Reallexikon der Germanischen Altertumskunde: Band 31 Tiszalök - Vadomarius 9783110907247


127 95 207MB

German Pages 593 [608] Year 2023

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
MITARBEITER DES EINUNDDREISSIGSTEN BANDES
REALLEXIKON DER GERMANISCHEN ALTERTUMSKUNDE. Part 1
REALLEXIKON DER GERMANISCHEN ALTERTUMSKUNDE. Part 2
Tafeln
Recommend Papers

Reallexikon der Germanischen Altertumskunde: Band 31 Tiszalök - Vadomarius
 9783110907247

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

REALLEXIKON DER GERMANISCHEN ALTERTUMSKUNDE BAND XXXI

W G DE

Reallexikon der Germanischen Altertumskunde Von Johannes Hoops Zweite, völlig neu bearbeitete und stark erweiterte Auflage

mit Unterstützung der Akademie der Wissenschaften in Göttingen unter fachlicher Beratung von Prof. Dr. H. Ament, Mainz • Prof. Dr. Dr. Th. Andersson, Uppsala Prof. Dr. K.-E. Behre, Wilhelmshaven • Prof. Dr. V. Bierbrauer, München Prof. Dr. Dr. T. Capelle, Münster • Prof. Dr. H. Castritius, Darmstadt Prof. Dr. F. X. Dillmann, Versailles • Prof. Dr. K. Düwel, Göttingen Prof. Dr. A. Hultgärd, Uppsala • Dr. I. loni{ä, la§i • Doz. Dr. J. P. Lamm, Stockholm Prof. Dr. Ch. Lübke, Greifswald • Dr. B. Magnus, Stockholm Prof. Dr. H.-P. Naumann, Zürich • Doz. Dr. R. Nedoma, Wien Prof. Dr. G. Neumann t , Würzburg • Prof. Dr. W. Nowakowski, Warschau Doz. Dr. W. Pohl, Wien • Prof. Dr. H. Reichert, Wien • Dir. Dr. H. Reichstein, Kiel Prof. Dr. A. Roth, Mainz • Prof. Dr. St. Ch. Saar, Potsdam • Prof. Dr. B. Sawyer, Trondheim Prof. Dr. K. Schäferdiek, Bonn • Prof. Dr. W. Schenk, Bonn • Prof. Dr. K. Schier, München Prof. Dr. Dr. R. Schmidt-Wiegand, Marburg • Prof. Dr. S. v. Schnurbein, Frankfurt/M. Prof. Dr. D. Strauch, Köln • Prof. Dr. H. Thrane, Ärhus • Prof. Dr. Sverrir Tomasson, Reykjavik Prof. Dr. J. Udolph, Leipzig • Dr. R. Wiechmann, Hamburg • Prof. Dr. D. M. Wilson, London Prof. Dr. H. Wolfram, Wien • Prof. Dr. R. Wolters, Tübingen Prof. Dr. I. N. Wood, Leeds • Prof. Dr. St. Zimmer, Bonn

und redaktioneller Leitung von

Prof. Dr. Rosemarie Müller herausgegeben von

Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich Beck, Bonn • Prof. Dr. DieterGeuenich, Duisburg Prof. Dr. Heiko Steuer, Freiburg

Einunddreißigster Band Tiszalök - Vadomarius 2006

WALTER DE GRUYTER • BERLIN • NEW YORK

Das Abkürzungsverzeichnis befindet sich in Band 11.

© Gedruckt auf säurefreiem Papier, das die US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt.

ISBN-13: 978-3-11-018386-3 ISBN-10: 3-11-018386-2 Bibliografische Information Der Deutseben Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über < http://dnb.ddb.de > abrufbar.

© Copyright 2006 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, 10785 Berlin. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Datenkonvertierung: META Systems GmbH, Wustermark Druck: Gerike GmbH, Berlin Buchbinderische Verarbeitung: Industriebuchbinderei Fuhrmann G m b H & Co. KG, Berlin Gefördert von dem Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Land Niedersachsen

MITARBEITER DES EINUNDDREISSIGSTEN BANDES

Mus.-Dir. St. W. Andersen, M. A., Vejle Prof. Dr. Dr. Th. Andersson, Uppsala Prof. Dr. H. H. Anton, Trier Prof. Dr. B. Arrhenius, Stockholm Dr. W Beck, Jena Prof. Dr. K.-E. Behre, Wilhelmshaven Dr. habil. B. Berglund, Trondheim Dr. B. Bienert, Trier Dr. K. Bierbrauer, München Prof. Dr. V. Bierbrauer, München Dr. F. Biermann, Greifswald Univ.-Doz. Dr. L. Borhy, Budapest Priv.-Doz. Dr. S. Brather, Freiburg Dr. V. Brieske, Münster Dr. A. P. Bronisch, Warngau Dir. R. Brulet, Louvain-la-Neuve Prof. Dr. Dr. T. Capelle, Münster Prof. Dr. G. Dobesch, Wien Prof. Dr. K. Düwel, Göttingen Dr. habil. M. Dulinicz, Warschau Dr. Ch. Eger, Madrid Prof. Dr. D. Ellmers, Bremerhaven Mus.-Dir. Dr. J. Engström, Stockholm Prof. Dr. P. Ernst, Wien Priv.-Doz. Dr. St. Esders, Bochum Mus.-Dir. Ch. Fischer, M. A., Silkeborg Prof. Dr. F. Franz, Bonn Th. Fischer, M. A., Duisburg Prof. Dr. S. H. Fuglesang, Oslo

Prof. Dr. B. Härdh, Lund Priv.-Doz. Dr. J. Heinrichs, Köln Prof. Dr. W Heizmann, München Priv.-Doz. Dr. H.-G. Hermann, München Prof. Dr. J. Hines, Cardiff Priv.-Doz. Dr. M. Horster, Rostock Dr. F. Hunter, Edinburgh Priv.-Doz. Dr. J. Insley, Heidelberg Dr. S. Isaksson, Stockholm Dr. M. F. Jagodziriski, Elblag E. Jorgensen, M. A., Haderslev Dr. G. Kampers, Bonn Dr. habil. M. Kazanski, Paris Prof. Dr. Dr. G. Keil, Würzburg Prof. Dr. J. E. Knirk, Oslo J. Kraft, Vasteris Prof. Dr. C. Krag, Bo i Telemark Priv.-Doz. Dr. habil D. Krauße, Esslingen Dr. St. Krautschick, Berlin Dr. S. Kristoffersen, Stavanger St. Krmnicek, M. A., Frankfurt Doz. Dr. J. P. Lamm, Stockholm Prof. Dr. G. Landwehr, Quikborn Dr. P. Larsson, Uppsala J. Lieven, M. A., Duisburg Dr. J. Ljungkvist, Stockholm Prof. Dr. H. Lück, Halle

C. Gaeng, Luxemburg Prof. Dr. A. Greule, Regensburg H. Gustavson, M. A., Stockholm

Prof. Dr. E. Marold, Kiel Dr. J. Metzler, Boruginster Doz. Dr. M. Milinkovic, Belgrad Dr. K. Motykovä, Prag Dr. J. Müller, München Prof. Dr. R. Müller, Göttingen Prof. Dr. Dr. M. Müller-Wille, Kiel

Prof. Dr. D. Hägermann, Bremen Prof. Dr. I. Hägg, Malung Prof. Dr. U. E. Hagberg, Uppsala Dr. O. Haid, Innsbruck

Dr. O. Nakoinz, Esslingen Doz. Dr. R. Nedoma, Wien Prof. Dr. G. Neumann j-, Würzburg Dr. E. Neuß, Münster

VI

Mitarbeiter des einunddreißigsten Bandes

Dr. M. Nick, Freiburg Prof. Dr. M. L. Nielsen, Kopenhagen Prof. Dr. U. Nonn, Bonn Dr. A. Nordberg, Stockholm Dr. E. Nyman, Uppsala Prof. Dr. R. I. Page, Cambridge Dr. A. Pesch, Münster K. Pfannkuchen, Göttingen Dr. A. Pol, Leiden Prof. Dr. P. Raczky, Budapest Prof. Dr. Sveinbjörn Rafnsson, Reykjavik Prof. Dr. H. Reichert, Wien Dir. Dr. H. Reichstein, Kiel Prof. Dr. W. Rösener, Gießen Prof. Dr. A. Roth, Mainz Prof. Dr. St. Ch. Saar, Potsdam Prof. Dr. K. O. Scherner, Mettenheim Prof. Dr. W. Schüd, Bielefeld Prof. Dr. J.-P Schjodt, Ärhus Dr. H. Schlichtherle, GaienhofenHemmenhofen Prof. Dr. Dr. R. Schmidt-Wiegand, Marburg Dr. B. Schönbäck, Romakloster Dr. M. Schulte, Kristiansand Prof. Dr. R. Simek, Bonn Dr. S. Sprenger, Freiburg Prof. Dr. M. Springer, Magdeburg Prof. A. Stalsberg, M. A., Trondheim H. H. Steenken, M. A., Osnabrück Prof. Dr. H. Steuer, Freiburg

Prof. Dr. D. Strauch, Köln Prof. Dr. E. M. Straume, Oslo Priv.-Doz. Dr. St. Stricker, Bamberg F.-A. Stylegar, M. A., Kristiansand Dr. G. V. Szabö, Budapest Prof. Dr. M. Szabö, Budapest Dr. B. Theune-Großkopf, Konstanz Prof. Dr. H. Thrane, Ärhus Doz. Dr. L. Thunmark-Nylen, Stockholm Prof. Dr. H. Tiefenbach, Regensburg Prof. Dr. Sverrir Tomasson, Reykjavik S. Ä. Tornbjerg, Koge Prof. Dr. J. Udolph, Leipzig Dr. J. van Heesch, Brüssel Dr. A. van Nahl, Vettelschoss Univ.-Doz. Dr. T. Vida, Budapest Prof. Dr. K. von See, Frankfurt Dr. E. Wamers, Frankfurt/M. Prof. Dr. J. Weitzel, Würzburg Prof. Dr. R. Wiegels, Osnabrück Prof. Dr. U. Willerding, Göttingen Prof. Dr. D. M. Wilson, London Prof. Dr. H. Wolff, Passau Prof. Dr. R. Wolters, Tübingen Prof. Dr. I. N. Wood, Leeds Prof. Dr. J. Zernack, Frankfurt Prof. Dr. St. Zimmer, Bonn Dr. Ch. Zimmermann, Kiel

Tiszalök

Tiszalök, Kom. Szabolcs-Szatmär-Bereg (Ungarn), FO eines ostgerm. Frauengrabes, liegt im oberen Theißgebiet, direkt auf der ö. Theißseite (zum Begriff und zur Problematik ,Ostgerm.', wozu auch die Gep. gerechnet werden [—• Ostgermanen S. 338-341; ferner z.B. 20, 72; 19, 24. 86]). Das ungestörte Grab wurde 1948 in einem Hof (Arpädstr. 17) freigelegt. Über eine weitere bei einer Nachgrabung entdeckte Bestattung ist nichts bekannt (16, ungar. mit russ. Resümee; 26, 424 Taf. 2,3—4). G r a b i n v e n t a r und Lage der O b jekte (Abb. 1,1): 1. neben den Beinen: 12 Chalzedonperlen (16, Taf. 42,7) und 1 weiße Perle aus ,Kreide', 5 oktaederförmige Karneolperlen, 1 profilierte ,ChalzedonAchatperle', 1 größere konische Bernsteinperle und 1 größere Glasperle (16, Taf. 42,6); 2. Perlen am Hals: 7 scheibenförmige

Abb. 1. 1 Grabplan; 2 Silberblechfibel; 3 Gürtelschnalle. Nach Kovrig (16, 113) und Bierbrauer (5, Abb. 11,1-2)

1

Bernsteinperlen, 1 hellgrüne gerippte Pastenperle (16, Taf. 3, Taf. 42,6), 7 kleine, runde gelbe Karneolperlen, 29 hellgrüne, 3 grüne und 3 dunkelblaue Glasperlen und 1 hellgrüne kugelige Smaragdperle (16, Taf. 42,5), 1 braune Pastenperle, 6 lilafarbige, 3 weiße Glasperlen, 1 profilierte blaue Glasperle, 1 blaue flache Perle mit .Inkrustation' (16, Taf. 42,4), 4 kleine längliche Kreideperlen (16, Taf. 42,3) und 1 kleiner Muschelanhänger (16, Taf. 42,1); 3. am Kopf: 2 goldene Polyederohrringe mit lila-roter Glaseinlage (16, Taf. 43,1—2); 4. an der inneren Seite des linken Ellbogens: 1 Bronzespiegel, schlecht erhalten (16, Taf. 43,10), 5. an den Schultern: je 1 Silberblechfibelpaar, beschädigt, die Bügelappliken und die Seitenleisten besitzen Spuren von Vergoldung, zweifache Spiralkonstruktion auf der Rückseite, Lg. 24 und 22 cm (16, Taf. 46,1-2; eine Fibel: hier Abb. 1,2; s. u.); 6. auf der rechten Brustseite: Armbrustfibel mit umgeschlagenem Fuß aus schlechtem Silber (16, Taf. 43,4); 7. oberhalb des Beckens: 1 vergoldete Silberschnalle (16, Taf. 43,3; hier: Abb. 1,3); 8. 1 Paar Silberarmringe (16, Taf. 43,5-6); 9. 1 Eisenmesser (16, Taf. 43,9), 10. am Hals: Frg. einer Knochenröhre (16, Taf. 43,9); 11. neben dem rechten Oberschenkel 1 Spinnwirtel aus Ton (16, Taf. 43,8) (Übs.: T. Vida, Budapest). D a t i e r u n g . Das Frauengrab gehört wegen seines großen Blechfibelpaares (Abb. 1,2) mit aufgeschobenen Seitenleisten (mit Endknopf), mit geschuppten Appliken am Bügel und wegen seines vogelförmigen Besatzes auf der Kopfplatte zu den ostgerm. Silberblechfibeln der Stufe D2b. Da die Gürtelschnallen in den Stufen Dl—D2a—b nicht mehr aus Blech bestehen, sondern mit rhombischer spiralverzierter Beschlagplatte gegossen sind, wurde dieses Frauengrab in die nur wenige Inventare umfassende Gruppe der Phase D2/D3 eingeordnet, die sozusagen als ,Ubergangsgruppe' zw. der Phase D2b mit Trachtzu-

