Reallexikon der Germanischen Altertumskunde: Band 24 Quadriburgium - Rind 9783110906141


128 13 225MB

German Pages 646 [656] Year 2023

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
MITARBEITER DES VIERUNDZWANZIGSTEN BANDES
Reallexikon der Germanischen Altertinnskunde. BAND XXIV: Quadriburgium - Rind. Part 1
Reallexikon der Germanischen Altertinnskunde. BAND XXIV: Quadriburgium - Rind. Part 2
Reallexikon der Germanischen Altertinnskunde. BAND XXIV: Quadriburgium - Rind. Part 3
Tafeln
Recommend Papers

Reallexikon der Germanischen Altertumskunde: Band 24 Quadriburgium - Rind
 9783110906141

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

REALLEXIKON DER GERMANISCHEN ALTERTUMSKUNDE BAND XXIV

w DE

G

Reallexikon der Germanischen Altertinnskunde Von Johannes Hoops Zweite, völlig neu bearbeitete und stark erweiterte Auflage

mit Unterstützung der Akademie der Wissenschaften in Göttingen unter fachlicher Beratung von Prof. Dr. H. Ament, Mainz • Prof. Dr. Dr. Th. Andersson, Uppsala Prof. Dr. K.-E. Behre, Wilhelmshaven • Prof. Dr. V. Bierbrauer, München Prof. Dr. T. Capelle, Münster • Prof. Dr. H. Castritius, Braunschweig Prof. Dr. K. Düwel, Göttingen • Prof. Dr. A. Hultgärd, Uppsala Dr. I. lonijä, la§i • Doz. Dr. J. P. Lamm, Stockholm Prof. Dr. Ch. Lübke, Greifswald • Dr. B. Magnus, Stockholm Prof. Dr. H.-P. Naumann, Zürich • Dr. R. Nedoma, Wien • Prof. Dr. G. Neumann, Würzburg Prof. Dr. W. Nowakowski, Warschau • Prof. Dr. L. Petzoldt, Innsbruck Doz. Dr. W. Pohl, Wien • Prof. Dr. H. Reichert, Wien • Dir. Dr. H. Reichstein, Kiel Prof. Dr. A. Roth, Mainz • Prof. Dr. St. Ch. Saar, Potsdam • Prof. Dr. B. Sawyer, Trondheim Prof. Dr. K. Schäferdiek, Bonn • Prof. Dr. W. Schenk, Bonn • Prof. Dr. K. Schier, München Prof. Dr. Dr. R. Schmidt-Wiegand, Marburg • Prof. Dr. S. v. Schnurbein, Frankfurt/M. Prof. Dr. D. Strauch, Köln • Prof. Dr. H. Thrane, Ärhus • Prof. Dr. Sverrir Tomasson, Reykjavik Prof. Dr. J. Udolph, Leipzig • Dr. R. Wiechmann, Hamburg • Prof. Dr. D. M. Wilson, London Prof. Dr. H. Wolfram, Wien • Prof. Dr. R. Wolters, Tübingen Prof. Dr. I. N. Wood, Leeds • Prof. Dr. St. Zimmer, Bonn und redaktioneller Leitung von

Prof. Dr. Rosemarie Müller herausgegeben von

Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich Beck, Bonn • Prof. Dr. Dieter Geuenich, Duisburg Prof. Dr. Heiko Steuer, Freiburg

Vierundzwanzigster Band Quadriburgium - Rind

2003 WALTER DE GRUYTER • BERLIN • NEW YORK

Das Abkürzungsverzeichnis befindet sich in Band 11.

© Gedruckt auf säurefreiem Papier, das die US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt.

ISBN 3-11-017575-4 Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.

© Copyright 2003 by Walter de Gruyter G m b H & Co. KG, D-10785 Berlin. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Datenkonvertierung: META Systems GmbH, Wustermark Druck: Gerike GmbH, Berlin Buchbinderische Verarbeitung: Industriebuchbinderei Fuhrmann G m b H & Co. KG, Berlin Gefördert von dem Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Land Niedersachsen

MITARBEITER DES VIERUNDZWANZIGSTEN BANDES

Prof. Dr. Jon Hnefill Aöalsteinsson, Reykjavik Prof. Dr. H. Ament, Mainz Prof. Dr. Dr. Th. Andersson, Uppsala Prof. Dr. Dr. A. Angenendt, Münster C. M. M. Bayer, M. A., Bonn Prof. Dr. Dr. H. Beck, Bonn Dr. W. Beck, Jena Prof. Dr. V. Bierbrauer, München Dr. M. C. Blaich, Hannover Prof. Dr. J. H. E Bloemers, Amsterdam Dr. H. Bönisch, Calau Priv.-Doz. Dr. S. Brather, Frankfurt/M. Dr. C. Bridger, Xanten Dr. E. Broecker, Vettelschoß Dr. J.-L. Brunaux, Bitry Prof. Dr. T. Capelle, Münster Prof. Dr. D. Carlsson, Visby Prof. Dr. H. Castridus, Braunschweig Dr. M. Chätelet, Straßburg Prof. Dr. F. Daim, Wien Dr. M. Diesenberger, Wien Prof. Dr. F.-X. Dillmann, Versailles Dr. A. Döring, Bonn Prof Dr. F. Dorn, Trier Ch. Dreier, M. A., Freiburg Prof. Dr. K. Düwel, Göttingen Prof. Dr. L.-E. Edlund, Holmsund Dr. Asdis Egilsdöttir, Reykjavik Prof. Dr. Ch. Fabech, Hojbjerg Mus.-Insp. C. Feveile, M. A., Ribe Prof. Dr. Th. Fischer, Köln Dr. I. Frank, Münster Prof. Dr. B. Gladigow, Tübingen Prof. Dr. A. Greule, Regensburg Dr. M. Gschwind, Damaskus

Dr. A. Häusler, Halle Dr. O. Haid, Innsbruck Prof. Dr. J. Harris, Cambridge Prof. Dr. W Hartmann, Tübingen Priv.-Doz. Dr. J. Heinrichs, Köln Prof. Dr. W Heizmann, München M. Herdick, M. A., Marburg Dr. H.-G. Hermann, München Prof. Dr. J. Herrmann, Ferch Prof. Dr. A. Hultgärd, Uppsala Priv.-Doz. Dr. J. Insley, Bad Königshofen Prof. Dr. A. Jockenhövel, Münster Prof. Dr. P. Johanek, Münster Prof. Dr. R. Kaiser, Stockach Prof. Dr. H.-J. Kellner, München Dr. W. Kettemann, Trier Prof. Dr. J. E. Knirk, Oslo Dr. R. Knöchlein, Mainz Prof. Dr. K.-P. Koch, Bonn Prof. Dr. G. Kocher, Graz Priv.-Doz. Dr. R. Krause, Esslingen Dr. St. Krautschick, Berlin G. Kunwald. M. A., Hojbjerg Dr. Ch. Landolt, Zürich Priv.-Doz. Dr. A. Lang, München Prof. Dr. St. Lebecq, Lille Prof. Dr. H. Lück, Halle Dr. B. Magnus, Stockholm Prof. Dr. E. Marold, Kiel Dr. R. McTurk, Leeds Prof. Dr. E. Meineke, Jena Dr. C. Metzner-Nebelsick, Berlin Priv.-Doz. Dr. I. B. Milfull, Eichstätt Dr. J. Müller, München Prof. Dr. R. Müller, Göttingen Prof. Dr. B.-M. Näsström, Göteborg Prof. Dr. G. Naumann, Zürich

VI

Mitarbeiter des vierundzwanzigsten Bandes

Prof. Dr. G. Neumann, Würzburg Prof. Dr. H. F. Nielsen, Odense Prof. Dr. C. Niemitz, Berlin Dr. E. Nyman, Uppsala Prof. Prof. Prof. Doz. Prof.

Dr. Dr. Dr. Dr. Dr.

L. E. von Padberg, Everswinkel L. Petzoldt, Innsbruck R. Pirling, Krefeld W. Pohl, Wien R. Poole, London

Prof. Dr. H. Reichert, Wien Dr. Ch. Reichmann, Krefeld Dir. Dr. H. Reichstein, Kiel Dr. H. Reimitz, Wien Prof. Dr. G. Ripoll, Barcelona Prof. Dr. A. Roth, Mainz Dr. I. Runde, Duisburg Prof. Dr. St. Ch. Saar, Potsdam Dr. M. Sänke, Bamberg Prof. Dr. G. Scheibelreiter, Wien Prof. Dr. W. Schenk, Bonn Dr. M. Schmauder, Bonn Prof. Dr. Dr. R. Schmidt-Wiegand, Marburg Prof. Dr. H. Schulte-Nölke, Bielefeld Prof. Dr. R. Simek, Bonn Prof. Dr. P. Spieß, Mannheim

Prof. Dr. M. Springer, Magdeburg Prof. Dr. H. Steuer, Freiburg Dr. M. Stoklund, Kopenhagen Dr. E. Strahl, Wilhelmshaven Prof. Dr. D. Strauch, Köln Lic. phil. O. Szokody, Zürich Dr. W-R. Teegen, Leipzig J. M. Timmer, M. A., Bielefeld Prof. Dr. J. Udolph, Leipzig Priv.-Doz. Dr. K. Vössing, Düsseldorf Dr. M. Vosteen, Freiburg Dr. E. Wamers, Frankfurt/M. Prof. Dr. H. T. Waterbolk, Haren Prof. Dr. G. Weisgerber, Bochum Prof. Dr. D. Werkmüller, Marburg Prof. Dr. U. Wesel, Berlin Dr. J. Wiethold, Wiesbaden Prof. Dr. U. Willerding, Göttingen Prof. Dr. D. M. Wüson, London Prof. Dr. H. Wolfram, Wien Prof. Dr. R. Wolters, Tübingen Prof. Dr. A. Zettler, Dortmund Prof. Dr. St. Zimmer, Bonn

1

Quadriburgium

Quadriburgium § 1: Allgemeines - § 2: Pannonien - § 3: Niederrhein

§ 1. A l l g e m e i n e s . Q. ist in den ant. Qu. ausschließlich als ON belegt. Es liegt nahe, an Q. genannten Plätzen Befestigungen mit vier Türmen zu vermuten. Dies kann nicht überprüft werden. Entweder ist die Lokalisierung umstritten, oder die Orte sind nicht ausreichend arch. untersucht. Es zeichnet sich jedoch ab, daß zivile Plätze ebenso Q. heißen konnten wie milit. (s. u. § 3 [Niederrhein], bei Amm. 18,2,4 f. civitas genannt; s. u. § 2 [Pann.], Garnisonsorte spätröm. Limitaneinheiten). Ähnlich verhielt es sich mit Orten, die den entspr. griech. Namen trugen (13): Nach Prokop, de aedificiis IV 1,18 ließ Justinian seinen Geburtsort mit einer viereckigen Wehrmauer mit vier Ecktürmen umgeben und in TeTpcOTupyia umbenennen. In dem an der O-Grenze der Prov. Augusta Euphratensis (Syrien) gelegenen TexpaTtupyia/Qussair as-Saila hingegen waren Soldaten des spätröm. Grenzheeres in einem quadratischen Kastell mit vier fächerförmig vorspringenden Ecktürmen stationiert (9,13 f. 23-68.97-104, Abb. 40.41, Beil. 3. 6. 7). In der modernen Forsch, hat sich der Begriff Q. unglücklicherweise als Sammelbezeichnung für verschiedene Befestigungstypen eingebürgert, die v. a. im O des röm. Reiches errichtet wurden und bis in frühislamische Zeit in Benutzung waren. In der Regel werden kleine spätröm. Befestigungsanlagen mit vier weit nach außen vorspringenden quadratischen, fächerförmigen oder runden Ecktürmen und einer meist an die Wehrmauer angelehnten Innenbebauung als Q. bezeichnet (Abb. 1; 5, 9. 175-178; 10). Dieser Befestigungstyp, der im röm. Kontext erst ab tetrarchischer Zeit auftritt, ist auf hellenistische Vorbilder zurückzuführen. Er wurde von den Parthern und Sasaniden übernommen und weiterentwickelt, um im Zuge der Konfrontation mit den Rö-

mern schließlich Eingang in deren Festungsbau zu finden (9, 100—102). Die vorspringenden Türme ermöglichten es, die Mauern bestmöglich vor Angreifern zu schützen. Zudem boten die Anlagen trotz ihrer meist geringen Größe genügend Raum für die in ihrer Mannschaftsstärke stark reduzierten Auxiliareinheiten des spätröm. Grenzheeres (11, 495 mit Anm. 58; 4, 196-202, Abb. 5-10). Im Gegensatz zu alt. Militärlagern waren sie sehr defensiv ausgerichtet und entsprachen damit ganz den Anforderungen an die neuen Festungen, die man nach den Krisenerfahrungen des 3. Jh.s errichtete. Als Prototypen der Q. wurden lange Zeit die im heutigen Jordanien gelegenen Befestigungen von Qasr Buslr und Dair al-Kahf angeführt, deren Errichtung durch Ins ehr. in die J. 293-306 n. Chr. bzw. 306 n. Chr. datiert ist (5, 9. 175-178). Qassr Buslr besitzt jedoch übergroße Ecktürme mit einem Treppenhaus und mehreren Räumen auf jedem Geschoß, die einem auf die Prov. Arabia beschränkten regionalen Bautyp angehören. Hinzu kommen das Tor flankierende Türme (2). Bei Dair al-Kahf springen die

