Siebenbürgisch-Sächsisches Wörterbuch: Band 5, Lieferung 2 (Reusswald-Salarist) [2. Aufl., Reprint 2022] 9783112688083


202 37 67MB

German Pages 160 [164] Year 1930

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Lesezeichen
R
S
Recommend Papers

Siebenbürgisch-Sächsisches Wörterbuch: Band 5, Lieferung 2 (Reusswald-Salarist) [2. Aufl., Reprint 2022]
 9783112688083

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

8IEBENBÜRGISCH-SÄCHSISCHES

WÖRTERBUCH.

MIT B E N Ü T Z U N G

DER S A M M L U N G E N

JOHANN

WOLFFS

HERAUS« E&EBEJf VOM

AUSSCHUSS DES VEREINS FÜR SIEBENBÜRG ISCHE LANDESKUNDE.

FÜNFTER BAND: Z W E I T E LIEFERUNG BEARBEITET TON"

Dr. JOB. ROTH aus dem Nachlass herausgegeben und ergänzt von FR, KRAUSS Buchstabe S von Pfarrer 6. « Ö C K L E R (Rausswald—Salarist)

BERLIN UND LEIPZIG. W A L T E R DE G R U Y T E R & CO. vormals G, J. (iöaohen'sche Veriagshaudlung — ,J. Guttentag, Verlagsijtir;hhaudlung Georg Reimer — Karl J. Trübner — Veit & Comp. D R U C K VON K B A T F T & D K O T L E F F A. G „ H E R M A X N S T A D T .



Lesezeichen. t nicht meto gebraucht. * vor einem Wort bedeutet eine nur erschlossene, nicht bezeugte Form. Hauptakzent, \ Nebenakzear.. ) geworden zu, ( entstanden aus. [ J sprachliche Bemerkungen.

( ) inhaltliche TSrläuterungen. , ' neuhochdeutsche Umschreibung. » i Zitate aus gedruckten Quellen. Kursiv muudartliche Redewendungen ($M/. Kursivschrift bei Ortsnamen bezeichnet den Ortsnamen als nösniseh ('Bistrite

»Reusswald — Reütscher



161

Hermannstädter Käufer ihn für einen Bulkesther hielten. Die Bulkescher tragen hellblaue Hosen und haben vorzüglichen Wein. Aber die Hermannstädter hätten sich nicht täuschen lassen, sondern hätten den Spott noch verschärft: Der Reissner äss dennij e ReSsser. — Etwas Wahres ist an der Sache. Der Wein aus den alten Reussner Weingärten wor eivenich Sevenich, und war deshalb in Hstdt. nicht beliebt: f r i e r sode se, der Reissner Wänj, di riss; der Reissner Wänj rtisst. Um ihn trotzdem in Hstdt. am »Weinanger« absetzen zu können, verleugneten die Reussner Weinbauern ihre Herkunft: Se mosste sich de Nume der Qemin versön; sc hun de, Qemin versö messen. Mer ku tun Apprsdref, Klisehelken, gaben sie an oder nannten sonst einen Ort im Weinlande, denn der Wein von dort wor Immer, sesser, ned esi sioer als der Reussner (Reussen). — Spottreim der Haschager Jugend auf die Reussner: Reiser, mät den lerammen Heiser. — 2. F. N. »Michael R v s z n e r « (Hstdt., um 1500, Qu. Gesch. S. 250); »Jörg R y s n e r « (Hstdt., 1556); »Petrus R y z m e r « , später » R y s z n e r « , villicus von Burgberg (1506, Qu.Gesch.S.422,425). »Joannes R e y s n e r«(Hstdt., Mitgl.d. Joh.-Bruderschaft, Anf. 16. Jahrh., V.-A. 16, 396). »Lukas R e i s n e r « , Richter in Burgbg. (1578, Kbl. 31,112). »Johannes R e i s n e i « , Stadthann (Hstdt., 1626). »R e u s n e r« (Schässbg., 1687), » R e i s s n e r « (Ebda., 1688). »Petrus R e u s s n e r « alias Binder, heisst auch » R e i s s n e r « (Hstdt., 1704). Geadelt: »Georgius R e u s s n e r aReussenfels« (Hstdt., 1701, V.-A. 16, 645). » R e i s n e r de Reissenf eis« (Kbl. 32,118). * 8 t e u & w a l b , Raissw$lt, O. N. (Tekendf.J, magy. Oroszfäja (G. KISCH, V . - A . 34, 107). 81e u t e, Fl. N. u der Reit (Kl.-Bistr.). — Mhd. riute, ausgereutetes Stück Land. s. auch Rod. R e n t e l , F. N. (Schässbg. 1685). T t u t e n , ru'den schw., rinden, ri°den, rüden, burz. ,urbar machen, roden'. In der Verbindung ä-riden (reuten, roden) das Partie, ägeriitt: iin den Ägerättern Fl. N. (Martinsbg.), (vgl. DWB. 8,1106/07); anjdrem Ägerätt Fl. N. (Agn.). Die Bewohner von Deutsch-Kreuz beschliessen ca. 1730 »ein Stuck G e b ü s c h . . . zu r e u t e n mit dieser condition, dass sie solches anter sich auf ihre Hof- Reinungen nach dem Losz gleichförmig auftheilen mögen« (Kbl. 37, 125). Mit substantiviertem Infinitiv: des »zum R e u t e n auffgetlieileten Gebüsches« (Ebda.). R e u t e r ,8ieb', R e u t e r m a c h e r F. N., r e u t e r n ,sieben', s. R e i t e r ' usw. S. 141. R e ü t s c h e r , F. N. (Mühlb. 1664; Kbl. 9, 6) s. Rätscher S. 53. Swbenbürgisch-sSchflisches Wörterbuch. V.



