192 48 1MB
German Pages 164 Year 2017
Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit
Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit
Herausgegeben von Hermann Lichtenberger in Zusammenarbeit mit Christian Habicht, Otto Kaiser (†), Werner Georg Kümmel (†), Otto Plöger (†) und Josef Schreiner (†)
Band I · Lieferung 9 Gütersloher Verlagshaus
Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit Band I
Historische und legendarische Erzählungen Thomas Knöppler 3. Makkabäerbuch
2017 Gütersloher Verlagshaus
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://portal.dnb.de abrufbar.
Die Abkürzungsverzeichnisse befinden sich in der ersten Lieferung dieses Bandes.
Copyright © 2017 Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh, in der Verlagsgruppe Random House GmbH, Neumarkter Str. 28, 81673 München Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen. Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen. ISBN 978-3-641-24793-5 www.gtvh.de
Thomas Knöppler 3. Makkabäerbuch
Inhalt Einleitung 1. 1.1 1.2 1.3 2. 3. 3.1 3.2 4. 4.1 4.2 5. 5.1 5.2 5.3
Titel, Textüberlieferung und -ausgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zum Titel des Buches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zur Textüberlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Textausgaben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Inhalt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufbau und Gliederung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der kompositorische und thematische Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . Die Gliederung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sprache und Darstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Gesamtcharakter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zu Grammatik, Sprache und Stil. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Paralleltexte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Parallelen zu Sprache und Darstellung im 2Makk. . . . . . . . . . . . . . Parallelen zu Sprache und Darstellung im griechischen Est. . . . . . Parallelen zu Sprache und Darstellung in den griechischen Zusätzen zu Dan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4 Parallelen zu Sprache und Darstellung im Arist . . . . . . . . . . . . . . . 5.5 Parallelen zum Sprachgebrauch in den Papyri. . . . . . . . . . . . . . . . 5.6 Berührungspunkte mit Josephus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1 Die Benutzung der Schriften des Alten Testaments . . . . . . . . . . . . 6.2 Der Rückgriff auf die Historien des Polybios . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3 Der Bezug zum Geschichtswerk des Ptolemaios von Megalopolis. . 6.4 Der Bezug zum Geschichtswerk des Jason von Kyrene. . . . . . . . 7. Literarische Integrität. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1 Der Anfang des Buches (1,1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2 Die scheinbar ins Leere gehenden Rückbezüge (1,2; 2,25) . . . . . . 7.3 Die Annahme einer Einfügung in den Text (6,16-21; vgl. 5,29) . . 7.4 Mögliche Schlussfolgerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8. Gattung und Sitz im Leben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9. Geographische Angaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.1 Rhaphia. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2 Schedia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.3 Ptolemaïs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10. Historisches Profil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.1 Der historische Anspruch der Erzählung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.1.1 Vorgänge unter Ptolemaios IV. Philopator (221-204 v. Chr.) bei und nach Rhaphia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.1.2 Zur Struktur der ptolemäischen Staatsverwaltung . . . . . . . . . . . . . 10.1.3 Ämter am Königshof in Alexandria. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.1.4 Die Steuerpolitik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 780
783 783 784 786 787 788 788 789 791 791 792 794 795 797 799 800 802 803 803 804 804 805 806 808 808 808 809 810 811 815 815 816 817 818 818 818 819 823 825
10.1.5 Die Bedeutung des Dionysos-Kults. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.2 Indizien für einen fiktiven Charakter der Erzählung. . . . . . . . . . . 10.2.1 Mangel an Konsistenz der Erzählung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.2.2 Maßlose Übertreibungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.2.3 Die widerstandslose Deportation von großen Menschenmassen (4,1-21). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.2.4 Das Fassungsvermögen des Hippodroms und die Anzahl von 500 Elefanten (5,2). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.2.5 Einfältige Erklärungen und das ungeheuerliche Wunder . . . . . . . 10.2.6 Historische Versehen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.3 Historisch plausible Züge und Einzelheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.3.1 Die Frage nach dem historischen Wert der grundlegenden Begebenheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.3.2 Die Reduzierung der historischen Aussage auf das Problem der Hellenisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.3.3 Das 3Makk als Tendenzdichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.4 Die Schwierigkeit einer zeitlichen Fixierung des Stoffs . . . . . . . . . 10.4.1 Der Bezug auf Ptolemaios IV. Philopator (221-204 v. Chr.). . . . . . 10.4.2 Der Bezug auf Ptolemaios VII. Euergetes II. Physkon (145-116 v .Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.4.3 Der Bezug auf Gnaeus Pompeius Magnus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.4.4 Der Bezug auf Herodes den Großen (37-4 v. Chr.) und auf Pontius Pilatus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.4.5 Der Bezug auf Gaius Octavianus Caesar, gen. Augustus (31 v. Chr.–14 n. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.4.6 Der Bezug auf Gaius Caligula (37-41 n. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . 10.5 Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11. Verfasser, Ort und Zeit der Abfassung, Empfänger . . . . . . . . . . . . 11.1 Zum Verfasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.2 Zum Ort der Abfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.3 Zur Zeit der Abfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.4 Zu den Empfängern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12. Theologische Themen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.1 Gott als Retter seines Volkes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.1.1 Die Vorstellung von Gott in den Gebetstexten. . . . . . . . . . . . . . . . 12.1.2 Weitere Aussagen über Gott aus der jüdischen Perspektive des Erzählers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.1.3 Wandel im Gottesbild: König Ptolemaios und der Gott der Juden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.2 Der Loyalitätskonflikt: das Diasporajudentum zwischen Gott (νόμος) und König . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.3 Theologisches Profil. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13. Rezeptionsgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.1 Bezüge zum Neuen Testament . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
827 829 829 830 831 831 832 833 833 834 834 834 835 835 835 836 836 837 837 839 840 840 842 843 845 845 846 846 851 853 855 857 859 859 781
13.2 Zur Rezeption im christlichen Osten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.3 Humanismus und Reformation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.4 Wirkungsgeschichtlicher Markstein zu Beginn des 19. Jahrhunderts. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14. Forschungsgeschichte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.1 Späthumanismus und Anfänge der historischen Kritik . . . . . . . . . 14.2 Die Bearbeitung von Carl Ludwig Wilibald Grimm. . . . . . . . . . . 14.3 Die Ausgabe von Emil Kautzsch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.4 Die Bearbeitung von Cyril W. Emmet. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.5 Gegenwärtige Perspektiven der Forschung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15. Literaturverzeichnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.1 Textausgaben und Übersetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.2 Hilfsmittel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.3 Sekundärliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
860 861 862 862 862 863 864 865 865 866 866 868 869
Übersetzung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 878 Stellenregister. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 929
782
Einleitung 1. Titel, Textüberlieferung und -ausgaben Der Titel Μακκαβαιων Γ' stellt dieses Buch mit den beiden ersten Makkabäerbüchern zusammen. Insofern die Makkabäer nicht Gegenstand des 3Makk sind, ist der Titel unzutreffend. Fraglich ist zudem, warum das Buch an dritter Stelle der Makkabäerbücher gezählt wird. Der ursprüngliche Text des 3Makk wird am treuesten durch die beiden Codices Alexandrinus (Sigel A) und Venetus (Sigel V) bezeugt. Diesen Unzialen treten 29 Minuskel zur Seite. Darüber hinaus existieren alte Übersetzungen ins Syrische und ins Armenische. Zudem liegen zwei Rezensionen vor: L' und q. Das 3Makk erscheint in der LXX als vorletztes der Geschichtsbücher und speziell der Makkabäerbücher. Sein Fehlen in den gängigen deutschen Bibelübersetzungen dürfte durch den Verzicht der Aufnahme des Buches in die Vulgata bedingt sein. 1.1 Zum Titel des Buches Nach Ausweis der Textüberlieferung wurden dem 3Makk verschiedene Titel beigelegt. Die Bezeichnung Μακκαβαιων Γ'1 (oder auch μακκαβαïκὸν τρίτον) als Titel des Buches ist sachlich insofern unzutreffend, als die Makkabäer darin nicht vorkommen. Abgesehen von der Vorgeschichte in Jerusalem erzählt das 3Makk die Rettung der ägyptischen Diasporajuden vor der ihnen drohenden Vernichtung zur Zeit von Ptolemaios IV. Philopator (245/4–204 v. Chr.). Die Erzählung des 3Makk handelt also von einer früheren Zeit als die Erzählungen der beiden ersten Makkabäerbücher.2 Und in seiner Haupthandlung bezieht sich das 3Makk auf ein anderes Land als das der Makkabäerbewegung. Möglicherweise lag die Annahme zugrunde, dass das Buch in der Makkabäerzeit entstanden sei. Zudem haben 1Makk, 2Makk und 3Makk ein verbindendes Thema: Sie erzählen von der Hilfe Gottes für die Juden angesichts der tyrannischen Verfolgung durch hellenistische Herrscher.3 Für die Zuordnung des 3Makk zu den Makkabäerbüchern sprechen schließlich weitreichende theologische und vor allem auch sprachliche Parallelen zum 2Makk. 1. So die Inscriptio bei Hanhart, Maccabaeorum liber III, 41 (s. ebd. die Varianten). Entsprechende Titel finden sich auch in der Subscriptio (s. a. a. O., 70). 2. Ausnahme: 1Makk 1,1-9. – Dieses Faktum veranlasste Junius als Mitherausgeber einer 1590 publizierten lateinischen Bibel, das 3Makk den Büchern 1Makk und 2Makk voranzustellen (s. Tremellius / Junius / Beza, Biblia, 668). 3. So auch Mélèze Modrzejewski: »The only common ground it shares with the Maccabean revolt is the theme of narrow escape from mortal danger, through the intervention of divine providence« (ders., Jews, 142; s. auch Metzger, Bible, 126).
783
Einen Sinn könnte man dem Titel Μακκαβαιων noch eher zubilligen, wenn sich nachweisen ließe, dass das 3Makk Teil einer die Vorgeschichte umfassenden Geschichte der Makkabäerbewegung darstellt. Zu denken wäre hier etwa an die in 2Makk 2,23 genannten fünf Bücher des Jason von Kyrene. Von da aus erscheint es freilich wenig plausibel, dass das 3Makk dem 2Makk nachgeordnet ist.4 Umgekehrt könnte die dritte Position des Buches in der Reihe der Makkabäerbücher darauf hindeuten, dass das 3Makk erst nach dem 2Makk abgefasst wurde. Die Erzählung würde dann zwar eine frühere Zeit behandeln, ihr würde aber eine Funktion der Deutung für die Gegenwart des Autors und seiner Adressaten zukommen. Auch diese Überlegung ist freilich hypothetisch. Es ist auf jeden Fall davon auszugehen, dass der Titel Μακκαβαιων Γ' ursprünglich nicht über diesem Buch stand und wohl schlicht deshalb aufkam, weil die handschriftliche Überlieferung das 3Makk mit den anderen Makkabäerbüchern zusammengestellt hat.5 Der irreführende Titel wurde offenbar in drei Handschriften der Hauptgruppe der lukianischen Rezension (381-534-728) als solcher erkannt;6 es heißt dort: μακκαβαιων η πτολεμαικων. Diese Version des Titels wäre allerdings nur dann zutreffend, wenn sie über allen vier Makkabäerbüchern stünde und dort das 3Makk als πτολεμαικον bezeichnen würde. Dies ist jedoch nicht der Fall, so dass unter den textkritisch notierten Auskünften allein die Minuskel 19 einen zutreffenden Titel bietet: »Der makkabäischen [Bücher] drittes. Ptolemäisches [Buch] sollte man [es] eher betiteln« (μακκβαικων −γ․πτολεμαικον μαλλον ωφειλεν επιγραφεσθαι). 1.2 Zur Textüberlieferung7 Das Gesamtbild der Textüberlieferung des 3Makk ergibt eine hohe Übereinstimmung mit den Verhältnissen in 2Makk. Der ursprüngliche Text des 3Makk wird am treuesten durch die Unzialen Alexandrinus (Sigel A; Mitte 5. Jh.) und Venetus (Sigel V; 8. Jh.) bezeugt. In den Codices Sinaiticus (Sigel )אund Vaticanus (Sigel B) ist das Buch dagegen nicht enthalten. Des Weiteren sind 29 Minuskel vorhanden, von denen 25 als Zeugen auch für das 2Makk erscheinen. Vier Minuskeln sind als Codices mixti (46 55 58 771)8 zu klassifizieren, unter denen die Handschrift 55 den wertvollsten Text bietet. 4. S. aber die Überlegungen in dieser Einleitung unter 6.4. 5. S. Siegert, Einleitung, 331. 6. Dies gilt für die Inscriptio. In der Subscriptio bietet diesen Titel allein die zur Hauptgruppe der lukianischen Rezension gehörige Minuskelhandschrift 236. 7. S. Hanhart, Maccabaeorum liber III, 7-33. 8. Gegenüber den Angaben a. a. O., 18 und in der Beilage »Erklärung der Zeichen und Abkürzungen« wird hier zusätzlich die Minuskel 58 in die Reihe der Codices mixti aufgenommen, da sie ca. ein Siebtel der Lesarten der lukianischen und über die Hälfte der Lesarten der Rezension q vertritt.
784
Über die griechischen Zeugen hinaus existieren alte Übersetzungen ins Syrische und ins Armenische, wogegen eine altlateinische Übersetzung fehlt. Beide Übersetzungen bieten einen häufig frei ausgestalteten Text: die syrische zeichnet sich durch Erweiterungen und durch häufige Verwendung von Pronominalsuffixen aus,9 die armenische durch einen sehr literarischen Charakter,10 der vor allem bei gelegentlich selbstständigen Korrekturen von schwierigen Textpassagen der Vorlage in Erscheinung tritt. Zudem sind zwei Rezensionen zu vermerken: die lukianische (Sigel L') und eine weitere (Sigel q), »deren Provenienz nicht zu bestimmen ist«.11 Die Textgestalt des 3Makk beruht auf der Einschätzung des Verhältnisses zwischen Unzialen und Minuskeln sowie auf der Beurteilung der Rezensionen. Beide Unzialen stehen eng beieinander, wobei die Sonderlesarten von A hauptsächlich stilistischer und die von V meist grammatischer oder stilistischer Natur sind. Während bei A häufigere Schreibversehen auftreten, neigt V zu Auslassungen aufgrund von Homoioteleuton. Auch wenn die beiden Unzialhandschriften den ursprünglichen Text am genauesten bezeugen, sind ihre Sonderlesarten in aller Regel sekundär. Wenn aber zu beiden Unzialen Minuskeln des Mischtextes (46 55 58 771) hinzutreten, dürfte zumeist der ursprüngliche Text überliefert sein.12 Die lukianische Rezension (L') umfasst nahezu die gleichen Handschriften wie für das 2Makk: Neben der Gruppe L, die für eine reinere Form dieser Rezension steht, und der Gruppe l, die eher den ursprünglichen Text vertritt, gibt es weitere Handschriften, die eindeutig lukianisch beeinflußt sind. Dazu zählen neben den Minuskeln 58 und 311 die Unziale V und die syrische Übersetzung. Aber auch für die Unziale A ist wie für die gesamte griechische Überlieferung, abgesehen von der Rezension q, mit lukianischem Einfluß zu rechnen, und für die armenische Übersetzung ist eine Abhängigkeit von vorlukianischem, häufig ursprünglichem Gut zu vermuten. Die Eigenart dieser Rezension ist durch häufig stilistisch bedingte Änderungen sowie durch zahlreiche Zusätze bestimmt, die den Charakter der Ausschmückung oder Verdeutlichung tragen.13 Die neben der lukianischen Rezension existierende, unter dem Sigel q zusammengefasste Rezension vertritt eine Gruppe von Minuskelhandschriften mit Einfluß auf die Unziale V. Die Eingriffe der Rezension q in den ursprünglichen Text fallen quantitativ deutlich zurückhaltender aus als die der lukianischen und sind fast ohne Ausnahme stilistisch motiviert. Da beide Rezensionen keine Abhängigkeit voneinander erkennen lassen, sind gemeinsame Lesarten fast ausnahmslos als Hinweis auf den ursprünglichen Text zu werten.
9. S. Lagarde, Libri, XXXVII-XXXIX. 10. Vgl. Passoni Dell’Acqua, libro, 578.618. Einen vergleichbaren Stil findet Emmet, Maccabees, 155, beim Historiker Faustos von Byzanz (5. Jh. n. Chr.). 11. Orth, Makkabaion III, 315. 12. Vgl. etwa die Auslassung von 2,1. 13. Vgl. umfangreichere Zusätze vor allem in 5,29, aber auch in 4,4; 7,6.
785
Das in seinem Textbestand durchweg gut erhaltene 3Makk bietet im Allgemeinen keine schwerwiegenden textkritischen Probleme. Die Varianten tangieren selten den Sinn und sind eher in dem Bemühen begründet, den gespreizten Stil des Verfassers durch einen gefälligeren zu ersetzen. Auch dort, wo Handschriften offensichtliche Verderbnis aufweisen, ist weniger der Sinn der Aussage als vielmehr der (wenig geläufige) Stil des Verfassers von dieser Schwierigkeit betroffen. Aufgrund des eigenwilligen Sprachgebrauchs sind Konjekturen nur in sehr hypothetischem Ausmaß möglich. 1.3 Die Textausgaben In der LXX hat das 3Makk die Stellung als vorletztes Buch der Geschichtsbücher inne. Es gehört zu den Erzählwerken und jüngeren Geschichtsbüchern. Ein Verzeichnis der Editionen seit der Neuzeit findet sich bei Metzger: Er listet für das 16. Jh. sechs und für das 17. Jh. drei Editionen, für das 18. Jh. keine, für das 19. Jh. sieben und für das 20. Jh. drei Editionen des griechischen Textes auf.14 Hervorzuheben ist die Edition von Hanhart, der den Text des 3Makk 1960 in einer ersten und 1980 in einer durchgesehenen, zweiten Auflage in Band IX/3 der Göttinger LXX-Ausgabe publiziert hat.15 Und schließlich ist 2006 die von Hanhart besorgte Editio altera der LXX-Ausgabe von Rahlfs erschienen.16 Gab es von 1517 bis 1660 fast 20 Übersetzungen ins Lateinische, notiert Metzger insgesamt nur zwei Übersetzungen ins Hebräische (1830 und 1937).17 In Hinsicht auf die deutsche Übersetzung findet er für das 16. Jh. acht, für das 17. und 18. Jh. jeweils drei sowie für das 19. Jh. fünf Belege. Im 20. Jh. gab es nur eine einzige Übersetzung (1928),18 und zu Beginn des 21. Jh.s erschien die vorerst letzte in der Septuaginta Deutsch (2009; 22010).19 Da das 3Makk anders 14. S. Metzger, Bible, 128f. 15. Hanhart (Hg.), Maccabaeorum liber III. 16. Rahlfs / Hanhart (Hg.), Septuaginta. Die Veränderungen, die Hanhart am Text des 3Makk gegenüber der zweiten Auflage vorgenommen hat, sind minimal. Daraus ergibt sich das Problem nicht weniger Differenzen zwischen der von ihm herausgegebenen Handausgabe (Rahlfs / Hanhart (Hg.), Septuaginta) und der von ihm ebenfalls edierten wissenschaftlichen Ausgabe (Hanhart (Hg.), Maccabaeorum liber III). Im Bericht Hanharts über die zweite Auflage der Ausgabe von Rahlfs (s. Hanhart, Editio altera, 3-7) wird dieses Problem nicht angesprochen, immerhin aber darauf hingewiesen, dass diese zweite Auflage Teil eines »Zwischenstadiums« (a. a. O., 6) auf dem Weg zur »Edition einer auswertenden Textrekonstruktion« (ebd.) sei. In der hier für JSHRZ vorgelegten Übersetzung wird die Textfassung von Hanhart (Hg.), Maccabaeorum liber III, zugrundegelegt. Die Abweichungen im Text von Rahlfs / Hanhart (Hg.), Septuaginta, werden durchweg diskutiert. 17. S. Metzger, Bible, 132f. 18. A. a. O., 131f. 19. Knöppler, Makkabaion III, 714-729. Diese Übersetzung wurde hier für JSHRZ noch einmal präzisiert.
786
als das 1Makk und das 2Makk in der Vulgata fehlt, hat es auch keinen Eingang in die gängigen deutschen Bibelübersetzungen gefunden. Hinzuweisen ist in diesem Zusammenhang aus neuerer Zeit auf die Einführung und Übersetzung des 3Makk von Passoni Dell’Acqua20 und von Wojciechowski21 sowie auf den Kommentar von Croy,22 der die Textfassung des Alexandrinus abgedruckt und ins Englische übersetzt hat, sowie auf die Einführung von Mélèze Modrzejewski,23 die er im Rahmen von La Bible d’Alexandrie publiziert hat. 2. Inhalt Das dritte Makkabäerbuch setzt ein mit einer kurzen Darstellung der Schlacht bei Rhaphia, in der Ptolemaios IV. Philopator ein wichtiger Sieg gegen Antiochos III. gelang (1,1-7). Dabei wird das Verdienst eines jüdischen Offiziers hervorgehoben. Im Zuge der Wiederherstellung der Herrschaft über die asiatischen Gebiete seines Reiches gelangt Ptolemaios auch nach Jerusalem, wo sich die Erzählung anfangs abspielt (1,8–2,24). Nach der Darbringung eines Dankopfers und voll Bewunderung für den Jerusalemer Tempel fasst der König den Entschluss zum Betreten des Allerheiligsten. Als alle Einreden der um die Heiligkeit ihres Kultortes besorgten Juden nichts fruchten, kommt es zu verzweifelten Reaktionen der Einwohner Jerusalems, die schließlich ein lautes Gebet an Gott richten mit der Bitte um Hilfe angesichts der akuten Bedrohung. Gott erhört ihr Gebet, greift selbst ein und züchtigt den König durch einen Anfall von Krämpfen und Lähmung, worauf jener Tempel und Stadt verläßt. Auf diese Weise bewahrt Gott die Heiligkeit seines Tempels. In Alexandria angekommen, wo die weitere Erzählung zumeist ihren Verlauf nimmt (2,25–7,22), ordnet Ptolemaios aus Rache die bürgerrechtliche Deklassierung der frommen alexandrinischen Juden an, obwohl sie neben ihrer Treue zu den Gesetzen Gottes stets eine loyale Haltung dem ptolemäischen Staat gegenüber einnahmen. Als diese Anordnung nicht den gewünschten Erfolg zeitigt, dekretiert der König die Verhaftung der ägyptischen Juden zum Zweck ihrer Ausrottung. Infolge ihrer Gefangennahme in großes Leid gestürzt, werden die (offenbar in einem südlich gelegenen Distrikt ansässigen) Juden in den Ort Schedia verschifft und von dort aus in den vor Alexandria befindlichen Hippodrom verbracht, wo alle ihre Namen erfasst werden sollen. Freilich gelingt durch Gottes Eingreifen weder die Gefangennahme auch nur des überwiegenden Teils der ägyptischen Juden noch die vollständige Erfassung der Namen aller Gefangenen. 20. Passoni Dell’Acqua, libro. 21. Wojciechowski, Ksiega. 22. Croy, 3 Maccabees. 23. Mélèze Modrzejewski, Livre.
787
Gleichwohl werden die Vorbereitungen zu deren Vernichtung getroffen: Um die im Hippodrom eingepferchten Juden zu Tode trampeln zu lassen, werden fünfhundert Elefanten durch Weihrauch und Wein in einen Rauschzustand versetzt. Der erste Termin für die Vernichtung der Juden verstreicht jedoch, weil Gott den König in einen längeren Schlaf versetzt hat. Auch am zweiten Termin bleiben sie verschont, weil den König ein von Gott verursachtes Vergessen befallen hat. Als nun schließlich der entscheidende dritte Termin der Exekution bevorsteht, erflehen die Juden eine göttliche Erscheinung, und der greise Priester Eleazaros richtet ein Gebet an Gott mit der Bitte um Hilfe angesichts der akuten Bedrohung. Gott erhört das Gebet, greift ein durch die Erscheinung zweier furchterregender Engel und veranlaßt eine todbringende Kehrtwendung der Elefanten gegen das in Furcht erstarrte Exekutionskommando. Diese Intervention Gottes bewirkt einen Sinneswandel des Königs, der den Gefangenen die Freiheit gibt. Die Geretteten feiern ein Freudenfest und beschließen zum Gedenken dessen jährliche Wiederholung. Der König dekretiert die Rehabilitierung der Juden in seinem Staat und erlaubt ihnen die Rache an den Apostaten. Nach ihrem freudigen Aufbruch aus dem Ort ihrer Todesnot verweilen sie auf dem Heimweg in Ptolemaïs und beschließen ein zweites Gedenkfest. Auf diese Weise bewahrt Gott das Leben seines Volkes. Das Buch schließt mit einer an den Retter Israels gerichteten Doxologie (7,23). 3. Aufbau und Gliederung 3.1 Der kompositorische und thematische Aufbau Entsprechend der beiden lokalen Bereiche, an denen die wesentlichen Handlungen stattfinden, lassen sich zwei Erzählstränge24 voneinander abheben: die 24. «It falls into two carefully balanced parts, which tell the tale of two cities and their respective Jewish communities – Jerusalem and Alexandria« (Alexander, 3 Maccabees, 324). Blumenthal hingegen macht insgesamt vier Erzählbögen plausibel (s. ders., Gott, 366): 1,8–2,24; 2,25–5,22; 5,23-35; 5,36–6,40. Sie sind jeweils strukturiert durch eine Skizzierung der Notsituation (1,8-15; 2,25–4,21 und 5,1-6; 5,23f.; 5,36-49), eine betende Hinwendung der bedrängten Juden zu Gott (1,16-29 und 2,2-20; 5,7-9; 5,25; 5,50–6,15), eine kurze Darstellung der Reaktion Gottes (2,21f.; 5,10-12; 5,26f.; 6,18), eine Abwehr der Notsituation (2,23.24a; 5,13a; 5,35a; 6,19-21) mit Verweis auf die Reaktion des Königs (2,24b; 5,14-22; 5,30-33; 6,22-28) und einen dankbaren Lobpreis Gottes durch das Volk (Ende des ersten Erzählbogens: vacat; 5,13b; 5,35b; 6,29.32f.35). Auch wenn die erzählerische Einordnung von 6,41–7,22 in seiner Darstellung a. a. O., 364 noch nicht abschließend geklärt ist, hat Blumenthal mit diesen Beobachtungen treffend die theologische Zielrichtung des 3Makk profiliert. Freilich deutet sowohl das Gegenüber der beiden Gebete in 2,2-20 und 6,1-15 als auch die jeweilige Beendigung der Notsituation durch göttliches Eingreifen in 2,21-23 und 6,18-21 eher auf zwei Erzählstränge hin. Die beiden mittleren Erzählbögen bei Blumenthal stellen eher retardierende Momente innerhalb des zweiten Erzählstrangs dar. Denn sie halten zwar die vom König angedrohte Vernichtung auf, aber sie beenden die Notsituation nicht. Das erkennt Blumenthal letztlich auch, insofern er die Erzählbögen in 2,25–5,22 und 5,2335 »als Katalysatoren zur Steigerung der Dramatik der Ereignisse im Zugehen auf das Erreichen
788
Erzählung vom Versuch von Ptolemaios IV., in den Jerusalemer Tempel einzudringen, und die Erzählung vom Versuch eben dieses Königs, die in Ägypten lebenden Juden zu vernichten. Verknüpft sind beide Erzählstränge dadurch, dass der verhinderte Versuch des Königs, den Tempel persönlich mit Weihegeschenken auszustatten, die Verfolgung der ägyptischen Diasporajuden auslöst. Man könnte von einem Drama in zwei Akten sprechen, wobei der Schwerpunkt eindeutig im zweiten Akt liegt: Da die Handlung in Jerusalem gegenüber derjenigen in Ägypten deutlich knappper gehalten ist, kann der Inhalt des 3Makk in eine Vorgeschichte (1,8–2,24) und eine Hauptgeschichte (2,25–7,22) unterteilt werden. Das Drama ist gerahmt: Die Einleitung berichtet vom historischen Ausgangspunkt der Erzählung (1,1-7), und den Schluss bildet eine Doxologie (7,23). Vorgeschichte und Hauptgeschichte sind parallel strukturiert: Zunächst wird die Genese der Bedrohung geschildert (1,8-15; 2,25–3,30), dann das Leiden der frommen Juden beschrieben (1,16-29; 4,1–5,51), im Anschluss ein Bittgebet (2,220; 6,1-15) formuliert und schließlich das die akute Bedrohung wendende Eingreifen Gottes erzählt (2,21-24; 6,16–7,22). Der Erzählung des Buches liegt das vormakkabäisch-makkabäische Schema von Verfolgung und Errettung zugrunde.25 Weitere Parallelen werden im Vergleich der beiden Bittgebete deutlich: Nach einer (textkritisch in 2,1 unsicheren) Vorstellung der betenden Person beginnt das Gebet mit einem beschreibenden Lob und der Darlegung des wesentlichen Anliegens (2,2f.; 6,2f.), geht über in Elemente des berichtenden Lobs (2,4-12; 6,4-8) und mündet schließlich in die Darlegung der akuten Bedrängnis (2,13-18; 6,9-11) und die Bitte um das göttliche Erbarmen (2,19f.; 6,12-15). 3.2 Die Gliederung Einleitung: Die Schlacht bei Rhaphia als historischer Ausgangspunkt (1,1-7) Vorgeschichte: Gott verhindert die Entweihung des Jerusalemer Tempels (1,8– 2,24) I. Die Genese der Bedrohung: Ptolemaios IV. Philopator in Jerusalem (1,8-15) 1. Der Gang des Ptolemaios zum Tempel und die Bewunderung des Heiligtums (1,8-10) 2. Die Einreden der Juden gegen das Betreten des Allerheiligsten (1,11-15) II. Die Leiden der Juden angesichts der drohenden Entweihung des Tempels (1,16-29) 1. Die verzweifelte Reaktion der Einwohner von Jerusalem (1,16-23) 2. Die allgemeine Zuflucht zu lautem Gebet (1,24-29) des Endzustandes« (ders., Gott, 368) wertet. 25. Vgl. dazu vor allem Jdt, Est, 1Makk und 2Makk.
789
III. Das Bittgebet der frommen Juden (2,[1.]2-20) [1. Vorstellung der betenden Person (2,1)] 2. Beschreibendes Lob und wesentliches Anliegen (2,2+3) 3. Berichtendes Lob (2,4-12) 4. Darlegung der akuten Bedrängnis und Bitte um Erbarmen (2,13-20) IV. Das die Bedrohung wendende Eingreifen Gottes: Bewahrung des Tempels (2,21-24) 1. Das Strafgericht an Ptolemaios: der Vorgang der Geißelung (2,21+22) 2. Das Verlassen des Tempels und der Abzug des Königs aus Jerusalem (2,23+24) Hauptgeschichte: Gott rettet die ägyptischen Juden vor ihrer Vernichtung (2,25–7,22) I. Die Genese der Bedrohung: Ptolemaios IV. Philopator in Alexandria (2,25–3,30) 1. Die bürgerrechtliche Deklassierung der Juden (2,25-33) 2. Die ersten Feindseligkeiten und das Leben der Juden in der Diaspora (3,1-10) 3. Das Dekret über die Verhaftung der Juden zum Zweck ihrer Vernichtung (3,11-30) II. Die Leiden der Juden angesichts der ihnen bevorstehenden Vernichtung (4,1–5,51) 1. Die Umstände der Verhaftung der Juden (4,1-10) 2. Die Verbringung der Gefangenen in den Hippodrom und ihre Erfassung (4,11-21) 3. Die Vorbereitungen für ihre Vernichtung (5,1-9) 4. Erster Aufschub durch göttliches Handeln: der Schlaf des Königs (5,10-22) 5. Zweiter Aufschub durch göttliches Handeln: das Vergessen des Königs (5,23-35) 6. Die Anbahnung der definitiven Vernichtung der Juden (5,36-51) III. Das Bittgebet des greisen Priesters Eleazaros (6,1-15) 1. Vorstellung der betenden Person (6,1) 2. Beschreibendes Lob und wesentliches Anliegen (6,2+3) 3. Berichtendes Lob (6,4-8) 4. Darlegung der akuten Bedrängnis und Bitte um Erbarmen (6,9-15) IV. Das die Bedrohung wendende Eingreifen Gottes: die Rettung der Juden (6,16– 7,22) 1. Das Strafgericht am Exekutionskommando: die Engelerscheinung (6,16-21) 2. Der Sinneswandel des Königs und die Befreiung der Juden (6,22-29) 790
3. Das Freudenfest der Geretteten und die Festlegung des ersten Gedenkfestes (6,30-40) 4. Das Dekret über die Rehabilitierung der Juden (6,41–7,9) 5. Die Bestrafung der Apostaten und der freudige Aufbruch (7,10-16) 6. Die Ankunft in der Heimat und die Festlegung des zweiten Gedenkfestes (7,17-22) Abschluss: Doxologie (7,23) 4. Sprache und Darstellung Obwohl das 3Makk dem jüdischen Kanon der LXX angehört, ist die Sprachgestalt eher durch ein hellenisierendes als ein semitisierendes Griechisch geprägt. Vor allem die außergewöhnliche Breite des verwendeten Vokabulars deutet darauf hin, dass das Buch dem Autor wohl auch zum Ausweis seiner Beherrschung der hellenistischen Sprache diente, die innerhalb der LXX am ehesten mit dem Griechisch des 2Makk zu vergleichen ist. Weitere Parallelen ergeben sich zum Arist und zu den Papyri. 4.1 Der Gesamtcharakter In 3Makk gibt es eine Unzahl von Hapaxlegomena oder von Wörtern, die sonst nur selten in der LXX vorkommen. Durch diese und weitere sprachliche Eigentümlichkeiten hebt sich das 3Makk von den übrigen Büchern der LXX ab. Bemisst man den Sprachgebrauch des 3Makk an dem der klassischen Gräzität, so legt sich das Urteil nahe, zu dem Grimm gelangt ist: »Unnatürlich wie der Inhalt ist auch dessen Form in der am wenigsten für die historische Prosa sich eignenden höchst gezierten und schwülstigen Sprache und Darstellung. … Schwerlich hat einem anderen biblischen Schriftsteller ein so reicher Sprachschatz zu Gebote gestanden, wie unserem Verfasser; aber derselbe hat einen übeln Gebrauch davon gemacht.«26 Ähnlich abfällig urteilt Kautzsch über die schriftstellerische Leistung: Das 3Makk überbiete »an Schwulst und überkünstlicher gespreizter Rhetorik, geschraubten Wendungen und unnatürlichen Wortstellungen wohl alle anderen Erzeugnisse derselben Litteraturgattung [sic!]. Wohl weiß der Erzähler den Leser geschickt in Spannung zu erhalten, schädigt aber den Eindruck empfindlich durch … ungeheuerliche Übertreibungen«27. Und Emmet gelangt zu der vernichtenden Kritik, dass »its artificiality and extravagance make it hardly worthy of the name of literature«.28 26. Grimm, Maccabäer, 214f. 27. Kautzsch, Makkabäer, 121 (Anmerkung in eckigen Klammern durch Knöppler). 28. Emmet, Maccabees, 161.
791
Zutreffend an diesen Urteilen ist sicher der Verweis auf die sprachlichen Gravamina und auf manche Wunderlichkeiten der Diktion und des Inhalts. Gesteht man aber der hellenistischen Sprache einen Eigenwert zu, dann dürfte die Einschätzung von Croy angemessen sein: »Thus, the style is sometimes perfunctory, more often pretentious, but generally within the range of pseudoClassical writings and appropriate to a work of hagiography.«29 4.2 Zu Grammatik,30 Sprache und Stil Neben einigen Schreibfehlern wie etwa der Verwechslung von Unzialbuchstaben sind nicht wenige sowohl orthographisch als auch grammatisch bedingte Vokalund Konsonantenwechsel festzustellen. In Hinsicht auf die Flexionsformen von Nomen und Verb lassen sich eine Reihe von Schwankungen und Besonderheiten notieren. Bei den Wortformen fallen zwei Phänomene der Wortbildung auf: die Alternation von ε und η sowie die unterschiedliche Form der Komposita. In Hinsicht auf den Sprachstil ist das Buch nach Emmet der alexandrinischen Literatur zuzuweisen und kann als ein Extrembeispiel für den bei den Attizisten üblichen Pseudo-Klassizismus gelten.31 Auffällig ist die Fülle an LXX-Hapaxlegomena: Eine Zählung ergibt 181 Belege32 sowie 27 Wörter, die zweimal, und 29. Croy, 3 Maccabees, XIV. S. auch das insgesamt positive Urteil von Hadas über den Sprachgebrauch des Autors: »If the stones in his edifice are sometimes oddly chosen and over-curiously wrought, the structure as a whole is impressive« (ders., Maccabees, 22). 30. S. Hanhart, Maccabaeorum liber III, 33-38. 31. S. Emmet, Maccabees, 161. 32. Diese sind im Folgenden zum Zweck des Überblicks über ihre Verteilung in der Abfolge des Textes aufgeführt: 1,2 (προυποτάσσεσθαι); 1,4 (πλόκαμος); 1,5 (χειρονομία); 1,9 (σπουδαιότης); 1,14 (ἀπρονοήτως, τερατεύεσθαι); 1,18 (θάλαμος); 1,19 (προσαρτίως, ἄτακτος); 1,20 (ἀνεπιστρέπτως, πανυπέρτατος); 1,21 (κατεγχειρεῖν); 1,22 (τέλεος); 1,23 (τραχύτης); 1,25 (ἀγέρωχος, ἐξιστάνειν); 1,28 (ἔμπονος, ἀνείκαστος); 1,29 (ἅτε); 2,2 (μόναρχος); 2,15 (ἀνέφικτος); 2,19 (ἀμπλακία); 2,21 (ἔνθεσμος, προπάτωρ); 2,25 (ἐπαύξειν, προαποδεικνύναι, συμπότης); 2,26 (διαρκεῖν, ἕπεσθαι); 2,28 (λαογραφία, οἰκετικός); 2,29 (παράσημος, κισσόφυλλον, προσυστέλλεσθαι, αὐθεντία); 2,30 (ἀπεχθάνεσθαι, μυεῖν, ἰσοπολίτης); 2,31 (ἐπιπολαίως, ἐπιβάθρα); 2,32 (ἀδεῶς); 2,33 (εὐχρηστία); 3,1 (ἐκχολᾶν , βαρυτέρως); 3,2 (συμφρονεῖν); 3,3 (ἀδιάστροφος); 3,5 (εὐδόκιμος); 3,6 (διαριθμεῖν); 3,7 (διάστασις, ὁμόσπονδος, περιάπτειν); 3,8 (σθένειν); 3,10 (συμπραγματεύεσθαι, μυστικῶς, συνασπίζειν); 3,14 (ἐπιστρατεία, ἀπρόπτωτος); 3,17 (νόθως); 3,18 (τῦφος); 3,21 (ἀμνησικακία, ἐξαλλοιοῦν); 3,25 (ἐννέμειν); 3,27 (ὑπομαστίδιον); 4,1 (δημοτελής, προκατασκιρροῦν, ἀπέχθεια); 4,2 (ἄληκτος); 4,4 (ἄνοικτος, ἐξαποστολή, δυσάθλιος); 4,5 (νωθρότης, ἐπίκυφος); 4,6 (γαμικός, ὑπέρχεσθαι, μυροβρεχής, ὑμέναιος, ἀλλοεθνής); 4,7 (ἐμβολή); 4,8 (συζυγής, στέφος, ἀκμαῖος, νεανικός, νεωτερικός, ῥαθυμία); 4,9 (σιδηρόδεσμος, προσηλοῦν, ἄρρηκτος); 4,10 (καθύπερθε, σανίδωμα, κατάπλους); 4,11 (παράπλους, ἄπλατος, ἄγαν, ἐκδημία); 4,12 (ἀποδύρεσθαι); 4,14 (προδηλοῦν, κατάπονος); 4,15 (προσεδρεία, ἀνήνυτος); 4,16 (ἀρήγειν); 4,17 (πληθύς); 4,19 (ἐκφυγή); 4,20 (χαρτηρία, γραφικός); 5,2 (δράκος, ἀγριοῦν); 5,4 (ἀραρότως); 5,5 (ἔννυχος); 5,7 (δυκατάπαυστος); 5,8 (μεγαλομερής); 5,10 (ἀνηλεής); 5,12 (διασφάλλειν); 5,13 (εὐκατάλλακτος, μεγαλοσθενής); 5,14 (ἀθρόος); 5,16 (ἄντικρυς, ἀνακλίνειν); 5,17 (γεραίρειν); 5,19 (προσμαρτυρεῖν); 5,23 (ἀλεκτρυών, διακινεῖν); 5,25 (ψυχουλκεῖσθαι, πολυδάκρυς, γοερός); 5,28 (δεσποτεύειν); 5,30 (ἐνατενίζειν); 5,31 (γονή, ἀνέγκλητος, ἐξόχως); 5,33 (ἐπικίνδυνος);
792
3 Wörter, die drei- oder viermal allein im 3Makk vorkommen.33 Unter diesen Belegen gehören 21 Wörter zu den durch die LXX eingeführten Neologismen.34 In Hinsicht auf die Präsenz dieser Hapaxlegomena in verschiedenen Teilen des Buches lassen sich Unterschiede feststellen;35 diese sind jedoch nicht gravierend genug, um literarkritische Urteile daraus abzuleiten. 5,34 (ὑπεκρεῖν); 5,39 (συνανάκεισθαι, ἀσταθής); 5,40 (διαπειράζειν); 5,42 (ἐμπληθύνεσθαι); 5,45 (κατκάστεμα, μανιώδης, λιβανοῦν); 5,46 (ἕως, καταμεστοῦν, ὀτρύνειν); 5,48 (βαρυηχής); 6,2 (μεγαλοκράτωρ); 6,4 (ποντόβροχος); 6,6 (δροσίζειν); 6,8 (βυθοτρεφής); 6,9 (μίσυβρις); 6,11 (ματαιόφρων); 6,17 (συνηχεῖν); 6,18 (μεγαλόδοξος, φοβεροειδής); 6,20 (ὑπόφρικος, βαρύθυμος); 6,24 (παραβασιλεύειν); 6,25 (ἐνθάδε); 6,28 (ἀπαραπόδιστος); 6,31 (δυσαίακτος, κλισία); 6,32 (οἰμωγή mit v.l. in 6,17, κωκυτός); 6,34 (πυρόπνους); 6,36 (λιχνεία); 6,39 (μεγαλοδόξως, ἄπταιστος); 6,40 (ἐντυχία); 7,5 (ἀνδράποδον, ἀνάκρισις, ἐμπορπᾶν); 7,6 (μόγις); 7,8 (καταβλάπτειν); 7,9 (κακοτεχνεῖν, ἀφεύκτως); 7,10 (ἄφοδος, προσαξιοῦν); 7,13 (κατευφημεῖν); 7,16 (παντελής, ἀπόλαυσις, καταστέφειν, παμμελής); 7,17 (ῥοδοφόρος); 7,18 (ἄφιξις). 33. Das Wort ἀγυιά erscheint in der LXX nur in 1,20; 4,3, ἄθεσμος bzw. ἀθέσμως nur in 5,20; 6,26, ἄθλιος nur in 5,37.49, αἰδώς nur in 1,19; 4,5, ἀκλεής bzw. ἀκλεῶς nur in 4,12; 6,34, ἀμερής nur in 5,25; 6,29, ἀμετάθετος nur in 5,1.12, ἀνυπερθέτως nur in 5,20.42, ἀπόλυσις nur in 6,37.40 (und in 7,16 v.l.), ἀσινής nur in 6,7; 7,20, διάκεισθαι nur in 3,23; 4,10, διοργίζεσθαι nur in 3,1; 4,13, δυσκελής nur in 3,23.25, ἔκδηλος nur in 3,19; 6,5, ἐκτενής nur in 3,10; 5,29, ἔνιοι nur in 2,31; 3,4, εὔθυνα nur in 2,23; 3,28, εὐπραξία nur in 3,5.6, θρασύνειν nur in 1,22.26, μεγαλόδοξος bzw. μεγαλοδόξως nur in 6,18.39, μεστοῦν nur in 5,1.10, νεογνός nur in 1,20; 5,49, πανόδυρτος nur in 4,2; 6,32, παραδειγματισμός nur in 4,11; 7,14, μεστοῦσθαι nur in 5,1.10, συναινεῖν nur in 5,21; 6,41 und φῦλον nur in 4,14; 5,5. Auch γόος (1,18; 4,3.6; 5,49), σκυλμός (3,25; 4,6; 7,5) und συμποσία (5,15.16.17; 7,20) sind allein in 3Makk belegt. 34. Es sind dies die Wörter δράκος (5,2), δυσαίακτος (6,31), ἐκφυγή (4,19), ἐκχολᾶν (3,1), ἐμπληθύνεσθαι (5,42), ἐπίκυφος (4,5), κισσόφυλλον (2,29), ματαιόφρων (6,11), μεγαλοκράτωρ (6,2), μυροβρεχής (4,6), νόθως (3,17), ποντόβροχος (6,4), προσαρτίως (1,19), προσυστέλλεσθαι (2,29), προυποτάσσεσθαι (1,2), πυρόπνους (6,34), σιδηρόδεσμος (4,9), ὑπόφρικος (6,20), φοβεροειδής (6,18), χαρτηρία (4,20) und ψυχουλκεῖσθαι (5,25). Emmet ging einst davon aus, dass wohl über hundert Wörter Hapaxlegomena innerhalb der LXX und davon etwa 14 Wörter Hapaxlegomena innerhalb der gesamten antiken Gräzität seien (s. ders., Maccabees, 161). 35. Bei Beschränkung auf die 181 echten LXX-Hapaxlegomena ergibt sich folgendes Bild, wobei wegen der Zählung von Versen statt Wörtern eine gewisse Unschärfe nicht zu vermeiden ist: Kap. 1 weist mit 29 Versen 19 Belege auf, Kap. 2 mit 32 Versen (V. 1 = v.l.) 23 Belege, Kap. 3 mit 30 Versen 21 Belege, Kap. 4 mit 21 Versen 41 Belege, Kap. 5 mit 51 Versen 38 Belege, Kap. 6 mit 41 Versen 23 Belege und Kap. 7 mit 23 Versen 16 Belege. Die Anzahl an Hapaxlegomena je Vers beläuft sich mit einer Ausnahme in dem Korridor zwischen 0,56 und 0,75 je Vers; allein in Kap. 4 wurden im Schnitt fast in jedem Vers zwei Hapaxlegomena verwendet. Interessant wäre auch die Verteilung in den inhaltlich voneinander abzuhebenden Abschnitten des Buches. Im historischen Bericht zu Beginn (1,1-7) finden sich 3 Belege, im folgenden Abschnitt (1,8-29) 16 Belege, im ersten Gebet (2,2-20) 3 Belege, im folgenden Abschnitt (2,21–3,11) 33 Belege, im ersten Dekret (3,12-29) 8 Belege, im folgenden längeren Erzählabschnitt (3,30–5,51) 79 Belege, im zweiten Gebet (6,1-15) 6 Belege, im folgenden Abschnitt (6,16-41) 17 Belege, im zweiten Dekret (7,1-9) 7 Belege und im Schluss der Erzählung (7,10-23) 9 Belege. Als Ergebnis ist festzuhalten: Im historischen Bericht zu Beginn (1,1-7), in den Gebeten (2,2-20; 6,1-15) und im ersten Dekret (3,12-29) sind die Hapaxlegomena deutlich unterrepräsentiert, in den Erzählabschnitten der Hauptgeschichte (2,25–7,22) in 2,25–3,11 und in Kap. 4f. liegt die Anzahl der Belege dagegen über dem Durchschnitt. Fazit: Eine Häufung von LXX-Hapaxlegomena lässt sich konkret für die Erzählpassagen in 2,2533 und 4,1-21 feststellen. Allein in 4,8 finden sich sechs Belege, in 4,6 fünf und in 2,29; 4,11 jeweils vier Belege.
793
Neben dem Hang zur Verwendung seltener Wörter sowie zur Verwendung von Wörtern in ausgefallener Bedeutung36 stehen ein gespreizter Stil, eine überladen wirkende Sprache und eine pathetisch erscheinende Darstellung. Auch der gelegentliche Gebrauch von poetischen Redewendungen37 und der weitgehende Verzicht auf figurae etymologicae38 sind hier zu vermerken. Schließlich begegnen auch ausgesprochene Attizismen und von der Koine beeinflusste grammatische Formen.39 Wer sich mit dem griechischen Text des 3Makk genauer beschäftigt, kommt wohl kaum um das Urteil herum, der Verfasser wolle den Eindruck einer besonders versierten Beherrschung der hellenistischen Sprache erwecken. Den Autor als Griechischlehrer auf dem Lande anzusehen,40 dürfte zu kurz greifen. Tatsächlich wird er »eine sehr gute Bildung, wie sie nur einer Elite unter der jüdischen Bevölkerung zugänglich gewesen sein kann, genossen«41 haben. Jedenfalls war er »mit den Regeln der Rhetorik vertraut und hatte auch zahlreiche Werke der griechischen Literatur kennengelernt.«42 5. Paralleltexte Da es keine frühen Hinweise auf das Vorhandensein des 3Makk gibt, ist die Ermittlung von literaturgeschichtlichen Anhaltspunkten für die Bestimmung der Abfassungsverhältnisse entscheidend. Das Buch gehört in den Rahmen der im zweiten Jh. v. Chr. aufkommenden jüdisch-apologetischen Literatur und hat Parallelen zu 2Makk, dem griechischen Est, den griechischen Zusätzen zu Dan, zu Arist und den griechischen Papyri, aber auch Berührungspunkte mit Josephus.43 Die Art der Parallelität spricht gegen eine literarische Abhängigkeit des 2Makk von den genannten Schriften oder dieser Schriften von 3Makk. Die zahlreichen und vielfältigen sprachlichen Ähnlichkeiten und inhaltlichen Parallelen legen aber eine enge literarische Verwandtschaft nahe, die weithin auf einem gemeinsamen Milieu beruht. 36. S. etwa διάγειν in 1,3; χειρονομία in 1,5; ἀπρόπτωτος in 3,14; ἀνατροπή in 4,5; ἐπιστρέφειν in 7,8. 37. S. etwa die Adjektive πανόρδυρτος (4,2; 6,32) und πολύδακρυς (5,25) sowie den jambischen Trimeter Ὅσοι γονεῖς παρῆσαν ἢ παίδων γόνοι (5,31). 38. Ausnahmen sind 3Makk 1,23 v.l.; 6,11. 39. S. Emmet, Maccabees, 162. 40. So Alexander: Das Griechische »would fit rather well with the style and level one would expect of a country schoolmaster« (ders., 3 Maccabees, 331). 41. Orth, Makkabaion III, 315. Ähnlich auch schon Johnson: »His Greek is … the artificial and precious language of the Alexandrian literary elite in this period« (dies., Third Maccabees, 194). Zu weiteren Konkretionen s. hier in der Einleitung unter 11.1. 42. Orth, Makkabaion III, 315f. unter Hinweis auf Mélèze Modrzejewski, Livre, 113-115. 43. Die Parallelen zu Jdt, Sir, SapSal und 4Makk sind allenfalls punktueller Natur. Auf sie wird im Rahmen der Erläuterungen des Textes verwiesen. Auf die Verwendung des für Dramen des Aischylos charakteristischen Vokabulars macht Siegert, Einleitung, 332 mit Hinweisen auf 3Makk 1,14f.; 4,1-9.11-15.16; 5,1-7.23-26 aufmerksam.
794
5.1 Parallelen zu Sprache und Darstellung im 2Makk Die besondere Art der hellenistischen Sprache ist innerhalb der LXX am ehesten mit dem Griechischen des 2Makk zu vergleichen. Viele tragende Vorstellungen und Episoden sind parallel, Sprache und Stil beider Bücher ähneln sich. Es gibt eine Reihe von Wörtern, die in der LXX nur in beiden Büchern44 oder außerhalb von ihnen nur selten vorkommen; des Weiteren sind bemerkenswerte parallele Wendungen zu notieren.45 Daneben ist auf eine Reihe von sprachlichen Eigenheiten zu verweisen, die beiden Büchern gemeinsam sind:46 die Neigung zu bildkräftiger Darstellung des allgemeinen Entsetzens,47 der mehrfache Gebrauch des Stammes ἐπιφαν- zur Beschreibung besonderer Machttaten Gottes,48 die häufige Verwendung des Begriffs τόπος zur Bezeichnung des Jerusalemer Tempels,49 der wiederholte Ersatz des Verbs durch ποιεῖσθαι mit dem Akkusativ des dem Verb verwandten Substantivs,50 die häufige Anfügung von Sätzen unter Verwendung der Partikel δέ51 und der Gebrauch einiger weniger lexikalischer Hebraismen.52 Neben den zahlreichen Ähnlichkeiten in sprachlicher Hinsicht stehen inhaltliche Parallelen zum 2Makk. Dabei lässt sich ein paralleler Erzählstrang zwischen der Vorgeschichte in Jerusalem (3Makk 1,8–2,24) einerseits und der Erzählung von Heliodor im Tempel (2Makk 3,9-30) andererseits53 erkennen: Vergleichspunkte 44. S. etwa ἀσμένως (2Makk 4,12; 3Makk 3,15; 5,21), δημόσιος (2Makk 6,10; 3Makk 2,27; 4,7), ἐκπληροῦν (2Makk 8,10; 3Makk 1,2.22), καταστέλλειν (2Makk 4,31; 3Makk 6,1), παραινεῖν (2Makk 7,25.26; 3Makk 5,17; 7,12), ῥώννυσθαι (2Makk 9,20; 11,21.28.33; 3Makk 1,4), συνέπεσθαι (2Makk 15,2; 3Makk 5,48; 6,21) und φιλανθρώπως (2Makk 9,27; 3Makk 3,20). 45. S. Emmet, Maccabees, 156. 46. S. schon Grimm, Maccabäer, 214. 47. Vgl. 3Makk 1,16-29 mit 2Makk 3,15-20; vgl. weiter 3Makk 4,1-10; 5,48-51. 48. 3Makk 2,9.19; 5,8.35.51; 6,4.9.18.39; vgl. 2Makk 2,21; 3,24.30; 12,22; 14,15; 15,13.27.34. 49. 3Makk 1,9.23.29; 2,9f.14.16; vgl. 2Makk 1,29; 2,8.18; 3,2.12.18.30.38.39; 5,16.17.19.20; 8,17; 10,7; 13,23; 15,34 und weiter: 4Makk 4,9.12; Act 6,14. 50. 3Makk 1,23.26; 2,[1 v.l.].4.9; 3,4; 4,17; 5,15; 6,17.40; 7,18; vgl. 2Makk 1,16.23.25; 2,30.31; 3,7.8.20.24; 4,11.28.42.44; 5,6; 7,24; 8,24.29; 9,2; 10,16; 11,2; 12,10.16.23.37.43; 13,6.14; 14,18.22.39. 51. Die Partikel δέ steht in Satzanfängen in 3Makk 1,1.2.3.4.6.7.8.9.11.12.15.16; 1,19.20.21.25.26.28; 2,12.14.24.25.30.32.33; 3,2.3.5.8.10.13.17.19.20.22.27.28.29; 4,1.2.6.7.9.11.12.16.17.19.21; 5,4.6.10.11.14.19.20.21.23.24.25.26.27.28.30.34.36.37.39; 5,45.47.48.50; 6,1.10.12.13.16.29.32.33.37.38.40; 7,2.6.10.12.15.16.17.19. Häufig ebenfalls in 2Makk: 1,20.22.23.24.30.31.32.33.36; 2,1.4.7.9.13.14.17.19; 3,4.7(bis).8.9(bis).10.13.14.15.16; 3,18.19.21.23.24.25.26.27.31.32.33.34(bis).35.36.37 etc. Aus textkritischer Perspektive ist dieses Bild freilich nicht immer klar. In der handschriftlichen Überlieferung ist τε vielfach mit δέ vermischt: τε vl. δέ in 3Makk 2,29; 4,8; 5,5.13; 6,8.41; 7,7.14 (vgl. Act 2,43; 14,11; 23,28; Röm 1,27) und δέ vl. τε in 3Makk 1,20; 2,33; 5,6.11.25.37 (vgl. Act 12,8; 13,44). 52. Von den bei Grimm, Maccabäer, 215, angegebenen Wendungen haben εἰρήνην ποιεῖν (2,20; vgl. 2Makk 1,4) und μερίς σου [= τοῦ θεοῦ] (6,3; vgl. 2Makk 1,26; 14,16) Parallelen im 2Makk. Auch das nicht ganz so eindeutig als Hebraismus geltende Wort ἐξομολόγησις (6,35; 7,19) hat eine Parallele in 2Makk 10,38. 53. S. auch das Urteil von Schwartz: »it is obvious that the Heliodorus story is quite similar to the one in 3 Maccabees 1-2« (ders., 2 Maccabees, 5; s. auch a. a. O., 87.185).
795
sind die Heiligkeit des Tempels (3Makk 1,11; vgl. 2Makk 3,12.18), der Versuch des Eindringens in den Tempel (3Makk 1,10-15.26; vgl. 2Makk 3,14.23), die angesichts dieses Versuchs verzweifelte Situation der Juden (3Makk 1,16-23a; vgl. 2Makk 3,16f.19.21), ihre Zuflucht zum Gebet (3Makk 1,23b-29; vgl. 2Makk 3,15.18.20.22) und Gottes Strafgericht an dem Verfolger (3Makk 2,21f.; vgl. 2Makk 3,24-26). Insgesamt erscheint der Erzählfaden in 3Makk 1,8–2,24 stimmiger, insofern die Darstellung der verzweifelten Lage der Juden und die Auskunft über ihre Zuflucht zum Gebet in zwei aufeinander folgende Blöcke konzentriert und um ein Bittgebet um die Bewahrung des Tempels ergänzt werden. Von hier aus ist zu überlegen, ob 2Makk 3,9-30 als literarische Quelle zur Ausgestaltung von 3Makk 1,8–2,24 in Anspruch genommen wurde. Gegen eine solche Vermutung spricht erstens das Faktum, dass sie sich nicht mit parallelen Formulierungen erhärten lässt.54 Zweitens ist das Ziel des heidnischen Eintritts in den Tempel different: Während Heliodor sich am Tempelschatz vergreifen wollte (2Makk 3,13), plante Ptolemaios IV. den Eintritt ins Allerheiligste (3Makk 1,11f.). Drittens tauchen einige der genannten Topoi in beiden Büchern auch an weiteren Stellen auf.55 Viertens existieren weitere inhaltliche Parallelen, die sich nicht am Erzählstrang des 2Makk orientieren.56 Und fünftens gibt es in 3Makk chrarakteristische Abweichungen von der im 2Makk vorliegenden Sprachgestalt:57 das Fehlen von Spuren des bei Polybios üblichen Sprachstils, pathetisch wirkende und darum häufig dunkle Ausdrucksweise, poetische Redewendungen und gekünstelte Ausdrücke, der Verzicht auf figurae etymologicae, aufwendige Rede anstelle von einfacher Wortwahl, der Hang zur Verwendung seltener Wörter sowie die Verwendung von Wörtern in ausgefallener Bedeutung. Die Vermutung einer direkten Kenntnisnahme des 54. Die Beispiele bei Emmet, Maccabees, 156, für ähnliche Redewendungen betreffen die Parallelität von 3Makk 1f. und 2Makk 3 nicht. 55. Die Heiligkeit des Tempels wird auch in 2Makk 15,18 betont. Den Bezug zu einer Entweihung des Tempels lassen auch 2Makk 4,42; 9,14-17; 11,1-3 (s. Lichtenberger, Mythos, 93); 3Makk 3,17; 5,43 erkennen. Im Zusammenhang anderer Konflikte ist ebenfalls von einer verzweifelten Situation der Juden die Rede (2Makk 6,9b-11; 3Makk 4,3-10). Ihre Zuflucht zum Gebet wird in beiden Büchern auch an anderer Stelle hervorgehoben (2Makk 8,2-4; 3Makk 5,51). Schließlich wird in 2Makk 9,5-11 das Strafgericht Gottes an einem weiteren Verfolger geschildert. 56. Parallelen zu weiteren Themen in 3Makk finden sich auch in Hinsicht auf das Bittgebet um die Bewahrung des Tempels (3Makk 2,2-20; vgl. 2Makk 14,34-36), in der Aussage über die Beziehung des an sich bedürfnislosen Gottes zum Jerusalemer Heiligtum (3Makk 2,9; vgl. 2Makk 14,35), in Bezug auf den Racheplan des Königs (3Makk 2,24; 3,1; 5,42f.; vgl. 2Makk 9,4), in Aussagen über den Zwang zur Teilnahme an heidnischen Kulten (3Makk 2,27-30; 3,21; vgl. 2Makk 6,1-9a; 11,2b.3; 14,33b), in dem Faktum offizieller Schreiben (3Makk 3,11-30; 6,41-7,9; vgl. 2Makk 9,18-27; 11,16-38), in der den Juden drohenden Ausrottung (3Makk 3,25-29; vgl. 2Makk 8,9-11; 9,4), im Auftreten des greisen und frommen Eleazaros (3Makk 6,1-16; vgl. 2Makk 6,18-31), in wundersamen (Engel-)Visionen (3Makk 6,18f.; vgl. 2Makk 3,25f.33f.; 5,2-4; 10,29f.; 11,8; 12,22; 14,15; 15,11-16.27.34) und in der Hervorhebung von Gedächtnisfeiern (3Makk 6,36; 7,19; vgl. 2Makk 10,8; 15,36). 57. S. dazu Grimm, Maccabäer, 214f.
796
2Makk durch den Autor des 3Makk oder umgekehrt lässt sich daher schwerlich begründen.58 Die zahlreichen und vielfältigen sprachlichen Ähnlichkeiten und inhaltlichen Parallelen sprechen aber eine deutliche Sprache: Es ist von einer nahen literarischen Verwandtschaft zwischen beiden Büchern auszugehen.59 5.2 Parallelen zu Sprache und Darstellung im griechischen Est Auch das griechische Est, dessen Überbringung nach Ägypten durch das BuchKolophon (Est F,11) bezeugt wird60, thematisiert die Verfolgung von in heidnischer Umwelt lebenden Juden. Vor allem die königlichen Dekrete zu Beginn (3Makk 3,12-30; vgl. Est B,1-7) und am Ende der Verfolgung (3Makk 7,1-9; vgl. Est E,1b-24) lassen Parallelen zum 3Makk erkennen. Im jeweiligen Dekret über die Judenverfolgung sind dies: die Milde bzw. Großzügigkeit des Königs (3Makk 3,15; vgl. Est B,2), die üble Gesinnung der Juden (3Makk 3,19; vgl. Est B,4f.) und ihre Feindschaft gegen den Staat (3Makk 3,24; vgl. Est B,7a), der Befehl zu ihrer Vernichtung samt Frauen und Kindern (3Makk 3,25; vgl. Est B,6) sowie die zu erwartende Beständigkeit des Staatswesens nach dem Vollzug ihrer Vernichtung (3Makk 3,26; vgl. Est B,7b). Im jeweiligen Dekret über das Ende der Verfolgung finden sich parallele Feststellungen über den Einfluss boshafter Freunde als Grund für Maßnahmen zur Vernichtung der Juden (3Makk 7,3f.; vgl. Est E,5.13), über die Schuldlosigkeit der Juden (3Makk 7,7; vgl. Est E,15), über die Fürsorge Gottes für das Staatswesen (3Makk 7,2; vgl. Est E,16) und über den von den Juden verehrten Gott als die höchste bzw. über alles herrschende Gottheit (3Makk 7,2.9; vgl. Est E,16.18.21). Gegenüber diesen Parallelen fallen charakteristische Unterschiede ins Auge. Die Einleitung des Dekrets zur Judenvernichtung ist in 3Makk 3,12f. deutlich hellenistischer gestaltet als in Est B,2, und den eben dort genannten vier Zielen der Herrschaft des Artaxerxes steht in 3Makk 3,12-30 allein der Wille von Ptolemaios IV. gegenüber, die im asiatischen Teil seines Reiches lebenden Völker mit seiner Fürsorge zu erfreuen (3Makk 3,15).61 Während die Juden nach Est E,15 schließlich als πολιτευόμενοι staatsbürgerliche Akzeptanz finden, erhalten sie in 3Makk 7,7 am Ende, weil sie auch schon zu früheren Zeiten ihre Staatstreue erwiesen hatten (vgl. 3Makk 3,3), den höfischen Status eines φίλος; das ist eine keineswegs unerhebliche Differenz. In Est E,20 werden die Adressaten des Dekrets aufgefordert, die Juden bei ihren Verteidigungsmaßnahmen zu unterstützen, wohingegen den Juden in 58. Anders Orth, Makkabaion III, 316. 59. Alexander spricht von einer »strong intertextuality with 2Maccabees« (ders., 3 Maccabees, 321). 60. Demnach wurde eine griechische Version des Est 114 v. Chr. in Ägypten eingeführt; dort sollte die Feier des Purimfestes befördert werden (s. Alexander, 3 Maccabees, 335). 61. Einen weiteren Unterschied stellt Hacham fest: »in Esther the decree is against Jews and in 3 Maccabees it is against Judaism« (ders., 3 Maccabees, 179).
797
3Makk 7,8 freies Geleit zur Rückkehr in die Heimat zugesichert wird, die sich dann unter der Fürsorge des Königs bzw. seiner Flotte vollzieht (3Makk 7,17f.). Während es in Est E,24 der König ist, der die Durchsetzung seines Ediktes nötigenfalls mit der Durchführung von Strafmaßnahmen ankündigt, wird in 3Makk 7,9 auf den die Widersacher der Juden unweigerlich strafenden Gott verwiesen. Die deutlichen Differenzen zwischen beiden Texten sprechen gegen die Annahme, dass der Autor des 3Makk die beiden Edikte aus Est B und E als literarische Vorlage verwendet hat;62 auch für den umgekehrten Vorgang gibt es keine ersichtlichen Gründe.63 Gegen eine solche Vorlage spricht ebenfalls, dass die vorhandenen Parallelen weder in der gleichen textlichen Abfolge der Dekrete erscheinen noch auf die Dekrete jeweils zu Beginn und am Ende der Verfolgung beschränkt sind.64 Nun könnte man freilich auf die in beiden Büchern mitgeteilte königliche Erlaubnis zur Tötung der Feinde, auf die zwei Gebete in beiden Schriften und die Vereinbarung von Festen verweisen. Aber auch diese drei Hinweise lassen sich aufgrund erheblicher Differenzen schwerlich im Sinn einer literarischen Abhängigkeit verbuchen.65 Die Parallelen sind also nicht in einer Kenntnisnahme des jeweils anderen Textes begründet, sondern allenfalls Ausdruck der gleichen Thematik, die in der mitunter existenzbedrohenden Situation des Diasporajudentums begründet ist. 62. Anders Bardtke, der 3Makk 3,12-29 »in literarischer Abhängigkeit von [Est] B,1-7« (ders., Esther, 36; Ergänzung in eckigen Klammern durch Knöppler) sieht. Als Begründung verweist er auf ähnliche Stilisierung und analogen Aufbau »in unsemitischer, antik rhetorischer Weise« (ebd.). Umgekehrt sieht Siegert die »Früheste Benutzung des 3Makk. wohl in ZusEst B und C« (ders., Einleitung, 332; mit unterschiedlichen Hervorhebungen im Druck) gegeben. Beide Hypothesen überzeugen freilich nicht. Denn schon der Eingang der beiden Dekrete ist unterschiedlich stilisiert, und die Abfolge von Vernichtungsbefehl (Est B,6; 3Makk 3,25), Vorwurf der Feindschaft (Est B,7a; 3Makk 3,24) und Hoffnung auf Staatswohl (Est B,7b; 3Makk 3,26) ist nicht analog. Zuzugestehen ist immerhin, dass gerade in Hinsicht auf das Gegenüber von Est B,1-7 und 3Makk 3,12-30 nicht wenige Themen, die für die Verfolgung von in heidnischer Umwelt lebenden Juden charakteristisch sind, in beiden Texten angesprochen werden. 63. Anders Alexander, demzufolge Teile von Est möglicherweise auf 3Makk basieren (s. ders., 3 Maccabees, 337). 64. So verbindet etwa das Stichwort der Menschenfreundlichkeit (φιλανθρωπία) des Königs nicht die beiden Dekrete zu Beginn der Verfolgung, sondern Est E,11 mit 3Makk 3,15.18. Auch wird die Haltung der äußersten Großzügigkeit (ἐπιεικέστερον) nicht nur in Est B,2 (vgl. 3Makk 3,15) sondern auch in Est E,9 thematisiert. 65. Nach Est 9,6-16 brachten die Juden über 15.000 ihrer Gegner um, nach 3Makk 7,10-16 töteten sie dagegen mehr als 300 Apostaten, also Mitglieder des eigenen Volkes. »In contrast to Esther, the Jews did not harm or kill even one evil Gentile« (Hacham, 3 Maccabees, 179). Die beiden aneinandergereihten Klagelieder eines Einzelnen in Est C,2-10 und C,14b-30 beinhalten kurze, an unterschiedlichen Stellen eingestreute Elemente des Lobes, die zwei Klagelieder des Volkes in 3Makk 2,2-20 und 6,2-15 beginnen hingegen jeweils mit einem ausführlichen Anbetungsteil, der beschreibendes und berichtendes Lob enthält. In Hinsicht auf die Rettungsfeste (Est 9,19-21.27f.; 3Makk 6,36; 7,19) differieren historischer Anlass, Zeitpunkt und Anzahl derselben, und die Bedeutung dieser Feste erscheint in 3Makk bei weitem nicht so gewichtig wie die Vereinbarung über das Purimfest im Est.
798
5.3 Parallelen zu Sprache und Darstellung in den griechischen Zusätzen zu Dan Auch in den griechischen Zusätzen zu Dan werden die schwierigen Bedingungen der in der Diaspora lebenden Juden thematisiert. Besonders relevant ist in diesem Zusammenhang die Erweiterung in Dan 3. Die drei judäischen Männer, die angesichts der Anordnung des neubabylonischen Königs zur Proskynese vor einer neuen goldenen Götterstatue standhaft bei der alleinigen Verehrung ihres Gottes blieben und zur Strafe in einen Feuerofen geworfen wurden, werden durch ein Wunder vor dem sicheren Tod gerettet: Während das für die Verbrennung der drei Männer unmittelbar verantwortliche Bedienungspersonal des extrem erhitzten Feuerofens (ἡ κάμινος ἦν διάπυρος) von der Flamme (ἡ φλόξ) verzehrt wird (DanLXX 3,46-48),66 sorgt ein Engel inmitten des Ofens für ein Klima, das mit dem Hindurchwehen eines Tauwindes (πνεῦμα δρόσου) verglichen wird, der das Feuer auf Abstand hält (DanLXX 3,49f.). Auch 3Makk 6,6 spricht davon, dass sich die Rettung der drei Männer aus dem extrem erhitzten Feuerofen durch das Gegenmittel des Taus vollzieht (διάπυρον δροσίσας κάμινον) und dass die Gegner selbst ein Opfer der Flamme (φλόξ) werden. Über diese gemeinsamen Details aus der Erzählung von der Rettung im Feuerofen hinaus ergibt sich eine weitere Parallele in der Darstellung. Sie betrifft das Faktum des Gerichts, auch wenn es sich aufgrund der jeweiligen Ausgangssituation der konkreten Bedrohung mit unterschiedlichen Mitteln vollzieht. Das tödliche Gericht trifft diejenigen, die die Vernichtung der Juden durchzuführen hatten: Nach DanLXX 3,46-48 fällt das Bedienungspersonal des Ofens der riesigen Feuerflamme zum Opfer, und nach 3Makk 6,21 wird das Exekutionskommando von den gegen die gefangenene Juden in Marsch gesetzten Elefanten vernichtet. 67 Schließlich lassen sich auch in Hinsicht auf die theologische Verarbeitung der gegenwärtigen Verfolgungssituation Parallelen erkennen. Sowohl die drei judäischen Männer als auch die ägyptischen Diasporajuden gehen in ihren Gebeten davon aus, dass sie ungerecht behandelt werden: In DanLXX 3,32 wird über den ungerechten König (βασιλεὺς ἄδικος) geklagt, und in 3Makk 6,3 wird die ungerechte Vernichtung des Volkes Gottes (λαὸς … ἀδίκως ἀπολλύμενος) betrauert. Das hindert die Betenden freilich nicht daran, auch die Schuld einzugestehen, die auf dem Volk lastet (vgl. DanLXX 3,29ff.; 3Makk 2,13.19; 6,10). Diese Parallelen freilich gehören zu den feststehenden Topoi des literarischen Schemas von Verfolgung und Errettung. Zur Klärung der punktuellen literarischen Abhängigkeit, von der in Hinsicht auf die Paralelle zwischen DanLXX 3,46-50 und 3Makk 6,6 zweifellos ausgegangen werden muss, ist ein formaler Blick auf den Kontext entscheidend. In den griechi66. S. aber auch schon Dan 3,22. 67. Im Hintergrund stehen freilich weniger die Bitten aus DanLXX 3,44f. oder aus Est C,22 als vielmehr das Wissen um den Tun-Ergehen-Zusammenhang: Die üble Tat schlägt, auch bevor es zu ihrer Ausführung kommt, auf das Haupt des Täters zurück.
799
schen Zusätzen zu Dan 3 wird eine bestehende Erzählung um veranschaulichende Aspekte (DanLXX 3,22b-25.46-51.91a) und Psalmen (DanLXX 3,26-45.52-90) erweitert. In 3Makk 6,2-8 dagegen ist die Aussage über die Rettung aus dem Feuerofen im einleitenden Anbetungsteil eines Klageliedes formal ein Element des berichtenden Lobs. Daher ist anzunehmen, dass die Ausweitung einer Erzählung am ursprünglichen Text früher anzusetzen ist als eine Zusammenstellung von Großtaten Gottes zum Zweck des Lobpreises. Es kommt hinzu, dass das Geschehen in DanLXX 3,46-50 ausführlicher entfaltet, in 3Makk 6,6 aber nur eben angedeutet ist. 3Makk 6,6 dürfte daher auf den nicht lange nach Abschluss des Dan formulierten griechischen Zusatz in DanLXX 3,46-50 zurückblicken. 5.4 Parallelen zu Sprache und Darstellung im Arist Die sprachliche und stilistische Verwandtschaft des Arist zum 3Makk ist nicht zu übersehen. Das gilt vor allem für die amtlichen Schreiben bzw. Dekrete.68 Dazu treten bemerkenswerte Wörter und Ausdrücke, die in beiden Büchern verwendet werden.69 Auch in Hinsicht auf die inhaltliche Darstellung beider Schriften sind wesentliche Parallelen zu vermerken. Das zeigt sich schon an der Person, die im Mittelpunkt des Geschehens steht: Die zentrale Gestalt ist kein Jude, sondern ein ptolemäischer König. Beide Schriften nehmen Bezug auf die Schönheit und Unantastbarkeit des Tempels in Jerusalem (3Makk 1,9f.11-16; 2,14.16-18; Arist 83-91) bzw. die Ehrfurcht vor diesem Tempel (3Makk 2,970; Arist 99). Bei beiden spielt sowohl die stete Loyalität der Juden gegenüber dem ptolemäischen Königshaus (3Makk 3,3.21b; 5,31; 6,25f.; 7,7; Arist 36) als auch der Anstoß an ihrer religiös motivierten, auf Essen und Leben bezogenen Absonderung (3Makk 3,4.7; Arist 128-166) eine Rolle. Im Hintergrund steht das Interesse am bürgerrechtlichen Status der Juden, konkret an der Reputation der jüdischen Volksgruppe gegenüber der griechischen Oberschicht in Ägypten (vgl. 3Makk 2,30; 3,8f.21b.23a; 7,5.7; Arist 22-25). Schließlich findet sich in beiden Schriften auch das Motiv einer doppelten königlichen Anerkennung des Gottes der Juden: nämlich dass dieser Gott die Regierungsgeschäfte lenkt (3Makk 7,2; Arist 18.195f.)71 und dass er seinem Volk Schutz angedeihen lässt (3Makk 7,6.9; Arist 16.19.37).
68. S. die Hinweise bei Emmet, Maccabees, 157. 69. S. die Liste ebd. 70. In negativer Weise dürfte auch 3Makk 2,21 ein Beleg für die dem Tempel gegenüber gebührende Ehrfurcht sein, insofern es der König »mit Übermut und Dreistigkeit« (ὕβρει καὶ θράσει) an Ehrfurcht hat fehlen lassen und deshalb von Gott gestraft wird. 71. Für Arist gilt ähnlich wie für die in 3Makk 5f. geschilderten Erfahrungen des Königs mit dem Gott der Juden (vgl. den positiven Rückblick in 3Makk 7,2): »Weil Gott die Taten des Königs lenkt, sei es durch Eingreifen (18), sei es durch Übereinstimmen des Willens, können die Herrscher Gott nur bitten, ihnen weiterhin seine Hilfe zu verleihen (226, 227, 233, 242, 245)« (Neubert, Aristeasbrief, 46).
