157 34 235MB
German Pages 648 [664] Year 2023
REALLEXIKON DER GERMANISCHEN ALTERTUMSKUNDE BAND XIX
W DE G
Reallexikon der Germanischen Altertumskunde Von Johannes Hoops Zweite, völlig neu bearbeitete und stark erweiterte Auflage
mit Unterstützung der Akademie der Wissenschaften in Göttingen unter fachlicher Beratung von Prof. Dr. H. Ament, Mainz • Prof. Dr. Th. Andersson, Uppsala Prof. Dr. K.-E. Behre, Wilhelmshaven • Prof. Dr. V. Bierbrauer, München Prof. Dr. T. Capelle, Münster • Prof. Dr. H. Castritius, Braunschweig Prof. Dr. K. Düwel, Göttingen • Priv.-Doz. Dr. Th. Grünewald, Duisburg Prof. Dr. A. Hultgärd, Uppsala • Dr. I. lonijä, Ja§i • Doz. Dr. J. P. Lamm, Stockholm Prof. Dr. Ch. Lübke, Greifswald • Dr. B. Magnus, Stockholm Prof. Dr. H.-P. Naumann, Zürich • Dr. R. Nedoma, Wien • Prof. Dr. G. Neumann, Würzburg Prof. Dr. W. Nowakowski, Warschau • Prof. Dr. L. Petzoldt, Innsbruck Doz. Dr. W. Pohl, Wien • Prof. Dr. H. Reichert, Wien • Dir. Dr. H. Reichstein, Kiel Prof. Dr. St. Ch. Saar, Potsdam • Prof. Dr. B. Sawyer, Trondheim Prof. Dr. K. Schäferdiek, Bonn • Prof. Dr. W. Schenk, Würzburg • Prof. Dr. K. Schier, München Prof. Dr. Dr. R. Schmidt-Wiegand, Marburg • Prof. Dr. S. v. Schnurbein, Frankfurt/M. Prof. Dr. D. Strauch, Köln • Prof. Dr. H. Thrane, Ärhus Prof. Dr. J. Udolph, Leipzig • Prof. Dr. D. M. Wilson, London Prof. Dr. H. Wolfram, Wien • Prof. Dr. R. Wolters, Tübingen Prof. Dr. I. Wood, Leeds • Prof. Dr. St. Zimmer, Bonn und redaktioneller Leitung von
Prof. Dr. Rosemarie Müller herausgegeben von
Prof. Dr. Heinrich Beck, Bonn • Prof. Dr. Dieter Geuenich, Duisburg Prof. Dr. Heiko Steuer, Freiburg
Neunzehnter Band Luchs - Metrum 2001 WALTER DE GRUYTER • BERLIN • NEW YORK
Das Abkürzungsverzeichnis befindet sich in Band 11.
© Gedruckt auf säurefreiem Papier, das die US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt.
Die Deutsche Bibliothek —
CIP-Einheitsaufnahme
Reallexikon der germanischen Altertumskunde / von Johannes Hoops. Hrsg. von Heinrich Beck ... — Berlin ; New York : de Gruyter Bis Bd. 4 der 1. Aufl. hrsg. von Johannes Hoops Bd. 19. Luchs - Metrum. - 2., völlig neu bearb. und stark erw. Aufl. - 2001 ISBN 3-11-017163-5
© Copyright 2001 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, D-10785 Berlin. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Datenkonvertierung: Arthur Collignon GmbH, Berlin Druck: Druckerei Gerike GmbH, Berlin Buchbinderische Verarbeitung: Industriebuchbinderei Fuhrmann GmbH & Co. KG, Berlin Gefördert von dem Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Land Niedersachsen
MITARBEITER DES NEUNZEHNTEN BANDES
Prof. Dr. L. Aigner-Foresti, Wien Prof. Dr. B. Ambrosiani, Stockholm Prof. Dr. H. Ament, Mainz Museumsleiter St. W Andersen, M. A., Vejle Prof. Dr. Th. Andersson, Uppsala L. Appel, M. A., Kristiansand Dr. B. Armbruster, Toulouse
Dr. M. Hardt, Leipzig Priv.-Doz. Dr. A. Hauptmann, Bochum Priv.-Doz. Dr. F. Heidermanns, Köln Priv.-Doz. Dr. J. Heinrichs, Köln Dr. M. Heinzelmann, Paris Prof. Dr. A. Hultgärd, Uppsala Dr. A. Hunold, Mayen
V. Babucke, M. A., Friedberg Prof. Dr. M. P. Barnes, London Prof. Dr. M. Becher, Bonn Prof. Dr. H. Beck, Bonn Dr. A. Becker, Wiesbaden Prof. Dr. K.-E. Behre, Wilhelmshaven L. Bernard, M. A., Arles Prof. Dr. W. Besch, Bonn Prof. Dr. V. Bierbrauer, München Dr. S. Brather, Freiburg
Dr. J. Insley, Bad Königshofen Dr. I. Ionifä, Ia§i
Prof. Dr. H. Castritius, Braunschweig Dr. R. Cordie, Morbach Prof. Dr. K. Dietz, Würzburg Dr. W. Dijkman, Maastricht Dr. H. Dolenz, Klagenfurt Prof. Dr. K. Düwel, Göttingen
Dr. P. Kehne, Hannover Prof. Dr. Th. Klein, Bonn Prof. Dr. B. Kluge, Berlin Priv.-Doz. Dr. A. Kolb, Zürich Dr. St. Krautschick, Berlin Prof. Dr. Z. Kurnatowska, Poznan Dr. F. Laux, Hamburg Prof. Dr. G. Lingelbach, Jena Dr. Th. Ludemann, Freiburg Dr. B. Ludowici, Quedlinburg Prof. Dr. Ch. Lübke, Greifswald M. Lundgreen, M. A., München
Priv.-Doz. Dr. M. Gebühr, Schleswig Priv.-Doz. Dr. Th. Grünewald, Duisburg Dr. B. Günnewig, Hannover Prof. Dr. Dr. J. Gulya, Göttingen
Prof. Dr. M. Mgczynska, Lodz Prof. Dr. T. Makiewicz, Poznan Prof. Dr. E. Marold, Kiel Prof. Dr. J. McKinnell, Durham Dr. M. Meier, Bielefeld Prof. Dr. E. Meineke, Jena Prof. Dr. E. E. Metzner, Frankfurt/M. Dr. S. Möller-Wiering, Schleswig Dr. D. W Müller, Halle Prof. Dr. J. Müller, Bamberg M. Müller, Garbsen Prof. Dr. R. Müller, Göttingen
Prof. Dr. D. Hägermann, Bremen Prof. Dr. I. Hägg, Schleswig K. Hahula, M. A., Koszalin Dr. O. Haid, Innsbruck Dr. P. Hammer, Zschopau
Prof. Dr. G. Neumann, Würzburg Dr. H. Neumayer, Berlin Dr. H. Nothdurfter, Bozen Prof. Dr. W Nowakowski, Warschau Dr. E. Nyman, Uppsala
Prof. Dr. E. Ebel, Bochum Dr. M. Eggers, München Prof. Dr. J. Ehlers, Berlin Dr. S. Engeler, Kiel Dr. M. Erdrich, Amsterdam
VI
Mitarbeiter des neunzehnten Bandes
Prof. Dr. L. Petzoldt, Innsbruck Dr. M. Pietsch, München A. Pol, Leiden Prof. Dr. M. R.-AIföldi, Frankfurt/M. Prof. Dr. H. Reichert, Wien Dr. Ch. Reichmann, Krefeld Dir. Dr. H. Reichstein, Kiel Dr. H. Reimitz, Wien P. O. Rindel, M. A., Kopenhagen Doz. Dr. M. Rösch, GaienhofenHemmenhofen Prof. Dr. W. Rösener, Gießen Prof. Dr. A. Roth, Mainz Prof. Dr. P. H. Sawyer, Trondheim Prof. Dr. K. Schier, München Prof. Dr. Dr. R. Schmidt-Wiegand, Marburg Prof. Dr. I. Schneider, Innsbruck Prof. Dr. S. v. Schnurbein, Frankfurt/M. Dr. U. Schoknecht, Waren R. Schuhmann, M. A., Bad Sulza Priv.-Doz. Dr. H. Schulte-Nölke, Münster Dr. S. Sievers, Frankfurt/M. Dr. I. Skibsted Klaesoe, Kokkedal Dr. W. Spickermann, Osnabrück Prof. Dr. M. Springer, Magdeburg
Prof. Dr. H. Steuer, Freiburg Mus. Insp. cand. mag. Dr. M. Stoklund, Kopenhagen Prof. Dr. D. Strauch, Köln Doz. Dr. J. Tejral, Brno Prof. Dr. H. Thrane, Ärhus Doz. Dr. L. Thunmark-Nylen, Stockholm Prof. Dr. H. Tiefenbach, Regensburg Prof. Dr. H. Uecker, Bonn Dr. K. Vössing, Düsseldorf Dr. N. Voorwinden, Oegstgeest Priv.-Doz. Dr. B. Wagner-Hasel, Darmstadt Prof. Dr. G. Weisgerber, Bochum Dr. R. Wiechmann, Hamburg Dr. D. G. Wigg, Frankfurt/M. Prof. Dr. U. Willerding, Göttingen Prof. Dr. D. M. Wilson, London Prof. Dr. H. Witthöft, Siegen Prof. Dr. H. Wolff, Passau Prof. Dr. R. Wolters, Tübingen Prof. Dr. I. Wood, Leeds Prof. Dr. St. Würth, Tübingen
Luchs
Luchs § 1: Sprachliches — § 2: Zoologisch-Archäologisches
§ 1. S p r a c h l i c h e s . Die germ. Sprachen überliefern verschiedene Bezeichnungen für den L.: 1. *luhsa/i- und *luba-/luhön-; 2. Endehnungen aus lat. 3. nordgerm. *gaupö-,
lynx\
1. Auszugehen ist von zwei verwandten Bezeichnungen des L.es, die im Germ, komplementär verteilt sind: westgerm. *luhsa/imask. und ostnord. *luhön- fem.
1 Nun liegen aber bei der Tierbezeichnung Fuchs ganz parallele Stammbildungen vor (—1• Fuchs § 1): dem Mask. *fuhsa/i-,Fuchs' (ae.fox, ahd. fuhs usw.) steht das Fem. *fuhön- ,Füchsin' (got. fauho, ahd.foha usw.) zur Seite. Dies gibt den Ausschlag zugunsten des Fem. *luhön-, das dann im Ostnord, zum genetischen Ausdruck geworden sein muß. In beiden Fällen dient die ¿-Bildung zur Bezeichnung des männlichen Tieres (7, 16; 6, 30. 41).
Auszugehen ist von einem Wurzelnomen idg. *luk-, das in den Einzelsprachen auf verschiedene Weise umgestaltet ist. Das Balt. — (a) Westgerm. *luhsa-/*luhsi- mask. ^männlit. lüsis (urspr. Konsonantstamm, vgl. Gen. licher) L.': ae. lox, mndl. los, loss, as. lohs, PI. lüsu), lett. lüsis, apreuß. luysis xL.' — weist mnd. los, ahd. luhs, mhd. luhs. Aus dem zunächst auf eine Vorform *lük(i)-. Wegen Mnd. ist das Wort in skand. Sprachen zemaitischer Formen mit Nasal (lynsis u. ä.) entlehnt worden: dän. los, ält. schwed. kann deren ü aber auf *un beruhen (3, 392); (katt)loss. Ableitungen begegnen nur verdamit ergibt sich eine genaue Ubereinstimeinzelt: ahd. luhsa fem. .weiblicher L.', mung mit griech. Xüyi; (Gen. XuyKÖq) ,L.'. luhsin ,luchsartig' (beide bei Notker). Russ. rysi entspricht abgesehen vom Anlaut Die ahd. Belege sind bei Palander (14, genau dem balt. Wort, anscheinend ist eine 54 f.) zusammengestellt; sie können neandere Bildung eingekreuzt (*rysü .scheckig, ben dem L. auch den Panther bezeichnen. — Das Subst. folgt durchweg der a- rot' oder ruvati, reißen'?). Armen, lowsanown-k, Flexion; im Ahd. kommt daneben ein i- (PI.) ,L.' weicht stärker ab (hochstufige Wurstämmiger PI. luhsi vor (Belege bei 14, zel und »-Suffix). Die nasalhaltige Wurzel55), im Mhd. ist der PI. immer umgelau- form *lunk- rührt entweder von einem Gen. tet (lühse), im Frühnhd. dringt die um- *luk-ti-es her (15,21 f.), oder sie weist auf ein lautlose Form wieder vor, die heute al- Grundvb. mit Nasalpräsens. Für den vorlielein gilt. Der Klassenwechsel wird in der genden Kontext ist wichtig, daß die x-BilRegel einem alten »-Stamm *luhsu- zu- dung *luk-s- nicht über das Germ, hinausgeschrieben (z. B. 8,527): im Westgerm, reicht (anders 10, 92 f.). Vielleicht ist sie semußte -u nach langer Silbe schwinden. kundär von dem Fuchs-Wort bezogen: „the Zu erwägen (und hinsichtlich der Wort- -ks- of West Germanic may reflect the inbildung vielleicht vorzuziehen) ist aber fluence o f f o x " (12, 359); dort ist sie nämlich auch der Ansatz eines Konsonantstam- auch in aind. püccha-,Schwanz' < *puk-s-komes *luhs- (zur weiteren Beurteilung verbaut (aber russ. puch ,feines Tierhaar', s. u.). dem Fuchs-'WJoit zuliebe als *pouk-so- angeschlossen [21, 83; —• Fuchs § 1], gehört evi(b) Eine zugehörige, aber j-lose Bildung dent zu der /6-losen Bildung lit. paustis ,Haar lebt in aschwed. lö, nschwed. lo ,L.' fort. von Tieren', beruht also auf *pouso- [2, 25]). Leider gibt die Beleglage nicht zu erZum Benennungsmotiv und zur Etym. kennen, ob das ostnord. Wort als Mask. *luha- (z.B. 5, 583; 8, 527) oder viel- sind verschiedene Hypothesen vorgebracht mehr als Fem. *luhön- (z.B. 14, 54; 7, worden, (a) Man hat den L. als das „rei20) anzusetzen sei (13, 84 Anm. 3). ßende" Tier einstufen und auf die idg. Wur-
2
Luchs
zel *leuh-,abschneiden' (aind. lunäti usw.) beziehen wollen (11, 107 Anm. 3). Aber erstens ist die Motivierung nicht spezifisch auf den L. gemünzt; zweitens erscheint idg. *leuh- nirgends mit einer /^-Erweiterung, (b) Alle anderen Auffassungen legen die idg. Wurzel *leuk- feuchten' zugrunde, die etwa in aind. rüsant- ,hell, leuchtend', russ. Ijsyj ,kahl, blässig' vorliegt. Das palatale k konstituiert eine Auslautvar. zu der vielfach fortgesetzten Normalform *leuk- mit velarem k (vgl. 10, 97). Als Benennungsmotiv wird häufig an die leuchtende Färbung des Fells gedacht (z.B. 5, 584; 16, 815). Auch hier ist einzuwenden, daß das Merkmal den L. nicht deutlich genug von anderen Tieren abhebt, (c) So kommt einer anderen Einschätzung größere Plausibilität zu: „Der Luchs ist vermutlich nach seinen leuchtenden Augen benannt, die bei diesem Nachttier auffällig sind" (8, 527). Allerdings ist zu fragen, ob statt der Leuchtkraft der Augen nicht eher die bekannte Scharfsichtigkeit den Ausschlag gab: „Der luchs [hat] seinen namen wegen des scharfen gesichts, das in allen Zeiten berühmt gewesen ist, vgl. z. b. lat. lynceus ,scharfsehend' sowie das sprichwörtliche luchsauge" (14, 54). Der Ubergang von ,Licht' zu ,Sehvermögen' ist trivial, man denke an nhd. Augenlicht.
323; 20, 158). Nordgerm. *gaupö- findet seinen nächsten Anschluß in dem ae. Glossenwort earngeap, das einen großen Raubvogel (,Geier', ,Edelfalke?) bezeichnet (daneben earngeat, s. 1, 551). Das Kompositum enthält im Vorderglied ae. earn Adler' (19,349 f.), ist also etwa als ^Adlerräuber' (d. h. .Raubvogel, der auch den Adler angreift' [9, 160] oder ,Raubvogel wie ein Adler'?) zu paraphrasieren. Auf gleicher Wurzelstufe steht das Adj. ae. geap ,sich weit öffnend; krumm, gebeugt' (4, 234 f.); ein Grundvb. liegt in ae. geopan* ,schlucken' vor (zur Beleglage s. 18, 227). Der Vergleich lehrt, daß der L. hier verhüllend als Raubtier benannt ist — es galt offenbar als gefährlich, seinen richtigen Namen zu gebrauchen (9,159 f.). (1) A. d i P a o l o H e a l e y u. a. (Hrsg.), Dict. of OE, E, 1996. (2) J. E n d z e l i n , Zur balt. Sprachgesch., in: Mel. de Philol. offerts ä M. J. J. Mikkola, 1931, 2 2 - 3 2 . (3) E. F r a e n k e l , Lit. etym. Wb. 1 , 1 9 6 2 . (4) E H e i d e r m a n n s , Etym. Wb. der germ. Primäradj., 1993. (5) H e l l q u i s t , Ordbok. (6) I. K l a t t , Das s-(z-)Suffix als Bildungssuffix, 1938. (7) F. K l u g e , Nominale Stammbildungslehre der agerm. Dialekte, 3 1926. (8) K l u g e - S e e b o l d . (9) D. von K r a l i k , Rez. zu [19], G G A 176, 1914, 1 2 9 - 1 6 8 . (10) W K r a u s e , Zum Namen des Lachses, Nachr. der Akad. der Wiss. in Göttingen. Philol.-hist. Kl. 1961, Nr. 4, 8 3 - 9 8 . (11) F. B. J. K u i p e r , Die idg. Nasalpräsentia, 1937. (12) J. P. M a l l o r y , D. Q. A d a m s , Encyclopedia of Indo-European Culture, 1997. (13) E. O l s o n , De appellativa substantivens bildning i fornsvenskan, 1916. (14) H. P a l a n d e r , Die ahd. Tiernamen, 1. Die Namen der Säugetiere, 1899. (15) H. P e t e r s s o n , Stud. über die idg. Heteroklisie, 1921. (16) W. P f e i f e r , Etym. Wb. des Dt., 1995. (17) J. A. S c h m e l l e r , Bayer. Wb. 1, 2 1872, Neudr. 1973. (18) E. S e e b o l d , Vergl. und etym. Wb. der germ. starken Verben, 1970. (19) H. S u o l a h t i , Die dt. Vogelnamen. Eine wortgeschichtl. Unters., 1909. (20) de V r i e s , Anord. etym. Wb. (21) A. W a l d e , Vergl. Wb. der idg. Sprachen, hrsg. und bearb. von J. Pokorny 2, 1927.
2. Griech. AuyE, hat ins Lat. als lynx ,L.' Eingang gefunden. Das lat. Wort ist seinerseits in verschiedene germ. Sprachen übernommen worden — der Nom. in me. lynx, ne. lynx, der Akk. lyncem in ahd. linc (nur Nom. PI. lincha Ahd. Gl. 1,801,29). Im Mhd. findet sich noch das Kompositum linc-horn ,L.-Stein' (vgl. 17, 1494), „der krystalüsierte harn des luchses, wie man früher glaubte" F. Heidermanns (14, 55). Während die Entlehnung im Dt. niemals volkstümlich wurde und daher bald § 2. Z o o l o g i s c h - A r c h ä o l o g i s c h e s . wieder verschwand, ist sie im Engl, zum Der L., Felis lynx, ist der größte einheimische Normalausdruck avanciert. Vertreter aus der Familie der Katzen (Feli3. Ein speziell nordgerm. Wort ist aw- dae). L.e sind hochbeinige, kurzschwänzige, nord.gaupa fem. (auch isl.gaupa, norw.gaupe), mittelgroße Raubtiere mit Schulterhh. von mittelschwed., schwed. dial.göpa ,L.' (dazu 5, etwa 60—70 cm und Körpergewichten von
3
Lucus
15—25 kg. Bes. im Winterfell sind L.e durch einen deutlichen Backenbart und über den Ohrrand hinausragende Ohrbüschel (Ohrpinsel) gekennzeichnet. Das dichte und weiche, dunkel gefleckte Fell ist rotbraun bis gelbbraun gefärbt. In weiten Teilen Europas ist der L. seit Mitte des vorigen Jh.s ausgerottet (7). Das gegenwärtige Vorkommen ist auf Skand. und den N O-Europas sowie auf die Karpaten und Teile der Balkanhalbinsel beschränkt. L.e bewohnen große Waldgebiete und deckungsreiches Gelände. Sie sind vorwiegend dämmerungs- und nachtaktiv, können gut klettern und springen. Sie ernähren sich vornehmlich von Säugetieren bis zur Größe von Rehen, Gemsen und Wildschweinen. Auch Kleinsäuger und Vögel sind als Beutetiere nachgewiesen. Wegen versteckter und heimlicher Lebensweise und geringer Populationsdichte dürfte sich der Jagderfolg in prähist. und frühgeschichd. Zeit in Grenzen gehalten haben. Das spiegelt sich in den äußerst seltenen Nachweisen von L.-Knochen im arch. Fundgut. Oft gründet der Nachweis auf nur einzelnen oder ganz wenigen Knochen oder deren Frg. Belege für erfolgreiche Jagd auf L.e liegen vor für neol. Fundplätze in der Schweiz (Twann, 5 und Auvernier, 13), in Osterr. (Mondsee, 15) und N-Deutschland (Hüde I, 8; —• Dümmer § 3), für das bronzezeitliche Griechenland (Kastanas, 1) und Mitteldeutschland (14), für latenezeitliche Fundstätten in S-Deutschland (3; 10), für eine Siedlung der R K Z in den Niederlanden (4; —• Valkenburg) sowie eine in SWDeutschland (12; —•Sponeck) und aus ma. Fundzusammenhängen in Berlin-Spandau (2), —• Dessau-Mosigkau (11), —• Wülfingen (6) und Unterregenbach (9). (1) C. B e c ke r, Kastanas. Ausgr. in einem Siedlungshügel der Bronze- und EZ Makedoniens 1975— 1979. Die Tierknochenfunde, Prähist. Arch. in SOEuropa 5, 1986. (2) D i e s . , Zur frühslaw.-frühma. Großwildjagd im Spree-Havel-Gebiet, in: A. von Müller u. a. (Hrsg.), Die Keramik vom Burgwall in Berlin-Spandau, 1993, 100-112. (3) A. B r a u n S c h m i d t , Tierknochenfunde von der Heuneburg,
einem frühkeit. Herrensitz bei Hundersingen an der Donau, 1983. (4) P. J. H. van B r e e , A. T. C l a s o n , On the skull of a Lynx, Lynx lynx (Linnaeus, 1758), found in the Roman Castellum at Valkenburg, Province of Zuid-Holland, The Netherlands. Bijdragen Dierkunde 41, 1971, 130-135. (5) B. G r u n d b a c h e r , L., Lynx lynx, Waldkatze, Felis silvestris, Fischotter, Lutra lutra und Iltis, Mustek putorius in der neol. Ufersiedlung von Twann (Bieler See, Kant. Bern, Schweiz), Jb. Naturhist. Mus. Bern 11, 1993, 131—143. (6) M. H a r t l , Die Tierknochenfunde aus der Wüstung Wülfingen. I: Die Nichtwiederkäuer, 197 l . ( 7 ) H . H e m m e r , Felis (Lynx) lynx Linnaeus, 1758 - L., Nord-L., in: M. Stubbe, F. Krapp, Handb. der Säugetiere Europas, 5/II. Raubsäuger, 1993, 1119-1167. (8) H.-D. H ü b n e r u.a., Die Säugetierknochen der neol. Seeufersiedlung Hüde I am Dümmer, Ldkr. Diepholz, Niedersachsen, in: Palynologische und säugetierkundliche Unters, zum Siedlungsplatz Hüde I am Dümmmer, Ldkr. Diepholz, 1988, 35-142. (9) B. K ü h n h o l d , Die Tierknochenfunde aus Unterregenbach, einer ma. Siedlung Württ.s, 1971. (10) B. M o s e r , Die Tierknochenfunde aus dem latenezeitlichen Oppidum von AltenburgRheinau, 1986. (11) H.-H. M ü l l e r , Die Tierreste aus der frühslaw. Siedlung von Dessau-Mosigkau, 1967, 139-152. (12) R. P f a n n h a u s e r , Tierknochenfunde aus der spätröm. Anlage auf der Burg Sponeck bei Jechtingen, Kr. Emmendingen, 1980. (13) H. R. S t a m p f l i , Osteo-arch. Unters, des Tierknochenmaterials der spätneol. Ufersiedlung Auvernier La Saunerie nach Grabungen 1964 und 1965, 1976. (14) M. T e i c h e r t , Wildtierknochen aus den Kulthöhlen im Kyffhäusergebirge, Beitr. zur Archäozool. 6 (Weimarer Monogr. Ur- und Frühgesch. 20), 1987, 5 - 3 0 . (15) P. W o l f f , Die Jagd- und Haustierfauna der spätneol. Pfahlbauten des Mondsees, Jb. des Oberösterr. Museumsver.s 122, 1977, 2 6 9 347.
