151 94 230MB
German Pages 646 [680] Year 2023
REALLEXIKON DER GERMANISCHEN ALTERTUMSKUNDE BAND XXIII
W G DE
Reallexikon der Germanischen Altertiniiskunde Von Johannes Hoops
Zweite, völlig neu bearbeitete und stark erweiterte Auflage
mit Unterstützung der Akademie der Wissenschaften in Göttingen unter fachlicher Beratung von Prof. Dr. H. Ament, Mainz • Prof. Dr. Th. Andersson, Uppsala Prof. Dr. K.-E. Behre, Wilhelmshaven • Prof. Dr. V. Bierbrauer, München Prof. Dr. T. Capelle, Münster • Prof. Dr. H. Castritius, Braunschweig Prof. Dr. K. Düwel, Göttingen • Prof. Dr. A. Hultgärd, Uppsala Dr. I. loni{ä, la§i • Doz. Dr. J. P. Lamm, Stockholm Prof. Dr. Ch. Lübke, Greifswald • Dr. B. Magnus, Stockholm Prof. Dr. H.-P. Naumann, Zürich • Dr. R. Nedoma, Wien • Prof. Dr. G. Neumann, Würzburg Prof. Dr. W. Nowakowski, Warschau • Prof. Dr. L. Petzoldt, Innsbruck Doz. Dr. W. Pohl, Wien • Prof. Dr. H. Reichert, Wien • Dir. Dr. H. Reichstein, Kiel Prof. Dr. A. Roth, Mainz • Prof. Dr. St. Ch. Saar, Potsdam • Prof. Dr. B. Sawyer, Trondheim Prof. Dr. K. Schäferdiek, Bonn • Prof. Dr. W. Schenk, Bonn • Prof. Dr. K. Schier, München Prof. Dr. Dr. R. Schmidt-Wiegand, Marburg • Prof. Dr. S. v. Schnurbein, Frankfurt/M. Prof. Dr. D. Strauch, Köln • Prof. Dr. H. Thrane, Ärhus • Prof. Dr. Sverrir Tomasson, Reykjavik Prof. Dr. J. Udolph, Leipzig • Prof. Dr. D. M. Wilson, London Prof. Dr. H. Wolfram, Wien • Prof. Dr. R. Wolters, Tübingen Prof. Dr. I. N. Wood, Leeds • Prof. Dr. St. Zimmer, Bonn und redaktioneller Leitung von
Prof. Dr. Rosemarie Müller herausgegeben von
Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich Beck, Bonn • Prof. Dr. Dieter Geuenich, Duisburg Prof. Dr. Heiko Steuer, Freiburg
Dreiundzwanzigster Band Pfalzel - Quaden 2003 WALTER DE GRUYTER • BERLIN • NEW YORK
Das Abkürzungsverzeichnis befindet sich in Band 11.
® Gedruckt auf säurefreiem Papier, das die US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt.
ISBN 3-11-017535-5 Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
© Copyright 2003 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, D-10785 Berlin. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Datenkonvertierung: META Systems GmbH, Wustermark Druck: Gerike GmbH, Berlin Buchbinderische Verarbeitung: Industriebuchbinderei Fuhrmann GmbH & Co. KG, Berlin Gefördert von dem Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Land Niedersachsen
MITARBEITER DES DREIUNDZWANZIGSTEN BANDES
Prof. Dr. K. W Alt, Mainz S. Anton, Konz-Könen Dr. B. R. Armbruster, Toulouse M. Axboe, M. A., Kopenhagen Prof. Dr. M. Babe§, Bukarest V. Babucke, M. A., Friedberg Prof. Dr. E. Baudou, Umei Prof. Dr. Dr. H. Beck, Bonn Prof. Dr. K.-E. Behre, Wilhelmshaven B. Boissavit-Camus, Paris Priv.-Doz. Dr. S. Brather, Frankfurt/M. Prof. Dr. T. Capelle, Münster Prof. Dr. H. Castritius, Darmstadt A. Cieslinski, M. A., Warschau Prof; Dr. V. Dolcetti Corazza, Turin Dr. H. Cüppers, Trier Prof. Dr. T. D^browska, Warschau Prof. Dr. F. Daim, Wien Dr. A. Dasnoy, Namur Dr. M. Doneus, Wien Prof. Dr. J. F. Drinkwater, Nottingham Prof. Dr. K. Düwel, Göttingen
Priv.-Doz. Dr. J. Insley, Bad Königshofen Dr. I. Ionifä, Ia§i Dr. M. Jezek, Prag Prof. Dr. H.-E. Joachim, Bonn Z. Karasova, Prag Prof. Dr. B. Kasten, Saarbrücken Dr. F. Kaul, Kopenhagen Dr. M. Kazanski, Paris W. Kettemann, M. A., Trier Dr. J. K. Koch, Preetz Dr. U. Koch, Mannheim Prof. Dr. H. Köcka-Krenz, Poznan Dr. T. Kolnik, Nitra Prof. Dr. L. Laing, Nottingham Dr. J. Lienemann, Oldenburg Prof. Dr. M. Lipp, Gießen Prof. Dr. Ch. Lübke, Greifswald M. Lundgreen, M. A., München
Dr. J. Garbsch, München Prof. Dr. D. Geuenich, Duisburg Dr. B. Günnewig, Hannover H. Gustavson, M. A., Stockholm
Dr. J. Machäcek, Brno Dr. H. Machajewski, Poznan Prof. Dr. M. M^czynska, Lodz Priv.-Doz. Dr. B. Maier, Bonn Prof. Dr. T. Makiewicz, Poznan Prof. Dr. J. Malitz, Freiburg Prof. Dr. E. Marold, Kiel Dr. M. Matzke, Marburg Dr. M. Mehofer, Wien Prof. Dr. E. Meineke, Jena Dr. K. Motykovä, Prag M. Müller, Garbsen Prof. Dr. R. Müller, Göttingen
Dr. M. Hardt, Leipzig Dr. R. Harhoiu, Bukarest Prof. Dr. H.-P. Hasenfratz, Bochum Dr. H.-W. Heine, Hannover Prof. Dr. J. Henning, Frankfurt/M. Dr. A. Hofeneder, Wien Prof. Dr. A. Hultgàrd, Uppsala
Dr. R. Nedoma, Wien Prof. Dr. H.-G. Nesselrath, Göttingen Prof. Dr. G. Neumann, Würzburg Dr. M. Nick, Freiburg Prof. Dr. U. Nonn, Bonn Dr. H. Nortmann, Trier Prof. Dr. W. Nowakowski, Warschau
Prof. Dr. D. Elimers, Bremerhaven Prof. Dr. R. Fellmann, Basel
VI
Mitarbeiter des dreiundzwanzigsten Bandes
Prof. Dr. L. E. von Padberg, Paderborn Dr. A. Peddemors, Oegstgeest Prof. Dr. K. Peschel, Jena Dr. K. Petry, Wittlich Dr. P. Pieper, Düsseldorf Dr. K. Pieta, Nitra Dr. D. Quast, Mainz Prof. Dr. St. Rebenich, Mannheim Prof. Dr. H. Reichert, Wien Dir. Dr. H. Reichstein, Kiel Dr. H. Reimitz, Wien Doz. Dr. M. Rösch, Gaienhofen-Hemmenhofen Prof. Dr. W Rösener, Gießen Prof. Dr. H. Roth, Bonn Dr. Ch. Ruhmann, Paderborn Dr. V. Salac, Prag A. Schäfer, M. A., Marburg Prof. Dr. W Schlüter, Osnabrück Prof. Dr. I. Schneider, Innsbruck Prof. Dr. R. Schulz, Hannover Prof. Dr. F. Staab, Landau
Prof. Dr. H. Steuer, Freiburg Dr. O. Sundqvist, Uppsala Dr. W-R. Teegen, Leipzig Prof. Dr. H. Tiefenbach, Nittendorf Prof. Dr. J. Udolph, Leipzig Prof. Dr. O. H. Urban, Wien Dr. P. Valde-Nowak, Krakau Dr. H.-U. Voß, Berlin Dr. E. Wamers, Frankfurt/M. Prof. Dr. J. Weitzel, Würzburg Prof. Dr. U. Willerding, Göttingen Prof. Dr. D. M. Wilson, London Dr. St. Winghart, Erfürt Prof. Dr. H. Witthöft, Siegen Prof. Dr. R. Wolters, Tübingen Dr. G. Zeller, Mainz Prof. Dr. St. Zimmer, Bonn Dr. Ch. Zimmermann, Kiel Dir. Dr. W.-H. Zimmermann, Wilhelmshaven
Pfalzel
Pfalzel. Im heutigen Trierer Stadtteil P. (6 km flußabwärts am linken Moselufer), dessen Name auf das (spätant.-)frühma. Wort palatiolum zurückgeht, finden sich im ma.-neuzeitlichen Bauzusammenhang die Uberreste eines spätant. Bauwerks, das auf einer hochwassersicheren Terrasse etwa 60 m von der Mosel entfernt errichtet war und dessen Außenmaße 65 X 56 m betragen. In der heutigen Pfarrkirche (der ehemaligen Stiftskirche) und der anschließenden Burganlage erhaltene Reste des röm. Mauerwerks stehen z.T. noch bis zu einer Hh. von l i m aufrecht. Um einen Innenhof waren symmetrisch zwei längere und zwei kürzere Gebäudeflügel mit innerem Umgang errichtet. Je drei Türme/Risalite befanden sich an jeder Seite. Die massive und im Parterre- und Sockelbereich fensterlose Bauweise einerseits, die repräsentative Ausstattung (Mosaikböden, Inkrustationen, Glasmosaike, Wandmalerei) andererseits lassen auf eine Doppelfunktion der Anlage schließen. Nach wohl überzeugender Deutung haben wir es mit einer befestigten Palastanlage aus der Mitte des 4. Jh.s zu tun.
1
tus, / quo patet indiriis ipsa ruina potens (3, carm. X, 9, 21-24). Im Anschluß an Steinhausen wird — durch hinc nahegelegt — culmina prisca senatus sowie ruina auf Palatiolum/P. bezogen (20; s. 13, 79; vgl. 9, 156). Doch ist Skepsis angebracht (s. 14, 332), insbesondere die Beziehung des Gedichts zur Mosella des Ausonius (zusammenfassend 15, 182-184; s. speziell 13, 79 A. 45) könnte die Identifizierung der culmina...senatus mit einem Bauwerk innerhalb von Trier nahelegen (6, 105 f.; 8, 24). Kontinuität und Anschluß werden faßbar in der Gründungsgesch. des Klosters P. (17, 7-15; 14, 328-335; 7, 383-386; 18). Darin treten der austrasische Hochadel im Umkreis der frühen Karolinger, die durch die Ags. repräsentierte Reformbewegung benediktinischer Observanz, entfernt auch die zu diesen Kreisen konträr stehende Trierer Bf.sdynastie der Widonen hervor. Als Gründerin und erste Äbtissin des Konventes um 700 erscheint Adela (Adula), die entgegen gewichtiger Skepsis (21, 176—316, bes. 207 ff.) mit der ält. Forsch, und deren neuerer Verteidigung (19, 11—41) als Tochter Irminas von Oeren und Schwester Plektruds und somit Schwägerin —• Pippins des Noch im 4. Jh. erfolgten eine Umgestaltung der Innenausstattung und der Neubau Mittleren zu sehen ist. Wie ihre Mutter hatte eines 70 X ca. 50 m messenden langrecht- Adela in ihrer Witwenschaft die klösterliche eckigen Baues mit zellenartiger Innenglie- Lebensform gewählt und war um 690/95 in derung, der als Kaserne für eine Garde- das pippinidische Hauskloster —• Nivelles truppe gedeutet wird (Baubefund und - eingetreten (4, c. 11, 469). Nach ihrem sog. z.T. hypothesenreiche — Deutung: 10,152— Testament, einem z.T. verknappten und 158. 160 f.; 11; 12, 649-651. Zurückhalten- umredigierten Rechtstext (5, Nr. 19,18-26), dere Zusammenfassung: 14,332; 16,289 f.). errichtete sie (etwas später) ein Kloster in Eindeutige Nachweise einer Siedlungskon- villa que dicitur Palociolum, die sie von Pippin tinuität im Umkreis dieser Anlage in der erworben hatte (solide grundherrschaftliche MZ fehlen (9, 156), doch dürfte die Palast- Ausstattung: 18, 592). anlage frühzeitig Franken angezogen haben Die Gründung trug das Patrozinium Ma(9, 144. 155 f.). riens, der Apostelfürsten und übrigen Hl. In dem Gedicht über seine Mosel- und stand unter der Benediktregel (5, 24). /Rheinreise von Metz nach Andernach um Letzteres ist als spätere Umredigierung ge588 schildert —•Venantius Fortunatus als deutet worden, doch kaum zu Recht (7, 385; seine Route von der Saarmündung her: per- 8, 66; 18, 591). Allem Anschein nach wird ducor Treverum qua moenia celsa patescunt, / hier die in größerem Zusammenhang ste... / ducimurhincfluvioperculminaprisca sena- hende Wendung zu der Benediktregel und
2
Pfalzfeld
deren Durchsetzung faßbar. Diese wird auch durch verschiedene ags. Bezüge deutlich: die im Corpus der Bonifatius-Briefe überlieferten frühen Kontakte zu Äbtissin Aelffled von Streaneshalh, die Adela eine ags. Rompilgerin (Kg.stochter und Äbtissin) empfiehlt (1, 3 f. ep. 8 — vor 713), sodann den Aufenthalt des —»Bonifatius im P.er Kloster um 721. Bei diesem Aufenthalt gewann Bonifatius den damals 14 oder 15J. alten Enkel der Gründerin und Zögling der Hofschule —»Karl Martells, Gregor (von Utrecht), als Schüler (2, c. 2, 67—70). Eine in diesem Zusammenhang mitgeteilte Szene (2, 68) zeigt uns einerseits die lat. Ausbildung Gregors, andererseits die Benutzung der frk. Sprache durch Bonifatius bei der Vermittlung theol. Gehalte an die frk. Aristokratie. Aus der Verbindung Adelas wie der Trierer Bischöfe zu den frühen Karolingern mag die an sich befremdliche Tatsache (17, 14 f.; 14, 334; 21, 185-189; 7, 385 f.) zu erklären sein, daß die Gründerin (f ca. 735) ihr Adelskloster für die Zeit nach ihrem Tod ausgerechnet dem Prototyp unter den episkopalen Gegnern ags. Reform, Bf. Milo von Trier, und seinen Nachfolgern übertrug. Damit war der Rechtsstatus von P. als Bf.skloster festgelegt. Ein Beispiel für die enge Bindung und die hochadelige Prägung von P. finden wir im 9. Jh.: Äbtissin Warentrud (f um 850) und ihre ebenfalls in diesem Kloster lebende Schwester Hulindis (f vor 847) waren Schwestern des Bf.s Hetti und Tanten des Bf.s Theutgaud (17, 16 f.; 14, 335). Wohl im J. 1016 wurde das Kloster aufgehoben und durch ein Kanonikerstift ersetzt (17, 20-27; 18, 591), im selben Jh. ließ der Trierer Bf., die Lage und die Rechtsverhältnisse nutzend, eine Burg in der P.er Anlage errichten. Qu.: (1) Bonifatius, Epistolae, hrsg. von M. Tangl, MGH Epp. sei. 1, 1916, Nachdr. (2) Liudger, Vita Gregorii abbaüs Traiectensis, hrsg. von O. HolderEgger, MGH SS 15/1, 1887, Nachdr., 63-79. (3)
Venantius Fortunatas, Opera, hrsg. von E Leo (B. Krusch), MGH AA 4 (1/2), 1881/1885, Nachdr. (4) Virtutes S. Geretrudis, hrsg. von B. Krusch, MGH SS rer. Mer. 2, 1888, Nachdr., 464-474. (5) C. W a m p a c h (Hrsg.), Urk.- und Quellenb. zur Gesch. der altluxemburgischen Territorien bis zur bürg. Zeit 1, 1935. Lit.: (6) H. H. A n t o n , Trier im frühen MA, 1987. (7) Ders., Klosterwesen und Adel im Raum von Mosel, Saar und Sauer in merow. und frühkarol. Zeit, in: H. H. Anton, Kgt. - Kirche - Adel. Institutionen, Ideen, Räume von der Spätant. bis zum hohen MA, 2002, 343-386 (zuerst 1989). (8) Ders., Trier von der Spätant. bis zur ausgehenden KaZ, in: H. H. Anton, A. Haverkamp (Hrsg.), Trier im MA. 2000 J. Trier 2, 1996, 1-117. (9) B. Biene rt, Zur frühma. Besiedlung Triers und des Trierer Landes, in: wie [8], 119-159. (10) H. C ü p p e r s , Palatiolum - P., in: Th. K. Kempf, W. Reusch (Hrsg.), Frühchristi. Zeugnisse im Einzugsgebiet von Rhein und Mosel, 1965, 152-162 (Ut.). (11) Ders., Palatiolum — P., in: Trier. Ks.residenz und Bf.ssitz. Die Stadt in spätant. und frühchrisd. Zeit, 1984, 319-322. (12) Ders.,Trier-P., in: H. Cüppers (Hrsg.), Die Römer in Rheinland-Pfalz, 1990, 649653. (13) P. D r ä g e r , Zwei Moselfahrten des Venantius Fortunatas, Kurtrierisches Jb. 39,1999,6788. (14) N. G a u t h i e r , L'évangélisation des pays de la Moselle. La province romaine de Première Belgique entre Antiquité et MA (IIIe—VHIC siècles), 1980. (15) J. W. G e o r g e , Venantius Fortunatas. A Latin Poet in Merovingian Gaul, 1992. (16) H. H e i n e n , Trier und das Trevererland in röm. Zeit. 2000 J. Trier 1, 2 1988. (17) F.-J. H e y e n , Unters, zur Gesch. des Benediktinerinnenklosters P. bei Trier (ca. 700 bis 1016), 1966. (18) Ders., P. (Trier-P), in: F. Jürgensmeier (Hrsg.), Germania Benedictina, 9. Die Männer- und Frauenklöster der Benediktiner in Rheinland-Pfalz und Saarland, 1999, 589-597 (Lit.). (19) E. H l a w i t s c h k a , Zu den Grundlagen des Aufstiegs der Karolinger, Rhein. Vjbl. 49,1985, 1-61. (20) J. S t e i n h a u s e n , Palatiolum (P. bei Trier) und Venantius Fortunatas, in: Aus MA und Neuzeit (Festschr. G. Kallen), 1957, 303-315. (21) M. W e r n e r , Adelsfamilien im Umkreis der frühen Karolinger, 1982.