800
Neben diesen wesentlichen inhaltlichen Parallelen existieren weitere Berührungspunkte. Zu ihnen zählen die Aufnahme amtlicher Schreiben (3Makk 3,1229; 7,1-9; Arist 22-25.29-32.35-40.41-46), die königlichen Festversammlungen (3Makk 4,16; 5,14-17.36; 6,33; Arist 184-187.203.221.236)72 und der Typos des Priesters Eleazaros (3Makk 6,1; Arist 33.41). In der Darstellung des jeweiligen ptolemäischen Königs und der inneren Beheimatung des jüdischen Volkes in Ägypten tut sich freilich eine größere Differenz zwischen beiden Schriften auf. Während Ptolemaios II. Philadelphos im Arist als großer Förderer jüdischer Kultur erscheint, wird Ptolemaios IV. Philopator in 3Makk als Judenhasser dargestellt. Und während auf das Zusammenleben von Juden und Griechen in Ägypten im Arist kein Schatten fällt, erscheint Ägypten aus Sicht des 3Makk als Ort, wo das jüdische Volk nicht nur »in fremdem Land fremd ist« (6,3: λαὸς ἐν ξένῃ γῇ ξένος), sondern wo sich die Juden sogar »im Land ihrer Feinde« (6,15: ἐν τῇ γῇ τῶν ἐχθρῶν) befinden. Man sollte diese Differenz freilich nicht zu stark gewichten. Denn die Worte des Bittgebets (6,2-15) treffen keine allgemeingültigen Feststellungen, sondern beziehen sich auf die unmittelbar bevorstehende Situation der drohenden Vernichtung des Volkes. Insgesamt erweckt das 3Makk nämlich nicht den Eindruck, als würden die ägyptischen Diasporajuden in der Gegenwart des Autors höchste Not leiden. Die Darstellung der Feindschaft des Königs gegen die Juden ist auf 2,24–5,47 beschränkt, und in 6,30–7,23 schwenkt das 3Makk im Ganzen auf das positive Verhältnis ein,73 das im Arist zwischen dem regierenden Ptolemäer und seinen jüdischen Untertanen besteht: In großzügiger Fürsorge werden die zuvor mit der Vernichtung Bedrohten in ihre Heimat zurückgeleitet.74 Insgesamt ist festzustellen, dass das thematische Umfeld beider Schriften eine große Ähnlichkeit aufweist. Besonders bemerkenswert sind die Parallelen im Gebrauch der Amtssprache. Daraus die Folgerung einer literarischen Abhängigkeit in der einen oder anderen Richtung zu ziehen, würde freilich zu weit führen. Die erheblichen Ähnlichkeiten deuten eher darauf hin, dass beide Schriften in einem gemeinsamen Milieu entstanden sind: Entstehungszeit und -ort, Sprache und Bildung dürften sich in großer Nähe zueinander befinden.75 72. Auch wenn sie in 3Makk für die Beschreibung der Vorgänge bei Hofe eine besondere Rolle spielen, sind die Festgelage für das 3Makk insgesamt weder als Leitmotiv noch als Strukturelement anzusprechen. Sowohl Leitmotiv als auch strukturierendes Element ist in 3Makk das wiederholte Eingreifen Gottes zur Rettung seines Volkes. 73. Zutreffend ist Gruens Einschätzung zum Gesamtcharakter der Erzählung im 3Makk: »It does, after all, deliver a happy ending in which king and Jews express harmony and concord and Jewish success is commemorated on the orders of the king« (ders., Letter, 152). Mélèze Modrzejewski übersieht dies jedoch, wenn er festhält: »The Jews were deeply upset, and the remembrance of their disappointment was embodied in the Third Book of Maccabees« (ders., Jews, 152). Zuzustimmen ist ihm freilich wieder, wenn er abschließend darauf hinweist, dass sowohl Ptolemaios IV. als auch Ptolemaios VII. in ihrem Handeln nicht durch Zorn oder Haß auf Juden bestimmt waren, sondern dass politische Motive im Vordergrund standen (s. ders., Jews, 152f.). 74. Insofern wäre es abwegig, das 3Makk als literarische Antithese zur Darstellung des positiven Verhältnisses zwischen Juden und Ptolemäern im Arist aufzufassen. 75. Für die Relation von 3Makk zu Arist trifft Emmet die gleiche Einschätzung wie für die
801
5.5 Parallelen zum Sprachgebrauch in den Papyri Verschiedene für 3Makk charakteristische Wendungen und Wörter finden sich auch in den Papyri. Dazu zählen etwa die Titel ὁ ἐπὶ τῶν προσόδων (6,30)76 und οἱ τεταγμένοι ἐπὶ πραγμάτων (7,1).77 Auch die Rede von der φιλανθρωπία als königlicher Milde (3,15.18), von der παρουσία als königlichem Besuch (3,17) und vom μηνύειν τὸν βουλόμενον (3,28) als Bereitschaft zur Erstattung einer Anzeige ist den Papyri geläufig.78 Mit ἐντυγχάνειν bzw. ἐντυγχία wird das Einreichen einer Petition bezeichnet (6,37.40).79 Die Anbringung von Dokumenten auf einer στήλη (2,27; 7,20) ist ebenfalls bezeugt.80 In den Erlassen des Dioiketen Herodes finden sich unter anderem die für 3Makk eigentümlichen Verben τιθηνεῖσθαι (3,15) und σκεπάζειν (3,27).81 Auch die Grußformel χαίρειν καὶ ἐρρῶσθαι (3,12; 7,1) ist papyrologisch belegt.82 Daneben fallen weitere parallele Wörter83 und Wendungen84 ins Auge.85 Der Vergleich mit den griechischen Papyri bestätigt, dass 3Makk die ptolemäische Fach- und Amtssprache geläufig ist.86 Es ist davon auszugehen, dass die griechische Kultur der Hauptstadt Alexandria auch für Juden eine besondere Anziehungskraft entfaltete. Ebenso waren jüdische Diasporagruppen, die in einiger Entfernung von der Hauptstadt lebten, durch die dortige Blüte der Künste und Wissenschaften nachhaltig beeindruckt: »wie stark die Atmosphäre Alexandrias gerade auch auf Intellektuelle und besonders Autoren jüdischer Herkunft wirkte, ist altbekannt. Griechische Kultur und griechisches Recht verstanden Relation zum 2Makk: »the connexion seems to be of school and date« (ders., Maccabees, 157). 76. Vgl. Preisigke, Wörterbuch 3, 150. 77. S. auch 5,14; vgl. Preisigke, Wörterbuch 3, 168f. 78. S. Emmet, Maccabees, 158. 79. Vgl. Kießling, Wörterbuch 4, Sp. 813-815. 80. Vgl. Preisigke, Wörterbuch 2, Sp. 488. 81. S. Wilcken, Nr. 110 (164 v. Chr.). 82. S. P. Grenf. 2,36 (datiert auf 95 v. Chr.) und P. Lips. 104 (datiert auf 96 v. Chr.). 83. So etwa ἀμβλακία (2,19; vgl. Passoni Dell’Acqua, Il III libro, 793); λαογραφία (2,28; vgl. Passoni Dell’Acqua, Il III libro, 789f.); οἰκετικός (2,28; vgl. Preisigke, Wörterbuch 2, Sp. 155); καταχωρίζειν (2,29; vgl. Arist 36; Preisigke, Wörterbuch 1, Sp. 771f.); ἰσοπολίτης (2,30; vgl. Passoni Dell’Acqua, Il III libro, 788f.); εὐχρηστία (2,33; vgl. Kießling, Wörterbuch 4, Sp. 996); ἀμνησικακία (3,21; vgl. Passoni Dell’Acqua, Il III libro, 793); σκυλμός (3,25; vgl. Preisigke, Wörterbuch 2, Sp. 471; Passoni Dell’Acqua, Il III libro, 792); θεωρία (5,24; vgl. Preisigke, Wörterbuch 3, 372); ἀσχολία (5,34; vgl. Kießling, Wörterbuch 4, Sp. 306); ἀνδράποδον (7,5; vgl. Passoni Dell’Acqua, libro, 603; dies., Il III libro, 793f.); ἀνάκρισις (7,5; vgl. Passoni Dell’Acqua, libro, 603; dies., Il III libro, 791f.) und κακοτεχνεῖν (7,9; vgl. Preisigke, Wörterbuch 1, Sp. 724). 84. So etwa der seltene Ausdruck γραφικοὶ κάλαμοι (4,20; Preisigke, Wörterbuch 1, Sp. 727) oder die Wendung καθ’ ὁντινοῦν αἰτίαϛ τρόπον (7,7; vgl. Arist 24; Preisigke, Wörterbuch 2, Sp. 205). 85. S. auch die ausführlichere Darstellung in Passoni Dell’Acqua, libro, 602-605; dies., Il III libro, 786-794. 86. S. Emmet, Maccabees, 157f. unter besonderem Bezug auch auf die Formel χαίρειν καὶ ἐρρῶσθαι (3,12; 7,1); Passoni Dell’Acqua, Il III libro, 786-794; Mélèze Modrzejewski, Livre, 72-82.
802
jedoch selbst die jüdische Bevölkerung der Chora zu prägen, wie zahlreichen auf Papyri erhaltenen Dokumenten zu entnehmen ist.«87 Der Einfluss griechischen und ägyptischen Rechts88 führte dazu, dass die jüdische Rechtspraxis in Ägypten »dem Vorgehen ptolemäischer Beamter durchaus vergleichbar«89 war. 5.6 Berührungspunkte mit Josephus Berührungspunkte des 3Makk mit Josephus sind die Mitteilungen über den Einsatz von Elephanten gegen die Juden, über ein göttliches Rettungswunder und über die Einrichtung eines Gedenkfestes (Ap II,53-55). Freilich datiert Josephus diese Begebenheit in die Regierungszeit von Ptolemaios VII. Euergetes II. Physkon (145-116 v. Chr.).90 Da sich eine Kenntnis des 3Makk für Josephus nicht nachweisen lässt, könnte Josephus aus mündlicher Tradition vom geschichtlichen Hintergrund des Gedenkfestes erfahren haben. Für diesen Fall ist von einem breiten Überlieferungsspektrum auszugehen. Denkbar ist freilich auch, dass Josephus vom Inhalt des 3Makk Kenntnis hatte, entscheidende Details ohne Angabe der Quelle aus dem Gedächtnis referiert und die mitgeteilte Begebenheit in der Regierungszeit desjenigen Ptolemäers unterbringt, der sich wegen seiner Maßnahmen gegen die ägyptischen Diasporajuden einen schlechten Ruf erworben hatte. 6. Quellen Offensichtlich ist in 3Makk die Benutzung der Schriften des griechischen Alten Testaments, dessen theologische Überzeugungen den Quellgrund für die Präsentation des Stoffs bilden. Daneben zeigen die in 1,1-7 erkennbaren Übereinstimmungen und Differenzen zu den Historien des Polybios an, dass dem Autor des 3Makk weitere Quellen zur Verfügung standen; ihm muss zusätzliches Material vor allem über Ptolemaios IV. vorgelegen haben. Insofern spricht einiges dafür, 87. Jördens, Dositheos, 161f. 88. S. dazu Passoni Dell’Acqua, Prassi, 123-172; dies., influsso, 37-49. 89. Cowey / Maresch, Urkunden, 28. Auch das Zusammenleben von Juden und Griechen nötigte zu einer Angleichung in der Rechtspraxis. In einem Brief aus Alexandrou Nesos im Fajjum, der auf das Jahr 218 v. Chr. datiert ist, bittet eine heidnische Frau Ptolemaios IV. um Hilfe bei der Rückgabe eines ihr gestohlenen Umhangs, der von einem Dieb namens Dositheos in die προσευχὴ τῶν Ἰουδαίων gebracht worden war. Es wird weiter berichtet, ein reicher Grundbesitzer habe beim Synagogenbeamten die Rückgabe des Gegenstands erreicht (s. CPJ I, Nr. 129; S. 239). Nicht allein der Ort des Verstecks, sondern auch der Name des Diebs deutet auf jüdische Zugehörigkeit hin. Wie dieses frühe Dokument des ägyptischen Diasporajudentums »zeigen sämtliche Zeugnisse einen hohen Hellenisierungsgrad. … Vermutlich war bereits ab dem 3. Jh. v. Chr. auch die Gottesdienstsprache in der Regel Griechisch« (Hengel, Proseuche, 172). 90. S. auch dazu hier in der Einleitung unter 10.4.2.
803
dass »das 3. Makkabäerbuch Spuren einer komplexen Quellenbenutzung und Entstehungsgeschichte«91 aufweist. Emmet92 verweist auf den Gebrauch des anekdotischen Geschichtswerks des Ptolemaios von Megalopolis zur Abfassung von 3Makk. Daneben steht die Möglichkeit, dass 3Makk ein Exzerpt aus dem fünfbändigen Werk von Jason von Kyrene (vgl. 2Makk 2,19-32) darstellt. Die Vermutung der Benutzung dieser Quellen bleibt freilich Hypothese. 6.1 Die Benutzung der Schriften des Alten Testaments Vor allem in den beiden Gebeten (2,2-20; 6,2-15), aber auch weit darüber hinaus erscheint das Alte Testament als die Quelle, aus der der Verfasser des 3Makk seine theologischen Überzeugungen schöpft. Die thematische und sprachliche Nähe zu den griechischen Texten aus 2Makk, Est und DanLXX ist, ohne dass sich eine literarische Abhängigkeit erweisen lässt, bereits deutlich geworden.93 Aber auch die Vorstellungen von Gott als Schöpfer (2,3) und als Erretter seines Volkes Israel (2,12; 5,8; 6,6.10.11.29.32.39; 7,16.23)94 verdanken sich alttestamentlichen Vorgaben. Die von der Tora geforderte Trennung der Speisen (3,4) sowie die Tötung der Apostaten (7,14) sind ebenfalls alttestamentlich verankert. 6.2 Der Rückgriff auf die Historien des Polybios 3Makk 1,1-7 schildert verschiedene Begebenheiten des vierten Syrischen Krieges (219-217 v. Chr.) bis hin zum Sieg des Ptolemaios IV. Philopator, wobei eine große Übereinstimmung mit Polybios95 zu vermerken ist. Auch die Schilderung der Persönlichkeit des Ptolemaios entspricht im Wesentlichen der Darstellung bei Polybios: Dass Ptolemaios trotz seines Sieges gegen Antiochos zu einem schnellen Friedensschluss bereit war, begründet Polybios mit dessen leichtfertigen und verkommenen Lebensgewohnheiten.96 Gemeint ist damit wohl zunächst die Bedeutung von Wein und Gesang, aber auch dessen Vorliebe für den Dionysos-Kult. Weil die Darstellung in 3Makk aber auch Differenzen zu Polybios enthält, lässt sie sich nicht einfach als Übernahme aus dem Werk des Historikers beurteilen.97
91. Hirschberger, Vorwort, 7 (Hervorhebung im Original). 92. S. Emmet, Maccabees, 159. 93. S. oben in dieser Einleitung unter 5.1-3. 94. S. dazu ausführlicher in dieser Einleitung unter 12.1. 95. S. Polybios, Historiae V,79-86. 96. So die negative Bewertung bei Polybios: … ἑλκόμενος ὑπὸ τῆς συνήθους ἐν τῷ βίῳ ῥᾳθυμίας καὶ καχεξίας (Polybios, Historiae V,87). 97. Huß unternimmt den Versuch einer Quellenscheidung in Hinsicht auf den Bericht des Polybios über Ptolemaios IV. (s. ders., Untersuchungen, 8-20).
804
6.3 Der Bezug zum Geschichtswerk des Ptolemaios von Megalopolis Emmet98 hat darauf aufmerksam gemacht, dass in Hinsicht auf die Darstellung der Schlacht bei Rhaphia und des Bildes von Ptolemaios IV. Philopator Differenzen zwischen 3Makk und Polybios auffallen, die nicht ohne Weiteres erklärbar sind. Es gebe gute Gründe anzunehmen, dass verschiedene Einzelheiten aus einer verloren gegangenen anekdotischen Geschichte des Philopator stammten, die ein gewisser Ptolemaios von Megalopolis99 angefertigt haben soll. Dieser Ptolemaios muss nach einer glänzenden Karriere in der Armee des Philopator dessen Statthalter in Koile-Syrien und Phönikien geworden sein. Nach dem Tode des Philopator wechselte er jedoch in den Dienst des Seleukiden Antiochos III. und führte diesem die beiden von ihm verwalteten ptolemäischen Provinzen zu. Die Geschichte des Statthalters Ptolemaios von Megalopolis zeichne sich nach Emmet dadurch aus, dass sie ebenso wie das 3Makk einen Hang zum Wundersamen, zu Ausschmückungen und zur Beleuchtung des Kausalzusammenhangs habe. Es komme hinzu, dass Philopator in ein schlechtes Licht gesetzt werde.100 Aus diesem Fundus konnte ein frommer Jude natürlich leicht schöpfen. Zudem sieht Emmet bei Josephus (Ap 2,48-64) eine Reihe von Parallelen zur Darstellung der Verfolgung der alexandrinischen Juden. Aus der Parallelität von Passagen in 3Makk bei Polybios und Josephus folgert er: »The writer apparently used the lost memoirs of the reign of Philopator, written by Ptolemy Megalopolitanus shortly after his death. He seems to have combined a narrative of Philopator’s attempt to enter the Temple with a later story, preserved in another form by Josephus, of a persecution of Egyptian Jews by Physcon.«101 Die Argumentation von Emmet könnte erklären, warum 3Makk im Ergebnis dieser Schlacht historisch zutreffendere Informationen bietet als Polybios:102 Das Buch teilt den misslungenen Anschlag vor der Schlacht bei Rhaphia und die Erbeutung
98. S. zum Folgenden: Emmet, Maccabees, 159. 99. S. die spärlichen Nachrichten über und von Ptolemaios Megalopolitanus (Περὶ τὸν Φιλοπάτορα ἱστορίαι) in FGH II,888 [Nr. 161] sowie die knappen Angaben zur Person in Ameling, Ptolemaios, 552 [Nr. 31]. 100. So Ameling, Ptolemaios, 552, freilich ohne die Argumentation des Kommentars zu FGH II,161 wahrzunehmen. Die These, dass die negative Darstellung von Ptolemaios IV. in 3Makk auf der Benutzung des anekdotischen Geschichtswerks des Ptolemaios von Megalopolis beruht, geht auf Isaac Casaubon (1559-1614) zurück (s. Mélèze Modrzejewski, Jews, 147). Diese These wird von Jacoby bestritten, denn es gehe »nicht an, Polybios’ ungünstiges Urteil über Philopator (V 34; XIV 11-12) einfach auf P.[tolemaios Megalopolitanus] zurückzuführen« (FGH II, Kommentar zu Nr. 161; Ergänzung in eckigen Klammern durch Knöppler). Huß zufolge war es der Historiker Phylarchos, der ein übles Bild von Philopator zeichnete (s. ders., Ägypten, 405). Nach Analyse der vom Megalopoliten hinterlassenen Fragmente kommt Huß zu dem Schluss, dass wir es bei dessen Darstellung keinesfalls »mit einer chronique scandaleuse zu tun haben« (ders., Untersuchungen, 19; Hervorhebung im Original). 101. Emmet, Maccabees, 155. 102. Vgl. Mélèze Modrzejewski, Jews, 61.
805
aller seleukidischen Elefanten mit. Diese Argumentation wäre freilich hinfällig, wenn sich die These erhärten ließe, dass das Werk des Ptolemaios von Megalopolis der Schilderung des Polybios als Vorlage gedient habe.103 Zudem leidet die Behauptung des Bezugs zu diesem Geschichtswerk unter dem erheblichen Mangel, dass die Memoiren des Ptolemaios Megalopolitanus verschollen sind. 6.4 Der Bezug zum Geschichtswerks des Jason von Kyrene In 2Makk 2,23 ist die Rede davon, dass ein Jason von Kyrene, über den es sonst keine weiteren Nachrichten gibt, ein fünf Bücher umfassendes Geschichtswerk geschrieben habe. Es habe sehr ausführlich den Makkabäeraufstand dargelegt, und diese Darlegung sei mit dem Ziel einer erbaulich-leichten Darstellung vom Autor des 2Makk zusammengefasst worden. Nach Auskunft in 2Makk 2,24.30f. ist das Werk des Jason durch Zahlenschwall (τὸ χύμα τῶν ἀριθμῶν) und Stofffülle (τὸ πλῆθος τῆς ὕλης), durch tieferes Eindringen (τὸ ἐμβατεύειν) und Weitschweifigkeit der Geschichtserzählungen (περίπατος ποιεῖσθαι λόγων), durch die Beschäftigung mit vielen Einzelheiten entsprechend ihrer Bedeutung (πολυπραγμονεῖν ἐν τοῖς κατὰ μέρος) und die gründliche Ausarbeitung des Werkes (τὸ ἐξεργαστικὸν τῆς πραγματείας) bestimmt. Die Epitome solle sich dagegen durch fesselnde Darstellung (ψυχαγωγία) und Leichtigkeit (εὐκοπία) sowie durch einen auf Kürze bedachten Stil (τὸ σύντομον τῆς λέξεως) auszeichnen. Auf die enge sprachliche und literarische Verwandtschaft zwischen 2Makk und 3Makk wurde bereits hingewiesen.104 Aber es verbleiben neben den Unterschieden in Hinsicht auf den behandelten Stoff auch sprachliche Differenzen zwischen beiden Büchern. Angesichts der Feststellungen, die in 2Makk 2,24.30f. für den Charakter von Jasons Geschichtswerk getroffen werden, erwecken diese Differenzen den Eindruck, es könnte eine besondere sprachliche Nähe zwischen 3Makk und dem Werk des Jason geben. Denn die Merkmale dieses Geschichtswerks sind durchaus auch in 3Makk zu finden, wo die für die Epitome genannten Charakteristika weitgehend fehlen. Das entspricht mutatis mutandis dem Eindruck, den die Sprachgestalt des 3Makk vermittelt: das Hervortreten einer »höchst gezierten und schwülstigen Sprache und Darstellung«105 mit einer außerordentlichen Häufung »an Schwulst und überkünstlicher gespreizter Rhetorik, geschraubten Wendungen und unnatürlichen Wortstellungen«106. Nachdem Lichtenberger Argumente bezüglich der Fiktivität des Jason und seines Werks vorgebracht und den Verfasser des 2Makk als »eine Autorenpersönlichkeit«107
103. So Huß, Untersuchungen, 17-20; Alexander, 3 Maccabees, 331. 104. S. im Einzelnen dazu in dieser Einleitung unter 5.1. 105. Grimm, Maccabäer, 214f. 106. Kautzsch, Makkabäer, 121. 107. Lichtenberger, Geschichtsschreibung, 211.
806
plausibel gemacht hat, resümiert er: »Mir scheint, daß über den Epitomator und Jason von Kyrene noch nicht das letzte Wort gesprochen ist.«108 Ohne Vermutungen wird man hier sicher nicht auskommen. Die Mitteilung, dass das Werk des Jason fünf Bücher umfasst habe, die den Makkabäeraufstand zum Inhalt gehabt hätten, lässt Raum für die Annahme, dass nicht nur der Aufstand der Makkabäer, sondern auch dessen Vorgeschichte Gegenstand der Darstellung gewesen sei. Im ersten Buch seines Geschichtswerks wird Jason vermutlich auf die Verhältnisse der Juden in Palästina und der Diaspora eingegangen sein und die zunehmende Hellenisierung der Juden behandelt haben. Möglicherweise ist dabei der Kampf zwischen den hellenistisch assimilierten und den toratreuen Juden zunächst im Ptolemäerreich, speziell in Alexandria mit der größten jüdischen Kolonie, und dann im seleukidisch beherrschten Judäa dargelegt worden. Daraus ergibt sich die weitere Annahme, 3Makk sei ein (Exzerpt aus einem) Teil des Geschichtswerks des Jason von Kyrene. Als Argument gegen diese Vermutung erhebt sich die kritische Rückfrage: Warum hat, wenn 3Makk ein Exzerpt aus Jasons Werk darstellt, dieses Buch erst nach 2Makk Eingang in den LXX-Kanon gefunden? Der Vorgang, der zu diesem Ergebnis geführt hätte, ist aber durchaus nachvollziehbar. Denn Zusammenfassungen eines komplexen größeren Werks beenden nicht selten die Wirkungsgeschichte eben dieses Werks. 2Makk dürfte sich recht bald einer regen Lektüre erfreut haben, während das Werk des Jason Kyrenaikos immer mehr der Vergessenheit anheimfiel. In dieser Situation muss wohl jemand festgestellt haben, dass es die (vermutlich im ersten Band berichtete) Erzählung über den Versuch der Hellenisierung der ägyptischen Diasporajuden ebenfalls wert ist, der Nachwelt überliefert zu werden. Diese Überlegung könnte erklären, warum das Exzerpt aus dem ersten Band als 3Makk in den LXX-Kanon aufgenommen worden ist. Solange das Geschichtswerk des Jason nicht schriftlich vorliegt, muss die Vermutung, der Autor des 3Makk habe einen Teil dieses Werkes exzerpiert, Hypothese bleiben. Die auf Jason Kyrenaikos bezogene Hypothese erscheint freilich stimmiger als diejenige, die mit dem Einfluss der anekdotischen Geschichtssammlung des Ptolemaios Megalopolitanus operiert.109
108. Ebd.; s. auch die Überlegungen zur Abhängigkeit der Darstellung in 2Makk 3-15 vom Geschichtswerk des Jason in Neubert, Jason, 187ff. 109. Nicht auszuschließen ist, dass der Verfasser des 3Makk beide Werke verwendet hat. Dabei bleibt freilich offen, wie hoch der jeweilige Anteil ist, der für die Abfassung von 3Makk verwendet wurde. Die sprachliche Affinität zum Geschichtswerk des Jason von Kyrene könnte darauf hindeuten, dass der Autor des 3Makk vom Werk des Jason ausging und Einzelzüge aus der Darstellung des Ptolemaios von Megalopolis einarbeitete.
807
7. Literarische Integrität 7.1 Der Anfang des Buches (1,1) Der Anfang des 3Makk vermittelt einen fragmentarischen Eindruck. Gleich zu Beginn des ersten Verses im Buch erscheint die Partikel δέ, die »sowohl adversativ als auch kopulativ gebraucht«110 wird. Ein entgegengesetzter oder ein gegenübergestellter Gedanke ist freilich auf den ersten Blick nicht ersichtlich. In der Regel geht ein solcher Gedanke der mit δέ verbundenen Aussage voraus. Demnach wäre der Beginn des 3Makk verloren gegangen oder 3Makk versteht sich als Zusatz zu einem anderen Werk desselben Autors.111 Es ist freilich nicht auszuschließen, dass der Gedanke, auf den sich die Partikel δέ bezieht, der mit ihr verbundenen Aussage folgt.112 In diesem Fall ist davon auszugehen, dass mit ὁ δὲ Φιλοπάτωρ der kurz darauf genannte Gegenspieler Antiochos mit seinen Eroberungszügen im ptolemäischen Koile-Syrien im Blick ist. Dass aber der Autor des 3Makk nicht erst die Eroberungszüge des Antiochos schildert, um dann auf die Gegenreaktion des Ptolemaios Philopator einzugehen, dürfte durch das Bemühen veranlasst sein, seine besonders versierte Beherrschung der hellenistischen Sprache von Beginn an zu zeigen. Er stellt den Opponenten des Gottes Israels113 betont an den Anfang. Und durch das Stilmittel, sein Buch mit der Erzählung einer konkreten Handlung in einer komplexen Situation zu eröffnen, verleiht er dem Eingang seines Werkes erhöhte Lebendigkeit.114 Die Verwendung der Partikel δέ würde dann anzeigen, dass dem Autor die historisch vorausgegangenen, aber erst im Nachgang beschriebenen Eroberungszüge des Antiochos gedanklich vorgeschwebt haben. 7.2 Die scheinbar ins Leere gehenden Rückbezüge (1,2; 2,25) In 1,2 ist von einer ἐπιβουλή die Rede, die aufgrund der Verwendung des bestimmten Artikels offensichtlich ein zuvor genanntes Vorhaben oder einen davor berichteten Anschlag bezeichnet. Auch hier wäre freilich – wie im Fall von 1,1 – 110. Blass / Debrunner / Rehkopf, Grammatik, § 447,1. 111. Siegert, Einleitung, 332 Anm. 164 verweist in diesem Zusammenhang auf Josephus, Vita, wo ebenfalls die Partikel δέ im ersten Satz erscheint. Damit kennzeichne dieses Werk, dass es als Zusatz zu den Antiquitates verstanden sein wolle (s. ebd.). 112. Beispiele dafür finden sich in Xenophon, Oeconomicus 1,1 (Ἤκουσα δέ ποτε αὐτοῦ καὶ περὶ οἰκονομίας τοιάδε διαλεγομένου …), in Xenophon, Apologia 1,1 (Σωκράτους δὲ ἄξιόν μοι δοκεῖ …) sowie in Pseudo-Xenophon, Athenaion politeia 1,1 (Περὶ δὲ τῆς Ἀθηναίων πολιτείας …). Im Fall von Xenophon, Oeconomicus 1,1 ist zu vermuten, dass Xenophon daran gedacht hatte, Sokrates habe über viele Themen gesprochen (s. Kühner / Gerth, Grammatik, 263). 113. S. Blumenthal, Gott, 366f. 114. Auch Xenophon erreicht dies durch die Eröffnung seiner beiden Schriften Lakedaimonion politeia (1,1: Ἀλλ’ ἐγὼ ἐννοήσας …) und Symposium (1,1: Ἀλλ’ ἐμοὶ δοκεῖ …). S. dazu Rebenich, Xenophon, 87.
808
nicht auszuschließen, dass sich der Verfasser mit seinen Gedanken schon bei dem im Folgenden erzählten Anschlag auf das Leben des Königs befindet. Ungeklärt bliebe dabei jedoch, welcher vorangegangene Anschlag durch die Aktion des Theodotos komplettiert werden sollte (ἐκπληρῶσαι). Mit dem Wort ἐπιβουλή dürfte darum hier wie in 1,6 auf das in 1,1 genannte Vorhaben des Antiochos angespielt sein, Koile-Syrien dauerhaft an sich zu reißen. In 2,25 ist unvermittelt von οἱ προαποδεδειγμένοι συμπότοι καὶ ἑταῖροι die Rede, ohne dass man im Text zuvor etwas von ihnen erfahren hat. Sofern man das Partizip προαποδεδειγμένοι nicht auf die in 2,23 bezeichneten φίλοι καὶ σωματοφύλακες beziehen will, hat es den Anschein, dass hier auf eine vor 1,1 enthaltene und später verlorene Aussage rekurriert wird. Dies würde die Vermutung über den fragmentarischen Anfang des Buches erhärten. Es ist aber auch gut möglich, dass mit οἱ προαποδεδειγμένοι συμπότοι καὶ ἑταῖροι »die zu Zechgenossen und Kameraden bestimmten« Höflinge bezeichnet sind, die aufgrund des in 5,1-35 Berichteten eine gemeinsame Schnittmenge mit den φίλοι (5,3.19.26.29.34) bilden dürften, welche beim Trinkgelage (5,15-17: ἡ συμποσία) die Vernichtung der gefangenen Juden planen. Als Erklärung für diese scheinbar ins Leere gehenden Rückbezüge wäre freilich auch eine Verbindung verschiedener Quellen denkbar. Im Fall von 1,1-7 dürfte dies als sehr wahrscheinlich gelten. Dabei müsste man annehmen, dass es der Autor an den genannten Stellen versäumt hat, die Übergänge redaktionell zu glätten.115 7.3 Die Annahme einer Einfügung in den Text (6,16-21; vgl. 5,29) Die Erscheinung zweier Engel zur Rettung der im Hippodrom eingeschlossenen und von Elefanten bedrohten Juden erscheint derart unglaublich, dass der Abschnitt 6,16-21 als Einschub in den Text bewertet wird.116 Diese Auffassung findet darin ihre Begründung, dass der König in 6,22 nicht erkennbar auf die Erscheinung der beiden Engel reagiert. Zuvor ist aber die Rede davon, dass allein die Juden diese Engelerscheinung nicht sehen (6,18: φανεροὶ πᾶσιν πλὴν τοῖς Ἰουδαίοις). In 6,20 wird freilich eine Reaktion des Königs beschrieben, die zugegebenermaßen verhalten ausfällt: Erschaudern (ὑπόφρικος) und Amnesie (λήθη; vgl. 5,27f.) befallen ihn. Und es könnte ebenfalls für einen Einschub sprechen, dass die Amnesie des Königs in 6,20 und seine Bestürzung über seine Vernichtungspläne in 6,22 nicht recht zueinander passen wollen. Möglicherweise liegt hier doch eine Wanderlegende vor.117
115. S. Alexander, 3 Maccabees, 323f. Anm. 5. 116. Schwartz stellt fest: »it is obvious that 3 Maccabees 6:16-21 is an inlay« (ders., 2 Maccabees, 202). Wojciechowski schränkt diesen Einschub auf 6,19-21 ein (s. ders., Machabejska, ad loc.). 117. So ebd. mit Verweis auf 2Makk 3,26.
809
Nimmt man allerdings 6,16-21 aus dem Text heraus, so ergibt 6,22 keinen sinnvollen Anschluss an das Ende des Bittgebets von Eleazaros (6,2-15). In diesem Fall bliebe offen, was die in Marsch gesetzten Elefanten anrichten: ob sie vor der Vernichtung der im Hippodrom eingepferchten Juden aufgehalten werden können. Zudem wäre die Einsicht des Königs in sein verfehltes Vorhaben und die Aufgabe seiner Vernichtungspläne als Reaktion auf das Bittgebet ohne die Mitteilung eines göttlichen Eingreifens erfolgt. Das aber wäre angesichts des augenfälligen Interesses, das das 3Makk am Lobpreis des Rettergottes Israels hat (vgl. 2,12; 5,8; 6,6.10.11.29.32.39; 7,16.23), nicht vorstellbar. Die Annahme einer in 6,16-21 vorliegenden Einfügung in den Text erweist sich damit trotz der Aspekte, die dafür geltend gemacht werden können, als wenig wahrscheinlich. 118 Im Gegensatz dazu liegt im Anschluss an 5,29 eine größere Erweiterung119 vor, die nach Ausweis der Handschriften als textkritisch sekundär dokumentiert ist. Nach Bericht über die Entrüstung der Freunde des Königs angesichts seiner Amnesie, die die Exekution der Juden durch Elefanten fraglich erscheinen lässt, besteht der Text im Wesentlichen aus einer Rede des Hermon, die an den Inhalt des königlichen Dekrets erinnert. Diese nachträgliche Erweiterung dient der Entlastung des Königs.120 7.4 Mögliche Schlussfolgerungen Während die Rückbezüge in 1,2 und 2,25 nur scheinbar ins Leere gehen und die Annahme eines Einschubs in den Text nicht recht überzeugen will, ist die Verwendung der Partikel δέ in 1,1 in Hinsicht auf ihre Konsequenz ernsthaft zu prüfen. Sollte sich nämlich die Annahme des Gebrauchs literarischer Stilmittel für die Verwendung von δέ in 1,1 als zu bemüht erweisen, muss man von einem fragmentarischen Charakter des 3Makk ausgehen. Unter dieser Voraussetzung wäre der eigentliche Umfang des Buches ungewiß. Drei Hypothesen wären denkbar. »Die natürlichste Annahme ist doch wohl, dass der Anfang der Schrift verloren gegangen sey.«121 In diesem Fall dürfte der Verlust vermutlich eine begrenzte Anzahl von Versen umfasst haben. Dabei wird der Autor »sowohl über Veranlassung und Verlauf des Kriegs zwischen Ptolemäus IV und Antiochus III, als auch über Charakter und Lebensweise des Ersteren gehandelt haben.«122 Zusätzlichen Text darüber hinaus sollte man aber nicht erwarten, denn aus dem wesentlichen Inhalt des vorhandenen 3Makk deutet nichts darauf hin, dass weitere Ergänzungen notwendig wären.123 118. S. auch das Urteil von Alexander: »3 Maccabees is almost certainly from the pen of a single author« (ders., 3 Maccabees, 323; Hervorhebung im Original). 119. Siegert spricht hier von »Wucherung« (ders., Einleitung, 333). 120. S. im Einzelnen dazu die Erläuterung a) zu 5,29. 121. Grimm, Maccabäer, 219. 122. Ebd. 123. Anders Grimm, demzufolge der Autor auch noch »über die Verhältnisse und Zu-
810
Mit dem Text des 3Makk könnte theoretisch auch das zufällig erhaltene Fragment eines größeren Werkes vorliegen. Dagegen ist einzuwenden, dass die Annahme eines Zufalls eine höhere Anzahl an Indizien für den fragmentarischen Charakter erwarten ließe. Zudem ist geltend zu machen, dass das Buch im Großen und Ganzen eine Einheit bildet und nach hinten einen sinnvollen (doxologischen) Schluss aufweist. Schließlich könnte man die Partikel δέ in 1,1 auch als Hinweis darauf verstehen, dass mit 3Makk das bewusst abgetrennte Fragment eines weit größeren Werkes vorliegt. Möglicherweise ist es als Fortsetzung eines anderen Buches konzipiert, an das es sich anschließen will. Dazu fehlen zwar biblische Analogien: Weder in Regn I bis IV, noch in Paral I und II noch auch in Lk und Act wird die Fortsetzung des Werkes duch die Adversativpartikel δέ angezeigt. Aber in der klassischen griechischen Literatur gibt es Belege dafür.124 Auch wenn dabei die Frage nach dem Zweck einer solchen Heraustrennung und die Frage nach dem Grund der fehlenden Redaktion am Beginn der Schrift offen bleiben muss, legen sich hier zwei konkrete Möglichkeiten nahe: die Bearbeitung des anekdotischen Geschichtswerks des Ptolemaios von Megalopolis und das Exzerpt aus dem Geschichtswerk des Jason von Kyrene.125 8. Gattung und Sitz im Leben Die Einordnung des Buches ist nicht einheitlich: Kautzsch behandelt es zusammen mit 3Esr, 1Makk und 2Makk unter dem Titel »Apokryphische Geschichtsbücher«126, Rost subsumiert es gemeinsam mit Arist, 4Makk, slHen und Sib unter der Überschrift »Die Pseudepigraphen … Aus dem hellenistischen Judentum Ägyptens«127, Siegert bezeichnet es als »Festlegende« oder »politisches Pamphlet«128. Treffender verortet JSHRZ das Buch unter der Rubrik »Historische und legendarische Erzählungen«129, denn 3Makk ist sowohl durch historische als auch durch legendarische Züge bestimmt. Zumeist werden die legendarischen Züge für gewichtiger gehalten als die historischen.130 Anders stände seiner Volksgenossen in Aegypten unter Ptolemäus’ IV Vorfahren sich verbreitet habe« (a. a. O., 220). 124. In Hinsicht auf Xenophon, Lakedaimonion politeia und auf Pseudo-Xenophon, Athenaion politeia ist davon auszugehen, dass diese Schriften jeweils Fragment einer umfangreicheren Abhandlung sein dürften (s. Kühner / Gerth, Grammatik, 263). 125. S. im Einzelnen dazu in dieser Einleitung unter 6.3+4. 126. Kautzsch, APAT I, IX. 127. Rost, Einleitung, 7. Auch nach Siegert gehört 3Makk »zum festen Bestand der Pseudepigrapha ›des Alten Testaments‹« (ders., Einleitung, 330). 128. Siegert, Einleitung, 332. 129. Habicht, 2. Makkabäerbuch, 287. 130. Schürer bezeichnet 3Makk als »eine ziemlich abgeschmackte Dichtung« (ders., Geschichte, 489), Paul als eine »légende flottante et connue« (ders., Macchabées, 333 Anm. 122). Parente stellt fest: »The document bears more fiction than history« (ders., Book, 147).
811
und um weitere Differenzierung bemüht, urteilt Orth: »Der Autor erhebt den Anspruch, ein Geschichtswerk vorgelegt zu haben …; in ihrem Hauptteil (ab 2,25) freilich nähert sich die Darstellung der literarischen Gattung des Romans an.«131 Entscheidend blieben dabei freilich Aussagen, »die Glaubensüberzeugungen ebenso betreffen wie politisches Verhalten«.132 In der Literatur finden sich recht unterschiedliche Vorschläge zur Bestimmung des diese historisch-legendarische Erzählung eigentlich bewegenden theologischen Themas. So geht es etwa ganz allgemein um die Verherrlichung des jüdischen Volkes,133 konkreter um »Befürchtungen und Hoffnungen der ägyptischen Judenschaft«134, noch genauer um den Erweis der Standhaftigkeit gerade der ägyptischen Juden in Hinsicht auf ihre Toraobservanz135 bzw. speziell um die Zurückweisung der hasmonäischen Forderung136 zur Einführung des Chanukkafestes137 oder aber überhaupt um die Stärkung des durch äußerliche Mélèze Modrzejewski spricht von »a historico-moralistic novel« (ders., Jews, 141), Denis von »une fiction littéraire, un roman historique« (ders., Livre, 548), Feldmeier / Spieckermann von »dem romanähnlichen Werk eines alexandrinischen Juden« (dies., Gott, 177), Hacham von »3 Maccabees as a fiction« (ders., 3 Maccabees, 183; ähnlich schon a. a. O., 170.180) bzw. von »its fantastic and imaginary character« (a. a. O., 168). Nicht viel anders erscheint die Einschätzung von Johnson: »The substance of 3 Maccabees ist unquestionably fiction, not history« (dies., Third Maccabees, 186); »the author of 3 Maccabees manipulate history ... in order to support his particular didactic purpose« (a. a. O., 191). Schließlich bezeichnet Siegert 3Makk als »eine von Übertreibungen strotzende Horrorlegende, deren Bezug zur Wirklichkeit der Forschung Mühe macht« (ders., Einleitung, 330). 131. Orth, Makkabaion III, 318. Bei grundsätzlicher Zustimmung sei die kritische Rückfrage erlaubt, ob nicht schon 1,8–2,24 Annäherungen an die Gattung des Romans erkennen lassen; vor allem 1,16-29 erweckt diesen Anschein. Umgekehrt lassen nicht wenige Passagen in 2,25–7,23 eine recht genaue Kenntnis der religiösen Neigungen von Ptolemios IV. und der Staatsverwaltung am ptolemäischen Hof erkennen. S. im Einzelnen dazu in dieser Einleitung unter 10.1 und 10.4.1. 132. Ebd. 133. S. Emmet, Maccabees, 159-161. 134. Rost, Einleitung, 79. 135. So Alexander: »3 Maccabees clearly intends to show that the Jews of Egypt are as pious and as loyal to the Torah of Moses and the ancestral traditions as are the Jews of Jerusalem. This is the whole point of the work’s structure, in which the heroic actions of the Jews in Jerusalem are closely matched by the heroic actions of the Jews in Egypt« (ders., 3 Maccabees, 332; Hervorhebung im Original). 136. Zum Verständnis des 3Makk als einer Verteidigungsschrift des ägyptischen Diasporajudentums gegenüber der Kritik aus dem palästinischen Mutterland s. Williams, 3 Maccabees, 28f.; Mittmann-Richert, Erzählungen, 71f.79-81; dies., Theologie, 94-97. Hinzu kommt, dass sich Hasmonäer und Oniaden gegenseitig wohl kaum geschätzt haben werden. Die Oniaden gelangten in Ägypten zu einer bedeutenden Stellung mit »considerable political influence« (Alexander, 3 Maccabees, 338), aber auch die Hasmonäer waren bestrebt, ihren Einfluss in der ägyptischen Diaspora durchzusetzen. Ein Vergleich der beiden Gebete in 2,2-20; 6,1-15 offenbart das religiöse Selbstbewusstsein in der Diaspora, woraus Piotrkowski folgert: »Hence we may confidently suggest that the author of 3 Maccabees belonged to the Oniad community« (s. ders., 3 Maccabees, 127; Kursivschreibung im Original). 137. S. Alexander, 3 Maccabees, 332. Entsprechend erkennt Siegert in 3Makk eine »Kon-
812
Bedrängnis angefochtenen Gottesglaubens.138 Unter anderem wird an dieser Stelle auch die Unschuld und Staatstreue der ägyptischen Juden139 oder konkret die Auseinandersetzung mit dem Dionysos-Kult140 genannt. Alle diese Vorschläge greifen zwar durchaus vorhandene Momente auf, sind aber noch nicht zum entscheidenden Kern vorgedrungen. Denn die Suche nach dem zentralen theologischen Thema wird nicht daran vorbeikommen, dass das Buch einen doxologischen Schluss hat: εὐλογητὸς ὁ ῥύστηϛ Ισραηλ εἰς τοὺς ἀεὶ χρόνους. αμην. (7,23). Unter Hinweis darauf, dass der Titel ὁ ῥύστης Ισραηλ im Buch sonst nirgends erscheint, könnte man vermuten, dass dieser Schluss erst nachträglich angefügt wurde. Die Textkritik bietet dafür jedoch keine Indizien.141 Und gegen eine solche literarkritische Vermutung steht vor allem das Faktum, dass von einem auf sein Volk bezogenen ῥύεσθαι Gottes zuvor schon in 2,12; 5,8; 6,6.10.11.39 die Rede war. Das rettende Handeln Gottes an seinem Volk gehört zu den zentralen Themen des 3Makk. Es kommt hinzu, dass nicht nur das Faktum des Flehens der verfolgten Juden zu Gott berichtet wird. Darüber hinaus werden zwei relativ ausführliche Gebete mitgeteilt (2,[1].2-20; 6,1-15), die auf prominente Persönlichkeiten zurückgeführt werden142 und die gewichtige Gottesprädikationen enthalten. Da beide kurrenz zum 2Makk« (ders., Einleitung, 331; Kursivsetzung im Original), das die Feier des Chanukkafestes für die ägyptischen Juden verpflichtend machen will, um den Einfluss der Hasmonäer in der dortigen Diaspora zu stärken. Offensichtlich sollte Est mit dem Ziel der Einführung des Purimfestes dem gleichen Zweck dienen. Gegenüber den Versuchen der Hasmonäer, zwei fremde Feste in Ägypten zu inaugurieren und damit ihren religiösen Einfluss unter den ägyptischen Diasporajuden zu festigen, war der Autor des 3Makk reserviert: Er sah keinen Grund, dass die selbstbewusste jüdische Gemeinde in Ägypten Feste feiern sollte, die ihren Ursprung in fremden Ländern hatten (s. Alexander, 3 Maccabees, 337). 138. S. Grimm, Maccabäer, 217; Kautzsch, Makkabäer, 120; Tromp, Formation, 328. Vgl. dagegen die zutreffende Feststellung von Anderson: »3 Maccabees is hardly a crisis document« (ders., Maccabees, 452; im Original z. T. kursiv). 139. Vgl. Tromp, Formation, 328. Konkretere Hinweise gibt Siegert: »Insgesamt wird das Ansinnen des in 2Makk. 1,1-9 (also in der Iason-Epitome) mitgeteilten Schreibens zurückgewiesen, die hasmonäische Neueinweihung des Jerusalemer Tempels mitzufeiern. Vielmehr soll gezeigt werden: Die Loyalität der in niederer wie hoher Politik, in Heer wie Diplomatie engagierten ägyptischen Juden zum Ptolemäerhaus war die Rettung beider; das ist die theologisch-politische Botschaft des Buches« (ders., Einleitung, 333; Kursivsetzung im Original). Diese Zuschreibung geht freilich von der nicht unumstrittenen Prämisse aus, die nach 3Makk verfolgten ägyptischen Diasporajuden seien durch jüdische Soldaten aus der Militärkolonie von Leontopolis gerettet worden. Es ist fraglich, ob man die Andeutungen von Josephus, Ap 49-55 mit 3Makk verbinden kann (so Piotrkowski, 3 Maccabees, 117142). Der Wortlaut von 7,20 taugt jedenfalls nicht als Hinweis auf den jüdischen Tempel von Leontopolis. 140. So Hacham: »3 Maccabees seems to be an anti-Dionysian fiction that serves to polemicize any Jew’s inclination toward Dionysus’s cult« (ders., 3 Maccabees, 180). Das Ergebnis seines Aufsatzes lautet: 3Makk sei »an anti-Dionysian polemic« (a. a. O., 183). 141. Allein das responsorische αμην wird nur von der lukianischen Minuskelhandschrift 542 ausgelassen. 142. Im Fall von 3Makk 2,1 ist dies textkritisch freilich nicht gesichert. S. die Erläuterung
813
Gebete zusammen etwa 15 % des Textbestands abdecken, legt es sich nahe, das 3Makk zur jüdischen Erbauungsliteratur zu zählen. Der häufig verwendete Würdetitel παντοκράτωρ (2,2.8; 5,7; 6,2.18.28) verweist zudem »auf die Gattungen, in denen diese Gottesbezeichnung vorzugsweise begegnet: Es ist nicht die theologische Spekulation oder gar die politische Religion, sondern die Bitte und der Zuspruch, die Klage und der Lobpreis. Der ›Sitz im Leben‹ des Prädikates ist der Dialog mit Gott als Helfer und Retter«.143 Neben den Gebetstexten begegnen aber auch Passagen mit juristischem Charakter: die königlichen »Befehle« (γραφή, ἐπιστολή) bzw. Dekrete in 2,28-30; 3,12-29 und 7,1-9. In ihnen explizieren sich die Verfolgungsabsicht des Königs und schließlich die Rehabilitation der verfolgten Juden. Die Gattungen des Gebets und des Dekrets »erscheinen als am besten geeignet«144, die Schwierigkeiten zur Sprache zu bringen, die mit der jüdischen Existenz in einem heidnischen Staat verbunden sind: »Mit literarischem Geschick in den Kontext eingefügt, dienen sie dazu, das πάθος zu erhöhen; einerseits sollen sie die Bedeutung des Glaubens und des Gebetes für die Erlangung des Heils selbst in den ausweglosesten Situationen unterstreichen, andererseits die historische Glaubwürdigkeit der erzählten Ereignisse erhöhen, die so mit Recht zu einem Gegenstand der Erinnerung des Volkes werden können.«145 Von hier aus ist zu überlegen, ob 3Makk eine geschichtlich motivierte Festlegende bzw. eine Festätiologie darstellt.146 Dabei sind bestimmte, auf Traditionen bezogene Einzelheiten relevant: Die beiden Gedenkfeste in Alexandria (6,36) und Ptolemaïs (7,19) sind zur Zeit der Abfassung wohl noch gefeiert worden.147 Hier bleibt freilich vieles im Dunkeln. Denn die beiden mehrtägigen Diasporafeste148 tragen im Unterschied zu Est 9,17-32 keinen Namen. Das erste Fest hat seinen Anlass im Rettungshandeln Gottes (6,30), das zweite in der Rückkehr ins heimatliche Ptolemaïs (7,19). Gegen eine gattungsgeschichtliche Bestimmung des 3Makk, die im Wesentlichen auf eine Festätiologie abzielt, ist daher Skepsis angebracht. Mélèze Modrzejewski gibt zu Recht zu bedenken: »But, simply to account for a Jewish holiday, was it really necessary to bring in five hundred elephants and to cast king Philopator in the rather inglorious role of Israel’s persecutor?«149 ad loc. 143. Feldmeier, Herrn, 143. 144. Passoni Dell’Acqua, Kanzlei, 239. 145. Ebd. 146. Est und 2Makk hatten als Schriftrollen eine liturgische Funktion bei dem jeweiligen Fest inne; mit dem 3Makk schuf dessen Autor ebenfalls eine für die Zwecke von Festen dienliche Schriftrolle (s. Alexander, 3 Maccabees, 337). 147. Daneben wird auf das nach 7,20 bei Ptolemaïs befindliche Bethaus verwiesen, das wohl noch als Erinnerung an die außergewöhnliche Errettung vorhanden war. Die diesem Verweis zugrunde liegende Übersetzung von προσευχῆς καθιδρύσαντες ist jedoch umstritten. 148. Beide Feste sind auf die Zeit des Aufenthalts in der Fremde bezogen: ἐπὶ πᾶσαν τὴν παροικίαν αὐτῶν (6,36) und ἐπὶ τὸν τῆς παροικίας αὐτῶν χρόνον (7,19). 149. Mélèze Modrzejewski, Jews, 147.
814
Nimmt man die charakteristische Eigenart und den wesentlichen Inhalt des 3Makk in den Blick, so besteht die Absicht des Buches in der Befestigung des angefochtenen Glaubens der Juden in der Wahrheit der göttlichen Herrschaft,150 in der Ermutigung zum treuen Festhalten am Vertrauen auf diese Wahrheit und in der Stärkung der Hoffnung auf das kommende göttliche Strafgericht über die Verfolger der Juden. Angesichts vergangener oder zu erwartender Nöte will die Erzählung des 3Makk eine für ihre Zeit gültige Darlegung über die Erhabenheit Gottes151 und über dessen rettende Zuwendung zu seinem Volk Israel geben. Auf dem Hintergrund lokal begrenzter Repressalien und der Verunsicherung des Vertrauens auf die Gottesherrschaft sind also entscheidende Anliegen des Buches der Lobpreis der Rettungsmacht Gottes und die Vermittlung von »Trost und Stärkung«152. Daneben bietet es die Ätiologie zweier Feste, den (an die Adresse der Juden in Jerusalem gerichteten) Beweis für den standhaften Glauben der ägyptischen Diasporajuden und die (an die Adresse der Griechen in Ägypten gerichtete) Bekräftigung der grundsätzlichen Loyalität zum Herrscherhaus. 9. Geographische Angaben Jerusalem wird in 1,9 und 3,16 genannt. Alexandria kommt in 3,1 (vgl. 2,30; 3,21) vor, als Gegenüber werden ländliche Gebiete (χώρα) genannt.153 Abgesehen vom Tempel in Jerusalem, vom Palast des Ptolemaios und vom Hippodrom bei Alexandria fehlen genauere lokale Angaben. Hier dürfte ein Blick in die einschlägige Literatur genügen.154 9.1 Rhaphia Der südwestlich von Gaza gelegene und schon im 14. Jh. v. Chr. bestehende ägyptische Ort war später philistäisch und wurde 720 v. Chr. Schauplatz einer 150. Es ist anzuerkennen, dass sich die Ausführungen bei Grimm, Maccabäer, 217; Kautzsch, Makkabäer, 120; Tromp, Formation, 328, in der Nähe dieser Bestimmung der Absicht des 3Makk befinden. Es fehlt bei ihnen freilich der genauere Hinweis darauf, dass sich in der Opposition von König und Gott die Herrschaft Gottes als siegreich erweist (s. Blumenthal, Gott, 365-367) und dass der Dialog mit dem rettenden Gott zum Sitz im Leben gehört (s. Feldmeier, Herrn, 143). 151. Vgl. 2,9 und weiter Passoni Dell’Acqua, Kanzlei, 238. 152. Orth, Makkabaion III, 319. Dass das 3Makk primär einen theologischen Zweck verfolgt, tritt bei Siegert, der vier Abfassungszwecke benennt (»1. landespolitisch … 2. innerjüdisch … 3. liturgisch … 4. Unterhaltung«; ders., Einleitung, 335f.), stark in den Hintergrund. 153. S. die auf die Landgebiete Ägyptens bezogenen Aussagen in 3,1; 4,11.18; 6,1.25. 154. Zum hellenistischen Jerusalem s. etwa Küchler, Jerusalem, 303.306-309; Levin, Jerusalem, 77-81.94-101; Kollmann, Jerusalem, 16-53. Zu Alexandria s. das grundlegende Werk von Fraser, Alexandria, Vol. I-III; des Weiteren: Grimm, Alexandria, 37-161; Clauss, Alexandria, 9-121; Hose, Alexandria, 129-140. Zwei der fünf Bezirke der Hauptstadt Alexandria waren durch die Ansiedlung vieler Juden geprägt (vgl. Philo, Flacc 55).
815
Auseinandersetzung zwischen Assyrern und Ägyptern. Der Eingang des 3Makk berichtet davon, dass der Lagide Ptolemaios IV. Philopator dort den Seleukiden Antiochos III. 217 v. Chr. in einer bedeutenden Schlacht besiegte.155 Freilich ging der Ort zusammen mit Koile-Syrien, Phönikien und Judäa 200 v. Chr. endgültig an die Seleukiden verloren. Im Winter 194/193 v. Chr. war er Schauplatz einer die neuen Grenzen besiegelnden Hochzeit zwischen Ptolemaios V. Epiphanes und Kleopatra, der Tochter von Antiochos III. Megas (vgl. Dan 11,17).156 9.2 Schedia Die Siedlung Schedia wurde zur gleichen Zeit wie Alexandria gegründet und war bis in die römische Zeit hinein ein regional und wirtschaftlich bedeutender Ort im westlichen Nildelta. Seine Reste werden heute etwa 30 km südöstlich von Alexandria im Bereich der Dörfer Kom el-Gizah, Kom el-Hamam und Kom Sherif ausgegraben.157 Schedia lag an der Stelle, an der vom kanopischen Nilarm ein Verbindungskanal nach Alexandria abzweigte. Dort befanden sich der Hauptumladeplatz und die Zollstation, über die der Schiffsverkehr und der Warenaustausch zwischen der Hauptstadt und den ägyptischen Bezirken abgewickelt wurden. Die zu diesem Zweck über den Fluss gelegte Schiffsbrücke (σχεδία) gab dem Ort den Namen (vgl. Strab. 17,1,16). Die strategische und handelstechnische Bedeutung ließ Schedia sehr bald anwachsen: In dem Ort gab es eine große (griechische) Garnison mit 1.000 bis 3.000 Angehörigen158, zahlreiche Tempel und eine jüdische Gemeinde. Aus Schedia stammt ein auf 246-221 v. Chr. datierter Stein mit einer Inschrift über die älteste bekannte προσευχή außerhalb Israels.159 Auch in augusteischer Zeit wurden dort Binnenzölle erhoben. Schedia wurde schon früh nach Alexandria christianisiert und hatte spätestens seit 325 n. Chr. einen eigenen Bischof.
155. S. auch Polybios, Historiae V,79-86. 156. S. Keel / Küchler, Orte, 107. Die dort angegebene Jahreszahl des Verlusts von Palästina an die Seleukiden ist zu korrigieren. 157. S. die Berichte: Bergmann / Heinzelmann, Hafen, 65-77; Bergmann / Heinzelmann / Martin, Harbour, 107-117; Bergmann / Heinzelmann, Zollstation, 101-112. 158. S. Bergmann / Heinzelmann, Zollstation, 102. 159. S. Pfeiffer, Inschriften, 100-102. Diese Inschrift bezeugt höchsten Respekt gegenüber dem ptolemäischen Königshaus: »in Ehrerbietung gegenüber König Ptolemaios (III Euergetes) und der Königin Berenike, seiner ›Schwester‹ und Gattin, und ihren Kindern (haben) die Juden diese ›Gebetsstätte‹ (geweiht)« (Schimanowski, Hochburg, 77; im Original kursiv). Dieser Text nimmt zwar keinen direkten Bezug auf den Herrscherkult; aber der »seit Ptolemaios IV. Philopator (vgl. 3Makk) sehr aktive ptolemäische Herrscherkult wurde von den Juden offenbar noch nicht als so anstößig empfunden wie später in der Kaiserzeit« (Hengel, Proseuche, 173 Anm. 10).
816
9.3 Ptolemaïs Den Namen Ptolemaïs trugen nicht wenige ptolemäische Siedlungen:160 eine Gründung bei Ephesus, ein Ort nördlich der Insel Rhodos, ein Hafen in OstPamphylien, das heutige Akko in Phönikien,161 ein Hafen in der Kyrenaia, ein Dorf am Eingang des Fajjum (Πτολεμαὶς Ὅρμου), ein Dorf im Süden des Fajjum (Πτολεμαὶς Μελισσουργῶν), zwei weitere Dörfer im Fajjum (Πτολεμαὶς ἡ Καινή und Πτολεμαὶς Δρυμοῦ), die mit Krokodeilon Polis bzw. Arsinoiton Polis zu identifizierende Metropole des arsinoitischen Verwaltungsbezirks (Πτολεμαὶς εὐεργέτις), die Hauptstadt des thinitischen Verwaltungsbezirks am Westufer des Nils und ein Ort an der afrikanischen Ostküste etwa 135 km südlich von Port Sudan (Πτολεμαὶς θηρῶν bzw. Πτολεμαὶς ἐπὶ θήρας). Dass dieses Ptolemaïs als Ort der Rosen bezeichnet wird, könnte wohl am ehesten auf den landwirtschaftlich intensiv genutzten Fajjum deuten. So erscheint denn auch die einzig bekannte weitere Verwendung des griechischen Wortes »Rosentragende« (ῥοδοφόρον) in der fünften Kolumne eines Papyrus aus dem Fajjum, der eine Abrechnung über Öl, Wein und ähnliche Güter enthält.162 Auch ist bekannt, dass dort nicht wenige Juden siedelten. Als weiterer Gesichtspunkt ist die Aussage im gleichen Vers zu berücksichtigen, dass der Ort an einem Wasser liegt, in dem eine königliche Flotte vor Anker gehen kann. Solche Verhältnisse beschränken sich naturgemäß auf einen am Nil oder an einer Meeresküste gelegenen Ort. Wegen der Verschiffung über den Hafen Schedia (4,11) ist ein Ort außerhalb Ägyptens (von der afrikanischen Ostküste abgesehen) freilich wenig wahrscheinlich: Die Schiffsreise wäre in diesem Fall über das Mittelmeer erfolgt. So legt sich das viel weiter südlich gelegene Ptolemaïs am Westufer des Nils nahe, das Ptolemaios I. Soter einst gegründet hatte und das neben Alexandria und Naukratis die einzige autonome griechische Stadt im ptolemäischen Ägypten war. Gegen eine Identifkation dieser Stadt mit dem in 7,17 genannten Ort spricht jedoch die Terminologie: In 7,17 ist im Blick auf Ptolemaïs nicht von einer πόλις, sondern von einem τόπος die Rede. Deutlich plausibler ist es daher, das in 7,17 genannte Ptolemaïs mit dem gleichnamigen Ort am Eingang des Fajjum zu identifizieren.163 Der Namenszusatz 160. S. Mittmann, Bibelatlas, 37.80. 161. Liddell / Scott / Jones, Lexicon, 1573 vermuten, dass in 3Makk 7,17 dieser Ort im Blick ist. 162. Der einzige weitere Beleg für das Adjektiv ῥοδοφόρον findet sich in einem auf das 2. Jh. n. Chr. datierten Papyrus (s. Preisigke, Sammelbuch, 4425 V 6), dessen Sinn laut Liddell / Scott / Jones, Lexicon, 1573 unklar ist. Die frühptolemäischen Zenonpapyri bezeugen bereits für die Mitte des 3. Jh.s v. Chr., dass in Philadelphia nördlich von Ptolemaïs Hormou im Fajjum eine große Rosenplantage existierte (vgl. Papyrus Cairo Zenon II 59269,6; IV 59736,23 und dazu Rostovtzeff, Gesellschafts- und Wirtschaftsgeschichte, 282). 163. Die Argumentation von Wilcken zu einer im Fajjum aus dem Jahr 162 v. Chr. datierten Urkunde überzeugt auch im vorliegenden Fall: »Im Arsinoïtes gibt es viele Orte mit Namen Ptolemais, daher führen sie in der Regel noch irgendeinen Beinamen. ... Da ein solcher Beiname hier fehlt, muß ein besonders hervorragender Ort gemeint sein. Man würde
817
Ὅρμου weist auf das Vorhandensein eines offenbar bedeutenden Ankerplatzes hin. Dieses Dorf »war als Hafen des arsinoitischen Gaus am Bah�r Yūsuf für den Handel bes.[onders] wichtig. Der Ort verfügte auch über Wohnanlagen für königliche Beamte und den König selbst«.164 Dort konnte die Flotte eine Woche lang ankern, auch um durch ihre Präsenz die Wiederherstellung der Ordnung zu befördern. Unter dem Schutz der königlichen Flotte erhielten die geretteten Juden nach Darstellung in 7,21f. ihre Besitztümer zurück und konnten letztendlich Einfluss und Ansehen steigern. 10. Historisches Profil165 10.1 Der historische Anspruch der Erzählung Insofern die Erzählung an historisch belegbare Ereignisse anknüpft, beansprucht sie, Darstellung einer wahren Begebenheit zu sein. Zu Beginn wird vom vierten koile-syrischen Krieg166 berichtet, und es werden verschiedene Begebenheiten dieses Krieges bis hin zum Sieg des Ptolemaios IV. Philopator geschildert, für die es Parallelen bei Polybios gibt. Auch den Besuch der zurückerlangten Städte durch den König muss man für historisch plausibel halten. Ebenso sind die eher ausschweifende Lebensweise des Königs sowie seine ausgeprägte Neigung zum Dionysoskult historisch verbürgt. Es hat nicht den Anschein, als sei der hier zutage tretende historische Anspruch des 3Makk nichts weiter als ein Mittel, um der Erzählung einen soliden Anstrich zu geben. 10.1.1 Vorgänge unter Ptolemaios IV. Philopator (221-204 v. Chr.) bei und nach Rhaphia Ptolemaios IV. bestieg im Februar 221 v. Chr. den Königsthron. Seine Regierungszeit war außenpolitisch durch Abwehrmaßnahmen gegen die Expansionsgelüste des Seleukiden Antiochos III. bestimmt, den er in der Schlacht bei Rhaphia (217 v. Chr.) besiegen konnte. 3Makk 1,1-7 schildert verschiedene Begebenheiten dieses Krieges bis hin zum Sieg des Ptolemaios IV. Philopator, wobei am ehesten an die Gauhauptstadt Ptolemais Euergetis denken, wenn diese bisher nicht erst seit dem Ende des II. Jahrh. v. Chr. mit diesem Namen bekannt wäre und wahrscheinlich diesen Namen auch erst von Euergetes II. erhalten hätte. Daß sie aber vor ihm Πτολεμαίς ohne Distinktivum geheißen hätte, ist unbezeugt und ist sachlich unwahrscheinlich. So wird ... wohl Πτολεμαὶς Ὅρμου gemeint sein, das durch seine Lage am Eingang des Faijûm (bei Illahûn) für den Korntransport und auch sonst eine besonders wichtige Rolle gespielt zu haben scheint« (Wilcken, Urkunden, 208). Auch Mélèze Modrzejewski, Livre, 38; Alexander, 3 Maccabees, 326 kommen zu diesem Ergebnis. 164. Jansen-Winkeln, Ptolemaïs, 572. 165. Ich danke Herrn Professor Dr. Dr.h.c Ferdinand Hahn (†), dass er mich ermutigt hat, den historischen Wert des 3Makk konstruktiv-kritisch zu prüfen. 166. Zu den Einzelheiten s. Huß, Ägypten, 386-404.
818
eine große Übereinstimmung mit Polybios, Historiae V,79-86 zu vermerken ist. Weil die Darstellung in 3Makk aber auch Differenzen zu Polybios enthält, lässt sie sich nicht einfach als Übernahme aus dem Werk des Historikers beurteilen. Der Sieg bei Rhaphia war vor allem in der Maßnahme begründet, dass Ptolemaios IV. im Unterschied zu allen bisherigen Kriegszügen viele ägyptische Soldaten in sein Heer aufnahm, was wiederum innenpolitische Folgen hatte, insofern die Ägypter nun nach mehr Rechten verlangten. Man kann verstehen, dass in dieser Gemengelage die Juden ebenfalls ihre Ansprüche anmeldeten (vgl. 3,1-10), zumal doch einer der ihren eine herausragende Stellung am ptolemäischen Hofe, verbunden mit beachtlichen Leistungen, innehatte (vgl. 1,3) und sie dem Königshaus gegenüber auf Loyalität bedacht waren (vgl. 3,3.21b).167 Mitte 204 v. Chr. verstarb der König. Bei der Würdigung seines Lebenswerkes ist zu beachten, dass Ptolemaios IV. mehr Interesse an Literatur und Religion hatte als an den politischen Aufgaben der Staatsführung. Gegen Polybios168 ist seine Politik gleichwohl insgesamt als erfolgreich zu beurteilen: die Außenpolitik in einem höheren Maße als die Innenpolitik.169 10.1.2 Zur Struktur der ptolemäischen Staatsverwaltung Allein schon die häufige Verwendung des Begriffs πράγματα deutet darauf hin, dass der Autor des 3Makk ein gesteigertes Interesse an oder sogar eine besondere Vertrautheit mit Gegebenheiten und Vorgängen der ptolemäischen Staatsverwaltung hat.170 In 3,7.26 wird der angebliche Schaden bedacht, der von den ägyptischen Diasporajuden für das ptolemäische Staatswesen ausgeht (vgl. 7,4); dabei werden Widerspenstigkeit, Unordnung und Unbeständigkeit genannt. In 3,21 wird auf die frühere Beteiligung jüdischer Beamter an zahllosen Staatsgeschäften hingewiesen. Umgekehrt wird in 7,11 die negative Wirkung der jüdischen Apostaten für das königliche Staatswesen geltend gemacht.171 In 3,13 betont der König, dass sich das Staatswesen in bestem Zustand befinde. In 7,1 werden unter Verwendung des Begriffs πράγματα Repräsentanten der Verwaltung benannt. Am Ende bekennt der König, dass der Gott der Juden dem ptolemäischen Staatswesen von Beginn an volle Beständigkeit und Würde verliehen hat (6,28) und es auch in der Gegenwart dem Willen des Königs entsprechend lenkt (7,2).
167. Das gilt vor allem in militärischer Hinsicht, insofern »überhaupt jüdische Soldaten im Heer der Ptolemäer eine wichtige Stellung eingenommen haben müssen und die Juden als besonders loyale Untertanen der Ptolemäer galten« (Cowey / Maresch, Urkunden, 3). 168. S. die ausnehmend negative Beurteilung von Ptolemaios IV. Philopator in Polybios, Historiae V,34.87; XIV,11f. Préaux hat demgegenüber eine Neubewertung des Königs angestoßen (s. dies., Polybe, 364-375). 169. S. Huß, Ägypten, 471f. 170. Einen allgemeineren Sinn hat das Wort πράγματα in 1,4; 3,17.23; 5,40; 7,9. Zu einzelnen termini technici s. auch Passoni Dell’Acqua, Il III libro, 786-794. 171. Im Gegensatz dazu wird in 1,3 berichtet, dass der jüdische Renegat Dositheos den König vor der Ermordung gerettet hat. Das Faktum des Abfalls vom angestammten Glauben wird an dieser Stelle nicht kritisch bewertet.
819
In 4,3 erscheint der terminus technicus für die etwa vierzig Verwaltungseinheiten, in die Ägypten eingeteilt war: νομός. Im Alten Reich bestand Ägypten aus 22 oberägyptischen und 20 unterägyptischen Distrikten. Nach dem Ende des Alten Reiches wurden die Distrikte anhand der Städte und ihres Umlandes neu strukturiert. Die Ptolemäer orientierten sich an dieser Neuordnung und fassten dabei unter anderem Distrikte zu Gruppen zusammen (ἑπτάπολις = Ἑπτανομίς; Θηβαΐς). Auch wenn die Anzahl der Distrikte unter den Ptolemäern zwischen 36 und 47 schwankte, galt die alte Einteilung für die ptolemäische Innenpolitik als Norm. Sie war zwar eher in kultischer als in administrativer Hinsicht relevant. Gleichwohl hatte der νομός »seine wichtigste Funktion in der Steuer- und Finanzwirtschaft des Landes, aber auch in der zivilen und mil.[itärischen] Verwaltung.«172 Jeder ptolemäische Verwaltungsbezirk (νομός) war in Distrikte namens τόποι (= τοπαρχίαι) unterteilt.173 Daher bezeichnet τόπος eine mehrere Dörfer oder Stadtviertel »umfassende übergreifende Verwaltungseinheit«174. Insofern hatte der Begriff τόπος staatsrechtliche Bedeutung. Einer anderen Ansicht zufolge steht τόποι freilich »nur für die nichtstädtischen Gebiete«175 einer Verwaltungseinheit, also für die Landdistrikte unterhalb der Verwaltungsbezirke und Provinzen des Ptolemäerreiches. Zwar hatte Antiochos III. im Jahre 218 v. Chr. die weit überwiegenden Teile von Koile-Syrien in seine Hand gebracht.176 Aber dazu gehörten eben auch nicht wenige befestigte Orte. Und zu Koile-Syrien traten Phönikien und Judäa hinzu. Der Begriff τόπος ist daher, auch wenn er in 1,1a; 2,26; 3,12 ägyptische Distrikte bezeichnen dürfte, im 3Makk weniger prägnant fassbar.177 Noch weniger konkret ist die Verwendung des Terminus χώρα (3,1; 4,11.18; 6,1.25): Er bezeichnet die ländlichen Gebiete im Unterschied zur Hauptstadt Alexandria. Als πόλις werden in 3Makk allein die koile-syrischen Hauptstädte178 einschließlich Jerusalem179 sowie Alexandria180 bezeichnet.181 Weder Schedia (4,11) 172. W. Ameling / K. Jansen-Winkeln, Nomos, Sp. 985 (Ergänzung in Klammern durch Knöppler). 173. S. Wörrle, Antiochos, 74 Anm. 67. 174. A. a. O., 74. 175. Huß, Ägypten, 477 Anm. 26. 176. S. a. a. O., 395. 177. In 1,1b; 3,29 sind mit dem Begriff τόπος Wohnplätze (s. auch 7,8 v. l.), in 4,3; 7,12 Ortschaften und in 4,18; 5,44 öffentliche Plätze im Blick. In 1,9a.b.23.29; 2,9.10.14.16 bezeichnet τόπος konkret den Tempel in Jerusalem, in 6,30.31 den alexandrinischen Hippodrom, in 7,17 den Ort Ptolemaïs und in 7,20 einen Platz in oder bei Ptolemaïs. 178. 1,6 (vgl. 3,16: καταπόλεις). 179. 1,17.19; 2,9; 6,5 (vgl. 1,22: πολῖται). 180. 2,31; 3,8; 4,11(bis).12; 5,24.41.44.46; 6,30.41; 7,16 (vgl. 3,21.23: πολίτευμα). 181. Die Belege von πόλις in 4,3.4 sind als Ausnahmen zu betrachten, insofern hier ein untechnischer Gebrauch vorliegt: In 4,3 ist verallgemeinernd von ägyptischen Städten die Rede, und in 4,4 dürfte ein größerer Ort im Blick sein, an dem die Judenverfolgung ihren Ausgang nahm.
820
noch Ptolemaïs (7,17) erhalten diese Bezeichnung. Die zurückhaltende Verwendung des Titels πόλις ist darin begründet, dass damit jeweils autonome griechische Siedlungen betitelt wurden. Deren Zahl im ptolemäischen Ägypten war auf Alexandria, Naukratis (im westlichen Nildelta) und Ptolemaïs182 (in Oberägypten) beschränkt.183 Auch wenn nicht wenige ägyptische Orte in ptolemäischer Zeit das Wort πόλις im Namen führten, vermutlich weil sie die Funktion einer Bezirkshauptstadt oder einer Distriktsmetropole184 erfüllten, kam der Status einer πόλις und damit eine gewisse Autonomie185 nur diesen dreien zu. In den Provinzen gab es freilich weitere πόλεις. Den Verwaltungsbezirken (νομοί) standen leitende Beamte vor. Am Anfang der Ptolemäerzeit, unter Ptolemaios I., waren die obersten Beamten der Militärverwaltung (στρατηγοί) neben den Finanzbeamten (οἰκονόμοι) und den königlichen Sekretären (βασιλικοὶ γραμματεῖς) der Bezirksverwaltung zugeordnet, an deren Spitze ein Vorsteher (νομάρχης) amtierte. »Mit der allgemeinen Verwaltung des Landes hatten diese Militärs nichts zu tun.«186 Unter Ptolemaios II. wurde der Aufgabenbereich der Militärbeamten (στρατηγοί) ausgeweitet: in der Verwaltung sowohl der Bezirke als auch der Provinzen wurde ihnen zusammen mit den Finanzbeamten (οἰκονόμοι) die Leitung anvertraut. Ihre wichtigsten Untergebenen waren die Standortkommandanten (φρούραρχοι) und die Befehlshaber über die Städte (οἱ ἐπὶ τῶν πόλεων).187 Für das Jahr 242 v. Chr., also zu Beginn der Regierungszeit von Ptolemaios III., lässt sich in Hinsicht auf die ägyptischen Verwaltungsbezirke (νομοί) feststellen, dass die ehemaligen Militärbeamten (στρατηγοί) an die Stelle der alten Vorsteher getreten waren. Militärische und zivile Bezirksverwaltung befanden sich nun in einer Hand.188 Im Zuge von innenpolitischen Reformen (197-194 v. Chr.) des Reichsverwesers Aristomenes unter Ptolemaios V. wurde das Amt des Obersten Verwaltungsbeamten (ἐπιστράτηγος) mit Sitz in Ptolemaïs (Oberägypten) eingerichtet. 182. Diese Stadt wurde einst von Ptolemaios I. Soter am Westufer des Nils gegründet und war später Hauptstadt des thinitischen Verwaltungsbezirks. 183. Mit Ausnahme von Pap. Polit. Jud. 8,4f. bezeichnet entsprechend der Begriff πολῖται »in den Dokumenten aus hellenistischer und frührömischer Zeit bislang neben vereinzelten Zeugnissen für Bürger griechischer Städte ausschließlich Bürger der Städte Alexandria, Naukratis und Ptolemais Hermiou in Oberägypten und in römischer Zeit der Stadt Antinoopolis« (Cowey, Judentum, 34). 184. Die auf lokale Gliederungen bezogenen Bezeichnungen μητρόπολις (»Hauptstadt«), τοπαρχίαι (»Distrikte«) und κῶμαι (»Dörfer«) fehlen in 3Makk. 185. Deren Autonomie war insoweit eingeschänkt, dass sich das politische Leben dieser Städte nicht völlig unabhängig von den Verwaltungsgrundsätzen des ptolmäischen Hofes vollziehen konnte und sie etwa auch kein Recht zur Prägung eigener Münzen besaßen (s. dazu Huß, Ägypten, 223f.). 186. A. a. O., 222. 187. S. Bengtson, Strategie, 148.171; Huß, Ägypten, 373. Der Terminus πόλις dürfte sich in diesem Fall auf die jeweilige Hauptstadt des Bezirks und der Provinz und wohl auch auf die Metropolen der Distrikte bezogen haben. 188. S. Huß, Ägypten, 375. Ameling terminiert diese Änderung bereits in die Regierungszeit von Ptolemaios II. (ders., Strategos, Sp. 1039).