H. Reichstein
Lucus § 1: Begriffsbildung - a. Abgrenzung gegenüber ,Baumkult' - b. Die ant. sprachlichen Bezeichnungen - § 2: Uberlieferungen von Aussehen und Funktion germanischer heiliger Haine - § 3: Wichtige jüngere Quellen (Bekehrungszeit und später) — a. Die Irminsul - b. Der Hain in Uppsala — c. Eddische Dichtung - § 4: Germanische Bezeichnungen für .heiliger Hain' - a. Germ, nimib- - b. Germ. *alh- - c. Germ. *haruh-
§ 1. B e g r i f f s b i l d u n g , a. A b g r e n z u n g gegenüber ,Baumkult'. Der Begriff ,Hain' wurde von vielen Mythologen, insbeson-
4
Lucus
dere von James George —• Frazer (zu dessen Vorstellung von ,H1. Hainen' in ,The Golden Bough' s. 4), mit dem Baumkult verbunden (Diskussion alt. Forsch.smeinungen und Lit.angaben dazu —»Baumkult, bes. § 7; neue Lit. hiezu: 6). Doch sind in den ant. Qu. die Bäume in hl. Hainen deswegen unverletzlich, weil sie im Besitz der Gottheit stehen. Dagegen spricht man von Baumkult nur, wenn wirklich Bäume verehrt werden, sei es, weil die ganze Baumgattung hl. ist, wie z. B. im kelt. Eibenkult (—u(r)[kisl: s u n : i]sgis : biarnaR: sunaR : risjai : sti[n^ : Jjisi] : (u)(f)tiR : brujjr + | + sin^: b a j j a : ulaf: u k : u t a r : lanmitr: kujja +. „Thorgisl, der Sohn von Esge Björns Sohn, errichtete diese Steine nach seinen beiden Brüdern, Olav und Ottar, ,guten' ,Landmännern'".
39
Lund
Das Monument, das mehr als einen Stein umfaßt haben muß, wie aus der Mehrzahl „Steine" hervorgeht, hat wahrscheinlich in der Nähe des FOs gestanden. Augenscheinlich wurde der hohe Stein — der höchste in Alt-Dänemark — von einem Christen aufgestellt und fand später bei der Errichtung des Allerheiligen-Klosters oder der Kirche erneute Verwendung, ohne zerschlagen zu werden. Die Bedeutung von ,Landmann' ist viel erörtert worden, wahrscheinlich handelt es sich um einen .Eigentümer von Land' in kgl. Dienst - zumindest weist der Terminus auf eine hohe Stellung/Rangbezeichnung (vgl. z. B. DR 133 Skivum „... er war der beste und erste der ,Landmänner' in Dänemark"). Wegen der Namensähnlichkeit mit dem Grensten-Stein aus Jüdand (DR 91), der nach Revle, einem Sohn von Esge Björns Sohn errichtet wurde, ist es wahrscheinlich, daß dieser Revle und Thorgisl Brüder waren, bes. deshalb, weil es ungewöhnlich ist, daß sowohl Vater wie Großvater in den Inschr. genannt werden (DR, 363 Anm. 3). Es kann aber evtl. diskutiert werden, ob ulaf und utar leibliche Brüder oder bruderschaftlich verbunden waren. Der L.-Stein 2 (DR 315) ist ein Frg., das Ende des 18.Jh.s in einem Zaun bei St. Tvärgatan in der Nähe von Södergatan entdeckt wurde. Wahrscheinlich bezieht sich die Inschr. auf die Errichtung einer der fünf —• Stabkirchen, die ca. 1050 gebaut wurden, vielleicht auf die St. Stefans-Kirche, die 1978—80 arch. nachgewiesen und ausgegraben wurde (11,45 f.). Später ist der Stein behauen worden, vielleicht um in der Steinkirche verwendet zu werden. Die Spitze des Steins und die rechte Seite fehlen, er mißt jetzt 125,5Xca. 47 cm. Die fragmentarische Inschr. längs der Kante besteht aus ca. 6 cm hohen Runen: tuki : let : kirkiu : kirua : auk : ..., Toki let kirkiugarwa ok ..., „Toke ließ die Kirche machen und ...".
Die Kirche ist offenbar von einer Privatperson errichtet worden. Es ist nicht unmöglich, daß der Münzmeister Toke, dessen Name von Münzen der J. 1018—42 bekannt ist, der erste Kirchenherr war (4, 50). Im J. 1816 wurde der Stein von Bf. Faxe in L. dem dän. Bf. Münter geschenkt und danach in das Tor des Bf.ssitzes in Norregade in Kopenhagen eingemauert. 2. Inschr. auf losen G e g e n s t ä n d e n (hauptsächlich im kulturgeschichd. Mus. L., „Kulturen" [KM]). Dank der Ausgr. in L. sind viele spät-wikingerzeitliche und ma. Inschr. entdeckt worden, allerdings wurden die meisten bisher nur kurz oder vorläufig wiss. bearbeitet (z.B. 13, 387. 457-477. 532-534). U. a. sind mehr als 40 Knochen mit Runen, einige mit semant. sinnvollen Inschr., andere mit —• Futhark und Schreibversuchen (und runenähnlichen Zeichen) gefunden worden. Zwar sollen nur die wichtigsten, wikingerzeitlichen Funde hier behandelt werden, bemerkenswert ist jedoch das lange Weiterleben der FutharkTradition, wenn auch mit leicht variierenden Lang- und Kurzzweigformen. Auch Funde in ma. Kontext belegen noch das Futhark mit 16 Runen. Inhaltlich interessant ist ein Webebrettchen aus Bein (4,6x4,6—4,7 cm X ca. 1,5 mm) mit ca. 1 cm hohen Runen längs der Kanten (DR 311), das — im J. 1906 gefunden — urspr. mit einem Frauengrab(?) des 12.Jh.s in Verbindung gesetzt wurde. Die Inschr. selbst deutet jedoch auf eine Datierung um ca. 1000: skuaraR : iki|mar : afa | krat • | aallatti :
: mn •
„Sigvörs Ingimar (oder Ingemar Sigvörssohn) wird mein Weinen haben" oder „Schaden-Weinen (aisl. meingrät) haben", oder, indem krat als grand gedeutet wird, „Leiden" (Neutr. PL).
40
Lund
234) „Sibbe sitzt mit(?) Äse " erotisch gefärbt ist (13, 462). Zweideutige Inschr. kommen vor, wie die Inschr. auf Knochen 24 (KM 71075:227) f u ^ t r a m R hnki b . . . Fudtramr hagi(?) ... mit fud für ,vulva' oder ,anus' (13, 463. 459; vgl. 14). Zwei neue Funde sind interessant, weil sie außer einseitigen a-, n- und t-Runen das kurze s verwenden, das sonst nicht in L. vorkommt. Das gilt für ein Frg. einer Lederscheide mit einer unvollständigen, wahrscheinlich sinnvollen, aber ungedeuteten Inschr. (KM 71839:548), (u)?? : ? ( u ) ^ a s a n : iar : lifar: k a t i : bau?s : (k)?, und das Frg. eines Hornkammes (KM 80787) mit einer Inschr., die w-nord. sein könnte: ...(l)ui : reist : runar : J>(e)sar : at : k . . . ,,...(l)vi bondi X risti X mal X r u n u X | arar X ritzte diese Runen für K . . . " (16, 7 f.). Es ist ara X aeru X fiaf>rar (X), der fünfte Runenkamm (—• Kamm § 3) un„Bondi ritzte Sprachrunen; die Ruder des ter den ca. 500 Kämmen, die in L. gefunden Adlers sind die Federn". wurden. Die Inschr. iatrink des Kamms 3 (DR Obwohl es strittig ist, ob man die Inschr. als magisch oder profan auffassen kann, scheint 305, KM 7798, 1892 gefunden) aus dem doch mal X runu als ,Sprachrunen, eigtl. 11. Jh. (1, 32 f.) ist als ein engl. PN, Eadrinc, Runen' zu übersetzen zu sein (2,36. 223; 13, gedeutet und einem Engländer in L. zuge460). schrieben worden. Auch der knapp 1 m lg, schön geschnitzAuf einer Seite des Knochens 19 von L., der arch. vor 1050 datiert wird (KM 70917: te Spazierstock aus Ahorn mit dem Namen 563, gefunden 1980), steht über einer skiz- ulfkil, der im J. 1966 gefunden wurde (KM zenhaften ornamentalen Figur k n i f : melti : 59126:795; 10, 217-223; 13, 472 f.), ist we„Das Messer sprach" — wie öfters in den gen des Tierkopfes und der vegetabilen OrInschr. des 11. Jh.s ohne Nominativmarkie- namentik im Winchester-Ringerike-Stil (ca. rung —, auf der anderen Seite ...(k)kuuun- 1050; —•Tierornamentik) mit England und kastitub (vgl. Knochen 23 von L., zeitgleich bes. dem Danelag-Distrikt (—• Danelag) verund in der Nähe gefunden: ...kuuunkaiii). bunden worden (z. B. 17; 5 mit HinweiEs kann erörtert werden, ob hier eine sen). Vielleicht war Ulf kell ein anglo-dän. Schreibübung vorliegt oder ein unverständ- Münzmeister und Goldschmied (4, 50). Die liches System von —»Geheimrunen geritzt Münzproduktion in L. war von Anfang an worden ist (13, 462). engl, beeinflußt. Es ist aber interessant, daß Auf Knochen 36 von L. (1984 gefunden, später in der Zeit von 1065—74 — den letzten KM 72354:11) steht auarjj J>t, wahrschein- J. der Regierung von —• Sven Estridson — lich ein Name, anord. Hävardti?) ... mit h- Runenmünzen geschlagen worden sind (12). Schwund, wie öfters in den Inschr. aus Obwohl gewöhnlich nur auf den Rv. Runen Schonen (vgl. afa hafa auf dem Webebrett- verwendet werden und nur der Name und chen) und wieder ohne Nominativmarkie- der Wohnort des Prägers auftreten, machen rung (15, 234-236). sie ein bemerkenswertes Material aus, z.T. Es ist unklar, ob s i b i : sitr : m(i)J>: asa | ags. geprägt mit Namen ••m&A.ilmer, Gotbwine, für : asau (Knochen 25, 1981, KM 71075: Lefivine. und on Lundi neben i Lundi, „in
Die letzten Runen aallatti werden gewöhnlich als magisches Wort aufgefaßt (6, 267). Die Inschr. (DR, 358 f. mit Hinweisen) ist meist für eines der wenigen Beispiele von —• Schadenzauber gehalten worden — vielleicht eines eifersüchtigen Liebhabers (6, 291. 327) —, aber Versuche, hier Zahlenmagie nachzuweisen, müssen abgewiesen werden (2, 190—194). Ein Vorschlag von Gronvik, die Inschr. als —•Totenklage und aallatti als semant. sinnvoll aufzufassen, scheint weniger überzeugend (7, 75 ff.). In einer ma. Inschr. (auf einem Knochen, KM 39273 von 1938, DR Tillseg 5, L. Knochen 4), wird der Ausdruck aisl. mälrunir runisch belegt:
41
Lunde
Lund". Es fragt sich, ob diese Verwendung von Runen statt lat. Buchstaben einem Wunsch des Kg.s zu verdanken ist, die nord. Identität und die einheimische Schriftkultur bes. zu unterstreichen — vielleicht in Verbindung mit einer Münzreform (9, 82—84). (I) A. A n d r e n , P. Carelli, De anglosaxiska sparen, in: Kulturen 1998. Metropolis Daniae. Ett stycke Europa, 1998, 27-36. (2) A. B s k s t e d , Mälruner og troldruner. Runemagiske studier, 1952. (3) H. Clarke, B. A m b r o s i a n i , Towns in the Viking Age, 1991. (4) M. C i n t h i o , Myntverk och myntare i L., in: Kulturen 1990. L. 1000 ärs krönika, 1990, 48-53. (5) G. F e l l o w s - J e n s e n , The Vikings and their Victims: the Verdict of the Names. The Dorothea Coke Memorial Lecture in Northern Studies delivered at Univ. College London 21 February 1994, 11-13. (6) S. E. Flowers, Runes and Magic. Magical Formulaic Elements in the Older Runic Tradition, 1986. (7) O. G r o n v i k , Fra Vimose til 0demotland. Nye studier over runeinnskrifter fra forkristen tid i Norden, 1996. (8) A. H u l t g i r d , Runeninschr. und Runendenkmäler als Qu. der Religionsgesch., in: K. Düwel (Hrsg.), Runeninschr. als Qu. interdisziplinärer Forsch. Abhandl. des Vierten Internationalen Symp.s über Runen und Runeninschr., 1998, 715-737. (9) J. S. J e n s e n , Tusindtallets Danske Monter fra den kongelige Mont- og Medaillesamling. Danish coins from the 11th century, 1995. (10) A. W M ä r t e n s s o n , Aus dem friihma. L. - ein Stock und eine Spange, in: Res Mediaevales (Festskrift R. Blomqvist), 1968, 217-227. (II) Ders., S:t Stefan i L.: Ett monument ur tiden, 1981. (12) E. M o l t k e , De danske runemonter og deres praegere, Nordisk Numismatisk Arsskrift 1950, 1-56. (13) Ders., Runes and Their Origin. Denmark and Elsewhere, 1985. (14) K. F. Seim, Om garpegenitiven som i stedet var et kjonnsorgan, og andre «utuktige» leksemer i norske runeinnskrifter, in: Spräket er malet (Festskrift E. Pettersen), 1999, 178-187. (15) M. S t o k l u n d , Runfynd 1987, Fornvännen 83, 1988, 234-239. (16) Dies., Nyfund fra Danmark 1997 (og tidligere), Nytt om runer 13,1998, 4-10. (17) E. S v ä r d s t r ö m , Runfynd 1996, Fornvännen 62, 1967, 261 f., 263.
M. Stoklund
Lunde § 1: Namenkundliches - § 2: Archäologisches
§ 1. Namenkundliches. L. ist ein Hof im Ksp. Vanse auf der Lista-Halbinsel (—• Lista) im südlichsten Norwegen. Der Name L.
(a. 1415 a [,auP] Lunde; 1, XII, 121) ist vom Appellativ awnord. lundr mask. ,Hain, kleiner Wald' gebildet worden; die heutige Form geht von der alten Dat. form aus. Ob es sich hier um einen gewöhnlichen Wald oder aber um einen hl. Hain handelt, dürfte sich nicht mit Sicherheit entscheiden lassen (4, 185; 3, 66; 2, 296). Die vielen nord. ON des Typs
Lund {Lunde, Lunda und dgl.; —• Lund) beziehen sich in den allermeisten Fällen sicherlich auf gewöhnliche kleine Wälder. Qu.: (1) Diplomatarium Norvegicum, 1847 ff. Lit.: (2) Norsk stadnamnleksikon, 4 1997. (3) O. Rygh, Norske Gaardnavne, Forord og Indledning, 1898. (4) Ders., Norske Gaardnavne, 9. Gaardnavne i Lister og Mandal Amt, 1912.
E. Nyman § 2. A r c h ä o l o g i s c h e s . Der Hof L. liegt am inneren Ende des Fjordarms Lundevagen auf der Halbinsel Lista, der wichtigsten landwirtschafd. Nutzfläche in Vest-Agder. Bis zur Aufteilung im J. 1557 stellte L. das größte Gehöft in Lista (24, 77). Ein Runenstein mit einer Inschr. des 12. Jh.s: herskipter morkone (her skifter markene: hier verläuft die Grenze zw. den Feldfluren) steht an der Grenze zum Nachbargehöft Huseby, das im MA als Sitz eines kgl. Repräsentanten diente (18, 149 ff. 217). Im Zusammenhang mit dem industriellen Ausbau von Lundevägen in den 1990er J. wurden viele Siedlungsplätze der Steinzeit ausgegraben (2). Besondere Aufmerksamkeit verdient jedoch der Nachweis eines Langhauses mit einer Lg. von 30 m, das in die jüng. R K Z zu datieren ist und darauf hindeutet, daß sich die Entwicklung der V W Z in einer bereits existierenden Bebauung vollzog. Das Gräberfeld von L. wurde vereinzelt in der BZ, der frühen EZ und der W Z genutzt, die überwiegende Zahl der Bestattungen gehört jedoch der V W Z an. Die Grabfunde und die noch existierenden Grabhügel bei Vollmona, Spanslätta und auf dem Moränenrücken zw. Lundevägen und Kräkenesvannet deuten darauf hin, daß die
42
Lunde
Gräber in einem Streifen entlang dem inneren Teil von Lundevagen gelegen haben, daß jedoch infolge der landwirtschaftl. Aktivitäten des 18. und 19. Jh.s viele Gräber entfernt wurden. In einigen Fällen wurden lokale Amtspersonen zu Unters, herangezogen. Der Priester Tyrholm fand u. a. Perlen und ein Glas mit Facettenschliff in einem reichen Frauengrab aus der Zeit um 400 n. Chr. (1). In den 1880er und 1890er J. fungierte der Schuldirektor Salvesen als Grabungsleiter bei der Unters, mehrerer reicher Frauengräber (11, 66 f.). ImJ. 1874 wurde dem Mus. in Bergen ein Bronzegefäß vom Typ Rygh 350 übergeben, das aus dem Grabhügel IV in L. stammte (B2902). Das Grab enthielt darüber hinaus verbrannte Knochen sowie möglicherweise einen Goldbrakteaten vom Typ A (5; —• Goldbrakteaten). Dieser Fund bot den Anlaß zur bisher größten Unters, in L. durch den Archäologen Lorange im J. 1877. Seine Nachunters, der bereits gestörten Grabhügel auf der Kuppe des Moränenrückens ergab zusätzliche Grabfunde sowie Informationen zu den Fundumständen (6; 19; 20). Loranges diesbezügliche Kartierung zeigt monumentale Steinsetzungen sowie längsgerichtete und runde Grabhügel mit einer Hh. von max. 4,4 m bzw. einem Dm. von max. 29 m (20, 99). Die Brandgräber der VWZ in L. umfassen Urnengräber und Brandgrubengräber. Wie auch im Westland wurden Kämme, Haarnadeln und Messer aus Knochenmaterial gefunden. In einem eimerförmigen Gefäß wurden Menschen- und Tierknochen nachgewiesen (11, 50; 14, 284). Grabhügel VIII (B4302) enthielt einen Wesdandkessel (—• Kessel und Kesselhaken) vom Typ Rygh 353 und darüber hinaus verbrannte Knochen, einen Knochenkamm sowie drei Goldblechstücke. Eine Bronzeschüssel vom Typ Rygh 348 war als Deckel verwendet worden (10, 72). In L. wurden die ersten reichen Körpergräber um 400 n. Chr. am Übergang
der Phase C3 (jüngste RKZ) zu D l (frühe VWZ) angelegt (11, 40 f.; 21, 436). An dieser Sitte wurde bis zur Phase D2a, d. h. bis zur Mitte des 6. Jh.s, festgehalten (16, 109; 27). Die Körpergräber wurden in die Oberfläche eingegraben. Weil die Längsseiten nur selten mit Steinen ausgestattet wurden, ruhten die großen flachen Decksteine auf Kies. Die Grabinnenseiten waren mit Rinde versehen, und sie wurden mit Bohlen überdeckt, die durch Eisennägel miteinander verbunden waren. Grab B3543 gehört zu einer Gruppe snorw. Frauengräber, die durch die Beigabe von prachtvollen Bügelfibeln (Relief-Fibeln), Schlüsseln und Webschwertern ihren Status als ,Hausfrau und Herrin eines Hofes' symbolisch unterstrichen (17, 130 ff.) (Abb. 3). Der gesamte s. Teil des Grabes mit einer NS-Ausdehnung von 5,2 m war der Grabausstattung vorbehalten: einem Webschwert, einem Holzkästchen und dem Tischservice, das aus Henkelgefäßen, einem eimerförmigen Gefäß, einem Buckelgefäß, einem konischen Glasbecher und einem Holzeimer bestand (7; 27, 64—67). Die Tote lag ganz im n. Teil des Grabes mit dem Kopf im N; der Spiralring aus Gold, der bei der Bestatteten gefunden wurde, hat möglicherweise als ,Charonspfennig' gedient. Zur persönlichen Ausstattung gehörten ein Eisenmesser, Spinnwirtel, Agraffenknöpfe und eine silberne Schnalle mit Bronzeschlüssel. Zu den Gewandnadeln zählen eine prachvolle kerbschnittverzierte Bügelfibel (Relief-Fibel), eine kreuzförmige Fibel sowie zwei kleine Bügelfibeln (norw. smä spenner, engl, smalllong brooches), die wie das Buckelgefäß auf Verbindungen zum schleswig-holsteininischen Gebiet hindeuten (23, 120; 25, 91. 133 f.; 27). Die kerbschnittverzierte Bügelfibel und die beiden Reliefknöpfe mit Spiralverzierung gehören der Phase D l an, die vier Knöpfe mit Masken und das Grab selbst sind jedoch in die Phase D2a zu datieren.
Lunde
Abb. 3. Lunde, Grab B3543. 1 Knöpfe; 2 kerbschnittverzierte Bügelfibel (Relief-Fibel); 3 Webschwert; 4 silberne Schnalle mit Schlüssel (Ansicht des Schafts von vorn und im Profil); 5 eimerförmiges Gefäß. Nach Kristoffersen (17)
Die kerbschnittverzierte Bügelfibel aus vergoldetem Silber ist 13,2 cm lg. Die Hauptplatte ist quadratisch, der Bügel ist bandförmig. Auf der Hauptplatte sieht man den Kopf eines Mannes mit Helm und langem Bart zw. zwei Meerestieren mit weit geöffneten Mäulern und hochgerollten Schwänzen (Abb. 3,2). Die Darst. scheint von Motiven prov.-röm. —• Kerbschnittbronzen beeinflußt, im vorliegenden Fall vom Meeresgott Okeanos und den Delphinen (12, 13. 141, Abb 3). Die dreieckige Fußplatte wird durch einen Pferdekopf abgeschlossen, der von zwei Raubvögelköpfen flankiert wird (12, 96; 23, 118). Diese
43
Gewandnadel ist mit einem Fibelfrg. aus Stoveland, Holme, Vest-Agder zu vergleichen. Kauernde Randtiere, Masken, Spiralund Mäandermuster in Kerbschnittechnik zusammen mit Niello-Einlagen (—•Niello) sind charakteristisch für den Nydam-Stil (-—»Tierornamentik), der auch auf der silbernen Schnalle und den Agraffenknöpfen vom Typ B1 vertreten ist (12, 16. 141; 13, 16). Für das Studium der Fibelentwicklung in der VWZ sind zwei reiche Frauengräber von Spanslätta von besonderer Bedeutung (B4234 „Sletten" und B4286 „Spanskslottet") (8; 9; 17, 289. 291). Neben dem Tischservice und der persönlichen Ausstattung, wie etwa Messern, Spinnwirteln, Gürtelspangen und Bronzenadeln, enthielten die Gräber 7 bzw. 8 Fibeln. Kreuzförmige Fibeln mit halbrundem Schaufelfuß, die auf Einflüsse aus dem so-balt. Raum hindeuten (3, 177 ff.; 25, 84 ff.), sind mit kleinen Bügelfibeln (norw. smä spenner, engl, small-long brooches) (B4286) und mit einer Pferdchenfibel, einer Armbrustfibel und Fibeln mit durchbrochener bzw. gelappter Kopfplatte vergesellschaftet (B4234) (23, 120, Taf. 52 und 64). Die kreuzförmige Fibel mit Spiraldekor im Nydamstil gehört der Phase D l an, die übrige Grabausstattung ist jedoch, wie auch die Ausstattung von Grab B4234 mit Agraffenknöpfen vom Typ Bl, in das frühe 6. Jh. zu datieren (13, 114). Zu den Männerbestattungen zählt das Waffengrab B3203 aus Grabhügel III mit einem Glasbecher Eggers 238, einem Spiralring aus Gold, zwei Lanzenspitzen vom Typ Mollestad, einer Axt, einem Schildbukkel, fünf spindelförmigen Pfeilspitzen sowie möglicherweise einem Schwert und einem Wesdandkessel (4, Nr. 80; 6,73; 16, Nr. 451; 27, 63 f., Abb. 44-45). Im Grab B3204 aus Grabhügel II fand man einen weißen Spielstein (— Ssetrang), Scherben eines gläsernen Trinkhorns Eggers 249 und ein Buckelgefäß (6, 78 f.).
44
Lundeborg
Das Geschlecht, dem die Anlage dieser reichen Grablegen zuzuschreiben ist, hatte wahrscheinlich auch die umfassende Neurodung zu verantworten und darüber hinaus das Kommando über die Höhenbefestigungen im Verteidigungsfall übernommen. L. liegt an einem topographisch bedeutsamen Punkt, wo der Wasserweg endang der Küste mit Listas Fjordsystem zusammentrifft. In Myhres Unters, zur polit. und sozialen Struktur S-Norwegens in der VWZ wird L. als ein Zentralort des Warenaustausches zw. der Küste und dem Inland charakterisiert (—1• Snartemo) (22). Der ON L. könnte weiter darauf hindeuten, daß der Platz zugleich auch eine kultische Funktion innehatte (s.o. § 1). Bereits im J. 1938 hat Grieg einen Handelsplatz in Lundevàgen mit Kontakten in den Nord- und Ostseebereich postuliert (11, 49. 180). Eine derartige Anlegestelle (—* Lundeborg) könnte sich in der kleinen Bucht (Fjellestadbukta) unterhalb der großen Grabhügel befunden haben. Hier konnte Appel im J. 1995 eine Kulturschicht mit Holzkohle, Keramik und geschmolzenem Glas sowie mit Steinen nachweisen, die dem Feuer ausgesetzt waren.
tion burials, 3 1997. (15) J. Ilkjicr, Illerup Ädal, 1. Die Lanzen und Speere, 1990. (16) S. K r i s t o f f e r sen, Migration Period Chron. in Norway, in: J. Hines u. a. (Hrsg.), The Pace of Change. Studies in Early Medieval Chron., 1999, 87-96. (17) Dies., Sverd og spenne. Dyreornamentikk og sosial kontekst, 2000. (18) T. Lag, Agders hist. 800-1350, 1999. (19) E. de Lange, En gravplass fra aeldre jernalder paa L., Vanse prestegjseld, Lister og Mandais amt, Oldtiden. Tidsskr. for norsk forhistorie 1, 1910, 21-50. (20) A. L o r a n g e , Indberetning om en Reise paa Lister 1877, Foreningen til norske Fortidsminders bevaring. Arsberetning 1877, 1878, 90-104. (21) U. Lund H a n s e n , Rom. Import im Norden. Warenaustausch zw. dem Rom. Reich und dem freien Germanien während der Kaiserzeit unter bes. Berücksichtigung N-Europas, 1987. (22) B. Myhre, Chieftains' graves and chiefdoms' territories in South Norway in the Migration Period, Stud, zur Sachsenforsch. 6, 1987, 169-188. (23) J. R e i c h s t e i n , Die kreuzförmige Fibel. Zur Chron. der späten RKZ und der VWZ in Skand., auf dem Kontinent und in England, 1975. (24) K. R u d j o r d , Listaboka II, Gard og folk, Farsund 1981, 77-83. (25) H. S h e t e l i g , The cruciform Brooches of Norway, Bergens Mus.s Arbok, Hist. Antikv. Raekke 8, 1906. (26) W. S l o m a n n , Buckelurnen aus der VWZ in Norwegen, Die Kunde NF 12, 1961, 2 15. (27) E. S t r a u m e , Gläser mit Facettenschliff aus skand. Gräbern des 4. und 5. Jh.s n.Chr., 1987.