2

Tiszalök

behör aus Blech und der Stufe D3 mit gegossenem Trachtzubehör angesehen werden kann (Abb. 1,2-3) (5, 555-564 mit Tab. S. 545). Diese sehr enge relativchron. Ordnung ostgerm. Frauengräber vom letzten Viertel des 4. Jh.s bis in das ausgehende 5. Jh. führte zu gleichfalls absolutchron. engen approximativen Phasendatierungen: D l = etwa 370/380-400/410, D2a = 400/ 410-420/430, D2b = 420/430-440/450, D3 = 450/460-480/490. Damit ist die erwähnte ,Ubergangsgruppe' der Phase D2/ D3, zu der auch T. gehört, um die Mitte des 5. Jh.s anzusetzen (5, passim, bes. S. 586 f.; mit nur geringfügigen Abweichungen: 22; 23, bes. 342-348. 351). T r a c h t . Die Lage des Fibelpaares an den Schultern (Abb. 1,1) entspricht im 5. Jh. der ostgerm. Frauentracht im mittleren Donauraum und in SO-Europa als Verschluß eines Kleides (Peplos) bzw. einer Art Trägerrock (—Fibel und Fibeltracht §§ 39-40b mit Abb. 130). Diese Tracht wurde im Gegensatz zur sonstigen Frauentracht auf dem Kontinent (17) bei den Goten in Italien und Spanien sowie auf der Krim auch im 6. Jh. beibehalten (—• Fibel und Fibeltracht § 40e) (4, 140-171). Wie in T. kann in ostgerm. Gräbern des 5. Jh.s im Einzelfall auch eine dritte abweichende Fibel, hier eine mit umgeschlagenem Fuß, zur Frauentracht gehört haben. Wegen ihrer Lage im Brustbereich diente sie zum Verschluß eines ,Umhangs', was bereits im 4. Jh. bei ostgerm. gentes der Fall ist (—1• Säntana-de-Mure§-CernjachovKultur), ebenso im 6. Jh. vereinzelt in Spanien (—»Fibel und Fibeltracht § 40d). E t h n i s c h e I n t e r p r e t a t i o n . Wegen der Peplostracht war die in T. bestattete Frau eine O-Germanin und somit mit Blick auf die Datierung des Grabes auch keine Reiternomadin (Hunnin: fibellose Tracht; —• Hunnen) oder Sarmatin (Kennzeichen: Einfibeltracht; —• Sarmaten). Zu der Zeit-

stellung um die Mitte des 5. Jh.s paßt auch gut der ,Nomadenspiegel' vom Typ CmiBrigetio (—Spiegel § 2c) (25, 19-24, Fundliste II B Nr. 18; 1, 18-24; v. a. 13, 55 mit Fundliste S. 28—33), der auf eine partielle reiternomadische Akkulturation hinweist. Immer wieder wurde versucht, ostgerm. Männer- und Frauengräber des 5. Jh.s vom Mitteldonauraum bis nach Rumänien ethnisch zu bestimmen. So hat sich auch die ungarische Forsch., insbes. A. Kiss und I. Bona, um eine arch. Differenzierung der Bestattungen von —• Ostgoten, —• Gepiden, —• Herulern, —• Skiren, —• Sweben und —• Sarmaten in Ungarn bemüht (als Beispiel aus der umfänglichen Lit. vgl. für die Abgrenzung der Skiren von den Gep.: 14). Bis zur Schlacht am —'• Nedao (454 oder 455), in der eine ostgerm. Koalition die Hunnen vernichtend besiegte (z.B. 27, 259 f.; 18, 253—262), ist es nahezu unmöglich, mit Hilfe der Schriftqu. die Siedelgebiete der ostgerm. gentes ausreichend präzise zu beschreiben. Trotz einiger Hinweise in regionaler Hinsicht läßt auch die Arch. dies nicht zu. Insbes. die ostgerm. Frauengräber der in sich weiter differenzierbaren Oberschicht, die als Einzelgräber oder aus kleinen Grabgruppen (,Familiengrablegen') überliefert sind, lassen sich wegen ihrer überregional ausgeprägten Gemeinsamkeiten noch am besten als ostgerm. Koiné ansprechen (2, 140-142; 3, 275; 4, 134-140). Da der FO des Frauengrabes von T. im oberen Theißgebiet liegt, stellt sich die Frage, ob sich dieser im einstigen gep. Siedelgebiet befindet und die hier Bestattete eine Gepidin war, wie oft angenommen (s. u.). Uber die Frühgesch. der Gep. wissen wir aus der späten Uberlieferung bei Jordanes (Jord. Get. XVII, 94-95) nur, daß sie als ein den Goten verwandtes ,Volk' (Gepidarum natio) in der ält. RKZ im unteren Weichselgebiet siedelten. Ob sie dort auch noch ab dem Ende des 3. Jh.s verblieben, ist mit den Schriftqu. nicht zu klären (—• Toft

Toilettenbesteck s. Bd. 35 Tolbiacum —• Zülpich

Toledanisches Reich § 1: Zeitliche Eingrenzung - § 2: Quellenlage - § 3: Außere Konsolidierung des Reiches - § 4: Konsolidierung der Königsherrschaft — a. Verschwörungen

und Aufstände — b. Ideologische und rechtliche Sicherung der Kg.sherrschaft - § 5: Gründe für den Untergang des Reiches

§ 1. Z e i t l i c h e E i n g r e n z u n g . Seit Kg. —•Theudis (531—548) ist die zentralspan. Stadt —• Toledo (Toletumj als Pfalz westgot. Kg. bezeugt. Ein vom Kg. erlassenes Gesetz von 546 gilt als erster schriftlicher Beleg für Toledo als administratives Zentrum der westgot. Herrschaft in Spanien. Mit Athanagild (555—567) begann die Konsolidierung Toledos als urbs regia. Für die Wahl Toledos dürfte die strategische Position an der Kreuzung wichtiger Fernstraßen und die gute Verteidigungslage der Stadt in einer Flußbiegung des Tajo ausschlaggebend gewesen sein. Infrastruktur aus röm. Zeit — Aquädukte, ein Zirkus und ein Amphitheater, vermutlich auch ein —•Praetorium — bildeten den architektonischen Grundstock herrscherlicher Repräsentation. Nach dem Tode Athanagilds erlangte Toledo unter Kg. —* Leovigild (568—586) endgültig als geogr., administratives und geistiges Zentrum des nun in seinem Schwerpunkt nach Spanien verschobenen W-Gotenreiches (— for 'wynn' and r-metathesis. T h e appearance of < t > for < c > in Portensetene is merely the result of scribal error on the part of the copyist. Again, the Harley form Widerijja (with initial 'wynn') (the *Wiperingas, 'Winer's people', whose name is contained in WITTERING in Northamptonshire [see 5,233; 8,247; 9,152 £]) is inferior to Wjderinga, which appears in three of the Latin manuscripts (one with initial 'wynn', two with initial < w > ) (5, 292). T h e Harley manuscript is a typically late West Saxon text, with < y > for / i s / in Myrcna, gen. pi. of O E Mierce 'Mercians' (see 4, 128 [§ 301]). Other late West Saxon forms are syfon, syuan 'seven' (4, 127 [§ 299c]) and perhaps prittiz 'thirty' (4, 121 f. [§ 287]). Sweord ora shows West Saxon fracture of / e / , while the form wille for O E wiella mase, -e fem. 'spring, stream' is already attested in early West Saxon (4,127 [§ 300]). The use of < o > for O E / e o / in W[r]ocen satna reflects late O E monophthongization of / e o / > / & / , cf. [in] Wreocensetun (with initial 'wynn5) 855 (copy, 11th century) Birch CS, no, 487 (13, no. 206). T h e T. H. is a list of the hidage assessments of 34 Anglo-Saxon peoples and kingdoms (Recensions A and B; Recension C omits Wessex, see 5,292). T h e date has long been a bone of contention. Hart boldly asserts that it was drawn up for —• O f f a

199

towards the end of the 8th century (9, 133), while Davies assigns it to the period 670— 690, possibly even to Wulfhere's reign (5, 227). Loyn believed that it had been drawn up in the later 7th century and brought up to date in the 8th century (12, 34). The general consensus is that the document is a Mercian record, and Loyn took it to be a tribute list (12, 34). Theoretically it could have been drawn up at any time between the mid-7th and the mid-9th century (see 11, 23 f.), but the inclusion of Wessex with a punitive assessment of 100 000 hides suggests that it can only have been composed in Offa's reign when the West Saxons were Mercian clients under King Beorhtric (786802), though this assumption presupposes that we are concerned with a unitary text, an assumption which is by no means secure. A crucial point in favour of an earlier dating is the inclusion of Elmet which seems to have passed out of the Mercian sphere of influence towards the end of the 7th century, though it could still have been a contested territory in the 8th century (see 5, 226 f.; 11, 24). The list starts with an ass e s s m e n t of 30000 hides for the land of the Mercians par mon arest Myrcna hat, i. e. the 'original' —• Mercia. Keynes takes this to be the Mercian heardand in the middle Trent area including such ancient Mercian centres as Tamworth and Lichfield in Staffordshire and Repton in Derbyshire (11, 21). There is a problem in the Mercian hidage, since Bede (—»Beda venerabilis) assigned 7 000 hides to the Mercians north of the Trent and 5 000 hides to those south of that river (Beda. Hist., Ill, 24). Perhaps this is only an apparent problem, because assessments can change and it is not clear if the Bedan territory of the Mercians was coterminous with that of the T. H. Gelling suggests that the 'original' Mercia was centred on Tamworth and Lichfield, but perhaps also covered the lands of the Tomsaete, 'the Tame dwellers', whose territory included the monastery of Breedon-on-the-

200

Tribal Hidage

Hill in Leicestershire and a (? detached) stretch of land south of Birmingham (7, 80. 84 [map]. 85). The Mercians are followed by a group of 18 peoples, after which the lists adds their assessments to that of the Mercians to give a total of 66 100 hides. In the following, an attempt has been made to normalize the gen. forms of the text to the nom. pi. In the cases of the names in -sate (here preferred to the weak variant -satan) and in -ingas and in that of tribal names with weak «-declension pi. morphemes in -na, this is relatively straightforward, since we are helped by the paradigm of the name of the Mercians, OE Mierce, gen. pi. Miercna, but there remain several cases in which the reconstruction is tentative. Some forms, such as Sweord ora and Hendrica present such difficulties that no attempt has been made to normalize them, but they have been left as in the text and placed in italics. Again, the text as we have it is not entirely consistent. Though the gen. pi. is normal, we have one form, eastengle, which is quite clearly a nom.acc. form. It is quite obvious that an etym. and morphophonological investigation of the T. H. is necessary. The group of 18 peoples following the Mercians includes three peoples with an assessment of 7000 hides, namely, the W[r]ocen siete, 'Wrekin dwellers' (see 5, 230; 7, 83; 9, 139), the Westernas, whose territory has been variously identified with Cheshire, or, alternatively, with that of the MagonsSte in southern Shropshire and northern Herefordshire (5, 231; 7, 83-85; 9,139-141) and the Lindesfaran, the people of —• Lindsey. An obscure people known as the Noxjaja was assessed at 5 000 hides. Hart linked them with Wokingham and Wokefield in Berkshire and Woking in Surrey (9, 148). The Noxjaja are followed in the survey by another obscure people, the Obtjaja, assessed at 2 000 hides. Hart assigns them to eastern Surrey (9, 148). Davies (5, 236) assigns the Noxjaja and the Obtjaja to Hampshire and Sussex, but this is, again, specula-

tive, and further research, possibly from an etym.-phonological angle, is needed. The other peoples in this group have relatively low assessments. They are as follows: Pecsiete 'Peak dwellers' (i. e. the Peak District) (1 200 hides); Elmed sate ('Elmet dwellers', i. e. the people of the former British kingdom in the Leeds region) (600 hides); South and North —* Gyrwe (600 hides each); East Wixan (most likely the Wixan are to be connected with Uxbridge, Waxlow and Uxendon in Middlesex, see 1, 119 f.; 5, 231 f.) (300 hides); West Wixan (600 hides); Spaldas/Spalde (the people who gave their name to Spalding in the Holland division of Lincolnshire, see 9, 144 f.) (600 hides); Wijesta (unidentified, though Hart [9, 145] somewhat implausibly sought to associate it with the Wiggenhalls of the Norfolk marshland) (900 hides); — Herefinnas (1200 hides); Sweord ora (a people usually associated with Sword Point in Whittlesey Mere, Huntingdonshire, see 5, 232; 9, 145); — Gifle (300 hides); Hicce (— Hicce) (300 hides); Wihtjara (apparently the inhabitants of the Isle of Wight, cf. 5, 232). The Isle of Wight forms an exception in this group, since the peoples mentioned here generally belong to Middle Anglia. The following group of 15 peoples and kingdoms begins with the —• 11 winca, generally held to be a mistake for the Hwicce (—• Hwicce), with 7 000 hides. They are followed by the Ciltern site 'the Chiltern dwellers' with 4000 hides and then by a people with 3 500 hides, the Hendrica, whom Davies tentatively assigned to to Berkshire (5, 233). Vierck suggests that the Hendrica were settled in the Middle Thames region and that the Tceppa, who gave his name to —• TAPLOW in Buckinghamshire, the site of a famous AngloSaxon 'Fiirstengrab', may have been one of their leaders in the 6th century (5, 283). The Hendrica are followed by the Unecunjaja, a people with 1 200 hides. This form would seem to be corrupt and Hart has suggested an emendation to Uuecling-ga "which could represent the Waeclingas of St. Albans (for-