821
Ihm unterstanden sowohl die Militärbeamten (στρατηγοί) der an verschiedenen Orten in Ägypten stationierten Truppenteile, als auch die über die einzelnen Verwaltungsbezirke gesetzten Zivilbeamten (στρατηγοί), nicht dagegen die drei griechischen πόλεις in Ägypten. Die besonderen Vollmachten des Obersten Verwaltungsbeamten (ἐπιτράτηγος) erstreckten sich auch auf den Bereich der Rechtsprechung.189 In 3Makk begegnen freilich die meisten dieser Amtsbezeichnungen nicht. Es ist nachvollziehbar, dass von einem Bezirksvorsteher (νομάρχης) keine Rede ist, da es dieses Amt nur in der ptolemäischen Frühzeit gegeben hat. Es ist auch wenig verwunderlich, dass ein Oberster Verwaltungsbeamter (ἐπιστράτηγος) keine Rolle spielt, weil dieses Amt vor allem in Oberägypten relevant war. Dass auch die für die Finanzbeamten gängige Bezeichnung οἰκονόμος nicht begegnet, gibt angesichts der Tatsache, dass in 2,32; 4,15.17; 7,22 von einer Steuererklärung bzw. fiskalischen Erfassung (ἀπογραφή) berichtet wird, schon eher zu denken. Dieser Sachverhalt könnte darauf hindeuten, dass der Verfasser aus einer Perspektive schreibt, nach der die innenpolitische Verwaltungsreform unter Ptolemaios V. bereits in der Vergangenheit lag. Dass in 3Makk ebenfalls keine Standortkommandanten (φρούραρχοι) vorkommen, bestätigt dies nur. Denn beide Ämter gingen nach den genannten Reformen im Amt des στρατηγός auf: des Leitenden Verwaltungsbeamten, der in der Militär- oder in der Zivilverwaltung tätig sein konnte.190 In 3Makk sind daher vor allem die Leitenden Beamten der Militärverwaltung im Blick, die dafür Sorge zu tragen hatten, dass eine nicht näher bezeichnete Gruppe von Juden unter Folter gefangengesetzt, über Schedia in den Hippodrom bei Alexandria deportiert und dort anschließend massakriert wird (vgl. 3,25). Ein wenig verwirrend erscheint es freilich, dass mit dem Titel στρατηγοί in 3,12; 4,18; 7,1 allgemein von den Leitenden Beamten der Militärverwaltung Ägyptens die Rede ist, während es in 4,4; 6,41 konkreter um die entsprechenden Beamten einer Stadt geht. Einen ersten Hinweis zum Verständnis dürfte der in 3,12 zur Sprache gebrachte Bezug sowohl auf Ägypten als auch auf einen nicht näher genannten Ort oder Distrikt (τόπος) geben.191 Entweder wird hier von einer generellen Verfolgung der ägyptischen Diasporajuden mit konkreten Erfahrungen in einem bestimmten Distrikt gesprochen, oder es wird eine in einem bestimmten Distrikt erfahrene Verfolgung für ganz Ägypten verallgemeinert. Wegen der nicht nur in 4,18 erkennbaren pauschalierenden Tendenzen des
189. S. Huß, Ägypten, 525. Im Gegensatz zu Huß, ebd., folgt für Ameling aus der Einsetzung eines ἐπιστράτηγος die Zurückstufung der στρατηγοί zu reinen Zivilbeamten (s. ders., Strategos, Sp. 1039f.). Leider liefert Ameling für diese Einsicht keinen Beleg. 190. Diese Beamten führten nach Bengtson »seit etwa 120 v. Chr. … ohne Ausnahme den συγγενής-Titel« (ders., Strategie, 56). 191. In 2,25–3,30 wird das Geschehen aus der Perspektive der Hauptstadt Alexandria geschildert. Entsprechend trägt die in 3,1-10 erkennbare Zusammensetzung der die Juden umgebenden Gesellschaft städtischen Charakter.
822
3Makk192 dürfte der zweite Fall historisch wahrscheinlicher sein. Demnach wird in 3,12 allen Leitenden Militärbeamten in Ägypten ein Befehl zur Kenntnis gegeben, den die in einem bestimmten Distrikt (τόπος) verantwortlichen Beamten befolgen sollen. Entsprechend spielten denn auch nach 4,4 bei der Ausführung des Befehls die Leitenden Beamten der Militärverwaltung einer fern von Schedia und Alexandria situierten Distriktsmetropole193 eine hervorgehobene Rolle. In 6,41 sind dann deren Kollegen in Alexandria angesprochen: Das königliche Dekret in 7,1-9 richtet sich der Ankündigung nach an sie, dem Wortlaut nach aber an die Leitenden Beamten der Militärverwaltung in Ägypten und an alle Leitenden Beamten der Zivilverwaltung (7,1). Das dürfte kein Widerspruch sein. Die Spitzen der militärischen und zivilen Verwaltung in ganz Ägypten sollen über eine Änderung im Verfahren mit den Juden informiert werden, die die Leitenden Verwaltungsbeamten der Hauptstadt Alexandria umzusetzen haben. 10.1.3 Ämter am Königshof in Alexandria Ein Vergleich der vom Reichsverweser Aristomenes 197-194 v. Chr. geschaffenen höfischen Ehrentitel194 mit denjenigen, die in 3Makk begegnen, ergibt einigen Aufschluss. An erster Stelle steht der Verwandte (συγγενής). In den Beratungen über die Vernichtung der gefangenen Juden spielen die Verwandten (συγγενεῖς) in 5,39.44 eine Rolle, vermutlich aber nicht die tragende, denn sie sind in 5,44 den Freunden (φίλοι) nachgeordnet. Immerhin dürfen sie nach 5,39-41 gegenüber dem König das offene Wort riskieren. An zweiter Stelle steht das Mitglied der Klasse der ersten Freunde (τῶν πρώτων φίλων) und an dritter Stelle der Erzleibwächter (ὁ ἀρχισωματοφύλαξ). Beide Titel fehlen in 3Makk. An vierter Stelle der höfischen Ehrentitel steht das Mitglied der Klasse der Freunde (τῶν φίλων). »Der König wählte seine ›Freunde‹ nach persönlichen Kriterien aus, und zwar sowohl aus den traditionellen Eliten (vor allem dem makedonischen Militär) als auch von außerhalb des Königreichs (Söldner, Philosophen, politische Exilanten). Sie bildeten eine definierte Elite, deren Mitglieder der König zum Zeichen ihres Status mit Land und Geschenken bedachte und die einen luxuriösen Lebensstil pflegten. Die Freunde nahmen am Alltag des Königs teil und berieten ihn bei der Entscheidungsfindung.«195 Vertreter dieser Klasse nun treten in 3Makk recht häufig auf.196 Sie retten Ptolemaios IV. am Jerusalemer Tempel das Leben (2,23). Sie folgen den Winkelzügen seiner Innenpolitik (2,26) und planen beim Trinkgelage die Vernichtung 192. Nähere Hinweise dazu s. in dieser Einleitung unter 10.2.2. 193. Der Begriff πόλις wird in 4,4 in untechnischem Sinne verwendet. 194. S. die Liste in Huß, Ägypten, 524. 195. Ma, Macht, 46. Zu ptolemäischen und seluekidischen Belegen des höfischen Ehrentitels φίλος τοῦ Καίσαρος vgl. Bammel, Φίλος. Eine Anknüpfung an diesen Titel findet sich im Neuen Testament allein in Joh 19,12 (φίλος τοῦ Καίσαρος = amicus Caesaris). 196. Eine Ausnahme stellt die Verwendung von φίλοι in 3,10 dar, wo dieser Terminus neben dem der Nachbarn (γείτονες) und dem der Geschäftskollegen (συμπραγματευόμενοι) steht und die mit den Juden befreundeten Mitbürger bezeichnet.
823
der gefangenen Juden (5,3.19.26.29.34) bis dahin, dass sie zusammen mit den Verwandten (συγγενεῖς) durch Einsatz von Militär an öffentlichen Plätzen während der Exekution für die Sicherheit in der Hauptstadt sorgen (5,44). Nach dem göttlichen Strafgericht am Exekutionskommando kehrt sich des Königs Zorn gegen sie (6,23) bzw. gegen einige von ihnen (7,3). Am Ende wird dem Volk der Juden formlos der Status eines Freundes des Königs (ὁ φίλος τοῦ βασιλέως) zugesprochen (7,7).197 An fünfter Stelle der höfischen Ehrentitel steht das Mitglied der Klasse der Nachfolger (τῶν διαδόχων). Dieser Titel begegnet in 3Makk nicht. Dagegen findet sich aber in 2,23 das an sechster Stelle in der Rangliste stehende Mitglied der Leibwächter (τῶν σωματοφυλάκων): Zusammen mit den Freunden (φίλοι) retten die Leibwächter (σωματοφύλακες) am Jerusalemer Tempel das Leben des Königs (2,23).198 Über die genannten höfischen Ehrentitel hinaus bietet das 3Makk weitere Bezeichnungen zu Funktionen im ptolemäischen Verwaltungsapparat. Es ist von einem Oberhofmarschall (5,14)199 und einem Steuerbeamten (6,30)200 die Rede. Es begegnen zudem königliche Sekretäre (4,17: γραμματεῖς), ein Kommandeur über die Kriegselefanten (5,4.45: ἐλεφαντάρχης),201 das Heer (5,3: ἡ στρατιά)202 und Soldaten (3,12: στρατιώται)203. Der Bericht über die Schlacht bei Rhaphia (1,1-7) und der Einsatz des Militärs gegen die im Hippodrom gefangenen Juden (6,16-21) bieten Einblicke in weitere militärische Gliederungen: Die Truppen (δυνάμεις)204 bestanden aus Infanterie (πεζικαί) und Kavallerie (ἱππικαί); eine besondere Abteilung der Infanterie waren die Hopliten (ὅπλα)205. Eine gewisse Kenntnis des Militärwesens ist dem Autor des 3Makk nicht abzusprechen. Neben den bereits genannten Titeln der Ersten Freunde (πρῶτοι φίλοι), der Erzleibwächter (ἀρχισωματοφύλακες) und der Nachfolger (διάδοχοι) fehlen in 3Makk weitere Bezeichnungen, die für das Leben am ptolemäischen Hof charakteristisch sind: der Ehrentitel des für die Staatsfinanzen und die Außen-
197. Est E,15f. geht nicht so weit: Hier wird ihr Leben als Staatsbürger (πολιτεύεσθαι) anerkannt. 198. Der Terminus σωματοφύλαξ kommt in der LXX nur hier und in 1Esdr 3,4; Jdt 12,7 vor. 199. Wörtlich: »der über die Einladungen Gesetzte« (5,14: ὁ πρὸς ταῖς κλήσεσι τεταγμένος). 200. Wörtlich: »der (Aufseher) über die Einkünfte« (6,30: ὁ ἐπὶ τῶν προσόδων). 201. Dieses Amt wird sich vor allem auf die Befehlsgewalt über die vermutlich ägyptischen Elefantenführer und über die Soldaten auf den Elefanten bezogen haben. 202. Auch in 6,4 ist von ἡ στρατιά die Rede. Dabei wird an den Sieg Gottes über ein früheres ägyptisches Heer erinnert. 203. Die Verwendung des Wortes στρατιώται dürfte in 3,12 freilich weniger die einfachen Soldaten bezeichnen, sondern auf die militärische Aufgabe der Leitenden Verwaltungsbeamten (στρατηγοί) abheben. 204. In 1,1; 6,21 steht der Plural, wogegen in 6,16.19 der Singular δύναμις verwendet wird. In 6,17 erscheint als Variation τὸ στρατόπεδον. 205. S. den Hinweis in Passow, Handwörterbuch 2, 500: »τὰ ὅπλα, = οἱ ὁπλῖται, die Schwerbewaffneten« (Hervorhebung im Original).
824
politik verantwortlichen Reichsverwalters bzw. -verwesers (διοικητής)206 und seiner direkten Untergebenen (ὑποδιοικηταί) sowie der Titel des Hofchronisten (ὑπομνηματογράφος). In der Staatskanzlei (ἐπὶ τῶν προσταγμάτων) werden die königlichen Verordnungen (προστάγματα) verarbeitet, die immer wieder auch Gegenstand der Erzählung des 3Makk sind.207 Der Einfluss des ptolemäischen Kanzleistils bemächtigt sich am Ende auch der religiösen Vorstellungen: Der für königliche Verordnungen übliche Terminus πρόσταγμα wird in 7,11 (anstelle des theologisch gefüllteren Begriffs νόμος) auf die religiöse Ebene übertragen. Dies darf als ein deutlicher Hinweis auf den hohen Grad der Hellenisierung des ägyptischen Diasporajudentums gewertet werden. Eine Kenntnis der Gegebenheiten am ptolemäischen Hof ist dem 3Makk aufgrund der verwendeten höfischen Ehrentitel und militärischen Gliederungen nicht abzusprechen. Diese Kenntnis ist freilich nicht derart umfassend und präzise, dass sie zu der Vermutung berechtigen würde, der Verfasser hätte die Vorgänge am Hof in Alexandria aus eigener Anschauung gekannt. Die Verwendung des ptolemäischen Kanzleistils208 und der außerordentlich artifizielle Gebrauch der hellenistischen Sprache offenbaren aber immerhin eine verwaltungstechnisch-literarische Bildung, die einen entsprechenden beruflichen Hintergrund vermuten lässt. 10.1.4 Die Steuerpolitik Durch die regelmäßige Nilschwemme und die damit gegebenen Möglichkeiten des Ackerbaus gehörte Ägypten zu den wenigen Staaten der Antike mit einem nachhaltig hohen Wohlstand. Hinzu kamen der einzigartige Ertrag der Goldbergwerke in Nubien und die weitgehende Monopolisierung der Wirtschaft.209 Auch die maßvollen Abgaben aus den Provinzen trugen zum Reichtum des ptolemäischen Ägypten bei. Den insgesamt recht hohen Einkünften standen aber auch erhebliche Ausgaben gegenüber. Dass Ptolemaios IV. »mit Geld großzügig umgegangen ist, wird man wohl nicht leugnen können«.210 Das betraf zunächst vor allem die Kriegszüge. Gerade die Schlacht bei Rhaphia hatte immense finanzielle Folgen. Urkundlich bezeugt ist sowohl die Verteilung von 300.000 Goldstücken nach dieser Schlacht (vgl. 1,4) als auch die Erbeutung aller seleukidischen Elefanten, was die seitherigen Kosten für die Haltung der Tiere mindestens verdoppelt haben dürfe. Dazu kommt die zusätzliche Aufnahme 206. S. dazu die Darstellung verschiedener Mitarbeiter von Ptolemaios IV. bei Huß, Ägypten, 458-464. 207. S. den Terminus πρόσταγμα in 4,1 (vgl. 7,11) und das dazugehörige Verb προστάσσειν in 3,1.25; 5,3.4.19.37.40; 7,8. 208. Den in 3Makk vorliegenden Dekreten ist nach Orth »formale Korrektheit nicht abzusprechen« (ders., Makkabaion III, 318). 209. Entscheidende Impulse gab es hierzu unter Ptolemaios II. (s. Huß, Ägypten, 314). 210. A. a. O., 471. Die Ptolemaios IV. zur Verfügung stehenden »finanziellen Mittel … benützte er zu einem beträchtlichen Teil dazu, die Großartigkeit seiner Herrschaft eindrucksvoll zu präsentieren« (a. a. O., 470).
825
von Ägyptern in das Heer. Durch finanzielle Unterstützung von Verbündeten wurde der ptolemäische Einfluss vor allem in Griechenland vergrößert.211 Daneben waren nicht unerhebliche Aufwendungen für den Prunk des Hofes212, das Gehalt des Verwaltungspersonals, die Ausstattung der beiden großen Bibliotheken samt der staatlich angestellten Gelehrten213 und die Fürsorge für die ägyptischen Tempel214 zu leisten. Des Weiteren ereigneten sich etwa im Jahr 213 v. Chr. Konfrontationen zwischen der ptolemäischen Regierung und ägyptischen Bevölkerungsteilen, die offenbar derart gravierend ausfielen, dass sich Antiochos III. und Philippos V. veranlasst sahen, Ptolemaios IV. ihre Unterstützung anzutragen. Genauere Hintergründe sind jedoch nicht mehr auszumachen. Nicht lange vor dem Tod von Ptolemaios IV. (Mitte 204 v. Chr.) kam es tatsächlich zu Aufständen, die sich freilich auf Oberägpten beschränkten.215 Schließlich wird es auch Jahre gegeben haben, in denen die Nilschwemme nur sehr zurückhaltend ausfiel oder ganz ausblieb.216 Es dürfte daher vielfältige Gründe für einen plötzlich erhöhten Finanzbedarf der ptolemäischen Staatsverwaltung gegeben haben. Nachvollziehbar ist auch, dass man die Finanzmittel der eigenen Leute, der griechisch-hellenistischen Bürger Alexandrias, schonen wollte. Und angesichts des besonders erfolgreichen Einsatzes der ägyptischen Soldaten in der Schlacht bei Rhaphia, aufgrund dessen sie sich zur Forderung nach Privilegien berechtigt sahen, war dort wenig zu holen. Also blieben die Juden als große Bevölkerungsgruppe übrig, die man mit einer Sondersteuer belegen konnte. Entsprechend beschreibt 2,28f. »the listing of the Jews in terms which could well be those of a Ptolemaic census – a laographia together with oiketikē diathesis, a register of people with household composition.«217 Nach 2,32 mussten die Juden eine fiskalische Erfassung (ἀπογραφή) über sich ergehen lassen, bei der zusammen mit den jeweiligen Personen auch deren Habe
211. S. dazu die Bemerkung zur Griechenlandpolitik unter der Regentschaft von Ptolemaios IV.: »Die Rolle, die das ptolemäische Geld in diesem Zusammenhang gespielt hat, ist natürlich kaum zu unterschätzen« (a. a. O., 415). Schon Ptolemaios I. bot den Truppen seines Gegners Antigonos 306/305 v. Chr. an, jedem Soldaten zwei Minen und jedem Offizier ein Talent für den Fall des Übertritts zu zahlen. »Ungeheure Summen!« (a. a. O., 186) waren dies, die ihre Wirkung nicht verfehlten. 212. Dazu gehörte unter anderem die Schaffung zweier riesiger Schiffe: die Tesserakontéres, das größte Kriegsschiff der Antike (Besatzung: mehr als 7.000 Mann), und die Thalamegós, das berühmte Luxus-Nil-Schiff als schwimmender Palast (s. a. a. O., 452.469f.). 213. »Ptolemaios IV. setzte die Förderung der wissenschaftlichen Arbeit des Museíon fort« (a. a. O., 451). Und für das alexandrinische Sarapieíon ließ er er »eine Kapelle für Harpokrates erbauen« (a. a. O., 454). 214. »Wie seine Vorgänger setzte auch Ptolemaios IV. große Summen für den Bau, die Erweiterung und die Instandhaltung von ägyptischen Tempeln ein« (a. a. O., 457). 215. S. a. a. O., 444-449 216. Für die Jahre 48-42 v. Chr. existieren verschiedene Berichte über dieses Problem (s. Hölbl, Geschichte, 214). 217. Clarysse / Thompson, Counting 2, 17 (Hervorhebung im Original).
826
aufgelistet wurde (vgl. 4,15.17; 6,34.38; 7,22). Vermutlich war die Durchsetzung dieser Steuer mit Zwangsmaßnahmen bewehrt. Dass dabei die Vermehrung der Anhänger des Dionysos-Kults in der Absicht des ptolemäischen Königs gelegen (2,29) und eine Verweigerung der Steuerzahlung die Liquidierung des Steuerpflichtigen zur Folge gehabt hätte (4,14), gehört wohl zu den Überzeichnungen des 3Makk. Denn die historische Plausibilität, dass die Eintragung in Steuerlisten derart gewaltsam vor sich ging, wie es im 3Makk geschildert wird, ist ernsthaft zu hinterfragen. Es gehört zu den Topoi der jüdisch-apologetischen Literatur, hellenistischen Herrschern Intoleranz zu unterstellen. Dies widerspricht freilich zumeist den historischen Fakten.218 Das Gegenteil trifft zu. Denn Ptolemaios IV. ist gerade auch bei seiner Neuausrichtung der Steuerpolitik sehr umsichtig vorgegangen: »Die Untertanen sollten nicht über Gebühr belastet werden; denn nur auf diese Weise war damit zu rechnen, daß dem Fiskus letzten Endes kein Schaden entstehen würde.«219 So musste etwa unter allen Umständen verhindert werden, dass die Bauern von ihrer Tätigkeit der Aussaat abgehalten werden.220 Das galt gerade auch für die überwiegend zur jüdischen Bevölkerungsgruppe gehörigen Bauern im Fajjum.221 10.1.5 Die Bedeutung des Dionysos-Kults In der Geschichte des Ptolemäerreiches gab es drei Könige, die sich in besonderer Weise mit dem Gott Dionysos verbunden fühlten: Ptolemaios II. Philadelphos (285/284-246 v. Chr.), Ptolemaios IV. Philopator (222/221-204 v. Chr.) und Ptolemaios XI. Neos Dionysos (80-51 v. Chr.). Zur Ideologie des ptolemäischen Staates gehörte seit Ptolemaios II. das Fest der Ptolemaia, das der Ehrung sowohl des Dynastiegründers als auch des mit seinem Tode vergöttlichten Vaters diente.222 Bei dieser großen religiös-militärischen Prozession standen die mit goldenem Efeu bekränzten Statuen von Alexander und Ptolemaios I. auf demselben Wagen beieinander. Der bewusste Rückgriff auf Alexander und über ihn hinaus auf Dionysos sollte das Moment des Triumphes und des Reichtums223 hervorkehren. Dionysos wurde als aus 218. So ist etwa eine militärische Aktion von Antiochos IV. gegen den Tempel in Jerusalem außerhalb von 1Makk 1,21-25; 2Makk 5,11-21 nicht belegt. Sie steht im Gegensatz zu der für hellenistische Herrscher üblichen Toleranz in religiösen Fragen. Dass diese Toleranz auch von Antiochos IV. praktiziert wurde, hat Lichtenberger, Religionsreform, 1ff., mit numismatischen Belegen überzeugend nachgewiesen. 219. Huß, Ägypten, 443. 220. S. a. a. O., 443 Anm. 2. 221. Einen Einblick in die steuerliche Belastung der dortigen Bevölkerung geben die vielen auf Papyri hinterlassenen Steuerlisten bei Clarysse / Thompson, Counting 1, 1ff., die zumeist aus der zweiten Hälfte des 3. Jh.s v. Chr. stammen und vornehmlich den arsinoitischen Verwaltungsbezirk betreffen. Zu den historischen Hintergründen s. weiter: Clarysse / Thompson, Counting 2, 1ff. 222. S. Huß, Ägypten, 320. 223. S. Pfeiffer, Ptolemäerreich, 51.
827
Indien zurückkehrend gedacht, und es trotteten zahlreiche Elefanten in der Großen Prozession mit.224 Wahrscheinlich war Dionysos bereits zur Zeit von Ptolemaios II. »zum Gott der neuen Dynastie geworden. Er war überdies der Gott der Fülle und der Gott der Künste – Werte, die der König eng mit der Ideologie seines Königtums verknüpfte«225. Vor 215/214 v. Chr. begegnet eine Anordnung über den Vollzug des Dionysoskults, die aller Wahrscheinlichkeit nach auf Ptolemaios IV. zurückgeht.226 Auslöser dieser Anordnung waren vermutlich Vorfälle in den ländlichen Kultgemeinschaften. Es wurde nun angeordnet, dass die Dionysospriester in einer je nach Entfernung abgemessenen Zeit in die Hauptstadt kommen, um den auf drei Generationen bezogenen Nachweis der Übernahme ihres Priesteramtes sowie in versiegelter Form die heilige Lehre227 oder aber eine Abrechnung über die Finanzen ihrer Kultgemeinschaft228 vorzulegen. Der König wollte damit die Verhältnisse dieser Gemeinschaften in geordnete Bahnen lenken. Dass Ptolemaios IV. »selbst ein glühender Verehrer des Gottes«229 Dionysos gewesen ist, belegt auch die Umbenennung eines der fünf Stadtbezirke von Alexandria in Dionysia und die Umbenennung von acht Unterbezirken mit Namen der dionysischen Familie, was sein Sohn und Nachfolger auf dem Thron, Ptolemaios V., wieder rückgängig machte, da Dionysos ihm nichts bedeutete. Die persönliche Faszination von Dionysos ging so weit, dass Ptolemaios IV. von manchen als »der neue Dionysos« (ὁ νέος Διόνυσος) bezeichnet wurde.230 Er bekundete seine Verbundenheit mit dem Gott durch Tätowierung der für diesen Gott charakteristischen Efeublätter auf den Körper. Bei den häufigen Kultfeiern spielten Wein, (Flöten-) Musik und Tanz eine hervorgehobene Rolle.231 Die genannte Anordnung des Königs könnte in eben die Zeit nach der Schlacht bei Rhaphia fallen, für die das 3Makk von einer Neuordnung des Dionysos-Kultes berichtet.232 224. S. Huß, Ägypten, 322. 225. A. a. O., 328. 226. S. Burkert, Mysterien, 37; Mélèze Modrzejewski, Jews, 149; Huß, Ägypten, 454456; Schimanowski, Juden, 250f. 227. So Burkert, Mysterien, 37.59f. 228. So Huß, Ägypten, 455f. 229. A. a. O., 456. 230. S. a. a. O., 468. 231. Zu den verschiedenen Anspielungen auf den Dionysos-Kult in 3Makk 3-6 s. Hacham, 3 Maccabees, 172-176. Zwischen den Trinkgelagen des Königs (2,25–5,51) und den Rettungsfeiern der Juden (6,30–7,22) bestehen freilich, von den Auslassungen über den Charakter der jeweiligen Feiern abgesehen, terminologisch keine großen Unterschiede. 232. S. Mélèze Modrzejewski, Jews, 149. Ders. geht davon aus, dass die jüdische Religion aufgrund von parallelen Erscheinungsformen (vor allem orphischen Charakters) in der hellenistisch-römischen Welt schon früh in das Umfeld des Dionysoskults gestellt wurde. Daraus hätte man in Alexandria die Konsequenz gezogen, die jüdische Religion als Dionysos-Sekte zu behandeln und entsprechend unter Kontrolle zu stellen (vgl. die Anordnung von Ptolemaios IV. nach der Schlacht bei Rhaphia mit 3Makk 2,28-33). Den darauf folgenden Protestdemonstrationen der Juden auf den Straßen Alexandrias sei der König dann mit dem Aufmarsch seiner Elefanten zur Wiederherstellung der öffentlichen
828
Eine letzte Blüte erhielt der Dionysoskult in Alexandria unter Ptolemaios XI., der aus persönlicher Verbundenheit mit dem Gott nun auch förmlich den Kulttitel »neuer Dionysos« (νέος Διόνυσος) annahm. Diese Haltung setzte sich bei dem mit Kleopatra VIII. Philopator liierten römischen Konsul Marcus Antonius fort, der sich ebenfalls »gerne als ›neuer Dionysos‹ feiern«233 ließ. 10.2 Indizien für einen fiktiven Charakter der Erzählung Dem Anspruch auf geschichtliche Glaubwürdigkeit stehen jedoch neben historischen Versehen und erzählerischen Inkonsistenzen vor allem Unmöglichkeiten und Unwahrscheinlichkeiten entgegen. Diese Indizien weisen auf einen fiktiven Charakter der Erzählung hin. 10.2.1 Mangel an Konsistenz der Erzählung In Hinsicht auf die Verfolgung der Juden ergeben sich Inkonsistenzen. Die Erfassung der Juden nahm in Alexandria ihren Ausgang (2,27), aber die Juden konnten sich derselben zumeist durch den Einsatz ihres Vermögens entziehen (2,32). Das entspricht der später mitgeteilten Nachricht, dass es um die Anwendung einer exemplarischen Bestrafung ging (4,11) und die Juden in der Hauptstadt von dieser Maßnahme irgendwie nicht betroffen waren (4,12). Zudem wird festgestellt, dass die meisten auf dem Land lebenden Juden noch überhaupt nicht erfasst seien (4,18). Insofern ist es unverständlich, dass von einer unermesslichen Menge der zusammengetriebenen Juden die Rede ist (4,15-18). Auch dass das Verderben des ganzen jüdischen Volkes unmittelbar bevorstehe (5,5), will nicht dazu passen. Man muss als Ursache für diese Inkonsistenzen wohl die Übertreibungen verantwortlich machen, durch die der Verfasser des 3Makk die Not der Verfolgung herausstellen will. Nach 5,34 werden neben den Freunden des Königs weitere Versammelte entlassen, um ihren Tätigkeiten nachzugehen. Im Umkreis des Königs befanden sich aber nur die Freunde (5,26.29). Man kann hier allenfalls vermuten, dass der sensationslüsternen Menge bedeutet wurde, der Tag der Vernichtung sei noch nicht gekommen.
Ordnung entgegengetreten. Bevor es zu Verlusten in der jüdischen Bevölkerung gekommen wäre, habe Ptolemaios IV. jedoch seinen Fehler eingesehen und eingelenkt. Diese Auseinandersetzung sei dann vom Autor des 3Makk in legendarischer Form verarbeitet worden (s. a. a. O., 151f.). Die Überlegungen von Mélèze Modrzejewski erscheinen genial und eröffnen eine Möglichkeit, den historischen Hintergrund des Konflikts zwischen Ptolemaios IV. und dem jüdischen Bevölkerungsanteil zu verstehen. Seine Überlegungen tragen freilich sehr hypothetischen Charakter. Und sie lassen etwa offen, warum in 3Makk, wenn man die Übertreibungen abzieht, die in einer bestimmten Region beheimateten Juden besonders drangsaliert werden. Denn der Dionysoskult war doch wohl eher eine hauptstädtische Erscheinung. 233. Huß, Ägypten, 730.
829
10.2.2 Maßlose Übertreibungen In auf die Emotionen der Leser abzielendem Stil und mit dramatischen Effekten in pathetischer Inszenierung234 werden sowohl die verzweifelten Reaktionen der Einwohner von Jerusalem angesichts der drohenden Entweihung des Tempels (1,16-23) als auch die Umstände der Verhaftung der Juden zum Zweck ihrer Vernichtung (4,1-10) geschildert. Der Befehl, die Juden gefangen zu nehmen und sie zum König abzuschicken (3,25), impliziert, dass es sich bei den Gefangenen nicht um die Juden der Hauptstadt handeln kann, denn die bewohnten ja in keineswegs geringer Zahl zwei der fünf inneren Stadtteile Alexandrias. Also geht es eigentlich um die in den ägyptischen Verwaltungsbezirken, Städten, Ortschaften und Plätzen lebenden Juden (3,1; 4,3). Diese pauschalierenden Angaben deuten auf die Absicht hin, die Not der verfolgten Juden als grenzenlos zu beschreiben. Auch der Verzicht auf die konkrete Benennung des Distrikts (τόπος) im Anscheiben an die Leitenden Beamten der Militärverwaltung Ägyptens (3,12) spricht für die Absicht, den Eindruck zu erwecken, dass die Verfolgung sich auf alle Juden in ganz Ägypten bezieht. Historisch gesehen mag die Verfolgung »have been a rather local affair. This would explain why the Jews of the chora … are the real heroes of the story, and why the Jews of Alexandria get drawn in only secondarily.«235 Bei den betroffenen Juden löst der Befehl zur Verhaftung großes Klagen aus (4,2-8). Sie werden gefangen genommen, auf ein Schiff verbracht (4,7) und über Schedia nach Alexandria verfrachtet (vgl. 4,11a mit 3,25).236 Dort werden sie in dem vor der Stadt gelegenen Hippodrom zum Zweck der Liquidierung festgehalten (4,11b). Die Menge der im Hippodrom gefangenen Juden (4,17) und die Anzahl der sie bedrohenden Elefanten (5,2) erscheinen maßlos übertrieben. Nach ihrer Errettung brechen sie auf aus der Stadt (7,16), fahren per Schiff (vermutlich über Schedia und dann) über Ptolemaïs (7,17) wieder in ihre Heimat237 bzw. in ihr Wohnhaus238 zurück. Die Wohnorte der Juden sind in den Verwaltungsbezirken, Städten und Ortschaften Ägyptens zu suchen, da sich die Dekrete sowohl über ihre Verhaftung als auch über ihre Rehabilitierung an die Gouverneure Ägyptens richtet (3,12; 7,1; vgl. 4,18). Die Belege, die von einer Verfolgung auch der Juden Alexandrias handeln239, dürften dem Stilmittel der Übertreibung geschuldet sein. Schließlich gehört ebenfalls die Tatsache, dass die Eintreibung einer Steuer mit der zwangsweisen Mitgliedschaft im Dionysos-Kult (2,29)240 und gar der Liquidierung des Steuerpflichtigen (4,14) bewehrt wird, zu den offensichtlichen Überzeichnungen des 3Makk. 234. Vgl. Croy, 3 Maccabees, 46.72f. 235. Alexander, 3 Maccabees, 331 (Hervorhebung im Original). 236. Wenigstens bis hier hin ist davon auszugehen: »the prisoners comprise only Jews from the chora« (a. a. O., 325; Hervorhebung im Original). 237. Vgl. 6,27.37; 7,8: εἰς τὰ ἴδια. 238. 7,18: εἰς τὴν ἰδίαν οἰκίαν; vgl. 7,20. 239. Vgl. 2,31; 3,1.21-23; 4,12; 6,41. 240. Genaueres dazu s. in der Erläuterung ad loc.
830
10.2.3 Die widerstandslose Deportation von großen Menschenmassen (4,1-21) Es dürfte höchst unwahrscheinlich sein, dass sich eine so ungeheure Zahl von Menschen241, wie es diese Erzählung nahelegt, ohne auch nur den geringsten Widerstand habe fesseln und nach Schedia verbringen lassen. Freilich könnte diese Kritik auch zu pauschal formuliert sein. Nicht nur ein Blick in die Vorgänge im Est, sondern vor allem auch die unsäglichen Verbrechen an den Juden in Deutschland zur Zeit der nationalsozialistischen Diktatur belehren, dass die Deportation von Menschenmassen keine historische Unmöglichkeit sein muss. 10.2.4 Das Fassungsvermögen des Hippodroms und die Anzahl von 500 Elefanten (5,2) Auch was das Fassungsvermögen des nahe Alexandria gelegenen Hippodroms anbelangt, dürfte die Vorstellung weit überspannt sein: 500 Elefanten sollen eine weit größere Anzahl an Menschen zu Tode trampeln. Dass diese Zahl erheblich zu hoch gegriffen ist, zeigen die Informationen über die in der entscheidenden Schlacht von Rhaphia zum Einsatz gekommenen Elefanten: auf ptolemäischer Seite waren es 73, auf seleukidischer Seite 102. Man darf davon ausgehen, dass die siegreichen Ptolemäer alle auf seleukidischer Seite eingesetzten Elefanten erbeutet haben.242 Dass aber die Ptolemäer danach fast dreimal so viele Elefanten wie die an dieser Schlacht beteiligten zur Verfügung hatten, ist kaum vorstellbar. Die Zahl von 500 Elefanten ist allerdings nicht prinzipiell auszuschließen. Das lehrt ein Blick in die Frühzeit des Seleukiden-Reiches. Dessen Gründer Seleukos I. versuchte nach seiner Eroberung von Babylonien und Iran, bis nach Indien vorzustoßen. Dort traf er auf den indischen Herrscher Tschandragupta Maurya (Σανδρακόττος). Dem überließ Seleukos 303 v.Chr. die Oberhoheit über die Ostprovinzen Gedrosia, Arachosia sowie Aria und erhielt dafür 500 Kriegselefanten.243 480 von ihnen setzte er in der Schlacht bei Ipsos 301 v. Chr. erfolgreich gegen die 75 Elefanten von Antigonos I. Monophthalmos und Demetrios Poliorketes ein. Damals wurde die mit Abstand größte Anzahl an Elefanten aufgeboten, die je bei einer Kriegshandlung Verwendung fand. Nach allem, was über die Ptolemäer bekannt ist, besaßen sie jedoch nie mehr als 300 Kriegselefanten. Indien war für den Ankauf der Tiere zu weit weg. Und der Fang von afrikanischen Elefanten, die dazu noch militärisch weniger verwendbar waren als die indischen,244 gestaltete sich recht mühselig. Auch deshalb 241. Ein konkreter numerischer Anhaltspunkt ergäbe sich aus Philo, Flacc 43: μυριάδων ἑκατόν. Diese auf die Hauptstadt und die ländlichen Gebiete bezogene Zahl der jüdischen Bewohner Ägyptens dürfte selbst eine hoch gegriffene, pauschale Angabe sein. Die Übertreibungen des 3Makk wären hier hinzuzuaddieren. 242. So Huß, Ägypten, 399 Anm. 139. Vgl. dagegen die Auskunft über die auf beiden Seiten getöteten Elefanten (insgesamt 15) in Polybios, Historiae V,86. 243. S. Ehling, Seleukidenreich, 78. Wegen des späteren Einsatzes von 480 der 500 Elefanten dürfte die Zahl 500 in diesem konkreten Fall wohl nicht nur als Chiffre für eine besonders hohe Anzahl stehen (anders Mélèze Modrzejewski, Jews, 150). 244. Die afrikanischen Elefanten waren von kleinerem Wuchs als die indischen und
831
ist die Angabe des vorliegenden Verses zu hoch gegriffen. Eine Redimensionierung würde dieser Angabe (wie auch den legendarischen Zügen des 3Makk insgesamt) keine höhere historische Glaubwürdigkeit verleihen.245 Die Zahl 500 dürfte eher den Sinn haben, die Größe der Bedrohung zu veranschaulichen. Im Übrigen steht der Elefant in der hellenistischen Ikonographie in Verbindung mit dem Dionysoskult,246 was für die Zeit Ptolemaios IV. stimmig wäre. Darauf deutet auch der für die Arbeit von Kriegselefanten wenig sinnvolle Einsatz von Weihrauch und Wein (5,2.10.45) hin:247 Beide Gaben dienen eher als zeremoniale Elemente im Vollzug von Dionysosfeiern. 10.2.5 Einfältige Erklärungen und das ungeheuerliche Wunder Die Auskunft, vierzig Tage hätten zur Aufzeichnung von Namen und Habe der Verhafteten nicht ausgereicht (4,15) und ausgerechnet im Nildelta hätten Papyrus und Schreibrohre in ungenügender Anzahl zur Verfügung gestanden (4,20), klingt auf den ersten Blick sehr einfältig.248 Ganz auszuschließen ist dies freilich nicht; denn das gelegentliche Ausbleiben der Nilschwemme führte zu Missernten, und Aufstände249 waren geeignet, die Arbeiter an der komplexen Papyrusherstellung zu hindern. Die Unmöglichkeit, alle gefangenen Juden zu erfassen (4,15.17-20), steht auf jeden Fall aber in einem unauflösbaren Widerspruch zu der an einem Abend möglichen Fesselung ebenderselben (5,5). Über die Verpflegung der gefangenen Juden während der vierzig Tage ihrer Erfassung (4,15; 6,38) wird nichts mitgeteilt.250 Die zweimalige mehrtätige Verpflegung der später Befreiten (6,30.40; 7,18) lässt sich nicht mit der Unmöglichkeit der Erfassung harmonisieren. An dieser Stelle erhebt sich daher die Frage: Könnte das nicht Hyperbolik oder Dramatisierung sein? Die Verwendung solcher Stilmittel aber würde ausschließen, die gesamte Erzählung als unhistorisch zu deklarieren.
schwieriger zur militärischen Verwendung abzurichten (s. Koehn, Triumph, 64). 245. S. Huß, Ägypten, 450. Möglicherweise hat der Autor die hohe, runde Zahl der Elefanten, ihr dreimaliges Tränken und ihre Kehrtwende gegen die eigenen Leute absichtlich als Element der Komik eingesetzt. Das jedenfalls vermutet Gruen: »Indeed, the very idea of rounding up five hundred elephants and drugging them with massive quantities of frankincense and wine only unterlines the absurdity of the tale. The fact that the great animals had to be drugged three times before they began their stampede, and then they turned in the wrong direction, can only have been designed as comic farce« (ders., Letter, 153). Kritik an den Auslassungen Gruens zu Ironie und Komik in 3Makk äußert Hacham, 3 Maccabees, 178f. Humor, Ironie und Sarkasmus sind den biblischen Texten freilich nicht fremd (s. Lichtenberger, Humor, 98-107). 246. S. Mélèze Modrzejewski, Jews, 150. 247. Zu näheren Einzelheiten s. die Erläuterung zu 5,2. 248. Dieser Eindruck entsteht erst recht, wenn man die unmenschliche Bürokratie in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern in Betracht zieht. 249. Ich danke Herrn Prof. Dr. Otto Merk für seinen Hinweis auf solche Widrigkeiten. Vgl. auch Huß, Ägypten, 444-449. Zu näheren Einzelheiten s. die Erläuterung zu 3,24. 250. S. Mélèze Modrzejewski, Jews, 144.
832
Ähnlich erscheint die Art der Vereitelung der ersten beiden Versuche, die gefangenen Juden zu vernichten: Zuerst schickt Gott erquickenden Schlaf (5,10-22), sodann sendet er ein vollständiges Vergessen des Vernichtungsbefehls (5,23-35). Dazu tritt die Ungeheuerlichkeit des Rettungswunders (6,16-21). Und zudem erscheint verwunderlich, dass die nach ihrem eigenen Anspruch öffentlich bewegende, höchste Gefährdung und wundersame Rettung der Juden, wie sie in 3Makk 2,25–7,22 beschrieben ist, angesichts der regen literarischen Tätigkeit in Alexandria neben dem 3Makk nicht noch in irgendeiner anderen Schrift ihren Niederschlag gefunden hat. Sicher: Im Grunde ging es um ein Geschehen in einem ägyptischen Bezirk.251 Und Tumulte in einem Stadion wird es zu allen Zeiten gegeben haben.252 Dazu tritt die Überhöhung. Dass sich Tumulte zu Lasten der Aggressoren entwickeln, ist durchaus vorgekommen. Aber die Art der Darstellung spricht in den genannten Punkten doch wohl eher für eine Fiktion. 10.2.6 Historische Versehen Nach 7,2 teilt Ptolemaios mit – vorauszusetzen sind die Jahre 217/216 v. Chr. –, dass es ihm und seinen Kindern wohl ergehe. Ein legitimer Nachfolger wurde Ptolemaios freilich erst im Jahr 210 v. Chr. geboren. Huß stellt klar: »Aus der Ehe mit seiner Schwester – und auch aus anderen Verbindungen – entstammten keine weiteren Kinder.«253 Möglicherweise denkt der Verfasser des 3Makk an dieser Stelle bereits an einen anderen Herrscher. Dass die Juden nach der in 3Makk berichteten Verfolgung sichtlich an Macht und Ansehen gewonnen hätten (7,21), lässt sich historisch ebenso wenig verifizieren wie die Behauptung, dass es fortan keine Misshandlungen wegen ihres Besitzes mehr gegeben hätte. Das Gegenteil dürfte der Fall gewesen sein. Historische Versehen treten auch in für seriös gehaltenen antiken Schriften auf. Da sie hier nicht im Übermaß vorkommen, wird man sie kaum als Indiz für eine Fiktion werten können. Im Fall des Ausblicks auf das Ergehen der Juden nach Beendigung der Verfolgung ist eine beschönigende Tendenz freilich unverkennbar. 10.3 Historisch plausible Züge und Einzelheiten Trotz der genannten Indizien für den fiktiven Charakter der Erzählung dürften verschiedene geschichtliche Züge und auf Traditionen bezogene Einzelheiten den historischen Tatsachen entsprechen. Es muss wohl noch eine Erinnerung daran vorhanden gewesen sein, dass sich die Elefanten eines Ptolemäers – zur Exekution einer großen Anzahl von gefangenen Juden eingesetzt – gegen die königlichen 251. Von einem lokalen Konflikt geht auch Alexander, 3 Maccabees, 331, aus. 252. Vgl. nur Act 19,23-34. 253. Huß, Ägypten, 450.
833
Truppen kehrten und viele Soldaten töteten. Auch die beiden Gedenkfeste mussten zur Zeit der Abfassung wohl noch gefeiert worden sein (6,36; 7,19).254 10.3.1 Die Frage nach dem historischen Wert der grundlegenden Begebenheiten Sollten sich die grundlegenden Begebenheiten, die das 3Makk erzählt, als historischer Kern des Buches verstehen lassen können, dann hätte Ptolemaios IV. den erfolglosen Versuch unternommen, das Allerheiligste im Jerusalemer Tempel zu betreten, um dort Weihegeschenke zu deponieren. Dieser Vorgang gehörte für gewöhnlich zum Programm beim Besuch eines hellenistischen Königs in einer πόλις. Weil Ptolemaios durch religiöse Gesten in Vorleistung getreten war, die Jerusalemer Juden ihm aber die religösen Gesten der Huldigung vorenthielten, hätte er aus Rache für das Ausbleiben der Huldigung eine Zwangshellenisierung der ägyptischen Juden geplant. Als diese sich dem verweigerten, hätte er den grausamen Entschluss gefasst, sie durch Elefanten zertreten zu lassen, was letztlich auch zum Scheitern gekommen ist. Abgesehen vom 3Makk gibt es keine Hinweise auf Komplikationen zwischen der ptolemäischen Regierung unter Ptolemaios IV. und der jüdischen Bevölkerungsgruppe. »Die Juden des Mutterlands hatten dem Sieger von Rhaphia zugejubelt, und auch die Juden Ägyptens hatten kaum einen Grund, gegen den König zu opponieren. Der König aber ließ in der Frage der Behandlung der in Ägypten wohnenden Juden alles beim alten.«255 10.3.2 Die Reduzierung der historischen Aussage auf das Problem der Hellenisierung Dagegen ist jedoch geltend zu machen, dass im gut 50 Jahre nach den Ereignissen von Rhaphia abgefassten Dan wenigstens ein Reflex auf den versuchten Eintritt in das Allerheiligste des Jerusalemer Tempels zu erwarten gewesen wäre (vgl. Dan 11,11). Sollte aber der in 3Makk erzählte Vorfall am Tempel nicht den historischen Gegebenheiten entsprechen, wäre damit freilich auch der Anlass für die Verfolgung der ägyptischen Juden hinfällig. Zu fragen ist daher schließlich, ob der historische Hintergrund des 3Makk nicht lediglich im ptolemäischen Versuch der Hellenisierung des ägyptischen Judentums einschließlich einer Verfolgung desselben bestanden haben kann. 10.3.3 Das 3Makk als Tendenzdichtung Das 3Makk dürfte seiner charakteristischen Eigenart und dem wesentlichen Inhalt nach eine Tendenzdichtung sein mit der Absicht, angesichts von Verfolgungen das Vertrauen auf die letztliche Durchsetzung der Herrschaft des Gottes Israels zu stärken. 254. Sollte es sich erweisen, dass der griechische Wortlaut eine Übersetzung von προσευχῆς καθιδρύσαντες (7,20) im Sinne der Aufrichtung eines Bethauses nicht prinzipiell ausschließt, könnte auch dieses bei Ptolemaïs befindliche Gebäude noch an die außergewöhnliche Errettung der Juden erinnert haben. 255. Huß, Ägypten, 449.
834
Der fiktive Charakter der Erzählung muss dabei nicht überwiegen. Als literarische Parallelen für die Verarbeitung historischer Gegebenheiten ließe sich immerhin die Überhöhung der im 1Makk dargestellten Geschichte durch das 2Makk anführen. Auch in dem Fall, dass eine literarische Quelle offensichtlich Anteile fiktiven Charakters aufweist, kann sie doch in den übrigen Passagen als historisches Zeugnis ernst genommen werden.256 10.4 Die Schwierigkeit einer zeitlichen Fixierung des Stoffs Die Frage nach einer entsprechenden zeitlichen Fixierung des Stoffs des 3Makk ist von hier aus nicht leicht zu beantworten. Denn es ergeben sich viele Möglichkeiten. Verschiedene Einzelzüge der Erzählung sind aus ihrem Erzählzusammenhang zu lösen und je für sich auf ihren historischen Hintergrund zu befragen. Dabei müssen das Ereignis und die historische Dokumentierung nicht zusammenfallen. Die möglichen historischen Bezüge seien im Folgenden chronologisch dargestellt. 10.4.1 Der Bezug auf Ptolemaios IV. Philopator (221-204 v. Chr.) Was spricht eigentlich dagegen, dass sich in 3Makk tatsächlich ein Ereignis aus der Regierungszeit von Ptolemaios IV. nach der Schlacht bei Rhaphia (217 v. Chr.) spiegelt? Und warum sollte es ausgeschlossen sein, dass der religiös hochinteressierte Ptolemaios IV. Philopator die Tempel der zurückeroberten Gebiete mit königlichen Weihegaben ausstattete257, um auf diese Weise seine wiedererlangte Herrschaft zu festigen, und dabei auch im Jerusalemer Tempel Station machte?258 Es kommt hinzu, dass es seit Ptolemaios II., der ein Förderer der Juden war, einen latenten strukturellen Konflikt um das alexandrinische Bürgerrecht gab (vgl. 2,25–3,10.20-23). Freilich existieren keine Quellen außerhalb des 3Makk, die darauf hindeuten, dass es zwischen Ptolemaios IV. und den ägyptischen Diasporajuden irgendwelche Konfliktpunkte gegeben hätte. 10.4.2 Der Bezug auf Ptolemaios VII. Euergetes II.259 Physkon (145-116 v .Chr.) Der Einsatz von Elefanten zur Vernichtung von Juden gibt Anlass zu Überle-
256. S. Mélèze Modrzejewski, Jews, XX. 257. Das ist historisch verbürgt. Denn im Rhaphia-Dekret der ägyptischen Priesterschaft wird »besonders nachdrücklich die Sorge des Philopator für die koilesyrischen Heiligtümer« (Huß, Untersuchungen, 70) hervorgehoben. 258. Nach Huß dürfte dies »einer der historischen Kernpunkte des legendenhaft geschriebenen dritten Makkabäerbuches sein (3 Makk. 1, 6-2, 24)« (ders., a. a. O., 70f.). 259. Die hier vorausgesetzte Abfolge der Ptolemäer richtet sich nach Huß, Ägypten, 11. In früheren Darstellungen ist dieser Ptolemäer als der VIII. aufgeführt (s. etwa Hölbl, Geschichte, 404). Ameling stellt zwar fest, dass es »keinen P. VII als Herrscher« (ders., Ptolemaios, Sp. 542) gab, führt aber die alte Zählung mit dieser Lücke fort.
835
gungen, die Erzählung eher auf Ptolemaios VII. Physkon zu beziehen. Josephus berichtet von einem ganz ähnlichen, wenn auch durch ptolemäische Thronfolgestreitigkeiten veranlassten Vorfall der Bedrohung der ägyptischen Juden (Ap II,53-55). Es ist durchaus denkbar, dass Ptolemaios VII. Physkon nach seinem Sieg über die jüdischen Anhänger seiner Gegenspielerin260 an ihnen ein Exempel seiner neu gewonnenen Macht statuieren wollte. Wurden nach 3Makk vor allem Juden aus einer bestimmten ägyptischen Region als Gefangene in den Hippodrom verbracht, so bezog sich die königliche Aktion nach Josephus auf Juden aus Alexandria. Es liegen hier doch wohl zwei unterschiedliche Begebenheiten vor. Der Einsatz von Elefanten gegen einen innenpolitischen Gegner könnte durchaus mehr als einmal befohlen worden sein.261 10.4.3 Der Bezug auf Gnaeus Pompeius Magnus Der Versuch des Königs, in den Tempel einzudringen, könnte sich auf das Betreten des Jerusalemer Tempels durch Pompeius nach der römischen Eroberung Jerusalems (63 v. Chr.) bezogen haben (vgl. PsSal 2,1f.; Josephus, Bell I,152; Ant XIV,71f.). Dies freilich war ein unerwarteter Vorfall und steht in keinem Bezug zu einer der Judenverfolgungen in Alexandria. Im Übrigen ist das Eindringen eines heidnischen Herrschers in den (Jerusalemer) Tempel für diese Zeit häufiger vorstellbar (vgl. 1Makk 1,20-23; 3,51f.; 4,38; 2Makk 3,14.23; 4,42; 5,15; 9,16).262 10.4.4 Der Bezug auf Herodes den Großen (37-4 v. Chr.) und auf Pontius Pilatus Sollte die Angabe über die Verbringung von gefesselten Juden in den Hippodrom und die Anordnung ihrer Vernichtung (3Makk 4,11ff.) einem historischen Faktum nachgebildet worden sein, so ergäben sich zwei konkrete Möglichkeiten, die Abfassungszeit zu fixieren. Zum einen wäre an den sterbenden Herodes zu denken: Herodes befahl kurz vor seinem Tod, die angesehensten jüdischen Männer in der Rennbahn in Jericho einzuschließen; er wollte sie bei seinem Tod ermorden lassen, damit die Juden bei seinem Begräbnis weinen (Josephus, Bell I,659f.; Ant XVII,174-179). Die Ausführung dieses Plans wurde jedoch von einer seiner Schwestern und deren Mann vereitelt. 260. Neben Kleopatra II. war vor allem ihr verstorbener Mann »Ptolemaios VI. … ein ausgesprochener Freund der Juden« (Cowey / Maresch, Urkunden, 3). In seinen letzten Regierungsjahren gelang es ihm noch einmal, die palästinisch-syrischen Küstenstädte unter ägyptische Kontrolle zu bringen. 261. Mélèze Modrzejewski sieht einen weiteren Ansatzpunkt für einen gegen die Juden und unter Zuhilfenahme von Elefanten ausgetragenen Konflikt am alexandrinischen Hippodrom in den Auseinandersetzungen des Jahres 88 v. Chr. zwischen Ptolemaios VIII. Soter II. und Kleopatra III. einerseits und Ptolemaios IX. Alexandros I. andererseits (s. ders., Jews, 147; Zählung der Ptolemäer nach Huß, Ägypten, 11). In Hinsicht auf die Elefantenszene kommt Mélèze Modrzejewski zu dem Schluss: »All the efforts of historical criticism notwithstanding, one can not flatly rule out the possibility of the event having occurred during the reign of Ptolemy IV« (a. a. O., 147f.). Auch der Bericht des Josephus ist historischer Kritik zu unterziehen. 262. Zum theologischen Kontext dieser Aussagen s. Lichtenberger, Mythos, 93-96.
836
Zum anderen wäre auch an eine militärische Maßnahme des Pilatus zu Beginn seiner Amtszeit zu erinnern, mit der er die Juden, die gegen die Aufstellung von mit Kaiserbildern versehenen Standarten in Jerusalem protestierten, im Stadion zu Caesarea einzuschüchtern versuchte (Josephus, Bell II,172-174; Ant XVIII,55-59). Trifft diese Erwägung zu, so käme man im Falle der Abschattung von Geschehnissen aus der Zeit des Pilatus in das Jahr 26 n. Chr., also in die Jahre vor dem öffentlichen Auftreten Jesu. Freilich ist die These einer Abschattung von konkreten Momenten der Verfolgung nicht zwingend. 10.4.5 Der Bezug auf Gaius Octavianus Caesar, gen. Augustus (31 v. Chr.–14 n. Chr.) Tcherikover hat in 3Makk eine historische Quelle für die Zeit des Augustus gesehen.263 Für seine Argumentation ist vor allem das Stichwort λαογραφία (2,28) entscheidend. Unter der Prämisse, dass es in Ägypten in vorrömischer Zeit keine λαογραφία gegeben habe, sieht er in der Notiz darüber einen Bezug auf den Census unter Augustus im Jahre 24/23 v. Chr.264 Diese Prämisse ist freilich nicht zwingend: Huß kann sich durchaus vorstellen, dass »die λαογραφία der Juden, von der in 3 Makk. 2,28 (vgl. 2,28-30; 4,14f.; 6,38; 7,22) die Rede ist, als historisch anzusehen«265 ist. Und verschiedene Papyri legen nahe, dass es in der ptolemäischen Spätzeit Steuerschätzungen gegeben hat.266 Abgesehen davon hat die bloße Stichwortparallele als Hinweis auf ein historisches Ereignis die meisten Exegeten zu Recht nicht überzeugt.267 10.4.6 Der Bezug auf Gaius Caligula (37-41 n. Chr.) Möglich wäre auch ein Bezug auf Gaius Caligula. Mit der Anordnung, sein Standbild im Tempel aufzustellen (vgl. Philo, LegGai 188; Josephus, Bell II,184; Ant XVIII,261), hat Caligula vermittels eben dieses Bildes in den Tempel eindringen wollen.268 Die Erzählung des 3Makk könnte von da her den Sinn gehabt haben, den Ausgang eines solchen Unternehmens vorherzusagen.269 Die entscheidenden Anliegen des 3Makk würden für diesen Fall auf Dan und Est zurückgehen. Tatsächlich ist eine bürgerrechtliche Deklassierung der alexandrinischen Juden für die Zeit Caligulas und seines Statthalters Flaccus Avillius bezeugt (vgl. Philo, Flacc 53; LegGai 263. Tcherikover, Book, 11-18. 264. So auch schon Hadas, Books, 3.18-21, und später Parente, Book, 175-177; Paul, Livre, 331-333; Barclay, Jews, 448. 265. Huß, Untersuchungen, 54. S. weiter Kasher, Jews, 214ff.; Passoni Dell’Acqua, libro, 604; Gruen, Diaspora, 76f.; Orth, Makkabaion III, 316 Anm. 9. 266. S. P. Tebt. 103.121.189; P. Ryl. 667; vgl. dazu die Ausführungen in dieser Einleitung unter 10.1.4. 267. Eine Ausnahme stellt in jüngster Zeit das Votum von Siegert dar: »Die Laographie von 2,28 ist ein Detail aus römischer Zeit. Mindestens so lange ist also an diesem Buch weitergeschrieben worden. Es ist ein Geschichtspotpourri aus zwei Jahrhunderten« (ders., Einleitung, 334). 268. Nach Lichtenberger ergibt sich aus dem Bericht in Philo, LegGai 188: »Die Entweihung kommt einer Zerstörung gleich« (ders., Mythos, 93). 269. So jedenfalls Grimm, Maccabäer, 217f., im Anschluss an Ewald, Geschichte, 611-614.
837
119.366). Auch die Versicherung der Staatstreue der Juden findet sich bei Philo (vgl. Flacc 94.98f.103; LegGai 279-289 mit 3Makk 3,3f.;. 5,31; 6,25f.; 7,6f.), desgleichen der Hinweis auf ihre gleichzeitige Gesetzes- und Staatstreue (vgl. LegGai 236 mit 3Makk 3,3f.). Eine Parallele bei Philo hat ebenfalls die Berufung auf das hohe Ansehen der Juden bei den im vollen Bürgerrecht lebenden, verständigen Griechen im Gegensatz zum gehässigen Verhalten des einfachen Volkes (vgl. Flacc 41 mit 3Makk 3,5-10). Aufgrund der Tatsache, dass sich in den hier aufgeführten Parallelen eine Vertrautheit mit der Situation der alexandrinischen Juden zur Zeit Caligulas spiegelt, kann man von ernstzunehmenden Indizien sprechen, dass das 3Makk die Ereignisse der Jahre 39/40 n. Chr. in den Blick nimmt. Ptolemaios IV. Philopator wurde deshalb als regierender König ausgewählt, weil er der erste der Ptolemäer gewesen ist, der – politisch weniger geschickt als seine Vorgänger (vgl. Strabo, Geographica, XVII,1,11) – den Juden nicht mehr so gewogen war wie jene, und weil er der letzte der Ptolemäer gewesen ist, der persönlich in Jerusalem gewesen sein konnte. Ptolemaios V. Epiphanes zog dagegen selbst nicht mehr nach Judäa; er ließ seinen Feldherrn Skopas dort militärische Operationen durchführen (vgl. Josephus, Ant XII,129-137). Die Indizien für eine historische Verortung des im 3Makk behandelten Stoffs in die Zeit Caligulas bleiben nicht ohne Gegeneinwände. Nach Darstellung Philos begann die Judenverfolgung in Alexandria noch vor der kaiserlichen Anordnung zur Aufstellung der eigenen Statue im Jerusalemer Tempel. Viel gewichtiger ist zudem die Tatsache, dass Einzelheiten der alexandrinischen Judenverfolgung (vgl. Philo, Flacc 20-96; LegGai 120-139) in 3Makk fehlen: der gemeine Spott und die brutalen Peinigungen der Juden, die gewaltsame Anbringung von Kaiserbildnissen in den Synagogen und die abscheuliche Beschädigung der Synagogen durch den heidnischen Mob. Das 3Makk berichtet dagegen nur von üblen Gerüchten über die Juden als Staatsfeinde (3,2.7) sowie von Unruhe und Zusammenrottungen (3,8). Zudem bot die Judenverfolgung zur Zeit Caligulas Ansatzpunkte, die das 3Makk für die eigene Darstellung der Verfolgung nicht genutzt hätte: etwa die in Synagogen aufgestellten Bacchus-Bildnisse oder das Selbstverständnis der Ptolemäer als θεοί. Für diese beiden Momente bietet das 3Makk keine Hinweise. Ein Reflex des Buches auf die Vorgänge unter Kaiser Caligula ist darum wenig wahrscheinlich.270 Darüber hinaus ist festzuhalten: »Nichts deutet darauf hin, dass das Imperium Romanum in der Gegenwart des Autors den historischen Rahmen bilde.«271
270. Wesentlich entschiedener fällt das Urteil von Orth aus: Für ihn ist die »Ansicht, das Buch spiegele die antijüdischen Tendenzen der Zeit des Kaisers Caligula, nicht haltbar; es gibt dafür nicht den mindesten Anhaltspunkt, zumal auch von der in römischer Zeit aufbrechenden Spannung zwischen Griechen und Juden in Ägypten hier noch keine Rede ist« (ders., Makkabaion III, 316). 271. Ebd.
838
10.5 Ergebnis Der historische Wert des 3Makk darf durchaus zuversichtlich beurteilt werden.272 Das Buch enthält präzise Auskünfte in militärischer und topographischer Hinsicht: Es findet sich hier nicht nur eine genaue Beschreibung der Schlacht bei Rhaphia, sondern auch ein konkreter Hinweis auf die Mautstelle bei Schedia. Auch die Schilderung der Persönlichkeit von Ptolemaios IV. entspricht im Wesentlichen der Darstellung bei Polybios, vor allem in Hinsicht auf die Bedeutung von Wein und Gesang sowie dessen Vorliebe für den Dionysos-Kult. Es hat freilich den Anschein, dass in Hinsicht auf den für das 3Makk zentralen Aspekt der Judenverfolgung die romanhaften Züge überwiegen. Hier ist mit Übertreibungen und Ausschmückungen zu rechnen. Mit der unzureichenden Anzahl der Schreibutensilien zur Aufzeichnung der Gefangenen (4,20), dem Einsatz von 500 betrunkenen Elefanten gegen sie (5,2), den Berichten über den übermäßigen Schlaf des Königs (5,10-22) und über seine Amnesie (5,23-35; 6,20) sind Szenen dargestellt, die eher auf Heiterkeit als auf Erschrecken abzielen.273 Insofern ist die Erzählung, was die Darstellung der Repressalien gegen die ägyptischen Diasporajuden anbelangt, »kein vertrauenswürdiger Bericht«.274 Aus einer Fülle von einzelnen Indizien ergibt sich freilich doch ein historisch plausibles Bild. Wäre es nicht möglich, dass der ptolemäische Hof im Fall des Ausbleibens der Nilschwemme oder zur Niederschlagung von Aufständen den gegenüber der einheimischen ägyptischen Bevölkerungsgruppe privilegierten Juden eine Sondersteuer (vgl. 2,28-33) auferlegte, um so seine nicht unbeträchtlichen Finanzaufgaben schultern zu können? Dass ein Großteil wohl vor allem der hauptstädtischen Juden diese Steuer entrichtete, wird in 2,32f. angedeutet. Dass sich eine starke jüdische Gruppe fern der Hauptstadt275 dieser Anordnung verweigerte, ist zwar nicht mit letzter Sicherheit zu beweisen, aber historisch durchaus vorstellbar. Dass die ptolemäische Zentralgewalt diese Verweigerung nicht hinnehmen konnte, dürfte ebenso plausibel sein. Ob es am Ende tatsächlich zwei Engel waren, die für ein Einlenken bei Hofe gesorgt haben, oder ob diese beiden ἄγγελοι mit zwei finanzstarken Repräsentanten der alexandrinischen Juden zu identifizieren sind, mag dahingestellt bleiben.276 Für die verfolgte jüdi272. Vgl. das Urteil von Anderson: »3 Maccabees is to be sure of broad historical value« (ders., 3 Maccabees, 513). Eine ähnliche Einschätzung findet sich bei Hirschberger, Vorwort, 7. Auch Orth konstatiert zur gegenwärtigen Forschungssituation: »Mehr und mehr hat man das erfolgreiche Bemühen des Autors anerkannt, seine fiktive Erzählung durch sorgfältig recherchierte historische Elemente zu bereichern« (ders., Makkabaion III, 320). 273. S. Gruen, Letter, 153. 274. Huß, Ägypten, 450. Dieses Urteil bezieht sich konkret auf die Darstellung des 3Makk; dass es später wiederholt zu Repressalien gegen die (vor allem alexandrinischen) Juden gekommen ist, soll damit nicht in Abrede gestellt werden. 275. Emmet äußert »the impression left by 3 Maccabees that the main attack was made on Fayûm Jews brought to Alexandria for the purpose [of punishment]« (ders., Maccabees, 160; Hervorhebung im Original; Ergänzung durch Knöppler). 276. Unter Einbeziehung von Josephus, Ap 2,49-55 kommt Piotrkowski zu dem Ergeb-
839
sche Gruppe war am Ende das Ergebnis ihrer Rettung entscheidend: εὐλογητὸς ὁ ῥύστης Ισραηλ εἰς τοὺς ἀεὶ χρόνους. αμην (7,23). 11. Verfasser, Ort und Zeit der Abfassung, Empfänger 11.1 Zum Verfasser Ein erstes Indiz ist die literarische Verwandtschaft von 3Makk mit 2Makk. Verwendung der gleichen seltenen Wörter, häufige parallele Wendungen, gemeinsame sprachliche Eigenheiten und inhaltliche Parallelen sprechen für eine besondere Nähe zwischen beiden Büchern. Diese Verwandtschaft ist jedoch nicht so eng, dass man vom gleichen Autor ausgehen könnte.277 Der Verfasser hat vermutlich seine »griechische Bildung mit Schwerpunkten in Literatur, Philosophie und Rhetorik«278 in der Metropole Alexandria erhalten. Seine Schrift steht dem hellenistischen Kanzleistil nahe. Für dieses Beamtengriechisch sind »die geradezu literarische Ambitionen verratenden ziselierten Formulierungen …, die in kunstvoll verschachtelte Satzperioden gekleidet sind«279, charakteristisch. Zur Einprägung der »Feinheiten eines geschliffenen bürokratischen Stils«280 wurden die angehenden ptolemäischen Verwaltungsfachkräfte dazu angehalten, literarisch besonders gelungene Kanzleibriefe, die sich durch ihre »weitschweifigen, kunstvollen und verschachtelten Wendungen«281 auszeichnen, zu kopieren und sich auf diese Weise einen für damaligen Geschmack ansprechenden literarischen Stil anzueignen.282 Der (abgesehen von der Verwandtschaft zu 2Makk) aus dem Rahmen der LXX fallende Stil des 3Makk dürfte wohl darin begründet sein, dass sein Verfasser Absolvent einer Ausbildung für Verwaltungsfachkräfte im ptolemäischen Ägypten gewesen ist.283 Diese Ausbildung hat er als Jude durchlaufen. Darauf deutet nicht nur die Rede vom »väterlichen Gesetz« (1,23: ὁ πάτρῳος νόμος) und Gott als dem »väterlichen Erretter« (6,32: πάτριον τὸν σωτῆρα) hin. Vor allem die beiden Gebete nis, dass letztlich Onias mit seinen Truppen die im Hippodrom von Ptolemaios Physkon eingeschlossenen Juden befreit habe und dass der Verfasser des 3Makk in den Reihen der Anhänger des Onias zu suchen sei (s. ders., 3 Maccabees, 137f.). Diese reizvolle Lösung lässt sich mit Hinweisen aus dem Text des 3Makk freilich nur schwer begründen. 277. Bestehende Differenzen halten auch Emmet davon ab, beide Bücher dem gleichen Autor zuzuweisen. Er urteilt daher: »The impression left is that both books belong to the same school of thought, and probably to the same period« (Maccabees, 157). 278. Orth, Makkabaion III, 318f. 279. Kruse, Beamte, 72. 280. A. a. O., 76. 281. Ebd. 282. S. Wilcken, Urkunden, Nr. 110; Kruse, Beamte, 76. 283. Der Verfasser wird darum kein »country schoolmaster« (Alexander, 3 Maccabees, 331) gewesen sein, sondern vielmehr ein höherer Verwaltungsbeamter.
840
(2,2-20; 6,2-15) und die Schlussdoxologie (7,23) lassen seinen religiösen Standpunkt erkennen. Der Verfasser dürfte also ein griechisch sprechender Jude sein, dem sowohl die Ehrfurcht vor dem Gott Israels als auch die Loyalität gegenüber den ptolemäischen Königen wichtig ist.284 In jüngerer Zeit hat Piotrkowski die These vorgetragen, dass 3Makk »An Oniad Composition«285 sei, und fordert zu einer Neubewertung des Buches auf, die sich nicht nur auf den politischen Hintergrund des Verfassers bezieht. Er erkennt in dem Verfasser einen Angehörigen der jüdischen Militärkolonie von Leontopolis.286 Folglich sei von »an Oniad authorship of 3 Maccabees«287 auszugehen; der Onias-Tempel werde in 7,20 als τόπος προσευχῆς erwähnt.288 Der Parallele der Hippodrompassage in Josephus, Ap II,53-55, der Piotrkowski gegenüber 3Makk 6,16-21 historisch den Vorzug gibt, sei zu entnehmen, dass sich die Gebetserhörung in Gestalt von δὺο φοβεροειδεῖς ἄγγελοι (6,18) in Wirklichkeit durch das Eingreifen von jüdischen Soldaten aus der Militärkolonie von Leontopolis ereignet habe.289 Da es in 3Makk keine expliziten Anhaltspunkte für diese These gibt, nimmt Piotrkowski eine verdeckte, konkrete Namen vermeidende Erzählweise an, die dadurch motiviert sei, dass der Verfasser unklug gehandelt hätte, wenn er in einer Zeit vielfältiger politischer und religiöser Abgrenzungen, wie sie für die Zeit zwischen 124 und 116 v. Chr. anzunehmen seien, namentlich Partei ergriffen hätte. So attraktiv auch eine Identifizierung des Verfassers als Parteigänger des Onias erscheint, ist doch bei nüchterner Betrachtung darauf hinzuweisen, dass sich die These Piotrkowskis überwiegend auf Vermutungen, konkret auf argumenta e silentio, stützt290 und verschiedene Ungereimtheiten aufweist.291 284. Diese Beobachtung spricht gegen die These von Willrich, der Verfasser des 3Makk sei im Gegensatz zum Autor der »Physkonlegende« bei Josephus, den Willrich für einen Anhänger des Oniastempels hält, jerusalemisch orientiert (ders., Juden, 145). 285. Piotrkowski, 3 Maccabees, 117. Das Fragezeichen in der Überschrift des Aufsatzes ist als Ausrufezeichen zu verstehen (so auch Siegert, Einleitung, 331). 286. S. Piotrkowski, 3 Maccabees, 117f. Zu Entstehung und Bedeutung dieser Militärkolonie s. Hölbl, Geschichte, 167. 287. Piotrkowski, 3 Maccabees, 129 (Kursivsetzung im Original). 288. S. a. a. O., 134f. 289. S. a. a. O., 120. 290. In 3Makk ist weder von Onias noch vom Tempel in Leontopolis noch von einer Aktion jüdischer Soldaten und erst recht nicht von einer Erlaubnis des Königs zum Bau des jüdischen Tempels die Rede. Dass Soldaten des Onias die im Hippodrom gefangenen Juden befreit haben, ist für die Zeit Ptolemaios IV. historisch auszuschließen. Zudem waren in Ägypten auch andernorts jüdische Soldaten stationiert (vgl. 3,21; 6,25). 291. Philologisch erhebt sich das Problem, dass Piotrkowski das Substantiv τόπος für die Wendung τόπον προσευχῆς καθιδρύσαντες in Anspruch nimmt; er übersieht dabei aber, dass τόπος syntaktisch zur Wendung κατὰ τὸν τῆς συμποσίας τόπον gehört. In Hinsicht auf die Geographie versäumt Piotrkowski es, plausibel zu machen, dass die geretteten Juden auf der Rückreise im Anschluss an ihre Ankunft in Ptolemaïs (7,17) nach Leontopolis weiterreisen; der Text weiß nichts von einer Weiterfahrt ins östliche Nildelta, und die Bezüge der gefangenen Juden auf die χώρα lassen keineswegs allein an Leontopolis denken. Auf die Erzählebene
841
Vor allem die sprachliche Gestalt des 3Makk legt es nahe, den Autor für einen alexandrinischen Juden zu halten.292 Darüber hinaus ist dem Buch aufgrund der verwendeten höfischen Ehrentitel eine Kenntnis von Gegebenheiten am ptolemäischen Hof tatsächlich nicht abzusprechen. Da diese Ehrentitel im 3Makk aber weder vollständig noch in der gegebenen Differenzierung erscheinen, ist anzunehmen, dass der Verfasser die Vorgänge am Hof in Alexandria nicht aus eigener Anschauung kannte. Zudem fällt auf, dass das Buch relativ geringe spezifische Informationen über das jüdische Leben in der Hauptstadt bietet.293 Die Verwendung des ptolemäischen Kanzleistils und der außerordentlich artifizielle Gebrauch der hellenistischen Sprache deuten jedoch darauf hin, dass er wohl eine hohe Stellung in der Verwaltung eines Bezirks außerhalb der Hauptstadt innegehabt haben muss. »It is possible that our author was an Arsinoite Jew (though he knows the topography of Alexandria rather well).«294 11.2 Zum Ort der Abfassung Die Art der Sprache und Darstellung sowie Inhalt und wahrscheinlicher Zweck der Schrift weisen klar nach Ägypten, auf den ersten Blick konkret nach Alexandria295. Diese Beobachtung ist jedoch zu präzisieren. Das Faktum, dass der Autor über die Ämter beim ptolemäischen Hof zwar grundlegend orientiert ist, seine Darstellung hier aber Lücken und Ungenauigkeiten aufweist296, spricht gegen die Annahme der Hauptstadt als Abfassungsort. Das Interesse des Autors an einer bestimmten Gruppe von Diasporajuden, die aus einem eher ländlich geprägten Gebiet Ägyptens stammen (3,1.12; 4,3.914.18; 6,1.25; vgl. 7,12) und dahin zurückkehren (6,27.37; 7,1.8.16-20), ist zu gewichten. Der Verfasser dürfte daher im Umfeld dieser Diasporagruppe zu des 3Makk bezogen ist die Vorstellung schwierig, im Zusammenhang des Berichts über die Vorgänge unter Ptolemaios IV. könnte das in die 140-er Jahre v. Chr. zu terminierende Ereignis der Gründung des Tempel von Leontopolis eine Rolle spielen (s. Alexander, 3 Maccabees, 339). Wäre das philologische Problem nicht, wäre eher an die Gründung einer der in Ägypten in Vielzahl vorhandenen jüdischen ἱερά zu denken (s. Hengel, Proseuche, 175). 292. So etwa Mélèze Modrzejewski, Jews, 141; Hacham, 3 Maccabees, 167. Als abwegig ist die Vermutung von Junius anzusehen, der in 2,1 (v. l.) genannte Jerusalemer Hohepriester Simon sei der Autor des 3Makk (s. Tremellius / Junius / Beza, Biblia, 668). Dagegen sprechen textkritische, sprachliche und inhaltliche Überlegungen (s. dazu im Einzelnen Knöppler, Marksteine, 431f.). 293. Gegen Piotrkowski, der behauptet: »the author of 3 Maccabees apparently had intimate knowledge of the Ptolemaic court and its staff during the time of Philopator« (ders., 3 Maccabees, 133; Kursivschreibung im Original). S. dazu die Ausführungen hier in der Einleitung unter 10.1.3. 294. Alexander, 3 Maccabees, 331. 295. So Grimm, Maccabäer, 220; Hadas, Books, 22f.; Anderson, 3 Maccabees, 512; Alexander / Alexander, Image, 92; Mélèze Modrzejewski, Livre, 113-115; Orth, Makkabaion III, 317. 296. S. die Analyse hier in der Einleitung unter 10.1.3.
