit als konsistente soziale Gruppe (von Außenseitern) definiert werden muss, die einer anderen konsistenten sozialen Gruppe (von Etablierten) konf likthaft gegenüberstand. Die ausdrückliche Miteinbeziehung der objektiven Struktur dieser Auseinandersetzung im Rahmen der qualitativen Interpretation der jeweiligen Äußerungen ermöglichte weiterführend eine detaillierte Analyse der Bedingtheit der spezifischen Selbstbeschreibung und -definition der Akteure. So soll zum einen die strukturelle Abhängigkeit der jeweiligen Deutungsmuster von der objektiven Position des Akteurs dargestellt werden und zum anderen dessen Angewiesenheit auf bereits anerkannte Deutungsmuster, die ihrerseits ebenfalls Waffe und umkämpftes Objekt im Rahmen von Figurationen sind. Im Folgenden werden die rekonstruierten Deutungsmuster in den Grenzen der jeweiligen Dimension dargestellt. Dabei werden diese umfangreich durch die entsprechenden Zitate der interviewten Akteure dokumentiert und belegt. Im Anschluss daran, werden die Ergebnisse in Kapitel 6 diskutiert und zusammengefasst. Die jeweiligen Deutungsmuster der verschiedenen Dimensionen wurden in einem letzten Schritt querschnittartig zu Archetypen des Außenseiterdaseins verdichtet, indem die verschiedenen Deutungsmuster sinnkonsequent zu idealtypischen Szenarien verknüpft wurden.

131

132

Pfarrerskinder in der DDR

5.2 Akzeptanz der Außenseiterposition Die folgende Übersicht soll nach und nach durch die Beschreibung der verschiedenen Ausprägungen erklärt werden. Die Darstellung basiert auf einer horizontalen und vertikalen Achse, die vordergründig dabei behilf lich sein sollen, die Relationen der unterschiedlichen Ausprägungen zueinander abzubilden.

5. Empirische Ergebnisse

Ausprägung I – »Ambitioniert« Eine der Hauptdifferenzierungsachsen im Gefüge dieser Ordnungsdimension betrifft die diametralen Pole »Akzeptanz der Zuschreibung« und »Ablehnung der Zuschreibung« und verläuft im hier gegebenen Kontext vertikal. Diese beziehen sich auf die von außen immer schon gegebene Zuschreibung »Pfarrerskind« im Sinne eines Außenseiters und die damit verbundenen Erwartungen wie das Fehlen einer obligatorischen Pionier- oder FDJ-Mitgliedschaft, die Durchführung einer Konfirmation statt der Jugendweihe, die generelle Ablehnung sozialistischer Rituale und Gepf logenheiten, der gelebte Glaube an Gott und so fort. Es geht also darum, inwieweit der jeweilige Akteur die Erwartungen, die seine Umwelt (Eltern, Lehrer_innen, Mitschüler_innen) an ihn stellt, erfüllt, und wie er diesen gegenübertritt. Geht es darum, die Ausprägungen zu sammeln, die nach dieser Definition die gegebenen Zuschreibungen ablehnen – sich also gern integrieren würden – sind, so lassen sich folgende verbindende Elemente konstruieren: zuallererst der Wunsch nach Normalität, ferner der Wille zur Majoritätsgemeinschaft dazuzugehören und ein anerkannter Teil dieser zu sein. Des Weiteren ist oft davon die Rede, dass man endlich in Ruhe sein Leben führen möchte, ohne dass man sich für seine familiäre Herkunft rechtfertigen muss. Um diese Auseinandersetzung zu umgehen, wird das jeweilige Verhalten oft an die staatlichen Forderungen angepasst, um nicht aufzufallen und unnötige Blicke auf sich zu ziehen. Hier spielt unter anderem eine gewisse Angst vor Konsequenzen für den weiteren Lebensweg eine Rolle. Die Position des Außenseiters soll also nachhaltig verlassen werden, um Teil der Mehrheitsgemeinschaft zu werden. Dies sind letztendlich die vier aggregierten Eigenschaften des Pols »Ablehnung der Zuschreibung«:

Normalität/Integration/Ruhe/Angst vor Nachteilen Am hiermit kurz umrissenen oberen Pol dieser Achse formieren sich wiederum zwei Gruppen, die einerseits durch die eben beschriebenen Eigenschaften verbunden werden, andererseits aber durch die folgenden voneinander getrennt werden. Es stehen sich hier zwei ähnliche Gruppen von Aussagen bzw. daraus abstrahierten Eigenschaften gegenüber, die in ihrer Selbstbeschreibung entweder auf einen eigenen Willen rekurrieren (I »Ambitioniert«) oder eben gegenteilig, sich auf äußere Umstände und einer Art externen Zwang beziehen (II »Angepasst«). Erstere zeichnet sich dadurch aus, dass das persönliche »Vorankommen« innerhalb der gesetzten Grenzen der DDR-Gesellschaft durch Erfüllung der gegebenen Anforderungen im Vordergrund steht und politische oder religiöse Überzeugungen eher zweitrangig sind. Zur Verwirklichung dieses Interesses wird unter anderem gezielt versucht, die staatlichen Anforderungen im Sinne einer Mitgliedschaft in den gängigen Institutionen wie den Pionieren, der FDJ, der Deutsch-Sowje-

133

134

Pfarrerskinder in der DDR

tischen-Freundschaft oder später den erlaubten Parteien, nämlich SED oder als Kompromiss die Blockpartei CDU, zu erfüllen, um den eigenen Ausbildungsweg oder etwa eine Beförderung nicht zu gefährden. Ich war kaum zwei Monate dort im Anstellungsverhältnis, da hat mich der Chefarzt zu sich gerufen und mir verklickert, dass ich mir endlich meine Partei aussuchen müsste, wenn ich eintrete. Weil er kann es nicht mehr lange hinhalten, dass dann der Parteisekretär auf mich zukommt und ich kein Argument mehr hätte, »nein« zu sagen. Denn einen parteilosen Verwaltungsleiter, das war klar, würde es nicht geben. Ich bin dann in die CDU eingetreten und er hat dafür gesorgt, dass ich relativ schnell in den Leitungskreis des Kreises aufgenommen wurde. (IX – 11-12) Dabei ist wie schon beschrieben keine politische Überzeugung die Triebfeder, sondern eher eine pragmatische Sicherung der eigenen Existenz. Dazu wird genau abgewogen, was notwendig ist, um ein gesetztes Ziel zu erreichen und nachfolgend wird diese Anforderung hinreichend erfüllt, ohne dabei dem angewandten Mittel ideologisch ganz und gar zu verfallen. Wir haben es hier mit einer kalkulierten Strategie zu tun, die keinerlei Widerspruch zwischen der eigenen Identität als Pfarrerskind und der Mitgliedschaft in staatlichen Institutionen sieht. Dort bin ich als Sohn des Dorfpfarrers groß geworden, hatte zwei ältere Brüder, und bin dort in den Kindergarten gegangen und in die normale Schule. Bin bei den Pionieren gewesen, in der FDJ gewesen. Das hatte keine Gründe in der Ideologie oder in der politischen Ausrichtung meiner Eltern, sondern eher darin, dass man eben dazugehörte. (III – 2) Es wird ersichtlich, dass das »Mitmachen« bzw. das »Dabeisein« nicht als Frevel erachtet wird, und das allgemein gängige Entweder-Oder zwischen Kirche und SED und deren Institutionen nicht akzeptiert wird. Die bipolare Ordnung zwischen Freund und Feind, die von vielen anderen Pfarrerskindern als extrem problematisch empfunden wird, wurde hier gedanklich abgelehnt und praktisch ignoriert. Der Konf likt zwischen SED und Kirche wurde in seiner gängigen Lesart samt den darin vorgesehenen Positionen zumindest ein Stück weit nicht anerkannt. Ich bin übrigens während meiner Ausbildung zum Facharbeiter doch in die FDJ eingetreten, das habe ich also dort gemacht. Habe mich später, als ich meine erste Arbeitsstelle hatte, in diesen Betrieb FDJ-Gruppe hineinbegeben. Ich muss sagen: In der Praxis und fern der Schule, die das alles gesteuert hat, war das doch etwas anders. Man hat ein bisschen Gemeinschaft gehabt und die FDJ als Aufhänger benutzt, um ein bisschen freie Zeit rauszukriegen, um während der Arbeitszeit

5. Empirische Ergebnisse

irgendwas machen zu können, um ein bisschen Geld lockerzumachen für irgendwelche Veranstaltungen. Und ansonsten haben wir uns eher ein bisschen angepasst und für uns das Beste daraus gemacht. Die Gruppe, die in dem Betrieb war, war eigentlich schon ganz okay. (IX – 6-7) Dies alles ist verbunden mit einer stets anwesenden Angst vor staatlichen Konsequenzen in Bezug auf die eigene Lebensführung, insbesondere den möglichen sozialen Abstieg betreffend. Politische Witze zum Beispiel an der Arbeitsstelle hätten mich sofort Kopf und Kragen gekostet, das habe ich natürlich nicht gemacht. Im persönlichen Kreis hat man sich das schon mal erlaubt, was mir zum Glück nicht zum Verhängnis geworden ist. (IX – 15) All dies wird gewissermaßen zusammengehalten durch die Ordnungsprämisse, dass jegliches Engagement den staatlichen Organisationen gegenüber mehr oder weniger aktiv vom Akteur ausgeht, um individuelle Interessen zu verfolgen. Es ist eben nicht so, dass die Akteure widerwillig in die staatlichen Organisationen eintreten, weil sie dazu gezwungen wurden, sondern es handelt sich vielmehr um eine akzeptierte Praxis, die zumindest innerhalb der Beschreibungen der Akteure keinerlei Leidensdruck oder Ohnmacht erkennen lässt. Kurzum, es wurde vom Akteur nicht als problematisch empfunden, dass für das eigene Vorankommen gewisse Bedingungen erfüllt werden mussten. Die benachteiligte Außenseiterposition sollte willentlich aufgegeben werden.

Ausprägung II – »Angepasst« Diesem aktiven Willen zur Partizipation (I – »Ambitioniert«) steht im oberen Teil der Grafik eine Ausprägung gegenüber, die die Position in dieser Konstellation eher als zwanghaft und unfreiwillig darstellt (II – »Angepasst«). Dabei soll noch einmal in Erinnerung gerufen werden, dass beide Ausprägungen trotz der gegebenen Unterschiede durch folgende Eigenschaften geeint werden:

Normalität/Integration/Ruhe/Angst vor Nachteilen In diesen vier Punkten haben also beide Ausprägungen eine gemeinsame Schnittmenge und bilden so zusammen den Pol »Ablehnung der Zuschreibung«. Die in der Grafik zugeordneten Eigenschaften »Passiv/Gezwungen« beziehen sich dabei auf die vom Akteur beschriebene Situation, auf die nicht aktiv im Hinblick auf den persönlichen Vorteil oder die Befriedigung eines scheinbar intrinsischen Bedürfnisses hingewirkt wurde, sondern die einzelnen Schritte mehr oder weniger als notwendige Bedingung zum Überleben gesehen wurden und diese eher

135

136

Pfarrerskinder in der DDR

passiv erduldet wurden. Die betreffenden Aussagen vermitteln am ehesten den Eindruck, dass die Zielstellung der Akteure nicht das individuelle Vorankommen innerhalb des DDR-Systems war, sondern viel eher der Wille nach einem unbehelligten Leben und der Wunsch nach Ruhe, Akzeptanz und Normalität. Um dies zu gewährleisten, wird von den Akteuren eine vergleichbar regressiv-duldende Position eingenommen. Ich hatte zu dem Zeitpunkt, wenn ich es richtig erinnere, mir gar nichts versprochen, außer Ruhe: »Lasst mich endlich in Ruhe«. Also als die in der Lehre auch noch kamen … Ich hatte drei Abiturablehnungen, EOS, Berufsausbildung mit Abitur und dann gab es noch so einen Bildungszweig in Halle: Altsprachliche EOS. Drei Mal Ablehnung. Und dann durfte ich Landmaschinenschlosser werden. Das wurde mir auch so vermittelt: »Du darfst doch bei uns eine Lehre aufnehmen«. Ich hatte die Nase so voll mir ständig anzuhören, »Du bist nicht ganz richtig, du bist nicht ganz komplett und du störst letztendlich.« Da habe ich gesagt, »Komm, hier trete ich ein. Ist mir egal.« Es war egal zu dem Zeitpunkt. Ich hatte nichts zu verlieren und nichts zu gewinnen. (VII – 22) Es ging den Akteuren also eben nicht darum, sich aktiv und bewusst einen Vorteil zu verschaffen. Vielmehr war das Ziel dieser Akteure mit den Mitmenschen auf Augenhöhe zu stehen bzw. die Restriktionen zu umgehen. Diese Hoffnung wurde jedoch in fast allen Fällen enttäuscht. Das Bestreben »so akzeptiert zu werden, wie man ist«, ist zumindest in allen hier dokumentierten Fällen als gescheitert zu bezeichnen. Ich wurde delegiert, das war für mich eine ganz tolle Erfahrung: »Mensch, ich kann zur Ingenieurhochschule, zum Hochschulstudium«. Die wollten mich erst zur Fachschule, da wollte ich nicht. Und sogar zur Ingenieurhochschule, ich fand das ganz toll. Und entdeckte mich plötzlich auch als jemand, der sich entfalten kann in eine bestimmte Richtung. Aber ich habe eben auch gemerkt, diese Richtung, in die ich mich immer mehr bewegt habe, es war nicht meins. ­­­­­Ich wollte einfach was tun, was ich war. Und nach diesem Jahr habe ich gesagt … ich hatte, glaube ich, den besten Abschluss unter diesen Vorkurslern. Und habe da gesagt: Es wird immer besser, aber mit mir wird es eigentlich immer falscher. Das war einfach der Grund. (VII – 21-22) Die in dieser Kategorie zusammengeführten Fälle zeichnen sich also vordergründig dadurch aus, dass die Akteure den unmittelbaren Zwang verspürten, gewisse obligatorische Bedingungen der DDR-Staatsbürgerschaft zu erfüllen, obwohl sie diesen kritisch gegenüberstanden oder sie gar ablehnten. Diese Folgsamkeit wurde jedoch ab einem gewissen Zeitpunkt zu einer Bürde, die für die Akteure nicht

5. Empirische Ergebnisse

mehr tragbar war. Die Hoffnung irgendwann »dazuzugehören« und die Position des Außenseiters zu verlassen, wenn man nur die Regeln befolgt, erwies sich als nicht haltbar. Ab diesem Punkt begann dann meist der konsequente Ausstieg aus dem staatlichen Organisationsgef lecht und in gewisser Weise eine Abkehr von den eigentlichen Zielstellungen und der Rückzug in gesellschaftliche Nischen, die meistens kirchlich geprägt waren. Die gesamte Zeit war, aus meiner heutigen Sicht ohnehin nicht nur die Schulzeit – aber es fing praktisch in der Schule oder fast schon im Kindergarten an − von kleinen Loyalitätsbekundungen durchzogen. Tat auch gar nicht weh, wenn man da überall mitgemacht hat, hatte man auch keine großen Schwierigkeiten in der DDR. In dem Moment, wo man aber irgendwo nicht mitgemacht hatte, kamen die Schwierigkeiten. Da kann man sagen, da habe ich vielleicht bis zur fünften Klasse relativ normal mitgemacht und dann kam das ein bisschen ins Schwanken. Und ab diesen ganzen vormilitärischen Dingen gab es ernsthafte Konflikte. (III – 3-4) Das Muster, das nun anhand der aufgeführten Beispiele zutage tritt, ist das folgende: Es besteht zu allererst keine Oppositionsstellung zu den grundlegenden Mechanismen der DDR-Gesellschaft und diese wird auch anfänglich gar nicht als grundsätzlich feindselig eingeschätzt. Die eigene Herkunft aus dem Pfarrhaus und die sozialistische Staatsräson werden nicht per se als widersprüchlich empfunden. Der Wille zum Dazugehören und Mitgestalten war da und anfänglich wurde auch keinerlei Kritik an den äußeren Umständen geäußert. Als dann allerdings klar wurde, dass die Außenseiterposition aus eigener Kraft nicht verlassen werden konnte, selbst wenn alle Bedingungen bezüglich des gesellschaftlichen Engagements erfüllt wurden, machte sich bei allen Akteuren ein Gefühl der Resignation und Wut breit, das häufig zum Zusammenschluss mit oppositionellen Kräften führte. Die SED schuf sich also einen Teil ihrer Opposition selbst, indem sie integrationswillige Pfarrerskinder nicht teilhaben ließ und diese somit in die Arme der DDR-Kritiker trieb. Ich habe vorher schon den Schritt in die FDJ gemacht. Und ich hatte eigentlich auch nichts gegen den Sozialismus als System gehabt. Ich habe das gar nicht als menschenfeindlich empfunden. Der Sozialismus war zwar mir persönlich gegenüber feindlich, aber ich habe nicht durchschaut, dass im Prinzip die ganze Gesellschaft unterdrückt wird. Dass die gleichgeschaltet wird und damit unterdrückt wird, ohne, dass sie das merken. Ich habe es auch nicht gemerkt, jedenfalls so weit nicht. Und genau so habe ich auch gedacht, dass man in der CDU Gleichgesinnte hat, die durchaus an dem Sozialismus etwas Positives beitragen kann. (IX – 12)

137

138

Pfarrerskinder in der DDR

Was bei diesen Zitaten immer wieder hervortritt, ist die Aussage, dass man eigentlich nur ein »guter Bürger« sein und die gesetzten Regeln des Zusammenlebens befolgen wollte. Als das Versprechen der Integration jedoch trotz des persönlichen Entgegenkommens nicht eingelöst wurde, trat eine Neupositionierung gegenüber dem Staat ein, die ein individuelles Auskommen jenseits der staatlichen Öffentlichkeit suchte. Das waren dann ganz tiefe Prozesse, dass ich gesagt habe: »Ich versuche jetzt nicht, ein guter Bürger mehr zu sein«. Das klingt jetzt nicht, das wollte ich immer. Aber ich versuche zu beschreiben, ich möchte jetzt nicht mehr versuchen, mich doch noch mit dem System zu arrangieren. Das habe ich immer noch versucht. Das habe ich während meiner Landmaschinenschlosser-Lehre versucht. Ich bin dann in die FDJ eingetreten, weil wirklich nichts mehr zu verlieren war − das habe ich mir auch so zurechtgelegt. Ich habe es um dieses Verbandes willen gemacht, also um dieses Schulverbandes, Lehrverbandes. Ich habe nichts davon gehabt, jedenfalls nicht zu diesem Zeitpunkt. Ich habe dann später auch noch dieses Studium angefangen, das Ingenieurhochschulstudium zum Diplomingenieur. Ich wollte immer noch eigentlich mitmachen. Ich wollte immer noch beweisen, »ich bin eigentlich jemand, der hier mitmachen möchte, der auch was gestalten möchte«. Und dann irgendwann habe ich gesagt, »nee, du musst hier noch mal einen anderen Schnitt machen. Du musst noch mal mit dir als Person gegenüber diesem System noch mal eine andere Klarheit gewinnen«. Und das hieß dann nach diesem einen Jahr Vorkurs, dass ich da gesagt habe, »so, Schluss. Jetzt möchte ich von diesem Staat erst mal nichts mehr haben. Ich muss erst mal selber sehen, wie ich als Person einigermaßen unbeschadet mein Leben führe«. Es waren also richtige Lebensentscheidungen. »Ich kriege hier so einen großen Schaden. Ich muss mich ständig verbiegen«. Ich sollte dann Offizier … Dieses Diplomstudium war mit ständigen Anfragen verbunden. »Du musst Offizier werden«. Also an alle Männer in diesem Studiengang hieß es, »du musst Reserveoffizier werden«. Ich musste also permanent immer »Nein« sagen, mich permanent entschuldigen. Mir wurde gleich gesagt von meinem delegierenden Betrieb, ich war Bezirksmeister in Landmaschinenschlosser-Lehre, ich war der Erste, der seit langer Zeit überhaupt vorzeitig ausgelernt hat. Ich war ein super Landmaschinenschlosser bis zur DDR-Meisterschaft, da habe ich den sechsten Platz gemacht. Also ich war immer top. Immer versucht, und ständig sich rechtfertigen zu müssen, dass man Christ war, dass man das nicht mitgemacht hat und dass man das nicht mitgemacht hat. (VII – 16-17) Dieses Zitat macht deutlich, dass der Akteur nicht wegen seiner grundlegenden politischen Überzeugung eine oppositionelle Haltung gegenüber dem DDR-Staat einnahm, sondern dass er diesem eben nicht von Anfang an feindselig gegenüberstand. Jedoch vermochte selbst die Teilnahme an den vorgegebenen Initiations-

5. Empirische Ergebnisse

riten (Pioniere, Jugendweihe, FDJ, Wehrdienst) eine Ausgrenzung aufgrund der familiären Herkunft zu verhindern. Somit wurden die Akteure strukturell – vermittelt über ihre Außenseiterposition – dazu gezwungen zu oppositionell-denkenden DDR-Bürgern zu werden. Wurde die Ausprägung I »Ambitioniert« noch etwas überzeichnet als eher »selbstbestimmt und ambitioniert« beschrieben, so ist die hier verhandelte Ausprägung II »Angepasst« im Gegensatz dazu eher als »passiv und reaktiv« zu umschreiben. Beide Haltungen (I & II) sind als vergleichsweise unpolitisch zu charakterisieren und wollten das Stigma des Pfarrhauses eher abstreifen und die benachteiligte Außenseiterposition bewusst verlassen. Beide lehnen die gegebene Position als Nachkommen des evangelischen Pfarrhauses kategorisch ab, indem sie die typischen Verhaltensweisen von Pfarrerskindern, wie den Nichtbeitritt in die staatlichen Jugendorganisationen, die Nichtteilnahme an der Jugendweihe oder die Ablehnung des Militärdienstes, nicht einfach übernahmen, sondern eher versuchten, sich mit dem Staat zu arrangieren. Ihre Motivation zielt, wie beschrieben, eher auf die Partizipation an der Majoritätsgesellschaft und auf die – der Ausdruck sei erlaubt – Vertuschung der eigenen Herkunft aus jeweils unterschiedlichen Beweggründen. Es sei dabei noch einmal an die gemeinsame Bezeichnung »Ablehnung der Zuschreibung« erinnert. Was am Ende häufig blieb, ist Resignation und Enttäuschung. Die Zielstellung einmal »dazuzugehören« wurde in den hier dokumentierten Fällen nie erreicht und somit wird rückwirkend das eigene Verhalten auch oft als aussichtslos und unnütz empfunden. Da habe ich mich dann nämlich auch wiedergefunden in dieser Situation, alleine was zu sagen in der Klasse im Staatsbürgerkunde-unterricht. Und alle haben genau so gedacht, aber keiner, keiner hat mitdiskutiert. Und ich hätte das natürlich auch nicht so machen müssen. Ich hätte einfach die Klappe halten sollen, weil es war auch sinnlos. Es war sinnlose Kraftverschwendung eigentlich an der Stelle. Weil dieser Staatsbürgerkundelehrer hat mit uns Staatsbürgerkunde gemacht, wie mit einer normalen elften oder zwölften Klasse. Wir waren ja aber alle älter. Alle haben gearbeitet, alle haben gesehen, was läuft. Und der hat diesen Schwachsinn erzählt. Ich habe dann irgendwann von ihm … hat er mich mal eher bestellt und da hat er mir gesagt: Wenn ich nicht aufhöre zu diskutieren, dann wäre mein Abitur gefährdet. Das war, glaube ich, zum Ende der elften Klasse hin. Und ich erinnere mich jetzt nicht mehr, ob ich es dann eingestellt habe oder weniger gemacht habe. (XII – 15-16) »Sinnlose Kraftverschwendung« ist dabei das wohl charakteristischste Wort für die Bewertung des eigenen Handelns. Durch die Enttäuschung der persönlichen Erwartungen wurden die betreffenden Akteure quasi »aus dem Spiel gedrückt«, an dessen Realität und Relevanz sie vorher fest glaubten. Dieses Schicksal führte

139

140

Pfarrerskinder in der DDR

sie entweder geradewegs auf den Pfad der erzwungenen Opposition oder den der Resignation und Hoffnungslosigkeit.

Die vertikale Achse & Habitus Bezugnehmend darauf soll nun der entgegengesetzte Bereich dieser vertikalen Achse »Akzeptanz der Zuschreibung« beleuchtet werden, der die grundlegende Identifikation mit der Position des Außenseiters thematisiert und abbildet. Um die Konstruktion dieser Achse etwas transparenter zu erklären, muss ihr Ursprung im Habituskonzept Pierre Bourdieus gesucht werden. Dieses geht von einer wechselseitigen Beziehung von strukturierender Struktur (Praxis) und strukturierter Struktur (Position) aus und bezieht damit den wertenden, objektivierenden Blick von außen (»Du bist ein Pfarrerskind und ich werde dich immer als solches sehen, egal was du tust.«) – also die, vom Willen des Akteurs unabhängige, gegebene Position als Außenseiter – auf die gleichzeitig bewertete und wertende Perspektive des Akteurs mit all seinen Handlungsspielräumen (»Ich bin ein Pfarrerskind und ich verhalte mich wie eines, egal was ich tue.«) – also die letztendliche Praxis des Akteurs. Anhand dieser Bezugnahme soll gezeigt werden, dass genau diese Verhältnismäßigkeit zwischen Struktur und Praxis entlang der vertikalen Achse verhandelt und abgebildet wird – der Begriff der Zuschreibung bezieht sich dabei gleichermaßen auf die Kategorie Außenseiter und Pfarrerskind. Damit dies gedanklich möglich ist, muss von folgender Prämisse ausgegangen werden: Es existiert ein empirisch messbares, qualitativ rekonstruierbares Außenbild von Pfarrerskindern in der DDR, an dem sich die Akteure stets messen mussten. Um das hier gemeinte Verhältnis nochmals konkreter zu formulieren: Mithilfe der vertikalen Achse dieser Grafik soll das Verhältnis des Akteurs zu seiner Position als Außenseiter in seiner ganzen Spannbreite geklärt werden. Dazu ist zu sagen, dass es sich natürlich nicht um ein einzelnes Außenbild von Pfarrerskindern handelt, sondern um viele verschiedene, die alle von Faktoren wie Geschlecht, Schicht, Familiengeschichte, politischer Haltung, religiöser Haltung des jeweiligen Betrachters abhängen. Um hermeneutisch tätig zu werden, muss jedoch von einem idealtypisch konstruierten und empirisch aggregierten Außenbild hinsichtlich der Position von Pfarrerskindern im Gefüge des sozialen Raums ausgegangen werden, das plausibel erscheint und durch die erhobenen Daten empirisch belegt ist. Dieses ist nach Bourdieu vom Akteur konkret erfahrbar und begegnet diesem in jeder sozialen Situation. Es beeinf lusst sein Handeln, ebenso wie sein Handeln das Außenbild beeinf lusst. Das bedeutet, dass von einer Wechselwirkung auszugehen ist, die die Praxis des Akteurs ständig mit der Struktur der ihn umgebenden Umwelt in ein Verhältnis bringt. Beide orientieren sich jeweils aneinander, so dass das tatsächliche Verhalten eines Akteurs immer in Beziehung zu dem von ihm erwarteten Verhalten gesetzt wird. Ebenso ist dem

5. Empirische Ergebnisse

Akteur das Außenbild, mit dem er sich stets konfrontiert sieht, zumindest teilweise immer bewusst. Um die theoretischen Erläuterungen hier nicht nochmals zu wiederholen, soll an dieser Stelle am konkreten Beispiel gearbeitet werden. Die zu untersuchende Situation ist nachweislich die Folgende: Nachkommen von evangelischen Pfarrern werden von deren Umwelt als diese wahrgenommen und unumgänglich als Pfarrerskinder kategorisiert oder besser gesagt als diese objektiviert. Hat man als Mensch also einmal die Information erhalten, Kind XY stammt aus einem evangelischen Pfarrhaus, so ist es unmöglich, diese Information im Rahmen von alltagspraktischen Denk-, Bewertungs- und Handlungsvorgängen nicht auf andere auftretende Inhalte zu beziehen. Zum einen wird also durch Beobachtung & Erfahrung die Kategorie Pfarrerskind mit Sinn gefüllt, zum anderen wird das Beobachtete aber auch auf Grundlage des bereits vorhandenen Sinnes bewertet. Die Kategorie ist also damit offen & geschlossen zugleich – Das Neue wird auf Basis des Alten wahrgenommen, bewertet und eingeordnet. Die Struktur des Sinns reproduziert sich und schreitet doch kreativ und ergebnisoffen zugleich voran. Für Pfarrerskinder bedeutet dies, dass jede ihrer Handlungen vom Betrachter bewusst oder unbewusst mit Sinn – also einer Bezugnahme auf etwas anderes – versehen wird: »Ein Pfarrerskind trägt diese oder jene Kleidung. Ein Pfarrerskind geht sonntags in die Kirche. Ein Pfarrerskind spielt Posaune. Ein Pfarrerskind glaubt an Gott. Ein Pfarrerskind liest dieses oder jenes Buch. Ein Pfarrerskind ist altmodisch und gegen den Fortschritt. Ein Pfarrerskind ist gegen die Gleichheit aller Menschen und den Fortschritt durch den Sozialismus. Ein Pfarrerskind kommt nicht mit in die Disco und betrinkt sich nicht« und so weiter. So entsteht ein Mikrokosmos von Inhalten und Verknüpfungen auf deren Basis jede neue Information bewertet wird. Es findet also Stück für Stück eine Festschreibung oder auch Setzung statt, die sich durch Interaktionsprozesse in gewisser Weise auch auf das eigentlich zu beschreibende Objekt überträgt. Somit bedingen sich Subjekt und Objekt stets gleichzeitig – sprich: Ein Pfarrerskind wird zum Pfarrerskind, weil alle es als dieses sehen und sein Verhalten darauf beziehen und mit diesen Erwartungen an es herantreten. Als Akteur muss es sich damit auseinandersetzen, ob es dies will oder nicht. Es merkt also, dass alles, was es unternimmt oder unterlässt, eine Reaktion hervorruft und lernt auf diese Weise indirekt den Kosmos des Betrachtenden und Bewertenden kennen und verändert diesen auch ständig durch sein Verhalten. Wird den Erwartungen entsprochen, so sieht sich die Konstruktion bestätigt (»Natürlich kommt der nicht zum Pioniernachmittag! War doch klar! Was will der auch hier?«) – werden Erwartungen nicht erfüllt, so werden diese meist trotzdem in das bestehende System von Zuschreibungen eingearbeitet (»Die ist doch nur in die FDJ eingetreten, weil sie dazugehören will! Die gehört hier doch gar nicht hin! Als ob die an den Sozialismus glaubt!«). Dieser Mechanismus ist in gewisser Weise auf jedwede soziale Konstellation von sozia-

141

142

Pfarrerskinder in der DDR

len Gruppen mit einem unterschiedlichen Zugang zur gesellschaftlichen Verteilungsstruktur übertragbar. Immer dann, wenn eine soziale Gruppe von einer anderen dominiert wird, braucht diese Herrschaft stets kulturelle Bilder, die diesen Vorgang interpretieren, erklären und legitimieren. Was bedeutet dies nun für die vertikale Achse mit den Polen »Ablehnung der Zuschreibung« und »Akzeptanz der Zuschreibung«? Ist der obere Achsenabschnitt eher durch das Streben nach Normalität, Integration, Ruhe und der Angst vor Nachteilen geprägt, so zeichnet sich der untere Achsenabschnitt eher durch gegensätzliche Eigenschaften aus. Die dabei gruppierten Aussagen wurden unter folgenden Oberbegriffen zusammengefasst:

Besonderheit/Selbstausschluss/Konflikt/Akzeptanz von Nachteilen Diese vier Oberbegriffe sind mehr oder weniger der gemeinsame Kanon der beiden hier auftretenden Gruppierungen. Beide Ausprägungen werden durch diese Oberbegriffe vereint und bilden somit gemeinsam den Pol »Akzeptanz der Zuschreibung« am unteren Achsenende. Auf der linken Seite befindet sich die Ausprägung III »Unerschrocken«, die in diesem Sinne mit der Ausprägung I »Ambitioniert« korrespondiert. Beide Ausprägungen haben ihre Gemeinsamkeit in der Betonung des individuellen Willens und definieren somit den linken Achsenabschnitt der horizontalen Achse »Wille«. Auf der rechten Seite der Grafik befindet sich die Ausprägung IV »Moralisch« und korrespondiert ihrerseits mit der Ausprägung II »Angepasst« im oberen Teil der Grafik. Beide ähneln sich in der Betonung des strukturellen Zwangs und definieren damit den rechten Achsenabschnitt der horizontalen Achse »Zwang«. Um diese Bezogenheit kurz darzustellen, hier eine vereinfachte Vierfeldertafel.

Diese wird durch die vollständige Grafik am Anfang dieses Kapitels ergänzt und stellt hier bewusst nur den Kernzusammenhang dar. Um die zentrale Aussage dieses unteren Pols nachvollziehbar darzustellen, sollen im Folgenden die unteren beiden Ausprägungen inhaltlich erläutert werden.

5. Empirische Ergebnisse

Ausprägung III – »Unerschrocken« Begonnen wird dabei mit der Ausprägung III »Unerschrocken«, die die Eigenschaften der Achsenabschnitte »Akzeptanz der Zuschreibung« & »Wille« in sich vereint. Die zentrale Stoßrichtung des Pols »Akzeptanz der Zuschreibung« ist fast selbsterklärend – die hier aggregierten Aussagen weisen die Tendenz auf, die externen Zuschreibungen zu erfüllen. Die gegebene Position des Außenseiters wird anerkannt und bestätigt. Die diesbezüglichen Deutungsmuster, die als Grundlage der angewandten Zuschreibungen dienen, entstammen größtenteils einer spezifischen Normalitätsdefinition der DDR-Gesellschaft, die sich selbst größtenteils nur über Ausschlusskriterien legitimieren konnte. Soziale Deutungsmuster sind dabei der Ursprung und das Ergebnis weit verbreiteter Überzeugungen wie »die Kirche hat im Sozialismus nichts verloren!«, »Religion und Sozialismus sind unvereinbar!« oder »möchte man eine egalitäre und moderne Gesellschaft errichten, so muss man die Religion überwinden, denn diese hat seit jeher die alten Eliten und das hierarchische Denken unterstützt und gedeckt!«. Anhand dieser Beispiele wird die scheinbar spezifische Unvereinbarkeit zwischen Kirche und sozialistischen Staat deutlich, die historisch gewachsen und von beiden Seiten immer wieder aufs Neue bekräftigt wurde. Es erscheint deshalb auch durchaus stringent, dass der DDR-Staat versuchte, Pfarrer und Pfarrerinnen zu benachteiligen und deren Kinder ebenso mit in die Verantwortung nahm. Die grundsätzliche Unvereinbarkeit beider Lager war einer der Gründe dafür, dass Kinder aus Pfarrhäusern – bis auf wenige Ausnahmen abgesehen – nicht in die Kinder- und Jugendorganisationen der DDR eintraten und diesen gegenüber generell skeptisch waren. Diese Widerständigkeit und Ablehnung gegenüber den Organen der SED war Teil des Außenseiterverständnis der Betroffenen und wurde nach außen hin bestätigt und bekräftigt. Ich habe, muss man ja dazusagen, das auch nach außen immer demonstriert. Was so heute ein bisschen Mode ist. Damals war es auch ein Stück Mode. Aber damit waren gleich sehr viele andere Sachen verbunden. Also nicht nur lange Haare: Ich hatte auch geflickte Jeans, dafür war ich dann auch bekannt. Ich hatte immer eine Kette umgehängt bis ´89. Also selbst nachher als Pfarrer auch. Und das Symbol ist das Anti-Atomwaffen-Zeichen, kennen Sie wahrscheinlich auch. Was heute mehr oder weniger Modeschmuck ist. Da wussten ja alle immer Bescheid. Ich bin ja immer so rumgelaufen. Ob nun in der Lehre, ich glaube, zum Schluss bin ich schon in der Schule so rumgelaufen. Oder nachher auch im Studium – alle wussten Bescheid. Ich musste gar nichts mehr groß erklären. (VI – 22) Die bewusste Pointierung der Außenseiterposition und die Bestätigung des beiderseitigen Konf liktes bilden somit den essentiellen Kern dieser Ausprägung. Die Selbstvergewisserung & Selbstdefinition des Akteurs erfolgt dabei über eine

143

144

Pfarrerskinder in der DDR

Idealisierung des Andersseins, die, verstanden als symbolisches Kapital, durchaus Zuspruch und Anerkennung von außen zur Folge hatte. Ich habe, als der Staatsbürgerkundeunterricht siebte Klasse aufkam, immer viele Diskussionen mit den Lehrern geführt. Und dann mussten wir früher immer auch ein Lied singen, die Internationale oder so, und darüber habe ich mit den Lehrern diskutiert. Die aus meiner Klasse freuten sich immer, weil da fiel ja die Schule sozusagen flach. Ich hatte da einen ganz guten Stand. Irgendwie habe ich da ein Stückchen mein Selbstbewusstsein gebildet. Weil die anderen fanden das toll, wenn ich den Lehrern irgendwie Paroli geboten habe. Ich bin auch von meinen Eltern ganz gut unterstützt worden. Die haben immer gesagt, »du kannst alles sagen, du musst es nur anständig machen«. Mein Vater immer, »anständig, aber du darfst sagen, was du denkst«. Das war so … (VIII – 5) Das feierliche Bekenntnis des »Ich gehöre nicht zu Euch! – Ich bin anders als Ihr!« ist ein zentraler Bestandteil der hier dokumentierten Selbstdefinition. Wichtig ist dabei, dass die Erfüllung der Zuschreibungen, im Sinne der Bestätigung der Außenseiterposition nach außen, bewusst eingesetzt wird, um den Konf likt mit der konkurrierenden Gruppe zu verschärfen. In diesem Sinne ist hier auch die Korrespondenz zur Ausprägung I »Ambitioniert« zu verstehen. Nicht äußere Zwänge oder gar Notwendigkeiten sind bei beiden die geschilderten Triebfedern des Handelns, sondern der eigene Wille und die aktive Explikation der eigenen Überzeugungen. Dies zog nach sich, dass die Position des Außenseiters ambitioniert und öffentlich bekräftigt wurde und mit jeweils zugehörigen Argumenten begründet wurde. Dies ging teilweise bis hin zur Berufung auf die Verfassung der DDR. Wir hatten eine Biologie- und Chemielehrerin, die hat immer geflucht, »Himmel, Arsch und …«. Das war ungewöhnlich, sie hatte so einen ordinären Drive. Die war eine ganz Verbissene. Das waren meine Anfänge, wo ich gesagt habe, »nee, ich gehe hier in die Konfirmandenstunde und ich muss das [T.P. die Internationale] nicht singen. Unsere Verfassung sagt nicht, dass ich mich dem jetzt beugen muss«. Ich weiß gar nicht mehr, wie ich da argumentiert habe. Aber man hat eigentlich schon richtig argumentiert, und immer wieder. Das erstaunt mich jetzt. Ich meine, in der Diskussion wird es nicht so viel inhaltlichen Fortschritt gegeben haben. Aber irgendwie ging das immer wieder und häufig und oft. In meiner Erinnerung, ob das so tatsächlich dann … (VIII – 5) Die Auseinandersetzung mit der Umwelt wurde weder gemieden noch wurde sie als müßig empfunden und selbst angedrohte Konsequenzen führten meist nicht zum Einlenken des betreffenden Akteurs. Dies spricht für ein ausgeprägtes

5. Empirische Ergebnisse

Selbstbewusstsein und Sicherheitsgefühl hinsichtlich der eigenen Position, da die angekündigten Restriktionen oft ernstzunehmende Drohungen eines autoritären Staates darstellten. Eine oft bemühte Erklärung für die scheinbare Furchtlosigkeit gegenüber den angedrohten Sanktionen war die gegebene Rückendeckung durch die Evangelische Kirche im Allgemeinen und durch den Vater im Speziellen. Diese Haltung ist ein wichtiges Unterscheidungskriterium im Vergleich zu den in der Grafik oben befindlichen Ausprägungen I »Ambitioniert« & II »Angepasst«. So ist die Angst vor Konsequenzen eine der expliziten Trennungslinien der beschriebenen Ausprägungen. Wird im oberen Teil versucht, die vorgegebenen Spielregeln des Staates zu befolgen und damit den Zuschreibungen von außen zu widersprechen, vertreten die Aussagen im unteren Teil der Grafik genau die gegenteilige Überzeugung. Die Spielregeln der Etablierten werden bewusst gebrochen und die Position als Außenseiter wird dadurch bekräftigt. Wird oben alles getan, um in der Öffentlichkeit nicht anzuecken, so wird genau dies im unteren Teil geradezu provoziert und der eigene Ausschluss aus dem Bildungssystem der DDR vorangetrieben. Das Schärfste, was ich an dem Ganzen erlebt habe, war aber dann: In der zehnten Klasse sollte ich von der Schule fliegen. Und zwar hatten wir eine Erdkunde-Arbeit geschrieben mit europäischen Hauptstätten. Ich hatte bei Hauptstadt der DDR »Ost-Berlin« geschrieben, weil ich argumentiert habe, es gibt ja auch noch West-Berlin. So, und da habe ich am Selbstverständnis gekratzt, und das ging nun gar nicht. Und der Erdkunde-Lehrer hat das dem Direktor gepetzt. Andere Fehler waren nicht so schlimm. Die hatten geschrieben: Hauptstadt von der Sowjetunion ist »New York« oder so, das war alles nicht so schlimm. Der Direktor war gefürchtet, der hatte sicher eine hohe Funktion bei der Stasi, denke ich mal. Das wusste man, das munkelte man, wie auch immer … Der hat von mir verlangt, dass ich das eben zurücknehme. Und das heißt eben Hauptstadt der DDR … Und hat nicht vermocht, auf meinen inhaltlichen Widerstand einzugehen. Hätte man ja auch denken können: Mensch, das ist ein Schulmädchen und das hat irgendwie eine Botschaft, dass eben Berlin größer ist als eine Hälfte. Na ja, gut, das ging nicht. Und dann hat er mich in sein Zimmer bestellt, ein riesengroßes Zimmer, ganz hinten stand der Schreibtisch. Er blieb sitzen, ich musste vorne an der Türe stehen bleiben. Ich müsste das zurücknehmen, ansonsten würde ich von der Schule fliegen. Das war in der zehnten Klasse, und man machte in der zehnten Klasse seinen Abschluss. Und das gab große Aufregungen. Weil ich gesagt habe: »Ich mach´ das nicht, ich finde, es ist nicht ganz Berlin«. Und das war ihm wahrscheinlich jedenfalls nicht so häufig passiert und hatte mich dann weggeschickt, und »ich fliege von der Schule«. Es ist dann nicht dazu gekommen, obwohl ich es nicht zurückgenommen habe. (VIII 6-7)

145

146

Pfarrerskinder in der DDR

Diese Form des Selbstausschlusses betraf dabei keineswegs nur die eigenen Belange. Auch das Eintreten für Andere und das Einfordern von Gerechtigkeit wurden als Gründe für das rebellische Verhalten in Feld geführt. Unser Sportlehrer hatte uns gesagt: Na ja, wenn wir das hier jetzt fertiggemacht haben, dann gehen wir alle noch schwimmen − die Schule war direkt am See. Und wir mussten da irgendwie Hürden laufen oder irgendwie so. Und dann haben das aber nicht alle geschafft. Nicht dass wir das nicht wollten, sondern dass wir das einfach nicht konnten. Und dann hat er gesagt: »Nee, schwimmen ist nicht«. Dann habe ich gesagt: »Das ist unfair«. Dann habe ich einfach gesagt: »Wir machen jetzt nichts mehr, gar nichts mehr. Hürdenlaufen ist vorbei, wir machen nichts mehr«. Dann haben wir alle auf der Bank gesessen, die ganze Klasse, es haben alle mitgemacht, und dann haben sie mir eine Fünf gegeben. Weil ich die Klasse aufgewiegelt habe. Aber das war an und für sich auch eine schöne Erfahrung, weil alle mitgemacht haben. Also alle haben das Unrecht gespürt. Und in der Zeit, wo wir eigentlich schwimmen wollten, was er uns versprochen hat, haben wir dann auf der Bank gesessen. (XIV – 13) Die Zitate und Äußerungen der Ausprägung III »Unerschrocken« stehen letztendlich für ein vehementes Bekräftigen der gegebenen Außenseiterposition und eine scheinbar furchtlose Haltung gegenüber den etablierten staatlichen Organen, die explizit als konkurrierende Gruppe definiert wurden. Die Außenseiterposition ist den jeweiligen Akteuren bewusst und wird von diesen anerkannt und bekräftigt. Es geht dabei weniger um Grenzsituationen, in denen die Akteure quasi gezwungen waren Position zu beziehen oder zu handeln, sondern eher um Situationen, in denen vielleicht auch ein Schweigen die ein oder andere unangenehme Konsequenz verhindert hätte, auch wenn die gegebene Position (strukturierte Struktur) als Außenseiter vom Akteur natürlich niemals ganz hätte verlassen werden können. Die betreffenden Akteure haben sich jedoch für ein aktives »Dagegensein«4 entschieden (strukturierende Struktur), insofern man soziologisch diesbezüglich von einer Entscheidung sprechen kann. Diese kurze Zusammenfassung hilft ihrerseits beim Übergang zur vierten Gruppierung in diesem konstruierten Raum: Ausprägung IV »Moralisch«.

Ausprägung IV – »Moralisch« Am besten zu beschreiben ist diese Ausprägung als eine der Ausprägung I »Ambitioniert« genau entgegengesetzten Haltung. Diese wird getragen von der Überzeugung, dass der persönliche Vorteil niemals über den moralischen Standpunkten stehen darf, und dass selbst negative Konsequenzen dafür in Kauf genommen 4 Dies ging teilweise bis zu einem kompletten Selbstausschluss aus dem Bildungswesen.

5. Empirische Ergebnisse

werden müssen. Es wird demnach abgelehnt, dem staatlichen Druck nachzugeben und die betreffenden Akteure fühlen sich der persönlich vertretenen Moral verpf lichtet. Sie sehen sich durch die Politik der SED in die Außenseiterposition gedrängt. Ich habe immer gesagt, »nee, das mache ich nicht« [T.P. die Wehrpflicht erfüllen]. Er sagte: »Mensch, dann bist du so alt und hast Familie und Kinder, wenn die dich einziehen«. Ich habe gesagt: »Für mich ist das widersinnig«. Ich war damals sehr engagiert auch in Friedenskreisen, wo es um Zivildienst und ähnliche Dinge ging und ich sagte: »Das geht nicht, dass ich mich ständig für Zivildienst einsetze und selber alles dafür tue, dass ich zur Armee komme. Das geht nicht. Wenn ich wenigstens ein Stückchen an die Möglichkeit glaube, dass meine eigene Arbeit Erfolg hat, dann kann ich jetzt nicht zum Wehrdienst«. (III – 27) Die Vorteile, die sich aus einer Kooperation mit der SED ergeben würden, werden mit dem Verweis auf das persönliche Gewissen ausgeschlagen und diskreditiert. Hier tritt die diametrale Stellung zu Ausprägung I »Ambitioniert« deutlich hervor. Wird hier jedwede Form von Opportunismus abgelehnt und als inakzeptabel verworfen, so wird bei der oben angeordneten Ausprägung I »Ambitioniert« eine kontrollierte Zusammenarbeit mit den staatlichen Institutionen durchaus akzeptiert, ja teilweise sogar erwartet. Insofern könnten die beiden Positionen kaum unterschiedlicher sein und sind deshalb an den jeweils entgegengesetzten Ecken der Grafik positioniert. Die genuine Widerständigkeit des protestantischen Feldes wird in nahezu allen Zitaten dieser Ausprägung hervorgehoben und familiär-biographisch idealisiert. Aber man ist natürlich auch von zuhause geprägt, und durch diese erste Prägung in der Schule auch gleichzeitig. Man ist so oder so von diesen verschiedenen Dingen her geprägt. Zuhause war das auch kein Punkt. Da war ziemlich klar, dass sie sich nicht irgendwie an das System anpassen oder anbiedern. Da war eher deutlich, dass meine Mutter immer ganz deutlich gesagt hat, wie das bei ihr zur Kinder- und Jugendzeit ging. Da war ja die Nazi-Zeit und sie ist bei keiner Organisation mit dabei gewesen und sollte auch von der Schule entfernt werden oder sollte nicht das Abitur machen dürfen, weil sie auch nicht im BDM war. Da hatte der Vater das richtig verboten, also mein einer Großvater. Und der hatte deutlich gesagt, »kommt nicht in Frage!« und wenn die eben kein Abitur macht, er geht da nicht hin. Das war eine Prägung, von der auch öfter erzählt wurde. »Wir machen uns nie mit solch einem System gemein. Ob nun so eins oder so eins«. Das war ein ganz deutlicher Punkt. (VI – 6)

147

148

Pfarrerskinder in der DDR

Der familiäre Bezug zur Bekennenden Kirche zur Zeit des Nationalsozialismus ist in vielen Zitaten gegenwärtig und scheint eine zentrale Identifikationsf läche zu sein. Was dabei besonders interessant erscheint, ist die konsequente Konstruktion eines Familienhabitus, der sich weder vom Nationalsozialismus der NSDAP, noch vom Staatssozialismus der SED vereinnahmen ließ und dank des Evangeliums politischen Ideologien gegenüber scheinbar resistent geblieben ist. Nimmt man diese Überzeugung beim Wort, so verbietet vermeintlich die reine Vernunft einem evangelischen Christen, sich mit einer der beiden Ideologien gemein zu machen oder diese gar zu unterstützen. Diese Zuspitzung entbehrt natürlich jeder empirischen Grundlage und spätestens die Gruppe der »Deutschen Christen« im Dritten Reich oder die Bewegung »Kirche im Sozialismus« belegt, dass diese Überzeugung keineswegs auf alle evangelischen Christen zutraf. Der Fokus dieser Ausprägung wird sehr bewusst auf eine spezifische Art von Konsequenz im Denken und Handeln gelegt und etwaige Widersprüche treten im besten Falle gar nicht erst auf. Die in Ausprägung I »Ambitioniert« & II »Angepasst« vertretene Ansicht, dass eine Zusammenarbeit mit dem Staat bis zu einer gewissen Grenze durchaus mit dem Glauben vereinbar ist, wird dadurch mehr oder weniger negiert und abgewertet. Hier deutet sich schon eines an: Auch der Habitus an sich funktioniert nach den Gesetzen eines Feldes, in dem unterschiedliche Fraktionen um Deutungshoheit konkurrieren. Daran wird deutlich, dass nur das Habituskonzept es vermag, diese beiden Spielarten ein und derselben Position in sich aufzunehmen und als zwei Übersetzungen des gleichen Satzes zu interpretieren. Doch auch dieses wechselseitige Verhältnis soll spätestens im Resümee5 abschließend geklärt werden. Um es nochmals ins Gedächtnis zu rufen: Die Äußerungen im unteren Teil der Grafik werden dem Bild des Außenseiters größtenteils gerecht und verschärfen die Frontstellung zwischen Etablierten & Außenseitern meist sogar noch, indem offensiv die Oppositionsstellung unterstrichen wird. Habe mich bei drei Werften beworben und wurde von allen mit der Begründung abgelehnt, es gibt keine Internatsplätze. Ich muss dazu sagen: In dem Lebenslauf, der bei Bewerbungsunterlagen ja gefordert ist, habe ich natürlich reingeschrieben, dass ich nicht in der FDJ bin, keine Jugendweihe habe und auch den Wehrdienst nicht antreten werde. Ich dachte, die sollten schon von Anfang an wissen, mit wem sie es zu tun haben. Also reinmogeln wollte ich mich nirgendwo. Na ja, hat also nicht geklappt. War mir auch fast klar. Mein Schulabschluss deutete an, dass mein Schulabschluss wahrscheinlich eine Eins werden würde, wenn ich die Prüfung nicht versaue. Und ich hatte keine Lehrstelle, als die zehnte Klasse begann. Und auch als die Winterferien begannen, währenddessen sämtliche Klassenkamera5 Vgl. Kapitel 6.

5. Empirische Ergebnisse

den untergebracht waren. Die haben gesagt: »Du bist ja blöd. Was schreibst du denn diese Sachen da rein in den Lebenslauf? Versuch doch einfach so, dass du so durchkommst«. Habe ich gesagt: »Nein, das mache ich nicht. Aber ihr werdet sehen, ich werde genau am ersten September ´72 meine Lehrstelle antreten wie ihr alle, egal, was es ist«. Und was soll ich Ihnen sagen, so kam es auch. Und das hat bei mir was mit christlichem Glauben zu tun: Gott lässt sich nichts schenken. Diesen Spruch gibt es. (XVI – 15) Die hier vertretene konfrontative Offenheit wird dabei mehr oder weniger als zwingende Bedingung des eigenen Gewissens dargestellt. Menschen, die sich »reinmogeln« oder »nicht mit offenen Karten spielen«, um den eigenen Vorteil zu ermöglichen, werden konsequent abgelehnt und abgewertet, ebenso, wie das Setzen der eigenen Unterschrift unter Inhalte, die den eigenen Überzeugungen zuwiderlaufen, verweigert wird. Ich habe mir durchgelesen, wie der Schwur geht, wenn man FDJler wird und der war auf den Materialismus und da habe ich gesagt: Das kann ich nicht vertreten. Und das habe ich auch offen gesagt. Dann haben Sie gesagt: »Na ja, aber du kannst ja bei dem nicht mitsprechen«. Ich sage: »Muss ich ihn unterschreiben?« »Ja«. Dann habe ich gesagt, »dann geht´s nicht«. Dann konnte ich es halt nicht, war mit meinem Gewissen nicht vereinbar. (XI – 5) Die Reinheit des Gewissen und dessen Einheit mit dem persönlichen Handeln stehen im Vordergrund des hier artikulierten Interesses und geben die Richtlinien für den Akteur vermeintlich klar vor. In diesem Sinne entsprechen die Aussagen dieser Ausprägung genau der Definition des Außenseiters – ja, verfestigen diese geradezu noch – die sowohl von staatlicher Seite als auch vom Gros der Mitmenschen gegenüber Pfarrerskindern im Speziellen und Christen im Allgemeinen innerhalb der DDR immer schon Anwendung fand. Die Kategorisierung als Außenseiter war somit für die betroffenen Akteure stets eine soziale Tatsache, zu der sie Position beziehen mussten. Somit war das Feld, auf dem die auftretenden Konf likte verhandelt wurden, immer schon da und evident. Es stellt den Aspekt der strukturierten Struktur dar, der sich in Form einer historisch gewachsenen Prästrukturierung aller legitimen und möglichen Entwicklungsoptionen dem Akteur in subtiler Art und Weise aufzwängt. Der Begriff der erzwungenen Opposition drängt sich dabei für diese Ausprägung förmlich auf und richtet den Fokus im Rahmen der Interpretation des biographischen Bruchs durch das Ende der DDR auf die folgenden drei Fragen: a) Was passierte mit den akteursspezifischen Handlungsorientierungen, als die Konstante des Feindbildes wegbrach und die daraus abgeleitete Außenseiterposition irrelevant oder zumindest neu bewertet wurde? b) Wären Pfarrerskinder auch ohne die Benachteiligungen im Bildungs-

149

150

Pfarrerskinder in der DDR

system so affin für oppositionelle Ansichten gewesen? und c) Schaufelte sich die DDR-Führung durch die ideologisch motivierte Benachteiligung von Pfarrerskindern ihr eigenes Grab, indem sie gesellschaftliche Akteure gegen sich auf brachte, denen sie am Ende nicht mehr Herr werden konnte? Diese drei Fragen sind in gewisser Weise verschiedene Spielarten des zugrunde liegenden Erkenntnisinteresses und sollten am Ende der Arbeit zumindest grob geklärt sein.

Randbemerkung Vor dem Hintergrund eines (!) gemeinsamen Habitus entsteht empirisch betrachtet eine Vielzahl scheinbar unvereinbarer Überzeugungen, die jeweils mit diametralen Argumenten begründet werden, welche dem betreffenden Akteur immer zu nahezu 100 Prozent plausibel zu sein scheinen. Die Zuschreibungen, die auf die befragten Akteure meist hereinbrachen, sind in nahezu allen Fällen deckungsgleich und in fast jedem Fall verallgemeinerbar. Die spezifische Reaktion darauf spielt sich in einem weiten, jedoch begrenzten Raum der Möglichkeiten ab, der im Rahmen dieser Dimension abgesteckt werden soll. Er erstreckt sich auf einer Variationsf läche von unterschiedlichen Haltungen, die alle aufeinander bezogen und mehr oder weniger voneinander abhängig sind, gerade weil sie sich unterscheiden lassen. Was auf der ersten Beobachtungsebene noch einen Widerspruch darstellt, wandelt sich auf der zweiten Ebene durch eine Form der Objektivierung schon zu einer Gemeinsamkeit. So spiegeln die verschiedenen Haltungen im Umgang mit der gegebenen Außenseiterposition mehr oder weniger nur unterschiedliche Strategien wider, die ein gemeinsames positionsspezifisches Interesse verfolgen: dem legitimen Erwerb von Bildung. Versucht die eine Fraktion durch Kooperation die Bildungsbenachteiligungen zu mildern, ist es das erklärte Ziel der gegenüberliegenden Fraktion durch Protest und Konfrontation die misslichen Begleitumstände der Außenseiterposition an sich in Frage zu stellen und damit zu überwinden. Das gemeinsame Fundament dieser beiden Herangehensweisen ist das habituell bedingte Streben nach Bildung, das im Rahmen verschiedenster Deutungsmuster seinen Weg in die soziale Praxis der betroffenen Akteure findet. Beide Fraktionen handeln aus ihrer Sicht angemessen und entwickeln gegenüber der gegebenen Position Strategien, die trotz der unterschiedlichen Umsetzung ein gemeinsames objektives Interesse verfolgen – Die Frage, ob dieses Interesse eher im Rahmen einer Anpassung an die etablierten Erfordernisse (oberer Bereich der Grafik) oder eher in Form eines Widerstandes gegen diese (unterer Bereich der Grafik) vollzogen wird, widerspricht keineswegs der These eines gemeinsamen Habitus von Pfarrerskindern in der DDR. Vielmehr konsolidiert die Integration des Szenarios unterschiedlicher Strategien unter dem Dach eines gemeinsamen Habitus die durchschlagende Wirkungsmacht des Habituskonzeptes auf dem Gebiet der theorieangeleiteten empirischen Forschung.

