215 20 23MB
German Pages 783 [800] Year 1986
Festschrift für Ernst Risch zum 75. Geburtstag
w DE
G
fiß'IHj-k o-o-pe-ro-si Festschrift für Ernst Risch zum 75. Geburtstag herausgegeben von Annemarie Etter
Walter de Gruyter · Berlin · New York 1986
CIP-Kurztitelaufnahme
der Deutschen
Bibliothek
O-o-pe-ro-si : Festschr. f ü r Ernst Risch zum 75. Geburtstag / hrsg. von Annemarie Etter. Berlin ; New York : de Gruyter, 1986. Parallelt. in myken. Sehr. ISBN 3-11-010518-7 NE: Etter, Annemarie [Hrsg.]; Risch, Ernst: Festschrift
Gedruckt auf säurefreiem Papier (alterungsbeständig - p H 7, neutral)
© 1986 by Walter de Gruyter & Co., Berlin 30 Printed in Germany Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten. O h n e ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist es auch nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus auf photomechanischem Wege (Photokopie, Mikrokopie) zu vervielfältigen. Satz und Druck: H u b e r t & Co., Göttingen Einband: Lüderitz & Bauer, Berlin
Vorwort o-o-pe-ro-si ,was sie schulden'. W a s schuldet die S p r a c h w i s s e n s c h a f t d e m I n d o g e r m a n i s t e n E r n s t Risch? W a r u m soll ihm mit dieser Festschrift T r i b u t gezollt w e r d e n ? Vielen Linguisten m ö g e n diese Fragen ü b e r f l ü s s i g erscheinen. E r n s t Risch ist ihnen, z u m i n d e s t von seinen P u b l i k a t i o n e n her, w o h l b e k a n n t . Sein W i r k e n bis zu seiner E m e r i t i e r u n g ist z u d e m in d e n 1981, aus A n l a ß seines 70. G e b u r t s t a g e s erschienenen Kleinen Schriften e i n g e h e n d g e w ü r digt w o r d e n u n d soll d a h e r hier nicht a u f s n e u e beschrieben w e r d e n . Allerdings ist E r n s t Risch seither nicht u n t ä t i g geblieben. W ä h r e n d d e r langen V a k a n z des Lehrstuhls f ü r V e r g l e i c h e n d e I n d o g e r m a n i s c h e S p r a c h wissenschaft an d e r Universität Zürich ließ er sich i m m e r w i e d e r d a z u bewegen, V o r l e s u n g e n u n d Seminarien zu halten, u n d stets stand er z u r V e r f ü g u n g , w e n n die S t u d e n t e n ihn b r a u c h t e n . N e b e n d e r L e h r e k a m a b e r auch die F o r s c h u n g nicht zu k u r z , wie ein Blick auf die Liste seiner V e r ö f f e n t l i c h u n g e n seit 1981 beweist; u n d heute, mit 75 J a h r e n , ist er so aktiv u n d voller P l ä n e wie eh u n d je. D i e F a s z i n a t i o n d e r I n d o g e r m a n i s t i k , die ihn schon als j u n g e n M e n s c h e n packte, h a t ihn nie losgelassen. Sprachen, nicht als a b s t r a k t e Gebilde, s o n d e r n als lebendiger A u s d r u c k m e n s c h l i c h e n Seins wecken seine wissenschaftliche N e u g i e r stets a u f s neue, u n d im G e spräch mit E r n s t Risch k a n n m a n e r f a h r e n , wieviel S p a ß es ihm bereitet, in ihnen i m m e r n e u e Z u s a m m e n h ä n g e zu e r k e n n e n , wenngleich auch f ü r ihn die Arbeit im Detail nicht d u r c h w e g n u r u n t e r h a l t e n d ist. F ü r seine Leistungen schuldet die V e r g l e i c h e n d e I n d o g e r m a n i s c h e S p r a c h w i s s e n s c h a f t E r n s t Risch h o h e A n e r k e n n u n g . D e r v o r l i e g e n d e Band soll d a f ü r sichtbarer A u s d r u c k sein, ein T r i b u t , d e n i h m K o l l e g e n aus aller W e l t zollen. D a s W e r k v e r d a n k t seine E n t s t e h u n g natürlich v o r allem d e n A u t o r e n , die sich b e r e i t f a n d e n , ihre G r a t u l a t i o n an E r n s t Risch in die F o r m einer wissenschaftlichen Arbeit zu kleiden. D i e Initiative zu d e m U n t e r n e h m e n zu ergreifen, h ä t t e die H e r a u s g e b e r i n vielleicht nicht gewagt, w ä r e sie nicht von E r n s t Rischs jetzigen Schülern u n d v o n H e i n z W e n z e l v o m V e r lage de G r u y t e r k r ä f t i g d a z u e r m u n t e r t w o r d e n . D a ß die F e s t s c h r i f t in d e r k n a p p b e m e s s e n e n Zeit fertiggestellt w e r d e n k o n n t e , ist a u c h keineswegs ihr alleiniges Verdienst. Sie h ä t t e es nicht g e s c h a f f t o h n e die bereitwillige
VI
Vorwort
Mithilfe von Ivo Hajnal, Anne Broger, Richard Epprecht und Andrea Weber, denen beinahe genau so viel wie der Herausgeberin daran lag, ihre Dankbarkeit ihrem Freund und Lehrer gegenüber dadurch zu bezeugen, daß sie zu dieser Festgabe ihr Teil betrugen. Nicht vergessen werden soll schließlich der Hersteller, Herr W.Fleischer, der alles daran setzte, den Band in unüblich kurzer Zeit erscheinen zu lassen, ohne daß deswegen die gestalterische Qualität zu kurz kam. Ihnen allen sei für ihr Mitwirken ganz herzlich gedankt. Möge dieses Geburtstagsgeschenk dem Jubilar Freude bereiten! Zürich, im August 1986
Annemarie Etter
Inhalt Vorwort
V
I. Indogermanisch Bernfried Schlerath Eine frühe Kontroverse um die Natur des Ablauts
3
Thomas V. Gamkrelidze Der griechische Konsonantismus im Lichte der „Glottaltheorie" . . .
19
Hans Schmeja Zum Aufbau der nominalen Flexion im Indogermanischen
23
Gernot Schmidt Zum indogermanischen ί-Futur
33
Hansjakob Seiler Zum Zusammenhang von Nomina actionis, Nomina agentis und Eigennamen
60
Jean-Louis Perpillou De "couper" a "insulter"
72
Winfred P. Lehman Latin aeger 'sick' and its Proto-Indo-European context
85
Karl Horst Schmidt Zur Vorgeschichte des prädikativen Syntagmas im Indogermanischen
90
II. Anatolisch Erich Neu Zur unechten Nominalkomposition im Hethitischen
107
Onofrio Carruba Der idg. Stamm *men-/mon-/mn-
117
im Anatolischen
Inhalt
VIII
Massimo Poetto Luvio mana- 'vedere': eteo meni/a- 'viso'
125
Anna Morpurgo Davies Fighting, Ploughing and the Karkamis Kings
129
Fredrik Otto Lindeman Hittite nekuz mehur
146
Jaan Puhvel Who were the Hittite hurkilas pesnes ?
151
III. Indoarisch Paul Thieme Zu RV 10.72
159
Renate Söhnen Das GautamTmähätmya und seine vedischen Quellen
176
Karl Hoffmann Zu den arischen Komposita mit Vorderglied su-
196
Johanna Narten Griechisch οξύς und das vedische Verb aks
204
F. B.J. Kuiper Twice upasrtya
215
Annemarie Etter Vedisch kam - akarn
220 IV. Griechisch a) Dialekte
Carlo Gallavotti II timbro vocalico nella grafia di Nicandra e in iscrizioni arcaiche delle Cicladi
231
Martin S. Ruiperez Sobre ere tense οτιμι
241
Wolfgang P. Schmid Bemerkungen zur äolischen Konjugation der verba contracta Klaus Strunk Kypr. (ε)ύ für έπί: eine vox nihili?
....
245 253
Inhalt
IX
b) Mykenisch Lydia Baumbach The Personal Names on the Knossos Ap Tablets
273
John Τ. Killen Two Mycenaean words
279
Alfred Heubeck Mykenisch qe-ro2
285
Mihail D.Petrusevski Nochmals zu myk. po-ro-po-i
297
c) Dichtersprache Martin Peters Zur Frage einer .achäischen' Phase des griechischen Epos
303
Calvert Watkins The name of Meleager
320
Bernhard Forssman Homerisch αμοτον
329
Alex Leukart Homerisch άτρύγετος
340
Michael Meier-Brügger Homerisch μευ oder μοι?
346
Enrico Campanile Άνόστεος öv πόδα τένδει
355
d) Morphologie, Wortbildung Robert S.P.Beekes Homeric έμειο, Myc. toe and the PIE nominal and pronominal genitive singular
365
Henry M. Hoenigswald Some Considerations of Relative Chronology: The Greek Thematic Present
372
Cornells J. Ruijgh Observations sur κορέσαι, κορέω, myc. da-ko-ro δακόρος etc
376
X
Inhalt
Jochem Schindler Zu den homerischen ροδοδάκτυλος-Komposita
393
Helmut Humbach Die indogermanische ä-Motion und hom. έλεύθερον ήμαρ
402
Petar Hr. Ilievski Expansion of the Greek Suffix -ισσα and the Slavonic -ica
406
Fritz Gschnitzer Neue Beiträge zu den griechischen Ethnika
415
e) Wortgeschichte, Wortbedeutung, Wortfelder Oswald J. L. Szemerenyi Etyma Graeca V (30-32): Vocabula Maritima Tria
425
Olivier Masson Vocabulaire grec et epigraphie: άρχός "chef, archonte"
451
Francisco R.Adrados αΰος/αύος, αυω/αϋω and ευω
458
Franfoise Bader De Pollux ä Deukalion: la racine *deu-k- "briller, voir"
463
Günter Neumann Griechisch δούλος .Sklave'
489
J. L. Garcia-Ramon Griego ΐάομαι
497
John Chadwick The Semantic History of Greek έσχάρα
515
Johann Tischler Ein ghostword bei Hesych
524
Claus Haebler πολλάκις, πολλά πολλάκις, πολλά πολλών - Ein Beitrag zur attischen Alltagssprache
529
Roberto Gusmani „Bedeutung" e „Bezeichnung" in Aristotele?
535
Hans-Rudolf Schwyzer πλείων in der Bedeutung ,plenus'
546
Rudolf Kassel Dionysos oder Euripides? (Aristophanes, Frösche 930-932)
558
Inhalt
Hugo Mühlestein Kirschmus und Kahlköpfe
XI
561
V. Italisch Claude Sandoz Lat. pignus: etymologie et formation du mot
567
Oswald Panagl Die Wiedergabe griechischer Komposita in der lateinischen Ubersetzungsliteratur
574
Helmut Rix Die Endung des Akkusativ Plural commune im Oskischen
583
Michel Lejeune Flexion du participe present en osco-ombrien
598
Aldo L. Prosdocimi Sull'accento latino e italico
601
Mario Doria La lessicografia Giuliano-Dalmata nei decenni del secondo dopoguerra
619
VI. Andere indogermanische Einzelsprachen Klaus T. Schmidt Bemerkungen zur westtocharischen Umgangssprache
635
Rüdiger Schmitt Ein vergessener Pionier der Armenisch-Forschung
650
Piergiuseppe Scardigli Inchoavit et grammaticam patrii sermonis
654
Edgar C. Polome The Non-Indo-European Component of the Germanic Lexicon . . .
661
Alfred Bammesberger Gotisch (ni) ogs (jyus) und althochdeutsch ni kuri
673
Heinrich Wagner Keltisch und das Problem der indogermanischen Gutturale
678
XII
Inhalt
Antonio Tovar Tradicion e innovacion en el Lexico Celtico: Algunas etimologias . . 684 VII. Kleinasiatische und aegaeische Epigraphik Jean-Pierre Olivier Le redoublement en lineaire A
693
Antonin Bartonek Die eteokretischen Inschriften von Kreta im Vergleich mit den griechisch-kretischen 701 Peter Frei ΑΝΓΔΙΣΣΗ BONOKIATEI
708
Emilia Masson Tessons graves ou ostraca de Kamid el-Loz: simples marques ou vestiges d'une ecriture? 718 Louis Godart Nouvelles decouvertes dans la region d'Apodoulou
725
Verzeichnis der Autoren
729
Veröffentlichungen von Ernst Risch seit 1981
733
Indices Wortindex
735
Sachindex
763
I. Indogermanisch
Bernfried Schlerath
Eine frühe Kontroverse um die Natur des Ablauts Eines der reizvollsten Themen der Indogermanistik ist der Ablaut. Die Faszination rührt daher, daß der Ablaut - der ja als ein aus dem Urindogermanischen ererbter, (nicht einzelsprachlich entstandener) Vokalwechsel definiert ist - sich eben nicht auf der Ebene der rekonstruierten Grundsprache erklären läßt, wie man durchaus erwarten könnte. So kann ja z.B. der vom Deutschen her absolut unerklärbare Konsonantenwechsel in leiden gegenüber litten auf der Ebene des Urgermanischen erklärt werden. Da der Ablaut als ein Phänomen der Grundsprache sich nicht innerhalb dieser Grundsprache erklären läßt, ist zu seinem Verstehen eine H y p o these zur Vorgeschichte des Indogermanischen notwendig, die über die Primärrekonstruktion hinausgreift und schon allein deshalb mit erheblichen Unsicherheitsfaktoren belastet ist. Aus grundsätzlichen Erwägungen heraus kann es nur zwei Entstehungsursachen des Ablauts geben: entweder ist er eine mechanisch entstandene Folgeerscheinung äußerer Umstände (d.h. lautlicher, akzentueller oder morphologischer Gegebenheiten), oder er ist schon von Anfang an Bildungsmittel f ü r bestimmte Funktionen. Die Schwierigkeit der ersten Entstehungshypothese liegt darin, daß die äußeren Gegebenheiten, die gesucht werden, nicht diejenigen der indogermanischen Grundsprache, sondern die irgendeiner davorliegenden Periode sind, wobei natürlich wünschenswert ist, daß die angenommenen Gegebenheiten nicht nur zum Zweck der Erklärung des Ablauts erfunden worden sind, sondern auch ohnedies eine gewisse Wahrscheinlichkeit haben. Das trifft nun z.B. f ü r Streitbergs Erklärung der Dehnstufe (*pes „Fuß" aus einem Nominativ **pedos) in eklatanter Weise nicht zu 1 . Eine weitere Schwierigkeit liegt darin, daß die Aufdeckung des Entstehungsmechanismus sicherlich nicht in einer einzigen zeitlichen Ebene des Vorurindogermanischen zu suchen ist, sondern auf verschiedenen Ebenen, 1
Für alle Einzelheiten verweise ich auf die zusammenfassende Darstellung bei O . S z e merenyi 1970, S. 104-114. In der 2. Auflage (Szemerenyi 1980) gibt der Autor eine vorwiegend deskriptive Darstellung und geht nicht auf die Entstehungstheorien ein.
4
Bernfried Schlerath
wie ja ζ. B. auch die Alternationen nhd. werden : wird, wurde: würde, werde : ward zu verschiedenen Zeiten entstanden sind. Selbstverständlich ist mit verschiedenartigen analogischen Ausbreitungen von Ablauterscheinungen zu rechnen. Wie weit man in der Annahme von Analogien gehen will, ist Ermessenssache, und deshalb ist es auch die Ermessenssache der kritischen Rezeption, wie weit sie der Annahme von Analogien folgen will. Die Erklärung des Ablauts als ursprüngliches Bildungsmittel, d . h . als Morphem, gerät deshalb in Beweisnot, weil der Ablaut zu verschiedenen Zeiten, in verschiedenen Sprachen und an verschiedenen Stellen des grammatischen Systems funktionell geworden ist. Dieses Funktionellwerden ist deutlich sekundär. Es erklärt sich psychologisch: da Ablaut als Folgeerscheinung äußerer Gegebenheiten regelhaft auftritt, diese bewirkenden Gegebenheiten aber oft den Charakter eines Morphems haben (als eines grammatischen Zeichens mit Inhalts- und Ausdrucksseite), assoziiert man den Ablaut mit der Inhaltsseite des jeweiligen Morphems, so daß er als Zusatz- oder Hilfsmorphem schließlich als eine Erweiterung der Ausdrucksseite des Morphems anzusehen ist (z.B. gewisse deutsche Plurale bildet man mit Umlaut und Endung). Gesucht ist also f ü r das Indogermanische eine übergreifende Funktion des Ablauts, und da bleibt eigentlich nur die lautsymbolisch-expressive Erklärung, die ja f ü r die Dehnstufe gelegentlich versucht worden ist2. Da aber Expressivität in früheren Epochen der Menschheitsgeschichte nicht unbedingt mit Expressivität in unserer Gegenwart identisch ist, gerät man in eine Art Zirkelschluß. Das betrifft alle Lautsymbolik: z.B.: „das u der «-Stämme drückt sakrales Empfinden aus." Gegenargument: domus, manus, fructus, usus. - Antwort: „Wie man an den «-Stämmen sehen kann, hatten alle diese Wörter einst sakrale Qualität." Nicht jeder lautsymbolische oder expressivische Erklärungsversuch führt notwendigerweise zum Zirkelschluß. So besticht etwa die Annahme expressiver Konsonantengemination dadurch, daß sie ganz überwiegend von der Bedeutungsseite her nachvollziehbar ist. Aber dafür tut sich das Dilemma der Möglichkeit der unabhängigen Parallelentstehung auf, das das Material f ü r historische Untersuchungen in seinem Wert erheblich herabsetzt. Das ist auch das Grunddilemma aller onomatopoetischen Erklärungen. Obwohl der Nachweis eines Zirkelschlusses noch keinen Gegenbeweis darstellt, werden die von ihm gestützten Hypothesen so wertlos wie alle unbewiesenen Hypothesen. 2
Literatur bei Szemerenyi 1970, S. 107.
Eine frühe Kontroverse um die Natur des Ablauts
5
Für den Ablaut bleibt jedenfalls nur die Annahme als Folgeerscheinung diskutabel. Für viele Teilbereiche gibt es bereits zureichende Erklärungen, und man wird sicher noch weiterkommen. Allerdings übersieht man in der Regel, daß der am sichersten erkannte Zusammenhang, nämlich der zwischen Schwundstufe und Unbetontheit, das Problem nur verschiebt. W o h e r kommt der Wechsel in der Akzentstelle? Zwar wird der Ablaut als ein typisches Merkmal der indogermanischen Sprachen angesehen, er kann aber keineswegs als Spezifikum gelten, da er überall dort zu erwarten ist, wo die lautliche Umgebung oder der Akzent auf Vokale einwirkt und sich dann die bewirkenden Ursachen ebenfalls verändern, so daß der Vokalwechsel aus dem allophonischen Status herausgehoben wird und phonematische Geltung erlangt. Freilich tendieren nicht alle Sprachtypen gleichermaßen zu lautlichen Veränderungen. Gänzlich anders wurde das Problem des Ablauts in der Frühzeit der Vergleichenden Sprachwissenschaft zu Beginn des 19.Jahrhunderts gesehen. Von großer Wichtigkeit ist dabei die Ansicht Friedrich Schlegels, der in seinem 1808 erschienenen Buch „Ueber die Sprache und Weisheit der Indier" als erster die Verwandtschaft der indogermanischen Sprachen mit den Argumenten des grammatischen Baus nachgewiesen hat. Schlegel spricht „Von zwei Hauptgattungen der Sprachen nach ihrem inneren Bau" (so die Uberschrift des 4. Kapitels seiner Schrift, S.44ff.): Er sagt: „Entweder werden die Nebenbestimmungen der Bedeutung durch innre Veränderung des Wurzellauts angezeigt; durch Flexion; oder aber jedesmal durch ein eignes hinzugefügtes Wort, was schon an und f ü r sich Mehrheit, Vergangenheit, ein zukünftiges Sollen oder andre Verhältnißbegriffe der Art bedeutet; und diese beiden einfachsten Fälle bezeichnen auch die beiden Hauptgattungen aller Sprache" (S.45). Das „jedesmal . . . hinzugefügte W o r t " kann mit der Wurzel, die die Hauptbedeutung trägt, zu einem W o r t verbunden werden: „Zwar kann ein Schein von Flexion entstehen, wenn die angefügten Partikeln endlich bis zum Unkenntlichen mit dem Hauptwort zusammenschmelzen" (S.48). N u r in einem Fall, dem Chinesischen, ist eine solche Univerbierung ausgeschlossen: „Im Chinesischen sind die Partikeln, welche die Nebenbestimmung der Bedeutung bezeichnen, f ü r sich bestehende von der Wurzel ganz unabhängige einsylbige Worte. Die Sprache dieser sonst so verfeinerten Nation stünde also grade auf der untersten Stufe" (S.49). Was aber ist genau gemeint mit den oben angeführten Worten von den „Nebenbestimmungen der Bedeutung", d.h. also den Funktionen der grammatischen Formen, die allein „durch innre Veränderung des Wurzellauts angezeigt (werden), durch Flexion"? „Innre Veränderung des Wurzellautes" kann nur den Ablaut meinen, „Fle-
6
Bernfried Schlerath
xion" ist anscheinend unter „innre Veränderung" subsumiert. S. 35 f. sagt Schlegel von der griechischen, lateinischen und altindischen Grammatik: „Das Wesentliche ist die Gleichheit des Princips, alle Verhältnisse und Nebenbestimmungen der Bedeutung nicht durch angehängte Partikeln oder Hülfsverba, sondern durch Flexion d.h. durch innre Modification der Wurzel zu erkennen zu geben. Doch erstreckt sich zur mehren Bestätigung die Aehnlichkeit bis auf eine völlige Gleichheit mancher Biegungssylben oder Buchstaben. Das Futurum wird durch ein s gebildet wie im Griechischen; . . . das Imperfectum durch vorgesetzten kurzen Vokal und die Endung on [-am]." Wenn dem Augment (der „vorgesetzte Vokal") und dem Bildungselement des Futurs -s- sowie den Endungen (z.B. -am) so nachdrücklich eine Herkunft von Partikeln abgestritten wird, können sie also nur aus der Wurzel selbst entsprossen sein. Die Fähigkeit der Wurzel, aus sich heraus die grammatischen Bestimmungen zu bezeichnen, nennt Schlegel organisch, die Bildung der grammatischen Formen auf dem Wege der Agglutination (dieser Terminus findet sich erst bei Humboldt) nennt er mechanisch. Die entscheidende Stelle lautet: „ . . . man muß zugeben, daß die Structur der Sprache (des Indischen) durchaus organisch gebildet, durch Flexionen oder innre Veränderungen und Umbiegungen des Wurzellauts in allen seinen Bedeutungen ramificirt, nicht bloß mechanisch durch angehängte Worte und Partikeln zusammengesetzt sei, wo denn die Wurzel selbst eigentlich unverändert und unfruchtbar bleibt." (S.41 f.) (Hervorhebungen von mir, B.S.). Das Indiz für die lebendige Kraft der Wurzel, die Flexion aus sich zu entwickeln, ist ihre Flexibilität, ihre Veränderlichkeit, die sich im Ablaut zeigt. Beim agglutinierenden Verfahren ist die Unveränderlichkeit der Wurzel ein Indiz für ihre Unfruchtbarkeit. Eine wesentliche Triebfeder für Franz Bopp, sich den Studien zu widmen, deren Ergebnis er 1816 in seinem „Conjugationssystem" veröffentlichte, war die Opposition gegen Schlegels strikte Ablehnung jeder Agglutination für das Indogermanische. Das geht aus den Briefen an seinen Lehrer Windischmann hervor. Bopp betrachtete seine Erklärung des ί-Futurs und des ί-Aorists als Anfügung von as- „sein" sowie der lateinischen /'-Tempora als Anfügung von bhü- „sein" als eine Widerlegung Schlegels. Daß er übrigens gerade nur nach Einschmelzung von Wörtern für „sein" suchte, hängt mit der Uberzeugung der Allgemeinen Sprachlehre zusammen, daß es nur ein einziges Verbum, nämlich die Kopula gäbe. W o keine Kopula steht, muß Ellipse angenommen werden - sowohl in einem Satz mit Prädikatsnomen als auch in einem Satz mit einem sinntragenden finiten Verbum, dessen Funktion nach dieser Lehre die eines Partizipiums ist.
Eine frühe Kontroverse um die Natur des Ablauts
7
Es ist klar, d a ß aus diesen G r ü n d e n der Ablaut bei Bopp keine so gewichtige Rolle spielt wie bei Schlegel. Er vertritt übrigens die G u n a t h e o rie der altindischen Grammatiker, d . h . Z u f ü g u n g von α zu den G r u n d v o kalen. N o c h 1831 - nachdem er die Zergliederung der W ö r t e r und die etymologische Bestimmung der so gewonnenen Teile nach dem agglutinierenden Prinzip in einer ganzen Reihe von Publikationen gelehrt hatte - stellt Bopp die zuerst von F.Schlegel formulierte Erklärungsmöglichkeit d e r Stammbildungselemente als organischer Auswüchse der Wurzel als eine mögliche Alternative hin: „ M a n mag vorziehen jene Laute gleichsam als die Füsse anzusehen, die einer Wurzel beigegeben o d e r angewachsen sind, damit sie sich in der Declination darauf bewegen könne; man mag sie auch als geistige Emanationen der W u r z e l n ansehen, die, man b r a u c h t nicht zu bestimmen wie, aus dem Schoosse der W u r z e l n hervorgetreten, und nur einen Schein von Individualität haben, an sich aber Eins mit d e r Wurzel o d e r n u r ihre organisch entfaltete Blüthe o d e r Frucht seien." (1836, S. 15) 3 Dagegen sagt er von seiner eigenen Hypothese, die in diesem Falle darin besteht, den T h e m a v o k a l ( f ü r Bopp -a-) als identisch mit d e m Pronominalstamm a- „dieser" anzusehen: „Mir scheint aber die einfachste und durch die Genesis anderer Sprachstämme unterstützte E r k l ä r u n g den V o r z u g zu verdienen; und da nichts natürlicher ist, als dass im G a n z e n die Wortbildung, wie überhaupt die Grammatik, auf der V e r b i n d u n g von Bedeutsamem mit Bedeutsamem beruht, so scheint es mir kaum einem Zweifel unterworfen, dass das a z.B. in dam-a b ä n d i g e n d , B ä n d i g e r d a r u m stehe, um die Person zu vertreten" (ebenda). G a n z anders als f ü r Bopp stellt sich das Problem des Ablauts f ü r J. Grimm. Für ihn ist der Ablaut das entscheidende Prinzip der g e r m a n i schen G r a m m a t i k . In der V o r r e d e zum 2. Band seiner Deutschen G r a m matik, der 1826 erschien - also zehn Jahre nach Bopps C o n j u g a t i o n s s y stem und sechs Jahre nach der erheblich erweiterten und verbesserten englischen Fassung desselben Buches - , sagt Grimm: „ N a c h d e m das Studium der orientalischen sprachen, so lehrreich und lohnend es an sich selbst sein mag, in unmittelbarer beziehung auf die europäischen immer u n f r u c h t b a r geblieben war, ist n u n m e h r endlich die reihe an das sanskrit }
D i e ungewollte Komik dieser Stilblüte hat den Spott Lachmanns gefunden: „Die neuesten Abhandlungen Bopps sind o f t gegen Ihre Ansichten. Es bleiben nun nach ihm so gut als gar keine Flexionen mehr über. Gott weiß o b er Recht hat: aber er macht die Wörter s o klein, daß sie ihm selbst jeden Begriff verlieren. So werden Sie künftig in der neuesten eine Wurzel finden, die sich auf Füße stützt, und einen S c h o ß hat, aus dem wieder Füße herauskommen. Es wird einem g a n z vitzliputzlimäßig dabei z u Sinne." (Brief an J.Grimm vom 16. Aug. 1831; Leitzmann S.574)
8
Bernfried Schlerath
gekommen, dessen unleugbarer, naher Zusammenhang mit den letzteren ein weites feld eröffnet. Sein hohes alterthum, seine fast alles übertreffende formvollkommenheit, setzen in den stand, ja nöthigen, von dem engeren gesichtspunct abzuweichen, auf welchen uns die gewohnheit der griechischen oder lateinischen oder die noch größere beschränkung der einheimischen landessprachen gebannt hatte" (S.Vf.). Aber in der Grammatik selbst wird fast keine Rücksicht auf Außergermanisches genommen. So wird dann auch die Lehre vom Ablaut so vorgetragen, als führe das älteste Prinzip der germanischen Grammatik gleichzeitig auch in die ältesten Schichten der Sprache überhaupt. Das Verbum ist f ü r Grimm die Grundlage f ü r alle Wortbildung. Das älteste Bildungsprinzip ist der Ablaut, der von den Verben ausgeht. Das hohe Alter des Ablauts erschließt Grimm daraus, daß Wortbildung durch Ablaut in späterer Zeit nicht mehr produktiv ist, d a f ü r aber in der Wortbildung Ableitungen und Zusammensetzungen zunehmen. „Weil also die spätere spräche keine macht mehr über die ablaute hat, weil sie sie nur verlieren, nicht erweitern kann, eben deshalb müßen sie als ihr ältestes princip betrachtet werden" (S.5). Ganz wie Schlegel sucht J. Grimm die Fähigkeit zum Ablaut in den Wurzeln selbst: „Ist es durch die bisherige allgemeine Untersuchung wahrscheinlich geworden, daß die wurzeln mit dem grundsatze des ablauts, dieser mit der natur der wurzeln wesentlich in gemeinschaft stehe; so muß das ganze Verhältnis nunmehr im einzelnen bewiesen werden." (S. 8). Genau wie Schlegel bezeichnet Grimm den Ablaut als eine organische Erscheinung. Von den Diphthongen, die im Präteritum der ehemals reduplizierenden Verben entstehen, sagt er, daß sie „die natur organischer ablaute niemahls" erreichen (S.73). Für das germanische Verbum wird eine dreistufige Entwicklung angenommen: „Den ablaut aller deutschen Wortbildung zum grund gelegt, offenbaren sich im allgemeinen drei abstufungen, auf denen der sprachgeist vorrückte. Die erste erkenne ich in aus reinen ablautenden wurzeln gezeugten uneinfachen, dennoch wiederablautenden (anm.5) verbis. Als diese kraft erlosch, wandte sich die spräche zur reduplication, ohne von den formen starker flexion sonst etwas nachzulaßen. Mit der schwachen conjugation entsprang die dritte stufe. Das ganze Verhältnis läßt sich auch so bezeichnen: reine wurzeln drücken die Vergangenheit durch bloßen vocalwechsel aus (conj.XI.X.VIII.IX.). Auf der ersten stufe wurden noch einige neue vocalbestimmungen deutlich und unstörend befunden, um die herrschaft des ablautenden princips über wurzeln zu erstrecken, die schon aus reinen ablauten herstammten (conj.VII. XII.). Die zweite stufe bildete ihr praet. durch vornen angesetzte Wiederholung der wurzel oder eines stücks der wurzel (conj.V.VI.), welche
Eine f r ü h e K o n t r o v e r s e u m die N a t u r des A b l a u t s
9
mischung uns nur die goth. spräche, keine spätere wahrnehmen läßt. Endlich drittens mußte die Vergangenheit durch eine mit der wurzel hinten verwachsende, noch nicht befriedigend erklärte anfügung einer auxiliaren wurzel bewirkt werden (schwache conj.)" (S.74). 4 Das chronologische Nacheinander von Ablaut, Reduplikation und D e n talpräteritum, — worin sich ein stetes Schwächerwerden des ursprünglichen Grundprinzips zeige, - hat Grimm allein aus der germanischen Sprachgeschichte gewonnen. Er treibt - entgegen der oben zitierten Versicherung im Vorwort - bei den f ü r ihn wichtigen Hauptproblemen Sprachgeschichte ohne Vergleichende Grammatik, so wie F. Bopp Vergleichende Grammatik ohne Sprachgeschichte treibt. Bopp war ζ. B. an den nur noch im Vedischen erhaltenen älteren Formen des Sanskrit nicht sonderlich interessiert, weil im klassischen Sanskrit das grammatische Prinzip genügend klar zum Ausdruck komme. Also eine (nicht bewußte) typologische Argumentation. Innerhalb des Ablauts stellt J.Grimm wiederum ein chronologisches Nacheinander fest. Am ältesten ist die Normalstufe. Grimm nennt sie „Laut". „Ablaut" ist nur die Veränderung des „Lauts", während wir heute mit „Ablaut" das Faktum der Alternanz bezeichnen. Auf die Normalstufe als älteste Phase folgt der Ablaut auf germanisch -a- als zweite Phase, darauf -e- als dritte Phase, woraus sich auch ein Nacheinander der dazugehörigen Stammformen ergibt: „davon gehe ich aus, daß der laut, d . h . das praesens w e s e n t l i c h e r u n d älter, als d e r ablaut, d . h . d a s praeteritum
sei. D a s
lehrt schon die form des ablauts. Der kurze vocal lautet erst in kurzen, dann auch in langen ab ..." „Das praes. ist demnach überall erste, praet. sg. zweite und praet. pl. dritte stufe." (S.79) Eine Bestätigung f ü r seine Anschauung fand Grimm in der Geschichte des Grammatischen Wechsels (bei ihm „unorganisch erfolgende consonanzversenkung" genannt — „unorganisch" weil ursprünglich nicht funktionell; daher eine „mechanische" Verwitterung), der sich ja nhd. analogisch auf den Singular ausdehnt und in einigen Fällen wie frieren aus mhd. vriesen sogar in das Präsens eindringt. „Das praes. ist die festeste, ursprünglichste gestalt der wurzel, gleichsam ihr kern und ergibt sich der Zerstörung und Verderbnis zuletzt." (a.a.O.).