S. Anton Pfalzfeld. Eines der bedeutendsten, n. der TUpen erhaltenen Grab- oder Kultdenkmäler aus der Ubergangszeit vom 5. zum 4. Jh. v. Chr. stellt die sog. P.er Säule dar (Taf. 1). Sie wurde erstmals 1608/09 abge-
Pfalzgraf
bildet und 1649 beschrieben. Seit ihrer ersten Erwähnung wechselte sie neunmal den Aufstellungsort, wobei sich ihre bei der ersten Beschreibung überlieferte Hh. von 2,20 m auf heute 1,48 m reduzierte. Ihr Auffindungsort, der Friedhof von P., Kr. Rhein-Hunsrück-Kreis, war sicher nicht ihr eigtl. Standort, es sei denn, man nimmt dort den Grabbez. eines kelt. Adligen oder eine Kultstätte an, was sich bisher aber nicht nachweisen läßt. Wenn das nicht der Fall war, muß sie urspr. an oder auf einem der umliegenden Hügelgräber aufgestellt gewesen sein. Nachrichten aus dem J. 1690 lassen erkennen, daß die Stele auf einem runden Basisschaft stand — was eine urspr. Gesamthh. von gut 3,50 m ergibt — und der verzierte Teil ab der ,Basis-Halbkugel' etwa 2,80 m hoch war. Der Sandstein der Säule stammt nicht aus der näheren Umgebung P.s, sondern am ehesten aus den Rotliegend-Schichten der Saar-Nahe-Senke (2; 3). Der obeüskenförmige Schaft ist auf allen vier Seiten nahezu gleichartig verziert. Neben liegenden und stehenden Spiralen wurden Dreifach-Palmetten, Blattstege und seilartig gedrehte Stege plastisch herausgearbeitet. Im Mittelfeld ist jeweils ein maskenartiger Menschenkopf mit Glotzaugen, kantiger Nase und Schnurrbart plaziert, der auf der Stirn ein Blattmuster mit Horizontalband einer Haube oder Kappe aufweist. Bei dem,Palmettenbart' kann es sich entspr. der Statue 1 vom —• Glauberg (1) um den stilisierten Anhängerschmuck eines Halsrings handeln. Der Kopf wird von zwei blasenartigen Teilen einer blattförmigen ,Krone' überwölbt. Die Spitze des Obelisken muß eine kleinere Kopfdarst. getragen haben. Die Basis ist entspr. anderen Werken phallusartig gestaltet. Die Verbindung von Menschenmaske und Phallus geht auf ital.-mittelmeerische Vorbilder zurück und besaß unheilabwehrenden Drohcharakter, um den Grab- bzw. Kultbez. zu schützen. Wie die neuerdings
3
aufgefundenen, zeitgleichen und eng verwandten Großplastiken vom Glauberg zeigen, stellt der P.er Obelisk eine eigenwillige ornamental gestaltete, überdimensionale Steinplastik (—•Keltische Großplastik) der Zeit um 400 v. Chr. dar, in der das Rheinland einen kulturellen und zivilisatorischen Höhepunkt in seiner vorgeschichd. Zeit erlebte. Unter mittelmeerischem Einfluß entstanden, dürfte es sich bei der P.er Stele um das Ahnen- oder Heroenbild einer Bestattungsgemeinschaft gehandelt haben (1,107. 211). (1) O.-H. Frey, Menschen oder Herren, in: Das Rätsel der Kelten vom Glauberg, 2002, 208-218. (2) H.-E. J o a c h i m , Eine Rekonstruktion der kelt. Säule von P., Bonner Jb. 1 8 9 , 1 9 8 9 , 1 - 1 6 . (3) Ders., Die kelt. Säule von P., in: F. Braun (Hrsg.), P., 1993, 19-25.
H.-E. Joachim Pfalzgraf. Das Amt des P.en wird erstmals für die Zeit der Merowingerkg. —• Sigibert I. (vor 575) und —• Childebert I. (um 587) genannt. Das Amt des comes palatii ist demnach im Frankenreich der Merowinger entstanden, erreichte seine größte Bedeutung aber im Karolingerreich (3). Der P. war in merow. Zeit v. a. für die gesamte Verwaltung der Pfalz (—•Pfalz und Pfalzen) verantwortlich. Er hatte für die Unterbringung und Verpflegung des —•Königshofes zu sorgen, die Einkünfte und Ausgaben der Hofverwaltung zu kontrollieren und als Vorgesetzter des Hofgesindes im Bereich der Pfalz die Dienerschaft zu überwachen. Bereits in der Zeit —• Gregors von Tours geriet der P. in Konkurrenz zu dem Amt des —• Hausmeiers, dem er bis zu dessen Abschaffung viele Kompetenzen abtreten mußte. In den Qu. dieser Zeit tritt der P. bes. im —• Königsgericht hervor. Er führte dort unter dem Vorsitz des Kg.s die Verhandlungen und erstattete die testimonatio; die Urk. über den Ausgang der Rechtsstreiügkeiten wurden nach seinem Zeugnis ausgestellt.
4
Pfand
Nachdem mit der Thronbesteigung —»Pippins des Jüngeren im J. 751 das Amt des Hausmeiers untergegangen war, wuchsen dem Amt des P.en neue umfangreiche Kompetenzen zu. Über die Stellung des P.en im Hofämtersystem (—• Hof) des karol. Kg.shofes unterrichtet am besten die aufschlußreiche Schrift Hinkmars von Reims De ordinepalatii (1). Hinkmar, der lange Zeit als Geistlicher am Karolingerhof lebte, verfaßte dieses Traktat in der 2. Hälfte des 9.Jh.s und stützte sich dabei auf eine ält. Abhandl., die Abt Adalbert von Corbie über den Hof geschrieben hatte. Zu den sechs wichtigsten weltlichen Hofämtern, die nach Hinkmar im Mittelpunkt der karol. Hoforganisation stehen, gehört auch das Amt des P.en. Seine Hauptfunktion liegt in der Leitung des kgl. Hofgerichts, der wichtigsten Instanz für alle Rechtsfragen im Karolingerreich. Der comes palatii hatte die Aufgabe, diejenigen Streitigkeiten, die von den allg. Richtern im Reich ungerecht entschieden worden waren, zu überprüfen und soweit wie möglich neu zu entscheiden; die schwierigsten Fälle blieben dabei dem Urteil des Kg.s vorbehalten. Auf diese Weise nahm der P. dem Kg. den größten Teil der Berufungsfälle ab. Nach Hinkmar sollte die Stammeszugehörigkeit bei der Auswahl der Amtsträger berücksichtigt werden. Obwohl das Amt des P.en die höchste Instanz am Hofe für weltliche Angelegenheiten war, war es offenbar noch bis gegen Ende des 9. Jh.s nicht erblich geworden und konnte vermutlich auch beim Herrscherwechsel neu besetzt werden. Im 10. Jh. gab es in den jüng. Stammesherzogtümern der Sachsen, Bayern, Franken und Schwaben jeweils P.en. Diese haben sich offenbar nach dem Vorbild des karol. Kg.shofes herausgebildet (2). (1) J. F l e c k e n s t e i n , Die Struktur des Hofes Karls des Großen im Spiegel von Hinkmars De ordine palatii, Zeitschr. des Aachener Geschichtsver.s 83, 1976,5-22. (2) W R ö s e n e r , Hofämter an ma. Fürstenhöfen, DA 45, 1989, 485-550. (3) P. Schu-
bert, Die Reichshofämter und ihre Inhaber bis zur Wende des 12. Jh.s, MIÖGF 34, 1913, 427-501.
W. Rösener Pfand § 1: Grundlagen — § 2: Etymologie, Terminologie, Abgrenzungen — § 3: Gegebenes P. — a. Gegenstand und Begründung bei Fahrnis — b. Liegenschaften - c. Rechtsfolgen, Haftung
§ 1. G r u n d l a g e n . Das moderne Recht unterscheidet zw. Schuld (Verpflichtung zur Leistung; rechtliches Sollen) und Haftung (Unterwerfung des Schuldnervermögens unter die Zugriffsmacht des Gläubigers im Falle der Nichtleistung). Grundsätzlich wirkt heute jede Schuld haftungsauslösend, und zwar — von wenigen Ausnahmen abgesehen, § 811 ZPO — im Sinne einer das gesamte Vermögen des Schuldners ergreifenden Haftung. Mit dieser Unterscheidung zw. Schuld und Haftung (ält. Bezeichnung auch Bindung, Verstrickung, Wehrschaft, Einsatz o. ä.) hängen Bedeutung, Funktion und geschichd. Entwicklung des P.s eng zusammen. Denn das P. dient der Realisierung eben jener schuldnerischen Haftung: in Gestalt des genommenen P.s bei der Zwangsvollstreckung durch Pfändung, in Gestalt des gegebenen P.s als ein dem Gläubiger übergebenes, besonderes Haftungsobjekt. Das älteste dt. Recht kannte eine ohne weiteres eintretende (unselbständige) Haftung im Falle des durch Missetat erfolgten —* Friedensbruchs (deliktische Haftung). Grund dieser Haftung war die durch das Delikt eintretende —»Friedlosigkeit des Verletzers, die Person und Vermögen der Zugriffsmacht des Verletzten preisgab — zunächst im Rahmen von —»Rache und —• Fehde, dann im Wege des Fehde-SühneVerfahrens (25, 1902; 26, 1507 f.). Strittig ist, ob das germ.-dt. Recht im übrigen von einer strikten Trennung zw. Schuld und Haftung ausging mit der Folge, daß zu einer übernommenen Verpflichtung, um dafür
Pfand
auch eine Haftungsbegründung zu erreichen, stets ein besonderes (selbständiges) Haftungsgeschäft (Haftungsgedinge) hinzutreten mußte. Davon ging die im 19. Jh. entwickelte Schuld-Haftungslehre aus, die mit der Unters. Otto von —»Gierkes ihren Höhepunkt erreichte (8,11-21; 9,7-26; 16, 402 f.). Im Lichte dieser Auffassung (Übersicht bei 26, 1506 f.) begründet die Pfandsetzung eine selbständige, rechtsgeschäftlich konstituierte und gegenständlich begrenzte, spezielle Sachhaftung (in Abgrenzung zur Personalhaftung und allg. Vermögenshaftung; 25, 1904). Die Pfandnahme hingegen ist ausschließlich Realisierung einer anderweitig schon ausgelösten Haftung. Heute sieht sich die germ. Schuld-Haftungslehre erheblichen Vorbehalten ausgesetzt (25, 1905; 26, 1507 ff.): Kerngedanke der P.-Bestellung sei nicht Haftungsbegründung gewesen, sondern gegenständliche Haftungsbeschränkung der mit der (deliktischen) Schuld im Falle der Nichterfüllung eines Versprechens ohnehin gegebenen allg. Haftung (25, 1902). Zum zweiten sollte dem Gläubiger durch das P. vorläufige (Ersatz-)Befriedigung geboten werden (26, 1508). Neuere Unters, fehlen. Das fortgeschrittene röm. Recht hatte im Begriff der obligatio Haftung und Schuld miteinander verbunden und war vom Grundsatz einer aus der Verpflichtung selbst resultierenden allg. Vermögenshaftung getragen (Dig. 44.7.3 pr.; Inst. 3.14.pr.). Zu einer gegenseitigen Durchdringung und Fortentwicklung — aus der dann das neuzeitliche PRechtssystem erwachsen ist — kam es, als sich einerseits auch im dt. Recht das Prinzip der allg. Vermögenshaftung ausbreitete, andererseits aber mit der Rezeption des röm. Rechts ein den dt. Rechtsgebräuchen in mancher Hinsicht fremdes P.-Recht Einzug hielt. § 2. E t y m o l o g i e , T e r m i n o l o g i e , A b g r e n z u n g e n . P. leitet sich ebenso wie afrz. pan(d) ,Tuchstück, weggenommene Sa-
5
che' als Lehnwort aus dem Lat. pannus ,Stück Tuch, Lappen' ab und steht hier, vielleicht als Ausdruck dafür, daß in früheren Zeiten (Naturalwirtschaft) Kleidungsstükken oft Geldfunktion zukam (28; —• Tuchgeld), für ein dem Schuldner abgenommenes Stück (19, 541, s.v. P; anders 19a, 624 [pondus]; 10, 1603); afries. pand, pond, as. pant(d), amd. phant, pfant, anord. pantr, engl. pawn. Urspr. meint der Begriff nur das genommene P., —•Lex Frisionum add. sap. VIII 2: „Si vero quisübet... per vim sustulit pignoris nomine, quod pant dicunt,...". Im germ.-dt. Sprachgebrauch tritt demgegenüber das gegebene Fahrnis-P. als Wette auf, got. vadi, ags. wedd, amd. wetti, wette, anord. veö, mlat. vadium, wadiatio, afrz. wage, frz. gage (—1•Liutprand 36; —•Lex Baiuvariorum II 14, XI 4); lat. pignus (Pactus legis Salicae 40 § 4, — Lex Salica; L. Alam. 86 § 1 f.; — Leges Alamannorum). Hinter dieser Bezeichnung steht — wie bei der heutigen Wette — die Einsatzfunktion des P.s (16, 402; 11, 63 ff.). Die Verpfändung von Liegenschaften begegnet als Satzung die lat. gefaßten Qu. sprechen von pignus, pignorare, inpinnorare. Die Wiss. vom Dt. Privatrecht hat dann im Anschluß an Albrecht (1, 142 f. 147 ff.) zw. der sog. älteren Satzung (frz. engagement) und derjüngeren Satzung (frz. obligation) unterschieden. Qu.mäßig ist diese Differenzierung nicht und hat deshalb auch Kritik hervorgerufen (15, 131). — Die einzelnen Begriffe treten nicht im Sinne streng rechtlicher Kategorien auf, sondern gehen in den ma. Qu. häufig ineinander über. An die Stelle der „Wette" (13, 1329) tritt später „Pfand" und „Satzung" (13,1331). So wird etwa nach Ssp. Ldr. II 60 § 1 auch fahrende Habe „gesetzt" („Welch man deme anderen liet adir setzt ein phert... adir ienerhande varende habe..."). Trotz struktureller Ähnlichkeiten (Haftungsunterwerfung) ist von der Wette im Sinne eines P.s die Wadiation abzugrenzen. Hier geht es um ein Schuldversprechen (Treuegelöbnis), in dem sich der Schuld-
6
Pfand
ner — manifestiert durch Übergabe einer wadia (vadium; vielleicht entspr. der frk. festuca) — einer unmittelbaren Haftung unterwarf, Liutpr. 15,36 ff.; 40,41 (8,130.259 ff.; 11, 66 ff.). § 3. G e g e b e n e s P. Bei dem in den west- und nordgerm. Rechten als Wette hervortretenden dinglichen Recht des Gläubigers, sich Befriedigung durch ein P. zu verschaffen, handelt es sich um ein vertraglich begründetes P.-Recht (2, I, 193 ff.; 13, 1330). Ohne vorherige Ausklagung und ohne gerichtliche Vollstreckungsmaßnahme war im Haftungsfall (P.-Verfall) der dem Gläubiger gegebene P.-Gegenstand verwettet und stand dessen Zugriffsmacht offen.
führen haben (Cod. 8, 13, 2). Die ältesten Belege für ein besitzloses Fahrnis-P. im dt.germ. Rechtskreis entstammen dem isl.norw. Recht, — Grägäs (24, 6 ff.; 2, II, 234). Im übrigen tritt erst im späten MA nach dem Vorbild der Generalverpfandung von Liegenschaften und beweglicher Habe (Verpfandung des gesamten Vermögens) ein besitzloses Fahrnis-P. auf (neuere Satzung 24, 3. 15 ff. 94 ff.). Statt der Übergabe mußte ein öffentlicher Formalakt hinzutreten, zunächst die Pfandsetzung vor Zeugen, später dann notwendig die buchmäßige Eintragung (24, 28 ff.). Noch blieb das besitzlose Fahrnispfand die Ausnahme.
