Reallexikon der Germanischen Altertumskunde: Band 30 Stil - Tisso 9783110906226


134 29 228MB

German Pages 630 [648] Year 2023

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
MITARBEITER DES DREISSIGSTEN BANDES
Stil–Şimleul Silvaniei
Tabernae–Theodiscus
Theodo II–Tissa
Tafeln
Recommend Papers

Reallexikon der Germanischen Altertumskunde: Band 30 Stil - Tisso
 9783110906226

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

REALLEXIKON DER GERMANISCHEN ALTERTUMSKUNDE BAND XXX

W G DE

Reallexikon der Germanischen Altertumskunde Von Johannes Hoops Zweite, völlig neu bearbeitete und stark erweiterte Auflage

mit Unterstützung der Akademie der Wissenschaften in Göttingen unter fachlicher Beratung von Prof. Dr. H. Ament, Mainz • Prof. Dr. Dr. Th. Andersson, Uppsala Prof. Dr. K.-E. Behre, Wilhelmshaven • Prof. Dr. V. Bierbrauer, München Prof. Dr. Dr. T. Capelle, Münster • Prof. Dr. H. Castritius, Darmstadt Prof. Dr. F.-X. Dillmann, Versailles • Prof. Dr. K. Düwel, Göttingen Prof. Dr. A. Hultgärd, Uppsala • Dr. I. lonijä, la§i • Doz. Dr. J. P. Lamm, Stockholm Prof. Dr. Ch. Lübke, Greifswald • Dr. B. Magnus, Stockholm • Prof. Dr. H.-P. Naumann, Zürich Doz. Dr. R. Nedoma, Wien • Prof. Dr. G. Neumann t , Würzburg • Prof. Dr. W. Nowakowski, Warschau Doz. Dr. W. Pohl, Wien • Prof. Dr. H. Reichert, Wien • Dir. Dr. H. Reichstein, Kiel Prof. Dr. A. Roth, Mainz • Prof. Dr. St. Ch. Saar, Potsdam • Prof. Dr. B. Sawyer, Trondheim Prof. Dr. K. Schäferdiek, Bonn • Prof. Dr. W. Schenk, Bonn • Prof. Dr. K. Schier, München Prof. Dr. Dr. R. Schmidt-Wiegand, Marburg • Prof. Dr. S. v. Schnurbein, Frankfurt/M. Prof. Dr. D. Strauch, Köln • Prof. Dr. H. Thrane, Ärhus • Prof. Dr. Sverrir Tomasson, Reykjavik Prof. Dr. J. Udolph, Leipzig • Dr. R. Wiechmann, Hamburg • Prof. Dr. D. M. Wilson, London Prof. Dr. H. Wolfram, Wien • Prof. Dr. R. Wolters, Tübingen Prof. Dr. I. N. Wood, Leeds • Prof. Dr. St. Zimmer, Bonn

und redaktioneller Leitung von

Prof. Dr. Rosemarie Müller herausgegeben von

Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich Beck, Bonn • Prof. Dr. Dieter Geuenich, Duisburg Prof. Dr. Heiko Steuer, Freiburg

Dreißigster Band Stil - Tisso

2005 WALTER DE GRUYTER • BERLIN • NEW YORK

Das Abkürzungsverzeichnis befindet sich in Band 11.

© Gedruckt auf säurefreiem Papier, das die US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt.

ISBN-13: 978-3-11-018385-6 ISBN-10: 3-11-018385-4 Bibliog-afische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über < http://dnb.ddb.de > abrufbar.

© Copyright 2005 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, 10785 Berlin. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Datenkonvertierung: META Systems GmbH, Wustermark Druck: Gerike GmbH, Berlin Buchbinderische Verarbeitung: Industriebuchbinderei Fuhrmann GmbH & Co. KG, Berlin Gefördert von dem Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Land Niedersachsen

MITARBEITER DES DREISSIGSTEN BANDES

Prof. Dr. Jon Hnefill Aöalsteinsson, Reykjavik Prof. Dr. G. Ahn, Heidelberg Prof. Dr. B. Ambrosiani, Stockholm Prof. Dr. H. Ament, Mainz Prof. Dr. Dr. Th. Andersson, Uppsala Prof. Dr. N. Ärhammar, Bredstedt Dr. J. Banck-Burgess, Esslingen C. M. M. Bayer, M. A., Bonn Prof. Dr. Dr. H. Beck, Bonn Dr. W. Beck, Jena Prof. Dr. K.-E. Behre, Wilhelmshaven Prof. Dr. L. Bender Jorgensen, Trondheim Dr. K. Bierbrauer, München Prof. Dr. V. Bierbrauer, München Priv.-Doz. Dr. S. Brather, Freiburg Dr. V. Brieske, Münster Dr. M. Buddeberg, München Prof. Dr. Dr. T. Capelle, Münster Prof. Dr. H. Castritius, Darmstadt Dr. M. Diesenberger, Wien Prof. Dr. K. Düwel, Göttingen Dr. B. G. Erikson, Stockholm Prof. Dr. P. Ernst, Wien A. Evans, London Prof. Dr. O.-H. Frey, Marburg Dr. A. Gaubatz-Sattler, Karlsruhe Dr. C. Greiner, Remshalden S. Greiner, M. A., Rheinfelden Prof. Dr. A. Greule, Regensburg Dr. Ch. Grünewald, Münster Dr. P. Hallinder, Linköping Prof. Dr. Ch. Hattenhauer, Heidelberg Prof. Dr. W. Haubrichs, Saarbrücken Priv.-Doz. Dr. J. Heinrichs, Köln

Prof. Dr. W Heizmann, München Prof. Dr. A. Hultgärd, Uppsala Priv.-Doz. Dr. J. Insley, Heidelberg Dr. I. Ionijä, Ia§i Dr. F. Iversen, Bergen Dr. P. Jackson, Tromso Dr. L. Jorgensen, Kopenhagen Dr. G. Kampers, Bonn Prof. Dr. Gunnar Karlsson, Reykjavik Prof. Dr. B. Kasten, Saarbrücken Dr. habil. M. Kazanski, Paris Dr. P. Kehne, Hannover Prof. Dr. A. Kolb, Zürich Prof. Dr. C. Krag, Bo i Telemark Prof. Dr. S. Kramarz-Bein, Münster Dr. St. Krautschick, Berlin Doz. Dr. J. P. Lamm, Stockholm Dr. G. Lange, Reykjavik Prof. Dr. Ch. Lübke, Greifswald Prof. Dr. N. Lund, Kopenhagen Prof. Dr. E. Meineke, Jena Priv.-Doz. Dr. C. Metzner-Nebelsick, Bamberg Dipl.-Prähist. D. Modarressi-Tehrani, Kiel Priv.-Doz. Dr. G. M. Moosbauer, Osnabrück Dr. K. Motykovä, Prag Prof. Dr. R. Müller, Göttingen Prof. Dr. Dr. M. Müller-Wille, Kiel Dr. S. Näßl, Leipzig Prof. Dr. H.-P. Naumann, Zürich Doz. Dr. R. Nedoma, Wien Dr. M. Nick, Freiburg Prof. Dr. W F. H. Nicolaisen, Aberdeen Prof. Dr. U. Nonn, Bonn Prof. Dr. W. Nowakowski, Warschau Dr. E. Nyman, Uppsala

VI

Mitarbeiter des dreißigsten Bandes

Dr. A. Opedal, Stavanger Prof. Dr. L. E. von Padberg, Everswinkel Doz. Dr. W. Pohl, Wien Prof. Dr. R. Poole, London Prof. Dr. H. Reichert, Wien Dir. Dr. H. Reichstein, Kiel Prof. Dr. H. G. Resi, Oslo Dr. A. Reynolds, London Dr. S. Ristow, Bonn Priv.-Doz. Dr. M. Rösch, GaienhofenHemmenhofen Prof. Dr. A. Roth, Mainz Priv.-Doz. Dr. L. Rübekeil, Zürich Dr. Ch. Ruhmann, Paderborn Dr. I. Runde, Duisburg Prof. Dr. St. Ch. Saar, Potsdam Prof. Dr. P. H. Sawyer, Trondheim Priv.-Doz. Dr. R. Scharf, Heidelberg Prof. Dr. W Schenk, Bonn Prof. Dr. W. Schild, Bielefeld Dr. M. Schmauder, Bonn Dr. B. Schmid-Sikimic, Zürich Prof. Dr. Dr. R. Schmidt-Wiegand, Marburg R. Schuhmann, M. A., Jena Dr. K. Schulz, Frankfurt Prof. Dr. E. Seebold, München Dr. G. Seitz, Freiburg A. Sitzmann, M. A., Wien Prof. Dr. I. Skovgaard-Petersen, Kopenhagen

Prof. Dr. M. P. Speidel, Honolulu Prof. Dr. M. Springer, Magdeburg Prof. Dr. H. Steuer, Freiburg F.-A. Stylegar, M. A., Kristiansand Dr. O. Sundqvist, Uppsala Prof. Dr. K. Tausend, Graz Priv.-Doz. Dr. C. Theune, Berlin Prof. Dr. H. Thrane, Ärhus Doz. Dr. L. Thunmark-Nylen, Stockholm Text. Ing. K. Tidow, Boostedt Prof. Dr. H. Tiefenbach, Regensburg Prof. Dr. Sverrir Tomasson, Reykjavik Prof. Dr. J. Udolph, Leipzig Priv.-Doz. Dr. K. Vössing, Düsseldorf Dr. M.-A. Wagner, Paris Dr. E. Wamers, Frankfurt/M. Prof. Dr. E. Weber, Wien Dr. St. E. West, Suffolk Dr. N. Whitfield, London Dr. R. Wiechmann, Hamburg Prof. Dr. R. Wiegels, Osnabrück Prof. Dr. U. Willerding, Göttingen Dr. G. Williams, London Prof. Dr. D. M. Wilson, London Prof. Dr. H. Wolfram, Wien Dr. M. Woloszyn, Krakau Prof. Dr. R. Wolters, Tübingen Prof. Dr. St. Zimmer, Bonn

Stil

Stil § 1: Wort und Begriff - § 2: Neuzeitliche Entwicklung - § 3: Germanischer Bereich und Altertumswissenschaft — § 4: Kunsthistorische S.-Forschung - § 5: Sprach- und literaturwissenschaftliche Richtung - § 6: Gegenwärtige Diskussion § 7: Archäologisch — a. Allg. — b. Zeitgeist — c. Der Zweck des germ. S.s

1 und Gestalt (17, 271 ff.). Das S.-Mittel wird selbst Inhalt. Die S.-Interpretation wird zur Sinninterpretation (18).

§ 2. N e u z e i t l i c h e Entwicklung. Diese leiteten insbesondere Johann Joachim Winckelmann (1717-1768) und Johann Gottfried Herder (1744-1803) ein. Win§ 1. Wort und B e g r i f f . Entlehnt ckelmann schuf mit seinen Beschreibungen wurde das Wort im frühen 15. Jh. aus lat. repräsentativer ant. Kunstwerke (und deren stilus, dessen Bedeutung ,Pfahl, Stiel, Sten- Periodisierung) einen S.-Begriff übergreigel, (Schreib-) Griffel' bereits im Mittellat. fender Bedeutung. S. ist ihm eine Einheit, auch ,Brauch, Gewohnheit, Manier' ein- in dem sich Formales und Inhaltliches verschloß (40). War einerseits das Schreibgerät eint, ja Ausdruck eines Ethos, das einem beselbst gemeint, so ging der Gebrauch auch stimmten Menschentum mit seinen Lezur Charakterisierung der Eigenart des bensformen zukommt. Dabei durchläuft sprachlichen Ausdrucks über — etwa in der das vom S. geprägte Kunstschaffen eines ant. Lehre von den drei S.-Arten (genera elocu- Volkes in seiner Sicht die Phasen von Urtionis: humilis, mediocris, gravis) und den ihnen sprung, Wachstum und Fall. Er spricht vom zugeordneten Wortfiguren (figurae elocutionis) S. der Völker, Zeiten und Künsder (47; 20). (19, 79. 154; 5, 68 ff.). Unter S. wird in dieHerder vertiefte einerseits die kunstgesem rhetorisch-linguistischen Sinne die Dif- schichd. Konzeption Winckelmanns mit eiferenzqualität verstanden, die die sprachli- ner Schrift „Plastik" (1778, mit dem Unterche Ausdrucksweise von Individuen und titel: „Einige Wahrnehmungen über Form Gemeinschaften ebenso zu unterscheiden und Gestalt"), in der er differenzierte: erlaubt wie die von liter. Werken. Wenn sich ein ästhetisches Element damit verbindet, — Die bildende Kunst ist eine beständige Allegorie, „denn sie bildet Seele durch wird auch von ,Stilistik' gesprochen; d.h. Körper", d. h. in der Form, dem S., manider Lehre vom gepflegten bzw. gemäßen festiert sich der geistige Sinn (13). Sprachgebrauch. — Die Bildhauerkunst ist eine „körperliche Semant. berühren sich S. und Form. Kunst" — im Gegensatz zur Malerei, die Während der Terminus ,Form' die Bestandkeine körperliche Darst. sei, sondern teile eines Werkes zu einer gegliederten EinSchilderung, Phantasie und Repräsentaheit oder Ganzheit in Bezug setzt, verbindet tion, Qualitäten, die sich durch das Auge sich mit S. die Vorstellung von besonderen erschließen. Ausdrucksmitteln, die eine Schöpfung prägen: rhetorische Figuren, bauliche CharakAndererseits vertrat Herder eine Lit.-Beteristika (roman., got. S. usw.), musikalische trachtung, die von der S.-Auffassung als S.-Mittel etc. Die neuzeitliche Entwicklung schmückenden figurae abrückte: Er spricht hat aber eine entscheidende Erweiterung von der „toten Bildsäule des Stils .., die des S.-Begriffes mit sich gebracht: S. bein- ohne Leben und ohne Charakter dasteht" haltet nun nicht mehr nur die Summe von (17, 110). S. ist ihm vielmehr „die einheitliGestaltungsmerkmalen (im Sinne von S.-Fi- che Perzeption, unter der eine dichterische guren, S.-Elementen etc.), ist vielmehr Aus- Welt steht" (in der Formulierung Kaysers: druck eines Inneren, eines gestalteten Gan- 17, 290). zen. Der S. definiert sich durch die Identität Die Winckelmann-Herderschen Gedanvon Innerem und Äußerem, von Gehalt ken beeinflußten über Kontinuitäten und

2

Stil

Brüche hinweg nachdrücklich die S.-Forschung des 19. Jh.s. Für Jacob —• Grimm (1785—1863), einen der Begründer der Germ. Altkde (—• Germanen, Germania, Germanische Altertumskunde §§ 55—58), war es eine stillschweigende Voraussetzung seines Denkens, daß sich in der Form, dem S., der geistige Sinn manifestiere. Dabei stand ihm die Sprache als lebendigstes Zeugnis eines formgebundenen Geistes unter anderen materiellen Artefakten an oberster Stelle. So ist ihm die Lautverschiebung (—• Germanische Lautverschiebung) zugleich S.-Merkmal des Germanischen, des Deutschen wie auch Ausdruck eines „heftigen aufbruchs" der germ. Stämme, der „wilderen kraft des Hochdeutschen". Von „deutschheit" spricht er (wo heute von ,Germanizität' die Rede ist), wo von Sprache auf Ethnos geschlossen wird und damit eine geistige Wesenheit gemeint ist. Als charakteristische Kennzeichen des Germanischen nennt er den —»Ablaut, die Lautverschiebung, das schwache Verbum und das schwache Nomen — Kennzeichen, die die Eigenheit des Germ, markieren und zugleich S.-Merkmale je eigenen Gehalts sind (8, II, 1031). So wenig wie Grimm das Fremdwort S. benützt, so wenig tut dies auch ein zweiter bedeutender Altert.sforscher des 19. Jh.s: Karl — Müllenhoff (1818-1884) (—Germanen, Germania, Germanische Altertumskunde § 57). Beide verwenden den Terminus ,Form' und verstehen darunter die entscheidende Qualität, die einem ,Inhalt' erst zum Ausdruck verhilft. Müllenhoff glaubte, dem agerm. Wesen „eine charakterform in allen äußerungen und nach allen Seiten des lebens hin" zuschreiben zu können (24, V). Was diese ,Charakterform' in seiner Sicht ist, deutet er im Vorwort zum ersten Band seiner Dt. Altkde an, wenn er von einer „noch in ungetrennter einheit schaffende[n] naturkraft des geistes" spricht, von einer „Verbindung von geschichte und mythus" in agerm. epischen Stoffen. Erst

mit der ma. höfischen Kultur sei der Anbruch einer neuen Zeit festzustellen und „die verlorene einheit der natur" zu beklagen. Müllenhoff bezieht sich hier auf ein Konzept, an dessen Anfang Herder steht. Dieser gebrauchte zum erstenmal Begriffe wie Volksdichtung, Volkspoesie, Volkslied, aber auch Naturpoesie. Die letztere Vokabel stand in der folgenden Diskussion — auch für die Grimms — nicht nur für einen höheren Grad von Ursprünglichkeit, Unmittelbarkeit und Anonymität (den Gegenpol bildete die Kunstpoesie), die Verbindung mit dem Organismusgedanken brachte auch eine entelechische Vorstellung ins Spiel: Wie jeder Organismus folgen auch die geistigen Naturformen einem vegetativen Gesetz des Werdens, Blühens und Vergehens. Alle diese Thesen bestimmen auch die Auffassungen von S. und S.-Gesetzen (—• Evolutionismus). § 3. G e r m a n i s c h e r B e r e i c h und A l t e r t u m s w i s s e n s c h a f t . Für den germ. Bereich erlangte eine Arbeit über die S.Phasen der sog. germ. Tierornamentik von ca. 500 bis zum 8. Jh. nachhaltige Bedeutung: „Die germanische Thierornamentik", erschienen 1904, verfaßt von dem nachmaligen schwed. Reichsantiquar Carl Bernhard — Salin (1861-1931). Salins Arbeit (34) wurde weit über den engeren Bereich der frühgeschichtl. Arch. hinaus bedeutsam — ging es doch mit dem Stil I um die erste Entfaltung eines spezifisch germ. KunstS.es (in dem nun auch heimische Vorstellungen relig. Provenienz zum Tragen kamen). Es ging aber auch um den skand. Raum, der zum eigtl. Träger völkerwanderungszeitlicher Kunst wurde (9,1, 4). Salins stilgeschichtl. Ableitung der germ. Tierornamentik (letztlich) aus dem spätröm. Kunstgewerbe, löste eine Diskussion aus, die weit über den engeren Bereich der frühgeschichtl. Arch. hinausging (zur germ. Kunst und ihrer Entwicklung allg. auch —• Germanen, Germania, Germanische Altertumskunde §§ 35-40).

Stil

3

der chinesischen und sibirischen Tierornamentik und Kunst zu suchen sei. Dabei stimmt er der Meinung zu, daß die Herkunft des sog. Karol. S.es (—» Karolingische Kunst § 2) — eines neuen Tier-S.es, der im 8. Jh. auf dem Kontinent zum Durchbruch kam — in der skythischen Kunst Sibiriens und Zentralasiens zu suchen sei. Schröder nennt einen weiteren Vertreter der These vom außergerm., ö. Ursprungs des Tier-S.es: Gero von Merhart (1886— 1959), der in den Verzweigungen eines ö. beheimateten S.es bei ganz verschiedenen Völkern die Auswirkungen eines dem ganzen S. innewohnenden Gesetzes sieht, die notwendigerweise zu einer gewissen Ähnlichkeit der Produkte habe führen müssen. So resümiert denn auch Schröder: Die Germ, sind keineswegs bei sklavischer Nachahmung der überkommenen Motive stehengeblieben. Aber der Spielraum freier künstlerischer Entfaltung wurde durch die dem „Stil der Tierornamentik eigenen Entelechie" begrenzt. Auf breiterer Basis argumentiert der Germanist Friedrich Kauffmann (—

o

VVX'

¿A, O

o

°

i ;o O

%

» 'O,,.

X O

"'•»,„,

O

°

o f t

I I S. B a r r o w - ^ ' w ^ - . J "S

'

-

:

§ sì ff

Station Stone I o

o O o

U

0

O V- V?1 O > ^

o » mu,. AÍ,. .KíV.i\\\Vv """filW,

% '""((..,lis"; =

° Z — o7 or 5

o

Decapitation burial í

^V: \\ -

V\

S

>\v' so

Abb. 2. Plan of Stonehenge showing the location o f the early medieval burial. Standing stones = solid black

of the monument. The overall period of construction is from about 3000 B. C. to as late as 1600 B.C.; a ceremonial function based on astronomical observation is possible but unproven (2, 236; 3). S. enters history ca. 1130 when it is referred to as Stanenges by Henry of Huntingdon in its Historia Anglorum. Stanheng is recorded again during the 12th century by Geoffrey of Monmouth in his Historia Regium Britanniae and in Wace's Roman de Brut; there are further instances of the name in 13th century and later documents (5, 360. xli). The monument is apparently not used

as a boundary marker in the early MA, although the boundary between the hundreds o f Amesbury (within which S. lay) and Underditch was 800 m to the south (8, 142). Amesbury itself was an important monastic house, founded ca. 979 if not earlier, while the witan met here in 932 and 995 (4, 19). It is, perhaps, of more than incidental interest that Amesbury lies at the south-western termination of the S. Avenue. The name Ambrosius Aurelanius is connected to S. both by the derivation of the name of Amesbury (Ambre's burhj (5, 358) and by Geoffrey of Monmouth who describes the

Stonehenge

return of the exiled Ambrosius from Brittany in the later 6th century and his eventual burial at S. Geoffrey also records the burial of Utherpendragon, Ambrosius' son, at S. Arch, evidence for early medieval activity at S. is limited but informative. A single human burial is dated to the period, although there are perhaps one or two more of early medieval date there (8, 132) interred with a clear regard to the symmetry of the stone settings. Further finds include a coin and a metal belt fitting along with a coll. of pottery sherds. Of the numerous iron objects found over the years at S., any number might belong to the early MA, yet none are distinctive enough to be identified as such. The known early medieval burial is of great interest as it is a decapitation radiocarbon dated to cal. A. D. 600-690 (OxA9361; OxA-9921) (8, 134-136). The location of the grave, between the henge bank and the stones inside the southern entrance, reflects an existing practice of placing burials at earlier monuments (8, 132; 9), yet whether the S. burial took place within a pagan or Christian context is unknown. What is clear is that it belongs to an emerging class of isolated deviant burials of the 7th century and later. During the 5th and 6th centuries decapitates and other deviant burials are found within community cemeteries and thus the S. burial can be seen as an important early burial of its type comparable with, for example, that from Maiden Castle hillfort in Dorset (1). Interestingly, the primary account of the burial relates the finding of postholes at either end of the shallow grave in which the S. burial lay. Perhaps there was a gallows above the grave, but given the man was decapitated the burial was probably marked by posts owing to its grim contents. A further find is that of a silver Long Cross penny of King —• Aethelred II dated 997-1003 from the London mint of the moneyer iEthelweard (3, 432; 1, 267). Coins

35

of this period are common as single stray finds and the S. penny lies on the limit of the south-westerly distribution of pennies of this type produced at London between ca. 973 and 1086 (7, 23. 125). A sheet silver fitting is also of possible Late Anglo-Saxon date. The object is formed of an oval central panel with scratched and incised lines around the edge and along the central axes. Narrow side arms project from midway along each of the long sides of the panel and are bent back from the face so as to wrap around an object 7.5 mm thick, perhaps a leather belt (3): perhaps the object is a finger ring? The find is paralleled by examples from Norwich, potentially of Late Anglo-Saxon date but found in later contexts, where they are interpreted as double-hooked fasteners (6, 19). The early medieval pottery from S. falls into two distinct types: seven chaff-tempered sherds, with a potential 5th until early 10th-century range, and wares comparable with 10th century fabrics from the AngloSaxon 'palace' at Cheddar (Somerset) (3, 435). The Late Anglo-Saxon sherds are small and abraded, suggesting they are from manuring, although this aspect may be a function of the intensity of contemporary and later activity at the site. Pottery of both types is rare in the region and their presence in relative quantity at S. is a matter of interest. The earlier use of S. as a peripheral and thus fitting place for the burial of a wrongdoer provides an indication of the role of the place in the cosmology of late pagan or early Christian —» Wessex. It is possible that all of the remaining early medieval finds form a related group perhaps reflecting a rural marketing function in the Late AngloSaxon period. Certainly, fairs were held at S. from the late 17th century (2, 43). Although the pottery shows no apparent trends in its distribution, this aspect indi-

36

Stoppingas - Stora Hammars

cates that Anglo-Saxon activity must have been widespread over the site. It is also possible that certain of the undated postholes and other features recorded from excavations are related to the Anglo-Saxon use of S. Overall, S. was clearly significant to early medieval populations, yet its role seemingly shifted in emphasis from a negative, even malevolent, one to that of a place of communal gathering.