4
Diese A b l a u t l e h r e h a t t e G r i m m schon sechs J a h r e v o r h e r in einem Brief an L a c h m a n n ( 1 . - 8 . A p r i l 1820) entwickelt ( L e i t z m a n n S. 88 f.): L a c h m a n n a n t w o r t e t d a r a u f a m 22.April 1820: „ D a ß Sie als b e s c h e i d n e V e r m u t u n g aufstellen, alle V e r b a sind u r s p r ü n g l i c h s t a r k g e g a n g e n , alle Substantiva, A d j e c t i v a - g e w i ß auch P r o n o m i n a , z u m a h l a b e r P a r t i k e l n - s t a m m e n von V e r b i s - das b e s c h ä m t mich: d e n n seit ich etwas v o m A b l a u t weiß, h a b ' ich nicht d a r a n g e z w e i f e l t " ( a . a . O . S. 113).
10
Bernfried Schlerath
Die Grimmsche Ablauttheorie mußte F. Bopp auf den Plan rufen. Im Jahrbuch f ü r wissenschaftliche Kritik, im Februarheft des Jahres 1827, also ein Jahr nach Erscheinen des 2. Bandes der Deutschen Grammatik, erschien eine ausführliche Rezension, deren Hauptzweck die Aufstellung einer neuen Ablauttheorie war 5 . Die Abhandlung ist sehr schlecht aufgebaut. Bopp bewegt sich ganz unsystematisch durch alle möglichen Vokalabweichungen und kommt auf seinem Weg auf tausenderlei andere Dinge zu sprechen. O f t ist er erstaunlich inkonsequent, an anderen Stellen trifft er instinktsicher fast das Richtige, wie z.B. dann, wenn er Grimms falsche Erklärung des Rückumlauts (Typ brennen : brannte) als eine Wiederherstellung des alten Vokals auf S. 58 f. mit guten Argumenten zurückweist und selbst fast die richtige Erklärung findet. Nicht nur aus historischen Gründen ist die Erörterung über das schwache germanische Präteritum lesenswert, insonderheit die Diskussion über einen möglichen Zusammenhang zwischen dem Dental des Part. Perf. Pass, mit dem Dental des Dentalpräteritums (S. 51 ff., S. 58 ff.). Die Heranziehung von neupers. analytischen Präteritalformen zeigt Bopps letztlich typologische Argumentationsweise. Verblüffend ist immer wieder die Gleichgültigkeit gegenüber lautlichen Fragen, z.B. bei der Besprechung der Frage, warum in einigen sanskr. Kasus statt des Themavokals -a- ein -e- erscheint (-ebhyah, -esu, -tena): „Fragt man nach der Ursache, warum im Sanskrit α in der Declination gerne in e übergeht, so weiss ich keine andere anzugeben, als die allgemeinste von allen, nämlich die Veränderlichkeit, welcher alles unter der Sonne unterworfen ist" (S. 129). Und das, nachdem sich Bopp große M ü h e gegeben hatte, die -e-Bildungen im altind. Perf. (Typ tap- : tepus) zu erklären! Ich ziehe die wesentlichsten Argumente zusammen, die Bopp gegen Grimm ins Feld führt, und skizziere ganz knapp die Thesen. Zunächst meint Bopp, daß nur ein kleiner Teil des germanischen Ablauts mit altind. Guna/Vrddhi zu vergleichen sei. Da europ. a, e, ο nach Bopp auf α zurückgehen, sah das System ursprünglich so aus: Guna Vrddhi
5
= =
a + i, u, r ä + i, u, r
Ich zitiere nach dem von Bopp selbst veranstalteten Nachdruck „Vocalismus oder sprachvergleichende Kritiken über J. Grimm's deutsche Grammatik und Graff's althochdeutschen Sprachschatz mit Begründung einer neuen T h e o r i e des Ablauts" Berlin (Nicolaische Buchhandlung) 1836, X und 254 S. In dem Nachdruck sind fast 100 Seiten Anmerkungen hinzugefügt.
Eine frühe Kontroverse um die Natur des Ablauts
11
Dabei ist α d e r Fremdling, „welcher der W u r z e l sich a u f g e d r u n g e n hat" (S. 7 f.). Ein Z u s a m m e n h a n g mit dem Germanischen besteht also nur, w o ein α dem G r u n d v o k a l hinzutritt (got. Staig : stigum, baujj: budum). Aber auch hier ist ein wichtiger Unterschied z u m Sanskrit: im Sanskrit war G u n a niemals funktionell, es diente nicht dazu, von sich aus F o r m k a tegorien zu konstituieren. Folglich ist auch f ü r den germanischen Ablaut anzunehmen, d a ß die Funktion sekundär h i n z u k a m . Es werden auch G r ü n d e d a f ü r angeführt: „ W o die Reduplication im Gothischen erloschen ist, da hat es den Anschein gewonnen, dass der Vocalwechsel, d e r ursprünglich n u r als Nebensache die bedeutsame Reduplication begleitete, die A n d e u t u n g der Vergangenheit ü b e r n o m m e n habe. Auf ähnliche Weise ist im deutschen Conjunctiv Prät. der U m l a u t zu Ansehen g e k o m m e n , nachdem d e r alte Modusvocal sich entartet, und seine Bedeutsamkeit verloren hatte; denn da im Plural die E n d u n g e n mit denen des Indicativs ganz identisch geworden waren, so musste, im G e f ü h l e der Sprechenden, der ganze N a c h d r u c k auf den U m l a u t fallen, u n d der Gegensatz zwischen gäben und gaben, föchten und fochten, würden und wurden musste einzig aus dem U m l a u t e m p f u n d e n werden" (S.25). D a s wird in A n m . 4 (S. 208 ff.) weiter ausgeführt, und d o r t wird noch ein weiterer G r u n d h i n z u gefügt: „In dem weniger Tempus-reichen u n d ü b e r h a u p t f o r m ä r m e r e n Germanischen kann auch das G u n a weniger Verbreitung haben als im Skr., und d u r c h seine grössere Beschränkung k o n n t e es da, w o es vorkommt, einen Anschein grammatischer Bedeutsamkeit gewinnen, den es seiner H e r k u n f t nach nicht hat. D o c h ist die Scheinbedeutung des Vocalwechsels in den älteren Dialekten noch viel geringer als in unserem heutigen Sprachzustande" (S.210). Die eben zitierte Feststellung von dem Verlust der Reduplikation zeigt, d a ß Bopp die Lehre Grimms von den drei Entwicklungsstufen, deren mittlere die Reduplikation darstellt, strikt ablehnt. Für ihn gehört die Reduplikation zum ältesten Bestand der verbalen Ausdrucksmittel, schon wegen ihrer g r o ß e n Rolle im Altindischen und im Griechischen. Dies ist S . 2 8 f . ausgeführt. D e r Ablaut vom T y p got. niman : nam, biugan : bugum hat im Skt. keine Parallele (S. 9 ff.). Aber S.218 (in einer A n m e r k u n g ) korrigiert sich Bopp bezüglich biugan und sieht in dem i eine Schwächung von a. - Griech. ει, οι ist natürlich nach Bopp Guna. Gelegentlich wird versucht, die A b t ö nung als eine Art U m l a u t oder Brechung zu verstehen, z.B. wenn S.40 das ο in zahlreichen griechischen Perfekta als eine Assimilation an das α d e r Endungen erklärt wird. Einen Beweis d a f ü r , d a ß der Ablaut ursprünglich nicht funktionell war, sieht Bopp darin, d a ß es regelhafte Ableitungen mit d e r λ - S t u f e ( = G u n a
Bernfried Schlerath
12
= unserer o-Abtönung) gibt, die in ihrer Bedeutung nichts mit Vergangenheit zu tun haben, so z.B. got., bandi „Band" oder drausjan, kaus. zu driusan „fallen" (S.34 und S.48). Wenn nun der Ablaut, anders als es J.Grimm wollte, ursprünglich keine Funktion hatte (worauf schon das soviel ältere Sanskrit weist), dann mußten sowohl Guna als auch Ablaut durch die lautliche Umgebung bedingt sein. Nach Bopp regelt sich Guna durch das jeweilige Gewicht der Endung, und „auch der Ablaut [ist] von der Beschaffenheit der Endungen herbeigezogen" (S.10). Die Regel lautet: kurze (leichte) Endung bedingt gunierte Wurzel, längere (schwere) Endung bedingt bloßen Grundvokal (Schwundstufe) der Wurzel. Hauptbeispiel A : Guna + leichte Endung veda vettha veda
wait waist wait
οιδα οισθα οιδε
Β: Schwundstufe -I- schwere Endung vidima vida vidus
witum witu|} witun
ϊδμεν ϊστε ϊσασι (nach Bopp, S. 13)
Weitere Beispiele nach diesem Mechanismus sind: δίδωμι
:
δείκνϋμι : sinomi :
δίδομεν δίδομαι δείκνυμεν sinumas
Ferner das Medium des Sanskrit mit Schwundstufe der Wurzel und schwerer Endung (Typ dugdhe). Aber es gibt auch Ausnahmen, über die sich Bopp sehr leicht hinwegsetzt. Er erwähnt: a. έδείκνυτε, asinuta müßte eigentlich -νϋ-, -no- haben, da die Endung (-ta, -tha) leicht ist. Hier nimmt Bopp Analogie nach den anderen Pluralendungen an (S. 15). b. l.Sg. Imperf. Med. (Typ aduhi), „die durch die Entbehrung des wesentlichen Kennzeichens m und durch die Vergleichung mit dem Griechischen leicht als eine spätere Verstümmelung sich zu erkennen gibt ..." (S.14).
Eine frühe Kontroverse um die Natur des Ablauts
13
c. Die thematischen Klassen (altind. 1. und 6. Klasse) gehorchen dem Gesetz nicht, weil der T h e m a v o k a l die Einwirkung der Endung verhindert. In Bopps W o r t e n : „Bei der Conjugation auf ω fällt wie bei der sanskritischen ersten Conjugation der Einfluss der Endungen auf den Stammvocal weg, weil Stamm und Endungen durch die zwischentretenden V e r bindungs-Vocale oder Sylben zu weit auseinander gerückt werden, als dass ersterer durch das Gewicht der letzteren sich brauchte beengen oder stören zu lassen" ( S . 4 5 ) . U n d weiter: „Warum aber, könnte man fragen, sagt man im Präsens bodhämi und nicht budhämi, φεύγω und nicht φύγω? Dieses dürfte, wenn gleich schwer, dennoch leichter zu begreifen sein, als die Ursache, warum man τύπτω und nicht τύπω, λαμβάνω und nicht λάβω sage. Alle Geheimnisse der Sprachentwickelung zu ergründen ist nicht möglich, wo sich aber ein Gesetz für eine Erscheinung zu erkennen gibt, muss man es auffassen, und dieses ist der Fall bei der Vocaländerung der sanskritischen zweiten C o n j u g a t i o n " ( S . 4 6 ) - gemeint ist der T y p
vedmi : vidmas. d. Imperativ altind. viddhi, gr. ΐσθι mit Schwundstufe der Wurzel gegen die Regel: „Hierzu berechtigt die Eile, die der Willenskraft des Gebieters natürlich ist" (S. 15). e. Die gesamte nominale Wortbildung gehorcht dem Gesetz nicht. D e n Grund sieht Bopp darin, daß das grammatische System des Verbums dichter strukturiert ist, so daß die Kategorien „nicht blos in den Paradigmen der Grammatiken, sondern auch in der Wirklichkeit eine Art von K ö r p e r schaft ausmachen, in einem engen Familienverhältniss zu einander stehen, was in ihnen gewissermaassen ein natürliches O r d n u n g s - und R a n g Gefühl erzeugt, wodurch sie sich wechselseitig unterstützen, und, von einem angeborenen Instinkt geleitet, nach Maassgabe des Gewichts der Endungen den ausgedehnteren oder eingeengteren Wurzelvocal sich einverleiben" ( S . 3 6 ) . Dieses Argument zieht nun überhaupt nicht, da man gerade bei einem dichteren System mehr Analogiebildungen und dadurch eine Störung der mechanischen Wirkung der lautlichen U m g e b u n g erwartet. D a Bopp in ganz unhistorischer Weise die Vokalalternationen der indogermanischen Sprachen nicht konsequent verschiedenen Zeitstufen zuzuordnen versucht und auch seine Ablauttheorie je nach Bedarf einmal wie ein allgemein wirkendes Gesetz hinstellt, das andere M a l durchaus mit dem Alter oder der Jugend einer Form argumentiert, erscheinen Parallelen und allgemeinere Urteile in einem unbestimmten Licht. S o wird auch der Ablaut, der bei Grimm ein auch ursprünglich funktionelles Bildungsmittel darstellt, bei Bopp dadurch, daß er lediglich eine Folgeerscheinung in ihm
14
Bernfried Schlerath
sieht, aus jeder zeitlichen Verankerung gerissen: er kann im gegebenen Fall ebensogut ererbt wie auch gerade nach dem alten, aber noch wirksamen Gesetz neu gebildet sein. So kommt es zu einer völligen Fehlbeurteilung des lateinischen Vokalismus: „Unter den alten Sprachen hat das Lateinische in Bezug auf die Veränderlichkeit des Stammvocals am meisten Ähnlichkeit mit dem Germanischen, da es ein ursprüngliches α unter rückwirkendem Einfluss der Endungen in i oder e und u umwandeln kann, so daß also das lateinische wie das gothische α die ganze primitive Tonleiter des Vocal-Systems zu durchlaufen im Stande ist." (S.38). Und: „Merkwürdig ist es, dass im Lateinischen, bei Zusammensetzungen, auch ohne andere äussere Veranlassung ein ursprünglicheres a in e, i oder u umgewandelt wird, wie in condemno, tubicino, conculco5. Wir wissen diese Erscheinung nicht anders zu erklären als dadurch, dass in einfachen W u r zelwörtern der Stammvocal mehr Kraft und Bedeutung hat als in den zusammengesetzten, wo durch die verschiedenartigen Elemente, die zusammen ein Ganzes bilden, die Individualität der verbundenen Theile geschwächt wird, so dass das von unserem Verf. mit Recht als edelster Vocal erklärte α zu stark und bedeutsam ist, als dass es sich bei der durch die Verbindung geschwächten Persönlichkeit behaupten könnte. Der Geist der Sprache findet daher passend, es durch Umwandlung in e, i oder u zu schwächen. Eine Folge der durch die Zusammensetzung gehemmten Kraft ist es auch, dass die meisten Zeitwörter, welche die Reduplication, ein uraltes organisches Mittel zur Bezeichnung der Vergangenheit, bewahrt haben, dieselbe durch Verbindung mit Präpositionen verlieren" (S.38 f.). So kann Bopp auch franz. tient : tenons und span, duermo : dormimos in seine Theorie einbeziehen und auch die Unstimmigkeiten hinwegerklären: tiennent heißt es gegen die Regel, weil die Endung ja verstummt ist, duermen heißt es, weil hier ein t verloren gegangen ist. Das Hauptübel bei der Boppschen Argumentation ist die mangelhafte methodische H a n d h a b u n g der Lautlehre. Für Bopp bestand aber gar kein Anlaß zu einer strengeren Beachtung lautlicher Erscheinungen, weil er die zeitliche und geographische Begrenzung lautlicher Phänomene nicht erkannt hat und sie mit universell zu beobachtenden allgemeinen Lauttendenzen auf eine Stufe stellt. Bopp hat den Entwurf dieser Abhandlung an W. von H u m b o l d t gesandt, der sich intensiv mit dem Manuskript befaßt hat und in einem ausführlichen Brief vom 26. Sept. 1826 darauf antwortet. Für Humboldt war die Frage deshalb von großer Wichtigkeit, weil in seiner Sprachphilosophie das flektierende Prinzip als das allein dem menschlichen Geist angemessene betrachtet wird, dieses aber wieder mit der organischen Kraft der
Eine frühe K o n t r o v e r s e um die N a t u r des Ablauts
15
Wurzel zusammenhängt: „Da der Ablaut der stärkste und scheinbar unwiderleglichste Beweis ursprünglicher Flexion war, so entscheidet diese Untersuchung auch über diese Grundfrage der Sprachbildung" (Humboldt S. 50). Nach einer allgemein gehaltenen Lobpreisung der Arbeit sagt Humboldt: „Die Sätze, die Sie beweisen wollen, sind, wenn ich Ihre Abhandlung recht verstehe, folgende" (S.49), und dann folgt eine knappe und klare Inhaltsangabe in drei Punkten. Humboldt wollte sich offenbar tatsächlich vergewissern, ob er richtig verstanden hat, aber vielleicht wollte er auch - angesichts der konfusen, nichtgegliederten Darstellung - Bopp eine versteckte Mahnung erteilen, das Manuskript noch einmal zu überarbeiten. Bopp - bei dem Humboldt seit dessen Berufung nach Berlin im Jahre 1821 (Bopp war damals 30 Jahre, Humboldt 54 Jahre alt) intensiv und regelmäßig Sanskrit studiert hatte - war für Humboldt auf diesem Gebiet, wie auch auf dem der Vergleichenden Sprachwissenschaft eine Autorität. Aber Humboldt war ein kritischer Schüler, der sich durchaus nicht mit jeder Erklärung zufriedengab. Der Briefwechsel zeigt auch sehr deutlich, daß Humboldt sich bewußt war, daß es keinen Sinn hatte, mit Bopp irgend etwas Anderes besprechen zu wollen als eben Sanskritgrammatik und Vergleichende Sprachwissenschaft. Es muß Humboldt ζ. B. klar gewesen sein, daß sprachphilosophische und literarische Probleme außerhalb der Reichweite von Bopps geistigem Horizont lag. Bopp wird von allen als freundlicher, fleißiger und biederer Mensch geschildert, der sich für nichts interessierte, was über die Sprachvergleichung hinausging. Die Ablauttheorie war für Humboldt ein Zentralproblem, und so teilte er Bopp sein Urteil mit, und das bestand hier darin, daß Bopp ihn nicht überzeugt hatte. Humboldts wichtigstes Gegenargument lautet: „Wäre er indeß bloß phonetisch, so müßte guna überall erscheinen, wo das gleiche Lautverhältniß eintritt, was doch nicht der Fall ist" (Humboldt, S. 51). Humboldt hat damit zwar nicht die Regel von der Ausnahmslosigkeit der Lautgesetze aufgestellt, aber doch die Regel vom ausnahmlosen Funktionieren des gebundenen allophonischen Wechsels, das nur durch gewichtige Gegenkräfte aufgehoben werden kann. Humboldt ist damit dem führenden professionellen Sprachvergleicher deutlich um einen Schritt voraus. Was Humboldt an Unstimmigkeiten anführt, wurde oben schon besprochen: 1. und 6. Klasse der Sanskritverben, -tha der 2.Plur. Präs., -hi der 2.Sing.Imperativ, -i der l.Sing.Prät.Med. - Dann Guna trotz langer Endung in der l.Sg.Imperativi. Zur Nominalbildung sagt Humboldt: „Bei der Ableitung der nomina sagen sie selbst, daß die Natur der Endungen
16
Bernfried Schlerath
ganz unwirksam ist. Sie führen zwar Gründe an, dies zu erklären, allein sie erscheinen mir nicht genügend. Es ließe sich wohl begreifen, daß Nomina bald aus reinen, bald aus verstärkten Verbalformen entstünden; dann müßte aber die Abänderung des Vocals nicht von der Natur des Suffixes abhängen. N u n ist dies aber offenbar der Fall, u. mithin müßte auch, dünkt mich, wenn es auf die Kürze und das Gewicht der Endung ankäme, dies Gesetz gleichfalls bei der Ableitung gelten" (S.50). Und er schließt diese kritische Aufzählung mit den Worten: „Waltete hier das von Ihnen behauptete euphonische Gesetz vor, wie ließen sich diese Ungleichheiten erklären? - Auf diese Einwendungen, liebster Freund, müssen Sie sich gefaßt machen, denn ich gestehe, daß ich mir die daraus entstehenden Zweifel nicht zu lösen weiß" (S. 50). Die H i n z u f ü g u n g der oben mitgeteilten, doch recht fadenscheinigen Erklärungen im Anmerkungsteil der Neuauflage von 1831 sind offenbar Bopps Reaktion auf diese Kritik. Ganz unberücksichtigt blieb Humboldts Hinweis auf den Akzent als mögliche Ursache einer Vokalveränderung: „Allein vorzüglich wichtig ist der Accent, u. es ist offenbar, daß er oft die Beschaffenheit der ihm unterworfenen Laute verändert. So erkläre ich condemno u. damno" (S. 52). Auch hier trifft Humboldt mit seiner immensen sprachwissenschaftlichen Erfahrung, die weit über das indogermanische Gebiet hinausreichte, das Richtige, und Bopp hätte deshalb auch bei dem wahrscheinlich f ü r den Druck hinzugefügtem Beispiel tient : tenons ganz leicht zu einer besseren Beurteilung finden können. H u m b o l d t skizziert dann (Humboldt S. 52) eine eigene Hypothese, die versucht, Grimms und Bopps Ablauttheorie f ü r das Germanische zu vereinigen. D e r Gedankengang liegt ganz auf der Linie der stark psychologisierenden Argumentation der Zeit, aber es finden sich darin auch einige Ansätze, die über Bopp hinauswiesen, in der gedruckten Fassung der Abhandlung aber keine Spur hinterlassen haben. Wie hat nun Grimm auf die Kritik reagiert? Doch sehr gelassen, wie man dem Briefwechsel mit Lachmann entnehmen kann: „Bopps abhandlung, wiewohl keine recension meines buchs, ist ehrenwerth und mir ganz recht, sie f ü h r t meine, natürlich sehr schwache vergleichung mit dem sanskrit weiter aus und berichtigt. Uber manches wird sich streiten lassen. Allein was er mir zugesteht ist schon viel und genug, wenn ich bedenke wie naturalistisch und auf gut glück ich aus dem deutschen in das sanskrit hinein gehauen habe." (Brief an Lachmann, Leitzmann S. 510). Dabei spielt sicher auch eine Rolle, daß J.Grimm offenbar den Spezialissimus Bopp als redlich-naiv und provinziell empfand. So sagt er im Brief vom 27. Mai 1820 an Lachmann: „Im Bopp (in seinem Latein und Griechisch)
Eine frühe Kontroverse um die Natur des Ablauts
17
steckt noch katholische Erziehung, er studiert aber lebendig und ordentlich" (Leitzmann S.138). Deutlicher wird Lachmann am 12.März 1833, wenn er - sich anscheinend mit J.Grimm einig wissend - von dem ,,fatale[n] trockene[n] Bopp" spricht und wenig später weiterfährt: „ . . . der lederne H a n s Arsch, der Bopp, weil er durchaus von nichts weiß als Vocabeln-Kleinmachen ..." (Leitzmann S.604, 605). So erscheint die Errungenschaft Bopps, die wissenschaftlich begründete Wortanalyse, die „Zergliederungskunst", in den Augen selbst von Vertretern nah verwandter Disziplinen als „Vocabeln-Kleinmachen", so wie ein halbes J a h r h u n dert später die Vertreter einer weiteren Errungenschaft, der Lehre von der Ausnahmslosigkeit der Lautgesetze, als „Lautschieber" beschimpft werden. Natürlich nicht ganz ohne Schuld, wenn sie nicht willens oder in der Lage sind, den Geist, der in der Sprache - und das heißt vor allem auch in den Texten — weht, zu erkennen und einzufangen. Das Hauptziel dieser historischen Studie ist nicht, überwundene Anschauungen vorzuführen, sondern zu zeigen, wie diese Anschauungen notwendigerweise aus den Grundansichten der beteiligten Forscher über das Wesen der indogermanischen Sprachen erwachsen. Dabei hat sich die Theorie Bopps, die die Entstehung der Flexion aus Einschmelzung von Wörtern erklärt, als zukunftsträchtig erwiesen. Das heißt, sie lebt insoweit fort, als man heute Endungen oder Teile von Endungen aus Partikeln oder Pronomina erklärt. Das geschieht aber nicht mehr systematisch, sondern ad hoc. Letztlich ist man in diesem Punkt seit den Anfängen der Indogermanistik nicht viel weiter gekommen. Es fehlt eine exakte Vorstellung von dem Sprachtyp, der dem flektierenden vorausgeht. Es genügt nicht, die Endungen und Wortbildungselemente gewissermaßen von hinten her abzustreichen und zu glauben, daß man dann auf diese Weise in immer frühere Perioden des Indogermanischen vordringt.
L ite raturve rzeich η is
Bopp
J. Grimm
=
Franz Bopp, Über J. Grimm's deutsche Grammatik. 1.: Jahrbuch für wissenschaftl. Kritik, Febr. 1827, 2.: Jahrbuch für wissenschaftl. Kritik, Mai 1827, zitiert nach dem Nachdruck: Vocalismus oder sprachvergleichende Kritiken über J. Grimm's deutsche Grammatik und Graff's althochdeutschen Sprachschatz mit Begründung einer neuen Theorie des Ablauts, Berlin 1836 = Jacob Grimm, Deutsche Grammatik, Zweiter Theil, Berlin 1826
18 Humboldt
Leitzmann F. Schlegel
Ο. Szemerenyi Ο. Szemerenyi
Bernfried Schlerath Salomon Lefmann: Franz Bopp, sein Leben und seine Wissenschaft. Nachtrag, Berlin 1897 (Briefwechsel zwischen Fr. Bopp und W. von Humboldt) Albert Leitzmann (Hsg.): Briefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm, Jena 1927 Friedrich Schlegel: Ueber die Sprache und Weisheit der Indier. Ein Beitrag zur Begründung der Alterthumskunde, Heidelberg 1808 Oswald Szemerenyi: Einführung in die Vergleichende Sprachwissenschaft, Darmstadt 1970 Oswald Szemerenyi: Einführung in die Vergleichende Sprachwissenschaft, 2., überarbeitete Auflage, Darmstadt 1980
Thomas V. Gamkrelidze
Der griechische Konsonantismus im Lichte der „Glottaltheorie" Die typologische Reinterpretation des klassischen Systems der gemeinindogermanischen Verschlußlaute, die von uns vorgeschlagen wurde [1, 2, 3], verlangt eine radikale Uberprüfung von Ansichten betreffs der Entstehung und vorhistorischen Entwicklung der Konsonantensysteme der einzelnen indogermanischen Dialekte, unter ihnen auch des Griechischen. Diese Reinterpretation des gemeinindogermanischen Konsonantensystems unter Postulierung einer Serie von glottalisierten Verschlußlauten im Indogermanischen ist, in Anbetracht der von ihr implizierten strukturellen Schlußfolgerungen, „Indogermanische Glottaltheorie" getauft worden [4]. Beim Ansatz für das Gemeinindogermanische eines Konsonantensystems mit drei Verschlußlautserien, die als I: glottalisiert (entsprechend den stimmhaften Verschlußlauten im klassischen System); II: stimmhaft (mit behauchten und unbehauchten Allophonen) und III: stimmlos (mit behauchten und unbehauchten Allophonen) charakterisiert werden, entsteht ein Ursprachsystem, das in voller Übereinstimmung sowohl mit synchronen (vgl. das Fehlen des glottalisierten labialen Phonems, das das schwächste unter den stimmlosen Verschlußlauten ist; vgl. dabei auch das Vorhandensein im System der stimmlos aspirierten Verschlußlaute im Gegensatz zu den entsprechenden stimmhaften), als auch mit diachronen sprachtypologischen Angaben ist, d.h. im Einklang mit den historisch bewährten Modellen der phonematischen Veränderungen. Dabei scheint es möglich, die Bedingungen näher anzudeuten, unter denen die Phoneme der Serien II und III sich in der Form von behauchten und unbehauchten Allophonen realisierten: Wenn zwei Phoneme der Serie II oder III in einer Wurzel vorkamen, manifestierte sich das eine P h o n e m in der Form seines behauchten Allophons, das andere - in der Form des unbehauchten Allophons. So würde man, ζ. B., eine indogermanische W u r zel [*bheudh-] als [*beudh-] ansetzen müssen, wo das unbehauchte Allophon von [*bh] als C, erscheint, das behauchte Allophon von [*dh] als C 2 . Dasselbe gilt f ü r die indogermanischen Reduplikationsstrukturen vom
20
Thomas V. Gamkrelidze
Typus [*dhe-dhe-] mit der Realisation in der Form [*de-dhe]. Das Grassmann'sche Gesetz wird somit in diesem Modell als eine Regel der Verteilung in der Wurzelstruktur der Allophone von Phonemen der stimmhaften Serie II noch im urindogermanischen System aufgefaßt. Darüber hinaus wird man durch Reinterpretation der Serie I der indogermanischen Verschlüsse als glottalisierter Laute bestimmte Beschränkungen, die der Struktur der indogermanischen Wurzel auferlegt werden, typologisch plausibler erklären können. Das vom Standpunkt des herkömmlichen Systems typologisch unerklärbare Nichtvorhandensein der Wurzel vom Typus *deg- oder *ged- im Indogermanischen (also Media + Media) wird durch die Unvereinbarkeit in einer Wurzel von zwei heterorganen glottalisierten Lauten erklärt (also *t'ek'- oder *k'et'-), was typologisch höchst wahrscheinlich erscheint und anhand mehrerer Sprachen mit glottalisierten Lauten demonstriert werden kann. Die Postulierung eines typologisch plausibleren und dadurch auch eines sprachlich realeren und wahrscheinlicheren indogermanischen Ursprachmodells dieser Art ergibt ein Bild des Ursprungs und der historischen Entwicklung des griechischen Konsonantismus, das sich von Grund auf von dem herkömmlicherweise angenommenen Bilde unterscheidet. Im Lichte der Glottaltheorie erweisen sich hinsichtlich der Verschlußlaute die Sprachen, die traditionsgemäß als Systeme mit „Lautverschiebung" bezeichnet werden (Germanisch, Armenisch, Hethitisch) als dem urindogermanischen System näher als die Sprachen (vor allem das Altindische), die in der klassischen Theorie als die dem Urindogermanischen nächststehenden Systeme behandelt werden. Im Griechischen werden die primären glottalisierten Verschlußlaute (Serie I) stimmhaft (man vgl. typologisch den Ubergang der glottalisierten Laute in die entsprechenden stimmhaften Verschlußlaute in mehreren Sprachsystemen mit glottalisierten, Kehlkopfverschlußlauten). Die dabei entstandene Serie von stimmhaften Verschlußlauten wird durch das früher fehlende labiale Glied aus verschiedenen Quellen vervollkommnet (Entlehnung der Wörter mit stimmhaftem b, Ubergang # m r - , # m l - => gr. # b r - , # b l - , Onomatopoeia mit stimmhaftem b, Übergang *gw => b in nachmykenischer Periode u.ä. m.). Die stimmhaften (aspirierten) Laute des Indogermanischen (Serie II) ergeben im Griechischen durch Verlust der Stimmhaftigkeit entsprechende stimmlose Laute, indem behauchte und unbehauchte Allophone der Phoneme von Serie II sich in entsprechende aspirierte und unaspirierte Laute verwandeln. Dieser Prozeß muß die Desaspiration von behauchten Allophonen der Phoneme der dritten, stimmlosen Serie der indogermanischen Verschlußlaute bewirkt haben, was die Verschmelzung von der
Der griechische Konsonantismus im Lichte der „Glottaltheorie"
21
letztgenannten Serie mit den unbehauchten Reflexen der Phonemserie II nach sich gezogen haben muß. Solche Verschmelzung der Allophonreihen bedeutet zugleich Zersplitterung der ehemaligen Allophonreihen der Serie II (stimmhafte P h o n e m e mit behauchten und unbehauchten Allophonen) in zwei unabhängige Phonemserien - eine stimmlose, behauchte und eine stimmlose, unbehauchte Phonemserie, die der rein stimmhaften Serie (aus idg. glottalisierten Lauten) gegenüberstanden. Auf diese Weise wird man die komplexen diachronen T r a n s f o r m a t i o n e n eines Dreierkonsonantensystems des Urindogermanischen in ein Dreiersystem des Griechischen in Termini von phonologischer Reihenverschmelzung (merger) und Reihenzersplitterung (split) der ursprünglichen P h o nemserien beschreiben können. Dadurch erhalten die herkömmlicherweise angenommenen Transformationstrajektorien der urindogermanischen Verschlußlaute in die entsprechenden Phonemeinheiten des Griechischen und anderer indogermanischer Dialekte eine entgegengesetzte Richtung, was das ganze traditionelle indogermanische Sprachgebilde in ein neues Licht rückt und neuere Interpretationen von Schemata der klassischen indogermanischen vergleichenden Sprachwissenschaft verlangt. Das indogermanische Konsonantensystem in solcher Interpretation kommt typologisch den Systemen von historisch benachbarten Arealen — Urkarthwelisch (Südkaukasisch) und Ursemitisch - nahe, wodurch sich neue Probleme betreffs der gegenseitigen Beziehungen dieser Sprachsysteme im R a h m e n eines gemeinsamen kulturellen Areals stellen. Reinterpretation des urindogermanischen Verschlußlautsystems und die Ableitung des Griechischen: I (b) d
II bh dh
III ρ t
g
gh
k
I
II
III
(p?) t' k
bh/b dh/d gh/g
ph/p th/t kh/k
Griechisch: b d g
ph th kh
ρ t k
22
Thomas V. Gamkrelidze
Bibliographie [ 1 ] Τ. B. raMKp&nnfl3e, Β. B. MeaHOB, JlMHrBMCTMqecKaa τ μ π ο λ ο γ μ η μ ρεκοΗCTpyKIJMH CMCTeMbl MHflOeBpOneÜCKMX CMblHHblX ( Κ Ο Η φ β ρ β Η Ι ^ Μ Η n o e p a B HMTejIbHO-MCTOpMHeCKOM r p a M M a T M K e MHflOeBpOneMCKMX H3bIKOB. n p e f l BapMTejibHbie MaTepwajibi, M . ,
1972).