842
verorten sein. Die Aussagen über die auf dem Land lebenden Juden (χώρα: 3,1; 4,18; 6,1.25) deuten darauf hin, dass das 3Makk in einer jüdischen Kolonie Ägyptens entstanden ist.297 Sowohl das Interesse an den ägyptischen Landjuden als auch die Nennung der Stadt Ptolemaïs (7,17) könnte auf den Fajjum298 als Abfassungsort hindeuten. Auch dort dürfte es gut ausgebildete ptolemäische Verwaltungsbeamte gegeben haben. 11.3 Zur Zeit der Abfassung Die frühest mögliche Datierung ergibt sich vom behandelten Stoff her mit dem in 1,1ff. berichteten Verlauf der Schlacht bei Rhaphia (217 v. Chr.). Freilich sind auch inhaltliche Gesichtspunkte in Anschlag zu bringen. In 6,6 wird an die Bewahrung der drei Männer im Feuerofen (Dan 3,19ff.) erinnert. Die dabei formulierte Aussage über die Kühlung des Ofens durch Verwendung von Tau spielt auf die nicht lange nach Abschluss des Dan formulierten griechischen Zusätze in DanLXX 3,46-50 an.299 Dem Verfasser des 3Makk muss wohl das um die eingearbeiteten Zusätze erweiterte, griechische Dan vorgelegen haben. Da sich die Abfassungszeit des Dan auf die Zeit zwischen 166 und 164 v. Chr. datieren lässt300, es danach um griechische Zusätze erweitert wurde und dann schließlich in der erweiterten griechischen Fassung zur Kenntnis des in Ägypten zu lokalisierenden Autors des 3Makk gelangen musste, ist davon auszugehen, dass das 3Makk nicht vor dem letzten Drittel des 2. Jh.s v. Chr. abgefasst wurde. Als spätest mögliche Datierung muss auf jeden Fall die Eroberung Jerusalems durch die Römer (70 n. Chr.) gelten, da mit diesem Ereignis die Abwehr einer Entweihung des Jerusalemer Tempels durch Gottes Eingreifen (1,8–2,24) und die Drohung der Zerstörung des Tempels (5,43) sinnlos geworden wären. Man kann aber auch fragen, ob nicht schon das Eindringen des Pompeius und seiner Begleiter in den Jerusalemer Tempel (63 v. Chr.) die Erzählung von der Abwehr eines Besuchs des Tempelinneren durch den ägyptischen König als sinnlos erscheinen lässt: Der Tempel ist damals ja gerade nicht bewahrt worden.301 Oder sollte hier eine Gegengeschichte zu dem Ereignis um Pompeius
297. Piotrkowski denkt hier an die jüdische Militärkolonie um den Tempel des Onias in Leontopolis (s. ders., 3 Maccabees, 117). 298. Die Aussagen über die Juden in der χώρα »would refer most naturally to the Jews of the Fayum« (Alexander, 3 Maccabees, 331). Und zur Identifikation von Ptolemaïs im Fajjum s. hier in der Einleitung unter 9.3. 299. S. die Ausführungen hier in der Einleitung unter 5.3. 300. S. Schmidt, Einführung, 289. 301. Josephus berichtet im Zusammenhang der Eroberung Jerusalems durch Pompeius von diesem schlimmsten Vorfall unter den Nöten (ἐν ταῖς … συμφοραῖς): der Enthüllung (ἐκκαλυφθῆναι) des Heiligtums (Bell I,152). Auch wenn er dabei das tugendhafte Verhalten des Pompeius hervorhebt, spicht er von einer schweren Schändung des Tempels: παρενομήθη δὲ οὐ μικρὰ περὶ τὸν ναόν (Ant XIV,71).
843
propagiert werden?302 Das freilich wäre eine bloße Vermutung. Die Entweihung des Tempels durch Pompeius ist ein ernst zu nehmender Anhaltspunkt für den terminus ad quem. Wenn es jedoch zutrifft, dass der συγγενής-Titel »unbedingt in die Ptolemäerzeit«303 gehört, wäre die spätest mögliche Datierung mit dem Jahr 30 v. Chr. gegeben.304 Überdies kann die Zählung als 3Makk im Rahmen der vier Makkabäerbücher als Indiz für eine zeitliche Abfolge der Entstehung hindeuten. Die Makkabäerbücher befassen sich entweder inhaltlich mit den Makkabäern und ihren Überzeugungen (1Makk, 2Makk, 4Makk), oder sie stammen aus der Makkabäerzeit (1Makk, 2Makk). 3Makk 1,8–2,24 könnte inhaltlich bestenfalls auf einen anderweitig nicht dokumentierten Vorfall aus der Makkabäerzeit zurückgreifen. Als Ganzes könnte 3Makk aber auch in der Zeit der makkabäischen Erhebung abgefasst sein. Die besondere sprachliche Verwandtschaft zu 2Makk und der Umstand, dass 3Makk, obwohl das Buch über eine frühere Zeit als 1Makk und 2Makk berichtet, diesen beiden Büchern nachgeordnet ist, kann man als Hinweis dafür verwerten, dass es später als 2Makk305 geschrieben wurde. Es kommt hinzu, dass die Grußformel χαίρειν καὶ ἐρρῶσθαι (3,12; 7,1) auch in Papyrus Grenf. 2,36 und in Papyrus Lips. 1,104 belegt ist; beide Papyri werden auf 95 v. Chr. datiert.306 Fasst man die bis hierhin erarbeiteten Indizien zusammen, so dürfte das 3Makk wahrscheinlich um 100 v. Chr.307 abgefasst worden sein.
302. Vgl. als Parallele in deutlich späterer Zeit die Legende von Katharina von Alexandria: Sie dürfte die Funktion einer Gegengeschichte zur grausamen Ermordung der heidnischen Philosophin Hypathia durch den von Mönchen dominierten christlichen Mob haben. 303. Bengtson, Strategie, 131. 304. S. auch Orth: »Nichts deutet darauf hin, dass das Imperium Romanum in der Gegenwart des Autors den historischen Rahmen bilde« (ders., Makkabaion III, 316). 305. Habicht verzichtet auf eine Datierung der Endgestalt von 2Makk, hält aber den Zeitraum von 124 v. Chr. bis 70 n. Chr. für diskutabel (s. ders., 2. Makkabäerbuch, 176f.). 306. S. Witkowski, Epistulae, Nr. 63f. Papyrus Lips. 1,104 wird alternativ auf 62 v. Chr. datiert (s. a. a. O., Nr. 63). Aus beiden Belegen folgert Johnson, dass 3Makk nicht vor etwa 100 v. Chr. abgefasst wurde (s. dies., Fictions, 139f.). 307. Ähnlich jetzt auch Orth: Er datiert das 3Makk auf die Zeit um 100 v. Chr. oder bald danach (Makkabaion III, 316). Für diese Datierung gibt ders. freilich nur allgemeine Gründe an: »die Bewertung der ptolemäischen Herrschaft, die Situation der jüdischen Diaspora in Alexandreia und ihre Haltung gegenüber der hasmonäischen Politik« (a. a. O., 317). Dabei verweist er auf Korrespondenzen zu Est und Arist sowie zum Stil der ptolemäischen Erlasse dieser Zeit (s. die Schlussfolgerungen aus diesem Stil für die Datierung schon bei Emmet, Macccabees, 157f.). Piotrkowski taxiert die Entstehungszeit auf »ca. 150-130 BCE« (ders., 3 Maccabees, 117; der Verweis auf Gruen samt Begründung ebd. Anm. 2 spricht freilich eher für eine Entstehung in spätptolemäischer Zeit). Newman plädiert für »a second-century date« (dies., God, 48). Alexander entscheidet sich für eine Entstehung »in the late second century CE« (ders., 3 Maccabees, 338; gemeint ist nach allen Anhaltspunkten, die die Argumentation im Kontext bietet: BCE). Hacham vermutet: »probably in the first half of the first century B.C.E.« (ders., 3 Maccabees, 167; ähnlich schon Emmet, Maccabees, 156-159; Anderson, 3 Maccabees, 510-512).
844
11.4 Zu den Empfängern Allein schon aufgrund des besonderen sprachlichen Profils, aber auch durch seine Beschreibung von Leben und Leiden der ägyptischen Diasporajuden308 richtet sich das 3Makk an hellenistisch gebildete Juden der Diaspora, vielleicht sogar gerade an solche, die mit den Grundzügen der ptolemäischen Staatsverwaltung vertraut sind.309 In Zeiten der Verunsicherung will es ihren Blick auf die Rettungsmacht Gottes richten und ihnen Trost und Stärkung vermitteln. Sofern auch im judäischen Mutterland Juden mit einer soliden hellenistischen Bildung leben, soll ihnen durch dieses Buch der standhafte Glaube der ägyptischen Diasporajuden dargelegt werden. Und sofern das 3Makk in die Hände der in Ägypten lebenden Griechen gelangt, sollen sie von der grundsätzlichen Loyalität der Juden zum ptolemäischen Herrscherhaus überzeugt werden. 12. Theologische Themen Den Schlüssel zum theologischen Verständnis des Buches bietet die Schlussdoxologie: In 7,23 wird Gott als »der Retter Israels« (ὁ ῥύστης Ισραηλ) gepriesen. Aus den leidvollen Erfahrungen, die sowohl die Juden in Jerusalem als auch die ägyptischen Diasporajuden mit König Ptolemaios machen, der Zugriff auf das jüdische Volk zu gewinnen sucht, befreit Gott das Volk durch sein Eingreifen. Die beiden Gebetstexte sind ihrerseits ein Hinweis auf die Verarbeitung der Not durch den Glauben an den allmächtigen Gott. Entscheidend ist die Treue zum Gott Israels, aber es wird auch die Loyalität gegenüber dem ptolemäischen Königshaus hervorgehoben.
308. Vgl. zu diesem Themenkomplex vor allem Mélèze Modrzejewski, Jews; Schimanowski, Juden. Einen mehr verstreuten Einblick in das politisch-kulturell bedeutsame jüdische Leben in Ägypten bieten Fraser, Alexandria, 35.49.52-58.71.74.83-86.92.121.190.204.273.281286.298-300.674.687-716.796.805; Hölbl, Geschichte, 29.166-172.176.187-190.211.214.274; Huß, Ägypten, 449f.590f.618-620.647-650.684.754f. 309. Johnson geht davon aus, dass nicht nur der Autor »familiar with court protocol« (dies., Third Maccabees, 195) war, sondern eben dies auch bei seinen Lesern voraussetzte. Der Gebrauch von Hoftiteln im 3Makk zeigt freilich, dass der Autor zwar Grundwissen, aber keine Kenntnis der konkreten Verhältnisse am ptolemäischen Königshof besaß. Immerhin war er mit Vorgängen der Staatsverwaltung sehr wohl vertraut.
845
12.1 Gott310 als Retter seines Volkes 12.1.1 Die Vorstellung von Gott in den Gebetstexten Die Gottesvorstellung des 3Makk schlägt sich vor allem in den beiden Gebeten (2,2-20; 6,2-15)311 nieder. In konzentrierter Weise begegnet hier eine Fülle an Titeln312 und Zuschreibungen. Vieles erscheint parallel, aber es sind auch Unterschiede zwischen beiden Gebeten erkennbar. 12.1.1.1 Das Gebet am Tempel zu Jerusalem (2,2-20) beginnt mit einem beschreibenden Lob und der Darlegung des wesentlichen Anliegens (2,2f.), geht über in Elemente des berichtenden Lobs (2,4-12)313 und mündet schließlich in die Darlegung der akuten Bedrängnis (2,13-18)314 und die Bitte um das göttliche Erbarmen (2,19f.).315 In diesem Gebet wird gleich zu Beginn mit dem Titel Alleinherrscher (2,2: μόναρχος) die Einzigkeit Gottes hervorgehoben.316 Dabei ist das Gottesbild 310. Zur Gottesvorstellung des Frühjudentums vgl. Couard, Anschauungen; Marcus, Names; Volz, Eschatologie; Kuhr, Gottesprädikationen; Johnson, Prayer; Kümmel, Gottesverkündigung; Wicks, Doctrine; Amir, Begegnung; Maier, Testamenten; Feldmeier / Spieckermann, Gott. Speziell zur Auffassung von Gott im 3Makk s. meine frühere systematisch orientierte Skizze: Knöppler, Gottesvorstellung, 209-221. Einen beachtlichen Fortschritt in Hinsicht auf die erzählerische Entfaltung des Gottesbildes in 3Makk bietet jetzt Blumenthal, Gott, 360-374. 311. Die Gliederung der Gebete lässt einen weitgehend parallelen Aufbau erkennen: Anrufung mit beschreibendem Lob und Markierung des wesentlichen Anliegens (2,2f.; 6,2f.), Rückblende mit berichtendem Lob (2,4-8; 6,4-8), Erinnerung Gottes an seine Zusagen (2,912; 6,15), Darlegung der gegenwärtigen (νῦν) Situation der Bedrängnis (2,13f.; 6,9-11), Bitte um Erbarmen (2,14-20; 6,12-14). Anderson weist auf Parallelen in Ps 78.80.106.114.135f. hin, in denen das Lob Gottes aufgrund seines früheren befreienden Handelns gesungen wird (s. ders., 3 Maccabees, 514). 312. Die Würdetitel μόναρχος (2,2), προπάτωρ (2,21), μεγαλοκράτωρ (6,2) und μίσυβρις (6,9) sind im Rahmen der LXX singulär. Während die Hoheitstitel μεγαλοκράτωρ und μίσυβρις sonst nirgendwo vorkommen, nennt Marcus zu μόναρχος und προπάτωρ Parallelen (s. ders., Names, 91.106; weiter: Liddell / Scott / Jones, Lexicon, 1143.1494). Die beiden Titel ἅγιος ἐν ἁγίοις (2,2.21) und μεγαλόδοξος (6,18.39) begegnen je zweimal allein in 3Makk. 313. Themen sind dabei die Sintflut (V. 4), das Gericht über Sodom (V. 5), die Bestrafungen des Pharaos der Knechtschaft (V. 6), die Rettung am Schilfmeer (V. 7), das Lob des Volkes (V. 8), die Erwählung, Heiligung und Verherrlichung Jerusalems (V. 9), die Verheißung der Gebetserhörung (V. 10), die Treue Gottes (V. 11) und die Erinnerung an frühere Hilfen (V. 12). 314. Dabei werden die eigenen Sünden als Ursache der Bedrängnis erkannt (V. 13) und das Vorhaben des Feindes gegen Gottes Heiligtum beklagt (V. 14). Dies veranlasst zunächst zum Lobpreis der Wohnung Gottes (V. 15) und zur Erinnerung an seine Verherrlichung durch das Volk und an seine Heiligung des Tempels (V. 16). Dann erst folgen die eigentlichen Bitten: um Verzicht auf Bestrafung (V. 17a) und um Verhinderung des Rühmens der Gottlosen (V. 17b) mit folgendem Zitat (V. 18). 315. Konkret stehen am Ende des Gebets die Bitten um Sündenvergebung und Epiphanie (V. 19) sowie um unverzügliches Handeln Gottes (V. 20). 316. S. dazu Couard, Anschauungen, 19f., und weiter Passoni Dell’Acqua: »Über alle
846
deutlich durch das Moment der Transzendenz bestimmt.317 Gott wird als »König des Himmels« (2,2: βασιλεὺς τῶν οὐρανῶν) angerufen und der höchste Himmel als die für Menschen unerreichbare Wohnung Gottes (2,15: τὸ μὲν γὰρ οἰκητήριόν σου οὐρανὸς τοῦ οὐρανοῦ ἀνέφικτος ἀνθρώποις) beschrieben. Dazu tritt das Bekenntnis zur Allmacht Gottes (2,2.8: παντοκράτωρ); kraft seiner gewaltigen Macht (2,6: τὸ μέγα σου κράτος) handelt er. Unter den Eigenschaften Gottes wird die Heiligkeit häufiger zur Sprache gebracht.318 Zu Beginn wird Gott angerufen als »Heiliger unter Heiligen« (2,2: ἅγιος ἐν ἁγίοις). Gott ist »der heilige König« (2,13: ἅγιος βασιλεύς); er steht als solcher »unseren vielen und großen Sünden« (2,13: αἱ πολλαὶ καὶ μεγάλαι ἡμῶν ἁμαρτίαι) entgegen und hat den Tempel als Ort der Begegnung geheiligt (2,16: ἁγιᾶσαι τὸν τόπον τοῦτον). In diesem Zusammenhang spielt auch der Name Gottes eine Rolle, insofern der Tempel in Jerusalem seinem herrlichen Namen geweiht ist (2,14: τὸ ὄνομα τῆς δόξης σου). Als nicht gerade geläufige Eigenschaft Gottes begegnet in diesem Gebet die Vorstellung von der Allgenugsamkeit bzw. völligen Bedürfnislosigkeit Gottes (2,9: ὁ τῶν ἁπάντων ἀπροσδεής).319 Durch die Aussage, dass Gott volles Genüge in sich selbst findet, wird implizit angezeigt, dass Gott selbst jedenfalls auf den Jerusalemer Tempel nicht angewiesen ist. Gott wird um ein wachsames Auge auf sein Volk (2,2: προσσχεῖν ἡμῖν) gebeten. Denn er ist der, »der das Haus Israel liebt« (2,10a: ἀγαπῶν τὸν οἶκον τοῦ Ισραηλ). Er hat zugesagt, die Gebete seines Volkes zu erhören (2,10b: εἰσακοῦσαι τῆς δεήσεως ἡμῶν). Das verbürgt er als der Treue und Wahrhaftige (2,11: καὶ δὴ πιστὸς εἶ καὶ ἀληθινός). Schon in der Vergangenheit hat er sich als derjenige erwiesen, der seinem Volk in erbärmlicher Lage zu Hilfe gekommen ist (2,12: βοηθῆσαι αὐτοῖς ἐν τῇ ταπεινώσει) und es aus großen Unglücken errettet hat (2,12: ῥύσασθαι αὐτοὺς ἐκ μεγάλων κακῶν). Auch auf das Verhältnis Gottes zu Jerusalem und seinem Tempel wird in diesem Gebet eingegangen. Gott hat die Stadt erwählt (2,9: ἐκλέξασθαι τὴν πόλιν ταύτην), den Tempel geheiligt (2,9.16: ἁγιᾶσαι τὸν τόπον τοῦτον) und durch seine erhabene Erscheinung wunderbar verherrlicht (2,9: παραδοξάσαι ἐν ἐπιφανείᾳ menschlichen Machthaber erhaben, wird der Gott Israels in der Bibel als der einzige und wahre Κύριος und Herrscher über das Universum vorgestellt. Er ist der einzige, der Gebote anordnen, Bitten anhören und erfüllen sowie für seine wunderbaren Werke gepriesen werden kann, und die Fähigkeiten, die einem hellenistischen König zugeschrieben werden, vereinigt er in seiner Person auf authentische und vollkommene Weise. … Betont wird der Vergleich …, sobald die hellenistischen Herrscherkulte sich durchsetzen, ja er nimmt Züge einer deutlichen Gegenüberstellung in den tragischen Momenten der Verfolgung an. Dann wird der gerade regierende Herrscher – … Ptolemäus IV. Philophator [sic!] im 3. Makkabäerbuch … – zu einem frevlerischen und überheblichen θεομάχος« (dies., Kanzlei, 238; Anmerkung in eckigen Klammern durch Knöppler). 317. S. dazu Couard, Anschauungen, 23-27; Wicks, Doctrine, 102f.; Maier, Zwischen den Testamenten, 195f.; Lichtenberger, Jenseitsvorstellungen, 247-249. 318. S. dazu Couard, Anschauungen, 42f.; Feldmeier / Spieckermann, Gott, 17-21. 319. Zu dieser Zuschreibung s. die Erläuterung ad loc.
847
μεγαλοπρεπεῖ). Der Tempel ist die auf Erden dem herrlichen Namen Gottes geweihte, heilige Stätte (2,14: ὁ ἐπὶ τῆς γῆς ἀναδεδειγμένος τῷ ὀνόματι τῆς δόξης σου ἅγιος τόπος) und zum Haus der Heiligung bestimmt (2,18: ὁ οἶκος τοῦ ἁγιασμοῦ). Wer das in Überhebung und Stolz missachtet, hat mit Gottes Gericht und Strafe zu rechnen (2,3: τοὺς ὕβρει καὶ ἀγερωχίᾳ τι πράσσοντας κρίνεις; vgl. 2,21ff.). 12.1.1.2 Nach der Vorstellung der betenden Person (6,1) beginnt das Gebet des greisen Priesters Eleazaros (6,2-15) mit einem beschreibenden Lob und der Darlegung des wesentlichen Anliegens (6,2f.), geht über in Elemente des berichtenden Lobs (6,4-8)320 und mündet schließlich in die Darlegung der akuten Bedrängnis (6,9-11)321 und die Bitte um das göttliche Erbarmen (6,12-15)322. In diesem Gebet werden gegenüber dem Gebet am Tempel zu Jerusalem bei ähnlichem Aufbau thematische Verschiebungen erkennbar. Während das erste Gebet betont von der Einzigkeit Gottes ausgeht, wird Gott zu Beginn des zweiten Gebetes sehr gefüllt als »höchster allmächtiger Gott« (6,2: ὕψιστος παντοκράτωρ θεός) angerufen. Diese Anrufung erscheint auf den ersten Blick als Rückschritt vom Monotheismus zur Monolatrie, ist aber dem Faktum der Verehrung unterschiedlichster Gottheiten im ägyptisch-alexandrinischen Umfeld geschuldet. Hier spielt auch die Jenseitigkeit Gottes keine so hervorgehobene Rolle. Mehr noch als im ersten Gebet (vgl. 2,2.6.8) ist im zweiten der Glaube an die umfassende Macht Gottes breit belegt. Gott ist der Großmächtige (6,2: μεγαλοκράτωρ)323 bzw. der Allmächtige (6,2: παντοκράτωρ). Kraft seiner Macht (6,5: τὸ σὸν κράτος) vermag er zu retten (6,6: ῥύσασθαι). Gott beschützt das All (6,9: τῶν ὅλων σκεπαστής), in seinen Händen ist alle Schutzmacht und alle Herrschaft (6,12: ὁ πᾶσαν ἀλκὴν324 καὶ δυναστείαν ἔχων ἅπασαν), ja seine Macht 320. Thematisch werden dabei durchweg ausländische Erfahrungen Israels, wobei die Aspekte der Strafe (V. 4f.) und der Rettung (V. 6-8) hervortreten: die Bestrafung des Pharaos der Knechtschaft (V. 4), die Vernichtung des Assyrers Sanherib (V. 5), die Errettung der drei jungen Männer im Feuerofen (V. 6), der Schutz Daniels in der Löwengrube (V. 7) und die Bewahrung des Propheten Jona im Leib des großen Fisches (V. 8). Besonders aussagekräftig ist V. 4, da sich die Ptolemäer in der Nachfolge der Pharaonen sehen. 321. Die Schilderung der Bedrängnis setzt sogleich ein mit der Bitte um Epiphanie angesichts der Bedrohung (V. 9). Auf die Aussage über das Problem der religiösen Assimilation folgt die Bitte um Rettung aus Feindeshand bei gleichzeitiger Hervorhebung der Freiheit Gottes auch zur Vernichtung der Seinen (V. 10). Auch ein mögliches Rühmen der gottlosen Feinde wird in Erwägung gezogen (V. 11). 322. Konkret stehen am Ende des Gebets die Bitten um Erbarmen (V. 12) und um Verwirklichung des Gottesschreckens (V. 13), verbunden mit einer Betonung der Ernsthaftigkeit des Gebets (V. 14) und einer abschließenden Bitte um Gottes epiphanes Handeln (V. 15). 323. Newman weist darauf hin, dass der an erster Stelle stehende Würdetitel βασιλεῦ μεγαλοκράτωρ »in contradistinction to the abuse of great power wielded by the arrogant human rulers Pharaoh, Sennacherib, and more immediately, Ptolemy Philopater« (dies., God, 49f.) steht. 324. Der hier zur Aussage über eine Eigenschaft Gottes verwendete Begriff ἀλκή wird auch in 3Makk 3,18 (in einem Dekret) zur Bezeichnung der Stärke des ptolemäischen Königs
848
ist unbesiegbar (6,13: σὴ δύναμις ἀνίκητος). In den Rahmen dieser Vorstellungen passt die Anrufung Gottes als des Ewigen (6,12: αἰώνιος) und des hoch Geachteten (6,13: ἔντιμος). In der Summe heben diese Würdetitel Gottes Allmacht, sein Mitleid und seine Abneigung gegen Überheblichkeit hervor.325 Der Gedanke der Heiligkeit Gottes tritt dagegen stark zurück: Allein in der einleitenden Bemerkung zum Gebet ist davon die Rede, dass der Priester Eleazaros »den heiligen Gott« anruft (6,1: ὁ ἅγιος θεός). Die Verschiebung im Gottesbild wird auch dadurch kenntlich, dass nicht im Gebet am Tempel zu Jerusalem, wohl aber im Gebet der ägyptischen Diasporajuden Gott als Vater (6,8: πατήρ) angesprochen wird.326 Vor allem im zweiten Gebet wird auf eine Reihe von Wundern hingewiesen, mit denen Gott in seiner Fürsorge für sein Volk bzw. seine Propheten gehandelt hat: beim Exodus (6,4; vgl. 2,6f.), bei der Errettung vor Sanherib (6,5), bei der Bewahrung der drei Männer im Feuerofen (6,6), an Daniel (6,7) und an Jona (6,8). Alle diese Wunderberichte bezeugen eine Rettungserfahrung mit Gott angesichts der Bedrohung durch eine fremdländische Macht.327 12.1.1.3 In beiden Gebeten findet sich schon in der Anrufung mit beschreibendem Lob (2,2f.; 6,2f.) eine Fülle an Gottesprädikationen. Es sind dort »in einzigartiger Dichte nahezu sämtliche verfügbaren Herrschaftstitel, gipfelnd im Allmachtsprädikat«328 versammelt. In 2,2f. wird Gott als »Herr Herr, König der Himmel und Gebieter über die ganze Schöpfung, Heiliger unter Heiligen, Alleinherrscher, Allmächtiger« (κύριε κύριε, βασιλεῦ τῶν οὐρανῶν καὶ δέσποτα πάσης τῆς κτίσεως, ἅγιε ἐν ἁγίοις, μόναρχε, παντοκράτωρ) angerufen und als »der Schöpfer des Alls und des Weltalls Beherrscher, … ein gerechter Gebieter« (ὁ κτίσας329 τὰ πάντα καὶ τῶν ὅλων ἐπικρατῶν δυνάστης δίκαιος) angesprochen; wenige Verse später wird der Titel παντοκράτωρ wiederholt (2,8). Und in 6,2 wird Gott mit den Würdetiteln »König, Großmächtiger, Höchster, Allmächtiger, Gott, der die ganze Schöpfung mit Erbarmen durchwaltet« (βασιλεῦ μεγαλοκράτωρ, ὕψιστε παντοκράτωρ θεὲ τὴν πᾶσαν διακυβερνῶν ἐν οἰκτιρμοῖς κτίσιν) gepriesen.330 Unter den Herausforderungen der hellenistischen Zeit wird jeweils im Eingang der beiden Gebete die Einzigartigkeit des Gottes der Juden durch die verwendet (vgl. weiter DanLXX 11,4; 2Makk 12,28). 325. S. Newman, God, 50. 326. Zur Anrede Gottes als Vater s. die Erläuterung zu 6,3. 327. Im Fall des Propheten Jona lässt sich dies aus der nichtkanonischen Bemerkung über die glückliche Rückkehr zu seinen Angehörigen entnehmen. 328. Feldmeier / Spieckermann, Gott, 177. 329. Der Titel ὁ κτίσας ohne Gottesepitheton begegnet in der LXX allein in Hinsicht auf Gott (s. auch Jes 22,10; Koh 12,1). 330. Wicks findet im 3Makk die Lehre »of a very complete divine control over all events« (ders., Doctrine, 127) verbunden mit »the doctrine of the absolute and active sovereignty of God over all human affairs« (ebd.).
849
beiden Aspekte der Schöpfung und der Macht hervorgekehrt. Ein entscheidendes Moment war dabei die Differenzierung von Schöpfer und Geschöpf. Dem Schöpfer kommt die über alles herrschende Macht zu. Insofern ist er der Allmächtige: der παντοκράτωρ (2,2.8; 5,7; 6,2.18.28).331 Dieser griechische Würdetitel wird zum eigenständigen Namen Gottes. Zugleich bleibt der παντοκράτωρ der Gott des Volkes Israel. Seine Macht kommt seinem Volk zugute. »Vor allem im Kontext von Feindbedrängnis und erlittener Gewalt wird der Allmächtige als Retter seines Volkes angerufen, gepriesen und bezeugt.«332 Es kommt hinzu, dass Gott in beiden Gebeten gehäuft mit Herrschaftsbezeichnungen333 angerufen wird: als König (2,2: βασιλεὺς τῶν οὐρανῶν; 2,9: βασιλεύς; 2,13: ἅγιος βασιλεύς; 6,2: βασιλεὺς μεγαλοκράτωρ) und Beschützer des Alls (6,9: τῶν ὅλων σκεπαστής), als Gebieter (2,2; 6,5.10: δεσπότης; 2,3: δυνάστης δίκαιος) und Herrscher (2,2: μόναρχος; 2,3: ὁ … ἐπικρατῶν). Würdetitel, die üblicherweise den ptolemäischen Königen gelten, werden hier theologisch verwertet: »auch Gott wird dargestellt, beschrieben und gepriesen wie ein lagidischer Herrscher«334. Die Aussagen über Gottes einzigartige Hoheit sind mit Hinweisen auf seine barmherzige Zuwendung zu den Seinen verbunden. Im ersten Gebet erscheint das Thema der Barmherzigkeit Gottes335 eher gegen Ende, während das zweite Gebet dieses Thema an den Anfang setzt. In Form der Bitte ist davon die Rede, dass Gott die Seinen zu ihrem Besten züchtigt (2,17), ihnen vergibt (2,19), sein Erbarmen (2,19: τὸ ἔλεός σου) zeigt und seine Barmherzigkeit (2,20: οἱ οἰκτιρμοί σου) erweist. Gott durchwaltet »die ganze Schöpfung mit Erbarmen« (6,2: τὴν πᾶσαν διακυβερνῶν ἐν οἰκτιρμοῖς κτίσιν), hat »dem Volk Israel ein Licht des Erbarmens gezeigt« (6,4: φέγγος ἐπιφάνας ἐλέους Ισραηλ γένει) und wird angefleht, sich des bedrängten Volkes zu erbarmen (6,12: ἐλέησον ἡμᾶς). In beiden Gebeten wird die besondere Fürsorge Gottes für Israel336 deutlich: Israel ist sein heiliges Volk (2,6: ὁ λαός σου ὁ ἅγιος Ισραηλ) bzw. das Volk seines geheiligten Anteils (6,3: μερίδος ἡγιασμένης σου λαόν); die Angehörigen dieses Volkes sind seine Geliebten (6,11: οἱ ἠγαπημένοι σου).
331. Vgl. auch die Belege in 2Makk 1,25; 3,22.30; 5,20; 6,26; 7,35.38; 8,11.18.24; 15,8.32; Jdt 4,13; 8,13; 15,10; 16,5.17 und weiter Couard, Anschauungen, 37-40. 332. Feldmeier / Spieckermann, Gott, 176. Zum philologischen Hintergrund von παντοκράτωρ s. Feldmeier, Herrn, 144f., zum Gebrauch des Titels im Antiken Judentum s. ders. / Spieckermann, Gott, 175-178. 333. S. dazu Couard, Anschauungen, 32f. 334. Passoni Dell’Acqua, Kanzlei, 237. 335. S. dazu Couard, Anschauungen, 46-48. 336. Belege für Ισραηλ finden sich in 2,6.10.16; 6,4.9; 7,16.23, also abgesehen von Kap. 7 nur in den beiden Gebeten. Der meist im Plural erscheinende Name Ἰουδαῖος steht in 1,3.8; 2,28; 3,3.27.29; 4,2.17.21; 5,2.3.6.13.18.20.25.31.35.38.42.48; 6,17.18.30.35; 7,3.6.10. Er wird also nur außerhalb der beiden Gebete verwendet. Zur frühjüdischen Bestimmung des Verhältnisses von Gott zu Israel s. Couard, Anschauungen, 86-95; Volz, Eschatologie, 99f.368f.
850
12.1.2 Weitere Aussagen über Gott aus der jüdischen Perspektive des Erzählers Nicht nur in den beiden Gebeten sondern auch in der Darstellung der verfolgten Juden lässt der Erzähler sein Gottesbild durchscheinen. Als einen der häufigsten Würdetitel verwendet er die Bezeichnung »der höchste Gott«337. Dieser Titel wird sowohl zu Beginn der Geschehnisse in Jerusalem als auch am Anfang der Verfolgung in Ägypten wie selbstverständlich formuliert (1,9.16; 3,11). Der Würdetitel bringt zum einen die Exklusivität des Gottes Israels zur Sprache und berücksichtigt zum anderen die im Diasporajudentum lebendige Erfahrung der Verehrung anderer Götter in der heidnischen Umwelt. Die Machtfrage hat den Verfasser des 3Makk wohl besonders beschäftigt.338 Schon in 1,27 rufen die Juden zu ihrem Gott, dem alle Macht zukommt (τὸ πᾶν κράτος ἔχων). Nach 5,7 fleht das im Hippodrom durch drohendes Todesgeschick bedrängte Volk zu »dem allmächtigen Herrn und Gebieter über alle Macht« (ὁ παντοκράτωρ κύριος καὶ πάσης δυνάμεως δυναστεύων). Dankbar wird vermerkt, dass Gott als Gebieter (5,12: δεσπότης) alles beherrscht (5,28: ὁ πάντα δεσποτεύων θεός). Daher bitten die bedrängten Juden »den Gebieter über alle Macht« (5,51: ὁ τῆς ἁπάσης δυνάμεως δυνάστης) um sein Eingreifen. »Zum Allmächtigen schreien die Opfer, die Leidenden, die in ihrer eigenen Ohnmacht an der Macht ihres Gottes festhalten und denen sich so de profundis ein neues Gottvertrauen erschließt.«339 Ihr Schreien wird erhört. In seinem Handeln zur Rettung des Volkes erweist sich Gott als der Allmächtige (6,18: ὁ … παντοκράτωρ … θεός). Während 2,21f. von einer wundersamen Schüttellähmung des Königs berichtet, werden in Kap. 5f. wiederholt Wunder zur Rettung der Juden erzählt (5,12.20.27.30; 6,18f.). Am Ende preisen die geretteten Juden »den väterlichen Erretter und wundertätigen Gott« (6,32: πάτριος ὁ σωτὴρ καὶ τερατοποιὸς … θεός) als allumfassenden Gebieter (6,39: ὁ τῶν πάντων δυνάστης). Unter den Eigenschaften Gottes wird sein ewiges Gottsein nur am Rande vermerkt (7,16: ὁ θεὸς τῶν πατέρων αὐτῶν αἰώνιος). Seine Allgegenwart und Allwissenheit werden mit der Überzeugung zur Sprache gebracht, dass Gott alles schaut (2,21: ὁ πάντων ἐπόπτης) mit der Folge, dass er die ihm angemessenen Gebete erhört (2,21: εἰσακούσας τῆς ἐνθέσμου λιτανείας). Im Gegensatz dazu sind die Götter der Heiden zum Hören, Antworten und Helfen unfähig (4,16: τὰ … κωφὰ καὶ μὴ δυνάμενα αὐτοῖς λαλεῖν ἢ ἀρήγειν). Der Gott Israels aber erhört das Flehen seines Volkes und erweist sich als handlungsmächtig; er ist damit der wahre Gott (6,18: ὁ … ἀληθινὸς θεός). An verschiedenen Stellen tritt Gott als der Helfer seines Volkes in Erscheinung. In 1,16 bitten die bedrängten Juden Gott darum, ihnen gegen ihre Feinde 337. S. ὁ μέγιστος θεός in 1,9.16; 3,11; 4,16; 5,25; 7,22 und θεὸς ὕψιστος in 6,2; 7,9. Vgl. dazu Couard, Anschauungen, 30f.; Feldmeier / Spieckermann, Gott, 477f. 338. Auch aus diesem Grund ist der Einschätzung Blumenthals zuzustimmen, dass der zentrale Konflikt in 3Makk nicht in der Auseinandersetzung zwischen dem König und seinen jüdischen Untertanen besteht, sondern die Opposition von König und Gott betrifft (s. ders., Gott, 365-367). 339. Feldmeier / Spieckermann, Gott, 177 (Hervorhebung im Original).
851
zu helfen (βοηθεῖν τοῖς ἐνεστῶσι). In 4,21 führt der Erzähler die unvollendet gebliebene Erfassung der gefangenen Juden in Steuerlisten auf die Hilfe des transzendent (ἐξ οὐρανοῦ) vorgestellten Gottes (ὁ βοηθῶν τοῖς Ἰουδαίοις) zurück. In 5,25 bitten die Juden (πολύδακρυν ἱκετείαν … δέεσθαι) angesichts der ihnen bevorstehenden Vernichtung durch Elefanten, dass der höchste Gott (ὁ μέγιστος θεός) ihnen helfen möge (βοηθῆσαι). Nach dem Eingreifen Gottes preisen sie »den erscheinenden Gott, Herrn, König der Könige« (5,35: ὁ ἐπιφανὴς θεὸς κύριος βασιλεὺς τῶν βασιλέων) und danken ihm für seine Hilfe (ἡ βοήθεια αὐτοῦ). Beim erneuten Flehen erinnerten sich die in höchster Gefahr befindlichen Juden an die seitherigen Hilfeleistungen (ἀντιλήμψεις) des auch hier transzendent (ἐξ οὐρανοῦ) und allmächtig (ὁ τῆς ἁπάσης δυνάμεως δυνάστης) vorgestellten Gottes (5,50f.). In höchster Not schreien sie laut zum Himmel auf (6,17: μέγα εἰς οὐρανὸν ἀνακρᾶξαι). Tatsächlich erhört Gott ihre Gebete (2,21: εἰσακούσας τῆς ἐνθέσμου λιτανείας; vgl. 5,35; 6,18f.) und errettet sie aus allen Gefahren (6,36: χάριν … σωτηρίας δὲ τῆς διὰ θεὸν γενομένης αὐτοῖς). Vor allem im Anschluss an die Gebete finden sich Berichte über das Eingreifen Gottes als Retter (2,21; 6,18). Auch diese Berichte sind in Hinsicht auf Aussagen über Gott sehr ergiebig. In 2,21 wird Gott als »Beobachter aller Dinge, Gott und Urvater, Heiliger unter Heiligen« (ὁ πάντων ἐπόπτης θεὸς καὶ προπάτωρ ἅγιος ἐν ἁγίοις) betitelt. Und in 6,18 werden Gott im Zuge der Beschreibung der Rettung in höchster Gefahr die Würdetitel »hochberühmter Allherrscher und wahrhaftiger Gott« (ὁ μεγαλόδοξος παντοκράτωρ καὶ ἀληθινὸς θεός) zugeschrieben; Gott erweist sich durch die Sendung zweier Engel als παντοκράτωρ. Die dem Tod entronnenen Juden preisen daraufhin den ewigen Gott ihrer Väter (7,16: ὁ θεὸς τῶν πατέρων αὐτῶν αἰώνιος) als ihren heiligen Erretter (6,29: ὁ ἅγιος σωτὴρ θεὸς αὐτῶν). Und im Schlussvers des 3Makk wird das Rettungshandeln Gottes gegenüber seinem Volk Israel (7,23: ὁ ῥύστης340 Ισραηλ)341 als entscheidendes Ergebnis der Erzählung des Buches festgehalten. Damit wird der Glaube gestärkt, dass der rettende Gott für sein Volk in Notzeiten verlässlich ist. Gelegentlich wird zur Umschreibung des Gottesnamens der Terminus οὐρανός verwendet.342 Die Juden erwarten die Hilfe vom Himmel her (4,21; 5,50: ἐξ οὐρανοῦ) und richten daher ihr Flehen zum Himmel (6,17: εἰς οὐρανόν). Zur Hoffnung auf Hilfe und zur Beschreibung der Rettung bedient sich der Erzähler zweier Anthropomorphismen: Die Juden bitten Gott, dass er ihnen mit seiner besonders starken Hand (5,13: μεγαλοσθενὴς αὐτοῦ χείρ) hilft; schließlich rettet er sie aber durch die Erscheinung seines heiligen Angesichts (6,18: τὸ ἅγιον αὐτοῦ πρόσωπον).343 Das faktische Eingreifen Gottes zugunsten seines
340. Vgl. die weiteren Belege von ῥύστης in Ps 17(18),3.49; 69(70),6; 143(144),2. 341. Vgl. 7,16: σωτὴρ τοῦ Ισραηλ. 342. S. dazu Couard, Anschauungen, 28f. 343. Zu diesen und weiteren Anthropomorphismen s. a. a. O., 22; zu den Anthropopathismen in 3Makk s. Knöppler, Gottesvorstellung, 211; zu den mit diesen Anschauungen gegebenen philosophischen Problemen s. Thoma, Gott, 635.
852
Volkes vollzieht sich zunächst ohne Vermittlung durch dienende Wesen (2,22; 5,11.30). Erst im entscheidenden Moment der ägyptischen Verfolgung bedient sich Gott vom Himmel her zweier Engel (6,18: ὁ … ἀληθινὸς θεὸς ἐπιφάνας τὸ ἅγιον αὐτοῦ πρόσωπον ἠνέῳξε τὰς οὐρανίους πύλας, ἐξ ὧν δεδοξασμένοι δύο φοβεροειδεῖς ἄγγελοι κατέβησαν).344 Mit dem Ausdruck »Heiliger unter Heiligen« (2,21: ἅγιος ἐν ἁγίοις) wiederholt die Erzählung den zu Beginn des ersten Gebets (2,2-20) verwendeten Würdetitel. In 5,13 wird die Heiligkeit Gottes durch eine weitere, im jüdischen Kontext singuläre Eigenschaft ergänzt: Gott ist auch »der leicht zu Versöhnende« (ὁ ἅγιος … θεὸς … καὶ ὁ εὐκατάλλακτος).345 Nach überstandener Bedrohung preisen die Juden »den heiligen Erretter« (6,29: ὁ ἅγιος σωτήρ), Apostasie »dem heiligen Gott« (7,10: ὁ ἅγιος θεός) gegenüber bestrafen sie mit dem Tod (7,14f.). Nach 2,21 erhört der »Urvater« (προπάτωρ) das Flehen seines Volkes. Und in 5,7 hat das Volk erneut Anlass, ihn als Vater (πατήρ) anzurufen.346 Als solchem kommt Gott die qualifizierte Eigenschaft der Barmherzigkeit (5,7: ἐλεήμων θεός) zu, denn »er zeigt sein Erbarmen auf sehr ruhmvolle Weise« (6,39: μεγαλοδόξως ἐπιφάνας τὸ ἔλεος αὐτοῦ). 12.1.3 Wandel im Gottesbild: König Ptolemaios und der Gott der Juden Das Bemühen von König Ptolemaios zielt dahin, Zugriff auf das jüdische Volk zu gewinnen.347 Nach 1,8-15 will er den Jerusalemer Tempel auch um den Preis des Verstoßes gegen die geltenden kultischen Bestimmungen betreten. In 3,19.2225 stuft er die Juden als Staatsfeinde ein. Nach 4,1-21 lässt er sie verhaften und in den Hippodrom deportieren, um sie später dort von Elefanten zertrampeln zu lassen (5,1ff.). Dabei verehrt der König die stummen Götzen (4,16: τὰ … κωφά)348 und begeht Blasphemie gegen den einen Gott, der der Höchste ist (4,16: 344. Von einer Angelologie sollte man angesichts dieser knapp skizzierten Szene freilich nicht sprechen (s. Knöppler, Gottesvorstellung, 218; anders Rost, Einleitung, 79). Die Beschreibung der Engelerscheinung vollzieht sich ohne theologische Wertung: »Die Feinde werden durch nur ihnen sichtbare Engelerscheinungen erschreckt und daran gehindert, ihr schändliches Werk auszuführen« (Lichtenberger, Engel, 147). Gegen ein Interesse an Engelvorstellungen spricht auch, dass im Gebet des Eleazaros drei Möglichkeiten zum Bezug auf Engel nicht genutzt werden (vgl. 3Makk 6,5-7 mit 4Kg 19,35; Dan 3,92LXX; 6,22 Theodotion). – Zum Himmel als Wohnort der Engel s. ders., Jenseitsvorstellungen, 249-254. 345. S. zu diesem Titel die Erläuterung zur Übersetzung von 5,13. Wicks sieht sich hierbei an Hos 6,1-3 erinnert (s. ders., Doctrine, 325). Das angesichts von Hos 6,4-6 in negativem Licht erscheinende Zitat aus dem Mund unbekümmerter Büßer (Hos 6,1-3) lässt sich jedoch nicht vergleichen mit der Aussage über eine Handlungseigenschaft Gottes, bei der ὁ εὐκατάλλακτος in Parallele zu ὁ ἅγιος steht. 346. Zur frühjüdischen Bezeichnung Gottes als Vater s. Couard, Anschauungen, 33f.; Feldmeier / Spieckermann, Gott, 58-66. 347. S. Blumenthal, Gott, 367. 348. Seinem ursprünglichen Glauben nach wird Ptolemaios wohl auf die Rettungskraft u. a. von Sarapis und Isis vertraut haben. Denn beide Gottheiten wurden auf der Gründungsplakette des Serapionheiligtums als Σωτήρες gewürdigt (s. Schimanowski, Juden, 9 Anm. 31).
853
εἰς δὲ τὸν μέγιστον θεὸν τὰ μὴ καθήκοντα λαλῶν).349 In völliger Verkennung dieses Gottes plant er die Vernichtung der Juden. Indem die durch König Ptolemaios bedrängten Juden sowohl in 2,2 als auch in 6,6 Gott als ihren König (βασιλεύς) anrufen, wird zur Sprache gebracht, dass es nicht primär um eine Auseinandersetzung zwischen ihnen und ihrem Staatsoberhaupt geht, sondern um die Frage der Macht zwischen dem irdischen und dem himmlischen König. Es wird also deutlich, »dass die zentrale Konfliktlinie in 3Makk nicht zwischen dem Volk und dem König verläuft und Gott ›nur‹ als Helfer seines Volkes im Blick ist … . Vielmehr ist davon auszugehen, dass bis zum königlichen Umdenken in 6,22 der König und Gott selbst als die beiden maßgeblichen Gegenspieler präsentiert werden«350. Aufschlussreich ist an dieser Stelle die Aussage in 5,35: »Und als die Juden das beim König (Geschehene) hörten, priesen sie den erscheinenden Gott, Herrn, König der Könige, dass sie auch diese seine Hilfe erlangt hatten« (οἵ τε Ἰουδαῖοι τὰ παρὰ τοῦ βασιλέως ἀκούσαντες τὸν ἐπιφανῆ θεὸν κύριον βασιλέα τῶν βασιλέων ᾔνουν καὶ τῆσδε τῆς βοηθείας αὐτοῦ τετευχότες). Nach dem Wortlaut in 5,25 wird die Opposition zwischen dem Gott der Juden und dem König Ptolemaios klar zur Sprache gebracht: Das ptolemäische Ägypten hat einen König (ὁ βασιλεύς), die jüdische Diasporagemeinde hingegen steht unter dem Schutz eines Großkönigs (βασιλεὺς τῶν βασιλέων).351 Am Ende muss König Ptolemaios den Gott der Juden als παντοκράτωρ anerkennen, indem er auf die göttliche Rettung der von ihm zur Vernichtung bestimmten Juden zurückblickt und dabei das Bekenntnis zum »himmlischen Allmächtigen, lebendigen Gott« (6,28: ὁ παντοκράτωρ ἐπουράνιος θεὸς ζῶν) formuliert. Und er nimmt wahr, dass die Juden »die Söhne« dieses Gottes sind (6,28: οἱ υἱοί) und Gott für sie »wie ein Vater für seine Kinder beständig kämpft« (7,6: ὡς πατέρα ὑπὲρ υἱῶν διὰ παντὸς συμμαχοῦντα). Entsprechend dankt er, »zum Himmel« gewandt (6,33: εἰς οὐρανόν), »dem himmlischen Gott« (7,6: ὁ ἐπουράνιος θεός) für die Errettung. Diesen Gott sollte man auf der Rechnung haben, andernfalls wird der Gott der Juden bei Mißhandlung seines Volkes mit Rache bzw. Bestrafung (7,9: ἐκδίκησις) reagieren.352 In seinem Dekret über die Rehabilitierung der Juden schreibt der König am Ende mit Respekt vom großen Gott (7,2: ὁ μέγας θεός) und würdigt selbst den Retter der Juden als den höchsten Gott (7,9: ὁ θεὸς ὕψιστος). So vollzieht sich bei König Ptolemaios der Wandel seines Gottesbildes. Weil »es zum Umdenken des Königs gekommen ist, welches nicht nur der Erzähler in 6,22 dokumentiert, sondern welches der König in 7,6 selbst konstatiert, kann er in 7,9 den Gott Israels als θεὸς ὕψιστος charakterisieren. … Das Entscheidende ist aber, dass jetzt mit Ptolemaios ein außerhalb des Judentums stehender 349. S. Blumenthal, Gott, 373. 350. A. a. O., 366; s. auch das zweite Modell zur Figurenkonstellation a. a. O., 367. 351. S. zu diesem Titel die Erläuterung zur Übersetzung von 5,35. 352. Zu Anthropopathismen im Frühjudentum s. Couard, Anschauungen, 22f.
854
hoher politisch-militärischer Entscheidungsträger, welcher zuvor als Verehrer zahlreicher Götter gezeichnet wurde und diesen Gott konsequent gelästert hat (vgl. 4,16) bzw. dessen Macht nicht wahrnahm (3,11), zu dieser innerjüdisch selbstverständlichen Ansicht gelangt ist und den innerjüdisch unstrittigen Allmachtsanspruch des Gottes Israels respektiert.«353 12.2 Der Loyalitätskonflikt: das Diasporajudentum zwischen Gott (νόμος) und König Allein in 1,23, einer auf die Situation in Jerusalem bezogenen Stelle, wird die besondere Wertschätzung des jüdischen Gesetzes in 3Makk zur Sprache gebracht. Dort erscheint die typisch griechische Redeweise von den »väterlichen Gesetzen« (πάτριοι νόμοι), die auch sonst im hellenistischen Judentum weit verbreitet ist.354 War schon in 1,12 vom Verlesen des den Tempel betreffenden Gesetzes die Rede (τὸν νόμον παραναγινώσκεσθαι), so bezieht sich auch die Aussage in 1,23 konkret auf die Heiligkeit des Jerusalemer Tempels (vgl. 1,29). Wesentlich zurückhaltender als die Toratreue der Jerusalemer Bürger355 wird die Gesetzestreue der ägyptischen Diasporajuden beschrieben: sie verhielten sich den ptolemäischen Königen gegenüber loyal (3,3), »verehrten aber Gott und führten ihr Leben nach dessen Gesetz« (3,4: σεβόμενοι δὲ τὸν θεὸν καὶ τῷ τούτου νόμῳ πολιτευόμενοι). Das eigentliche Thema von 3,1-10 ist die auf dem Hintergrund der Feindschaft gegen die Juden zur Sprache gebrachte Loyalität zum ptolemäischen Königshaus. Hierbei wird der Staatstreue zum ptolemäischen König die Gesetzestreue zum Gott Israels gegenübergestellt. Eine Priorität zwischen der Verehrung Gottes und der Treue zum König wird dabei nicht formuliert.356 Es wird nur darauf hingewiesen, dass für die Juden auch das Gesetz ihres Gottes relevant ist. Die Toratreue ist in 3,1-10 insofern allenfalls ein Nebenthema. Die Priorität der Gottesverehrung kommt vielmehr dadurch zum Ausdruck, dass die Verfolgung durch die Staatsorgane und das Leiden um des Glaubens willen erzählt werden. Die Entschiedenheit der ägyptischen Diasporajuden zeigt sich schließlich dort, wo sie die, »die das Gesetz Gottes übertreten hatten«
353. Blumenthal, Gott, 372. 354. S. Schwartz, 2 Maccabees, 275. Vgl. dazu das Urteil von Honigman: »The incorporation of foreign legal elements under the general heading of ›patrios nomos,‹ as this phenomenon is reflected in the Heracleopolis documents, belies the oft-cited dichotomic categorisation of the Jews living in Ptolemaic Egypt« (dies., Politeumata, 98). 355. Immerhin lassen auch sie eine loyale Haltung gegenüber dem König erkennen, indem sie trotz der für die Integrität ihres Kults äußerst prekären Situation die Anwendung von Waffengewalt unterbinden (vgl. 1,23). 356. Anders Johnson: »When a conflict occurs between the demands of God’s law and the demands of society or the state, God’s law must come first« (dies., Third Maccabees, 192).
855
(7,10.12: οἱ παραβεβηκότες τοῦ θεοῦ τὸν νόμον), mit dem Tode bestraften.357 Die Rache an den mehr als 300 Gottlosen (7,15: βέβηλοι) ist aber, auch wenn der Zusammenhang zwischen Gott und seinem Gesetz benannt wird, offensichtlich mehr durch den Abfall vom »heiligen Gott« (7,10: ὁ ἅγιος θεός) als durch fehlende Gesetzestreue motiviert. Immerhin steht dieser Abfall in 7,10 an erster Stelle, und im Unterschied zu den in Verfolgung geratenen Juden hatten die Apostaten nicht »bis zum Tod an Gott festgehalten« (7,16: μέχρι θανάτου τὸν θεὸν ἐσχηκότες). Nimmt man noch hinzu, dass die Nachricht über den Renegaten Dositheos, der seinem König loyal ergeben war, »aber später die Gesetzesobservanz aufgab und den von den Vätern überkommenen Geboten entfremdet wurde« (1,3: ὕστερον δὲ μεταβαλὼν τὰ νόμιμα καὶ τῶν πατρίων δογμάτων ἀπηλλοτριωμένος), ohne weitere Kritik erzählt wird und dass die restlichen beiden Belege von νόμος (5,36; 7,5) ganz allgemein auf eine Sitte bzw. Gewohnheit abheben358, erscheint das Urteil von Emmet verfehlt, das 3Makk »represents the most orthodox type of old-fashioned Judaism … From the theological standpoint … the book seems to belong to the strict and conservative school of the H�asidim, devoted to the law … It expresses a bitter opposition to the attempts at hellenizing … The keenest heresy-hunter could have found no fault with its uncompromising orthodoxy.«359 Die Analyse der Aussagen über das Gesetz führt vielmehr zu der Schlussfolgerung, dass das 3Makk kein gesteigertes Interesse an der Befolgung von Bestimmungen der Tora zeigt.360 Das entspricht dem religiösen Lebensgefühl, das Ameling den Inschriften entnommen hat, die die jüdische Gemeinde von Leontopolis hinterließ: »Weder das Opfer noch der Dekalog, weder Gesetz noch Propheten spielen eine Rolle: es gibt wenige Hinweise auf ideale Eigenschaften«361. 357. S. dazu Orth: »Die Kompromisslosigkeit, mit der der Autor, der selbst griechische Bildung mit Schwerpunkten in Literatur, Philosophie und Rhetorik genossen hatte, synkretistische oder auf stärkere Assimilation hinauslaufende Tendenzen ablehnt, darf als erstaunlich bezeichnet werden« (Makkabaion III, 318f.). Das Erstaunen gilt umso mehr angesichts des Faktums, dass das 3Makk selbst an verschiedenen Stellen Belege für Assimilation an die hellenistische Umwelt bietet. 358. Vgl. Wahl, Clavis, 343, der freilich νόμος in 5,36 als »lex, Gesetz« in einem allgemeinen Sinne versteht. 359. Emmet, Maccabees, 162. Diesem Urteil haben sich nicht wenige angeschlossen. So etwa Metzger: »From a theological standpoint, the book represents the strict and conservative school of the Hasidim, devoted to the law and opposed to attempts at hellenizing« (ders., Bible, 126f.). Oder auch Anderson: »His theology and faith are completely orthodox« (ders., Maccabees, 452). S. auch Schimanowski: »Die ›orthodoxe‹ Bezogenheit auf das väterliche Gesetz bekommt … eine Leitfunktion für das ganze Werk« (ders., Juden, 97). Und weiter Johnson: »That the author of 3 Maccabees ist uncompromisingly committed to the preservation of Jewish tradition and law has never been questioned« (dies., Third Maccabees, 193). 360. Auch in der frühjüdischen Schriftensammlung unter der Bezeichnung äthHen kommt die Tora allenfalls am Rande vor. 361. Ameling, Gemeinde, 126.
856
Auch im Spiegel der Papyri sind Spezifika des ägyptischen Diasporajudentums kaum noch erkennbar; man wird sie am ehesten in Ehe- und Erbverträgen finden.362 Gesellschaftliche Faktoren bestimmten »das Miteinander jüdischer Glaubensgenossen in Ägypten insgesamt wohl stärker … als von den Vorvätern ererbte Rechtsbräuche, die in Konkurrenz zu denen ihrer gesamten Umwelt standen«363. Insgesamt ist festzustellen, dass »die Annäherung an die griechische Kultur selbst in den Dörfern der Chora derart weit fortgeschritten war, dass nur im Ausnahmefall vage Anklänge an jüdisches Rechtsdenken fassbar sind«364. Der Autor des 3Makk lässt sich von seiner Zeit und Umwelt nicht isolieren.365 Aber im Unterschied zu den auf das Rechtsleben konzentrierten Papyri ist für sein Buch die Bewahrung der Treue zum Gott Israels das entscheidende Anliegen. In der jüdischen Geschichtsschreibung der Diaspora spiegeln sich die Befürchtungen und Hoffnungen der dortigen Juden. Hierbei ist der Anspruch grundlegend, dass die friedliche Koexistenz in einem nichtjüdischen Staat nicht durch eine Fundamentalopposition, sondern allenfalls durch Irrtümer oder Missverständnisse getrübt wird.366 Das wird besonders kenntlich an der wütenden Reaktion von Ptolemaios IV. nach Verhinderung seines Eintritts in den Jerusalemer Tempel (2,24) oder auch am Beginn des jüdischen Krieges aufgrund der Verweigerung, ein durch Nero gespendetes Opfer darzubringen (bGit 55b56a). Die staatlichen Autoritäten zu überzeugen, dass das als ungehörig empfundene Verhalten der Juden nicht durch Rebellion motiviert ist, sondern zwingende religiöse Gründe hat, ist den Juden nicht immer gelungen. Es gehört daher ebenfalls zur jüdischen Diasporahistoriographie, Juden positiv hervorzuheben, die bereit sind, für ihre religiösen Überzeugungen Leiden und sogar den Tod in Kauf zu nehmen.367 12.3 Theologisches Profil Sowohl die Rede von der völligen Bedürfnislosigkeit Gottes in 2,9 als auch die theologische Auskunft über den leicht versöhnlichen Gott in 5,13 deuten darauf 362. S. Cowey / Maresch, Urkunden, 29; Cowey, Judentum, 37f.; Jördens, Dositheos, 162. 363. Jördens, Dositheos, 164. 364. Ebd. Ähnlich schon Cowey: »Es ist festzuhalten, dass alle Juden, von denen bisher die Rede war, unter der [sic!] ptolemäischen Verwaltungs- und Rechtssystem assimiliert waren. Sie verhielten sich nicht anders als alle andere [sic!] nichtägyptischen Bewohner des hellenisierten Ptolemäerreiches Ägypten« (ders., Judentum, 27; Anmerkungen in eckigen Klammern durch Knöppler). 365. Zum Einfluss griechischen und ägyptischen Rechts auf die jüdische Rechtspraxis in Ägypten s. Passoni Dell’Acqua, Prassi, 123-172; dies., influsso, 37-49. Im Spiegel der Papyri ist die jüdische Rechtspraxis »dem Vorgehen ptolemäischer Beamter durchaus vergleichbar« (Cowey / Maresch, Urkunden, 28). 366. S. Schwartz, 2 Maccabees, 54. Freilich will er 2Makk 5 von dieser Bestimmung der jüdischen Diasporahistoriographie ausgeschlossen wissen. 367. S. a. a. O., 55.
857
hin, dass sich das 3Makk den philosophischen Herausforderungen stellt, die dem Judentum durch den Hellenismus entstanden sind. Die auffallende Beherrschung der hellenistischen Sprache oder wenigstens die Fülle des zur Verfügung stehenden Wortschatzes bestätigen diese Einschätzung. Das 3Makk lässt sich darum nicht als Beleg für eine besonders strenge Form des gesetzestreuen Judentums verwerten. Gelegentlich geht es zwar um die Bindung an einzelne Bestimmungen der Tora. Wiederholt ist aber auch von der Loyalität der Juden gegenüber dem ptolemäischen Königshaus die Rede. Dabei wird nicht versäumt, ihre staatstragende Rolle hervorzuheben. Das Buch hat ein weitaus stärkeres Interesse an der Bewahrung der Treue des jüdischen Volkes zu seinem Gott. In den beiden Gebeten (2,2-20; 6,2-15) findet sich eine Fülle an Gottesprädikationen, unter denen die Häufung an Herrschaftstiteln und die Betonung der barmherzigen Zuwendung Gottes zu seinem Volk auffallen. Unter Verweis auf die Einzigkeit des transzendenten Gottes werden im Gebet in Jerusalem (2,2-20) die Eigenschaft der Heiligkeit Gottes und sein besonderes Verhältnis zu Israel und dem Tempel betont. Im Gebet des ägyptischen Priesters Eleazaros (6,2-15) werden die Momente der Superiorität und Allmacht sowie das wunderbare Handeln Gottes in Fürsorge für sein Volk hervorgehoben. In den im Verlauf der Erzählung eingestreuten Aussagen über Gott verweist schon die häufige Verwendung des Titels »der höchste Gott« auf den hellenistischen Standpunkt des Erzählers. Ihn treibt besonders die Frage nach der Macht Gottes um, und er antwortet darauf mit Hinweisen auf das helfende und rettende Handeln des himmlischen Vaters. König Ptolemaios wird zunächst als ein Herrscher dargestellt, der in seinen Bemühungen um Zugriff auf das jüdische Volk fremde Götter verehrt und den Gott der Juden lästert. Am Ende aber erkennt er die Allmacht dieses Gottes an und respektiert ihn als den höchsten Gott. Die historisch-legendarische Erzählung will somit »eine für ihre Zeit gültige Darlegung über die Erhabenheit Gottes und über dessen rettende Zuwendung zu seinem Volk Israel geben«368. In ihrem Loyalitätskonflikt zwischen Gott und König weist diese Erzählung die in der ägyptischen Diaspora lebenden Juden auf das frühere Rettungshandeln Gottes hin und befestigt sie in dem Glauben, dass er sich auch in Gegenwart und Zukunft als Retter seines Volkes erweisen wird. Eschatologische Vorstellungen fehlen.369
368. Knöppler, Gottesvorstellung, 210. 369. Es gibt keinen Hinweis auf ein über den Rahmen der Erzählung hinausgehendes, künftiges Heilshandeln Gottes an seinem Volk (s. auch Emmet, Maccabees, 162; Anderson, 3 Maccabees, 514; Orth, Makkabaion III, 319).
858
13. Rezeptionsgeschichte »Erstaunlicherweise wird 3Makk in der späteren jüdischen Tradition nicht rezipiert, im Gegensatz zu anderen Texten, die die standhafte Verteidigung jüdischer Werte gegenüber fremden Machthabern und die Erfahrung, dass Gott auch in größter Not Rettung gewähren kann, zum Inhalt haben.«370 In den Kanon der hebräischen Bibel hat es zusammen mit den übrigen Makkabäerbüchern keinen Eingang gefunden. Während für das Neue Testament Spuren der Rezeption feststellbar sind und für die Literatur des christlichen Ostens einige Bezugnahmen verifiziert werden können, fehlen Belege zur Wirkungsgeschichte des 3Makk in der lateinischen Kirche bis hin zur Vulgata. Allein bei Pseudo-Isidor (8. Jh. n. Chr.) erscheint das 3Makk auch im christlichen Westen: »Machabeorum libri quattuor sunt: … tertius numero uersum DCI«.371 Für das 16. Jh. n. Chr. listet Metzger dann immerhin 15 lateinische Übersetzungen auf.372 Die im Zuge des Humanismus verstärkte Arbeit an literarischen Quellen führte dazu, dass das 3Makk seit Beginn der Neuzeit immer wieder Beachtung fand: durch Editionen, Übersetzungen, Kommentare und Einzelstudien. 13.1 Bezüge zum Neuen Testament Zum Neuen Testament ergeben sich einige, wenn auch nicht sehr offensichtliche Bezüge. Nestle-Aland373 verweist auf verschiedene Anspielungen, die freilich zumeist in der Verwendung des gleichen Worts374 oder Ausdrucks375 bestehen. Die aus der persisch-hellenistischen Zeit stammenden und das 3Makk mit dem Neuen Testament verbindenden Hoheitstitel ὁ κτίσας τὰ πάντα (2,3) und βασιλεὺς τῶν βασιλέων (5,35) seien hier besonders vermerkt. Aufgrund von wortstatistischen Analysen sieht Clarke eine besondere sprachliche Nähe von Lk und Act zu 3Makk376 und stellt die These auf, Lukas habe 370. Orth, Makkabaion III, 319. 371. Ders., Liber de numeris; in: von Dobschütz, Decretum Gelasianum, 68, Z. 81-83. Zu Herkunft und Verbreitung s. Metzger, Bible, 127 Anm. 9. 372. Ders., Bible, 132f. Für das 17. Jh. n. Chr. verweist er dann freilich auf nur noch vier Übersetzungen ins Lateinische (s. ebd.). 373. Aland, Novum Testamentum Graece, 870. 374. Vgl. 3Makk 2,2.13 mit 2Petr 2,7 (καταπονοῦσθαι); 3Makk 2,29 mit Gal 6,17 (σῶμα); 3Makk 3,30 mit Act 23,25 (γράφειν – ἐπιστολή – τύπος); 3Makk 4,16 mit 1Kor 12,2 (τὰ εἴδωλα); 3Makk 4,17 mit Act 5,7 (διάστημα); 3Makk 5,24 mit Lk 23,48 (θεωρία) und 3Makk 6,9 mit Tit 2,11 (ἐπιφανεῖσθαι). 375. Vgl. 3Makk 2,3 mit Eph 3,9; Apk 4,11 (κτίζειν τὰ πάντα); 3Makk 4,16 mit Röm 1,28 (τὰ μὴ καθήκοντα); 3Makk 5,35 mit Apk 17,14 (βασιλεὺς [τῶν] βασιλέων) und 3Makk 5,51 mit Mt 16,18 (πύλαι ᾄδου). 376. S. Clarke, Use, 73f. Er geht von 27 Wörtern aus, die ausschließlich in beiden Textbereichen verwendet werden (s. a. a. O., 74). Da zu dem in Act 27,19 verwendeten Nomen
859
2Makk und 3Makk vor Abfassung der Act gelesen.377 Der Gebrauch des gleichen ausgefallenen Volkabulars dürfte freilich eher auf die Zugehörigkeit zu einer gemeinsamen Sprach- und Bildungstradition hindeuten, als den Beweis für die Rezeption eines Textes zu bieten.378 13.2 Zur Rezeption im christlichen Osten Eine Rezeption des 3Makk ist in der antiken christlichen Literatur vor allem des Ostens nachweisbar. Da die orthodoxen Kirchen das Buch in ihren Kanon des Alten Testaments aufgenommen haben,379 finden sich dort einige Belege für eine Wirkungsgeschichte des 3Makk. Die nachhaltigste Rezeption ist für die syrische Kirche zu konstatieren, aber auch in den Handschriften der armenischen Bibel ist das 3Makk vielfach vertreten.380 Schon Eusebius von Caesarea († 339 n. Chr.) weist auf die Existenz des 3Makk hin.381 Während das 3Makk in der Athanasii Synopsis scripturae sacrae (ca. 360 n. Chr.) unter dem Titel Μακκαβαïκὰ βιβλία δ'. Πτολεμαïκά382 erscheint und σκευή kein LXX-Beleg existiert und da der Dativplural ἐσθήσεσι (2Makk 3,33; 3Makk 1,16; Act 1,10) zum Nomen ἐσθής gehört (s. Bauer, Wörterbuch, Sp. 632), ist die Anzahl der Belege auf 25 Wörter zu reduzieren. Von diesen allein in 2Makk, 3Makk und Act vorkommenden Wörtern erscheinen 13 in 3Makk und Act: ἀνάκρισις (3Makk 7,5; Act 25,26), ἄντικρυς (3Makk 5,16; Act 20,15), ἀσμένως (3Makk 3,15; 5,21; Act 21,17; vgl. 2Makk 4,12), ἄφιξις (3Makk 7,18; Act 20,29), δημόσιος (3Makk 2,27; 4,7; Act 5,18; 16,37; 18,28; 20,20; vgl. 2Makk 6,10), ἐκπληροῦν (3Makk 1,2.22; Act 13,33; vgl. 2Makk 8,10), καταστέλλειν (3Makk 6,1; Act 19,35.36; vgl. 2Makk 4,31), μεστοῦσθαι (3Makk 5,1.10; Act 2,13), παραινεῖν (3Makk 5,17; 7,12; Act 27,9.22; vgl. 2Makk 7,25.26), παράσημον (3Makk 2,29; Act 28,11), ῥώννυσθαι (3Makk 1,4; Act 15,29; vgl. 2Makk 9,20; 11,21.28.33), συνέπεσθαι (3Makk 5,48; 6,21; Act 20,4; vgl. 2Makk 15,2) und φιλανθρώπως (3Makk 3,20; Act 27,3; vgl. 2Makk 9,27). 377. S. Clarke, Use, 74. Zur Präzisierung seiner These müssten noch die neutestamentlichen Wörter, die allein in Act vorkommen, auf ihre Präsenz in 3Makk hin analysiert werden. So erscheint etwa das neutestamentliche Hapaxlegomenon διάστημα (Act 5,7) auch in 3Makk 4,17. Umgekehrt dürfte eine Durchsicht des auf 3Makk beschränkten LXX-Vokabulars sinnvoll sein, um Feststellungen darüber zu treffen, wo im Neuen Testament diese Wörter auftreten. 378. Diese Einschätzung ist ebenfalls gegenüber Schlussfolgerungen aus der in Harrison, Paulines, 129-134 aufgeführten Liste der Wörter geltend zu machen, die im Neuen Testament allein in den Pastoralbriefen vorkommen. Harrison zufolge ist etwa die Hälfte derjenigen unter diesen Wörtern, die auch in der LXX vorkommen, mit mindestens einem Beleg aus den vier Makkabäerbüchern vertreten. Dieses Ergebnis ist auch darum ohne großen Wert, da die sehr differente Sprachgestalt zwischen 1Makk einerseits sowie 2Makk und 3Makk andererseits ohne Berücksichtigung blieb. 379. S. Krieger, Karriere, 75. 380. S. Metzger, Bible, 127. 381. »Ea, quae in tertio Macchabæorum libro scripta sunt, sub hoc principe gesta referuntur« (ders., Chronikoi Kanones, II,122; in: Helm, Werke, 134, Z. 13-16). 382. Pseudo-Athanansios, Synopsis Scripturae Sacrae, § 74 (PG 28, 432). Vermutlich ist hier aber doch Μακκαβαïκὰ βιβλία καὶ Πτολεμαïκά zu lesen; die Bezeichnung Πτολεμαïκά würde sich dann trotz des Plurals allein auf das von Ptolemaios IV. handelnde 3Makk beziehen. In dieser Synopsis erscheinen die vier Makkabäerbücher unter denjenigen Büchern
860
den Antilegomena zugerechnet wird, zählen die Canones Apostolorum (zweite Hälfte 4. Jh.) das Buch unter die βιβλία σεβάσμια καὶ ἅγια, die Klerikern und Laien zur Lektüre empfohlen werden.383 Des Weiteren verbindet die Clemens Romanus zugeschriebene Liturgie in den Constitutiones Apostolorum (Ende 4. Jh.) Jes 57,15LXX mit 3Makk 2,2.384 Auch Theodoret von Cyrus († 460 n. Chr.) stellt einen exegetischen Bezug her: Er sieht in Dan 11,7 eine Prophetie derjenigen Wunder, von denen das 3Makk berichtet.385 Weit später berichtet Photius in seinen Bibliothecae codices (ca. 845 n. Chr.), dass Philostorgios († nach 425 n. Chr.) das 3Makk wegen der in ihm berichteten Wunder als nicht glaubwürdig abgetan habe.386 Ein negatives Votum findet sich auch in der Nikephoros von Konstantinopel († 828 n. Chr.) beigegebenen, aus einer früheren Zeit stammenden Liste mit biblischen Schriften: Sie enthält an erster Stelle der Antilegomena den Titel Μακκαβαïκὰ γ'.387 13.3 Humanismus und Reformation In den Jahren 1524 bis 1529 entstand durch Übersetzungen vor allem von Ulrich Zwingli und Leo Jud die Zürcher Bibel. Die Spätschriften des Alten Testaments wurden 1529 übersetzt. Unter ihnen befand sich auch eine Übersetzung des 3Makk durch Leo Jud.388 1536 gab Johannes Oekolampad zusammen mit Ulrich Zwingli eine durch qualitative Urteile abgestufte Liste der biblischen Bücher heraus, zu denen drei Makkabäerbücher gehören. 389 Hatte Martin Luther sich bei seiner Übersetzung des Alten Testaments an den hebräischen Kanon gehalten,390 publizierte Johannes Brenz im Jahr 1564 eine des Alten Testaments, deren Zugehörigkeit zum Kanon diskutiert wird. Auf sie folgen in der Liste »Ptolemäische [Bücher]» (Πτολεμαïκά); da nähere Angaben fehlen, ist leider nicht ersichtlich, um welche Schriften es sich dabei handelt. 383. Im letzten Canon (can. LXXXIV) findet sich die Angabe Μακκαβαïκῶν τρία (v.l. Μακκαβαίων); s. Bruns, Canones, 13. 384. Constitutiones Apostolorum VIII,11,2: Κύριε παντοκράτωρ, »ὕψιστε ὁ ἐν ὑψηλοῖς κατοικῶν, ἅγιε ἐν ἁγίοις ἀναπαυόμενε«, ἄναρχε, μόναρχε … (Funk, Didaskalia, 492). S. dazu auch Löhr, Studien, 181 Anm. 178. 385. Ders., Commentarius in visiones Danielis prophetae: δύναμιν δὲ καλεῖ τὴν Ἱερουσαλὴμ ὡς τῆς θείας χάριτος ἀπολαύουσαν καὶ διὰ τῶν κατὰ καιρὸν γινομένης θαυμάτων τὴν θείαν ὑποδεικνύουσαν δύναμιν. καὶ τοῦτο δὲ ἡμᾶς ἡ τρίτη τῶν Μακκαβαίων ἐδίδαξε βίβλος κτλ. (PG 81, 1507). 386. τὸ δὲ τρίτον ἀποδοκιμάζει [ὁ Φιλοστόργιος] τερατῶδες καλῶν καὶ οὐδὲν ὅμοιον τῷ πρώτῳ διεξερχόμενον (Photios, Philostorgios-Epitome 1,1,3a; vgl. dazu Bleckmann/Stein, Philostorgios 2, 30). 387. Ders., Stichometria librorum sacrorum; in: Preuschen, Analecta II, 63, Z. 39. 388. S. Metzger, Bible, 131. 389. S. Oecolampad / Zwingli, libri, 3. 390. In der 1522 begonnenen Bibelübersetzung Martin Luthers, an der vor allem auch Philipp Melanchthon mitwirkte und die 1534 zum vorläufigen Abschluss kam, war das 3Makk nicht enthalten.