Tribigild - Triboker

merly Uaclingaccestir) and Wading Street", and he locates this people to that part of Watling Street north of the Chilterns, whilst conceding that "this is admittedly a long shot" (9, 151). The text continues with a group of six smaller tribal groups. These are: the Arosite, the dwellers of the River Arrow in Warwickshire (5, 233), with 600 hides; the Fasrpingas with 300 hides. This group has been identified with the —• Feppingas of Beda, Hist. Ill, 21, whose regio seems to have included Charlbury in Oxfordshire and perhaps Phepson in Worcestershire was colonized from here (5, 233; 9, 152). A note in the left-hand margin of the T. whose significance is not entirely clear reads [i]s in middelenjlum/farpinja; the Bilmi3a (? for Bilmingas) with 600 hides. This name presents considerable difficulties and the cannot be satisfactorily located. The attempt of Vierck (5, 283) to locate it in the Lincolnshire division of Kesteven is unsatisfactory; Wideri33a (with initial 'wynn', for Wiperingas), a tribal area with an assessment of 600 hides which gave its name to WITTERING in Northamptonshire (8, 247, see above); East Wille and West Wille (with initial 'wynn' in gen. willa), each with 600 hides. The difficulty here is that the place-name element O E wella, -e, mella, -e 'stream, spring' is frequent. Hart identifies this group as taking its name from the Well Stream in the Fens, and concludes that it seems likely that they inhabited the whole of Cambridgeshire south of the fenlands, the River Cam forming the boundary between their eastern and western branches (9, 153). The rest of the text is much more straightforward. It lists the East Anglians with 30 000 hides, the East Saxons with 7 000 hides, the people of Kent with 15 000 hides, the South Saxons with 7 000 hides and the West Saxons with 100 000 hides. Interestingly, the hidage of the South Saxons corresponds to the 7 000 households given for that kingdom by Bede (Beda, Hist. IV, 13). The T. H. concludes by giving the total

201

hidage of the territories it lists as 242 700. The correct figure is 244 100 (6, 227). It is obvious that the texts as they stand are a considerable distance from the original text(s). Blair has remarked that the cluster of Middle Anglian peoples, such as the Spaldas/Spalde, the Gifle and the Gyrwe, seems to be of a different character to the rest of the text, and goes on to suggest that a topographically minded antiquarian scholar of the 10th or 11th century might have taken a genuine early Middle Anglian survey and augmented it with other material from other sources (2, 456). (1) K. B a i l e y , The Middle Saxons, in: S. Bassett (Ed.), The Origins of Anglo-Saxon Kingdoms, 1989,108-122. 265-269. (2) J. Blair, The T. H., in: M. Lapidge et al., The Blackwell Encyclopaedia of Anglo-Saxon England, 1999, 455 f. (3) J. B r o w n bill, The T. H., The English Hist. Rev. 40, 1925, 497-503. (4) A. C a m p b e l l , Anglo-Saxon Grammar, 1959. (5) W. D a v i e s , H. V i e r c k , The Contexts of T. H.: Social Aggregates and Setdement Patterns, Frühma. Stud. 8,1974, 223-293. (6) D. D u m v i l l e , The T. H.: an introduction to its texts and their hist., in: S. Bassett (Ed.), The Origins of Anglo-Saxon Kingdoms, 1989, 225-230. 286 f. (7) M. G e l l i n g , The West Midlands in the Early MA, 1992. (8) J. E. B. G o v e r et al., The PlaceNames of Northamptonshire, 1933. (9) C. H a r t , The T. H., Transactions of the Royal Hist. Soc. 5th Ser. 21, 1971, 133-157. (10) N. R. K e r , Catalogue of Manuscripts containing Anglo-Saxon, 1957 (1990). (11) S. K e y n e s , England, 700-900, in: R. McKitterick (Ed.), The New Cambridge Medieval Hist. 2, c. 700—c. 900, 1995, 18-42. (12) H. R. L o y n , The Governance of Anglo-Saxon England 500-1087, 1984. (13) P. H. S a w y e r , Anglo-Saxon charters. An annotated list and bibliogr., 1968 (S. E. Kelly, The electronic Sawyer: an online version of the revised ed. of Sawyer's Anglo-Saxon Charters [SI—1602], 1999).

J. Insley

Tribigild s. Bd. 35 Triboker

§ 1: Sprachlich - § 2: Historisch

§ 1. S p r a c h l i c h . Die T. (bei Caesar und Tacitus gewöhnlich Triboci, nur einmal Caes.

202

Triboker

Gall. 1,51,2 Triboces) werden von Caesar und Ptolemaios im Zusammenhang mit den Nemetes und Rauraci (—> Kaiseraugst: ON Rauraci, Rauracum, allerdings ohne Namenkundliches) oder auch den —• Vangiones (—• Wangionen) genannt. Ihr Name ist, wie der der Nemetes (—» Nemeter; —• Speyer) (vgl. dazu 1, 233 f.; 2, 51. 53 f.) vermutlich ebenfalls kelt. Der Hauptort der civitas Tribocorum trägt einen klar kelt. Namen: Brocomagus (—• Brumath; weiteres bei Wiegels [—»Nemeter S. 67] und Nierhaus [—1•Diersheim § 3]). Die T. werden allg. als Germ, verstanden, der Name ist jedoch nicht durchsichtig. Im Vorderglied steht wohl tri- ,drei' (vgl. Tri-corii neben Petru-corii ,mit drei bzw. vier Heerscharen1), im Hinterglied dürfte ebenfalls ein Appelativ stehen. Im bekannten Wortschatz des Gall. findet sich jedoch keine Anschlußmöglichkeit. Auch aus bocca ,Mund' (mit hypokoristischer Konsonatengemination? Zur Problematik vgl. 1, 80) ist kaum ein semant. passendes Grundwort zu gewinnen. Die Annahme, daß der Name an allen Belegstellen aus *Tri-bogii, etwa ,Drei-Kämpfer', verderbt sei (C und G werden im Lat. gern verwechselt), ist jedoch kaum rätlich. So muß es bei einem non liquet bleiben.

letzte auf die Weise eines Appellativs genannten Suebi (—»Sweben) zu sehen (dazu etwa 18, 220 f.). Unklar ist das frühere Siedlungsgebiet sowohl der T. als auch der mitgenannten Nemeter und Wangionen im Gebiet der Germania magna. Da die Namen zumindest der Triboci und Nemetes wahrscheinlich kelt. sind (s. § 1), vermutet man ansprechend ihre und auch der Vangiones ehemaligen Wohnsitze in der Kontaktzone zw. Germ, und Kelten, etwa im Umkreis von Mittel- und Niederrhein (15, 144; 18, 221) bzw. dezidierter zw. Main und Lippe, jedoch fehlen konkrete Hinweise (— Bilddenkmäler § 2c. 1; —• Römische Grabmäler S. 86 f.). Das Repertoire der Grabmalformen ergänzten freiplastisch gearbeitete, in nischenförmige Architektur eingebundene Standbilder (91; 98, 71 ff.; 125, 44-61, S. 182-200 [K. Goethert]).

Trier

Längs des Moselufers sind Liege- und Stapelplätze, Lagerhallen, Herbergen, Eichund Zollamt eines im arch. Befund weitgehend unbekannten Hafengeländes zu vermuten. N. der Barbarathermen, unweit des Hafengeländes, erhob sich auf angeschüttetem Terrain am W-Rand der Stadt — zw. zwei insulae gerückt — ein monumentaler Tempel. Schmale Hallen umschlossen einen 170 m X 88 m großen Bez. Die Substruktion des 45 m X 26 m großen Podiums läßt auf einen Tempel mit acht rund 14 m hohen Frontsäulen schließen. Zum Pronaos führte eine Freitreppe mit integriertem Altar hinauf. 3,2 m br. Umgänge säumten eine 32,5 m X 17 m große cella, deren innere Rückwand apsidial gestaltet war. Mauertechnik, Keramik und Münzfunde datieren die Errichtung des Tempels ins 2. Jh. Welcher Gottheit er geweiht war, ist unbekannt (67, 591 f.; 101, 30 f.). 1993 wurde in der Feldstraße — in unmittelbarer Nähe des ,Hafentempels' — ein um 196 n. Chr. verborgener Münzschatz gefunden, der mit 2 570 aurei (—»aureus) als der größte seiner Art gelten kann (76, 13 ff.). In den J. 144—157 n. Chr. wurde s. der Pfahlrostbrücke auf sieben Fluß- und zwei Landpfeilern die heute noch erhaltene 400 m lg. Römerbrücke gegründet (63, 52 ff. 146 ff.; 67, 610 ff.; 101, 160 ff.; 125, Nr. 43 d, S. 181 f. [M. Neyses, E. Hollstein]). W- und O-Ufer versah man mit Sperranlagen. Auf den Neubau der Brücke ist zurückzuführen, daß der decumanus maximus, nunmehr um eine insula nach S versetzt, das Stadtzentrum kreuzte. Um die Jh.mitte wurden die Vergrößerung und die monumentale Einfassung des Stadtgebietes beschlossen. Das auf 285 ha angewachsene pomerium beschreibt die Form eines im S und SO gradlinig beschnittenen Ovals. Nekropolen, die am N- und O-Rand in das Stadtgebiet gerieten, wurden aufgegeben. Die Stadtmauer ist 6 418 m lg., im Fundament 4 m, im Aufgehenden 3,4 m br.

213

bemessen. Ihr Wehrgang befand sich in 6,2 m Hh. Die in wechselnden Abständen durch eine unbekannte Anzahl von Türmen verstärkte Mauer durchbrachen mindestens vier Tore: im N die Porta Nigra, im W die Porta Inclyta und im S die Porta Media. Als vierter Torbau ließ sich im O die Hauptzufahrt des Amphitheaters nutzen. Nicht ausgeschlossen werden kann, daß s. des Amphitheaters eine Pforte ins Olewiger Tal führte (61, 121). Als Annäherungshindernis hat man sich ein System von Gräben und Wällen vorzustellen. An der Innenseite der Mauer lief eine Ringstraße entlang (64; 67, 614 ff.; 94). In eine Kirche umgewandelt, entging die Porta Nigra im MA der Zerstörung. Zwei Durchfahrten, die sich auf einen rechteckigen Zwinger öffneten, gewährleisteten den Zugang zur Stadt. Ihn flankieren über 30 m hohe Türme, die außen halbkreisförmig, innen rechteckig vorspringen. Feldseitig waren Falltore, stadtseitig Flügeltore geplant. Ein Baustopp bewirkte, daß die Fassade unvollendet blieb. Den übereilten Abbruch des Baugerüstes führt man auf bürgerkriegsähnliche Zustände zurück, die gegen Ende des 2. Jh.s drohten und sogar zu einer Belagerung T.s geführt haben sollen (67, 604 ff.; 77, 23 ff.; 79; 101, 143 ff.). Im O der Stadt entstand über dem Straßenkreuz vierer insulae ein 215 mX 240 m großer Regierungssitz, der Wohngebäude sowie einen repräsentativen Audienzsaal mit Vorhalle umfaßte. Zu diesem Bau gehörte eine Kryptoportikus, welche die WSeite einer größeren, sich nach S fortsetzenden Platzanlage gesäumt haben dürfte (77, 10). Auf die Zeit zw. 260 und 274 n. Chr. lassen sich die Anfänge der Ter Münzprägestätte zurückführen (76, 22 ff.). In der 2. Hälfte des 2. Jh.s erhielt der decumanus maximus durch den Bau des Amphitheaters am O-Rand der Stadt seinen monumentalen Abschluß. An den Hang des Petrisberges angelehnt, wurden die Ränge

214

Trier

der O-Seite durch Abgrabung, die der WSeite durch Anschüttung gewonnen. Dazwischen legte man, eingefaßt von einer 4 m hohen Gurtmauer, das 70 m X 49 m große Oval der Arena an. Sitzstufen boten bis zu 20 000 Zuschauern Platz. Die W-Seite wurde durch eine brückenartige, im Zentrum des Walles verborgene Substruktion abgefangen. Auf ihr ruhte die Stadtmauer, die w. der S-Zufahrt den Hang erklomm, dem Kamm der cavea folgte und ö. der NZufahrt wieder herablief. An N-, W- und SSeite mündeten je zwei Zugänge in die ima cavea des Zuschauerraumes ein. Unter der Arena liegen kreuzförmig angeordnete Kellerräume, deren hölzerner Innenausbau auf das 3. Jh. zurückgeht (67, 595 ff.; 77, 59 ff.; 101, 92 ff.). Daß zum Ensemble öffentlicher Großbauten ein circus gehörte, kann aus der Uberlieferung geschlossen werden. Aus topographischen Gründen nahm man die Lokalisierung der Pferderennbahn im O-Teil der Stadt am Fuße des Petrisberges vor. Der 500 m lg., mindestens 100 m br., im arch. Befund jedoch weitgehend unbekannte Bau könnte bis zu 80 000 Zuschauern Platz geboten haben. Prachtvoll ausgestattet, fügte er sich vom späten 3. Jh. an ins Stadtbild ein. Die Vorliebe der Treverer für Pferdezucht und Pferdesport läßt, wie Rennfahrerdarst. zeigen, einen ält. Vorgängerbau erwarten (67, 599 f.; 87, Nr. 108, S. 142 f. und Nr. 160-161, S. 167 ff.). Amphitheater und circus gestalteten den ö. Stadtrand als ,Vergnügungsviertel' aus. Aus dem Stadtgebiet liegen synkretistische Zeugnisse (—• Römische Religion § 5; —• Interpretatio § 2; allg. —• Synkretismus) für die Verehrung von Amor/Psyche, Apollo, Asklepius, Attis/Kybele, Bellona, Diana, —» Epona, Fortuna, Herkules, Herkules/Fortuna, Juno, Junones, Jupiter, Lenus Mars/Victoria, Liber pater (Bacchus), Mars (-Intarabus, -Victor Augustus, Lenus-), Mars/Victoria, Mars/Diana, Merkur (-Visucius), Minerva, Parcae, Priapus, Pro-

serpina, Sol, Sucellus, Venus und Victoria vor (54, 1 ff.; 78, 96; 100, Nr. 3-41, S. 9 6 209; 107, 62 ff.). Auf den Kult der röm. Staatsgottheiten (Kapitolinische Trias) weist als statuettenhafte Reminiszenz eine marmorne Figurengruppe hin (100, Nr. 2, S. 95. 97). Am sö. Stadtrand sind im Altbachtal 75 Gebäude eines umfangreichen Kultbez.s entdeckt worden. Das 5 ha große Areal konnte durch Suchschnitte lediglich zu einem Siebtel erforscht werden. Inschr., Skulpturen und Devotionalien unterstreichen die hohe Bedeutung des mit Kapellen, Umgangstempeln, Achteckbauten, Exedren, Pfeilern und einer —•Jupitergigantensäule ausgestatteten Bez.s. Das bauliche Ensemble wird durch Wohnbauten und ein kleines, für kultische Zwecke genutztes —• Theater vervollständigt. Letzteres ist im 3. Jh. von einem Mithraeum (—1'Mithras und Mithrazismus) überbaut worden. Funde bezeugen, daß im Altbachtal Amor/Psyche, Apollo Grannus, Aveta, Di Casus, Diana, Epona, Fortuna, Hekate, Junones, Jupiter, Liber pater (Bacchus), Mars, Merkur, Minerva, Ritona (Pritona), Tarvos Trigaranus, Vertumnus sive Pisintus, Venus und Vorio verehrt worden sind. Zu ihrem Kult trat im 3. Jh. der des Mithras hinzu (67, 588 ff.; 80). Hoch über dem sö. Stadtrand gelegen, thronte ein nach ital.-röm. Vorbild konstruierter Podiumstempel. Im Laufe des 2. Jh.s auf mächtigen Substruktionen errichtet, erhob er sich in unmittelbarer Nähe einer heute noch sprudelnden Qu. (Herrenbrünnchen). Seine Eingangsfassade bestimmten sechs rund 15m hohe Säulen, hinter denen sich ein bis zu 10 m hoher Türstock verbarg. Zum Pronaos führte eine große Freitreppe hinauf, in deren Mittelachse ein Altar lag. Welcher Gottheit der 65 m X 23 m große Tempel geweiht war, ist unbekannt (67, 592 f.; 101, 30 ff.). Zur Sicherung der —• Wasserversorgung wurden Brunnen gegraben, Rohrleitungen und Qanate angelegt. Letztere führten Was-