b. L i e g e n s c h a f t e n . Als P.-Recht an Liegenschaften tritt seit der frk. Zeit zua. G e g e n s t a n d und B e g r ü n d u n g nächst die ält. Satzung hervor (Urk.beispiele bei F a h r n i s . Gegenstand der Pfandset- bei 21, 37 f. 45 f. 53 f.; weitere Nachweise zung konnte (wie bei der Pfändung) im bei 7, 812). Es handelt sich um ein Besitzgerm.-dt. Rechtskreis urspr. nur eine be- pfandrecht, durch das der Schuldner dem wegliche Sache sein (12, 1685) — entweder Gläubiger die Nutzungsbefugnis am Grundleblose Gegenstände (Schreins-P., Kisten- stück überträgt (Einräumung der leiblichen P.) oder Tiere (essendes P). Zur Begrün- Satzungsgewere). Entwickelt hat sich dieses dung eines P.- und Verwertungsrechtes Inst, wohl aus der auflösend bedingten mußte die reale Übergabe der Sache in die Übereignung zu Sicherungszwecken (8, Hand des Gläubigers erfolgen (Besitzver- 26 ff.; 16, 403) zuerst in Italien und Frankschaffung; Hingabe in die leibliche —» Ge- reich, dann seit dem 9. Jh. auch in Deutschwere des Gläubigers). Unmittelbare Belege land (St. Gallen). Bestellt wurde dieses P. sind in den —•Volksrechten kaum zu fin- durch förmlichen Akt vor Gericht oder Rat. den, nur mittelbar lassen sich die Grund- Der Charakter eines Nutzungspfandrechts sätze des gegebenen P.s erschließen. So, legte es schon früh nahe, in bestimmten wenn in der L. Alam. 86 § 2 davon die Rede Fällen die Nutzungen weiterhin beim schulist, daß im Falle eines freiwillig gegebenen denden Eigentümer zu belassen, bzw. an P.s der Eigentümer für den Schaden aufzu- ihn im Wege von Leihe, Miete oder anderen kommen hat, den der P.-Besitzer durch das Rechtsformen zu übertragen; es bewendete P. erleidet; ebenso L. Fris. add. sap. VIII 1. sich dann inhaltlich bei einer Zinszahlung Hier wird die Notwendigkeit der Übergabe (Zinspfandrecht). Diese frühen Formen eider P.-Sache an den Gläubiger deutlich und nes besitzlosen Grundpfandrechts kamen der Charakter des P.s als ein vom Eigentum, mit der neueren Satzung zum Durchbruch, das beim Verpfander verbleibt, abgespalte- die sich v. a. in den Städten entwickelt hat. nes Recht. Die einzige Stelle in den Volksrechten, die von einem besitzlosen Fahrnis-P. (—1• Fahrnis) handelt (Liutpr. 67), wird man auf röm.rechtliche Grundlagen zurückzu-
c. R e c h t s f o l g e n , H a f t u n g . Kern des dt.rechtlichen Fahrnis-P.s war im Ausgangspunkt — und im Gegensatz zu der durch Pfändung erfolgten Inanspruchnahme —
Pfand
eine reine Sachhaftung, die sich auf den verwetteten, eingesetzten Gegenstand beschränkte (12, 1685; 7, 957; 16, 473). Am deutlichsten kam dies in der ält. Form des Verfall-P.s zum Ausdruck. Im Falle der Säumnis war dem Schuldner eine Frist gesetzt, nach deren Ablauf die P.-Sache, war eine Einlösung bis dahin nicht erfolgt, dem Gläubiger verfallen war, d. h., in dessen Eigentum überging. Zur Einlösung des P.s war der Schuldner nicht verpflichtet, er hatte hierzu lediglich ein Recht. Das P. trat also an die Stelle des Schuldgegenstandes. Auch wenn der Wert des P.s die Schuldsumme überstieg, verblieb es ohne Ausgleichszahlung beim Gläubiger, und umgekehrt, erreichte es den Wert des geschuldeten Betrages nicht, fiel der Gläubiger mit der Differenz aus. Im Hinblick auf die zugrundeliegende Schuld erfolgte die Pfandsetzung als Leistung an Erfüillungs statt, d. h., mit Verfall des P.s erlosch auch die Schuld. Gleichermaßen trug der Gläubiger die Gefahr des zufälligen Untergangs der P.Sache, d.h., die Schuld erlosch. Zusätzlich hatte er Schadensersatz für das P. zu leisten. Diese Regel wurde aber schon bald durchbrochen, zunächst beim essenden P. (Ssp. Ldr. III 5 § 5), dann z. T. in grundsätzlicher Weise (Haftung des Gläubigers nur noch bei Schuld). Das P.-Recht an beweglichen Sachen war Substanz-P.. Nicht Gebrauch und Nutzung waren dem Gläubiger zugewiesen (L. Vis. V 6,4), sondern der Gegenstand selbst. Eine Veränderung dieses Prinzips reiner Sachhaftung zog bereits mit dem VerkaufsP. ein. Bei Pfandreife konnte der Gläubiger nicht mehr auf die Substanz, sondern nur noch auf den durch Verkauf erlösten Wert des P.s zugreifen. Einen etwaigen Mehrerlös hatte er an den Schuldner auszukehren. Eine zusätzliche Haftung des Schuldners mit seinem übrigen Vermögen war in früherer Zeit nur über ein zusätzliches Treuegelöbnis zu erreichen („Geloben zum Pfände", so noch Ssp. Ldr. III 5 § 5:... ir gelubde en
7
stunde den anders). Hier kam es aber im Laufe des 12./13. Jh.s zu einer weitergehenden Änderung, indem manche Rechte bei einem teilweisen Ausfall des Gläubigers diesem den Zugriff auf das sonstige Schuldnervermögen gestatteten. Die reine Sachhaftung ging über in eine allg. Vermögenshaftung mit primärer P.-Haftung. Auch die durch Satzung ausgelöste Liegenschaftshaftung war im Ausgangspunkt reine Sachhaftung und beschränkte sich auf das hingegebene P. Anders als das FahrnisP. gewährte das Liegenschafts-P. dem Gläubiger grundsätzlich ein Nutzungs-P. Das Grundstück selbst konnte nicht verwertet werden. Weder fiel es in das Eigentum des Gläubigers, noch konnte dieser es veräußern. Ubertragbar war nur die Nutzungsbefugnis. Die Nutzziehung fiel dem Gläubiger als Ausgleich für Zinsen hinsichtlich des geliehenen Kapitals zu. Eine Rückzahlung des Darlehens war oft gar nicht beabsichtigt (Zinssatzung, Ewigsatzung, mortuum vadium, mortgage). Diese Pfandschaften sahen sich dem Vorwurf des kanonischen Zinsverbotes ausgesetzt, weshalb vielfach der Wert der Nutznießung (Zinssatz) für den Gläubiger auf 10% der Schuld beschränkt wurde (12,1686). Im Gegensatz dazu stand die (in Frankreich die Regel bildende) sog. Totsatzung (frz. vifgage; vivum vadium), bei der eine Anrechnung der Nutz- und Zinsziehung auf das Kapital zur Tilgung erfolgte. Die Verpfändung beließ das Eigentum beim Schuldner, dem grundsätzlich ein unbefristetes, jederzeit geltend zu machendes Einlösungsrecht verblieb, während auf Seiten des Gläubigers ein vererbliches und übertragbares Nutzungsrecht begründet wurde, aber kein Recht auf Tilgung und Einlösung des P.s. Ausgeschlossen war die Ausgestaltung der ält. Satzung als Substanz-P. aber nicht. Freilich mußte dies vertraglich begründet sein — sei es als Verfall-P. (Eigentum des Gläubigers) oder als Verkaufs-P. (Verwertung und Befriedigung des Gläubigers aus
8
Pfanne
dem Erlös). In diesem Fall diente das P. — wie bei Fahrnis — als vorläufige Hingabe an Erfüllungs statt. Die jüng. Satzung, die Besitz und Nutzung beim Schuldner beließ, war im Gegensatz zur ält. immer Substanz-P. und als solche ebenfalls reine Sachhaftung. Sie räumte dem Gläubiger im Fall des Verzugs ein Verwertungsrecht ein. Das Grundstück galt durch die Satzung als für ihn bereits beschlagnahmt (gefront), und er konnte im Säumnisfall sofort obrigkeitliche Exekution in Anspruch nehmen, sog. Exekutions-P., Fronungs-P. (16, 408 f.). Zunächst stand auch hier der Verfall des P.s im Vordergrund (nach vergeblichem Aufgebot zur Einlösung wurde dem Gläubiger das Eigentum übertragen), später dann der Verkauf. — Eine vielfache Auflösung dieser dt.rechtlichen Strukturen erfolgte mit dem Einzug der röm.rechtlichen Hypothek im Wege der Rezeption (zu dieser Entwicklung vgl. 16, 413 ff. 415 ff.). (1) W E. A l b r e c h t , Die Gewere als Grundlagen des ält. dt. Sachenrechts, 1828. (2) K. von A m i r a , Nordgerm. Obligationenrecht 1, 1882; 2, 1895. (3) H. B r u n n e r , D R G II. (4) D R W X, H. 5/6, 6 6 8 ff. (5) A. E g g e r , Vermögenshaftung und Hypothek nach frk. Recht, 1903. (6) A. F r a n k e n , Das frz.. P.Recht im MA, 1879. (7) O. von G i e r k e , Dt. Privatrecht, 2. Sachenrecht, 1905. (8) D e r s . , Schuld und Haftung im ält. dt. Recht, insbes. die Form der Schuld- und Haftungsgeschäfte, 1910. (9) D e r s . , Dt. Privatrecht, 3. Schuldrecht, 1917. (10) J. G r i m m , DWb. VII. (11) H. R. H a g e m a n n , Wette, in: Festschr. H. Liermann, 1964, 61 ff. (12) D e r s . , P.-Recht, in: HRG III, 1 6 8 4 - 1 6 8 8 . (13) D e r s . , Wette, in: HRG V, 1 3 2 9 - 1 3 3 3 . (14) H. D. H a z e l t i n e , Die Gesch. des engl. P.-Rechts, 1907. (15) A. H e u sie r, Institutionen des Dt. Privatrechts 2, 1886. (16) R. H ü b n e r , Grundzüge des dt. Privatrechts, 5 1930. (17) J. K a p r a s , Das P.-Recht im böhmisch-mährischen Stadt- und Bergrecht, 1906. (18) M. K ä s e r , Rom. Privatrecht, 1 6 1 9 9 2 . (19) K l u g e - M i t z k a . (19a) K l u g e - S e e b o l d . (20) J. K o h l e r , Pfandrechtliche Forsch., 1882. (21) H. L o e r s c h , R . S c h r ö d e r , Urk. zur Gesch. des dt. Privatrechts, 3 1 9 1 2 . (22) K . M a u r e r , Vorlesungen über anord. Rechtsgesch. 3 , 1 9 0 8 . (23) V. von M e i b o m , Das dt. P.-Recht, 1867. (24) H. M e y e r , Neuere Satzung von Fahrnis und Schiffen, 1903. (25) W O g r i s , Haftung, in: HRG I, 1 9 0 1 - 1 9 0 6 .
(26) D e r s . , Schuld und Haftung, in: HRG IV, 1 5 0 5 - 1 5 1 9 . (27) H. P l a n i t z , Die Vermögensvollstreckung im dt. ma. Recht 1, 1912. (28) R. S c h m i d t - W i e g a n d , P. (sprachlich), in: HRG III, 1 6 7 2 - 1 6 7 4 . (29) E. von S c h w i n d , Wesen und Inhalt des P.-Rechts, eine rechtsgeschichd. und dogmatische Studie, 1899. (30) W. S e l l e r t , Pfändung, Pfandnahme, in: HRG III, 1 6 9 3 - 1 7 0 3 .
M. Lipp Pfanne. Das Wort Pfanne,flaches Metallgeschirr mit Stiel zum Braten oder Backen' hat Vorläufer und Verwandte in ahd. pfanna, as. panna (3, 239), mhd. pfanne, mnd. mnl. panne, engl. ndl. pan, dän. pande. Wie auch die Entsprechungen anord. panna (< mnd. panna, 13, 423), ae.panne, afries.panne,ponne beruht das Wort auf einer frühen Entlehnung aus gleichbedeutendem vulglat. panna, das seinerseits über eine synkopierte Zwischenstufe vulglat. *patna aus lat. patina ,Schüssel' entstanden ist. Lat. patina wiederum ist aus griech. Tcaxävri ,Schüssel' entlehnt (6, 1108; 8, 624; 10, 995), das mit lat. patere .offen stehen' etym. verwandt ist (7, 541). Es wird angenommen, daß die Entwicklung von *patna zu panna bereits um 50 n. Chr. vollzogen war; die gemeingerm. Endehnung wird für das 4./5. Jh. angesetzt (7, 541). Aus dem Germ, ist das gleichbedeutende altslaw. pany endehnt (7, 541). In einem mlat. Beleg (Magdeburg, a. 1178) wird panna für ein Gefäß zum Salzsieden verwandt (9, 757). Innerhalb der Textdenkmäler des Ahd. ist das schwache Fem.phanna bei Notker überliefert (12,231). In den ahd. und as. Gl. sind neben dem Simplex pfanna bzw. panna zu Lemmata wie lat. sartago,patella und frixorium (14, 459; ferner etwa: vatillum, frixoria, coquinaria patella, patula) noch die Komposita briupfanna ,Brau-, Siedepfanne, -tiegel' (Lemma sartago; 2,1, Sp. 1413; 14,19),fiurpanna,Glutpfanne, Glutbecken [als Wärmequelle]' (Lemma arula; 2, III, Sp. 933; 14,161 ),gluotpfanna ,Glutpfanne, Kohlenpfanne' (Lemmata etwa arula, vatillum, sartago; 14,232) und
9
Pfeffer
röstpfanna .Röstpfanne, Bratpfanne' (Lemmatafrixorium, sartago; 14,492) belegt, ferner das uneigtl. Kompositum pfannünstil starkes Mask.,,Pfannenstiel' (Lemma caulicus, patinas; 14, 459). Dazu kommen pfan-, pfannakuohho schwaches Mask., ,Pfannkuchen', pfan-, pfannakuohhilo schwaches Mask., ,kleiner Pfannkuchen', pfan-, pfannakuohhilin .Pfannkuchen' (14, 459) und pfan^elto schwaches Mask., .Pfannkuchen' (14, 460). Für die Glut- bzw. Kohlen-P. wird auch ahd .gluothafan (Lemma arula; 2, IV, Sp. 315) verwendet, doch bezeichnet das Simplex hafan (2, IV, Sp. 586) nicht die P., sondern das Gefäß, den Topf, den Kessel. Für die Röstpfanne oder das Brennen verwendet der Notker-Glossator das schwache Fem. brinna (12, 102). Jedoch erlaubt dieser eine Beleg des Wortes keine unbedingte Festlegung auf das Konkretum (vgl. 2, I, Sp. 1406). Das schwache und vielleicht auch starke Fem. ahd. as. harsta bezeichnet den (Brat-)Rost, die Röstpfanne und speziell den Rost als Marterinstrument, in einem Bild auch das Rösten, Sengen in der Röstpfanne (Lemmata catasta, cratícula, cratis, sartago, frixura; 2, IV, Sp. 728). Ansonsten kommt für die Bezeichnung der Röstpfanne noch das starke Neutr. röstisarn, -isan (14, 492) in Betracht. Zum Lemma caccabus, das an den Bibelstellen I Sam. 2,14 (1, I, 396,65; 407, 8) oder Sir. 13,3 (1, I, 584,1) sowie in den Vitae Patrum (1, II, 729,25) einen (wahrscheinlich dreibeinigen) tiefen Tiegel, eine P., einen flachen Kessel zum Schmoren und Backen (4, Sp. 884) bedeutet, steht das starke und schwache Fem. kuhma (14, 350). Beim gleichen Interpretament zum Lemma tripedicam Gregorii dialogi 2,30 (1, II, 254,31) dürfte ebenfalls dieses Geschirr gemeint sein, obwohl das Lemma die Fußfessel als Ausrüstung des Tierarztes bedeutet (5, 181). Schließlich kommt das Wort auch im Summarium Heinrici (1, III, 271,20) zum Lemma cucuma ,Kochtopf vor. Dieses Lemma tritt in einem weiteren Gl.beleg auch in einem Zu-
satz zum Lemma caccabus der bereits erwähnten Bibelstelle I Sam. 2,14 auf (1, IV, 267,11), so daß nicht klar ist, auf welches der beiden Lemmata sich das völkssprachige Wort bezieht. Da das schwache. Mask. kuhmo (14, 350) zu der bereits bei kuhma genannten Bibelstelle caccabus Sir. 13,3 steht, wird es ebenfalls den Tiegel, die P. oder den flachen Kessel bezeichnen. Das afries. Wort panne, ponne kann auch die Hirnschale bedeuten (11, 980); hierzu auch das Kompositum breinponne, brinponne, breinpanne ,Hirnschale' (11, 667). (I) Ahd. Gl. (2) Ahd. Wb. (3) J. H. G a l l e e , Vorstud. zu einem and. Wörterbuche, 1903, Neudr. 1977. (4) K. E. G e o r g e s , Ausführliches lat.-dt. Handwb., 1 4 1976. (5) Gregor der Große, Der hl. Benedikt. B. II der Dialoge, lat./dt., 1995. (6) A. J ö h a n n e s s o n , Isl. etym. Wb., 1956. (7) K l u g e Mitzka. (8) K l u g e - S e e b o l d . (9) J. F. N i e r meyer, Mediae Latinitatis lexicon minus, 1976. (10) W. P f e i f e r , Etym. Wb. des Dt. 1 - 3 , 2 1993. (II) K. Frhr. von Rieht ho fen, Afries. Wb., 1840. (12) R. S c h ü t z e i c h e l , Ahd. Wb., 5 1995. (13) de Vries, Anord. etym. Wb. (14) J. C. Wells, Ahd. Glossenwb., 1990.