861
lateinische Bibelausgabe, deren Umfang dem Kanon der Vulgata entsprach.391 Als einziges zusätzliches Buch nahm er das 3Makk in diese Ausgabe auf. 13.4 Wirkungsgeschichtlicher Markstein zu Beginn des 19. Jahrhunderts In den Jahren 1809 bis 1814 gaben Johann Wilhelm Christian Augusti und Wilhelm Martin Leberecht de Wette eine Bibelübersetzung ins Deutsche heraus, in der auch das 3Makk enthalten war.392 Nach der Liste bei Metzger war dies die fünfzehnte deutschsprachige Übersetzung des 3Makk.393 Auf ihrer Grundlage brachte Johann Friedrich Gaab 1819 eine eigene Übersetzung mit einer knappen Einleitung und einigen Anmerkungen heraus.394 Diese Bearbeitung hat zwar eine weite Verbreitung gefunden, ist wissenschaftlich freilich von geringem Wert. 14. Forschungsgeschichte395 14.1 Späthumanismus und Anfänge der historischen Kritik Auch in die von Immanuel Tremellius, Franciscus Junius und Theodor Beza erstmalig 1590 herausgegebene lateinische Bibel396 wurde das 3Makk aufgenommen, für dessen Edition Junius verantwortlich zeichnete. Hatte sich die reformierte Orthodoxie in zwei Bekenntnissen am Schriftbestand der hebräischen Bibel orientiert, wird hier nun der alttestamentliche Kanon um die Spätschriften des Alten Testaments erweitert. Unter den libri apocryphi erscheint nach den Zusätzen zum Buch Est die Überschrift »Schimhonis Sacerdotis summi Liber unus, vulgo Macbæorum III.«397. Junius sieht also in dem in 2,1 (v. l.) genannten Jerusalemer Hohenpriester Simon den Autor des 3Makk. Zudem nimmt er eine kritische Haltung zum Titel ein. Von Interesse ist auch die Anordnung der Bücher: 3Makk wird 1Makk und 2Makk vorangestellt. Offenbar hat Junius gesehen, dass der im 3Makk behan391. S. Brenz, Biblia. Die kirchenamtliche Festlegung des Vulgata-Kanons erfolgte 1546 auf dem Konzil zu Trient. Wohl als Reaktion darauf stellte die reformierte Kirche sowohl in der Pariser Fassung der Confessio gallicana von 1559 als auch in der Confessio belgica von 1561 die Schriften des Alten und Neuen Testaments in einer Aufzählung fest, wobei man sich am Schriftenbestand der hebräischen Bibel orientierte; die in der LXX überlieferten Spätschriften und somit auch die Makkabäerbücher fehlen daher (s. dazu auch Knöppler, Marksteine, 428-430). 392. S. De Wette, Buch, 430-452. 393. S. Metzger, Bible, 131f. 394. S. Gaab, Handbuch. 395. S. dazu ausführlich Knöppler, Marksteine, 429-446. 396. S. Tremellius / Junius / Beza, Biblia. 397. A. a. O., 668 (im Original durchweg in Großbuchstaben).
862
delte Stoff früher anzusetzen ist als der in den ersten beiden Makkabäerbüchern dargestellte Kampf gegen die hellenistische Überfremdung. Auch der Humanist Isaac Casaubon († 1614) unterzog das 3Makk der historischen Kritik. Er äußerte die Vermutung, dass die negative Darstellung von Ptolemaios IV. auf der Benutzung eines anekdotischen Geschichtswerks des Ptolemaios von Megalopolis beruht.398 Der berühmteste Schüler von Junius war Hugo Grotius, der 1644 eine für seine Zeit außerordentlich gelehrte Kommentierung des 3Makk verfasst hat.399 Grotius folgte seinem Lehrer freilich weder in der Voranstellung des 3Makk vor die beiden ersten Makkabäerbücher noch in der Zuschreibung des Autors. Den Grund für die Anordnung des 3Makk hinter 1Makk und 2Makk sieht er in der verminderten Zugänglichkeit aufgrund der fehlenden lateinischen Übersetzung. Grotius schließt sich Eusebius an, der das 3Makk zu den heiligen Schriften gerechnet habe. Dessen Autor ordnet er nicht viel später als den Verfasser des Buches Sir ein. Der Titel dürfte aufgrund der Parallele zum Kampf der Makkabäer entstanden sein: Auch die ägyptischen Diasporajuden stehen mit ihrem Leben für Gottes Gesetz ein.400 In seinen Anmerkungen zum Text finden sich viele Hinweise auf Parallelen im Alten und Neuen Testament sowie bei Josephus. 14.2 Die Bearbeitung von Carl Ludwig Wilibald Grimm Im Jahr 1857 publizierte Grimm eine Bearbeitung des 3Makk,401 die sich sowohl durch philologische Kompetenz und Ausführlichkeit als auch durch kritische Distanz und Urteilsfreude auszeichnet. In seiner Darlegung der sprachlichen und gestalterischen Eigenheiten des Buches vergleicht er das 3Makk zunächst mit dem 2Makk. Dabei stellt er eine grundlegende Verwandtschaft aber auch klar erkennbare Differenzen heraus. Angesichts der sprachlichen Eigenheiten des 3Makk sowie der Wunderlichkeiten der Diktion und des Inhalts kommt er zu einem vernichtenden Urteil, das sicher auch darin begründet ist, dass Grimm am Idealbild der klassischen Gräzität Maß nimmt. Auch zur Frage nach dem historischen Kern der Schrift nimmt Grimm eine äußerst kritische Haltung ein. Die Vielzahl an Unmöglichkeiten, Unwahrscheinlichkeiten, Widersprüchen und Übertreibungen lasse es wenig lohnend erscheinen, dieser Frage überhaupt nachzugehen. Gleichwohl diskutiert Grimm verschiedene Ansätze einer historischen Verifizierung des Stoffs, ohne schließlich eine befriedigende Antwort zu finden. Immerhin stellt Grimm im Anschluss an Ewald402 fest, dass das 3Makk insgesamt nicht den Anschein erwecke, die
398. S. Mélèze Modrzejewski, Jews, 147. 399. S. Grotius, Opera, 789-800. 400. S. dazu aber hier in der Einleitung unter 12.2. 401. S. Grimm, Maccabäer, 211-282. 402. S. Ewald, Geschichte, 535ff.
863
ägyptischen Diasporajuden befänden sich in hoffnungslosen Zeiten schwerster Bedrängnis. Weiter weist Grimm darauf hin, dass die Integrität des Buches unter einem verloren gegangenen Anfang leide, der wohl eine Einführung in das Thema und eine Hinführung zur historischen Situation enthalten habe. Abfassungsort sei Alexandria, und als Entstehungszeit komme den ersten Jahren nach Christi Geburt die höchste Plausibilität zu. Abschließend geht Grimm auf die Wirkungsgeschichte des Buches ein. Auch wenn man den Ergebnissen der Bearbeitung Grimms im Einzelnen nicht immer folgen wird, hat er doch entscheidende Fragen aufgeworfen und das Verständnis des 3Makk erheblich befördert. 14.3 Die Ausgabe von Emil Kautzsch Im Jahr 1898 legte Kautzsch eine Einleitung und Übersetzung des 3Makk im Rahmen seines Werks »Die Apokryphen und Pseudepigraphen des Alten Testaments« vor.403 »›Der Kautzsch‹ ist tatsächlich ein Jahrhundertwerk geworden, und wir stehen heute noch bewundernd vor den Übersetzungen«.404 Kautzsch hält allein die Rettungsfeste der Juden in Alexandria und in Ptolemaïs für historisch glaubwürdig. Abgesehen von der Vorlage in 2Makk 3 falle das Buch überwiegend in die Kategorie der Dichtung. Trost nach innen und Loyalitätsbekundung nach außen seien die Anliegen der Schrift gewesen. Im Blick auf die schriftstellerische Qualität, die Datierung und den verlorenen Beginn des Buches folgt Kautzsch der Argumentation von Grimm, nur dass er eher an das Fehlen eines Blattes denkt. Aufgrund der beachtlichen Wirkungsgeschichte seines doppelbändigen Werks sind die überwiegend negativen Urteile, die Kautzsch über das 3Makk fällte, im vergangenen Jahrhundert prägend geworden.405 14.4 Die Bearbeitung von Cyril W. Emmet Im Jahr 1913 publizierte schließlich Emmet eine ausführliche Einleitung und Übersetzung des 3Makk,406 die in der englischsprachigen Welt weite Verbreitung fand. Er behandelt alle wesentlichen Fragen der Einleitung, und die Übersetzung vollzieht sich in betonter Nähe zum griechischen Text. Emmet ordnet das 3Makk mit vielen Hinweisen auf konkrete Parallelen vor allem zu 2Makk und Arist in die jüdisch-apologetische Literatur ein, die im 403. S. Kautzsch, Makkabäer, 119-135. 404. Lichtenberger, Einführung, 3. 405. S. die vielen weiteren, extrem negativen Bewertungen des 3Makk in der Forschung zwischen 1857 und 1964, vor allem nach Erscheinen der Ausgabe von Kautzsch, bei Orth, Makkabaion III, 320 Anm. 29. 406. Emmet, Maccabees, 155-173.
864
zweiten Jahrhundert v. Chr. entstand. Der Vergleich mit den Papyri ergibt aufgrund der genauen Amtssprache im 3Makk eine Datierung des Buches in die ptolemäische Zeit um etwa 100 v. Chr. Auch findet sich bei Emmet erstmalig der Hinweis, dass sich die Verfolgung vornehmlich gegen die im Fajjum ansässigen Juden gerichtet habe. Auf dem Wege des Vergleichs paralleler Aussagen von 3Makk bei Polybios und Josephus eruiert Emmet den historischen Kern der Erzählung. Er verweist dabei auf eine verloren gegangene, anekdotische Geschichte des Ptolemaios Megalopolitanus, die die Regentschaft von Ptolemaios IV. Philopator zum Gegenstand gehabt habe und die der Verfasser des 3Makk benutzt haben dürfte. Der Sprachstil des 3Makk könne laut Emmet als Extrembeispiel des bei den Attizisten üblichen Pseudo-Klassizismus gelten. Die theologischen Grundgedanken beurteilt er als streng konservativ.407 14.5 Gegenwärtige Perspektiven der Forschung Nachdem der literarische Wert des 3Makk vor allem in sprachlicher und historischer Hinsicht bis in die Mitte des 20. Jh.s hinein weithin mit extrem negativer Kritik bedacht wurde,408 wird in jüngerer Zeit zunehmend die Leistung des Verfassers gewürdigt, »seine fiktive Erzählung durch sorgfältig recherchierte historische Elemente zu bereichern«.409 Zu solchen Elementen zählt neben den präzisen Auskünften in militärischer und topographischer Hinsicht der Bericht über den Verlauf der Schlacht bei Rhaphia, die Darstellung der Persönlichkeit des Ptolemaios IV. Philopator, die besondere Wertschätzung des Dionysos-Kults unter seiner Herrschaft und nicht zuletzt die Genauigkeit der ptolemäischen Verwaltungssprache. Einen großen Fortschritt hat hier der Vergleich mit den auf Papyrus vorliegenden Texten erbracht.410 In jüngster Zeit hat sich die Erkenntnis verfestigt, dass 3Makk ein »sehr wertvolles Quellenzeugnis für das Thema ›Jüdische Identität in der Diaspora‹«411 darstellt. Die Schrift gibt nicht nur wichtige Einblicke in die Koexistenz von Juden und Griechen in der ägyptischen Diaspora,412 sie vermittelt auch lebendige Eindrücke von den Herausforderungen, die mit dem damaligen Nebeneinander unterschiedlicher religiöser Kulturen gegeben waren, und sie legt Zeugnis ab von
407. S. dazu aber die Ausführungen hier in der Einleitung unter 12.2. 408. S. aber auch neuere Urteile, die die legendarischen Züge in 3Makk für gewichtiger halten als die historischen, in dieser Einleitung unter 8. 409. Orth, Makkabaion III, 320. S. im Einzelnen dazu in dieser Einleitung unter 10. 410. S. dazu in dieser Einleitung unter 5.5. 411. Orth, Makkabaion III, 321. Ders. verweist in diesem Zusammenhang auf einen forschungsgeschichtlichen Umbruch, der durch die Anwendung von mentalitätsgeschichtlichen Fragestellungen verursacht wurde. 412. S. Gruen, Heritage, 231-234; Johnson, Fictions, 141-181; dies., Third Maccabees, 191-193.
865
dem nicht immer erfolgreichen Bemühen der Diasporajuden, einen angemessenen Ausgleich zwischen der eigenen religiösen Tradition413 und der Loyalität zum Herrscherhaus zu finden. Seit der Bearbeitung durch Emmet finden aber auch die theologischen Fragen ein zunehmendes Interesse.414 15. Literaturverzeichnis 15.1 Textausgaben und Übersetzungen Aland, B. und K. / J. Karavidopoulos / C. M. Martini / B. M. Metzger (Hg.), Novum Testamentum Graece, begründet von Eberhard und Erwin Nestle, Stuttgart 282012 Anderson, H., 3 Maccabees. A New Translation and Introduction; in: J. H. Charlesworth (Hg.), Old Testament Pseudepigrapha, Vol. 2, New York 1985, 509-529 Bardtke, H., Zusätze zu Esther, JSHRZ I/1, Gütersloh 1973, 15-62 Bleckmann, B. / M. Stein (Hg.), Philostorgios Kirchengeschichte, Band 1 und 2, KFHist E 7, Paderborn 2015 Boyd-Taylor, C., 3 Maccabees, NETS, Oxford / New York 22009, 521-529 Brenz, J., Biblia sacra. Cum diligentia, cura, studio singulari elaborata, deque sententia doctissimorum virorum, & inprimis Hebaicæ linguæ peritorum, plurimis in locis vltra priores editiones emendata atque correcta, Tübingen 1564 Bruns, H. Th., Canones apostolorum et conciliorum saeculorum IV. V. VI. VII., Berlin 1889 Buettner-Wobst, Th., Polybii Historiae, Vol. I-V, Stuttgart 1962f. Burnet, J., Platonis Opera, Tomus 1, OCT, Oxford 1900 Cohn, L. / P. Wendland (Hg.), Philonis Alexandrini Opera quae supersunt, Vol. I-VII, Berlin 1896-1930 (Nachdr. 1962f.) Cohn, L. / I. Heinemann / M. Adler / W. Theiler (Übers.), Philo von Alexandria. Die Werke in deutscher Übersetzung, Berlin I-VI 21962, VII 1964 Cowey, J. M. S. / K. Maresch, Urkunden des Politeuma der Juden von Herakleopolis (144/3-133/2 v. Chr.), P. Polit. Iud. (PapyCol XXIX), Wiesbaden 2001 Croy, N. Cl., 3 Maccabees, Septuagint Commentary Series, Leiden 2006 Des Places, É. (Hg.), Eusèbe de Césarée: La préparation évangélique, Livres XIV-
413. Dass Orth den ägyptischen Juden »strengste Bewahrung eigener Tradition« (ebd.) attestiert, ist in Hinsicht auf die Tötung der Apostaten in 7,14f. sicher zutreffend. Im übrigen Text des 3Makk lassen sich aber doch nicht wenige Hinweise finden, die für eine Vermittlung zwischen den eigenen religiösen Bedürfnissen und den Gegebenheiten des gesellschaftlichen Umfelds sprechen. 414. Emmet, Maccabees, 162; Mittmann-Richert, Theologie, 75-101; Knöppler, Gottesvorstellung, 209-221, und jetzt vor allem Blumenthal, Gott, 360-374.
866
XV: introduction, texte grec traduction et annotation, Sources Chrétiennes Nr. 338, Paris 1987 De Wette, W. M. L. (Übers.), Das dritte Buch der Makkabäer; in: J. W. C. Augusti / W. M. L. de Wette (Übers.), Die Schriften des Alten Testaments, Fünfter Band: Die Apokryphen, Heidelberg 1811 Dobschütz, E. von (Hg.), Das Decretum Gelasianum de libris recipiendis et non recipiendis in kritschem Text hg. und untersucht, TU 38,4, Leipzig 1912 Emmet, C. W., The Third Book of Maccabees, APOT I, Oxford 1913 (Nachdr. 1963), 155-173 Funk, F. X., Didaskalia et Constitutiones Apostolorum, Vol. 1, Paderborn 1905 Gauthier, H. / H. Sottas, Un décret trilingue en l’honneur de Ptolemée IV, Kairo 1925 Grotius, H., Opera Omnia Theologica I, Amsterdam 1679 (Neudr.: StuttgartBad Cannstatt 1972) Habicht, Chr., 2. Makkabäerbuch, JSHRZ I/3, Gütersloh 21979 Hadas, M., The Third and Fourth Books of Maccabees, New York 1953 Hanhart, R. (Hg.), Maccabaeorum liber II, Septuaginta: Vetus Testamentum Graecum, Auctoritate Academiae Scientiarum Gottingensis editum, Vol. IX/2, Göttingen 21976 Hanhart, R. (Hg.), Maccabaeorum liber III, Septuaginta: Vetus Testamentum Graecum, Auctoritate Academiae Scientiarum Gottingensis editum, Vol. IX/3, Göttingen 21980 Helm, R., Eusebius Werke, Siebenter Band: Die Chronik des Hieronymus. Hieronymi Chronicon, Berlin 1956 Jacoby, F., Die Fragmente der griechischen Historiker, Zweiter Teil: Zeitgeschichte B: Spezialgeschichten, Autobiographien und Memoiren, Zeittafeln, Berlin 1926-1930 (Neudr. Leiden 1962) Jaerisch, P. (Hg.), Xenophon: Erinnerungen an Sokrates, München 31980 Kautzsch, E., Das sogenannte dritte Buch der Makkabäer, APAT I, Tübingen 1900 (Nachdr. Hildesheim 2002), 119-135 Klauck, H.-J., 4. Makkabäer, JSHRZ III/6, Gütersloh 1989 Knöppler, Th., Makkabaion III (Das dritte Buch der Makkabäer); in: W. Kraus / M. Karrer (Hg.), Septuaginta Deutsch. Das griechische Alte Testament in deutscher Übersetzung, Stuttgart 22010, 717-729 Lagarde, P. A. de (Hg.), Libri Veteris Testamenti Apocryphi Syriace, Leipzig 1861 (Nachdr. Osnabrück 1972), XXXVII-XXXIX.255-273 Marchant, E. C. (Hg.), Xenophontis Opera Omnia, Tomus I-V, Oxford 1982-1985 Meisner, N., Aristeasbrief, JSHRZ II/1, Gütersloh 21977, 35-87 Mélèze Modrzejewski, J., Troisième Livre des Maccabées; in: M. Harl / G. Dorival / O. Munnich (Hg.), La Bible d’Alexandrie, vol. 15.3, Paris 2008 Michel, O. / O. Bauernfeind (Hg.), Flavius Josephus. De Bello Judaico. Der Jüdische Krieg. Griechisch und Deutsch, Darmstadt I 31982, II,1 1963, II,2 1969, III 1969 Migne, J. P., Patrologiae Cursus Completus, Series Graeca, Paris 1857-1866 867
Nickel, R. (Hg., Übers.), Xenophon: Kyrupädie. Die Erziehung des Kyros, München 1992 Oecolampad, J. / U. Zwingli, Epistolarvm libri qvatvor, Basel 1536 Passoni Dell’Acqua, A., Terzo libro dei Maccabei. Introduzione, nota bibliografica e traduzione; in: P. Sacchi (Hg.), Apocrifi dell’Antico Testamento, vol. IV, Biblica Testi e studi 8, Brescia 2000, 571-664 Plöger, O., Zusätze zu Daniel, JSHRZ I/1, Gütersloh 1973, 63-87 Preisigke, F. (Hg.), Sammelbuch griechischer Urkunden aus Ägypten, Bd. I, Straßburg 1915 Preuschen, E., Analecta. Kürzere Texte zur Geschichte der Alten Kirche und des Kanons, II. Teil: Zur Kanonsgeschichte, Tübingen 1910 (unv. Nachdr. Frankfurt 1968) Rebenich, St. (Hg., Übers., Erl.), Xenophon: Die Verfassung der Spartaner, TzF 70, Darmstadt 1998 Radt, St., Strabons Geographika, Band 4: Buch XIV-XVII: Text und Übersetzung, Göttingen 2005 Rahlfs, A. / R. Hanhart (Hg.), Septuaginta. Id est Vetus Testamentum graece iuxta LXX interpretes, Stuttgart 22006 Tcherikover, V. / A. Fuks (Hg.), Corpus papyrorum Iudaicarum, Vol. 1-3, Cambridge, MA 1957/1960/1964 Thackeray, H. St. J. / R. Marcus / A. Wikgren / L. H. Feldman (Hg.), Josephus in nine volumes. With an English Translation, Cambridge, MA / London I (LCL 186) 1976, II (LCL 203) 1976, III (LCL 210) 1979, IV (LCL 242) 1978, V (LCL 281) 1977, VI (LCL 326) 1978, VII (LCL 365) 1976, VIII (LCL 410) 1969, IX (LCL 433) 1969 Tremellius, I. / F. Junius / Th. Beza (Hg.), Biblia Sacra, Sive Testamentum Vetus, Ab Im. Tremellio et Fr. Iunio ex Hebræo Latinè redditum, et Testamentum Novum, à Theod. Beza è Græco in Latinum versum. Argumentis Capitum additis, versibusq. singulis distinctis, et seorsum expreßis, Amsterdam 1648 Wilcken, U. (Hg.), Urkunden der Ptolemäerzeit (Ältere Funde). Erster Band: Papyri aus Unterägypten, Berlin / Leipzig 1927 (Nachdr. Berlin / Leipzig 1977) Witkowski, S. (Hg.), Epistulae privatae Graecae quae in papyris aetatis Lagidarum servantur, Leipzig 1911
15.2 Hilfsmittel Bauer, W., Griechisch-deutsches Wörterbuch zu den Schriften des Neuen Testaments und der frühchristlichen Literatur, K. Aland / B. Aland (Hg.), Berlin / New York 61988 Blass, F. / A. Debrunner / F. Rehkopf, Grammatik des neutestamentlichen Griechisch, Göttingen 151979 Bornemann, E. / E. Risch, Griechische Grammatik, Frankfurt 21978 868
Gemoll, W., Griechisch-deutsches Schul- und Handwörterbuch, 1954 (Nachdr. München / Wien 91985) Hatch, E. / H. A. Redpath, A Concordance to the Septuagint and the Other Greek Versions of the Old Testament, 1897-1906 (Nachdr. Graz 1975) Helbing, R., Grammatik der Septuaginta. Laut- und Wortlehre, 1907 (Nachdr. Göttingen 1979) Kühner, R. / F. Blass, Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache, Teil 1: Elementar- und Formenlehre, Hannover / Leipzig 31890/1892 (Nachdr. Hannover 1978) Kühner, R. / B. Gerth, Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache, Teil 2: Satzlehre, Band 2, Hannover / Leipzig 31904 (Nachdr. Hannover 1983) Lehnardt, A., Bibliographie zu den Jüdischen Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit; in: H. Lichtenberger / G. S. Oegema (Hg.), Supplementa, JSHRZ VI/2, Gütersloh 1999, 153-157 Liddell, H. G. / R. Scott, Greek-English Lexicon. Revised and Augmented throughout by H. S. Jones / u. a., 91940, with a Supplement, ed. by E. A. Barber, Oxford 1968 Lust, J. / E. Eynikel / K. Hauspie, Greek-English Lexicon of the Septuagint, Revised Edition, Stuttgart 2003 Mittmann, S. / G. Schmitt (Hg.), Tübinger Bibelatlas. Auf der Grundlage des Tübinger Atlas des Vorderen Orients (TAVO), Stuttgart 2001 Moulton, J. H., A Grammar of New Testament Greek, Vol. III: Syntax, Edinburgh 1963 Passow, F., Handwörterbuch der griechischen Sprache, Bd.1+2, Leipzig 518411857 (Nachdr. Darmstadt 1983) Preisigke, F., Fachwörter des öffentlichen Verwaltungsdienstes Ägyptens in den griechischen Papyrusurkunden der ptolemäisch-römischen Zeit, Göttingen 1915 Preisigke, F., Wörterbuch der griechischen Papyrusurkunden mit Einschluß der griechischen Inschriften, Aufschriften, Ostraka, Mumienschilder usw. aus Ägypten, Berlin / Wiesbaden 1925ff. Rahlfs, A. (Hg.), Verzeichnis der griechischen Handschriften des Alten Testaments, Septuaginta: Vetus Testamentum Graecum. Supplementum I,1: Die Überlieferung bis zum VIII. Jahrhundert, bearb. von D. Fraenkel, Göttingen 2004 Strecker, G. / U. Schnelle (Hg.), Neuer Wettstein. Texte zum Neuen Testament aus Griechentum und Hellenismus, Bd. II: Texte zur Briefliteratur und zur Johannesapokalypse, unter Mitarbeit von G. Seelig, Berlin / New York 1996 Wahl, C. A., Clavis librorum Veteris Testamenti apocryphorum philologica, Leipzig 1853 (Nachdr. Graz 1972) 15.3 Sekundärliteratur Alexander, Ph. S., 3 Maccabees, Hanukkah and Purim; in: A. Rapoport-Albert / G. Greenberg (Hg.), Biblical Hebrew, Biblical Texts. Essays in Memory of 869
M. P. Weitzmann, JSOT.S 333: The Hebrew Bible and Its Versions 2, London / New York / Sheffield 2001, 321-339 Alexander, Ph. S. / L. Alexander, The Image of the Oriental Monarch in the Third Book of Maccabees; in: T. Rajak / S. Pearce / J. Aitken / J. Dines (Hg.), Jewish Perspectives on Hellenistic Rulers, Berkeley, CA 2007, 92-109 Ameling, W. / K. Jansen-Winkeln, Art. Nomos [2], DNP 8 (2000), Sp. 985 Ameling, W., Art. Ptolemaios, DNP 10 (2001), Sp. 528-555 Ameling, W., Art. Strategos. II. Hellenistische Staaten, DNP 11 (2001), Sp. 1039f. Ameling, W., Die jüdische Gemeinde von Leontopolis nach den Inschriften; in: M. Karrer / W. Kraus (Hg.), Die Septuaginta – Texte, Kontexte, Lebenswelten. Internationale Fachtagung veranstaltet von Septuaginta Deutsch (LXX.D), Wuppertal 20.-23. Juli 2006, WUNT 219, Tübingen 2008, 117-133 Amir, Y., Die Begegnung des biblischen und des philosophischen Monotheismus als Grundthema des jüdischen Hellenismus, EvTh 38 (1978), 2-19 Anderson, H., Art. Maccabees, Books of. Third Maccabees, AncB Dictionary IV (1992), 450-452 Bammel, E., Φίλος τοῦ Καίσαρος, ThLZ 77 (1952), 205-210 Barklay, J. M. G., Jews in the Mediterranean Diaspora from Alexander to Trajan [323 BCE-117 CE], Edinburgh 1996 Bengtson, H., Die Strategie in der hellenistischen Zeit. Ein Beitrag zum antiken Staatsrecht, Bd. III, MBPF 36, München 1952 (verb. Neudr. 1967) Bergmann, M. / M. Heinzelmann, Schedia: Alexandrias Hafen am Kanopischen Nil. Zwischenbericht zu den Arbeiten 2003-2007; in: Hefte des Archäologischen Seminars der Universität Bern 20 (2007), 65-77 Bergmann, M. / M. Heinzelmann / A. Martin, Schedia: Alexandria’s Harbour on the Canopic Nile, Interim Report on the German Mission at Kom el Giza / Beheira (2003-2008); in: L. Blue (Hg.), Lake Mareotis: Reconstructing the Past. Proceedings of the International Conference on the Archeology of the Mareotic Region held at Alexandria University, Egypt, 5th-6th April 2008, Oxford 2010, 107-117 Bergmann, M. / M. Heinzelmann, Schedia – Zollstation und Flusshafen Alexandrias am Kanopischen Nil; in: S. Ladstätter / F. Pirson / Th. Schmidts (Hg.), Häfen und Hafenstädte im östlichen Mittelmeerraum von der Antike bis in byzantinische Zeit. Neue Entdeckungen und aktuelle Forschungsansätze, Band I, BYZAS 19, Istanbul 2014, 101-112 Berthelot, K., The Notion of Anathema in Ancient Jewish Literature Written in Greek; in: E. Bons / u. a. (Hg.), The Reception of Septuagint Words in JewishHellenistic and Christian Literature, WUNT 2/367, Tübingen 2014, 35-52 Bingham, D. J., Christianizing Divine Aseity: Irenaeus Reads John; in: R. Bauckham / C. Mosser (Hg.), The Gospel of John and Christian Theology, Grand Rapids, MI / Cambridge 2008, 53-67 Blumenthal, C., Der höchste Gott und König Ptolemaios IV. Philopator: Beobachtungen zur erzählerischen Entfaltung des Gottesbildes in 3Makk, Bib. 97 (2016), 360-374 870
Burkert, W., Antike Mysterien. Funktionen und Gestalt, München 21991 Clarke, W. K. L., The Use of the Septuagint in Acts; in: F. J. F. Jackson / K. Lake [Hg.], The Beginnings of Christianity, Part I: The Acts of the Apostles, Vol. II: Prolegomena II. Criticism, London 1922, 66-105 Clarysse, W. / D. J. Thompson, Counting the People in Hellenistic Egypt, Vol. 1: Population Registers, Vol. 2: Historical Studies, Cambridge 2006 Clauss, M., Alexandria. Schicksale einer antiken Weltstadt, Stuttgart 2003 Claußen, C., Versammlung, Gemeinde, Synagoge. Das hellenistisch-jüdische Umfeld der frühchristlichen Gemeinden, StUNT 27, Göttingen 2002 Couard, L., Die religiösen und sittlichen Anschauungen der alttestamentlichen Apokryphen und Pseudepigraphen, Gütersloh 1907 (Nachdr. 2010) Cowey, J. M. S., Das ägyptische Judentum in hellenistischer Zeit – neue Erkenntnisse aus jüngst veröffentlichten Papyri; in: S. Kreuzer / J. P. Lesch (Hg.), Im Brennpunkt: Die Septuaginta. Studien zur Entstehung und Bedeutung der Griechischen Bibel, Band 2, BWANT 9/1, Stuttgart 2004, 24-43 Denis, A.-M., Le Livre 3 des Machabées; in: ders. (Hg.), Introduction à la littérature religieuse judéo-hellénistique I, Pseudépigraphes de l’Ancien Testament, Turnhout 2000, 547-559 Ehling, K., Das Seleukidenreich; in: ders. / G. Weber [Hg,], Hellenistische Königreiche, Darmstadt 2014, 77-83 Ewald, H., Geschichte des Volkes Israel bis Christus, Band III/2, Göttingen 1852 Feldmeier, R. / H. Spieckermann, Der Gott der Lebendigen. Eine biblische Gotteslehre, TOBITH 1, Tübingen 2011 Feldmeier, R., Vom ›Herrn der Heerscharen‹ zum ›Allmächtigen‹. Die Septuaginta als Wegbereiterin einer christlichen Gotteslehre II: Der neutestamentliche Befund; in: Th. S. Caulley / H. Lichtenberger [Hg.], Die Septuaginta und das frühe Christentum – The Septuagint and Christian Origins, WUNT 277, Tübingen 2011, 140-152 Fraser, P. M., Ptolemaic Alexandria, Vol. I-III, Oxford 1972 (Nachdr. 2001) Gaab, J. F., Handbuch zum philologischen Verstehen der apokryphischen Schriften des Alten Testaments für Anfänger zunächst ausgearbeitet, Band II/2, Tübingen 1819 Grimm, C. L. W., Das zweite, dritte und vierte Buch der Maccabäer, Kurzgefasstes exegetisches Handbuch zu den Apokryphen des Alten Testamentes 4, Leipzig 1857 Grimm, G., Alexandria. Die erste Königsstadt der hellenistischen Welt: Bilder aus der Nilmetropole von Alexander dem Großen bis Kleopatra VII., mit Zeichnungen von Ulrike Denis und Michael Pfrommer, Mainz 1998 Gruen, E. S., Heritage and Hellenism. The Reinvention of Jewish Tradition, Berkeley, CA / Los Angeles, CA / London 1998 Gruen, E. S., Diaspora. Jews amidst Greeks and Romans, Cambridge, MA / London 2002 Gruen, E. S., The Letter of Aristeas and the Cultural Context of the Septuagint; in: M. Karrer / W. Kraus (Hg.), Die Septuaginta – Texte, Kontexte, Le871
benswelten. Internationale Fachtagung veranstaltet von Septuaginta Deutsch (LXX.D), Wuppertal 20.-23. Juli 2006, WUNT 219, Tübingen 2008, 134-156 Haag, E., Das hellenistische Zeitalter. Israel und die Bibel im 4. bis 1. Jahrhundert v. Chr., Biblische Enzyklopädie 9, Stuttgart 2003 Hacham, N., 3 Maccabees: An Anti-Dionysian Polemic; in: J.-A. A. Brant / C. W. Hedrick / C. Shea (Hg.), Ancient Fiction: The Matrix of Early Christian and Jewish Narrative, SBL Symposium Series 32, Leiden / Boston, MA 2005, 167-183 Hanhart, R., Die Editio altera der Septuaginta von Alfred Rahlfs – Präsentation und Begründung; in: M. Karrer / W. Kraus (Hg.), Die Septuaginta – Texte, Kontexte, Lebenswelten. Internationale Fachtagung veranstaltet von Septuaginta Deutsch (LXX.D), Wuppertal 20.-23. Juli 2006, WUNT 219, Tübingen 2008, 3-7 Harrison, P. N., Paulines and the Pastorals, London 1964 Hengel, M., Judentum und Hellenismus. Studien zu ihrer Begegnung unter besonderer Berücksichtigung Palästinas bis zur Mitte des 2. Jh.s v. Chr., WUNT 10, Tübingen 31988 Hengel, M., Proseuche und Synagoge. Jüdische Gemeinde, Gotteshaus und Gottesdienst in der Diaspora und in Palästina; in: ders., Judaica et Hellenistica. Kleine Schriften I, WUNT 90, Tübingen 1996, 171-195 Herzer, J., Der erste apokalyptische Reiter und der König der Könige. Ein Beitrag zur Christologie der Johannesapokalypse, NTS 45 (1999), 230-249 Hirschberger, M., Vorwort; in: dies. (Hg.), Jüdisch-hellenistische Literatur in ihrem interkulturellen Kontext, Frankfurt 2012, 5-7 Hitzl, K., Art. Gewichte. III. Griechenland, DNP 4, Stuttgart 1998, Sp. 10501056 Hölbl, G., Geschichte des Ptolemäerreiches. Politik, Ideologie und religiöse Kultur von Alexander dem Großen bis zur römischen Eroberung, Darmstadt 1994 (Nachdr. 2004) Honigman, S., Politeumata and Ethnicity in Ptolemaic and Roman Egypt, AncSoc 33 (2003), 61-102 Hose, M., Alexandria; in: ders. / C. Levin, Metropolen des Geistes, Frankfurt am Main / Leipzig 2009, 126-147 Huß, W., Untersuchungen zur Außenpolitik Ptolemaios’ IV., MBPF 69, München 1976 Huß, W., Ägypten in hellenistischer Zeit: 332-30 v. Chr., München 2001 Jansen-Winkeln, K., Art. Ptolemaïs (Πτολεμαίς). [3]-[5], DNP 10, Stuttgart 2001, Sp. 572f. Jördens, A., Der jüdische Renegat Dositheos im Spiegel der Papyrusüberlieferung; in: M. Karrer / W. Kraus (Hg.), Die Septuaginta – Texte, Kontexte, Lebenswelten. Internationale Fachtagung veranstaltet von Septuaginta Deutsch (LXX.D), Wuppertal 20.-23. Juli 2006, WUNT 219, Tübingen 2008, 157-165 Johnson, N. B., Prayer in the Apocrypha and Pseudepigrapha: A study of the Jewish Concept of God, Philadelphia, PA 1948 872
Johnson, S. R., Historical Fictions and Hellenistic Jewish Identity. Third Maccabees in Ist Cultural Context, Berkeley, CA 2004 Johnson, S. R., Third Maccabees: Historical Fictions and the Shaping of Jewish Identity in the Hellenistic Period; in: J.-A. A. Brant / C. W. Hedrick / C. Shea (Hg.), Ancient Fiction: The Matrix of Early Christian and Jewish Narrative, SBL Symposium Series 32, Leiden / Boston, MA 2005, 185-197 Kaletsch, H., Art. Monatsnamen; in: C. Andresen / H. Erbse / O. Gigon u. a. (Hg.), Lexikon der Alten Welt, Zürich / Stuttgart 1965, Sp. 1983-1985 Kasher, A., The Jews in Hellenistic and Roman Egypt. The Struggle for Equal Rights, TSAJ 7, Tübingen 1985 Keel, O. / M. Küchler, Orte und Landschaften der Bibel. Ein Handbuch und Studien-Reiseführer zum Heiligen Land, Bd. 2: Der Süden, Zürich / Einsiedeln / Köln / Göttingen 1982 Kessler, K., Art. Koile Syria (Κοίλη Συρία), DNP 6, Stuttgart 1999, Sp. 630f. Kloppenborg, J. S., The Tenants in the Vineyard. Ideology, Economics, and Agrarian Conflict in Jewish Palestine, WUNT 195, Tübingen 2006 Knöppler, Th., Die Gottesvorstellung des 3. Makkabäerbuches; in: H. Lichtenberger / G. S. Oegema (Hg.), Jüdische Schriften in ihrem antik-jüdischen und urchristlichen Kontext, JSHRZ.Studien 1, Gütersloh 2002, 209-221 Knöppler, Th., Makkabaion III. Das dritte Buch der Makkabäer; in: M. Karrer / W. Kraus (Hg.), Septuaginta Deutsch. Erläuterungen und Kommentare I: Genesis bis Makkabäer, Stuttgart 2011, 1417-1444 Knöppler, Th., Marksteine der wissenschaftlichen Arbeit am 3. Makkabäerbuch (1564-1913); in: F. Avemarie / P. Bukovec / S. Krauter / M. Tilly (Hg.), Die Makkabäer, WUNT 382, Tübingen 2017, 427-448 Koehn, C., Ein Triumph neuer Techniken? Strategien der Kriegsführung; in: H.-U. Cain / u. a. (Hg.), Hellenismus. Eine Welt im Umbruch, Darmstadt 2012, 53-66 Kollmann, B., Jerusalem. Geschichte der Heiligen Stadt im Zeitalter Jesu, Darmstadt 2013 Krieger, K.-S., Karriere im Christentum: Aus Übersetzern werden Propheten, BiKi 56 (2001), 71-75 Kruse, Th., Der genervte Beamte in der Schule. Ein ptolemäischer Erlass über die Zwangsverpachtung königlichen Landes; in: K. Ehling / G. Weber (Hg,), Hellenistische Königreiche, Darmstadt 2014, 70-76 Küchler, M., Art. Jerusalem, NBL II, Sp. 294-314 Kugelmeier, C., Kämpfen, Mühsal und Elend in der Septuaginta: Die von ΑΕΘΛ-/ΑΘΛ- abgeleitete Wortgruppe; in: E. Bons / u. a. (Hg.), The Reception of Septuagint Words in Jewish-Hellenistic and Christian Literature, WUNT 2/367, Tübingen 2014, 17-33 Kuhr, F., Die Gottesprädikationen bei Philo von Alexandrien, Diss.masch., Marburg 1944 Kümmel, W. G., Die Gottesverkündigung Jesu und der Gottesgedanke des Spätjudentums; in: ders., Heilsgeschehen und Geschichte, MThSt 3, Marburg 873
1965, 107-125 Levin, C., Jerusalem; in: M. Hose / C. Levin, Metropolen des Geistes, Frankfurt am Main / Leipzig 2009, 77-101 Lichtenberger, A., Die Jerusalemer Religionsreform im Kontext. Antiochos IV., Antiochia und Zeus Olympios; in: F. Avemarie / P. Bukovec / S. Krauter / M. Tilly (Hg.), Die Makkabäer, WUNT 382, Tübingen 2017, 1-20 Lichtenberger, H., Einführung; in: ders. / G. S. Oegema (Hg.), Jüdische Schriften in ihrem antik-jüdischen und urchristlichen Kontext, JSHRZ.Studien 1, Gütersloh 2002, 1-8 Lichtenberger, H., Der Mythos von der Unzerstörbarkeit des Tempels; in: J. Hahn (Hg.), Zerstörungen des Jerusalemer Tempels. Geschehen – Wahrnehmung – Bewältigung, WUNT 147, Tübingen 2002, 92-107 Lichtenberger, H., Geschichtsschreibung und Geschichtserzählung im 1. und 2. Makkabäerbuch; in: E.-M. Becker (Hg.), Die antike Historiographie und die Anfänge der christlichen Geschichtsschreibung, BZNW 129, Berlin 2005, 197-212 Lichtenberger, H., Jenseitsvorstellungen – oder: Die Entdeckung und Besiedelung des Himmels; in: P. Bukovec / B. Kolkmann-Klamt (Hg.), Jenseitsvorstellungen im Orient. Kongreßakten der 2. Tagung der RVO (3./4. Juni 2011, Tübingen), Religionen im Vorderen Orient (RVO) Bd. 1, Hamburg 2013, 245-264 Lichtenberger, H., Da lachen ja die Engel! Humor im Neuen Testament; in: H.M. Dober (Hg.), Religion und Humor, Göttingen 2017, 95-112 Lichtenberger, H., Mt 18,10 und die Engel in Qumran; in: J. Frey / E. E. Popkes (Hg.), Jesus, Paulus und die Texte von Qumran, WUNT II/390, Tübingen 2017, 145-160 Löhr, H., Studien zum frühchristlichen und frühjüdischen Gebet, Untersuchungen zu 1 Clem 59 bis 61 in seinem literarischen, historischen und theologischen Kontext, WUNT 160, Tübingen 2003 Ma, J., Staatliche Macht im Hellenismus. Überlegungen zum hellenistischen Staatswesen; in: H.-U. Cain / u. a. (Hg.), Hellenismus. Eine Welt im Umbruch, Darmstadt 2012, 41-52 Maier, J., Zwischen den Testamenten. Geschichte und Religion in der Zeit des zweiten Tempels, NEB.Ergänzungsband zum Alten Testament 3, Würzburg 1990 Marcus, R., Divine Names and Attributes in Hellenistic Jewish Literature, PAAJR 3 (1931/2), 43-120 Mélèze Modrzejewski, J., The Jews of Egypt. From Rameses II to Emperor Hadrian, Edinburgh 1995 Metzger, B. M., An Early Protestant Bible Containing the Third Book of Maccabees. With a List of Editions and Translations of Third Maccabees; in: M. Brecht (Hg.), Text, Wort, Glaube: Studien zur Überlieferung, Interpretation und Autorisierung biblischer Texte, FS K. Aland, AKG 50, Berlin / New York 1980, 123-133 874
Mittmann-Richert, U., Historische und legendarische Erzählungen, hg. v. H. Lichtenberger / G. S. Oegema, Einleitung zu den Jüdischen Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit, JSHRZ VI/1,1, Gütersloh 2000 Mittmann-Richert, U., Theologie als Schlüssel zur Historie. Neue Wege zur Datierung frühjüdischer Schriften; in: H. Lichtenberger / G. S. Oegema (Hg.), Jüdische Schriften in ihrem antik-jüdischen und urchristlichen Kontext, JSHRZ.Studien 1, Gütersloh 2002, 75-101 Neubert, L., Der Aristeasbrief und alexandrinische Hofdichtung; in: M. Hirschberger (Hg.), Jüdisch-hellenistische Literatur in ihrem interkulturellen Kontext, Frankfurt 2012, 29-49 Neubert, L., Inventing Jason of Cyrene? 2 Maccabees and the Epitome; in: F. Avemarie / P. Bukovec / S. Krauter / M. Tilly (Hg.), Die Makkabäer, WUNT 382, Tübingen 2017, 187-208 Newman, J., God condemns the Arrogance of Power: The Prayer in 3 Maccabees 6:2-15; in: M. Kiley / u. a. (Hg.), Prayer from Alexander to Constantine. A Critical Anthology, London / New York, NY 1997, 48-53 Orth, W., 3.4.3 Makkabaion III / Das dritte Buch der Makkabäer; in: S. Kreuzer (Hg.), Einleitung in die Septuaginta, Handbuch zur Septuaginta LXX.H, Bd. 1, Gütersloh 2016, 314-321 Parente, F., The Third Book of Maccabees as Ideological Document and Historical Source, Henoch 10 (1988), 143-182 Passoni Dell’Acqua, A., Prassi greca e costume egiziano nel negozio giuridico di una donna ebrea di Alessandria, Aeg. 70 (1990), 123-172 Passoni Dell’Acqua, A., Un influsso egiziano sull’ambiente ebraico nell’ Alessandria del I sec. a.C. (P. Berol. Inv. 25411); in: A. H. S. El-Mosalamy (Hg.), Proceedings 19th International Congress of Papyrology, Bd. II, Cairo 1992, 37-49 Passoni Dell’Acqua, A., Il III libro dei Maccabei e l’amministrazione tolemaica; in: B. Kramer / u. a. (Hg.), Akten des 21. Internationalen Papyrologenkongresses Berlin, 13.-19.08.1995, Bd. II, Stuttgart / Leipzig 1997, 786-794 Passoni Dell’Acqua, A., Von der Kanzlei der Lagiden zur Synagoge. Das ptolemäische Vokabular und die Septuaginta; in: M. Karrer / W. Kraus (Hg.), Die Septuaginta – Texte, Kontexte, Lebenswelten. Internationale Fachtagung veranstaltet von Septuaginta Deutsch (LXX.D), Wuppertal 20.-23. Juli 2006, WUNT 219, Tübingen 2008, 236-247 Paul, A., Le Troisième livre des Macchabées; in: ANRW II, 20.1, Berlin / u. a. 1987, 298-336 Pfeiffer, S., Das Ptolemäerreich; in: K. Ehling / G. Weber (Hg.), Hellenistische Königreiche, Darmstadt 2014, 48-54 Pfeiffer, S., Griechische und lateinische Inschriften zum Ptolemäerreich und zur römischen Provinz Aegyptus, Einführungen und Quellentexte zur Ägyptologie 9, Berlin 2015 Piotrkowski, M. M., Re-evaluating 3 Maccabees: An Oniad Composition?; in: M. Hirschberger (Hg.), Jüdisch-hellenistische Literatur in ihrem interkulturellen Kontext, Frankfurt a. M. 2012, 117-142 875
Preáux, C., Polybe et Ptolémée Philopator, Chronique d’Égypte 40 (1965), 364-375 Rost, L., Einleitung in die alttestamentlichen Apokryphen und Pseudepigraphen einschließlich der großen Qumran-Handschriften, Heidelberg / Wiesbaden 3 1985 Rostovtzeff, M., Gesellschafts- und Wirtschaftsgeschichte der hellenistischen Welt, Band I, Oxford 1941 (Neudr. Darmstadt 1955) Schimanowski, G., Hochburg griechischer Kultur der jüdischen Diaspora: Alexandrien in hellenistischer Zeit, BiKi 56 (2001), 76-80 Schimanowski, G., Juden und Nichtjuden in Alexandrien. Koexistenz und Konflikte bis zum Pogrom unter Trajan (117 n. Chr.), MJSt 18, Berlin 2006 Schmidt, W. H., Einführung in das Alte Testament, Berlin / New York 41989 Scholz, P., Die Durchdringung der Welt. Hellenistische Paideia, Wissenschaft und Religion; in: H.-U. Cain / u. a. (Hg.), Hellenismus. Eine Welt im Umbruch, Darmstadt 2012, 79-96 Schürer, E., Geschichte des jüdischen Volkes im Zeitalter Jesu Christi, Bd. 3, Leipzig 41909 Schwartz, D. R., 2 Maccabees, CEJL, Berlin / New York 2008 Siegert, F., Einleitung in die hellenistisch-jüdische Literatur: Apokrypha, Pseudepigrapha und Fragmente verlorener Autorenwerke, Berlin / Boston, MA 2016 Tcherikover, V., The Third Book of Maccabees as a Historical Source of Augustus Time; in: A. Fuks / I. Halpern (Hg.), Studies in History, Jerusalem 1961, 1-26 Thoma, C., Art. Gott III. Judentum, TRE XIII (1984), 626-645 Tromp, J., The Formation of the Third Book of Maccabees, Henoch 17 (1995), 311-328 Tromp, J., »Not enough«: επιπολαιως in 3 Maccabees 2:31, JSJ 30 (1999), 411-417 Usener, K., Die Septuaginta im Horizont des Hellenismus. Ihre Entwicklung, ihr Charakter und ihre sprachlich-kulturelle Position; in: S. Kreuzer / J. P. Lesch (Hg.), Im Brennpunkt: Die Septuaginta. Studien zur Entstehung und Bedeutung der Griechischen Bibel, Band 2, BWANT 9/1, Stuttgart 2004, 78-118 Volz, P., Die Eschatologie der jüdischen Gemeinde im neutestamentlichen Zeitalter nach Quellen der rabbinischen, apokalyptischen und apokryphen Literatur dargestellt, Tübingen 1934 Wicks, H. J., The Doctrine of God in the Jewish Apocryphal and Apocalyptic Literature, New York, NY 21971 Williams, D. S., 3 Maccabees. A Defense of Diaspora Judaism?, JSPE 13 (1995), 17-29 Willrich, H., Juden und Griechen vor der makkabäischen Erhebung, Göttingen 1895 Wojciechowski, M., Trzecia Ksiega Machabejska. Nowela historyczna o przesladowaniu Zydow w Diasporze; in: Apokryfy z Biblii greckiej, Varsovie 2001, 24-96 876
Wörrle, M., Antiochos I., Achaios der Ältere und die Galater. Eine neue Inschrift in Denizli (mit Taf. 17), Chiron 5 (1975), 59-87 Zangenberg, J. K., Fragile Vielfalt – Beobachtungen zur Sozialgeschichte Alexandrias in hellenistisch-römischer Zeit; in: T. Georges / F. Albrecht / R. Feldmeier (Hg.), Alexandria, COMES 1, Tübingen 2013, 91-107
877
Übersetzunga Einleitung: Die Schlacht bei Rhaphia als historischer Ausgangspunkt (1,1-7)b 1,1 Alsa Philopatorb von den Entflohenen erfuhr, dass Antiochosc die von ihm a) Die folgende Übersetzung gibt der Texttreue den Vorrang vor literarischer Glätte. Sie folgt damit den Prinzipien der Übersetzung von Emmet: »The attempt has been made to give an idea of the characteristics of the Greek by preserving the complexity of the sentences, and the use of out-of-the-way words. A smoother and more literary rendering would have given a wrong impression of the book« (ders., Maccabees, 162). Ich danke Herrn Professor Dr. Wolfgang Orth (Wuppertal), dass ich verschiedene Fragen der Übersetzung mit ihm durchsprechen konnte. b) Die Verse lassen sich weiter aufgliedern: die Geschehnisse im Vorfeld der Schlacht (V. 1-3), die Schlacht und ihr Ergebnis (V. 4f.), die Visitation der erfolgreich verteidigten Herrschaftsgebiete (V. 6f.). 1,1 a) Das Buch beginnt mit den Wörtern Ὁ δὲ Φιλοπάτωρ. Die Partikel δέ ganz zu Beginn des 3Makk lässt sich zwar für die These in Anspruch nehmen, dass dies nicht der eigentliche Anfang des Buches ist. Es können aber durchaus auch literarische Stilmittel als Grund für diese Verwendung von δέ genannt werden (Näheres hierzu s. in der Einleitung unter 7.1). Da die Partikel δέ in 3Makk ausgesprochen häufig verwendet wird und somit weitgehend eine bloße Übergangspartikel darstellt, wird sie häufig und so auch an dieser prominenten Stelle in der Übersetzung nicht berücksichtigt. b) Dieser von hellenistischen Herrschern gelegentlich geführte Kultbeiname heißt übersetzt: »der / die den Vater Liebende«. Er wurde zunächst von Ptolemaios IV. (geb. 245 oder 244 v. Chr., gest. 204 v. Chr.), später auch von seiner Schwestergattin Arsinoë III. (gest. 204 v. Chr.) getragen. Ab Ende 220 v. Chr. gehörten sie dem Kult der θεοὶ φιλοπάτορες an. Zwischen 217 und 215 v. Chr. wurde dieser Kult dem Alexanderkult eingegliedert. Gegen Ende der Ptolemäerzeit gab es noch einmal ein eheliches Geschwisterpaar, das diesen Kultbeinamen führte: Kleopatra VIII. (51-30 v. Chr.) und Ptolemaios XIII. (4744 v. Chr.). Der Sohn von Kleopatra VIII. und Caesar, Ptolemaios XIV. Kaisar (44-30 v. Chr.), erhielt schließlich die Beinamen Philopator Philometor. Aufgrund der Schilderung von Einzelheiten, die die Schlacht bei Rhaphia betreffen, ist hier Ptolemaios IV. im Blick. Das Faktum, dass 3Makk den ptolemäischen König nicht mit seinem vollen Namen, sondern mit seinem Kultbeinamen einführt (s. dagegen den vollen Namen in den beiden Dekreten in 3,12; 7,1), deutet auf zwei Momente hin: Zum einen soll in 3Makk nicht das ptolemäische Königshaus oder der ptolemäische Staat schlechthin als Verfolger der ägyptischen Diasporajuden angeprangert werden. Und zum anderen wird mit der alleinigen Verwendung des Kultbeinamens zu Beginn die religiöse Dimension des in diesem Buch entfalteten Konflikts angedeutet. c) Als Sohn von Seleukos II. kam Antiochos III. 222 v. Chr. nach dem Tod seines älteren Bruders Seleukos III. auf den Thron. Nach der erfolgreichen Niederwerfung eines Aufstands in Medien zog er gegen Ptolemaios IV. in den Krieg, wurde aber bei Rhaphia geschlagen. Nachdem er seine Herrschaft in Kleinasien durch die Vernichtung des Usurpators Achaios wiederhergestellt hatte, begab er sich von 212 bis 205 v. Chr. in einer ἀνάβασις, die ihm den Beinamen Megas (»der Große«) eintrug, in die (früheren) seleukidischen Herrschaftsgebiete im Osten und stellte die Oberhoheit wenigstens in Armenien, Parthien, Baktrien und Gandhara wieder her. Aus dem Osten zurückgekehrt, nutzte er den Regierungswechsel in Alexandria, zog gegen den jungen Ptolemaios V. und konnte 200 v.
878
beherrschten Distrikted erobert hatte,e berief er die gesamten Truppen ein, sowohl die Fußtruppe als auch die Reiterei, und nahm zugleich seine Schwester Arsinoëf mit und eilte hinaus bis zu den Wohnplätzen von Rhaphiag, wo Antiochos und seine Leute ihr Lager aufgeschlagen hatten. 2 Da beabsichtigte ein gewisser Theodotosa, das Vorhabenb auf das Vollmaß zu bringen, und nahm die tapfersten der ihm früher unterstellten ptolemäischen Schwerbewaffnetenc mit sich und ging bei Nacht zum Zelt des Ptolemaiosd hinüber, um ihn allein zu töten und damit den Krieg zu Chr. durch einen Sieg bei Paneion seine Herrschaft um Koile-Syrien, Phönikien und Judäa erweitern. Danach begab er sich, von Hannibal begleitet, 192 v. Chr. nach Griechenland. Die Römer erklärten ihm daraufhin den Krieg und brachten ihm zwei vernichtende Niederlagen bei. Die Bedingungen des 188 v. Chr. von Rom diktierten Friedens von Apameia trafen sein Land finanziell so hart, dass Antiochos sich gezwungen sah, Tempel zu plündern. Beim Überfall auf einen Baal-Tempel bei Susa Mitte 187 v. Chr. wurde er schließlich erschlagen d) Im Kontext der militärischen Auseinandersetzung kann konkret auch an befestigte Orte gedacht sein. Im Ptolemäerreich hatte τόπος freilich nicht selten staatsrechtliche Bedeutung und bezeichnete die Distrikte unterhalb der Verwaltungsbezirke bzw. Provinzen. Näheres hierzu s. in der Einleitung unter 10.1.2. e) Wörtlich: »die von Antiochos vollzogene Wegnahme der von ihm beherrschten Distrikte erfuhr« (μαθῶν τὴν γινομένην τῶν ὑπ’ αὐτοῦ κρατουμένων τόπων ἀφαίρεσιν ὑπὸ Ἀντιόχου). f) »Die Art des Auftretens der Arsinoe vor der Schlacht von Raphia (Polyb. V 83,3; 84,1; 3Makk 1,4) läßt … eher an eine Königin als an eine Prinzessin denken« (Huß, Untersuchungen, 261). Im Jahr 220 v. Chr. heiratete Arsinoë III., Tochter von Ptolemaios III. Euergetes I. und Berenike II., ihren Bruder Ptolemaios IV., den sie 217 v. Chr. in die Schlacht bei Rhaphia begleitete. Am 9.10.210 v. Chr. wurde dem Königspaar Ptolemaios V. geboren. Nach dem Tod ihres Mannes (204 v. Chr.) wurde sie, wie schon ihre Mutter, als möglicher Ansatzpunkt einer Opposition gegen den neuen König ermordet. S. auch die Erläuterung zu Philopator im gleichen Vers. g) Zu Rhaphia s. die Erläuterung in der Einleitung unter 9.1. 2. a) Der aus dem griechischen Ätolien stammende Mann gelangte nach 228 v. Chr. ins ägyptische Exil, wo er offenbar einen politisch willkommenen Mord beging. Daraufhin machte man ihn zum Leitenden Verwaltungsbeamten über Koile-Syrien (τετραγμένος ἐπὶ Κοίλης Συρίας). Durch Besetzung strategisch wichtiger Orte gelang es ihm 221 v. Chr., einen Feldzug von Antiochos III. nach Süden zu verhindern. Infolge von Intrigen nach Alexandria zurückberufen, rächte er sich für die Abberufung mit der Übergabe des in Phönikien gelegenen Ptolemaïs (heute: Akko) und von Tyros mitsamt vierzig Schiffen an Antiochos, woraufhin er dessen Oberster Beamter der zivilen und militärischen Verwaltung wurde. Der im vorliegenden Vers angesprochene Versuch der nächtlichen Liquidierung des Ptolemaios mithilfe der ptolemäischen Hopliten, die Theodotos früher unterstellt waren, traf den königlichen Leibarzt Andreas (s. Polybios, Historiae V,81; Fraser, Alexandria, 358.369-371), nach anderer Ansicht Magas, den Bruder des Königs (s. Huß, Untersuchungen, 35). b) Das Wort ἐπιβουλή hat einen negativen Nebensinn und kann daher auch den »Anschlag«, die »Nachstellung« oder die »Hinterlist« (Passow, Handwörterbuch, 1050) bezeichnen. Im vorliegenden Fall passt die Übersetzung mit »Vorhaben« (ebd.) besser, da es – der bestimmte Artikel spricht dafür – um den im vorigen Vers genannten Plan des Seleukiden geht, den Ptolemäern Koile-Syrien dauerhaft zu entreißen, was im Jahr 200 v. Chr. schließlich auch gelang. c) Zur Übersetzung von τὰ ὅπλα (»die Waffen«) durch die Bedeutung von οἱ ὁπλῖται (»die schwerbewaffneten Infanteristen«) s. Passow, Handwörterbuch 2, 500. d) Den Namen, der übersetzt »kriegerisch« bedeutet, trugen alle männlichen Mitglie-
879
beenden. 3 Den aber hatte Dositheosa, der (Sohn) des Drimylos genannt wird, der Abstammung nach ein Jude, der aber später die Gesetzesobservanzb aufgab und den von den Vätern überkommenen Geboten entfremdet wurde,c weggeführt und hatte irgendeinen Unbedeutenden sich in dem Zelt niederlegen lassen, den es traf,
der der ägyptischen Dynastie der Lagiden; er war in hellenistischer Zeit weit über diese Dynastie hinaus beliebt. Aufgrund des Kultbeinamens Philopator (s. die Erläuterungen zu 1,1) bezieht sich dieser Name auf Ptolemaios IV., der 245 oder 244 v. Chr. als Sohn von Ptolemaios III. Euergetes I. und Berenike II. geboren wurde. Im Februar 221 v. Chr. bestieg er den Königsthron. Seine Regierungszeit war außenpolitisch durch Abwehrmaßnahmen gegen die Expansionsgelüste des Seleukiden Antiochos III. bestimmt, den er in der Schlacht bei Rhaphia (s. die Erläuterungen zu 1,1) besiegen konnte. Der Erfolg bei Rhaphia hing damit zusammen, dass der König im Unterschied zu allen bisherigen ptolemäischen Kriegszügen viele ägyptische Soldaten in sein Heer aufnahm. 3 a) Dieser jüdische Renegat (s. zu Dositheos ausführlich und mit Hinweis auf die papyrologische Evidenz: Jördens, Dositheos, 157-165; vgl. zuvor schon Passoni Dell’Acqua, libro, 604 mit Anm. 89) war um 240 v. Chr. eine der beiden Personen, die der königlichen Kanzlei vorstanden. Im Jahre 225/224 v. Chr. finden wir ihn als Begleiter Königs Ptolemaios III. auf einer Reise durch ägyptische Verwaltungsbezirke. Kurz darauf, zu Beginn des Jahres 222 v. Chr., hatte er das Amt des Alexanderpriesters und zugleich das des Priesters der als Götter verehrten Ptolemäer inne. Durch drei Urkunden wird dies bezeugt (s. Mélèze Modrzejewski, Jews, 60; Schimanowski, Hochburg, 77f.). Damit war er der oberste Priester im hellenistischen Ägypten. Zu weiteren Trägern dieses Namens in der LXX vgl. 2Makk 12,19.24.35; Est F,11. b) Wörtlich: »die (Befolgung der) Satzungen«. c) Ein hellenisierter Jude, der am Königshof aufgestiegen war, konnte das Amt des Alexanderpriesters und zugleich das des Priesters der als Götter verehrten Ptolemäer übernehmen, ohne dass von hellenistischer Seite aus eine Notwendigkeit zum Religionswechsel bestanden hätte: »the very idea of conversion to paganism is anachronistic in the context of the third century BCE« (Mélèze Modrzejewski, Jews, 60). Entsprechend mag sich Dositheos »lange in der trügerischen Sicherheit gewiegt haben, dass eine Abkehr vom väterlichen Glauben nicht erforderlich war; zumindest wird niemand ihn je danach gefragt haben. Dem lockenden Angebot, die höchste Priesterstelle des Landes einzunehmen, damit auch dem Jahr seinen Namen zu geben und in jeder Urkunde aus dieser Zeit genannt zu sein, vermochte Dositheos jedoch nichts entgegenzusetzen. Gerade der Gedanke an letzteres muss für jemanden wie ihn von unbezwinglicher Kraft gewesen sein, weswegen dieses Amt ihm sicherlich noch mehr als anderen erstrebenswert, ja letztlich als Krönung seines Lebenswerkes erschien« (Jördens, Dositheos, 164f.). Von Seiten seiner bisherigen Glaubensgenossen wurde die Übernahme des Amtes des Alexanderpriesters dagegen als faktische Aufgabe der jüdischen Religionszugehörigkeit aufgefasst. Gleichwohl wird das Verdienst dieses Juden, Ptolemaios IV. vor der Ermordung bewahrt zu haben, hier in V. 3 hervorgehoben und seine Distanzierung von der jüdischen Religionspraxis ohne ein Wort der Kritik berichtet. Dies ist angesichts der Tatsache hervorzuheben, dass »the author of the Third Book of Maccabees, a fervent Jew, … not especially proud of his compatriot« (Mélèze Modrzejewski, Jews, 61) war. Denn die nüchterne Mitteilung über Dositheos steht in merkwürdigem Gegensatz zum Verlangen der am Ende geretteten Juden, die Apostaten mit dem Tod zu bestrafen (7,10-16). Entweder ist diese Diskrepanz einer wenig sorgfältigen Redaktionsarbeit geschuldet (so Piotrkowski, 3 Maccabees, 130f. Anm. 54), oder aber »seine außergewöhnliche Persönlichkeit« (Jördens, Dositheos, 165) war offenbar über jede Kritik erhaben.
880
die jenem (zugedachte) Vergeltung zu erhalten.d 4 Als da eine gewaltige Schlacht entbrannte und die Verhältnisse für Antiochos mehr und mehr hinreichend stark wurden, ging Arsinoë hin und trieb, nachdem sie die Haarlocken losgebunden hatte, die Truppen unter Wehklagen und Tränen eifrig an, sowohl sich selbst als auch den Kindern und Frauen furchtlos zu helfen, und versprach, wenn sie siegen, jedem zwei Minen Golda zu geben. 5 Und so geschah es, dass die Gegner im Handgemengea vernichtet, viele aber auch als Kriegsgefangene festgenommen wurden.b 6 Nachdem er das Vorhabena überwunden hatte, nahm er sich vor, die benachbarten Städte durch sein Herbeikommen zu trösten.b 7 Indem er dies tat und den Tempelbezirken
d) Zur Rache an Ptolemaios, die einen unbedeutenden Ersatzmann traf, s. die Erläuterung a) zu 1,2. 4 a) Zur damaligen Zeit konnte allein das Ptolemäerreich Goldmünzen prägen. Denn die Könige verfügten über Goldbergwerke in Nubien (s. Huß, Ägypten, 314), in denen Silber und Kupfer aus dem Gold entfernt wurde, um so den Wert des Goldes zu steigern. Welchen tatsächlichen Wert die Goldmine als gängige »griech. Rechnungseinheit zu hundert Drachmen« (Bauer, Wörterbuch, 1060; vgl. aber die Differenzierungen bei Hitzl, Gewichte, 1052) zur Zeit von Ptolemaios IV. hatte, hängt von dem damals fixierten Gewicht ab. Auf einer Inschrift, die ägyptische Priester auf der dreisprachigen Stele von Pithom angebracht haben (s. Gauthier / Sottas, décret, 35f.), ist die Verteilung von 300.000 Goldstücken nach der Schlacht bei Rhaphia urkundlich bezeugt, so dass wohl jeder einfache Soldat als Sold und Siegesprämie vier Goldtetradrachmen (s. Huß, Untersuchungen, 82) bzw. Goldstücke (s. Huß, Ägypten, 403) erhalten hat. Zieht man von den aufgebotenen 75.000 Soldaten im ptolemäischen Heer die Gefallenen ab, so ergibt sich die Möglichkeit einer höheren Zuwendung an die Offiziere. Welche Rolle die Flotte bei dieser Schlacht spielte, ist nicht bekannt und muss daher außer Betracht bleiben. 5 a) Ähnlich formuliert 2Makk 5,14: ἐν χειρῶν νομαῖς. S. dazu Schwartz, 2 Maccabees, 259. b) Trotz anfänglicher Erfolge durch Antiochos III. Megas führte der Durchbruch der 25.000 makedonischen und der 20.000 ägyptischen Phalangiten bei der Schlacht von Rhaphia zum Sieg für Ptolemaios IV. Philopator (s. Koehn, Triumph, 63-65). Die ägyptischen Soldaten waren zuvor von namhaften, aus dem griechischen Mutterland geholten Spezialisten in makedonischer Kampfweise trainiert worden. Gegen den Bericht von Polybios, Historiae V,86 ist urkundlich bezeugt, dass Ptolemaios alle indischen Elefanten der Feinde erbeutet habe (s. Huß, Ägypten, 399 Anm. 139). Den Sieg von Ptolemaios IV. nahmen ägyptische Priester zum Anlass, ein Relief mit ägyptischen und makedonischen Bildelementen anzufertigen (s. Ma, Macht, 45f.). 6 a) Mit ἡ ἐπιβουλή erscheint hier die gleiche Bezeichnung wie in 1,2. Im Blick ist auch hier nicht das Attentat gegen das Leben von Ptolemaios IV. (1,2f.), sondern das militärische Unternehmen des Seleukiden Antiochos, dem Ptolemäer Koile-Syrien definitiv zu entreißen. b) Nach der siegreichen Schlacht hielt sich Ptolemaios noch gut zwei Monate lang in Koile-Syrien auf (s. den Hinweis bei Passoni Dell’Acqua, libro, 602 auf eine Weiheinschrift in Joppe an Ptolemaios IV. Philopator). Er nutzte diese Zeit zur Neuordnung der Verhältnisse: »Kollaborateure mussten ausgeschaltet, verdiente Funktionäre belohnt, Kriegsschäden repariert und die finanziellen und wirtschaftlichen Verhältnisse geordnet werden« (Huß, Ägypten, 400f.). Dass der Besuch des Lagiden eher als Wohltat empfunden worden sein dürfte, ist in der überwiegend proptolemäischen Gesinnung der in Koile-Syrien lebenden Bevölkerung begründet, die nicht nur die Kriegshandlungen ertragen musste, sondern die Antiochos auch durch Rekrutierung von 10.000 Soldaten
881
Privilegien verlieha, stimmte er die Untertanen wohlgemut. Vorgeschichte: Gott verhindert die Entweihung des Jerusalemer Tempels (1,8 – 2,24) I. Die Genese der Bedrohung: Ptolemaios IV. Philopator in Jerusalem (1,8-15) 1. Der Gang des Ptolemaios zum Tempel und die Bewunderung des Heiligtums (1,8-10) 8a Als die Juden (einige) von der Ratsversammlungb und von den Ältesten hinsandten, um ihn zu grüßen und Geschenke herbeizubringen und sich über die Ereignisse mit zu freuenc, begehrte er erst recht, so schnell wie möglich zu ihnen zu kommen. 9 Während er da nach Jerusalema gelangte und dem höchsten Gottb opferte und Dankesbezeigungen abstattete und etwas von dem, das der Stättec angemessen war, verrichteted und nunmehr zu der Stätte gekommen und von ihrer Ernsthafund Abpressung hoher Geldbeträge ausgebeutet hatte. Im Anschluss an den Besuch koile-syrischer Städte demonstrierte Ptolemaios drei Wochen lang seine Macht durch Plünderungen im seleukidischen Nordsyrien. 7 a) Dies geschah vermutlich aufgrund der Verehrung des Königs durch Opfer (θυσίαι) und Altäre (βωμοί) in den Tempelbezirken außerhalb Jerusalems (vgl. Polybios, Historiae V,86). Dieser Vorgang ist auch inschriftlich auf einer von ägyptischen Priestern in Pithom zu Ehren des siegreichen Ptolemaios IV. aufgestellten Stele belegt (s. Gauthier / Sottas, décret, 35f.). 8 a) Zum Abschnitt 1,8–2,24 vgl. 2Makk 3,1-40. b) Der Begriff γερουσία bezeichnet den nach der griechischen Polis-Verfassung eingerichteten Rat der Alten. Die ersten Belege für die Gerusia in Jerusalem finden sich in einem Erlass von Antiochos III. (s. Josephus, Ant XII,138.142; vgl. weiter 1Makk 12,6; 2Makk 1,10; 4,44; 11,27). Ihre Vorstufen reichen in die persische Zeit zurück. Diese aristokratische Körperschaft regierte in hellenistischer Zeit zusammen mit dem Hohenpriester den Tempelstaat Judäa. Seit Herodes firmierte die γερουσία unter der Bezeichnung συνέδριον (s. Hengel, Judentum, 48-51). Hier in 3Makk 1,8 werden γερουσία und πρεσβύτεροι und in Act 5,21b συνέδριον und γερουσία nebeneinander genannt. c) Oder auch: »und sich wegen der Ereignisse gefällig zu zeigen« (καὶ ἐπὶ τοῖς συμβεβηκόσι συγχαρησομένους). 9 a) Im Griechischen erscheint hier und in 3,16 die Wortform Ἱεροσόλυμα. Die lukianische Rezension L' und die von ihr stark beeinflusste Handschrift 311 bieten das in anderen Teilen der LXX bevorzugte Ἰερουσαλήμ (s. Hanhart, Maccabaeorum liber III, 23). b) Die Prädikation des Gottes Israels als des höchsten Gottes (ὁ μέγιστος θεός) ist dem 3Makk besonders geläufig. Sie erscheint weiter in 1,16; 3,11; 4,16; 5,25; 7,22 (s. auch die Verwendung des Positivs im Titel ὁ μέγας θεός in 7,2). Daneben begegnet auch die Rede von Gott als dem ὕψιστος (6,2; 7,9). c) Zur häufigen Verwendung des Terminus τόπος zur Bezeichnung des Tempels s. Schwartz, 2 Maccabees, 188. d) Der Umgang der staatlichen hellenistischen Zentralgewalten mit den griechischen Städten – als eine solche wird Jerusalem in 3Makk 1,17.19; 2,9 (vgl. 3,16) angesprochen – stand unter besonderen Voraussetzungen. Mit den Vertretern der zumeist nach Autonomie strebenden πόλεις war ein Verfahren auszuhandeln, das einerseits die Anerkennung
882
tigkeit und Wohlgestalt beeindruckt war, 10 aber auch die gute Anordnung des Heiligtumsa bewunderte, fasste er den Entschlussb, in den Tempel hineinzugehen.c 2. Die Einreden der Juden gegen das Betreten des Allerheiligsten (1,11-15) 11 Als sie ihm aber sagten, es gezieme sich nicht, dass dies geschehe, weil es auch denen, die aus dem Volk sind, nicht erlaubt sei hineinzugehena, nicht einmal allen Priestern,b außer allein dem an der Spitze aller stehenden Hohenpriester der königlichen Macht sicherstellte, andererseits aber die damit verbundene, faktische Unterwerfung verschleierte. In einem dialektischen Prozess wurde ein solches Verfahren auf religiöser Ebene realisiert: »Der Herrscher vollzog religiöse Gesten (Rituale, Geschenke), die sich an lokale Gemeinschaften richteten, Frömmigkeit manifestierten bzw. seine Sorge um die Ordnung bekundeten. Die örtlichen Gemeinschaften revanchierten sich durch religiöse Gesten in Form eines lokalen Herrscherkults, das heißt eines kultischen Rituals, das zu Ehren des Herrschers abgehalten wurde oder ihn sogar als Adressaten hatte« (Ma, Macht, 49; zum Herrscherkult überhaupt s. Scholz, Durchdringung, 88-90). In dem in 1,8-15 beschriebenen, Jerusalem betreffenden Fall war es fatal, dass die üblichen religiösen Gesten seitens des Herrschers vollzogen wurden, die πόλις sich aber der von ihr zu erwartenden religiösen Gegenleistung verweigerte. In der in 1,8 angedeuteten Verhandlung über den Besuch von Ptolemaios IV. in Jerusalem muss die jüdische Seite offensichtlich nicht deutlich genug ihre religiösen Beschränkungen bei Durchführung des üblichen Verfahrens markiert haben. Und man kann als außenstehender Betrachter nachvollziehen, dass der König im Anschluss an den eigenen Vollzug religiöser Gesten nun auch von den Vertretern der jüdischen πόλις den entsprechenden Vollzug erwarten durfte. Dass die Verweigerung der üblichen religiösen Gesten zu erheblichen Irritationen, vom Versuch der gewaltsamen Realisierung der eigenen religiösen Stellung bis hin zur Verfolgung der ägyptischen Juden, führte, muss da eigentlich nicht verwundern. 10 a) Zum Stolz hellenistischer Juden auf die Wohlgestalt des Tempels s. auch Arist 92-96 (vgl. Schwartz, 2 Maccabees, 199). b) Wörtlich: »überlegte er, sich zu entschließen« (ἐνεθυμήθη βουλεύσασθαι). c) Als Angehöriger des Kultes der θεοὶ φιλοπάτορες, der zur damaligen Zeit bereits dem hellenistischen Alexanderkult eingegliedert war, sah Ptolemaios IV. Philopator kein Problem, auch den Tempel einer anderen Gottheit zu betreten. Mit Hilfe der interpretatio graeca konnte JHWH als Zeus oder eine andere oberste Gottheit gedeutet werden. Von jüdischer Seite aus war freilich bei Todesstrafe verboten, dass ein Heide in den Tempel zu Jerusalem eintritt; er würde das Gotteshaus verunreinigen. 11 a) Die beiden Verben ἐξεῖναι εἰσιέναι werden von der Rezension q, der lukianischen Minuskel 347 und den Übersetzungen Sy Arm bezeugt, während die Rezension L' (ohne Minuskel 347) und die lukianisch stark beeinflusste Minuskel 311 das bloße ἐξεῖναι bieten, wogegen die Auslassung des ἐξεῖναι durch die Unzialen A V, die Codices mixti 52 55 771 und die lukianisch stark beeinflusste Minuskel 58 gestützt wird. Auf den ersten Blick ist die Auslassung des ἐξεῖναι am besten bezeugt; man muss dann zum Verständnis das καθήκειν aus dem Vorangehenden ergänzen. Es fällt jedoch auf, dass beide Rezensionen, wenn auch in unterschiedlicher Weise, das Verb ἐξεῖναι überliefern. Da sie voneinander unabhängig sind, ist »diese Gemeinsamkeit nur schwer zu erklären. … Andererseits läßt sich der Ausfall von ἐξεῖναι vor εἰσιέναι bei den besten Zeugen paläographisch … leicht erklären« (Hanhart, Maccabaeorum liber III, 30). Für die Ursprünglichkeit der beiden Verben ἐξεῖναι εἰσιέναι spricht zudem, dass die Lesart von q vor allem durch die einer lukianischen Untergruppe zugehörige Minuskel 347 gestützt wird. b) Zu einer ähnlichen Entschuldigung für den Verzicht auf eine Unmöglichkeit in 2Makk 3,11 s. Schwartz, 2 Maccabees, 195.