155. 300-308; 4; 5, II, 83-96; 7, Nr. 184193). Die Mehrzahl der Steine gehört zur sog. Lärbrogruppe nach Sune —• Lindqvist. Die Bildsteine wurden aus naturglatten Kalksteinplatten grob behauen und nur an den Kanten feiner bearbeitet und besitzen durch das pilzförmig, kräftig geschweifte Oberteil und das zur Basis verbreiterte Unterteil eine markante Gestalt. Die Steine aus Tängelgärda wurden um 1860 gefunden, auf einer Wiese, Fanggär(1) D. B r o t h w e l l , Forensic aspects of the so-called den genannt, und vom ,Statens historiska Neolithic skeleton Q1 from Maiden Castle, Dorset, museum' (SHM) in Stockholm erworben. World Arch. 3, 1971, 233-241. (2) C. C h i p p i n Bildthematisch und künstlerisch sind sie dale, S. Complete, 2004. (3) R. M. J. Cleal et al., untereinander sehr ähnlich und stimmen S. in its Landscape, 1995. (4) D. A. C r o w l e y (Ed.), A Hist, of Wiltshire 15,1995. (5) J. E. B. G o v e r et auch weitgehend mit den Steinen aus S. H. al., The Place-Names of Wiltshire, 1939. (6) S. M. überein, die der Ortsbevölkerung seit ca. M a r g e s o n , Norwich Households, Medieval and 1900 bekannt sind. Während sich Lindqvist Post-Medieval Finds from Norwich Survey Excavafür die Interpretation des thematisch-nartions 1 9 7 1 - 7 8 , 1 9 9 3 . (7) D. M. M e t c a l f , An Atlas rativen Hintergrundes auf die Hildesage of Anglo-Saxon Coin Finds, 1998. (8) M. Pitts et al., An Anglo-Saxon decapitation and burial at S., (—•Hildedichtung und Hildesage) bezieht Wiltshire Arch, and Natural Hist. Magazine 95, (6), erklärt Shrigley dagegen den Bildinhalt 2002, 131-46. (9) H. W i l l i a m s , Ancient Landmit Episoden aus dem Trojanischen Krieg scapes and the Dead: The Reuse of Prehistoric and (—»Trojanersagen) (8) und Andren mit der Roman Monuments as Early Anglo-Saxon Burial —•Völsunga saga (1, 299). Ein dreifach inSites, Medieval Arch. 41, 1998, 1-32. einandergeflochtenes Dreieckszeichen ist in A. Reynolds beiden Steingruppen (S. H. I, S. H. III, Tängelgärda I) ein wichtiges Symbolzeichen (2, 30). Die Steine haben offenbar urspr. GrupStoppingas —> Angelsächsische Stämme pen zusammenstehender Monumente an Opfer- und/oder Versammlungsplätzen gebildet (2, 25; 5,1, 47; II, 85-86). Stora Hammars

§ 2. Die S t e i n e aus T ä n g e l g ä r d a . T ä n g e l g ä r d a I (—•Bilddenkmäler Taf. 67). Die Gesamt-Hh. betrug urspr. 3,4 m, und obwohl das große untere Ende vom SHM entfernt wurde, mißt der Stein noch § 1. A l l g e m e i n . Innerhalb der Gemar- 2,69 m. Seine schwach erhabene, in vier Zokungen der Dörfer Tängelgärda und S. H. nen gereihte Verzierung ist gut erhalten. im Ksp. —• Lärbro im nö. Teil von —• Got- Das oberste, halbkreisförmige Feld scheint land wurde eine Reihe der größten, künstle- zwei verschiedene Szenen zu enthalten, die risch bedeutendsten —»• Bilddenkmäler Got- ein —»Trinkgelage? bzw. eine Kampfszene lands mit erzählendem Inhalt gefunden, die darstellen. Das zweite Feld enthält vermutinzw. durch ihre zahlreiche Wiedergabe auf lich die Darst. einer Begräbniszeremonie Abb. gut bekannt sind (1; 2, 133; 3, 149- mit dem achtbeinigen Pferd —• Sleipnir und § 1: Allgemein — § 2: Die Steine aus Tängelgärda — § 3: Die Steine aus S. H. - § 4: Datierung und Interpretation

Stora Hammars

das dritte eine Prozession mit einem Reiter, gefolgt von einer Reihe Kränze oder Ringe schwingender Männer. Das unterste Feld zeigt ein großes Segelschiff mit schildbewaffneter Besatzung und kariertem Segel auf Wogenkämmen. T ä n g e l g ä r d a II. ist fragmentarisch überliefert und ähnelt ikonographisch dem Stein von Tängelgarda I.

37

Pferd; Mann in Vogelgefieder; Mann und Frau; Querborte; Begrüßungsszene; großes Segelschiff mit Krieger. S. H . IV. Das Frg. eines großen, reich figuralverzierten Bildsteines zeigt von unten ein großes Segelschiff mit Kriegern sowie eine Begrüßungsszene.

§ 4. D a t i e r u n g u n d I n t e r p r e t a t i o n . Die Bildsteine S. H. I und Tängelgärda I reT ä n g e l g ä r d a I I I . Urspr. mehr als präsentieren die herausragendsten Vertreter 1,9 m hoch, ist der Stein in drei Felder geder Lärbrogruppe nach Lindqvist (5; 4), die gliedert, von denen die beiden oberen Reivon ihm dem 8. Jh. und seinem Abschnitt ter, das untere ein Segelschiff enthalten. C zugerechnet wurde (—• Bilddenkmäler S. 563—566). Die bildreiche Lärbrogruppe T ä n g e l g ä r d a IV. Der Stein ist in zwei besitzt im s. Gotland ein Gegenstück in der Felder mit der Darst. eines Trinkgelages aufgeteilt. Eine Szene — die Abb. zweier sog. Gruppe von —• Tjängvide. Im GegenMänner mit erhobenen Schwertern zu bei- satz zu den Steinen der Lärbrogruppe mit den Seiten eines großen Met(?)-Gefaßes — horizontalen, klar abgesetzten Bildfeldern besitzt ein Gegenstück im oberen Feld von besitzen die Steine der Tjängvidegruppe nur zwei, zudem offene Bildflächen, von Tängelgarda I. denen die eine das Oberteil und die andere das Unterteil der Steine ausfüllt. MöglicherT ä n g e l g ä r d a V. blieb als Oberteil eiweise ist die unterschiedliche Bildkomposines sehr großen Bildsteines erhalten, der tion Ausdruck verschiedener Erzählweisen zunächst sekundär als Schleifstein und späund bildet die ikonographische Wiedergabe ter als Schwellenstein verwendet wurde. zweier in der ält. Edda (—»Edda, Ältere) vertretener liter. Darst.sformen. Danach §3. D i e S t e i n e aus S. H . S . - H . I entsprächen die Steine mit abgegrenzten (— Bilddenkmäler Taf. 66b). Hh. 3,91 m, mit reicher Figuralverzierung in sechs Bildfeldern der epischen Dichtung mit eiZonen. Von oben: Frauenraub; angebunde- nem Anfang und einem Ende, die Bildnes Pferd u. a.; Opferszene (—• Opfer und steine ohne diese Abgrenzung der WeisOpferfunde S. 124); Darst. mit Schiff; heitsdichtung (1, 297). Szene u. a. mit Pferd, Raubvögeln und KrieLindqvists Chron. mit Datierungen der gern, begrenzt von zwei schmalen Quer- Abschnitte C und D bis um 800 wird von borten mit eingeritzten, nicht mehr lesba- vielen Forschern als zu früh angesehen (5, ren Runen; großes Segelschiff mit Kriegern. I; 9—11). Imer (4) weist im jüngsten Beitrag zur Chron. (4) die Steine Tängelgärda I—II S. H . II. Hh. noch 3,3 m, urspr. mit rei- und S. H. I und III ihrer Gruppe 1D, und cher, in Zonen angeordneter Figuralverzie- damit dem 9.—10. Jh., sowie Tängelgarda IV der Gruppe 3, dem 8. Jh. oder später, zu. rung. Im J. 1922 wurden die Bildsteine S. H. I S. H . I I I . Hh. 2,45 m, reiche Figuralver- und S. H. IV vom SHM erworben, verbliezierung in vier Zonen. Von oben: Mann mit ben jedoch infolge des Protestes der Bevöl-

38

Stora Ire

kerung auf der Insel und befinden sich seither im Kulturgeschichd. Mus. in Bunge bei Färösund auf Godand.

benen Grabplätze ist mit einer Mindestzahl von etwa 600 Gräbern zu rechnen, hinzu kommt eine unbekannte Zahl weiterer noch verborgener Bestattungen, damit zählt S. I. (1) A. A n d r e n , Dörrar tili förgängna myter — en zu den größeren Nekropolen Godands. tolkning av de godändska bildstenarna, in: MeDie Belegung des Gräberfeldes erfolgte deltidens födelse. Symposier pä Krapperups borg von N nach S. Die jüngsten Gräber datieren 1, 1989, 287-318. (2) L. B u i s s o n , Der Bildstein Ardre VIII auf Godand. Göttermyten, Heldensains 12. Jh. In dieser Zeit begann man vergen und Jenseitsglaube der Germ, im 8. Jh. n.Chr., mutlich bereits damit, die Toten auf christl. 1976. (3) L. E s h l e m a n , The Monumental Stones Friedhöfen zu bestatten (—• Godand § 8; of Godand, Diss. Univ. of Minnesota, 1983. (4) —• Christentum der Bekehrungszeit § 21). L. Imer, Gotlandske billedsten — dateringen av Vielleicht geht eine Gruppe ,beraubter' Lindqvists Gruppe C og D, Aarboger 2004 (im Druck). (5) S. L i n d q v i s t , Godands Bildsteine 1— Gräber im südlichsten Teil auf Exhumie2, 1941-1942. (6) Ders., Sagnet om Hild, Skalk rungen zurück, um die Toten vom alten 1968, Nr. 2 , 1 8 - 2 7 . (7) E. Nylen, J. P. Lamm, BildGräberfeld auf den Friedhof zu überführen steine, 2 1991. (8) M. Shrigley, The Dream ofTroy: (6, 574). An Interpretation of the Godand Picture-Stones of Die Bestattungen auf dem Gräberfeld rethe Late Vendel and Viking Periods, Tor 22, 1 9 8 8 1989, 161-187. (9) B. Varenius, Det nordiska präsentieren wohl sozial gehobene Ges.sskeppet. Teknologi och samhällsstrategi i vikingatid schichten, die Frauengräber enthielten reichoch medeltid, 1992. (10) K. Waaben, Godandske lich Schmuck, und den Männern wurden Billedsten, 1991. (11) D. W i l s o n , The Godand picWaffen mitgegeben. Die Ausstattung mit ture stones: a chron. re-assessment, in: Stud, zur Waffen wie Schwert, Sax, Lanze und Schild Arch, des Ostseeraumes. Von EZ zum MA (Festschr. M. Müller-Wille), 1998, 49-52. endete in der ält. WZ auf Godand und reduzierte sich auf die Beigabe von Äxten, J. P. Lamm was sich auch gut im Belegungsbild des Gräberfeldes widerspiegelt (s. u.). Eines der schönsten Schwerter Godands mit einzigStora Ire. Das Gräberfeld bei Ire (ält. artigem Dekor im Broastil (—• Broa) stammt Schreibweise Ihre) im n. Godand liegt zw. aus einem Grab der ält. WZ in S. I. (z.B. den heutigen Höfen Stora Ire und Lilla Ire, 5, Abb. 93; 2, Taf. 250; 7, Abb. 169b). Des die zwei Teile eines ursprünglichen Hofes weiteren sind aus den Ire-Gräbern u.a. ausmachen. Es war mindestens seit der zwei Mannheim-Schwerter geborgen worspätröm. EZ bis in die WZ ohne Unterbre- den. Spielsteine kommen in den vorwichung belegt. Seit der VWZ zwängte sich kingerzeitlichen Gräbern vor. Die Gräber die Belegung des Gräberfeldes auf einen der ält. Bestattungsareale enthalten oft mit schmalen Kiesrücken. Seine w. Seite mar- Stempelmustern verzierte Keramik, hingekiert zugleich die W-Grenze des Gräberfel- gen nur selten Glasgefaße. Unter den wides. Hier verläuft eine Straße vermutlich kingerzeitlichen Bestattungen mit Pferd vorgeschichtl. Ursprungs. Im O wird das (—»Pferdegräber § 5) wurden zwei PersoGräberfeld durch mooriges Gelände be- nen als weiblich und zwei als jugendlichgrenzt. Bei Straßenbauarbeiten in den 30er männlich bestimmt. In beiden FrauengräJ. des 20. Jh.s wurden ca. 200 Gräber in der bern lag das Pferd jeweils vor der Toten Randzone des Gräberfeldes ausgegraben, und wird als Zugtier für einen Wagen interweitere 120 Bestattungen untersuchte Mär- pretiert; in den als männlich bestimmten ten —* Stenberger (s. u.). Unter Berücksich- Gräbern waren Pferd und Bestattung netigung der kartierten und noch unausgegra- beneinander positioniert.

Stora Ire

Die häufige Deponierung von Leichenbrand in kleinen Steinplattenkisten (—• Steinkisten) völkerwanderungszeitlicher Gräber ist für Godand üblich. Während der VZ und WZ wurde der Leichenbrand normalerweise in eine schalenförmige Grube gelegt oder auf dem flachen Boden deponiert, bevor die äußere Grabkonstruktion errichtet wurde. Während der 2. Hälfte des lO.Jh.s tritt auf Godand allmählich die Brandbestattung zugunsten der Körperbestattung zurück. Auch zuvor war die Körperbestattung nicht völlig unüblich, doch dominierten immer die Brandgräber. Ab ca. 1000 n.Chr. werden Brandgräber auf Godand die Ausnahme (—• Godand § 8). In den ält. Körpergräbern wurden die Verstorbenen wie überall auf Godand mit dem Kopf im N, erst seit der 2. Hälfte des 10. Jh. mit dem Kopf im S beigesetzt, wobei Abweichungen (Kopf im W oder O) in der WZ auftraten. Im Gräberfeldabschnitt der WZ wurden einige Brandbestattungen direkt am Verbrennungsplatz angelegt. Meistens wurde jedoch der Leichenbrand vom Scheiterhaufen überführt und im Grab ausgebreitet, noch öfter in einer Grube beigesetzt und darüber eine Steinanhäufung errichtet. Die oberirdisch sichtbaren Grabüberbauten sind im allg. rund; viele Gräber (auch Körperbestattungen) in S. I. waren wie in einigen anderen Gräberfeldern Godands von trockengemauerten —• Steinkreisen aus mehreren Schichten von Kalksteinplatten umgeben. —* Schiffssetzungen oder dreieckige Steinsetzungen wie auf dem schwedischen Fesüand kommen nicht vor, aber bei Körpergräbern ohne umlaufenden Steinkreis wurden mit Steinen angefüllte Grabschächte beobachtet. Auch Gräber ohne oberirdische Steinsetzung sind bezeugt. In einzelnen Fällen bedeckte ein einziger Steinhaufen zwei oder drei Einzelgräber. Sie bilden keine regulären Hügel, sondern dienten vielleicht dazu, die Gräber zu .ver-

39

siegeln'. Vereinzelt hat man im n. Teil auch jüng. Gräber sekundär in oder neben den ält. Gräbern angelegt. Eine Sonderform (bes. von S. I. bekannt) bilden sog. Paketgräber, die eine zuvor skelettierte Leiche in kompakter, unanatomischer Lage enthalten. Der Anteil von wikingerzeitlichen Kindergräbern mit mindestens 2 7 % der Körpergräber entspricht der Normalität. In S. I. wurden mehrere Bildsteine (—• Bilddenkmäler § 6) gefunden, die oft sekundär als Randsteine in Steinkreisen spätwikingerzeitlicher Gräber verwendet wurden. In einem Falle diente ein kleiner Bildstein als Deckplatte in einer Brandgrube der ältesten WZ, in einem Körpergrab wurden Bildsteine als Giebelplatten einer Grabgrube benutzt, deren eine Schmalseite am Kopfende von einer großen, runden Kalksteinplatte markiert wurde. Wahrscheinlich entstammen diese Steine dem ält. Teil des Gräberfeldes, eine Vermutung, die auch für eine Anzahl der steinernen sog. Grabkugeln gilt, die im wikingerzeitlichen Abschnitt gefunden wurden. Bedingt durch die enge Begrenzung des Bestattungsplatzes ist die Belegungsabfolge seit der VWZ gut erkennbar, so daß für viele Gräber ein allg. Zeitansatz bereits aus der Lage im Gräberfeld resultiert. An der chorologischen Abfolge werden, bis auf den noch ungenügend ausgewerteten NTeil, auch Brüche innerhalb der Grabausstattung deutlich und damit auch Zäsuren innerhalb der kulturhist. Abfolge, wie z. B. an der unterschiedlichen Waffenausrüstung zw. Per. VII: 1—2 und VII:3-4/5, was etwa der Zeit um 680 entspricht (6, 598 f.; 3; vgl. 4). Allerdings ist für den Übergang zw. VZ und WZ um 800 kein Bruch in der rel.chron. Entwicklung der Formen zu erkennen, vielmehr ist hier von einer Kontinuität bis etwa 900 auszugehen, erst dann werden z. B. Saxe nicht mehr Männern ins Grab mitgegeben, ebenso wie einige Schmuckty-

40

Stora Sojdeby — Storch

pen in Frauengräbern fehlen. Ein Wandel der Grabsitte ist bes. in der 2. Hälfte des 10.Jh.s erkennbar (s.o.). Die Gesamtanalyse von Beigaben und Bestattungssitten auf dem Ire-Gräberfeld führen zu einer Korrektur der Gliederung nach Birger —»Nerman (1; 2). Danach ist dessen vendelzeitliche Per. VII mit den Stufen 1—5 nur in zwei Abschnitte zu teilen, einen frühen (VII: 1—2) und einen späten (VII:3-4), wobei die fünfte Stufe zum großen Teil in die WZ datiert (6, 559) ( - • Chronologie §§ 27b und 28). Wegen der guten chorologisch-chron. Voraussetzungen, soweit sie aus den 30er Jahren bekannt waren, wählte Stenberger 1941—45 den wikingerzeitlichen Bereich des Gräberfelds von S. I. (5) für eine Ausgrabung in toto aus, als Ausgangsbasis für die Bearbeitung des gesamten wikingerzeitlichen Materials Godands, die nach seinem Tod in späteren Arbeiten weitergeführt wurde (7—10). Das Fundmaterial der VZ ist zum großen Teil vorgelegt (1; 2), die Waffen der VZ hat Norgärd Jorgensen ausgewertet (3; 4). (1) B. N e r m a n , Die VZ Gotlands, 1/1. Text, 1975. (2) Ders., Die VZ Gotlands, 2. Taf., 1969. (3) A. N o r g ä r d J o r g e n s e n , Weapon sets in Godand grave finds from 530-800 A.D. A chron. analysis, in: L. Jorgensen (Hrsg.), Chron. Studies of Anglo-Saxon England, Lombard Italy and Vendel Period Sweden, 1992, 5-34. (4) Dies., Waffen und Gräber. Typol. und chron. Stud. zu skand. Waffengräbern 520/30 bis 900 n.Chr., 1999. (5) M. S t e n berger, Das Gräberfeld bei Ihre im Ksp. Hellvi auf Gotland. Der wikingerzeitliche Abschnitt, 1962. (6) L. T h u n m a r k - N y l e n , Vendeltid eller vikingaüd? Om datering av gotländska fornfynd kring är 800, Tor 27, 1995, 551-623. (7) Dies., Die W Z Gotlands, 1. Abb. der Grabfunde, 1995. (8) Dies., Die W Z Godands, 2. Typentafeln, 1998. (9) Dies., Die W Z Godands, 3. Formenkunde, Chron., kulturhist. Ubersichten (in Vorbereitung). (10) Dies., Die WZ Godands 4/1-3. Kat., 2000.

L. Thunmark-Nylen

Stora Sojdeby s. Bd. 35

Stora Velinge s. Bd. 35

Storch. Die zu den sog. Stelz- oder Schreitvögeln gehörenden Störche (Familie Ciconiidae) sind in zahlreichen Arten weltweit verbreitet. Gemeinsames Merkmal sind neben langen Beinen ebensolche Hälse und Schnäbel. Ihr Lebensraum sind feuchte Wiesen, Flachgewässer, Sümpfe, Auwälder, See- und Flußufer u. ä. In Deutschland kommen zwei Arten vor: der Weißstorch (Ciconia ciconia) und der Schwarzstorch (Ciconia nigra). Die gegenwärtige Verbreitung des Weißstorches beschränkt sich auf SW-, Mittel-, SO- und O-Europa einschließlich des Vorderen Orients, die des Schwarzstorches reicht darüber hinaus bis an den Pazifik (16). Beide Arten sind Zugvögel mit Überwinterungsgebieten in Afrika und dem Orient. Weißstörche sind Kulturfolger; sie errichten ihre Nester auf Dächern, Schornsteinen, Türmen, Bäumen, auch auf künstlichen Nistunterlagen. Die scheuen Schwarzstörche leben zurückgezogen in Waldgebieten. Die bei Siedlungsgrabungen gefundenen Weiß- und Schwarzstorchknochen sind im Unterschied zu anderen Vogelgruppen wie den Enten und Greifvögeln so spärlich, daß mit ihrer Hilfe Einblicke in die kulturgeschichd. und Wirtschaft! Bedeutung die-

ser Schreitvögel kaum zu erlangen sind. So wurden trotz jeweils Hunderter oder gar Tausender bis zum Artniveau bestimmter Vogelknochen weder an einem mesol. Siedlungsplatz bei Berlin (13), noch in bronzezeitlichen Kulthöhlen in Mitteldeutschland (14) oder dem germ. Opfermoor bei —»Oberdorla (12), weder in einem römerzeitlichen Kastell in den Niederlanden (10), noch in der röm. Stadt auf dem —• Magdalensberg (4) Weiß- bzw. Schwarzstorchknochen gefunden. Dies deckt sich mit Ergebnissen von weiteren Unters., etwa von Hüde I am —»Dümmer (1), von Haithabu

41

Store Dal

(—»Haiöaby) und —• Elisenhof (11), von Hitzacker/Elbe (2) und Schleswig (9), wo der Weißstorch durch jeweils allenfalls ein bis zwei Knochen belegt ist. Die wenigen in neuerer Zeit gelungenen Nachweise vom Schwarzstorch stammen fast ausschließlich aus mesol. und neol. datierten Fundschichten Dänemarks (6), wo die Art heute ausgestorben ist. Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang eine 1970 erschienene Zusammenstellung von Veröffend. über vor- und frühgeschichd. Vögel in der Begleitfauna des Menschen, die zwar 120 verschiedene Vogelspezies aufführt, die beiden S.-Arten indessen nicht nennt (5). Auch auf altorientalischen Darst. tritt der S. selten in Erscheinung (3). Etwas mehr erfahren wir hingegen aus Aufzeichnungen ant. Schriftsteller (8). Auch auf röm. Münzen begegnen wir dem S., etwa in Begleitung der personifizierten Pietas (12). Namenkundliche Forsch, ließen vermuten, daß dem Schwarzstorch in den germ. Relig.s- und Glaubensvorstellungen sakrale Verehrung zuteil wurde (geflügelter Bote Odins, Odinsschwalbe; 7). (1) J. Boessneck, Die Vogelknochen aus der Moorsiedlung Hüde I am Dümmer, Kr. Gft. Diepholz, Neue Ausgr. und Forsch, in Niedersachsen 12, 1978, 155-169. (2) Ders., Die Vogelknochen aus der Burg auf dem Weinberg in Hitzacker/Elbe und dem Stadtkern von Dannenberg/Jeetzel (MA), ebd. 15,1982, 345-394. (3) B. Brentjes, Altorientalische Vogelbilder als zool.-hist. Qu., Biologische Rundschau 14, 1976, 346-362. (4) N. Dräger, Tierknochenfunde aus der Stadt auf dem Magdalensberg bei Klagenfurt in Kärnten. I. Die Vogelknochen, 1964. (5) H. Grimm, Vögel in der Begleitfauna des vor- und frühgeschichd. Menschen, Beitr. zur Vogelkunde 18, 1972, 51-60. (6) D. Heinrich, Bemerkungen zum vor- und frühgeschichd. Vorkommen von Schwarzstorch, Ciconia nigra, und Weißstorch, Ciconia ciconia im n. Mitteleuropa, Corax (in Vorbereitung). (7) G. Janssen u. a., Der Schwarzstorch: Ciconia nigra, 2004. (8) O. Keller, Die Ant. Tierwelt 2, 1913. (9) H. Pieper, H. Reichstein, Unters, an Skelettresten von Vögeln aus dem ma. Schleswig, Ausgr. in Schleswig. Ber. und Stud. 11, 1995, 9-113. (10) W