[2] G a m k r e l i d z e T h . V . , Ivanov V.V., Sprachtypologie und R e k o n s t r u k t i o n der gemeinindogermanischen Verschlüsse (Phonetica, 1973, v. 27). [3] G a m k r e l i d z e T h . V . , Linguistic typology and I n d o - E u r o p e a n reconstruction („Linguistic Studies o f f e r e d to Joseph Greenberg", Saratoga 1977). [4] B o m h a r d A. R., T h e I n d o - E u r o p e a n phonological system: N e w t h o u g h t s a b o u t its reconstruction and development („Orbis", 1979, N l ) .
Hans Schmeja
Zum Aufbau der nominalen Flexion im Indogermanischen In seinem für die weiteren Forschungen zum Aufbau des idg. Deklinationssystems grundlegenden Aufsatz: „Betrachtungen zur indogermanischen Nominalflexion" 1 hat unser verehrter Herr Jubilar wesentliche Charakteristika und Merkwürdigkeiten des als indogermanisch rekonstruierten nominalen Flexionssystems zusammengestellt und darauf hingewiesen, daß dieses selber eine historische Entwicklung widerspiegelt: „Das, was man von den Einzelsprachen her kommend als indogermanische Nominalflexion anzusehen pflegt, steht aber keineswegs am Anfang, ja nicht einmal am Ende der gemeinindogermanischen Sprachentwicklung. Verschiedene Merkwürdigkeiten sowohl in den altbekannten Einzelsprachen als auch ganz besonders im Hethitischen weisen auf ein älteres, wesentlich abweichendes System, das vermutlich auch für die vergleichend-typologische Sprachwissenschaft von Interesse sein könnte" 2 . Wenn im folgenden bescheidenen Beitrag versucht wird, die von Prof. Risch gegebenen Anregungen aufzunehmen und auf seinen Ansätzen weiterzubauen, um dieses „ältere, wesentlich abweichende System" hier oder dort etwas besser in den Griff zu bekommen, etwas deutlicher herauszuarbeiten (was natürlich nicht ohne Hypothesen abgeht), so sei dies verstanden als ein Dank für seine wegweisenden Forschungen. Wenn wir davon ausgehen, daß ein Zeichen ursprünglich einer Funktion zugeordnet war, kommen wir zu dem Schluß, daß das formal nur durch den Ablaut - je nach Akzentklasse - unterschiedene Suffix -ei/-i, das in den traditionellen rekonstruierten Deklinationsschemata auf zwei 1
2
W e g e zur Universalienforschung - Festschrift für Hansjakob Seiler (Tübingen 1980), p . 2 5 9 - 2 6 7 = Kleine Schriften (Berlin 1981) p . 7 3 0 - 7 3 8 . Risch (1980) p.267 = (1981) p.738. V o m vergleichend-typologischen Ansatz her behandelt die Frage der Entstehung des idg. Kasussystems Κ. H. Schmidt, Kaukasische T y p o l o g i e als Hilfsmittel für die Rekonstruktion des Vorindogermanischen (IBS Vortr. 31, 1983). Diese kurze aber prägnante Darstellung ist von grundlegender Wichtigkeit für meine vorliegenden Ausführungen.
24
H a n s Schmeja
Kasus: Dativ und Lokativ aufgeteilt erscheint, ursprünglich zur Bezeichnung eines einzigen Kasus diente, welcher, wie Risch 3 annimmt, bei Lebewesen hauptsächlich dativische, bei Sachen lokativische Funktion hatte. Genau wie in diesem Fall so unterscheiden sich nur durch die Ablautstufe die Suffixe in den traditionell angesetzten Kasus N o m . Sg belebt -$, Gen. Abl.Sg. -s/-es/-os, Nom. PI. belebt -es: Dürfen wir auch hier von einem einzigen zugrundeliegenden Kasus ausgehen? Die älteste „Kasusform" des Nomens müssen wir im späteren Vokativ Singular suchen, der sich formal durch seine Endungslosigkeit (Null-Morphem) von den übrigen Kasus abhebt, funktional dadurch, daß er als Anredekasus syntaktisch in keiner Beziehung zu den Satzgliedern steht. Formal identisch mit diesem Vokativ ist bei den athematischen Stämmen der als N o m . A k k . V o k . Sg. des Neutrums fungierende Kasus (Typus ταχύ, εύμενές; die abweichende Bildung bei den o-Stämmen muß einer jüngeren Entwicklung zugeschrieben werden) sowie der in verschiedenen idg. Sprachen (teils als Reliktform) auftretende endungslose Lokativ. Ich möchte E . N e u zustimmen, der hierin die Fortsetzung eines Casus indefinitus aus frühidg. Zeit sieht, der u. a. auch zur Bezeichnung eines (späteren) Akkusatiwerhältnisses der unbelebten Klasse diente 4 . Diese morphologisch unmarkierte, ursprünglich kasusindifferente Stammform findet Neu als Relikt einer sehr frühen Zeit auch im heth. Commemorativus mit Nennund Erwähnfunktion besonders in der Namenkonstruktion 5 . Schematisiert ergäbe sich etwa folgendes Bild: frühidg.
Casus indefinitus (Null - Morphem)
Anrede: Vokativ
Erwähnung: Kommemorativ (heth.)
Erwähnung, Objekt,
temporale und lokale Ergänzung
I „idg."
3
4
5
Vok.Sg.m.f
asigmatischer Nom.Sg. m.f.
Nom.n.Vok.n.Akk.n.
endungsloser Lokativ
Risch (1980) p.261 = (1981) p.732; Res Mycenaeae - Akten des 7. internat. M y k e nolog. Colloquiums in Nürnberg 1981 (Göttingen 1983) p.373. E . N e u , Studien zum endungslosen „Lokativ" des Hethitischen (IBS Vortr. 23, 1980) etwa p. 36; N . O e t t i n g e r s Einwände BiOr 39 (1982) p.367 beruhen zum Teil auf Mißverständnissen und sind s o nicht haltbar. Zu den verschiedenen bis in die idg. Einzelsprachen erhaltenen Funktionen dieses Casus indefinitus Schmidt (1983) p. 12 f. E . N e u , Einige Überlegungen zu den hethitischen Kasusendungen. Hethitisch und Indogermanisch (IBS 25, 1979) p. 177-196; zum Casus indefinitus sowie zum Vocativus-Commemorativus, p. 180ff. mit Bezug auf G . N e u m a n n IF 81 (1976) p . 3 1 0 f f .
Z u m Aufbau der nominalen Flexion im Indogermanischen
25
Diese als Casus indefinitus bezeichnete Stammform ist also zunächst kasus-, genus- und numerusindifferent 6 , und so finden wir sie auch im Vorderglied der sogenannten echten Nominalkomposita, wo sie jegliche Kasusfunktion und jeden Numerus vertreten kann: „Die Prototypen dieser ,Stammkomposita', wie sie auch genannt werden, reichen in eine sehr frühe Zeit der idg. Grundsprache zurück, da die Kasusflexion noch nicht ausgebildet war und wo ein noch undifferenzierter Wortstamm zum Ausdruck der verschiedensten Beziehungen dienen konnte", sagt Meid 7 . Endungslos ist noch der Nominativ des alten ä-Kollektivums, aus dem sich später der feminine Singular und der neutrale Plural entwickeln (ä ist Wortbildungs-, nicht Kasussuffix!); endungslos im Nominativ sind zum Teil auch f-Stämme wie ai. devt, sakhä, awest. kauuä (gegenüber ai. kavih), gr. ηχώ (Vokativ ήχοι); ob diese mit den asigmatischen dehnstufigen Nominativen der geschlechtigen Nasal-, Liquida- und ί-Stämme (idg. *mäter, gr. κύων, εύμενής) hier einzureihen sind, ist erwägenswert; die Markierung des geschlechtigen Nominativs erfolgte in diesen Fällen offenbar nicht suffixal, sondern durch Dehnung. Gegen Szemerenyis Vorschlag, diese Dehnstufe als „Ersatzdehnung" für abgefallenes Nominativ-s zu verstehen 8 , erhebt Meid 9 gewichtige Einwände. Auf diesen unmarkierten Nennkasus können schließlich auch die asigmatischen Nominative gewisser geschlechtiger Pronomina zurückgeführt werden wie idg. *so in ai. sa, gr. ό, got. sa usw.; mit Anfügung eines deiktischen i als Hic-etnunc-Partikel lat. qui < alat. quoi-, weiters die neutralen Nom.Akk.Sg.Formen *tod, id usw. mit erst später angefügtem (seiner Herkunft nach unklarem) Dental, der jedenfalls schon sehr früh bei den pronominalen iStämmen auftritt: heth. kuit, ai. cid, lat. quid usw. Daß dieser endungslose Casus indefinitus, als Nennkasus in die Funktion des Nominativs hineingewachsen, ursprünglich numerusindifferent war, zeigt nicht nur das aus dem Wortbildungssuffix -ä erwachsene Kasuszeichen -ä des neutralen Plurals, das zeigt etwa noch lat. qm < quoi, das als maskuliner Nominativ gleichermaßen singularisch und pluralisch verwendet wird (wie quae, hae[c] für den femininen Singular und Plural sowie für den neutralen Plural), während im übrigen die indogermanischen Sprachen bei der Differenzierung Singular: Plural das -i dem Plural des Pronomens zuordnen (wodurch es zum Nom. PI.-Kasuszeichen wird) 6 7
E. Neu ( 1 9 7 9 ) p. 183 f. mit Literatur. H . K r ä h e - W . Meid, Germanische Sprachwissenschaft III: Wortbildungslehre (Berlin 1967) p. 16.
8
O . Szemerenyi,
Einführung
in die vergleichende Sprachwissenschaft
1 9 7 0 ) p. 109. 9
Kratylos 16 ( 1 9 7 1 [ 1 9 7 3 ] ) , p . 4 4 f .
(Darmstadt
26
Hans Schmeja
u n d dem Singular den bloßen Stamm belassen — d e r d a n n einzelsprachlich z u m Teil mit d e m inzwischen erwachsenen N o m . ( S g . ) - K e n n z e i c h e n -s versehen wird: ai. sah neben sa, gr. h o m . u n d att. ος neben ό. Auch das I n t e r r o g a t i v u m / I n d e f i n i t u m lat. quis, gr. τις, n h d . wer usw. ist ja (vielfach noch bis heute) n u m e r u s i n d i f f e r e n t , zeigt dabei aber schon N o m i n a t i v s u f fix -s. Z u der Zeit, d a die thematische Stammklasse sich herausbildet u n d z u r beliebtesten N o m i n a l k l a s s e wird (relativ spät in g e m e i n i n d o g e r m a n i s c h e r Zeit), wird n u n das sich gerade als Akkusativzeichen etablierende -m auch den unbelebten ( > neutralen) N o m i n a dieser Klasse a n g e f ü g t 1 0 (die p r o nominalen o-Stämme bauen mit ihrem -d. n o c h auf der altertümlicheren e n d u n g s l o s e n F o r m auf -o auf), w ä h r e n d in den altüberlieferten Klassen d e r i-, u- u n d K o n s o n a n t e n s t ä m m e die U n b e l e b t e n bei ihrer Entwicklung z u m N e u t r u m ihre Endungslosigkeit b e w a h r e n . Analog d a z u , d a ß diese athematischen neutralen Stammklassen n u r eine gemeinsame F o r m f ü r die bei den o-Stämmen n u n m e h r unterschiedenen Kasus N o m i n a t i v u n d Akkusativ k e n n e n , gelangt hier das -m aus d e m Akkusativ auch in den Nominativ, so d a ß auf diese Weise auch bei den thematischen Stämmen die beiden Kasus wieder f o r m a l identisch w e r d e n . Natürlich geschieht das erst zu einer Zeit, da N o m i n a t i v und Akkusativ bei den Belebten voneinand e r deutlich geschieden sind, d . h . n a c h d e m d e r (spätere) N o m i n a t i v als Kasus des Agens das Kennzeichen -s o d e r D e h n u n g , der (spätere) A k k u sativ als Kasus des direkten O b j e k t s -m erhalten haben; Agens o d e r direktes O b j e k t k o n n t e z u n ä c h s t n u r ein Belebtes sein 1 1 , eine Altertümlichkeit, die die neutralen o-Stämme f ü r den Akkusativ also nicht m e h r mitmachen. Vielleicht d ü r f e n wir d a r a u s schließen, d a ß das A g e n s - S u f f i x -s f r ü h e r grammatikalisiert wird als das O b j e k t z e i c h e n -m. Die N o m i n a t i v e n d u n g -s ist - z u n ä c h s t einmal abgesehen von A k z e n t u n d A b l a u t u n t e r s c h i e d e n - bei den eben als alt bezeichneten athematischen Stammklassen f o r m a l gleich der E n d u n g des Gen. Abi. -sl-esl-os. Die 10
11
Schmidt (1983) p . 9 f . und 16. - N e u (1979) p. 184 erwägt, ob das Baltische als Zeuge für eine frühe Zeit gelten könnte, als auch die Neutra der idg. o-Stämme im N o m . Akk. noch mit dem bloßen Stamm identisch waren, und verweist A. 17 auf V. Maziulis, Baltu ir kitu indoeuropieciu kalbu santykiai (Deklinacija), 1970, p . 8 3 bzw. 330. Risch (1980) p. 263 = (1981) p. 734 bemerkt: „Offenbar wurden die Neutra zunächst als Subjekt eines transitiven Verbums, w o es darauf ankam, Subjekt und Objekt deutlich zu unterscheiden, gar nicht gebraucht", und verweist weiter darauf, daß noch im Hethitischen in solchen Fällen, da man ein Neutrum z u m Subjekt eines transitiven Verbums machen will, dieses durch eine grammatisch als „belebt" gekennzeichnete Ableitung auf -ant- ersetzt wird. Grundsätzlich dazu Schmidt (1983) p. 15 f. Z u m „Ergativ-System" im Idg. jetzt auch R. S.P. Beekes, T h e Origin of the Indo-European N o m i n a l Inflection (IBS 46, 1985) p. 172ff., 2 0 2 f f .
Z u m Aufbau der nominalen Flexion im Indogermanischen
27
späteren Kasus: Nominativ, Genetiv, Ablativ sind am ehesten auf einen Nenner zu bringen, wenn wir davon ausgehen, d a ß dieses Suffix ursprünglich eine Agensfunktion ausdrückt. Bei a d v e r b a l e r Konstruktion steht der Agens im Nominativ oder Ablativ: ich tue etwas : von mir ist zu tun, wird getan. In einem Satz wie dux adhortatur
agmen
erscheint der durch ί-Suffix charakterisierte Agens als Nominativ bzw. Subjekt; das Ziel der Verbalhandlung, zunächst endungslos (so erhalten beim Unbelebten > Neutrum), wird zum Akkusativ bzw. Objekt, beim Belebten ( > Maskulinum und Femininum) charakterisiert durch m-Suffix: dux adhortatur
exercitum.
In einem Satz wie a duce admonetur
agmen
steht der Agens im Ablativ; das Ziel der Verbalhandlung, zunächst endungslos, wird in der passivischen Konstruktion zum grammatischen Subjekt und erhält als solches das Nominativzeichen -s, ohne Agens zu sein: α duce admonetur
exercitus
oder mit Genetivus (Ablativus) originis im Griechischen: Δαρείου και Παρυσάτιδος γίγνονται παίδες δύο. Somit ist die Trennung zwischen Nominativ (Subjektskasus) und Ablativ vollzogen. Wie also der adverbale Nominativ und Ablativ auf einen Agentiv zurückführbar sind, so auch der adverbale Genetiv; darauf verweist etwa H . Ammann im Anschluß an N. van Wijk 1 2 : „Auch in Verbindungen wie miseret me hominis bezeichnet der Genetiv als Erbe eines Casus activus den ,Agens', den Erreger des Mitleides". 12
Hermann Ammann, Nachgelassene Schriften zur vergleichenden und allgemeinen Sprachwissenschaft (IBK Sonderheft 12, 1961) p.56. D a g e g e n Szemerenyi (1970) p. 150 A . 3 .
28
H a n s Schmeja
In a d n o m i n a l e r Verwendung erscheint der Agentiv als Genetivus subiectivus (auctoris): ducts adhortatio: dux adhortatur (agmen, exercitum) ducis admonitio: a duce admonetur (agmen, exercitus), während der Genetivus obiectivus: ducis admonitio (adhortatio): dux admonetur bzw.: (aliquis) ducem admonet
(adhortatur)
der Transformation der jüngeren Verwendung beim grammatikalisierten Passiv entspricht 1 3 . Ich setze also etwa folgendes Schema an:
Die Unterscheidung zwischen Nominativ einerseits, Genetiv-Ablativ andererseits erfolgt durch Grammatikalisierung von Ablautvarianten, die ursprünglich gewissen Akzentklassen zukamen; formale Gleichheit von Nominativ und Genetiv wie in lat. oui-s gegenüber ai. N o m . avi-s: Gen. avy-as ist wahrscheinlich nicht alt. Bemerkenswert sind Schwankungen im Altlateinischen wie N o m . rex (= reg-s): Gen. reg-is, regus; Nom. senatu-s: Gen. senatou-s, senatu-os, senatu-is aber auch senat-ϊ. Das in verschiedenen idg. Sprachen in verschiedenen Stammklassen auftretende Ablativsuffix -tos (ai. Gen. Abi. sirsn-as 'des Kopfes, vom Kopf' neben Abi. sirsa-tas) muß gegenüber -os eine jüngere Formvariante sein aus einer Zeit, da Ablativ und Genetiv in ihrer Funktion getrennt werden und sich formal unterschiedene Suffixe f ü r die jeweilige Funktion schaffen 1 4 . Vollständig ist die 13
14
D a z u etwa J. Kurytowicz, T h e Inflectional Categories of Indo-European (Heidelberg 1964) p.32; 183-189. Z u m Verhältnis Genetiv: Ablativ bzw. für die Entstehung des Genetivs aus dem Ablativ ebenda p. 194f.; 196f. mit A. 15; 2 0 2 f . N . O e t t i n g e r s Erklärung der Dentalerweiterung von n-Stämmen und Heteroklitika im Griechischen, Anatolischen und Altindischen durch Uminterpretation aus dem Ablativsuffix -tos: Typus ήπα-τος > ήπατ-ος (Serta Indogermanica - Festschrift für Günter N e u m a n n [IBS 40, 1982] p. 2 3 3 - 2 4 5 ) ist von da aus kaum haltbar; eher wäre eine gegenteilige Erklärung denkbar, ausgehend von nt- neben -»-Stämmen: -nt-os > -η-tos-, vgl. Kurylowicz (1964) p. 194f.
Zum Aufbau der nominalen Flexion im Indogermanischen
29
T r e n n u n g dieser Funktionen eingetreten z u r Zeit d e r Produktivität der oStämme: H i e r unterscheidet der Großteil der idg. Sprachen auch formal zwischen beiden Kasus, die z u r Formenbildung verwendeten Suffixe jedoch weichen voneinander ab: die f o r m a l e U n t e r s c h e i d u n g erfolgte nicht mehr f ü r alle späteren Einzelsprachen gemeinsam. In einem Teil der Sprachen scheint bei den o-Stämmen der alte GenetivAblativ bzw. Agentiv auf -es/-os/-s in seiner Funktion als Genetiv auf verschiedene Weise erweitert w o r d e n zu sein. D a ß in der f o r m a l e n Identität von Nominativ und Genetiv der thematischen Stämme im Hethitischen (antuhsas sowohl Nominativ als auch Genetiv) noch die allerälteste, also unerweiterte Form zu greifen sei, hält N e u (1979), p. 185f. eher f ü r unwahrscheinlich; dabei verweist er darauf, d a ß im Luwischen ein Genetiwerhältnis durch ein Adjektiv auf -assi- ausgedrückt wird. D a r i n sehe ich jedoch kein unüberwindliches Hindernis, wie immer dieses -assi- etymologisch erklärt w e r d e n mag: Die nahe Beziehung des n u n m e h r neugeschaffenen Kasus Genetiv zum Adjektiv, welches wie dieser eine Z u g e h ö rigkeit ausdrückt, ist klar. Im Lateinischen und Keltischen 1 5 tritt f ü r den Genetiv der o-Stämme eine Bildung mit altem Zugehörigkeitssuffix ein, das ursprünglich der Wortableitung, nicht der Kasusbildung dient: zu ai. vfka- k o m m t vrkt 'zum Wolf gehörig > Wölfin', zu lat. lupus: lupi'zum Wolf gehörig > des Wolfes'. D a diese Form im Italischen als Genetiv in das P a r a d i g m a der oStämme eintritt, erfolgt ü b e r die Adjektivableitung mit wo-Suffix: lupmus, -a die feminine M o t i o n s b i l d u n g gallus : galli : galllna\ von d e r (Genetiv)Form der alten Gottesbezeichnung deus : deiui > dTui aus erfolgt sowohl der N e u a u f b a u eines Adjektivparadigmas diuus, -a als auch die Adjektivbildung diumus mittels wo-Suffix. Die allerälteste A b l . - G e n . - ( N o m . - ) F o r m der thematischen Stämme auf -es/-os k ö n n e n wir möglicherweise wiederfinden in den angesetzten G e n e tivformen auf -esol-oso bzw. -esiol-osio, wenn wir von einer Erweiterung mit o- bzw. ^'o-Suffix ausgehen; o- bzw. ^/o-Formantien f i n d e n wir seit ältester Zeit in Adjektivableitungen (Zugehörigkeitsbildungen), vgl. -o in *deiuo- 'himmlisch' von *diu- 'Himmel', -io in lat. regius 'königlich' von reg-s 'König': dieselben Suffixe, die z u r Bildung von Adjektiven an die 15
Für den Genetiv der o-Stämme im Keltiberischen geht Κ. H . Schmidt, D i e Festlandkeltischen Sprachen (IBS Vortr. 18, 1977) p. 11 f. von primär ablativischem -öd aus, das auf den Genetiv ausgedehnt wurde; für die keltische Grundsprache wäre bei den o-Stämmen von einem Kasussystem auszugehen, das s o w o h l den Ablativ auf -öd als auch den Genetiv auf - f zeigt: im Keltiberischen wäre dann das f-Morphem sekundär getilgt worden, in den anderen keltischen Sprachen das Ablativmorphem
-öd.
30
H a n s Schmeja
Wurzel bzw. an den Stamm antreten, wären bei der Herausbildung des neuen Genetivs an die Form des alten Agentivs bzw. Genetiv-Ablativs angefügt worden: ai. vrkas-ya, alat. Valesios-io, germ. got. dag is < *-es-olb. Da also die funktionale und formale Differenzierung zwischen Ablativ und Genetiv als relativ jung anzusehen ist und erst bei den thematischen Stämmen voll zur Geltung kommt, ist es nicht verwunderlich, wenn wir keine gemein-idg. Form f ü r den Ablativ rekonstruieren können. D e r Endung -5t oder -öd, die f ü r einen Großteil der Sprachen vorausgesetzt werden kann, steht gegenüber heth. -az, das wohl auf *-o-ti (mit ursprünglich adverbialer Endung -ti) zurückzuführen ist 17 . Für weitere Kasus wie Instrumental oder Direktiv ist ein gemein-idg. Ansatz kaum möglich; es handelt sich um Bildungen mit verschiedenen adverbialen Suffixen, die an verschiedenem O r t und zu verschiedener Zeit grammatikalisiert und in das Flexionsparadigma eingegliedert wurden; auch diese Bildungen waren ursprünglich numerusindifferent, vgl. gr. ιφι, ναΰφι. D a ß der Aufbau des Plural-Paradigmas zu einer anderen Zeit erfolgte als der des Singular-Paradigmas, geht schon daraus hervor, „daß das Kasussystem des Singulars sich nur teilweise mit dem des Plurals deckt" 1 8 ; verwiesen sei hier besonders auf die „Merkwürdigkeit", daß im Singular der Dativ mit dem Lokativ und der Ablativ mit dem Genetiv identisch ist, im Plural dagegen der Dativ mit dem Ablativ. Wenn der Singular ein ursprünglich numerusindifferentes System fortsetzt, so ist es klar, daß der Plural jünger sein muß, daß er erst allmählich ausgebaut wurde, nachdem zunächst f ü r einige Kasus (Nominativ, Akkusativ) sich die Notwendigkeit ergab, den Numerus formal zu kennzeichnen; und wenn Risch feststellt, daß im Plural die Paradigmen der einzelnen Sprachen „nur unter Annahme größerer morphologischer Umgestaltung auf einen gemeinsamen Nenner zurückgeführt werden" können 1 9 , so bedeutet dies, daß ein Großteil der Pluralkasus nicht mehr in gemein-idg. Zeit dem Paradigma eingefügt wurde; das gilt jedoch nicht f ü r Nominativ, Akkusativ und Genetiv Plural, f ü r die gemeinsame Vorformen erschließbar sind: -es, -ns, -om. 16
So im Prinzip schon J. Knobloch, Zur Vorgeschichte des indogermanischen Genitivs der o-Stämme auf -sjo. Sprache 2 (1950-52) p. 131-149. 17 E . N e u (1979) p. 186 mit Literatur; vgl. auch F.Starke, D i e Kasusendungen der luwischen Sprachen. Serta Indogermanica - Festschrift für Günter N e u m a n n (IBS 40, 1982) p. 415 f. mit A. 40 a. D a ß der litauische Genetiv der o-Stämme auf - ö < -ä auf einen Ablativ auf *-o + axt/d zurückzuführen ist, scheint mir nicht so sicher, wie es meist dargestellt wird. 18 Risch (1980) p . 2 6 0 = (1981) p.731. " Risch (1980) p . 2 6 2 = (1981) p.733.
Zum Aufbau der nominalen Flexion im Indogermanischen
31
Die Endung des Nominativ Plural auf -es muß auf jeden Fall in Zusammenhang mit dem oben besprochenen Agens-Suffix gesehen werden. Wir könnten davon ausgehen, d a ß der Plural vom Singular durch die ablautende Form -es gegenüber -s abgehoben wurde, daß also der Ablaut der morphologischen Differenzierung dienstbar gemacht wurde. Ein anderer Weg erscheint mir jedoch gangbarer: Ich möchte annehmen, daß das Suffix -s (bereits in seiner Funktion als Nominativzeichen) an eine alte Pluralform angefügt wurde, die durch den Vokal -e gekennzeichnet war, eine alte Pluralform, die neben dem nunmehr neugeschaffenen Plural weiterlebt als Dual im Griechischen (πατέρε), Baltischen und Keltischen; ähnlich bei den thematischen Stämmen in der Form -δ < *-o + e (gr. ϊππω) 2 0 . Vielleicht hat hier das Awestische Altes bewahrt: Der Nominativ Plural der maskulinen thematischen Stämme auf aaw. -ä, jaw. -α ginge nach Karl H o f f m a n n 2 1 auf ein idg. -r-) nach faxö, capsö usw. restituiert, oder -ss- statt -s- ( > -z- > -r-) durch expressive Gemination (neben ganz unwahrscheinlichen wie -ss- < *-t-s-, die er im Petit a u f f ü h r t ) . „Nach meiner Auffassung bildet das Nebeneinander der beiden Typen von K u r z f o r m e n des Perfektsystems dlxem dixe und amässem amässe ... die Brücke von dixo, dixim zu amässo amässim." Das stimmt nicht, weil a) weder dtxö, dixim noch amässö, amässim funktionell zum Pf.-System gehören (Leumann, I.e. 621; auch formal nicht, denn es gibt Passivformen iussitur, faxitur, turbässitur, Dep. mercässitur, Leumann, 1. c. 623), b) dixi, dixem usw. neben dixö, dixim nur Ausnahmefälle sind, neben den Normalfällen faxö, faxim usw. steht gar kein ί-Pf., c) die Konstruktion der „Brücke" gegen die Absicht dennoch U n f o r m e n ins Spiel bringt, nämlich durch die Suggestion, daß dtxö, dixim „ K u r z f o r m e n " von dixerö, dtxerim seien, obwohl ί-Perfekta Kurzformen nur von -sis-, nicht von -ser- bildeten (Leumann, I.e. 598).