Trier

ser aus Olewig, von Mariahof und vom Herrenbrünnchen ins Stadtgebiet. Spätestens um die Mitte des 2. Jh.s erforderte der gesteigerte Bedarf an Frischwasser die Anlage der Ruwerwasserleitung. Bei dieser handelt es sich um einen drucklosen, 12,8 km lg., aus dem Ruwertal bei Waldrach herangeführten Strang, dessen Gesamtgefälle 7,74 m bzw. 0,016% betrug. Der Regelquerschnitt ergab eine gemauerte, 0,74 m br. Rinne, die bis zum Kämpfer des Tonnengewölbes 0,96 m hoch aufragte. Auswaschungen an den verputzten Wandflächen bezeugen, daß die Leitung mit einer Kapazität von 25 450 m 3 pro Tag nur bis zu zwei Drittel der Füllhöhe gefahren wurde. Die berechnete Leistung läßt auf eine Versorgung von 20 000-30 000 Menschen schließen. Von Einstiegs- und Wartungsschächten, die in regelmäßigen Abständen aufeinanderfolgten, sind lediglich vier bekannt. Die Trassenführung setzt bei GrünhausMertesdorf und zur Uberbrückung des Aveler Tals Aquädukte voraus. Beim Amphitheater, an der höchstmöglichen Einlaufstelle, trat die Ruwerwasserleitung in das Stadtgebiet ein. O. der späteren Kaiserthermen ist ein castellum aquae zu vermuten, das die Wasserverteilung regulierte. Auf das Stadtzentrum lief ein Aquädukt zu. Kanäle führten die von Plätzen und Straßen, von Haushalten, Laufbrunnen und öffentlichen Gebäuden eingeleiteten Abwässer der Mosel zu (67, 584 ff.; 112). Handwerksbetriebe füllten die Straßen mit Leben. In einer zw. Amphitheater und Kaiserthermen gelegenen Senke traten Abfälle des Schuster- und Satderhandwerks zutage (121, Nr. 148-149, S. 201-205 [K. Goethert]). Am Unterlauf des Altbaches dürften Gerber (— Römisches Heerwesen). Wäh- schichtswiss. im Irrtum, wenn sie meint, (Hrsg.), Der geschmiedete Himmel. Die weite Welt im Herzen Europas. Begleitbd. zur Sonderausstellung Halle (Saale), 2004. (12) S. M ü l l e r , Solbilledet fra T., Nordiske Fortidsminder 1, 1903, 3 0 4 - 3 2 5 . (13) D e r s . , Bronzealderens Kunst i Danmark, 1921. (14) C. P a r e , Der Zeremonialwagen der UZ, in: Vierrädrige Wagen der HaZ. Unters, zu Gesch. und Technik, 1987, 25-67. (15) K. S c h i e r , Skand. Felsbilder als Qu. für die germ. Religionsgesch., in: H. Beck u.a. (Hrsg.), Germ. Religionsgesch., 1992, 1 0 2 - 1 2 8 . (16) H. T h r a n e , Territoriality in a Bronze Age Landscape, in: Regions and reflections (In honour of M. Strömberg), 1991, 1 1 9 - 1 2 8 .

288

Truppenstärken

Mannschaftszahlen müßten deswegen richtig sein, weil sie in amtlichen Verz. stünden (so schon: 17,13). Söldnerführer gaben z. B. regelmäßig höhere T. an, als tatsächlich vorhanden waren, denn der überzählige Sold floß in ihre Taschen. Eine andere Frage ist die, ob statistische oder vergleichbare Unterlagen im Unters.szeitraum überhaupt entstanden sind, und wenn ja, ob sie die Zeiten überdauert haben. Im Rom. Reich der Kaiserzeit werden wohl alle Einheiten des Heeres Mannschaftsverz. geführt haben. Auf uns gekommen sind davon aber nur geringe Bruchstücke, gewöhnlich in Gestalt von Papyri. Da im frühen MA die Verwaltungsschriftlichkeit wegfiel, dürfte es Mannschaftsverz. nur in geringer Anzahl gegeben haben und auch nur in der Weise, daß sie sich auf einen bestimmten Feldzug o. ä. bezogen. Uberliefert ist ein Schriftstück aus dem ostfrk.-dt. Reich aus dem J. 981 (oder 980), das die Wiss. als Indiculus loricatorum bezeichnet. Darin wird aufgeführt, wieviel gerüstete Krieger von einzeln genannten weltlichen und geistlichen Machthabern jeweils geschickt werden sollten, anscheinend zur Verwendung in Italien (4, 62—65). Es handelt sich um eine Anweisung, von der nicht klar ist, inwiefern sie ausgeführt wurde. Übrigens kommt man auf etwa 2100 bewaffnete Reiter, wenn man die Angaben zusammenzählt. Um Mißverständnisse auszuschließen, sei bemerkt, daß das Schriftstück nicht etwa sämtliche Machthaber des ostfrk.-dt. Reichs aufführt, die Truppen hätten aufbringen müssen oder können. Einige Wissenschaftler meinen, der Indiculus loricatorum habe das Ziel verfolgt, die Anzahl der zu stellenden Leute für alle Zukunft festzusetzen (15 [mit Lit.]). Es sei hervorgehoben, daß die 2100 bewaffneten Reiter nach allem, was wir vom Heerwesen des MAs wissen, keineswegs allein loszogen, sondern von Hilfskräften begleitet wurden. Über deren Anzahl erfahren wir nichts. Um sie zu berechnen, sind wir auf Ähnlichkeits-

schlüsse angewiesen (zu dem Verz., das unter dem Titel —• Burghai Hidage bekannt ist und das während des 1. Viertels des 10. Jh.s in Wessex angelegt wurde, aber wohl auf —• Alfred den Großen (f 899) zurückgeht: 6 [Lit.]; 11, 104 f. 124 f.). Wenn Mannschaftsangaben fehlen, die Streitmacht aber aus einer bekannten Anzahl von Einheiten zusammengesetzt war, deren Soll-Stärken feststehen, kann man die Gesamtstärke zu berechnen versuchen, indem man die Anzahl der Einheiten mit der Sollstärke der jeweiligen Einheiten vervielfacht. Dieses Verfahren wandte schon Thukydides in seiner „Geschichte des Peloponnesischen Krieges" an (B. 5, 68). Sichere Ergebnisse sind nur dann zu erzielen, wenn die Ist-Stärke der Kontingente gleich ihrer Soll-Stärke war. Eine solche Gleichheit darf nicht etwa stillschweigend vorausgesetzt werden. So lag wohl die Ist-Stärke der drei Legionen des —>Varus im —»Teutoburger Wald beträchtlich unter ihrer Soll-Stärke (21, 109). Mit Hilfe des eben genannten Verfahrens hat die Wiss. versucht, die Stärke des spätröm. Heeres auf der Grundlage der —• Notitia dignitatum zu berechnen, die u. a. ein Verz. der röm. Truppeneinheiten bietet. Abgesehen von allen anderen Schwierigkeiten, die bei der Auswertung dieses Verz.es entstehen, bleibt die Frage, von wann bis wann die berechneten T. vorhanden gewesen sein sollen. Die Truppenstärke eines Staates konnte sich von heute auf morgen beträchtlich ändern, wenn etwa eines seiner Heere in einer Schlacht schwere Verluste erlitt. Vor dem Zeitalter Napoleons war es kaum möglich, die Abgänge rasch auszugleichen. Wie Carl von Clausewitz (1780— 1831) bemerkte, hatten die stehenden Heere der früheren Zeit Ähnlichkeiten mit den Kriegsflotten (7, 413): Es machte gleichermaßen Mühe, verlorene Heereseinheiten zu ersetzen wie Verluste an Schlachtschiffen. Dabei ging es nicht bloß um die Männer und die Pferde, sondern auch um

Truppenstärken

die Ausrüstung. Vor einem solchen Hintergrund ist wohl der Schmerz des Ks.s —» Augustus über den Verlust von drei Legionen infolge der Schlacht im Teutoburger Wald zu sehen (—»clades Variana). Die Truppenstärke des spätröm. Reichs ist für die germ. Altkde schon deswegen von Bedeutung, weil das Ende dieses Reichs vielfach als das Ergebnis einer kriegerischen Auseinandersetzung aufgefaßt wird, in deren Verlauf ,die Germanen Rom erobert' hätten. Es geht hier nicht darum, ob eine solche Sicht der Dinge den Tatsachen gerecht wird. Auf jeden Fall fuhrt sie zu der Frage nach der Größe der germ. Heere, z. B. der got. Streitmacht 378 in der Schlacht von —•Adrianopel. Es sei übrigens daran erinnert, daß keiner der Zeitgenossen die —1• Goten zu den Germani gerechnet hat. Ebenso ist darauf hinzuweisen, daß das röm. Heer der Spätant. zum großen Teil aus Germ, bestand (—•Römisches Heerwesen §3d). Für die Heere der Germ, der RKZ sowie der VWZ und ebenso für die Heere des frühen MAs scheidet von vornherein das Verfahren aus, die T. nach Anzahl der Einheiten bestimmen zu wollen, denn hier gab es keine zahlenmäßig feststehenden Einheiten. (Ob die Aussage in bezug auf das Byz. Reich des frühen MAs zutrifft, muß hier unerörtert bleiben.) Die Annahme, es hätte got. Hundertschaften und Tausendschaften gegeben, beruht auf der Mißdeutung der Wörter und millenarius. Wir sind also auf die Mitt. der erzählenden Qu. angewiesen. Damit kommen wir zur Kritik der überlieferten Heereszahlen. Wie schon gesagt, haben alle Zahlenangaben der Qu.kritik zu unterliegen. Es ist jedoch so, daß aus psychologischen Gründen die Bereitschaft zur Kritik gegenüber den Angaben der erzählenden Qu. stärker entwickelt ist als gegenüber den Mitt. amtlicher oder nichtamtlicher Verz. Die Zahlenangaben der Geschichtsschreiber lassen oftmals jeden Bezug zur

289

Wirklichkeit vermissen. Solche Mängel finden sich aber auch in der neuzeitlichen Wiss.: So wurden z. B. im 17. Jh. die Verluste der Griechen vor Troja auf 80 800000 Mann berechnet (Beleg bei: 14, 1219 f.). Derartige märchenhafte Angaben entstehen dadurch, daß die Verf. keine Vorstellung von den Gegebenheiten haben, die sich hinter solchen Zahlen verbergen. Man denke daran, daß es für den Nichtastronomen auch keinen Unterschied macht, ob ein Stern 1 000 oder 100 000 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Leider treten völlig unhaltbare Angaben nicht nur dann auf, wenn mit Zehntausenden oder gar Hunderttausenden gerechnet wird, sondern schon im Bereich der vierstelligen Zahlen: z. B. schreibt Appian (2. Jh. n. Chr.) dem Antonius (f 30 v. Chr.) eine Leibwache von 6 000 Zenturionen (—• Römisches Heerwesen S. 162) zu, während die Gesamtzahl der Zenturionen im Heer des Triumvirn allenfalls 2 400 betragen haben dürfte (12, 25). Hier ist davon auszugehen, daß die Angaben als liter. Mittel dienten. Nun mag man geneigt sein, den Geschichtsschreibern mildernde Umstände zuzubilligen, wenn sie Zustände schildern, die 200 J. oder eine noch längere Zeit zurücklagen. Oftmals sind jedoch die Mitt. zeitgenössischer Verf. und sogar milit. Fachleute nicht besser. So behauptet —• Caesar in seinem „Gallischen Krieg", die —• Sweben hätten jedes J. 100000 Mann ins Feld geschickt. Man kann seine Ausführungen so verstehen, daß diese Zahl der Hälfte der sueb. Männer entsprochen hätte (1, 52 [Caes. Gall. 4,1,3 ff.]). Übrigens würde die Nachricht nicht glaubwürdiger, wenn die Sweben eine Million waffenfähiger Männer gezählt hätten. Caesars übertriebene Zahlen stehen in der Reihe der Meldungen, die röm. Feldherren abzugeben pflegten. Man muß bedenken, daß die Berechtigung zum Triumph einen Sieg voraussetzte, bei dem