E. Meineke Zum Arch. —• Bronzegefaße §§ 7f. und 9 Pfeffer § 1: Sprachliches - § 2: Botanisch-Archäologisches
§ 1. Sprachliches. Die Vorstufen des Wortes P f e f f e r in den germ. Einzelsprachen sind ahd. p f e f f u r , p f e f f a r , as.piperi (belegte Var. pipere 1, III, 605,2) und peper (1, III, 595,10; 5, 242. 240), mhd. P f e f f e r , mnd. mndl. peper, afries. piper (in pipermos .gepfefferte Speise' belegt, 16,978), nd., ndl.peper, ae.pipor,piper (3, 774), engl, pepper. Aus dem Ae. sind entlehnt anord. piparr, norw. pipar, adän. pipar (8, 1117), aus dem Nd. schwed. peppar, dän. peber (7, 406; 9, 542). Die Schreibweise bzw. in den ahd. Gl.belegen vertritt die ahd. Affrikata /pf/ zu germ. oder sonstigem geber-
10
Pfeffer
sprachlichem p; doch haben die Basler Re- und Sachsen nach England entlehnt worden zepte (13, 122) als einziges überlieferndes (9, 542; 10, 624; 15, 1259). Die Grundlage Textdenkmal des Ahd. für dieses Wort die dafür ist, daß der P. bereits in den ersten Var. peffur mit anlautendem p- (19, S. 39, ZI. nachchrisd. Jh. nach dem N eingeführt 9; 17, 231). Die Gl. (21, 460) sind v.a. zum wurde (7, 406). stellenweise ahd. glossierten ma. RealienDie Kenntnis des Gewürzes bei den buch Summarium Heinrici (20) überliefert; Germ, bereits zur VWZ geht z. B. aus dem als lat. Bezugswörter (Lemmata) kommen Ber. des Zosimus (Hist. nova V, 41,4) herpiper bzw. piper nigrum,schwarzer P.' vor. Ne- vor, daß —• Alarich I., als er a. 410 Rom beben dem Simplex sind im Ahd. als Sorten- lagerte, der Stadt für ein Lösegeld von 5 000 bezeichnungen auch swar^pfeffer,Schwarzer Pfund Gold, 30 000 Pfund Silber, 4 000 SeiP.' (Lemmata: f u l f e l , fulfelesiat; 21, 614), dengewändern, 3000 scharlachroten Pelzwi^pfeffar ,Weißer P., Steinkorn des P.s' kleidern und 3 000 Pfund P. Schonung ge(Lemmata: piper album, f u l f u , fulfulabia, 21, währte (7, 406). In der 1. Hälfte des 8. Jh.s 743) und langpfeffer,Stab-P.' (21, 360) belegt. schickten ags. und röm. Geistliche aus ItaFerner kommen im Ahd. noch die Kompo- lien Weihrauch und Gewürze, darunter P, sita erdpfeffer,Mauer-P., Fetthenne' (21,131), Zimt und Costus (Kostwurz), als GeSteinpfeffer .Scharfer Mauer-P.' (21, 5 9 0 ) , p f e f schenke an die Äbtissin Cuneburga und an ferboum ,P.-Strauch', pfefferwur^ ,P.-Kraut' Bonifatius (MGH E III, 298,18. 328,4. und p f e f f a n g l t o ,P.-Kuchen' vor (21, 460). 366,24). Im Kloster St. Gallen wurden im Dieses Wort für den P.-Kuchen, d.h. den 9. Jh. P, Costus, Nelken und Zimt zu einer stark gewürzten Honigkuchen, wird im 15. Würze für Fischspeisen verwendet (4, 597. Jh. durch pfefferkuoche (11, II, 233) abgelöst 917; weitere Belege für den Kontinent und (9, 542). Das zugehörige Vb. (nhd. p f e f f e r n ) England: 7, 407). ist frühmhd. als phejferön belegt (2, II/l, Wie bereits durch die erwähnten ahd. 487). Die Wortfamilie wird im Mhd. weiter Sortenbezeichnungen angedeutet wurde, ausgebaut (11, II, 233 f.). unterschied man im MA mehrere HandelsDas dt. Wort für den P. ist endehnt aus sorten des P.s, und zwar weißen P. (piper algleichbedeutendem Neutr. lat. piper, das bum, leucopiper, wi^pfeffar, fulphü), schwarzen auch die Grundlage für die Endehnungen P. (piper nigrum, melanopiper, swar^pfeffer,fulfuledes den P. bezeichnenden Wortes im It., siat) und langen P. (piper longum, macropiper). Frz., Bret., Kymr., Air., Aruss., Poln. und Im MA wurden diese Sorten auf dieselbe Lit. ist (9, 542). Das lat. Wort wiederum Stammpflarize zurückgeführt, so daß der stammt aus griech. nenepi, das auch verein- lange P. nicht als eine eigene Art galt, sonzelt als 7ti7tepi vorkommt. Griech. jtETtspi, dern als der längliche Fruchtstand des P.niicepi stammt eher aus mittelind, (prakrit) Strauches, welcher nach der Ansicht der pippali-. Weiteres zur Etym. s. (12). Der P.- Zeit den weißen P. als unreifen, den schwarStrauch wuchs urspr. wohl nur im s. O-In- zen P. als reifen, gedörrten Samen liefere dien, v. a. an der Malabarküste. Aus Indien (Albertus Magnus, De veget. 6, 195-197). ist der P. wahrscheinlich auf dem Landweg Diese Zuordnung der Samenfarbe zum Reiüber Persien nach Griechenland gelangt, fegrad entspricht nicht den natürlichen Verund das rvon griech. 7iE7tepi gegenüber dem hältnissen (14, 2027), da der weiße P. da/ von aind. pippali wird durch iranische Ver- durch entsteht, daß dem schwarzen P. die Rinde genommen wird (6, VII, 1633). Der mitdung (fpippari) erklärt (7, 406). lange P. besteht aus den unreifen FruchtähIn die germ. Sprachen ist das Wort vor ren des P.-Strauches piper longum (6, VII, der zweiten oder hd. Lautverschiebung (18) 1633). sowie vor der Abwanderung der Angeln
Pfeffer
11
Abgaben, Steuern, Zölle und Lösegelder wurden vielfach in P. entrichtet. Uberhaupt hat der P., im MA neben Salz und Safran das beliebteste und fast unentbehrliche Gewürz (6, VII, 1633), geradezu die Rolle eines allg. Zahlungsmittels an Stelle des Geldes gespielt, was in seiner Wertschätzung und Dauerhaftigkeit begründet ist (7, 407). (1) Ahd. Gl. (2) G. F. B e n e c k e u.a., Mhd. Wb. 1 3, 1854-1866, Neudr. 1986. (3) B o s w o r t h - T o l ler, Anglo-Sax. Dict. (4) F. A. F l ü c k i g e r , Pharmakognosie des Pflanzenreiches, 3 1891. (5) J. H. G a l lee, Vorstud. zu einem and. wb., 1903, Neudr. 1977. (6) G r i m m , DWb. (7) J. H o o p s , P., in: Hoops III, 406 f. (8) A. J ö h a n n e s s o n , Isl. etym. Wb., 1956. (9) K l u g e - M i t z k a . (10) K l u g e - S e e bold. (11) M. L e x e r , Mhd. Handwb. 1-3, 18721878, Neudr. 1992. (12) M. M a y r h o f e r , Etym. Wb. des Altindoarischen 2, 1996, 133, s. v. pippala. (13) E. M e i n e k e , J. S c h w e r d t , Einf. in das Ahd., 2001. (14) I. M ü l l e r , P., in: Lex. des MAs 6, 1993, 2027. (15) W. P f e i f e r , Etym. Wb. des Dt. 1-3, 2 1993. (16) K. Frhr. von R i c h t h o f e n , Afries. Wb., 1840. (17) R. S c h ü t z e i c h e l , Ahd. Wb., 5 1995. (18) J. S c h w e r d t , Die 2. Lautverschiebung, 2000. (19) E. von S t e i n m e y e r , Die kleineren ahd. Sprachdenkmäler, 3 1971. (20) Summarium Heinrici, hrsg. von R. Hüdebrandt 1-2, 1974-1982. (21) J. C. Wells, Ahd. Glossenwb., 1990.
E. Meineke § 2. B o t a n i s c h - A r c h ä o l o g i s c h e s . P. (Piper nigrum L.) gehört zur tropischen Familie der P.-Gewächse (Piperaceae). Es ist ein in SO-Asien heimischer, aber überall in den Tropen angebauter, ausdauernder immergrüner, bis zu 15 m hoher Wurzelkletterer mit dreizähligen, perianthlosen Blüten in blattgegenständig inserierten zunächst aufrechten, später hängenden Ähren und einfächrigem Fruchtknoten, der eine rote, beerenähnliche Steinfrucht mit einem aus einer Schicht Steinzellen bestehenden Endocarp ergibt, welche den von spärlichem Endosperm umhüllten Embryo einschließt (Abb. 1). Weitere Gewürz- und Drogenpflanzen aus der Gattung sind der Kubeben- (Piper cubeba), der Betel- (P. betle) und der Rausch-P. (P. methysticum) (11; 3). Die P.Pflanze liefert vom siebenten J. an für etwa
Abb. 1. Oben rechts: Sproß des Pfeffers mit Sproßbürstigen Wurzeln (spw), Blüten- und Fruchtstand; rechts daneben: schwarzes Pfefferkorn mit eingeschrumpftem Fruchtfleisch; rechts unterhalb: weißes Pfefferkorn (Steinkern) im Querschnitt (en = Endocarp, es, = Endosperm mit Embryo, p = Perisperm, ss = Samenschale); links: Zweig des Pfeffers mit Blättern und Fruchtstand; rechts unten: das Alkaloid Piperin; aus (3), (11), (4), verändert
15 J. volle Ernten von 2—6 t/ha. Sie wird an Stützpflanzen, z. B. Kokospalmen, angebaut. Hauptproduzenten sind Indien, Indonesien, Ceylon, Hinterindien, die Philippinen, W-Indien, Brasilien, Nigeria, O-Afrika und Madagaskar. Bei Ernte vor der Vollreife bei Beginn der Rötung und anschließender Trocknung erhält man den schärferen Schwarzen P, bei dem Meso- und Exocarp als schwärzliche, dünne, runzlige Haut den Steinkern einschließen. Dieser besteht außer aus jeweils einschichtigem Endocarp und Samenschale aus hornigem bis mehligem Perisperm und schwach ausgebildetem, den winzigen Embryo bergenden Endosperm. Zur Gewinnung des Weißen P.s werden die Vollreifen roten Früchte in feuchtem Zustand einem mehrtägigem Gärungsprozeß unterzogen, worauf das Fruchtfleisch abgerieben und der grau-weiße Steinkern freigelegt wird. Grüner P. besteht aus vorreifen, noch grünen Früchten, die ungeschält und frisch in Salzlake eingelegt werden. Würzende Inhaltsstoffe des Perisperms sind 1,8—3,5% ätherisches Ol mit Terpenen sowie den AIkaloiden Piperin (5—9%) und Chavicin
12
Pfeffer 20
15
10
5
0
Frühneol. Spätneoi.
BZ
vorröm. E Z
Nachweise Europa
RKZ
Früh-MA
Hoch-MA
Spät-MA
Neuzeit
^ ^ f l Stetigkeit Södwestdeutschland
Abb. 2. Zahl der arch. Nachweise von Pfeffer in Europa nach der Dokumentation von Schultze-Motel (10) und Kroll (7) und prozentuale Stetigkeit am Beispiel SW-Deutschlands (254 Fundplätze ausgewertet)
(0,8%). Letzteres ist mit dem ersten stereoisomer und verursacht die Schärfe (4). P. wird in seinen Ursprungsgebieten seit langem genutzt und der Anbau hat dort die älteste Tradition. Der ant. Welt des Abendlands wurde das Gewürz durch die Feldzüge Alexanders des Großen vermittelt. Seither verband bis zum Ende des MAs ein reger P.-Handel Asien und Europa. Das Luxusgut P. war bes. als Fleischwürze hochbegehrt und -bezahlt und brachte den Händlern und Umschlagplätzen, z. B. der Republik Venedig, großen Reichtum (9). Aufgrund seiner Kostbarkeit wurde mit P. sorgsam umgegangen, weshalb selten Körner verlorengingen und die arch. Funde entspr. spärlich sind (Abb. 2). Aus der R K Z liegen Funde aus —* Oberaden und Hanau vor (8; 6). Aus dem Hoch-MA gibt es Nachweise aus Bratislava, Bremen und Lübeck (5; 2; 1), wogegen frühma. Funde fehlen. Etwas häufiger sind die P.-Nachweise aus dem SpätMA und der Neuzeit. (1) A. A i s l e b e n , Archäobotan. Unters, in der Hansestadt Lübeck. Landschaftsentwicklung im städti-
schen Umfeld und Nahrungswirtschaft während des MAs bis zur frühen Neuzeit, Offa 48, 1991, 329-362. (2) K.-E. B e h r e , Die ersten Funde von Nahrungspflanzen aus dem MA Bremens, Bremisches Jb. 70, 1991, 207-227. (3) W Franke, Nutzpflanzenkunde, 6 1997, 382-384. (4) D. F r o h n e , U. J e n s e n , Systematik des Pflanzenreichs, 1973, 69. (5) E. H a j n a l o v ä , New palaeobotanical finds from medieval towns in Slovakia, Slovenskä Arch. 33,1985,399-438. (6) A. K r e u z , Genuß im Liegen oder „fast food" am Lagerfeuer?, in: E. Schallmeyer (Hrsg.), Hundert J. Saalburg. Vom röm. Grenzposten zum europ. Mus., 1997, 174— 183. (7) H. K r o l l , Lit. on arch, remains of cultivated plants (1992/1993- 1998/1999), Vegetation Hist, and Archaeobotany 4-9, 1994-2000. (8) D. K u c a n , Der erste röm. P.-Fund — nachgewiesen im Legionslager Oberaden (Stadt Bergkamen), Ausgr. und Funde in Westfalen-Lippe 2, 1984, 51-56. (9) H. K ü s t e r , Kleine Kulturgesch. der Gewürze, 1997, 192-196. (10) J. S c h u l t z e - M o t e l , Lit. über arch. Kulturpflanzenreste (1965-1967-1987/1988)/ Lit. on arch, remains of cultuivated plants 1989/ 1990-1991/1992), Jahreschr. fur Mitteldt. Vorgesch. 54—55/Kulturpflanze 21-37/Vegetation Hist, and Archaeobotany 1-3,1992-1994. (11) E. S t r a s b u r g e r (Begr.), Lehrb. der Botanik für Hochschulen, 18 1931, 505.
M. Rösch
Pfeil —Pfennig
13
158ff.; —»Geld §2), weshalb die in der Num. eingebürgerte Bezeichnung sceat(ta) für die frühen ags. und fries. Silbermünzen irreführend ist (vgl. 9, 45-79). Pfennig Entspr. dem eindeutigen Bezug des P.§ 1: Allgemeines - § 2: Frühzeit und karolingische Begriffs auf die merow., ags. und fries. SilEpoche — § 3: Ottonisch-salische Zeit des sogeber-Denare mit relativ einheitlichem Genannten Fernhandelsdenars - § 4: Zeit des sogenannten regionalen P.s beziehungsweise des Sterwicht von 1,3 g bzw. 1,1 g und relativ einling Penny — § 5: P. als Scheidemünze in Spätmittelheitlich hohem Silbergehalt wäre die Herleialter und Neuzeit tung des Begriffs von lat. pondus/pendere § 1. Allgemeines. Eindeutig erstmals oder ahd. pfant im Sinne von ,Gewichtling/ im 8. Jh. mit ahd. pfantinc/pfentinc/phendico Gewichts-Münze' bzw. von ,Pfand-/Krebezeugt, ist die sprachgeschichtl. Herleitung dit-Münze' im Gegensatz zu den zuvor übdes Begriffs P. und seiner Äquivalente engl. lichen merow. und ags. Trienten/Tremisses penny (ae. pening), skand. penning (anord. Pen- (—»Triens) mit stark schwankenden Goldning) usw. sowie der verschiedenen lehn- gehalten und relativ hohem Wert naheliewörtlichen Derivate wie russ. penja(33, gend. Da in roman.sprachigen Ländern der 336) immer noch umstritten. Doch haben P.-Begriff nicht üblich war, sondern nur Abdie Herleitungen von lat. pondus/pendere leitungen der lat. Bezeichnung denarius geoder über ahd. pfant bzw. fries. pand als braucht wurden, so it. denaro, frz. denier, Kompositum mit dem Suffix -(l)ing die Span, dinero, erstreckt sich der Uberblick der größte Wahrscheinlichkeit (8, 15. 157 f.; 31; Entwicklung der verschiedenen P.-Prägun5, 146 ff.; 1). Der möglicherweise früheste gen nur auf den germ.sprachigen Raum. Beleg ae. pening in einem Gesetz des —• Ine Gleichwohl ist v. a. mit Hinsicht auf die von Wessex (erlassen 688/694) könnte bei einheitliche Bezeichnung denarius in den lat. der Aufnahme in die Gesetzessig. —»AlQu. des gesamten Abendlandes die Entfreds des Großen nachträglich eingefügt wicklung in den germ.sprachigen Ländern worden sein (31, 243 Anm.). von der in den roman.sprachigen Staaten Jedoch ist bei der geogr. Verteilung der prinzipiell keineswegs abzugrenzen. frühen Belege und der Herleitung zur beachten, daß die frühesten P.e im germ.spra§ 2. Frühzeit und karol. Epoche chigen Bereich nur in Friesland, dessen frk. (—* Denar; —»Merowingische Münzen; Nachbargebieten und England geprägt —• Karolingisches Münzwesen; 8; 21; 32, wurden. Jedenfalls bezieht sich dieses in al27 ff.; 11, 48 ff.). Eine Münzreform, die len germ. Sprachen belegte Wort auswohl von Neustrien unter dem Hausmeier schließlich auf den Silber-Denar (—» Denar), wie er in den merow. Reichsteilen, ausge- —»Ebroin um 670 ausging und sehr bald hend von —• Neustria seit ca. 670 und un- auch im austrasischen Reichsteil sowie in mittelbar folgend in England und Friesland England und Friesland zu beobachten ist, sowie später im Karolingerreich, dessen legte die Grundlage für das karol. und das Nachfolgestaaten und Nachbarn, auf den ma. Münzwesen, indem die inzw. im Goldbrit. Inseln und in Skand. geprägt wurde (8, gehalt stark verschlechterten und uneinheit15. 90 ff. 138 ff.; — Merowingische Mün- lichen Trienten bzw. Schillinge (—» Schilling) zen). Im Gegensatz dazu bedeutete got. durch relativ guthaltige Silbermünzen (zuskatts, ahd. sca% ae. sceat(ta) (—• Sceatta) stets nächst) gleichen Gewichts (1,3 g) und ähnGeld und (Silber-) Geldstücke allg. sowie da- lichen Aussehens ersetzt wurden, den lat. von abgeleitet auch Abgabe/Steuer (vgl. 5, denarius oder P. Pfeil —• Bogen und Pfeil
14
Pfennig
Während die frühere Forsch, diesen Wechsel als Zeichen eines wirtschafd. Niedergangs deutete, wird heute in der Schaffung eines kleineren Nominals der positive Aspekt betont, daß er wesentlich besser für den Bedarf der städtischen und anderen Märkte geeignet und somit für die Entwicklung der Geldwirtschaft sehr förderlich war. Tatsächlich sind im frühen 8. Jh. im Rhonegebiet im S sowie bes. im Umkreis des fries. Handels im N eine sehr umfangreiche Münzproduktion und ein relativ intensiver Geldverkehr auf den Märkten zu beobachten (umfangreiche Ausgrabungs- und Einzelfunde in küstennahen Märkten und Emporien). Früh lösten sich die kleinen und dicken P.e ikonographisch von ihren spätant. geprägten Vorbildern, sie wurden meist legendenlos und zeigten teils stark vereinfachte Bilder und geometrische Muster oder Monogramme, teils auch phantasievolle Darst. germ. Ursprungs (—• Sceatta). Im merow. Reich wurden sie häufig im Namen von kirchlichen Autoritäten oder Patricii geprägt. Teilweise wurden Gewicht und Feingehalt reduziert, v. a. aber fielen die Silbergehalte der lange geprägten northumbrischen Münzen im Laufe des 8. und 9. Jh.s sehr stark (styca) (—» Stycca). Erst die Münzreformen Kg. —» Pippins des Jüngeren (751—768) und —»Karls des Großen (—• Maße und Gewichte § 6) konzentrierten und vereinheitlichten das Münzwesen im frk. Reich auf der Grundlage eines guthaltigen, relativ breiten und dünnen Denars oder Ps von zunächst ca. 1,22 g, seit 781 auch im kurz zuvor eroberten langob. Kgr. Das Münzrecht lag nunmehr ausschließlich beim Kg. und wurde nur in einer sehr beschränkten Zahl kgl. —• Münzstätten ausgeübt. Karls d. Gr. Münzreform von 793 legte mit der Schaffung eines Denars einheitlichen Aussehens von ca. 1,7 g die Grundlage für das gesamte spätere karol. Münzwesen. Der P. sollte für Jh. das einzige ausgeprägte Nominal bleiben, wozu seit Karl d.