Prummel, Poultry and fowling at the Roman Castellum Velsen 1., Palaeohistoria 29, 1987, 183201. (11) H. Reichstein, Vergl. Betrachtungen zur Avifauna frühgeschichd. Siedlungen im nordwestdt. Küstengebiet, Offa 43, 1986, 95-104. (12) M. Tei0135 § 4), 1 Bronzeeimer E 40, 1 Bronzekasserolle E 142, 1 Bronzebecken E 101, 2 goldene Perlen Anders son VII, 1 Goldberlock vMü III, 1 s-förmige Silberschließe, 1 Goldfingerring Beckmann 2/Andersson 2, 1 Goldfingerring Beckmann 3/Andersson 2, 2 Silberfibeln mit Goldbelag Almgren IV 88, 1 Bronzefibel mit Silberbelag wie Almgren VI 121,1 gerades Eisenmesser, 1 sichelförm. Eisenmesser, 1 Eisenspindel (1, 247; 2, Nr. 707 a—e; 3, 33. 36; 4,171, Fig. 180 und 172, Fig. 190; 5, Nr. 276; 8, Nr. 406; 10, 431; 11, Nr. 105 B; 18, 27. 48; 19, Nr. 19). Nach Erhaltungszustand und Lage der Objekte ist mit höchster Wahrscheinlichkeit von der Ausstattung eines Körpergrabes

auszugehen, welches in eine NO-SW orientierte Grabgrube mit dem Kopf im SW in der Mitte eines runden, von einem Steinkreis umgebenen Hügels (Dm. 22,5 m) eingebracht war. Der urspr. Position des Kopfes benachbart lagen die beiden silbernen Fibeln und der goldene Berlock, von den beiden goldenen Perlen flankiert. Im SWEnde der Grabgrube konzentrierten sich die Gefäße und die Reste vermutlich eines Kästchens sowie die übrigen Gegenstände (14, 38 f. 41, Taf. XII, 12, XIII, 7). In seiner Publikation des Grabes erkannte Gustafson im J. 1913 die Ähnlichkeit mit den Glasschalen von —• Lübsow (9). Eggers hat später das Grab von S. D. seiner Gruppe ,Fürstengräber vom Lübsowtyp' zugeordnet (7, 103. 106. 110). Besonders in einem der Kriterien, die er für die in diesen Gräbern bestattete Elite als verbindende Gemeinsamkeit hervorgehoben hat, weicht S. D. von dem ,Kanon' ab (zur Bewertung der unterschiedlichen Auswahlkriterien frühkaiserzeitlicher Fürstengräber vom Lübsowtyp —• Fürstengräber S. 189 mit Lit.): Hügel 6 und der benachbarte, ebenfalls reich ausgestattete Hügel 5 liegen in unmittelbarer Nähe von einfacher ausgestatteten Gräbern der ält. RKZ (15, 48; 16, Taf. 61). Für die Herkunft der Importgefäße in Hügel 6 wird Transit über Dänemark angenommen (10, 219). Für einige Schmuckstücke, wie die Goldperlen, ist eine Fertigung in Jüdand zu vermuten (2, Taf. 28; 4, 172), während der Goldberlock mit Parallelen in S-Norwegen und auf Godand als heimisches Erzeugnis einzuschätzen ist (1,247). Hügel 5, ein Rundhügel mit Steinkreis von 18,5 m im Dm., enthielt eine N N O SSW orientierte Grube und wahrscheinlich ein Körpergrab mit folgender Ausstattung: 1 Bronzekasserolle E 139, 2 bronzene und silberne Trinkhornbeschläge, 1 Tongefäß, 1 Goldfingerring Beckmann 1, 2 eiserne Sichelmesser, Eisenfrg., Spuren von Stoff und Pelz (2, Nr. 708; 5, Nr. 275; 6, Fig. 37,

Store Valby - Storhaug

42; 8, Nr. 405; 10, 431; 14, 49 f., Taf. XVII; 18, 27, Nr. 15). Gefäße und eiserne Gegenstände befanden sich im s. Teil der Grube, der Fingerring stammt aus der Füllmasse der Grabgrube. Für das Tongefäß wird auf dän. Parallelen hingewiesen (6, Fig. 37, 42). Auch die Keramik anderer Gräber weist auf Analogien in Dän. (6, 37, Fig. 34, 40), eine Beobachtung, die v. a. auch für Gräber am Oslofjord für die frühe RKZ getroffen wurde (6, 24 ff.; 15, 35 f., Taf. 90). Zur Grabausstattung weiterer frühkaiserzeitücher Gräber von S. D. mit Schmuck, darunter ein weiterer Goldberlock aus Hügel 2, vgl. (2, Nr. 705; 4,171 f , Fig. 184; 11, Nr. 105 A; 14, 36, Taf. XII, 6; 19, Nr. 18, 20—22). Zu der Riemengarnitur aus Hügel 105 A vgl. (14, 47 f., Taf. XVI, 1, 5, 8, 9) und zu den Waffen aus Hügel 3 vgl. (14, 34 ff., Taf. XI, 4-5). Verzierte Gegenstände aus Knochen oder Geweih (Kämme, Spinnwirtel) wurden aus einzelnen Gräbern der ält. RKZ bekannt, häufiger beigegeben wurden sie in der jüng. RKZ/Beginn VWZ, v. a. in Form dreieckiger Haarnadeln (14, Taf. V, 1-3, VI, 2-3, VII, 2-3). Die in großer Zahl überlieferte und technisch gut gefertigte Keramik aus Grabzusammenhang lieferte Boe die Basis für eine Klassifikation der eisenzeitlichen Keramik aus Norwegen (6). Die Ausstattungen der Gräber aus der MZ und WZ sind mehrheitlich sehr einfach gehalten. (1) K. A n d e r s s o n , Berlocker och berlocktillverkare. Nägra nya innfallsvinklar vid studiet av guldberlockar, Fornvännen 85, 1990, 238-253. (2) Ders., Romartida guldsmide i Norden I. Kat., 1993. (3) Ders., Romartida guldsmide i Norden II. Fingarringar, 1993. (4) Ders., Romartida guldsmide i Norden III. Övriga smycken, teknisk analys och verkstadsgrupper, 1995. (5) C. B e c k m a n n , Metallfingerringe der RKZ im freien Germanien, Saalburg-Jb. 26, 1969, 5-106. (6) J. Boe, Jernalderens keramikk i Norge, 1931. (7) H. J. E g g e r s , Lübsow. Ein germ. Fürstensitz der ält. Kaiserzeit, PZ 34/35, 1949/50, 2. Hälfte, 58-111. (8) Ders., Der röm. Import im freien Germanien, Atlas der

43

Urgesch. 1, 1951. (9) G. G u s t a f s o n , Et norsk gravfund fra den seldre keisertid, in: Till Oscar Montelius, 1913, 265-270. (10) U. L u n d H a n s e n , Röm. Import im Norden. Warenaustausch zw. dem Röm. Reich und dem freien Germanien während der Kaiserzeit unter bes. Berücksichtigung N-Europas, 1987. (11) A. von M ü l l e r , Die birnen- und kugelförmigen Anhänger der ält. RKZ, Offa 15,1956, 93-114. (12) M. M ü l l e r - W i l l e , Bestattung im Boot. Stud, zu einer nordeurop. Grabsitte, 1970. (13) P. O. N y b r u g e t , J. M a r t e n s , The Pre-Roman Iron Age in Norway, in: J. Martens (Hrsg.), Chron. Problems of the Pre-Roman Iron Age in Northern Europe, 1997, 73-90. (14) J. P e t e r s e n , Gravplassen fra S.-D. i Skjeberg, Norske Oldfund 1, 1916. (15) H. G. Resi, Gravplassen Hunn i 0stfold, Norske Oldfunn 12, 1986. (16) E. S p r o c k h o f f , Die Gräberstrassen auf dem norw. Finiglazial, in: Karl-Gripp-Festschr. Sehr, des Naturwiss. Ver.s für Schleswig-Holstein 25, 1951, 178-184. (17) Ders., S. D., Bonner Jb. 158, 1958, 295-329. (18) B. S t j e r n q u i s t , Roman objects from the equipment of a Scandinavian warrior of the second century A.D, 1977, 5. (19) E. S t r a u m e , Fibeln der RKZ aus Norwegen - der Stand der Forsch., Forsch, zur Arch, im Land Brandenburg 5, 1998, 437-451.

H. G. Resi

Store Valby —»Seeland

Store Vildmose s. Bd. 35

Storhaug. The ship burial of S. is located on the island of Karmoy in the province of Rogaland in south-west Norway, only a short distance to the north of the royal estate of Avaldsnes, where Viking kings like Harald Fairhair (—• Haraldr harfagri) and Hakon the Good (—• Hakon goQi A&alsteinsfostri) resided. The Avaldsnes area was used for elite burials both in the Bronze Age and in the Iron Age and some significant graves have been found here, including several large mounds from the later Iron Age. Graves of this type are otherwise rare

44

Storhaug

in Norway. S. is the most important of these burials, but another ship burial (—• Augsburg § 3), 2. ein Flußname (Aschaffenburg, Regensburg, Surburg, —• Salzburg), 3. eine geogr. Besonderheit (S., Horburg), 4. ein PN (Offenburg), 5. ein Farbadj. (Rottenburg am Nekkar [—• Sumelocenna], Weißenburg).

Strateburg wird gedeutet als „(Siedlung/ Platz an der) Straße bei der befestigten Stadt" (8, 57). Bei der damit gemeinten „Straße" handelt es sich um die große, von Innergallien über Metz ins Alem.land führende Straße, die bei S. über den Rhein ging (6, 106 f.). Strateburg ist der Name für eine neue (germ., alem.?) Siedlung, extra muros, w. der alten Stadt (8, 57). Schon sehr rasch scheinen die Alem. den Namen ihrer Siedlung auch auf die alte Stadt, in der der Bf.ssitz lag, übertragen zu haben, was aus den frühesten Erwähnungen des Namens hervorgeht: civitas Argentoratensium, id est Seit dem 6. Jh. ist Strateburg der Name der Strateburgum (Notitia Galliarum) oder ad ArStadt. Argentoratum wird — meist zu Argentagentoratensem urbem, quam nunc Strateburgum voria, Argentina umgestaltet — v. a. in der Tradicant (Gregor von Tours, Hist. Franc. X, 19) tion der Kirche weiter gebraucht (8, 100). Damit gehört S. in eine Reihe von Städten, (8, 59). Während an dieser Stelle die Hss. deren germ. Name ein Kompositum mit zw. den Formen Strate-, Strat-, Stradi- und dem Grundwort -bürg ist. Im N des dt. Strade-burgum schwanken, ist die Schreibung Sprachgebiets ist die Bildungsweise selten an der Stelle Hist. Franc. IX, 36 einheitlich vertreten (vgl. Hamburg, Magdeburg), wäh- (9, 5). Vermutlich überliefert Gregor damit rend sie im S an ehemals städtischen Sied- die frk. Lautung des lat. Lehnworts {via) lungen und Befestigungen im röm. Herr- strata .gepflasterter Weg' für seine Zeit in

72

Straßburg

unverschobener Form (5, 1357). Nach der Erwähnung des Bf.s Ansoaldus Ex ävitate Stratoburgo, der am Konzil in Paris a. 614 teilnahm (9, 6), stehen die unterschobenen Formen mit -t- in Konkurrenz zu solchen, die eine Verschiebung des -t- aufweisen (5, 1357), z.B. zum J. 842 Strasburg (Nithard, Historiarum libri quattuor, III, 5: „Straßburger Eide"), mit Synkope des urspr. .Fugenvokals' -e-,

Peter 400/550: 16, 402; 17, 510). Die Bauten dürften wohl eher der Zeit des Arbogast angehören, dessen Ziegel man sowohl dort als auch unter dem S.er Münster fand, wo Arbogast hatte bauen lassen (9, 750 f.; 6,66; 5, 159). Die Residenz des Bf.s befand sich ganz in der Nähe in der SW-Ecke der Stadtmauer. Auch die anderen Bauten, eine Goldschmiede sowie weitere Metallwerkstätten, reihten sich endang dieser Mauer (9, 756-758). (1) Bach, ON I. (2) P. de B e r n a r d o - S t e m p e l , Sein Nachfolger Florentius, der nach Die Vertretung der idg. liquiden und nasalen Sonaneiner Legende des 12. Jh.s eine merow. ten, 1987. (3) St. G e n d r o n , Les noms de lieux en France, 2003. (4) A. Greule, Vor- und frühgerm. Kg.stochter heilte, gründete vor den MauFluN am Oberrhein, 1973. (5) W. Haubrichs, ern des röm. Argentorate das erste Kloster Lautverschiebung in Lothringen, in: R. Bergmann an der Stelle der heutigen Kirche St. Tho(Hrsg.), Ahd. 2, 1987, 1350-1400. (6) Ders., Die mas (9, 745; 15, 15; 6, 67; 11, 9). volkssprachlichen Bezeichnungen für alte Fernwege im Deutschen, vorwiegend nach westmitteldt. Im J. 589 hielt sich Kg. Childebert II. mit Qu. dargestellt, in: F. Burgard, A. Haverkamp Mutter und Tochter in S. auf (Greg. Tur. (Hrsg.), Auf den Römerstraßen ins MA, 1997, 9 7 9,36). Sie wohnten dabei innerhalb der 181. (7) A. H o l d e r , Alt-celtischer Sprachschatz, 2 Mauern der alten röm. Stadt im früheren 1962. (8) F. L a n g e n b e c k , Vom Weiterleben der spätröm. Praetorium (5, 169). Dorthin ließ vorgerm. Toponymie im dt.sprachigen Elsaß 1, 1967. (9) Th. S t e c h e , Zeit und Ursachen der Childebert ein Jahr später Bf. —• Aegidius hochdt. Lautverschiebung, ZDPh 62, 1937, 1-56. von Reims verbannen (Greg. Tur. 10,19; s. A. Greule 5,151; 6, 53; 14, 21; 18, 98). Ein angeblicher Aufenthalt Kg. —»Dagoberts I. in S. (Rege§ 2. S. in f r ä n k i s c h e r Z e i t . Nach dem sta Alsatiae Nr. 23) gehört in den Bereich Zusammenbruch der röm. Infrastruktur in der Legenden des 12. Jh.s (13, 124; vgl. 18, den 70er J. des 5. Jh.s fiel S. in alem. Hände. 153. 157). Im Rahmen dieser Nachrichten Der —• Geograph von Ravenna (IV, 26) er- erwähnt Gregor von Tours (Greg. Tur. 9,36) wähnt in seinem Rhein-Exkurs unter den auch zum ersten Mal den neuen Namen der Städten, die stromaufwärts mit Worms be- Stadt: infra terminum urbis quam Strateburgum ginnend, nicht mehr den Franken, sondern vocant; vgl. zum J. 590 Greg. Tur. 10,19: Qui den Alem. gehören, auch S., Argentaria que statim ad Argentoratinsim urbem, quam nunc modo Stratisburgo diätur. Mit dem Sieg der Strateburgum vocant, deductus (5, 151; 20, 19). Franken über die Alem. wurde auch S. spä- Aus dieser Zeit ist erstmals auch der heutige testens 511 frk., wie die merow. Friedhöfe Stadtname nachgewiesen durch merow. Goldmünzen mit der Legende ,Strateburgo' der Stadt zeigen (6, 48 f.; 9, 746). und ,Stradiburg' (9, 771-781), die in S. geBf. —Arbogast (um 570P/2. Hälfte prägt wurden (5, 151; 14, 124; 9, 764-771). 6. Jh.?, s. 5,158; 15,14; 11, 9; 6, 66) ließ die erste Kirche an der Stelle eines ehemaligen Mit Eticho übernahm nach 679 der erste Tempels inmitten der Ruinen der spätröm. Vertreter der Etichonen das Hz.samt in S. Festung errichten. Die Existenz eines an- Auch das Comitat und die Funktion des geblich aus der Zeit —• Chlodwigs stam- Domesticus wurde von Mitgliedern dieser mender Baues ist anzuzweifeln (5,160—162; Familie übernommen. Spätestens um 722 vgl. 9, 745. 751-753; 6, 66; Frühdatierung saß der Hz. in suburbano ävitatis novo (9, 759; der extra muros gelegenen Kirche Jung St. 14, 75. 77; 18, 155. 160; skeptisch 5, 169-

73

Straßen

173). Dies dürfte die Folge einer Erweiterung der Stadt um 700 sein. In zwei Urk. für das Kloster Fulda vom 22. Juni 791 und 27. Juni 801 ist von diesen Gebäuden in einem suburbium die Rede. Eine Ausweitung des ummauerten Bereiches ist für diese Zeit jedoch nicht nachzuweisen (Reg. Als. Nr. 100, Nr. 530, Nr. 612; s. 5, 157. 163-165; vgl. 9, 762-764; 11, 9; 20, 20). Um 700 wird von Hz. Adalbert, dem Sohn Etichos, innerhalb S.s das Kloster St. Stephan gegründet; als erste Äbtissin steht dem Frauenkloster seine Tochter Attala vor (12, 47; 2, 89-110; 15, 18). Das von Adalbert gestiftete Grundstück befand sich an der Grenze von alter Festungsstadt zur sog. Neustadt (19, 389-442). Das Kloster erhielt zudem beträchtlichen Grundbesitz im W der alten Stadt. Adalbert wird zusammen mit seiner ersten Frau Gerlindis und seiner zweiten Frau Balthildis im Chor der Klosterkirche beigesetzt werden (12, 53; 8, 28 f. Nr. 3 Adalbertus). Der Schwerpunkt der etichonischen Hz.sherrschaft lag spätestens ab Adalbert unverkennbar in S. So zeigen alle von Hz. Liutfrid (—• Leutfrid), Adalberts Sohn, ausgestellten Urk. S. im Actumvermerk (s. 3,14; 5,152; 8 , 1 8 2 - 1 8 4 Nr. 229 Liutfrid; 6, 95; 7, 11-28; 18, 162). Mit der Bestellung des Heddo, Schüler des hl. —»Pirmin, zum Bf. der Stadt 734, der die S.er Diöz. ab 742 gemäß den Regeln des Chrodegang von Metz reorganisierte (15, 21; 18, 162), tritt die kgl. Gewalt in der elsässischen Grenzregion (—• Elsaß §§ 6—7) nicht zuletzt im Rahmen der Bekämpfung der Alem.herzöge wieder auf den Plan. Kurz darauf endet die Herrschaft der Etichonenherzöge. Der Bf. wird alleiniger Herr der Stadt. Im J. 839 fiel das Elsaß an das Mittelreich Lothars I., der sich Ende Juli 840 in S. aufhielt (5,152; 6,126; 21, 57), doch schon 842 trafen sich seine Brüder Karl und Ludwig in der Stadt. Hier schworen am 14. Februar 842 beide Herrscher im Angesicht ihrer Heere die sog. Straßburger Eide, die die

permanente Teilung in O- und W-Franken symbolisieren (6, 128; 2; 21, 57). 870 wird S. zu einer Grenzstadt. (1) M. B a r t h , Die Legende und Verehrung der hl. Attala, der ersten Äbtissin von St. Stephan in S., Archiv für elsässische Kirchengesch. 2, 1927, 89-198. (2) S. B e c k e r , Unters, zur Redaktion der Straßburger Eide, 1972. (3) M. B o r g o l t e , Die Gesch. der Grafengewalt im Elsaß von Dagobert I. bis Otto dem Großen, Zeitschr. für die Gesch. des Oberrheins 131, 1983, 3-54. (4) A. B r u c k n e r , Regesta Alsatiae aevi Merovingici et Karolini 1,1949. (5) C. B r ü h l , Palatium und Civitas 2, 1990. (6) H. B ü t t ner, Gesch. des Elsaß I und Ausgewählte Beitr. zur Gesch. des Elsaß im Früh- und Hoch-MA, hrsg. von T. Endemann, 1991. (7) E.-M. B u t z , Der Rückzug der Etichonen (735/42) im Spiegel ihrer Gefolgschaft, in: In frumento et vino opima (Festschr. Th. Zotz), 2004, 11-28. (8) H. E b l i n g , Prosopographie der Amtsträger des Merowingerreiches, 1974. (9) R. F o r r e r , Strasbourg-Argentorate, 1927. (10) D. G e u e n i c h , Richkart, ancilla dei de caenobio Sancti Stephani. Zeugnisse zur Gesch. des Straßburger Frauenklosters St. Stephan in der KaZ, in: Festschr. E. Hlawitschka, 1993,97-110. (11) Ch. G o e h n e r , E. B r u m d e r , Gesch. der räumlichen Entwicklung der Stadt Strassburg, 1935. (12) N. H a m m e r , Die Klostergründungen der Etichonen im Elsaß, 2003. (13) Th. K ö l z e r , Merowingerstud. 2,1999. (14) F. L a n g e n b e c k , Probleme der elsässischen Gesch. in frk. Zeit, Alem. Jb. 1957, 1-132. (15) Ch. M uni er, Le premier millénaire, in: F. Rapp (Hrsg.), Hist. du Diocèse de Strasbourg, 1982, 1 0 34. (16) F. O s w a l d u.a. (Hrsg.), Vorroman. Kirchenbauten 2, 1991. (17) W S p i c k e r m a n n , Germania Superior, 2003. (18) K. W e b e r , Zw. Austrien und Burgund — Die Formierung des Elsaß im Reich der Merowinger, Freiburger Universitätsbl. 159, 2003, 143-164. (19) W. W i e g a n d , Die ältesten Urk. für St. Stephan in S., Zeitschr. für die Gesch. des Oberrheins 48, 1894, 389-442. (20) G. W u n der, Das Straßburger Gebiet, 1965. (21) Th. Zotz, Das Elsaß — Ein Teil des Zwischenreiches, in: H.W. Herrmann, R. Schneider (Hrsg), Lotharingia, 1995, 49-70.

R. Scharf S. in röm. Zeit s. Bd. 35

Straßen § 1: Sprachlich — § 2: Historisch — a. Bedeutung — b. S.-Typen — c. Technik und Baugesch. — d. Verwaltung und Finanzierung

74

Straßen

§ 1. S p r a c h l i c h . Das S.-Wort ist in den meisten germ. Sprachen belegt: ahd. sträta, mhd. strafe, nhd. Straße (16, 272; 9, 889; 13, 1374), as. strete, mnd. jträte (6, 105), anfrk. sträta, mndl. sträte, nndl. straat (18, 707; 5, 673), ae. streit, me. sträte, ne. street (7, 325; 12, 874 f.), afries. strete (14,1052 f.; 8, 105), aisl., neuisl., färöisch strati, ndän. strade, aschwed. sträte (17, 555). Es handelt sich um eine frühe Endehnung aus dem substantivierten Part. Perf. spädat. sträta, das der Fügung via sträta ,gepflasterte Straße' entnommen wurde. Jedoch ist das Wort nicht ins Got. endehnt worden. Dort erscheinen in der Bedeutung ,Straße': 1. garuns*, punri, Straße; ayopd, Markt; e£,o5o ahd. runs ,Flußbett, Strömung, Wasserlauf), eine Ableitung zu urgerm. *renne/a-,rennen, laufen' (> got. rinnan, ahd., as., ae. rinnan, afries. renna/rinna, aisl. rinna) < uridg. *h3rine/n-H- .fließen' (> aind. rinati; 4, 200; 10, 288; 3, 176; 15, 305 f.); 2. plapja* ,7cXaxEia, Straße' (nur Gen. PI. plapjo Mt. 6,5; entweder zu platjo zu emendieren oder mit Assimilation von p — t > p ~ ß), das ebenfalls ein Lehnwort entweder aus lat. platea oder aus griech. TcXaiEia ist (4, 383; 10, 272 f.; 2, 57 ff.; 3, 157). Lat. sträta ist Part. Perf. fem. zum Verb lat. jfernere ,hinbreiten, streuen, ebnen, bedecken' (19, 590 f.). Bei dem Verb handelt es sich um eine -«-Infix-Bildung zur Verbalwurzel uridg. *sterhr ,hinbreiten, ausbreiten', wie sie auch in vedisch strnati .breitet hin', jungavestisch -stdnnäiti ,breitet hin', kymr. sarn-,streuen, treten' und umgebildet ebenfalls in griech. CTXöpvujii ,breite aus, streue', air. -sernat .breiten aus' und alban. shtrin ,breitet aus' (< uridg. *str-ne/n-hr) vorliegt (15, 599 f.). Das ererbte Wort für ,Straße' liegt dagegen in got. wigs, ahd., as., ae. weg, mndl. wech, afries. wei, aisl. vegr < urgerm. *uega- ,Weg' vor (9, 976; 13, 1544 f.; 3, 51; l", 61 f.; 11, 301). Es handelt sich hierbei um eine Ablei-

tung des Verbs urgerm. *uege/a- ,bewegen' (> got. [Part. Präteritum] -wigana, ahd., as., ae. wegan, afries. wega/weia, aisl. vega) < uridg. *uegh-e/o- ,(sich) bewegen' (> aind. vähati ,fahrt, lenkt den Wagen, führt herbei, bringt', jungavestisch va^anti ,sie ziehen', griech. pamphylisch fexitai ,soll bringen', lat. vehere .fahren', lit. ve^ti ,fahren, befördern', akslaw. vesti .fahren'; 15, 66 1 f.; 11,36). (1) A. B a m m e s b e r g e r , Die Morphologie des urgerm. Nomens, 1990. (2) V. C o r a z z a , Le parole lat. in got., 1969. (3) A. C a s a r e t t o , Nom. Wortbildung der got. Sprache, 2004. (4) S. Feist, Vergl. Wb. der got. Sprache, 1939. (5) J. Franck, Etym. woordenboek der nederlandse taal, 1912 ff. (6) F. H o l t h a u s e n , As. Wb., 1954. (7) Ders., Ae. etym. Wb., 1963. (8) Ders., D. H o f m a n n , Afries. Wb., 1985. (9) K l u g e - S e e b o l d . (10) L e h m a n n , Dict., 1986. (11) R. Lühr, Die Gedichte des Skalden Egffl, 2000. (12) C. T. O n i o n s , The Oxford Dict. of Engl. Etym., 1991. (13) W P f e i f e r , Etym. Wb. des Deutschen, 1989. (14) K. R i c h t h o f e n , Afries. Wb., 1840. (15) H. Rix, Lex. der idg. Verb., 2001. (16) R. S c h ü t z e i c h e l , Ahd. Wb., 1995. (17) de V r i e s, Anord. etym. Wb., 1977. (18) D ers., Nederlands etym. woordenboek, 3 1992. (19) A. Walde, J. B. H o f m a n n , Lat. etym. Wb. 2, 1954.