290

Truppenstärken

mindestens 5 000 Feinde gefallen sein mußten (22, 78). Genauso unhaltbar wie Caesars Angaben über die Sweben ist die Behauptung des —• Velleius Paterculus (um 20 v. Chr. bis 31 [?] n.Chr.), daß —»Marbod ein stehendes Heer (anders kann man die Stelle nicht verstehen) von 60 000 Fußkriegern und 4 000 Reitern geschaffen hätte (3, 74 f. [Vell. 2,109,2 f.]). Velleius Paterculus bringt märchenhafte Stärkeangaben auch in ganz anderen als germ. Zusammenhängen. Damit stellt sich die Frage, auf welcher Grundlage man zu einer Kritik der überlieferten Zahlen gelangt, und zwar nicht nur zu einer negativen, sondern auch zur positiven. Die entspr. Methode ist von Hans Delbrück (1848-1929) begründet und von Ferdinand Lot (1866-1952) weiterentwickelt worden (8; 9; 10, II, 541 [zum Gang der Erkenntnis]; 16, I, 13—17 [zum Grundsätzlichen]); vgl. auch (11, 119—133). Es sei darauf hingewiesen, daß sich Lot zudem mit Einw.zahlen u. ä. beschäftigt hat (z.B. 18, 465-678). Die neuerdings gemachten Versuche, für die Heere des frühen MAs T. von 100000 Kriegern zu veranschlagen (5, 58; auch —* Kriegswesen II. § 3), setzen eigd. die Bevölkerungszahlen, die Wirtschaftskraft und die Verwaltung der Staaten des 19. Jh.s oder wenigstens des 18. Jh.s voraus. Wie es mit dem Leistungsvermögen des Rom. Reichs während der 2. Hälfte des letzten vorchrisd. Jh.s stand, ist hier nicht zu erörtern. Bei der Betrachtung der T. ist außerdem folgendes zu beachten: Die Millionenheere des 20. Jh.s haben die Vorstellung aufkommen lassen, daß eine Streitmacht überhaupt keine Obergrenze haben könne. Bis zur 1. Hälfte des 19. Jh.s herrschte jedoch die Auffassung vor, daß ein Heer bestimmte Höchstzahlen nicht überschreiten dürfe, weil es sonst weder zu führen noch zu ernähren war. Alexander der Große soll 40000 Mann für die Höchststärke eines Heeres gehalten haben (2, 274 [12 < 9 > , 5, 1]). Velleius Pa-

terculus lobt den Ks. —» Tiberius ausdrücklich, weil dieser (als Thronfolger) im J. 8 n. Chr. das versammelte Heer verkleinert hatte, bevor er den Pann. Aufstand (— Pannonien § 2) niederwarf (3, 77 f. [Vell. 2, 113). Daß Tiberius ein hervorragender Feldherr war, steht außer Zweifel. (Äußerungen von Generälen des 18. und 19. Jh.s über Höchststärken sind z. B. nachgewiesen bei: 13, 580). Abschließend sei darauf hingewiesen, daß ,T.' im behandelten Zeitraum etwas anderes als Heeresstärken waren. Bereits bei der

Erwähnung

des

Indiculus loricatorum

wurde festgestellt, daß die streitbaren Männer (die ,Kombattanten') von Hilfskräften begleitet waren, deren Anzahl die der eigtl. Krieger übertreffen konnte. Das zahlenmäßige Verhältnis zw. den Kombattanten und den Halb- oder Nichtkombattanten mußte sich noch mehr zu Ungunsten der ersteren verschieben, wenn das Heer ein wanderndes Gemeinwesen bildete, das auch Frauen und Kinder umfaßte. Folglich lag die Verpflegungsstärke erheblich über der Kampfstärke. Der Unterhalt und die Bewegung eines Heeres waren jedoch von der Verpflegungsstärke abhängig. Wem die Anzahl der Kriegsleute während der VWZ und des frühen MAs zu gering vorkommt, der sollte sich diesen Sachverhalt vor Augen halten. Qu.: (1) C. Iulii Caesaris commentarii rerum gestatum, I. Bellum Gallicum, hrsg. von W. Hering, 1987. (2) Duodecim Panegyrici latini, hrsg. von R. A. B. Mynors, 1964. (3) Velleius Paterculus, Historiae, hrsg. von W. S. Watt, 2 1998. (4) L. W e i n r i c h (Hrsg.), Qu. zur dt. Verfassungs-, Wirtschafts- und Sozialgesch., 1977. Lit.: (5) B. S. B a c h r a c h , Early Carolinigian Warfare, 2001. (6) N. P. B r o o k s , Burghai Hidage, in: Lex. des MAs 2, 1983, 1053. (7) C. von C l a u s e w i t z , Vom Kriege, hrsg. von W. Hahlweg, 19 1991. (8) H. D e l b r ü c k , Geist und Masse in der Gesch. (1912), in: Ders., Vor und nach dem Weltkrieg, 1926, 600-623. (9) D e r s . , Gesch. der Kriegskunst im Rahmen der polit. Gesch. 1 - 4 , 2000, Nachdr. 1962-1966. (10) D e r s . , Weltgesch. 1-3, 2 1931. (11) G. Halsall, Warfare and soc. in the barbarian west 450-900,2003. (12) J. H a r m a n d , L'armée et le sol-

Truso dat à Rome de 107 à 50 ans avant notre ère, 1967. (13) M. J a h n s , Feldmarschall Moltke II/2, 1900. (14) D e r s., Gesch. der Kriegswiss. vornehmlich in Deutschland 2, 1889, Nachdr. 1997. (15) Th. K ö l z e r , Indiculus loricatorum, in: Lex. des M A s 5, 1991, 403 f. (16) F. L o t , L'art militaire et les armées au M A en Europe et dans le proche orient 1—2, 1946. (17) D e r s., Recherches sur les effectifs des armées françaises des guerres d'Italie aux guerres de relig., 1962. (18) D e r s . , Recueil des travaux historiques 3 , 1 9 7 3 . (19) M. M ü l l e r , Vernichtungsgedanke und Koalitionskriegsführung, 2003. (20) R. O v e r m a n s , Dt. milit. Verluste im Zweiten Weltkrieg, 2000. (21) D. T i m p e , Arminius-Stud., 1971. (22) G. W a l s e r , Caesar und die Germ. Stud. zur polit. Tendenz röm. Feldzugsber., 1956.

M. Springer Zum Arch. s. Bd. 35

Truso § 1: Forschungsgeschichte - § 2: Ausgrabungen § 3: Bewertung

§ 1. F o r s c h u n g s g e s c h i c h t e . Bis vor wenigen Jahren bildete das Frg. eines Reiseberichtes den einzigen Hinweis auf einen frühma. Hafen von T. (zu Versuchen früherer Lokalisation von T. vgl. 2; 5; 6; 15; 16). Darin wird von Wulfstan, dem Boten Kg. Alfreds des Großen über dessen Seereise im J. 890 berichtet, die ihn vom dän. —» Haiöaby zum an der Weichselmündung gelegenen T. führte (4; 15, 85). Die seit Ende des 19. Jh.s ergebnislos von Arch. geführte Suche nach dem Ort dauerte bis 1982, als arch. und naturwiss. Untersuchungen T. unmittelbar am Ufer des Sees Druzno (Abb. 53), zw. den Armen des sich in der Mündungszone gabelnden kleinen Flusses lokalisieren konnten (7; 11). Der durch seine Lage natürlich begrenzte Platz besaß damit Merkmale eines befestigten Areales. In seiner Blütezeit umfaßte T. ein Gebiet von ca. 15 ha, das unter Berücksichtigung seiner Befestigungen insges. ca. 20 ha einnahm (Abb. 54).

291

§ 2. A u s g r a b u n g e n . Die bisherigen Forsch, des Mus.s Elb^g unter Beteiligung der Univ. Freiburg konzentrierten sich bes. auf den Hafenbereich, innerhalb dessen ca. 18 Ar untersucht worden sind. An einer Stelle ließen sich zwei verschiedene Gebäudegrundtypen feststellen, mit einer Abmessung von ca. 5 x 1 0 m sowie von ca. 6 x 2 1 m. Für die lange Hausform konnte die Wandkonstruktion teilweise erkannt werden, die aus Holzgeflecht mit Lehmverputz bestand und oft mit Stützpfeilern verstärkt war. Außerdem wurden Pfosten- und Palisadenkonstruktionen und wahrscheinlich auch Bohlenwände und Rahmenwerke errichtet. Die meisten Gebäude besaßen drei Räume für unterschiedliche Nutzung. Der Wohnraum enthielt zumeist offene Feuerstellen und Hinweise auf Webtätigkeit. Bänke aus Holz und Erde endang der Wände markieren eine charakteristische Raumverteilung in zwei oder drei Nutzräume. Diese beiden Gebäudeformen gehören zusammen mit anderen Bauten, die oft separate Elemente ein und desselben Haushalts bildeten, zu einem regelmäßigen und einheitlich orientierten System mit Straßenzügen (Abb. 55). Die Grenzen der einzelnen Parzellen wurden von einem regelmäßigen Grabensystem markiert. Im Hafenbereich wurden die Uberreste von ca. 9—11 m lg. und 2,5—3 m br. Flachbodendaubenbooten entdeckt, deren Beplattung mit eisernen Nieten verbunden worden war. Ihre Konstruktion ist vergleichbar mit dem unweit s. von T. in Baumgarth an der Sorge entdeckten Schiffswrack (vgl. 3). Aus dem Hafen von T. liegen mit zahlreichen Teerresten, vorbereiteten und unbenutzten Nieten auch Hinweise auf hier vorgenommene Bootsreparaturen vor. Nach gegenwärtigem Unters.stand ist von zwei bestimmenden Faktoren für die funktional-räumliche Form der Anlage auszugehen. Zum einen war es die Lage am Wasser (Hafen) und die damit verbundene, sich regelmäßig und stufenweise entwik-

292

Truso

kelnde Bebauung, das andere Kriterium besteht in den Hauptbeschäftigungen — neben gut entwickelter Viehzucht und Fischerei — unbestritten auch im Handel und dem spezialisierten Handwerk. Unter den zahlreichen GeWerbetätigkeiten in T. besaßen Schmiedehandwerk, Juwelierhandwerk (Goldschmiedekunst), Glaserei, Bernsteinund Hornbearbeitung größte Bedeutung. Die Siedlung wurde von Skandinaviern bewohnt, dafür sprechen die charakteristische Bebauung und die fast ausnahmslos skand. Erzeugnisse, die überwiegend vor Ort gefertigt wurden. Auf die Tätigkeit skand. Goldschmiede weisen Werkzeuge wie Goldschmiedehämmer, kleine Ambosse, Stichel, Tiegel- und Gußformfrg., Halbprodukte, Fehlfabrikate und Produktionsabfall hin. Für andere Handwerke sind deutliche Anknüpfungen an skand. oder westeurop. Werkstätten erkennbar, z. B. bestehen in der Horn-, Bernstein-, Glas oder Metallbearbeitung Analogien zu Friesland, Dänemark aber auch zu Mittel- und S-Schweden.

Die große Bedeutung des Handels unterstreichen 300 Waagegewichte und 326 Münzen (darunter 4 Ex. westeurop. Münzen wie die dän. Denare [KG3 und KG5], ein Sceatta vom Typ Wodan/Monster und ein Penny des engl. Kg.s Aethelwulf) (1) (—• Geld § 8; —»Waagen und Gewichte). § 3. B e w e r t u n g . Die Bestimmung des Status von T. wird wesentlich von der Klärung der Frage abhängen, ob diese Anlage Schutzbefestigungen besaß. Ein Argument für das Bestehen einer Befestigung ist einem Kartenfrg. von 1862 zu entnehmen, auf dem in der Elbinger Niederung anstelle von T. ein hufeisenförmiger Damm eingetragen ist. Er ist auf dem Gelände in Hh. von 7—8 m markiert und stellt daher sicher keinen Hochwasserdeich dar. Dieser Damm wurde vermutlich im Zusammenhang mit Eisenbahnbauarbeiten im J. 1865 durch Erhöhung für ein zweites Gleis stark verändert. In diesem Bereich wurde eine Probegrabung durchgeführt, wobei direkt s. vom

Truso

Grabenverlauf ein quadratisches Gebäudefrg. festgestellt wurde, das vorerst als Rest eines Wachturms interpretiert wird. Darin wurde ein Schwertkopf Typ X nach Petersen gefunden. Das Gebäude befindet sich genau auf der Linie des rekonstruierten Dammverlaufes. Eine Interpretation als Wachtturm bestärkte zusätzlich den Abwehrcharakter der Anlage. Auch für die Wasserseite sind Abwehreinrichtungen zu vermuten. Zahlreiche, gegenwärtig von Fischern immer wieder entdeckte, in den Seeboden eingeschlagene Pfähle bilden wahrscheinlich die Reste einer Navigationssperre, danach erhielten einige Bereiche charakteristische Namen wie beispielsweise ,Die Tiefe der tausend Pfähle'. Die chron. und stratigr. Analyse unter Einbeziehung und Neubewertung der Ergebnisse zw. 2000 und 2004 ist zum Ergeb-

293

nis von drei Entwicklungsphasen gekommen, die sich über den Zeitraum vom Ende des 8. bis zur Mitte des 11. Jh.s erstrecken. In der ersten Phase (Ende des 8. bis Mitte des 9. Jh.s) bestand hier periodisch ein Handwerks- und Handelsaustauschplatz, der durch die Boote und die Bernstein- und Hornbearbeitung nachgewiesen ist. In der zweiten Phase (Mitte 9. bis Mitte 10. Jh.) wurde im Bereich von T. die vorläufige Anlage für eine feste und regelmäßige Bebauung errichtet, u. a. wurde das Gebiet in einzelne Parzellen geteilt, in deren Grenzen entstanden zahlreiche Wohn- und Wirtschaftsgebäude, aber auch Lagerräume; Kommunikationswege wurden abgesteckt und angelegt, und der in diesem Umkreis fließende Bach wurde reguliert. Mit Sicherheit gehen die Raumplanungsarbeiten für den Hafen in diese Zeit zurück. Die dritte

294

Truso

entstanden. Aus der Siedlung des 11. Jh.s ist Keramik zahlreich überliefert mit einem hohen Anteil vollständig abgedrehter Gefäße, aber auch Sporen mit langen Stacheln, ein silberner Anhänger in Schildform mit aufgebrachter Dreiecksverzierung sowie verschiedene Formen von Hornkämmen. Diese Datierung unterstützen auch die zahlreichen Waagegewichte vom Typ B1 und B2 (17, 44-51). Vor dem Hintergrund der Raumplanung und der funktionellen Aspekte darf man weiter schlußfolgern, daß die Gründung von T. mit einem konkreten Siedlungsmuster verbunden war, das als frühstädtisch bezeichnet werden kann, wie es im Ostseeküstenbereich zw. 700 und 1100 n. Chr. bestand (10). T. existierte als bedeutendes Handelsund Handwerkszentrum unter spezifischen polit.-wirtschaftl. und ethnischen Bedingungen im Grenzgebiet zw. slaw. und preuß. Ansiedlung (7; 7b; 8; 9) unter maßgeblicher Beteiligung von Dänen (—* Zentralorte). Das bestätigen nicht nur die Baubefunde sondern v. a. die Siedlungsplanung mit ihrer deutlichen Ubereinstimmung zu den damals bedeutendsten Hafenstädten wie — Haiöaby und — Ribe (12-13).