Gr. nur sporadische Ausmünzungen von Halbpfennigen traten, sog. Hälblinge (lat. obolus). Der Schilling und das —» Pfund waren nunmehr reine Recheneinheiten zu 12 bzw. zu 240 P.en, die trotz späterer Münzverschlechterungen als feste (Zähl-) Größen bestehenblieben. Mit Hilfe von reichsweiten Außerkurssetzungen und jeweils der Schaffung neuer, einheitlicher Münztypen (Verrufungen) wurde der Münzumlauf unter Kontrolle gehalten und auch über vorteilhafte Tauschraten besteuert. Die Reichsteilungen und Wirren trugen ebenso wie erste Münzrechtsverleihungen an vorwiegend kirchliche Institutionen (833 an Kloster Corvey) zur allmählichen Auflösung eines reichsweit einheitlichen Münzwesens bei. In S-England wurde unter Kg. Offa von Mercia (757-796; — Offa § 2) um 765 nach karol. Vorbild gleichfalls ein breiter, dünner Penny (—•Mercia S. 558) in gutem Silber und im Idealgewicht von ca. 1,3 g sowie mit Herrscher- und Münzmeisternennung (—+Münzmeister) eingeführt (2; 29). Infolge einer weiteren Reform, wiederum nach karol. Vorbild, wurde um 796 das Standardgewicht erneut erhöht (ca. 1,45 g), das, abgesehen von zeitweiligen Verschlechterungen, prinzipiell das Standardgewicht ags. und späterer Pennies bis ins 14. Jh. bleiben sollte. Im Zuge der staatlichen Reorganisation im Kampf gegen die Dänen des sog. —• Danelag (Danelaw) erließ —• Aethelstan (924—939) in Grateley eine Münzordnung, die das ags. Münzwesen ähnlich dem früheren karol. zentralisierte und vereinheitlichte. In Skand. wurden lediglich im Emporion —* Haiöaby seit dem 9. Jh. reduzierte und bildlich stilisierte Nachahmungen karol. P.e der Münzstätte —* Dorestad geprägt. § 3. O t t o n i s c h - s a l i s c h e Zeit des s o g e n a n n t e n F e r n h a n d e l s d e n a r s (4; 7; 9; 17; 18; 3). Die Wirren der späten KaZ haben zwar den Umfang der Münzprägung im ostfrk. Reich reduziert, doch wurden
Pfennig
noch unter Kg. Konrad I. (911-918), Heinrich I. und zu Beginn der Regierungszeit Ottos I. P.e im Gewicht und Aussehen karol. Denare geprägt, darunter in Köln und Straßburg Stücke mit Stadtnamen auf dem Rv. sowie in Mainz und Regensburg sog. Reichsdenare mit Kreuz und vier Kugeln auf dem Av. und einer stilisierten Tempelädikula mit zentralem Kreuz auf dem Rv. Nach der Ks.krönung Ottos I. (962) führte dieser in seinen regna eine generelle Münzreform durch, die im dt. Reich einheitlich einen kleineren P. zu ca. 1,45 g mit einem einfacheren, kreuzbekrönten quadratischen Gebäude (sog. Holzkirche) sowie mit Kreuz und vier Kugeln zum Ergebnis hatte. Neben die kgl. Prägungen traten zunehmend auch P.e mit hzl. und (erz-)bischöflicher Titulatur. Später gingen Verwaltung und Einkünfte der kgl. Münzstätten im Zuge der sog. Reichskirchenpolitik in Folge von Münzrechtsverleihungen an Bischöfe und Reichsäbte über, was in der Praxis und insbesondere seit dem Investiturstreit zu einer allmählichen Entfremdung des Münzrechts vom Kg. und zu einer Differenzierung der P.e in Gewicht, Bild und Umlauf führte. Diese Differenzierung läßt sich bereits am Privileg für die Abtei Selz zw. Straßburg und Speyer (993) sowie an der Münzrechtsverleihung zur Ausprägung von Pen nach Regensburger Schlag an den Ebf. von Salzburg (996) erkennen. Ungefähr seit der Jt.wende sind auch Verleihungen des Münzrechts an Grafen bekannt. Seit dem späten 10. Jh. vervielfachten sich der Münzausstoß und die Münzstätten, weil neu entdeckte Silbervorkommen im Rammeisberg und dem übrigen Oberharz (—• Harz [Gebirge] § 2) sowie im Schwarzwald und in den Vogesen den Silberbestand im Geld- und Warenverkehr wesentlich erhöhten. Da die Ausübung des Münzrechts nicht nur in den Privilegien häufig an den Zoll und v. a. an das Marktrecht gebunden war, folgte die jeweilige Münzpolitik den wirtschafti. Bedürfnissen und Gegebenhei-
15
ten von Stadt und Region. Verstärkt durch das Aufkommen von regelmäßig wiederkehrenden lokalen Verrufungen, ist bes. im 11. Jh. daher eine starke Differenzierung von verschiedenen P.-Regionen zu beobachten. So stand der stets stabile Kölner P. im weiteren Kölner Raum und Westfalen mit dem traditionellen Gewicht von ca. 1,45 g oder der nur anfangs gleichwertige —• Otto-Adelheid-Pfennig am Ende des 11. Jh.s einem sehr leichten fries. P. (0,5 g) oder den mittelschweren mittelrhein. P.-Sorten (0,9 g) gegenüber. Entspr. unterschiedlich werden Bild, Stil und Fabrikation der Münzen, zumal seit der Zeit Kg. Konrads II. (1024-1039) die Bischöfe und anderen Münzherren zunehmend ihren eigenen Titel und ihr eigenes Bild auf den P.en anbringen ließen. Trotz der primären Bestimmung für den regionalen oder lokalen Gebrauch flössen die P.e dieser Zeit aus dem dt. Raum und Brit. über den Fernhandel nach Skand. und die übrigen balt. Länder ab, wo sie noch heute in relativ großen Mengen in Schatzfunden angetroffen werden. Deshalb sprach man früher auch von der Zeit des sog. Fernhandelsdenars, worunter man sich aber fälschlicherweise speziell für den Export produzierte Münzen vorstellte. In Wirklichkeit erklärt sich jedoch der außergewöhnlich hohe Fundniederschlag von Fremdmünzen im Baltikum aus dem Mangel einer eigenen umfangreichen Münzprägung und der Verwendung dieser P.e als Silber im Sinne der Gewichtsgeldwirtschaft (—•Geld § 10) sowie aus einer hohen Thesaurierungsrate (vgl. 18). Nach dem Sieg über die Dänen sind in England unter Kg. Edgar (957—975) erstmals reichseinheitliche Münztypen mit kgl. Portrait und Titel sowie Nennung von Münzstätte und Münzmeister in teils großen Mengen produziert worden. Die dän. Eroberung Englands und die Herrschaft — Knuts des Großen (1016-1035) in Personalunion mit Dänemark und Norwegen beeinträchtigte nicht das zentralisierte und
16
Pfennig
sorgfältig geregelte engl. Münzwesen, sondern verhalf der Münzgeldwirtschaft in Skand. zum Durchbruch (2; 29). Auch die Normannen übernahmen das ags. Münzsystem unverändert nach der Eroberung der Insel, und nur der Bürgerkrieg unter Kg. Stephan (1135—1154) brachte zeitweilig Gewichts- und Feingehaltsreduzierungen. In Dänemark hatte eine regelmäßige eigene Münzprägung erst unter Kg. —• Sveinn tjüguskegg (985—1014) und in Schweden um 995 in —»Sigtuna in relativ geringen Prägemengen begonnen, um dieselbe Zeit gleichfalls in Norwegen (10; 23; 24; 30). Zunächst vorwiegend nach ags. Vorbild, später teils mit byz. entlehnten u. a. Motiven geprägt, wurden jedoch Gewicht und Feingehalt sowie Prägeumfang der Münzen in den skand. Staaten bereits nach wenigen Jahrzehnten erheblich verringert. »
§ 4. Zeit des s o g e n a n n t e n r e g i o n a len P.s (20; 7; 14; 15; 25; 26; 6; 20; 3; 32) b e z i e h u n g s w e i s e des S t e r l i n g P e n n y (2; 29; 25). Die Zeit des sog. Investiturstreits (1076—1125) ist auch im dt. Münzwesen eine Zeit des Umbruchs, was nicht nur auf die weitgehende Entfremdung des Münzregals vom Kgt. aufgrund der Durchbrechung des sog. Reichskirchensystems zurückzuführen ist. Auch wegen des Rückgangs der Silberförderung in vielen Bergbaugebieten, wegen Erschöpfung der bekannten Lagerstätten sowie aufgrund von kriegerischen Einflüssen, ist allg. eine Kontraktion der Münzproduktion und eine Verringerung der Anzahl aktiver Münzstätten in Mittel- und N-Europa zu beobachten. Dies begünstigte im dt. Reich die Konzentration der Prägetätigkeit auf die ohnehin schon Wirtschaft!, dominanten und aufstrebenden Bf.sstädte sowie auf einige herausragende kgl. und dynastische Herrschaftszentren (z. B. Goslar, Meißen, Freiburg im Breisgau, Tübingen usw.), die zu sog. Leitmünzstätten wurden, d. h. Gewicht, Feingehalt, Darst.styp und -stil sowie Fabrikation
ihrer Münzen wurden von den umliegenden kleineren Münzstätten, die v. a. in staufischer Zeit neugegründet oder wiedereröffnet wurden, zum Vorbild genommen und weitgehend kopiert. So formierten sich regionale P.-Gebiete, die von den meist bischöflichen Münzherren der Leitmünzstätten u. a. über die Durchsetzung des Münzzwangs der eigenen Münze auf den eigenen Märkten sowie über immer häufigere Verrufungen intensiv kontrolliert und fiskalisch genutzt wurden. Die Münzprägung vieler bischöflicher sowie einiger großer kgl. und hzl. Münzstätten wurde von den ministerialen sog. Münzer-Hausgenossen durchgeführt und verwaltet. Auch die seit Friedrich I. Barbarossa (1152—1189) im Zuge von Hausmacht-, Reichsland- und Städtegründungspolitk sowie dank der Entdeckung neuer reicher Silbervorkommen neugegründeten kgl. Münzstätten ordneten sich bischöflichen oder anderen dynastischen Leitmünzstätten unter, sofern sie nicht wie Nürnberg, Eger, (Schwäbisch) Hall oder die wetterauischen Münzstätten in monetär wenig entwickelten Regionen errichtet wurden und zum Zentrum eigener neuer Münzkreise wurden. Die gesteigerte Umlaufintensität, zunächst aus Silbermangel bei gesteigerter Wirtschaftsaktivität und vielfältigen Militärausgaben in der Zeit des Investiturstreits, später infolge der Bergbaublüte, der Stadtgründungswelle und Wirtschaft!. Hochkonjunktur der Stauferzeit, sowie Münzzwang und Verrufungen hielten den Umlauf der P.e in den Regionen, wo seit dem 12. Jh. der Fundniederschlag heimischer Münze erheblich zunimmt. Zudem ließen auch die Umwälzungen in Struktur und Ausrichtung des Fernhandels in Mitteleuropa und im balt. Raum sowie die Etablierung eigener regelmäßiger Münzprägung in Skand. den Abfluß und die Thesaurierung dt. und engl. P.e versiegen, so daß die spätesten mitteleurop. Münzfundhorizonte in Polen, den balt.
Pfennig
Staaten und Rußland in der 1. Hälfte des 12. Jh.s auslaufen. Entspr. der Ausbildung von regionalen P.-Landschaften und dem bei Münzverrufungen notwendigen Bildwechsel differenzierte sich auch das Aussehen der verschiedenen P.-Währungen ganz erheblich. Bes. in Regionen mit häufiger, meist jährlicher Verrufung, verbunden mit einem Bildwechsel zur Unterscheidung der alten von den jeweils neuen, auf den Märkten allein gültigen Typen, wurden seit dem 2. Viertel des 12. Jh.s sehr dünne einseitige Silber-P.e geprägt, die sog. Brakteaten mit Dm. von bis zu 50 mm bei einem Gewicht von 0,9 g (landgräfliche thür. P.e von Gotha und Eisenach um 1170/90). Dies gilt für die Bereiche von Sachsen (z. B. Magdeburg, Halberstadt, Meißen, Hildesheim, Bremen, Hamburg, Lübeck, Braunschweig und Lüneburg, brandenburgische Münzstätten bis um 1200), Thüringen (z.B. Erfurt, Altenburg, Gotha und andere landgräfliche Münzstätten), Hessen (z. B. Hersfeld, Marburg und Wetterau mit Frankfurt und Gelnhausen), Böhmen und Schlesien sowie geringfügig später in Münzstätten der Diöz. Konstanz und Basel. Die auch wegen der einseitigen Prägung leicht gewölbten Brakteaten-P.e wurden auch Hohlpfennige genannt und wurden v. a. in der 2. Hälfte des 12. Jh.s mit Bildern in sehr hoher künstlerischer Qualität versehen. Ebenfalls sehr dünne breite P.e, sog. Dünnpfennige oder Halbbrakteaten, wurden in den genannten Regionen während des Ubergangs von den kleinen, relativ dicken, zweiseitigen P.en zur einseitigen Prägung sowie auch später am Mittelrhein (z. B. Worms, Speyer), in der Wetterau (z. B. Wetzlar) sowie zeitweise auch in Bayern und im Breisgau geprägt. Im Rheinland und Westfalen, in Friesland und Brandenburg (seit ca. 1200) sowie in Bayern, Österr. und Kärnten wurde der relativ kleine zweiseitige P. beibehalten (ca. 14—22 mm). Die Gewichte der verschiedenen P.-Währungen reichten vom traditionell schweren
17
Kölner P. (1,45 g) über die sehr häufigen sog. pfundigen P.e in Sachsen, Thüringen, der Wetterau, Bayern, Österr. und Kärnten (ein Pfund oder 240 P.e auf die —»• Mark Silber, d. h. der P. zu 0,9 g) bis hinab zum Basler und Breisgauer P. mit 0,37 g sowie zu niederrhein. und fries. P.en mit noch geringerem Gewicht. Bes. im Laufe der 2. Hälfte des 13. Jh.s stellte sich eine zunehmende Verschlechterung der regionalen P.e in Gewicht und Feingehalt ein, was meist auch mit einer stilistischen Vergröberung einherging. Doch hängt dies nicht nur mit einer sich allmählich einstellenden Silberknappheit aufgrund von Bevölkerungsdruck und der sich nun allg. durchsetzenden Monetarisierung und Stadtwirtschaft zusammen, sondern die regionalen P.-Sorten standen auch unter zunehmendem Druck von überregionalen P.Sorten wie dem Haller P. oder Heller sowie neuen, teils auswärtigen Großpfennigsorten wie dem Sterling Penny und verschiedenen Groschenmünzen. In England konnte Kg. Henry II. nach den voraufgehenden Bürgerkriegswirren das Münzwesen wieder zentralisierend reformieren und führte 1180 den hochwertigen sog. Shortcross-Penny ein, der bald auch als Sterling Penny oder frz. Esterlin in immer weniger immer produktiveren Großmünzstätten einheitlich produziert wurde. Generelle Münzerneuerungen in den J. 1248 und 1279 sowie verschiedene Teilerneuerungen trugen zur Bewahrung einer gleichbleibend hohen Qualität der Pennies bei, so daß diese bald als beliebte Handelsmünzen in den Niederlanden, Brabant und W-Deutschland sowie als internationale Handelsmünze auch im Mittelmeerraum umliefen. In Dänemark, wo bereits unter Kg. Knut d. Gr. Münzverschlechterungen eingesetzt hatten und uneinheitliche Gewichtsstandards herrschten, wurden die Reduzierungen des Penning-Standards trotz oder auch gerade wegen der Großmachtpolitik von
18
Pfennig
Kg. Waldemar I. dem Großen (1157-1182) bis Waldemar II. (1202-1241) fortgesetzt, um im Laufe der bald folgenden Bürgerkriege ganz zu zersplittern und in einen Abwertungsstrudel zu geraten, der bis 1377 andauerte (10). Zuletzt bestanden die häufig verrufenen Penninge weitgehend aus Kupfer und hatten sehr einfache und grob gestaltete Münzbilder. In Schweden wurde die Münzprägung nach einer längeren Prägepause um die Mitte des 12. Jh.s bzw. um 1180, ausgehend von drei verschiedenen Zentren und in drei verschiedenen Standards, mit der Ausmünzung von kleinen Brakteaten wiederaufgenommen (16). Erst um 1300 unter Kg. Birger Magnus son (1290-1318) gelang die Vereinheitlichung des Münzwesens, was auch mit dem Durchbruch der Geldwirtschaft in Schweden einherging. § 5. P. als S c h e i d e m ü n z e in S p ä t mittelalter und N e u z e i t (24; 19; 25; 32, 225 ff.). Dem stets expandierenden spätma. Handel genügten die regionalen P.-Währungen nicht mehr, zumal der Münzzwang unter Ks. Friedrich II. reichsrechtlich abgesichert worden war und die Verrufungspraxis zunehmend nur noch zu fiskalischen Zwekken der Münzherren diente. Z. T. wurde daher den meist bischöflichen Münzherren das Verrufungsrecht gegen eine Steuer (in Erfurt „Münzschatz" genannt) oder gegen einmalige Zahlungen auf bestimmte Zeit abgekauft, so daß man infolgedessen von sog. Ewigen P.en sprach (z.B. Augsburg 1284, Konstanz 1295). Häufig wurde auch das Münzrecht pfandweise von den Bürgerschaften erworben, um in der Regel die regionale Münzprägung stillzulegen. Tatsächlich bevorzugte der Handel überregionale Münzen wie den Haller P. oder Heller, der von der kgl. Münzstätte Schwäbisch Hall im späten 12. Jh. seinen Ausgang nahm und dank seines geringeren Werts und seiner relativen Uberbewertung, wegen seiner Stabilität und immobilisierten Prägeweise sowie
aufgrund seiner überregionalen Gültigkeit bereits im späteren 13. Jh. v. a. in Schwaben, Franken und am Niederrhein die regionalen P.e aus dem Umlauf verdrängte. Im frühen 14. Jh. wurde er in mehreren kgl. Münzstätten geprägt und bald auch in vielen anderen Münzstätten des Raums imitiert. Im W des Reichs konnte zur gleichen Zeit der Sterling Penny eine ähnliche Stellung erlangen, ihm folgend der frz. Turnosengroschen. Nur einzelne regionale P.-Währungen konnten überregionale Bedeutung erlangen und sich so während des 14. Jh.s länger halten, so z. B. der Regensburger, Würzburger, Münchner und Wiener P. oder der Straßburger Lilien-P., der über verschiedene Adaptionen dem mittelrhein. Schüssel-P. zugrunde liegt. Auch Münzbünde wie der südwestdt. Rappenmünzbund (1403) oder die Rheinischen und der Wendische Münzverein (1373/81) schufen neue überregionale P.-Sorten, wenn auch deren Hauptaugenmerk zunehmend auf den neueingeführten höheren Nominalen, den Mehrfach- oder Groschen-P.en lag. Daneben traten im Umlauf auswärtige Großmünzsorten wie frz., it. oder böhmische Groschen sowie Goldmünzen wie der Fiorino oder Gulden und der Dukaten. So gewannen die immer geringhaltiger und unsorgfaltiger ausgeprägten P.e allmählich den Charakter von Scheidemünzen, auch wenn sie noch bis in die frühe Neuzeit prinzipiell die Grundlage des Rechengeldsystems in ihren vielfachen Pfund und Schilling darstellten. In England leitete im J. 1351 die Einführung des Groat, eines Groschens nach frz. Vorbild, durch Edward III. Abwertung und Niedergang des zur Scheidemünze absinkenden und immer weniger ausgeprägten Pennys ein. In Skand. bürgerte sich im 14. Jh. allmählich die Rechnung in der damals stabileren lübischen Währung ein. Seit Kg. Albrecht von Mecklenburg (1388-1412) wurde in Schweden und Norwegen sowie seit einem Vertrag der Staaten der Kalmarer Union mit den Hansestädten (1424) wurde
19
Pferch
in ganz Skand. nach lübischem System gemünzt. Dabei wurde der Penning nur als Scheidemünze in Form einer kleinen Hohlmünze ausgeprägt. Als Scheidemünze ohne Währungscharakter, zunächst in geringhaltigen Silberlegierungen, später in Kupfer wurde der P./Penny/Penning bis ins 20. Jh. weitergeprägt. (1) H. B i r k h a n , P., Num. Zeitschr. 86, 1971, 5 9 65. (2) G. C. B r o o k e , English Coins from the seventh century to the present day, 3 1950. (3) P. O. van der Chijs, De munten der Nederlanden vroogste tijden tot aan de Pacificatie van Gend 1—9, 1851— 1866. (4) H. D a n n e n b e r g , Die dt. Münzen der sächs. und frk. Kaiserzeit 1-4, 1876-1905. (5) S. E n g e l e r , Anord. Geldwörter. Eine philol. Unters, anord. Geld- und Münzbezeichnungen und deren Verwendung in der Dichtung, 1991. (6) R. G a e t tens, Die Wirtschaftsgebiete und der Wirtschaftsgebiets-P. der Hohenstaufenzeit, 1963. (7) P. G r i e r s o n , The Coins of Medieval Europe 1991, 27-133. (8) Ders., M. B l a c k b u r n , Medieval European Coinage 1, 1986. (9) G. Hätz, Handel und Verkehr zw. dem Dt. Reich und Schweden in der späten WZ, 1974. (10) P. C. H a u b e r g , Danmarks myntvaesen 1-2, 1885-1906. (11) D.J. H e n s t r a , The Evolution of the money standard in medieval Frisia, 2000. (12) W. Heß, Münzverrufungen der späten P.-Zeit in den Brakteatengebieten Mittelund SW-Deutschlands, in: Dirham und Rappen-P. Ma. Münzprägungen in Bergbauregionen, ZAM Beih. (im Druck). (13) W J e s s e , Der Wendische Münzver., 2 1967. (14) N. K a m p , Moneta Regis. Beitr. zur Gesch. der kgl. Münzstätten und der kgl. Münzpolitik in der Stauferzeit, Diss. Göttingen 1957. (15) Ders., Münzprägung und Münzpolitik der Staufer in Deutschland, Hamburger Beitr. zur Num. 5, 1963, 517-544. (16) H. K u c k e n b e r g , Moneta nostra. Monetarisering i medeltidens Sverige, 1992. (17) B. K l u g e , Die Salier. Dt. Münzgesch. von der späten KaZ bis zum Ende der Salier (ca. 900-1125), 1991. (18) Ders. (Hrsg.), Fernhandel und Geldwirtschaft. Beitr. zum dt. Münzwesen in sächs. und sal. Zeit, 1993. (19) N. K l ü ß e n d o r f , Stud, zu Währung und Wirtschaft am Niederrhein vom Ausgang der Per. des regionalen P.s bis zum Münzvertrag von 1357, 1974. (20) B. Koch, Corpus Nummorum Austriacorum 1,1994. (21) J. L a f a u r i e , Monnaies d'argent mérov. des VIP et VIII e siècles, Revue Num. sér. VI, 11, 1969, 98-219. (22) A. L u s c h i n von E b e n g r e u t h , Allg. Münzkunde und Geldgesch., 2 1926, 235-296. (23) B. M a l m e r , The Anglo-Scandinavian Coinage c. 995—1020, 1997. (24) Dies., K. J o n s s on (Hrsg.), Sigtuna Papers. Proc. of the Sigtuna Symp. on Viking-Age
Coinage, 1990. (25) N.J. M a y h e w , Sterling Imitations of Edwardian Type, 1983. (26) E. Nau, Haller P.e, Württ. Franken NF 34, 1960, 25-62. (27) Dies., Münzen der Stauferzeit, in: Die Zeit der Staufer. Gesch. - Kunst - Kultur 1-2, 1977, 108188. (28) Dies., Münzen und Geld in der Stauferzeit, in: ebd. 3, 87-102. (29) J. J. N o r t h , English Hammered Coinage 1, c. 600-1272, 3 1994. (30) C. J. S c h i v e , Norges mynter i middelalderen, 6 pts., 1858-65. (31) E. S c h r ö d e r , Stud, zu den dt. Münznamen II-IV, Zeitschr. für vergi. Sprachforsch. 48, 1918, 241-275. (32) P. S p u f f o r d , Money and its Use in Medieval Europe, 1988, 27— 208. (33) M. V a s m e r , Russ. etym. Wb. 2. 1995.