883
und ebendem jährlich einmalc, ließ der sich keineswegs überzeugen. 12 Und als das Gesetz vorgelesen wurde, ließ er auch so nichta nach vorzubringen, dass er selbst hineingehen müsse, und sprach: Auch wenn jene dieser Ehre beraubt wurden, muss man mich doch nicht (berauben). 13 Und er erkundigte sich, aus welchem Grunde keiner der Anwesenden ihn am Betreten des gesamten Tempels gehindert habe. 14 Und einer entgegnete unbedacht, (es sei) übel, eben dies wunderbar zu findena. 15 Nachdem das nun aber, sagt er, aus irgendeinem Grunde geschehen sei, sollte er nicht unter allen Umständen hineingehen, ob sie wollten oder nicht? II. Die Leiden der Juden angesichts der drohenden Entweihung des Tempels (1,16-29) 1. Die verzweifelte Reaktion der Einwohner von Jerusalem (1,16-23) 16a Als da die Priester in vollem Ornatb niederfielen und den höchsten Gottc baten, den gegenwärtigen (Nöten) abzuhelfen und den Eifer des zum Eindringen wild Entschlossenend abzuwenden, und durch lautes Rufen unter Tränen das Heiligtum anfüllten, 17 gerieten die in der Stadt Zurückgebliebenen in Aufruhr und sprangen auf, wobei ihnen der Vorfall selbst unbekannt wara. 18 Und die in Gemächern eingeschlossenen Jungfrauena eilten mit ihren Müttern heraus und zeigten sich wieder, wobei sie die Haupthaare mit Staub bestreut hatten, und mit Wehklage und Seufzern füllten sie die Straßen. 19 Selbst die, die sich eben erst in die zur Begegnung bestimmten Brautgemächera zurückgezogen hatten, verließen auch die geziemende Scheu und begannen ein ungeordnetes Laufen
c) Zur jährlichen Einmaligkeit des hohenpriesterlichen Eintritts ins Allerheiligste s. Ex 30,10; Hebr 9,7 (vgl. Lev 16,2). 12 a) Zur Bezeugung der ursprünglichen Lesart οὐδ’ ὧς durch die Unziale A (zusammen mit den Minuskeln 93-542 52 55 58) s. Hanhart, Maccabaeorum liber III, 15. 14 a) Wörtlich: »zu faseln« bzw. »aufzuschneiden« (τερατεύεσθαι). 16 a) Zum Abschnitt 1,16-23 vgl. 2Makk 3,15-23. b) Wörtlich: »in allen Gewändern« (ἐν πάσαις ταῖς ἐσθήσεσι). c) Zur Prädikation ὁ μέγιστος θεός s. die Erläuterung b) zu 1,9. d) Wörtlich: »des übel Andringenden« (τοῦ κακῶς ἐπιβαλλομένου). 17 a) Wörtlich: »wobei sie den Vorfall als unbekannten hinstellten« (ἄδηλον τιθέμενοι τὸ γινόμενον). 18 a) Zum frühjüdischen Ideal, Jungfrauen aus der Öffentlichkeit fernzuhalten s. 2Makk 3,19; Sir 42,11; Philo, Flacc 89; Philo, SpecLeg 3,169; 4Makk 18,7 und weiter: Schwartz, 2 Maccabees, 198. 19 a) Hanhart übersetzt παστούς im Singular, διατεταγμένους bleibt dagegen unübersetzt (s. ders., Maccabaeorum liber III, 27). Zur Ursprünglichkeit des Textes der lukianischen Handschriften L'-311 Sy (vgl. Arm) an dieser Stelle sowie zur möglichen Entstehung der Änderung des Textes durch die übrigen Zeugen s. a. a. O., 26f.
884
in der Stadt. 20 Die Mütter und Ammen verließen ihre neugeborenen Kinder hier und dorta, die einen in den Häusern, die anderen auf den Gassen, und ohne sich um (sie) zu kehren, sammelten sie sich an dem allerhöchsten Heiligtum. 21 Vielfältig war das Gebet der zu diesem Zweck Versammelten aufgrund der von ihm frevelhaft (unternommenen) Initiativen. 22 Und mit ihnen ertrugen (es) die nicht, die für die Bürgera mutigb (eintraten), dass er ganz und gar (darauf) bestehe und das Erfüllen des Entschlusses beabsichtige. 23 Als sie im Eifer riefen, zu den Waffen zu greifen und furchtlos für das väterliche Gesetza zu sterben, machten sie an der Stätte einen beträchtlichen Tumult; nachdem sie mit Mühe sowohl von den Vornehmen als auch von den Ältesten von einem Aufstand abgehalten wurdenb, kamen sie zu demselben Gebetc. 2. Die allgemeine Zuflucht zu lautem Gebet (1,24-29) 24 Zwar war auch die Menge währenddessen wie zuvor beschäftigt zu beten. 25 Und die Ältesten um den König versuchten auf vielfache Art, seinen übermütigen Sinn von dem ersonnenen Entschlussa abzubringen. 26 Aber dreist und 20 a) Wörtlich: »aber die Neugeborenen unter den Kindern – die bei ihnen (befindlichen) Mütter und Ammen verließen (sie) auf die und die andere Weise« (τὰ δὲ νεογνὰ τῶν τέκνων αἵ τε πρὸς τούτοις μητέρες καὶ τιθηνοὶ παραλείπουσαι ἄλλως καὶ ἄλλως). 22 a) Zu weiteren Belegen von πολίτης im ägyptischen Diasporajudentum s. Schwartz, 2 Maccabees, 51. Zu der bereits im 2. Jh. v. Chr. belegten Verwendung des Terminus πολίτης als Bezeichnung eines Mitglieds eines jüdischen πολίτευμα s. Cowey / Maresch, Urkunden, 22f. Philo und Josephus legen diesem Terminus freilich ein breiteres Bedeutungsspektrum zugrunde. b) An den übrigen Belegstellen bezieht sich die mit dem Stamm θρασ- ausgesagte Eigenschaft bzw. das Verhalten auf die Riesen der Vorzeit (2,4), den Pharao der Knechtschaft (2,6; 6,4), den assyrischen Feldherrn Sanherib (6,5) und den ptolemäischen König (1,26; 2,2.14.21.26; 6,20). Die negative Konnotation dieser Stellen führt dort zur Übersetzung mit »dreist« bzw. »Dreistigkeit«. 23 a) Zur typisch griechischen Redeweise von den πάτριοι νόμοι und dem weit verbreiteten Gebrauch dieses Ausdrucks im hellenistischen Judentum s. Schwartz, 2 Maccabees, 275. Allein im vorliegenden Vers wird die besondere Wertschätzung des jüdischen Gesetzes in 3Makk zur Sprache gebracht. Hieraus ergibt sich freilich keine »Leitfunktion für das ganze Werk« (Schimanowski, Juden, 97). Denn es geht im vorliegenden Kontext konkret um die Heiligkeit des Jerusalemer Tempels (vgl. 1,29). S. weiter in der Einleitung unter 12.2. b) Auch für die Jerusalemer Juden gilt offensichtlich die Loyalität gegenüber dem ptolemäischen Königshaus. Darum werden die Hitzköpfe trotz der religiös äußerst prekären Situation von einem bewaffneten Widerstand abgehalten (s. Johnson, Third Maccabees, 193). c) Von einem Bittgebet war schon in 1,16.21 die Rede. Der Ort dieses Gebets befindet sich »an dem allerhöchsten Heiligtum« (εἰς τὸ πανυπέρτατον ἱερόν). Im ersten Teil von 1,23 wurde die tumultuarische Situation »an der Stätte« (ἐν τῷ τόπῳ) beschrieben. Im zweiten Teil des Verses wird betont, dass die für die Unversehrtheit ihres Tempels eintretenden Juden sich eben dort versammelten, wo die Priester in vollem Ornat ihr Bittgebet verrichteten. 25 a) Hanhart, ad loc., liest βουλῆς, Rahlfs / Hanhart, ad loc., dagegen ἐπιβουλῆς (»Anschlag«). Die Lesart ἐπιβουλῆς stützt sich auf Textzeugen der lukianischen Rezension: die lukianische Merkmale aufweisende Unzialhandschrift Alexandrinus (A), die Untergruppe l der lukianischen Rezension (L') sowie die von L' stark beeinflussten Handschriften 58
885
alles gering achtend, rückte er jetzt schon vor, indem er meinte, er werde das vorher Erwähntea zur Ausführung bringen. 27 Als dies nun auch die sahen, die um ihn waren, wandten sie sich dazu, mit den Unsrigen den anzurufen, der alle Macht hata, den Anwesenden beizustehen, dass er die gottlose und hochmütige Tat nicht übersehe. 28 Da entstand aus dem ununterbrochenen und heftigen vereinten Schreien der Volksmenge ein unvergleichlicher Lärm; 29 denn man hätte meinen (können), dass nicht allein die Menschen, sondern auch die Mauern und der gesamte Erdboden tönten, weil da natürlich alle den Tod eintauschen (wollten) gegen die Entweihung der Stätte: III. Das Bittgebet der frommen Juden (2,[1.]2-20) [1. Die Vorstellung der betenden Person (2,1a)] 2. Beschreibendes Lob und wesentliches Anliegen (2,2+3) und 311. Demgegenüber wird die Lesart βουλῆς durch die Unzialhandschrift Venetus (V), die stark von der Hauptgruppe L der lukianischen Rezension (L') und von der Rezension q beeinflusst ist, durch L selbst und durch weitere Minuskelhandschriften bezeugt. Da in den Apparaten nicht alle Handschriften aufgeführt sind, ist eine textkritische Entscheidung letztlich nicht möglich. 26 a) Zum »pedantic adjective« (Schwartz, 2 Maccabees, 180) προειρημένος vgl. 3Makk 4,17; 6,35f. und 2Makk 2,32; 3,7.28; 4,1; 6,29; 14,8; Arist 3.11.31.63.93.99 usw. 27 a) Unter den Eigenschaften Gottes wird häufig seine universale Macht ausgesagt. Neben der Prädikation in diesem Vers erscheinen die Wendungen »deine gewaltige Macht« (2,6: τὸ μέγα σου κράτος), »der alle Schutzmacht und alle Herrschaft hat« (6,12: ὁ πᾶσαν ἀλκὴν καὶ δυναστείαν ἔχων ἅπασαν), »deine unbesiegbare Macht« (6,13: σὴ δύναμις ἀνίκητον) und ein auf Gottes Macht bezogenes Gebetswort: »deine Macht« (6,5: τὸ σὸν κράτος). 2,1 a) Die lukianische Rezension (L' und Sy) bietet zusammen mit den stark von ihr beeinflussten Minuskeln 58 und 311 eine ausführliche Zwischenbemerkung, die Rahlfs / Hanhart, ad loc., in den Text des 3Makk aufgenommen hat (so auch Mittmann-Richert, Theologie, 88): »Indem nun der Hohepriester Simon dem Tempel gegenüber die Knie beugte und die Hände ausstreckte, verrichtete er in guter Ordnung das Gebet von der Art« bzw. in Minuskel 311 mit einer kleinen Änderung am Schluss »… in guter Ordnung dieses Gebet«. Die Rezension q und mit ihr die Complutensis fügen die kurze Bemerkung »und sprachen einmütig« ein. Auch die armenische Übersetzung ergänzt: »sie begannen zu beten und sprachen«. Aber die beiden Unzialhandschriften A und V, die Minuskelhandschrift 52 und die beiden Codices mixti 55 und 771 belegen zusammen das ursprüngliche Fehlen einer Zwischenbemerkung. Denn »A und V sind die beiden wertvollsten Zeugen des ursprünglichen Textes« (Hanhart, Maccabaeorum liber III, 16), und wo »A V von Minuskeln begleitet wird, ist meistens der ursprüngliche Text überliefert« (ebd.). Auch die inneren Kriterien sprechen für das Fehlen einer Bemerkung zwischen 1,29 und 2,2. Denn die spätere Hinzufügung einer Zwischenbemerkung ist, weil sie das Verständnis erleichtert, plausibler als ihre Tilgung. Dass 1,29 unmittelbar zu 2,2 überleitet, ist auch nicht abwegig, insofern das in 1,28f. berichtete Schreien der Volksmenge und der unbeseelten Welt in das mit 2,2 beginnende Gebet mündet. »Wunderhafte Züge solcher Art sind durchaus im Sinne des Verfassers« (a. a. O., 17). Es kommt hinzu, dass die lukianische Rezension eine zu 6,1 analoge Vorstellung der betenden Person einfügt und damit die Parallelität der beiden Gebete in Kap. 2 und Kap. 6 erhöht.
886
2,2a Herr Herr,b König der Himmelc und Gebieter über died ganze Schöpfunge, Heiligerf unter Heiligen, Alleinherrscherg, Allmächtigerh, achte auf Der hier vorgestellte Hohepriester Simon dürfte mit Simon II., dem Gerechten, zu identifizieren sein. Er war ein Sohn von Onias II. und Enkel Simons I.; letztgenannter bekleidete von etwa 218 bis 192 v. Chr. das höchste kultische Amt am Jerusalemer Tempel (s. Haag, Zeitalter, 199). Nach einer anderen Rechnung, die sich vor allem auf Josephus, Ant XII,154-157.224f., stützt, hatte in den 190er Jahren der Vater Onias II. das Amt des Hohenpriesters inne (so auch Huß, Ägypten, 401); aber diese Darstellung bei Josephus ist auch in Hinsicht auf andere Namen nicht ganz präzise. Simon jedenfalls genoss großen Rückhalt in den konservativen jüdischen Kreisen, weil er Jerusalem wiederherstellte und den Tempelgottesdienst neu ordnete (vgl. Sir 50,1-23). Er bewahrte sein Volk beim endgültigen Sieg von Antiochos III. über die Ptolemäer durch seine tatkräftige und umsichtige Politik vor größerem Schaden (s. Hengel, Judentum, 493f.). Eine andere Sicht trägt Piotrkowski mit seiner in Frageform gekleideten These vor: »Is 3 Maccabees’ rather unflattering portrayal of the high priest Simon modelled after Simon the Hasmonaean?« (ders., 3 Maccabees, 130; Kursivsetzung im Original). Sofern man 3Makk mit Piotrkowski für eine Schrift hält, die gegen die unrechtmäßige Okkupation des Hohenpriesteramtes durch die Hasmönäer gerichtet ist, wäre dies plausibel. Aber bei dieser These bleiben zu viele Fragen offen, um das wirklich behaupten zu können (vgl. die kritischen Anmerkungen in der Einleitung unter 11.1). Zum Ausstrecken der Hände als klassischer jüdischer Gebetshaltung s. Schwartz, 2 Maccabees, 198f. 2 a) Zum Gebet in 2,2-20 vgl. das Gebet des Mardochaios in Est C,2-10. b) Zur zweimaligen Anrufung des κύριος am Beginn des Gebets s. auch Ex 34,6; LXX Est 4,17b. c) In Spielarten zur Prädikation Gottes als König der Himmel erscheinen die Titel König (2,9: βασιλεύς), heiliger König (2,13: ἅγιος βασιλεύς), König der Könige (5,35: βασιλεὺς τῶν βασιλέων) und großmächtiger König (6,2: βασιλεὺς μεγαλοκράτωρ). Parallelen bzw. Spielarten dieser Gebetsanrede finden sich in Ps 5,3; 84,4; 145,1; Jdt 9,12; Tob 13,1.6.7.10. Zur Transzendenz Gottes s. die Erläuterung a) zu 2,15. d) Zur Ursprünglichkeit des durch A V 19' 52 771 bezeugten Artikels s. Hanhart, Maccabaeorum liber III, 16. e) Diese Prädikation, die sich verkürzt auch in 5,12; 6,5.10 (δεσπότης) findet, wird variiert durch die Titel »Alleinherrscher« (2,2: μόναρχος), »Schöpfer des Alls und des Weltalls Gebieter« (2,3: ὁ κτίσας τὰ πάντα καὶ τῶν ὅλων ἐπικρατῶν), »gerechter Herrscher« (2,3: δυνάστης δίκαιος), »allmächtiger Herr und Herrscher über jede Gewalt« (5,7: ὁ παντοκράτωρ κύριος καὶ πάσης δυνάμεως δυναστεύων; ähnlich auch 5,51: ὁ τῆς ἁπάσης δυνάμεως δυνάστης), »Beschützer des Alls« (6,9: τῶν ὅλων σκεπαστής) und »Beherrscher aller Dinge« (6,39: ὁ τῶν πάντων δυνάστης). – Zur Vorstellung von Gott als dem Herrn der Schöpfung s. auch 2,7; 6,2; Jdt 9,12; Kol 1,23; 1Cl 19,3; 59,3. f) Zur Aussage über die Heiligkeit Gottes s. die Erläuterung c) zu 6,1. g) Es gehört zu den unaufgebbaren Grundsätzen der jüdischen Religion, dass Gott einer ist. Darum bestand vor den paganen Mitbürgern der hellenistischen Welt die Notwendigkeit, die Einzigkeit Gottes zu vertreten. Entsprechend wird der Gott Israels in 3Makk nicht nur wie hier in 2,2 als Alleinherrscher angebetet, sondern auch als der »wahrhaftige Gott« (6,18: ἀληθινὸς θεός) bzw. als der »lebendige Gott« (6,28: θεὸς ζῶν) bezeichnet. Die damit ausgesagte Einzigkeit Gottes wird zudem gegenüber paganen Vorstellungen polemisch untermauert: Die Götter der Heiden gelten als stumme Götzen (4,16: τὰ μὲν κωφά). h) Unter den Eigenschaften Gottes wird besonders häufig seine allumfassende Herrschaft zur Sprache gebracht. Dies geschieht mit der Bezeichnung »Allmächtiger« (2,2.8:
887
unsi, die wir unterdrückt werden von einem Unheiligen und Gottlosen, der sich mit Dreistigkeit und Heeresmacht brüstet. 3 Denn du, der Schöpfer des Allsa und des Weltalls Beherrscher, bist ein gerechter Gebieter und richtest die, die in Überhebung und Stolz etwas tun. 3. Berichtendes Lob (2,4-12) 4 Du hast die vernichtet, die früher Unrecht getan haben, unter denen Riesen waren, die auf Kraft und Dreistigkeit vertrauten, und brachtest unermessliches Wasser über sie.a 5 Du hast die Mutwillena treibenden Bewohner von Sodom, die ganz offenkundig mit ihren Lastern hervortraten, mit Feuer und Schwefel niedergebrannt und ein Beispiel für die Nachgeborenen aufgestellt.b 6 Du hast den dreisten Pharao, der dein Volk, das heilige Israela, versklavte, mit vielfältigen παντοκράτωρ) bzw. »Allmächtiger Gott« (6,2.18.28: παντοκράτωρ θεός), aber auch mit den Titeln »Alleinherrscher« (2,2: μόναρχος) und »Großmächtiger« (6,2: μεγαλοκράτωρ) sowie mit den Wendungen »der alles beherrschende Gott« (5,28: ὁ πάντα δεσποτεύων θεός), »der Gebieter über alle (Dinge)« (6,39: ὁ τῶν πάντων δυνάστης) und »der allmächtige Herr und Herrscher über jede Gewalt« (5,7: ὁ παντοκράτωρ κύριος καὶ πάσης δυνάμεως δυναστεύων; vgl. 5,51: ὁ τῆς ἁπάσης δυνάμεως δυνάστης). i) Hanhart, ad loc., liest πρόσσχες ἡμῖν, Rahlfs / Hanhart, ad loc., dagegen πρόσχες ἡμῖν (»steh uns voran«). Es ist schwer zu entscheiden, ob hier nun Haplographie oder Dittographie vorliegt. Die weitaus meisten Handschriften bieten πρόσχες. Da aber die abweichende Lesart πρόσσχες von den Rezensionen q (mit der Minuskel 107) und L' (mit der Minuskel 64 und der stark von L' beeinflussten Minuskel 311) geboten wird, dürfte sie den ursprünglichen Text repräsentieren. Denn die »beiden Rezensionen sind nicht voneinander abhängig. Darum muß eine beiden gemeinsame Lesart meistens als ursprünglich betrachtet werden« (Hanhart, Maccabaeorum liber III, 32). 3 a) Hier wie in 6,2ff. wird zuerst die Schöpfung betont und dann auf die Geschichte zurückgeblickt (vgl. auch LXX Ps 135; SapSal 10; Sir 42,15 - 50,21; Philo, Praem, 1f.; Constitutiones Apostolorum VIII). 4 a) Im Hintergrund der Aussagen des Verses steht die Nachricht über die Vereinigung der Gottessöhne mit den Menschentöchtern, der die Riesen entstammen (Gen 6,1-4), und die Erzählung über die Sintflut (Gen 7,6-24). 5 a) Zur ὑπερηφανία als Gegenstand des Gebets s. auch Jdt 6,19. b) Im Hintergrund der Aussagen steht die Erzählung des Untergangs von Sodom und Gomorra (Gen 19,1-29; vgl. auch Sir 16,8f.). 6 a) Im Unterschied zur Bezeichnung Ἰουδαῖοι fügt der Name Ισραηλ »an element of religious depth« (Schwartz, 2 Maccabees, 391) hinzu. Entsprechend beschränken sich die Belege für Ισραηλ auf die beiden Gebete (2,6.10.16; 6,4.9) und den Lobpreis Gottes am Schluss des Buches (7,16.23). Das besondere Verhältnis Gottes zu Israel erweist sich darin, dass es sein heiliges Volk (2,6) bzw. »das Volk deines geheiligten Anteils« (6,3: μερίδος ἡγιασμένης σου λαός) ist. Die Mitglieder dieses Volkes sind Gottes Geliebte (6,11: οἱ ἠγαπημένοι σου; vgl. 2,10) und preisen ihn als ihren Retter (7,16.23). Das gilt konkret auch für die verfolgten ägyptischen Diasporajuden. Sie dürfen sich Gottes als ihres Vaters (6,3: πατήρ) rühmen. Denn er hilft seinem Volk in der Bedrängnis durch die Feinde (2,12; 4,21: βοηθεῖν; vgl. 6,18f.) und erhört dessen Gebete (2,10.21: εἰσακούειν; vgl. 5,25.35; 6,17f.). Gott errettet die Juden aus allen Gefahren (2,12; 6,36) und gewährt ihnen sicheren Schutz (7,6).
888
und zahlreichen Strafen geprüft und deine Herrschaftb kundgetan, durch sie hast du deine gewaltige Machtc kundgetan.d 7 Und als er es mit Streitwagen und einer Masse von Truppen weiter verfolgte, überschwemmtest du ihn mit der Tiefe des Meeres; die aber, die auf dich, den Herrscher über die ganze Schöpfunga, vertrauten,b hast du unversehrt hinübergebracht.c 8 Als sie die Werke deiner Hand gesehen hatten, priesen sie dich, den Allmächtigena. 9 Du, König, der du die unendliche und unermessliche Erde geschaffen hast, hast diese Stadt erwählta und diese Stätte im Hinblick auf deinen Namen dir, dem allen Dingen gegenüber Bedürfnislosenb, geheiligtc und durch die erhabene Erscheinungd wunderbar verherrlicht, indem du (sie) zum Preis deines großen und hoch geachteten Namens errichtet hast. 10 Und als der, der das Haus Israel liebt, hast du verheißen, dass du, wenn unsere Abkehr geschehen ist und uns Not überfallen hat und wir an diese Stätte gekommen sind und gebetet haben, unser Gebet erhören willst. a
b) Hanhart, ad loc., liest mit den weitaus meisten Handschriften δυναστείαν, während Rahlfs / Hanhart, ad loc., für seine Lesart δύναμιν (»Macht«) allein auf die Unziale A verweisen kann. c) Zu weiteren Aussagen über die Macht Gottes s. die Erläuterung a) zu 1,27. d) Im Hintergrund steht die Erzählung von den zehn Plagen, die Gott durch Mose über den Pharao und die Ägypter kommen ließ (Ex 7,14 - 12,42). 7 a) Zur Vorstellung von Gott als dem Herrn der Schöpfung s. die Erläuterung e) zu 2,2. b) Auch in SapSal 18,5ff.; Hebr 11,29 (πίστει); Midrash MekhJ, beshallach 4, spielt der Glaube der Israeliten beim Durchzug durch das Meer eine Rolle. c) Im Hintergrund der Aussagen des Verses steht die Erzählung vom Durchzug der Israeliten durch das Schilfmeer (Ex 14,5-31; vgl. 3Makk 6,4). 8 a) Zur Vorstellung von Gott als dem Allmächtigen s. die Erläuterung g) zu 2,2. 9 a) Im Hintergrund der Aussagen über die Erwählung Jerusalems zur Wohnung des Namens Gottes stehen 3Kg 8,16; 11,36; 14,21; 4Kg 21,7; 23,27; 2Chr 6,5f.; 12,13; 33,7; 2Esdr 11,9. b) Die Hervorhebung der völligen Bedürfnislosigkeit Gottes, die sich im Rahmen des Judentums erstmalig in 2Makk 14,35 und 3Makk 2,9 findet, hat ihre Vorformen in 3Kg 8,27 und 2Chr 2,5, nimmt darüber hinaus aber eine philosophische Tradition auf, die von Plato (Tim. 33d) bis zu Plut. (Aristeides et Cato 4) reicht. In diese Tradition gehören auch Arist 210; Philo, Imm 56; Josephus, Ant VIII,111 und Act 17,25 (zu weiteren Belegen s. Bingham, Aseity, 56f.; ebd. Anm. 6 mit Hinweisen auf Sekundärliteratur). Dass Gott als der Bedürfnislose volles Genüge in sich selbst findet, ist ein deutliches Signal für die Tendenz einer Vergeistigung Gottes. Zu den theologiegeschichtlichen Konsequenzen dieser Prädikation s. Knöppler, Gottesvorstellung, 220f. c) Hier wird Gottes Wertschätzung gegenüber Jerusalem und seinem Tempel zur Sprache gebracht (s. die gleiche Formulierung über den τόπος in 2,16). Jerusalem gilt als die Stadt der Gottesfurcht (2,31). Und der Tempel ist der auf Erden dem herrlichen Gottesnamen geweihte, heilige Ort (2,14), der für Israel »das Haus der Heiligung« (2,18: ὁ οἶκος τοῦ ἁγιασμοῦ) darstellt. d) Zur Offenbarung Gottes s. die Erläuterung a) zu 5,35. 10 a) Vgl. dazu das Gebet Salomos zur Tempelweihe in 3Kg 8,23-53. Auch in anderen Texten des hellenistischen Judentums ist unter Voraussetzung innergeschichtlicher Zusammenhänge auf die Verheißungen Gottes Bezug genommen (2Makk 2,17f.; OrMan 6; TestXII TestJos 20,1; Josephus, Ant II,219).
889
11 Und du bist ja treu und wahrhaftig. 12 Denn als unsere Väter vielfach bedrängt wurden,a bist du ihnen in der erbärmlichen Lage zu Hilfe gekommen und hast sie aus großen Unglücken errettetb. 4. Darlegung der akuten Bedrängnis und Bitte um Erbarmen (2,13-20) 13 Sieh aber jetzt, heiligera König, wegen unserer vielen und großen Sünden werden wir unterdrückt und sind unseren Feinden unterworfen wordenb und in Anfällen von Ohnmachtc ermattet. 14 Und in unserem Unglück bemüht sich dieser Dreiste und Gottlose, die auf Erden deinem herrlichen Namena geweihte, heilige Stätte zu schänden. 15 Denn zwar ist deine Wohnung der für Menschen unerreichbare Himmel des Himmels.a 16 Aber weil du Wohlgefallen an deiner Verherrlichung in deinem Volk Israel gehabt und diese Stätte geheiligt hast, 12 a) Unter Bedrängnis (θλίβειν) litten etwa auch David (1Kg 30,6), der Psalmbeter (LXX Ps 17,7) und der Makkabäer Jonathan (1Makk 11,53). b) In 2,12 erscheinen die beiden Tätigkeiten des Helfens und des Rettens auf den ersten Blick als Synonyme. Ausgesagt ist dabei aber eine Steigerung: In schwerer Bedrängnis kommt Gott seinem Volk zu Hilfe (βοηθεῖν) und errettet es aus ihrer Not (ῥύσασθαι ἐκ). Zwar beziehen sich beide Tätigkeiten auf eine Person, die zugunsten anderer handelt. Aber die zugrunde liegende Situation ist eine jeweils andere. Während der Helfer das eigene Bemühen unterstützt, einer ausweglosen Situation zu entgehen, befreit der Retter aus einer solchen Situation. Der Retter tut etwas, was die Geretteten nicht selbst tun können. Der Helfer handelt demgegenüber im Verbund mit denjenigen, die eine Schwierigkeit zu überwinden suchen. Angesichts der Größe der in 3Makk beschriebenen Not ist es wohl nicht zufällig, dass ganz am Schluss Gott als »der Retter Israels« (7,23: ὁ ῥύστης Ισραηλ) gepriesen wird (s. auch die Erläuterung a) zu 7,23). 13 a) Zur Aussage über die Heiligkeit Gottes s. die Erläuterung c) zu 6,1. b) Trotz des großartigen Empfangs, der dem König von den Juden zuteil wurde, sehen sie nun in ihm ihren Feind. Denn wer Gottes Feind ist, der kann auch nicht Freund der Juden sein. c) Wörtlich: »in Ohnmachten« oder »in Unfähigkeiten« (ἐν ἀδυναμίαις). 14 a) Die auf den Jerusalemer Tempel bezogene Rede von Gottes ὄνομα steht offensichtlich anstelle des eigentlichen Gottesnamens. 15 a) In 3Makk tritt die transzendente Gottesvorstellung deutlich hervor. Gott wird nicht nur im Himmel lokalisiert (6,28; 7,6: ὁ ἐπουράνιος θεός; vgl. Lichtenberger, Jenseitsvorstellungen, 247-249) als einer, der die himmlischen Pforten (6,18: αἱ οὐράνιαι πύλαι) öffnet. Als König des Himmels (2,2: βασιλεὺς τῶν οὐρανῶν) wohnt er, für die Menschen unerreichbar, im höchsten Himmel (2,15). Darum sind die Gebete zum Himmel gerichtet (5,9.25: εἰς τὸν οὐρανόν; 6,17.33: εἰς οὐρανόν), und vom Himmel her (4,21; 5,50: ἐξ οὐρανοῦ) vollzieht sich die Hilfe Gottes. Insofern bleibt Gott nicht streng jenseitig, sondern er offenbart sich in Erscheinungen (vgl. 2,9.19; 5,8.35.51; 6,4.9.18.39). Der transzendente Charakter der Gottesvorstellung in 3Makk äußert sich besonders, wenn Gott als der höchste Gott (1,9.16; 3,11; 4,16; 5,25; 6,2; 7,9.22; vgl. 7,2) bezeichnet wird. Auch die Benennungen Gottes als König (2,2.9.13; 5,35; 6,2) und Herrscher (2,2.3; 5,7.12.51; 6,5.9.10.39) tragen einen eher jenseitigen Charakter. Der Verfasser des 3Makk geht also davon aus, dass Gott den Gang der Weltgeschichte bestimmt, insofern er jede Macht (5,7.51) und alle Dinge (2,3; 6,39) beherrscht. Deutlich weniger dem Weltgeschehen entrückt erscheint dagegen die nicht so häufig verwendete Bezeichnung Gottes als des Vaters (2,21; 5,7; 6,3.8; 7,6).
890
17 strafe uns nicht mit der Unreinheit dieser (Gottlosen) und züchtige uns nicht mit Entweihung,a damit die Übeltäter sich nicht rühmen in ihrer Unverschämtheit und nicht frohlocken im Hochmut ihrer Zunge, wenn sie sagen: 18 »Wir haben das Haus der Heiligung entweiht, wie die Häuser der Götzen entweiht werden.« 19 Tilge unsere Sünden und zerstreue unsere Fehler und zeige dein Erbarmena zu dieser Stunde. 20 Unverzüglich ereile (uns)a deine Barmherzigkeitb, und gib Loblieder in denc Mund derer, die hingefallen und im Blick auf ihre Seelen zerschlagen sind, und schaffe uns Frieden.
17 a) Im Fall von Verunreinigung und Entweihung muss der Tempel nach einem bestimmten Ritus wieder neu gereinigt und geweiht werden. 19 a) Zu den wesentlichen Handlungseigenschaften Gottes gehört nach dem 3Makk seine Zuwendung zu den Glaubenden, die vor allem in den beiden Gebeten thematisiert wird. Den in diesem Vers benannten Momenten ist die im folgenden Vers erbetene Barmherzigkeit Gottes (προκαταλαβέτωσαν οἱ οἰκτιρμοί σου) hinzuzufügen. Auch in 5,7 wird eine Bitte an den barmherzigen Gott und Vater (ἐλεήμων θεὸς … καὶ πατήρ) gerichtet. Und in 6,2ff. wird Gott angefleht als der, der die ganze Schöpfung mit Erbarmen regiert (6,2: τὴν πᾶσαν διακυβερνῶν ἐν οἰκτιρμοῖς κτίσιν) und dem Volk Israel das Licht der Barmherzigkeit scheinen lässt (6,4: φέγγος ἐπιφάνας ἐλέους Ισραηλ γένει). Über diese Gebetsformulierungen hinaus ist schließlich auch noch in 6,39 von dem mit seiner Barmherzigkeit erscheinenden Gott die Rede (ἐπιφάνας τὸ ἔλεος αὐτοῦ), womit die Gebetserhörung unterstrichen wird. Es ist nicht zufällig, dass in diesem Zusammenhang die Offenbarung Gottes (s. die Erläuterung a) zu 5,35) zur Sprache gebracht wird und Anthropopathismen das Wesen Gottes beleuchten (s. über 2,19.20 und 6,39 hinaus auch 6,12; 7,9). 20 a) Rahlfs / Hanhart, ad loc., nimmt das Personalpronomen ἡμᾶς in den Text auf, das von der Hauptgruppe L der lukianischen Rezension (L') sowie den Minuskeln 93 (zur Untergruppe l gehörig), 58 und 311 (beide stark von L' beeinflusst), 125 und 631 sowie den beiden alten Übersetzungen Syr und Arm bezeugt wird. Hanhart macht dagegen geltend, dass die Einfügung von ἡμᾶς dem Einfluss von Ps 78(79),8 geschuldet sei (s. ders., Maccabaeorum liber III, 23). Es kommt hinzu, dass die Aufnahme von ἡμᾶς zum einen wegen der üblichen Konstruktion von προκαταλαμβάνειν mit Akkusativobjekt und zum anderen wegen des persönlichen Bezugs am Ende eines in akuter Not gesprochenen Bittgebets eher plausibel ist als dessen Tilgung. In der deutschen Übersetzung sollte das Personalpronomen freilich nicht fehlen und ist hier daher in Klammern gesetzt. b) Das griechische Wort οἰκτιρμός erscheint sowohl in der LXX als auch im NT meist im Plural, was durch die hebräische Vorlage bedingt ist, was aber auch mit dem Interesse zu tun hat, die »konkreten Erscheinungsformen des abstrakten Begriffes auszudrücken« (Bauer, Wörterbuch, 1138). Zu weiteren Anthropopathismen s. 2,19; 6,12.39; 7,9. c) Zur Ursprünglichkeit des durch A V 19' 52 58 bezeugten Artikels s. Hanhart, Maccabaeorum liber III, 16.
891
IV. Das die Bedrohung wendende Eingreifen Gottes: Bewahrung des Tempels (2,21-24) 1. Das Strafgericht an Ptolemaios: der Vorgang der Geisselung (2,21+22) 21a Da erhörte der Beobachterb aller Dingec, Gott und Urvaterd, Heiligere unter Heiligen, das rechtmäßige Flehen und geißelte ihn, der sich mit Übermut und Dreistigkeit sehr überhoben hatte, 22 von allen Seiten, indem er ihn wie ein Schilfrohr im Wind zittern ließ, so dass er, machtlos am Boden, obendrein auch an den Gliedern gelähmt,a nicht einmal einen Laut hervorbringen konnte, weil er in ein gerechtes Strafgericht verwickelt warb. 2. Das Verlassen des Tempels und der Abzug des Königs aus Jerusalem (2,23+24) 23 Als daher die erschreckten Freunde und Leibwächtera, durch übermäßige Furcht in Erschütterung versetzt, die ihn ereilende, strenge Bestrafung sahen, zogen sie ihn eilig heraus, dass er nicht auch (noch) das Leben verliere.b 24 Mit der Zeit aber, als er später wieder zu sich kam, gelangte er, obwohl er gestraft worden war, keineswegs zur Reue, zog vielmehr unter bitterbösen Drohungena ab.
21 a) Zu 2,21f. vgl. 2Makk 3,24-30 und die Anmerkung c) zu 3Makk 6,32. b) Zu der mit der Wurzel ἐποπτ- verbundenen Vorstellung vom Walten der Gottheit vgl. 2Makk 7,35; Philo, Flacc 121; 4Makk 5,13; Pindar, Nem 9,5; Epiktet, Diss III 11,6. c) Die vor allem in 2Makk aber auch sonst in der jüdisch-hellenistischen Literatur (s. Schwartz, 2 Maccabees, 205) betonte Eigenschaft der Allgegenwart und Allwissenheit Gottes deutet sich in 3Makk nur in dieser Wendung an, wobei die auf eine Handlungseigenschaft Gottes abzielende Folge relevant ist, dass nämlich die zu Gott aufsteigenden Gebete erhört werden (εἰσακούσας τῆς ἐνθέσμου λιτανείας). d) Zur Vorstellung von Gott als dem Vater s. die Erläuterung a) zu 6,3. e) Zur Aussage über die Heiligkeit Gottes s. die Erläuterung c) zu 6,1. 22 a) Medizinisch gesehen erleidet der König allem Anschein nach eine vorübergehende Schüttellähmung. Freilich gehören Zittern und Lähmung auf Seiten des Menschen zu den Folgen einer Gottesepiphanie. Am Ort der Gottesbegegnung überfällt den König das mysterium tremendum. Im vorliegenden Fall werden allerdings allein die Folgen einer solchen Epiphanie dargestellt, nicht aber die Epiphanie selbst. Offenbar kam es zu keiner Gottesbegegnung. Allein die Heiligkeit des Tempels erzeugte den ein Erschaudern abbildenden Gesundheitszustand. b) Zur Bezeugung der ursprünglichen Lesart περιπεπλεγμένον durch die Rezension q (zusammen mit der Minuskel 771) s. Hanhart, Maccabaeorum liber III, 28. 23 a) Beide Termini waren im vierten und dritten Jh. v. Chr. echte Hoftitel und wurden Anfang des zweiten Jh.s v. Chr. zu höfischen Ehrentiteln, wobei die Mitgliedschaft in der Klasse der Freunde höher zu bewerten ist als die Zugehörigkeit zu der die unterste Stufe bildenden Klasse der Leibwächter (s. weiter in der Einleitung unter 10.1.3). b) Vgl. die Parallele in 2Makk 3,27f. 24 a) Konkretionen dieser Drohungen finden sich in 3,1; 5,43 (vgl. auch 2Makk 9,3f.).
892
Hauptgeschichte: Gott rettet die ägyptischen Juden vor ihrer Vernichtung (2,25–7,22) I. Die Genese der Bedrohung: Ptolemaios IV. Philopator in Alexandria (2,25–3,30) 1. Die bürgerrechtliche Deklassierung der Juden (2,25-33)a 25 Als er nach Ägypten hingelangte und durch die zu Zechgenossen und Kameraden bestimmten (Höflinge),a denen alles fremd war, was recht ist, an Bosheit zunahm, 26 gab er sich nicht nur fortwährend unzähligen Ausschweifungen hin, sondern gelangte auch zu so großer Dreistigkeit, dass Verleumdungen in den Distriktena veranlasst wurden und viele der Freundeb, indem sie gespannt auf den Entschluss des Königs blickten, auch ihrerseits seinem Willen folgten. 27a Er beabsichtigte, in aller Öffentlichkeitb einen Tadel gegen das Volkc zu verbreiten; er ließ eine Stele am Turm des Palastesd errichten und ein Dokument einmeißeln: 28 Niemand von denen, die nicht opfern, gehe in ihre Heiligtümer hinein;a alle Juden seien zu Volkszählungb und Sklavenstand abzuführen, die Wia) Die Verse lassen sich weiter aufgliedern: das Verhalten des Königs nach seiner Ankunft in Alexandria (V. 25f.), die gegen die Juden gerichtete Inschrift (V. 27-30), unterschiedliche Reaktionen darauf (V. 31-33). 25 a) Möglich ist auch die Übersetzung: »durch die zuvor erwähnten Zechgenossen und Kameraden« (διὰ … τῶν προαποδεδειγμένων συμποτῶν καὶ ἑταίρων). In dem Fall würde sich diese Notiz auf die in 2,23 bezeichneten φίλοι καὶ σωματοφύλακες beziehen, oder es würde damit auf eine am Anfang des Buches ursprünglich enthaltene und später verlorene Aussage rekurriert. 26 a) Unter Voraussetzung des staatsrechtlichen Verständnisses von τόποι (s. dazu in der Einleitung unter 10.1.2) sind hier wohl weniger die öffentlichen Plätze Alexandrias als vielmehr nicht näher genannte Distrikte als Untereinheit der Verwaltungsbezirke im Blick. b) Zu diesem höfischen Ehrentitel s. in der Einleitung unter 10.1.3. 27 a) Zu V. 27-31 vgl. V. 21 sowie 2Makk 6,1-9. b) Zur Verwendung von δημοσίᾳ zur Kennzeichnung einer öffentlichen Bestrafung vgl. 2Makk 6,10; Act 16,37. c) Gemeint sind die Juden. d) Welcher der am königlichen Hafen gelegenen Paläste (s. Grimm, Alexandria, 26f.) gemeint ist und wo sich dort ein Turm befand, lässt sich heute nicht mehr feststellen. 28 a) Diese auf den ersten Blick schwer zu fassende Bestimmung (Hacham, 3 Maccabees, 183 spricht von »a particularly difficult verse in the king’s edict«) zielt auf die Mitglieder der jüdischen Diasporagemeinde, die selbst einen opferlosen Gottesdienst feiern und sich aufgrund ihrer monotheistischen Überzeugung nicht am Staatskult beteiligen. Unklar ist, worauf sich das Personalpronomen αὐτῶν bezieht. Vom Kontext her wäre es naheliegend, auf οἱ μὴ θυόντες abzustellen; das würde bedeuten, dass hier ein auf die Gebetshäuser der Juden bezogenes Versammlungsverbot ausgesprochen ist. Geht man freilich davon aus, dass mit τὰ ἱερά (im Unterschied zu αἱ προσευχαί) heidnische Tempel im Blick sind, wäre damit ein Verbot der jüdischen Teilnahme an anderen Kulten verhängt. b) Das Wort λαογραφία bezeichnet hier die Eintragung in die Listen des einfachen Volkes bzw. der Minderberechtigten (vgl. weiter 4,14). S. auch die Hinweise auf Parallelen in den Papyri bei Passoni Dell’Acqua, libro, 603.604.
893
derspenstigen, unter Gewaltanwendung herbeigebracht, ums Leben zu bringen 29 und die (in Steuerlisten) Erfassten auch durch Feuer mit dem Abzeichen des Dionysos,a einem Efeublatt, am Leib zu kennzeichnen;b sie seien auch in eine auf den früheren Stand herabgesetzte Rechtsstellungc zu verbringen. 30 Und damit er nicht ihnen allen als Verhasster erscheine, schrieb er darunter: Falls aber einige von ihnena sich dazu entschließen, unter den in die Mysterien Eingeweihtenb zu leben, (sollen) sie mit den Alexandrinern gleichberechtigte Bürgerc sein. 29 a) Zur Bedeutung des Dionysos-Kults bei den Ptolemäern s. die Ausführungen zum historischen Profil des 3Makk in der Einleitung unter 10.1.5. b) Dass im Zusammenhang der Dionysos-Mysterien bei Ptolemaios IV. von einer zwangsweisen Tätowierung (zum Vorgang der Kennzeichnung am Leib vgl. auch: Lev 19,28; Apk 7,3; 13,16; 14,9.11; 16,2; 19,20; 20,4; Philo, SpecLeg 1,58) gesprochen wird, ist eine aus dem üblichen Rahmen der eigentlichen griechischen Mysterien fallende Behauptung, die wohl »von gegnerischer Propaganda aufgebauscht« (Burkert, Mysterien, 88) wurde. Sie muss darum als »unhistorisch« (Huß, Ägypten, 468 Anm. 41) beurteilt werden. Freilich konnte am »ptolemäischen Hof … gerade eine Ablehnung der dionysischen Genüsse erhebliche Nachteile mit sich bringen« (Pfeiffer, Ptolemäerreich, 53f.). Ähnlich votiert auch Hacham: »avoidance of the Dionysian cult may have been interpreted as an act of disloyalty to the state and the dynasty« (ders., 3 Maccabees, 182). Zu den Zwangsmaßnahmen zur Hellenisierung der Juden s. neben 2,27-31 auch 3,21-23; 2Makk 6,1-9. c) Wörtlich: »in die vorher verminderte Würde« (εἰς τὴν προσυνεσταλμένην αὐθεντίαν). Es geht um den Abbau der Privilegien, die die Juden Alexandrias im Lauf der Zeit erhalten hatten und durch die sie den einheimischen Ägyptern gegenüber hervorgehoben waren, ohne dass sie an bürgerrechtlicher Stellung der griechischen Oberschicht gleichkamen. »Die Autonomie des jüdischen politeuma blieb auf den religiösen und sozialen Bereich beschränkt und beinhaltete keine politischen Rechte gegenüber den griechischstämmigen Bürgern wie etwa die gleichberechtigte Mitwirkung in der Leitung und Verwaltung der Stadt als ganzer. Angehörige des politeuma der Juden von Alexandria waren nicht Bürger der Stadt, sondern Bewohner mit spezifischen Privilegien« (Zangenberg, Vielfalt, 101; Kursivschreibung der griechischen Wörter im Original). Das in 2,30 beschriebene Angebot des Königs an die Juden stellt dagegen die Gewährung des vollen alexandrinischen Bürgerrechts in Aussicht. »Damit wären Bakchische Mysterien als Staatsreligion etabliert. Diese Angabe geht offenbar von einem jüdischen Vorverständnis aus« (Burkert, Mysterien, 115f. Anm. 116), das gewiss seinen Anhalt hat an den religiösen Neigungen des Königs. 30 a) Das Angebot des Königs (vgl. 3,21) war offensichtlich an eine begrenzte Minderheit der Juden (τινες ἐξ αὐτῶν) gerichtet. Diese Beschränkung übersieht Hacham, wenn er behauptet, hier werde den historischen Gegebenheiten zuwider eine Öffnung der Dionysos-Mysterien für alle Juden in Aussicht gestellt. Damit ist freilich auch Hachams Schlussfolgerung hinfällig, die Darstellung in 3Makk verfolge sowohl literarisch als auch historisch den Zweck, den Dionysos-Kult lächerlich zu machen (s. Hacham, 3 Maccabees, 170). Die Androhung einer Kennzeichnung aller steuerrechtlich zu belangenden Juden mit dem Zeichen des Dionysos dürfte wohl eher als religiöse Provokation aufzufassen sein. b) Die Mysterienweihe vollzog sich als ein ganzheitlicher Reinigungsakt, bei dem physische, psychische und geistige Momente eine Rolle spielten (s. Burkert, Mysterien, 88f.117 Anm. 13). c) Zur Formulierung vgl. Josephus, Ant XII,8. Anders als die Behauptung einer zwangsweisen Tätowierung mit dem Efeublatt (2,29) ist das Angebot von Ptolemaios IV., die Teilnahme von Juden an der Mysterienweihe mit der Erlangung des vollen Bürgerrechts
894
31a Da gaben nun zwar einigeb, die den Zugang zur Religion der Stadtc nach außen hin verabscheuten, sich selbst bereitwillig preis in der Meinung, durch den künftigen Verkehr mit dem König an irgendeinem mächtig schönen Ruhm Anteil zu haben. 32 Die meisten abera nahmen zu an edlem Mut und trennten sich nicht von der Religionb und versuchten furchtlos, indem sie das Vermögen gegen das Leben eintauschten, sich von der Erfassungc zu befreien. 33 Sie waren voll guter Hoffnunga, Beistandb zu erlangenc, und verabscheuten die von ihnen Abgefallenen und erklärten sie zu Feinden des Volkes und entzogen ihnen den gemeinschaftlichen Verkehr und Nutzen.
(s. dazu die Anmerkung zu 2,29) zu belohnen, historisch denkbar (s. Huß, Ägypten, 468 Anm. 41). 31 a) Zu V. 31-33 vgl. V. 23 und 7,10-15. b) Gedacht ist an in Alexandria lebende Juden. c) Hier ist wohl kaum, was grammatisch ebenfalls möglich wäre, vom »Zugang zur Stadt der Religion (bzw. Frömmigkeit)« die Rede, was man allein auf Jerusalem beziehen könnte, insofern Alexandria aus jüdischer Perspektive allenfalls als ein Ort heidnischer Religionsvermischung anzusehen ist. Da aber der Vers zuvor von unter den Alexandrinern üblichen Mysterien spricht, geht es hier um »die Religion der Stadt« (s. Tromp, Not enough, 411-417). Im vorliegenden Vers wird also die Annahme derjenigen Religion angesprochen, die für die Stadt Alexandria und am ptolemäischen Hof bestimmend ist (s. a. a. O., 417; anders Kasher, Jews, 218, der hier einen Bezug auf Jerusalem sieht). Dabei ging es mit wechselnden Präferenzen um den Kult des Alexander und der vergöttlichten Ptolemäer, um die Trias von Sarapis, Isis und Harpokrates sowie um die Mysterien des Dionysos. 32 a) Gemeint ist die weit überwiegende Zahl der alexandrinischen Juden. b) Anders als im Vers zuvor geht es hier nicht um die alexandrinische Staatsreligion, sondern vielmehr um die Treue zur jüdischen Religion. c) Der Terminus ἀπογραφή ist in verwaltungstechnischem Kontext beheimatet und bezeichnet dort nicht die bloße »Kopfsteuer« (Zangenberg, Vielfalt, 102), sondern die »Steuererklärung« (Huß, Ägypten, 443). Mit der Erfassung der jüdischen Personen war offensichtlich auch die Auflistung ihrer Habe verbunden. 33 a) Hanhart, ad loc., liest εὐέλπιδες δέ. Rahlfs / Hanhart, ad loc., stützt sich bei seiner Lesart εὐέλπιδές τε auf die beiden Unzialen A und V sowie die meisten Minuskeln von L'. Vgl. auch 6,41. Gedacht ist hier wieder an die Juden. b) Schwartz macht darauf aufmerksam, dass der Terminus ἀντίλημψις häufig in ptolemäischen Dokumenten begegnet und dort den technischen Sinn einer Unterstützung seitens des Königs hat (s. ders., 2 Maccabees, 499, mit Bezug auf 2Makk 15,7: ἀντίλημψιν τυγχάνειν). c) Zur Bezeugung der ursprünglichen Lesart τεύξασθαι durch die Unziale A (zusammen mit den Minuskeln 534 52 55 311 771) s. Hanhart, Maccabaeorum liber III, 15.
895
2. Die ersten Feindseligkeiten und das Leben der Juden in der Diaspora (3,1-10)a 3,1 Als nun der Gottlose das mitbekam,a wurde er so sehr wütend,b dass er nicht allein denen in Alexandriac heftig zürnte, sondern sich auch denen auf dem Landed härter widersetzte und anordnete, alle an demselben Ort schleunigst zusammenzuführen und durch schlimmstes Todesgeschick ums Leben zu bringen.e 2 Und während dies angeordnet wurde, wurde ein feindseliges Gerücht gegen das Volk hinausgeschallt durch Menschen, die sich darin einig waren, Böses zu tun, um Gelegenheit zu einer Verordnung zu bieten, als ob sie sie von (einem Leben nach) den Satzungen abhielten.a 3 Die Juden bewahrtena zwar die Zuneigung zu den Königen und rechtschaffene Treue, 4 verehrten aber Gott und führten ihr Lebena nach dessen Gesetzb; sie nahmen deswegen eine Trennung hinsichtlich der Speisenc vor, aus welchem Grunde sie einigen als Verhasste erschienen. 5 Und weil sie ihren Umgang durch das Wohlverhalten der Gerechten schmückten, waren sie bei allen Menschen geehrt. 6 Das also a) Die Verse lassen sich weiter aufgliedern: weitere Maßnahmen gegen die Juden (V. 1f.), das Verhalten der Diasporajuden (V. 3-5), vorwurfsvolle Reaktionen (V. 6f.), wohlwollende Reaktionen (V. 8-10). 3,1 a) Gemeint ist, dass der König von der Reaktion der überwiegenden Mehrheit der Juden in Kenntnis gesetzt wurde. b) Hanhart, ad loc., liest mit den weitaus meisten Handschriften ἐχόλησεν, während sich Rahlfs / Hanhart, ad loc., für seine Lesart ἐξεχόλησεν allein auf die Unziale A stützen kann. c) Der Name der ptolemäischen Hauptstadt erscheint in der LXX nur an dieser Stelle. Zudem ist allein in 3Makk 2,30; 3,21 von den Ἀλεξανδρεῖς die Rede. d) Der Terminus χώρα bezeichnet die ländlichen Gebiete im Unterschied zur Stadt (s. weiter: 4,11.18; 6,1.25). Zum Verhältnis zwischen Alexandria und den Landgebieten Ägyptens s. auch Arist 109-111 sowie die summarische Notiz in Philo, Flacc 5. e) Bereits in 2,24 war allgemein von den Drohungen des Königs die Rede. In 5,43 äußert er die Absicht, Judäa, Jerusalem und speziell den Tempel gründlich zu zerstören (vgl. 2Makk 9,3f.). Diese Mitteilungen widersprechen der bei hellenistischen Herrschern in der Regel üblichen Toleranz in religiösen Angelegenheiten: »Irritationen und Beeinträchtigungen der Freiheit waren nur von kurzer Dauer und in der Regel lokal bedingt« (Schimanowski, Hochburg, 78). 2 a) Der Schluss des Verses bezieht sich auf den Vorwurf bösartiger Nichtjuden, die Juden würden sie an der Befolgung der ptolemäischen Gesetze hindern. 3 a) Zur Bezeugung der ursprünglichen Lesart διαφυλάσσοντες durch die Rezension q-58 (zusammen mit V 52) s. Hanhart, Maccabaeorum liber III, 28. 4 a) Das Verb πολιτεύεσθαι erinnert zwar an den Terminus πολίτευμα, ist für sich genommen aber noch kein Beleg für diesen rechtlichen Status. b) S. auch die Erläuterung in der Einleitung unter 12.2 zum Stellenwert der Tora. c) Zur selbständigen Verbesserung der von A 55mg 771 bezeugten Lesart ἐπὶ τῷ κατὰ τὰς στροφάς durch die armenische Übersetzung und zur Wiederherstellung des ursprünglichen Textes ἐπὶ τῷ κατὰ τὰς τροφάς durch die lukainische Rezension, die eine frühe Textverderbnis korrigiert hat, s. Hanhart, Maccabaeorum liber III, 11.23f.
896
unter allen viel besprochene Wohlverhalten des Volkes brachten die Menschen mit anderer Volkszugehörigkeita keineswegs in Rechnung; 7 den Unterschied aber in Bezug auf die Anbetungen und Speisen besprachen sie immer wieder und behaupteten: Weder für den König noch für seine Truppen seien diese Menschena Tischgenossen, sie seien aber feindselig und würden sich der Staatsverwaltung heftig widersetzen; so hängten sie (ihnen) den nicht zufälligen Tadel an.b 8 Als die Griechen der Stadt,a die kein Unrecht erlitten, den unerwarteten Aufruhr um diese Menschenb und ziellos entstehende Massenaufläufec sahen, waren sie zwar nicht imstande zu helfen, denn tyrannisch war die Verordnung, sie trösteten sie aber und verhielten sich unwillig und nahmen an, dass sich diese (Umstände) ändern würden, 9 da nämlich eine so bedeutende Volksgruppea, die sich in keiner Weise verfehlt habe, nicht ohne weiteres übersehen werde. 10 Jetzt schon gaben einige Nachbarn und Freunde und Kollegena Zusicherungen, indem sie einige heimlich zu sich kommen ließen, sie zu beschützen und alles Beharrliche zur Hilfe dranzusetzen.
6 a) Wörtlich: »die Andersstämmigen« (οἱ ἀλλόφυλοι). Vom Kontext in V. 8-10 her sind offenbar die griechischen Bürger Alexandrias auszunehmen. Vermutlich sind die Ägypter im Blick, die nach dem Sieg von Rhaphia, an dem sie maßgeblich beteiligt waren, einen höheren bürgerrechtlichen Status einforderten. Zudem hinterfragten »gebildete Ägypter … den privilegierten Status der Juden mit dem Verweis auf die vermeintlich ägyptische Herkunft der Juden. Viele Griechen griffen die Argumente der Ägypter mit Beifall auf, weil sie dadurch nachweisen konnten, dass die Juden es nicht verdienten, den Griechen noch mehr gleichgestellt zu werden (CPJ II 156c 24-32). Sie protestierten gegen die Aushöhlung ihrer eigenen Privilegien und forderten, dass ›die Bürgerschaft der Alexandriner rein und unvermischt bleibe‹ (CPJ II 150,1-6)« (Zangenberg, Vielfalt, 101f.). Insgesamt bildeten die Juden nach Ägyptern und Griechen »die drittstärkste Bevölkerungsgruppe des Landes« (Huß, Ägypten, 449). Zur Differenz zwischen ἀλλόφυλοι (3,6), ἀλλογενεῖς und ἀλλοεθνεῖς (4,6) s. Cowey / Maresch, Urkunden, 38; Cowey, Judentum, 40 mit Anm. 66. 7 a) Gemeint sind die Juden (s. auch V. 8). b) Subjekt am Ende des Verses sind οἱ ἀλλόφυλοι. 8 a) In V. 8-10 wird das Verhalten des griechischen Bevölkerungsteils gegenüber den Juden beschrieben: »the Alexandrian Greeks offered them sympathy, encouragement, and even clandestine assistance« (Gruen, Letter, 152). Konkreter noch lässt sich sagen, dass die griechische Oberschicht Alexandrias sich durch eine oppositionelle Haltung gegen tyrannische Maßnahmen und durch soziales Engagement für die Opfer von Unrecht und Gewalt auszeichnete (vgl. auch 2Makk 4,35-37.49; 10,12; Est 3,15; Philo, LegGai 209). b) Im Umfeld der Juden gerieten die übrigen Einwohner Alexandrias (ohne den griechischen Bevölkerungsanteil) in Aufruhr (s. auch V. 7), angestachelt durch das in V. 1f. angekündigte und in V. 11-30 mitgeteilte königliche Dekret. c) Zum Menschenauflauf (συνδρομή) vgl. auch Jdt 10,18. 9 a) Zur Verwendung des Terminus σύστημα (hier in 3,9: σύστεμα) für die jüdische Volksgemeinschaft s. 7,3; 2Makk 15,12; Josephus, Ap I,32. 10 a) Wörtlich: »die zugleich womit Beschäftigten« (συμπραγματευόμενοι). Neben den Berufskollegen wäre hier auch an die Handelspartner sowie an die Arbeitgeber und -nehmer zu denken.
897
3. Das Dekret über die Verhaftung der Juden zum Zweck ihrer Vernichtung (3,11-30)a 11a Als sich jenerb also im Glück des Augenblicks gebrüstet hatte und die Macht des höchsten Gottesc nicht wahrnahm, indem er meinte, er könne fortwährend in demselben Vorhaben verharren, fasste er diesen Befehl gegen sie ab: 12 König Ptolemaios Philopator an die Leitenden Beamten der Militärverwaltunga Ägyptens und des Distriktsb: Gruß und Wohlergehen!c 13 Mir geht es gut: sowohl mir selbst als auch unserer Staatsverwaltung. 14 Seitdem unser Feldzug nach Asien, von dem ihr wissta, durch der Götter nicht unbedacht gegebenen Kriegsbeistand wunschgemäß zu Ende gebracht wurde, 15a meinten wir, nicht mit Heereskraft, vielmehr mit Milde und großer Menschenfreundlichkeitb die a) Die Verse lassen sich weiter aufgliedern: Einleitung in das Dekret (V. 11), Präskript (V. 12f.), Darlegung des Vorfalls in Jerusalem (V. 14-19), das großmütige Angebot des Königs an die Juden (V. 20f.) die boshafte Ablehnung seitens der Juden (V. 22f.), die Behandlung der Juden als Feinde (V. 24-29), eine Abschlussnotiz (V. 30). 11 a) Zum Abschnitt V. 11-30 vgl. Est B,1-7. b) Das Demonstrativpronomen nimmt die Aussage aus V. 1 über den ptolemäischen König auf. c) Zur Prädikation ὁ μέγιστος θεός s. die Erläuterung b) zu 1,9. 12 a) Wörtlich: »an die Strategen und Soldaten« (τοῖς … στρατηγοῖς καὶ στρατιώταις). Der Übersetzung liegt die Einsicht zugrunde, dass in den beiden mit καί verbundenen Wörtern στρατηγοί und στρατιώται dasselbe Umfeld bezeichnet ist und daher ein Hendiadyoin vorliegt. Inhaltlich geht es hierbei nicht um sämtliche Leitenden Verwaltungsbeamten Ägyptens (zum Begriff des στρατηγός s. in der Einleitung unter 10.1.2), sondern konkret um diejenigen, die als Kommandanten der Truppenteile eine militärische Funktion haben. Das entspricht auch dem in V. 25 geschilderten Sachverhalt, demzufolge die Zwangsmittel der Folter, der Deportation und der Massakrierung gegen die ägyptischen Diasporajuden angewandt werden sollen. Hier ist das Militär gefordert. b) Die Ergänzung von Αἴγυπτος durch τόπος wirft die Frage auf, welcher Ort hier konkret im Blick ist. Man mag zunächst an den Regierungssitz des ptolemäischen Königs denken; denn kein Ort außer der Hauptstadt Alexandria ist derart gewichtig, dass er die Landesbezeichnung ergänzen könnte. Dagegen spricht aber, dass es doch wohl ungewöhnlich wäre, die Kapitale Alexandria schlicht als τόπος zu bezeichnen. Es ist darum eher anzunehmen, dass τόπος als terminus technicus einen nicht näher beschriebenen Distrikt innerhalb eines nicht eigens benannten Verwaltungsbezirks bezeichnet, der aus der Perspektive des Erzählers besonders relevant ist, insofern er ihn in besonderer Weise mit der Verfolgung der ägyptischen Juden verbunden sieht. Der Verzicht auf konkrete Angaben leistet dem vom Erzähler beabsichtigten Eindruck Vorschub, die Verfolgung hätte sich auf alle Juden in ganz Ägypten erstreckt. c) Auch in Papyrus Grenf. 2,36 und in Papyrus Lips. 1,104 (beide datiert auf 95 v. Chr., Papyrus Lips. 1,104 möglicherweise alternativ auf 62 v. Chr.) ist die Grußformel χαίρειν καὶ ἐρρῶσθαι (so auch in 7,1) belegt. Daraus ergibt sich für Johnson eine Datierung des 3Makk nicht vor etwa 100 v. Chr. (s. dies., Fictions, 139f.). 14 a) Die klassisch griechische Verbform ἴστε findet sich in der LXX anstelle des in der Koine üblichen οἴδατε nur hier. 15 a) Zum Aussagestil des Verses vgl. auch Est B,2. b) Zum Begriff der φιλανθρωπία s. neben 3Makk 3,15.18 (vgl. 3,20: φιλανθρώπως) auch 2Makk 6,22; 14,9; Est E,11.
898
Koile-Syrienc und Phönikien bewohnenden Völker gut zu pflegen und froh zu machen.d 16 Und indem wir den Heiligtümern der Städtea höchste Einkünfte zukommen ließen, rückten wir auch nach Jerusalem vor und gingen hinauf, um das Heiligtum der Frevler und niemals von Unverstand Ablassenden zu ehren. 17 Sie aber hießen unsere Anwesenheit zwar scheinbara willkommen, tatsächlich aber (waren sie) unaufrichtig: Als wir in ihren Tempel hineingehen und (ihn) mit hervorragenden und schönsten Weihegeschenkenb ehren wollten, 18 hinderten sie uns, von uralten Dünkeln fortgerissen, am Eintreten, womit sie unserer Schutzmacht entsagten, wegen der wir zu allen Menschen Menschenfreundlichkeit hegen. 19 Und indem sie ihr Übelwollen gegen uns ganz offenkundig machen in der Meinung, sie (könnten) sich ganz allein unter den Völkern gegenüber Königen und ihren (eigenen) Wohltätern hochmütig gebärdena, wollen sie sich nichts c) Mit Koile-Syrien (Κοίλη Συρία) und Phönikien werden in ptolemäischer Zeit die Gebiete des gesamten Syriens westlich des Euphrats bis zum Eleutheros (nördlich von Sidon und Tyros) bezeichnet (s. Kessler, Koile Syria, Sp. 630). d) Die Textüberlieferung weicht hier stark voneinander ab. Die Unzialen A und V lesen mit »wobei wir wohlgetan haben, als …« (ευ ποιησαντες μεν ως …) eine Überleitung zu V. 16a, wodurch die königliche Pflege der Völker als Wohltat hingestellt ist, die sich in Spenden an die städtischen Heiligtümer konkretisiert. Die der Unziale A an sich näher stehende und zu den Codices mixti gehörende Minuskel 55 hingegen schreibt »ihr werdet gerne wohltun« (ευ ποιησετε ασμενως): die im vorliegenden Befehl adressierten Strategen und Soldaten Ägyptens werden hier als künftige Wohltäter angesprochen, was nicht recht passen will, weil der Befehl in V. 16 weiter von Vergangenem handelt. Die lukianische Rezension (L'), die stark von ihr beeinflusste Handschrift 311 und die alte syrische Übersetzung schließlich lesen den auf die königliche Pflege zurückblickenden Relativsatz »was wir auch gerne gemacht haben« (ο και ποιησαντες ασμενως). An sich verdient der durch die beiden Unzialen bezeugte Text höchstes Vertrauen (s. Hanhart, Maccabaeorum liber III, 32), aber es fehlen sie begleitende Codices mixti als weitere Zeugen. Im Subtraktionsverfahren bleiben als Zeugen der bei Hanhart im Text abgedruckten Version übrig: die Rezension q und die Codices mixti 46 58 771. Die äußeren Kriterien geben also kein einheitliches Bild ab. Nach den inneren Kriterien könnte der durch die beiden Unzialen bezeugte Text als lectio difficilior überzeugen; denn die Stellung der Partikel μεν ist für das 3Makk untypisch (anders 2Kor 12,1; Joh 16,9, jeweils mit korrespondierendem δέ). Es könnte aber auch schlicht ein Schreibversehen vorliegen. In diesem, doch wohl eher anzunehmenden Fall ist der von Hanhart vorgelegte Text der ursprüngliche. 16 a) Rahlfs / Hanhart, ad loc., liest den Singular κατὰ πόλιν (»der Stadt«) und kann sich dabei auf die lukianische Rezension L' und die stark von ihr gestützte Minuskel 311 sowie die zu den Codices mixti gehörige Minuskel 55 berufen. Für sich genommen würde diese Bezeugung dafür sprechen, dass diese Lesart als die ursprüngliche anzusehen ist. Aber Hanhart hatte zuvor Gründe, den Plural καταπόλεσιν für ursprünglicher zu halten: »Einen weiteren Beleg für das Adj. κατάπολις gibt es nicht, dagegen mehrere Komposita von -πολις mit einer Präposition, von denen allerdings die adjektivischen Bildungen ausschließlich tragisch sind. Da aber Hapaxlegomena solcher Art in Mac. III nicht selten sind, andererseits die Änderung in κατα πολιν in Analogie zu 44 641 ganz der lukianischen Eigenart entspricht, darf καταπόλεσιν in den Text aufgenommen werden« (ders., Maccabaeorum liber III, 20; griechische Wörter im Original kursiv). 17 a) Wörtlich: »dem Wort nach« (λόγῳ). b) Zum Gebrauch des Nomens ἀναθήματα in jüdisch-hellenistischen Texten s. Berthelot, Notion, 46-50. 19 a) Das Verb ὑψαυχενεῖν (auch 2Makk 15,6) bedeutet wörtlich: »den Hals hochtragen«
899
Rechtmäßiges gefallen lassen.b 20 Als wir uns auf deren Unverstand einstellten und mit Sieg aucha nach Ägypten hingelangten, wobei wir allen Völkern menschenfreundlich begegneten, haben wir gehandelt, wie es sich geziemte, 21 indem wir also unter diesen allen im Hinblick auf ihre Stammesgenossen Verzeihung kundgetan haben; und als wir es wegen des Kriegsbeistands und der ihnen von alters her mit Redlichkeit anvertrauten unzähligena Geschäfte fertig brachten, (etwas) zu ändern, wollten wir sie auch des Bürgerrechts der Alexandriner würdigenb und als Teilhaber der ständigen Priesterc einsetzen. 22 Als sie dagegen warteten und das Gute mit ihrer angeborenen Boshaftigkeit verachteten, indem sie fortwährend zum Schlechten auswichen, 23 verwarfen sie nicht allein das unschätzbar wertvolle Bürgerrecht, sondern verabscheuen auch sowohl durch Reden als auch durch Schweigen die wenigen unter ihnen, die gegen uns lauter gesonnen sind,a indem sie bei jeder Gelegenheitb argwöhnen, dass wir die Verhältnisse unterc unrühmlichstem Lebenswandel unverzüglich umkehrten. 24 Daher auch, weil wir durch Beweise völlig überzeugt sind, dass sie auf jede Weise feindlich gegen uns gesonnen sind, und Vorsorge treffen (müssen), dass wir (im Fall) eines plötzlich danach beginnenden Aufruhrs gegen unsa (vgl. Lust / Eynikel / Hauspie, Lexicon, 640). Zu den Folgen dieser Haltung s. Schwartz, 2 Maccabees, 498. b) Zu weiteren, die Juden als Volk belastenden Aussagen s. 3,24; Est B,4f.7. 20 a) Bei Rahlfs / Hanhart, ad loc., fehlt das zweite, in diesem Fall adverbial zu fassende καί (L'-311 Sy Arm). 21 a) In der ersten Auflage seiner LXX-Ausgabe hatte Rahlfs, ad loc., noch den Akzent auf die erste Silbe gesetzt (μύρια) und damit »zehntausend« Geschäfte gelesen. Das ist in der zweiten Auflage (s. Rahlfs / Hanhart, ad loc.) korrigiert worden. b) 2,28-32; 3,21-23 zufolge bot der König »den Juden Gleichberechtigung (isopoliteia) und damit Freiheit von der Kopfsteuer (laografia) an, wenn sie bereit seien, sich in die dionysischen Mysterien einweihen zu lassen. Den Wunsch nach Gleichberechtigung kann man sich somit nach 3Makk nur erfüllen, wenn man Heide wird, nicht durch Kombination beider Welten – ein klarer Irrweg! Der Text ist damit ein wichtiger Beleg dafür, dass die alexandrinischen Juden kein kollektives Bürgerrecht besaßen« (Zangenberg, Vielfalt, 102f.). c) Hanhart, ad loc., liest mit den meisten Handschriften τῶν ἀεὶ ἱερέων. Rahlfs / Hanhart, ad loc., konjiziert dagegen unter Berufung auf die beiden Minuskeln 130' sowie mit Grotius und (ihm folgend) Fritzsche τῶν ἀεὶ ἱερῶν (»der ewigen Heiligtümer« oder »der immerwährenden Gottesdienste«). 23 a) Im Blick ist die kleine Gruppe der ägyptischen Diasporajuden, die sich zur Erlangung bürgerrechtlicher Vorteile in die Dionysos-Mysterien einweihen ließen (2,30f.). Diese Gruppe war schließlich auch der Todesstrafe für ihren Abfall vom jüdischen Glauben ausgesetzt (7,10-15). b) Der Ausdruck παρ’ ἕκαστα findet sich auch in 2Makk 10,14. S. dazu Schwartz, 2 Maccabees, 382. c) Hanhart, ad loc., liest διά, Rahlfs / Hanhart, ad loc., dagegen mit A L'-V-311 μετά. Die in beide Unzialen eingedrungene, lukianische Lesart vermeidet »die Wiederholung derselben Präposition im selben Satz« (Hanhart, Maccabaeorum liber III, 24). 24 a) Für die Regierungszeit Ptolemaios IV. sind Probleme auf dem Gebiet der Innenpolitik bekannt. Etwa im Jahr 213 v. Chr. führten »innenpolitische Spannungen zu Konfrontationen, die möglicherweise militärische Aktionen nach sich zogen. Daß diese Konfron-
900
nicht am Ende diese Respektlosen als Verräter im Rücken und als barbarische Feinde haben, 25 haben wir zugleich mit dem Bekanntmachen des Befehls hier zur selben Stunde angeordnet, die Einwohnera mit Frauen und Kindern unter Ungemachb und Misshandlungenc mit eisernen Fesseln auf allen Seiten eingeschlossend zu uns abzuschicken zu einem unerbittlichen und unrühmlichen Massaker, wie es Feindseligen geziemt.e 26 Wenn diese nämlich zusammen gezüchtigt worden sind, dann wird das Staatswesen für uns, davon sind wir überzeugt, in der künftigen Zeit ganz und gar in einen Zustand der Beständigkeit und der besten Ordnung gebracht.a 27 Wer nun aber etwa einen der Juden, vom Alten bis zum Unmündigen, (ja)a bis zu den Säuglingenb, verbirgt, der soll unter schrecklichsten Qualen mit seinem ganzen Hause zu Tode geprügelt werden.c 28 Wer aber Anzeige erstatten will, soll dazu, dass er die Habe des unter die Bestrafung Gefallenen erhalten wird, auch vom königlichen Silbergeld zweitausend Drachmen (erhalten) und mit der Freiheita belohnt werden. tationen zwischen der Regierung und Teilen der ägyptischen Bevölkerung ausgetragen worden sind, ist mehr als wahrscheinlich« (Huß, Ägypten, 445). Die durch die Schlacht bei Rhaphia etablierte Ägyptertruppe machte »einen Aufstand mit erklärten separatistischen Zielen. Von den ausgebeuteten Bauernschichten aus den Landbezirken erhalten sie Verstärkung, so daß schließlich am Ende der Regierung des Philopator im Delta ein sozial motivierter Bürgerkrieg tobt, bei dem die aufständischen Ägypter sogar Tempel plündern« (Hölbl, Geschichte, 274). Diese innenpolitische Krise machten sich oppositionelle Kräfte in Oberägypten zunutze, indem sie eine Rebellion anzettelten, für deren Ursache nationalistische, politisch-soziale und ökonomische Faktoren verantwortlich waren; hinzu kamen wohl Nachrichten über die angeschlagene Gesundheit des Königs (s. Huß, Ägypten, 445448). Später, in den Jahren 168-164 v. Chr., führte eine Revolte »dazu, dass weite Teile des Königslandes unbewirtschaftet blieben, weil sich zahlreiche Bauern den Aufständischen angeschlossen hatten bzw. geflohen oder umgekommen waren« (Kruse, Beamte, 71). Die Regierung sah sich daraufhin zur Zwangsverpachtung von Staatsland gezwungen. 25 a) Wörtlich: »die darin Lebenden« (τοὺς ἐννεμομένους). b) In der ersten Auflage hatte Rahlfs / Hanhart, ad loc., noch (mit den Minuskeln 58 und 771, die in die Ausgaben der Aldina und Sixtina Aufnahme fanden,) den Plural ὕβρεων in den Text gesetzt. c) Die Wendung ὕβρις καὶ σκυλμός findet sich auch in P. Tebt. III/1 (datiert auf das 2. Jh. v. Chr.; s. den Hinweis bei Passoni Dell’Acqua, livre, 604). d) Zur Parallele in 2Makk 13,21 bemerkt Schwartz: »Frequently … it is assumed that this is a euphemism for execution« (ders., 2 Maccabees, 458). Im vorliegenden Vers freilich ist die Exekution für später vorgesehen. e) Vgl. die ähnliche Absicht in Est B,6. 26 a) Vgl. die ähnliche Hoffnung auf innenpolitischen Frieden in Est B,7. 27 a) Rahlfs / Hanhart, ad loc., hat hier die Partikel καί eingefügt. Er kann sich freilich allein auf die Unziale A stützen. b) Zur Ursprünglichkeit des sonst nicht belegten und daher hier konjizierten Wortes ὑπομαστιδίων s. Hanhart, Maccabaeorum liber III, 25. c) Zur Drohung am Ende eines Erlasses an die Adresse potentieller Übertreter vgl. 2Esr 7,26; Jer 32,43; 51,62; Ez 25,13; 32,13; Est E,24. 28 a) Die Tatsache, dass die Minuskel 55 »von den Codices mixti den wertvollsten Text« (Hanhart, Maccabaeorum liber III, 32) bietet, reicht nicht dazu aus, die Ursprünglichkeit der Sonderlesart τῇ ἐλευθερίᾳ zu begründen (s. ebd. Anm. 1).