R. Schuhmann § 2. H i s t o r i s c h , a. B e d e u t u n g . S. bilden in der Regel befestigte bzw. gangbar gemachte Teile des Bodens, die dem Verkehr vorbehalten und als Verkehrsräume aus der sonstigen Landnutzung ausgegliedert sind. In vorgeschichtl. Zeit folgten Verbindungswege wie die prähist. Handelsrouten, die als Bernstein- und Salz-S. überregionale Bedeutung hatten, weitgehend den natürlichen Geländebedingungen (—• Handel § 20; —•Bernstein und Bernsteinhandel; —»Salz, Salzgewinnung, Salzhandel; —• Wege), doch haben sich auch planmäßige Anlagen wie die seit dem Neol. bekannten —•Bohlenwege in Feuchtgelände an verschiedenen Orten erhalten. Frühe S. mit unterschiedlichem Ausbaustandard lassen sich auch in den Kulturen des Alten Ägypten und des Alten Orients sowie später bes. im Reich der Hethiter und Assyrer nachweisen.

Straßen

Jedoch wurde erst im Rom. Reich ein konsequent errichtetes und umfassendes S.Netz (ca. 80-100 000 km) realisiert (— Romanisierung S. 314), auf dessen Grundstruktur noch das moderne europ. S.-System basiert, das erst im 18. Jh. wieder dem röm. an Umfang und Qualität nahekam. Bis heute haben sich aus röm. Zeit zahlreiche Uberreste an Strecken, Trassen, Bauteilen (Fundamente, Pflasterungen) und an zugehörigen Nutzbauten (Brücken [—»Brücke § 6], Viadukte oder Tunnelbauten) erhalten bzw. sind z. T. noch in Gebrauch. Das alle Teile des Reiches umspannende S.-Netz Roms diente nicht nur der milit. Eroberung, sondern ermöglichte zugleich die administrative Erschließung und Durchdringung des gesamten Herrschaftsgebietes; es läßt sich damit auch als Mittel und Ausdruck der röm. Herrschaft interpretieren. Erleichtert wurde das Reisen auf den Fernstraßen, die mit Meilensteinen (—»Meile und Meilenstein) zur Distanzangabe ausgestattet waren, durch Streckenverzeichnisse (itineraria; —* Itinerare), von denen die umfangreichsten erhaltenen Ex. (Itinerarium Antonini, Itinerarium Burdigalense, —• Tabula Peutingeriana als itinerariumpictumj die wichtigsten S.-Verbindungen bezeugen und Auskunft über Distanzen, Halteorte und Rast- oder Wechselstationen geben (Abb. 6) (1; 5).

75

waren. Daher bildeten die viae militares die Hauptverbindungswege des Reiches, entlang derer das auf einer Leistungsverpflichtung der Bevölkerung beruhende staatliche Transportwesen, der cursus publicus (6), bestand. 2. viaeprivatae — Privatstraßen: Sie sind auf privatem Grundeigentum angelegt und mit Wegerechten belastet. Die verkehrstechnische Infrastruktur wurde des weiteren ergänzt durch die S.n in den Städten (viae urbicaej sowie viae vicinales (Dorf-S.), bei denen es sich in staatsrechtlicher Hinsicht entweder um eine via publica oder um eine via privata handeln konnte (Dig. 43,8,2,22). Indem sie ein Dorf (vicus) durchquerten oder zwei Dörfer oder auch zwei viae publicae miteinander verbanden, dienten sie primär der Sicherung des Nahverkehrs und bildeten damit die Grundlage des regionalen Verkehrsnetzes.

c. T e c h n i k und B a u g e s c h . Eine allg. gültige Mindestbreite (vgl. lex XII tab. 7,6 = Dig. 8,3,8) können arch. Unters, nicht erweisen, vielmehr waren die jeweiligen verkehrstechnischen Bedürfnisse ausschlaggebend. Der S.-Körper einer via publica bestand aus einer oft mehrschichtigen Fundamentlage (z. B. aus gestampften Kalkbruchsteinen, in sumpfigem Gelände aus einer Balkenkonstruktion mit darüber liegenden b. S.-Typen. In rechtlicher Hinsicht las- Baumstämmen und in Ton zementierten sen sich zwei Typen röm. S. erkennen (Dig. Steinplatten), welche eine Decke aus Steinplatten oder aus Kies abschloß; bisweilen 43,8,2,21 f.): 1. viae publicae — öffentliche S., die auf blieb sie ohne Belag als Erdstraße, deren öffentlichem Grund und Boden außerhalb Oberfläche lediglich geebnet wurde (Dig. städtischer Siedlungen verlaufen: Sie waren 43,11,1,2; vgl. Liv. 41,27,5) (9). Die Pflastenicht privat finanziert und dienten dem öf- rung erfolgte oft nur partiell, bes. in der fentlichen Verkehr. Allein an viae publicae wa- Umgebung von Städten. So scheint etwa die ren Meilensteine als Distanzanzeiger aufge- via Appia zw. Rom und Capua auf der Lg. stellt. In diese Kategorie gehören auch die von 220 km nur z. T. gepflastert gewesen zu bes. in den Prov. als viae militares bezeichne- sein (CIL X 6824). Zu S. und Meilensteinen ten Reichs-S. (Dig. 43,7,3,1), die die Qu. pri- der gall.-germ. Prov. s. CIL XVII2, für Raemär als S. von milit., strategischer und damit tien und Noricum CIL XVII 4 (im Druck). polit. Relevanz ausweisen, wobei sie außerDer Bau der röm. Staats-S. erfolgte seit dem in wirtschaftl. Hinsicht von Bedeutung dem 4. Jh. v. Chr., um die neu erworbenen

Straßen

Gebiete mit dem Zentrum des Reiches zu verbinden und milit. zu sichern: zunächst — im Zuge der röm. Expansion nach S- und N-Italien — in Griechenland und Kleinasien sowie schließlich in den übrigen Prov. Dabei wurden nicht alle S. neu angelegt, sondern oft auch vorröm. Verbindungswege zu viae publicae ausgebaut. Benannt wurden die viae publicae nach ihren Erbauern {via Appia: CIL I 2 21. Liv. 9,29,5 f. Diod. 20,36,2; via Domitia: CIL XVII 2, 294. Cic. Font. 18; via Egnatia: AE 1973,492; 1992,1532. Strab. 7,7,4) oder auch auch nach ihren Zielorten (via Ostiensis: Festus 296,15 L) oder ihrer Funktion {via Salaria: Plin. nat. 31,89). d. V e r w a l t u n g und F i n a n z i e r u n g . Im republikanischen Italien lag die Entscheidung über Neubau und Reparatur der viae publicae beim Senat, da er die Finanzhoheit des Staates ausübte, außerdem bei den Zensoren aufgrund ihrer Kompetenz, Staatsaufträge zu vergeben. Die Finanzierung trug im Normalfall die Staatskasse; dagegen bildeten private Beiträge (Plut. Caes. 5,7) die Ausnahme (14). Als Bauherrn von viae publicae finden sich daher die Zensoren, aber auch Magistrate mit imperium (consul, praetor), die in deren Vertretung ebenfalls Staatsaufträge vergeben konnten. Arbeiten zur Instandhaltung organisierten neben den primär dafür zuständigen Aedilen und Quaestoren auch gelegentlich eingesetzte curatores viarum (11). Mit der Übernahme der cura viarum 20 v. Chr. avancierte —• Augustus zum Leiter der S.-Verwaltung in Italien, wobei er die Durchführung der Aufgaben (Kontrolle, Reparaturarbeiten, vereinzelte Neubauten von Teilstrecken) einem eigenen Kollegium von curatores viarum übertrug (2; 3). Daher fielen auch Neubauten von viae publicae in Italien und in den Prov. (dank seines Imperium proconsulare) in die alleinige Kompetenz des Ks.s, wie die Meilensteine dokumentieren.

77

Die Organisation in den Prov. erfüllten in der Republik wie auch in der RKZ die Statthalter, die ihrerseits die konkrete Ausführung an Mitarbeiter delegieren konnten (Cic. Font. 18) (11). Für die Kosten von Bau und Unterhalt hatten mit wenigen Ausnahmen (CIL VIII 10117) die Anlieger aufzukommen (Cic. Font. 17 ff.), die bes. Reparaturen als munus publicum erfüllten (Dig. 49,18,4; 50,4,18,15), oder auch umliegende (z. T. auch weiter entfernte) Gemeinden (AE 1993,1778. CIL III 3202). Nur selten ist das Erheben von Wegezoll zur Finanzierung des S.-Baus bezeugt (CIL VIII 10327 f.; 22391) (— Zoll und Zollstellen). Üblicherweise wurden Unternehmer mit der Bauausführung beauftragt. Strafgefangene (Suet. Cal. 27,3) und Soldaten (Liv. 39,2,6. CIL V 7989) wurden wohl eher selten im S.-Bau eingesetzt. Für Dorf- und Gemeinde-S. waren die Städte und Gem. des Reiches auf ihrem jeweiligen Territorium verantwortlich, wobei die Unterhaltskosten auf den Anliegern lasteten (CIL I 2 593 Z. 20-50). Anders als in der —• Stadt —• Rom, wo die S.-Reinigung quattuorviri viis in urbepurgandis (seit 13 v. Chr. mit neuem Titel quattuorviri viarum curandarum) oblag (12), hatten in den Städten entweder die Ädilen im Rahmen ihrer cura urbis oder spezielle Beamte (curatores) die Aufsicht über den Zustand der S. und die Aufgabe, notwendige Reinigungs- oder Reparaturmaßnahmen zu veranlassen. (1) C. A d a m s , C. L a u r e n c e , Travel and geogr. in the Roman Empire, 2001. (2) W Eck, Die staatliche Organisation Italiens in der hohen Kaiserzeit, 1979, 25—87. (3) Ders., Cura viarum und cura operum publicorum als kollegiale Amter im frühen Prinzipat, Klio 74, 1992, 237-245. (4) R. F r e i S t o l b a (Hrsg.), Siedlung und Verkehr im Röm. Reich, 2004. (5) J. F u g m a n n , Itinerarium, in: RAC XIX, 1 - 3 1 . (6) A. K o l b , Transport und Nachrichtentransfer im Röm. Reich, 2000. (7) R. L a u r e n c e , The roads of Roman Italy, 1999. (8) Th. P e k ä r y , Unters, zu den röm. Reichs-S., 1968. (9) S. Q u i l i c i G i g l i (Hrsg.), Tecnica stradale romana, 1992. (10) G. Radke, Viae publicae Romanae, in: RE Suppl. XIII, 1417-1686. (11) M. R a t h m a n n , Unters, zu

78

Stràze - Streouintia den Reichs-S. in den w. Prov. des Imperium Romanum, 2003. (12) O. F. R o b i n s o n , Ancient Rome: city planning and administration, 1992, 59—81. (13) H.-C. S c h n e i d e r , Altstraßenforsch., 1982. (14) T. P. W i s e m a n , Roman Republican road buildung, Papers of the British School at Rome 38, 1970, 122-152.

A. Kolb Zum Arch. —• Wege Siehe auch —» Wasserstraßen Stràze s. Bd. 35 Streanaeshalh —• Whitby Streitaxt —• Bewaffnung; —• Prunkäxte Streitwagen —• Wagen und Wagenbau

unterschiedlichen Werte dieser Ortsreihe sind kaum durch zufallige Abschreibfehler entstanden, sondern Resultat einer planmäßigen Umarbeitung, wohl noch durch Ptolemaeus selbst (3). S. liegt in dieser Ortsreihe etwas weiter n. als das N-Ende des Gebirgszuges. Die Vermutung von Simek (4, III, 236 f.), S. habe an der Lippe gelegen, wird zwar von Hansen (2, 584) akzeptiert, doch ist eine derart genaue Lokalisierung nach den Angaben des Ptolemaeus unmöglich. Dasselbe gilt für die Vermutung Steches (5, 162), es habe bei dem Orte Bevergern am W-Ende des —•Teutoburger Waldes gelegen. Weitere Lokalisierungshypothesen verzeichnet Franke (1). (1) Franke, IxpeövTiov, in: RE IV AI, 354. (2) G. Ch. Hansen, Ptolemaios, in: J. Herrmann (Hrsg.), Griech. und lat. Qu. zur Frühgesch. Mitteleuropas bis zur Mitte des 1. Jt.s u.Z. 3, 1991, 553-587. (3) H. R e i c h e r t , Germanien in der kartographischen Sicht des Ptolemaios, 2005. (4) E. Simek, Velkä Germanie Klaudia Ptolemaia, 1930-1953. (5) Th. Steche, Altgermanien im Erdkundebuch des Claudius Ptolemäus, 1937. weitere Lit. —> Streouintia

Streontion. —• Ptolemaeus verzeichnet 2, 11, 13 SxpeövTiov (die Handschriftenvar. Xxepeövxiov ist als Gräzismus erkennbar) mit 31° Lg. und 52 1/3° (Hs. X) oder 52 1/6° Br. (Hs. U) als Poüs Germaniens im zweitnördlichsten der vier Ortsstreifen; der davor genannte Ort ist —• Bogadion mit 30 1/4° Lg. und 52° Br., danach —»Amisia (vermutlich Bad Ems; Reichert [3], Tab. 1) mit 31 1/2° (Hs. X) oder 31° (Hs. U) Lg. und 51 1/2° Br. S. ist Teil einer in S-NRichtung verlaufenden Ortsreihe durch Sund Mitteldeutschland, die auf derselben Lg. wie das S-Ende der Abnobaberge (—• Abnoba) und die Elbmündung angesetzt ist. In U verläuft sie zu einem größeren, in X zu einem kleineren Teil auf derselben Länge wie das Gebirge, in X aber ö. des Gebirgskammes. Der Gebirgskamm erstreckt sich parallel zum Rhein, ca. 3° ö. von ihm. Die in X- und U-Redaktion teilweise

H. Reichert Zum Sprachlichen —• Streouintia Streouintia. —•Ptolemaeus verzeichnet 2, 11, 14 SxpEouivxia (Hss. var. Ixpeouivxa; griech. Wiedergabe von lat. *Strevintid) mit 39 1/2° (Hs. X) bzw. 39 1/4° (Hs. U) Lg. und 49 1/2° Br. als Poüs Germaniens im zweitsüdlichsten der vier Ortsstreifen; der davor genannte Ort ist —* Kasurgis mit 39 1/4 0 Lg. und 50 1/6° Br, danach — Iligmatia mit 39 2/3° Lg. und 51° Br. Es liegt damit knapp ö. einer von Carnuntum durch Mähren und Böhmen in S-N-Richtung (tatsächlich leicht nw.) ans Nordmeer verlaufenden Ortsreihe. Innerhalb der Reihe ist der nächste Ort im S —• Meliodounon, im N Kasurgis. Über die Schwierigkeiten der Lokalisierung der Orte dieser Reihe —• Sou-

Streouintia

soudata und Reichert (10); an die oberste Elbe setzt es Steche (13), unschlüssig, aber immer noch zu eng in der Auswahl der Lokalisierungsmöglichkeiten sind Simek (12, III, 142 f.) und Hansen (3, 580). Weitere Lokalisierungshypothesen verzeichnet Franke (2). S. ist jedenfalls in der s. Hälfte der Ortsreihe zu suchen und von Carnuntum aus bestimmt, nicht von N; die relative Position, ca. 2 1/2 Längengrade nnw. von Carnuntum, sollte daher etwa korrekt sein, abgesehen davon, daß der Ort vielleicht durch Zerdehnung der Strecke zu weit nach N geriet und dann nur 2° nnw. von Carnuntum zu suchen wäre. Daß S. 1 /2° südlicher liegt als die Quelle, mit der wahrscheinlich die Elbquelle nach der Berechnung von Carnuntum aus gemeint ist, ist dagegen von geringem Zeugniswert (—1• Sousoudata). Jedenfalls ist eine Route gemeint, die von Carnuntum über Brno nach N verlief, und S. lag an ihr noch s. der Sudeten. Eine genauere Lokalisierung, ob vor oder nach dem Ubergang über die oberste Elbe, ist nicht feststellbar.

79

In der germ. Gewässer- und ON-Gebung *Stranyö- nachzuweisen, versuchen Belschner/Krahe (1, 372—374), und zwar im Namen der Streu (rechter Nebenfluß der ,Frk. Saale') und an ihr liegender Orte (s. von Meiningen), der in den ältesten Belegen in den Formen Strewe, Strewia, Strewa auftritt (Erstbelege für die genannten Schreibungen a. 779—826). Das bezeugt, wenn es urspr. germ. und nicht aus einer anderen Sprache übernommen ist, einen germ. jö-, idg.ya-Stamm, germ. *strawi, Gen. *stranyös, der dem Balt. (Lit.) und Slaw. (Altbulg.) entspricht, wo das entspr. Wort ebenfalls jäStamm ist. Orte an der Streu mit Zxpeövtiov oder S i p e o u i v T i a zu identifizieren, empfiehlt sich nicht, da die Lokalisierung durch Ptolemaeus es nicht nahelegt und das Element *Strew-, ohne die kennzeichnende ntAbleitung, so häufig ist, daß Zufall nicht verwunderlich wäre. Auch in Pann. ist ein Ort Stravianis belegt (Itinerarium Antonini 265,9) (8, 322). Die Zuweisung zu bestimmten Sprachen bleibt daher z.T. problematisch: Strewia usw. kann germ. sein und liegt in einem Raum, in dem germ. Namengebung vorkommt; *Strevintia erinnert stark an Die Ähnlichkeit des N a m e n s mit ,balkanillyr.' Namen und liegt in einem —• Streontion ist auffällig. Die in ält. Lit., Raum, in dem Sprachen, die diesem verausgehend von Much (6, 137; zustimmend wandt sind, starke Reflexe in der ON-GeRasch 9, II, 75), ausgesprochene Annahme, bung hinterlassen haben; *Streontium liegt Ptolemaeus habe ein und denselben Ort ir- dagegen in einem Raum, in dem v. a. germ. rigerweise doppelt eingezeichnet, ist wegen Namen zu erwarten wären, ist aber bezügdes großen Entfernungsunterschiedes un- lich des »/unerklärt; kelt. kann es keinesfalls wahrscheinlich. Das Element idg. *sreu- sein. Am ehesten paßt es in ein Szenario, ,fließen' ist in der FluN-Gebung idg. Völker das ,alteurop.' idg. FluN annimmt, die von häufig, jedoch findet sich der Wandel sr- > den Germ, erst nach der 1. Lautverschiestr- im Germ., Illyr., Thrakischen, Balt. und bung übernommen wurden. Slaw., nicht im Kelt. (7; 5,107), doch spricht (1) M. B e l s c h n e r , H. K r ä h e , Süddt. FluN, PBB das nt gegen germ. Herkunft, falls es nicht 6 7 , 1 9 4 4 , 3 7 1 - 3 8 6 . (2) F r a n k e , ETpeouivria, in: R E griech. Substitution für germ. nd ist. Die IV AI, 354. (3) G. Ch. Hansen, Ptolemaios, in: J. Zustimmung zu Much ist allg., bes. Pokorny Herrmann (Hrsg.), Griech. und lat. Qu. zur Frühgesch. Mitteleuropas bis zur Mitte des 1. Jt.s u.Z. (8, 322), Belschner/Krahe (1, 372-374), 3,1991, 553-587. (4) H. K r ä h e , Beitr. zur alteurop. Rasch (9,1, 95), Schwarz (11,19 f.). WeiterFlußnamenforsch., Würzburger Jb. für die führend zum »/-Suffix ist Krähe (4, 95—97): Altertumswiss. 1, (1946/47), 7 9 - 9 7 . (5) D e r s . , es ist nicht Partizipialbildung, wie Much Sprache und Vorzeit, 1954. (6) R. Much, Die Städte in der Germania des Ptolemäus, ZDA 41, vermutete, sondern nominale Ableitung.

80

Strettweg — Strichkeramikkultur

teldnjeprgebiet, annähernd bis zum Fluß Pripjat (1, Abb. 46; 2, 154), wird mit einer Aufsiedlung des vormals von der Bevölkerung der —• Zarubincy-Kultur eingenommenen Gebietes interpretiert, nachdem es durch Einfalle von —• Sarmaten (—• Alanen) zerstört worden war (16, 232 f.). Bezieht man die Passage bei —• Ptolemaeus (Geogr., III, 5, 9), wonach zw. den —• Soudinoi und Alanen die Stavanoi ansässig sein sollen, auf das Verbreitungsgebiet, wären diese als Träger der S. zu deuten. Andererseits sind aus H. Reichert dem Bereich der S. nur sehr wenige röm. Funde bekannt (12, Abb. 3), so daß nicht mit engen Kontakten zum röm. Imperium zu rechnen ist (—• Römischer Import; Strettweg —• Kultwagen —• Handel § 12). Wohl daher hat sie —• Tacitus (Tac. Germ., 46) nicht von den übrigen Strichkeramikkultur. Mit S. wird eine Bewohnern der osteurop. Waldzone unterder arch. Kulturen der osteurop. Waldzone schieden, die er als Fenni (—• Finnland § 3) (,Waldkulturen' - vgl. 15,335-341; 16,21 f.) bezeichnete, hinter denen sich eher eine mit intensiver Waldnutzung benannt (Jagd, e t h n o g r a p h i s c h e Einheit verbirgt (vgl. Sammeln von Pilzen und Früchten, Bienen- 5). Die für diese als typisch angesehene zucht). Die S. entstand in der ält. EZ im Waldwirtschaft und Nutzung von KnoBereich von Oberdnjepr (—• Dnjepr) und chen- und Horngeräten spiegelt sich auch Obermemel (1; 2; 6; 9, 8-83; 12, Abb. 3, 5 - im Fundstoff der S. wider, so daß derzeit 6) und läßt sich v. a. über Burgwälle mit die dort ansässige Bevölkerung als Stamm Grubenhäusern, jedoch — bis auf eine Aus- der sog. Dnjepr- (Ost-) Balten gedeutet wird nahme (s. u.) — nicht mit Bestattungen (2, 158; 13, 15; 14). nachweisen. Der Fundstoff beschränkt sich In der späten RKZ bestand im n. Verauf Horn- und Knochengeräte sowie Ge- breitungsgebiet der S. eine lokale Gruppe, fäßscherben, hauptsächlich von einfachen die sog. ostlit. Hügelgräberkultur (—• Semdoppelkonischen Töpfen. Deren Oberflä- gallen § 2) (7, 18; 8). Die S. endete in der che wurde wohl mit einem Graswisch abge- späteren VWZ vermutlich als Folge des rieben, was die charakteristischen, namen- Vordringens slaw. Stämme ins Dnjeprgebiet gebenden .Striche' hinterließ. Solche .Strich- (6, 64; 10, 31 f.). keramik' ist zudem zeitlich wie regional (1) A . A . E g o r e j c e n k o (Egarejcanka), Drevnejüber den o. g. Zusammenhang hinaus besije gorodisca belorusskogo Poles'ja, 1996. (2) D e r s . , Kul'tura stiychavanaj keramiki, in: Archeakannt (3). logija Belarusi, 2. Zalezny vek i rannjae sjarednjaDie größte Ausdehnung der S. bestand vecca, 1999, 1 1 3 - 1 7 3 . (3) J. G r a u d o n i s , Strichoam Ende der jüng. vorröm. EZ und zu Bevannaja keramika na territorii Latvijskoj SSSR i neginn der RKZ, in O-Litauen (—»Litauen, Likotorye voprosy etnogeneza baltov, in: E. S. Mugurevic (Hrsg.), Iz drevnejsej istorii baltskich narodov tauer) mit einer lokal abgesetzten Gruppe (po dannym archeologii i antropologii), 1980, 59— (6, 62—64; 11, 78 f. 87), aus der das einzige 69. (4) A. L u c h t a n a s , Ankstyvojo gelezies amGräberfeld der S. stammt (Kernave, mit ziaus Kernaves kapinynas, Lietuvos Archeologija 9, Brandgruben- und Urnengräbern [4]). Eine 1992, 3 5 - 3 9 . (5) A. A. L u n d , Zur Beschreibung gleichzeitige Ausdehnung nach S in das Mitder Fennen in der „Germania" des Tacitus, PBB 1897, 9 7 - 1 4 3 . (7) Ders.,ETpeomvTia, in: Hoops IV, 294. (8) J. P o k o r n y , Zur Urgesch. der Kelten und Illyrier, ZCP 20, 1936, 3 1 5 - 3 5 2 und 4 8 9 - 5 2 2 . (9) G. R a s c h , Die bei den ant. Autoren überlieferten geogr. Namen im Raum n. der Alpen vom linken Rheinufer bis zur pann. Grenze, ihre Bedeutung und ihre sprachliche Herkunft 1—2, Diss. Heidelberg, 1950. (10) H. R e i c h e r t , Germanien in der kartographischen Sicht des Ptolemaios, 2005. (11) E. S c h w a r z , Die ON der Sudetenländer als Geschichtsqu., Handb. der sudetendt. Kulturgesch. 1, 2 1 9 6 1 . (12) E. S i m e k , Velkä Germanie Klaudia Ptolemaia, 1 9 3 0 - 1 9 5 3 . (13) Th. S t e c h e , Altgermanien im Erdkundeb. des Claudius Ptolemäus, 1937.

