Romania Germanica: Band 2 Die Ostgoten. Die Langobarden. Die altgermanischen Bestandteile des Ostromanischen. Altgermanisches im Alpenromanischen [Reprint 2017 ed.] 9783110827439, 9783110033144

De Gruyter Book Archive (1933-1945) This title from the De Gruyter Book Archive has been digitized in order to make it

169 31 20MB

German Pages 343 [360] Year 1935

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
INHALT
Verzeichnis der Abkürzungen und Quellenwerke
III. DIE GOTEN B. Die Ostgoten
IV. DIE LANGOBARDEN
V. DIE ALTGERMANISCHEN BESTANDTEILE DES OSTROMANISCHEN
VI. ALTGERMANISCHES IM ALPENROMANISCHEN
WORT-UND NAMENVERZEICHNIS
Recommend Papers

Romania Germanica: Band 2 Die Ostgoten. Die Langobarden. Die altgermanischen Bestandteile des Ostromanischen. Altgermanisches im Alpenromanischen [Reprint 2017 ed.]
 9783110827439, 9783110033144

  • 0 1 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

GRUNDRISS DER

GERMANISCHEN PHILOLOGIE UNTER MITWIRKUNG

ZAHLREICHER FACHGELEHRTER

BEGRÜNDET

VON

HERMANN PAUL WEIL. ORD. PROFESSOR DER DEUTSCHEN PHILOLOGIE A N DER UNIVERSITÄT MÜNCHEN

11/2

BERLIN UND LEIPZIG

WALTER DE GRUYTER & CO. VORMALS G. J. GÖSCHEN'SCHE VERLAGSHANDLUNG — J. GUTTENTAG, VERLAGSBUCHHANDLUNG — GEORG REIMER—KARL J. TRÜBNER— VEIT & COMP. 1935

ROMANIA GERMANICA SPRACH- UND SIEDLUNGSGESCHICHTE DER GERMANEN AUF DEM BODEN DES ALTEN RÖMERREICHS

VON

ERNST GAMILLSCHEG

BAND II: DIE OSTGOTEN. DIE LANGOBARDEN. DIE ALTGERMANISCHEN BESTANDTEILE DES OSTROMANISCHEN. ALTGERMANISCHES IM ALPENROMANISCHEN.

MIT ACHT KARTEN

BERLIN UND LEIPZIG

WALTER DE GRUYTER & CO. VORMALS G. J. GÖSCH EN'SCHE VERLAGSHANDLUNG — J. GUTTENTAG, VERLAGSBUCHHANDLUNG— GEORG REIMER — KARL J. TRÜBNER — VEIT & COMP.

1935

ALLE RECHTE, BESONDERS DAS DER ÜBERSETZUNG, VORBEHALTEN.

Archiv Nr. 4 3 0 5 3 5

PRINTED IN GERMANY Druck von Walter de Gruyter & Co., Berlin W 10

INHALT Seite

Verzeichnis der Abkürzungen und Quellenwerke III. Die Goten. B. Die Ostgoten IV. Die Langobarden V. Die aitgermanischen Bestandteile des Ostromanischen VI. Altgermanisches im Alpenromanischen

VII i 57 231 267

Wortverzeichnis Altgermanisch Fränkisch Gepidisch Gotisch Hochdeutsch, Langobardisch Lateinisch Alpenromanisch Galloromanisch Iberoromanisch Italienisch-Sardisch Rumänisch Verschiedene Sprachen

307 307 307 308 308 309 309 310 313 313 313 318 319

Namenverzeichnis Gotisch Langobardisch Latinisierte Personennamen und Ortsnamen Iberoromanisch Italienisch Rumänisch Verschiedene Namen

319 320 320 320 320 329 329

Verzeichnis der Abkürzungen und Quellenwerke a. = anno. a- (vor Sprachbezeichnungen) = alt. Nils A b erg. Die Franken und Westgoten in der Völkerwanderungszeit. Uppsala, 1922. Ders. Die Goten und Langobarden in Italien. Uppsala, 1923. A G I = Archivio glottologico italiano, 1873 fi. agls. = angelsächsisch, ahd. = althochdeutsch. A I S = Sprach- und Sachatlas Italiens und der Südschweiz, von K. Jaberg und J . Jud., 1928 ff. A L F = Atlas Linguistique de la France, pp. J . Gilliéron et É. Édmont. Paris, 1903—1910. Johann A l t o n . Die ladinischen Idiome in Ladinien, Groden, Fassa, Buchenstein, Ampezzo. Innsbruck, 1879. A R = Archivum Romanicum, d. d. Giulio Bertoni, Genf, 1917 ff. Arhiva. Revistä trimestrialä de filologie, istorie si culturà romineascä. Iafi. A S S L = Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen. Battisti, Aa = Carlo B a t t i s t i , Popoli e lingue dell' Alto Adige. Firenze 1931Battisti, Nonsb. = Carlo B a t t i s t i . Die Nonsberger Mundart (Lautlehre). Wien, 1908. (SAWien, 160, 3). Battisti, Trent. = Carlo B a t t i s t i . Studi di storia linguistica e nazionale del Trentino. Firenze, 1922. B D R = Bulletin de Diabetologie Romane. 1909—1914. Behaghel = Otto B e h a g h e l . Geschichte der Deutschen Sprache. 5. Aufl. 1928. Bertoni = Giulio B e r t o n i . L'elemento germanico nella lingua italiana. Genova, 1914. Bertoni, ID = Giulio B e r t o n i . Italia Dialettale. Mailand, 1926. Lucien B e s z a r d . Étude sur l'origine des noms de lieux habités du Maine. Paris, 1910. R . R . B e z z o l a . Abbozzo di una storia dei gallicismi italiani nei primi secoli (750—1300), 1924. B G P S R = Bulletin du Glossaire des Patois de la Suisse Romande. Zürich, 1902—1915. Bibl. A R = Biblioteca dell' Archivum Romanicum. Geni.

VIII

VERZEICHNIS

DER

ABKÜRZUNGEN.

Braune, Ahd. = Wilhelm B r a u n e . Althochdeutsche Grammatik. Halle, 1911. Braune, Got. = Wilhelm B r a u n e . Gotische Grammatik. Halle, 1928. Bruckner, Char. = Wilhelm B r u c k n e r . Charakteristik der germanischen Elemente im Italienischen. Beilage Jahresbericht Gymnasium. Basel, 1898. Bruckner, Lgb. = Wilhelm B r u c k n e r . Die Sprache der Langobarden. Straßburg, 1895. Brüch, Vlat. = Josef B r u c h . Der Einfluß der germanischen Sprachen auf das Vulgärlatein. Heidelberg, 1913. Brunei = Clovis B r u n e i . Les plus anciennes chartes en langue provençale. Paris, 1926. Brunei, Pontieu = Clovis B r u n e i . Recueil des actes des comtes de Pontieu (1026—1279). Paris, 1930. Butl. Dial. Cat. = Butlleti de Dialectología Catalana. Institut d'Estudis Catalans. Barcelona. N. C a i x . Studi di Etimología italiana e romanza. Firenze, 1878. Cart. Agen = A. Magen et G. Tholin. Archives municipales d'Agen. Chartes I e série (1189—1328). Cart. Auch = C. Lacave la Plagne Barris, Cartulaires du chapitre de SainteMarie d'Auch. Paris, 1899. Cart. Bordeaux = J. A. Brutails, Cartulaire de l'église collégiale SaintSeurin de Bordeaux. Bordeaux, 1897. Cart. Dax = François Abbadie. Le livre noir et les établissements de Dax. Arch. hist. du dép. de la Gironde. Bd. 37, 1902. Cart. la Garde = Chartes de Notre-Dame de la Garde en Arvert, Diocèse de Saintes. Grasiliers, Cart. inédits etc. Cart. Saintes = Cartulaire de . . . Notre Dame de Saintes (1047—1220), p. p. Grasiliers, Niort, 1871. Cart. S. E. de V a u x == Grasiliers, Cart. inédits de l'Abbaye de SaintÉtienne de Vaux, Niort, 1871. Cart. Silvanès = Cartulaire de l'abbaye de Silvanès, p. p. P. A. Verlaquet, Rodez, 1910. Cart. Toulouse = Cartulaire de l'abbaye de Saint-Sernin de Toulouse (844—1200) p. p. C. Douais, Paris, Toulouse, 1887. Cart. Vaour = Ch. Portai et Edm. Cabié. Cartulaire des Templiers de Vaour. Albi, 1894. Chaume = M. C h a u m e . Les origines du duché de Bourgogne. Dijon, 1927. A. G. C h o t i n . Études étymologiques sur les noms . . . de la province de Hainaut, Paris-Tournai, s. a. A . G. C h o t i n . Études étymologiques et archéologiques sur les noms . . . de la province du Hainaut. Paris, Leipzig, Tournai, s. a. Franz C r a m e r . Römisch-germanische Studien. Breslau, 1914.

VERZEICHNIS

DER

ABKÜRZUNGEN.

IX

Franz C r a m e r , Rheinische Ortsnamen aus vorrömischer und römischer Zeit. Düsseldorf, 1901. Dacoromania. Buletinul 'Muzeului limbei române', condus de Sextil Puscariu. Cluj, 1921 fi. Felix D a h n . Die Könige der Germanen. 2. Aufl. 1885. D A R = Academia Românâ. Dic{ionarul Limbii Române. Bucuresti, 1913 s . A. D a u z a t . Les noms de lieux. Paris, 1926. H. D a v i d s e n . Die Benennungen des Hauses und seiner Teile im Französischen. Diss. Kiel, 1903. C. D i c u l e s c u . Die Gepiden I. Leipzig, 1922. Diez = Friedrich Diez. Etymologisches Wörterbuch der Romanischen Sprachen. 5. Aufl. 1887. Karl von E t t m a y e r . Die geschichtlichen Grundlagen der Sprachenverteilung in Tirol. Mitt. Inst, österr. Geschichtsforschung. 9. Ergänzungsband, 1915. E W F S = Ernst Gamillscheg. Etymologisches Wörterbuch der französischen Sprache. Heidelberg, 1928. Falk-Torp = H. S. F a l k und A. T o r p . Norwegisch-dänisches etymologisches Wörterbuch. Heidelberg, 1910. Sigmund F e i s t . Etymologisches Wörterbuch der Gotischen Sprache. Halle, 1923. F E W = Walther von Wartburg. Französisches Etymologisches Wörterbuch. Fö. = Ernst F ö r s t e m a n n . Altdeutsches Namensbuch. I. Personennamen. 2. Aufl. Bonn, 1900. II. Orts- und sonstige geographische Namen. 3. Aufl. hgb. von Hermann Jellinghaus. Bonn 1 9 1 3 undiçiô Franck = J . F r a n c k . Altfränkische Grammatik. Göttingen, 1909. W. F r a n z . Die lateinisch-romanischen Elemente im Althochdeutschen. Straßburg, 1884. Theodor F r i n g s . Germania Romana. Teuthonista, Beiheft 4, Halle 1932. A. F u c h s . Die Ortsnamen des Kreises Zabern. 1898. Theodor G ä r t n e r . Rätoromanische Grammatik. Heilbronn, 1883. Ders. Die Gredner Mundart. Linz, 1879. Ders. Ladinische Wörter aus den Dolomitentälern. Halle, 1923. Ders. Die judicarische Mundart. Wien, 1882. Heinrich G e f f c k e n . Lex Sódica. Leipzig, 1898. F. G o d e f r o y , Dictionnaire de l'ancienne langue française. Paris, 1880-1902. Gr. Gr. = Grundriß der romanischen Philologie, hgb. von Gustav Gröber. Straßburg, 1904 f. G. G r i b a u d i . Süll'influenza germanica nella toponomástica italiana. Boll, geogr. Ital. 1902, fasc. 6 und 7. Ders. Sull' influenza del diritto germánico nella toponomástica italiana. Atti Congr. intern. Scienze stor. Roma, 1903. Griera = A. G r i e r a . Gramática histórica del Català antic. Barcelona, 1931.

X

VERZEICHNIS

DER

ABKÜRZUNGEN.

Grimm, D R = Jacob G r i m m . Deutsche Rechtsalterthümer. 4. Aufl., Leipzig, 1899. H. G r ö h l e r , Über Ursprung und Bedeutung der französischen Ortsnamen. Heidelberg, 1913. Guerra-Hinojosa = A. Fernández G u e r r a y Orbe, y E. de H i n o j o s a . Historia de España desde la invasión de los pueblos germánicos hasta la ruina de la monarquía visigoda. Madrid, 1891 f. L. M. H a r t m a n n . Geschichte Italiens im Mittelalter. Gotha. Richard H e u b e r g e r . Rätien im Altertum und Frühmittelalter. Bd. 1. Innsbruck, 1932. (Schlemschriften, Bd. 20.) Holthausen, Alts. = F. H o l t h a u s e n . Altsächsisches Elementaibuch, 2. Aufl., Heidelberg, 1921. Holthausen, E W = F. H o l t h a u s e n , Etymologisches Wörterbuch der englischen Sprache. 2. Aufl., Leipzig, 1927. I D = Italia Dialettale. Rivista di dialettologia italiana, diretta dal prof. demente Merlo. Pisa, 1925 ff. J o a n n e . Dictionnaire géographique de la France. Paris, 1890—1905. Norbert J o k l . Balkangermanisches und Germanisches im Albanischen. Festschrift der 57. Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner, 1929. Ch. J o r e t . Les noms de lieu d'origine non romane et la colonisation germanique et Scandinave en Normandie. Paris, 1913. Ders. Des caractères et de l'extension du patois normand. Paris, 1883. K . = Kanton. W. K a l b o w . Die germanischen Personennamen des altfranzösischen Heldenepos. Halle, 1913. Willy K a s p e r s . Etymologische Untersuchungen über die mit -acum, -anum, ascum und -uscum gebildeten nordfranzösischen Ortsnamen Halle, 1918. Ders. Die -acum-Ortsnamen des Rheinlandes. Halle, 1921. kat. = katalanisch. Gustav K i s c h . Reflexe romanisch-germanischer Kulturberührungen im Wortschatz des Gotischen und Rumänischen. Festschrift für D. Dr. Friedrich Xeutsch zum 31. Oktober 1931. Hermannstadt, 1931Kluge = Friedrich K l u g e . Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 10. Aufl. 1924. K l u g e - G ö t z e . Dass., 1 1 . Auflage. Mit Unterstützung durch Wolfgang Krause bearbeitet von Alfred Götze. Kluge, NS = Friedrich K l u g e . Nominale Stammbildungslehre der altgermanischen Dialekte. 3. Aufl., 1926. Kluge, Urgerm. = Friedrich K l u g e . Urgermanisch. Vorgeschichte der altgermanischen Dialekte. 3. Aufl., Straßburg, 1913. F. K o l p . Die Römer in Deutschland. 2. Aufl. 1912.

VERZEICHNIS

DER

ABKÜRZUNGEN.

XI

Ernst K o r n m e s s e r . Die französischen Ortsnamen germanischer Abkunft. Straßburg, 1888. Kr. = Kreis, Arrondissement. Dietrich von K r a l i k . Die deutschen Bestandteile der Lex Baiuvariorum. Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde, 38 (1913), 15 fi. K u e n s. VI, 4, Anm. Godefroid K u r t h . L a frontière linguistique en Belgique et dans le Nord de la France. 2 Bde. Bruxelles, 1895, 1898. Archangelus L a r d s c h n e i d e r . Wörterbuch der Grödner Mundart. Innsbruck, 1933. (Schlern-Schriften, Bd. 23.) Agathe L a s c h . Mittelniederdeutsche Grammatik. Halle, 1914. K. L a t e r . De Latijnsche Woorden in het Ouden Middelnederduitsch. Utrecht, 1904. L G R P = Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. 1880 fi. Longnon, N L = Auguste L o n g n o n . Les noms de lieu de la France. Paris, 1920 fi. Lor. = E . L o r e n z i . Dizionario toponomastico Trentino. Parte prima Gleno, 1932. Martin L u t t a . Der Dialekt von Bergün und seine Stellung innerhalb der rätoromanischen Mundarten Graubündens. Halle, 1923. Menéndez-Pidal. Manual de Gramática histórica española. 5. Aufl. Madrid, 1925. Merlo, Post. = demente M e r l o . Postille al 'Romanisches etymologisches Wörterbuch' di W. Meyer-Lübke. Pisa, 1926. Merlo, Sora = Clemente M e r l o . Fonologia del dialetto di Sora (Caserta). Pisa, 1920. Meyer-Lübke, It. Gr. = Wilhelm M e y e r - L ü b k e , Italienische Grammatik. Leipzig, 1890. Meyer-Lübke, NS = Wilhelm M e y e r - L ü b k e . Romanische Namenstudien. I. Wien, 1904; II. 1917. (SAWien, Bd. 149 und 184.) Meyer-Lübke, R G = W i l h e l m M e y e r - L ü b k e . Grammatik der romanischen Sprachen. Leipzig. 1890—99. E . M o n a c i . Crestomazia italiana dei primi secoli. Città di Castello, 1912. MSL = Mémoires de la Société de Linguistique de Paris. Adolf M u s s a l i a. Beitrag zur Kunde der norditalienischen Mundarten im X V . Jahrhundert. Wien, 1873. Antenor N a s c e n t e s . Dicionário Etimológico da Lingua Portuguesa. Rio de Janeiro, 1932. NS = Die Neueren Sprachen. Marburg, o. a. F . = ohne alte Formen. Oliv. Lomb. = Dante O l i v i e r i . Dizionario di Toponomastica Lombarda. Milano, 1931.

XII

VERZEICHNIS

DER

ABKÜRZUNGEN.

Oliv. Venet. = Dante O l i v i e r i . Saggio di una illustrazione generale della Toponomastica Veneta. Città di Castello, 1914. ON = Ortsname. G. Pascu. Sufixele Romànesti, Bucuresti, 1916, P B B = Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur, hgb. von H. Paul und W. Braune. Halle. H. P e d e r s e n . Vergleichende Grammatik der keltischen Sprachen. Göttingen, 1909 f. Alexandra P h i l i p p i d e . Originea Rominilor. I, Iasi, 1923. Pieri, Arno = Silvio P i e r i . Toponomastica della Valle dell' Arno. Roma 1919. (Appendice al vol. X X V I I , 1918, dei Rendiconti della CI. di scienze morali, storiche e filologiche. Reale Accademia dei Lincei). Pieri, Serchio = Silvio P i e r i . Toponomastica delle valli del Serchio e della Lima. Supplementi periodici ali: Archivio glottologico italiano. Quinta dispensa. Torino, 1898. Jules P i r s o n . L a langue des Inscriptions Latines de la Gaule. Bruxelles, 1901. R. v. P l a n t a . Über Ortsnamen, Sprach- und Landesgeschichte von Graubünden. R L i R V I I (1931), 80 fi. PLeeds = Proceedings of the Leeds Philosophical Society. 1925 f. Pol. Irminon = Auguste Longnon. Polyptyque de l'abbaye de SaintGermain des Prés, rédigé au temps de l'abbé Irminon. Paris, 1895. S. P u s c a r i u . Etymologisches Wörterbuch der rumänischen Sprache. Heidelberg, 1905. RALincei = Rendiconti della R . Accademia dei Lincei, Roma. R D R = Revue de Dialectologie Romane, p. p. Schädel, Bruxelles, Hamburg 1909—1914. R E W = Wilhelm Meyer-Lübke. Romanisches Etymologisches Wörterbuch. 3. Aufl., Heidelberg, 1930 f. R F E = Revista de filologia espanola. Madrid, 1913 f. R I L = Rendiconti del R. Istituto Lombardo. Milano. Lotte R i s c h . Beiträge zur romanischen Ortsnamenkunde des Oberelsaß. Berliner Beiträge zur Rom. Phil. II, 3, Jena, 1932. R L R = Revue des Langues Romanes. Montpellier, Paris, 1870 f. R L i R = Revue de linguistique romane. Paris, 1925 f. Rom. = Romania, p. p. . . . Mario Roques. Paris, 1872 f. R i i b e l . Die Franken, ihr Eroberungs- und Siedlungssystem im deutschen Volksland. 1904. SABerlin = Sitzungsberichte der preußischen Akademie der Wissenschaften. Berlin. Georg S a c h s . Die germanischen Ortsnamen in Spanien und Portugal. Jena, 1932. Berliner Beiträge zur Romanischen Philologie, II, 4. SAWien = Sitzungsberichte der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien.

VERZEICHNIS

DER

ABKÜRZUNGEN.

XIII

Josef S c h a t z . Althochdeutsche Grammatik. Göttingen, 1927. Adolf S c h i b e r . Die fränkischen und alemannischen Siedlungen in Gallien, besonders in Elsaß und Lothringen. Straßburg, 1894. Johann S c h m a u s . Geschichte und Herkunft der alten Franken. Bamberg, 1912. Ludwig S c h m i d t . Geschichte der deutschen Stämme bis zum Ausgang der Völkerwanderung. Berlin, 1910 f. Fedor S c h n e i d e r . Die Entstehung von Burg und Landgemeinde in Italien. Berlin, 1924. (Abh. zur Mittleren und Neueren Geschichte, Heft 68.) Schneller, Nam. = Christian S c h n e l l e r . Tirolische Namenforschungen. Orts- und Personennamen des Lagerthaies in Südtirol. Innsbruck, 1890. Schneller, R V = Christian S c h n e l l e r . Die romanischen Volksmundarten in Südtirol. Gera, 1870. M. S c h ö n f e l d . Wörterbuch der altgermanischen Personen- und Völkernamen. Heidelberg, 1 9 1 1 . Peter S kok. Die mit den Suffixen -acum, anum, ascum- und -uscum gebildeten südfranzösischen Ortsnamen. Halle, 1906 (Beihefte zur Z R P , 2). Johann S o f e r . Lateinisches und Romanisches aus den Etymologiae des Isidoras von Sevilla. Göttingen, 1930. Otto S t ä c k e l . Die Germanen im römischen Dienst. Berlin, x88o. Adolf S t e n d e r - P e t e r s e n . Slavisch-germanische Lehnwortkunde. Göteborg, 1927. C a r l o T a g l i a v i n i . IIdialetto delComelico. Arch. Rom. 10,1926. S. 1—200. Thomas, Ess. = Antoine T h o m a s . Essais de philologie française. Paris, 1897. Thomas, Mél. = Antoine T h o m a s . Mélanges d'étymologie française. 2. Aufl. Paris, 1927. Tilander, Glan. = Gunnar T i l a n d e r . Glanures lexicographiques. Lund, 1932Tilander, Lex. = Gunnar T i l a n d e r . Lexique du Roman de Renart. Göteborg, 1924. T o b l e r - L o m m a t z s c h . Altfranzösisches Wörterbuch. Berlin. C. T r i v e r i o . Dizionario dei comuni e delle frazioni di comune del regno d'Italia e colonie. 3. Aufl., Milano, 1924. Marius V a l k h o f f . Étude sur les mots français d'origine néerlandaise. Amersfoort, 1931. Auguste V i n c e n t . Les noms de lieux de la Belgique. Bruxelles, 1927. V K R = Volkstum und Kultur der Romanen. Hamburg, 1928 f. Joseph V o r m o o r . Soziale Gliederung im Frankenreich. Leipzig, 1907. Friedrich W a g n e r . Die Römer in Bayern. 4. Aufl., München, 1928. H. W i t t e . Romanische Bevölkerungsrückstände in dt. Vogesentälern. Deutsche Erde. VI, 8 f.

XIV

VERZEICHNIS

DER

ABKÜRZUNGEN.

Wrede, Ostg. = Ferdinand W r e d e . Über die Sprache der Ostgoten in Italien. Straßburg, 1891. A. W r e d e . Rheinische Volkskunde. 2. Aufl. 1922. Wrede, Wand. = Ferdinand W r e d e . Über die Sprache der Wandalen. Straßburg, 1886. WuS = Wörter und Sachen. Heidelberg, 1909 f. Adolf Z a u n e r . Die romanischen Namen der Körperteile. Eine onomasiologische Studie. Erlangen, 1902. ZDA — Zeitschrift für deutsches Altertum. Leipzig, 1841 f. Z F S L = Zeitschrift für französische Sprache und Literatur. 1879 f. Z R P = Zeitschrift für Komanische Philologie. Halle, 1877 f. ZVS = Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung. Göttingen.

III. DIE GOTEN B. Die Ostgoten

45- Zur Geschichte der Ostgoten. 46. Goit-Namen in Italien. 47. »Avricourt«-Typus.

48. »Septimanischer«-Namenstypus.

sierung gotischer Namen. Ortsnamen.

5 1 . -engo-Namen gotischer Herkunft.

ostgotischen Lehnwörter

49. Zur Langobardi-

50. Gotische Personennamen als italienische des Italienischen.

56. Begriffskreise, aus denen sie stammen.

52. Rückblick.

54—55.

Ihre

5 3 . Die

Verbreitung.

Untergang des Ostgotischen.

G r a m m a t i k der g o t i s c h e n B e s t a n d t e i l e des R o m a n i s c h e n . 57. Ostgotisch und Westgotisch. 6 1 . got. au.

62. got. t.

63. got. u.

58. got. i.

64. got. eu.

66. Die unbetonten Vokale des Gotischen. -b-, -g-, -d-, dungen. gi,

70. got. -p-, -t-, -k-,

73. got. sl.

59. got. 6.

67. got. p.

7 1 . got. -/, -s-.

60. got. ai.

65. Umlaut und Ablaut. 68. got. h. 69. got.

72. got. w und »-Verbin-

74. Die romanische Palatalisierung von got. he, hi, ge,

75. von got. kj, tj, stj,

76. Zur gotisch-romanischen Formenlehre.

45. Die O s t g o t e n blieben nach dem Untergang des Gotenreichs an der Donau bis 454 unter hunnischer Herrschaft, zogen dann als römische Föderaten in die Gegend zwischen Vindobona und Sirmium und wendeten sich 483 auf Betreiben des oströmischen Kaisers Zeno gegen Odoaker, den sie im gleichen Jahre am Isonzo und bei Verona, im Jahr darauf an der Adda besiegten. 493 wurde Theoderich vom oströmischen Kaiser als Verweser des weströmischen Reiches anerkannt. Die Zeit von 493 bis zum Tode Theoderichs 526 ist die Periode der Neugestaltung des gotischen Reiches. Die Goten erhielten ein Drittel des römischen Grundbesitzes und behielten ihre alten germanischen Einrichtungen größtenteils bei. Zu einer Verschmelzung mit der romanischen Bevölkerung ist es aus den gleichen Gründen nicht gekommen, die bei den Westgoten in der tolosanischen Periode die Verschmelzung verhinderten, s. III, 27. Wie in Gallien, so stießen auch in Italien die Goten auf Germanen, die sich hier schon früher niedergelassen hatten. So hatte der Kaiser Gratianus (367—383) in der Gegend von Modena, Reggio d'Emilia und Parma Sippen vom gotischen Stamm der

4

III,

45.

DIE

OSTGOTEN

IN

ITALIEN.

T a i f a l e r (denen wir auch in Frankreich begegnen, s. II, 54, Anm.; II, 61, Anm.) angesiedelt. Die Notitia Dignitatum berichtet von »Sarmati gentiles«, unter denen vielfach auch Germanen verstanden wurden, in Friaul, Oderzo, Padua, Verona, Cremona, Turin, Acqui, Cortona, Vercelli, Bologna und anderen Orten. Diese Germanen sprachen zweifellos bereits Romanisch, als die Goten nach Italien kamen, und bildeten die erste Vermittlung zwischen diesen und der einheimischen Bevölkerung Aber auch die Art der Bildung der italischen Ortsnamen gotischer Herkunft zeigt, daß die Ostgoten in dem Jahrhundert, das seit dem Abzug der Westgoten aus dem Donaureich verflossen war, mit dem Lateinischen noch weiter vertraut geworden waren. Die überragende Stellung, die die Ostgoten schon am Hunnenhof einnahmen, wird sicherlich auch ihrer vom römischen Geist durchtränkten Kultur zuzuschreiben gewesen sein. Später trafen sie in Pannonien mit der römischen Provinzbevölkerung zusammen und hatten Gelegenheit, ihre Kenntnisse in der romanischen Verkehrssprache zu befestigen. Das Gotische selbst entwickelte sich in diesem Jahrhundert kaum weiter, denn die Sprache der Westgoten und der Ostgoten ist trotz der Trennung durch drei Generationen die gleiche geblieben. Die Blüte des Gotenreichs in Italien war bekanntlich von kurzer Dauer. Schon 10 Jahre nach Theoderichs Tode setzten die Kämpfe mit den Oströmern ein, die 555 mit dem Untergang des Ostgotenreichs endeten. Die ostgotische Bevölkerung, die unter der byzantinischen Herrschaft in Italien zurückblieb, verschmolz zunächst mit den neu eingewanderten Langobarden (IV, 88), und wie sie deren Sprache annahm, so übernahm sie auch ihre Namen *). Aber die Zeugnisse vom Weiterleben der Goten reichen tief in die langobardische und fränkische Zeit hinein. Ein Mann mit dem gotischen Namen Stavisa wird 769 in Brescia nach der Lex Gothorum gerichtet, und das gotische Recht gilt im benachbarten Goito noch im 11. Jhdt. (Gribaudi 538). Gerade die Verschmelzung der gotischen Bevölkerung mit den Langobarden macht es schwierig, einen Einblick in die Geschichte und Ausdehnung der gotischen Siedlung in Italien zu ») Vgl. Pietro Gribaudi, Sull'influenza germanica nella toponomastica italiana.

Società geografica italiana.

Bollettino, Serie IV, Bd. 3, S. 523 fi.

*) Nach Meyer-Liibke, R N I, 6 sind gotische Namen nach dem Jahre 1000 nicht mehr zu finden.

III,

46.

GOTI-NAMEN

IN

ITALIEN.

5

gewinnen. Über die archäologischen Funde berichtet Àberg II, 1 ff. Darnach ist die Siedlung von Goten in ganz Italien und Sizilien gesichert; sie ist besonders stark in Oberitalien, namentlich in der Gegend von Brescia und Belluno. Vergleicht man die Verbreitung der gotischen Funde mit der der späteren Langobardenfunde, so fällt auf, daß die letzteren zwar bedeutend zahlreicher, aber geographisch viel beschränkter sind (IV, 2 f.). Archäologische Funde sind aber noch kein Beweis für fruchtbare Siedlungstätigkeit. Dagegen läßt sich aus den Namen vom GotiTypus sicher auf das Vorhandensein geschlossener gotischer Siedlungen schließen. 46. Auf G o t h i c u m , G o t h i c a »Gotensiedlung« gehen die folgenden Namen zurück: Godego, Prov. Treviso ; Godeghe, Vicenza; Godega, Treviso. Dem galloromanischen und iberoromanischen Gothos entspricht im Italienischen die Nominativform G o t h i , die in Oberitalien in weitem Umfang zu Gudi umgelautet wurde. Da in der Endung der Namen -o und -i oft wechseln, im westlichen Oberitalien ferner die auslautenden Vokale in der Mundart in weitem Umfang verstummen, kann ein solches älteres Gudi heute in der Form Gudo erscheinen. Vgl. dazu Gudo, Mailand, 12. Jhdt. Gudi Gambarè, Oliv. L. 287; Gudio, Lodi, 970 Gudi, Gudo, Gudium, 1019 Guthi, heute im Volksmund »Gudi in mezz' al mond' «, Oliv. L. 286. Die Grundform Goti kann auch Genetivform des Singulars sein, wie Gude in Lugo u. a., s. III, 30. So entspricht dem iberoromanischen Valgode, Montegodi, Verona. Goito, Mantua, gesprochen Gùit, ist 1028 fundus Godi, campo Godi u. ä., Oliv. L. 273. Die Akkusativform G o t u m bzw. G o t o s lebt in Godo, einmal in der Provinz Udine, zweimal in der Provinz Ravenna. Die Entwicklung der folgenden Namen ist undurchsichtig: Godia, Udine, alt Goidia Villa; Godio, Alessandria (bei Casale Monferrato); Goido, Provinz Pavia; Goito, Brescia; Progoito bei Ampezzo, Trient, = pratum G. Einzelne dieser Formen werden, wie Goito bei Mantua, ein altes Gothi fortsetzen, an das sekundär die -o-Endung angetreten ist. Vgl. ferner Goduria, alt, Romagna, Oliv. L. 257, das dem septimanischen Gothina-Typus entspricht; Valgoda bei Vicenza. Nach dem Zeugnis des Procopius haben sich auch in Samnium, dem letzten Stützpunkt der Goten in Italien, Goten ange-

6

III,

47.

»AVRICOURT«-NAMEN

IN

ITALIEN.

siedelt. An diese erinnert heute Sant'Agata dei Goti, Provinz Benevent. Abgesehen von dieser Ausnahme finden sich sämtliche Gotennamen nördlich des Appennin. Sie sind besonders im östlichen Oberitalien häufig und reichen im Trentino bis in das Gebiet des Alpenromanischen hinauf, s. VI, 5. Es handelt sich hier wohl um Siedlungen der Goten nach dem Untergang ihres Reiches. Als im 6. Jhdt. die Bajuwaren über den Brenner kamen, trafen sie in »Gossensaß«, d.i. Go33onosä3t (Schatz) = »Gotensitz«, noch eine solche Gotensiedlung. 47. Dieses Vordringen der Goten im mittleren Alpenromanischen ist wichtig für das Verständnis der altgermanischen Lehnwörter in diesem Gebiet. Hierher führt auch einer der ganz wenigen Vertreter des Avricourt-Typus, die wir in Italien finden, s. III, 3. Vgl. M e n a v i l l a »uno dei quattro columelli di Tuenno«, im Nonsberg in ital. Südtirol, s. Lor. 425. Der Name lautet 1407 Ymavitta, dieses zu gotisch Imma. Der Name ist die genaue Entsprechung von Anville im Ddp. Charente im Bereich der Westgoten, s. III, 17. Er zeigt die Erhaltung des gotischen Fugenvokals wie die Namen des ersten Zeitabschnittes der tolosanischen Siedlung, s. III, 5. Von sonstigen Vertretern des Avricourt-Typus sind mir nur bekannt: A i m i v i l l a , Cremona, zu lgb. Haimo, gotisch Haima; doch ist die Siedlung weder langobardisch, da zur Langobardenzeit der -villa-Typus erloschen war, noch ostgotisch, da in ostgotischen Namen ai als ei oder i erscheint. Es liegt also eine germanische Siedlung noch aus der Zeit des römischen Reiches zugrunde; s. dazu Olivieri, L. 71. A u d a l v i c o , so a. 905 im Codex Longob., s. Olivieri, L. 390, sieht aus wie ein Audila-vicus, zu Audila im Westgotischen, s. III, 6. Wahrscheinlicher aber liegt der langobardische Name Audalwig zugrunde, zu Audo, Audulus, Br. 228, -vico ist dann falsche Latinisierung des gesprochenen -vigo. C a i o n v i c o , Brescia, alt Calionivico, wird von Olivieri L. 140 zum lateinischen Namen Calio gestellt; lautlich entspräche auch lgb. Cailo, Br. 241. Wahrscheinlich handelt es sich um die Siedlung eines Germanen im römischen Reich, der einen lateinischen Namen angenommen hat. C a r v i c o , Bergamo, s. Olivieri, L. 164, ist unbestimmbar. O s c a s a l e , Cremona, 10. Jhdt. Ursocasale, zeigt trotz der

III,

48.

»SEPTIMANISCHER«

NAMENTYPUS.

7

lateinischen Namenselemente die typische Art der germanischen Zusammensetzung. Der Name erklärt sich also wie Aimivilla. Von diesen Namen des Avricourt-Typus ist also für die Ostgotenzeit höchstens der Name Menavilla heranzuziehen. Die Masse der Goten, die während des Gotenreichs oder nach dessen Zusammenbruch neue Wohnsitze benannten, hatte die altgermanische Art der Benennung ebenso aufgegeben, wie ihre Stammesverwandten auf der iberischen Halbinsel. 48. Dagegen ist der septimanische Typus (III, 25), d. i. das Zeugnis des Durchdringens des romanischen Sprachgeistes bei den Germanen, besser vertreten. Da die Gotenherrschaft in Italien nie die Bedeutung gewonnen hat, die später die Langobarden besaßen, da also die romanische Bevölkerung wohl kaum die Gotennamen übernahm, wie sie dies später mit den langobardischen Namen tat, sind diese aus einem romanischen Sachnamen und einem gotischen Personennamen zusammengesetzten Ortsnamen wohl Zeugnisse echt gotischer Siedlung. Die Trennung dieser Namen ostgotischen Ursprungs von den späteren langobardischen Namen ist nicht immer durchführbar. Die hochdeutsche Lautverschiebung ist im Langobardischen nur zum Teil eingetreten, der Konsonantismus der gotischen und der langobardischen Bestandteile ist also vielfach gleich. Wo ein Namenselement in beiden Sprachen belegbar und eine lautliche Unterscheidung nicht möglich ist, werden die entsprechenden Namen IV, 24 f. als langobardisch angeführt werden. Warum die folgenden Namen dem Gotischen zugewiesen wurden, wird stets angedeutet werden. Der erste Bestandteil ist lat. villa, s. II, 22; III, 24 f. V i l l a l f o n s i n a , Chieti. Ein Alfonsine findet sich bei Ravenna, könnte hier auch junge literarische Gründung sein. Der Name ist typisch gotisch wie Alfonsin, Coruña, Orense, Pontevedra, Alfonsinas, Pontevedra, s. Sachs 27. V i l l a s m u n d o , Syracus, zu gotisch Ansimunds, wie Ansamonde, Orense, Ansimonde, Coruña, Sachs 29, oder gotisch Ausmunds wie Hosmundus im Cart. Saintes III, 6. Im Gebiet von Syracus fehlen langobardische Namen vollständig. V i l l a C o n s a l v i , Chieti, wie villa Gundissalvo, villa Gonzalvo bei Sachs 62. Der Name fehlt im Langobardischen, auch ist Chieti von langobardischen Namen frei.

8

III,

48.

»SEPTIMANISCHER«

NAMENTYPUS.

Der erste Namensbestandteil ist lat. vicus »Dorf«. V i c o A l a i s , Lucca, s. Pieri, Serchio 71, zu gotisch Alagis, so im Pol. Irm., Fö, I, 52, bezeugt. Der Fugenvokal -a- weist den Namen dem Gotischen zu. V i g a l f o , Pavia, zu gotisch alfs, s. III, 6; der Personenname Alfo ist AGI, 13, 228 belegt, s. Pieri, Arno, S. 68. Die echt gotische Form ist Alfa, doch ist im Ostgotischen für das -a der maskulinischen -«-Stämme bei der Romanisierung bisweilen -0- eingetreten, Wrede, Ostgoten 182 f. S. Castel Alfero, ferner Alfano III, 50. V i c o W a l a r i , 763—943, Florenz, s. Pieri, Arno, 223, zu gotisch Walaharjis. Die langobardische Entsprechung ist Walhhari, latinisiert zu Walcari, Br. Lgb. 316. Vergleiche ferner: C a s t e l A l f e r o , Alessandria, zu gotisch Alfaharjis, latinisiert zu Alfarius, vgl. in Portugal Pratu Alvari seit dem 10. Jhdt. Die langobardische Entsprechung ist Albhari, Alßari, Br. Lgb. 220. alf- liegt auch in Sant'Anna d'Alfardo vor; ferner in Silva Alferia, Verona. Beweisend für die gotische Herkunft des Namens ist vor allem Guardialfiera, Campobasso, in einem Bezirk, in dem die langobardischen Namen fehlen. Hierher gehört ferner Montalfone, Montarfone, Arezzo 1 ). C o r t e t a n o , Cremona, 12. Jhdt. C o r t a t a n o , s. Oliv.L. 215, zu gotisch atta »Vater«, als Name latinisiert zu Atta, Attanis. Eine nicht durchgedrungene Langobardisierung des Namens, Curte Attoni, ist im 13. Jhdt. belegt. Die gotische Herkunft dieses Namens ist also daraus erschlossen worden, daß der germanische -«-Stamm in die »declinatio semigraeca« eingereiht wurde. Dasselbe gilt für C a m p a l d a n i , Arezzo, zu gotisch Alda gegenüber lgb. Aldo, Br. 221, s. Pieri, Arno 201; zu dem Gotennamen s. III, 6. C a m p a l a n o , Verona, 11. Jhdt. Camfio Walani, zu gotisch Wala, III, 15; s. Olivieri, Ven. 362. ') Br., Lbd. s. Alferada erklärt die «¿/-Formen durch grammatischen Wechsel mit alb-, Alfius ist auch italisch, s. Pieri, Serchio 31. Caserta,

ist wohl verschmolzen aus Casa Olivieri.

könnte zum Namen des gotischen

Grafen Darida

Casalvieri,

Casteldardo, Belluno, gehören

(Gregor der

Große), doch liegt wahrscheinlicher eine Form Castel Odardo zugrunde. Dardagna, Serchio 19.

Dardagnola

u. ä.

sind

vorgermanischer

Herkunft, s.

Pieri,

III,

48.

»SEPTIMANISCHER«

NAMENTYPUS.

9

l e c t u s G u i d a n e , so i. J. 1481, Bergamo, s. Oliv. L. 287, zu gotisch Wida, wie langob. Wido, Br. Lgb. 320; s. III, 15 l ). M o n t e f r e d a n e , Avellino, zu got. Frida wie lgb. Frido, Br. Lgb. 248, s. III, 8. Im Gebiet von Avellino fehlen langobardische Namen. M o n t e g r i m a n o , Pesaro, zu got. Grima, wie lgb. Grimo, Br. Lgb. 261. S e s t a G o d a n o , Genua, zu gotisch Göda, III, 9. Ursprüngliches ai ist in ostgotischen Namen zu ei geworden, während es im Langobardischen erhalten blieb, s. III, 60. Lateinisches c, g kann vor diesem ei wie vor gotischem e, i noch palatalisiert werden. Es sind daher gotischer Herkunft: P o c c i o C i n o l f o , Aquila, d. i. Kinpwulfs, wie Cendufe in Portugal, Sachs 72. M o n t e g i l b e r t o , Ascoli Piceno, zu gotisch Gailabairhts, Geilberhts, wie Gilabertus in Südfrankreich, s. III, 6, s. gails. Oder lgb. Gilbert < Gisalbert? (Schatz). P r a g i l a r d o , Novara, zu gotisch Gailahardus, Geilhardus, s. III, 9. Ist zweifelhaft, da fränkisch-galloromanisches Girard zugrundeliegen kann, s. IV, 46. Gotischem i entspricht langob. ä. Daher ist gotischer Herkunft: M o n t e g r i d o l f o , Forll, d. i. gotisch Gredwulfs zu langob. Grädolfus, Br. Lgb. 88, anord. grädr »Gier«. R o c c a m a n d o l f i , Campobasso, zu gotisch Mandwulfs, wie Mandulfus, Cart. S. E. de Vaux, s. III, 12. Der Name könnte auch langobardischer Herkunft sein, wird aber hier angeführt, weil Campobasso keine sicheren langobardischen Namen hat. R o c c a t e d e r i g h i , Grosseto, in einem Bezirk, in dem langobardische Namen fehlen, alt arx filiorum Tederighi, Serra, Dacorom. III, 526, zu gotisch Theudriks, s. III, 14. M o n t a l t o U f f u g o , Cosenza, zu dem Namen Offa, der im Westgotischen und Angelsächsischen belegt ist. Der zweite Namensbestandteil kann nicht das rom. -Mcws-Suffix sein; er ist wahrscheinlich -hugs wie in Amalug u. ä., s. Fö. I, 9212. Der volle gotische Name ist Aufhugs, später Oußugs, s. auch Offanengo in *) In

Oberitalien

kann

-ane

auch Akkusativform von

weiblichen

-w-Stämmen sein, so daß dieses Guidane auch zu einem langobardischen Frauennamen Wida gehören kann. Dieser Name wird daher bei den späteren Schlüssen nicht berücksichtigt.

10

III,

49.

GOTISCHE

NAMEN

WERDEN

LANGOBARDISIERT.

III, 51. Auch der Bezirk Cosenza ist von langobardischen Namen fast frei. V a l l e s i n d o l a , Aquila, zum Männernamen Sindila, der in der gotischen Urkunde von Neapel belegt ist, s. Fö, I, 1341. C a s a l e G a v i l a r i a , so i. J. 1004, Vicenza, s. Olivieri, Ven. 363; zu gotisch Gabila, s. Sachs 54. Die Ortsbezeichnung ist in doppelter Form erfolgt, sowohl durch das romanische casale wie durch das -ana-Suffix. Es liegt also eine Kreuzung von Gavilaria und Casale Gavila vor. P r a t o S e n e v e r t i , so i. J. 994, Bergamo, Olivieri, L. 505, zu gotisch Sinibalrhts, s. III, 14; ist wegen -v- für germanisches -b- gotischer Herkunft. S. oben Gavilaria. 49. So wenig zahlreich diese Namen vom septimanischen Typus in Italien sind, so fällt doch auf, daß sie zu einem beträchtlichen Teil aus Gegenden stammen, in die die spätere langobardische Siedlung nicht vordringt. Provinzen wie Florenz, Pisa, Lucca, in denen sich Hunderte von langobardischen Namen belegen lassen, fehlen in dieser Übersicht vollkommen. Man könnte daraus den Schluß ziehen, daß sich die Langobarden nur niederließen, wo keine Goten saßen. Ein solcher Schluß läßt sich durch keinerlei historische Tatsachen stützen. Es hat vielmehr dort, wo die Langobarden hinkamen, eine Anpassung und Verschmelzung der gotischen Namen mit den langobardischen stattgefunden. Ebenso wird gezeigt werden, daß in Gegenden besonders reger Berührung der beiden germanischen Stämme das Gotische langobardisiert wurde, bevor es im Langobardischen aufging (IV, 88). Aus dieser Verschmelzung der gotischen Namensformen mit den langobardischen erklärt sich auch ein Name wie A l b a r e d o A r n a b o l d i , Pavia. In Arnaboldus kreuzen sich gotisch Arawalds und langobardisch Arnwald, s. Arnualdus, Br. Lgb. 227, und III, 6 unter ara. 50. Wie im fränkischen und westgotischen Gebiet kann endlich auch in Italien bei dem septimanischen Namentypus die romanische Sachbezeichnung wegfallen, so daß der Ortsname schließlich nur aus dem germanischen, aber romanisierten Personennamen in der Form des Genetivs oder des Akkusativs besteht. In die folgende Liste reihe ich auch einige Namen ein, in denen dem gotischen Personennamen ein ortsanzeigendes romanisches Suffix folgt.

III,

50.

GOTISCHE P N

ALS

ITAL.

ON.

II

A d r o , Brescia, a. 822 corte quae dicitur Adro, a. 1049 l '' c o Adri, d. i. gotisch Adra, s. I I I , 6, unter adrs; Olivieri, L. 69. A f f i , Verona, wie Ortaffà, Pyr. Orient., s. Sachs, 24; Fö. 1,14; der gotische Name ist Affa. Aisone, Cuneo, zu gotisch Agisa, I I I , 6; wegen der Romanisierung von Agisa zu Agiso vgl. bei Wrede, Ostgoten, 182 Talico, -onis, für gotisch Talica. Das -i'sa-Suffix ist nur gotisch, s. 111,6. A l b i z z a t e , Mailand, a. 807 Arbigiade, 859 Arbegiade, Olivieri, L. 73, ist -¿¿«-Ableitung von Hariwigis, also ein romanisiertes Hariwigiate, s. I I I , 15 Harduwigis, Wulfwigis. -mg-Namen sind im Langobardischen nicht belegt, s. aber im 7. Jhdt. Hariwich bei Fö, I, 781. A l f a n o , Salerno s. I I I , 48 Castel Alfero\ aber Alfiano, Alessandria, Alfianello, Brescia, sind romanisches Alfianum. A l f o n s i n e , s. III, 48 Villa Alfonsina. A l v i t o , Caserta, vgl. bei Sachs, 27f. 43 Namen Alvito, Casalvito u. ä., d.i. gotisch Aliwits, s. I I I , 6 aljis und III, 15 WUa. Der Ort liegt in der Nähe von Sant' Agata de' Goti. A n d a l i , Catanzaro; A n d a l o , Sondrio; A n d a l o seit 1 2 5 1 im Trientinischen, Olivieri, L. 77; zu ostgotisch Andila, s. Wrede, Ostgoten, 126; entsprechend Andedn, Coruna, Andiào, Viana do Castelo, Sachs, 31. A n d r i g o bei Torcegno, Trient, Lor. 19; d. i. gotisch Andiriks, s. I I I , 6 andi, im Langobardischen nicht belegbar; aber Andarich, Andricus, bei Fö. I, 104. A n n i c c o , Cremona, alt Anigum, dessen -g- auf gotische Herkunft deutet; vgl. Annico im 8. Jhdt. bei Fö, I, 99; ist gotisch Anika, s. Ana, Anisa, III, 6. Beliseto, Cremona, ist gotisch Bilisitta, zu gotisch bilisa, I I I , 6. -itta ist das gotische Kosesuffix, das dem häufig belegten langobardischen -izzo entspricht. Bodegasco, Cremona, ist -ascus-Ableitung von gotisch Baudika, s. Baudis, I I I , 7. Gotische Herkunft wegen -g- für -k-, -ascus dient noch in langobardischer Zeit zur Ableitung von Personennamen, s. visinadus Valleringascus zu dem Ortsnamen Vallaringa in einer Urkunde von 1022, Br. Lgb. 117. D a g l i o , Alessandria, zu gotisch Dagila, wie in Daillens, Le Gard, I I I , 6, Data in Portugal. Dasindo, Judikarien, Trient, Lor. 213, alt belegt; ist gotisch Dagisinds, s. I I I , 6 sinps, vgl. ahd. Tagaswind, Fö, I, 395. Ist

12

III,

50.

GOTISCHE

PN

ALS

ITAL.

ON.

wegen der Erhaltung des anlautenden d- (trotz gelegentlicher Öagt-Formen bei Br. Lgb. 240) und des Schwundes des -g- gotischer Herkunft. D a r i o , Brescia, a. 1022 locus ubi Alf- nomin., Olivieri, L. 224, s. o. Alfano. D u d d o v a , Arezzo, scheint zu westgotisch Dodila, ostgotisch Duda, Dudda zu gehören. Aber was ist die Endung? F e r r a n d i n a , Potenza, zu westgotisch Fripunanps, romanisiert Ferrandus, s. III. 6 unter fripu, ist aber wohl eine späte Gründung aus der Zeit der spanischen Herrschaft. Ferdinandea, Reggio Calabria, dürfte gleichfalls kaum alt sein. G a d e s c o , Cremona, zu belegtem Gaddo, s. Gadiberga, III, 9; die langobardische Entsprechung ist Gatto, Br. Lgb. 250. F r o l a , Bergamo, wie ViUafruela im Nordwesten von Spanien, zu Froila, dem Namen eines Königs von Asturien, älter Frawila, s. Sachs 51. G a v i r a t e , Como, ist -ate-Ableitung von Gabila, wie Gavilanes, Gavidn, u. a. auf der iberischen Halbinsel, Sachs 54; dazu auch Gavinana aus *Gavilana, Pistoja, ?; s. in III, 48 Casale Gavilaria. G e s u a l d o , Avellino, ZVL Geiswalds, älter Gaiswalds, s. gais, III, 9, westgotisch Gesulfus, M.-L., R N I, 29. Wegen der lautlichen Entwicklung s. III, 48 Montegilberto. G i b e l l i n a , Mailand, s. Olivieri, L. 270; Le Gibelline, Vittorio, Olivieri, Ven. 101; zu Gibila u. ä. III, 9 unter giba; s. auch Gibilin bei Fö. I, 632. Ist wegen der Palatalisierung des gi- gotischer Herkunft; s. auch Gifflengo in III, 69. G i b e r t a , Mailand; Via della G i b e r t a , Chioggia, Oliv.Ven. 101, ist gotisch Gibabairkts oder Geisberhts, s. III, 9 unter gais. Gibabairhts entspricht Gibert bei Fö, I, 632. G u a l d e r a g o , alt, Florenz, s. Pieri, Arno, 376, ist ein gotisches Waldhariacum. Die langobardische Entsprechung von gotisch Waldharjis, romanisiert Waldarius, ist Waldhari mit stimmlosem -h-, das zu Waltari, Gualtarius romanisiert wurde, s. Br. Lgb. 317. Auch -acww-Ableitungen finden sich nicht mehr in der Langobardenzeit. G u a s i l a , Cagliari, ist gotisch Wasila, s. Wassindis, III, 15, zu gotisch wasjan »kleiden«. Der Stamm ist auch langobardisch, s. Guasoldo, IV, 35. Doch kommen auf Sardinien keine langobardischen Namen vor.

III,

50.

GOTISCHE

PN

ALS

ITAL.

ON.

13

I n v e r i g o , Como, 12. Jhdt. Aiguerigo, Eiguirigum, ist gotisch Aihvariks, wie Variz, Braganza, Sachs, 25; s. Olivieri, Lomb. 294. I s a r n o , Novara, wie das in Südfrankreich weit verbreitete Isamus, III, 11, aus gotisch eisarn »Eisen«. L e g o n t i , Vicenza; L i g o n t , Belluno, ist gotisch Aliguttps, wie Le Goni, Charente, s. III, 6. Aligund ist im Salzburgischen belegt, Fö. I, 82, fehlt aber im Langobardischen. L i t e r a n o , Mailand, i. J. 1052 Itolani, Olivieri, Lomb. 312, zu gotisch Hitila, zu dem ahd. Femininum Hizzela, Hizila, Fö, I, 847. M a l a m b e r t i , Cremona, s. Olivieri, Lomb. 329, ist wohl gotisch Malabairhts, vgl. Malaharjis, III, 12; doch könnte auch ein mansus Lamberti zugrunde liegen. M a n d e l a , Rom ist vielleicht gotisch Mandila, doch lebt der Stamm auch im Langobardischen. Me d o l i e, Mantua, ist gotisch MSdwulfs, wie westgermanisch Mädulf, hochdeutsch Matolf, Fö. 1 , 1 1 1 1 . M i c o r i , alt, Lucca; M i c c u l a , alt, Florenz; dazu M o n t e M é c c o l i , Florenz, zu gotisch Mikka, das für das 3. Jhdt. bezeugt ist, Fö, 1,1122; Pieri, Arno 216; fehlt im Langobardischen, hätte hier auch offenes è. M o l g i s i o , Como, gesprochen Mollisi, ist gotisch Munigis, s. Munisa, III, 12. Die langobardische Entsprechung ist als Muni chis bei Br. Lgb. 286 belegt, doch wäre langobardisch -gi- nicht mehr zu -¿- geworden. In der Gegend von Como ist das Weiterleben von Goten noch zur Langobardenzeit besonders nachweisbar, IV, 88. M o n d a i n o , Forlì, ist gotisch Muttdawins, wie Mondoy, Coruna, Sachs 78, zu munds »Schutz«, III, 12; auch Mondovi, Cuneo ? Mondonio, Alessandria, dürfte aus Mondóin < Mondawin romanisiert sein. Der Name, aber ohne den Fugenvokal -a-, ist auch langobardisch, IV, 31. L a M o r a n d a , Verona; L e M o r a n d i n e , Padua, ist gotisch Módrands, s. móps in III, 12 und rands in III, 13; Moderandus ist ein Bischof von Rennes, Fö. 1 . 1 1 1 7 ; -rand-Zusammensetzungen sind langobardisch nicht bezeugt. N a n t o , Vicenza, s. nanßjan, III, 13, wie Nante, Nantón u. a. im Nordwesten von Spanien, Sachs 78; kann wegen -nt- nicht langobardisch sein. O l a r i g o , Vittorio, 15. Jhdt. Volarigo, ist gotisch Walartks,

14

III,

50.

GOTISCHE

PN

ALS

ITAL.

ON.

s. Wala-, III, 15. Die Wa/a-Namen sind für das Ostgermanische kennzeichnend. O s m a n n o r o , Ormannoro, Florenz, dazu gli Ormannt, Siena,?, Pieri, Arno, 217; ist gotisch Ausmanns, s. Ausmunds, III, 6. R e g i s m o n d o , Como, ist dissimiliertes gotisches Sigismunds, wie Sismundi, Coruna, Sachs 87, oder rivus Geismundi, s. Gesualdo; in beiden Fällen weist -gi- auf gotische Herkunft. R o a s e n d a , Novara, ist gotisch HrSdasindis, s. Chrodesinta u. ä. Fö. I, 1339; ist sicher gotisch, wenn das -a- alt ist. R o v i g o , Provinzhauptstadt, 838 Rodigo, 1000 Ruvigo, ist gotisch hrößeigs »siegreich«, s. auch Olivieri, Ven. 103; kann wegen -g- keine langobardische -ik-, iAA-Bildung sein. Dazu auch Rodigo, Mantua, Rodegotto, Vicenza. Rodigo u. ä. könnte auch aus Rodrigo dissimiliert sein, ist dann gotisch Hrdpriks, s. III, 10. R u n o , Como, zu ostgotisch belegtem Runild, deutsch raunen. Der Stamm ist im Westgotischen romanisiert worden, s. III, 40, kommt in langobardischen Namen nur an zweiter Stelle vor. S a n d i g l i a n o , Novara, zu gotisch Sandila, das in Sandidn, Sandiaes u. ä. von Sachs, 86, belegt wird. Die Grundform ist lateinisch abgeleitetes Sandilianum; der Stamm ist auch langobardisch, s. IV, 33. S e n i g a l l a , Ancona, ist gotisch Sinigala, s. sini- und gala in III, 9, 14; doch ist eine langobardische Grundform Senigails nicht undenkbar. T a v a g n a c c o , Udine; T a v a g n a s c o , Turin, alt campus Tavani, aus gotisch *taban zu anord, tafn »victima, hostia«; die langobardische Entsprechung ist Zaban. T o l l e g n o , Novara, scheint den Namen Tolwins aus dem Geschlecht der Amaler zu enthalten, Wrede, Ostgoten, 129. Der Name lebt auch im Westgotischen, III, 14. V i d i g u l f o , Pavia, ist gotisch Widwulfs, s. Videgulß a. 1280, Widja, III, 15; vgl. Widulf im Pol. Irm., Olivieri, L. 577. 51. Schon in III, 47 wurde bemerkt, daß im Ostgotenreich die Formen der älteren germanischen Siedlungsbenennung fast vollständig fehlen. Es ist daher gar nicht zu erwarten, daß wir in Italien die für den Burgunderbereich und das Land der ältesten westgotischen Siedlung so charakteristischen -mgos-Namen antreffen. Wie auf der iberischen Halbinsel finden wir hier einige -««go-Ableitungen von wahrscheinlich gotischen Personennamen. Es wird aber IV, 9 gezeigt werden, daß auch in der Langobarden-

III,

51.

-ENGO-NAMEN

GOTISCHER

HERKUNFT.

15

zeit -ing, -engo ein Zugehörigkeitsadjektiva bildendes Suffix ist (vgl. a. 1164 terra Gocinga, gleich poio Goci, Arezzo). Die -engoAbleitungen von gotischen Personennamen sind also wohl spätere Bildungen, nicht die Fortsetzung der alten, die Sippe bezeichnenden -¿ggos-Formen. Da -iggs auch den Namen des Sohnes dem Vater gegenüber bezeichnet, und die Sohnesnamen später selbständig werden können (II, 12), können einzelne dieser -engoAbleitungen von gotischen Personennamen selbst reine Personennamen darstellen. Was nun die siedlungsgeschichtliche Bedeutung dieser -engoNamen betrifft, so lehren sie dasselbe wie die Namen vom septimanischen Typus, daß nämlich Träger gotischer Namen, also wohl Leute gotischer Abkunft, zu Neusiedlungen schritten. Da mir viele dieser Namen nur in der heutigen Form bekannt sind, stellen einzelne der folgenden Deutungen eine Möglichkeit dar, aber auch nicht mehr. A r f i n g o , a. 990, Cremona, s. Olivieri, L. 81, wie Montarfone, Montalfone, Arezzo, ist also Ableitung von gotisch Alfa, s. Castel Alfero, III, 48. A r i n g o , zweimal Aquila, ist vielleicht gotisch Ariggs, zu ara, III, 6. Die langobardische Entsprechung Amengus belegt Br. Lgb. 227 als Personennamen. B e l i s e n g a , Gehöft in Castelnovo, Trient; s. Beliseta, Cremona, III, 50; vgl. Bilissens, D£p. Aude, III, 18. B u s e n e n g o , Novara, vgl. dazu a. 959 Bugeningo bei Palosco, Bergamo, Olivieri, Lomb. 109; vielleicht zu gotisch Bauga, s. Bauzens, III, 21; vgl. aber langobardisch Bussonengo, Genua, IV,10. B u t t a n e n g o , Novara, scheint gotisch BStil-iggs zu hd. Boazila, Fö, I, 331, zu sein. Die langobardische Entsprechung ist Bussonengo, s. o. D a r d e n g o , Treviso, kann zu gotisch Darida gehören, s. Casteldardo, 111,48; aber ebenso zu langobardisch Orfario, s. IV, 24. G i f f l e n g a , Novara, zu gotisch Gibila, s. Gibellina, III, 50. G i s f e n g o , Turin, ist, wenn es überhaupt germanischer Herkunft ist, wegen gi- gotisch; etwa Geiswins, wie westgermanisch Gairoin, Gervin, Girwin, Fö. I, 5 8 7 ! ; wegen der lautlichen Entwicklung s. Farvengo, IV, 12. G o t t o l e n g o , Brescia, zuGautr, dem Beinamen Odins, also = Gautiliggs; s. die langobardische Entsprechung unter Gossolengo, Brescia, IV, 22.

L6

III,

52.

VERBREITUNG

DER

GOTISCHEN

SIEDLUNGSNAMEN.

I n g e n g a , bei Rabbi, Trient, zu gotisch Inga, s. III, 11; ist wegen -ge- nicht zu langobardisch Ingo zu stellen, Br. Lgb. 271; s. Lor. 318. M a l i n g o , eine Weide am Monte Maggio, Trient, könnte gotisch Amaliggs sein, vgl. Amala-villa, III, 3. M a r e n g o , Brescia, alt nach Olivieri, L. 337 Malarengo, ist die Entsprechung von südfranz. Malarencs, III, 21, zu gotisch Malaharjis, III, 12. Doch bleibt der Übergang von Malarengo zu Marengo ungeklärt. M e r i n g o , Rom, entspricht Mirens, D6p. Gers, III, 21; d. i. gotisch Miriggs, aber schon als Personenname. O f f a n e n g o , Cremona, a. 966 Aufonengo, Olivieri, L. 390, ist vielleicht Ableitung von gotisch Aufa, im Ostgotischen in der späten Form Offa belegt, s. Uffugo, III, 50. Ebenso Ovanengo, Brescia. 52. Italienische Ortsnamen, die auf gotische Sachnamen zurückführen, die nicht ins Romanische übergegangen sind, sind mir nicht bekannt. Auch diese Tatsache ist die Folge der gründlichen Kenntnis des Lateinischen, die die Ostgoten nach Italien mitbrachten. Wir werden sehen, daß die Langobarden, wie die Franken, bei ihrer Besetzung italischen Bodens viel zäher an ihrem eigenen Wortgut festhielten. Die Hauptmasse der gotischen Siedlungen findet sich in Oberitalien nördlich des Po, und hier am stärksten vereinigt in den lombardischen Bezirken von Cremona, Brescia und Como. Auffällig ist das völlige Fehlen gotischer Siedlungsspuren in der Emilia. Es ist nun zwar das untersuchte Namenmaterial für dieses Gebiet viel spärlicher als für Venezien und die Lombardei. Aber in der Romagna, für die die Quellen auch nicht reichlicher fließen, konnten gleich fünf Gotennamen aufgedeckt werden. Die Emilia ist dagegen ein viel stärkeres Zentrum langobardischer Ausstrahlung als die Romagna. Es sind daher hier wahrscheinlich die Goten früh langobardisiert worden und haben dabei auch langobardische Namen angenommen. S. Weiteres dazu III, 55. 53. Einen besseren Einblick in das Leben der Ostgoten in Italien als die Siedlungsnamen gewähren uns die o s t g o t i s c h e n L e h n w ö r t e r des I t a l i e n i s c h e n . got. *aifrs, s. III, 42. got. *anahaspan, s. III, 36.

X Goti-Namen.

Karte I (III. 52) O ON gotischer Herkunft (Nur die Provinz ist genau bestimmt)

I I I , 53.

D I E OSTGOT. L E H N W Ö R T E R D E S

ITAL.

17

got. * a s k a »Äsche«, zu ahd. asko, dass; in ital. lasca, dass.; R E W 705. got. * b a ü r t i l s »Bürzel«, nach K l u g e , s. v . verwandt mit Schweiz, borzen »hervorstehen«, in trientinisch böriol »Kinderpopo«, s. Schneller, R V 119. got. *bautan, s. I I , 1 1 4 und I V , 67. got. b a u p s »stumm«, »taub«, so belegt, in toskanisch boto »Taugenichts«, »tölpisch«, sonst nirgends sicher nachweisbar. got. * b e g a »Streit«, zu ahd. bäga, dass., s. B r . Char. 10; lebt in g a n z Oberitalien (Piemont, Genua, Lombardei, Venezien, Modena, Bologna, Romagna) als bega\ ist im Süden nicht nachweisbar. got. * b l a u j ) s »entblößt«, belegt in blaußjan »abschaffen«, zu aisl. blauär »schwach« u. ä . ; in piem. biot, biutt, lomb. biot, Mantua biut, Rovereto biot, Ampezzo, Vicenza, Verona, P a d u a bioto »nackt«, tosk. biotto »elend«, »nackt«; stimmt mit dem starken gotischen Siedlungsgebiet genau überein. Die Emilia, in der das Fehlen gotischer Namen beobachtet wurde (III, 52), hat die langobaxdische Entsprechung bioss, s. I V , 50. got. * b r a n d a »Feuerbrand«, z u ahd. brant, dass; dazu die romanische Ableitung brandale »Feuerbock«; in lombardisch brandä, Monferrato brandai, genuesisch brandä, korsisch brandal, s. Benoit, Z R P 4 4 , 4 2 8 ! . ; -ale bezeichnet romanisch die Umfassung, Einfassung. Die langobardische Entsprechung brando s. I V , 50. got. *breuwan s. I I I , 42. got. * b r i d »Brett«, latinisiert zu bridum, zu dem in Anlehnung an das entsprechende romanische tabula eine Femininform romanisch breda »großes Brett« gebildet wurde. E s lebt im Alpenromanischen der Dolomiten und in den südlich anschließenden oberitalienischen Mundarten: Groden (St. Ulrich) br(ia »Brett« (ist sonst im Grödnerischen vor br&a »Hose« aus braca geschwunden), Ampezzo brea dass., breön »Bank«, friaul. bree, breön dass.; brear »Bretterboden«. Daneben steht ein T y p u s brega (Fleimstal brega, E r t o bredya, hochnonsberg. brqgja, venez., veron. sbrega, altveronesisch bregula »Scheit«, s. Tagliavini S. 98), den Mussafia, Beitr. 37 zu oberital. sbregar »zerreißen«, »zerfleischen« s t e l l t ' ) . ') Das ist begrifflich unwahrscheinlich und lautlich nicht nötig. brega hat -g- nachträglich in dem Gebiet bekommen, in dem strea und strega a u s lat. striga a u f e i n a n d e r s t o ß e n ; v g l . maild. cadrega n e b e n

cardeja

aus catedra, vlat. catrcda, s. Salvioni, Fonetica dial. Milano, 212 f.; ferner

18

III,

53.

DIE

OSTGOT. L E H N W Ö R T E R

DES

ITAL.

got. * b r i g d i l »Zügel«, zu ahd. brittil, dass., agls. bregdan »flechten«, romanisiert zu brijdla, in ital. briglia, piem. brila, sizil. brigghia »Zaum«, »Zügel«; s. die langob. Entsprechung IV, 50, die fränkische II, 96. got. * b r u n s t s , starkes Femininum, belegt in alabrunsts »Brandopfer«, lebt in bronza »Kohlenglut« in Venedig, Belluno, Padua, Vicenza, Trient, Triest, Istrien, Polesine, dann südlich in Amaseno, Mussafia, Beitr. 37; Rev. fil. rom. II, 65 (KahaneToole), Sora uronza, Irpino vronza, s. Merlo, Sora 228; lebt auch im mittleren Alpenromanischen: grödn. brontsa »Kohle als Rückstand des Herdfeuers«, Buchenstein brontse fogade »Glut«, s. Gärtner, L W 19, 143, 154. -nst- ist keine romanische Lautverbindung. Das gotische Femininum brunst(s) wurde also mit Umstellung von -nst- zu -nz- romanisiert. Das Vorhandensein des Wortes im Alpenromanischen stellt die gotische Herkunft außer Frage, s. auch V I , 5. Das Verbreitungsgebiet des Wortes ist der Osten des gotischen Siedlungsraumes von Venetien bis in die Abruzzen. got. * f a u r h s »Ackerfurche«, Femininum, zu ahd. furuh »Furche«, latinisiert zu forra, lebt in tosk. forra »durch Wasserlauf hervorgerufener tiefer Einschnitt zwischen zwei Bergen«, »Talfurche«, R E W 3595 c '). got. * f l a s k ö »Flasche«, zu frk. flaskä, s. II, 99, als flasco, flasconis bei Ennodius (473—521), dem Bischof von Mailand, also vor der Langobardenzeit bezeugt; findet sich dann um 600 bei Gregor dem Großen. Die -owe-Form lebt in Parma fiascon, Toskana, Abruzzen fiascone »große Flasche«; sonst überall nur fiasco, fiasca und Ableitungen. D a im Italienischen die -oneFormen augmentative Funktion haben, wurde zu fiascone ein flascum rückgebildet. Ohne die alten Belege würde man das Wort mit afrz. flasche zusammen als Lehnwort der Frankenzeit ansehen. got. g a i t s , Femininum, »Ziege«, ist belegt; daraus Rovereto ghetta »Ziege«, weiter verbreitet als Lockruf für die Ziege, Schneller, R V 147; dazu in Comelico die Ableitung g(tla »Ziege«, vgl. Tagliavini 118. Magherno, Pavia, wie Maderno, Brescia; Pragone gleich Pradone, Pavia, Olivieri, L . 327 und 450; Regonda wie Redonda, Bergamo; bergam. sigola neben venez. seola -< ceputta, R E W 182. ') Katal forra »Feldrand« R E W 3595c scheint nicht zu bestehen; den Ortsnamen

die fränkische Entsprechung s. II, 92.

III,

53.

DIE

OSTGOT. L E H N W Ö R T E R

DES

ITAL.

19

got. *gauma, s. III, 42, nur für Genua bezeugt, got. * g r e u t , zu as. griot »Sand«, »Kies«, in ital. greto »Kiesgrund«; scheint nur toskanisch zu sein. got. *grimms, *grimmjan, lebt nur in Como, Bergamo, s. III, 43. Zu dem Verbum gehört das Substantiv got. * g r i m m i f ) a , zu ahd. crimmida »Zorn«, »Unmut«, s. Bruckner, Char. 13. Die Ableitung lebt in Piemont, Lombardei, dem ganzen Venezianischen, in der Emilia, Romagna, in Lucca, den Abruzzen und auf Korsika als grinta, (Pavia grenta, Bologna greinta) »Zorn«, »Jähzorn«. got. h a i f s t s »Streit«, »Zank«, zu astium romanisiert, als lat. -stj- schon zu geworden war; lebt in ital. astio, aschio »Neid, Groll, Mißgunst«, astiare, aschiare »neidisch sein«, s. die fränkische Entsprechung in II, 124. Das Wort lebt in ganz Italien (piem. astio, lomb. asti, venez. astio, astiare »hineinzwängen«, Emil, asti, Marche astia, neap. asteo, apul. astie, kalabr. astiu, sizil. astiu, astiari, in Sardinien als italienisches Lehnwort àstiu). got. * h a k i l j a n »hecheln«, zu mhd. hecheln, romanisiert zu akiliare, in venez. chigiar »hecheln«, venez., trient. chigia »Hechel«, Schneller, R V 131; könnte auch langobardischer Herkunft sein. got. * h r a n k a »Ranke«, *hrankjan »sich rankenförmig krümmen«, zu mhd. ranken »sich hin und herbewegen«; dazu friaul. ranculin »Ranke«, venez. rancignarse, Mantua ranzinds, Brescia ransignàs, Como ranscignas, trient. rancignarse, rencignarse, friaul. rancignà »sich rankenförmig krümmen«, s. Schneller, R V 170. hranka ist in Glossen des y./8. Jahdts bezeugt. Das Wort ist als ranca (daher friaul. ranculin), ranciare romanisiert worden; vom Verbum aus die Deminutivableitung -iniare. Da -kj- noch zu -c- wird, kommt Herkunft aus dem Langobardischen nicht in Frage. S. auch II, 106. got. " h r i g g s »kreisförmige Versammlung der zum Gericht Geladenen«, s. harihriggs, III, 42; in trient. rengar, Brescia rengà »zanken«, »streiten«, vgl. Schneller R V 170. Wegen -e- ist das Wort eher gotisch als langobardisch. got. h r u g g a »Stab«, wohl auch »Balken« wie agls. hrung; in Brescia ronga »Querbalken am Wagen«, alt auch im südtirolischen Ledrotal ronga da carro, Schneller, R V 169 ; die langobardische Entsprechung hrango s. IV, 53. got. * k a u s j a n »prüfen« (zu belegtem ga-kausjan »erproben«), s. die fränkische Entsprechung II, 151; in altbergamaskisch ascusi »anschauen«, gen. scoxì, Città di Castello scugire »bemerken«,

20

III,

53.

DIE

OSTGOT. L E H N W Ö R T E R

DES

ITAL.

fabrian. scasci »mit Mühe Entferntes ausnehmen«, romagn. sgust »bemerken«, Bruckner, Z R P 24, 65; Salvioni RILomb. 49, 1032. got. *kluba, s. III, 42. got. * k r a m p a , zu ahd. chrampfo »Eisenhaken«, s. die fränkische Entsprechung II, 121; in ital. grampa »Klaue«, »Kralle«, got. *kripja »Krippe«, s. IV, 54. got. *krüski, s. III, 42. got. * l a u b j a »Laubhütte«, s. die fränkische Entsprechung II, 88; die swebische III, 41; in piem., lomb. lobia, ital. lubbione »Loge«; lebt auch im westlichen und mittleren Alpenromanischen: obwald. laupia »Bühne«, »Erker«, Comelico loda, lobbia »Korridor«, »Eingang«, Tagliavini 136. got. * l a u s j a n »abgespannt sein«, zu ahd. losen; in Como lusi dass., s. Bruckner Z R P 24, 66; got. * m a l w j a n , belegt in gamalwjan »zermalmen«; in friaul. smalfid »übel zurichten«, lomb. smalvazzent »von Anstrengungen oder Krankheit erschöpft«, Parma malvar »schlaff werden«, Reggio d'Emilia smalvir »übel zurichten«, bologn. stnalvirs »verderben«, romagn. smalvis »blaß werden«; dazu wohl auch Rovereto smamir (aus *smavir, *smalvir) »erblassen« (Reichenkron); am stärksten ist das Wort in der Emilia vertreten, gehörte ursprünglich wohl dem ganzen gotischen Osten an. got. * m u l m a , Mask., zu nddt., ndl. molrn »Verwitterung«, »Fäule«; lebt in Sizilien und auf Sardinien, wo sich langobardische Bevölkerung nicht nachweisen läßt: logudor. molma »Schlamm«, gallur. morma, Piazza Armerina murmazz »dünner Schlamm«, s. R E W 5485; die langobardische Entsprechung s. IV, 56. got. * n a s t i l ö »Bandschleife«, »Schnürriemen«, zu ahd. nestila, s. die fränkische Entsprechung II, 103; die langobardische I V , 57; die ostgermanische V, 10; in Pavia nastol, Emilia naster, daraus ital. nastro »Band«. got. * r a p p a , zu mhd. rapfe »Krätze«, »Räude«; in ital. rappa »Schrund an der Kniekehle der Pferde«, ähnlich in Italien weit verbreitet, z. B. piem. rapa, dass., dann venezian. rapa »Runzel«, »Falte« u. a. Das Wort ist auch im Ostromanischen entlehnt worden. got. *raupa, s. III, 43. got. *rausa, s. III, 42.

III,

53.

DIE

OSTGOT. L E H N W Ö R T E R

DES

ITAL.

21

got. * r a j ) j a n »reden«, zu garapjan »zählen«; in ital. raiire, arraitire, arradire »schreien«, rato, raito »Schrei«, Bertoni, 169; scheint im piemont. rate »leer dahinreden«, Monferrato ratete »unwichtige Reden«, ratlee »schwätzen« zu leben. Die literarischen -at-Formen dürften aus dem Venezianischen stammen, scheinen hier aber nicht mehr zu bestehen. got. * r i b j a (oder *ribi), zu ahd. rippi »Rippe«, dän. rev »Riff«, revle »kleines Riff«; wurde einmal in der Bedeutung »kleine Spitze« romanisiert; daher ital. rebbio »Gabelzinke«, das nur im Toskanischen belegt zu sein scheint. Vgl. ferner canav. ribja »Rippe«, dann venez., trient. ribbia, rebbia, robbia »Stelle im Gebirge, wo die Erde abrutscht«, d. i. »Erdriff«. Eine langobardische Entsprechung s. IV, 56. got. * r i g i l ö , zu ahd. riccilä »ligatura«, vgl. mhd. ric »Strick«; in venez. rigano »kleiner Strick«, trient. reghem »Tau oder dicker Strick, der an den Etschfähren von einem Ufer zum andern gespannt ist«, Schneller, R V 170. got. rikan, s. III, 43 got. *siurjö, s. III, 42; got. *skairpa, s. III, 42. got. * s k e i t a n »scheißen«. Das Wort ist zweimal entlehnt worden; in Venezien und in der östlichen Lombardei, dann in den Abruzzen. Im Norden ist das Wort Ausdruck der Hühnerzucht, daher Venedig, Vicenza, Verona schito »Hühnerkot«, Rovereto sghit, dass., auch »Kot von Mäusen, Vögeln, Schafen«, Brescia schita, Como schit, dazu schitü »Vogelmist«; dazu das Verbum venez. schitar, Vicenza schitare »misten« (von Hühnern), Rovereto sghittar »bescheißen« (von Kindern) usf. Das Verbum reicht bis ins Monferrato: schitlee »mit schmutziger Flüssigkeit bespritzen«. Wohl sekundär ist die Bedeutung »Diarrhöe« von ampezzan. schita-, venez. schitar bedeutet auch »ausplaudern« und ist in dieser Bedeutung in das Friaulische gedrungen: sghitä, schita, dazu sghitön »Schwätzer«. Hierher wohl auch Pavia schita »Fladen«, »in der Pfanne gekochter Mehlbrei«. Zum zweiten Entlehnungsgebiet vgl. Teramo scite »Diarrhöe«, im Sidrac Otrantino scito, s. Bertoni 188. Die langobardische Entsprechung dieses Wortes s. IV, 50. got. s k o h s , *sköhms »Sandale«; latinisiert zu s&o/-,s.III,68; von diesem die romanische vergrößernde Ableitung scofone; lebt in piem. scofon »grober Strumpf«, »Überschuh«, Valsesia scoffun

22

III,

53.

DIE

OSTGOT. L E H N W Ö R T E R

DES

ITAL.

»Strümpfe aus grobem Tuch«, Modena scafon »ländliche Fußbekleidung«, Bologna scfon »Strumpf«, Romagna sfon »grober Strumpf«; war ehemals auch venezianisch (ersetzt durch scalfaroto u. a.), daher venez. scofonar, scufonar »verhöhnen«; aus dem Venezianischen stammt Ennebergisch scofuti »Schuh aus Tuch«, friaulisch scufon »Strumpf aus dicken Fäden oder Lumpen«, Schneller R V 249. Das ostgotische skShs bedeutete wohl »Fußumhüllung aus Tuchlappen«. Die dissimilierte Form scafone bringt das Wort mit lat. scapha, ital. scaferone u. a. in Beziehung; ferner mit lateinisch calefacere, südital. scarfare, scalfare »erwärmen«; daher korsisch scarferoni »altes Schuhwerk«, in ganz Süditalien scalfarotti u. ä. »ländliche Gamaschen« u. ä. (Reichenkron). Die fränkische Entsprechung von gotische skShs s. II, 98. got. *slaufa »Fruchthülse«, »Hülle«, s. VI, 10. got. * s l i m b s »schief«, zu erschließen aus dem finnischen Lehnwort limppa dass., zu mhd. slimp »schief«, »schräg«; s. eine fränkische Entsprechung II, 118. Das gotische Wort wurde zu sclimbus romanisiert, daher im Codex Cavensis sclimbo; es lebt in ital. sghembo, sghimbescio »schräg«, »schief«, piem. sginb, dazu sginbe »schrägen«, »falten«, lombard. sghimbiett »plötzliche Wendung vom Hasen«, sghimbiä »sich davon machen«; dann aus dem Toskanischen entlehnt kalabr. a sghinciu, sghitnbesciu »schräg«. An seine Stelle ist zum Teil die langobardische Entsprechung slimb(er) getreten, s. IV, 60. got. skarjip, s. III, 42. got. * s l i p j a l i , zu ahd. slipfen »entschlüpfen«, in ital. schippire »geschickt entkommen«, Br. Char. 12; scheint sonst nur in Como slipä »gleiten« erhalten zu sein. Doch zeigt dieses in der Behandlung des Anlautes Abweichung von der Entwicklung von sonstigem sl; es gehört daher wohl zu Rovereto slip, slit in ciappar el slit »ausgleiten« (von einem Wagen). got. * s l i t j a n , zu ahd. sleizzeti, sleisen »zerreißen«, »spalten«; lebt in ganz Oberitalien, Emilia und Romagna, s. Monf. schissee »spritzen« Genua schissä »quetschen«, »drücken«, Pavia schizzä »brechen«, Bergamo, Brescia schissä, maild. schisciä, venez. schissar, schizzar u. a. got. * s m a l t j a n , zu ahd. smelzen »zerfließen machen«, s. die fränkische Entsprechung II, 140; in ital. smaltire »Wasser abfließen lassen«, »verdauen«; lebt in ganz Italien von Piemont

III,

53.