5. Empirische Ergebnisse

Ausprägung V – »Unabhängig« Was in dieser Dimension nun noch bleibt, sind Äußerungen, die sich aufgrund ihres relationalen Sinngehaltes nicht an den äußeren Rändern der Grafik befinden, sondern eher nahe des Zentrums. Es sind derer zwei Ausprägungen, die das starre Spiel von Freund und Feind nicht so recht mitspielen wollen und sowohl die politische Ideologie auf der einen Seite als auch die religiöse Moral auf der anderen Seite nicht anerkennen oder anders ausgedrückt, diesen keine Legitimität zugestehen. Dabei ist Ausprägung V »Unabhängig« aufgrund ihres provokativeren Duktus auf der linken Seite (Wille) einzuordnen. Die hier getroffenen Aussagen schauen scheinbar auf das Schauspiel zwischen Kirche und Staat in der DDR herab und gestehen beiden Seiten weder absolute Wahrheit noch allumfassende Legitimität zu. Es ist, als hätten die Akteure weder etwas zu verlieren noch wären sie in irgendeiner Weise involviert. Zum Beispiel gerade in dieser Pionierfrage − die Lehrerin: »Ach komm´ doch ruhig zu den Pionieren«. Nie habe ich das als politische Veranstaltung erlebt. Das waren Bastelzirkel, Naturexkursionen, also relativ wenig politisch aufgeladen diese ganzen Sachen. (II – 3-4) Das, was von vielen Pfarrerskindern aufgrund der politischen Ausrichtung und der antireligiösen Rhetorik oft als Zumutung empfunden wurde, verwässert hier zu einem Bastelzirkus, der zwar müßig ist, aber keine Gefahr darstellt. Der Stellungskrieg auf Basis der gegenseitigen Zuschreibungen zwischen Staat und Kirche wird anhand solcher Äußerungen quasi ins Lächerliche gezogen. Was ist also, wenn der politische Feind gar nicht politisch ist? Ist er dann überhaupt noch der Feind? Die ganze Auseinandersetzung wird aufgrund ihrer Banalität als fast schon unwürdig empfunden und keine der beiden Kontrahenten – weder SED noch Kirche – genießt die Anerkennung der hier portraitierten Akteure. Nein, ehrlich gesagt ging es mir aber schon so, dass ich diese ganze SED-Nummer und überhaupt diese ganze politische Argumentation unheimlich blöde fand und so einfältig, dass ich wirklich versucht habe, mich davon möglichst wenig […]. Das habe ich irgendwann versucht, das habe ich auch natürlich gemacht, das macht man ja irgendwann. Und dann habe ich gedacht: »Nee, das ist aber eigentlich auch unwürdig, mich damit überhaupt so sehr auseinanderzusetzen«. Weil je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr sehe ich die Motive dahinter und desto weniger muss ich das doch wirklich ernst nehmen eigentlich als Argumentation. (II – 44) In gewisser Weise wird das Spiel durchschaut und die eigentlichen Motive hinter den Handlungen werden vom Akteur hinterfragt. Hier ist also nicht mehr die Rede von der Verfassung, auf die sich berufen wird oder von dem Recht auf freie

151

152

Pfarrerskinder in der DDR

Meinungsäußerung. Die staatlichen Institutionen werden kritisiert, jedoch ohne ihnen direkt Paroli zu bieten, da dies ja eine Form der Anerkennung wäre. Es wird außerdem vertreten, dass das Politische in der Biographie nie eine große Rolle gespielt hat, weder als positive noch als negative Reibungsf läche. Ich würde jetzt mal behaupten, vielleicht stimmt es ja nicht, aber ich habe eigentlich sagen können, was ich dachte. Ich hatte Nachteile, das wusste ich ja. Irgendwie fand ich das aber nicht so schlimm. In Hermannswerder konnte man das auch alles sagen, aber das war nicht so spannend, glaube ich. Ich glaube letztendlich, das Politische spielte nicht wirklich eine große Rolle. Ich habe in meiner Erinnerung mehr die Auseinandersetzung mit Schriftstellern […]. Das ist für mich eindrücklicher als das Politische, das hat irgendwie geschlafen in der Zeit bei mir. Es gab zwar um einen herum noch was, aber das war jetzt nichts Neues mehr, jetzt war nämlich was anderes neu. (VIII – 17) Es wird zugestanden, dass das Politische nur in Auseinandersetzung mit staatlichen Institutionen relevant war und sich demzufolge in Bedeutungslosigkeit verlor, wenn diese Auseinandersetzung wegfiel, da der politische Gegner hier nicht den gewohnten Zugriff hatte – wie oft geschehen in den kirchlichen Oberseminaren in Hermannswerder und Naumburg oder dem Sprachenkonvikt in Berlin. Es war eben nur im Konf likt mit dem Staat »spannend«, oppositionell zu denken und zu handeln und nicht an und für sich. Hier deutet sich schon eine Interpretationslinie an, die weiter ausgebaut werden soll: Warum begann gerade die Evangelische Kirche auf dem Gebiet der DDR sich für Themen wie Demokratie, Meinungsfreiheit und Umweltschutz stark zu machen? Die diesbezüglich vertretene Vehemenz und Intensität hinsichtlich dieser Themen sucht man auf westdeutscher Seite vergeblich. Auch hier taucht die interessante Frage wieder auf: Was passierte mit den Akteuren aus den evangelischen Pfarrhäusern nachdem der politische Gegner für immer verschwand? Was wurde aus ihren Positionen und Überzeugungen?

Ausprägung VI – »Reflektiert« In der letzten, aber durchaus interessanten Ausprägung dieser Dimension tritt ebenfalls eine Art Distanz zum Erlebten zutage, die allerdings scheinbar eher durch Prozesse der individuellen Ref lektion zustande gekommen ist. War in Ausprägung V »Unabhängig« eher eine Form der Abwertung und des allgemeinen Desinteresses Triebfeder des distanzierten Blickes, so scheint hier eher eine biographische Verarbeitung stattgefunden zu haben. Für mich ist heute, auch im Hinblick auf die DDR oder auf die NS-Zeit oder auch auf Dinge, die heute schlecht laufen, weit weniger interessant, wer da besonders böse oder besonders gut ist. Es ist viel interessanter: Warum funktionieren die Dinge

5. Empirische Ergebnisse

so, wie sie funktionieren? Weil Gesellschaften und große Zusammenhänge funktionieren nie durch den Willen eines Bösen oder eines Guten, sondern sie funktionieren durch ganz viele Menschen. Und das ist das Interessante. Wie sind diese gestrickt, dass sie so funktionieren und dass es glattgeht? Deswegen war die DDR keine Diktatur von wenigen Bösen, sondern ganz, ganz viele haben da mitgemacht und jeder von uns, auch ich, kann sagen: Auch ich war Teil der Diktatur. Ich war bei den Jungen Pionieren, ich war in der FDJ. Ich habe von der GST, der Gesellschaft für Sport und Technik, oder manche sagen für Sport und Totschlag, einer vormilitärischen Organisation, meinen Motorradführerschein gemacht. Ich habe zwar mit Mühe und Not noch gerade hingekriegt, dass ich da nicht eintreten musste, aber eigentlich wusste ich schon: »Nee, man macht das nicht. Das ist nicht das Richtige«. In vielen Dingen kann ich auch von mir sagen, ich bin da nicht konsequent genug gewesen. Habe Dinge gemacht, wo ich weiß, man hätte sie nicht machen sollen. Und dennoch bin ich wahrscheinlich für viele andere viel, viel konsequenter gewesen. Aber das sagt für mich einfach nur: Wir sind alle Teil des Ganzen gewesen. Und das ist das Interessante, wie funktioniert so was? (III – 47-48) Anders als bei den Ausprägungen I – V wird das eigene Handeln nicht eingebettet in verschiedene unumstößliche Überzeugungen, die dieses im Nachhinein legitimieren. Es ist hier nicht die Rede von: »Um beruf lich Voranzukommen bin ich in die FDJ eingetreten. Da war ja nichts Schlimmes dabei!« oder »Ich konnte es mit meinem Glauben, meinem Gewissen nicht vereinbaren eine Waffe in die Hand zu nehmen!«. All jene Einbettungen, die Dinge immer plausibel erscheinen lassen sollen, sind in den Zitaten von Ausprägungen VI »Ref lektiert« nicht anzutreffen. Es ist vielmehr so, dass das eigene Handeln immer vor dem Hintergrund des Handelns der Anderen interpretiert wird und somit die eigene Befangenheit immer schon mitgedacht wird. Der analytische Mechanismus des Ref lektierens tritt dabei durch eine Gegenüberstellung verschiedener Lebenswelten hervor, die den Teufelskreis der gegenseitigen Zuschreibungen durchbricht. Die hier präsentierte Einordnung des Geschehens erkennt die zugewiesenen Positionen im Spiel nicht als absolute an und objektiviert darauf hin rückblickend den Zusammenhang zwischen den beiden Positionen im Sinne der gegenseitigen Angewiesenheit aufeinander und sei es auch nur als Kontrastfolie. Was eine solche Sichtweise hinsichtlich des Standpunktes gegenüber Überzeugungen bedeutet, schildert das folgende Zitat. Also es gab nicht die Alternative: Du kannst was anderes machen, du könntest da eintreten oder du kannst da mit den Wölfen heulen. Das gab es eben einfach nicht. Insofern, ich sagte das schon im Rückblick, das Leben mit Alternativen, das Leben mit einem anderen Standpunkt. Und bis heute eine ganz deutliche Empfindlichkeit für Ideologien. Also ich frage bis in meine eigene Kirche sehr schnell nach, »ist

153

154

Pfarrerskinder in der DDR

das jetzt gedeckt durch die Wirklichkeit? Ist das einfach nur ein schönes Gedankengebäude mit schönen Formeln, mit wunderbaren Thesen«? Also eine sehr starke Ideologieresistenz, die ich doch aus meiner Entwicklung dann eben auch von meinen Eltern her mitgebracht habe. Also immer der Versuch, Begründungszusammenhänge zu finden. Also was jemand sagt, muss begründet sein. Das muss einen Anhalt in der Wirklichkeit haben. (VII – 15) Es sollte deutlich werden, dass das hier angewandte Abstraktionsniveau bezüglich der eigenen Biographie deutlich von den bisherigen Ausprägungen unterschieden werden muss.6 Die Einordnung der persönlichen Position als eine von vielen, die alle voneinander abhängig sind und sich gegenseitig bedingen, ist in gewisser Weise eine Vorwegnahme des analytischen Blicks, der im Rahmen dieser Untersuchung angestrebt wird. Das Spiel der Zuschreibungen zwischen Pfarrerskindern und den staatlichen Organen findet dabei retrospektiv kaum noch Angriffspunkte vor, was den Glauben an das Spiel (illusio) und die eigene Position in ihrer jeweiligen Verfasstheit und ihrer Virilität erheblich verändert und diversifiziert. Der eigene Weg wird als einer von vielen empfunden und das Dilemma, in das man hineingeboren wurde, abwechselnd als Fluch und Segen gesehen. Also ich bin tatsächlich auch durch diese Wege, durch diese vier Berufe, durch das Leben mit sehr aufrechten Leuten auf dem Land, in diesen Werkstätten, mit der Konfrontation mit ganz anderen Lebenswirklichkeiten, also nicht nur mit diesem immer glücklichen Weg, auch geprägt worden. Und es ist auch mein Leben. Manches möchte ich nicht noch mal durchleben. Es gab in all diesen Phasen richtig schlimme Erstkonfrontationen mit anderen Lebenswirklichkeiten, die sich dann aber oft umgekehrt haben. Fast würde ich sagen, ich bin immer in Gottes Hand gewesen und immer auch verstand er, das, was ich als Fluch erfahren habe, zum Segen zu kehren. Ich will es mal theologisch sagen, ich kann das nicht anders deuten. Ich kam immer wieder, ob in Klassenverbänden, in der Lehre, in Betrieben, mit Menschen zusammen und nach einer Weile kam es zu Prozessen des Verstehens: »Du bist anders, ich weiß eigentlich nichts von dir und deiner Welt, aber es ist sehr interessant«. Und das gibt es ja auch. Und ich denke, das war das innere Durchbrechen auch der Diktatur: Die Gleichschaltung, die Beherrschung aller Lebenswelten, zu ihrem erklärten Ziel gemacht hat. Es nie geschafft hat. Und große Gegenbewe6 Hierzu ist zu bemerken, dass Bourdieu häufig darauf hingewiesen hat, dass beherrschte Fraktionen gegenüber den Strukturen, die sie beherrschen eine intuitive Hellsichtigkeit entwickeln können. Er belegt dies am Beispiel der männlichen Herrschaft, wobei Frauen als Beherrschte oder eben auch Außenseiter im Rahmen dieser Herrschaft traditionsgemäß den hierarchischen Strukturen dieses Systems gegenüber weitaus sensibler sind und diese besser zu lesen wissen als Männer, die innerhalb dieses Kontextes zwar herrschend oder etabliert sind, jedoch aus dieser privilegierten Position heraus weniger wachsam für die Mechanismen der Macht sind.

5. Empirische Ergebnisse

gungen auch erzeugt hat. Aber doch immer wieder diese Erfahrung, »du versuchst, als Mensch deinen Weg zu gehen. Du versuchst, das mit anderen zu tun und wir haben uns was zu sagen. Schon, dass du anders bist, ist eine Bereicherung«. Diese Erfahrungen sind durch alle Lebensphasen da gewesen. (VII – 25-26) Insofern sind genau diese Wege und die Einordnungen der Akteure von Interesse und sollen Aufschluss darüber geben, welche Optionen sich dem Akteur jeweils biographisch stellten, wie er diese im Nachhinein legitimierte und welcher Zusammenhang zwischen all den Schilderungen letztendlich besteht. Es war von Beginn an das erklärte Ziel dieser Studie, in all der Diversität der Überzeugungen und Lebenspraxen, etwas Verbindendes im Sinne des Habitus nachzuweisen. Diese Verbindung sollte dabei helfen, das was scheinbar ungleich ist, als gleich zu betrachten und umgekehrt. Die erste Beobachtungsebene sollte zugunsten der nächst höheren verlassen werden, um dadurch neue Verbindungslinien und Zusammenhänge sichtbar zu machen.

5.3 Beständigkeit der Deutungsmuster im Lebensverlauf Einleitung Die hier rekonstruierte Dimension enthält vordergründig Zitate, die Auskunft darüber geben, ob und inwieweit sich die Deutungsmuster der befragten Akteure im Laufe ihres Lebens verändert haben und von welchen Faktoren diese Veränderung beeinf lusst wurde. Besonders die Ereignisse um 1989 und der daraus resultierende Wandel der Rahmenbedingungen soll dabei von Relevanz sein und die Einschätzung ermöglichen, ob von einem Bruch oder einer Persistenz der Wahrnehmung die Rede sein kann. Das zentrale theoretische Werkzeug wird dabei die illusio sein, welche durch den Begriff des sozialen Deutungsmusters operationalisiert wurde. Nur durch die Analyse dieser zentralen Kategorie der Praxeologie Bourdieus kann eine umfassende Einschätzung und Einordnung der vorgefundenen Aussagen realisiert werden. Hierbei ist anzumerken, dass besonders das Zusammendenken von Position und Interesse im Sinne der illusio die Schwachstellen der Einstellungsforschung umgehen kann und soll. Das Jahr 1989 bedeutete für den Großteil der untersuchten Akteure eine signifikante Statusveränderung. Die vormalige Außenseiterposition verschob sich in Anerkennung der veränderten Machtverhältnisse, was jedoch nicht automatisch eine Verbesserung der grundlegenden Situation für die Betroffenen bedeuten musste, sondern durchaus einen ambivalenten Vorgang darstellte. Pfarrerskinder waren bis 1989 durch den staatlich verordneten Ausschluss aus diversen Organisationen und dem praktizierten Selbstausschluss in nahezu allen gesellschaftlichen Bereichen Außenseiter. Diese gegebene Position, die in diesem Sinne als

155

156

Pfarrerskinder in der DDR

strukturierte Struktur zu definieren ist, wurde von den betroffenen Akteuren oft angenommen und verinnerlicht, respektive sogar noch verstärkt durch einen habituell initiierten Selbstausschluss, der nichts anderes bedeutete, als eine Integration der zugewiesenen Position in das eigene Selbstverständnis als Außenseiter, und damit einer praktischen Bestätigung der strukturierten Struktur, was wiederum mit dem Begriff der strukturierenden Struktur gefasst werden soll. Es kann demnach von einer klassischen Etablierten-Außenseiter-Konstellation gesprochen werden, die mehr oder weniger in allen gesellschaftlichen Bereichen und historischen Phasen beobachtbar war und ist. Diese betrifft die Unterdrückung einer sozialen Gruppe durch eine andere auf der Grundlage eines unterschiedlichen Machtpotentials beider. Dabei ist die Gruppenzugehörigkeit die bestimmende Kategorie und beeinf lusst alle anderen Aspekte des sozialen Lebens. Sie ist der Ausgangspunkt der Wahrnehmung und Bewertung sämtlicher Aspekte sozialer Praxis und dient als Legitimation der jeweiligen Ungleichbehandlung. Dabei ist die Zweiseitigkeit dieses Phänomens im Sinne des Ausschlusses und Selbstausschlusses besonders hervorzuheben, da sowohl die Zuschreibungen von außen, als auch das persönliche Selbstbild der Akteure von der jeweiligen Gruppenzugehörigkeit enorm beeinf lusst werden. Die Besonderheit des untersuchten Falles liegt in der Tatsache begründet, dass sich die Ebene der strukturierten Struktur nach 1989 grundlegend wandelte und dadurch die gegebenen Positionen zum einen tatsächlich verschoben und zum anderen von außen neu bewertet wurden – den bestehenden Handlungsorientierungen wurde durch den gesellschaftlichen Bruch buchstäblich der Boden unter den Füßen weggezogen. Es handelt sich bei Pfarrerskindern in der DDR zwar um klassische Außenseiter im soziologischen Sinne, jedoch muss ergänzt werden, dass es sich um privilegierte Außenseiter handelte, deren Habitus durch und durch bürgerlich geprägt war. Der Übergang in eine heterogenere und durchlässigere Gesellschaftsform führte dazu, dass auf einmal nicht nur die hier untersuchten Akteure Außenseiter waren, sondern nahezu alle Bürger der ehemaligen DDR. Die Position des Außenseiters war nun keine Seltenheit mehr und durch die gesellschaftlichen Umwälzungsprozesse wurden selbst die Etablierten von damals zu Außenseitern im neuen politischen System. In diesem Kapitel soll nun geklärt werden, inwiefern diese Veränderung der Positionen Auswirkungen auf das jeweilige Selbstverständnis der betroffenen Akteure hatte. Im Rahmen der Konstruktion dieser Dimension, war eine bipolare Struktur der gesammelten Aussagen durchaus erwartbar. Insofern stehen sich grundsätzlich die Einschätzungen (I) »Ich würde heute alles genauso wieder tun!« und (II) »Ich würde heute alles anders machen!« auf gleicher Ebene (horizontal) gegenüber. Die Stoßrichtung, die anhand dieser Differenzierung bewerkstelligt werden soll, betrifft den Blick der Akteure von heute auf den Verlauf der eigenen Biographie und der retrospektiven Einschätzung der persönlichen Entwicklung. Auf welcher

5. Empirische Ergebnisse

Ebene diese beiden Standpunkte kommensurabel sind, soll anhand der konkreten Textbeispiele gezeigt werden. Erweitert wird dieses einfache Schema durch eine dritte Gruppe von Äußerungen, die in gewisser Weise eine zweite Ebene (vertikal) eröffnet. Sie ist am besten mit der folgenden Aussage zu paraphrasieren und steht für eine ref lektierende Haltung gegenüber der Vergangenheit: »Es gab für mich keine andere Möglichkeit zu handeln, aber genau das hat mich erst zu der Person gemacht, die ich heute bin!«. Welche Ebene diese drei Gruppen jeweils vereint und trennt, soll nun konkret gezeigt werden. Die Frage anhand derer die Zitate aus den Transkripten ausgewählt wurden und die somit konstitutiv für diese Dimension ist, lautet:

Haben sich die Deutungsmuster im Rahmen der Bewertung des eigenen Lebensweges verändert und welche Auswirkungen hatte das Jahr 1989 dabei? Es wurden diesbezüglich alle betreffenden Zitate gesammelt und geordnet, so dass sie aufeinander bezogen werden konnten. Ergebnis der Auswertung ist eine Grafik mit drei Ausprägungen, die sinnbildlich für die drei unterschiedlichen Arten und Weisen der Vergangenheitsbewältigung stehen. Auf der horizontalen Achse stehen sich eine überwiegend positive Bewertung der Vergangenheit auf der linken Seite (I) und eine überwiegend negative Bewertung eben dieser auf der rechten Seite (II) gegenüber. Die Tatsache, dass beide Ausprägungen (I & II) die Tendenz aufweisen, das Geschehene und Erlebte unmittelbar emotional zu bewerten, stellt mehr oder weniger die Grundlage der vertikalen Achse dar, die ihrerseits die beiden Gruppen I & II gegenüber der Gruppe III an ihren Extremen versammelt. Wesentliches Element dieser Achse ist die Unterscheidung zwischen einer intensiven emotionalen Verarbeitung und Bewertung der Vergangenheit oben (I & II) und eines tendenziell ref lexiven und distanzierten Umgangs mit dieser unten (III). Was diese noch recht vage anmutenden Oberbegriffe letztendlich benennen sollen, soll nun am Beispiel erklärt werden. Die erarbeitete Übersicht besteht aus drei Bereichen, die jeweils eine der drei konstruierten Ausprägungen repräsentieren. Oben links befindet sich die Ausprägung I »Ich würde heute alles genauso wieder tun!«, oben rechts die Ausprägung II »Ich würde heute alles anders machen!« und unten mittig die Ausprägung III »Jede Erfahrung ist ein Teil von mir!«. Alle drei Arten der Einschätzung des Lebensweges sind signifikant verschieden und werden nun detailliert erklärt werden.

157

158

Pfarrerskinder in der DDR

Ausprägung I – »Ich würde heute alles genauso wieder tun!« Beginnend mit der ersten Gruppe von Zitaten mit dem Titel »Ich würde heute alles genauso wieder tun!« sollen nun die Positionierungen der verschiedenen Aussagen im Rahmen des Schemas zueinander in Relation gesetzt werden. Bezogen auf die forschungsleitende Frage dieser Dimension wurden hier Zitate gesammelt, die vordergründig zum Ausdruck bringen, dass der betreffende Akteur seinen Lebensweg retrospektiv als erfolgreich beschreibt und seine damaligen Beweggründe bestätigt sieht. Die Entscheidungen, die damals getroffen wurden, werden heute als absolut richtig angesehen und somit auch die Überzeugungen, auf deren Grundlage sie getätigt wurden. In diesem Sinne werden in dieser Kategorie Aussagen vereint, die zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart ein schein-

5. Empirische Ergebnisse

bar stringentes Gebilde von Erklärungen, Überzeugungen und Zuordnungen beschreiben, welches sich durch die Zeit gefestigt und gesichert hat – oder anders ausgedrückt: Deutungsmuster, die unverändert bestehen. Die Akteure haben von ihrer Außenseiterposition scheinbar profitiert und sehen diese eher als Privileg und nicht als Bürde an. Die Strategien von gestern werden demnach auch heute noch aufgrund des Erfolges fortgesetzt und können als konstant beschrieben werden. Selbst der strukturelle Bruch von 1989, der die gesellschaftlichen Positionen offenkundig veränderte, hatte darauf, im Vergleich zu den Äußerungen der restlichen Ausprägungen, scheinbar wenig Einf luss. So existieren die vormals getroffenen Zuordnungen nach der Wiedervereinigung unverändert weiter und die Kategorien, die sich offenbar als erfolgreich herausgestellt haben, finden auch heute noch Anwendung. Im Vergleich zu den Zitaten der Ausprägung III »Jede Erfahrung ist ein Teil von mir!« sind die Zuordnungen und angewandten Kategorien als eher geschlossen oder zumindest als sehr gefestigt zu bezeichnen. Soll heißen, dass die damals benutzten Zuschreibungen, sei es für Gruppen, Personen, Institutionen oder auch die eigene Persönlichkeit, heute unverändert am Wirken sind. Außerdem ist die Tendenz zu beobachten, dass die hier dargestellte Gruppe I eher dazu neigt, bisherige Strukturen zu reproduzieren, als diese zu verändern oder gar in Frage zu stellen. Zusammenfassend sind die hier aggregierten Zitate mit den folgenden allgemeinen Oberbegriffen versehen worden:

Intensivität/Stolz/Geschlossene Zuordnungen/Profitiert/Reproduzierend/ Notwendigkeit der Abgrenzung Diese abstrakten Begriffe ergaben sich aus der interpretierenden Zuordnung der verschiedenen Zitate und der Trennung von Aussagen, welche im Hinblick auf die forschungsleitende Frage getrennt betrachtet werden müssen und der Vereinigung derer, die als zusammengehörig angesehen werden müssen. Wie bereits angedeutet, zeichnet sich Gruppe I durch eine Bestätigung der ehemals getroffenen Zuschreibungen aus. Dies ist vor allem an der Einteilung der sozialen Umwelt in verschiedene Lager erkennbar. Ich war einmal beim Klassentreffen, zehn Jahre nach Schulschluss, und habe beschlossen, dass ich nie wieder hingehe. Weil ich das so frustrierend fand und eigentlich alles bestätigt fand, was ich in Erinnerung hatte. (II – 5) Die Aussage, die hier im Mittelpunkt steht, lässt sich, wie folgt, paraphrasieren: »Ich habe die früher schon nicht gemocht, weil die anders waren als ich und ich mag die heute immer noch nicht, weil die immer noch anders sind als ich!«. Die Zuordnungen, die sich damals sowohl aufgrund konkreter Erfahrungen als auch

159

160

Pfarrerskinder in der DDR

durch Prozesse der Sozialisation etabliert haben, finden heute immer noch Verwendung und sind integraler Bestandteil der Wahrnehmungs-, Bewertungs- und Handlungsschemata. Es scheint dabei offensichtlich, dass die Unumgänglichkeit sich selbst aufgrund von Zwängen und Notwendigkeiten im Rahmen der gegebenen Strukturen zu positionieren, für die betreffenden Akteure sehr prägend war und ihre Spuren im Selbstbild hinterließ. Vermittelt über den Blick von außen, welcher Pfarrerskinder im Besonderen mit ihrer ambivalenten Position konfrontierte, ergaben sich im Laufe der jeweiligen Biographien Strategien, die weder als vollkommen bewusst noch vollkommen unbewusst zu bezeichnen sind und in Form von Deutungsmustern das soziale Handeln der Akteure anleitet. Sie sind in konkreten Situationen in Form von zu treffenden Entscheidungen entstanden und bildeten, vermittelt über das ständige Wechselspiel zwischen Akteur und Gesellschaft ihre heutige Struktur aus, die sich nach wie vor zukünftigen Situationen anpassen wird und gleichzeitig das bisher Erlebte in sich trägt und somit zukünftige Erfahrungen ebenso ein Stück weit vorwegnehmen wird. Die Sonderstellung, die Pfarrerskinder in diesem Kontext oft einnahmen, respektive einnehmen mussten, tritt in vielen Schilderungen des Alltags hervor. Ich erinnere mich noch, dass mich mal jemand fragte: Warum ich denn da [Diskothek T.P.] nicht wäre. Als er festgestellt hat, dass ich da nicht war und ich sagte, »ich war da auch noch nie, ich weiß gar nicht, wo das ist. Eigentlich interessiert es mich auch nicht«. Und der mich dann völlig verständnislos anguckte und sagte: »Was machst du denn dann das ganze Wochenende?«. Das war sozusagen in diesem Rhythmus bei denen: Man arbeitet, dann arbeitet man noch ein bisschen nach Feierabend, verdient sich ein bisschen Geld und betrinkt sich. Und spätestens am Wochenende geht man abends in die Disco und ist richtig betrunken, hat am nächsten Tag auch die entsprechenden Schwierigkeiten, geht dann noch mal in die Disco und ist noch mal richtig betrunken. Das war irgendwie der Lebenslauf, der mir immer ein Stück zu klein war. Ich hatte schon als Schüler einen Freundeskreis, der deutlich über die engere Region hinausging und wir haben uns auch viel gesehen. Und ich bin auch am Wochenende hingefahren. (III – 17) Die Sonderstellung wurde in diesem Sinne nicht nur von außen in Form einer wertenden Zuschreibung konstruiert, sondern auch durch die persönlichen Präferenzen und Entscheidungen der betreffenden Akteure manifestiert. Pfarrerskinder wurden demnach von vorneherein als randständig betrachtet und bestätigten diese Zuschreibung ganz automatisch in der Form, dass alles, was sie unternahmen auf ihr vermeintlich randständiges Wesen bezogen wurde. Bei diesem Zitat tritt das unmittelbare Bedürfnis der Abgrenzung zu anderen Lebensstilen deutlich hervor. Dieses Bedürfnis reicht in diesem Fall bis hin zu einer tendenziellen Entwertung des Habitus anderer Klassen. Der eigene Lebensweg wird als wün-

5. Empirische Ergebnisse

schenswert beschrieben und selbst den Umwegen, die an anderer Stelle kritisiert werden, wird etwas Positives, ja Charakterbildnerisches abgewonnen. Ich fand das als Erfahrung [trotz eines akademischen Anspruchs, einen Lehrberuf zu ergreifen T.P.] nicht verkehrt. Also eine typische Ossi-Idee eigentlich. Ich kannte so viele Leute, die eher einen intellektuellen Anspruch hatten und dann erst mal einen Lehrberuf gemacht haben. Damit man weiß, wie das Leben geht. Für die meisten Wessis ist das eine Art Bauernpropaganda oder so eine Haltung. Vielleicht bin ich davon geprägt, aber ich finde es nicht verkehrt. […] Aber zumindest wissen, wie das Leben auch geht − für sehr viele und dass man das in Relation sehen kann. Ich fand es letztlich nicht so schlimm mit der Bibliothek, auch wenn ich wusste, dass ich das letzte halbe Jahr gedacht habe, »wann ist das endlich vorbei?«. (II – 23) Der erzwungene Umweg über die Bibliothekar-Ausbildung wird hier als eine lohnende Erfahrung beschrieben, die sogar noch in der Form verallgemeinert wird, dass dies generell »nicht schaden kann«. Die damalige Außenseitposition wird demnach positiv bewertet und als hilfreich angesehen. Dass solch eine Sichtweise eher von einer gut situierten Position in der Gegenwart ausgeht, ist gewissermaßen nachvollziehbar. An diesem Punkt tritt der Unterschied zu den Aussagen von Gruppe II offen zutage. Diesen tendieren eher dazu, den eigenen Lebensweg als problematisch und fremdbestimmt zu deuten und die in Kauf genommenen Umwege eher als Hindernisse denn als Chancen einzuordnen. Doch dies wird noch detailliert gezeigt, wenn die Zitate dieser Gruppe vorgestellt werden. Die durchweg positive Deutung der gemachten Umwege zeichnet die Zitate der Gruppe I aus und ist einer der Hauptfaktoren, warum diese Zitate in einer Gruppe zusammengefasst wurden, die sich von den anderen beiden signifikant unterscheidet. Die getroffenen Entscheidungen werden im Hinblick auf die heutige Position als Erfolg gewertet und somit überdauern die daraus resultierenden Überzeugungen scheinbar selbst gesellschaftliche Brüche wie 1989 und finden danach weiterhin Verwendung. Ich denke, es hat mir geholfen, mich selbst zu finden. Es hat mir sicher auch geholfen, einen eigenständigen Blick auf die Welt zu haben. Über manche Sicherheiten so zu denken, dass ich sage, es sind vermeintliche Sicherheiten. Ich dachte auch schon mal, die DDR sei sicher und die Mauer sei sicher und was auch immer. Mir nicht so schnell den Mund verbieten zu lassen. Mir sind Grundrechte sehr wichtig, ich habe mich dafür auch jetzt im Nachhinein, also jetzt in der Bundesrepublik schon vielfältig eingesetzt. Das ist mir auch jetzt hier in der Akademie ein wichtiges Thema für mich, also in der Jugendbildung. (III – 45-46)

161

162

Pfarrerskinder in der DDR

Durch die gesammelten Erfahrungen hindurch haben sich scheinbar spezifische Deutungsmuster herausgebildet, die in ihrer gesamten Struktur das Netz an Verknüpfungen bereitstellen, welches Wichtiges von Unwichtigem trennt und somit auf künftige Präferenzen, Entscheidungen und Bewertungen stets einen Einf luss ausübt, ohne dass von einer expliziten Vorwegnahme dieser die Rede sein kann. Die hier benannte Sensibilität für Grundrechte ist dabei ein sehr anschauliches Beispiel, jedoch kann davon ausgegangen werden, dass auch andere Themenbereiche, die auf den ersten Blick weniger direkten Bezug zu dem Erlebten haben, eine große Rolle in Bezug auf gegenwärtige Überzeugungen spielen. Dies ist auch bei jenen Zitaten der Fall, die scheinbar eine gegensätzliche Position vertreten und sich dem DDR-Staat gegenüber bedeutend wohlwollender äußern. Auf der anderen Seite bin ich dort auch mit einem Staatsrecht, mit einem Arbeitsrecht und so weiter konfrontiert worden, wo ich sage: Das konnte ich auch mitgehen. Also das Arbeitsgesetzbuch habe ich hoch- und runtergebetet und als es dann GBA hieß auch noch und habe gesagt: »Okay, das geht, das kann funktionieren«. Ich bin heute auch nicht derjenige, der vertritt, dass die DDR nur ein Unrechtsstaat war. Es gab auch richtig Recht und es gab auch Schöffentätigkeit. Ich hatte auch gerichtliche Auseinandersetzungen, wo ich schon gemerkt habe, da hat man sich auch tatsächlich an den Buchstaben des Gesetzes gehalten. Dass der Staat an den Gesetzen, die er selber geschaffen hat, vorbeiagiert hat und Leute in den Knast auch ohne Richterspruch geschickt hat, ist was ganz anderes. Aber es gab die Gerichtsbarkeit und es gab die Gesetze, die wurden veröffentlicht, und an denen wurde zumindest formell gearbeitet. Das habe ich auch an den Stellen mitgemacht. Einen Widerspruch in ideologischer Hinsicht zur großen übermächtigen SED würde ich im Nachhinein nicht postulieren. (IX – 14-15) Hieran wird deutlich, dass zwei – auf der konkret inhaltlichen Ebene – sehr verschiedene Aussagen im Rahmen dieser Dimension als vergleichbar charakterisiert werden können. Untersucht man die letzten beiden Beispiele nicht hinsichtlich ihrer politischen Aussage, sondern bezüglich der jeweiligen Strategien, die angewandt wurden, um bestimmte lebensweltliche Situationen aus Sicht des Akteurs erfolgreich zu meistern, so wird offenbar, dass beide Akteure ihre Überzeugungen nach 1989 in weiten Teilen beibehalten haben, weil diese ihr Kompass im Hinblick auf das Erreichen ihrer gegenwärtigen Position waren und beide offensichtlich grundlegend zufrieden mit dieser sind. Aus diesem Grunde befinden sich beide Zitate, die politisch gesehen, kaum unterschiedlicher sein könnten, sinngemäß auf der gleichen Ebene, oder besser formuliert, in ein und derselben Gruppe von Zitaten. Die gegenwärtige Position spielt also eine gewichtige Rolle hinsichtlich der Bewertung der eigenen Biographie mit all ihren Entscheidungen, eingenommenen Positionen und vergangenen Überzeugungen. Was hier so banal

5. Empirische Ergebnisse

und simpel daher kommt, ist in gewisser Weise ein wichtiger Aspekt bezüglich der Abgrenzung zur reinen Einstellungsforschung, welche die Wechselwirkung von Position & Überzeugung, die sich nach Auffassung dieser Untersuchung stets gegenseitig bedingen, nicht in dem Maße berücksichtigt, wie es notwendig wäre. Ein weiteres Beispiel für zwei scheinbar widersprüchliche Aussagen, die im Rahmen der hier verhandelten Dimension als Gleiche zu behandeln sind, bezieht sich auf die Position gegenüber der Evangelischen Kirche. Hierbei soll es vordergründig um die dem Thema zugestandene Präsenz gehen, die, sei sie ablehnender oder zustimmender Natur, in beiden Fällen als auffällig zu beschreiben ist, was in gewisser Weise auch Anlass dazu gab, diese Gruppe mit der Eigenschaft »intensiv« zu versehen. Gemeint sei damit, dass die in dieser Gruppe versammelten Zitate stets eine vehemente und konsequente Haltung gegenüber nahezu allen relevanten Themengebieten vertreten, auch wenn diese teilweise auf der inhaltlichen Ebene weiträumig oszillieren können. Für das Beispiel der Evangelischen Kirche bedeutet dies, dass sowohl die ablehnende als auch die wohlwollende Haltung nach wie vor genau so konsequent vertreten wird und scheinbar wenig Spielraum vorhanden ist, die jeweilige Überzeugung durch abweichende Erfahrungen in Zweifel zu ziehen. Auch hier ist wiederum die Tendenz spürbar, in gegensätzlichen Lagern zu denken und diese mit spezifischen Zuschreibungen zu versehen. Also für mich war das nie ein Weg [das kirchliche Abitur in Hermannswerder abzulegen T.P.], weil ich diese Leute aus Hermannswerder alle nicht mochte. Das war so kirchliche Inzucht. Die haben eigentlich nie das wahre Leben kennen gelernt. Das fiel mir auch so auf bei dieser Philo-Gruppe, da waren auch zwei, drei aus Hermannswerder. Die haben eigentlich immer nur in ihrem kleinen Töpfchen gesessen und eigentlich nie aus dem Rand rausgeguckt. Das waren natürlich auch nette Leute, das will ich jetzt alles nicht sagen. Für viele war es wahrscheinlich auch der einzige Ausweg. Aber eigentlich hätte man dann nur irgendwie in Richtung Kirche und das war nicht mein Weg. Also ich hätte mich jetzt nicht auf die Kanzel stellen können und sagen: Jetzt Glaubensbekenntnis sprechen. Das kann ich nicht. Also ich spreche es, aber ich könnte das nicht vermitteln. (XVII – 25-26) Die Entscheidung, die auf dem Gebiet der DDR verbliebenen evangelischen Institutionen zu nutzen, um die staatlichen Restriktionen zu umgehen, war auf der Basis der erhobenen Daten stets eine immens wichtige und biographisch prägende. Die betreffenden Akteure sahen sich gewissermaßen gezwungen, zu diesem Thema eine konsequente Position zu vertreten und eine außerordentlich wertende Haltung einzunehmen, die zusätzlich auch gleich mit Erklärungen und Rechtfertigungen unterstrichen wurde.

163

164

Pfarrerskinder in der DDR

Ich wäre auch nicht der Mensch, der ich jetzt bin, wenn ich nicht nach Hermannswerder gegangen wäre. Diese Schlüsselerlebnisse von Musik und Literatur und überhaupt der ganzen Geisteswissenschaft, ich weiß nicht, wo ich das in der DDR gefunden hätte. Das war schon einmalig. (XIV – 21) Um konkret bei diesem Beispiel zu bleiben: Die Frage, ob man erwogen hat, in Hermannswerder das kirchliche Abitur mit all seinen Möglichkeiten und Einschränkungen abzulegen, scheint von großer Bedeutung für die Selbstdefinition der betreffenden Akteure gewesen zu sein und ist es offenbar bis heute. Etwas überspitzt formuliert, geht es dabei gewissermaßen um eine Form der Gretchenfrage »Wie hast du´s mit der Religion?«, die scheinbar für alle Nachkommen aus evangelischen Pfarrhäusern eine sehr existentielle war und insbesondere für die hier darzustellende Gruppe von Äußerungen konstitutiv erscheint. Die Beantwortung dieser Frage, schuf dabei zwei konkurrierende Lager innerhalb der Gruppe von Pfarrerskindern, wobei die einen die Kirche als schützende Institution anerkannten und ihre Infrastruktur zu nutzen wussten und die anderen dies konsequent ablehnten. Wie auch immer die letztendliche Entscheidung für oder gegen ein kirchliches Abitur ausfiel, sie wurde in jedem Falle vehement verteidigt und nachhaltig vertreten. Dies zeigt sich an den verschiedenen Sichtweisen dieser Ausprägung, die scheinbar nach wie vor in distinktiver Art und Weise konkurrieren und in Verbindung mit den dazugehörigen Erklärungen auf vergleichsweise wenige Freiheitsgrade schließen lassen. Es wird zu den Entscheidungen von damals gestanden und diese Kontinuität wird durch und durch positiv bewertet. Ich bin immer noch Mitglied [der CDU T.P.], genau. Auch zur Wende war es nicht selbstverständlich, in seinen alten Parteien zu bleiben. Selbst für die Genossen, die es geblieben sind, würde ich sagen: »Okay, er steht wenigstens zu der Sache und fällt nicht vom nächsten Wind wieder um«. Ich habe die Möglichkeiten dann eben doch genutzt, die CDU als solches bei uns zu etablieren, wie ich mir das vorgestellt, was als Blockpartei nicht so ging. (IX – 13) Was hier als wünschenswert dargestellt wird, ist das Festhalten an einer Entscheidung, die an einem spezifischen Punkt des Lebens sinnvoll erschien, selbst wenn sich der Akteur im Nachhinein mit Widerständen konfrontiert sieht. Zu einer »Sache zu stehen« und nicht vom »nächsten Wind umzufallen« wird als positive Eigenschaft dargestellt und dokumentiert die Anerkennung des Akteurs für Standfestigkeit, selbst wenn sich die grundlegende Situation zwischenzeitlich geändert haben sollte. Es geht also wiederum nicht darum, welche konkrete Überzeugung vertreten, sondern in welcher Weise damit umgegangen wird, besonders in Konf liktsituationen. Eine Analogie zur Aussage: »Ich stehe hier. Ich kann nicht anders!«, welche immer wieder gern Martin Luther zugesprochen

5. Empirische Ergebnisse

wird, scheint dabei unausweichlich. Diese Form der Standhaftigkeit wird in vielen Zitaten wohlwollend erwähnt und drückt gewissermaßen genau das aus, was hier beschrieben werden soll: Nämlich die Tendenz – zumindest im Rahmen der Darstellungen der Akteure – die eigenen Überzeugungen, selbst auf die Gefahr hin, Nachteile dadurch zu erfahren, konsequent weiterzuleben oder zumindest zu glauben, dies zu tun. Aber als dann die Wende kam, wissen Sie, ich habe zu meinen Eltern gesagt: Liebe Eltern. Ich bin euch so dankbar, dass ihr den Weg durchgehalten habt. Auf die Art und Weise. […] Und ich habe dann nach der Wende den Eltern gesagt, dass ich ihnen sehr dankbar bin für den geraden Weg. Auf diese Art und Weise kann ich heute sagen: Gott sei Dank, ich habe mich nicht schuldig gemacht in diesem Staat. Hätte sonst passieren können. (XVI – 20-21) Das Bekenntnis im Sinne des Festhaltens an einer Position und das Polarisieren gegenüber der Umwelt sind demnach wesenhafte Merkmale dieser Habitusformation und ergeben sich aus der Gegenüberstellung der entsprechenden Aussagen. Es scheint als würde das Leben in der DDR selbst nach 1989 fortgeführt, nur dass die Umgebung sich durch den gesellschaftlichen Wandel komplett verändert hat, und besonders die ehemals bestehende Außenseiterposition eine bedeutende Neubewertung erfuhr. Dazu kommt, dass nach 1989 – vermittelt durch die neuen gesellschaftlichen Zusammenhänge – auch jene Außenseiter wurden, die zuvor von staatlicher Seite den politisch gewollten Ausschluss von Pfarrerskindern in der DDR unterstützten und umsetzten. Die Karten wurden sozusagen neu gemischt, aber das Spiel wurde nach den alten Spielregeln fortgesetzt. Die in Konf liktsituationen angeeigneten Strategien im Sinne von Zuschreibungen, sinnbildenden Assoziationen und dem sich darauf auf bauenden Raum der möglichen Entscheidungen oder Handlungen entwickelten einen überaus hartnäckigen Überlebenswillen – die Bühne wurde unentwegt weiter bespielt, obwohl ein Großteil des Publikums den Zuschauerraum schon längst verlassen hat. Bourdieu führt hierzu den Hysteresis-Effekt als theoretischen Begriff ein, der zweierlei Bedingungen an sich knüpft, die allerdings existentiell aufeinander bezogen sind. Zum einen bezeichnet dieser die Trägheit des einmal erworbenen Habitus in Bezug auf seine Umweltbedingungen, die sich stets wandeln und voranschreiten, ohne dass der Habitus mit dieser stetigen Entwicklung Schritt hält. Zum anderen hebt er die theoretische Vormachtstellung der Primärsozialisation innerhalb des Habitusbegriffes hervor, die in ihrer Endkonsequenz dazu führt, dass der Habitus tendenziell eher zur Reproduktion der einmal angeeigneten Denk-, Bewertungs- und Handlungsschemata neigt, als zur Veränderung dieser im Sinne einer Anpassung an die jeweiligen aktuellen Zustände des Feldes. Wie sich der Habitus letztendlich entwickelt, hängt zum Großteil von dem Aufwand

165

166

Pfarrerskinder in der DDR

ab, den eine Habitusanpassung mit sich bringen würde und welche Widerstände sowohl innerhalb des Feldes als auch innerhalb des Akteurs dagegen opponieren. Dieser müsste diesbezüglich gleichzeitig mit plausiblen Argumentationen für seine Wesens- und Praxisveränderung konfrontiert werden, die gewissermaßen sicherstellen, dass sein Interesse, welches stets an seine Position im Feld gebunden ist, auch nach der Veränderung unverändert besteht. Ein anschauliches Beispiel hierfür ist die meist zu beobachtende, andauernde Wachsamkeit gegenüber schon einmal erlebten Einschränkungen der persönlichen Freiheit. Wenn ich mich ernsthaft mit Leuten unterhalten will, dann gehe ich nicht in den öffentlichen Raum. Dann setzt man sich hier vielleicht auf die Wiese, wo uns keiner hört. Und selbst hier, obwohl das völlig irrsinnig ist, ich habe immer diesen Nebengedanken: Hier ist dieser Bretterzaun. Ich weiß nicht, wer dahintersteht. Da oben ist das Fenster des Büros meines Chefs offen. Ich weiß, bis dahin hört er es nicht, aber ich registriere das immer. Ich glaube, davon komme ich auch nicht weg. Insofern gibt es schon prägende Dinge. (III – 48) Obwohl der Zustand der Überwachung durch das Ministerium für Staatssicherheit durch die Wiedervereinigung scheinbar längst überwunden ist, sind die akteursspezifischen Strategien, die diese hervorgerufen hat noch mehr als lebendig. Der alte Feind ist nach wie vor präsent und die ehemals getroffenen Zuschreibungen und die Einordnung in verschiedene Lager werden immer noch benutzt, um heutige Situationen zu bewerten und eine mögliche Handlungsstrategie zu generieren. Der Akteur verhält sich nach wie vor wie ein Außenseiter. Die entgegengesetzte, aber dennoch vergleichbarer Strategie, betrifft die retrospektive Idealisierung von Tradition und Tugend. Auch diese schafft eine Form von Konstanz und Stringenz innerhalb der jeweiligen Biographie, die fast schon ahistorische Züge trägt. Dritte und vierte Klasse hatten wir einen sehr strengen Lehrer, der wirklich den klassischen Lehrer aus der Kaiserzeit verkörperte, aber die Kinder sehr geliebt hat – der war sehr streng. Bürstenschnitt, Kneifer, also wirklich, wie er im Buche steht. Und Musikunterricht hat er mit der Geige gemacht. Ja, und dieser Mann ist trotz seiner Strenge sehr beliebt gewesen bei den Kindern. Weil er, wenn es die berühmten Wandertage gab, nicht Sportfest gemacht hat, sondern ist mit den Kindern in die Natur gegangen und er hat uns die Natur erklärt. Dann hieß es: Packt euch Stiefel ein, nehmt euch was zu Essen und zu Trinken mit. Und dann ist er mit uns losgezogen in Wald und Flur. Alle meine Klassenkameradinnen und -kameraden sagen auch heute noch: Was wir bei dem gelernt haben, haben wir nie vergessen. Das war also auch einer, der, wenn er durch den Ort ging – die Schule war schon vorbei −, und man traf ihn als Schüler und zog nicht seine Mütze, wenn man »Guten

5. Empirische Ergebnisse

Tag« sagte, dann durfte man am folgenden Tag Strafarbeit schreiben, wie man sich zu verhalten hatte. So eine Zeit habe ich tatsächlich noch erlebt, auch, das kann ich gleich dazu sagen. Die Leute verhielten sich auch ganz anders: Wenn ein Leichenwagen nur durch den Ort fuhr, ein schwarzes Auto, dann blieben die Leute am Straßenrand stehen und die Männer haben die Mützen gezogen. Ich bin Friedhofsverwalter, und wenn ich mit einer Urne und mit einem Trauerzug den Hauptweg lang gehe, da kann daneben jemand mir seinen Hintern zudrehen und der wird weiter an seinem Grab rumkratzen. Oder womöglich noch mit jemandem schwatzen. So weit sind wir gekommen. Die gegenseitige Achtung. (XVI – 2-3) Auch wenn die letzten beiden Textbeispiele in ihrer inhaltlichen Aussage sehr verschieden – fast schon widersprüchlich – zu sein scheinen, so sind sie doch in dem hier verhandelten Sinne durchaus in einer Kategorie anzusiedeln. Das verbindende Element ist dabei die Betonung des positiven Einf lusses der gesammelten Erfahrungen, die auf dem Status des Außenseiters basierten, auch wenn dies zu dem damaligen Zeitpunkt – also als Heranwachsender – vielleicht noch gar nicht so gesehen wurde. Positiv bedeutet in diesem Fall, dass die Schlussfolgerungen von damals die Einschätzungen von heute immer noch beeinf lussen und zwar in einer unmittelbaren Art und Weise. Besonders dies zeigt den wechselseitigen Charakter des Habitusbegriffes. Die als Sediment in das Bewusstsein abgesunkenen Erfahrungen, die in ihrer vollständigen Komplexität die Einstellungen und Überzeugungen – kurzum die Weltsicht – des Akteurs maßgeblich prägen, bilden dabei das opus operatum, also die gegebene, strukturierte Struktur, und stellen somit das Fundament der Einschätzungen, Entscheidungen und Verhaltensweisen in der aktuellen Praxis des Handelnden dar. Sie sind folglich auch gleichzeitig als modus operandi, also als strukturierende Struktur, im Sinne von Wahrnehmungskategorien am Wirken und bestimmen damit auch die Zukunft des Akteurs. Dies berücksichtigend, spielen natürlich die Entscheidungen der Eltern und die Restriktionen des Staates und deren Bewertung von damals heute eine wichtige Rolle. Da hatte ich viele Anregungen und habe mich oft gefragt, ob es nicht sogar besser war, dass ich das Abitur nicht machen konnte, weil ob das so gekommen wäre, weiß ich nicht. Weil in Bibliotheken landen gerne mal verkrachte Existenzen, also Leute, die aus irgendeinem Grund irgendwas nicht… In den Bibliotheksmagazinen arbeiten oft Leute, die zehn Jahre Philosophie studiert haben und da total verstiegene und interessante Theorien haben, aber völlig arbeitsmarktunfähig sind. Aber das ist eine anregende Umgebung für eine Weile, wenn man da nicht selber drin versackt. Die Arbeit während der ganzen Bibliothekszeit selber war auch eine gute Lehre, weil ich fand es nicht verkehrt, als Künstler mal zwei Jahre lang morgens um sieben in der Arbeit stehen zu müssen und um fünf, wenn es wieder dunkel wird, nach Hause zu gehen. Sich dann in ein Konzert mit zeitgenössischer Musik zu set-

167

168

Pfarrerskinder in der DDR

zen, erforderte schon eine gewisse Disziplin. Ich habe alles dann danach gemacht. Mir ist heute völlig schleierhaft, wie ich das alles geschafft habe. (II – 22) Das, was eigentlich in vielen Schilderungen anderer Akteure negativ empfunden wird – nämlich der Ausschluss aus der höheren Bildung oder die generelle Sonderbehandlung –, wird hier als lohnende Erfahrung gedeutet und im Nachhinein als interessanter Umweg gesehen, der seinen Anteil zu der persönlichen Entwicklung des Akteurs und seines Werdegangs beigetragen hat. Das geht sogar so weit, dass dieser Umweg geradezu als empfehlenswert angesehen wird, was in fundamentalen Widerspruch zur Einschätzung der Akteure der zweiten Ausprägung dieser Dimension steht, die die Erfahrung der Restriktion und des Umweges als ein extrem leidvolles Erlebnis wahrgenommen haben. Ebenso verhält es sich dabei mit den getroffenen Entscheidungen der Eltern. Also ich bin sehr, sehr dankbar für meine Eltern und ich muss sagen, was Vater immer wieder versucht hat: Er hat immer versucht, gerecht zu sein. Auch früher schon. Zum Beispiel, wenn jemand was ausgefressen hatte − ein simples Beispiel, als wir noch Kinder waren – und es war keiner gewesen, dann haben wir alle was gekriegt. Solidarität. Also er war kein Prügler, aber wenn es wirklich nicht in Ordnung war, und wir ihn fürchterlich geärgert hatten und keiner wollte es gewesen sein. Sonst hätte es ein Gespräch gegeben, eine Entschuldigung, dann wäre die Sache gut gewesen. So kam es eben so. Und ich bin ihm bis zum heutigen Tag nicht böse dafür, weil ich weiß, das war gerecht. Jedenfalls, wenn ich mich über jemand aufgeregt habe, über einen Pfarrer hier oder was weiß ich, dann war Vater immer derjenige, der gesagt hat: Du kannst keinen Menschen ändern. Du kannst dir noch so eine Mühe geben. Wenn es nicht aus ihm selbst kommt, kannst du ihn nicht ändern. Beziehungsweise gibt es nur ein Wesen, das Menschen ändern kann und das ist Gott. Das ist eigentlich ein ganz wesentlicher Punkt, den mir Vater und auch Mutter mit auf den Weg gegeben hat. (XVI – 32-33) Hieran wird deutlich, dass Dinge, die damals höchstwahrscheinlich negativ empfunden wurden – wie zum Beispiel auch körperliche Gewalt – aus der heutigen Sicht positiv umgedeutet wurden und in dieser Hinsicht als ein zuträgliches Element der eigenen Biographie und somit der eigenen Persönlichkeit gesehen werden. Der heutige Ist-Zustand wird demnach vor dem Hintergrund des Erlebten mit einem Gefühl der Befriedigung verbunden. Um das bereits Gesagte nochmals zu bündeln: Das, was die beiden Hauptkategorien dieser Dimension unterscheidet – nämlich Ausprägungen I und II – ist die unterschiedliche Bewertung des Erlebten, egal ob dieses damals negativ oder positiv wahrgenommen wurde. Relevant ist im Rahmen dieses Auswertungsschrittes lediglich, ob das Erlebte heute eher zu der Aussage führt: »Ich würde alles genau so wieder machen!« (I) oder

5. Empirische Ergebnisse

»Ich würde heute anders handeln!« (II). Diese Einschätzung hängt natürlich immanent von der heutigen Position, welche aus dem Erlebten hervorgegangen ist, ab. Denn diese ermöglicht es dem Akteur, Erfahrungen, die damals vielleicht eher unangenehm erschienen, im Nachhinein als wichtig und richtig zu deuten. Die Umwege, die ich machen musste, waren alle schon gut und richtig, so ein schnurgerader Weg … Das hat mir meine Patentante aus dem Westen auch immer gesagt: Das bewundert sie an uns so, dass wir, obwohl es keinen geraden Weg gibt, unseren Weg gehen. Und das findet sie eigentlich fast viel besser, als wenn es geebnet und gebettet ist, vielleicht auch mit Geld glattgebügelt ist, wie es oft ist. Ich habe aber auch eindeutig mitgekriegt, dass während der Schulzeit die soziale Herkunft ganz wichtig war. Sie kennen das sicherlich aus anderen Interviews, im Klassenbuch war natürlich ganz vorne registriert: Arbeiterkind »A«, »B« war der Bauer, und bei mir stand »S« für Sonstiges … nein, oder »I«. »I« war noch schlimmer. »I« waren die Intelligenzler Kinder, die hatten gar nichts zu lachen. Zum Beispiel in der Parallelklasse: Da war die Mutter Ärztin in Dresden, er wollte auch Arzt werden – keine Chance. Ohne »A« oder »B«, keine Chance. Mit Intelligenzler … er konnte nicht Medizin studieren, weil seine Mutter Ärztin war. Das hat mit kirchlicher Benachteiligung nichts zu tun, aber war ganz typisch für die DDR. (IX – 19) oder Das musste ich machen und im Prinzip ist das ein Stückchen der Versuch, den eigenen Weg zu gehen, ohne die Staatswege zu gehen. Das mussten viele machen und viele haben Umwege gemacht. Im Nachhinein würde ich nicht einen einzigen Umweg bereuen. Sehr vieles, gerade dieses erste Jahr in der Ausbildung, hat mir sehr vieles vom Leben gezeigt, was ich vorher gar nicht kannte. (IX – 9) Anhand dieser Textbeispiele soll veranschaulicht werden, dass eine fast identische biographische Situation, die sich am besten mit dem Bild des Außenseiters und all seinen Implikationen beschreiben lässt, der sich einer relativ homogenen Majoritätsgesellschaft gegenübergestellt sieht, nahezu diametrale, jedoch auf abstrakter Ebene durchaus vergleichbare Habitusformationen hervorbringen kann. Das verbindende Element dabei ist die ausgeprägte Relevanz, die den hier veranschaulichten Themen verliehen wird. Egal, ob der eigene Lebensweg als extrem leidvoll und die heutige Position als nicht zufrieden stellend angesehen wird oder beides als lohnend und bereichernd wahrgenommen wird – am Ende bleibt eine sehr starke und direkte Bezogenheit auf die äußeren Faktoren, die vergleichsweise eindimensional bewertet werden und oft in einem bipolaren FreundFeind-Schema verortet sind. Das heißt, sowohl die eigene als auch die Identität des Gegenübers (in diesem Fall die Vertreter der staatlichen Organe oder die Mit-

169

170

Pfarrerskinder in der DDR

schüler_innen) werden als absolute Entitäten mit absolut wahren und substantiellen Eigenschaften gesehen. Das, was für einen Akteur eine schmerzliche Einschränkung darstellte, war für jenen Akteur eine lehrreiche Erfahrung, die mit Haltung und Würde angenommen und gelebt wurde. In der Verwandtschaft war es so, dass Geschwister meines Vaters meine Eltern unter Druck setzten und sagten: »Du bist verrückt. Du musst für das Abitur deiner Tochter kämpfen. Das kann doch nicht sein, wenn die in allen Fächern so supergut ist. Potenzial, was verschüttet wird«. Und dass meine Mutter der Meinung war, zurecht, und mein Vater lässt sie auch, es müssten auch intelligente Krankenschwestern in der DDR arbeiten. Es können ja nicht alle studieren. (Unklar #00:52:07-7#) studiert zu derzeit ja jeder. Was ja jetzt auch so fast ist. Und das fand meine Mutter auch ein Stückchen (unklar #00:52:15-5#), man kann auch mit guten Gaben und mit bewusster Haltung sein Leben auf einer niederen Ebene betreiben und anderen damit dienen. Und diese Bereitschaft, sich unterzuordnen und zu dienen ist auch ein Stück Lebensprägung geworden letztlich. Und witzigerweise werden Sie vielleicht feststellen, dass viele aus den Pfarrhäusern stammenden, auch in pflegerische Berufe gegangen sind. Meine älteste Schwester ist Krankenschwester geworden. Meine zweitälteste Schwester ist Säuglingskinderkrankenschwester. Meine drittälteste Schwester ist Physiotherapeutin geworden, hat dann aber die Arbeitstherapie in der DDR noch dazu genommen und galt dann als Ergotherapeutin. Ich wurde auch Krankenschwester. Und mein einer Bruder Krankenpfleger und der andere Kellner, was ich Ihnen schon mal erzählte. Und diese Prägung, man kann auch mit seiner Bildung woanders einen sinnvollen Dienst ausrichten, ist schon auch sehr tief verwurzelt. (IV – 21-22) Es wird deutlich, dass hier das »Wir« im Sinne einer konsistenten Gruppe von Nachkommen aus Pfarrhäusern in der DDR gedacht wird, welche spezifische Eigenschaften besitzt und vermittels ähnlicher Interessen und Präferenzen einen praktisch-lebensweltlichen Zusammenhalt aufweist, wie man spätestens anhand der Berufswahl bemerkt. Die persönlich erlebte Einschränkung wird in gewisser Weise sogar als hilfreich angesehen und als vergleichsweise besseres Übel wahrgenommen, als das der Orientierungslosigkeit der heutigen Jugend. Dies macht den entscheidenden Unterschied zwischen den beiden Ausprägungen I und II aus. Erstere nimmt die Umwege mit gewissen Abstrichen in Kauf und sieht sogar Vorteile darin, während die zweite Ausprägung unter den Einschränkungen litt und diese anprangerte. Aber wenn ich heute sehe, dass sie einfach mit 25, 28 Jahren als junger Erwachsener nicht so wirklich wissen, in welche Richtung sie mal ihr Geld verdienen wollen, fasse ich mich manchmal an den Kopf. (IV – 1)

5. Empirische Ergebnisse

oder Und vor allen Dingen, das ist bei uns anders gewesen. So, diese große Orientierungslosigkeit, die ich jetzt auch bei meinen eigenen Kindern sehe: Wir wissen nicht, was wir machen können, weil wir gar nicht wissen, was wir können. Das gab es … kann ich mich nicht daran erinnern. Also das hat es auch in meiner Generation gegeben. Ich kenne noch viele, die genau das Gleiche gesagt haben. Aber ich wusste als Kind schon, ich wollte Kinderärztin werden. Gut, Kinderärztin wurde es nicht, also wurde es die Kinderkrankenschwester. (XII – 29-30) Das Motto beider Zitate könnte heißen: »Was mir widerfahren ist, kann auch nicht schlecht für meine Nachkommen sein, denn aus mir ist ja letztendlich auch ein vernünftiger, zufriedener Mensch geworden!«. Das eigene Schicksal wird gewissermaßen normalisiert und durchaus als lebenswert dargestellt. Die Optionen, die es als Pfarrerskind gab, waren in den Augen der Betroffenen ausreichend und ließen auch im Rahmen der DDR-Gesellschaft genug Spielraum zur Selbstverwirklichung, ob nun als Krankenschwester oder als Pfarrer. Es war nicht unbedingt das Naheliegendste (Wahl des Pfarrberufes T.P.). Es gibt verschiedene Punkte. Das Eine ist, da kannte ich mich aus. Das Zweite ist, es geht ja in Richtung Theologie, was möglich und was alles nicht möglich ist. Und es war natürlich, ich kriegte auch mit, dass es ein spannender Beruf (Pfarrer T.P.) ist. Und dann kommt der Punkt hinzu, was ich vorhin gesagt habe, mit anderen arbeiten, also Sozialarbeit. Da habe ich gedacht: Aber nicht einfacher kirchlicher Mitarbeiter, wenn dann schon den, der am Attraktivsten ist. (VI – 17) Man ergriff die Möglichkeiten, die sich boten und versuchte sein Glück und seine Erfüllung darin zu finden. Im Falle der hier zusammengetragenen Äußerungen war dieser Versuch offenbar von Erfolg gekrönt – man hat retrospektiv vom Status als Außenseiter profitiert und ist größtenteils zufrieden mit dem bisherigen Lebensweg würde wahrscheinlich wieder so handeln, gäbe es die Notwendigkeit dazu.