0 1

1

i

30 m 1

Abb. 1. Grundriß des spätröm. Kastells von VisegrädGizella-major. M. 1:1000 (N. Djamali nach Hajnoczi/ Mezös [7])

2

Quadriburgium

Türme hingegen nur wenig über die Kurtine vor. Zudem befinden sich an zwei Seiten Zwischentürme. Angesichts dieser beiden tetrarchischen Befestigungen wurden zahlreiche im O des röm. Reiches gelegene Befestigungen mit quadratischen Ecktürmen als .diokletianische Q.' und damit als röm. Kastelle angesprochen, obwohl keinerlei konkrete Hinweise auf ihre Datierung oder Funktion vorlagen. Dies hatte zur Folge, daß der milit. Charakter nahezu aller Anlagen, auch jener von Qasr Buslr (8, 172—176; dagegen 9, 103 f.), in Zweifel gezogen wurde. Dabei wurde argumentiert, die kleineren befestigten Anlagen seien nicht zur Abwehr groß angelegter Angriffe, sondern vorwiegend zur Überwachung und Sicherung von Verkehrswegen und Wasserstellen errichtet worden (8, 172—208). Da Polizeifunktionen zu allen Zeiten zu den Aufgaben des röm. Heeres gehörten, ist für die Frage, ob es sich bei einem Q. um eine zivile oder eine milit. Anlage handelte, v. a. entscheidend, ob die Befestigung der röm. Militärverwaltung unterstand. Zweifelsfrei belegbar ist letzteres für einige Q. an der Strata Diocletiana zw. Palmyra und Damaskus, die aufgrund von Meilensteinen sicher mit in der —•Notitia dignitatum genannten Kastellen identifiziert werden können (1; 12, 43—49, Taf. 15. 16 A. 19. 27. 28. 38. 39 oben. 4 0 42). Aufgrund ihrer außergewöhnlich guten Erhaltung sind sie zudem von großer Bedeutung für die Rekonstruktion vergleichbarer, an der Donau gelegener Anlagen wie der von Visegräd-Gizella-major (Abb. 1; s. u.). § 2. P a n n o n i e n . Die Not. dign. occ. XXXIV 6, 17; XXXIII 60 überliefert zwei Orte namens Q., in denen jeweils eine Einheit des spätröm. Grenzheeres stationiert war. Einer lag in der Prov. Pannonia I und wurde von equites sagittarii gesichert. In dem anderen, in der Prov. Valeria gelegenen Kastell diente eine cohors unter dem Kom-

mando eines tribunus. Keiner der beiden Orte kann sicher identifiziert werden. U. a. wurde aufgrund einer regional begrenzten Gruppe mit Q. gestempelter Ziegel vorgeschlagen, den in der Valeria gelegenen Ort Q. mit der spätröm. Binnenbefestigung von Sägvär gleichzusetzen, und vermutet, bei dem in der Pannonia I gelegenen Q. könnte es sich ebenfalls um eine der Binnenfestungen gehandelt haben (3, 222; 14, 172-177. 187-189; 15, 21 Anm. 71). Die Binnenbefestigungen sind in jedem Fall ungleich größer als die von der Forsch, als Q. bezeichneten Kleinfestungen (14, 138-142, Taf. 8890; 15, 17-21. 100-102, Abb. 46). Ein gutes Beispiel für letztere liegt vom pann. Limesabschnitt mit der w. des Donauknies gelegenen Befestigung von Visegräd-Gizella-major vor (Abb. 1). Die Ausgräber datierten die Anlage in die Zeit —• Constantins des Großen. Angesichts der nur sieben Funde umfassenden Münzreihe ist eine Datierung in tetrarchische Zeit nicht auszuschließen (6, 92. 95). Mit vier fächerförmigen Ecktürmen, einem architektonisch nicht hervorgehobenen Tor und der an die Wehrmauer angelehnten Innenbebauung (6; 7, 36 f.) ist die Kleinfestung von Visegräd-Gizella-major in Syrien gelegenen Anlagen sehr ähnlich, wie dem Tetrapyrgium von Qusair as-Saila sowie einigen an der Strata Diocletiana gelegenen Kastellen (s.o.). (1) Th. B a u z o u , Epigraphie et toponymie: le cas de la Palmyrene du sud-ouest, Syria 70, 1993, 2 7 50. (2) V. A. C l a r k , The Roman Castellum of Qasr Bshlr, in: Th. Parker (Hrsg.), The Roman Frontier in Central Jordan. Interim Report on the Limes Arabicus Project, 1 9 8 0 - 1 9 8 5 , 1987, 4 5 7 - 4 9 5 . (3) J. F i t z , Neue Ergebnisse in der Limesforsch, des Donaugebiets, in: V. A. Maxfield, M. J. Dobson (Hrsg.), Roman Frontier Studies 1989. Proc. of the X V t h International Congress of Roman Frontier Studies, 1991, 2 1 9 - 2 2 4 . (4) M. G i c h o n , The Courtyard Pattern Castellum on the Limes Palaestinae. Strategie and Tactical Features, in: H. Vetters, M. Kandier (Hrsg.), Akten des 14. Internationalen Limeskongresses 1986 in Carnuntum, 1990, 1 9 3 - 2 1 4 . (5) S. G r e g o r y , Roman Military Architecture on the

Quadriburgium

3

Eastern Frontier 1, 1995. (6) P. G r ö f , D. G r o h , Vorläufiger Ber. über die Freilegung der röm. Festung von Visegräd-Gizellamajor, Communicationes Arch. Hungariae 1991, 1993, 85-95. (7) G. H a j n o c z i , T. M e z ö s , Pannonia Hungarica Antiqua, 1998. (8) B. I s a a c , The Limits of Empire. The Roman Army in the East, 1990. (9) M. K o n r a d , Der spätröm. Limes in Syrien. Arch. Unters, an den Grenzkastellen von Sura, Tetrapyrgium, Cholle und in Resafa, 2001. (10) J. L a n d e r , Typology and Late Roman Fortifications: the Case of the ,Diocletianic Type', in: W. S. Hanson, L. J. F. Keppie (Hrsg.), Roman Frontier Studies 1979, 1980, 1051-1060. (11) M. M a c k e n s e n , Die Innenbebauung und der Nordvorbau des spätröm. Kastells Abusina/Eining, Germania 72, 1994, 479-513. (12) A. P o i d e b a r d , La trace de Rome dans le desert de Syrie, 1934. (13) W R ü g e u. a., Tetrapyrgia, in: RE V A, 1089. (14) S. S o p r o n i , Der spätröm. Limes zw. Esztergom und Szentendre. Das Verteidigungssystem der Prov. Valeria im 4. Jh., 1978. (15) D e r s . , Die letzten Jahrzehnte des pann. Limes, 1985.

det wurde (6, 341). Eine überzeugendere Gleichsetzung zeichnet sich z. Zt. nicht ab. Arch. Notunters, auf dem 4 m hohen Kirchhügel von Qualburg 1937 (8), 1965, 1976/77 (5), 1988 (1) und 1989 erbrachten viele Funde und die Lokalisierung von mindestens zwei Gräben; Innenstrukturen bleiben noch unbekannt. Nach den Funden zu beurteilen (1; 2; 4; 5; 8) fand sich hier eine röm. Siedlung von zumindest der flavischen Zeit bis zum 2. Jh. Es folgte eine milit. Präsenz, vermutlich als polizeilicher Wachposten (Benefiziarierstation) n. der Hauptstraße Xanten — Nijmegen. Im 3. Jh. fand evd. ein Umbau statt, möglicherweise unter —• Postumus. Mindestens zwei etwa 9 m br. und mindestens 1,3 m tiefe, nicht parallel zueinander verlaufende Gräben sind beM. Gschwind kannt, deren Verfüllung zw. dem Ende des 3. Jh.s und ca. 425 n. Chr. zu datieren ist. § 3. N i e d e r r h e i n . Lt. der einzigen liter. Die Innenfläche betrug max. 1,3 ha. N. der Qu. (Amm. 18,2,4 f.) lag Q. am Niederrhein Ortskirche wurde eine zeitlich unbestimmte zw. Castra Herculis (Arnheim-Meinerswijk?) Palisade festgestellt (5, 24). Nach der frk. und Tricensima (—• Xanten) und war eine von Inbesitznahme in den 350er J. erfolgte die sieben Ortschaften eher zivilen Charakters Zurückeroberung durch Julian im J. 359 am Rhein, die —• Julian im J. 359 n. Chr. von und eine vermutliche Verstärkung unter den —»Franken zurückeroberte (civitates oc- —• Valentinian I. Röm. Keramikfunde datiecupatae) und anschließend instand setzen ren bis ins 1. Viertel des 5. Jh.s. Mehrere ließ. Vornehmlich diente diese Maßnahme Ziegelstempel eines numerus Ursariensium der Wiederherstellung der Reichsgrenze und eines vexillarius exerätus Germania inferiound dem Schutz der Getreidetransporte ris sind geborgen worden (3, 679; 5, 23; 8, aus Brit. Allg. wird Q. mit Qualburg, Gem. 326). Nur eine Steininschr. ist bislang aus Bedburg-Hau, Kr. Kleve, unweit dem lin- Qualburg bekannt, die einen Benefiziarier ken Rheinufer und der Rheinuferstraße zw. nennt (CIL 13, 8700). —1•Nijmegen und Xanten identifiziert. In Vereinzelte frk. Funde gehören erst in die der unmittelbaren Verteidigungskette des Zeit ab dem späten 6. Jh. und stammen eher niedergerm. —»Limes liegt Qualburg zw. von einem kleinen Ortsgräberfeld eines Harenatium (wohl Kleve-Rindern) und Burgi- nahe gelegenen Weüers (9, 180 ff.; 10, natium (Kalkar-Altkalkar). Die Gleichset- 358 f.). Ein verstärktes Fundaufkommen zung mit Qualburg ist typonomisch nicht findet erst ab dem 11. Jh. statt, wie einige bewiesen (3, 679 f.), zumal bislang noch Grabsteine verdeutlichen (7). Der Name keine Reste eines rechteckigen Wehrbaues Qualburch wird in einer Schenkungsurk. erstmit vermutlich vier Ecktürmen gefunden mals 1143 erwähnt. Die Kirche trug das worden sind (—era- realisiert — und dies mit dem /-Suffix und in Verbindung mit dem Mittelvokal r. *pwrila-% (2). Dies führt zu awnord. pjrill, ae. pwirel, ahd. thwiril. Ableitungen dieser Art sind bei männlichen Gerätebezeichnungen beliebt und oft in Verbindung mit primären Verben zu beobachten (anord. Ijkill .Schlüssel' zu lüka schließen', nhd. Schlegel zu schlagen usw.). In der Sprachentwicklung des Dt. führt ahd. thwiril zu unterschiedlichen Ergebnis-

35

sen. Die Anlautgruppe /pw-f entwickelt sich zu /dw/ (dwiril). Im späteren Mhd. steht dafür /tw/ (twirl), das dann nhd. in einer hauptsächlich ostmhd. Var. zu /qu/, einer obd. zu / w i r d . Einem bair. pwirel steht ein ostmitteldt. quirl gegenüber. In quirl hat sich also (wie in anderen Fällen auch: Quark, Qualm, Quarz, Quecke u. a.) die ostmitteldt. Form schriftsprachlich durchgesetzt (7). (1) B o s w o r t h - T o l l e r , s.v. gepiveran. (2) F. K l u g e , Nominale Stammbildungslehre der agerm. Dialekte, 3 1926, 48. (3) K l u g e - S e e b o l d , s.v. Q. (4) W. P f e i f e r , Etym. Wb. des Dt., 1989, s.v. Q. (5) J. A. S c h m e l l e r , Bayer. Wb., 2 1 8 7 2 - 1 8 7 7 , Nachdr. 1985, Bd. II/2, 1180. (6) E. S e e b o l d , Vergl. und etym. Wb. der germ. starken Verben, 1970, 528. (7) F. T s c h i r c h , Gesch. der dt. Sprache 2, 2 1975, 16.