DIE

OSTGOT. LEHNWÖRTER

DES

ITAL.

23

bis Sizilien, auch sardisch ismaltire u. a. Das Wort ist gemeinsam mit *skeitan romanisiert worden. got. * s m i k w a »Schminke«, zu mhd. smicke dass.; in Bologna smeco »Schminke«, »Firnis«, venez., tosk. mecca, Parma meca »Firnis«. Das Wort könnte auch langobardischer Herkunft sein. got. * s n i p p a »Schnepfe«, zu ahd. snepfo, snepfa; in lomb. (Como, Abbiategrasso und sonst) sneppa, Lucca seneppino, Bertoni 192; Br. Char. 31. got. * s t i g a »Steige«; lebt als stia »Hühnersteige« in Venetien und Toskana (hier auch als »Vogelkäfig«), Romagna steja, und mit ungeklärtem Konsonanten Marche stifa »Käfig«; kann wegen des Schwundes des -g- nicht langobardisch sein. got. * s t i k a »Stecken«, »Scheit Holz«, zu ahd. steccho dass., s. Bruckner, Char. 8; in ital. stecca, dass., mit geschlossenem e auch in den Mundarten gesichert, lebt in ganz Italien; s. die langobardische Entsprechung mit offenem e, I V , 61. got. * s k a r d a »Scharte«, »Einhieb«, zu ahd. scarta, lebt in der Bedeutung »Splitter«, »Span« in Süditalien: neap., apul., calabr., sizil. scarda. Ob ungefähr im gleichen Gebiet belegtes scarda »Schale«, »Schote«, »Schuppe« gleichen Ursprungs ist, ist zweifelhaft. Die fränkische Entsprechung s. II, 121. got. *skrapa s. I I I , 43. got. * s t a n g a »Stange«, in ital. stanga »Stange«, »Barren«, »Stab«, in den Statuten von Padua stangatum »Kampfplatz«; lebt im ganzen Gebiet des Alpenromanischen, sonst könnte das Wort auch langobardischer Herkunft sein, s. I V , 61; V I , 5; Olivieri, Ven., 347. got. * s t r a p p ö n »straff anziehen«, zu Schweiz, strapfen dass.; in trient. strappegar »schleppen«, venez. strapegar alle gambe »mühsam gehen«, Schneller, R V 197; über ital. strappare »zerreißen« s. II, 114. got. * s t r a u p j a n , zu ahd. slroufen »abstreifen«, »schinden«; in ital. stropicciare »abreiben«, »gegen etwas stoßen«, »durchprügeln«, Brüch Z R P 35, 637. got. * s t u g g s »Stich«, zu belegtem bistugg »Anstoß«, »Verletzung«; in umbrisch stongo, Marche stöngh »Heftnaht«; dazu umbrisch stongare, stongatura, Marche stonghe, stongatura. got. * s t u g g j a n , zu ahd. stungen »stechen«, »stoßen«, »stopfen«, zu obigem *stuggs gehörig, romanisiert zu stungiare; lebt in Cremona stoungiaa »flüchtig zunähen«, »schlagen«, »stoßen«;

24

III,

53.

DIE

OSTGOT. LEHNWÖRTER

DES

ITAL.

bergam. stongiä »die überflüssigen Zweige abschneiden«, dazu stongiareul »Sprößling am Weinstock«; in dieser Bedeutung Brescia stongiü de vit, aber auch Cremona stong (Reichenkron). got. * t a d d o r a »Zottel«, »Flausch«, zu anord. todde »Büschel«; in ital. tattera »Gerümpel«, »Plunder«; die langobardische Entsprechung s. I V , 65; die fränkische II, 121. got. *tähanjan, s. III, 43. got. taujan, s. III, 43. got. * t i l ö n , zu andt. tilon »sich beeilen«; in Lucca telar via »mit Windeseile davoneilen«; dann im Imperativ bolognesisch teila, romagnol. tela »auf und davon!«; Mirandola tela »usata per indicare che uno e scappato«, Abruzzen tela ,e ttel'a la casa »auf nach Hause«; dann mit volksetymologischer Einwirkung von tela »Linnen« Modena, Lucca far tela, Marche fe tela »sich davonmachen«; die langobardische Entsprechung s. IV, 65. got. ßriskan, s. III, 43. got. * w a d j ö n , belegt gawadjdn »verloben«; in friaul. vuadiä, wadiä »verheiraten«, wädie, wadiüm »Verlobungsring« u. ä. got. *wainön, s. III, 43. got. * w r o t j a n »wühlen« (vom Schwein), zu agls. wrStan, anord. rota usf.; latinisiert zu rutiare, in toskan. ruciare »wühlen« (vom Schwein), auch »weiden« (vom Schwein); dazu wahrscheinlich schon gotisch die Zusammensetzung * g a w r ö t j a n »wühlen«, in ital. sgarucciare dass.; Caix, Studi 143. 54. E s sind zusammen bisher also etwa 70 Lehnwörter ostgotischer Herkunft im Italienischen nachgewiesen. Um ihre Bedeutung richtig einzuschätzen, muß beachtet werden, daß eine systematische Untersuchung der germanischen Elemente in den italienischen Mundarten noch fehlt; daß, wie bei den Personennamen, alt romanisiertes gotisches Namensgut später langobardisiert wurde (s. oben slimb), daß, gleichfalls wie bei den Namen, vieles Altgermanische untergegangen ist; daß schließlich fränkischgalloromanisches Sprachgut mit gotisch-italienischem zusammengefallen ist. Aber auch so bleibt die Zahl von 70 ostgotischen Lehnwörtern im Italienischen beträchtlich, wenn man sie mit den w e s t gotischen Lehnwörtern im Romanischen vergleicht. Die ostgotischen Wörter sind keine Ausdrücke der staatlichen Verwaltung, sondern reine Reliktwörter aus der Sprache der Goten, die nach dem Untergang ihres Reiches in Italien zurückblieben. Sie müssen

III,

54.

DIE

GOTISCHEN

LEHNWÖRTER

DES

ITAL.

25

also nicht mit der Gesamtzahl der westgotischen Lehnwörter des Romanischen, sondern mit den westgotischen R e l i k t Wörtern verglichen werden. D a stehen den 70 ostgotischen Relikten nur 25 westgotische im Galloromanischen, 31 im Iberoromanischen gegenüber. Die Ostgoten in Italien sind also national bedeutend selbständiger als ihre Stammesverwandten im Westen. Die Goten in Südfrankreich waren wohl weniger zahlreich als die Ostgoten, auch war die Werbekraft des Fränkischen wohl noch stärker als die des Langobardischen. Nur ein kleiner Teil der gesamten gotischen Lehnwörter des Italienischen, die westgotischen ebenso inbegriffen wie die ostgotischen, hat sich das ganze italienische Sprachgebiet (soweit dies aus den Wörterbüchern erschlossen werden kann) erobert. Es sind dies bramon, garws, greipan, haribairgs, haifsts, haspa, krappa, manwjan, randa, raubön, rappa, garedan, slaihts, smaltjan, spaiha, spitus, spola, sialla, stika, taikn, ufjo, zusammen also 21 Wörter. Von diesen sind 17 als westgotische Lehnwörter der tolosanischen Zeit angesehen worden, vier als ostgotische Reliktwörter. Der Schluß drängt sich auf: D i e w e s t g o t i s c h - t o l o s a n i s c h e n L e h n w ö r t e r d r i n g e n n o c h in d i e a l l g e m e i n e Verkehrssprache ein, sie können noch als vulgär lateinisch angesehen werden; d i e o s t g o t i s c h e n R e l i k t W ö r t e r b l e i b e n auf das u r s p r ü n g l i c h e E n t l e h n u n g s g e b i e t b e s c h r ä n k t , sie haben keinen Verkehrswert mehr. Auch in dieser Beziehung stehen sie mit den galloromanischen und iberoromanischen R e l i k t Wörtern auf einer Stufe. D a nun haifsts, rappa, smaltjan und stika die Verbreitung der vulgärlateinischen Ausdrücke haben, könnte man annehmen, daß sie trotz ihrer Beschränkung auf das Italienische nicht erst ostgotische Relikte sind, sondern einer früheren germanischen Schichte angehören. Dies ist aus begrifflichen Gründen bei haifsts und rappa nicht unwahrscheinlich, bei smaltjan und stika aber wenig glaubhaft. Bei diesen erklärt sich die weite Verbreitung also wohl aus Gründen der späteren italienischen Wortgeschichte. 55. Die Verbreitung der ostgotischen Lehnwörter in den italienischen Mundarten stimmt mit der Verbreitung der gotischen Siedlungsnamen in weitem Umfang überein. Dabei muß allerdings berücksichtigt werden, daß sich im Laufe der Jahrhunderte Dialektgebiete gebildet haben, in denen sich ein ursprünglich

26

III,

55.

VERBREITUNG

DER OSTGOTISCHEN

LEHNWÖRTER.

regional beschränkter Ausdruck ausdehnen konnte. Uber diese s. Weiteres IV, 67 f. Das stärkste Ausstrahlungsgebiet ostgotischer Reliktwörter scheint V e n e z i e n zu sein, ein Gebiet, in dem auch eine stattliche Anzahl gotischer Ortsnamen nachgewiesen wurde. Nach diesen Ortsnamen zu schließen, sind die Romanisierungsgebiete in erster Linie Verona und Vicenza. Hier lassen sich brid, gaits, hakiljan, rigilo, ribja, strappon, schließlich brunsts lokalisieren, das ein zweites Mal in den Abruzzen romanisiert wurde. Am stärksten sind die gotischen Ortsnamen in den Bezirken Cremona-Brescia erhalten. Dem entsprechend hat sich hier ein Ausstrahlungsgebiet ostgotischer Lehnwörter entwickelt, die sich namentlich nach dem Nordosten gegen das westliche venezianische Gebiet hin ausbreiteten. Hierher gehören hriggs, hrugga, stuggjan, wohl auch siurjd, wenn dieses auch nur bei einem Arzt aus Mantua bezeugt ist. Diese beiden benachbarten Gotengebiete vereinigen sich gelegentlich, z. B. bei skeitan. In dem Fall von hranka zieht sich das Verbreitungsgebiet vom Norden Venetiens bis in die Gegend von Como, Bergamo hin, in der gleichfalls mehrere ostgotische Ortsnamen belegt sind. Von daher stammen kausjan und wohl auch breuwan und skairpa. Während in der Langobardenzeit die L o m b a r d e i ein geschlossenes Dialektgebiet wird, spielt sie bei der Romanisierung der Gotenwörter noch keine Rolle. In der E m i l i a fehlen, wie oben beobachtet wurde, gotische Ortsnamen vollständig . In Abschnitt IV, 72 wird gezeigt werden, wie wichtig dieses Gebiet für die Aufnahme langobardischer Lehnwörter wurde. Die gotischen Wörter dagegen, die heute in der Mundart der Emilia leben, reichen alle über diese Provinz hinaus. Ihr Ausgangspunkt ist also wohl außerhalb zu suchen. tähanjan lebt auch in Piemont und Toskana; biga, grimmipa, sköhs, skrapa im ganzen Gebiet nördlich des Appennins; smikwa auch in der Toskana, tilon außerdem noch in der Romagna und in den Abruzzen; kluba, rausa leben abgesehen von der Emilia noch in Venezien und in der Romagna. Nur nastilo scheint seine Heimat in der Emilia zu haben; doch kann man ohne weiteres annehmen, daß auch das Verbreitungsgebiet von nastilo ursprünglich weiter reichte, daß aber später in weitem Umfang langobardisches nastila, nestila an seine Stelle trat, s. IV, 57. Ähnlich steht es mit P i e m o n t .

Gotische Wörter, die im

III,

55.

VERBREITUNG

DER OSTGOTISCHEN

LEHNWÖRTER.

27

Piemontesischen nachweisbar sind, finden sich stets auch außerhalb dieses Gebietes; slimb, blaußs auch in der Lombardei, dem westlichen Venezien und in der Toscana; aifrs noch in der Toscana und auf Korsika, usf. Bei allen diesen Wörtern ist nicht mehr festzustellen, wo sie zuerst in das Romanische eindrangen. Besonderes Interesse verdienen schließlich einige vereinzelte Wörter, die ein ganz beschränktes Verbreitungsgebiet haben; gauma im L i g u r i s c h e n , wo e i n Gotenname erhalten ist; stuggs in U m b r i e n und in den M a r k e n ; baürtils im Gotengebiet von Ampezzo-Gossensaß. In T r i e n t allein sind wadjSn und taujan belegt; ihnen entsprechen mehrere gotische Siedlungsnamen. Über ihre Bedeutung s. V I , 5. Wie bei den langobardischen Lehnwörtern des Italienischen hat auch von gotischen Lehnwörtern die T o s c a n a die meisten erhalten. Abgesehen von den literarischen Wörtern sind baußs, faürhs, greut, slipjan, raupa, wrotjan nur hier belegbar, obwohl die gotischen Siedlungsnamen in der Toscana sehr wenig zahlreich sind. Diese ist gewiß kein Gebiet, in dem die Goten sich in größerer Anzahl niederließen als etwa im Norden des Po. Aber dank der Entwicklung des Toskanischen zur Schriftsprache haben sich hier von dem alten Wortschatz des Gebietes mehr Vertreter erhalten als in den anderen, nie literarisch gewordenen Mundarten Italiens. Wir können aus der Tatsache, daß im Toskanischen so viele gotische Wörter weiterleben, nur den Schluß ziehen, daß die heute noch nachweisbaren gotischen Sprachrelikte letzte Überreste eines reicheren Wortschatzes sind, der immer mehr aus der Umgangssprache ausgeschieden wird '). 56. Unter den 70 ostgotischen Lehnwörtern des Italienischen findet sich kein einziges, das den offiziellen, fränkisch-mittellateinischen Ausdrücken Galliens entspräche. Von etwa 50 west') Alle diese Bemerkungen haben nur vorläufigen Wert. Jedes einzelne Wort verlangt eine Sonderuntersuchung mit Heranziehung der alten Texte. Was heute auf ein kleines Gebiet beschränkt zu sein scheint, und infolgedessen einem bestimmten Gotengebiet zugeschrieben wurde, mag ehemals, namentlich vor dem Eindringen gleichbedeutender langobardischer Elemente, viel weiter verbreitet gewesen sein. Vieles ist mir sicherlich bei der raschen Durchsicht der Wörterbücher entgangen.

So sollen die im T e x t gegebenen

Andeutungen nur Anregung zu gründlicher, die Ortsgeschichte heranziehender Forschung bieten und in gewisser Beziehung zeigen, wo die bisherigen Erkenntnisse Halt machen.

28

III,

56.

BEGKIFFSKREISE

DER

OSTGOT.

LEHNWÖRTER.

gotischen Lehnwörtern der tolosanischen Zeit sind fünfzehn Ausdrücke des H e e r w e s e n s . Unter den 70 ostgotischen Reliktwörtern ist kein einziges aus diesem Begriffs- und Kulturkreis. Was also die Goten während drei Generationen in Italien an altgermanischen Einrichtungen schufen und sicher auch mit Ausdrücken der eigenen Sprache benannten, ist spurlos untergegangen. Wir haben also die Quelle der ostgotischen Reliktwörter in dem Wortschatz der u n t e r e n S c h i c h t e n zu suchen, die auf italischem Boden eine neue Heimat der Arbeit suchten und fanden. Dabei wiederholen sich ziemlich genau die Begriffskreise, die wir bei den Franken und Westgoten beobachteten und bei den Langobarden wiederfinden werden. Die größte Gruppe bilden die Ausdrücke der s t a r k e n s e e l i s c h e n E r r e g u n g , Adjektiva und Verba. Eine Eigenschaftsbezeichnung wie aifrs, baups, blaups, grimms, skarjip hat Gefühlswerte, die für die Goten keine der romanischen Entsprechungen besitzt. Diese Affektwörter werden also in romanischer Form von den Goten beibehalten, wenn sie sich des Romanischen bedienen, und schließlich von den Romanen übernommen. Affektstarke Wörter sind auch die Ausdrücke für S t r e i t und L ä r m , wie haifsts, bega, hriggs, malwjan »zermalmen«, straupjan »schinden«. Das gotische rapjan »reden« wird dem vornehmeren romanischen paraulare gegenüber zum »Schreien«, gotisches waindn »weinen« zum »Winseln«. Diese Bedeutungsverschlechterung ist die Begleiterscheinung der Einstellung der romanischen Bevölkerung zum Gotentum. Ausdrücke des gotischen H a u s b a u s sind im Italienischen nicht erhalten, vgl. dazu die zahlreichen fränkischen Lehnwörter des Galloromanischen in II, 88 f., die weniger zahlreichen des Westgotischen in III, 44. Von Einrichtungs- und Gebrauchsgegenständen des einfachen gotischen H a u s h a l t e s vgl. brid »Brett«, kluba »Kluppe«, krampa »Haken«, rigilo »Strick«; dann als Ausdrücke des heimischen Herdes branda »Feuerbrand« und brunsts »glühende Kohle«; schließlich flasko »strohumflochtene Flasche«. Zum Wortschatz des F u h r w e r k s gehört hrugga. Ein Ausdruck, der sich im Wortschatz aller romanisierten Germanenstämme wiederfindet, ist laubja »Laubhütte«, das seine Bedeutung den geänderten Lebensbedingungen angepaßt hat. Der gotische K l e i n b a u e r treibt Kleintierzucht. Aus diesem Interessengebiet stammen gaits »Ziege«, stiga. »Hühnersteige«,

III,

56.

BEGRIFFSKREISE

DER

OSTGOT.

LEHNWÖRTER.

2 9

wrotjan »wühlen von Schweinen«; auch skeitan ist Ausdruck der Geflügelzucht, und so dürfte das begriffsverwandte smaltjan ursprünglich auch vom Urinieren der Tiere gesagt worden sein. Auch bei den Ostgoten hat auf dem Gebiet der F r a u e n a r b e i t das Spinnen, Weben und Nähen den romanischen Wortschatz bereichert; vgl. anahaspan, hakiljan, stuggjan und stuggs. Dazu kommen die III, 44 angeführten westgotischen Ausdrücke wie rukka, spola u. a., die sich im Ostgotenbereich wiederfinden. H a n d w e r k und L a n d w i r t s c h a f t sind mit je einem Ausdruck vertreten: skohs, das auch in den Begriffskreis der Kleidung eingereiht werden kann, undpriskan in der Bedeutung »dreschen«. Eine größere Reihe von Ausdrücken bezieht sich auf Eigenheiten der B o d e n g e s t a l t u n g : skrapa »Böschung«, das auch von den Westgoten beibehalten wurde; faürhs »Talfurche«, ribja »Felsriff«, greut »Kies«, mulma »Schlamm«. Das Reich der Natur ist hier so gut wie gar nicht vertreten; vielleicht durch bautan in der Bedeutung »sprießen«, siurjo »Krebsmilbe« ist wie rappa »Räude« eher Ausdruck der Volksmedizin. Wie bei den Westgoten, ist auf dem Gebiet der V o l k s t r a c h t kein Ausdruck erhalten. Von Kleidung und Körperpflege spricht die Romanisierung von nastilS »Bandschleife«, smikwa »Schminke«, taddura »Zottel«, vielleicht auch skShs »Fußlappen«. Welch ein Unterschied gegen die reichen Begriffskreise, die den Einfluß der fränkischen Kultur in Nordfrankreich zeigen! In den ostgotischen Lehnwörtern des Italienischen spiegelt sich das ganze Elend der fremdstämmigen, in Italien zurückgebliebenen Bevölkerung wieder, die bis zur Einwanderung der neuen germanischen Herren, der Langobarden, das Leben von Parias führte. Von ihrer g e i s t i g e n Sonderexistenz berichten nur mehr Verba wie lausjan, kausjan, rikan, von ihren Gebräuchen skairpa »Heiratsausstattung« und wadjon »verloben«. Es nimmt daher nicht wunder, daß das Ostgotische weder auf Laut- und Formenlehre des Italienischen, noch sonst in der Sprache irgend welchen Einfluß ausgeübt hat. Die Gestalten der gotischen Heldenzeit sind aus der Überlieferung Italiens geschwunden. Wie das gotische Heer nach dem Untergang des Reiches das Land verließ, so leben auch sie in der Sage nur außerhalb Italiens weiter. —

Grammatik der gotischen Bestandteile des Romanischen. 57. In der lautlichen Entwicklung zeigt sich kaum ein Unterschied zwischen Westgotisch und Ostgotisch, obwohl die beiden Gotenstämme seit dem Hunneneinfall in keine unmittelbare Berührung mehr kamen. Die Sprache abgetrennter Volkssplitter zeigt stets in dem, was sie von der ursprünglichen Sprache bewahrt, altertümlichen Charakter. Das sehen wir an den altbairischen Kolonien in Friaul und Oberitalien, an der Sprache der im 16. Jhdt. aus Spanien vertriebenen Juden, und wohl auch sonst. Die Mundart der auf romanischem Boden angesiedelten Germanen verändert sich wohl wie jede Sprache; aber diese Veränderung besteht in einer allmählichen Übernahme der Sprachformen der kulturell und wirtschaftlich überlegenen Umgebimg, nicht in einer Weiterentwicklung der Tendenzen der ererbten Sprache. Das Fränkische macht noch lange Zeit hindurch die Entwicklung des späteren Flämischen mit, mit dem es in geographischer Verbindung blieb. Im Langobardischen verstärken sich noch einzelne, bei der Einwanderung im Keim vorhandene Entwicklungstendenzen, bis die Langobarden selbst sich das Romanische als Verkehrssprache angeeignet hatten. Das Gotische aber, das in Spanien und Portugal im 7. Jhdt., in Italien etwas später erlag, unterscheidet sich in seinen Lautformen kaum von der Sprache, die im 4. Jhdt. im Donaureich gesprochen wurde. Die Grammatik der west- und ostgotischen Bestandteile des Romanischen kann also gemeinsam dargestellt werden. 58. Germanisches i, das im Westgermanischen ä ergab, s. II, 122, ist im Bibelgotischen geschlossen wie lat. e. Nach Meyer-Lübke, R N I, 99 wäre dieses e im Westgotischen zu i geworden, außer nach r, wo das e erhalten blieb. Die gotischen Lehnwörter des Romanischen wissen nichts von diesem Wandel. Das Soldatenwort garedan wird zu corredare latinisiert, III, 33; westgotisch blesjan zu blesire, wo allerdings sekundäre Dissimi-

III,

58.

GOTISCH

-É-,

31

lation eines älteren i in der 1. Silbe vorliegen könnte, s. III, 37; westgotisch bléstjan, III, 40, ein Reliktwort, ergibt blestiare; ostgotisches biga bleibt bega. Wenn für gotisch séti, III, 37, im Spanisch-Portugiesischen eine Form sitio erscheint, so liegt hier innerromanische Umlautung vor. Prov., katal. seti zeigt noch die alte Form. Meyer-Lübke beobachtete aber, daß die mit méreis zusammengesetzten Namen im Lateinischen der iberischen Halbinsel zu -mirus latinisiert wurden. Sachs vereinigt S. i i o f . , 122 solche ->m>ws-Ortsnamen (Aldemir, Recimil u. a.), die kaum Zweifel darüber lassen, daß die mittellateinischen -miras-Ñamen tatsächlich mit -i- gesprochen wurden. Auch im tolosanischen Reich sind einzelne ««ra's-Namen gesichert, s. Engomer, Calcomer, Deimer u. a., s. III, 12 unter méreis. Es scheint also zunächst, als ob die Entwicklung von méreis zu miri erst dem Gotischen in der toledanischen Zeit angehörte. Wo aber méreis e r s t e s Namenselement ist, bleibt der -e-Laut ebenso im Westgotischen wie im Ostgotischen stets erhalten. Sachs 76f. weist für Spanien und Portugal acht solcher Namen nach (Meriz, Merufe u. a.); diesen entspricht im Tolosanischen Gotischen Mérens, Mérifons, III, 12, in Italien Meringo. Es bestanden also im West- und Ostgotischen Doppelformen. Bibelgotisches é, das den H a u p t a k z e n t trägt, ergibt romanisiert geschlossenes e. Ein é unter dem N e b e n t o n ergibt einen, dem romanischen i aus l nahestehenden Laut. meri(s) ist also die Volltonform, miri(s) die Kurzform von bibelgotisch méreis. Trotzdem glaube ich, daß es zu einem a l l g e m e i n e n Übergang von é zu i im Westgotischen gekommen ist. Dieses i war aber, was rein theoretisch zu erwarten ist, zunächst offen und blieb so, wenn es unter dem Hauptakzent stand, also etwa in Mérifüns; es wird geschlossen, wenn es im allgemeinen schwachtonig ist, z. B. in Gúnpmérs. Da im Romanischen ein offenes i nicht besteht, wird dieses aus é entstandene i zu e romanisiert, während dem spätgotischen i in schwachtoniger Stellung das romanische i vollkommen entspricht. Bei der Romanisierung spalten sich also erst die beiden Vokale vollständig in i und e. Da die nicht zusammengesetzten Sachnamen naturgemäß in der volltonigen Form romanisiert wurden, erklärt es sich, daß in den gotischen Lehnwörtern des Romanischen stets der dem volltonigen é entsprechende romanische «-Laut erscheint.

32

III,

58.

GOTISCH

-è-.

Diese Beobachtung wird durch ähnliche Erscheinungen bei der Wiedergabe der anderen gotischen Vokale gestützt. Ihr scheint aber zu widersprechen, daß in den mit -reps zusammengesetzten Namen auch an der zweiten Stelle stets -e- erscheint, s. bei Sachs 114, Gondrey, Recarey, im tolosanischen Gotischen Andiréps, Baldréps u. ä., s. III, 13. Auch als erstes Namenselement behält reps im Romanischen stets den -«-Laut bei, s. Sachs, S. 84 Remil, Remonde, im Tolosanischen Rédibaírhts u. a. Ob hier tatsächlich, im Gegensatz zu den wems-Namen, sich auch unter dem germanischen Nebentor die Vollform durchgesetzt hat, oder ob, wie Meyer-Lübke in R N I, 69 annimmt, Beeinflussung durch die jrípu = /raiw-Namen vorliegt, wird sich kaum entscheiden lassen J ). got. *grews »grau« wird II, 9 in zwei tolosanischen Namen belegt, Gréxvwalds in Grivoldanicus, Gréwulf in Grevoul, beide im Dép. Le Gard. Diese zweifache Wiedergabe des gotischen Wortes lehrt uns wohl, daß schon in der tolosanischen Zeit die Tendenz bestand, die satzphonetischen Doppelformen wieder auszugleichen. Die Entwicklung wird bei der Geschichte des -«»-Diphthonges klarer zutage treten. Unter den italienischen Ortsnamen sind zwei, die das gotische è fortsetzen, s. III, 50; Medolfe, Bezirk Mantua, und Montegridolfo, Bezirk Forlì. Der erste Name zeigt die zu erwartende Erhaltung des è unter dem ursprünglichen Ton, der zweite hat das », das der Kurzform des Wortes entspricht. Das Material ist zu spärlich, um Schlüsse zuzulassen, doch erweisen die beiden Namen, daß auch im Ostgotischen für Wörter mit stammhaftem è, e- und »-Formen nebeneinander bestanden. 59. Das gleiche Schwanken finden wir in der Wiedergabe des bibelgotischen -6-. Dieses war ursprünglich geschlossen (während es im Westgermanischen offen gesprochen wurde, s. II, 126) und bleibt so in gotischen Sachnamen, die ins Romanische dringen, s. koka, III, 38 aus dem Westgotischen, skóhs = scofone aus dem Ostgotischen. Die Dissimilation *snobone zu span. eslabón, III, 40 setzt gleichfalls eine Grundform snóbó, nicht *snubó, voraus. ») Sachs 114, verzeichnet 6 -»-/¿-Namen (Gundrid, wenn sie zu rißs

Rodrid

usf.), die,

gehören, das zu erwartende -i- zeigen; doch kann hier der

v o n Fö. I, 1272 besprochene S t a m m *rtd der

-redus-Form

dem

vorliegen.

das

Durchdringen

Bestreben

-rid-

und die f ^ s - N a m e n getrennt zu erhalten.

Vielleicht ist gerade zuzuschreiben,

die

I I I , 59.

GOTISCH - 6 - .

33

Aber westgotisch löfa ergibt im Iberoromanischen lua, luva, III, 40. Dem Schwanken zwischen -e- und -¿-Formen entspricht also hier ein Schwanken zwischen 0 und u. Die ursprüngliche Verteilung dieser Formen ist hier noch deutlicher zu erkennen als bei dem ¿-Laut. Gotisch mSßs »Mut« als erstes Namenselement erscheint im Romanischen mit 0, s. Sachs 77 Mosende in Lugo, Coruna usf.; dazu im Ddp. Tarn, 12. Jhdt. Moscenx aus gotisch Modsinßs, latinisiert Mödsindus; aber an zweiter Stelle zeigt es im Romanischen -u-, s. Sachs 1 1 1 Bermudo, Recamude u. a.; in Südfrankreich Adalmödis in Adalmudis, s. III, 6. In Südfrankreich, wo wir keine miras-Formen fanden, finden sich aber auch unter dem Nebenton noch o-Formen, so in Almos, Almodis = AlamSdis, s. III, 6; hrößs »Ruhm« zeigt als erstes Namenselement sowohl im tolosanischen wie im toledanischen Gotischen 0, s. Sachs 69; Gödbrands, Gödrißs ergibt im Südfranzösischen Godbrandus, Godredus, s. III, 10; aber Aldigößs, III, 6, ergibt 1106 Vitt' Aldegutum, heute VillaMgut. Entsprechend wird ßeuhbröks schon in der tolosanischen Zeit zu tebrücus romanisiert, s. III, 36. Daraus ergibt sich, daß bibelgotisches 6 im Spätgotischen zu offenem u wird (für das romanisches 0 als Ersatzlaut eintritt), wenn es unter dem Hauptakzent steht. Es wird geschlossen, wenn es den Hauptakzent verliert. Die S c h l i e ß u n g s c h e i n t a b e r a u c h v o r -j- e i n g e t r e t e n z u s e i n , d. h. a u c h d a s S p ä t g o t i s c h e k e n n t eine U m l a u t u n g . Denn ostgotisch wrötjan wird zu rütiare romanisiert, III, 53, während, wie im Westgotischen, hrößs als erstes Namenselement sein 0 behält, s. Rovigo, III, 50 . Schließlich sei nochmals erwähnt, daß die gotischen -iggösNamen in den ältesten Urkunden mit -ingus, nicht mit -ingos latinisiert wurden, s. III, 19. 60. Nach Wrede, Ostgoten 165, ist bibelgotisches ai im Spätgotischen zu e geworden. Wieder ist die Angabe in dieser allgemeinen Form unrichtig. Zunächst zeigt sich, daß sämtliche gotische Sachnamen mit der alten Lautung ai romanisiert wurden. Dieses ai wurde, wie im Frankenbereich, II, 124, durch roma') Es wäre natürlich bedenklich, auf Grund einer einzigen Gleichung wie wrätjan = rutiare ein Lautgesetz aufzustellen. Die Verhältnisse bei und ü zeigen aber die Richtigkeit der Annahme.

34

III,

60.

GOTISCH

-AI-.

nisches -a- ersetzt, da das Romanische ein ai vor Konsonanten nicht kannte. Das alte -¿-Element zeigt sich aber gelegentlich in der Behandlung der Konsonanten in der Umgebung des -ai-. Westgotisch aiskSn, gainon, laiston, taikn werden zu ascare, ganare, lastare, taccumromanisiert; ostgotisch haifsts, ergibt astium, III, 53. Erst in den späteren Reliktwörtern wurde das gotische -ai- durch den unterdessen im Romanischen neu entstandenen -«¿-Diphthong wiedergegeben; s. wegen der gleichen Entwicklung im Nordfranzösischen II, 124. So wird gaits zu gaita romanisiert, III, 53. Ebenso erscheint in südfranzösischen Ortsnamen braida »Ebene« mit erhaltenem —ai, s. III, 26. Abgesehen von ganz wenigen Ausnahmen, die noch angeführt werden, ist aber bibelgotisches ai in Personennamen im Westgotischen wie im Ostgotischen zu ei geworden, das im romanischen Mund durch e oder i wiedergegeben wurde. Das Verhalten der Personennamen hat denn auch Wrede zur Aufstellung seines Lautgesetzes veranlaßt. Da es im Iberoromanischen selbst zu einem Wandel von romanischem ai zu ei gekommen ist, sind hier die Verhältnisse nicht so durchsichtig wie in Südfrankreich. Vgl. aber hier zu bibelgotisch *aiks in III, 8 die Entsprechungen von Eikharjis; zu aißs die von Eipharjis in III, 3, die von Laidavilla u. a. Beweiskräftig sind vor allem die Wörter, in denen -ai- einem -gnachfolgt. In dieser Stellung wird in den romanisierten Namen der Guttural palatalisiert, was in romanischen Elementen nur vor e, i der Fall ist; vgl. zu gotisch gails (s. wandalisch Geilamir, III, 9) Geilaberhts in Jalabert; in Italien Montegilberto; auf der iberischen Halbinsel Gilhe, Gelvira, Germil u. a., Sachs 55; zu gotisch gais »Speer« iberisch Gesmundi, Sachs 55; ital. Gesualdo, III, 50. Zu gotisch *gains (s. den Sachnamen gaindn = ganare) vgl. Genens, zu *gaidus, tolosanisch Jadbertus, beide III, 9. Über diese Palatalisierung s. Weiteres III, 74. Die Belege, die der Annahme zii widersprechen scheinen, daß ai in Namen allgemein zu -ei- geworden ist, sind Aichelmus, Aicheumus — Aikhilms im Cart. Toulouse. Der gleiche Mann wird aber auch Eyquem geschrieben, und da im Gascognischen auch romanisches -ai- zu -ei- geworden ist, ist Aichelmus zweifellos Latinisierung eines gesprochenen Eikhelms. Ebenso erklärt sich Aicard im Cart. Bordeaux, wohl auch Braidimunda und Sigibraidus im Cart. Toulouse, während außerhalb des Gebietes,

III, 60—61.

GOTISCH - A I - UND - A U - .

35

in dem romanisches -ai- zu -ei- wurde, Braidiriks im Cart. Saintes als Briderico erscheint. Wirkliches -ai- könnte nur in Gasbert, 12. Jhdt., Tarn-et-Garonne, aus got. Gaisbairhtserschlossen werden. Gerade weil die Form ganz vereinzelt ist, ist ihre etymologische Deutung zweifelhaft. Vielleicht ist Gasbert die Entsprechung von fränkischem Gausberht. Wie sollen wir es aber verstehen, daß im Spätgotischen derselbe Laut eine verschiedene Entwicklung nimmt, je nachdem er in einer Sachbezeichnung oder in einem N a m e n steht. Das Verhalten der -e- und -¿-Laute gibt den Schlüssel zur Erklärung. Unter dem Hauptakzent dürfte -ai- auch im Spätgotischen erhalten geblieben sein; sonst wird -ai- zu -ei-. So entstehen satzphonetische Doppelformen, also etwa gails neben geils. Es ist nun schon wiederholt festgestellt worden, daß die Namenselemente im späteren Germanischen ihre eigentliche Bedeutung verloren haben, sie werden reine Formelemente. So ist es endlich zu einem Ausgleich der satzphonetischen Doppelformen gekommen. In den bedeutungsleeren Namenselementen ist die satzphonetische Schwachtonform durchgedrungen, im Appellativum bleibt die Vollform. 61. Nach den Beobachtungen, zu denen der -at-Diphthong Anlaß gab, sollten wir erwarten, daß bibelgotisches -au- in Sachnamen erhalten blieb, daß es aber in Personennamen zu -ouwurde. Tatsächlich behauptet auch Wrede, Ostgoten 165, daß im Ostgotischen -au- zu einem offenen -0- geworden sei. Die Beurteilung der aus dem Spätgotischen romanisierten Formen wird nun dadurch erschwert, daß im Iberoromanischen und im größten Teil des italienischen Sprachgebietes auch romanisches -au- zu -ou- und zum Teil zu -0- wurde. Immerhin besteht kein Zweifel, daß die romanisierten Sachnamen durchwegs mit -au- und nicht mit -0- gesprochen wurden; s. im Westgotenbereich galaubei, III, 29; mauka, III, 38; im Ostgotengebiet gauma, III, 42. Das vortonige -u- in italienischem lubbione beweist ferner eine Grundform laübja, nicht *lobja, s. III, 53. Schwieriger ist es zu erkennen, in welcher Form die N a m e n s elemente von den Romanen gehört wurden. Im Provenzalischen, das lat. au als Diphthong erhalten hat, ist auch in Personenund Sachnamen der gotische -au-Laut als solcher erhalten geblieben, s. z . B . gotisch Aukisa in Aucazein, III, 6; Austsinps, ebda., durchwegs mit -««-Formen. Zusammensetzungen mit

36

I I I , 62.

GOTISCH -I-

austr-, z. B. Austromirs, ergeben im Iberoromanischen as- (daraus mit stimmloser Aussprache übernommen haben.

42

III,

68.

GOTISCH

-H-.

Vor Konsonanten ist die Stellung im Gotischen druckschwach. Hier ist entsprechend im Spätgotischen p stimmhaft geworden. Bibelgotisches mapl wird zu modal, s. Madalhajre, III, 12. 68. Bibelgotisches h hat nach Braune, Got. Gr. § 6i »im Anlaut den Wert eines bloßen Hauchlautes. Im Inlaut und Auslaut ist die Geltung unsicher, doch ist vielleicht die Aussprache als Spirant (hochdeutsch ch) anzunehmen«. Nach Wrede, Ostgot. 175 wäre im Spätgotischen h allgemein nur mehr Hauchlaut gewesen. Wo gotisches h wirklich als Hauchlaut gesprochen wurde, verstummte es bei der Romanisierung. Für den Anlaut vgl. die Wörter in III, 10; dann die Entsprechungen von hagja, III, 40; haribairgs, III, 35; harihrings, III, 42; haspa, III, 36; Hilms, III, 35 usf. Für den Inlaut s. spaiha, III, 21; taheins, III, 39; in den Namen Walari = Walaharjis, III, 48 usf. Für hr- s. hranka, hrankjan, III, 53; hriggs, III, 53; hrunkjan, III, 38, usf. Diese starke Abschwächung des h ist ein wichtigesUnterscheidungsmerkmal zwischen Gotisch und Fränkisch, s. II, 143, aber auch zwischen Gotisch und Swebisch, s. die Entwicklung von prihan in III, 41. Umso auffälliger ist es, daß ein h, das nach p steht, das p in seiner stimmlosen Geltung erhält, s. o. Gurtphardus > Gontarz, III, 67, Nanphilds zu Nantildus. Im Fränkischen ist h in dieser Stellung stimmlose Spirans. Bei der Romanisierung wird, romanischer Lautgewohnheit entsprechend, der dem stimmlosen h vorangehende Konsonant gleichfalls stimmlos. So wird fränkisch Waldhari zu Waltharius, Waltarius romanisiert. Es ist aber undenkbar, daß in spätgotisch Nanphilds h noch stimmlose Spirans gewesen wäre, während es im Silbenanlaut nur noch Hauchlaut war. Vor allem wird das gleiche Waldharjis, das im Frankenbereich Waltarius ergeben hat, in Italien zu Waldarius, s. z. B. Gualderago, III, 50, d. h. das d von gotisch wäld ist der Einwirkung eines nachfolgenden stimmlosen Konsonanten n i c h t ausgesetzt. Die Formen Gontarz, Nantildus haben ihr t für gesprochenes stimmloses p vielmehr deshalb, weil in den gotischen Grundformen Gunphardus, Nanphilds das h die gleiche Funktion hat, wie alt gesprochenes, heute verstummtes h in frz. le heros, dehors u. a. Das h bedeutet hier KehlkopfVerschluß, damit Ansatz eines

III,

68.

GOTISCH

-H-.

43

neuen Artikulationsstromes. So tritt vor h der Endkonsonant des vorhergehenden Wortes an das Silbenende und bleibt, wie sonst am Wortende, in stimmloser Form erhalten. Es war also im Spätgotischen h im Anlaut und Inlaut vermutlich auch kein Hauchlaut mehr, sondern B e z e i c h n u n g d e s K e h l k o p f v e r s c h l u s s e s . Daß das Romanische dafür keinen besonderen Laut einsetzte, bedarf dann keiner Begründung. Schon im Bibelgotischen dient ja bekanntlich h gelegentlich nur zur Bezeichnung der Silbentrennung wie in Jöhannes u. a., Braune, 1. c. § 6i, Anm. 3. Dem gegenüber fällt auf, daß in den von *tähanjan romanisierten Formen der A-Laut durch romanisches -k- ersetzt wurde, wie altwestgermanisches h, solange es noch stimmloser Reibelaut war, s. die Belege II, 143. Das h in *tähanjan geht auf älteres -Ith- zurück. Nach Kluge, Urgerm. § 51 ist » vor h in der Zeit der germanisch-römischen Berührungen noch gesprochen worden, zeigt sich auch in germanischen Lehnwörtern des Finnischen und wirkt in Nasalierung und Längung des vorhergehenden Vokals in den einzelnen germanischen Sprachen nach. Zur Zeit als der ALaut z. B. in gotisch faihu zum Hauchlaut wurde, blieb h in *tarihu, da es nachkonsonantisch steht, noch Reibelaut und wurde entsprechend wohl noch in der tolosanischen Zeit von den Romanen als ch gehört und durch -k- ersetzt. Ist dies richtig, dann h a t t e b i b e l g o t i s c h e s h tatsächlich a u c h in i n t e r v o k a l i s c h e r S t e l l u n g e i n e n d o p p e l t e n L a u t w e r t , je nachdem es auf indogerm. -k- oder -nk- zurückging. Ein direkt auslautendes A des Gotischen kann an den Anlaut der folgenden Wörter assimiliert werden, also wasuppan aus wasuh-pan, s. Braune, 1. c. § 62, Anm. 3. Daraus ergibt sich, daß A in dieser Stellung noch Reibelaut war. Übergang zum KehlkopfVerschluß wie im Silbenanlaut kommt ja im Wortauslaut nicht in Betracht. Die gleiche Assimilation zeigt sich in den gotischen Lehnwörtern im Wortinlaut. Got. sahtja wird im Iberoromanischen zu sarria, s. III, 37. Für gotisch slahta übernehmen die Romanen eine Form sclatta, s. III, 36, während in fränkischen Wörtern A vor Konsonanten als gutturaler Reibelaut übernommen wird. Regressive Assimilation zeigt endlich ital. forra gegenüber gotisch faürhs, s. III, 53. Die letzten Tatsachen zeigen also, daß -A nach Konsonanten im Gotischen noch Spirans war. Die Entwicklung von Ilaups,

44

III,

69.

GOTISCH -B-, -D-,

-G-.

baußs hat ferner gelehrt (III, 67), daß die Spiranten vor -s stimmlos bleiben. Damit wird die Entwicklung von gotisch pwairhs, später ßwairh, im Romanischen verständlich, s. III, 36. Hier ist h noch stimmloser Spirant. Bei seiner Wiedergabe im Romanischen wird der Laut in den Verschlußlaut k und anschließendes j zerlegt, so wie etwa französisches ü von Engländern durch ju wiedergegeben wird, gwerkju ist die romanische Ersatzform für das gehörte Pwerch, eine Form, die den weitverbreiteten Entsprechungen des Wortes als gemeinsame Grundlage dient. Über den Anlaut s. III, 72. Vorkonsonantisches h hat ferner gotisch wahsjan, das zu guassiare romanisiert wurde, s. III, 57, also mit der gleichen Assimilation des h wie in slahta, sahrja, trotz des nachfolgenden s, das hier das vorhergehende h nicht als Reibelaut erhält, da es ja nicht im direkten Auslaut steht. 69. Intervokalisches b, g, d sind im Gotischen spirantisch. Sie werden im Romanischen durch v, j und d wiedergegeben, s. z. B. Gibariks in III, 9; Gabila auf der iberischen Halbinsel und in Italien, s. III, 50 usf. Nach -au- bleibt dagegen b Verschlußlaut, wie z. B. provenzalisch galaubia, galaubier neben gotisch galaubei zeigt. Bei diesem Übergang von b zu v kann es sich nicht um den vulgärlateinischen Wandel handeln, der in fava aus faba vorliegt, da dieser längst vor der Gotenzeit abgeschlossen war. Aber in Gibila, bleibt in ital. Gibellina, Gibelline das -b- erhalten. Der Name kann wegen des Anlautes nicht nachgotischer Herkunft sein. Die gleiche Unregelmäßigkeit zeigt Gipelinus im Cart. Toulouse, dessen -p- ein gesprochenes -b- als Verschlußlaut latinisierend wiedergibt, denn -b- würde als -v-, -0- gelesen werden. Die Ableitung Gibilingös hat dagegen in beiden Gotengebieten den zu erwartenden -v-Laut: Gifflengo aus *Givlengo in Italien, alt Juvalenc, heute Gibaleaux (mit sekundärem -b- aus -v-) im D6p. Aude, s. III, 9. Doch ist im Spätgotischen bei Ableitungen von -i7a-Namen durch -ingos für das -i- des Suffixes -a- eingetreten. Die Grundform für die beiden -i'wgds-Namen ist also streng genommen nicht Gibilingös, sondern Gibalingds, vgl. Witalingos — Guitalens zu Witila, III, 21. Zu -g- vgl. die mit ragin-, kagil- zusammengesetzten Namen in III, 11; III, 13; Sachs 79 f., von denen keiner einen Verschlußlaut voraussetzen läßt. Raginmunds wird als Rainmundus, Ranmundus romanisiert, Kagila als Caila usf. Aber die mit sigizusammengesetzten Namen zeigen, soweit dies die romanischen

III,

69.

GOTISCH

-B-, -D-,

-G-.

45

Namen noch erkennen lassen, im Gotischen -g- als Verschlußlaut. S. in III, 14 Sicbraidus, Siguerius, Sigrandus, aus Sigibraids, Sigiharjis, Sigirands; im Iberoromanischen Segimir, Segirei u. a., s. Sachs, 87, aus Sigimers, Sigireßs; in III, 50 Regismondo, wenn es wirklich Sigismunds ist. Bei -d- läßt sich aus Gründen der romanischen Entwicklung eine Ablautreihe d—d nicht mehr feststellen, wenn sie tatsächlich im Gotischen bestanden hat. So spärlich das untersuchte Material auch ist, die Voraussetzungen der Erhaltung des konsonantischen Verschlusses werden doch offenkundig, wenn man Gibila neben Givalingos, Gavila, Sigirands neben Kajila stellt. Zwischen zwei -t-Lauten bleibt g, b, (d?) Verschlußlaut. Wahrscheinlicher wird man das Gesetz weiter fassen dürfen: Z w i s c h e n g l e i c h e n V o k a l e n u n t e r b l e i b t der Ü b e r g a n g v o m s t i m m h a f t e n Verschlußlaut zum stimmhaften Reibelaut. Damit stimmt überein, daß Agafarus, Agaharjis, Agasindis in Südfrankreich Agaffer, Agarencum, Agascens ergaben, Agiwulfs, Agisa dagegen Eiul, Aisa, Eisa, s. III, 6; daß in den Zusammensetzungen mit Dagi-, III, 8, die romanischen Formen nur bis zu einer Grundform Dai- führen, daß Dagila also z. B. in Daillens keine Spur eines Verschlußlautes zeigt, aber Igila, so in einer gotischen Urkunde von Neapel belegt, in Villa Egilanes, Sachs 47, sein -g- bewahrt. Daß die gotischen stimmhaften Verschlußlaute erhalten bleiben, wenn sie in zusammengesetzten Namen das zweite Namenselement beginnen, bedarf keiner Begründung; etwa Gibabairhts — Giberta in III, 50. Über anlautendes g- s. III, 74. Die romanisierten gotischen Sachnamen, die intervokalisches b, g enthalten, sind sehr spärlich vertreten. Immerhin erweist die Entwicklung von stiga und rigilo im Italienischen das Bestehen des eben an den Orts- und Personennamen beobachteten Gesetzes, stiga ergibt im Romanischen stija, stia, s. III, 53; zu rigilS vgl. venez. rigano, trientinisch reghem. 70. Meyer-Lübke beobachtet R F E 11, 1 f., daß zur Zeit der Araberinvasion die romanischen intervokalischen stimmlosen Verschlußlaute noch nicht sonorisiert waren, so daß z. B. altes Saetabis auf dem Wege über das Arabische in spanisch Jätiba sein -t- noch bewahrt hat. Da um 700 das Gotische auf der iberischen Halbinsel bereits erloschen war, zur Araberzeit aber -t- usf. noch stimmlos war, müßte man demnach erwarten, daß auch

46

III, 70.

SONORISIERUNGSERSCHEINUNGEN.

in den gotischen Lehnwörtern des Iberoromanischen die Verschlußlaute stimmhaft wurden, als der große Sonorisierungsprozeß im Romanischen eintrat. Tatsächlich zeigen nur ganz wenige gotische Wörter noch diesen romanischen Lautwandel; so brikan auf dem gesamten Gotengebiet III, 42; Rekafripus ist im Cart. Toulouse als Regafredus belegt, s. III, 13; vgl. auch älteres Rogazene zu Rikisa, ebd., wenn die Deutung richtig ist. Auch in Italien finden sich einige Belege. Westgotisches brutön, das im Westgotenbereich das -terhalten zeigt (brotar, s. III, 37), ergibt nach R E W 1347 in der Lombardei sbrodä, sbruä »Bäume putzen«. Während das -¿-Suffix (Wrede Ostg. 195 Cillica, Gevica, Mirica, Talica, Hardica) im Südfranzösischen stimmlos bleibt (s. Araca III, 6; Petro Aureco im Cart. Toulouse; Sanz Undiuco ebd., Ursecus ebd.; Nembrica Cart. Vaux; Brunico ebd.; Bauduca Cart. Saintes) macht es im Ober italienischen noch die Sonor isierung mit, s. z. B. altes Anigum — Anika, III, 50, im Gebiet vonCremona. Vgl. ferner Roccatederighi in der Toskana, II, 48, zu reiks »reich«. Das frühgotische s-pitus zeigt in Italien noch -¿-Formen, s. III, 36. Im Iberoromanischen findet sich dagegen nichts Entsprechendes. Daraus ergibt sich, daß die Sonorisierung der stimmlosen Verschlußlaute in Südfrankreich und Oberitalien eintrat, als die ältesten tolosanischen Lehnwörter bereits ins Vulgärlateinische gedrungen waren, brutön, spitus, brikan wandern nach Italien und unterliegen hier noch der Sonorisierung. Aber schon die späteren tolosanischen Lehnwörter, die tolosanischen Wortrelikte und entsprechend die westgotischen Entlehnungen der toledanischen Zeit wie die ostgotischen Lehnwörter in Italien machen die romanische Sonorisierung nicht mehr mit. Die -tcws-Endung hat eine besondere Geschichte, s. das Spätere. Daraus würde sich ergeben, daß die romanische Sonorisierung in Südfrankreich etwa um 450 abgeschlossen war, in Italien etwas später, wie die Entwicklung von brutön zeigt, aber vor der Aufnahme der ersten ostgotischen Lehnwörter, also etwa um 500. Auf der iberischen Halbinsel war die Sonorisierung um 500 gleichfalls schon vollzogen, da selbst die in den Süden gewanderten spättolosanischen Lehnwörter die stimmlosen Verschlußlaute bewahren. Vgl. zunächst das Material: t ist erhalten: in S ü d f r a n k r e i c h in der Entsprechung von brutön, in den

III,

70.

SONORISIERUNGSERSCHEINUNGEN.

47

auf Wita, Witila, Witisa zurückführenden Ortsnamen wie Guitavila, Guitalens, Villa Wuitizani u. a., III, 15; auf der i b e r i s c h e n H a l b i n s e l in bruton, spitus, in Namen wie Guitizä, Guitidn, Guitiande u. a., < Witisane, Witilane, Witinandi, s. Sachs 101; in I t a l i e n in skeitan, III, 53, das eine typisch ostgotische Verbreitung hat. k ist erhalten: in S ü d f r a n k r e i c h in der Entsprechung von raka, köka, staka; auf der i b e r i s c h e n H a l b i n s e l in staka, dann in Personennamen, die auf Reka- zurückgehen wie Recamude, Recarei u. v. a., Sachs 82; in I t a l i e n in stika, s. III, 53. p ist erhalten: in greipan in Südfrankreich und Oberitalien; in rapdn auf dem ganzen Gotengebiete; in straupjan im Italienischen; ebenso in sleipjan-schippire, III, 53. Meyer-Lübke stützt seine Annahme, daß die westgotischen Lehnwörter des Romanischen noch die Sonorisierung der romanischen stimmlosen Verschlußlaute mitmachen, auf die Beobachtung, daß das Namenselement -reiks in den latinisierten Formen wie Anserigus, Ascarigus mit -g- erscheint (RN 12f.). Nun sind die ersten Namen auf -reiks schon im 4. Jhdt., also in vorgotischer Zeit, latinisiert und durch -ricus wiedergegeben worden, s. Schönfeld S. 9 f. unter Alaricus. Diese vulgärlateinischen -tcws-Namen machen im romanischen Mund natürlich die Sonorisierung (amicus zu amigus) mit, und wenn nun auch spätere gotische Namen wie Ansareiks in latinisierter Form als Ansarigus erscheinen, dann wirkt die vorgotische Latinisierungstradition weiter nach. Wie sich die Gewohnheit durchsetzte, germanisches w mit gw wiederzugeben, so werden die -reiAs-Namen weiter zu -rigus latinisiert. So ist denn das italienische Roccatederighi nicht ein Beweis dafür, daß ostgotisches Theudriks zunächst zu Teudricu romanisiert wurde und dieses noch den Sonorisierungsprozeß mitmachte; sondern Tederighi setzt das früher latinisierte Theudericus fort, das schon im 5. Jhdt. von lateinischen Schriftstellern gebraucht wird, s. Schönfeld 232 f. Diese Tradition erklärt es aber nicht, daß die Araber bei ihrem Vordringen in Spanien die lateinischen stimmlosen Ver-

III, 70. SONOR IS IE RUNGSERSCHEINUNGEN.

48

schlußlaute noch in stimmloser Form übernehmen konnten. Zweierlei Erklärungsmöglichkeiten bieten sich da. Man kann annehmen, daß im 6-/7. Jhdt., also zur Zeit der Aufnahme der letzten westgotischen Reliktwörter, das Iberoromanische in bezug auf die Behandlung der intervokalischen Verschlußlaute ebenso zweigeteilt war wie noch heute Italien. Der Süden der iberischen Halbinsel mit dem geistigen Zentrum der Provincia Baetica ist kulturell und wirtschaftlich mit Nordafrika verbunden. Carthago, Sevilla und Córdoba sind noch im 6. Jhdt. zusammengehörige Kirchenzentren. Ebenso ist schon zur Römerzeit der Norden als Hispania citerior (Tarraconensis mit Tarraca, Asturia und Gallaecia) zusammengefaßt. Die römische Kultur und damit die Sprachform Roms ist ferner im Süden viel stärker verwurzelt als im Norden.') Es ist also denkbar, daß der Übergang von t zu d,kzug in der Gotenzeit zwar in der Hispania citerior, nicht aber im Romanischen der Hispania ulterior eingetreten war. Die romanischen Elemente und Namen, die das Arabische übernommen hat, stammen aus dem Süden. Hier ist aber das Romanische noch in der Maurenzeit untergegangen, und wo, wie z. B. in Toledo, das 1085 wieder kastilianisch wurde, die aus dem Norden vordringenden Eroberer noch auf Mozaraber, die Bewahrer des Altromanischen des Südens, trafen, brachten sie ihre nördliche Sprachform mit, so daß die südlichen romanischen Sprachformen auch hier ausstarben, s. Menéndez-Pidal, Orígenes del Español, S. 434 ff. Die gotischen Elemente des heutigen Iberoromanischen stammen also, auch wenn sie in den Süden gedrungen sind, aus dem Norden. Hier war um 500 die Sonorisierung der stimmlosen Verschlußlaute vollzogen. Eine zweite Erklärung des Widerspruchs zwischen dem Zeugnis des Arabischen und dem der gotischen Elemente des Iberoromanischen wäre möglich, wenn sie mir auch nicht wahrscheinlich erscheint. Man könnte annehmen, daß die intervokalischen Verschlußlaute des Iberoromanischen zur Zeit des Arabereinfalls tatsächlich noch stimmlos waren, daß sie aber als Lenis-Laute artikuliert wurden; daß die germanischen Entsprechungen dagegen Fortis-Laute, vielleicht sogar aspirierte Fortis-Laute waren; ') S. 1925; A .

Genaueres

bei

Meyer-Lübke,

Das

Katalanische,

Griera, Afro-Romänic o Ibero-Romänic.

(1922), S. 34 f.

Heidelberg

Buttl. Dial. Cat.

10

III,

71.

GOTISCH -F-,

-S-

49

daß schließlich das germanische -t- etwa in fatu — hato dem romanischen -tt- in mittere — meter akustisch näher stand als dem -t- in fata — hada. Ähnliches zeigt sich auf anderen Berührungsgebieten zwischen Romanen und Germanen. Alpenromanisches casale, camfo dringt z. B. als Gsaller, Gamper in das Tiroler Deutsch; das romanische k steht dem südbairischen g näher als dem aspirierten k. Aber wir haben kaum Anhaltspunkte dafür, daß die stimmlosen Verschlußlaute des Gotischen stark aspiriert gewesen wären. Die erste Erklärung verdient daher wohl den Vorzug. 71. Port, luva, aspan. tua, luva aus gotisch Ufa, III, 40, scheint zu zeigen, daß intervokalisches -/- noch in nachgotischer Zeit sonorisiert wurde. Das steht in Widerspruch mit den in § 70 besprochenen Erscheinungen. Nun war -/- im Gotischen nicht labiodental wie im Romanischen, sondern bilabial wie das romanische b. Es ist also wohl Ufa als *löba romanisiert worden, das gotische -/- macht dann die Entwicklung von romanischem -bmit. Es wäre immerhin denkbar, daß die Sonorisierung der Reibelaute später erfolgte als die der Verschlußlaute, so wie man für das Galloromanische erschließen kann, daß der Übergang von -tszu -ds-150 bis 200 Jahre später eingetreten ist als der von t zu d. Men&idez-Pidal, Manual de gram. bist. esp. § 42 zitiert als ersten Beleg für f > v im Iberoromanischen pontivicatus = pontificatus i. J. 665. Gotisches -s- wird in den älteren Entlehnungen des Südfranzösischen noch stimmhaft, -z- geschrieben, so z. B. in prov. fioza = feusa, III, 39; in dem Namen Aucazein — Aukisingös, Samens, alt Salesingues, d. i. Salisingßs, III, 21, u. v. a. Dieser Übergang von s zu z entspricht der Entwicklung des -¿-Lautes in brikan — bregar, s. 0. Die entsprechenden Wörter mit s > 2 wurden also in frühtolosanischer Zeit romanisiert. In einzelnen -tsa-Namen zeigen dagegen die romanischen Entsprechungen einen -¿s-Laut, s. im Cart. Silvanas, Aveyron, Alzarams, Alfarramus = AKsahrabns, III, 6; i. J. 893 Villa de Berifawis, heute Villebersas, Aude, zu Berisa, III, 7; i. J. 925 Villa Wuitizani, Aude, zu Wttisa, III, 15. Da im Provenzalischen altes -ts- später zu stimmlosem -s- geworden ist, sind spätere Namensbelege nicht mehr beweiskräftig. Dieser Lautersatz von gotisch s durch romanisch -ts- (aus lat. -tj-, -kj-) ist nur verständlich, wenn man annimmt, daß romanisches -ss- einen anderen Klangeindruck erweckte als das ger-

50

III,

72.

GOTISCH

-W-.

manische -s-'). Tatsächlich wurde es bei Entlehnungen ins Arabische mit einem breiten Reibelaut wiedergegeben, der an einzelnen Wörtern als í in das Iberoromanische zurückwanderte. Wir haben keinen Beweis dafür, daß auch im Romanischen Südfrankreichs im frühen Mittelalter das aus -ss- entstandene einfache -s- die für das Nordspanische noch heute bezeugte breite Aussprache besaß — sie wird dadurch hervorgebracht, daß die Engenbildung nicht mit dem Zungenblatt, sondern mit der Zungenspitze stattfindet — aber die Wiedergabe des gotischen stimmlosen -s- durch romanisches -ts- weist darauf hin. Später sind im Provenzalischen -ss- und -ts- ebenso zusammengefallen wie im Hochdeutschen altes -s- und altes -3-. Die breite -s-Aussprache ist untergegangen. Daß nun ein germanisches stimmloses -s- durch -ts- substituiert wurde, ist die Wiederholung eines Vorgangs, den wir im Berührungsgebiet des Slawischen und des Romanischen mit dem Südbairischen beobachten, wo gleichfalls zwar stimmhaftes -s-, aber kein reines stimmloses -s- vorhanden war, s. z. B. in der deutschen Mundart von Lusern Zilf = romanisch selva. Siehe Genaueres Beiheft 27 zur ZRP, 162 ff. 72. Über die Wiedergabe des germanischen w- durch gu ist das Wesentliche in II, 147 gesagt, dort auch die Vermutung ausgesprochen, daß die Tendenz dieser Lautanpassung im Gotenbereich ihren Ausgang nahm. Anlautendes gotisches w- wird also im Allgemeinen durch gu substituiert, s. unter den Sachnamen wahsjan, wainón, wanga, wardja, wadjón u. s. f. Aber auch im Gotenbereich ist dieser Lautersatz nur eine Gewohnheit, die von der romanischen Bevölkerung ausgeht, nicht ein allgemein gültiges Lautgesetz. Vgl. z. B . die in III, 15 unter Widja, Wistriks, Wttbrands, Witisa, wulfs angeführten Namen; desgleichen im Ostgotenbereich Vidigulfo, III, 50. Intervokalisches -w- liegt in gotisch bawipa, III, 42, und breuwan, III, 42, vor. Die romanischen Entsprechungen verlangen eine Grundform *bágwita, *brugware, sie zeigen also, daß die Substitution gu- für w- auch im Inlaut eintreten konnte. r)

Vgl. Navarro Tomás, Handbuch der spanischen Aussprache, über-

setzt von Krüger S. 56: »Die Klangfarbe des spanischen -s- ist tiefer und palataler als die des -5- der übrigen Sprachen.

Der Ausländer glaubt oft,

in dem spanischen -s- etwas von der Klangfarbe des französischen ch zu finden.«

III,

73.

GOTISCH -SL- WIRD

ZU - S K L -

ROMANISIERT.

51

In wrötjan, ital. ruciare, III, 53, ist w vor r ebenso geschwunden wie im Althochdeutschen und im Langobardischen; ebenso in wranks, III, 42. Die Romanisierung von pwairhs zu guerciu entspricht der von dwaligön zu gualijare, prov. galiar, III, 37. Wahrscheinlich ist schon im Spätgotischen Dental -f- w zu w geworden, wie wr zu r. Die Reibelaute werden im Bibelgotischen stimmlos, wenn sie in den direkten Auslaut treten. So entspricht gotisches auslautendes -/ gelegentlich einem inlautenden b. Daß auslautendes -h noch im Spätgotischen Spirant war, ist III, 68 erwähnt. Das gotische w~ ist nun bilabial wie das gotische -/, s. III, 71. Es wird also das III, 36 angesetzte gotische Neutrum mudw im Spätgotischen wohl schon mit einem bilabialen -/ gesprochen worden sein, das die Romanisierung zu mofum verständlich macht. 73. sl ist keine vulgärlateinische Lautverbindung. Wie galloromanisch isla aus insula zu iskla wird, so wird gotisches sl durch den Einschub eines k als Übergangslaut für den romanischen Mund sprechbar gemacht, s. die Entsprechungen sclettus für slaihts, sclitiare für slttjan, sclatta für slahta, sclembus für slimb. Erst in der Langobardenzeit ist sl- im Italienischen wieder sprechbar geworden, s. IV, 107. 74. Gotisches g- vor e, i und dem aus ai entstandenen ei (III, 60) wurde in romanischen Lehnformen ebenso palataJisiert wie das romanische g in der gleichen Stellung; s. in III, 9 Geilaberhts, Geilamunds, giba, gild, ferner Sachs S. 19; im Bereich des Gotischen vgl. Gesualdo, Gibellina, Giberta, Molgisio, III, 50. Beispiele, in denen g- erhalten bliebe, fehlen. Das ist umso auffallender, als von den gotischen Lehnwörtern auf ke, ki nur die älteren die romanische Palatalisierung zu l mitmachen, obwohl sich im Romanischen ke, ki und ge, gi im allgemeinen gleichmäßig entwickeln, s. Meyer-Lübke, Einführung, § 147. Die mit kinps. zusammengesetzten romanisierten Personennamen, ferner die auf gotisch Rikila zurückführenden Namen zeigen nun, daß im Iberoromanischen die Palatalisierung von ki zu ci in der Zeit des toledanischen Reiches erfolgt ist. Vgl. palatalisiertes Cende, Cendemil, Cendufe u. a. neben Quende, Quindimil, zu kinps, Sachs 72; Reced neben Requiäo — Rikila, Regamondo, Rezmondo = Rikimunds; Requezende neben Recesende — Rikisinßs oder Rikiswinps u. v. a., Sachs 82. Eine Scheidung dieser Namen je nach der Gegend, in der sie

52

III,

74.

PALATALISIERUNGSERSCHEINUNGEN.

lokalisiert sind, ist nicht möglich. Es haben vielmehr in der späteren toledanischen Zeit dieselben Namen in der rein gotischen und in der romanisierten Form nebeneinander bestanden. Gotisches Kinpila, Kitidila lebte also neben romanisiertem Kjentila, Kjendila, gotisches Rikila neben romanisiertem Rekjila, Retjila, ohne daß man daraus etwa folgern dürfte, daß der Name Kinpila für gotische Herkunft seines Trägers, Kjentila dagegen für romanische Herkunft zeugte. Mit dem Fortschreiten der Palatalisierung im Romanischen wird der Unterschied der beiden Namensformen vergrößert, besonders da in den spätgotischen Romanisierungen auch i vor n + Konsonant nicht mehr durch e substituiert wird. So ist es kein Zufall, daß Cendemil, Lugo, Corufia, ebenso im e wie im Ce- die Formen der alten Romanisierung zeigt, Quindimil, Quintimil, Lugo, in beiden Fällen den germanischen Lautstand bewahrt hat. Als nun um 700 das Westgotische erlosch, wurden diese Namen ein zweites Mal romanisiert. Nunmehr war die romanische Palatalisierung aber bereits abgeschlossen, und zwar nicht nur im Bereich der Hispania citerior, sondern auch im Süden. Denn Meyer-Lübke, Einf. § 145 stellt fest, daß die Mauren bei ihrem Einfall zu Beginn des 8. Jhdts bereits das romanische c für ke, ki vorfanden. Ähnlich war die Entwicklung in Italien. Poccio Cinolfo, Aquila, ein Name, der wohl aus der Frühgotenzeit stammt, zeigt wie entsprechendes Cendufe in Portugal die Palatalisierung, s. III, 48. Aber im Venezianischen lebendes hakiljan behält wie RikilaRequiSo den -¿-Laut bei, s. III, 53 venez. chigiar, chigia. Während aber auf der iberischen Halbinsel die P a l a t a l i s i e r u n g das ganze Gebiet gleichmäßig erfaßte, w a r sie z u r O s t g o t e n z e i t auf N o r d i t a l i e n b e s c h r ä n k t . Das zeigen deutlich die Entsprechungen von skeitan und skairpa, s, III, 42. Bei skairpa leben skFormen in der Lombardei (Mailand, Pavia, Bergamo, Como), aber /-Formen in Apulien und Calabrien. Bei skeitan reichen die skFormen über das sker-pa-Gebiet hinaus nach Venezien und Monier rat. Aber in Teramo in den Abruzzen, also östlich der Gegend, in der Poccio Cinolfo liegt, lebt das Wort in der Form iits, und die gleiche Form ist alt für Apulien bezeugt, s. III, 53. Es war also um 500 in Norditalien die Palatalisierung schon so weit fortgeschritten, daß gotisches ki, ke an ihr nicht mehr teilnahm. In Süditalien von denAbbruzzen abwärts ist sie jüngeren Datums. S. Weiteres in IV, 109.

III,

75.

PALATALISIERUNGSERSCHEINUNGEN.

53

Da nun aber gotisches gi, ge auch in Oberitalien durchwegs eine Form zeigt, die lat. gi, ge bzw. lat. /'- entspricht, und die Annahme, daß romanisches gi- später palatalisiert worden ist als romanisches ki unhaltbar ist, ergibt sich, daß im S p ä t g o t i s c h e n auch a n l a u t e n d e s g v o r e u n d i n i c h t V e r s c h l u ß l a u t , s o n d e r n S p i r a n s w a r , ein Laut, der dem romanischen / entsprach. 75. Wie weit die romanische Palatalisierung der Konsonanten vor ; zur Gotenzeit fortgeschritten war, läßt sich nur zum Teil erkennen, blestjan-blestiare, im Katalanischen bleixar, s. III, 40, zeigt die Entwicklung von -stj- wie in lateinischen Wörtern wie angustia, ostium, s. Griera, § 39. Das verdient hervorgehoben zu werden, weil im Frankenbereich -stj- der fränkischen Elemente eine andere Entwicklung nimmt als lateinisches -stj-, s. II, 150. kj war zur Gotenzeit noch nicht zu c, ts geworden, denn gotisches brukja, hrunkjan, im Ostgotenbereich hrankjan, III, 53, machen noch die Palatalisierung mit, während die langobardischen Lehnwörter des Italienischen den Guttural bewahren, s. IV, 109. Selbst für den Fall, daß lateinisches -kj- bereits als -tj- gesprochen wurde, ist eine Wiedergabe von gotischem -kj- durch -tj- möglich, da die beiden Laute einander akustisch sehr nahe stehen. Auch slitjan > esclizzare, III, 53, zeigt die alte Form der Palatalisierung. Als in der Toskana wrStjan zu rutiare, ruciare romanisiert wurde, war tj in lat. vitium, spatium wohl schon -ts- geworden, während -kj- in lat. bracchium, socium, ferner tj nach Konsonanten wie in captiare noch als -¿/-gesprochenwurden. Denn -tj-'mwrStjan zeigt die Entwicklung von lat. -kj-, bzw. Ks. + tj, nicht einfachem -tj-, s. Meyer-Lübke, Ital. GR. § 247 f. Vgl. ferner inweitjan in III, 40. -ngj- in stuggjan, III, 56, entwickelt sich wie in lat. axungia, spongia, macht also, wie auch -ngj- im Gotischen gesprochen wurde, die romanische Palatalisierung noch mit. Die Formen von taujan in III, 43 zeigen, daß im Spätgotischen hier nicht diphthongisches -au-, sondern -aw- gesprochen wurde. Auch im Bibelgotischen steht ja neben taujan das Präteritum tawiäa. Im Alpenromanischen erhaltenes *baujan (und entsprechend skeujan) zeigen die gleiche Entwicklung, s. VI, 8. 76. Die Einreihung der gotischen Substantiva in die romanische Deklination vollzieht sich im großen und ganzen in der gleichen Weise wie im Frankenbereich, s. II, 152. Während aber

54

III,

76.

ZUR

GOTISCH-ROMANISCHEN

FORMENLEHRE.

das fränkische Femininum flod u. ä. im Romanischen, der Form entsprechend, zum Maskulinum flodus wurde, s. II, 126, ist bei ostgotisch brunsts und gaits das weibliche Geschlecht entscheidend. Die Wörter erhalten in der Form bronza, gaita die gewöhnliche feminine Endung, s. III, 53. Entsprechend wird milti zu miltja romanisiert, III, 37. Die maskulinischen -«-Stämme, gotisch guma, gumins, gumin, guman, Plural gumans usf., werden bei der Romanisierung nicht gleichmäßig behandelt. Sind sie Sachbezeichnungen, so werden sie auf Grund des Nominativ Singularis in die lateinische a, aeDeklination eingereiht, s. rukka, sparra, staka, koka, tappa, im Ostgotischen branda, krampa, stika u. a. Bei Personenbezeichnungen kannte aber das Frühromanische einen Deklinationstypus mit wechselndem Akzent, entsprechend lateinisch Cicero, Cicerone, vlat. barba, barbane. In diese Deklination wurden die frühtolosanischen und der größere Teil der ostgotischen maskulinischen -«-Stämme eingereiht, die Lebewesen bezeichneten. Tolosanisches wardja wird zu guardiane, skarja zu iscarane, s. III, 29, 39; vgl. ferner Combe Berlan, Aude, zu Birila; Villa de Beriganis, Aude, III, 7 zu Berisa, u. v. a. Aus dem Ostgotischen s. in III, 48 Camp-Aldani, Monte-Fredane, Monte-Grimano, Camp-Alano, SestaGodano. Die -a, -«ms-Deklination lebt im Galloromanischen und Italienischen, ist aber im Iberoromanischen untergegangen. Das Prinzip, einen Namen wie Berila im Romanischen als Berila, Berilane zu deklinieren, entsprach also wohl dem Formensystem des Romanischen in Frankreich und Italien, nicht aber dem späteren System der iberischen Halbinsel. Hier werden diese -»Stämme, auch wenn sie Personenbezeichnungen sind, in die a, ««-Deklination eingereiht, u. z. im Anschluß an Lehnwörter des Romanischen wie profeta, profetae; s. wardja, skagkja in III, 29, hagja in III, 40. Auch das ältere spaiha zeigt diesen Deklinationstypus, s. III, 36, ebenso skulka, III, 43. Diese beiden Substantiva stehen aber neben den Verben spaihön, skulkSrt. Die -a-Formen bezeichnen nun nach romanischem Bildungsprinzip die substantivierte Handlung, wie später im Französischen garde neben garder, guide neben guider. Spaiha und skulka haben also eine besondere Geschichte. In den iberoromanischen Namen findet sich nun das alte Deklinationsprinzip neben dem neuen bis zum Untergang der Westgoten. Die für das Galloromanische kennzeichnende Ein-

III,

76.

ZUR

GOTISCH-ROMANISCHEN

FORMENLEHRE.

55

reihung zeigen Kinpilane > Quintiä, Quintiän, Quintiaes bei Sachs 72; dagegen Villafruela zu Frawila, Sachs 54, wie Frola, Bez. Bergamo. Schon erwähnt wurde, III, 50, daß im späteren Ostgotischen die maskulinischen -«-Namen an die lateinischen -0, -owe-Stämme angepaßt wurden. Wie sich von diesen, soweit sie lebende Wesen bezeichnen, bald die Nominativform, bald der Akkusativ im Italienischen erhalten hat, finden wir z. B. Aisone zu Agisa neben Vigalfo zu Alfa, s. III, 48, 50. Die Deklination der femininen -«-Stämme, gotisch tuggS, tuggöns usf. mit 6 in allen Formen entspricht der lateinischen -0, -otte-Deklination, die ja auch bei Femininen gebraucht wurde. Wie im Fränkischen ein langer Vokal in schwerer unbetonter Silbe bei der Romanisierung den Akzent nach sich zieht, s. in II, 152 skaptn, pungin, so führt die Form der gotischen Feminina zu dem vulgärlateinischen Deklinationstypus für Sachnamen, cantionis, cantione. Drei Wörter zeigen diese Anpassung: snöbö in III, 40, siurjS in III, 42,flaskoin III, 53. In den Proparoxytonis rigilö und nastilö, in denen wohl schon im Gotischen die Endsilbe gekürzt worden war, bleibt dagegen die Akzentstelle erhalten. Die Wörter schließen sich an Proparoxytona wie mutilus, dactilus, rutilus u. v. a. an. In II, 152 wurde gezeigt, daß die germanischen -jan-Verba den lateinischen -iare-Verben mindestens ebenso nahe standen, wie den -iVe-Verben. Die gotischen -/a w-Verba werden bald in die eine, bald in die andere Konjugation eingereiht, ohne daß der Grund bisher ersichtlich ist. Vgl. inweitjan als inguitiare, III, 40; attaujan als attaviare im Westen, taujan als taviare, tafiare im Osten, III, 43; blSstjan als blestiare, III, 40; stuggjan als stongiare, III, 53; hrunkjan als ronciare, III, 38; hrankjan als ranciare, III, 53; wahsjan als guassiare, III, 37. Es sind also alle drei Romanisierungsgebiete vertreten. Daneben stehen grimmjan als grimmire, III, 43, kausjan und lausjan als causire, lausire, III, 53; slipjan als sclipire; smaltjan als smaltire III, 53. malwjan zeigt schließlich beide Infinitive: malviare und malvire, III, 53.

IV. DIE LANGOBARDEN

i . Zur Geschichte der Langobarden. Lagerung der Langobardenfunde. 2. Fàra-Namen. 3. Die in den italienischen Ortsnamen erhaltenen langobardischen Sachnamen : auja—bürg; 4. gabüro-marisk; 5. sala—sunder; 6. wald—zàva. 7. Lagerung dieser Namen. 8. Langobardi-Namen. 9. Die -engo-Namen, Allgemeines. 10.-engo-Namen in Novara, 1 1 . in Alessandria, 12. in Cremona, 13. in Turin, 14. in Brescia, 15. in Florenz, 16. in Bergamo, 17. in Mailand, 18. in Lucca, 19. in Treviso, 20. in Trient, 2 1 . in Arezzo und Genua. 22. Vereinzelte -engo-Namen. 23. Der »septimanische Ortsnamentypus« in Italien. Allgemeines. Die im septimanischen Typus vertretenen langobardischen Personennamen : 24. Abo—Austro; 25. Bado—Brohho; 26. Éofrid—Fusko; 27. Gado-Gundo; 28. Haistulf—Hwelfo; 29. ìdilo—Jànibert; 30. Karl—Lundo; 3 1 . Mado— Musko; 32. Nando—Rumpfo; 33. Salo—Sundo; 34. Tädo—Thundo; 35. Udo —"Wulfo. 36. Der vollständige »septimanische Typus«. Liste der romanischen Sachnamen in diesen Namen, agellus—casa; 37. casale—elusa; 38. colle— öab; 39. fära—mole; 40. monte—motta; 41. pettia—quercetum; 42. radius— turre; 43. vadum—villa. 44. Die »septimanischen« Namen in Yenezien und Lombardei, 45. in Piemont, Ligurien und der Toskana. 46. Vereinzelte »septimanische« Namen in Italien. Konkurrenz der fränkischen und der gotischen Personennamen. 47. Die »septimanischen Namen« an der Ostküste Italiens, im Süden und in der Campagna, 48. in der Emilia. D i e l a n g o b a r d i s c h e n L e h n w ö r t e r im I t a l i e n i s c h e n . 49. Allgemeines. 50. aftaujan—burrjan; 51. faihida—frummjan; 52. gabüro—gullja; 53. haigiro—hùwo; 54. karig—kruppja; 55. làgar— lunz; 56. mago—murpfjan; 57. nappa-quillan; 58. rannà—ruspi; 59. sala— skok; 60. skranna—spruzzan; 61. staffa—supfan; 62. tahhala—tumpf; 63. J>ampf—Jjrukkan; 64. unfagar—wrlsta; 65. zahhar—zizza. 66. Übersicht; Zahlenverhältnis. 67. Die »Maximal«-Verbreitung der langobardischen Lehnwörter des Italienischen. 68. Voraussetzung für die »Maximal«-Verbreitung. 69. Die langobardischen Lehnwörter in Ligurien und Friaul, 70. in Venezien, 71. in der Lombardei und in Piemont, 72. in der Emilia. 73. Das Herzogtum Spoleto als Ausstrahlungsmittelpunkt. Die langobardischen Lehnwörter in der Toskana. 74. Die Karolingische Langobardia. Verbreitung von godazzo. 75. Das Herzogtum Benevent. 76. Zusammenfließende Verbreitungsgebiete. 77. Die langobardischen Ausdrücke der

6o

IV,

I.

ZUR

GESCHICHTE

DER

LANGOBARDEN.

Staatsverwaltung und der Rechtspflege, die untergegangen sind, 78. die im Italienischen erhalten sind. Wohnstätte

79. Ausdrücke des Heerwesens,

und ihrer Einrichtung,

81. der Hausindustrie,

der

80. der Küche,

82. der Landwirtschaft, der Pferdezucht, der Jagd, der Schiffahrt, des Handels, 83. der Bodenform, der Natur, 84. der Tracht, der Volksgebräuche, 85. der Körperteile. des Innenlebens.

86. Kraftausdrücke, Streit und Lärm.

88. Schlußfolgerungen.

89. Untergang des Langobardischen. auf die italienische Sprache.

Grammatik

87. Ausdrücke

Langobardisierung der Goten.

90. Einfluß des Langobardischen

91. Pseudo-Langobardisches.

der l a n g o b a r d i s c h e n

Bestandteile

des

Italienischen. 92. ai. 9 3 . a u . Umlaut. 99. j.