Zum indogermanischen j-Futur
45
Lat. z.B. amäverö, amäverim (Fut.II und Konj.Pf.; auch monueris, adiüverit) sind kontaminiert aus Indic.-Pf.-Formen mit -v-, -u- (z.B. amävl, monul, iüvt) und den älteren amärö, amärim, alat. moneris, adiüverit (vgl. auch Konj.Ipf. amä-rem)49; amärö Fut. II hat das gleiche Suffix idg. *-swie osk. deiuast 'iurabit' Fut.I. Lat. z.B. legem, legerim (Fut.II und Konj. Pf.) haben (wie moneris, adiüverit und Konj.Ipf. z.B. legerem) ein wegen des Osk.-Umbr. als idg. *-es- anzusetzendes Suffix. Die Formen der lat. sPerfekta ζ. B. rexerö, rexerim enthalten demgemäß idg. *-s-es-. Die Kombination *-s-es- wird auch vorausgesetzt von z.B. amä-s-s-ö, -im; *-es-esvon ζ. B. fac-es-s-δ. Sie haben gleichfalls zwei -s-; zwischen ihnen kann ein Kurzvokal zeitlich vor dem lat. Rhotazismus synkopiert sein 50 . Damit wird die Herleitung von lat. -ss- aus *-t-s- oder *-t-t- vermieden, die zum Ansatz indogermanistischer Monstra nötigte. Wie lat. faxö, visö, amärö lehren, genügten zur Angabe der Funktion auch ein bloßes *-s- + Moduszeichen, faxö und facessö, capsö und capessö sowie ζ. B. amärö und amässö (d.h. *-s- und *-es-es- sowie *-s- und *-s-es-) müssen austauschbar gewesen sein. § 13 Griech. -έω ist „die gewöhnliche Futurform der Liquida- und Nasalstämme, von denen allerdings viele ursprünglich zweisilbige Wurzeln sind" 5 1 . Dieses sogenannte Futurum Atticum auf -έω (und -άω, -όω) gilt als ί-Futurum von Set-Wurzeln 5 2 . Futura auf gr. -άω und -όω sind nur hom. δαμάω, έλάω, κρεμάω, κερώ; -έω hat also gewuchert. Das verbindet Rix 5 3 mit dem Faktum, daß im Aind. Wurzeln auf Nasal, -r, -i, -u ihr Desiderativ mit -sa- vermittels eines *-H- zwischen Wurzel und Suffix bilden (§ 15), was in den air. reduplizierten bzw. ersatzgedehnten Futura von Wurzeln auf Liquida oder Nasal wiederkehre, vgl. ai. jighäm-sa-ti « air. genaid, womit sich auch die Λ-Flexion dieser air. Futura erkläre (§18 mit Anm.76). Daneben habe es eine idg. Desiderativbildung mit e-Hochstufe der Wurzel ohne Reduplikation gegeben: in den sechs 49
50
51
52 53
G.Schmidt, Gl 63 (1985) 60, 88f. Sommer, H b . 5 8 0 f . so auch zu moneris, adiüverit, 562 ff. anders zu amärö, -im. Vor-rhotazistische lat. Synkope ist wegen umerus, numerus < *-ezo- : socer, miser, puer u.a. mit altem *-(e)ro- sicher, s. Leumann, I.e. 98. Risch, Worth. 2 351; nach Rix, Hist. Gr. 224 ,,-e- < im Griech. auf solche Wurzeln übertragen. Aber Pedersen, tt. lit. 20: „il n'est pas possible de prouver strictement que Ι'ε du futur grec est limite aux racines en r, l, n, m etc.; les futurs έδοϋμαι, μαχοϋμαι sont des cas contraires". μαχέομαι ist hom., καθεδοϋμαι att., μαθεϋμαι dor. (Theokr.), von Schwyzer, Gr. Gr.I 784 werden sie (u.a.) als Nachbildungen von πεσοϋμαι, ε-πεσον angesehen. Brugmann, Grdr. II 32, 384. Rix in Idg. u. Kelt. 147 ff.
46
Gernot Schmidt
air. Futura ohne Reduplikation oder Ersatzdehnung und im air. (J-Konj. starker Verben {-ä- < *-ase/o-, vom ä-Konj. schwacher Verben 5 4 zu trennen). Das stimmt mit unserer Feststellung von ital. *-es- (neben *-s-) in Futura und Modi nicht überein: a) Im Ital. steht *-es- anscheinend unabhängig von der Art des vorangehenden Konsonanten, b) Ital. *-es- ist nicht idg. *-3S-. § 1 4 W.Schulze hatte 1904 lit. klausiu, klausti 'fragen' (: klausaü, klausyti 'hören') als ehemaliges Futur ai. *sravisya-mi (wie stavisyati 'wird rühmen') gleichgesetzt 55 . „ . . . es scheint mir evident, daß in a l t e r Zeit die Desiderativbildung unter demselben Gesetze gestanden hat wie die Futurbildung, insofern beide Formkategorien den Unterschied der einsilbigen und der zweisilbigen Wurzel überall da aufheben, wo das letzte konsonantische Element ein r m η ν y, also ein Sonorlaut, ist ..."; dasselbe sei im griech. Fut. Att. auf -έω der Fall, wo vor dem futurischen Schwa nach Wurzeln auf Liquida und Nasal verallgemeinert sei; im aind. Desiderativ mit de Saussures Kontraktion ζ. B. idg. *-p- > ai. -fr-. Entsprechend hat Thurneysen 5 6 das air. e-Futur erklärt: cela-, gera- < *kikläsö, *gigräsö (*-lä-, *-rä- < *-/-, *-f- < * - p - ) . N u n ist aber lit. klausiu, klausti 'fragen, verhören' als inner-balt. Abzweigung von klausaü, klausyti 'hören' zu interpretieren 5 7 . Die Λ-Flexion der air. i-losen Futura kann man auch anders begründen (§ 18). So könnte man allenfalls auf der Gleichung ai. -is- = g r . -ε[σ]- in Futura nach Sonorlauten insistieren, mit der zusätzlichen Hypothese, daß zumindest im Griech. idg. *-3λfast verallgemeinert sei. Sicher ist aber, daß ai. -i- sich in der Formenbildung auch außerhalb von Futura/Desiderativa ausgebreitet hat 5 8 . Im Griech. hat die postulierte Verallgemeinerung von *-3ls- die Futura έλάω, δαμάω, κρεμόω von echten Set-Wurzeln nicht erfaßt, es konnte sich im wesentlichen nur anstelle 54
55
56 57 58
a-Konj. der schwachen Verben übernommen aus idg. Konj. *bh(u)weH1-elo= kelt. *bwä- (alat. Juat), Rix in Idg. u. Kelt. 15366 (nach Thurneysen, BB 8, 1884, 282ff.). Die Unterscheidung mehrerer air. a-Konjunktive und deren Trennung von den ital. wird von anderen nicht gutgeheißen, z.B. A.Bammesberger, triu 33 (1982) 66 ff., Studien zur Laryngaltheorie (Göttingen 1984, = Erg.-H. 33 zu KZ) 78 f., Oettinger, Zur Diskuss. um den lat. Λ-Konj., Gl 62 (1984) 192 ff. W.Schulze, Kl. Schriften (Göttingen 1933) 101 ff., nach Froehde, BB 16 (1890) 184 (.klausti *'hören wollen'), Stoßton wegen zweisilbiger Wurzel (Bezzenberger, BB 17, 1891, 213ff.); Zitat Schulze, I.e. 104. Thurneysen, IF 38 (1917/20) 143ff„ Gr.414f. W.P.Schmid, IF 67 (1962) Iff., 68 (1963) 47ff., Otrebski, IF 68, 42ff. Vgl. Thumb-Hauschild 2, 284, 310, 365, 377.
Zum indogermanischen i-Futur
47
von bloßem *-s- verbreiten: Man sieht nicht ein, warum im Griech. gerade *-dts- und nicht etwa *-32s- produktiv geworden sein sollte 5 9 . W e g e n ital. *-ei- liegt im griech. Fut.Att. auf -έω vielmehr idg. *-es- vor, soweit es sich nicht um Set-Wurzeln auf idg. *-Hl- handelt. Eine Ausbreitung des Ausgangs von Set-Wurzeln allgemein könnte man ebenso akzeptieren, wie man im Aind. die Verbreitung des bequemen Bindevokals -i- als Tatsache hinnehmen muß: sofern *-Hs- leichter zu sprechen und/oder die D e u t lichkeit erhöhend gewesen wäre (fraglich aber, wenn *-H- noch kein Vokal war). Wie jedoch im Griech. nichts für die Bevorzugung von * - / / , gegenüber *-H1-, *-H}- angeführt werden kann, gilt das für die Grundsprache ebenso 6 0 . § 15 Die ved. Desiderativa von Wurzeln auf Nasal werden auf zweierlei Weise gebildet, nämlich a) mi-mäm-sa- (AV.) 'erforschen' von man- 'denken', ji-gäm-sa- (AV.) von gam- 'gehen' und ji-ghäm-sa- (RV.) von han'(er)schlagen', b) vt-vä-sa- (RV.) 'zu erlangen suchen' von van- 'begehren, gewinnen' und si-sä-sa- (RV.) 'zu gewinnen wünschen' von san- 'erlangen, schenken' 6 1 , die ersteren (auch ti-täm-sa-) von Anit-Wurzeln, die letzteren von Set-Wurzeln, -ä- ist die reguläre Fortsetzung der Schwundstufen *-n-, *-m- < *-nH-, *-mH-, also der Set-Wurzeln; dagegen ist -äm- nicht " -άω als Fut. zu Prs. auf -άζω (Schwyzer, Gr. Gr. I 784, 734) hat -α- des Prs.-Stammes, wohl nach ί-Aor. -εσ(σ)α : -ασ(σ)α = Fut. -έω : χ. 60 Puhvel, Lar. (Anm. 8; Kapitel „The Desiderative" 41-52) 51 nimmt ein idg. „desiderative morpheme *-Es-, distinct f r o m aoristic *-s- and other sibilant increments" an (idg. *-Hxse/o- alter Konj. von *Hxes- 'sein', also f r ü h e periphrastische Bildung wie später das aind. periphrast. Fut. und das lat. b-¥\it., Puhvel, Lg 29, 1953, 454 f.), das erkennbar sei in ai. jighänsati (RV.) = air. -gena ( < kelt. *gignäs-) u.a., aind. Fut. karisyati (RV.) u.a. und im griech. Fut. Att. Für den griech. Gegensatz der Futura δείξω : μενέω komme ein Ansatz *-Hs- auf. Nach gewöhnlicher Ansicht bleiben aber interkonsonantische Laryngale überhaupt (nicht nur neben r, l, m, n, y, w) in den meisten idg. Sprachen erhalten (vgl. F. O. Lindeman, Einführg. in die Laryngaltheorie [Berlin 1970] 88 ff., Rix, Hist. Gr. 38, 71 f.; demgemäß nimmt H.Hollifield [s. Anm.72] im Fut.-Suffix idg. *-s- und *-Hxs- nebeneinander an), außer unter besonderen Umständen (z.B. nach J.Schmidts Gesetz [KZ 25, 1881, 54ff.]: im zweiten Glied von Komposita sowie nach Reduplikation; idg. Fut.-Desid. *ni-nigw-Hsö 'will waschen' > kelt. *ninixsü > air. -ninus, Beispiel nach Rasmussen, Anm. 90), auch / / , ( = E; Puhvel [Evid. f o r Lar.92] nimmt 6 Laryngale an, Ev E2, At, A2, Awlt Aw2, mit Index , stimmlos, mit Index 2 stimmhaft): Statt gr. δείξω müßte *δεικέ[σ]ω stehen. " Whitney, Skt. Gr. § 1028e, g, Macdonell, Ved. Gr. § 5 4 2 b a . Whitney, I.e. nennt noch titänsa- (von tan- 'dehnen') ohne (so auch Roots 60) Herkunftsangabe. Zu a) man-, gam-, han-, tan-, b) van-, san- s. Mayrhofer, W b . I I 583 f., I 323 f., III 575 ff., I 475 (471), III 141 f., III 427 f., J. Pokorny, Idg. etym. Wörterb. (Bern/München 1959) 726 ff., 464 f., 491 ff., 1065 f., 1146 f., 906.
Gernot Schmidt
48 Schwundstufe
ai. -ä-, aber *-m- > ai. -äm- (vgl. Debrunner, Ai. Gr. I 2 Nachtr. ad 16, 37, Ai. Gr. II 2, 563 f. -än- vor -ta- von Wurzeln auf -ami-; damit würde jigämsa- nicht ausscheiden, sondern wäre - weil Anit-Wurzel - mit „sekundärem" *-mH- anzusetzen [Anm.64]). Das Griech. setzt wegen θάνατος : θνατός usw. idg.-grundsprachlich *-nH- ( *-mH-, *-rH-) noch ohne de Saussures Kontraktion voraus (verschiedene Standpunkte zu dem schwierigen Problem referiert Bammesberger, Stud. ζ. Laryngalth. 62 ff.). 64 Wackernagel, I.e. 28f. Wurzeln auf -i, -u haben aind. ihr Desid. immer mit -isa-, -üsa-, vgl. Puhvel, Lar. 42; also mit *-H-, nicht erst aind. -i-. Aus dem „sekundären" indoiran. *-n- ( *-m-) < *-nH-( *-mH-) ist wohl zu folgern, daß idg. *-n-, *-m- > indoiran. -a- so modifiziert werden muß, daß zunächst nasaliertes *-a- entstand, * -a-H- dann > ai. -äm-. Woher das „sekundäre" indoiran. *-H- stammt, weiß ich nicht.
62
Zum indogermanischen s-Futur
49
§ 16 Neben hom. εσσομαι 'werde sein', 3.sg. εσ(σ)εται (daneben athematisch εσται) erscheint bei Homer dreimal έσσεΐται 6 5 . Dies hat Parallelen in dem sonst nur att. (immer medialen) und dor.-nwgr. (dor. u.a. auch έσσεΐται) Futurum Doricum. Man muß weiter hom. πεσέονται (jon. πεσέομαι, att. πεσοϋμαι), Fut. zu πΐπτω 'falle', neben Aor. jon., att. επεσον (dor., äol. επετον) berücksichtigen 66 . Im Att. scheint das Fut. Dor. außer in πεσοϋμαι nur in πλευσοϋμαι (: hom., auch att. πλεύσομαι) von πλέω 'schiffe' und in φευξοϋμαι (neben φεύξομαι) alt zu sein 67 . Schwyzer erklärt nach Wackernagel 68 φευξοϋμαι 65
Schwyzer, Gr. Gr. I 786; „stets vor der Penthemimeres, o f f e n b a r eine Variation von εσσονται, das auch meistens in dieser Stellung gebraucht wird, oder von εσσεσθαι" (Risch, Wortb. 2 351 f.). " -σ- in πεσέομαι, ε-πεσον kann nicht im themat. Aor. (mit vollstufiger Wurzel wie έγενόμην, Risch, I.e. 242; beide von Set-Wurzeln) entstanden sein wegen dor., äol. επετον, m u ß also aus dem Fut. stammen. Att. πέσος n., πέσημα 'Leiche' (s. P. Chantraine, La formation des noms en grec anc., Paris 1933, 184) setzt att. πεσεϊν 'fallen' (oft von Kriegern) voraus. Man möchte πεσέομαι f ü r gleich gebildet wie att. φευξοϋμαι halten, doch sollte *-t-s- hom. -σσ- ergeben (Schwyzer, I.e. 321, G . M e y e r , Griech. Gramm. 3 , Leipzig 1896, 372, Rix, Hist. Gr. 95; gute Beispiele f ü r idg. *-ts- > gr. -σ(σ)- gibt es nicht [bessere f ü r *-ds-, *-dhs-], nur Aor. δάσ(σ)ασθαι von δατέομαι 'teile zu' [suspekt wegen der Wortbildung, Frisk, W b . I 351 f.] und das nur att. εβλισα von βλίττω 'zeidele'), überdies ließe die Set-Wurzel idg. *-ta-s- erwarten. Aber hom. *πεσσέονται wäre im Hexameter nicht unterzubringen; damit läßt sich (dialektales) -σ- statt *-σσ- wohl besser begründen. Für das Fehlen des *-a- kann ich n u r anführen, d a ß es im Prs. und Aor. lautgesetzlich geschwunden war und eine Fut.-Bildung *pet-se- deswegen möglich geworden sein kann (vielleicht nachgebildet zu anderen Verben der Fortbewegung; 'fliehen' und 'schiffen' haben im Att. ein Fut. Dor.). - Wackernagel, KZ 30 (1890) 313 ff. = Kl. Sehr. 676 ff. (danach K.Brugm a n n - A . T h u m b , Griech. Gramm. 4 , München 1913, 118) hat ein Lautgesetz ad hoc f ü r πεσέομαι -I- Gen. *πεσεος von πέσος gewagt: -τε- vor Vokal > -σε-, das aber sonst nicht gilt (ζ. Β. δατέομαι). Schwyzer akzeptiert dieses Gesetz nicht: „επεσον . . . hat wohl einfach statt τ das σ des sigmatischen Aorists angenommen und dieses ist auch ins Futur übergegangen" (I.e. 271 anläßlich des von ihm gutgeheißenen suspekten Wandels *-τε > -σε in den Richtungsadverbien wie πόσε 'wohin?' - vgl. got. hwaf) ds., jaind 'dorthin' u.a., die aber idg. *-dh- haben nach G.Schmidt, Studien zum germ. Adv., Diss. Berlin 1962, 21 ff.); aber griech. s-Aoriste sind sonst nicht themat. - Frisk, W b . I I 543 k o m m t über Wackernagels Ad-hoc-Gesetz nicht hinaus: „Das auffallende σ f ü r τ . . . ist sekundär und nicht befriedigend erklärt . . . Das Formenpaar πΐπτω (mit ΐ nach ρΐπτω) : πετεΐν deckt sich mit γ ί γ ν ο μ α ι : γενέσθαι . . . Einen Berührungspunkt zeigen die Fut. *πετέ-[σ]ομαι : aind. pati-syati" (zu pätati 'fällt', vgl. gr. πέτομαι 'fliege', Aor. πτά-σθαι, πτέ-σθαι). 67 68
Vgl. G . M e y e r , Gr. Gr. 3 620, Schwyzer, Gr. G r . I 786. Schwyzer, 1. c. 787 mit Fn. 11, Wackernagel, Unters. 244. πλευσοϋμαι paßt semantisch nicht dazu. Das Wortfeld πεσοϋμαι, φευξοϋμαι überzeugt nicht, da πΐπτω auch 'fallen' allgemein ist (s. Anm.66: eher umgekehrt, „Verben der Fortbewegung"). - έσσεΐται nach Wackernagel, KZ 30 (1890) 315 = Kl. Sehr. 678 kontaminiert aus έσσεται X
G e r n o t Schmidt
50
als e i n e s e m a n t i s c h b e d i n g t e N a c h b i l d u n g n a c h π ε σ ο ΰ μ α ι ( d . h . ' f l i e h e n ' n a c h 'im K r i e g e f a l l e n ' ) , s i e h t d a g e g e n in έ σ σ ε ΐ τ α ι u n d d e m Fut. D o r . e i n e S u f f i x k o m b i n a t i o n * - σ ε - . / ε / ο - , die m i t d e r idg.
*-s-
(athematisch)
+
*-ye/o-
dor.-nwgr.
Kombination
im indoiran. u n d lit.-lett. Futur ver-
g l e i c h b a r sei. D a das griech. F u t u r u m A t t i c u m ein S u f f i x urgr.
*-εσε/ο-
voraussetzt, erscheint es mir m i t R i x 6 9 w a h r s c h e i n l i c h e r , für das Fut. D o r . insgesamt,
also
für έσσεΐται
und
auch
φευξοϋμαι,
πλευσοϋμαι,
* - σ ε σ ε / ο - a n z u s e t z e n . D a s wird durch die Existenz v o n
*-sese/o-
urgr.
im Lat.
(§ 12) b e s t ä t i g t . § 17 S e l t e n , a b e r alt ( h o m . ό ψ ε ί ο ν τ ε ς N o m . p l . ' s e h e n w o l l e n d ' ) ist e i n e griech. deverbale Desiderativbildung auf -σείω ( a u s n a h m s w e i s e auch auf -είω nach V o k a l nach Art des Fut. Att.), die nur aktivische F o r m e n hat u n d v o r n e h m l i c h p a r t i z i p i a l v o r k o m m t 7 0 . N a c h S c h w y z e r 7 1 „ l i e g t in - σ ε ί ω v i e l -
69
70
*ειται ( < *εσεται), „das sich von lat. erit n u r d u r c h die mediale E n d u n g unterscheidet. Als U m b i l d u n g von *ειται wird auch h o m att. εσται verständlich . . . " Das k r a n k t daran, d a ß *είται nicht belegt ist u n d h o m . εσσομαι, εσ(σ)εται offensichtlich ein sFut. ist. D e m g e m ä ß wird man εσται als athemat. ί-Fut. (*εσ-σ-ται) wie lit. bus, osk.-umbr. fust auffassen. Rix, Hist. Gr. 224: ,,-σε/σο-Fut. u n d 'att.' Fut. kontaminiert". L. R. Palmer, T h e G r e e k L a n g u a g e ( L o n d o n / B o s t o n 1980) 312 setzt wegen myken. ewepsesomena 'to be woven', vielleicht asesosi < *as-ses-onsi (S. 50) f ü r das Fut. D o r . idg. *-seso- voraus (Fut. Att. -έω, -άω 31 I f . dagegen mit Vokal aus Set-Wurzeln, d a r u m Fut. D o r . nicht < ί-Fut. X Fut. Att. [?, wohl weil gr. -ε- im Fut. D o r . nicht nach Sonorlaut]). Ähnlich wie Rix H . Hollifield, IF 86 (1981 [1982]) 165: It „arose dialectically as an analogical blend of the f u t u r e s in - σ ε / ο - (αξω) and in - ε ε / ο - (μενέω) u n d e r the influence of a small set of f u t u r e s in - σ ε ε / ο - (πλευσέεται)". 166: „ . . . the presence of - σ ε ε / ο - in place of - σ ε / ο - as a f u t u r e suffix in D o r i c . . . " results, „in essence, f r o m generalization of the kind of f u t u r e which in c o m m o n G r e e k arose in a natural way in roots ending in In these roots one finds even in Attic, f o r example, πλευσοϋμεθα, which arose by analogical insertion of -σ- f r o m * π λ ε / ε ό μ ε θ α < P r o t o - G r e e k * π λ ε / ε Α ο μ ε ( σ ) θ α < IE. *pleu-axse/o-..." Aber diese griech. V o r f o r m (angesetzt von Wackernagel, U n t e r s . 243 ff., d a n a c h Schwyzer, G r . G r . I 786, entsprechend einem ai. plavisyati [älter aber plosyati!] g e m ä ß W . S c h u l z e ) ist hypothetisch (hom., att. πλεύσομαι!), u n d att. φευξοϋμαι, πεσοΰμαι u n d h o m . έ σ σ ε ΐ τ α ι sind von anderer W u r z e l struktur, so d a ß m a n auf das angebliche Vorbild πλευσοϋμαι u n d ü b e r h a u p t auf die Sonderrolle von idg. *-w-3x- f ü r das Griech. besser verzichtet (vgl. Fut. χε(ύ)ομαι, s. Anm.2). Wackernagel, K Z 28 (1887) 141 ff. = Kl. Sehr. 623ff. H . H o l l i f i e l d , H o m e r i c κείω and the G r e e k Desideratives of t h e T y p e δρασείει, IF 86 (1981 [1982]) 161-189, leugnet S. 163 f. das Vorwiegen des Ptz. Natürlich k a n n d e r einzige h o m . Beleg als Ptz. Zufall sein. Aber die nächstältesten Belege lassen nach seiner Liste S. 161 doch ein höheres Alter des Ptz. e r k e n n e n : Sophokles 3X Ptz., 2X finite Formen, Euripides IX Ptz., 2X finit., Aristophanes 5X finit., T h u k y d i d e s 5X Ptz., Piaton IX Ptz.: G e r a d e die A u t o r e n mit konventionellerer Sprache bevorzugen das Ptz. Auch das griech. D e s i d . / F u t . κείω (trotz Prs. κεΐμαι immer aktivisch u n d d a h e r von Hollifield, I.e.
51
Zum indogermanischen i-Futur l e i c h t eine e x p r e s s i v e F o r m v o n
*-sejö
v o r ( * - s e j j ö ) " , a l s o eine V a r i a n t e
des F u t . D o r . , s e i n e r D e u t u n g g e m ä ß m i t *-aE-je/o-
(in έ σ σ ε ι τ α ι ) .
Ich
h a l t e d a s g r i e c h . d e s i d e r a t i v e P a r t i z i p m i t - σ ε ι ο ν τ - f ü r die P a r t i z i p i a l b i l d u n g des F u t . D o r . n a c h d e r f ü r dieses g e g e b e n e n E r k l ä r u n g 7 2 , a l l e r d i n g s n i c h t t h e m a t i s c h w i e die f i n i t e n F o r m e n m i t *-s-es-e/o-, tisch m i t Z w i s c h e n s t ü c k i d g . *-y-, a l s o *-s-es-y-ont-,
sondern
athema-
u n d d e m n a c h die fini-
t e n F o r m e n f ü r s e k u n d ä r . Ä h n l i c h ist n a c h H . H o l l i f i e l d h o m . κείοντ- ' s i c h legen wollend' < idg.
* κ ε ι ( ε ) [ σ ! / ε / ο - g e b i l d e t (s. A n m . 8 5 , 8 7 ) , a l s o w o h l m i t
*-es-y-ont- . 7i
§ 18 D i e F u t u r - u n d D e s i d e r a t i v b i l d u n g e n d e r i d g . S p r a c h e n m i t H a u p t merkmal
*-s-
sind w o h l e i n h e i t l i c h e r H e r k u n f t . D a s g e h t n i c h t
daraus
h e r v o r , d a ß in d a s i d g . A s p e k t s y s t e m ein T e m p u s F u t u r e t w a n i c h t p a ß t e (vgl. s c h o n i d g . T e m p u s P r ä s e n s m i t P r i m ä r e n d u n g e n
71
72
73
: Tempus
Präter-
173 ff. zu Recht mit den vorgenannten verbunden) kommt in der Ilias nur, in der Odyssee zumeist als Ptz. vor (s. auch Wackernagel, I.e. 144f. bzw. 6 2 6 f . ) . - Kritische Übersicht über die früheren Erklärungen des griech. Desid. bei Hollifield, I.e. 163-170. Schwyzer, Gr. Gr. I 789; gegen Wackernagels (I.e.) Erklärung von όψείοντες < *δψει (Dat.) ίόντες. Gegen Taillardats (s. Anm. 35) Herleitung des griech. Desid. aus einem Suffix idg. *-s-eyy-e/oist einzuwenden, daß man dieses zwar als *-s-eiHle/o- interpretieren kann (und dann auch keine Schwierigkeiten mit der nahezu durchgängigen Bewahrung von gr. -ει- vor Vokal hat), aber die Kombination Opt.+ Konj.-Suffix ist anstößig. So auch H.Hollifield, I.e. 168: -σειε/ο- komplexes Suffix idg. *-se-sye/o-. Die K o m bination sei „doubtless" erfolgt zur Betonung der Desiderativität gegenüber dem bloßen Futur; in der Grundsprache seien *-se/o- und *-sye/o- beide sowohl desiderativ als auch futurisch gewesen. 184: hom. κείοντ- ( = ved. [TS., KS.] sayisyänt-) mit einfachem *-sye/o- in der u.a. nach -y- (gemäß W.Schulze) üblichen Variante *-»lsye/o(lautlich ebenso möglich < idg. *kei-sye/o-). 181 3 1 : „Since no explanation can be given for the alternation of -s- and -3,ί-, it is likely to have been quite ancient already in the time of Proto-Indo-European." Dieses *-s-/*-»isfunktioniere als eine Wurzelerweiterung, sei wohl ein Überbleibsel aus einem Flexionssystem T a u sende von Jahren vor der idg. Grundsprache. (182: Die idg. Desiderativa mit *-(3l)se/oseien, wenn aktiv, wahrscheinlich redupliziert gewesen [dann ursprünglich athemat.], wenn medial, unredupliziert und von jeher thematisch. Die dafür angedeuteten Beweismöglichkeiten sind wohl etwas dünn. 185ff.: *-(si)s-ye/okönne deverbal, aber evtl. auch denominal gewesen sein.) Lautlich ist hom. -ειο- für *-eajo- korrekt, att. wäre dafür -εο- zu erwarten (das evtl. im Ipf. ώψεον vorliegt), att. -ειο- könnte der epischen Sprache entlehnt oder an das gebrauchshäufige κειο- angeglichen sein, vgl. hom. τελείω : att. (auch hom.) τελεω (Risch, Wortb. 2 335). Nach Rix, Hist. Gr. 80 gr. -i- < *-aj- vor -o- erhalten, sonst geschwunden. Dem fügt sich nicht der Gen. sg. der o-Stämme auf hom. -oio neben -ου ( < *-εο nach Schwyzer, I.e. 273). Die lautgesetzliche Behandlung von idg. *-syim Griech. (s. auch Hollifield, I.e. 172f.) ist so wenig klar, daß man mit -i- neben -0(bei Homer und auch später) ohne erkennbare Ratio rechnen muß.
Gernot Schmidt
52
itum mit S e k u n d ä r e n d u n g e n + g g f . A u g m e n t ) , s o n d e r n daraus, d a ß ζ . B. das v e d . F u t u r s e l b s t z u n ä c h s t ö f t e r desiderative, ja e i n f a c h k o n j u n k t i v i s c h e F u n k t i o n h a t t e 7 4 . D i e B i l d u n g e n divergieren, t e i l w e i s e i n n e r h a l b e i n e r Sprache; es gibt a t h e m a t i s c h e F o r m e n mit *-s-, t h e m a t i s c h e mit t h e m a t i s c h e mit
*-se/o-,
*-sye/o-.
*-s- k a n n , o f f e n b a r d u r c h idg. A b l a u t , a u c h als *-es-
erscheinen. (*-es-
statt *-s- existierte - g e n e u e r t - a u c h im ί-Aor.: „ D i e r i g v e d i s c h e n A d j e k tive auf
-as-äna75
w e r d e n als a t h e m . m e d i a l e P a r t i z i p i a eines
i-Aorists
erklärt" .) *-Hs-
statt *-(e)s-
s c h o n idg. *-Hs-
erlaubte freilich die u n m i t t e l b a r e E r k l ä r u n g d e r d-Fle-
tritt als i n d o i r a n . N e u e r u n g auf (§ 15). E i n
x i o n air. Futura v o n W u r z e l n auf -r, -l, -m, -n (*-rH-
>
*-f-
u s w . ) , d o c h ist bei a n d e r e n air. Futura mit ä - F l e x i o n o h n e
>
*-rä-
flexivische
B e s t i m m u n g d u r c h d e n ä - K o n j . n i c h t a u s z u k o m m e n , s o d a ß idg.