H. Beck § 2. Archäologisch-Kulturgeschichtliches. Der Q. als Werkzeug für die Tätigkeit des Rührens und Drehens ist bei vielfältigen Anwendungsbereichen vorauszusetzen, doch real schwer nachzuweisen. Es ist davon auszugehen, daß der Q. aus weniger wertvollem, allg. verfügbarem und leicht bearbeitbarem Holz — etwa aus —• Fichte oder —1• Kiefer — hergestellt wurde. Den natürlichen Wuchs von Nadelhölzern mit seiner Bildung von Q.en (8) und ihre leichte Spaltbarkeit hat sich der Mensch vermutlich zu allen Zeiten als Werkholz zunutze gemacht. Überdies sollen kienhaltige Hölzer keine geschmacklichen Veränderungen hervorrufen (3, 32). Der Q. findet v. a. in der Hauswirtschaft Verwendung und ist als Alltagsgerät benutzt und immer wieder neu gefertigt worden (4— 6). Auf Grund der leichten Vergänglichkeit dieser Hölzer hat sich der Q. am ehesten unter konservierenden Bedingungen erhalten und ist daher in Feuchtbodensiedlungen (—•Seeufersiedlungen) zu erwarten (7, 49, Abb. 12; 9, 121, Abb. 3,4), Auch die umfangreichen Altstadtgrabungen haben zahlreiches Holzgerät zutage gebracht, darunter auch Q.e (in Auswahl: Frei-

36

Quirl

Abb. 5. Quirle unterschiedlicher Herkunft und Zeitstellung. 1 Meißen, Burgberg, Großes Haus, Bauphase 3, 11. Jh. Nach Gühne (3, Abb. 52); 2 Germ. Opfermoor Oberdorla, Thüringen. Nach Barthel (1, Abb. 18); 3 Magaseja, 15./16. Jh. Nach Belov u. a. (2, Taf. 16). M. etwa 1 : 4

berg, Dresden, Meißen, Nowgorod, alle nach [3, 30 ff.]) (Abb. 5,1). Zur Stadtkultur russ. Kolonisten des 16./17.Jh.s in Magaseja, Sibirien, gehören auch zweiteilig gefertigte Q.e (2,29, Abb. 1 6 , 2 - 4 hier: Abb. 5,3). Im germ. Opfermoor von —• Oberdorla in Thüringen ist aus Befundzusammenhang ein über 50 cm lg. quirlartiges Gerät überlie-

fert (Abb. 5,2). Es besteht aus der Stammspitze einer ,Tanne', an der die Astansätze stehengelassen wurden. Für seine Nutzung ist sowohl Haushaltsgebrauch als auch ein Einsatz in der Fischerei erwogen worden (1, 170). Aus neuzeitlicher Verwendung sind vergleichbare Geräte in der Binnenfischerei nachgewiesen, wo sie als sog. Schnursucher

Rabapordäny

dienten (6). Sie wurden mit einem Stein beschwert und langer Leine versehen über den flachen Meeresboden gezogen, um verlorengegangene Angelleinen wiederzufinden. In Oberdorla wurde wie in anderen germ. Opferplätzen (—+Thorsberg) auch landwirtschafd. Gerät deponiert, aber keine Hausgeräte gefunden, weshalb Barthel (1, 172) für dieses Gerät eine profane Nutzung in der Binnenfischerei annimmt (grundsätzlich vgl. —» Fischerei und Fischereimethoden). Als Bezeichnung für den Gerätenamen werden regional unterschiedliche umgangssprachliche Begriffe verwendet wie Rührstock, Rührlöffel, Sprudler oder Studel (5). Uber die Wortbedeutung von .rühren, drehen' (vgl. § 1), fuhrt ein weiterer Zusammenhang auf ,Querne' als Bezeichnung für die Handmühle (4, II, 261; vgl. auch — Mühle § 1). (1) H.-J. B a r t h e l , Die germ. Binnenfischerei im Gebiet des See- und Moorheiligtums von Oberdorla, Alt-Thüringen 14, 1977, 1 4 8 - 1 8 5 . (2) M. I. B e l o v u. a., Mangaseja. Material'naja kul'tura russkich poljarnych morechodov i zemleprochodcev X V I - X V I I w . , 1981. (3) A . G ü h n e , Stadtarch. in Freiberg, Holzfunde, 1991. (4) H e y n e , Hausaltert. (5) K l u g e - M i t z k a . (6) H. P e e s c h , Holzgerät in seinen Urformen, 1966. (7) W. H. S c h o c h , Möglichkeiten der Holzanalyse, in: Die ersten Bauern 1, 1990, 4 3 - 5 2 . (8) W. V i e c k , W-C. D e l i u s , Die Abhängigkeit der Dm., Astzahl und Kreisfläche der Äste je Q. von der zugehörigen Q.-Höhe bei Kiefer, 1968. (9) R. W y s s , Ur- und frühgeschichtl. Arch. der Schweiz. Die jüng. Steinzeit, 1969.

R. Müller

Rabapordany. A r c h ä o l o g i s c h e s . In der Gem. R., Kom. Györ-Moson-Sopron, Ungarn, wurde 1925 ein aus ungefähr 50 Objekten bestehender Fundkomplex geborgen. Nachforsch, von Mitarbeitern des Ungar. Nationalmus.s konnten keine Klarheit darüber erbringen, ob es sich um eine Bestattung oder einen Verwahrfund handelte (6, 272).

37

Der Fund setzt sich aus folgenden Fundstücken zusammen: — Ein Paar goldblechverkleideter und polychromverzierter Silberblechfibeln mit halbrunder Kopfplatte und rautenförmigem Fuß; — ein Halsschmuck aus 13 kannelierten Röhren und acht gepreßten, blattförmigen Anhängern mit Drahtaufhängung; — ein silberner Ring, dessen innerer Reif vollständig mit Drähten umwickelt ist und auf denen drei kannelierte Bänder mit Ösen und zikadenförmigen Anhängern befestigt sind; — ein silbernes —•Toilettenbesteck aus einem Zahnstocher mit profilierter Ose, hakenförmig gebogener Spitze sowie Zickzackverzierung, einem gleichfalls mit einem Zickzackband verzierten Ohrlöffelchen mit profilierter Öse, langrechteckigem Mittelstück und rundstabigem unteren Abschluß, der in einen kleinen, tellerartigen Abschluß ausläuft sowie einer silbernen Pinzette; — zwei axtförmige, silberne Anhänger mit querstehender Öse und umlaufender Tremolierstichverzierung; — drei durchlochte, silberne Polyederperlen; — drei röhrenförmige, durchlochte Steinperlen; — 13 durchlochte Bernsteinperlen und 26 silberne Drahtringe mit umwickelten Enden (1, 37. 72-74 Taf. 10-12; 5, 272273 Taf. 25-28; 12, Taf. 112-114). Der Fund gehört der Phase —• Untersiebenbrunn / —»Hochfelden nach V. Bierbrauer an (3; 5; 15) und kann absolutchron. in das 1. Drittel des 5. Jh.s datiert werden. Hierfür spricht insbesondere die Größe und Verzierung der beiden 12,2 bzw. 12,7 cm lg. polychromverzierten Silberblechfibeln. Tejral erkennt in der Ausarbeitung der Fibeln „schon Merkmale des Verfalls der Goldschmiedehandfertigkeit" (15, 254). Die axtförmigen Anhänger sind bereits ein Cha-

38

Räbapordäny

rakteristikum Tejrals nachfolgenden Horizonts Smolin-Laa a. d. Thaya-Vranja, der mit dem Horizont Laa/Bakodpuszta nach Bierbrauer (5) zu parallelisieren ist.

K. Hauck (9, 168) brachte den Ring aus Szilägysomlyö mit der Darst. des MaulandMedaillons in Verbindung. H. Vierck (16, 77—80) betonte die ikonographische Abhängigkeit des Mauland-Medaillons von I n t e r p r e t a t i o n . Die mit —•Granula- röm. Darst. mit der Darst. des adventus-Motion, —• Filigran und Granateinlagen (—»Al- tiv des Ks.s. Jedoch wurden im Germ, die mandin und Almandinverzierung; —• Gra- kaiserlichen Herrschaftszeichen in der ernat) versehenen goldblechverkleideten Sil- hobenen Rechten (dextra elata) durch einen berblechfibeln erlauben eine Zuordnung von Vierck als „Knotenring" bezeichneten des Inventars in den Umkreis der über- Ring ersetzt. Auf die hervorragende Bedeudurchschnittlich reich ausgestatteten ost- tung der (Knoten)ringe im N hat zuletzt germ. Frauengräber des ausgehenden 4. J. P. Lamm hingewiesen. Auf T. Capelle und der 1. Hälfte des 5. Jh.s (4; 14; —• Für- geht die Bezeichnung der Ringe als Schwuroder Eidring zurück (6). Der Ring unterstengräber). Weitere Komponenten, wie die Beigabe streicht in Verbindung mit den polychromeines Toilettenbestecks, bestätigen diese verzierten Blechfibeln und dem umfangreichen Halsschmuck die herausragende Zuweisung. Das Vorkommen von ToiletBedeutung des Fundkomplexes von R. im tenbestecken geht nach M. Martin auf Rahmen der Diskussion um ostgerm. Insigprov.-röm. Einfluß zurück, wo entspr. Benien und deren Bedeutung. stecke als Hygiene- und Toilettutensilien (1) A. A l f ö l d i , Funde aus der Hunnenzeit und ihre der wohlhabenden Frauen der prov.-röm. ethnische Sonderung, 1932. (2) D e r s . , Die monarOberschicht dienen (13). chische Repräsentation im röm. Kaiserreiche, Charakteristisch für die genannten Be3 1970. (3) V. B i e r b r a u e r , Zur chron., soz. und restattungen ist weiterhin ein exklusiver Halsgionalen Gliederung des ostgerm. Fundstoffs des 5. Jh.s in SO-Europa, in: H. Wolfram, F. Daim schmuck, der überwiegend (prov.-)röm. (Hrsg.), Die Völker an der mitderen und unteren Herkunft ist (14, 125-128). Die blattförmiDonau im 5. und 6. Jh., 1980, 1 3 1 - 1 4 2 . (4) D e r s . , gen Anhänger des Halsschmuckes von R., Ostgerm. Oberschichtgräber der R K Z und des früder im ostgerm. Milieu entstanden sein hen MAs, Arch. Baltica 8, 1989, 3 9 - 1 0 6 . (5) D e r s . , Das Frauengrab von Castelbolognese in der Rodürfte, finden sich in ganz ähnlicher Form magna (Italien). Zur chron., ethnischen und hist. als Gewandapplikationen (Goldflitter) im Auswertbarkeit des ostgerm. Fundstoffs in SO-EuGrabfund von —• Untersiebenbrunn, aber ropa und Itaüen, Jb. R G Z M 38, 1991 (1995), 5 4 1 auch im Verwahrfund von —• Brangstrup 592. (6) I. B o n a , Das Hunnenreich, 1991. (7) T. C a p e l l e , Zum Runenring von Pietroasa, Frühma. auf Fünen (11). Stud. 2, 1968, 2 2 8 - 2 3 2 . (5). (8) N. F e t t i c h , Über Von herausragender Bedeutung ist der die Erforschung der Völkerwanderungskunst in silberne Ring (Dm. 9,5 cm). N. Fettich (8, Ungarn, IPEK 1926, 2 6 5 - 2 7 2 . (9) N. F e t t i c h , Der 267) erkannte den Zusammenhang zw. den zweite Schatz von Szilägysomlyö, 1932. (10) K . H a u c k , Halsring und Ahnenstab als herrscherliche Ringen aus R. und —• Szilägysomlyö. A. AlWürdezeichen, in: P. E. Schramm (Hrsg.), Herrföldi (2, 172 f.) setzte die Ringe mit der Inschaftszeichen und Staatsymbolik. Beitr. zu ihrer vestitur des oström. Ks.s Leo (457) in BeGesch. vom dritten bis zum sechsten Jh. 1, 1954, ziehung, bei der dem Ks. im Rahmen der 1 4 5 - 2 1 2 . (11) C. F. H e r b s t , Brangstrup-Fundet, Aarboger 1866, 3 2 7 - 3 4 9 . (12) J. P. L a m m , Der Torqueskrönung (—• Krönung S. 383 f.; Ring der Götter, in: Iconologia Sacra. Mythos, Bild—• Torques) ein weiterer Ring überreicht kunst und Dichtung in der Relig.s- und Sozialgesch. wurde, den er in der Hand hielt. Die WurAlteuropas (Festschr. K. Hauck), 1994, 1 1 8 - 1 2 3 . zeln dieses Antrittszeremoniells suchte Al(13) M. M a r t i n , Kommentar zu den ZahnstocherOhrlöffelchen, in: H. Cahn, A. Kaufmann-Heiniföldi im Germ.