Reutter — Revisor

R e u t t e r , F . N . »Aron R e u t t o r « (Bistr. 1599), »Blasius R e u t t e r « (Hstdt. 1615), » R e u t t e r « (Ebda., 1678), s. Reiter.« S. 140. D J e u t u n g g a r b t Ü , ,die zur Unigestaltung von Waldboden in Ackerland erforderliche Arbeit'. In alter Kanzleisprache (Kbl. 37, 125). R e v e l t , F. N. (Gr.-Schenk, 1532; Kbl. 5, 77). Vgl. auch Rewel. R e v e n ü e , .Einkommen'. In alter Kanzleisprache: »Ferner wollen die Einwohner die Wein-Tröbern dahin anwenden, dass ein r e v e n ü e der Kirche draus könte gemacht werden« (Visit.-Ber. 1720 betreffend Tobsdf.). r e t i e r e n b u S . In alter Kanzleisprache (und seiner Zeit gewiss auch in mündlicher Rede gebraucht) zur Bezeichnung von geistlicher Würde, meist nur abgekürzt r. »Wie hernach die alts[chaft] beym r [ o v e r e n d o ] Decano und Königsricbter buss gethan, ist nach 5 tagen geläutet« (Kbl. 5, 113). SReOerenj, Rewränz fem., nur in städt. Ma. in de Reuriina machen ,Verbeugung machen', »mit allerley R e v e r e n c z soll man Könige verehren« ( D A I I . DÜRR Ami.43). » m i t R e v e r e n z « nimmt das kleine Männlein von Mediasch einen zweiten Tanz mit der jungen Königin an (MÜLLER, Sagen 217). 9iet>er8, Rewärs m. ,Verpflichtungsschein'. In alter Kanzleisprache : »Verpflichten . . . sich offerwehnte Wallachen . . . vndt verbinden sich in krafft dises R e u e r s alle vndt jede Puncta . . . zu halten vnd zu effectuiren« (Kbl. 31, 94). t e ö e r t i e r e n ,umkehren, den Rückweg antreten'. In alter Kanzleisprache: »Also r e v e r t i r t e n die Herrn Deputati . . .« (V.-A 1, 241). c e t o i b i e t e i t ,nochmals prüfen'. In Zunftschriften zumal: »diesse folgende artickull . . . von newen r e v i d i e r t worden« (V.-A. 16, 420). S e d i e r , Rewir n. ,Jagdgebiet'. Nur in städt. Jäger- und Verwaltungssprache. Ilqlt denj Tradder (Fessj am ijane Reiir. So tadelt der Bäschhdder den Feldhüter, der die Füsse zu weit unter den Tisch streckt (LIENERT, Leicht 35). Allgem. ,Landschaft, Gegend'. »Tartern und Türken würden das ganze R e v i e r und Distrikt v e r b r e n n e n , . . . die Leute in die Rabbei führen«. »Es sein in diesem R e v i e r des Radul sein Kriegesgesindel auf 4 Monat lang gelegen und . . . das ganze Revier beraubet« (Qu. Kr. 5, 158). S ß e D t f t o n ,Überprüfung'. In alter Nachbarschaftsverwaltung (1673>: »bey R e v i s i o n der jüngst condierter Nachbar-Articulorum« (V.-A. 20, 161). K e o t j o r , Reviser m. (mit abgeschliffener Endungssilbe wie Proviser) ,Prüfungsbeamter'. 11

Revolte — ßeyfell



162

Auch in Zssg. Rechnengks-Reviser; durch die Raiffeisenvereine in den Kreis der Mundart aufgenommen. In alter Kanzleispr.: R e v i s o r a t (z. B. Komitial-Rev,). i R e H o l t e . »Das . . . Geld ist auf die Kirche und Witt-Hofs-Bau angewendet worden, welches alles in der nächsten (jüngst vergangenen 1 ) R e v o l t e völlig in ruin gesetzet war.« (Visitat.Bericht, Bussd [b. Med.] 1720) 2 R e t ) o I u t i o n , ,Aufruhr, Bürgerkrieg'. In der Chroniksprache: »Zu Anfang dieses Saeculi (18. Jahrh.) war die bekannte grosse Rakotzische R e v o l u t i o n « (V.-A. 16, 479). — Das Wort nimmt im Munde der einfachen I.eute alle möglichen Formen an: nösn. liutcclazwn [-VJI-] (Mettersdf.), Rcirulaxiun, gemeint der Weltkrieg, (N.-Wallendf.), Rcicelatwn frevj ] (Kl.-Bistr.); doch können einem aus denselben Orten sicher auch andere Spielformen für dies Wort begegnen. R e w , F. N. (15. Jahrh, Hstdt.). »Dy R e w e n hannisin« (Qu. Gesch., S. 49). »Dy R e w üannisin« (Ebda., 85). Rewdel, F. N. (Bis/r.). Ambrosius R. (V.-A. 23, 75). s. Reudel, S. 158. R e w e l , F. N. (Konst. Qu. Kr. 1, 219 u. ö.). Auch Rewel, was auf die Aussprache Reul zu deuten scheint, s. Reuel S. 158 und Reybel. »Mer schick Ich dem Mychel r e w e l l an SUnct steffens tag ein Hecht« (Hstdt. Zunftb.). »Mathias R e w e l « (1492, M Ü L L E R , Sprdm. 127). » R e w e l und R ö w e l « (Bistr., 1494). Johannes R e v e l , Senator, geriet mit vielen anderen Beamten und Bürgern von Kronstadt, 1421 iu die Gefangenschaft des türkischen kaysers Amuraths« (Kbl. 17, 131). s. Räwel, S. 68; Reil, S. 124; Reuel, S. 158. i t t o i e i : , ,Rührer 1 in der Zuss. Morterrewrer, F. N. (Hstdt. 15. Jahrh. Qu. Gesch. S. 57). R e w s s , Rewsz, F. N. s. Reuss, S. 159. 31 »E, Räks m. lat. ,König'. Im Schülerleben vergangener Jahrhunderte heisst der Vorstand der Schülergenossenschaft Rex. Neben dem Namen »Praefekt« ist an einzelnen Gymnasialoiten (so in Scliässbg.) Rex noch heute üblich. (V.-A. 17, 76.) R e y - in F. N. und 0 . N. s. Rei- und Reu-. R e y F. N. »Rey« (1822, Langenthal). R e y b e I, F. N. Urk. »Pitter R e y b e l « (ca. 1500). s. Rewel. R e y c h , F. N. s. Reche (3. 73) und reich (5), S. 114. R e y e r , F. N. (1672/4) s. Rayer, S. 68, Reuer, S. 159. R e y f e i l , F. N. (Hstdt. 1516, Qa. Gesch. S., S. 583).