(1) L. A p p e l u.a., Et „nytt" folkevandringstids gravfunn med glassbeger fra L. pà Lista, Universitetets Oldsaksamling Àrbok 1999, 129-148. (2) T. B. B a l l i n u.a., Farsundprosjektet, Stenalderbopladser pà Lista, Varia 29, Universitetets Oldsaksamling, 1995. (3) A. B i t n e r - W r ó b l e w s k a , Long Distance — Close Connections. Norway and the Bait Lands during Migration Period, Universitetets Oldsaksamling Àrbok 1993/1994, 1995, 171-189. (4) P. Fett, Arms in Norway between 400 and 600 A. D., Bergens Mus.s Arbok. Hist.-antikv. rekke 1938, Nr. 2. (5) Foreningen til norske Fortidsminders bevaring. Arsberetning 1874, 1875, 82. (6) ebd. 1877, 1878, 73-81. (7) ebd. 1880, 1881, 254-257 (8) ebd. 1883,1884, 76-78. (9) ebd. 1884, 1885, 95-97. (10) ebd. 1885, 1886, 72 (11) S. Grieg, Listas Jernalder. Bidrag til Vest-Agders eldste kulturhistorie, 1938. (12) G. H a s e l o f f , Die germ. Tierornamentik der VWZ 1-3, 1981. (13) J. Hines, Clasps Hektespenner Agraffen. AngloScandinavian Clasps of Classes A-C of the 3rd to 6th centuries A. D. Typology. Diffusion and Function, 1993. (14) P. Hoick, Cremated bones. A medical-anthrop. study of an arch, material on crema-
Lundeborg. L., Ksp. Oure und Hesselager, Kr. Gudme, Fünen, Dänemark, ist der FO einer Küstensiedlung der späten RKZ und VWZ bis MZ (— Gudme Abb. 13), deren Lage sich zu beiden Seiten der Mündung des Tangeflusses in den Storebaslt erstreckt (7; 8). Ihr s. Teil liegt in der Gemarkung L., während der n. Siedlungsbereich zum Gut Hesselagergard gehört. Die Siedlung wurde im J. 1986 von Amateurachäologen beim Bau einer Abwasserleitung entdeckt, worauf sich 1986—92 eine erste Grabung des Mus.s in Svendborg anschloß. Die Unters, in L. bilden von Anfang an einen Teil des Grabungsprojektes um —»Gudme (6). Die Ausdehnung der Siedlung wird auf 5,6 ha geschätzt, die Kulturschicht auf 1,6 ha, davon sind bisher 2 500 m 2 untersucht. Bei der Ausgrabung wurde die Kulturschicht
L. Appel
Lundeborg
durchweg geschlämmt, wodurch sich die Fundmenge wesentlich erhöht hat. Die Siedlungsspuren liegen hauptsächlich auf den Strandwällen, die hier den flachen Sandstrand flankieren und geeignete Arbeitsplätze boten (1). Im Uferbereich wurden im Umfeld einer Steinansammlung im niedrigem Wasser, die als Mole gedient haben mag, zahlreiche Tongefäßscherben gefunden. Obwohl sich im Siedlungsgelände keine Stratigraphie abzeichnete, ist die Kulturschicht in Schichten von 5—10 cm ausgegraben worden. Mit Fibeln können für das s. Areal vier Zeithorizonte unterschieden werden, die sich von der RKZ der Stufe C1 (—• Chronologie § 26) bis in die VWZ, Stil I, erstrecken. Im n. Bereich sind drei Phasen belegbar, die von Stufe C1 der RKZ bis Stufe 2 der MZ nach 0rsnes (7) reichen. Allein einige Scherben vom Typ Feldberg bezeugen noch eine Begehung des Platzes über die MZ hinaus. Die meisten datierbaren Funde gehören der späten RKZ an, von der bes. Stufe C3 stark vertreten ist, während merowingerzeitliche Funde vorwiegend aus dem Strandwall n. der Aue stammen; damit scheint eine ungebrochene Kontinuität vom frühen 3. Jh. bis ins 6. Jh. belegt zu sein. Als Siedlungsreste haben sich teils Werkstattspuren in Form von Feuerstellen sowie insbesondere Konzentrationen von Werkzeugen und Produktionsabfall erhalten. Bes. aussagefähig ist v. a. die halbmeterdicke Kulturschicht s. der Aue. Hier wurden im Strandsand unter der Kulturschicht parallel nebeneinander angeordnete, 3 m br., rechteckige Verfärbungen angeschnitten, die rechtwinklig zur Küste verliefen und als Zeltböden gedeutet werden. Diese Interpretation ist für die Bewertung der Siedlung als Sommeraufenthaltsplatz wichtig, denn ohne feste Häuser, die hier nirgendwo beobachtet wurden, ist eine Besiedlung im Winter nicht möglich (Abb. 4). Auf eine innere Struktur deuten Pfostenreihen im N, die möglicherweise als Ab-
45
Abb. 4. Lundeborg. Konstruktionsspuren auf den Sandböden. 1 Erdboden; 2 Lehmboden; 3 Feuerstelle; 4 Holzkohlegrube; 5 Cardiumgrube; 6 Pfostenlöcher; 7 Verfärbung durch ält. Fußböden. Nach Thrane (9)
46
Lundeborg
grenzungen von Parzellen gedient haben können. Eine Vierpfostenkonstruktion (2,5x2 m) wird als Schmiede gedeutet. Im N befand sich auch ein mit den Resten einer Knochenwerkstatt verfüllter Brunnen mit einer eichenen Leiter. Auf dem Siedlungsplatz bestand zw. den Konzentrationen im N und im S kein entscheidender Unterschied, vielmehr scheinen die Werkstätten sich im Laufe der Zeit verlagert zu haben. Die Fundmenge selbst ist groß und zeugt von Werkstätten für die Bearbeitung von Eisen, Bronze, Gold und Silber, Geweih, Glas (?) und Holz. Werkzeuge wie Hammer, Meißel, Dorn, Zange, Stempel, Feile, Pfriem, Bohrer, Nähnadel, Hobelblatt sowie Messer sind häufig. Darüber hinaus sind auch Schmelzreste, Gußform- und Schmelztiegelfrg., eine Patrize, Lötkolben sowie Halbfabrikate und Altmetallreste für Recycling reichlich belegt. Denare, Tier- und Menschfigürchen, Spielsteine und Gewichte sind für L. und Gudme gemeinsam. Zeitlich gehören die ältesten Funde der späten vorröm. EZ an, so etwa ein Stierkopf eines Kessels (—•Import Taf. 23), vergleichbar mit —* Illemose. Von Fernverbindungen zeugen 155 röm. Münzen und weitere röm. Objekte, u. a. 376 Glasperlen und Scherben von ca. 140 Glasgefaßen, unbearbeitete Granatstücke sowie Gold und Silber in Form von Barren und als Hackmaterial, Terra sigillata, Drehscheibenkeramik sowie auch Scherben norw. Eimergefäße. Wie viele der Importstücke als Rohstoffe zu deuten sind, läßt sich nicht entscheiden. Nicht unerwähnt sollen die mehr als 8 000 sowohl benutzten als auch neuen Schiffsnägel bleiben, auch wenn sie für eine Strandsiedlung dieser Per. zu erwarten sind. Aus ihrem Nachweis geht hervor, daß Schiffe wie vom Nydamtypus (—• Nydam) hier zumindest repariert wurden. Im Gegensatz zu Gudme sind in L. Waffen gefunden worden: 11 Speer- und Lan-
zenspitzen, 61 Pfeilspitzen, 7 Schwertfrg. und 3 Schildbuckelreste. Die Tierknochen stammen vorwiegend von jungen Tieren und zeigen für die 10 000 identifizierten Frg. ein starkes Übergewicht an Rindern. Das Schwein ist mit 20 % des Knochenmateriales das zweithäufigste Tier. Der Nachweis von Dorsch und Meeresvögeln ist nahezu selbstverständlich (2). Dagegen fehlen Hinweise auf Getreide oder andere Kulturpflanzen, was als Reflektion dessen bewertet werden kann, daß hier keine agrarische Tätigkeit stattfand (4). Mineralogische Analysen haben gezeigt, daß die Keramik von L. (5) keine Analogien innerhalb der benachbarten Siedlungen oder Gräberfelder besitzt, vielmehr Bezüge zu Mollegärdsmarken und der zentralen Gudmesiedlung, insbesondere aber zu Brudager (s. von Gudme) aufweist. In L. sind ebenso wie von Mollegärdsmarken aus WSchweden importierte Eßschalen bekannt. Von örtlicher Fertigung ist dagegen kammornamentierte Keramik in Przeworsktradition (5; —»Przeworsk-Kultur). Die Bedeutung von L. als Lande- und Handelsplatz der späten RKZ ist bisher einmalig im w. Ostseegebiet (10). Position und Fundspektrum sind mit Plätzen der MZ vergleichbar, während die Anordnung der Hüttenböden an Befunde des frühen 8. Jh.s in —• Ribe erinnert. Die Funktion von L. läßt sich nur aus dem Zusammenhang mit Gudme einschätzen. Für die herausragende Stellung von Gudme war offensichtlich ein saisonal genutzter Anlaufplatz für Handwerke unterschiedlicher Art und für den Importnachschub unabdingbar. (1) O. C r u m l i n - P e d e r s e n u. a. (Hrsg.), Atlas over Fyns Kyst Odense 1996. (2) T. H a r t i n g , The Animal Bones from L., in: [3], 78-88. (3) P. O. N i e l s e n u. a. (Hrsg.), The Arch. of Gudme and L., 1993. (4) D. R o b i n s o n , Botanical Investigations at L. I, in: [3], 98-102. (5) O. S t i l b o r g , Shards of Iron Age Communications, 1997. (6) P. O. T h o m s e n , L. an early Port of Trade in South East Funen, in: [3], 23-29. (7) D e r s . , L. (im Druck). (8) D e r s . u.a., L. - en handelsplads fra jernalderen, 1989. (9) H.
Lungenentzündung
47
lose im Gegensatz zu akuten L.en arch. an gefundenen Skeletten in vielen Fällen gut nachgewiesen werden kann. Die bekannte Stelle in —• Einhards Vita Karoli Magni über den Tod des Ks.s dürfte am ehesten auf eine Pleuropneumonie als H. Thrane Todesursache hindeuten. Karl mußte sich im Januar 814, von einem heftigen Fieber Zu weiterer Lit. —• Gudme ergriffen, zu Bett legen und versuchte, die Krankheit durch Hungern und spärliches Lungenentzündung. Unter ,L.' (Pneu- Trinken zu bekämpfen. Dann aber traten monie) faßt man alle Entzündungen der zum Fieber noch ,Seitenschmerzen' hinLunge zusammen, die durch Bakterien, zu, die die Griechen Pleuresis nennen (Sed Pilze oder Viren verursacht werden und accedente ad febrem lateris dolore, quem Graeci herdförmig oder diffus auftreten. Für Ent- pleuresin dicunt ...), und er starb am 7. Tage zündungen der Lunge durch andere Ursa- der Krankheit, am 28. Januar (V. Kar. c. 30, chen — etwa Rheumatismus — wird der Be- MGH SS rer. Germ. 7). Auch Ks. Ludwig der Fromme ist allem griff Pneumonitis verwendet. Man unterscheidet gewöhnlich eine primäre, von Bak- Anschein nach an einer Lungenkrankheit terien und anderen Mikroorganismen aus- gestorben, ob es sich um eine akute Pneugelöste L. von einer sekundären, die sich aus monie handelte, mag offenbleiben. Es heißt länger andauernden Krankheiten, insbeson- von ihm, von der Masse Schleim, die sich im dere der Lunge oder der Bronchien, entwik- Winter vermehrte, sei seine Lunge angegrifkeln kann. Entspr. unterschiedlich sind die fen und die Brust geschwächt gewesen. Der Symptome und der Verlauf der Krankheit. Schleim habe sich verhärtet und in den Charakteristisch zumindest für die bakte- Lebensorganen ein unheilbares Geschwür rielle L. sind hohes Fieber, Brustschmerz gebildet. Gänzlicher Widerwille gegen jede und Husten, oft Schüttelfrost. Nicht selten Nahrung habe den Magen geschwächt. Erwird die L. von einer Rippenfellentzündung brechen, häufige Brustbeklemmungen, fort(Pleuritis) begleitet (Pleuropneumonie). Für währendes Husten und Schluchzen seien manche Formen der Pleuritis sind ebenfalls weitere Symptome gewesen (Astronomus, starke stichartige Schmerzen auf der befal- Lebensbeschreibung von Ks. Ludwig dem lenen Brustseite charakteristisch. Frommen, GdV XIX, 132-136). Von Ks. Karl dem Kahlen wird in den Wegen der Schwierigkeit, die Symptome Ann. von St. Bertin zum J. 876 berichtet, klar zu erkennen und einzuordnen, ist es in er sei so heftig von Pleuresie befallen worma. Texten oft kaum möglich, nach der Krankheitsbeschreibung die L. von ande- den, daß man an seinem Leben verzweifelren Lungenkrankheiten klar abzuheben; ei- te (... graviter passione pleurisis est infirmatus, ne präzise Terminologie fehlt (2; 4; 5). Auch adeo ut vivere desperaret, Ann. Bertiniani, 134 f. wird in der Regel nicht zw. L. und Rippen- [GdV, 2. Ausg. 1889, S. 209]). fell- bzw. Brustfellentzündung unterschieEinen ziemlich sicheren Hinweis auf eine den. Deshalb werden hier nur einige we- Pneumonie findet man bei Richer über den nige Beispiele für verhältnismäßig sichere Tod des Theotilo, Bf. von Turonica (Tours): Fälle von L. angeführt; eine ausführlichere Der Bf. wurde unterwegs von der .LungenBehandlung der Lungenkrankheiten über- sucht' befallen. Es bildete sich an seiner haupt erfolgt unter —• Tuberkulose. Dies ist Lunge ein Geschwür und eine Entzündung, auch dadurch gerechtfertigt, daß Tuberku- und am 4. Tage nach der Entstehung des T h r a n e , Das Reichtumszentrum Gudme in der V W Z Fünens, in: K. Hauck (Hrsg.), Der hist. Horizont der Götterbild-Amulette aus der Ubergangsepoche von der Spätant. zum Früh-MA, 1 9 9 2 , 2 9 9 359, Fig. 8. (10) J. U l r i k s e n , Anlobspladser besejling og bebyggelse i Danmark mellem 200 og 1 1 0 0 e. Kr., 1998.
48
Lupia - Luppe
Luppe. Das Wort ist mindestens seit dem 18. Jh. belegt (auch frz. loupe). L.nFeuer wurden im 18. Jh. auch „Wolfsofen" genannt (10). Die Herkunft ist evd. auf lat. lupus zurückzuführen, da die Aufspaltung (s. u.) an ein offenes Wolfsmaul erinnert. L.n stellen das angestrebte Produkt des Rennfeuerprozesses (—• Eisenverhüttung) dar, der von der Spät-BZ/EZ bis in die skand. Neuzeit das grundlegende Hüttenverfahren darstellt (16), bei dem aus Eisenerzen metallisches Eisen gewonnen wurde, das sich in der Regel durch Schmiedearbeit (—»Schmied, Schmiedehandwerk, Schmiedewerkzeuge) weiterverarbeiten ließ. Wird der Prozeß wenig beherrscht, entstehen bis nußgroße Eisenkonkretionen, die in der anfallenden Schlacke eingebettet sind. Nach ethnographischen Beobachtungen werden sie mechanisch abgetrennt (Zerkleinern der Schlacke), um dann zu größeren Einheiten zusammengeschmiedet zu werden (4). Fortgeschrittene Verhüttungstechnik, spätestens seit der RKZ, führt zur Bildung größerer L.n und verbesserter Trennung von Schlacke und Eisen. In Kuppel- oder Schachtöfen wird die Schlacke im günstigsten Falle abgestochen und fließt (.rennt*) in die Schlackengrube vor dem Ofen. Zur Entnahme der L. wird der Ofen ganz oder teilweise zerstört (LTZ, Siegerland). In Grubenöfen erstarrt die flüssige Schlacke unterhalb der L. An der Oberfläche zahlreicher (1) F. G r ö n , Anord. Heilkunde, Janus 1 2 - 1 3 , Schlackenklötze der germ. Eisenhüttenzen1 9 0 7 - 1 9 0 8 (hier Jg. 13, 4 9 4 - 5 0 1 ) . (2) J. J o e r i m a n n , Ma. Rezeptarien, Diss. Leipzig 1925. (3) H. tren kann beobachtet werden, daß die L. mit Rei er, Heilkunde im ma. Skand. SeelenvorstellunGewalt vom Schlackenklotz oder aus ihm gen im Anord. 1, 1976, 2 2 6 - 2 3 0 . (4) D e r s . , Leben, gelöst worden war (2; 3; 5; 11; 12; 21; 24; Krankheiten und Heilungen im MA (800-1400), 25). Naturgemäß können nicht bes. viele 1 9 8 7 , 1 5 2 - 1 5 5 . (5) H. E. S i g e r i s t , Stud. und Texte L.n arch. geborgen werden. Es gibt sie aber zur frühma. Rezeptlit., 1923. K. Schier in größerer Zahl vom norischen —• Magdalensberg (18), aus dem röm. —•Sarmizegetusa in Rumänien (über 1 t; 9), aus dem ma. Skand. und aus dem ma. Osteuropa (15). Lupia —• Louppia Das Gewicht größerer L.n bewegt sich zw. 2,5 und 10 kg. In N-, Mittel- und O-Europa Lupow (Lupawa, Kr. Slupsk) —• Schatz- begegnet man oft Stücken, die tief angespalten wurden (Abb. 5). An den Schnittflächen funde
Übels starb er (Richer, II, 46 [GdV 37,1891, S. 108]). In verschiedenen Rezeptbüchern werden öfter Heilmittel gegen unterschiedliche Krankheiten der Lunge genannt (— Wollin). In diesen Bauten, die im Befund nicht leicht zu identifizieren sind, weil sie kaum von benachbarten Versammlungsgebäuden unterschieden werden können, wurden das göttliche ,Idol' aufgestellt und Kultzubehör verwahrt. Zutritt hatte nur die Priesterschaft,
Lutizen
55
chim sprechen, wobei beide mit und ohne Dach rekonstruiert werden können (5). Zahllose Lokalisierungsversuche haben bislang nicht vermocht, das zentrale Heiligtum der L., die ,Tempelburg' —• Rethra (Riedegost) zu identifizieren. Die Angaben der zeitgenössischen Ber. reichen für eine genaue Lokalisierung im Gelände nicht aus. So bleibt auch die von Schmidt vorgetragene (11; 13) Ansicht, Rethra sei mit der Siedlungsagglomeration um das S-Ende des Tollensesees (Lieps) bei Neubrandenburg identisch, nicht mehr als eine unbeweisbare Annahme, die zudem eine variable Auslegung der Schriftqu. voraussetzt.
Abb. 6. ,Tempel' und große hölzerne ,Götterfiguren' des 10.-12. Jh.s im nw-slaw. Raum. ,Tempel' 9 aufgrund schriftlicher Qu. belegt bzw. O unsicher; • aufgrund arch. Qu. wahrscheinlich bzw. • unsicher; 1 Funde großer hölzerner ,Götterfiguren'. 1 Plön; 2 Starigard/Oldenburg; 3 Ratzeburg; 4 Rostock; 5 Kessin; 6 Behren-Lübchin; 7 Arkona; 8 Ralswiek; 9 Garz; 10 Wolgast; 11 Gutzkow; 12 Wollin; 13 Groß Raden; 14 Parchim; 15 Malchow; 16 Neubrandenburg-Fischerinsel; 17 Rethra; 18 Feldberg; 19 Stettin; 20 Havelberg; 21 Brandenburg; 22 Altfriesack; 23 Berlin-Spandau; 24 Raddusch (verändert nach [4], 316 Abb. 154; [14], Abb. 105 B)
ebenfalls eine regionale Sonderentwicklung. Eine immer wieder postulierte Zurückführung der nw-slaw. Tempel und der Pferdeverehrung auf ,kelt. Traditionen' übersieht die nicht zu überbrückenden zeitlichen und räumlichen Entfernungen, und auch der Verweis auf mögliche idg. Gemeinsamkeiten ist zur Klärung wenig hilfreich (8). Soweit erkennbar, wurden diese Tempel nicht in derselben Art wie die Wohnbauten errichtet, sondern statt dessen besondere Bauformen bevorzugt. Für eine teilweise n. Beeinflussung könnte die Stabbohlenkonstruktion der Kultbauten von Groß Raden und Par-
(1) S. B r a t h e r , Frühma. Dirham-Schatz- und -Einzelfunde im s. Ostseeraum. Die Anfänge der Gewichtsgeldwirtschaft bei den W-Slawen, in: Arch. als Sozialgesch. Stud. zu Siedlung, Wirtschaft und Ges. im frühgesch. Mitteleuropa (Festschr. H. Steuer), 1999, 179-197. (2) E. G r i n g m u t h - D a l l m e r , Vorformen der Stadtentwicklung im ö. Mecklenburg und in der Uckermark, ZfA 23, 1989, 61-77. (3) J. H e r r m a n n , Siedlung, Wirtschaft und gesellschaftliche Verhältnisse der slaw. Stämme zw. O d e r / Neiße und Elbe. Stud. auf der Grundlage arch. Materials, 1968. (4) D e r s . (Hrsg.), Die Slawen in Deutschland. Neubearb., 1985. (5) Ders., Ein Versuch zu Arkona. Tempel und Tempelrekonstruktion nach schriftlicher Uberlieferung und nach Ausgr.sbefunden im nordwestslaw. Gebiet, Ausgr. und Funde 38,1993, 136-144. (6) W t o s i n s k i , Groby typu Alt Käbelich w swietle badan przeprowadzonych na cmentarzysku wczsenosredniowiecznym w Swielubiu pod Kolobrzegiem, Przegl^d arch. 41, 1993, 17-34. (7) Ch. L ü b k e , Relig. und ethnisches Bewußtsein bei den L., Swiatowit 40, 1995, 70-90. (8) L. M o s z y h s k i , Die vorchristl. Relig. der Slaven im Lichte der slav. Sprachwiss., 1992. (9) M. M ü l l e r - W i l l e , Heidn. Opferplätze im frühgeschichtl. Europa n. der Alpen. Die arch. Überlieferung und ihre Deutung, Ber. aus den Sitzungen JoachimJungius-Ges. der Wiss. 7/3, 1989. (10) Ders., Opferkulte der Germ, und Slawen, 1999. (11) V. S c h m i d t , Lieps. Eine slaw. Siedlungskammer am Südende des Tollensesees, 1984. (12) D e r s . , Das Bestattungswesen der L., in: F. Horst, H. Keiling (Hrsg.), Bestattungswesen und Totenkult in ur- und frühgeschichtl. Zeit. Beitr. zu Grabbrauch, Bestattungssitten, Beigabenausstattung und Totenkult, 1991,275-284. (13) D e r s . , Lieps. Die slaw. Gräberfelder und Kultbauten am Südende des Tollensesees, 1992. (14) L. P. S l u p e c k i , Slavonic pagan
56
Lutomiersk sanctuaries, 1994. (15) H. Z o l l - A d a m i k o w a , Stan badan nad obrz? dowoscij pogrzebowj siowian, Slavia Ant. 38, 1997, 65-80. (16) Dies., Gräberfelder des 8./9.-10./11. Jh.s mit skand. Komponenten im slaw. Ostseeraum, Sprawozdania arch. 49, 1997, 9— 19.