Abb. 55. Ausgewählte Grabungsflächen mit schematisch markierten Objekten. 1 Feuerstelle, Uberreste verbrannter Balken, Spuren von Pfosten; 2 Frg. intensiv genutzter Innenräume mit Nachweisen von Gewerbe und Handel; 3 Frg. von Gebäuden anderer Bestimmung — Erd-Holzbänke, Lagerräume; 4 Reste von Flachbodendaubenbooten; 5 Grabenverlauf als Grundstücksgrenze

Phase (2. Hälfte des 10. bis 1. Hälfte des 11. Jh.s) wird durch vorauszusetzende größere Investitionen für einen Städtebau charakterisiert, in deren Zusammenhang wahrscheinlich der Wehrdamm und die Schanzpfahlsicherungen von der Wasserseite her

(1) A. B a r t c z a k u.a., Monety z VIII i IX w. odkryte w Janowie Pomorskim, Gm. Elbljg - dawnym T., Wiadomosci Numizmatyczne 48, 2004, 21-48. (2) E. C a r s t e n n , Zur Gesch. der T.Forsch., Altpreuß. Monatsschr. 4 8 , 1 9 1 1 , 3 7 - 6 3 . (3) H. C o n w e n t z , Das Wikingerboot von Baumgarth, Kr. Stuhm, Bl. für dt. Vorgesch., H. 2, 1924, 1-24. (4) M. E b e r t , T., Sehr, der Königsberger Gelehrten Ges. Geisteswiss. Kl. 3, H. 1, 1926, S. 5. (5) B. E h r l i c h , Der preussisch-wikingische Handelsplatz T. Ein Forschungsber., Elbinger Jb. 14, 1937, 1—17. (6) M. H a f t k a , Elblgg we wczesnym sredniowieezu i problem lokalizacji T., Pomorania Antiqua 6, 1975, 193-280. (7) M. F. J a g o d z i n s k i , Wczesnosredniowieczna osada rzemieslniczo-handlowa w Janowie Pomorskim nad jeziorem Druzno — poszukiwane T.?, Muzeum w Elbljgu, 1988. (7a) D e r s . , Port w T., in: W. Diugokfcki (Red.), Morskie tradycje Elbliga, 1996, 7 - 1 7 . (7b) D e r s . , Archeologiczne slady osadnietwa mifdzy W i s t j a P a s i f k j we wczesnym sredniowieezu. Komentarz do katalogu

Trustis

295

aus kgl. Gesetzen (—• Kapitularien S. 234 f.) und der pejorativen Bedeutungsentwicklung von trustis ergibt. Bereits Kg. Chlothar I. (oder II.) setzte für die trustis die centena —• .Hundertschaft' mit einem centenarius an der Spitze ein (6). Im Capitulare von Herstal (779), mit dem Karl der Große u. a. das Bandenwesen verboten hat, wird mlat. trustis mit der Bedeutung ,Bande' gebraucht (8; 19). ON wie Troisdorf < Trostthorp (1131) sprechen indessen für den Fortbestand der als trustes bezeichneten Gefolgschaften über die karol. Zeit hinaus (10). Zur Vermischung von Trost und druht vgl. —* druht. Einer Sonderentwicklung gehören die als trustis dominica oder trustis regia bezeichneten kgl. Gefolgschaften (1; 2) an, für die auch die Bezeichnungen —• antrustio bzw. antrustiones aufkamen (14—16), ausgehend von M. F. Jagodzinski den Rheingerm., wie germ. Matronen- und Gaunamen (13) nahelegen (—•Matronen; —•Länder- und Landschaftsnamen). Sie Trustis. Mlat. trustis fem. .Gefolgschaft' blieben zunächst auf das linksrhein. Neuist auf altfrk. tröst fem. ,helfende Schar' zu- ster und Burgund beschränkt. Während die rückzuführen, das zu ahd. tröst mask.,Hilfe, merow. Fassungen der L. S. (A und C) bei Zuversicht' zu stellen ist und etym. zu treu den Umschreibungen mit trustis bleiben, ist und trauen gehört (11). Diese morphologi- in den für Auster bestimmten Texten (D/ sche und semant. Verwandtschaft wird E) autrustio etc. belegt. durch das got. trauan ,trauen' mit trausti Im —• Edictum Chilperici (ca. 567-574) neutr. .Vertrag, Bündnis' für das Alteurop. werden die Antrustionen in der Arenga (Tit. belegt (7). Nach den Formulae Marculfi (7./ 106) gleich nach den Optimaten genannt. 8. Jh.) hatten die Angehörigen der —• Ge- Der Begriff dürfte also in der 2. Hälfte des folgschaft trustem etfidelitatem (5), d. h. ,Trost 7. Jh.s in Neuster für eine bestimmte und Treue' zu schwören; vermutlich war Gruppe des Hochadels gebräuchlich gewedies ein Waffeneid, bei dem das Treuever- sen sein. hältnis verbindendes Element gewesen ist Die Zugehörigkeit zur kgl. Gefolgschaft (—Treue) (17). eröffnete Möglichkeiten zu Wirtschaft! und Die Bezeichnung trustis für eine Gefolg- sozialem Aufstieg (9). Unter veränderten schaft hat nach den frk. Rechtsqu. eine Bedingungen der herrschaftlichen Verhältwechselvolle Gesch. gehabt (18). In der nisse hatte sich die germ. —•Gefolgschaft —• Lex Salica und der —> Lex Ribuaria ist die (12; 16) im Kern strukturell verändert Bedeutung .Gefolgschaft' noch ohne Kon- (—»Antrustio § 2). Nicht mehr die Freigenotationen fest. Nach dem Pactus pro tenore bigkeit des Gefolgsherren in Form von Gepacis (1. Hälfte 6. Jh.) waren die trustes mit schenken wie Pferde, Waffen und GoldAufgaben wie Nachtwachen zum Schutz schmuck (Armreif und Ring) stand im Vorvor Dieben und Räubern betraut, offenbar dergrund der Zuwendungen des Herrn, ohne die notwendige Effektivität, wie sich sondern der gewährte Schutz, wie am dreistanowisk, in: Adalbertus. Wyniki badan interdyscypünarnych 1, 1998, 1 5 9 - 1 9 7 . (8) D e r s . , Rejon ujscia Wisly we wczesnym sredniowieczu. Strukture zasiedlenia i stosunki etniczne, in: Ders. (Red.), Pogranicze polsko-pruskie w czasach sw. Wojciecha, 1999, 3 5 - 7 9 . (9) D e r s . , T. - Siedlung und Hafen im slaw.-etnischen Grenzgebiet, in: A. Wieczorek, H. M. Hinz (Hrsg.), Europas Mitte um 1000, Bd. 1, 2000, 1 7 0 - 1 7 4 . (10) D e r s . , Czy Elbl^g byl kontynuacj? T.? Jeszcze jeden glos w dyskusji, in: R. Czaja u. a. (Red.), Archeologia et historia Urbana, Muzeum w Elbljgu, 2004, 9 5 - 1 0 3 . (11) D e r s . , M. K a s p r z y c k a , The early medieval craft and commercial centre at Janöw Pomorski near Elbl?g on the South Balic Coast, Antiquity 6 5 , 1 9 9 1 , 6 9 6 - 7 1 5 . (12) H. J a n k u h n , Die Ausgr. in Haithabu, 1943. (13) D e r s . , Haithabu. Ein Handelsplatz der W Z , 1986. (14) S. J e n s e n , The Vikings of Ribe, 1991. (15) G. L a b u d a (Hrsg.), Zrodia skandynawskie i anglosaskie do dziejöw Sfowianszczyzny, 1961. (16) S. M i e l c z a r s k i , T., Rocznik Elbljski 2, 1963, 3 36. (17) H. S t e u e r , Waagen und Gewichte aus dem ma. Schleswig, 1997.

296

Tryggóamál

fachen —• Wergeid (600 solidi) zu sehen ist. Der Antrustioneneid (5) beschreibt das Ritual genau. Wer sich um die Annahme bewarb, mußte mit den eigenen Waffen freiwillig zum Kg. kommen und ihm in die Hand fidelitatem geloben (—• fides facta). Schon z. Zt. Chlodwigs scheinen die Angehörigen der trustis dominica nicht zwangsläufig am H o f des Kg.s gelebt zu haben. Obwohl nirgends von einer Ausstattung mit Land ausdrücklich die Rede ist, dürfte dies ein wesentliches Motiv für den Eintritt in die trustis dominica gewesen sein. Einen Hinweis darauf enthält die L. S. IV, 1 Tit. 12 § 4, wonach ein Mann in ein Dorf zuziehen will und dafür eine Urk. (praeceptum) des Kg.s vorweisen kann (vgl. auch ebd. Tit. 45 ,De migrantibus'). Von den Tischgenossen des Kg.s, den conviva regis, unterschieden sich die Angehörigen der trustis dominica oder regia also als zum frk. Hochadel gehörig, deutlich (9). Insofern war es für die —• Hausmeier, die das Amt des maior domus bei Hofe bekleideten, von entscheidender Bedeutung, daß sie zu Vorstehern der kgl. Gefolgschaft wie der bereits abgeschichteten Vasallen aufstiegen und damit an die Spitze des gesamten frk. Reichadels gelangten. Auch Romanen und —• Freigelassene wie die —• Liten und pueri regis wurden den Antrustionen gelegentlich zugezählt, ohne indessen das dreifache Wergeid zu erhalten (15). In der Forsch, bleibt zu klären, wie sich die germ. Gefolgschaft im galloroman. Umfeld veränderte, indem sie Formen der Vasallität (—• Vasall) und des —• Lehnswesens vorwegnahm (16), wie z.B. am Antrustioneneid zu sehen ist. Wie unterschied sich dieser vom Eid der frk. leudes, die fidelitas und leudesanio ,Mannschaft' zu schwören hatten, wie erstmals im Vertrag von Andelot (587) belegt? —• Leudes, fideles, antrustiones, die dem Kg. einen besonderen Eid zu leisten hatten, bildeten um ihn einen engeren Kreis. Die trustis dominica war damit zur Trägerin kgl. Gewalt geworden. Zum ersten

Mal in der europ. Gesch. gab es damit eine .Exekutive im rechtsfreien Raum' (12). Qu.: (1) P. L. S., hrsg. von K. A. Eckhardt, MGH LL Nat. Germ. IV, 1, 1962; L. S., hrsg. von K. A. Eckhardt, ebd. IV, 2, 1969. (2) Lex Ribvaria, hrsg. von F. Beyerle und R. Buchner, MGH L L nat. Gerrm. III, 2, 1954. (3) P. L. S. 11,2, Kapitularien und 70 Titel-Text, hrsg. von K. A Eckhardt, Germ.rechte NF, 1956. (4) Capitularía regnum Francorum, hrsg. von A. Boretius und V. Krause, MGH LL Sectio 2/1, 1883 und 2/II, 1897, Nachdr. 1960. (5) Formulae, MGH LL V, hrsg. von K. Zeumer, 1886, Nachdr. 1963. L i t . (in Auswahl): (6) D. C l a u d e , Centenarius, in: Lex. des MAs 2,1983,1620. (7) S. F e i s t , Vergl. Wb. der got. Sprache, 3 1939, 417 f. (8) F. L. G a n s h o f f , Was waren die Kapitularien?, 1961. (9) H. G r a n H o e k , Die frk. Oberschicht im 6. Jh. Stud. zu ihrer rechtlichen und polit. Stellung, 1976. (10) G y s s e ling, Toponymisch woordenboek. (11) K l u g e S e e b o l d , 2 4 2002, 932. (12) H. M i t t e i s , Dt. Rechtsgesch., neu bearb. von H. Lieberich, 15 1978. (13) G. N e u m a n n , Die germ. Matronennamen, in: Matronen und verwandte Gottheiten, 1987, 103— 132. (14) G. von O l b e r g , Die Bezeichnungen für soziale Stände, Schichten und Gruppen in den Leges barbarorum, 1991, 127-133. (15) D i e s . , T. regia, in: HRG V, 381-385. (15a) D i e s . , Antrustionen, in: HRG 2 I, 253 f. (16) R. S c h e y i n g , Antrustionen, in: HRG I, 1979 f. (17) W. S c h l e s i n ger, Randbemerkungen zu drei Aufsätzen über Sippe, Gefolgschaft und Treue (1963), in: Ders., Beitr. zur dt. Verfassungsgesch. des MAs 1, 1963, 286-334. (18) R. S c h m i d t - W i e g a n d , Frk. und frankolat. Bezeichnungen für soziale Schichten und Gruppen in der Lex Salica, in: Dies., Stammesrecht und Volkssprache, 1991, 367 f. (19) A. de S o u s a C o s t a , Stud. zu den volkssprachigen Wörtern in karol. Kapitularien, 1993, 330-332.