*-Hs-
a u c h f ü r d a s Air. ü b e r f l ü s s i g ist 7 6 . I m griech. Futur (Fut. Att. u n d D o r . auf 74
75
76
Vgl. T h u m b - H a u s c h i l d 2, 326f„ W.P.Schmid, Studien 34ff., Whitney, Skt. Gr. § 948. Leumann, Morph. Neuerungen 3 5 \ weiter: „(Wh. § 897, Macd. 527, Grassmann), trotzdem kein ί-Aorist den Themavokal vor dem s zeigt. Assoziativ sind die meisten unmittelbar mit ai-Neutra verknüpft ...", z.B. savasäna- 'kräftig', sahasäna- ds. „So hat E.W.Fay, AJPh 38, 1917, 87 sahasäna- als Ableitung von Instr. sahasä erklärt" (Advv. sdhas-ä usw. § 24), vgl. savas-ä : savasäna-, namas-ä : namasäna-, jmyas(-ä) : jrayasäna- u.a. Dem hat m.E. überzeugend Insler, KZ 82 (1968) 18ff. RV. anjasä 'geradeswegs' als Präkritismus f ü r *rnjas-ä : mjasänd- hinzugefügt (er selbst hält freilich sahasäna- f ü r umgestellt aus Ptz. Pf. Med. *sasahänd- [belegt säsah-äna]). nd-Ableitungen von A d w . verzeichnet Debrunner, Ai. G r . I I 2, 735. Debrunner, I.e. 236: „-asäna- ist in mehreren Fällen deutlich aus Nomina auf -as- abzuleiten ... Doch sprechen f ü r verbale (partizipartige) Auffassung die Präverbialkomposita RV. 6,17,9c abhyohasäna- 'prahlend' ..."; I.e. 272f.: „Vom (athem.) ί-Aorist werden keine Ptz. auf -äna- gebildet ... Die Aoristpartizipien auf -äna- sind dem Iran, fremd; sie gehörten offenbar der Grundsprache so wenig an wie die auf -a(n)t-..." (aber ahd. stunta 'Weile' aus einem ηί-Ptz. eines Wz.-Aor., J. Puhvel, Hitt. Etym. Dictionary 1-2, Berlin 1984, 465, G.Schmidt, Sprachw. 9, 1984, 220 [nach Debrunner, I.e. 162 gehörte das idg. «f-Ptz. ursprünglich nur zum Prs.]), ai. -äna- dagegen sei immerhin schon im RV. häufig an Aoristen und reinen Wurzeln. Ved. -as-äna- fungiert also als Ersatz f ü r *-s-äna-, - Vom aind. Desid. gibt es athemat. -äna- Ptz. Med. in didhisäna- (RV.; Whitney, Skt. Gr. § 1032 a, Macdonnell, Ved. Gr. § 544 e). C. Watkins, Lg 34 (1958) 390 (381-398 Rezension von Kurylowicz, Apoph.): „ . . . h e is wrong, in my opinion, in putting the future type karisya- on the same level as the desiderative type cikirsa-. The two are different in chronological status. T h e future does exemplify the extension of i (qua i, not 3) to all roots in final resonant; but the evidence of the Old Irish f u t u r e - n o t mentioned by Kurylowicz-and the fact that the desiderative has the vocalism R < RJ shows that the formation of the latter must be considerably older. If there was a morphological-analogical generalization of the vocalism originally proper to laryngeal bases (which is quite possible), it took place in late Indo-European, not in Indo-Iranian or Indie." Nach § 15 scheint Kurylowicz, Apoph. 252 ff. doch in etwa recht zu haben. Watkins hat später seine
Zum indogermanischen s-Futur
53
-έω) ist besser idg. *-es- anzusetzen (§ 14). O h n e Möglichkeit einer Zurückführung auf *-Hs- ist idg. *-es- belegt im Osk.-Umbr., Lat. (facessö)
u n d vielleicht H e t h . (Fientiva auf -ess-·, §§ 11 f.).
§ 1 9 Die indoiran. Desiderativbildung mit (normalerweise) Schwundstufe der Wurzel, Reduplikation (meist mit -i-) und Suffix idg. *-se/o- kehrt genau im air. Futur wieder. N e b e n diesem „Desiderativtyp hat sicherlich noch ein zweiter existiert, dessen Stamm aus vollstufiger Wurzel und Suffix -se/so- gebildet wurde", z . B . gr. έ λ ε ύ σ ο μ α ι 'werde g e h e n ' < *Hjeudhso-, air. -res 'werde mich erheben' < *reg-sö, e b e n s o air. Konj. gesszu guid-id 'bittet' (: Fut. gigs-)77. D i e R e d u p l i k a t i o n (verbunden mit
Schwundstufe der Wurzel) ist also eine ähnlich unnötige, in ihrem Sinn kaum mehr faßbare Zutat wie die Reduplikation beim idg. Perfekt 7 8 . Aus den unreduplizierten Desiderativa geht mit Sicherheit hervor, daß das S u f f i x idg. *-s- war ( z . B . auch in lat. visö
» germ, wisön,
Anm.34;
neben ablautendem *-es-), denn interkonsonantisches *-H- kann nur unter bestimmten, hier nicht gegebenen Bedingungen schwinden. Es ist zu konstatieren, daß sich diese, soweit sie thematisch waren, vom idg. Konj. des ί-Aor. in nichts unterschieden und - da es auch keine funktionalsemantischen Bedenken gibt — beide wohl der Herkunft nach identisch sind. Einer partiellen Vermischung von 2 isomorphen Bildungsweisen bedarf es nicht 7 9 .
77 78
79
Meinung zum air. Futur differenziert (The Origin of the ^ F u t u r e , Eriu 20, 1966, 67-81, bes. 75 ff.); 78: „the future was fundamentally identical with the 'subjunctive', i.e., showed a mark -s- or -ä- according to the structure of the root." Er anerkennt zwar weiter (S.76) Thurneysens grundlegende Beispiele (air. -gera < *gigrä- < *gwhigwhra-, -ebra < *piprä- < *pipra-), aber hält alle starken Futura f ü r umgeformt nach den Konjunktiven, so ζ. B. *gi-ged-s-eti nach Konj. *ged-s-ti > *gi-ged-sti (?) und *ki-klä-s-eti nach Konj. *kel-ä-ti > *ki-klä-ti (S.75). (Die Verallgemeinerung von Set in T E R - W u r z e l n sei vielleicht idg., aber doch eher erst einzelsprachlich.) Auch gehe (S.77) air. -gignethar auf *gi-gen-ä- ( = ai. jijanisate) nach Konj. *gen-ä- zurück (und andere Beispiele; wären die Futura mit a-Flexion unmittelbar auf *-ä-se-ti zurückzuführen, müßten wegen des späten Schwundes von intervokalischem *-s- davon Spuren zu finden sein, die es aber nicht gebe); das suppletive Futur air. -rega 'wird gehen' (S.78) < kelt. *rig-ä- < idg. *rgh-ä- (zu gr. έρχομαι 'komme; gehe'; zu air. regaid so auch Puhvel, Lar. 44 f.). Bei der Sachlage sollte man auf die vor-kelt. Ansätze mit langen Nasalen bzw. Liquiden sonantes ganz verzichten; trotz Thurneysen, Gr. 414: „It is probable that genaid 'will w o u n d ' corresponds exactly to Skt. jighämsati" mit kelt. *-nä- < idg. *-nHse/o-. Rix in Idg. u. Kelt. 148. Erwägungen über die Reduplikation im idg. Pf. bei W. Meid, Das germ. Praet. (Innsbruck 1971) 53f., 68f., 80ff. Rix in Idg. u. Kelt. 152 ff. nimmt eine solche an: weil nicht alle idg. Wurzeln mit sDesid. den ί-Aor. bildeten.
54
Gernot Schmidt
§ 20 D a das Aksl. „kein Fut. besitzt, w o h l aber ein Part. Fut., da ferner im RV. die Participia Futuri viel häufiger sind als die Formen des Verbum finitum, ist vielleicht die Annahme berechtigt, daß diese Bildung auf *-sie/ o- vom Part, ausgegangen ist" 80 . Diese Vermutung wird bestätigt durch das Lit., w o ursprünglich die finiten Formen athematisch waren (§ 5), also -sia- aus dem Partizip mit -siant- stammt 8 1 . D a s wird weiter bestätigt durch das Übergewicht des Ptz. im griech. Desiderativ (§ 17). Idg. *-ontist S u f f i x f o r m des nt-Ptz. u . a . in athemat. V e r b e n (vgl. lat. sons « awn. sannr 'schuldig' von idg. *es- 'sein'). Als weiteres Indiz ist hinzuzufügen, daß das aind. Fut. mit -sya- zwar nahezu keine M o d i bildet, das Desiderativ mit -su- dagegen ohne Einschränkung, dazu auch die Partizipien mit -a-nt- Act., -a-mäna- M e d . (IX -äna-, A n m . 7 5 ) , das A c t . - P t z . aber eine anscheinend alte Konkurrenz (in gleicher Funktion und mit verbaler Rektion) in einer Adj.-Bildung mit -ύ- hat 8 2 . So mag es sein, daß die aind. Desiderativa ihre Ptz. Prs. Act. auf -sa-nt- erst dem Systemzwang ihrer normalen Konjugation verdanken und vorher an seiner Stelle -s-y-ant(vom Fut.) und -s-ύ- miteinander konkurrierten. Bei der Sachlage ist es nicht sinnvoll, das Fut.-Suffix -sya- in *-s- + Ableitungssuffix für Verben idg. *-ye/o- zu zerlegen, sondern man muß nach der H e r k u n f t des *-ynur im Partizip suchen. § 2 1 Im älteren Ved. (RV., nächsthäufig AV.) gibt es eine größere Anzahl von 2.-sg.-Imperativen Act. auf -si mit Vollstufe der Wurzel 8 3 . V o n Car80
81
82
83
T h u m b - H a u s c h i l d 2, 327. 322: „Verhältnismäßig häufig ist das Part. Act." Über die Beleglage des sya-Y\xt. im Ved. (überwiegend Ptz.) Macdonell, Ved. Gr. §§ 537-9, Whitney, Skt. Gr. §937. Nach H.Hollifield (IF 86, 1981 [1982], 171) aufgrund der ihm von K. H o f f m a n n zugänglich gemachten Sammlungen J. Wackernagels ist das aind. Fut. o f t auch dann aktivisch, wenn es zu Media tantum gehört (die meisten seiner Beispiele sind Partizipien). Nach W. P. Schmid, Studien 78 ist das lit.-lett. Futur unabhängig vom indoiran. entstanden auf gleicher athemat. Grundlage. Im Bait, sei mit -ia- nur das Ptz. gebildet gewesen, das „eine gewisse Unabhängigkeit von der finiten Konjugation" habe (I.e. 59). „Vom allgemeinen Standpunkt läßt sich dem noch hinzufügen, daß es ja zu einem ursprünglich modalen -ί-Paradigma kein Partizip gegebenhaben kann"(ibid.; aber wäre es ein Desid. von indoiran. Art gewesen, müßte es doch möglich gewesen sein?). Whitney, Skt. Gr. § 1038; Debrunner, Ai. Gr. II 2, 468: „Beliebt sind im Ai. Nomina agentis auf -«- aus Verben, besonders aus sekundären Verbalstämmen, meist in Parallele mit Abstrakta auf -ä-, . . . So vor allem aus Desiderativstämmen, vom RV. bis in die kl. Sprache (P. 3,2,168) gesetzmäßig, stets oxytoniert, in Parallele zu Nomina actionis auf -sä-." (Watkins, Eriu 20, 1966, 79 leitet nach I . G o d d a r d das air. /a-¥ut. aus *-sw-ä- her.) Denominale ^d-Verben haben seit alters ein Nomen ag. auf -y-ύ(Nomen act. auf -y-ä-), deverbale >a-Verben nur vereinzelt (Debrunner, I.e. 843ff.). Vgl. Whitney, Skt. Gr. §624, Macdonell, Ved. Gr. §451 (zu Wurzel-Präsentien gestellt); s. auch T h . Burrow, T h e Sanskrit Language 3 (London 1973) 350, Watkins, Idg. Gr. III 1, 140-2, H . H i r t , Idg. Gramm. IV (Heidelberg 1928) 122.
Zum indogermanischen i-Futur
55
d o n a u n d N a r t e n w u r d e g l e i c h z e i t i g e r k a n n t 8 4 , d a ß sie in ca. z w e i D r i t t e l n der Fälle z u v e d . ί - A o r i s t e n g e h ö r e n . E i n i g e d e r « ' - F o r m e n f u n g i e r e n a u c h als 2 . s g . K o n j . D e n « - F o r m e n ist mit h o h e r R e g e l m ä ß i g k e i t e i n e 3 . s g . K o n j . auf -sat
( m a n c h m a l auch -sali)
b e i g e o r d n e t . D a n e b e n gibt es z . B .
2 . - s g . - K o n j . - F o r m e n auf -sas(i). D i e 3 . s g . K o n j . mit -sat d i e n t a u c h als Ipv. M e h r f a c h sind I p v . - F o r m e n auf -si u n d K o n j . - F o r m e n 3 . s g . auf -sat
die
e i n z i g e n F o r m e n eines V e r b u m s , die auf e i n e n ί - A o r . d e u t e n ; s o n s t herrs c h e n d o r t a n d e r e A o r i s t e . N a c h S z e m e r e n y i sind die « - I m p e r a t i v e w e g e n ihres auch k o n j u n k t i v i s c h e n G e b r a u c h s d u r c h H a p l o l o g i e e n t s t a n d e n a u s K o n j u n k t i v e n auf -s-a-si
z u ί - A o r i s t e n 8 5 . D i e s e E r k l ä r u n g reicht n i c h t z u
f ü r d e n ü b e r w i e g e n d e n G e b r a u c h der « - F o r m e n als Ipv. Sie ist ü b e r d i e s unmöglich
wegen
einer t y p o l o g i s c h e n
Entsprechung
im
Griech.:
Der
griech. ί - A o r . h a t die 2 . s g . Ipv. Act. auf - σ - ο ν , v o n T h u r n e y s e n erklärt d u r c h Antritt d e r d i e s e r - d e i k t i s c h e n Partikel idg. *deik-s-s-om,
*-om
(gr. δ ε ΐ ξ ο ν
5 - A o r . - Z e i c h e n -I- P e r s o n a l e n d u n g 2 . s g . ) : „diese partikel ist
n i r g e n d s m e h r in s e l b s t ä n d i g e m g e b r a u c h " 8 6 . E i n mit idg. *-om tiges
N P + VP (Chomsky, Syntactic Structures 1957, 3 1963, 26 f.), andererseits die Formulierung von Trubetzkoy, Melanges Bally (Geneve 1939) 77, durch die dieser den ergativischen vom nominativischen Sprachtypus unterscheidet: „les langues oü le determinant du verbe transitif est le nom de l'auteur de Taction, et les langues ou Ie determinant de ce verbe est le nom de Tobjet de Paction." Uber Ergativ vs. Nominativ hinaus geht das System von Sapir-Fillmore 6 in der Darstellung von Fillmore 1968, 53 f., in dem vier Typen des prädikativen Syntagmas unterschieden werden: (1)
(2)
(3) A 2 \ * - active
inactive
Ο
(4)
6
Vgl. Ε.Sapir, IJAL 1 (1917) 8 2 - 8 6 ; C.J.Fillmore, T h e Case for Case. In: E . B a c h / R . Τ. Harms (eds.), Universals in Linguistic T h e o r y ( N e w York 1968) 1 - 8 8 .
92
Karl Horst Schmidt
Bei diesen vier (von mir um die Numerierungen der Symbole erweiterten) Modellen bezeichnen A, und C^ Subjekt/Agens und Objekt/Ziel transitiver Konstruktionen, A2 steht f ü r das aktive, 0 2 f ü r das inaktive Subjekt intransitiver Syntagmen 7 . Für die nachfolgenden Ausführungen relevant sind nur die Modelle 1 = Nominativ-Sprache (NS), 2 = Ergativ-Sprache (ES) und 3 = Aktiv-Sprache (AS). Das durch die Takelma-Sprache repräsentierte Modell 4 mit Differenzierung von A t und O t bei gleichzeitigem formalen Zusammenfall der beiden Subjekte intrans. Syntagmata bleibt dagegen außerhalb der Betrachtung. § 3. Bei der über die unmittelbare Rekonstruktion hinausgehenden Interpretation des prädikativen idg. Syntagmas werden gegenwärtig drei Theorien diskutiert: 1) die ES-Theorie, 2) die AS-Theorie, 3) die Theorie, daß die Markierung des Objekts/Akkusativs der Markierung des Subjekts/Nominativs vorausgegangen ist, die ich im folgenden als AkkusativSprachen-Theorie (AkS-Theorie) bezeichne. 1) Die Rückführung des prädikativen Syntagmas im Idg. auf das NSModell wurde bereits von C. C.Uhlenbeck, dem „fundador de la teoria del ergativo indoeuropeo" 8 , wegen der Differenzierung von Neutrum ( = Passivus) und Maskulinum/Femininum im Nominativ ( = Aktivus) zugunsten eines vorhistorischen ES-Modells in Frage gestellt: „Unter Aktivus ist der Kasus der handelnden Person zu verstehen, der Subjektskasus bei transitiven Verben: er war im Indogermanischen charakterisiert durch ein suffigiertes -s, das kaum von dem demonstrativen Pronominalstamme so getrennt werden darf und wahrscheinlich als postpositiver Artikel aufzufassen ist. Der Passivus ist der Kasus [...] der Person oder Sache, wovon etwas ausgesagt wird [...]. Er ist also Objektskasus bei transitiven Verben und Subjektskasus bei passiven und intransitiven Verben" (IF 12, 1901, 170f.; vgl. auch Uhlenbeck, IF 13, 1902/03, 219f.) 9 . 7
8
9
Vgl. den Unterschied zwischen energetischen (trans, oder intr.) und anenergetischen (stets intr.) Stativen und metastatischen Verben bei E. Schwyzer, Zum persönlichen Agens beim Passiv, besonders im Griechischen. Abhd. Preuß. Akad. Wiss. 1942, Phil.hist. Kl., Nr. 10, 12 f.; A 2 entspricht demnach dem Subj./Agens eines energet. intr., O z dagegen dem Subj. eines anenerget. Verbums. F.Villar, Ergatividad, acusatividad y genero en la familia lingüistica indoeuropea (Salamanca 1983) 50. Vgl. die weitere Diskussion dieser Hypothese und der ergativischen Ansätze von A. Vaillant, BSL 37 (1936) 93 ff.; A. Martinet, A functional view of language (Oxford 1962) 150ff.; A. N . S a v c e n k o . In: V. M.Zirmunskij (otv. red.), Ergativnaja konstrukcija predlozenija ν jazykach razlicnych tipov (Leningrad 1967) 74 ff. bei Verf., MSS 36 (1977) 1 0 3 f f . = In: F.Plank (ed.), Ergativity (London 1979) 3 3 7 f f . Weitere Theorien zum Idg. als ES werden von Villar 1983, I.e. [s. Fußnote 8] 4 9 - 9 0 auf der Grundlage seiner AkS-Theorie kritisch besprochen.
Zur Vorgeschichte des prädikativen Syntagmas im Indogermanischen
93
2) Kriterium für die Rückführung des Idg. auf eine AS ist die Entwicklung von drei Dichotomien: a) Animatum vs. Inanimatum > M a s k u l i n u m / Femininum bzw. Genus c o m m u n e vs. Neutrum, b) Casus activus vs. Casus indefinitus/absolutivus > Nominativ (m. + f.) vs. /Akkusativ, Neutrum, Vokativ, Kommemorativ, Stammform in Komposition, endungsloser Lokativ/, c) Energetische (dynamische, aktive, Handlungs-)Verben vs. anenergetische (statische, inaktive, Zustands-)Verben > Aorist/Präsens vs. Perfekt 1 0 . U m eine besonders konsequente A n w e n d u n g der A S - T h e o r i e auf das Idg. bemüht sind T . V . G a m k r e l i d z e / V . V. Ivanov, Indoevropejskij jazyk i indoevropejcy I (Tbilisi 1984) 267 ff.: Binäre Differenzierung der N o m i n a in Activa vs. Inactiva [bzw. Animata vs. Inanimata] und daraus resultierende Korrelationen: Genitive: Act. *-om vs. Inact. *-os (269; unbeweisbar) 1 1 ; Aktivus (als Agens-Kasus) > N o m i n a t i v auf *-s/*-os vs. Inaktivus auf *-om, -0 > Neutrum: entspricht Genusdifferenzierung, d o c h fällt es schwer, in dem m der neutralen o - S t ä m m e (*iugo-m, *pedo-m) trotz T. Burrow, T h e Sanskrit Language ( L o n d o n 1955) 172 f. keine analogische Formation zu sehen 1 2 ; Verbalklassen: Akt. *-m(i) vs. Inakt. *-H2e (295; entspricht Aor./Prs. vs. Perf.) u.a. Bei Gamkrelidze/Ivanov, I.e. wird das Idg. demnach auf eine Art Klassensprache zurückgeführt mit den Substantiva als selektiver u n d flektierter Kategorie 1 3 und den damit konkordierenden Attributen und Verben, 10
11
12
13
Vgl. Verf., Kaukasische Typologie als Hilfsmittel f ü r die Rekonstruktion des Vorindogermanischen (Innsbruck 1983) 9f. mit weiterer Literatur; zum Typus der AS vgl. G.A. Klimov, VJa 4 (1972) 3 ff. = Linguistics 131 (1974) 11 ff.; ders., Tipologija jazykov aktivnogo stroja (Moskva 1977), der sich bereits IzvAN 32 (1973) 442 ff. zur „Tipologija jazykov aktivnogo stroja i rekonstrukeija protoindoevropejskogo" geäußert hatte. Vgl. E.Laroche, RHA 23 (1965) 41 „-an collectif [im Heth.] precede son extension au pluriel (etat indo-europeen commun)"; F.Starke, Die Funktionen der dimensionalen Kasus und Adverbien im Althethitischen StBoT 23 (1977) 197 schränkt heth. -an auf Gen.PI. ein; E.Neu. In: E . N e u / W . M e i d (Hrsg.), Hethitisch und Indogermanisch (Innsbruck 1979) 192 rechnet „auch schon f ü r das Althethitische mit einem pluralistischen Genitiv auf -as". Vgl. Burrow, I.e. „The m in the neuter yugam was originally the m-suffix; Villar, I.e. [Fußnote 8] 138; 147; Gamkrelidze/Ivanov, I.e. 275 u.a. Zur Differenzierung von heth. Terminativ/Direktiv, Lokativ, Ablativ und Instrumental (Gebrauch bei Inanimata) vs. Dativ (Gebrauch bei Animata) vgl. Starke I.e. 44; 66; 122; 90 und E.Risch. In: Wege zur Universalienforschung. Fs. H.Seiler (Tübingen 1980) 265. In den ostkaukasischen Klassensprachen bleibt dagegen das dominierende Substantiv als ausschließlich selektive Kategorie (zum Terminus vgl. C. F. Hocket, A Course in Modern Linguistics, ' N e w York 1964, 230) grundsätzlich unmarkiert: tschetsch. cHa stag xilla nowqa w-ödus) „a man (stag) was walking (w-ödus) on the road" vs. bjeana qxunna diitial cHa lätia b-älla „having crawled to meet (b-jeana) him, a snake (lätia) appeared (b-älla)" (Ν. F.Jakovlev, Sintaksis cecenskogo literaturnogo jazyka, Moskva-Leningrad 1940, 308; Verf., Folia Slavica, Fs. A.§ani3e: im Druck).
Karl Horst Schmidt
94
die sich in d e r g r a m m a t i s c h e n M a r k i e r u n g o d e r l e x i k a l i s c h e n D i f f e r e n z i e r u n g nach d e m Substantiv als R e g e n s richten, als f l e k t i e r t e n K a t e g o r i e n . A l l e r d i n g s läßt sich in h i s t o r i s c h e r Z e i t d i e l e x i k a l i s c h e D i f f e r e n z i e r u n g der V e r b e n in d e r R e g e l n i c h t z e i g e n 1 4 , w ä h r e n d andererseits D i f f e r e n z i e r u n g v o n A o r . / P r s . vs. P e r f . g r u n d s ä t z l i c h v o n der s y n t a k t i s c h e n F u n k t i o n d e r V e r b a l f o r m a b h ä n g t 1 5 , u n d n i c h t v o n d e m aktiven b z w . inaktiven C h a rakter d e s k o n k o r d i e r e n d e n N o m e n s , das sich im A n a t o l i s c h e n u m g e k e h r t als A g e n s d e m V e r b u m a n g l e i c h e n k o n n t e l b : h e t h . nepisnepisant-:
n-us attas nepisanza
E G I R - d w tarna
'Himmel' > Akt.
„o ciel pere, laisse-les reve-
nir" ( L a r o c h e , I.e. 27). D i e D i f f e r e n z i e r u n g v o n nepis-
u n d nepisant-
ver-
g l e i c h t sich d e n d u r c h G e n u s d i f f e r e n z i e r t e n l e x i k a l i s c h e n D u b l e t t e n f ü r Wasser
u n d Feuer ( e . g . apah vs. ϋδωρ, agni-,
ignis vs. πϋρ, pir u s w . ) 1 7 . Im
G e g e n s a t z z u d i e s e n v o r n e h m l i c h nach A n i m a t u m vs. I n a n i m a t u m u n t e r s c h i e d e n e n D u b l e t t e n sind d i e v o n G a m k r e l i d z e / I v a n o v , I.e. 2 7 6 a n g e s e t z t e n O p p o s i t i o n e n in W o r t b i l d u n g , S e m a n t i k u n d F u n k t i o n u n t e r s c h i e d e n : A k t . *ped-s 'Fuß' vs. Inakt. *ped-om d e n ' : *iug-om
'Joch'; *Hner-s
'Spur'; e n t s p r e c h e n d : *iug-s
' M a n n ' : *Hner-t
'verbun-
'Kraft' u s w . 1 8 ) .
3) D i e l e t z t l i c h v o n Villar, I.e. ( F u ß n o t e 8) z u s a m m e n f a s s e n d b e h a n d e l t e A k S - T h e o r i e 1 9 basiert auf der A n n a h m e , d a ß w i r es b e i m prädikativ e n S y n t a g m a d e s T r a n s i t i v u m s im Idg. mit e i n e m a l l m ä h l i c h e n U b e r g a n g v o n Subjekt-Objekt 14
15
16
17
18
19
20
im Casus
indefinitus
( C I ) 2 0 über Subjekt
im CI
-
Vgl. auch Gamkrelidze/Ivanov, I.e. 275 „klass Semantem socetajuscichsja iskljucitel'no s inaktivnymi clenami ves'ma ogranicen i sovpadaet, kak pravilo, s nekotorymi semantemami, vyrazaemymi glagoFnymi formami, kotorye mogut socetat'sja s aktivnymi imenami". Perf. vs. Aor./Prs. drückte ursprünglich den Unterschied von Zustand vs. Handlung aus (s. im folgenden); Aor. vs. Prs. reflektierte die alte Aspekt-Kategorie. Vgl. E.Laroche, BSL 57 (1962) 23ff. und dazu: E.Benveniste, BSL 57 (1962) 44ff. und C.Tchekhoff, BSL 73 (1978) 225 ff. Vgl. A.Meillet, Linguistique historique et linguistique generale (Paris 1921) 215ff.; G. Bonfante. In: Sprachgeschichte und Wortbedeutung. Fs. A. Debrunner (Bern 1954) 33 ff.; C.A. Mastrelli, AGI 43,1 (1958) i f f . und letztlich T. L. Markey, JIES 12 (1984) 261 ff. (zu *meH- und *ghes- 'Hand'). Die von Gamkrelidze/Ivanov vorgeschlagene Rekonstruktion der idg. Verschlußlaute habe ich unberücksichtigt gelassen. Das Formans -t in *Hner-t, ved. yakr-t, sakr-t usw. wird, J.Schmidt, Pluralbildungen (Weimar 1889) 190 folgend, als Zeichen der inaktiven Klasse interpretiert; vgl. J.Schmidt, I.e.: „haftet nur an neutralen Worten". Zur Deutung von t, d, k als inaktiven Klassenzeichen vgl. Gamkrelidze/Ivanov, I.e. 273ff. Die Theorie wird ebenfalls vertreten von H.Kurzova, Typologie und die Rekonstruktion der indogermanischen Morphosyntax, die mir ihr noch ungedrucktes Ms. freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Zum Terminus CI vgl. O.Böhtlingk, Über die Sprache der Jakuten [...] (St. Petersburg 1851. Reprint: The Hague 1964) 213f.; H . H i r t , IF 17 (1904/1905) 41 ff.
Zur Vorgeschichte des prädikativen Syntagmas im Indogermanischen
95
Objekt im Akkusativ zu Subjekt im Nominativ - Objekt im Akkusativ zu tun haben. Die Expansion des markierten Akkusativs vollzieht sich dabei in verschiedenen Stadien einer Art Belebtheitshierarchie·. tempus Sistema acusativo Sistema neutro l a Persona
2 a Persona/Nombres Propios/Humanos/Animados/Inanimados (p. 191)
l a P e r s o n a / 2 Persona
Nombres P r o p i o s / [ . . . ] Inanimados (p. 192)
l a Persona [. .] Animados Ina nimados (p. 193) l a Persona [...] Inanimados (p. 194) Der Abschluß der Verschiebung ist in einigen idg. Sprachen (ζ. B. Romania; Litauisch) mit der Aufgabe des Neutrums erreicht 2 1 . Die Idee, daß „die Notwendigkeit eines Akkusativs zum Ausdruck des realen Objekts empfunden wurde" (F. N.Finck, KZ 41, 1907, 214) ist nicht neu. Kuryiowicz, Inflectional Categories (1964) 210 hält sogar die idg. Akk.-Endung m für älter als die Einführung des Nominativ-Morphems /-s/22 und erklärt das Iml des Nom.-Akk. Sg. der neutralen o-Stämme durch den Einfluß des Genus commune: „Therefore the replacement of *-o by -om in the animate acc. sing, entailed the simultaneous replacement of *-o by -om in the inanimate nom.-acc." Auf die besondere Affinität der Merkmale [belebt] und [markiert] beim Akkusativ hatte überdies bereits Meillet, BSL 25 (1925) 49 (Anzeiger) in der Rezension von Άντίδωρον, Fs. J. Wackernagel (1923) hingewiesen: „Le trait essentiel de la distinction de l'anime en indo-europeen consiste dans la caracteristique de l'accusatif anime au singulier et au pluriel." Die in dieser Theorie sichtbar werdende Belebtheitshierarchie 23 ) ist allerdings nicht auf NS beschränkt. So hat Silverstein 24 die These aufgestellt, daß 21
22
23
24
Vgl. Meillet, I.e. (Fußnote 17) 210: „II est probable que l'elimination du neutre a ete entrainee par la tendance ä distinguer le cas sujet et le complement direct dans tous les cas." Zur Hierarchie des Schwundes des Neutrums ( N o m e n - Adjektiv - Pronomen) vgl. letztlich T . M . S . P r i e s t l y , JIES 11 (1983) 3 3 9 f f . Zur kontextbedingten Realisierung von */m/ (Akk.Sg.) und */ns/ (Akk. PI.) durch *[m, m] bzw. *[ns, ns] vgl. K.Brugmann. In: G.Curtius und K.Brugmann, Studien zur griech. und lat. Gramm. 9 (1876) 285 ff. Vgl. auch die Belege aus dem Romanischen, Slavischen, Neuarmen. (Meillet, I.e. [Fußnote 17] 214). Vgl. M.Silverstein, Hierarchy of Features and Ergativity. In: R . M . W . D i x o n (ed.), Grammatical Categories in Australian Languages (Canberra 1976) 122.