Ausprägung II – »Ich würde heute alles anders machen!« Ausprägung II sieht sich demgegenüber eher als Opfer der Verhältnisse und ist aus den Restriktionen und Einschränkungen als Mensch mit gebrochener Biographie hervorgegangen. Zum einen werden die erduldeten Nachteile in der Erzählung stark betont und zum anderen werden die persönlichen Entscheidungen teilweise bereut und in Frage gestellt, zumindest aber angezweifelt.

171

172

Pfarrerskinder in der DDR

Und ich führe das auch ein bisschen auf meine Vergangenheit zurück, dass ich eben auch nicht die Voraussetzungen habe, um ein angesehener Vater zu sein oder ein Familienvater und Ernährer sozusagen. Dazu bin ich nicht in der Lage und man kann es als Verlierer auch ansehen oder so. Aber ich sehe mich als solchen nicht und ich denke, es wird auch irgendwie einen Weg weitergehen. Ich habe aber guten Kontakt zu meinen drei Kindern und eigentlich auch zu meinen zwei ehemaligen Kindesmüttern – Frauen sozusagen. Aber ich weiß jetzt nicht, woran es liegt, aber es ist auch eine Anlage, die aus dieser Zeit kommt und dass man eben auch von bestimmten Dingen nicht abrückt und auch vielleicht zu hart ist oder … prinzipientreu. (XIII – 24) Die Prinzipientreue, die in Ausprägung I noch als Garant eines zufriedenen Lebens angepriesen wurde, scheint in diesem Fall mit einer der Urheber des erfahrenen Leidensdruckes zu sein. »Ich bin heute so, weil ich damals benachteiligt wurde und ich habe immer noch Probleme damit!« könnte die entsprechende Paraphrase lauten. Die damaligen Verhaltensweisen und Bewertungsmuster werden vom heutigen Standpunkt aus eher in Frage gestellt und der Umgang mit der benachteiligten Position hinterfragt. Es werden nicht nur die erfahrenen Restriktionen kritisiert und der heutige Mangel darauf zurückgeführt, sondern auch die eigene Haltung in der Vergangenheit. Somit stehen hier eher Zweifel im Mittelpunkt der Einschätzung des eigenen Lebensweges, ganz im Gegensatz zu der relativen Selbstsicherheit, die in den Aussagen der ersten Ausprägung zum Ausdruck kam. Die erfahrene Benachteiligung wird offen thematisiert und als Urheber für heutige Zustände und Positionen identifiziert. In diesem Sinne wird die eigene Biographie eher als entbehrungsreich beschrieben und das, was in der ersten Ausprägung eher zu trotzigem Stolz führte oder eher einem relativierenden »So schlimm war das nun auch wieder nicht!«, mündete hier eher in eine Art gebrochener Identität. Präziser formuliert, stehen sich bei Ausprägung I & II die beiden Begriffspaare Stolz & Reue gegenüber. In vielen Dingen kann ich auch von mir sagen, ich bin da nicht konsequent genug gewesen. Habe Dinge gemacht, wo ich weiß, man hätte sie nicht machen sollen. Und dennoch bin ich wahrscheinlich für viele andere viel, viel konsequenter gewesen. Aber das sagt für mich einfach nur: Wir sind alle Teil des Ganzen gewesen. Und das ist das Interessante, wie funktioniert so was? (III – 47-48) Die eigene Position im jeweiligen Feld und die damit verknüpfte Haltung wirken im Vergleich zu Ausprägung III relativ direkt und ungebrochen auf die vom Akteur gefällten Urteile und bestimmen so verhältnismäßig ungefiltert große Teile des beobachteten Habitus. So führt eine Position, die als ungerechtfertigt und unangemessen wahrgenommen wird, eher zu Frustration und Reue, bis hin zu

5. Empirische Ergebnisse

Wut. Das mag umgangssprachlich banal klingen, birgt aber tatsächlich den ganzen Kern des Habitusbegriffes in sich. Die Verknüpfung der Position eines Akteurs innerhalb eines Feldes und der Wahrnehmung und Bewertung dieser entfacht eine Dynamik, die sich im Kampf um symbolisches Kapital entlädt und die Konkurrenz der rivalisierenden Gruppen unterstreicht und institutionalisiert. Dabei tritt die Zweiseitigkeit des Habitusbegriffes deutlich hervor, der stets die Strukturiertheit als auch die Offenheit sozialer Phänomene anerkennt und dabei sowohl den Blick von außen als auch den Blick von innen als wichtige Faktoren im Rahmen der Entstehung sozialer Praxis anerkennt. Die strukturierte Struktur (in diesem Falle die Position im Feld) ist die Grundlage der strukturierenden Struktur (in diesem Falle die Praxis – also den Akten der Wahrnehmung, Bewertung und Handlung) und schafft dadurch immer wieder eine neue strukturierte Struktur für andere, als auch für sich selbst, die rekursiv immer wieder aufeinander bezogen sein wird. Die objektiven Erwartungen einer gegebenen Position, die in Form des Interesses die Wahrnehmung des Akteurs beeinf lussen, sind im Falle von Pfarrerskindern in der DDR oft nicht einlösbar. Der soziale Status, der in ihrem Habitus traditionsgemäß angelegt ist, wird durch die äußeren Beschränkungen in seiner Entwicklung behindert und führt zu habituellen Krisen. Konkret formuliert bedeutet dies, dass Pfarrerskinder in der DDR explizit daran gehindert wurden, ihr familiär bedingtes, historisch gewachsenes und strukturell alternativloses Interesse an Bildung auszuleben. Dabei wird die Unveränderlichkeit der eigenen Außenseiterposition dem Akteur durch die Eingeschränktheit des eigenen Verhaltens schmerzlich bewusst und führt gewissermaßen zu Resignation und Wut. Denn die Tatsache, ob nun gegen die Restriktionen opponiert wurde oder diese widerstandslos hingenommen wurden, änderte grundsätzlich wenig an der randständigen Position der Pfarrerskinder. Wurde sich dagegen gewehrt und auf begehrt, so hieß es buchstäblich: »War ja klar, dass der Pastorensohn sich wieder für was Besseres hält!« und wenn den offiziellen Forderungen nach Partizipation an den gängigen Institutionen entsprochen wurde, so hieß es: »Der macht doch da nur mit, weil er sonst nicht studieren darf. Eigentlich gehört der doch gar nicht hier hin!«. Da habe ich mich dann nämlich auch wiedergefunden in dieser Situation, alleine was zu sagen in der Klasse im Staatsbürgerkundeunterricht. Und alle haben genau so gedacht, aber keiner, keiner hat mitdiskutiert. Und ich hätte das natürlich auch nicht so machen müssen. Ich hätte einfach die Klappe halten sollen, weil es war auch sinnlos. Es war sinnlose Kraftverschwendung eigentlich an der Stelle. Weil dieser Staatsbürgerkundelehrer hat mit uns Staatsbürgerkunde gemacht, wie mit einer normalen elften oder zwölften Klasse. Wir waren ja aber alle älter. Alle haben gearbeitet, alle haben gesehen, was läuft. Und der hat diesen Schwachsinn erzählt. (XII – 15-16)

173

174

Pfarrerskinder in der DDR

Hier tritt der Unterschied zu Ausprägung I deutlich zutage. Während idealistischer Stolz die provokativen Gesten in der ersten Ausprägung gedeckt hat, so werden diese hier als sinnlose Kraftverschwendung angesehen und somit ihrer idealistischen Dimension beraubt. Das zieht sich bis in die Gegenwart und äußert sich in einer angewandten Skepsis und einem ausgeprägten Misstrauen gegenüber gewissen Situationen. Vielleicht, dass ich manchmal zu schnell was sage, wenn was nicht in Ordnung ist, so wie früher halt. Wenn irgendjemand was verbraten wollte, wo ich genau wusste, das stimmt so nicht. Also dann manchmal auch eine kluge Zurückhaltung: Man muss nicht immer … und das heißt nicht, dass man duckmäusert. Man muss nicht überall seinen Senf dazugeben. (XII – 33) Dieses Misstrauen verstärkt sich teilweise bis hin zu einer direkten Ablehnung und explizit formulierten Wut. Und natürlich habe ich so was nie ins Auge gefasst, weil man hat ja diese Vereine hassen gelernt, muss ich so sagen. Nichts gegen die Leute, ich bin Menschenfreund, aber diese Uniformiertheit und diese Parteien- und Massenorganisationen haben mich schon immer, auf Deutsch gesagt, angekotzt. (XIII – 20) Der Unterschied zu Ausprägung I sollte spätestens in diesem Moment offenbar werden. Zwischen der Paraphrase »Ich würde nicht einen einzigen Umweg bereuen!« (I) und »Hätte ich damals anders gehandelt, wäre ich heute glücklicher!« (II) liegen auf der inhaltlichen Ebene Welten. Beide Haltungen spiegeln einen direkten, ungebrochenen Bezug zu dem Erlebten wider und schwanken mit gewissen Einschränkungen zwischen den beiden diametralen Polen »gut« und »schlecht«. Das heißt, die Bewertung des Erlebten und der Gegenwart ist bei beiden Ausprägungen äußerst wichtig und notwendig und der Tendenz nach eher bipolar veranlagt – also entweder »gut« oder »schlecht«. Einen Zweifel an der gegenwärtigen Haltung gibt es in beiden Fällen nicht und jedwede Form der Indifferenz oder der Unklarheit tritt im Rahmen der Bewertung sozialer Tatbestände höchstens am Rande auf. Das bedeutet in Bezug auf die hier angestrebte Stoßrichtung, dass bei beiden Ausprägungen (I & II) das Feld mit all seinen Regelmäßigkeiten, Setzungen und Zuschreibungen auch nach der Wiedervereinigung und all ihrer Folgen weiterhin Bestand hat und die damals notwendige illusio in Form von Deutungsmustern immer noch am Wirken ist, obwohl sich das konkrete Feld in seiner Ressourcenverteilung und Struktur stark gewandelt hat. Der Unterschied zwischen beiden Ausprägungen ist letztendlich der, dass die eine Gruppe von Akteuren in ihrer Wahrnehmung von der Entwicklung des Feldes offensichtlich profitiert hat und die andere nicht.

5. Empirische Ergebnisse

Die hier zu analysierende Ausprägung II, die idealtypisch einen spezifischen Aspekt einer Habitusformation beschreiben soll, sieht sich selbst tendenziell als Opfer der durchlebten Verhältnisse mit all seinen Facetten und macht diese im Nachhinein für die Schwierigkeiten nach der Wiedervereinigung – sprich der Veränderung der Feldkonstitution – verantwortlich. Ich habe aber gemerkt, wie stark ich, und ich war noch nicht der als DDR-Gelebter, sondern eher neben ihr, wie stark ich von ihr geprägt war und ich habe einfach nicht mithalten können. Die sprachliche Lufthoheit haben sehr schnell andere besetzt, also die aus Westdeutschland. Nicht, dass ich sie dafür gehasst hätte, wie viele. Ich habe sie im Gegenteil begrüßt. Ich war froh, dass ich mit diesen ganzen DDR-Leuten nicht immer alleine bleiben muss. Ich habe immer gesagt: »Lasst uns mit den DDR-Leuten nicht alleine!«. Das war ja im Gegensatz zu vielen sozialistischen Staaten unser Vorteil. Dass hier Juristen kamen, dass hier Pädagogen kamen, dass hier Soziologen kamen, die aus einer ganz anderen Schule kamen. Und vor allem auch Theologen kamen. Da war ich froh, dass die einen Diskurs eingebracht haben, der mich − mit manchen klugen DDR-Leuten auch durchaus, aber nur wenigen − nicht alleine gelassen hat. Aber ich eben gemerkt, mit denen kann ich gar nicht mithalten. Die übernehmen die Lufthoheit mit einigen klugen DDR-Leuten durchaus. Aber ich habe so viel Bildung verloren, ich habe mich so wenig in Sprache geübt, dass mich das große Mühe gekostet hat. Ich glaube, nicht äußerlich merkbar. Es war für mich ein innerer Prozess der Selbsterkenntnis und ich habe in diesen Jahren sehr daran gearbeitet, gerade mich dem auszusetzen. (VII – 36-37) oder Ich habe auch immer gesagt, ich hätte vor fünf Jahren versuchen können, in eine andere Landeskirche Richtung Westen. Und ich habe immer gesagt: Ich will hierbleiben. Ich verstehe sehr viel von dieser Mentalität, weil ich einfach damit groß geworden bin. Und ich kenne sehr viele Interna, aber ich denke, das ist gerade das Gefährliche oder weshalb man mich nicht dabeihaben will. Dass ich so viele Interna weiß. Jetzt nun auch noch dadurch, dass ich sechs Jahre im Kirchenamt gearbeitet habe. Jedenfalls denke ich, ist das mit diesen Bildungsgeschichten schon ein Nachteil. Zum Beispiel beobachte ich jetzt, dass sich die Regionalbischöfe jeweils jemanden genommen haben – der aus [Name entfernt T.P.] −, die kommt eben aus dem Westen. Ist etwa zehn Jahre jünger als ich, hat auch keinen Doktor. Da habe ich vielleicht sogar noch den höheren Bildungsweg. Also die. Und jetzt der von [Name entfernt T.P.] hat auch eine genommen, die ist auch aus dem Westen gekommen. Die hat im Westen Abitur gemacht, dann gleich studiert, gleich Doktor gemacht und ist dann hergekommen. Und da bin ich dann schon ein bisschen neidisch. Weil denke, irgendwo hat man sich auch fair durchs Leben geschlagen.

175

176

Pfarrerskinder in der DDR

Und jetzt merke ich auf einmal, wie meine Altersklasse nicht mehr mitkommt. Das ist sicher das falsche Wort. (VIII – 29-30) Bourdieu hat den Begriff der illusio stets mit dem Glauben an das Spiel und dem grundlegenden Interesse an dem, was auf dem Spiel steht umschrieben. Die Metapher des Fußballfeldes, innerhalb dessen Begrenzung diverse Spieler unter Anerkennung manifester Regeln und latenter Gepf logenheiten um den Sieg spielen, um einen qualitativen Unterschied zur gegnerischen Mannschaft herzustellen, bietet sich diesbezüglich an, um den Begriff der illusio greif bar zu machen. Sowohl die Regeln des Spiels (Begrenzung des Feldes, Dauer des Spiels, Spielregeln an sich), als auch der symbolische Gewinn im Falle eines Sieges werden anerkannt und innerhalb des Spieles ernst genommen. Man hat ein Interesse, an dem, was auf dem Spiel steht. Der Spielverlauf ist ferner nur möglich, wenn über die Regeln des Spiels währenddessen nicht ref lektiert wird und diese auch nicht während des Spiels geändert werden können, sondern als unumstößliche Tatsache hingenommen werden. Somit ist es verständlich, dass die illusio für Bourdieu eine notwendige Bedingung sozialer Praxis darstellt und per definitionem keine Praxis ohne illusio bzw. Deutungsmuster stattfinden kann. Sie ist der Ausdruck eines positionsspezifischen Interesses und prästrukturiert sowohl die Wahrnehmung, als auch die Bewertung der sozialen Umwelt und der eigenen Position. Wenn ich Spieler im Team A bin, so zwingt mich diese Position strukturell dazu das Interesse zu verfolgen, dass dieses Team am Ende siegreich ist und richtet alle Aufmerksamkeit auf dieses objektive Interesse. Das soziale Deutungsmuster, das dabei das objektive Interesse des Akteurs plausibilisiert und legitimiert, ist die Überzeugung, dass Siegen etwas Positives und Erstrebenswertes darstellt. Das bedeutet allerdings nicht, dass jeder Akteur in gleicher Weise in das Spiel verwickelt ist. Es gibt durchaus unterscheidbare Stufen mit verschiedenen Freiheitsgraden von illusio, die getrennt voneinander zu betrachten sind. Im Falle der untersuchten Pfarrerskinder bedeutet dies, dass die gegebene Position dem Akteur ein historisch gewachsenes und strukturell bedingtes Interesse an Bildung aufzwingt. Die Wahrnehmung und Verfolgung dieses Interesses wird auf der Akteursebene mit Hilfe von sozialen Deutungsmustern plausibiliert und legitimiert. Dabei konkurrieren verschiedene Deutungsmuster um die Deutungshoheit und selbst der Habitus einer spezifischen Akteursgruppe stellt sich vor diesem Hintergrund als Konf liktfeld mit verschiedenen Fraktionen dar. Um dies weiter zu veranschaulichen, soll nun mit der dritten Ausprägung fortgesetzt werden.

Ausprägung III – »Jede Erfahrung ist ein Teil von mir!« In der hier erarbeiteten Grafik gibt es augenscheinlich sowohl eine vertikale, als auch eine horizontale Achse. Die horizontale Achse unterscheidet links Werdegänge, die im Rahmen der eigenen Darstellung eher von den historischen und

5. Empirische Ergebnisse

biographischen Entwicklungen profitiert haben und heute sagen können: »Gut, dass ich ein Pfarrerskind bin!«. Innerhalb des rechten Bereiches befinden sich die Werdegänge, die unter den historischen und biographischen Entwicklungen tendenziell gelitten haben und heute sagen würden: »Meine Herkunft hat mich benachteiligt!« Gemein ist beiden Seiten der offensichtliche Drang zur qualitativen Bewertung des Erlebten, sei sie nun positiver oder negativer Natur. Das Gegenteil dessen bringt die vertikale Achse zum Ausdruck. Diese unterscheidet die gesammelten Aussagen anhand der ihnen innewohnenden Intensität, Ausschließlichkeit und Veränderbarkeit. So befinden sich im oberen Teil (Ausprägung I & II) Äußerungen, die das Erlebte sehr direkt und ungebrochen bewerten und den gegenwärtigen Status unmittelbar daraus ableiten. Die Struktur des damaligen Feldes reproduziert sich scheinbar nach wie vor im Denken, Fühlen und Handeln der Akteure. Die Deutungsmuster von damals sind hier noch sehr präsent und nachweislich am Wirken. Am unteren Ende (Ausprägung III) wiederum versammeln sich tendenziell Aussagen, die ihrerseits den gegenwärtigen Zustand ref lexiv auf das Erlebte beziehen, ohne dabei zwingend qualitativ zwischen »gut« und »schlecht« zu unterscheiden. Die Deutungsmuster von damals werden hier eher hinterfragt und in Zweifel gezogen. Dieser Achsenbereich wird in Abgrenzung zum oberen Teil nicht mit »intensiv« beschrieben, sondern als »ref lexiv«. Das folgende Zitat soll dies kurz umreißen. Dass wir gelernt haben, es gibt noch was anderes als diese Diktatur mit ihrer wirklich allumfassenden Weltanschauung, die wirklich jeder bis ins Letzte nachbeten sollte. Ich sage es mal mit diesem religiösen Anklang. Das kann man heute einem Menschen nicht mehr erklären, der es nicht erlebt hat. Es waren Nischen, es waren Räume von privater Freiheit. In der Schule gab es keinen Widerspruch. Der Widerspruch jedenfalls in [… Ort entfernt T.P.] wurde geahndet. Also das war Defätismus, man stellte sich wirklich außerhalb des Raumes. Meine Eltern waren also auf der einen Seite schuld daran, dass ich mit meiner Haltung ständig konfrontativ auftreten musste, ob ich es wollte oder nicht. Ich war (unklar #00:34:21-1#) eine Anfechtung. Wenn es auf historische Fragen kam, musste ich aufstehen und Zeugnis geben, ob das Martin Luther war oder was weiß ich, vorher noch die ganzen üblichen Vorwürfe an die Kirche. Da wurde ich zitiert, ich musste sagen, was ich davon halte, wenn es um Gegenwartsfragen ging, um den Frieden, um den sogenannten Frieden, ich wurde da immer als Zeuge für Auseinandersetzung um diese Dinge genommen. Aber natürlich nicht wirkliche Auseinandersetzungen, sondern um die Darstellung des Klassenfeindes und des falschen Standpunktes und einer verfehlten Sicht auf die Geschichte. Also dafür war ich gut und da haben auch einzelne Lehrer keinen Hehl daraus gemacht. Es war auch ihr didaktisches Mittel. Und mindestens das hämische oder mitleidige Umdrehen zu mir als demjenigen, der noch ein Vertreter der alten Weltanschauung, des reaktionären Weltbildes und so

177

178

Pfarrerskinder in der DDR

weiter war. Das war die Schuld meiner Eltern, dafür brauchte ich gar nichts zu tun. Das konnte sich auch äußern, dass ich mich natürlich auch irgendwo hilflos, wütend gefühlt habe. Das war die eine Seite. Auf der anderen Seite eben dieser, von meinen Eltern auch ganz klar, von meinem Vater insbesondere, vermittelte Standpunkt, »es hilft gar nichts, es ist so. Und es wird dir auch nichts anderes übrigbleiben!«. Und das gab mir natürlich auch Klarheit letztendlich in meinem Umgang, meinen Strategien mit meiner Mitwelt immer nur, »du musst das durchbringen, du musst das vermitteln!«. Also es gab nicht die Alternative: Du kannst was anderes machen, du könntest da eintreten oder du kannst da mit den Wölfen heulen. Das gab es eben einfach nicht. (VII – 14-15) In diesem Fall wird die Auseinandersetzung mit den erlebten Restriktionen aufgrund des zugewiesenen Außenseiterstatus zwar detailliert beschrieben, aber durchaus in ihren Kontext eingeordnet und ref lektiert. Die Verantwortung der Eltern wird dabei ebenso erwähnt, wie die der Lehrer. Der Akteur sieht sich als eine Art Spielball des Konf liktes der Eltern mit dem politischen System der DDR und ist am Ende der Leidtragende dieser Auseinandersetzung, auch ganz ohne sein Zutun. Die Ausweglosigkeit der angeborenen Position tritt dabei deutlich hervor und wird strukturell kritisiert und nicht im Rahmen des damaligen Konf liktes. »Schuld« haben dabei eben nicht nur die Lehrer, sondern das komplexe System von Beziehungen, in das auch das Elternhaus und die Kirche integriert war. Die wechselseitige Abhängigkeit und Bezogenheit der drei großen Instanzen Familie, Staat und Kirche wird anerkannt und die Illusion der substantiellen Standpunkte dieser Institutionen zumindest ansatzweise gebrochen. Empirisch betrachtet war diese Sichtweise allerdings eindeutig in der Minderheit. Es überwog die klare und eindeutige Freund-Feind-Darstellung. Mein Vater war das Gegenbild zu seiner Mitwelt. So wie die autoritär aufgetreten sind, ist er autoritär aufgetreten, und es gab immer nur ein Pro und Kontra. Es gab, glaube ich, auch Pfarrfamilien, mit denen es Auseinandersetzungen inhaltlich auch im Gespräch gegeben hat. Bei uns gab es nicht wirklich ein Gespräch, ich habe das nicht gelernt. Ich habe manchmal gegengehalten, aber im Rückblick erinnere ich das nur als Widerspruch. Mein Standpunkt war mein Standpunkt und der der Schule war der andere oder der des Lehrers, der Lehrerin. […] Ich habe dann später auch noch dieses Studium angefangen, das Ingenieurhochschulstudium zum Diplomingenieur. Ich wollte immer noch eigentlich mitmachen. Ich wollte immer noch beweisen, »ich bin eigentlich jemand, der hier mitmachen möchte, der auch was gestalten möchte!«. Und dann irgendwann habe ich gesagt, »nee, du musst hier noch mal einen anderen Schnitt machen!«. […] Also ich war immer top. Immer versucht, und ständig sich rechtfertigen zu müssen, dass man Christ war, dass man das nicht mitgemacht hat und dass man das nicht mitgemacht hat. Und dann

5. Empirische Ergebnisse

habe ich irgendwann gesagt: »Du wirst immer in diesem System mitschwimmen müssen. Du musst ständig Kompromisse machen. Du musst ständig sagen, dass du doch für den Frieden bist und für Sozialismus, obwohl, obwohl, obwohl!«. Und dann habe ich gesagt, »so, jetzt machst du einen richtigen Schnitt!«. Ich bin dann komplett ausgestiegen. (VII – 16-17) Die gegenseitige Bedingtheit der aufeinanderprallenden Standpunkte (Pfarrer vs. sozialistischer Staat) in ihrer objektiven Gestalt wird vom Akteur anerkannt und diese Einsicht resultiert in einer tendenziell eher beschreibenden als wertenden Darstellung. Die Tatsache, dass die Evangelische Kirche im Kampf um gesellschaftlichen Einf luss strategische Standpunkte beziehen musste, die nicht zwangsläufig religiös begründet waren, sondern sich innerhalb der direkten Auseinandersetzung mit der Staatsmacht manifestierten, erschließt sich erst, wenn beide Kontrahenten nicht als geschlossene Einheiten betrachtet werden, sondern ihrerseits als Konf liktparteien, deren Standpunkte je nach Konstitution der jeweiligen Machtbalance variieren konnten. Das Modell von Etablierten und Außenseitern bietet hierfür die entsprechende Grundlage. Es geht davon aus, dass sich beide Gruppen als Etablierte und Außenseiter auf einem Feld gegenüberstehen und der Zugang zu den vorhandenen Machtressourcen die jeweiligen Positionen bestimmt. Das Feld und seine spezifische Struktur definieren dabei das objektive Interesse der jeweiligen Gruppe innerhalb des Feldes. Die gängigen Zuschreibungen zwischen dem »rückständigen, weltfremden Pastor, der an Gott glaubt« und dem »bornierten, opportunistischen Lehrer, der vom Politbüro kontrolliert wird« wurden stets gegenseitig aufrechterhalten und der unumstößliche Glaube daran war das Fundament des gesamten Konf liktes. Egal bei welchem Thema die konkurrierenden Gruppen aneinandergerieten: Es ging dabei nie allein um Inhalte oder Überzeugungen, sondern in erster Linie um das spezifische Interesse der jeweiligen Gruppe. Religion und Politik waren demnach nur die Vehikel, die als Schlachtschiffe in den Kampf geschickt wurden. Um diese etwas allgemein formulierten Thesen etwas konkreter zu beschreiben, ein kleines Gedankenspiel. Angenommen ein Kind wächst innerhalb der DDR in einem christlichen Haushalt auf und wird durch die Eltern zum christlichen Glauben erzogen, so hat dies für den weiteren Lebensweg drei mögliche, idealtypische Szenarien zur Folge. a. Der Glaube wird direkt übernommen und das eigene Selbstverständnis bildet sich in Harmonie mit diesem heraus. (Differenz schaffend/positiv reproduzierend/befangen) b. Der Glaube wird abgelehnt und das eigene Selbstverständnis bildet sich in direkter Abgrenzung zu diesem heraus. (Differenz schaffend/negativ reproduzierend/befangen)

179

180

Pfarrerskinder in der DDR

c. Der Glaube wird ref lektiert und als Teil der eigenen Geschichte wahrgenommen, f ließt aber nicht direkt in das eigene Selbstverständnis mit ein. (Distanz/mittelbar reproduzierend/ref lexiv) Der Unterschied zwischen den ersten beiden Szenarien und dem letzten besteht in dem Grad der Abstraktion – also Objektivierung – der eigenen Position, der Position der Anderen und dem Verhältnis beider Positionen zueinander. Während die beiden oberen Szenarien die Struktur des Feldes und seiner Positionen reproduziert, indem sie jede weitere Entscheidung im Leben entweder im Einklang oder in Abgrenzung zum Glauben oder zum Staat treffen, tritt das untere Szenario ein Stück weit aus diesem Spiel heraus. Das vom Feld aufgezwungene Freund-Feind-Schema wird samt der dazugehörigen Zuschreibungen in Zweifel gezogen und weder das eigene Elternhaus, noch die staatlichen Organe werden als alleinige Verursacher der eigenen misslichen Lage angesehen. Es wird vielmehr ein analytischer Standpunkt vertreten, der das Erlebte nicht unmittelbar wertet. Um dies zu ermöglichen, musste sowohl die eigene Herkunft, als auch die öffentliche Sphäre innerhalb der DDR ein Stück weit aufgebrochen werden und die eigene Position im Rahmen dieses Konf liktes ref lektiert werden. Empirisch betrachtet betraf dies nur einen Bruchteil der Interviewten. Der Großteil der Befragten argumentierte nach wie vor auf der Grundlage der erlernten Bewertungsmuster und erhielt diese damit am Leben. Die eigentlich überwundene Struktur des Feldes mit all ihren positionsimmanenten Überzeugungen und Zuschreibungen existiert vor diesem Hintergrund in vielen Köpfen der Betroffenen immer noch – in manchen Fällen sogar gänzlich unverändert. Dieser Umstand bildet empirisch das ab, was Bourdieu Hysteresis-Ef fekt nennt – dem Fortbestand einer Wirkung, trotz des Verschwindens ihrer Ursache. An diesem Punkt soll diese Einschätzung genügen. Es wird in Kapitel 6 noch einmal detaillierter darauf eingegangen werden.

5.4 Mittel oder Zweck – Stellenwert der Selbstverwirklichung In dieser Dimension soll dargestellt werden, ob die Befragten ihre ursprünglich verfolgten Ziele, insbesondere die gewünschten Bildungsabschlüsse, an die Widrigkeiten ihrer benachteiligten Position anpassten oder ob sie diese gegen alle Widerstände verteidigten und Kompromisse eingingen, um das gesetzte Ziel zu erreichen. Das Kontinuum der unterschiedlichen Aussagen soll dabei anhand der beiden idealtypischen Pole »Anpassung der Mittel« und »Anpassung der Zwecke« rekonstruiert werden. Das obere Achsenende soll dabei das konsequente Verfolgen der ursprünglichen Ziele, also beispielweise eines bestimmten Hochschulabschlusses, unter »Anpassung der Mittel«, also beispielsweise dem Eintritt in die

5. Empirische Ergebnisse

FDJ, abbilden. Das untere Achsenende »Anpassung der Zwecke« versammelt jene Aussagen um sich herum, die die ursprünglichen Aspirationen auf hohe Bildungsabschlüsse aufgaben und durch pragmatischere Szenarien ersetzten – also die Zwecke zugunsten der verfügbaren Mittel anpassten. Wollte man zuerst Kinderärztin werden, so war man letztendlich auch mit der Stelle einer Kinderkrankenschwester zufrieden, so lange man nicht in die FDJ eintreten musste. Beide Tendenzen sind durchaus in ausgewogenem Maße vertreten und in sich ebenso noch einmal in verschiedene Fraktionen unterteilt. So ergibt sich schon a priori eine erdachte Vierfeldertafel, die allerdings aufgrund der qualitativen Skalen in der Lage ist, weitaus mehr als nur vier unterschiedliche Typen zu definieren. Diese beiden Skalen verhalten sich wie folgt zueinander:

Zwei idealtypische Ausprägungen Homolog zur ersten Dimension wird auch hier die Art und Weise thematisiert, mit der der betroffene Akteur die ihm qua Geburt gegebene und unveränderliche Außenseiterposition als Pfarrerskind durch sein eigenes Handeln ausfüllt. Hier lassen sich idealtypisch zwei unterschiedliche Typen rekonstruieren. So befindet sich am linken Rand der Grafik derjenige Typus, der durch Handeln und Auftreten den gegebenen Außenseiterstatus zusätzlich unterstreicht, indem er die Erwartungen oder Vorurteile seiner Person gegenüber nicht nur erfüllt, sondern diese oft sogar noch übertrifft – »Selbstausschluss«. Demgegenüber steht das Bestreben des gegenüberliegenden Typus, das Stigma des Außenseiters abzuschütteln und ein akzeptierter Teil der Mehrheitsgesellschaft zu sein, ganz ohne Sonderstatus. Hier zielt das Bestreben des Akteurs tendenziell darauf ab, die ihm zugewiesene Rolle als Außenseiter zu verlassen und mit den Erwartungen, die an diese Position von außen gestellt werden, zu brechen – »Integration«. Ganz gleich, mit welcher Einstellung die Betroffenen ihrer objektiv gegebenen Position begegnen, sie konnten sie durch ihr Verhalten weder ganz auf heben noch konnten sie

181

182

Pfarrerskinder in der DDR

sich über diese hinwegsetzen – sie war immer ein Teil der Bewertungsgrundlage von außen. Im hier untersuchten Rahmen bedeutet die angeborene Position als Pfarrerskind vordergründig Restriktionen für die eigene Bildungsbiographie und somit eine konkrete Benachteiligung im öffentlichen Raum. Die diesbezüglichen Beschränkungen reichten von individuellen Diffamierungen seitens der Lehrer_ innen und Mitschüler_innen bis hin zu einer offiziell legitimierten Ablehnung des Antrages zur Zulassung zur Hochschulreife und weiterführend der Zulassung zum Studium an sich, was die Lebenswege der Betroffenen massiv beeinf lusste. Der Unterschied zur ersten Dimension bildet sich vordergründig auf der vertikalen Achse ab. Die Kombination beider Achsen soll dabei ein Verständnis davon vermitteln, ob die Akteure bereit waren, die Nachteile, die sich wesensmäßig aus ihrer Außenseiterposition ergaben, in Kauf zu nehmen oder ob sie diese durch ihr Handeln eher zu mildern versuchten. Dies kann auf verschiedene Weisen geschehen: Zum Beispiel kann die Bewältigung der Außenseiterposition durch eine Anpassung der biographischen Ziele an die verfügbaren Mittel erreicht werden: »Es muss auch kluge Krankenschwestern geben!«. Die entgegengesetzte Strategie wäre im Umkehrschluss die Anpassung der Mittel an die bestehenden Ziele, was bedeuten würde, dass entgegen den allgemeinen Erwartungen an gewissen Dingen partizipiert wird, um spezifische Restriktionen zu vermeiden: »Ohne die Mitgliedschaft in einer der Blockparteien hätte ich nie befördert werden können!«. Wie bereits angedeutet, stand es zu keinem Zeitpunkt in der Macht der Akteure, die Position als Pfarrerskind als solche zu verlassen, jedoch war es durchaus möglich, diese Position mit unterschiedlichen Arten und Weisen des Seins zu bekleiden. Es gab mithin Pfarrerskinder, die als angepasst galten und sowohl Mitglied der Pioniere und später der FDJ waren und ihr Dasein als Pfarrerskind nicht unbedingt im Widerspruch zu dem geforderten »gesellschaftlichen Engagement« sahen. Auf der anderen Seite gab es natürlich auch die Haltung, die Position als Außenseiter öffentlich zu unterstreichen: Sei es die bewusste Artikulation von christlichen Standpunkten gegenüber dem Lehrpersonal oder das Tragen christlicher Symbole als öffentliches Statement der Zugehörigkeit. Bei beiden Strategien scheint es sinnvoll, die jeweiligen Erklärungen und Sichtweisen des Akteurs hinsichtlich der Konsequenzen für die eigene Bildungsbiographie genauer zu untersuchen. Zwischen den beiden horizontalen Achsenenden »Selbstausschluss« und »Integration« spannt sich ein vielfältiger Raum von Möglichkeiten auf, der durch die vertikale Achse noch differenziert wird und dadurch einen komplexeren Einblick in das Spektrum der akteursspezifischen Verortung innerhalb der gegebenen Positionen bietet.

5. Empirische Ergebnisse

Vertikale Achse – Anpassung der Mittel oder der Zwecke Um vor der konkreten Beschreibung der vorgefundenen Typen noch eine feinere Kategorisierung der beiden gegensätzlichen Idealtypen »Selbstausschluss« und »Integration« zu liefern, soll zuvor noch die vertikale Achse dieser Dimension »Anpassung der Mittel« & »Anpassung der Zwecke« eingeführt werden. Auf der linken Seite der Grafik »Selbstausschluss« gibt es idealtypisch ein Kontinuum von Ausprägungen, das von einer sehr ambitionierten und bewussten Zielstellung in der oberen Hälfte bis hin zu einer weitaus weniger intensiven und eher moderaten Verortung der persönlichen Ziele in der unteren Hälfte reicht. Am linken oberen Ende dieser Skala sind eher konfrontative Strategien zu lokalisieren, die durchaus die Öffentlichkeit als Raum der Selbstdarstellung nutzen und die zu erwartenden Konsequenzen in Form von Restriktionen in Kauf nehmen. Die Außenseiterposition wird aktiv nach außen hin vertreten, ohne jedoch gleichzeitig den habitusspezifischen Anspruch auf Bildung aufzugeben. Die staatlichen Forderungen werden bewusst nicht erfüllt und trotzdem wird volle Teilhabe eingefordert. Dabei scheint es durchaus darum zu gehen, das Bild des rebellischen Außenseiters durch Handlungen noch zu untermauern. Das Tragen von christlichen Symbolen, wie dem »Schwerter zu Pf lugscharen«-Aufnäher in der Schule, ist dabei unbedingt hier zu verorten. Am linken unteren Ende dieser Skala sind dagegen tendenziell Aussagen vertreten, die zwar nach wie vor die Stellung als Außenseiter unterstreichen, dies jedoch in einer eher moderaten und beschwichtigenden Art und Weise leisten. Hier scheint es eher der Fall zu sein, dass die eigene Andersartigkeit zwar durchaus akzeptiert und anerkannt wird, jedoch vermitteln die Aussagen den Eindruck, dass dabei die Öffentlichkeit als Bühne nicht zwangsläufig vonnöten ist. Beide Positionen unterscheiden sich gewissermaßen im Sinne der Abhängigkeit von der Öffentlichkeit als Raum. Im oberen Teil ist eine stärkere Abhängigkeit von der öffentlichen Bewertung gegeben und im unteren tendenziell eine schwächere. Darüber hinaus werden im oberen Teil eher die angewandten Mittel zur Verwirklichung des gegebenen Ziels angepasst und im unteren Bereich werden tendenziell die verfolgten Ziele den zur Verfügung stehenden Mitteln angepasst. Im linken oberen Teil befinden sich demnach Aussagen, die gleichzeitig den Selbstausschluss des Außenseiters durch konfrontatives Handeln vorantreiben und trotzdem die ursprünglichen Ziele (Studium) weiterverfolgen. Entweder wurden diese dann im Rahmen des kirchlichen Bildungssystem realisiert (Pfarrberuf) oder man wurde aufgrund seines Verhaltens aktiv an einer Umsetzung gehindert, was in vielen Fällen zu biographischen Brüchen führte. Im linken unteren Teil des Bereichs »Selbstausschluss« werden zwar trotzdem kaum Zugeständnisse bezüglich der staatlichen Anforderungen des gesellschaftlichen Engagements gemacht, jedoch werden die angestrebten Ziele nach unten korrigiert – aus dem Berufswunsch Arzt wird so perspektivisch eher der

183

184

Pfarrerskinder in der DDR

eines Krankenpf legers. Das habitusspezifische Interesse nach Bildung wird hier zugunsten eines weniger problematischen Lebenszieles verschoben und scheint nicht zentrale Triebfeder des Handelns zu sein, sondern eher eine tiefere Form der inneren Überzeugung, die nicht direkt abhängig von der jeweilig äußeren Situation sein muss. Demgegenüber stehen die beiden verschiedenen Bewältigungsformen der idealtypischen Ausprägung »Integration« am rechten Rand der Grafik. Hier schlägt sich die unterschiedliche Mittel-Zweck-Betonung folgendermaßen nieder: Am rechten oberen Ende der Skala finden sich vor allem Aussagen, die aktive Bestrebungen, dem Ideal der SED-Führung zu entsprechen, erkennen lassen. So kam es an dieser Stelle oft zum Eintritt in die gesellschaftlichen Institutionen der DDR wie FDJ oder später dann SED, obwohl dies in der Regel für Pfarrerskinder untypisch war. Ziel dieser Handlungen war nahezu in jedem Fall, den drohenden Ausschluss aus dem staatlichen Bildungssystem zu verhindern und dem habitusspezifischen Interesse nach Bildung den Weg zur Verwirklichung zu ebenen. Der Eintritt in diese Organisationen war fast immer gekoppelt an Zulassungsverfahren zur höheren Bildung oder auch Beförderungsmaßnahmen im Beruf, welche ohne jene Mitgliedschaften nahezu undenkbar waren. Dieses bewusste Heraustreten aus der gegebenen Außenseiterrolle hatte fast immer zum Ziel, die drohenden Restriktionen abzuwenden und am Ende doch ganz normal, wie andere auch, das Abitur ablegen oder studieren zu können. Es geht hier vor allem um die Anpassung der Mittel an die persönlichen Ziele – auch wenn diese Mittel eher untypisch für Pfarrerskinder waren. Dem hinzu kommt meist noch die Haltung, dass ein christlicher Glaube nicht notwendig sozialistischen Positionen und Überzeugungen widerspricht, was durchaus kein Allgemeinplatz zu dieser Zeit war. Diese ambitionierte Überzeugung sicherte ein Stück weit auch die Legitimation von außen ab, da der Eintritt eines Pfarrerskindes in die staatlichen Organisationen meist skeptisch begutachtet wurde. Im rechten unteren Bereich der Skala versammeln sich dagegen eher Aussagen, die weniger öffentlich versuchten, die Folgen des drohenden Ausschlusses zu mildern. Dabei wird von den Akteuren meist versucht, nicht bewusst in der Öffentlichkeit als Pfarrerskind in Erscheinung zu treten, wenngleich auch der bewusste Eintritt in die Organisationen der SED vermieden wird. Hier ist eher eine Anpassung der persönlichen Ziele im Rahmen der begrenzten Möglichkeiten zu beobachten. Die zu erwarteten Restriktionen werden meist akzeptiert und es wird nicht aktiv versucht, diese durch Zugeständnisse zu mildern. Weiterführend wird die Bewertung der eigenen Möglichkeiten im Rahmen des DDR-Bildungssystems im Sinne der zu akzeptierenden Einschränkungen als Pfarrerskind stark angepasst. Diese Haltung bringt eher eine Form der Harmonisierung und Privatisierung der eigenen Biographie zum Ausdruck und vertritt die Haltung, dass auch die weniger angesehenen Berufe ihre Relevanz und Wichtigkeit besitzen und

5. Empirische Ergebnisse

ein aufrichtiger Christ diese ebenfalls würdevoll bekleiden kann. Der Akteur will in diesem Fall nicht unbedingt als Pfarrerskind in Erscheinung treten und sein Stigma in der Mehrheitsgesellschaft abschütteln, ohne jedoch seinen privaten Glauben und seine Überzeugungen der Doktrin des SED-Staates unterzuordnen. Dies sind grob umrissen die vier idealtypischen Positionen im Rahmen dieser Dimension, die durch ihre Lage relational die Stellung zueinander definieren und in gewisser Weise auch die Einordnung der feiner definierten Ausprägungen ermöglichen. Diese Anordnung soll nun im Folgenden anhand von Zitaten und deren hermeneutischer Deutung erörtert werden.

Detaillierte Grafik

185

186

Pfarrerskinder in der DDR

Ausprägung A – Autonomer Außenseiter Die grundsätzliche Position dieser Ausprägung7 in der hier veranschlagten Skala ist links unten. Dies bedeutet einen stark ausgeprägten Hang zur Verstärkung der Außenseiterposition im Sinne des Selbstausschlusses, der jedoch vom Akteur selbst eher als naturwüchsige und intuitive Strategie wahrgenommen wird. Die erlebten Situationen werden fast schon teilnahmslos geschildert und machen eher den Eindruck, als wären es Erinnerungen eines externen Beobachters, der aus sicherer Entfernung analysiert und nicht involviert zu sein scheint. Diese Art und Weise der Wahrnehmung, die sich weiterführend natürlich auch in den Entscheidungen des Akteurs widerspiegelt, führt zur Verortung am unteren Rand der Grafik da die Bildungsaspirationen tendenziell der jeweiligen Situation angepasst werden und nicht einfach vom Elternhaus übernommen werden. Es musste in diesem Sinne nicht unbedingt das Abitur oder der Hochschulabschluss sein – schon gar nicht, wenn man sich dafür verbiegen musste. Eine Situation ist mir aus dem Staatsbürgerkunde-Unterricht im Gedächtnis geblieben, aber das war nicht zu meinem Vorteil, sondern eher zum Vorteil der Staatsbürgerkunde-Lehrerin. Weil mir plötzlich klar geworden ist, was für eine arme Wurst da vorne steht. Also ich war natürlich immer der Spötter, sodass es gerade noch legal war − immer kurz davor. Irgendwann hat die mich so verzweifelt angeguckt, dass mir plötzlich klar wurde, dass sie dumm ist. Und sie im Grunde nichts dafürkann, dass sie da steht. Dass ich auf einer menschlichen Ebene gedacht habe: »Okay, das kann ich jetzt nicht weiter machen«. Sodass mir plötzlich klar geworden ist, das ist nicht mehr das System, dem ich da gerade gegenübersitze, sondern eine Person, die eigentlich eine arme Wurst ist. Das ist jetzt nicht direkt ein Kompromiss, aber das ist eine Erfahrung, an die ich mich erinnern kann. (II – 38) Was hier besonders hervortritt, ist fast schon ein Gefühl von Überlegenheit des Akteurs seiner Kontrahentin gegenüber. Die an und für sich konfrontative Situation wird laut den Schilderungen nicht wirklich ernst genommen, als ob der Akteur keinerlei Konsequenzen zu befürchten hätte. Obwohl der Akteur nicht bewusst provoziert oder die Öffentlichkeit einbezieht, entspricht das tatsächliche Verhalten dem Bild, welches damalige Lehrer wohl von den meisten Pfarrerskindern gehabt haben dürften – aufsässige Kinder, die tendenziell die von der sozia7 Die jeweiligen Pfeile hinter den Ausprägungen symbolisieren die Tendenz einer Statusverbesserung (↑), einer Statusverschlechterung (↓), eines gleichbleibenden Status (↔) oder widersprüchlicher Statusentwicklungen (↓↑) nach 1989. Diese dienen lediglich der Darstellung der untersuchten Positionsentwicklungen und geben näherungsweise darüber Auskunft, wie die unterschiedlichen Ausprägungen den Systemwechsel 1989 überstanden haben.

5. Empirische Ergebnisse

listischen Obrigkeit geforderten Zugeständnisse nicht erfüllen wollten. Nichtsdestotrotz ist besonders an dieser Stelle eine gewisse Form der Unbefangenheit oder Autonomie zu spüren. Es wird hier dem sozialistischen Bildungsideal kein christliches entgegengesetzt, geschweige denn sich allgemein auf Positionen der evangelischen Kirche berufen. Wir haben das auch thematisiert. Ich kann mich gut erinnern, dass ich ein bisschen erstaunt war, dass meine Eltern zu mir sagten: »Na ja, du musst dir schon auch überlegen, wenn du was studieren willst, was schwierig zu erreichen ist – Medizin oder weiß der Fuchs was −, musst du dir überlegen, ob du das dann da so durchziehst. So sympathisch wir das finden«. Das wurde in der Familie schon oft thematisiert. Das wäre jetzt nichts gewesen, weshalb meine Eltern plötzlich Empörung geäußert hätten. Na ja, man trifft halt Entscheidungen als Kind. Ich weiß auch heute nicht, was bei so was richtig ist. Solange man keinen Menschen wirklich schadet, hätte man ja locker auch einen Spruch aufsagen können. (II – 39) Ein anderes Beispiel für diese lockere Handhabung: Die gesamte Zeit war, aus meiner heutigen Sicht ohnehin nicht nur die Schulzeit – aber es fing praktisch in der Schule oder fast schon im Kindergarten an − von kleinen Loyalitätsbekundungen durchzogen. Tat auch gar nicht weh, wenn man da überall mitgemacht hat, hatte man auch keine großen Schwierigkeiten in der DDR. (III – 3-4) Das Erfüllen der geforderten Loyalitätsbekundungen wird dabei nicht grundsätzlich als inkonsequentes Verhalten betrachtet, da die ganze Situation ein Stück weit als unglaubwürdig wahrgenommen wurde. Hier wird deutlich, dass die inhaltliche Ebene dieses Konf liktes nicht wirklich im Vordergrund stand. Der Akteur ist wenig geneigt, sich der einen oder anderen Seite anzuschließen, obwohl seine objektive Position als Pfarrerskind in diesem Spiel ganz klar und unveränderlich auf kirchlicher Seite festzumachen ist. Der Akteur ist und bleibt ein Außenseiter und verstärkt diese Position durch sein Verhalten, jedoch nicht in einer bewusst intendierten, provokanten Art und Weise. Biographisch gesehen neigen Akteure dieser Ausprägung zur Erlangung eines akademischen Grades nach der Wiedervereinigung und sind vordergründig männlich. Die daraus folgende Interpretation muss von einem robusten, relativ unabhängig und intuitiv funktionierenden Selbstverständnis ausgehen, das es dem Akteur gerade nach der Wiedervereinigung ermöglichte, seine objektive Position zu verbessern und die neu gewonnenen Freiheiten, trotz des weggebrochenen Feindbildes zu nutzen. Die Lauf bahn dieser Akteure neigt demzufolge zu einer Verbesserung des sozialen Status und kommt mit sich verändernden gesellschaftlichen Bedingungen aufgrund eines

187

188

Pfarrerskinder in der DDR

selbstbewussten Auftretens gut zurecht. Diese gefühlte Sicherheit ermöglichte es dem Akteur, unkonventionell zu handeln, wenn auch nicht gezielt provokant. Ich habe dann 1986, nachdem ich da ein Jahr Betriebselektriker war, die Lehre war schon sehr unangenehm, aber auch dieses Dasein als Elektriker war ausgesprochen unangenehm und habe dann einfach dort gekündigt. Was man nicht machte in der DDR: Kündigen, ohne was anderes zu haben. Alle Leute haben mir davon abgeraten. Ich habe damals für mich, und das auch mit allen anderen Leuten besprochen, gesagt: »Ich will nicht mehr arbeiten nur um des Geldes willen. Mein Ideal wäre, dass ich für das, was mir Spaß macht, auch noch Geld kriege«. Da haben mir damals schon viele gesagt: »Das geht nicht. Das ist völlig illusorisch«. (III – 23) Die Außenseiterrolle wurde also durchaus bestätigt, jedoch ohne Eklat und ohne Verweis auf eine religiöse Motivation. Die eigene Position wurde ohne Zuhilfenahme kirchlicher Positionen vertreten, teilweise distanzierte man sich sogar von diesen ebenso. Eines, was in der DDR relativ erfolgreich durchgesetzt wurde oder passiert ist, dass der Wert von Bildung an sich weitaus geringer geschätzt wurde im Lauf der Jahre. Und ich glaube, das hat auch damit was zu tun. Ich habe das auch erst viel später mitgekriegt, dass man auch … Es hätte ja zum Beispiel noch die Alternative des kirchlichen Abiturs gegeben. Ich wusste, dass es das gibt, aber ich habe immer gedacht: Na ja, Theologie studieren will ich nicht. Was anderes kann ich damit nicht studieren, also bringt mir das nichts. (III – 13) Hieran wird deutlich, dass die Probleme, denen sich diese Außenseiter in der öffentlichen Sphäre aufgrund ihrer Herkunft ausgesetzt sahen, keinesfalls dazu führten, dass sie automatisch Schutz im Rahmen kirchlicher Institutionen suchten oder sich unmittelbar einer christlichen Rhetorik bedienten. Vielmehr sah man sich auf beiden Seiten als tendenziellen Außenseiter und fühlte sich keiner so richtig zugehörig. Um es nochmals zu verdichten: In dieser Ausprägung war in der DDR Selbstverwirklichung wichtiger als ein Bildungsabschluss – auch wenn dieser direkt nach 1989 zügig nachgeholt wurde und die Integration in die BRD-Gesellschaft oft reibungslos verlief.