R. Schmidt-Wiegand

Tryggöamal § 1: Einleitung - § 2: Überlieferung - § 3: Inhalt § 4: Form und Sprache

§ 1. E i n l e i t u n g . Das anord. Recht gründet sich auf Selbsthilfe; in einer Gemeinschaft, die keine Exekutive nach dem Ergehen des Urteilsspruches kannte, blieb es dem Einzelnen überlassen, die Vollstrekkung des Urteils durchzusetzen. Die —* Isländersagas entwerfen das Bild vieler

Tryggöamäl

297

Rechtsstreitigkeiten, doch muß man darin gen Acht (—* Friedlosigkeit) beim Zerreißen in erster Linie ein episches Mittel sehen, den des Vergleichs. Spannungsbogen der Handlung durch Die Formulare beider Eide sind in verKonflikte zu steigern. In den Gesetzestex- schiedenartigen Qu. (—+ Rechtsbücher, Saten (und auch in manchen Sagas) spielt da- gas) erhalten. gegen der Vergleich {satt, satt fem., dazu adj. sättr) eine große Rolle. So nennt z. B. die § 2. U b e r l i e f e r u n g . Die T. sind in dem —* Grdgäs, das isl. Rechtsbuch, 50mal satt, aisl. Rechtsbuch Grdgäs überliefert, und zwar 5mal satt, 27mal sättr, 28mal das Vb. in zwei unterschiedlichen Fassungen, einer satta(sk), dazu eine Fülle von Komposita. längeren in der Konungsbök (R; GKS, 1157 Der Vergleich zielte auf eine unblutige fol. [4]) von ca. 1250 und einer kürzeren in Kompromißlösung ab und war zur Gültig- der Stadarhdlsbdk (St; AM 334 fol. [3]). Sie keit an bestimmte Vorgehensweisen gebun- sind das einzige Zeugnis echter Rechtspoeden. sie in der Grägds. Reste der Uberlieferung Während die grid zunächst darauf ausge- finden sich im Codex Rant^ovianus (Kbh. richtet waren, den streitenden Personen Univ. Bibl. E Don. Var. 137,4°; abgedruckt zeitlich begrenzte Sicherheit und Frieden zu in N G L [1]) um 1300, der die ält. Gulapingsgewähren, rechtlich garantiert durch den iQg (—i• Gulajaingsbök) enthält, sowie zusätzsog. Geleitschwur {Gridamäl, neutr. pl.), lich zu der oben genannten Fassung in c. folgten diesen Verhandlungen zum Ab- 387 der Stadarhölsbok (5); beide Frg. weichen schluß die T. (Urfehdebann), die die betei- stark von den Fassungen R und St ab. ligten Parteien auf Dauer durch Ablegen eiIn den liter. Qu. finden sich die T. in nes —• Eids zum Erfüllen und Einhalten der mehreren Hss. der —• Grettis saga Asmundargetroffenen Vereinbarungen verpflichteten. sonar (AM 551a,4°; AM 152 fol.; de la GarDem Kompositum Tiyggda-mäl (neutr. die X fol. [6]; entstanden nach 1300) sowie pl.) liegt als Grundwort anord. tryggd fem. der —* Heidarviga saga (Holm 18,4° [7]), um < *trem-ipö ,Treue, Treuegelöbnis, Waffen1300. Diese erhaltene Formenvielfalt deutet stillstand-/Urfehdevertrag' zugrunde (vgl. nach Andreas —• Heusler (2, ciii) auf ein got. triggwa < *treuu-ö ,Vertrag', mlat. treuga, Zersingen (,Zersägen") des Textes während afrz. trieve ,Waffenstillstand'), meist im PI. seiner mündlichen Tradierung hin. Bei den (tryggöar oder tryggdir) gebraucht. Der BeIsländersagas fällt insgesamt auf, daß trotz griff—» ,Treue' impliziert hier nicht, wie u. a. Fülle der in ihnen enthaltenen Rechtsszevon Merk (24; vgl. dagegen 26, bes. 204— nen (v. a. in der Njdls saga, z.B. c. 129. 221) vertreten, ein persönlich-sittliches Mo149. 156. 214. 249. 285; vgl. z.B. auch ment mit moralischer Färbung, sondern —• Eyrbyggja saga, Bandamanna s., Ljosvetninga eine vertragsmäßige dauerhafte Bindung in s., —• Hrafnkels saga, —• Droplaugarsona saga, Form eines Versöhnungsvertrags (—•VerRejkdala s. u. a.; s. dazu auch 20) die Eidforträge), der mit dem Formular der T. besiegelt wurde. Die eidesmäßige Versicherung, mulare selbst nicht mitgeteilt werden, auch sich an ein Urteil gebunden zu fühlen und wenn die Geschehnisse, die letztlich in der eine Ubereinkunft zu erfüllen, schloß sich Zusicherung des Vertrags enden, ausführdem bei einem Treffen ausgehandelten lich dargestellt werden. Außer in den beiden Schiedsspruch an, der auch die Bedingun- genannten Sagas erfolgt in der Regel der gen für den —»Vergleich fesdegte. Durch Rückzug auf die beschreibende Wendung solcherart Sicherheitsgelübde sollte das Ri- mala jyrir tryggdum (die Friedensformel aufsiko einer Vertragsverletzung minimiert sagen). Die Benennung ,T.' als Uberschrift findet werden, gipfelnd in der Selbstverfluchung der Parteien und der Androhung der stren- sich lediglich in R. Innerhalb der jeweiligen

298

Tryggöamäl

Hs. der Rechtstexte stehen die T. im Kontext der Totschlagfolgen: am Ende des Kapitels Baugatal (Aufzählung der Totschlagsbußen) in R, am Ende des Abschnitts Vigslödi (Totschlag) in St. Die beiden Sagas bieten einen eigenen (epischen, handlungsbestimmten) Eingangsteil. § 3. I n h a l t . Die T. bestehen aus rhythmisierenden Prosasätzen, die in langen metrischen Passagen formelhaft aufgenommen, veranschaulicht und verstärkt werden (s. § 4). Inhaltlich gliedert sich der Urfehdebann in fünf größere Handlungsebenen, jeweils mit einer Vielzahl kleinerer Untergruppen: (a) Die Voraussetzung: Das Eruieren und verbale Fixieren der Sachlage; (b) die Erläuterung: Der Inhalt des Schwurs; (c) der Fluch: Zu erwartende Konsequenzen für den Eidbrecher; (d) die Schwurhandlung: Das Ablegen des Schwurs; (e) der Abschluß: Die formelhafte Festigung des Eids (zu einer dezidierten Unters, der insgesamt zwölf einzelnen Einheiten in den verschiedenen Qu. vgl. 30, 6 f. 17-98).

(„sie sollen ..."). Die Unterschiede in den Fassungen beruhen also nicht nur auf einer unterschiedlichen Rechtsgrundlage in liter. und RQu. oder auf andersgearteten Sachverhalten innerhalb des Rechtsstreits, sondern auch auf der Stellung und Funktion des jeweils Sprechenden.

§ 4. F o r m u n d S p r a c h e . Die T. sind eine Mischung aus prosaischen Einschubsätzen und gebundener Rede, eine „Anhäufung von asyndetischen Kurzsätzen mit hoher Ausnutzung der alliterativen Möglichkeiten" (25, 82). Die freie und wechselnde Füllung der Verse, die freie Zahl der Senkungen, das Fehlen fester Verstypen, die Mischung stabender Wortpaare und unpaariger Kurzzeilen legen zunächst den Eindruck von Prosa nahe (dazu 19, 80 ff.; 27, 11—36). Bei lautem (Vor-)Lesen und Skandieren läßt sich jedoch eine deutliche Rhythmisierung sowie eine insgesamt prosa-ungewohnte bis prosafremde Wortstellung bemerken. Die fehlende Gliederung in Strophen darf daher nicht implizit In der Heidarviga s. geht es um das zufäl- als Zeichen für Prosa gewertet werden, lige Aufeinandertreffen zweier feindlicher vgl. z. B. die Form der —• Priamel in den Parteien. Durch eine List Snorris (—1• Snorri —»• Hävamäl oder die pulur (—> WissensdichSturluson) wird der Anführer der einen tung) der Sigrdrifumäl (—•JungsigurddichGruppe verleitet, die T., sozusagen als Be- tung). Die metrisch geprägten stabreimenweis seines Könnens, aufzusagen; erst da- den Formeln schufen feste Termini und nach erfährt er das Vorgefallene, ist dann verliehen dem Eid besonderen Nachdruck aber gebunden durch den gesprochenen und stärkere Kraft, wie auch in anderen BeiEid und muß —• Friede gewähren. In den spielen von Bannsprüchen, Segenssprüchen zwei Fassungen der Stadarhölsbök sowie der Fluchformeln u. a. (—• Fluchdichtung). Grettis s. handelt es sich mehr um eine einDie Sprache fällt durch ihren Bilderreichseitige Feindschaft; die eine Partei nimmt tum auf; so soll derjenige, der den Eid den Eid, während die andere ihn gibt. Da- bricht, gejagt werden soweit... skip skridr, / durch ist auch die Perspektive des Spre- skildir blikja, / sol skinn, / snce leggr / Finnr chenden unterschiedlich: In den beiden Sa- skridr, / fura vex, / valrflygr / vdrlangan dag, / gas spricht der Wortführer der Frieden stendr honum byrr beinn / und bada vangi, / himschließenden Partei in der 1. Person PL inn hverfr... ,Schiff gleitet, Schilde blinken, („wir sollen ..."), während sich in den Sonne scheint, Schnee fallt, Lappe Schi Rechtstexten jeweils ein Richter an die bei- läuft, Föhre wächst, Falke fliegt den lenzlanden Parteien wendet, und zwar in der 3. und gen Tag, steht ihm Fahrwind gerade unter 2. Person PL („sie sollen ..." / „ihr sollt beide Flügel, Himmel sich rundet' (zit. nach ...") in R sowie in der 3. Person PL in St 2,131; Übs.: 8,192), und diejenigen, die den

Tryggöamäl

299

Eid schwören, sind verglichen und ver- denheit den rationalen Charakter des pflichtet hvarsem peirhittask, / d laudi eòa legi, Rechts betonte. In einer detaillierten Unskipi eòa d skiÖi, / / hafi eòa à hests baki, ârar ters. seines Schülers Ehrhardt (14) unterat miÖla / eòa austskotu, / póptu eòa piliu, / ef mauert dieser auf breiter Qu.basis seine parfargerask... ,wo sie sich auch treffen zu These, daß die alliterierende Tautologie verLand oder Wasser, auf Schiff oder Schnee- stärkt in eher jungen, rhetorisch akzentuierschuh, auf dem Meer oder auf Pferde- ten Texten zu finden sei; in dem emphatirücken, Ruder zu teilen oder Schöpfkelle, schen Charakter sieht Ehrhardt eher eine Ruderbank oder Deckdiele, wo es nottut' inhaltliche Funktion (14, bes. 170-173). (zit. nach 2, 132; Übs.: 8, 192). Vom Inhalt her gehen die T. über den Die mehrfache Uberlieferung des Eid- bloßen rechtlichen Vergleich hinaus, indem formulars in unterschiedlichen Qu. wirft sie von den verfeindeten Parteien nicht nur auch die Frage nach der ältesten Form die- die Akzeptanz des Urteilsspruchs, sondern ses Eids sowie nach seinem Alter insgesamt auch Hilfsbereitschaft und ein brüderliches auf. Diese hat man in der Forsch, immer Verhältnis fordern. Sie enden in christl. Erwieder durch Unters, der formalen Sprache mahnung: haldid vel tryggÖir at vilia Krists... als Indiz für eine frühe oder auch späte Da- Haß sd hylli guös, er heldr tryggÖir, en sd reidi, er ryfr rettar tryggÖir, en hylli sd er heldr! ,Haltet tierung zu beantworten versucht. In den Eidformularen hat man lange Zeit wohl die Gelübde nach dem Willen Krists ein Zeugnis für eine ungebrochene Uberlie- ... Habe der Gottes Huld, der die Gelübde ferung aus den ältesten Schichten des germ. hält, der aber seinen Zorn, der bricht die Rechts gesehen, sobald eine rituell-dichteri- rechten Gelübde, — aber Huld, der sie hält!' sche Redeweise erkennbar war (vgl. dazu (zit. nach 2, 133; Übs.: 8, 192). So sah denn 10, 380). Eines der grundlegenden Argu- schon Vogt (30, 16) in den T. eine Kompomente, die für eine sehr frühe Datierung ins sition, die zwar Vertrautheit mit den agerm. Spiel gebracht wurden, waren die stabenden paganen Vorstellungen zeige, aber dennoch Paarformeln (zu einem Uberblick über die christl. Züge erkennen lasse. Die T. sind daältere Forsch, zur Paarformel vgl. 13, 11— her eher als ein bewußt geschaffenes dichte17). Einzelne Paarformeln sind etwa knif ok risches Kunstwerk von ausgeprägt liter. kjçtstykki (Messer und Fleischstück), sâttrok Charakter zu sehen, das möglicherweise sammâlir (verglichen und einig), ping okpjóÒ- agerm. Züge trägt. stefna (Thing und große Versammlung); sie Qu.: (1) Cod. Rantzovianus, in: N G L I, 100. (2) sind nach Jacob Grimm (—• Grimm, Jacob Edd. min., 1974, 129-133 (Kommentar: C I I und Wilhelm) (18, I, 3) Indizien für das CVIII). (3) Grg. II, 406 f. (4) Grg. I, 205 f. (5) Grg. III. (6) Grettis s. Asmundarsonar, Isl. Fornr. 7, hohe Alter und erfordern eine frühe Datie2 1956, C. 72. (7) Heiöarviga s., isl. Fornr. 3, 1938, rung, da der —» Stabreim der Formeln, eine c. 33. (8) Isl. Recht. Die Graugans, übs. von A. Eigentümlichkeit der germ. Sprachen, Heusler, Germ.rechte. Texte und Übs. 9, 1937. zeige, daß der Text den alten Zuständen Lit.: (9) B. B a u m , Der Stabreim im Recht, 1986. sehr nahe sei. Andere Forscher betonten (10) H. de B o o t , Dichtung, in: Schneider, GAK, den magischen Charakter der Paarformel Nachdr. (11) E. B u h o f e r , Stabende Komposita in und sahen in ihr einen Ausdruck des „maRechtstexten und poet. Denkmälern der agerm. gisch-mythischen Denkens der Germanen" Sprachen, 1992. (12) A. ß a e , Griöamäl og trygöamäl, in: Kult. hist. Leks. V, 467-469 (mit weiterfüh(13, 30; vgl. 16; 29), das v. a. in Eiden und render Lit.). (13) G. D i l c h e r , Paarformeln in der Schwurformeln zum Ausdruck komme. Eine Rechtssprache des frühen MAs, 1961. (14) H. E h r Abweichung von dieser lange Zeit traditioh a r d t , Der Stabreim in anord. Rechtstexten, 1977. nellen Forsch.smeinung bot z. B. von See (15) H. F e h r , Die Dichtung im Recht, 1936. (16) Finnur J ö n s s o n , Vers i gamle nordiske indskrifter (26), der gegenüber der sakralen Gebun-