94. eu. 95.i.

96. u.

97. e, o. 98. Der langobardische

100. w. 101. p, t, k. 102. d. 103. b. 104. g.

107. sl.

108. Sonorisierungserscheinungen.

nungen.

110. Zur Formenlehre.

105. h.

106. J).

109. Palatalisierungserschei-

1. Im Jahre 555 war die Gotenherrschaft in Italien zu Ende gegangen; dreizehn Jahre später hielten die Langobarden unter Alboin ihren Einzug in Venezien und eroberten im Laufe weniger Jahre ganz Ober- und Mittelitalien, s. Schmidt, I, 8. Wenn dieser germanische Volksstamm auch in der Zeit seines Aufenthaltes in Pannonien mit der römischen Provinzialkultur in Berührung gekommen war, so war doch dieser Aufenthalt viel zu kurz gewesen, um von dauerndem Einfluß zu sein. Jedenfalls war die Kenntnis des Lateinischen unter den Langobarden viel weniger allgemein als unter den Goten, die ihnen in der Besetzung Italiens vorangegangen waren. Das wird die Geschichte der langobardischen Siedlung in Italien deutlich zeigen. In der königslosen Zeit von 575 bis 585 wurden die Langobarden seßhaft. Der einheimische Großgrundbesitz wurde beseitigt, der römische Grund und Boden ging samt Kolonen und Inventar in den Besitz der Langobarden über. Die alten Anführer und späteren Herzöge befestigten die besetzten Städte. In ihrem Umkreis ließen sich die Langobarden nieder, von denen nach Hartmann, II, 1, 42 in jener Zeit jeder Einzelne Grundbesitzer wurde. Die Art der Landnahme ist also grundverschieden von der der Goten, sie erinnert an die der Franken im Saint-OmerGebiet. Teile der Langobarden waren unterdessen weiter südwärts gezogen und hatten die Herzogtümer Spoleto und Benevent

Karte II (IV, 1) Lagerung der Langobardenfunde. • Gräberfelder,

x Einzelfunde

IV,

I.

ZUR

GESCHICHTE

DER

LANGOBARDEN.

6i

gegründet. Diese kamen zwar im Lauf der Geschichte wiederholt unter die Herrschaft der langobardischen Könige, aber die Königsherrschaft war hier nie von Dauer. Als 774 der letzte Langobardenkönig Desiderius von Karl dem Großen besiegt und das Langobardenreich fränkisch wurde, spaltete sich das Herzogtum Benevent ab. Dieses verteidigte nun allein in Kämpfen mit Sarazenen und Byzanz seine Unabhängigkeit, bis es im 11. Jahrhundert von den Normannen erobert wurde. Um jene Zeit waren die Langobarden aber bereits romanisiert. Dagegen wurde ein Gebiet in Mittelitalien zunächst nicht langobardisch, es wurde erst später von den Franken besetzt. Es umfaßte dies Ravenna mit Umgebung, dann die Pentapolis, d. h. das Gebiet der Städte Rimini, Pesaro, Fano, Sinigaglia und Ancona, das Byzanz aus strategischen Gründen ebenso besetzt hielt wie einzelne iberische Küstenstädte in der ersten Westgotenzeit. Das Patrimonium Petri endlich umfaßte einen schmalen Landstreifen von der Pentapolis bis Rom, der gehalten wurde, um die Verbindung zwischen Rom und Byzanz zu ermöglichen. Dazu gehörte im Norden die Romagna, die ursprünglich von den Langobarden besetzt wurde, aber später zum Kirchenstaat kam. Endlich war und blieb Otranto mit dem südlichen Teil von Kalabrien byzantinisch, s. dazu Hartmann, II; M. Zweifel, Untersuchung über die Bedeutungsentwicklung von Langobardus — Lombardus, Halle, 1921. Aber nicht das ganze Gebiet, das zum langobardischen Königreich und zu den abgesprengten Fürstentümern gehörte, stellt langobardischen Siedlungs- und Kulturboden dar. Die Karte I zeigt nach Aberg, S. 150 ff. die Verbreitung der langobardischen Funde an; ihre Bedeutung wird erst bei der Behandlung der langobardischen Namen in Italien und der langobardischen Lehnwörter im Italienischen voll zutage treten. Aber schon jetzt sei darauf hingewiesen, daß sich die Funde im Gebiet der alten Herzogtümer, namentlich Friaul, Trient, Brescia und Bergamo, dann in Tuscien und Spoleto häufen; daß sie dagegen, was ja zu erwarten war, im byzantinischen Küstengebiet und im Kirchenstaat fehlen. Sie fehlen aber auch im südlichsten Ausläufer des langobardischen Gebiets, im Herzogtum Benevent. Es wiederholt sich also eine Erscheinung, die wir namentlich im galloromanischen Burgunderreich beobachten konnten. Auf dem Boden der ersten Niederlassung sind die Siedlungs-Spuren zahlreich. Mit

62

IV,

2.

FARA-NAMEN.

der Ausbreitung der politischen Herrschaft über das erste Siedlungsgebiet hinaus versanden archäologische Funde und Namenspuren. 2. E s wurde schon erwähnt, daß die Langobarden fast ohne Kenntnis des Lateinischen in Italien einzogen; die ersten selbständigen Siedlungen der Niederlassungszeit wurden demnach in rein langobardischer Form benannt. Jedem Herzog unterstand militärisch eine Anzahl Sippen, die langobardisch fàra genannt wurden, s. Hartmann, II, 1,43. Dieses fara, das in das italienische Mittellatein zur Bezeichnung der langobardischen Ansiedlung eindrang, Br. Lgb. 334, findet sich auch in zahlreichen Ortsnamen, die schon von Hartmann, II, 1, 52 zur Umgrenzung der ältesten langobardischen Siedlung verwertet wurden. Solche /ara-Namen sind: Im Bezirk U d i n e : Farla bei San Daniele Friuli, wohl eine romanische Deminutivform zu fara — farula. Die Deutung ist aber zweifelhaft. Im Bezirk B e l l u n o : Farra d'Alpago, und bei Mei, Farra-, dazu i. J. 768 Farra juxta Turion. Im Bezirk T r e v i s o : Farra di Soligo, bei Valdobbiadene; Farra bei Fonte. I m Bezirk B e r g a m o : Fara di Gera d'Adda bei Tre viglio, alt Fara Authari, s. I V , 24; Fara Olivana, a. 915 Fara Livani, Oliv. 237, s. I V 30 unter Liuba; ist in der Nähe von Fara d'Adda ; alt auch Fara Autarena, das wohl zu Fara Authari gehört, s. o. I m Bezirk V i c e n z a : Fara Vicentina bei Marostica. I m Bezirk M a i l a n d : Fallavecchia, alt Faraveglia, d. i . F a r a vetula. Im Bezirk N o v a r a : Fara Novarese, bei Novara. I m Bezirk P e r u g i a : Fara in Sabina, bei Rieti. Im Bezirk C h i e t i : Fara ßiorum Petri bei Chieti, und Fara San Martino bei Lanciano. I m Bezirk T e r a m o : Vallefara bei Teramo. Hartmann 1. c. bringt ferner ein Fara des 8. Jahrhunderts in der B a s i l i c a t a ; ferner in den A b r u z z e n a. 820 Fara Biana\ a. 1080 Fara Bolderocco; a. 1143 Fara in Penne, das wohl im Distrikt Penne, Bezirk Teramo, gelegen war. Fara Baldura, a. 1300 Santa Maria della Fara, das vielleicht mit Santa Maria Imbaro bei Fossacesia, Bezirk Chieti, identisch ist; a. 1311 San

I V , 3-

L G B . SACHNAMEN IN ITAL.

ON.

63

Clemente di Fara, das zu heutigem San demente bei Cittaducale, Bez. Aquila, gehören könnte. Diese /am-Namen stimmen, soweit sie lokalisiert werden konnten, mit der Verbreitung der Langobardenfunde außerordentlich gut überein. Selbst dem vereinzelten Fund in Senise, Bezirk Potenza, entspricht ein, wenn auch heute untergegangener fara-Name. Nur im Bereich des Herzogtums Spoleto reichen die /ara-Namen über das Gebiet der Funde hinaus in die Bezirke Teramo und Chieti hinein. 3. Im Folgenden soll nun versucht werden, an der Hand solcher Ortsnamen das langobardische Siedlungsgebiet zu umschreiben, die auf einem langobardischen Sachnamen beruhen, der nicht in das Romanische übergegangen ist. Wir können heute allerdings nicht mehr wissen, ob die entsprechenden langobardischen Appellativa nicht früher einmal von der romanischen Bevölkerung gebraucht wurden. Aber selbst wenn dies bei einzelnen dieser Wörter der Fall war, dürfen wir annehmen, daß die Romanen die betreffenden Ausdrücke von immittelbar benachbarter langobardischer Bevölkerung übernommen haben. Lgb. auja »Au«, s. die fränkische Entsprechung II, 31, wird von Bruckner, Lgb. 333 a. 975 als Ortsname Augia belegt. Dazu Olgia bei Domodossola, Bezirk Novara; sechsmal im Bezirk Como, u. zw. : Olgiate Comasco, Olgiate Molgora, Olgelasca, Olgiasca, Olginate und Olginasio ; Olgiate Olona bei Castellanza, Bez. Mailand; Olza bei Lodi, s. Oliv. L. 393. Das Wort lebt also hauptsächlich in der Lombardei J ). lgb. berg »Berg«, s. bei Br. Lgb. 334 altes in Bergis, Perga rij>a u. a . ; heute Berghi bei Stenico, Bez. Trient; Berga bei Vicenza, a. 1000 ,in loco qui vulgo Berga dicitur', Prati, R D i R 5, 96; dass. bei Brescia; Bergol, ebd.; Valperga, Turin; Valdiferga, Pisa. Berga ist die langobardische Lokativform zu berg, s. II, 30. Die entsprechende Pluralform s. z. B . 830 Berges, heute Berzo (mit sekundärem 0) bei Cedegolo, Bez. Brescia; ein anderes bei Cividale, Brescia; dann 774 Bergias, heute Berzo, bei Borgo di olcel, oliel = lat. aucellus; Berolsa = ausare, das weiter verbreitet ist; bei Padua Alfichiero, 918 Autiheria, Prati R D R 5, 142 ff.; zu gauta gehören nach Mussaffia, Beitr. 62 altes galta, golta, heute Padua gattoni, Cremona gulton u. ä. »Krankheit an ') Zur Lautentwicklung vgl. Como

gamo

den Ohrendrüsen«; Gr. § 100.

s. auch Schneller, Namenf. 250;

Meyer-Lübke, Ital.

64

I V , 3-

LGB.

SACHNAMEN

IN ITAL.

ON.

Terzo, Bergamo. Ob das zugrundeliegende Bergis, Berges langobardischer Lokativ ist oder die lateinische Pluralendung zeigt, vermag ich nicht zu unterscheiden. S. auch Olivieri, L . 102. lgb. bifanc, so ahd. in der Bedeutung .septum', »umzäuntes Gebiet«; in Bifancoli, Lucca, s. Pieri, Serchio 172. lgb. binda »Binde«, s. die fränkische Entsprechung II, 103, ist als Ausdruck der langobardischen Tracht auch in das Romanische übergegangen; bedeutet in Ortsnamen wohl »Acker-, Waldstreifen« u. ä. Dazu Binde bei Mori-Vecchio, Bez. Trient; Binda bei Stresa, Novara; dass. bei Nosate Milanese; Bindella bei Como; alt Terra in Binda bei Lodi, s. Oliv. L . 107; MomBinda bei Lazise, Verona; alt Binda-Faroni, Verona, Oliv. V . 247. Wegen der -«-Formen s. biunda. lgb. biunda, zu ahd. biunda, •piunta »eingehegtes Grundstück«, in Piont bei Pomarolo, Bez. Trient, s. Lor. 585; Biondedi-Porcile, Bez. Verona; Bionda bei Bergamo; Pionte alt bei Pistoja und bei Arezzo; Biondella bei Verona. Ob der Typus Bionde eine romanische Pluralform darstellt oder eine lokativische Endung, die dem -a bei den -os-Stämmen entspricht, ist nicht zu entscheiden. Die Bedeutung scheint gegen eine pluralische Endung zu sprechen. Ist -e lokativisch, dann entspricht es dem indogermanischen Lokativsuffix -äi. lgb. blahha, latinisiert zu blaca »ager consitus quercubus vel castaneis«, eigentlich »schwarze Erde«, zu as. blak, ahd. bläh »Tinte«, westflämisch het blakke Feld »offenes Feld, Blachfeld«, vgl. aber Schröder, Nachr. Ges. Wiss. Göttingen 1908, 15 ff. blahha ist vielleicht der langobardische Ausdruck für »Brachfeld«, s. die begrifflichen fränkischen Entsprechungen, II, 92; in CornaBlacca, ein Berg bei Bovegno, Brescia; Biaca bei Marostica, Vicenza; Le Biache bei Belfiore, Verona, s. Oliv. L. 110; Oliv. V . 247. lgb. braida »Ebene«, wird von Br., Lgb. alt in drei Ortsnamen belegt, s. auch Bertoni S. 95, nach dem braida im Mittellateinischen einen umhegten Wein- und Obstgarten bezeichnete. Ist dies richtig, dann liegt eine ähnliche begriffliche Weiterentwicklung vor, wie bei blahha »Brachfeld« > »Kastaniengehege«, s. o. Das Wort ist zum romanischen Appellativum geworden. Die hierher gehörigen Namen werden daher bei der Feststellung des Umfangs der langobardischen Siedlung nicht berücksichtigt; s. Genaueres I V , 50. Die Namen werden hier angeführt, um das

IV,

3—4-

LGB.

SACHNAMEN

IN

ITAL.

ON.

65

alte Verbreitungsgebiet von braida zu umgrenzen. Vgl. Braida bei Cavedine und Braido bei Casotto, Bez. Trient ; Brera, Braidone, beide alt, ebd., s. Lor. 3 0 f . ; Braida, Bez. Udine, hier auch Braidotta, Braida Bottari, Braidacurti; Breda, Treviso', ähnlich im ganzen venezianischen Gebiet, Oliv. Ven. 248f.; Bredazzane, Breda Libera, Brescia; alt Braida, heute Brera, Mailand ; Braida, Genua ; Braida und Braidacroce, Turin ; Breda Guazzona, Cremona ; Breda, Mantua; Breda Cisoni, Mantua; Braida, Modena. Braida ist also in ganz Oberitalien verbreitet, greift in die Emilia über, fehlt aber in der Romagna. Es ist also im Ansiedlungsgebiet von 575—585 erhalten. lgb. bürg, im 9. Jhdt. in Burgo, s. Br. Lgb. 334; kann von dem älteren romanischen burgus, ital. borgo, durch den Vokal und den Anlaut unterschieden werden, s. Purga di Velo und Purga di Bolca im Veronesischen (Prati) ; -a ist wie in Berga die langobardische Lokativendung. Vgl. burgi unter den Sachnamen I V , 50. 4. Lgb. gabüro »Bauer«, so ahd., lebt als Appellativum in Oberitalien zwischen Trient und Cremona, s. I V , 52; dazu Gaburo, Padua, Gaburi, Verona, Oliv. V, 131 f . ; ist aber wohl zunächst Personenname geworden, wird daher bei der Darstellung der langobardischen Siedlung nicht berücksichtigt. lgb. gahagi »Gehege«, ist Appellativum geworden und lebt noch heute in trientinisch gaz »Wald«, »Waldstrecke«, engazar »imboschire«, s. Battisti, Trent. 93; Schneller, R V 146. gahagi ist der verbreitetste Ausdruck unter den langobardischen Siedlungswörtern, wird hier aber wie braida als romanisiertes Lehnwort behandelt. Uber die A r t seiner Romanisierung s. I V , 103 f.; s. auch Br. Lgb. 205. Der langobardischen Form gahagi entsprechen Gazzo, Gaggio, Gaggera, Gaggino, Gaggi, Gaggiolo, Gazzera, Gazzino, Gazzolo, Gazzuolo u. a. in den Bezirken von Brescia, Verona, Mantua, Cremona, Mailand, Como, Sondrio, Novara. Bologna, s. Oliv. Lb. 253, 265. Die langobardische Form kahagi wurde in Tuscien in zwei Formen romanisiert, als cafagium, s. Bianchi, A G I 9, 409, dazu aitai, cafaggiaio »Flurhüter«, s. Bertoni 101 ; und als Cagium. Das Wort lebt im Arnotal in sechzig Namen = Cafaggio, Caggio, Pieri, Arno 311 f.; ebenso im Serchiotal, Pieri, Serchio 149. E s ist das dritte Wort, das 'eingehegtes Landstück' bedeutet, s. biunda und bifang. Das Verbreitungsgebiet von gahagi ist typisch lombardisch — westvenezianisch, s. I V , 7 1 ; kahagi ist ebenso typisch tuskisch.

66

IV,

4-

LGB.

SACHNAMEN

IN

ITAL.

ON.

lgb. gaida s. IV. 52, lgb. g a n g »Gang«, so ahd.; ist langobardisch reich belegt, Br. Lgb. 205; dazu die Lokativform Ganga, V. di Serchio; einen Sachnamen gleicher Herkunft s. IV, 52. lgb. gastald »Domänenverwalter«, dazu gastaldatus »Amtsbezirk eines Gastalden«, ist als Amtsbezeichnung in das Mittellateinische übergegangen, s. skuldhai^o; wird von Br. Lgb. 205 reich belegt. Die folgenden Namen können daher nicht als alte Siedlungsnamen gewertet werden. Vgl. Gastaldi, Vicenza und Turin; Gastaldo, Chioggia; Gastaldia, Padua; Valgastaldo, a. 1269, bei Modena, s. Oliv. Ven. 132; Zanardelli, Studi glott. ital. III, 9; ist auch als Personenname weit verbreitet. lgb. gräfio, »Graf«, ist vielleicht aber fränkischer Herkunft und stammt dann aus dem fränkisch-galloromanischen Mittellatein, s. II, 74; dazu 1264 Granfionis, heute Granfiön, Padua, Oliv. Ven. 132. Wird als Siedlungsname nicht berücksichtigt. lgb. halla »Halle«, II, 88, in Ala, Trient, und Ala di Stura bei Turin. lgb. haribann »Heeresaufgebot«, s. II, 78, in Erbanno, auch Derbanno, Brescia, Oliv. Lb. 234. lgb. harimann, s. Br. Lgb. 206, bezeichnet zunächst den Kriegsdienstleistenden, dann den Freien überhaupt, und dringt in das Mittellateinische. Trotzdem ist Romanore, 1096, 1165 Armanorio, Armanore = haritnannorum, Bez. Mantua, wegen der altlateinischen Endung alte langobardische Siedlung, s. Oliv.L.480. lgb. lägar »Lager«; dazu bei Paulus Diaconus ein comes Langobardorum de Lagare namens Ragilo; heute die Val Lagarina, Trient. Der anonyme Geograph von Ravenna (Cosmographia, IV, 30) hat dafür die gotische Form ligrs, latinisiert zu Ligeris, s. Battisti, Trent. 88; Lor. 324. Es handelt sich also um ein altes Gotenlager, das von den Langobarden neu besetzt wurde. Zur Umsetzung langobardischer Ausdrücke ins Gotische, s. IV, 88. lgb. lama »piscina« s. IV, 39. lgb. marhskalk »Pferdeknecht«, s. Br. Lgb. 208, in Marescalco bei Lodi. Ist eher alter Personenname als Siedlungsname. lgb. marisk »Sumpf«, s. II, 104; lebt überall in Ortsnamen, wo sich Germanen niedergelassen haben; s. auch romanisierte Formen IV, 56. Dazu Maresco, Cuneo; Maresca bei Pistoja. Nur dieses wird für die Siedlungsgeschichte benützt, da Maresco in einem Gebiet liegt, in dem marisk als Sachname weiterlebt.

IV,

5-

LOB.

SACHNAMEN

IN

ITAL.

ON.

67

5. Lgb. sala »Hof, Haus, Gebäude«, s. Br. Lgb. 210, ist mit fränkisch-mittellateinisch sai verschmolzen, s. II, 88, s. ital. sala» Saal, großes Zimmer«; in den folgenden Ortsnamen ist es aber wohl einheimisch. Sala in den Bezirken Bergamo, Como, Pavia, Treviso, Venedig, s. Oliv. Lb. 488; Oliv. Ven. 342; Sale in den Bezirken Brescia und Alessandria; Sala al Barro, Como; Sala Braganza, Parma; Sala Biellese, Novara; Sala Bolognese, Bologna; Sala Comacina, Como; Sala Consilina, Salerno; Sala Monferrato, Alessandria; Salaparuia, Trapani; Sale Castelnuovo, Turin; Sale delle Langhe, Cuneo; Sale Mar asino, Brescia; Sali Vercellese, Novara; Salle, Chieti. Das letzte befindet sich ganz außerhalb der sonstigen Langobardensiedlungen. D a sala in den meisten Mundarten lebt, werden diese Namen nicht weiter verwertet. lgb. skaida s. I V , 59. lgb. skuldhaijo »Schultheiß«, wird zu sculdahis, skuldasius latinisiert, s. Br. Lang. 2 1 1 ; ist langobardische Amtsbezeichnung wie gastald. D a die langobardischen Schulzen auch über romanischer Bevölkerung walteten, werden die folgenden Namen nicht als Siedlungsnamen behandelt. S. Sculdascia di Montagnana, Padua; Casale di Scodosia, Padua, a. 935 Sculdaxia; Scaldasole in den Bezirken von Pavia und Mailand, s. Oliv. L b . 497; a. 886 contrada Sculdascia, Verona, Oliv. Ven. 344. Z u latinisiertem sculdasius »Schulze« wurde also ein sculdasia »Haus des Schulzen« gebildet. lgb. slahi »Schlag«, belegt bei Br. Lgb. 212; bedeutete auch »Holzschlag«; daher mittellateinisch eslagium (lies eslaju) »ager urbi vel pago vicinior«; in Iscragio, Lucca, s. Pieri, Serchio, 147. lgb. staffai »Grundlage, Fundament«, so ahd.; in Stàffalo, Mantua; Staffdio, Cremona; Ca' di Staffalo, Verona; a. 1340 Stapholum, Vittorio Veneto ; Stufila, a. 1233, Chioggia, s. Oliv. Lb. 524; Oliv. Ven. 347; Stàffora, Pavia, a. 714 Stafula. (Oskisch-umbrisch stafulum = stabulum ist gerade hier unwahrscheinlich). S. die fränkische Entsprechung in Étaples, II, 42. lgb. st6digard »Roßpferch«, zu ahd. stuot dasselbe, dt. Stuttgart, s. stóda in I V . 61. D a z u in der Lokativform a. 1126 Stuthigarda bei Cremona ; Ponte della Stongarda, a. 1263 und 1493 bei Bergamo; Stoerda, Novara; Scotticarda, Cremona; Scoegatda, Vicenza und Verona; Oliv. L b . 500; Oliv. Ven. 343. Wegen der verschiedenen Behandlung von d und g s. IV, 102, 104.

68

IV,

6.

LGB.

SACHNAMEN

IN

ITAL.

ON.

lgb. sunder »abgesondert«, »allein«, zu ahd. suntar, got. sundro usf., ist als Sund.ro von Br. Lgb. 335 als Ortsname belegt. Dazu mittellateinisch sundrium »terreno tenuto e lavorato dal padrone da se o con l'opera di servi«, s. Bianchi A G I 9, 352; bezeichnet ursprünglich wohl den abgesonderten Besitz, Ansitz; dazu Sondrio, Bezirkshauptstadt, a. 994 'loco Sundri'; wohl auch Sondalo, ebenda; dann Sondrizza, Treviso, s. Oliv. Lb. 517; Oliv. Ven. 294. 6. lgb. wald s. IV, 64. lgb. waldmann »Waldaufseher«, ist langobardische Amtsperson wie gastald, skuldhai^o u. a., latinisiert gualdimannus, s. Br. Lgb. 213; dazu 1216 bei Ala Waldemanaria, Battisti, Trent. 89; ist kein vollwertiger Siedlungsname. lgb. warda, zu ahd. warta »Platz wo man späht«, »Wache«, ist in Ortsnamen weit verbreitet, z. B. Guarda, Garda, Gardön, Gardona, Verona; Val Guarda, Vittorio; auch Varda, Varde ebd. Das Wort kann aber auch aus dem Fränkischen stammen, wird daher hier nicht weiter verfolgt. lgb. wardistall »Wachplatz«, zu dem obigen und ahd. stal »locus, sedes, stabulum«, dessen fränkische Entsprechung I, 17, die gotische III, 36 angeführt ist; ist in der Lokativform Wardestalla, Guardistalla »beim Wachplatz« wiederholt bezeugt, s. Br. Lgb. 335. Dazu Guastalla, Reggio Emilia; Guardistallo bei Cecina, Pisa; Gusfalla bei Gaggiano, Mailand; s. Oliv. Lb. 286. lgb. wlffa zu ahd. wiffa »Strohwisch, der als Symbol der Besitznahme auf einem Grundstück aufgesteckt wurde«; dazu die romanische Ableitung wlfare »einen solchen Strohwisch aufstecken«, Br. Lb. 91; 214; lebt als Rechtsausdruck in ital. gwiffa »Zeichen des rechtlichen Besitzes«, Brescia gufa »Grenzzeichen in Wäldern«, Salvioni RILomb. 49, 1043. Dazu wohl als alte Siedlungsnamen Ghiffa bei Marco, Trient; ein anderes, Novara; AUa Ghiffa bei Camajore, Lucca, Pieri, Serchio 193. lgb. wizz(j)a zu ahd. wi^i »Strafe«, bedeutet ursprünglich die Strafe, die auf das Betreten des Gemeinde- oder Herrschaftswaldes gelegt ist; bezeichnet dann »Gemeindebesitz, der als Wald belassen wird«. Das Wort lebt aber noch heute als vipa »dichter Gemeinde- und Herrschaftswald« im Gebiet von Comelico und findet sich als guizza in den Statuten von Venedig, Padua, Vicenza, Treviso, Cadore, s. Tagliavini 186; Lattes, RILomb. 33, 944—979. Die Namen werden hier also nicht weiter berücksichtigt. Vgl.

Karte I I I (IV, 7) ///// Gebiet der langobardischen Funde. O fara-Namen. # Langobardische Siedlungsnamen. O I-angoba rdi-Namen

IV,

7—8.

LAGERUNG

DER

LGB.

SIEDLUNGSNAMEN.

69

La Guizza bei Levico, Trient, Battisti, Trent. 89; Vizza, Vittorio; Vizze, Vicenza; Guizza, Guizzóle, Guizzetta, Vicenza und Treviso; Sguizza, Verona; Sguizzo, Vicenza. lgb. zàva »Zusammenrottung«, s. Br. Lgb. 214, zu got. téwa »Ordnung«; in Monte Zava und Zava bei Ischia, Trient; Lor. 1106.

7. Die Lagerung dieser Siedlungsnamen ist auf der Karte II zu ersehen. Die Hauptmasse liegt in der Lombardei und dem westlichen Venezien. Im Lagertal (Trient) und in der nördlichen Lombardei reichen die Namen etwas über das Gebiet der langobardischen Funde hinaus. Bemerkenswert ist, daß die südliche Toskana (Siena, Grosseto) ebensowenig langobardische Siedlungsnamen wie /ara-Namen kennt. Es kann auch kein Zufall sein, daß im Gebiet von Spoleto, das reich an langobardischen Funden ist und in dem die langobardische Siedlung durch mehrere faraNamen bezeugt ist, die eigentlichen Siedlungsnamen fehlen. Der Grund wird wohl sein, daß hier die Landnahme in anderer Form erfolgte als im eigentlichen Norden. Hier zerstören die Langobarden nicht mehr, sondern sie übernehmen auf friedlichem Wege einen Teil des römischen Besitzes und belassen diesem seinen alten Namen. Die südlichsten Siedlungsnamen liegen in den Bezirken von Pisa und Arezzo 1 ). 8. Es seien schließlich noch die Namen angeführt, die auf romanisches Longobardi zurückführen. Wie die FraMct-Namen in Nordfrankreich, die Goit-Namen im Gotenbereich sind diese Namen ein Beweis dafür, daß sich eine germanische Bevölkerung inmitten der romanischen niedergelassen hat, die nun von den Romanen nach ihrer Herkunft benannt wird. Vgl. Lotnbardore, a. 1019 Castello Langobardorum, bei Turin; Lotnbardore bei Castelnuovo di Asti, Bez. Alessandria; bei Turin ein Lombarnero mit unklarer Endung; bei Ravenna Massalombarda, d.i. »langobardischer Hof«; bei Mailand Montanaro Lombardo, das nichts mehr beweist, da lombardo hier schon »lombardisch« bedeutet. In den südlichen langobardischen Fürstentümern findet sich Sant' Agata de' Lombardi, Benevent, s. dort auch 'Sant' Agata de' Goti'; Guardia Lombardi, dieses bei Sant' Angelo de' Lombardi, Avellino; ') Daß allerdings für den Süden das Material viel spärlicher ist als für den Norden, wird noch besonders ausgeführt werden.

70

IV,

9-

LGB.

-INGEN-NAMEN.

dort auch ein Torella dei Lombardi; Longobardi, Cosenza. Auch diese Namen haben ihre Bedeutung für die Geschichte der langobardischen Lehnwörter des Italienischen. Da eine Niederlassung nur dann nach der Herkunft ihrer Bewohner bezeichnet wird, wenn diese sich von ihrer Umgebung unterscheiden, ist es erklärlich, daß sich diese 'Langobardi'-Namen nicht inmitten des starken langobardischen Siedlungsgebietes finden, sondern an dessen Rand oder außerhalb desselben. 9. Nach Bruckner, Lgb. 179 f. lautete im Langobardischen der Nom. und Acc. Plur. Masc. der -os-Stämme auf -os neben -as aus. Die -mgen-Namen, die im Burgundischen und Gotischen in der Ortsbezeichnung eine so große Rolle spielen, hatten also, wenn sie auch im Langobardischen bestanden, hier die Form -ingos oder -ingas, s.II, I2f. Wie sich im Italienischen ein auslautendes -os, -as entwickelte, ist unklar. Wahrscheinlich ergab -os einfaches -0, z. B. le mano als alter Plural zu la tnano. Ein heutiges Gossoletigo könnte also wohl ein langobardisches Gauylingos fortsetzen. Tatsächlich sind die italienischen -e«go-Namen überaus zahlreich. Ich glaube aber nicht, daß diese Namen altem pluralischen -ingos entsprechen, also etwa als Zeugnisse frühlangobardischer Siedlung angesehen werden können, sicherlich nicht in ihrer Mehrheit. Denn es scheint, daß das italienische -engo nicht das die Sippensiedlung bezeichnende pluralische -ingos fortsetzt, sondern ursprünglich zur Adjektivbildung diente, also eine Funktion besaß, die auch im Franken- und Gotenbereich in den Anfängen nachweisbar ist. Diese ursprüngliche Bedeutung der -ewgo-Namen ist noch ganz deutlich in den entsprechenden Bildungen des Toskanischen ersichtlich. S. z. B . im Bezirk Arezzo i. J. 1164 'terra Gocinga' gleichbedeutend mit 'poio Goci', Pieri, Arno, 213; s. IV. 27; a. 1072 'Clusure Ubertenge' = 'clusule Oberti'; im Bezirk Florenz, a. 1217 'Podio Amizingo', Pieri, Arno, 202, zu Amizzo, Br., Lgb. 223; a 1156 'Villa Oputhinga', zu Ojrizzo usf. Wie im septimanischen Typus, der im Langobardenreich ungemein stark vertreten ist (IV, 23 t ) , das romanische Appellativum wegbleiben kann, so daß schließlich der Personenname im Genetiv bezw. Akkusativ den Ansitz bezeichnet, so kann in einer Verbindung wie 'Podio Amizingo' 'podium' wegbleiben, die -ingo, -engo-Form bezeichnet schließlich allein die Siedlung. In den zahlreichen Belegen, die Br. Lgb. 332 für Ortsnamen

IV,

9-

LGB.

-INGEN-NAMEN.

71

bildendes -ing gibt, stehen adjektivische und substantivische -ewgo-Bildungen nebeneinander, z. B. curtis Turinga, Castrum Waidengo, neben de Waideningo, in Witeningo u. v. a. Aber schon in der ältesten historischen Zeit muß sich auch das substantivisch gewordene -engo ausgebreitet haben, denn wir finden schon im 9. und 10. Jhdt. Formen wie 'in villa Gatingo', 'in curte Obeningus', u. a., in denen das Substantivum und der -iwgo-Name nicht übereingestimmt sind. Sicher aber ist, daß die -ewgo-Namen, ob sie nun ursprünglich adjektivisch oder substantivisch waren, langobardischen Einfluß verraten, -engo ist zunächst auf Ableitungen von langobardischen Personennamen beschränkt. Da aber lateinische Namen wie Ursus, Petrus u. ä. auch von Germanen getragen wurden, s. z. B. III, 22, ist es verständlich, daß dieses bequeme sprachliche Mittel, den Besitz mit dem Namen des Besitzers zu bezeichnen, auch auf Romanen und romanische Namen übergriff. So finden sich schon alte Namen wie Justingo, Marcellengo, Petringo u. ä. Es hat sich endlich, wie im Galloromanischen, dieses -engo von den Ortsbezeichnungen losgelöst und ist in einzelnen Gegenden Italiens zu einem allgemeinen Adjektivsuffix geworden. Die Literatursprache kennt Adjektive wie ramingo, casalingo u. a. Im Piemontesischen bildet -eng Adjektiva zu Monatsnamen, so lugneng, mageng, osteng »im Juni, Mai, August« usf. (Bertoni, S. 23 ff.); piem. murianengk bedeutet eine Art Käse, wahrscheinlich nach dem Orte der Herkunft. Im Bergamaskischen bedeutet bogianenc den Piemontesen, zu bogia »Schmerbauch«; dort auch balengo »vagabundierend«. Die Verbreitung des -mg-Suffixes in den Mundarten ist noch nicht untersucht. Jedenfalls kann man aber schon auf Grund der heute bekannten Tatsachen sagen, daß die italienischen -ewgo-Namen nur zum Teil als Zeugnisse altlangobardischer Siedlung angesehen werden dürfen. Trotzdem haben sie für die Geschichte des Langobardentums in Italien ihre Bedeutung. Sie lehren uns, wie weit der langobardische Einfluß im Italienischen sich ausgedehnt hat. Wenn in der Leventina, nach Salvioni, Boll. Stor. Svizz. Ital. 1899,49 ff., die -¿«go-Namen zahlreicher sind als im sonstigen Oberitalien, so ist dies gewiß deshalb der Fall, weil -engo hier ein lebendiges Suffix ist. Daß es sich aber lebendig erhalten hat, ist doch wieder dem starken langobardischen Einfluß der Vorzeit zuzuschreiben.

72

IV, io.

I T A L . -ENGO-Namen.

Die Geschichte dieser -ewgo-Namen lehrt uns aber auch, daß der langobardische Einfluß in einzelnen Gebieten wohl bewußt wieder zurückgedrängt wurde; so z . B . in der Toscana, für die in alter Zeit ganz typische langobardische -i'wgo-Namen bezeugt sind, in der aber heute solche Namen fast vollständig fehlen. Die romanische Art der Besitzbezeichnung ist an ihre Stelle getreten, wie das aus dem Jahre 1072 angeführte 'clusure Ubertenge' neben 'clusule Oberti' schon zeigt. Es ist dies nur ein Zeugnis für die Zurückdrängung des langobardischen Kultureinflusses; es ist aber nicht das einzige. Die siedlungs- und geistesgeschichtliche Bedeutung dieser -engo-Namen wird erst in der Verbindung mit der allgemeinen Siedlungs- und Wortgeschichte zutage treten 1 ). 10. Ich gebe zunächst die mir bekannten -¿wgo-Namen nach den einzelnen Bezirken und ordne diese so an, daß die an -engoNamen reichsten Bezirke an der Spitze stehen. Die langobardischen Namen werden in IV, 24 f. erläutert. Novara: A g n e l l e n g o , zu lat. Agnellus, s. Pieri, Arno, 68. A r b e n g o , zu lgb. Arbo. B a r e n g o , zu lgb. Baro. B r u s n e n g o , enthält kaum den Stamm von piem. bruss »Brand« oder brusa »Abgrund«; wohl zu lgb. Beruzzo. Busonengo, vgl. a. 915 in Puseningo, zu ahd. Buselingen, Br. Lgb. 330; Fö. II, 1, 546; zum Personennamen B6so. ') Auf die italienischen -««go-Namen h a t als Erster G . Flechia, D i alcune forme de'nomi locali dell'Italia superiore, M e m . Acc.

Scienze

di

Torino, I I , 27 (1873), S. 275 ff. aufmerksam gemacht. Diese - e n j o - N a m e n auf das I I I , 19 f. erwähnte, vorromanische S u f f i x zurückführen zu wollen,

Salvioni, Boll.

1 5 — 2 4 , ist angesichts der alten Formen unhaltbar. westlichen

Oberitalien

einzelne

-engo-Formen

-incus-

Stor. Svizz. Ital., 3,

11,

Allerdings können im

tatsächlich

älterem

-incus

entsprechen, wie einzelne südfranzösische -eiws-Formen.

W o -engo aber

an offenkundig langobardische N a m e n antritt, ist -incus

natürlich ausge-

schlossen, abgesehen v o n der Femininform, die -inga, -enca

enga, nicht

-inca,

lautet. Anderseits ist für das ältere -engo vielfach später -ino, -ini eingetre-

ten.

A l t e s Corte Rolandinga,

L u c c a , heißt später Corte Orlandini,

Serch. 74. D e m N a m e n Mussolengo, P a v i a , entsprechen Mussolente, Mussolin,

Verona,

(Olivieri) s. Mozzo, I V ,

Ü b e r den verschiedenen W e r t

Pieri,

Vicenza,

31.

des benützten Materials s. I V , 44.

IV, io.

ITAL. -ENGO-NAMEN.

73

B u t t a n e n g o , ist wahrscheinlich gotisch, III, 51. C a r e n g o , zu dem langobardischen Personennamen Caro — Gairo, Br., Lgb. 252. C a s t e l l e n g o , heißt wohl ursprünglich »zum Castell gehörig«. F i s r e n g o , dazu Ficiningi, Br. Lgb. 330, zum Personennamen Fizo, Fizzilo, Fö. II, 1, 898, wie Fizendorf u. a. F o r g n e n g o , wohl für Frognengo, zum lat. Namen Ferronius, Pieri, Arno, 84. G a r g a r e n g o , scheint zu piem. gargaria »Faulheit, Grobheit« u. a. zu gehören; war dann ursprünglich ein Spottname wie das oben erwähnte bergamaskische bogianenc. Die heutige Form ist aber wohl volksetymologisch umgedeutet, vgl. Galarengium, a. 1194, Br. Lgb. 330. G h i s a l r e n g o , ist 1121 als Gislarengo bezeugt, wie ahd. Gisilheringen, Br. Lgb. 331, zu Gisalkari. G i f f l e n g a , ist gotisch, s. III, 69. M a l p e n g a , in dieser Form unverständlich. M a r c i n e n g o , zu lat. Martins oder Marcellus. M o l i n e n g o , zu ital. molino, mulino »Mühle«, bedeutet also ursprünglich »zur Mühle gehörig«. M o r g h e n g o , ist unklar; vielleicht umgestaltet aus dem Folgenden. M o r n e n g o , zu Mauritius, Br. Lgb. 285. Der Name ist lateinisch, aber früh ins Germanische gedrungen, s. III, 23. M o r t i g l i e n g o , entspricht romanischem Mortegliano, Udine, zum Personennamen Murtelius, Pieri, Serchio, 55. M u c e n g o , zum langobardischen Personennamen Mdzzo, s. ahd. Muozo, Fö. I, 1128. O l c e n e n g o , alt, s. Olivieri, Lb. 392, ist Ausiling zu Auso, Br. Lgb. 230, s. Osning, Fö. II, 1, 273, in romanisierter Form in Luxemburg auch Osclinc. Wegen der deutlichen Entwicklung s. au ja in IV, 3. Aber auch Ausenius, Osinna etruskischer Herkunft kann zugrunde liegen, wie sicher in Olsenago, Brescia. Dann ist der Name wie eine Ableitung von einem lateinischen Personennamen zu werten. O l e n g o , s. Auno, Br. Lgb. 229. P e t t i n e n g o , s. Petto, Betto, IV, 25. P e r t e n g o , s. Berto; Pertingo ist alt auch als Personenname

74

IV, io—ii.

ITAL. -ENGO-NAMEN.

bezeugt; Pertengo als Ortsbezeichnung kann daher zum septimanischen Typus gehören. P i s n e n g o , s. Picenengo, Cremona, wohl zu Picenus »aus Picenum«, als lateinischer Personenname. Q u i t t e n g o , ist unverständlich. S i l l a v e n g o , a. iooo Silavingo, dazu Cilavegna, Pavia, Olivieri, Lb. 192, zu langobardisch Silbo, Silvo, Br. Lgb. 302. T e r n e n g o , zum lateinischen Namen Terrinius, Pieri, Arno, 188. V a l d e n g o , s. Waldo und Valdolengo, Alessandria. V a l l a n z e n g o , zu lat. Valentius.

Terius,

Von diesen 30 -¿wgo-Namen sind 3 ungedeutet, 14 sind A b leitungen von langobardischen Personennamen, 8 von lateinischen Personennamen, 2 sind gotischer Herkunft, 3 sind späte romanische Bildungen. Die echt langobardischen Namen erreichen also nicht die Hälfte der Gesamtzahl. 11. Alessandria.

A l b a r e n g o , ist langobardisch, s. Albhari, IV, 24, Albenga, Genua. A r a m e n g o , zu lgb. aram »unglücklich, elend«, ahd. arm, wohl als Personenname gebraucht, wie Armo, Fö. I, 146. B a n e n g o , zu lgb. Baino, s. Bainobaude u. ä., Schönfeld 42; s. aber auch Benno, I V , 25. B i s e n g o , ein Viertel von Odalengo, s. d. F., zu Biso, Bist, Fö. I, 308; Bisinga, Fö. II, 468, ist im deutschen Gebiet reich belegt. C e l l a r e n g o , zu lat. Celer, Celerius, Pieri, Arno, 136. C i c e n g o , vgl. a. 753 ein Ciciningo, zu dem lat. Personennamen Cincianus, Pieri, Arno, 137; vgl. Cencenighe, Bez. Belluno. F l e n g o , zu Filingus, das als Personenname a. 766 belegt ist, B f . Lgb. 247; ist als Personenname vom septimanischen T y p u s anzusehen. G o n e n g o , Viertel von Aramengo, s. o.; zu langobardisch Genno? I s o l e n g o , zu Iselpertus u. ä. ,Br. Lgb. 272; s. Isengo, Cremona. M a r t i n e n g h i , lat., ist alt belegt. M a r e n g o , als Ortsname 861 und später belegt; wie Maringen im deutschen Gebiet, Br. Lgb. 331.

IV, II—12.

I T A L . -ENGO-NAMEN.

75

M o r a n s e n g o , zu lgb. Maurinzo, d. i. Koseform zu dem in Mornengo, Novara, erwähnten Mauritius. M o r s i n g o , zu lgb. Maurissio, Maurisso, Br. Lgb. 285. M u r i s e n g o , zu 940 belegtem Munesingo, ahd. Munisingen, Br. Lgb. 332; s. auch IV, 13. O d a l e n g o , s. Odilo IV, 32. Nach Schneider 139 gehörte es zu adalingi »Edlinge«. P o z z e n g o , s. Bodo, Pozzo, Br. Lgb. 237. R o s i n g o , s. Rauso; auch einfaches Rosi liegt in Alessandria. R e m o r f e n g o , a. 899 Romolfengo, zu Hrömwulf, Römolf, B r . Lgb. 301. S e m i n e n g a , a. 990 Siminingo, zum lat. Personennamen Siminius, wie Simignano, Pieri, Arno, 184. S c u r z o l e n g o , zum Personennamen Curtiolus, s. Curtius, Corzolla, Pieri, Arno, 140. T o n e n g o , alt Toonengo, s. TSdo. V a l d o l e n g a , s. Br. Lgb. 333 a. 842 Waldeningo, ahd. Waltiningum, s. Waldo. V a r e n g o , wie Warino, a. 874, s. warjan. Von diesen 23 Namen haben 18 einen langobardischen Personennamen zur Grundlage, 5 einen lateinischen. Der langobardische Einschlag ist also relativ und absolut stärker als im Bezirk Novara. 12. Cremona. A r f i n g o , so a. 990, ist gotisch oder lateinisch, III, 51. B a r d e n g h i , s. Bardo. B o r l e n g a , auch Berlenga, s. Bero. F a r i s e n g o , a. 1004 Farixingo, zu Färo, Färisi, Br. Lgb. 246; Oliv. Lb. 238. F a r v e n g o , wie Farfengo, Brescia, zu Fartefingo in einer Urkunde von 753, setzt einen langobardischen Personennamen Fardwin, Fartwin voraus, s. Fartgern, Fardulf; vgl. aber das alte langobardische Kloster Farfa; s. auch Farfengo, IV, 14. I s e n g o , s. Iso, Olivieri, L. 296. L i c e n g o , zu lat. Licius, Pieri, Arno 156, wie Licciano im Arnotal, s. Oliv., Lb. 307. M a r z a l e n g o , s. Oliv. Lb. 340, zu lat. Marcellus, vgl. Marzänica, Bergamo, Massalengo, Mailand.

76

IV,

12—13.

ITAL.

-ENGO-NAMEN.

M a s t a l i n g o , Mastalengo, in den Jahren 852 und 949, s. auch Br. Lgb. 331; zu Mastalo, Br. Lgb. 284. O f f a n e n g o , a. 966 Aufonengo, ist gotisch, s. III, 51. O s s a l e n g o , zu Ursus, das lat. und langobardisch sein kann, s. Oliv., Lb. 402; könnte aber auch zu gotisch Ausila gehören. P i a n e n g o , nach Oliv. Lb. 426 zu lat. *Pellianus. P o l e n g o , 1009 Paulingum, Oliv. Lb. 440; wie Ossalengo, s. o. P r i m o l i n g o , Oliv. Lb. 456, s. Primo. R i c e n g o , 1066 Rivinzingo, Rivircingi, nach Oliv. Lb. 322 rivus Winizzingo, s. Winizzo. R o m a n e n g o , 1170 Rumelengo, 1192 Riminengo, Ruminengo, zum langobardischen Personennamen Hrtmilo, s. Rimulus, Br. Lgb. 297; Oliv. Lb. 479. T i c e n g o , 1059 Tocingo, 1100 Tucengo; s. Theuzo, Oliv. Lb. 540. V a l c a r e n g o , 12. Jhdt. Gualcharengum, Oliv. Lb. 560, s. Walhhari. V i s e n e n g o , s. Wiso. Z a n e n g o , 989 Joaningo, Oliv. Lb. 587, zu Johannes, Zani. Dies sind zusammen 20 Namen, davon 12 langobardisch, 4 lateinisch, 2 gotisch, 2 können germanisch oder lateinisch sein. Sie werden nicht weiter berücksichtigt. 13. Tutin. B o l l e n g o , zu Bolo, Fö. I, 326; daselbst im 9. Jhdt. Bullengesheim. F a u r e n g o , wohl zu lat. fdber als Personenname. G i s f e n g o , ist gotisch, III, 51. L u i n e n g o , zu lat. Leonius, s. alt Luniano, Val di Serchio, Pieri, Serchio 49. M a r c o r e n g o , zu lat. Marco, wie Marconi, Marconaga u. a., Oliv. Lb. 336, steht also für *Marconengo. M o n t a l e n g h e , ist wohl ursprünglich romanisches Adjektiv wie prov. montanhenc, kat. montanyenc, R E W 5666. M u r i s e n g h i , s. Murisengo, IV, 11. R o s s e n g h i , zu lat. Russus oder langobardisch RStzo, s. d. R o t t e n g a , a. 996 Rotinga, wie ahd. HrSdinga, Br. Lgb. 332, zum langobardischen Kosenamen *Hr6tto zu Rödo, Br. Lgb. 298. S a l v a g n e n g o , wohl zu einem lat. Silvanius wie a. 1125 Salviananegues in Südfrankreich, Skok 135.

IV, 13—15-

ITAL. -ENGO-NAMEN.

77

S c a l e n g h e , ist romanisches Adjektiv zu scala wie Montalenghe. T o n e n g o , langob., s. Alessandria. V e r o l e n g o , zu Wirilinc, Fö. I, 1556. T u b e r g h e n g o , s. Theudberg. Dies sind zusammen 14 Bildungen, darunter 2 romanische, 1 gotische, 5 lateinische, so daß sechs langobardische -ewgo-Namen übrigbleiben. 14. Brescia. B e r l i n g o , s. Bero. F a r f e n g o , a. 990 Fartefingo, 1035 Farfingo, würde nach Oliv. L b . 238 von lgb. faderfiu »Mitgift« abgeleitet sein, also etwa »zur Mitgift gehörig« bedeuten; s. aber Farvengo, Cremona. F a r l e n g o , s. Färo. G o t t o l e n g o , ist gotisch, I I I , 51. M a r e n g o , alt Malarengo, ist gotisch, s. III, 51. M a r t i n e n g h e , zweimal, ist lateinisch. O v a n e n g o , ist gotisch wie Ofanengo, Cremona. P a d e n g h e , langobardisch, s. Bado und weitverbreitetes deutsches Patinga, Fö. II, 1, 314. P o z z o l e n g o , 12. Jhdt. Puzelingi, s. Bozzo; dann Bozzolini, Verona, u. v . a. R o d e n g o , s. Rödingus a. 988, Br. Lgb. 299 als Personenname, aber schon 996 auch als Ortsname, s. eine Entsprechung unter Rottenga, I V , 13. Z u r l e n g o , vgl. Zorlesco, Lodi, 986 Sorlascum, dessen swohl für dz steht; ist unklar. Das sind zusammen 11 Namen, davon einer unklar, 3 gotisch, 1 lateinisch, doch kann sein Träger Langobarde sein; 6 sind langobardisch. 15. Florenz. Für diesen Bezirk sind zehn Namen bezeugt, es lebt aber keiner heute weiter. E s ist also fraglich, ob es berechtigt ist, diese Namen schon hier einzureihen. P o d i o A m i z i n g o , a. 1217, Pieri, Arno, 202, s. Arno. L a B e r t i n g a , alt, ders. 205; s. Berto. G a r d i n g o und G a r d i n g a , ders. 212, s. Gardo. P o i o G u a l t e r i n g o , ders. 214, so im Jahre 1074, s. Waldhari.

78

IV,

15—17-

ITAL. -ENGO-NAMEN.

G u i n i z i n g o , -engo, s. Winizzo. V i l l a O p u t h i n g a , a. 1156, s. Opizzo, Fö. I, 308. P i s i n g o , s. Biso und Bisengo, Alessandria. P e t r a R a m i n g a , Pieri, Arno, 219, s. Ramo. V i l l a S p a t i n g a , a. 1149, ders. 221, wie ahd. Spetinga, s. Spatto, Fö. I, 1356. V a l d i n g a , ders. 214, zu Waldo, s. Valdengo, Novara, Valdolenga, Alessandria; zu diesem die romanische Deminutivform Valdingole. Alle 10 Namen sind langobärdischer Herkunft. Wir finden hier kein Übergreifen auf lateinische Namen und keine romanischen Weiterbildungen. Das beweist, daß die langobardischen Niederlassungen hier zahlreich waren, daß der Einfluß auf die Romanen aber geringer ist als im Nordwesten, s. auch IV, 9. 16. Bergamo. A s n e n g o , könnte zu langobardisch Aso gehören; vgl. aber bergamaskisch asna »Eselin« und Ableitungen. A u d i n i n g o , 10. Jhdt., neben Odeningo, zulangob. Audwin, Audo, Br. Lgb. 229; Oliv. Lb. 392. C a r l i n g a , ist kaum Ableitung von Karl, sondern mundartliche Form für Castellingo, s. in Como Carlazzo — castellaccio, Oliv. Lb. 160. Martinengo. M a s c h e r p i n g o , zum lat. Namen Mascarpius, Oliv. Lb. 339. M o r e n g o , 1047 Mauringo, Oliv. Lb. 370, wie ahd. Moringen, Br. Lgb. 332, ist lateinisch-langobardisch. P e d r e n g o , wie Morengo. P u m e n e n g o , Oliv. Lb. 457, vielleicht wie ahd. Pomelingen, Fö. I, 538; nach Olivieri zu Ortsnamen wie Pomina, Personennamen wie Pomello, wäre dann romanisch. R o t e p a l d i n g o , alt, Oliv. Lb. 474, s. HrSdbald. V i d a l e n g o , 915 Vidalingo, 753 Widalingo, Br. Lgb. 333, s. Wido. Lateinisches Vitalis hat sich, wie die älteste Form zeigt, erst sekundär eingefunden. Von den 10 Namen sind 3 sicher, 2 wahrscheinlich langobardisch, 3 Namen sind lateinisch, 2 romanisch. S. auch IV, 9. 17. Mailand. B i r i n g h e l l o , zu Bering, das Personenname sein kann, wie Birinc, Fö. I, 261; s. Bero, ferner Beringhe, Siena, IV, 22.

IV, 17—19-

ITAL. -ENGO-NAMEN.

79

B r a z z a l e n g o , a. 1261 Brutialengum, Oliv. Lb. 124; zu Prozilo, Fö. I, 338; s. Brozzo. M a s s a l e n g o , zu lgb. Mazzo, s. d.; vgl. besonders Mazzolini, Venedig. C a s a l p u s t e r l e n g o , zu Pusteria, als Ortsname in Sondrio, als Familienname in Lodi bezeugt, s. Oliv. Lb. 165; ist romanische Ableitung. S c r o v e n g o , könnte von einem als Personenname gebrauchten lat. scrofa »Schwein« abgeleitet sein; vgl. aber Bonizo Scerfinga, Br. Lgb. 306, das sich mit scrofa nicht vereinigen läßt. Hier sind nur mehr zwei Namen langobardischer Herkunft. 18. Lucca. C o l l e B e r t i n g o , Pieri, Serchio, 71, s. Berto und Bertinga, IV, 15. V i c o E l i n g o , Pieri, 1. c. 73, zu langob. Alo, Br. Lgb. 221, umgelautet. C o l l e m a n d i n a , 13. Jhdt. Colle Mondinga, zu Kunimund, Pieri, 1. c. 72. C o r t e R o l a n d i n g a , alt, später Corte Orlandini, Pieri, 1. c. 74, s. HrSdland. T o r i n g o , ist langob. Turingus, dies der Beiname von König Agilulf, Br. 314; ist also als Ortsname verwendeter Personenname. Hier sind also 4 langobardische -ing-Ableitungen in adjektivischer Funktion, ein langobardischer Personenname auf -ing erhalten. 19. Treviso. B a r e n g o , s. Baro. D a r d e n g o , s. Ardenghi, Pavia, zu Hardus, Br. Lgb. 264; Ardingus ist a. 901 belegt. Dardengo kann aber auch aus 0dardengo verkürzt sein, s. Audhard. M e r l e n g o , zu Merulus, Br. Lgb. 285, dessen Stamm durch Merwaldus als langobardisch erwiesen ist. Ist ursprünglich wohl lateinisch. P o r c e l e n g o , ist das Gegenstück zu Scrovengo, IV, 17. Die ersten 3 Namen können auch gotisch sein, s. Bara, Hardus und mereis in III, 6 f. Sie werden also hier nur mit Vorbehalt als langobardisch angeführt.

8o

IV,

20—22.

ITAL.

-ENGO-NAMEN.

20. Trient. C o r t i n g a , Rabbi, 1528 Monte Cortinga, eher zu romanischem, als Personenname gebrauchten curtus als zu corte. I n g e n g a , bei Rabbi, ist gotisch, III, 51. M a l i n g o , vielleicht gotisch, s. IV, 51. S a l e n g a , bei Folgarait, s. Salinga, Fö. I, 1292, kann gotisch oder langobardisch sein, s. Salo. Es ist also kein Name sicher langobardisch. Verona. B u s s o l e n g o , wie Bussonengo, Genua, zu Buzzo, Pozzo, s. Br. Lgb. 237, vgl. Pozzolengo, Brescia; doch klingt Busonengo, Novara, an, das zu B6so gehört. Das -ss- des veronesischen Namens schließt Herleitung von Boso, Büsilo nicht aus. M e r l e n g o l a , s. Merlengo, IV, 19. P a c e n g o , könnte langobardisch Pazzo zu badu sein, ist aber wahrscheinlich romanisch. P a s t r e n g o , 966 Pasteringo, wohl zu lat. pastor, das als Eigenname gebraucht wurde; s. Pasturago u. ä., Oliv. Ven. 80. Nur ein Name ist sicher langobardisch. 21. Arezzo. T e r r a G o c i n g a , a. 1164, = poio Goci, Pieri, Arno, 213; s. Gozzo C l u s u r e U b e r t e n g e , a. 1072 = Clusule Oberti, s. Ödbert, derselbe S. 216. S p a r i n g o , a. 1021, derselbe S. 221, zu Spa.ro. Die 3 Namen zeigen den gleichen T y p u s wie in Florenz, sie sind alle drei langobardisch. Genua. A l b e n g a , s. Albo. B u s s o n e n g o , s. Bussolengo I V , 20. C a f f a r e n g o , im gleichen Bezirk liegen Caffari, Caffarena; -engo ist also sekundär, der Name vorgermanisch. E s bleiben also zwei langobardische Namen. 22. Hier folgen die Bezirke, in denen weniger als 3 -engoNamen nachgewiesen sind. Aquila. Aringo, ist gotisch, I I I , 51. Civitaretenga, erinnert an bezeugtes Rethinge, dann de loco Redingo bei Br. Lgb. 332. Also 1 langobardischer Name.

I V , 22.

ITAL. -ENGO-NAMEN.

81

Como. Borlengo, s. Borlenga, Cremona, Berlingo, Brescia; Oliv. Lb. 119. Lago di Darengo, nach Oliv. Lb. 224 für Odarengo, s. Audhari. Könnte auch gotisch sein. Pavia. Villanova d'Ardenghi, s. Dardengo, IV, 19. Mussolengo, s. IV, 9. Beide wohl langobardisch. Pisa. Anselminga, so alt, Pieri, 202, Arno, s. Anshelm. Torre Upezzinghi, s. Ofuthinga IV, 15, zu Obbo, Ofizzo. Beide Namen sicher langobardisch. Siena. Castelnuovo Berardenga, s. Berhard. Le Beringhe, Pieri, Arno, 255, s. Biringhello IV, 17. Cuneo. San Pietro e Fiamenga, ist das piemontesische Adjektiv fiatnengh »bellissimo, ottimo, stupendo«. Ancona. Rosenga, vielleicht zu lgb. Rauso, Br. Lgb. 296 ; kann aber auch gotisch sein, s. Rosi- in III, 13. Die Lage spricht für gotischen Ursprung. Mantua. Marengo, s. denselben Namen in Alessandria, I V , 1 1 ; ist langobardisch. Padua. Valle Bornengi, a. 1162, zu *Berno, Berning, Fö. I, 267, s. Oliv. Ven. 95, ist wahrscheinlich Personenname. Perugia. Fiamenga, s. Cuneo. Piacenza. Gossolengo, zu Gauseiingo, a. 972, Gauseningo, Gussilingi, Cusiningo, alle bei Br. Lgb. 331; zu Ganzilo. Rom. Meringo, ist gotisch, s. III, 51. Sondrio. Bodengo, s. B6do. 23. Der s e p t i m a n i s c h e O r t s n a m e n t y p u s ist in Italien ungemein stark vertreten, s. III, 25, 48, und zwar ebenso in der älteren Form (Villa Theudberti) wie in der jüngeren (Theudberti,

8 2

IV,

Theudberto).

23.

DER

»SEPTIMANISCHE«

ORTSNAMENTYPUS.

Die langobardischen N a m e n sind aber in

e b e n s o a l l g e m e i n g e w o r d e n , w i e die f r ä n k i s c h e n i n

Italien

Frankreich,

u n d d a d e r s e p t i m a n i s c h e T y p u s b e r e i t s die r o m a n i s c h e A r t d e r B e s i t z b e z e i c h n u n g darstellt, sind die O r t s n a m e n dieser A r t nicht mehr Zeugnis für echte langobardische Siedlung.

Ihre geogra-

p h i s c h e L a g e r u n g l e h r t a b e r , d a ß die l a n g o b a r d i s c h e n P e r s o n e n n a m e n w e d e r ü b e r g a n z I t a l i e n v e r b r e i t e t w a r e n , a l s die N a m e n v o m s e p t i m a n i s c h e n T y p u s e n t s t a n d e n , n o c h d a ß sie i n d e n G e bieten,

w o w i r sie f i n d e n , ü b e r a l l i n d e r g l e i c h e n S t ä r k e a u f -

treten.

S o l a s s e n sie u n s , ä h n l i c h u n d g e n a u e r w i e die

Namen, erkennen, wo

sich

im

Kultureinfluß geltend machte

Mittelalter

-ingen-

langobardische

l).

24. A b o s. B r . L g b . 2 1 5 Abo, »Mann«, s. m o n t e , I V ,

der

Abbo,

Apfo,

z u g o t i s c h aha

40J).

A d o , B r . L g b . 2 1 5 Ado,

Atto,

z u a h d . adali

»edel«, s. c u r t e ,

I V , 38»). A z z o , B r . 2 1 5 , s. c a s a , c a s t e l l u m , c o l l e , c u r t e , f ö n t e , m o n t e , p e t r a ,

1) Daß das verwertete Material sehr ungleichmäßig ist, wird in Abschnitt 44 ausgeführt werden. Eine Liste der in den Urkunden bis etwa zum Jahre 1000 überlieferten langobardischen Personennamen gibt Bruckner, Langobarden, 215—326; weiter herauf geht die Sammlung langobardisch-italienischer Personennamen bei Bianchi, A G I io, 359 ff. In der Anordnung meines Namenmaterials setze ich die langobardischen Personennamen in der Form an, wie sie die ä l t e r e Schichte der langobardischen Lehnwörter im Italienischen voraussetzen läßt. Die mit westgermanischem b, g, anlautenden Namen stehen unter diesen Buchstaben, entsprechende «¿-Namen stehen unter t. Die Begründung im einzelnen gibt die Grammatik IV, 102 f. Die Kosenamen stehen nach der Namensform, auf der sie beruhen. Über ihre Bildung unterrichtet Bruckner 1. c. 193 f. Von Suffixen treten auf: 1. -ihho, entsprechend gotisch -ika; 2. isi, entsprechend gotisch -tsa; 3. -izzo, wie fränkisch -itto\ dazu die Kurzform -zo; 4. -in, das auch in gotischen Namen auftritt, aber von romanischem -inus nicht unterschieden werden kann. Die romanischen Ableitungen stehen nach der Stammform. Die Namen vom rein romanischen Typus wie Corte di Ranzo werden nicht mehr berücksichtigt. J) Die Verweise auf romanische Sachnamen wie monte, curte, casa, colle beziehen sich auf die Abschnitte 36—43, in denen die Namen des septimanischen Typus, nach dem romanischen Appealltivum geordnet, angeführt werden.

IV,

24.

LGB. P N

IN

ITAL.

ON.

83

podium, valle; dazu Azzilo, bei Br. 215 neben Azolinus belegt, in Azzolini bei Lafraun, Trient. A d h e l m , s. Adelmus, Br. 215, in Elmi, Florenz, Pieri, Arno, 201. A d i m à r , Br. 216 Ademär, in Adimari, Florenz, Pieri, Arno, 201. A d u l f , Br. 216, s. casa. A d w a l d , Br. 216, s. Campodaiii unter campus, IV, 36. Adro, zu ahd. atar »schnell«, s. Atrio, Br. 217. A d r i b a l d , Br. Lgb. 217 Atripaldus, s. Monteripaldi, IV, 40 Agino, Br. 218, zu agan »sich fürchten«, in E no, Brescia; A g i n h a r d , s. Agenardus bei Br. 219, Ainardi, Turin, s. valle IV, 43A g i n w a l d , Br. 219 Aginaldus, s. Castellinaldo, IV, 37. Ago, zu gotisch Aga, III, 6, s. Br. 218. A g h a r i , Br. 218 Agari, s. Montegrino unter monte. Agjo, zu anord. agi »Unruhe«, s. III, 6 Agiwulfs, Br. 218 Agio, Acco. A g i f r i d , s. Vallinfreda IV, 43. Aihhard, zu ahd. eich »Eiche«, gotisch Aikharjis, s. III, 8; Aicardo bei Br. 220; in Aicardi, Genua; dass., Porto Maurizio; s. pratum, IV, 41. Alo, zu gotisch Ala, III, 6, s. Br. 221; dazu Aliotte, Arezzo; s. monte IV, 40; dazu die Ableitung Elingo, IV, 18; A l ( a ) m a n , so Br. 222, in Almanno, Como. Alljo, Br. 222, zu gotisch aljis, III, 6. A l i b e r t , Br. 222, wie gotisch Alibairhts, in Alberto, s. rocca IV, 42 usf.; Aliperto, s. monte IV, 40; Albertazzo, Novara; Albertazzi, Sondrio; Alberlinelli, Sondrio; alt Albertum, Verona, Oliv.Ven.90; A l i b r a n d , Br. 222, in Aliprandi, Mailand; s. monte IV, 40. A l i f r i d , s. Alfredo unter vicus, IV, 43. Albo, zu mhd. alp, got. Alfa, III, 50, s. Br. 220; dazu Alpo, zweimal Verona; Alpone, s. monte IV, 40; Albenga, Genua. Dazu Albisi, in Albissola, Genua, das aber auch zu Albizzo gehören kann. Dieses in Albizzate, Mailand, s. Alpizzo, Br. 220. Albilo, s. Fonte Alboli, IV, 39. A l b h a r i , so Br. 220; s. Albarengo, Alessandria; Alpiero, Vicenza, lautet 1264 Adalperium; dieses zu ahd. Adalbero, (Schatz). A l b r i h , Br. 220 Alberich, Albericus, in Albrigo, Treviso; Alberigo, Verona; s. auch runcus, podium. A l b w i n , Albuin, Br. 220, in Alboino, s. pratum; Bovino, Florenz, a. 1141 Albuini, Pieri, Arno 201.

84

I V , 24.

LGB. P N

IN I T A L .

ON.

Aldo, zu ahd. alt, Br. 221, gotisch alpeis, III, 6, in Aldön, Belluno, Alielle, Verona; dazu *Aldilo in Aldilone, Verona; Aldolo, Padua; s. campus, cava, rivus. A l d i b e r t , in Aldipescio, Lucca, unter Einwirkung eines anderen Wortes, s. Pieri, Serchio 194; A l d i b r a n d , Bruckner 221, in Altiprandi, s. valle; A l d i f r i d , Br. 249, in Aldijreda, Caserta; • A l d i g a i r , s. Gairo und Alcherius = Algair bei Br. 256; in Altichiero, Padua. A l d i r i h , s. Aldericus, Br. 221, Aldireiks im Gotischen, III, 6; in Aldrigo, Vittorio, Oliv. Ven. 90. Arno, Br. 222, zu gotisch Amals, III, 6; dazu Amizzo, Br. 223, in Amizingo, IV, 15. A m a l b e r t , Br. 223 Amelpertus in deutlich langobardischer Entwicklung, in Amalberti, Siena, Pieri, Arno, 202. Der Name könnte auch gotisch sein. Ano, Br. 223, wie gotisch Ana, III, 6; in Annone, Como, 880 Anone, Oliv. Lb. 70; ein zweites Annone, Venedig. A n i b a l d , s. Anibert Fö. I, 100, in Fontana d'Annibale, das Nibaald gesprochen wird, Pavia, Oliv. Lb. 78. Ando, Fö. I, 102, zu gotisch Andi, III, 6; in Andone, s. valle IV, 43; dazu Andilo, s. Antulus, Br. 223, in Andalo, Trient; Anzo, Br. 223, in Anzi, Verona; Anzü, Feltre; Anzuno, Novara; s. auch curtis, IV, 38. A n d i g a i r , s. Andgar, Fö. 1,103; Br. 223, 252; Andegari, Mailand, Oliv. Lb. 77; A n d r i h , s. Andricus, Fö. I, 104, in Andrigo, Trient; könnte gotisch Andireiks sein. A n d w i n , s. Andoin, Fö. I, 1609, in Anduins, Udine; könnte gleichfalls gotisch sein. A n d u l f , in Andolfo, Padua; s. aber Landulf. Andro, Br. 224, zu ahd. antarSn »aemulari«, in Andrino, Berg im Bezirk Trient. S. auch casa. Ango, s. Ancho, Fö. I, 107, zu ango »Speer mit Widerhaken«, s. IV, 50; s. Angari u . a . Br. 224; A n g u l f , s. Curt Anculfi, IV, 38. Anso, Br. 224, zu gotisch Ansis, III, 6; dazu Ansilo, bei Br. Ansulus, in Ansoli, Florenz, Pieri, Arno, 202. A n s h a r i , in Ansieri, s. petra, IV, 41;

IV,

24.

LGB.

P N

IN

ITAL.

ON.

85

A n s b e r t , s. Bruckner 224; in Asperti, Cremona; A n s h e l m , in Anselmo, s. castellum, IV, 37; Anselminga, IV, 22; Anselmatica, alt, Florenz; A n s h u g i , vgl. -hugi, Fö. I, 922; in Ansugo, Lucca; A n s m u n d , in Asmonte, Mailand, Oliv. L b . 84; Esemon di Sopra und di Sotto, Udine, die eine Nebenform, langobardisch Ansimund voraussetzen; zu dieser auch der Familienname Azimonti; A n s r a m n , Ansiramn, Br. 225 Anseramus, in Anserdmoli, s. area, I V , 36; A n s u l f , s. vicus I V , 43; A n s w a l d , B r . 225, in Ansaldi, Turin; A n s w a r d , Br. 319, in Suardi, P a v i a ; i-Suardi, Verona, Oliv. Ven. 110. A n s w i n , s. Fö. 1,1609 Ansovin, in Ansuino, Forll; s. aber IV, 47. •Aro, zu gotisch Ära, III, 6; dazu Arizzo, in Erizzo, s. cultum, I V , 38; A r m a n , in Armani, s. boscus, kann aber auch hariman sein; A r i g i s , belegt als Arochis, Br. 226, s. campus, casa. Arbo, Arbjo, zu ahd. arbjo »Erbe«, Fö. 1 , 1 4 1 ; in Arbi, Cuneo; Arbengo, Novara; dazu Arbizzo (ein Arvizo ist im 11. Jhdt. Bischof von Tivoli), in Arbizzo, Como; Erbezzo, Udine; A r b w i d , s. villa I V , 43. Ardo, zu asächs. ard »Stammgut«, Br. 226; wo nur moderne Namen vorliegen, ist eine Scheidung von den Hardu-Namen nicht möglich; A r d w i n , s. Arduino IV, 43 unter valle. Ai(a)mo, zu ahd. arm »arm«, got. arms, s. Armo, Fö. I, 146, in Armo, Reggio Calabria, das gotisch sein kann, s. III, 6; Aramo Lucca, Aramengo, Alessandria. Arminus, s. den Genetiv Armeni, Br. 227; in Armino, Como; könnte auch romanische Ableitung von Armo sein, s. o. Arno, s. ahd. am »Adler«, Br. 227; in Arnasco, Genua, Arnaz, Torino; -ask ist in langobardischer Zeit ein Adjektive bildendes Suffix, s. Br. 16 pons Sunderascus u. a. A r n h a r i , 1018 als Ortsbezeichnung Arnarius, Br. 227, in Arnara, R o m ; A r n u l f , s. rocca; A m w a l d , in Arnaldo, Verona; Arnaudera, Turin. Asko, zu ahd. ask »Esche«, got. Aska, I I I , 6; in Aschi, Aquila; s. auch massa, I V , 39;

86

IV, 24—25.

LGB.

PN

IN I T A L .

ON.

A s k h a r i , Fö. 1,148; in Aschieri, Alessandria; s. auch casa, IV, 36. Asthari, zu ahd. «si »Ast«, ist auch gotisch, s. III, 6; in Astari, s. turris, IV, 42. A s t w a l d , s. Collis, IV, 38. Audo, ist auch gotisch, III, 6, zu anord. auär »Besitz«, Br. 228; in Olda, Bergamo, Oldelle, Vicenza; wegen der lautlichen Entwicklung s. auja, IV, 3; dazu Audisi, in Oldesio, gesprochen Oldes, Brescia, Oliv. Lb. 392; A u d i n , in Oldaniga, Mailand, Oldenico, alt Audinico, Novara; dazu im 10. Jhdt. der Ortsname Audiningo, Odeningo, Bergamo; A u d b r a n d , Fö. I, 191, in Oprandina, Pavia, Oliv. Lb. 397; A u d f r i d , in Offredi, Cremona, s. Aofrit, Br. 228; A u d h a r d , Fö. I, 194, in Odardo, dieses auch in Dardi Casale, das 1000 belegt ist, Cremona, Oliv. Lb. 224; s. auch castellum, planum; hierher vielleicht auch altes Dardatico, Lucca, Pieri Serchio, 73. A u d h a r i , s. Authari, Br. 228, s. fàra, I V , 2; Darengo, Como. Auno, s. Br. 229, s. Olengo, Novara, Corteolona, Pavia, s. I V , 38. A u n i f r i d , Br. 229, in Nofredo, alt, Florenz, Pieri, Arno 203; Onofria, Brescia; A u n i m u n d , Br. 230, in Ollomont, Turin, wenn dieses nicht Alimund ist, Bruckner 286. Auso, Br. 230, ist auch gotisch, s. III, 6; s. burgus, IV, 36; dazu lgb. Ausilo, wie got. Ausila, in Osoli, Ascoli Piceno; Ossalengo, Cremona. Austin, Fö. I, 217, nichts bei Bruckner, in Ostino, s. casa, IV. 36; ist auch gotisch III, 6. Austro zu Austropertus, Br. 230, ahd. ostar »im Osten«, in Ostra, Ancona; kann gotisch sein. 25. Bado, zu badu »Kampf«, ist auch gotisch, III, 7, s. Br. 231 ; in Padenghe, Brescia; Patto, s. collis. Baio, s. got. baia »schimmernd«, III, 7 ; B a l f r i d , in Balfredo, s. turris, I V , 42; B a i u l f , in Baluffi, s. motta, I V , 40. Baldo, Br. 231, zu ahd. bald »kühn«; s. die gotische Entsprechung in III, 6; in Baldo, Padua; Baldani, Lucca; Baldella, Arezzo; Baldi, Trient; Baldino, ebda.; Baudi, Turin; Paldonatica, alt, Florenz, Pieri, Arno, 204; Balducca, Lodi; Baudana, Cuneo; Baudenasca, Turin; Bauducchi, Turin, s. Meyer-Lübke, Ital. Gr. 134; s. auch colle, curte, monte, lama, podium, rivus; Paldo, s. pratum; dazu Baldilo, s. Campopalduli, IV, 36;

IV,

25.

LGB.

PN

IN

ITAL.

ON.

87

*Baldisi, in Baidissero Canavese, Turin; kann auch Baldizzo sein, wie Baldizzoni, Alessandria; B a l d i g a i r , in Baldichieri, Alessandria; B a l d h a r i , s. Paltari, Br. 231, in Boldiera, Verona; dasselbe Padua; Boldrasca, Cremona, Oliv. Lb. 113; s. casale, IV, 37; B a l d r i h , Fö. I, 240, in Baldrigo, Novara; B a l d w ì g , in Baldigate, Novara; B a l d w i n , in Baldoin, Vicenza; la-Balduina, Padua; Balduini, Spoleto; Baldignano, Arezzo; Boldeniga, Brescia; Boldinasco, Mailand; Bald- und Baud-, IV, 7 lassen sich zum Teil nicht trennen. Bando, s. Br. 232, zu bando »Fahne«; dazu Pandino, Cremona, Oliv. Lb. 409 ; B a n d u l f , bei Br. 1. c. Pandolfus, in Pandolfa, Cremona; Pandolfe, Padua, Oliv. Ven. 107. Baro, zu baro »Mann«, die gotische Entsprechung III, 7; Br. 232; s. Barengo, IV, 19; ferner casale, monte; dazu Barilo in Baroli, s. casale; B a r u l f , in Baruffini, Sondrio; s. auch curte. Bardo, s. Pardo, Br. 232, zu frk. barda »Streitaxt«, s. II, 80; in Bardone, Parma; Bardonetto, Turin; Bardino, Como; Bardella, Bardellina, Bardelino, alle drei Cremona; Bardinone, Brescia, Oliv. Lb. 9; s. auch Bardenghi, Cremona; Bardilo, s. Pardolus, Br. 232, in Bardolino, Verona; Bardatone, Florenz. Bédo, s. Beto, Betto, Br. 236, s. campus, lama, podium; Bettön, Verona; Le Bettone, Padua; Bettoniera, Padua, Oliv. Ven. 96; s. ferner Pettinengo, IV, 10; Petto, Florenz; dazu die Koseform Bezzo in el Bezzo, Verona; Ca' Bezze, Padua; Bezzön, Verona, Oliv. Ven. 96; ferner Bidilo, Pitilo, a. 754 Pictule, heute Péttori, Pisa, Pieri, Arno, 206; B è d h a r i , in Bettarelio, Florenz, Pieri, Arno, 205 f., s. aber Bertarole, Verona. Beno, s. Br. 232; Fö. I, 258; s. Benni unter monte, turre; Benacio, alt, Arezzo; dazu Benihho, s. monte; Benzo, Br. 232, in Benzo, Mailand; le Benze, Padua; la Penza, Vittorio, Oliv. Ven. 93. Bero, zu heran, »tragen«, oder ahd. bèro »Bär«, s. III, 7; s. Beruzzo in Brusnengo, Novara; Beretti, s. turre; Beringhe, IV, 22; Biringhello, IV, 17; dazu Bèrilo, zu Bèrila, Fö. I, 261; in Perilasio, alt, Arezzo, Florenz; Perlascio, alt, Pisa, heute Par-

88

I V , 25.

LGB. P N

IN I T A L .

ON.

lascio; s. auch valle, monte; Pieri, Arno, 207; dann in Berolin, Padua; s. auch Momberlino, IV, 40; Bertling, s. Berlingo, Borlengo, Brescia; Borlengo, Como; Borlenga, Cremona; B è r h a r d , Br. 238, in Ber arde, Ascoli Piceno; Berardinetti, Salerno; Berardenga, Siena, s. I V , 22; s. auch castellum, collem, ripa, rocca; dazu dissimiliert Berande, Cuneo; B é r l a n d , s. Pelandi unter villa; B e r l i n d , s. Berilind, Fö. I, 233, in Berlenda, Mailand, Berlindone, Lucca; s. auch costa; B é r w a l d , s. Beraldus, Br. 233, in Beraldo, Verona; Verona; Baralda, Cuneo; Barando,, Turin; Peraldaccio, Paroldo, Cuneo; B é r w a r , in La Berguarina, Rovigo; B é r w i d , s. Beroidis, Fö. I, 1562, in Beroide, Perugia. D a z u wird gewöhnlich der Stamm

Barolda, Arezzo;

berin- gestellt, der wohl zu heran »tragen« gehört, etwa Bèrin »der Träger«, wie skapin »Schöffe«, s. II, 74, und Kluge N S § 20. Dazu Berinzo, s. Perinzo, Bernezo, Br. 233, in Berenzi, Mantua, Peremo, Parendo, alt, Verona, Oliv. Ven. 95; Perenzin, Treviso; Brenzone, Verona, Oliv. Ven. 95; s. auch colle; Bernezzo, Cuneo; B e r i n g a i r , in La Bellingera, Mailand, Oliv. Lb. 98; dieses aber wegen -ge- fränkisch; Berlingeri, s. platea; B é r i n h a r d , so im 7. Jhdt. ein Bischof von Cremona, Fö. I, 269, in Prinardo, Cuneo; B é r i n w a r d , Fö. I, 272, in Perinaldo, Porto Maurizio. Bergo, Br. 233 Pergo, s. casa, valle; B e r g h a r i , s. monte. Berno, zu agls. beorn »Mann«, »Krieger« .»Fürst«, in Bemale, Como, zweimal Mailand, Berni ,Trient; Bernini, Trient, Bernino, Siena, s. Berninus, Br. 233; Bernuccio, Lucca; Pernotto, s. planum; Pernasca, Novara; Pernata, Istrien; Pernate, Novara; dazu Berning, s. Bornengi, Padua; Bernihho in Bernicchi, Istrien; Berniga, Brescia; B e r n h a r d , Br. 233, in Bernalda, Potenza; Bernardi, Cuneo, zweimal; Bernardinetti, Salerno; Bernardi, Bernardo, Bernardino, Trient; s. auch casa, campus, monte, pratum, rivus; Pernardino, Lucca, Pieri, Serchio, 75. Der Name ist wohl während der Frankenherrschaft stark verbreitet worden.

I V , 25.

LOB. P N

IN I T A L . O N .