Ausprägung B – Moderater Außenseiter ohne höhere Aspirationen In direkter Nachbarschaft der Ausprägung A befindet sich Ausprägung B. Die ähnliche Lage resultiert aus der Bestätigung der Außenseiterposition und Formen des Selbstausschlusses, ohne dabei offene Konf likte zu provozieren. Auch hier wird das Außenbild des Außenseiters bekräftigt, wenn auch nicht öffentlichkeitswirksam inszeniert. Die Akzeptanz der zugewiesenen Position als Pfarrerskind

5. Empirische Ergebnisse

ist gegeben und wird nicht infrage gestellt. Die diesbezüglichen Restriktionen werden hingenommen und es wird nicht versucht, diese durch Zugeständnisse oder Loyalitätsbekundungen zu mildern. Im Sprachgebrauch der Akteure wird dabei eine Form der Standhaftigkeit und Aufrichtigkeit immer wieder bemüht. Aber wir waren auch selber total davon überzeugt, dass unsere Eltern richtig entschieden haben, dass wir da nicht drin sind. Und mein Vater hatte es außerdem durch seine Prägung in den 30er Jahren für uns entschieden. Er sagte: »Damals war die HJ so schlimm ideologisch und war so in den Dienst des Diktators Hitler gestellt worden. So was möchte ich nie wieder erleben, das möchte ich auch nicht für meine Kinder. Dass sich Kinderorganisationen so in den Dienst, in die Ideologie des Staates verflechten lassen«. Und die Gefahr sah er immer. Die Aufmärsche der Pionierorganisationen und die FDJ mit Fackeln und Fahnen und Banner waren für ihn manchmal auch traumatisierend als Erinnerung. Und selber war er überzeugt, dass es richtig war. Und er hat dann auch in Kauf nehmen müssen, in Jugendherbergen mehr zu bezahlen, Schulgeld mehr bezahlen zu müssen, als nicht organisierter Jugendlicher und Kind, als wenn er da drin gewesen wäre. Er hat die Repressalien bewusst in Kauf genommen und hat uns gesagt, er würde uns das auch zumuten wollen, weil er das für sich auch so richtig fand. Und als Erfahrung nicht so traumatisierend, dass man damit nicht umgehen kann. (IV – 18-19) Es wurde sich – wenn auch in zwiespältiger Art und Weise – zum Staate DDR bekannt und man wollte in der zugewiesenen Position seine gesellschaftliche Aufgabe erfüllen. In diesem Sinne kam eine Ausreise oder Flucht für diese Akteure auch nie in Frage. Sondern da saß dann immer ein Unbekannter bei der Berufsschuldirektorin mit dabei und da gab es immer mal Gespräche, wo es relativ deutliche Zeichen gab: »Wenn du jetzt einen Ausreiseantrag stellen würdest, wärst du wahrscheinlich relativ schnell raus«. Aber letztlich konnte man sich auch nicht darauf verlassen und für mich war es damals kein Weg. Ich wollte auch durchaus damals schon mit der Überlegung: »Ich will das Land verändern und das ist von innen sinnvoller als von außen«. Dazu kannten wir auch zu viele Leute, die draußen waren und die vorher noch wie die Löwen kämpfen wollten und plötzlich waren sie dann doch in Spanien und Italien und sonst wo. (III – 22) Die Position als Pfarrerskind und Außenseiter wird ähnlich wie in Ausprägung A »Autonomer Außenseiter« akzeptiert und es wird nicht zwingend versucht durch Kompromisse eine Linderung der Restriktionen herbeizuführen. Das Interesse an Bildung als Zweck wurde dabei nicht über die dafür verfügbaren Mittel gestellt. Die persönlichen Ziele des Akteurs wurden scheinbar ganz intuitiv dem

189

190

Pfarrerskinder in der DDR

begrenzten Möglichkeitsraum angepasst und er visierte von vornherein pragmatische Berufszweige an. Es wurde die Haltung vertreten, dass man nicht auf die staatlichen Bildungszertifikate angewiesen war und stattdessen eine private oder familiär geprägte Bildung als Ideal anstrebte. Diese Überzeugung machte auch diese Ausprägung – ähnlich wie Ausprägung A – relativ unabhängig von der öffentlichen und staatlichen Sphäre und begünstigte eine gewisse Form der Resistenz und Stabilität, die selbst nach der Wiedervereinigung fortdauerte. Das kirchliche Feld spielte dabei im Unterschied zur Ausprägung A eine große Rolle – sei es als Arbeitgeber oder als Schutzraum, um »in Ruhe gelassen zu werden« und sich nicht ständig einem »Rechtfertigungszwang« ausgesetzt zu sehen. In der Verwandtschaft war es so, dass Geschwister meines Vaters meine Eltern unter Druck setzten und sagten: »Du bist verrückt. Du musst für das Abitur deiner Tochter kämpfen. Das kann doch nicht sein, wenn die in allen Fächern so supergut ist. Potenzial, was verschüttet wird«. Und dass meine Mutter der Meinung war, zurecht, und mein Vater lässt sie auch, es müssten auch intelligente Krankenschwestern in der DDR arbeiten. Es können ja nicht alle studieren. (Unklar #00:52:07-7#) studiert zu derzeit ja jeder. Was ja jetzt auch so fast ist. Und das fand meine Mutter auch ein Stückchen (unklar #00:52:15-5#), man kann auch mit guten Gaben und mit bewusster Haltung sein Leben auf einer niederen Ebene betreiben und anderen damit dienen. Und diese Bereitschaft, sich unterzuordnen und zu dienen ist auch ein Stück Lebensprägung geworden letztlich. Und witzigerweise werden Sie vielleicht feststellen, dass viele aus den Pfarrhäusern stammenden, auch in pflegerische Berufe gegangen sind. Meine älteste Schwester ist Krankenschwester geworden. Meine zweitälteste Schwester ist Säuglingskinderkrankenschwester. Meine drittälteste Schwester ist Physiotherapeutin geworden, hat dann aber die Arbeitstherapie in der DDR noch dazu genommen und galt dann als Ergotherapeutin. Ich wurde auch Krankenschwester. Und mein einer Bruder Krankenpfleger und der andere Kellner, was ich Ihnen schon mal erzählte. Und diese Prägung, man kann auch mit seiner Bildung woanders einen sinnvollen Dienst ausrichten, ist schon auch sehr tief verwurzelt. Weil sich auch in den 80er Jahren Leute hierher in die Behindertenarbeit wandten, die sich einfach auch als Diplomsportlehrer vom Staatswesen boykottiert fühlten und sagten: »Dann nehme ich halt die Kirche als Arbeitgeber und bin bereit, mich unterzuordnen und mein Wissen zum Nutzen der anderen in die Behindertenarbeit einfließen zu lassen«. Im diakonisch verstandenen Sinne. (IV – 21-22) Sozialstrukturell könnte man hier vom sich Einrichten einer protestantischen Arbeiterklasse – vor allem in pf legerischen Berufen – sprechen, die zwar durch die fehlenden Mitgliedschaften in nahezu allen gesellschaftlichen Organisationen der DDR definitiv außerhalb der Mehrheitsgesellschaft stand, aber auch nicht

5. Empirische Ergebnisse

zwingend gegen diese opponierte. Man war zwar anderer Meinung, aber man richtete sich in einer Nische ein und hatte auch keine Ambitionen große Aufmerksamkeit zu erzeugen, geschweige denn die eigene Situation durch Kompromisse wesentlich zu verändern. Vielmehr identifizierte man sich trotz der eigenen Außenseiterposition streckenweise explizit mit dem ostdeutschen Staat – wenn auch meist nur in Abgrenzung zur BRD. Diesen staatsbürgerschaftlichen Ungehorsam oder Zivilungehorsam hat uns mein Vater eigentlich vorgelebt. Auch hier sage ich: Wir müssen in dem Staat wohnen, aber ich möchte dem Staat auch mitteilen, dass ich nicht automatisch seine Vereinnahmungsdinge mitmachen muss und mitmachen will. Weil sich daraus schon mal so ein negatives System für mein Leben ergeben hatte aus der Vereinnahmung, und das möchte mir bitte nicht wieder im Osten passieren. Das war seine Sensibilität, die auf mich übergeschwappt ist, dass wir sagen: Wir können hier leben, wir wollen hier leben, wir engagieren uns auch gerne in kirchlichen Kreisen, und bewusst und viel intensiver und viel differenzierter, als man es jetzt macht und muss. Weil ich auch wissen will, warum ich gegen was bin. Und mich um Alternativen kümmern muss und kümmern will. Und das wirkte sich eigentlich auch bis auf unser Leben der 80er Jahre aus. Dass wir als Familie [Name entnommen T.P.] beschlossen haben: Wir bleiben hier, weil wir eigentlich wissen, dass die sozialen Netze für uns mit drei Kindern eigentlich auch nicht schadhaft sind. Dass die Kinder einen Kindergartenplatz haben, der finanzierbar war, dass ein Krippenplatz da war, dass die Schule eine Bildung vermittelt, die allgemeinbildend war. (IV – 24) oder Dann habe ich durch einen Pfarrer in Marzahn, ich wohnte in Lichtenberg im Neubaublock, über Gemeinde mitgekriegt, dass eine Diakoniestation gegründet werden sollte, und hatte mich dafür interessiert. Ich hatte ein halbes Jahr bei der Gründung der Diakoniestation mitgemacht. Dann gab es keinen Sozialarbeiter. Also war ich drei Monate für Sozialarbeit zuständig, die in die Diakoniestation Marzahn mit einzubringen, indem man in West-Berlin sogenannte Partnergemeinden besucht und guckt, was da Sozialarbeiter machen. (Unklar #01:26:27-6#) Fragen nach der Befindlichkeit: Wie geht es denn Ihnen persönlich mit diesem Team hier? Da habe ich gemerkt, was haben die alle mit sich zu tun. Meine Güte, die sind doch nicht da wegen sich selber. Und habe dann gemerkt, wie bescheuert das ist, als Sozialstationsschwester nur dem Arzt Abrechnungsscheine hinterherzufahren und Morbus Einsamkeit zu therapieren mit einer Kurzzeitpflegebehandlung. (IV – 35-36) Die eigene Funktion und Aufgabe in der DDR wurden demnach durchaus gewürdigt und gewissenhaft wahrgenommen, wenn auch explizit ohne die geforderten

191

192

Pfarrerskinder in der DDR

Mitgliedschaften in den gesellschaftlichen Organisationen oder Parteiabzeichen. Der große Unterschied zur Ausprägung A besteht in der Bewertung der Lauf bahn dieser Akteure. Wie bereits beschrieben, war in den hier versammelten Aussagen – anders als bei Ausprägung A – kaum eine Ambition in Richtung höherer Berufe zu vermerken. Es wurde sich eingerichtet und selbst die Wiedervereinigung mochte dieser recht stabilen und zufriedenen Nische der ostdeutschen Sozialstruktur nichts anhaben. So gibt es nach 1989 kaum Veränderungen innerhalb der beruf lichen Positionen (meist Pf legeberufe) oder der Haltungen zu bemerken, außer dass hier und da der christliche Arbeitgeber durch einen staatlichen ersetzt wurde, was auch zum großen Teil durch die veränderte Rolle der Kirche nach der Wiedervereinigung notwendig wurde. Viele Akteure waren von der Evangelischen Kirche im wiedervereinigten Deutschland sehr enttäuscht, was zum großen Teil an der veränderten Gesamtkonstellation lag und dem Wegfall der Außenseiterposition innerhalb der gesellschaftlichen Ordnung der BRD.

Ausprägung C – Gescheiterte Integration Auf der gegenüberliegenden Seite der Skala befindet sich gewissermaßen die gegenteilige Strategie zu den Ausprägungen A und B. Da die Diagonale in der hier veranschlagten Grafik die größtmögliche Entfernung darstellt, spiegeln die Positionen in den gegenüberliegenden Ecken auch die lebensweltlich entgegengesetzten Spielarten des Habitus wider. Das bedeutet, beide Regionen der Grafik stehen in diametralen Gegensatz zueinander oder anders ausgedrückt: Beide Arten und Weisen des Wahrnehmens, Bewertens und Handelns begrenzen das Kontinuum der akteursspezifischen Möglichkeiten im Rahmen dieser Dimension. Ausprägung C zeichnet sich vordergründig durch zwei grundlegende Parameter aus. Zum einen befindet sie sich in der oberen Region der vertikalen Skala und betont damit die »Anpassung der Mittel«, um dem habitusspezifischen Ziel des Bildungserwerbs gerecht zu werden. Zum anderen liegt diese Ausprägung am äußeren rechten Rand der Grafik und steht somit dem Bereich des horizontalen Pols »Integration« nahe, der eine Milderung der Restriktionen der Außenseiterposition anstrebt. Dies bringt weitreichende Implikationen mit sich, die im Folgenden näher beschrieben werden sollen. Der augenscheinlichste und drastischste Unterschied von Ausprägung C im Vergleich zu den Ausprägungen A und B ist der grundlegende Wunsch aus der Position des Außenseiters bewusst herauszutreten, was eine Kooperation mit dem Staat teilweise erforderlich machte. Dies geschah sowohl über das aktive Partizipieren am gesellschaftlichen Zusammenleben der DDR und dessen Organisationen als auch durch das bewusste Erfüllen staatlicher Forderungen. Diese Partizipation ist allerdings aufgrund der vorliegenden objektiven Situation eine erzwungene und entstand meist erst nach Erfahrungen der Restriktionen und Ablehnungen aufgrund der Herkunft.

5. Empirische Ergebnisse

Was relevant war, war natürlich die Jugendweihe: Immer wieder zu Anfang, wo ich dachte: »Wenn ich das jetzt mitmachen würde, wäre ich aus allem raus«. Ich brauche nur »Ja« zu sagen, das kam nicht infrage. Meine Eltern waren da auch nicht zuletzt … letztendlich in dem Alter war ich auch schon so, dass es nur ein fernes Ufer war, man befand sich immer auf der See. Immer unsicher, immer hin- und hergeworfen. Was ich sehr − noch mal − traurig erinnere, war die Ablehnung der EOS. Ich gehörte immer zu den Besten in der Klasse. Und es wurden dann Leute genommen, wo die Eltern wirklich richtige Bonzen waren und die sich als Offiziersbewerber dann da beworben haben, mit einem Abschluss mit drei, und ich hatte eins. Immer noch trotz einiger Noten … wo klar war, dass sie eigentlich schlechter waren, als ich war. Ich hatte leider immer in [Ort entfernt T.P.] Lehrerinnen, die politisch … richtig Bonzen gewesen sind. Ich kann Ihnen die Anekdoten aus dem Unterricht erzählen. Da war ich sehr niedergeschlagen: Alle wurden genommen. Ich glaube, wir waren acht Bewerber zur EOS und sechs wurden genommen. Eine wurde abgelehnt, die wurde aber später nach Protest der Eltern doch noch genommen. Die war Lehrerstochter – Intelligenzkind. (VII – 11) Aufgrund der ständig provozierten Entscheidungsabfragen und erzwungenen Loyalitätsbekundungen gegenüber dem Staat der DDR, schien eine Frustration zu wachsen, die in diesem Fall nicht in einer trotzigen Bekräftigung der Außenseiterposition als Pfarrerskind mündete, sondern in einer Art konsternierten Einwilligung zum Kompromiss ihren Niederschlag findet. Die ständigen Probleme, die sich einem Pfarrerskind innerhalb der DDR in den Weg stellten, gipfelten in diesem Fall nicht in einem rebellischen Außenseiterstolz, der sich bewusst verweigerte, sondern eher in dem resignierten Versuch, die Forderungen in einem minimalen Rahmen zu erfüllen, um die gegebenen Konsequenzen aus dem eigenen Außenseiterdasein zumindest ein bisschen zu mindern. Das folgende etwas länger geratene Zitat eines Pfarrerssohnes soll dies eindrücklich illustrieren. Es gab, glaube ich, auch Pfarrfamilien, mit denen es Auseinandersetzungen inhaltlich auch im Gespräch gegeben hat. Bei uns gab es nicht wirklich ein Gespräch, ich habe das nicht gelernt. Ich habe manchmal gegengehalten, aber im Rückblick erinnere ich das nur als Widerspruch. Mein Standpunkt war mein Standpunkt und der der Schule war der andere oder der des Lehrers, der Lehrerin. Das hat sich erst später entwickelt, noch zu DDR-Zeiten. Das waren dann ganz tiefe Prozesse, dass ich gesagt habe: »Ich versuche jetzt nicht, ein guter Bürger mehr zu sein«. Das klingt jetzt nicht, das wollte ich immer. Aber ich versuche zu beschreiben, ich möchte jetzt nicht mehr versuchen, mich doch noch mit dem System zu arrangieren. Das habe ich immer noch versucht. Das habe ich während meiner Landmaschinenschlosser-Lehre versucht. Ich bin dann in die FDJ eingetreten, weil wirklich nichts mehr zu verlieren war − das habe ich mir auch so zurechtgelegt. Ich habe

193

194

Pfarrerskinder in der DDR

es um dieses Verbandes willen gemacht, also um dieses Schulverbandes, Lehrverbandes. Ich habe nichts davon gehabt, jedenfalls nicht zu diesem Zeitpunkt. Ich habe dann später auch noch dieses Studium angefangen, das Ingenieurhochschulstudium zum Diplomingenieur. Ich wollte immer noch eigentlich mitmachen. Ich wollte immer noch beweisen, »ich bin eigentlich jemand, der hier mitmachen möchte, der auch was gestalten möchte«. Und habe ich irgendwann gesagt, »nee, du musst hier noch mal einen anderen Schnitt machen. Du musst noch mal mit dir als Person gegenüber diesem System noch mal eine andere Klarheit gewinnen«. Und das hieß dann nach diesem einen Jahr Vorkurs, dass ich da gesagt habe, »so, Schluss. Jetzt möchte ich von diesem Staat erst mal nichts mehr haben. Ich muss erst mal selber sehen, wie ich als Person einigermaßen unbeschadet mein Leben führe«. Es waren also richtig Lebensentscheidungen. »Ich kriege hier so einen großen Schaden. Ich muss mich ständig verbiegen.« Ich sollte dann Offizier … Dieses Diplomstudium war mit ständigen Anfragen verbunden. »Du musst Offizier werden«. Also an alle Männer in diesem Studiengang hieß es, »du musst Reserveoffizier werden«. Ich musste also permanent immer »Nein« sagen, mich permanent entschuldigen. Mir wurde gleich gesagt von meinem delegierenden Betrieb, ich war Bezirksmeister in Landmaschinenschlosser-Lehre, ich war der Erste, der seit langer Zeit überhaupt vorzeitig ausgelernt hat. Ich war ein super Landmaschinenschlosser bis zur DDR-Meisterschaft, da habe ich den sechsten Platz gemacht. Also ich war immer top. Immer versucht, und ständig sich rechtfertigen zu müssen, dass man Christ war, dass man das nicht mitgemacht hat und dass man das nicht mitgemacht hat. Und dann habe ich irgendwann gesagt: »Du wirst immer in diesem System mitschwimmen müssen. Du musst ständig Kompromisse machen. Du musst ständig sagen, dass du doch für den Frieden bist und für Sozialismus, obwohl, obwohl, obwohl«. Und dann habe ich gesagt, »so, jetzt machst du einen richtigen Schnitt«. Ich bin dann komplett ausgestiegen. Das war eben dieses Jahr 1983 und habe dann einen Schnitt gemacht, war dann einige Wochen ohne alles, also ohne Wohnung, ohne weiteren Bildungsweg. Ich war ohne Wohnung, ohne Ausbildung, was war noch ein Drittes, was für mich immer dann entscheidend war, was ich auch gelassen habe … Ach so, und Arbeit. Ich hatte keine Arbeit. Für DDR-Verhältnisse alles vollkommen absurd: Keine Wohnung, keine Arbeit, keine Weiterbildung. Ich war Landmaschinenschlosser ohne Wohnung und ohne Arbeit. Und das war wichtig, dieser Bruch. Das war der Anfang einer Selbstfindung. Ganz mühsam im Rückblick gesehen, das hat viele Jahre gedauert, so herauszutreten und zu sagen: »Ich bin jetzt diese Sozialität, diese Art, in dieser Diktatur immer irgendwas mitzumachen, das musst du ablegen«. Das hieße natürlich, man war außen vor. (VII – 16-17) Diese Worte zeigen anschaulich den Zwiespalt, in dem sich alle Pfarrerskinder in der DDR befanden. Teilweise war man bereit, sich mit den staatlichen Forde-

5. Empirische Ergebnisse

rungen zu arrangieren und erfüllte diese und jene sogar, nur um dann zu merken, dass dies mittel- und langfristig keine Aussicht auf ein ungestörtes Leben im Schoße der Mehrheitsgesellschaft darstellte. Der Akteur merkte diesbezüglich sehr schnell, dass der Staat scheinbar keinerlei Interesse hatte, Pfarrerskindern eine beruf liche Perspektive zu geben, die deren Selbstverständnis entspräche. Selbst wenn diese in die FDJ eintraten oder wie gefordert den allgemeinen Wehrdienst ablegten, wurde immer noch eine weitere Forderung nach einem Zugeständnis zum sozialistischen Staat ergänzt, so dass es nahezu unmöglich war, diesem gegenüber hundertprozentig konform zu sein. Das zeigt, dass die angeborene und unweigerlich gegebene, objektive Position als Pfarrerskind willentlich nicht verlassen werden konnte. Sie war stets ein Zustand, mit dem die Akteure leben und in unterschiedlichen Arten und Weisen darauf reagieren mussten. Die Erschöpfung, die dieses doppelte Spiel in den Körpern der Akteure hinterließ, ist deutlich in den Worten zu spüren. Also das passte zu mir als Person. Ich hatte zu dem Zeitpunkt, wenn ich es richtig erinnere, mir gar nichts versprochen, außer Ruhe: »Lasst mich endlich in Ruhe«. Also als die in der Lehre auch noch kamen … Ich hatte drei Abiturablehnungen, EOS, (unklar #00:55:09-6#) -Abitur und dann gab es noch so ein (unklar #00:55:11-1#) in Halle: Altsprachliche EOS. Drei Mal Ablehnung. Und dann durfte ich Landmaschinenschlosser werden. Das wurde mir auch so vermittelt: »[Name entfernt T.P.] du darfst doch bei uns eine Lehre aufnehmen«. Ich hatte die Nase so voll mir ständig anzuhören, »[Name entfernt T.P.], du bist nicht ganz richtig, du bist nicht ganz komplett und du störst letztendlich«. Da habe ich gesagt, »komm, hier tret´ ich ein. Ist mir egal«. Es war egal zu dem Zeitpunkt. Ich hatte nichts zu verlieren und nichts zu gewinnen. Dass das möglicherweise später, so aufrichtig will ich schon sein, dazu geführt hat, dass ich von meinem Lehrmeister von meinem Ausbildungsbetrieb auch gefördert wurde, dass mir auch dieses Studium gewährt wurde, das war ja alles immer nur eine Gnade. (VII – 22) Hinzu kommt noch ein weiterer Punkt, der die spezifische Bürgerlichkeit des Pfarrhauses betrifft. Die DDR verfolgte das Ziel, durch gezielte bildungspolitische Eingriffe die Sozialstruktur der Bevölkerung aktiv zu verändern und ermöglichte dadurch spezifische Begegnungen unterschiedlicher Schichten, die es in dieser Form wohl sonst nicht gegeben hätte. So bewirkte die aktive Benachteiligung von Pfarrerskindern, die ihrerseits dem traditionell bildungsbürgerlichen Feld angehörig waren, dass diese in Berufe hineingerieten, die sie wohl unter anderen Bedingungen kaum ergriffen hätten. Dass diese Eingriffe auch den Vorteil hatten, potentiell oppositionelle Felder zu entmachten und politische Gegner zu behindern, liegt ebenso auf der Hand.

195

196

Pfarrerskinder in der DDR

Landmaschinenschlosser mit Abitur. Ich habe mit denen gelernt. Wir sind da zusammen gewesen. Es war für mich auch besonders erfreulich, dann wenn (unklar #00:56:52-7#) ich habe da richtig mit Bauern- und Arbeiterkindern dort gelernt, es war keine einfache Zeit. Ich war da wie so ein bunter Hund. Was mir nicht immer Vorteile gebracht hat. Also die Auseinandersetzung damit ging richtig an die Substanz. Alleine in einer Baracke und Konfrontation von Lebenswelten, von Sprache, von Ausdruck kann ich Ihnen sagen, das ging bis in die körperliche Auseinandersetzung. Am Anfang hat man versucht, mich gleichzuschalten, so ganz elementar. Nun gut, alles solche Nebengeschichten. Ich habe zusammen mit denen gelernt, die dann Beruf und Abitur gemacht haben. Mit denen war ich nicht zusammen, ich war mit den anderen zusammen, bis dann meine eigenen Leute mitgekriegt haben, der gehört ja eigentlich dahin. Und der ist jetzt bei uns und das hat Gründe. Das hat dann wieder zu Solidarisierungseffekten geführt, die mir zugutekamen. (VII – 23) Die Konfrontation mit Bauern- und Arbeiterkindern stellt unter dem Gesichtspunkt der sozialen Klassenlage für Pfarrerskinder eine große Herausforderung dar. Der Zugang zu Büchern durch die Hausbibliothek, das weit verbreite Erlernen eines Instrumentes, die besondere Beziehung zu Sprache und Symbolik durch die Predigten des Vaters stellen eine Form der familiären Bildung dar, die es Pfarrerskindern tendenziell erschwerte, den alltagspraktischen Anforderungen von Berufen mit niedrigem sozialen Status, welche eher mit körperlichen Anstrengungen verbunden waren, zu genügen. So wird von vielen Akteuren berichtet, dass es teilweise große Kommunikationsschwierigkeiten mit Kolleginnen und Kollegen gab, welche sich in extremen Fällen bis hin zu körperlichen Auseinandersetzungen ausdehnten. Dies ist ein exemplarisches Beispiel dafür, was passiert, wenn die Reproduktion des sozialen Status innerhalb eines Feldes aktiv mithilfe von bildungspolitischen Restriktionen behindert wird und der Habitus der betroffenen Akteure darauf reagieren muss – die dabei entfaltete Diskrepanz zwischen Disposition und Position muss im Fokus des Erkenntnisinteresses stehen. Es gab in diesem Sinne die beiden idealtypischen Möglichkeiten der Anpassung oder der Konsolidierung des feldspezifischen Habitus, was allerdings in keinem der beiden Fälle ein Heraustreten aus diesem bedeutete. Es sind vielmehr zwei Übersetzungen des gleichen Satzes, wie es Bourdieu mit Verweis auf Spinoza nennt. Im hier zu behandelnden Fall entschied sich der Akteur für die Anpassung und somit für den Kompromiss, um weitere Sanktionen zu umgehen. Die Armeezeit selber: Ich habe weder verweigert noch Bausoldat gemacht. Sondern ich habe damals eben auch unter diesem Gesichtspunkt, »ich gewinne nichts, ich verliere nichts« diese Armeezeit mitgemacht und habe das eher rational begründet. Habe gesagt: »Na ja, Bausoldat ist eigentlich nur ein Kompromiss. Und

5. Empirische Ergebnisse

wenn, dann müsste ich ganz verweigern. Das kann ich nicht oder mache ich nicht«. Die Armeezeit gehört rückblickend natürlich auch zu diesen Kompromissen, die ich gemacht habe in einer Zeit, in der ich sehr viel Zurücksetzung erfahren habe. Angst, zu verlieren, außen zu stehen, mich rechtfertigen zu müssen. Und der Hoffnung, nun gut, vielleicht kann ich doch noch irgendwie hier meinen Weg finden. Den ich dann im Rückblick, als dann auch so was kam, wie: »Na ja, Herr [Name entfernt T.P.], Sie haben Grundwehrdienst gemacht bei uns. Kommt jetzt die Frage nach dem Reserveoffizier«. Wenn man Diplomingenieur wurde, kam das automatisch. Wo ich dann gemerkt habe: »Nee, da bist du sicherlich mitgegangen und du hast versucht, zu überleben«. Es war sicherlich auch eine Überlebensstrategie. Das ist jetzt Schluss. Ich habe dann bei anderen Pfarrerskindern ganz andere Biographien erlebt: Viel angepasster, aber auch durchaus profilierter. Die dann gesagt haben, »ich mache als Bausoldat, ich gehe ans Katechetische Oberseminar, ich mache ein Abitur bei der Kirche«, was möglich war, dieses Vorabitur. »Ich studiere auch bei der Kirche«. Ich hatte immer, das muss ich einfach dazusagen, auch von meinem Elternhaus her, mein Vater war Universitätsakademiker: Ich wollte immer in diesem System was machen. Ich bin erst sehr spät ausgestiegen, und dann sehr versucht, sehr radikal. (VII – 24-25) Es wird deutlich, dass das Ableisten des Grundwehrdienstes vom Akteur selbst als Überlebensstrategie gewertet wird, um diversen anderen Problemen, die die eigene Existenz bedrohten, zu entrinnen. Wichtig dabei ist – und das zählt zu einem charakteristischen Merkmal dieser Ausprägung – dass der geschützte Raum der Kirche nicht als Option in Erwägung gezogen wird. Es wird explizit darauf insistiert, nicht die kirchlichen Ausbildungswege zu nutzen, sondern als normaler Bürger der DDR, mitsamt allen diesbezüglichen Anforderungen, seine Ausbildung in diesem System zu absolvieren. Es wurde versucht, das Bild vom Außenseiter durch Partizipation abzustreifen und als normaler Bürger den gegebenen Anforderungen zu genügen. Das Stigma des Pfarrerssohnes sollte bis zu einem gewissen Grad überwunden werden. Dies scheiterte jedoch an mehreren Aspekten. Zum einen konnte die qua Geburt gegebene Position als Außenseiter nicht willentlich verlassen werden und war stets ein fester Teil der Bewertungsgrundlage hinsichtlich des Akteurs von außen. Zum anderen war die jeweilige Klassenzugehörigkeit zu jedem Zeitpunkt ein nahezu unüberwindbares Problem der Pfarrerskinder in der DDR. Die soziale Klasse des Bildungsbürgertums, der sie historisch betrachtet stets angehörten, hatte innerhalb der DDR-Gesellschaft nur wenige Möglichkeiten, ihre kulturellen Praktiken und Gepf logenheiten zu pf legen und auszuleben – schon gar nicht im öffentlichen Bereich und somit verursachte der Habitus von Pfarrerskindern immer wieder Irritationen im Rahmen sozialer Situationen. Der Versuch der Vertuschung der sozialen Herkunft war in nahezu allen Fällen zum Scheitern verurteilt und so setzte mit zunehmendem

197

198

Pfarrerskinder in der DDR

Scheitern eine Form der biographischen Radikalisierung ein. Hierzu ist anzumerken, dass die Gründe der gescheiterten Integration, die die Akteure angaben, vordergründig soziale Aspekte thematisierten und keine ideologischen. Es ging also nicht darum, dass weltanschauliche oder den Glauben betreffende Hürden unüberwindbar waren, sondern, dass eher klassenhabituelle Barrieren im Weg standen. Das Bewusstsein, dass einen das politische System der DDR niemals als vollwertigen Bürger anerkennen würde, führte im hier dargestellten Fall zur Resignation und weiterführend zum kompletten Ausstieg aus dem staatlich kontrollierten Bereich der Ausbildung. Die gestrichelte Linie macht diesen Strategiewechsel in der Grafik deutlich. Dies zog im Umkehrschluss allerdings keine Hinwendung zur Kirche nach sich. Die tiefe Enttäuschung, dass trotz der geleisteten Kompromisse keine Gleichstellung erfolgte und die eigene Herkunft eine unentrinnbare Tatsache darstellte, führte oft zu einem radikalen strategischen Wandel. Dieser zielte darauf ab, so wenig mit dem Staat wie möglich zu tun zu haben und mündete darauf hin oft in Berufszweige, wie Bademeister, Bibliothekar oder Ausstellungsaufsicht, die meist wenig voraussetzungsvoll und kaum staatlich kontrolliert waren und somit ein Sammelbecken für Oppositionelle darstellten. Also wenn Sie ein bisschen was über die DDR wissen, war das ein Umgang mit Möglichkeiten, die mich vollkommen überrascht haben, vollkommen ungewöhnlich und in der DDR wirklich, glaube ich, nicht häufig. Also dass jemand einfach so einstellen kann, »ihren Vorkurs erkenne ich als elfte Klasse an«. Das war naturwissenschaftlich alles, aber gut. Das, was sie dann in deutscher Geschichte gemacht haben, habe ich wirklich schon als Allgemeinbildung mitgebracht, von den Eltern, von zuhause. Ich habe dann kurz gesagt mein Abitur dort mit Auszeichnung gemacht in dem einen Jahr. Habe tolle Leute kennengelernt. Habe angefangen, meinen anderen Weg aufzunehmen. Habe in einem Bereich beruflich Fuß gefasst, der auch in der DDR als ein Bereich galt, in dem es eine hohe Fluktuation gab, in dem total skurrile Typen auch rumgesprungen sind, nämlich die Schwimmmeister. (VII – 18-19) Nach der Wiedervereinigung waren dann die Möglichkeiten eines persönlichen Aufstieges gegeben und diese wurden von den Akteuren meist auch wahrgenommen. Tendenziell legten sie ihren Hochschulabschluss ab und sind heute in vorwiegend akademischen Berufen tätig – zum Beispiel als Referenten oder auch als Pfarrer. Ausprägung C befindet sich sinngemäß in direkter Nachbarschaft zu Ausprägung E »Staatlich Integrierte«, welche sich allerdings sowohl am extremen oberen als auch am extremen rechten Rand befindet und in diesem Sinne eine noch stringentere Haltung nahelegt. Doch zuvor soll in chronologischer Reihenfolge noch Ausprägung D behandelt werden.

5. Empirische Ergebnisse

Ausprägung D – Doppelter Außenseiter Ausprägung D befindet sich im linken oberen Teil der Grafik. Dies bedeutet, dass die Position als Außenseiter vehement bekräftigt wurde – sowohl nach innen als auch nach außen – und die Mittel tendenziell den verfolgten Zielen angepasst wurden. Die gegebene Außenseiterposition wurde durch das Verhalten der Akteure bestätigt und konsolidiert, was unter anderem dazu führte, dass die drohenden staatlichen Restriktionen gegenüber den Akteuren legitimiert wurden. Doch trotz der Androhung noch schwerwiegenderer Sanktionen – wie zum Beispiel Suspendierung vom Unterricht – wichen die Akteure nicht von ihrem Standpunkt ab und nahmen die persönlichen Nachteile in Bezug auf ihre Bildungsbiographie in Kauf. Diese beharrende Haltung wurde in vielen Fällen mit christlichen Werten wie Standhaftigkeit, Tugendhaftigkeit und Aufrichtigkeit vom Akteur legitimiert und begründet, was jedoch im Rahmen einer soziologischen Erklärung keinesfalls ausreichend ist. Vielmehr muss jede qualitative Forschung, die von einer objektiv gegebenen Position ausgeht, sämtliche vom Akteur ausgehenden Handlungsbegründungen einer objektivierenden Kritik unterziehen. Es wird unterstellt, dass der Habitus eines Pfarrerskindes in der DDR, der auf der objektiven Position eines Außenseiters beruht, die Angemessenheit aller gefühlsmäßigen und konkret handelspraktischen Reaktionen auf diese objektive Situation organisiert und einen Möglichkeitsraum kreiert, in dessen Grenzen sich sämtliche Äußerungen und Ansichten der Betroffenen bewegen. Der Habitus ist in diesem Sinne der Transmissionsriemen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der gegebenen Position, der es dem Akteur ermöglicht, sich als konsistente Persönlichkeit zu sehen und ihm dadurch erst seine Handlungsfähigkeit im sozialen Sinne zur Verfügung stellt. Jede Äußerung ist in diesem Kontext nur vor dem Hintergrund der Machtkonstellation zwischen der Evangelischen Kirche und der SED zu verstehen. Diese beruhte auf einer gegenseitigen Interdependenz, auch wenn diese einen grundlegend feindseligen Charakter hatte. Die Abhängigkeit beider Seiten beruhte auf dem nach wie vor gegebenen gesellschaftlichen Einf luss, den die Evangelische Kirche innerhalb der Bevölkerung immer noch hatte und demzufolge vor einem zu starken Zugriff der SED geschützt war. Dieser ermöglichte es ihr, ihre Sympathisanten zumindest teilweise zu protegieren und ihnen zum Beispiel Alternativen zu den staatlichen Bildungswegen anzubieten, wie zum Beispiel die kirchlichen Hochschulen, welche jenseits der staatlichen Zulassungsprozeduren ausbildeten. Diese Alternativen ermöglichten es den Akteuren zumindest infrastrukturell, die negativen Folgen des Außenseitertums abzufedern und die Machtverteilung im Rahmen der geführten Konf likte etwas anzugleichen. So war es möglich, die Drohungen des Staates zumindest teilweise zu entkräften und somit die persönlichen Kollateralschäden einer öffentlichen Provokation in manchen Fällen zu mildern. In diesem Sinne waren Pfarrerskinder generell viel

199

200

Pfarrerskinder in der DDR

besser in der Lage gegen die Obrigkeit zu rebellieren als andere. Sie waren gut gebildet und durch die Evangelische Kirche halbwegs geschützt, was sie für eine führende Rolle innerhalb der Opposition prädestinierte. Doch zurück zur konkreten Ausprägung D: Die Akteure dieser Ausprägung beziehen vehement und bewusst öffentlich Stellung und provozieren somit weitaus drastischere Konsequenzen, als die die sie ohnehin schon erwartet hätten. Ich habe mir durchgelesen, wie der Schwur geht, wenn man FDJler wird und der war auf den Materialismus und da habe ich gesagt: Das kann ich nicht vertreten. Und das habe ich auch offen gesagt. Dann haben Sie gesagt: »Na ja, aber du kannst ja bei dem nicht mitsprechen«. Ich sage: »Muss ich ihn unterschreiben?« »Ja«. Dann habe ich gesagt, »dann geht´s nicht«. Dann konnte ich es halt nicht, war mit meinem Gewissen nicht vereinbar. (XI – 5) Der Konf likt wird dabei vordergründig als weltanschaulicher beziehungsweise ideologischer von den Akteuren interpretiert und dargestellt, ganz im Unterschied zu den Ausprägungen A und B. Es gibt hier kaum Bereitschaft für Kompromisse oder ein Anpassen der eigenen Erwartungen und des persönlichen Verhaltens and die zwanghaften Gegebenheiten. Das ist auch der Grund, warum sich Ausprägung D im oberen Teil der Skala befindet und die beiden anderen im unteren. Und in der Fachschule habe ich gesagt, »ich schieße nicht, denn es gibt schließlich auch Bausoldaten. Wenn die Jungs das Schießen verweigern dürfen, muss ich das auch nicht tun«. Und es war angekündigt, dass wir schießen und darüber habe ich auch mit meinen Eltern gesprochen und da drohte mir der Rausschmiss, dass ich die hätte abbrechen müssen. Und ich habe gesagt, »ich bin gerne bereit, alles zu werfen, was ihr wollt, ich treffe eh nicht. Also ich mache damit auch keine Punkte für mich. Aber ich schieße nicht«. Und das hatte ich mit meinen Eltern gesprochen und welchen in der Klasse gesagt. Und dann kam eines Tages die Lehrerin auf mich zu und sagte: »Fräulein [Name entfernt T.P.], wie ist das: Ich habe gehört, Sie sagen, Sie schießen nicht?« Ich sage, »Nein, das kann ich nicht mit meiner Einstellung, mit meinem Glauben vertreten«. Und da sagte sie sofort: »Ich werde für Sie sprechen. Ist Ihnen bewusst, dass Sie da ein Disziplinarverfahren bekommen?«. Ich sage: »Das muss ich dann in Kauf nehmen, es geht nicht anders«. (XI – 11) oder Und da wollten sie auch, dass ich im Bezirk mit FDJ-Hemd auftrete, deshalb erzähle ich das überhaupt, dass ich sage, »das mache ich nicht«. »Nehmen Sie es doch einfach als Uniform«. Ich sage: »Ich trage auch keine Uniform«. »Na ja«, sagte

5. Empirische Ergebnisse

sie, »dann tragen Sie wenigstens kein rotes Hemd«. Da war ich sehr verblüfft: Ich dachte, Rot ist die Farbe der Bewegung. (XI – 13) Ein weiterer Unterschied gegenüber den anderen Ausprägungen betrifft die Bereitschaft auch Stellen anzunehmen, die dem Status eines Pfarrerskindes nicht unbedingt entsprachen. Hier kommt eine Unkonventionalität zum Vorschein, die die Zweiseitigkeit dieses spezifischen Außenseitertums schon andeutet. Es werden Positionen vertreten, die teilweise durchblicken lassen, dass die Akteure sich eben auch als Pfarrerskinder nicht typisch oder erwartungsgemäß verhielten und somit auch innerhalb der Gemeinde als Außenseiter betrachtet wurden. Dazu ist zu beobachten, dass die Renitenz, die normalerweise nur den staatlichen Organen entgegengebracht wurde, ebenso Vertretern der Kirche oder anderen Autoritäten entgegengebracht wurde. Die Akteure verhielten sich demnach in vielen Bereichen, wie Außenseiter. Ich habe dann gesagt, ich mache ein Diakonisches Jahr. Ich habe das in [Name entfernt T.P.] gemacht und habe eine ganz schöne Breite an diakonischen Sachen kennen gelernt. Ich habe im ersten Vierteljahr gleich bei den Alkoholikern angefangen, also bin ich schon mitgelaufen. Bei ziemlich pietistischen Leuten, die Alkoholikerarbeit gemacht haben. Und dann sind wir in [Name entfernt T.P.] die ganzen Plätze abgeklappert, wo die Alkis da rum … Dann habe ich ein Vierteljahr bei Schwerhörigen gearbeitet. Und Altenheime: Zu DDR-Zeiten habe ich die ganzen großen Altenheime noch kennenlernen müssen. Also wo es schon stank, wenn man reinkam und berührende Schicksale gesehen habe. Und dann habe ich noch ein Vierteljahr bei geistig Behinderten gearbeitet, die die da auch haben in Haus Zuflucht. Das hat mir eigentlich am allerbesten gefallen. Und dann stockte es. Theologie studieren wollte ich immer noch nicht. Das Diakonische Jahr war zu Ende und dann hatte irgendjemand aufgetan, dass in dem Mütter Erholungs- und Genesungsheim [Name entfernt T.P.] wird eine Putze gesucht. Da dachte ich, »na ja, mache ich eben das«. Ich habe das auch nicht so eng gesehen. Das finde ich jetzt manchmal merkwürdig, wenn ich auf Leute treffe, die eben stringent irgendwas durchziehen. Da ich ja wusste, dass es die Ausbildung, die ich machen wollte, nicht gibt oder da komme ich jetzt nicht so ohne weiteres dran. Na ja, dann mache ich jetzt erst mal das, was sich so ergibt. Das fand ich eigentlich nicht schlimm und dann bin ich nach [Name entfernt T.P.]. Da war ich dann nur vier Wochen, weil ich mich mit der Heimleiterin angelegt habe. Ich weiß nicht mehr, was ich machen sollte oder was nicht. Es ging gar nicht. (VIII – 18-19) Hierbei wird deutlich, dass sich der Akteur zum einen für niedere Arbeit nicht zu schade war und zum anderen Autoritäten gegenüber stets eine kritische Haltung eingenommen hat, die nicht selten problematische Konsequenzen für den

201

202

Pfarrerskinder in der DDR

oder die Handelnde/n nach sich zogen. In diesem Sinne trägt diese Ausprägung die Bezeichnung »Doppelter Außenseiter«, da selbst im weit gefächerten Feld der Evangelischen Kirche nicht unbedingt eine konforme Haltung eingenommen wurde und es auch dort zu Konf likten kam. Diese Nonkonformität schlägt sich in einer heterogenen Erwerbsbiographie nieder, die von vielen Arbeitgeberwechseln geprägt ist und oft sehr unterschiedliche Berufe beinhaltete. Die Akteure blieben selten lang in ein und demselben Beruf und oft lag der Grund hierfür in einem konf likthaften Verhältnis zu den Vorgesetzten. Immer wieder gab es auch Phasen der Arbeitslosigkeit, die manchmal bis weit in die Zeit nach 1989 hineinragten. Hier zeigt sich die spezifische Anfälligkeit dieser Gruppe von Akteuren: Der gleichzeitige Konf likt mit dem Staat der DDR und der Evangelischen Kirche macht sie mehr noch als andere verwundbar für die Probleme während und nach der Wiedervereinigung. Hinzu kommt, dass die gegebene Außenseiterposition nach 1989 neu verhandelt werden musste und teilweise ihres oppositionellen Charmes beraubt wurde, was scheinbar schwerwiegende Konsequenzen für die identitätsstiftende Funktion dieser Position hatte. Der Wegfall der etablierten gegnerischen Seite in Form des SED-Staates, führte gewissermaßen zu einer grundlegenden Irritation des Selbstverständnisses, da sich dadurch die eigene Position gesamtgesellschaftlich komplett wandelte. Von nun an waren auf einmal alle Außenseiter und das eigene Schicksal verlor gewissermaßen seine Schicksalshaftigkeit im Vergleich zu anderen Akteuren. Der Hang zum doppelten Außenseitertum erschwerte einen reibungslosen Übergang in das neue politische und ökonomische System, da die bedingungslose Allianz mit der Evangelischen Kirche als Initiator und Gewinner der Wiedervereinigung fehlte. Ihnen blieb es oft verwehrt, aus der misslichen Lage als ehemals Benachteiligte in der DDR heraus, eine positive Ausgangsposition im neuen System zu erlangen. In dem Maße, wie sie sich keinem Lager innerhalb der DDR verpf lichtet sahen, gab es auch kaum einen institutionalisierten Vorteil im politischen System der BRD.

Ausprägung E – Staatlich Integrierte Trotz der direkten Nachbarschaft im Rahmen der hier konstruierten Grafik ist Ausprägung E im Vergleich zu Ausprägung C weitaus konsequenter und eindeutiger am oberen rechten Rand der Grafik zu verorten. Das heißt, die generelle Ausrichtung, die bei dieser Ausprägung zum Ausdruck kommt, ist der bewusste und willentliche Versuch des Verlassens der Außenseiterposition durch Mitgliedschaft in den gesellschaftlichen Organisationen der DDR und somit einer öffentlichen Positionierung. Soll heißen, die Akteure traten mithin aus ganz pragmatischen Beweggründen in diese Organisationen ein, um die Nachteile, die ihnen als Pfarrerskindern drohten, zu umgehen. Dem erklärten Ziel eines Bildungsabschlusses wurde die Wahl der Mittel untergeordnet. Oft wurde diese Haltung allerdings erst nach einer ersten Konfrontation mit staatlichen Sanktionen etabliert.

5. Empirische Ergebnisse

Einmal hatte es sogar fast zum Rausschmiss aus der Schule geführt, als ich mit einem Anstecker am Revers aufgetaucht bin, auf dem stand, »Jesus lebt!«. Das ist mir dann untersagt worden und ich habe einen Rückzieher gemacht und es nicht mehr getragen. (IX – 6) Es wird deutlich, dass es wenig Bereitschaft gab, die drohenden Sanktionen zu akzeptieren und eventuelle Nachteile in Kauf zu nehmen. Vielmehr strebten die Akteure danach, potentielle Probleme zu minimieren, um unnötigen Provokationen aus dem Weg zu gehen. Die von der Evangelischen Kirche und der SED im Rahmen des Machtkampfes provozierte Entweder-Oder-Entscheidung wird ihrem Wesen nach nicht akzeptiert und die Akteure positionieren sich persönlich zwischen den beiden extremen Standpunkten. Nach dem Motto »Man kann auch als gläubiger Christ Teil des sozialistischen Kollektivs sein!« wurde versucht, die scheinbare Gegensätzlichkeit beider Positionen in Frage zu stellen und gleichzeitig beiden Seiten anzugehören. Diese Haltung spiegelt die diametrale Gegensätzlichkeit zu Akteuren der Ausprägung A wieder, welche keiner der beiden Seiten angehören wollte und liegt folgerichtig am weitesten von dieser entfernt am anderen Ende der Grafik. Im Rahmen dieser Lesart war es auch kein Widerspruch, als Pfarrerskind gleichzeitig die Junge Gemeinde zu besuchen und die FDJ. Der materielle Gipfel des Ganzen war nach Ende des zweiten Studienjahres: Dann wurden Leistungsstipendien vorgegeben. Ich war notenmäßig der Beste in der ganzen Seminargruppe, konnte aber trotzdem nicht zum Beststudenten deklariert werden, da hing ja das Leistungsstipendium dran. Sondern das wurde die Nächste, die Vorsitzende der FDJ-Gruppe war. Das sind ganz eindeutige und klare Benachteiligungszeichen – Unterdrückungszeichen, muss man ja auch sagen. Ich bin übrigens während meiner Ausbildung zum Facharbeiter doch in die FDJ eingetreten, das habe ich also dort gemacht. Habe mich später, als ich meine erste Arbeitsstelle hatte, in diesen Betrieb FDJ-Gruppe hineinbegeben. Ich muss sagen: In der Praxis und fern der Schule, die das alles gesteuert hat, war das doch etwas anders. Man hat ein bisschen Gemeinschaft gehabt und die FDJ als Aufhänger benutzt, um ein bisschen freie Zeit rauszukriegen, um während der Arbeitszeit irgendwas machen zu können, um ein bisschen Geld lockerzumachen für irgendwelche Veranstaltungen. Und ansonsten haben wir uns eher ein bisschen angepasst und für uns das Beste daraus gemacht. Die Gruppe, die in dem Betrieb war, war eigentlich schon ganz okay. (IX – 6-7) Zwar folgt dieser Schritt meist der Erfahrung oder Androhung einer Restriktion, jedoch wird auch glaubhaft geschildert, dass es nicht viel Überwindung gekostet hat, der FDJ beizutreten und die damit verbundene Zeit in keiner Weise einen großen Leidensdruck hervorgerufen hat. Man hatte keine zwingenden Vorbehal-

203

204

Pfarrerskinder in der DDR

te gegenüber dem Staat der DDR, trotz diverser, angedrohter Restriktionen. In diesem Sinne wurde auch konsequent und ohne Zweifel eine Karriere innerhalb der DDR-Gesellschaft angestrebt und die diesbezüglichen Anforderungen wurden anstandslos erfüllt. Ich war kaum zwei Monate dort im Anstellungsverhältnis, da hat mich der Chefarzt zu sich gerufen und mir verklickert, dass ich mir endlich meine Partei aussuchen müsste, wenn ich eintrete. Weil er kann es nicht mehr lange hinhalten, dass dann der Parteisekretär auf mich zukommt und ich kein Argument mehr hätte, »nein« zu sagen. Denn einen parteilosen Verwaltungsleiter, das war klar, würde es nicht geben. Ich bin dann in die CDU eingetreten und er hat dafür gesorgt, dass ich relativ schnell in den Leitungskreis des Kreises aufgenommen wurde. Dass ich im Prinzip fest verankert bin. Ist zwar auch bloß eine Blockpartei, das sehe ich heute mit anderen Augen, aber das war eigentlich die Rettung. Sonst hätte ich irgendwann Farbe bekennen müssen und sagen, »ich gehe in die SED!«. Und ich hätte den Posten als Verwaltungsleiter auch nicht gekriegt. (IX – 11-12) Das Beispielzitat zeigt, dass der Eintritt in die SED zwar nach wie vor vermieden wurde, jedoch der Kompromiss, der CDU als Blockpartei beitreten zu können, durchaus wahrgenommen wurde, um den Anforderungen der gewünschten Beförderung zu genügen. Dieser Schritt wird im Nachhinein in keinem Moment bereut oder in Zweifel gezogen und selbst nach der Wiedervereinigung wird die politische Arbeit innerhalb der CDU weitergeführt. Generell brachte 1989 für die Akteure dieser Ausprägung wenig Unruhe und Veränderung. Als moderat angepasste, evangelische Bürger der DDR gab es dazu scheinbar auch wenig Veranlassung. Die diesbezüglichen Erwerbsbiographien lesen sich sehr geradlinig und stringent, ohne große Brüche und Veränderungen, selbst nach 1989 nicht. Die angestrebten höheren Positionen wurden meist erreicht und gehalten und im neuen politischen System fand man sich relativ schnell, recht gut zurecht. All diese Aspekte legen den Schluss nahe, dass von Akteursseite kaum Grund zur Feindseligkeit gegenüber dem Staat der DDR und seinem sozioökonomischen System bestand. Die Zugeständnisse, die von staatlicher Seite verlangt wurden, schienen keine großen Umstände für die betroffenen Akteure zu bedeuten und nach deren Erfüllung wurden diese scheinbar weitestgehend in Ruhe gelassen. Es verwundert also nicht, dass die Zeit vor 1989 in den Schilderungen nicht allzu negativ dargestellt wird. Ich habe vorher schon den Schritt in die FDJ gemacht. Und ich hatte eigentlich auch nichts gegen den Sozialismus als System gehabt. Ich habe das gar nicht als menschenfeindlich empfunden. Der Sozialismus war zwar mir persönlich gegenüber feindlich, aber ich habe nicht durchschaut, dass im Prinzip die ganze Gesell-

5. Empirische Ergebnisse

schaft unterdrückt wird. Dass die gleichgeschaltet wird und damit unterdrückt wird, ohne, dass sie das merken. Ich habe es auch nicht gemerkt, jedenfalls so weit nicht. Und genau so habe ich auch gedacht, dass man in der CDU Gleichgesinnte hat, die durchaus an dem Sozialismus etwas Positives beitragen kann. (IX – 12) Um die Betrachtung von Ausprägung E abzuschließen, bleibt noch zu zusammenzufassen, dass die hier exemplarisch beschriebenen Akteure von vergleichsweise wenigen Irritationen und Unwägbarkeiten im Rahmen ihrer Biographie berichteten und in ihrer eigenen Sichtweise ein relativ stringentes Leben führten, ohne große Widersprüche. Zumindest die Erwerbsbiographie als objektive Vergleichsfolie spricht für diese Perspektive und zeichnet sich durch eine hohe Konstanz und wenige Lücken aus. Im Vergleich zu anderen Ausprägungen wurden hier nicht die persönlichen Ziele den Zwängen angepasst, sondern die zu nutzenden Mittel den Zwecken. Das heißt das paraphrasierte Motto lautet: Was muss ich tun, damit ich mein Ziel erreiche? Und eben nicht: Inwieweit muss ich meine persönlichen Ziele anpassen, um die Wahl meiner Mittel möglichst unverändert zu lassen? Es ist dies der grundlegende Unterschied zwischen dem Bereich der Grafik rechts oben und rechts unten.

Ausprägung F – Integration durch Anpassung der Zwecke Im Unterschied zu Ausprägung E befindet sich Ausprägung F am unteren rechten Rand der Grafik. Dies bedeutet im Anschluss an das soeben Formulierte folgerichtig, dass hier eher die Zwecke den zur Verfügung stehenden Mitteln angepasst wurden. Die hier aggregierten Aussagen spiegeln Akteure wider, die nicht unbedingt als Außenseiter wahrgenommen werden wollten, jedoch wird dies nicht durch eine Integration in die staatlichen Organisationen bewerkstelligt, sondern eher durch das Meiden von Aufmerksamkeit und Konf likten.8 Die Akteure wollen tendenziell kein Aufsehen erregen und hatten auch kein Interesse, den eigenen Standpunkt auf einer Bühne zu inszenieren. Die Beschreibung unaufgeregt scheint hier zu passen. Jaja. Und da war es dann bei mir so: Meine Schwester hatte sich schon beworben und ist abgelehnt worden. Trotz auch Einspruch meiner Eltern. Und ich habe dann ein Jahr später die Bewerbungsunterlagen, muss es ja da gegeben haben, schon gar nicht mehr bekommen. Ich war mit Abstand die Beste in der Klasse, das weiß ich noch ganz genau, Durchschnitt von 1,2 und der Nächste hatte 1,8. Das hat sich mir eingebrannt. Und die Nächsten haben die Unterlagen bekommen und ich nicht, weil der Direktor hat das mir gesagt: Ich bin eben nicht in der Arbeiterklas8 Dies ist auch der Unterschied zu Ausprägung B »moderater Außenseiter ohne höhere Aspirationen«.