S. Brather Lutomiersk. Das Gräberfeld von L., pow. Pabianice, woj. Lodz, liegt etwa 17 km w. von Lodz und wurde, nach der Entdekkung 1940 im Zuge der Zerstörung des jüdischen Friedhofs der Stadt, 1949-1955 systematisch ausgegraben. Von ehemals vermutlich etwa 150 Bestattungen — auf einer Fläche von ca. 100x50 m 2 — wurden 133 ausgegraben, die in das 10. und 11. Jh. datiert werden. Die Inventare der 1940 und 1941 geborgenen 17 Gräber lassen sich wegen des Verlustes der Grabungsunterlagen (bis auf zwei Ausnahmen) nicht mehr rekonstruieren (6; 10). Dem Ausstattungsreichtum der Bestattungen der Nekropole von L. lassen sich nur wenige andere Gräberfelder aus dem frühpiastischen Polen zur Seite stellen, u. a. Konskie, woj. Gory Swi?tokrzyskie (3), und Brzesc Kujawski, pow. Wloclawek, woj. Kujawy i Pomorze (8; beide 11. Jh.). Es handelt sich um 77 Körper- und 12 Brandgräber; bei 44 Bestattungen bleiben die genauen Umstände aufgrund schlechter Knochenerhaltung unklar. Die W-O-ausgerichteten Gräber erscheinen geschlechtsspezifisch angelegt: Männer (48 Gräber) mit Kopf im O, Frauen (54 Gräber) nach O blikkend. Hinsichtlich der Altersstruktur liegt keine genaue anthrop. Analyse vor, doch deutet die geringe Zahl von —• Kindergräbern darauf hin, daß hier nicht die gesamte Population bestattet wurde. Die recht genau orientierten Gräber sind locker gestreut; sie folgen dennoch einer reihenförmigen Anordnung. Gruppierungen jedweder Art — nach Grabbau, Bestattungsart, Ausstattung, Familien usw. — lassen sich kaum ausmachen. Auffällig erscheint allein eine durch 8 ,reiche', mit Steinpflaster bzw.
-einfassung versehene Gräber gebildete WO-,Achse', die das Gräberfeld in eine Nund S-Hälfte teilt. Der n. Bereich umfaßt dabei etwas mehr,reiche' und mit Steineinbauten versehene Gräber als der S-Teil, doch deutliche Unterschiede bestehen nicht. Anlage und Größe der Grabgruben unterscheiden sich erheblich. Steinpflaster finden sich in mindestens 33 Fällen, 26mal wurde die Grabgrube mit Steinen eingefaßt. Die Größe der Grabgruben variiert zw. etwa .Lebensgröße' und 4,30x2,50 m 2 (Grab 10/ 1949), wobei Lg. von unter 2 m lOmal, von mehr als 2 m 52mal, von mehr als 3 m 15mal und von mehr als 4 m viermal vorkommen. Auch Brandbestattungen besitzen große und sehr große Grabgruben. Große Grabgruben und .reiche' Ausstattung sind nicht auffällig miteinander korreliert; engere Beziehungen deuten sich dagegen zu ,Steinschüttungen' und -einfassungen an, wohl des funktionalen Zusammenhangs wegen. Die Tiefe der Gruben beträgt max. 1,7 m. Mehr als die Hälfte der Männergräber enthält Waffen (32mal). Dabei handelt es sich meist um Lanzen (30 Ex., darunter eine silbertauschierte Spitze und 2 Flügellanzenspitzen), die sehr oft die einzige Waffe im Grab darstellen. Des weiteren sind Äxte (10 Ex.), Pfeilspitzen (6 Ex., davon 5 in Brandgrab 109/1950) und Schwerter (3 Ex.; — Bewaffnung S. 448) vertreten. Zu letzteren gehören Ex. mit Knäufen vom Typ S und Typ X (?) nach Petersen, die eine Datierung in das 10./11. Jh. nahelegen (vgl. 4). Kombinationen mehrerer Waffen sind selten: Grab 5/1949 - Lanze und Pfeü; 44/1949 - Axt und Lanze; 1/1940 — Schwert, Axt und 2 Lanzen; 2/1940 — Schwert und Lanze. Schutzwaffen sind nicht nachgewiesen. Je ein Feuerstahl (—»Feuerzeug) fand sich in 6 Gräbern. Neun Gräber enthalten Reit- und Pferdezubehör; sie gelten daher als ,Reitergräber' (—»•Reitergrab). Sporen (—• Sporen/Sporn), meist aus Eisen, sind bis auf eine Ausnahme jeweils paarweise vertreten; sie kommen in
Lutomiersk 5 Gräbern vor, die fast alle auch mehrere Waffen enthalten. Zu den Sporen sind ebenfalls die beiden bronzenen Paare aus den Gräbern 5/1949 und 10/1949 zu zählen, die in der Grabungspubl. als „Sattelbeschläge" aufgeführt sind. Ungeachtet ihrer ungewöhnlichen Form mit je drei plastischen „Pferden" auf jedem Sporenschenkel sprechen Größe, Form und zugehörige (?) Sporenriemenzungen eindeutig für eine Interpretation als Sporen (1, 191 Anm. 324). Deshalb liegen aus L. keine Hinweise auf Sättel vor. Auch —•Steigbügel (mit geradem und gebogenem Trittsteg; 11) kommen stets paarweise vor (20 Ex.) und sind bis auf eine Ausnahme mit Trensen (9 Ex.) kombiniert. Hinzu kommen gelegentlich Reste von Riemenbeschlägen, die zu Sporen oder —»• Zaumzeug gehört haben dürften. ,Reichere' Frauengräber enthalten silberne —1• Schläfenringe (66 Ex. in 18 Gräbern); daneben kommen versilberte (3 Ex.) und bronzene Stücke (16 Ex.) vor. Pro Grab schwankt die Anzahl zw. einem und 12 Schläfenringen. Silberne —• Ohrringe (8 oder 9 Ex., davon 6 mit je 3 filigranverzierten Kügelchen, 2 sternförmige) liegen aus 4 Gräbern vor, außerdem ein silberner Halsring und 6 filigranverzierte Warzenperlen. Des weiteren sind Perlenketten (—»Perlen) vorhanden, die aus Glas- (10 Ex.), Karneol(19 Ex.), Quarz- (31 Ex.), Bernstein- (4 Ex.) und Flußspatperlen (15 Ex.) bestanden; die meisten Ketten enthielten verschiedene Perlen (6 Gräber) und waren zudem mit einer größeren Zahl (silberner) Schläfenringe kombiniert. Aus Frauengräbern stammen außerdem 2 Kaptorgen, 2 glasierte Kiewer Toneier (—* Kiewer Ostereier) (pisanki) und eine tönerne Rassel (—»Rasseln). Fingerringe (—• Fingerring) (10 Ex., davon 6 silberne und 3 bronzene) fanden sich mit einer Ausnahme ebenfalls nur in Frauengräbern. Zu den nicht geschlechtsspezifischen Beigaben gehören Messer, die nahezu jede(r) zweite Tote mit ins Grab bekam (69 + 10 Ex.); zugehörig sind wenige Scheidenbe-
57
schläge. Aus Frauen- und Männergräbern liegen Reste von insgesamt 48 Holzeimern vor, wobei drei Männergräber (davon 2 mit Pferdezubehör) je 2 Ex. enthielten. Diese nahezu ,regelhafte' (in mehr als jedem dritten Grab beider Geschlechter vorhandene) Beigabe dürfte im allg. als Trink- bzw. Schenkgefaß anzusehen sein, doch fehlen alle weiteren Bestandteile eines Trinkservices (— Reculver of this name who became archbishop of Canterbury in 692 (18, 35), but does not mention him having an a position as abbot at L. The case of the priest-abbot Dun is clear. In a contemporary charter of 732, King /Ethelberht II of Kent made a grant to St Mary of L.: "id est quarta pars aratri unius iuxta Liminaee sali ... antecessori tuo Hymbran. et tu o abba presbyter Dun ... tibi et ecclesiae beatae Mariae" (London, British Library, Cotton Augustus ii.91; Birch CS., no. 148; 3, no. 190; 29, no. 23). One scribe wrote the main text and the names of the first three witnesses, leaving space in which a second scribe entered a further grant and added the names of four further witnesses. In the second grant, the king granted 120 cartloads of wood for boiling the salt at L. and an additional hundred acres at Sandtun (the lost Sampton in West Hythe, cf. 37, 35). The editors of the Chartae Latinae Antiquiores volume identify Abbot Dun of L. with the Dunn who was bishop of Rochester from? 740 to 747 (3, no. 190; for the dates see 11, 221). There is also a charter dated to 773 for 833 (London, British Library, Cotton Augustus ii. 102; Birch CS., no. 411; 29, no. 270), which purports to be a grant made by Ecgberbtus rex Cantie necnon et aliarum gentium to the Church of St Mary and Abbot Dun (Birch wrongly takes the dative Dunne of the text to be a genitive and to imply that we are concerned with an abbess Dunne) of 150 acres (iugera) at Sandtun together with 120 cartloads of wood from the Weald for boiling salt. Stenton noted that the substance of this grant corresponds to ^Ethel-
Lyminge
berht II's (second) grant of 732 and, however, that the presence of Archbishop Ceolnoth in the witness list would give a date of 833x839 (35, 451 n. 84). As Stenton also indicates here, the royal style cannot be genuine in its present form, for it is inconceivable that Ecgbeorht would have omitted the tide rex occidentalium Saxonum in favour of rex [Cantie necnon et] aliarum gentium, cf. Ecgberht rex occidentalium Saxonum necnon et Cantuariorum in an original charter of [845 for 830] (Birch CS., no. 396; 29, no. 282). On chronological grounds alone, we can rule out any idea that we are dealing with a garbled copy of a confirmation charter of King Ecgberht II of Kent (ca. 765-ca. 780 or later, see 11, 14) to which an early 9th-century witness list had been added, since Dun had ceased to be abbot of St Mary's at L. by 741 (see above). Stenton took the document to be a 10th-century copy (35, 451 n. 84) and more recendy Brooks has assigned it to the 11th century (1, 360 n. 67). There is nothing which speaks against the genuineness of the witness list as belonging to the 9th century. It contains the following names in addition to those of King Ecgbeorht and Archbishop Ceolnoth: the bishops Beornmod, Alhstan and Coenred, the duces Osmod, Uulfhard, Eanuulf and Bofa, the abbots Drihtnoth and Freodoric, the deacon Heaberht and the ministri Beornmod, Heanoth, Oshere, Alhhere and Lulla. The bishops can be identified with Beornmod of Rochester (804-842x844, see 11, 221), Ealhstan of Sherborne (816x825867, see 11, 222). and Cynered of Selsey (816 X [821X 823]-839 X 845, see 11,221; 19, xc). The duces are relatively straightforward. Osmod is the ealdorman (—• Ealdorman) of that name whose death in 836 is recorded by the Anglo-Saxon Chronicle (Ags. Chron., I, 62. 63, s. a. 833). Keynes takes him to have been a member of the Kentish nobility who had entered the service of Ecgbeorht of Wessex after Kent had come under West Saxon control (22, 122). Keynes identifies
61
him with the Osmod who attests Birch CS., no. 303 (6, no. 16; 29, no. 157) of 801 and the Osmod dux who attests Birch CS., no. 413 (29, no. 278) of 835 (22, 122 n. 51). The name Osmod (OE Osmod) appears without title in Birch CS., no, 380 (29, no. 1268), an original charter of Archbishop Wulfred of Canterbury dating from 825x832, while Osmod dux occurs in the witness list of a somewhat dubious grant of privileges made by Ecgbeorht to St Andrew's church in Rochester dating from 823 for 828 (Birch CS., no. 395; 29, no. 271). Uulfhard dux is the earldorman Wulfheard, who signs several charters, e. g. Birch CS., no. 392 (29, no. 274) of 826 and Birch CS., no. 421 (29, no. 1438 Ms. 3), a contemporary record of 838, and whose death in 840 is recorded by the Anglo-Saxon Chronicle (Ags. Chron., I, 62. 63). Eanuulf dux is the famous ealdorman of Somerset, Eanwulf, whom the Amanuscript of the Anglo-Saxon Chronicle records as having been one of the leaders of the English forces in the batde against the Danes at the mouth of the Parrett in 848 (Ags. Chron., I, 64, s. a. 845). He also witnesses a Kentish charter of 838, Birch CS., no. 418 (6, no. 19; 29, no. 280; for his career, see 21, 56 and n. 19). A fourth dux, Bofa, attests Birch CS., nos. 343 (814), 370 (822), 373 (823) and 378 (824) (29, nos. 173, 186, 187,1434). Drihtnoth abbas is possibly identical with DrihtnoJ} abb' pr', who appears in the witness clause of an OE document dating from ca. 850, which was copied into Cambridge, Corpus Christi College 286, a 6th-century gospel book, in the 10th century (Birch CS., no. 501; 18, no. 24; 29, no. 1198). The DrihtnoJ) of 29 no. 1198 appears to have been abbot of St Augustine's in Canterbury, but his dates are open to dispute (see 18, 209 f.). It would still seem plausible, however, to regard him as the same person as the witness of this name in 29 no. 270. Freodoric abbas is identical with the man who appears as Frideric abbas in the provisional witness list (on a separate slip of parchment
62
Lyminge
sewn onto the main charter) and as Fredoric abbas in the final witness list (in the text, see 22, 126 for details of the procedure) of an original charter of 843 (Birch CS., no. 442; 29, no. 293). The deacon Heaberht is also well attested in Kentish documents of this period, e. g., he attests the vernacular will of the reeve Abba, a contemporary document of 833x839 (Birch CS., no. 412; 13, no. 2; 29, no. 1482), as Heaberht diac, and he signs Birch CS., no. 421 (29, no. 1438), an original record of 838/839. The ministri are more difficult. OE Beornmod does not occur elsewhere in 9th-century Kentish witness lists as the name of a minister, but it is attested as a the name of a moneyer in the forms BIORNMOD (Archbishop Ceolnoth of Canterbury [833—870], Ecgbeorht [803-839 in Wessex, 825-839 in Kent]) and B I A R N M O D (/Ethelberht of Wessex [858-865/6], ^Ethelred I of Wessex [865/66-871]) (32,19b; 33, 46a). The name Heanoth (OE Heahnóp) does not apear in other Kentish lists of the period. The names Alhhere (OE Ealhhere [West Saxon], Alhhere [Anglian]) and Oshere (OE Oshere) occur without tide in the witness list of Birch CS., no. 426 (29, no. 287), a contemporary charter of 839 issued by iEthelwulf of Wessex and dealing with land in Canterbury. Keynes traces the career of this Ealhhere, who signs as ealdorman in all of^Ethelwulf's surviving charters of the period 841—850 and was the beneficiary of two of them (22, 125). He may also be identical with the Alhhere, who appears in a group of Kentish witnesses in Birch CS., no. 384 (29, no. 1436) of ca. 827 (see 22, 125 and n. 68). He was killed fighting the Vikings on Thanet in 853 (22, 125). He was succeeded as ealdorman by ^Ethelmod, who may have been his brother (1, 148 f.; 22, 125 and n. 72). Oshere may be identical with the father of the Eadwald, son of Oshere (Eadwaldes Osherinjes, gen.), who made an agreement about an estate at Chart with ^Ethelmod's widow, Cwenthryth, which is recorded in a vernacular record, Birch CS., no. 404 (13, no. 7; 29, no. 1200),
a contemporary document of 867x870. The same document also mentions a son of yEthelmod's brother named Osberht (Osbearte, dat.). Brooks assumes that Osberht's father was ealdorman Ealhhere (1,148), but this must remain a surmise. The possibility remains that Alhhere and Oshere were close relatives, and their joint appearance in Birch CS., no. 411 would be unexceptional in a list of 833. The last of the names, OE Lulla, is quite frequent in 9th-century Kent (18, 98). The present witness may be identical with the Lulla miles who attests two Rochester charters of 850 and 855, respectively (Birch CS., nos. 460. 486; 6, nos. 22. 23; 29, nos. 299. 315). There is nothing which speaks against the witness list being genuine, though the witness Bofa dux does not appear elsewhere after 824 and the witness Heanoth minister is not otherwise attested. The 10th- or 11thcentury author of this charter must have had access to Cotton Augustus ii. 91 and to genuine charters of the 820s, 830s and 840s. Possibly he conflated the content of Cotton Augustus ii. 91 with the form and witness list of a lost genuine Kentish charter of Ecgbeorht of Wessex. In another contemporary early charter, London, British Library, Cotton Augustus ii. 101 (Birch CS., no. 160; 3, no. 192; 29, no. 24), ¿Ethelberht II of Kent records a grant of fishing rights in the River Lympne, of the field on which St Martin's oratory and the fishery buildings stood and of a quarter of a sulung (quartam partem aratri) there together with pasturage for 150 draught animals (ad pascendum. CL. jumentorum) next to biscopes uuic (The Wicks, Broomhill, Kent) to the church of the Blessed Virgin Mary at L. and to Archbishop Cuthberht "tunc temporis abbati". Cuthberht became archbishop of Canterbury in 740, having been transferred from Hereford, where he had become bishop in 736 (11,214.217). The charter has a dating clause in which it is stated that it was issued at L. in 741 in the third indiction. Year and indiction do not agree and it would
Lyminge seem rather that the charter dates from 750 (31,110 and n. 31). It would then appear to be a confirmation of a grant made in 741, a time in which the abbey must have been administered by Archbishop Cuthberht ("domno Cuthberhto tunc temporis abbati") in a period of vacancy subsequent to Dun's departure (see 31,113). The personal name Dun [OE Dun(n)], the name of the grantee of Cotton Augustus ii. 91 (29, no. 23), is fairly well attested (10, 228; 26,12 £; 32, 27b). Another Kentish example is a thegn (—• Thegn) of King ^Ethelwulf of Wessex. In a Latin charter of 855 preserved in the 12th-century Textus Roffensis, King ¿"Ethelwulf granted Dunn (.. .tibi Dunne ministro meo...) a haw (.. .unam uillam. quod nos Saxonice an ha3a dicimus...) in Rochester with appurtenant parcels of land (Birch CS., no. 486 [1]; 6, no. 23; 29, no. 315). In an appended O E note, Dunn bequeathed this property to his wife with reversion to St Andrew of Rochester (BCS., no. 486 [2]; 6, no. 23; 27, no. 9; 29, no. 1514). It is probable that the Dunn of 29 nos. 315 and 1514 is identical with the Dun who appears in the witness clause of a contemporary Kentish charter of 858 (Birch CS., no. 496; 29, no. 328). The name of Abbot Dun's predecessor in 29 no. 23, Hymbra (for the reading, see 3, no. 190 and 38,490, n. 1), is unique and is an original byname 'the Northumbrian' from O E *Hymbre masc. pi. < *Humbr-i% 'Northumbrians', a short form of O E NorP(an)hymbre masc. pi. 'Northumbrians'. Cf. the Latin [Ecgfrido rege] Humbronensium at the beginning of a synodal book drawn up by Archbishop Theodore of Canterbury and cited by Beda IV, 17 [15]. A morphological parallel to Hymbra is the O E personal name Cumbra, which belongs to O E *Cumbre 'the Welsh, the Britons', as in Cumberland < O E Cumbraland 'land of the Welsh, the Britons', a loan of the British national name, Welsh Cymry < Primitive Welsh *Commri 'the Welsh' (16,46: cf. also 15, 509. 663).