89

B e r n u l f , Fö. I, 273, in Bernuffi, Vicenza. Die berin- und die dmt-Namen sind vielfach zusammengefallen. Berto, s. gotisch bairhts, III, 7 ; Br. 234; in Berto, Arezzo, Florenz, Pisa, Potenza; Berti, Genua, Bertuolo, Padua; Bertoio, Verona; Bertonaria, Treviso; Bertana, Cremona; Bertella, Bertolicchia, Lucca ; Bertino, Verona ; Bertone, Pavia ; Bertonio, Novara ; s. auch campus, casa, castellum, fonte, planum; Perii, Genua; Pertogno, s. campus; dazu Bertilo, s. Pertulus, Br. 234, doch kann -ulus auch romanische Deminutivform sein; in Bertoline, Mailand; Bertoio, Turin; Bertolini, Cuneo; Bertolino, Como; Bertolotti, Novara; Pertolina, Verona; dazu Berting in La Bertinga, Florenz; s. colle; Pertengo, Novara, s. Pertingo, Br. 234; B e r t r à d , s. Perterada, Br. 234; in Beltrade, Mailand, a. 902 Berterade ; B e r t r a m n , in Beltrame, Bergamo; s. auch casale; B e r t r a n d , Fö. I, 294, in Beltrand, Cuneo; s. auch sala. B e r t w a l d , Br. 234, in Bertaldo, Treviso; Bertolda, Verona, Oliv. V . 95 ; s. casa, colle; Bertoldi, Venezia Giulia; s. auch pratum; Bertondello, Trient; B e r t h a r i , Br. 234, in Le Bertarole, Verona. Oliv. Ven. 95. Biddo, zu asächs. biddian »wünschen«, s. Pito, Pittulus, Br. 237; dazu Bizzo in Bicello, a. 1213, Verona; dai Biz, Vittorio, Oliv. Ven. 96. B i d b a l d , s. Bitbald, Fö. I, 302, in Pipaldo, Vicenza; Pi-paidolo, Verona, Olivieri, 1. c. Biso, Fö. I, 308, s. Bisengo, Alessandria. Blankhard, in Biancardo, Biancardina, Verona, Oliv. Ven. 96, ist fränkisch, s. Fö. I, 310; ist im Langobardischen nicht belegbar. Bóbo, s. BSbo, PSpo, Br. 237, zu mhd. buobe »Junge, Bube«; in Boboli, Florenz, Arezzo, Pisa; Bobolino, zweimal Florenz; s. turre. Die £-Form in P6po zeigt, daß nicht romanische Schallbildung zugrunde liegt. Bodo, Br. 237, zu asächs. bodo »Bote«; in Bodio, Como; Bodengo, Sondrio, s. IV, 22; S. Maria Podone, 12. Jhdt., Mailand, nach dem Gründer Podo, Oliv. L. 438; Bodilo, in Bódolo, Verona; Bovolone, a. 813 Bodolone, Verona, Oliv. Ven. 96; s. auch casale; Bodizzo, in altem Putitio, Pisa, Pieri, Arno, 218; Bozzo, Br. 237, in Bozolo, Padua; Bozzolini, Verona; s. Pozzolengo, I V , 14, Bussolengo, IV, 20, Bussonengo, Genua. Böno, Br. 237, zu anord. bón »Bitte«, gotisch Bòna, III, 7 ;

90

IV, 25

26.

LGB. P N

IN ITAL.

ON.

in Bonatto, Florenz; s. podium; Bonatte, Siena, s. auch casa; Bottelli, s. puteus, IV, 41. Dazu Bónihho, s. Fònico, Br. 237; in Bonicoli, Arezzo; Bonicaccio, Florenz; ferner Bónizzo, Br. 238, in Bonizzo, Mantua; La Bonizzola, Verona, Oliv. Ven. 97; Bonézzori, Lucca, Pieri, Serchio 72; s. auch Castelbonzi, IV, 37; Bonzo, in Bonsi, zweimal Florenz, Boncio, zweimal Siena, Bonci, Florenz; Boncino, Arezzo; Boncioli, Florenz; Bonciolino, Arezzo; s. auch castellum, fonte, forra, podium, valle; Ponzo, s. vicus; B ö n i g i s , s. BSnichis, Br. 238, in Boneghisio, s. vicus; B ó n h a r d , Fö. I, 327, in Bonardi, Verona; B ò n w a l d , Br. 238, in Bonaldi, Verona, dreimal; Bonalda, Lucca, Bonaudi, Turin; s. Bonoldo unter runcus. Böso, Br. 238, in Bosone, Arezzo; Busone, Lucca; Busona, Siena; s. monte; Puosi, Lucca; dazu Bósilo, in Busonengo, Novara; Posori, Lucca, Pieri, Serchio, 75. Brando, s. gotisch *brands, III, 7, Br. 238; in Brandana, Lucca, s. fonte, monte, valle; Prandi, Cuneo, Prandone, s. monte; Prandaglio, Brescia; dazu Brandilo in Brandolino, Trient; Prandolino, Trient; ferner Brandihho in Brindico, Brescia; Brandizzo in Brandizzo, Turin; Brandezzate, Mailand. Britto, s. Br. 236, s. fonte; B r e z z w a l d , s. Prezzold, Fö. I, 336, in Prexealdis, Prexualdo, so 1160, Verona, Oliv. Ven. 107. Brimo, zu anord. brim »Brandung«, Br. 239, in Primolingo Cremona. Bròdo, s. Prodo, Br. 239, Brozo, Fö. I.337, in Brozzo, Brescia; Brozzi, Florenz; dass. Trient; s. Brazzalengo IV, 17, Brusnengo IV, 10. •Brohho, zu agls. Broca, Fö. I, 337; s. Brocco unter curte IV, 38; B r o h h a r d , Fö. I, 337, so ein Bischof von Padua und einer von Aosta, in Bocchiardi, Turin? 26. Éofrid, zu ahd. éwa »Ewigkeit«, »Gesetz«, Br. 246 Eonand u. a. ; in Joffredo, Avellino; * È o w u r m , zu Wurm u. ä. Fö. I, 1666; in Eowumo, a. 867, heute Vorno, Lucca, Pieri, Serchio, 224. Faidulf, Br. 246, zu lgb. faihida »Fehde«, s. castellum. Faro, zu farà »Geschlecht«, s. IV, 2; Br. 246; s. Farone unter binda; Faretti unter colle; dazu Farilo, s. Farlengo, Brescia;

IV, 26—27- LGB. PN IN 1TAL. ON.

91

F à r w a l d , Br. 247, in Faraldi, s. villa; Feraldi, s. vicus; F a r u l f , Br. 247, in Faruffina, Mailand. *Fardwin, zu asächs. fard »Fahrt«, Br. 247, s. Farfengo, Brescia ? Färlinda, Br. 247, zu gotisch fera »Seite«; in Farlenda, Vicenza, Oliv. V, 98. *Fastio, zu gotisch * fasteis »fest«, III, 8; F a s t h a r i , s. Fastheri, Fö. I, 501; in Festieri, Florenz, Pieri, Arno, 210. Filing, zu ahd. filu »viel«, Br. 247, in Flengo, Alessandria. Fizzo, Fizzilo, Fö. II, 1, 898, s. Fisrengo, Novara. Flädo, zu mhd. vlàt »Glanz«, »Schönheit«, Fö. I, 508; F l à d b e r t , Fö. I, 509, in Fiaperto, Siena, alt, Pieri, Arno, 211. Flano, zu agls. flati »praeceps, procax«, Fö. I, 509; F l a n b e r t , Br. 248, in Fiamberta, Pavia. *F16dhard, zu ahd. fluot »Flut«, s. FISdevertus, Br. 248; in Fidardo s. castellum. Franko »Franke«, Br. 248, s. Collis. Frido, Br. 248, s. gotisch fripus, III, 8; F r i d i l o , s. Fredolo, Br. 249, in Fridoli, Vicenza; Friola, Vicenza, Oliv. V, 99, s. auch Friolo unter campus; F r i d l e u b a , s. Fridiliuba, Fö. I, 535, in Ferleuba, alt, Florenz; F r i d r i h ; in Friga, Vittorio, (daselbst auch Campo de Fedrigo); Frighi, Vicenza, Oliv. Ven. 99; F r i d u l f , Br. 249, in Frodolfo, Bormio, 14. Jhdt. Frigurfi, Frigulfi, Oliv. L. 250. Frumwald, Br. 249, zu mhd. frum »wacker«, s. hortus. Fulbert, zu gotisch fulls »voll«, Br. 250; inFdiverto, s. curte. Fulko, zu ahd. fole »Kriegsvolk«, Br. 250; in Folco, s. monte; F u l k h a r d , Br. 250, in Focardo, zweimal Florenz; F u l k h a r i , Br. 250, in S. Maria Fuleorina, 13. Jhdt. Forchorini, Mailand; a. 1040 Insula Fulkerii, Cremona, Oliv. L. 250; alt Fulceraco, heute Fuldrago Florenz; alt Fultierago, Florenz; ist *Fulkhariacum, setzt eine ältere romanische -acum-Bildung fort. Fusko, Br. 250, ist lateinisch-germanisch; * F u s k w a l d , in Fuscaldo, Cosenza ; fehlt bei Fö. und Br., ist daher vielleicht gotisch. 27. Gado, zu agls. gada, »comes, socius«, Br. 250 Gatto, Fö. I, 563 Gaddo; dazu Godilo, in Gattoli, s. monte, campus;

92

IV, 27- LGB. PN IN ital. ON.

G a d h a r i , a. 997 Gatairo, heute Gattera, Mailand; * G a d s i n d a , in Gazzenda, Bergamo. Gaido, s. gaida, IV, 52, Br. 250; in Ghedi, Brescia; Gheit Cuneo ; G a i d b r a n d , Br. 250, s. monte; G a i d f r i d , Br. 250, in stropetum de Gaiafrete, alt, Verona, Oliv. Ven. 100; G a i d u l f , Br. 251, in Gayufo, 1397, Vittorio; Gaiuffa, 1474, Venedig, Oliv, V, 100; G a i d w à r , Br. 251 Gaidoara, in Gaiarine, Treviso. Gaino, zu gotisch *gainón, III, 40, gotisch Gainas, Fö. I, 570; s. Gainfredus, Br. 251; in Gatto, Arezzo und Florenz. Gairo, zu lgb. gair »Speer«, Br. 252, s. gotisch gais, III, 9; in Noci Gattoni, Cremona; Garin, Turin; Garini, Cuneo und Alessandria; Garaiti, s. costa; s. auch Carengo, Novara, Ghiringhello, Verona; dazu Gairilo in Gherletti, Brescia; Ghirla, Verona; Gar lasco, Pavia; Garleri, Porto Maurizio; Garlazzolo, Pavia; G a i r i b a l d , in Garibaldi, Genua, Mantua, Teramo, s. Oliv. L. 260; Garibaida, zweimal Mailand; G a i r i b e r g a , s. Gariberga, Br. 252, s. curte, IV, 38; G a i r h a r d , in Gherardi, Cremona; s. auch castellum und Ghirart unter colle. Von diesem Namen ist auch die fränkisch-galloromanische Form eingedrungen, s. Girardi, Trient, Cuneo; Le Giralde, Padua, Le Gilardine, Verona; Gillardòn, Ampezzo; s. dazu Br. 257 unter Girardus; G a i r i l i n d a , Fö. I, 582, in Garlenda, Pavia; G a i r w a l d , Br. 252, in Garolda, Mantua; La Ghirolda, Verona; dann wie bei Gairhard die galloromanische Entsprechung Geroldi, s. casale; Geroldie, Triest; G a i r u l f , in Carolfo, s. bustum; Garolfo, s. boscus; Garrufo, Teramo; alt Gerulli, Florenz, Pieri, Arno, 212. •Gaido, zu lgb. gald, IV, 52, s. Galdoaldus u. ä. Br. 253; s. monte. Gamal, so Fö. I, 592, aber nur im Bereich der Franken belegt, s. massa. Gambar, Br. 253, zu ahd. gambar »strenuus«, in Gambara, Brescia; Gambarana, Pavia; Gambarogno, Tessin. Gambara ist der Name der Mutter der Brüder Ybor und Agio in der Ursprungssage der Langobarden, s. Hartmann, II, 1, 4; Oliv. Lb. 256.

IV,

27-

LGB.

PN

IN

JTAL.

ON.

93

Gando, Br. 253, zu anord. gandr »Wolf«; in Gandino, Bergamo ; dazu Ganzo, s. casa: • G a n d f a r d , in Le Ganjardine, Verona, s. Oliv. V . 100; G a n d f r i d , Fö. I, 595, in Canfreo, Pisa; G a n d h a r i , Fö. I, 595, in Gandarini, Genua; G a n d u l f , Br. 253, in Gandolfi, Genua und Alessandria, s. auch castellum. Gardo, zu gotisch gards »Haus«, s. Gardingo, I V , 14. Gastald, ist ursprünglich Amtsbezeichnung, s. I V , 4; s. auch casa, cauda. Gaujo, zu ano^d Gautr, dem Beinamen Odins, s. Causo, Br. 254; in Coselli, Lucca, Pieri, Serchio, 72; s. ponte. Dazu Ganzilo, bei Br. 254 Causiloin Cósoli, Siena; Cossila, Novara; Gossolengo, I V , 22; Gosolina, Mantua; Gossoli, Verona, Oliv. V . 102; G a u j h a r i , s. Causati, Br. 254, alt 'loco Gausarasci... de heredibus quendam Gausari', Tortona, Alessandria, Serra, Dacoromania III, 526 f. ; G a u j w a l d , Br. 255; in Gausaldo, Trient; Gosaldo, a. 1148 Agosalto, Belluno, Oliv. Ven. 100. Gebo, Fö. I, 631, zu gotisch Giba, III, 9, gotisch Gibila, Wrede, Ostg. 145; dazu Gibizzo in Ghivizzano, Lucca; G e b h a r d , s. bei Br. 255 die ahd. Entsprechung Kebahartus, in Gdbardo, Trient, Gabarda, P a v i a ; Gavardello, Arezzo; Gavar dòn, Verona; Gavardina, zweimal Trient. Genno, Br. 256, s. Gonengo, Alessandria; dazu die Koseform Genzo in Genzone, Pavia, ist aber wegen des Anlauts bedenklich. Gemo, Fö. I, 630, zu gotisch gairns »cupidus«, in Gemo, Gernetto, Mailand. Gezzo, Br. 256; a. 1172 Ghezoni, heute Colle d'Eghezzone, Mailand, Oliv. L. 233; s. auch Gizzo. Girwald, s. Gtraldus, Br. 257, zu ahd. gir »Geier«; s. colle. Gìso, zu langobardisch gisil »Pfeil«, Br. 257; in La Ghisa, Vicenza; Ghisel, Belluno; Ghisella, Verona; Ghiselle, Verona; Ghisione, Mantua; Ghisone, Florenz; Ghisi, Trient; Ghisetti, Bergamo; Ghisiolo, Mantua; Ghisola, Cuneo; vgl. dazu Gisola, Turin. Gisuole Cuneo; s. auch casale, fonte, monte, podium, runcus; dazu die Koseform Gisilo, s. Gisolus, Br. 257, in Cisilo, so alt Florenz; Ghislatta, Venedig, Oliv. Ven. 101; Chisola, Cuneo; G i s a l b a , s. Albo IV, 24; in Ghisalba, P a v i a ; G ì s u l f , Br. 257; ein Gisulfus übernimmt 568 den Grenzschutz in

94

IV,

27.

LGB.

P N

IN

ITAL.

ON.

Friaul, Hartmann, II, i, 35; in Ghisolfa, Mailand; Gì sii bald, Br. 257, in Ghisabalda, Mailand; G i s i l h a r i , Br. 257, in Ghisalerio, Bergamo; Ghislere, Pavia; Ghisalrengo, Novara. Gizzo, Br. 258, s. oben Gezzo, das vielleicht zu tilgen ist; in Ghizzano, Pisa; Gizzi, Aquila, Caserta. G6do, zu ahd. guot »gut«, s. gotisch goßs, III, 9, Br. 258; in Godi, s. monte, valle; dazu Gódizzo in Guthizoli, a. 1251, heute Guidizzolo, Mantua, Oliv. L. 287; Gózzo in Gozzo, Gozzetta, Cremona; Gozzi, Novara, Gozzolìna, Brescia; s. auch Campicozzoli, IV, 36 und Gocinga, Arezzo, IV, 21; G ò d f r i d , in Goffredo, s. castellum; Gódhard, in el Gottardo, Verona; Godi and, s. Galandi unter campus; G ò d r a m n , in Godrano, Palermo. Grado, Br. 260, zu ahd. gräiag »gierig«, s. Gratto unter ponte. •Grando, zu anord. grand »Schaden«, zu belegtem Granzo, Br. 260; •Grandulf, in Grandoffio, Cremona. Grauso, Br. 261, zu agls. gréosan »grausen«; in Grauso, s. massa; alt Grogi < Grausii, Arezzo, Pieri, Arno, 213. Grimo, Grima,Br.261, zu grlm(a), fem.,»Helm«, (Schatz) ; in Grimana, Rovigo; Grimacco, Udine; dazu die Koseform Grimilo, Fö. I, 670, in Grimola, Vicenza; Grimalo, a. 1222, Verona; Oliv. V. 102; G r i m w a l d , Br. 261, in Grimaldo, Vicenza; a. 955 Gritnialdola, Padua, Oliv. Ven. 102; Grimaldi, Cuneo und Porto Maurizio; Grimalda, Istrien; Grimott, Bergamo; s. auch campus, castellum, monte, rocca. *Gumo, zu asächs. gumo »Mann«, Br. 260; G u m i b e r t , Br. 260, in Combertoli, Florenz; s. lama, castellum. Zu diesem Gumibert die Kurzform Gumbo, Br. 263, Pieri, Arno, 214; in Gombo, Pisa; Gombotte, Arezzo; s. auch monte. Gundo, zu ahd. gund »Kampf«, gotisch *gunßs, s. III, 9; in Gondo, Vicenza und Florenz; Gonte, Bergamo; Gundina, Gondina, beide alt, Arezzo, Pieri, Arno, 214; dazu die Koseform Gundilo, s. Gundulus Br. 262; in Gundolo, alt, Venedig, Oliv. V. 102 f. ; dazu Gundilisi in Candolesi, alt Condolisi, zweimal Arezzoj Pieri, Serchio 73; Bianchi, AGI, 10, 377 f. Zu Gundo die Deminu-

IV, 27—28.

LGB.

PN

IN I T A L .

ON.

95

tivform Gunzo in Gonzo, Verona; Gonzoni, Verona; Conzón, Verona, Oliv. V. 103, s. colle, monte, rivus; Gonsa, Lucca; G u n d b a l d , Br. 262, in Gambaldonum, alt, Verona, Oliv. V. 100; G u n d b e r t , s. oben Gumibert. Die romanischen Entsprechungen können zu beiden gehören. G u n d h a r d , in Grontardo, Cremona, alt curte Guntardi, Oliv. L. 283; G u n d h a r i , in Contiero, Padua; Gontieri, a. 1460, Chioggia; La Contarina, Rovigo, Oliv. V. 101; s. auch attegia, fonte, ponte-, G u n d h e l m , in Guntelmatico, alt, Florenz, Pieri, Arno, 214; G u n d w a l d , s. vicus. 28. Haistulf, Br. 264, zu ahd. heist »heftig«, gotisch haifsts, III, 53, in Stolfi, alt Astolfi, Astulfo, Chioggia, Oliv. V. 92. Hardu, s. Ardo; H a r d w i g , in Artuich, Sulzberg, Trient; dort 1022 ein Langobarde namens Artuicus bezeugt, Lor. 26. Harjo, zu ahd. heri, gotisch harjis »Heer«, III, 10; H a r i b a l d , Br. 265, in Ribaldi, Verona, Oliv. V. 103; H a r i b e r t , in Erbetta, Vittorio, Oliv. V, 98; H a r i b r a n d , Br. 265, in Riprando, Vittorio, Oliv. V, 93; H a r i m a n , in Ermano, s. boscus, costa, Oliv. V, 98; H a r i r i h , in Arrigón, Padua; Arrigoni, Bergamo, Oliv. V, 91. Hizzo, Fö. I, 847, in Izzano, Cremona; Isso, Bergamo. Hrabo, zu ahd. hraban »Rabe«, s Rabo, Fö I, 1200; s. monte, campus; dazu Hrabizzo, bei Br. 295 Rapizo, in altem Rappiczo, Florenz, Pieri, Arno, 219 Hrampfo, s. Rampo, Br. 295, vielleicht zu ahd. hrimphan »runzeln«; in Ranfona, Lucca; Ranfo, s. fonte. Hrimo, zu anord. hrim »Reif«, s. Rimo, Br. 297; in Ritnasco, Novara; dazu Hrimilo, s. Romanengo, Cremona; H r i m b a l d , in Rimbaldo, s. campus; kann auch Raginbald sein. Hródo, zu anord. hrddr »Ruhm«, Br. 298; in Rodda, Roddi, Roddino, alle drei Cuneo; könnte auch gotisch sein, s. a. 923 Villa Raudaldi, Barcelona; Rode, alt, Arezzo; Roduni, s. monte; s. auch Rodengo, IV, 14; Rottenga, IV, 13; Ruoti, Roti, Arezzo, Pieri, Arno, 220; s. auch campus. Dazu Hröding, als Personenname bei Br. 271 belegt; in Roénga, Vicenza, Oliv. V. 109; Hràdito, s. RSdolus, Br. 299, in Rodalo, s. curte; Rodulinus, s. casale;

96

IV, 28—29. LGB. PN IN 1TAL. ON.

Ródano, Mailand, Rodano, Como, 892 Rodeni, 13. Jhdt. Rodelo, Oliv. L. 477; Hrózzo, Br. 299, in Rozzo, Vicenza; Rozzo d'Istria; Rozzo, Novara, Como; Rozzone, Como; Rozzaro, Novara; Rozzol, Triest ; H r ò d b a l d , in Robaldo, 14. Jhdt., P a v i a ; Rotepaldingo, I V , 16, Bergamo, Oliv. L. 476; H r ò d b e r t , in Roberto, s. monte; Robertiero, Cuneo; Ruperto, s. monte ; Ruberto, s. casa. Dazu die Kurzform Hródbo, s. Rótpo, Br. 299, in Roppi, Florenz; s. campus, valle; Pieri, Arno, 221; H r ó d g a i r , s. Br. 299 Rótcàri, ist nur in der fränkischen Form erhalten, nämlich Ruggero, s. castellum, Ruggeri, Campobasso; H r ó d h a r d , s. Rótardus, Br. 299, in Camproardo, IV, 36; H r ó d l a n d , Br. 300, in Rolandini, Turin; Rolandinga, Lucca, s. IV, 13; H r ó d m u n d , Br. 300, in Rodomonte, Padua, Oliv. V . 109; H r ò d u l f , in Rodolfo, Rolfo, Rulfo, s. casa, monte, pratum; Firidolfi, Lucca, ist 'filii Rodolfi', s. Serra, Dacoromania, III, 527 ; Riolfa s. fratta. H r ó d w a r d , in Roardo, s. campus. Hrdxno, s. Ruamo, Fö. I, 883; dazu die Koseform Hràmizzo, HrSnzo, s. Ronzo unter campus, monte. H r ó m w a l d , s. Br. 301; in Romoldo, Verona; H r ó m u l f , s. Remorfengo, Alessandria. Hrosbert, zu ahd. hros »Roß«, Br. 301; in Rossipértola, Lucca; H r o s b u r g , in Rosburgo, Teramo. HAgo, s. Br. 269, in Ugo, Padua und Cuneo; Ughi, Porto Maurizio, s. auch burgus, curtis, monte, podium; H ü g b a l d , in Uboldo, Verona, 1053 Ugobaldo, Oliv. L. 557; H ü g b e r t , in Uberti, Novara; s. castellum, monte, podium, pratum, serra, valle. Hünibert, zu anord. hünn »Bär«, Br. 269; in Umberto, s. casa, campus, castellum, colle. Hwelfo, zmhà.hwelf »junges, wildes Tier«, s. Guelfo, Br. 320; in Ghelfa, P a v i a ; s. auch castellum, campus, monte. 29. Idilo, zu asächs. idil, »eitel«, bedeutete ursprünglich vielleicht »glänzend«, s. Kluge unter 'eitel', s. Br. 270 Idelpertus; in Idola, Turin, vielleicht auch Iddiano, Modena. Igo, Fö. I, 947, s. gotisch Igila, Sachs, 47, Igulfus, Br. 270; in Igoli, Florenz.

IV, 29

3°-

LGB. PN IN ITAL. ON.

97

•Ilibard, zu asächs. ilian »sich beeilen«, Br. 270 Ileprattdus; in Illibardi, Pavia. Immo, Br. 270, zu anord. imr »Wolf«, gotisch Imma, III, 11; in Emo, Novara; s. auch casa, rivus; Ime, Verona, Oliv. V. 104; dazu Immilo in Imolo, Novara, Imola, Bologna; Imizzo, Fö. I, 952, in Ensi, Florenz, Enzo unter casa, podium; Pieri, Arno, 210; Ingo, Br. 271, s. gotisch Ingomér, III, 11; I n g u l f , in Anculfo, s. curte. Inno, Fö. I, 955, s. Inebertus, Br. 270; in Inno, Florenz, Pieri, Arno, 214. Inshari, s. Insari, Br. 271; in lustrano, Como; • I n s h e i m , in Inselmina, Alessandria; oder Anshelm ? Iso, zu ahd. isan »Eisen«, Br. 272; s. Isengo, Cremona; dazu Isilo, s. Isolengo, Alessandria; I s i n b a r d , Br. 272, in Isimbardo, Mailand; s. auch podium. Jänibert, Br. 273, zu mhd. idn »Gang«; in Giamberta, Trient. 30. Karl, ist fränkisch, s. Br. 273; in Carloni, Chieti; Carli, s. casa; doch können die beiden Namen auch zu Gairilo gehören. Könräd, Br. 274, zu ahd. kuoni, »kühn«; in Corradi, Coraine, beide Verona; Corradina, Ferrara; Corradini, Cremona. Kunihho, zu ahd. kunni »Geschlecht«, s. gotisch kuni, III, 11; in Cunico, Alessandria; K u n i g ì s , s. valle; K u n i h a r d , in Cunardo, Verona, 12. Jhdt. locus Cunardi, Oliv. L. 222; K u n i g u n d a , s. campus; K u n i m u n d , s. Collemandina, IV, 18. Lamizzo, zum Namen des Langobardenkönigs Lamissio des 5. Jhdts., d. i. Lamisi, s. Fö. I, 1001; in Lémizo, Chioggia; Lemizzone, Reggio Emilia, vgl. Oliv. V, 105. Landò, Br. 275, zu ahd. lant »Land, Erde«, in Landi, Genua; s. auch casa, fossa; dazu Landilo, s. Landulus, Br. 275, in Landolo, Triest; Lanzo, Fö. I, 1004; Br. 275, in Lanzone, Venedig; alt auch Vicenza, Oliv. V, 104; s. auch curte; L a n d b e r t , in Lamberto, Siena; Lambertatica, alt, Florenz, Pieri, Arno, 214; s. campus, *klab-; L a n d h a r i , in Lanterii, s. villa;

98

IV, 3°.

LOB. PN IN ital. ON.

L a n d w a l d , Fö. I, ioio, s. petra; L a n d u l f , Br. 276, s. Landolfo unter ponte. Lappo, Br. 276, in Lappi, Vicenza; s. auch casa; Oliv. V, 105. Leo, zu ahd. lewen »gnädig sein«, s. Leopaldus, Br. 277; oder zu lat. leo, das wie Ursus, Lupus u. ä. auch von Germanen als Name verwendet worden sein dürfte; s. campus. L e o b a l d , s. campus, colle. Leuba, zu ahd. Hub »lieb«, Br. 278, s. jara Livani, IV, 2; L i u b h a r d , in Livardi, Caserta; L i u b h a r i , s. Castelliviero, IV, 37; L i u b m a n , Leubman, in Leuman, Turin; L e u b w a l d , in Levaldigi, Cuneo. Lindo, zu Linto, Fö. 1,1058 f., Lindefredus, Br. 278, unsicherer Deutung; in Monte delle Lindette, Vicenza, Oliv. V, 105; dazu Linzo, Fö. I, 1059, in Linzello, Florenz, Pieri, Arno, 2x5. L i n d b e r t , in Limbertuccia, Florenz; s. auch hortus. Lingo, Fö. I, 1060, s. silva. Liudo, Br. 278, zu ahd. Hut »Volk«; dazu Liudilo, Br. 278, in Liedolo, Treviso; Liettoli, Venedig, Oliv. V, 165; L i u d b e r t , in Liberto, s. colle; L i u d h a r i , im 14./15. Jhdt. Lutero, Lutiero, Vittorio, Oliv. V, 365; Lutrano, Treviso; s. auch valle, runcus; L i u d h e l m , Fö. I, 1044, a. 1038 Ludemmo, heute Livemmo, Brescia, Oliv. L. 312; L i u d w a l d , Br. 279 Liodoald, in Letaldo, Litaldo, alt, Verona, Oliv. V, 105. Liuso, s. Br. 279 Lioso, Liuspert; L i u s h a r d , in Lizzardo, Mailand, Oliv. L. 313. Lobo, zu ahd. lob »Lob«, »Preis«, verschmolzen mit lateinischgermanischem Lupus, s.bei Br. 280, Lobo, Lopo.Lupo, Lupus u. ä.; in Lopi, Perugia; s. campus, curte, monte, radius, Pieri, Arno, 215; dazu Lobilo, s. Lupulus, Br. 280, in Lopoli unter campus; Lobisi in Luppisci, alt, Florenz; L o b h a r i , Br. 280, in Lüpari, Padua, Oliv. V. 105. *Logi, zu mnd. log »Flamme«, »Lohe«, gekreuzt mit lat. lux, lucere, s. Lucolus, Luciperga u. a. Br. 281; in Lucinasco, Como; L u g i f r i d , s. quercetum; L u g h a r d , in Lucardo, Florenz. *Lundo, zu anord. lundr »Hain«; dazu Lunzo, in Lonza, Florenz, Pieri, Arno, 216.

IV,

31.

LGB.

P N

IN

ITAL.

ON.

99

31. Mado, Br. 282; va. Maddo, s. boscus; dazu Mazzo in Mazzi, s. terra; Mazzolo, Verona; Mazzola, Mazzolini, Venedig; Mazzotta, Verona; Mazzocco, Vicenza, Verona; s. auch campus und Massalengo, IV, 17; Oliv. V. 106; Madwald, Fö. I, i n i , in Le Meolde, Treviso. Magio, Br. 282, zu asächs. megin »Kraft, Macht«; dazu Maglio, s. Maiulus, Br. 282, in Magolo, Florenz; Magihard, in Villanova-Maiardina, Mantua, Oliv. L. 328; Maiardo, s. villa. Magino, Br. 282, im 13. Jhdt. Amaini, Magno u. a., Verona; Maineto, Padua, Oliv. V. 105; Maina, Pavia, Maino, Mailand; Maginhard, in Mainarda, Mailand; Mainardi, Mainardina, Cremona; Manardo, s. castellum; Menardi, Turin; Maginhari, in Mainerio, s. monte. •Mahto, zu ahd. mahl »Macht«, s. Mattefredus, Br. 283; Mahtràd, s. Mahtarat, Fö. I, 1084, in Matterada, Istrien. Mai^wald, zu Meizolt, Fö. I, 1085, gotisch maitan »schneiden«; in Mezzoldo, Bergamo; Mazold belegt Schneller, TN, s. Oliv. L. 353. Maldo, Fö. I, 1085 f., zu agls. Mealdhelm u. a., s. campus. •Mando, zu ahd. menden »sich freuen«, s. Manzo, Br. 283; in La Mandella, Verona, Oliv. V. 105; • M a n d i g a r d a , in Mandricarda, Verona, Oliv. V. 106. Mango, zu ahd. mengen »mischen«, Br. 283; in Mango, Cuneo, Mangone, Cosenza. Manifìrid, zu asächs. meni »Halskette«, s. auch IV, 56; in Manfredi, s. castellum, monte; Manfrin, d. i. *Manfredini, Trient, Lor. 395; Manfredonia, Foggia; Manfriano, Florenz. Diese Formen können auch zu Maginfrid gehören. Manigard, in Manegardi, Como; {Manicardi ist Familienname in den Marken, Oliv. L.); Manigis, s. Manechis, Br. 283, in Malghisio, Como, Oliv. L. 331; Manigunda, Br. 283, in Manigolda, Bergamo. Manno, zu man »Mann«, Br. 283, in Manno, Reggio Emilia; Mano, s. casale; Manèt, Vittorio, Oliv. V. 106. Màrjo, Br. 284, zu ahd. mari »berühmt«, s. Marengo, Alessandria; s. auch boscus; Màrigundis, Fö. I, 106, in Marigonda, Treviso, Oliv. V. 106; Marigolda, Bergamo;

100

IV, 31- LGB. PN IN ITAL. ON.

M à r h a r i , s. Castel Mareri, IV, 37; M à r u l f , Fö. I, 1106, in Maruffa, Maruffi, beide Vicenza, Oliv. V. 106; M à r i w a l d , s. Maroaldus, Br. 284, in Maralde, Padua; Maraldole, a. 1082, Padua; Meralde, Padua; s. auch puteus; Maragualda, Lucca. Marko, zu ahd. marka »Grenze«, Br. 284; M a r k w i n , Fö. I, 1098; in Marcuin, Vicenza, Oliv. V. 106. Mastilo, zu ahd. mast »lange Stange«, s. Mastalo, Br. 284; in Mastalingo, Cremona. Mauro, Br. 284, ist lateinisch-germanisch, s. III, 22; dazu Maurisi, s. Maurissio, Maurisso, Br. 285, in Murisengo, Alessandria; Murisenghi, Turin; Murisasco, Pavia; Maurinzo, s. Moransengo, Alessandria ; M a u r i m u n d , in Morimondo, Mailand; Moriondo, Turin, dreimal; Cuneo. M a u r i w a l d , in Monaldo, Alessandria; Murialdo, Genua. Menzo, a. Fö. I, 1093 f. Mantjo, Mentjo, Br. 62, 285, gehört vielleicht zu rnand-, s. o.; in Mensi, Pavia; Mensino, Brescia. Mero, s. Br. 285 Merus, ist wahrscheinlich lateinisch-germanisch; dazu Merilo, s. Merulus, Br. 285, in Merlengo, Treviso. Da bei diesen Namen auch lateinisch merulus, merula »Amsel« mitspielen kann, werden sie hier nicht weiter verfolgt. M e r w a l d . B r . 2 8 5 , inMiraldolo, alt, Florenz; Miralduolo, Perugia. Milo, Br. 286; dazu Milizzo, Fö. I, 1123, in Melzo, Mailand; dazu alt ein Fluß Melcion, Bologna; Melezzole, Perugia. Mingo, zu md. mingen »vereinigen«, s. Minco, Mingerada, Br. 286; dazu Mingilo in Mincheri, Pisa, Pieri, Arno, 216. Mòdo, zu ahd. muot »Mut«, gotisch móps, III, 12; in Modda, Pisa; dazu M odilo in Modolo, s. plebs; Mózzo, in Mozzo, Bergamo; Mozza, Aquila; s. auch Mucengo, Novara; zu diesem Muzzilo, s. Mussolengo in IV, 9, Anm. Mundo, zu ahd. munt »Schutz«, gotisch munds III, 12, Br.286; in Mondel, Udine; Mondelli, Novara; Mondin, Padua; Le Mondine, Verona; s. auch vicus. Die zu erwartende Nebenform Monti usf. kann von den Formen von lat. monte nicht geschieden werden. Dazu Mundilo, a. 1141 Mundolo, Padua, Oliv. V. 107; • M u n d u l f , in Mondolfo, Pesaro, ist zweifelhaft. Munisi, wie gotisch Munisa, III, 12, zu got.munan »glauben, denken«, in Murisengo, s. IV, 11, 13;

IV,

32-

LGB.

PN

IN

ITAL.

ON.

IOI

M u n i f r i d , Br. 286, in Valmonfredo, s. IV, 43. Musko, so Fö. I, 1138 für Salerno belegt, ist ursprünglich wohl lateinisch; M u s k u l f , in Moscufo, Turin. 32. Nando, zu gotisch nanßjan »wagen«, III, 13, Br. 287; N a n J ) h a r i , in Nantari, s. campus. Nebo, Br. 287, zu ahd. nebul »Dunkel«; dazu Nebilo, Br. Nebulus, in Nedolo, s. curte. Nidhard, zu ahd. nid »Eifer«, Br. 288; in Niardo, Brescia; N i d w a r d a , im 12. Jhdt. Niwarda, Ninguarda, Niguarda, heute Niguarda, Mailand, Oliv. L. 384. Nordo, Br. 288, zu germ. *northa »Kraft« oder zu Norden .septentrio', Schatz. N o r d h a r i , Fö. I, 1170, in La Nordara, Vicenza, Oliv. V. 107; N o r d m a n , Br. 284, in Mormanno, Cosenza. Obizzo, s. Opizzo, Fö. I, 1174, zu ahd. uppi »eitel«; inOvizoli, alt, Arezzo; Oputhinga, IV, 15; Upezzinghi, IV, 22; s. turris, villa; Pieri, Arno. Odo, zu asächs. odil »Erbgut«, Br. 288; in Odde, Padua, s. auch colle, casa. Dazu Odilo, Br. 288, in Odolo, Brescia; s. auch campus, casale, monte; Odine, s. monte; dazu Odalengo, Alessandria, vgl. Odeling, Fö. I, 1184; ödilisi in Odorisio, s. monte; ö d b e r g a , s. Odeverga, Br. 289, in Oberga, Pavia; ö d b e r t , Br. 289, in Oberto, Bergamo; s. auch Ubertenghe, IV, 21; Obertaglia, a. 1240 Monferrato, Serra, Dacorom. 3, 542. ö d f r i d , s. campus. Es läßt sich vielfach nicht entscheiden, ob diese Namen oder die entsprechenden, mit Aud- zusammengesetzten (IV, 24) zugrundeliegen. Ogo, Fö. I, 1178, zu gotisch Sgjan »erschrecken«, s. Catnpöccoli, IV, 36; Dazu mit grammatischem Wechsel: ö h t a r i , Br. 289, in Castell' Ottieri, IV, 37. Rabo s. Hrabo. Rädo, Br. 291, s. gotisch rSps, III, 13; oder Rado, zu gotisch raßs, »schnell«, ebd.; in Radi, Siena; Rado, s. monte, villa; RaJ>hari, s. gotisch Rafiaharps, III, 13, in Rattieri, s. podium; R a d w a l d , Br. 292, s. Radaldi, Rodaldi unter fossa IV, 39; Realdo, Cuneo; Redondesco, Cremona, 11. Jhdt. Redholdisci, Radaldisci; Redondesco, Mailand, alt Retoldesco, Oliv. L. 467; Riardello,

102

I V , 32-

LGB. P N

IN I T A L .

ON.

Mailand; Reolda, Padua, alt Ar eolia-, Raldóti, Verona, Oliv. V. 108. Einzelne dieser Namen können auch auf Hródwald zurückführen. Raffo, Koseform zu Radfredus, s. Rado, Br. 291; in Raffo, Cuneo, Palermo; Raffa, Verona; Raffi, Genua; Raffotte, Arezzo, Oliv. V. 108; R a f w a l d , Fö. I, 1220, in Ca' di Raffaldo, Verona. Ragino, zu gotisch ragin »Rat«, s. III» 13, Br. 293; daneben die Kurzform Ragio, Racco, ebd.; in Raina, Sondrio, s. auch campus; Rainola, s. rocca; Raginzo, s. Rainza, Rainezo, Br. 293, in Regenza, alt, Vittorio, Oliv. V. 108; Renzo, s. valle; Righenzolo, Bergamo; Roganzuolo, Treviso, Oliv. L. 473; Roganzuoli, s. castellum; R a g i n h a r i , in Raineri, Alessandria; Rainerio, Novara; Raniero, Vicenza, Verona; Reinero, Cuneo; Reghinera, Mailand, a. 997 Raganaria\ s. auch castellum, costa, rocca; wegen der lautlichen Entwicklung s. IV, 104; R a g i n m u n d , Br. 293, in Raimonda, Cremona; Remondato, Turin; Remondino, Alessandria; Remondò, Pavia; s. auch castellum; R a g i n w a l d , in La Rinalda, Florenz; s. auch campus, fonte, monte, planum, valle. Raido, zu ahd. retti »bereit«, Br. 294 f.; in Raito, Salerno. Ramo, Br. 295, zu anord. rammr »stark«; in Ram, Como; Ramón, Treviso; Raminga, IV, 15; s. auch colle; dazu Ramilo, in Collegrdmoli, IV, 38; R a m b e r t , Br. 295, s. turre ; zu Rampert die Koseform Rampo, Br. 295, in Rampón, Vicenza; Portici di Rampo, Vicenza, Oliv. V. 108; R a m w a l d , s. casa. Rando, zu gotisch rands, III, 13, Fö. I, 1246; in Rando, s. campus; Randisi, s. rocca; Ranzo, in Ranzo, Trient; dass. Porto Maurizio; Ranzi, Genua; Ranzolina, Padua; Oliv. V. 108. Raudo, zu gotisch rauds »rot«, Br. 296 Raudipertus-, in Rodi, Bergamo, a. 774 fundo Raudus-, Redona, 840 Raodona, Bergamo; Rho, Mailand, 12. Jhdt. Räude, Oliv. L. 472; s. auch HrSdo. Rauso, Br. 296, zu anord. rausn »Pracht«; in Rosi, Alessandria; Rosone, Turin; Rosola, Modena; Rosingo, Alessandria; s. auch massa. Rìdbald, Fö. I, 1273; in Ripaldina, Pavia; Ripoldo, Mailand; R i d w a l d , in Ritaldi, s. castellum.

IV, 32—33- LGB. PN IN iTAL. ON.

103

Ríhhi, s. Rico, Br. 296; in Rigone, s. castellum; R i h h a r d (Richiardi, Turin, wahrscheinlich Ricardi gesprochen, ist galloromanisches Richard)', R i h w a l d , Fö. I, 1270, in Ricaldo, Trient. Rimo, s. Hrimo. Rimo, zu gotisch rimis »Ruhe«, Br. 297; in Remelli, Verona; dazu Rimisi in Remisi, s. campus; R i m w a l d , Br. 297, in Remoldo, s. campus; R i m p o , Koseform zu Rimpertus, Br. 297, s. campus, valle. Reudo, Fö. I, 1253, zu gotisch gariups »ehrbar«; R i u d f r i d , Br. 296, in Rifredi, Florenz; nach Pieri, Arno, 220 kommt aus geographischen Gründen Herleitung von rivus frigidus nicht in Betracht. Ràdo, s. HrSdo. RSmo, s. HrSmo. Rumpfo, Fö. I, 1284, zu mhd. rümpf »Leib«, in Ronfini, Treviso; Ronfiello, ebd.

33-

Salo, Br. 302, s. Salenga, IV, 20.

Sando, Fö. I, 1297, zu agís, sód »wahrhaftig«; in Sanda, Genua, Turin; Sandòrt, Venedig; s. auch vicus, pratum; Sandilo in Sandolo, Ferrara; s. auch cascina. Séoburga, zu ahd. séo »See«, »Meer«, s. Seopurc, Fö. I, 1313; in Seborga, Porto Maurizio. Sigo, zu ahd. sigu »Sieg«, Br. 302; in Sigone, s. casale; S i g i b e r g , Br. 303, in Cimbergo, Brescia; Simberga, 12. Jhdt. Sigimberga, Turin, Oliv. L. 193; S i g i b e r t , Br. 303, s. Montespertoli, IV. 40; S i g h a r d , Br. 303, in Siccardi, Cuneo; s. auch monte; S i g i r à d , s. monasterium. Silhari, zu anord. sili »ligula, vinculum«, Br. 304; s. Cellarengo, Alessandria. Sino, zu gotisch Sini-, III, 14, Br. 304; S i n i b a l d , Br. 304, in Simbolda, Trient, Lor. 808; Sinibaldo, s. rocca. Siswald, Br. 305, zu ahd. siswa »neniae«; in Sessaldo, s. casa. Skafto, zu ahd. scaft »Speer«, s. auch IV, 59; Br. 306 Scapto; in Scationi, Sondrio.

104

IV, 33—34- LOB- PN

IN

ITAL.

ON.

Skardo, Fö. I, 1305, zu gotisch skarda, III, 53; in Scardön, Verona; Scardone, Vicenza, Oliv. V . 110. Sömwald, zu agls. söm »Eintracht«, s. Summoalda, Br. 307; in Somaldi, alt auch Samaldatico, Lucca, Pieri, Serchio, 307. Söno, zu anord. sön »Versöhnung«, s. Soniprandus, Br. 306; in Suona, alt, Arezzo; Pieri, Arno, 221; ist wgen -wo- zweifelhaft s. IV, 97; S ö n w a l d , in Sonaldo, s. campus. Spädo, s. Spatinga IV, 15. Springo, s. Sprincus, Fö. I, 1357; in Springhetti, s. casa. Sundo, zu asächs. sundar »ausgezeichnet«, s. langobardisch sunder IV, 5; oder zu *sund »Süd«, (Schatz); dazu Sunzo, Fö. I, 1368, Pieri, Arno, 243; s. valle. 34Tädo, Br. 240, auch Tato, Daddo, Dato, zu asächs. ddd »Tat«; in Tatti, Florenz; Tattoli, Florenz; s. auch campus, vicus, rivus; dazu Tdzzo in Tasso, Genua, Arezzo; s. auch monte, podium; Pieri, Arno, 222. Tago, Br. 240, zu ahd. tag; dazu Tagilo, s. Taculus, Br. 240, in Taccoli, Lucca; alt Taguli, Siena, Pieri, Arno, 221; T a g i b e r t , Br. 240, in Tipertoli, Florenz, Pieri, Arno, 221; T a g w a l d , Fö. I 396, s. sala. Taniberg, zum Namen der Dänen, Br. 241, oder zu mhd. tan »Wald«; s. rivus; Pieri Arno 222; T a n h a r i , in Tanaro, s. castellum. Teusbert, Br. 311, vielleicht zu gotisch dius, ahd. ¿¿or» wildes Tier«; s. monte. Thanko, Fö. I, 1403, zu asächs. thank »Gedanke«, Br. 308; in Tancön, Belluno, Oliv. V . 110; s. auch casale. Theudo, Br. 308, zu gotisch peuda »Volk«, s. III, 14; in Tidone, s. ponte; Tione im Lagertal, Trient, Serra, Dacorom. III, 965; dazu Theudilo, s. Teudulus, Br. 308, in Tiedoli, Parma und P a v i a ; Tidolo, Cremona; Theudisk in Toeschi, s. casale, runcus, ist aber wohl bereits Adjektivum wie ital. todesco; Theuzo, s. Ticengo, I V , 12; colle I V , 38; Pieri, Arno, 223; T h e u d b a l d , Br. 309 Thiudbald, in Tibalda, Vicenza, Oliv. V . 110; T h e u d b e r g , Br. 309, s. Tuberghengo, I V , 13. T h e u d f r i d , Br. 309; Pieri, Arno, 222, s. campus;

IV, 34—35-

Lgb-

PN

IN

ITAL -

105

T h e u d p o , zu Theudpert, -prand, -perg u. ä., Br. 309; in Altopascio, Lucca, 952 Teupassio; dass. Florenz, Pieri Arno, 222; T h e u d r ä d , Br. 310, in Tradate, alt Tederate, Verona, Oliv. L. 547; Turate, Como; T h e u d u l f , alt Theudolphi, Florenz, Pieri, Arno, 223; T h e u d w a l d , Br. 311, s. monte, casa. Thono, zu ahd. thona »Ranke«, aber durch lat. Donum, Donatus beeinflußt, s. Fö. I, 417 f.; dazu Donizzo, Fö. I, 418, s. monte. Thrasilgard, s. Traselgarda, Br. 313, zu gotisch ßrasabalpei »Streitlust«; in Transalgardo, Padua; s. auch runcus, Oliv. V.110. Thundo, s. Tundo, Br. 314; dann mit romanischer Assimilation Dondo (vgl. Todo, Thono), zu anord. pundr »Mann«, »Held«; in Dont, Belluno; Dondo, Lucca; s. auch monte; Tundone, s. Cortandone, IV, 38; dazu Thundilo, s. Tundila, Br. 314, in Dondolo, Verona; Dondoli, Florenz, Oliv. V. 98. Thuring, zu ahd. Düring »Thüringer«, (Schatz); s. Toringo Lucca; Turingo, 13. Jhdt., Verona, Oliv. V. 110; • " T h u r i n g g i s , in Torneghiso, Verona. Thurso, Br. 314, zu ahd. duris »Riese«; in Trosino, s. castellum; T h u r i s i n d , Br. 314, in Turisendi, Verona, Oliv. V. 110. Tödo, Br. 242, neben Dodo, TSto u. a.; in Totti, Florenz; Toto, Arezzo, s. auch casa, monte, colle, rivus, Pieri, Serchio, 76; Didone, s. castellum; TSdilo, in Dodolo, s. casa, monte; Todone, s. vicus; ferner Tonengo, Alessandria; Todino, s. castellum, colle; T ö d p o , zu Todepertus, Br. 243, Pieri, Arno, 222, s. monte. Trögo, Br. 243, zu anord. drög »Last«, in Troghi, Florenz. 35Udo, Fö. I, 1472, dazu Utto, Uzzo, Fö. I, 1473; in Uzzone, s. castellum, turrem; Uzzano, Lucca. Waifilo, zu gotisch waips »Kranz«, s. hochdeutsches Waibilo, Fö. 1,1495; langb. waif IV, 64, lgb. Waiferius, Br. 316; in Guaifola, Novara. Walo, Br. 316, zu ahd. wal »die Erschlagenen auf dem Schlachtfeld«; in Guallina, Pavia, Oliv. L. 284; Strada di Guala, Verona, Oliv. V. 1 1 1 ; W a l b e r g a ; in Walberga, alt, Bergamo, Oliv. L. 169; W a l b e r t , s. valle; W a l f r i d , im 13. Jhdt. Gualfreda, Verona, Oliv. V. 111.

io6

IV, 35. LGB. PN IN ITAL. ON.

Waldo, Br. 317, zu ahd. waltan »herrschen«; s. Valdengo, Novara; dazu Waldilo, a. 1038 Gualtalo, Padua, Oliv. V. I i i ; Valdolenga, Alessandria ; W a l d f r i d , in Gattafretto, Mailand, alt Gualdefrede-, W a l d h a r d , in Verdaldo, auch Valdaldo, Vicenza; ist wegen -Idunsicher; vielleicht Val d'Aldo? W a l d h a r i , ist der Name des Sohnes des Königs Wacho, Hartmann, II, 1, 11; in Gualtieri, Catania und Messina; s. auch monte, podium; Valdieri, Cuneo, ist wegen -Id- vielleicht gotisch; Valteri, Trient; Gualteringo, IV, 15; Gualdrasco, Pavia; W a l d m a n n , Fö. I, 1509, im 13. Jhdt. Gualdemannis, Verona. Oliv. V, i n ; W a l d r à d a , ist der Name der Tochter des Königs Wacho; in Valdrao, s. casale; Waidrata, s. costa; W a l d r ì h , in Valdrigo, Treviso, alt Gualdrigo, Oliv. V, 111. Walhhari, zu ahd. walah »Romane«, »Welscher«, Br. 317; in Valcarengo, Cremona; W a l h h i l d , Fö. I, 1518, Pieri, Arno, 223, s. valle. *Walmo, zu ahd. walrn »Hitze, Glut«; in Guamo, alt Wlamo, Wrammo, Wuamo, Lucca, Pieri, Serchio, 208. Wänizzo, zu ahd. wän »Erwartung«, Wdningus, Br. 318; in Guénizzo, Padua, Oliv. V. 113, schon im Langobardischen umgelautet. Wando, Br. 318, zum Namen der Vandalen; in Vandón, s. pratum ; W a n d b e r t , Br. 318, in Vamperti, Florenz. •Wapilo, zu mhd. wap »Gewebe«, s. Vapaldus, Br. 315; in Guapparo, Lucca. Waro, zu ahd. war »vorsichtig«; in Guarino, Lecce; s. Varengo, Alessandria; W a r i n z o , in Guarenza, Chieti; W a r h a r d , Fö. I, 1537, ™ Guaraldo, Arezzo, Pieri, Arno, 226; Verardo, Padua, 13. Jhdt.; Veraldo, Vicenza,s.campus; Oliv. V.98. *Warko, zu gotisch *wargs, mlat. vargus »Vogelfreier«, Fö. I, 1638; s. monte. Warno, zu ahd. warna »Fürsorge«; in Guarno, Cosenza; Guarlone, alt War none, Florenz, Pieri, Arno, 224; Varni, Pavia und Lucca; W a r n h a d u , Fö. I, 1545, in Guarnada, Treviso; 13. Jhdt. Braa Guarnade, Verona, Oliv. V. 1 1 1 ;

I V , 35-

LOB- P N

IN ITAL. O N .

107

W a r n h a r i , in Guarnera, Cremona; el Guamier, Verona; Varmer, Treviso, Oliv. V. 111; s. auch valle. Waso, Fö. I, 1547, s. Guaspertu, Br. 319; • W a s w a l d , in Guasoldo, Mailand. Wéland, s. Guelantus, Br. 320, steht aber vielleicht für Walland, s. Walo\ in Gualando, 13. Jhdt., Verona, Oliv. V. 111. Wero, Br. 320, zu ahd. wer »Mann«; in Ripalta Guerina, Cremona; dazu Wirilo, s. Verolengo, Turin. Wirriho, zu werra »Krieg«, I, 21, s. Br. 320, Guerro; s. castellum. Westrulf, Fö. I, 1560, in Bistolfo, Novara? Wido, zu ahd. wit »weit«, Br. 320; in Guido, s. casale, quercetum, fracta, colle, podium, valle, mole, monte, saxum; Guidone, s. castellum; Guidino, Mailand; Guidotti, Teramo; Vidon, s. monte; dazu Widilo, s. Vidalengo, IV, 16; Guidoli, Verona, Oliv. V. 112; Widizzo in Guidizzolo, Mantua; auch Guizzata, Arezzo?; oder dieses zu Wtzzo ? W ì d i b ó n , in Guidobono, s. castellum; W i d r à d , Br. 292, in Gurata, Cremona, 1116 Wirada, Guirata, Oliv. L. 288; Pieri, Arno, 224; s. burgus. Wigo, Br. 321, zu ahd. wtg »Kampf«; W i g b e r t , Br. 321; Pieri, Arno, s. monte. Willihho, zu ahd. willjo »Wille«, Willi, Br. 321; alt Guilica, Pisa, Pieri, Arno, 224; W i l l i h e l m , in Guglielmo, s castellum, pratum, rocca; W i l l i r à d , Br. 322, alt Guigliarada, Guillerada, Florenz; s. pratum, Pieri. Arno 224. Wino, zu ahd. wini »Freund«, Br. 322; dazu Winizzo, Winzo, s. Guinizingo, Florenz, IV, 15; alt Vinzingo, s. Ricengo, Cremona; Guinzano, Pavia, Oliv. L. 287; zu Winzo die neue Koseform Winzilo, in Guintholo, alt, Pisa; Guinceri, Pisa; s. auch monte, planum, rivus; W i n i g i l d , Pieri, Arno, 224; s. castellum, fracta; W i n i g i z z o , in Venegazzü, Treviso, 1121 Vinigizoi, Oliv. V. 112; Serra, Dacorom. 3, 545. •Windo, s. Guindulus, Br. 323; W i n d r a m n , s. Winidram, Wenedram, Fö. I, 1620, in Vendrän, Vittorio; Col-Vendrame, Treviso, Oliv. V. 112. Wiso, zu ahd. wis »weise«, Br. 323; inGuisi, Vicenza ; Guissana, Mailand, Oliv. V. 113; s. auch monte, runcus;

io8

IV,

36.

DER

»SEPTIMANISCHE«

ON-TYPUS.

W i s i g a r d , in Viscarda, Alessandria; Viscardello, Biscardello, Treviso, Olivieri, Ven. 113; Pieri, Arno, 224; s. agellus; W i s h a r d , Fö. I, 1623 Visichard, in Vizzardi, Bergamo. Wolo, s. Br. 324 Wolmanns u. a., zu ahd. wola »wohl«; in Volone, s. casale. Wulfo, zu ahd. wolf »Wolf«; s. Campogolfo IV, 36; W u l f r a m n , in Golferami, Cremona, Oliv. L. 273; Ronco de' Golferani, Cremona. 36. Der v o l l e s e p t i m a n i s c h e T y p u s tritt in den folgenden Formen a u f : L a t . agellus, in Getto Biscardo, Arezzo, s. W i s i g a r d . Lat. area »Tenne«, in Aio Anserdmoli, Arezzo, s. A n s r a m n , I V , 24. Vlat. attegia »Hütte«, in Tega. Guntari, alt, Verona, s. G u n d h a r i , I V , 27. Lgb. binda »Landstreifen«, s. IV, 3, in Binda Faroni, Verona, Oliv. V . 99, s. F à r o , IV, 26. Vlat. boscus »Wald«, in Bosco Garolfo, s. G a i r u l f , IV, 27; Boscarmani, Lucca, s. H a r i m a n , IV, 28; Bosco Marengo, Alessandria, s. M à r i n g , IV, 3 1 ; Bosco Maddo, s. M a d o , IV, 31. Vlat. burgus »befestigter Ort«, in Borgo Osio, Bergamo, s. A u s o ; Bordugo, Padua, s. H ü g o , IV, 28; alt Burgo Guittradi, Florenz, s. W ì d r à d , IV, 35. Lat. bustum »Brandstätte«, in Busto Carolfo, Mailand, 992 Bustis Caruffi, Oliv. L. 136, s. G a i r u l f , IV, 27. Lat. campus »Feld«, in Campalvero, Novara, s. A l b h a r i , I V , 24; Campaldi, Siena, Campaldino, Arezzo, Camporaldi, d. i. 'Campora Aldi', Arezzo, Pieri, Arno, 201, s. A l d o , I V , 24; Campodalti, Arezzo, zu A d w a l d , I V , 24; Camporghisi, Florenz, s. A r i g i s , I V , 24. Campobernardo, Treviso, s. B e r n h a r d ; Campertogno, Novara, s. B e r t o ; Campo Betti, alt, Arezzo, s. B è d o ; Campopalduli, alt, Florenz, s. B a l d o ; Canfriolo, Padua, 1270 Canifredulum, ist 'campus F r i d i l o ' , Oliv. V . 99; Canpo Gatuli, alt, Arezzo, s. G a d i l o ; Campicozzoli, Florenz; Campo Gozzoli, alt, Florenz, s. GSdo, G ó z z o ; Gangalandi, Florenz

IV,

36.

DER

»SEFTIMANISCHE«

ON-TYPUS.

und Pisa, Pieri, Arno, 212, s. G ó d l a n d ; Campo Grimaldi, alt, Florenz, s. G r i m w a l d ; Camproardo, Turin, s. H r ó d w a r d ; Campo Rotoli, alt, Florenz, s. H r ó d o ; Campo Roppoli, alt, Florenz, s. H r ó d b o ; Campo Ronzuli, alt, Siena, s. H r ó n z o ; Campumberti, Florenz, s. H ù n i b e r t ; Canbelfoli, Lucca, ist 'campus Welfoli', Pieri, Serchio, 70, s. H w e l f o . Campo Ingoli, Arezzo, s. I n g o ; Campo Cunicundoli, alt, Arezzo, s. K u n i g u n d ; Campo Lambertoli, Arezzo, s. L a n d b e r t ; Campoleo, Florenz, s. Leo; Campo Lopoli, alt Florenz, s. Lobo. Camaldoli, Arezzo, alt campo Malduli, s. Pieri, Arno 220, Bianchi, A G I 10, 324; von diesem übertragen Camaldoli, Florenz, und andere, s. Maldo; Campo Mazzolo, s. Mazzo; Campo Nantari, Florenz, alt s. Nando, N a n J ) h a r i ; Campo Ofridi, alt, Arezzo, s. ö d f r i d ; Campóccoli, Siena und Arezzo, s. ö g o ; Campódori, Lucca, s. ò d i l o ; Campo Ragani, alt, Arezzo, s. R a g i n ; Camporimbaldi, Florenz, s. R a g i n b a l d ; Campo Rinaldi, Florenz und Pavia, s. R a g i n w a l d ; Camporinaldo, Pavia, dass.; Campo Randi, alt, Florenz, s. R a n d o ; Campranfoli, alt, Florenz, s. R a n z o ; Camporappoli, alt, Florenz, s. R a b o ; Camporemisi, Lucca, s. R i m i s i ; Campremoldo, Piacenza, s. R i m w a l d ; Camporempoli, Siena, s. Rimpo; Campo Sigardi, alt, Arezzo, s. S i g h a r d ; Camposonaldo, Florenz, s. S ó n w a l d ; Campotatti, alt Campo Tatoli, Siena; alt Campotacti, lies -tatti, Florenz, s. T à d o ; Campo Teufredi, alt, Florenz, s. T h e u d frid; Campoverardo, Livorno, s. W a r h a r d ; Campogolfo, Vicenza, Oliv. V. n i , s. W u l f o . Lat. casa »Haus«: Casandrino, Neapel, s. A n d r o ; Casa Aroghisi, alt, Pisa, Pieri, Arno 203, s. A r i g i s ; Casastieri, Siena, s. A s k h a r i oder A s t h a r i ; Casazzi, s. Azzo; Casa Ostino, Turin, s. A u s t i n ; Cadolfino, Vicenza, s. A d u l i ; Cabernardi, Ancona, s. B e r n h a r d ; Casa Bono, Novara, s. B ò n o ; Casa Perghi, alt, Lucca, Pieri, Serchio, 74, s. B e r g o ; Caganga, alt, Verona, Oliv. V. 100, s. G a n z o ; Casa Castalda, Perugia, s. G a s t a l d ;

no

IV,

37.

DER

»SEPTIMANISCHE«

ON-TYPUS.

Caruberto, Cremona, s. H r ó d b e r t ; Casa Rulfo, 12. Jhdt., Padua, s. H r ó d u l f ; Camierto, Novara, s. H ü n i b e r t ; Casa Carli, Porto Maurizio, s. Karl; ist fränkisch. Ca'Emo, Rovigo, s. I m m o ; Casensi, Arezzo, s. I m m i z z o ; Caselle Landi, Mailand, s. L a n d ò ; Calappi, Vicenza, Oliv. V . 105, s. L a p p o ; Ca'Oddo, Padua; Casodi, Arezzo, s. O d o ; Ca'Sessaldo, Padua, s. S i s w a l d ; Casa Springhetti, Novara, s. S p r i n g o ; Ca'Toalda, Vicenza, s. T h e u d w a l d ; Casatoto, Florenz, s. Tódo. 37. Vlat. casale »Meierhof«: Casaloldo, Mantua, s. A u d o ; Casalorzo Boldori, Cremona, s. B a l d h a r i ; Casale Baroli, Novara, s. B a r o ; Casalbaroncolo, Parma, s. Baruncellus, Br. Lgb. 232, s. B a r o ; Casalbeltram, Novara, s. B e r t r a m n ; Casal Botolo, alt, Verona, s. B o d i l o . Casalorzo Geroidi, Cremona, ist fränkisch, s. G a i r w a l d ; Casale Rodulinus, Pavia, a. 972, s. Serra, Dacorum. 3, 530, s. H r 6 d i l o ; Casal Mano, a. 1377, Verona, Oliv. V . 106, s. M a n n o ; Casalsigone, Cremona, s. S i g o ; Casaltancuni, a. 1219, Verona, s. T h a n k o ; Casale Toeschi, Novara, s. T h e u d i s k ; Casal Valdrao, Gualdrao, 13. Jhdt., Verona, Oliv. V . I i i , s. W a l d r à d ; Casal Guidi, Pistoja und Florenz, s. W i d o ; Casal Ghisi, alt, Pisa, s. W i s o ; Casalvolone, Novara, s. W o l o . Ital. cascina »Käserei«, »Meierei«: Cascina Aliprando, Mailand, s. A l i b r a n d ; Cascina Uggeri, Mailand, ist fränkisch, s. A u d g a i r ; Cascina Gandini, Cremona, s. G a n d o ; Cassimi Rizzar di, Como, ist wahrscheinlich fränkisch, s. Richiardi, Turin, unter R ì h h i ; Cascina Sandola, Mailand, s. S a n d o . L a t . castellum »Burg«: Castellinaldo, Cuneo, s. A g i n w a l d ; Castelicardi, Parma, s. A i h h a r d ; Castiglion-Alberti, Arezzo, s. A l i b e r t ; Casteil'Anselmo, Pisa, s. A n s h e l m ; Casteldardo, Belluno, Casteldaldo, Reggio Emilia, s. A u d h a r d ; Castell'Azzi, alt, Florenz, s. A z z o ; Castelberto, Trient, s. B e r t o ; Castelbonzi, Florenz, a. 1299 Castelbonizi, Pieri, Arno, 206, s. B ó n i z z o ; Castelnuovo Berardenga, Siena, s. B e r h a r d . Castelfalfi, Florenz, alt Castello Faolfi, Pieri, Arno, 210, s. F a i d u l f ; Castelfidardo, Ancona, aus *Fiodardo, s. F l ó d h a r d ;

IV,

37-

DER

»SEPTIMANISCHE«

ON-TYPUS.

I I I

Castelnuovo Gherardi, Cremona, s. G a i r h a r d ; Castel Gandolfo, Rom, s. G a n d u l f ; Castel Goffredo, Mantua, s. G ó d f r i d ; Castelgrimaldo, zweimal Mantua, s. G r i m w a l d ; Castelgomberto, Vicenza, s. G u m i b e r t ; Castiglion libertini, Arezzo, s. H ü g b e r t ; Castel Umberto, M e s s i n a , s . H ü n i b e r t ; CastelRozzone,Bergamo,s.Hrodo, Hràzzo; Castelguelfo, Parma, s. H w e l f o ; Castelliviero, Venedig, s. L i u b h a r i ; kann aber auch galloromanisches Olivieri enthalten; Castelmanardo, Aquila, s. M a g i n h a r d ; Castelmanfredi, Cremona, s. M a n i f r i d ; Castel Mareri, Aquila, s. M à r h a r i ; Castel Ottieri, Grosseto, s. O h t a r i ; Castelrainero, Turin, s. R a g i n h a r i ; Castel Roganzuolo, alt Riginzuoli u. a., Vittorio, s. R a g i n z o ; Castel Raimondo, Macerata, s. R a g i n m u n d ; Castelrinaldo, Cuneo, Perugia, s. R a g i n w a l d ; Castel Ritaldi, Perugia, s. R i d w a l d ; Castel Rigone, Perugia, s. R i h h o ; Castellino Tanari, Cuneo, s. T a n h a r i ; Casteltrosino, Ascoli Piceno, s. T h ü r s o ; Castel Todino, Perugia, Casteldidone, Cremona, alt Castellum Dothoni, Oliv. L. 173, s. T ó d o ; Castiglioni Verrico, Aquila, s. W e r r ì h h o ; Castel Guidone, Chieti, s. W i d o ; Castellar Guidobono, Alessandria, s. W ì d i b ò n ; Castel Guglielmo, Rovigo, s. W i l l i h e l m ; Castell-Guinelli, Florenz, alt Guinildi, s. Winigild; Castelviscardo, Perugia, s. W i s i g a r d ; Castelletto Uzzone, Cuneo, s. U z z o ; Castell'Apertole, Novara, kann Agibert oder Hadubert, Fö. I, 792, enthalten. Eine Entscheidung ist ohne Kenntnis der alten Formen nicht möglich. Castel Ruggero, Salerno, ist fränkisch, s. H r ò d g a i r . Es ist historisch bezeugt, daß die Langobarden die römischen Kastelle besetzten und zu Verteidigungszwecken neu ausstatteten. Daraus erklärt sich die große Anzahl der römisch-langobardischen castellum-N amen. Lat. cauda, wohl in der Bedeutung »Endstück« a. 970 Cauda Gastaldi, Cremona, Oliv. L. 198, s. G a s t a l d . Lat. cava »Höhle« Cavaldino, Florenz, s. A l d o . Lat. cella »Kammer«, »Vorratskammer« Celle Enomondo, Alessandria, s. A u n i m u n d . Lat. cetretum »Pflanzung von Zerreichen«, Cerreto Guidi, Florenz, s. W i d o . Vlat. elusa »Klause«, Clusule Oberti, alt Arezzo, s. A u d b e r t .

112

IV,

DER

»SEFTIMANISCHE«

ON-TYPUS.

38Lat. collis »Hügel« Colle-Alberti, Florenz und Pisa, s. A l i b e r t ; Collattoni, Macerata, s. A t t o ; Cottazzone, Perugia, s. A z z o ; Colle Astaldi, alt, Arezzo, s. A s t w a l d ; Collepatti, Florenz, s. B a d o ; Collebaldo, Perugia, s. B a l d o ; Collebrincioni, Aquila, s. B e r i n z o ; Colle Berardi, Roma, s. B e r h a r d ; Colle Bernoli, alt, Florenz, s. B e r n o ; Colle Bertini, Florenz, Arezzo, s. B e r t o ; Colbertaldo, Treviso, s. B e r t w a l d ; Collefarelli, Aquila, s. F a r o ; Col Ghirart, Vittorio, Oliv. V., s. G i r w a l d ; Collegonzi, Florenz, zweimal, s. G u n z o ; Colle Umberto, Treviso, s. H ù n i b e r t ; Colléoli, (Collégoli), Pisa, s. L e o ; Colliberti, Teramo, s. L i u d b e r t ; Collodi, Lucca, Pieri, Serchio, s. O d o ; Collegramole, Florenz, alt Colle Rantoli, s. R a m i l o ; Collerinaldo, Aquila, s. R a g i n w a l d ; Colle Teufi, Teutii, alt, Arezzo, s. T h e u z o ; Coltodino, Perugia, Colle-Toto, Lucca, alt Colletoti, s. T ó d o ; Colle Guidoni, Arezzo, s. W i d o . Lat. costa »Abhang« Costa Berlendis, alt, Bergamo, s. B e r l i n d ; Costa Garatti, Bergamo, s. G a i r o ; Costermano, Verona, s. H a r i m a n ; Costa Rainera, Porto Maurizio, s. R a g i n h a r i ; 12. Jhdt. Costa Waldrata, Verona, Oliv. V . 1 1 1 , s. W a l d r à d a . Lat. cultus »Anbau« Culto Erizetti, alt, Florenz, Pieri, Arno, 210, s. A r i z z o . Vlat. curtis »ländlicher Grundbesitz«, s. II, 22. Cortame, Alessandria, s. A n z o ; Curtatone, Mantua, 984 Curte Atoni, Oliv. L. 222, s. A d o ; Cortazzone, Alessandria, s. A z z o , Ado; a. 1221 Curi Anculfi, Angulfi, Verona, Oliv. V . 104, s. A n g u l f ; Corteolona, Pavia, s. A u n o . Cortepaldi, alt, Florenz, s. B a l d o ; corte Baruffi, a. 966, Cremona, Oliv. L. 93, s. B a r u l f ; Colfrancüi, Treviso, 1185 curtis Franconis, Oliv. V . 99, s. F r a n k o ; curte Folverto, alt, Padua, Oliv. V . 99, s. F u l b e r t ; curte Gairiperghe, Garipergae, alt, Florenz, s. G a i r i b e r g a ; Corte Ugonis,alt, Florenz,s. H u g o ; Curtarólo, Padua, 11. Jhdt. Curte rodalo, Oliv. V . 109, s. H r ó d i l o ; Corlanzone, Vicenza, Oliv. V . 104, s. L a n z o ; Cortenédolo, Brescia, s. N e b i l o ; Corteranzo, Alessandria, s. R a n z o ; Cortandone, Alessandria, alt Curtetundoni, s. T h u n d o . Piemont. cab-, s. ciabót, ciabota »Hütte« u. ä. Das Wort ist

I V , 39-

DER

»SEPTIMANISCHE«

ON-TYPUS.

"3

auch neuprovenzalisch und reicht bis in das Baskische, von dem aus es ins Spanische gewandert ist, s. Castro, R F E 20, 60. Chiabergi, Turin, s. B e r g o ; Chiaberto, Chiaberti, Cuneo, s. B e r t o ; Chiabrand, Cuneo, und daraus wohl Chiabrano, Turin, s. B r a n d o ; Chiaffredo, Cuneo, s. F r i d o ; Chialamberto und Chialambertetto, Turin, s. L a n d b e r t .

39Langob. fara »Ansiedlung«, s. IV, 2 Lat. fonte »Quelle«: Fonte Alberti, alt, Arezzo, s. A l i b e r t ; Fontazzi, Florenz, s. A z z o ; Fonte Alboli, a. 1061, Siena, Pieri, Arno, 201, s. A l b i l o ; Fonte Aldoni, alt, Arezzo, s. A l d o . Fonte Berti, Florenz, s. B e r t o ; Fonte Borici, Florenz, s. B ò n i z z o ; Fontebranda, Arezzo und Florenz, s. B r a n d o ; Fontebretta, Florenz, s. B r i t t o ; Fonte Landuli, alt, Florenz, s. L a n d ò ; Fontodi, Florenz, s. O d o ; Fonte Guntheri, alt, Arezzo, s. G u n d h a r i ; Fonteranfi, Arezzo, s. H r a m p f o ; Fonte Rinaldi, Pisa, Fonte Rinalda, Florenz, s. R a g i n w a l d . Toskanisch forra »Talfurche«, s. III, 53. Forra Alberti, Florenz, s. A l i b e r t . Lat. fossa »Graben« Fossa Landa, Padua, s. L a n d ò ; Fossa Rodaldi, Radaldi, Pisa, s. R ä d w a l d . Vlat. fracta »Erdbruch« Fratta Guida, Perugia, s. W i d o ; Frattariolfa, Trient, Lor. 265, s. H r ò d u l f ; Fracta Guineldi, alt, Arezzo, s. W i n i g i l d . Lat. hortus »Garten« Orto Frumaldi, alt, Pisa, s. F r u m w a l d ; Ortolimbertoli, Lucca, Pieri, Serchio 74, s. L i n d b e r t . Langob. lama »piscina«, Br. Lgb. 275. Lama Paldoli, alt, Arezzo, Pieri, Arno, 204, s. B a l d o ; Lama Becti, alt, s. B è d o ; Lama Gumberti, alt, Florenz, s. G u m i b e r t . Vlat. massa »Landgut« Massagamboli, alt Massa Gamuli, Pisa, Pieri, Arno, 212, s. G a m a l ; Massagrossa, Lucca, alt Massa Grausio, Pieri, Serchio, 73, s. G r a u s o ; Massarosa, Florenz, Pieri, Arno, 213, s. R a u s o . Ital. mole »prächtiges Gebäude« Mole Guidi, Florenz, s. W i d o .

114

IV, 4°-

DER

»SEPTIMANISCHE«

ON-TYPUS.

40.

Lat. monte »Berg«: Montabone, Alessandria, Montappone, Ascoli Piceno, s. A b o ; Monteripaldi, Florenz, 1338 Monte Trepaldi, Pieri Arno, 203, s. A d r i b a l d ; Montegrino, Verona, alt Agarenum, Oliv. L. 363, s. A g h a r i ; Montatone, Arezzo, s. A l o ; Monte Alipertuli, alt, Pisa, Pieri, Arno, 202, s. A l i b e r t ; Monte Alprandi, alt, Florenz, s. A l i b r a n d ; Montazzi, Siena, dasselbe alt Florenz, s. Ado, A z z o . Montepatti, Pisa, s. B a d o ; Mombaldone, Alessandria, Montepaldi, Florenz zweimal, s. B a l d o ; Mombaruzzo, Alessandria, Montebaroccio, Pesaro, s. B a r o ; Montebeni, Florenz, s. B e n o ; Montebenichi, Arezzo, Pieri, Arno, 204, s. B e n i h h o ; Monteperli, Florenz, Momberlino, Como, s. B e r i l o ; Montebicchieri, Florenz, 1193 Monte Beccherii, Pieri, Arno, s. B e r g h a r i ; Monte Bernardi, Floienz, s. B e r n h a r d ; Monte Pertuli, alt, Florenz, s. B e r t o ; Monte Bonetti, Lucca, s. B o n o ; Monte Bosoni, alt, Arezzo, s. B ò s o ; Monteprandone, Ascoli Piceno, Monte Bradoni, Pisa, a. 1216 Monte brandoni, Pieri, Arno, s. B r a n d o ; Montefolchi, Florenz, s. F u l k o ; Montegattoli, Florenz, s. G a d i l o ; Montegaipranduli, alt, Florenz, s. G a i d b r a n d ; Montegalda, Vicenza, s. G a l d o ; Montegodi, Verona, Oliv. V . 100, s. G a u d o ; Montisoni, Siena, alt Monte Ghisoni, Pieri, Arno, 212, s. G i s o ; Montegonzi, Arezzo und Florenz, s. G u n z o ; Monterimaldi, Florenz, alt Monte Grimaldi, Pieri, Arno, 213, s. G r i m w a l d ; Monte Rapponi, alt, Siena; Monteravoli, Florenz, alt Monte Raboli; Monte Rappoli, Florenz, s. H r a b o ; Monteroduni, Campobasso, s. H r ò d o ; Monte Roberto, Ancona, Monte Ruperto, Perugia, s. H r ó d b e r t ; MonteRodulfi, alt, Pisa, MonteFiridolfi, Florenz, = filii Rodulfi, s. H r ö d u l f ; Monte Ronzoli, alt, Florenz, s. H r ò n z o ; Montughi, Montüi, beide Florenz, s. H u g o ; Monte Uberti, Florenz, s. H ü g b e r t ; Montelfi, Florenz, Pieri, Arno, 224, s. H w e l f o ; Montecarlo, Lucca, s. K a r l ; ist fränkisch; Montelopi, Florenz, zweimal, Montenopoli, Florenz, Pieri, Arno, 215, s. L o b o , L o b i l o ; a. 1202 Monte Mainerio, Verona, Olivieri, V, 105, s. M a g i n h a r i ; 13. Jhdt. Montecle Manfreoti, Padua, Oliv. V . 106, s. M a n i f r i d ; Montottone, Ascoli Piceno, s. Ò d o , ist vielleicht hochdeutsch; Montodine, Cremona, 1034 Muntodano, Oliv. L. 367; Montöderi, Florenz, alt Monte Oduli, Pieri, Arno, 216, s. O d i l o ; Montodorisio, Chieti, s. Ò d i l i s i ; Monterado,

Ancona,

s.

Rado;

Monte

Rinaldi,

zweimal

IV,

40—41-

DER

»SEPTIMANISCHE«

ON-TYPUS.

"5

Florenz; dass. Siena, alt Monte Rainaldi, Raginaldi, Pieri, Arno, 220; Monte Rinaldo, Ascoli Piceno, s. R a g i n w a l d ; Montespértoli, Florenz, a. 1000 Monte Sighipertuli ; dasselbe auch Siena, Pieri, Arno 221, s. S i g i b e r t ; Monteciccardo, Pesaro, s. S i g h a r d ; Monte Tasso, Pesaro, s. T à 3 3 o ; Monte Teusperti, alt, Florenz, s. T e u s b e r t ; Montedaldi, Florenz, alt Monte Tedaldi, s. T h e u d w a l d ; Montedoncii, alt, Arezzo, Pieri, Arno 210, s. T h o n o ; Mondondone, Pavia, 1200 Monte Dondone, s. T h u n d o ; Montópoli, Florenz, alt Monte Topoli; dass. Arezzo; Montópolo, Florenz, s. T ó d p o ; Montoti, Florenz, Montoto, Arezzo, alt Monte Toto-, Montotino, Arezzo, Pieri, Arno, 223, s. T ò d o . Montevarchi, Arezzo, 1079 Monteguarco, 1086 Monte Guarchi, Pieri, Arno, 331, s. W a r k o ; Monteguidi, Siena und Florenz, Monteguiduccio, Pesaro, Monte Vidone Ascoli Piceno, s. W i d o ; Monte Guipertulo, Florenz, s. W i g b e r t ; Monteusoni, alt, Florenz, Pieri, Arno, 202, s. W i s o . Lat. monasterium »Kloster« Monsagradi, Lucca, 10. Jhdt. Mostesegradi, 'Monasterio quod dicitur Sicheradi', Bianchi, A G I 10, 311, s. S i g i r à d . Ital. motta »Schlucht«, »Bergsturz« Motta Baluffi, Cremona, s. B a l u l f . 4iVlat. pettia »Stück«, »Teil«, in Ortsnamen »Acker«. Petia Landaldi, alt, Arezzo, Pieri, Arno 214, s. L a n d w a l d . Lat. petra »Stein«. Pietransieri, Aquila, s. A n s h a r i ; Petrazzo, Siena, Petrazzi, alt, Florenz, s. Ado, A z z o . Lat. planum »Ebene«. Pian Alberti, Arezzo, s. A l i b e r t ; Piano Audi, Turin, s. A l d o ; Pianodardino, Avellino, s. A u d h a r d ; Pian Berti, Arezzo, Pian Bertozzi, Florenz, s. B e r t o ; Pian Rinaldi, Florenz, s. R a g i n w a l d ; Pianguinzi, Arezzo, s. W i n i z z o . Lat. platea »Platz«. Piazza Berlingeri, Genua, s. B e r i n g a i r ; ist fränkisch. Lat. plebs in der Bedeutung »Pfarrgemeinde«. Pieve Modolena, Reggio Emilia, s. M o d i l o . Lat. podium »Anhöhe«. Poggio Alberto, Arezzo, s. A l i b e r t ; Poggio Alberighi, Florenz, s. A l b r i h ; Poggiazzi, Florenz, s. Ado, A z z o ; Poggibaldi, Arezzo,

1 1 6

I V , 41-

DER

»SEFTIMANISCHE«

ON-TYPUS.