205

206

Pfarrerskinder in der DDR

se. Und damit hatte ich eben jetzt auch nach der Wende das Problem: Ich hatte über diese Ablehnung, die keine war, nie einen Vorgang gehabt und es in puncto Schülerrehabilitation oder so was … das hat nicht funktioniert. Es gibt da nichts drüber, womit man das belegen könnte, außer mit dem täglichen Wahnsinn. Und ich hatte mich aber damit abgefunden oder arrangiert. Ich wollte gar nicht so unbedingt Abitur machen. Ich habe dann auch ziemlich schnell, in der Zehnten dann, gefunden, dass ich Kinderkrankenschwester werden kann und das war auch sehr erfüllend. (XII – 9) Obwohl berichtet wird, dass das Leistungsniveau in der Schule sehr hoch war und normalerweise vollkommen ausreichend für eine Zulassung zur Erweiterten Oberschule und somit zum Abitur gewesen wäre, wird vergleichsweise wenig dagegen protestiert, sondern »man hat sich damit abgefunden und arrangiert«. Dies zeigt eindrücklich, warum diese Ausprägung auf der vertikalen Achse im unteren Bereich abgebildet wird. Es wurde keine öffentliche Diskussion gesucht, um die erfahrene Ungerechtigkeit zu artikulieren, sondern es wurde versucht, sich im Privaten mit seinem Schicksal zu arrangieren. Es gab somit eine Form von Kompromissbereitschaft, welche auf die Zwänge und Notwendigkeiten bezogen war, die die Außenseiterposition als Pfarrerskind mit sich brachte. Es ging weder darum, sich zu profilieren, noch ging es darum, öffentlich zu protestieren und Stellung zu beziehen. Die Zielstellung schien zu sein, mit dem, was man hat, zu leben und vom Staat in Ruhe gelassen zu werden, auch wenn man nicht unbedingt partizipieren wollte. Man war also weder dafür noch dagegen und diese Kombination verursachte scheinbar in der Tat weniger Probleme im Rahmen der Biographie, auch wenn die eigentlichen Ziele im Nachhinein oft nicht erreicht wurden – was jedoch rückblickend keineswegs zu Reue und Enttäuschung in den Schilderungen der Akteure geführt hat. Nein. Meine Schwester ist dann Krankenschwester geworden und ich habe ja immer sehr viel mit ihr gemacht und musste mich aber insofern von ihr abnabeln, weil ich eigentlich schon immer Kinderärztin werden wollte. Und dann war klar, ohne Abitur geht das nicht, und dann bin ich halt Kinderschwester geworden, Kinderkrankenschwester. Und das war supergut. (XII – 10) Es stellte sich scheinbar sogar eine Zufriedenheit mit dem eigenen Weg ein, der ja objektiv betrachtet eigentlich aus der Not heraus geboren war und unter anderen Bedingungen eventuell ganz andere Stationen gehabt hätte. Diese Haltung ist im Vergleich zu anderen Ausprägungen relativ pragmatisch und realitätszugewandt. Es ging weder um die Durchsetzung der eigenen Karrierevorstellungen mit allen Mitteln noch um das bewusste Auf begehren gegen etwaige, offensichtliche Ungerechtigkeiten, die einem aufgrund der eigenen Herkunft widerfahren wären. Das,

5. Empirische Ergebnisse

was ohne große Umstände erreicht werden konnte, wurde gern angenommen und wurde wertgeschätzt. Selbst ambivalente Situationen wie das Schießen mit Luftgewehren im Rahmen der GST-Ausbildung während der Ausbildung wurden relativ unvoreingenommen und offen bewertet. Da, denke ich, saßen zwei Seelen in meiner Brust. Ich hätte es gemacht, weil es mich auch interessiert hätte. Aber ich wusste natürlich, dass ich es eigentlich nicht hätte tun dürfen und hatte auch die Überzeugung, dass das was Schlechtes ist. Da habe ich ja später auch jetzt mit meinen Kindern … mein Schwiegervater ist Förster und meine Kinder hat das dann auch irgendwann mal interessiert, was er da für … also er war auch Jäger. Und der hat die dann einfach auch mal mit dem Luftgewehr auf eine Zielscheibe schießen lassen und damit war die Sache erledigt für die. Und mein Sohn hat natürlich immer rumgeballert und so was gespielt. Aber der ist heute der größte Pazifist. Also der wollte gerne verweigern, ist leider ausgemustert worden und war ganz traurig, dass er nicht verweigern konnte. (XII – 14) Der Akteur war sich der Zwiespältigkeit bewusst, die diese Entscheidung mit sich brachte und ref lektierte ebenso die Erwartungen, die in diesem Moment an dessen Rolle gestellt wurden (»Ich hätte es eigentlich nicht tun dürfen.«), jedoch wird die Entscheidung eher aufgrund der persönlichen Einschätzung getroffen und nicht als moralischer Imperativ verhandelt. Generell wurde ideologischen Auseinandersetzungen im Rahmen dieser Zitate wenig Relevanz zugesprochen, sei es von staatlicher oder von kirchlicher Seite. Die eigene Persönlichkeit wurde als explizit ostdeutsch wahrgenommen und dargestellt. Selbst die Frage, ob die eigenen Kinder denn die Pioniere besucht hätten, hätte es diese zum gegebenen Zeitpunkt denn noch gegeben, wird fast schon unvoreingenommen und ohne nachtragenden Unterton beantwortet. Natürlich. Das ist ja das Verrückte dran. Im Freundeskreis kriegten alle etwa so in der Zeit Kinder. Und wir haben uns mit unseren Babys sozusagen darüber unterhalten, ob wir die mal in die Pioniere schicken oder nicht. Und ich habe da durchaus bei Freunden dann eben auch die Meinung vernommen, sie würden ihre Kinder in die Pioniere geben. Die selber nicht gewesen sind, weil sie denen das einfach nicht zumuten wollten. Und da weiß ich noch, dass mein damaliger Mann eben sehr vehement gesagt hat, dass er eigentlich die Kinder nicht in die Pioniere geben würde. Und dass mich das sehr erstaunt hat, diese Vehemenz, also diese Klarheit auch. Das hat mir schon auch imponiert. Ich hatte da, glaube ich, noch gar nicht so die Meinung dazu − war ja auch noch sehr früh. Einer meiner ersten Gedanken, als dann die Wende war: Mein Sohn, der war ja der Erste, muss nicht zur Armee. Das war schon … Und dann auch als das zweite Kind eben dann Dezember ´89 … das

207

208

Pfarrerskinder in der DDR

war so befreiend, dass ich wusste, das sind Kinder, die ganz anders aufwachsen können. Die diesen ganzen Druck nicht haben. (XII – 34-35) Trotz oder gerade wegen der eigenen Erfahrung mit teilweise sehr rigiden Elternhäusern, die oft kategorisch jede Beteiligung ihrer Kinder an Aktivitäten und Organisationen der SED ablehnten und ihnen damit jede Chance auf höhere Bildung innerhalb der DDR nahmen, wurde die Frage bei den eigenen Kindern sehr bedacht diskutiert. Die Akteure wollten den eigenen Kindern, die vollendeten Tatsachen, vor die sie selbst als Pfarrerskinder in der DDR gestellt wurden, scheinbar ersparen und jede Begründung einer Entscheidung, die allzu politisch oder religiös daherkam, wurde fast schon misstrauisch beäugt. Die Erfahrungen als Außenseiter in der DDR ließen diese Akteure eine Sensitivität gegenüber vereinnahmenden Begriffen entwickeln, die sie scheinbar auch vor zu großer Euphorie gegenüber dem wiedervereinigten Gesamtdeutschland schützte. In diesem Sinne sind Akteure dieser Ausprägung immer im Bereich von moderaten, gemäßigten Aussagen und Standpunkten zu verorten, die immer auch verhandelbar waren und sind. Diese tendenzielle Offenheit ist der ausschlaggebende Grund, warum diese Ausprägung am rechten unteren Rand der Grafik ihren Platz findet, da zum einen die zugewiesene Außenseiterposition und der damit oft einhergehende Selbstausschluss durch das eigene Handeln nicht unterstrichen wurden und zum anderen diese Tendenz nicht aktiv durch gezielte Handlungen vorangetrieben wurde, sondern durch ein zumindest nach außen hin unauffälliges und leises Leben bewerkstelligt wurde. Der Außenseiterstatus sollte durch das Meiden von öffentlicher Erregung in Vergessenheit geraten. In diesem Sinne fielen die Wertungen bezüglich der persönlichen Erfahrungen stets bescheiden und zuversichtlich aus. Ich wollte studieren. Und die Kinderkrankenschwesterei: Da war dann letztendlich die Situation auch so, dass da sehr viele Kolleginnen aufgehört haben und ein großer Arbeitskräftemangel war und ich aus dem Grund da raus wollte. Aber wenn das nicht gewesen wäre, ich denke, ich wäre auch glücklich in dem Beruf weiter geblieben, wenn ich jetzt nicht Kirchenmusik studiert hätte. Aber heute finde ich das gut. Und auch damals: Ich wollte das ja. Ich wollte da einfach auch noch mal was anderes. Also ich denke es ging um das Studieren und auch um dieses Umfeld, was man dann hat. Dass man einfach Kommilitonen hat, die ähnlich ticken und so. (XII – 19) Folgerichtig nimmt diese Ausprägung den Platz am unteren rechten Rand der Grafik ein – »Anpassung der Zwecke« an die zur Verfügung stehenden Mittel (Korrektur der ursprünglichen Bildungsaspirationen) in Verbindung mit dem

5. Empirische Ergebnisse

Versuch der Linderung der negativen Konsequenzen des gegebenen Außenseiterstatus.

Ausprägung G – Kirchlich Integrierte Auf der gegenüberliegenden Seite der Grafik – in der linken oberen Ecke – versammeln sich relational betrachtet diejenigen Aussagen von Akteuren, die sinngemäß am weitesten von Ausprägung F entfernt sind. Es ist der Bereich der intensiven Bekräftigung der gegebenen Außenseiterposition durch die Nähe zur Evangelischen Kirche. Dies wird ersichtlich durch ein leidenschaftliches Bekenntnis zur eigenen Herkunft und führte nahezu immer in die kirchlichen Bildungskanäle, die am Ende in den Pfarrberuf mündeten. Es handelt sich dabei sozusagen um eine stringente Fortführung des familiär vorgezeichneten und öffentlich erwarteten Weges und unterstreicht demnach die zugewiesene Position mit all den Zuschreibungen, die dieser von außen zuteilwurden. Es musste sich in diesem Sinne gar nicht um die Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen, die für ein staatlich anerkanntes Studium vorgesehen waren, gesorgt werden, da der Weg über die kirchlichen Ausbildungsstätten unabhängig von diesen offen war. Die allgemeine Zielstellung war somit von Anfang an relativ klar und präzise und aufgrund dessen war eine Anbiederung an die staatlichen Institutionen nicht erforderlich beziehungsweise war die eigene Position diesbezüglich so weit abgesichert, dass die betreffenden Akteure relativ selbstbewusst ihren Standpunkt vertreten konnten und demzufolge in Vergleich zu anderen Ausprägungen relativ selbstbewusste Außenseiter waren. Dies war unter anderem möglich, weil die betreffenden Akteure von vornherein nicht auf die staatlichen Bildungswege vertrauten. Dann haben wir noch versucht, eine Berufsausbildung mit Abitur zu kriegen, als wir dann in der zehnten Klasse waren. Ich habe gerne Chemie und Naturwissenschaften gemacht. Was anderes kannte ich ja nicht: Geisteswissenschaften gab es in der DDR an der Schule eigentlich fast nicht. Sprachen waren auch nicht so mein Ding. Und dann habe ich mich für eine Berufsausbildung mit Abitur als Chemiefaser-Facharbeiter beworben, abgekürzt CheFa – in Magdeburg. Das ist aber auch nichts geworden. Wurde ich nicht genommen. Ich war eigentlich ganz froh, denn ich wollte das gar nicht machen. Ich habe es nur probiert, um es probiert zu haben. Mein Wunsch war ohnehin schon immer, Theologie zu studieren und Pfarrer zu werden. Also wenn mich einer gefragt hat, habe ich immer aus Quatsch geantwortet – als kleiner Junge −, ich will Tourist werden. Und wenn es dann ernst war, habe ich gesagt, ich will Pfarrer werden. Jetzt bin ich beides. Jetzt bin ich [entfernt T.P.] und fahre in der Weltgeschichte umher. Ich wollte sowieso immer Pfarrer werden. Da ist bestimmt mein Vater auch ein positives Vorbild für mich gewesen, und auch der Jugendpfarrer. Und da ist natürlich die Karriere über Hermannswerder viel besser. Das Kirchliche Oberseminar wollte ich gerne machen und insofern war ich

209

210

Pfarrerskinder in der DDR

ganz froh, dass das mit Chemiefaser-Facharbeiter nichts geworden ist. Ich hätte es wahrscheinlich gemacht, um mich sozusagen dieser anderen Welt mal auszusetzen. Aber gewollt habe ich es eigentlich nicht. (XIV – 11-12) Es wurde zwar der halbherzige Versuch unternommen eine Zulassung zum staatlichen Abitur zu erhalten, jedoch wurde dies eher als Formalität gesehen und entsprach nicht wirklich dem Wunsch des Akteurs. Man richtete sich eher darauf ein im kirchlichen Bereich eine Ausbildung zu absolvieren, deren Abschluss bei keinem anderen Arbeitgeber einen Wert haben würde. In diesem Sinne ist diese Entscheidung eine hundertprozentige Abkehr vom allgemein integrierten Bürger der DDR und ein unumkehrbarer Schritt zum ewigen Außenseiter der DDR-Gesellschaft. Dies erklärt die Positionierung im oberen, linken Bereich der Grafik – ein resoluter, öffentlicher Außenseiter, der in die kirchliche Infrastruktur gut integriert war. Um etwaige Redundanzen in dieser äußerst linearen Ausprägung zu vermeiden, wird an diesem Punkt auf weitere Zitate verzichtet. Die generelle Stoßrichtung sollte anhand dieser kurzen Ausführungen hoffentlich nachvollziehbar geworden sein.

Ausprägung H – Konfrontativer Außenseiter Die letzte Ausprägung dieser Dimension liegt ihrer Beschaffenheit nach in einem extremen Bereich der genutzten Grafik. Sie befindet sich am linken, oberen Rand und markiert sozusagen die idealtypischen Grenzen der beiden induktiv konstruierten Skalen. Der Grund für diese Positionierung liegt in der vehement vertretenen Bekräftigung der Außenseiterposition, deren Unnachgiebigkeit und Konsequenz spezifische Probleme für den jeweiligen Akteur zur Folge hatten, die allerdings von diesem akzeptiert wurden und keine Änderung des Verhaltens nach sich zogen. Es handelt sich hierbei um eine äußerst resolute Ausprägung des zu beschreibenden Habitus, die selbst Kompromisse der Evangelischen Kirche gegenüber der Regierung der DDR, wie zum Beispiel die Aushandlung eines Wehrersatzdienstes für Christen (»Bausoldaten«), ablehnte und scharf kritisierte. Dann sollten wir mal in der achten Klasse eine Wandzeitung gestalten. Und zwar sollte jeder was zu dem Thema machen: Wogegen bin ich oder gegen was bin ich. Wofür kämpfe ich. Und da habe ich Herrn Moritz Mitzenheim damals an die Wandzeitung geheftet, weil er mit dem Ulbricht zu diesem Zeitpunkt den Bausoldaten-Kompromiss ausgehandelt hat. Und der Mitzenheim hatte also in unserer Landeskirche Berlin-Brandenburg nicht so einen guten Stand. Hier waren wohl mehr bekennende Leute gewesen aus der Bekennenden Kirche damals noch und die hatten nicht so viel am Hut, den Kommunisten zu Kreuze zu kriechen. Die fanden das besser, wenn es gab: Entweder-Oder. Nun gut. Für viele war es eine Rettung, würde ich mal sagen, dass es die Bausoldaten nachher gab. Im Endeffekt

5. Empirische Ergebnisse

hat es sich ja doch als eine gute Sache rausgestellt. Aber ich habe mich jedenfalls damals dagegen gewandt, weil mir das nicht gefallen hatte. (XVI – 6) Eine klare Entweder-Oder-Entscheidung wurde in jedem Falle bevorzugt und jede Bemühung der Anpassung christlicher Positionen an sozialistische wurde abgelehnt. Das heißt, selbst als Kind gab es schon eine sehr intensive Auseinandersetzung mit Themen, die biographisch noch in weiter Ferne lagen. Die Frage des Eintritts in die Jugendorganisationen der DDR stellte sich für Akteure dieser Ausprägung ganz selbstverständlich erst gar nicht. Die kompromisslos gelebte eigene Geradlinigkeit hätte dies in keinem Fall zugelassen. Dass dies Probleme bei der Bewerbung um das Ablegen des Abiturs oder sogar um eine Lehrstelle hervorrufen würde, war den Akteuren in jedem Fall bewusst und wurde anstandslos in Kauf genommen. Trotzdem wurde aufrichtig versucht, die Argumentation der SED mit ihren eigenen Waffen zu schlagen, um dadurch deren Irrationalität zu belegen und öffentlich zu machen. Dies ging so weit, dass ein Akteur sich mit Verweis auf die Verfassung schriftlich an den Staatsratsvorsitzenden der DDR Walter Ulbricht wandte, um die Ungerechtigkeit seiner Lage anzuprangern. Daraufhin habe ich mich, wir haben es natürlich in der Familie diskutiert und Vater hat gesagt: Guck mal hier, das ist die Verfassung. Da steht drin, jeder hat das Recht auf Bildung. Egal welcher Klasse er zuzuordnen ist, denn wir sind ja eine klassenlose Gesellschaft. Aber auf einmal waren wir es nicht. Interessant. Also habe ich mit dieser Begründung einen Brief an den damaligen Staatsratsvorsitzenden Walter Ulbricht geschrieben, ihm den hingeschickt. Ich habe natürlich keine Antwort bekommen, sondern nur ein kurzes Schreiben, dass es eingegangen ist und es zur weiteren Bearbeitung an meinen Schuldirektor zurückgeschickt würde. Toll. Prima. Hätte ich mich gleich mit ihm hinsetzen können und diskutieren. Diese Frage wurde dann also durch meinen Staatsbürgerkunde-Lehrer − wissen Sie ja wahrscheinlich durch Ihre Recherchen, was das ist – behandelt. Und der hat dann in einem persönlichen Gespräch versucht mir zu beantworten, warum ich da kein Anspruch darauf habe. Denn ich bekenne mich ja nicht zu diesem Staat. Ich sagte dann, »wieso bekenne ich mich nicht zu diesem Staat?«. (XVI – 7-8) Dies zeugt von einer tiefen Verankerung der eigenen Überzeugungen, da nicht nur eine resolute Haltung vertreten wurde, sondern diese sogar noch bis in die höchsten Verwaltungsbereiche der DDR hinein artikuliert wurde und somit noch einmal besonders auf sich aufmerksam gemacht wurde. Dies ging im Einzelfall sogar so weit, dass das eigene Leben aktiv in Gefahr gebracht wurde, indem ein Brief an die BBC-London verfasst wurde, der über die Missstände in der DDR berichten sollte und den betroffenen Akteur in existentielle Gefahr brachte. Das folgende Zitat soll diese waghalsige Aktion in vollem Ausmaß darstellen.

211

212

Pfarrerskinder in der DDR

Also hatte ich ein Radio und konnte nun also politische Sendungen hören, und besonders spannend fand ich BBC London – die deutschsprachige Sendung abends. Und da gab es eine Sendung, »Briefe ohne Unterschrift«. Ich habe natürlich sofort gemerkt, wie die Briefe verfasst waren. Das sind Briefe, die hat man durchgehen lassen über die Grenze. Das war also immer oftmals so ein bisschen dieser typische Jargon, dieser Sarkasmus, den die Kommunisten immer an sich hatten, wenn sie über den Westen berichtet haben. Wie soll man sagen. Sarkastisch ist nicht das richtige Wort. Spitzfindig auch nicht. Ironisch. Also ein bisschen ironisch abgefasst. Manche schienen aber auch wirklich echte Briefe zu sein, wo ich mich gefragt habe, das ist ja komisch. Wenn die durchgekommen sind, dann versuchst du es auch mal. Wäre ja mal interessant, wie die dein Erleben hier mit der EOS kommentieren. Habe ich mich also hingesetzt und habe einen Brief an die Sendung geschrieben in braver dreifacher Ausfertigung mit Schreibmaschine. Und die nannten ja immer Deckadressen, wo man hinschicken kann. Ich konnte mir natürlich ausdenken, auch wenn ich erst neunte Klasse war, dass die Stasi alle Briefe, die an diese Adressen gehen, abhängt. Gut. Ich dachte mir, wenn andere durchgekommen sind, versuche es einfach mal. Ich hatte mir da echt nichts Böses und Schlimmes bei gedacht. Es hat mich interessiert, was würden die dazu sagen. Da habe ich also in diesem Brief diese ganze Geschichte geschildert, dass ich also nicht in den staatlichen Organisationen bin und nicht an der Jugendweihe teilgenommen habe. Dass ich den Antrag gestellt hatte, Abitur machen zu können und abgelehnt wurde mit der und der Begründung. Dass ich dann an den Staatsratsvorsitzenden geschrieben habe und keine Antwort bekam, sondern mir mein Staatsbürgerkunde-Lehrer den Brief beantworten sollte. Was sie dazu sagen würden. Diese Briefe habe ich mit ausgedachten Absendern versehen und habe sie von drei verschiedenen Leuten in drei verschiedenen Orten einstecken lassen. Hast du gedacht, da kam nie was in der Sendung. Und am 01. September 1971 erster Schultag, Fahnenappell vorbei, erste Stunde, Stundenplan wird bekannt gegeben, Tür geht auf, Schuldirektor kommt rein, »[Name entfernt T.P.] da?« »Ja«. »Pack mal deine Sachen zusammen, komm mal bitte mit«. Ich denke, was ist denn nun los. Gehe raus und er sagte, »da sind zwei Herren, die wollen dich mal sprechen«. Na ja, also rüber zum Lehrerzimmer. Da standen zwei Herren und der eine fragte mich gleich: »Du bist soundso?« »Ja.« »Gib mir mal bitte deinen Ausweis«. Wir hatten ja schon den Personalausweis. Das war also zehnte Klasse, da war ich knapp 16. Mit 14 oder 15 hat man den Personalausweis bekommen, also ab Jugendweihe irgendwie. Den hat er gleich eingesteckt. Na ja, da dachte ich, dann bist du jetzt bei der richtigen Truppe. Ja, also ich müsste mal mit ihnen kommen, es geht um die Klärung eines Sachverhaltes. Die waren mit einem Wartburg da. Ich sollte meine Sachen mitnehmen. Dann wurde ich in den Wartburg verfrachtet, einer neben mir. Und dann ging es los in die Kreisstadt. Dazu muss ich Ihnen sagen, dass ich an dem Tag mit dem Schulbus zur Schule gefahren bin und nicht mit dem Fahrrad. Und der Schulbus fuhr morgens

5. Empirische Ergebnisse

hin und nachmittags um drei zurück. Also in die Kreisstadt nach Seelow, das war von da ungefähr 35 Kilometer weg. Und dann auf dieses Stasigelände. Das gibt es heute noch, ich bin erst kürzlich vorbeigefahren. Das ist noch nicht vermarktet und hat auch noch dieses ekelhafte Eisentor da dran und sieht alles ziemlich ramponiert aus. Na ja, jedenfalls fuhren wir auf diesen Hof. Ein Stahlschiebetor schloss sich wieder. Dann sah ich da ein paar Hundezwinger ist mir noch bekannt und ein paar Typen liefen da rum. Dann gingen die beiden Herren mit mir in ein Zimmer mit Sessel und Tisch und fingen ihre Befragung an: »Kannst du dir denken …«. (XVI – 8-9) Der so oder so gegebene Außenseiterstatus wurde also aktiv bekräftigt und konfrontativ vertreten. Die Erfahrung der Willkür am Beispiel der eigenen Ablehnung zum Abitur brachte den betroffenen Akteur nicht etwa zum Einlenken, sondern ließ ihn zu noch drastischeren Mitteln greifen, ohne die Risiken für die eigene Person dabei zu fürchten. Selbst bei den folgenden Bewerbungen wurde stets explizit darauf hingewiesen, dass man unter keinen Umständen in eine der staatlichen Organisationen eintreten werde, was die Chancen einer Zusage natürlich drastisch minderte. Man wollte sich eben nicht »durchmogeln« oder Kompromisse eingehen, sondern eine geradlinige Position vertreten, die durch keinerlei Diskussion zu verändern gewesen wäre. Die daraus erwachsenden Nachteile für die eigene Biographie nahm man anstandslos in Kauf. Also ich habe mich natürlich damit abgefunden, dass auch ich nicht studieren können werde. […] Meine andere Ambition war die Seefahrt, wie ja fast bei jedem jungen Mann. Und so hatte ich mit meinem Freund ausgemacht, da ich auch an Elektrotechnik sehr interessiert war, wir werden mal versuchen, in irgendeiner Werft an der Küste als Bordelektriker oder Schiffselektriker anzufangen und vielleicht Ingenieur zu machen. Die Bewerbungsunterlagen habe ich auch noch alle da. Habe mich bei drei Werften beworben und wurde von allen mit der Begründung abgelehnt, es gibt keine Internatsplätze. Ich muss dazu sagen: In dem Lebenslauf, der bei Bewerbungsunterlagen ja gefordert ist, habe ich natürlich reingeschrieben, dass ich nicht in der FDJ bin, keine Jugendweihe habe und auch den Wehrdienst nicht antreten werde. Ich dachte, die sollten schon von Anfang an wissen, mit wem sie es zu tun haben. Also reinmogeln wollte ich mich nirgendwo. Na ja, hat also nicht geklappt. War mir auch fast klar. Also was nun? Dann dachte, KFZ-Elektrik ist nicht weit ab, ist auch eine tolle Sache. Ich habe auch viel an Motorrädern zu der Zeit schon rumgebastelt. Also KFZ-Elektrik – war dieselbe Sache. Mein Schulabschluss deutete an, dass mein Schulabschluss wahrscheinlich eine Eins werden würde, wenn ich die Prüfung nicht versaue. Und ich hatte keine Lehrstelle, als die zehnte Klasse begann. Und auch als die Winterferien begannen, währenddessen sämtliche Klassenkameraden untergebracht waren. Die haben gesagt: »Du bist ja

213

214

Pfarrerskinder in der DDR

blöd. Was schreibst du denn diese Sachen da rein in den Lebenslauf? Versuch doch einfach so, dass du so durchkommst«. Habe ich gesagt: »Nein, das mache ich nicht. Aber ihr werdet sehen, ich werde genau am ersten September ´72 meine Lehrstelle antreten wie ihr alle, egal, was es ist«. Und was soll ich Ihnen sagen, so kam es auch. Und das hat bei mir was mit christlichem Glauben zu tun: Gott lässt sich nichts schenken. Diesen Spruch gibt es. (XVI – 15) Selbst Angebote, eine Lehrstelle zu bekommen, wurden mit Verweis auf »die eigene Linie« ausgeschlagen und man blieb dem einmal eingeschlagenen Weg treu. Na ja, dann habe ich ihm das noch mal alles erklärt. Dann hat er gesagt: »Es geht um dein Leben. Klammere jetzt mal deine Eltern aus. Die sind jetzt gar nicht hier. Und denke mal nur an dein Leben und überdenke deine Entscheidung noch mal. Wenn du bereit wärst, in die FDJ zu gehen, dann wäre das für uns kein Problem. Deine Noten sind sehr gut, wir würden dich gerne nehmen. Aber es sind auch noch andere Bewerber da, die schlechtere Noten haben«. Na ja, er hat mir 14 Tage Bedenkzeit gegeben, und das war ein sehr gutes Gespräch mit dem. Und ich habe dann ihm noch mal schriftlich meinen Standpunkt bekräftigt, dass ich also das nicht verantworten kann, dass ich von meiner bisherigen Linie abgehe und nur um meines Vorteils willen jetzt in eine Gruppe eintrete, die ich eigentlich nicht unterstützen möchte. Da hat er mir dann freundlich zurückgeschrieben, mich noch mal gebeten, nachzudenken. Aber ansonsten müsste er mir meine Unterlagen zu seiner Entlastung zurückschicken. Und so ist es dann auch gekommen. (XVI – 17) Die Auseinandersetzungen, die sich aus dieser Haltung ergaben, beschnitten den biographischen Möglichkeitsraum ungemein, da es außer einem kirchlichen Arbeitgeber an sich, keinerlei Möglichkeit gab, eine Lehrstelle zu ergattern. Aus den Schilderungen geht immer wieder hervor, dass der christliche Glaube eine wichtige Voraussetzung darstellte, um sich der eigenen Position immer wieder zu versichern. Somit stellt es sich so dar, dass der Akteur durch sein öffentliches Auftreten, die ihm qua Geburt gegebene Außenseiterposition als Pfarrerskind noch verstärkte und sich dadurch unter den gegebenen Umständen in eine noch isoliertere Lage brachte, deren »Alles-Oder-Nichts-Konstellation« wiederum zu einem noch intensiveren Bekenntnis zum christlichen Glauben führte. Diese Bestärkung der eigenen Position und der daraus resultierenden Kräfte ist in gewisser Weise ein klassischer Mechanismus einer jeden historischen Außenseitersituation. Wird eine Gruppe strukturell von einem Möglichkeitsraum ausgeschlossen, so kann eine Reaktion dieser Gruppe darauf sein, den Ausschluss noch zu bekräftigen, indem auf Verhaltensweisen zurückgegriffen wird, die genau die Kriterien des Ausschlusses bedienen. Die Konf likte, die ein Pfarrerskind mit den öffentlichen Institutionen der DDR hatte, sind jedoch niemals nur Folge der jeweiligen

5. Empirische Ergebnisse

Praxis – sie sind immer auch Produkt der historischen Entwicklung der sozialen Gruppen in den Grenzen des jeweiligen Feldes. Wie bereits mehrmals beschrieben, handelt es sich um einen objektiv gegebenen Konf likt, der durch Praxis allein nicht zu erklären oder zu lösen ist. Das folgende Zitat soll dies veranschaulichen. Es war in der Lehrzeit die erste Musterung fällig. Wo ich meinen Wehrpass bekommen habe, den habe ich auch noch. Zu den motorisierten Pionieren war ich gemustert. Und da hatte ich dann also auch ein paar giftige Offiziere mir gegenübersitzen. Man musste, glaube ich, irgendeinen Bogen ausfüllen zu Anfang, und ich habe dann da gleich reingeschrieben, dass ich den Wehrdienst mit der Waffe total verweigere und auch zu den Bausoldaten nicht gehen werde. Ja, dann kam das Musterungsgespräch und ich hatte also mächtigen Bammel davor gehabt. Dann fingen sie gleich ziemlich ironisch auch an. Ich kann jetzt nicht mehr im Genauen den Verlauf sagen, aber ich weiß, dass ein schlagendes Argument, was ich hatte, ein Ausspruch Lenins war. Ich habe dann gesagt: »Wissen Sie, ich unterstütze den Sozialismus ja, aber nicht mit der Waffe in der Hand«. Lenin hat gesagt: »Der Endsieg der eigenen Gesellschaftsordnung über die andere, liegt in der höheren Arbeitsproduktivität!« und da werde ich unseren Staat gerne unterstützen, aber nicht mit der Waffe in der Hand. Ja, dann waren sie jedes Mal baff. »Na, jedenfalls Sie werden von uns hören!«. Okay, damit war die Musterung gelaufen. (XVI – 19) Selbst die Kenntnis des passenden Leninzitats zur Musterung war wertlos, wenn sie aus dem Mund eines Pfarrerskindes kam. Es war somit in diesem Moment nebensächlich, wie der Akteur handelte, da jede Handlung auf der Basis des objektiven Konf likts verhandelt wurde und er dem Stigma des Pfarrerskindes nicht entf liehen konnte. Es ist dies im Übrigen eine häufig beobachtbare Situation gewesen, dass Pfarrerskinder sich bestens zum Thema Marxismus-Leninismus auskannten und nicht selten ihre Mitschüler_innen in den Schatten stellten, welche wohlgemerkt durch Organisationen wie den Pionieren oder der FDJ besser geschult hätten sein müssen. Doch brachte ihnen die Kenntnis der tatsächlichen Zitate von Marx und Lenin recht wenig, wie soeben gezeigt werden konnte. Der zitierte Akteur hat danach ganz normal seinen Einberufungsbescheid erhalten, auch wenn das Zitat am Ende einen anderen Eindruck erweckt. Na jedenfalls dauerte das dann hier auch nicht lange, wurde ich zur Einberufungsüberprüfung vorgeladen. Und mein Pfarrer damals hier, mein Chef, der hat dann sofort interveniert. Denn ich war erst ein Jahr hier und der wollte mich nicht gleich wieder verlieren. Wir hatten ein ziemliches Glück: Der Vorsitzende der Musterungskommission war Offizier, hatte einen Bruder in Dessau, der auch einen Friedhof verwaltet und so konnte er sich vorstellen, welche Nöte mein Chef hatte. Und da hat er eben einen Vorschlag gemacht, sagte er: »Reden Sie mit Ihrem Mit-

215

216

Pfarrerskinder in der DDR

arbeiter freundlich. Wenn er bereit ist, zu den Bausoldaten zu gehen, dann kann ich was machen«. Und da hat mich mein Chef beschwatzt und ich muss sagen, ich fühle mich bis zum heutigen Tag deswegen noch schlecht. Ich habe mich bequatschen lassen und habe mich bereit erklärt, nicht total zu verweigern, sondern zu den Bausoldaten zu gehen. Aber es ist dann anders gekommen. In der Zwischenzeit habe ich ein kirchliches-theologisches Fernstudium aufgenommen. Bei der Einberufungsüberprüfung bei diesem Gespräch, was ich dann hatte, wurde ich gefragt, ob ich irgendeine Weiterbildung machen würde. »Na ja«, habe ich gesagt, »ich habe ein theologisches Fernstudium, aber das ist staatlich nicht anerkannt«. »Das ist egal, das ist eine Weiterbildung«. (XVI – 20) Hier wird nochmals deutlich, dass der Akteur dieses eine Abweichen von seiner prinzipiellen Haltung selbst heute noch bereut, auch wenn es keinerlei Konsequenz für seine weitere Biographie hatte. Dieses intensive Erleben und sein vehementes Eintreten für Geradlinigkeit sind zwei wesentliche Gründe dafür, warum diese Ausprägung am äußersten oberen, linken Rand der Grafik lokalisiert ist. Diese acht Ausprägungen stehen letztendlich für die unterschiedlichen Arten und Weisen des Umgangs mit der gegebenen Außenseiterposition. In dieser Dimension lag der Fokus dabei besonders auf dem Verhältnis zwischen dem angestrebten Zweck und den angewandten Mitteln. Dabei sollte dargestellt werden, ob die Akteure eher ihre Bildungsaspirationen an die staatlich begrenzten Möglichkeiten anpassten oder ob sie ihre ursprünglichen Ziele weiterhin verfolgten, selbst wenn sie dafür gewisse staatliche Bedingungen akzeptieren mussten. Beide idealtypischen Szenarien gab es in unterschiedlichen Ausführungen und jede einzelne wurde vom Akteur mit den spezifischen Sinngehalten begründet. Zusammen mit der horizontalen Achse »Selbstausschluss« vs. »Integration« spannen beide Ebenen einen Raum der Möglichkeiten auf, der ähnlich der Dichten Beschreibung von Geertz9 ein plastisches Bild der objektiv gegebenen Situation, als auch der spezifischen Interpretation durch die Akteure bietet und die gesammelten Aussagen in Relation zueinander setzt. Die Kenntnis, wie sich spezifische Aussagen zueinander verhalten, ermöglicht ein grundlegendes Verständnis sozialer Praxis, indem die vorhandenen Wechselwirkungen untereinander anerkannt werden und nicht jede Aussage für sich betrachtet wird. Dadurch ist es möglich, den Begriff des Habitus in all seiner Vielseitigkeit und praktischen Dynamik zu untersuchen.

9 Vgl. (Geertz 2003).

6. Theoretische Rahmung der empirischen Ergebnisse 6.1 Außenseiter – Vom empirischen Problem zum theoretischen Begriff und zurück Ziel der Untersuchung war es, die Entstehungsbedingungen des Habitus evangelischer Pfarrerskinder in der DDR zu untersuchen und dabei die spezifische Systematik der Außenseiterposition hervorzuheben, die auf dem besonderen Verhältnis zwischen Disposition und Position innerhalb des Feldes beruhte. Es sollte erarbeitet werden, wie sich die gegebene Position auf die Praxis der Akteure auswirkte und durch welche Mechanismen sie Macht auf diese ausübte. Der Fokus auf die Außenseiterposition von Pfarrerskindern hatte dabei empirische Gründe, die eine theoretische Lösung verlangten. Empirisch betrachtet, waren Pfarrerskinder von Geburt an Außenseiter in vielerlei Hinsicht: a) als gläubige Christen in einer durch Zwang säkularisierten Gesellschaft b) als Erben einer gebildeten bürgerlichen Klasse in einem proklamierten Arbeiter-und-Bauernstaat c) als politisch Unterdrückte und d) als geographisch Hinzugezogene. Schon anhand dieser kurzen Aufzählung wird deutlich, dass die empirische Verfasstheit der Außenseiterposition quer zu den gängigen Formen sozialer Differenzierung liegt. Die Außenseiterposition von Pfarrerskindern war stets eine Mischung aus diesen Faktoren, wobei deren jeweilige Gewichtung stark variierte. Der Status eines Außenseiters im Allgemeinen hängt in Gänze von bedeutend mehr Faktoren ab als Klasse, Milieu, Geschlecht oder Ethnie für sich allein betrachtet und verlangt deshalb eine Rekonstruktion aller beteiligten Mechanismen sozialer Differenzierung. In diesem Zusammenhang bot sich das Etablierten-Außenseiter-Paradigma als theoretisch adäquate Entsprechung der empirischen Situation von Pfarrerskindern an. Die Interpretation des Materials unter diesem Gesichtspunkt bietet den Vorteil, dass besonders das Zusammenspiel kultureller und ökonomischer Aspekte der Vergesellschaftung in seiner Wechselseitigkeit beleuchtet werden kann und nicht beide Seiten getrennt voneinander analysiert werden müssen und dabei wichtige Querverbindungen unterschlagen werden. Das ist insofern nützlich, als dass eine alleinige Analyse der ökonomischen Kapitalausstattung im Zuge einer Untersuchung dieses Teilbereiches der DDR-Gesellschaft

218

Pfarrerskinder in der DDR

als Differenzierungslinie ohnehin wenig aussagekräftig gewesen wäre, da die klassische Aufteilung in Erwerbsklassen auf einer marktwirtschaftlichen organisierten Ökonomie beruht, die in dieser Form auf dem Gebiet der DDR nicht gegeben war. Das liegt zum einen an dem fehlenden privatwirtschaftlichen Sektor, der zur Akkumulation von Kapital notwendig gewesen wäre, zum anderen an den relativ geringen Einkommensunterschieden der verschiedenen Erwerbspersonen und den immer noch vorhandenen Folgen der Bodenreform1, um die drei wichtigsten Faktoren zu nennen. Eine eingleisige Analyse der Kapitalverteilung auf ökonomischer Ebene bot sich demnach von vornherein nicht an. Vielmehr musste ein Konzept gefunden werden, das dem Spektrum des Erkenntnisobjektes in seiner vollen Breite gerecht wurde. Zu diesem Zwecke wurde das Habitus-Feld-Modell Pierre Bourdieus ausgewählt, um die Beschaffenheit und Konsequenzen des Verhältnisses zwischen Position und Disposition bei Pfarrerskindern präzise zu beleuchten. Es stellte sich dabei heraus, dass besonders die Verknüpfung des Habitus-Feld-Modells in seiner umfassenden Beschreibung der Zustände des Sozialen und deren Dynamiken mit dem Außenseiter-Etablierten-Paradigma mit seinem querschnittartigen Zusammenschluss der vielfältigen Ebenen von Vergesellschaftung einen besonderen Erkenntnisgewinn versprach. Das verbindende Element, das die beiden Theoreme erfolgreich verbindet, ist in diesem Fall das Konzept der illusio, mit dem Bourdieu den Zusammenhang von Feld, Habitus und Praxis über die praktischen Akte der Bestätigung seitens des Akteurs nachwies. Der Vorteil dieser Herangehensweise zeigt sich beispielsweise in der Möglichkeit, Konstanz nicht einfach in Form von einer linearen Reproduktion von gegebenen Strukturen darstellen zu müssen, sondern deren Ursprung vor allem in der Praxis des Akteurs (genauer: in jedem einzelnen Akt der praktischen Bestätigung der gegebenen Ordnung) zu verorten – also genau in jenem Bereich, der vordergründig mit Begriffen, wie Variation, Improvisation und Autonomie in Verbindung gebracht wird – also dem genauen Gegenteil von Konstanz, wie man meinen könnte. Dass diese vorschnelle Assoziation ein Trugschluss ist, soll nun kurz erläutert werden.

Illusio als Antwort auf konkrete Handlungsnotwendigkeiten Die illusio eines Akteurs wird in diesem Sinne als unumgängliche und notwendige Antwort auf die zwingende Deutungsbedürftigkeit seiner objektiven und unausweichlichen Handlungsprobleme betrachtet. Ein Akteur muss Entscheidungen treffen, um zu überleben – um diese treffen zu können, muss er Situationen wahrnehmen und deuten können, was ihn abhängig von den historisch gewachsenen Deutungsangeboten macht, wobei ihn die Disposition seines Habi1 Vgl. (Stephan/Wiedemann 1990).

6. Theoretische Rahmung der empirischen Ergebnisse

tus besonders empfänglich für Deutungen macht, die für seine Position im Feld angemessen sind. So verstanden, ermöglicht es die illusio dem Akteur sich seiner Position im Feld entsprechend und ihr angemessen zu verhalten. Als komplexes System von Kriterien der Angemessenheit gestattet sie dem Akteur, auf unvorhergesehene Situationen adäquat zu reagieren und für Außenstehende die systematische Einheit seiner Person zu wahren. Die Funktionsweise der illusio in Bezug auf soziale Praxis ist besonders hervorzuheben, will man die Systematik der Außenseiterposition von Pfarrerskindern in ihrer Wechselseitigkeit verstehen, da die gängigen Differenzierungslinien sozialer Praxis (Klasse, Geschlecht, Ethnie etc.) einzeln betrachtet den zugrunde liegenden Regelkreis von Ausschluss und Selbstausschluss nicht ausreichend erklären können. Mithilfe des Konzepts der illusio war es möglich gleichzeitig sowohl die Praxis des Ausschlusses seitens des Umfeldes von Pfarrerskindern als auch deren aktiven Selbstausschluss zu untersuchen und deutend aufeinander zu beziehen. So konnte herausgestellt werden, dass die illusio als Symbol für das positionsspezifische Interesse an Bildung die jeweiligen Wahrnehmungs-, Bewertungs- und Handlungskriterien2 der betroffenen Akteure enorm prägte und deren Handeln und Denken damals wie heute prästrukturierte. Die gegebene Position des Außenseiters findet in Form von Deutungsmustern ihren Niederschlag in der Disposition der Akteure. Es konnte weiterhin gezeigt werden, wie Deutungsmuster, die sich damals im Rahmen der Interpretation der Realität etablierten, bis heute nachweislich die Wahrnehmung der Wirklichkeit der Akteure und deren Praxis strukturieren. Da die untersuchten Akteure ihre Position nicht aus eigenem Willen verändern oder gar verlassen konnten, diese aber deren soziale Praxis existenziell beeinf lusste, ist sie als faits sociaux – also als sozialer Tatbestand – gemäß Emile Durkheims Regeln der soziologischen Methode zu definieren. In diesem Sinne hat sie zugleich ermöglichenden und begrenzenden Charakter in Bezug auf die Biographie des Akteurs – ebenso wie sie gleichermaßen Produkt (des Feldes) und Produzent (von sozialer Praxis) ist. Kurzum: die Position eines Akteurs ist der Ort, von dem soziale Praxis ihren Ausgang nimmt, und auf den sie gleichzeitig bezogen wird. Die Position eines Akteurs wird vordergründig durch die Kapitalausstattung seiner Familie bestimmt und beeinf lusst dadurch direkt dessen objektive Handlungsmöglichkeiten – ausgehend von ihrer feldspezifischen Konstitution ergeben sich habitusspezifische Möglichkeiten und Grenzen im Handeln des Akteurs. Neben dieser handlungstheoretischen Implikation hat die Position eines Akteurs ebenso fundamentale Relevanz für die Bewertung seiner Handlungen von außen, da diese nur in Assoziation zur Position des Akteurs stattfinden kann. 2 Diese hingen außerdem von den historisch gewachsenen Deutungsangeboten im Feld ab.

219

220

Pfarrerskinder in der DDR

Thomas Luckmann fasst das Problem der Deutungsbedürftigkeit sozialer Praxis (sowohl von Seiten des Akteurs als auch von dessen Umfeld) folgendermaßen zusammen: »Spezifische Gruppen von Menschen, miteinander oder gegeneinander handelnd und denkend, suchen – in der Bemühung zu überleben und Bedürfnisse zu befriedigen – in ihrem Handeln und Denken einen über diese Bemühung hinaus gehenden Sinn – und verleihen ihm somit einen Sinn. Die Ordnungen, die hierbei geschaffen werden, umspannen sowohl die Bedürfnisse und die Organisation ihrer Befriedigung wie den Sinn, der ihnen im Gang der menschlichen Geschichte zugesprochen – bzw. in ihnen gefunden wurde.« (Luckmann 1973: V) Zwar erwähnt Luckmann, dass Menschen in der Bemühung zu überleben in ihren Handlungen Sinn suchen und ihnen Sinn verleihen, jedoch unterschätzt er den zwanghaften Charakter dieses Phänomens. Jeder Mensch ist aufgrund seiner Exposition als Mitglied einer Gesellschaft gezwungen, sein eigenes Verhalten und das der anderen zu deuten und einzuordnen – ihm dadurch Sinn und Relevanz zu verleihen. Dieser Sinn steht stets in einer spezifischen Beziehung zur Position des Ausübenden wie auch zu der des Bewertenden. Die Handlung eines Unbekannten, welche ohne erkennbaren Ausgangspunkt oder nachvollziehbares Ziel vollzogen wird, kann ihrem Wesen nach nicht adäquat interpretiert werden. Ohne genaue Kenntnis der Position oder Herkunft eines Akteurs kann die Interpretation sozialer Praxis nur in Form von Vermutungen und Hypothesen stattfinden, welche in jedem Fall einen anderen Stellenwert haben, als das kohärente System von Kategorien, die dem Zweifel entrissen wurden, und die es dem Akteur in Form von sozialen Deutungsmustern ermöglichen, Dinge und Handlungen wahrzunehmen, zu bewerten und darauf bezogen zu handeln.3 Die Problematik von Außenseitern wird in der Soziologie spätestens seit Emile Durkheims Studien zum Suizid wahrgenommen und unterschiedlich rekonstruiert. Besonders der Begriff der Anomie – verstanden als fehlende Integration eines Individuums in einen gesellschaftlich kanonisierten Katalog von Normen und Werten4 – war dabei ausschlaggebend für die weitere Nutzung des Konzeptes und führte dazu, dass der Begriff des Außenseiters vordergründig im Rahmen der Studien über abweichendes Verhalten – kurz: Devianz – bearbeitet wurde.5 Dies hatte zur Folge, dass das Konzept des Außenseiters zum großen Teil unter dem Dach des Paradigmas des regelgeleiteten Handelns ausgearbeitet wurde und somit den Fo-

3 Vgl. Kapitel 3.3. 4 Vgl. (Durkheim 1983). 5 Vgl. (Becker 1973 & Lamnek 1999).

6. Theoretische Rahmung der empirischen Ergebnisse

kus auf die Normativität des Individuums legte.6 Die begriff liche Verwendung von Émile Durkheim und Robert K. Merton über Howard S. Becker und Siegfried Lamnek verengte den Begriff des Außenseiters zunehmend in Richtung eines Individuums mit normativ abweichendem Verhalten. Das erklärt, warum vor allem kriminologische Studien den Begriff der Devianz und somit den Begriff des Außenseiters aufnahmen und für sich vereinnahmten. Durch diese Zuspitzung des Begriffes im Sinne einer bloßen Abweichung von einer Norm oder auch Normalität, deren Entstehungsgrundlage an sich häufig nicht angemessen genug in Zweifel gezogen wurde, konnte der Außenseiterbegriff in den meisten Abhandlungen nur sehr einseitig verhandelt werden. Die Frage nach der Qualität und den Gründen der Durchsetzung von Normen, die der Außenseiterproblematik epistemologisch eher vor- als nachgelagert sein sollte, wurde oft vernachlässigt. Konkret geht es dabei um die Frage, ob Außenseiter nicht schon Außenseiter sind, bevor sie eine Norm brechen, die vielleicht von einer anderen Gruppe nur aufgestellt wurde, um sie legitimiert zu stigmatisieren. Howard S. Becker deutete diese Idee in seinem Klassiker »Außenseiter. Zur Soziologie abweichenden Verhaltens.« von 1963 zwar bereits richtig an, untersuchte jedoch trotzdem vordergründig die Frage, warum Akteure Normen brechen, ohne der Dialektik dieses Phänomens gerecht zu werden: »Die Gruppen, deren soziale Stellung ihnen Waffen und Macht gibt, sind am besten imstande, ihre Regeln durchzusetzen. Alters-, Geschlechts-, ethnische und Klassenunterschiede sind sämtlich bezogen auf Machtunterschiede, die ihrerseits verantwortlich sind für Gradunterschiede in der Fähigkeit verschiedenartiger Gruppen, für andere Menschen Regeln aufzustellen. Außer der Einsicht, dass abweichendes Verhalten durch die Reaktionen der Menschen auf einzelne Verhaltensweisen geschaffen wird, nämlich durch die Kennzeichnung dieses Verhaltens als abweichend, müssen wir noch festhalten, dass die durch solche Kennzeichnung geschaffenen und aufrechterhaltenen Regeln nicht universell anerkannt werden. Sie sind vielmehr Gegenstand von Konflikt und Auseinandersetzung und mithin Teil des politischen Gesellschaftsprozesses.« (Becker 1973: 16) Trotz der teils unbefriedigenden Umsetzung dieses Programms im Rahmen seiner Studie, war es doch ein erster Schritt in Richtung einer feldspezifischen Konstruktion des zu erklärenden Phänomens. Zwei Jahre später nahm sich Norbert Elias dem Thema an und versuchte es im Sinne einer gegenseitigen Bedingtheit von Etablierten und Außenseitern zu analysieren.7 Das Konzept der Figuration (bei Bourdieu Feld) ermöglichte es, die Außenseiterproblematik dialektisch zu 6 Vgl. (ebenda). 7 Vgl. (Elias 1990).

221

222

Pfarrerskinder in der DDR

analysieren. Die Gruppe der Außenseiter wurde folglich nicht mehr isoliert von der Gruppe der Etablierten betrachtet, sondern auf diese bezogen und umgekehrt. Beide Gruppen wurden in ihrer gegenseitigen Bedingtheit und Abhängigkeit definiert und der Prozess der Ausgrenzung wurde deutlich dynamischer rekonstruiert. So konnte Elias herausarbeiten, dass Außenseiter und Etablierte zuallererst durch deren Gruppenzugehörigkeit zu definieren sind und nicht erst durch die Verletzung einer Norm zu Außenseitern gemacht werden. In anderen Worten: Die feldspezifische Position ist als Ausgangspunkt sozialer Praxis und deren Bewertung durch andere allen weiteren Wahrnehmungs-, Bewertungs- und Handlungsoperationen vorangestellt. Sie entscheidet durch ihre prästrukturierende Funktion, ob eine Praxis letztendlich als abweichend bewertet wird und wird durch die Integration in eine soziale Gruppe abgesichert. Elias erweitert somit die Definition von Außenseitern und Etablierten durch das Anerkennen der Relevanz einer Analyse des Beziehungsgef lechts zwischen den beiden Gruppen und verlagert den eigentlichen Konf likt auf eben diese Ebene. In diesem Sinne ist es von nun an nicht mehr vordergründig relevant, ob die Handlungen der Außenseiter den Normen widersprechen oder nicht. Vielmehr wird die Konstruktion der Normen nun entlang der Zugehörigkeitslinien der rivalisierenden Gruppen an sich zum Erkenntnisobjekt, da dies als der Ort betrachtet wird, an dem der Kampf um die legitime Anerkennung und Vorherrschaft zwischen den Gruppen der Etablierten und Außenseiter geführt wird. Die jeweilige Definition und die Möglichkeit der Durchsetzung von Normen werden dabei zugleich als Waffe und umkämpftes Objekt gesehen, da durch sie Macht auf andere Akteure ausgeübt werden kann. Elias verschiebt die Konstruktion des Außenseiter-Etablierten-Problems in Richtung des Kampfes um die legitime Durchsetzung von Normen und Werten und macht das Konzept damit für alle restlichen sozialen Differenzierungslinien wie Klasse, Geschlecht, Ethnie, Religion und Herkunft anschlussfähig. In dieser Form wurde das Konzept auch in der vorliegenden Untersuchung genutzt. Die objektive Position der untersuchten Pfarrerskinder wurde als Position von Außenseitern definiert und jede getroffene Aussage wurde auf den Konf likt der involvierten Gruppen bezogen.

6.2 Die drei untersuchten Dimensionen des Außenseiterhabitus Das Ergebnis der Auswertung der Transkripte waren drei Dimensionen, in deren Grenzen die Aussagen zueinander in Relation gesetzt werden konnten und mithilfe hermeneutischer Interpretationen zu Ausprägungen verdichtet wurden. Die Ausprägungen wurden vermittels einer dialektischen Anwendung induktiver und deduktiver Kategorienbildung aus dem Material heraus entwickelt und waren per definitionem valide, da es nicht relevant war, ob die vom Akteur bemühten Aus-

6. Theoretische Rahmung der empirischen Ergebnisse

sagen zutrafen, sondern dass er sie überhaupt kommunizierte und sich auf sie berief. Somit war nicht der Wahrheitsgehalt der Aussagen an sich im Fokus der Untersuchung, sondern die gewählte Art und Weise der Darstellung des gelebten Lebens durch den Akteur.8 Die drei Dimensionen wurden durch Gegenüberstellung des erhobenen Materials auf der Grundlage des Kodierleitfadens entwickelt und definiert. In ihnen wurden die entsprechenden Aussagen gesammelt, gruppiert, gewichtet und interpretiert. Die zugeordneten und interpretierten Aussagen wurden für jede Dimension zu spezifischen Ausprägungen verdichtet, die in ihrer Gesamtheit das Spektrum der zu dem jeweiligen Sachverhalt (gemäß der jeweiligen Definition der Dimension) getroffenen Äußerungen ergaben. Diese Form der Aggregation gestattet einen weitaus abstrakteren Grad der Interpretation der Aussagen und macht sie anknüpfungsfähig für eine theoretische Verwertung im Sinne des Verhältnisses von Außenseitern und Etablierten als Sonderform des Habitus-Feld-Modells. Über die Darstellung der dimensionsimmanenten Verteilungen der jeweiligen Deutungsmuster soll nun vermittels einer globaleren Interpretation dieser hinausgegangen werden. Dazu soll noch einmal kurz in Erinnerung gerufen werden, was die Kernfrage jeder der drei Dimensionen war.

Akzeptanz der Außenseiterposition Um die Stoßrichtung dieser Dimension historisch einzubetten, möchte ich die lebensweltliche Situation von Pfarrerskindern noch einmal in wenigen Sätzen umreißen. Das Pfarrhaus vor 1949 war besonders im ländlichen Raum fast immer der einzige Haushalt, in dem wenigstens der Vater eine universitäre Bildung genossen hatte. Dies führte traditionsgemäß dazu, dass Pfarrerskinder (damals meist nur die Söhne) mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ebenso eine akademische Ausbildung anstrebten, um im nächsten Schritt adäquate Berufe auszuüben. In diesem Sinne hatten Pfarrerskinder in Bezug auf ihr soziales Umfeld seit jeher einen privilegierten Sonderstatus. Die Führung der DDR wollte diese historisch gewachsene Reproduktionsspirale bürgerlicher Eliten unterbrechen. Sie versuchte im Rahmen eines einzigartigen sozialstrukturellen Experiments, den Nachkommen bildungsnaher Familien die höhere Bildung zu verweigern. Dies führte letztendlich dazu, dass diese Nachkommen familiär zwar immer noch privilegiert erzogen und gebildet wurden, jedoch in der Öffentlichkeit – speziell im Bildungssystem – aufgrund dieses Privilegs benachteiligt wurden. Die Folge dieses Ausschlusses war letztendlich eine nochmalige Betonung und Verstärkung der historischen Sonderstellung von Kindern aus Pfarrhäusern und zwar von beiden Seiten: nämlich von Seiten des Staates, der Pfarrerskinder strukturell benachteiligte und von Seiten 8 Was war dem Akteur wichtig zu berichten? Welcher Vergleiche bediente er sich dabei? Welchem Thema misst er hohe Relevanz bei? etc.

223

224

Pfarrerskinder in der DDR

der Pfarrfamilien, die häufig familiären Druck ausübten, damit ihre Kinder nicht in die Jugendorganisationen der DDR eintraten, was letztendlich deren Ausschluss aus der höheren Bildung besiegelte. In manchen Fällen war die Verweigerung der staatlichen Organisationen sogar durchaus prestigeträchtig für die Pfarrfamilien, da sie sich dadurch in einer Reihe mit der Bekennenden Kirche wähnten. Wir haben es also streng genommen mit einem Regelkreis zwischen Ausschluss und Selbstausschluss zu tun, der laut Elias symptomatisch für die meisten Etabliertenund Außenseiterbeziehungen ist. Der große Unterschied zu anderen historischen Konstellationen dieser Art ist letztendlich die Tatsache, dass in diesem Fall familiär Privilegierte benachteiligt wurden und genau an diesem Druckpunkt knüpft die erste Untersuchungsdimension an. Die zentrale Fragestellung dieser Dimension betrifft somit den Grad der Akzeptanz des Akteurs gegenüber der Außenseiterposition und den damit verbundenen Vor- und Nachteilen. Es sollte aufgezeigt werden, wie der Akteur mit den, an ihn und seine Position herangetragenen, Erwartungen umging und welchen Einf luss diese auf seine Wahrnehmungs- und Bewertungsmuster hatten. Die Erwartungen von außen wirkten in mindestens zweierlei Hinsicht auf den Akteur: Zum einen durch das familiäre und beruf liche Feld des Pfarrhauses (Familie, Evangelische Kirche) und zum anderen durch das Feld der Öffentlichkeit (Schule, Ausbildung, Betrieb). Jeder der Bereiche hatte einen unterschiedlich starken Einf luss auf den jeweiligen Akteur und übte unweigerlich Zwang auf ihn aus: Sei es durch elterliche Ge- und Verbote, sei es durch unumgängliche Entscheidungen (Eintritt in die Jungpioniere oder Wehrdienst) oder sei es durch Bewertungen des Verhaltens des Akteurs (Das gehört sich nicht für dich!). Die jeweilige Praxis sollte dabei stets als voraussetzungsvoll und eingebettet in die historische Entwicklung des Feldes betrachtet werden. Laut Bourdieu ist das »Sein […] ein Wahrgenommenwerden, dazu verurteilt, durch die Wahrnehmung der anderen als das definiert zu werden, was es in Wahrheit ist« (Bourdieu 2001: 212f.). Genau diese Zwiespältigkeit thematisieren die Zitate, die in dieser Dimension gesammelt und bearbeitet wurden. Die Gesamtheit dieser Aussagen spiegelt in gewisser Weise den Möglichkeitsraum dessen ab, was für die Betroffenen aufgrund ihrer Position denkbar und kommunizierbar war. Bei der Analyse der Schilderungen ergaben sich 4 Idealtypen von Deutungsmustern. Die Besonderheit dieser Verteilung war gewissermaßen die Gegensätzlichkeit der vertretenen Standpunkte, die sich einander regelrecht ausschlossen, obwohl die objektiven Existenzbedingungen an sich sehr homogen waren. Die Unvereinbarkeit der rekonstruierten Deutungsmuster liegt meines Erachtens in der Struktur der zugrunde liegenden Figuration begründet. Durch die staatlichen Eingriffe in die Bildungsbiographie kam es zu einer unentrinnbaren Entweder-Oder-Situation für die Betroffenen: Die historisch gewachsene familiäre Ausrichtung auf Bildung stellte Pfarrerskinder in der DDR vor die

6. Theoretische Rahmung der empirischen Ergebnisse

schicksalshafte Entscheidung entweder in die staatlichen Organisationen einzutreten und damit einen Bildungsabschluss in Aussicht gestellt zu bekommen, was wiederum in nahezu allen Fällen einen Bruch mit dem Elternhaus und dessen Gepf logenheiten und Traditionen bedeutet hätte oder sie verweigerten sich diesen Organisationen, was den Ausschluss aus der staatlichen Bildung letztendlich besiegelte, ihnen aber den Bruch mit dem Elternhaus und damit auch den Bruch mit der Institution der Evangelischen Kirche ersparte. Wie auch immer sie sich entschieden: ihre Entscheidung für etwas war immer auch eine Entscheidung gegen etwas. Vor diesem Hintergrund wird die diametrale Anordnung der Deutungsmuster umso verständlicher. Pfarrerskinder wurden aufgrund der vorliegenden Konstellation vor eine nahezu schizophrene Entscheidung gestellt: Um ihre familiär erworbenen Bildungsaspirationen zu verwirklichen, mussten sie sich gewissermaßen gegen diese Familie stellen und ihre Herkunft damit negieren. Der zwanghafte Charakter dieser objektiven Situation drückt sich in den vier idealtypischen Deutungsmustern9 aus, in denen der Umgang mit dem Wahrgenommenwerden der Akteure durch andere verhandelt wird. Während die einen die gegebene Situation als Möglichkeit wahrgenommen haben, für DDR-Verhältnisse relativ selbstbestimmt handeln zu können, bedeutete diese für andere eher Fremdbestimmung und Zwang. Was beide Interpretationen eint ist gewissermaßen das Selbstverständnis qua Geburt anders als die Mehrheit zu sein – ob diese Sonderstellung als Privileg oder als Bürde gewertet wurde, hängt letztendlich vom Verlauf der jeweiligen Biographie ab. Jedoch ist der Ausgangspunkt dieser verschiedenen Deutungen der Realität stets ein habitusspezifisches Interesse an Bildung, welches Pfarrerskinder immer wieder in Auseinandersetzungen mit dem Staat geraten ließ und die Außenseiterposition stetig reproduzierte. Die Gemeinsamkeit der jeweiligen Schilderungen bildet ein spezifisches, kollektives Selbstverständnis, das Pfarrerskindern, ausgestattet mit Erwartungen und Hoffnungen, ein sehr genaues Bild von dem definierte, wo sie sich selbst in der Gesellschaft sahen und wo die Gesellschaft sie sah. Im Kampf um dieses Selbstverständnis – das Im Rahmen der Untersuchung als positionsspezifisches Interesse oder eben auch illusio definiert wurde – sind sowohl die Strategien, mit denen die Akteure dem zwanghaften Handlungsproblem gegenübertraten, als auch die nachträglichen Begründungen dieses Handelns enthalten. Das spezifische Selbstverständnis von Pfarrerskindern bildete sich demnach gerade in der Auseinandersetzung mit den staatlichen Restriktionen heraus und führte zu einer Verdichtung und Intensivierung der jeweiligen Deutungsmuster, die dadurch auch untereinander in ein Konkurrenzverhältnis traten, was sich in einer massiven gegenseitigen Abwertung konkurrierender Deutungsmuster unter Pfarrerskindern äußerte. Die These, die sich aus diesem Bild ergab ist die folgende: Der parteipolitische Angriff 9 Vgl. die Vierfeldertafel im weiteren Verlauf dieses Kapitels.