300

Tryggevaelde

ticus). In 1636 Ole —•Worm published a brief paper on the inscription (11) which was later (in 1643) incorporated in the text of his famous Danicorum Monumentorum libri sex (12). The early scholars assumed that the rune stone had been moved to T. ca. 1550 from a nearby mound, either Kishej 5 km to the N of T. or Hothershej in the churchyard of the neighbouring Harlev church. This, however, is purely speculative and the original situation of the rune-stone is totally unknown today. None of the monuments mentioned in the text can be identified with any certainty but it should be mentioned that T. is situated very centrally in the SE part of Sjaslland, not very far from Himlingoje with very rich finds from the Iron Age including A. van Nahl runic artefacts (—• Himlingaje § 2). The parish of Harlev to the north of T. also has a considerable number of large prehist. Tryggevaelde. R u n o l o g i c a l . The im- mounds. T. itself is situated next to the impressive rune stone from T., which is about portant waterways Tryggevalde A and Stevns 3,5 m in height and as much as 1,25 m wide, A. Substantial Viking-Age trading and agricarries a runic inscription in five vertical cultural activities along the river valley have lines on the front and two additional text been arch, documented in the 1990s (8), lines on the back (3, 281-284 [DR, Nr. supporting the idea that the estate of Gun230]). It has long been recognized as one of nulfR and Ragnhildr might well have been in the most important Viking-Age runic mo- the vicinity of T. Along the two sides of the stone five numents in Denmark owing to the textual content of the inscription and the fact that holes from ca. 3 up to 13 cm in diameter it was erected by the same Ragnhildr who have been drilled through the stone with an also raised a rune stone in Glavendrup unknown purpose. The holes, which are (—• Glavendrup § 2). Furthermore, the same secondary to the runic inscription can be rune carver, Soil, was responsible for both seen on the first depiction of the T. rune rune stones, although the T. inscription stone in Worm's booklet from 1636 (11). According to a folklore legend King Hother does not carry his signature. The T. stone is mentioned as early as and his retainers used the holes for tying up 1597 by the Dutch philologist Bonaventura their horses at the thing assembly (4). The Vulcanius (9). He received a transcript of first scholarly attempt to interpret the the inscription from an English diplomat inscription was published by Rasmus KrisDaniel Rogers who visited T. in 1588. The tian —• Rask in 1809 (7) and his interpretainscription is mentioned again in 1622 tion with few modifications has been folby the historian C. C. Lyschander (4) who lowed by Wimmer (10) and later scholars. The runic legend on the front, face A, linked the rune stone with the life of the legendary King Hother who is mentioned should be read from the text line in the midin Saxo's Gesta Danorum (— Kessel und Kesselhaken) (R 353) (9), pottery and fragments of a wooden bucket. The finds from the female burial (C 21407), dated to D l , include frg.s of a silver relief brooch (—• Fibel und Fibeltracht S. 530 mit Abb. 123) (17, 31 ff.; 23, PL 18) with a runic inscription, a cruciform bronze brooch (—'• Fibel und Fibeltracht § 35a mit Abb. 122), (21, 124, Taf. 29), frg.s of silver wrist clasps (R 271) (10, 5. 109), a gold currency ring (4, 38) and an iron weaving batten (14, 318 f.; 16, 60 ff., fig. 30). A so-called sacred white stone from T. (S 5681) came to the mus. in Bergen in the late 19th century. These stones are relatively frequent in Rogaland. They are regarded as phallic symbols, and were originally placed on grave mounds (24). Many were removed and destroyed on account of their sexual connotations (—»Phallusverehrung). The Merovingian and Viking Period burial finds from T. are: B 3328, B 3449, S 2851, S 5475 and S 7299 with weapons and C 3614-18 and S 2852 with jewellery. C 3614-18, dated to D2/E1, contains three small equal armed brooches of a form seldom found in Norway, but with parallels in other Scandinavian countries (—• Fibel und Fibeltracht S. 533), and a sherd of a blue

glass squat jar with a lattice-patterned body (11, 201; 12, 90 f., fig. 4; 19, 75). The 'stone of T.' with a runic inscription (—> Runeninschriften) is first mentioned in 1745 (20). The original site of the stone is not known. Two human figures are engraved on the front of the stone, namely, a woman wearing a long gown and a man with a long cape. This clothing is quite similar to the costumes depicted on the gold foils found at Hauge (20, 14 ff.; 27). The finds from T. are certainly of a high quality, an impression, which is even more striking if the neighbouring farm Hauge is taken into consideration. Important finds from Hauge include the two richly furnished Migration Period female inhumation graves with high quality relief brooches from the large burial mounds Krosshaug (B 2269-99) dated to D l (16) and Revhushaugen (B 4000) dated to D2, also with two gold bracteates (—• Goldbrakteaten) (1, 62 ff., Taf. IX; 8, Taf. 89, Taf. 151; 14, 315 ff.; 15; 17,40 ff.; 23, PI. 6). The so-called ring shaped courtyard site Dysjane is close to Krosshaug (16, 135 ff.; 5), and on the slope below 16 gold foil figures (—1• Goldblechfigiirchen) (B 5392) dating from the 8th century were discovered (7; 22, 72 ff.; 13; 26). It is reported that the foils were found within structures which might be interpreted as belonging to a house site. Nothing else was found, however, as the area was later ploughed up by farmers. The rich burial finds with gold and high quality objects, the rune stone and even more the courtyard site and the gold foils indicate that the T. and Hauge area had a central position in the Jaeren area during the Iron Age (16). This interpretation is supported by the strategic location of the farms on the ridge, overlooking the main lines of communication by land and sea. The habitational site seems to have enjoyed some kind of continuity at least up into the early Viking Age. The stone cross (3), which now stands on Krosshaug, indicates that this car-

309

Tuba - Tubanten

ried on into the early Christian period. Furthermore, Hauge had the function of skipreide in the leidang, the characteristic form of naval organization in the late Viking Age and early Medieval period. The absence of a medieval church on the ridge might suggest a change in the position during this period. In the post-Medieval period, however, the administrative significance of the area is expressed through the local thing, which was held here. This administrative role is preserved in the name of the hill summit Tinghaug, the highest point ofJaeren, which also defines the boundary between T. and Hauge. A b b r e v i a t i o n s : B = Catalogue nr. for Bergen mus.; C = Catalogue nr. for Univ. Oldsaksamling, Oslo; S = Catalogue nr. for Arkeologisk mus., Stavanger; R = O. Rygh, Norske oldsager, 1885. R e f e r e n c e s : (1) E. B a k k a , Goldbrakteaten in norw. Grabfunden: Datierungsfragen, Frühma. Stud. 7,1973, 53-87. (2) J. B e m m a n n , G. H a h n e , Waffenführende Grabinventare der jüng. RKZ und VWZ in Skand. Studie zur zeitlichen Ordnung anhand der norw. Funde, Ber. der RGK 75, 1994 (1995), 283-640. (3) F. Birkeli, Norske steinkors i tidlig middelalder: et bidrag til belysning av overgangen fra norran relig. til kristendom, 1973. (4) J. Boe, Norsk gravguld fra addre jernalder, Bergens mus.s ärbok. Hist.-antikv. rekke 1926:2. (5) O. G r i m m , F. S t y l e g a r , Court sites in Southwest Norway — reflection of a Roman Period political organisation?, Norwegian Arch. Rev. 37,2004, 111— 133. (6) G. G u s t a f s o n , Arkeologiske miceller 1. En grsesk indskrift funden i Norge, Aarsberetning for Foreningen dl norske Fortidsminnesmerkers Bevaring 1900, 1901, 215 f. (7) Idem, Et fund af figurerede guldplader, ibd. 1899, 1900, 86-95. (8) K. H a u c k et al., Die Goldbrakteaten der VWZ. Ikonographischer Kat., 1986. (9) Ä. D. H a u k e n , The Wesdand cauldrons of Norway, 2005. (10) J. Hines, Clasps Hektespenner Agraffen. AngloScandinavian Clasps of Classes A—C of the 3 rd to 6 th centuries A. D. Typology. Diffusion and Function, 1993. (11) I. H o l a n d , Sustaining life. Vessel import to Norway in the first millenium A.D., 2001. (12) E. K. H o u g e n , Glassbegre i Norge fra sjette til tiende arhundre, Viking 32, 1968, 85-109. (13) S . J e n s e n , M. Watt, Trading sites and central places, in: St. Hvass, B. Storgaard (Hrsg.), Digging into the Past. 25 years of arch, in Denmark, 1993, 195—205. (14) S. K r i s t o f f e r s e n , Sverd ogspenne. Dyreornamentikk og sosial kontekst, 2000. (15)

A. L o r a n g e , Antikvariske undersogelser i 1882, Aarsberetning for Foreningen til norske Fortidsminnesmerkers Bevaring for 1882, 1883, 1-6. (16) B. M a g n u s , Krosshaugfunnet: et forsok pä kronologisk og stilhistorisk plassering i 5. ärh., 1975. (17) E. N. M e y e r , Relieffspenner i Norden, Bergens Mus.s Ärbok. Hist.-antikv. rekke 1934:4, 1935. (18) U. N ä s m a n , Glas och handel i senromersk tid og folkevandringstid. En Studie kring glas frän Eketorp-II, Öland, Sverige, 1984. (19) Idem, Vendel Period glass from Eketorp-II, Oland, Sverige. On glass and trade from the late 6th to the late 8th centuries A.D., Acta Arch. 55, 1984 (1986), 55-116. (20) M. Olsen, H. S h e t e l i g , De to runestener fra T. og Klepp paa Jaederen, Bergens mus.s aarbog 1909, Nr. 11, 1-29. (21) J. R e i c h s t e i n , Die kreuzförmige Fibel, 1975. (22) O. Ronne, Rogalands merovingerüd. Perspektiver pä en funnfattig per. Unpublished thesis in arch. The Univ. of Oslo, 1999. (23) T. S j o v o l d , The Scandinavian Relief Brooches of the Migration Period. An Attempt at a new classification, 1993. (24) B. S o l b e r g , "Holy white stones". Remains of fertility cult in Norway, in: U. von Freeden (Ed.), Völker an Nord- und Ostsee und die Franken. Akten des 48. Sachsensymp., 2003, 99-106. (25) E. S t r a u m e , Gläser mit Facettenschliff aus skand. Gräbern des 4. und 5.Jh.s n.Chr., 1987. (26) M. Watt, Sorte Muld. Hovdingessede og kultcentrum fra Bornholms yngre jernalder, in: P. Mortensen, B. M. Rasmussen (Ed.), Fra Stamme til Stat i Danmark, 2. Hovdingesamfund og Kongemagt, 1991, 89-107. (27) Idem, Guldgubbernes dragter - mode eller herskersymbolikk?, in: A. H. Krag (Ed.), Dragt og Magt, 2003, 29-43.

S. PCristoffersen Tuba —• Musikinstrumente Tubanten. S p r a c h l i c h . Der nur spärlich bezeugte Name der Tubantes dürfte wegen des gut belegten Lexems germ. *banti-, etwa ,Landschaft, Gau', germ. sein, wie schon Much (1) mit Verweis auf den Namen der —• Bucino-bantes und die Landschaftsnamen Bracbant (—• Brabant), Testar-, Smftar-, Bursi-bant, die Insel Bant und ahd. eliben^o < *alja-bantjan- ,aus einer fremden Gegend' darlegt. Hinzuzufügen wäre das Appellativ as. bant, ahd. ban\ ,regio'. Als Vorderglied nimmt Much eine Kurzform

310

Tuberkulose — Tuch

des Zahlworts ,zwei' an, germ. *tu- < *duowie in lat. du-plus, du-centi. Semant. gestützt wird das durch die Benennungsparallele Twente < Tuihanti (—* Tuihanti) neben Drente < Thrihanti. Für tu- neben häufigerem twi< *dui- vgl. ahd. ^ubar neben %n>ibar. (1) R. M u c h , Tubantes, in: Hoops IV, 366.

St. Zimmer Zum Hist. —• Usipeten/Usipier Tenkterer

und

Tuberkulose s. Bd. 35 Tuch. T u c h h a n d e l . D e f i n i t i o n . Der Begriff T.-Handel bezieht sich in erster Linie auf Güterverkehr mit Tüchern, die eine doppelte Funkdon als Bekleidungsstoff und als gesetzlich geregelte Werteinheiten, sog. T.- oder Kleidergeld, besaßen (—•Geld). In der Realität ist der T.-Handel mit T.-Geld und mit Tüchern, die als Handelsware vermarktet wurden, kaum zu unterscheiden. Der Handel mit Tüchern als staatlich normiertes Zahlungsmittel ist aus den ö. Teilen des ma. Europa sowie aus dem NW-Kontinent und Skand. bekannt. Hauptqu. dafür bieten die schriftlichen Urk. Das arch. Material hat zwar während der vergangenen Jahrzehnte an Umfang und Bedeutung wesentlich zugenommen, ist aber mit Identifizierungsproblemen belastet und deshalb für die Frage des T.-Handels noch weitgehend unerschlossen. T . - H a n d e l im slaw. B e r e i c h . In den von slaw. Völkern bewohnten Ländern läßt sich ein umfassender T.-Handel urkundlich belegen. Die hier allg. verbreitete Verwendung der Tücher als Werteinheit spiegeln noch die slaw. Sprachen. Herrmann (9,105) weist u. a. auf die inhaltliche Verbindung zw. den sorb. Termen für T/Leinwand,/>/