Stricken 110, 1981, 241-243. (6) A. M. M e d v e d e v (Mjadzvedzeu), Belaruskoe Poneman'e v rannem zeleznom veke, 1996. (7) Ders., Nasel'nictva ljasnoj palasy Uschodnjaj Evropy i padzei vjalikaga perasjalenija narodau (da pastanouki prablemy), GistarycnaArchealagicny Zbornik (Minsk) 10, 1996, 12-20. (8) Ders., Kul'tura uschodnelitouskich kurganou, in: wie [2], 384-390. (9) A. G. M i t r o f a n o v , Zeleznyj vek srednej Belorussii (VII—VI w . do n. e.—VII v. n.e.), 1978. (10) J. Okulicz, Einige Aspekte der Ethnogenese der Balten und Slawen im Lichte arch. und sprachwiss. Forsch., Questiones Medii Aevii 3, 1986, 7—34. (11) Ders., Pröba identyfikacji archeologicznej ludöw baltyjskich w polowie pierwszego tysi^clecia naszej ery, Barbaricum 1, 1989, 64-100. (12) S. Rassadin, Zur Frage der röm. Importe in Weißrußland, Germania 78, 2000, 395-416. (13) V. V. S e d o v , Balty i slavjane v drevnosti, in: wie [3], 1 4 - 2 1 . (14) Ders., Dneprovske balty, in: R. Volkajte-Kulikauskene (Hrsg.), Problemy etnogeneza i etniceskoj istorii baltov, 1985, 20-29. (15) M. B. S h c h u k i n (Scukin), Rome and Barbarians in Eastern and Central Europe, Ist Century BC—Ist Century AD, 1989. (16) Ders., Na rubeze r. Opyt istoriko-archeologiceskoj rekonstrukcii polityceskich sobytii III v. do n. e.-I v. n. e. v Vostocnoj Evrope, 1994.

W Nowakowski Stricken. Als primäre maschenstoffbildende Technik wird S. mit einem beliebig langen Faden und zwei bis fünf länglichen Nadeln mit rundem oder ovalem Querschnitt ausgeführt (12, 11; 15, 133). Das eine Ende des Fadens bildet das Gestrick, das andere ist in der Regel zu einem Knäuel gewickelt. Durch Hin- und Herstricken in Reihen wird ein flacher —• Maschenstoff gebildet, beim spiralförmigen S. in Runden ein schlauchförmiges nahdoses Stoffteil. Durch Ab- und Zunehmen der Maschen kann das Stoffteil in beliebiger Form gestaltet werden. Muster entstehen durch unterschiedliche Fadenführung beim Durchschlingen (rechte/linke Maschen) oder durch die Verwendung unterschiedlicher Farben. Die für die Erzielung eines gleichmäßigen Maschenstoffs notwendige Spannung des Arbeitsfadens wird erreicht, indem dieser um die Finger der linken oder rechten

81

Hand geschlungen wird; möglich ist es auch, den Arbeitsfaden um den Nacken des Strickenden oder durch einen an der Kleidung des Strickenden befestigten Ring zu ziehen (20, 17—22). Strickscheiden zur Fixierung einer Nadel am Körper können insbesondere beim gewerbsmäßigen S. die Belastung der Hände verringern (6, 17). Als primäre maschenstoffbildende Technik benötigt das S. keinen stationären Ar-, beitsplatz. Werkzeug, Material und in Arbeit befindliches Gestrick sind leicht transportabel und können an jedem beliebigen Ort, auch bei schlechten Lichtverhältnissen, verwendet werden. S. ist sogar in der Bewegung möglich, wenn das Fadenknäuel an der Kleidung befestigt oder in einem Korb o. ä. mitgetragen wird. In neueren Qu. wird S. dementspr. oft als typische Tätigkeit herumziehender Hirten usw. genannt. Vergleiche mit neuzeitlichen Verhältnissen zeigen, daß das gewerbsmäßige S. vor allem in Gegenden mit vorwiegend Weidewirtschaft weiter als in landwirtschafd. geprägten Regionen verbreitet war (12, 22). Zuordnung. Problematisch ist die Unterscheidung zw. Gestricken und anderen Maschenstoffarten. Dasselbe Maschenbild wie bei gestrickten —»Textilien läßt sich auch durch Var. des Nilebinding (Nadelbindung, looped needle netting) erzeugen (—> Maschenstoffe § 1 mit Abb. 36). Dabei muß jedoch zur Maschenbildung die komplette Länge des eher kurzen Fadens mit Hilfe einer Nähnadel durch die bereits bestehenden Maschen geschlungen werden (14, 21-27). Ein ähnliches Maschenbild kann sich auch bei der Sprangtechnik ergeben, ebenso kann —1• Brettchenweberei eine auf der Vorderseite auf den ersten Blick ähnliche Struktur erzielen (20, 8—11). Die in der Regel schlechte und kleinteilige Erhaltung prähist. und ma. Textilien verhindert häufig eine präzise Bestimmung der Technik, insbesondere bei starker Verfilzung

82

Stricken

oder wenn es sich um an Metallobjekte ankorrodierte Textilspuren handelt. Auffällig ist die späte Herausbildung des W o r t e s ,Stricken' für diese Technik. Weder im Griech. noch im Lat. existiert ein entsprechendes Wort. In frühneuzeitlichen lat. Qu. wird die Technik mit dem Wort contextus umschrieben. Stricken (dt.), strikke (dän.), sticka (schwed.), urspr. in der Bedeutung ,binden, knüpfen', wird erst ab dem 17. Jh. für diese Technik verwendet; vermutlich auf dieselbe Wurzel zurückgehend: frz. tricoter (1660 erstmals belegt), vorher lasser, bonneterie; engl, to knit (von cnyttan, cnotta, knjtt), urspr. in der Bedeutung ,knoten, zusammenfügen', ab Ende 15. Jh. in der heutigen Bedeutung belegt. Auch arab. hayyak ist nicht eindeutig auf diese Technik bezogen, sondern kann auch weben bedeuten (20, 4 f.). N a c h w e i s e . Aus der mittel- und nordeurop. Vorgesch. und dem frühen MA sind bislang keine gestrickten oder möglicherweise gestrickten Fundstücke bekannt (2; 3). Häufig als ältester Beleg für gestrickte Textilien wird der Fund von zwei ankorrodierten, ca. 2 X 2 cm großen Frg. eines wollenen Maschenstoffs (—»Wolle) in einem prov.-röm. Frauengrab des späten 2./frühen 3. Jh.s n. Chr. in Esch, Niederlande, genannt. Mehrfachen Unters, zufolge soll es sich dabei um gestrickte Textilien handeln. Auffälligerweise enthielt das Grab ein Lederetui mit einem Paar ca. 20 cm lg. eiserner, an einem Ende gerundeter, am anderen Ende flacher ,Nadeln', in Kombination mit einer Nähnadel (16, 210 ff.). Gegen die Deutung als Stricknadeln spricht jedoch eine Profilierung auf halber Länge, die beim S. das Gleiten der Maschen über die Nadel behindert. Als gestrickt gelten auch drei wollene Maschenstoffrg. aus Dura Europos (vor 256 n. Chr.), davon eines mit einem aufwendigen plastischen Blattmotiv. Die offen-

sichtliche Ähnlichkeit mit modernen Strickwaren ließ keinen Zweifel an der Technik aufkommen (11,185; 19, Kat. Nr. 265 f.; 20, 29 f.). Nach Rutt ist dieses Muster jedoch schwierig zu stricken, dagegen einfach in Nalebinding auszuführen. Eine endgültige Entscheidung ist hier erst nach einer genauen Unters, zu treffen. Ebenso hat sich bei allen näher untersuchten, angeblich gestrickten sog. ^ o p tischen Socken' aus dem spätröm. Ägypten ergeben, daß es sich dabei nicht um Gestricke, sondern um Nalebinding bzw. Sprangtechnik handelt (8, 116-124; 10, 107 ff.; 20, 32; 23, 14). MA. Der bislang früheste gesicherte Beleg für Gestricke in Mitteleuropa stammt aus Schleswig (—• Haiöaby), um 1100 n. Chr. Zwei kleine gestrickte Frg. aus grober Schafwolle sind in Sekundärverwendung (Teerquast?) im Hafenbereich gefunden worden. Über ihre urspr. Verwendung läßt sich nichts mehr sagen (18). Mehrere Frg. aus Lübeck (—»Alt-Lübeck) datieren zw. 1400 und dem frühen 17. Jh. Auffälligerweise zeigen ca. ein Drittel von ihnen glatte Schnittkanten, was möglicherweise als Hinweis auf Zuschneiden von Maschenstoffen (in Primär- oder Sekundärverwendung) gewertet werden kann (21; 22). Reste frühneuzeitlicher gestrickter Kleidung finden sich auch unter den Funden des engl. Kriegsschiffes Mary Rose (1545 n. Chr. gesunken) (20, 64). Als früher schriftlicher Beleg kann die Erwähnung von Hosenstrickerinnen in den Bedebüchern der J. 1394-1490 in Frankfurt am Main gelten (7, 32). Die frühesten bildlichen Belege für die Kenntnis des S.s auf vier oder fünf Nadeln sind Darst. der strickenden Mutter Gottes aus dem 14. Jh. n. Chr. aus N-Italien. Maria strickt dabei in der Regel ein Hemd für das Jesuskind. Das Hemd ist dabei als Vorgriff auf das sog. .nahtlose' Hemd Christi, das zu den Passionssymbolen gehört, anzusehen

Stricken

und belegt, daß spätestens seit dem 14. Jh. darunter ein gestricktes Kleidungsstück verstanden werden konnte (9, 8 f.; 20, 45-50). Möglicherweise schon ins 7—9. Jh. n. Chr. datiert ein nur noch als Foto erhaltenes Frg. eines Seidengestricks mit aufwendigem rot/goldenem Muster aus Fustat, Ägypten (Slg. Fritz Ikle, Basel). Ab dem 12. Jh. n. Chr. sind mehrere Fundstücke aus Ägypten belegt. Dabei handelt es sich größtenteils um Strümpfe mit eingestrickten mehrfarbigen Mustern. Abzulehnen ist die von Bellinger postulierte Herkunft aus Indien, da die bei den Zehen beginnende Anlage des Werkstücks und die verschränkten Maschen aus der Tradition der koptischen Socken in Nälebinding abgeleitet werden können. Diese Arbeitsweise hat sich im ö. Mittelmeerbereich bis heute gehalten (1; 20, 26-29. 209-223). Als Bindeglied zw. islamischer Strickarbeit und den frühesten Belegen gestrickter Textilien in Mitteleuropa gelten die Kissen aus den Kg.sgräbern von Las Huelgas (13. Jh.) (23,16). Eingestrickte arab. Inschr. erweisen sie als mudejar-Atheit.

Aus dem liturgischen Bereich stammen mehrere, sehr ähnliche rundgestrickte Reliquienbeutel in der Schweiz (Sion, Chur) und Frankreich (Sens), wahrscheinlich aus dem 14.Jh. Vom 13.Jh. bis ins 16.Jh. n.Chr. setzten sich gestrickte, sog. .liturgische Handschuhe' (Bf.shandschuhe), zuerst einfarbig weiß (Toulouse), später mit eingestricktem Chr.monogramm oder aufwendiger Ornamentik in Mitteleuropa (Brixen, — Halberstadt) durch (10, 11; 12, 11; 5, 29; 23, 16 ff.). Ins 14. Jh. datiert eine gestrickte Mütze aus Muschelseide (—• Seide) aus —• Saint-Denis, Paris (4). Neben Strümpfen zählten v. a. Mützen und Kappen (—»Tracht und Trachtschmuck) zu den typischen gestrickten Kleidungsstücken, die in der frühen Neuzeit von spezialisierten Handwerkern gefertigt wurden (24, 129 ff.). Rundgestrickte glatte Kappen sind bes. im England des 15.

83

und lö.Jh.s als Unterfutter von Helmen (Monmouth-Cap) sowie als typische Kleidungsstücke von Handwerkern und Seeleuten belegt (13, 13; 20, 58-60). Mit der zunehmenden Nachfrage nach gestrickten Kleidungsstücken organisierten sich zu Beginn des lö.Jh.s die ersten Strikkerzünfte (10, 113; 13, 15). Als Meisterstücke wurden —• Handschuhe, Mützen, Strümpfe, —• Hosen, Hemden sowie gestrickte Bilderteppiche (—»Teppich) gefordert (12, 52; 17). Bei der Anfertigung der großen Bilderteppiche wurde wahrscheinlich ein Strickrahmen (ähnlich einer linearen Strickliesel) als Hilfsmittel verwendet. Mit der Einführung des mechanischen Strickstuhls 1589 verliert das S. seine Bedeutung als Handwerk und wird zur schlecht bezahlten Heimarbeit, oft als Nebenverdienst von Bauern und Arbeitern, bzw. Element der Selbstversorgung der ärmeren Bevölkerung. Im Bürgertum wird S. eine von vielen dekorativen Handarbeiten (12). (1) L. B e l l i n g e r , Patterned stockings: possible Indian, found in Egypt, Textile Mus. workshop Notes 10,1954. (2) L. B e n d e r J o r g e n s e n , North European Textiles until A D 1000, 1992. (3) Dies., Forhistoriske textiler i Skand., 1986. (4) Bisso Marino Muschelseide. Ausstellungskat. Naturhist. Mus. und Mus. der Kulturen Basel, 2004. (5) J. Braun, Die Liturgische Gewandung im Occident und Orient, 1907. (6) P. C. D. Brears, The knitting sheath, Folk Life. A Journ. of Ethnol. Studies 20, 1881/82, 1 6 40. (7) B. B r o d m e i e r , Die Frau im Handwerk, 1963. (8) D. K. B u r n h a m , Coptic Knitting: An Ancient Technique, Textile Hist. 3, 1972, 1 1 6 124. (9) R. von F l u r y - B ü l t z i n g s l ö w e n , Maria mit Handarbeiten, in: Alte und Moderne Kunst 2, H. 12, 1957, 5 - 9 . (10) M. N. G r a s s , Hist, of Hosiery from the piloi of ancient Greece to the nylons of modern America, 1956. (11) Ders., The Origins of the Art of Knitting, Archaeology 8, 1955, 184— 190. (12) S. G r e i n e r , Kulturphänomen S., Das Handstricken im sozialgeschichd. Kontext, 2002. (13) L. Hampel, S. und Wirken bis zum J. 1700, in: Maschen. Gesch. der Mode der Strick- und Wirkwaren, o. J-, 9-23. (14) E. H. Hansen, Nalebinding: definition and description, in: P. Walton, J.-P. Wild (Hrsg.), Textiles in Northern Arch. NE-

84

Strophe — Sturlungen und Sturlunga saga

SAT III. North European Symp. for Arch. Textiles 3, 1990, 21-27. (15) W Hirschberg, A . J a n a t a , Technologie und Ergologie in der Völkerkunde, 3 1986. (16) L. J. A. M. van den Hurk, The Tumuli from the Roman Period of Esch, Prov. of North Brabant, Ber. ROB 23, 1973, 189-236. (17) K. Masner, Gestrickte Teppiche des 17. und 18. Jh.s, 1924. (18) S. M ö l l e r - W i e r i n g , Ein frühes Gestrick aus Schleswig, in: Textilien aus Arch, und Gesch. (Festschr. K. Tidow), 2003, 186-192. (19) R. P f i s t e r , L. Bellinger,in: M. I. Rostovtzeff u. a. (Hrsg.), The Excavations at Dura-Europos. Final Report IV, Part II: The Textiles, 1945. (20) R. Rutt, A Hist, of Hand Knitting, 2 1989. (21) K. Tidow, Textiltechnische Unters, an Gestricken und Filzen aus der Kloake der Fronerei auf dem Schrangen in Lübeck, Lübecker Sehr, zur Arch, und Kulturgesch. 12, 1986, 183-189. (22) Ders., Die spätma. und frühneuzeitlichen Wollgewebe und andere Textilfunde aus Lübeck, in: Unters, zur Bau- und Kulturgesch. Lübecks, 1992, 237-271. (23) I. Turnau, Hist, of knitting before mass production, 1991. (24) J. Zander-Seidel, Textiler Hausrat. Kleidung und Haustextilien in Nürnberg von 1500-1650, 1990.

C. Greiner, S. Greiner

§ 1. S t u r l u n g a Q l d — ,Das Z e i t a l t e r der S.'. Innerhalb der isl. Gesch. trägt seit langem ein Zeitabschnitt seinen Namen nach einem Geschlecht, nämlich dem der S.: SturlungaQld ,Zeitalter der Sturlungen' (vgl. 67, 1-36). Dieser Zeitabschnitt ist nicht fest begrenzt, doch glaubt man, sein Beginn liege während der Herrschaftszeit der drei Söhne des Hvamm-Sturla (1116— 1183), t>örör (1165-1237), Sighvatr (11701238) und Snorri (1178/79-1183; — Snorri Sturluson), und ihrer Nachkommen, bes. der Brüder Sturla Sighvatsson (f 1238) und I>6rör kakali Sighvatsson (f 1256) einerseits, des Geschichtsschreibers Sturla f>6röarson (f 1284), seines Neffen f>orgils skaröi Bgövarson (f 1258) und Enkels I>6rör Sturluson andererseits. Orcekja (f 1245), ein Sohn Snorri Sturlusons, verfugte niemals über viel Macht (s. 13 11,18, attarskra).

Die Macht der S. gründete sich in erster Linie auf ihre Verschwägerung mit anderen Häuptlingsgeschlechtern. E>orör und SigStrophe —* Stichische und strophische hvatr übernahmen das Godentum (—• GoDichtung de, Godentum) ihres Vaters; letzterer verschwägerte sich mit den Asbirningar, einem mächtigen Geschlecht aus dem SkagaStube —• Siedlungs-, Gehöft- und Haus- fjörör, und legte seinen Wohnsitz in den formen Eyjafjörör. Sein Sohn Sturla heiratete Solveig Saemundardottir aus dem Geschlecht der Oddaverjar (—» Oddi), und zu der Zeit Stuhl —• Faltstuhl; —• Mobiliar übernahm er das Godentum der S. Snorri Sturluson erwarb sich die Godentümer durch seine Ehen, zuerst mit Herdis BersaSturigao/Sturige —»Angelsächsische döttir, später mit der Gütergemeinschaft Stämme mit Hallveig Ormsdöttir aus dem Geschlecht der Oddaverjar; die Verschwägerungen seiner Töchter hingegen mit den Sturii —I• Bataver Haukdcelir, den Asbirningar und später den Vatnsfiröingar sowie die seines Sohnes Orcekja mit den Asbirningar führten zu keiSturkö —»Tjurkö ner nennenswerten Machtsteigerung, es sei denn für eine sehr kurze Zeit. Andere Nachkommen des Hvamm-Sturla, so die Sturlungen und Sturlunga saga Söhne seines Tochtersohnes Dufgus, Svart§ 1: SturlungaQld - ,Das Zeitalter der S.' - § 2: SturlhQföi, Koegil-BjQrn, Bjgrn drumbr und unga saga — § 3: Sturla Pöröarson — § 4: Die KompiKolbeinn grQn, gerieten in die Streitigkeiten lation

Sturlungen und Sturlunga saga

85

der Zeit und gelangten niemals an die Macht. Sie waren eher Gefolgsleute ihrer Verwandten (15, III, 78-158; 56, 266-270). Snorri, Sturla Sighvatsson, £>orör kakali Sighvatsson, Sturla &6röarson und I>orgils skaröi werden abwechselnd hirdmenn ,Gefolgsleute' des Norwegerkg.s oder seine —• lendir menn ,Lehnsmänner' genannt (63, 108—126). Man kann sagen, daß in der 1. Hälfte des 13. Jh.s die Nachkommen des Hvamm-Sturla das gesamte Westland und große Teile des Nordlandes beherrschten (15, III, 182. 194. 206-207; 63, 58-59. 6 3 67); im vierten Jahrzehnt des 13. Jh.s begann Kg. Häkon Hakonarson (f 1263) seiner Gefolgschaft aus dem Geschlecht der S. und anderen Geschlechtern Lehen zuzuweisen und nach ihrem Tod das Eigentum seiner hirdmenn zu beanspruchen. Nachdem sich die Landsleute 1262—1264 dem Norwegerkg. unterworfen hatten, schwand allmählich die Macht der S., wenngleich sich ihr Einfluß noch bis in das 14. Jh. erstreckte, in dem reiche Adlige der Zeit, z. B. die Skaröverjar, als ihre Nachkommen galten (s. 13, II, 20, attarskrä).

§ 2. Sturlunga saga ist der Name einer Kompilation verschiedener —• Sagas, die in erster Linie vom Kampf vieler isl. Geschlechter von 1117 an bis zu dem Zeitpunkt handeln, an dem die Isländer sich 1262—1264 dem Norwegerkg. unterwarfen, evd. noch etwas später, wenn die Textzusätze einer anderen Haupths. als Teil der urspr. Kompilation gelten dürfen. Die Sturl. s. ist in zwei Hss. erhalten: I) Kroksfjaröarbök (AM 122 a fol.) und II) Reykjaijjardarbök (AM 122 b fol.), beide aus der 2. Hälfte des 14. Jh.s. Die in ihnen enthaltenen Lacunen sind ergänzbar aus Papierhss. des 17. Jh.s, die zu einem Zeitpunkt abgeschrieben wurden, als die Hss. noch vollständig erhalten waren. Die wichtigsten Abschriften sind AM 114 fol. von Jon Gissurarson (f 1648), eine Abschrift von I) und in einigen Teilen von II), sowie BL Add. 11.127, die sich in ihren Wurzeln auf die Abschrift von II) durch Björn ä Skarösä (f 1655) zurückführen läßt (1, vii-brii; 12,1, i-lxxiv; 14, 7-18; 16, Iii—lxii; 24, 177-181; 29; 48, 120-130; 53; 66).

Aus dem Geschlecht der S. stammen die bekanntesten Geschichtsschreiber und Dichter, Snorri Sturluson, Sturla Mröarson und Oläfr Mröarson hvitaskald (f 1258). Neben der Islendinga s. (s. § 2) verfaßte oder stellte Sturla t>6röarson die Häkonar s. Häkonarsonar und die Magnus s. lagabatis zusammen, von der nur ein Frg. erhalten ist; er soll auch eine Version der —• Landnämabök (Sturlubok) geschrieben haben; zugeschrieben wurden ihm auch Ann., enzyklopädisches Wissen sowie die Kristni s., die —• Laxdcela saga und die —• Grettis saga Asmundarsonar. Dem Olafr E>oröarson wurden die —• Knjtlinga saga, die Laxdala s. und die Redaktion der Kringln, einer der Haupths. der —• Heimskringla, zugeschrieben, und mit Sicherheit ist er der Verf. des Dritten —• Grammatischen Traktats (7, clxxix— clxxxiv; 9, liv-lxxv; 33; 36, 24-26. 61-62; 37; 40; 41; 43, 67-136; 49; 55; 57; 61; 62, 20-29. 68-84; vgl. 8, cHv-clv; 38,45-51; 54).