225

226

Pfarrerskinder in der DDR

auf das historisch bedingte Selbstverständnis von Pfarrfamilien begünstigte geradewegs die Etablierung einer kollektiven Identität, die sich vordergründig über Tradition definierte und die es Pfarrerskindern ermöglichte, trotz aller Hindernisse die anvisierten Bildungsabschlüsse anzustreben. Die Dimension beinhaltet zwei spezifische Achsen. Die vertikale Achse bildet dabei ab, ob der jeweilige Akteur die gegebene Position des Außenseiters ablehnt oder ob er diese akzeptiert. Auf der horizontalen Achse wird dargestellt, wie diese Ablehnung oder Akzeptanz der Außenseiterposition begründet wird: Mit dem eigenen Willen oder mit äußerem Zwang (wobei Alternativlosigkeit auch als eine Form von strukturellem Zwang gewertet wurde). Die vertikale Achse, die sich zwischen den Polen »Akzeptanz der Zuschreibung« und »Ablehnung der Zuschreibung« erstreckt, ist die zentrale Achse dieser Dimension, da die horizontale Achse lediglich die Begründung eben dieser abbilden kann. Dabei bezieht sich der Begriff der Zuschreibung im Wesentlichen auf die Kategorisierung als Außenseiter, die Kindern aus Pfarrhäusern in nahezu allen Gesellschaftsbereichen widerfuhr.10 Die Zitate, die in dieser Dimension aggregiert und aufeinander bezogen wurden, geben darüber Auskunft, wie der Akteur auf die unumgängliche Konfrontation mit dem Erwartungsbild des Außenseiters11 (Was ist typisch für einen Pfarrerssohn oder eine Pfarrerstochter?) reagierte und wie er diese Reaktion begründete. Es ist dabei unerheblich, ob die jeweiligen Erwartungen von einem Lehrer, einer Ausbilderin oder gar den eigenen Eltern formuliert wurden und wie diese im Detail aussahen. Wichtig war, ob die Akteure als Außenseiter wahrgenommen werden wollten, oder ob sie dieser Kategorie entf liehen wollten (Was natürlich niemals ganz gelang.) Die Frage, ob die Akteure diese Zuschreibung akzeptierten oder ob sie aus ihr ausbrechen wollten, um nicht mehr als Außenseiter wahrgenommen zu werden, war in vielen Passagen der Erzählungen Thema und trieb die Akteure spürbar um. Die horizontale Achse der Begründung des jeweiligen Verhaltens ist der vertikalen Achse sozusagen aufgesetzt. Es sollte herausgestellt werden, worauf sich die Akteure beriefen, um ihr jeweiliges Verhalten zu begründen. Dabei stellten sich besonders zwei Deutungsmuster heraus, welche zu zwei entgegengesetzten Polen auf der Achse verdichtet wurden: Wille und Zwang. Dies waren stark verallgemeinert die Bezugspunkte im Zuge der Begründungen des eigenen Verhaltens seitens der Akteure. Es stellte sich heraus, dass sich in dieser Dimension sechs unterschiedliche Typen ergaben, die jeweils unterschiedliche Kombinationen verschiedener Merk10 Wobei diese Zuschreibungen sowohl konkret im Sinne einer Restriktion als auch latent im Sinne eines Vorurteils stattfinden konnten. 11 Die Begriffe Zuschreibung und Erwartungsbild sind in diesem Zusammenhang gleichbedeutend.

6. Theoretische Rahmung der empirischen Ergebnisse

male in sich trugen. Davon sind vier Typen von besonderer Dichte und Stringenz und bilden aufgrund ihrer Reinheit die Schwerpunkte dieser Dimension, die sich jeweils an den vier Eckpunkten niederschlagen.12 Die beiden Ausprägungen in der Mitte der Grafik spielen eine eher untergeordnete Rolle, um die spezifische Charakteristik dieser Dimension zu definieren. Die Verdichtung der Ausprägungen in den Ecken zeigt, dass eine starke Verknüpfung der horizontalen mit der vertikalen Ebene vorliegt. Dies heißt en détail, dass die Zuschreibung von außen entweder mit allen Mitteln stark abgelehnt oder anerkannt wurde und dabei stets auf den eigenen Willen oder aber einen Zwang von außen als Begründung verwiesen wurde. Die vier Kernausprägungen dieser Dimension wurden folgendermaßen betitelt: Ambitioniert, Angepasst, Unerschrocken und Moralisch. Interessant dabei ist zweierlei: 1. Die Frage, ob Pfarrerskinder, die Effekte der von außen zugewiesenen Außenseiterposition13 durch ihr Handeln tendenziell verstärken oder mildern wollten und 2. die diesbezüglich verwendeten Begründungsmuster. Es stellte sich heraus, dass sich die Interviewpartner_innen entweder auf eine freie, unabhängige Entscheidung beriefen – mit explizitem Verweis auf die Autonomie des eigenen Willens – oder auf die Ausweglosigkeit und Alternativlosigkeit der jeweiligen Entscheidung, der sie ohnmächtig gegenüberstanden. Bei beiden Szenarien handelt es sich um Deutungsmuster, die der retrospektiven Begründung und Sinnstiftung des eigenen Handelns im Rahmen der gegebenen illusio dienen – dabei symbolisieren die verwendeten Deutungsmuster gewissermaßen das positionsspezifische Interesse an Bildung. Nun sind die beiden Kategorien Wille oder Zwang für sich genommen natürlich nicht ausreichend, um soziale Praxis zu erklären oder zu beschreiben, da sie lediglich die subjektive Begründungsebene des Akteurs bedienen und die objektiven, tiefer liegenden Handlungsgründe eher verschleiern. Es handelt sich nach Bourdieu vielmehr um die spezifische Wirklichkeitsebene der illusio, die der soziale Akteur zwingend benötigt, um sein Handeln und seine grundsätzliche Ausrichtung (objektives Interesse) zu generieren und zu legitimieren – sowohl vor sich als auch vor anderen. Bourdieu beschreibt den Grad der Verankerung von illusio in die Struktur des Denkens und Handelns als durch und durch körperlichen, kaum zu ref lektierendem Glauben, der nur dem als Illusion erscheint, der von dem Spiel (oder auch Feld) keine Gewinne zu erwarten hat und kein Teil von ihm ist. Das heißt, der Glaube an die Rechtmäßigkeit und Intensität der eigenen Empfindungen und Wahrnehmung ist dem Akteur in seiner Praxis nicht bewusst – 12 Vgl. Kapitel 5.2. 13 Als Beispiel zu nennen wären hier potentielle Einsamkeit, strukturell ungerechtere Bewertung von Leistungen, Wahrnehmung als etwas »Besonderes«, aber auch mehr Raum für Individualität, mehr Freiheitsgrade durch ein »Nicht-Dazugehören-Müssen«, erhöhte Aufmerksamkeit für die eigene Person.

227

228

Pfarrerskinder in der DDR

mehr noch: er kann ihm nicht bewusst sein, da diese Nicht-Bewusstheit die Bedingung seines reibungslosen Funktionierens ist.14 Die illusio eines Akteurs stiftet seiner Praxis Sinn und gibt ihr Relevanz – sowohl in actu als auch retrospektiv. Da die illusio Ausdruck des strukturellen Interesses der Position des Akteurs ist, regelt sie ebenfalls, was dem Akteur richtig und wichtig erscheint, strukturiert seine Wahrnehmung und Bewertung der Wirklichkeit und schleust dadurch unbemerkt die sozialen Entstehungsbedingungen seiner Weltsicht in sein Handeln ein. »Demzufolge ist der Akteur nie ganz Subjekt seiner Praxis: Durch die Dispositionen und dem Glauben, die der Beteiligung am Spiel zugrunde liegen, schleichen sich alle für die praktische Axiomatik des Feldes konstitutiven Voraussetzungen noch in die scheinbar luzidesten Intentionen ein.« (Bourdieu 2001: 178) Dies führt dazu, dass dem Akteur oft jenes Verhalten als sinnvoll und intuitiv richtig erscheint, das seiner Position im Feld angemessen ist. Doch wie passt diese Aussage zu der Vielfältigkeit der Äußerungen und Standpunkte in der Empirie? Die Auswertung des Materials ergab jeweils zwei sich gegenüberstehende Lager, die ihr Verhalten mit all den biographischen Entscheidungen mit je zwei unterschiedlichen Begründungen erklärten. Wie ist die folgende vereinfachte Darstellung der untersuchten Dimension zu deuten?

Im oberen Teil der Grafik befinden sich die beiden Ausprägungen Ambitioniert (links) und Angepasst (rechts), deren Akteure die zugewiesene Außenseiterposition negativ bewerteten und diese gezielt verlassen wollten. Bei beiden steht der 14 Ein Pfarrerskind weiß in der Regel nicht, warum ihm das Lernen generell leichtfällt und es intuitiv hohe Bildungsabschlüsse anstrebt (in Form von Interessen, Hobbies, Berufswünschen). Es ergibt in seinen Augen spontan Sinn, dieses Ziel zu verfolgen und die gesamte Infrastruktur der Persönlichkeit scheint wie von magischer Hand dafür prädestiniert worden zu sein.

6. Theoretische Rahmung der empirischen Ergebnisse

Wunsch, zur Mehrheit dazu zu gehören, an erster Stelle. Formulierungen wie »Dazugehören«, »Endlich meine Ruhe haben« oder »Ein ganz normales Leben führen« stellen vereinfacht den Kern des oberen Achsenbereiches dar. Der Sonderstatus als Pfarrerskind ist diesen Akteuren eher unangenehm – die Sehnsucht nach »Normalität« groß. Auch ein ausgeprägtes Bedürfnis nach beruf licher und finanzieller Sicherheit war in vielen Zitaten spürbar. Das positionsspezifische Interesse an Bildung (illusio) wurde gewissermaßen durch Partizipation und Kooperation verwirklicht. Diese Strategie ermöglichte es dem Akteur, zumindest teilweise der habituellen Neigung zu hohen Bildungsabschlüssen zu entsprechen. Die eigene Praxis wird größtenteils mit dem Verweis auf Bildung legitimiert und begründet. Um Bildungstitel zu erreichen, hätten einige Akteure dieser Ausprägung ihre Herkunft im Zweifelsfall sogar verheimlicht. Es gibt jedoch einen gravierenden Unterschied zwischen beiden: Ambitioniert stellt den Verlauf der eigenen Biographie als Produkt des eigenen Willens dar und Angepasst hebt die Zwänge und fehlenden Gestaltungsmöglichkeiten hervor. Beide hatten jedoch stets die Integration in die Mehrheitsgesellschaft zum Ziel, wobei Ambitioniert von einem Erfolg dieses Vorhabens aufgrund der eigenen Anstrengungen spricht (die angestrebte Karriere und Integration in die Gesellschaft der DDR glückte) und Angepasst das Ziel aufgrund der strukturellen, unüberwindbaren Zwänge laut eigener Darstellung verfehlte (der Sonderstatus blieb bestehen, behinderte den Akteur beruf lich und verursachte Leiden). Im unteren Teil der Grafik befinden sich die beiden Ausprägungen Unerschrocken (links) und Moralisch (rechts), welche beide für die Akzeptanz der zugeschriebenen Rolle als Außenseiter stehen. Hier wird der zugeschriebene Sonderstatus durchaus positiv bewertet und sogar durch das eigene Verhalten noch bestärkt. Begriffe wie »Individualität«, »Rebellion«, »Selbstverwirklichung« und »Anstand« prägten dabei die meisten Zitate. Man genoss den Sonderstatus und unterstrich diesen häufig noch durch provokantes Verhalten, was in gewisser Weise der Erwartungshaltung gegenüber einem Pfarrerskind durchaus entsprach  – zumindest innerhalb des Arbeiter- und Bauernstaates. Der Wunsch, »anders als die Masse« zu sein, wurde hier oft thematisiert und die Angst vor diesbezüglichen Restriktionen oder Konsequenzen anderer Art war schwach bis gar nicht ausgeprägt. Der Unterschied der beiden Ausprägungen liegt wiederum in der Begründung des Verhaltens. Im linken Teil (Unerschrocken) wird die eigene Biographie als Produkt eines freien Willens dargestellt, wobei der Wunsch nach Aufmerksamkeit häufig indirekt thematisiert wurde. Die Angst vor Benachteiligungen aufgrund des oft provokanten Verhaltens wird in keiner Weise erwähnt und die Akteure neigen zu einer unnahbaren, unabhängigen Darstellung ihrer eigenen Person. Das habituelle Interesse an Bildung wird hier gewissermaßen eingefordert, ohne dabei kompromissbereit zu sein. Im Zweifelsfall nutzte der Akteur dafür die kirchlichen

229

230

Pfarrerskinder in der DDR

Bildungswege. Die Evangelische Kirche wurde dabei als Institution des Schutzes deutlich hervorgehoben. Die Akteure sahen sich ein Stück weit unabhängig von den staatlichen Bildungsangeboten, was in manchen Fällen auch durchaus der Fall war. Dies ermöglichte einen Grad an Autonomie, der für die DDR-Gesellschaft durchaus außergewöhnlich war. Auf der rechten Seite (Moralisch) wird das eigene Verhalten eher als alternativlos und unumgänglich, hinsichtlich der eigenen Moral und des Anstandes, dargestellt. Diese Akteure sahen sich aufgrund ihrer Wertevorstellungen oft gezwungen, sich so zu verhalten, wie sie es taten. Sie fühlten sich häufig von ihrem Umfeld stigmatisiert und in ihren Grundfesten in Frage gestellt. Besonders staatliche Organe wie Lehrer_innen ließen ihnen oft keine andere Wahl, laut ihrer eigenen Darstellung. Das Interesse an Bildung war zwar wie in allen anderen Ausprägungen gegeben, jedoch wurde der Preis dafür als zu hoch angesehen. Doch was drücken diese vier Ausprägungen letztendlich über den Habitus von Pfarrerskindern aus? Die Gegensätzlichkeit der vier Beschreibungen könnte wohl kaum größer sein, obwohl die objektive Situation aller untersuchten Akteure durchaus vergleichbar war. Während einige Zitate von der Selbstverständlichkeit berichten, nach außen zu zeigen, wer man war, drücken andere wiederum die tiefgreifenden Probleme aus, mit denen man als Pfarrerskind zu kämpfen hatte, wenn man ein angepasstes Leben führen wollte. Einige Akteure stellen die Vergangenheit als ein Erleben von Zwängen dar, die ihnen nur deshalb widerfuhren, weil sie Pfarrerskinder waren. Diesen Zwängen konnten sie kraft ihres Handelns nicht entrinnen und sie hinterließen bleibende Spuren in deren Habitus. Diese Interpretation ist dem Verweis auf den freien Willen inhaltlich genau entgegengesetzt und begründet das individuelle Handeln trotzdem mit dem Verweis auf die eigene Herkunft, dem Pfarrhaus. Der Berührungspunkt aller untersuchten Ausprägungen ist dabei stets das spezifische Interesse an Bildung, das unterschiedlich bewältigt wurde. Die angeborene Position als Außenseiter zwang die Akteure erzählerisch in gewisser Weise dazu, das objektiv Unabänderliche in eine Narration einzubetten, um die Wirklichkeit sinnvoll erscheinen zu lassen. Das Ergebnis der Analyse dieser Ebene des Außenseiterdaseins sind demnach insgesamt sechs Typen, von denen letztendlich vier von besonderer Reinheit und Signifikanz waren und die verschiedenen Arten und Weisen der Wirklichkeitsbewältigung eines Außenseiters abbilden.

Beständigkeit der Deutungsmuster im Lebensverlauf Die nächste Ebene der Bewältigung des Außenseiterstatus thematisiert die Persistenz der jeweiligen Deutungsmuster oder anders ausgedrückt: Vertraut der Akteur seinen Wahrnehmungs- und Bewertungskategorien nach wie vor uneingeschränkt, obwohl sich seine Position in der Zwischenzeit grundlegend geändert hat? Besonders die Umwälzung der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen

6. Theoretische Rahmung der empirischen Ergebnisse

und der Wegfall der klassischen Außenseiterposition durch die Geschehnisse von 1989 sind dabei Faktoren, deren Einf luss auf den Habitus des Akteurs untersucht werden sollte. Allgemeiner formuliert: Durch die Wiedervereinigung haben sich grundlegende Positionswechsel auf dem Gebiet der DDR ereignet, die die komplette Sozialstruktur betrafen. Als eines der herausragendsten Beispiele kann dabei die Position von Pfarrerskindern gesehen werden. Im Rahmen der Bemühungen, den Staat der DDR zu reformieren oder gar ganz zu stürzen, ist das evangelische Feld mit dem Pfarrhaus als seinem Leuchtturm durchaus als federführende Kraft der Opposition zu bezeichnen. Aus ihm gingen die vehementesten Anstrengungen zur Schwächung der SED hervor und die Evangelische Kirche war das Dach, unter dem sich die Opposition zusammenfand. Einer der Gründe dafür mag die strukturelle Benachteiligung von Christen in der DDR gewesen sein. Deren Position hätte sich durch einen Sturz der SED in jedem Fall erheblich verbessert. Die Aussicht auf ein Ende der staatlichen Restriktionen und der Marginalisierung christlichen Lebens machte jedwede Bestrebung in Richtung eines politischen Wechsels für dieses Feld interessant, da quasi jede Veränderung eine Verbesserung der eigenen Position bedeutet hätte. Das christliche Feld war strukturell einer der größten Gewinner der Wiedervereinigung, da diese ein Ende der Repressionen in Aussicht stellte und somit eine generelle Verbesserung der Lebenssituation der betroffenen Akteure versprach. Das bedeutet, dass die spezifische Außenseiterposition von Pfarrerskindern nach 1989 faktisch in ihrer Beschaffenheit erlosch, da sich die Struktur des Feldes gänzlich neu ordnete und die Evangelische Kirche erst einmal gestärkt aus der Wiedervereinigung hervorging. Es ist also durchaus von Belang, wie sich dieser plötzliche Positions- und Systemwechsel auf die Beurteilung der eigenen Biographie auswirkte. Bei der Auswertung der relevanten Interviewausschnitte haben sich insgesamt drei Ausprägungen ergeben. Zum einen gibt es die beiden oberen Ausprägungen I »Ich würde alles genauso wieder tun!« und II »Ich würde heute alles anders machen!«, die beide eine äußerst dezidierte und überzeugte Einschätzung der Vergangenheit abbilden und somit auch eine konsistente Erklärung der Gegenwart bieten, auch wenn sie scheinbar qualitativ unterschiedliche Bewertungen nach sich ziehen. Auf den ersten Blick stellen die verschiedenen Interpretationen der beiden oberen Ausprägungen einen Widerspruch dar, doch in der Art und Weise, wie diese zustande kommen, offenbart sich die gleiche Systematik, nämlich die Bezugnahme auf die Außenseiterposition, die den eigenen Lebensweg unmittelbar geprägt hat. Im unteren Teil der Übersicht befinden sich dann tendenziell Aussagen, die das Erlebte weniger wertend darstellen und die eigene Position ein Stück gelassener schildern III »Jede Erfahrung ist ein Teil von mir!«. Hier ist es nicht vordergründig von Belang, ob man von der Außenseiterposition profitiert hat oder von ihr benachteiligt wurde. Vielmehr wird das Erlebte als Konf likt zweier Gruppen ref lektiert, wobei die Konf liktlinie mitten durch die beteiligten

231

232

Pfarrerskinder in der DDR

Personen zu laufen schien – vor allem bei Heranwachsenden. Die Aussagen im unteren Teil vermitteln ein distanziertes, analytisches Bild der Gesamtsituation und lassen sich scheinbar nicht ganz und gar von ihrer Position in diesem Spiel vereinnahmen. Die zentrale Grenze dieser Grafik verläuft somit horizontal und trennt die beiden oberen Ausprägungen von der unteren. Oberhalb dieser Grenze haben sich die Deutungsmuster nicht verändert, unterhalb war dies tendenziell der Fall. Zugespitzt und massiv vereinfacht drückt die Grafik folgendes aus:

Anhand der beiden oberen Ausprägungen kann besonders deutlich gezeigt werden, dass die Deutungsmuster, die als Brücke zwischen Disposition und Position das Selbstverständnis des Akteurs organisieren und deren Verfasstheit speziell auf die feldspezifischen Verteilungen abgestimmt sind, nach der Wiedervereinigung – und damit einer drastischen Veränderung aller beteiligten und unbeteiligten Positionen – noch immer unverändert am Wirken sind. Vor allem die damals etablierten Wahrnehmungs- und Bewertungsschemata, die unter anderem die Zuneigungen oder Abneigungen gegenüber Personen und Gruppen organisierten und strukturierten, sind dabei von großer Bedeutung. Mit ihrer Hilfe kann dargestellt werden, ob der Akteur seine heutigen Entscheidungen noch im Einklang mit seiner damaligen Disposition und Position trifft oder ob sich die Kriterien der Bewertung durch den gesellschaftlichen Wandel seit 1989 verändert haben.15 15 »Der Habitus als System bestimmter Dispositionen, zu sein und zu handeln, ist eine Potentialität, ein Wunsch, zu existieren, der gewissermaßen die Bedingungen zu schaffen sucht, unter denen er sich realisiert, also die Bedingungen durchzusetzen sucht, die für ihn, so wie er ist, die günstigsten sind. Tritt kein bedeutender Umschwung ein (etwa ein Positionswechsel), dann sind die Bedingungen seiner Herausbildung auch die seiner Verwirklichung. […] Und zahlreiche Verhaltensweisen lassen sich als Bemühungen verstehen, einen Zustand der sozialen Welt oder des Feldes aufrechtzuerhalten oder herbeizuführen, der dieser oder jener erworbenen Disposi-

6. Theoretische Rahmung der empirischen Ergebnisse

Die beiden oberen Ausprägungen lassen eine homologe Struktur der Argumentation erkennen, wobei die Außenseiterposition noch immer als zentrale Erklärungsgrundlage dient. Sie lassen sich folgendermaßen paraphrasieren: I. »Weil ich damals Außenseiter war, bin ich heute erfolgreich!« und II. »Weil ich damals Außenseiter war, blieb mir eine Karriere verwehrt!«. Ein wichtiger Aspekt dieses Unterschiedes könnte der letztendliche Erwerb von Bildung gewesen sein – während im ersten Fall die Bildungstitel teilweise schon in der DDR erworben wurden, spätestens aber ab 1989, gingen die Akteure der zweiten Ausprägung zumeist leer aus, weil sie entweder nicht mit staatlichen Organen kooperierten oder nach 1989 das Stigma der aktiven Benachteiligung nicht vollends abschütteln konnten, auch wenn ihnen ab da die Hörsäle vermeintlich offen standen. Bei beiden Fällen dienen sämtliche Rationalisierungen, Kontextualisierungen und Begründungen der Bezugnahme auf die Außenseiterposition, die – entweder im Guten oder im Schlechten – ihren Einf luss auf die Biographie des Akteurs nahm. Innerhalb der Schilderungen dieser beiden Ausprägungen geschah scheinbar nichts grundlos und dem jeweiligen Akteur war es durchaus wichtig, die äußeren Gründe für seinen biographischen Entwicklungsverlauf explizit zu artikulieren – sei es eine umfassende Kritik an den Eltern oder großzügiges Lob. Die durchlebten Situationen sind auch heute noch integraler Bestandteil des Selbstverständnisses und veranlassen die Betroffenen zu einer eindeutigen Definition und Wertung der Umwelt und der eigenen Person. Es scheint, als habe das Leben im Fokus eines zentralen Konf liktes zweier Gruppen sie dazu gezwungen, klar Position zu beziehen. Mit der gleichen Härte, mit der sie kategorisiert wurden, kategorisierten sie auch ihr eigenes Umfeld. Die gemachten Erfahrungen werden nach wie vor als Erklärungsgrundlage herangezogen um das eigene Handeln zu erklären und zu legitimieren, sei es durch immer noch wirkende Bewertungsschemata oder konkrete Formen des Handelns.

I. Die Vergangenheit war gut Das Credo dieser Ausprägung scheint zu sein: »Was damals richtig war, kann heute nicht falsch sein!«. Akteure, die hierunter zusammengefasst wurden, haben in ihren Augen oft die richtige Entscheidung getroffen und haben folglich einen äußerst geradlinigen Biographieverlauf, den sie selbst als erfolgreich bezeichnen würden. Die Deutungsmuster, die ihr damaliges Urteil legitimierten, funktionietion – der Kenntnis einer toten oder lebenden Sprache zum Beispiel – die Möglichkeit und Gelegenheit bietet, sich zu aktualisieren. Darin (und in den gegebenen Verwirklichungsmöglichkeiten) liegt eines der Hauptprinzipien der täglichen Entscheidungen im Hinblick auf Dinge oder Personen: Geleitet von Sympathien und Antipathien, Zuneigungen und Abneigungen, Gefallen und Missfallen, schafft man sich eine Umgebung, in der man sich zu Hause fühlt und jene volle Erfüllung seines Wunsches zu sein erfährt, die man mit Glück gleichsetzt« (Bourdieu 2001: 192).

233

234

Pfarrerskinder in der DDR

ren heute noch in gewohnter Art und Weise, gerade weil sie in den Augen des Akteurs erfolgreich waren. Der Akteur steht voll und ganz hinter seinem damaligen Verhalten und führt seine heutige Position direkt auf dieses zurück. Der Habitus hat sich durch eine erfolgreiche Bildungskarriere konsolidiert und die verwendeten Deutungsmuster gefestigt. Er sieht sich aufgrund seiner Entscheidungen als Profiteur des Außenseiterstatus. Seine Disposition erscheint stets wie eine lineare Vorwegnahme seines weiteren Lebensweges. Gerade weil er damals so gehandelt hat, ja handeln musste, ist er heute der Mensch, der er ist. Die folgende Ausprägung II ist ähnlich klar in ihren Beschreibungen, wenn auch auf entgegengesetzte Weise.

II. Die Vergangenheit war schlecht Das Motto dieser Ausprägung müsste paraphrasiert folgendermaßen lauten: »Wäre ich damals nicht aufgrund meiner Herkunft stigmatisiert worden, wäre ich heute erfolgreicher!«. Anhand dieser Ausprägung wird deutlich, dass die Vergangenheit vordergründig als Last und Begrenzung der eigenen Lauf bahn empfunden wird. Die Behinderung der eigenen Bildungskarriere durch äußeren, staatlichen Zwang wird als biographische Katastrophe wahrgenommen. Das heutige Sein wird ebenso linear wie bei Ausprägung I auf das Erlebte zurückgeführt, jedoch in negativer Form dargestellt. Das, was dem Akteur damals aufgrund seines Status verwehrt blieb, wird heute nach wie vor als Mangel empfunden. Ausprägung I und Ausprägung II gleichen sich also in der Art und Weise, wie sie ihr Dasein herleiten und erklären. Die Deutung der Gegenwart geschieht explizit und mit Nachdruck mithilfe der vergangenen Position und reproduziert in spezifischer Weise die Erfahrungen der Vergangenheit, obwohl sich die gesamtgesellschaftliche Konstellation seit der Wiedervereinigung drastisch verändert hat und Pfarrerskinder heute keinen formalen Restriktionen mehr ausgesetzt sind, berichten diese Akteure teilweise von immer noch anhaltenden Barrieren. Die Deutungsmuster von damals erzeugen Leiden und können doch nicht losgelassen werden. Die Konstellation des Primärerwerbs des Habitus ist in diesem Sinne nach wie vor präsent und bestimmt die Arten und Weisen des Seins und somit auch das Verhalten der Akteure. Die Deutungsmuster der Akteure scheinen die Veränderungen durch die Wiedervereinigung relativ unbeschadet und ohne zwingende Aktualisierung überstanden zu haben und zeichnen ein Bild, das von den Nachteilen des Außenseiterdaseins bestimmt wird.

III. Die Vergangenheit war ambivalent Im Gegensatz dazu befindet sich am unteren Ende der Grafik die Ausprägung III, deren Logik im Vergleich zu den beiden oberen eher ref lexiv und weniger wertend funktioniert. Das Motto dieser Ausprägung könnte folgendermaßen paraphrasiert werden: »Jede Erfahrung – sowohl die positive als auch die negative – macht

6. Theoretische Rahmung der empirischen Ergebnisse

mich zu dem Menschen, der ich heute bin!«. Hier wird sehr wohl differenziert und Personen oder Personengruppen werden nicht obligatorisch in Freund oder Feind unterteilt, noch wird geschildert, wie Erfahrungen sich ausnahmslos gut oder schlecht auf den Lebensweg auswirkten. Der Konf likt zwischen Kirche und Staat wurde scheinbar 1989 verlassen und die heutige Wirklichkeit wird hier ambivalent dargestellt und benötigt nicht zwingend Rechtfertigungen oder Wertungen. Mit der Wiedervereinigung wurden der Kampf um Bildung und auch der ehemalige Außenseiterstatus überf lüssig und deshalb auch nicht mehr zwingend ernstgenommen. Es scheint so, als wäre der Akteur in seiner heutigen Verfassung nicht auf äußere Rationalisierungen seines Status angewiesen, da er den damaligen Zwängen entkommen ist. Was ihm damals notgedrungen wichtig erschien, ist es heute nicht mehr zwingend. Das Spiel hat seinen Einf luss auf ihn eingebüßt – der Akteur steht der Vergangenheit distanzierter gegenüber. Es wird deutlich, dass der Akteur seine Position immer gleichzeitig als Fluch als auch als Segen wahrgenommen hat und damit die rein subjektive Sicht auf sein Dasein gewissermaßen gegen eine ref lexiv analytischere eingetauscht hat – zumindest im narrativen Sinne. Der heutige Bezug zur Vergangenheit ist in dieser Darstellung offener und weniger schicksalshaft und die heutige Gegenwart wird nicht ausnahmslos mit der ehemaligen Außenseiterposition begründet. Der Unterschied zwischen den ersten beiden Ausprägungen und der letzten liegt also vor allem in der Festigkeit und dem Grad der Kausalität der geschilderten Vergangenheitsbewältigung oder anders ausgedrückt: Inwieweit wird das Vergangene als Erklärung für das Gegenwärtige vom Akteur herangezogen? Pfarrerskinder waren innerhalb der DDR durch ihren Status von Geburt an gezwungen, sich mit ihrer Position auseinanderzusetzen und mehr noch: Sie mussten öffentlich zu ihr Stellung beziehen können. Dies schlägt sich sowohl in einem verstärkten Bewusstsein für die Position der anderen als auch der eigenen nieder. Der Grund hierfür ist in der exponierten und öffentlichen Position eines Pfarrerskindes (jeder wusste es) zu suchen. Diese zwängt sich dem Akteur als sozialer Tatbestand auf und beeinf lusst sein Dasein. Akteure haben durch das Aufwachsen in einem Feld intuitiv eine sehr genaue Vorstellung der vorliegenden Topographie des Sozialen. Sowohl das Kräfteverhältnis als auch die relationale Position im Verhältnis zu anderen sozialen Akteuren werden körperlich und geistig erfasst und systematisch wahrgenommen. Anhand der jeweiligen Praxen und Ausdrucksformen der unterschiedlichen sozialen Gruppen ordnet der Akteur seine Umwelt, fügt sie zu einem kohärenten und sinnhaften Ganzen um sich in der Welt zurechtzufinden. Sämtliche Informationen helfen dem sozialisierten Akteur dabei, seine eigene Position in Abgrenzung zur Position der anderen zu definieren und zu lokalisieren. Die exponierte Stellung als Sohn oder Tochter eines Pfarrers brachte einen Habitus hervor, der sich ständig im Zwiespalt familieninterner Bestärkung (symbolisch vermittelt über die

235

236

Pfarrerskinder in der DDR

Tradition der deutschen Pfarrfamilie) und staatlicher Versuche der Entwertung (vermittelt über Restriktionen im Bildungssystem der DDR) bewegte. Das Ergebnis davon waren zwei idealtypische Szenarien: Entweder es etablierte sich ein äußerst robustes und ehernes System von Deutungsmustern, das selbst über die Wiedervereinigung hinaus noch seine Wirksamkeit erhalten konnte oder dieses System wurde nach dem Systemwechsel 1989 durch den Akteur infrage gestellt und hinsichtlich der neuen Situation aktualisiert, indem es neue Erfahrungen zuließ und nicht zwingend die vergangenen Wahrnehmungs- und Bewertungsmuster übernahm. Welche Form der Vergangenheitsbewältigung sich dem jeweiligen Akteur letztendlich als sinnvoll aufdrängte, steht dabei in direktem Zusammenhang mit der vorhandenen Kapazität der Wahrnehmungs- und Bewertungsmuster in Bezug auf die sinnhafte Erklärung der gegenwärtigen Existenz. Reichte diese aus, um die Gegenwart plausibel zu erklären, ist es umso wahrscheinlicher, dass der Akteur daran festhielt. Das Klassifikationssystem, das sich unter den Bedingungen von damals herausgebildet hat, funktionierte nach 1989 scheinbar immer noch und legitimierte den eigenen Erfolg genauso gut wie den eigenen Misserfolg. »Weil ich damals so gehandelt habe, geht es mir heute gut!« vs. »Hätte ich mich damals anders verhalten, ginge es mir heute gut!«. In diesem Fall haben sich die Deutungsmuster der befragten Akteure über die Zeit so gut wie gar nicht verändert und zeichnen sich durch eine spezifische Beständigkeit bis hin zu einer Form von Resistenz aus. Die andere Form der Vergangenheits- und Gegenwartsbewältigung zeichnet sich umgekehrt eher durch eine Form der Offenheit und des Zweifels aus. Das starre Kategoriensystem wurde zugunsten einer tendenziell situativen Von-Fall-Zu-Fall-Deutung verlassen, da sich die Bedingungen nach 1989 fundamental verändert haben und die vormals erfolgreichen Kategorien der Wahrnehmung nicht mehr ohne weiteres funktionierten. Diese drei Ausprägungen waren empirisch zu beobachten und ließen sich letztendlich zu zwei gegenüberstehenden Lagern verdichten. Auf der oberen Seite befinden sich relativ konstante Kategorien der Wahrnehmung und Bewertung des Akteurs [sowohl positiv (I) als auch negativ (II)], denen nach wie vor vertraut wird und die ein hohes Bedürfnis nach Zuschreibungen repräsentieren. Die beschriebenen Situationen der eigenen Biographie wurden stets in ein weltanschauliches Begründungsmodell integriert, welches in seiner grundlegenden Form heute nach wie vor Verwendung findet. Im unteren Bereich dieser Dimension befinden sich eher die Aussagen der Akteure, welche tendenziell ref lexive Kategorien der Wahrnehmung und Bewertung verwenden und die einzelnen Punkte ihrer Biographie weniger stark begründen oder rechtfertigen. Die damaligen Konf likte und Positionen werden mit einem gewissen Abstand geschildert und stellen die Ambivalenz der eigenen Position in den Vordergrund. Das Bedürfnis in Schubladen zu denken und starr zu klassifizieren ist bei diesen Zitaten weniger ausgeprägt und es wird stets auf

6. Theoretische Rahmung der empirischen Ergebnisse

die Performativität und Wechselseitigkeit der damaligen Konf likte hingewiesen. Diese Haltung war jedoch in der ausgewählten Stichgruppe die absolute Minderheit. Nach dieser Ebene der Vergangenheitsbewältigung folgt nun die dritte Dimension mit dem Titel: »Mittel oder Zweck – Stellenwert der Selbstverwirklichung«.

Mittel oder Zweck – Stellenwert der Selbstverwirklichung Die Hauptdifferenzierungslinie dieser Dimension verläuft vordergründig entlang einer konstruierten vertikalen Achse. Diese differenziert zwischen einer bevorzugten Anpassung der angewandten Mittel (oben) oder der angestrebten Zwecke (unten) seitens der Akteure. Ziel dieser Anordnung war die detaillierte Darstellung der unterschiedlichen Bewältigungsformen in Bezug auf die gegebene Außenseiterposition – sei es in bestärkender (links) oder abschwächender (rechts) Art und Weise. Es sollte zwischen Strategien unterschieden werden, die mit Nachdruck und selbstbewusst die negativen Auswirkungen der Außenseiterposition verschärften (AA) oder diese durch Kooperation versuchten zu mildern (AB). Beide Strategien verfolgten dabei einen klaren Zweck und passten die angewandten Mittel daran an. So konnte Ausprägungen AA so konfrontativ und kompromisslos auftreten, weil hier meist von vornherein der kirchliche Bildungsweg angestrebt wurde und man dadurch ein Stück weit unabhängig vom staatlichen Bildungssystem war, wohingegen Ausprägung AB das erklärte Ziel eines Bildungsabschlusses durch den Eintritt in die Jugendorganisationen des Staates zu erreichen versuchte. Beide eint das unbeirrbare Streben nach einem Bildungstitel, für das auch Kompromisse in Kauf genommen wurden – sei es der Ausschluss aus dem staatlichen Bildungssystem oder der Bruch mit den traditionellen Gepf logenheiten des evangelischen Feldes. Im unteren Bereich der Grafik befinden sich tendenziell Aussagen, die widerspiegeln, dass die Akteure ihre Erwartungen der benachteiligten Position angepasst haben und das Ziel eines hohen Bildungsabschlusses den zur Verfügung stehenden Mitteln opferten. Hier wurde eher versucht im Stillen, ohne Aufsehen ein unabhängiges Leben zu führen, ohne die eigenen Überzeugungen dafür allzu sehr zu verbiegen (BA) oder halbwegs angepasst im Schutz der Mehrheit nicht aufzufallen (BB). Beide Ausprägungen verbindet die Gemeinsamkeit, dass Bildungsabschlüsse nicht um jeden Preis angestrebt wurden. Die Akteure wägten sehr bewusst ab, welchen Preis sie für Bildung hätten zahlen müssen und richteten sich darauf hin eher in Berufsfeldern ein, die keine oder wenige Zugeständnisse von ihnen abverlangten. Vereinfacht dargestellt, ergab sich dabei folgende16 Vierfeldertafel:

16 Angelehnt an die Grafik aus Kapitel 5.4.

237

238

Pfarrerskinder in der DDR

Diese vier Kombinationen stellen das idealtypische Resultat der dimensionsspezifischen Analyse der Aussagen dar und liefern einen groben Überblick der empirisch vorgefundenen Bewältigungsstrategien hinsichtlich der drohenden Isolation durch die Außenseiterposition. Die vertikale Achse dokumentiert dabei die vom Akteur bevorzugte Strategie im Sinne einer »Anpassung der Mittel« (oben) oder der »Zwecke« (unten). Dabei bedeutet »Anpassung der Mittel«, dass für den Akteur das Streben nach Bildung zentral war und er dieses Ziel entweder über eine Ausrichtung auf das kirchliche Bildungssystem verfolgte (»Selbstausschluss«) oder über eine Ausrichtung auf das staatliche Bildungssystem bewerkstelligte (»Integration«). Es handelte sich dabei um Praxisformen, die das »Dazugehören« entweder durch Anpassung ermöglichen oder durch Verweigerung ausschließen sollten. Die Ausprägung AA beinhaltet in diesem Sinne Aussagen von Akteuren, die ihre Position als Außenseiter durch konfrontatives Verhalten verstärkten (Selbstausschluss) und die daraus erwachsenden Vor- und Nachteile teilweise bewusst intensivierten. In den diesbezüglichen Schilderungen wurde die Angst vor möglichen Konsequenzen ihres abweichenden Verhaltens17 stets relativiert, was mit dem zugesicherten Schutz durch die Institution der Kirche und die Ausrichtung auf deren Bildungswege zusammenhängen dürfte. Ähnlich explizit verweisen die Schilderungen der Ausprägung AB auf eine Strategie der Anpassung an die staatlichen Forderungen, um die Außenseiter-

17 Abweichend im Sinne eines Rebellierens gegenüber den Verhaltenserwartungen im sozialistischen Alltag. Darunter fallen beispielsweise die demonstrative Weigerung des Mitsingens der Internationale, der Nicht-Eintritt in die Jungpioniere oder das bewusste Tragen christlicher Symbole. All diese Verhaltensformen waren für die Akteure durchaus problematisch und vor allem in den staatlich kontrollierten Bereichen wie Schule, Betrieb oder Armee erwuchsen daraus oft erhebliche Sanktionen.

6. Theoretische Rahmung der empirischen Ergebnisse

position und ihre negativen Begleiterscheinungen bewusst zu verlassen. Dabei war auch der Eintritt in die FDJ oder eine Blockpartei ein probates Mittel, um die Hindernisse, die für fast alle Pfarrerskinder auf den staatlichen Bildungswegen installiert wurden, aus dem Weg zu räumen. Das Streben nach Bildung und Teilhabe legitimierte dabei den Eintritt in die staatlichen Organisationen, der für Pfarrerskinder in der DDR definitiv nicht üblich war. Das Streben nach gesellschaftlicher Teilhabe war in manchen Fällen sogar erfolgreich, wohingegen die Ernüchterung im Falle eines Scheiterns der Integrationsbemühungen teilweise immens war und oft nachhaltige, existenzielle Probleme für die Akteure generierte. Die beiden unteren Ausprägungen beinhalten Schilderungen, in denen die Interessen der jeweiligen Akteure weitaus weniger explizit artikuliert werden. Akteure der Ausprägung BA handeln zwar nach eigenen Angaben immer noch abseits der staatlich verordneten Norm, machen dies aber nicht zwingend öffentlich, sondern behalten es eher für sich. Hier ist nicht Eskalation oder öffentliche Aufmerksamkeit das Ziel, sondern eher individueller Freiraum und Privatsphäre. Ähnlich privat halten es Akteure der Ausprägung BB. Sie möchten unter keinen Umständen auffallen – sei es durch ihre Herkunft oder durch ihr Verhalten. Der Wunsch in Ruhe gelassen zu werden und nicht ständig auf den Beruf des Vaters reduziert zu werden, war hier deutlich in den Aussagen der Akteure zu spüren. Am liebsten hätten sie ein normales Leben, in einer normalen Familie gelebt und wären nicht sonderlich auffällig gewesen. Zu diesem Zwecke wurden die Aspirationen auch eher nach unten korrigiert, da das Streben nach einem Universitätsabschluss beispielsweise immer auch Zugeständnisse abverlangt und eine Konfrontation mit dem Staat bedeutet hätte. Jedoch waren die Akteure weniger opportunistisch, als Akteure der Ausprägung AB, da sie explizite Zugeständnisse an den Staat nicht in Erwägung zogen. Hier gab es keine Parteieintritte oder Mitgliedschaften in staatlichen Vereinen, sondern lediglich den Wunsch ein ruhiges, reibungsloses Leben zu leben. Diese vier vereinfachten Arten von Bewältigungsstrategien wurden empirisch nachgewiesen und stellen die abstrahierte, idealtypische Aggregation der neun rekonstruierten Unterkategorien18 dar. Der generelle Druckpunkt der Grafik befindet sich dabei auf der vertikalen Achse. Akteure im oberen Bereich dieser Achse verfolgen ihre Ziele und Ambitionen (sei es der Wunsch nach gesellschaftlicher Integration, um eine beruf liche Karriere voranzutreiben oder das Brechen mit der staatlichen Infrastruktur zugunsten eines kirchlichen Ausbildungsweges) mit allen verfügbaren Mitteln. In beiden Fällen (AA & AB) sind die Mittel die Variablen der Selbstverwirklichung und werden dem entsprechenden Zweck angepasst. Sie sind in diesem Sinne direkt vom Zweck abhängig. Das Handeln wird der konkre18 Vgl. Kapitel 5.4.

239

240

Pfarrerskinder in der DDR

ten Situation entsprechend angepasst, um das Erreichen der verfolgten Ziele sicherzustellen. In Relation zu den beiden unteren Ausprägungen (BA & BB) ist das Bewusstsein der moralischen Grenzen des eigenen Handelns bedeutend weniger ausgeprägt. Diese Ausprägungen zeichnen sich tendenziell eher durch eine Abhängigkeit der Zwecke von den Mitteln aus. In den Schilderungen dieser Akteure war oft die Rede, dass die Ziele den Möglichkeiten angepasst wurden. Obwohl in der Jugend davon geträumt wurde, Jura zu studieren, fand man sich notwendigerweise mit dem Beruf der Kinderkrankenschwester ab und füllte diesen so gut es ging aus (»Es muss ja auch intelligente Kinderkrankenschwestern geben!«). Diese Akteure wollten ihre Überzeugungen nicht für ihre Träume opfern, geschweige denn mit der SED kooperieren und hatten im Gegensatz zu den beiden oberen Ausprägungen explizit formulierte Grenzen ihres moralischen Handelns. Kam es dazu, dass sie diese überschreiten hätten müssen, glichen sie lieber ihre Ziele an, um eine Übertretung dieser Grenzen zu vermeiden. Ein Parteieintritt kam nicht infrage, um das Jurastudium zu ermöglichen. Somit stehen im unteren Bereich eher die Ziele (oder Zwecke) in Abhängigkeit von den möglichen Mitteln und der Akteur strebt tendenziell nach Zielen, die seine moralischen Grenzen nicht überschreiten. Diese Verteilung belegt, dass es unterschiedlichste Arten und Weisen gab, mit der gegebenen Außenseiterposition umzugehen. Diese Strategien der Bewältigung sind bis heute relevant und präsent. An diesem Punkt wird deutlich, wie abhängig die heutige Einschätzung des Akteurs von der feldspezifischen, biographischen Entwicklung seiner Position ist und welche Rolle die illusio dabei spielt.

6.3 Die Funktion der illusio in Bezug auf die Bewältigung der Wirklichkeit Nach der umfassenden Darstellung der empirischen Ergebnisse in Kapitel 5 und der verallgemeinerten Zusammenfassung der dimensionsspezifischen Ergebnisse in dem vorangegangenen Unterkapitel, soll nun noch einmal auf die Wirkungsweise der illusio, verstanden als konstitutives Element der steten Reproduktion der Außenseiterposition durch den Akteur selbst und durch sein Umfeld eingegangen werden. Die illusio vermittelt dabei zwischen der gegebenen Struktur des Feldes (Position des Außenseiters – Ausschluss – Grenze) und der Praxis des Akteurs (Verhalten des Außenseiters – Selbstausschluss – Potential), indem sie dem Akteur in Form eines objektiven Interesses ein Gefühl dafür vermittelt, was für seine Position im Feld sinnvoll, angemessen und plausibel ist. Sie ist es, die die Strukturen des Feldes (die als Entstehungsbedingungen der jeweiligen Wahrnehmungs- und Bewertungskategorien des sozialisierten Akteurs zu definieren sind) unbemerkt in Form von unref lektierten Überzeugungen in die scheinbar indivi-

6. Theoretische Rahmung der empirischen Ergebnisse

duellsten und subjektivsten Entscheidungen und Urteile des Akteurs einf ließen und ihm somit ein für seine Position adäquates Verhalten sinnvoll und zielführend erscheinen lässt. Die illusio bildet die handlungstheoretische Schnittstelle zwischen Struktur und Praxis, da dies der Ort ist, an dem das objektive und positionsgebundene Interesse eines Akteurs in die Persönlichkeit, den Körper und letztendlich dessen Praxis mündet. So betrachtet, kann der spezifische Selbstausschluss, der bei Außenseiter-Etablierten-Figurationen oft zu beobachten ist, mit in den Einf lussbereich der gegebenen Struktur hineingedacht werden und ermöglicht dadurch eine komplexere Bearbeitung der Frage, wie Akteure einerseits zu Außenseitern gemacht werden (Struktur) und wie diese andererseits die zugewiesene Position durch ihr eigenes Verhalten (Praxis) bestätigen. Dabei gilt es anzumerken, dass der so vollzogene Selbstausschluss durchaus im Interesse des betroffenen Akteurs liegen kann und ihm sinnvoll erscheint. Durch die Konstitution der angewandten Begriff lichkeiten ist es somit möglich, das zu untersuchende Phänomen ohne verkürzende und allzu psychologisierende Begriffe wie Motivation oder persönliche Einstellung zu interpretieren. Diese würden die Wirkung der strukturellen Zwänge des Feldes tendenziell vernachlässigen. Dabei soll noch einmal besonders darauf hingewiesen werden, dass die Wechselseitigkeit, Gleichzeitigkeit und die generelle Dynamik von Ausschluss und Selbstausschluss im Rahmen sozialer Praxis durch die Begriffe des Habitus-Feld-Modells besonders plausibel erklärt werden können, da hier Individuum & Gesellschaft, Struktur & Praxis, Objekt & Subjekt stets als Einheit gedacht werden. Es gibt keinen Habitus ohne Feld, keinen Akteur ohne Position und keine Struktur ohne Praxis. Einer theoretischen Trennung dieser Begriffe widerspricht schlichtweg die praktische Untrennbarkeit dieser Phänomene. All diese Dualismen behindern die soziologische Interpretation der Wirklichkeit durch ihre allzu vorschnelle und scharfe Trennung von Begriff lichkeiten und Dingen, da durch sie die Wechselseitigkeit und Gleichzeitigkeit von sozialer Praxis in der theoretischen Erfassung durch Begriffe tendenziell verlorengeht. Besonders hinsichtlich der stets gleichzeitig stattfindenden Prozesse der Zuschreibung von außen (Wer sind die?) und der Zuschreibung von innen (Wer sind wir?) bieten die systematischen Begrifflichkeiten des Habitus-Feld-Modells einen fruchtbaren Lösungsweg an, da gerade sie in der Lage sind, die einseitig verkürzte Konstruktion des sozialen Tatbestandes zu durchbrechen.19 Analysen, die die Begründung einer Handlung in der vom Akteur beschriebenen Motivation suchen, können nur die subjektiven Handlungsbegründungen des jeweiligen Akteurs reproduzieren, die die objektiven Handlungsgründe stets verschleiern. Ähnlich dem von Marcel Mauss untersuchten Phänomen des Gabentauschs, der nur akzeptiert und sozial anerkannt wird, 19 Verkürzt bedeutet hier im Sinne einer Überbetonung der objektiven oder subjektiven Faktoren bei der Rekonstruktion sozialer Praxis.

241

242

Pfarrerskinder in der DDR

wenn er sein eigentliches objektives Kalkül (nämlich die implizite Forderung einer Gegengabe in den Grenzen der sozial geforderten Reziprozität) durch die gekonnte Nutzung der Zeitlichkeit sozialer Praxis verschleiert20, kann auch die illusio nur effizient arbeiten, wenn sie die Bedingungen ihrer Entstehung – und damit ihre soziale Konstruiertheit und Befangenheit – verheimlicht und als unref lektierter Glaube an die Relevanz und Angemessenheit der eigenen Wahrnehmung und der persönlichen Präferenzen agiert. In diesem Sinne kann auch die illusio eines Akteurs nur wirksam werden, wenn sie unbemerkt die Praxis eines Akteurs mit seiner objektiven Position harmonisiert und im selben Moment die diesbezüglichen Rationalisierungen dieser magischen Angemessenheit gleich mitliefert (»Statt am Freitagabend mit den anderen in der Kneipe zu trinken, bin ich lieber früh ins Bett, um am nächsten Morgen eine Radtour zu machen. Das schien mir der sinnvollere Zeitvertreib zu sein!«). Das objektive Interesse eines Habitus kann dem Akteur in actu niemals in Gänze bewusst sein, sondern erscheint diesem stets konkret-sinnvoll und individuell-angemessen. Insofern wurden besonders die Begründungen des eigenen Verhaltens seitens der Akteure untersucht und gegenübergestellt, um deren Bedingtheit und Relationalität adäquat darzustellen.

6.4 Habitus als vereinheitlichendes Prinzip uneinheitlicher Biographien Die drei untersuchten Dimensionen entsprechen dabei drei unterschiedlichen Bereichen eines (!) gemeinsamen Habitus. In diesen Bereichen konnte bei den untersuchten Akteuren eine gemeinsame, wenn auch vielfältige Systematik im Rahmen der Erfassung, Beurteilung und Bewältigung der eigenen Position sowie der Positionen der anderen nachgewiesen werden. Die verschiedenen Versionen (Ausprägungen) dieser gemeinsamen Systematik wurden dabei in Relation zueinander aggregiert, geordnet und interpretiert. Die dabei entstandenen Ausprägungen illustrieren im Bereich der jeweiligen Dimension die Gesamtheit des Kontinuums der realisierten Möglichkeiten, das heißt: Welche möglichen Arten und Weisen des Handelns wurden konkret von den betroffenen Akteuren in die Tat umgesetzt und wie wurden diese begründet? So verstanden, markieren die verschiedenen Ausprägungen der analysierten Dimensionen auch die Grenzen des untersuchten Habitus, der durch die wirkende illusio bestimmt, was für den jeweiligen Akteur sinnvoll und denkbar erscheint und was nicht. Durch die systematische Harmonisierung von Wahrnehmung (Was ist relevant?) und Bewertung (Was ist angemessen?) in Form von konsistenten Kategorien der Erfassung der Welt,21 ermöglicht 20 Vgl. (Mauss 1990). 21 Diese Kategorien drängen sich dem Akteur in Form eines äußeren Zwangs (als sozialer Tatbestand) auf. Sobald er die soziale Welt betritt, muss er Entscheidungen treffen, um zu überleben.

6. Theoretische Rahmung der empirischen Ergebnisse

der Habitus dem Akteur ein Verhalten, das für ihn und seine Umwelt Sinn ergibt, plausibel und nachvollziehbar ist. Dabei wird dem Akteur das objektive Interesse seiner Position nicht nur durch die Familie nahegelegt, es wird ihm auch durch seine Umwelt gespiegelt und tritt ihm stets in Form eines strukturellen Zwangs entgegen. Die Verknüpfung der beiden Ebenen Struktur und Praxis oder synonym von Feld und Habitus ist dabei der Schlüssel zum Verständnis des dynamischen Charakters sozialer Praxis. Zwar sind die Akteure in ihren Entscheidungen grundsätzlich selbstbestimmt und kreativ, jedoch stammen die Werkzeuge ihrer Erkenntnis,22 die sie für die Entscheidungsfindung benötigen, ausnahmslos aus der historischen Entwicklung des jeweiligen Feldes und treten ihnen unweigerlich als objektive Tatsache gegenüber. In diesem Sinne wird verständlich, warum die Folgen der Außenseiterposition selbst nach Zusammenbruch der DDR für viele Pfarrerskinder noch so präsent und relevant waren. Die strukturellen Zwänge des Außenseiterdaseins machten bei Pfarrerskindern Strategien der Bewältigung erforderlich, die teilweise bis heute am Wirken sind. Diese waren auf den ersten Blick sehr heterogen und wirkten zum Teil geradezu widersprüchlich, was eine Systematisierung nicht immer einfach gestaltete. Die oberf lächliche Diversität der verschiedenen Praxen darf allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass die zugrunde liegende Situation durchaus vergleichbar war. Die empirisch vorgefundenen Strategien zeichnen ein umfassendes Bild des Umgangs der betroffenen Akteure mit staatlichen Restriktionen, sozialer Ausgrenzung und Formen des Selbstausschlusses. Ähnlich einer dichten Beschreibung23 vermitteln sie in ihrer Gesamtheit das Kontinuum, dass diesen spezifischen Habitus definiert. Dabei sorgt die illusio stets dafür, dass das jeweilige Verhalten in den Augen des Akteurs Sinn ergibt und stützt sich dabei auf ein konsistentes Kategoriensystem, welches die eigene objektive Systematik gekonnt verschleiert. Die Praxis des Akteurs wird dabei stets durch dessen illusio prästrukturiert und in Form von Deutungsmustern angeleitet. Durch Berücksichtigung dieses Sachverhalts konnten beispielsweise die homologen Strukturen in vermeintlich gegensätzlichen Praktiken systematisch herausgearbeitet und bewiesen werden. So konnte unter anderem deutlich gemacht werden, dass die scheinbaren Gegensätze Anpassung und Widerstand durchaus eine vergleichbare Systematik im Sinne eines gemeinsamen Diese Entscheidungen sind nicht allein aufgrund von Logik zu bewältigen, sondern sind immer schon in historische Deutungsprozesse eingebettet – also abhängig von den verfügbaren Deutungsangeboten des jeweiligen Feldes. Diese Deutungsangebote sind dem jeweiligen Akteur – vermittelt über das Interesse, das seiner Position innerhalb des Feldes zugrunde liegt – entweder plausibel oder nicht. In diesem Sinne organisiert der Habitus, gebunden an die objektive Position in einem Feld, die Sympathien und Antipathien gegenüber Deutungsangeboten zu den erfahr- und wahrnehmbaren Problemsituationen im Rahmen sozialer Praxis. 22 Sie tun dies in Form von Kategorien der Wahrnehmung und Bewertung. 23 Vgl. (Geertz 2003).