901
29 Jeder Wohnplatz, woa überhaupt ein verborgener Jude entdeckt wird, soll unzugänglich und mit Feuer verbrannt werden und jeder sterblichen Kreatur auf ewigb als gänzlich unbrauchbar erscheinen.c 30 So nämlich war der Inhalt des Befehls abgefasst. II. Die Leiden der Juden angesichts der ihnen bevorstehenden Vernichtung (4,1–5,51) 1. Die Umstände der Verhaftung der Juden (4,1-10)a 4,1 Wo immer diese Anordnung bekannt gemacht wurde, da wurde für die Völkera überall ein öffentliches Gelage mit Jubelgeschrei und Freuden festgesetzt in der Erwartung, dass wohl die ihnen seit langem fest eingewurzelte Feindschaft jetzt der Absicht entsprechend ohne Umschweife zum Vorschein komme. 2 Bei den Juden aber war unsäglichea Trauer und ein unter Tränen ganz weinerliches Geschrei, weil ihr Herz in jeder Hinsicht durch Seufzer entbrannt war, während sie das unerwartet plötzlich über sie beschlossene Verderben beklagten. 3 Welcher Verwaltungsbezirka oder welche Stadtb oder welche überhaupt bewohnte Ortschaft oder welche Plätze waren nicht angefüllt mit Wehklagen
29 a) Zur Überlieferung des ursprünglichen Textes οὗ ἐάν durch die Unziale A, die lukianische Rezension L'-542-311 und die zu den Codices mixti gehörige Minuskel 55 s. Hanhart, Maccabaeorum liber III, 25. b) Wörtlich: »für die ewige Zeit« (εἰς τὸν ἀεὶ χρόνον). Diese Formel findet sich ohne die Präposition auch in Xenophon, Cyrupaedia 8,7,8; Memorabilia 2,1,33 und in pluralischer Fassung in 3Makk 7,23. c) Der Sinn der Aussage ist nicht ganz klar. Zunächst scheint es darum zu gehen, die Schlupfwinkel der Juden (s. auch V. 27) mit Feuer zu zerstören. Wenn aber am Ende von der vollständigen Unbrauchbarkeit die Rede ist, dann könnte das auf den Gebrauch dieser Orte zum Zweck der Versammlung hindeuten (so Claußen, Versammlung, 58 Anm. 48). a) Die Verse lassen sich weiter aufgliedern: gegensätzliche Reaktionen auf das Dekret (V. 1-4), Beschreibung der Verhaftung und des Leidens (V. 5-10). 4,1 a) Gemeint sind die Nichtjuden. 2 a) Hanhart, ad loc., liest (mit den Unzialen A V* und einigen nicht zu L' gehörigen Minuskeln) ἄλεκτον, Rahlfs / Hanhart, ad loc., dagegen (mit Unterstützung der Unzialen Vc, der Minuskeln 74-107 52 55 und mit ihnen der Complutensis) ἄληκτον (»unaufhörliche«); L'-311 bietet ἀνήκεστον (»nicht behebbare«). 3 a) Allein an dieser Stelle ist in 3Makk von der Verwaltungseinheit νομός die Rede. Aus dem summarischen Plural ergibt sich leider weder ein Indiz über die betroffene Anzahl an Verwaltungsbezirken noch über einen bestimmten regionalen Schwerpunkt der Verfolgung. Dass hier pauschalierende Redeweise vorliegt, darauf deutet im Folgenden auch die summarische Nennung von πόλις, οἰκητὸς τόπος und ἀγυιαί hin. b) Der Begriff πόλις wird sich vermutlich auf die Zentren der jeweiligen Verwaltungsbezirke beziehen (s. Huß, Ägypten, 221).
902
und Jammern über sie?! 4 Denn sie wurden von den Leitenden Beamten der städtischen Verwaltunga einmütig derart mit der Bitternis einer mitleidslosen Seele fortgeschicktb, dass wegen der unerhörten Strafen auch einige der Feinde, die sich das allgemeine Mitgefühl vor Augen stellten und die unberechenbare Wendung im Leben bedachten, ihre überaus erbärmliche Vertreibung beweinten. 5 Abgeführt wurde nämlich die Menge der mit grauem Haar dicht bedeckten Greise; obwohl sie vom Greisenalter gebeugt und ihre Füße schwerfällig geworden waren, zwangen sie sich wegen der Heftigkeit der gewaltsamen Umwälzunga ohne jede Zurückhaltung zu einem raschen Schritt. 6 Und die eben zur ehelichen Lebensgemeinschafta in das hochzeitliche Brautgemach eingetretenen Jungfrauen stimmten, wobei sie Jammern gegen Lust tauschten und nachdem das salbenbefeuchtete Haar mit Staub beschmutzt worden war, indem sie unverschleiert abgeführt wurden, gemeinsam einen Klagegesang statt Hochzeitslieder an, weil sie mit barbarischenb Misshandlungen schikaniert wurden; 7 ja, als Gefangene wurden sie in aller Öffentlichkeit mit Gewalt fortgeschleppt, bis sie in das Schiff hineingeworfen wurdena. 8 Und ihre Gatten trugen inmitten 4 a) Es ist nicht ganz klar, was mit dem Ausdruck οἱ κατὰ πόλιν στρατηγοί gemeint ist. Vor allem aus der Verwendung des Singulars von πόλις bei gleichzeitigem Gebrauch des Plurals von στρατηγός ergibt sich Klärungsbedarf. Ist eine Stadt im Ptolemäerreich bekannt, der mehr als ein Leitender Verwaltungsbeamter vorsteht? Am ehesten wäre hier wohl an die Hauptstadt Alexandria zu denken, die in verschiedene Bezirke unterteilt war. Oder ist hier ein distributiver Singular anzunehmen (vgl. Blass / Debrunner / Rehkopf, Grammatik, § 140), dem zufolge auf die Verwaltungsbeamten mit Bezug auf jeweils diejenige Stadt abgehoben ist, die ihnen als militärisches Aufgabengebiet zugeteilt wurde? Die gesamtägyptische Perspektive unmittelbar zuvor (V. 3) ließe wie in 4,18; 7,1 eine Auskunft über die Leitenden Verwaltungsbeamten Ägyptens erwarten. Aber das sind vielleicht nur pauschalierende Zwischenbemerkungen. Immerhin sprechen die folgenden Mitteilungen, dass die gefangenen Juden mit dem Schiff (V. 7) zum Umladeplatz Schedia und dann zum Hippodrom verbracht wurden (V. 11), sowie die Nachricht in 7,17, dass die geretteten Juden auf der Rückreise in ihre Heimat eine Zwischenstation in Ptolemaïs einlegten, gegen die Ansicht, die Hauptstadt sei mit ihren Leitenden Verwaltungsbeamten im Blick. Dass die Perspektive gegenüber V. 3 wechselt und hier an eine bestimmte, aber nicht explizit genannte Stadt gedacht wird, ist damit freilich noch nicht ausgeschlossen. Denn der Singular von πόλις könnte hier in untechnischem Sinne (so auch schon in V. 3) verwendet worden sein. Trifft dies zu, dann wären bei der Gefangennahme und Deportation der Juden in der nicht näher bezeichneten Distriktsmetropole die militärischen und zivilen Spitzen der Verwaltung Hand in Hand tätig gewesen. b) Die Textzeugen L-311 Sy vid. (zur syrischen Übersetzung dieser Stelle s. Hanhart, Maccabaeorum liber III, 9) bieten den verdeutlichenden Einschub »als solche, die preisgegeben werden zu härtesten und grausamen und unerhörten Strafen« (ως επι μεγιστοις και ανηκεστοις και ανηκοοις τιμωριαις υποβληθησομενοι). 5 a) Wörtlich: »wegen der Heftigkeit der gewaltsamen Umwälzung missbrauchten sie die infolge des Greisenalters gebeugte Schwerfälligkeit der Füße« (τὴν ἐκ τοῦ γήρως νωθρότητα ποδῶν ἐπίκυφον ἀνατροπῆς ὁρμῇ βιαίας … καταχρωμένων). 6 a) Zum Ausdruck vgl. Schwartz, 2 Maccabees, 482. b) Wörtlich: »von fremdem Volk« (ἀλλοεθνής). 7 a) Wörtlich: »bis zum Hineinwerfen in das Schiff« (μέχρι τῆς εἰς τὸ πλοῖον ἐμβολῆς).
903
des blühenden Jugendalters Stricke statt Kränze um den Hals und brachten die übrigen Tage der Hochzeitsfeierna mit Klagegesängen statt Gelagen und jugendlichem Vergnügen zu, während sie den Hades bereits zu Füßenb liegen sahen. 9 Und sie wurden wie Tiere hinabgebracht, indem sie mit aus Eisenfesseln bestehenden Zwangsmitteln abgeführt wurden: Die einen waren mit (Ketten um) den Hälsen an die Ruderbänke der Schiffe angenagelt, die anderen an den Füßen mit unzerbrechlichen Fußfesseln gesichert, 10 überdies auch von oben her mit einer dichten, dazwischen liegenden Bretterschicht, damit sie, nachdem die Augen von allen Seiten mit Finsternis umgeben waren, während der ganzen Fahrt einen Transport von hinterlistigen Feinden erlitten. 2. Die Verbringung der Gefangenen in den Hippodrom und ihre Erfassung (4,11-21)a 11 Als sie zu einem (Ort) namens Schediaa fortgeführt wurden und die Überfahrt zu Ende gebracht wurde,b wie es vom König angeordnet worden war, befahl er, sie in den vor der Stadt (gelegenen) Hippodrom hineinzuwerfen, der einen gewal-
8 a) Zur sieben Tage währenden Hochzeitsfeier s. auch Gen 29,27; Ri 14,12. b) Zur Wendung »zu Füßen« (παρὰ πόδας) s. auch 5,8; Est E,7. Es geht um das, was Menschen unmittelbar vor sich haben (s. Bardtke, Esther, 51). a) Die Verse lassen sich weiter aufgliedern: die Deportation der Juden in den Hippodrom (V. 11-13), der Versuch ihrer Erfassung (V. 14f.), der Bericht über den Abbruch der Erfassung (V. 16-21). 11 a) Zu Schedia s. die Erläuterung in der Einleitung unter 9.2. b) Da sich das letzte Wegstück der Verschiffung längs des Ufers hin (παράπλους ist LXXHapaxlegomenon) vollzog, dürften die Deportierten aus einem dem Nil benachbarten Gebiet in Ägypten stammen. Denn sollten die Gefangenen aus Judäa oder einer anderen Provinz des Ptolemäerreiches stammen, so wäre es wohl kaum erklärlich, warum sie zur finalen Bestrafung ins Landesinnere verbracht wurden. Militärgarnisonen zum Vollzug von Exekutionen gab es auch in den Hafenstädten an den Küsten. Nach dem Wortlaut des Dekrets hätten die Juden zum König abgeschickt werden sollen (3,25: ἀποστεῖλαι πρὸς ἡμᾶς), der sich in seinem Palast (2,27; 5,10.46: αὐλή) zu Alexandria (vgl. 2,30; 3,1.21) befindet. Angesichts der beachtlichen Größe der jüdischen Gemeinde in Alexandria mag man davon Abstand genommen haben, die gefangenen Juden in das Innere der Hauptstadt zu verbringen. Die vorliegende Interpretation geht von zwei nacheinander stattfindenden Vorgängen aus: Die gefangenen Juden wurden per Schiff auf dem (Kanopischen) Nil nach Schedia deportiert und dann über den nach Alexandria führenden Verbindungskanal in den nahe Alexandria gelegenen Hippodrom verbracht (so auch Emmet, Maccabees, 155.168 Erläuterung zu V. 11; Mélèze Modrzejewski, Jews, 143f.). Gegen die Ansicht, dass die Überfahrt der gefangenen Juden mit ihrer Deportation nach Schedia ihr Ziel erreicht habe (so Croy, 3 Maccabees, 77), sprechen verschiedene Überlegungen: 1. Von einem dortigen ἱππόδρομος (so die Behauptung von Piotrkowski, 3 Maccabees, 128) wissen die Berichte über die seitherigen Grabungsarbeiten in Schedia nichts. 2. Schedia verfügte in ptolemäischer Zeit »wahrscheinlich nicht über den Status einer griechischen polis« (Pfeiffer, Inschriften, 23; Hervorhebung
904
tigen Umfang hatte und zur (Anwendung einer) exemplarischen Bestrafungc im Hinblick auf all die, die in die Stadt herabkamen, und die, die aus den Stadtteilend aufbrachen zur Reise auf das Land, höchst geeignet war, damit sie auch überhaupte nicht mit seinen Truppen in Verbindung stünden und nicht der Ringmauern für würdig erachtet würden. 12 Als dies geschehen war, hörte er,a dass die Volksgenossen aus der Stadt so oft als möglich heimlich hinausgingen, um das ruhmlose Elend der Brüder (und Schwestern) zu beweinen. 13a Heftig zürnend befahl er, zugleich auch mit diesen auf genau dieselbe Weise wie mit jenen zu verfahren, damit es auf keinerlei Weise an der Bestrafung jener fehle, 14 und jede Familie namentlich (in Steuerlisten) zu erfassena, nicht für den vorher erwähnten, mühevollen Arbeitsdienst, sondern um die, die durchb angeordnete Misshandlungen gefoltert waren, endlich zur Zeit eines einzigen Tagesc zu vernichten. 15 Ihre Erfassunga wurde also mit erbittertem Eifer und ehrgeizigem Dabeisitzen vierzig Tage lang von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang ausgeführt, bis sie den unvollendeten Abschluss bekam.
im Original). 3. Auch die Andeutung von Stadtbezirken (s. dazu Huß, Ägypten, 66f.) in der Wendung εἰς τὴν πόλιν καὶ … ἐκ τούτων spricht eher für den Hippodrom bei der Großstadt Alexandria als Ziel der Deportation. 4. Der Hippodrom Alexandrias lag πρὸ τῆς πόλεως, genauer vor der östlichen Stadtmauer (περίβολοι; zur Lage vgl. auch Strabo, Geographica, XVII,1,10). Entsprechend näherte sich der Gefangenentransport dem Hippodrom aus östlicher Richtung. Von Schedia aus konnte der Verbindungskanal zur Weiterbeförderung genutzt werden. 5. Der Hippodrom wird als ἀπλάτῳ καθεστῶτι περιμέτρῳ beschrieben. Diese in Hinsicht auf die räumliche Dimension kaum noch überbietbare Zuschreibung wäre allein einer hauptstädtischen Anlage angemessen. c) Sowohl die Rede von einer »expemplarischen Bestrafung« (V. 11: πρὸς παραδειγματισμόν) als auch die Bemerkungen über den häufigen heimlichen Besuch der Gefangenen durch »Volksgenossen aus der Stadt« (V. 12: οἱ ἐκ τῆς πόλεως ὁμοεθνεῖς κρυβῇ ἐκπορευόμενοι) sprechen eine klare Sprache: Die Verfolgung der Diasporajuden bezog sich nicht auf ganz Ägypten, sondern war begrenzt auf eine in die Nähe der Hauptstadt (V.11: πρὸ τῆς πόλεως) deportierte jüdische Gruppe. d) Wörtlich: »aus diesen« (ἐκ τούτων). e) Während A L'-311 das zweite μηδέ auslassen, liest Hanhart, Maccabaeorum liber III, 16, (mit V und den Codices mixti) das adverbiale τὸ σύνολον, Rahlfs / Hanhart, ad loc., dagegen (mit der Rezension q) nach dem zweiten μηδέ (»damit sie auch nicht … in Verbindung stünden und überhaupt nicht … für würdig erachtet würden«). Mit der Unziale V und den Codices mixti ist die Stellung von τὸ σύνολον vor dem zweiten μηδέ am besten bezeugt. Für diese Wortfolge spricht zudem, dass eine Umstellung der stilistischen Glättung dient, insofern die zweite Negation bzw. das letzte Satzglied durch sie eine Steigerung erfährt. 12 a) Gemeint ist der König. 13 a) Zu V. 13-15 vgl. 6,34. 14 a) Zur ursprünglichen Absicht vgl. 2,28f. b) Rahlfs / Hanhart, ad loc., ergänzt den bestimmten Artikel (ταῖς). Er stützt sich dabei allein auf die Unziale V und (mit ihr) die Sixtina. c) Die gleiche Wendung μιᾶς ὑπὸ καιρὸν ἡμέρας erscheint auch in 2Makk 7,20. Schwartz vermutet, dass sie letztlich auf Jer 15,9 zurückgeht (s. ders., 2 Maccabees, 308). 15 a) Zur Übersetzung von ἀπογραφή s. die Erklärung c) zu 2,32.
905
16 Mit großer und beständiger Freudea veranstaltete der König Trinkgelage bei allen Götterbildern und pries mit weit von der Wahrheit abgeirrtem Verstand und unheiligem Mund zwar die zum Hören, Antworten und Helfen unfähigen Götzen,b aber gegen den höchsten Gottc redete er das Ungebührliche. 17 Nach dem schon zuvor erwähntena Zeitraum trugen die Sekretäre dem König vor, die Erfassungb der Juden könne wegen ihrer unermesslichen Menge nicht mehr bewerkstelligt werden, 18 wiewohl die meisten noch auf dem Landa seien, die einen noch in ihren Häusern zusammengeblieben, die anderen sogar auf einem Platz, weil es sich für alle Leitenden Beamten der Militärverwaltung über Ägyptenb als unmöglich hinstellte. 19 Als er ihnen nun aber ziemlich heftig drohte, als ob sie zum Mittel der Ausflucht bestochen worden wären, ergab es sich, dass er sich von ebendem sicher überzeugen ließ, 20 als sie mit einem Beweis beteuerten, dass schon sowohl der Papyrusvorrat als auch die Schreibrohre, deren sie sich bedienten, ausgegangen seien.a 21 Das aber war ein Wirken der unbesiegbaren
16 a) Wörtlich: »zutiefst und ständig mit Freude erfüllt« (μεγάλως δὲ καὶ διηνεκῶς … χαρᾷ πεπληρωμένος). Die Übersetzung hat zu entscheiden, ob das Adverb μεγάλως, das eine Intensivierung des Verbs markiert (s. Bauer, Wörterbuch, 1007), mit pejorativer Bedeutung (»überheblich«) oder in neutralem Sinn (»sehr«) wiederzugeben ist. Während die Gesamtaussage des Verses die Abgötterei des Königs in negativer Weise hervorhebt, steht das Adverb μεγάλως mit καί verbunden neben dem Adverb διηνεκῶς, und beide qualifizieren die Formulierung ὁ βασιλεὺς χαρᾷ πεπληρωμένος, die für sich genommen keine Wertung beinhaltet. Vom näheren Kontext her legt sich also eine Übersetzung in neutralem Sinne nahe. Die hier (ohnehin schon in ihrer ganzen Fülle) zur Sprache gebrachte Freude des Königs wird sowohl hinsichtlich des Grades der Empfindung (μεγάλως) als auch bezüglich der Zeitdauer (διηνεκῶς) intensiviert. b) Wörtlich: »die Taubstummen und mit ihnen zu reden oder zu helfen nicht Vermögenden« (τὰ μὲν κωφὰ καὶ μὴ δυνάμενα αὐτοῖς λαλεῖν ἢ ἀρήγειν). c) Zur selbständigen Verbesserung der von A 46 55 771 bezeugten Lesart, die τὸν μέγιστον θεόν ausgelassen hat, durch die armenische Übersetzung, die die Lücke mit »sanctitatem legis« füllt, s. Hanhart, Maccabaeorum liber III, 11. Zur Bezeugung der ursprünglichen Lesart εἰς δὲ τὸν μέγιστον θεὸν τὰ μὴ καθήκοντα λαλῶν durch die Rezension q-58 (zusammen mit den lukianischen Minuskeln 19') s. Hanhart, Maccabaeorum liber III, 29. – Zur Prädikation ὁ μέγιστος θεός s. die Erläuterung b) zu 1,9. 17 a) Zum Adjektiv προειρημένος s. die Erläuterung a) zu 1,26. b) Zur Übersetzung von ἀπογραφή s. die Erklärung c) zu 2,32. 18 a) Gemeint ist: Sie halten sich weder in der Hauptstadt Alexandria auf, noch sind sie in den nahe Alexandria gelegenen Hippodrom verbracht worden. b) Die Formulierung οἱ ἐπ’ Αἴγυπτον στρατηγοί erinnert an das Amt des Obersten Verwaltungsbeamten (ἐπιστράτηγος) mit Befehlsgewalt über die leitenden ägyptischen Militärund Zivilbeamten (στρατηγοί). Da es in Ägypten nur eine Planstelle für dieses Amt (mit Residenz im oberägyptischen Ptolemaïs) gab, dürften hier die Leitenden Beamten der Militärverwaltung im Blick sein, die über die »verschiedenen, in Ägypten stationierten Truppenteile« (W. Huß, Ägypten, 525) gesetzt waren (vgl. 3,12). Sie hatten dafür Sorge zu tragen, dass alle Juden unter Folter gefangengesetzt, nach Schedia deportiert und anschließend im Hippodrom zu Alexandria massakriert werden (vgl. 3,25). 20 a) Gruen verweist darauf, dass diese und weitere Szenen in Kap. 5f. »carry more hilarity than terror« (ders., Letter, 153).
906
Vorsehunga des den Juden vom Himmel her helfenden (Gottes).b 3. Die Vorbereitungen für ihre Vernichtung (5,1-9)a 5,1 Als er dann Hermon mit der bedeutenden Aufsicht über die Elefanten herbeirief, in jeder Hinsicht unwandelbar voller Zorn und Grimm, 2 befahl er, auf den kommenden Tag alle Elefanten, die der Zahl nach 500 waren,a mit reichlicher Handvoll Weihrauch und mehr ungemischtem Wein zu tränken und sie, wenn sie durch ergiebigenb Aufwand an Trank wild gemacht worden seien, zur Begegnung der Juden mit dem Todesgeschick hineinzuführen.c 3 Er wandte sich, während er dies anordnete, zum Gelage, wo er diejenigen von seinen Freundena und aus dem Heer versammelt hatte, die gegenüber den Juden am meisten feindlich (gesinnt) waren. 4 Und der Elefantenkommandeur Hermon führte das Angeordnete vollständig aus. 5 Und die dabei (eingesetzten) Diener gingen am Abend hinaus, fesselten die Hände der Elenden und trafen die verbleibende nächtliche Sicherheitsvorkehrung in Bezug auf sie, wobei sie meinten, das Volk insgesamt werde ein Verderben bringendes Ende empfangen. 6 Während aber die Juden wegen des sie von allen Seiten mit Fesseln umgebenden Zwangs in den Augen der Völker von jedem Schutz verlassen zu sein schienen, 7 riefen sie alle den allmächtigena Herrn und Gebieter über alle Macht, ihren barmher-
21 a) Mit dem Wort πρόνοια (vgl. 5,30) »greift der Autor einen zentralen Terminus der zeitgenössischen stoischen Philosophie auf … . Während verschiedene Erzählungen des Alten Testaments Gottes vorausplanendes Handeln in der Geschichte thematisieren (insbesondere Gen 45,7; 50,20), wird hier nun die Sache auf den Begriff gebracht« (Orth, Makkabaion III, 318 Anm. 16). Vgl. weiter SapSal 17,2; 4Makk 9,24; 13,19; 17,22; Eusebius, Praeparatio evangelica, XIV,26,4.6. b) S. zur Transzendenz Gottes die Erläuterung a) zu 2,15, zum direkten Handeln Gottes die Erläuterung a) zu 5,12. a) Die Verse lassen sich weiter aufgliedern: der Befehl über den Einsatz der Elefanten (V. 1-4), die Fesselung der Gefangenen und ihr Gebet (V. 5-9). 2 a) Zur dieser hohen Anzahl an Elefanten s. die Ausführungen zum historischen Profil des 3Makk in der Einleitung unter 10.2.4. b) Eine ähnliche Bedeutung von ἄφθονος liegt auch in 4Makk 3,10 vor. c) Der Einsatz von Weihrauch und Wein (5,2.10.45) als Dopingmittel für die Tötungsbereitschaft der Elefanten klingt wenig überzeugend. Denn auch ohne diese Mittel trampeln Kriegselefanten ihre Feinde nieder. Zudem werden sie schon vor ihrem Marsch zum Hippodrom damit getränkt. Es ist aber fraglich, wie sie in dieser Verfassung geordnet die Strecke zum Hippodrom bewältigen sollen. Ohne Weihrauch und Wein ließen sie sich eher führen. Wein und Weihrauch dürften wohl zeremoniale Elemente sein, die aus dem Dionysoskult in die Erzählung über den Einsatz der Elefanten eingewandert sind (s. dazu Kasher, Jews, 221ff.). 3 a) Zu diesem höfischen Ehrentitel s. in der Einleitung 10.1.3. 7 a) Zur Vorstellung von Gott als dem Allmächtigen s. die Erläuterung g) zu 2,2.
907
zigen Gott und Vaterb, mit schwer zu beruhigendem Geschrei unter Tränen an, indem sie baten, 8 das gottlose Vorhaben gegen sie umzukehren und sie mit einer großartigen Erscheinunga aus dem vor ihnen bereiten Todesgeschickb zu errettenc. 9 Also stieg ihr Flehen inbrünstig zuma Himmel hinauf.b 4. Erster Aufschub durch göttliches Handeln: der Schlaf des Königs (5,10-22)a 10 Nachdem Hermon die unbarmherzigen Elefanten getränkt hatte, so dass sie mit großem Aufwand an Wein angefüllt und vom Weihrauch voll waren, erschien er frühmorgens im Palast, um dem König darüber zu berichten. 11 Die seit ewiger Zeit (bestehende) köstliche Einrichtung aber, die von dem gütig spendenden (Gott) allen, denen er will, bei Nacht und Tag zufällt, des Schlafes Teil, sandte er zum König, 12 und er wurde durch das Wirken des Gebietersa von einem sehr süßen und tiefen (Schlaf) festgehalten, so dass er in dem ruchlosen Entschluss schwer getäuscht, in dem unabänderlichen Plan gewaltig betrogen wurde. 13 Und da die Juden der vorher angezeigten Stunde entflohen waren, priesen sie ihren heiligen Gott und baten den leicht zu Versöhnendena wieder, den hochmütigen Völkern die Macht seiner sehr starken Hand zu beweisen.b 14 Als beinahe schon die Hälfte der zehnten Stunde vorbei war, trat der Oberhofb) Zur Vorstellung von Gott als dem Vater s. die Erläuterung a) zu 6,3. 8 a) Zur Offenbarung Gottes s. die Erläuterung a) zu 5,35. b) Wörtlich: »aus dem zu Füßen in Bereitschaft (befindlichen) Todesgeschick« (ἐκ τοῦ παρὰ πόδας ἐν ἑτοίμῳ μόρου). Vgl. zum Ausdruck παρὰ πόδας auch 3Makk 4,8; Est E,7. c) Zum rettenden Handeln Gottes s. die Erläuterung a) zu 7,23. 9 a) Zur Ursprünglichkeit des durch A V 46 311 bezeugten Artikels s. Hanhart, Maccabaeorum liber III, 16. Auch in 5,25 wird εἰς οὐρανόν mit Artikel konstruiert, in 6,17.33 dagegen ohne. b) Zur Transzendenz Gottes s. die Erläuterung a) zu 2,15. a) Die Verse lassen sich weiter aufgliedern: der Aufschub durch den Schlaf des Königs (V. 10-15), die Trinkgelage und der wiederholte Befehl (V. 16-22). 12 a) An drei Stellen spricht das 3Makk von einem direkten Handeln Gottes. Gott selbst straft den in das Jerusalemer Heiligtum eindringenden Ptolemäer mit einer Schüttellähmung (2,22: κραδαίνειν). Er selbst verhindert eine Untat, indem er dem König Schlaf sendet (5,11: ἀποστέλλειν), was hier im folgenden Vers auf die Wirksamkeit Gottes zurückgeführt wird. Als der König seinen geplanten Anschlag vergisst, wobei Gott aufgrund der Fürsorge für sein bedrängtes Volk (5,30: πρόνοια θεοῦ; s. auch 4,21) zusätzlich den Verstand des feindlichen Königs verwirrt, wird erneut »die Wirksamkeit des alles beherrschenden Gottes« (5,28: ἡ ἐνέργεια τοῦ πάντα δεσποτεύοντος θεοῦ) zur Sprache gebracht. 13 a) Die Prädikation Gottes als ὁ εὐκατάλλακτος ist ohne Anhalt an der theologischen Tradition, insofern Gott dort nicht Objekt eines auf Versöhnung zielenden Handelns des Menschen ist. Zu den theologiegeschichtlichen Konsequenzen dieser Prädikation s. Knöppler, Gottesvorstellung, 220f. b) Dieser Anthropomorphismus steht in 3Makk nicht allein. In 6,18 ist von der Erscheinung des Angesichts Gottes gegenüber den bedrängten Juden die Rede.
908
marschalla, da er die versammelten Geladenen sah, herzu und stieß den König an. 15 Und als er (ihn) mit Mühe aufgeweckt hatte, zeigte er an, dass die Zeit des Trinkgelages schon vorübergegangen sei, und erstattete den Bericht darüber. 16 Als der König den erwogen und sich zur Tischgesellschaft gewandt hatte, befahl er den zuma Trinkgelage Erschienenen, sich gegenüber von ihm niederzulegen. 17 Als auch das geschah, ermunterte er die sich dem Gastmahl Hingebenden, das Unzeitigea des Trinkgelages als in hohem Maße Geehrte zum Frohsinn zu verwenden. 18 Während das Zusammensein länger im Gange war, ließ der König Hermon kommena und fragte ihn unter bitterböser Drohung aus, aus welchem Grund die Juden den restlichen Tag am Leben gelassen worden seien. 19 Als ihm nun aber auch die Freunde die Erklärung, dassa das Angeordnete des Nachts vollständig ausgeführt worden seib,c durch ihr Zeugnis bestätigten, 20 sprach er mit schlimmerer Grausamkeit als (der des) Phalarisa, sie hätten (es) dem Schlaf des heutigen (Tages) zu verdanken: Setze die Elefanten unverzüglich bis zum 14 a) Wörtlich: »der über die Einladungen Gesetzte« (ὁ πρὸς ταῖς κλήσεσι τεταγμένος). 16 a) Die in beide Unzialen eingedrungene, lukianische Lesart vermeidet »die Wiederholung derselben Präposition im selben Satz« (Hanhart, Maccabaeorum liber III, 24). Zur Bezeugung der ursprünglichen Lesart εἰς (τὴν συμποσίαν) durch die Rezension q s. a. a. O., 29. 17 a) Hanhart, ad loc., liest (mit L'-V-311 Sy Arm) τὸ πάρωρον, Rahlfs / Hanhart, ad loc., (mit den übrigen Handschriften, Minuskel 731 ausgenommen,) dagegen τὸ παρόν (»die Gegenwart«). Die anzunehmende Unabhängigkeit der armenischen Übersetzung von der lukianischen Rezension dürfte für die Ursprünglichkeit von τὸ πάρωρον sprechen: »Die armenische Übersetzung ist viel freier und wahrscheinlich nicht lukianisch beeinflußt. Wo sie mit der lukianischen Rezension zusammengeht, muß am ehesten vorlukianisches, oft ursprüngliches Gut angenommen werden, das in der griechischen Überlieferung nur durch lukianische Hss. bewahrt worden ist« (ders., Maccabaeorum liber III, 33; s. zur Stelle auch a. a. O., 9.26). 18 a) Hanhart, ad loc., liest μεταπεμψάμενος, Rahlfs / Hanhart, ad loc., προσκαλεσάμενος (»rief … herbei«). Die Lesart προσκαλεσάμενος stützt sich auf A L'-V-311. Dagegen macht Hanhart, ad loc., geltend, dass προσκαλεσάμενος hier aus 5,1.37; 6,30 eingedrungen ist (s. auch ders., Maccabaeorum liber III, 24.29). 19 a) Hanhart, ad loc., liest ὅτι νυκτὸς τὸ προσταγὲν ἐπὶ τέλος ἀγηοχέναι, Rahlfs / Hanhart, ad loc., dagegen ἔτι νυκτὸς τὸ προσταγὲν ἐπὶ τέλος ἀγειοχέναι (»das Befohlene sei noch des Nachts vollständig ausgeführt worden«). Die Lesart ἔτι statt ὅτι stützt sich auf L'-58-311. Dagegen macht Hanhart, ad loc., einen Verweis auf 2Makk 11,14 geltend. Die Rezension q überliefert keine der beiden Partikel. b) Die Variation des Vokals η mit dem Umlaut ει (ἀγηοχέναι – ἀγειοχέναι; vgl. 5,45) ist eine orthographische Schwankung, die »weniger häufig« (Hanhart, Maccabaeorum liber III, 34) vorkommt. Zu den textkritischen Einzelheiten s. den Apparat bei Rahlfs / Hanhart, ad loc. c) Bereits in 5,4 wurde festgestellt, dass der Anordnung des Königs vollständig entsprochen wurde; in 5,10 wird von der Ausführung berichtet. 20 a) Phalaris (s. auch V. 42) herrschte von etwa 570 bis 555 v. Chr. über das 580 v. Chr. gegründete Akragas, eine Stadt an der Westküste Siziliens. Nach Aristoteles kam er durch seine hohe Amtsstellung zur Macht. Seine Herrschaft befestigte er durch ein Söldnerheer, mit dem er auch den Machtbereich der Stadt vergrößerte. Die Überlieferung machte Phalaris in kurzer Zeit zum Inbegriff des schrecklichen Tyrannen. Schon 476 v. Chr. war von ihm allgemein bekannt, dass er seine Gegner in einem ehernen Stier rösten ließ.
909
anbrechenden Tag auf die gleiche Weise in Bereitschaft zur Vernichtung der frevelhaften Juden. 21 Auf die Worte des Königs hina stimmten die an demselben Ort Anwesenden mit Freuden zu und gingen alle gern ein jederb in sein eigenes Haus. 22 Und sie nutzten die Zeit der Nacht nicht so sehr zum Schlaf als zum Ersinnen von allerlei Verhöhnungen gegen die scheinbar Elenden. 5. Zweiter Aufschub durch göttliches Handeln: das Vergessen des Königs (5,23-35)a 23 Eben erst hatte frühmorgens ein Hahn gekräht, als Hermon die Tiere gerüstet in den großen Säulengang trieb. 24 Und die Massen in der Stadt hatten sich zu dem beklagenswertesten Schauspiel versammelt, wobei sie mit Mühe den Morgen erwarteten. 25 Während die im Augenblick in den letzten Zügen liegenden Juden unter tränenreichem Flehen mit klagenden Liedern die Hände zum Himmel strecktena, baten sie den höchsten Gottb aufs neue, ihnen sogleich zu helfen. 26 Noch hatten sich die Sonnenstrahlen nicht ausgebreitet, als Hermon, während der König die Freunde erwartete, herzutrat und, indem er zum Ausgang wies, rief, dass sich der Wunsch des Königs in Bereitschaft (zur Ausführung) befinde. 27 Als er (das) vernahm und über den regelwidrigen Ausgang betroffen war, fragte er, in jeder Hinsicht von Unkenntnis befallen, was (denn) die Angelegenheit (sei), wegen der dies für ihn eifrig ausgeführt worden sei; 28 dies aber war das Wirken des alles beherrschenden Gottes, der (dem König) ein Vergessen der zuvor von ihm ersonnenen (Vorhaben) in den Verstand eingepflanzt hatte. 29 Hermon und alle Freunde zeigten an, dass die Tiere und die Truppen bereitstünden gemäß deinem anhaltenden Entschluss, König.a 30 Über die gesprochenen (Worte) mit heftigem 21 a) Mit der Wendung εἰπόντος δὲ τοῦ βασιλέως begegnet der in der LXX ansonsten sehr seltene Genitivus absolutus. b) Zum Bezug von πάντες und ἕκαστος zueinander schreibt Usener: »eine partitive bzw. distributive Apposition statt Genitivus partitivus ist auch sonst möglich« (ders., Septuaginta, 114 Anm. 190; Hervorhebung im Original). a) Die Verse lassen sich weiter aufgliedern: die Vorbereitung zur Vernichtung der Juden (V. 23-26), der Aufschub durch das Vergessen des Königs (V. 27-35). 25 a) Zur Transzendenz Gottes s. die Erläuterung a) zu 2,15. b) Zur Prädikation ὁ μέγιστος θεός s. die Erläuterung b) zu 1,9. 29 a) Im Anschluss an 5,29 fügt L-311 die folgende Zwischenbemerkung ein: »Als aber der König Ptolemaios nach Anstachelung durch die göttliche Vorsehung schon Mitleid mit dem Volk der Juden hegte und sich beeilte, sie endlich gehen zu lassen, und mit den Vornehmen, die um ihn waren, übereinkam, wurden die Freunde, die um ihn waren, und seine Großen aufgebracht und sehr entrüstet. Einer der Angesehenen unter ihnen namens Hermon, der auch ein Jugendgefährte des Königs war, erdreistete sich und sprach: Sollte ich etwa über diese, o König, den von Anfang an gegen sie (gerichteten) Angriff nicht ausführen? Nimm und lies das vorgestern in Hinsicht auf sie von dir Geschriebene: Deswegen also, damit sie nicht für uns ihrer Natur nach zu Feindseligen werden und im Rücken mit unseren Gegnern gegen uns übereinstimmen, treffe ich Vorsorge; dieses hast du am Anfang in Hinsicht auf sie bestimmt, was du jetzt nicht (mehr) weißt und zu Fall zu bringen versuchst. Ja nicht, o König. Lasst uns aber
910
Grimm erfüllt, weil sein ganzer Anschlag in dieser Hinsicht durch Gottes Vorsehunga zerstreut worden war, blickte er (Hermon) eindringlich an und sagte drohend: 31 Alle (deine) Eltern oder Kindeskinder, die gekommen waren, würde ich wilden Tieren zu diesem reichlichen Schmaus bereitet haben anstelle der Juden, die für mich unbescholten sind und meinen Vorfahren ganz zuverlässige Treue hervorragend erwiesen haben. 32 Wenn (ich) nicht immerhin auch aus Liebe infolge der gemeinschaftlichen Erziehung und des Amtes (milde gestimmt wäre), wärest du an ihrer Stelle des Lebens beraubt. 33 So ertrug Hermon eine unerwartete, gefährliche Drohung und wurde dem Auftreten und der Person nach gedemütigt. 34 Während sich von den Freunden einer nach dem anderena mit finsterer Miene entfernte, entließen sie die Versammelten, einen jeden zu seiner eigenen Amtstätigkeitb. 35 Und als die Juden das beim König (Geschehene) hörten, priesen sie den erscheinenden Gott,a Herrn, König der Königeb, dass sie auch diese seine Hilfe erlangt hatten. 6. Die Anbahnung der definitiven Vernichtung der Juden (5,36-51)a 36 Nach denselben Gewohnheitena veranstaltete der König das ganze Trinkgelage und forderte (dazu) auf, sich dem Frohsinn zuzuwenden. 37 Und er rief ohne Verzögerungen den löblich über sie gefassten Beschluss hinausführen und, indem wir die Elefanten anrücken lassen, die über sie von Anfang an von dir gehegte Absicht erfüllen.« Diese Zwischenbemerkung hat das Ziel der Entlastung des Königs: wegen des Wirkens der göttlichen Vorsehung in ihm und aufgrund seines Mitleids erscheint er in einem positiveren Licht als die ihn umgebenden φίλοι und μεγιστᾶνες. Die Rede des Ἕρμων nimmt Bezug auf den in 3,24 mitgeteilten Inhalt des königlichen Dekrets. Gegen die Ursprünglichkeit der Zwischenbemerkung spricht, dass der bereits in 5,1.4.10.18.23.26.29 genannte Ἕρμων hier als Unbekannter eingeführt wird und dass diese Bemerkung zu lang ist für die Annahme eines auf πρόθεσιν bezogenen Homoioteleuton (s. dazu Hanhart, Maccabaeorum liber III, 23). Vermutlich liegt hier »an unedited interpolation from another source« (Croy, 3 Maccabees, 91) vor. 30 a) Zur Vorstellung von der göttlichen Vorsehung (πρόνοια) s. die Erläuterung zu 4,21. 34 a) Zur Entstehung der Form καθεῖς s. Moulton, Grammar III, 198. b) Zur Übersetzung s. Preisigke, Fachwörter, 35. 35 a) Auch wenn die transzendente Gottesvorstellung in 3Makk deutlich hervortritt, indem Gott im Himmel lokalisiert wird (vgl. 2,2.15; 4,21; 5,9.25.50; 6,17.18.28.33; 7,6), bleibt Gott nicht streng jenseitig, sondern er offenbart sich in Erscheinungen (2,9: ἐν ἐπιφανείᾳ; 5,8.51: μετὰ ἐπιφανείας; 2,19; 6,4.18.39: ἐπιφαίνειν; 6,9: ἐπιφαίνεσθαι). Es gehört, darauf verweist die hier verwendete Formulierung, nachgerade zu seinen Eigenschaften, dass er erscheint. b) Dieser Titel diente ursprünglich der Bezeichnung des persischen Großkönigs. Zur biblischen Vorstellung s. 2Esr 7,12; Ez 26,7; Dan 2,37; 2Makk 13,4; 1Tim 6,25; Apk 17,14; 19,16 (vgl. auch Dtn 10,17; PsLXX 135,2f. und weiter: Philo, Decal 41; äthHen 9,4; tSanh 8,5). Zur griechischen Vorgeschichte s. Bauer Wörterbuch, Sp. 272f.; Strecker / Schnelle, Neuer Wettstein, 959-962. Vgl. weiter: Herzer, Reiter, 230-249. a) Die Verse lassen sich weiter aufgliedern: das Trinkgelage und der Schwur des Königs (V. 36-43), der Aufbruch zum Hippodrom (V. 44-47), Klagen und Flehen der gefangenen Juden (V. 48-51). 36 a) Zur Bezeugung der ursprünglichen Lesart τοὺς αὐτοὺς νόμους durch die Unziale A (zusammen mit den Minuskeln 19' 55) s. Hanhart, Maccabaeorum liber III, 15.
911
Hermon herbei und sprach unter Drohung: Wie oft muss man dira in ebendieser Hinsicht Anordnungen erteilen, Elendesterb? 38 Rüste auch jetzt noch die Elefanten für morgen zur Vernichtung der Juden. 39 Da wunderten sich die zusammen (zu Tisch) liegenden Verwandtena über seinen unsteten Sinn und brachten Folgendes vor: 40 König, wie lange versuchst du uns als Narren a, indem du schon ein drittes Mal anordnest, sie zu vernichten, und deinen Beschluss während der (Ausführung der) Vorhaben infolge einer Veränderung wieder zurücknimmst? 41 Weil die Stadt deswegen infolge der Erwartung von Aufruhr und Zusammenrottungen wimmelt, läuft sie jetzt schon Gefahr, oft ausgeplündert zu werden. 42 Deshalb schwor der in jeder Hinsicht einem Phalarisa (gleichende) König, mit Gedankenlosigkeit angefüllt und die zum Schutz der Juden in ihm erfolgenden Veränderungen der Seele so viel wie gar nichts achtend, einen zuverlässig höchst erfolglosen Eid, diese, durch Knie und Füße der Tiere misshandelt, unverzüglich zum Hades zu sendenb, 43 sobald er aber gegen Judäa zu Felde gezogen sei, (es) durch Feuer und Speer sehr bald dem Erdboden gleichzumachen und ihren für uns unzugänglichen Tempela mit dem Feuer derer, die dort Opfer vollziehen, schnell für alle Zeit dem Erdboden gleichzumachen.b 44 Darauf (wurden) die Freunde und Verwandtena sehr froh, brachen mit Zutrauen auf und stellten die Truppen an den geeignetsten Plätzen der Stadt zur 37 a) Zur Bezeugung der ursprünglichen Lesart δὲ δεῖ σοι durch die Unziale A s. Hanhart, Maccabaeorum liber III, 15. b) Das Adjektiv ἄθλιος wird hier »als negative Eigenschaft einer Person, daher als Beschimpfung verwendet« (Kugelmeier, Kämpfen, 33). 39 a) Zu diesem höfischen Ehrentitel s. in der Einleitung unter 10.1.3. 40 a) Zur Bezeugung der ursprünglichen Lesart μέχρι τίνος ὡς ἀλόγους ἡμᾶς διαπειράζεις durch die Rezension q-58 (zusammen mit der Unziale V) gegen den mit A 46 55 771 bestbezeugten Text μέχρι τίνος ὡς ἡμᾶς διαπειράζεις s. Hanhart, Maccabaeorum liber III, 29. 42 a) S. die Erläuterung a) zu 5,20. b) Zum Gebrauch der Wendung πέμπειν εἰς ᾅδην (vgl. 2Makk 6,23) in der LXX s. Schwartz, 2 Maccabees, 290f. 43 a) Trotz indirekter Rede ist hier aus der Perspektive des Königs formuliert. Vgl. zur Absicht 2Makk 9,3f. Bereits in 2,24 war allgemein von den Drohungen des Königs die Rede, in 3,1 kommt dann die Tötungsabsicht zur Sprache. b) Im Unterschied zu Hanhart, ad loc., steht bei Rahlfs / Hanhart, ad loc., im Text vor der Wendung εἰς τὸν ἅπαντα χρόνον das durch L'-58-311 Sy und damit auch in der Sixtina bezeugte Wort ἔρημον. Daher lautet der Teilsatz bei Rahlfs / Hanhart übersetzt: »… und ihren für uns unzugänglichen Tempel schnell mit Feuer dem Erdboden gleichzumachen – für alle Zeit verlassen von denen, die dort Opfer vollziehen.« Rahlfs / Hanhart, ebd., begnügt sich für diesen Text mit Zeugen, die im engeren oder weiteren Sinne der lukianischen Rezension zuzurechnen sind und nichts weiter als einen »Verbesserungsversuch« (Hanhart, Maccabaeorum liber III, 30) bieten. Die unkontrahierte Form πρηνέα (πρηνέα … καταστήσειν heißt wörtlich: »vornüber zu machen«) ist grammatisch möglich, und diese Wortform wird von beiden, unabhängig voneinander existierenden Rezensionen q und L' sowie darüber hinaus von den Minuskeln 55 und 771 geboten. Da L' das in der LXX sonst ungebräuchliche adverbiale τάχει ändert, bietet die Rezension q den ursprünglichen Text (s. a. a. O., 30-32). 44 a) Zu diesen höfischen Ehrentiteln s. in der Einleitung unter 10.1.3.
912
Bewachung aufb. 45 Und nachdem der Elefantenkommandeur die mit Rüstungen furchterregend prangenden Tiere durch die wohlriechendsten Getränke, durch mit Weihrauch gemischten Weina, beinahe sozusagen in einen wahnsinnigen Zustand gebracht hatteb 46 und die Stadt um die Morgenröte auf den Hippodrom hin schon mit unzählbaren Massen ganz angefüllt war, ging er in den Palast hinein und trieb den König zu der vorliegenden Sache an. 47 Da füllte er den gottlosen Verstand mit heftigem Zorn und eilte mit aller Heftigkeita zusammen mit den Tieren hinaus in der Absicht, mit unverwundbarem Herzen und den Pupillen seiner Augen die mühselige und elende Vernichtung der vorher Bezeichneten zu schauen. 48 Als die Elefanten beim Tor hinausgingen und die im Gefolge befindlichea bewaffnete Truppe und die Juden die Staubwolke des Laufens der Massen sahen und den laut tosenden Lärm hörten, 49 schien ihnen jener letzte Augenblick des Lebens der Endpunkt der elendestena Erwartung zu sein; zu Jammern und Klagen gewandt, küssten sie einander, wobei, die Verwandten umarmend, Eltern ihren Kindern und Mütter ihren Mädchen um den Hals fielen, während andere neugeborene Säuglinge an den Brüsten hatten, die eine letzte Milch saugten. 50 Indessen machten sie sich aber auch die ihnen gegenüber vom Himmel her geschehenen Hilfeleistungena klar, warfen sich einmütig aufs Angesicht und trennten die Unmündigen von den Brüsten; 51a sie schrien mit sehr lauter Stimme auf und flehten den Gebieter über alle Machtb an, durch eine Erscheinungc Mitleid zu haben mit ihnen, die schon an die Tore des Hadesd hingestellt seien. b) Zum ordnenden Aufstellen von Truppen (διατάσσειν) s. auch 2Makk 5,3; 12,20; 14,22; Jdt 2,16. 45 a) Hanhart, ad loc., liest εἰς κατάστεμα μανιῶδες ἀγηοχὼς εὐωδεστάτοις πόμασιν οἴνῳ λελιβανωμένῳ, Rahlfs / Hanhart, ad loc., dagegen εἰς κατάστεμα μανιῶδες ἀγειοχὼς εὐωδεστάτοις πόμασιν οἴνου λελιβανωμένου (»durch die wohlriechendsten Getränke eines mit Weihrauch gemischten Weins … in einen … wahnsinnigen Zustand gebracht hatte«). Auch bei der hier vorliegenden Differenz zwischen Dativ (οἴνῳ λελιβανωμένῳ) und Genitiv (οἴνου λελιβανωμένου) begnügt sich Rahlfs / Hanhart, ebd., für seinen Text mit Zeugen der lukianischen Rezension (L') und der stark von ihr beeinflussten Minuskel 311 (so auch die Sixtina). b) Die Variation des Vokals η mit dem Umlaut ει (ἀγηοχώς – ἀγειοχώς; vgl. 5,19) ist eine orthographische Schwankung, die »weniger häufig« (Hanhart, Maccabaeorum liber III, 34) vorkommt. 47 a) Die Wendung παντὶ τῷ βάρει kann auch heißen »mit der ganzen Wucht«, »mit der ganzen Kriegsmacht« oder »mit der ganzen Schwere (seines Zornes)«. 48 a) Zur Bezeugung der ursprünglichen Lesart συνεπομένης durch die Rezension q s. Hanhart, Maccabaeorum liber III, 29. 49 a) Das Adjektiv ἄθλιος (hier im Superlativ) dient in diesem Vers »als Bezeichnung eines beklagenswerten Zustandes« (Kugelmeier, Kämpfen, 33). 50 a) Zur Transzendenz Gottes s. die Erläuterung a) zu 2,15. 51 a) Dieser Vers fehlt in Mittmann-Richert, Theologie, 88. b) Das Zusammengehen der Unziale V mit der Minuskel 55 dürfte auf den ursprünglichen Text τῆς [ἁ]πάσης δυνάμεως verweisen (s. Hanhart, Maccabaeorum liber III, 16). c) Zur Offenbarung Gottes s. die Erläuterung a) zu 5,35. d) Bereits in 4,8; 5,42 war die Rede vom Hades, der in der LXX, bei Philo und Josephus als Substitut für die Vorstellung von der Sheol erscheint (s. dazu Piotrkowski, 3 Maccabees, 135f. Anm. 73). Vgl. auch 1Sam 2,6; Hi 38,17; SapSal 16,13.
913
III. Das Bittgebet des greisen Priesters Eleazaros (6,1-15) 1. Vorstellung der betenden Person (6,1) 6,1a Da brachte Eleazarosb, ein hervorragender Mann unter den Landpriesternc, der mit Ehre bereits das Greisenalter erlangt hatte und mit jeder Tugendd des Lebens geschmückt war, die Ältesten um ihn herum zur Ruhe, um den heiligen Gotte anzurufen, und betete so: 2. Beschreibendes Lob und wesentliches Anliegen (6,2+3) 2 König, Großmächtiger, Höchster, Allmächtigera, Gott, der die ganze Schöpfungb mit Erbarmen durchwaltet, 3 siehe auf Abrahams Nachkommen, auf die Kinder des geheiligten Jakob, das Volk deines geheiligten Anteilsa, das in fremdem Land fremd ist, ungerecht umkommt, Vaterb. 6,1 a) Zum Abschnitt V. 1-15 vgl. das Gebet der Esther in Est C,12-30. b) Ελεαζαρος = Eleasar (vgl. 4Makk 5,4). Zu Schriftgelehrten und Priestern dieses Namens s. Schwartz, 2 Maccabees, 286. c) Zur hervorgehobenen Stellung von Priestern im ägyptischen Diasporajudentum s. Schwartz, 2 Maccabees, 145. d) Nach Usener trägt ἀρετή, zentraler Begriff griechisch-hellenistischer Kultur, auf Menschen bezogen die Bedeutung »Tüchtigkeit« (ders., Septuaginta, 112; s. a. a. O., 113 Anm. 178). Zur Würdigung eines hervorgehobenen Priesters erscheint die Bedeutung »Tugend« freilich treffender. e) Die Aussage über die Heiligkeit Gottes gehört, auch wenn sie eher eine Distanz zur Welt anzeigt, zu seinen Handlungseigenschaften. Das 3Makk spricht hier wie in 7,10 vom heiligen Gott (ὁ ἅγιος θεός) und in 2,13 vom heiligen König (ἅγιος βασιλεύς), in 2,2.21 vom Heiligen unter Heiligen (ἅγιος ἐν ἁγίοις) und in 6,29 vom heiligen Retter Gott (ὁ ἅγιος σωτὴρ θεός). In der Heiligung des Jerusalemer Tempels (2,16: ἁγιάζω τὸν τόπον τοῦτον), aber auch im Hass gegen den Übermut (6,9: μίσυβρις) erweist sich, ohne dass dies ausdrücklich ausgesprochen wird, Gottes Heiligkeit. An zwei Stellen sieht sich der heilige König mit den Sünden seines Volkes (2,13: Anrufung des ἅγιος βασιλεύς angesichts der πολλαὶ καὶ μεγάλαι ἡμῶν ἁμαρτίαι) bzw. der heilige Gott mit dem Abfall von Mitgliedern seines Volkes (7,10: τὸν ἅγιον θεὸν αὐθαιρέτως παραβεβηκότας) konfrontiert. Ohne Anhalt an der theologischen Tradition und insofern einzigartig ist dagegen die Rede in 5,13 vom heiligen und (zugleich) leicht zu versöhnenden Gott (ὁ ἅγιος … θεὸς … καὶ … ὁ εὐκατάλλακτος). 2 a) Zur Vorstellung von Gott als dem Allmächtigen s. die Erläuterung g) zu 2,2. b) Zur Vorstellung von Gott als dem Herrn der Schöpfung s. die Erläuterung e) zu 2,2. 3 a) Zum Hintergrund der Wendung μερίδος … λαός s. Schwartz, 2 Maccabees, 477. b) Die Bezeichnung Gottes als des Vaters findet sich an weiteren Stellen in 3Makk, ist aber nicht dominant. Außer der einfachen Anrede in 6,3.8 wird Gott in 2,21 als Gott und Urvater (θεὸς καὶ προπάτωρ), in 5,7 als Gott und Vater (θεὸς … καὶ πατήρ) und in 7,6 schlicht als Vater (πατήρ) prädiziert. Der Beleg in 7,6 ist insofern besonders gewichtig, weil hier der heidnische König das Vatersein des Gottes der Juden bekennt. Die Bezeichnung Gottes als des Vaters, bei der das Gebet als Sitz im Leben zu gelten hat, geht insofern über entsprechende Titel in der hebräischen Bibel hinaus, als Gott hier nicht nur in einer bestimmten Beziehung (vgl. etwa Jes 63,16), sondern ganz allgemein als Vater angeredet wird (vgl. auch Sir 23,1.4; Tob 13,4; SapSal 2,16; 14,3).
914
3. Berichtendes Lob (6,4-8) 4 Du hast den an Streitwagen zunehmendena Pharao, denb ehemals (herrschenden) Gebieter über dieses Ägypten, der sich in gottloser Dreistigkeit und mit prahlerischer Zunge überhob, samt seinem stolzen Heer durch Ertränken im Meerc vernichtet und dem Volk Israeld ein Licht des Erbarmens gezeigt.e 5 Du hast den mit unzähligen Truppen sich brüstenden Sennachereima, einen grausamen König der Assyrer, als er mit seinem Heer bereits das ganze Land in Besitz genommen und sich gegen deine heilige Stadt erhoben hatte, wobei er mit Prahlerei und in Dreistigkeit Grausames redete – du, Gebieter, hast (ihn) vernichtet, womit du vielen Völkern ganz offenkundig deine Machtb bewiesen hast.c 6 Du hast die drei Gefährten in Babylonien, die das Leben freiwillig dem Feuer preisgegeben hatten, um nicht den nichtigen (Göttern) zu dienen, bis zum Haar unversehrt erretteta, indem du den glühenden Feuerofen betautest, und die Flamme allen Widersachern zugesandt.b 7 Du hast den Daniel, der aufgrund von Verleumdungen aus Neida den Löwen unter der Erde als Fraß für die Tiere 4 a) Zur Bezeugung der ursprünglichen Lesart πληθύνοντα durch die Unziale A (zusammen mit den Minuskeln 93 46 55 771) s. Hanhart, Maccabaeorum liber III, 15. b) Zur Ursprünglichkeit des durch A V 46 55 771 bezeugten Artikels s. Hanhart, Maccabaeorum liber III, 16. c) Wörtlich: »als vom Meer Benetzte« (ποντοβρόχους). d) Zur Verwendung des Namens Ισραηλ s. die Erläuterung a) zu 2,6. e) Im Hintergrund der Aussagen des Verses, der an den Sieg Gottes über ein früheres ägyptisches Heer erinnert, steht die Erzählung vom Durchzug der Israeliten durch das Schilfmeer (Ex 14,5-31; vgl. 3Makk 2,7). In der Wendung »du hast … gezeigt« (σὺ … ἐπιφάνας) äußert sich die Vorstellung von der Offenbarung Gottes (s. dazu die Erläuterung a) zu 5,35). 5 a) Hanhart, ad loc., liest Σενναχηρειμ, Rahlfs / Hanhart, ad loc., dagegen Σενναχηριμ. Beide Namensformen bezeichnen Sanherib. Diese orthographische Schwankung ist »ohne Belang. Sehr häufig werden verwechselt ι und ει« (Hanhart, Maccabaeorum liber III, 34; Hervorhebungen im Original). – Zur Errettung aus der Bedrohung durch Sanherib vgl. 1Makk 7,41f.; 2Makk 8,19; 15,22; Sir 48,21; Josephus, Bell V,387f. b) Zu weiteren Aussagen über die Macht Gottes s. die Erläuterung a) zu 1,27. c) Im Hintergrund der Aussagen steht die Erzählung von der Belagerung Jerusalems durch den assyrischen König Sanherib (vgl. 4Kg 18,13–19,37; 2Chr 32,1-23; Jes 36,1– 37,38; 1Makk 7,40-42; 2Makk 15,22-24; Sir 48,18-21; Jdt 8,1–16,25). 6 a) Zum rettenden Handeln Gottes s. die Erläuterung a) zu 7,23. b) Im Hintergrund steht die Erzählung von der Errettung der drei judäischen Männer, die wegen ihres standhaften Glaubens in den Feuerofen geworfen wurden (Dan 3). Die Aussagen über die Kühlung des Ofens durch Verwendung von Tau (διάπυρον δροσίσας κάμινον) und über das Strafgericht an den Widersachern (φλόγα πᾶσιν ἐπιπέμψας τοῖς ὑπεναντίοις) spielen auf die nicht lange nach Abschluss des Danielbuches formulierten griechischen Zusätze in Dan 3,46-50 an: Dan 3,48 spricht vom Feuertod des chaldäischen Bedienungspersonals (vgl. aber auch schon Dan 3,22), und Dan 3,50 vergleicht das Klima im Ofen mit dem Hindurchwehen eines Tauwindes (ὡσεὶ πνεῦμα δρόσου). 7 a) Zum Neid (φθόνος) als einer Größe, die Einfluss auf Schicksal und Welt hat, vgl. 1Makk 8,16; SapSal 2,24; 6,23; 7,13; VitAd 16.
915
hingeworfen wurde, unversehrt ans Licht heraufgeführt.b 8 Und den Jona, der im Bauch eines in der Tiefe lebenden Seeungetüms zerging und (später auf Ninive) hinsaha, hast du, Vaterb, allen Angehörigen unversehrt wieder gezeigt.c 4. Darlegung der akuten Bedrängnis und Bitte um Erbarmen (6,9-15) 9 Und jetzta, du Übermut hassenderb, an Mitleid reicher Beschützer des Alls, erscheinec eiligst denen aus dem Volk Israel, die von abscheulichen, gottlosen Völkern misshandelt werden. 10 Wenn aber unser Leben infolge der Auswanderung mit gottlosen Handlungen belastet ista, erretteb uns aus der Hand der Feinde und vernichte uns mit einem Todesgeschick, das du dir vornimmst, Gebieter. 11 Nicht sollen die eitel Gesinnten die eitlen (Götter) preisen wegen der Vernichtung deiner Geliebten und sprechen: Ihr Gott hat sie nicht gerettet. 12 Du aber, der du alle Schutzmacht und alle Herrschaft hast, Ewigera, sieh jetzt auf (uns): Erbarme dich unser,b die wir gemäß dem unüberlegten Übermut der Gottlosenc nach Art von hinterlistigen Feinden ums Leben gebracht werb) Im Hintergrund der Aussagen des Verses steht die Erzählung von der Bewahrung Daniels in der Löwengrube (Dan 6,1-28). Das Nebeneinander der Errettung der judäischen Männer im Feuerofen und der Bewahrung Daniels bei den Löwen findet sich außer an dieser Stelle auch in 1Makk 2,59f. sowie in umgekehrter Reihenfolge in 4Makk 16,3. 8 a) Zur Bezeugung der ursprünglichen Lesart ἀφιδών durch die Unziale A (zusammen mit Minuskel 55 und der armenischen Übersetzung) s. Hanhart, Maccabaeorum liber III, 15. Dass das ἀφορᾶν des Jona auf Ninive bezogen ist, lehrt ein Blick in Jon 4,5. b) Zur Vorstellung von Gott als dem Vater s. die Erläuterung a) zu 6,3. c) Im Hintergrund der Aussagen steht die Erzählung von der Bewahrung des Propheten Jona im Leib eines Fisches (Jona 2,1-11), wobei die Auskunft über dessen Rückführung zu allen seinen Angehörigen durch kanonische Aussagen nicht gedeckt ist (vgl. Vita Prophetarum 10,2; Josephus, Ant 9,214). Die biblische Jona-Erzählung ist vielmehr daran interessiert, den ungehorsamen Propheten nach Ninive zu bringen, wo er Gottes Gericht verkündigen soll. 9 a) Vgl. die Parallelen zu der eine Überleitung bezeichnenden Wendung καὶ νῦν bei Schwartz, 2 Maccabees, 486. b) S. dazu die Hinweise bei Newman: »Human arrogance is frequently condemned in the Hebrew Bible (Pss 31:18, 94:4; Prov 16:5, 18:12; Isa 2:11-17, 5:15). The arrogance of human rulers in attempting to upstage the kingship of God is considered even more of an abomination (2 Kgs 19: 22-8; Isa 10:12, 13:11; Add Esth 4:22-4; Sir 9:17-10:18, 48:18; Jdt 9:9-10; 2 Macc 9:4-11)« (dies., God, 51 Anm. 4). c) Zur Offenbarung Gottes s. die Erläuterung a) zu 5,35. 10 a) Im fremden Land lassen sich die religiösen Reinheitsvorschriften nicht so konsequent einhalten wie im jüdischen Mutterland. Im Bittgebet wird hier daher die Möglichkeit erwogen, dass Gott diese als gottlose Handlungen (ἀσέβειαι) bezeichneten Unreinheiten ahnden könnte. b) Zum rettenden Handeln Gottes s. die Erläuterung a) zu 7,23. 12 a) Nur hier und in 7,16 ist in 3Makk von Gott als dem Ewigen (6,12: αἰώνιε; 7,16: τῷ θεῷ τῶν πατέρων αὐτῶν αἰωνίῳ σωτῆρι τοῦ Ισραηλ) die Rede. Die Ewigkeit gehört also nicht zu den in 3Makk besonders hervorgehobenen, absoluten Eigenschaften Gottes. b) S. auch die Anthropopathismen in 2,19.20; 6,39; 7,9. c) Zur Verwendung von ἄνομος in 2Makk 8,17; 3Makk 6,12 bemerkt Schwartz treffend, der jeweilige Verfasser »is not the type to avoid rhetorical overkill« (ders., 2 Maccabees, 336).
916
den (sollen). 13 Völker sollen heute deine unbesiegbare Machta fürchten, hoch Geachteter, der du Macht hast zur Errettung des Volkes Jakob. 14 Die gesamte Menge der Kinder und ihre Eltern flehen dich unter Tränen an. 15 Allen Völkern soll klargemacht werden, dass du, Herr, mit uns bist und dein Angesicht nicht von uns abgewandt hast, sondern wie du gesagt hast: »Als sie im Land ihrer Feinde waren, habe ich sie nicht übersehen«a, so verwirkliche (es), Herr. IV. Das die Bedrohung wendende Eingreifen Gottes: die Rettung der Juden (6,16–7,22) 1. Das Strafgericht am Exekutionskommando: die Engelerscheinung (6,16-21) 16 Während Eleazaros eben das Gebet beendete, zog der König mit den Tieren und dem ganzen Stolz der Truppe vorüber zum Hippodroma. 17 Und als (es) die Juden sahen, schrien sie laut zum Himmel auf,a so dass sie, weil auch die umliegenden Gräben widerhallten, beim ganzen Heer eine unbändige Furcht b hervorriefen. 18 Darauf zeigte der hochberühmte, allmächtige a und wahre Gott sein heiliges Angesichtb und öffnetec die himmlischen Tore,d aus denen zwei von Herrlichkeit erfüllte, schreckliche Engele herabstiegen, allen sichtbar
13 a) Zu weiteren Aussagen über die Macht Gottes s. die Erläuterung a) zu 1,27. 15 a) Das Zitat entstammt Lev 26,44. 16 a) S. die Erläuterung b) zu 4,11. 17 a) Zur Transzendenz Gottes s. die Erläuterung a) zu 2,15. b) Durch die Unizale V und die Codices mixti 46 55 771 ist der Ausfall von πτόην zwar gut bezeugt, aber vor ποιῆσαι paläographisch auch leicht erklärlich. Darum wird der ursprüngliche Text hier von der Unziale A und der Rezension L' geboten (s. Hanhart, Maccabaeorum liber III, 25). Über die Unsicherheit der Herkunft der durch die armenische Übersetzung bezeugten Textvariante s. a. a. O., 11. 18 a) Zur Vorstellung von Gott als dem Allmächtigen s. die Erläuterung g) zu 2,2. b) Zur Wendung ἐπιφαίνειν πρόσωπον vgl. Num 6,25; Ez 39,28; Zeph 2,11; zur Offenbarung Gottes s. die Erläuterung a) zu 5,35. Ein anthropomorphes Gottesverständnis zeigt sich nicht nur an dieser Stelle, sondern auch in 5,13, dort allerdings auf Gottes Hand gegenüber den hochmütigen Heiden bezogen. c) Mit der Verbform ἠνέῳξε liegt eine Dehnung des syllabischen Augments vor. »Dies mag einerseits mit der Lautentwicklung der Aussprache zu tun haben, verrät aber auch eine gewisse Unsicherheit in der Formenbildung« (Usener, Septuaginta, 95). d) Zur Transzendenz Gottes s. die Erläuterung a) zu 2,15. e) Das 3Makk spricht an drei Stellen von einem direkten Handeln Gottes (2,22; 5,12.28). Freilich bleibt Gottes Wirken auch in diesem Buch nicht ganz ohne Vermittlung durch dienende Wesen, wie hier in 6,18 deutlich wird. Gott verhindert die unmittelbar bevorstehende Vernichtung seines in Ägypten lebenden Volkes zwar durch die Erscheinung seines heiligen Angesichts, aber er vermittelt den Ernst seiner Erscheinung durch Sendung der beiden hier genannten Engel. Ähnlich erscheint Gott in 2Makk 3,24-26 zusammen mit zwei Jünglingen, während in 4Makk 4,10 »ein ganzes Engelheer anzurücken scheint« (Klauck, 4. Makkabäer, 705).
917
außer den Juden,f 19 und sie traten (ihnen) entgegen und erfüllten die Truppe der Widersacher mit Aufruhr und Angst und banden (sie) mit unbeweglichen Fußfesseln. 20 Und auch der Leib des Königs erschauderte ein wenig, und Vergessen ergriff seine grimmige Dreistigkeit. 21 Und die Tiere wandten sich zurück gegen die im Gefolge befindlichen bewaffneten Truppena und traten sie niederb und vernichteten (sie). 2. Der Sinneswandel des Königs und die Befreiung der Juden (6,22-29)a 22 Und der Zorn des Königs verkehrte sich in Wehklagen und Tränen über die zuvor von ihm ersonnenen (Pläne). 23 Denn als er das Geschrei hörte und sich klarmachte, dass alle vorwärts in die Vernichtung (marschierten), drohte er, zornig weinend, den Freundena heftigb und sprach: 24 Ihr regiert schlecht und seid an Grausamkeit über Tyrannen hinausgegangen und wagt es, mich selbst, euren Wohltäter, jetzt um die Amtswürde und den Lebensodem zu bringen, indem ihr heimlich das dem Königreich nicht Förderliche ersinnt.a 25 Wer hat
f) Die Beschränkung der Sichtbarkeit dieser Erscheinung hat erzählerisch folgenden Vorteil: »it allows the author, who might worry about rationalistic critics, to evade an unequivocal statement that a miracle occurred« (Schwartz, 2 Maccabees, 201). 21 a) Der Verlust der Soldaten wird nicht weiter kommentiert. Es werden wohl ägyptische Leichtbewaffnete gewesen sein, wie sie zur Begleitung von Elefanten üblich waren. Koehn rechnet mit »bis zu 50 Mann pro Tier« (ders., Triumph, 64). Diese Soldaten werden vor der Schlacht von Rhaphia in die ptolemäische Armee aufgenommen worden sein. b) Schon im Verlauf der Schlacht von Rhaphia (217 v. Chr.) wie in vielen späteren Kriegshandlungen, an denen Elefanten beteiligt waren, spielte das Erschrecken dieser Tiere eine Rolle: Ptolemaios eröffnete die Schlacht mit dem Vormarsch seiner 73 afrikanischen Elefanten, die, vom Heer der Seleukiden erfolgreich erschreckt, sich schließlich gegen die eigenen Soldaten wandten. Die hier in V. 16-21 berichtete Bedrohung der Juden durch trunkene Elefanten und ihre durch göttliche Fügung motivierte Kehrtwendung gegen die eigenen Leute passt »wohl besser in den historischen Kontext Ptolemaios’ VIII.« (Hölbl, Geschichte, 321 Anm. 64). a) Die Verse lassen sich weiter aufgliedern: der Sinneswandel des Königs (V. 22f.), Vorwürfe gegen die Freunde (V. 24-26), Anordnung zur Befreiung der Juden (V. 27f.), der Lobpeis der befreiten Juden (V. 29). 23 a) Zu diesem höfischen Ehrentitel s. in der Einleitung unter 10.1.3. b) Man könnte hier eine Parallele sehen zu anderen Darstellungen eines sich feindlich gebärdenden, aber den Juden gegenüber eigentlich positiv gestimmten Königs, der sich am Ende über das Leiden der Juden entsetzt zeigt (2Makk 4,37; Philo, LegGai 303f.; vgl. Schwartz, 2 Maccabees, 238). Ptolemaios IV. scheint jedoch nach V. 23f. zunächst entsetzt zu sein über den Verlust der die Elefanten begleitenden Soldaten. Erst in V. 25-28 bedenkt er den staatspolitischen Wert und die ungerechten Leiden der Juden. 24 a) Zum Motiv der Belastung übel gesonnener Menschen im Umfeld des Königs anstelle des Königs selbst s. 7,3 und Schwartz, 2 Maccabees, 243f.
918
die, die die Landesfestungena in Treue zu unsb gehalten haben, jeden Einzelnen von seinem Wohnort entfernt und unsinnigerweise hierher zusammengebracht? 26 Wer hat die, die sich von Anfang an aus Zuneigung zu uns in jeder Hinsicht hervortun unter allen Völkern und die mehrmals die für Menschen schlimmsten Gefahren auf sich genommen hattena, so ruchlos in Misshandlungen verstrickt? 27 Löst, löst auf die ungerechten Fesseln; lasst sie in Frieden in ihre Heimat abziehen und bittet (ihnen) die zuvor verübten (Untaten) ab! 28 Entlasst die Söhne des himmlischena Allmächtigenb, des lebendigen Gottes, der unserem Staatswesen von unseren Vorfahren an bis jetzt ungehemmte Beständigkeit mit Würde gewährt! 29 Dies also sagte er; und die augenblicklich Befreiten priesen den heiligena Erretterb, ihren Gott, nachdem sie eben dem Tod entronnen waren. 3. Das Freudenfest der Geretteten und die Festlegung des ersten Gedenkfestes (6,30-40)a 30 Danach entfernte sich der König in die Stadt, bestellte den Beamten der Domänenverwaltunga ein und ordnete an, den Juden sieben Tage lang sowohl (verschiedene) Weinsorten als auch die übrigen für ein Gelage notwendigen (Dinge) zu liefern, wobei er entschied, dass sie gerade an dem Ort, an dem sie das Verderben zu empfangen meinten, mit allem Frohsinn ein Rettungsfest feiern solltenb. 31 Darauf veranstalteten die zuvor Verlästerten und nahe beim Hades – ja vielmehr: in ihm – Stehenden, anstelle des bitterbösen und jammervollen Todesgeschicks ein Rettungsfestgelage und zerteilten voll Freude den ihnen zum Fall und Grab bereiteten Ort in Tischgesellschaftena. 32 Da beendeten sie (ihren) ganz weinerlichen Gesang von Klageliedern und stimmten ein Lied ana, womit sie den väterlichen 25 a) Bekannt sind die Festungen in Syene, Philae und Elephantine (Oberägypten) sowie Herakleopolis (Mittelägypten) und Leontopolis (Unterägypten), die zum guten Teil jüdischen Kommandanten anvertraut waren (vgl. Cowey / Maresch, Urkunden, 3f.20). Zum Titel der Festungskommandanten s. Honigman, Politeumata, 64 Anm. 12. b) Oder auch: »infolge unseres Vertrauens« (ἡμῶν ἐν πίστει). 26 a) Zur Bezeugung der ursprünglichen Lesart ἐπιδεδεγμένους durch die Rezension q-58 (zusammen mit 311c) s. Hanhart, Maccabaeorum liber III, 28. 28 a) Zur Transzendenz Gottes s. die Erläuterung a) zu 2,15. b) Zur Vorstellung von Gott als dem Allmächtigen s. die Erläuterung g) zu 2,2. 29 a) Zur Aussage über die Heiligkeit Gottes s. die Erläuterung c) zu 6,1. b) Zum rettenden Handeln Gottes s. die Erläuterung a) zu 7,23. a) Die Verse lassen sich weiter aufgliedern: das Rettungsfest der Juden (V. 30-32), der Dank des Königs und die Beschämung der Feinde (V. 33f.), die Bestimmung eines ersten Gedenkfestes (V. 35f.), das Entlassungsgesuch und der zeitliche Rahmen (V. 37-40). 30 a) Zur Übersetzung von ὁ ἐπὶ τῶν προσόδων s. Preisigke, Fachwörter, 151. b) Während Hanhart, ad loc., das Präsens ἄγειν liest, bietet Rahlfs / Hanhart, ad loc., (auf der Grundlage von A L'-19') den Aorist (ἀγαγεῖν). 31 a) Zur Ursprünglichkeit der von beiden Unzialen A und V allein überlieferten Lesart κλισίας s. Hanhart, Maccabaeorum liber III, 16. 32 a) Wörtlich: »sie nahmen … auf« (ἀνέλαβον).
919
Erretterb und wundertätigen Gottc priesen; und indem sie alles Wehklagen und Jammern verschmähten, veranstalteten sie Reigentänze als Zeichen (ihres) friedfertigen Frohsinns. 33 Als ebenso auch der König wegen dieser (Geschehnisse) ein bedeutendes Trinkgelage versammelte, dankte er unablässig zum Himmela (gewandt und) auf prächtige Weise, wegen der unerwarteten, ihm widerfahrenen Errettung. 34 Und die, die zuvor annahmen, sie würden ins Verderben (kommen) und von Raubvögeln gefressen werden,a und mit Freuden die Erfassung (in Steuerlisten) vorgenommen hattenb, seufzten vor Beschämung über sich selbst, weil sie sich (darin) verstrickten und ihre Feuer wehendec Verwegenheit unrühmlich erloschen war. 35 Und als die Juden, wie wir schon zuvor erwähnta haben, den schon zuvor erwähnten Reigentanzb veranstalteten, verbrachten sie (die Zeit) mit einem Gelage bei fröhlichen Lobgesängen und Psalmen. 36 Und sie bestimmten wegen dieser (Geschehnisse) einen allgemeinen Brauch und setzten für Generationen während ihres gesamten Aufenthalts in der Fremde fest, die schon zuvor erwähnten Tage als Freudenfestea zu feiern, nicht des Trinkens und Prassens wegen, sondern (wegen) der ihnen durch Gott widerfahrenen Errettung. 37 Und b) Anstelle von σωτῆρα steht in V 46* 771 Ισραηλ, und auch in A 19' 46c 55 wird Ισραηλ in den Text mitaufgenommen. Insofern ist dieses Wort gut bezeugt. Aber weder die lukianische Rezension L'-19'-V, noch die Rezension q, noch auch die armenische Übersetzung bezeugen es. Darum ist Ισραηλ sekundär (s. Hanhart, Maccabaeorum liber III, 26). c) Die Rede von der wunderbaren Rettungskraft Gottes begegnet in den Titeln »der Erretter« (6,29.32; 7,16: ὁ σωτήρ) und »der Retter Israels« (7,23: ὁ ῥύστης Ισραηλ) sowie in der Aussage über sein Rettungshandeln (2,12; 5,8; 6,6.10.11.39: ῥύεσθαι) und der Bezeichnung als »Beschützer des Alls« (6,9: τῶν ὅλων σκεπαστής). Das wunderbare Handeln Gottes hat sich in der Vergangenheit ereignet (2,4-8; 6,4-8) und erweist sich neu in der das Volk so bedrängenden Gegenwart (2,21f.; 5,11f.28.30; 6,18). Auch die Belege von σωτηρία (6,13.33.36; 7,16.22), σωτήριον (6,30) und σωτήριος (6,31; 7,18) thematisieren sämtlich Gottes Errettungshandeln, in das zwar auch König Ptolemaios miteinbezogen wird (6,33), das aber sonst in Hinsicht auf die Juden ausgesagt (6,29-32.36; 7,16) und von ihnen schließlich gefeiert wird (6,30.31; 7,18). Ordnet man die Belege von Gottes wunderbarem Rettungshandeln dem Text des 3Makk zu, so ergibt sich eine besondere Häufung in der Erzählung vom Freudenfest der geretteten ägyptischen Diasporajuden (6,30-40). 33 a) Zur Transzendenz Gottes s. die Erläuterung a) zu 2,15. 34 a) Subjekt des Satzes »und die, die zuvor annahmen« (οἵ τε πρὶν … τιθέμενοι) sind diejenigen, die an der Verfolgung mitgewirkt hatten; das Objekt »sie« (αὐτούς) bezeichnet die verfolgten Juden. b) Vgl. 4,13-15. c) Zur Ursprünglichkeit der von beiden Unzialen A V und der den Codices mixti zugehörigen Minuskel 771 überlieferten Lesart πυρόπνουν s. Hanhart, Maccabaeorum liber III, 17. Zur Bildung dieses und anderer Komposita s. a. a. O., 38. – Schwartz bemerkt zum LXX-Hapaxlegomenon πυρόπνους (vgl. 2Makk 9,6: πῦρ πνέων) treffend: »This especially graphic way of portraying anger may reflect folkloristic notions of dragons« (ders., 2 Maccabees, 356). 35 a) Dreimal kommt das Verb προείρησθαι in 6,35f. vor. S. auch die Erläuterung a) zu 1,26. b) Das von L' und Arm bezeugte χορόν darf als der ursprüngliche Text gelten (s. Hanhart, Maccabaeorum liber III, 26; s. auch die Überlegungen a. a. O., 10). 36 a) Vgl. 7,19; Est 9,17-32.