Eeyger —

riehehen

R e y g e r , F. N. »Mich. R . . . studiert 1664 in Strassburg«. (V.-A. 6, 296). s. Rayer, S. 68 und Rieger. R e y h o l e z, s. Reihholz, S. 124. R e y I , F. N. Joannes R e y l (1615, Grossau), s. Reil, S. 124, Rel, S. 144 und Rili. R e y m e r , F. N. (Bistr. 1589.) »Jacob R. geschworner Burger der Stadt Nösen«. s. Riemer. R e y n a l d u s . »Rey naldus, magister R . . . plebanus de Stolczenburg«. (1309. V.-A. 8, 287.) s. Reinhold, S. 127. R e y s n e r , F. N. s. Reussner (2), S. 160. R e y t h e , 0 . N. Volkszählung ca. 1500 als Mühlbächer Stuhlfgemeinde verzeichnet. (Kbl. 17, 53.) Wohl kaum sächsisch. Rezel, I'llanzenname, s. Retsei, S. 157. —, Rezgo»ten m. Fl. N. (KL-Bistr.) { »fiitzgarten ? —, nösn. rezn ,schneuzen', s. rotzen. R h e n e r , F. N., s. Rehner, S. 111 R h o d e r, F. N., s. Roder (3). R h ö n , F. N., s. Ronn. r h u t r a n d , s. rotrandig (?). r i r o r u t f e f ) , Ausrufwort, im Kniereitorliedchen: »In einer Kutsche fahren wir, Auf einem Esel reiten wir, Ri ra rutsch, Wir fahren in der Kutsch.« H Ö H R , n . Neue Entlehnung aus dem Nhd. Vgl. Schwab. Wb. 5, 506; Schweiz. Id. 6, 1855. ri im Entenlockruf: ritxi ritxi ri. s. ritzi (1). —, Riänseltchen n. (Nachtrag zu Ransel S. 39) ,Kätzchen, Blüte vom Haselstrauch, Nussbaum'; ,Träublein der Johannisbeere'. Un diesen Hasslen uch an de Nittscfiebime s>en der R'ännselteher ,Kätzchen' (Reussen). Auch Bezeichpung für eine Pflanze (wohl Wasserknöterich ,Polygonum amphibium') mit ährigtraubigem Blütenstand: Sät, wat fiur RHinseltcher h29 Ellen graues Tuch, dessen auf 1 Tafel a 18 Personen g e r i c h t e t [,bemessen 1 ] ist« (Kbl. 28, !47). — f) ,wenden, verwenden'. »Drumb ist es vnbillich, das der Vormund seine gewalt zu eygnem nutz vnd fortheil r i c h t e vnd brauche (E. L. R. 72). einstellen': Die Heuchler und Schmeichler » r i c h t e n ihr Maul nach dem«, was ihre hern »gern hören« und was diesen »gefeilt« (DAM. DÜRR, AML. 32). — 2. reflex. a) ,sich vorbereiten'. yls Keober richte sich fnir moren (zum "Wochenmaikt) än de S'q,dt (Agn ) Sij än de Bäsch, än de Mit richten. Sich ken de Hochxet richten. Se (die Mitglieder einer Gesellschaft) richte sich xem Him/jimi (LIENERT, Et kit him 4). Rieht dich schni^l! ,mach dich rasch fertig 1 ! Bildlich: rieht dij än de Faldn (Falten)! ,nimm dich zusammen, dass du einen guten Eindruck machst!' (KISCH,W.W., 125). — b) sich richten nach . . . ,sein Verhalten nach jemand, etwas gestalten, sich nach bestimmtem Vorbild verhalten', Echmessmieh nomengem Schwijerhärre richten, ivo ich de Fridde behqlde wäll. Der Oebouer mess sich angden no'm Wädder richten. »Das sein kuniglich genad hinein kümen wirt . . dy stett vnnd land zu pesehen. Noch dem wist ir euch zu r i c h t e n « (1493, MÜLLER Sprdm. 131). »nach der Taffei in der beigelleif (Brezellaube) sollen sich die Weissbeck r i c h t e n bie rechtem gewicht« (Hstdt., 1662, V.-A. 27,623). »der altknecht soll sich r i c h t e n nach inhalt der artikul« (soll keine unerlaubten Gebühren f ü r sich einheben; 1691, V.-A. 16, 421). »Damit die Rechtsprecher . . . noch [nach] geschriebenen rechten sich r i c h t e n « (Vorrede zu E. L. R). Wenn über einen Rechtsfall »kein geschrieben recht nicht gtfunden würde«, so sollen die Richter »sich noch des Landes langwiriger (alter) gewonheit r i c h t e n « (Ebda., 4). »Nachdem (wie) die Kinder sind, sollen sich die Schüller (Schullehrer) r i c h t e n , bald schärfer, bald gelinder, bald mit dräuen, bald mit dem Sigoo, bald mit ruhten, knien, anbinden, strafen, nie im Zorn schlagen« (Schulvisit. Almen, 1765). »darnach wiss dich zu r i c h t e n , wiße wie du rechnen sollst« (nach Angabe des Verhältnisses zwischen dem Breslauer und Wiener Gulden; Kbl. 6,39). »darnach sich alle Einwoner hernachmals r i c h t e n vnd halten sollen«. Der »Artikelbrief« der Zünfte (Bruderschaften) wird »alle 4 Wochen vorgelesen, damit sich ein jeder darnach zu r i c h t e n und vor Schaden zu hütten weiss« (V.-A. 38, 542). »wornach sich Incta auch ger i c h t e t , Gefässe zerbrochen und allerley Thorheit begangen, nnd auf solche Weise sich nun

richten

selbst unglücklich gemacht« (1782). Mit »auf«: ,sich fügen, eingewöhnen'. »Sich auf Jemanden r i c h t e n , in seine Gewohnheiten etc. fügen (v. Ehegatten u. a.)« (BINDER, Coli.). Dann mit Auslassung dessen, wornach man sich zu halten hat. Der Ne"ber- Votier mkss am le»sse se»n, dq,d e jeeder [ae] sich teoiss xe richten (Agn.). Kqmm mer xe Hälf, Fichen, ich u-o'ss mich n'et xer ichtc ba dese vile Fqrwen, (bei Herstellung eines mehrfarbigen Gewebes). »90 het ich mich wissen zu r i c h t e n « (1612). »damit sich in Zukunft ieder wiße zu r i c h t e n « (V.-A. 20, 186). — c) sich richten mit jemand ,skh ausgleichen, vergleichen, Frieden machen 1 , »darvmb hab ich in den meistern der ganezer czech auff gegeben, daz her sich mit yn r i c h t e n sali« (MÜLLER, Sprdm. 1449); [heute: e säl sich mät der Zech verrichten]. Ein ausserzünftiger Grsell inuss sich » r i c h t e n mit den mtstern yn dem stule« (sonst erhält er bei zünftigen Meistern keine Arbeit (1469, Sprdm. MÜLLER, 86). »Ist auch beschloßen worden welcher Ersam gesel kegen die gutt Herren die meister fereblen (freveln) wirtt, Es sey ihn Steden oder Mercken, wo man czech heltt, vnd wirtt sich doselbig nicht mitt den meisteren r i c h t e n , dem wirtt man noch schreiben (nachschreiben), vnd man wirtt ihm kein arbeitt geben so lang biß ehr nicht dor gezeigt ihn dieselbig stad oder mark vnd r i e h t sich mitt den gutten Herren« (1560, Union der Schuster). — d) mit »in«: ,sich in eine Körperschaft usw. aufnehmen lassen', s. oben 1 c. »Welcher der sich verändert (,heiratet'), und ist der Zech wirdig der soll kein arbait getiern ( sich unterstehen') getuen also langet Er hab sich in die Zech g e r i e h t « (Schässbg. Kürschn.-Art. 1484). »und alsdan so sol solichen, sich in solich czech tze r i c h t e n und tze kawffen mit eynes Rats tzu der Hermanstadt, gewalt geboten werden« (1486). »welcher master will werden vnnd sich yn dy czech r i c h t e n der gybt yn dy czech ff. 4« (V.-A. 16, 400). — B. zum Hauptwort Recht. 1. a) ohne Objekt: ,Recht sprechen, das Richteramt ausüben, als Richter entscheiden, Gericht halten', »czw r i c h t e n vulgo ad judicandum« (Qu. Kr. 2, 509). Spellen de Klingt richten xaäschen biden (nämlich xtcäsche Vwter uch Motter)? (SCIIULLEKUS, Pred. 326). hier de Diden (auch: itcer de Gerechten) terf ein met richten. Mathias huU, der Kenengk, xem Wajda en (den Bäthori) crnqnt, Ze richten unt xe schlichten äm Siwemberger Lant. KÄST., IS4. »das sie (die Richter) ohn ansehen der personen vnnd geschencke, jedem rocht r i c h t e n vnd