96
Karl H o r s t Schmidt
der Ü b e r g a n g von ES zu N S durch das M e r k m a l [Person] g e f ö r d e r t wird 2 5 : „ . . . split ergative systems show a split along the hierarchy of .person' and .number' features of the adjunct noun phrases. If an ergative system splits simply into two two-way case-marking schemes, then minimally either the [ 4- ego] (or the [ + tu]) f o r m s are nominative-accusative, the rest ergative-absolutive. [··.]." Zu erwähnen ist weiterhin Η . Kurzova, die auf zwei AS mit Kasusmarkierung der stärker belebten Klasse des trans. Patiens hinweist: a) Eastern P o m o aus N o r d - K a l i f o r n i e n , eine Sprache, die von S . M c L e n d o n , IJAL 44 (1978) 6 f o l g e n d e r m a ß e n charakterisiert wird: „that the system splits comm o n nouns and personal nouns f o r which agent f u n c t i o n must be marked, f r o m pronouns, kinship terms, and proper names f o r which patient f u n c t i o n must be marked" 2 6 ; b) Guarani (Paraguay): der Zielkasus (Patiens) wird in dieser Sprache bei belebten N o m i n a durch die Postposition -pe markiert (G.Bossong, Lingua 50, 1980, 372). D a s Verhalten der Eastern Pomo-Sprache scheint überdies darauf hinzuweisen, d a ß die Belebtheitshierarchie bei Ziel und Agens geradezu in einem umgekehrten Verhältnis steht: beim Ziel (Patiens) besteht Affinität zwischen Belebtheit und markiertem N o m e n , beim Agens sind u m g e k e h r t gerade „pronouns, kinship terms, and proper names" von der Markiertheit ausgeschlossen 2 7 . D e r unmarkierte Agens bei P e r s o n e n n a m e n und einem Teil der P r o n o m i n a hat seine Parallelen in anderen Sprachen, ζ. B. im Kaukasus: Altgeorgisch wird allerdings sowohl der Patiens als auch der Agens im CI konstruiert: Isak sva iakob 'Ισαάκ δέ έγέννησεν τον 'Ιακώβ, später: Isakman ίνα Iakobi28. § 4. U n t e r Berücksichtigung der oben aufgezeigten Fragestellungen sollte eine T h e o r i e zur Vorgeschichte des prädikativen Syntagmas im Idg. 25
26
17
28
Vgl. auch B.Comrie, Language Universals and Linguistic T y p o l o g y ( O x f o r d 1981) 212: „that separate accusative marking and verb object agreement are more likely with noun phrases that are high in animacy or definiteness". Zum imperfektiven Aspekt als den Ubergang von ES/AS in N S förderndem Merkmal vgl. Verf., Studia linguistica in honorem V. I.Georgiev (Sofia 1980) 163 ff. Vgl. auch G . M a l l i n s o n / B . J . B l a k e , Language T y p o l o g y (Amsterdam 1981) 52: „The language exhibits a mixture of ergative marking f o r c o m m o n nouns and accusative marking for pronouns, kinship nouns and proper nouns." Vgl. auch die Formulierung von Η. Kurzova: „Wenn sich die durch das Merkmal .belebt - nicht belebt, personal - nichtpersonal' differenzierten Nominalklassen unterschiedlich zur Ergativmarkierung ( = Agensmarkierung) verhalten, dann ist es immer die minder belebte Klasse, die ergativisch markiert wird." Vgl. G. I. Machavariani. In: L. D e z s ö / P . Hajdu (eds.), Theoretical Problems of T y p o l o g y and the Northern Eurasian Languages (Amsterdam 1970) 166; Verf., BK 38 (1980) 236.
Zur Vorgeschichte des prädikativen Syntagmas im Indogermanischen
97
zu vier Problemen Stellung nehmen: 1) Wortstellung plus Differenzierung der Verbalklassen; 2) CI als Basis für markierte Subjekte und Objekte; 3) Ursprung des markierten Objekts; 4) Ursprung des markierten Subjekts. 1) Wortstellung der Komponenten SOV bzw. SV 2 9 plus Differenzierung der Verben in aktive vs. inaktive Verbalklassen: Die Differenzierung der Verbalklassen stellt eine alte Form der Kategorie Diathese dar, deren spätere Reflexe vornehmlich in der formalen Unterscheidung von H a n d l u n g und Zustand zum Ausdruck gebracht werden: a) außeranatolisch (aan.) durch Personalendungen (Aor./Prs. vs. Perf.), anatolisch (an.) durch Personalendungen (mi-Konj. vs. Ai-Konj.); b) aan. durch Verbalstamm (Aor./ Prs. vs. Perf.), an. durch Verbalstamm (Prät./Prs. vs. Prät. der Ai-Konj.) 3 0 . Die These, daß das Medium, der südkaukasischen sataviso-Version vergleichbar, ursprünglich unter Einschluß eines Objektes gemachte Aussagen über das Subjekt beinhaltete 3 1 , wird jetzt auch von Gamkrelidze/Ivanov, I.e. 333ff. vertreten 3 2 . Die formale Differenzierung von Transitiva und Intransitiva i.e.S. ist f ü r das ältere Idg. als wahrscheinliche AS allerdings noch nicht gegeben. 2) CI als Basis f ü r markierte Subjekte und Objekte: Die Funktionen des CI oder unmarkierten Stammkasus als Reliktkategorie der Keimzelle der später entwickelten Nominalflexion sind von Böhtlingk, I.e. und Hirt, I.e. [Fußnote 20] beschrieben worden. Sie lassen sich in a) extrasyntaktische/ parasyntaktische und b) syntaktisch-grammatische Kontexte unterteilen 3 3 ; in vorliegendem Zusammenhang interessieren uns nur die letztgenannten. Wenn man die Substantiva in aktive Animata vs. inaktive Inanimata als Vorstufe zu der später daraus entwickelten Genusdifferenzierung in Communia (m. + f.) vs. Neutra klassifiziert, dann gilt die Regel, d a ß nur die Animata in markierter Position stehen, d . h . die Funktion des Agens der Handlung von Verba activa ausfüllen konnten; nach dem oben skizzierten Modell einer AS entsprach ihre Funktion demnach An und A 2 . Im Gegensatz zu den Substantiva in markierter Position standen die Substantiva in unmarkierter Position immer im CI; unmarkierte Position war dopn
50
31
32 33
Zur Diskussion des Idg. als SOV-Sprache vgl. letztlich Gamkrelidze/Ivanov, I.e. 320-326. Vgl. Verf., Glotta 42 (1964) 13 und 18; H . E i c h n e r und E.Risch. In: Flexion und Wortbildung, hrsg. von H . R i x (Wiesbaden 1975) 71 ff. bzw. 247 ff.; vgl. auch W. Cowgill. In: E. N e u / W . Meid (Hrsg.), Hethitisch und Indogermanisch (Innsbruck 1979) 34 ff. Vgl. Verf., BK 19-20 (1965) 129 ff. = (in georg. Übersetzung) Mimomxilveli 6 - 9 (Tbilisi 1972) 301 ff.; Z D M G 116 (1966) 18 f. Vgl. außerdem K.Strunk. In: Fs.Seiler [Fußnote 12] 321 ff. Vgl. Verf. 1983 [Fußnote 10] 12 ff.: a) Vokativ, Kommemorativ, endungsloser Lokativ, Stammkasus in Komposition; b) Neutrum, Akkusativ.
98
Karl Horst Schmidt
pelt definiert: a) Verbindung mit einer inaktiven Verbalklasse ( 0 2 ) , b) Ziel der Handlung (Patiens) eines aktiven Verbums ( O ^ . Während die Agensfähigen Animata sowohl in markierter (A t und A2 > späterem Subjekt) als auch in unmarkierter Position (O t > späterem Objekt; 0 2 inaktives Subjekt) konstruiert werden konnten, waren die nicht-Agens-fähigen Inanimata (> späteren Neutra) auf die Positionen O x (> späterem Objekt) und 0 2 (inaktives Subjekt) beschränkt, d. h. sie blieben immer unmarkiert und konnten daher bis in historische Zeit nicht zwischen Nominativ und Akkusativ unterscheiden 3 4 . Da andererseits auch das Ziel der Handlung eines aktiven Verbums ( O ^ unmarkiert bleiben sollte, wir aber trotzdem beim Genus commune einen markierten Akkusativ auf *m finden, muß die Frage nach Ursache (vgl. oben § 3,3) und Quelle f ü r dieses Morphem besonders erörtert werden. 3) Ursprung des markierten Objekts beim Genus commune·. Die Verteilung von Genus commune auf *m vs. Neutrum auf legt die Schlußfolgerung nahe, daß die oben (§ 3,3) behandelte Korrelation von markiertem Ziel (Patiens) und Belebtheit (Genus commune < Genus animatum) auch f ü r ein frühes Stadium des Idg. Geltung hatte. Die anschließende Expansion des Genus commune bzw. Maskulin./Fem. auf Kosten des Neutrums implizierte den verstärkten und von der Semantik weitgehend unabhängigen Gebrauch des Morphems *m und ist deshalb als e i n e s der Motive f ü r den Übergang des Idg. von einer AS in eine NS zu werten. Was die unmittelbare Quelle f ü r das *m angeht, so scheint mir noch immer die alte Postposition allativer Sinngebung am wahrscheinlichsten zu sein 35 , auch wenn der damit verbundene lokalistische Übergang 3 6 eine Erweiterung der zunächst auf „verbs of movement" begrenzten Kontexte (Kurylowicz, Inflect, categories 189) voraussetzt 3 7 . Das Faktum, daß der Akkusativ Sg. und PI.38 neben anderen vom CI abgeleiteten Kasus 3 9 zu den starken Kasus mit Vollstufe in Wurzel oder 34
35 36
37
38
39
Das galt für alle Neutra, unabhängig davon, ob sie als Heteroklitika oder monothematisch (zum Terminus vgl. V. Pisani 1951 bei J. Knobloch, Sprachwiss. Wb., Lfg. 7, 527) flektierten. (Zur Diskussion der o-Stämme s. oben § 3,2). Vgl. A. Martinet, A functional view of language ( O x f o r d 1962) 22. J . M . A n d e r s o n , T h e Grammar of case. Towards a localistic theory (Cambridge 1971, Reprint 1975) 10 übertreibt jedoch, wenn er von „common principles underlying .spatial' and .abstract' uses and both of these and .syntactic' uses" spricht. Vgl. Kurytowicz I.e., der zwischen dem „marginal character of the acc. of goal" und dem „central character of the acc. of direct object" unterscheidet, und s. Brugmann, Grdr II 2, 627 ff. Zur Ursprünglichkeit der ai. Barytonese beim Akk.Pl. vgl. J. Kurylowicz, Idg. Gramm II (1968) 26. Vokativ, Nominativ (allgemein), sowie Lok.Sg. (vgl. dazu Gr. II 2/1 u. 2, 174 ff.).
Zur Vorgeschichte des prädikativen Syntagmas im Indogermanischen
99
Stamm und unbetonter Kasusendung gehörte, könnte einen zusätzlichen Hinweis auf seine H e r k u n f t aus CI 4- enklitisch angefügter Postposition *m geben. Durch einzelsprachliche Modifikation/Weiterbildung des Allativs (e.g. πόλιν δε, in Ephesum abii Plaut. Bacch. 171) wurde später der ältere Allativ wenigstens in bestimmten Kontexten vom Akkusativ differenziert 4 0 . Zu den Sprachen, in denen der Allativ/Akkusativ in unerweiterter Form als sog. Obliquus auch später noch allativisch, d . h . zur „sprachlichen Kennzeichnung einer ganz allgemein gedachten Richtungsangabe" 4 1 , verwandt wurde, gehört das Tocharische: vgl. Β oskai wayätene 'führte sie nach Hause'; wartto 'in den Wald' usw. (Thomas I.e. 9ff.) vs. äjTvikmts cemts akalslyepi masa ostas (sog. toch Allativ als Neubildung) „Er ging zum Hause eines Schülers dieser AjTvikas" (Thomas, I.e. 25) usw. Der zu *m als späterer Akkusativendung zugehörige PI. *ns läßt sich wahrscheinlich als Pluralisierung auf *m + *s zurückführen 4 2 . Die fehlende Pluralformation beim späteren Nom./Akk. des Neutrums wurde durch die bereits von J. Schmidt, Pluralbildungen 1889, 5 f. erkannte Kollektivbildung auf *-ä/*-a (*-e32/*-32) ersetzt 4 3 . 4) Ursprung des markierten Subjekts beim Genus commune: Ebenso wie bei der Bestimmung des markierten Objekts beim Genus commune ist auch bei der Frage nach dem Ursprung des markierten Subjekts das Verhältnis von Genus commune < Genus animatum und Genus neutrum < Genus inanimatum von grundlegender Bedeutung. Auf der Basis des oben gegebenen AS-Modells (Nr. 3) konnten nur die alten Animata in markierter Agens-Position, d.h. als Al oder A2 konstruiert werden (s. § 4,2). Das idg. Genus-System war dichotomisch nach animatum vs. inanimatum strukturiert, ein Zustand, der sich im Heth. erhalten hat 4 4 . „Über 40
41
42
45
44
Der Prozeß vergleicht sich mit altir. N o m . P l . *uims > N o m . / V o k . PI. *uiros > N o m . P l . *uiroi ( f i r ) / V o k . P I . *uirös (Jim), o b w o h l bei dieser Parallele im Gegensatz zum Allativ die in der Form geneuerte, ältere V e r w e n d u n g des Morphems (als N o m . PI.) der Primärfunktion entspricht (vgl. Verf. In: Flexion und Wortbildung [Fußnote 30] 278), beim Allativ dagegen der Sekundärfunktion. Vgl. W . T h o m a s , Der tocharische Obliquus im Sinne eines Akkusativs der Richtung, AAWL 1983. Nr. 6, p.42. Vgl. O.Szemerenyi, Einführung in die Vergleichende Sprachwissenschaft ^ D a r m stadt 1980) 149; zur Erklärung von heth. /us7 vgl. N e u 1979 [Fußnote 30] 192. Vgl. auch Verf., Fs. for O.Szemerenyi II (Amsterdam 1979) 794f.; E.Risch, Fs. Seiler [Fußnote 12] 264, der p. 265 für die heth. Neutra ein „numerusindifferentes System" ansetzt. Zur Frage von „Palaic and the Indo-European Laryngeals" vgl. in diesem Zusammenhang O.Szemerenyi, Florilegium Anatolicum, Fs. Laroche (Paris 1979) 315 ff. Literatur mit Gegenpositionen zum Heth. vgl. bei Verf., Fs. Szemerenyi [Fußnote 4 3 ] 393 f.
100
Karl H o r s t S c h m i d t
diese ältere Zweiheit (von Meillet als genre anime : genre inanime geschieden) legt sich dann im Bereiche des 'genre anime' in einer Entwicklung die vielfach noch f ü r uns erkennbar ist, ein zweites s e x u e l l e s Einteilungsprinzip, dessen Ausbreitung [...] schließlich zur Eliminierung des Neutrums [ . . . ] führt" 4 5 . Zur Differenzierung von Mask, und Fem. beigetragen haben mag auch die im Idg. nicht formalisierte begriffliche Differenzierung der aus nichtidg. Klassensprachen (s. oben Fußnote 13) bekannten Merkmale [männlich-vernünftig] vs. [weiblich-vernünftig]; doch ist dieses Kriterium wegen der Expandierung des Genus commune in historischer Zeit nicht mehr deutlich erkennbar: „Ainsi d'une maniere generale, le genre masculin ou feminin etait affaire de conception, non affaire de grammaire" (Meillet, BSL 32, 1931, 7). Formal waren Mask, und Fem. zunächst weder morphologisch 4 6 noch syntaktisch unterschieden 4 7 . Später konnten die markierten Fem. von den unmarkierten Maskul. abgeleitet ('moviert') werden. Kehren wir noch einmal zurück zum älteren Stadium des Genus commune, so ergeben sich bei der Erklärung des späteren Nom., gebildet durch s oder Dehnstufe, eine Reihe von Feststellungen bzw. Fragen: a) Verlauf des Prozesses: Common nouns vor pronouns, kinship terms, proper nouns (s. oben Fußnote 26); b) im Zusammenhang mit der Expansion des Genus commune und dem Ubergang des Idg. von einer AS zu einer NS erfolgt die Ausdehnung der Markierung auf semantisch inaktive Subjekte ( 0 2 ) , die das Genus neutrum zugunsten des Genus commune aufgeben; c) Vergleich der Merkmale des späteren Nom.Sg. (s und Dehnstufe): Lautliche Schwierigkeiten bereitet die Rückführung des gedehnten Nom. Sg. von Konsonantenstämmen (πατήρ, ποιμήν, πώς usw.) auf ungedehnten Stamm plus i 4 8 . An „analogische Nachbildung" nach dem Nom.Sg. einsilbiger Wörter, den er durch Vrddhi erklärt, hatte M. Leumann, IF 61 (1952) = Kl. Sehr. 369 ff. gedacht, während Schindler, Flexion und Wortbildung [Fußnote 30] 263 einen dehnstufigen und asigmatisch gebildeten Nom. f ü r möglich hält, z.B. bei den sog. „hysterokinetisch" flektierenden ,,geschlechtige[n] Nomina mit r- und n-Suffixen {*plater \ *phltr-es 'Vater', * Ilster: *h2str-es 'Stern', *ukws-e : *ukws-n-es 'Stier'usw.) ...". Von 45 46 47
48
J. L o h m a n n , G e n u s u n d Sexus ( G ö t t i n g e n 1932) 80. Vgl. die g e m e i n s a m e D i f f e r e n z i e r u n g von N o m . , Akk., V o k . D i e K o n k o r d a n z setzte g r a m m a t i s c h bei P r o n o m i n a u n d A d j e k t i v a ein (vgl. Meillet, Ling, h i s t o r i q u e 212). Vgl. letztlich Villar I.e. [ F u ß n o t e 8] 59, d e r auf die u n t e r s c h i e d l i c h e E n t w i c k l u n g von *-ers, *-ons usw. ( N o m . S g . ) u n d *-ons, *-ins, *-uns usw. (Akk.PI.) hinweist; die verschiedenen T h e o r i e n z u r E r k l ä r u n g d e r D e h n u n g s. bei Szemerenyi, E i n f ü h r u n g 106 f f .
Zur Vorgeschichte des prädikativen Syntagmas im Indogermanischen
101
diesen funktionalen Interpretationen der Dehnstufe unterscheidet sich O . Szemerenyi, der die Vokallänge im N o m . S g . grundsätzlich auf primär phonologischer Ebene durch Ersatzdehnung erklärt (Einführung 109), z.B. bei dem durch das Heth. bestätigten Neutrum *ker, Gen. *krd-os 'Herz', das er auf den Nom. *kerd zurückführt, oder bei *mäter < *mäter-s, *pös < *poss < *pod-s49 usw. Da sich aber dieser Deutung die letztlich von Villar wieder aufgezeigten lautlichen Schwierigkeiten entgegenstellen (s. Fußnote 4 8 ), bleibt eine Entscheidung darüber schwierig, ob wir es bei den Dehnstufen im Nominativ mit Übertragungen von funktionalen oder phonetisch entstandenen Dehnstufen zu tun haben. Unabhängig von der Theorie, f ü r die man sich entscheidet, ist aus strukturellen Gründen Szemerenyi, Einführung 109 zuzustimmen, „daß einmal alle belebten Stämme durch -s charakterisiert sein mußten" und daß „die Erklärung der Dehnstufe [ . . . ] von der Dehnung im N o m . S g . M . F . gewisser Stammklassen ausgehen [muß]". d) Ungeklärt ist die Frage nach der Identität des Morphems */s/: Uhlenbeck, IF 12, 170f. hatte an den Pronominalstamm so gedacht 5 0 , N . van Wijk 5 1 verband damit zusätzlich den Gen.Sg. auf s, doch kann man seine auf der Theorie von W. Streitberg, IF 3,319ff. basierenden Ansätze 5 2 heute nicht mehr im Detail akzeptieren. T r o t z d e m scheint der Grundgedanke alter Identität des späteren Nom.Sg. mit dem Gen.-Abi.Sg. auf der Basis des Agens-Kasus einer ES (oder AS) nicht unplausibel zu sein, wie schon Vaillant 1936, I.e. [Fußnote 9] und A.N.Savcenko 1967, I.e. [Fußnote 9] gesehen hatten 5 3 . Die Differenzierung von Gen.-Ablat. und N o m . Sg.54 vollzog sich in einer Reihe von aufeinanderfolgenden Schritten: α) Ausgangspunkt ist ein Obliquus auf *s mit den Funktionen von Ablat.-Gen. und Aktiv (Agens-Kasus), der sich dem ergativ, sovmescajuscij funkeii i drugogo padeza „Ergativ, der auch die Funktionen eines anderen 49
Vgl. O.Szemerenyi. In: D o n u m Balticum. Fs. C h r . S . S t a n g (Stockholm 1970) 522. Vgl. jetzt J. H . Greenberg. In: J. H. Greenberg (ed.), Universals of H u m a n Language (Stanford 1978) 78: "given a classifying demonstrative and the constant tendency of demonstratives to generate agreement, the result will be a gender system". 51 D e r nominale Genetiv Singular im Indogermanischen in seinem Verhältnis zum Nominativ (Diss. Ζ wolle 1902). 52 Vgl. z.B. van Wijk, I.e. 7: „lat. lex aus *leg-e-s (Gen. *lege-s)". " Vgl. auch Verf. 1983 [Fußnote 10] 16. 54 Unklar ist mir die Entstehung der bereits hethitisch bezeugten (vgl. N e u 1979 [Fußnote 11] 191 f.) N o m . - P I . - E n d u n g *es, die aber vermutlich jünger ist als das M o r phem *s. Vgl. den Numerus-indifferenten Gebrauch von Ablat. auf az und Instrumental auf it im Heth., w o Dat., Terminativ und Lokativ im PI. in as zusammenfallen (Starke 1977 [Fußnote 11] 125f.). Außeranatolisch bleiben im PI. Dat. und Ablat. undifferenziert. 50
102
Karl H o r s t Schmidt
Kasus in sich einschließt" in ES vergleicht 55 . Für den Zusammenfall der Kasus Gen. und Aktiv liegen Parallelen in ES vor: Erg.-Instrumental = Gen. im Lakkischen: tanal (Gen.) dusman iukundi 'sein Feind wurde getötet' vs. tanal (erg.) iukundi dusman 'er tötete den Feind'; Niederbalischer Dialekt des südkaukasischen Svan.: märe 'Mann' : Erg.-Gen. mär-em56. ß) Differenzierung der Kasus Aktiv > Nom. und Gen.-Ablat. durch Transformation von Kasusendung und Ablautstufe. ßj) Bei der Differenzierung der Kasusendung blieb das ältere Morphem s auf den Aktiv > Nom. und einige archaische Reste des Gen.-Ablat. Sg. beschränkt: e.g. *nokw-t- : Gen. *nekw-t-s (heth. nekuz), *gwou-: Gen. *gweu-s (indo-iran. *gaus), *dom- : Gen. *dem-s (δεσ-πότης, av. däng paiti-), *h1nehi-mn (n.) : Gen. *h1nhi-men-s (air. anm(a)e); ferner i- und κ-Stämme: Nom. *-i-s. *-u-s : Gen. *-ei-s, *-eu-s (*-oi-s, *-ou-s)i7. In den übrigen Fällen wurde das aus den o-Stämmen abgeleitete Morphem *es, *os < Stammvokal *e/o + s als neues Zeichen für den Gen.-Ablat. eingeführt. Der Prozeß zog den Ersatz des Gen.Sg. der o-Stämme durch andere Suffixe ( * t , osio, oso, eso, Ablativ) 58 und die Trennung von Gen. und Ablat. (auf *-öd) in dieser Stammklasse nach sich. Motiv für die genannten morphologischen Entwicklungen war die Vermeidung des Zusammenfalls von Aktiv > Nom. und Gen.-Ablat. bei den o-Stämmen, nachdem die beiden Kasuskategorien in den übrigen Stammklassen durch Übernahme des Morphems *es/os zur Bezeichnung von Gen.-Ablat. in der Regel formal differenziert worden waren. Die Bewahrung des Gen. auf *os bei den heth. o-Stämmen und der daraus resultierende Zusammenfall von Nom. und Gen. (e.g. antuhs-a-s, ann-a-s) ist demnach als Archaismus zu verstehen 59 . Andererseits ist die unterschiedliche Entwicklung von Nom. und Gen.Sg. der o-Stämme in den nichtanatolischen Sprachen als eines der stärksten Argumente für die Substitution von *es/*os anstelle von älterem *s zu werten. ß2) Schwieriger zu erklären ist die Differenzierung von Akt. > Nom. und Gen.-Abi. in Hinblick auf Akzent und Ablaufstufe. Hier sind detail55
Zu dem von 1.1. Mescaninov eingeführten Terminus vgl. A. Cikobava. In: 2irmunskij
56
Vgl. Verf. 1983 [Fußnote 10] 7 und 16. In diesem Zusammenhang wichtig ist die
(otv.red.) [ F u ß n o t e 9 ] 13. Priorität der adverbalen Funktion des Gen. im Idg., auf die C . W a t k i n s . In: T o H o n o r R o m a n Jakobson III ( T h e H a g u e - P a r i s 1967) 2191 ff. wieder hingewiesen hat. 57
Vgl. J. Schindler, BSL 67 ( 1 9 7 2 ) 31 ff.; ders. In: Flexion und Wortbildung [ F u ß n o t e
58
Vgl. A. M . D e v i n e , T h e Latin T h e m a t i c Genitive Singular ( O x f o r d 1970).
"
Zum Ablativ im Anatolischen vgl. Neu 1979 [ F u ß n o t e 11] 186.
3 0 ] 262 f.
Zur Vorgeschichte des prädikativen Syntagmas im Indogermanischen
103
lierte Untersuchungen notwendig. Relativ alt sein d ü r f t e die Ü b e r n a h m e der Oxytonese durch den Gen.-Abi. der Wurzelnomina, die vermutlich nach dem Muster der endbetonten schwachen Kasus erfolgte und gegebenenfalls die Reduzierung des Vokalismus der Wurzel nach sich zog: ai: rük : Gen. rucah, idg. *ker (n.) : Gen. *krd-os (s. oben). Die Oxytonese gilt auch f ü r andere Stammklassen: gr. πατήρ : πατέρα : πατρός 6 0 . Im Gegensatz hierzu läßt sich der durch die Gleichung ai. bhratuh 'des Bruders' = aisl. brnpor als alt ausgewiesene Gen. *bhratr-s trotz Schindler 1975 [Fußnote 30] 262 vielleicht direkt aus *bhrater-s erklären, mit analogischer E i n f ü h r u n g der Schwundstufe (vgl. auch oben *ph2tr-es vs. *mäter-s). ß3) Bei den Klassen, die das alte M o r p h e m s als Gen.-Ablat.-Endung bewahrt haben, bestand die T e n d e n z zur Differenzierung des N o m i n a t i v s durch Ablaut. Das gilt zunächst f ü r die i- und u-Stämme: Gen. *ei-s/ oi-s bzw. *eu-s/ou-s (mit Vollstufe) bewirkte Nominativ *i-s bzw. *u-s (mit Schwundstufe). Bei der Klasse *dom- : *dem-s (s. oben ßi) diente die Abtönungsstufe im N o m . der Differenzierung vom Gen.-Abi. Der Gen.Ablat. der Klasse *31uolk- 'Furche' : *32ulk-os 'Schindler 1972 [Fußnote 57] 34) stellt demgegenüber in dreifacher Hinsicht eine N e u e r u n g dar: 1) im Ersatz von s durch os, 2) in der Oxytonese, 3) in dem durch die O x y t o nese bedingten Schwund des Wurzelvokals e: *diulk-0s < *a2uelk-s, w ä h rend die Klasse *pod- 'Fuß' : *ped-os (Schindler, I.e. 33) den Wurzelvokal bewahrt hat 6 1 . Neben dem markierten Akkusativ der Animata und der Erweiterung dieser Klasse auf Kosten der Inanimata war es vornehmlich die T r e n n u n g von Akt. und Gen.-Ablat., die den Ubergang des Idg. von einer AS zu einer NS bewirkte. 60
61
Kurytowicz, Idg. Gr. II (Heidelberg 1968) 28 nennt diesen Typus .Kolonnenbetonung'. Das mag durch die Silbenstruktur begünstigt worden sein; doch finden sich andererseits Belege der Wurzel mit synkopiertem Vokal: ai. upa-bd-ά-, av. fra-bd-a-, gr. έπίβδαι.
II. Anatolisch
Erich Neu
Zur unechten Nominalkomposition im Hethitischen 1. In diesem Festschriftbeitrag, der dem verehrten Jubilar mit den besten Wünschen gewidmet sei, soll unter dem Gesichtspunkt der Worteinheit eine im Grunde ganz normale, aus N O M E N R E G E N S und vorangehendem N O M E N R E C T U M (Genitiv) bestehende syntaktische Fügung besprochen werden; dabei richtet sich unser Augenmerk jedoch nur auf solche Genitivverbindungen, bei denen ein für die Keilschrift typisches Determinativ, das semantisch zunächst nur dem N O M E N R E G E N S zukam, dem Syntagma vorangestellt ist, wodurch dieses auch in der schriftlichen Notation gleichsam als eine lexikalische (semantische) Einheit erscheint. Dieser vom graphischen Bild her bemerkenswerte Typ der Zusammenrükkung aus dem Bereich unechter Nominalkomposition 1 läßt sich formelartig wie folgt darstellen ( D E T = Determinativ): ( A )
DET,|-(DET2)NOMEN R E C T U M
+
N O M E N
REGENS]
Die gleiche Genitivverbindung kann alternativ auch als ,Normaltyp' auftreten, wobei die Markierung durch D E T ! nicht obligatorisch ist: (b)
NOMEN R E C T U M
+
ATAR -an :papartama ausdu -an zappian K I . M I N UR.MAH-Λ» K I . M I N U R . B A R . R A -.patalhandan
XLIV 4 + AN-is
pal-
\palpadamin - ruwandan
KI.MIN "
33 M U S - [ « ] G i R M E ä K I . M I N „Wer diesem Kind Böses zufügt, soll die Ausbreitung des Himmels sehen, / die aufgebrochene Erde sehen, die Große Gottheit, den
118
O n o f r i o Carruba
lodernden Nergal ditto, das papartama der Istar/sehen, das zappian des Todes ditto, den tobenden Löwen ditto, den gefesselten Wolf ditto, / die Füße der Schlange ditto" 1 . In der luw. Parallelstelle KUB X X X V 88 II 11-18 steht f ü r heth. ausdu „er soll sehen" ein ma-na-a-du. 2) Die Hauptstelle f ü r die alte Bedeutung von mammanna- „sprechen", KUB X X X V 107 ( + ) 108 III 8 - 9 ' O °UTU-wa-z Kammsepai dauejan mamma[nnatta/zäni-wa kuwati „Der Sonnengott sprach gegenüber Kamrusepa: ,Wie (ist) das?'", die der Parallelversion KUB X X X V I 41 + KBo IX 127 I 12' UMMA D U T U ANA OKammarusepa ini-wa kuit „Folgendermaßen der Sonnengott zu Kamrusepa: ,was (ist) das?'", mit der Partikel des Sagens UMMA, zu entsprechen schien, soll vielmehr nach KBo XII 89 III 9 ' f . und KUB XLIV 4 + KBo XIII 241 Rs.9 verstanden werden, wo vor ini-ma-wa kuit ein austa „er sah/schaute" steht. 3) In KUB X X I V 12 III 4 ' - 5 ' werden die Götter im Laufe des Rituals gebeten, auf die überreichten Opfergaben acht zu geben, mit dem (glossierten) W o r t mamanaten, das kaum etwas anderes als „schaut" bedeuten kann. 4) Zu dieser Erkenntnis kommt noch hinzu, daß Iuw. -ti ... mana- in KUB X X X I I 8 ( + ) 5 IV 23-27 sehr gut einem heth. -z ... aus- „erleben; erfahren" entsprechen würde. 5) Sehr schwierig bleibt die Interpretation einiger weiterer, von Starke nicht behandelten luw. Belege des Verbums, trotz ihrer Vollständigkeit: a) KUB X X X V 43 Vs. II 36-40 / / X X X V 24 + V s . 3 3 ' - 3 7 ' / / X X X V 44 II 6 ' - 1 1 ' / / X X X I I 9 Rs. 1 1 - 1 4 ' (Text rekonstruiert) ... -r]apallis DTarhunza mammanna-tar uwajanti saknuwanti malhassassis-pa-tar EN-as apässanza wassinanza ännunnanza mämmannaddu huitwalähitati annarummahitati äpparantati äräti hattulahitati massanassanzati wassarahitati ärrajati ussäti vielleicht: „O Gott T a r h u n z a des . . . -a]l/r~\apa, schaue auf den u. (und) ? auf den s., der H e r r des Rituals aber soll auf ihre Bilder 1
Bei der A u f z ä h l u n g dürfte es sich um ungeheure Erscheinungen handeln, Erscheinungen, die man nie gesehen hat. D a h e r fasse ich einiges anders auf als der Verf. (und Beckman 1983, 178 f.): A N - » palhamma als „eingeebneter Himmel "; D l S T A R -an : papartama „die verfluchte (Verfluchung der) Istar" (vgl. hier-luw. parta- „Wort"?); U R . M A H - d n G l S -ruandan wird etwa „tanzender (vgl. heth. tar(ku)wai-) Löwe" heißen, d. h. domestiziert o. dgl., da „tobende" oder „springing" Löwen keine Seltenheit sind.