243

244

Pfarrerskinder in der DDR

Interesses aufweisen. Beide Strategien setzen einerseits eine spezifische familiäre Gebildetheit voraus und legen andererseits ein habituelles Interesse an Bildung zugrunde, was sie von anderen Habitus unterschied. Erinnern wir uns an die beiden Ausprägungen »I Ambitioniert« und »III Unerschrocken« aus der ersten Dimension24: Es trat dabei zutage, dass gewisse Akteure die Außenseiterposition aktiv verlassen wollten und eine beruf liche Karriere jenseits der Restriktionen anstrebten – sie also zur Mehrheit dazugehören wollten (I) und andere wiederum vehement Widerstand leisteten und damit die Restriktionen bezüglich des Außenseiterstatus konsequent verstärkten – sie also Minderheit bleiben wollten (III). Die Analyse des zugrunde liegenden Kategoriensystems ergab jedoch, dass beide Ausprägungen auf einem vergleichbaren System aufeinander abgestimmter Bewertungskategorien auf bauten. Dieses Kategoriensystem, welches im Rahmen der Interpretation unter dem Oberbegriff »Wille« aggregiert wurde, steht für folgende Einschätzungen: a) Aktivität und Aufmerksamkeit von anderen sind wichtiger als Passivität und Ruhe. b) Man kann alles schaffen, wenn man nur den Willen dazu hat. c) Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied. d) Das was andere über dich denken ist wichtig! e) Angst darf einen nicht behindern, Entscheidungen zu treffen. Durch die Rekonstruktion dieser gemeinsamen Derivate konnte gezeigt werden, dass zwischen den scheinbar gegensätzlichsten Praxisformen durchaus Homologie im Sinne eines gleichen, übergeordneten Deutungsmusters bestehen kann, welches sich habituell aufgrund strukturell vergleichbarer Entstehungsbedingungen herausgebildet hat. Es konnte gezeigt werden, dass die forschungspraktische Annahme eines systematischen Habitus bei Pfarrerskindern in der DDR nicht ohne weiteres durch die bloße Heterogenität der jeweiligen Lebenswege und Standpunkte zu widerlegen ist. Vielmehr eröffnet diese Annahme die Möglichkeit, den Blick auf die tieferliegenden Auswirkungen der Außenseiterposition mit Blick auf die soziale Praxis der Akteure zu lenken. Dabei steht die Frage im Vordergrund, wie ein Akteur zum Außenseiter wird, wie er es bleibt und was passiert, wenn die Gruppe, die ihn zum Außenseiter gemacht hat, ihre gesellschaftliche Macht verliert.

6.5 Die objektive Position im Feld als dominante Kategorie Laut Bourdieu hat jede Position im sozialen Raum ein objektiv definierbares Interesse. Dieses ist weder ein zweckrationales oder utilitaristisches, noch ein teleologisches Interesse. Der Begriff des Interesses soll lediglich der Tatsache Raum verschaffen, dass keine Form sozialer Praxis interesselos, und somit der sozialen 24 Vgl. Kapitel 5.2.

6. Theoretische Rahmung der empirischen Ergebnisse

Welt gegenüber indifferent, geschieht. In diesem Sinne ist das Gegenteil von Interesse in der Sprache Bourdieus nicht Desinteresse, sondern Indifferenz.25 Da jede Form sozialer Praxis aber deutungsbedürftig ist, kann es keine Form von Indifferenz geben – anders formuliert: alle Phänomene der sozialen Welt haben eine Bedeutung, weil sie voneinander verschieden und unterscheidend sind. Um die utilitaristischen Assoziationen des Wortes Interesse zu umgehen, ersetzte Bourdieu den Begriff später durch den Begriff der illusio oder auch an anderem Orte den der libido.26 Begreift man den Feldbegriff mit der Metapher eines gesellschaftlichen Spiels, so symbolisiert die illusio den Glauben des Akteurs an das Spiel und an das, was auf dem Spiel steht. Sie stellt letzten Endes sein Interesse am Spiel dar – welches natürlich nie auf dem individuellen Willen des Akteurs beruht, sondern immer eine positionsspezifische Affinität für ein gesellschaftliches Spiel darstellt. Da der Feldbegriff Bourdieus sehr stark an gesellschaftlich institutionalisierten Bereichen orientiert ist – wie dem Feld der Politik oder dem Feld der Wissenschaft oder dem Feld des Glaubens – ist der Begriff der illusio bei ihm stets an die institutionalisierte Logik dieser Felder gebunden. Da die Situation von Pfarrerskindern aber nicht vordergründig durch die Struktur eines dieser Felder dominiert wurde – es sei denn sie entschieden sich für den kirchlichen Bildungsweg und strebten eine Karriere innerhalb der Evangelischen Kirche an – wurde der Figurationsbegriffs von Elias miteinbezogen, um den konkreten Eigenschaften des Untersuchungsgegenstandes besser gerecht zu werden. Der Vorteil beim Begriff der Figuration ist die Möglichkeit einer weitaus f lexibleren Anwendung – selbst eine Gruppe von 2 Personen stellt laut Elias schon eine Figuration dar. Im untersuchten Fall ermöglichte der Figurationsbegriff die Diagnose einer Beziehung zwischen Etablierten und Außenseitern, die allein mit Bourdieus Habitus-Feld-Begriff lichkeiten schwierig zu beschreiben gewesen wäre, da weder das institutionalisierte Feld der Politik, noch das der Religion die Situation von Pfarrerskindern alleinig bestimmte. Was dem Figurationsansatz jedoch fehlt, ist eine Begriff lichkeit, die das spezifische Interesse eines Akteurs aufgrund seiner Position innerhalb dieser Figuration definiert. Es scheint jedoch äußerst plausibel, dass auch Akteure einer Etablierten-Außenseiter-Figuration einerseits ein strukturelles Interesse an der Figuration an sich haben und andererseits ein positionsspezifisches Interesse innerhalb dieser Figuration verfolgen und mit anderen Akteuren in Konkurrenz um figurationsspezifische Gewinne stehen. Das objektive Interesse oder eben die illusio von Pfarrerskindern innerhalb dieser Figuration war unbestritten der Erwerb von Bildung – das der SED die Behinderung dieses Vorhabens. Im Kampf um die Durchsetzung dieser positionsspezifischen Interessen bildete sich der Habitus von Pfarrerskindern mit all seinen spezifischen Facet25 Vgl. (Bourdieu 1998: 143ff.). 26 Vgl. (Bourdieu 2005).

245

246

Pfarrerskinder in der DDR

ten heraus. Die Deutungsmuster die sich im Rahmen dieser Auseinandersetzung bei Pfarrerskindern etablierten, sind dabei gleichermaßen Kompass und Produkt des jeweiligen Interesses. Sie organisieren, als positionsgebundenes System von Wahrnehmungs- und Bewertungsschemata, sowohl die Affinität, als auch die Abneigung eines Akteurs gegenüber Denkweisen, Geschmäckern, Berufsbildern, Büchern – kurzum allem, was uns umgibt. Umgekehrt sind Deutungsmuster auch gleichermaßen Produkt dieser Auseinandersetzungen und Entscheidungen und existieren in genau jenen zwei Modi des Habitus, die auch Bourdieu beschreibt: als Produkt und Erzeuger sozialer Praxis oder anders ausgedrückt: als strukturierte Struktur und strukturierende Struktur. In diesem Sinne steckt in ihnen die gesamte Geschichte der zurückliegenden Auseinandersetzungen und somit die gesamte Geschichte des Feldes und auch des untersuchten Habitus. Die gesellschaftlichen Makrostrukturen finden in Form von Deutungsmustern ihre Repräsentanz in Mikrostrukturen und stellen so die empirisch beobachtbare Homologie zwischen der materialistischen Welt und ihrer Verteilungsordnung und ihrer symbolisch-kulturellen Entsprechung her. Genau diese Eigenschaft prädestiniert den Begriff sozialer Deutungsmuster für die empirische Untersuchung von Habitusformationen. Die forschungspraktische Verknüpfung von Deutungsmustern mit dem positionsspezifischen Interesse eines Akteurs oder auch dessen illusio ermöglichte die Darstellung der Bedingtheiten und Abhängigkeiten von Denk- und Handlungsweisen in Bezug auf eine objektiv gegebene Position innerhalb einer Figuration – in diesem Falle die von Etablierten und Außenseitern. Die Verknüpfung der verschiedenen Theoriestränge vermochte es, den Konf likt zwischen Pfarrerkindern und dem Staat der DDR in seiner empirischen Ambivalenz, aber auch in seiner objektiven Klarheit darzustellen. Fest steht: Akteure werden nicht einfach durch ihr bloßes Verhalten oder eine Normüberschreitung zu gesellschaftlichen Außenseitern. Elias hat dies bereits in seiner Studie über die fiktive Stadt Winston Parva27 plausibel belegt. Anders als noch Howard S. Becker28 führte er die Mechanismen des Etablierten-Außenseiter-Problems vordergründig auf die Zugehörigkeit zu sozialen Gruppen (also auf die objektive Position des Akteurs) zurück, die sich im Kampf um materielle und symbolische Güter gegenüberstehen. Das Anerkennen der objektiven Existenz dieser Verteilungsstruktur ist dabei die elementare Bedingung für die Interpretation des Verhaltens von Akteuren im Allgemeinen oder der Überschreitung einer Verhaltensnorm im Speziellen. Ohne die Kenntnis der Position des Handelnden kann die Rekonstruktion der Bedingungen des Handelns nur unvollständig und fehlerhaft sein. Im Fall von Winston Parva war dabei das bedeutsame Kriterium, über wie viele Generationen die jeweilige Familie bereits in der Stadt lebte und 27 Vgl. (Elias 1990). 28 Vgl. (Becker 1973).

6. Theoretische Rahmung der empirischen Ergebnisse

ob sie daran anknüpfend zu den »Alteingesessenen« oder zu den »Zugezogenen« zählte. Entlang dieser zentralen Grenze zwischen den beiden objektiv verschiedenen Gruppen wurden die Verhaltensstandards konstruiert, welche die Entwertung des Verhaltens und der Disposition der gegnerischen Gruppe ermöglichte und legitimierte. Dies funktionierte vor allem über Zuschreibungen, welche die Praxis der ausgegrenzten Gruppe per definitionem stigmatisierte. Elias konnte damit zeigen, dass der Prozess der Ausgrenzung und Marginalisierung ganzer Gruppen in der spezifischen Figuration des jeweiligen Feldes begründet liegt. Demzufolge wird ein Akteur nicht allein durch seine jeweilige Praxis zum Außenseiter, vielmehr dominiert die Zugehörigkeit zu einer sozialen Gruppe (und damit seine objektive Position im Feld!) diesen Vorgang maßgeblich. Die Normen, die Außenseiter, von außen betrachtet, scheinbar verletzen, werden sozusagen von der Gruppe der Etablierten um die Gruppe der Außenseiter herum konstruiert. Das bedeutet, dass die Praxis der Außenseiter von den Etablierten als abweichend empfunden wird, weil sie von Außenseitern vollzogen wird – die jeweilige Praxis für sich betrachtet muss dabei nicht unbedingt abweichend sein. Insofern führt Elias die Mechanismen der Ausgrenzung von Akteuren auf den Kampf sozialer Gruppen um gesellschaftliche Macht (Bourdieu nennt dies seinerseits symbolisches Kapital) zurück. Dabei wird der Kampf um materielle und symbolische Güter auf der übertragenen Ebene einer legitimen und anerkannten Kultur geführt. In diesem Sinne ist die Auf- und Abwertung gesellschaftlicher Praxisformen eine der wichtigsten Waffen im Kampf um die Absicherung gesellschaftlicher Macht etablierter Gruppen. Diese Verlagerung des Ursprungsortes sozialer Marginalisierung in Richtung des Kampfes zwischen den Inhabern objektiver Positionen einer Figuration (Feld) ist die paradigmatische Weiterentwicklung des Außenseiter-Etablierten-Theorems, die Elias im Anschluss an Becker geleistet hat. An genau diesem Punkt stimmen Bourdieu und Elias zum großen Teil überein und erkennen beide die materialistische Verteilungsordnung als grundlegende Ebene gesellschaftlicher Realität an. Dabei stellt die Außenseiter-Etablierten-Konstellation einen besonders prägnanten Fall dar, da hier die Gruppenzugehörigkeit explizit geklärt ist. Das konkrete Aufeinanderprallen objektiver Positionen und Interessen tritt in diesem Sonderfall sozialer Differenzierung besonders deutlich hervor und wird durch den unterschiedlichen Grad gesellschaftlicher Macht der beiden konkurrierenden Gruppen legitimiert. In diesem Sinne ist der Interessenkonf likt bei einer klassischen Außenseiter-Etablierten-Konstellation um einiges manifester als beispielsweise der Kampf um legitime Praxisformen und gesellschaftliche Anerkennung von sozialen Gruppen mit ähnlicher Kapitalausstattung, da die Mechanismen der Auf- und Entwertung kultureller Praktiken weitaus latenter wirken müssen, um das eigentliche Kalkül der objektiven Positionen zu verdecken.

247

248

Pfarrerskinder in der DDR

6.6 Habitus als Grenze und Potential Mithilfe der Begriff lichkeiten des Habitus-Feld-Modells – vordergründig repräsentiert durch die gegenseitige Bedingtheit von Position und Interesse, welche sich aus den Deutungsmustern rekonstruieren lässt – kann mit Bezug auf das Figurationsmodell von Elias gezeigt werden, wie die betroffenen Außenseiter strukturell dazu gezwungen werden, ihr objektives Schicksal praktisch zu bestätigen. Das generelle Spannungsfeld zwischen der Zuschreibung von außen und der Identifikation von innen sollte anhand der spezifischen Situation von Pfarrerskindern in der DDR genau beleuchtet werden. Vor diesem Hintergrund konnte konkret belegt werden, wie der diesbezüglich entstandene Habitus gleichzeitig Produkt (der historischen Entwicklung des Feldes) und Produzent (der konkreten Praxis, die diese Entwicklung unweigerlich fortsetzt) war, und wie diese Präsenz der Vergangenheit in der Gegenwart die Grenzen und das Potential der untersuchten Lebensläufe definierte. Die Ambivalenz der Entstehungsbedingungen der untersuchten Konstellation nimmt gewissermaßen die ausgeprägte Diversität der Biographien schon vorweg. Denn im Gegensatz zu anderen Außenseitern der DDR (Punks, Jüdinnen und Juden, Vietnamesinnen und Vietnamesen) hatten Pfarrerskinder direkten Zugriff auf die vielfältigen, historisch etablierten Ressourcen der Evangelischen Kirche innerhalb und teilweise sogar außerhalb der DDR (über Bildungsreisen und Besuche der EKD in Westdeutschland) und konnten innerhalb der Grenzen ihres Feldes durchaus Strategien umsetzen, die es ihnen ermöglichten, jenseits der staatlich kontrollierten Wege, Bildung zu erwerben und »Karriere zu machen«. Das bedeutet, dass Pfarrerskinder durch die ausgeprägte Kohäsions- und Integrationsfähigkeit des evangelischen Feldes durchaus nicht isoliert und ohne jedwede Entfaltungsmöglichkeit heranwachsen mussten. Sie waren gegenüber anderen Außenseitern in der privilegierten Situation, unter dem Dach diverser kirchlicher Institutionen, alternative Bildungsund Arbeitsangebote wahrzunehmen und sich untereinander auszutauschen – oder anders formuliert: sich als Gruppe mit ähnlichen Stärken und Schwächen zu definieren. Dies erklärt zumindest teilweise deren Prädestination für oppositionelles Denken und Handeln in der DDR. Von der öffentlichen Sphäre qua Geburt nahezu ausgeschlossen, hatten Pfarrerskinder zwei idealtypische Szenarien: Entweder sie passten sich den Forderungen der SED vollständig an und stellten sich damit gegen die Linie der Kirche und ihrer Familie oder sie orientierten sich an der Tradition des deutschen Pfarrhauses und wandten sich der Kirche und damit der Opposition gegen den Staat zu. In diesem Sinne hat diese Gruppe auch die grundlegenden Veränderungen seit der Wiedervereinigung unterschiedlich gut überstanden. Stark vereinfacht und idealisiert, konnten dazu zwei unterschiedliche Gruppen von Pfarrerskindern nach 1989 aus dem Material herausgearbeitet werden:

6. Theoretische Rahmung der empirischen Ergebnisse

Jene, die nach der Wiedervereinigung ihre Chancen nutzen und unter den neuen Bedingungen das angelegte Potential ihres Habitus (vor allem im Bereich der Bildung) ausschöpfen konnten und jene, die durch die erlittenen Restriktionen in der DDR nachhaltig geschädigt wurden und deren Habitus nach 1989 eher hemmend als ermöglichend wirkte. Dabei wurde vor allem die verlorene Bildung im System der DDR von den Akteuren als problematisch für die weitere Bildungsbiographie dargestellt. Wie kam es also dazu, dass Akteure mit einer vergleichbaren Ausgangsposition die Veränderung der Sozialstruktur nach 1989 so unterschiedlich gut überstanden? Einer der wichtigsten Gründe für diese Diversität mag in der besonderen Relation zwischen der Disposition (welche vordergründig von der familieninternen Primärsozialisation geprägt wurde und sich an der Tradition des deutschen Pfarrhauses orientierte) und der Position (welche aus politischen Gründen von der SED durch Bildungsbeschränkungen und der expliziten Verweigerung von Aufstiegsmöglichkeiten aktiv entwertet wurde) von Pfarrerskindern begründet liegen. Die Relation dieser beiden Zustände des Sozialen wurde vom Großteil der untersuchten Akteure als äußerst widersprüchlich empfunden und führte in einigen Fällen sogar zu einer grundlegenden Unvereinbarkeit beider Seinsarten. Um diese Widersprüchlichkeit kurz zu illustrieren folgendes Gedankenspiel: Wenn einem Jugendlichen mit 16 Jahren die Delegierung auf die EOS verweigert wird, obwohl er die besten Leistungen des Jahrgangs erbracht hat, er drei Instrumente spielt, das große Latinum absolviert hat und das Ziel verfolgt, Philosophie oder Medizin zu studieren, um ihn nach der zehnten Klasse eine Lehre in der benachbarten Landmaschinenschlosserei anzubieten, dann kann diese spezifische Bedingtheit des Habitus nur als äußerst spannungsvoll und ambivalent beschrieben werden. Exakt hier dürfte ein Grund für die hohe Diversität der Lebensverläufe (besonders nach 1989) bei Pfarrerskindern liegen. Der zentrale Dreh- und Angelpunkt war dabei eine spezifische Form von Missverhältnis zwischen dem Status, der den Akteuren durch Erziehung familienintern vermittelt wurde, und der objektiven Möglichkeit seiner Verwirklichung in der öffentlichen Sphäre. Dieses Missverhältnis trat nach 1989 besonders deutlich hervor, da zu diesem Zeitpunkt die staatlichen Restriktionen aufgehoben wurden und den Akteuren von da an sämtliche Entfaltungsmöglichkeiten formal zur Verfügung standen – diese konnten jedoch wohlgemerkt nicht von allen betroffenen Akteuren genutzt werden. Nicht jedes Pfarrerskind war ein Gewinner der Wiedervereinigung – auch wenn der Großteil eindeutig von ihr profitierte. Die vormals Unterdrückten und Marginalisierten erschienen auf einmal als die treibende Kraft der Opposition und genossen im Vergleich zu der Zeit innerhalb der DDR öffentlich hohes Ansehen. Begriffe wie »Protestantische Revolution«29 wurden streckenweise eta29 Vgl. (Pollack 1993).

249

250

Pfarrerskinder in der DDR

bliert, um die Rolle der Evangelischen Kirche innerhalb der Wiedervereinigung hervorzuheben. Kurzum: Das öffentliche Prestige und die Handlungsoptionen eines Pfarrersohnes oder einer Pfarrerstochter verbesserten sich nach 1989 spürbar – jedoch ging ebenso die elitäre Außenseiterposition, die sie innerhalb der DDR innehatten, ein Stück weit verloren. Elitär deshalb, da sie sich im Vergleich zu anderen Außenseitern vor allem durch Bildung von der Mehrheit unterschieden und direkten Zugriff auf das weit verzweigte Netzwerk der Evangelischen Kirche hatten. Das entscheidende Distinktionsmerkmal Bildung verlor in diesem Kontext nach 1989 tendenziell deshalb an Schlagkraft, weil es von nun an auch vermehrt andere Felder mit intellektuellen Akteuren gab, die mit dem Feld der Evangelischen Kirche um die gesellschaftliche Gestaltungsmacht konkurrierten. War der Schutz der Umwelt noch eines der Hauptthemen und Zugpferde der Evangelischen Kirche vor 1989, so musste sie diesen Bereich nach 1989 schnell an andere gesellschaftliche Gruppen abtreten (Bündnis 90), da sich die politische Struktur des Landes grundlegend verändert hatte. Der autoritäre Staat, der ihnen Restriktionen auferlegte, weil sie aus einem Pfarrhaus stammten und in teilweise profitable Nischen drängte, existierte nicht mehr und war einem egalitären Staat gewichen, der allen Minderheiten formal ein Mindestmaß an Autonomie und Teilhabe zusicherte. Das Ende der Restriktionen führte dazu, dass Pfarrerskinder von nun an keinerlei direkte Benachteiligungen befürchten mussten und ihr Glauben von staatlicher Seite nicht mehr stigmatisiert wurde. Dies bedeutete allerdings im selben Moment, dass die vormals gängigen und etablierten Erklärungsmuster und Zuschreibungen (Wer sind wir? Wer ist der Feind? Warum bin ich, wie ich bin?) von nun an nicht mehr ohne weiteres praktikabel waren, da sich deren Entstehungsbedingungen (in Form der Konstitution des Feldes) existentiell gewandelt hatten. Der Habitus aller DDR-Bürger_innen musste nach 1989 diverse lebensweltliche Fragen neu beantworten und tat dies stets in Abhängigkeit zum bisher Erlebten. Die Besonderheit der Pfarrerskinder war in diesem Zusammenhang ein Habitus, der durch seine Traditionsverbundenheit (Tradition des deutschen Pfarrhauses), Geistlichkeit (im Sinne einer intellektuellen Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit) und den Schutz durch die Institution der Evangelischen Kirche die DDR-Zeit relativ unbeschadet überstanden hat und im Gegensatz zu anderen Gruppen teilweise durchaus gestärkt und selbstbewusst aus dem Konf likt hervorging.30 Das Bild des deutschen Pfarrhauses war weiterhin präsent und prägte das Selbstverständnis von Pfarrfamilien in der DDR außeror30 Im Vergleich dazu hat es die SED beispielsweise bei den Arbeiterinnen und Arbeitern (wie auch bei vielen anderen Gruppen) durchaus geschafft, die historisch gewachsenen Identifikationsflächen in Form von Parteien und Vereinen zu entmachten, so dass Arbeiterinnen und Arbeiter (anders als die Pfarrhäuser) nach 1989 weitgehend entwurzelt und traditionslos zurückgelassen wurde (Vgl. [Hofmann/Rink 2006: 271-274]).

6. Theoretische Rahmung der empirischen Ergebnisse

dentlich. Der stete Versuch einer strukturellen Benachteiligung von Pfarrerskindern in der DDR führte in den meisten Fällen eben nicht zu einer grundlegenden Schwächung der Betroffenen, sondern stärkte den Zusammenhalt untereinander und das politische Bewusstsein im Sinne einer oppositionellen Kraft. Es scheint fast so, als ob gerade die Feindseligkeit der SED gegenüber Pfarrfamilien deren Habitus in einer außerordentlich reinen Form konservierte und sich somit den stärksten Widersacher selbst erschuf. Dies spiegelt die grundlegende Ambivalenz des untersuchten Habitus wider, da das Selbstverständnis und die Tradition einer Pfarrfamilie nur in dieser spezifischen Form überdauern konnten, weil Pfarrfamilien in der DDR in spezifischer Weise benachteiligt und ausgegrenzt wurden. Gerade die Verdrängung an den Rand der Gesellschaft ermöglichte den Erhalt eines traditionellen Habitus, der in der Mitte der Gesellschaft sicherlich teilweise verlorengegangen wäre. Der Versuch der öffentlichen Entwertung eines historischen Familienhabitus, führte weiterführend auch nicht zu einem tatsächlichen Positionswechsel in dem Sinne, als dass Pfarrerskinder in der DDR auf einmal klassische Arbeiterberufe ergriffen bzw. widerstandslos der höheren Bildung entsagten. Zwar nahmen einige der Interviewten ihre Ausbildung in klassischen Lehrberufen auf, übten diese aber im Nachhinein oft nicht als Beruf aus. Die kleine Mikrostatistik im Anhang31 stellt diesen Zusammenhang grob dar. Der Grund für die oft zu beobachtende Akzeptanz der staatlichen Ausbildungsplätze als Melker oder Landmaschinenschlosser, war letzten Endes die Aussicht in einigen dieser Lehrstellen das Abitur nachträglich abzulegen, was allerdings von Seiten der Betriebe ebenfalls in fast allen Fällen aufgrund der Nicht-Mitgliedschaft in der FDJ oder dem verweigerten Militärdienst unterbunden wurde. Das engmaschige Netz staatlicher Organisationen, das den Alltag aller Bürgerinnen und Bürger der DDR an verschiedensten Stellen berührte und strukturierte, ließ die unzähligen Bemühungen von Pfarrerskindern um Bildungsabschlüsse immer wieder aufs Neue ins Leere laufen. Dies führte jedoch in den seltensten Fällen dazu, dass Pfarrerskinder ihre Ambitionen endgültig aufgaben – oft wurden Nischen gesucht und gefunden – wie zum Beispiel das Abitur der Abendschule oder Studiengänge, bei denen kein Abitur notwendig war. Der Aufwand, der von den Betroffenen und ihren Familien betrieben wurde, war dabei oft enorm und trug durch die Artikulation eines gemeinsamen Interesses zur Konsolidierung einer genuinen Identität als Gruppe von unrechtmäßig Benachteiligten bei. Etwas zugespitzt könnte formuliert werden, dass sich der Habitus von Pfarrerskindern in Ermangelung praktischer Möglichkeiten der Entfaltung und der ständigen Infragestellung durch staatliche Institutionen tendenziell eher in einer geistigen Auseinandersetzung mit der Familientradition herausbildete und so zur 31 Vgl. Anhang IV – Mikrostatistik.

251

252

Pfarrerskinder in der DDR

beschriebenen Konservierung eines bildungsbürgerlich geprägten Familienhabitus beitrug. Die Erwerbsbiographien der Betroffenen untermauern diese These der Überwinterung eines bildungsbürgerlichen Habitus, da diese nach 1989 oft klassisch bürgerliche Berufsfelder anstrebten und letztendlich auch erreichten.32 Ein anderer Aspekt dieser spezifischen Verfasstheit des untersuchten Habitus ist die oft beobachtete Hinwendung zur Religion, welche in den Schilderungen der Interviewpartner oft erst durch den Versuch der Entwertung von außen interessant wurde und tatsächlich nach 1989 merklich an Intensität verlor und sich in vereinzelten Austritten aus der Kirche niederschlug. Es ist genau jene spezifische Form von Identitätsbildung, die oft erst durch äußeren Druck vorangetrieben wird und das Produkt eines Verhältnisses unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen darstellt, die bei Pfarrerskindern mehr noch als bei anderen gesellschaftlichen Akteuren am Wirken war. Bourdieu schreibt paraphrasiert: Das Wahrgenommen-Werden durch andere definiert den Akteur als das, was er in Wahrheit ist.33 Nimmt man diese Aussage ernst, so bedeutet dies, dass die Zuschreibungen von außen, denen man als sozialer Akteur stets ausgesetzt ist – sei es in der eigenen Familie oder in der Öffentlichkeit –, als externe Kraft massiv auf den Habitus eines Akteurs einwirken und ihm die Grenzen seiner Verwirklichung aufzwingen. Es ist diese Kraft, die neben der objektiven Kapitalverteilung und der familiären Disposition den Habitus eines Akteurs massiv prägt und zu Unrecht in Bourdieus Rezeption allzu oft vernachlässigt wird. Der Blick, mit dessen Hilfe mich die anderen aufgrund meiner Position im Feld bewerten und deuten, f ließt unweigerlich in mein Selbstbild mit ein. Die Gruppe stellt sich von Geburt an zwischen die Welt und das Individuum. Er proklamiert weiterhin, dass die Verteilungsstruktur eines Feldes dem Akteur in jedem Moment als zwanghafte Tatsache gegenübertritt und ihm die Position zuweist, die für ihn vorgesehen ist. Bei Pfarrerskindern in der DDR gab es gewissermaßen zwei unterschiedliche Positionen: die der familiären Tradition samt dem Fokus auf Bildungserwerb und die des Staates, der genau diese Aspirationen an der Verwirklichung hindern wollte. Das enorme Kraftfeld zwischen familiärer Identität und staatlicher Diskriminierung beeinf lusste den Habitus der Betroffenen massiv und führte neben der Intensivierung und Verdichtung der gruppeninternen Beziehungen und Überzeugungen letztendlich zur Herausbildung einer Form der kollektiven Identität, die die Betroffenen in den Auseinandersetzungen mit dem Staat der DDR stärkte und ihnen nach 1989 – nach dem Wegfall der Restriktionen – ermöglichte wieder bürgerliche Berufe anzustreben. Die Untersuchung der diesbezüglichen Deutungsmuster sollte die figurationsspezifische Bedingtheit dieser abbilden und im gleichen Atemzug herausfinden, 32 Vgl. Anhang IV – Mikrostatistik. 33 Vgl. (Bourdieu 2001: 212).

6. Theoretische Rahmung der empirischen Ergebnisse

welches spezifische Selbstverständnis Pfarrerskinder dazu ermächtigte, sich dem staatlichen Druck entgegenzustellen, wenn auch nicht immer erfolgreich. Denn im Gegensatz zu vielen anderen sozialen Gruppen, konnten sich Pfarrerskinder gegenüber dem Staat der DDR sehr wohl behaupten und werden nach wie vor als Teil jenes kirchlichen Milieus betrachtet, das den Sturz der Regierung maßgeblich mitbeeinf lusste. Die vormalige Sonderstellung (sowohl im Rahmen des eigenen Selbstverständnisses als auch in Form der Zuschreibung von außen) verlor nach 1989 sowohl im positiven wie auch im negativen Sinne deutlich an Relevanz. Die Rolle des Außenseiters ermöglichte zwischen 1949 und 1989 die Erhaltung eines geistigen Habitus, der mit dem Verlust dieser Rolle in existentielle Bedrängnis geriet. Das Selbstverständnis, das sich zuvor in konf liktbehafteter Abhängigkeit zu den Zuschreibungen seitens der Öffentlichkeit befand, verlor seinen Gegenspieler und musste sich nun neu ausrichten und definieren. Der Verlust der Außenseiterposition führte in manchen Fällen konkret-biographisch bis an die Grenze des Selbstverlustes, da die eigene Existenz konstitutiv mit der Außenseiterrolle verknüpft war, so dass ihr Verlust das Selbstverständnis existenziell bedrohte. Wenn die Gegenwart inkompatibel zu den Wahrnehmungsmustern der Vergangenheit ist, müssen entweder die Wahrnehmungsmuster an die Gegenwart angepasst werden oder die gegenwärtige Realität muss auf das reduziert werden, was mit den Kategorien der Vergangenheit wahrgenommen werden kann. Dieses Dilemma ist durchaus mit der Kernfrage aus Kapitel 5.4 zu vergleichen: Passe ich meine Mittel an meine Ziele an oder setze ich mir Ziele, die ich mit den Mitteln, die mir zur Verfügung stehen, erreichen kann. Um die möglichen Entwicklungslinien der Akteure nach 1989 noch einmal abschließend darzustellen, wurden aus den verschiedenen Dimensionen fünf idealtypische Szenarien abgeleitet, die die möglichen Bewältigungsstrategien in Bezug auf die Wiedervereinigung abbilden.

6.7 Fünf Archetypen der Wirklichkeitsbewältigung Dabei ist vor allem von Interesse, welche Auswirkungen das historisch gewachsene Selbstverständnis der Akteure in Konfrontation mit dem Verlust der Außenseiterposition nach 1989 hatte und wie anknüpfungsfähig die jeweiligen Deutungsmuster hinsichtlich neuer Formen sozialer Differenzierung waren. Um dies grob zu skizzieren, sollen die zentralen Aspekte der fünf Archetypen dargestellt werden. Um einen ersten Überblick zu gewähren, sollen diese zuerst stichpunktartig benannt werden.

253

254

Pfarrerskinder in der DDR

A. • • • • • • •

Gebrochener Außenseiter Problematische Integration in die BRD-Gesellschaft Teilweise Anpassung an die Forderungen der SED, ohne Erfolg Persönliche Enttäuschung nach 1989 Hohe Aspirationen Negative Bewertung der Außenseiterposition Passive Darstellung der Biographie (immer noch Nachteile) Vergangenheit lebt fort

B. • • • • • • •

Rebellischer Außenseiter Problematische Integration in die BRD-Gesellschaft Suche nach Auseinandersetzungen in der Öffentlichkeit Persönliche Enttäuschung nach 1989 Ambivalente Aspirationen Positive Bewertung der Außenseiterposition Aktive Darstellung der Biographie (immer noch Nachteile) Vergangenheit lebt fort

C. • • • • • • •

Privater Außenseiter Unkomplizierte Integration in die BRD-Gesellschaft Teilweise Anpassung an die Forderungen der SED, mit Erfolg Persönliche Zufriedenheit nach 1989 Hohe Aspirationen Ambivalente Bewertung der Außenseiterposition Aktive Darstellung der Biographie (keine Nachteile mehr) Vergangenheit ist abgeschlossen

D. • • • • • • •

Kreativer Außenseiter Unkomplizierte Integration in die BRD-Gesellschaft Konsequente Ablehnung der Forderungen der SED Persönliche Zufriedenheit nach 1989 Hohe Aspirationen Positive Bewertung der Außenseiterposition Aktive Darstellung der Biographie (keine Nachteile mehr) Vergangenheit ist abgeschlossen

E. • • • •

Christlicher Außenseiter Unkomplizierte Integration in die BRD-Gesellschaft Konsequente Ablehnung der Forderungen der SED Persönliche Zufriedenheit nach 1989 Niedrige Aspirationen

6. Theoretische Rahmung der empirischen Ergebnisse

• Positive Bewertung der Außenseiterposition • Ambivalente Darstellung der Biographie (immer noch Nachteile) • Vergangenheit wird im kirchlichen Rahmen fortgeführt Diese Übersicht soll dabei keinesfalls das alleinige Ergebnis der Untersuchung darstellen. Vielmehr stellen die aufgezeigten Archetypen eine globale Vergleichsebene der drei untersuchten Dimensionen dar, die es ermöglichen, dimensionsübergreifend den Verlauf (speziell nach 1989) der verschiedenen Biographien in die Deutung miteinzubeziehen. Die fünf idealtypischen Bewältigungsformen der Wiedervereinigung geben einen groben Überblick über die spezifischen Möglichkeiten und Grenzen der unterschiedlichen Habitusformationen. Vor allem die Anknüpfungsfähigkeit spezifischer Deutungsmuster an die Anforderungen und Bedingungen der neuen gesamtdeutschen Gesellschaft ist dabei von Interesse. Es ist hervorzuheben, dass besonders Akteure der Szenarien A (Gebrochener Außenseiter) und B (Rebellischer Außenseiter) eine eher problematische Integration in die BRD-Gesellschaft aufweisen. Akteure beider Szenarien bemängelten häufig, dass sie in der gesamtdeutschen Gesellschaft nie richtig angekommen seien (vor allem was die Erwerbsposition betrifft), dass sie immer noch unter den Folgen der Benachteiligung leiden (vor allem Szenario A), dass sie auch heute noch aufgrund ihres Verhaltens häufig anecken (vor allem Szenario B), und dass sie sich manchmal die alten Verhältnisse herbeisehnen, weil man damals wenigstens genau wusste, wo man steht und was man hat. Signifikant bei beiden Szenarien ist die Tatsache, dass die Deutungsmuster aus der Vergangenheit für die betreffenden Akteure scheinbar auch heute noch plausibel sind. Ist es bei A der stete Wunsch endlich »dazuzugehören«, der scheinbar weder in der DDR noch in der BRD zufriedenstellend erfüllt wurde, obwohl ständig versucht wurde, die diesbezüglich gestellten Anforderungen präzise zu erfüllen – jedoch fast immer ohne Erfolg –, so ist es bei B die andauernde und aktive Wiederherstellung der Außenseiterposition durch polarisierendes Verhalten oder die generelle Weigerung, Autoritäten verschiedenster Art anzuerkennen (zum Beispiel den oder die Vorgesetzte/n), was immer wieder neu dazu führt, dass vor allem beruf liche Ziele nicht erreicht werden und der betreffende Akteur abermals die altbekannte Außenseiterposition einnimmt, wenn auch unter anderen Bedingungen als früher. Diesbezüglich ist die Erklärung des gegenwärtigen Status quo durch die etablierten Deutungsmuster auch durchaus praktikabel: »Ich gehöre nicht dazu, weil ich anders bin!«. Auch für die Akteure des Szenarios A haben sich die meisten Hoffnungen bezüglich des Systemwechsels 1989 nicht realisieren lassen. Waren sie vormals stets bemüht, die von der SED gestellten Bedingungen zu erfüllen (was in den meisten Fällen trotzdem nicht zu einer Zulassung zum Abitur führte), so konnten sie ihre Aspirationen scheinbar auch nach der Wiedervereinigung nicht umsetzen. Diese Entwicklung wird von den betroffenen Akteuren grundsätzlich durch die erfah-

255

256

Pfarrerskinder in der DDR

renen Restriktionen erklärt. Die Bedingungen, die sie damals zum Außenseiter degradierten, machen sie auch heute noch zum Außenseiter. Diese Erkenntnis begünstigt wiederum die Sichtweise, dass die etablierten Wahrnehmungs- und Bewertungsmuster die Wirklichkeit immer noch plausibel erklären können und nicht revidiert werden. Diese Konstanz der ständigen Wiederherstellung von Position und Praxis im Rahmen der gegenseitigen Bedingtheit beider Verhältnisse ist auch bei Akteuren des Szenarios B zu erkennen. Diese untermauerten ihre Außenseiterposition bereits vor 1989 durch das demonstrative Ablehnen von konformistischen Zugeständnissen an die Bedingungen des Hochschulzugangs der SED und setzten diese Haltung auch nach der Wiedervereinigung fort. Vor allem das generelle Misstrauen gegenüber nahezu jeder Form von Autorität wurde diesbezüglich häufig von den Akteuren als Begründung ihrer Haltung hervorgebracht. Dies führte bei den untersuchten Fällen tendenziell dazu, dass der Außenseiterstatus auch nach dem Wegfall der konkreten Restriktionen aktiv von den Akteuren wiederhergestellt und bestätigt wurde. So sind sich beide Szenarien vor allem darin ähnlich, dass die jeweiligen Akteure auch nach dem Zusammenbruch der DDR Außenseiter blieben, deren Praxisformen marginalisiert werden und deren Bemühungen hinsichtlich ihrer persönlichen Ziele nach dem Mauerfall (vor allem auf die Erwerbsposition bezogen) scheinbar zum Scheitern verurteilt waren. Beide Szenarien sind diesbezüglich fast schon als doppelte Außenseiter zu bezeichnen, da sie sowohl in der DDR als auch in der BRD Schwierigkeiten bezüglich der Integration in den Erwerbsmarkt hatten und damit auch ihre gesellschaftliche Teilhabe prekär war und dies auch blieb. An diesem Beispiel wird deutlich, wie selbst eine Feldkonstellation, die längst überwunden wurde, in Form von Dispositionen im Akteur weiterlebt und durch ihn jedes Mal aufs Neue praktisch bestätigt werden kann. Szenario C (Privater Außenseiter) und D (Kreativer Außenseiter) weisen diesbezüglich gegenläufige Biographieverläufe auf. Akteure des Szenarios C erfüllten durchaus gewisse Bedingungen der SED, um ihre beruf lichen Ziele zu erreichen und fanden dies weder politisch noch ideologisch bedenklich. Diese Strategie der aktiven Anpassung setzten sie auch nach 1989 fort. Die betreffenden Akteure waren nach eigenem Bekunden keine dezidierten Gegner der SED und sprachen den erfahrenen Restriktionen oft die Relevanz und Härte ab. Ihr Fokus lag auf der Realisierung ihrer anvisierten Ziele (vor allem in Bezug auf ihren Bildungsabschluss und die angestrebte Erwerbsposition) und dafür waren Kompromisse nötig (Eintritt in die DSF, FDJ oder Ableisten des Wehrdienstes). Die objektiv stattfindende Marginalisierung während der DDR-Zeit wurde dabei rückblickend eher relativiert und konnte laut den untersuchten Akteuren auch willentlich verlassen werden (»Wenn man wollte, konnte man mitmachen und gestalten!«). Diese Beschwichtigung der erfahrenen Restriktionen (»So schlimm war das alles gar nicht!«) sowie der eigenen Außenseiterposition an sich machte den Weg gewisser-

6. Theoretische Rahmung der empirischen Ergebnisse

maßen frei für einen tendenziell reibungslosen Übergang in die BRD-Gesellschaft. Der beruf liche Status wurde dabei meist gehalten oder sogar verbessert und die neu gewonnene Freizügigkeit vom Akteur intensiv genutzt. War es bei Archetyp C eher die beschwichtigende Haltung gegenüber der SED-Restriktionen, die den Systemwechsel eher reibungslos ablaufen ließ, so zeichnete sich Archetyp D eher durch ein Nicht-Ernstnehmen der gegnerischen Seite und damit auch der eigenen Außenseiterposition aus. Die Betroffenen beschritten häufig künstlerische Berufswege, was sie gewissermaßen zu Außenseitern anderer Art machte. Auch die Akteure dieses Szenarios waren scheinbar ebenso gut für einen reibungslosen Übergang in die neuen Verhältnisse gewappnet. Allerdings versuchten sie nicht durch Zugeständnisse ihre Außenseiterposition zu verdecken (wie Akteure des Szenarios C), sondern setzten schon vor 1989 auf ihre persönliche Unabhängigkeit gegenüber dem Staat und auch der Evangelischen Kirche. Die Frage der alleinigen Zugehörigkeit zu einer der einander bekämpfenden gesellschaftlichen Gruppen (im Falle von Pfarrerskindern betraf dies vor allem die Entweder-Oder-Frage der Zugehörigkeit zu den staatlichen oder den kirchlichen Jugendorganisationen) war für die betreffenden Akteure inakzeptabel und sie versuchten sich von vornherein außerhalb dieses Machtkampfes zu positionieren. Dabei waren besonders relativ autonome, universitäre Felder, wie das der Bildenden Künste oder das der Musik funktional. Relativ (!) autonom waren diese Felder vor allem deshalb, weil sie im Rahmen eigenverantwortlicher Eignungsprüfungen und der Tatsache, dass ein Abitur nicht immer zwingend erforderlich war, die allgemeinen staatlichen Zugangsbedingungen in manchen Fällen aufweichen konnten und somit besonders für Pfarrerskinder eine attraktive Alternative zu den staatlich reglementierten Bildungswegen darstellten. Dies soll allerdings nicht bedeuten, dass die künstlerischen Fakultäten nicht von der SED und ihren Organen überwacht und kontrolliert wurden, sondern lediglich der Tatsache Gewicht verleihen, dass durch das Zulassungsverfahren einer künstlerischen Eignungsprüfung gewisse Zugeständnisse, die an anderen Orten vom Staat ausnahmslos eingefordert wurden, in Einzelfällen verhandelbar waren.34 Diese Möglichkeit wurde von einigen Pfarrerskindern durchaus genutzt, da sie in manchen Fällen einen Zugang zur universitären Bildung versprach, ohne sich dem Staat oder der Evangelischen Kirche anbiedern zu müssen. Nebenbei bemerkt, ist die Anerkennung einer individuellen Begabung unabhängig vom jeweiligen Stand ja durchaus ein zentrales Glaubensbekenntnis des traditionellen Bildungsbürgertums, dessen politische Forderungen stets die Berücksichtigung von Leistung ohne die Schranken der familiären Herkunft (was empirisch betrachtet natürlich keinesfalls der Realität entspricht) forderte. Insofern ist die Hinwendung zur scheinbar neutralen Kunst für den Habitus eines 34 Der Autor stützt sich dabei lediglich auf explizite Aussagen der interviewten Akteure und beansprucht keine Allgemeingültigkeit für diese Aussage.

257

258

Pfarrerskinder in der DDR

Pfarrerskindes durchaus nachvollziehbar. Außerdem blieben die betreffenden Akteure durch diese Ausrichtung zumindest teilweise davon verschont, in dem symbolischen Konf likt zwischen der Evangelischen Kirche und der Staatsräson der DDR Position beziehen zu müssen – was vor allem dann attraktiv war, wenn die betreffenden Akteure beiden Seiten generell die Daseinsberechtigung und Weisungsbefugnis absprachen. Die Abkehr vom christlichen Glauben ist dabei ein wichtiger Punkt, da dieser oft auch den Bruch mit dem Elternhaus darstellte. Während die meisten der untersuchten Akteure in dem Konf likt zwischen SED und Evangelischer Kirche und den jeweiligen Deutungsangeboten (Was ist gut? Was ist richtig?) gefangen waren und sich letztendlich entweder der einen oder der anderen Seite verpf lichtet fühlten, versuchten sich die Akteure des Szenarios D ihre Unabhängigkeit (zumindest was die Zugehörigkeit zu den jeweiligen Organisationen betrifft) zu wahren. Diese Strategie erwies sich spätestens 1989 als nützlich, um unter den neuen gesellschaftlichen Bedingungen Fuß zu fassen und die eigene Identität zu bewahren. Akteure dieses Szenarios konnten im Gegensatz zu den Szenarien A und B die neu gewonnenen Freiheiten nach eigenen Aussagen meist mehr nutzen und ihre Position nachhaltig verbessern. Das grundlegende Desinteresse an einer Zugehörigkeit zu einer der involvierten Konf liktparteien hat den Übergang in ein System ohne staatlich formulierte Bildungsbeschränkungen scheinbar erheblich erleichtert und in nahezu allen Fällen zu einer Statusverbesserung nach 1989 geführt. Einen gänzlich anderen Weg – wenn auch ähnlich geradlinig35 wie Szenario C & D – beschritten Akteure des Szenarios E (Christlicher Außenseiter). Sie richteten sich schon vor 1989 in ihrer Nische ein und lebten ein Leben in christlicher Gemeinschaft meist fernab der DDR-Öffentlichkeit. Die Wohnungen dieser Akteure befanden sich häufig in christlichen Siedlungen, die teilweise ganze Ortschaften repräsentierten, und der jeweilige Arbeitgeber war stets eine Körperschaft der Evangelischen Kirche. Die interviewten Personen arbeiteten meist im diakonischen Sektor und übten Heil- und Pf legeberuf aus. Dadurch, dass diese Personen durch den umfangreichen kirchlichen Sektor bereits in der DDR-Gesellschaft äußerst autonom leben konnten, brachte der Wandel von 1989 kaum tiefgreifende Veränderungen mit sich. Arbeitgeber und Wohnung waren in ihrer grundlegenden Substanz nach wie vor sicher und boten Schutz vor den existenziellen Bedrohungen des Systemwechsels. Durch die Institution der Kirche musste man sich den Forderungen der staatlichen Organe nicht immer bedingungslos beugen und lebte vergleichsweise unabhängig und abgesichert im Schutz der Kirchengemeinde. Der christliche Glaube spielte bei diesen Akteuren eine zentrale Rolle und be35 Der Begriff »geradlinig« wird hier in Relation zu den Biographien der restlichen Archetypen benutzt und soll nicht den Eindruck eines grundsätzlich problemlosen Übergangs in die BRD erwecken.

6. Theoretische Rahmung der empirischen Ergebnisse

wahrte auch nach 1989 seine Attraktivität. Die Konstanz der Lebensführung ist dabei zum großen Teil auf der institutionellen Absicherung durch die Evangelische Kirche und der sozialen Stabilität der Gemeinde zurückzuführen. Die Nachteile des Außenseiterlebens werden zwar erwähnt, deren Bedeutung wird jedoch durch die vorhandene christliche Infrastruktur, die ein gewisses Maß an gesellschaftlicher Teilhabe zusicherte, stark abgeschwächt. Dieses Szenario zeichnet sich somit durch Konstanz und Stabilität aus und bedeutete trotz des Systemwechsels am wenigsten Veränderung für die betreffenden Akteure.

6.8 Vom Außenseiter zum doppelten Außenseiter Werden die unterschiedlichen Szenarien nun mittels ihrer Strategien auf die Befähigung zu einem reibungslosen Übergang 1989 hin untersucht, so muss eindeutig festgestellt werden, dass die Szenarien A und B diesen eher problematisch als reibungslos vollzogen haben. Die festgestellte Gemeinsamkeit beider Szenarien betrifft die Darstellung der eigenen Biographie und der eigenen Identität im Sinne eines äußerlichen, unabänderlichen Zwanges. Die Position als Pfarrerskind wurde eher schicksalhaft als ermöglichend wahrgenommen und beschrieben. Die Herkunft aus einem Pfarrhaus wird als Bürde dargestellt und in den Erzählungen der Akteure dafür verantwortlich gemacht, dass sich nicht nur das Leben in der DDR, sondern auch der Übergang in die gesamtdeutsche Gesellschaft schwierig gestaltete. Diese Interpretationslinie, die auch nach 1989 weiter Bestand hatte und in manchen Fällen sogar durch die Wiedervereinigung konsolidiert wurde, beschränkt den Akteur scheinbar noch immer und reproduziert seine prekäre Position immer wieder aufs Neue, obwohl die offiziellen Restriktionen längst der Vergangenheit angehören. Die persönlichen Probleme und enttäuschten Hoffnungen nach 1989 verliehen dieser Deutung scheinbar noch umfassendere Plausibilität und machten die betreffenden Akteure gewissermaßen zu doppelten Außenseitern. Doppelt, weil sie sowohl vor 1989 als auch danach die spezifischen Benachteiligungen ihrer familiären Herkunft nicht überwinden konnten, obwohl diese 1989 formal abgeschafft wurden. Der Versuch, die angestrebten Bildungsabschlüsse nachzuholen, scheiterte allzu oft an diversen Faktoren36 und ließ die Betroffenen häufig konsterniert zurück. Akteure der Szenarios C und D können hingegen auf einen reibungsloseren Systemwechsel zurückblicken. Während Szenario C auf Anpassung an die staatli36 Zu nennen wären hier das fortgeschrittene Alter der Betroffenen und die diesbezüglich geänderten Lebensumstände oder auch die neuen Studienbedingungen, wie auch die grundsätzliche Ungewissheit in den ersten Jahren nach der Wiedervereinigung. All diese Faktoren gestalteten beispielsweise die konzentrierte Aufnahme eines Studiums äußerst schwierig.

259

260

Pfarrerskinder in der DDR

chen Forderungen setzte, um die persönlichen Ziele zu erreichen, nutzte Szenario D eine Nische, um diesen Anforderungen zu entgehen. Akteure beider Szenarien bezeichnen sich selbst als erfolgreich und stellen ihre Herkunft eher als Potential dar – vor allem in Bezug auf die Ergreifung der Chancen nach 1989. Beide Strategien schienen gut gewappnet für die neuen Strukturen und vor allem die Deutung, seines eigenen Glückes Schmied zu sein, verankerte sich durch das subjektive Erfolgserlebnis im Sinne einer Bestätigung der eigenen Deutung fest im Habitus dieser Akteure. Abschließend bleibt noch die gleichbleibende Beständigkeit des Szenarios E zu erwähnen, dessen Akteure die Unruhen der Wiedervereinigung nahezu unbeschadet überstehen konnten. Das Umfeld der Kirche bot jenem Archetyp von Akteuren relativ konstante und berechenbare Lebensbedingungen und erhöhten Schutz vor Irritationen der eigenen Wahrnehmungs- und Bewertungskategorien (die natürlich konstitutiv von der Glaubenslehre der Evangelischen Kirche geprägt waren), welche die persönlichen Ansichten und Überzeugungen eventuell in Zweifel gezogen hätte. Die Deutungsmuster des Szenarios E sind die vergleichsweise stabilsten unter den konstruierten fünf Archetypen und strukturieren nach wie vor die Wahrnehmung und das Selbstverständnis der betreffenden Akteure. Pointiert ausgedrückt, ließen sich somit drei Oberkategorien in Bezug auf den geglückten oder weniger geglückten Übergang in die BRD konstruieren: A&B – Position als Bürde (passiv, problematisch) C&D – Position als Privileg (aktiv, erfolgreich) E – Position als Gnade (aktiv, in geschütztem Feld erfolgreich).

6.9 Ausblick Abschließend soll der heuristische Nutzen der Verwendung des Außenseiter-Etablierten-Theorems noch einmal zusammenfassend dargestellt und dessen zukünftiger Einsatz in Form eines methodologischen Paradigmas vorgeschlagen werden. Schon Howard S. Becker bemerkte in seiner Studie über Marihuana-Konsumenten, Jazzmusiker und Homosexuelle die Zweiseitigkeit des Außenseiter-Problems. In seiner Analyse37 macht Becker deutlich, dass es nicht ausreicht, die abweichende Handlung eines Akteurs und dessen diesbezügliche Gründe zu untersuchen, sondern es außerdem notwendig ist, die gesellschaftliche Konstruktion der Abweichung mit in Betracht zu ziehen. Die Verfasstheit der Etablierten-Außenseiter-Konstellation erklärt er anhand der Unterscheidung zwischen über- und untergeordnetem Status am Beispiel der damals noch so betitelten »Rassenzu-

37 Vgl. (Becker 1973).

6. Theoretische Rahmung der empirischen Ergebnisse

gehörigkeit«.38 Demnach hat genau jene Zugehörigkeit39 einen übergeordneten Status, dem die anderen Merkmale der jeweiligen Person wie Erwerbsposition, Geschlecht oder Lebensstil untergeordnet sind. Die Zugehörigkeit beeinf lusst somit die Bewertung der restlichen Eigenschaften (von untergeordnetem Status) fundamental.40 Dieses Prinzip überträgt Becker auf die Analyse gesellschaftlicher Außenseiter, deren Zugehörigkeit zueinander er ebenfalls als Merkmal von übergeordnetem Status definiert, das die Interpretation der restlichen Merkmale dieser Person dominiert. Insofern wird eine Person anhand eines bestimmten Merkmals als Außenseiter identifiziert und diese Kategorisierung prägt in Folge dessen die gesellschaftliche Wahrnehmung und Bewertung der restlichen Eigenschaften dieser Person. Laut Becker hat diese Zuordnung weitreichende Folgen für das gesellschaftliche Leben des Betroffenen: »Einen Menschen zu behandeln, als sei er generell und nicht nur spezifisch abweichend, erzeugt eine sich selbst erfüllende Prophezeiung. Eine solche Behandlung setzt spezifische Mechanismen in Bewegung, die zusammenwirken, um den Menschen nach dem Bilde zu formen, das die Leute von ihm haben.« (Becker 1973: 30)41 Becker richtet die Aufmerksamkeit vor allem auf die gesellschaftliche Konstruktion von abweichendem Verhalten und nicht auf die mutmaßlichen Gründe dieses Verhaltens. Dies bedeutet, dass nicht das scheinbar individuelle (Fehl-)Verhalten einer Person im Fokus steht, sondern die gesellschaftliche Konstruktion und Legitimation einer Grenze, die überschritten wurde. Durch das Aufzeigen der gesellschaftlichen Funktionalität der Definition einer Norm überwindet Becker bei seiner Analyse die Dichotomie von Individuum und Gesellschaft und betrachtet soziale Praxis damit grundsätzlich als mindestens zweiseitigen Prozess. Diese Denkrichtung führt Norbert Elias im Rahmen seiner Untersuchung42 in dem Sinne fort, als dass er ebenfalls zu dem Schluss kommt, dass es eine übergeordnete Ordnungskategorie geben muss, die das Verhalten der untersuchten Personen 38 Vgl. (ebenda: 30). 39 Der Begriff der »Rasse« mit all seinen Implikationen und Instrumentalisierungen wird vom Autor aus wissenschaftlichen und politischen Gründen strikt abgelehnt. Es wird jedoch anerkannt, dass der Begriff im Rahmen seiner wissenschaftlichen Verwendung durchaus in der Lage ist, die konkret praktizierte Rassentrennung der USA zur Zeit der Veröffentlichung 1963 adäquat zu beschreiben. Sobald die Hautfarbe eines Menschen dessen Praxis beeinflusst, ist die Berücksichtigung dieser Tatsache bei einer soziologischen Untersuchung demnach unumgänglich. 40 Vgl. (ebenda). 41 An dieser Stelle soll noch einmal an das folgende Bourdieu-Zitat erinnert werden: »Sein Sein ist ein Wahrgenommen-Werden, dazu verurteilt, durch die Wahrnehmung der anderen als das definiert zu werden, was es in Wahrheit ist« (Bourdieu 2001: 212f.). 42 Vgl. (Elias 1990).