Richter

— 165 —

gerechtigkeit wilerfahren lassen« (Vorrede zu E. L. R.). Inschrift: Richtet recht zu jeder Zeit! (H.-W., 476). — b) trans. entscheiden, verfügen'. »wie wir zum ersten khommen widersezt er sich hefftig, und spricht: ich geb euch kheinen heller, den es ist Dieberey, ihr hat nit macht nit solches zu r i c h t e n « (1605). — c) ,strafen'. »Schleg, pluet vnnd gewalt soll nyinandts r y c h t e n , on wissen vnd wyllen des gerichts« (Goldschm.-Zunftart.). »Wie got drüber klagt [1. Mos. 6, 3]: die menschen wollen sich meynen [Schulbibel: von meinem] geist nicht mehr r i c h t e n [Luther hat: strafen] lassen, denn sie sein fleisch« (DAM. DÜRR, Hdschr. 114). »Wenn er erwuscht wäre worden so were er schandlig g e r i o h t worden« (Ger.-Prot., 1615/23, S. 212). — 2. Einrichten' »die Dieben, so in dieberey begrieffen oder derselben vberweiset werden [sollen] mit dem sträng g e r i c h t e t werden« (E. L. R., 168). »[Ein gefährlicher Fälscher] könde auch vom leben zum todt d r u m . . . g e r i c h t werden« (Ebda., 182). »der Ehebrächer wird mit dem schwerdt zum tode g e r i c h t « (Ebda., 184); »durch's schwerd g e r i c h t « (Ebda., 189). — Zss. ab-, an-, auf-, aus-, be-, ein-, her-, hin-, unter-, Ter-, vor-, zu-. 9 i i d ) t e r , Richter m., nösn. Richter ,einer der »richtet« (B. 1 a) Recht spricht', a) in weiterem Sinne. Esi e Karl (ein Säufer) sil Richter seng!? THULLNER, K. 26. Sprw.: De Wulf xem Richter machen ,den Bock zum Gärtner' (SCHUSTER, 158). Neben anderen Namen fühlt der Wolf in unseren Tiermärchen auch den des Richters. — b) in engerem Sinne: ,amtlich bestellter Rechtsprecher, richtendes Mitglied eines Gerichts'. »Es wolle aber der liebe G o t t . . . aller R i c h t e r hertzen also erleuchten . . ., das sie nicht den Menschen, sondern dem Herren das Gericht halten« (Vorrede zum E. L. R.). »Die R i c h t e r sollen . . . alle Sachen, so für sie komen vnd mit recht sollen entscheidet werden, durch völlig vnd rechtmessig erkentnüss enden«; »doch soll . . . von den R i c h t e r n . . . den Parteien nicht gewehret werden, weiter für den Rath zu appellieren« (E. L. R. I, S. 3). »Ehe der R i c h t e r das Vrtheil findet, soll er alle gelegenheit vnd gestalt der teidig vleissig auskündigen vnd beyde Partheien fragen, ob sie was mehr zu sagen haben, das jnnen vnd jren Sachen zum behülff vnd födernuss dienen möge« (Ebda. 5, 8). Nur »mit des R i c h t e r s Zeichen« kann der Kläger den Gegner vor Gericht laden; der

Richter

R i c h t e r zwicket [,bestimmt'] die Stunde der gerichtlichen Verhandlung (Ebda., 6j. »Solche beschrieben gezeuguüss sol vorsiegelt bey den R i c h t e r n biss zur Zeit der angehender teidig vngeöffnet bleiben« (Ebda., 31). Neben den ordentlichen, von der Öffentlichkeit eingesetzten Richtern gibt es Schiedsrichter, die vom Willen der Parteien zur Entscheidung einer Sache erkoren und darum »wilkörige oder gewilkörte R i c h t e r « heisson (Ebda., 14511.). Die hohe Würdigung seines Amtes fasst die sächs. Nat.Univ. 1563 in dem Bes hluss zusammen: »Es soll ein R i c h t e r nach erkäntnüss vnd aussweisung der Göttlichen Gerechtigkeit die straf einem ieden strafwirdigen auflegen« (Artikelb. d. Univ. 1544—63). Die Zunft, nicht d e r R i c h t e r , nimmt die Strafe für sträfliche Arbeit. »Der Straff halben aber ist beschlossen, dass die Schneidermeyster vnd nit die R i c h t e r die Straffe der strefliehen arbeit nemen sollen, wie es den bis her gehaltenn ist wordenn zwgleich in andren Zechcnu« (Ebda.), »mitt R i c h t e r s gewaitt« dürfen die Schuster die Arbeit der Lederer »beschawen«, ob diese nur die ihnen behördlich gestatteten Felle verarbeiten (1598, MÜLLER, Sprdm. 235). Gegen deren Parteilichkeit und Bestechlichkeit eifert DAN. DÜRR (AML. 33): »Wenn ein armer gesell eine tedig hat wider einen gewaltigen, so sein die R i c h t e r da, die sehen einsweder an die person, einsweder die gaben, drehen der gerechtikeit eine wexen (,aus Wachs') nasen«. »Es soll aber der Radt (die zweite Instanz des Gerichts) mit solcher bescheidenheit auch wissen zu handlenn, das er in des R i c h t e r s ampt zu greifen sich auch nicht vnderstehe« (Die 2. Instanz soll die erste nicht blosstellen durch ihre Entscheidung; 1563). Die stabreimende Wendung des alten Rechtsbuches »vom R i c h t e r bis für den Rath« deutet auf die beiden ersten Instanzen der alten sächs. Rechtspflege. Zuss. Mättelrichter ,wer Grenzstreite zwischen einzelnen schlichtet' (BINDER, Coli.: vgl. miitteln ,vermitteln, Streit schlichten', änt Mattel frieden). — c) Titel von Beamten, die auch richterliche Gewalt ausübten. In der alten Verfassung des sächs. Volkes ist in den Städten der 7 und 2 Stühle bezüglich der Urkundenformel »Bürgermeister, Richter und Rath« der Königs- und Stuhlsrichter [als Vertreter der sächsischen Stühle], in Urkunden von Krönst, und Bistr. in der Formel »Richter und Rath« der Distriktsrichter als erster Beamter dieser beiden Distrikte zu verstehen. In Urkunden steht dieser Titel meist an erster Stelle, z. B. 1433: »Mir R i c h t e r vnd die