Poggiobaldino, Lucca, s. B a l d o ; Poggipetto, Florenz, s. B è d o ; Poggio Bertini, Florenz, s. B e r t o ; Poggibonsi, Siena, s. B ó n i z z o ; Poggio Garullo, Arezzo, s. G a i r o ; Poggiugo, Arezzo, s. H u g o ; Poggio libertini, Florenz, s. H ü g b e r t ; Poggensi, Florenz, s. I m i z z o ; Poggio Usimbardi, Siena, s. ì s i n b a r d , Pieri, Arno, 214; Poggioghisi, Florenz, s. G i s o ; Poio Goci, alt, Arezzo, s. Godo, G ò z z o ; Poggióderi, Florenz, s. O d i l o ; Poggio Rattieri, Teramo, s. R à d h a r i ; Poggiosperto, Arezzo, s. S i g i b e r t oder A n s b e r t ; Poggitazzi, Arezzo, s. Tädo, T à z z o ; Poio Guidi, alt, Florenz, s. W i d o . Lat. ponte »Brücke«. Ponte Gambara, Nova r a, s. G a m b a r ; Ponticosi, Lucca, Pieri, Serchio 72, s. G a u s o ; Ponte Gontarinorum, alt, Padua, s. G u n d h a r i ; Ponte Grattuli, Florenz, s. G r a d o ; Pontelandolfo, Benevent, s. L a n d u l f ; Pontetidone, Piacenza, s. T h e u d o . Lat. pratum »Wiese«. Praicardo, Venedig, Olivieri, V . 89, s. A i h h a r d ; Pralboino Brescia, Pradalbino, Bologna, s. A l b w i n ; Prebemerdo, Novara, s. B e r n h a r d ; Prato Bertone, Arezzo, s. B e r t o ; Pràbertoldo, s. B e r t w a l d ; Prato Uberti, alt, Florenz, s. H ù g b e r t ; Prato Reolfo, Rodolfo, alt, Verona, Oliv. V . 103, s. H r ó d u l f ; Prosandone, Trient, s. S a n d o ; Pravandòn, a. 1313, Trient, s. W a n d o ; Pratoguglielmo, Cuneo, s. W i l l i h e l m ; Prato Guillioradi, Florenz, s. W i l l i r à d . Lat. puteus »Brunnen«. Pozzo Bonetto, Mailand, s. B ò n o ; 1158 Puzo Maraldo, Padua, s. M à r w a l d . Lat. quercetum »Eichenwald«. Quercito Luccifridi, alt, Arezzo, Pieri, Arno, 215, s. Logi, L u c i f r i d . 42. Lat. radius »Strahl«, »Speiche«. Ragginópoli, Arezzo, a. 1081 Raiolopoli, Pieri, Arno, 215, s. L o b o . Lat. ripa »Ufer«. Ripaberarda, Ascoli Piceno, s. B e r h a r d . L a t . rivus »Fluß«. Rio Palduli, alt, Florenz, Ribaldone, Florenz, Ribaldaccio, Florenz, s. B a l d o ; Rivo Bernardi, alt, Florenz, s. B e r n h a r d ; Ricózzoli, Florenz, s. G a u s o ; Rigonzi, Florenz, s. Gundo, G u n z o ; Riemoli, alt, Arezzo, s. I m m o ; Riodi, Florenz, s. ò d o ; Rivo

IV,

42-

D

E R

»SEPTIMANISCHE«

ON-TYPUS.

117

Offredi, alt, Arezzo, s. Ö d f r i d ; Ridaddi, Florenz, s. T à d o ; Rio Taniperge, alt, Arezzo, s. T a n i b e r g a ; Ritoto, Arezzo, s. T ó d o . Vlat. rocca »Felsen«. Roccalberti, Massa Carrara, s. A l i b e r t ; Roccanolfi, Perugia, s. A r n u l f ; Roccaberardi, Aquila, s. B e r h a r d ; Roccabemarda, Catanzaro, s. B e r n h a r d ; Rocca Grimalda, Alessandria, s. G r i m w a l d ; Roccarainola, Caserta, s. R a g i n o ; Rocca Ranieri, Perugia, s. R a g i n h a r i ; Roccarandisi, Aquila, s. R a n d i s i ; Rocca Sinibalda, Perugia, s. S i n i b a l d ; Roccaguglielma, Caserta, s. W i l l i helm. Vlat. runcum »Reutland«. Roncalberico, Pavia, s. A l b r i h ; Runco Arnaldo, Venedig, s. A r n w a l d ; Roncobonoldo, Mantua, s. B ó n w a l d ; a. 912 Runcholauteri, 1183 Roncaliteri, Padua, Oliv. V. 279, s. L i u t h a r i ; Ronco Todeschino, Cremona, s. T h e u d i s k ; Runchi Transeigardini, 13. Jhdt., Padua, s. T h r a s i l g a r d ; Roncovisi, Lucca, s. W i s o . Langob. sala »Haus«, s. IV, 5. Salbertrand, Turin, s. B e r t r a n d ; Sala Tachaldi, alt, Pisa, s. Tagwald. Lat. saxum »Felsen«. Sassoguidano, Modena, s. W i d o . Lat. serta »Säge«, »gezackter Berg«. Serre Uberto, Cuneo, s. H ü g b e r t . Lat. silva »Wald«. Silva Lingoli, alt, Florenz, Pieri, Arno, 211, s. L i n g o . Lat. terra »Erde«. Terramazzi, Verona, s. Mado, M a z z o . Lat. turris »Turm«. Torre Astari, Pavia, s. A s t h a r i ; Torre Balfredo, Turin, s. B a l f r i d ; Torre Beretti, Pavia, s. B e r o ; Turre Popi, Arezzo, s. B ó b o ; Torre Upezzinghi, Pisa, s. O b i z z o ; Turre Ramberti, alt, Arezzo, s. R a m b e r t ; Torre Uzzone, Cuneo, s. U z z o . 43Lat. vadum »Furt«. Vado Arduini, 1176, Padua, s. A r d w l n . Lat. vallis »Tal«. Valinardi, Florenz, s. A g i n h a r d ; Valle Altiprandi, alt, Arezzo, Pieri, Arno, 202, s. A l d i b r a n d ; Valleandona, Alessandria, s. A n d o ; Vallazzi, Arezzo und Florenz, s. Ado, A z z o ; Valperga,

I 18

IV,

43-

J-*ER

»SEPTIMANISCHE«

ON-TYPUS.

Turin, s. B e r g o ; Valle Peruli, alt, Florenz, s. B e r i l o ; Vallegranduli, Arezzo, s. B r a n d o ; Valibonci, Vallibonci, beide Florenz, s. B ò n i z z o ; Valle Gisoli, alt, s. G i s o ; Valigondoli, Florenz, s. G u n d o . Valle Ropoli, alt, Florenz, s. H r ò d p o ; Valuberti, Arezzo, s. H ü g b e r t ; Balconevisi, Florenz, alt valle Cunighisi, s. K u n i g i s ; Vallinfredda, Rom, s. L i n d f r i d oder A g i n f r i d ; Valle Lotterini, alt, Arezzo, s. L e u t h a r i , Liuthari; Valmonfredo, Novara, s. M u n i f r i d ; Vallóccoli, Pisa, s. ó g o ; Valleremo, Piacenza, s. R a g i n z o ; Varinalii, Florenz, s. R a g i n w a l d ; Vallerémpoli, Florenz, s. R i m p o ; Valisonzi, Pisa, s. S u n z o ; a. 1221 Valle Walperti, Verona, s. W a l b e r t ; alt Valle Gualichilda, Pisa, s. W a l h h i l d ; Valguarnera, Caltanisetta, s. W a r n h a r i ; Valle Guidino, Mailand, Valleguidacci, alt, Florenz, s. W i d o . Lat. vastum »Einöde«. Vastogirardo, Campobasso, kann galloromanisch sein, s. G a i r h a r d , oder langobardisch Girhard, s. G i r w a l d . Lat. vicus »Dorf«. Vialfrè, Turin, s. A l i f r i d ; Vico Asulfi, alt, Florenz, Pieri, Arno, 203, s. A n s u l f ; Vidardo, Mailand, 12. Jhdt., Vicodardus, Oliv. L. 176, s. A u d h a r d ; Viboldone, Mailand, 12. Jhdt., vico Boldone, Oliv. L . 113, s. B a l d o ; Vicoboneghisio, Cremona, s. B 6 n i g ì s ; Vigoponzo, Alessandria, s. B ó n i z z o ; Vicoferaldi, Florenz, Pieri, Arno, 211, s. F à r w a l d ; Vigonzone, Pavia, dass. Mailand, 1053 Vigunzuni, Oliv. L. 58, Vigonza, Padua, s. Gundo, G u n z o ; Vico Gundualdi, alt, Lucca, Bianchi A G I 10, 323, s. G u n d w a l d ; a. 1191 Vico Monduni, Verona, Oliv. V . 107, s. M u n d o ; Vissandone, Udine, s. S a n d o ; Vittadone, Mailand, 1039 Vico Tadonis, s. T à d o ; Vittuone, Mailand, 1045 Vicotodone, Oliv. L . 585, s. T6do. Lat. villa »Meierhof«. Villarboit, Novara, s. A r b w i d ; Villapelandi, Bergamo, s. B e r l a n d ; Villa Faraldi, Porto Maurizio, s. F à r w a l d ; Villar Focchiardo, Turin, s. F u l k h a r d ; Villanterio, Pavia, s. L a n d h a r i ; könnte auch A n d h a r i sein, Br. 224; Villanova Maiardina, Mantua, s. M a g i h a r i ; Villa Oputhinga, alt, Florenz, s. O b i z z o ; Villarada, Arezzo, alt auch bei Pisa, s. R a d o ; könnte auch Willirdda sein; Villasanda, Genua, s. S a n d o . 44. Die Gesamtzahl der Namen vom septimanischen Typus,

IV, 44-

D I E BEIDEN FORMEN DES

»SEFTIMANISCHEN« T Y P U S .

119

die in den Abschnitten 24—43 angeführt sind, die -ewgo-Formen und die zweifelhaften Fälle nicht mitgezählt, beträgt 1 1 1 3 . Davon bestehen 401 Namen aus romanischem Appellativum -j- germanischem Personennamen, 712 nur aus diesem. Schon das Verhältnis der beiden Untertypen untereinander verdient eine kurze Erwähnung. Die beiden am stärksten vertretenen Provinzen sind Verona im Venezianischen und Florenz in der Toskana. In Verona stehen neben 78 Kurznamen 16 Vollnamen, in Florenz neben 60 Kurznamen 128 Vollnamen. Mit Verona gehen Vicenza (30 + 7), Venedig (11 + 3), Treviso (28 + 6), Brescia (18 + 2), Pavia (26 -f 10), Mailand (39 + 1 1 ) , Cremona (29 + 12), Bergamo (20 + 4), Turin (30 + 9), Cuneo (30 + 10), Porto Maurizio (7 + 3) usf. Mit Florenz stimmen überein: Arezzo ( 2 8 + 6 9 ) , P i s a (14 + 19)» Perugia ( 5 + 1 4 ) , Siena (11 + 16), aber nicht mehr Lucca (32 + 15), das zum nördlichen Typus paßt. Wir haben also ein nördliches Namengebiet, in dem der als Ortsname verwendete reine Personenname bei weitem überwiegt, während im größten Teil der Toskana das Verhältnis umgekehrt ist. Das kann nicht die Folge des Umstandes sein, daß etwa in der Toskana die älteren Formen stärker berücksichtigt sind als in Norditalien. Denn im Norden bleibt das Verhältnis das gleiche, ob nun nur die heutigen Namen verwertet sind wie in Piemont und Ligurien, oder heutige und alte zusammen, wie in der Lombardei und Venezien. Nur Lucca weicht im Bau der Namenformen von der übrigen Toskana ab, obwohl die Quellen, aus denen die Namen genommen sind, die gleichen sind wie für Perugia, Florenz usf. Wollte man nun die vorliegenden Zahlen absolut nehmen, dann käme man zweifellos zu ganz falschen Schlüssen über die Dichte und den Einfluß der langobardischen Siedlungen in Italien. Denn das hier verwertete Namenmaterial ist ganz ungleichmäßig. Für die Toskana haben wir die reichen, die Flurnamen erfassenden Sammlungen von Pieri, mit einer Fülle von alten Formen. Diese zeigen uns, ähnlich wie die Geschichte der -ewgo-Namen, daß die langobardischen Namen in der Mehrzahl heute wieder untergegangen sind. Ähnlich vollständig sind die Untersuchungen Olivieris über Lombardei und Venezien, die Sammlung Lorenzis über Trient. Dagegen konnte für das übrige Italien, von vereinzelten Angaben in der wissenschaftlichen Literatur abgesehen,

120

IV,

44-

LGB. O N

IN V E N E Z J E N

UND

FRIAUL.

nur das Dizionario dei comuni e delle frazioni di comune del regno d'Italia e colonie von C. Triverio (3. Aufl. 1924) verwertet werden, und vieles, was wohl noch heute an langobardischem Sprachgut in den Gemeindenamen weiterlebt, läßt sich ohne Kenntnis der alten Formen kaum deuten. Es können also nur die Provinzen verglichen werden, die auf Grund ungefähr gleichwertigen Materials untersucht wurden. Dabei zeigen sich die folgenden bemerkenswerten Tatsachen: Zum V e n e z i a n i s c h - T r i e n t i n i s c h - F r i a u l i s c h e n Gebiet gehören : Provinz

Sept. Typus

Venedig Treviso Padua Vicenza Verona Belluno Udine Trient

16

34 51 37 94 7 7 32

Gemeinden

50 96

105 25 113 69

ca.

207 320

Verhältnis

32 35 59 148 83 10 3 11

Die Gesamtzahl der Namen langobardischen Ursprungs, auf eine gleiche Gemeindenzahl von 100 umgerechnet, würde sein: für Venedig 32, für Treviso 35 usf. Dabei ergibt sich, daß im eigentlichen venezianischen Gebiet Vicenza mit der Verhältniszahl 148 ein Hauptausstrahlungszentrum langobardischer Namen ist. Die Karte I I bestätigt dies durch die große Anzahl langobardischer Siedlungsnamen, die hier zusammentreffen. Vicenza zunächst kommt Verona. Gegen Südosten nehmen die langobardischen Namen stark ab, Wir entfernen uns damit zugleich aus dem Gebiet der langobardischen Funde und Siedlungsnamen. Die Verhältniszahlen im f r i a u l i s c h e n Sprachgebiet sinken ganz ab. Belluno hat noch ein Fünfzehntel der Namen, die im benachbarten Vicenza anzutreffen sind, Udine nur mehr ein Fünfzigstel, wobei allerdings die slowenischen Gemeinden der Provinz nicht berücksichtigt sind. Friaul ist ein Gebiet starker langobardischer Funde. Hier war ja auch eines der bedeutendsten alten langobardischen Herzogtümer. Warum hier die langobardischen Namen fehlen, wird in IV, 69, gedeutet werden. Aber auch im t r i e n t i n i s c h e n Gebiet sinkt die Verhältniszahl von 83 (Verona) bzw. 148 (Vicenza) auf 11 herab. Hier fehlen

IV, 44—45-

LGB.

ON

IN

LOMBARDEI, PIÉMONT, LIGURIEN.

121

auch sichere -iwgew-Namen langobardischer Herkunft. Vorweggenommen sei, daß trotz der starken Beeinflussung des Trientinischen durch das Venezianische und Lombardische in das Trientinische nur die Hälfte der im sonstigen Oberitalienischen lebenden langobardischen Lehnwörter eingedrungen ist, Battisti, Studi, S. 90. Während die Goten nach dem Zusammenbruch des Reichs sich in die Berge zurückzogen, in Südfrankreich wie in den Alpen, blieben die langobardischen Herren in der fruchtbaren Ebene. Dieselbe Beobachtung machen wir in der L o m b a r d e i . Während die langobardischen -iMge«-Namen in Venetien von keiner Bedeutung sind, müssen sie nun bei der Feststellung der Langobardensiedlungen mitberücksichtigt werden. Sept. Typus

Mantua Brescia Cremona Bergamo Sondrio Mailand Pavia Como

I? 20 41 24 6 50 36 19

-ingenNamen I

6 12 4 0 2 2 2

Summe

Verhältnis Gemeinden zahl

18 26

68 281

53 28 6 52 38 21

133 306 78

25 10 40 9 8 17 18 4

3" 221 511

Die südlichen Bezirke, Mantua, Cremona, Mailand, Pavia zeigen durchwegs die höhere Verhältniszahl. Je weiter man in den Norden kommt, desto mehr senkt sich diese. Im Ganzen genommen ist der langobardische Einschlag in Venetien stärker als in der Lombardei. 45. Die Gebiete westlich der Lombardei können nun nur untereinander verglichen werden, da für sie die Zahlen nur aus den heutigen Gemeinde- und Fraktions-Namen gewonnen sind. Sept. Typus

Novara Turin Alessandria Cuneo Porto Maurizio Genua Massa Carrara

40 39 25 40 IO 15 i

-ingenNamen

14 6 18 0 0 2 0

Summe

54 45 43 40 IO 17 i

VerhältnisGemeinden zahl

441 442 343 263 107 198 35

12 10 13 15 9 9 3

(60) (50) (65) (75) (45) (45) (15)

122

IV,

45-

LGB. O N

IN D E R

TOSKANA.

Massa Carrara gehört bereits zur nördlichen Toskana. Sonst sind die Verhältniszahlen gleichmäßig, in Piemont etwas stärker als in Ligurien. Vergleicht man etwa für Mailand das Verhältnis der heutigen Gemeindenamen langobardischen Ursprungs mit der Gesamtzahl der berücksichtigten Siedlungsnamen (Gemeindenamen -f* Flurnamen + untergegangene Namen), dann müssen, um einen brauchbaren Vergleich zu ermöglichen, die Verhältniszahlen für Piemont und Ligurien etwa mit fünf multipliziert werden. Bei allen nötigen Vorbehalten würde sich dann ergeben, daß Piemont etwas stärkere Langobardenspuren zeigt als die Lombardei, ungefähr gleich starke wie Venezien. In der T o s k a n a sind die Namen der Provinz Florenz am besten untersucht. Dann folgen Arezzo, Lucca, Siena und Pisa. Für Perugia und Grosseto liegen nur die heutigen Namen vor. Es läßt sich hier also zwar das Verhältnis zwischen den überlieferten Namen langobardischen Ursprungs und der Gesamtzahl der Gemeinden feststellen, darüber hinaus ist ein Vergleich aber nicht möglich. Vgl. nun:

Florenz Arezzo Lucca Siena Pisa

Sept. Typus

-ingenNamen

188 97 47 27 33

10 3 4 2 2

Summe

198 100 51

29 35

VerhältnisGemeinden zahl

78 40 27

36 42

254 250 189 80 83

Auch diese Zahlen sind sprechend. Florenz und Arezzo, die durch die Untersuchungen Pieris voll erfaßt sind, haben fast die gleiche Verhältniszahl. Ihr kommt die von Lucca nahe. Die nur zum Teil erfaßten Gebiete von Siena und Pisa zeigen ein rasches Sinken der Verhältniszahl. Wenn auch keine Möglichkeit besteht, diese Zahlen mit denen Oberitaliens zu vergleichen, so ergibt sich doch, daß die nördliche Toskana ein Gebiet besonders starken langobardischen Einflusses war. Das bestätigt auch die Karte I I der langobardischen Funde und der Siedlungsnamen. Diese Karte zeigt aber auch, daß die Provinz Grosseto im Süden der Toskana von echten langobardischen Siedlungsspuren frei ist. Hier konnte ich nur einen Namen vom septimanischen Typus nachweisen: Castell' Ottieri zu langob. O h t a r i , s. IV, 32. Da Grosseto zwanzig Gemeinden zählt, wäre hier die Verhältnis-

IV,

46.

VEREINZELTE

LGB. O N

IN

ITALIEN.

123

zahl fünf, also ganz unbedeutend. Sie ist auch wesentlich geringer als die entsprechende Zahl für P e r u g i a , das auf Grund desselben unvollständigen Materials untersucht wurde wie Grosseto. Hier entsprechen 19 Namen vom septimanischen Typus 152 Gemeindenamen, die Verhältniszahl ist also hier 13. Die Dichte der Siedlung entspricht hier der von Alessandria. 46. Solche Statistiken haben natürlich nur dann Wert, wenn die Zahl der Namen vom septimanischen Typus eine gewisse Höhe erreicht. Berechnungen wie die für Grosseto sind willkürlich. Aber auch die negative Seite der Feststellung hat ihre Bedeutung. In mehreren Provinzen fehlen Namen vom septimanischen Typus vollständig; so in S a s s a r i und C a g l i a r i auf Sardinien, wo der germanische Einfluß also vollständig fehlt; in T r a p a n i , G i r g e n t i und S y r a c u s auf Sizilien; dann in B a r i in Apulien; schließlich, was besonders auffällig ist, in R a v e n n a , wobei allerdings berücksichtigt werden muß, daß diese Provinz nur 18 Gemeinden zählt. In IV, 1 wurde bereits erwähnt, daß Ravenna nicht zum Langobardenreich gehörte. Es ist also kein Zufall, daß hier die Namen vom langobardisch-romanischen Typus fehlen. Das Fehlen dieser Namen zeigt aber vor allem, daß man tatsächlich berechtigt ist, a u s d e m V o r h a n d e n s e i n der s e p t i manischen Namen auf l a n g o b a r d i s c h e E i n f l ü s s e zu s c h l i e ß e n , wenn auch nicht auf unmittelbare altlangobardische Siedlung. Das Letzte zeigt das Verhalten von Ligurien. Hier, wie in der westlichen Emilia, fehlen langobardische Siedlungsspuren, die septimanischen Namen sind dagegen vorhanden, wenn auch in bedeutend geringerem Maße als im Gebiet von Alessandria und Turin, wo Siedlungsspuren und septimanische Namen zusammentreffen. Die langobardischen Namen stoßen aus dem langobardischen Siedlungsgebiet vor. Wo aber die Nachbarschaft langobardischer Siedlung fehlt, bleiben auch die septimanischen Namen aus. Die vereinzelten Namen dieser Art in den von langobardischen Einflüssen sonst freien Gebieten verlangen eine gesonderte Betrachtung. Oben wurde erwähnt, daß in drei sizilianischen Provinzen die septimanischen Namen fehlen. Vgl. daneben in M e s s i n a : Castel' Umberto und Gualtieri; in P a l e r m o : Godrano, Raffo; in C a l t a n i s e t t a : Valguarnera; in C a t a n i a : Gualtieri.

124

IV,

46-

FRÄNKISCHE

PN

IN

ITALIEN.

Unter den sechs Namen findet sich zweimal Gualtieri, ein Name zeigt noch das Appellativum castellum. In Grosseto ist der einzige septimanische Name Castell' Ottieri', in der Macerata mit zwei Namen ein Castel Raimondo; in Reggio Emilia unter vier Namen Casteldaldo; in Salerno mit gleichfalls vier Namen Castelmggero; in der Provinz Rom unter fünf Namen Castel Gandolfo. Die castellum-Namen zeigen also die Gebiete an, in denen die Langobarden und später die Franken Besatzungen unterhielten, deren Führer natürlich germanische Namen trugen. Der typisch langobardische Name Raffo in Palermo kann also auch der Rest eines älteren Ortsnamens *Castel Raffo oder *Torre Raffo sein. Der Name Castelruggero in Salerno enthält im zweiten Bestandteil nicht langobardisch Hrddgair, das in Süditalien Rocchero, Roccaro, Ruccaro lauten würde, sondern seine fränkischgalloromanische Entsprechung, afrz. Rogier. Zu solchen fränkischen Namen gehören aus verschiedenen, schon erwähnten oder noch zu erwähnenden Gründen: Bellingera, Mailand, IV, 25; Biancardo, Verona, IV, 25; Girardi in ganz Oberitalien, Geroldie, Triest, IV, 27; Richiardi, Turin, IV, 32; Cascina Uggeri, Mailand, IV, 37; Piazza Berlingeri, Genua, IV, 41; Vastogirardo, Campobasso, IV, 43, usw. Diese fränkischen Namen sind natürlich nicht mehr an das alte langobardische Siedlungsgebiet gebunden, sie reichen so weit wie der fränkische Kultureinfluß, sie dringen so weit, wie die fränkisch-galloromanischen Lehnwörter im Italienischen, s. IV, 67. Man sieht es den heutigen Namen aber vielfach nicht mehr an, aus welcher der beiden Sprachen sie stammen, wenn lautliche Gründe Herkunft aus dem Fränkischen ebenso zulassen wie aus dem Langobardischen. Bernardo, Berardo und viele andere lassen sich eindeutig nicht bestimmen. Wenn nun in Caltanisetta als einziger septimanischer Name Valguarnera belegt ist, dann ergibt sich die Frage, ob man darin nicht eher ein galloromanisches Guarnier als ein langobardisches Warnhari zu sehen hat. Ebenso steht es mit den beiden sizilianischen Gwa/fo'm'-Namen, bei den verschiedenen Gwgftefrno-Namen usf. Wenn in Salerno neben dem sicher langobardischen Raito und dem sicher fränkischen Castelruggero noch Berardinetti und Bernardinetto erhalten sind, dann liegt es hier wohl auch nahe, eher an fränkische als an langobardische Namengebung zu denken. Dasselbe gilt für die Provinz Potenza, in der ich nur Berto und Bemalda belegen kann.

IV,

47-

VEREINZELTE

LGB. O N

IN

ITALIEN.

125

Vergleicht man die rasche Ausdehnung der fränkischen Namen über ganz Frankreich, dann wird es doppelt auffällig, daß die hunderte von langobardischen Namen meist auf das Ursprungsgebiet beschränkt blieben. 47. In IV, 1 wurde erwähnt, daß das Küstengebiet von Ravenna bis Ancona von den Langobarden nicht besetzt wurde. Es ist dies der Osten der heutigen Provinzen Ravenna, Forlì, Pesaro und Ancona. R a v e n n a ist von langobardischen Namen frei. F o r l ì hat nur den Namen Ansuino, der in IV, 24 auf langobardisch Answin zurückgeführt wurde. Doch fehlt dieser Name bei Bruckner, ein gotisches Ansiwins würde gleichfalls entsprechen. Da ferner in Forlì gotische Siedlungsnamen bezeugt sind, liegt in Ansuino also wohl ein Relikt der Gotenzeit vor. In der Provinz P e s a r o liegen Mondolfo, Montebaroccio, Monteciccardo, Monte Tasso, Monteguiduccio, darunter Namen, die n u r langobardischer Herkunft sein können. Wir finden uns also hier bereits im Einflußgebiet des Herzogtums Spoleto. Die Verhältniszahl für die Langobardennamen ist hier 7, ihre Dichte entspricht der von Treviso. In der Provinz A n c o n a liegt Ostra, das eher gotischen als langobardischen Ursprungs ist; ferner Cabernardi, Castelfidardo, Monte Roberto, Monterado, die weit verbreitete langobardische Personennamen enthalten. Die Verhältniszahl ist 8. Weiter südlich an der Ostküste Italiens stoßen wir wiederum auf archäologische Langobardenreste und /¿m-Spuren. Es ist dies das Gebiet von Ascoli Piceno, Teramo und der Nordwesten von Chieti. In A s c o l i sind 9 septimanische Namen bezeugt, die alle typisch langobardisch sind: Osoli, Berarda, Casteltrosino, Montappone, Monteprandone, Montottone, Monte Rinaldo, Monte Vidone, Ripaberarda. Die Verhältniszahl steigt auf 12. In der Provinz T e r a m o habe ich verzeichnet: Garibaldi, Garruf0, Rosburgo, Guidotti, Colliberti und Poggio Rattieri, wie in Ascoli, rein langobardische Namen. Die Verhältniszahl ist hier 9. Für C h i e t i s. Carloni, das zweifelhaft ist, Guarenza, Castel Guidone, Montodorisio. Die Verhältniszahl sinkt auf 3. Von den noch nicht erwähnten süditalienischen Provinzen vgl. C a m p o b a s s o : Ruggeri ist fränkisch, Monteroduni, Vastogirardo. Nur Monteroduni ist aller Wahrscheinlichkeit nach langobardisch, die Verhältniszahl liegt unter 1. F o g g i a hat nur Manfredonia, das kaum langobardische Gründung ist. B e n e -

126

IV,

47-

VEREINZELTE

LGB. O N

IN

ITALIEN.

v e n t o , Pontelandolfo; A v e l l i n o , Joffredo, Pianodardino; der erste Name wurde I V , 26 aus dem Langobardischen gedeutet, er könnte auch ein galloromanisches Joffreid, später Jouffroi, sein. Pianodardino könnte auch gotisch sein. L e c c e hat nur Guarino, das galloromanisch sein kann. C a s e r t a , im Gebiet des langobardischen Herzogtums Benevent, hat fünf Namen, die alle langobardisch sein können. Die Verhältniszahl ist 3. N e a p e l hat nur Casandrino; C o s e n z a hat Fuscaldo, Mangone, Mormanno, Guarno; die Verhältniszahl ist 3. Reggio Calabria h a t nur Armo, das eher gotisch ist als langobardisch, s. I I I , 6. B e a c h t u n g verdient ferner die Provinz R o m , deren größter Teil nie langobardisch war. Archäologische Funde langobardischer Herkunft sind nur im Nordosten nachweisbar. Hier sind im Ganzen vier wahrscheinlich langobardische Namen zu finden: Arnara, Castel Gandolfo, Colle Berardi, Vallinfredda. Arnara und Colle Berardi liegen im äußersten Süden der Provinz R o m , nahe der Grenze gegen Caserta, s. o. Vallinfredda ist in den Sabinerbergen gelegen, wo die Provinzen Rom, Perugia und Aquila zusammentreffen Castel Gandolfo, a m L a g o di Albano, beherrscht von den Albanerbergen aus die Tiefebene. A l s castellum-Name ist es überhaupt kein Siedlungszeugnis, s. o. Das eigentliche Patrimonium Petri ist also von septimanischen Namen frei. Selbst wenn alle vier Namen als vollwertig für die Provinz R o m herangezogen werden dürften, wäre die Verhältniszahl unter 2. E n t sprechend fehlen hier auch langobardische Sprachrelikte. A q u i l a dagegen, das im Bereich der langobardischen Funde und fdra-Namen liegt, ist durch zwölf Namen vertreten. Die Verhältniszahl ist 8. Die Dichte der Siedlung entspricht ungefähr der des Gebietes von Genua. 48. W a s bisher durch die Namen v o m septimanischen T y p u s erschlossen werden konnte, wird durch die Geschichte der langobardischen Lehnwörter im Italienischen bestätigt werden. Eine besondere Betrachtung verlangt noch das Gebiet der E m i l i a . Piacenza, Parma, Massa Carrara und Ferrara sind frei von langobardischen Funden und echten langobardischen Siedlungsnamen, in Reggio Emilia, Modena und Bologna dagegen sind ebenso zahlreiche langobardische Funde aufgedeckt worden wie in Ober') Vielleicht ist Vallinfredda gar nicht Valle Lindfreda, s. o., sondern Valle fredda, dann fällt der Name überhaupt weg.

IV,

48.

LGB. O N

IN D E R

EMILIA.

127

italien und um Lucca und Florenz. Man sollte also erwarten, daß der septimanische Namentypus hier ebenso stark vertreten ist wie dort. Auch die Anzahl der in der Emilia heimischen langobardischen Lehnwörter des Italienischen ist beträchtlich. Die Zahlen sind nun: Sept. Typus

-engoNamen

Summe

VerhältnisGemeinden zahl

I Piacenza . . . . 8 3 4 47 Parma O 10 5 51 5 Massa Carrara i 0 1 3 35 Reggio 0 8 4 4 45 Modena 0 6 3 3 45 Ferrara 2 0 2 21 10 Bologna 0 61 5 3 3 So gewagt es auch ist, auf Grund so mangelhaften Materiales und so niedriger Zahlen für ganze Provinzen Schlüsse zu ziehen, so scheint es doch, daß die Siedlungsdichte nicht die von Lombardei und Venezien erreicht, und höchstens der von Ligurien gleichkommt. 49. Die l a n g o b a r d i s c h e n L e h n w ö r t e r des I t a l i e nischen. Die sprachlichen Kriterien, die es erlauben, ein germanisches Lehnwort im Italienischen dem Langobardischen zuzuschreiben, hat B r u c k n e r , Char., ein für allemal festgestellt. Sie werden hier im Einzelnen immer wieder herangezogen werden. Keine Schwierigkeit bietet die Zuweisung eines Wortes an das Langobardische, wenn das Wort die Spuren der hochdeutschen Lautverschiebung trägt. Wo sprachliche Kriterien versagen, müssen Verbreitung und Bedeutung der Lehnwörter entsprechend berücksichtigt werden. Ein Wort wie ital. scalco »Speisemeister« entspricht ebenso fränkischem skalk, gotischem skalks wie langobardischem skalk. Nun ist einfaches skalk nur im Italienischen belegt, gegenüber marhskalk, siniskalk im Fränkisch-Galloromanischen. Es ist daher zwar nicht ausgeschlossen, daß ital. scalco fränkischen Ursprungs ist, aber doch unwahrscheinlich. Ausdrücke der Staatsverwaltung sicher ostgotischen Ursprungs sind im Italienischen aus den in III, 56 angeführten Gründen nicht erhalten, wohl aber entsprechende Ausdrücke langobardischer Herkunft. Damit wird die Zuteilung von ital. scalco an das Langobardische ziemlich sicher.

128

I V , 49-

DIE

LGB. L E H N W Ö R T E R

IM

ITALIENISCHEN.

Bei Wörtern, die auf das italienische Sprachgebiet beschränkt sind, ist es unwahrscheinlich, daß sie aus dem Fränkischen stammen; es müßte denn sein, daß sie im Galloromanischen einst vorhanden waren und aus irgend einem Grunde geschwunden sind, bevor die altfranzösische Überlieferung einsetzte. Wenn aber ein Wort im fränkischen Einüußgebiet und gleichzeitig in Italien erhalten ist, wo der fränkische Einfluß gleichfalls groß war (II, 158, IV, 67), darf nicht ohne weiteres geschlossen werden, daß dieses Wort, etwa auf dem Wege über das Mittellateinische, aus dem Fränkischen stammt. Denn wir können ja immer wieder beobachten, daß überall dort, wo sich Germanen innerhalb der romanischen Bevölkerung niederließen, Entlehnungen aus den gleichen Begriffskreisen stattfanden. Fränkisches sfarro »Sparren« als Ausdruck des einfachen Hausbaus lebt im Galloromanischen, die gotische Entsprechung sparra im Bereich der Westgoten. Mailand, Como sparön »Weinpfahl« könnte nun lautlich gewiß fränkisches sparro sein. Da aber das Wort in den italienischen Mundarten ganz vereinzelt ist, da ein Wort in der Bedeutung »Pfahl« keinen literarischen Verkehrswert hat, da für das Gebiet von Como andere Wörter sicher langobardischer Herkunft nachweisbar sind, liegt hier zweifellos ein Fall mehrfacher Entlehnung desselben Wortes vor. Vieles wird natürlich stets fraglich bleiben. Ital. aghirone, airone, venez. airon »Reiher« wird von Bruckner, Z R P 24, 72 auf langb. haigiro zu ahd. heigro zurückgeführt, und es steht dieser Herleitung lautlich nichts im Wege. Aber bei dem großen Einfluß des galloromanischen Wortschatzes der Herrenjagd kann dem italienischen Wort auch fränkisch haigro (II, 86) oder noch späteres afrz. haigron, prov. aigron zugrundeliegen. Doch greifen diese Überlegungen bereits auf Erfahrungen zurück, die erst aus der Untersuchung der sicher langobardischen Lehnwörter des Italienischen gewonnen sind. Diese Andeutungen mögen also einstweilen genügen. Die hochdeutsche Lautverschiebung hat das Langobardische (zum Teil) mit dem Oberdeutschen gemeinsam. Auch deshalb ist es gelegentlich zweifelhaft, ob ein Wort des Oberitalienischen aus dem Alemannischen oder Bairisch-Österreichischen stammt. Im westlichen Oberitalien lebt zur Bezeichnung eines zweihenkligen Holzgefäßes ein Wort, das früh als ceberus, zebarum, csbrus, cibrius latinisiert wurde und in maild. ziber, Pavia seber,

IV,

49-

ALEMANNISCH

ZWIBAR

IM

129

ITAL.

Piemont seber, Monferrato sebi, Genua sebru, dann im Alpenromanischen (obwald. zeivre, uengad. saiver, friaul. scevre) lebt. Die Verbreitung des Wortes im westlichen Oberitalien würde an und für sich für Herkunft aus dem Langobardischen sprechen ; weniger die Tatsache, daß das Wort auch dem Alpenromanischen angehört. Es ist das gleiche zuuipar der Kasseler Glossen, das Thomas, N E 207 f. auch im westlichen Frankreich aufgedeckt hat, und das zweifellos alemannischen Ursprungs ist, s. II, 155. Dieses z w i b a r ist selbst auf Grund einer doppelten volksetymologischen Umdeutung aus lat. tubus entstanden. Es ist aber ganz unwahrscheinlich, daß sich eine solche Umgestaltung sowohl im Hochdeutschen wie im Langobardischen vollzogen hätte. Es wird also auch dieses oberitalienisch-alpenromanische *cebru aus dem Alemannischen stammen, wenn man nicht annehmen will, daß das Wort von den Langobarden selbst von hochdeutschen Stämmen entlehnt und in Oberitalien beim Lateinsprechen beibehalten wurde. 5 0 ')•

Lgb. a f t a u j a n »abhetzen«, »plagen«, zu gotisch afdauips »abgehetzt«, asächs. dójan »sterben«; in Arezzo atojare »ab') Abgesehen von den Formen, deren Herkunft besonders bezeichnet ist, wurden die folgenden Mundart-Wörterbücher benützt. Für P i e m o n t : Gavuzzi,

Zalli,

Val Sesta;

Sant'

Albino,

Nicolet, Antrona;

Frisoni, Diz.

Pasquali, Dizionario Ferrare, Diz.

piemontese;

Monferrino;

genovese; für die L o m b a r d e i :

für

Tonetti,

Ligurien:

Monti, Como (enthält Val-

tellina, Puschlav, einen Teil des Kantons Tessin u. a., umfaßt also den westlichen Teil der lombardischen Alpenmundarten), Zappettini und Carminati-Viaggi, Gambini,

Bergamo;

Pavia;

für V e n e z i e n ,

Melchiori,

Peri, Cremona;

Brescia;

Salvioni,

Antico

Pavese;

Cherubini, Banfi, Angiolini,

Mailand;

T r i e n t und F r i a u l : Contarmi, Boerio, Venedig; Patri-

archi, Padua; Pajella, Nazari, Vicenza; Patuzzi, Verona; Majoni, Ampezzo; Mazzucchi, Polesine; Friaul; Foresti,

Rosman,

Venezia Giulia;

Kosovitz,

Triest;

Pirona,

Azzolini, Rovereto; Ricci, Trient; für die E m i l i a und R o m a g n a : Piacenza;

Malaspina,

Pariset,

Parma;

Vocàb.

reggiano-italiano,

1832, Reggio Emilia; Maranesi-Papini, Modena; Berti, Ungarelli, Bologna; Diz. Guastallese; Meschieri, Mirandola; Morri, Romagna; für die T o s k a n a : Fanfani; Nerucci, Montale; Nieri, Lucca; für die M a r k e n : Conti, Metauro; für die A b r u z z e n : Finamore, Bielli; Savini, Teramo; Cremonese, Agnone; für die C a m p a g n a : Vignoli, Amaseno;

D'Ambra

für A p u l i e n :

und Puoti, Neapel;

Nittoli,

Pascale, Manfredonia;

Samnium;

Villani, Foggia,-

IßO

IV,

5°-

D'E

LOB- L E H N W Ö R T E R

IM

ITALIENISCHEN.

mühen«, Pistoja attuire »unterwerfen«, Caix, St. 73; REW 273. lgb. a g a z z a »Elster«, s. die gotische Entsprechung III, 39; in ital. gazza, gazzera dass. lgb. a k k a r »Acker«, von Br. Lgb. 204 in der Zusammensetzung fornaccar nachgewiesen; ital. acro »Feldmaß« ist in den Mundarten nirgends zu finden, ist daher französischer Herkunft, E W F S 10b. Bei Entlehnung aus dem Langobardischen wäre die Form *accaro. lgb. a n g a r »Anger«, s. die fränkische Entsprechung II, 31, ist im Langobardischen belegt, Br. Lgb. 202; s. puzzangar. lgb. ango »spitzer Haken«, s. die fränkische Entsprechung II, 95, in venez. anghier »Haken« u. ä., s. Oliv. V. 306, bellun. angier, ranger, trient. langhèr, friaul. anglir u. ä., Salvioni, RILomb. 49. 1017. lgb. a n g u i »Fischangel«, (ahd. dass.), Piazza Armerina änguli, dass., Salvioni RILomb. 49, 1017. lgb. a u j a »Au«, lebt in Ortsnamen, IV, 3. lgb. b a i d a »Muße, Verweilen«, zu ahd. beitón »warten«; lebt in zwei Formen: als faida in obwald. feda »Zeit«, »Muße«, »Weile«, dazu Mailand, Lodi fédegh »faul, langsam«; als faita in trientinisch faitaz, faitòm dass.; kann wegen des -ai- nicht aus dem Ahd. stammen. Schneller, RV 159. lgb. baizz(j)an, zu mhd. beizzen »jagen«, lebt in Venezien und der östlichen Lombardei, s. dazu IV, 70. Vgl. Bormio faiza, Brescia, Venedig faissa »Jagdtier«, Rovereto faissar »ködern«, Verona, Polesine faissarda »Jagdtasche«, Br. Char. 30. lgb. b a l d »kühn«, ist durch Personennamen im Langobardischen gesichert, in ital. baldo »kühn«. Das Wort kann aber auch aus dem Fränkisch-Mittellateinischen stammen, s. II, 117. lgb. b a l k »Gebälk«, zu agls. bcelc dass., anord. bälkr »niedere Scheidewand«; s. die fränkische Entsprechung II, 1 2 1 ; erscheint in zwei Formen: ital. balco »Heuboden«, und falco »Bretterwerk als Stütze des Fußbodens«, dann »Theaterloge«, ist in dieser Bedeutung nach Mailand, Mirandola, Parma, Pavia, Piacenza, Cocola, Bisceglie; Scardigno, Molfetta; Terlizzi, Rubo-, Vicentiis, Tareni; für C a l a b r i e n : Scerbo, Galasso, Marzano, Diz. Calabr. ; Malara, Seggio Calabria; Siniscalchi, Diz. mezzogiorno; für S i z i l i e n : Traina, D'Urso, Diz. siciliano-, Rovella, Piazza Armerina; für S a r d i n i e n : Spano, Porru, Diz. Sardo-italiano; Martelli, Logudoro. Genauere Angaben bei JabergJud, der Sprachatlas als Forschungsinstrument, 1928, S. 140 f.

IV,

5°-

DIE

L G B

-

LEHNWÖRTER

IM

ITALIENISCHEN.

131

Piemont und wohl auch sonsthin gewandert. Die einheimische Form von palk findet sich außer im Toskani sehen noch in Valsesia palch »Bretterboden«, Verona palco »tavolato alto«, Neapel palco »Fußboden«, balco scheint nur toskanisch zu sein. Dagegen ist eine -owe-Ableitung von balco in ganz Italien verbreitet. Die älteste Bedeutung scheint noch barcön in Ampezzo bewahrt zu haben; es bedeutet den Verschluß der Löcher im Heuboden, bezeichnet also zunächst den Balken, mit dem man die Fenster in den primitiven Häusern verschließt; dann die Fenster selber; vgl. neben amp. barcön noch sizil. balcuni »Öffnung in der Mauer, die bis zum Fußboden reicht«, dann »großes Fenster«. Schließlich bedeutet balcone den Mauervorsprung, der dem offenen Fenster vorgebaut wird, d. i. »Balkon«. In dieser Bedeutung ist balcone heute im größten Teil Italiens verbreitet. Es sind also zwei verwandte Ausdrücke des primitiven Hausbaus aus dem Langobardischen romanisiert worden; das kollektivische balk, palk »Bretterwerk, Gebälke«, und balko »breiter Balken«, zu ahd. balko »Balken«. lgb. b a n g ö n »schlagen«, zu anord. banga, engl, bang dass.; dazu die Ableitung lgb. b a n g o »Knüppel«, »Stock«, vgl. mit anderem Suffix nddt., holl. bengel, dass.; daraus trientinisch pangöm »abgehauener Stamm einer Weide oder auch eines anderen Baumes«, Brescia pangü »Pfahl von Weidenholz«, Schneller, R V 160. lgb. b a n k a , p a n k a »Bank«, zu ahd. bank dass.; trifft auf das ältere germanisch-vulgärlateinische baneum, s. II, 99. Es sind daher nur die ^-Formen sicher dem Langobardischen zuzuschreiben. Diese leben in toskanisch panca »Bank«, pancaccio »Truhe« u. ä., Corsica panca, pancaccin »Holzstück, das man unter das F a ß legt«, Cremona panch »Schulbank«, panchett »Schemel«. Die Form banca ist in ganz Italien verbreitet; sie kann langobardischer Herkunft sein, aber auch innerhalb des Romanischen von baneum aus neu gebildet sein. Das ital. banca ist als Ausdruck der Geldwirtschaft weitergewandert. lgb. b i r a »Trage, Sänfte«, zu ahd. bdra, pära dass., lebt in Oberitalien von Piemont bis Vicenza, dann in der Emilia, aber nicht mehr in der Romagna, s. bara »zweiräderiger Karren« in Antrona, Valsesia, Bormio, Como, Bergamo, Mailand, Brescia, Pavia, Vicenza, Polesine, Parma, Guastalla, Modena; Genua bära. Der Anklang an italienisch baroccio gleicher Bedeutung

132

IV,

50-

DIE

LGIS.

LEHNWÖRTER

IM

ITALIENISCHEN.

ist kaum zufällig. Dieses ist vlat. birotium zu rota »Rad«. Die lautgesetzliche Form "ist ital. biroccio, *broccio ; das vortonige a von baroccio zeigt Verschmelzung des vulgärlateinischen Wortes mit lgb. bara »Trage« an. lgb. b a s t j a n »binden, schnüren«, zu ahd. besten, s. II, 89, in ital. bastire »steppen«. Da das Wort im Provenzalischen fehlt und auch die Bedeutung nicht für ein Wanderwort spricht, ist ital. bastire nicht fränkischer Herkunft. lgb. b a u g a »Ring«, zu ahd. boug, lebt in ganz Oberitalien außer Piemont, in Friaul und Toskana; s. Bormio imbogar »fesseln«, boga »Eisenkette«, Mailand, Brescia, Cremona, Venedig boga, Pavia bogh »Fußfesseln«, Bergamo boga »Spannstrick«, »Gängelband«, friaul. bòghe »Wehr in Kanälen und Mühlbächen«, Bologna bòga, Toskana boga »Kette« .»Fußfessel«. Das Wort ist, wie die Bedeutung lehrt, nicht wie das verwandte fränkische baug (II, 103) als Ausdruck des Schmucks romanisiert worden, sondern gehört dem Wortschatz des Krieges oder des Gerichtsverfahrens an. lgb. b a u 3 3 a n , zu ahd. bó^an »stoßen«, gotisch bautan (II, 114), in ital. bussare »stoßen, klopfen«, Bruckner, Z R P 24, 65. Die lautlichen Bedenken R E W 1009 sind nicht begründet, s. IV, 101. lgb. b e h h a r i »Becher«, so ahd.; ist selbst romanischen Ursprungs; in toskanisch peccherò »großer Becher«, »Pokal«, lgb. b e r g »Berg«, lebt nur in Ortsnamen, s. IV, 3. lgb. b e r i l i »Beerchen«, zu ahd. beri »Beere«; in veron. perlaro, trient. perlèr, perlàr »Eisbeerbäum«. Der Baum h°ißt sonst bagolaro, dieses zu ital. bagola »Beere«; perlaro zu perili ist also eine Umsetzung des romanischen Wortes. Schneller, R V 162. lgb. b i f a n g »umzäuntes Gebiet«, s. IV, 3. lgb. b ì g à , zu ahd. biga »Haufe übereinandergeschichteter Dinge, besonders Getreide«, in Lucca abbigare »viele Dinge neben einander stellen«, tosk. abbicare »Korn in Haufen setzen«, vielleicht auch piemont. bià »Ernte«, »Dreschen«, d. i. *bigata »das aufgeschüttete Korn« zu bigare, s. o. Wegen der lautlichen Entwicklung s. IV, 104. lgb. b i - h r ó f f ( j ) a n , zu ahd. biruofan, mhd. berüefen »schelten«, »anklagen«; in ital. baruffa, baruffo »Rauferei«; lebt in ganz Oberitalien, dann in Neapel, Molfetta, Sizilien, Sardinien, lgb. b i n d a , s. II, 103, I V , 3.

IV,

50.

DIE

LGB. L E H N W Ö R T E R

IM

ITALIENISCHEN.

133

lgb. b i n g o »Knolle«, zu anord. bingr »Polster«; dazu altbergamask. ,tuber'- el bigniò, heute bergam. bignù »Furunkel«, Anzasca binun »Pustel«, maild. bignon (und bugnon), Brescia bignù (boegnü), Piacenza bignon, alle in der Bedeutung »Furunkel«, »Pustel«; Piacenza bignocca »Beule«, Reggio Emilia bignon »Pustel«, bignonzelt »Furunkel«. Die gotische Entsprechung s. III, 36. Daneben lebt bignè »Pastetchen« in Bergamo, Mailand, Brescia, Cremona, Belluno, Vicenza, Parma, Guastalla, Bologna, Romagna, also im lombardischen, westvenezianischen und emilianischen Gebiet. Dieses ist aber wohl nordfranzösisch beignet »gebackene Fruchtschnitte«, das zu dem gotischen Wort gehört. lgb. b i r i l »Korb« (ahd. dass.); in Como, Mailand berla »Tragkorb«, bergam. berlóc »Korb«. Die Endung ist an lateinisch gerula angeglichen. lgb. b i s a u f f j a n , zu ahd. pisoufen »ersäufen«, »verschlingen«; in ital. basoffia, bazzoffia »grobe Suppe«. Die -22-Form ist falsche Anpassung einer oberitalienischen Form. Das Wort fehlt in Piemont und Ligurien, lebt in Lombardei, Venezien, Friaul, Emilia, dann wohl als toskanisches Wanderwort in Neapel und Sizilien. lgb. b i r s t j a n »lärmen«, zu mndd. brest »Krach, Lärm«, vgl. agls. byrstan »brüllen«; wird zu berstiare romanisiert, daher ital.' berciare, bersciare »schreien, heulen«. lgb. b i s i g , zu agls. bisig »geschäftig«, »beschäftigt«; dazu Brescia bizigà, Venedig bisegar, trient. sbisegar »geschäftig sein, ohne recht zu arbeiten«, »herumstöbern«, Ampezzo bizighèla »Kleinigkeit«; dazu als venezian. Lehnwort gröd. buzie »krabbeln«; friaul. bisigà, sbisigà »suchend herumstöbern«, trient. sbisigolòm »unruhiges Kind«, Schneller, R V 175 f. lgb. b i s k i 3 3 a n »bescheißen«, b i s k i 3 »Betrug«, zu ahd. biski^an »bescheißen«, »betrügen«, mhd. beschtz »Betrug«; in altligurisch beskisi (Parodi, A G I 15, 49 f. ; ,de van amor e de beskisi con error', also wohl = »Betrug«), oberengad. baschizi »Ekel«, Poschiavo bischizi, Val Sesia biscuzin, dass.; piem. esse an bischiss »sich gegenseitig hassen«, bischisi »Zwietracht«, Monferrato bischee, Bormio be&kizi »Ekel«, Como beschizi »Grille«, »Laune«, bergam. beschissiàs »Ekel empfinden«, maild. beschizi »Ekel«, beschiziass »Ekel empfinden«, beschizios »ekelhaft«; ähnlich in Brescia, Pavia, Cremona, Venedig. Aus dem Oberitalienischen ist das Wort in die Literatursprache gedrungen. Ital.

134

IV,

5°,

DIE

LGB. LEHNWÖRTER

IM

ITALIENISCHEN.

bisticciare »streiten«, bisticcio »Zänkerei« hat die Bedeutung von mailänd. bischizi »Zwietracht«, ital. bischizzare »Grillen fangen«, die von Como beschizi »Grille, Laune«; ital. biscazza »Spelunke«, biscazzare »lumpen« dürfte aus bischizzarsi »sich besudeln« umgestaltet sein; s. auch Schneller, RV 117 (Dr. Kahane-Toole). lgb. b i u n d a »eingehegtes Grundstück«, s. IV, 3. lgb. b l ä h j 6 »Laken«, zu anord. blceja, dass.; in einer Urkunde von Verona 861 blaiones, in Süditalien, 11—12. Jhdt. plaione; lebt in friaul. bleon »Leintuch«, südital. chiascione, Migliorini, ASSL 152, 86; Pellis, Pagine Istriane VI, 266 f. Die entsprechende ahd. Form blaha lebt in Como blaha, oberengad. bleiSa »Heutuch«, s. Jud BDiR 4, 62. lgb. b l a h h a »Blachfeld«, s. IV, 3. lgb. b l a i h , zu ahd. bleich »bleich«, »blaß«; in ital. biacca »Bleiweiß«, Br. Char. 20; lebt von Piemont bis Friaul (blaghe, sblafhe), Emilia, Romagna, Sizilien; die maskulinische Form in ital. biacco »kleine bleifarbige Natter«. Die fränkische Entsprechung s. unter blaikfaro, II, 119. lgb. b l a u 3 »bloß«, »entblößt«, zu mhd. bl63, s. die gotische Entsprechung in 111,53- Hauptgebiet ist die Emilia: Parma, Reggio bidss »schmucklos, kalt, roh«, Bologna bioss »armselig, nackt«, Modena bidss, Mantu bioeus, biuss, bioss, neben biut got. Herkunft das ähnlich in ganz Piemont, Lombardei und Venezien lebt. Das Toskanische hat gleichfalls die gotische Entsprechung bewahrt; aber Fanfani belegt neben a biotto »auf verkehrte Art« gleichbedeutendes a bioscio, so daß wir auch hier ein Übergreifen des emilianischen Typus beobachten können. lgb. b l ö s e m , zu agl. blöstm, blöstma, ndl. bloesem »Blume«, romanisiert in der Bedeutung »Getreidespelze«, »Blütenstaub« u. ä., vgl. auch frz. ,fleur de farine' »Weizenmehl«; in piem. biüm, bergam. biem, sgem, dann blösen, Uesen, blöm »Getreidespelzen«, biösma »Kleie, mit der das Weberschiffchen glatt gemacht wird«, maild. biumm, Brescia bicem, Parma biumm »Splint«, Guastalla bleutnm »Kornwurm«, »Blattlaus«, Parma biüm, bergamaskisch biöm, bedeutet auch »Holzstaub«, Parodi, Rom. 27, 224; vgl. ferner Treviso blöm, Salvioni, Rom. 31, 295, Valsesia biüm »Heu«, Bertoni, AR 3,97, Valvestino bloem »Abfall«, Battisti, Valv. s. v. Dazu die Ortsnamen Biumo, Mailand, 1038 Bemmio, 16. Jhdt. Bymium; Biemo, Brescia, Oliv. L. 109. Wir haben hier ein typisches unliterarisches Wortrelikt vor uns, das im nörd-

IV,

5°-

DIE

LGB. L E H N W Ö R T E R

IM

ITALIENISCHEN.

135

liehen langobardisehen Randgebiet entlehnt wurde, als lat. blandus etwa bljando, bjando gesprochen wurde. Das langobardische bl- konnte daher sowohl durch bi wie durch bl wiedergegeben werden, s. bergam. bieutn neben bleuzen. Erhalten ist bl- auch in den Formen von Valvestino und Guastalla. In Piemont ist das Wort in zwei verschiedenen Zeiten romanisiert worden. lgb. b o l z o »Bolzen«; in ital. bolcione, bolzone »Mauerbrecher«, »Bolzen«; kann aber auch fränkisch-galloromanisch sein, s. II, 81. lgb. b o r o , zu ahd. boron »bohren«; in Rovereto, Verona borön »Faßloch«, »Spund«, Brescia borü »Faßloch«, Cremona bourella »Grübchen in der Wange«, Guastalla borin, Mantua boron »Spund«, Mailand boron »eiserner Zapfen an der Glocke«, Parma borön »Faßloch«. Das Wort lebt also in der Lombardei, dem westlichen Venezien und in der Emilia. Die ursprüngliche Bedeutung scheint ,Spund' zu sein. lgb. b r a i d a »Ebene«, ist weit in Ortsnamen verbreitet, s. IV, 3; lebt in Modena braia »Wiese oder Feld in der Vorstadt«, im 13. Jhdt. braida, bradia »Grundstück«, Monaci S. 387; lomb. breda, brera »Ebene«. lgb. b r a n d o , zu ahd. brant »Brennen«, »brennendes Holzscheit«, s. die fränkische Entsprechung in II, 121, die gotische in III, 53. Dazu die romanische Ableitung *brandonale »Feuerbock«, s. in Pavia, 1320, (Du Cange) brandanalia, maild. brandenäa, brandinal, bergam. brondonal, Alessandria brandnä, Pavia brandinä, Como brandinar, brendenäa, Brescia brondonal, Piacenza brindnäl; lebt auch im Sardischen, s. Wagner A S S L 146, 108 (Kahane-Toole), Benoit, Z R P 44, 428 ff. Der brandonale-Typus wird im Westen und Südwesten von *brandale-Formen eingeschlossen, also in dem Gebiet, wo langobardische Wörter seltener werden. Es ist hier also langobardisches brando auf schon früher romanisiertes gotisches *brands, *branda gestoßen. Auch das fränkisch-galloromanische brando kann in den italienischen Formen nachwirken. lgb. b r e d e l , zu mhd. bretel »kleines Brett«; lebt mit br- in bergam. bradela »Schemel«; weiter verbreitet mit fir : Brescia predela »kleine Steinplatte«, dann in der Bedeutung »Schemel« in Mantua, Romagna pradella, Modena predela, Genua predella, Lucca predolone, tosk. predella, Metauro predol, Abruzzen pratela, sizil. pradella. Die Heimat der predel, pretel-Form ist südlich des Po; wegen der lautlichen Entwicklung s. IV, 102.

I

IV,

50.

DIE

LGI>. L E H N W Ö R T E R

IM

ITALIENISCHEN.

lgb. b r è h h a n »brechen«, in toskanisch, aber nicht florentinisch sbreccare, Montale (bei Pistoja) sbrecca »zerbrechen«; die gotische in Oberitalien weit verbreitete Entsprechung s. I I I , 42; die fränkische II, 1x4. lgb. b r e o w a n »sieden«, »brauen«, zu agls. breóvan, lebt in ganz Oberitalien und der Emilia, zum Teil neben der gotischen Entsprechung, I I I , 42; s. V a l Sesia brovà, piem. broà, brovà, Monferrato brouee, maild. brovà (neben imbrügaa), Bergamo, Brescia broà, Cremona brouvaa, Mantua broar, R o v . broa, Belluno brovar, Vicenza broente, Verona broar, Padua, Polesine broà, Venedig broà, brovà, Friaul brovà, sbrovà, Istrien brovà, brovar, Piacenza bróà, Parma brovär, Guastalla brovar, Reggio brovèr, Modena berver, alt brovar, s. Bertoni, Bibl. A . R . 11, 13. lgb. b r i d e l , pridel »Zaumzügel«, z u ahd. brittil dass., s. die fränkische Entsprechung II, 96, die gotische I I I , 53; in toskanisch predella »Zaumzügel«, sonst nicht nachweisbar. lgb. b r i h h i l , zu ahd. brechet »einer, der bricht«; lebt in ganz Oberitalien ohne Ligurien ; s. literarisches briccola »Wurfmaschine«, 1 ) ist also das alte Steinschleuderkatapult. Die alte Bedeutung lebt noch in der Ableitung Lucca brincolare »schleudern«. In volkstümlicher Weiterentwicklung lebt das W o r t in Oberitalien in der Bedeutung »Brunnenschwengel«, so in Piemont bricola, maild. bricòla, Parma briccola, briccòla. Weiter verbreitet ist das Wort als Ausdruck des Billardspiels, hier durchaus mit Akzentverschiebung auf die zweite Silbe, die sich zum Teil auch bei bricola »Pumpenschwengel« findet; s. in piemont. colpir di bricòla »eine K u g e l indirekt über die Bande anwerfen«; dieses di bricòla, de bricòla findet sich in Como, Mailand, Brescia, Pavia, Cremona, Mantua, Vicenza, Verona, Venedig, Parma, Piacenza, und ist in das Französische gewandert, s. jeu de bricole, coup de bricole, E W F S 146b, wo Unhaltbares steht. Für den Ausdruck des Billardspiels ist v o n dem Ver bum briccolare, so z. B . Rovereto, Trient briccolar »die Bande anspielen«, eigentlich »schleudern«, auszugehen. A u s der Rückbildung erklärt sich die Akzentverlegung. Vgl. noch als Rest der früheren Bedeutung in Como brìcol, ein Spiel, bei dem aufgestellte Ziegelsteine mit Steinen umgeworfen wurden. *) S. dazu Guglielmotti, Voc. mar. e milit. 268: brìccola »Vocabolo italiano del basso tempo equivalente alla Catapulta dei Romani come traduce ilDavanzati, e si usava per iscagliar pietre oaltro nelle città assediate«. (Kahane-Toole)

IV,

5°-

DIE

LGB. L E H N W Ö R T E R

IM

ITALIENISCHEN.

137

lgb. b r i n n a n »brennen«, b r u n i »Glut«, zu ahd. brinnan »brennen«, agls. bryne »Feuer«, »Glut« u. a.; ist mit vlat. cinlsia »Asche« (ital. cinigia »heiße Asche«) zu *brüntsia »glühende Asche« verschmolzen. Dieser Typus umfaßt das gesamte mailändisch-emilianisch-romagnolische Gebiet, die lombardischen Teile Veneziens und die nördliche Toskana; s. in Bormio, Valvestino borniH, bergam. bernis, Mailand, Brescia bornis, Pavia barnisa, Cremona boumis, brounis, Mantua, Ledrotal, Judikarien bornis, Piacenza, Parma bornisa, Modena burnisa, Guastalla bornis, sbornisar, Reggio bornisa, Bologna burnis, brunisa, Lucca brunice, Metauro berniscia. Ableitung von lat. -prüna »glühende Kohle«, R E W 6797, erklärt weder das anlautende br-, noch vor allem den Vokal der ersten Silbe, der eine Grundform mit -ü-, bzw. -0- voraussetzt. Dazu bestand schon im Langobardischen das Adjektiv b r u n a s k oder b r e n n a s k »für die Glut dienend«, »Feuerschaufel«; das osÄ-Suffix belegt Bruckner, Lgb. 16. Dieses greift im Westen in der Bedeutung »Feuerschaufel« über das *brunisia-Gebiet hinaus, bleibt aber nördlich des Po. Wegen des Begriffskreises vgl. auch brando; s. Antrona barnaJö, Anzasca barnad, Val Sesia barnäss, Piemont bernäs, bernasa, Monferrato barnäs, Bormio bernai, bernlö, Como barnasch, Val Vestino barnai, Bergamo, Brescia bernas, Mailand barnask, bernazz, Pavia barnazz. Für -ask ist zum Teil durch Suffixwechsel -aceum eingetreten, doch ist dieses nicht ursprünglich, Mussafia, Beitr. 37, Anm. 1, da für ein geläufiges Suffix wie -aceum nicht eine isolierte Endung wie -ask eintritt. lgb. b r o d , zu agls. brop »Fleischbrühe«; in ital. brodo, broia »Brühe«; ist als literarisches Wort weit verbreitet. Das gleiche Wort ist aus dem Fränkischen ins Galloromanische gedrungen, so daß italienisches brodo vielleicht nicht unmittelbar aus dem Langobardischen stammt, sondern ein fränkisch-mittellateinisches Kulturwort ist, s. II, 142. lgb. b r o r d , zu ahd. brorf »Rand eines Dinges«, agls. brord »Spitze, Keim, Blatt«; in ital. bordoni »Flaumfedern«; s. eine fränkische Entsprechung II, 98. lgb. b r o 3 »Knospe«, »Sproß«, s. die gotische Entsprechung III, 37; wird mit einer Bedeutungserweiterung, die der von frz. bouton »Knospe«, »Bläschen« entspricht, zu ital. brozza »Pustel, Beule«; lebt noch in Piemont und Lombardei, s. piem. brossa,

138

IV,

50-

DIE

LOB. LEHNWÖRTER

IM

ITALIENISCHEN.

brosseta, Como brossa, brossieu, Bormio, Mailand brosola, mailänd. veraltet auch brossa, Brescia brozoele »Brandflecken«, Pavia sbrdssola, Mantua bronza, Vicenza, brosa I). lgb. b u d i n , zu ahd. butin, putin »Gefäß«, »Bütte«; lebt nur in friaulisch podin »aus Dauben hergestelltes Holzgefäß«. Das Wort kann wegen -o- und -d- nicht ahd. Herkunft sein, s. Schneller, R V 228 »). lgb. b u r g i , burki, zu ahd. bergan, giborgan »bergen«, »schützen«, bezeichnete im Langobardischen ein Gefäß; vgl. Pavia, Mantua burc »Gefäß, in dem die gefangenen Fische lebendig gehalten werden«, »Fischlägel«; Reggio Emilia, Modena bürg »verschlossener Korb, mit einer einzigen Öffnung, in dem Tauben brüten«, dafür in Bologna burgotf, in Mirandola burgott »Körbchen, das den Ochsen beim Pflügen vor das Maul gebunden wird, damit sie nicht fressen«; Parma burch »Behälter für große Fische«; Mantua burga »Keil von Weidenruten und Erdreich, der in Flüssen die Gewalt des Stromes hemmen soll«, zeigt noch deutlich die ursprüngliche Bedeutung von 'bergen', 'schützen'. Vgl. ferner Corsica burghju »langes, dickes Gefäß mit dünnem Hals und zwei Griffen«, Vicenza burcio da pesce, Pavia, Mantua burc, burcio »Butterfaß«, maild. burchio da fiesse »Fischbehälter«, »Vogelkäfig«, Metauro burchie, burchiett »Schlupfwinkel«. Venezianisch burchio bedeutet schließlich eine schwere Lastbarke, burchiello »flache, ebene Barke, mit der man auf der Brenta von Venedig nach Padua reiste.« Dieses burchio ist in die Literatursprache gedrungen; findet sich ferner in Como brücc »flache Barke ohne Kiel«, Parma burt, friaul. burgho. Wegen der lautlichen Entwicklung s. I V , 104. lgb. b u r r j a n »in die Höhe heben«, »aufjagen«, zu anord. byrja »aufheben«, ist Ausdruck der langobardischen Jagd; s. ') Davon zu trennen ist ein im Venezianischen erhaltener Worttypus *br6dza »Schorf«, s. darüber Prati, AGI 17, 399 f. 2) Vgl. in den Kasseler Glossen cava — putin. Das hier als romanisch bezeichnete cava findet sich in dem mit podin als gleichbedeutend angegebenen friaul. (havör, Ampezzo favoi »hölzernes Milchgeschirr«. Die Annahme von Titz, Glossy Kasselsk6, 40 f., daß cava für cuva,, cupa verschrieben ist, ist daher bedenklich. Nach REW 6878 a stellt Candrea-Hecht friaul. podin mit rum. putina »Bottich«, »Wanne« zu griech. TTUTTVI'I »mit Weidenzweigen umflochtene Weinflasche«, was für das Friaulische lautlich nicht entspricht. Zum germanischen Wort s. Kluge unter Butte.

IV,

51-

DIE

LGB. L E H N W Ö R T E R

IM

ITALIENISCHEN.

139

piem. borè »sich auf das Wild stürzen«, Bormio borir »aufstöbern«, bergam. borr, buri, z. B. la léger »den Hasen aufjagen«, »verbellen«, venez, sborir »das Wild aufjagen«, de borida »beim Auffliegen«, ähnlich Mailand, Brescia; Mantua tôt la sborida »Anlauf nehmen«, ähnlich Belluno, Verona, Padua, Friaul (buri), Piacenza, Parma, Mirandola, Guastalla, Modena, Metauro ; Urbino tiré d'burita »schießen, ohne zu zielen«, Nigra, AGI, 15, 496; Velletri burita, abburita »das plötzliche Aufsteigen der Vögel«. Es bedeutet also romanisiertes *burrire »sich erheben«, dann »zum Erheben bringen«, mit der Syntax des entsprechenden romanischen levare; vgl. frz. lever le lièvre wie bergam. buri la léger', ferner venez, borida »Überbleibsel beim Essen«, d. h. das »Aufgehobene«. 51. Lgb. f a i h i d a »Fehde«, zu ahd. féhida; in ital. faida »Recht auf Privatrache«; ist ein historischer Ausdruck, der sich schon im Edictum Rothari findet. lgb. f a n o »Fahne«, in ital. fanone »Wimpel an der Fahne«, heute nirgends in den Mundarten nachweisbar, s. Bruckner Lgb. 203; die fränkische Entsprechung s. II, 79, 102. lgb. fanJ)(j)o »Fußsoldat«, zu ahd. fendo dass.; in ital. fante dass., die Endung vielleicht von lat. infante beeinflußt; wegen der lautlichen Entwicklung s. IV, 99, 106 *). lgb. f a z z ( j ) o , zu mhd. fetze »Fetzen« (aus *fattjo), mhd. fassen »kleiden«, s. die gotische Entsprechung fat in III, 37. Dazu tosk. fazzuolo »Art Baumwolltuch«, Abruzzen fazzòle »Fetzen«, »Taschentuch«, Mantua fazzoeul »Taschentuch«, Cremona fazzool »Stück Linnen oder Seide«, Rovereto fazzol »Taschentuch«. In der Deminutivform fazzoletto »Taschentuch« ist das Wort literarisch geworden und weitergewandert. lgb. f è d e r a , zu ahd. fèdera »flaumiges Pelzwerk«; in tosk. fèdere »Kissenbezug«, Br. Char. 17, Como fidriga »Strohsack«, altlomb. fidrigheta »Kissenbezug«, Salvioni, RILomb. 49, 1037. lgb. fëhu »Vieh«, belegt in faderfio »väterliches Erbteil der Frau«; in ital. fio »Lehensgut, Lehenszins«, pagar il fio »Strafe leiden«, Br., Char. 17; s. den entsprechenden fränkischen Rechtsausdruck in II, 76. ') Nach Brüch Z F S L 52, 422 würde got. von dem die Dativform

*fanßjin

gotischen Dativform kommt aber nicht vor; wie

wardja — guardia

*fanßja

zugrundeliegen,

romanisiert worden wäre. Erhaltung der

fanßja

hätte

fantia ergeben,

IV, 15, 29, 35. Auch hat das Ostgotische keine Aus-

drücke des Kriegswesens dem Italienischen abgegeben, s. III, 56.

140

IV,

51—5

2

-

DIE

LGB. LEHNWÖRTER

IM

ITALIENISCHEN.

lgb. f i l l e z z a n »auspeitschen« (aus *fillattjan)t zu asächs. fillön »geißeln«, mhd. fillen »blutig schlagen«; in ital. ferzare, sferzare »peitschen«. lgb. f i l a »Filz«, wie ahd.; scheint in ital. felza »grobe, wollige Bettdecke« erhalten zu sein, dazu auch venez. jelze »Art Kajüte in den Gondeln«. Wahrscheinlich ist dieses felza aber Rückbildung von ngr. (peXTcraSa »Pferdedecke«, das nicht nur in Süditalien erhalten ist, sondern zu dem wohl auch venez. filzada »haariges Zeug«, Comelico filßada »Bettdecke« gehört, Tagliavini 114. S. über dieses zuletzt Meyer-Lübke, A S S L 165, 111. lgb. f i n k »Fink«, zu agls. u. a. finc, ahd. finko\ in venez. finco »Fink«, s. Oliv. V . 198. Entlehnung aus dem Hochdeutschen ist aus begrifflichen Gründen nicht wahrscheinlich. lgb. f l a d o »Fladen«, s. die fränkische Entsprechung II, 100; lebt in der Toskana und im Bereich des Herzogtums Spoleto: ital. fiadone »Honigscheibe«, Chieti fiadone, fradone, Agnone Sadanne, Volterra h'adone u. a. »süßer Kuchen, der als Osterspeise gegessen wird«, Molise, veraltet, fiarone »Art Kuchen«, Merlo, RILomb. 54, 149. lgb. f l a p »schlapp«, ist ursprünglich wohl ein Schallstamm, der aber im Germanischen zum Appellativum wurde, s. ndl. flabbe »herabhängendes Maul«. Die Herkunft aus dem Langobardischen wird durch das typisch langobardische Verbreitungsgebiet des Wortes gesichert; s. piem. fiap »welk, verschrumpft, vertrocknet«, ebenso maild. fiapp, ähnlich Ampezzo, Brescia, Padua, Modena, Bologna, Parma, Reggio, Mirandola, Guastalla; auch friaulisch flap, dazu flapi, inflapt »welken«; sonst nicht im Alpenromanischen. lgb. f r u m m j a n , zu ahd. frummen »fördern«, »vollbringen«, s. die fränkische Entsprechung in II, 1 1 5 ; in aital. frummiare; heute nirgends nachweisbar. 52. lgb. g a b ü r o »Bauer«; in trient. gaburo »Schurke, Schelm«, Rovereto »starker, überlegter Mann«, Brescia, Cremona gabör »ungehobelter Mensch« Salvioni, RILomb. 49, 1038; s. IV, 4. lgb. g a h a g i »Gehege«, s. IV, 4, lebt noch in trient. gaz »waldiger Boden«, »Waldschonung«, Ossola gajs »schlagbarer Wald«, Salvioni, RILomb. 49, 1034; dann in übertragener, wohl gleichfalls schon langobardischer Bedeutung in venez. ga'zo »Naht mit sehr dichten Stichen«, Verona gaso »Steppnaht«, friaul. gasio, gaso, bergam. gazi »Steppnaht«, Parma gazi, Polesine

IV,

52-

DIE

LGB.

LEHNWÖRTER

IM

ITALIENISCHEN.

141

gaso, Rovereto gasi »Steppstich« u. ä. Das Wort ist Ausdruck der Frauenarbeit, seine Heimat Venedig, mit Ausläufern in die Emilia. lgb. g a i d a »Spitze«, »Pfeileisen«, so belegt im Edictum Rothari, Br. Lgb. 205, 17, zu agls. gäd »Spitze«; lebt in piem. gaida, Mailand ghéda, Como ghèdd, Pavia, Piacenza gaida »Zwickel«, Bergamo, Brescia, Cremona gheda »Schoß«, Parma gdjda, Modena ghèda, Bologna gada »Zwickel«, Mantua gheda, Venedig ghea »Schoß«, friaul. giaide, Metauro gaida, Abruzzen gadie (Plural), Servigliano (AGI 13, 256) gadja, Neapel gaina, campidanesisch gaja »Zwickel«, Corsica ghjeda »Hemdzipfel«, Guarnerio RILomb. 48, 657. gaida umfaßt also ganz Oberitalien, zieht die Emilia entlang am Nordhang des Appennins bis ins Gebiet der Abruzzen und von hier in deutlicher Lehnform bis nach Neapel. Die zweite langobardische Form k a i d a lebt in Arezzo cadie »Flicken, Gängelband«, Caix, Studi 94; Heimat dieser Form ist Spoleto. Eine dritte langobardische Form g a i t a ist in der Emilia zuhause: Guastalla gatti »die beiden Rockschöße«, neben gaidi »Hemd«, Mirandola gaita, Romagna gheta »Zwickel«. Das Wort lebt auch in Ortsnamen, s. Gaidella, Brescia, Gaida, Treviso, Vittorio, Gaidòn, Belluno, u. ä., Oliv. V. 32, Gheit, Cuneo *). lgb. g a i r o , zu ahd. géro »Landzunge«, in der Bedeutung »Flicken, Zwickel« romanisiert; lebt nur in ital. gherone, garone, dass., das außer in der Toscana nur noch in Metauro {gherone) nachweisbar ist. In der Bedeutung von gairo ist sonst langobardisch gaida gebräuchlich, s. o. lgb. g a l d »harter Grund, Felsenweg«, zu norw. gald dass., s. die gotische Entsprechung in III, 26; in venez. calto »Hohlweg«, Padua calto »Damm an einer Mauer«; Calto ist der Name von kleinen Sturzbächen im Venezianischen, z. B. in den Bezirken von Rovigo und Vicenza; Oliv. V. 251. lgb. g a n g , zu ahd. gang »Gang«, »Latrine«; in maild. ganga, ghenga, Como gangana, Val Sesia sghinga »Abtritt«, »Menschenkot«, Salvioni, RILomb. 49, 1039. Über dasselbe Wort in Ortsnamen s. IV, 4. lgb. g a s t a l d »Domänenverwalter«, seit dem 8. Jhdt. reich Die Formen sind von Herrn Lüher gesammelt. Da sich die -i-Form in einem Gebiet findet, in dem lat. -t- zu -d- wird, kann man nicht annehmen, daß dieses romanische gaita etwa ein angepaßtes nordital. gaida ist. Näheres zur lautlichen Frage s. IV, 102.

142

IV,

52-

DIE

LGB. LEHNWÖRTER

IM

ITALIENISCHEN.

belegt, bezeichnet den Verwalter der königlichen Güter, den über die Provinzialen gesetzten Landvogt, auch den Richter, s. Grimm, D R II, 364. Ital. gastaldione, castaldione »Haushofmeister« ist gelehrte Bildung zu mittellat. gastaldius, castaldius. Venez. gastaldo, gastaldione, Rovereto, Belluno gas(ald(o), friaul. gastald und angepaßt giastald »Wächter eines Landhauses«, »Wirtschafter« geht aus von der Verwendung des Wortes zur Bezeichnung der venezianischen Gastalden, die die Ausführung der Verordnungen des Dogen von Venedig überwachten, s. Boerio, s. v . Unabhängig von dem venezianischen Wort ist emilianisch (Guastalla, Mirandola) gastald »Verwalter«, »agente di campagna«. Die Form castaldo ist toskanisch, von hier sardisch castaldu. lgb. g a t e r o »Gatter«, zu ahd. gataro, ist typisch toskanisch und in der in Tuskien gebräuchlichen langobardischen Form k a t e r o romanisiert worden; s. Lucca, Pistoja catro »ländliches Gitter«, Corsica cataru, caderu, cateru »Gitter«, »Art Tür« u. ä., Metauro catore »Riegel«; friaulisch gdtar, Salvioni, RILomb. 49, 1021, ist wohl späteres althochdeutsches Lehnwort. lgb. g o d a z z o »God-vater«, »Pate«, vgl. agls. godfceder dass., zu ahd. gota »Patin« und gotisch atta »Vater« (ahd. atto mit nicht verschobenem -tt-; die Erklärung nach J. Jud). Das Wort lebt in der Lombardei und der Emilia, zum Teil gekreuzt mit einem zweiten Wort, das ital. guidare »führen, leiten« sein kann, s. A I S 1, 35; R E W , 3826; Bertoni, ID 12; Tappolet, Verw. 145; s. piem. guats, Tessin ghidats, vidats, lomb. gudats, güdats, emil. guidas, westvenez. güdas, gudas. Der erste Bestandteil g o d o , kodo wurde am Rand des godazzo-Gebietes ein zweitesmal romanisiert, daher in Val Sesia ko, kova »Pate, Patin«. lgb. g ö f j a n »schreien«, zu mhd. güefen dass.; dazu schon langobardisch gof(j)o, g ü f o ; in ital. gufo »Eule«; die Etymologie ist unsicher. g r ä f j o , s. IV, 4. lgb. g r a m , zu ahd. gram »zornig«, »unmutig«; in Como gram, Piemont gram »schlecht«, Genua grammo »schlecht«, »kränklich«, Mailand gramm, Pavia gram, dass.; Brescia gram »unglücklich«, Cremona gramm »hinfällig«, Parma gräm »traurig«, Bologna grama »hinfälliger Alter«, (s. grim, Romagna grent »alt«), Vicenza gramo »traurig«, »wunderlich«, Polesine »bestürzt«, Pavia gram »schlecht, hinfällig«, Friaul »elend«; Reggio gramezza »Trauer«, Agnone grama. »jammern«, Samnium gramä dass.,

IV,

52-

DIE

LGB. L E H N W Ö R T E R

IM

ITALIENISCHEN.