Rabdos — Rabenschlacht

39

getötet. Unterdessen gelingt es Dietrich, in einer gewaltigen Schlacht Ermrich und dessen Verbündeten Sigfrid vernichtend zu schlagen. Auf die Mitteilung hin, daß die drei Knaben umgekommen seien, bricht Dietrich in maßlose Totenklage aus. Er erkennt, daß die Wunden von Witeges Schwert stammen, und verfolgt diesen, M. Schmauder doch Witege wird von einem Meerweib gerettet. Ermrich konnte sich inzw. in Raben einschließen, aber Dietrich läßt Feuer an die Rabdos —• Raos; —» Raub- und Entfüh- Stadt legen und erobert sie. Dietrich wird rungsehe dank der Fürsprache Rüedegers vom hunnischen Herrscherpaar wieder in Gnaden aufgenommen, da es einsieht, daß er keine Rabenbanner —• Feldzeichen Schuld am Tod ihrer Kinder trägt. Hist. Hintergrund ist der Einfall der —• Ostgoten in Oberitalien unter ihrem Kg. Rabenschlacht. R. ist der Name eines —• Theoderich dem Großen (= Dietrich) ab mhd. Heldenepos, das in der 2. Hälfte des 488, der im J. 493 —»Ravenna einnahm, 13. Jh.s in Osterr. verfaßt worden ist. Uber- den skirisch-weström. Kg. —• Odowakar beliefert ist es in vier vollständigen und einer siegte und anschließend ermordete. Im weifragmentarischen Hs. aus dem späten 13. teren wollte man im Stoff der R. auch die bis zum frühen 16. Jh. (vgl. 8, 59 f.); ediert von —+Jordanes überlieferte Schlacht am liegt es nur in heutigen Ansprüchen nicht pann. Flüßchen —>Nedao (454) liter. tramehr genügenden Ausg. vor. Da das R.- diert sehen, in der —»• Attilas (Etzels) Sohn Epos in allen vollständigen Hs. zusammen Ellak gefallen sein soll. mit dem Epos von „Dietrichs Flucht" überSo wenig greifbar die hist. Ereignisse in liefert ist und diese handlungsmäßig mitein- der Heldendichtung aber noch sind, so weander verknüpft sind, hatte man früher auf nig Erfolg haben die Bemühungen der ält. einen gemeinsamen Verf. tendiert; die Text- Germanistik gezeitigt, aus den überlieferten und Inhaltsanalyse hat dies indes widerle- Einzeldichtungen eine ,Urfassung' der gen können (3; 10; 16). Dietrichsage herauszuarbeiten. In diesem Die R. gehört dem Sagenkreis um Geflecht von liter. Strängen und hist. Bezü—• Dietrich von Bern (—Gainas; —• Tribigild). Wie damals blieb Alarich neutral, schlug ein röm. Gote den romfeindlichen Goten und Uldin vernichtete ihn. Sowohl an der Ausschaltung einer transdanubischen Gotenherrschaft als auch am Untergang der R.-Gruppe waren

56

Radbod

den Titeln rex, dux, princeps s. 7, 646 f. mit Lit.). Der genaue Zeitpunkt seiner Herrschaftsübernahme liegt im dunkeln, Anhaltspunkte bieten die auf unterschiedliche Initiativen Egberts von Iona und Wilfrids von York zurückgehenden Missionsunternehmungen Uictbercts und Suitberts in Friesland, die gegen 689 scheiterten (11, 181. 190-194). Ob dieses Scheitern auf den Herrschaftswechsel, mithin auf eine von vornherein missionsfeindliche Haltung R.s zurückzuführen ist, muß offenbleiben. Immerhin erscheint bereits Aldgilds positive Aufnahme von Wilfrids Missionsbitte 678/679 polit. bedingt, er lehnte eine Auslieferung des Ags. an —»Ebroin und Theuderich III. ab (5, 220). Demnach könnte eine Änderung der Relig.spolitik im fries. Machtbereich zehn J. später auch durch die veränderte polit. Lage nach —• Pippins des Mittleren Sieg bei — Thüringer Feld- 1,12). Von ihrem bisherigen Gatten, dem zügen der —»Franken unter —• Theude- sie sich immer wieder entzog, erreichte sie rich I. Der Unterkg. Berthachar fiel wohl in letztlich die Überlassung von Gütern nahe einer der ersten Schlachten (531?); der Ber. Poitiers und die Erbauung ihres (560?) ge—• Gregors von Tours (Hist. Franc. 3,4) gründeten Nonnenklosters in der Stadt über die vorherige Beseitigung Berthachars (—1• Poitiers) durch den dux Austrapius und durch seinen Bruder, den eigtl. thür. Bf. Pientius von Poitiers. Sie übereignete Oberkg. —»Herminafrid, wäre somit in das dem Kloster ihren gesamten ( G r u n d b e Reich der Sage zu verweisen (Schmidt, sitz, machte ihren langjährigen Zögling AgWestgerm., 327-331 nach MGH E 1, nr. nes zur Äbtissin, der sie sich ebenso unter20; Ven. Fort., Carm. app. 1,147-150 und stellte, wie sie sich den Klosterregeln unter3,7). Während Herminafrid erst 534 nach warf, die von —• Caesarius von Arles aufgeZülpich gelockt und dort getötet wurde stellt worden waren und die sie sich von (Greg. Tur. Hist. Franc. 3,8), war Bertha- dessen Schwester, der Äbtissin Caesaria be(1) H. B ö n i s c h , Die Slawenburg R. ein rekultivierter Teil verlorener Kulturlandschaft im Ldkr. Oberspreewald-Lausitz, Arch. in Berlin und Brandenburg 1999, 2000, 9 2 - 9 4 . (2) D i e s . , Die Slawenburg R. im Maßstab 1:1, Ausgr. im Niederlausitzer Braunkohlenrevier 1999, 2000, 1 2 1 - 1 3 2 . (3) M. U l l r i c h , Sondage am slaw. Burgwall „Schanze" bei R., Kr. Calau, Ausgr. und Funde 31, 1986, 8 9 - 9 1 . (4) D e r s . , Die Ausgr. einer slaw. Befestigungsanlage in R., Kr. Calau, in: E. Cerna (Hrsg.), Arch. Rettungstätigkeit in den Braunkohlegebieten und die Problematik der siedlungsgeschichtl. Forsch., 1987, 9 3 - 9 8 . (5) D e r s . , Die Schanze bei R. - eine slaw. Wallburg in der Niederlausitz — 2. Vorber., Ausgr. und Funde 36 1991, 8 2 - 8 6 . (6) D e r s . , Slawenburg R. Eine Rettungsgrabung im Niederlausitzer Braunkohlenabbaugebiet, Sonderdr. und Veröffentl. zur Brandenburgischen Landesarch. 34, 2000 (2003).

62

Radegunde

schaffte (V. Rad. 2,5-7; Greg. Tur. Hist. 4,25,11—15); über seinen Verbleib war R. Franc. 3,7; 9,40/42; Glor. Mart. 5; Glor. wohl informiert, hatte von ihm aber seit Conf. 104; MGH E 3, nr. 11; vgl. 2, 11 A. Jahrzehnten keine Nachricht. Dieser Brief 63). enthält die Klage über den Verlust ihrer kgl. Zwar unterzog sich R. gerade in der Fa- Angehörigen und den verzweifelten Verstenzeit strenger Disziplin, doch pflegte sie, such einer Kontaktaufnahme. auch wenn ihre relig.-monastische Haltung R. hatte nach dem Tod Chlothars (561), und Verweigerung als Königin, verglichen versehen mit Empfehlungsschreiben des mit anderen „Frauen des merow. Hauses", nunmehrigen Kg.s —»Sigibert I., geistliche von tiefem Glauben getragen zu sein Boten an den Ks.hof in Konstantinopel gescheint, ansonsten das gesellschaftliche Le- schickt und für ihr Kloster u. a. einen Splitben der Oberschicht als mater und domna, ter vom ,Kreuz des Herrn' als Reliquie erbeKontakte zu Bischöfen und dem Hof (4, ten (V. Rad. 2,16; Greg. Tur. Hist. Franc. 20—27; 3, 7—9). Davon zeugen insbesondere 9,40; Glor. Mart. 5). Bei dieser Gelegenheit an sie gerichtete (etwa Ven. Fort., Carm. dürfte der erste Brief in den O gegangen 8,5-10; 11,2-26; app. 9-31) und wohl auch sein (1, 49). Jedenfalls ist der zweite Brief von ihr zuweilen in gleicher Weise beant- die Danksagung an Ks. Justin II. und seine wortete Gelegenheitsgedichte des ca. 565 Frau Sophia, die R. die Kreuzesreliquie geaus Italien zugewanderten, klass. gebildeten schickt hatten, wonach das zunächst der hl. —•Venantius Fortunatus, der sich letztlich Jungfrau gewidmete (V. Rad. 2,7), heute in Poitiers niederließ (Ven. Fort., Carm. noch bestehende Kloster den Namen 8,1,11-24; 8,2; Paul. Diac. 2,13), eng mit R. Sainte-Croix führt, der dritte an ihren Nefbefreundet war, als eine Art Justitiar des fen Artachis gerichtet, von dem sie nach der Klosters diente und später auch Bf. von Nachricht, daß Amalafrid nicht mehr unter Poitiers wurde. Um ihrer Klostergründung den Lebenden weilte, nun als letztem VerDauer und Bestand zu sichern, bemühte wandten die Liebe der verlorenen Familie sich R. schriftlich um Garantien des gesam- erwartet. ten gall. Episkopats (Greg. Tur. Hist. Franc. Für die schnell gewachsene Bedeutung 9,42: ihr sog. Testament; Hist. Franc. 9,39 von R.s Kloster spricht der Eintritt der meenthält einen Brief von Bischöfen an R., der row. Prinzessinnen Basina und Chrodedurchaus die Antwort auf dieses, ihr Schrei- childe, deren dynastischer Stolz bald nach ben darstellen kann). R.s Tod allerdings zu erheblichen StörunAls Anhang zur Gedichtslg. des Venan- gen der klösterlichen Ruhe und Zurückhaltius Fortunatus sind drei Briefe in Gedicht- tung führte (hierzu: 4). R. starb am 13. 8. form erhalten, verfaßt von ihm in persona 587 in ihrem Kloster; drei Tage später Radegundis, in ihrem Namen. Der erste, häu- wurde ihr Grab von Bf. Gregor von Tours fig immer noch fälschlich mit dem so nicht geweiht (Greg. Tur. Hist. Franc. 9,2; Glor. überlieferten Titel De excidio Thoringiae be- Conf. 104; V. Rad. 2,21). Die Lebensbezeichnet, ist adressiert an ihren Cousin und schreibung ihres Freundes Venantius FortuJugendfreund Amalafrid, der 534 mit seiner natus (V. Rad. 1) und insbesondere die naiMutter Amalaberga, Herminafrids Witwe vere Ergänzung der Nonne Baudonivia (V. (s. o.), zu ihren Verwandten, den ostgot. Rad. 2; vgl. 2 , 1 1 - 1 4 ; beide in: MGH SS rer. —»-Amalern, nach Italien geflüchtet, 540 Mer. II, 364—395), die sie ebenfalls noch nach der Übergabe Ravennas an die byz. persönlich gekannt hat, legten den Grund Truppen unter —• Belisarios nach Konstan- für ihre weit verbreitete Verehrung als Hl. tinopel verbracht worden und in byz. Mili(1) W B u l s t , Radegundis an Amalafired, in: Ders., tärdienste getreten war (Prok. b. G. 1,13,2; Lat. MA. Gesammelte Beitr., 1984, 4 4 - 5 6 . (2)

Radiocarbon-Datierung - Radulf

63

einer Ausfallschlacht. Daraufhin wurde zw. beiden Parteien vereinbart, daß Sigibert III. sich unbehelligt über den Rhein zurückziehen konnte. R. wurde so anmaßend, daß er meinte, Kg. „in Thüringen" zu sein. Er schloß Bündnisse mit den Wenden und seinen anderen Nachbarn (ceteras gentes). In Worten widerstrebte er der Oberherrschaft St. Krautschick Sigiberts III. zwar nicht, jedoch nachdrücklich in seinen Taten. Fredegars Ber. enthält weitere Einzelheiten, z.T. in gefühlvoller Radiocarbon-Datierung —• Naturwis- Ausmalung (1,159.164 f.). Sonst wissen wir senschaftliche Methoden in der Archäolo- von R. nichts. gie Es leuchtet ein, daß die Mitteilungen aus verschiedenen Gründen bemerkenswert sind. Zunächst lassen sie Rückschlüsse auf Radulf. Uber den anscheinend frühesten die Verfassungsgesch. zu, bes. auf das bekannten Träger des Namens R. erfahren Unterkgt. der —• Merowingerzeit, vgl. (8, wir aus der Chronik des sog. —»Fredegar 324). Ferner geben sie Anlaß zum Nachfolgendes: Der —• Herzog (dux) R. wurde denken über die Gliederung des frühma. vom merow. Kg. —*• Dagobert I. (f 639) als Germaniens. Sie warnen davor, solchen Na„Herzog von Thüringen" (dux Toringiae) ein- men wie Thüringen, Ostfranken, Mainfrangesetzt. (Man beachte die Doppelung des ken usw. eine Geltung zuzusprechen, die Titels —• dux, vgl. 3, 145). R. war der Sohn über ein halbes Jt. oder länger gleich geblieeines Chamar. Zu diesem Namen s. (19). ben wäre: Als Hz. von Thüringen kämpfte R. wiederWelche Erstreckung wies das Thüringen holt siegreich gegen die Wenden. Seine Er- auf, in dem R. Kg. sein wollte? Glauben wir folge machten ihn anmaßend und verleite- Fredegar, daß Sigibert III. von R. der ungeten ihn zu Feindseligkeiten gegen den Hz. hinderte Rückzug bis zum Rhein zugesiAdalgisel, weshalb er sich allmählich auch chert worden sei, dann muß R.s Machtgegegen —• Sigibert III. auflehnte. Im achten biet oder wenigstens Machtanspruch bis zu Regierungsj. dieses Kg.s, also 641 (oder diesem Fluß gereicht haben. Dazu paßt, daß 646?) n. Chr., schritt R. zum offenen Auf- nach Fredegar die Macancinsis (nom. pl.) in ruhr. (Zu den Kg.sjahren der —• Merowin- Sigiberts Heer sich als treulos erwiesen, soger s. 22). Sigibert III. zog mit dem gesam- fern damit die Mainzer gemeint sind. Wer ten Heer Austrasiens über den Rhein gegen waren schließlich die Nachbarn, mit denen ihn. Zuerst besiegte der Kg. den Fara, einen R. Bündnisse wie mit den Wenden schloß? Sohn des Chrodoald. Fara hatte sich nämlich Fredegars Mitteilung, daß die Unstrut in mit R. verbündet. Er fiel in der Schlacht. Thüringen floß und daß R. über ihrem Ufer Danach durchquerte Sigibert III. —* Bucho- ein befestigtes Lager errichtete, widerlegt nia, um nach —• Thüringen zu marschieren. den Schluß, die Unstrut sei seit den 30er J. R. errichtete ein befestigtes Lager „auf ei- des ö.Jh.s die Grenze zw. Sachsen und nem Berg über der Unstrut, einem Fluß in Thüringen gewesen, was aus der —• TranslaThüringen" und verschanzte sich dort mit tio Sancti Alexandri des —» Rudolf von seiner Frau und seinen Kindern sowie ei- Fulda (f 865) gefolgert wird. nem großen Heer. Sigibert III. belagerte Übrigens bleibt unklar, wo genau sich das ihn. Aber R. besiegte das Heer des Kg.s in befestigte Lager des R. befunden hat (21, S. G ä b e , Radegundis: Sancta, Regina, Ancilla. Zum Heiligkeitsideal der Radegundisviten von Fortunat und Baudonivia, Francia 16,1, 1989, 1 - 3 0 . (3) B. M e r t a , Helenae conparanda regina — secunda Isebel. Darst. von Frauen des merow. Hauses in frühma. Qu., M I Ö G F 96, 1988, 1 - 3 2 . (4) G. S c h e i b e l r e i t e r , Kg.stöchter im Kloster. Radegund (f 587) und der Nonnenaufstand von Poitiers (589), M I Ö G F 87, 1979, 1 - 3 7 .