Die heute in der Kompilation enthaltenen Sagas zeigen deutlich, daß sie ein ganzheitliches Bild von der Gesch. ausgewählter Geschlechter von der Landnahme —• Islands bis zum Ende des 13. Jh.s geben sollten. Die Kompilation beginnt mit dem Geirmundar pättr, der die Zeit der Landnahme behandelt; dann folgen in zeitlicher Reihenfolge die —• Porgils saga ok HafliSa (1117— 1121; vgl. 16), die Mttartqlur, die Sturlu s. (1148—1183), die Prestssaga GuÖmundar göda Arasonar (1161—1202), die z. T. jedoch in die Islendinga s. eingegangen ist, und die Gudmundars. dyra (1186—1200), doch das Kernstück des Werkes bildet die Islendinga s. des Sturla I>oröarson, in die der Haukdala pätfr, die Hrafns s. Sveinbjarnarsonar (vgl. 4; 5; 10), die Pördar s. kakala und die Svinfellinga s. integriert wurden; in diesem Teil wendet sich die Kompilation von der Gesch. eines einzigen Geschlechts hin zu der all jener, die in Island damals die Macht hatten. In

86

Sturlungen und Sturlunga saga

der Reykjarjjardarbök finden sich außerdem die Porgils s. skarda, der Sturlu pättr, die Jarteinabök Gubmundar Arasonar und die Arna s. biskups (vgl. 1). Die Forsch, war lange einhellig der Ansicht, daß der Redaktor der Kompilation die oben genannten Sagas nahezu unverändert in chron. Reihenfolge in die Slg. aufgenommen und es sich dabei um selbständige Erzählungen gehandelt habe (44, II, 721; 13, II, xvi—xvii; 58, 509). Es hat eine Vielzahl von Hypothesen über Verf. und Schreibezeit einzelner Sagas in der Kompilation gegeben, aber keine von ihnen stieß innerhalb der Forsch, auf völlige Zustimmung (24, 185-187; vgl. 30, 235; 58, 218-223; —• Snorri Sturluson). Dort, wo Vergleiche möglich sind, haben Unters, gezeigt, daß der Redaktor mit dem Stoff unterschiedlich verfahren ist. Es gibt beträchtliche Unterschiede in den zwei Haupths. hinsichtlich Stoff und Inhalt (15, III, xci-xcü; 21, 124181; 24, 184-187; 48). Die Reykjarjjardarbök widmet sich mehr kirchlichen Belangen, wie die späteren Zusätze, die Jarteinabök Guömundar biskups und die Arna s. biskups, deutlich zeigen. In einem sehr kurzen Kapitel, das der Redaktor zw. die Sturlu s. und die Prestssaga Gubmundar Arasonar eingeschoben hat, wird knapp das Sagaschrifttum erläutert, das innerhalb wie außerhalb der Kompilation existiert; dieser Abschnitt stimmt in den beiden Hss. nicht überein und hat daher zu recht unterschiedlichen Deutungen geführt. Es ist bes. ein Abschnitt, über den die Gelehrten gestolpert sind; in der Fassung der Kröksjjarbarbök heißt es so: (15,1, 100) ,Die meisten aller Sagas, die auf Island entstanden sind, wurden niedergeschrieben, bevor Bf. Brandr Ssemundarson starb, aber die Sagas, die danach entstanden sind, waren erst in geringem Maße niedergeschrieben, als der Dichter Sturla &6röarson Islendinga x. verfaßte ...'. Aber in der Reykjarjjardarbök lautet der betreffende Abschnitt so: (12, I, 120) ,Die meisten aller Sagas, die auf Is-

land entstanden, bevor Bf. Brandr Sasmundarson starb, wurden niedergeschrieben, aber die Sagas, die danach entstanden sind, waren erst in geringem Maße niedergeschrieben, als der Dichter Sturla t>6röarson Islendinga s. verfaßte.'. Die Forsch, war sich lange nicht darüber im klaren, ob in dem oben genannten Beispiel auch die Islendinga SQgur (—• Isländersagas), wie wir sie heute nennen, gemeint waren. Wenn dem so wäre, dann wären sie vor 1200 aufgeschrieben worden. Wenn man aus dem Zusammenhang Schlüsse ziehen darf — wie Olsen aufzeigte und wie es auch durch Hinweise auf Sturla Mröarson andernorts in der Kompilation gestützt wird —, dann hat man es wahrscheinlich mit der Saga zu tun, die den Kern der Kompilation bildet, d.h. der Islendinga s. (24, 182-185; 59; vgl. 11,1, c-ci). Diese muß Sturla f>6röarson verfaßt haben. Dagegen hält man es nicht für wahrscheinlich, daß er all jene Sagas der Kompilation verfaßt hat, die nach dem Tod von Bf. Brandr Ssemundarson (f 1201) entstanden sind. Diese Anm. ist fälschlicherweise als Prolog zur Sturl. s. aufgefaßt worden (73, 384); wahrscheinlich hat der Redaktor der Kompilation sie jedoch aus dem urspr. Vorwort Sturlas zur Islendinga s. (oder den Islendinga SQgur) übernommen, denn hier wird ganz deutlich, wie Sturla gearbeitet hat: Er hatte ,sein Wissen von klugen Männern, die zu Beginn seines Lebens lebten', und einiges bezog er aus ,den Erzählungen, die diejenigen schrieben, die Zeitgenossen derer waren, von denen die Sagas handeln' (15,1, 100; 59, 14 f.; 64, 157; 68, 63-66; 73. 384385; vgl. 44, 262-265; 71, 333-346; 72, 93). Es bleibt unsicher, wie weit sich die Islendinga s. des Sturla I>6röarson in den Anfangen zurückerstreckt hat, doch die Forsch, geht davon aus, daß sie da begonnen hat, wo nun die Sturlu s. endet, bzw. im J. 1183. Die Schwierigkeit, das genaue Ende der Islendinga s. zu bestimmen, ist hauptsächlich die, daß viele der Sagas, bes. jene, die zeitgenössisch sind und nach der Mitte

Sturlungen und Sturlunga saga

des 13. Jh.s geschrieben werden, vom Redaktor der Kompilation sehr gut miteinander verknüpft worden sind (15, III, xxix—xxxv). Je nachdem, wie nahe Sturla den Ereignissen gestanden hat, dachte man seiner Erzählung Glauben schenken zu dürfen, und man hielt sie in höchstem Maße für unparteiisch (vgl. 13, II, xiii). Sturla hält sich genau an die Chron., teilt die Saga nach —• misseristal,Halbjahresrechnung' ein, und oft wird hervorgehoben, an welchem Messetag bestimmte Ereignisse geschahen, oder es wird aufgelistet, wer den Häuptlingen bei ihren Feldzügen folgte, wer von ihnen in Kämpfen gefallen war und wer von denen, die eine Niederlage erlitten hatten, Frieden gewährt bekam und zu welchen Bedingungen. Besondere Aufmerksamkeit weckt die genaue Beschreibung der Art der Verwundungen, und daher wurde die Theorie ins Spiel gebracht, die Aussagen Sturlas stützten sich auf die Schilderungen von Augenzeugen und seien deswegen dazu gedacht gewesen, daß man nach ihnen die Buße berechnen konnte, wie es in den Landgesetzen der —• Grägäs aufgeschrieben ist (34, 198— 200). Deutlich wird, daß Sturla sich auch auf Annalen gestützt hat, und er soll auch selbst solche verfaßt haben (43,134 f.; 44, III, 6 9 72; 49, 47-50). Die Schilderung folgt bisweilen der Technik der Annalenschreibung, auch wenn sie über weite Teile hinweg etwas fälliger und weniger bedeutend als Tagebuchaufzeichnungen ist. Bei der Beschreibung einzelner, gleich ob es sich um das Geschlecht Sturlas oder Häuptlinge aus einem anderen Geschlecht handelt, finden sich die üblichen Bilder, doch läßt sich die Objektivität des Sagaschreibers erkennen. Snorri Sturluson, Sturlas Onkel väterlicherseits, betritt z. B. die Bühne nicht als ein allwissender, maßvoller Häuptling. Der Vetter und Namensvetter Sturlas, Sturla Sighvatsson, tritt übermütig und rachedurstig wie ein Hitzkopf auf, der die ironische Scherzhaftigkeit des Vaters Sighvatr

87

nicht akzeptiert. Auch Gizurr E>orvaldsson kommt in der Saga nicht immer gut weg; er scheint sehr redegewandt gewesen zu sein, doch weiß niemand, ob er zu den Freunden oder Feinden zu rechnen ist. Bes. erbärmlich ist die Schilderung von ihm in der Schlacht von Orlyggsstaöir 1238 im Skagafjörör im Nordland, in der er den erschöpften und vom Blutverlust geschwächten Sturla Sighvatsson angreift (24, 193-199; 27; 28; 75, 326-328). Sturla Pöröarson war selbst in Orlygsstaöir und könnte gut dieses Ereignis gesehen und gehört haben, doch ist bemerkenswert, daß in seiner Darst. des Sturla Sighvatsson in der Schlacht das traditionelle Sagamuster zum Vorschein kommt; in Wirklichkeit inszeniert er den Vorfall auf ähnliche Art und Weise, wie es in den Isländersagas geschieht (19; 20; 21, 37-123; 22; 23; 75, 322): Die Schlacht findet im Herbst im Morgengrauen statt, und die Sympathie des Schreibers gilt dem Helden, Sturla Sighvatsson. Dieser wehrt sich mannhaft, wird jedoch besiegt, und Gizurr und dessen Männer gehen niederträchtig gegen ihn vor, wie oben berichtet. Sturla Sighvatsson ist in bläri ülpu ,eine schwarze Jacke' gekleidet, sein Vater Sighvatr in bläm kyrtli ,einen schwarzen Kittel' (vgl. 60). Der Unterschied im Umgang mit den Waffen in der Sturl. s. und den Isländersagas liegt hauptsächlich darin, daß die Waffen in der Sturl. s. oft recht schlecht treffen, die Köpfe fliegen im allg. nicht vom Rumpf, und die Männer werden zum Totschlag geführt, obwohl sie sich Frieden erbeten haben. Es ist nicht zu bestreiten, daß Sturla oft Strophen und Träume dazu benutzt, seine Gesichtspunkte und seine Familie zu verdeutlichen (19; 23; 31; 32; 61). Man kann diese Methode mit der Arbeitsweise in einigen der Isländersagas, z. B. der Gisla s. Sürssonar, vergleichen (50; 51; 69; 70). § 3. S t u r l a E>oröarson. Die Islendinga s. in der Kompilation der Sturl. s. ist zweifellos eine höchst bemerkenswerte Schrift zur

88

Sturlungen und Sturlunga saga

Gesch. des 13. Jh.s (35, 4—7). Über ihren Verf., Sturla E>6röarson, ist nicht viel bekannt (17; 18). Er war der Brudersohn von Snorri Sturluson und hielt sich eine Zeitlang in Reykjaholt auf. Es ist gut denkbar, daß daher sein Interesse an hist. Wissen stammt, so wie das seines Bruders Olafr hvitaskald an Dichtkunst und Gramm. Nach dem Tod seines Vaters I>orör Sturluson siedelte Sturla auf Eyrr (Hallbjarnareyrr) in Staöarsveit auf Snaefellsnes, doch die längste Zeit wird er wohl auf Staöarhöll in Saurbaer i Dölum verbracht haben. Nach Angaben seiner Neffen hat er sich zunächst dem Sturla Sighvatsson angeschlossen, später, nach dem Totschlag Snorris 1241, dem Oraekja Snorrason. Dennoch scheint er ihren Handlungen kritisch gegenüber gestanden zu haben, und bisweilen läßt sich in seiner Erzählung Spott erkennen. Irgendwie gelingt es ihm, in diesem Kampfspiel der Geschlechter und ihrer Häuptlinge am Leben zu bleiben. Nach seiner Aussöhnung mit dem Jarl Gizurr I>orvaldsson wird er dessen Lehnsmann; in den 70er J. des 13. Jh.s gewinnt er die Gunst des Norwegerkg.s Magnus lagaboetir Häkonarson und erhält u. a. die Aufgabe, ein Gesetzbuch (—i• Jämsiöa) für die Isländer zu machen. Sturla war mit Sicherheit ein geschickter und umsichtiger Politiker seiner Zeit, der Klugheit, List und Entschlossenheit zeigte. Es kann sein, daß er auf Seiten des alleinherrschenden Kg.s stand und einer seiner Getreuen wurde, denn sicherlich wäre er nicht mit der Bearbeitung des Gesetzes betraut worden, wenn er dem Sohn Häkons des Alten, Magnus lagaboetir, nicht wohlgesonnen und ergeben gewesen wäre. Es ist dagegen recht schwierig, die Botschaft des friedliebenden Kg.s aus seiner Darst. im „Zeitalter der Messer" herauszulesen (33; 47; 75). Es ist auch unklar, welches Ziel Sturla mit der Islendinga s. verfolgte. Wenn sie den letzten Teil der Gesch. des Volkes darstellen sollte, die mit der iMtidnämabok und der Kristni s. begann, könnte man sich vorstellen, daß er sie sich

als isl. Teil der Beschreibung der sechs Weltzeitalter (aetates mundi) gedacht hat (9, lxxiv—lxxv; vgl. 8, cliv—clv). Das schließt natürlich nicht aus, daß sie nicht irgendeine bemerkenswerte Wahrheit an die Zuhörer gebracht hätte, aber so, wie das Werk nun ist — eingeschoben in eine Kompilation und ohne feststellbaren Schluß von Seiten des Sagaschreibers Sturla selbst —, kann man sich Ziel und Absicht des Sagaschreibers nur schwer erklären; er hat wohl kaum daran gedacht, lediglich vom Ende des Freistaates zu berichten. Es gilt als wahrscheinlich, daß Sturla seine Islendinga s. in seinen späten Lebensjahren verfaßt hat, als er sich auf Fagurey im Breiöafjörör aufgehalten hat, wo er 1284 starb (6, 260. 636). § 4. D i e K o m p i l a t i o n . Finnur Magnüsson (f 1847) war der erste, der die Sturlunga-Slg. mit den Skaröverjar in Verbindung brachte, einem der mächtigsten Geschlechter des Landes, die gegen Ende des 13. bis ins 14. Jh. hinein auf dem Gehöft Skarö auf Skarösströnd im Westland bekannt waren (3,1, 68). Guöbrandur Vigfüsson erklärt einen von ihnen, den Gesetzessprecher t>orör Narfason (f 1308) als Redaktor der Sturlunga-Slg. (2, I, lxxii; 11, I, ciii—civ; vgl. 13, II, xvii—xix; 58, 504—507). Der die Kompilation einleitende pättr, der Geirmundarpdttr, zeigt deutlich, daß er als ein Vorspiel zur Gesch. der Skaröverjar gedacht war (26; vgl. 52), und der in das Werk eingeschobene Haukdala pättr soll beleuchten, wie die Haukdcelir das Geschehen des 13. Jh.s beeinflußten (39; 42; 46). Die Skaröverjar sind einerseits mit den S. verschwägert, da Helga, die Frau Sturla I>öröarsons, die Tochter des &örör Narfason auf Skarö (f 1308) war, andererseits mit den Haukdoelir, da die Großmutter des f>örör Narfason die Schwester des Jarls Gizurr E>orvaldsson war. Trotz Mängeln muß die Sturi s. als eine achtbare hist. Qu. über isl. Häuptlinge und ihr Machtstreben im 13. Jh. gesehen wer-

Sturlungen und Sturlunga saga

den; dabei läßt sich nicht erkennen, welcher Intention die Kompilation der Sturl. s. folgt

(24, 187-188; 25; 74). Q u . u n d A u s g . : (1) Arna s. biskups, hrsg. von torleifur Hauksson, 1972. (2) Biskupa sögur 1—2, hrsg. von Gudbrandur Vigfusson und Jon Sigurdsson, 1858—1878. (3) Grönlands Historiske Mindesmserker I—III, hrsg. Finnur Magntisson und C. C. Rafn, 1838-1845. (4) Hrafns s. Sveinbjarnarsonar. B-redaktionen, hrsg. von A. Hasle, 1967. (5) Hrafns s. Sveinbjarnarsonar, hrsg. von Gudrun P. Helgadöttir, 1987. (6) Islandske Annaler indtil 1578, hrsg. von G. Storm, 1888. (7) Knytlinga s., hrsg. von Bjarni Guönason, in: Isl. Fornr. 35, 1982. (8) Kristni s., hrsg. von Sigurgeir Steingrimsson u. a. in: Isl. Fornr. 15, 2003. (9) Landnämabök, hrsg. von Jakob Benediktson, in: Isl. Fornr. 1,1968. (10) Membrana Regia Deperdita, hrsg. von A. Loth, 1960. (11) Sturl. s. 1-2, hrsg. von Guöbrandur Vigfusson, 1878. (12) Sturl. s. 1-2. Efter membranen Kröksfjardarbök. Udfyldt efter Reykjarfjardarbök, hrsg. von K. Kälund, 1906-11. (13) Sturl. s. I—II, hrsg. von Jon Jöhannesson u.a., 1946. (14) Sturl. s. Manuscript No. 122 A Fol. in the Arnamagnsean Coll., Early Icelandic Manuscripts in Facsimile I, hrsg. von Jakob Benediktsson, 1958. (15) Sturl. s. II—I. Skyringar og fraedi III, hrsg. von Örnölfur Thorsson u.a., 1988. (16) t>orgils s. ok Haflida, hrsg. von U. Brown, 1952. Lit.: (17) G u n n a r B e n e d i k t s s o n , Island hefur jarl, 1954. (18) Ders., Sagnameistarinn Sturla, 1961. (19) U l f a r B r a g a s o n , Fräsagnarmynstur i I>orgils sögu skaröa, Skirnir 155, 1981, 161-170. (20) Ders., Hetjudaudi Sturlu Sighvatssonar, Skirnir 160, 1986, 64-78. (21) Ders., On the Poetics of Sturlunga, 1986. (22) Ders., „Hart er i heimi hördömr mikill". Lesiö i Sturlungu, Skirnir 163, 1989, 54—71. (23) Ders., Sturl. s. Atburdir og fräsögn, Skäldskaparmäl 1, 1990, 73-88. (24) Ders., Sturl. s. Textar og rannsöknir, ebd. 2,1992,176-206. (25) In the Scriptorium of Sturlunga's Compiler, in: M. Dallapiazza u. a. (Hrsg.), International Scandinavian and Mediaeval Studies in Memory of Gerd Wolfgang Weber, 2000, 471-482. (26) M. C i k l a m i n i , Divine Will and the Guises of Truth in Geitmundar J>dttr heljarskinns, Skandinavistik 11, 1981, 81-88. (27) Dies., Biographical Reflections in Islendinga s. A Mirror of Personal Values, Scandinavian Studies 55, 1983, 205-221. (28) Dies., Sturla Sighvatsson's Chieftaincy. A Moral Probe, in: Jonas Kristjänsson, Gudrun Asa Grimsdöttir (Hrsg.), Sturlustefna, 1988, 222-241. (29) Ölafia E i n a r s d ö t t i r , Om de to händskrifter af Sturl. s., ANF 83, 1968, 44-80. (30) P. Foote, Sturlusaga and Its Background, Saga-Book of the Viking Soc. XIII:

89

4, 1951, 207-237; Nachdr. Aurvandilstä, 1984, 9 30. (31) R. J. G l e n d i n n i n g , The Dreams in Sturla tórdarson's Islendinga s. and Literary Consciousness in 13th Century Iceland, Arv 29-30,1973-74, 128—148. (32) Ders., Träume und Vorbedeutung in der Islendingasaga Sturla Thordarsons, 1974. (33) Gudrun Asa G r i m s d ó t t i r , Sturla Pórdarson, in: wie [28], 9-36. (34) Dies., Um särafar i Islendinga sögu Sturlu töröarsonar, in: wie [28], 184-203. (35) P. H a l l b e r g , Sturl. s. — en isländsk tidspegel, Scripta Islandica 34, 1983, 3-28. (36) Ders., Ólafr tórdarson hvitaskäld, Knytlinga s. och Laxdcela s., Studia Islandica 22,1963. (37) Ders., Ólafr fcórdarson hvitaskäld, Knytlinga s. och Laxdoela s. En motkritik, ANF 80,1965,123-156. (38) Kolbrün H a r a l d s d ó t t i r , Atti Sturla t>6röarson [>ätt i tilurö Grettis sögu? in: Equus Troianus sive Trójuhestur (Festschr. Jonna Louis-Jensen), 1986, 44—51. (39) A. H e i n r i c h s , Die jüng. und alt. tóra. Form und Bedeutung einer Episode in Haukdcela [>àttr, Alvissmäl 5, 1995, 3-28. (40) R. H e l l e r , Laxdcela s. und Sturl. s., ANF 76, 1961, 112-133. (41) Ders., Sturla töröarson und die Isländersagas. Überlegungen zu einer wichtigen Frage in der Sagaforsch., ANF 93, 1978, 138-44. (42) Gudrun I n g ó l f s d ó t t i r , „I>ar ber eg litla hugsan fyrir". Konan, forsjónin og karlinn i Haukdasla [Dsetti, in: Samtiöarsögur I (Preprints for the 9th International Saga Conference) 1994, 237-46. (43) Jón J o h a n n e s son, Gerdir Landnàmabókar, 1941. (44) J ó n s s o n , Litt. hist. (45) Magnüs J ó n s s o n , Gudmundar s. dyra, Studia Islandica 8, 1940. (46) H. S . J o s e p h , Chron. and Persona Voice in the Haukdale Mttr, ANF 86, 1971, 66-71. (47) Gunnar K a r l s s o n , Sidamat Islendingasögu, in: wie [28], 204-221. (48) Stefan K a r l s s o n , Ritun Reykjarfjardarbókar. Excursus: Bókagerd bicnda, in: Opuscula IV, Bibliotheca Arnamagnaeana 30, 1970, 120-140. (49) Ders., Alfraedi Sturlu tórdarsonar, in: wie [28], 37— 60. (50) Bergljót S. K r i s t j ä n s d ö t t i r , „Hvorki er eg fjölkunnig né visindakona ...". Um konur og kvedskap i Sturlungu, Skäldskaparmäl 1, 1990, 241—254. (51) Jonas K r i s t j ä n s s o n , Islendingasögur og Sturlunga: Samanburdur nokkurra einkenna og efnisatriöa, in: wie [28], 94—111. (52) Th. K r ö m m e l b e i n , Die Spitzenstellung des Geirmundar J)ättr heljarskinns innerhalb der Kompilation Sturl. s., Alvissmäl 4,1994, 33-50. (53) K. K ä l u n d , Om händskrifterne af S. s. og dennes enkelte bestanddele, Aarboger 1901, 259-300. (54) H. M a g e r o y , Har Sturla t>órdarson skrivi Laxdcela s.? Maal og minne, 1971, 4-33. (55) M. M ü n d t , Sturla Pórdarson und die Laxdaela s., 1969. (56) Gudrun N o r dal, Ethics and Action in 13th-Century Iceland, 1998. (57) Siguröur N o r d a l , Sturla t>órdarson og Grettis s., Studia Islandica 4, 1938. (58) Björn M. O l s e n , Um Sturlungu, in: Safn til sögu

90

Sturmarii/Sturmera — Stuttgarter Psalter Islands og islenzkra bokmenta 3, 1902, 193—510. (59) Ders., Om den säkaldte Sturlunga-prolog og dens formodede vidnesbyrd om de islandske slsegtsagaers alder, 1910. (60) Hermann Pälsson, Death in Autumn. Tragic Elements in Early Icelandic Fiction, in: Bibliogr. of Old Norse-Icelandic Studies 1973, 1974, 7-39. (61) Ders., Kveöskapur Sturlu fcöröarsonar, in: wie [28], 61—85. (62) Sveinbjörn R a f n s s o n , Studier i Landnämabök. Kritiska bidrag till den isländska fristatstidens historia, 1974. (63) Jon Viöar S i g u r d s son, Frä goöoröum til rikja. fcröun goöavalds ä 12. og 13. öld, 1989. (Engl. Übs. Chieftains and Power in the Icelandic Commonwealth, 1999). (64) PeturSigurösson, Um Islendinga sögu Sturlu fcöröarsonar, in: Safn til sögu Islands og islenzkra bökmennta VI. 2, 1933—1935, 1—179. (65) J. S i m p s o n , Samfellan i Guömundar sögu dyra, Skirnir 134, 1960, 152-176. (66) J. S i m p s o n , I. R, Hare, Some Observations on the Relationship of the II-Class Paper MSS of S. s., in: Opuscula I, Bibliotheca Arnamagnaeana XX, 1960, 190-200. (67) Einar Ol. S v e i n s s o n , Sturlungaöld, 1940. (Engl. Übs. The Age of the Sturlungs, Islandica 36, 1953). (68) Ders., Ritunartimi islendingasagna, 1965. (69) P. Meulengracht S o r e n s e n , Gudrun Gjükadöttir in Miöjumdalr. Zur Aktualität nord. Heldensage im Island des 13. Jh.s, in: H. Beck (Hrsg.), Heldensage und Heldendichtung im Germ., 1988, 183-96. (70) Ders., Historiefortselleren Sturla töröarson, in: wie [28], 112-126. (71) Ders., Niesten alle sagaer var skrevet. En kommentar til den säkaldte Sturlunga-prolog, in: Eyvindarbök (Festskrift til Eyvind Fjeld Halvorsen), 1992, 333-346. (72) Ders., Forteelling og a:re. Studier i iskendingesagaerne, 1993. (73) Sverrir T o m a s s o n , Formälar islenskra sagnaritara i miööldum, 1988. (74) St. N. T r a n t e r , S. s. The Role of the Creative Compiler, 1987. (75) Helgi P o r l ä k s s o n , Sturla t>6röarson, minni og vald, in: 2. islenska sögu[>ingiö 30. mai-1. jüni 2002. Räöstefnurit 2,2002, 319-341.