143

Calabrien (Marzano) gramm »Schmerzensschrei«. Das Wort hat das langobardische Maximalverbreitungsgebiet. Doch kann sein, daß auch fränkisch-galloromanisches *gramus »betrübt« eingewirkt hat, s. II, 117. lgb. g r i f a n »greifen« so ahd.; dazu wohl schon lgb. g r i f »Kralle«; lebt in toskan. griffa, dass., und in ganz Norditalien :Como grif, sgrif, Puschlav sgrifa »Hand«, piem. grinfä »Hieb mit der Kralle«, Monferrato griff »Krallen der Raubvögel«, Mailand sgriff »Kralle«, Piacenza dass., Bergamo sgrife, Cremona sgriffa, Parma grif, sgrif, Reggio griff, Modena grinf, Bologna greinfa, Mantua, Mirandola griffa, Vicenza grinfa, Polesine sgrinfa, grinfe, Verona sgrinfa, Pavia sgrif, friaul. sgrife, sgrinfe. Das Verbum ist nicht so weit verbreitet: Como grifä, sgrifä »zerkratzen«, »rauben« {Einfluß von raffon s. d.), piem. grifh »erkrallen«, grinfe »mit der Kralle schlagen«. Die -«-Formen zeigen Kreuzung mit krampf, s. d. Der Einfluß dieses Wortes ist auch im Vokal in granfia »Kralle«, »Klaue« zu sehen; s. dazu piemont., genues. granfia, romagn. granfa, Vicenza sgranfo, Arezzo granfia, Neapel, Tarent, Manfredonia granfa, besonders von der .Katze*. Piemont. grif »Haken« ist Kreuzung von grif »Kralle« mit graffio, graff »Haken«, s. krapfo. Die gleiche Kreuzimg ergibt schließlich toskanisch graffa »Klaue«, »Kralle« (oder griffa + raffdn, s. oben auch Arezzo granfia). Dazu ital. graffiare »mit den Krallen zerkratzen«, maild. sgraff, Guastalla grafa »Kralle«, Pavia sgrafgnä »die Haut mit den Krallen zerschinden«, inmitten des grif »Kralle« und krapfo »Haken«-Gebietes. Im Einzelnen läßt sich der genaue Anteil von lgb. grif, krapfo, krampf, raffon an den einzelnen Formen nicht feststellen, besonders, da auch die gotischen Entsprechungen greipan III, 42, krampa III, 53, krappa III, 35, hrapSn, III, 35 im Italienischen weiterleben. lgb. g r i m m »runzelig«, zu ahd. grim »unfreundlich, schrecklich, wild«; dazu g r i m m i s o n »das Gesicht in Falten legen«, z u ahd. grimmison »wütend sein«. Die gotischen Entsprechungen grimms »schrecklich«, grimmjan »wüten«, grimmipa »Grimm«, s. III, 43 und III, 53. Vgl. dazu Parma grim »runzelig«, »alt«, grimazza »runzlige Alte«, Padua grimo »runzelig«, »runzeliger Alter«, neap. grimmo »runzlig«, »bekümmert« ( + gramo, s. gram), »alt«, »geizig«; sizil. grimm »runzlig«, »streitsüchtig«. In der Bedeutung »alt« lebt das Wort in maild. grima, romagn. grem,

144

IV,

52—53-

DIE

LGB.

LEHNWÖRTER

IM

ITALIENISCHEN.

venez. grimo, und ist im 16. Jhdt. als grima »die Alte« auch im Toskanischen nachweisbar; toskanisch ist auch grimo »kränklich«. Zu dem Verbum vgl. kalabr. gringiari (aus grinciare, grinzare) »grinsen«, scheint sonst nicht erhalten zu sein. Zu dem Verbum gehört aber als postverbales Substantiv tosk. grinza »Runzel«, »Falte«, von diesem tosk. grinzo »runzlig«, ebenso Corsica, Sizilien, Modena grinz; Romagna grenza,dazu grenz »runzlig«; s. auchLucca grinzito »runzlig«. lgb. g r u z z i , zu ndl. grut »schlechtes Zeug«, »Ausschuß«, mhd. grütze »Kleie«; in ital. gruzzo »Haufen zusammengetragener Gegenstände«, dazu gruzzolo »Sparpfennig«; lebt sonst nur noch im Norden der Lombardei, in der Val Verzasca als gruzzolo »Vereinigung«. lgb. g u l l j a »Pfütze«, s. die fränkische Entsprechung II, 104; in piem. goja, goj, ostlomb. goj, goj d'aqua »Strudel«, »Wasserwirbel«, Irpino goglia, Abruzzen gujje-, Salvioni, RILomb. 49,1040. 53. lgb. h a i g i r o , s. I V , 49. lgb. h a l l a , s. IV, 5. lgb. h a n k a »Hüfte«, s. die fränkische Entsprechung II, 120; in ital. anca, das in Norditalien und in der Toskana lebt, s. A I S 135; dazu die Ableitung (ex-) ital. sciancare »lendenlahm machen«, lgb. h a r i b a n , s. IV, 5. lgb. h a r i m a n , s. I V , 5; ital. arimanno ist aus dem Mittellateinischen neu entlehnt, s. auch I V , 79. lgb. h a r w i , harwo »herbe«, zu mhd. häre, härwer, s. Kluge s. v., ist lombardisch-venezianisch mit einem Abstecher ins Monferrato, ein spätes Wortrelikt; s. Como garb »herbe«, Monferrato »herb und bitter«, Mantua »roh, bitter«, Vicenza garbo »sauer«, »herbe«, venez. garbo »herbe«, ebenso Comelico garbu. Erto gerp, friaul. garb, gherb; Verona garbo »herb, sauer«, Istrien »rauh, herbe« u. v . a. Wegen der lautlichen Entwicklung s. I V , 105. lgb. h i z z ( j ) a , zu asächs. hittia »Hitze«; in ital. izza »Zorn, Wut«; lebt dann noch in trient. isa »Zorn«, wohl als Sonderentlehnung, s. Br. Char. 18; dazu die Ableitung ital. adizzare, Puschlav. ezzä (< aizzä) »hetzen, anreizen«. lgb. h r a f f ö n , zu mhd. raffen »rupfen«, »raffen«, s . o . grifan; in tosk. raffare »rauben«, »wegraffen«, Piemont, Valsesia rafe, Cremona raffaa, Rovereto raffar, Polesine rafar, Mantua raffar »fest zupacken«; über raffio »Haken« s. kr äff0. lgb. h r ä h h ( j ) a n »spucken«, zu anord. hroekja, dass., s.

IV,

53-

DIE

LGB. L E H N W Ö R T E R

IM

ITALIENISCHEN.

145

E W F S 271a unter cracher\ in Como racä, recä »speien«, s. Bertoni, 167. lgb. h r a n g o , zu gotisch hrugga »Stab«, III, 53, ahd. runga »aufrechter Stab zum Halten der Wagenleitern«; in Cremona rangü »Pfahl zum Stützen der Reben«, in den Statuten von Riva 1274 latinisiert rangotios in einer Reihe mit -palos und encinas, also wohl in ähnlicher Bedeutung, s. Schneller, R V 169. Das Wort ist als Ausdruck des Weinbaus in das Südbairische gedrungen, lebt im Passeiertal als rangge »Holzstange«, lgb. krank, s. hringan. lgb. h r a u s t a , zu ahd. röstet »craticula, sartago«, bezeichnet ein Reisigbündel, das als Wehr in Bächen dient; vgl. eine ähnliche Bedeutung in Mantua burga in IV, 50; daher Como rosta »Schutzwehr am Fluß«, Cremona »Sperrhaken«, »Schlagbaum«, Venedig »Wehr im Fluß zur Ableitung des Wassers«, daher rosta da molin »Mühlkanal«, Vicenza rosta »Mühlkanal«, Polesine, Verona »Flußgatter«, Mantua »Absperrdamm«, Bologna »Anhäufung«, Romagna »Weidengeflecht«, »Flußgatter«, toskanisch rosta »Bündel von Zweigen, das als Fächer dient«, dann von der ursprünglichen Bedeutung her »halbkreisförmige Vertiefung, in der das Regenwasser aufgefangen wird«. Das Wort ist also nordlombardisch, venezianisch, emilianisch, romagnolisch, toskanisch. Ital. arrosto »Braten«, arrostire »braten«, das in der Lombardei, Venezien, Emilia lebt, ist damit stammverwandt, kommt aber aus dem Fränkischen, s. II, 100. lgb. h r i n g a n »läuten«, so agls.; dazu in Welschtirol *rengar »(bei der Verkündigung von Todesurteilen) die Glocke läuten«; von diesem alttrientinisch, altnonsbergisch renga »Totenglocke«. Heute ist Wort und Sache in Vergessenheit geraten, Schneller, R V 170 f. Dazu langobardisch h r a n g , krank »Läuten der Totenglocke«, zu anord. hrang »Lärm«, »starker Ton«, lebt nur noch in obwaldisch trer la ranca »in den letzten Zügen liegen«, eigentlich »die Totenglocke ziehen«. Das Wort stammt aus dem nördlichen Lombardischen, wo es ebenso untergegangen ist, wie das alttrientinische renga. -nk- in obwaldisch ranca sichert die Herkunft aus dem Langobardischen, sonst könnte renga, rengar auch aus dem Gotischen stammen. lgb. h r i n g i l ö n »bimmeln«, ist Deminutivableitung von hringan, s.o., s. dänisch ringle »klingen, klirren«, isl. hringla u. a.; in trient. sgrenghenar »klimpern, fortwährend läuten« = ,far

146

IV,

53—54-

DIE

LGB. L E H N W Ö R T E R

IM

ITALIENISCHEN.

gringo, grengo'; dazu venez., trient. esser de gringola »sehr lustig sein«, lomb. vess in gringola, s. Schneller, R V 150, 186. lgb. h r ü d j a »Räude«, zu mhd. riude dass.; in grüza, gruza im Nordwesten von Venezien, friaul. gruze »Schorf, Räude«, s. A I S 689; dazu obw. gruschla »Räude der Ziegen«, uengad. gruscha »Krätze«, die aus dem Oberitalienischen stammen; ist ein spätes Wortrelikt; s. wegen der lautlichen Entwicklung IV, 105. lgb. h r u f »Schorf,« zu ahd. hruf, Fem., dass., latinisiert zu ruffa im ganzen Norden; s. piem. rufa »Schorf«, bergam. roeufa »Schuppen«, »Schimmel« u. ä., Brescia, Rovereto roefa »Kopfschuppen«, Ampezzo rufa »Räude«, Venedig, Vicenza rufa »Schmutz, der sich auf einem Gegenstand ansetzt«, Polesine, Verona »Schuppen«, Parma ruffa »Stirnrunzel«, dann wieder in Amaseno rufe »Räude«. Dazu die romanische Deminutivform rüfula, rüffula in romagnolisch rofla, rofia, »Grind«, toskan. rufoloso »schmutzig«, das auch für die Toskana ein *rufola »Räude, Grind« u. ä. voraussetzt. lgb. h r Ü 3 3 a n »schnarchen«, zu agls. hrütan dass.; in ital. russare, dass., ein typisch toskanisches Wortrelikt, s. I V , 73; wegen der Bedeutung s. snarhjan. lgb. h u f »Hüfte«, zu ahd. huf dass., latinisiert zu uffum, s. oben hruf; in Perugia, Neapel, Avellino uffo, altumbrisch uffio, Abruzzen (b)uffo, kalabr. nuoffu »Hüfte«, Tarent uffo »Oberschenkel«, s. Zauner, 1 2 0 f . ; R E W 4225; ist ein Wort der südlichen Herzogtümer. lgb. h ü w o »Eule«, ahd. dass.; in gufo »Eule«, das für Rovereto, Belluno, Vicenza, Polesine, vereinzelt im Toskanischen bezeugt ist, hier aber wohl aus der Schriftsprache stammt; s. aber oben gofjan. Wegen der Lautentwicklung s. I V , 105. 54. lgb. k a r i g , zu ahd. karag »traurig«, ndl. karig »geizig«; in ital. gargo »boshaft, hinterlistig«, piem. garg »Lümmel«, »Faulpelz«, »verdrossen«; Bertoni 125. lgb. k e v a r »Käfer«, so ahd.; in piem. ghebra, guebra, begra »Engerling«; Bertoni 25. lgb. k e r b »Einschnitt, Kerbe«, so mhd.; in Monferrato gerb »Loch«, piem. garbena »ausgehöhlte Stelle in einem Baum«, genuesisch zgarbelä »ritzen«; R E W 4690. lgb. k l a z z ( j ) a n , zu mhd. beklezzen »besudeln, bekleksen«; in ital. chiazzare »sprenkeln«, »flecken«; Br. Char. 18. lgb. k l e f f o n , zu agls. cleopian »rufen«, »schreien«, Br.

IV,

54-

D

i e

l g b

-

LEHNWÖRTER

IM

ITALIENISCHEN.

147

Char. 19; in Mantua caleffar, ital. caleffare »verhöhnen«, Val Sesia galeffro »Spötter«, »unverschämter Mensch«. Wegen des Anlauts s. IV, 109. lgb. k l u n z »schwerfällig« (nhd. mundartlich dass.), ist typisch toskanisch: chionzo, von Dingen und Menschen, deren Breite und Dicke größer ist, als es der Größe entspricht; Lucca chionso, pionso »nicht aufgegangenes Brot«. lgb. k n o h h a , zu norw. knoke »Knöchel an Fingern, Knie und Ellbogen«; in ital. nòcca dass. Lebt von der Toskana südwärts; dazu Neapel, Apulien, Calabrien nocca, nnocca »Bindschleife«, »Knoten«. Kann wegen ò nicht gotisch *knuqa sein. Dazu die romanische diminutive Ableitung aitai, noccola, dass. lgb. k r a m p f »Krampf«, zu ahd. chrampf »gekrümmt«; in piem. grani, Monferrato granfe, Piacenza granfi, Brescia granf, Parma granf (i), Bologna granf, Verona sgranfo, Mantua, Mirandola, Belluno, Triest, Istrien, Friaul granfi; dann gekreuzt mit granchio »Krebs« tosk. granchio »Krampf«; lomb. ramfo ist granf + raffón, s. d. und grif, das selbst in den mundartlichen Formen grinfa, sgrinfia u. ä. den Einfluß von granfi zeigt. Die Pluralendung -i in granfi tritt auch bei anderen Krankheitsbezeichnungen auf. lgb. k r a p f o , zu ahd. krapfo »Haken, Klammer«; in tosk. graffio »Haken« (am Seil des Ziehbrunnens u. a.), ebenso piem. grafi-, Parma graff, agraff »Klammer«, graffi »Haken«; ebenso Modena, Bologna, Mantua, Mirandola, Romagna; Vicenza sgrafi, Verona sgranfiòn (mit -n- von krampf, sgrinfa »Kralle«, s. grifan), Neapel graffio, das wohl aus dem Toskanischen stammt. Verbreitungsgebiet ist Piemont, Emilia und Toskana. lgb. k r i m m j a n , zu ahd. krimman »drücken«, »kneifen«; in ital. ghermire »packen«, »ergreifen« 1 ). lgb. k r u k k j a »Krücke«, in tosk. gruccia. Das langobardische Wort ist eingebettet in das entsprechende romanische *cröccia, ital. cròccia derselben Bedeutung. lgb. k r u p p j a »Krippe«, zu nddt. krübbe, Br. Char. 22; in piem. grupia, Val Sesia gruppia, Genua greuppia, Pavia grupia, Cremona greuppia, Bologna gruppia, groppia, Vicenza, Belluno, Padua, Polesine grupia. Daneben finden sich fast überall Förmen ') So besser als zu got. Brüch, ZRP 38, 691.)

*hrammjan

(anord.

kremia

»drücken, pressen«,

148

IV,

55-

DIE

LGB. LEHNWÖRTER

IM

ITALIENISCHEN.

mit e, i, die weiter verbreitet sind: piem. grepia, Monferrato, Piacenza grippia, Pavia grepia, Cremona, Mantua, Guastalla, Parma, Mirandola, Reggio, Modena, Romagna greppia, Belluno, Vicenza, Verona, Venedig, Triest, Istrien gripia, Friaul grepie, gripie, Arezzo, Metauro greppia. Die Grundform *kripja kann, da sie auch im Galloromanischen und Katalanischen weiterlebt, gotischer Herkunft sein, gehört dann zu ahd. kripfa, dass.; oder sie ist fränkisch wie frz. crèche, II, 95; dann liegt ein Wanderwort der Karolingerzeit vor. Die Ausdrücke der Pferdezucht spielen bei allen germanischen Stämmen eine große Rolle. 55. lgb. l à g a r , s. IV, 4. lgb. l a h h a »Wasser in einer Erdvertiefung«, ahd. dass.; in ital. lacca »Abhang«, »Niederung«1). Das Wort lebt im Toskanischen ; dann wieder als Sonderentlehnung, in Rovereto slacca d'una rotaia »Vertiefung, in die ein Rad gerät«. lgb. l a m a »Vertiefung in der Ebene, in der sich Wasser ansammelt«, ist bei Paulus Diaconus in der Bedeutung .piscina' belegt, s. Br. Lgb. 275; in tosk. lama dass., piem. lama, Monferrato lamese, siamese, Brescia, Venedig lama »abschüssige Ebene«, Bologna slamar »einstürzen«, Metauro alarne »zum Einsturz bringen«, Teramo lame »Vertiefung in der Ebene«. lgb. l a u b j a »Laube«, ist wiederholt belegt, Br. Lgb. 208, doch ist das Wort wohl schon v o r der Langobardenzeit romanisiert worden, da es sich auch im Alpenromanischen findet; s. III, 53. lgb. l a u g n j a n »verbergen«, zu gotisch galaugrtjan »verborgen sein«, (ahd. lougnen »leugnen«) ; in Mirandola lugar, Modena lugher »verbergen«; ist nur emilianisch. lgb. l a u r , zu gotisch laus »leer«, »unfruchtbar«; in trient. slor »leer, taub« (von Früchten), »unfruchtbar« (vom Weib); Schneller R V 189. lgb. l a z z ( j ) a n , zu ahd. lezzen »hemmen, aufhalten«; in ital. allazzare, allazzire »ermüden«, Siena allazzire »verblüfft sein«, Arezzo allazito, Lucca allassito »erschöpft«; ist nur toskanisch. lgb. l e f f u r »Lippe«, so ahd., bezeichnet die Lippe von Tieren, d. h. .Lefze'. Da auslautendes r im Romanischen Italiens verstummt ist, wurde das fremde leffur in der Form lerfu angepaßt. Daher genuesisch lerfu »Lefze«, ferner mit Assimilation Como ') Davon verschieden ist lacca »Kniekehle«, »Schenkel«, »Bein« u. ä.; s. zu diesen R E W 4813.

IV,

55-

DIE

LGB. LEHNWÖRTER

IM

ITALIENISCHEN.

149

le ff, Arbedo (Tessin) lèf »Lippe«, lefòn »der eine große Lippe hat«; dazu Como liffia »Mund«, Verzasca liffiöit »Lippen«, mit umgelautetem i, s. kripja unter kruppja ; davon rückgebildet ein Stamm lif-, der in Piemont, Lombardei als lifrok, lifron »Vielfraß«, »Taugenichts«, Parma Ii ff »gierig«, Reggio lifgnaria »Gefräßigkeit« weiterlebt; vgl. ferner piem. slèfra »zügellos«, in Lugano, Mendrisio barleffra »Lippe«, ital. sberleffo »schiefes Gesicht, Schmarre«, das aber wohl aus altfrz. barlefre »Hängelippe, Schmarre« stammt, s. II, 134; Bertoni, Z R P 36,300; Bertoni 147 f.; Salvioni, RILomb. 49, 1044. lgb. l i s k a »Riedgras«, zu ahd. liska »Farnkraut«, s. die fränkische Entsprechung II, 106; in piem. lesea »Riedgras«, lesea cl'mar »Alge«, Val Sesia lisca »Name vieler Sumpfpflanzen mit langen, spitzen, dichten Blättern«, Genua, Como, Mailand, Pavia lisca, Metauro lisca und lesea »Riedgras«, tosk. leseo, lesea »Rindenbast«, auch lisca-, sard. lisca »Hanfstengel«; friaul. lèscule »Riedgras« lgb. l i s t , zu ahd. list »List, Klugheit, Kunst«; in ital. lesto »hurtig«, »schlau«; Bertoni 148. lgb. l ó h h ó n , zu asächs. lókón »schauen«; dazu langob. l u h h i l ö n , vgl. ahd. luogalin »lauernd«; in ital. luccherare »schief anschauen«. Wegen der langobardischen Ableitung vgl. mhd. lachen zu iterativem lecheln; wegen l > r s. Montóderi < Monte Òdilo u. v. a.; ferner Merlo Z R P 30, 16, Maccarone, Z R P 44, 61 Anm. lgb. l u g i n a »Lüge«, asächs. dass. ; in emil. luckeina, luchina, dass.; ist außerhalb der Emilia nicht nachweisbar. Wegen der Lautentwicklung s. IV, 104. lgb. l u k »locker«, zu oberd. lücke, dass., s. Kluge zu .locker'; wird zu loccus romanisiert, speziell von den Getreideähren gebraucht, so in Como al forment l'è loch', daher in Mantua, Bologna, Piacenza substantiviert loc »Spreu«; mit -arium erweitert in Brescia lochèr »Getreidehülsen«; Schneller, R V 153. lgb. l u n z , zu mhd. lunz »schläfrig«; in tose, lonzo »schlaff, kraftlos«; vielleicht dazu Como luzòn »schlapper, feiger Mensch«. 56. Lgb. m a g o »Magen«; lebt in dieser Bedeutung in toskanisch magone, ferner im ganzen Alpenromanischen, wo es aber ') Davon zu trennen das got. ital.

lisca

*liska

»feine Schnitte«, s. III, 36; desgl.

»Rückgrat der Fische«, s. REW, 648, 649.

150

IV,

56.

DIE

LGB. LEHNWÖRTER

IM

ITALIENISCHEN.

nicht langobardischer Herkunft ist, s. Zauner 179. Das Wort lebt ferner mit der Bedeutung »Vogelkropf« in der Form magön in Como, Mailand, Rovereto, Ampezzo, in der ganzen Emilia, Romagna, Metauro, dann in Lucca macone. Über magone in der Bedeutung .Magenbeschwerden' s. R E W 5233. magö könnte auch gotisch sein, s. Kluge s. v. lgb. m a r h , zu ahd. marh »Pferd«; in tosk. marrone »Ziehpferd, das als Begleiter für ein noch ungeschultes Pferd eingespannt wird«; lebt dann noch in Guastalla maron d'caval »Stutenfüllen«, nach Merlo, Postille, südital. marrone »altes Tier«, »kränkliche Person«, sizil. marruni »Pferd.« Im Langobardischen ist marhworf »Herabwerfen vom Pferd«, marpahis, d. i. marhbai3 »der die Rosse aufzäumt« bezeugt. Dazu gehört lgb. m a r h s l o 3 »Pferdekauf«, »Abschluß beim Pferdekauf«, zu mhd. s/03 »Schluß«, »Schlußstein«, hier in der Bedeutung des Abschlusses beim Verkauf, vgl. das verwandte dänische slutseddel »schriftlicher Beweis des Maklers über einen abgeschlossenen Handel«; ist erhalten in Como malos »Maklergeschäft«; dazu die romanische -arius Ableitung maild. marosser, marosse »Pferdehändler«, Piacenza malösser, Pavia malosse, Ferrara, Val Sesia marossl »Heiratsvermittler«, Modena Malussen »Pferdehändler«, Bormio malossero »Makler«. lgb. m a r i s k , zu dänisch marsk »Sumpfland«, s. die fränkische Entsprechung in II, 104; eine ostgermanische in V, 3; findet sich von Piemont bis an die venezianische Grenze; piem. maresch »in molti luoghi un luogo paludoso«, Mailand mansch, maresch, marosch »mit Binsen u. ä. bewachsener Platz«, auch »unbebautes Gelände«; dazu wohl auch Ampezzo marscön »Fischchen mit kleinem Körper und großem Kopf« (Dr. Schuchhard); reicht in Ortsnamen bis in das Gebiet der Toskana, s. IV, 4; könnte auch gotischer Herkunft sein. lgb. marj>er »Marder«, scheint in trient. marter, Val Rendena maftru, ital. martora »Marder« weiter zu leben, Battisti, Trent. 74. Doch liegt wegen -rt- wohl schon das vlat.-germ. marpr vor, s. 1 , 1 7 . Nonsb. marden, dass., könnte aus dem Langobardischen stammen, ist aber aus geographischen Gründen eher althochdeutsch; s. die gotische Entsprechung in III, 40. lgb. melm »feiner angeschwemmter Sand«, zu ahd. tnelm »Staub«, starkes Mask., got. malma, schwaches Mask. »Sand«; wird zunächst zu melmum romanisiert, dazu die romanische Kol-

IV,

56.

DIE

LGB.

LEHNWÖRTER

IM

ITALIENISCHEN.

151

lektivform melma; in ital. melma »Schlamm, Schlammerde«; lebt in Oberitalien bis zur Emilia: Val Sesia belma »der feine angeschwemmte Sand«, Mailand, Bergamo, Mantua melma, venez. va. velma, sonst im Venezianischen melma, smelma, Reggio merma, Bologna melma, fehlt dagegen im Süden, wo sich eine gotische Ablautform erhalten hat, s. III, 53. Sizil. melma bei Traina ist toskanisches Lehnwort*). lgb. m e n n i »Hundehalsband«, umgelautet aus mannt, zu ahd. menni, dass.; lebt in Como men, Genua menu. lgb. m i l z i , Fem., »Milz«, so ahd., latinisiert zu milza, ist in ganz Italien bis nach Sizilien verbreitet, doch ist lat. spien im Alpenromanischen und Sardischen erhalten, s. A I S I, 141. Das Wort ist auch aus dem Gotischen entlehnt worden, s. III, 37. Für ital. milza wird langobardische Herkunft angenommen, weil das Wort im Alpenromanischen fehlt; doch ist der Schluß nicht bindend. lgb. m u n d w a l d »Vormund«, im Langobardischen reich belegt, Br. Lgb. 210, ist nach Grimm, D R I, 618 der Mann, der über die unverheiratete Frau verfügt, Vater oder Bruder. Das Wort lebt in den Mundarten mit einer Bedeutungsverschlechterung, die sonst für die fränkischen Lehnwörter charakteristisch ist. Es ist also wohl die Einrichtung des 'Mundwalds' von den fränkischen Gerichten übernommen worden; vgl. ital. manigoldo »Schurke«, »Henker«, maild. manigold »Verworfener«, »wilder Mensch«, auch meregold, Brescia mengol »Kastrat«, piem. manigoldo »Scharfrichter«, Bologna manigould »Vollstrecker«, das noch die ältere Bedeutung zeigt, ebenso sizil. manigoldu »esecutore di tormenti spietati, uomo die cuor feroce«; vgl. noch triest. manigoldar »scanagliare«, »sich wie ein Schurke benehmen« s ). *) Got. *milma Br. Char. 9 entspricht im Tonvokal nicht dem ital. Wort. >) Diez 383 stellt das Wort zu dem ahd. Namen Manogald,

Mana-

golt und sieht in diesem Zusammensetzung von menni »Halsband«, s. o., und waltan.

Kluge deutet den Namen Mangold als »Vielbeherrscher« zu

manag und waltan.

Auch Schultz-Gora, Z R P 18, 140 führt nicht weiter.

Alles dies hat in der Überlieferung keine Stütze. Die lautliche Entwicklung des Wortes im Italienischen erklärt sich, wie die von afrz. mainbour für fränkisch mundboro, s. II, 74.

Mundwald wird zu maniwald, manigualdus

umgedeutet, weil er seine 'Hand', manus, auf den Besitz legt.

Aus mani-

gualdus lassen sich die erhaltenen Formen durchwegs deuten.

Wegen der

152

IV,

57-

DIE

LGB. LEHNWÖRTER

IM

ITALIENISCHEN.

lgb. m u r p f j a n , zu Schweizerdeutsch murpfe »essen«, »kauen«, in aital. morfire »fressen«; Brüch. Z R P 47, 44 f. 57. L g b . n a p p ( j ) a »Nase«, »Vorsprung«, z u altdänisch nabbe »Felsennase«, anord. nef »Nase«, »hervorragende Spitze«, »Landzunge«; in venezianisch, lombardisch napa, trient. nappa »große, häßliche Nase«, tosk. nappa »Kinnbart«, »Quaste«, »Troddel«, aus der Bedeutung »hervorspringender Teil« weiterentwickelt, s. friaul. nape »große Nase«, und »vorspringender Teil des Kamins über dem Herd«; Schneller R V 158 '). lgb. n a s t i l a , umgelautet nestila »Bandschleife«, zu ahd. ttestila, dass.; die gotische Entsprechung s. I I I , 53, die fränkische II, 103; eine ostgermanische in V , 9, A n m . Die ältere Form lebt in Como nastola »Band«, Valtellina »Gürtel«; die umgelautete Form in Bergamo, Brescia nestola, nistola, Valvestino niitula, Battisti, Trent. 96. Dieser Ausdruck der altgermanischen Tracht wurde also an fünf Stellen des Römerreiches romanisiert. lgb. n u s k ( j ) a »Spange«, s. die fränkische Entsprechung II, 103; in ital. nuska »Halskette«, das wegen -u- nicht fränkischgalloromanisch, wegen des Verstummens des -7- auch nicht gotisch sein kann. lgb. p f l ü m a , s. I V , 101. lgb. p u z z ( j ) a »Pfütze«, zu ahd. pfuzza] das W o r t ist schon vor 400 aus lat. püteus entlehnt worden s. II, 153; in ital. pozza »Pfütze«, das Weiterbildung von pozzo »Brunnen« (aus lat. puteus) sein könnte, wie span. poza »Pfütze« neben pozo »Brunnen«, das aber wegen der Ableitung p u t z - a n g a r »versumpfter Platz« wohl doch rein langobardischer Herkunft ist; zu diesem •vgl.vtsX.pozzanghera »Straßenpfütze«, das im pozza-Gebiet überall vereinzelt z u finden ist, s. A I S 850, so in der Lombardei, Emilia, Toskana, Umbrien; über angar, anger s. I V , 50. lgb. q u ä l a »Marter«, asächs. dass.; in ital. collare »die A n geklagten an den rückwärts zusammengebundenen Händen aufhängen, u m sie zum Geständnis z u bringen«; dazu colla, in mettere alla colla »dieser Tortur unterziehen«, ursprünglich »der quäla, Bedeutungsverschlechterung des fränkischen Rechtsausdrucks vgl. bargello II, 77; barone, ebda., bedeutet im Italienischen »Schurke«. Eine ähnliche Bedeutungsverschlechterung eines Ausdrucks der gotischen Heeresverfassung s. unter skarja, III, 39. ') So besser als zu ital. nappo »Napf«, R E W 4153, s. frz. hnap, II, 146.

IV,

57—5®-

DIE

LGB. LEHNWÖRTER

IM

ITALIENISCHEN.

I 53

Tortur, aussetzen«. Da im Italienischen kua- erhalten bleibt, ist köla wohl schon langobardisch (wie -old aus -wald). lgb. q u i l l a n , zu ahd. quellan »quellen«, »schwellen«; in ital. squillare »sich rasch bewegen oder fliegen«, Lucca squittente »durchsichtig« (von der heiteren Luft), Neapel squiglio »Trieb«, »Keim«, auch tosk. squilla »Art Zwiebel«, wenn dies nicht zu squilla »Schelle« gehört, s. III, 42. 58. Lgb. r a n n ( j ) a , zu mhd. renne »was die Milch gerinnen macht«, »Lab«, gehört zu got. ur-rannjan »aufgehen lassen«; lgb. rann(j)a ist also ursprünglich »Mittel zum Aufweichen«. Es wurde zunächst in ranna latinisiert, dann nach Maskulinen wie lissivio (neben lisciva), bucato < bucata »Wäsche« die toskanische Maskulinform ranno »Aschenlauge« '). lgb. r a z z ( j ) a n , zu mhd. ratzen »kratzen«, aber wohl in der Bedeutung »abschaben« (wie das stammverwandte lat. radere)-, lebt im ganzen Osten Oberitaliens : Venedig, Verona rasar, friaul. razà, Mantua, Ferrara, Bologna ratsar, Romagna ratse »abschaben«, s. R E W 7101. lgb. r i f f i , zu asächs. ripi »reif«; in aitai, riffo »kräftig«, »stark«, tosk. di riffa »mit Gewalt«; dazu riffoso »gewalttätig«; R E W 7310. lgb. r i h h i »mächtig«, »reich«, s. III, 36. lgb. r i p p ( j ) a , zu ahd. rippi »Rippe«, »Klippe«; in Monferrato ripja, Canavese repja, piem. rüpja »Runzel«, »Falte«, Bertoni 171. Eine gotische Entsprechung s. III, 53. lgb. r u s p i »starrend«, zu ahd. ruspen »starren« (von Haaren, Borsten); hat die ursprüngliche Bedeutung in genuesisch rüspu »Mensch mit struppigem Haar«; vgl. ferner ital. ruspo »rauh« (vom frisch geprägten Geld), maild. rüspan »rauh«, Brescia roesped (in der Endung an ruvido »rauh, holprig, ungeschliffen« angeschlossen), Verona, Rovereto, Ampezzo, Venedig, Vicenza, Istrien ruspio, Polesine ruspo, dies »barsch«, »mürrisch«, Mantua ruspi, Mirandola rospa »Melone mit rauher Schale«, Modena ruspett »Mundfäule«, Romagna ruspòn »rohes Individuum«, Metauro rusp »Gerunzel«, dann ruspi »scharren«, das bereits Einfluß von raspare zeigt, s. zu diesem II, 144. Das Verbum reicht weiter in den Süden. 1) Brüch, Z R P 35, 686 setzt ein gotisches schwaches Feminin

rannone ergeben hätte, s.flaskS,III, rannjan wäre ferner *rannjS. an, das wohl

*rannS

53, 76; eine Ableitung von

154

IV,

59-

DIE

LGB. LEHNWÖRTER

IM

ITALIENISCHEN.

59. Lgb. s a l a »Hof, Haus«, s. IV, 5. lgb. s a l o , s a l a w e r »schmutzig«, so ahd.; wird von Guittone d'Arezzo als salavo »schmutzig« gebraucht, ist heute nirgends nachweisbar. lgb. s a u r »trocken, saftlos«, so nach mhd. sör; in ital. soro »am Beginn der Mauserzeit«, dann »einfältig«; Bruckner, Z R P 24, 67. lgb. s k a f »Gestell«, zu mhd. schaf »Schrank, Gestell«, asächs. scapreida »Stellbrett«, wird in Anlehnung an bedeutungsverwandte Wörter wie tabula, got.-rom. brida, III, 53, mit femininer Endung zu scaffa romanisiert; lebt als scaffa »Bücherbrett« in Brescia, Cremona, Rovereto, Ampezzo, Polesine; dann in der Bedeutung »Wassertrog« in Belluno; als »Schrankfach« in Lucca; als »Regal« in Sizilien, hier aus tosk. scaffa dass.; vgl. noch trient. scafa »vorstehendes Kinn«? Eine romanische -ale-Ableitung lebt in tosk. scaffale »Bücherbrett«, entsprechend scafal, scaffal in Piemont, Mailand, Como, Pavia, Vicenza, Triest, Emilia. Genuesisch scaffo da letto »Bettgestell« scheint die langobardische Form skaf unmittelbar fortzusetzen, ist aber wahrscheinlich von scaffa rückgebildet. lgb. s k a f f i l »Scheffel«, zu ahd. sceffil, wird von Caix, Studii4Ö im 8. Jhdt. als scafilus »Art Getreidemaß« belegt, daher als Entlehnung aus dem Mittellateinischen ital. scafilo, scafiglio, das heute nirgends mehr lebendig nachzuweisen ist. lgb. s k a f t , zu ahd. skaft »Schaft«, »Speer«; in Belluno scatto »Spieß«, Treviso scat »Stab«, Bertoni 181, trient. scat »Reis«, »Schößling«, Schneller, R V 1 7 8 ; nach Battisti, Trent. 82, Rovereto Skat »Stöckchen«, Skatarel »Sprößling«; zu diesem venez. skatardn »Strunk«. Das Wort ist typisch venezianisch-trientinisch. Von hier stammt Groden, Enneberg Skat »Federkiel«. lgb. s k ä h »Raub«, s. die fränkische Entsprechung skäk II, 1 1 4 ; in langobardischen Gesetzen als scachus bezeugt, lebt in Lomb., Como scac dass. lgb. s k a i d a »Scheitel«, zu agls. sceada dass.; lebt in maild. scteja »Scheitel«; auch in Ortsnamen, so im Gebiet von Turin La Scheva, Sehe, Le Sckeye. Vgl. dazu mndl. scede »Stelle, an der sich ein Weg gabelt«. lgb. s k a l f a »häutige Schale«, zu ahd. scelifa dass.; in Como scalfin »Socke«, trient. scalfarot »Halbstrumpf«, friaul. dass. »Art Winterschuh«; zu skalfa »Schale, Hülse« gehört die Ableitung

IV,

59-

LGB. L E H N W Ö R T E R

IM

ITALIENISCHEN.

155

lgb. s k a l f o j a n »die Schalen, Hülsen loslösen«, vgl. mit anderer Ableitung nddt. schelfern »abschülpern « ; die -ojan-Verba sind besonders im Altsächsischen lebendig, daher für das Langobardische wahrscheinlich, vgl. Br. Lgb. 2 4 f . ; s. auch Diculescu Z R P 41, 424 polojan »dulden« u. ä. ; daher Brescia, Mantua scarfojà, triant, scarfojar »die Blätter, besonders beim Mais, abreißen«, scarfoi »Deckblâttër des Maiskolbens«, Mantua scarfoia d'aj, de cigola »Knoblauch-, Zwiebelschale«, Como scarfoeugl wie scarfoi, Schneller, R V 178. In das Verbum skalfojan ist zum Teil lat. folium »Blatt« hineingedeutet worden. Daß maild. scalfà »winklig ausschneiden«, scalf »Schnitt« von scalfojare »enthülsen« rückgebildet sind, ist aus begrifflichen Gründen unwahrscheinlich. E s kann aber dem Wort ein mit skalf a verwandtes lgb. s k a l f a n »abschneiden«, (lat. scalpere, s. Walde s. v.) zugrundeliegen, das seine nächsten Verwandten in dem altisländischen Ortsnamen Hlißskialf u. a. hat. lgb. s k a l j a »Schote«, »Hülse«, s. die gotische Entsprechung in der Bedeutung »Ziegel«, »Schindel«, »Schuppe« in III, 42; in ital. scaglia »Schale«, das aus dem Süden stammt. Vgl. Samnium scaglio, scaglia »Hülsen vom Korn«, Bisceglie, Tarent, Molfetta scagghie »Hülsen«, kalabr. scagghia, scajja »Kornhülse«, sizil. scagghia, Piazza Armerino scaggh »Durchgesiebtes«. Wenn das Wort nicht gotischer Herkunft ist, wie scaglia »Schuppe«, »Ziegel«, dann ist es einer der wenigen langobardischen Uberreste der südlichen Herzogtümer. lgb. s k a l k »Diener«, s. I V , 49; in ital. scalco »Speisemeister«; lebt im Emilianischen : Parma scälch, Bologna scalc, Reggio schlich »maître d'hôtel«. lgb. s k a r r ( j ) o , zu ahd. scerjo »Hauptmann«, s. die gotische Entsprechung III, 39, romanisiert in der umgelauteten Form skerro; in venez, sgherro »Scherge«, »Bravo«, das in die Literatursprache gewandert ist ; Lucca sgherro »von kräftiger Gesundheit «, »wild«, siz. sgherru »Räuber, der den Bravo macht«, Piazza Armerina sghero »gut gekleidet«. Das Wort stammt wohl auch in den südlichen Mundarten aus dem Venezianisch-Toskanischen. Es spiegelt ein Stück italienischer Sittengeschichte wieder. Entlehnung aus dem Althochdeutschen oder Mittelhochdeutschen ist unwahrscheinlich, weil hier das -/- der Ableitung erhalten ist, bzw. zu -g- wurde. Wegen der Umlautung s. I V , 98. lgb. s k a u 3 »Schoß«, zu ahd. skS^a »Kleidschoß«, got. skauls

I56

IV,

59-

D

I E

L G B

-

LEHNWÖRTER

IM

ITALIENISCHEN.

»Saum des Kleides«; in Genua scoso, Como, Monferrato, Piacenza, Cremona, Mantua, Parma scos »Schoß«, »Schürze«, dann als nördliches Lehnwort kalabr. scossu. Eine alte romanische -ale-Ableitung, die die Umfassung, Umhüllung ausdrückt, nämlich scossal, lebt in Piemont, Val Sesia, Bergamo, Venedig, Verona. Von der Romagna südwärts fehlt das Wort. lgb. s k e n a , zu ahd. skena »Schiene«, »Schienbein«, s. die fränkische Entsprechung skina, II, 120; in ital. schiena »Rückgrat«, »Rücken«, das im größten Teil Italiens lebt, A I S 131; s. Genaueres IV, 67. Dazu Como schena »gespaltenes Holz zum Anzünden«. lgb. s k e r p f a »Heiratsausstattung der Frau«, s. die gotische Entsprechung skairpa III, 42; ist alt als scerfa und heute als skelfa nur für das Gebiet von Como bezeugt, während in der Nachbarschaft das gotische Wort (lomb. scherpa, schirpa), lebt. Es ist daher Como scerfa, skelfa möglicherweise gar nicht echt langobardisch, sondern langobardisiertes Gotisch. S. darüber IV, 88. lgb. s k e r z a n »scherzen«, in ital. scherzare. lgb. s k i d »Scheit Holz«, zu ahd. skit dass.; in Brescia, Cremona, Parma schida, Verona, Mantua schia »Splitter«, »Span«; Mailand skeja bedeutet »Scheitel« und gehört zu skaida, s. o., es hat aber auch die Bedeutung »Span«, ist also von sktd, romanisiert skida, beeinflußt; R E W , 7987. Wegen der Endung s. skaf. lgb. s k i f »Schiff«; in Piemont, Mailand, Como schif, venez. schifo »kleines Boot«, ebenso tosk. schif0, Campagna schiff0, Bisceglie schiffe, sard. schifu. skif ist also das primitive langobardische Fahrzeug; es lebt neben den einheimischen Ausdrücken weiter. lgb. s k i l l a »Glocke«, »Schelle«, ist belegt, Br. Lgb. 2 1 1 ; doch ist es auf schon früher romanisiertes gotisches skilla getroffen, s. III, 42. lgb. s k i n k ä »Beinröhre«, »Schenkel«, wird zunächst zu scinca romanisiert. Da dieses aber eine Endung hat, die im Vulgärlateinischen bei Körperteilen die Kollektivform bezeichnet, wird dazu ein neuer Singular gebildet, vgl. galloromanisch flancum zu fränkisch hlanka, II, 120; lebt in emil., venez. schinco, tosk. stinco »Schienbein«, Perugia »Unterschenkel«, Zauner 124; dazu venez. schincar »das Bein verletzen«, Brescia schincä »mit Gewalt brechen«, »zerreißen«, trient. stincar »die Feder abstumpfen«, schincapenne »Federfuchser«, Schneller, R V 195.

IV,

59—6O.

DIE

LGB. L E H N W Ö R T E R

IM

ITALIENISCHEN.

157

lgb. s k i r m j a n »schirmen«; vgl. ital. schermire »abwehren«, »fechten«, scherma »Fechtkunst«, schermo »Schutz, Schirm«, fehlt in Calabrien, ist in Apulien nur vereinzelt (Scardigno) nachgewiesen, hat sonst die Maximalverbreitung, s. IV, 67. Trotzdem ist ital. schermire wohl fränkisch-galloromanischer Herkunft, s. II, 115. Die langobardische Entsprechung liegt nur in tosk. (Montale) scrignare vor, Salvioni, R I Lomb. 49, 1053. Ital. scrima »Fechtkunst«, das im 16. Jhdt. als escrime in das Französische drang, stammt selbst aus dem Provenzalischen. lgb. s k i r n j a »Verhöhnung«, zu ahd. skern »Spott, Scherz«, ahd. skèrnón »verspotten«; in piem. schergne »Hohn«, »Verspottung«, Bologna scherma »übertriebener Scherz«; dazu Val Sesia schergnì, scargnì, Abruzzen riscrignà »verhöhnen», Salvioni, R I Lomb. 49, 1054. Über verwandtes ital. scherno, schernire, s. II, 114 unter fränkisch skemjan. lgb. s k i 3 3 a n »scheißen«, in lomb. *schissar, gesichert durch afrz. esquizer »misten« (vom Raubvogel) in einer von einem Lombarden stammenden Übersetzung, s. Tilander, Glan. 94. lgb. s k o k , zu ahd. skok »Windstoß«, »schaukelnde Bewegung«; in den Marken scocc d'acqua »Platzregen«; dazu lgb. skokan, so ahd., »(die Knochen) bewegen«, eigentlich »schaukeln«, in ital. scoccare »schleudern«; dazu lgb. s k o k k a »Schaukel«, wie mhd. schocke-, lebt als scòca »Schaukel« und »Wagenkasten« überall in der Lombardei, lomb. auch cavai de scòca »Schaukelpferd«, westvenez. scoca »Schindmähre«; scoca »Wagenkasten« lebt auch in Padua, Friaul und in der Emilia (Parma, Modena, Reggio, Piacenza); s. auch Brüch Z R P 35, 637; Bertoni 189. 60. Lgb. s k r a n n a , zu ahd. skranna »Bank«, »Tisch«; hat ein Hauptgebiet in der Emilia und Romagna, als scranna, scräna, dann tosk. scranna »Feldstuhl«, »Klappstuhl«; dann mit Einwirkung von vlat. scamnium, R E W 7648, Cremona scragna, Pavia scragna, scagna ; Lucca scrarida hat unerklärtes -d-. Dazu vielleicht langobardisch die Zusammenstellung s i t z - s k r a n n a »Sitzbank«, in tosk. ciscranna »Art Sessel«. lgb. s k r a p f (j)an, zu mhd. schrapfen »kratzen«, »scharren«; in ital. scaraffare »gewaltsam wegnehmen«; die ursprüngliche Bedeutung »kratzen« lebt noch in den Abruzzen; dazu sard. sgarraffiai, scarrafiai »kratzen«. Das Wort stammt wohl aus dem Langobardischen von Spoleto. Dasselbe Wort, im venezianischen Gebiet entlehnt, lebt in venez. sgrafar de la man »mit Gewalt

158

IV,

6o.

DIE

LGB. L E H N W Ö R T E R

IM

ITALIENISCHEN.

entreißen«, Rovereto sgarafom »Räuber«. Hier spielt das unter grifan angeführte graja, graffa »Kralle« mit hinein. lgb. s k r i k k ( j ) a n , zu ahd. skricken »jäh auffahren«; in ital. scricchiare »knistern«, Frignano (südliche Emilia) scriccare »aufblitzen« (vom Streichholz, das man anzündet); dazu schon lgb. s k r i k k j o »Hüpfer«, s. ahd. skrikkdn »hüpfen«; in ital. scriccio, scricciolo »Zaunkönig«. lgb. s k u l d h a i 3 , s. IV, 5. lgb. s k ü r , zu ahd. skür »bedeckter Ort, Obdach, Schutz«; wird in der konkreten Bedeutung »Fensterladen, der das Eindringen des Lichtes in das Zimmer hindert«, d . h . , »Schutz vor Licht, Sonne« romanisiert. Dieses lgb. skür ist das Gegenstück zu balko »Fensterbalken«, s.o. Das Wort hat im Italienischen die Maximalverbreitung der langobardischen Lehnwörter, s. I V , 67. S. Mailand scur »imposte che servono a chiudere finestre, balconi«, ebenso Piemont, Bergamo, Brescia, Vicenza, Mantua, Friaul; in Padua, Verona, scuro, überall in der Bedeutung »Fensterladen«. Emilia und Toscana haben die ursprüngliche Bedeutung bewahrt: Piacenza scur »Laden, der das Eindringen des Lichtes verhindern soll«, ebenso Cremona scuur, Guastalla scurèn dia fnestra, Bologna, Romagna, scur, tosk. scuro, scuretto, kalabr. scuri. Vgl. noch ohne genaue Bedeutungsangabe Lucca scuròlo, Metauro scurett, Teramo scuring, Samnium scuro della fenestra, Foggia scure del balcone. lgb. s l a g »Schlag«, zu ahd. slac, slages, s. IV, 5; in Mirandola scilacca »Rutenhieb«, Parma siläch »Schlagen«, Modena silach »Spur von einem Rutenhieb«, Cremona silacch »Abwaschen einer Blutspur am Boden«, Reggio sillach »Pfütze«. Die Bedeutungsentwicklung führt also von »Rutenhieb« zu »Spur, blutiger Fleck von einem Rutenhieb«, »Blutspur am Boden«, »Pfütze«. Die ursprüngliche Bedeutung hat auch noch Lucca salacca »Schlag«. Das tosk. cilecca in far una cilecca »jemandem etwas hinreichen und wieder wegnehmen« ist im Anlaut (6 für s) falsch angepaßtes emilianisches siläch, s. o., bedeutet ursprünglich »jemandem auf die zum Empfangen ausgestreckte Hand einen Hieb, Schlag geben«. In dieser Bedeutung ist das Wort (als silecca) in das Piemontesische gedrungen. Das Wort hat das typisch emilianischnordtoskanische Verbreitungsgebiet. Wegen si- s. IV, 107. lgb. s l a p p ó n »schlürfen«, »fressen«, zu ndl., ndd. slabben; in venez., trient. slapar »gierig essen«, friaul. slapà dass., be-

IV,

6o.

DIE

LGB.

LEHNWÖRTER

IM

ITALIENISCHEN.

1 5 9

sonders von Hunden, venez., trient. slapön »Fresser«, Ampezzo slapä »beim Essen schmatzen«, von hier grödn. zlape (neben zlaperne zu dt. schlabbern) »schlürfen«, Mantua slappar »fressen«, Modena slappazucch, eigentlich »Kürbisfresser«, dann Spottname für den Deutschen, »beschränkt, schwerfällig«, das wohl aus dem Gebiet von Mantua stammt; Bergamo slapagiü »Schwätzer«, Como slapogiä »hinunterschlabbern«. Das Verbreitungsgebiet des Wortes ist Venezien und die östliche Lombardei. Das Wort ist nicht oberdeutsch, so daß keine Entlehnung aus dem Althochdeutschen vorliegen kann. lgb. slimb, flektiert slimber, »schief, quer«, s. die gotische Entsprechung III, 53. Unbeeinflußt hätte das langobardische Wort im Italienischen *slembero *silembo, *salembo ergeben, s. slag und salo. Die Langobarden fanden aber bereits ein romanisches sglyembo vor (ital. sghembo, piem. sginb) und verschmolzen die beiden Formen; daher in ganz Venezien sgalembro »schräg«, Verona de scalembro, Triest scalembro, Emilia sgalember, dazu sgalembrar »schrägen«, romagn. sgalembar. Das Wort war wohl auch toskanisch, daher kors. scalimbru »schief«. Sein Verbreitungsgebiet ist Venezien, Emilia und Romagna. lgb. s l i t a »Schlitten«, zu ahd. slito, ndl. siede; lebt als slitta, slita im ganzen Norden von Piemont bis Friaul, dann südlich des Po in Parma, Guastalla und der Toskana. Ob das Wort überall einheimisch ist, ist zweifelhaft. lgb. s l i 3 3 a n , zu asächs. slitan »zerreißen«, mhd. sltzeg »zerrissen«, »abgenützt«; in trient. slisarse »schleißig werden«, slis, lomb. sliss »abgenützt«, »verschlissen«, Schneller, R V 189; ein verwandtes Wort aus dem Gotischen s. III, 53, slitjan. lgb. s l o d a r , slotar »Schlamm, Lehm«, zu dänisch slud »Mischung von Schnee und Regen«, bairisch Schlotter »Schlamm, Schmutz«; wegen der Bildung s. Kluge, NS § 92; in venez. slodro »kotiger Weg«, »Straßenkot«, slodra, slodrona »schmutziges Weib«, trient. sloter »schmutziger Mensch«, dazu sloterar »beschmutzen«; Schneller, R V 189. lgb. s m ä h h ( j ) a n »klein, niedrig machen« d. i. »herabsetzen, schmähen«, zu ahd. smahi »klein, gering, niedrig«; in ital. smaccare »beschimpfen«; von diesem ital. smacco »Unrecht«. lgb. s m ä h h i d a , zu ahd. smdhida, ndl. smaad »Hohn«, »Verachtung«; in venez., trient. smatto »Schmach«, »Schande«, dazu smattar »beschimpfen«, Schneller, R V 190.

IÖO

IV,

60.

DIE

LGB.

LEHNWÖRTER

IM

ITALIENISCHEN.

]gb. s n a i d a »Schneide, Grenze«, im Langobardischen in der Bedeutung »in die Waldbäume eingeschnittenes Zeichen des Besitzers« belegt, zu ahd. sneida »durch den Wald gehauener Weg, der besonders als Grenze dient«, Br. Lgb. 99; wird zu sinaida, sanaida, signaida latinisiert (Du Cange), lebt in den Abruzzen seneide »Grenzstein zwischen zwei Besitzen«, sizil. finaita, cunfinaita »Grenze«, ( + lat. finis), s. Maccarone Z R P 44, 52, R E W 8044 b. Wegen -t- s. IV, 102. Ist eines der wenigen Reliktwörter des Südens. lgb. s n a r h h ( j ) a n »schnarchen«, zu nddt. snorken u. ä.; in ital. sarnacare, sarnacchiare; wegen der Verbreitung s. IV, 73. lgb. s n e p f a »Schnepfe«, ahd. dass., vgl. die gotische Entsprechung des Wortes in III, 53; in trient. sgneffa »Scheltwort für Weiber«, »schnippisch«, »spitzmäulig«; Schneller, R V 185. lgb. s p a h h a n »spalten«, zu mhd. spacken, dass.; in ital. spaccare »spalten«, »mitten durchschlagen«, Br. Char. 20. Das Wort hat das Maximalverbreitungsgebiet, s. IV, 67. lgb. s p a l d , s p a l t , zu ahd. Spalt »Spalt«; lebt mit -Id- in tosk. spaldo »Mauervorsprung«, Pavia, alt, aspaldo, kors. spattu »Treppenabsatz«; mit -It- in venez., paduan. spalto »Schießscharte«, friaul. spalt »Einfassung eines Buches«; vgl. ferner unsicherer Zuteilung Guastalla spalt »dammförmig aufgeworfenes Erdreich«, piem. spalt »Schießscharte«, das aus dem Toskanischen stammen dürfte; s. auch Salvioni, RILomb. 49, 1060. lgb. s p a n n a »Spanne«; in ital spanna »Länge der ausgespannten Hand«, dann »Hand«, lebt in ganz Oberitalien, der Toskana und von hier aus in Sizilien: Piemont spana »Spanne«, Mailand spanna, dazu spanna »messen«, Verona, Brescia, Pavia, Guastalla, Bologna spana, Parma späna, Mirandola spanna, daneben meist das Verbum; sizil. spannari »verlängern«. lgb s p a r ö n »sparen«, so ahd.; in venez., trient., lomb. sparar, emil. Sparer »sparen«, »unterlassen«; Schneller, R V 192. lgb. s p a r r o »Sparren«, s. IV, 49. lgb. s p e h ö n »spähen«; in altbellunesisch spiar »schauen«, »verlangen«, Comelico spie »anschauen«, Tagliavini 170; s. die fränkische Entsprechung II, 79, die gotische III, 36. Wegen des bereits vorhandenen Militärausdrucks spiare »spionieren« ist das langobardische Wort in seiner unmilitärischen Bedeutung nicht weiter vorgedrungen. lgb. s p r e o z z a »Stützbalken«, < spreutja, zu agls. spreot

IV,

6O—61.

DIE

LGB.

LEHNWÖRTER

IM

ITALIENISCHEN.

L6L

»Stange«, dt. ma., spreizen »mit einer Stange stützen«; in trient. spreoza »Bretterbühne über dem Hausboden oder der Tenne«, auch spioza, spièza, spiaza »Widerlager«, Val Rendena plefsa, piefsa mit der Bedeutung von trient. spreoza, Schneller, R V 193. Die Formen der Val Rendena setzen ein altes la spleuza, assimiliert aus la spreuza, voraus. lgb. s p r o h »Zweig, Schößling«, zu agls. sprec »Reis«, »Zweig«, anord. sprek »kleines dünnes Holzstück«; wegen der Ablautform (sproh < *spruka), vgl. ndd. sprokkel »dürres Leseholz«; in ital. sprocco »Reis, Sprößling«, emil. sprok »Flaumfedern« (?); ist weit verbreitet im Süditalienischen als sproccolo »trockener, dürrer Zweig«, sproccoloso »knorrig«; vgl. Molfetta spruekdh, Irpino spruoccoh, Molfetta sprsksnäuss, Bitti (Sardinien) sprecchenius »knorrig«, Merlo, Post. 81, MILomb. 23, 275 und 311. Unmögliches bei Th. Braune, Z R P 22, 202; s. auch R E W 8187. lgb. s p r u z z ( j ) a n , zu mhd. sprützen, engl, sprit »spritzen«; in ital. spruzzare, dann mit Ablautformen sprazzare, sprizzare »bespritzen«. 61. Lgb. s t a f f a »Stegreif«, zu agls. stapa dass., Br. Char. 19; dazu die romanische Ableitung ital. staffile »Steigbügelriemen«, lgb. s t a f f a i , s. IV, 5. lgb. s t a h h a , zu agls. staka »Pfahl«, »Schaft«, aber in anderer Bedeutung als das gleichfalls romanisierte got. staka, s. III, 37; bedeutete wohl »Befestigung«, daher toskan. stacca »eiserner Ring in den Mauern, an dem Anschriften angebracht werden«. Ital. staccare »losmachen«, »freimachen« ist wohl von diesem stahha unabhängig, entlehnt aus galloromanisch staccare, s. E W F S 828. lgb. s t a i n b e r g a »Steinhaus«, vgl. mhd. steinhüs dass. und mhd. berge »Herberge«, ferner staingadum, V I , 19; lebt in der Emilia und Toskana, s. Modena, Bologna, Reggio stamberga »Hütte«, Lucca »verfallene Hütte oder Zimmer«, stambergare »beherbergen«, Arezzo stamburgo »kleines Zimmer«. lgb. s t a i n b o k »Steinbock«, zu ahd. steinboc; in ital. stambecco, Parma, Romagna stambecch. lgb. s t a n g a »Stange«; scheint in stangatimi »Kampfplatz« der Statuten von Padua weiterzuleben ; doch fanden die Langobarden ein schon romanisiertes stanga vor, s. III, 53. lgb. s t a u r a n , zu ahd. stören »stören«; in Como, Bormio, Mailand, Bergamo, Brescia storà »lästig fallen«, »entmutigen« u. a.; dazu auch trient. storo »Küchenschabe«; Schneller, R V 176.

IÓ2

IV,

6I.

DIE

LGB.

LEHNWÖRTER

IM

ITALIENISCHEN.

lgb. s t a u 3 3 a n , zu gotisch stautan »stoßen«; lebt in der Emilia mit Ausläufern ins Venezianische: Brescia stosà »zerquetschen«, Mantua stussar »schlagen«, »prügeln«, Polesine stussare »stoßen«, »schütteln«, Parma sfossar »entkräften«, »zerschlagen«, Guastalla stosar »lähmen«, Mirandola stussar, Reggio stussèr »schlagen«; dazu das Substantiv Piacenza stossa »Erschütterung«, Polesine stusso, dass., Modena stuss, stoss »Hieb«, »Schall beim Hieb«; s. auch stussegar unter lgb. stozza, desgleichen ital. stozzare. lgb. s t é k , zu ndl. stick, steck »Stab, Pflock«; in ital. stecco »trockener Zweig ohne Blätter«, dazu stecchire »trocknen«. Der trockene Zweig m i t Laub ist sproh, s. d. Stecco kann nicht Rückbildung von stecca »Span, Splitter« sein (III, 53), da dann seine Bedeutung »kleiner Span« wäre. Latium stecco »Bratspieß« und ital. steccone »für Pfahlwerk zugespitztes Holz« gehören dagegen zu gotisch stika. lgb. s t e r z »Pflugsterz«, so ahd., zu anord. stertr »Schwanz«; lebt in der Lombardei, Emilia, Venezien, s. trient. Sterz del -piöf, nonsb. Sterz, bergam. stersà, Pavia sterz, sterza, Bologna sterz, dazu sterzar »girare«, »voltare per isterzo«, d. h. »mit dem Lenkscheit den Wagen zum Wenden bringen« ; daher auch tosk. sterzo »Lenkscheit«, dann »leichter, zweisitziger Wagen«, das also nur mehr die übertragene Bedeutung hat. Das Wort ist für die langobardische Landwirtschaft typisch; vgl. VI, 13, R E W 8253. lgb. s t i g a »Steige«, s. III, 53. lgb. s t ó d a »Gestüt«, zu ahd. stuot dass.; in Padua, Venedig stoa, bzw. stoa di cavalli »Gestüt«. lgb. s t ö d i g a r d »Roßpferch«, s. IV, 5. lgb. s t o k , zu ahd. stok »Baumstumpf«, »Stock zum Stützen«; in tosk. stocco »Pfahl, um den der Strohhaufen errichtet wird«. Die fränkische Entsprechung s. II, 105. Ital. stocco »Stoßdegen« ist galloromanischer Herkunft. lgb. s t o l l o , zu ahd. stollo »Stütze«, »Pfosten«; in tosk. stollo »Stütze des Strohhaufens«, ist also dasselbe wie tosk. stocco, nur abstrakt ausgedrückt, korsisch stollu »kleiner Pfahl oder Ast, an den Tiere angebunden werden«, »Baumstumpf«, »Baumwurzel«; außerhalb der Toskana nicht nachweisbar. lgb. s t o r n j a n »stutzen«, »erschrecken«, zu ahd. stornén, schwedisch sturna, dass.; in trient. stornire »betäuben«, stomo »betäubt, schwindlig, dumm«, friaul. sturni dass., Como stornì »betäuben«, stomo »taub«; aus dem Lombardischen obwald.

IV,

6I.

DIE

LGB. L E H N W Ö R T E R

IM

ITALIENISCHEN.

stuorn, sturn »närrisch«, »betrunken«, sturnir »totschlagen«; ital. stornimento »Schwindel« setzt ein nicht belegtes *stomire voraus; siz. stumari »betäuben«, R E W 8339, ist Kreuzung von tosk. *stornire »betäuben« mit stornare »ablenken« u. ä., das zu lat. tornus »Drehscheibe« gehört, s. R E W 8796. Auch lat. sturnus »Star« mag bei stomo in der Bedeutung »dumm« beteiligt sein. lgb. s t o z z a »Stamm, Klotz«, zu mhd. stotze dass.; in Sora stozzi »Brotstück, das man als erstes Frühstück ißt«, Lecce stozza »Stück«, Neapel stozza »Brotstück«, s. Merlo, Sora 192; dazu stozzare »zerstückeln«, das noch in Calabrien lebt, aber auch toskanisch war; von diesem rückgebildet ital. tozzo »Stück«, »Schnitte«, »Scheibe«. Das Verbum ist ferner als Ausdruck der Metallarbeit in tosk. stozzare »(Metall) hohl austreiben« erhalten, dazu stozzo »Einbaucharbeit«. Zu lgb. stozza gehört das Verbum lgb. s t u z z j a n , s. mhd. stutzen »kürzen«, »beschneiden«; dazu die romanische Ableitung stuzzicare »reizen«, z. B. die Bienen, Wespen, einen Hund etc., in Verona stussegar »belästigen«, »aneifern«, doch kann dies auch Ableitung von stau^an (Mantua stussar, s. o.) sein. Dann ist tosk. stuzzicare falsch angepaßtes nördliches stussegar oder Kreuzung von stozzare mit *stussicare. lgb. s t r a k , zu mhd. strak »gerade«, »straff«; in ital. stracco »müde«, »matt«, Bertoni 203. lgb. s t r à l , zu agls. strcel »Pfeil«; in ital. strale »Pfeil«, lgb. s t r a u f i n ó n , zu ahd. stroufen »abstreifen«, »schinden«; in ital. strofinare »reiben«, »abscheuern«, Modena struvlinar; Brüch, Z R P 35, 637, Salvioni, RILomb. 49, 1063. lgb. s t r i h h a , zu mhd. striche »Streichholz«, ahd. strihhan »Striche machen«; in venez. strica de legno »Holzstock«, strica »Streifen«, triest. strica »Stäbchen, Leiste«, Ampezzo strica »langer Stoffstreifen«, ebenso Vicenza, Belluno, Padua, Polesine; piem. strica »Seitenleiste am Spiegel«, Verona stncole »kleine Streifen«, Bologna strichett »Bandnudeln«, Rovereto strigola »Abschnitt«, »Splitter«, Mailand strigòn »Fetzen, Lappen«. Das Wort lebt also von Piemont bis Venedig, dann in der Emilia. S. auch IV, 108. lgb. s t r i k k a n , zu ahd. stricken »schnüren«, »heften«; mit -e- in Brescia strecà »mit Anstrengung zu etwas machen; sonst mit -i-, s. Venedig stricolar »zusammenziehen«, »pressen«, Piacenza striccòn »Zusammenpressen«, Cremona striccaa »ausspressen«, Polesine stricare, Parma striccar, Guastalla, Bologna stricar,

IÖ4

IV,

6I.

DIE

LGB. LEHNWÖRTER

IM

ITALIENISCHEN.

Mirandola striccar, Reggio, Modena striccher, Romagna striche, Lucca siriccare, überall »zusammenziehen, pressen«, Corsica striccata »Schmerz im Oberkörper, im Rücken bei einer Anstrengung«, Amaseno Strikä »vollständig vernichten«. Hauptverbreitungsgebiet ist die Emilia mit Toskana J ). lgb. s t r o z z a »Gurgel«, zu mhd. strozze »Luftröhre, Kehle«; scheint in der Bedeutung »Kehle, Gurgel« nur in toskanisch strozza weiterzuleben. Dagegen ist das von strozza abgeleitete strozzare »erdrosseln« weit verbreitet, so piem. strosse, maild., Pavia strozza, Triest strozar, friaul. strozza »grob schneiden«, »verhudeln«, aber auch »erdrosseln«, Cremona strouzzaa, Parma strozzar, Polesine strozare »abreiben«, stroza »Hieb«, Modena struzer, Guastalla stros »Quetschung«, Bologna struzzar, Romagna strozz »Art Wucher, unerlaubter Gewinn«, korsisch struzzä, Teramo struzzine »Krawalle«, Abruzzen struzzä, sizil. struzzari, Samnium strozzedää, Neapel strozzellare »verdrehen«. Die Bedeutung »zu Wucherzinsen Geld leihen« < »die Gurgel abschneiden« hat auch tosk. strozzare. Das Verbum hat als literarischer Ausdruck das ganze italienische Sprachgebiet erobert. lgb. s t r u n z , zu ndl. strunt »Kot«; in ital. stronzo, stronzolo »Haufen Kot« u. a . ; s. die fränkische Entsprechung in II, 121. lgb. s t r u p f »das Abgestreifte«, zu mhd. strupfen »streifen«, »abrupfen«, s. oben das dazugehörige straufindn; in ital. struffo, struffolo »Lappen«, »Lumpen«, »Haufen Stroh« u. ä.; Brüch, Z R P 35, 637. lgb. s t u k k i , zu ahd. stuckt »Stück«, »Rinde«; in ital. stucco »Kitt«, »Stuck«; ist später als Ausdruck der ital. Architektur weitergewandert. lgb. s t u l l a , zu ahd. stulla »Augenblick«; dazu wurde nach dem Vorbild von vlat. transpassare »ins Jenseits hinüberschreiten« ein transstullare »für den Augenblick leben« gebildet. Dieses lebt in toskanisch trastullare »mit kindischen Vergnügungen aufhalten«, das als literarischer Ausdruck in ganz Italien verbreitet ist; s. Como trastule »nie ruhig stehen«, piem. trastull »verhöhnen«, »lächerlich machen«, mail. trastullä »verrückt machen«, Romagna trastuU »unterhalten«, Korsica trastullä »Lärmmachen, schwätzen«, Bisceglie fa na trastle »betrügen«, daher trastle, trastule »Falle«; ') Lat. strigicare zu stringere »zusammenziehen«, R E W , 8311, entspricht lautlich nicht.

IV, 6i—02.

D I E LCB. LEHNWÖRTER

IM

ITALIENISCHEN.

165

dieses setzt also ein trastiar < trastullar »betrügen« voraus; ebenso Samnium, Neapel trastola »Falle«, »Betrug«, s. auch kalabr. trastulari »durch Schmeicheleien betrügen«, das den Bedeutungsübergang klarlegt ; Manfredonia trastuddo »Figur eines Hirten oder eines Tieres aus Terracotta, die zur Weihnachtszeit in die Glocken gehängt wird«; dazu auch neapolitanisch trastullo »spaßhaft«, sizil. trastullari wie toskan. trastullare. lgb. s t u z z ( j ) a n , s. stozza. lgb. s u n d e r , s. IV, 5. lgb. s u p f ( j ) a n »schlürfen«, zu mhd. supfen, agls. süpan\ dazu vielleicht schon langob. s u p f a »Brühe«, in ital. zuffa »zarte Polenta«; s. eine ahd. Entsprechung im Alpenromanischen VI, 19; R E W 8464, 2; Bertoni 218. 62. Lgb. t à h h a l a , zu mhd. tähele, ahd. täha »Elster«, Br. Char. 20; in ital. taccola dass. ; lebt in der Lombardei, Venezien, Toskana, hat hier, z. B. in Lucca auch die übertragene Bedeutung »Schwätzer«, »Geschwätz«. Für Piemont wird nur tacola »Dirne« angegeben; dieses ist also wohl anderswoher entlehnt. lgb. t a r n i »betäubt«, zu agls. deme, s. die fränkische Entsprechung II, 110, die gotische III, 36; lebt im Italienischen in der umgelauteten Form t e r n i g o »von Gerüchen betäubt«, mit einer Ableitung, die auch ahd. tarntgo »im Geheimen« zeigt; dazu Pavia ternegà »betäuben«, Mailand, Brescia ternegà, Cremona ternegar, Parma tamegar »durch Gestank verpesten«, »betäuben«, Valtellin el puzza che'l stémega, trient. sténega »es stinkt unausstehlich«, Schneller, R V 195. Hauptverbreitungsgebiet ist die Lombardei mit Ausläufern ins Venezianische und Emilianische; Piemont und Emilia haben das gotische Wort bewahrt. lgb. t a u f f ( j ) a n »eintauchen«, so noch gotisch daupjan, während sonst die christliche Bedeutung »taufen« die ursprüngliche Bedeutung des Wortes verdrängt hat ; lebt in toskan. tuffare »eintauchen«, Bologna tufar, Romagna tufè] Heimat des Wortes ist Emilia-Toskana. lgb. t ó h , zu ahd. tuoh, andd. dok »Tuch«; wird in der femininen Form tocca latinisiert; reicht von der Emilia südwärts bis in die Abruzzen, s. Piacenza tocca »Art Seidentuch mit Gold und Silber«, Parma, Bologna toca »gold- und silberdurchwirkter Schleier«, Guastalla »Seidentuch mit Gold- und Silberfäden« (bei kirchlichen Paramenten), ebenso tosk. tocca, Abruzzen, Teramo tócche »Kopftuch«; auch in Sardinien tocca »weißer Schleier«,

l66

I V , 62.

D I E LGB. L E H N W Ö R T E R

IM

ITALIENISCHEN.

doch stammt dies aus dem Spanischen, tóh ist also Ausdruck der langobardischen Sonntagstracht, wohl zunächst das gold- und silberdurchwirkte Kopftuch der Frauen 1 ). lgb. t r a p p a »Schlinge«, ahd. dass.; dazu ital. trappare »mit der Schlinge fangen«. Das Stammwort lebt in piem. trape »zwei krumme verbundene Holzstücke, in denen Heu für das Wild zurechtgelegt wird«, Monferrato trappa »große Rute«, Genua »Stab, Rute«; trappa bedeutet also zunächst den an einem Stab angebrachten Fallstrick, eine Vorrichtung, die noch heute zum Maulwurffang verwendet wird; von trappa die romanische Ableitung trappola »Fallstrick«, »Mausefalle«, das über ganz Italien verbreitet ist. Die Bedeutung des italienischen Wortes weicht also von der des fränkisch-galloromanischen trappa, II, 87, ab. lgb. t r a u s j a n »herabstürzen«, zu gotisch gadrausjan, dass.; in ital. strosciare »herabströmen«, troscia »vom Wasser gebildete Rinne«, Diez 407; dazu wohl schon langobardisch g a t r a u s j o , in ital. scatroscio »Regenguß«, Caix, Studi, 148. lgb. t r i n k a n »trinken«, in ital. trincare »zechen«, »saufen«, überall außer in Piemont; kann auch hochdeutscher Herkunft sein wie frz. trinquer. ') Dasselbe Wort ist auch im Spanisch-Baskischen bezeugt, s. bask. taika »Kleidungsstück, das die Mädchen beim Kirchgang statt der Mantilla tragen«; auch im Canc. von Baena bezeugtes tocarse (que de quantas en España se tocan e cubren mantos yo amo la más garryda »von allen Frauen, die die 'toca' aufsetzen und Umhängtücher umlegen«) scheint noch diese Bedeutung erschließen zu lassen. Heute bedeutet span. toca, port. touca »mit Figuren verzierter Kopfschmuck aus feinem Leinen oder dünnem Flor«, dann »aus einem Taschentuch verfertigtes Kopftuch«; dazu span. tocado »Frisur der Frau«. Die Bedeutung des iberoromanischen Wortes stimmt also mit dem emilianischen tocca usf. vollständig überein, eine Trennung des spanischen Wortes vom italienischen ist daher nicht möglich. Meyer-Lübke, Hispanic Review I, 60 (1933) möchte das iberoromanische Wort auf ein baskisches tauka zurückführen, das durch ein 1266 lateinisch überliefertes tauca gestützt wird. Aber dieses tauca latinisiert nur portugiesisch touca. Im 13. Jhdt. ist nirgends auf der iberischen Halbinsel -aushalten. Es könnte natürlich das italienische tocca aus dem Spanischen entlehnt sein; aber die Beschränkung des Wortes auf ein ausgesprochen langobardisches Siedlungsgebiet macht es wahrscheinlicher, daß das iberoromanische Wort aus dem Italienischen stammt. Ital. tocca wird zunächst zu span. toca, dieses wird zu touca portugiesisch angepaßt, daraus das lat. tauca des 13. Jhdts.

IV,

62.

DIE

LGB. LEHNWÖRTER

IM

ITALIENISCHEN.

167

lgb. t r ò b j a n , zu mhd. trüeben »trüben«; in trient. strovirse »dunkel, finster werden«; dazu lgb. t r ö b i »trüb«, zu ahd. truobi, in Brescia trobe »trübe«; Schneller, R V 199. lgb. t r o g »Trog«, »Mulde«, romanisiert im Bereich des Herzogtums Spoleto; s. Agnone truok »Mulde«, Teramo trocche, als Mask. »Trog«, als Fem. »großer Trog«, Abruzzen (ròcche »Trog«, Lucca tròca »Futtertrog«, troga »Backtrog«; dazu die Deminutivform ital. truogolo »Trog, Mulde«; lebt in Lucca trògoli »Wassernapf für die Hennen«, Abruzzen tròcchele »Futtertrog für Schweine«; Val Sesia troga »Wassertraufe« gehört wohl auch hierher, ist eine Doppelentlehnung des Nordens. Wegen der Lautentwicklung s. I V , 104. lgb. t u m p f »Geräusch von einem schweren Fall«, zu norw. dump dass.; in derselben Bedeutung trient. tonf »Geräusch, das ein ins Wasser fallender Gegenstand macht«, Brescia tonf dass., auch »Fall«, Bergamo tunf »Erschütterung von Gegenständen, die fallen«, venez. tonfo »Fall«, Piacenza tonf »Geräusch, das den hohlen, tiefen Klang beim Fallen von Gegenständen nachahmt«, ähnlich Cremona tounf, Parma, Modena, Bologna tonf, tosk. tonfo »caduta, ed anche il Romore che si fa in cascando; e più specialmente dicesi di cosa grave che caschi nell'acqua«. So nahe es liegt, in diesem tonfo ein Schallwort zu sehen, so sicher wird die Herkunft aus dem Langobardischen durch die genaue lautliche und begriffliche Entsprechung des italienischen Wortes und des nordischen dump, denn es ist nicht anzunehmen, daß der gleiche Schalleindruck einmal auf der Stufe der ersten Lautverschiebung, das zweite Mal auf der der zweiten wiedergegeben worden ist ; dazu kommt die Beschränkung von tonfo auf ein ausgesprochen langobardisches Einflußgebiet. lgb. t u m p f i l o »tiefe Stelle im Wasser«, so ahd.; in ital. tonfano »tiefste Stelle im Fluß« u. ä., ist nur in der Toskana belegbar. lgb. t u m p f ö n »schlagen«, »stoßen«, zu ndd. dumpen dass.; ist mit den beiden vorhergehenden Wörtern stammesgleich; es reicht weiter westlich als tumpf : maild. tonfa »schlagen«, »stoßen«, Vicenza tonfare »Stöße geben«, Venedig »schlagen, stoßen«, Mantua tonfar »prügeln«, Parma, Guastalla tonfar, Polesine tonfare »schlagen«, »stoßen«. Toskanisch tonfare »vom Fallen gesagt, das das tonfo genannte Geräusch verursacht«, gehört zu tonfo, tumpf; bedeutet aber auch »schlagen«.

168

IV,

63.

DIE

LOB.

LEHNWÖRTER

IM

ITALIEHISCHEN.

63. Lgb. Jjampf »Dampf«, ist im Norden und Süden in der Bedeutung »Modergeruch« verbreitet; so tosk. tanfo, piem. tanf, Genua tanfo, lomb. tanf, emil. tanf, tänf, Bisceglie tanf9, sizil. tanfu; dazu das Femininum in Neapel, Samnium, Apulien, Calabrien tanfa. lgb. {>icki, zu ahd. dicki »dick«, »dicht«; in tosk. tecchio »dick, groß«; ebenso piem. tecc, auch »mit großen Gliedern«, Monferrato tech »dick«, »schwartig«, Genua teccio »vollgefressen«, »festlich«, Parma, Bologna tecc.gräs tecc »groß und dick«, Romagna grass tecc dass., kors. tecchju »satt«, Abruzzen tecchie »klein und dick«, auch »dicker Holzklotz«. Die -¿-Form von Genua, Emilia zeigt sich auch in tosk. atticciato »starkgliedrig«, »dick und stark«; sie setzt ein *ad-picki-are, attikiare voraus, in dem -kj- noch palatalisiert wurde. Das gleiche -are-Verbum, aber in nicht palatalisierter Form, lebt in den Abruzzen: attecchiä, attichiä (von Oliven) »Knospen bekommen«, (von Kälbern) »Hörner ansetzen«, das nicht unmittelbar von dem Substantiv tecchie »klein und dick«, »Holzklotz« abgeleitet sein kann. Wie ahd. und mhd. dicken »dick werden« und »sich verdichten« bedeutet, so hatte wohl auch lgb. J ) i k k j a n die doppelte Bedeutung. Während picki nur in der Bedeutung 'dick' (vom Menschen) romanisiert wurde, wurde pikkjan in beiden Bedeutungen übernommen. Dem attecchiä der Abruzzen entspricht tosk. attecchire »Wurzel fassen«, »wachsen«, venez. tachir, Rovereto tecchir »gedeihen«, »wachsen« (von Pflanzen). Das Verbum ist also in zwei Formen, Hikkiare und *tikkire, romanisiert worden. Lucca tegghiarsi »sich vollstopfen, bis man sich kaum mehr bewegen kann« ist Ableitung von tegghio »vollgestopft von Speisen«, gehört also zu korsisch tecchiu »satt«, Genua teccio »vollgefressen« usf. zeigt in der Form aber Beeinflussung durch ein anderes Wort, das in tegghio, tegghioso »fest, hart, widerstandsfähig« vorliegt. Wegen der Lautentwicklung s. IV, 109. lgb. £ > r u k k ( j ) a n »drücken«, »auspressen«; in venez. strucä, trient. struccar, Como struccä, Bormio stroccar, Brescia stroecä, Genua ströcä, strücä, friaulisch strucä, alle »auspressen, drücken«, ital. struccare »quetschen«; dazu trient. struch »ausgepreßter Saft von Früchten«, venez. struco »Ausgepreßtes«, friaul. strucc, strucco »Saft«; Schneller R V 199. Die gotische Entsprechimg bedeutet »stoßen«, s. III, 36. 64. Lgb. u n f a g a r »schmutzig«, zu gotisch unfagrs »unpas-

IV,

64.

DIE

LGB.

LEHNWÖRTER

IM

ITALIENISCHEN.