63
The Northumbrian connection implied by the name Hymbra fits into other evidence about the early hist, of the monastic foundation at L. It has been suggested that iEthelburh's foundation was a place of refuge for Northumbrians fleeing south after the defeat and death of Edwin and his son Osfrith at the hands of Cadwallon of Gwynedd and —• Penda of Mercia in the battle of Hatfield (see 31, 93). Northumbrian influence is also apparent in the earliest L. charter, London, British Library, Stowe Charter 1, an original or contemporary record of 697 or 712 (more probably the former) recording a grant of four hides (aratri) at Ple^helmestun (which was altered to Wie^helmestun [with initial 'wynn7] in the first half of the 11th century, see 7, 538 f.) to St Mary of L. made by King Wihtred (Birch CS., no. 97; 3, no. 220; 29, no. 19) (see 31, 94). The script (insular majuscule) is probably the work of a Northumbrian rather than of a scribe with Northumbrian training (7, 538) and the charter appears to contain a Northumbrian formula in the boundary clause (39,17.18). Chaplais rightly regards the parasitic in the element Bericht-/-bericht in the name-forms Benchtualdus [episcopus] and Epsberichti (gen.) in the witness list as a Northumbrian feature (538; see also 4, 135 [§ 164]). It should be added that the name E^isberichtus also reflects Frankish influence, since it is an anglicized form of Frankish Agisberht. Significantly, these two names occur as Berhtuualdus [episcopus] and Ejisberhti (gen.) in London, British Library, Cotton Augustus ii. 88 (Birch CS., no. 98; 29, no. 21). This charter is an extended version of Wihtred's grant of 697 (or 712) and has been dated to 700 or 715. It includes an additional grant of pasture for 300 sheep at Rumininj seta (in Romney Marsh, Kent). The witness list is identical with that of the earlier diploma, which as been regarded as the Vorurkunde of this record (3, no. 220; 31, 95). Chaplais regarded 29 no. 21 as an interpolated version of 29 no. 19 produced a century or so later
64
Lyminge
(7, 539). Sawyer took 29 no. 21 to be an 8thcentury copy of 29 no. 19 extending the grant (30, 152). Scharer thought that 29 no. 21 was an interpolated copy of 29 no. 19 produced in the middle of the 8th century or possibly at the beginning of its second half, a copy which incorporated a lost grant of Wihtred or a copy produced at a time when a more exact description of pasture land was deemed necessary (31, 97). It should be remarked that the name element Be(o)rht-/ -be(o)rht is the forms Berhtuualdus and E$isberhti (gen.) does not show breaking. It might be that these name-forms can be regarded as latinized spellings, but it is probably more likely that the Berht-/-berht(us) is the result of Anglian, in this case Mercian, influence (see 4, 29 f. 101 [§§ 43.2 and Anm. 2. 120 Anm. 5]). A further sign of Northumbrian influence in 29 nos. 19 and 21 is provided by the name of the witness Theabul < OE Peoful, for OE /eo/ being a North Northumbrian feature (5,118 [§ 278b]; 14,104 [§ 5.44 (2)]). There is also the boundary mark Mejuines paed 29 no. 19, Mejuumes pad 29 no. 21. The personal name Mej(u)uine is directly paralleled by the form Mejuini in the early-9thcentury part of the Northumbrian Liber Vitae (12, 401a [m4] and we should also note the forms Meifrith, Meiuald and Me^uulfm the same source (12, 401a [m2. m3. m5]). The first element of this name belongs to OE mag (West Saxon), meg (Anglian, Kentish) m. 'kinsman' (25, 81). The personal names Mej(u)uine and Plejhelm (the first element of Plejhelmestuti) are taken by Chaplais (7, 538 f.) to reflect Northumbrian influence (see also 31, 94). In the case of Mej(u)uine, this is probably true, but Plejbelm is more difficult. It is true that OE Pleghelm is attested twice in the early-9th-century part of the Northumbrian Liber Vitae (12, 402b [p22]) and that names in OE Pleg- are frequent in this record (see 12, 402b), but the name element is not exclusively Northumbrian. Archbishop Plegmund of Canterbury (890—923) was of Mercian origin (23, 371) and a Kentish notable
named Plegred bought half a fenced plot (an healf tun) in Canterbury, which had previously been attached to Wilburjewellan, from the Ealdorman iEthelmod in an apparently contemporary document dated in Sawyer's index to '?A.D. 859' (Birch CS., no. 497; 29, no. 1196: for the content of the record, see also 36, 51). When the community of L. reappears at the end of the 8th century, it clearly stood under Mercian influence. In London, British Library, Cotton Augustus ii.97 (Birch CS., no. 289; 3, no. 191; 29, no. 153), a charter dated to 798, King Ccenwulf of Mercia granted the Kentish notable and dux Oswulf, his minister ("Oswulfo [with 'wynn' for ] duci et ministro meo"), "aliquam terrain in loco qui vocatur Hrempin3 wiic (wich 'wynn' for ) 7 alia nomine Hafin3seota in australi parte fluminis qui Limini. ea." in exchange for another parcel of land at Bobin^seata. These three places appear to lie south of the Lympne in Romney Marsh (see 37, 79) and all three names contain the sing, -ing- and personal names. In the case of Hrempinj wiic (with initial 'wynn' for ), the second element is OE wic. probably in the sense 'messuage, curtilage, farmstead', while the other two names have the pi. of OE (ge)set neutr. 'a dwelling, a camp, a place for animals, a stable, a fold', OE setu, in a form which has been subject to back mutation (34, II, 120). The first elements of the three names are the OE personal names *Hrempa, *Hafa and Bob(b)a, respectively (see 17, 171. 176 f.). In a second (and subsequent) section in the charter, Oswulf and his wife Beornthryth granted the said piece of marshland to the minster at L. for the salvation of their souls with the proviso that their anniversary be celebrated annually with masses and prayers and a refection of the community (see 13, 70). A request for religious offices of this nature is also found in Oswulf's OE grant of twenty sulungs at Stansted in Kent to Christ Church, Canterbury, which is preserved in a contemporary record of 805x810 (Birch
Lyminge
CS., no. 330; 13, no. 1; 29, no. 1188; for a later manuscript date [for palaeographical reasons] in the 820s or 830s, see 8, 265— 267). 29 no. 153 was written by a scribe (Brooks Scribe 3) who also wrote London, British Library, Cotton Augustus ii.78 (Birch CS., no. 384; 29, no. 1436), the record of the dispute between Ccenwulf of Mercia and his heir, the Abbess Cwcenthryth, on the one side, and Archbishop Wulfred of Canterbury on the other about the minsters of Reculver and Minster-in-Thanet, London, British Library, Cotton Augustus ii.94 (Birch CS., no. 400; 29, no. 188), a grant of land at Botwell in Hayes in Middlesex made by King Wiglaf of Mercia to Archbishop Wulfred, and the main text (i. e. excluding the witness list and the appended bequest made by Heregyth) of London, British Library, Cotton Augustus ii. 64, (Birch CS., no. 412; 13, no. 2; 29, no. 1482), the OE will of the reeve Abba, a contemporary record of 833x839, as well as the witnesses of London, British Library, Cotton Augustus ii.72, a contemporary grant of Archbishop Wulfred to Christ Church, Canterbury, dating from 825x832 (Birch CS., no. 380; 29, no. 1268) (1, 360 n. 70). This scribe belongs to a group (Brooks Scribes 3, 4, 5, 7) which can be presumed to have belonged to the community of Christ Church in Canterbury (see 1, 168). Brooks regards 29 no. 153 as contemporary or near contemporary (1,361 n. 76), but it is rather a copy from the latter part of the first quarter of the 9th eentury (see 2,128; 8, 252, where it is put to 'nearer 820^ or perhaps even slightly later. It would be plausible to suggest that it was copied after the minster at L. had fallen completely under Archbishop Wulfred's control, possibly in the latter part of the 820s. A significant sign of the relative lateness of the charter may be seen in the use of 'wynn' for . This occurs in the dative form oswulfo duä et ministro meo in the main body of the text, but we find the nom. form osuulf in the subsequent grant to the minster at L. Initial
65
'wynn' for occurs in the witness names wiohthun [episcopus] and mjberbti [ducis], but we also have uui^mund [abbas] and vuic^jan [ducis]. Note also the following witnesses: Coenuulj [Rex]; unuuono [episcopus]; eaduulf [episcopus]. Oswulf was the most prominent representative of the Kentish nobility in the first decade of the 9th century. He may be identical with the Osuulf who attests 29 no. 36 (Birch CS., no. 228; 6, no. 10), a charter of Ecgberht II of Kent preserved in the 12thcentury Textus Roffensis (see 8, 254 f.). He heads the Kentish nobles in the witness list of 29 no. 39 (BCS„ no. 1336) of 805 (17thcentury copy possibly from a lost original, see 40, 390) as princeps ("Signum manus Osulfi Principis") and attests 29 no. 1259 (Birch CS., no. 319) of 805 (contemporary) in the list of King Cuthred's witnesses as Osuulfdux (see 22,116 for this and what follows about Oswulf). He occurs without tide as Osuulf in another charter of Cuthred, 29 no. 41 (Birch CS., no. 318) of 805x807, and as Osuulf comes in the witness list of 29 no. 159 (Birch CS., no. 316; 18, no. 16), a charter of? 804, which is, however, only extant in two late (15th-, 17th-century) copies. It has been assumed that Oswulf died shordy before 810, the date of the Synod of Aclea given by 29 no. 1439 (Birch CS., no. 445), and he is absent from the list of Kentish nobles in 29 no. 164 (Birch CS., no. 328) of 809 (see 22, 116, but see also below for the view that he survived till 820x824). In this charter, the Kentish nobles are headed by Esne comes, whose name is characteristically Mercian. Oswulf's estates ultimately passed to the religious communities of Christ Church in Canterbury, Folkestone, Dover and L. under the terms of his will, though this was unsuccessfully challenged in 844 (29, no. 1439; Birch CS., no. 445; see also 13, 69) by one /Ethelwulf, who asserted that his father iEthelheah had bought them. The account of theplacitum of 844 also mentions litigation after Oswulf's death at the Synod oí Aclea in 810. Here he
66
Lyminge
is designated Dei gratia dux atque princeps provinciae orientalis Cantiae. Keynes has pertinently remarked that Oswulf's designation as Coenwulf's dux and minister in 29 no. 153 may imply that his status differed in Kentish and Mercian eyes (22, 116). In Kent, where he was princeps, dux and aldormonn mid jodes 3örr (—• Donar-f>orr) ist vor allen anderen Göttern dadurch ausgezeichnet, daß er über M. und Kraft verfügt. —• Adam von Bremen nennt ihn potentissimus. Seine Statue habe in der Mitte des —• Tempels von —• Uppsala gestanden (1, 470). Seine physische Kraft verleiht ihm M. über —örr den Bestand der Götterund Menschenwelt bis zum Zeitpunkt Das M.-und-Kraft-Kap. (29,1, 275-335) der —• Ragnarök (da auch er im Kampf wird also der Behandlung des Hl. vorgeordmit der Midgardschlange [—•Untergangsnet — und in der Tat ist auch die Beziehung mythen] den Tod findet). Die Qu. sprevon M. und Kraft zur —»Magie das eigd. chen in diesem Zusammenhang von dsmeThema. M. ist für de Vries (die Magie eingin (neutr.), der Asenkraft, mit der sich schließend) dem Hl. vor- und untergeordI>6rr rüstet (farask t dsmegin = sich mit net, ein Begriff von M., der auf der Stufe Asenkraft rüsten, Asenkraft anlegen), bzw. des mana anzusiedeln ist. M. als eine besonvon Asenkraft, die in ihm wächst (vex hodere Qualität sozialer Beziehungen (die num dsmegin). Diesen M.-Zuwachs verbinneuere Forsch, folgt hier weitgehend der den einige Qu. auch mit einem KraftgürAuffassung von Max Weber [vgl. 14]) gerät tel [megin-gjarÖar, fem. pl.). —• Snorri Sturnur am Rande in das Blickfeld. M. ist in der luson zählt diesen Kraftgürtel, der die ält. Lit. ein relig.-entwicklungspsychologiKraft des Gottes auf das Doppelte anscher Begriff, in der neueren Forsch, ein wachsen läßt, zu den drei Kostbarkeiten, soz.: M. versteht sich als ein soziales Phänoüber die i>orr verfügt (neben dem Hammen, das sich als Chance definiert, innermer Mjöllnir und den Eisenhandschuhen, halb einer sozialen Beziehung den eigenen mit denen er den Hammer führt). BildWillen durchzusetzen — und dies auch gehaft sprechen die Autoren auch von eigen Widerstrebende. Solch sozial relevante nem Kraftzuwachs, der bis an das „SaalM. äußert sich in —• Herrschaft (als institudach", d. h. den Himmel, reicht (8, B I, tionalisierte Äußerung von M.), in Zwang 141; 9, 29, 51,62; — Hymiskviöa 31. Vgl. und Gewalt (als oft illegitime Formen der dazu auch 25, II, 340). M.). Legt man die (erweiterten) Qu.begriffe — Der mächtige Gott. Die an verschiedenen Stellen als „mächtig" apostrophierfür M. zugrunde, so ist in der anord. Überten —• Asen unterscheiden sich doch lieferung zu nennen: mättr und das zugehödurch unterschiedliche Grade an Mächrige Adj. mättugr, magn neutr. / megin neutr. tigkeit. Zumindest zu einer bestimmten ,Kraft, M.' und das zugehörige Vb. magna Zeit ist von einem Gott die Rede, der ,kräftigen, stärken'. M. steht in Verbindung an der Spitze des Pantheons steht, der einerseits mit mythischen Wesen, andererals „Allherrschender" (alfqdr), Allvater (alseits mit Menschen. fadir), Allmächtiger (almdtigr) benannt wird. Unter den mythischen Wesen sind es v. a. Ob hier synkretistische Einflüsse des die Götter, denen M. zugesprochen wird. Christentums wirksam sind oder eine heZwei Bezüge sind insbesondere zu nennen:
88
Macht
notheistische Qualität des heimischen Götterglaubens zum Ausdruck kommt, ist kaum zu entscheiden. Die —» Landnämabók spricht von einer Eidesformel, in der auf die Götter —»Freyr, —• Njörör und hinn almàtki äss, den allmächtigen Asen, geschworen wurde (6, 96 — dazu auch 3,1, 249). Das Problem taucht auch in der —» Völuspä hin skamma auf. Dort heißt es (—i• Hyndluljoö 44), daß nach der Endzeit annarr, enn màtcari, ein anderer, Mächtigerer kommen werde, dessen Namen der Dichter nicht zu nennen wage. Die Korrespondenz zu Völuspä 65 ist deutlich: Pä kemr inn riki at regìndómì, flugr, ofan, sä er gllu rceör. Da kommt der Mächtige zum Weltengericht, der starke, von oben, der alles regiert. Auch hier werden Fragen christl. Uberformung, synkretistischer Aneignung oder autochthoner Tradition diskutiert. Unter den machtbegabten mythischen Wesen ist auch die Erde zu nennen. Der Prolog zur Gylfaginning betont, daß es heidn. Glaube war, Erde, Tiere und Vögel wären von gleicher Natur (eòli), ungleich aber von Art (hdttr) — die Erde ein lebendes Wesen von hohem Alter und mächtiger Natur (mättug i eòli [vgl 9, 1 ff.]). Von hier aus ist wohl auch ein Rat des Loddfäfnir zu verstehen, beim Genuß des Bieres der Erde Mächtigkeit (tardar megin — auch Guörünarkviöa 2,21 ist vermutlich dahin zu emendieren) zu wählen, denn gegen Bier ist Erde gut (—• Hävamäl 137). Es mag die in mancher Weise dunkle Strophe auf die kurativen Qualitäten der Erde zu beziehen sein. Auch andere Deutungen wurden erwogen (dazu 4, 131). Auch Hyndluljoö 38 wird von dem iaröar megin, der Mächtigkeit der Erde, gesprochen — in Verbindung mit eiskaltem Meer und Schweinblut, die in dieser Dreiheit den „Sohn von 9 Riesinnen" gestärkt hätten. Die schwierige Stelle (und das ge-
samte Lied) wurde zuletzt von K. von See und Mitarbeitern behandelt (25, 667-836). M. ist auch eine Qualität, die Menschen zukommt. Religionsgeschichtl. ist hier von Bedeutung das Vertrauen auf die eigene M. und Stärke (trüa ä mätt sinn ok meginj. Die aisl. Lit. nennt einige Fälle, in denen Menschen sich dem herrschenden Glauben an heidn. Götter verweigerten. Die Landnämabök (6, 9 und 134) berichtet von einem norw. Landnehmer, der wie sein Vater den Beinamen godlauss, „der Gotdose" trug. Vater und Sohn wollten nicht opfern und glaubten an ihre eigene M. (vildu ekki blöta ok truöu ä mätt sinn). Vor der Schlacht von —• Stiklastaöir (1030) stoßen die Brüder Gauka-t>örir und Afra-Fasti mit ihrem Wegelagerer-Anhang zum Heer Kg. —»Olafs des Heiligen. Auf die Frage, ob sie Christen seien, antwortet Gauka-E>6rir, er sei weder Christ noch Heide (hvärtki kristinn ne heidinn). „Wir Gesellen haben keinen anderen Glauben, als auf uns und unsere Kraft und unser Siegesglück zu vertrauen und das ist für uns genug". Als der Kg. erklärt, keine Heiden in seinem Heer haben zu wollen und er mit Gottes M. und Gnade den Sieg erringen wolle, erklärt Gauka-jjorir, wenn er schon an einen Gott glauben solle, dann wisse er nicht, warum es für ihn schlimmer wäre, an den „Weißen Christ" zu glauben als an irgend einen anderen Gott — und ließ sich mit seinen Gesellen taufen (5, 349 f. 354). Einen weiteren Anhänger kann Olafr mit Arnljotr gellini gewinnen. Auch er bekennt sich zu dem Glauben an die eigene M. und Stärke (ä mätt sinn ok megin) — und das habe ihm bisher genügt. Nun aber wolle er auf den Kg. vertrauen. Gehört habe er vom „Weißen Christ" (Hvita Kristr), seiner Taten sei er aber unkundig und auch des Ortes seiner Herrschaft. Darauf läßt er sich taufen (5, 369 f.). Ein uppländischer Häuptling namens Bärör widersetzt sich den Unterwerfungsversuchen des Kg.s —• Oläfr Tryggvason und erklärt dessen Gesandten: „Das will ich
Macht
dir kund tun, daß ich nicht an Götzenidole oder Dämonen glaube. Ich bin von Land zu Land gefahren und bin Riesen und schwarzen Menschen begegnet, und sie haben mich nicht überwältigt; lange habe ich deswegen auf meine M. und Stärke vertraut" (ä matt rninn ok megin). Schließlich beugt er sich doch der M. des christl. Gottes und empfängt die Taufe (11,124 ff.). Es ist bemerkenswert, daß in diesen und weiteren sagengeschichd. Erzählungen (zu —• Hrölfr kraki, —• Örvar-Oddr, Ketill hcengr u. a., vgl. 28, 263-268) die M. der Faktor ist, der über das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten oder die Hinwendung zu einer heidn. Gottheit bzw. den Christengott entscheidet. Es ist der Glaube an die größere M. des Hvita Kristr, der den Relig.swechsel begründet, die Wendung zum mächtigsten Gott motiviert: tilpess hins styrkasta guÖs (2,1, 39). Dem wohlbekannten —* Gesetzessprecher Skapti E>oroddsson wird ein Halbvers zugeschrieben (vermutlich Teil eines relig. Gedichtes), der den Christengott ganz unter den M.-Gedanken rückt (8, B1,291; 18,1,543; 7, 77. 201; 10,36, Str. 89): Mdttr es munka dröttins mestr; aflargod flestu; Kristr sköp rikr ok reisti Roms hQll verQld alla. Die M. des Herrn der Mönche ist am größten; Gott schafft alles; der mächtige Christus schuf die ganze Welt und die Halle Roms. Es war die Ansicht von Turville-Petre, daß der Odinskult (—•Wotan-Odin) zum Auftreten der godless men in der WZ geführt habe. Dieser Kult habe in mancher Hinsicht einen Bruch mit der Tradition und eine Abkehr von der herkömmlichen Moral und sozialen Organisation bedeutet. „In this way the cult of Oöinn draws near to atheism" (28, 276; vgl. weiter 16; 17; 21; 27). Das Vertrauen auf matt sinn ok megin bedeutete —•Gottlosigkeit, d.h. die Abkehr von der M. der Götter, einem offensichtli-
89
chen Fundament der polytheistischen Ordnung. Die Gottlosen usurpieren sozusagen eine M., die in heidn. Sicht den Göttern vorbehalten war. Daß in der Missionsepoche solche Personen gegenüber der neuen Lehre empfänglich waren, bezeugen die Qu. Daß solche Gottlosigkeit, die sich dem Opferkult verweigerte, auch als destruktiv angesehen wurde, zeigt die Erzählung von den Fosterbrüdern Ingolfr und Hjörleifr (6, 6 ff.). Während Ingölfr, der vor seiner Ausfahrt ein großes Opfer veranstaltete und sich dem Götterwillen unterwarf, bei der isl. Landnahme prosperierte, fand Hjörleifr, der niemals opfern wollte, ein schmähliches Ende. Er wurde von Sklaven, d. h. Personen mit eigenem (in der Sicht der Zeit illegitimen) M.-Anspruch, erschlagen. Zu dem (zu Beginn des 20.Jh.s gängigen) Begriff ,Orenda', d. h. einer Menschen, Tieren, Dingen und Naturerscheinungen innewohnenden übernatürlichen und unpersönlichen Kraft vgl. —» Dingbedeutsamkeit, -beseelung; —• Orendismus; —• Präanimismus. Qu.: (1) Adam von Bremen, Gesta, hrsg. und übertragen von W. Trillmich, Ausgewählte Qu. zu dt. Gesch. des MAs (Frhr. vom Stein-Gedächtnisausg.) 11, 2 1968. (2) Biskupa sögurl, 1858. (3) FItb. (4) Hävamäl, hrsg. von D. A. H. Evans, 1986. (5) Hmskr. II, hrsg. von Bjarni Aöalbjarnarson, Isl. Fornr. 27, 1945. (6) Ldnb., hrsg. von Finnur Jonsson, 1900. (7) Snorri Sturluson, Edda: Skäldskaparmäl, hrsg. von A. Faulkes 1998. (8) Skj. (9) Edda Snorra Sturlusonar, hrsg. von Finnur Jönsson, 1931. (10) Snorri Sturluson, Edda: Hättatal, hrsg. von A. Faulkes 1991. (11) Torvalds Mttr Tasalda, in: Eyfiröinga Sögur, hrsg. von Jonas Kristjänsson, Isl. Fornr. 9, 1956. L i t.: (12) J. R. C1 a r k H a 11, A Concise Anglo- Saxon Dict., hrsg. von H. D. Meritt, 4 1970. (13) M. E l i a d e , Die Religionen und das Heilige, 1954. (14) K.-G. F a b e r , Macht, Gewalt, in: O. Brunner u. a. (Hrsg.), Geschichtl. Grundbegriffe 3,1982,835-854. (15) B. G l a d i g o w , M., in: H. Cancik u. a. (Hrsg.), Handb. religionswiss. Grundbegriffe 4, 1998, 68-77. (16) A. G. van H a m e l , Gods, Skalds and Magic, SagaBook of the Viking Soc. 11, 1928, 129-152. (17) Ders., Oöinn hanging on the tree, APhS 7, 1932, 260-288. (18) J ö n s s o n , Litt. hist. (19) R. L e h -
Machtglaube — Macrianus
90
m a n n , Mana, 1922. (20) G. van der L e e u w , Phänomenologie der Relig., 1956. (21) H. L j u n g b e r g , Den nordiska relig. och kristendomen, 1938. (22) C. O l s o n , The concept of Power in the work of Eüade and van der Leeuw, Studia Theologica 4 2 , 1 9 8 8 , 3 9 53. (23) R. O t t o , Das Heilige, 3 1 9 1 9 . (24) R. S c h ü t z e i c h e l , Ahd. Wb., 5 1995. (25) K. von S e e u. a., Kommentar zu den Liedern der Edda 3, 2000. (26) N. S ö d e r b l o m , Das Werden des Gottesglaubens. Dt. Bearbeitung, hrsg. von R. Stübe, 1916. (27) E S t r ö m , Den egna kraftens man, 1948. (28) E. O. G. T u r v i l l e - P e t r e , Myth and Relig. of the North, 1964. (29) de V r i e s , Rel.gesch. (30) J. C. W e l l s , Ahd. Glossenwb., 1990.
H. Beck Zum Hist. —•Herrschaft Machtglaube —• Seelenvorstellungen Macrianus § 1: Status, ethnische Zuordnung, Herrschaftsgebiet — § 2: Vom Feind der Römer zum Römerfreund
§ 1. S t a t u s , e t h n i s c h e Z u o r d n u n g , H e r r s c h a f t s g e b i e t . Im Rahmen seiner Darst. des Alem.feldzugs Ks. —»Julians des J.es 359 n. Chr. nennt —* Ammianus Marcellinus eine Reihe von Kg. alem. Teilverbände beim Namen, darunter die reges und Vollbrüder (germani fratres) M. und Hariobaudes (— Goten S. 416 f.) und im 5. Jh. bei ,ostgerm.1 gentes im D o n a u r a u m
bekannt und verbreitet sind (—• Fibel und Fibeltracht S. 545 f. mit Abb. 129). Die Nekropole von M. ist während der Phasen A—C belegt, also schon seit der in Spanien landnehmenden Generation (1, 155 f. 158 f.; 4,174.178; 7,162). Belegungskontinuität besteht bis in die Phasen D—E (D ca. 570-600; E ca. 600-710) (4,116); beide Phasen sind, so auch in M., nicht mehr über die kombinatorische Auswertung faßbar, da ab dem Ende der Phase C, also bald nach der Mitte des 6. Jh.s, die westgot. Frauen nicht mehr mit ihrem kennzeichnenden Trachtensemble beigesetzt werden (Romanisierung: s. u.). V. a. wegen der seit alters her spezifisch-got. Beigabensitte, die Männer ohne Waffen zu bestatten (1), lassen sich diese im westgot. Spanien arch. nicht gesichert aussondern, vermutlich während der Phasen A—C durch beschläglose Gürtelschnallen und Gürteltaschen sowie ab der Mitte des 6. Jh.s durch Schilddornschnallen (4,130-132). Die Nekropole von M. liegt im Kerngebiet des arch. erschließbaren westgot. Siedelraumes in Altkastilien (1, 166—170; —•Goten S. 423-425 mit Abb. 72; 4, 119-122 mit Abb. 31, 34); diese merkwürdige Beschränkung westgot. Gräberfelder auf Zentralkastilien, die vom Ende des 5. Jh.s (Phase A: Landnahme) bis um die Mitte des 6. Jh.s (Phase C) gleichbleibt (4, 119-122), hat die Forsch, stets irritiert, konnte aber nie befriedigend erklärt werden, auch nicht durch vom Naturraum abhängige Faktoren (1,168—171; 4, 159; —• Goten S. 423 f.) und schon gar nicht mit Hilfe von Schriftqu., die Kastilien im Zusammenhang mit Westgoten nennen würden. Die in diesem Gräberfeld Bestatteten lassen aufgrund ihrer Grabinventare auf eine .ländliche' Bevölkerung schließen; auch
in M. ergeben sich keine Hinweise auf eine Oberschicht (4,160-167). Wie in den übrigen westgot. Gräberfeldern läßt sich eine tiefgreifende Romanisierung der Westgoten von M. ab der 2. Hälfte des 6. Jh.s (nach Phase C) erkennen, v. a. daran, daß die Frauen nicht mehr mit ihrem kennzeichnenden, wohl als gentil zu wertenden Trachtzubehör bestattet wurden (s. o.; 4, 167 f.; 1, 170 f.); danach (Phasen D - E ) wurden die Westgotinnen überwiegend beigabenlos, teilweise noch mit Schmuck und mediterranen Gürtelschnallen beigesetzt (4, 61—74). Erste Romanisierungstendenzen machen sich freilich schon seit der landnehmenden Generation bemerkbar, insbesondere durch roman. Fibelformen (Cloisonnéund Preßblechscheibenfibeln, Tierfibeln, Kreuzfibeln, Armbrust- und Bügelknopffibeln), die entweder als Drittfibel zum Verschluß eines mantelartigen Umhanges nach roman.-mediterraner Sitte oder sogar als Ersatz für Bügelfibeln entspr. der westgot. Frauentracht verwendet wurden (4, 33—42. 165. 168; 1, 170; — Fibel und Fibeltracht 5. 570 f. mit Abb. 166), aber auch beim Schmuck (z. B. Ohrringe, Fingerringe, Eisenarmreife). Sowohl in dieser Hinsicht wie auch unter allen anderen Aspekten fügt sich M. nicht nur gut in den Gesamtbefund der kastilisch-westgot. Nekropolen ein, sondern ist für diese außer den anderen großen Gräberfeldern (— Hemmoorer Eimer, Glasbecher, Silberlöffeln usw. (52,1,18-35; 59). Eine Analyse der Anzahl der Gräber auf einem Gräberfeld und die Belegungszeit zeigen, daß jedes Gräberfeld nur für eine kleine Zahl von Personen gedacht war und jeweils nur von einer Familie oder Sippe genutzt wurde. Meist liegen diese Gräberfelder auch nur einige Kilometer voneinander entfernt und repräsentieren die verschiedenen Höfe der Gegend. Viele liegen auch in oder bei den bronzezeitlichen Siedlungsgebieten und zeigen damit eine Kontinuität. Doch kommen während der späten RKZ und VWZ neue Siedlungsplätze mit kleineren Gräberfeldern ält. Typs vor. Die Funde der VWZ bestehen meist aus Agraffenknöpfen, Bronzenadeln, Riemenbeschlägen und Kämmen, die oft mit Griff versehen sind. In diesem Zusammenhang kommen auch die ersten Gräber einer neuen Grabsitte mit Brandlager auf, die viele Niete sowie Kno-
Mälar-Gebiet
chenreste mehrerer Haustiere enthalten. Sie sind die ältesten Vertreter der während der jüng. E Z allg. vorkommenden Gräber im M. und in O-Schweden (14; 28). Kleine Boote (—1• Bootgrab) scheinen regelhaft zu diesen Gräbern zu gehören (56; s. auch 51, wo nur Gräber mit einer großen Zahl von Bootsnägeln als Bootbrandgräber gelten). Die äußere Grabkonstruktion besteht meist aus kleinen Hügeln und hügeligen Steinsetzungen, die selten mehr als 4—7 m Umfang und 0,3—0,7 m Hh. aufweisen. Dazu kommen große Grabhügel vom AltUppsala-Typus (49), regelmäßig mit Brandlager, und nicht verbrannte, sehr reiche Bootgräber wie bei —»Vendel (19; 60), — Vallsgärde (23-26; 53), — Tuna in Alsike (21), —»Tuna-Badelunda (52) und —• Norsa in Köping. Die Brandlagersitte bleibt im M. und in CDSchweden bis um die Jt.wende vorherrschend. Holzsarggräber unter einem Hügel bzw. einer Steinsetzung oder mit einer einfachen Steinumfassung zeigen wahrscheinlich eine erste Missionsphase an. Auf diesen Gräberfeldern gibt es daneben auch einfache bootförmige und dreieckige Steinsetzungen. Eine der wichtigsten Ausnahmen dieser Bestattungssitte zeigen die großen Gräberfelder auf Björkö im Mälarsee bei der frühen Stadt, die nach den Angaben bei —• Rimbert (V. Ansk.) —> Birka genannt wird. Die mehr als 2000 Grabhügel und mindestens 500 ausgegrabenen Sarg- und Kammergräber unter flachem Boden gehören in die Zeit zw. 750 und 970 n. Chr. (20; 27; 39). Man muß annehmen, daß diese Gräberfelder zu einer ethnisch und kulturell gemischten Bevölkerung mit einer o-schwed. Kerngruppe sowie fremden Kaufleuten und Handwerkern gehören (39). Seit langem sind die Gräberfelder die einzige genügend repräsentative Gruppe für eine siedlungsgeschichd. Analyse (Abb. 13; zu den Größenverhältnissen der Gräbertypen s. Abb. 14), aber die vielen neuentdeckten und ausgegrabenen Häusergruppen bie-
101
ten inzw. die Möglichkeit einer neuen Interpretation. Es gibt verschiedende Hoftypen. Der üblichste Typ ist das Langhaus, wo Menschen und Tiere unter einem Dach lebten. Die Gräberfelder liegen hier in unmittelbarem Kontakt zur Siedlung. Ein zweiter Hoftypus befindet sich vielfach außen im späteren Ackerland, wo die Höfe oft aus mehreren Gebäuden bestehen (40, 98-101). Während der WZ werden diese beiden Typen durch Gruppen kleinerer Schwellenhäuser ergänzt. Diese Gebäude sind stets nur für eine spezielle Funktion bestimmt, was auch für die in Blockbau aufgeführten ma. Häuser gilt. Einige Plätze, die während des HochMAs als Groß- oder Kg.shöfe angesehen werden können, haben eine andere Hofstruktur, bei der eine —»Halle zusammen mit einfacheren Gebäuden ein Zentrum bildet. Hinzu kommen große Grabhügel, Kirche, ma. Burganlage, Runensteine und Hafenanlagen. Im Hintergelände liegen der Dorfplatz für die Landpächter und Gräberfelder für die Normalbevölkerung (8; 9). Mehrere dieser Hofanlagen scheinen schon in der frühen jüng. E Z gegründet worden zu sein und zeigen eine beginnende soziale Gliederung. Um diese Komplexe gibt es oft auch einen Kreis von wikingerzeitlichen und frühma. Niederlassungen, wo nach den ältesten Katastern Pächter und Kätner des Großhofes wohnten. Göthberg hat gezeigt, daß auch die Größe des Stallteils eines Hofes eine Statusmarkierung sein kann (40, 137-139). Eine statistische Bevölkerungsanalyse der ausgegrabenen Gräberfelder zeigt, daß es im M. während der jüng. E Z meist nur Einzelhöfe (—• Einzelhof) gab. Die Gräberfelder der mitderen und späten WZ (900-1100 n. Chr.) repräsentieren jedoch oft mehr Gräber als zu einer Familie gehörig. Die Siedlungsunters. zeigen gleichfalls oft eine größere Anzahl von Häusergruppen, ,Höfen', die wahrscheinlich gleichzeitig sind. Es scheint also schon während der WZ ein Sy-
102
Mälar-Gebiet
a üppland
Västmanland
......