M. Matzke Pferch § 1: Sprachliches — § 2: Archäologisches
§ 1. Sprachliches. Alt. germ. Var. des Wortes Pferch,Umhegung, Umzäunung, bes. zur Aufnahme von Vieh im Freien' (4, VII, 1673 f.) sind ahd., nur in den Gl. belegtes pfarrih,pferrih ,R, Gehege, Hürde' (Lemmata aestivum, bostar, carcer; 12, 460), mhd. pferrich .Einfriedigung' (2, I, 493; 7, II, 241), mnd. perk, mndl. parfrijc, per(ri)c, perric, ndl. perk, ae. pearroc ,Hürde, eingezäuntes Land' (3, 772). Alle diese Wörter sind entlehnt aus mlat. oder vielleicht bereits spätlat. parricus ,Gehege', das durch diese Entlehnung für das 4. Jh. angesetzt werden kann, aber nicht direkt bezeugt ist. Belegt ist mlat. parricus ,eingeschlossener Raum, Gehege' erst im 8. Jh. durch die —»Lex Ribuaria (L. Rib. 80: adparricum,paricum,parigum: 11, VII, 667; 5, 543). Lat. parricus ,transportierbare und zusammensetzbare hürden, innerhalb deren die schafe lagern oder weiden' (11, VII, 667) wird als eine spätlat. Ableitung von vorröm. * parra ,Stange' angesehen, deren Wortbildungsbedeutung dementspr. ,aus Stangen zusammengesetzt' gewesen wäre (11, VII, 667). Das vorröm. Wort * parra ,Stange' (,Spalier' 8, 514) ist die Grundlage von katalanisch, span., port. parra ,Weinlaube' (11, VII, 662). * Parra wird mit *barra ,Querstange' (11,1, 255-261; vgl. 6, 625; 9,
20
Pferch
1260) in Verbindung gebracht, wobei der Wechsel von b und p auf ein Wort vorkelt. Herkunft weise (11, VII, 662). Zur Bezeichnung der Hürde, des P.s und des Stalls kommt im Ahd. auch das Wort stiga vor, das im Rahmen der Textdenkmäler in der ahd. —• Lex Salica und bei Notker belegt ist (10, 271) und auch in den Gl. zu Lemmata wie hara, stabulum porcorum und burra vorkommt, so daß als bezeichnete Gegenstände dort der kleine Viehstall oder der Schweinestall gemeint sein werden (12, 592). Die wichtige Rolle dieses Wortes für das Ahd. zeigt sich auch daran, daß es als Grundwort weiterer Komposita in den Gl. auftritt, und zwar ferhirstlga .Schweine-, Ferkelstall' (1, III, 742; zum gleichen Lemma ara auch ferhirstal 1, III, 742), scäfstiga,Schafstall, Schafhürde' (12, 530) und swinstiga .Schweinestall' (12, 620). Für den Schafstall kommt ansonsten auch scäßüs vor (12, 530), und das Wort scäfstal mag neben dem Schafstall auch die Schafhürde bezeichnet haben (12, 530 f.). Ansonsten wird für den Schafstall oder die Schafhürde noch das starke Mask. oumst, ewist (12, 456; 10,127) und das starke Mask. oumstal (12, 456) verwendet, für die Schafhürde noch das starke Neutr. ouwit und das starke Neutr. ouwiti (12, 456). Der Schweine-P. wird in der ahd. Lex Salica auch sülag, starkes Mask., genannt (10, 274). (1) Ahd. Wb. (2) G. F. B e n e c k e u. a., Mhd. Wb. 1 3, 1854-1866, Neudr. 1986. (3) B o s w o r t h - T o l ler, Anglo-Sax. Dict. (4) G r i m m , DWb. (5) K l u g e - M i t z k a . (6) K l u g e - S e e b o l d . (7) M. hexet, Mhd. Handwb. 1 - 3 , 1 8 7 2 - 1 8 7 8 , Neudr. 1992. (8) W. M e y e r - L ü b k e , Roman, etym. Wb., 6 1992. (9) W P f e i f e r , Etym. Wb. des Dt. 1 - 3 , 2 1 9 9 3 . (10) R. S c h ü t z e i c h e l , Ahd. Wb., s 1995. (11) W. von W a r t b u r g , Frz. Etym. Wb. 1 ff., 1928 ff. (12) J. C. Wells, Ahd. Glossenwb., 1990.
E. Meineke § 2. A r c h ä o l o g i s c h e s . Der P. (engl. fold, pen in der arch. Fachlit.) gehört mit seiner Funktion in eine Gruppe geschlossener Areale zur Einhegung von Vieh. Gewöhnlich wurden Schafe eingepfercht oder in ei-
ner Hürde eingeschlossen, liefen Pferde in der Koppel, wurden Rinder auf der Weide gehalten. Die Viehhürde enthält im Wort die Beziehung zum Flechtwerk, zum aus Weidenruten geflochtenen —»Zaun, der wiederum nicht nur eine funktionale, sondern ebenso eine rechtliche Aufgabe (—•Grenze) hatte. Neben dem im Freien gehaltenen Vieh im P. gibt es die unterschiedlichen Arten der Aufstallung (—• Stall) von Rindern, Pferden, Schweinen und Schafen sowie Ziegen gemeinsam mit den Menschen im Wohnstallhaus oder getrennt in eigenen Stallgebäuden (—• Siedlungs-, Haus- und Gehöftformen) (11, 321: Wohnstallhäuser und in der EZ Skand.s auch Wohnhaus und Stall getrennt, —•Eketorp). Aspekte der MenschTier-Beziehung sowie gesellschaftspolit. Strukturen spielen neben allen praktischen Gründen eine Rolle. Der P. ist im arch. Befund nur indirekt zu erschließen. In der „Deutschen Agrargeschichte" von 1997 wird nur für das Neol. der P. diskutiert (9, 87 f.). Für spätere Epochen ist entscheidend, ob im Befund von möglichst vollständig ausgegrabenen Siedlungen Einhegungen als Zäune, Palisaden oder Gräbchen erscheinen, die in unmittelbarer Nachbarschaft von Gehöften Bereiche einschließen oder ausgrenzen. Anstelle von Flechtwerkwänden oder mit Steinen verkeilten Zaunpfostenreihen haben auch Steinwälle oder -mauern diese Funktionen übernommen. Während ur- und frühgeschichd. Zaunlinien außer im Ausgrabungsbefund auch über Luftaufnahmen zu erfassen sind, prägen alte Steinwälle im n. Europa, v. a. auf den Britischen Inseln und in Skand. noch heute das Landschaftsbild. Sie fallen bes. in Gegenden auf, in denen Schafherden dafür sorgten, daß offenes Grasland die Landschaft prägten, für die bis heute entspr. P.e gebaut werden. Die MehrheitsVerhältnisse bei der Viehhaltung, ob überwiegend Rinder oder Schafe/Ziegen sowie Schweine ge-
Pferch
halten wurden, ist Voraussetzung für verschiedenartige P.e; in England und NFrankreich dominierte die Schaf-, im nordwesteurop. Tiefland die Rinderhaltung. Luftaufnahmen und damit verbundene Vermessungen haben für England und auch für das n. Frankreich eine Fülle von Grabensystemen aus ur- und frühgeschichd. Epochen registriert, die geschlossene Netzwerke bilden und von denen sicherlich manche als P.e angesprochen werden können, die deshalb mit den heute noch sichtbaren netzartigen Systemen von Steinmäuerchen in allen skand. Ländern vergleichbar sind. Nur vorübergehende Einzäunungen sind arch. kaum zu entdecken. Die Umzäunung eines Gehöftes aus Wohnstallhaus und Nebengebäuden wie Speichern fällt oftmals so weiträumig aus, daß neben Gartenland (—• Gartenbau und Gartenpflanzen) auch Fläche für einen P. bleibt. O b tatsächlich Vieh eingepfercht wurde, läßt sich nur über Phosphatanalyse (—1• Naturwissenschaftliche Methoden in der Archäologie § 11) anhand deutlich erhöhter Phosphatwerte im Boden nahe von Umzäunungen oder in stallartigen Gebäuden und Überdachungen — diese erkennbar anhand von Pfostensetzungen — nachweisen. Während Ställe innerhalb von Gebäuden ausgebaut wurden, sind P.e außerhalb von Häusern in weiterem Abstand zu erwarten, wenn sie auch teilweise überdacht gewesen sein können. Ein P. war dann nützlich, wenn das Vieh nicht aufgestallt wurde, was seit der BZ jedoch nachweisbar ist — landschaftlich verschieden —, sondern prinzipiell auf Weiden, Wiesen und im Wald frei weiden konnte, wenn nämlich bestimmte Bereiche vor der Beweidung geschützt werden sollten, wozu auch dem Gehöft nahe Areale zählten. Unterschiedliche Verläufe von Zäunen deuten dies an. Bisher scheinen P.e für Schweine beim Haus nicht unmittelbar arch. belegt. P.e weitab des Gehöftes im Weideland sind arch. kaum zugänglich, da sie durch
21
Ausgr. selten gezielt zu erschließen und nur durch Zufall oder aber über Luftbilder zu entdecken sind. Dabei ist zu beachten, daß Zaungräbchen oder Steinreihen auch Felder begrenzen können, nicht immer zu einem P. gehören müssen. Man unterscheidet allg. zw. Nahweide mit täglicher Rückkehr des Viehs in die Siedlung oder in siedlungsnahe P.e und Fernweide mit längerer Abwesenheit von der Siedlung (9, 88) (z.B. auch — Alm(Alp)Wirtschaft, —• Transhumance). Der P. in oder nahe der Siedlung hat mehrere Zwecke: das Vieh vor Raubtieren zu schützen, das Entlaufen zu verhindern oder bewirtschaftete Feld- und Gartenflächen vor Zerstörung durch die Haustiere zu bewahren; nicht zuletzt bietet ein P. auch Schutz vor Viehdiebstahl, der zu allen Zeiten eine beträchtliche Bedrohung gewesen ist (4, 162 ff.). Aus verschiedenen wirtschaftl. und auch praktischen Gründen der besseren Kontrolle wurden in Europa früh Ställe entwikkelt (—i• Stall). Einfache Anbauten zur Aufstallung von Tieren gibt es seit dem Neol., eigens gebaute Ställe sind in der Zone der n-alpinen Seen nachgewiesen (9, 87). Die systematische Aufstallung setzt spätestens seit der frühen BZ ein. Die Stallhaltung von Vieh ist arch. wesentlich leichter und regelmäßiger über die Entwicklung der Hausformen nachzuweisen als die Freilandhaltung, weshalb für letztere auch wenige Forsch, veröffentlicht sind. Vieh mußte — mit Ausnahme bei strengen klimatischen Verhältnissen — aber nicht aufgestallt werden; auch draußen suchen Rinder und Pferde bei Regenwetter niemals ein Schutzdach auf (18, 27). Wüde (auch ausgewilderte) Pferdeherden bleiben bei jedem Wetter draußen; sie weideten frei in Weide und Wald, konnten auch in Pferdekoppeln gehalten werden. Rinder und anderes Hornvieh wurde auch im Winter im P.en gehalten (16, 310 f.). Halbwilde Pferde (engl, feral, wild oder halbwild) liefen frei
22
Pferch
herum, weideten sich selbst; aber auch Rinder, Schafe und Ziegen wurden halbwild gehalten. Sie weideten ebenfalls oft in großen Herden entweder uneingezäunt im Außenfeld, nutzten die Waldweide oder wurden gehütet mit Hirten und Hunden; außerdem wurden sie in Hürden gehalten, in zeitweiligen Einzäunungen von in Brache liegenden Ackern (18, 28) oder einzeln „angetüdert", angepflockt. Neuzeitliche Bilddarst. des „Stalls von Bethlehem" zeigen meist keinen Stall, nur ein Wetterdach (16, 311). Schafe und anderes Kleinvieh wurden innerhalb des umzäunten Gehöfts ebenfalls nur unter einem Wetterdach gehalten. Zur Futtersuche wurden Rinder, Schweine und Schafe in die Wälder getrieben, wo sie das Laub der Bäume und Sträucher abweideten und somit zur Auflichtung der siedlungsnahen Bereiche der Wälder wesentlich beitrugen (für Ziegen war das oftmals wegen des Verbisses verboten; Hinweise aus neuzeitlicher Lit. bei 16, 302 ff.). In und nahe den Siedlungen wurden Schweineherden in einem P. (engl, pen oder dungjard), einem Düngerhof, einem eingezäunten Misthaufen gehalten, als Alternative zum Stall, wobei nur ein Wetterdach notwendig war. Aus jüng. Epochen sind Schweineställe (stye) auch in MegalithgräberSteinsetzungen überliefert (16, 302). Die Abbildung eines neuzeitlichen engl. Düngerhofs von 1872 bringt einen Schweinepfuhl und daneben die Hürde für Rinder mit einem überdachten Futterplatz (17,139 Fig. 4). Ställe waren anfangs nur für den Winter und für einen Teil der Vieharten gedacht, da eine ganzjährige Außenhaltung nur von „zahmen", nicht von „wilden" Haustieren möglich war (18, 27; neuzeitliche Nachrichten zum Auswintern bei 16, 307 ff.). Strohschüttungen im Stall dienten dazu, den Mist zu sammeln und diesen als Dünger zu verwenden. Auch außerhalb der Häuser sind solche Areale, die ständig umgeben sind
von einem Zaun, arch. häufiger nachgewiesen und werden P.e gewesen sein, in denen Dünger gewonnen wurde; ebenso waren nur zeitweise eingezäunte Bereiche P.e zur Dunggewinnung, häufig im Bereich der Brachfelder (16, 304 ff.). Nicht nur das aufgestallte Vieh mußte mit Futter versorgt werden, auch beim Auswintern brauchte man Futtervorsorge, somit für die Viehhaltung im P. Das Problem, warum die Stallhaltung — bei nur wenigen Vorteilen gegenüber der freien Haltung auf dem Hof oder im P. — sich durchgesetzt hat, bleibt eigtl. offen (—Stall) (11; 16-18). Vieh wurde im Winter ohne Stall im Freien gehalten bis in moderne Zeiten (17,137), Ställe sind daher gegenüber dem P. eigd. ein Sonderfall. —• Beda venerabilis (673—735) weist auf das Klima in Irland hin, das es überflüssig machen würde, wegen der moderaten Winter Heu zu gewinnen oder Ställe zu bauen für das Rindvieh (Beda, Hist. I, 1; 16, 307; 17, 137). Wenn überhaupt, dann wurden nur Pferde im Stall gehalten. Üblich dagegen war der P., so auch in der röm. Landwirtschaft, vgl. die spezielle lat. Benennung cohors und cors für einen P. bei einem Stall auf dem Areal der Villa, wobei die Größe der Hürde oft nur ca. 6 auf 10 m betrug (17, 140); der röm. Landwirtschaftsschriftsteller der 1. Hälfte des 5. Jh.s Palladius erwähnt in seinem Opus agriculturae (De re rustica I, 21 und 22) P.e mit Wetterdach, das als Schattenspender vor der Hitze schützen sollte (16, 306 f.). Allg. formuliert: Die röm. Wirtschaftsweise auf der Basis der Villa rustica erforderte zahlreiche Rinder-, Pferde-, Schaf- und Schweineställe für den Winteraufenthalt, auf dem weiten Areal der meisten Villen ist aber auch Platz für P.e. Vieh-P.e sind für die Britischen Inseln, für Dänemark und N-Deutschland in der ma. Uberlieferung vielfach genannt (17, 140). Für das Neol. werden einige der sog. —• Erdwerke in verschiedenen Kulturen seit
Pferch