Sverrir Tomasson Sturmarii/Sturmefa —> Sachsen Stuttgarter Psalter. Die Hs. Stuttgart, Württ. Landesbibl., Bibl. fol. 23 (265 X 175 mm) besitzt 168 Pergamentbl.; der von zwei Händen in Minuskel geschriebene Text überliefert eine frühkarol., gallikanische Psalterversion (1,282). Für die Uberschriften und Textanfänge wurde Uncialis und Capitalis verwendet. Der S. P. ist neben dem —»• Ut-

rechter Psalter der zweite durchgehend illustrierte karol. Psalter. Nach Koehler entstand er um 820—30 in Saint-Germain-des-Pres, ausschlaggebend für die Lokalisierung und Datierung war der Initialstil (1, 38 ff.). Die paläographische Unters. (1, 20 ff.) bestätigt diese Zuweisung. Der S. P. enthält 316 streifenförmige Bilder unterschiedlicher Höhe, gemalt in Deckfarben. Wie in Psalterien üblich, sind die Anfänge bestimmter Psalmen hervorgehoben, im S. P. sind alle bekannten Psaltereinteilungen vertreten (1, 51). Wahrscheinlich enthielt er urspr. auch ein ganzseitiges Titelbild. Die erste Seite des Prologes (fol. lr) wird durch eine Doppelarkade gerahmt; von den beiden stehenden Figuren im unteren Teil dürfte die linke David wiedergeben, die rechte zeigt einen Jongleur mit Körben (zum Auffangen von Bällen, die nicht dargestellt sind) in den Händen (eine abweichende Interpretation der beiden Figuren bei 10, 162 f.). Jeder der 150 Psalmen beginnt mit einer Initiale, auch der hier enthaltene apokryphe 151. Psalm. Die Ornamentik umfaßt vier ,Motivgruppen' (Mütherich; 1, 32): vegetabile und geometrische Formen, Flechtwerk und —• Tierornamentik. Hinzu kommen bei der Initiale zu Beginn von Psalter 1 (fol. 2r) eine stehende männliche Figur mit Lanze und Crux hastata, die als Chr. bezeichnet wurde (s. 1, 59), und auf fol. 30r eine nackte, geflügelte Gestalt. Der Kreis der Vorbilder sowohl für die Initialbildung als auch den Motivschatz umfaßt die vor- und frühkarol. und die insulare Buchmalerei (—»Buchmalerei; —• Karolingische Buchmalerei mit Taf. 7), darüber hinaus Elemente der byz. Ornamentik. Der Vergleich mit etwa zeitgleichen Hss. aus St. Germain-des-Pres ergibt eine ausreichende Basis für die Zuweisung an das Skriptorium (1, 38 ff.; 10, 168 f.), die Fülle der Ornamentformen sichert dem Psalter eine herausragende Stellung. Einzigartig ist der S. P. wegen seiner Bilder, die in den Text eingefügt sind, sie sind

Stuttgarter Psalter

das Werk mehrerer Maler. Bei vielen handelt es sich um sog. Wortillustrationen; anderen liegen hist. und christologisch-heilsgeschichtl. Interpretationen zugrunde, und in einigen Fällen lassen sich Parallelen zu den byz. Randpsalterien erkennen. Nicht in allen Fällen sind die Bilder in der Forsch, übereinstimmend erklärt bzw. interpretiert worden (vgl. 3; 1, 55 ff.; 10, 158 ff.). Zur Deutung des Dargestellten tragen auch die sog. Tituli Psalmorum bei; dabei handelt es sich um zusätzliche, in frühchrisd. Zeit entstandene Uberschriften, die der Charakterisierung und Interpretation der Psalmen dienen. Im S. P. entsprechen sie weitgehend den Tituli des Dagulf-Psalters (Wien, Österr. Nationalbibl., Cod 1861; Hofschule — Karls des Großen; datiert zw. 783 und 795; s. 6, Nr. 413; 1, 51) (Abb. aus dem Dagulf-Psalter — Harfe und Leier Taf. 2). Eschweiler konnte nachweisen, daß ein großer Teil der Bilder auf eine aldat. Fassung des Textes Bezug nimmt und nicht der gallikanischen Version entspricht (4; 1, 196). Die Vorlage der Bilder ist in der Spätant., sicher in einer w., möglicherweise oberit. Hs. des 6. Jh.s (1, 201) zu suchen, ein entspr. Original ist allerdings nicht überliefert. Bei der Umsetzung der Vorlage(n) wird der Anteil der karol. Buchmaler von Mütherich (1, 195 f.) weniger hoch angesetzt als von Nordenfalk (10, 165 ff.). Von Bedeutung ist der S. P. vor allem auch für die — Tracht und die Realienforsch. Sowohl zur Kleidung samt ihrem Trachtzubehör als auch zur Bewaffnung bietet der S. P. ein reichhaltiges Qu.material. Uber die Kleidung unterrichtet zuletzt Müller (8) (—Kleidung mit Taf. 28 und 31; —•Mantel mit Taf. 6; —•Priesterkleidung mit Taf. 24; — Schuhe § 2). Zur Frauentracht finden sich Belege auf elf Bildern. Dargestellt sind Frauen mit einem Mantel bzw. Umhang, der mit einer einzelnen Fibel unter dem Kinn bzw. in Brustmitte verschlossen ist und der, da ärmellos, gelegentlich über den Kopf gezogen

91

ist. Getragen wurde er über einer (gegürteten?) Tunika mit weiten Ärmeln und diese über einem Hemd. Dieser mit einer Einzelfibel verschlossene Mantel geht auf die seit dem 5. Jh. getragene mediterran-roman. Frauentracht zurück, die Ende des 6. Jh.s in die germ. Frauentracht nordwärts der Alpen übernommen und bis in die KaZ beibehalten wurde, einschließlich der Rundfibel/Scheibenfibel (—• Fibel und Fibeltracht S. 544. 554 f. 561 f. 567-574. 598 f.). Zweifarbig dargestellte Rundfibeln im S. P. entsprechen höchst wahrscheinlich den zeitgenössischen Kreuzemailfibeln (2, 749; 7, 351 mit Abb. 386; — Fibel und Fibeltracht S. 599 mit Taf. 31). Auf mehr als 150 fol. ist die Männertracht dargestellt: Der über die rechte Schulter gezogene Mantel wird gleichfalls meist von einer Rundfibel verschlossen, in einem Fall auch durch eine spezifische zeitgenössische Fibel in Form einer gleicharmigen Fibel (fol. 125r) (—•Fibel und Fibeltracht S. 599 mit Taf. 32,2; ferner z. B. 2, 750). Ein umfangreicher Bildbestand mit mehr als 120 Belegen betrifft die Bewaffnung, Schutz- und Angriffswaffen, bei denen der zeitgenössische Bezug bes. deutlich wird (12; zuletzt 11 mit Abb. 1-2; —Bewaffnung S. 466-473 mit Abb. 101-103; — Flügellanze S. 253; — Helm S. 335 f.; — Schüd § 4 f.). Auf welchem Wege und wann die Hs. nach Stuttgart gekommen ist, konnte nicht festgestellt werden. Aus Einträgen des 10. Jh.s ist zu schließen, daß sie sich zu dieser Zeit in S-Deutschland befunden hat. Im 17. Jh. wurde eine lutherische Psalmenzählung hinzugefügt, die darauf hinweist, daß sie sich in protestantischem Besitz befand (6). F a k s i m i l e - A u s g . : (1) Der Stuttgarter Bilderpsalter, Bibl. Fol. 23. Württ. Landesbibl. Stuttgart, 1968. Darin enthalten: B. Bischoff, Die Hs. Paläographische Unters., 15-30; F. Mütherich, Die Initialen, 31-54; J. Eschweiler u. a., Der Inhalt der Bilder, 55-150; F. Mütherich, Die Stellung der Bilder in der frühma. Psalterillustration, 151—222; B. Fischer, Die Texte, 223-288.

92

Styca

wertigen Prägungen seit den Tagen von Archidiakon Nicolson von Carlisle und Thoresby von Leeds (1695) der Terminus ,Styca' durchgesetzt hat (26, 67). Die Benennung ,Styca' ist die northumbrische Form des ae. Wortes stycce (verwandt mit dem dt. ,Stück*). In dieser Form findet es Verwendung im —»Lindisfarne Evangeliar (MK. 12, 42) (—•Lindisfarne Gospels) als Übs. der duo minuta („zwei Heller/Scherflein"), die die arme Witwe in den Opferstock wirft (10, 297). Belege für die Bezeichnung ,Styca' im 9. Jh. für die entsprechenden Münzen gibt es nicht. S.s wurden ausschließlich von den northumbrischen Kg. und Ebf. in —»York geschlagen. Die kleinen, zw. 11 und 14 mm messenden und zw. 0,7 und 1,25 g wiegenden Münzen zeigen als Münzbild meist ein Kreuz, einen Ring, Kugeln, einen Stern oder eine Kombination aus diesen Formen. Auf der Vorderseite tragen sie den HerrK. Bierbrauer schernamen, auf der Rückseite den Namen des —»Münzmeisters. In der ält. Lit. wurden die ältesten S.s Styca Ecgfrith von Northumbria (670—685) zuge§ 1: Archäologisch - § 2: Sprachlich wiesen (11, xviii), jedoch schon North (20, 69 Nr. 175) und Lyon (14, 217) hatten §. 1. A r c h ä o l o g i s c h . Im Gegensatz zu Zweifel an der Authentizität dieser Prägunden übrigen Teilen Englands, wo schon seit gen. Tatsächlich entlarvte Pirie (25, 3 f.) ungefähr 770 (10, 271) der Übergang zur diese Stücke als moderne Fälschungen. Prägung von —• Denaren erfolgt war, wur- Nach dem Tode Kg.s — Aldfriths (685den im N Englands noch eine geraume Zeit 704), der als erster ags. Kg. ein eigenständi—»Sceattas geprägt (vgl. 17, III, 576 Serie ges Münzsystem initiierte und Münzen mit Y) (—i• Pfennig). Nur im ags. Kgr. —• North- seinem Namen schlagen ließ (5, 97), kam es umbria, im NO Englands zw. Humber im S zu einem polit. Niedergang. Während die und Firth of Förth im N, behielt man die Zustände der 2. Hälfte des 8. Jh.s recht gut für Sceattas charakteristischen, kleineren, dokumentiert sind, weil sie sich als eine oft etwas unregelmäßigen Schrötlinge bei Serie von Einträgen in einer Version (—• Runenmünzen S. 551 f.) (5). Die Schröt- der —•Angelsächsischen Chronik aus dem lingsgröße (—» Schrötlingsformen) blieb zwar 11. Jh. erhalten haben (zusammenfassend konstant, aber es kam im Laufe der Zeit zu 14, 219; 21, 2; 10, 295 f.), überstanden nur einem Wechsel des ausgeprägten Metalls. sehr wenige Dokumente aus der 1. Hälfte Während im 8. Jh. die Münzen einen hohen des 9. Jh.s die Invasion der —• Wikinger. Gehalt an Silber aufwiesen, nahm er im Nach 806, dem Jahr, in dem die genannte 9. Jh. kontinuierlich so stark ab (18, 31 ff.; Chronik schließt, gibt es nur noch Daten, 9, 87 Abb. 1; 7), daß sich für diese minder- die aus weitaus unzuverlässigeren Qu. komLit.: (2) V. B i e r b r a u e r , Fibel, in: Reall. zur dt. Kunstgesch. 8, 1987, 719-763. (3) E. Th. De Wald, The Stuttgart Psalter, 1930. (4) J. Eschweiler, Illustrationwn zu altlat. Texten im Stuttgarter Bilderpsalter, in: Colligere Fragmenta (Festschr. A. Dold), 1952,49-51. (5) W. I r t e n k a u f , Stuttgarter Zimelien. Württ. Landesbibl.: aus den Schätzen ihrer Handschriftenslg., 1985, 18-19. (6) Karl der Große. Werk und Wirkung. Ausstellungskat., 1965, Nr. 490. (7) M. Martin, Kleider machen Leute. Tracht und Bewaffnung in frk. Zeit, in: Die Alam. Ausstellungskat., 1997, 349-358. (8) M. Müller, Die Kleidung nach Qu. des frühen MAs, 2003. (9) F. M ü t h e r i c h , Die verschiedenen Bedeutungsschichten in der frühma. Psalterillustration, Frühma. Stud. 6, 1972, 232-244. (10) C. N o r d e n f a l k , Rez. zu Faks-Ausg. des S. P.s, Zeitschr. für Kunstgesch. 32, 1969, 158-170. (11) H. Steuer, Bewaffnung und Kriegführung der Sachsen und Franken, in: Ch. Stiegemann, M. Wemhoff (Hrsg.), 799 - Kunst und Kultur der KaZ. Karl der Große und Papst Leo III. in Paderborn. Beitr. zum Kat. der Ausstellung Paderborn, 1999, 310-322. (12) K. Tackenberg, Über die Schutzwaffen der KaZ und ihre Wiedergabe in Hs. und Elfenbeinschnitzereien, Frühma. Stud. 3, 1969, 277-288.

Styca

men. In erster Linie gehören dazu die „History of the Kings", „History of the Church of Durham" und „Letter on the Archbishops of York", Werke des 12.Jh.s, die alle einem ,Simeon von Durham' zugeschrieben wurden, jedoch in Wahrheit von mehreren Schreibern stammen, sowie das von Roger von Wendover verfaßte Buch „Flores Historiarum" aus dem 13. Jh. (21, 2 ff.; 5, 86 ff.; 12, 11 ff.). In den Angaben beider Geschichtsschreiber, von denen jeder offensichtlich Zugang zu einer zusammenfassenden Liste von Kg. und Bf. hatte, stecken jedoch eine Reihe von Widersprüchen und Fehlern. Deshalb geht Pagan (21) davon aus, daß sich die in den schriftlichen Qu. genannten Regierungszeiten um ungefähr 15 J. verschieben. Aus diesem Grund sind hier die von ihm errechneten J. kursiv hinter die konventionellen Jahresangaben gesetzt (vgl. 10, 302 Tab. 25; dazu auch 15).

93

reds II. bedeutete keine Unterbrechung in der Münzprägung. Sieben Münzmeister, die schon unter Eanred gearbeitet hatten, finden sich auch auf seinen S.s wieder. Zudem belegen eine Reihe von Stempelkopplungen eindeutig, daß die Rückseitenstempel weiter benutzt wurden (13, 236 f.; 29, 32 f. 50 ff.). Insgesamt ist die Quantität der erhaltenen Münzen iEthelreds II. recht groß, die Qualität des ausgeprägten Materials nimmt jedoch ab. Für seine Gepräge konnten Gilmore/Metcalf (9, 97) nur noch einen Silbergehalt von 6—2 % feststellen. Für die erste Regierungsphase ¿Ethelreds II. sind die Namen von 17 Münzmeistern bekannt, die in der Münze in York gearbeitet haben. Leofthegn, dessen Münzen in größerer Zahl vorkommen, war offensichtlich der wichtigste unter ihnen (22, 8). Im J. 844 (ca. 858) kam es zu einem Regierungswechsel und Redwulf bestieg den Thron. Dieser starb jeKg. Eardwulf wurde ca. 806/8 durch doch im gleichen J. in einem Kampf gegen .¿Elfwald II. abgesetzt, jedoch möglicher- die Wikinger, und /Ethelred II. herrschte weise durch eine Intervention —• Karls des für weitere vier Jahre. Dieser Vorfall wird Großen wieder eingesetzt (30, 94). Nach durch eine Reihe von S.s mit dem Namen seinem Tod ca. 810 folgte ihm laut,Simeon Redwulfs belegt, die die Serie von Münzen von Durham' sein Sohn Eanred (810—840; unter ¿Ethelreds II. Herrschaft unterbreca. 830 bis ca. 854) auf den Thron (6, 63). chen (13, 233; 22, 8 f.; 27, 106 Abb. 1; zu Dieser war der erste Kg., dessen Münzen als den metallurgischen Unters.: 8). Der letzte S.s bezeichnet werden. Die Prägung zerfällt Kg., der S.s in seinem Namen schlagen ließ, in zwei Phasen, von denen nach den Unters, war Osberth (849-867; ca. 862-867). Dievon Gilmore/Metcalf (9, 96) die Münzen ser starb ebenfalls durch die Hand der Wider ersten Phase mehr Silber enthalten (20— kinger, als diese 866/867 York einnahmen. 30%) als die der zweiten (unter 20%). In Vor dem Überfall der Wikinger hatte es eider ersten Phase haben insgesamt sieben nen Aufstand gegeben, aus dem Milz als kgl. Münzmeister gearbeitet. Hinzukom- Kg. hervorgegangen war. Auch er fiel jemen drei erzbischöfliche Münzmeister, die doch in York im Kampf gegen die Wikinjedoch ebenfalls kgl. Münzen geschlagen ger. Es sind keine Münzen mit dem Namen haben. In der zweiten Phase, die sich unge- von JEIIa bekannt, ebensowenig wie Münfähr mit dem Amtsantritt von Ebf. Wig- zen mit den Namen von anderen Kg., die mund (837—854?) parallelisieren läßt, sind die Wikinger nach 867 nominell einsetzten. für die kgl. Münze zehn neue Namen beParallel zu den kgl. Münzen sind zudem kannt (20,71 Nr. 186). Mit Sicherheit ist da- kirchliche Prägungen bekannt. So münzten von auszugehen, daß nicht alle zehn Män- S.s die Ebf. von York Eanbald II. (796 bis ner gleichzeitig für die Münze tätig waren. ca. 830; 796 bis ca. 840), Wigmund (837Eanred wurde durch seinen Sohn iEthelred 854?; ca. 848 bis ca. 858) und Wulfhere (854II. abgelöst. Die Thronbesteigung /Ethel- 900?; ca. 865-900?).

94

Styca

Die S.s des 9.Jh.s stellen innerhalb der ags. Münzprägung (—er, + w i h i r r , + ViHtRED, + DAEgBERCT, + C v N E M V n D , + L E O F D E g N , + LEOFDEGII ( 5 , 1 2 5 ) .

The following points should be noted about the orthography of the coins (see also 6, 245 f.): 1. O E /ae/ is rendered by in DAEGBERCT < O E (Anglian) Deegberht, HVAETNDD < O E Hweetnob and HVAETRED < O E (Anglian) Hwatred. 2. The use of < v > for / y / in the first element of CVNEMVND, CVNIMVID (sic!) < O E Cynemund appears to be merely a careless rendering of (for orthographic problems relating to the rendering of / y / in CYNWLF < O E Cynewulf, see 6, 246). 3. O E / w / is rendered by < v > . 4. Medial [9] is rendered by < D > and < D > . 5. The element -berht is rendered as < -BERCT > in the name of the moneyer Dsegberht, as < -BERCHT > , < -BER E H T > in the name of King Osberht, as < - B E R H T > in the name of Archbishop Ecgberht of York and that of the moneyer Vendelberth, and as in the

name of the moneyer CuSberht. 6. Final / x / in O E -heah is rendered by < -CH > in EDILECH < O E (Northumbrian) Epilheh and as < -h > in VILHEAH < O E Wilheah. The phonology of the names generally corresponds to what we know about Northumbrian from other sources. Salient points are as follows: 1. The name elements /*alha-/, /*balj>a-/ and /*berhta-/ do not show breaking, cf. ALGHERE, A L C HERE < O E (Anglian) Alhhere, CEOLBALD < O E (Anglian) Ceolbald, DAEGBERCT < O E (Anglian) Deegberht, OSBERCHT < O E (Anglian) Osberht. The element /*hardu-/ occurs with breaking in CVDHEARD, -HEART, but without in CVDHARD < O E Ciidh(e)ard and the same is true of the element /*warda-/ in EDILVEARD by the side of the more usual EDILVARD < O E (Northumbrian) ESilward. O E / a s / is regularly retracted to / a / before / l / + consonant in the Anglian dialects (2, 55 [§ 143]). O E / * / is regularly broken to /as:a/ before / r / +

Suarines/Suardones

consonant, retraction to /a/ being practically limited to Northumbrian (2, 56 and n. 1 [§ 144]). In the case of -berht, -beret, etc., the diphthong /eo/ resulting from the breaking of Germanic /e/ has undergone subsequent Anglian smoothing to /e/ (see 2, 93 f. 95 f. [ § § 2 2 2 . 227]). 2. Anglian

smoothing of /ae:a/ < Germanic /au/ has taken place in -ech < -heah in EDILECH < Edilheah.

(see 2, 93 f. 95 [§§222. 225]). T h e

retention of the diphthong in VILHEAH < OE Wilkeah is difficult to explain. It may be an archaic feature (cf. 2, 95 [§ 225]), though the possibility that we are concerned here with an immigrant from Wessex or Kent cannot be entirely dismissed. Anglian smoothing is also found in the name element Wiht- in VIHTRED, cf. Kentish Wiahtred

(see 2, 96. 119. 130 [§§228. 280.

307]). 3. The first element of the name BADIGILS is Badu-, which is the normal Northumbrian form, the form Beadu- with back mutation being ultimately Mercian (see 2, 86 f. [§ 207]). Badi- < Badu- is a result of the reduction of the unaccented back vowel / u / (cf. 2, 158 f. [§§ 385. 386]). Ultimately

we should expect this to be realized as /-a-/ and be rendered by , but the < -I- > of the coin is probably the result of uncertainty as to how to render the sound accurately (see 6,247). 4. The name element ¿Edel- requires special comment. The moneyers' names only contain forms in EDIL-, EDEL-, a variant which would appear to belong to *a.pili, a side-form of the normal *apali (cf. OE adele 'noble') (see 1, 93 f. 108; 2 , 8 2 a n d n . 1 [§ 2 0 3 ] ; 3 , 1 8 6 f.; 7 , 1 0 9 - 1 1 1 ) .

In the coin inscriptions representing the name of King ^Ethelred II (840 or 841-844, 8 4 4 - ? 8 4 8 ) , the form EDILRED is the most frequent and is the only one used on the late coins (moneyer E A R D W L F ) of the second reign, but we also find forms in EDIL-,

97

forms in AEDIL-, AEDIL- have -IL- as a result of contamination by EDIL-, EDIL-, (see 1, 93), while -EL- in EDEL-, EDEL- reflects levelling caused by weak stress. The predominance of the form EDEL-, EDEL-, etc. (= Edil-) may reflect a certain degree of convergence with the name element (Epil(Oidil- in Bede, cf. 1,108), £>'/- (cf. 6, 247). The spellings AEILRED, EILRED indicate sporadic change in the status of the voiced dental spirant [5] > [y] > [j], a process identical with that in late OE involving the development of OE ¿Edel- > late OE Mgel- > Middle English Ail- (See 6, 247). 5. Germanic /e 1 /, N-W Germanic /a/ in the name element /*re in the name of the moneyer COENRED is the normal 9th-century Anglian spelling for the /-mutation of Germanic /o:/, /o:/, and supersedes the spellings used in early manuscripts of Bede's History (see 1, 82; 2, 78 [§ 198]). (1) O. S. A n d e r s o n (Ed.), OE material in the Leningrad manuscript of Bede's Ecclesiastical Hist., 1941. (2) A. C a m p b e l l , OE Grammar, 1959. (3) T. J. M. van Els, The Kassel Manuscript of Bede's 'Historia ecclesiastica gentis Anglorum' and its O E Material, 1972. (4) J. G e r c h o w , Die Gedenkuberlieferung der Ags. Mit einem Kat. der libri vitae und Necrologien, 1988. (5) R. I. Page, A n Introduction to English Runes, 2 1999 ( 1 1973). (6) V. S m a r t , The personal names on the pre-Viking Northumbrian coinages, in: D. M. Metcalf (Ed.), Coinage in NinthCentury Northumbria. The Tenth Oxford Symp. on Coinage and Monetary Hist., 1987, 2 4 5 - 2 5 5 . (7) H. S t r o m , OE personal names in Bede's Hist. A n etym.-phonological investigation, 1939.