- / Närke . • '
••*•>
•. .• •• •• >• .• •« •• #• •• . • ••••••••••.
• .• ••••« »c
•
•. .
• .
• •
•
•
. . • • • • • » • • < '00000W
Södermanland
• • • • •
1 -30 31-90 91-210 211-450 451 - 930 >931 < 2500
Abb. 13. Verteilung der prähist. Gräber im Mälar-Gebiet. Nach Hyenstrand (42)
Die Bevölkerung könnte am Ende der vorgeschichtl. Zeit auf 4 000 Siedlungen mit etwa 6 000-8000 Höfen und meist ca. 10 Einw. pro Hof geschätzt werden. Dazu kommen die frühen Städte —• Birka und (später) —• Sigtuna. 10
11
12
1 3 m Dm.
Abb. 14. Prinzipielle Größenverhältnisse der Gräbertypen im Mälar-Gebiet in verschiedenen Per. (BZ — Alt. EZ = 6 0 0 - 3 0 0 v. Chr.; Alt. EZ = 500 v. Chr. 400 n. Chr.; V W Z = 4 0 0 - 5 5 0 n. Chr.; Jüng. EZ = 500—1100 n.Chr.). Hinzu kommen Monumentalgräber wie Großhügel, große Steinhügel u. a.
stem kleiner Dörfer zu bestehen. Dies ist die Voraussetzung für den starken Siedlungsausbau in Richtung Waldgebiete während der folgenden Jh. Die Gruppen der Höfe werden dann als funktionelle Dörfer organisiert.
f. K o n t a k t n e t z und F r ü h e Städte. Das M. wurde immer als ein Teil des nord. Kreises gesehen, wies aber während der BZ und alt. EZ einen selbständigen Charakter auf, und die Formen der Gegenstände hatten ihre Gegenstücke meist im Gebiet zw. Ural und Adantischem Meer bzw. des balt. O-Ufers bis Ostpreußen (10). Erst während der späten VWZ und mit dem Entstehen des Schwedenreiches wurden neue Kontakte mit Godand und w. Teilen des europ. Fesdandes aufgebaut. Birka z. B. hatte nach den Ergebnissen der Ausgr.
Mälar-Gebiet
1990—1995 während der ersten 100 J. seines Bestehens bis Ende des 9. Jh.s starke Kontakte mit —»-Dorestad und dem Rheingebiet. Die wenigen Münzen und ö. Glasperlen, die vom Kalifat herrühren, scheinen über W-Europa importiert zu sein (12). Nicht früher als gegen Ende des 9. Jh.s wurden direkte Verbindungen über das russ. Gebiet zw. Mittelschweden und Byzanz sowie dem islamischen Kerngebiet aufgebaut. Dies wird auch durch die Runensteine im M. deutlich, auf denen der vielen Männer gedacht wird, die in Griechenland und in Kaukasien ihr Leben verloren hatten. Birka und Sigtuna weisen zw. 900 und 1100 eine Vielzahl von ö. Importen auf, während w. Gegenstände und Kontakte fehlen. g. Ma. Ges.sorganisation. Es muß hervorgehoben werden, daß das Siedlungsbild durch die gesamte EZ bis zum 14. Jh. stark dynamisch ist. Die Bevölkerung vermehrte sich schnell und lebte meist auf Einzelhöfen. Erst während des 11. Jh.s gab es wahrscheinlich genügend Höfe und Männer, um Hundertschaften (—• Hundertschaft) und —• Schiffsbezirke (skepps/ag) bilden zu können (7), eine Organisationsform, die früher als sehr alt angesehen wurde. Die Einteilung in —•Folklande und Landschaften wird noch später, um oder nach 1100 erfolgt sein. Wieweit dies mit der ältesten Reichsbildung in Schweden zusammenhängt, ist strittig. Nach den arch. Befunden könnte dieser Prozeß schon während der jüng. EZ begonnen haben, vielleicht mit dem Beginn der Grabsitte mit Brandlager (11, 35—38; 15, 70-75), jedoch herrscht die Meinung vor, daß eine wirkliche Reichsgründung nicht früher als während des 11. Jh.s oder etwas eher erfolgte (43; 48). (1) A. A k e r l u n d , Human Responses to Shore Displacement. Living by the Sea in Eastern Middle Sweden during the Stone Age, 1996. (2) O. A l m gren, „Kung Björns Hög" och andra fornlämningar vid Häga pa föranstaltande af H. K. H. Prins Gustaf Adolf undersökta är 1902-03, 1905. (3) B. A m b r o s i a n i , Fornlämningar och Bebyggelse. Stu-
103
dier i Attundalands och Södertörns förhistoria, 1964. (4) Ders., Gravbegreppet i grävningsstatistiken, Tor 15, 1973, 122-136. (5) Ders., Bätgravarnas bakgrund i Mälardalen, in: Vendeltid, 1980, 123—133 (engl. Übs.: Background to the boatgraves of the Mälaren Valley, in: Vendel Period, 1983, 17—22). (6) Ders., Mälarstäderna och Landhöjningen, Bebyggelsehistorisk Tidskr. 3,1982, 71-81. (7) Ders., Hundare, skeppslag och fornlämningar, ebd. 4,1982, 67-82. (8) Ders., Södermanland mellan forntid och medeltid. Debatt kring K Wijkander: Kungshögar och sockenbildning, Fornvännen 80, 1985, 24-39. (9) Ders., Aristocratic graves and manors in early medieval Sweden, in: In honorem E. Baudou, 1985,109-118. (10) Ders., Das Mälargebiet und Baltikum während der Spät-BZ und der ält. EZ, Studia Baltica Stockholmiensia 1,1985, 6 1 66. (11) Ders., Ny syn pä vikingatiden, in: B. G. Erikson (Hrsg.), Vikingar i Vetenskapens Värld, 1998, 10-61. (12) Ders., Osten und Westen im Ostseehandel zur WZ, in: Haithabu und die frühe Stadtentstehung im n. Europa (Festschr. K. Schietzel) (im Druck). (13) Ders. u.a., Birka. Svartajordens Hamnomräde. Arkeologisk undersökning 1970-1971,1973. (14) Ders. u. a., Projekt« Mälardalens folkvandringstid, Fornvännen 76,1981,178185. (15) Ders., B. G. E r i k s o n , Birka vikingastaden 5, 1996. (16) Ders., H. C l a r k e (Hrsg.), Birka Studies Iff., 1992ff. (17) Ph. A n d e r s o n A m b r o s i a n i , Människa - eld - sten, Opia 27 & Stockholm Arch. Reports 39, 2001, 114-131. (18) T. A n d r s , K. L a m m (Hrsg.), Tibbie - bebyggelse och gravar i norra Trögden, 1994. (19) H. A r b man, Vendelfynden, Upplands Fornminnesförenings Tidskr. 46, Bil.l, 1938, 1-28 (= Bätgravarna i Vendel, in: Vendeltid, 1980). (20) Ders., Birka I. Die Gräber, 1940-1943. (21) T.J. Arne, Das Bootgräberfeld von Tuna in Alsike, Uppland, 1934. (22) G. A r w i d s s o n , Vendelstile, Email und Glas im 7.-8. Jh., 1942. (23) Dies., Valsgärde 6, 1942. (24) Dies., Valsgärde 8,1954. (25) Dies., Valsgärde 7, 1977. (26) Dies., Valsgärde, in: J. P. Lamm, HÄ. Nordström (Hrsg.), Vendel Period, 1983, 71-82. (27) Dies. (Hrsg.), Birka 11:1-3, 1984-1989. (28) A. Ben nett, Graven — relig./social symbol. Strukturer i folkvandringstidens gravskick i Mälaromrädet, 1987. (29) A. Biuw, Norra Spänga. Bebyggelse och samhälle under järnäldern, 1992. (30) A. Broberg, Bonder och samhälle i statsbildningstid. En bebyggelsearkeologisk Studie av agrarsamhället i Norra Roden 700-1350, 1990. (31) J. Coles, Patterns in a Rocky Land: Rock Carvings in SouthWest Uppland, Sweden 1-2,2000. (32) W. D u c z k o (Hrsg.), Arkeologi och miljögeologi i Gamla Uppsala 1-2, 1993-1996. (33) G. Ekholm, Gravfältet vid Gödäker. En preliminär redogörelse, Fornvännen 20, 1925, 326-346. (34) Ders., Uppländska
104
Maelo
gravfält frän äldre järnäldern, I-II, ebd. 39, 1944, 83-110. (35) Ders., Uppländska gravfält frän äldre järnäldern, III, ebd. 41, 1946, 193-215. (36) W H o l m q v i s t u.a., Excavations at Helgö Iff., 1961 ff. (37) D. F a g e r l u n d , J. H a m i l t o n , Annelund — en hällkista och bebyggelse frän senneolitikum och bronsälder, 1995. (38) S. Florin, Vräkulturen. Stenäldersboplatserna vid Mogetorp, Ostra Vrä och Brokvarn, 1952. (39) A.-S. G r ä s l u n d , The Burial Customs. A Study of the Graves on Björkö, Birka IV, 1980. (40) H. G ö t h b e r g , Bebyggelse i Förändring. Uppland frän slutet av yngre bronsälder till tidig medeltid, 2000. (41) L. H o l m q u i s t O l a u s son, Aspects on Birka. Investigations and Surveys 1976-1989, 1993. (42) Ä. H y e n strand, Centralbygd - Randbygd, 1974. (43) Ders., Makt och herravälde 1, 1989. (44) H. J a a n u s s o n , Hällkistan frän Bjurhovda i Västeräs, Fornvännen 64, 1969, 149-160. (45) Ders., U. Silven, Undersökningen av Dragbyröset 88, Tor, 1962, 5-44. (46) R. J e n s e n , Fornminnesinventeringen — nuläge och kompletteringsbehov. En riksöversikt, 1997. (47) E. Kjellen, A. H y e n s t r a n d , Hällristningar och bronsälderssamhälle i sydvästra Uppland, 1977. (48) Th. L i n d k v i s t , Plundring, skatter och den feodala statens framväxt, 1988. (49) S. L i n d q v i s t , Uppsala högar och Ottarshögen, 1936. (50) A. L u n d s t r ö m (Hrsg.), Thirteen Studies on Helgö, 1988. (51) M. M ü l l e r - W i l l e , Bestattung im Boot. Stud, zu einer nordeurop. Grabsitte, Offa 25/26, 1970, 1-203. (52) E. N y l e n , B. S c h ö n b ä c k , Tuna i Badelunda. Guld, kvinnor, bätar 1-2, 1994. (53) P. Olsen, Die Saxe von Valsgärde, 1945. (54) B. Pet r i , Arkeologiska undersökningar pä Lovö 1—4, 1982-1984. (55) S. R a h m q v i s t , Sätesgärd och gods. De medeltida frälsegodsens framväxt mot bakgrund av Upplands bebyggelsehistoria, 1996. (56) B. S c h ö n b ä c k , The custom of burial in boats, in: J. P. Lamm, H-A. Nordström (Hrsg.), Vendel Period, 1983, 123-232. (57) A. S e g e r b e r g , Bäünge mossar. Kustbor i Uppland under yngre stenäldern, 1999. (58) U. S p o r r o n g , Mälarbygd. Agrar bebyggelse och odling ur ett historisk-geografiskt perspektiv, 1985. (59) M. S t e n b e r g e r , Tuna in Badelunda. A grave in Central Sweden with Roman vessels, Acta Arch. 27, 1956, 1-21. (60) Hj. Stolpe, T.J. A r n e , Graffältet vid Vendel, 1912. (61) L. T h ä l i n , En sörmländsk hällkista, Fornvännen 65, 1970, 34-40.
B. Ambrosiani
Maelo. M. wird in den ant. Qu. zweimal erwähnt. Laut —• Strabon (7,1,4) begannen die —»-Sugambrer unter M.s Führung den Krieg gegen Rom, was beinahe durchgängig,
aber ohne zwingenden Beweis (zutreffend 1, 94 Anm. 83; v. a. 8 , 1 4 0 Anm. 42), in Verbindung gebracht wird (z.B. 6, 396f.; 11, 175; 1 2 , 6 0 5 Anm. 54) mit einem linksrhein. Einfall der Sugambrer, —• Usipeten/Usipier und —»Tenkterer 17 oder 16 v. Chr., bei dem der gall. Statthalter M. Lollius unter Verlust des Adlers der 5. Legion eine schmähliche Niederlage erlitt (clades Lolliana-. Vell. 2,97,1; Suet. Aug. 23,1; Obsequens 71; Cass. Dio 54,20,4-5; Hier, chron. a. 2000; vgl. Horatius carm. 4,2,36 nebst Scholion; [8, 131. 1 3 6 . 1 4 0 ; 1 1 , 1 4 0 f.; 9,678; 12, 596; 2,179]). Sodann erwähnt —»Augustus in seinen Res gestae (§ 32) M. in der Rubrik ,schutzflehend zu ihm geflüchteter auswärtiger Potentaten' — der Kontext legt eine Stellung oder offizielle röm. Titulatur als rex Sugambrorum nahe. Wann und bei welcher Gelegenheit M. als supplex zu Augustus kam, ist unklar. Theoretisch könnten zw. dem 16 v. Chr. noch von Lollius erneuerten Frieden (Cass. Dio 54,20,6; [3, 190]), bei dem sicherlich der Legionsadler wieder ausgeliefert wurde (vgl. 3, 222 Anm. 39), und der die röm. Germanienoffensive unter —»Drusus veranlassenden Sugambrerinvasion 12 v.Chr. stammesinterne Rivalitäten (dazu schon 8,139) zur Vertreibung M.s geführt haben. Vermutlich war M. jedoch Führer der den rechtsrhein. Stämmen 8 v. Chr. kollektiv abgenötigten und von Augustus völkerrechtswidrig verhafteten —• Gesandtschaft der Sugambrer (Cass. Dio 55,6,2—3; mit Schmidt [6, 398 f.], Wenskus [10, 66 f.] und Kehne [3, 115. 474] gegen Wolters [11, 178 Anm. 199]), wodurch der Stamm den Großteil seines in der Gefangenschaft sämtlich Selbstmord begehenden Adels verlor (evtl. auch M.s Bruder Baetorix, dessen rechtsrhein. verbliebener Sohn Deudorix noch den Triumph des —»• Germanicus schmückte: Strab. 7,1,4) und zunächst poüt. paralysiert war (Cass. Dio 55,6,3; zur allg. Dedition: Suet. Aug. 21,1; Tac. ann. 2,26,3; Chr. min. II 135; vgl. [7,279]). Die euphemistische Umetikettierung von M.s Rolle in
Männerbund
den Resgestae indizierte dabei nur die Perfidie polit. Propaganda. Das gleiche gälte, wäre M. mittels der —•Tiberius zugeschriebenen (Suet. Tib. 9,2, vgl. Aug. 21,1; Strab. 7,1,3; Eutr. 7,9,1; Oros. hist. 6,21,24) und in der Forsch, einhellig auf 8/7 v.Chr. datierten Sugambrer-Zwangsumsiedlung (3,103. 486; 2, 182; 7, 291; von Wolters [12, 605] zu Unrecht als freiwillige Ansiedlung unter M. gewertet, ähnlich [11, 175 f.]; dagegen Kehne [4,273]) ins Reich gelangt. Daß ein durch interne Konflikte vertriebener M., womöglich von Augustus veranlaßt, wieder zur Herrschaft über seinen Stamm zurückkehrte (11, 178), bleibt Spekulation. Qu.: (1) H.-W Goetz, K.-W Welwei (Hrsg.), Altes Germanien 1-2, Ausgewählte Qu. zur dt. Gesch. des MAs (Frhr. vom Stein-Gedächtnisausg.), 1995. Lit.: (2) E. S. Gruen, The expansion of the empire under Augustus, CAH2 X, 1996, 147-197. (3) P. Kehne, Formen röm. Außenpolitik in der Kaiserzeit, Mikrofilm Diss. Hannover 1989. (4) Ders., Die Eroberung Galliens, die zeitweilige Unterwerfung Germaniens, die Grenzen des Imperium Romanum und seine Beziehungen zu germ. gentes im letzten Jahrzehnt der Forsch., Germania 75,1997,265— 284. (5) W. Schlüter, R. Wiegels (Hrsg.), Rom, Germanien und die Ausgr. von Kalkriese, 1999. (6) Schmidt, Westgerm. (!) D. Timpe, Zur Gesch. und Uberlieferung der Okkupation Germaniens unter Augustus, Saeculum 18, 1967, 278-293. (8) Ders., Zur Gesch. der Rheingrenze zw. Caesar und Drusus, in: Monumentum Chiloniense (Festschr. E. Burck), 1975, 124-147. (9) K.-W Welwei, Probleme röm. Grenzsicherung am Beispiel der Germanienpolitik des Augustus, in: [5], 637—674. (10) Wenskus, Stammesbildung. (11) R. Wolters, Röm. Eroberung und Herrschaftsorganisation in Gallien und Germanien, 1990. (12) Ders., Germanien im J. 8 v. Chr., in: [5], 591-635.
P. Kehne Männerbund § 1: Eingrenzung und Beschreibung des Phänomens - § 2: Forschungsgeschichte - § 3: Griechenland und Rom — § 4: Der germanische Bereich
§ 1. E i n g r e n z u n g und B e s c h r e i bung des P h ä n o m e n s . Im allg. Sprachgebrauch beschreibt der Begriff M. ein breites Spektrum unterschiedlicher sozialer Phäno-
105
mene. Den folgenden Ausführungen liegt ein relig.sphänomenologisch-funktionalistischer Ansatz zugrunde, der den M. zunächst als einen kultisch-rituell fundierten Verband interpretiert, der innerhalb der gesellschaftlichen Strukturen einer Gemeinschaft fest verankert ist und spezifische soziale Funktionen erfüllt. Nach diesem Verständnis kann der M. als Sonderform der insbesondere in der Ethn. und der Relig.sphänomenologie (z. B. 3) mehrfach beschriebenen —•Geheimbünde verstanden werden (16, 169 ff.), die nur männlichen Mitgliedern vorbehalten sind. Eine allg. anerkannte Definition des M.s auf dieser Basis ist bislang noch nicht erfolgt; mit gewissen Modifikationen erweist sich jedoch die von Hasenfratz vorgeschlagene Umschreibung als sinnvolles Arbeitsinstrument, wonach unter M. „der territoriale Zusammenschluß der geschlechtsreifen und waffenfähigen männlichen Jugend mit eigenem Kult und spezifischen sozialen Funktionen" zu verstehen ist. Nicht die partikuläre Sippenzugehörigkeit konstituiere dabei die soziale Bindung, „sondern die territoriale Zugehörigkeit zu einer bestimmten Geschlechts- oder Altersklasse" (8, 51). Zu ergänzen ist diese Definition um den Hinweis darauf, daß die Aufnahme in den M. ebenso wie der Austritt aus ihm durch einen spezifischen Initiationsritus (—i• Initiation und Initiationsriten) erfolgen muß, der die Phase der Mitgliedschaft im M. deutlich als besondere Lebensphase hervorhebt. Innerhalb des von Arnold van —• Gennep (6) erkannten dreistufigen Grundschemas eines Initiationsritus (Trennung der alten sozialen Bindungen — liminale Phase — Wiedereingliederung in die soziale Gemeinschaft) umfaßt die Zeit des M.s in archaischen Ges. die liminale Phase, in der die Initianden visuell (z. B. durch Nacktheit, Maskengebrauch), rituell, räumlich und strukturell (Totenstatus) von der Gemeinschaft separiert werden, besondere Ausbildungen erhalten (z.B. zu Elitekriegern) und mit den Traditionen und Mythen ihrer
106
Männerbund
Gemeinschaft vertraut gemacht und damit letztlich zur Reflexion über diese gezwungen werden. Insofern birgt diese Phase für die Gemeinschaft sowohl einen hilfreichen und nützlichen Aspekt als auch ein Gefahrenpotential. Um diese sozialen Funktionen des M.s der liminalen Phase auch auf komplexere Ges. übertragen zu können, hat Turner die Unterscheidung von ,liminal' und ,liminoid' vorgeschlagen, die es erlaubt, den relig.sphänomenologisch-funktionalistischen Ansatz über den engeren Anwendungsbereich in archaischen Ges. hinaus zu erweitern und liminale Prozesse, die sich u. a. in Männerbünden manifestieren können, weiterzuverfolgen, wobei eines der Hauptunterscheidungsmerkmale zw. einer liminalen und einer liminoiden Vereinigung (die zumeist Reflexion über die Gemeinschaft in Kritik umsetzt) in der freiwilligen Zugehörigkeit zu letzterer besteht (36). Der Eintritt in den M. erfolgt zu einem festgelegten Zeitraum innerhalb des nach Altersklassen organisierten Lebenslaufes (—•Alter und Altersklassen), in der Regel beim Ubergang vom Jugend- in den Erwachsenenstatus. Die sozialen Normen der Gemeinschaft gelten für die Mitglieder des M.s nur eingeschränkt oder überhaupt nicht (bestimmte Männerbünde besitzen z. B. Stehlrecht). Dennoch übernimmt der M. den Schutz der Gemeinschaft (z.B. durch die Stellung von Elitekriegern), überwacht aber auch deren Normen und Regeln und straft Devianten (in der Volkskunde als .Rügerecht' bezeichnet [14,70 ff.; 15,1198 ff.; 7, 156 ff.; 9]). Immer wieder wird beobachtet, daß die Männerbünde ihre sozialen Freiheiten zu großzügig auslegen können und das Rügerecht dann in Willkürgewalt und Terror umschlägt (7, 155. 161 f.; 16,171 f.). In diesem Fall werden die Träger des Rügerechtes selbst zum Rügeanlaß und müssen unter Kontrolle gebracht werden, ein Prozeß, der oft mit Impulsen für die institutionelle Entwicklung in den betreffenden Ges. verbunden sein kann (35,128—130).