IÓ9

send«, agls. unfceger »häßlich«; dann positiv in ndl. vegen »fegen«, »scheuern«; in venez., trient. onfegar »besudeln«, »beschmutzen«, dazu in Rovereto das postverbale Substantiv òlfa »menschliche Exkremente« < ónfega-, Schneller, R V 158. lgb. w a d a »großes Zugnetz«, zu mhd. wate, dass.; in Como guada, Mailand guda, bergam. guada »Kascher«, »Schöpfnetz«, Brescia, Cremona guada, Vicenza, Padua gua, Rovereto guaa, trient. guada; guade »Kascher« findet sich auch bei Fanfani, stammt wohl aus dem Lombardischen. Verbreitungsgebiet des Wortes ist Lombardei und westliches Venezien. Friaulisch wate, dass., ist, wie das -t- zeigt, Sonderentlehnung aus dem Langobardengebiet Veneziens. lgb. w a h t a r i »Wächter«, romanisiert in der umgelauteten Form wahteri, vgl. peccherò unter behhari; ital. guattero, guattaro »Küchenjunge«, in Lucca sguattolo, friaul. sudtar; lebt auch im Süden: Samnium, Bisceglie gudttere, gudLero, Neapel dass. Dazu die romanische Ableitung venez., emil. sguatarar, sguaratar »umschütteln«, »umrühren«, Piacenza gudtra »Erdscholle«; Savioni, RILomb. 49, 1042. lgb. w a i d »Färberwaid«, zu ahd. weit, dass., eine fränkische Entsprechung s. II, 98; hat die Verbreitung von wada, reicht aber im Süden bis Parma. S. Como, Mailand guda »gelber Farbstoff«, berg. guad »Pflanze, mit der man blau färbt«, Vicenza, Padua guado, Parma guä, dazu guadon »il guado, quando è d'infima qualità; dazu ital. guado, guadone, »Färberwaid« ohne begrifflichen Unterschied. lgb. w a i d a »Weide«, belegt in fiwaida, scheint in ital. guaìme »das erste zarte Gras, das nach der Mahd auf den Wiesen wächst « zu leben, doch ist die gleiche Ableitung (-imen) auch französisch, das Wort ist daher wohl galloromanischer Herkunft, s. II, 94. Sicher fränkisch ist, wegen der Bedeutungsentwicklung, guadagnare »gewinnen«, s. ebd.; ital. guadagna »Wassergrube zum Ablauf der Furchen« ist noch ungeklärt. lgb. waif »Binde«, »Kopfbinde«, zu ahd. weif »was man um etwas schlingt«; in tosk. guaffa\ dazu die in den Mundarten nicht nachweisbare Ableitung gua fiera »Fahne«, »Abzeichen«, »Wappen«; zu lgb. waifón »haspeln« (wie mhd. weifen), die Ableitung lgb. w a i f i l , die in ital. guaffile »Haspel« lebt. lgb. w a l d »Wald«, als waldus, gualdus reich belegt, s. auch waldman, IV, 6; lebt als gualdo in Ober- und Mittelitalien, ist auch

170

IV,

64.

DIE

LGB. LEHNWÖRTER

IM

ITALIENISCHEN.

in Ortsnamen weit verbreitet und reicht hier weiter in den Süden; s. Gualdo, Macerata, Gualdo Cattaneo und Gualdo Tadino, Perugia. Gualdo als Gemeindefraktion findet sich in den Bezirken Ferrara, Lucca, Florenz, Arezzo, Perugia, Ancona, Forli, Macerata, also auch im Bereich des Herzogtums Spoleto. Das Wort ist auch aus dem Fränkischen romanisiert worden, s. II, 105. lgb. walkan »walken«, »pressen«; in ital. gualeare dass., ist aber wahrscheinlich fränkisch-galloromanisch, s. II, 121. Dagegen ist zugehöriges walk jan wohl echt langobardisch, so in Modena sgualzir, Siena gualcire, Salvioni, RILomb. 49, 1042, literarisch gualcire »übel zurichten«, »zerknittern«, in Amaseno »(den Flachs) rotten«. Lgb. walkjan ist zunächst zu gualkiare, gualciare geworden, daraus gualcire mit Konjugationswechsel. Die alte Form gualciare ist noch in mailändisch magolciä »abtasten« ( + mano), Irpino sguanciä »abgreifen«, »zerknüllen« erhalten. lgb. walmi »aufwallend«, »überkochend«, zu agls. vcelm »Aufwallen«, ahd. walm »Hitze«; in ital. gualmo »unsauber«, dazu gualma »Unsauberkeit«, »Schmutz«; s. auch Walmo IV, 35. Das Wort wurde ursprünglich wohl vom Übergehen, Überfließen von Speisen beim Kochen gesagt. lgb. w a n g j a , wankja »Wange«, zu asächs. wanga »Backenzahn«, dann, mit der gleichen Ableitung anord. vengi , ahd. órwengi »Kopfkissen«, ist im Bereich des Herzogtums Spoleto zu guankia romanisiert worden, daher ital. guancia; auch apulisch gardza, sizil. gargia »Wange« dürfte zu wankja gehören. S. dazu die Karte V. Die Grundform wangja findet sich im Grenzbezirk zwischen dem Lombardischen und Venezianischen in den Formen zguandza, zguanza, daraus zgwand u. ä., und reicht in den Norden der Emilia, zgwanza, s. AIS 113. Wegen der Lautentwicklung s. IV, 104. Das Stammwort wanga »Backenzahn« selbst ist im Bereich des Herzogtums Benevent entlehnt worden; daher kalabr. ganga »Backenzahn«, dann selbst wieder übertragen »Wange«, mit zahlreichen Ableitungen, s. Marzano, S. 165 s. v.; dazu sizil. ganga, neap. ganghe »Kinnbacken«, sizil. aña »Kiefer«, gangali »Backenzahn der Tiere«, s. auch REW 9499. Doch können diese Formen auch zu gotisch wanga gehören, s. III, 37. lgb. war da, IV, 6. lgb. wardistall, IV, 6.

IV,

64—65.

DIE

LGB. L E H N W Ö R T E R

JM I T A L I E N I S C H E N .

171

lgb. w i d e r g i l d , IV, 78. lgb. w i f f a , IV, 6. lgb. w i h s i l a »Weichsel«, bezeichnet ursprünglich »die auf deutschem Boden heimische Vogelkirsche«, Kluge, s. v.; in ital. visciola, vissola; die fränkische Entsprechung s. II, 91. lgb. w i z z ( j ) a , IV, 6. lgb. w ö r a , zu mhd. wuore, st. Fem. »Flußwehr«; lebt in Piemont gora »Bewässerungskanal«; dann wieder in Lucca gora »Wasserkanal«, Romagna gSra »das bewegliche, weiche Erdreich, das man oft in Sümpfen antrifft und das in diesen manchmal Inseln bildet«. Die geographische Verbindung zwischen den drei gora-Inseln scheint zu fehlen. Das Wort ist also mehrmals romanisiert worden. lgb. w ö r i l a »kleiner Damm, Wehr zum Ablenken des Wassers in Flüssen«, ist Deminutiv von wöra, s. o.; in Brescia gorla, Vicenza, Venedig, Triest, Istrien gorna »Wasserrinne« u. ä., lebt im typisch venezianischen Langobardengebiet lgb. w r i b i , zu wriban »(den Hanf) reiben«, s. ndd. wrtven »reiben«; in maild. tibi, rivi, bergam. rie, rdve, Cremona ria, Piemont, Piacenza rivia, Cremona ruviazz »Hanfspelze«; Salvioni, RILomb. 49, 1025. lgb. wridan,, ahd. dass. »drehen«, »winden«; in tosk. riddare »die 'ridda' tanzen«. Die 'ridda' ist ein von Gesang begleiteter Kreistanz; wird auch für die Toskana als veraltet angegeben, ist sonst nirgends nachweisbar. lgb. w r i s t a »Flachsbüschel«, zu mhd. riste »zusammengedrehtes Büschel gebrochenen Flachses«; lebt in Piemont rista »Flachsbündel«, Como »Garbenbündel«, Lucca resta »Reihe von Garbenbündeln, die am Ende des Feldes aufgestellt werden«, dieses in der Form von latein. restis »Seil«, »Schnur von Zwiebeln« u. ä. beeinflußt, vgl. R E W 7251. 65. Lgb. z a h h a r , zu ahd. zahar »tropfende Flüssigkeit«, »Träne« u. ä., mit altem Reibelaut &; vgl. wegen der Lautentwicklung IV, 105; in Como zäcar, maild. sdchera, Vicenza sacola, Mantua zaccola, Verona säcola, Rovereto, Venedig zaccola, Brescia sächera, sacole, Mirandola zacla, zacula, Korsica zaccalu, ') Kalabr. gurna »mit stehendem Wasser angefüllte Grube«, sizil. gurna »Rottgrube für den Flachs« klingt lautlich nur an; es ist nach Merlo A A . Lincei 29, 141 mgriech. yoüpva »Becken, Fischbehälter«.

172

IV,

65.

DIE

LGB. LEHNWÖRTER

IM

ITALIENISCHEN.

Cremona zaccoula, Polesine zacola, Modena zacla, Reggio zacola, Romagna zacara, Piacenza zaccherla, überall teils »Kotspritzer«, teils »Kotkügelchen«; Abruzzen zacarelle »schmaler Streifen Papier«, sizil. zaccaru »schmutzig«, daher Neapel, Samnium zaccaro »Kind«; dann gekreuzt mit zazzera in Agnone zazzare »Kotspritzer «, Amaseno zazzeri, Foggia zazzara »Kot«. Das Wort fehlt im Westen Oberitaliens; sonst hat es das MaximalVerbreitungsgebiet. lgb. z a i n ( j ) a , zu ahd. zeina »Korb von Weidenruten oder Binsen«, gotisch tainjd »Korb«; in ital. zana »ovaler Korb«, auch »Korbwiege«; lebt in der Bedeutung »Korb« in maild. saina (mit stimmlosem s), Guastalla sarta, Arezzo zaina; dann in übertragener Bedeutung Venedig zaina »Spülnapf«, »großer Teller«, Monferr. sanna »Glas«, Como zainin »kleines Glas«, zaina »Viertel als Maß für Flüssigkeiten«, Ampezzo zaina »ein voller großer Napf«. Die Bedeutungsentwicklung führtfe also wohl von »Korb« zu »Napf«, von hier zu »Napf als Maß«, »Maß für Flüssigkeiten«, schließlich »Glas«*). lgb. z a n n »Zahn«, Fem. wie anord. tonn, aus zanj>, dessen P im direkten Auslaut schon im Langobardischen schwand, vgl. ahd. zun neben zand\ s. auch Brüch, Z R P 35, 638; wird, dem femininen Geschlecht entsprechend, als zanna romanisiert; daher tosk. zanna »großer Zahn, der aus dem Mund vorsteht«, z. B. »Hauer des Ebers«, »Elefantenzahn«; lebt in Rovereto zanna »großer Zahn«, Bergamo sana »Franse«, »Troddel«, dann erst wieder im Süden: Neapel zanna »großer Zahn«, Bisceglie zanne, Amaseno zanni (Mask. Plur., Kreuzung mit dente) »Zähne des Menschen«, kalabr. zzanna. Weiter verbreitet ist das Wort in Ableitungen: Cremona zaneen, Modena zanSn »Koniwurm«, Parma zanin »Assel«, Genua zänello »Wurm in Kastanien«, »Obstwurm«. Den »Wurm« bedeutenden Wörtern liegt zanna »Hauer« zu Grunde, vielleicht ein schon langob. zanning. Zu der in bergam. sana »Troddel« überlieferten übertragenen Bedeutung gehört Abruzzen zannelle »Rockfalten«, Amaseno zannella »Über') Zu ital. zaino »Hirtentasche«, das man zu zaina »Korb« stellen möchte, vgl. Genua zaino, Mailand saino (mit stimmhaftem Anlaut), Vicenza saino desgl., Korsica zanu, zainu, zinu »kleiner Sack aus Fell«, Modena zain »Tasche aus Fell«, Parma zäin, Piemont zain, ferner in ganz Süditalien. Das Wort hat, soweit dies aus Wörterbuchangaben hervorgeht, stimmhaften Anlaut; es ist wohl aus span. zaino entlehnt, das nicht germanischer Herkunft ist.

IV,

65.

DIE

LGB. LEHNWÖRTER

IM

ITALIENISCHEN.

173

hemd der Arbeiter beim Olivenpressen«, Samnium zannedde »Gewand«, Agnone zannella »Schoß«, »Rock«. Toskanisch sanna neben zanna ist nördliche Dialektform. lgb. z a p f o »Zapfen«, so ahd.; in ital. zatfo »Zapfen«, »Spund«, »Pfropfen«, dazu zaffare »zuspunden«; dann zaffo »Polizeischerge«; lebt noch in Korsica zaffu »Spund«, ciafju »Spundloch«, daneben in der übertragenen Bedeutung »Spürhund, Scherge«. In dieser übertragenen, nicht aber in der ursprünglichen Bedeutung wird das Wort in Mantua, Rovereto, Trient, Venedig, Romagna, Samnium und Sizilien angegeben. Hier ist es literarisches Lehnwort aus der Toskana. Mailand säfa »Riß in Kleidern« auch hierher ? lgb. z i v a »Zusammenrottung«, IV, 6. lgb. z a z z a »Haarbüschel«, »Zotte«, zu dänisch tot, dass., Br. Char. 18; ist einmal als zazza alt belegt, vielleicht in der Bedeutung »langes Haupthaar der Männer«. Daneben steht lgb. z a t t e r a »Gerümpel«, zu gotisch *taddura »Flausch« u. ä., ahd. zaturra »meretrix«, das gleichfalls romanisiert wurde; s. auch ital. tattera »Gerümpel« in III, 53. Die Form zattera lebt in tosk. zattera »Floß, das die Hafenarbeiter bei Ausbesserungsarbeiten an Schiffen benützen«, eigentlich »Gebinde von Balken«; zazza und zattera sind in ital. zazzera »langes Haupthaar der Männer« verschmolzen. Dieses lebt im Venezianischen und Ostlombardischen, Emilianischen ohne Romagna, dann von der Toskana aus in Neapel, Samnium, Kalabrien, Sizilien; ist auch als zazra »Schopf« ins Unterengadinische gedrungen. lgb. z e k k a , zu mhd. zecke; in ital. zecca »Zecke«, das auf dem ganzen italienischen Sprachgebiet verbreitet ist. lgb. z e p p a , s. zippil. lgb. z e r g a n , zu mndl. tergen »reizen«; in tosk. zerigare »belästigen«, Bertoni 216. Die toskanische Form hat stimmhaftes z, ebenso venezian. inzeregä »der sich etwas in den Kopf gesetzt hat«, Como zerga »Zorn«, in'zergassi »ausfragen«, Salvioni R I L 49, 1067; daß dieses z aber lautmalend aus stimmlosem z umgestaltet ist, zeigt logud. atturigare »hetzen«, »schüren«, dessen -tt- ein älteres stimmloses -ts- voraussetzt. Vgl. wegen z auch zinna. lgb. z i b e r »Getier«, »Großvieh«, zu mhd. unziver »Ungeziefer«, s. Kluge s. v . ; in den Marken zivera, Abruzzen zirre, Neapel zimmaro »Ziege«, Bertoni 217. lgb. z i l ö n »sich beeilen«, ahd. dass.; in Como zelä »eilig

m

IV,

65.

DIE

LGB. LEHNWÖRTER

IM

ITALIENISCHEN.

gehen«; dieses könnte langobardisiertes gotisches tilon sein, s. III, 53 und IV, 88; dann in den Abruzzen zela »rasch!«, vielleicht auch in Amaseno zillä »springen«. lgb. z i n n a »Zinne«, ahd. dass. »mit Einschnitten versehener oberster Teil des Mauerwerks«; in genuesisch zinrta »Brustwehr, Dachrand«; dann wieder im Süden: neapol. zenna »Spitze, Rand«, »Winkelwerk«, Korsika zenna »Absturz«, »Abgrund«, Foggia zenna »Ecke«, kalabr. zinna »Scharte in der Messerklinge«, zinnu »Ecke, Vorsprung«, Samnium zinno »Ende«, »Spitze«, »Rand«, Teramo zenne »Saum eines Kleides«, Agnone zinne »Teilchen am Ende eines Gegenstandes«; von dieser Bedeutung aus Abruzzen zenne »Frauenbrust«, tosk. gekreuzt mit zizza, s. d. F., Unna »Brustwarze« mit stimmhaftem z. Das Wort ist zweimal romanisiert worden; mit -i- im Genuesischen, mit -e- im Bereich von Spoleto. Das tosk. zinna ist, wie schon die Umgestaltung andeutet, wohl Lehnwort aus dem Osten. lgb. z i p p i l , zu mhd. zipfei »spitzes Ende«, ist nach Kluge mit dt. »Zapfen« verwandt, s. o. zapfo; in tosk. zipolo »Zapfen eines Fasses«, zipolare »zuspunden«, die für lgb. zippil die Bedeutung »Spund« erschließen lassen, zipolo, zipolare scheint nur im Toskanischen zu leben. Das Stammwort von zippil ist lgb. z e p p a ( < zippa). Dieses ist in Süditalien erhalten, s.neap. zeppa »Keil, Zapfen«,kalabr. zzippa »Keil«, dazu tosk. pieno zeppo »vollgestopft«, zeppare »anstopfen«, Abruzzen zeppele = zeppo, s. auch R E W 8565. Dem lgb. zeppa, zippil entspricht westgerm. *tib-, mit -6-, nicht mit -p-, wie die westgerm. Entsprechung von mhd. zipfel, lgb. zapfo wäre. Dieses Nebeneinander von b und p zeigt nach Falk-Torp S. 1239 auch der verwandte Stamm tap 1). Nicht verschobenes westgerm. -pp- ist in den langobardischen Lehnwörtern des Italienischen nicht nachweisbar. lgb. z i z z a »Zitze«, »Brustwarze«, zu ndd. titte; in ital. zizza, dass.; lebt in ganz Italien, doch vielfach in nicht lautgesetzlicher Umgestaltung. 66. Es sind also vorläufig über 280 langobardische Wörter im italienischen Wortschatz nachweisbar. Dazu kommen noch einige historische Ausdrücke, die in IV, 77 f. Erwähnung finden werden. Dabei muß berücksichtigt werden, daß eine planmäßige *) ,Anord. tapa »einEnde machen«, das einfache -p- scheint ein Kompromiß zwischen -b- und -pp-.'

IV, 66—67.

LGB. LEHNW.

ZAHLEN VERHÄLTNIS. 'MAXIMAL'-VERBREITUNG.

1 7 5

Untersuchung der italienischen Mundarten nach langobardischen Relikten noch fehlt. So wird zweifellos in den Kerngebieten der Langobardensiedlung noch manches langobardische Wort zu Tage treten. Was uns diese Lehnwörter des Italienischen über das Leben der Langobarden zu sagen haben, wird später ausgeführt werden. Ihre Anzahl entspricht der Bedeutung des Langobardentums für die Entwicklung Italiens. Sie ist fast um die Hälfte kleiner (280 : 520) als die Zahl der fränkischen Lehnwörter des Galloromanischen, sie ist viermal so groß als die Zahl der ostgotischen Lehnwörter im Italienischen (280 : 70), mehr als doppelt so groß als die Gesamtzahl der westgotischen Lehnwörter im Romanischen (280 : 130), obwohl die Westgoten in der tolosanischen Zeit wichtiges Sprachgut dem Vulgärlateinischen abgaben. Das aus den Lehnwörtern gewonnene Zahlenverhältnis spiegelt also in gewisser Beziehung den Kultureinfluß wieder, den die vier erwähnten germanischen Völker auf ihre romanische Umwelt ausgeübt haben. 67. Diese 280 langobardischen Lehnwörter des Italienischen stellen aber nicht eine Sprachmasse dar, die in dem Gesamtgebiet des Italienischen neben den romanischen Elementen weiterlebt. Die meisten sind auf ein weiteres oder engeres Gebiet beschränkt, den alten langobardischen Ausstrahlungsmittelpunkten entsprechend. Die Summe dieser verschiedenen Zentren, also den Bereich des langobardischen Einflusses überhaupt, stellt etwa das heutige Verbreitungsgebiet von skena dar, s. IV, 59, Karte III. Das langobardische Wort dringt in das Gebiet des mittleren und westlichen Alpenromanischen nicht oder kaum ein, hat sich dagegen das friaulische Sprachgebiet erobert (vgl. VI, 1 f.), wo das ursprüngliche dorsum, dossum noch in übertragener Bedeutung lebt, und ist selbst in der Toskana zum Teil durch tertiäre Worttypen überlagert. Im Süden macht es zunächst an der Grenze zwischen Latium und Campanien halt, greift dagegen im Osten nach Apulien bis Bari vor. Südapulien, Basilicata, Kalabrien zeigen andere Typen. Dagegen ist skena wieder nach Sizilien und Sardinien gedrungen, auf einem Weg, der mit Langobardentum nichts mehr zu tun hat. Das Verbreitungsgebiet von skena möge als das Maximalverbreitungsgebiet langobardischer Lehnwörter bezeichnet werden. Es greift, wie der Vergleich mit den Karten I und II zeigt, über das Gebiet der langobardischen Funde und

1 7 6

IV,

67.

'MAXIMAL'-VERBREITUNG

DER LGB.

LEHMWÖRTER.

Siedlungsnamen im Süden etwas hinaus, stimmt aber mit dem Verbreitungsgebiet der septimanischen Namen auf der Halbinsel überein. Schon bei der Besprechung dieser Namen wurde erwähnt, daß das langobardische Einflußgebiet über das langobardische Siedlungsgebiet hinausreicht. So ist auch das erwähnte Maximalgebiet Ergebnis der kulturellen Gliederung Italiens, die sich im Anschluß an die Langobardenniederlassungen vollzogen hat. Es fällt daher auch gelegentlich mit dem Ve r breitungsgebiet von italienischen Lehnwörtern zusammen, die in der Langobardenzeit nach Italien kamen, ohne langobardischen Ursprungs zu sein. Das zeigt besonders anschaulich die Geschichte des fränkischgalloromanischen warjan-guarire »heilen« (II, 115), eigentlich »die Krankheit abwehren«, ein Euphemismus, der schon eine höhere Kultur voraussetzt, s. A I S 707. Die vlat. Ausdrücke für »heilen« im Italienischen sind sanare, resanare, im Rheingebiet medicari. Über diese lateinischen Ausdrücke legt sich das fränkische warjan in genau derselben Ausdehnung wie shina über iossum, s. Karte III. Besonders anschaulich ist dieser Parallelismus in den südlichen Sprachinseln'). Wann galloromanisches guarire ins Italienische gedrungen ist, wissen wir nicht. Seine Bedeutung legt es nahe, in ihm ein Wanderwort der Karolingerzeit zu sehen. Genauer läßt sich die Zeit bei folgendem Wort feststellen: Das got. bautan »werfen«, »sprossen«, »nachschlagen« hat ebenso die ital. Maximalverbreitung wie das langobardische shina oder das fränkische watjanJ). 1) Deshalb ist es auch unwahrscheinlich, daß guarire ein schon vulgärlateinisch-germanisches Lehnwort ist, Brllch, Vlat. 88. Daß um 400 der vulgftrlateinische Ausdruck für »heilen« noch allgemein lat. sanare ist, zeigt die Mulomedicina Chironis, in der sanari, se sanare, se resanare auf Schritt und Tritt verwendet werden. ') Piem. buti, butä und viele Ableitungen, genues. buttä, ligur. butar »werfen«, s. Parodi A G I 15, 52, Bormio but »Sprößling«, butar »werfen«, Como butä, Val Vestino bot »Knospe«, Bergamo beutä, Mailand bütd, Brescia boetä, Pavia butä, Cremona butaa, Mantua butar, Rovereto, Trient buttar, Belluno, Verona butar, Vicenza butare, Padua, Venedig, Polesine butä, Triest, Istrien butar, Piacenza buttä, Parma, Mirandola buttär, Reggio butttr, Modena buter, Bologna buttä, Romagna buti, Lucca buttarsi »ersaufen«, tosk. buttare »sprießen«, kors. buttä, Jesi buttä, auch »rieseln«, A R IV, 215, Teramo, Abruzzen butte »Blutsturz«, neap. buttare, Samnium butto, Molfetta butte, Ruvo butto de sanghe, Manfredoma, Tarent buttä, dazu butti »Stöße«,

Karte IV (IV, 67) Verbreitungsgebiet von igb. skena. x X x Verbreitungsgebiet von lrk. warjan. (Abweichungen innerhalb der Gebiete sind nicht berücksichtigt)

I V , 68.

GRÜNDE

FÜR

DIE

'MAXIMAL'-VERBREITUNG.

177

Dieses wahrscheinlich im 6. Jhdt. romanisierte Wort wird in der Langobardenzeit allgemein. Es wird zum Ausdruck des Romanischen Italiens innerhalb der langobardischen Einflußsphäre. 68. Solche langobardische Wörter, die zu Bestandteilen des Romanischen des 7./8. Jhdts. geworden sind, sind z. B . gram, I V , 52, trappa in der romanischen Deminutivform trappula, I V , 62, ruspi, I V , 58, smahhi, I V , 60, strak, I V , 61, spahhan, I V , 60, skerzan, I V , 59, strunz, I V , 61, zekka, zizza IV, 65; dann ohne den Westen Oberitaliens zahhar, I V , 65; ohne Venetien pampf, I V , 63. Diese Ausdrücke des Langobardischen entsprechen den echten fränkischen Lehnwörtern des Galloromanischen, im Gegensatz zu den später romanisierten fränkischen Reliktwörtern. E s fällt dabei zunächst auf, daß kein Ausdruck der neuen langobardischen Staatsorganisation im Romanischen durchgedrungen ist. Das entspricht der Tatsache, daß es zur Bildung eines einheitlichen langobardischen Reiches nie gekommen ist. Die Gründe für die weite Verbreitung einzelner langobardischer Lehnwörter müssen also anderswo gesucht werden. Ein Wort wie bautan — buttare wird allgemein, zunächst weil es einen starken Affektwert hat, was zur Folge hat, daß es die Germanen auch beim Lateinsprechen beibehielten. Dazu kommt die begriffliche Unbestimmtheit der vornehmlich affektischen Wörter, die diese für die Bezeichnung der verschiedensten Vorstellungen tauglich macht. Man vergleiche z. B . die Fülle der Funktionen, die frz. foutre angenommen hat. Ähnliche Gründe erklären die weite Verbreitung von ruspi »starrend«, smähhjan u. a. strak »erschöpft« ist affektstärker als z. B . stancus (die Wörterbücher verzeichnen das Wort weit über das im A I S 720 ersichtliche Gebiet); spahhan — spaccare »mitten durchschlagen« fügt zu der Vorstellung des Spaltens noch die der Gewaltanwendung hinzu. Es hat ferner vor lat. findere den Vorteil, daß es zur lat. -are-Konjugation gehört, zur stärksten lateinischen Konjugationsklasse. strunz ist gleichfalls ein derber Ausdruck. Es ist ferner begrifflich bestimmter als merda, sterco, und volkstümlicher als sizil. buttu

»Wurf«, buttari

»werfen«, sardisch buttare

»werfen« und »erbre-

chen«, das z. B. im Logudoresischen deutlich als Italianismus zu erkennen ist, s. Wagner, Sard. Wortschatz 129. Das Wort ist auch iDs Alpenromanische gedrungen: Obwald.

bittar

»Knospen treiben«,

u. ä., oberengad.

bütter

»werfen«, friaul butä dass. (Formen und Hinweise alle von Dr. KahaneToole).

I78

I V , 69.

LGB. LEHNWÖRTER IN LIGURIEN.

der Latinismus escremento. Die Durchschlagskraft dieses germanischen Wortes zeigt sich auch darin, daß es aus dem Fränkischen ins Französische und aus dem Galloromanischen ins Alpenromanische übernommen wurde, s. II, 121; VI, 6. Wenn skerzon romanisiert wurde, so war dabei außer dem Affektwert der Umstand maßgebend, daß das Wort eine Lücke im romanischen Wortschatz ausfüllte. Es ist vom lat. jocari, joca agere ebenso entfernt, wie frz. jouer von blaguer, rigoler, badiner u. a. Ein absolutes Bedürfnis, ein rom. skerzare zu schaffen, bestand gewiß ebensowenig wie bei der Romanisierung von fränk. brvd im Galloromanischen, s. II, 156. Sobald das Wort mit seinen besonderen Affekt- und Begriffswerten aber von den Langobarden beim Lateinsprechen gebraucht wurde, trat es, gerade weil es eine, wenn auch zunächst nicht bewußte Lücke ausfüllte, auch in den Wortschatz der Romanen ein. Weiteres über den Einfluß des sprachlichen Bedürfnisses s. IV, 85. Affekt sucht stets S c h a l l f ü l l e , und so ist es kein Zufall, daß diese Wörter mit der Maximalverbreitung fast durchwegs sehr schallstark sind. Der schallstärkste Vokal ist -a-; er findet sich in gramo, smacco, stracco, spaccare, zaccaro, tanfo usf. Schallstark sind auch Zisch- und Explosivlaute; das erklärt mit die weite Verbreitung von lgb. rusfi- und fränk. rasp-, die schließlich verschmelzen, von zizza u. v. a. 69. Die Geschichte der langobardischen Namen vom septimanischen Typus hat gezeigt (IV, 46), daß in L i g u r i e n die langobardischen Namen eingedrungen sind, obwohl hier Zeugnisse langobardischer Siedlung fehlen, daß diese Namen hier aber viel weniger zahlreich sind als in dem eigentlichen Siedlungsgebiet. So l ä ß t sich a u c h k e i n e i n z i g e s l a n g o b a r d i s c h e s W o r t n a c h w e i s e n , das nur in L i g u r i e n e r h a l t e n ist. Der Schluß drängt sich auf, daß die langobardischen Lehnwörter des Ligurischen aus zweiter Hand stammen. Sie sind entweder aus Piemont oder aus der Toskana eingewandert.') Das macht es verständlich, daß im Ligurischen (wenigstens im genuesischen Wörterbuch von Frisoni), zahlreiche Wörter fehlen, die in den anschließenden langobardischen Siedlungsgebieten erhalten sind. So agazza (aber vielleicht auch deshalb, weil der Vogel hier selbst unbekannt ist), bauga, boro, blösem, ') Über angeblich langobardisches slifan in ligurisch schißt s. IV, 91.

A tr

5 sM Q ^rua 2g A l S e

B2 s » ~ te

M 3 ,

&>

ÔÎO > °

sve « - *• ï »£ « ja bt! S. * te G • D,




-5

2 s S i"^®M > íf « s t: S »M « 'S

O I I I

S oc

IV,

77-

LGB. LEHNWÖRTER

DER

STAATSORGANISATION.

I 85

aydo »Eideshelfer«, ätnund »nicht unter der Vormundschaft eines anderen stehend«, biskarjo »Nebengerichtsbote«, drüdus »Gefolgsmann« (ital. drudo »tapfer«, »wacker«, »treu« ist eher galloromanisch, II, 117, als Fortsetzung dieses drudus, das wegen des Anlauts selbst nicht langobardisch sein kann), fara »Geschlecht«, das nur in Ortsnamen erhalten ist, gafand »Teilhaber am Erträgnis«, gairethinx »das öffentliche Thing«, gamahal »vertraglich bestimmter Eideshelfer«, gasindium »Gefolgschaft«, gisel »Bürge«, »Zeuge«, méta »die der Frau bei der Verlobung versprochenen und bei der Eheschließung übergebenen Güter«, rahilpus »Rathelfer«, thingare »eine rechtsgiltige Handlung auf dem Thing vollziehen« u. a., s. zu diesem auch IV, 91. Warum diese und andere alte Rechtsausdrücke später untergegangen sind, kann mit einiger Sicherheit nur die Rechtsgeschichte aufklären. Einzelnes findet immerhin auch in der Sprachgeschichte seine Beleuchtung. Mit dem Eindringen der fränkischen Rechtsverwaltung in Italien wird der Bürge nicht mehr gisel genannt, sondern nach galloromanischer Art guarento, II, 74; guarente wird selbst durch das französische garante abgelöst, dagegen ist die Ableitung guarentire »bürgen«, »gutstehen« noch erhalten, guarento ist als Lehnwort im Italienischen ebenso alt wie schiavino »Schöffe«, das aus lautlichen und begrifflichen Gründen nicht vor dem 8. Jhdt. aus dem Galloromanischen entlehnt wurde, s. II, 75. Mit dem Bürgen kam auch das Wort für die 'Bürgschaft' in der ersten fränkischen Zeit nach Italien, nämlich galloromanisch plebium, II, 75. Das Wort lebt in Unteritalien in einer Form, die noch galloromanisches *plevje, nicht das spätere pledge, als Grundlage voraussetzt, s. Merlo, Sora, 247; Chieti pljégga, Teramo, Vasto prigge »Bürge«, Agnone pliegga, priegga »Bürgschaft«, Chieti preggià, Volturno preggà »bürgen«, neap. prieggio »Bürge«, prieggiaria »Bürgschaft«. In venez. piezo liegt dagegen bereits die spätere nordfranzösische Form pledjo vor, s. R E W 6599. Die Darstellung des Eindringens der fränkischgalloromanischen Terminologie in das Italienische liegt bereits außerhalb des Rahmens dieser Arbeit ; s. darüber Bezzola, S. 90 ff. In anderen Fällen ist das neben dem langobardischen Rechtsausdruck weiterbestehende romanische Wort wieder allein gütig geworden, g a s i n d i u m , s. o., d. i. lgb. gasindi, bedeutet ursprünglich »Gefolge und Begleitung Freier sowohl wie Unfreier«, s. Grimm, DR, II, 240; dann nach der Seßhaftwerdung der Lango-

186

I V , 78.

LANGOBARDISCHE V E R W A L T U N G UND

RECHTSPFLEGE.

barden »Eigenleute und Hörige eines Gutes«. Die romanische Entsprechung ist familia »seivi, coloni in praediis rusticis commanentes«, Du Cange, ebenso altital. famiglia »tutti i servi soggetti a uno stesso padrone«, s. Pult, Festschr. 14. Neuphilologentag, Zürich 363 f. Wie nun im Langobardenlatein neben gasindium ein gasindus »Gefolgsmann« bezeugt ist (zu ahd. gasindo »Begleiter, Diener«), so steht im Romanischen neben familia die Neubildung familius »Diener«, »Knecht«, das in Oberitalien, im westlichen Alpenromanischen (REW 3180), aber auch im Macedorumänischen weiterlebt, Capidan, Dacoromania 4, 214. Das langobardische Wortpaar hatte also seine genaue romanische Entsprechung, so daß gasindus selbst im Bereich des stärksten langobardischen Einflusses, in Oberitalien, wieder unterging. 78. Von den Ausdrücken der langobardischen Verwaltung und Rechtspflege sind nur solche erhalten geblieben, die zu den Begriffskreisen des kleinen Mannes gehören. So der g a s t a l d , der Domänenverwalter und Landvogt, der, abgesehen von seiner Neubelebung in der Verwaltung Venedigs, zum »Wirtschafter«, »Wächter« wird. Der Schultheiß, Igb. skuldhai3o, lebt in Ortsnamen weiter; desgleichen der Waldaufseher, lgb. waldman, s. IV, 6. Der langobardische »Wächter«, wahtari, wahteri, sinkt zum .Küchenjungen' herab, ital. guattero. Von den langobardischen Ausdrücken für das 'Gesinde' ist marhskalk »Pferdeknecht« a. 771 belegt. Das Wort lebt als Ortsname Marescalco in der Lombardei weiter, s. IV, 4. skalk »Diener« ist in der Emilia für den 'maître d'hôtel' erhalten. Während gastald, wahtari, skuldhai30, waldman mit dem Verfall der langobardischen Verwaltung in der öffentlichen Einschätzung herabsinken, bis sie vollständig aus der Erinnerung schwinden, hat skalk die Anfänge eines sozialen Aufstieges mitgemacht. Auch von den Ausdrücken der Rechtspflege ist uns einzelnes erhalten, was für den kleinen Mann von Bedeutung war und ist. Wenn faihida — faida »Recht auf Privatrache« aus der Sprache schwindet, so verlangt dies keine Begründung. Das 'Wergeid', d. i. die Gegenleistung für die Tötung eines einem anderen Freien gehörigen Mannes, heißt in den langobardischen Gesetzen widregild, d.i. die Entsprechung von asächs. wederjeld. Daneben aber findet sich schon im Edictum Rothari neben dem langobardischen Ausdruck das aus fränkischem, gleichbedeutendem werigild entlehnte wergild, wirgild. Wir sehen also, wie

I V , 78.

LANGOBARDISCHE

RECHTSPFLEGE.

187

schon in der Zeit vor der Eroberung Italiens durch die Franken der galloromanische Rechtswortschatz um sich greift, s. auch II, 77. Ital. guidrigildo ist auf der altlangobardischen Form beruhendes reines Buchwort. Ebenso ital. lonigildo. Dieses ist Latinisierung von lgb. l a u n e g i l d , l a u n i g i l d , so im Edictum Rothari und später reich bezeugt. Es bedeutet bei den Langobarden »eine Kleinigkeit zum Beweis der Annahme einer Schenkung«, s. Grimm, DR I, 619, II, 150f.; 215. Es hat seine nächste Entsprechung in asächs. Idngeld »Vergeltung«. Das Fränkische besaß dafür den Ausdruck widerl&n, II, 75, volksetymologisch romanisiert zu widerdonum, das gleichfalls aus dem Mittellateinischen ins Italienische gedrungen ist: guiderdone »Vergeltung«, »Belohnung«. Es hat also seine alte Rechtsbedeutung verloren. Der mehrfache Betrag des einfachen Wergeides wurde in lateinischer Form, z. B. in der lex Alamannorum, als novetn weregildos u. ä. bezeichnet. Daraus mit Bezeichnung der Zahl, die das Vielfache angibt, und Unterdrückung des ersten Bestandteiles von weregild z. B. niungeldos in den Leges Baiuv., novigeldo in der Lex Burgund, usf. Aus einem solchen novemgild der langobaxdisch-lateinischen Rechtssprache stammt ital. novigildo »Geldstrafe im neunfachen Betrag des Gestohlenen«. Octogild ist in Rothars Gesetzen wiederholt bezeugt. S. Grimm, DR, II, 220 f. Alle diese italianisierten Rechtsausdrücke haben rein literarisches Leben. Volkstümlich ist die Bezeichnimg des 'Mundwalts', romanisiert manigualdus geworden, und sofort zeigt sich die mit dem Kulturverfall zusammenhängende Bedeutungsverschlechterung, die von Verwaltungsausdrücken gastald und wahtari, von Heeresausdrücken namentlich skarrjo, skerro betroffen hat, s. manigoldo »Schurke«, IV, 56. Lgb. wtffa »Zeichen des rechtlichen Besitzes« lebt noch als Rechtsausdruck guiffa in literarischer Form. Daß das Wort aber wirklich volkstümlich war, zeigen die in IV, 6 angeführten Ortsnamen. Lgb. w i z z a »Strafe, die auf das Betreten des Gemeindewaldes gelegt wird« lebt noch heute im äußersten Norden von Venezien, in Comelico vipa »Gemeindeherrschaftswald«. Es verdankt seine Erhaltung dem Übergang aus dem Vokabular der Rechtsprechung in das der Landbezeichnung. snaida »Grenze« ist in Süditalien erhalten; f e h u , in pagar il fio »Strafe zahlen«, ist literarisch. Zwei Ausdrücke, die uns in das Gebiet der Rechtsvollstrek-

L88

I V , 79.

LANGOBARDISCHE

HEERESGLIEDERUNG.

kung führen, leben noch durchaus volkstümlich, b a u g a »Ring«, das im Langobardischen die Bezeichnung der Fußfessel war, und q u á l a , k ó l a , eine Tortur, durch die die Gefangenen zum Geständnis gebracht werden sollten. Ob dieses quála, wie ital. colla, schon im Langobardischen das später als Militärstrafe gebräuchliche Anbinden an den rückwärts in die Höhe gezogenen Händen bedeutete, läßt sich nicht mehr feststellen. 79. In II, 79 ff. wurde dargestellt, wie der Wortschatz der fränkischen Heeresverwaltung und Bewaffnung das Romanische Nordfrankreichs vollständig umgestaltete. Viel geringer ist die Einwirkung des l a n g o b a r d i s c h e n H e e r w e s e n s auf das Italienische. Der 'Heerbann', lgb. h a r i b a n (II, 78), hat nur in Ortsnamen Spuren hinterlassen, s. IV, 5; h a r i m a n n »Krieger«, dann »Freier«, desgleichen, denn ital. arimanno ist ein rein literarisches Buchwort. In Ortsnamen leben ferner l a g a r »Lager«, w a r da »Wache« und w a r d i s t a l l »Wachplatz«, IV, 6. Dies sind Ausdrücke, die kaum je wirklich in das Romanische eingedrungen sind. Von den militärischen Chargen ist der 'Hauptmann', der s k e r r o , volkstümlich geblieben. Er sinkt in ital. sgherro zum 'Bravo' und 'Räuber' herab, s. IV, 59. Dagegen hat der gemeine Fußsoldat, der fanJ)(j)o, in ital. fante seine alte Bedeutung behalten. Der lgb. h a r i w a l d »Heeresverwalter«, dessen fränkische Entsprechung sich (II, 78) das ganze mittelalterliche Europa erobert hat, lebt nur in dem alt bezeugten Eigennamen Arioldus, Arialdus. Ital. araldo »Herold« stammt aus dem Galloromanischen. Ital. gualdana »Soldatentrupp, Rotte, Schar« scheint zu lgb. wald zu gehören, wie Grimm, Myth. 106 vermutet. Die Grundform waldana ist tatsächlich im Mittellateinischen in der Bedeutung »berittene Plänklerschar« bezeugt, und daraus stammt auch mhd. woldan »Kriegshaufe, der auszieht um anzugreifen oder Beute zu machen«. Das Wort ist aber gleichfalls fränkischer Herkunft, zuerst in den Capitularien Karls des Großen als gildonia belegt. Es ist also Ableitung von fränk. gilda »Heeresversammlung«, grom. »Fußvolk«, das als galloromanisches Lehnwort in ital. geldra »Lumpenvolk« lebt, II, 78. Dieses fränkisch-galloromanische gildonia mit unklarer Ableitung ist also als unverstandenes Fremdwort an wald »Wald« volksetymologisch angeschlossen worden und ist dann in der neuen Form im Bereich der Langobarden volkstümlich geworden. Seine Bedeutungsentwick-

IV,

79—8o.

LGB.

WAFFEN.

DAS

LGB. WOHNHAUS.

189

lung ist also wahrscheinlich auch ein Zeichen der Auflehnung gegen die fränkische Besetzung Italiens. Während die fränkischen W a f f e n b e z e i c h n u n g e n in Massen in das Galloromanische eindrangen, sind die langobardischen Entsprechungen mit einer einzigen Ausnahme alle untergegangen. Diese ist lgb. s t r ä l »Pfeil« in ital. strale dass. Das Wort bedeutet im Germanischen zunächst »Blitzstrahl«. Die Übertragung auf den 'Pfeil' erinnert an die fränkische Entsprechung fliugika »die Fliegende«, s. II, 81. Ital. elso, elsa »Stichblatt am Degen« kann wegen des -s-Lautes nicht lgb. helza sein; es ist afrz. heuz, Nom. zu heut, s. II, 80. Dagegen ist die Bezeichnung des langobardischen Steinschleuderkatapultes b r i h h i l nicht nur im Italienischen volkstümlich geworden, sondern selbst ins Galloromanische weitergewandert. Ob lgb. s p a l d ursprünglich »Schießscharte« bedeutete, also in den Begriffskreis der Kriegführung gehört, ist unsicher; s. darüber auch IV, 80. 80. Schon früher wurde erwähnt, daß die Langobarden im Umkreis ihrer Herzogsitze seßhaft wurden. Sie siedelten dabei nicht in der Form des geschlossenen romanischen Dorfes, sondern, wie dies auch für die Goten auf der iberischen Halbinsel vermutet wurde, in der Form des E i n z e l g e h ö f t e s . Darauf weist nicht nur das in Ortsnamen weiterlebende mlat. s u n d r i u m hin, d. i. lgb. sunder »abgesondert«, »allein«, s. IV, 5, sondern vor allem die Tatsache, daß die überwiegende Mehrzahl aller echten langobardischen Siedlungsnamen auf Ausdrücke zurückführt wie bifang, biunda, gahagi, die'Umzäunung','Umfriedung','Gehege' bedeuten. Das germanische Haus der Völkerwanderungszeit war ein B l o c k h a u s , s. II, 88. Die für das fränkische Haus kennzeichnenden Ausdrücke h a l l a »ein dem Wind sehr zugänglicher, weiter, zugiger Raum«, und s a l , romanisiert s a l a , »das aus nur einem Raum bestehende Wohngebäude«, leben auch im Italienischen in Ortsnamen, s. IV, 4 und 5. Das italienische sala »Saal, großes Zimmer« ist dagegen wohl galloromanischer Kulturausdruck. Das alte sala belegt Bruckner mit den Bedeutungen »Hof, Haus, Gebäude«; ital. sala »Pacht«, salano, alt in Lucca »Halbbauer« ist in seiner Entwicklung unklar, s. R E W 7523. Zu dem Wortschatz des alten Wohnhausbaus dürfte auch noch balk, palk »Gebälke« gehören. Die Langobarden gewöhnten sich aber in Italien an den Bau von S t e i n h ä u s e r n , schon deshalb, weil in vielen Gegenden Bau-

I90

I V , 8o.

D I E LANGOBARDISCHE

'STAINBERGA'.

holz nicht vorhanden war. Dieses langobardische Steinhaus war aber wohl von der romanischen casa verschieden. Denn die Langobarden schufen zu seiner Bezeichnung das in seinen Elementen durchsichtige s t a i n b e r g a , das in der Emilia und in der Toskana von den Romanen übernommen wurde und heute eine armselige, verfallene Hütte bezeichnet. Von der Form dieses primitiven langobardischen Steinbaus sprechen Ausdrücke wie b a l k o , das den Balken bezeichnet, welcher der bis zum Boden reichenden Fensteröffnung vorgeschoben wurde. Durch den Ausbau dieser Fensteröffnung nach außen entsteht dann der Balkon, ital. balcone. Dieses Wort wanderte später als Ausdruck der italienischen Architektur des 16. Jhdts., die sich die Welt eroberte, weiter. Während der balko einen Verschluß im Innern des Steinhauses darstellt, ist skür der primitive Vorläufer der Jalousie. Es bezeichnet den Schutz vor dem Eindringen von Licht und Sonne. Zinna »Mauerzinne« benennt dagegen wohl nicht einen Teil dieser ländlichen stainberga, sondern die Zinne auf den römischen Stadthäusern, die zu Verteidigungszwecken eingerichtet wurden. Eine 'Holztür' gab es im einfachen langobardischen Steinhaus nicht. Lgb. s p a l t , spald bezeichnete das zum Austritt aus dem Haus freigelassene Loch in der Mauer, daher dann später mit Übertragung auf den Geländeabfall vor dem 'spalt' »Mauerböschung«. Der spald wurde später ebenso ausgebaut wie der balko; daher bedeutet heute spalto zum Teil auch »Erker«. Ob gang »Latrine« innerhalb oder außerhalb der .stainberga' angebracht war, verrät das Wort nicht. Schon oben wurde erwähnt, daß diese langobardischen Siedlungen eingehegt bzw. eingeheckt waren. Der Ausgang wurde durch den g a t a r o , das 'Gatter', abgeschlossen. Im Innern der Umzäunung war wohl der Aufenthaltsort für das Kleintier, namentlich das Geflügel, wohl auch für die 'Ziegen', lgb. z i b e r , s. IV, 65. Lgb. s t a h h a »Pfahl« lebt in ital. stacca »Vorrichtung am Haus, an der etwas befestigt wird«. Es bezeichnete ursprünglich wohl den Pfahl, an dem das Kleinvieh angebunden wurde. Zu dem langobardischen Gehöft gehört ferner die 'Krippe' im Stall, lgb. k r u p p j a . Für den 'Stall' wurde das gotische stalla beibehalten, das ja mit dem entsprechenden langobardischen Wort zusammenfallen mußte. Lgb. spreozza bedeutet schließlich einen 'Stützbalken', der ebenso aus dem alten Blockhaus wie aus der neuen 'stainberga' stammen kann.

IV,

8o.

EINRICHTUNG

DER

LGB.

'STAINBERGA'.

191

Die Inneneinrichtung dieses primitiven Iangobardischen Siedlungshauses dürfte wenig Luxus geboten haben. Lgb. skaf ist das Gestell, auf dem Teller und/anderes aufbewahrt wurden. Von Sitzgelegenheiten ist b a n k a »Bank« bezeugt, dann s k r a n n a , das heute eine Art Klappstuhl bedeutet, ursprünglich also die Sitzgelegenheit für die einzelne Person bezeichnet haben dürfte. Noch deutlicher ist s i t z - s k r a n n a , heute eine Art Sessel. Die Zusammensetzung mit sitz- deutet darauf hin, daß die einfache skranna auch zu anderen Zwecken benützt wurde, bredel, predel »Schemel« bedeutet etymologisch »kleines Brett«. Eine langobardische Bezeichnung für den »Herd«, der in dem einzigen Raum der 'stainberga' untergebracht war, ist im Italienischen nicht erhalten. Wohl aber Ausdrücke, die mit dem häuslichen Herd in Zusammenhang stehen; so eine Ableitung von brando »Feuerbrand« für die Bezeichnung des 'Feuerbocks'; brunask für die 'Feuerschaufel'; auch s k r i k k j a n »knistern«, »aufblitzen« (vom Feuer) mag hierher gestellt werden; dann brunisia »glühende Asche«, in dem das romanische cinisia und das lgb. bruni verschmolzen sind. Dagegen lassen die Iangobardischen Lehnwörter des Italienischen schon eine gewisse 'Schlafkultur' erkennen. Das Bettlaken heißt lgb. b l a h j ö , das ebenso im Norden wie im Süden romanisiert wurde. Der 'Kissenüberzug', ursprünglich aber wohl das'Federbett', ist lgb. f edera. Auch die Bezeichnung für 'Flaumfeder', ital. bordoni, stammt aus dem Langobardischen, s. brord, IV, 50. Zur Bezeichnung einer groben wolligen Bettdecke wurde vielleicht lgb. f i l z »Filz« verwendet. Die Gegenstände der Schlafkultur sind alle Erzeugnisse der häuslichen Tätigkeit der langobardischen Frau, s. d. F. Von Tisch und Geschirr, von Messer, Gabel und Löffel der Langobarden erfahren wir aus den italienischen Lehnwörtern nichts, behhari, pehheri »Becher« ist von den Romanen als Teil des Wortschatzes der Trinksitten der Langobarden übernommen worden. Von sonstigen Einrichtungsgegenständen des langobardischen Wohnhauses ist noch die Bezeichnimg des 'Back'-, bzw. 'Futtertroges', lgb. t r o g , erhalten; dann z a i n a , zainna »Korb aus Weidenruten oder Binsen«; slita »Schlitten«, das auch mit den landwirtschaftlichen Geräten angeführt werden könnte; s t r i h h a »Streichholz«, ango »spitzer Haken«; dann vom Handwerksgerät der langobardischen Frau strupf »Lappen«, »Lum-

192

IV,

81.

TÄTIGKEIT

DER

LANGOBARDISCHEN

FRAU.

pen«, f a z z o »Fetzen«, ursprünglich »Bündel alter Kleider«, s. die gotische Entsprechung fat(u), III, 37. Die Bezeichnung der 'Flasche', lgb. fiaska, kann möglicherweise in ital. fiasca »große, flache Flasche« vorliegen. Doch ist das Wort schon aus dem Gotischen romanisiert worden, s. III, 53, und fränk. fiaska wurde allgemeiner Ausdruck des Mittellateins, s. II, 99. g a i d a und g a i r o »Zwickel« haben neben der friedlichen auch eine militärische Bedeutung. Es ist kein Zufall, daß sich nur die erste, dem Bereich der langobardischen Frau zugehörige, im Italienischen erhalten hat. 81. Schon die letzterwähnten Ausdrücke zeigen uns die l a n g o b a r d i s c h e F r a u bei ihrer Tätigkeit. Während für'nähen' im Italienischen wie sonst im Westromanischen das lat. consuere erhalten ist, ist für das 'Steppnähen' wie im Galloromanischen das germanische b a s t j a n romanisiert worden. Für die Bezeichnung der 'Steppnaht' war das gleiche g a h a g i in Gebrauch, das im Wortschatz der Ansiedlung die Umzäunung des Gehöftes bezeichnet. Daß die langobardische Frau aber auch im 'Kunststicken' bewandert war, zeigt die Romanisierung von t ö h , s. IV, 84. Hierher gehören auch 'Spinnen' und 'Weben', sfiöla »Weberspule« fanden die Langobarden im Romanischen Italiens bereits vor, s. III, 36. Neu auf diesem Gebiet ist die Romanisierung von w r i s t a »Flachsbüschel«, w a i f i l , ital. guaffile »Haspel«; s. die viel zahlreicheren fränkischen Lehnwörter auf diesen Gebieten in II, 98. Daß die Germanen besondere 'Färbemittel' besaßen, war schon den Römern bekannt. Von den drei fränkischen Ausdrücken auf diesem Gebiete der weiblichen Tätigkeit sind zwei auch in Italien vertreten. Ital. guado stammt aus lgb. w a i d »Färberwaid«. Ob ital. gualda »Wau« langobardischer Herkunft ist oder aus gallorom. walda entlehnt wurde, läßt sich mit sprachlichen Mitteln nicht entscheiden. Neu ist jedenfalls die Romanisierung von r a n na »Lauge. Die germanische 'Küche' hat sich unter den Romanen nie besonderer Beliebtheit erfreut, s. auch II, 100. Von langobardischen Leckerbissen ist nur f l a d o »eine Art Kuchen« romanisiert worden, s. die fränkische Entsprechung 1. c. Lgb. s u p f a bezeichnete eine Art Mus. Ital. basoffia »grobe Suppe« ist zwar langobardischer Herkunft, nicht aber ursprünglich Ausdruck der Küche. L g b . b r e u w a n »brauen«, »sieden«und w a l m i »aufwallend«, »überkochend« verraten nichts von der Güte der langobardischen Küche.

I V , 82.

LANDWIRTSCHAFTLICHE

ARBEITEN

UND GERÄTE.

193

82. Es wurde schon erwähnt, daß nach der Seßhaftwerdung der Langobarden jeder Freie Grundbesitzer wurde. »Der vollfreie Langobarde ist gleichzeitig der arimannus exercitalis, der Angehörige des Kriegerstandes. Wirtschaftlich betrachtet ist er der Grundbesitzer, weil das ganze Staatswesen darauf beruht, daß der Langobarde, der das Land mit seinem Schwert erobert hat, auch ein Recht an diesem Land hat, und daß er andererseits, da der Kriegsdienst seine freie Beschäftigung ist, nicht selbst zu arbeiten braucht, sondern seinen Besitz durch die Arbeit der Untertanen genießt«, Hartmann, II, 25. Die l a n d w i r t s c h a f t l i c h e n A r b e i t e n blieben also wie bei den Goten den Romanen überlassen. Während aber zur Zeit, als sich bei den Goten ein neues, Ackerbau treibendes, germanisches Proletariat entwickelte, das Gotische kaum mehr lebenskräftig war (III, 56), hat sich das Langobardische bis in die Zeit hinein erhalten, zu der der Langobarde selbst den Pflug zu führen genötigt war. So sind denn mehrere landwirtschaftliche Ausdrücke als Relikte im Italienischen geblieben, wenn auch wiederum weniger als fränkische im Galloromanischen. Aus dem Fränkischen kennen wir, in der Form von französischen Lehnwörtern, drei Ausdrücke, die das 'Roden' und 'Brachen' bezeichnen, s. II, 92. Das 'Brachfeld' hieß im Langobardischen wohl b l a h h a , das in Ortsnamen erhalten ist. Die Bezeichnung des langobardischen Pfluges, p l o v u m (lomb. piò, bologn. pia, Modena fiiód, Parma piò, pioeud, istr. piovina usf.) haben die Langobarden bei ihrem Einfall wohl mitgebracht und in Oberitalien an ihre romanische Umgebung weitergegeben, wenn das Wort auch ursprünglich nicht germanisch ist 1 ). Gleichzeitig mit plovum wurde die Bezeichnung des 'Pflugsterzes', Igb. s t e r z , romanisiert. Alles andere, was von langobardischen landwirtschaftlichen Ausdrücken im Italienischen erhalten ist, gehört nicht mehr in 1) Nach Hartmann II, 1, 16 wäre plovum, das im 7. Jhdt. im Langobardenlatein bezeugt ist, von den Hörigen und Nachbarn der Langobarden übernommen worden, als diese vor ihrem Marsch nach Italien im Rugierland siedelten. Das Wort wird bekanntlich schon von Plinius als Ausdruck der Räter angegeben. Es ist frühzeitig auch ins Westgermanische gedrungen, s. Kluge unter 'Pflug', und in das Slawische, Stender-Petersen 411 fi. Siehe Wichtiges zu den Bezeichnungen des Pfluges bei Schneller, R V 163; dann Frings, Z. f. Volkskunde 1930, N F II, 103 f.

194

IV,

82.

VIEHZUCHT,

PFERDEZUCHT,

JAGD,

FISCHEREI.

den Gesichtskreis des langobardischen Großgrundbesitzers, der die romanischen Kolonen für sich arbeiten läßt, sondern führt uns zurück in das Leben in einer langobardischen 'stainberga', s. o. Kluge erwähnt unter 'Ungeziefer', daß die ursprüngliche Bedeutung des Wortes, das im Langobardischen z i b e r lautete, »Großvieh« war. Die fränkische Entsprechung des Wortes, Uber, hat tatsächlich auch afrz. atoivre »Vieh« ergeben, s. II, 121. Für den langobardischen Kleinbauern wird dagegen ziber zur 'Ziege'. Romanisiert werden ferner s k a l j a und s k a l f a , beides »Hülse«, »Schote«, s k a l f o j a n »abrebeln«, b i g a »Korngarbe«, l u k »locker v o m Korn in den Hülsen«. Das ist alles. Von landwirtschaftlichen Geräten ist b ä r a für einen zweirädrigen Karren, b i r i l für einen Weidenkorb romanisiert worden. Die Pflege der P f e r d e z u c h t war bei allen Germanen eine Notwendigkeit der Kriegführung. Sie ist auch bei den Langobarden entsprechend beglaubigt. Das allgemeine Wort für 'Pferd' im Langobardischen, nämlich m a r h , hat zwar nirgends das romanische caballus verdrängt, es bleibt aber neben diesem in besonderer Verwendung erhalten, z. T. als »Leitpferd«, z. T. als »altes Pferd«. Auch in dieser Bedeutungsverschiebung verrät sich die geringe Schätzung, die die Romanen den langobardischen Einwanderern entgegenbrachten. Für den 'Roßpferch' ist s t ö d i g a r d in Ortsnamen erhalten, für das 'Gestüte' s t ö d a im venezianischen Langobardenzentrum. Auch s t a f f a »Stegreif« gehört in diesen Begriffskreis; desgl. p r i d e 1 »Zaumzügel«. Die J a g d ist ursprünglich ebenso Vorrecht des Freien wie die Teilnahme am Krieg. Das zeigt sich wiederum besonders anschaulich bei den Franken, II, 86, während bei den Goten nur die Jagd des kleinen Mannes Spuren im Romanischen hinterlassen hat. Ein Ausdruck der langobardischen Herrenjagd ist im Venezianischen erhaltenes p a i z z a n »jagen, beizen«. Es ist die Entsprechung von fränk. gabaitjan, das im Galloromanischen weiterlebt, II, 86. Hierher gehört auch das im ganzen starken Langobardengebiet erhaltene b u r r j a n »Vogelwild zum Aufsteigen bringen«; t r a p p a »Fallstrick«, wie er bei der Maulwurffalle gebraucht wurde, zeigt dagegen wieder die Jagd der langobardischen Kleinbauern an. Von der langobardischen F i s c h e r e i berichten w a d a »Zugnetz«, vielleicht auch b u r g i »Fischkasten«; von der S c h i f f a h r t nur s k i f »Schiff«; vom H a n d e l m a r h s l o 3 »Roßtausch«; v o m

IV,

83.

LGB.

LEHNWÖRTER

AUS

DEM G E B I E T

DER N A T U R .

195

H a n d w e r k nichts, denn boro »Faßloch«, zapfo »Spund«, zippil »Zapfen« sprechen kaum für eine Blüte des langobardischen Böttcherhandwerks. Die Ausdrücke gehören in den Begriffskreis des 'Trinkens'. Von Maßen ist nur s p a n n a erhalten, aber auch dieses könnte fränkisch-galloromanischer Herkunft sein, II, 87. 83. Dagegen zeigt sich bei den Langobarden wie bei den Franken und selbst bei den Goten ein zähes Festhalten an den Ausdrücken, die mit der B o d e n g e s t a l t u n g in Zusammenhang stehen. A u j a »Au«, b e r g »Berg«, s l a h i »Holzschlag« leben nur in Ortsnamen, wir wissen also nicht, ob diese Ausdrücke auch beim Romanischsprechen Verwendung fanden. Die folgenden Ausdrücke sind aber bis heute erhalten, zum Teil, weil sie eine Sonderheit in der Gliederung des Bodens bezeichnen, für die ein entsprechender altromanischer Ausdruck fehlte; so g a l d »harter Felsenboden«, l a h h a »Bodenvertiefung«, l ä m a »Wasserloch«, m e l m »feiner, angeschwemmter Sand«, s l o t a r »Kot, Schlamm auf dem Wege«, t u m p f i l o »tiefste Stelle im Wasser«; vgl. ferner m a r i s k »versumpfter Boden«, a n g a r »Anger« (in pozzanghera), p u z z a »Pfütze«, h r a u s t a »Wehr im Fluß«, w 6 r a und w ö r i l a »Damm zum Ablenken der Strömung im Wasser«; schließlich w a l d »Wald«, das lateinisches silva immer mehr zurückdrängt und selbst mit den galloromanischen bosco und foreste in Wettbewerb tritt. Hier schließe ich eine Reihe von Lehnwörtern an, die zur Gruppe » G e h ö l z , K n ü t t e l , S t o c k « gehören. Der trockene, dürre Zweig mit Blättern ist lgb. s p r o h ; der dürre Zweig ohne Blätter lgb. s t e k . Die Erhaltung dieser beiden Ausdrücke erklärt sich, wie bei einzelnen Ausdrücken der Bodengestaltung, daraus, daß sie Gegenstände bezeichnen, die mit romanischem Wortgut erst umschrieben werden müssen. Vgl. ferner b a n g o »Knüttel«, h r a n g o »Pfahl«, s k a f t »Stab«, »Spieß«, s p a r r o »Sparren«, s t o l l o »Stütze, Pfosten, an dem etwas angebunden wird«, s t o k »Stock zum Stützen, z. B . eines Strohhaufens«. Diese Ausdrücke führen bereits in das R e i c h der N a t u r , an deren Wortschatz sämtliche germanischen Stämme zähe festhielten. Den sechs fränkischen Ausdrücken des Sprießens, II, 105, entspricht lgb. J j i k k j a n »Knospen ansetzen«. Vgl. ferner blösetn »Blütenstaub«, berili »Eisbeere«, liska »Riedgras«; fink, sriepfa, gufo, agazza, tähhala, skrikkjo als Vogelnamen; von kleinen Tieren zekka »Zecke«, kevar »Käfer«; schließlich stainbok »Steinbock«.

ig6

IV,

84.

LGB.

KLEIDUNG,

VOLKSTUM,

HEILKUNST.

Von Obstbezeichnungen ist wihsila romanisiert worden, das einzige altgermanische Wort auf diesem Gebiet. 84. Von der langobardischen Männertracht erfahren wir aus den italienischen Lehnwörtern nichts. Wohl aber hat die F r a u e n k l e i d u n g einige Wortrelikte abgegeben. Das Gold- und Silberdurchwirkte Seidentuch der sonntäglichen Tracht war langobardisch t ö h . Wie schon angedeutet, zeugt die Erhaltung dieses Ausdrucks von der Kunstfertigkeit der langobardischen Frau im Weben und Sticken. Die dazugehörige Halsspange ist lgb. n u s k a , so belegt, Br. Lgb. 210. Die 'Bänder' spielten bei Männer- wie Frauentracht eine große Rolle, s. II, 103. Der auf den Schleier (s. t6h) aufgenähte Leinwandstreifen ist ital. binda, aus lgb. binda »Binde« (während benda »Kopfbinde« das II, 103 besprochene fränkische Kulturwort fortsetzt). Das eigentliche Wort für das 'Band' zum Befestigen der Kleidungsstücke ist lgb. n a s t i l a , n e s t i l a »Bandschleife«. Schließlich ist noch von Ausdrücken der weiblichen Alltagskleidung lgb. s k a u 3 »Schoß« erhalten. Von v o l k s t ü m l i c h e n G e b r ä u c h e n der Langobarden erfahren wir durch t a r n i g ö n »mit starken Gerüchen betäuben«, s. die fränkische Entsprechung II, 110, die gotische III, 36. Das 'Läuten der Totenglocke', vielleicht auch des 'Sünderglöckleins', lebt noch in zwei Ausdrücken: h r i n g a »Totenglocke« im Venezianischen, h r a n k »Totengeläute« in der nördlichen Lombardei. In diesen Zusammenhang gehört wohl auch die Erhaltung von h r i n g i l ö n »bimmeln« und s k i l l a »Glocke«. Eine besondere Art der langobardischen Patenschaft deutet die Erhaltung von g o d a z z o »Godvater«, »Pate« an. In das Kapitel der V o l k s m e d i z i n führt uns die Romanisierung einiger Krankheitsnamen, für deren Behandlung und Heilung die Kunst des romanischen Arztes überflüssig war. Das sind bingo »Pustel«, »Furunkel«, bro$ »Pustel, Beule«, Ära/ »Schorf«, hrüdja »Räude«, vielleicht auch krampf »Krampf«. 85. Auf den ersten Blick auffällig ist die Erscheinung, daß eine große Anzahl von Bezeichnungen von K ö r p e r t e i l e n von den Langobarden beim Lateinsprechen beibehalten wurden. Nirgends zeigt es sich so deutlich, wie stark der langobardische Einfluß im frühmittelalterlichen Italien war, wie in der Tatsache, daß diese der alltäglichen Umgangssprache angehörigen Wörter von den Romanen übernommen wurden. Der erste Grund der Beibehaltung dieser Ausdrücke mag darin zu sehen sein, daß die

IV,

85.

LGB.

LEHNWÖRTER,

DIE

KÖRPERTEILE

BEZEICHNEN.

I 9 7

langobardischen und die vulgärlateinischen Ausdrücke sich nicht vollständig deckten; daß die letzteren in ihrer Verwendung zum Teil selbst unsicher geworden waren, wie lat. coxa. Eindeutige romanische Ausdrücke wie caput, (testa), oculus, auricula, u. a. blieben unangetastet. Aber schon in dem lateinisch abgefaßten Edictum Rothari finden sich lagt »Oberschenkel«, murioth »Oberarm«, ersteres für lat. femur, das im Romanischen spurlos untergegangen ist, das zweite für lat. lacertus, das im Romanischen nur in übertragener Bedeutung weiterlebt, R E W 4 8 2 2 . Diese Unsicherheit in der lateinischen Terminologie zeigt sich also in der zweimaligen Romanisierung von wangja, wankja »Wange«, in der Beibehaltung von skink »Schienbein«, skena »Rückgrat, Rücken«, hanka und huf, beides »Hüfte«, strozza »Gurgel«, ktiohha »Knöchel«, vielleicht auch von milzi »Milz«, das merkwürdigerweise auch im Gotenbereich romanisiert wurde. Es ist das Gebiet der Körperteile das einzige, auf dem die Langobarden mehr Ausdrücke romanisierten als die Franken, II, 120. Anders erklärt sich die Romanisierung von lgb. z a n n »Hauer«. Das Lateinische verwendete für den 'Hauzahn' z. B. des Ebers das allgemeine dens, macht also keinen Unterschied zwischen dem Zahn des Menschen und dem Hauer des Tieres. Die Langobarden, denen das lat. dens in seiner allgemeinen Bedeutung bald geläufig geworden war wie lat. oculus, auricula u. a., verwendeten zann weiter, zunächst als Ausdruck der Jagd, und die Romanen übernahmen das romanisierte zanna der Langobarden, weil es eine Lücke im eigenen Wortschatz ausfüllte. Bei der Romanisierung anderer langobardischer Ausdrücke spielt schließlich der Affekt eine Rolle, der, wie wir bei Franken und Goten gesehen haben und bei den Langobarden gleich sehen werden, für die Beibehaltung des eigenen Wortschatzes ebenso wichtig ist, wie etwa der Faktor des sprachlichen Bedürfnisses. Lgb. leffur ist die Lefze der Tiere, die Hängelippe, und in dieser Bedeutung, als Ausdruck des Spottes, dringt das Wort in das Romanische. Dabei mag auch das Expressive, Schallkräftige der Form mit von Bedeutung gewesen sein. 86. Schon bei der Besprechung der Ausdrücke, die sich das langobardische Maximal-Verbreitungsgebiet erobert haben, wurde auf die Wichtigkeit der S c h a l l f ü l l e hingewiesen. Diese Schallfülle gewisser Wörter bewirkt aber nicht nur ihre nachträgliche weite Verbreitung, sondern spielt wohl auch schon bei ihrer ersten

198

IV,

86—87.

EXPRESSIVE

LGB. LEHNWÖRTER;

INNENLEBEN.

Romanisierung eine gewisse Rolle; nicht, weil ein sprachliches Bedürfnis danach vorhanden war, auch kaum, weil die Wörter ein bestimmtes seelisches Mitschwingen auslösten, wurden etwa tumpf als Bezeichnung des Geräusches beim Auffallen auf das Wasser, zazza »Haarbüschel«, zazzera »Gerümpel«, klazzan »besudeln«, spruzzan »spritzen«, slappön »schlürfen, schmatzen«, trausjan »herabstürzen« und gatrausjo »Regenguß« u. a. romanisiert. Das Expressive ihrer Lautung dürfte wohl in erster Linie die Aufnähme ins Romanische bestimmt haben. Die Romanisierung wurde von zwei Seiten gefördert, wenn diese Wörter mit ihrer expressiven Lautung noch den Affektwert des Kraftausdrucks verbinden; so bei biskt^an und skiföan, bei murpfjan »fressen« und krähhan »speien«, wohl auch bei den beiden Ausdrücken des Schnarchens hrü^an und snarhjan; alles überaus schallkräftige Wörter. Auch strunz gehört in diese Kategorie der schallstarken Kraftausdrücke, vielleicht auch zahhar »Kotspritzer«. Wie bei den Franken, so ist auch bei den Langobarden eine der in Lehnwörtern am stärksten vertretenen Wortgruppen diejenige, die sich auf S t r e i t und L ä r m , s c h l a g e n , stoßen u. ä. bezieht. Man vergleiche bihröfan »schelten«, bawi&an »stoßen«, birstjan »lärmen«, brehhan »brechen«, fillezzan »auspeitschen«, kleffön »schreien, verhöhnen«, sk&h »Raub«, skirttja »Verhöhnung«, slag »Schlag«, stauran »stören«, stau33a.fi »stoßen«, stornjan »erschrekken«, tumpf ön »schlagen, stoßen«, zergan »reizen«. Hierher gehören ferner die Ausdrücke, die mit K r a l l e , g r e i f e n , r a f f e n zusammenhängen, so grif »Kralle«, hraffön »raffen«, krimmjan »drücken«, »kneifen«, razzan »kratzen, schaben«, skrapfan »kratzen, scharren«, sli^an »zerreißen«, straufinön »abstreifen«, »abscheuern«, strikkan »zusammenziehen«, prukkan »drücken«, »auspressen«, walkjan »zerknittern«. 87. Neben diesen Ausdrücken des starken Affekts spielt das eigentliche I n n e n l e b e n eine verhältnismäßig geringe Rolle. Hierher mögen lugina »Lüge«, smähhida »Schmach« gestellt werden; von Verben aftaujan und lazzan, die beide »ermüden«, »erschöpfen« bedeuten. Von Ausdrücken rein abstrakter Anschauung vgl. schließlich stulla »Augenblick«, dessen Romanisierung an die von gotisch stunda erinnert. Verhältnismäßig groß ist endlich hier wie bei Franken und Goten die Zahl der romanisierten, den A f f e k t b e e i n f l u s s e n d e n

IV,

88.

SCHWINDEN

DES

LGB.

VOLKSBEWUSSTSEINS.

1 9 9

A d j e k t i v e : bald »kühn«, bisig »geschäftig«, blauy »armselig«, flap »schlapp«, gram »unmutig«, grimm »mit gefalteter Stirn«, harwi »herbe«, karig »geizig«, »verdrossen«, klunz »schwerfällig«, laur »leer, unfruchtbar«, list »hurtig, schlau«, lunz »schläfrig«, «kraftlos», riffi »kräftig«, ruspi »struppig«, salo »schmutzig«, saur »saftlos«, slimb »schief, schräge«, strak »straff«, »müde«, picki »klein und dick«, unfagar »schmutzig«. 88. Damit klärt sich das Bild von dem langobardischen Kultureinfluß in Italien. Die Bewegung setzt ebenso stark ein wie im Frankenbereich in Gallien. Während dort aber die politische Einigung der Frankenstämme, wohl auch der stete Zusammenhang mit den Stammesverwandten im germanischen Norden, das germanische Volksbewußtsein in den Führerschichten erhielt, ist dieses, wie bei den Goten, zuerst im langobardischen Adel geschwunden. Schon Ende des 6. Jhdts. kämpfen die langobardischen Herzöge von Parma und Piacenza auf der Seite des Exarchen von Ravenna gegen ihre Stammesgenossen. Der Herzog von Brescia, Rothari, der 636 König wurde und 643 das langobardische Recht kodifizieren ließ, war der letzte volksbewußte langobardische König. Er bedeutete für sein Volk das, was Leowigild für die Westgoten war. Aber auch ihm gelang es nicht, dem langobardischen Nationalstaat Dauer zu verleihen. Nach seinem Tode traten die Langobarden vom arianischen zum katholischen Christentum über. Damit war ein wesentliches Hindernis, das sich der Verschmelzung der beiden Völker in den Weg stellte, beseitigt. Um 680 ist der Abschluß des staatlichen Entnationalisierungsprozesses erreicht, die Langobarden sind, wie Hartmann II, 1, 270 zeigt, »in das römisch-christliche Staatensystem eingefügt«. Damit flüchtet sich der langobardische Nationalgedanke und sein Hauptträger, die Sprache, in die unteren Volksschichten. Weis an langobardischen Wortrelikten im Italienischen erhalten ist, stammt fast durchwegs aus diesen Kreisen, aus dem Wortschatz des 'Stainberga'-Menschen, nicht des langobardischen Herzogs. Wie bei den Goten, fehlte bei den Langobarden eine Mittelschicht. Als Karl der Große dem Langobardenreich ein Ende bereitete, gehörten der romanisierte langobardische Adlige und der sein Volkstum noch bewahrende langobardische Kleinbauer und Proletarier zwei verschiedenen Welten an. Verkehrssprache ist das Romanische geworden, das Langobardische ist nur mehr die Sprache von Heim und Familie, wo nicht lango-

200

IV,

88.

DIE

GOTEN

WERDEN

LANGOBARDISIERT.

bardisch-romanische Mischehen auch hier das Romanische eingeführt haben. Daher können wir uns auch an Hand der Lehnwörter ein gewisses Bild von dem häuslichen Leben der proletarisierten Langobarden machen; von dem Leben des Langobarden außerhalb seines Heimes wissen wir so gut wie nichts. Die in den Süden abgezogenen Langobarden waren von allem Anfang an wenig zahlreich. Hier, wo langobardische Siedlungsspuren fast vollständig fehlen, dürfte die Romanisierung zuerst beendet worden sein. Anders im Norden, wo die Langobarden dicht bei einander saßen. Hier hatten sie zwar nicht die innere Kraft, sich die romanische Bevölkerung zu assimilieren, wohl aber können wir beobachten, d a ß s i c h d i e g o t i s c h e B e v ö l k e r u n g , die sich nach dem Untergang des Gotenreiches in die nördlichen Berge geflüchtet hatte, d e r n e u e n l a n g o b a r d i s c h e n U m g e b u n g a n s c h l o ß u n d i h r e S p r a c h e a n n a h m ; ein Zeichen, daß die Ablehnung, die sie seitens der romanischen Bevölkerung erfuhren, die beiden germanischen Stämme einander näherbrachte. In IV, 4 haben wir gesehen, wie für die Bezeichnung des 'Lagertals' zuerst die gotische Form ligrs, später die langobardische Entsprechung lagar in Gebrauch stand. Ganz deutlich tritt dieser Verschmelzungsvorgang aber in Mundarten im Bereich von Como zu Tage. Hier lebt noch heute ein Wort z a b r ó c h »schlechte abgenützte Schuhe«, dazu mit Suffixtausch zabrách »einer, dem die Hose bis über das Knie geht«. Das Wort gehört zu den III, 36 besprochenen Formen wie traüch »Schuhe« in der Valtellina, trajüch »Tuchstiefel«, u.ä., Bertoni2io, d.h. zu dem vlat. tubrucus aus gotisch*peuhbróks. Die langobardische Entsprechung wäre *peuhbrók, *peuhprók, sie hätte in romanisierter Form *tubrocu, *tuprocu ergeben, nicht aber zabróch. Dem mantuanisch-bolognesischen tacagnar »streiten« entspricht ferner in Como zacagna. Das Wort mit t- ist gotischer Herkunft, s. tahanjan, III, 43; zacagna kann aber wegen des palatalen -»- nicht die langobardische Entsprechung sein, ganz abgesehen davon, daß die -«»/«»-Ableitung von dem Stamm tähuzähi kaum urgermanisch ist. Während zabróch außerhalb des Gebietes von Como nicht nachweisbar ist, ist zaccagnar in der Bedeutung »mit scharfen Worten aufeinander losfahren« bis ins Trientinische vorgestoßen, s. Schneller, R V 211. Das vlat. tabulatum,

das in der Bedeutung

»Almhütte«,

I V , 88.

D I E GOTEN WERDEN

LANGOBARDISIERT.

201

»Heuschupfen« u. a. in ganz Oberitalien und dem Alpenromanischen lebt, REW, 8515, hat in Como die Form zablä »Almhütte«; wir sehen also hier die hochdeutsche Lautverschiebung scheinbar an einem romanischen Wort. Als die Langobarden nach Oberitalien kamen, war der Wandel von anlautendem westgermanischen d zu t und von t zu z bereits vollzogen. Die Langobarden sind also für den Übergang von tabulatum zu zablatu nicht verantwortlich zu machen. , Anders stand es mit den Goten. Diese erkannten bald, daß ihrem t, etwa in tilön, in der Sprache der neuen, stammverwandten Herren ein z entsprach, z. B. in lgb. zilon, s. III, 53, und IV, 65. Die Anpassung der eigenen ¿-Wörter an das Langobardische bot also keine Schwierigkeit. Wir wissen nun nicht, ob etwa das für Como bezeugte zelä »eilen« ein echtes langobardisches zilon ist oder ein langobardisiertes gotisches tilön. Wir wüßten auch nichts von diesem völkischen Umformungsprozeß, wenn von diesem nicht auch Wörter ergriffen worden wären, die als romanische Lehnwörter vorher ins Gotische gedrungen waren. Romanisches tabulatum »Almhütte « wurde zunächst von den Goten übernommen, wie rom. bannasta, balma, vipera, vagina u. a. von den Franken, s. II, 153, und bildete schließlich einen Bestandteil des Spätgotischen selbst. Bei der Langobardisierung des Gotischen wurden die romanischen Lehnwörter des Ostgotischen wie tablaps, takkanjön, tabrügs ebenso dem langobardischen Lautsystem angepaßt wie die echt germanischen Bestandteile wie tilön] zabröch, zacagnä, zablä sind also pseudolangobardisch; sie sind altromanisches Wortgut, das als Lehngut ins Gotische drang, im Gotischen langobardisiert wurde und endlich als Wortrelikt wieder romanische Form annahm. Ähnlich dürfte es zu deuten sein, daß der in Italien weitverbreitete gotische Rechtsausdruck s k a i r p a »Brautausstattung« in scheinbar langobardischer Form weiterlebt, und zwar in der gleichen Bedeutung wie die gotische Form der Umgebung, s. skerfa, skelfa, IV, 59. Die Goten werden bald erkannt haben, daß ihrem wairpan ein lgb. werpfan entsprach. So wurde skairpa in skerpfa umgestaltet und lebt nun mit -/- noch heute weiter. Es ist dies das stärkste Zeugnis für die Lebenskraft des Langobardischen im Norden der Lombardei. Ähnliches wird sich auf anderen Gebieten abgespielt haben, ohne daß Zeugnisse von diesem Verschmelzungsprozeß der beiden germanischen Völker

202

IV,

89.

UNTERGANG

DES

LANGOBARDISCHEN.

berichten. Die Langobarden, ein ursprünglich niederdeutscher Stamm, passen auf der Wanderung ihre Sprachform der ihrer neuen hochdeutschen Umgebung an. Jetzt, in ihrer Stellung als Herren des Landes, assimilieren sie sich das ostgermanische Gotentum. Die gotischen Namen werden durch solche langobardischer Form ersetzt, langobardische Ausdrücke legen sich über die gotischen; so temi über darni, blaw$ über blaues, raffon über rapdn, milzi über miltja u. v. a. 89. Was über den schließlichen U n t e r g a n g des L a n g o b a r d i s c h e n zu sagen ist, ist von Bruckner, Lgb. 11 ff. ausgeführt. In der zweiten Hälfte des 8. Jhdts. mehren sich die Anzeichen, daß das romanische Lautsystem in das Langobardische eindringt, d. h. daß die Bevölkerung zweisprachig geworden ist. In den langobardischen Personennamen wird für -au- die romanische Form -ao- geschrieben; für das kurze langobardische -u- erscheint der romanische Ersatzlaut -o-; der langobardische Spirant P wird seit dem 8. Jhdt. durch -t- wiedergegeben, s. Bruckner, Lgb. 125, 128. Dieses -t- ist überall der romanische Ersatzlaut für germanisches p, im Vulgärlateinischen ebenso wie später bei den Romanen Galliens, II, 142, der iberischen Halbinsel, III, 67, und denen Italiens, IV, 106. Die letzten Zeugnisse vom Weiterleben des Langobardischen bringt Bruckner aus der Zeit der Jahrtausendwende, so zum Beispiel in dem Beinamen scarnafol »Schmierfink« in einer Urkunde von 1003 1 ). Uber das Weiterleben der langobardischen Heldensage berichtet Bruckner, Lgb. 17 f. Inwieweit das langobardische Recht, das z. B. im Trientinischen noch im 11. Jhdt. in Gebrauch stand, ebenso wie gleichzeitig noch in Brescia das gotische (Battisti, Trent. 87), in den italienischen Rechtsanschauungen noch nachwirkt, das zu beurteilen fehlen mir die Kenntnisse. 90. Wir haben eben beobachtet, wie seit dem 8. Jhdt. das Romanische den Lautstand des Langobardischen umgestaltete, wie früher das Langobardische den des Gotischen. Eine Einwirkung des Langobardischen auf die Entwicklung des Italienischen läßt sich kaum nachweisen. Auch hier erweist sich der fränkische Einfluß als bedeutend nachhaltiger. In IV, 9 wurde darauf hingewiesen, daß im westlichen Oberitalienischen, in ') 'Ih me subscripsi', a. 872, deutet Bertoni, 14, Anm. 2 fragend mit 'hic me subscripsi*.