der Linearbandkeramik u. a. als großräumige Vieh-P.e gedeutet, wobei dies über Analogien aus ethnographischen Beobachtungen zum ,Kraal' erfolgt, während andere Deutungen ebenso erwogen werden (9, 88 f. 94). Nächtlichen und saisonalen Schutz der Herde boten diese Erdwerke und großflächige Palisadenzäune des Alt- und Mittelneol.s. Sie sind im Kontakt mit anderen Siedlungs- und Bauspuren nachgewiesen, aber auch für sich allein abseits liegend (9, 94). Mit einem Dm. von manchmal mehr als 200 m wären sie für Feldbegrenzungen zu aufwendig, als P.e aber immerhin denkbar. Die Siedlungsgrabungen der letzten Jahrzehnte haben von der BZ bis zur WZ zahlreiche Dorfpläne mit Gehöftgrundrissen freigelegt, bei denen der Verlauf von Zäunen verschieden positionierte P.e bezeugt (so bei 7; 8; 10, flg. 8-11; auch 11; 14,91 ff.). Die Zäune in den eisenzeitlichen Dörfern dienten zum Abhalten des Viehs von den Gehöften; die Tiere können hinaus aus dem Gehöft, aber aufgrund der speziellen Torkonstruktionen nicht allein wieder herein. Derartige Sicherungen sind seit der frühen Phase von —• Grantoft A nachgewiesen. Die Stärke und die Verankerung der Zäune sind beachtlich, um dem Druck des Viehs standzuhalten. Die Rekonstruktionszeichnung eines Gehöftes der RKZ von Torstorp Vesterby zeigt äußere und innere Zaunfluchten, von denen einige einen P. gebildet haben können (Kuml 1989,119 Abb. 34). Zaunparallele Doppelpfostenreihen auf dem Grundstück eines Großgehöfts werden oft als Schutzdächer für Vieh, als Unterstände, gewissermaßen als P., aber auch als Pfostenroste bzw. Speicher gedeutet (ein gutes Beispiel zeigt die Siedlung —• Morup in Jüdand aus dem 6./7. Jh.: 8, 410 Fig. 22; 10, 185 Fig. 6; als Speicher 15, 247 ff. mit Kat.). Die eingezäunten Parzellen in der Siedlung —• Vorbasse in Jüdand der Phasen
23
des 8.-11. Jh.s (7, 190 Abb.; 10, 190 f. und Fig. 10 f.) geben Raum für P.e verschiedener Größe. P.-artige Areale sind über die Spuren von Zäunen für zahlreiche weitere Siedlungen nachgewiesen (16, 306), so in —»Flögeln, wo die Deutung aber unsicher bleiben muß, in —• Elisenhof, wo Trittspuren von Rindern in einigen durch Gräben abgetrennten Arealen auffallen; somit scheinen Graben und Verhau einen kraalähnlichen Vieh-P. umschlossen zu haben (1, 55 f.; 16, 306). In einigen Siedlungen in N-Jüdand wurden in Nachbarschaft zu Häusern der BZ Gräbchensysteme nachgewiesen, so bei Klostergärd eine kleine quadratische Anlage von ca. 7 m Seiten-Lg., an das sich eine L-förmige Grabenstruktur anschloß. Mit Steinen verkeilte Zaunfluchten faßten ein Gelände ein, das einen beachtlich erhöhten Phosphatgehalt aufweist. Bei 42 qm Fläche reicht der P. für etwa 85 Schafe (2; 3, 74 Fig. 6; 6). Ähnliche Befunde wurden in mehreren Siedlungen der frühen BZ freigelegt, so z. B. in Bjerre in Thy (2; 3). Grabensysteme mit Steinverkeilungen oder heute noch sichtbare Steinmäuerchen schlössen auch P.e mit einem wesentlich größeren Flächeninhalt ein, die hunderte von Schafen bergen konnten. Ähnliche Konstruktionen, aber statt mit Pfostenzäunen durch Steinmauern begrenzt, sind typisch für Skand., für Schweden und Norwegen seit der BZ, und auch für Island. Systeme aus Steinwällen der E Z in Östergödand und auf Öland (13) trennen die Gemarkungen verschiedener Gehöfte und Außen- sowie Innenfeld; d. h. Ackerund Wiesenland einerseits sowie offenes Weideland andererseits. Einige der auf diese Weise umwallten Parzellen könnten in verschiedenen Phasen als P.e gedient haben. Diese Steinwall-Systeme ändern ihre Strukturen im Laufe der Zeit und scheinen sie in der Zeit zw. 400 und 700 n. Chr. im wesentlichen verloren zu haben bzw. sie wurden durch neue Strukturen ersetzt. Vergleichbar
24
Pferd
sind die Systeme derartiger Vieh-Hürden seit der ält. BZ in SO-England im sog. Fenland (12) mit Anlagen für tausende von Schafen. Neuzeitliche Lit. bietet in Schrift und Bild verschiedene Arten und Funktionen des P.s für alle europ. Landschaften, die Analogien für die ur- und frühgeschichd. Epochen liefern können (16—18). (1) A. B a n t e l m a n n , Die frühgeschichd. Marschensiedlung beim Elisenhof in Eiderstedt 1, 1975. (2) J.-H. Bech, Bronze Age settlements on raised sea-beds at Bjerre, Thy, NW-Jutland, in: J. J. Assendorp (Hrsg.), Forsch, zur bronzezeitlichen Besiedlung in N- und Mitteleuropa, 1997, 3-15. (3) Ders., M. M i k k e l s e n , Landscapes, setdement and subsistence in Bronze Age Thy, NW Denmark, in: [5], 69-77. (4) N. B e n e c k e , Der Mensch und seine Haustiere. Die Gesch. einer jahrtausendealten Beziehung, 1994. (5) Ch. F a b e c h , J. R y n g t v e d (Hrsg.), Setdement and Landscape, 1999. (6) A. L. Haack O l s e n , Husdyrhold, Skalk 2002, Nr. 4, 5 10. (7) St. Hvass, Setdement, in: Ders., (Hrsg.), Digging into the Past. 25 years of arch, in Denmark, 1993, 187-194. (8) Ders., The Status of Iron Age Setdement in Denmark, in: H. Beck, H. Steuer (Hrsg.), Haus und Hof in ur- und frühgeschichd. Zeit, 1997, 377-413. (9) J. L ü n i n g , Anfänge und frühe Entwicklung der Landwirtschaft im Neol. (5500-2200 v. Chr.), in: Ders. u. a., Dt. Agrargesch. Vor- und Frühgesch., 1997, 15-139. (10) D. K. M i k k e l s e n , Single farm or village? Reflections on the setdement structure of the Iron Age and Viking Period, in: [5], 177-193. (11) M. O l a u s s o n , Herding and stalling in Bronze Age Sweden, in: [5], 319328. (12) F. P r y o r , Sheep, stockyards and field systems: Bronze Age live stock populations in the Fenlands of eastern England, Antiquity 70, 1996, 313-324. (13) M. R i d d e r s p o r r e , Village and single farm. Setdement structure or landscape organization, in: [5], 167-175. (14) O. R i n d e l , Development of the village community 500 BC-100 AD in west Judand, Denmark, in: [5], 79-99. (15) W. H. Z i m m e r m a n n , Die Siedlungen des 1. bis 6. Jh.s n. Chr. von Flögeln-Eekhöltjen, Niedersachsen, Probleme der Küstenforsch, im s. Nordseegebiet 19, 1992, 247-261 mit Kat. (16) Ders., Why was catde-stalling introduced in prehist.? The significance of byre and stable and of outwintering, in: [5], 295-312. (17) Ders., Favourable conditions for catde farming, one reason for the Anglo-Saxon migration over the North Sea? About the byre's evolution in the area south and east of the North Sea and England, in: In Discussion with the past (Arch, studies presented to W. A. van Es), 1999, 129-144.
(18) Ders., Stallhaltung und Auswinterung der Haustiere in ur- und frühgeschichd. Zeit, Beitr. zur Mittelalterarch. in Österr. 15, 1999, 27-33.
H. Steuer
Pferd § 1: Sprachliches - § 2: Zoologisch-Archäologisches
§ 1. Sprachliches. Der herausragenden Bedeutung des Tieres entspricht eine große Vielfalt von germ. P.e-Bezeichnungen und darin zutage tretenden Bedeutungswandeln (3, 167—171; 14; beide unvollständig). Sie verweisen auf eine lange Gesch. des Gebrauchs von genetischen und speziellen Erb- und Lehnwörtern. Zu sprachlichen Grundlagen vgl. die Art. in (12) sowie mehrere Beiträge in (18). Germ. PN mit ,P.'
(*ehwa-, *marha-, *hanha-, *hrussa-, *fulan-) werden bei (20, 25—35) unter Einschluß strittiger Fälle diskutiert. Auf Verwendung von P.e-Bezeichnungen als Schimpfwort u. ä. wird hier nicht eingegangen. Die zahlreichen Benennungen nach Farben (zum
Typ vgl. dt. Bleß, Brauner, Fuchs, Rappe, Schimmel usw.) müssen ebenso beiseite bleiben. Die älteste genetische Bezeichung füir ,P.' im Germ, ist *ehwa^ (mask.), das in dem got. BahuvrThi-Kompositum aiha-tundjai,Dornstrauch' (Dat. Sing.), eigd. ,P.e-Zähne (tragend)', runennord. ehwu usw., anord.ybV (nur poet. und in PN), ae. eoh ,Streitroß', as. ehuskalk ,P.e-Knecht', ahd. Eh(a)- (in PN) belegt ist. W Lehmann (15, 15. 100) möchte hier auch den Runennamen ey^ (für *aifvs?) anschließen. Germ. *ehwa% entspricht genau lat. equus, gall. archaisch equos, sonst epos (s. 7, 137 f. mit Hinweisen auf die anderen P.eWörter im Kelt.), aind. äsva-, altiranisch aspa- usw., die auf das weitverbreitete idg. *ekuo- zurückgehen (Nachweise u. a. bei: 2). Dies ist wohl eine thematische Bildung zum Adj. *öku- .schnell' (zu den Laryngalproblemen vgl. 9,1, 614 Anm. 3), das P. somit das .schnelle Tier' par excellence. Diskutabel
Pferd
bleibt eine Auffassung als altes Lehnwort (vgl. 2: aus einer Vorform der Jenisej-Sprachen, Bedeutung .gezähmtes P.*). Nur noch ein anderes Wort ist sicher voreinzelsprachlich, nämlich germ. *marha-, das eine genaue Parallele im Kelt. findet, jedoch nicht als Entlehnung erwiesen werden kann. Ein idg. *marko- bleibt mangels anderweitiger Belege ein bloßes Transponat, so daß sich weitergehende Spekulationen über ein eurasiatisches Wanderwort erübrigen. Für die Germanistik sind v. a. die altkelt. Belege von Interesse: Ein gali, markä bezeugt Pausanias 10,19,11 für die Galater: K a i irata) T Ò övo(ia iato tic, n à p i c a v ö v tà VKÒ t f f l v K E X T W V . Als Tpi|iapKiaia bezeichnet er ebd. eine kelt. Kämpfergrupe von drei Männern mit einem P. Den Pflanzennamen callio-marcus überliefert Marcellus Empiricus (vgl. damit ähnliche Namen wie epo-calium). Zu den Namenbelegen vgl. (7, 183). Das Wort ist auch inselkelt. bezeugt: air. mare poet. neben gewöhnlich ech, kymr. korn. march nebem gewöhnlich cafal < lat. caballus. Uber das Verhältnis der kelt. und germ. P.e-Wörter handelt ausführlich (1, 391—431). Neben dem mask. *marha- steht ein fem. *marhi- oder *marhjö-; die Bedeutung ist in ält. Zeit einfach ,P.' im Sinne von ,Hengst' oder ,Stute', im Dt. spät (etwa seit dem 17. Jh.) zu schlechtes P.' abgesunken. Belegt sind ahd. (mit archaischer Konnotation) marah- (nur in marah-seale ,P.e-Knecht', marah-stal ,P.e-StalT und in PN), fem. mer(i)ba, mhd. merhe, nhd. Mähre; as. Mar- (in PN), fem. meri(h)a, merge, ndl. merrie; anord. marr, fem. merr, schwed. märr; ae. mearh, fem. mere, myre, me. mere, ne. mare. Die Deutung des ae. Ethnonyms Myrjinjas (Widsith) als „Stutensöhne" (—» Geheimbünde S. 561) ist ganz unsicher: sie wird von Insley nicht einmal erwähnt (—»• Myrgingas, S. 459 f.). Das Neutr. germ. *hursam oder *hrussam fehlt im Got. Bezeugt sind ahd. (h)ros, mhd. ros, ors (vermutlich niederfrk. Dialektform) ,Streitroß', nhd. Roß; as. hros, hers, mnd. ros, ors, mndl. ors, ndl. ros; anord. hross (> frz.
25
normannisch harousse, usw.); ae. hors (vgl. den PN Horsa), me. hors, ne. horse; afries. hors, hars, hers. Alle bislang erwogenen Etym. (zu lat. currere ,laufen'; zu aind. kürd-,springen'; Schallwort) sind unbefriedigend und daher abzulehnen. Die Herkunft des Wortes ist ungeklärt (Substratwort?). Das Wort kann sowohl männliche wie weibliche Tiere bezeichnen. Unterschiedliche vorgerm. Akzentuierung reflektieren die Formen des ,Hengst'Wortes. Runennord. ha(n)gestumR (Stentoften [—• Lister], nach 23), altfrk. chan^isto, chengisto, ae. hengest{auch als PN), ahd. hengist (dazu Hang-/Hanc- in PN), mhd. heng(e)st, nhd. Hengst; mndl. henxt, ndl. hengst, afries. hengst, hängst, fries. hengst ,P.', ferner aschwed. hingest, dän. schwed. hingst (die wegen des runischen Belegs nicht aus dem Mnd. entlehnt zu sein brauchen) gehen auf *hang~ (ist)a- mit gramm. Wechsel zurück. Burg. Hanha- (in PN), ahd. Hä(h)- (in PN), runennord. ha(n)haiY^2Lt. Sing. (—* Möjbro), anord. Hd- (in PN) setzen mit den Apppellativen anord. hestr, schwed. hast, dän. best dagegen *hanh(ist)a- ohne gramm. Wechsel fort. Auffallig ist die offenbar ält. Bedeutung ,Wallach', die zu spezifischeren Bildungen oder anderen Bezeichnungen für ,Hengst' (anord. stöö-hestr, stoÖ-hross; ahd. reinno, scelo usw.; dazu s.u.) geführt hat. Offenbar ist mit alter Akzentdublette *känk-(ist-)o- vs. *kank-(ist-)6- zu rechnen. Genau dasselbe Wort liegt der (im Kelt. isolierten) brit. Femininbildung altkorn. cassec gl. equa, mbret. casec, kymr. caseg,Stute' < *kank-(i)st-ikä zugrunde; daher dürfte Hengst urspr. doch das männliche Tier bezeichnet haben. Die Bezeichung könnte zu einem ansonsten im Germ, unbezeugten Simplex *hanha- gehören, das sich etym. an lit. sanküs ,flink' anschließen ließe (so auch, mit umfassender Darst., aber ohne Hinweis auf auf kymr. caseg, 24, 130—135). Bedeutungsspezialisierungen dieses Typs (,Renner' > ,Rennpferd' > jP.') sind jedenorts und jederzeit möglich. Die superlativische oder besser elativische
26
Pferd
Bedeutung der *-isto- Bildungen wird nach Verlust des Simplex rasch verblaßt sein. Aus dem Spätlat. endehnt ist das dt. Wort ,P.'. Ahd. parafrid, pharifrit, mhd. pfer(i)t, nhd. Pferd, ndl. paard beruht aufparaveredus ,PostP. auf Nebenlinien', einem hybriden Kompositum aus griech. napct ,neben' + lat. veredus ,Post-P. auf Hauptlinien', dies endehnt aus dem gall. Kompositum *uo- ,unter' (< *upo-) + *redo- : *redä ,Kutsche' (vgl. genau entspr. kymr. gorwydd ,P.' < *uoredos, ferner den ON Uoreda in Cumberland: 22, 508). (Das Wort ist auch im Galloroman. fortgesetzt worden, altfrk. palfrei [mit Dissimilation -r-r- > -l-r-], woraus mlat. palefridus; entlehnt > me. n e . p a l f r e y ) Schon das gall. Simplex war ins Lat. endehnt worden: reda, raeda ,vierrädriger Reisewagen'. Die kelt.-germ. Ubereinstimmung in der Bedeutung der zugrundeliegenden Wurzel idg. *reidh-,fahren, reiten' (kelt. *red- in air. reidid usw., germ. *reida- in ae. ridan, ahd. ritan usw.) ist dagegen wohl ererbt. Das erst im 4. Jh. belegte griech. Jidp-irctcoq ,Ersatz-P.' und .Begleiter zu P ' (Cod. Iust. 12,50,4) dürfte eine griech. Verdeutlichung von para-veredus darstellen. Dannenbauer (5) zeichnet Bedeutungsentwicklung und hist. Hintergrund nach: Das kaiserliche ,Postnebenpferd' für Gepäck wurde auf Nebenstraßen eingesetzt, deshalb wohl para-, im Gegensatz zu veredus ,Post-P. für Gepäck (auf Hauptstraßen)'. Die Verwendung als Tragtier könnte m. E. die gall. Wortbildung mit dem Präfix vo-,unter (auch in übertragener Bedeutung)' erklären: Ein Zugtier geht vor dem Wagen, ein Reittier wird nicht mit einem Wagenwort benannt; ve-redus könnte also ausdrücken, daß es sich um ein Tier sekundärer Bedeutung handelt, das zusätzliche Traglasten transportiert. Vielleicht ist jedoch die Vorsilbe von paraveredus aus griech. napf|opoi; ,beigeschirrtes P.' übernommen (so 13, 34; vgl. auch 16, 222—231). Die Post-P.e waren jedenfalls wohl auch schon in röm. Zeit von den Straßenanwohnern zu stellen, denn in der frk.