Richter



166

eisten, Bürgermeister Geschwornen der Sieben teuscher stüell, thuen czu wissen usw.«. Dieser Titel der Vertreter ist auch in rechtlichem Sinne ständig geworden, so dase das den 7 Stühlen eigene Vermögen nicht als solches der Stühle, sondern als Vermögen der 7 Richter bezeichnet und nur von diesen, mit Ausschluss der Vertreter der übrigen Teile des Sacfcsenlan'les (ßurzenland, Nösnerland, Mediasch und Schelk) verwaltet wird: 't gehirt de siivc Richtern; hd hun nor de sitae Richter xe rinden. » R i c h t e r und Raht sampt Eltesten der Stadt Cronen«. (V.-A. 3,221). »Ein Ehrsam Wollweiser R i c h t e r und Rath der Stadt Nösen« (1603, V.-A. 12, 445). Wenn von zweien die Rede ist, so sind auch ohne besondere Angabe: ,Königsrichter und Stuhlrichter' zu verstehen: »Als demnach die beide r i c h t e r sampt 8 rahtherren vor ihm erschienen« (Kbl. 9, 121). »Ersame weyse herren die r i c h t e r . . . weyser h e r r der Konigsrichter samt dem weisen herren dem stuelsrichtei« (Ebda. 16, 49). Die drei Instanzen der sächsischen Rechtspflege (Ortsgericht — Hann ; Stuhlsgericht — Magistrat; Volksgericht — Königsrichtei) werden in folgendem Bruchstück erwähnt zur W a r n u n g vor der Pi ozessucht: Mer lcqme vir den Hannen — 31er hadden't net gewannen. Mer kqme vir de Richter Do geng ed es noch lichter. Mer lcqme vir de Kenenksriehter E

sot

. . .

SCHUSTER,

143.

Im besonderen ist »Richter« Titel des obersten Beamten einer Dorfgemeinde. Oft d a f ü r auch: Hann, nösn. Gref (s. G i ä f ) ; oft aber ist die Stelle des Hannen neben der des Richters mit besonderem Beamten besetzt, so dass »Richter, Hann und Rat« die richterliche und Verwaltungsbehörde einer Dorfgemeinde bilden (Kbl. 8, 38). »Wir Georgius Nussbaumer Honn, Georgius Schwaitz R i c h t e r , sampt dem ehrsamen Rath und einer löbl. Altschafft uusers Dorffs Creutz« (Ebda. 37, 125). Vrban van Mordestorff der r i c h t e r « (1490). Spottreim: Grangt Af dem Mächetsbiirjcr Lad c iitadich, niadich Hangt; Kqmen de Richter m/s der Gewin Frqssen de ntadijen Hangd el/n. HÖHR,

24.

Dem Träger dieses Amtes wird zur Bezeichnung der W ü i d e das W o i t Harr vorgesetzt, doch folgt »Richter« mit nochmaligem Artikel wie appositionell n a c h : der Harr der Richter.



Richteramt —

Richtieh

Auch urkundlich: »de Grossdorf vom H e r r e n dem r i c h t e r « (1492, Qu. Gesch. S., S. 1, 132). »als der her der r i c h t e r hat sollen kern Neuen marck« (Qu. Kr. 2, 87). Auch vom Krons'ädter R i c h t e r : »der her der r i c h t e r « (1528, V.-A. 13, 122). In der Frage eines F r e m d e n : W o wohnt hier der Richter? verstand ein kröpfiger Bewohner von Zendresch die letzten Worte als ,Trichter 1 und antwortete: En Trichter hu mer net, mer lossen durch de Kerbes de Wenj än't Leget ( I I . - W . 139). — d) F. N. (Hstdt. und sonst). »Andres r i c h t e r « (1593, Seligst.). » R i c h t e r « (Schässbg. 1609); » R i e c h t e r « (Ebda., 1647). » R i c h t e r « (1764, Reps). 3 U c f ) t e r a m t f . In alter Kanzleisprache n u r hochd. und beschränkt auf Zeitbestimmungen: »in dem R y c h t e r a m t Valentini Krawss« ,in der Zeit, als Valentin Krauss Richter war' (Qu. Kr. 1, 545). 9 H $ t e r ( j o f , Riehterhöf m. ,Haus und Hof eines (ehemaligen) Ortsrichters'. Dqd (ein verfallenes Haus) 'äs eist e R. gewest R. dqd iäs e Hof, ho e (einstmaliger) Richter hot gewunt (Reussen). S R t d j t e r f n e d j t , nösn. (?) Richterkniacht m. = Altknecht, Bd. 1, 92 ,Vorsteher der Bruderschaft'. R i c h t e r t a g , F. N. (Zendresch). S R i d j t e r t l j r o n t- IQ nlld- Inschrift: . . . Kein Ansehn der Person Gilt vor Gottes Richterthron. H.-W., 479. SR i cf) t e r t u m, s. Richteramt. In alter Kanzleisprache: »unter dem R i c h t e r t h u m des F. N. W. H. Georgii Frank« (1600, V.-A. 12, 444). S R t d & t e r r o i e f e , nösn. Richterwis, Fl. N. ,Die zur Nutzung durch den jeweiligen Richter bestimmte Wiese' (Bistr.). Af der Richter Zoe, Fl. N. (Rosenau) 91 i d) t i) a u S, ,Gerichtshaus' (als W o r t der Bibel). »Hie aber, nach dem Pilatus Jesum im Richthauss lang examiniit batt, kompt erfiir und bekent feine vnfchuld, da fahen die Juden noch heftiger an zu rumpeln, zu bürlen und zu kreifchen« ( D A M . D Ü R R , Hdschr. 843). 8 t i $ t l ) 0 l i , Richthülz n. 1. ,Stiefelholz, die grossen Hölzer, die in den Stiefelschaft geschlagen werden' (Med.), s. Richtschenkel. — 2. Ein Wort des alten Baugewerbes: »pro 3 lignis wantruden, zwm r i e h t h o l c z (Qu. Kr. 1, 280). »pro uno ligno r i e h t ad lapides quadratos ponendo in turri« (Ebda., 621). Riehticll m. Fl, N. Hochebene bei Bayer-

richtig

— 167 —

darf ( V . - A . 6 , 3 9 9 ) . Bei K I S C I I , Namenbuch, S. 107: Rischtich s. d. r i c h t i g , riehtich, nösn. richtich. 1. Adj. und Adv. a) ,recht, so wie es sich nach Sitte oder Oesetz gebührt, so wie es sein soll, den Anforderungen entsprechend'. Worum äss gener xeräck bluten? Wel e et wet richtig ugeslqlt hatt, ( G . A. S C I I U L L E R U S Pred. 3 3 6 ) . Du walle mer schuin derfun- sarjen, dad alles richtig git

(LIENERT,

Et

kit

h t m

54).

Et wird es mät der Zekt gelängen, De richtich Mäschungk erous xe brängen. PIRINGER, S c h ä r i h , ,

51.