D e r idg. Stamm
*men-/mon-/mn- im
Anatolischen
119
(und) ? auf ihre a. schauen/achten bei Lebenskraft, Stärke, langer Zukunft, Gesundheit, Gunst der Götter, langen Jahren" 2 . Die Bedeutung „sehen" paßt auch hier einigermaßen gut. b) KUB X X X V 16 I 7 - 8 ' ... -a]rza-tar zasti /...] zasti mammanna „ . . . auf sein . . . / . . . auf sein . . . schaue". Auf Z . 9 ' - 1 3 ' folgte der Spruch wie in a) von malhassassis bis Ende 3 . c) Zweideutig mag noch KUB X X X V 133 III 21 ( = 23) sein: ]-x-as-ha kuisha kuwariha mammannaddu „ . . . jeder soll es jedem (überall?) sagen" (Carruba, 1969, 70 Anm. 50); oder evtl. „ . . . jeder soll auf jeden (überall?) schauen/achten", trotz des Fehlens der Partikel -tar (s. a) und b) f ü r die eventuelle Bedeutung „auf jdm achten"). 6) Auch im Hieroglyphen-Luwischen ist ein halbideographisch geschriebenes Verbum, LITUUS-ΜΛ- als „sehen" von Hawkins (1980, 123 ff.) gedeutet worden. Das Wort mag mit dem Verf. und Starke (1980, 147) wegen der phonetischen Komplementierung -na- dem luw. managleich sein. Für das Etymon behält Starke (1980, 147) „trotz des neuen Bedeutungsansatzes" die Verbindung von mammanna- „sehen" mit heth. memai„sprechen" bei und denkt mit Oettinger (1979, 486 Anm. 72) an ein Zustandsperfekt *me-mon-e(-i) „er weiß", woraus auch das heth. Verbum über den Pluralstamm *me-mn- und ein -ze-Suffix entstanden wäre. Allerdings sieht Starke in mana- die luw. Graphik f ü r [mnä], das auf ein *mn-eh2- zurückginge und daher nicht die G r u n d f o r m des reduplizierten mammanna- sein kann. Beide Themen wären erst später als einfache und reduplizierte Formen desselben Verbums aufgefaßt worden. Auch f ü r memai- ist andrerseits neben der üblichen Bedeutung „sprechen" Zumindestens für das A l t h e t h . - und wohl f ü r das U r a n a n a t o l i s c h e - d i e Bedeutung „erinnern" u.dgl. wahrscheinlich gemacht worden. Dieser Sinn scheint nicht nur im Altheth., sondern auch in späteren Belegen durchzuschimmern, vor allem dann, wenn memai in „absolutem" Gebrauch, d.h. ohne den folgenden Satz der direkten Rede, verwendet wird. 2
3
Der Abl./Instr. wird hier lokativisch oder, wenn man will, als eine Art ablativus absolutus aufgefaßt: der Herr des Rituals soll auf ihre (der Götter?) Bilder achten, solange er in Lebenskraft, Stärke, langer Zukunft usw. ist. Normalerweise werden solche Gaben in derartigen Formeln von den Göttern geschenkt; hier soll der Opferherr sie dazu benutzen, die (Statuen? der) Götter zu ehren. D a der Spruch wie der von a) läuft, wird am Anfang der Zeile(n) auch hier ein V o k a tiv des Götternamens und vor zasti (= *zatassi- „istTus; huius", Carruba, 1968, 17) der N a m e der Krankheit bzw. der Verfehlung (vgl. Z. 5 häratarsa „offense" und waskuwallimanza „Beleidigung; Sünde?") gestanden haben.
Onofrio Carruba
120
1) Für das Altheth. möchte ich auf einige Beispiele verweisen, die man schon in Pecora (1984, 104 ff.) finden kann: KUB I 16 III 55-56 LUGAL.GAL Labarna ANA 1 Mursiii D U M U - ί ί Ζ memi]skiuan däis uddär-met-ta pihhun „Der Großkönig Labarna begann den Mursiii, seinen Sohn, (daran) zu erinnern: ,ich habe dir mein Wort gegeben'". KBo XII 2 113-14 nu-zza DUMU.NITA M £ s karti-smi piran memir kuin-wa sanhiskiueni UMMA-NI-san uemijauen „Und die Söhne besannen sich in ihrem Herzen: ,wen suchen wir? unsere Mutter, wir haben sie gefunden'". KBo III 1 + I 41-42 memiskiuwan däis ki-wa ijanun kuit „(Hantiii) begann sich zu besinnen:,Warum habe ich dieses getan?'". KBo XXII 6 1 6 ' män-apa] UJGhL-ginas teshaz parkmdda Π ANA~\]ÄJ>ul^ SAG uddär-set memiskiuwan däis „Als] Sarrukinas sich vom Schlafe erhob/ reinigte (?), begann er [zu] den Hofleuten ihre (der im Traum erschienenen Istar) Worte in Erinnerung zu rufen". KBo XVII 1 I 9-12 ta LUGAL-/' SAL. LUG AL-./* kissan memahhi kasäta-smas-kan utnijandan lälus dähhun irma(n)-smas-kan dähhun usw. „Dann erinnere ich den König und die Königin (daran), wie folgt: Seht! Ich nahm euch die Nachrede der Bevölkerung, ich nahm euch die Krankheit, usw". Indirekt ist dadurch der Beweis gegeben, daß memai- kaum die Partikel -war der „berichteten Rede" nach sich verlangt, weil es meistens auf einen narrativen Satz hinweist. Wir haben also einen Satz, der gut als abhängig von einem verbum memoriae aufgefaßt werden kann: es findet ein reibungsloser Übergang vom verbum memoriae zum narrativen Satz statt (Pecora, 1984, 115 f.). 2) Beispiele vom Verbum memai- in „absolutem" Gebrauch mit der üblicheren Bedeutung „berichten; erzählen" u.dgl. für die spätere Zeit: KUB XXIV 2 I 1 kikan tuppi DUB.SAR ANA DINGIR-ZJA? anda UD-at UD-at memiskizzi „Der Schreiber rezitiert / erinnert an diese Tafel vor dem Gott jeden T»
«
Der idg. Stamm *men-/mon-/mn-
im Anatolischen
121
k u b 1 1 5 SA d i £ t a r parä handandatar memahhi „Von der Göttin Istar Gerechtigkeit berichte/erzähle ich", oder „An Istars Gerechtigkeit erinnere ich" KUB X X I V 8 + IV 11-12 D I N G I R M £ s G I M - λ » arhajan asanzi n-e-ta ug memahhi „und wie die Götter getrennt leben, das rufe ich dir in Erinnerung" KUB X X I V 4 + I 10-11 nu D I N G I R M E § kuit wasdul uskatteni nu nassu (D1NGIRMES-nijanza üiddu) n-at memäu nasma-at usw. „O Götter, was f ü r eine Verfehlung ihr seht, das, entweder soll ein Priester kommen und es verkünden, oder usw." 4 . Ich muß hier erwähnen, daß es vielleicht kein Zufall ist, wenn lat. memoro mit den Bedeutungsschattierungen von „sich an etwas erinnern" bis „erzählen; berichten; nennen; sagen" f ü r die Wiedergabe des heth. memai- an allen vorgetragenen Stellen semantisch bestens paßt: von memor, memoria·, bis memorare amicitiam und schließlich laudes in condone memorentur. Die Zusammenstellung von luw. mana- und mammanna- „sehen" mit heth. memai- „sagen", „berichten" und letzten Endes mit idg. *men-/mon/mn- „denken, erinnern" u.dgl., wie sie von Oettinger (1979) und Starke (1980) vorgeschlagen wurde, mag also trotz einiger Einzelheiten sprachlich stimmen. Wir müssen allerdings hier eins hervorheben: die Wahrscheinlichkeit, daß mana- „sehen" bedeutete, wird durch den Vergleich mit heth. meni „Gesicht" gestützt (Poetto, in dieser Festschrift). Dabei dürfte meni alt und primär oder doch neben mana- entstanden sein. Wenn man die Formen vom Standpunkt der Semantik betrachtet, haben wir aber Schwierigkeiten f ü r den Ansatz der Urbedeutung des Stammes * men-/mon-/mn-, der bis heute anhand der Belege der übrigen idg. Sprachen immer durch Verben mit dem Sinn „denken; meinen; erinnern" u. dgl. - niemals aber m.W. mit dem Sinn „sehen" - dokumentiert wird. Wenn wir nun die zur Sprache gekommenen Bedeutungsfelder diachronisch betrachten wollen, wissen wir nicht, ob man von „denken", „sprechen" oder von „sehen" auszugehen hat. Da eine Entwicklung der Bedeutung über die drei Felder schwerlich gleichzeitig wahrnehmbar ist, vergleichen wir sie paarweise.
4
Ich möchte darauf hinweisen, daß memai- an dieser Stelle auch als „(er)kennen; (ri)conoscere" gedeutet werden kann und damit sehr nah an „sehen" kommt.
122
Onofrio Carruba
1) idg. d e n k e n zu heth. s p r e c h e n , s a g e n . Die Entwicklung ist gut möglich und bezeugt, vor allem bei Ableitungen: ai. man- „denken" lat. memini got. garedan προνοεΐσθαι
ai. mantra „Hymn", av. mcföra „heiliges Wort" lat. moneo got. rödjan dt. reden-, air. rädiur „sprechen"
2) idg. d e n k e n (außer Heth.) luw. s e h e n . Über diese Entwicklung konnten wir keine Beispiele finden, was mit der Unwahrscheinlichkeit zusammenhängen dürfte, daß innere Wahrnehmungen auf die äußeren Sinne übergehen, während das Gegenteil eher möglich ist (s. unten). 3) luw. s e h e n idg. d e n k e n (außer Heth.) etwa gr. ίδεΐν gr. Ιδέα (urspr. konkret?) ai. dhi- „wahrnehmen" dann „denken" vor allem in apers. didiy „schauen" Ableitungen) gr. σήμα (weitere Beispiele, Puhvel 1981, 313 f.). 4) luw. s e h e n air. tethim „j'observe"; „je regarde" idg. *weidai. üh- „beobachte"
idg. s p r e c h e n kymr. dywedyd „dire" air. adfeit som „il raconte" aksl. povedati „berichten" av. aoj- „sprechen"
5) idg. s p r e c h e n (mit Heth.) Kein Beispiel.
idg. s e h e n (mit Luw.)
6) idg. s p r e c h e n (mit Heth.) Kein Beispiel.
idg. d e n k e n (mit Spuren im Heth.?)
Daraus ergibt sich eindeutig, daß die drei semantischen Felder diachronisch nur einen Weg gehen dürften: von s e h e n zu d e n k e n bis s p r e c h e n , wobei es unsicher bleibt, ob das Anatolische, das „sehen" (luw. mana-, mammanna-) und „sprechen; sagen" (heth. memai-) dokumentiert, auch „denken; erinnern" u.dgl. irgendwann durchmachte (s. oben). Beim Stamm *men-/mon-/mnbesteht aber immer noch ein Problem, dessen Lösung zur Klärung des semantischen Begriffes „sehen" im luw. mana- von Hilfe sein kann. Bekanntlich existiert im Idg. ein Stamm *men-/mon-/mn-, der - identisch mit dem oben behandelten - „bleiben; zögern; warten" bedeutet: gr. μένω, μιμνω ai. man- „zögern"; lat. maneo; arm. mnam „bleibe; erwarte" usw.
Der idg. Stamm *men-/mon-/mn-
im Anatolischen
123
Beide Stämme werden in den etymologischen Wörterbüchern unter verschiedenen Lemmata mit dem Hinweis auf eine mögliche Identität aufgeführt: ein etymologisches und semantisches Verhältnis, das auch bei mora und memor bekannt ist. Es ist nicht unwahrscheinlich, daß zwischen μένω und μέμονα eine engere semantische Beziehung bestand (das Perfekt μεμένηκα ist wohl jung), nämlich „ich warte; zögere" und „ich habe gewartet, gezögert" also „ich denke". Wie es auch dabei sein mag, wir können beim Begriff „warten; zögern" des Stammes *men- usw., besser die luw. Bedeutung erklären, weil die Begriffe „sehen" und „warten" logischerweise konsequenzial abhängig sein können. Das Verhältnis ist in der T a t verständlich und belegt: gr. όράω ai. lok- „sehen"
ahd. warten lit. loukti „warten".
Was hier zuerst kam, ob das „Sehen" als Folge des „Wartens" oder umgekehrt, vermögen wir nicht zu sagen, es ist jedenfalls sicher, daß das „Denken" als geistige Tätigkeit als Folge davon geschah. Auch unter Heranziehung des weiteren Begriffes „warten" von gleichem Stamm steht also die Bedeutung „sehen" noch vor „denken" und „sprechen". Von großem Interesse ist dabei die Tatsache, daß das Anatolische und speziell das Luwische als einziger Sprachzweig des Indogermanischen die älteste unter den möglichen Bedeutungen bezeugt. Daraus würden sich einige Probleme ergeben, von denen wir zum Schluß ein paar erwähnen. Die anatolischen Sprachen zeigen zwei Bedeutungsfelder zum selben Stamm, * men-/mon-/mn-, die sich in keiner weiteren idg. Sprache finden lassen, obwohl nahestehende Bedeutungen (vgl. lat. moneo) zu finden sind. Dabei hat in der möglichen Entwicklungsgeschichte der Begriffe das Luw. die älteste Bedeutung („sehen"), das Heth. die jüngste („sprechen"). Das Heth. dürfte bei der Entwicklung von „sehen" und „sprechen" ebenfalls das Stadium „erinnern, denken", aber wohl unabhängig von den übrigen idg. Sprachen durchgemacht haben. Das wird also heißen, daß die übrigen idg. Sprachen eine gemeinsame semantische Neuerung bei diesem Stamm durchgeführt haben.
124
Onofrio Carruba Bibliographie
G . M . Beckman, Hittite Birth Rituals. Wiesbaden 1983. C . D . Buck, A Dictionary of Selected Synonyms in the Principal Indo-European Languages. Chicago 1949. O. Carruba, Die satzeinleitenden Partikel in den indogermanischen Sprachen Anatoliens, R o m a 1969. - Die I. und II. Pers. Plur. im Luwischen und Lykischen, Die Sprache X I V (1968) 13-23. J. D. Hawkins, T h e Logogram "Lituus" and the Verbs "to see" in Hieroglyphic Luwian, in Kadmos X I X (1980) 123-142. E.Laroche, Recueil d'onomastique hittite. Paris 1952. - Dictionnaire de la langue louvite. Paris 1959. N.Oettinger, Die Stammbildung des hethitischen Verbums. Nürnberg 1979. L.Pecora, La particella -wa(r)- e il discorso diretto in antico-eteo, IF 89 (1984) 104-124. M. Poetto, Luvio mana- „vedere" : eteo metii/a- „viso", in dieser Festschrift. J.Puhvel, Analecta indoeuropaea. Innsbruck 1981, 312-315. B.Rosenkranz, Zum Luwischen, W O 1956, 2. F.Starke, Appendix, zu J . D . Hawkins 1980, 142-148. - Die keilschrift-luwischen Texte in Umschrift. Wiesbaden 1985. J.Vendryes, Sur les verbes qui expriment l'idee de «voir», in Choix d'etudes linguistiques et celtiques. Paris 1952, 115-126.
Massimo Poetto
Luvio mana- 'vedere' : eteo meni/a- 'viso' Ε merito di F. Starke 1 Pimportante acquisizione semantica 'vedere' (in replica all'et. au(s)-) per il luv. cuneif. mana- (oltreche 'schauen' per mam(m)anna-)2, a cui in geroglif. risponderebbe Μ 272 [il "lituo"] + n- (con 272-272-nin riscontro a mam(m)anna-)*. A tale vb. mana- ritengo vada c o n n e s s o il termine et. me/eni- nt. 'faccia' 4 il quale - arcaico tema in -i- (nom.-acc. sg.: me-e-ni(-im-me-et) KBo 3.22 Rs 52; copie tardo et.: me-e-ni(-es-mi-it) K U B 20.38:15, me-ne(-is-siit) KBo 6.26 V s I 36 s.) 5 - , presenta pure un'uscita recenziore in -ä-, me! ena- nt./com. (dat. sg. nt.: mi-e-ni K U B 29.9 Vs I 11,15 [dupl. K U B 30.1 Vs I 7, l l ] 6 , tardo et.; acc. sg. anim.: me-e-na(-as-se-et) < 'an(-set) K B o 14.98 Vs I 8, med. et.; acc. pi., tardo et.: mi-e-nu-us K B o 3.28 Vs II 16 e K U B 31.136 V s II 1, me-nu-us(sa) K U B 27.49 Rs III 17 7 . Cf. anche il sin1 2
3 4 5
6
7
Kadmos 19 (1980), p. 142ss. Cf. inoltre StBoT 30 (1985), p.227". Accolta nel C H D 3/2 (Güterbock-Hoffner eds., 1983), p. 161 b (cf. ivi, p. 138s., anche la discussione ad (;)mam(m)anna-), pace A. Kammenhuber, H W ! 8 (1984), p. 573b fi., 603b ad IV. 5d fi., e in Fs K.Oberhuber (1985), p. 84. J.D.Hawkins, Kadmos 19 (1980), p. 123ss. Sommer-Ehelolf, Pap., p. 48 ad II 11; Sturtevant, Gl.2, p. 101; Friedrich, HW, p. 141 a. Kronasser, EHS, p.204 § 113; E.Neu, StBoT 18 (1974), p. 12 e 46 con n.38. Contro l'esistenza anche di un tema in -e— presupposta da alcuni - vd. Kronasser, VLFH, p. 116 § 138 e EHS, p.253 § 143. Qui con il valore restrittivo 'lato del volto, guancia' (H.Ehelolf, OLZ 36 (1933), p.6 3 ; A. Goetze, JCS 4 (1950), p. 225 b ad 4; H.G. Güterbock, AfO 18 (1957), p. 79), come nel caso di lit. veidas 'Wange' e 'Gesicht, Angesicht, Antlitz' (Kurschat, Lit.-dt. Wb. IV (1973), p.2652b); si. ant. lice 'πρόσωπον', rus. licö 'viso' vs. cec. lice, polac. lice 'gota' e 'faccia' (Vasmer, RusEW II, p. 141 s.v. lik II); ossia lat. fades (volg. *facia), provenz. ant. /atz, catal. fas 'faccia' vs. portogh. face 'guancia', romen. fatä 'gota' e 'viso' (Meyer-Lübke, REW3, nr. 3130; su quest'ultimo soggetto cf. inoltre H.R. Kahane, Designations of the Cheek in the Italian Dialects. Lg 17 (1941), p.212ss., in particol. 216, con le osservazioni di G.Bonfante, Note sui nomi della guancia e della mascella in Italia. Biblos 27 (1951), p.361ss.). Per il complesso delle attestazioni cf. E.Laroche, RHA 28 (1970), p.37. (Erroneo Haas, KN, p. 198, in riferim. a KUB 27.49 III 17: "menu-", "ein Körperteil"; cf. anche J. J.S. Weitenberg, Die heth. «-Stämme (1984), ad § 45. Da correggere pure nel medesimo passo la traduzione al sg. di Güterbock, Oriens 10 (1957), p. 357. - Per l'in-
Massimo Poetto
126
t a g m a c o n f u n z i o n e a w e r b i a l e me/enahhand/ta8 a-vis', ' g e g e n ( ü b e r ) , e n t g e g e n ' -e-
d o p o me-lmi-
10
~
\G\-(nahh)anda
'vis-
.
in me-e-n°/mi-e-n°
starä p l a u s i b i l m e n t e a i n d i c a r e la
qualitä della vocale ( / e / ) ο l'accentazione ( / m e n - / )
u
; e p e r il v o c a l i s m o
luv. a a p e t t o di et. e basti il r i m a n d o a L a r o c h e , D L L , p. 134 § 16. Se la m i a p r o s p e t t i v a di c o r r e l a r e le d u e v o c i n e l l ' a m b i t o d e l l ' a n a t o l i c o risulta v a l i d a , v e n g o n o c o n s e g u e n t e m e n t e a c a d e r e le varie - t a l v o l t a i n t e r e s s a n t i - e t i m o l o g i e a v a n z a t e s i n o r a p e r l'et.
tne/eni/a-12.
Q u a n t o al r a p p o r t o 'faccia' : 'vedere', u n a serie di paralleli - s e m p r e e n t r o u n m e d e s i m o d o m i n i o l i n g u i s t i c o - s ' i m p o n e s e n z a d i f f i c o l t ä : e . g . lit. veidas
vs. veideti;
vis, cf. vis-a-vis) t o t e d . ant. gesiht
pers. m o d . dim
vs. didati;
ital. viso,
: lat. visus 'vista, a p p a r e n z a ' vs. videö; (ted. Gesicht)
: ingl. sight
f r a n c , visage
(ant.
ingl. ant. ansyn,
'vista' vs. ingl. ant. seon,
alalto
terpretazione di KBo 6.26 I 36s. = Friedrich, H G , II.Taf. § 51*, vd. altres! G.Steiner, O A 23 (1984), p.60 3S ) - Nella documentazione non si e espressam. tenuto conto (cosi del resto Laroche, R H A 28, p. 37, nonostante 1'ipotesi di Goetze, JCS 4, p. 225 b) dell'oscuro (e mutilo) me-i-ja-ni(-is-s[i}-it-~\) (nom.-acc. sg., KUB 33.97 Vs I 3), ne di mi-ja-ni(-is-si) (dat. sg., KUB 43.74 Vs ? 10, di dubbia interpretazione: "etwa 'Oberfläche'(?)", Κ. Κ. Riemschneider, Fs Η . G. Güterbock (1974), p.275). Sul problema cf. peraltro N.Oettinger, in Grammatische Kategorien - Akten des VII. Fachtag. der Idg. Gesellschaft (1985), p.304s. - Comunque contrario all'accostamento meni-: mejani si mostra ora B.Balcioglu, Belleten XLIX/193 (1985), specialm. p.52. 8 P e r l e cui differenti analisi cf. ad es. Ε. H . Sturtevant, Lg 14 (1938), p.241 e IHL, p.39 § 36 n; O . Szemerenyi, in Analecta Orientalia memoriae A.Csoma de Koros dicata (1947), p. 10; Friedrich, H W , p. 141a; H . P h . H o u w i n k ten Cate, J E O L 16 (19591962), p. 85; Kronasser, EHS, p.355; Laroche, R H A 28, p.37; Neu, StBoT 18, p.61; Starke, StBoT 23 (1977), p. 191 ss.; J.Tischler, in Sprachwissenschaft in Innsbruck (1982), p.219; Szemerenyi, in Gs H . Kronasser (1982), p.232; H . Eichner, O r 52 (1983), p . 5 4 44. ' lGl-na-ah-ha-a[nin KBo 14. 104:9. 10 Sulla coesistenza di me/eni- a fianco di me/ena- vd. V.V. Ivanov, Obsceindoevropejskaja praslavjanskaja i anatolijskaja jazykovye sistemy (1965), p. 1417 (, 206 77 ). Piu in generale sull'alternanza tematica -Ha- cf. Kronasser, EHS, p.245ss. § 139. 11 Cf. H . C. Melchert, Studies in Hittite Historical Phonology (1984), p. 84 s. con η. 11, 89; in precedenza G . R . H a r t , Some Observations on Plene-Writing in Hittite. BSOAS 43 (1980), p. 1 ss., e soprattutto O . C a r r u b a , Pleneschreibung und Betonung im Hethitischen. KZ 95 (1981), p.232ss. 12 Sturtevant, Lg 16 (1940), p.283 e IHL, p.39 § 36n: lat. minäx 'jutting out; threatening', minae 'projecting points; threats', möns : ie. * men- 'project'; Β. Cop, Ling 6 (1964), p.42 nr.37: "zu idg. *men- 'emporragen', vgl. lat. mentum 'Kinn' [id. Melchert, Stud, in Hitt. Histor. Phonol., p. 88 con n. 17, senza citaz.], weiter idg. *monousw. 'Nacken, Hals'"; G. Jucquois, Orbis 16 (1967), p. 177ss.: irl. ant. men 'ouverture de la bouche, bouche ouverte', cimr. min 'levre', ecc.; Eichner, MSS 31 (1973), p. 79 ad 6.b: "zu ved. nema- 'der eine, mancher, halb' und av. naema- 'halb; Hälfte, Seite' mit Fernversetzung der Nasale".
Luvio mana- 'vedere' : eteo meni/a- 'viso'
127
ted. ant. sehan13. Ε analogamente giova ricordare le seguenti relazioni: lat. vu/oltus
vs. cimr. gweled
'seeing' 14 ; bret. dremm
: cimr. drem 'sight, look'
vs. gr. δέρκομαι, sscr. drs-; av. cidra- 'Gesicht, Antlitz' e 'Anblick' (pers. mod. cihr 'faccia') vs. sscr. cit- (cetati 'perceives, observes'); irl. ant. enech, cimr. wyneb, bret. med. enep : sscr. amka- : gr. πρόσωπον, -α e (εις) ώπα :
arm. eresk': gr. οψις 'vista' vs. οψομαι, όπωπα 15 . In piu, se I G I H I A -m rappresenta /menin/ 'faccia', acc., come proposto da Güterbock 16 - giacche "the phonetic complement does not fit sakuwa 'eyes'" (p. 57b) e I G I H I A "can be a writing for Akkad. pänü 'face' which is a plurale tantum" - , si acquisirebbe per l'et. anche il tema in -i- di genere com.; questo si ritrova nel nom. sg. id]alus IGI HIA -ZJ 17 , che pero P. Merig-
gi traduceva 'le mauvais oeil', identificando I G I H I A -w con l'et. sakuis 'occhio' 18 ; tuttavia al passo in questione Güterbock osservava che "'evil face' is as good as 'evil eye'" 19 . La chiave e costituita infatti dal sumer. IGI, corrispondente in accad.20 sia, inter alia, a INU 'Auge', sia, appunto, a PÄNU 'Vorderseite, Gesicht' 21 pi. PÄNÜ 'Gesicht' - oltre a AMÄRU 'sehen' e NATÄLU 'schauen'22. Comunque la combinazione 'occhio/volto' rispetto a 'vedere/guardare' ricorre e.g. nell'osset. or. cäst' 'Gesicht' = 'Auge' 2 3 vs. k'äsin
'anschauen'
(avest. kas- 'gewahr werden, erblicken'); o w e r o nell'avest. daeman- 'Auge' 13 14
15
16 17
18
19 20 21
22
23
Vd. Buck, Selected Synonyms, p. 216s., 225 b.4 (, 1040 ss.). J. Vendryes, BSL 22 (1921), p. 24 ss.; E. P. Hamp, Remarks on Latin voltus. Comments on Etymology IX/10 (1980), p.22 (cf. anche IF 87 (1982), p.80), e On the Meaning of Latin uoltus and IE 'face'. PCLS 20 (1984), p. 149ss. Cf. inoltre F.Bader, Sprache 30 (1984), p. 119. Sull'argomento vd. anche Hamp, BSL 68 (1973), p.81ss., £riu 25 (1974), p.261ss., AArmL 3 (1982), p.53, PCLS 20, p. 149ss. Per il gr. cf. altresi R.Gusmani, RIL 98 (1964), p. 221 s. Ullik. (1952), p. 31 ad r. 24 s. Cf. pure Kammenhuber, H W ! 8, p. 593 b al basso. KBo 16.56 + KUB 34.85 Vs I 23. Per il join vd. C.Kühne, Fs H . O t t e n (1973), p. 161 ss. RHA XVIII/67 (1960), p. 92 ad 36, approvato da Friedrich, H W 2. Erg., p. 21 b. Favorevole anche Eichner, MSS 45 (1985), p. 1824. Ε certo la locuzione rievoca il luv. [adduw}alis dauis (KUB 35.49 Rs IV 9) '"böses Auge' (wohl für 'böser Blick')" (Kammenhuber, O r 54 (1985), p. 94 (s.) § 5.4). Ullik., p.57b, seguito da Kühne, Fs Otten, p. 163 s. Vd. Borger, Assyr.-babyl. Zeichenliste 2 (1981), p. 172 ad nr. 449. Due accezioni come ad es. nell'avest. ainika- e sscr. pratika- (Buck, Selected Synonyms, p.217b.7, 218b.7); cf. conformem. ital. viso vs. trent. vis 'Stirne' (MeyerLübke, R E W \ nr. 9384). Per queste due equivalenze vd. (con rinvii) Kammenhuber, HW 2 8, p. 572 bs. ad O.2. Da notare ivi l'equazione lG[I-w]atar = uwatar 'das Sehen'. Cf. l'impiego di voltus nel senso di 'occhio' in Lucr. 5.841: (portenta) muta sine ore, etiam sine voltu caeca reperta (Ernout-Meillet, DELL 4 , p. 751 b).
128
Massimo Poetto
(e 'Blick') : pers. m o d . dim 'Gesicht' vs. pers. ant. di- m o d . dTdan 'sehen' 2 4 . (In area anatolica cf., per me/enahhand/ta vs. me/eni/α-, l'affine sviluppo semantico di luv. t/dauejan/tawijan 'di fronte a' vs. t/daui- 'occhio', gerogl. ta-wa-ja-n/ ^272c ta-wa-n-a : ta-wa (acc.pl.) 2 5 ). Infine, e verosimile che luv. manä: et. me/eni/arisalgano, in ultima istanza, alia nota radice *men'pensare (e sim.)' 2 6 . U n parallelo perfettamente calzante al riguardo o f f r o n o di n u o v o i poc'anzi menzionati avest. daeman(e döi&ra-) 'eye' : pers. m o d . dim 'face' : pers. ant. dT- ( d ä ( y ) - ) 'see' a fronte di sscr. dhi- (dhyä-) 'think' 2 7 . Ε a supporto torna ancora c o n to richiamare la conosciuta c o m p a r a z i o n e sscr. spas- 'vedere', avest. spas-, lat. speciö 'osservare': gr. σκέπτομαι 'guardare' quindi, della mente, 'esaminare, considerare' - in gr. m o d . il vb. usuale per 'meditare, pensare' 2 8 . Senza insistere sul fatto che l o stesso ital. viso sta (e.g. in D a n t e ) anche per 'vista, occhi, sguardo' n o n c h e 'occhio dell'intelletto, mente, intelligenza, considerazione' 2 9 .
Addendum Successivamente all'invio dell'articolo alia R e d a z i o n e h o p o t u t o prender visione del ms. - destinato a questa medesima Festschrift - di Carruba, D e r idg. Stamm *men-/mon-/mnim Anatolischen, con rinvii al presente lav o r o e altre considerazioni. 24
Vd. Bartholomae, AiranWb, rispettivam. p. 459; 667, 724. " Per il luv. cf. Laroche, DLL, p. 96; per il gerogl. Hawkins, Kadmos 19, p. 124 con n.7 e (soprattutto per 'occhi') A. Morpurgo Davies, AnatS 30 (1980), p. 127 ad 15. Sulla formazione e il genere vd. Carruba, in Fs G.Neumann (1982), p.45s. ad 6.3.1; diversam. Eichner, MSS 45, p. 18". 26 Pokorny, IEW, p.726ss. ad 3. - D'altronde cosi si esprimeva Starke, Kadmos 19, p. 147: "... da die Graphik dieses Verbums [mana-"'] einen Stamm [ m n ä - ] wiedergibt [...], der auf ein *mn-e/i2-ti zurückgehen dürfte (vgl. dorisch μναμα [...])". Di rilievo, al riguardo, P. Considine, TPhS 1985, p. 144 ss., soprattutto 154ss. (anche su mam(m)anna-). Cf. pure L.Pecora, IF 89 (1984), p.(115-)116 21 ; precedentem. Cop, Ling 4 (1961), p.57ss., particolarm. 59ss. e Watkins, Idg. Gr., p. 110 § 96. - Invero a meni- < *men- 'pensare' aveva giä accennato Sturtevant, Lg 4 (1928), p. 123 ad 15; solo che a questo lemma (e non a *men- 'sporgere': vd. sopra n. 12) riconduceva anche lat. mentum, got. munps 'bocca', ecc.! 27 Buck, Selected Synonyms, p.225b.4, 1045.12. 28 Buck, Selected Synonyms, p. 1042a.3, 1202.1; Chantraine, DELG IV/1, p. 1014s.; in merito vd. altresi J. Puhvel, Sight and Thought in Early Indo-European, in Analecta Indoeuropea (1981), p.312ss.; comunque utile Vendryes, Sur les verbes qui expriment l'idee de 'voir', in Choix d'etudes linguistiques et celtiques (1952), p. 115ss., specialm. 121, 123. " Vd. Tommaseo-Bellini, Diz. della lingua ital. VII, p. 1862 b ss.