§ 2. F o r s c h u n g s g e s c h i c h t e . Am Anfang der wiss. Erforsch, des M.s stand die Studie des Ethnologen Schurtz aus dem J. 1902, der Männerbünde als „die eigentlichen Träger fast aller höheren gesellschaftlichen Entwicklung" (33, V) ansah. Auf dieser Theorie und den Ergebnissen van Genneps (1909) basierend, versuchten Weiser (1927 [40]) und Otto — Höfler (1934 [10]) durch unkritische und ahist. Analysen des verstreuten Qu.materials die Existenz ekstatischer (—»Ekstase) Männer- bzw. Geheimbünde als prägender Faktoren der germ. Ges. nachzuweisen. Ihre Methode, ant., ma. und neuzeitliche Zeugnisse aus geogr. z. T. weit auseinanderliegenden Räumen unkritisch miteinander zu verbinden und so eine kontinuierliche Entwicklung von der germ. Frühzeit bis in die Gegenwart zu postulieren, ist schon unter Zeitgenossen (18; 29), insbesondere aber in der jüng. Forsch, auf berechtigte Kritik gestoßen (34, 330 ff.; vgl. 21). Darüber hinaus gerieten ihre Arbeiten wegen der Mystifizierung des germ. Totenkultes in die völkische Diskussion der Zeit (—»Völkische Ideologie). Die Frage nach der Existenz von Männerbünden in germ. Ges. wird heute ähnlich kontrovers beurteilt wie das davon kaum zu trennende Problem der Geheimbünde (32; 43). § 3. G r i e c h e n l a n d u n d Rom. Direkte und eindeutige Zeugnisse für Männerbünde in der griech.-röm. Ant. liegen nicht vor. Dennoch erlauben gewisse Hinweise und z. T. schwer zu interpretierende Andeutungen in den Qu. gewisse Rückschlüsse auf ihre Existenz. Auch in Griechenland besaß der Ubergang in den Erwachsenenstatus eine besondere gesellschaftliche Relevanz und wurde mit speziellen Initiationsriten begangen (12). So schimmern die Separation der Initianden und ihr sozialer Sonderstatus (partielle Rechtsunfähigkeit) insbesondere in den späten Qu. zur athenischen Ephebie, die seit 336/35 v. Chr. eine fest or-
Männerbund
107
ganisierte milit. Ausbildung junger Männer noch deutlich greifbar, v. a. im Hinblick auf darstellte, noch deutlich hervor (Aristoteles, das Rügerecht (vgl. 31, 310 ff.). Die nächtliAthenaion Politeia 42) (37,105 ff.; 20,157 ff.; chen Umzüge der Symposiasten (Komoi) 2, 26 ff.). Die Epheben scheinen urspr. ei- gipfelten demzufolge immer wieder in rüne eigenständige Kriegergruppe gebildet zu den Gewaltakten und Störungen der öffenthaben und wurden als solche möglicher- lichen Ordnung, wobei das Vorgehen der weise noch im 5. Jh. v. Chr. eingesetzt (vgl. Komasten im einzelnen deutlich darauf hinThukydides 1,105,4. 2,13,7). Entspr. Ver- weist, daß ihre Aktionen auf ein ehemaliges bände jugendlicher Elitekrieger (zumeist rituelles, nunmehr jedoch mißverstande300) sind auch für weitere griech. Gem. be- nes Rügerecht zurückgehen (31,301 ff., bes. zeugt (z. B. für Sparta [Xenophon rep. 331). Insbesondere in Sparta, wo die HinLac. 4,3-6], Argos [Hdt. 1,82], Elis [Thuk. weise für die Existenz männerbündisch or2,25,3; Xen. Hell. 7,4,13], Megara |Thuk. ganisierter Verbände, die offenbar auf Al5,60,3], Syrakus [Diodorus Siculus 11,76,2]). tersklassen basierten, am deutlichsten sind Ein prominentes Beispiel bildet die sog.,HI- (vgl. 26), stellten entspr. Gruppen durch willSchar' (ispcx; "kö%oc,'), die sich in Thebenkürlichen Gebrauch von Rüge- und Stehlnach der Befreiung der Stadt von den Spar- recht offenbar eine erhebliche Gefahr für tanern 378 v.Chr. konstituierte (Plut. Pe- die Gemeinschaft dar und wurden in einem lop. 18 f.; Athen. 13,561 f. 602a; Polyain. langen Institutionalisierungsprozeß vom 2,5,1) (4). Hesychios zufolge galt das griech. späten 7. bis zum 5. Jh. v. Chr. allmählich Wort t p i a K c m o i (.Dreihundert') sogar als unter Kontrolle gebracht. V. a. die spartaniSynonym für ,Epheben'. schen Gemeinschaftsmähler (Sjssitia) als Eine spezifische Form männlicher Ge- zentrales Element der Polis-Ordnung könselligkeit im griech. Kulturkreis stellte über- nen in diesem Kontext als Versuch interpredies das Symposion dar, das in der Forsch, tiert werden, die ehemaligen Symposien der verschiedentlich als besondere Ausprägung Bünde aufzulösen und unter strikte staatlides M.s interpretiert worden ist (24; 42). che Kontrolle zu bringen, ähnliches gilt für Das griech. Symposion läßt sich bis zu den die Kanalisierung von Gewalt in der KrypMahlgemeinschaften der Krieger im hometeia (20, 208 ff.). rischen Epos zurückverfolgen (41, 24 ff.), Für den röm. Bereich sind Zeugnisse für seine Mitglieder treten bis in hellenistische entspr. Vereinigungen äußerst spärlich. Der Zeit immer wieder als polit. Interessen- und röm. Staat ist schon sehr früh rigoros geAktionsgemeinschaften (Hetairien) in Ergen jede Form unkontrollierbarer, geheimscheinung (41), insbesondere in den inneren bündisch organisierter Gruppierungen vorWirren in Athen gegen Ende des 5.Jh.s gegangen. Im übrigen besaßen kollektive, v. Chr. (vgl. Thuk. 3,82,6. 8,54,4. 8,65 f.; Arialtersklassenabhängige Statuswechsel in der stototeles, Athenaion Politeia 34,3) (5; 25). röm. Ges. keine besondere Relevanz, so daß Eine gemeinsame kultische Basis der Symauch mit Initiationsriten zusammenhänposiasten ist mehrfach belegt (z. B. durch —• Trankopfer), doch fehlen eindeutige Zeug- gende Männerbünde nicht ausgebildet wurnisse für spezifische Initiationsriten. Den- den (30, 60—62). Immerhin scheinen Männoch kann davon ausgegangen werden, daß nerbünde aber auch in Rom nicht gänzlich Symposien urspr. eine Form des M.s nach unbekannt gewesen zu sein. Die Inschr. auf der oben beschriebenen Definition darstell- dem Stein von Satricum (ca. 500 v. Chr.) ten. Relikte früherer sozialer Sonderrechte enthält Hinweise auf einen Kriegerbund, der Symposiasten sind insbesondere im dessen Mitglieder sich dem —>Mars als Qu.material zur klass. Zeit (5./4. Jh. v. Chr.) Kultgott geweiht haben (1).
108
Männerbund
§ 4. Der g e r m a n i s c h e Bereich. Noch schwieriger verhält es sich mit dem Problem der Existenz von Männerbünden im germ. Bereich, da die Frage nach der Valenz und Aussagekraft der verstreuten Einzelzeugnisse hier mit der Diskussion um die ideologischen Verstrickungen der ersten Forscher auf diesem Gebiet in den 20er und 30er J. des 20. Jh.s zusammenhängt (vgl. 34, 330 ff.; 21). Als zentrales, konstituierendes und sich kontinuierlich weiterentwickelndes Element ,germ.' Ges. von —• Tacitus bis in die Neuzeit, wie insbesondere Höfler (10; 11) im Anschluß an Schurtz (33) und Weiser (40) postuliert hat (vgl. auch 39, I, 492 ff.), läßt sich der M. jedenfalls nicht nachweisen (34, 340; völlig unkritisch dagegen 28). Die einzelnen Andeutungen in den Qu., die für eine verschiedentliche Existenz von Männerbünden sprechen könnten, sind dagegen vielmehr als strukturelle Parallelen zu interpretieren; Hinzuziehung ethn. Vergleichsmaterials zeigt, daß es sich dabei keinesfalls um ein gemeingerm. Phänomen gehandelt hat, sondern um eine soziale Erscheinung, die grundsätzlich in archaischen Ges. beobachtet werden kann. Hist. Zusammenhänge zw. den frühen Hinweisen bei Tacitus und späteren ma. Qu. sowie Zeugnissen aus neuzeitlichem Brauchtum sind dagegen nicht zu belegen (23). Uber die —• Chatten berichtet Tacitus (Tac. Germ. 31), daß jugendliche Krieger (ut primum adoleverint) sich Haupt- und Barthaar wild wachsen ließen, bis sie den ersten Feind getötet hätten. Überdies trügen die Tapfersten auch einen eisernen Ring als Zeichen der Schande, den sie ebenfalls erst nach der Tötung eines Feindes abnehmen dürften. Der Ring und das Haar, das schließlich als Haaropfer abgelegt wurde, weisen darauf hin, daß die jungen Krieger einen altersklassenabhängigen, kultisch fundierten Bund gebildet haben, dessen erfolgreiche Absolvierung Voraussetzung für die Anerkennung als vollwertige erwachsene Mitglieder der Gemeinschaft gewesen sein
dürfte (40, 33 ff.; 21, 336 ff.). Einen ähnlich strukturierten — allerdings temporären und konkret zielgerichteten — Bund scheint der Bataver (d. h. Chatte) Julius —• Civilis 69/70 n. Chr. gegründet zu haben, als er barbaro voto sein Haar rot färbte und schwor, es erst nach einem Sieg über die Römer wieder abzuschneiden (Tac. hist. 4,61). Umstritten ist die Beurteilung der Tac. Germ. 43,4 beschriebenen —»Harier, die für den Kampf eigens ihre Leiber und Schilde schwarz färbten und das Dunkel der Nacht zum Angriff nutzten, so daß Tacitus sie als regelrechtes Totenheer (feralis exerätus) bezeichnete (10, 166 f.). Die Beschreibung dieser Gruppe deutet darauf hin, daß es sich bei ihnen weniger um einen Stamm als um einen spezifischen Kriegerverband handelte (40, 39 f.; 21, 332 f.). Eine spezielle Bemalung (Maskierung) oder Ausrüstung, um Furcht zu erzeugen, ist für Kriegergruppen in verschiedenen Kulturkreisen bezeugt, so z. B. in Griechenland (Phokis: Hdt. 8,27), Samnium (Jegio linteata.• Liv. 10,39-41) und Brit. (Caes. Gall. 5,14) — allerdings handelt es sich in diesen Fällen nicht immer um dauerhafte Verbände. Die korrupte Uberlieferung der entspr. Tacitus-Passage erlaubt nicht, den Namen Harii als Bezeichnung des beschriebenen feralis exerätus als gänzlich gesichert anzusehen (19, 214 ff.), wenngleich einige Argumente dafür sprechen (vgl. 21,330 ff.). Auffällig ist jedenfalls, daß auch die nordgerm. Einherjar, Odins Totenheer aus auserwählten Helden in der nordgerm. Myth., dasselbe Namenselement * baria- (,Heerl, vgl. got. harijs, ahd. hari') aufweisen (10, 166; —• Einherier). Auch hier verläuft die Entwicklung aber kaum hist. von den Hariern über das ,Wilde Heer' (—Wilde Jagd und Wildes Heer), wie es z. B. bei Ordericus Vitalis (Historia Ecclesiastica, Pars III, Liber VIII [= Migne, PL 188, 607 ff.]) beschrieben ist, bis zu den Einheriern, sondern die Parallelen scheinen eher strukturell bedingt zu sein.
Männerbund
Bei den Taifalen gingen junge Männer homosexuelle Beziehungen mit Erwachsenen ein, von denen sie erst durch eine mutige Tat (bei der Jagd) gelöst wurden (Amm. 31,9,5). In ähnlicher Weise scheinen die —• Heruler sich mit jungen Männern umgeben zu haben, die sich als ihre Sklaven (8oCXoi) zunächst im Kampf auszeichnen mußten, bevor sie den Schild erhielten (Prok. b. P. 2,25,28). Auch diese prinzipiell gefolgschaftlich organisierten Verbände deuten wegen des starken Gewichtes des Initiationsritus auf männerbündische Wurzeln. Die Einführung der jungen Männer in die Welt der Erwachsenen weist Parallelen zu griech. Initiationsriten auf, wie z. B. die homosexuelle Lebens- und Jagdgemeinschaft kretischer Männer und Jugendlicher, die durch Verleihung einer Waffenrüstung an letztere abgeschlossen wurde (Ephoros Fgr Hist 70 F 149,21 [= Strab. 10,4,21]). Die ostgot. Regentin —» Amalaswintha wurde von den Adligen gezwungen, ihnen die Erziehung ihres Sohnes Athalarich zu überlassen, der daraufhin offensichtlich in eine Gruppe Gleichaltriger integriert wurde (Prok. b. G. I 2,6—19). Möglicherweise hatte er vor Erlangung des Erwachsenenstatus eine gewisse Zeit in einem M. zu absolvieren. Ebenfalls als M. dürften die von —»Paulus Diaconus erwähnten cynocephali (—+Mischwesen) der Langob. zu interpretieren sein (Paul. Diac. 1,11), Elitekrieger, deren Tierverwandlung eine strukturelle Parallele zu dem Gefolgschaftsverband des germ. (wohl frk.) Kriegers —• Charietto (= Harietto) im 4. Jh. n. Chr. (Amm. 17,10,5; 27,1,2-6; Eunapios fr. 18,3—5 Blockley; Zos. 3,7) sowie zu den nordgerm. —»Berserkern aufweist (27, 88 ff.). Dem (späten) Zeugnis —• Snorri Sturlusons zufolge waren die Berserker dem Odin geweiht (—• Ynglinga saga 6), dessen Selbstopfer (—•Havamäl 138—141) wohl als archetypische Proto-Initiation in einen M. zu verstehen ist. Auch im Fall der Berserker gaben bündische Aktionen Impulse inner-
109
halb eines fortschreitenden Institutionalisierungsprozesses (—• Grägäs 7). In der Volkskunde wurden wiederholt Gruppen junger, unverheirateter Männer beobachtet, die abgeschlossene Bünde bildeten (Burschenschaften) und Funktionen der öffentlichen Normenkontrolle übernahmen, indem sie als Träger des Rügerechts gegen Verstöße wider die öffentlichen Normen und Regeln vorgingen (Charivari, Haberfeldtreiben usw.) (22; 13). Nicht selten legten sie ihre rituellen Freiheiten dabei allzu willkürlich aus und wurden dann selbst im oben beschriebenen Sinne zum Rügeanlaß (17, bes. 287 ff.; 9, 459); in diesem Fall ist ein Versagen der zweiten wichtigen Funktion derartiger Bünde, der Einbindung der männlichen Dorfjugend in das Normensystem durch deren Selbstorganisation und Übernahme sozialer Funktionen (14, 80 f.), zu konstatieren. (1) J. B r e m m e r , The Suodales of Poplios Valesios, Zeitschr. für Papyrologie und Epigraphik 47, 1982, 1 3 3 - 1 4 7 . (2) L. A. B u r c k h a r d t , Bürger und Soldaten, 1996. (3) W B u r k e r t , Homo Necans, 2 1997. (4) J. G. D e V o t o , The Theban Sacred Band, The Ancient World 23, 1992, 3 - 1 9 . (5) W. D. F u r l e y , Andokides and the Herms, 1996. (6) A. van G e n nep, Ubergangsriten, 1999. (7) H.-P. H a s e n f r a t z , Der idg. „Männerbund", Zeitschr. für Relig.s- und Geistesgesch. 34, 1982, 1 4 8 - 1 6 3 . (8) Ders., Die relig. Welt der Germ., 2 1994. (9) E. H i n r i c h s , „Charivari" und Rügebrauchtum in Deutschland, in: M. Scharfe (Hrsg.), Brauchforsch., 1991, 4 3 0 463. (10) O. H ö f l e r , Kultische Geheimbünde der Germ. 1, 1934. (11) D e r s . , Verwandlungskulte, Volkssagen und Mythen, 1973. (12) H. J e a n m a i r e , Couroi et Couretes, 1939. (13) K.-S. K r a m e r , Alt. Spuren burschenschaftlichen Brauchtums in Mittelfranken, Jb. für frk. Landesforsch. 20, 1960, 3 7 5 392. (14) Ders., Grundriß einer rechtlichen Volkskunde, 1974. (15) Ders., Rügebräuche, in: HRG IV, 1 1 9 8 - 1 2 0 1 . (16) B. Lang, Bünde, in: Handwb. religionswiss. Grundbegriffe 2 , 1 9 9 0 , 1 6 6 - 1 7 6 . (17) E. L e R o y L a d u r i e , Karneval in Romans, 1982. (18) F. von der L e y e n , Rez. zu [10], Anz. für dt. Altert, und dt. Lit. 54, 1935, 1 5 3 - 1 6 5 . (19) A . A . Lund, A. S. M a t e e v a , Gibt es in der Taciteischen ,Germania' Beweise für kultische Männerbünde der frühen Germ.?, Zeitschr. für Relig.s- und Geistesgesch. 49, 1997, 2 0 8 - 2 1 6 . (20) M. M e i e r , Aristokraten und Damoden, 1998. (21) Ders., Zum Pro-
110
Männervergleich
blem der Existenz kultischer Geheimbünde bei den frühen Germ., Zeitschr. für Relig.s- und Geistesgesch. 51, 1999, 322-341. (22) K. Meuli, Gesammelte Sehr. 1-2, 1975. (23) H. Moser, Kritisches zu Tradition und Dokumentation des Perchtenlaufens, in: Ders., Volksbräuche im geschichtl. Wandel, 1985, 41-57. (24) O. M u r r a y , Symposion and M., in: P. Oliva, A. Frolikova (Hrsg.), Concilium Eirene 1, 1983, 47-52. (25) Ders., The Affair of the Mysteries: Democracy and the Drinking Group, in: Ders., Sympotica, 1990, 149-161. (26) M. P. Nilsso n, Die Grundlagen des spartanischen Lebens, in: K. Christ (Hrsg.), Sparta, 1986, 104-143. (27) W.E. P e u c k e r t , Geheimkulte, 3 1988. (28) A. H. Price, The Germanic Warrior Clubs, 2 1996. (29) E Ranke, Das Wilde Heer und die Kultbünde der Germ., Nd. Zeitschr. für Volkskunde 18, 1940, 1 33. (30) J. Rüpke, Domi militiae, 1990. (31) W S c h m i t z , Nachbarschaft und Dorfgemeinschaft im archaischen und klass. Griechenland, Masch. Habil. Freiburg i. Br. 1994. (32) St. von S c h n u r bein, Geheime kultische Männerbünde bei den Germ. — Eine Theorie im Spannungsfeld zw. Wiss. und Ideologie, in: [38] 2, 97-102. (33) H. S c h u r t z , Altersklassen und Männerbünde, 1902. (34) K. von See, M. und M.-Ideologie von der Wilhelminischen Zeit bis zum Nationalsozialismus, in: Ders., Barbar — Germane — Arier. Die Suche nach der Identität der Deutschen, 1994, 319-342, 406-409. (35) J. F. Thiel, Grundbegriffe der Ethnol., s 1992. (36) V. T u r n e r , Das Liminale und das Liminoide in Spiel, „Fluß" und Ritual, in: Ders., Vom Ritual zum Theater, 1989, 28-94. (37) P. V i d a l - N a q u e t , Der schwarze Jäger, 1989. (38) G. V ö l g e r , K. von Welck (Hrsg.), Männerbande — Männerbünde 1— 2, 1990. (39) de Vries, Rel.gesch. (40) L. Weiser, Agerm. Jünglingsweihen und Männerbünde, 1927. (41) K.-W. Welwei, Polisbildung, Hetairos-Gruppen und Hetairien, in: Ders., Polis und Arche, 2000, 22-41. (42) A. W i n t e r l i n g , Symposion und Knabenliebe. Die Männergesellschaften im archaischen Griechenland, in: [38] 2, 15-22. (43) H.-P. Z i m m e r m a n n , M. und Totenkult, Kieler Bl. zur Volkskunde 26, 1994, 5-27.
allerdings wird auch die Meinung vertreten, daß senna wie M. mehr oder weniger identisch seien (22). Der M. wird als mannjfjfnudr, mannjafnadr (z. B. Olafs s. helga, S. 256 [11]), der Eintritt in den M. mit fara i mannjqfnuÖ (z. B. Haralds s. grafeldar, S. 213 [6]; — Flateyjarbok I, S. 66 [3]; Gunnlaugs s., S. 66 [4]), taka (ser) jafnadarmenn (z. B. Bandamanna s., S. 65 [1]; Magnüssona s., S. 259 [9]), taka e-n tiljafnadarmanns (z. B. Bandamanna s., S. 65) bezeichnet. Dieser Wortstreit wird auch durch kappmeeli (Wortgefecht) wiedergegeben (z. B. Haralds s. ins härfagra, S. 140 [6]; Olafs s. helga, S. 256; Fltb. II, 271; Halfs s. c. 9; Gunnlaugs s., S. 80). Zur Szenerie gehört immer ein gesellschaftlicher Rahmen, vor dessen Hintergrund die Wortgefechte ausgetragen werden. Dies ist häufig mit erheblichem Biergenuß und Wett-Trinken (kappdrykkja) verbunden (Olafs s. helga, S. 256; Fltb. II, S. 271; par var öldrykkja okfast drukkit, —• Eyrbyggja saga, S. 98; —• Ragnars saga loöbrokar c. 19 [13]; Orvar-Odds s., c. 40 [12]; drykkiur miklar Haralds s. grafeldar, S. 213 und Fltb. I, S. 66), ist eine der —• Trinksitten (20) und scheint ein rechtes Vergnügen gewesen zu sein, der M. war ein qlsidr (Biersitte, Magnüssona s., S. 259 [9]) und ein Biervergnügen (glteiti, ebda.; Bandamanna s. S. 65; Eyrbyggja s., S. 98). Doch aus dem Spaß wird häufig Ernst, so ist der M. in der Eyrbyggja s. (c. 37) der Auftakt zu einer Rachetat, in der Hälfs s. (c. 9) folgt die Tötung aller ÜlfsSöhne durch Utsteinn, in der Gunnlaugs s. (c. 9) kommt es zur Aufkündigung der M. Meier Freundschaft von Hrafn und Gunnlaugr, in der Haralds s. grafeldar (S. 213; Fltb. I, S. 66) kann der sich anbahnende Waffengang der Männervergleich. In der aisl. Lit. wird Brüder gerade noch durch die verhindert häufig eine Szene gestaltet, in der sich zwei werden, die weniger betrunken waren (minnr Männer in einem Rededuell messen, wo- drukknir), die Brüder Sigurör und Eysteinn bei sie ihre eigenen Taten und Vorzüge schweigen im Zorn, bewahren aber den auf Kosten ihres Widerparts hervorheben. Frieden (Magnüssona s., S. 262; —» MorkinDarin unterscheidet sie sich von der senna skinna, S. 382 [10]). Für die weite Verbrei(—• Senna), in der die Herabsetzung des tung des M.s sprechen nicht nur diese ZeugGegners ein wesentliches Element ist (19); nisse, sondern auch Bemerkungen in den
Männervergleich
—» Isländersagas, z. B. in der —• Laxdoela saga (c. 19) und der Eyrbyggja s., wo es heißt: urdu menn par eigi ä eitt sättir, sem optast er, ef um mannjöfnuö er talat (S. 98). Der M. kann in zugespitzter Prosa wie auch in Skaldenstrophen (Ragnars s. c. 19; Hälfs s. c. 9; Orvar Odds s. c. 40) ausgetragen werden. Zumeist wird auf eine bekannte Episode im Leben der Streitenden Bezug genommen (14). Das Vergnügen an Rededuellen und an geschliffenen Repliken zeigt sich in der altisl. Lit. auch in den vielen Dialogen, in Schmähstrophen, in der senna, in eddischen Liedern und Weisheitsdialogen, es ist auch der übrigen germ. Lit. nicht fremd (15; 17). Es läßt sich kaum entscheiden, ob der M. der Lebenspraxis entstammt (15) oder ein liter. Erzählmuster darstellt. Der M. kann mitunter verschiedene Ideologien transportieren. —»Snorri Sturluson verwendet ihn in einem höfischen Kontext (21), wenn er die verbale Auseinandersetzung der beiden Kg.sbrüder Sigurör und Eysteinn gestaltet, die zum Inhalt hat, wer von beiden der bessere Kg. sei: der, der auf Auslandsreisen bis nach Palästina gelangt sei und Schlachten geschlagen habe (Sigurör), oder der, der zu Hause Kirchen gebaut, einen Hafen angelegt und eine Kg.shalle errichtet habe, was für das Land nützlicher war als der Kampf gegen Neger (Magnüssona s., S. 261; Morkinskinna S. 382). Im Wortgefecht der Orvar Odds s. zeigt sich der Held als das Bild eines freien, in der Fremde kämpfenden Wikingers, dem die Brüder Sigurör und Eyjölfr als Ideal der Königstreuen gegenüberstehen (22). Dabei weist diese Saga durchaus burleske Züge auf, der M. ist der Höhepunkt einer Reihe von Wettstreiten (Bogenschießen, Schwimmen), die der Held alle gewinnt. Zu jeder Strophe muß ein Becher geleert werden, und auch in diesem Wett-Trinken unterliegen seine Gegner. Burlesk ist auch der M. in dem Edda-Gedicht —»• Härbarösljöö, in dem die Götter I>6rr (—• Donar-t>6rr) und Oöinn (—»Wotan-Odin) ihre verbalen Fähigkeiten anein-
111
ander messen. Prahlt der eine mit seinen Kämpfen gegen die Riesen, brüstet sich der andere mit seinen erfolgreichen Liebesabenteuern. Die Szenerie am Fluß — I>örr bittet den als Fährmann verkleideten Oöinn, übergesetzt zu werden — ist auch sonst im Germ, gut belegt (17). Außerhalb der anord. Lit. ist der M. nur noch einmal, und zwar im ae. —»Beowulf belegt (V. 499-610). Beim Biergelage in der Kg.shalle streitet Beowulf mit Unferth, dem Gefolgsmann von Kg. Hrothgar, darüber, wer der größere Krieger ist. Diese Szene bildet den Auftakt zu Beowulfs GrendelKampf. Ob dieser Brauch aus der ir. Heldensage übernommen worden ist, muß fraglich bleiben (19; 23). Qu.: (1) Bandamanna s., hrsg. von H. Mageroy, SUGNL 67, 1956-1976. (2) Eyrbyggja s., hrsg. von Einar Ol. Sveinsson, Matthias t>6röarson, Isl. Fornr. 4, 1935. (3) Fltb. (4) Gunnlaugs s., hrsg. von Siguröur Nordal, Guöni Jönsson, Isl. Fornr. 3, 1938. (5) Hälfs s. ok Hälfsrekka, hrsg. von H. Seelow, Stofnun Arna Magnüssonar ä Islandi 20, 1981. (6) Haralds s. gräfeldar, in: Hmskr. I, hrsg. von Bjarni Adalbjarnarson, isl. Fornr. 26,1941. (7) Haralds s. ins härfagra, in: ebd. (8) Laxd. s., hrsg. von Einar Ol. Sveinsson, Isl. Fornr. 5, 1934. (9) Magnüssona s., in: Hmskr. III, Isl. Fornr. 28, 1951. (10) Morkinskinna, hrsg. von Finnur Jönsson, SUGNL, 53, 1932. (11) Olafs s. ins helga, in: Hmskr. II, isl. Fornr. 27, 1945. (12) Örvar-Odds s., Anord. SagaBibl. 2,1892. (13) Ragnarssaga, hrsg. von M. Olsen, SUGNL 36, 1906-1908. Lit.: (14) M. M. H. Bax, Die lebendige Dimension toter Sprachen. Zur pragmatischen Analyse von Sprachgebrauch in hist. Kontexten, Zeitschr. für germanistische Linguistik 11, 1983, 1—21. (15) Ders., T. Padmos, Two Types of Verbal Dueling in Old Icelandic: The Interactional Structure of the senna and the mannjafnadr in Hdrbardsljod, Scandinavian Studies 5 5 , 1 9 8 3 , 1 4 9 - 1 7 4 . (16) Dies., „Senna - Mannjafnaör", in: Ph. Pulsiano (Hrsg.), Medieval Scandinavia, 1993, 571-573. (17) C. C l o v e r , Härbardsljod as generic farce, Scandinavian Studies 51, 1 9 7 9 , 1 2 4 - 1 4 5 . (18) Dies., The Germanic Context of the Unferjj Episode, Speculum 55, 1980, 4 4 4 468. (19) A. Holtsmark, Mannjevning, in: Kult, hist. Leks. XI, 325 f. (20) N. Lid, „Drikkeseder", in: ebd. III, 324f. (21) L. L ö n n r o t h , Den dubbla scenen. Mündig diktning frän Edda til Abba, 1978. (22) Ders., The double scene of Arrow-Odd's
112
Märchen
drinking contest, in: H. Bekker-Nielsen (Hrsg.), Medieval Narrative, 1979, 9 4 - 1 1 9 . (23) H. P e d e r sen, Mandjacvning hos Kelterne, in: Festskrift J. L. Ussing, 1900, 1 8 5 - 1 9 2 .