Weier tun diese Wiejen äs nd der richtich? Nä äs de Sach richtich. Von einem zukünftigen Ehepaar: »ATa, nea, mer senj dich äm £lder glott richtich ken eirunder«. ( L I E N E R T , Et kit htm). Eier mech höt se glott de richtig 0i«r (Ebda., 17). Wt« er de richtich Frä bekut Ebda., 16). Da der richtich Drekcer icör, kfumm der Wogen (aus dem Morast, wo er stecken geblieben war) crios (Reussen). Die Umfriedigung des Gottesackers muss in » r i c h t i g e r OrdnuDg« gehalten werden; gegen den Nachbar, so wie gegen die Gasse ist jeder verpflichtet » r i c h t i g e n Frieden und Zaun zu halten« (Repser Nachb.Art.; V.-A. 37, 118, 119). »Damit die Rechtsprecher . . . mit r i c h t i g e m bescheid den gemeinen Man können vnterrichten« (Vorrede zu E. L. R.). In den Körperschaften (Zünften, Nachbarschaften) muss jedes Mitglied deren "Wesen kennen und gegebenen Falles » r i c h t i g Antwort von sich geben« (V.-A. 38, 542). »Ob der Hoff dem rechtmässigen Erben durch r i c h t i g e und rechtmässige Mittel entzogen wäre; ob ein r i c h t i g e r Aldomasch dabey gehalten?« (KW. 37, 128). Die alten Teilherren leiteten die Verlassenschaftsabhandlung ein mit denWorten, sie seien gebeten worden »eine r i c h t i g e und ordentliche Division« zu halten (Hstdt. Teilungsschriften 1647). In der Hermannst. Nachbarschaftsordnung 1651: Alle Jahr soll der Nachbarhann verpilicht sein »eine r i c h t i g e Rechnung ab zu legen« (V.-A, 20, 157). Der Stadtapotheker in Ilermannstadt gelobt 1653, dass er der »Stadt zugehörige Instrumente nicht muthwillig verderben, zu seiner Zeit über die selbe r i c h t i g e s Inventarium ablegen« will (V.-A. 17, 272). »Haben die Altzner alles r i c h t i g [,wirklich'] besessen« (Kbl. 7, 68). Hauptwörtlich: Da hatt der Wirtmqn 't Richtig fangden. I'IRINGKK

S c h ü r r h . 53.

— b) ,in Ordnung, im reinen, fertig'. »Und zum Danieli Croner schickten mir auch und warnten ihn das ehr seine sach r i c h t i g

richtig

machen wollt« ,in OrdnuDg bringen, ordnen' (1609, Ger.-Prot.). »Der Joannes Welmen hat die stroff bei dem ehrsamen gericht r i c h t i g gemacht und ist die sach mit einem evigen stylschweigen nydergelegt« ,bezahlen' (1619). »So will ich mit dir und mit ihm solches r i c h t i g machen« (1609, Ger.-Prot.). De Rechnungk riehtich Ställen, aber auch: de Minungk, de Oussöch, del Vrtil. ,berichtigen': emmessse (die Sache) hqlt richtich mqchen. ,ins Reine bringen'. »Es soll kein Zehendner jemanden Wein lassen kauffen bis es mit dem Zeheuden nit gantz r i c h t i g (fertig) ist« (1628). — c) verneint: e äs net richtich ,er ist verworren, nicht recht bei Sinnen 1 , auch: ,betrunken'(BINDER, Coli.). »Ich kann auch noch behaupten, dass ich nicht anders glaube, als es muss nicht r i c h t i g damahls mit mir gewesen seyn« ,nicht bei klarem Verstände' (1763). Dad än desem Tics ned alles richtig äss ,nicht geheuer' ( L I E N E R T , Et kit him). Ihm ij et nätch gesot, dad et dort nätch richtij ass? (Neuer Volkskai. 1906, 148). »Ich liess ihn fragen, wo er den Thaler genommen hette, (denn ich merkte wohl, dass es nicht r i c h t i g stunde)« ,dass die Sache verdächtig sei' (1691, Cap. Cib.). »Ob Ei's auch angemerket, dass diesses kein r i c h t i g e s Vieh?« ,verdachtererregend, hinsichtlich seiner Herkunft' (1752). —• d) ,steigernd ; : ^ •/ kern em ranj \e.m gcaden Alnteseh (LIKNERT, Leicht 51). Fl iiss rnnjer gegonge iccr ich doch/ (Ebda., 62). Möeh em't Kloitschen e, wenich rcpijer tigcon. Sprichw.: Mit'/ gdder Britsehef(t) (, Werkzeug') iis 't (oder iiss) ranj arbeden. Volksglaube: luit sliiehf an der Jeorschtnwehl c Messer iin'l Bntit, xoich/ em e/ des Morjes/ ranj er ins, se iis c geat Aren (Schaal). Pqtxioait (Knackweide), dahin rang xebrd'chn (Bayerdf.). »Das sie deste r i n g e r mögen selig werdenn« (DAM. DÜRR, 55). »Ihnen (den Armen) etwaß r i n g e r s [,eine Erleichterung'] zu schaffen« (Trappold, Gem.-Buch 321). Im Falle von Gegenforderungen an einon Gläubiger »ist es besser vnd r i n g e r (,bequemer') einem jeden, nicht zalen, dan das bezalte mit mühe wider fodern« (E. L. K., 118). »Soll es (die Leistung einer Umlage) alle vierteil Jahr geschehen, welches dem Armut r i n g e r fallen wird, als wenn sie es um Weihnachten auf einmal erlegen müssen« (Kirchl. Blätter 1913, S. 233). — 3. ,leicht geneigt, bereitwillig'. Fsi ranj bliese mir ned an de Fseh ,wir lassen uns in unserer Lustigkeit so bald, so rasch nicht stören' (LIENERT, Et kit hlin 3). Ringelblume, nösn. Rängelbläm fem. ,Calendula off.' (Bis/ritz-Kreweld, Minarken, Senndf., D.-Bitdak, Windau) = blesch Bhm. Im Krönst. Glossar: angelica, ringelblumen. 9i i n ß e I e i f e n, j \ » R y n g e l y s z e n « an einer Lanze (Qu. Kr. 3, 155). R i n g e 1 k i r c h, +• 0 . N. Erloschen; seine einstige Lage wird von Marienburg (V. - A., 9. Karte) zwischen Spring und Buszd im früheren Springer Dekanat angesetzt. TTrk.: »terra Godym vulgariter R i n g y l k i r c h nominata« 1295; » R y n g e r k e r c h « 1313; » R y n g u l k y r h 1 3 2 4 ; » R y n g e l k e r c h und - k e r b « 1330; » R e n g e l k y r h « 1345 (Mi'LI.EN, Sprdm.; Urkb. 1 , 4 0 1 . »Valentinus weber Hon zu R e n g e 1k y r e h e « (1568). r i n g e l n , rällgeln, rqnjeln (Agn.). Nur reflex.: sieh rangeln, von der Nattor, Schlange: Sit', teil sieh de Xe„ler gerqnjelt IM; nor 't Hoifl hef/i [-of-] se ald o'sl. Im Volkslied: rejden de Knecht air er geranjelder Flui ( S C H U S T E R , 1 1 ) . { R i n g e l n a t t e r , Riingelnöter fem. Wie nhd. gewöhnlich ohne Bestimmungswort Nuter genannt. Diese Natter wird, wie jedes Tier, das der Seelenkult als Personifikation einer abgeschiedenen, wieder heimkehrenden Seele fasst, als Hansschlange besorgt und gefüttert, denn

ringen1 — Ringrennen



181

sie b e w a h r t das H a u s vor F e u e r und anderem Unglück. Nach dem Volksglauben ist auf jedem Ilof eine N a t t e r . Tötet man sie, so stirbt die Familie aus (H.-W., 310). W e n n die H u n d e zum H i m m e l gewendet heulen, so stellt eine F e u e r s b r u n s t bevoi (Ebda., 291). Man kann sich aber davor schützen d u r c h eine R i n g e l n a t t e r (SCHUSTER,