920
sie wurden beim König vorstellig, um ihre Entlassung in die Heimat zu erbitten. 38 Sie werden vierzig Tage lang erfasst, vom 25. Pachon bis zum 4. Epiphi; dann setzen sie ihre Vernichtunga an drei Tagen fest, vom 5. bis 7. Epiphi,b 39 an denen auch der Gebieter über alle (Dinge) sein Erbarmen auf sehr ruhmvolle Weise zeigtea und sie als Unversehrte gemeinsam retteteb. 40 Und sie ließen es sich wohl schmecken und wurden vom König mit allem versehen bis zum 14. (Epiphi), an dem sie das Gesuch um ihre Entlassung einreichten. 4. Das Dekret über die Rehabilitierung der Juden (6,41–7,9)a 41a Und als der Königb ihnen zugestimmt hatte, fasste er für sie den folgenden, 38 a) In jedem Fall sind die Juden sachliches Objekt: im ersten Fall ihrer Erfassung und im zweiten Fall ihrer Liquidierung. Grammatisch bezeichnet das erste »sie« (αὐτούς) im Satz also die Juden, das zweite, im griechischen Verb enthaltene »sie« ihre Gegner. b) Die hier verwendeten Monatsnamen gehen weder auf den in Alexandria offiziell gebräuchlichen, makedonischen Kalender noch auf den in Judäa üblichen, babylonisch-jüdischen Kalender zurück. Wenn dem Autor des 3Makk an einer Markierung für seine Verwurzelung im orthodoxen Judentum oder aber an einem Hinweis auf seine alexandrinische Bildung gelegen wäre, hätte er an dieser Stelle ein Signal setzen können. Er hat es nicht getan. Die Monatsnamen Pachon und Epiphi weisen vielmehr darauf hin, dass am Entstehungsort des 3Makk der ägyptische Kalender in Gebrauch war. Dieser Kalender hatte bis zur Eroberung Alexandrias durch Augustus (30 v. Chr.) Gültigkeit. Im Jahr 26 v. Chr. vollzog sich eine entscheidende Veränderung: »Ganz Ägypten übernahm den durch Augustus verbesserten julianischen Kalender« (Clauss, Alexandria, 129; vgl. auch Kaletsch, Monatsnamen, Sp. 1984f.). Die ägyptischen Monatsnamen wurden damit freilich nicht gänzlich aufgegeben, wie das Dekret des Tiberius Julius Alexander, des Präfekten von Ägypten, aus dem Jahre 68 n. Chr. zeigt (s. Schimanowski, Juden, 252-255). Zwar ist die Synchronisierung des ägyptischen Kalenders in ptolemäischer Zeit mit Unsicherheiten behaftet. Aber man könnte die genauen Angaben über den vierzigtägigen Zeitraum der Erfassung der gefangenen ägyptischen Juden für die Zeit nach 26 v. Chr. in den gregorianischen Kalender umrechnen; in diesem Fall würde sich die Zeit vom 20. Mai bis zum 28. Juni ergeben. Die Vernichtung der Juden wäre entsprechend am 29. und 30. Juni sowie am 1. Juli versucht worden. Bis zum 7. Juli wären sie dann vor Ort auf Staatskosten versorgt worden (vgl. Alexander, 3 Maccabees, 325f.). 39 a) Zur Offenbarung Gottes s. die Erläuterung a) zu 5,35. Weitere Anthropopathismen finden sich in 2,19.20; 6,12; 7,9. b) Zum rettenden Handeln Gottes s. die Erläuterung a) zu 7,23. a) Die Verse lassen sich weiter aufgliedern: Einleitung in das Dekret (V. 41), Präskript (V.1f.), Darlegung der Verschwörung einiger Freunde (V. 3-5), die Milde des Königs gegenüber den Freunden (V. 6a), der Freispruch der Juden (V. 6b.7), die Anordnung zur Heimkehr der Juden (V. 8f.). 41 a) Zum Befehl in 6,41–7,9 vgl. das Edikt des Artaxerxes in Est E,1-24. b) Hanhart, ad loc., liest συναινέσας τε αὐτοῖς ὁ βασιλεύς. Die Lesart συναινέσας δὲ αὐτοῖς ὁ βασιλεύς (»Als aber der König ihnen zugestimmt hatte«) bei Rahlfs / Hanhart, ad loc., wird von A L'-311 bezeugt, was sehr wahrscheinlich nicht ursprünglich ist. Denn die »meisten der durch L' und A zusammen überlieferten Lesarten sind als lukianische Änderung leicht denkbar, sind aber nicht sicher als solche zu erweisen« (Hanhart, Maccabaeorum liber III, 24). Vgl. auch 2,33.
921
in hochherziger Weise bereitwilligen Befehl an die Leitenden Verwaltungsbeamten der Stadtc ab: 7,1 König Ptolemaios Philopator an die Leitenden Beamten der (militärischen) Verwaltung Ägyptensa und an alle Leitenden Beamten der zivilen Verwaltungb: Gruß und Wohlergehen!c 2 Uns geht es gut: sowohl uns selbst als auch unseren Kindern, da der große Gott für uns die Staatsverwaltung lenkta, wie wir uns das vornehmen. 3 Einige Freunde drängten uns sehr oft mit Boshaftigkeita und überredeten unsb, die unter unserer Königsherrschaft als Volksgruppe versammelten Juden mit außergewöhnlichen Strafen für Rebellen zu züchtigen, 4 wobei sie vortrugen, unser Staatswesen werde der feindlichen Gesinnung wegen, die diese gegen alle Völker hegen, niemals in gutem Zustand sein,a bis dies ausgeführt wäre. 5 Und so hatten sie sie als Gefangene unter Misshandlungen abgeführt wie Sklavena, ja vielmehr wie hinterlistige Feinde, und versuchten, (sie) ohne jedes Verhörb und (ohne jede) Untersuchung zu beseitigen, wobei sie sich Grausamkeit, wilder als Skythenartc, angeheftet hatten. 6 Wir aber drohten
c) Die Leitenden Verwaltungsbeamten der Hauptstadt Alexandria sollen den in 7,1-9 mitgeteilten Befehl ausführen, der nach 7,1 den Spitzen der militärischen und zivilen Verwaltung in ganz Ägypten zur Kenntnis gegeben wird. Zum Begriff στρατηγοί hier und in 7,1 s. die Erläuterung in der Einleitung unter 10.1.2. 7,1 a) Der Titel οἱ κατ’ Αἴγυπτον στρατηγοί ist gegenüber der durch καί mit ihr verbundenen Bezeichnung πάντες οἱ τεταγμένοι ἐπὶ πραγμάτων abzugrenzen. Da diese Bezeichnung für die Leitenden Beamten der Zivilverwaltung steht, ist davon auszugehen, dass οἱ κατ’ Αἴγυπτον στρατηγοί hier die Leitenden Beamten der Militärverwaltung in den Blick nimmt. b) Wörtlich: »an alle über die Staatsverwaltung Gesetzten« (πᾶσι τοῖς τεταγμένοις ἐπὶ πραγμάτων). c) Zur Grußformel χαίρειν καὶ ἐρρῶσθαι s. auch die Erläuterung c) zu 3,12. 2 a) Das Verb κατευθύνειν steht bei Hanhart, ad loc., im Präsens, bei Rahlfs / Hanhart dagegen im Aorist. Das Präsens bezeugen die Unziale A, die einer Untergruppe der lukianischen Rezension zugehörigen Minuskeln 19' und die Codices mixti 46 55 771; der Aorist findet sich in den übrigen Handschriften. Insofern die Unziale A von den Codices mixti 46 55 771 (und dazu auch noch von den Minuskeln 19') begleitet ist, bietet sie den ursprünglichen Text (s. Hanhart, Maccabaeorum liber III, 15.32). 3 a) Hanhart, ad loc., liest κακοηθείᾳ, Rahlfs / Hanhart, ad loc., dagegen (mit A L'-311) κατὰ κακοήθειαν (»auf boshafte Weise«). Nach dem zu 6,41 zitierten Urteil wird die Lesart κακοηθείᾳ die ursprünglichere sein. b) Zum üblen Einfluss falscher Freunde auf den König s. auch Est E,1-11. 4 a) Zum Wert des εὐσταθεῖν bzw. der εὐστάθεια eines Staatswesens s. Schwartz, 2 Maccabees, 471f. 5 a) Zum Gebrauch des Wortes ἀνδράποδον bietet Passoni Dell’Acqua, libro, 603 eine Parallele in den Papyri. b) Zu ἀνάκρισις verweist Passoni Dell’Acqua, libro, 603 auf den Gebrauch des Wortes in den Papyri. c) Zum Vergleich mit den Gepflogenheiten der Skythen s. auch 2Makk 4,47; 4Makk 10,7; Herodot, Hist IV 64,1-4 und Schwartz, 2 Maccabees, 244f.
922
(ihnen) wegen dieser (Vorfälle)a ganz heftigb und schenkten ihnen gemäß der Milde, die wir gegen alle Menschen hegen, mit Mühe das Leben; und da wir den himmlischen Gottc kennengelernt haben als einen, der die Juden wie ein Vaterd sicher schützt, indem er für die Kinder beständig kämpft,e 7 und indem wir an die zuverlässigea Zuneigung des Freundesb dachten, die sie gegen uns und unsere Vorfahren hegen, haben wir (sie) gerechterweise von jeder Beschuldigung, welcher Art sie auch sei, freigesprochen 8 und jedem die Anordnung erteilt, dass alle in ihre Heimat zurückkehren, wobei niemand sie auf irgendeine Weisea überhaupt verletzt, und ohne sie wegen der ordnungswidrigen Begebenheiten zu schmähen. 9 Denn wisst, dass wir, wenn wir gegen diese arglistig etwas Böses
6 a) Oder auch: »Wir aber drohten wegen dieser (Feinde) ganz heftig« (ἡμεῖς δὲ ἐπὶ τούτοις σκληρότερον διαπειλησάμενοι). b) Wörtlich: »härter heftig Drohende« (σκληρότερον διαπειλησάμενοι). c) Zur Transzendenz Gottes s. die Erläuterung a) zu 2,15. d) Zur Vorstellung von Gott als dem Vater s. die Erläuterung a) zu 6,3. e) Die Textzeugen L-311 bieten im Anschluss an ein angefügtes αυτων (»für ihre Kinder«) den veranschaulichenden Einschub »und jetzt wurden wir erfreut über den Anblick von ihnen, weil wir die ihnen zu Hilfe kommende göttliche Kraft geschaut haben« (και νυν αυταις οψεσι(ν) θεασαμενοι την επικουρησασαν αυτοις θειαν δυναμιν ησμενισαμεν). 7 a) Zur Ursprünglichkeit der von beiden Unzialen A und V allein überlieferten Stellung von βεβαίαν s. Hanhart, Maccabaeorum liber III, 16. b) Das Volk der Juden bekommt hier (anders als in Est E,15f.) formlos den Status eines Freundes des Königs (ὁ φίλος τοῦ βασιλέως) zugesprochen. Das ist zwar nicht die von den Juden erstrebte staatsbürgerliche Gleichstellung mit den Griechen (vgl. 2,30), aber dieser Status scheint aufgrund der größeren Nähe zum Königshaus mehr zu sein als das Bürgerrecht. Zum höfischen Ehrentitel eines φίλος s. in der Einleitung unter 10.1.3. 8 a) Wörtlich: »auf jede Weise« (ἐν παντὶ τρόπῳ). Dies steht bei Hanhart, ad loc., im Text. Rahlfs / Hanhart, ad loc., liest dagegen ἐν παντὶ τόπῳ (»an jeden Ort«). Nach Hanhart, ebd., wird die Lesart ἐν παντὶ τόπῳ durch die im Umfeld der lukianischen Rezension zu lokalisierenden Handschriften L'-19-V-311 und durch die Codices mixti 46 55 bezeugt. Im Subtraktionsverfahren bezeugen demnach die Lesart ἐν παντὶ τρόπῳ: die Unziale A, die Rezension q, die zur lukianischen Rezension zählenden oder stark von ihr beeinflussten Minuskeln 19 58 sowie der Codex mixtus 771; Rahlfs / Hanhart, ebd., verweist zudem auf die Edition der Complutensis. Da sowohl beide Unzialen als auch beide Rezensionen einander gegenüberstehen und sich auch die Codices mixti auf beide Lesarten verteilen, ist eine Entscheidung anhand der äußeren Kriterien schwierig. Auch mit den inneren Kriterien verhält es sich nicht eindeutig. Die Wendung ἐν παντὶ τρόπῳ würde, wenn man sie als präpositionale Erweiterung des Nebensatzes »dass alle in ihre Heimat zurückkehren« (εἰς τὰ ἴδια ἐπιστρέφειν) auffassen würde, gut zur Notiz in 7,20 passen, dass die geretteten Juden auf unterschiedliche Weise in ihre Heimat zurückkehrten. Der vorliegenden Übersetzung liegt freilich die Entscheidung zugrunde, dass »auf jede Weise« (ἐν παντὶ τρόπῳ) zum folgenden Genitivus absolutus zu ziehen ist: die heimkehrenden Juden sollen auf gar keine Weise mehr beschädigt werden. Noch besser dürfte aber die Wendung ἐν παντὶ τόπῳ mit der Intention des Autors harmonieren, die Leiden der ägyptischen Juden als ein umfassendes Problem darzustellen; sie wäre darum die lectio facilior und als solche in den textkritischen Apparat zu verweisen.
923
verüben oder sie überhaupt noch mehr betrüben, nicht einen Menschen, sondern den über jede Macht gebietenden, höchsten Gott fortwährend zur Bestrafunga dieser Vorfälle gänzlich unentrinnbar als Widersacher gegen uns haben werden. Lebt wohl! 5. Die Bestrafung der Apostaten und der freudige Aufbruch (7,10-16)a 10a Als sie diesen Befehl erhielten, beeilten sie sich nicht sogleich mit der Abfahrtb, sondern baten den König noch dazu, dass die, die aus dem Volk der Juden aus freien Stücken gegen den heiligen Gottc (gesündigt) und das Gesetz Gottes übertreten hatten, durch sie die gebührende Strafe erlangten, 11 wobei sie vorbrachten, dass die, die des Bauches wegen gegen die göttlichen Anordnungena verstoßen hatten, niemals wohlgesinnt sein werden, nicht einmal in Bezug auf die Staatsverwaltungb des Königs. 12 Indem er anerkannte, dass sie das Wahre sagten, und zustimmtea, gab er ihnen eine Erlaubnisb zu allen (Maßnahmen), dass sie die, die das Gesetz Gottes übertreten hatten, an jedem Ort unter seiner Königsherrschaft ohne Umschweife ausrotten mögen: ohne jede
9 a) Während sich die Anthropopathismen im Gottesverständnis des 3Makk in der Regel auf das Erbarmen Gottes beziehen (2,19f.; 6,12.39), findet sich hier die Aussage, dass Gott den judenfeindlichen Staat mit seiner Bestrafung bedroht. a) Die Verse lassen sich weiter aufgliedern: der Antrag auf Bestrafung der Apostaten (V. 10f.), die Genehmigung des Königs (V. 12), die Bestrafung der Apostaten (V. 13-15), der Aufbruch aus Alexandria (V. 16). 10 a) Zu V. 10-15 vgl. 2,31-33; 3,23 sowie Est 8,13; 9,5-16. b) Wörtlich: »beeilten sie sich nicht, sogleich mit der Abfahrt beschäftigt zu sein« (οὐκ ἐσπούδασαν εὐθέως γενέσθαι περὶ τὴν ἄφοδον). Aufgrund der Deportation auf Schiffen (vgl. 4,7-11) und der Begleitung durch die königliche Flotte auf dem Rückweg (vgl. 7,17) ist davon auszugehen, dass sich der Transport der geretteten Juden in ihre Heimat über eine längere Strecke hinweg auf Schiffen vollzog. c) Zur Aussage über die Heiligkeit Gottes s. die Erläuterung c) zu 6,1. 11 a) Der im ptolemäischen Kanzleistil für königliche Anordnungen übliche Terminus προστάγματα (vgl. 4,1) wird hier auf die religiöse Ebene übertragen. Positiv gewendet, wird mit Hilfe dieses Terminus zur Sprache gebracht, »that those who observe God’s prostagmata will loyally observe the king’s as well« (Schwartz, 2 Maccabees, 314; Kursivschreibung im Original). b) Das von L' und Arm bezeugte Wort πράγμασιν darf – wohl wegen einer vermuteten aberratio oculi – gegenüber dem Wort προστάγμασιν (A q 55) als der ursprüngliche Text gelten (s. Hanhart, Maccabaeorum liber III, 26). 12 a) Hanhart, ad loc., liest συναινέσας, Rahlfs / Hanhart, ad loc., dagegen (mit A L' 19'V-311) παραινέσας (»und [ihnen] zuredete«). Nach dem zu 6,41 zitierten Urteil wird die Lesart συναινέσας die ursprünglichere sein. b) Zur Verwendung von ἄδεια in juristischem Kontext s. auch 2Makk 11,30 und Preisigke, Wörterbuch 1, 18.
924
königliche Vollmacht oderc Untersuchung.d 13 Nachdem ihre Priestera ihm darauf Beifall zugerufen hatten, wie es sich geziemte, und die ganze Menge das Halleluja ausrief, brachen sie mit Freuden auf. 14 Und so straften sie unterwegs den unter die Beflecktena gefallenen Volksgenossen und brachten (ihn) unter (Anwendung von) exemplarischen Bestrafungen um.b 15 Mehr als 300 Männer brachten sie an jenem Tag um,a den sie mit Freuden als Festtag begingen, weil sie Gottloseb getötet hatten.c 16 Dann brachen sie selbst, die bis zum Tod an Gott festgehalten und einen vollkommenen Genuss der Errettung erhalten hatten, mit Frohsinn und Jubelgeschrei aus der Stadt auf, nachdem sie sich mit allerlei
c) Während Hanhart, ad loc., ἤ liest, hat Rahlfs / Hanhart, ad loc., (mit A L'-311) καί. Auch hier gilt das zu 6,41 zitierte Urteil gegen die von Rahlfs / Hanhart, ebd., in den Text aufgenommene Lesart. d) Die regierungsamtliche Erlaubnis zur Tötung der jüdischen Apostaten dürfte sich nach V. 15 auf den Zeitraum eines Tages beschränkt haben. Es wird ausdrücklich festgehalten, dass dazu weder ein amtlicher Erlass (ἐξουσία) ergeht noch eine gerichtliche Untersuchung (ἐπίσκεψις) folgt. Was mit der Habe des Liquidierten geschieht, wird nicht berichtet. 13 a) Unklar ist, zu welcher Seite die Priester gehören. Für die Annahme, mit οἱ τούτων ἱερεῖς seien ägyptische Priester (τούτων = τῶν Αἰγυπτίων) im Blick, spräche das Faktum, dass in Ägypten im Fall der Exekution die (Einholung der) Zustimmung von Priestern offenbar üblich war, wie der folgende Vorfall belegt: Bei der Eroberung einer aufständischen Stadt im Jahre 197 v. Chr. wurden die gottlosen (οἱ … ἀσεβεῖς) Stadtoberen ans Kreuz geschlagen oder gepfählt, wobei die Priester dem grausamen Vorgehen vorbehaltlos zustimmten (s. Huß, Ägypten, 508f.). Es ist bekannt, dass die ἱερεῖς in Alexandria in die königliche Verwaltung eingebunden waren (s. Bengtson, Strategie, 56). Da im vorliegenden Zusammenhang im Plural allein von den Juden die Rede ist, dürfte sich der Ausdruck οἱ τούτων ἱερεῖς doch wohl eher auf die jüdischen Priester (τούτων = τῶν Ἰουδαίων) beziehen (vgl. Schwartz, 2 Maccabees, 509). 14 a) Zur Bezeugung der ursprünglichen Lesart μεμιαμμένων durch die Unziale A s. Hanhart, Maccabaeorum liber III, 15. Zur Flexionsform des Verbs vgl. a. a. O., 37. b) Es fällt auf, dass allgemein von abschreckenden Tötungsmaßnahmen die Rede ist. Ein Hinweis auf die im Fall von Apostasie zu erwartende Steinigung (vgl. Dtn 17,1-5) fehlt. Auch in dieser Hinsicht wird deutlich, dass es im 3Makk nicht um die genaue Befolgung von Bestimmungen der Tora geht. Anders votiert Schimanowski, der zu dem Urteil kommt, dass »die Vernichtung der ›ungläubigen‹ Landleute [sic!] … zum Höhepunkt des Werkes« (ders., Juden, 98; Anmerkung in eckigen Klammern durch Knöppler) wird. 15 a) Die Tötung der 300 Apostaten dürfte, da sie allein am ersten Tag des Aufbruchs aus dem alexandrinischen Hippodrom geschah, sich auf Männer im Umfeld der Hauptstadt beschränkt haben. Hacham sieht verschiedene Indizien dafür, dass sie als Diasporajuden am Kult der Dionysos-Mysterien teilnahmen (s. ders., 3Maccabees, 182). b) Zur Ursprünglichkeit des in den Handschriften A V 46 55 771 fehlenden Artikels s. Hanhart, Maccabaeorum liber III, 16. c) Welche Strafe den φίλοι des Königs, die sich als üble Ratgeber betätigt hatten (6,2326; 7,3), zugedacht wurde, wird dagegen nicht mitgeteilt (s. Modrezejewski, Jews, 145). Immerhin kamen sie mit dem Leben davon (7,6). Vermutlich war der König bei der Erledigung seiner Regierungsgeschäfte auch weiterhin auf sie angewiesen.
925
stark duftenden Blumen bekränzt hatten, und dankten dem ewigena Gott ihrer Väter, dem Erretterb Israelsc, mit Lobgesängen und melodienreichen Hymnen. 6. Die Ankunft in der Heimat und die Festlegung des zweiten Gedenkfestes (7,17-22)a 17 Als sie nach Ptolemaïsa gelangt waren, das wegen der Eigentümlichkeit des Ortes Rosentragendes genannt wird, in dem die Flotteb gemäß ihres gemeinsamen Beschlusses noch sieben Tage bei ihnen blieb, 18 veranstalteten sie dort einen Rettungsumtrunk, weil der König sie mit allem, was für die Ankunft nötig ist, bereitwillig versorgen ließ: einen jeden bis zum eigenen Wohnhaus. 19 Und nachdem sie mit laut tönenden Lobgesängen sicher hinabgebracht worden waren, bestimmten sie in gleicher Weise wie auch dort, auch diese Tage während der Zeit ihres Aufenthalts in der Fremde mit Freudenfesten zu begehen: 20 Als sie die (Tage) auf einer Stele am Ort des Trinkgelages für heilig erklärta und sich zum Gebet niedergesetztb hatten, kehrten sie zurück als unversehrte, freie, 16 a) Das von L' und Arm bezeugte Adjektiv αἰωνίῳ darf als der ursprüngliche Text gelten (s. Hanhart, Maccabaeorum liber III, 26). Der Bezug dieses Adjektivs ist nicht eindeutig. Daher kann man τῷ θεῷ τῶν πατέρων αὐτῶν αἰωνίῳ σωτῆρι τοῦ Ισραηλ auch übersetzen mit »dem Gott ihrer Väter, dem ewigen Erretter Israels«. – Zur Vorstellung von der Ewigkeit Gottes s. die Erläuterung a) zu 6,12. b) Zum rettenden Handeln Gottes s. die Erläuterung a) zu 7,23. c) Zur Verwendung des Namens Ισραηλ hier und in V. 23 s. die Erläuterung a) zu 2,6. a) Die Verse lassen sich weiter aufgliedern: das Rettungsfest in Ptolemaïs (V. 17f.), die Bestimmung eines zweiten Gedenkfestes (V. 19.20a), die Ankunft zuhause (V. 20b) und der Zuwachs an Respekt unter den Feinden (V. 21f.). 17 a) Zu Ptolemaïs s. die Erläuterung in der Einleitung unter 9.3. b) Das Wort στόλος, vom Verb στέλλειν abgeleitet, bedeutet allgemein »das sich Rüsten od. Anschicken, Rüstung, Unternehmung« (Passow, Handwörterbuch 2, 1553). Es kann konkreter noch »die zu einer kriegerischen Expedition ausgerüstete Menge, Heer, Flotte, Mannschaft, Heeresmacht« (ebd.; Hervorhebung im Original) bezeichnen. Dass die Übersetzung mit »Flotte« für 3Makk 7,17 nicht prinzipiell auszuschließen ist, belehrt ein Blick auf die gleiche Bedeutung in 2Makk 12,9 (vgl. Lust / Eynikel / Hauspie, Lexicon, 571). Dass diese Übersetzung im vorliegenden Vers trifft, zeigt ein Blick auf 4,7-10, wo von einem Gefangenentransport per Schiff (vgl. 4,11: παράπλους) die Rede war; die Transportmittel für die Rückkehr der verfolgten Juden dürften die gleichen, die Umstände dagegen wesentlich erfreulicher gewesen sein. Zur vorliegenden Übersetzung passt, dass bei sämtlichen mit dem Namen Ptolemaïs bezeichneten Siedlungen (s. o.) die Verwendung der Flotte für den Transport einer größeren Gruppe sinnvoll erscheint. 20 a) Oder auch: »durch eine Stele … geheiligt« (ἀνιερώσαντες ἐν στήλῃ). b) Zur Bedeutung von καθιδρύειν s. Liddell / Scott / Jones, Lexicon, 853: »make to sit down« (im Original kursiv). Kautzsch übersetzt »errichteten … ein Bethaus« (ders., Makkabäer, 135), merkt dabei aber sehr wohl, dass der Genitiv von προσευχή eigentlich nicht passt (s. ebd. Anm. b). Tatsächlich begegnet καθιδρύειν mit Genitiv allenfalls noch in Platon, Sophista, 224d: αὐτοῦ καθιδρυμένος ἐν πόλει. Hier steht das Verb jedoch im Passiv und bezeichnet zudem nicht die üblicherweise mit Akkusativobjekt belegte Aufrichtung oder Weihung eines Götterbildes,
926
überglückliche (Menschen); und sie kamen auf den Befehl des Königs durch Land und Meer und Flussc ein jeder in sein eigenes (Wohnhaus) wohlbehalten zurück 21 und hatten inmitten ihrer Feinde viel mehr Macht mit Ansehen und Furcht als zuvor und wurden überhaupt von niemandem wegen ihres Besitzes misshandelt. 22 Und alle erhielten alle ihre Habea gemäß (den Angaben in) der Erfassungb zurück, so dass die, die etwas (davon) besaßen, (es) ihnen mit höchster Furcht zurückgaben, weil der höchste Gottc die Großtaten ganz zu ihrer Errettung verrichtet hatted.
Altars oder Gebäudes (s. 2Makk 4,12; Passow, Handwörterbuch 1, 1532; Liddell / Scott / Jones, Lexicon, 853 und weiter Hengel, Proseuche, 174ff.), sondern die Ansiedlung in einem neuen Wohnumfeld. An der vorliegenden Stelle spricht daher der Kasus des Nomens gegen eine Übersetzung von προσευχῆς καθιδρύσαντες im Sinne der Aufrichtung einer Gebetsstätte. Obwohl Piotrkowski feststellt »Jewish inscriptions never combine proseuche with the additional specification topos« (ders., 3 Maccabees, 134; Kursivschreibung im Original), nimmt er τόπος προσευχῆς καθιδρύσαντες zusammen und kommt so zu der Vermutung, hier sei eine königliche Erlaubnis für die Errichtung des Tempels zu Leontopolis ausgesagt (s. a. a. O., 134f.). Piotrkowski übersieht dabei zum einen, dass das Substantiv τόπος syntaktisch zur Wendung κατὰ τὸν τῆς συμποσίας τόπον gehört, und versäumt es zum anderen, eine Erklärung dafür zu finden, warum die geretteten Juden nach ihrem Halt in Ptolemaïs ins östliche Nildelta weiterfahren. Hält man das philologische Problem für lösbar, dann könnte allenfalls die Gründung eines der vielen ἱερά im Blick sein (s. Hengel, Proseuche, 175). Die spätere Bezeichnung συναγωγή als Terminus für ein jüdisches Gebetshaus begegnet erstmalig im 1. Jh. n. Chr. in Palästina (s. Pfeiffer, Inschriften, 100). c) Wenn diese summarischen Angaben auf die Rückreise der verfolgten Juden zu beziehen sind, dann wären die Juden nicht auf dem gleichen Weg wieder nach Hause zurückgekehrt. Denn gegen eine Verschiffung über den Verbindungskanal zurück nach Schedia und dann in den Kanopischen Nil spricht, dass sich der hier zuerst genannte Landweg (γῆ) auf den Gang von dem als Ziel der Schiffsreise dienenden Nilhafen in den Heimatort beschränken würde und von einer Reise über ein Meer bzw. See (θάλασσα) keine Rede sein könnte. Wahrscheinlicher wäre daher die folgende Reiseroute zurück in die Heimat: zunächst ein Gang (γῆ) vom alexandrinischen Hippodrom zum nächstgelegenen Hafen am Mareotis-See (s. dazu Bergmann / Heinzelmann, Zollstation, 102f.) oder zum See von Abukir (s. Grimm, Alexandria, 30; weniger wahrscheinlich dürfte eine Überfahrt über den Moeris-See im Fajjum sein; so Rießler, Schrifttum, 1313), dann eine Überfahrt über diesen See (θάλασσα) bis zu einem der Zollstation nahegelegenen Landepunkt, von dort aus ein Marsch (γῆ) nach Schedia, dann weiter eine Schifffahrt flussaufwärts durch den Kanopischen Nil und den Nil (ποταμός) und schließlich ein Landgang zu Fuß (γῆ) in die vermutlich im Fajjum gelegenen Heimatorte. 22 a) Wörtlich: »alles Ihrige« (πάντα τὰ ἑαυτῶν). b) Zum fiskalischen Charakter des Terminus ἀπογραφή s. die Erläuterung b) zu 2,32. c) Zur Prädikation ὁ μέγιστος θεός s. die Erläuterung b) zu 1,9. d) Vgl. die parallele Formulierung in Jdt 11,6.
927
Abschlussa: Doxologie (7,23) 23 Gelobt (sei) der Retter Israelsa in Ewigkeitb. Amen.c
a) Ich danke Herrn Professor Dr. Hermann Lichtenberger, dem Herausgeber der JSHRZ, ausdrücklich für sein großes Vertrauen und seine unendliche Geduld, die ich im Verlauf der Bearbeitung des 3Makk erfahren durfte. Sehr hilfreich waren darüber hinaus auch die vielen wertvollen Hinweise zur Drucklegung, die ich von ihm und Frau Marietta Hämmerle erhalten habe. Frau Tanja Scheifele vom Gütersloher Verlagshaus danke ich für die umsichtige Betreuung des Manuskripts. Schließlich schulde ich meiner Frau und meinen Kindern erheblichen Dank, dass ich mich in den Familienurlauben immer wieder zurückziehen durfte zur konzentrierten Arbeit am 3Makk. 23 a) Der Titel ὁ ῥύστης Ισραηλ ist für das 3Makk singulär. In der LXX erscheint er nur an vier weiteren Stellen, nämlich in den Psalmen: Ps 17(18),3.49; 69(70),6; 143(144),2. Gleichwohl gibt dieser Titel treffend wieder, was den Erzähler des Buches bewegt: Die wunderbare Rettungskraft Gottes gehört zu den hervorgehobenen theologischen Themen des 3Makk. Vor allem in den Gebeten, aber auch darüber hinaus ist von seinem rettenden Handeln (2,12; 5,8; 6,6.10.11.39: ῥύεσθαι) die Rede. Das damit explizierte Gottesverständnis wird durch weitere Prädizierungen zur Sprache gebracht: in 6,9 durch »Beschützer des Alls« (τῶν ὅλων σκεπαστής), in 6,32 durch »der wundertätige Gott« (ὁ … τερατοποιὸς … θεός) und in 6,29.32; 7,16 durch »der Erretter« (ὁ σωτήρ). Auch die Belege von σωτηρία (6,13.33.36; 7,16.22), σωτηρίον (6,30) und σωτηρίος (6,31; 7,18) thematisieren Gottes Errettungshandeln. Die hier am Ende des 3Makk formulierte Doxologie war schon in den Gebeten (2,2-20; 6,2-15) ausgeführt und erklang bereits in 7,16b: als »der ewige Gott ihrer Väter« (ὁ θεὸς τῶν πατέρων αὐτῶν αἰώνιος) ist er der »Erretter Israels« (σωτὴρ τοῦ Ισραηλ). Sie betont abschließend die theologische Überzeugung, dass es sich bei dem erzählten Eingreifen Gottes zur Rettung der Juden in Jerusalem (2,21-24) und in Ägypten (6,16–7,22) um keine Einzelfälle handelt, sondern dass dieses Eingreifen im Wesen Gottes als dem Retter Israels begründet ist. b) Wörtlich: »für die ewigen Zeiten« (εἰς τοὺς ἀεὶ χρόνους). Vgl. die singularisch verwendete Formel in 3,29. c) Das das Buch abschließende »Amen« deutet darauf hin, dass 3Makk möglicherweise an einem der Feste vorgelesen wurde, deren Entstehung das Buch schildert (vgl. 6,36; 7,19). Die Annahme, dass sich diese Lesung jährlich am Tempel des Onias vollzog (so Piotrkowski, 3 Maccabees, 135), ist reine Vermutung. S. auch den liturgischen Schluss in 4Makk 18,24: ᾧ ἡ δόξα εἰς τοὺς αἰῶνας τῶν αἰώνων· αμην. Vgl. weiter Est 9,17-32; Alexander, 3 Maccabees, 337; Schwartz, 2 Maccabees, 514f.
928
Stellenregister
(Doppelte Belege und mehr auf einer Seite bleiben unberücksichtigt. Seiten mit Erläuterungen zu Versen aus 3Makk erscheinen im Fettdruck.) 1. Altes Testament Gen 6,1-4 . . . . . . . . 888 7,6-24 . . . . . . . 888 19,1-29 . . . . . . 888 29,27. . . . . . . . 904 45,7. . . . . . . . . 907 50,20. . . . . . . . 907 Ex 7,14–12,42. . . 889 14,5-31. . 889, 915 30,10. . . . . . . . 884 34,6. . . . . . . . . 887 Lev 16,2. . . . . . . . . 884 19,28. . . . . . . . 894 26,44. . . . . . . . 917 Num
6,25. . . . . . . . . 917
Dtn 10,17. . . . . . . . 911 17,1-5 . . . . . . . 925 Ri
14,12. . . . . . . . 904
1Sam /1Kg 2,6. . . . . . . . . . 913 30,6. . . . . . . . . 890 1Kön/3Kg 8,16. . . . . . . . . 889 8,23-53 . . . . . . 889 8,27. . . . . . . . . 889 11,36. . . . . . . . 889 14,21. . . . . . . . 889 2Kön/4Kg 18,13–19,37. . 915 19,22-28 . . . . . 916 19,35. . . . . . . . 853 21,7. . . . . . . . . 889 23,27. . . . . . . . 889 2Chr 2,5. . . . . . . . . . 889 6,5f. . . . . . . . . 889 12,13. . . . . . . . 889 32,1-23 . . . . . . 915 33,7. . . . . . . . . 889 1Esr
3,4. . . . . . . . . . 824
2Esr
7,12. . . . . . . . . 911
7,26. . . . . . . . . 901 11,9. . . . . . . . . 889
16,5. . . . . . . . . 850 16,17. . . . . . . . 850
Est 3,15. . . . . . . . . 897 4,17b. . . . . . . . 887 4,22-24 . . . . . . 916 8,13. . . . . . . . . 924 9,5-16 . . . . . . . 924 9,6-16 . . . . . . . 798 9,17-32 . . . . . 814, 920, 928 9,19-21 . . . . . . 798 9,27f.. . . . . . . . 798 B,1-7. . 797f., 898 B,2. . . . 797f., 898 B,4f. . . . . 797, 900 B,6. . . . 797f., 901 B,7. . . 797f., 900f. C,2-10. . . 798, 887 C,12-30. . . . . . 914 C,14b-30. . . . . 798 C,22 . . . . . . . . 799 E,1-24. . . . . . . 921 E,1b-24. . . . . . 797 E,1-11. . . . . . . 922 E,5. . . . . . . . . . 797 E,7. . . . . . 904, 908 E,9. . . . . . . . . . 798 E,11. . . . . 798, 898 E,13. . . . . . . . . 797 E,15f. . . . 824, 923 E,15. . . . . . . . . 797 E,16. . . . . . . . . 797 E,18. . . . . . . . . 797 E,20. . . . . . . . . 797 E,21. . . . . . . . . 797 E,24. . . . . 798, 901 F,11. . . . . 797, 880
Tob 13,1. . . . . . . . . 887 13,4. . . . . . . . . 914 13,6. . . . . . . . . 887 13,7. . . . . . . . . 887 13,10. . . . . . . . 887
Jdt 2,16. . . . . . . . . 913 4,13. . . . . . . . . 850 6,19. . . . . . . . . 888 8,1–16,25. . . . 915 8,13. . . . . . . . . 850 9,9f. . . . . . . . . 916 9,12. . . . . . . . . 887 10,18. . . . . . . . 897 11,6. . . . . . . . . 927 12,7. . . . . . . . . 824 15,10. . . . . . . . 850
1Makk 1,1-9 . . . . . . . . 783 1,20-23 . . . . . . 836 1,21-25 . . . . . . 827 2,59f. . . . . . . . 916 3,51f. . . . . . . . 836 4,38. . . . . . . . . 836 7,40-42 . . . . . . 915 8,16. . . . . . . . . 915 11,53. . . . . . . . 890 12,6. . . . . . . . . 882 2Makk 1,1-9 . . . . . . . . 813 1,4. . . . . . . . . . 795 1,10. . . . . . . . . 882 1,16. . . . . . . . . 795 1,20. . . . . . . . . 795 1,22. . . . . . . . . 795 1,23. . . . . . . . . 795 1,24. . . . . . . . . 795 1,25. . . . . 795, 850 1,26. . . . . . . . . 795 1,29. . . . . . . . . 795 1,30. . . . . . . . . 795 1,31. . . . . . . . . 795 1,32. . . . . . . . . 795 1,33. . . . . . . . . 795 1,36. . . . . . . . . 795 2,1. . . . . . . . . . 795 2,4. . . . . . . . . . 795 2,7. . . . . . . . . . 795 2,8. . . . . . . . . . 795 2,9. . . . . . 795, 800 2,13. . . . . . . . . 795 2,14. . . . . . . . . 795 2,17f. . . . . . . . 889 2,17. . . . . . . . . 795 2,18. . . . . . . . . 795 2,19-32 . . . . . . 804 2,19. . . . . . . . . 795 2,21. . . . . . . . . 795 2,23. . . . . . . . . 784
929
2,24. . . . . . . . . 806 2,30f.. . . . . . . . 806 2,30. . . . . . . . . 795 2,31. . . . . . . . . 795 2,32. . . . . . . . . 886 3,1–15,39. . . . 807 3,1-40 . . . 796, 882 3,2. . . . . . . . . . 795 3,4. . . . . . . . . . 795 3,7. . . . . . 795, 886 3,8. . . . . . . . . . 795 3,9-30 . . . . . 795f. 3,9. . . . . . . . . . 795 3,10. . . . . . . . . 795 3,11. . . . . . . . . 883 3,12. . . . . . . 795f. 3,13. . . . . . . 795f. 3,14. . . 795f., 836 3,15-23 . . . . . . 884 3,15-20 . . . . . . 795 3,15. . . . . . . 795f. 3,16f. . . . . . . . 796 3,16. . . . . . . . . 795 3,18. . . . . . . 795f. 3,19. . . 795f., 884 3,20. . . . . . . 795f. 3,21. . . . . . . 795f. 3,22. . . . . 796, 850 3,23. . . 795f., 836 3,24-30 . . . . . . 892 3,24-26. . . 796, 917 3,24. . . . . . . . . 795 3,25f.. . . . . . . . 796 3,25. . . . . . . . . 795 3,26. . . . . 795, 809 3,27f.. . . . . . . . 892 3,27. . . . . . . . . 795 3,28. . . . . . . . . 886 3,30. . . . . 795, 850 3,31. . . . . . . . . 795 3,32. . . . . . . . . 795 3,33f.. . . . . . . . 796 3,33. . . . . 795, 860 3,34. . . . . . . . . 795 3,35. . . . . 795, 892 3,36. . . . . . . . . 795 3,37. . . . . . . . . 795 3,38. . . . . . . . . 795 3,39. . . . . . . . . 795 4,1. . . . . . . . . . 886 4,11. . . . . . . . . 795 4,12. . 795, 860, 927 4,28. . . . . . . . . 795 4,31. . . . . 795, 860 4,35-37 . . . . . . 897
930
4,37. . . . . . . . . 918 4,42. . . 795f., 836 4,44. . . . . 795, 882 4,47. . . . . . . . . 922 4,49. . . . . . . . . 897 5,1-27 . . . . . . . 857 5,2-4 . . . . . . . . 796 5,3. . . . . . . . . . 913 5,6. . . . . . . . . . 795 5,11-21 . . . . . . 827 5,14. . . . . . . . . 881 5,15. . . . . . . . . 836 5,16. . . . . . . . . 795 5,17. . . . . . . . . 795 5,19. . . . . . . . . 795 5,20. . . . . 795, 850 6,1-9 . . . . . . 893f. 6,1-9a . . . . . . . 796 6,9b-11. . . . . . 796 6,10. . . . . . 795, 860, 893 6,18-31 . . . . . . 796 6,22. . . . . . . . . 898 6,23. . . . . . . . . 912 6,26. . . . . . . . . 850 6,29. . . . . . . . . 886 7,20. . . . . . . . . 905 7,24. . . . . . . . . 795 7,25. . . . . 795, 860 7,26. . . . . 795, 860 7,35. . . . . . . . . 850 7,38. . . . . . . . . 850 8,2-4 . . . . . . . . 796 8,9-11 . . . . . . . 796 8,10. . . . . 795, 860 8,11. . . . . . . . . 850 8,17. . . . . 795, 916 8,18. . . . . . . . . 850 8,19. . . . . . . . . 915 8,24. . . . . 795, 850 8,29. . . . . . . . . 795 9,2. . . . . . . . . . 795 9,3f.. . . . 892, 896, 912 9,4-11 . . . . . . . 916 9,4. . . . . . . . . . 796 9,5-11 . . . . . . . 796 9,6. . . . . . . . . . 920 9,14-17 . . . . . . 796 9,16. . . . . . . . . 836 9,18-27 . . . . . . 796 9,20. . . . . 795, 860 9,27. . . . . 795, 860 10,7. . . . . . . . . 795 10,8. . . . . . . . . 796
10,12. . . . . . . . 897 10,14. . . . . . . . 900 10,16. . . . . . . . 795 10,29f.. . . . . . . 796 10,38. . . . . . . . 795 11,1-3 . . . . . . . 796 11,2. . . . . . . . . 795 11,2b.3 . . . . . . 796 11,8. . . . . . . . . 796 11,14. . . . . . . . 909 11,16-38 . . . . . 796 11,21. . . . 795, 860 11,27. . . . . . . . 882 11,28. . . . 795, 860 11,30. . . . . . . . 924 11,33. . . . 795, 860 12,9. . . . . . . . . 926 12,10. . . . . . . . 795 12,16. . . . . . . . 795 12,19. . . . . . . . 880 12,20. . . . . . . . 913 12,22. . . . . . 795f. 12,23. . . . . . . . 795 12,24. . . . . . . . 880 12,28. . . . . . . . 849 12,35. . . . . . . . 880 12,37. . . . . . . . 795 12,43. . . . . . . . 795 13,4. . . . . . . . . 911 13,6. . . . . . . . . 795 13,14. . . . . . . . 795 13,21. . . . . . . . 901 13,23. . . . . . . . 795 14,8. . . . . . . . . 886 14,9. . . . . . . . . 898 14,15. . . . . . 795f. 14,16. . . . . . . . 795 14,18. . . . . . . . 795 14,22. . . . 795, 913 14,33b. . . . . . . 796 14,34-36 . . . . . 796 14,35. . . . 796, 889 14,39. . . . . . . . 795 15,2. . . . . 795, 860 15,6. . . . . . . . . 899 15,7. . . . . . . . . 895 15,8. . . . . . . . . 850 15,11-16 . . . . . 796 15,12. . . . . . . . 897 15,13. . . . . . . . 795 15,18. . . . . . . . 796 15,22-24 . . . . . 915 15,22. . . . . . . . 915 15,27. . . . . . 795f. 15,32. . . . . . . . 850
15,34. . . . . . 795f. 15,36. . . . . . . . 796 15,49. . . . . . . . 795 3Makk 1,1–2,33. . . . 795f. 1,1-7 . . . . 787, 789 793, 803f., 809, 818, 824, 843 1,1. . . . . . . . . 795, 808-811, 820, 824, 878f. 1,2f.. . . . . . . . . 881 1,2. . . . 792f., 795, 808, 810, 860, 879f., 881 1,3. . . . 794f., 819, 850, 856, 880f. 1,4. . . . . 792, 795, 819, 825, 860, 879, 881 1,5. . . . . 792, 794, 881 1,6–2,24. . . . . 835 1,6. . . . . 795, 809, 820, 881 1,7. . . . 795, 881f. 1,8–2,24. 787, 788f., 795f., 812, 843f. 1,8-29 . . . . . . . 793 1,8-15 . 788f., 853 1,8-10 . . . . . . . 789 1,8. . 795, 850, 882 1,9f.. . . . . . . . . 800 1,9. . . . . 792, 795, 815, 820, 851, 882f., 890, 898, 906, 910, 927 1,10-15 . . . . . . 796 1,10. . . . . . . . . 883 1,11-16 . . . . . . 800 1,11-15 . . . . . . 789 1,11f.. . . . . . . . 796 1,11. . 795f., 883f. 1,12. . . . 795, 855, 884 1,13. . . . . . . . . 884 1,14f.. . . . . . . . 794
1,14. . . . . 792, 884 1,15. . . . . 795, 884 1,16-29 . . . . 788f., 795, 812 1,16-23 . . 789, 830 1,16-23a . . . . . 796 1,16. . . . 795, 851, 860, 882, 884, 885, 890 1,17. . . . 820, 882, 884 1,18. . . 792f., 884 1,19. . . 792f., 795, 820, 882, 884f. 1,20. . . 792f., 795, 885 1,21. . . . 792, 795, 885 1,22. . . 792f., 795, 820, 860, 885 1,23. . . 792, 794f., 820, 840, 855, 885 1,23b-29. . . . . 796 1,24-29 . . . . . . 789 1,24. . . . . . . . . 885 1,25. . . . 792, 795, 885 1,26. . . 793, 795f., 885f., 906, 920 1,27. . . . 851, 886, 889, 915, 917 1,28. . . . 792, 795, 886 1,29. . . . 792, 795, 820, 855, 885, 886 2,1. . . . 785, 789f., 795, 813, 842, 862, 886f. 2,2-20 . . . 788-790, 793, 796, 798, 804, 812f., 841, 846, 853, 858, 928 2,2f.. . . 789f., 846, 849 2,2. . . . . 792, 814,
846-848, 850, 854, 859, 861, 885f., 887f., 889f., 907, 911, 914, 917, 919 2,3. . . . . 804, 848, 850, 859, 887, 888, 890 2,4-12 . 789f., 846 2,4-8 . . . . 846, 920 2,4. . . . . 795, 885, 888 2,5. . . . . . . . . . 888 2,6f.. . . . . . . . . 849 2,6. . . . 847f., 850, 885f., 888f., 915, 926 2,7. . . . . 887, 889, 915 2,8. . . . . 814, 847 850, 887f., 889 2,9-12 . . . . . . . 846 2,9f.. . . . . . . . . 795 2,9. . . . 795f., 815, 820, 847, 850, 857, 882, 887, 889, 890, 911 2,10. . . . 820, 847, 850, 888, 889 2,11. . . . . 847, 890 2,12. . . . 795, 804, 810, 813, 847, 888, 890, 920, 928 2,13-20 . . . . . . 790 2,13-18 . . 789, 846 2,13f.. . . . . . . . 846 2,13. . . . 799, 847, 850, 859, 887, 890, 914 2,14-20 . . . . . . 846 2,14. . . . 795, 800, 820, 847f., 885, 889, 890 2,15. . . . 792, 847,
931
887, 890, 907f., 910f., 913, 917, 919f., 923 2,16-18 . . . . . . 800 2,16. . . . 795, 820, 847, 850, 888f., 890, 914 2,17. . . . . 850, 891 2,18. . . . 848, 889, 891 2,19f.. . . 789, 846, 924 2,19. . . . 792, 795, 799, 802, 850, 890, 891, 911, 916, 921 2,20. . . . 795, 850, 891, 916, 921 2,21–3,11. . . . 793 2,21-24. . . . . 789f., 848, 928 2,21-23 . . . . . . 788 2,21f.. . . 788, 790, 796, 851, 920 2,21. . . . 792, 800, 846, 851 853, 885, 888, 890, 892, 893, 914 2,22. . . . 853, 892, 908, 917 2,23f.. . . . . . . . 790 2,23.24a. . . . . . 788 2,23. . . . 793, 806, 809, 823f., 892, 893, 895 2,24–5,47. . . . 801 2,24. . . 795f., 857, 892, 896, 912 2,24b. . . . . . . . 788 2,25–7,22. . . .787, 789f., 793, 812, 833 2,25–5,51. . . . 828 2,25–5,22. . . . 788 2,25–4,21. . . . 788 2,25–3,30. . 789f.,
932
822 2,25–3,11. . . . 793 2,25–3,10. . . . 835 2,25-33. . 790, 793 2,25. . . . 792, 795, 808-810, 893 2,26. . . . 792, 820, 823, 885, 893 2,27-30 . . . . . . 796 2,27. . . . 795, 802, 829, 860, 893, 904 2,28-33. . 828, 839 2,28-32 . . . . . . 900 2,28-30. . 814, 837 2,28f.. . . . . . . . 905 2,28. . . . 792, 802, 837, 850, 893f. 2,29. . . 792f., 802, 827, 830, 859f., 894, 895 2,30f.. . . . . . . . 900 2,30. . . . 792, 795, 800, 802, 815, 894f., 896, 904, 923 2,31-33 . . . . . . 924 2,31. . . 792f., 820, 830, 889, 895 2,32f.. . . . . . . . 839 2,32. . . . 792, 795, 822, 826, 829, 895, 905f., 927 2,33. . . . 792, 795, 802, 895, 921 3,1–6,41. . . . . 828 3,1-30 . . . . . . . 864 3,1-10 . . 790, 819, 822, 855 3,1f.. . . . . . . . . 897 3,1. . . . 792f., 796, 815, 820, 825, 830, 842f., 892, 896, 898, 904, 912 3,2. . . . . 792, 795,
838, 896 3,3f.. . . . . . . . . 838 3,3. . . . . 792, 795, 797, 800, 819, 850, 855, 896 3,4. . . . . 793, 795, 800, 802, 855, 896 3,5-10 . . . . . . . 838 3,5. . . . 792f., 795, 896 3,6. . . 792f., 896f. 3,7. . . . . 792, 800, 819, 838, 897 3,8f.. . . . . . . . . 800 3,8. . . . . 792, 795, 820, 838, 897 3,9. . . . . . . . . . 897 3,10. . . 792f., 795, 823, 897 3,11-30. . . 790, 796, 897 3,11. . . . 851, 855, 882, 890, 898 3,12-30 . . . . 797f. 3,12-29. . . 793, 798, 801, 814 3,12f.. . . . . . . . 797 3,12. . . . 802, 820, 822-824, 830, 842, 844, 878, 898, 906, 922 3,13. . . . 795, 819, 898 3,14. . . . 792, 794, 898 3,15. . . 795, 797f., 802, 860, 898f. 3,16. . . . 815, 820, 882, 899 3,17. . . 792f., 795, 796, 802, 819, 899 3,18. . . . 792, 798, 802, 848, 898, 899 3,19. . . . 793, 795, 797, 853, 899f.
3,20-23 . . . . . . 835 3,20. . . . 795, 860, 898, 900 3,21-23 . . . . . 830, 894, 900 3,21. . . . 792, 796, 802, 815, 819f., 841, 894, 896, 900, 904 3,21b. . . . 800, 819 3,22-25 . . . . . . 853 3,22. . . . . 795, 900 3,23. . . 793, 819f., 900, 924 3,23a. . . . . . . . 800 3,24. . . 797f., 832, 900f., 911 3,25-29 . . . . . . 796 3,25. . 792f., 797f., 802, 822, 825, 830, 898, 901, 904, 906 3,26. . . 797f., 819, 901 3,27. . . . 792, 795, 802, 850, 901, 902 3,28. . . . 793, 795, 802, 901 3,29. . . . 795, 820, 850, 902, 928 3,30–5,51. . . . 793 3,30. . . . . 859, 902 4,1–5,51. . . 789f., 793 4,1-21. . . 793, 831, 853 4,1-10. . . 790, 795, 830 4,1-9 . . . . . . . . 794 4,1. . . . . 792, 795, 825, 902, 924 4,2-8 . . . . . . . . 830 4,2. . . . . 792-795, 850, 902 4,3-10 . . . . . . . 796 4,3. . . . . 793, 820, 830, 842, 902f. 4,4. . . . . 785, 792, 820, 822f.,
899, 903 4,5. . . . . 792-794, 903 4,6. . . . 792f., 795, 897, 903 4,7-11 . . . . . . . 924 4,7-10 . . . . . . . 926 4,7. . . . . 792, 795, 830, 860, 903 4,8. . . . 792f., 795, 903f., 908, 913 4,9-14 . . . . . . . 842 4,9. . . . 792f., 795, 904 4,10. . . 792f., 904 4,11-21. . 790, 836 4,11-15 . . . . . . 794 4,11. . . 792f., 795, 816f., 820, 829f., 896, 903, 904f., 917, 926 4,12. . . 792f., 795, 820, 829f., 905 4,13-15 . . . . . . 920 4,13. . . . . 793, 905 4,14f.. . . . . . . . 837 4,14. . . 792f., 827, 830, 893, 905 4,15-18 . . . . . . 829 4,15. . . . 792, 822, 827, 832, 905 4,16. . . 792, 794f., 801, 851, 853-855, 859, 882, 887, 890, 906 4,17-20 . . . . . . 832 4,17. . . . 792, 795, 822, 824, 827, 830, 850, 859f., 886, 906 4,18. . . . 820, 822, 829f., 842f., 896, 903, 906 4,19. . . 792f., 795, 906
4,20. . . 792f., 802, 832, 839, 906 4,21. . . . 795, 850, 852, 888, 890, 906f., 908, 911 5,1–6,41. . . . .800, 851, 853, 906 5,1-35 . . . . . . . 809 5,1-9 . . . . . . . . 790 5,1-7 . . . . . . . . 794 5,1-6 . . . . . . . . 788 5,1. . . . . 793, 860, 907, 909, 911 5,2. . . . 792f., 830 832, 839, 850, 907 5,3. . . . 809, 824f., 850, 907 5,4. . . . . 792, 795, 824f., 907, 909, 911 5,5. . . . 792f., 795, 829, 832, 907 5,6. . . . . 795, 850, 907 5,7-9 . . . . . . . . 788 5,7. . . . . 792, 814, 850f., 853, 887f., 890f., 907f., 914 5,8. . . . . 792, 795, 804, 810, 813, 890, 904, 908, 911, 920, 928 5,9. . . . . 890, 908, 911 5,10-22 . . . . . 790, 833, 839 5,10-12 . . . . . . 788 5,10. . . 792f., 795, 832, 860, 904, 907, 908, 909, 911 5,11f.. . . . . . . . 920 5,11. . . . 795, 853, 908 5,12. . . 792f., 851,
933
887, 890, 907, 908, 917 5,13. . . . 792, 795, 850, 852f., 857, 908, 914, 917 5,13a. . . . . . . . 788 5,13b. . . . . . . . 788 5,14-22 . . . . . . 788 5,14-17 . . . . . . 801 5,14. . . . 792, 795, 802, 824, 908f. 5,15-17 . . . . . . 809 5,15. . . . 793, 795, 909 5,16. . . 792f., 860, 909 5,17. . . 792f., 795, 860, 909 5,18. . . . 850, 909, 911 5,19. . . . 792, 795, 809, 824f., 909, 913 5,20. . . . 793, 795, 850f., 909f., 912 5,21. . . . 793, 795, 860, 910 5,22. . . . . . . . . 910 5,23-35. . . 788, 790, 833, 839 5,23-26 . . . . . . 794 5,23f.. . . . . . . . 788 5,23. . . . 792, 795, 910, 911 5,24. . . . 795, 802, 820, 859, 910 5,25. . . . . . . . 788, 792-795, 850-852, 854, 882, 888, 890, 908, 910, 911 5,26f.. . . . . . . . 788 5,26. . . . 795, 809, 824, 829, 910, 911 5,27f.. . . . . . . . 809 5,27. . . . 795, 851, 910
934
5,28. . . . 792, 795, 851, 888, 908, 910, 917, 920 5,29. . . . 785, 793, 809f., 824, 829, 910, 911 5,30-33 . . . . . . 788 5,30. . . . 792, 795, 851, 853, 907f., 910f., 920 5,31. . . . 792, 794, 800, 838, 850, 911 5,32. . . . . . . . . 911 5,33. . . . . 792, 911 5,34. . . . 793, 795, 802, 809, 824, 829, 911 5,35. . . . 795, 850, 852, 854, 859, 887-891, 908, 911, 913, 915-917, 921 5,35a. . . . . . . . 788 5,35b. . . . . . . . 788 5,36–6,40. . . . 788 5,36-51 . . . . . . 790 5,36-49 . . . . . . 788 5,36. . . . 795, 801, 856, 911 5,37. . . . 793, 795, 825, 909, 911f. 5,38. . . . . 850, 912 5,39-41 . . . . . . 823 5,39. . . . 793, 795, 823, 912 5,40. . . . 793, 819, 825, 912 5,41. . . . . 820, 912 5,42f.. . . . . . . . 796 5,42. . . . 793, 850, 909, 912, 913 5,43. . . . 796, 843, 892, 896, 912 5,44. . . . 820, 823f.,
912f. 5,45. . . . 793, 795, 824, 832, 907, 909, 913 5,46. . . . 793, 820, 904, 913 5,47. . . . . 795, 913 5,48-51 . . . . . . 795 5,48. . . . 793, 795, 850, 860, 913 5,49. . . . . 793, 913 5,50–6,15. . . . 788 5,50f.. . . . . . . . 852 5,50. . . . 795, 852, 890, 911, 913 5,51. . . 795f., 851, 859, 887f., 890, 911, 913 6,1-16 . . . . . . . 796 6,1-15. . . . 788-790, 793, 812f. 6,1. . . . . 790, 795, 801, 820, 842f., 848f., 860, 886f., 890, 892, 896, 914, 919, 924 6,2-15 . . 798, 801, 804, 810, 841, 846, 848, 858, 928 6,2-8. . . . 800, 888, 891 6,2f.. . . 789f., 846, 848f. 6,2. . . . . 793, 814, 846, 848-850f., 882, 887f., 891, 914 6,3. . . . . 795, 799, 801, 849f., 888, 890, 892, 908, 914, 916, 923 6,4-8 . . . 789f., 846, 848, 920 6,4. . . . . 793, 795,
824, 849f., 885, 888-891, 911, 915 6,5-7 . . . . . . . . 853 6,5. . . . . 793, 820, 848-850, 885-887, 890, 915 6,6. . . . 793, 799f., 804, 810, 813, 843, 848f., 854, 915, 920, 928 6,7. . . . . 793, 849, 915f. 6,8. . . . . 793, 795, 849, 890, 914, 916 6,9-15 . . . . . . . 790 6,9-11. . . . 789, 846, 848 6,9. . . . . 793, 795, 846, 848, 850, 859, 887f., 890, 911, 914, 916, 920, 928 6,10. . . . 795, 799, 804, 810, 813, 850, 887, 890, 916, 920, 928 6,11. . . 793f., 804, 810, 813, 850, 888, 916, 920, 928 6,12-15 . . . . . 789, 848 6,12-14 . . . . . . 846 6,12. . . . . . . . 795, 848-850, 886, 891, 916f., 921, 924, 926 6,13. . . . 795, 849, 886, 917, 920, 928 6,14. . . . . . . . . 917 6,15. . . . 801, 846, 917
6,16–7,22. . . . 789f., 928 6,16-41 . . . . . . 793 6,16-21 . . . . . 790, 809f., 824, 833, 841 6,16. . . . 795, 824, 917 6,17f.. . . . . . . . 888 6,17. . . . 793, 795, 824, 850, 852, 890, 908, 911, 917 6,18-21 . . . . . . 788 6,18f.. . 796, 851f., 888 6,18. . . . 788, 793, 795, 814, 841, 846, 850-853, 887f., 890, 908, 911, 917f., 920 6,19-21. . . 788, 809 6,19. . . . 809, 824, 918 6,20. . . . 793, 809, 839, 885, 918 6,21. . . . 795, 799, 824, 860, 918 6,22-29 . . . . . . 790 6,22-28 . . . . . . 788 6,22. . . . 809f., 854, 918 6,23-26 . . . . . . 925 6,23. . . . . 824, 918 6,24. . . . . 793, 918 6,25f.. . . . 800, 838 6,25. . . . 793, 820, 841-843, 896, 918f. 6,26. . . . . 793, 919 6,27. . . . 830, 842, 919 6,28. . . . 793, 814, 819, 850, 854, 887f., 890, 911, 919 6,29-32 . . . . . . 920 6,29. . . . 788, 793, 795, 804,
810, 852f., 914, 919, 920, 928 6,30–7,23. . . . 801 6,30–7,22. . . . 828 6,30-40 . . 791, 920 6,30. . . . 802, 814, 820, 824, 832, 850, 909, 919, 920, 928 6,31. . . . 793, 820, 919, 920, 928 6,32f.. . . . . . . . 788 6,32. . . . 793-795, 804, 810, 840, 851, 892, 919f., 928 6,33. . . . 795, 801, 854, 890, 908, 911, 920, 928 6,34. . . . 793, 827, 905, 920 6,35f.. . . . 886, 920 6,35. . . . 788, 795, 850, 920 6,36. . . . 793, 796, 798, 814, 834, 852, 888, 920, 928 6,37. . . . 793, 795, 802, 830, 842, 920f. 6,38. . . . 795, 827, 832, 837, 921 6,39. . . . 793, 795, 804, 810, 813, 846, 851, 853, 887f., 890f., 911, 916, 920, 921, 924, 928 6,40. . . . 793, 795, 802, 832, 921 6,41–7,22. . . . 788 6,41–7,9. . . . .791, 796 6,41. . . . 793, 795,
935
820, 822f., 830, 895, 899, 921f., 924f. 7,1-9 . . . 793, 797, 801, 814, 823, 922 7,1. . . . . 802, 819, 822f., 830, 842, 844, 878, 898, 903, 922 7,2. . . . . 795, 797, 800, 819, 833, 854, 882, 890, 922 7,3f.. . . . . . . . . 797 7,3. . . . . 824, 850, 897, 918, 922, 925 7,4. . . . . . 819, 922 7,5. . . . . 793, 800, 802, 856, 860, 922 7,6f.. . . . . . . . . 838 7,6. . . . . 785, 795, 800, 850, 854, 888, 890, 911, 914, 922f., 925 7,7. . . . . 795, 797, 800, 802, 824, 923 7,8. . . . 793f., 798, 820, 825, 830, 842, 923 7,9. . . . 793, 797f., 800, 802, 819, 851, 854, 882, 890f., 916, 921, 923f. 7,10-23 . . . . . . 793 7,10-16. . . 791, 798 7,10-15. . . 895, 900 7,10. . . . 793, 795, 850, 853, 856, 914, 924 7,11. . . . 819, 825, 924 7,12. . . . 795, 820,
936
842, 856, 860, 924f. 7,13. . . . . 793, 925 7,14f.. . . . 853, 866 7,14. . . . 793, 795, 804, 925 7,15. . . . 795, 856, 925 7,16-20 . . . . . . 842 7,16. . . . 793, 795, 804, 810, 820, 830, 850-852, 856, 888, 916, 920, 925f., 928 7,16b. . . . . . . . 928 7,17-22 . . . . . . 791 7,17f.. . . . . . . . 798 7,17. . . . 795, 817, 820f., 830, 841, 843, 903, 924, 926 7,18. . . . 793, 795, 830, 832, 860, 920, 926, 928 7,19. . . 795f., 798, 814, 834, 920, 926, 928 7,20. . . . 793, 802, 813f., 820, 830, 834, 841, 923, 926f. 7,21f.. . . . . . . . 818 7,21. . . . . 833, 927 7,22. . . . 822, 827, 837, 851, 882, 890, 920, 927, 928 7,23. . . . 787, 789, 791, 804, 810, 813, 840f., 845, 850, 852, 888, 890, 902, 908, 915f., 919-921, 926, 928
4Makk 3,10. . . . . . . . . 907 4,9. . . . . . . . . . 795 4,10. . . . . . . . . 917 4,12. . . . . . . . . 795 5,4. . . . . . . . . . 914 5,13. . . . . . . . . 892 6,13. . . . . . . . . 916 9,24. . . . . . . . . 907 10,7. . . . . . . . . 922 13,19. . . . . . . . 907 17,22. . . . . . . . 907 18,7. . . . . . . . . 884 18,24. . . . . . . . 928 Ps 5,3. . . . . . . . . . 887 17(18),3. . 852, 928 17(18),7. . . . . . . 890 17(18),49. . . 852, 928 31,18. . . . . . . . . 916 69(70),6. . 852, 928 78. . . . . . . . . . . . 846 78(79),8. . . . . . . 891 80. . . . . . . . . . 846 84,4. . . . . . . . . 887 94,4. . . . . . . . . 916 106. . . . . . . . . 846 114. . . . . . . . . 846 135f. . . . . . . . . 846 135. . . . . . . . . 888 135,2f.. . . . . . . 911 143(144),2. . . 852, 928 145,1. . . . . . . . 887 Prov 16,5. . . . . . . . . 916 18,12. . . . . . . . 916 Koh
12,1. . . . . . . . . 849
Hi
38,17. . . . . . . . 913
SapSal 2,16. . . . . . . . . 914 2,24. . . . . . . . . 915 6,13. . . . . . . . . 915 7,13. . . . . . . . . 915 10. . . . . . . . . . 888 14,3. . . . . . . . . 914 16,13. . . . . . . . 913 17,2. . . . . . . . . 907 18,5ff.. . . . . . . 889 Sir 9,17–10,18. . . 916 16,8f.. . . . . . . . 888 23,1. . . . . . . . . 914 23,4. . . . . . . . . 914
42,11. . . . . . . . 884 42,15–50,21 . . 888 48,18-21 . . . . . 915 48,18. . . . . . . . 916 48,21. . . . . . . . 915 50,1-23 . . . . . . 887 PsSal
2,1f.. . . . . . . . . 836
Hos 6,1-3 . . . . . . . . 853 6,4-6 . . . . . . . . 853 Jon 2,1-11 . . . . . . . 916 4,5. . . . . . . . . . 916 Zeph
2,11. . . . . . . . . 917
Jes 2,11-17 . . . . . . 916 5,15. . . . . . . . . 916 10,12. . . . . . . . 916 13,11. . . . . . . . 916 22,10. . . . . . . . 849 36,1–37,38. . . 915 57,15LXX . . . . . 861 63,16. . . . . . . . 914 Jer 15,9. . . . . . . . . 905 32,43. . . . . . . . 901 51,62. . . . . . . . 901 Ez 25,13. . . . . . . . 901 26,7. . . . . . . . . 911 32,13. . . . . . . . 901 39,28. . . . . . . . 917 DanLXX 2,37. . . . . . . . . 911 3. . . . . . . . . . . 915 3,19ff.. . . . . . . 843 3,22. . . . . 799, 915 3,22b-25. . . . . 800 3,[24f.]26-90. . 799 3,26-45 . . . . . . 800 3,29ff.. . . . . . . 799 3,32. . . . . . . . . 799 3,44f.. . . . . . . . 799 3,46-50 . . . . 799f, 843, 915 3,46-51 . . . . . . 800 3,46-48 . . . . . . 799 3,48. . . . . . . . . 915 3,49f.. . . . . . . . 799 3,50. . . . . . . . . 915 3,52-90 . . . . . . 800 3,91a. . . . . . . . 800 3,92. . . . . . . . . 853
6,1-28 . . . . . . . 916 6,22 (Theod.). . 853 11,4. . . . . . . . . 849 11,7. . . . . . . . . 861 11,11. . . . . . . . 834 11,17. . . . . . . . 816
2. Außerbiblische jüdische Literatur Arist 3. . . . . . . . . . . 886 11. . . . . . . . . . 886 16. . . . . . . . . . 800 18. . . . . . . . . . 800 19. . . . . . . . . . 800 22-25. . . . . . 800f. 29-32. . . . . . . . 801 31. . . . . . . . . . 886 35-40. . . . . . . . 801 33. . . . . . . . . . 801 36. . . . . . . . . . 800 37. . . . . . . . . . 800 41-46. . . . . . . . 801 41. . . . . . . . . . 801 63. . . . . . . . . . 886 83-91. . . . . . . . 800 93. . . . . . . . . . 886 99. . . . . . 800, 886 109-111. . . . . . 896 128-166. . . . . . 800 184-187. . . . . . 801 195f. . . . . . . . . 800 203. . . . . . . . . 801 210. . . . . . . . . 889 221. . . . . . . . . 801 236. . . . . . . . . 801 Flavius Josephus Ant 2,219. . . . 889 8,111. . . . . . . . 889 9,214. . . . . . . . 916 12,8. . . . . . . . . 894 12,129-137 . . . 838 12,138. . . . . . . 882 12,142. . . . . . . 882 14,71f.. . . . . . . 836 14,71. . . . . . . . 843 17,174-179 . . . 836 18,55-59. . . . . . . 837 18,261. . . . . . . 837 Ap 1,32. . . . . . 897 2,48-64 . . . . . . 805 2,49-55. . . . . . . . 813 2,53-55. . . . . . . 803,
836, 841 Bell 1,152. . . 836, 843 1,659f.. . . . . . . 836 2,172-174. . . . . . 837 2,184. . . . . . . . 837 5,387f.. . . . . . . 915 Hen(äth) 9,4. . . . . . . . . . 911 OrMan 6. . . . . . . . . . . 889 Philo Alexandrinus Decal 41. . . . . 911 Flacc 5. . . . . . . 896 20-96. . . . . . . . 838 41. . . . . . . . . . 838 43. . . . . . . . . . 831 53. . . . . . . . . . 837 55. . . . . . . . . . 815 89. . . . . . . . . . 884 94. . . . . . . . . . 838 98f. . . . . . . . . . 838 103. . . . . . . . . 838 121. . . . . . . . . 892 Imm 56. . . . . . 889 LegGai 119. . . . . . . . 837f. 120-139. . . . . . 838 188. . . . . . . . . 837 209. . . . . . . . . 897 236. . . . . . . . . 838 279-289. . . . . . 838 303f.. . . . . . . . . . 918 366. . . . . . . . . 837f. Praem 1f. . . . . 888 SpecLeg 1,58. . . 894 3,169. . . . . . . . . . . 884 TestJos
20,1. . . . . . . . . 889
VitAd 16. . . . . . . . . . 915 Vitae Prophetarum 10,2. . . . . . . . . 916
3. Antike Schriftsteller Epiktet
III,11,6. . . . . . 892
Herodot IV,64,1-4. . . . . 922 Fragm. griech. Historiker II, 161. . . . . . . 805
937
Pindar
Nemeen 9,5 . . 892
Platon
soph. 224d . . . 926 Tim. 33d. . . . . 889
Plutarch Aristeides et Cato 4 . . . . . . . . . . . . 889 Polybios V,34. . . . . 805, 819 V,79-86. . . . . 804, 816, 819 V,81. . . . . . . . . 879 V,83,3 . . . . . . . 879 V,84,1 . . . . . . . 879 V,86. . . 831, 881f. V,87. . . . . 804, 819 XIV,11f.. 805, 819 Ps.-Xenophon Ath. pol. 1,1 . . . . . . . . . . . . 808 Strabo 17,1,11. . . . . . 838 17,1,16. . . . . . 816 Xenophon aol. 1,1. . . . . . . . 808 Kyr. 8,7,8. . . . . . 902 Lak. pol. 1,1. . . 808 mem. 2,1,33 . . . 902 oik. 1,1. . . . . . . . 808 symp. 1,1. . . . . . 808
4. Inschriften und Papyri CPJ I, 129 . . . . . . . . . . . . 803 CPJ II, 150,1-6 . . . . . . . . . . . . 897 CPJ II, 156c,24-32 . . . . . . . . . . . . 897 CZ II, 59269 . . . . . . . . . . . . 817 CZ IV, 59736 . . . . . . . . . . . . 817 P. Grenf. 2,36 . . . . . . . .802, 844, 898 P. Lips. I,104 . . . . . . . .802, 844, 898 P. PolitJ 8,4f.. . . 821 P. Ryl. 667. . . . . 837 P. Tebt. III/1. . . 901 P. Tebt. 103. . . . 837 P. Tebt. 121. . . . 837
938
Eph
3,9. . . . . . . . . . 859
Kol
1,23. . . . . . . . . 887
5. Neues Testament
1Tim
6,25. . . . . . . . . 911
Mt
16,18. . . . . . . . 859
Tit
2,11. . . . . . . . . 859
Lk
23,48. . . . . . . . 859
Hebr 9,7. . . . . . . . . . 884 11,29. . . . . . . . 889
P. Tebt. 189. . . . 837 Preisig., 4425. . . 817 Wilcken, 110. . . 802
Joh 16,9. . . . . . . . . 899 19,12. . . . . . . . 823 Act 1,10. . . . . . . . . 860 2,13. . . . . . . . . 860 2,43. . . . . . . . . 795 5,7. . . . . . . . 859f. 5,18. . . . . . . . . 860 5,21b. . . . . . . . 882 6,14. . . . . . . . . 795 12,8. . . . . . . . . 795 13,33. . . . . . . . 860 13,44. . . . . . . . 795 14,11. . . . . . . . 795 15,29. . . . . . . . 860 16,37. . . . 860, 893 17,25. . . . . . . . 889 18,28. . . . . . . . 860 19,23-34 . . . . . 833 19,35. . . . . . . . 860 19,36. . . . . . . . 860 20,4. . . . . . . . . 860 20,15. . . . . . . . 860 20,20. . . . . . . . 860 20,29. . . . . . . . 860 21,17. . . . . . . . 860 23,25. . . . . . . . 859 23,28. . . . . . . . 795 25,26. . . . . . . . 860 27,3. . . . . . . . . 860 27,9. . . . . . . . . 860 27,19. . . . . . . . 859 27,22. . . . . . . . 860 28,11. . . . . . . . 860 Röm 1,27. . . . . . . . . 795 1,28. . . . . . . . . 859 1Kor
12,2. . . . . . . . . 859
2Kor
12,1. . . . . . . . . 899
Gal
6,17. . . . . . . . . 859
2Petr
2,7. . . . . . . . . . 859
Apk 4,11. . . . . . . . . 859 7,3. . . . . . . . . . 894 13,16. . . . . . . . 894 14,9. . . . . . . . . 894 14,11. . . . . . . . 894 16,2. . . . . . . . . 894 17,14. . . . 859, 911 19,16. . . . . . . . 911 19,20. . . . . . . . 894 20,4. . . . . . . . . 894
6. Rabbinische Literatur tSanh 8,5. . . . . 911 bGit 55b-56a . . . . . . . . . . . . 857 MMekhJ beshallach 4 . . . . . 889
7. Frühchristliche Autoren 1Cl 19,3 . . . . . 887 ConstAp VIII.888 Eus., Pr. Ev. 14,26,4 907 Eus., Pr. Ev. 14,26,6 907