Amtssprache (so 5) waren paraveredi von den „liberi homines, den Königszinsern" (5, 73) für kgl. Zwecke, z. B. „reisende Königsboten und Gesandte, die zum königlichen Hof gehen" (5, 61) zu stellen. Entspr. wird die fast gänzliche Verallgemeinerung von Pferd gegenüber Roß im Dt. durch massenhafte Ansiedlung von Freien auf Kg.sland mit entspr. Gestellungspflichten erklärt; diese heißen in den Urk. paraveradarii, einmal auch societas parafridorum (5, 61). Ahd. mhd. stuot, mnd. stôt, mndl. stufe, stujt; ae. stod, ne. stud; anord. stod, dän. stod bezeichnen die P.e-Herde, das .Gestüt'. Die gleiche Kollektivbildung von der idg. Wurzel *steh2- ,stehen' liegt in akslaw. stado ,Herde', lit. stodas,P.e-Herde' vor. Erst nhd. Stute, norw. stod, dän. sto bezeichnen das einzelne weibliche Tier; ae. steda dagegen den ,Hengst' (zur Semantik vgl. ne. stud-horse .Hengst*). Mlat. stottus ,Hengst' scheint auf einem latinisierten *stotta .Gestüt' zu beruhen. Me. stalon, ne. stallion ,Hengst' sind aus dem anglonormannischen estaloun (afrz. estalon, nfrz. étalon) ,id.' übernommen, das jedoch eine frk. Bildung *stallo (zu ahd. stal ,Stall' usw.) fortsetzt, also auf Stallhaltung des wertvollen Zuchttiers hinweisen könnte. Das Jungtier wird als germ. *fulön (mask.) bezeichnet: got.fula; zc.fola, me.fole, ne.foal; ahd.folo, diminutivfulîn, mhd. vole, diminutiv vülin, nhd. (norddt.) Fohlen, ehem. diminutiv (süddt.) Füllen (seit frühnhd. neutr.); as.fola, mndl. voelen, ndl. veulen; afries.folo; anord .foli, fyl, dän .fei, schwed.yô'/, fâle. Daneben stehen zwei Femininbildungen: *fulikö in ahd. fulihha, mhd. vülhe; *fuljö in anord. f y l j a , ne.ßlly. Wie der Vergleich mit griech. nâXoç (mask./ fem.) ,id.' zeigt, handelt es sich um eine alte Bildung. Ob es sich um eine Parallele zu dem griech. Wort oder eine schon ererbte Ableitung von der weitverbreiteten Wurzel *peh2u-,klein' (got. fawai PL, ahd. fao, ß , as. fao, fa, anord. fâr, ae. fiawe, ne. few .wenig'; griech. Jtaîç < *7ta/r-iS-ç ,Kind', 7taûpoç
Pferd
,klein'; lat. puer ,Sohn, Sklave, Junge', pullus ,Tierjunges', paucus .gering, wenig', paullus ,klein', parvus ,klein', pauper ,arm'; osk. puklum Akk. Sing. ,Sohn'; aind. puträ- ,Sohn', awestisch pußra- ,Sohn', usw.) handelt, kann nicht entschieden werden. Zur Problematik von ahd. Phol (—1• Phol) im 2. Merseburger Zauberspruch s. zuletzt (25, 163—165). Für das kastrierte P., soweit es nicht einfach mit genetischen Bezeichnungen wie ae. hengest, ahd. hengist (s. o.) benannt wird, finden sich neben modernen durchsichtigen Bezeichnungen wie frühnhd. reuss (: Rußland), mnd. Wallache, nhd. Wallach, dän. vallak, schwed. vallack (: Walachei/Rumänien; zum Bildungstyp vgl. mlat. equus Hunnicus, frz. hongre u. ä.) einerseits anord. geldingr .kastriertes Tier', spezieller geld-hestr, altndl. geldingas PI. (Ms. geldindas), ndl. gelling, engl. gelding (< skand.), anderseits mnd. rüne, ndl. ruin, nhd. (dialektal) Raun. Ersteres ist eine Ableitung zu dem in anord. gelda, nhd. gelten ,kastrieren' (: idg. 3*ghel- .abschneiden*) belegten Vb. (dazu auch anord. gylta, gyltr, ahd. gal^a, gel^a usw. ,verschnittenes Schwein"), das zweite gehört zu der idg. Wurzel *reuH,reißen'; semant. nahe stehen lit. räuti ausreißen', lett. rünit,kastrieren'. Das Wort Gaul ist wohl nicht auf das dt. Sprachgebiet beschränkt (vgl. die Dialektformen auch aus Skand. in: 10, IV 1566). Mhd. gül heißt noch ,Eber, Ungetüm', seit dem 15. Jh. allg. ,P.'. Die moderne Abwertung muß spät sein, da noch bei Luther Gaul ein .stattliches P.' meint. Mndl. güle ist bereits ein .schlechtes P.', ndl. guil. Auf eine alte Bedeutung ,Hengst' könnte süddt. (dialektal) Gaulreiter weisen; das ist ein Mann, der mit einem Zuchthengst von Dorf zu Dorf zieht, um die Stuten bespringen zu lassen. Das semant. entspr. Fem. heißt mhd. gurre, gorre. Herkunft und Einzelheiten der Bedeutungsentwicklung sind ungeklärt. Für das männliche Zuchttier kennt das Dt. eine fachsprachliche Bezeichung Beschäler (dän.. beskeler ist endehnt) oder Schälhengst. Dies sind Erneuerungen von ahd. scelo,
27
mhd. schelfe), mnd. scele. Eine Var. desselben Wortes dürfte in ahd. schelo, mhd. schelch .Wildpferd, Wildhengst' (trotz Hahn [11] spukt in den Wb. immer noch die falsche Angabe .Ungeheuer, vielleicht Riesenhirsch' herum). Das Bennungsmotiv ist klar: es handelt sich um ein Tier, das im Gegensatz zum Wallach,Hoden' besitzt, ae. sceallan (PI.), afries. skull, nhd. (dialektal) Schellen (PI.). Das germ. Appelativ wird gewöhnlich mit kymr. caill, bret. kell ,id.', und weiter mit mir. scell ,Nuß, Kern' verglichen. Gall. (latinisiert) callio-marcus .Huflattich' weist jedoch auf ein *kalio- .Huf. Zugrunde liegt möglicherweise eine Wurzel *(s)kal- .hart, fest sein', doch zeigen die sicheren Belege im Aind., Lat. und Kelt. keine Spur des smobile (vgl. 7, 84 s. v. calliomarcos). Die noch gelegentlich erwähnte Verknüpfung mit aind. salabha- .Grashüpfer' muß entfallen (bloße Var. von sarabha- .gehörntes Tier', also zu *ker- .Horn, Gehörn") (s. 19, II, 616. 622). Ungeklärt ist die Etym. von ahd. reinn(e)o, mhd. reine, ae. wrcena (in ON), as. wrenio, mndl. wrene .Hengst', anord. reini (poet.), aschwed. vren ,P.' (entspr. frk. *wrainjö > frz. garagnon usw.). Zu derselben Familie gehören die Adj. ae. vrnne ,geil, brünstig', ahd. reinisc, as. wrenisk, mnd. mndl. wrensch, norw. vrinsk ,brünstig', schwed. dialektal vrinsk ,Hengst' (substantiviertes Adj.) und die Vb. dän. vrinske, norw. schwed. vrina, schwed. vrenskas, mndl. wrenschen ,wiehern'. Zu den möglichen Benennungsmotiven s. (27,439). Die Beschränkung von ahd. %eltäri, mhd. gelter, nhd. (arch.) Zelter, as. telderi, mnd. mndl. telder, erneuert teldenaer .Paßgänger, Saum-P.' auf das dt. Sprachgebiet (anord. tjaldari .Paßgänger' gilt als Endehnung aus dem Nd., doch vgl. die Bedenken von de Vries [27, 591] wegen isl. tqlta ,im Schritt gehen') ist angesichts der Wortgesch. auffällig. Der Begriff geht zweifellos auf lat. thieldones (PL) ,im Paßgang gehende asturische P.e' zurück, von denen Plinius (Plin. nat. 8,166) berichtet. Da mhd. ^elten(en), melden, mnd. tel-
28
Pferd
den ,im Paßgang gehen' und das Simplex mhd. %elt, mnd. telde .Paßgang' daneben stehen, muß eine Endehnung (über unbekannte Zwischenglieder) von iberisch (?) *tieldö > altdt. telderi/ %eltäri (mit Suffixersatz) angenommen werden, aus der telde/%elt (dazu denominale Vb. telden/^elden(en), melden) rückgebildet wären. Bask. %aldi, saldi ,P.' kann nicht (wie in der ält. Lit. häufig angegeben) die unmittelbare Vorform sein, dürfte allenfalls auf dieselbe Qu. zurückgehen (kaum mit Löpelmann [17] s.v. saldi : arab. sirat .Straße', da dies < lat. strata entlehnt). Herkunftbezeichnungen zur Benennung von (Arten von) P.en sind seit alters weit verbreitet. Zu .Wallach' usw. s.o. In mlat. Texten (Isidor, Etym. 12,1,53; P. L. S., u. a.) ist ein mlat. waranio,Zuchthengst' (doch vgl. auch mlat. waranno .Wallach*) belegt, das Kolb (14) für urspr. westgot. hält und als ,warnisches' (: StN Warnen, germ. *Warinö%1 *Warini^j deutet. Alternativ wäre an frk. *wrainjö (s. o.) zu denken. Gesichert ist der poet. Gebrauch von Herkunftsnamen im Anord., z. B. (in der Inschr. von —• Rök) goti, eigtl. ,Gote', im Sinne von ,P.'. Zu den zahlreichen P.e-Namen des Isl. s. (21). Im Mhd. begegnen spanjol, kastellan, die dem modernen Benennungstyp Araber, Isländer usw. entsprechen. Cf. frz. genet (: Zenetes, Name eines Berberstammes), engl, barb (: Barbary ,Berberei'). Die mhd. Dichter verwenden eine Vielzahl von entlehnten P.e-Bezeichnungen: soumaere ,Last-P., Saumtier' < provenzaüsch saumier, afrz. sumer, sommier (traditionell aus lat. sagmarius erklärt, mit Verweis auf das Simplex ahd. mhd. soum, ae. seam ,Last' < lat. sagma ,Packsattel' < griech. cräyna ,Decke, Mantel, Saumsattel'; aber bereits Cicero verwendet summarius ,Lasttier', wohl nomen agentis zu summa .Inhalt, Hauptsache*). Mhd. ravit,schnelles Reitpferd, Rennpferd' < lat. ravidus,graugelb' (vgl. frz. rouan < span. roano)\ mhd. runsnt, mndl. ronside ,Last- und Zugtier' < afrz. ronci(n), runcin,
roncinet (> engl, rouncey) ungeklärter Herkunft (kaum zu *wrainjö, s.o.). Mhd. jumente ,Stute' ist einfach das afrz. Wort; engl.jennet .kleines span. Reitpferd' (= frz. genet, s. o., span.ßneta .Reittier'). Engl, ambler .Paßgänger' ist von me. (to) amble ,im Paßgang gehen' abgeleitet, dies < frz. ambler < lat. ambulare (vgl. mlat. ambulatorius [equuus]). U n g e k l ä r t e s . Die Herkunft von engl. hackney .Reitpferd' < anglonormannisch bakenei .gemietetes Reitpferd', vgl. mittelfrz. (h)aguenee, frz. haquenee .Paßgänger', ist nicht ermittelt. Bei dän. hoppe ,Stute', me. hobyn .Paßgänger, Pony', ne. hobby-horse ,Pony, Stecken-P.' könnte es sich um ein Kinderwort handeln (vgl. afrz. hobln), evtl. um eine Ableitung von hüpfen (dann wohl aus ,P.' allg. verengt); vgl. auch mlat. hobilarius .leichter Reiter'. Auch bei dt. Kracke, ndl. kraak, dän. krakke, krak, schwed. krake .altes, plumpes oder schlechtes P' (zu den Var. mit -i- und weiterem s. (10, s. v.); ndt. krikhe > frz. criquet) und dt. Klepper .minderwertiges P' ist wohl an lautsymbolische Benennung zu denken. Die Herkunft von mhd. gurre, gorre, nhd. Gurre .schlechte Stute' (vgl. oben .Gaul') ist ebenso unbekannt wie die von me. ne. nag .kleines Reitpferd' (: to nag .nagen'?). Viele andere engl. Bezeichnungen (mit z.T. unrichtigen Erklärungen) bringt Davies (6). Nebenüberlieferung. Zahlreiche germ. P.e-Bezeichungen sind ins byz. Griech. entlehnt worden, so ßäXaq, Feddersen Wierde), wo etwa
Pferd
15% der Knochenfunde auf die P.e entfallen, die zudem in bemerkenswerten Anteilen (20%) schon als Fohlen geschlachtet wurden (35). O b das Verbot des Genusses von P.eFleisch im frühen MA vor einem christl.-relig. Hintergrund verständlich wird (6; 16; 35; 38) oder als röm. Erbe aufzufassen ist, bleibt umstritten. Immerhin ist überliefert, daß im 8. Jh. n. Chr. Papst Gregor III. in einem Schreiben —• Bonifatius ermahnt, das Essen von P.e-Fleisch nicht zuzulassen, wohl um sich von den noch nicht bekehrten, P.e opfernden und P.e-Fleisch essenden Germ, abzugrenzen (36). Uber die Körpergröße mesol.-frühneol. Wildpferde wie auch über diejenige vorund frühgeschichd. Haus-P.e sind wir durch zahlreiche Unters, an Knochenfunden gut unterrichtet (8; 9; 14; 21; 33; 35; 39). Die aus O-Europa stammenden, heute ausgestorbenen Wildpferde waren von kleinem bis höchstens mittelgroßem Wuchs, vergleichbar den rezenten Fjord-P.en und Haflingern, deren durchschnittliche Schulterhh. rund 136 cm beträgt. Die kleinsten osteurop. Wildpferde wurden nur 130 cm, die größten etwa 145 cm groß. Hier einzuordnen sind auch die Wildpferde der mongolischen Steppe, die Przewalskipferde (27). Merklich kleiner als die eben erwähnten Formen waren die im Neol. längst ausgestorbenen Wildpferde Mitteleuropas, die bei einer mittleren Schulterhh. von 127 cm allenfalls etwa 135 cm groß wurden (7). Dieser „Verzwergungsprozeß" (32) setzt sich nach W- und SW-Europa fort, wo durchschnittliche Schulterhh. von nur etwa 123 cm erreicht wurden. Diese Größenreduktion, die vermutlich mit nahrungsökologischen Unterschieden in Verbindung zu bringen ist, wird begleitet von einer Veränderung der Wuchsform: die Wildpferde aus den w. Randgebieten sind zierlicher gebaut als die aus den ö. Verbreitungsgebieten (7). Die frühen Haus-P.e der Balkan- und Apenninenhalbinsel waren kleinwüchsig.
33
Erst im klass. Altert, begegnen wir einer höher entwickelten P.e-Zucht, was sich im Auftreten jetzt größerer und vielgestaltiger P.e spiegelt (vielleicht eine Folge unterschiedlicher Nutzung als Rennpferd, Reitpferd, Wagen-R, Zirkus-P.), ohne daß sich daraus bereits eine gezielte Rassenzucht herleiten ließe. Auch in zahlreichen hippologischen Arbeiten findet die stärkere Hinwendung zum P. nachhaltigen Ausdruck (Xenophon, Varro, Columella, Palladius, Vegetius, s. dazu 33). Nach den Knochenfunden zu urteilen, die aus prov.-röm. Gebieten stammen, hatten die dort lebenden P.e eine mittlere Schulterhh. von 140 cm und darüber. Die obere Grenze der Größenvariabilität lag bei etwa 160 cm (7; 35). Merklich kleiner blieben die P.e aus den germ. Siedlungsgebieten. Nach Unters, an Funden etwa aus —» Eketorp, Bentumersiel in Friesland, —»Gielde, den Opferplätzen —• Oberdorla und —• Skedemosse wie auch von der Warft —» Feddersen Wierde betrug die durchschnittliche Schulterhh. dieser Tiere nur etwa 130-133 cm (7; 35). Hier fügen sich auch die P.e aus —»Haiöaby ein, die im Mittel nur 131 cm groß wurden (22). Diese Befunde sprechen dafür, daß in Mittel-, NW- und N-Deutschland bis hinauf nach S-Schweden ein P.e-Typ einheitlicher Ausprägung existierte (.Germanenpony*), sieht man von einigen Abweichungen ab, wie etwa jener auf der Warft —• Elisenhof, wo die P.e im Mittel 137 cm groß wurden (36). In dieser Größenordnung bewegen sich auch die karolingerzeitlichen P.e aus Reitergräbern (—