3 0 3 ff.).

r i n g e n , 1 r ä n g e n st., nösn. rängen. l . transitiv ,windend drehen 1 . De Hängt (Hände) rängen, gilt n u r in gehobener Sprache. Echte Ma.: de Hängt aesummen dein und sc an de Laß hvimt. — 2. intrans. vom Ringkampf. »Item hab ich g e h ö r t , daß Sie (die Gobelin) mit einem aulfm Felde g e r u n g e n , und E r Sie endlich erkant und g e s a g t : Ey, daß E u c h Gott schände, ihr i'eyd die Gobelin, darauff fie ihn gebetten, er solts niemanden sagen« (1677, Cap. Cib.). — 3. intrans. bildlich ,kämpfen 1 . Mät dem DU rängen ( S C H U L L E R , T. U. B. 1, 12). Dut Fressen (innores B r e n n e n ) hol sc mlrcre Dach, drö raujt sc mät cm wteffcl Duck (Holzmengen). Mer jeiinn net kämpfe mäd cniynder, net rängen, net schlau (Kbl. 20, 75). — Die Ma. sagt lieber brängen (wringen), s. Bd. 1, 705. r i n g e n , 2 r ä n g e n ,allseits umgeben'. I n d e r Zussg. ümrünijcn in geh. S p r a c h e : De Iiccnnoeht

(der Türken) ämrä/igd

(den Bäthori).

cn

KÄST., 1:57.

Die oclite Ma. braucht f ü r änträngen lieber äntgon, ämkrätnmcn, die beide freilich auch a n d e r e Bedoutung haben. r i n g e r n , r i i n g e r n schw. ,erleichtern'. Vgl. Hanjcrnes ,Erleichterung' ( K a t z e n d o r f ) . Syn. rqnjcr 1Wochen, rqnjer würden, .Entwerten': »Die W e i n g ä r t e n sind nicht g e r i n g e r t [verschlechtert], sondern verbessert« (Med. Kapit.Eigentum 1720). R i n g e s c h , F. N. » P e t r u s Ryngesch« (MÜLLER,

143).

r i n g g e l e ^ r i g , r i j n j gel ¡ r i e h , Adj. ,leichtleruig'. E äs r. s. ring (2). ¡ H i n g m a u e r , R ä o g m o u e r , dem hd. nachgebildet, d a r u m häufiger: Statt/mnier. Die Chronik r ü h m t von H e r m a n n s t a d t , dass nach der Messung u n t e r Kaiser Ferdinand »die R i n g m a u e r u m b ezliche K l a f t e r n weiter ist alss der Stadt Wien« (1603, V.-A. A. F. 4 , 2 , 1 2 1 ) . »1661 H a t . . . die oberst R i n g m a u e r verbessern lassen« (Zeiden, Qu. K r . 5, 383). »Die s e h r hoch gebauete, unten r i n g s h e r u m den U m s t u r t z drohende R i n g m a u e r u m die Kirche soll . . . verbessert, gedeckt usw. werden« (Visit. - Bericht, 1765). S l t n g r e n n e n ,Ringelrennen'. Alb. H u e t be-



Ringtaube — Rinke

richtet über dieVeranstaltungcn bei seiner Hochzeitfeier: »Am montag ist ein r i n g r e n n e n gehaltenworden. Die Kleinoter sein gewest Ein tebicli und drei silberne leffel. P e t e r Ludwigh m e i n e r f r a u e n pat r i t t auch mit zum ring m a c h e t uns alle frelich, brach 4 spiess« (1574, Kbl. 30, 37). Das Ringelrennen w a r im 16. J a h r h . ein noch seit dem Mittelalter her beliebtes Spiel bei Festlichkeiten. Man sprengte zu P f e r d e mit eingelegter Lanze auf oinen an einem P f a h l befestigen Ring. W e r dreimal in den Ring traf, gewann einen Teppich, der weniger Glückliche silberne Löffel (Blätter f ü r Geist, G e m ü t und Vaterlandskunde 1839, S. 78). — D e r älteste Beleg bei W e i g a n d 5 2, . 591 f ü r u n s e r W o r t s t a m m t aus 1616: »Ring-Rennen«. 9 H n g t a u b e , Riinkdonf fem. .Ringeltaube' (Rumes). So benannt nach dem weissen King am Halse. 9i iit gro ecf) feI, RiingWKSsel m., in Aguetheln litpijcicccsscl .Ringenwechsel, Verlobung eines Brautpaares', s. Ring (1 c). Aberglaube: S t u r m beim Ringwechsel deutet auf kurzes Z u s a m m e n l e b e n , T r e n n u n g durch Scheidung o d e r T o d (SCHÜLLER, T . U. B . 1, 2 6 ) . —

Die

Ag-

nethler F o r m ist folgerecht gebildet von dum feminin gebrauchten W o r t de HqiiJ, 1'lur. 40 r i n k e n an die Schyplade ym Radthawss« (1543). »Ein Stang eisen wigt 15 Vi ff das man zwo grosse R i n c k e n vmb die wellen macht, gestett [,kostet'] den. 62« (1616). »Dem Müller gegeben 6 schinnen eysen, r i n k e n an die "Wellen zu machen« (1635). »Ein R e n k an das gedriff gewaldt« (1651). »Hat eine R i n k an die hai geweiet« (in der Mühle, 1662). »Ein neu gemacht Renk, die well auss seinem eisen« (1689). In der Hstdt. Leichenordnung 1696, Tunkt 12 (V.-A. 20, 174): »von einer grossen gefügten Todten-Baahr, mit einem hohen Deckel sampt den R i n c k e n soll nicht mehr gefordert werden als fl. 2«. »Eine r i n c k geschwaist« (1755). »Einem Schlosser ein R i n c k o 11 zu machen an den Zunft Zeichen den. 6«. »An den Zunft-Zeuchen eine R i n k e ein zu machen c) 60« (Hstdt.). liänkeltchi,Holzring, womit der Reisigbesen zusammengehalten wird' (Wallend f.). Dummenränk fem. ,Lederring des Schusters am Daumen' (s. Dummenrängk (2) Bd. 2, 21; das dort angegebene masc. Geschlecht ist ins fem. zu berichtigen). Im besonderen: Ränk fem.,Ofenring, die runden Eisen, welche auf dem Ofen das Loch zudecken' (Schässbg.). Da det (Geschirr

mit dem) Wasser af de Ranke,

nö kocht et bicsscr.