261

262

Pfarrerskinder in der DDR

erklärt, und dass die Grenzen dieser Kategorie den gegebenen Machtverhältnissen geschuldet sind. Im Gegensatz zu Becker ist für Elias allerdings nicht die Regelverletzung eines Akteurs für dessen Kategorisierung als Außenseiter ausschlaggebend, sondern von vornherein dessen Gruppenzugehörigkeit – in seinem konkreten Untersuchungsfall handelte es sich um zwei relevante Gruppen: Alteingesessene und Hinzugezogene. Elias arbeitet – mehr noch als Becker – den Kampf sozialer Gruppen um gesellschaftliche Macht als zentrale Triebfeder sozialer Segregation heraus, in dem die legitimen Kategorien der Wahrnehmung und Bewertung zugleich Mittel als auch Zweck des Kampfes darstellen. Vor dem Hintergrund des Konf liktes der beiden untersuchten Gruppen, deren Unterschied vor allem durch die Dauer der familiären Ortsansässigkeit bestimmt wurde, stellte Elias eindrücklich dar, wie die Gruppe der Alteingesessenen die Gruppe der Neu-Hinzugezogenen durch Strategien der Entwertung und Ausgrenzung aktiv daran hinderte, gesellschaftlich relevante Posten zu ergattern oder sich in das soziale Leben des Dorfes Winston Parva einzubringen.43 Das Besondere an dieser Erkenntnis ist der Tatbestand, dass die Konf liktparteien keine bedeutsamen Unterschiede in der Klassenzugehörigkeit (sie besaßen vergleichbare Bildungsabschlüsse und bekleideten ähnliche Erwerbspositionen) aufwiesen. Der signifikante Unterschied, den Elias im Rahmen der Analyse der Gruppenzusammensetzung identifizieren konnte, war der Zeitpunkt, seit dem die Familie ortsansässig war. Dieses Kriterium war maßgeblich dafür verantwortlich, dass die Alteingesessenen die Praxisformen der Hinzugezogenen entwerteten und diese per se als Gruppe stigmatisierten, um ihre eigene gesellschaftliche Vormachtstellung zu verteidigen. Diese Auslegung des untersuchten Phänomens hat den Vorteil, dass der Konf likt zwischen Etablierten und Außenseitern als Kampf sozialer Gruppen um die Durchsetzung der legitimen Deutung der Wirklichkeit dargestellt werden kann und somit äußerst anschlussfähig für die Interpretation verschiedenster gesellschaftlicher Konstellationen ist – wie zum Beispiel die Situation von Pfarrerskindern in der DDR. Die Verlagerung der Außenseiterproblematik in die Systematik des Konf likts sozialer Gruppen um gesellschaftliche Anerkennung verspricht vor allem deshalb neue Erkenntnisse, weil gerade die Zusammensetzung der jeweiligen Gruppe jenseits der gängigen Linien sozialer Differenzierung gedacht werden kann. Dadurch kann eine Vielzahl von Faktoren bei der Analyse des jeweiligen sozialen Tatbestandes berücksichtigt werden, die sonst eventuell übersehen worden wären. Die Essenz dieser Betrachtungsweise betrifft die primäre Kategorisierung einer Gruppe von Akteuren als Außenseiter, die durch die Gruppe der Etablierten vorgenommen und ratifiziert wird. Diese Unterscheidung wird aufgrund eines spezifischen Merkmals getroffen und darauf hin erfolgt die Konstruktion und Zuschreibung eines generalisierten Makels, der die Eigen43 Vgl. (Elias 1990: 35ff.).

6. Theoretische Rahmung der empirischen Ergebnisse

schaften und Praxisformen dieser Gruppe von Außenseitern entwertet. Diese generalisierte Zuschreibung tritt den Mitgliedern der Gruppe von Außenseitern als objektive Tatsache gegenüber und übt Zwang auf sie aus, indem sie deren Selbstverständnis und Verhalten nachhaltig beeinf lusst. Der zwanghafte Charakter dieser Zuschreibung wird besonders deutlich, wenn anerkannt wird, dass der äußere Zwang durch den Habitus der Betroffenen absorbiert und inkorporiert wird und sich durch diesen Aggregatswechsel zu einem inneren Zwang wandelt. Diese Dynamik gilt es bei jedweder Untersuchung sozialer Segregation zu beachten. Der Punkt an, dem die Zuschreibung von außen Teil des Selbstverständnisses des kategorisierten Akteurs wird, ist exakt jener Punkt, an dem ein Akteur vergesellschaftet wird. Da er selbst, wie auch alle Phänomene und Dinge, die ihn umgeben, stets deutungsbedürftig ist, steht er in notwendiger und zwanghafter Abhängigkeit zu den Deutungsangeboten, die ihm zur Verfügung stehen und auf die er sich beziehen muss, ob er will oder nicht. Dies führt unweigerlich zu einem Prozess des self labeling44 – also der zwingenden Auseinandersetzung des kategorisierten Akteurs mit den Zuschreibungen, die auf ihn angewandt werden – und beeinf lusst vermittelt über Wahrnehmungs-, Bewertungs- und Handlungskategorien nachhaltig seine Praxis. Spätestens hier tritt der zwanghafte Charakter der getroffenen Zuschreibung deutlich hervor, da selbst eine symbolische Ausgrenzung durch Prozesse der Inkorporierung bei dem betroffenen Akteur eine konkrete Praxis hervorruft, die dessen Ausgrenzung manifestiert und zu einer objektiven Tatsache macht, die wiederum von den Etablierten als Legitimation genutzt werden kann. Hier setzt der Beitrag der vorliegenden Untersuchung an. Mit Hilfe der Begriffe illusio, Interesse und Deutungsmuster konnte dargestellt werden, wie sich eine äußerlich getroffene Unterscheidung am Beispiel des Ausschlusses von Pfarrerskindern aus der höheren Bildung in der DDR vermittelt über den Habitus praktisch manifestiert und legitimiert. Die illusio – verstanden als Ausdruck des positionsspezifischen Interesses – fungiert dabei als Katalysator dieses Prozesses, indem die Zuschreibungen in das Selbstverständnis des Akteurs übergehen und nachhaltig dessen Praxis beeinf lussen. In diesem Sinne wandelt die illusio 44  Self labeling wird dabei als konsequente Fortsetzung des labeling approach von Howard S. Becker gedacht und soll der Tatsache Raum verleihen, dass getroffene Zuschreibungen (label) nicht nur von außen auf den betroffenen Akteur einwirken, sondern auch in dessen Habitus einsickern und unumgänglich Teil seines Selbstverständnis und seiner Praxis werden, da er sich mit diesen Zuschreibungen konfrontiert sieht und zwingend darauf reagieren muss. Infolgedessen kann es dazu kommen, dass sich die latente Zuschreibung manifestiert und somit ebenfalls Teil des Deutungskonfliktes wird. In genau diesem Regelkreis zwischen Ausschluss und Selbstausschluss liegt schlussendlich der Ursprung der erforderlichen Legitimität, die die Gruppe der Etablierten zur Rechtfertigung der primären Kategorisierung benötigt, die zur Ausgrenzung der Gruppe der Außenseiter führte.

263

264

Pfarrerskinder in der DDR

des Akteurs den äußeren Zwang (Makrostrukturen) vermittelt über Kategorien der Wahrnehmung und Bewertung – also Deutungsmustern – zu einer spezifischen Bewältigungsstrategie des Habitus (Mikrostrukturen) um und schafft im Rahmen sozialer Praxis wiederum objektive Tatsachen, die notwendigerweise auf der primären Zuschreibung von außen auf bauen. Die dabei zum Einsatz kommenden Deutungsmuster spiegeln gewissermaßen das objektive Interesse des Akteurs wider. Es sind jene Prozesse der Verinnerlichung eines sozialen Tatbestands und einer objektiven Struktur, die einen Akteur dazu zwingen, sich letztendlich wie ein Außenseiter zu verhalten, der er realiter durch die objektive Unterscheidung von Anfang an ist. Dabei spielt der Glaube an die Wahrheit dieser Tatsache seitens des Akteurs eine zentrale Rolle und ermöglicht die Dialektik dieses Vorganges erst. Die illusio eines Akteurs strukturiert die Kriterien der Angemessenheit und Rechtmäßigkeit seines Denkens und Handelns in Bezug auf die ihm gegebene Position und repräsentiert ihr objektives Interesse. Sie ist es, die die Lücke zwischen Disposition und Position plausibel schließen muss und ist dabei zwingend von historischen Deutungsangeboten abhängig. Als Pfarrerskind in der DDR waren dabei besonders zwei Ebenen relevant: Zum einen die Deutungsangebote des Elternhauses und dessen Umfeld (Wer sind wir?) und zum anderen jene der staatlichen Organe und der öffentlichen Sphäre (Wer sind die?). Beide Formen der Zuschreibung übten Zwang auf die betroffenen Akteure aus und wurden so explizit Teil des untersuchten Habitus. Dabei wurden besonders die spezifischen Strategien der Bewältigung der wirkenden Zuschreibungen im Rahmen der Deutungsbedürftigkeit der eigenen Person und der Umwelt untersucht. Die Analyse der biographischen Interviews gab detailliert Auskunft darüber, welche Strategien von den Akteuren umgesetzt und etabliert wurden und in Form welcher Deutungsmuster diese immer noch am Wirken sind und die Praxis der jeweiligen Personen beeinf lussen, obwohl die gesellschaftlichen Bedingungen sich seit 1989 fundamental verändert haben. Trotz der tiefgreifenden Veränderungen der Wiedervereinigung war ein Ergebnis dieser Studie, dass die Außenseiter von damals heute häufig immer noch Außenseiter sind – wenn auch der elitäre Duktus ihrer Isolation im Sinne des bewussten Selbstausschlusses teilweise verlorengegangen ist. Die Erzählungen der Akteure spiegeln nach wie vor die Überzeugung wider, anders als die Mehrheit zu sein. Es ist diese Überzeugung, die in Form eines Glaubens darüber entscheidet, ob eine Position oder ein Zustand angemessen ist oder nicht. Insofern ist dies auch der Ort, an dem ein Akteur entscheidet, ob eine Herrschaft als legitim betrachtet wird oder nicht und verdient deshalb besondere Aufmerksamkeit. In einer Zeit, in der sich nahezu alle Gesellschaften mit den Auswirkungen einer globalen Migration auseinandersetzen müssen, ist es notwendig, die Systematik von Inklusion und Exklusion zu verstehen und die praktischen Formen der sozialen Differenzierung miteinzubeziehen. Dabei kann das ganzheitlich angelegte Konzept von Etablierten und Außenseitern einen wichti-

6. Theoretische Rahmung der empirischen Ergebnisse

gen Beitrag leisten, neue Formen der sozialen Segregation zu identifizieren und zu verstehen, indem es sämtliche relevante Faktoren in die Analyse miteinbezieht. Die Apartheid der klassischen Erklärungsmodelle sozialer Differenzierung (Klasse, Geschlecht oder Ethnie) muss überwunden werden und unter dem Dach eines ganzheitlichen Ansatzes zusammengeführt werden, um die komplexen Mechanismen der heutigen Vergesellschaftung adäquat abzubilden und zu verstehen. Diese Untersuchung sollte einen kleinen Beitrag im Rahmen dieses Bestrebens leisten.

265

7. Literatur 7.1 Literaturverzeichnis Alheit, Peter. Die Spaltung von »Biographie« und »Gesellschaft«. Kollektive Verlaufskurven der deutschen Wiedervereinigung. In: Fischer-Rosenthal, Wolfram/Alheit, Peter (Hg.). Biographien in Deutschland. Soziologische Rekonstruktionen gelebter Gesellschaftsgeschichte. Opladen, 1995, S. 87-117. Alheit, Peter/Bast-Haider, Kerstin/Drauschke, Petra. Die zögernde Ankunft im Westen. Biographien und Mentalitäten in Ostdeutschland. Frankfurt a.M., 2004. Beck, Ulrich. Jenseits von Klasse und Stand? Soziale Ungleichheit, gesellschaftliche Individualisierungsprozesse und die Entstehung neuer sozialer Formationen und Identitäten. In: Kreckel, Reinhard (Hg.). Soziale Welt [Sonderband 2]. Soziale Ungleichheiten. Göttingen, 1983, S. 35-74. Becker, Howard Saul. Außenseiter. Zur Soziologie des abweichenden Verhaltens. Frankfurt a.M., 1973. Berger, Peter L./Luckmann, Thomas. Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Frankfurt a.M., 2007. Bourdieu, Pierre. Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. Frankfurt a.M., 1987 [A]. Bourdieu, Pierre. Sozialer Sinn. Kritik der theoretischen Vernunft. Frankfurt a.M., 1987 [B]. Bourdieu, Pierre. Die biographische Illusion. In: BIOS, Heft 1, 1990, S. 75-81. Bourdieu, Pierre/Chamboredon, Jean-Claude/Passeron, Jean-Claude. Soziologie als Beruf. Wissenschaftstheoretische Voraussetzungen soziologischer Erkenntnis. Berlin/New York, 1991. Bourdieu, Pierre. Ökonomisches Kapital – Kulturelles Kapital – Soziales Kapital. In: Bourdieu, Pierre. Die verborgenen Mechanismen der Macht. Schriften zu Politik & Kultur 1. Hamburg, 1992, S. 49-80. Bourdieu, Pierre. Praktische Vernunft. Zur Theorie des Handelns. Frankfurt a.M., 1998. Bourdieu, Pierre. Meditationen. Zur Kritik der scholastischen Vernunft. Frankfurt a.M., 2001.

268

Pfarrerskinder in der DDR

Bourdieu, Pierre. Die männliche Herrschaft. Frankfurt a.M., 2005. Bourdieu, Pierre/Loic Wacquant. Ref lexive Anthropologie. Frankfurt a.M., 2006. Castel, Robert. Die Metamorphosen der sozialen Frage. Eine Chronik der Lohnarbeit. Konstanz, 2008. Chomsky, Noam. Syntactic Structures. Berlin/New York, 1989. Coreth, Emerich. Grundfragen der Hermeneutik. Ein philosophischer Beitrag. Freiburg, 1969. Durkheim, Emile. Die Regeln der soziologischen Methode. Frankfurt a.M., 1980. Durkheim, Emile. Der Selbstmord. Frankfurt a.M., 1983. Elias, Norbert. Über den Prozess der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen. Frankfurt a.M., 1976. Elias, Norbert/Scotson John L. Etablierte und Außenseiter. Frankfurt a.M., 1990. Engler, Steffani. In Einsamkeit und Freiheit? Zur Konstruktion der wissenschaftlichen Persönlichkeit auf dem Weg zur Professur. Konstanz, 2001. Engler, Steffani. Zur Kombination von qualitativen und quantitativen Methoden. In: Friebertshäuser, Barbara/Prengel, Annedore (Hg.). Handbuch Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft. München, 2003, S. 118130. Ernst-Bertram, Bettina/Planer-Friedrich, Jens. Pfarrerskinder in der DDR. Außenseiter zwischen Benachteiligung und Privilegierung. Berlin, 2008. Findeis, Hagen/Pollack, Detlef. Selbstbewahrung oder Selbstverlust. Bischöfe und Repräsentanten der evangelischen Kirchen in der DDR über ihr Leben – 17 Interviews. Berlin 1999. Friebertshäuser, Barbara. Interviewtechniken – Ein Überblick. In: Friebertshäuser, Barbara/Prengel, Annedore (Hg.). Handbuch Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft. München, 2003, S. 371-395. Friebertshäuser, Barbara. Verstehen als methodische Herausforderung für eine ref lexive empirische Forschung. In: Friebertshäuser, Barbara/Rieger-Ladich, Markus/Wigger, Lothar (Hg.). Ref lexive Erziehungswissenschaft. Forschungsperspektiven im Anschluss an Pierre Bourdieu. Wiesbaden, 2009, S. 229-250. Froschauer, Ulrike. Das qualitative Interview: Zur Praxis interpretativer Analyse sozialer Systeme. Wien, 2003. Geertz, Clifford. Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme. Frankfurt a.M., 2003. Glaser, Barney G./Strauss Anselm L. Grounded Theory. Strategien qualitativer Forschung. Bern, 2005. Greiffenhagen, Martin (Hg.). Pfarrerskinder. Autobiographisches zu einem protestantischen Thema. Stuttgart, 1982. Greiffenhagen, Martin (Hg.). Das evangelische Pfarrhaus. Eine Kultur- und Sozialgeschichte. Stuttgart, 1984.

7. Literatur

Großbölting, Thomas. Entbürgerlichte die DDR? Sozialer Bruch und kultureller Wandel in der ostdeutschen Gesellschaft. In: Hettling, Manfred/Ulrich, Bernd (Hg.). Bürgertum nach 1945. Hamburg, 2005, S. 407-432. Hofmann, Michael/Rink, Dieter. Vom Arbeiterstaat zur de-klassierten Gesellschaft. Ostdeutsche Arbeitermilieus zwischen Auf lösung und Aufmüpfigkeit. In: Bremer, Helmut, Lange-Vester, Andrea (Hg.). Soziale Milieus und Wandel der Sozialstruktur. Die gesellschaftlichen Herausforderungen und die Strategien der sozialen Gruppen. Wiesbaden, 2006, S. 262-284. Kassner, Karsten. Soziale Deutungsmuster – Über aktuelle Ansätze zur Erforschung kollektiver Sinnzusammenhänge. In: Geideck, Susan/Liebert, Wolf-Andreas (Hg.). Sinnformeln. Linguistische und soziologische Analysen von Leitbildern, Metaphern und anderen kollektiven Orientierungsmustern, Berlin/New York, 2003, S. 37-57. Kleßmann, Christoph (Hg.). Kinder der Opposition. Berichte aus Pfarrhäusern in der DDR. Gütersloh, 1993. Knoblauch, Hubert/Kurt, Ronald/Soeffner, Hans-Georg (Hg.). Theorie der Lebenswelt 2. Die kommunikative Ordnung der Lebenswelt. Alfred Schütz Werkausgabe, Band V.2. Konstanz, 2003. Krais, Beate/Gebauer, Gunter. Habitus. Bielefeld, 2002. Lamnek, Siegfried. Qualitative Sozialforschung. Bd. 2 Methoden und Techniken. München, 1989. Lamnek, Siegfried. Theorien abweichenden Verhaltens. Paderborn, 1999. Mayring, Philipp. Qualitative Inhaltsanalyse. In: Jüttemann, G. (Hg.). Qualitative Forschung in der Psychologie. Grundfragen, Verfahrensweisen, Anwendungsfelder. Weinheim, 1985, S. 187-211. Mayring, Philipp. Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken. Weinheim, 2007. Armin Nassehi. Der illusionslose Illusionist. taz, die tageszeitung. 26.01.2002, S. 15. Niethammer, Lutz. Zum Wandel der Kontinuitätsdiskussion. In: Herbst, Ludolf (Hg.). Westdeutschland 1945-55. Unterwerfung. Kontrolle. Integration. München, 1986, S. 65-84. Oevermann, Ulrich/Allert, Tilman/Gripp, Helga/Konau, Elisabeth/Krambeck, Jürgen/Schröder-Caesar, Erna/Schütze, Yvonne. Beobachtungen zur Struktur der sozialisatorischen Interaktion. In: Lepsius, M. Rainer (Hg.). Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS) (Ed.). Zwischenbilanz der Soziologie: Verhandlungen des 17. Deutschen Soziologentags. Stuttgart, 1976. Oevermann, Ulrich/Allert, Tilman/Konau, Elisabeth/Krambeck, Jürgen. Die Methodologie einer »objektiven Hermeneutik« und ihre allgemeine forschungslogische Bedeutung in den Sozialwissenschaften. In: Soeffner, Hans-Georg

269

270

Pfarrerskinder in der DDR

(Hg.): Interpretative Verfahren in den Sozial- und Textwissenschaften. Stuttgart, 1979, S. 352-434. Oevermann, Ulrich. Zur Analyse der Struktur von sozialen Deutungsmustern. In: Sozialer Sinn, Heft 1/2001, S.  3-33 [A] (Orig. 1973, unveröffentlichtes Manuskript). Oevermann, Ulrich. Die Struktur sozialer Deutungsmuster. Versuch einer Aktualisierung. In: Sozialer Sinn, Heft 1/2001, S. 35-81 [B]. Pascal, Blaise. Gedanken. Stuttgart, 1997. Panofsky, Erwin. Gotische Architektur und Scholastik. Zur Analogie von Kunst, Philosophie und Theologie im Mittelalter. Ostfildern, 1998. Paulle, Bowen/Heerikhuizen, Bart van/Emirbayer, Mustafa. Elias and Bourdieu. Journal of Classical Sociology. 12(1) – 2012, S. 69-93. Plaß, Christine/Schetsche, Michael. Grundzüge einer wissenssoziologischen Theorie sozialer Deutungsmuster. In: Sozialer Sinn. Zeitschrift für hermeneutische Sozialforschung, 03/2001, S. 511-536. Pollack, Detlef. Der Umbruch in der DDR – Eine protestantische Revolution? Der Beitrag der Evangelischen Kirchen und der politisch alternativen Gruppen zur Wende 1989. In: Rendtorff, Trutz (Hg.). Protestantische Revolution? Kirche und Theologie in der DDR. Ekklesiologische Voraussetzungen, politischer Kontext, theologische und historische Kriterien. Vorträge und Diskussionen eines Kolloquiums in München 26. – 28.3.1992. Göttingen, 1993, S. 41-78. Pollack, Detlef. Von der Volkskirche zur Minderheitskirche. Zur Entwicklung von Religiosität und Kirchlichkeit in der DDR. In: Kaelble, Hartmut/Kocka, Jürgen/Zwahr, Hartmut (Hg.). Sozialgeschichte der DDR. Stuttgart, 1994, S. 271294. Pollack, Detlef. Sozialstruktureller Wandel, Institutionentransfer und die Langsamkeit der Individuen. Discussion Paper 5/96. Europa Universität Viadrina, 1996. Punge, Manfred/Zander, Ruth (Hg.). Zum Gebrauch des Begriffes Kirche im Sozialismus. In: Information und Text. Herausgegeben von: Theologische Studienabteilung beim Bund der Evangelischen Kirchen der DDR. 15. Ausgabe, Berlin, 1988. Schründer-Lenzen, Agi. Triangulation und idealtypisches Verstehen in der (Re-) Konstruktion subjektiver Theorien. In: Friebertshäuser, Barbara/Prengel, Annedore (Hg.) Handbuch Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft. München, 2003, S. 107-118. Schütze, Fritz. Biographieforschung und narratives Interview. In: Neue Praxis, 13(3) 1983, S. 283-293. Schütze, Fritz. Kognitive Figuren des autobiographischen Stegreiferzählens. In: Kohli, Martin/Günther, Robert (Hg.). Biographie und soziale Wirklichkeit. Neue Beiträge und Forschungsperspektiven. Stuttgart, 1984, S. 79-117.

7. Literatur

Schütze, Fritz. Das narrative Interview in Interaktionsfeldstudien. Erzähltheoretische Grundlagen. Merkmale von Alltagserzählungen und was wir mit ihrer Hilfe erkennen können. Hagen, 1987. Soeffner, Hans-Georg/Hitzler, Ronald. Hermeneutik als Haltung und Handlung. Über methodisch kontrolliertes Verstehen. In: Schroer, Norbert (Hg.). Interpretative Sozialforschung. Auf dem Weg zu einer hermeneutischen Wissenssoziologie. Opladen, 1994, S. 28-54. Stephan, Helga/Wiedemann, Eberhard. Lohnstruktur und Lohndifferenzierung in der DDR. Ergebnisse der Lohndatenerfassung vom September 1988. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (MittAB). 23. Jahrgang, 1990. Strauss, Anselm L. Chronic Illness and the Quality of Life. St. Louis, 1975. Ullrich, Carsten G. Deutungsmusteranalyse und diskursives Interview. Leitfadenkonstruktion, Interviewführung und Typenbildung. In: Arbeitspapiere – Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung. 03/1999. Weber, Max. Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre. Tübingen, 1922. Weber, Max. Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie. Tübingen, 1988. Weber, Max. Wirtschaft und Gesellschaft. Frankfurt a.M. 2005. Witzel, Andreas. Verfahren der qualitativen Sozialforschung. Überblick und Alternativen. Frankfurt a.M./New York, 1982.

7.2 Weiterführende Bibliographie DDR Bauerkämper, Arnd. Die Sozialgeschichte der DDR. Oldenburg, 2005. Becker, Marlene. »In unseren Händen liegt es, die Zukunft zu gestalten.« Jugend und evangelische Kirche in der SBZ/DDR vor dem Mauerbau. Oldenburg, 2007. Besier, Gerhard. Der SED-Staat und die Kirche. Bd. 1. Der Weg in die Anpassung 1945-1968. München, 1993. Besier, Gerhard. Der SED-Staat und die Kirche. Bd. 2. Die Vision vom dritten Weg 1969-1990. München, 1995. Besier, Gerhard. Der SED-Staat und die Kirche. Bd. 3. Höhenf lug und Absturz 1983-1990. München, 1995. Brauckmann, Roland/Bunzel, Christoph. Rückblick. Die evangelische Kirche des Görlitzer Kirchengebiets, die Einf lussnahme des MfS und der DDR-Staat 1970-1994. Görlitz, 1995. Dähn, Horst. Der Weg der Evangelischen Kirche in der DDR – Betrachtung einer schwierigen Gratwanderung. In: Dähn, Horst. Die Rolle der Kirchen in der DDR. Eine erste Bilanz. München, 1993, S. 7-20.

271

272

Pfarrerskinder in der DDR

Dähn, Horst. »Und führe uns nicht in Versuchung…« Jugend im Spannungsfeld von Staat und Kirche in der SBZ/DDR (1945-1989). Berlin, 1998. Dähn, Horst (Hg.). Staat und Kirchen in der DDR. Zum Stand der zeithistorischen und sozialwissenschaftlichen Forschung. Berlin, 2003. Engler, Wolfgang.  Die Ostdeutschen.  Kunde von einem verlorenen Land.  Berlin, 2002. Ernst, Anna-Sabine. Erbe und Hypothek. (Alltags-)Kulturelle Leitbilder in der SBZ/DDR 1945-1961. In: Stiftung mitteldeutscher Kulturrat (Hg.). Kultur und Kulturträger in der DDR. Analysen. Berlin, 1993, S. 9-71. Ernst, Anna-Sabine. Vom »Du« zum »Sie«. Die Rezeption bürgerlicher Anstandsregeln in der DDR der 1950er Jahre. In: Mitteilungen aus der kulturwissenschaftlichen Forschung, 16. 1993, S. 190-232. Ernst, Anna-Sabine. Von der bürgerlichen zur sozialistischen Profession? Ärzte in der DDR, 1945-1961. In: Bessel, Richard/Jessen, Ralph (Hg.). Die Grenzen der Diktatur. Staat und Gesellschaft in der DDR. Göttingen, 1994, S. 25-48. Findeis, Hagen. Das Licht des Evangeliums und das Zwielicht der Politik. Kirchliche Karrieren in der DDR. Frankfurt a.M., 2002. Fischer, Christian. Wir haben euer Gelöbnis vernommen. Konfirmation und Jugendweihe im Spannungsfeld. Ein Beispiel für den Einf luss gesellschaftlicher Verhältnisse auf praktisch-theologische Argumentationen in der DDR 19491978. Leipzig, 1998. Gerlach, Stefanie Virginia. Staat und Kirche in der DDR. War die DDR ein totalitäres System? Frankfurt a.M., 1994. Geulen, Dieter. Politische Sozialisation in der DDR. Autobiographische Gruppengespräche mit Angehörigen der Intelligenz. Opladen, 1998. Geulen, Dieter. Warum ist der reale Sozialismus gescheitert? Deutungsmuster im Bewusstsein der staatsnahen Intelligenz der DDR. In: Sozialer Sinn. Zeitschrift für hermeneutische Sozialforschung, 02/2003, S. 237-266. Goeckel, Robert F. Die evangelische Kirche und die DDR. Konf likte, Gespräche und Vereinbarungen unter Ulbricht und Honecker. Leipzig, 1995. Goerner, Martin Georg. Die Kirche als Problem der DDR. Strukturen kommunistischer Herrschaftsausübungen gegenüber der evangelischen Kirche 19451958. Berlin, 1997. Graf, Friedrich Wilhelm. Eine Ordnungsmacht eigener Art. Theologie und Kirchenpolitik im DDR-Protestantismus. In: Kaelble, Hartmut/Kocka, Jürgen/ Zwahr, Hartmut (Hg.). Sozialgeschichte der DDR. Stuttgart, 1994, S. 295-321. Großbölting, Thomas. SED-Diktatur und Gesellschaft. Bürgertum, Bürgerlichkeit und Entbürgerlichung in Magdeburg und Halle. Halle, 2001. (besonders S. 145-160)

7. Literatur

Großbölting, Thomas. Bürgertum, Bürgerlichkeit und Entbürgerlichung in der DDR. Niedergang und Metamorphosen. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Nr. 09, 25.02.2008. Helmberger, Peter. Blauhemd und Kugelkreuz. Konf likte zwischen der SED und den christlichen Kirchen um die jugendlichen in der SBZ/DDR. München, 2008. Henkys, Reinhard. Kirche im Sozialismus – Knotenpunkte im Verhältnis von Evangelischer Kirche und Staat in der DDR. In: Rendtorff, Trutz (Hg.). Protestantische Revolution? Kirche und Theologie in der DDR. Göttingen, 1993, S. 17-40. Hertrampf, Hans-Dieter. 30 Jahre Pfarrer in der DDR. Eine DDR-Geschichte. Schkeuditz, 1995. Hettling, Manfred/Ulrich, Bernd (Hg.). Bürgertum nach 1945. Hamburg, 2005. Hoernig, Erika M. Der gesellschaftliche Ort der Intelligenz in der DDR. In: Krais, Beate (Hg.). An der Spitze. Von Eliten und herrschenden Klassen. Konstanz, 2001, S. 113-156. Holtermann, Angelika. Das geteilte Leben. Journalistenbiographien und Medienstrukturen zu DDR-Zeiten und danach. Opladen, 1999. Hornbostel, Stefan  (Hg.).  Sozialistische Eliten.  Horizontale und vertikale Differenzierungsmuster in der DDR. Opladen, 1999. Hübner, Peter  (Hg.).  Eliten im Sozialismus.  Beiträge zur Sozialgeschichte der DDR. Böhlau, 1999. Jessen, Ralph. Professoren im Sozialismus. Aspekte des Strukturwandels der Hochschullehrerschaft in der Ulbricht-Ära. In: Kaelble, Hartmut/Kocka, Jürgen/Zwahr, Hartmut (Hg.). Sozialgeschichte der DDR. Stuttgart, 1994, S. 217253. Jessen, Ralph. »Bildungsbürger«, »Experten«, »Intelligenz«. Kontinuität und Wandel der ostdeutschen Bildungsschicht in der Ulbricht-Ära. In: Ehrlich, Lothar/Mai, Gunther (Hg.). Weimarer Klassik in der Ära Ulbricht. Köln/Weimar/ Wien, 2000, S. 113-134. Kaiser, Gert/Frie, Ewald (Hg.). Christen, Staat und Gesellschaft in der DDR. Frankfurt/New York, 1996. Kleßmann, Christoph/Ernst, Anna-Sabine. Relikte von Bürgertum und Bürgerlichkeit in der SBZ/DDR 1945-1961. Arbeits- und Ergebnisbericht für die zweite Forschungsphase des SFB 177. Bielefeld, 1991. Kleßmann, Christoph. Die Beharrungskraft traditioneller Milieus in der DDR. In: Hettling, Manfred/Huerkamp, Claudia/Nolte, Paul (Hg.). Was ist Gesellschaftsgeschichte? Positionen, Themen, Analysen. München, 1991, S. 146-154. Kleßmann, Christoph. Zur Sozialgeschichte des protestantischen Milieus in der DDR. In: Geschichte und Gesellschaft 19, 1993, S. 25-53.

273

274

Pfarrerskinder in der DDR

Kleßmann, Christoph. Relikte des Bildungsbürgertums in der DDR. In: Kaelble, Hartmut/Kocka, Jürgen/Zwahr, Hartmut (Hg.). Sozialgeschichte der DDR. Stuttgart, 1994, S. 254-270. Kohli, Martin. Die DDR als Arbeitsgesellschaft? Arbeit, Lebenslauf und soziale Differenzierung. In: Kaelble, Hartmut/Kocka, Jürgen/Zwahr, Hartmut (Hg.). Sozialgeschichte der DDR. Stuttgart, 1994, S. 31-61. Kremser, Holger. Der Rechtsstatus der evangelischen Kirchen in der DDR und die neue Einheit der EKD. Tübingen, 1993. Land, Rainer/Possekel, Ralf.  Namenlose Stimmen waren uns voraus.  Politische Diskurse von Intellektuellen aus der DDR. Bochum, 1994. Langer, Jens. Das Evangelium in der Öffentlichkeit und die Karriere einer Leerformel. Zur gesellschaftlichen Position der evangelischen Kirchen in der DDR. In: Dähn, Horst. Die Rolle der Kirchen in der DDR. Eine erste Bilanz. München, 1993, S. 115-126. Lepp, Claudia/Nowak, Kurt (Hg.). Evangelische Kirche im geteilten Deutschland (1945-1989/90). Göttingen, 2001. Lepsius, M. Rainer. Die Institutionenordnung als Rahmenbedingung der Sozialgeschichte der DDR. In: Kaelble, Hartmut/Kocka, Jürgen/Zwahr, Hartmut (Hg.). Sozialgeschichte der DDR. Stuttgart, 1994, S. 17-30. Lötsch, Manfred. Der Sozialismus – eine Stände- oder Klassengesellschaft? In: Joas, Hans/Kohli, Martin (Hg.). Der Zusammenbruch der DDR. Soziologische Analysen. Frankfurt a.M., 1993, S. 115-124. Lötsch, Manfred. Intelligenzproblematik in der DDR. In: Fischer-Rosenthal, Wolfram/Alheit, Peter (Hg.). Biographien in Deutschland. Soziologische Rekonstruktionen gelebter Gesellschaftsgeschichte. Opladen, 1995, S. 177-188. Luchterhand, Otto. Verfassungsgrundlagen kirchlicher Eigenständigkeit, ihre Bedrohung und Verteidigung. In: Dähn, Horst. Die Rolle der Kirchen in der DDR. Eine erste Bilanz. München, 1993, S. 21-35. Mau, Rudolf. Eingebunden in den Realsozialismus? Die evangelische Kirche als Problem der SED. Göttingen, 1994. Mau, Rudolf. Der Protestantismus im Osten Deutschlands (1945-1990). Leipzig, 2005. Pietzsch, Henning. Jugend zwischen Kirche und Staat. Geschichte der kirchlichen Jugendarbeit in Jena 1970-1989. Köln, 2005. Pollack, Detlef. Religion und gesellschaftlicher Wandel. Zur Rolle der evangelischen Kirche im Prozess des gesellschaftlichen Umbruchs in der DDR. In: Joas, Hans/Kohli, Martin (Hg.). Der Zusammenbruch der DDR. Soziologische Analysen. Frankfurt a.M., 1993, S. 246-266. Pollack, Detlef.  Kirche in der Organisationsgesellschaft. Zum Wandel der gesellschaftlichen Lage der evangelischen Kirchen in der DDR.  Stuttgart/Berlin, 1994.

7. Literatur

Pollack, Detlef/Rink, Dieter (Hg.). Zwischen Verweigerung und Opposition. Politischer Protest in der DDR 1970 – 1989. Frankfurt a.M./New York, 1997. Pollack, Detlef. Die konstitutive Widersprüchlichkeit der DDR. Oder: War die DDR-Gesellschaft homogen? In: Geschichte und Gesellschaft 24, 1998, S. 110123. Poppe, Ulrike/Eckert, Rainer/Kowalczuk, Ilko-Sascha (Hg.). Zwischen Selbstbehauptung und Anpassung. Formen des Widerstands und der Opposition in der DDR. Berlin, 1995. Rink, Dieter. Das Leipziger Alternativmilieu. Zwischen alten und neuen Eliten. In: Vester, Michael/Hofmann, Michael/Zierke, Irene (Hg.). Soziale Milieus in Ostdeutschland. Gesellschaftliche Strukturen zwischen Zerfall und Neubildung. Köln, 1995, S. 193-229. Rossade, Werner. Kulturmuster in der DDR. Ein Werkstattbericht. In: Rytlewski, Ralf/Mänicke-Gyöngyösi, Krisztina (Hg.). Lebensstile und Kulturmuster in sozialistischen Gesellschaften. Köln, 1990, S. 50-72. Schlemmer, Wilhelm. Lebensraum zwischen Barrikaden. Alltagsszenen aus einem Pfarrhaus in der DDR. Berlin, 2009. Schröder, Hans Joachim. Interviewliteratur zum Leben in der DDR. Zur literarischen, biographischen und sozialgeschichtlichen Bedeutung einer dokumentarischen Gattung. Tübingen, 2001.  Schröder, Klaus. Der SED-Staat. Partei, Staat und Gesellschaft 1949 – 1990. München, 2000. Solga, Heike. Auf dem Weg in eine klassenlose Gesellschaft? Klassenlagen und Mobilität zwischen Generationen in der DDR. Berlin, 1995. Stengel, Friedemann. Die theologischen Fakultäten in der DDR als Problem der Kirchen- und Hochschulpolitik des SED-Staates bis zu ihrer Umwandlung in Sektionen 1970/71. Leipzig, 1998. Wirth, Günter. Zu Potsdam und anderswo. Kontinuitäten des Bildungsbürgertums in der DDR. In: Hettling, Manfred/Ulrich, Bernd (Hg.). Bürgertum nach 1945. Hamburg, 2005, S. 85-110. Yoder, Jennifer A. From East Germans to Germans? The New Postcommunist Elites. Durham, 1999.

Qualitative Forschung Alheit, Peter. Zum Verhältnis von Biographie und kollektiven Orientierungen. Das Beispiel einer qualitativen Mentalitätsstudie in Ostdeutschland, Polen und Tschechien. In: Sozialer Sinn. Zeitschrift für hermeneutische Sozialforschung, 06/2005, S. 291-310.

275

276

Pfarrerskinder in der DDR

Ecarius, Jutta. Qualitative Methoden der historischen Sozialisationsforschung. In: Friebertshäuser, Barbara/Prengel, Annedore (Hg.). Handbuch Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft. München, 2003, S. 309-322. Garz, Detlef. Die Methode der objektiven Hermeneutik – Eine anwendungsbezogene Einführung. In: Friebertshäuser, Barbara/Prengel, Annedore (Hg.). Handbuch Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft. München, 2003, S. 535-543. Matthiesen, Ulf. Lebensstile und Deutungsmuster. Randbemerkungen zu Problemen bei der Analyse einer zeitdiagnostischen Zentralkonstellation. In: Meuser, Michael/Sackmann, Reinhold (Hg.). Analyse sozialer Deutungsmuster. Beiträge zur empirischen Wissenssoziologie. Pfaffenweiler, 1992, S. 103114. Schmidt, Christiane. Am Material: Auswertungstechniken für Leitfadeninterviews. In: Friebertshäuser, Barbara/Prengel, Annedore (Hg.). Handbuch Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft. München, 2003, S. 544-568.

Bourdieu Brake, Anna/Kunze, Johanna. Der Transfer kulturellen Kapitals in der Mehrgenerationenfolge. Kontinuität und Wandel zwischen den Generationen. In: Engler, Steffani/Krais, Beate (Hg.). Das kulturelle Kapital und die Macht der Klassenstrukturen. München, 2004, S. 71-95. Brake, Anna/Büchner, Peter. Dem familialen Habitus auf der Spur. Bildungsstrategien in Mehrgenerationenfamilien. In: Friebertshäuser, Barbara/Rieger-Ladich, Markus/Wigger, Lothar (Hg.). Ref lexive Erziehungswissenschaft. Forschungsperspektiven im Anschluss an Pierre Bourdieu. Wiesbaden, 2009, S. 59-80. Ecarius, Jutta/Wahl, Katrin. Bildungsbedeutsamkeit von Familie und Schule. Familienhabitus, Bildungsstandards und soziale Reproduktion – Überlegungen im Anschluss an Pierre Bourdieu. In: Ecarius, Jutta/Groppe, Carola/Malmede, Hans (Hg.). Familie und öffentliche Erziehung. Theoretische Konzeptionen, historische und aktuelle Analysen. Wiesbaden, 2009, S. 13-33. Krais, Beate (Hg.).  An der Spitze:  Von Eliten und herrschenden Klassen.  Konstanz, 2001. Lange-Vester, Andrea/Bremer, Helmut (Hg.). Bewältigung, Verarbeitung, Umstellung. Soziale Milieus und Wandel der Sozialstruktur. Wiesbaden, 2006. Liebau, Eckart. Der Störenfried. Warum Pädagogen Bourdieu nicht mögen. In: Friebertshäuser, Barbara/Rieger-Ladich, Markus/Wigger, Lothar (Hg.). Re-

7. Literatur

f lexive Erziehungswissenschaft. Forschungsperspektiven im Anschluss an Pierre Bourdieu. Wiesbaden, 2009, S. 41-58. Malmede, Hans. Norbert Elias` Etablierte und Außenseiter – Anregungen für die Historische Familienforschung. In: Ecarius, Jutta/Groppe, Carola/Malmede, Hans (Hg.). Familie und öffentliche Erziehung. Theoretische Konzeptionen, historische und aktuelle Analysen. Wiesbaden, 2009, S. 57-73. Vester, Michael/Hofmann, Michael/Zierke, Irene (Hg.). Soziale Milieus in Ostdeutschland. Gesellschaftliche Strukturen zwischen Zerfall und Neubildung. Köln, 1995. Vester, Michael. Milieuwandel und regionaler Strukturwandel in Ostdeutschland. In: Vester, Michael/Hofmann, Michael/Zierke, Irene (Hg.). Soziale Milieus in Ostdeutschland. Gesellschaftliche Strukturen zwischen Zerfall und Neubildung. Köln, 1995, S. 7-50. Wigger, Lothar. Habitus und Bildung. Einige Überlegungen zum Zusammenhang von Habitusformationen und Bildungsprozessen. In: Friebertshäuser, Barbara/Rieger-Ladich, Markus/Wigger, Lothar (Hg.). Ref lexive Erziehungswissenschaft. Forschungsperspektiven im Anschluss an Pierre Bourdieu. Wiesbaden, 2009, S. 101-118.

Biographie Fischer-Rosenthal, Wolfram. Schweigen – Rechtfertigen – Umschreiben. Biographische Arbeit im Umgang mit deutschen Vergangenheiten. In: Fischer-Rosenthal, Wolfram/Alheit, Peter (Hg.). Biographien in Deutschland. Soziologische Rekonstruktionen gelebter Gesellschaftsgeschichte. Opladen, 1995, S. 43-86. Kirchhöfer, Dieter. Ostdeutsche Kinderbiographien im Umbruch. In: Fischer-Rosenthal, Wolfram/Alheit, Peter (Hg.). Biographien in Deutschland. Soziologische Rekonstruktionen gelebter Gesellschaftsgeschichte. Opladen, 1995, S. 269-283. Weber-Kellermann, Ingeborg. Erinnern und Vergessen. Selbstbiographie und Zeitgeschichte. In: Fischer-Rosenthal, Wolfram/Alheit, Peter (Hg.). Biographien in Deutschland. Soziologische Rekonstruktionen gelebter Gesellschaftsgeschichte. Opladen, 1995, S. 14-30. Wohlrab-Sahr, Monika. Erfolgreiche Biographie – Biographie als Leistung. In: Fischer-Rosenthal, Wolfram/Alheit, Peter (Hg.). Biographien in Deutschland. Soziologische Rekonstruktionen gelebter Gesellschaftsgeschichte. Opladen, 1995, S. 232-251.

277

8. Anhang Anhang I – Themenkatalog der Probeinterviews • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Beschreibung der vollzogenen Ausbildung (Leistungen/Abschlüsse/Institutionen) Beschreibung der erfahrenen Restriktionen und der Reaktionen darauf Häufigkeit der Ortswechsel (Umzüge/Internate) Soziales Umfeld (Struktur der Freundschaftsbeziehungen/Alltag in der Schule/Sonderstatus/ Stigmatisierung/staatliche Jugendorganisationen) Außerschulische Interessen (künstlerisch/sozial/intellektuell) Selbstbeschreibung (unangepasst/strebsam/stolz/gebrochen) Spannung zwischen Privatraum (Familie) und Öffentlichkeit (Schule/Betrieb) Ausbildung von Präferenzen (Berufswunsch/Berufswahl) Einschätzung des Elternhauses Kirchlicher Bildungsweg vs. staatlicher Bildungsweg (Pro & Contra) Beschreibung des Werdeganges nach 1989 Welche Netzwerke wurden genutzt und wie wurden diese genutzt? Gegenwärtiger Status (beruf lich/ökonomisch/sozial) Welche Ressourcen wurden genutzt? (Netzwerke/Institutionen/Eigenständigkeit) Welche Rolle spielte der Glauben dabei? Verknüpfung von Sozialisation und gegenwärtigem Selbstverständnis Felder, die autodidaktisch erschlossen wurden (Sprachen/Musik/Philosophie) Rolle gesellschaftlicher Institutionen vor und nach 1989 Werte, die als Begründung des Handelns fungierten (Unabhängigkeit/Familie/Freunde/Bildung/Leistung/Vertrauen/Skepsis/Geduld/Religiosität)

280

Pfarrerskinder in der DDR

Anhang II – Leitfaden I Biographisches & Räumlichkeit Herkunft Wo sind Sie geboren? Wo sind Sie aufgewachsen? Was machen Ihre Eltern beruf lich?

Familienstruktur Wie würden Sie das Verhältnis zu Ihren Eltern beschreiben? Wie viele Geschwister haben Sie? Wie würden Sie das Verhältnis zu Ihren Geschwistern beschreiben?

Orte Sind Sie als Kind/Jugendlicher oft umgezogen? Mussten Sie oft die Schule wechseln? Besuchten Sie ein Internat?

Pfarrhaus Können Sie ein wenig über das Haus erzählen, in dem Sie den Großteil Ihrer Kindheit verbrachten? Wie empfanden Sie dieses Haus als Kind?

II Soziales Kapital & Kulturelles Kapital Soziales Umfeld Wir würden Sie sich selbst als Kind beschreiben? (strebsam/unangepasst/aufgeweckt/stolz/empfindlich) Hatten Sie viele Freunde? (Schule/Gemeinde/Sport/Musik) Welche Hobbys hatten Sie als Kind? (Lesen/Kunst/Instrument/Sport) Welche Bücher haben Sie als Kind fasziniert?

Ausbildung Können Sie mir kurz schildern, welche Ausbildungsstationen Sie bis heute durchlaufen haben? Sind Sie gern in die Schule gegangen? Wie würden Sie Ihr persönliches Leistungsniveau in der Schule beschreiben?

8. Anhang

Können Sie schildern, welche Probleme Sie während Ihrer Schulzeit/Ausbildung hatten? (Zulassung zur EOS/Zulassung zur Universität/Wunschstudium) Was hat Sie davon besonders betroffen?

Alternativen Welche Alternativen hätte es für Sie gegeben? (Abendschule/Kirchlicher Bildungsweg/Berufsausbildung mit Abitur) Können Sie sich erinnern, wie letztendlich die Entscheidung für etwas zustande kam?

Geschwister Können Sie ein wenig mehr über die verschiedenen Lebenswege ihrer Geschwister erzählen? Erging es Ihnen ähnlich? Was ist aus Ihnen geworden?

Engagement der Eltern/Kirche Haben Ihre Eltern versucht, Sie zu unterstützen? Was rieten Ihnen Ihre Eltern bei Auseinandersetzungen in der Schule? Wie haben Ihre Eltern versucht, Ihnen all das verständlich zu machen? Können Sie sich erinnern, ob Ihre Eltern Ihnen bestimmte Bücher oder ähnliches an die Hand gegeben haben, um gewisse Situationen zu meistern? Hat Sie die evangelische Kirche bei diesen Problemen unterstützt?

Persönliches Engagement Mussten Sie Kompromisse eingehen, um gewisse Benachteiligungen zu umgehen? (Jungpioniere/FDJ/Jugendweihe) Waren Sie Mitglied in einer der Jugendorganisationen? Nahmen Sie an der Jugendweihe teil?

Privat/Öffentlich War der Wechsel zwischen privat und öffentlich eine Belastung für Sie? Hatten Sie das Gefühl, sich in der Öffentlichkeit frei äußern zu können?

Netzwerke Hatten Sie viel Besuch von außerhalb der DDR bei sich zu Hause? Unternahmen Sie viele Reisen mit der evangelischen Kirche? Welche Hilfestellungen konnte die evangelische Kirche Ihnen persönlich geben?

281

282

Pfarrerskinder in der DDR

III Glaube & DDR Stigmatisierung An welche anderen Situationen können Sie sich sonst noch erinnern, in denen Sie Nachteile bezüglich des Berufes ihrer Eltern zu spüren bekamen? Haben Ihre Eltern mit Ihnen über diese Dinge gesprochen?

Stellung zur SED Würden Sie sagen, die Schwierigkeiten mit der DDR haben Sie in ihrem weiteren Leben stark beeinf lusst?

Stellung zu den Ereignissen um 1989 Wie empfanden Sie die Vorgänge um 1989? Welche Personen haben in dieser Zeit einen bleibenden Eindruck hinterlassen? Waren Sie an den Protestbewegungen beteiligt?

Nachwende Was bedeuteten diese Veränderungen für Sie und ihren weiteren Lebensweg? Wie ging es mit Ihnen weiter? Hatten Sie Schwierigkeiten in dem neuen politischen und wirtschaftlichen System zurechtzukommen? Bedeutete der Systemwechsel eine neu erworbene Freiheit für Sie?

Erziehungsideal/Glaube Welche Werte wurden Ihnen als Kind explizit vermittelt? Sind Sie gläubig? Inwieweit half Ihnen Ihr Glaube dabei, diese Situationen zu meistern? Denken Sie, Ihr Glaube hat sich durch all die Auseinandersetzungen verändert? Würden Sie sagen, der ostdeutsche Protestantismus ist merklich verschieden vom westdeutschen? Inwiefern?

8. Anhang

Anhang III – Auswertungsplan 1) Ausmaß der Intervention durch die Eltern 1.1 scheinbar vollkommene Freizügigkeit der Kinder beim Treffen von Entscheidungen/früh erzwungene Selbstständigkeit der Kinder/Vorrang des Amtes des Vaters vor der Familie 1.2 direkte Einf lussnahme der Eltern/Verbote/Protegieren/Schaffung einer bewussten Gegenkultur mit Anerkennungs- und Initiationsriten zur Substitution der Öffentlichkeit

2) Stringenz und Durchsetzung der eigenen Überzeugungen im privaten, wie im öffentlichen Raum 2.1 JA – Wahrheit/Vernunft/Sachlichkeit/Unabhängigkeit 2.2 NEIN – Karriere/Integration/Respekt vor Autoritäten/Abhängigkeit

3) Konstanz und Beständigkeit der illusio 3.1 JA – Prinzipientreue/Schuldfreiheit/Aufrichtigkeit/Reuelosigkeit 3.2 NEIN – heute klüger/Anstrengung gegen das »System« nutzlos/Kraftverschwendung/Indifferenz

4) Ziel der Aspirationen in der Darstellung des Akteurs 4.1 hoch hinaus – Studium der Geisteswissenschaften/Jura/Medizin, obwohl Erfüllung damals unwahrscheinlich war – verhinderte Elite 4.2 bodenständig – Pf legeberufe/Theologie – damals realistisch – Akzeptieren der Umstände/Besinnung auf das Wesentliche

5) Vehemenz des eigenen Entwurfes 5.1 Festhalten an gesetzten Zielen auch gegen Widerstände/Ablehnen der gesellschaftlich zugewiesenen Position inklusive Akzeptanz von Nachteilen 5.2 Anpassung der gesetzten Ziele/Akzeptanz der gegebenen Möglichkeiten unter Vermeidung von Nachteilen

6) Bevorzugung eines Standpunktes 6.1 präskriptiv – im Vorfeld klar definierte Position der eigenen und der gegenüberliegenden Position (»sag mir wo du stehst!«) 6.2 deskriptiv – Verortung der eigenen Position und die des Kontrahenten anhand von Erfahrungen (keine Berührungsängste im Vorfeld)

7) Anerkennung von Autoritäten (Eltern/Kirche/Staat/Gott) 7.1 JA – Verständnis für strenge Eltern/Achtung der geltenden Gesetze/Respekt vor kirchlichen Organen

283

284

Pfarrerskinder in der DDR

7.2 NEIN – Bruch mit Elternhaus/Konf likte mit Staatsmacht/Konf likte mit Kirchenorganen

8) Bewertung des eigenen Außenseiterstatus 8.1 Verstärkung des eigenen Status durch Verhalten – Stolz/Opposition/Selbstbewusstsein/keine Angst/konf likthaft/klar 8.2 Vertuschung des eigenen Status durch Verhalten – Vernünftigkeit/Majorität/soziales Umfeld/Anpassung/Angst vor Konsequenzen/konf liktscheu/ Kompromiss

9) Retrospektive Einschätzung der ostdeutschen Verhältnisse 9.1 idealisierend/aufwertend 9.2 abgrenzend/abwertend

10) Einschätzung der Eigenschaften als Schüler 10.1 brav/f leißig/bemüht/abhängig/aufwertend 10.2 rebellisch/faul/gleichgültig/unabhängig/understatement

11) Einstellung zur Kirche damals und heute 11.1 skeptisch/feindselig/Austritt 11.2 unkritisch/wohlwollend/Verstärkung der Bindung

8. Anhang

Anhang IV – Mikrostatistik von 18 untersuchten Biographien Männer: 10 Frauen: 8 Geburtsjahrgang: 1957-1967 davon erlangten die Mittlere Reife: alle Berufsausbildung vor 1989: Bibliothekar, Elektriker im Braunkohlebetrieb, 2 x Kinderkrankenschwester, 3 x Krankenpf legerin, Tischler, Landmaschinenschlosser, Krippenerzieherin, Krankenpf leger, Textilverkäuferin, Kfz-Mechaniker, Tief baumaschinenschlosser, Restaurator, Bootsbauer, Elektrosignalmechaniker, Facharbeiterin für Keramtechnik Berufsausbildung nach 1989: Industriekauffrau (abgebrochen) Studium vor 1989: Komposition (ohne Abitur), Theologie (ohne Abitur an der staatlichen Hochschule Rostock), Ingenieurswissenschaften (ohne Abitur, nicht beendet), 2 x Theologie (mit kirchlichem Abitur) Studium nach 1989: Jura (mit 40 abgeschlossen), Theologie (mit VHS-Abitur HU-Berlin), Bildenden Kunst, Kirchenmusik (mit VHS-Abitur), Medizin (mit VHS-Abitur an der HU-Berlin, nach drei Jahren abgebrochen), Fernstudium Master für Kommunikative Theologie, Fernstudium für Journalistik und Pressewesen Beruf vor 1989: Bibliothekar, Aufsichtskraft im Museum, 3 x Pfarrer, Pfarrerin, Kantorin, Bademeister, Diakonieschwester, Reinigungskraft, Krankenpf leger, 3 x Krankenpf legerin, Verwaltungsleiter eines Krankenhauses, Friedhofsgärtner, Restaurator, Beruf nach 1989: Freischaffender Künstler, Referent für politische Bildung, Sozialschwester (kirchlich), Pfarrer (kirchlich), Pfarrerin (kirchlich), Erzieherin, Theologische Referentin (kirchlich), Afrika-Referent im Berliner Missionswerk (kirchlich), Verwaltungsleiter eines Krankenhauses (staatlich), Filialleiterin für Textilverkauf, Friedhofsverwalter (kirchlich), Dozent (UDK), Restaurator, Juristin, Abitur vor 1989: 4 x VHS-Abi, 3 x kirchliches Abitur, 1 x Berufsausbildung mit Abitur (Wirtschaftskaufmann), 1 x Berufsausbildung mit Abitur – abgebrochen (Melkerin) Abitur nach 1989: --Promotion nach 1989: 1 x Theologie

285

Soziologie Juliane Karakayali, Bernd Kasparek (Hg.)

movements. Journal for Critical Migration and Border Regime Studies Jg. 4, Heft 2/2018

Februar 2019, 246 S., kart. 24,99 €(DE), 978-3-8376-4474-6

Sybille Bauriedl, Anke Strüver (Hg.)

Smart City – Kritische Perspektiven auf die Digitalisierung in Städten 2018, 364 S., kart. 29,99 € (DE), 978-3-8376-4336-7 E-Book: 26,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-4336-1 EPUB: 26,99 € (DE), ISBN 978-3-7328-4336-7

Weert Canzler, Andreas Knie, Lisa Ruhrort, Christian Scherf

Erloschene Liebe? Das Auto in der Verkehrswende Soziologische Deutungen 2018, 174 S., kart., zahlr. Abb. 19,99 € (DE), 978-3-8376-4568-2 E-Book: 17,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-4568-6 EPUB: 17,99 € (DE), ISBN 978-3-7328-4568-2

Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de

Soziologie Gianna Behrendt, Anna Henkel (Hg.)

10 Minuten Soziologie: Fakten 2018, 166 S., kart. 16,99 € (DE), 978-3-8376-4362-6 E-Book: 14,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-4362-0

Heike Delitz

Kollektive Identitäten 2018, 160 S., kart. 14,99 € (DE), 978-3-8376-3724-3 E-Book: 12,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-3724-7

Anna Henkel (Hg.)

10 Minuten Soziologie: Materialität 2018, 122 S., kart. 15,99 € (DE), 978-3-8376-4073-1 E-Book: 13,99 €(DE), ISBN 978-3-8394-4073-5

Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de