H. Uecker Märchen. Nach heutigem Verständnis läßt sich das M. als „welthaltige Abenteuererzählung" (10) bezeichnen, wobei man darunter speziell das ,Zauber-M.' (im Gegensatz zu Tier-, Schwank-, Lügen-, RätselM.) versteht, das durch die Einbeziehung magischer und wunderbarer Elemente gekennzeichnet ist. Das Wort ist in germ. Zeit nicht bezeugt. M. ist eine Diminutivbildung zu ahd. märi, neutr. ,Nachricht, Erzählung', das im 9. Jh. belegt ist. Das dazugehörende Adj. ahd. märi .bekannt, berühmt, glänzend' ist bereits im 8. Jh. bezeugt (as. märi, ae. mcere, anord. marr), im Mhd. wird daraus mtere .bekannt, berühmt, viel besprochen'. Erst in frühmhd. Zeit entwickelt sich daraus obdt. Märlein ,kleine, oft in Versen abgefaßte Erzählung', das durch mitteldt. mergin, merschyn (15. Jh.), nhd. Mär(e) ersetzt wird (12). Von der Sache her entspricht dem mhd. mare am ehesten gemeingerm. spell als .Erzählung, Bericht' bzw. ahd. mhd. spei .Erzählung, Gleichnis, Fabelei, Lüge', ae. spei ,Kunde, Rede' (3). Zweifellos gehörten märchenhafte Erzählungen zum ältesten und ubiquitär verbreiteten kulturellen Gemeinbesitz der Menschheit. Dabei ist freilich im germ. Raum nicht an vollständige und abgerundete Erzählkompositionen (M.-Typen) zu denken, sondern es handelt sich mehr um Bezeugungen einzelner Motive und Themen. Märchenhafte Abenteuer erleben die Helden der Islendinga sögur (—• Isländersagas) bei ihren Auslandsreisen (2). Nur selten werden feststehende Motivfolgen entwickelt und zu einer inneren Einheit verbunden wie im M. E von der Leyen versuchte einige Kinderund Hausmärchen (KHM: 6) hist.-chron. zu gliedern und für einzelne M. germ. Ursprung
nachzuweisen, so für KHM 55 (Rumpelstilzchen), KHM 28 (Der singende Knochen): „germanische Urzeit"; KHM 47 (Machandelboom): „Herkunft aus der Völkerwanderungszeit" und motivische Anklänge an das anord. Lied von Wieland dem Schmied; KHM 89 (Gänsemagd): „Entstehung zur Völkerwanderungszeit" und „Herkunft aus dem germ. Norden"; KHM 52 (Kg. Drosselbart): „Grundschicht und Herkunft: germanisch" bzw. „Entstehungszeit: Epoche der Völkerwanderung" (9). Ein ähnliches Motiv, Zähmung der Widerspenstigen, erscheint auch in der Kläri-Saga. Ebenso KHM 90 (Der junge Riese), das er in die Nähe der Siegfried- (Sigmund-)Sage stellt, sowie KHM 50 (Dornröschen), das er mit der Erweckung Brunhilds vergleicht (9; 7). Abgesehen davon, daß von der Leyen selbst sehr vorsichtig in der Herleitung mitteleurop. M.-Typen aus germ. Ursprung war und v. a. die Verschiedenheit der Weltauffassung in der germ. Heldendichtung (—• Held, Heldendichtung und Heldensage) betonte (7). handelt es sich bei allen diesen Zuweisungen lediglich um einzelne Motive bzw. Motivparallelen (7; 8). Nicht nur stehen sie in einem völlig anderen Kontext, sondern es ist auch mit einem kulturell bedingten Funktionswandel dieser Erzählformen zu rechnen. Ubereinstimmungen, die sich lediglich auf einzelne Motive beziehen und nicht auf die Mehrzahl aller konstituierenden Elemente, so daß sie in diesem Sinne als Erzählvar. eines M.-Typs gelten könnten, lassen sich nicht als Beleg für das Vorkommen des M.s in germ. Zeit heranziehen (11). Einige Einzelmotive, die für das M. charakteristisch sind, kann man mit aller Vorsicht in der germ. Erzähltradition nachweisen: Menschen mit wunderbaren Fähigkeiten, die listige Alte, die Kg.stochter, die nicht lacht, der dumme Riese, der Raub des Schwanenkleides, das Ankleben, der Drachentöter, der Bärensohn, das Wasser des Lebens, Erziehung durch einen Riesen (KHM 136), der furchdose Held in der
Märzfeld
Höhle des Riesen, Flucht aus dem Haus des Unholds, die Braut des Hundes (KHM 82) sowie relativ häufig Verzauberung und Erlösung. Aber gerade auch die im M. häufig vorkommenden magischen Elemente eignen sich nicht dazu, einen Erzählstoff einer bestimmten Epoche oder Gattung zuzuweisen (11). Im Laufe der Jh., d. h. etwa ab dem J. 1000, ist ein verstärktes Eindringen von M.Motiven festzustellen, so daß man geradezu von einer .Gattung' Märchensagas sprechen kann, die als eine Untergruppe der isl. Sagalit. des MAs „Stoffe, Themen und Sichtweisen, narrative Formen und Strukturen, in gewisser Weise sogar Erzählmodi aus älteren Gattungen übernahmen und daraus neue Erzählungen machten" (4; 5). Sie entstehen um 1300 und nehmen ihre Stoffe aus den Riddarasögur und den Fornaldarsögur (—»Fornaldarsagas) und bilden so eine neue Mischform, die mit dem Begriff,Märchensagas' freilich nur unzureichend umrissen werden kann (—• Abenteuersagen; —• Lügengeschichten). Es ist problematisch aufgrund der Qu.lage germ. von nichtgerm. Uberlieferung zu trennen, denn in dem Moment, in dem germ. Stämme das Christentum und damit die Schrift übernahmen, drangen auch christl. und spätant. Überlieferungen in das Erzählgut ein. Angesichts der unklaren und lückenhaften Uberlieferungsgesch. ist es fast unmöglich, M. in unserem Sinne nachzuweisen. Im wesentlichen wurden Heldensagen, Rechtstexte und teilweise ,hist. Sagen' (—• Sage/Sagen) überliefert; und wenn auch bestimmte germ. Erzählstoffe Jh. überdauerten (13; 14), so waren sie doch unterschiedlichen Einflüssen ausgesetzt, so daß ihre urspr. Form kaum rekonstruierbar ist. Ein M. in unserem Sinne hat es wohl im Germ, nicht gegeben (2; 14). (1) J. B o l t e , G. P o l i v k a , Anm. zu den Kinder- und Haus-M. der Brüder Grimm 1 - 5 , 1 9 1 3 ff., Neudr. 1984. (2) H. D e h r n er, Primitives Erzählungsgut in den Islendinga Sögur, 1927. (3) G. E h r i s m a n n ,
113 Gesch. der dt. Lit. 1, 1918. (4) J. G l a u s e r , Isl. M.Sagas, 1983. (5) D e r s . , G. K r e u t z e r (Hrsg.), Isl. M.-Sagas, 1998. (6) J. und W G r i m m , Kinder- und Haus-M., 1857; hrsg. von H. Rölleke, o.J. (1985/ 86). (7) F. von der L e y e n , Das M. in den Göttersagen der Edda, 1899. (8) D e r s . , Über das Germ, und Deutsche im dt. M., Zeitschr. für Volkskunde 46, 1936/37, 8 3 - 8 7 . (9) D e r s . , J. M ü l l e r (Hrsg.), Leseb. des dt. Volks-M.s, 1934. (10) M. L ü t h i , Das europ. Volks-M., 5 1976. (11) L. P e t z o l d t , Zaubertechnik und magisches Denken. Erscheinungsform und Funktion magischer Elemente im M., in: Ders., M., Mythos, Sage. Beitr. zur Lit. und Volksdichtung, 1989, 1 - 1 1 . (12) W. P f e i f e r , Etym. Wb. des Dt., 1989. (13) B. S c h i e r , Sagalit., 1970. (14) D e r s . , Germ. Erzählgut, in: EM V, 1 0 7 2 - 1 0 9 7 .
L. Petzoldt Märzfeld. Die herrschende, aber nicht unbestrittene Lehre vom M. geht auf Heinrich —• Brunner (1840-1915) zurück (6). Nach ihr habe es im Merowingerreich eine jährliche Heeresversammlung gegeben, die am 1. März zusammengetreten sei. Wegen des Zeitpunkts, an dem sie stattgefunden habe, hätte sie ,M.' geheißen. (Das Wort soll campus Martius wiedergeben.) Im J. 755 sei der Versammlungstag in den Mai verlegt worden. Demzufolge habe sich das M. zum ,Maifeld' gewandelt. (Dieses Wort soll campus Madius/Maicampus/Magiscampus entsprechen.) Der neue Zeitpunkt sei deshalb gewählt worden, weil das frk. Heer „zwischen der Schlacht von Poitiers 733 und dem Jahre 755" aus einem Heer von Fußkämpfern zu einem Reiterheer geworden wäre (18, 16. 111; —^ Heerwesen). Erst im Mai wachse genügend Gras, um die Pferde zu unterhalten. In diesem Gedankengebäude erscheint das M. als Gegebenheit des —•Kriegswesens. Folgerichtig wird auch behauptet, daß die merow. Feldzüge mit dem M. begonnen hätten. Mit der angeblichen Verwandlung des frk. Heeres während des 8. Jh.s brachte Brunner die Entstehung des „Lehenswesens" in Verbindung (—• Lehnswesen). Demnach kommt der herrschenden Lehre auch erhebliche Bedeutung für die Verfassungsgesch. zu.
114
Märzfeld
Vielfach wird angenommen, daß das M. nicht bloß eine Truppenversammlung, sondern auch ein Reichstag und eine —• Volksversammlung gewesen sei, z.B. (13, 178). Für die Grundfrage ist es jedoch gleichgültig, ob das M. mit einer Beratung der Großen einherging. Hätte gar eine bloße Versammlung der Würdenträger als M. bezeichnet werden können, so wäre auf keinen Fall das Pferdefutter der Grund gewesen, eine solche Zusammenkunft vom März in den Mai zu verlegen, denn die betreffenden Personen sind auch vor 755 nicht zu Fuß gereist. Unklar bleibt in der herrschenden Lehre, ob auch das Maifeld eine Volksversammlung war und wie lange es bestanden hat. Die einen Vertreter der herrschenden Lehre leiten das M. von röm., nämlich spätant. Vorgängern ab (z. B. 17, 317 f.), die anderen, und zwar die Mehrzahl, von germ., z. B. (5, 75). Wer die M.er auf spätant. Grundlagen zurückführt, kann ihnen natürlich nicht die Eigenschaft zuerkennen, Volksversammlungen gewesen zu sein. Gegen die herrschende Lehre ist wiederholt Einspruch erhoben worden (7, 472; 16, 239; 10; 4; 15; 14, 426 f.; 9, 96). Fragt man nach den Qu., so ergibt sich Folgendes: Gregor von Tours erzählt, wie der Kg. —• Chlodwig (j- 511) eine Truppenbesichtigung in campo Marcio vornahm (3, 1/1, 72). In dieser Nachricht sieht die herrschende Lehre den frühesten Beleg des M.s. Aber campus Marcius bedeutet bei Gregor auf jeden Fall,Marsfeld'. Der Beweis ergibt sich aus der zweiten Nennung der Wortgruppe in seinem Geschichtswerk (3, 1/1, 52). Gregor schildert an dieser Stelle, wie der Ks. —• Valentinian III. in campo Martio ermordet wurde. Das Marsfeld war ein Gelände vor den Mauern der Stadt Rom. Dort wurden die Truppen gemustert und betätigten sich die Bürger sportlich. Nach dem Vorbild der Hauptstadt schufen sich Provinzstädte Marsfelder (10, 62). Die im 11. Jh. entstandene
Gesch. Triers, die Gesta Trevirorum, wußte von einem campus ... Martis zu erzählen, auf dem Waffenübungen stattfanden (2, VIII, 131). Wenn der Verf. des Werkes die Mitteilung erfunden hat, wäre bewiesen, daß noch dem 11. Jh. die wirkliche Bedeutung von campus Martius/Martis nicht unbedingt abhanden gekommen war. Campus Martius als ,M.' aufzufassen, setzt ein Mißverständnis, wahrscheinlich einen Interferenzfehler germ. Sprecher voraus. Nun mag ein solches Mißverständnis bereits im 8. Jh. aufgekommen sein. Ein vergleichbarer Fehler bestand darin, australis als ,östlich' zu verstehen, obwohl das Wort .südlich' bedeutet (11, I, 1272). Es ist aber nicht möglich, daß der Romane Gregor von Tours (fum 594), der wußte, daß campus Martius,Marsfeld' bedeutet, die Wortgruppe als ,M.' verstanden hätte. Auch dem Verf. der sog. Chronik des —• Fredegar war klar, daß es sich beim campus Martius um eine Ortlichkeit handelte. Er erwähnt sie als Begräbnisplatz des Ks.s —»Augustus (3, II, 57). Nach Gregor von Tours ist in bezug auf die MZ in den Qu. der MZ nie wieder von einem campus Martius die Rede; und bei diesem Geschichtsschreiber kommt die Wortgruppe auch nur an den beiden genannten Stellen vor. Für die 100 J. merow. Gesch., die in Gregors Werk eingeschlossen sind, findet sich also nicht der geringste Hinweis auf das M. Ebenso wenig redet der Fredegar von einem merow. campus Martius. Dem Buch der Frankengesch, ist die Wortgruppe unbekannt. Die Lehre, daß es von Chlodwigs Zeit bis zum J. 755 fortgedauert habe, kann sich weder an die Wortgruppe campus Martius anlehnen, noch vermag sie Qu.belege für regelmäßig im März stattfindende Truppenversammlungen anzuführen. Manche Vertreter der herrschenden Lehre meinen, daß M.er nach Chlodwigs Zeit nur in Austrasien (—» Austrasia/Austria) bestanden hätten. Sie stützen sich auf ein Gesetz, das der Kg. Childebert II. im J. 596
Märzfeld
erlassen hat, die sog. Decretio Childeberti (—1• Lex Salica). Darin heißt es, der Kg. habe am 1. März (kalendas Martias) mit seinen Großen (obtimatis) beraten (8, 28). Die Angabe wird nach allg. Auffassung auf (nachweisbare) Beratungen der J. 594, 595 und 596 bezogen. Man könnte sie sogar dahingehend verstehen, daß der Kg. jedes J. am 1. März mit den führenden Männern zusammengekommen wäre. Es ist aber fraglich, ob der Verf. des Gesetzes das hat sagen wollen. Auch wenn Childebert II. an jedem 1. März einen Hoftag veranstaltet hätte, wäre damit nichts für das Vorhandensein von M.ern bewiesen. Die Decretio Childeberti kennt die Wortgruppe campus Martius überhaupt nicht; und Beratungen mit den führenden Männern sind etwas anderes als eine Truppenschau. Die sog. Ordinatio Imperii Ks. Ludwigs des Frommen aus demj. 817 verfügte, daß seine beiden jüng. Söhne ihren ält. Bruder, den Ks. Lothar I., jährlich aufsuchen sollten. Bei dieser Bestimmung denkt niemand an ein M. oder an ein Maifeld. Staatsakte, die am 1. März stattfanden, hatten röm. Vorbilder (15,302 ff.). Dem Kg. Childebert II. war 593 das bürg. Teilreich zugefallen. In diesem Gebiet hatte sich die röm. Kultur n. der Alpen am kräftigsten bewahrt. So mag der Herrscher bei seinen Beratungen an röm. Vorbilder angeknüpft haben. Für M.er finden sich in Austrasien ebenso wenig Belege wie in den anderen Teilreichen. Es wäre auch nicht einzusehen, wie die neustrischen und die bürg. Herrscher ihre Feldzüge unternommen hätten, wenn die merow. Kriegführung auf den M.ern beruht hätte. Den Dreh- und Angelpunkt der Brunnerschen Lehre bildet die Angabe Att Annales Petaviani zum J. 755: Venit Thasilo adMartis campum et mutaverunt Martis campum in Mense Maio (2,1, 11). Seit diesem J. wären die frk. Heere im Mai ausgezogen. Der lat. Satz bedeutet auf keinen Fall, daß das M. zum Mai-
115
feld gemacht worden wäre. Es scheint im höchsten Maße fraglich, daß Martis campus (im Unterschied zu campus Martius) als ,M.' verstanden werden darf. Das gilt auch für Martis campus im Chronicon Laurissense breve (12, 27 f.; 15, 311 f.). Obendrein sagen die Annales Petaviani nur, daß Martis campus 755 in den Mai verlegt worden sei. Sie reden nicht von einer allg. Neuerung. Im Zusammenhang mit Ereignissen, die ins J. 766 gehören, stellt nun die dritte Forts, der Fredegarchronik ausdrücklich fest, —• Pippin der Jüngere (f 768) habe einen Reichstag (pladtum) auf dem campo Madio bei —»Orléans veranstaltet, quod ipse primus pro campo Martio ...instituit (2, II, 190). Beim ersten Hinsehen scheint der Satz zu bedeuten, der Kg. habe das Maifeld an die Stelle des M.s gesetzt. Auffallig ist jedoch, daß der Reichstag nicht zu Beginn des Feldzugs stattfand. Die Forts, des Fredegar spricht schon an zwei früheren Stellen vom campus Madius, und zwar im Zusammenhang mit Ereignissen, die in die J. 761 und 763 gehören (2, II, 186. 189). Bei dem Hinweis auf Pippins Neuerung wird man an eine Hinzufügung denken müssen, die in den Text eingedrungen ist (15, 313). Dem Fortsetzer des Fredegar selber hat beim campus Madius wohl eine Ortlichkeit vor Augen gestanden (15, 314 f.). Die Belege für ,Maifelder' als Versammlungen sind dürfdg. Ganz auffällig ist, daß wir kein ,Maifeld' kennen, das im Mai stattgefunden hätte; aber alle ,Maifelder', deren Monat sich bestimmen läßt, haben nicht im Mai stattgefunden (15, 322). Der merkwürdige Sachverhalt führt auf eine andere Spur: Karol. Versammlungen erscheinen in den zeitgenössischen Qu. wiederholt als magiscampus oder in ähnlichen Schreibungen mit (¿¡). Magiscampum (Akk.) erklärt magnum Francorum conventum in den Ann. Laur. Diese Versammlung fand 781 nach dem 21. Juni statt (1, Nr. 243b). Die Beobachtungen legen den Verdacht nahe, daß Magiscampus für eine große Versammlung steht und daß das
116
Maeshowe
lat. Wort nur irrtümlich mit dem Mai in Verbindung gebracht worden ist. Die Lehre vom M. und Maifeld ist auf ihre Richtigkeit zu prüfen, indem man untersucht, wann die Feldzüge der MZ und KaZ jeweils begonnen haben. Für die MZ „it seems clear that troops were mustered ... at most any time of the year". Nur ein Feldzug —• Karl Martells im J. 717 begann nachweislich im März (4, 182). Um gegen seinen Bruder —» Theudebert II. ins Feld zu ziehen, hat der Kg. Theuderich II. 611 oder 612 sein Heer im Mai bei Langres versammelt, wie Fredegar ausdrücklich mitteilt (2, II, 139). Wenn also der Feldzugsbeginn im Mai den Wendepunkt der frk. Heeresverfassung dargestellt hätte, dann wäre der Wandel ins J. 611 oder 612 zu setzen. Die Fredegarchronik erwähnt ferner eine bürg. Reichsversammlung, die im Mai stattfand (nämlich 642) (2, II, 166). Andererseits fingen Feldzüge nach dem J. 755 im März oder noch eher an (15, 308). Wenn es frk. Versammlungen gegeben hat, die M.er oder Maifelder hätten heißen können, dann waren das keine Truppenversammlungen, die am Anfang eines Feldzuges gestanden hätten und deren Zeitpunkt vom Sprießen des Grases abhängig gewesen wäre. Die auf das M. gegründete Lehre vom Wandel des Heeres und der Verfassung ist nicht haltbar. Qu.: (1) J. F. Böhmer, Regesta Imperii. I. Die Regesten des Kaiserreichs unter den Karolingern von E. Mühlbacher, 2 1908. (2) MGH SS. (3) MGH SS rer. Mer. Lit.: (4) B. S. Bachrach, Was the marchfield part of the frankish constitution?, Médiéval Studies 36, 1974,178-186 (Lit.). (5) W. Bleiber, Das Frankenreich der Merowinger, 1988. (6) H. Brunner, Der Reiterdienst und die Anfange des Lehenswesens, in: Ders., Forsch, zur Gesch. des dt. und frz. Rechtes, 1894, 39-74. (7) H. Delbrück, Gesch. der Kriegskunst im Rahmen der polit. Gesch. 2, 1966 (Nachdr. von 3 1921). (8) W. A. Eckhardt, Die Decretio Childeberti und ihre Uberlieferung, ZRG GA, 83, 1966, 1-71. (9) D. Hägermann, Karl der Große. Herrscher des Abendlandes, 2000. (10) L. Levillain, Campus Martius, Bibliothèque de l'école
des chartes 107, 1947/48, 62-68. (11) Mlat. Wb., 1967ff. (12) H. S c h n o r r von Carolsfeld, Das Chronicon Laurissense breve, Neues Archiv der Ges. für ält. dt. Geschichtskunde 36, 1911, 15-39. (13) H. K. Schulze, Vom Reich der Franken zum Land der Deutschen, 1987. (14) M. Sierck, Festtag und Politik. Stud, zur Tagewahl karol. Herrscher, 1995. (15) M. Springer jährliche Wiederkehr oder ganz anderes: M. oder Marsfeld?, in: P. Dilg u. a. (Hrsg.), Rhythmus und Saisonalität. Kongreßakten des 5. Symposions des Mediaevistenverbandes, 1995,297-324 (Lit.). (16) S. Stein, Der „Romanus" in den frk. Rechtsqu., Hist. Vjs. 31, 1937, 232-250. (17) K. F. Werner, Die Ursprünge Frankreichs bis zum J. 1000, 1989. (18) L. W h i t e jun., Die ma. Technik und der Wandel der Ges., 1968.
M. Springer
Maeshowe. M. is a spacious prehist. cairn situated on the Mainland of Orkney (—1• Orkneyinseln). It consists of an entrance passage, a central chamber and three side chambers. It is built of Orkney flagstone, and recent estimates put the date of construction at about 3000 B. C. (A full description of M., with drawings and measurements, can be found in 3, 306—309). During the MA the cairn was broken into by Norsemen, and a large number of runic inscriptions (—•Runeninschriften) carved into its walls. The exact number cannot be given; much depends on the criteria used to distinguish one inscription from another. The most recent edition (2) puts the total at 33. Precisely when the inscriptions were made is also uncertain. Rune forms, orthography, and language combine to suggest a date towards the middle of the 12th century. This is supported by the content of two of the texts, which state that crusaders (known to have been in Orkney in the winter of 1150—51) broke open the cairn, and by the seemingly hist, account in —»Orkneyinga saga (1, 247) describing how early in 1153 Earl Haraldr Maddaöarson and a sizeable body of men sought shelter in (an apparendy open) 'Orkahaugr' (clearly M., see below). Whether the inscriptions are the pro-
Maeshowe
duct of one session (perhaps the occasion on which the cairn was first opened) or were carved over a number of years is also unclear. The relative homogeneity of rune forms, orthography and language makes it unlikely that carving continued for a great many years, however. The M. inscriptions give the appearance of being light-hearted graffiti, the product of an idle hour or a sudden impulse. Some simply record the name of the writer; several supplement this with the superfluous statement that the person concerned 'carved' or 'carved runes'. These are equivalents of the modern 'Kilroy was here'. Of the more informative inscriptions, a number speak of the absence of treasure that 12th-century Norsemen presumably expected to find in such a cairn. Nos 25—28 have the appearance of an exchange of views on the topic and run as follows: utnorJ}r:erfe.folhit.mikit 'In the north-west great treasure is hidden'; .Jjatuarl^koerheruarfefolhketmiket 'It was long ago that great treasure was hidden here'; saelersaerfinamajjan^ujihinmikla 'Happy is he who can find the great wealth'; . pkpnaeinbarfeyrpuhijjisum 'H