64

Radulf

106 f.). Aus milit. Überlegungen könnte man an die Sachsenburg beim gleichnamigen Ort am O-Ende der Hainleite denken (sw. Heldrungen). Über dortige Ausgr. und merowinger2eitüche Funde s. (15, 55; 13, 401), ohne daß die Verf. Bezüge zu R. hergestellt haben. Auch die Tretteburg bei Gebesee (nw. Erfurt) ist in Erwägung gezogen worden (17, 190, Anm. 186). Die Wiss. hat sich v. a. mit der Abstammung und der Verwandtschaft des R. beschäftigt: Chamar, der Name seines Vaters, ist selten. Von diesem Mann selber wissen wir sonst nichts (4, 204). Die Namen von R.s Frau und Kindern sind unbekannt. Nach Kaufmann geht das Namenglied rad- auf germ. *räöa- < *mba- zurück; oder es entspricht einem „Personennamenstamm" *Ratha- (10, 281 f.). Jedenfalls kommen Rad-Namen in thür. Bezügen vor: —•Radegunde (f587). In solche Zusammenhänge gehören später wohl die Fastrada, eine Gemahlin —• Karls des Großen, und ihr Vater R. Zu diesem und zu weiteren Trägern des Namens R. vgl. (23, 587 [Verweise]). Als einen Vorfahren, sogar als den Vater (14, 33; 3, 140) oder wenigstens als einen Verwandten unseres R. hat man den Rado angesehen (6, 128), den Chlothar II. 613 zum austrasischen —• Hausmeier ernannt hatte (4, 201). Desgleichen sind verwandtschaftliche Beziehungen R.s zu den Stiftern des Klosters Weißenburg im Elsaß angenommen worden (5, 199 f.). Fara (s. o.) war ein —* Agilolfinger (9, 35). Man könnte sich die Beziehungen zw. diesem Adelsgeschlecht und dem Haus des R. so vorstellen wie die zw. den —•Arnulfingern und den Pippiniden. Die Beschäftigung mit R. führt zwangsläufig zum ,mainthür.' oder ,mainfrk.' Hzt. der Hedenen (—+Heden [e]), die ihren Sitz in Würzburg hatten: Entweder ist das Hzt. der Hedenen schon zu R.s Lebzeiten eingerichtet worden, so z.B. (6, 131. 236f.; 12;

18); oder es ist jüng., so z. B. (3, 156). Auch die Meinung, daß es bereits um 600 entstanden sei, findet sich (11, 55). Daß R. derselbe Mann gewesen sei wie „Hruodi", der Vater Hedens I., ist wiederholt behauptet worden, ehemals von Stein (16, 19), neuerdings z.B. von Friese (7, 36). Von „Hruodi" wissen wir aus der ält. Lebensbeschreibung des hl. —* Kilian (2, 723). Der Name geht auf germ. *hröpi- zurück (20, 329), hat also nichts mit Rad- zu tun. Folglich kann Hruodi nicht die Kurzform des Namens R. gewesen sein. Anders steht es mit der Frage, ob man einen genealogischen Zusammenhang zw. beiden Männern vermuten darf, denn, wenn Hruodi als R.s Gegenspieler eingesetzt worden ist, muß er über gleiche oder ähnliche Ansprüche im selben Herrschaftsgebiet verfügt haben. Man hat auch an eine Verwechslung von

Hruodolf (Kurzform: Hruodi) mit Radulf gedacht, so schon Levison in (2, 714). Qu.: (1) Fredegar, in: M G H SS rer. Mer. 2, 1988, 1—193. (2) Passio Kiliani martyris Wirziburgensis, in: M G H SS rer. Mer. 5, 1910, 711-728. Lit.: (3) R. B u t z e n , Die Merowinger ö. des mittleren Rheins, 1987. (4) H. E b l i n g , Prosopographie der Amtsträger des Merowingerreiches von Chlothar II. (613) bis Karl Martell (741), 1974. (5) E. E w i g , Die frk. Teilreiche im 7. Jh., in: Ders., Spätant. und frk. Gallien 1, 1976, 172-230. (6) D e r s . , Die Merowinger und das Frankenreich, 4 2001. (7) A. F r i e s e , Stud. zur Herrschaftsgesch. des frk. Adels, 1979. (8) J. J a h n , Hausmeier und Herzöge, in: J. Jarnut u. a. (Hrsg.), Karl Martell in seiner Zeit, 1994, 317-344. (9) J. J a r n u t , Agilolfingerstud., 1986. (10) K a u f m a n n , Ergbd. Förstern. PN. (11) K. L i n d n e r , Unters, zur Frühgesch. des Bt.s Würzburg und des Würzburger Raumes, 1972. (12) H. M o r d e k , Die Hedenen als polit. Kraft im austrasischen Frankenreich, in: wie [8], 345-366. (13) Prov. Sachsen. Anhalt, Handb. der hist. Stätten Deutschlands 11, 2 1987. (14) D. R o s e n s t o c k , Zur Genealogie des mainländisch-thür. Hz.shauses der Hedene, in: 1250 J. Bt. Würzburg, 1992, 31-34. (15) Die späte VWZ in Mitteldeutschland. Kat. (N- und O-Teil), 1976. (16) F. S t e i n , Gesch. Frankens, 1885. (17) H. S t ö b e , Die Unterwerfung NDeutschlands durch die Merowinger und die Lehre von der sächs. Eroberung, Wiss. Zeitschr. der Friedrich-Schiller-Univ. Jena. Gesellschafts- und

Rsedwald

65

see 15, 107-116). The date of R.'s death is unknown, but must lie between 616 and 627, while his accession has been placed in the late 6th or early 7th century (13, 8). Bede relates that R. gave —• Edwin of Deira refuge from —• Aethel frith of Bernicia and that he defeated and slew the latter at the batde of the Idle in 616 (Beda, Hist. 11,12), this paving the way for Edwin's assumption of royal power in Northumbria and the imperium over the all the kingdoms of the southern English except for Kent (see Beda, Hist. 11,5). M. Springer This was the beginning of a longer period of dynastic contact with Northumbria. Stenton has shown that R.'s nephew Raedwald. In his famous list of the hold- iEthelric was the husband of Hereswith, sisers of the imperium over the kingdoms of the ter of St Hild of Whitby and niece of Edwin English south of the Humber, Bede of Deira (22, 44-49), and the uncle of (—1• Beda venerabilis) describes the East An- StiEthelthryth (f 679 or 680, took the veil glian king R., the fourth to hold this distinc- at Coldingham a year before she founded tion, in the following terms: "quartus Red- Ely c. 673 [Beda, Hist. IV,19 (17)]), daughter uald rex Orientalium Anglorum, qui etiam of King Anna (f 654) and foundress of the uiuente Aedilbercto eidem suae genti duca- monastery at Ely, who was the first wife of tum praebebat, obtenuit" (Beda, Hist. 11,5). —• Ecgfrith, king of Northumbria from 670 This passage has been the subject of to 685 (see also 13, 18; 27, 2 f. 8). much discussion. The traditional view has Kirby has argued that R. would have been that it indicates that R. had already at- been simply known as "king of the Angles" tained the imperium during the lifetime of to contemporaries (16, 53). Bede does refer his predecessor /Kthelberht I of Kent to him once as Redualdum regem Anglorum (—1• Aethelberht), but we might rather fol- (acc.) (Beda, Hist. 11,12), but it would be unlow T. Charles-Edwards and P. Wormald (in safe to read too much into this and to imply the addenda to Wallace-Hadrill's commen- imperial claims from it. It has been argued tary on Bede's Ecclesiastical Hist. [26, 220— that the ancient kingdom of East Anglia 222]) and take its meaning to be that R. had was coterminous with the medieval diocese attained a military ascendancy as Heerkönig of Norwich (see 20, 5), but Beda, Hist. (—•Heerkönigtum) over his own people, IV,19 [17] states that the regio of Ely, which the East Angles, already during the lifetime comprised about 600 households ("famiof the third holder of the imperium, /Ethel- liarum circiter sexcentarum"), was situated berht of Kent (for a full discussion of the "in prouincia Orientalium Anglorum" (see various interpretations of this difficult pas- 21, 53, where it is also suggested that the sage, see 15,106 f. 117 f.; for the lack of real kingdom may have extended into Campolitical substance in the Bedan imperium bridgeshire as far as the Devil's Dyke, which and its vernacular gloss, the position of formed the boundary of the medieval dio—• Breiwalda [var. Brytenmaldd\ mentioned in cese of Norwich). Bede also remarks that St the annal for 829 in the Anglo-Saxon /Ethelthryth wished to have her monastery Chronicle [—»Angelsächsische Chronik], at Ely because she was of East Anglian oriSprachwiss. R. 6, 1 9 5 6 / 5 7 , 1 5 3 - 1 9 0 , 3 2 3 - 3 3 6 . (18) W. S t ö r m e r , Zu Herkunft und Wirkungskreis der merowingerzeid. „mainfrk." Herzöge, in: Festschr. E. Hlawitschka, 1993, 1 1 - 2 2 . (19) N. W a g n e r , Chvaiionius und Chamarus, Hist. Sprachforsch. 102, 1989, 2 1 6 - 2 1 9 . (20) D e r s . , Mhd. Rüede-gér : ahd. Hruod-gér. Das Problem seines Umlauts, BNF NF 24, 1989, 3 2 2 - 3 3 1 . (21) K. W e i d e m a n n , Arch. Zeugnisse zur Eingliederung Hessens und Mainfrankens in das Frankenreich vom 7. bis zum 9. Jh., in: Althessen im Frankenreich, 1975, 9 5 - 1 2 1 . (22) D e r s . , Zur Chron. der Merowinger im 7. und 8. Jh., Francia, 25, 1998, 1999, 1 7 7 - 2 3 0 . (23) R. W e n s k u s , Sächs. Stammesadel und frk. Reichsadel, 1976.

66

Rasdwald

gin ("quoniam de prouincia eorundem Orientalium Anglorum ipsa, ut praefati sumus, carnis originem duxerat" Beda, Hist. IV,19 [17])Before marrying Ecgfrith, St/Ethelthryth had been married to Tondberht, princeps of the South — Gyrwe (Beda, Hist. IV,19 [17]), one of the minor Fenland peoples bordering on East Anglia, and this could indicate that the East Anglian kings sought to extend suzerainty over the smaller peoples on their western borders. The arch, evidence has revealed considerable contact between East Anglia and Scandinavia during the Migration Period. Artefacts such as square-headed gilt-bronze brooches, wrist clasps and the practice of ship burial represented by the south-west Suffolk sites of —• Snape and —• Sutton Hoo have clear Scandinavian parallels, and it has been suggested that the East Anglian royal house of the —• Wuffingas was an offshoot of the Scylfingas of —• Beowulf, the royal house of Uppsala (5, 138 f.; see also 23, 181). There is, however, no onomastic or linguistic evidence for such a connection. Bede succinctly summarizes R.'s line of descent as follows: "Erat autem praefatus rex Reduald natu nobilis, quamlibet actu ignobilis, filius Tytili, cuius pater fuit Uuffa, a quo reges Orientalium Anglorum Uuffingas appellant" (Beda, Hist. 11,15). The Historia Brittonum notes that Wuffa's father Guecha was the first of his line to rule over the people of the East Anglians in Brit. (12, 40; Chr. min. Ill, 203 [2]). The form Guecha stands for the OE form Wehh(a), which appears in the East Anglian royal genealogy preserved in the Anglian coll. of royal genealogies and regnal lists (7, 31. 34. 37). The 13th-century chronicler Roger of Wendover put Wuffa's accession to 571 and that of Tytil/Tytda to 578, but it is not clear what his source was (8, 92 n. 108; 28, 61). It is clear that despite the length of the genealogy reaching back to Woden and Frea-

laf in the Anglian coll. the power of the Wuffingas in East Anglia was relatively recent, reaching back to the middle or the last third of the 6th century if we regard Wehha as its founder or to the last third if we follow Bede and take Wuffa to be the founder of its royal position (see the perceptive remarks of Dumville [8, 92]). The names give no indication of specifically Scandinavian provenance. Wehha is, as is suggested by Redin (19, 57), a regular hypocoristic form of OE names in We(o)h- and we can compare *Weohha, which has been suggested as the first element of the Berkshire place-name WOKEFIELD (14, 227 £ 921). Wuffa is a hypocoristic form of names in Wulf, -wulf, which are common throughout the Germanic world. Bede's Tytilus, the Tyttla of the Anglian coll., is difficult, but we can cite as a parallel OE * Tyta, a nomen agentis formation 'the shiner' from OE tytan 'to sparkle, to shine', which forms the first element of [on] tetan hylle . [of] tytan hylle in an OE boundary clause relating to Wytham and North and South Hinksey in Berkshire (14, 729 f. 794). When we come to R.'s own name we are on firmer ground. It normally appears in the Anglian form Redu(u)ald(us) with Anglian /e:/ for West Germanic /a/ in Bede's Hist. (24, 175) and is one of two dithematic personal names in that text in which Germanic */rx Freyr trifft auf Surt, doch geht er ohne sein Schwert zugrunde. —»Garmr, der Hund, der sich losgerissen hat, kämpft gegen Tyr (—1• Ziu-Tyr), und beide sterben im Kampf. Odins Sohn Viöarr rächt seinen Vater und reißt den Rachen des Wolfs auseinander. Loki und Heimdall treffen im Zweikampf aufeinander, und beide fallen. 7. Der Weltenbrand: Am Ende schleudert Surt Feuer über die Erde und verbrennt