IV,

90.

NACHWIRKEN

DES

L A N G O B A R D ISCHEN

IM

ITALIENISCHEN.

203

Piemont und in Teilen des Lombardischen, die -ewgo-Ableitungen bis heute lebendig geblieben sind. Wenn -ing, -engo auch mit dem fränkisch-galloromanischen Einfluß nach Italien gekommen sein kann, liegt es doch näher, hier an Nachwirkung des Langobardischen zu denken. Wie das -i'wg-Suffix, so ist auch Igb. -isk und -ask zur Bildung von Adjektiven aus Eigennamen beglaubigt, s. Br. Lgb. 117; 16 f., z. B. vallis Bardonisca, Johannes Baldiscus u. ä., locus Liupertasco, a. 990, visinadus Valleringascus zu dem Ortsnamen Vallannga. Das -asco-Suffix wird bekanntlich als ligurisch angesehen. Daß es aber im Oberitalienischen wieder lebenskräftig wurde, wird doch wohl dem langobardischen Einfluß zuzuschreiben sein. Oliv. L. 41 verweist auf Namen wie Val di Togna, dazu als Flußbezeichnung Antognasco, oder Gavia (Bormio), dazu im 14. Jhdt. acque del Gaiasco (S. 264), Villasco, also eine Ableitung von romanischem villa (S. 582), u. a . 1 ) . Dieses -asco lebt in der gleichen Funktion, die das langobardische -ask besitzt, in einem schmalen Streifen im Zentrum des Lombardischen zwischen Crema und Como zur Bezeichnung der Bewohner. S. nach dem AIS, Karte 3, zu kom, Como, kumasc; zu m u n s a , Monza, munSask; zu bürgern, Bergamo, bergamask; zu kr^ma, Crema, kremask. Corticiasca, Punkt 73, und Godiasco, Punkt 290, bezeichnen ursprünglich die Bewohner von 'Corticcia', 'Godia', beides späte Bildungen, die kaum vor 600 entstanden sind. Heute sind die ursprünglichen Bewohnernamen selbst zu Ortsnamen geworden. Außerhalb des Gebietes der Ortsbezeichnung ist -asco nicht lebenskräftig geworden. Das italienische -esco-Suffix (Dantesco, Bernesco, noch heute ordini Sforzeschi, nach dem Namen Sforza, s. Idea Nazionale, 15. Juni 1921) zeigt noch die gleiche Funktion wie langobardisch -isk, s. M.-L., Rom. Gr. II, 558 f., Kluge, NS § 210. Doch ist auch hier ein germanisches Suffix auf ein vulgärlateinisches ähnlicher Funktion gestoßen. Auch ein -¿-Suffix in Oberitalien scheint langobardischer Herkunft zu sein. Es erscheint in zwei Ablautformen, als -at, ') Zu dem ligur. -asA-Suffix s. zuletzt v. Ettmayer, Festschrift Kretschmer, S. 26; ferner Longnon, N L 12 ff., Flechia, Mem. A. Torino, Serie I I , Bd. 27 (1878) 333—346, der unter den ungefähr 130 -aseo-Formen Namen wie

Garibaldasco, Gepidasco

aus der Germanenzeit anführt.

204

IV,

90-

LOB.

SUFFIXE

IN ITAL. O R T S N A M E N .

toskanisiert als -ate, und -ot, italianisiert zu -ote. Vgl. zu dem letzteren anord. hrisöttr »mit Sträuchern bewachsen«, ahd. steinoht »steinig«, s. Kluge, NS. § 218, Bruckner, Lgb. 17. Vgl. dazu nach A I S 3, Punkt 331 Stenegoti, die Bewohner von 'stenek', d. i. Stenico, Punkt 374 teoyoti, zum Ortsnamen 'teoyo', d. i. Teolo; Punkt 337 davianoth, zum Ortsnamen 'davian', d. i. Aviano; Punkt 375 gambaroti, zum Ortsnamen Gambarare, der selbst langobardischer Herkunft ist, s. IV, 27. Weiter verbreitet ist -at aus lgb. -aht im Lombardischen und Piemontesischen. Die Funktion zeigt sich noch deutlich in Ortsnamen wie Arnate zur Bezeichnung einer Ortschaft am Arno, Beverau an der Bevera, s. Oliv. L. S. 39. Daß das -t- dieses -ateSuffixes fest ist, also nicht auf das etruskische -ates in Kaviates, Ulsiate, oder lat. -atum zurückführen kann, zeigen Bewohnerbezeichnungen wie Tonedati, A I S 3, Punkt 352, zum Ortsnamen Toneda, Raldonati, Punkt 372, zum Ortsnamen Raidon. Wie dieses -at mit langobardischen Wortstämmen verbunden ist, zeigen z. B. die O/gi'ate-Namen in IV, 4, d. i. langob. a u j a h t »an der Au gelegen« 1 ). Eine Einwirkung der Langobarden auf die italienische Lautund Formenentwicklung läßt sich nicht nachweisen. 91. P s e u d o - L a n g o b a r d i s c h e s . Lgb. b i g a »Heuhaufen«, s. IV, 50. Venez. zbikar, R E W 1095, fehlt bei Boerio; es ist friaulisch = sbicä, sbifhä »umstoßen«; dieses gehört zu ital. sbieco »schräg, schief«. Ital. chiappare »ergreifen«, »erwischen« erinnert an deutsch »Klappe«, mhd. klapf »Klaff«. Aber die langobardische Entsprechung des Wortes wäre, wenn es überhaupt altgermanisch ist, * klapf ön; clappa ist also sicherlich romanische Schallbildung. Ital. chioccare »knallen«, »peitschen« entspricht vollkommen ahd. klokkön »klopfen«. Das Wort gehört aber selbst mit ahd. Mokka »Glocke« zu romanisch clocca, s. E W F S 230. *) D a s - a t e - S u f f i x i n O b e r i t a l i e n k a n n w e g e n d e r E r h a l t u n g d e s

-t-

in d e r P l u r a l f o r m n a t ü r l i c h a u c h n i c h t k e l t i s c h e r H e r k u n f t sein, w i e S c h n e i d e r S. 79, A n m . 3 n a c h V o r g ä n g e r n v e r m u t e t .

A u c h bei den V e n e t e r n ist ein

- o t e - S u f f i x n a c h w e i s b a r , s. H e u b e r g e r S. 49, A n m . 1 7 4 , d a s a u s d e n g l e i c h e n Gründen kann.

der L a u t e n t w i c k l u n g

dem

piem.-lomb.

at

nicht

zugrundeliegen

IV, 91-

PSEUDO-LANGOBARDISCHES.

205

Ital. frisinga »junges Schwein«, das sich in oberitalienischen Urkunden findet und im Sizilianischen noch lebt, ist wegen -snicht Igb. • f r i s k i n g , sondern entlehnt aus afrz. freissenge, prov. fresenga, II, 86. Tosk. romire »zittern, lärmen«, sonst nirgends nachweisbar, kann wegen des vortonigen -0- nicht lgb. h r a u m j a n , zu agls. hrieman sein, Br., Char. 21; es ist Ableitung von tosk. rotnore »Lärm, Unruhe«. Bergam. mela »Streit« scheint ein ahd., lgb. m a h i l ó n »vor Gericht laden« fortzusetzen, mela bedeutet aber in Como »abgenützte Schwertklinge«, in Venedig, Rovereto, Modena usf. »Schwert«, d. h. es ist lateinisches lamella. Bergam. ragaña, maild. regaña »Schleppnetz« kann nicht lgb. r a k a »Rechen« sein R E W 7013, (lies rahha), da dieses rak- ergeben hätte. Ital.ronzare »brausen, summen«, dazuronzone »großeSchmeißfliege«, wäre nach Br. Char. Igb. rúnzjan zu ahd. rúnazzen »raunzen«. Dieses hätte aber italienisch *runzare ergeben, so daß man sekundäre Beeinflussung durch einen Schallstamm wie in frz. ronronner annehmen müßte. Es liegt also wohl alte Schallbildung vor wie bei chioccare, chiappare. Chiana scappiare »mit dem Beil zuhauen«, so Bertoni 180, scappiere nach Caix, Studi 146, wird R E W 7975 auf lgb. skapan »schaben« zurückgeführt. Dies ist wegen des -wi-Infinitivs nicht möglich, vgl. auch Chiana scappia »Abschnitzel«. Dieses entspricht tosk. schiappa »Span, Splitter«, abruzz. ícappe, ¿kiappe »großer Holzspan«, Scappä, Skiappä »Späne machen«, campid. accapulai »schlagen«, »verkleinern« u . a . , d . i . vlat. cappulare, R E W 1646. Ital. scancia, scansla »Büchergestell«, scanceria »Tellerbrett«, kann nicht zu mdt. schank »Schrank« gehören, Bertoni 180, da ein lgb. *skank nicht zu erschließen ist und eine -ia-Ableitung von diesem *scanchla ergeben hätte. Das Wort stammt aus venez. scancia, scanzia »Tellerbrett«, neben scancelo »Holzverschlag, in dem Schriften aufbewahrt« werden«, u. ä., d. i. Ableitung von romanischem cancello »Gitter«, »Gatter«. Ital. schiaffo »Maulschelle« u. ä. scheint auf ein lgb *slapf zu nddt. slappe, engl, slap »Maulschelle« zurückzuführen. Aber lgb. sl wird nicht mehr zu skl, ital. schi-, ein Stamm sklaff ist

206

IV,

91.

PSEUDO-LANGOBARDISCHES.

ferner auch außerhalb des Einflußgebietes des Langobardischen weit verbreitet, R E W 4706 a. l ) Genues. schifft »losmachen«, »sich aus dem Staub machen« kann nicht lgb. slifan sein, zu ahd. slifan »gleiten«, »sinken«, Br. Char. 12, da dieses *slifar ergeben hätte. Es liegt Kreuzung von ital. schippire »entwischen« mit einem zweiten Wort vor. Lgb. *slipfjan »entschlüpfen«, zu ahd. slipfen, ist lautlich ebensowenig möglich. Ital. schinippo »Messer«, kann weder zu ndl. snipelen »zerschneiden« gehören, Bertoni, Z R P 28, 603, noch zu mhd. schnipper, R E W 7702, das es nicht gibt, da sn nicht zu skn wird und ndl. -p- im Langobardischen -/- entspricht. Eher zu griech. cKEviitTEiv, CTKvnrreiv »kneifen«, vgl. frz. canif zu deutsch 'Kneif'. Cremona sleppa »Hieb ins Gesicht«, Parma, Reggio slippa »Mißgeschick«, Piacenza slepa »Backenstreich«, Romagna sleppa »Hieb ins Gesicht«, Vicenza slepa de polenta »großes Stück«, Rovereto slepa »Ohrfeige«, »Stück«, »Schnitte«, Padua slepa »Ohrfeige«, ist also über Lombardei, Venezien, Emilia und Romagna verbreitet; dazu, gekreuzt mit ital. schiaffo, älter sclaff, »Ohrfeige«, obwald. schlappa »derber Schlag», venez. slapa = slepa. Man möchte das Wort mit ndl. slap »Ohrfeige« verbinden. Aber ein westgermanisches slippa hätte lgb. *sl'epfa ergeben. Gotisch kann das Wort nicht sein, da gotisch sl zu skl romanisiert wurde. Allerdings ist es denkbar, daß in einem lgb. *sleppa die zweite Lautverschiebimg nicht eingetreten ist, weil das Wort selbst Schallcharakter trägt; s. auch Salvioni, RILomb. 49, 1058. Ital. tasca »Tasche«, »Ranzen« entspricht seit dem 9. Jhdt. bezeugtem ahd. taska, dessen Herkunft selbst unbekannt ist. Es ist daher fraglich, wer der gebende Teil ist, das Romanische oder das Germanische. Emil, tegna »anspruchsvoller, kritischer Mensch« wird von Bertoni mit einem »vielleicht« zu tigna »Streitsache« im Codex Cavensis gestellt, dieses zu lgb. ßingdn, mlat. thingare »eine rechts') Vgl. esclaffer, bezeugt,

zuerst um 1412/14 in den Archiven von Freiburg

»platzen« von Kleidern;

dann bei

Rabelais

s'esclaffoient

de

rire, so noch heute. Das Wort lebt im Südosten Frankreichs; Waadt, Neuenburg ¿clafer »Früchte zerdrücken«, Doubs, Jura s'esclafi aus platzen«, ist zweifellos ein Schallstamm. chafar

»zerdrücken, zerknittern«
Firenze, pioviale > piviale u. a., so daß also ein Gairibaldus nach romanischer Lautentwicklung zu Garibaldus wurde. In Gairilo u. ä., ital. Garlo, Garlate usf. konnte sich -aierst recht nicht halten, da in italienischer gedeckter Stellung nirgends ein -ai- vorhanden ist. Die Geschichte des langobardischen -ai- in den italienischen Lehnwörtern und Namen ist also ausschließlich durch die italienische Lautentwicklung bedingt. Nichts zwingt uns, einen schon langobardischen Übergang von ai zu a oder e anzunehmen. Wenn waid nur in der romanisierten Form guadum erscheint, gaida dagegen als gaida und gadia, so erklärt sich dies daraus,

210

IV, 93—94- Lgr. -au-; lgb. -eu-.

daß guadum eine romanisierte Form des 7. Jhdts ist, die in die allgemeine romanische Umgangssprache eindrang; die Entsprechungen von lgb. gaida sind dagegen Relikte des 9. —10. Jhdts. In dieser Zeit hat das Romanische seinen Lautstand grundlegend verändert. S. zu -ai- und den übrigen langobardischen Diphthongen im Romanischen Bruckner, Z R P 24, 61 ff. 93. Das westgermanische -au- ist im Langobardischen erhalten und entwickelt sich in den langobardischen Lehnwörtern des Italienischen wie lat. au weiter, d. h. es wird (von Süditalien abgesehen, das hier nicht in Betracht kommt) unter dem Ton zu 0, im Vorton in einzelnen Gebieten zu -«-: (vgl. odo-udire), sonst auch hier zu -o-. Das Gebiet des vortonigen -u- können wir an Hand der Formen von lgb. stau^an, IV, 61, umschreiben: Mantua stussar, Polesine stussare, Mirandola stussar, Reggio stussir. Wir können es erweitern durch die Formen von tauffan, IV, 62: tosk. tuffare, Bologna tufar, Romagna tufi. Unter dem Ton erscheint durchwegs 0, s. die Entsprechungen von skau3, saur, bauga, bisauffan, laubja, rausta u. a. Über die Zeit des Wandels von au zu 0 im Italienischen können wir nichts Bestimmtes sagen; jedenfalls nicht, daß er sich erst vollzog, als sämtliche langobardischen Lehnwörter mit -au- schon romanisiert waren. Denn 0 ist zu allen Zeiten ein Ersatzlaut für fremdes -au- gewesen. Da Bruckner, Lgb. 109, an den langobardischen Namen -ao-Schreibungen für -au- seit dem 8. Jhdt. beobachtet, dürfte um jene Zeit wenigstens in Ober- und Mittelitalien etwa aoru für aurum gesprochen worden sein. 94. Westgermanisches -eu- ist im Langobardischen vor a, e, 0 erhalten geblieben oder zu eo geworden, vor i, j und u zu tu umgelautet, s. Bruckner, Lgb. n o f . Dieses -eu- ist in langobardischen Sachnamen nur in den Formen von spreuzza, spreozza erhalten, s. IV, 60. Aus den romanischen Formen läßt sich nicht eindeutig feststellen, ob das Wort mit -eu- oder -eo- aufgenommen wurde, da eine genaue romanische Entsprechung fehlt. Sonst haben wir -eu, -tu- nur in Namen erhalten, u. zwar in den Entsprechungen von leud, leub, leus, peud, teus, s. IV, 30, 34. Eine Deutung der romanischen Formen ist nur zum Teil möglich. Da vlat. leuca im Toskanischen zu legua wird, d. h. eine Diphthongzerlegung wie bei -ai- eintritt, führen Liedolo, Treviso, Liettoli, Venedig, wohl auf Leudilo zurück, in dem e zu ie diphthongierte. Im Vorton ist -eu- oder -iu- im Romanischen monophthongisiert

IV,

Q5-

LGB.

KURZES

-I-

211

worden. Wo wir heute ein -o- für westgermanisch -eu- finden, können wir annehmen, daß altes -eo- zugrundeliegt, so z. B. wenn Leudhari im Gebiet von Arezzo Valle Lotterini ergibt, IV, 43. Ebenso spricht heutiges -e- für älteres eo, so z. B. in altem Monte Tedaldi, Florenz, IV, 40. Aber vortoniges romanisches -i- kann ebenso altes -iu- wie -io, ja selbst -eo- fortsetzen, da im Romanischen -eo- zu -io- wird und dieses -io- seinerseits im Vorton zu -iwerden kann. Aus Formen wie Livani, Livardi, Liberto läßt sich also für die langobardische Grundform nichts erschließen. Alte -fiM-Formen liegen ferner vor: in Levaldigi, Cuneo; zu Leubwald; Leuman, Turin, zu Leubman; Ferleuba, alt, Florenz, IV, 26; Monte Teusperti, alt, Florenz, IV, 40. Eine genauere Untersuchung ist hier noch notwendig. 95. Das langobardische kurze -i- hatte eine doppelte Lautung, s. auch Bruckner, Lg. 73 f. In einem Teil der langobardischen Lehnwörter des Italienischen wird es wie fränkisches und gotisches -i- aus den z. B. II, 130 angeführten Gründen durch romanisches geschlossenes -e- substituiert. Dies geschieht z. B. in den Entsprechungen von biril, birstjan, bisig, fillezzan, hringan, hringilSn, list, marisk, slimb, ßicki, im -¿«g-Suffix; dann in den Namenselementen Britto, Ferlinda, Milizzo, Rimo, Rimpo, Siswald, Windo. In einer zweiten Gruppe von langobardischen Sach- und Eigennamen wird dagegen das langobardische -i- durch romanisches geschlossenes -i- wiedergegeben, ohne daß man etwa erschließen könnte, daß die erste Gruppe die ältere, die zweite die jüngere darstellt. Es muß schon im Langobardischen in den Wörtern der zweiten Gruppe das -i- geschlossener ausgesprochen worden sein als in denen der ersten. Bei der Romanisierung wird dann der ursprünglich wohl nur geringe akustische Unterschied vergrößert, wie dies schon bei der Darstellung der entsprechenden gotischen Vokale beobachtet werden konnte. Diese Schließung eines Teiles der langobardischen kurzen -¿-Laute erfolgte unter zweierlei Voraussetzungen. Bruckner, Lgb. 72 beobachtet, daß vor l statt des sonst erhaltenen westgermanischen -e-, -i- auftritt, desgleichen -«- für -0-. Daß dieses -i- geschlossen war, zeigen die romanischen Entsprechungen von skilla und quillan, auch die romanisierten Formen der mit -gild zusammengesetzten Wörter. Bevor aber ein -e- auf dem Wege rein phonetischer Entwicklung zu einem geschlossenen -i- wird,

212

IV,

95-

LGB.

KURZES

-I-.

muß es vorher ein offenes -i- gewesen sein. Wir können also beobachten, daß vor gewissen Konsonanten eine Schließung der offenen Vokale eintritt. So wird es auch zu verstehen sein, daß vor -nk- sämtliche langobardischen Lehnwörter des Italienischen das langobardische -i- erhalten zeigen, s. fink, skink, trinkan, von Personennamen Minkilo, s. Mingo IV, 31. Vor -ng- wird dagegen -i- durch romanisches -e- substituiert, s. hringan, hringilön, im -««g-Suffix usf.'). An Lehnwörtern mit -«-vor/-Konsonant haben wir filzan< fillezan, das in ital. sferzare die normale Entwicklung des kurzen -i- zeigt, dann filz, das in der Femininform felza, felze im Toskanischen -e- hat, s. aber IV, 51. Ebenso wird Milzo < Milizzo zu Melzo; skif zeigt, daß -/- dieselbe schließende Wirkung ausübt wie -nk. Bei 0, u wiederholt sich die Erscheinung. Bei slita liegt wahrscheinlich altes -i- zugrunde, wie in mhd. sliten »auf dem Eise gleiten«. Die Schließung des -i- ist aber auch das Ergebnis der U m l a u t u n g durch ein nachfolgendes -i oder -/-. Lgb. Ferlinda ergibt den ON Farlenda; aber Lindo, Lindbert, Linzo behalten durchwegs ihr -i-. Der Stamm führt auch ein älteres lindi zu ahd. lindi, asächs. Mihi »gelind« zurück. Das alte -i- lebt noch in der Umlautwirkung nach. Damit stimmt überein, daß sämtliche Namen mit Wini-, Sini-, Willi- den -i-Laut erhalten, -i- haben wir ferner in den Entsprechungen von Hizzo und hizza aus älterem *hittja, in strikkan aus älterem *strikkjan, im Namen Biddo zu asächs. biddjan, in brihhil neben brehhan, in zippil neben zeppa. grim erhält sein geschlossenes i von grimmjan. Zwei Wörter scheinen sich der Annahme nicht zu fügen, daß ein -I- durch Umlaut geschlossen wird, nämlich biril, das berla ergeben hat, und blrstjan, das zu sberciare wird. Es liegt hier eine ähnliche Wirkung des -r- vor, die z. B. im Salfränkischen zu dem Übergang von -ir- zu -er- geführt hat. Vor -r- bleibt also -i- unter allen Umständen offen, ßicki endlich erscheint als tecchio statt Hicchio. Das Adjektiv steht aber unter dem Einfluß des Verbums ßikkjan, das im Romanischen über *tikkire zu tecchire wurde, da ') Diese Wiedergabe von lgb. -1- durch ital. -t- vor nk hat nichts mit dem toskanischen Wandel von e zu i in cingo, lingua, minchia, tigna u. ä. zu tun, da dieser Lautwandel nur toskanisch ist, Meyer-Liibke, Ital. Gr. S. 46, bei fink, skink u. a. das i dem ganzen gebiet angehört.

italienischen Sprach-

IV, 96—97•

L G B . K U R Z E S - U - , - E - , -O-.

213

nach einem alten schon vulgärlateinischen Gesetz ein vortoniges -i- vor einem betonten -i- zu -e- wird. 96. Die Geschichte des langobardischen kurzen -ü- entspricht vollständig der des kurzen Es ist im allgemeinen offen und wird durch romanisches -0- substituiert; so in Fulko, Gumo, Gumbo, Gundo, Thundo, Mundo, Gunzo, Sunzo, Rumpf0 usf.; dann in unfagar, budin, sunder, tumpf, tumpfön, u. v . a. Aber wie skilla, quillan ein geschlossenes -i- haben, so stulla ein geschlossenes -u-, das durch romanisches -u- wiedergegeben wird. Dem skif = schifo entspricht hruf, huf = rufo, ufo. Ein Beleg für -u- vor -nk fehlt. Die Schließung erfolgt ferner durch alten i- und /-Umlaut. Wie die Wini-, Sim-Namen im Romanischen ihr -i- beibehalten, so die i?w>u-Namen ihr -u-; vgl. auch gruzzo < gruzzi, stukko < stukki, ruspo < ruspi, burghio < burgi) ferner vor altem -/-: gruccia < krukkja, truccare < ßrukkjan, gruppia < hruppja, zufa zu supfjan, nusca < nuskja. Trotz des -/-Umlautes bleibt aber -u- vor r offen, u. zw. in burrjan und murpfjan, vgl. dazu die Entwicklung von i in biril, birstjan-, burgi dagegen hat trotz des dem u nachfolgenden -rden geschlossenen Tonvokal. Wir können daraus entnehmen, daß die Umlautwirkung des vokalischen -i- stärker war als die des konsonantischen -/-. In burrjan — borrire bleibt -ü- offene Kürze, die im Romanischen durch geschlossenes -0- ersetzt wird. In burgi, in dem das auslautende -i bis zur Zeit der Romanisierung gesprochen wurde, wird ü geschlossen gesprochen und mit dem entsprechenden romanischen -u- (wie in muro) wiedergegeben. Trotz des alten / haben wir ferner 0 in pozza aus puzzja und stozzare aus stuzzjan. Es scheint also zz auf u ebenso zu wirken wie r. Einfaches / schließt das ü vor r nicht, wohl aber auslautendes -i. So entspricht gruzzo < gruzzi, burghio < burgi. 97. Lgb. -e- und lgb. -ö- waren wie die entsprechenden lateinischen Laute offen, s. z. B . skena, trog. Für -e- ist aus den langobardischen Lehnwörtern des Italienischen nichts zu erschließen. Lgb. -6- scheint wie -t-, -ü- einen doppelten Lautwert zu haben. In Suona, Arezzo, IV, 33, Ruoti, ebda., IV, 28, zeigt das langobardische o die Entwicklung von vlat. 5, es war also offene Länge. In der Entsprechung von blösem erscheint aber im Romanischen ein geschlossenes -u-, ebenso in göfjan, wenn zu diesem gufo gehört; ferner in bihrSfan, ital. barußa, baruffo. Es ist also schon

IV, 97—98-

214

L O B . - O - ; DER LGB.

UMLAUT.

im Langobardischen -6- vor j zu -u- umgelautet worden, so daß statt der älteren -o-Formen schon g ü f f a n , b i r ü f f a n angesetzt werden könnte. Bei blosem liegt eine ältere Form blositn zugrunde, deren -»'- also gleichfalls umlautend wirkte. Das emilianische Reliktwort lühhüön < löhhilon, wurde, da hier die Zeit der Aufnahme nicht zweifelhaft ist, entsprechend mit -ü- angesetzt. Wenn wori, wörila den-¿-Laut bewahren, s. gora »Wassergraben «.dann liegt die öffnende Wirkung des r-Lautes vor, die schon in IV, 95, 96 festgestellt wurde. Die Formen, die von den Romanen gehört wurden, waren wohl wuri, wurila, die zu guora, guorla romanisiert wurden, da ein offenes -«- im Romanischen weder als Länge noch als Kürze vorhanden ist. Die in Süditalien heimischen Formen von tSh zeigen, daß hier ein offener o-Laut gesprochen wurde; ebenso in stßda,

s.

stSdigard,

d.

1

).

Über lgb. -f-, -ü-, die geschlossen waren wie lateinisches -t-, -M-, ist nichts zu sagen. 98. Der langobardische U m l a u t konnte also für -6nachgewiesen werden. Bei -i- und -ü- ist durch die romanischen Lautverhältnisse ein ursprünglich kleiner akustischer Unterschied durch die Romanisierung erweitert worden. Ähnlich wird es beim - k entspricht aber wohl vor -i- ein Übergang von spirantischem g zu g als Verschlußlaut. So tritt für älteres rajino die Form ragino ein, die sich in den folgenden italienischen Namen erschließen läßt: Campo Ragani, alt, Arezzo, Reghinera,

IV, 105.

L G B . -H-,

223

Mailand, Righenzolo, Bergamo, Roganzuolo, Treviso; zu Magis. Magolo, Florenz, IV, 31. Diese ¿--Formen finden wir in dem Gebiet, wo gerade k; LGB. SL.

Ersatzlaut für den Hauchlaut -h-, den man nachahmen wollte; s. Genaueres II, 145. In zwei, vielleicht auch in drei Wörtern linden wir ferner als Ersatzlaut für langobardisches -h- das romanische -g-; in lgb. harwi »herbe«, ital. garbo, dessen Heimat der Osten Oberitaliens ist; in hrüdja - gruza »Räude«, das in derselben Gegend romanisiert wurde; schließlich in hüwo »Eule«, wenn dieses, und nicht ein lgb. gufo < gofjo dem venezianisch-toskanischen gufo zu Grunde liegt. Die Bedeutung dieser Wörter macht es unwahrscheinlich, daß hier früh romanisierte Lehnwörter aus der Zeit vorliegen, zu der im Langobardischen der Übergang von h zum Hauchlaut noch nicht eingetreten war. Sie sind zweifellos Wortrelikte der spätesten Langobardenzeit, in denen das fremde -hvon den Romanen nachgeahmt und dabei durch den entsprechenden stimmhaften Verschlußlaut wiedergegeben wurde. 106. Lgb. p ist nach Bruckner, Lgb. 169 im Gegensatz zum Hochdeutschen im Anlaut bis ins 9. Jhdt. als stimmloser Spirant erhalten geblieben. Dann wird die ¿-Schreibung, die seit der Mitte des 8. Jhdts einsetzt, zur Regel. Es ist also der romanische Substitutionslaut t- schließlich von den Langobarden selbst übernommen worden wie v- bzw. gu- für langobardisches round anderes. Die italienischen Lehnwörter und Namen zeigen daher durchwegs t für lgb. p, s. pamff, pickt, prukkan in IV, 63; Thanko, Theudo, Thrasilgard, Thuring in IV, 34. Im Wortinlaut und nach l, n, r ist dagegen p (wie auch im Spätgotischen) zu -d- geworden, s. II, 142, wenn dem p nicht ein nachfolgte. So wie h vor j Spirant bleibt, so bleibt also -pvor -7- stimmlos wie sonst im Anlaut. Daher ergibt lgb. fanPjo, fanpo im Italienischen fante. Beispiele für nicht »verhärtetes« Id, nd sowie für intervokalisches p zu geben, ist nicht nötig, s. die Ortsnamen in IV, 25 ff. 107. Gotisches sl wurde bei der Romanisierung ausnahmslos durch skl wiedergegeben, s. III, 73. Langobardisches sl wurde dagegen im Italienischen beibehalten. Es war unterdessen hier in Zusammensetzungen mit ex- die Lautgruppe -sl- zunächst im Anlaut auf organischem Wege entstanden (z. B. in slargare, sloggiare). So wurden Wörter wie slappßn, slita, sHißari usf. mit dem langobardischen sl- romanisiert. Aber nicht überall wurde s + Konsonant rein übernommen, vgl. lgb. slac und piem. silac, Lucca salacca, IV, 60; lgb. snaida in

IV,

108.

SONORISIERUNGSERSCHEINUNGEN.

225

süditalienischsinaita; lgb. snarhjan in toskan. sarnacare u. ä. IV, 60; s. auch slimb, IV, 60. Es sind also in der Emilia und in Süditalien die angeführten Wörter romanisiert worden, als in Wörtern wie ital. späzzare der Anlaut noch vokalisch gesprochen wurde: ispazzare. Ein Wort wie lgb. slac konnte also in zweifacher Weise sprechbar gemacht werden: entweder durch i, e-Vorschlag (der dann nach Vokalen wieder schwand) islacco neben lo slacco, oder dadurch, daß zwischen s und Konsonant ein Sproßvokal eintrat. Dieser zweite Weg wurde offenbar bei der Romanisierung der zuletzt genannten Wörter beschritten. 108. Als die langobardischen Lehnwörter in das Italienische drangen, waren im Romanischen einzelne Lautveränderungen bereits im Gange oder schon abgeschlossen. In III, 70 wurde festgestellt, daß die Sonorisierung der lateinischen stimmlosen Verschlußlaute in Oberitalien während der Gotenzeit eintrat, s. z. B. die Entsprechungen von skeitan, III, 53. Im Langobardischen ist, wie erwähnt, westgerm. -k-, -t-, -p- zu -hh-, -33-, -ff- geworden, die stimmlosen Verschlußlaute sind also zu Geminaten geworden, die im Romanischen zu keiner Zeit der Sonorisierung unterlagen. Da lgb. -g-, -d-, -b- nur mundartlich stimmlos wurden, und zwar gerade nicht in Oberitalien, wo allein die erwähnte Sonorisierung eintrat, können wir diesen Lautprozeß an der Hand der langob. Lehnwörter des Italienischen nicht verfolgen. Da aber schon ostgotisches -t- im Oberitalienischen nicht mehr zu -d- wird, ist gar nicht anzunehmen, daß sich eine solche Sonorisierung noch an den langobardischen Lehnwörtern zeigt. Umso auffälliger ist es, daß in einzelnen Wörtern, die im Langobardischen -hh- haben, das daraus romanisierte -kk-, -kscheinbar den Übergang von rom. k > g mitmacht, während die Hauptmasse den stimmlosen Verschlußlaut beibehält. Lgb. strihha erscheint als strica von Piemont bis Venedig und in der Emilia; aber Rovereto strigola »Abschnitt« gegenüber Verona stricole »kleine Streifen«, bergam. strigos, maild. strigon »Fetzen«, »Lappen« zeigen -g-. Lgb. rihhi ergibt ital. ricco; aber Castel Rigone, Perugia, Poggio Alberighi, Florenz, scheinen ein ricus vorauszusetzen, das noch den Wandel von k > g mitmacht. Im Toskanischen ist die Sonorisierung der intervokalischen Verschlußlaute nur zum Teil eingetreten, so namentlich, aber auch nicht durchgehend, vor dem Ton. Castel Rigone kann also ein älteres *Castel Rikone voraussetzen, und nichts hindert anzu-

2 2 6

IV,

io8—109.

SONORISIERUNG

UND

PALATALISIERUNG.

nehmen, daß dieser b e d i n g t e toskanische Lautwandel erst in oder nach der Langobardenzeit eingetreten ist. Aber auch die angesetzte Grundform Rikone widerspricht der Tatsache, daß lgb. -hh- durch -kk- substituiert wird. Es wiederholt sich also hier eine Erscheinung, die wir schon im Westgotenbereich beobachten konnten. Die mit germ. rik- zusammengesetzten Namen sind schon in der vulgärlateinischen Periode zu -rtcus romanisiert worden. Dieses vorgotische -ricus wird im Romanischen zu -rigo, und dieses bleibt dann in der Gotenzeit im Sprachbewußtsein die romanische Entsprechung des gotischen -reiks\ s. z. B. Roccaiederighi, Grosseto, III, 48. Poggio Alberighi, das der Form nach nicht gotischer Herkunft sein kann, zeigt, daß die gleiche Roman sierungstendenz bis in die Langobardenzeit hinüber lebt. Rigone in Castel Rigone könnte ein romanisiertes gotisches Reikeis darstellen; doch fehlt dieser Name im Westgotenbereich. Wahrscheinlich ist aber Rigone verkürzt aus Arrigone und dieses ein langobardisches Harirth, das nach der eben erwähnten Tradition zu Arricus, Arrigo romanisiert wurde. Dagegen erklärt sich das -g- in maild. strigön durch Kreuzung mit lat. striga »Strich«, »Streifen«, das R E W 8309 für Apulien nachgewiesen wird, aber offenbar auch in Norditalien gelebt hat und größtenteils in dem begriffsverwandten langobardischen strihha aufgegangen ist. 109. Vlat. g, k vor e, i waren schon in der Gotenzeit in Oberitalien zu c geworden, während in Süditalien die Palatalisierung später eintrat, s. III, 74. Dem entsprechend werden lgb. kerb, k'ivar zu [gerb], [gebra], biskt^an, skena, skerzan, skid, skif, skilla, skinka, skirmjan, skirnja, ski^an behalten den Ä-Laut bei. Gi-, Ge- bleibt ebenso im Norden und in Mittelitalien erhalten, wird in Süditalien noch palatalisiert; s. in IV, 27 die Namen Gibizzo, Gebhard, Gezzo, Giso, Gizzo; dann zu gisil bzw. giso an zweiter Stelle Malghisio, Como, IV, 31, Boneghisio, Cremona, Poggioghisi, Florenz, Casa Aroghisi, Pisa, Torneghiso, Verona. Süditalien hat entsprechende palatalisierte Formen. Neben Ghizzano, Pisa, steht Gizzi in den Bezirken von Aquila und Caserta. Aber auch in Oberitalien tauchen vereinzelt palatalisierte Formen auf; s. Genzone, Pavia, Gerno, Gernetto, Mailand (aber dort Eghezzone zu Gezzo). Neben Ghisola, Cuneo u. v. a. stehen Gisola, Turin, Gisuole, Cuneo. Schon das Nebeneinander von Ghisola und Gisuole im Bezirk Cuneo zeigt, daß wir hier nicht in

IV,

109-

PALATALISJERUNGSERSCHEINUNGEN.

22"

einem Gebiet sind, in dem die Palatalisierung, wie in Süditalien, erst in nachlangobardischer Zeit eingetreten ist. Es ist hier vielmehr zu einer zweiten Palatalisierung gekommen, die von j ausging, das aus nachkonsonantischem l entstand. Als lat. glire z. B. in der Valsesia über gjir zu gil wurde, s. REW, 3787, wurde auch langob. gi-, frühromanisiertes ghi-, palatalisiert. Im Gebiet von Mailand finden wir diese sekundäre Palatalisierung zwar nicht bei altem ghi-, s. Ghisolfa, Ghisdbalda u. a., wohl aber bei dem g- in Getizo, Gertio. Als hier lat. glarea »Kies« über ghiera zu gern wurde, gingen Genzo, Gerno u. ä. mit. Diese gleiche zweite Palatalisierung erfaßt auch k vor dem ursprünglich silbenbildenden i von picki, vgl. neben toskanisch tecchio Genua teccio, Emilia, Romagna tecc, IV, 63. In Süditalien ist eine solche zweite Palatalisierung nie eingetreten, hier wird also das langobardische gi- (wie gotisch ski-) noch von der ersten Palatalisierung erfaßt. Dagegen ist kj- auch in Lehnwörtern der Langobardenzeit noch zu c geworden, s. toskan. atticciato aus *ßiki-ato, neben tecchio, IV, 63. Über walkjan, gualcire s. IV, 64. Aus der Behandlung von langobardisch Gerno, Genzo wurde eben erschlossen, daß der Übergang von Konsonant •{• l zu Konsonant -f- i im Italienischen zur Langobardenzeit noch nicht abgeschlossen war. Das überrascht umsoweniger, als noch heute in einzelnen Teilen der Abruzzen l nach p erhalten ist und das l nach anderen Konsonanten auch im Mittelalter in den Marken noch belegt ist, s. Salvioni, RILomb. V, 8, S. 584, Meyer-Lübke, Ital. Gr. i n . Es ist also das langobardische l nach Konsonanten wie das lat. I zu -i- geworden, s. blahjo, blahha, blau3, flado, flap, klazzjan, klunz. Dabei braucht nicht angenommen zu werden, daß das romanische l rein dental war, als diese Wörter romanisiert wurden. Das langobardische kla- konnte ohne weiteres im romanischen Mund zu klja- werden, wenn bei seiner Romanisierung etwa lat. clave bereits kljave gesprochen wurde. Nun wurde aber II, 74 darauf hingewiesen, daß das galloromanische skjavin »Schöffe« im Mittellateinischen Italiens in sclavinus umgesetzt wurde, daher dann italienisch schiavino neben scabino »Schöffe«, als das Wort im Gefolge der fränkischen Verwaltung im 8. Jhdt. nach Italien kam. Es muß also in jener Zeit in gewissen Gegenden Italiens für lat. clave schon kjave gesprochen worden sein, wenn auch wahrscheinlich l nach anderen als palatalen Konsonanten,

228

IV,

IIO.

ZUR

FORMENLEHRE

DER LGB.

LEHNWÖRTER.

also etwa in plaga, flumen u. ä. noch erhalten war. Anderseits wurde bereits festgestellt, daß das Langobardische in Oberitalien weit über das 8. Jhdt. hinaus noch lebendig blieb. An einem Wort können wir nun feststellen, daß es mitten in der Zeit des Übergangs von Kons. + Z > Kons. + i romanisiert wurde. Es ist dies blösem »Blume«, das mit bl- in Treviso, Valvestino, Bergamo, Guastalla erhalten ist, während sich W-Formen in Piemont, Parma, Bergamo (neben bl-), Mailand und Brescia finden, s. IV, 50. Wie erwähnt, ist der Wandel von kl- zu ki- am frühesten eingetreten. Wenn klazzan, klunz zu tosk. chiazzare, chionzo werden, können wir aber nicht ohne weiteres erschließen, daß diese Wörter etwa schon im 7. Jhdt. romanisiert wurden. Sie zeigen nur an, daß damals Latinismen wie clatnore, classe u. ä. noch nicht in die Umgangssprache gedrungen waren. Es konnte die Lautsubstitution kj für kl auch n a c h der Zeit erfolgen, zu der sich der Wandel von klj zu kj vollzog. Aber wie lgb. sl entweder durch isl- oder durch sil-, sal- mit Vokaleinschub sprechbar gemacht wurde, so finden wir für lgb. kleffön die erweiterte Form caleffare, so in Valsesia, Mantua und wohl von hier aus in der Literatursprache. Entsprechende Belege in den Ortsnamen fehlen. 110. Die Eingliederung der langobardischen Lehnwörter in das romanische Formensystem vollzieht sich nach den gleichen Grundsätzen, die schon für das Fränkische (II, 152) und das Gotische (III, 76) beobachtet wurden. Wie gotisch brunst(s), gait(s) als Feminina die romanische Femininendung a annehmen, so wird lgb. zann zu zanna, IV, 65, usf., vielleicht auch wangi, wanki zu wangja, wankja, IV, 99. Die maskulinischen -«-Stämme wie blahjo werden in die lateinische -0, -oms-Deklination eingereiht, daher romanisch blaione, wenn sie Sachbezeichnungen sind. Bei Personenbezeichnungen, bei denen der romanische Nominativ länger erhalten blieb und schließlich mit der Endung der -wsDeklination zusammenfiel (s. ital. ghiotto, fello, ladro neben ghiottone, fellone, ladrone; die -o«c-Formen werden heute als die affektstärkeren empfunden), entspricht dem langobardischen -o (-un) die romanische -o-Endung, s. z. B. skarrjo, skerro in sgherro. Die -an und --¿«-Verba werden in die lateinische -«^-Konjugation eingereiht. Da -j- nach Konsonanten im Langobardischen größtenteils verstummt ist, fällt die Mehrzahl der -jan-Verba mit den -««-Verben zusammen, s. darüber IV, 99; dort auch Näheres über die Verba mit erhaltenem j, die in die -»Ve-Klasse

IV,

no.

ZUR FORMENLEHRE

DER LGB.

LEHNWÖRTER.

229

übergetreten sind. In die -iare-Konjugation sind trausjan, IV, 62, und birstjan, IV, 50 eingegliedert worden. Das romanische Akzentuierungssystem ist auch für die langobardischen Lehnwörter maßgebend. Die Einreihung ein- und zweisilbiger Wörter bildet keine Schwierigkeit. Doch kennt das Romanische nach der Haupttonsilbe keinen Nebenakzent. Folgt also in langobardischen Wörtern der Haupttonsilbe eine Silbe, die nebentonig ist, wie in allen zweiteiligen Namen, dann rückt der romanische Akzent auf die germanische Nebentonsilbe. Auch hier wiederholen sich nur die bereits bekannten Erscheinungen, s. II, 152. Namen wie Gairibàld werden also zu Gàribdldus romanisiert; entsprechend werden püzzängar zu pozzànghera, sitz-skrànna zu ciscrdnna. Auch eine lange Silbe unmittelbar nach dem Ton in Proparoxytonis erhielt den romanischen Hauptakzent, s. in II, 152 fränkisch krettin zu frz. cretin. So wird lgb. lükina zu emil. luchina, lucheina. Wenn péhhdri, wdhtdri zu peccherò, gudttero romanisiert wurden, so erklärt sich dies daraus, daß hier schon im Langobardischen Umlautung und Vokalkürzung eingetreten war. Der -»-Laut in brihhil und den vielen Namen auf -ilo wie Odilo ist kurz. Die langobardische Akzentstelle kann also bei der Romanisierung beibehalten werden.

V. DIE ALTGERMANISCHEN BESTANDTEILE DES OSTROMANISCHEN

i. Die ostromanischen Gebiete. 2. Germanisches in der Provinz Dalmatia. 3. Germanenspuren in den Ortsnamen des weiteren Ostens. 4. Geschichte der Gepiden. 5. Gepiden und Urrumänen. 6. Germanisches auf Inschriften des Ostens. 7. Goti-Namen im Rumänischen. 8. Gepidisches in den rumänischen Familiennamen. 9. Altgermanisches im Rumänischen. Allgemeines. 10. Die ostgermanischen Lehnwörter des Rumänischen. 1 1 . Übersicht; Kulturgebiete. 12. Die langobardischen Lehnwörter des Rumänischen. 13. Pseudo-Germanisches und Unklares.

1 . Während die westliche Romania seit der Zeit der Völkerwanderung nur geringe Einbußen erlitten hat, sind von dem großen ehemaligen ostromanischen Sprachgebiet nur mehr kleine Reste erhalten. Dieses zerfiel in der Zeit vom 4. bis zum 6. Jhdt. in zwei Hauptgruppen: A . Das Gebiet der Provinz D a l m a t i a wurde schon unter Kaiser Diocletian (284—305) administrativ vom Balkan getrennt und kam bei der Teilung zum weströmischen Reich, während die romanischen Balkanprovinzen dem oströmischen Reich zugeteilt wurden. Damit war die Loslösung der östlichen Romania von Rom als dem staatlichen und geistigen Mittelpunkt vollzogen, wenn auch bis ins 6. Jhdt. die geographische Verbindung zwischen dem östlichen und dem westlichen Romanentum noch nicht unterbrochen war. Dalmatien blieb bis zum Beginn des 7. Jhdts mit Italien verbunden. Die letzte lateinische Inschrift von Salona, der Hauptstadt Dalmatiens, stammt aus dem Jahre 612. Unmittelbar nachher wurde die Stadt von den Slawen zerstört. Doch hielt sich das Altdalmatische in Ragusa bis etwa ins 16. Jhdt., auf der Insel Veglia bis zum Beginn des 20. Jhdts 1 ). J

) Zu diesem und dem Folgenden s. zuletzt das monumentale Werk von Alexandra Philippide, Originea Romlnilor, Bd. I, Jasi, 1923; Rudolf Egger, Der altchristliche Friedhof Manastirine, Forschungen in Salona II, Wien 1926; Matteo Giulio Bartoli, Das Dalmatische, Wien 1906, 2 Bände (Schriften der Balkankommission der Wiener Akademie der Wissenschaften, Linguistische Abteilung). Über die Ausdehnung der Provinz Dalmatia s. Bartoli S. 120. Sie umfaßte gänzlich das alte österreichische Königreich

234

V,

I.

DIE

OSTROMANISCHEN

GEBIETE.

B. Die zweite ostromanische Sprachgruppe umfaßte die Provinz D a c i e n , d. h. das Land nördlich der Donau und der transsylvanischen Alpen; sie ist um 270 n. Chr. den Römern verloren gegangen; dann die Provinz V a l e r i a zwischen dem Nord-Südlauf der Donau und der Linie Komorn-Stuhlweißenburg, und südlich davon bis an die Save die Provinz Pannonia II. In der Valeria gehen die römischen Inschriften nicht viel über das Jahr 400 hinaus. Die Provinz scheidet seit 400 aus dem Verband des Reiches aus. Pannonia II bleibt bis 588 beim Reich, hier linden sich Inschriften der spätesten Antike, (Rudolf Egger). Dazu kommt die Provinz Moesia S u p e r i o r , südlich der Donau, im Osten Dalmatiens bis gegen Üsküb, und Moesia I n f e r i o r , im Osten daran anschließend bis zur Donaumündung; s. die Karte S. 18 in Droysens historischem Handatlas, Bielefeld, 1886. Das Verbreitungsgebiet des Lateinischen auf dem Balkan, dem Griechischen gegenüber, hat C. Jireiek, Die Romanen in den Städten Dalmatiens während des Mittelalters I, 13 vorläufig festgestellt, Philippide S. 70 ff. genauer bestimmt. Die Grenze zwischen dem Griechischen im Süden und dem Lateinischen im Norden verläßt das Adriatische Meer bei Lissus (Alessio), folgt der Grenze zwischen den Provinzen Dalmatia und Macedonia, dann Moesia Superior und Macedonia, schließlich zwischen Moesia Inferior und Thracia, wobei einzelne Grenzgebiete zweisprachig gewesen sein mögen; s. dazu zuletzt Skok, Z R P 54,175 f. 2. Während der germanische Einfluß in diesen östlichen Provinzen des römischen Reiches viel stärker war als man bis vor kurzem vermutete, ist in der Provinz D a l m a t i a von einem solchen Einfluß kaum mehr etwas nachzuweisen. Auch diese Provinz kam vorübergehend mit Germanenstämmen in Berührung. Bevor die Ostgoten nach Italien zogen, kamen sie 454 als Föderaten von Byzanz nach Pannonien, wurden also Nachbarn der Bewohner des nördlichen Dalmatien. Zur Zeit Theoderichs des Großen stand Dalmatien unter ostgotischer Verwaltung, es kam aber nach dem Dalmatien,

das Okkupationsgebiet

Bosnien und die Herzegowina,

den

Sandschak Novibazar, das Fürstentum Montenegro, die westlichen Bezirke Serbiens (Valjevo und Uschice), den nördlichen Teil Albaniens (Skutari), die südwestlichen Komitate Kroatiens (Lika-Krbava und Modrusch-Ricka), die Stadt Fiume, den guarnerischen Bezirk Lussinpiccolo und die guarnerische Küste der istrianischen Bezirke Volosca und Pisino.

V,

2.

GERMANISCHES

IN

DALMATIA.

235

Zusammenbruch des Gotenreichs wieder zu Byzanz und blieb byzantinisch bis zum Slaweneinfall. Auch die Langobarden waren 546 bis 568 im Norden die unmittelbaren Nachbarn der Bewohner von Dalmatien. Wenn es auch hier niemals zu einer wirklichen Völkermischung kam wie in Dacien, Italien und dem weiteren Westen, so mögen doch auf dem Wege friedlicher Durchdringung, wie im oströmischen Reich, Germanen eingewandert sein. Die inschriftlichen Zeugnisse dieser germanischen Einwanderung sind sehr spärlich — wohl auch deshalb, weil die Germanen, die zu Besitz und Ansehen gelangten, römische Namen annahmen. Sie fehlen aber nicht vollständig. Der alte Ortsname A n a g a s t u m für heutiges Nikschitz in Montenegro geht auf einen gotischen Namen Anagasts zurück, der z. B. als Name eines thrakischen Heerführers gotischer Herkunft vom Jahre 469 belegt ist, Wrede, Ostgoten, 107. Die slawische Bezeichnung des Ortes OnogoSt ist nach Skok, Z R P 50, 531 eine adjektivische Ableitung von Anagast. Es handelt sich also hier um einen der vielen Ostgoten, die im oströmischen Heeresdienst Besitz erwarben und sich dann auf römischem Boden niederließen. Im Gebiet von Ljubuschki im äußersten Süden von Bosnien findet sich inschriftlich ein B a s t a r n u s , also ein Vertreter des germanischen Stammes der Bastarner, die 179—168 vor Christus zum erstenmal auf die Balkanhalbinsel vordrangen und 29 vor Christus an der Donaumündung von den Römern unterworfen wurden, Philippide S. 237. Auf einer zeitlich nicht bestimmten Inschrift (Corp. Inscr. 9878) bei Danilo, Montenegro, findet sich in der Genetivform der Männername T u d a n i , dem nach dem in III, 76 besprochenen romanischen Deklinationstyp ein Nominativ Tuda entspricht. Dies kann in romanisierter Form gotisch Theuda sein, so belegt, Fö. I, 1410, zu fränkisch Theudo. Die reine Form T e u d a findet sich bei Golubid, im Nordwesten Serbiens, s. Philippide 588. T e u g i l l a , Dalmatien, Corp. Inscr. III, 3197, könnte romanisiertes gotisches Theudgildis sein, vgl. mittellateinisch barigillus, ital. bargello, für barigild. S p a r u c u s auf einer Inschrift bei Kadina-Glavica, Dalmatien, als Fremder bezeichnet, Philippide 586, ist gotisch *sparuks, d. i. deminutive Ableitung von gotisch sfiarwa »Sperling«, wie ahd. habuh »Habicht«, kranuh »Kranich« u.v. a., s. Kluge NS §61, s. besonders gotisch *ßahsuks »Dachs«, I, 15.

236

V,

2.

GERMANISCHES

IN

DALMATIA.

So ließen sich noch viele der von Philippide, S. 525, gesammelten inschriftlichen Namen aus dem Germanischen deuten, da aber nach Philippide 262 auf dem Boden der östlichen Romania die Namen von 308 verschiedenen Völkerstämmen bezeugt sind, darunter solchen indogermanischer Herkunft, bieten alle diese Namendeutungen keine Sicherheit. Ein Wort sicher gotischer Herkunft, das in die romanische Umgangssprache eindrang und so auch in der Provinz Dalmatia in Gebrauch stand, ist b r u t i s »junge Frau« aus gotisch *brüpiz »Braut«, das auf zwei Inschriften derMoesia Inferior, auf einer von Moesia Superior belegt ist, s. zuletzt Philippide, 349; Jokl, 106. Bemerkenswert ist, daß die mit brutis bezeichneten Frauen lateinische Namen trugen, s. Corp. Inscr. Lat. III, 12377: 'Aureliae Vericiae bruti suae'; III, 12666: 'Aurelia Rufina brutes'. brutis bezeichnete also wohl im Ostromanischen die romanische Frau des germanischen Soldaten. Es lebt, in die -«-Deklination eingereiht, in vegliotisch bertain »Schwiegertochter«. Das Wort gehörte auch der Sprache Raetiens-Norikums an, s. VI, 11, und ist aus dem Fränkischen ins Nordfranzösische gedrungen, s. II, 156. Ein anderes gotisches Wort ist in romanisierter Form zur Zeit vor dem Slaweneinfall, also wohl im Laufe des 6. Jhdts, noch bis in die Gegend von Ragusa gewandert und ist aus dem Altdalmatischen in das Serbokroatische Ragusas eingedrungen, nämlich gotisch slaihts, latinisiert sclettus, III, 42. Das serbokroatische sktet bedeutet »unverfälscht«, z. B. in skleta rakija, »reiner Branntwein«, hat also dieselbe Bedeutung wie italienisch vino schietto, friaulisch sclett »rein, nicht gemischt«. Da das Wort im Serbokroatischen außerhalb von Ragusa fehlt, ist es im wahr scheinlich, daß etwa friaul. sclett in späterer Zeit zunächst in das Slowenische und von hier weiter in das Kroatische gewandert ist, um gerade dort wieder aufzutauchen, wo bis ins 16. Jhdt eine romanische Sprache weiterlebte. Dieses gotisch-romanische sclettus ist durch eine glückliche Fügung bis heute erhalten geblieben. So werden wohl noch andere der in III, 42 und III, 53 angeführten gotischen Lehnwörter des 5-/6. Jhdts in die Vulgärsprache Dalmatias gedrungen sein, ohne daß wir sie einstweilen nachweisen können. Germanische Wörter, die auf dem Boden der Provinz Dalmatia selbst romanisiert wurden, sind dagegen nicht bekannt. Zu serbokroatisch sklet s. Skok, Z R P 50, 532. 3. Viel stärker war die germanische Durchdringung in den

V,

3-

GOTISCHE

NAMENSPUREN

IM

OSTEN.

2 37

zum oströmischen Reich gehörigen Provinzen und in Pannonien. Schon im Jahre ig nach Chr. wurden Markomannen zwischen Marosch und Peterwardein angesiedelt, s. Tacitus, Ann. II, 63, im Jahre 173 andere Germanenstämme in Dacien, Pannonien und Moesien, s. Philippide, 285 f. Diese germanischen Völkersplitter gingen aber gewiß bald in dem Völkergemisch der Provinzialen auf, sie wurden romanisiert, ohne, abgesehen von wenigen Namen, Spuren ihres eigenen Volkstums zu hinterlassen. Von größerer Bedeutung wurden erst die G o t e n , über deren älteste Geschichte und Siedlung auf dem Boden Dakiens III, 1 einzusehen ist. Von dem Gebiet, auf dem es zum erstenmal zu einem Zusammenleben von Goten und romanisierten Provinzialen kam, hat wahrscheinlich nur der Nordwesten, Siebenbürgen, die altromanische Überlieferung bewahrt. Es ist also wenig wahrscheinlich, daß sich im Ostromanischen Spuren aus der Zeit des Gotenreichs in Dakien erhalten haben. Wir finden aber später, nach der Vernichtung des Gotenreichs durch die Hunnen, Ostgoten von 380 bis 409 in Pannonien und Obermoesien, dann von 454—489 in Pannonien zwischen Vindobona und Sirmium, einem Gebiet, in dem, wie erwähnt, bis Ende des 6. Jhdts die römische Kultur erhalten blieb. Da bei der späteren Bildimg des Rumänentums auch der Süden Pannoniens II und die an die Donau angrenzenden Gebiete von Obermoesien beteiligt gewesen sein dürften, ist es nicht ausgeschlossen, daß diese Periode gotisch-romanischen Zusammenlebens im Ostromanischen nachwirkt. Nach Skok, Z R P 50, 531 f. heißt in der Prokopianischen Namenliste des 6. Jhdts der Arges^Fluß M a r i s c u s . Das heutige Oltenita an der Mündung des Arges heißt M a r i s c a , und Tutrakan nördlich der Donau T r a s m a r i s c a . Da namentlich die letzte Bezeichnung zeigt, daß sie vom Süden ausgeht, stammt sie wohl von den Goten, nicht von den nördlich wohnenden Gepiden. Über dieses marisk s. die fränkische Entsprechung II, 104, die im Italienischen erhaltene langobardische oder gotische Entsprechung IV, 4. Diese Namen sind wieder untergegangen. Die zum Teil auch in der Prokopianischen Liste angeführten Festungen Mareburg, Stiliburg, Alikaniburg, Skulkoburg, Lakkoburg in der Gegend des Eisernen Tores stammen nach Diculescu, 128, von den gleichfalls ostgermanischen H e r u l e r n , die Kaiser Justinian um 530 als Grenzverteidiger gegen die Gepiden an-

238

V,

4-

GESCHICHTE

DER

GEPIDEN.

siedelte. Über die Deutung dieser Namen, die gleichfalls keine Spuren zurückgelassen haben, s. Siebs bei E . Norden, Die germanische Urgeschichte 490—92. Gesilafossatum am 'Haemus Möns' im nördlichen Thrakien, s. Skok Z R P 50, 531, ist dagegen wieder gotischer Herkunft, fossatum ist die ostromanische Bezeichnung für »Dorf«, (rum. sat). Die Namensbildung entspricht dem Typus Sunna-villa im ältesten südfranzösischen Siedlungsgebiet der Westgoten, s. III, 3. 4. Zu einem dauernden Zusammenleben zwischen Romanen und Germanen wie im weströmischen Reich ist es aber wohl nur im Siedlungsgebiet der G e p i d e n gekommen. Dieser mit den Goten am nächsten verwandte germanische Stamm drang um die Mitte des 3. Jhdts in Siebenbürgen, im Nordwesten der Provinz Dacia, ein, und siedelte sich nach Kämpfen mit den Römern im Norden Siebenbürgens, auf den »südwestlichen Abhängen der galizischen und Bukowinaer Karpathen« an. Auf dieses Gebiet blieben die Gepiden bis 336 beschränkt. U m diese Zeit breiteten sie sich in Westdakien in den Gegenden aus, die durch den Abzug der Wandalen frei wurden, und im Osten in den Gebieten, die die Goten verließen. 418 wurden die Gepiden von den Hunnen unterworfen, blieben aber als Föderaten im hunnischen Verband und machten die Kriegszüge Attilas nach dem Westen mit. Nach dessen Tode im Jahre 454 kam es in Pannonien zur Entscheidungsschlacht zwischen den Hunnen und den unterworfenen germanischen Stämmen, bei der die Hunnen vernichtet wurden. Die Gepiden »nahmen die Zentralsitze der Hunnen an der Theiß mit Gewalt für sich in Anspruch und bemächtigten sich des ganzen Trajanischen Dacien, während beispielsweise die Goten sich an das Römische Reich mit der Bitte um Land haben wenden müssen, von dem sie auch unter gewissen Bedingungen Pannonien erhielten« (Diculescu, S. 66; s. wegen der Goten V, 3). Von 454 an umfaßt nun das Gepidenreich das Gebiet zwischen Theiß und den Karpathen, im Süden auch Oltenien, also vom heutigen Rumänien das Gebiet von Maramures, Siebenbürgen, Banat und die Kleine Walachei. In diesem letzten Gebiet fehlen die archäologischen Funde, während solche im Norden des Gepidenreiches häufig vorkommen. E s wiederholt sich also die Erscheinung, die wir bei Burgundern, Langobarden und Franken beobachten konnten. Oltenien ist zwar gepidisches Verwaltungs-, aber nicht mehr Siedlungsgebiet. Dieses bleibt das transkarpa-

V,

4-

GESCHICHTE

DER

GEPIDEN.

239

thische Siebenbürgen und blieb es weiter, als sich die Gepiden um 473 auch südlich der Donau ausdehnten. In den nächsten 200 Jahren finden die Gepiden nördlich der Donau in der Geschichte keinerlei Erwähnung. Dagegen war ihr Eroberungsgebiet südlich der Donau der Schauplatz ununterbrochener Kämpfe. 535 wurden die Goten aus dem Aurelianischen Dacien vertrieben, und Sirmium, auf dessen Besitz die Byzantiner während der ganzen Zeit der Völkerwanderung den größten Wert legten, wurde die Residenz des weiteren Gepidenreiches. Diesem erstand als neuer Gegner das Volk der Langobarden, die früher in Nordungarn, der Slowakei und in Mähren ihre Wohnsitze hatten, und denen nun, im Jahre 546, von Justinian Teile Pannoniens und Norikums überlassen wurden. Sie waren so im Westen die Nachbarn der Gepiden geworden. Im Jahre 566 verbündete sich der Langobardenkönig Alboin mit den Awaren und versetzte dem Gepidenreich den Todesstoß. In drei Jahren besetzten die Awaren und ihre Gefolgsleute, die Slawen, ganz Oltenien und Siebenbürgen — in den östlichen Gebieten waren sie schon vorher eingedrungen — auch Sirmium und Singidunum gingen verloren. Die Niederlage der Gepiden war eine so vollständige, daß der größere Teil der Bevölkerung mit den Langobarden 568 nach Italien zog. Die gepidische Bevölkerung in Sirmium unterwarf sich den Oströmern und die Reste der Gepiden, die im Lande zurückblieben, waren so bedeutungslos, daß sie unter der Awarenherrschaft nicht einmal mehr einen Stammeskönig wählten 1 ). Während nun südlich der Donau und im Osten der Karpathen die Slawen sich dauernd festsetzten, wurden sie aus dem Gepidenreich nördlich der Donau in den 60 er und 70 er Jahren des 7. Jhdts wieder vertrieben. Dieser Vertreibung »ist es zuzu') Zu den Gepiden, die nach Italien zogen, vgl. folgende Ortsnamen: Zevio, Verona, alt Jebetum; Zibido al Lambro bei Pavia; Zibido S, Giacomo, bei Abbiategrasso; Zebedassi als Fraktion von Cantalupo ligure und von Montemarzino, beide in der Provinz Alessandria; Zivido,

Fraktion von

San Giuliano Milanese; Ghevio, Novara; Ghivio, Cuneo. Diese Namen gehen auf Gepidos, Gepidasci u. ä. in der alten romanischen Namensform zurück, vgl. die Goiios-Namen in Spanien.

Ghevio, Ghivio scheint im Anlaut Beein-

flussung durch die germanische Form des Namens zu zeigen. Paulus Diaconus erwähnt ausdrücklich in Oberitalien einzelne Dörfer, die nach ihren Bewohnern Gepidos genannt werden; s. Diculescu 214; Schneider, S. 137.

24O

V,

5-

BODENSTÄNDIGKEIT

DES

RUMÄNENTUMS.

schreiben, d a ß d i e s e s L a n d n i c h t s l a w i s i e r t w u r d e u n d ihm das Schicksal Moesiens, Thraziens, Mazedoniens und des r ö m i s c h e n I l l y r i k u m e r s p a r t blieb. Wohl blieben noch überall im Lande slawische Volksreste zurück, aber ihre Zahl war verhältnismäßig gering, ihre politische Bedeutung gleich Null . . . Schließlich gingen diese slawischen Volksreste selbst in den Rumänen auf« (Diculescu 232). Die Awaren blieben bis zum Beginn des 9. Jhdts die politischen Herren des Landes, bis sie von den Bulgaren vernichtend geschlagen und aus Dacien weggeführt wurden. In jener Zeit ist von den Gepiden nicht mehr die Rede. Sie sind mit den Romanen zu einem Volk, den Wlachen, Vlachoi, verschmolzen. 5. Diese auf Diculescu beruhende Darstellung gibt die historische Berechtigung, im Rumänischen ostgermanische Sprachreste zu suchen. Sie steht im Widerspruch zu der Theorie, nach der die Heimat der Rumänen nicht in Dacien, sondern irgendwo auf der Balkanhalbinsel zu suchen ist; oder mit andern Worten, daß die Rumänen an der oben entworfenen Entwicklung keinen Anteil hatten. Ich halte die Beweisführimg Diculescus für lückenlos gelungen. Die Germanen, die vor den Gepiden nach Dacien und Pannonien kamen, Wandalen, Goten usw., konnten die einheimische, Ackerbau treibende Bevölkerung bei der Bearbeitung des Bodens nicht entbehren. Sie schonten sie notwendigerweise ebenso wie es die Franken in Gallien, die Goten und Langobarden in Italien taten. Diese romanischen Daker, Pannonier und Illyrier usf. waren Halbfreie, enteignet und vernichtet wurde nur der Großgrundbesitzer. Wie wichtig die unterworfenen Völker für die politischen Herren waren, zeigt sich später in der Hunnenzeit. Die Hunnen wollten die nach Pannonien auswandernden Goten mit Gewalt in ihr Land zurückbringen. Wenn die Gepiden auch vielleicht in der ersten Zeit ihrer Siedlung selbst den Boden bebauten, so wurde dies doch anders, als sie ihr Reich bis über Oltenien ausdehnten. Als nun im Laufe des 6. Jahrhunderts die Gebiete südlich der Donau andauernd zum Kriegsschauplatz gemacht wurden, mögen zahlreiche von ihren Wohnsitzen verjagte Ackerbauer romanischer Herkunft in das Gepidenreich nördlich der Donau gezogen sein, in dem ein Jahrhundert lang Frieden herrschte; und diese Wanderung mag sich nach dem Abzug der Slawen noch verstärkt haben. Sie ist eine der Ursachen, daß die nördlich der Donau zurückgebliebenen Dakoslawen, aus

V,

5-

BODENSTÄNDIGKEIT

DES

RUMÄNENTUMS.

241

deren Sprache die Mehrzahl der altslawischen Elemente des Rumänischen stammen dürfte, in der romanischen Bevölkerung wieder aufgingen, s. auch Z R P 48, 207 f. Einen unwiderleglichen Beweis dafür, daß die Rumänen nicht vom Süden her in ein rein slawisches Gebiet vorgestoßen sind, sondern daß nördlich der Donau die römische Überlieferung niemals unterbrochen wurde, gibt Diculescu S. 192 f. Die Ortschaft E r n o t , E r n u t in Siebenbürgen heißt ungarisch R ä d n o t . Die Umstellung des Anlautes, die die imgarische Namensform zeigt, ist aus der ungarischen Lautentwicklung heraus nicht zu erklären, (v. Farkas), dagegen ist sie im Slawischen allgemein *). Die Slawen haben also bei ihrem Einbruch in der zweiten Hälfte des 6. Jahrhunderts eine Namensform Ardnot übernommen und zu Radnot umgestaltet. In dieser Form ging der Name auf die Ungarn über. Die alteinheimische Bevölkerung, Gepiden und Romanen, b e h i e l t a b e r die a l t e , v o r s l a w i s c h e B e n e n n u n g b e i , so daß diese heute im Rumänischen, die slawisierte im Ungarischen weiterlebt. Ob nun dieses alte Ardnot ein gepidisches Hardinop darstellt, zu ahd. Hartnod, wie Diculescu annimmt, oder nicht, jedenfalls ist die Geschichte des Namens ein Beweis dafür, daß sich zwischen die gepidische Periode und die altrumänische keine Periode einschiebt, in der die Romanen in Siebenbürgen gefehlt hätten. Sonst wäre ja das vorslawische Ar(d)not untergegangen. Mit dieser Anschauung von der Bodenständigkeit des Rumänentums im Westen des heutigen Rumänien stimmt überein, daß der Wortschatz des Ackerbaus im Rumänischen im Wesentlichen lateinisch geblieben ist. Auch die Macedorumänen haben hier die lateinische Terminologie bewahrt, ein Beweis, daß sie ursprünglich nicht ein reines Hirtenvolk waren, s. Capidan, Dacorom. 4, 208 f. Der Romanus ist für die verschiedenen Völker, die sich über Dacien und Pannonien ergossen, der Lete, der Ackerbauer, der an die Scholle gebunden ist. Daher bedeutet auch das auf romanus zurückführende rumänische ruman im 16. Jhdt. 'glebae adscriptus' (Lacea, Dacorum. 4, 360), und diese Bedeutung hat ruman bis in das 19. Jhdt. bewahrt, s. Diculescu 196. romän »Rumäne, rumänisch« ist eine spätere Gelehrten') S. serbokroatisch Arcer aus dem alten Ortsnamen Ratiaria, Jokl, Rev. filologicä, II, 265; Puscariu, Dacorom. 3, 394, Rabar aus Arbanum. Die Gewohnheit, ar- über durch ra- wiederzugeben, hat vom Serbokroatischen auf das Meglenorumänische übergegriffen.

242

V,

5-

HEIMAT DER

RUMÄNEN.

bildung. Wären die Rumänen, die, seit sie in der Geschichte besonders erwähnt werden, nicht als rumäni, sondern als Vlacht, Vlachoi bezeichnet werden, erst im Mittelalter in ihre heutigen Wohnsitze vorgestoßen, so wäre es unverständlich, daß sie, die ihre Wohnsitze verlassen hatten, ihre alte Volksbezeichnung mit der Bedeutung 'glebae adscriptus' mitgebracht hätten*). ') Die heutige rumänische Geschichtsforschung steht allgemein auf dem im Text dargestellten Standpunkt, so z. B. Jon J. Nistor, Rück- und Ausblick in die Geschichte Rumäniens, Vom Leben und Wirken der Romanen, II., Rumänische Reihe, Heft 3, S. 7: »Das Ursprungsland der Rumänen ist zweifellos in den während der ersten drei nachchristlichen Jahrhunderte romanisierten Donauprovinzen Moesien, Pannonien und Dacien zu suchen.« Philippide S. 854 meint, daß die romanische Bevölkerung von Dacien zwar zu einem großen Teil auf das rechte Donauufer verzogen sei, daß aber später eine Rückwanderung eingesetzt habe. Er sieht also in dem süddanubianischen Romanentum die wichtigeren Elemente, aus denen sich das spätere Rumänentum zusammensetzt. Die Annahme eines Auszugs der Romanen im 3. Jhdt., als Rom Dacien aufgab, geht auf Flavius Vopiscus, Aurelian, c. 39 zurück: Daciam a Trajano constitutum, sublato exercitu et provincialibus, reliquit. Aber wie Nistor zeigt, handelt es sich dabei um eine Abberufung der öffentlichen Beamten und Angestellten, aber nicht der altansässigen romanisierten Bauern. Auf Grund der Untersuchung der slawischen Elemente des Rumänischen kommt Bärbulescu zu dem Ergebnis, daß sich das Urrumänische im Westen des Olt bis zum Temejfluß im Banat gebildet hat, also in Oltenien, im Südwesten von Siebenbürgen und im Osten des Banates, s. Arhiva 35, 247; Individualitatea Limbii Romane si Elemente slave vechi, 1929, S. V f. Diese Annahme entspricht vollkommen dem, was im Text erschlossen wurde. Dadurch wird die Tatsache nicht bestritten, daß im Laufe der Jahrhunderte romanische Bevölkerung vom Süden zuströmte, so wie sich die Rumänen ihrerseits von den Ursitzen aus gegen Osten ausdehnten. Noch Ende des 14. Jhdts kamen aus dem westlichen Bulgarien Rumänen, die ihre nächsten Verwandten bei den Meglenorumänen haben, nach Siebenbürgen in die Nachbarschaft von Kronstadt, s. Lacea, Dacorom. 4, 353 ff. S. auch Mehedinti, Unde s'a näscut poporul romän, Tribuna Romänilor de peste hotare, I, 3, 3 — 5 ; Capidan, Dacorom. 3, 896f.; dann Pärvan, Contributii epigrafice la istoriea crejtinismului dacoroman, Bukarest, 1911, S. 92 f. In Z. f. slav. Phil. 3 (1926), 149—54 habe ich als einen sprachlichen Beweis für die Kontinuität des Rumänentums die rumänische Bezeichnung der Donau, nämlich Dunärea, angesehen. Die -r-Form des Namens ist weder germanisch noch slawisch, sie muß daher von der vorrömischen Be-

V,

6.

GERMANISCHES

AUF

OSTROMANISCHEN

INSCHRIFTEN.

243

6. Wie schon erwähnt, reichen die lateinischen Inschriften in Dacien nur bis in die zweite Hälfte des 3. Jahrhunderts. Es ist also nicht zu erwarten, auf den Inschriften Aufklärung über die Geschichte der Germanen in der östlichen Romania zu finden. Weiter reichen die Inschriften in den übrigen östlichen Provinzen. Aber schon in V, 2 wurde angedeutet, welche Schwierigkeiten sich einer Deutung der inschriftlichen Namen aus dem Germanischen in den Weg stellen. So werden denn auch die folgenden Deutungen mit allem Vorbehalt gegeben. Moesia Superior Andio auf einer Inschrift bei Kostolatz, CIL III, 14507, vom Jahre 195, könnte zu anord. andi »Geist, Seele« gehören, s. Andila u. ä. im Westgotischen, Sachs 31. Ist die Deutung richtig, dann handelt es sich um einen Germanen, der vor der Zeit der Völkerwanderung eingewandert ist. Atta, Männername auf einer Inschrift bei Lipljan, CIL III, 8174, zeitlich unbestimmt, ist die gotische Form für »Vater«. Auch got. fadar »Vater« ist als Personenname belegt, s. III, 8. Moesia I n f e r i o r Burtinus, bei Sumla, CIL III, 1, 7466 vom Jahre 153, zu Buräinus, Förstemann I, 345, german. burpi »Kind«, ist schon wegen des hohen Alters der Inschrift sehr zweifelhaft. Leubinus, bei Somovit, CIL III, 2, 14420, zu gotisch Leuba, III, 11, als Name seit dem 6. Jhdt. auf fränkischem und ahd. Gebiet bezeugt, Fö. I, 1022. Drigisa, Männername bei Somovit, CIL III, 2, 14421, sieht völkerung übernommen worden sein, und wenn sie im Rumänischen von heute erhalten ist, kann keine Unterbrechung der Überlieferung eingetreten sein.

Sandfeld-Jensen, Linguistique balcanique, S. 142, Anm. 2, ist von

der Beweiskraft des Namens nicht überzeugt. plus faibles.

»La preuve nous semble des

D'abord la forme Dunàrea est déclarée thrace uniquement,

parce qu'elle n'est ni latine, ni germanique, ni slave; et même si elle l'était, les ancêtres des Roumains auraient très bien pu l'apprendre ailleurs qu'aux environs du

fleuve.«

Ob nun Donaris, Dunaris thrakisch oder thrakisch-

keltisch oder illyrisch usf. ist, ist für die Beweiskraft der Form ganz nebensächlich. Tatsache ist, daß -r-Formen im Donaunamen, wie jetzt Diculescu S. 99 f. ohne Kenntnis meiner Ausführungen feststellt, n u r der Donau

belegbar

sind.

im

Norden

Sollen die Romanen etwa aus dem Süden,

wo sie den Namen des Flusses in einer anderen Form hörten, vorgestoßen sein und nun eine Namensform aus grauer Vorzeit zu neuem Leben erweckt haben ?

244

V,

6.

GERMANISCHES

AUF OSTROMANISCHEN

INSCHRIFTEN.

aus wie ein gotisches Driugisa zu gotisch driugan »zu Feld ziehen«. Bonita, bei Adam-Clissi, CIL III, i , 7482, ist die gotische Entsprechung von lgb. B6nizza, Bruckner, Langob. 238. Dacia Andrada, Frauennamen bei Torda, CIL III, 917, s. die langobardische Entsprechung Anteradus bei Bruckner, Langob. 224. Der Name ist wegen -a- in rada westgermanisch. Die Inschrift ist zeitlich nicht bestimmt. Auf ihr findet sich die Genetivform Nandonis, d. i. westgermanisch Nando, vgl. entsprechendes westgotisches Nantön, Sachs 78. Dius, bei Alba Julia, vom Jahre 180, CIL III, 986, ist gotisch dius »wildes Tier«. Der Name erinnert an die zahllosen Bärund Wolf-Namen im Germanischen. S. auch ahd. Teor, Fö. I, 408 (Schatz) Anso, bei Verespatak, als Frauenname, CIL III, 1271, ist die ostgermanische Entsprechung für langob. Ansa, Br. Lgb. 224. Auf derselben Inschrift findet sich Geldo als Männername, gehört vielleicht zu dem Stamm von fränkisch gilda »Opfer«, »Festversammlung«. Die gleiche Inschrift enthält Veranis, Genetiv eines Männernamens. Dieser ist die ostgermanische Entsprechung von langob. Wero, Br. Lgb. 32. Udarus, Audarus, bei Slatina, CIL III, 1559, kann zu lgb. Authari gehören, s. IV, 24; Br. Lgb. 228. Linda als Männername, bei Turn-Severin, CIL III, 14216, 8, ist wegen der Endimg gotisch-ostgermanisch, zu lgb. Lindefredus, hispanisch Lendo, Sachs 75; Br. Lgb. 278. Pannonia Inferior Fresianus, bei Dalya, Männername, CIL III, 15139, scheint ein gotisches Frais ja zu mhd. 1weisen »in Schrecken setzen« zu sein. Fresia als Frauennamen belegt Fö. I, 525 unter Frisa. 7. Abgesehen von dem Gotennamen aus Pannonien, der aus der Zeit der Völkerwanderung stammen kann, sind die übrigen Namen, sofern ihre Deutung zutrifft, höchstens Zeugnisse von dem Weiterleben einzelner Namen jener germanischen Völkerstämme, die Marc Aurel im 2. Jhdt. in Dacien und in Pannonien angesiedelt hatte. Mit dem Abzug der römischen Legionen verschwindet auch der römische Steinmetz. Die romanische Letenbevölkerung erscheint ebensowenig auf den Inschriften wie die germanischen, hunnischen, awarischen oder slawischen Herren.

V , 7-

'GOTI'-NAMEN

IN

245

RUMÄNIEN.

Immerhin scheint in den O r t s n a m e n des westlichen R u mänien die Vorgeschichte noch nachzuklingen.

Den Go/t-Namen

in Frankreich, Spanien und Italien entspricht in Siebenbürgen ein Münte

Gotului,

und von diesem Pârâul

Gotului,

berg« und »Gotenbach«, s. Diculescu 192: altslawische Form dieses Namens ist Gbtb

d. h. »Goten-

»Die entsprechende bzw. Gbtiieh

. . . die

slawische Form C b f b hätte nun im Rumänischen lautgesetzlich Gît und keineswegs Got ergeben, woraus erhellt, d a ß mänen durch

die

betreffenden

slawische

Berg-

Vermittlung

und

erhalten

haben«.

falls in Siebenbürgen findet sich der Ortsname Gotesti, Ableitung von Goti

die

Bachnamen

Runicht

Gleichd. i. eine

»Goten« mittels eines Suffixes, das im R u -

mänischen eine ähnliche Funktion hat wie das germ. -ingas »). D e m Gotesti

als

Gesindenamen

name, der zum Ortsnamen wird.

entspricht Gotea

als Familien-

Ein solches Gotea findet sich

im Bezirk Vlaçca in Siebenbürgen *).

D a ß im Gepidenreich A n -

siedler gotischer Herkunft als Goti bezeichnet werden, daß dagegen hier, wo die Gepiden die Herrscherschichte darstellen, entsprechende G ^ i i t - N a m e n fehlen, ist selbstverständlich. Eine Familie, ») Diese Namen werden schon von Xenopol, Revista pentru istorie, arheologie ?i filologie, I V (1885), S. 549 erwähnt. Philippide 727 meint, daß nicht der Gotenname, sondern ein Stamm *got zugrundeliegt, der zwar nicht allein, aber in der Ableitung gotea erhalten ist, das einen Vogel: Tetrao bonasia, bezeichnet. Aber gotka ist auch ruthenisch und ist nach Pugcariu, Dict. Ac. Rom. Schallbildung nach dem Schrei des Vogels. Sobald man die Kontinuität des Rumänentums in Westrumänien anerkennt, ist es unberechtigt, an der Erhaltung von Go