Unter den Ringen, bzw. unter dem Loch (Luch), das von den Ringen bedeckt wird, ist das stärkste Feuer. Raink ,Ring zum Befestigen der Sense' (Denndf.). — 2. ,etwas Ringförmiges' a) ,zu einem Ring zusammengewundener Eisendraht', »schikt ich auf fürstlicher gnaden befelch 32 r i n k e n eisern drot« (1582, V.-A. 20, 33). — b) Raink fem. J e d e r ringförmige Gegenstand, so auch der Kreis, in dem man steht: Se stein än er Raink ,im Kreise' .(Draas). — c) Von



Itänk — Riuno

einem ringförmig zusammengekrümmten Tierkörper. iÄmcrcmjk (kreisrund zusammengelegt) wör sc (ein getötetes Wiesel; mundartl. fem.) en griuss Ranjk. bildete einen grossen Ring (Reussen). — d) Summeträngkelchcn ,Sammetringlein' nennt der Dichter den Ring, den spielende Kinder aus SteDgeln des Löwenzahns herstellen, weil die Oberfläche der Stengel sich wie Sammet anfühlt (Käst., 43). — 3. In übertragenem Sinne: Eise-Rängkclchen ,Eisenring', das feste Band, das fiüher die Glieder des Sachsenvolks vereinte. (Ebda., 45; ganzer Beleg Bd. 2, 187). — Mhd. rinke ,Schnalle, Spange'; die Bedeutung,Ring' ist obd. (Weigand 5 2, 592). Ränk, in nösn. Afränk (s. Auf linke Bd. 1, 275) ,Schraube zum Hinauf- und Hinabwinden (qfränkn oder (¡(rängen) des Mühlsteins', geht auf mhd. ringen ,in einer Kreisbiegung bewegen, winden' zurück. A(ränlc ist durch Verhärtung des auslautenden g entstandene Nebenform zu 4-(räng, wie die Schraube zumeist heisst; dies -k wurde dann auch ins Zeitwort ((¡(ränkn) übernommen. SRittne, Riinn fem., plur. Ränncn; verkl. Ränntehen; Ranntschen (Agn. und sonst); Rang (Draas); nösn. Rätin. 1. ,Vertiefung zum Rinnen einer Flüssigkeit'. R e n , R e n n , pl. R e n n e n , -nnyen ,Rinne, Röhre' (Qu. Kr. 3, 70 u. ü.). »Vor Bort oder drey Ekig Rinnen fl. 5« (1744). »czolt, ich dem honnen 33 schuch r i n n e n , 1 schuch per fl. — den. 5 nfl. 1 den. 65« (sonst heisst's darüber: »ein r i n n e von 33 schuchen« Hstdt. Zunftb.). »Zahle dem . . . an denen bei der Schnecken Stiegen veraccordirten steinernen R i n n e n « (1796, Kbl. 27, 77). Im Rätsel vom menschlichen Leib werden die Nasenlöcher gedeutet als xice Rännteher (Sciiustek, 2(il). Im besonderen: a) ,Dachrinne'. De Ränii rannt, se äs verrust ,das Wasser rinnt durch die zerDu (an dem Dach, löcherte Rinne' (Bistr.). von dem der Schnee leicht herabrutscht) wer (¡her och gäd än Ränn ! (Ebda.). Beim Ballspiel, wobei der Ball aufs Dach geworfen wird, bleibt dieser oft in der Rinne liegen: De Lqptc (Ball) äs än

de Ränn gefqlln, mer mcVssn de Letter holn, dqt mer se gewann (Ebda.). RUinnen, wafe angderem Dach sien, BlechrUinncn (Reussen). J s Rang xcrlt ,aus unserer Dachrinno rinnt es fadenartig'(Draas). Die Dachrinne war früher meist hölzern, von beträchtlicher Länge und Schwere; das »Aufziehen« der Rinne geschah mit Hilfe der Nachbarschaft: »hat einer eine oder mehr R i n n e n auf zu ziehen, solcher Bauherr soll sich beym ältesten Nachbar Vater anmelden . . . um Hülfe eine Ansuchung thun«

Rinne

— 183 —

(V.-A. 7, 339). Zern Rannen afxdbi ward die Hilfe der Nackbaischaft aufgerufen (Fronius, Bilder 99). »Domit mon die R e n e n aufezihet« (1556, V.-A. 3, 55). »Vmb eyne R y n n die man auffs fach des Roßstall gelocht hot den. 40« (1538). »An die R e n n für Latznegel ). »Beym K ö n g e n « .Kinnchen' (1659; heute f ; Neudf. b. H.,V.-A. 30,408). »Ein Dröss (,Driesch'?) bei der R i n n e n « (1835, Bluthroth). Bai der Rann (Martinsbg.). Bdder Rann (Ort in der Gasse, Bekokten). Bai der Ränn (Tekendf.). Rann

ritmen



184

(Moritxdf., St. Georgen, t'assbnsch). »In dem Feld gegen die R i n n e « (1680, Gogeschdf.). Af der Ränn (Stolzenbg.). Af (und bat) der Rann (Wermesch). (und u) der Ränn (Heidendf.). ¿f der Ränn (Billak). U der Ränn (Bistr.j. Durch Beifügungen näher gekennzeichnete Namen: Bei der ucerster, nederster Rann (Agn.). »Bei der diken R i n e oder im scheelen Winkel« (1822, Schönau). Bet schiije koun (Agn.). Der liqst ,der Rist am S c h u h ' (Birth.). Rîst , Hanfröste', s. Röste, r î s t e n ,IIanf rotten, Fleisch usw. b r a t e n ' , s. rösten. r î s t e r n ,mit heissen Speck ü b e r s c h ü t t e n , rösten 1 (s. d.). Risticli, Fl. N. N a m e einer Talmulde ( P r ü d e n , V.-A. (5, 400). »Im R i s t t i c h ein Erdoch« (Ebda., 1680). » H i l t e r dem Ristig, am Kistig« (Ilenndf.). Am (im) Ristich (m.), Ried an der risticli Büch (i.cehnitx : V.-A. 34, 107). risticli Biicll fem. ,der D ü r r b a c h ' (Lecl/nit risticli TF?s fem., Fl. N. W i e s e an der ristich lluch' (Ebda.). — Von KIRCH, V . - A . 3 4 , 1 0 7 , wird ristich. zu rîstn ,Hanf l ö s t e n ' gestellt, weil obiger Bach zum Rösten dient. Ristichbärcli, Fl. N. (Schässbg., V.-A. 6,400). r t f t i g , r u i s t i c h Adj., in Zssg. Ableitung von Rist , F u s s r ü c k e n , W i d e r r i s t beim Vieh'. E (Mann) 'äs hiur'Uistij im de Fiesscn ,hat einen hohen Rist' (Reussen). Ed ( P f e r d ) >iis hiur>iistich, n'cderr'äslij um Nacken ,hat einen hohen, niederen W i d e r r i s t ' . B