103

die ganze Welt (Snorri zitiert hier einen Auszug aus der Völuspä). 8. Das Erscheinen von Jenseitsorten: Die guten und schlechten Wohnungen im Jenseits werden geschildert. 9. Welterneuerung: Ergrünt steigt die Erde neu aus dem Meer empor, Viöarr und Vali, die sich aus dem Weltenbrand retten konnten, treffen sich auf der Ebene Iöavöllr, wohin Thors Söhne Moöi und Magni ebenso kommen wie —• Balder und —• Höör, beide der Hei entstiegen. Sie erinnern sich an das, was geschah, und finden im Gras die Goldtafeln wieder, die sie einst besaßen. Von den beiden Menschen, Lif und Lif|>rasir, die den Fimbulwinter (—»• Untergangsmythen) in Hoddmimirs Hain überlebten, kommen so viele neue Geschlechter, daß die Welt erneut besiedelt wird. Snorris Darst. ist Kompilation und Paraphrase der Qu.; er bringt einen langen Auszug aus der Völuspä, zitiert ganze 11 Strophen in Folge (Str. 46—57). Weitere Strophen des Liedes sind eingefügt, um die unheilsträchtigen Anzeichen auszumalen, die dem Fimbulwinter vorangehen (Str. 45), und um die Schilderung der Plätze zu untermauern, die sich nach dem Weltenbrand finden werden (Str. 38—39). Die Darst. von der Erneuerung nach den R. (Gylfaginning, c. 53) paraphrasiert im ersten Teil die Völuspä-Str. 59-62 (7, 191). Auch die Vafjsrüönismäl haben Snorris Darst. beeinflußt, v. a. hinsichtlich der Welterneuerung in c. 53, dessen zweiter Teil ganz auf den Vaf|>rüönismäl basiert und die Str. 45 und 47 sogar zitiert. Den Ubergang zw. diesen beiden Teilen bildet ein Zitat aus den VafjDrüönismäl (Str. 51). Redaktionelle Unebenheiten schimmern zuweilen durch (so steht z. B. das Freikommen Garms an der falschen Stelle), doch kann dies z.T. auch auf Bearbeitungen von Snorris urspr. Textkonzeption in den überlieferten Hs. beruhen, die offenbar verlorengegangen ist (—1• Edda, Jüngere).

104

Ragnarök, ragnarökr

Dahinter lassen sich noch andere, namentlich nicht benannte Qu. erkennen; so scheint Snorris Erwähnung des Fimbulwinters z. T. auf einem verlorenen poet. Text zu beruhen, und seine Beschreibung des Schiffes Naglfar und der Schuhe Viöars (s. u.) ist durch volkstümliche Uberlieferung angereichert worden. Der Zweikampf zw. Tyr und Garm (vgl. oben 6.) wird in keiner anderen Qu. erwähnt und galt als Produkt von Snorris Phantasie. Die auffällige Tatsache, daß nur Hrymir im Endkampf keinen Gegner hat, deutet jedoch eher darauf hin, daß Snorri eine frühere Uberlieferung vom Kampf zw. Tyr und Garm gekannt hat, die ihn daran hinderte, die vom Text aus erwartete Konstellation, Hrymir gegen Tyr, durchzuführen. Ein Vergleich mit der R.-Darst. in der Völuspä zeigt, daß Snorri seine Beschreibung nach der dort vorgefundenen Struktur aufgebaut hat, selbst wenn er im Detail davon abweicht. Alle Momente, die zusammen das eschatologische Geschehen bilden, finden sich in der Völuspä wieder, allerdings mit einem markanten Unterschied in der Anordnung. Die Beschreibung der guten und schlechten Jenseitsorte (s. oben 8.) hat in der Völuspä keinen direkten Bezug zu den R. Der Grund, daß Snorri nach dem Weltuntergang die Str. 37—38 der Völuspä einfügt und zusätzlich dem Wordaut eine deutlich eschatologische Prägung gegeben hat (skulu par vada gegenüber Vsp. R H: sä [H. ser\ hon par vada), ist im Einfluß des ma. christl. Milieus zu suchen (vgl. ausführlicher 18). Das wird auch durch die Tatsache gestützt, daß gewisse Formulierungen und Termini auffallend an das Vokabular eschatologischer Abschnitte in den frühen volkssprachlichen Homilienbüchern erinnern. In der Beschreibung der kosmischen Katastrophen (Gylfaginning, c. 51; vgl. oben 2.) heißt es in einer der Völuspä fehlenden Aussage, svä skelfr igrd QII (,SO bebt die ganze Erde4). Dieser Gedanke und Ausdruck be-

gegnet hingegen in einer Homilie (GNH 101,15-102,11) über die letzten Tage, den Weltenbrand und die Wiederkunft Christi, pä skelfr QÜ¡Qrd (16). Der Ausdruck in Gylfaginning (c. 52) vistirgödar ,gute Wohnungen', in die gödir menn ,gute Menschen' gelangen können, hat einen deutlichen Anklang an die Schilderungen von Himmel und Hölle in den Homilien (18). Die ganzheitliche Darst. der R. in der Völuspä wie auch die diversen Aussagen anderer Eddalieder ergeben ein zusammenhängendes Bild von einem vorchristl. R.Mythos, der Snorris Schilderung vervollständigt und gleichzeitig die Variation in einer lebenden mündlichen Uberlieferung belegt (29; 36, § 593; zur Darst. des inhaltlichen R.-Geschehens in der Völuspä und anderen Eddaliedern vgl. jeweils die Liedartikel). Neben den mythol. Uberlieferungen wurde auch episches Material in die Diskussion über die R. eingebracht. Die Schilderung der großen Schlacht von Brävellir (vgl. auch —* Haraldr hilditönn) bei —• Saxo Grammaticus (Gesta Danorum VIII) sowie im isl. Sögubrot af fornkonungum (4) ist im Lichte von Mahäbhäratas Beschreibung eines ähnlich gewaltigen Gefechtes als pseudo-hist. Umbildung des mythischen Endkampfes in den R. gedeutet worden, der so auf eine ie. Uberlieferung zurückgeführt werden kann (39; dagegen 41). § 4. F u n k t i o n und Kontext. In Snorris mythographischer Darst. bildet R. den Höhepunkt des gesamten Geschehens in der Götter- und Menschenwelt (vgl. 6, 265); eine Vielzahl von Anspielungen und formelhaften Erwähnungen geht der eigtl. Schilderung der R. in Gylfaginning (c. 51— 53) voraus. Sich wiederholende Phrasen wie til ragnarekrs (Gylfaginning, c. 26, 34, 50; Skäldsk. 9; [2]) oder pä er ulfrinn kemr(c. 38), die eine Episode oder ein Thema abschließen, machen die Bedeutung der R. als Schlußpunkt der mythischen (und realen)

Ragnarök, ragnarökr Zeit deutlich. Dabei handelt es sich nicht nur um einen liter. Kunstgriff, die Wendungen spiegeln vielmehr die Bedeutung wider, die R. in einer früheren Uberlieferung und noch zu Snorris Zeiten besaß. In der Dichtung finden sich oft rhetorische Figuren, die zum Ausdruck bringen, daß etwas für alle Zeiten Bestand haben wird, indem sie ein Adynaton oder eine sog. Unmöglichkeitsformel einführen: „Das und das soll geschehen, bevor das (Unmögliche) eintrifft". Diese Formeln haben auch eschatologische Motive an sich gezogen, was als bes. typisch für die skand. Uberlieferungen gelten kann (29). Ein Beispiel für ein Adynaton zusammen mit einem kosmisch-apokalyptischen Motiv findet sich bei Arnorr jarlaskald in seiner t>orfinnsdrapa Str. 24 (mit Anknüpfung an Völuspä; vgl. 14, 188) sowie in der —• Hrynhenda Str. 1, un% himinn rifnar (,bis der Himmel zerreißt4), und bei Hallfreör vandrseöaskild in seiner —• Erfidräpa Olafs, fyrr mun heimr ok kimnar [...] i tvau bresta (,eher werden Erde und Himmel . . . i n Stücke brechen1). Diese frühen Belege müssen in erster Linie als Anspielung auf den skand. R.-Mythos verstanden werden, der durch das Motiv der kosmischen Umwälzungen leicht in die christl. Apokalypse eingefügt werden konnte. Dies dürfte auch der Fall sein bei der Aussage auf dem Skarpäker-Stein, daß Himmel und Erde bersten werden; die Bedeutung ist dieselbe, unabhängig davon, ob man uphiminn oder svä himinn liest, auch wenn die Ikonographie auf dem Stein christl. ist (zu dieser Inschr. s. 20, 140-142; 26; 21).

Am deutlichsten ist der Hinweis auf die R. in den —1• Häkonarmäl des —• Eyvindr skaldaspillir Finnsson, Str. 20: mun obundinn äyta sjöt, fenrisülfrfara, ddrjafngodr ä auda trqd kxmungsmaör homi (,es wird sich ungebunden zu den Wohnsitzen der Menschen der Fenriswolf begeben, ehe ein gleichguter Kg.smann zu einem leeren Pferch kommt1). Die Wendungen in der Fürstenpoesie, die

105

auf den R.-Mythos anspielen, tragen den Zug echter relig. Uberzeugung und müssen von anderen, rein liter. Typen der Adynaton-Formeln getrennt werden, wie sie sich z. B. in den —• Lausavisur 18 und 61 in der —• Kormäks saga finden (vgl. 14, 192). Die Häufung der Hinweise auf die R. in den Edda-Liedern weist auf den R.-Mythos als bedeutendes Element in der damaligen Vorstellungswelt. Wie bei Snorri dienen die R. dort als eine Art Zeitangabe, als Schlußpunkt im Lauf der Welt. Die —• Grimnnismäl berichten, daß Thor in l>rüösheimr wohnen werde, un^ um riüfa£ regin, ,bis alle Götter untergehen' (Str. 4). Die Anspielungen auf die R. scheinen mit Hilfe einer bestimmten formelhaften Sprache tradiert worden zu sein, in der die obige Formulierung den einen Typ davon verkörpert (vgl. auch Lokasenna Str. 41; VafJjrüönismäl Str. 47). Andere Formulierungen dieser Art sind z. B. pä er dejja regin (Vm 47; ,wenn die Götter sterben*) und Ausdrücke, die ragna rek (rgk) oder aldar rf>k enthalten (Vm 55 und 39, Bdr 14). Das Problem mit der in das R.-Geschehen eingehenden altskand. Zeitauffassung ist kompliziert, doch sind die R. als eine Art Schlußpunkt in der Gesch. der Welt und der Menschen verstanden worden, und die Qu. deuten an, daß der Weltuntergang in naher Zukunft liegt (vgl. 6, 235). Es wurde auch geltend gemacht, daß der R.-Mythos — übereinstimmend mit der indischen Lehre von den Weltaltern — in eine zyklische Weltauffassung eingehen soll (13; 32; vgl. auch 31), doch wird diese Behauptung von keinem eindeutigen Beleg gestützt (vgl. 6, 241 f.). Snorri liefert in seiner Gylfaginning (c. 51) einige wichtige Hinweise zum volkstümlichen Gebrauch und den Vorstellungen, die sich mit dem R.-Mythos verbinden und die darauf hindeuten, daß diese Vorstellungen noch zu Beginn des 13.Jh.s in Island unter den Bauern zirkulierten (vgl. 16). Zu dem Schiff Naglfar fügt Snorri hinzu,