J. Insley

EDEL-, EDEL-, AEDIL-, AEDIL-, AEDEL-, A E -

IL-, EIL- (6, 249). It should be noted that the variant Edil- coexists here with /Edel-, though the former predominates. The

Suarines/Suardones me

—»Nerthusstam-

98

Subaerate Prägungen

Subaerate Prägungen

punkt von Silber, so daß sich die Silberfolie mit dem Kern verband. § 1: Begriff - § 2: Technik - § 3: Vorkommen Eine weiteres Verfahren ist die sog. ,Shefa. Griechenland — b. Kelten — c. Rom — d. Byzanz, MA field-Plattierung', die ohne Hartlot auskommt und bei der die Silberfolie direkt auf § 1. B e g r i f f . S. P. sind das Resultat eines den Kern geschmolzen wird (11, 228). hauptsächlich in der Ant. angewendeten Auch bei der Verwendung von Goldfolie Verfahrens zur Herstellung von Münzen, legte man zwei linsenförmige Halbschalen die lediglich eine äußere Haut aus Edelme- um den Kern, polierte sie aber auf. Unsitall besitzen, darunter (sub) aber einen uned- cher ist allerdings, ob diese erhitzt wurden, len Kern (Anima) aufweisen. Dieser besteht um die Haftung zu verbessern. Auch Lote in der Regel aus einer Kupferlegierung (aes). oder Klebstoffe kommen hierfür in Frage. Ist der Kern aus Eisen (ferrumj, spricht man Diese entbehren bisher jedoch des Nachvon ,subferrat'. Der Begriff subaeratus ist aus weises (15, 200 ff.). der Ant. durch Aules Persius Flaccus (34— Nachgewiesen ist auch die Feuervergol62 n.Chr.) überliefert (Pers. Sat. 5,106), dung (-•Vergolden) (3, 15; 24). Die Anwährend ,subferratus' eine Neuschöpfung wendung des Amalgamations-Verfahrens unserer Zeit darstellt. Alternativ wird auch (—i• Amalgamation) bei gefälschten Silbervon .plattierten' (,Plattierung') oder .gefütmünzen, zumal der Ant., wird hingegen terten' (.Fütterung*) Münzen gesprochen heftig diskutiert (3, 48 f.). Ob Feuervergol(—•Gefütterte Münzen; —• Münzfälschundung oder Amalgam-Versilberung (—• Vergen). silbern), beide Verfahren arbeiten nach demselben Prinzip. Auch hier kennt man, § 2. Technik. Aufgrund der Tatsache, zumindest für die Vergoldung, zwei verdaß sich die Münzbilder scharf abzeichnen, schiedene Techniken. Man brachte entwebesteht in der Forsch, weitgehend Konsens der ein pastöses Gemisch aus festem Golddarüber, daß die Plattierung vor dem eigtl. Amalgam und —• Quecksilber auf die Anima Prägevorgang stattgefunden haben muß auf, oder man benetzte sie mit Quecksilber (11, 228; 15, 200. 204; 18, 35). Grundsätz- und legte anschließend Blattgold darauf, lich kommen daher folgende Möglichkeiten wobei sich das Goldamalgam erst dort bilder Herstellung in Betracht: dete (Blatt-FeuerVergoldung). Zur HerstelZur Herstellung subaerater Silbermün- lung subaerater Silbermünzen wurde der zen (—i• Silbergeld) brachte man auf den un- unedle Kern mit einem Silberamalgam edlen Kern ein Hartlot (—* Lot § 2b) auf, überzogen. Bei beiden Techniken war es welches aus einer Silber-Kupfer-Legierung anschließend notwendig, den Schröding nahe der eutektischen Zusammensetzung — (—• Schrötlingsformen) auf über 357 °C, also des Mischungsverhältnisses, bei dem den Schmelzpunkt von Quecksilber, zu erder Schmelzpunkt am niedrigsten ist — be- hitzen, damit dieses verdampfte und nur steht. Dieser wird bei einem Ag-Cu-Verdas Edelmetall an der Oberfläche zurückhältnis von 72 zu 28 bei 780 °C erreicht (3, blieb (3, 8 f. 12; 11, 230 f.; 15, 206 f.). Die 11). Anschließend legte man um die linsenvorgeschlagene Methode der kalten Amalförmige Anima oben und unten je eine gamvergoldung (15,205), bei der das QueckHalbschale aus dünnem Silberblech, die zusilber bei Raumtemperatur verdampfte, ist vor mittels einer Patrize (— for [5] in Fritheuualdus (< O E Fripuw(e)ald) and < u u > for / w / in Huneuualdesbam (< O E *Huneu>(e)aldesham). Frithuwald was quite clearly a client of Wulfhere and the evidence suggests that he belonged to a powerful Mercian or Middle Anglian family. He is followed in the witness list of 13, no. 1165 by a certain Frithuricus (OE Fripuric), whose name implies membership of the same kindred-group.

A 12th-century register of Peterborough records a grant made by Friduric, princeps of King - ^ t h e l r e d of Mercia (675-704), to the familia of St Peter at Medeshamstede (Peterborough) of 20 manentes at Breedon-onthe-Hill in Leicestershire for the endowment of a monastery (16, 316. 317). The monks of Medeshamstede sent one of their number, Hedda, as abbot to Breedon, and Friduric granted him a further 31 manentes called Hrepingas (? Repton, Derbyshire) (16, 316). In the 12th-century, Hugh Candidus named Thorney, Brixworth, Breedon, Bermondsey, Repinges and Woking as daughter houses of Medeshamstede (16, 319 f.). The memoranda containing the details of Friduric's grants also contain a papal privilege addressed to an abbot named Hasdda for the monasteries founded at Bermondsey and Woking in the provincia of the West Saxons (16, 319 f.). Stenton identified this Hasdda with Hedda of Breedon (16, 320). Between 686 and 688, S. was acquired by Caedwalla from whence it must have passed to his successor Ine, who in the Prologue to his law code (688—695) could describe Bishop Eorcenwald as 'my bishop' (11, I, 88. 89), and there were sound political reasons why a Mercian abbot like Hedda of Breedon should want to see his S. monasteries under the direct protection of the pope (15, 322). Blair has also drawn attention to the fragmentary 12-century lives of St Osgyth of Aylesbury, according to which St Osgyth was a daughter of Wilburh, sister of Wulfhere of Mercia, by a king named Fredeswald and was born at her father's palace at Quarrendon in Buckinghamshire (3, 106). It is most probable that 'King' Fredeswald was identical with the Fritheuualdus of 13, no. 1165 (3, 106). Two other members of the Fripu- kindred-group are known from the early 8th century, namely, Frithogyth (OE Fripugyd fem.), wife of King ¿Ethelweard of Wessex, who went to Rome in 737, and Frithuswith (OE Fripuswid fem.) ('St Frideswide"), who seems to have been

Surt - Sussex

active in the Eynsham area and was reputedly buried at Oxford in 727 (3,106; 4, 5 2 54). The history of S. in the 8th century is sparsely recorded. Already by the end of his reign, Ine seems to have been losing control of S., for in 722 a rebel named Aldbryht (OE Ealdberht) is recorded as having found refuge in S. and Sussex, this causing Ine to invade the latter kingdom (1,1, 42; 17, 72). A second invasion followed in 725, in the course of which Aldbryht was killed (17, 72). Kirby has suggested that in the period before 784 S. was at least partially under the hegemony of Ecgberht II of Kent (10,139). —• Offa of Mercia was a benefactor of the church of Woking, but the charter recording his grant (Birch CS., no. 275; 13, no. 144) cannot be closely dated, and there does not seem to be any evidence that he ruled in S. before 784/785 (10, 139). After the battle of Ellendun in 825, S., along with Kent, Essex and Sussex, came under the rule of the house of Wessex, but the way in which this is described by the A-manuscript of the Anglo-Saxon Chronicle is interesting: " 7 Cant ware him to cirdon, 7 Suf>ri3e, 7 Su£> Seaxe, 7 East Seaxe, [ay hie from his m£C3um aer mid un ryhte anidde wasrun" (1, I, 60, s. a. 823). This would seem to imply a claim to hegemony in the south-east, a claim which could have gone back to Kentish traditions, and it is possible that Ecgberht of Wessex saw himself as the legitimate successor of the Kentish kings. It should not be forgotten that Ecgberht's father Ealhmund was probably identical with the Ealhmund who appears as king of Kent independent of Offa in 784 (17, 207. 209 f.). (1) Ags. Chron. (2) K. Bailey, The Middle Saxons, in: S. Bassett (Ed.), The Origins of Anglo-Saxon Kingdoms, 1989, 108-122. 265-269. (3) J. Blair, Frithuwold's kingdom and the origins of S., in: S. Bassett (Ed.), The Origins of Anglo-Saxon Kingdoms, 1989, 97-107. 263-265. (4) Idem, AngloSaxon Oxfordshire, 1994. (5) K. C a m e r o n , The Meaning and Significance of OE tvalh in English Place-Names, Journ. of the English Place-Name

141

Soc. 12, 1979-1980, 1-53. (6) J. M c N e a l D o d g son, The Significance of the Distribution of the English Place-Name in -ingas, -inga- in South-east England, Medieval Arch. 10, 1 9 6 6 , 1 - 2 9 . (7) Idem, Place-names from häm distinguished from hamm names, in relation to the settlement of Kent, S. and Sussex, Anglo-Saxon England 2, 1 9 7 3 , 1 - 5 0 . (8) E. Ekwall, The Concise Oxford Diet, of English Place-Names, 4 1960. (9) J. E. B. G o v e r et al., The Place-Names of S., 1934. (10) D. P. K i r b y , The earliest English kings, 2 2000. (11) Lieb e r m a n n , Ges. d. Ags. (12) M. Redin, Studies on Uncompounded Personal Names in OE, 1919. (13) P. H. S a w y e r , Anglo-Saxon charters. An annotated list and bibliogr., 1968 (S. E. Kelly, The electronic Sawyer: an online version of the revised edition of Sawyer's Anglo-Saxon Charters [Sl-1602], 1999). (14) A. S c h a r e r , Die ags. Königsurk. im 7. und 8. Jh., 1982. (15) J. Schipper (Ed.), Kg. Alfreds Übs. von Bedas Kirchengesch. (Bibl. der Ags. Prosa 4), 1897-1899. (16) F. M. S t e n t o n , Medeshamstede and its Colonies, in: J. G. Edwards et al., Historical Essays in Honour of James Tait, 1933, 313—326. (17) Idem, Anglo-Saxon England, 3 1971. (18) P. W o r m a l d , Bede and the Conversion of England: The Charter Evidence. Jarrow Lecture 1984, 1985.

J. Insley Surt s. Bd. 35 Sussex. The area which became the Kingdom of the South Saxons (OE SüÖseaxe) (—»Angelsachsen) and the modern S. can be divided into three major zones, namely, (a) the Weald, which covers over half the county and extends into —• Surrey and —+ Kent and, to a lesser extent, Hampshire, (b) the South Downs and (c) the Coastal Plain stretching from Brighton to Selsey and the Hampshire border (see 12, 3—7). The Roman administrative centre was Noviomagus Regenses (Chichester), whose civitas was derived from the pre-Roman territory of the Atrebatic king Verica which seems to have been limited to the area between the River Test in Hampshire and the River Adur in S. and to have been centred on an oppidum in the Chichester and Selsey district (see 12, 10). In the Roman period,

142

Sussex

three major roads linked the South Downs S. coast the system was represented by the and the Coastal Plain with London by fort at Pevensey (Lat. Anderituni) which crossing the Weald. Stane Street beginning seems to have been occupied from the late at the East Gate of Chichester is the best 3rd to the 5th century (12, 13 f.). Urban life known, but a second road ran from the at Chichester may have continued until the Brighton area via Croyden and a third oc- mid 5th century, though all the signs indicurs in the Lewes area, running via Eden- cate a collapse of Romano-British ecobridge (12, 11). There were also two major nomic activity by the end of the 4th century west-east roads, one running from the (12, 14 f.). Saxon Shore fort at Pevensey Castle to meet The Anglo-Saxon invasion and occupaStane Street at Hardham and another run- tion of S. from the 2nd half of the 5th ning along the Coastal Plain from the century to the 7th century can be traced Brighton area to Chichester, whence it con- through arch, and place-names. There is tinued to Portchester Castle and Bitterne in also the documentary evidence provided by Southampton (12, 11). Chichester was also the annals of the Anglo-Saxon Chronicle linked to Silchester (Calleva Atrebatum) via (—1• Angelsächsische Chronik) for the years Milland (12, l l ) . T h e Weald east ofPevensey between 477 and 491 detailing the cam(—• Andredes cester) was served by a Ro- paigns of —*JE\le which has been subject to man road system linking it to Rochester, much discussion (—• Mearcredes burna; cf. Lympne and Dover and it has been sug- 11, 23—27). Given the lateness of the annals gested that it belonged to the civitas of the in the Anglo-Saxon Chronicle, it is clear that Cantiaci administered from Canterbury. The they have to be treated with the utmost reWeald was noted for its iron working and serve, as indeed modern scholarship has a substantial number of sites indicating this recognized. Bede describes .¿Elle as the first activity have been discovered, most of them holder of the imperium over the southern dating from between the 1 st and 3rd centu- English (Beda, Hist. II, 5) and he may have ries A. D. (12,11). Roman villa sites are con- been the leader of the English when they centrated around Chichester (11, 17). were defeated by the Brit.s at the battle of From the 3rd century A. D. onwards, the Möns Badonicus, but this must remain specucoasts of northern Gaul and southern Brit, lation (see 12, 258). The arch, evidence were ravaged by Germanic raiders from the places the beginning of Anglo-Saxon settleNorth Sea basin. From the 4th century on- ment in S. to the middle decades of the 5th wards, Roman authors generally refer to century (12, 259). The earliest Saxon burial them as Saxons (11, 17). The general inse- sites are situated on the South Downs becurity of the south coast of Brit, in this tween the Ouse and the Cuckmere and period is confirmed by the coin hoards de- Welch has suggested that this area may have posited in the 70s and 80s of the 3rd cen- been a territory granted by the British to tury at Eastbourne, Newhaven, Rotting- Saxon federates (11, 24 f.), though more redean, Hove, Worthing, Goring, Selsey, cently he has pointed out that the discovery Almodington and Watersfield near Pul- of an early 5th-century North German hyborough (12, 13). The Roman response to brid brooch related to the Saxon Stiit^armthe attacks by Germanic pirates was the sys- fibel type in an unexcavated cemetery in tem of coastal fortifications known by the Keymer parish north of Brighton could 4th century as the Saxon Shore (Litus Saxo- suggest Saxon setdement spreading across nicum). —• Portchester Casde in Portsmouth the Downs from Highdown to the CuckHarbour was among the earliest, being mere valley (13, 81). Highdown Hill in Ferconstructed around the 280s and on the ring parish, which is the site of an important

143

Sussex

cemetery, occupies the highest point of an isolated chalk ridge in the coastal plain near Worthing (12, 19), and is thus some distance away from the area between the Ouse and the Cuckmere. Important sites in the latter region include Alfriston, the site of a cemetery in continuous use from the mid 5th to the early 7th century (12, 347-387 [Catalogue, no. 12]), Rookery Hill in Bishopstone, the site of a cemetery and an early Saxon setdement, both apparently dating from the 5th and 6th centuries (12, 394 f. [Catalogue, no. 19]), and Beddingham, the site of several barrow burials dating from ca. 500 (12, 395 f. [Catalogue, no. 21]) (cf. also 12,19 f.). Other 5th-century cemeteries in the territory of the civitas of the Regenses have been noted at Portchester Castle and Droxford in Hampshire and at Mailing Hill in South Mailing and Selmeston in S., but there are no early Saxon finds dating from before the 6th century at Selsey and Chichester (11, 24; for the 5th century, see esp. 12, 217-225; for Selmeston, see 12, 389 £ [Catalogue, no. 16A] and for Mailing Hill, 12, 404 f. [Catalogue, no. 28]). The early grave goods found in S. correspond to those found in other Saxon areas of the south-east. For example, the saucer brooches in S. belong to a type also found at Mitcham in Surrey and Orpington in Kent and in the Saxon areas of the Thames Valley as well as in the Saxon homeland in Lower Saxony (see 12, 168 f.). A pair of swastika brooches from Alfriston Grave 28 were not buried before the 2nd quarter of the 6th century, but may represent North German imports possibly cast within the 5th century, while the two bird brooches from Highdown Grave 19 are more likely to have been manufactured in East Kent or the Isle of Wight than in the Merovingian Empire (12, 169). Traces of Frankish influence are visible elsewhere (see 12, 259 f.). For example, the sword in Alfriston Grave 26 has two plain iron strap-sides resembling Frankish

prototypes of the 2nd half of the 5th century (12, 119). The investigation of early place-name types in S. is still hampered by the fact that the only compendium of S. major names, the English Place-Name Society's survey of 1929-1930 (9), is now hopelessly out of date (see 4, 54—56). In S., the early names in OE -ham 'a village, a village community, an estate, a manor, a homestead' do not occur north of the South Downs. Except for Hempstead (< OE ham-stede) in Framfield, for a group of names in the Selsey peninsula and for three names near Hailsham, the names in -ham are located on the north and south edges of the Downs at the edge of the Weald, along the coast and along the Roman roads (see 3, 16—18, for a detailed discussion and map [p. 17]). A few names occur in the middle of the Downs, but these are situated at natural gap-routes through the hills (3, 16). There are three examples of OE wic-ham, HURST W I C K H A M , CLAYTON WICKHAM

and

WICKHAM

FARMS,

all

of

which are in the proximity of Roman roads (3, 34; 12, 240). A fourth W I C K H A M (in Icklesham), which has no association with Roman roads, is more likely to contain OE -hamm (3, 47). In the south-east, the names in -ham generally occur on good sites and are on Roman roads or a discreet distance from them and it would seem that these names were given in the 5th and 6th centuries when the English were colonizing districts which had been occupied in Roman times and the ares immediately outside these districts (3, 18—20). The distribution of the -ham names is generally separate from that of the pagan Anglo-Saxon burial sites, it it is true that they coincide in a fair number of instances (3, 18). It is however questionable whether there is a close correlation between early burial sites and placename chronologies. Welch has made the pertinent point that the element -tun is the most frequent element to be associated with early Anglo-Saxon burial sites in S., cem-

144

Sussex

eteries having been found in the parishes Arun and Beachy Head, whereas the -ingas of Jevington, Alfriston, Selmeston, Bishop- place-names lie along the edges of the high stone, Kingston-by-Lewes and Brighton ground west of Arun, and in the lowlands (12, 237). None of these names are linguisti- north-west of Selsey (2, 11). They extend cally early. BRIGHTON, SELMESTON and A L - along the Coastal Plain and the foothills of the Downs from Arun to Adur, along the FRISTON contain the O E personal names Beorhthelm, Sigehelm and Mlfric, respectively north foot of the Downs towards the Ouse (9, 291. 338. 415), all of which are well at- and thence to Beachy Head (2, 11). They tested in late O E sources. JEVINGTON, a are also frequent on the high ground from genuine -ingatiin formation, is taken by 9, the Pevensey Levels to Hastings, but they 422 to contain an unrecorded OE *G(e)ofa do not encroach on the Weald or on the masc., but rather contains the fern. OE main pagan burial areas between Adur and *Gi(e)fu, *Geofu, short form of names in -gifu Cuckmere (2, 11 £). The -inga- names occur (see 6, 260). BISHOPSTONE, containing O E in the Weald and also encroach on the edges biscop masc. 'bishop', was an episcopal of the pagan burial area (2, 12). Although manor, being held in —• Domesday Book by the majority of the personal names found the Bishop of Chichester (9, 365), while as the first elements of the -ingas names are KINGSTON-BY-LEWES contains O E cyning of the monothematic type, there are indicamasc. 'king' denoting a royal manor (9,310). tions that we are generally concerned with All of these names must have been created a layer of personal nomenclature later than long after the initial Saxon settlement and that found in the names in -ham. We have cannot be used as evidence for it. The the dithematic names Herebeorht in HARplace-names is -ham compounded with per- PJJVGDKV/HAREBEATING (9, 325. 436), Wihtsonal names (for a list, see 3, 33, and, for here in [EAST and WEST] WITTERING (9, 87) doubtful cases in which we could be con- and * Wuljbad in WOOLBEDING (9, 31), the cerned with -hamm, 3, 48—50) urgendy re- lall-name Dyddel (a member of the *dudquire renewed investigation, but it is clear group) in DIDUNC (9, 34) and /-diminutives that they are old. The personal names form- of names in Beorht- and Gud- in BRIGHTLING ing their first elements are all of the mono- (< OE *Beorhtel(a)-. 9, 471 f.) and GILLING thematic or extended monothematic type. (< OE *Gylla < *Gydla: 9, 502 f.), respecWe find names which are independently at- tively. tested, such as O E Cuda in COOTHAM (9, By the beginning of the 6th century, the 162) and O E Offa in OFFHAM in South Saxon settlement had spread along the enStoke (9, 142), but there are also unretire length of the South Downs as —• f i l e ' s corded names of archaic type, such as OE successors assumed full control of the *Babbi (lall-name) in BABSHAM (9, 91), O E formed Roman civitas centred on Chiches*Hagel (cf. Old High German (Alemannic) ter, and by the 2nd half of the 7th century *Haggi/o in HOCKLINGEN in Swabia [7, 85]) it would appear that the South Saxon kings in HAILSHAM (9, 435) and O E *Wappa (etywere ruling from centres in the Chichestermologically obscure) in WEPHAM (9, 167). Selsey region (13, 83). The barrier of the The S. -ingas, -inga- names are generally later Weald served to keep S. in isolation. The than those in -ham. Some occur in places Kingdom of the South Saxons was by no with pagan burial sites, as at Beeding, Fermeans small — Bede records it as comprisring, Mailing and Ovingdean, but most of the place-names of this type are not con- ing 7 000 households (Beda, Hist. IV, 13) nected with burial sites (2, 11). The pagan but, wedged as it was between —• Kent and burials lie in the South Downs between the territory of the —• Gewisse and hemmed in by the Weald to the north, it had

Sussex

no possibility of expansion and indeed seems to have been open to attacks from its neighbours. The Anglo-Saxon Chronicle (—•Angelsächsische Chronik) records that the South Saxons fought with Ceolwulf of the Gewisse in 607 (12, 259), but when the kingdom reappears in hist, record in the latter part of the 7th century, it is quite clearly a Mercian client. S. was the last of the Anglo-Saxon kingdoms to be converted to Christianity (—»• Bekehrung und Bekehrungsgeschichte). Beda, Hist. IV, 13, reports that King Aedilualch (OE MdelwealB) of S. had been baptized under the sponsorship of —» Wulfhere of —• Mercia who had also granted him the Isle of Wight and the territory of the —• Meanware. Aedilualch gave refuge to the exiled —•Wilfrid of Ripon who set about the conversion of S. (680/ 681—ca. 685). Wilfrid himself saw to the conversion of the duces and milites, while four priests, whose names betray Northumbrian origina, namely, Eappa, Padda, Burghelm and Oiddi, attended to that of the common people (Beda, Hist. IV, 13). Aedilualch granted Wilfrid 87 hides (terram Ixxxviijamiliarum) at Selsey (Beda, Hist. IV, 13; cf. 8, lxiii). Wilfrid founded a monastery there and the South Saxon episcopal see was established there in about 705 (8, xxvii). Aedilualch's Midland (and Christian) connections were strengthened by his marriage to Eafe (Eabae), daughter of Eanfrith of the —»Hwicce (Beda, Hist. IV, 13). The extent of Aedilualch's kingdom is not known (see 8, lxxvf.), but his power was ended by his death in 685 at the hands of —• Casdwalla of the Gewisse, who proceeded to ravage S. before being expelled a dudbus regis Berchthuno et Andhuno (Beda, Hist. IV, 15). Berhthun was also later killed by Csedwalla during the reign of the latter as king of the Gewisse, and subsequently S. seems to have been a West Saxon client under Casdwalla and —»Ine, its ecclesiastical affairs being managed from —»Winchester until the establishment of the see of Selsey ca. 705

145

(Beda, Hist IV, 15). In the 8th century, the evidence for the Kingdom of S. is late and fragmentary, but the Selsey charters reveal division of the kingdom among several kings. A charter in the 14th-century Selsey cartulary (8, no. 2a; 10, no. 45) records a grant made in 692 by a king named Nothelmus (OE Nodhelm) to his sister Nothgide (OE Nodgyd fem.). The charter is attested by two kings named Nunna and Wattus, Nunna being generally assumed to be the same person as the grantor Nothelm (see 8, lxxviii). Perhaps more important is the appearance of Ine and his father Coenred in the witness clause, a sign that S. was then under West Saxon overlordship. Nunna and Wattus attest a further charter of ca. 700 (8, no. 3; 10, no. 1173) and Nunna is the grantor of charters of ca. 705 (716) and 714 (? for 717 or 724) (8, nos. 5a. 6; 10, nos. 42. 44). In all these charters, there is no reference to any West Saxon overlord, and it would seem that the West Saxon supremacy over S. was of limited duration. Nunna would appear to be identical with Ine's kinsman of this name who is recorded by the Anglo-Saxon Chronicle as accompanying that king in his campaign of 710 against King Geraint of Dumnonia (see 8, Ixxix). Nunna's last charter is witnessed by a king named —* Aethelstan (OE ¿Ebelstan) and a queen named Edeldrid (OE /Edeldryd fem.). Kelly interpreted Edeldrid as Aethelstan's wife (8, lxxix), but it is perhaps more likely that she was a member of Aedilualch's family who had married the West Saxon Nothelm/Nunna and that Aethelstan was their son, the name element ¿Edel- providing a link with the earlier royal line of the pre-West Saxon period. The next ruler to appear, Ethelbertus (OE ¿Edelbeorhf) (— neuisl. sanskur s. 28, § 77:14). Dieses Adj. liegt dem nord. Wort für .Schwede' zugrunde (10, 15 ff.). Die Herleitung des Wortes svear ist lange diskutiert worden. Im Laufe der Zeit hat sich aber eine von Erdmann (13, 97 f.), Noreen (25, 23; 26, 36. 218) und Laistner (22, 39 f.) ausgehende und allmählich in Einzelheiten modifizierte Auffassung durchgesetzt. X wird als eine Ableitung der pronominalen Wurzel idg. *sue- ,eigen; sich; selbst' mit der Bedeutung ,die Eigenen; wir selbst' oder dgl. gedeutet (15, 12; 20, 1123 f.; 29, 149; 10, 51 ff.; —»Skandinavische Stämme § 2 a; —• Sweben). Mit der Wurzel *sue- rechnet man auch in einigen germ. Adj.: got. swikunps (/