106

Ragnarök, ragnarökr

daß man nicht mit ungeschnittenen Nägeln sterben solle, da man sonst Material liefern würde zum Bau des Totenschiffs, das Götter wie Menschen möglichst spät fertiggebaut wissen wollen. Eine ähnliche Aussage findet sich in der Beschreibung des Endkampfes. Zum Schuh, den Viöarr am Fuß trägt und den er dem Wolf in den Rachen stößt, haben die Menschen zu allen Zeiten Material gesammelt; das sind die Lederstücke, die man für Ferse und Spitze der Schuhe ausschneidet, und jeder, der den Göttern zu Hilfe kommen will, soll sie fortwerfen (gemeint ist: sie zu nichts anderem brauchen; vgl. 7, 188). Der R.-Mythos scheint in der Vorstellungswelt der WZ fest verankert gewesen zu sein, und er hat durch den Relig.swechsel sowohl im Volksglauben, in der mythischen Dichtung und in gelehrten mythographischen Zusammenstellungen weitergelebt. Vielleicht hat der ma. christl. Kontext ihm auch eine neue Bedeutung und Aktualität verliehen, da die Berührungspunkte zw. R.Mythen und christl. Apokalypse in vielen Punkten auffallend sind. § 5. H i n t e r g r u n d u n d U r s p r u n g . Die Diskussion um R. hat sich hauptsächlich um die Frage gedreht, ob der in der Völuspä und Snorra-Edda dargestellte zusammenhängende eschatologische Mythos durch die Begegnung mit dem vordringenden Christentum entstanden sei oder ob er auf einheimische vorchnstl. Tradition zurückgehe. Eine lang vorherrschende Auffassung, am nachdrücklichsten vertreten durch Axel —• Olrik (29), ging davon aus, daß die skand. R.-Uberlieferung ihren Anfang mit der Völuspä nahm, in der viele anfangs unabhängige Elemente zu einem einheitlichen eschatologischen Mythos verschmolzen sind. Die R. bilden nach Olrik ein Mosaik aus einer Vielzahl verschiedener Motive, die ihren Ursprung in geogr. und kulturell unterschiedlichen Gebieten haben. Trotz sei-

ner Neigung, die R.-Überlieferungen in verschiedene Teilmotive aufzusplittern, stellt Olriks Arbeit mit ihrem breiten komparatistischen Ausblick und ihrer eingehenden Exegese des altskand. Qu.materials nach wie vor die grundlegende Studie zum R. dar. Eine ähnliche Deutung wurde von Olriks Nachfolger Gustav —• Neckel vorgelegt, der glaubte, der R.-Mythos setze sich aus verschiedenen Überlieferungsschichten zusammen. Die älteste Schicht, der Kampf zw. Göttern und Feuer-Dämonen, hätte ihre urspr. Heimat im Kaukasusgebiet, von wo aus sich die Motive nach N verbreitet und dort andere Vorstellungen an sich gezogen hätten (27). Die Kritik, die Olrik von mehreren Seiten erhielt, kam u. a. von der Religionsgeschichtl. Schule durch Reitzenstein (30, auch 36, § 595), der den einheitlichen Charakter der R.-Uberlieferung betonte. Aber dieser war bei ihm das Ergebnis eines iranischen Einflusses durch Manichäer und ö., christl. Gruppen. Eine wichtige Rolle spielte für Reitzensteins Argumentation seine Analyse der ikonographischen Darst. auf dem Kreuz von Gosforth. Durchgehend finden sich in den Interpretationen von R. Erklärungen, die der Verbreitung von Traditionen aus dem Kaukasusgebiet und dem Iran eine entscheidende Rolle für das Aufkommen des R.-Mythos zuschreiben (24; 27; 30; 28). Reitzensteins Urteil, daß die Gleichheit zw. den nord, und iranischen Vorstellungen vom Weltende so groß sei, „dass wohl niemand sie mehr aus gemeinsamem Urbesitz erklären wird" (30, 148), zeigte sich damals als unwiderlegbar. Die vergl. idg. Deutung der R., an der Dumézil in den 50er und 60er J. des 20. Jh.s arbeitete (19; 11), veränderte die übliche Auffassung und führte dazu, daß die komparative Perspektive früherer Forsch.stradition wieder eingeführt wurde, nun aber mit neuer stringenterer Methode. Sie knüpfte an Wikanders Forsch, über Mahäbhärata und

Ragnarök, ragnarökr

dessen Bedeutung für die vergl. idg. Mythol. an (37; 38). Intrigen und Personenkonstellationen im indischen Epos zeigen auffallende Ähnlichkeiten mit dem skand. R.-Mythos, zu denen nach Dumézil auch der Mythos von Baldrs Tod gehört. Lokis Rolle in dem Weltendrama, Baldrs Schicksal, der große Endkampf, die Wiederkunft der Götter und der glückliche Zustand nach den R. finden allesamt ihre Entsprechungen in den Ereignissen des Mahäbhärata wie auch in den Charakteren und Handlungen der Hauptpersonen. Mit Einbeziehung von Elementen aus zoroastrischer Eschatologie und volkstümlichen Uberlieferungen der Osseten im Kaukasus glaubte Dumézil einen zusammenhängenden, idg. Mythos nachweisen zu können, den Mythos von Gesch., Untergang und Erneuerung der Welt sowie vom Kampf zw. guten und bösen Mächten, einen Mythos „qui devait être constituté déjà, avant la dispersion, chez une partie au moins des Indo-Européens" (10, 102; vgl. auch 39). Diese idg. Deutungslinie der R. wird im größeren thematischen Zusammenhang, wenn es um Viöars Rolle in dem eschatologischen Endkampf geht, von anderen Forschern weitergeführt (34; 23), auch von Dumézil selbst (12). Von der Auffassung, daß der R.-Mythos so, wie er in Völuspi und Snorra Edda dargestellt wird, sich aus Motiven mehrerer verschiedener Qu. zusammensetzt, scheinen sich viele nur schwer trennen zu können (vgl. z. B. 35, 283—285), und der zusammenhängende R.-Mythos wird außerdem als „ein Produkt des ausklingenden Heidentums" gesehen, zusammengesetzt allerdings aus ält. Elementen (36, § 598). Die eschatologischen Motive, die sich in den R. wiederfinden, sollen sich nach einer anderen, aus den Qu. nur schwer zu belegenden Hypothese aus Jahreszeitenriten entwickelt haben, um durch sie die Ordnung der Natur zu stärken und aufrechtzuerhalten (24).

107

In der gegenwärtigen Forsch, über den Hintergrund des R.-Mythos sind v. a. zwei Tendenzen wegweisend. Die eine betont den christl. Einfluß auf die Vorstellungen von R. (so z. B. 25, 120—127; 9), auch wenn die Auffassung, daß die R.-Vorstellungen in ihrer Ganzheit auf der Begegnung mit dem Christentum beruhen, kaum noch Anhänger findet. Die andere faßt den R.-Mythos als eine im Grunde echte skand. Tradition auf (z. B. 33, 287-303; 6, 238-242), die sich auch als Reflex idg. Uberlieferungen von Untergang und Wiedererneuerung der Welt deuten läßt (17; 15, 122-126; 19). Q u . : (1) Gamal Norsk Homiliebok (GNH), hrsg. von G. Indrebo, 1 9 3 1 . (2) Snorri Sturluson: Edda. Gylfaginning og prosafortellingene av Skäldskaparmâl, hrsg. v o n A. Holtsmark, J o n Helgason, 2 1 9 7 6 . (3) Eddadigte I—III, hrsg. v o n J o n Helgason, 1962. (4) Sçgubrot af fornkonungum. Danakonunga SQgur, hrsg. v o n Bjarni Guönason, Isl. Fornr. 35, 1982. Lit.: (5) K. B e r g , Gosforth-korset. En Ragnaroksfremstilling i kristen Symbolik, Viking 1 9 5 7 - 5 8 , 2 0 3 - 2 2 8 (English version in The Journ. of the Warburg and Courtauld Inst.s 2 1 , 1958). (6) M. C l u n i e s R o s s , Prolonged Echoes, 1. The myths, 1994. (7) E - X . D i l l m a n n , L'Edda. Récits de mythol. nordique par Snorri Sturluson, 1 9 9 1 , 2 2 0 0 0 . (8) U. D r o n k e , Beowulf and Ragnarçk, Saga-Book of the Viking Soc. 17, 1 9 6 8 , 3 0 2 - 3 2 5 . (9) D i e s . , The Poetic Edda, 2. Mythol. Poems, 1997. (10) G. D u m é z i l , Les dieux des Germains, 1959. (11) D e r s . , Loki. Nouvelle éd. refondue, 1986. (12) D e r s . , Le dieu Scandinave Vidar, in: E-X. Dillmann (Hrsg.), Mythes et dieux de la Scandinavie ancienne par Georges Dumézil, 2000, 2 4 1 - 2 5 3 . (13) M. E l i a d e , Le mythe de l'Eternel Retour, 1949. (14) B. F i d j e s t o l , D e t n o r r a n e fyrstediktet, 1982. (15) H.-P. H a s e n f r a t z , Die relig. Welt der Germ., 1992. (16) A . H u l t g â r d , Old Scandinavian and Christian Eschatology, in: T. Ahlbäck (Hrsg.) Old Norse and Finnish relig.s and Cultic Place-Names, 1 9 9 0 , 3 4 4 357. (17) D e r s . , Ragnarçk and Valhalla: Eschatological Beliefs among the Scandinavians of the Viking Period, in: B. Ambrosiani, H. Clarke (Hrsg.), Developments around the Baltic and the North sea in the Viking Age, 1 9 9 4 , 2 8 8 - 2 9 3 . (18) D e r s . , Fornskandinavisk hinsidestro i Snorre Sturlusons spegling, in: U. Drobin u. a. (Hrsg.), Relig. och samhälle i det förkristna Norden, 1999, 1 0 9 - 1 2 3 . (19) D e r s . , The mythic theme o f the great winter in ancient Iranian traditions, in: F. Vahman u.a.

108

Ragnars saga loöbrökar

(Hrsg.), Religious texts in Iranian languages (im Druck). (20) S.B. J a n s s o n , Runes in Sweden, 1987. (21) A. K a b e l l , Apokalypsen i Skarpâker, ANF 76, 1961, 53-55. (22) L. K a r l s s o n , Ragnarökskapitälet i Stavangers domkyrka, Konsthistorisk tidskr. 4 2 , 1 9 7 3 , 6 9 - 7 6 . (23) B. L i n c o l n , Myth, Cosmos and Soc. Indo-European Themes of Creation and Destruction, 1986. (24) J. S. M a r t i n , Ragnarçk: An investigation into Old Norse Concepts of the fate of the Gods, 1972. (25) J. M c K i n n e l l , Both One and Many. Essays on Change and Variety in Late Norse Heathenism, 1994. (26) E. M o l t k e , Runes and their Origin. Denmark and elsewhere, 1985. (27) G. N e c k e l , Stud, zu den germ. Dichtungen vom Weltuntergang, 1918. (28) W-E. P e u c k e r t , Germ. Eschatologien, Archiv für Religionswiss. 32, 1932, 1-37. (29) A. O l r i k , Om Ragnarok I, Aarboger 1902, 157-291 und Om Ragnarok II, Ragnaroksforestillingernes udspring, Danske studier 1914, 1—283 (dt. in: Die Sagen vom Weltuntergang, 1922). (30) R. R e i t z e n s t e i n , Weltuntergangsvorstellungen. Eine Studie zur vergl. Religionsgesch., Kyrkohistorisk Arsskrift 24, 1924, 129-212. (31) K. S c h i e r , Die Erdschöpfung aus dem Urmeer und die Kosmogonie der Vçluspâ, in: Märchen, Mythos, Dichtung (Festschr. F. von der Leyen), 1963, 303-334. (32) J. P. S c h j o d t , Völuspâ — cyklisk üdsopfattelse i gammelnordisk relig., Danske studier, 1981, 91-95. (33) G. S t e i n s l a n d , Det hellige bryllup og norron kongeideologi, 1991. (34) A. S t r ö m , Idg. in der Völuspa, Numen 14, 1967,167-208. (35) G. T u r v i l l e - P e t r e , Myth and Relig. of the North: the Relig. of Ancient Scandinavia, 1964. (36) de V r i e s , Rel.gesch. (37) S. W i k a n d e r , Pândava-sagan och Mahäbhäratas mytiska förutsättningar, Relig. och Bibel 6, 1947, 27-39. (38) D e r s . , Le fonds commun indo-iranien des épopées de la Perse et de l'Inde, La Nouvelle Clio 1950, 310-329. (39) D e r s . , Germ, und indo-iranische Eschatologie, Kairos 2, 1960, 83-88. (40) S. W i k m a n , Fenrisulven ränner. En bok om vävarna fràn Överhogdal, 1996. (41) M. W i s t r a n d , Slaget vid Brâvalla — en reflex av den indoeuropeiska mytskatten, ANF 85, 1970, 208-222.

A. Hultgârd

Ragnars saga lodbrokar § 1: Introductory — § 2: Preservation — § 3: Major analogues — § 4: Content — § 5: Verses — § 6: Historical and legendary background

§ 1. I n t r o d u c t o r y . Ragnars s. lodbrokar 'the saga of Ragnarr Hairy-breeks', an Icelandic prose narrative incorporating verse

passages spoken by certain of its characters, deals with the exploits of its hero, Ragnarr, and his sons in the British Isles and elsewhere (1; 2; the verses of the saga are ed. in: [3] and [4; with references by section number to passages of commentary in: 18]). The ostensible reason for Ragnarr's nickname, loibrok, is the protective clothing he wears in the saga's description of his slaying a serpent, whose increasing size and ferocity have constituted a threat to I>6ra, daughter of Herru Krakumal, an originally independent work, is placed in the mouth of Ragnarr as he dies in the serpent-pit; in 1824b, on the other hand, this poem appears as an appendix to Y. In neither 147 nor 1824b is Krakumal preserved complete. Like Y, X appears to have been written as a sequel to —• Volsunga saga (26), but only Y is preserved as such: in 1824b it immediately follows Volsunga s. The existence of yet a third redaction of Ragnars s., here called the 'oldest' redaction and composed independently of both Krakumal and Volsunga s., may be deduced from the combined evidence of X and Ragnarssona J>attr (ed. in full in: 5; and in part in: 6), a mainly prose compilation preserved in the early 14th-century Hauksbok. That this oldest redaction was complete by 1230 is suggested by the historical existence of a

Ragnars saga loóbrókar

Randalin (Filippusdottir), a member of the Icelandic family of the Oddaverjar who was b o m around that date, and whose naming may have been influenced by the use of the name Randalin in the oldest redaction of Ragnars s., where, if the evidence of Ragnarssona jjattr may be trusted, it occurred as an additional name of Ragnarr's second wife Aslaug, the daughter of Sigurdr Fafnisbani and Brynhildr BuQladottir. § 3. M a j o r a n a l o g u e s . As well as in Krakumal, the saga has analogues in the lengthy account by —• Saxo Grammaticus (tea. 1220) of the Danish king Regnerus Lothbrog in Book IX of his Gesta Danorum, and in certain Danish, Faroese and Norwegian ballads (20). The ballads in question are those ed. as DgF 24 (in Danish [7]) and Landstad XI (in Norwegian [9]), both dealing with a serpent-slaying exploit, and preserved from the 17th and 19th centuries respectively; the Faroese Ragnars kvaedi (8), dealing with Ragnar(r)'s marriages to Tora (sic) and Asla(ug), and preserved from the 18th century; and the two Danish ballads ed. as DgF 22-23, both about a princess brought up as a herdswoman before marrying a king, and both preserved from the 16th century (7). § 4. C o n t e n t . In the oldest redaction of the saga Ragnarr seems to have been presented, as he is in X and Y, as marrying twice, his first wife being E>ora, the daughter of Herrudr, whom he wins by slaying the serpent, and the second Aslaug, the daughter of Sigurdr and Brynhildr, whom he marries after E>ora's death. The oldest redaction clearly drew selectively, as Krakumal and Saxo also did independendy, on verse and prose oral traditions relating to Ragnarr. Krakumal concentrates on his battles, and mentions both t>ora and Aslaug, the former as the wife he won by his serpent-slaying and the latter as the mother of the sons who will avenge him; whereas Saxo concentrates

109

largely on his marriages and sons, reporting that Regnerus had three wives, the second of whom, Thora, daughter of Herothus, he won by slaying two serpents, but among whom Aslaug, who was apparently unknown to Saxo, is not included. The Faroese Ragnars kvaeói derive partly from Y and partly from two branches of tradition that appear to have descended, independently of Ragnars s., from the oral forerunners of its oldest redaction. One of these branches, which relates to the serpent-fight, is reflected in the ballads ed. as Landstad XI (9) and DgF 24; the other, which relates to Aslaug, is reflected in those ed. as DgF 22—23 (7).

The oldest redaction appears to have described, in the following order, Ragnarr's winning of í>óra by slaying a serpent; his marriage after I>óra's death to Aslaug; the deaths in Sweden of his two sons by E>óra, namely Eirikr (—• Erik § 1) and Agnarr, and the resulting revenge mission led by Aslaug and her own sons by Ragnarr, namely Ivarr, Bjgrn, Hvítserkr and Sigurdr; Ragnarr's death in England in King Ella's snake-pit after his abortive invasion of that country; his sons' revenge, involving the founding of York by Ivarr and the cutting of a bloodeagle on Ella's back (21); and various further enterprises of his sons, including their conquest of Luna in Italy and their proposed invasion of Rome. Items that appear to have been added in the X redaction include an account of Ragnarr's first meeting with Aslaug, after t>óra's death, at Spangereid in Norway, where she is living as a herdswoman under the name of Kráka; the mention of another son of Ragnarr by Aslaug, namely RQgnvaldr, and an account of the latter's heroic death; accounts of the slaying by Ivarr of three magical cows (23), two of them killed in the conflict in which Rpgnvaldr falls, the third despatched as part of the process of avenging E>óra's sons; an account of the conquest by Ragnarr's sons of Vifilsborg (Avenches),

110

Ragnars saga lodbrokar

which they attack with fire and catapults; and an account of how, after contemplating the invasion of Rome, they decide not to travel so far after being told by an old man in Luna that, in walking there from Rome, he has all but worn out two pairs of iron shoes. The Luna-Rome episode is presented in X more fully than in the oldest version, and also as taking place before Ragnarr's death, rather than after it. Its presence in X in the form just summarised has to be deduced from Y, since the two relevant pages of 147 (94r and 1 lOr) are illegible, but clearly contained an amount of text corresponding closely in number of words to the episode in Y as preserved in 1824b. A very likely addition by the Y-redactor, though an earlier version of it may possibly already have existed in association with X (as part of the lost redaction of Volsunga s. to which X appears to have formed a sequel), is the introductory account that forms the first chapter of Y (c. 2 of which begins the account of Ragnarr's serpentslaying and winning of t>ora), about how Heimir, Brynhildr's foster-father, brought Aslaug as a three-year-old child to Spangereid in a harp, and how Aslaug was found by the local farmer and his wife after they had killed Heimir for his riches, and was brought up by them under the name of Kraka. In the Y-redaction it is London, rather than York, that Ivarr founds in connection with the avenging of his father. The last three chapters of Y (c. 18-20) may confidently be seen as additions by the Y-redactor. C. 18 describes the deaths of Ragnarr's sons Hvitserkr and Ivarr, and mentions some of the descendants of his sons Sigurdr and BjQrn; c. 19 tells how two warriors meet at a royal funeral feast, and after an exchange of verses recognise one another as former followers of BjQrn and Ragnarr; and c. 20 relates how a tremadr ('wooden man"), discovered by the followers of one Qgmundr on the Danish island of —»Sams0,

claims in verse to have been placed and worshipped there by sons of someone with a name corresponding closely to Ragnarr's nickname, lodbrok. § 5. V e r s e s . In discussing the verses of Ragnars s. it is best to take Y, the most fully preserved redaction, as a starting point, and to proceed from it through X to the oldest redaction. There are forty stanzas in the Y text, numbered 1—40 in Olsen's ed. Of these the last three, nos 38—40, spoken by the tremadr in c. 20, are in fornyrQislag (—• Fornyrdislag); the remainder are in irregular drottkvsett (—• Drottkvaett) metre. Nos 32 37 are spoken in turn by the two warriors at the funeral feast described in c. 19, and nos 30—31 are spoken in c. 18 by Aslaug, there named Randalin. None of the stanzas so far mentioned, which occur in the three chapters added by the Y-redactor at the end of the saga, is found in either of the two earlier redactions (as far as can be deduced from the preserved state of those redactions). Of the stanzas in Y numbered 1—29 by Olsen, 9'A are spoken by Ragnarr (no. 1, the first half of no. 3, and nos 4, 8-10, 23-24 and 2 6 27), VA by Aslaug (sometimes called Kraka or Randalin) (no. 2, the second half of no. 3, and nos 5—6, 15, 17—18, 25), and the remainder apart from no. 16 (spoken by a messenger) are spoken by Ragnarr's sons: 4 by BjQrn (nos 7, 20, 28-29), 4 by Eirekr (nos 11—14, Eirekr being the Eirikr of the oldest redaction), and one each by Sigurdr (no. 19), Hvitserkr (no. 21) and Ivarr (no. 22). As already noted, the text of Y is followed in 1824b by Krakumal, which thus forms an appendix to the saga in this manuscript. The text of Krakumal, which may be established as a poem of 29 stanzas with the help of other manuscripts in which it is preserved, is incomplete in 1824b, where it lacks st. 16 and breaks off nearly halfway through st. 22.

Ragnars saga lodbrokar

In various parts of X as preserved in 147 it is possible to identify certain verse passages, in the following order: first, fifteen stanzas corresponding in wording, metre, order of occurrence and apparently also in attribution, to those numbered 1, 6—10,15— 16, 18-20 and 22-25 in Y as ed. by Olsen; secondly, Krakumal, spoken by Ragnarr as he dies in the serpent-pit, and apparendy complete (although now largely illegible) apart from st. 16, which is lacking here, as in 1824b; thirdly, a stanza also spoken by Ragnarr in the serpent-pit and corresponding in wording and metre to no. 26 in Y; and fourthly, a half-stanza in the toglag (—• Toglag) metre, quoted from —• Sighvatr i>ordarson's Knutsdrapa in connection with the account in the prose of the cutting of the blood-eagle on Ella's back. There appear to have been no stanzas in X corresponding to nos 28 and 29 (spoken by Bjprn) in Y; the text of X, which is relatively legible at this point, does not quote them. Ragnarssona jaattr, in which the oldest redaction of Ragnars s. (referred to in its text as saga Ragnars konungs) is more or less closely reflected, contains nine verse passages, of which all but the eighth are in irregular drottkvaett metre. The eighth is the half-stanza in t0glag that is quoted in X from Sighvatr i>ordarson's Knutsdrapa in the context of the blood-eagle, as it also is here. The ninth, which is preserved only here, is a stanza about the death of Ragnarr's and Aslaug's son Sigurdr, spoken by Aslaug. The first seven of them correspond in wording, attribution and order of occurrence to the stanzas numbered 11, 13, 18— 22 in Olsen's ed. of Y. § 6. H i s t o r i c a l and legendary b a c k g r o u n d . Among the figures presented in the saga as Ragnarr's sons, Ivarr (—• Ivarr), Bjgrn, Sigurdr and R(?gnvaldr appear to have been hist, figures, the first three identifiable with the 9th-century Viking leaders Inwaere, Berno and Sigifridus, all

111

mentioned in contemporary annals, and the fourth with Rasgnald, the Viking king of York from 919-921. The first three may historically have been brothers, and the sons of a woman named Lodbroka, whose name and female sex may be deduced from the verse passage spoken by the tremadr in c. 20 of Y, and referred to above. Since broka is recorded as a poetic appellation for kona 'woman', the name Lodbroka may be seen as a variant of *Lopkona, the name of a fertility goddess deducible from the Swedish placename Locknevi (< Lopkonuve 'LoJjkona's sanctuary"), and probably meaning 'woman with luxuriant hair'. It may be argued that the Lodbroka referred to by the tremadr was a woman associated with the cult of the goddess LoJjkona/LoSbroka, after whom she was named. It is not difficult to see how her name could have become confused with the common noun lodbrok 'hairy-breeches', which it may be assumed could be applied as a nickname to a man as well as a woman (to judge from the forms habrok 'high-andmighty' and langbrok 'long-legs', recorded as nicknames for a man and a woman respectively), and especially, perhaps, to a warrior (to judge from the 7th-century bronze plates from —• Torslunda, Oland, on which a warrior is depicted as wearing shaggy trousers). As a result of such confusion, it may be further argued, this Lodbroka came to be regarded as the father rather than the mother of her sons, and identified with her contemporary Reginheri/Ragneri, the leader of the Viking attack on Paris in 845 (—• Normannen § le), who is thought to be the hist, prototype of Ragnarr, but who cannot certainly be regarded as historically the father of Lodbroka's sons. Ragnarr lodbrok, the hero of the saga, appears to be a legendary combination of these two hist, figures, Reginheri and Lodbroka. The fact that the latter was a woman seems to have been largely forgotten at an early stage, for the reasons suggested here, but the portrayal of

112

Ragnarsdrápa

Áslaug in Ragnars s. and its relevant analogues is perhaps informed by a faint memory o f it. Although it is more anchored in hist, than many fornaldarsögur (—• Fornaldarsagas; cf. 17; 21; 24; 25), the type o f saga o f which it has traditionally been classified as an example, Ragnars s. combines heroic and Viking legend with folktale in a manner characteristic o f the genre (cf. also 19; 20; 22; 25; 2 7 - 2 9 ) . Ed.: (1) Vglsunga s. ok Ragnars s. loöbrökar, ed. Magnus Olsen, S U G N L 3 6 , 1 9 0 6 - 1 9 0 8 , i-cii, 111— 222. (2) Völsunga s. og Ragnars s. loöbrökar, ed. Örnölfur Thorsson, 1985, 99-170. (3) Skj. A (tekst efter hándskrifterne), 2 vols, 1912-15, II, 232-242, and B (rettet tekst), 2 vols, 1912-15, II, 251-261. (4) E. A. K o c k (Ed.), Den norsk-isländska skaldediktningen, 2 vols, 1946-49, II, 130-136. (5) Hauksbók, udgiven efter de arnamagnseanske händskrifter no. 371, 544 og 675, 4" samt forskellige papirshándskrifter af det kgl. nordiske Oldskrift-selskab, ed. Eiríkur Jónsson, Finnur Jónsson, 1892—1896, xci—xciii, 458-467. (6) Danakonunga s