Anna M o r p u r g o Davies
Fighting, Ploughing and the Karkamis Kings 1. In Ernst Risch's own work analysis of texts and comparative and historical study of languages have never been separated. I do not need to apologize if this paper, which is dedicated to him with affection for what he is and admiration for what he has done and is doing, analyses texts rather than reconstructions. Yet I have no excuse if I have extracted f r o m my texts more than they could legitimately yield. Professor Risch's analyses of his data have often been d a r i n g - a n d successfully so; they have never been extreme. 2. KARKAMlS A 6 and A 7 are eighth century B. C. inscriptions f r o m Karkamis in Syria; they are written in Hieroglyphic Luwian and the text is accompanied by numerous reliefs. 1 In these the regent Yararis appears leading by the hand the future king Kamanis; he is followed by eight children in two registers; in the upper register f o u r standing children follow each other, in the lower register two couples of children seem to play games. At the rear a woman holds a baby and leads an animal. We know who is represented in the individual pictures because of the inscriptions which accompany the reliefs, though f o r the eight children in the two registers we have only seven names. In addition to the short phrases of the type: "This is Kamanis, and these are his younger brothers," which accompany the sculptures of A 7, in the longer text (A 6) Yararis himself boasts about his glory, his achievements and, above all, the magnanimity with which he behaved towards the royal children, first and foremost Kamanis. H e built a seat f o r Kamanis, and "set him up on high" when he was still a
1
Text and reliefs are printed in D . G . Hogarth, Carchemisch, P a r t i , London 1914, Plates A 6 , A 7 and B 6 - 8 . For the general interpretation of A 6 and of the status of Yararis cf. J . D . Hawkins, An. St. 29 (1969), p. 157 ff. O n c e again I am deeply indebted to Mr. Hawkins w h o has allowed me to use large parts of his forthcoming Corpus of Hieroglyphic Luwian inscriptions and has discussed with me a number of problems. Obviously the responsibility for what follows is mine.
130
Anna Morpugo Davies
child. T h e text continues with a passage traditionally read and interpreted as follows: 2 (1) (i) (ii) (iii)
KARKAMlS A 6, 4-5 CUM.-ni-pa-wa/i-tii-ta-' \ ά-pa-sa \ FRATER-la-zi-i \ i-zi-i-ha I a-wa/i RELII-ι-zi \ ("*314")ka-tu-na-sa \ i-zi-i-sa-ta + ra/i wa/i-ma-za \ zi-la I ("*3\4")ka-tu-m-zi | (MANUS)i-sa-tara/i-i ( " P O N E R E " ) tu-wa/i-ha (iv) KEL-zi-pa-wa/i-ma-za-' \ ("*3S2")tara/i-pu-na-sa I i-zi-i-sa-ta + ra/i (v) wa/i-ma-za | zi-la I ("*382") tara/i-pu-na-zi-i | (MANUS)i-sa-ta-ra/i-i " P O N E R E " -wa/i-ha-' "And with him I made his brothers and (those) whom the K A T U N A pleases/pleased to them then I put KATUNI's in the hand. But (those) whom (for them) the T A R A P U N A pleases/pleased, to them then I put TARAPUNA's in the hand."
This interpretation causes some grammatical difficulties which have been discussed elsewhere. 3 First, if ka-tu-na-sa of (ii) is a nominative singular we expect a nominative plural *ka-tu-na-zi instead of the ka-tu-ni-zi we actually find; all would be well, on the other hand, if ka-tu-na-sa was a genitive with the normal -as termination of the genitive singular. Secondly the verb translated 'pleases/pleased' is mostly found in the third person sing, i-zi-i-sa-ta-i with an -i ending; yet the verbs which have -i endings, as we now know, do not have -ti or -ri endings in the present singular; in the past they have -ta endings but not -ra endings. 4 Consequently, it does not seem possible to assume that i-zi-i-sa-ta-i and i-zi-i-sa-tara/i are forms of the same verb. But if so, what does the text mean? We find a way out of the impasse if we notice that neither in (iii) nor in (v) there is a word divider between wa/i-ma-za and the preceding i-zi-i-satara/i. If so, a different word division and sentence division is possible. We can read and translate the clauses ii—ν as follows: 2
3
4
I modernise the transliteration according to the principles stated in J. D. Hawkins, A. Morpurgo Davies and G. Neumann, Hittite Hieroglyphs and Luwian: new evidence for the connection, Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Phil.-hist. Kl., Nr.6 (1973) [ H H L ] and inJ.D. Hawkins, An. St. 25 (1975), p. 119ff. and especially 153-55. The abbreviations are as in these two publications. The translation of (1) printed above is based on Bossert, SCO 1 (1951), p. 46 and on Meriggi, Manuale II/l, p.26f. Morpurgo Davies, KZ 96 (1982/83), p. 264 note 42; Hawkins and Morpurgo Davies, Festschrift Güterbock, to appear. Morpurgo Davies, KZ 96 (1982/83), p.263ff.
Fighting, Ploughing and the Karkamis Kings
131
(1') KARKAMlS A 6, 4 - 5 (ii) I d-wa/i RELII-z-zi I ( " * 3 \ 4 " ) ka-tu-na-sa (iii) I i-zi-i-sa-ta + ra/i-wa/i-ma-za I zi-la | ("*314") ka-tii-ni-zi (MANUS) i-sd-tara/i-i ( " P O N E R E " ) tii-wa/i-hd (iv) REL-zi-pa-wa/i-ma-za-' | ("*382")tara/i-pu-na-sa (ν) I i-zi-i-sa-tara/i-wa/i-ma-za I zi-la | ("*382")tara/i-pu-na-zi-i I (MANUS) i-sd-ta-ra/i-i " P O N E R E " - wa/i-ha-' "(Those) who (are) of K A T U N I . for honour to them I then put KATUNI's in the hand; (those) who (are) (for them) of TARAPUNA, for honour to them I then put TARAPUNA's in the hand." On this interpretation, IZISTARI is the ablative/instrumental of a noun related to the verb IZISTAI (cf. the noun WARIYA- 'help' of S U L T A N H A N , 4, vs. the verb WARIYAI) and is put in first position in the clause for emphasis. T h e syntactical pattern of (ii) and (iv) is a common one in Hittite and Luwian; one may compare in a KARKAMIS text, the phrasing of A 1 a, 5: "(he) who (is) of sheep, let him offer a sheep . . . , but (he) who (is) of bread, let him bring bread and libation." 3. If this interpretation is correct the serious problem concerns the actual meaning of the passage. There is no doubt that in the inscription Yararis refers to two orders of facts, the events of his past and future career, and the setting up of the monument with the reliefs. "I made his brothers" (in (1) (i) above) presumably refers to the reliefs but the description of Yararis' fame is not related to the sculptures. T o what does o u r passage refer? In the reliefs the children in the lower register hold objects which may probably be identified with knucklebones (traditionally used in ancient games) and with whips and tops. 5 We may take the objects as toys and interpret the passage which we are considering accordingly, assuming that ii-v in (1') were simply meant as a gloss on the reliefs. T h e text would then state that those children who liked knucklebones were given knucklebones by the benevolent regent, while those who liked tops were given tops. This interpretation is grammatically possible and may be supported by the reliefs but the question arises whether it is plausible that the f o u r clauses quoted can be meant to say this and only this. Can a statement which simply refers to a gift of toys without further implications be suitable for a monumental inscription such as A 6? Meriggi w h o raised the 5
Cf. e.g. Bossert, S C O 1 (1951), p . 5 3 f f . ; Meriggi, Manuale I I / l , p. 19 and p.27. I am grateful to professor Güterbock w h o from his deep knowledge of the monument has confirmed the identification of the toys.
132
Anna Morpugo Davies
question (loc. cit.) answered negatively but mantained that the passage can only be interpreted with reference to the reliefs; f o r him the children in the upper register were deliberately shown as taking part in the ceremony and as holding ceremonial objects with symbolic value (KATUNI); the implication was that they would also share in the royal power. O n the other hand the children in the lower register were given toys (TARAPUNA), were excluded from the ceremony, and were probably excluded f r o m government too. Doubt is at least possible. W h y should the magnanimous regent imply that some of Kamanis' brothers were to be treated in a less dignified fashion than the others? If this was the case, would we not expect to find an explanation in the texts? Obviously the questions asked above will only be answered if we succeed in finding out what the words K A T U N I and T A R A P U N A mean. 4. Some help may come f r o m the logograms. T h e value of *314 which precedes K A T U N I is not clear, but in T E L L A H M A R 1,7-8 the logogram appears before the word ka-pi-la-li-(i)-, which means 'enemy'. 6 In the same text (line 4) *314 also determines the abstract ha-CKLSS-sa-tara/i-ti i. e. hat-astr-ati, 'violence, frightfulness'. 7 In KARKAMlS A 11 c, 5 the same logogram determines a word -ha-sa-ti, possibly 'force'. We are told that the ruler Katuwas took away a city from Uratarhunta's grandsons (obviously his enemies) by *3\4(-)ha-sa-.s A third, more obscure, occurrence is in C E K K E v. 1, where it is stated that Kamanis and his servant bought a city f r o m the Kanapuweans with their *314(-)sa-ta-na-ti. 9 Whatever the meaning of this phrase and of the obscure *314(-) sd-pa-za in KARKAMlS A11 a, 2, elsewhere *314 seems to accompany words which refer to hostility or unpleasantness. This suggests that we would do well to compare (*314) ka-tu-na- with the shorter noun ka-ti-i repeated four times (three times in the dative ka-ti-i and once in the nominative ka-ti-sa) in the following text: (2) (i) (ii) (iii) (iv) 6 7 8 9
SULTANHAN r ni-pa-wa/r -ta I ni-pa-wa/i-ta I ni-pa-wa/i-ta I d-pi-i-wa/i-td-'\ mi-na-'
J.D. Hawkins, J.D. Hawkins, J.D. Hawkins, Hawkins and 1982, p. 93.
F-G: \ URBS + M I - n i I REL^sa-ha-' I ka-ti-i I CRUS-/ I ("TERRA")ta-ka-mi-i \ REL 2 -sa-ha \ ka-ti-i \ ta-i II I wa/i-na I ~REL-sa-ha \ ka-ti-i | C R U S - i REX-ti-ia-ri + i I LEPUS + RA/I-ia-ti-i \ i-zi-ia-
KZ 92 (1978), p. 114 f.; cf. An. St. 30 (1980), p. 139 ff. An. St. 30 (1980), p. 139ff. and p. 149. An. St. 25 (1975), p. 134. See also below para. 7.1. Morpurgo Davies, Serta Indogermanica, Fs. Neumann, Innsbruck
Fighting, Ploughing and the Karkamis Kings
(ν)
I d-wa/i I ka-ti-i-sa
133
I ni-i \ ά-sa-tu-u-'
"or (if) anyone comes to stand f o r harm (ΚΑΤΙ) against the city, or (if) anyone comes to stand for harm (ΚΑΤΙ) against the land, or (if) anyone comes to stand for harm (ΚΑΤΙ) against the vine, we act there by royal authority, and let there be no harm (KATIS)." 1 0 ΚΑΤΙ with the contextually assured meaning 'harm, damage' fits well within the range of meanings which we see associated with the logogram *314 which determines K A T U N I . If so, there is reason to associate ΚΑΤΙ and K A T U N I and we may well ask again what were the KATUNI's which are put (metaphorically or otherwise) in the hands of one set of royal children to mark them off from the other set, and are designated with words associated to 'hostility, enemy, force, harm'. An obvious suggestion is that they were fighting objects (possibly symbolic weapons or toy-weapons) of some sort. In that case, the statement about the children of K A T U N A S is more significant than at first appears. T h e children of K A T U N A S might be those of the royal children who were destined to become warriors. T h e toys in the reliefs would then be at best symbolic-unless the text did not at all refer to the relief. 5. I shall return to ka-tu-na- later on but first we must take a further step. T h e phrase "stand/come for ΚΑΤΙ" is a syntagm formed by the dative of the (abstract) noun ΚΑΤΙ and the verb CRUS-/ta- which can be shown to be the equivalent of Luw. ta-, Hitt. tiya-.n In the Hieroglyphic Luwian corpus, there are only two parallel constructions to ΚΑΤΙ ta-: one is often repeated and reads tara/i-pi (or tara/i-pa) ta-·, the other occurs in a very broken and obscure context in KARKAMIS A 5 a and consists of the dative of a -hi abstract noun tara/i-pu{-na!)-la-hi-ri + i-i and the verb ta-. This second instance could be extremely important, but we cannot use it because the difficulties in interpretation are too great. 12 If we concentrate 10
11 12
Morpurgo Davies. KZ 94 (1980), p. 96; see also the article quoted in note 11. T h e word wa/i-na must be a dative/directive; J. D . H a w k i n s points out that there are n o w reasons to assume that 'stele' is a dental stem with a dative wa/i-ni-ri + i (cf. quotations 4, 5, 7) and consequently it may be better to f o l l o w Meriggi (Manuale II/1, p. 120) and see in wa/i-na a form of wiyani- 'vine.' Morpurgo Davies in Studies in M e m o r y of Warren Cowgill, forthcoming. Readings and emendation by J . D . Hawkins. T h e text, in which Hawkins recognizes a funerary inscription of Zahananis, has the dead man speaking in first person, and possibly referring to his father and mother w h o would be the subject of tara/i-pu (-na-^la-hi-ri-i C R U S - f a (line 2). T h e dead man then refers to ά-mi-zi tara/i-pu-nala-zi-i ("my T.") w h o "in future shall be . . . before the divine Lady of the Earth and
134
Anna Morpugo Davies
on the first phrase, it is remarkable that tara/i-pi (tara/i-pa) ta- is the only well attested syntactic match f o r ka-ti-i ta-; it may n o t be due to chance that, just as the root of ka-ti-i formally matches that of ka-tu-na-, the r o o t of tara/i-pi similarly matches that of tara/i-pu-na-. But does the meaning of tara/i-pu-na- fit with the meaning of tara/i-pi? H e r e the question becomes more complicated and we shall have to consider two sets of evidence: 1) the occurrences of the phrase tara/i-pi (tara/i-pa) ta-; 2) the occurrences of the obviously related verb tara/i-pio r tara/i-pa-. I list the data below, but we should notice first that tara/i-pi (tara-i-pa) ta-, normally occurs in curses as an example of what the evil man can d o to another individual or to a stele or to a god (all in the dative); the same phrase is also used to refer to the punishments which the gods may inflict onto the evil-doer (in the dative). T h e n o u n tara/i-pi o r tara/i-pa is preceded by one of two logograms: C O R N U and SCALP R U M . In similar contexts (curses) we also find the verbs tara/i-pi- and tara/i-pa- normally preceded by the logogram PES 2 .PES. 5.1. N o u n (Dat.) + T A R A P I / A ( wa/i) ta- "to come to stand f o r T A R A P I to (against) X . " (3)
A L E P P O 2,6: N E G 2 - p a - w a / i l a r a / i - p a - i a I REL-W | ("CORNU")tara/i-pa CRUS-Z (But whoever approaches this god with malice) "or who(ever) comes to stand f o r T A R A P A to Arpa" (him may Kupapa and Ea [punish]). 1 3
(4)
C E K K E , 11 I ni-pa-wa/i-sa
za-ti STELE-Π + i (SCALPRUM) tara/i-pi
CRUS-Ζ'Λ
( H e w h o shall approach this city with malice, o r shall infringe the frontiers,) "or shall come to stand f o r T A R A P I to this stele" ((and) erases these words,
13
the . . . Sun God" (line 3) and to ά-rmi~'-zi rtara/i1 -pu-na-li-zi w h o "in future shall come [we]ll (?)" (line 4). Words and context, if only we could understand them with certainty, would be of great help in considering the problem of T A R A P U N A , but at present can only remain a tantalizing puzzle. A reference to descendants or successors would fit the genre of the inscription but at this stage any further speculation is worthless. Hawkins, An. St. 25 (1975), p. 146; ibid., 30 (1980), p. 151 ff. In view of the context it is impossible to assign to TARAPA a good meaning (something to do with abundance) as suggested by Josephson, Florilegium Anatolicum. Melanges Laroche, Paris 1979, p. 179.
135
Fighting, P l o u g h i n g and the K a r k a m i s K i n g s
against him may Celestial Tarhunzas, Karhuhas and Kupapa, the Good God and Ea, the Moon, the Sun come fatally).1* (5)
TILSEVET, 3 za-ti-pa-wa/i (STELE)wa/i-ni-ri + i REL-sa wa/i C R U S - i
("CORNU")tara/i-/>/-
"(He) w h o comes to stand for TARAPI to this stele" (against him may the gods be angry). 15 (6)
KARKAMlS A18 h C O R N U + RA/I (?) - pi-wa/i
REL-ία C R U S - i
"(He) w h o comes to stand for TARAPI [scil. against this stele]" (against him may the gods be angry). 16 (7)
KARKAMlS A 5 a, 4 [za]-rtP-pa-wali STELE-wi-n 4- i r R E L n - [ i d ] tara/i-pi[...] CRUS-[... wa/i-tu-u?1 T E R R A . D E U S . D O M I N A tara/i-pi-wa/i CRUS "But (he) who comes to stand for T A R A P I to this stele, to him may the divine lady of the earth come to stand f o r TARAPI." 17
(8)
SULTANHAN, 5 I wa/i-tu-u I DEUS-n/-/-zz I MALUS,-ta-ti-i \ I CRUS-i'-'
tara/i-pi-wa/i
"the gods shall come to stand for T A R A P I to him [ viz. the evil-doer] in badness." 18 T h e general meaning is clear, even if the specific meaning of T A R A P I is not. There is one unsolved problem caused by the optional wa/i element which occurs after TARAPI; on the other hand the alternation between TARAPI (5 times) and TARAPA (once), if it is not due to scribal error, can be explained, since Hier. Luwian still preserves traces of the old -a directive used in alternation with the -i dative. It is clear that T A R A P I / A ta- is a sort of damaging activity against individuals or monuments.
14
H a w k i n s , A n . St. 25 ( 1 9 7 5 ) , p. 147; ibid. 31 ( 1 9 8 1 ) , p. 163 f.; M o r p u r g o
Davies,
Festschrift O . S z e m e r e n y i , A m s t e r d a m 1979, p . 5 9 1 and p . 5 9 6 f . H e r e and in q u o t a t i o n s 5 a n d 7 waniri
m u s t be the dative of a d e n t a l s t e m .
15
Kala?, B e l l e t e n 32 ( 1 9 6 8 ) , p . 3 1 5 f f . ; M e r i g g i , M a n u a l e I I / 2 , p. 1 0 5 f f .
16
R e a d i n g s b y J. D . H a w k i n s a f t e r M e r i g g i , M a n u a l e II/1, p. 4 2 f.
17
R e a d i n g s and r e s t o r a t i o n s by J. D . H a w k i n s ; cf. M e r i g g i , M a n u a l e II/2, p. 114.
18
M o r p u r g o D a v i e s , Fs. S z e m e r e n y i , op.cit., p. 5 8 9 .
136
Anna M o r p u g o Davies
5.2. We find similar contexts for the verb TARAPI, but here it is useful to make a sharper distinction between TARAPI and TARAPA; that the two verbs have similar meanings is shown by the fact they are the only verbs marked by the reversed foot + foot (PES 2 .PES) logogram and by the contexts in which they occur; that they both have the same value as TARAPI ta- is shown once again by the similarity of contexts. T h e verbs refer to damaging actions performed by human beings or by gods against individuals or houses or cities. O n the other hand there may well be a morphological distinction between TARAPI and TARAPA; in theory TARAPA could be read TARAP and the various forms interpreted as athematic, while TARAPI may be a denominative or deverbative in -ye/ofrom the same root. From this point of view it would make sense to have the TARAPA form, i. e. the supposed athematic form, in KARAHÖYUK, which is the oldest of the inscriptions considered. On the other hand the isolated PES 2 .PES-pa-i-tu-u (quotation 13), which in a somewhat cavalier fashion I have listed in 5.2.1. because of its context, is almost certain to be an example of -ye/o- derivative, probably a third person plural. 19 The lists that follow include all instances of the verbs TARAPI and TARAPA which are not too fragmentary. 20 5.2.1. (PESj.PES)tara/i-pi- (and PES 2 .PES-/w-i-fw-w) (9) KARKAMlS A 2,6 wa/i-ta-' pa-sa-' | ta-ti-ia-za | D O M U S - m ' - Z d I kar-ka-mi-si-za-sa{URBS) I (DEUS)TONITRUS-^ I (CORNU)&pu-ta-ti-i ά-ta \ (PES 2 .PES)tara/i-pi-tu-u " Cf. M o r p u r g o Davies, KZ 96 (1982/83), p . 2 6 7 f . and note 4 6 - b u t note that in fact Hier. Luwian has more than o n e or t w o examples of -a-i-ti/a verbal forms. 20 Cf. in addition K A R K A M l S A 2 7 o o , 1: ]ma-pa~wa/ PES 2 .PES-/>i-fi[; A N K A R A 1, D 3 : ( D E U S ) ^ « [ + A V l S ] - / ) a - / > a - [ w ] I *464 [ . . . ] | P E S 2 . P E S [ . . (cf. Meriggi, M a n u ale II/2, p . 2 0 2 f ) ; K A R K A M I S A 1 6 a 1,3: ]ha-[ta]-ma I (PES 2 .PES) tara/i-pi[; KARK A M l S A 1 3 c + a + b: -p]a-[wa/i}-tu-ta * 4 6 4 [ . . . ] P E S 2 [ . . . (Hawkins' reading). At the end of a new K U L U L U stele t o be published by M . Kalaf the clause wa/i-tu za-zi D E U S - n i - z i tara/i-pa[ may be restored to include a f o r m of the verb T A R A P A (construed with the dative) or to include an instance of the phrase T A R A P A ta-. T h e r e are also s o m e similar forms (participial?) which might be related, though the context does n o t help us to reach a decision: 1) a personal name tara/i-pa-mi-sa in K U L U L U lead fragment 2 + strip 3, side ii register i (Hawkins's numeration; cf. Meriggi and Poetto, Gedenkschrift Kronasser, Wiesbaden 1982, p. 100) which may perhaps be compared with tara/i-pa~'-mi-i-sa of A S S U R a 2,2; 2) a very obscure ("PES 2 .PES") tara/i-pa-ma-za in JISR EL H A D I D fragm. 3,2' ( H H M 32, Meriggi, Manuale II/2, p.224); 3) an even more obscure i-pa1 PES 2 .PES(-)/>
ε
I ι S
ι
ι
ι S
ι
"1 in Ε* Ζ I ^ c ,E ω
I
η be
(Λ 3
< IS)
> * 2 » 3 Q o £*-o .1:1° Si-5-β ™8 s» 3 ΐI« te t; I τn> Srt — -a · οC· λνϊλ η cs ε S brtb aj. » Ο ΰ ϊff·3 — vO H. Ifl 3 r Μ t oΓΜ o 0I c-'C χ
a. s
I I 2
sO Cl,
D C· ι
'·>
rsf -c "irt £ ι S
J S < π J I CO u-i (N
: -5 > > « S £ .2 £ 2 a Έ ε £ 2 1 I . I 3.1 „ ο £ ζ 3 S- 3 3 flj ΙΛS 3 i § J J£ I •2 5 ΐ .SPe. Ί : - ^ .aj rt *-v. Por razones de coherencia en el sistema fonologico, en 1970 13 yo supuse que el micenico conservaba todavia *-m. Posteriormente, se ha pretendido 1 4 que en PY Eq 146.11 la lectura iqo-na-to-mo, interpretada como genitivo plural ηοανων a-to-mo, muestra ya *-μ > -v. Pero tal lectura, que es dudosa, no parece decisiva por si sola. Existe un indicio de la conservacion de *-m en la correspondencia textual entre to-e de la version provisional PY Eb 842.Β (e-pi-qe, to-e, te-ra-pike) y to-me de la version definitiva del mismo documento en PY Ep 613 [ + ] 1131 (e-pi-qe, to-me, te-ra-pi-[ke]). El doblete grafico to-e/to-me es con toda probabilidad comparable a otro doblete grafico bien conocido: PY An 5 te-ko-to-a-pe / An 18 te-ko-to-na-pe, An 852 te-ko-[to~\-na-[pe], que muestra la -n final de τέκτων. Es de lamentar que el sentido de la fräse sea totalmente oscuro. En estas condiciones no podemos decidir si la fase 1 a que postulamos es micenica ο premicenica. En todo caso, parece razonablemente claro que οτιμι, forma del relativo όστις con primer miembro no flexionado, conserva en su segundo elemento, como un fosil, la arcaica flexion con -μ-. Nota de correction (03.04.1986). Mile. Monique Bile (27.02.1986) me senala otros dos testimonios de οτιμι: IC II num. 3.2 (Axos, s.VI) e IC IV num. 154.2 (Gortina, s.IV). Sobre οτιμι y mic. to-me con *-sm- ver ultimamente C.J. Ruijgh, Minos 19(1985), p. 132-133. F. Bader, Verbum (1979), p. 144, supone aglutinacion de dos temas pronominales *so γ *mo. Nuestra critica es la misma. 13 14
Acta Mycenaea I ( = Minos 11, 1970 [1972]), p. 149-150. J.Chadwick, Colloquium Mycenaeum, Neuchätel 1979, p.25.
Wolfgang P. Schmid
Bemerkungen zur äolischen Konjugation der verba contracta* I. Es ist schon ein bißchen erstaunlich, mit welcher Sorglosigkeit oft rekonstruierte Einheitsparadigmen, gleichgültig, ob man sie als abstrakte „underlying forms", als voreinzelsprachliche oder indogermanische Formen ansieht, dazu benutzt werden, um einzelsprachliche Paradigmen zu erklären, oder mit ihnen doch in Einklang zu bringen, ohne sich darüber im klaren zu sein, auf welchem theoretischen Glatteis man sich bewegt, welche Implikationen man übersieht. Als Musterbeispiel mag das Paradepferd der Indogermanisten, die Flexion der Wurzel *bher~: *bherö, *bheresi, *bhereti in ihrem Verhältnis zu griech. φέρω, φέρεις, φέρει dienen. Dem idg. * bheresi zuliebe wurden fragwürdige Lautregeln und Analogien angenommen, nur um das Bezeugte aus dem holprigen Wege der Tatsachen zu räumen. Aber das altindische bharasi (ebenso das avestische baraihi) beweist nichts, weil ja schon die erste Person bharämi die Vermischung mit der athematischen Flexionsweise zeigt. Das Hethitische fällt aus, das Griechische weicht ab, das Lateinische hat fers, das Baltische und Slavische haben eine andere Endung, das Armenische benimmt sich wie das Altindische und das Germanische könnte ein * bheresi voraussetzen. So fundiert ist also * bheresi! Und dies soll dann als Ausgangsform f ü r griech. φέρεις dienen, welches mit einer Metathesenregel, die mehr Ausnahmen als Anwendungen hat, aus * bheresi hergeleitet wird 1 . Bevor nun der Versuch unternommen wird, die athematische Flexion der äolischen Verben vom Typ κάλημι (Sappho 1,16 = κάλημμι 1,16 D = S.22,16 Treu) aus ihrer * D i e Textzitate beziehen sich auf Sappho et Alcaeus. Fragmenta edidit Eva-Maria Voigt. Amsterdam 1971; Diehl, Anthologia lyrica Graeca I. Leipzig 1935 2 ; M a x Treu; Sappho 1984 7 , ders., Alkaios. Darmstadt 1980 3 . 1 So - im Anschluß an P.Kiparsky - zuletzt W. Blümel, D i e aiolischen Dialekte. G ö t tingen 1982 p. 163. Zur Metathesenregel p . 7 6 f f . Ahnlich schon H . R i x , Historische Grammatik des Griechischen. Darmstadt 1976. § 274, p. 251. D a g e g e n W. P. Schmid, IF 91 (1986) im Druck.
246
W o l f g a n g P. Schmid
schwankenden Beurteilung herauszuführen, erscheint es sinnvoll, den Rahmen abzustecken, innerhalb dessen die folgenden Bemerkungen zu verstehen sind. II. Seit dem Anfang der siebziger J a h r e habe ich auf der Grundlage der alteuropäischen Gewässernamen ein Sprachverwandtschaftsmodell vorgeschlagen, das die baltischen Sprachen als Bezugspunkt in das Zentrum des Vergleichs r ü c k t 2 . W e n n es aber richtig ist, daß das Baltische wegen seiner kontinuierlichen, relativ bodenständigen Entwicklung als Schnittpunkt west- und ostindogermanischer Vergleichsmöglichkeiten dient, dann muß es auch als Meßlatte der historischen Sprachentwicklung in Europa benutzt werden können. Daraus ergibt sich weiter, daß die griechisch-baltischen Übereinstimmungen ein wesentlich höheres Alter auf der Meßlatte markieren 3 als etwa die germanisch-baltischen 4 . Gewissermaßen als Ergänzung zu den in Anmerkung 3 genannten Beiträgen soll unter diesem Gesichtswinkel im folgenden das äolische (übrigens auch arkadisch-kyprische) Praesens-Aktiv-Paradigma der Verben auf -e, -ä näher betrachtet werden. III. Die Frage, ob die athematische Flexion älter sei als die thematische, wird recht unterschiedlich beurteilt. E . S c h w y z e r hält es für möglich, daß einzelne Formen der παρηά > παρε(ι)ά, lesb. παραύα) „Wange" mit dem Zugehörigkeitssuffix -ios, und zwar in der Form -aios, die bei -Λ-Stämmen das Normale darstellt, also: „das, was bei den Wangen ist, zu den Wangen gehört". Welches W o r t zu dem ursprünglich adjektivischen und später substantivierten W o r t hinzuzudenken ist, bleibt wiederum unklar 1 5 . Wie 12
13 14
15
Zur mykenischen Lautung vgl. A. Heubeck, Coll. Salamanca, p. 5 5 - 7 9 , bes. 70; kritisch dagegen zuletzt R.Viredaz, Minos 18 (1983), p. 171 f. E.Risch, Wortbildung 2 . p . 2 1 0 f . D i e oben gegebene ,interpretatio' scheint mir entsprechend der lex Sievers sprachgenetisch die allein mögliche; vgl. Die Sprache 9 (1963), p. 1 9 9 - 2 0 2 ( = Kleine Schriften, Erlangen 1984. p . 4 0 2 - 4 0 5 ) ; S M E A 11 (1970), p.66. Ich möchte an ihr trotz der Einwände von B.Forssman, MSS 33 (1975), p . 3 3 A n m . 4 , und R.Viredaz, a . O . p. 174-182, festhalten. D i e Tatsache, daß *paräwä selbst ein präp. R K darstellt („das, was bei/neben den Ohren ist"), kann hier ebenso außer Betracht bleiben wie die Frage der Bildung des
290
Alfred Heubeck
nicht anders zu erwarten, steht nach pa-ra-wa-jo bzw. seiner ideographischen Abkürzung PA das Zahlzeichen 2. Die Endung -o verrät nicht, wie das Wort im Singular gelautet hat; im Hinblick auf das - etwas anders gebildete - παρήιον darf man vielleicht an ntr. *paräwaion denken. Die Ähnlichkeiten zwischen den knossischen und pylischen Listen sind nicht zu verkennen; sie betreffen die Abfolge der Eintragungen ebenso wie die Identität der Bezeichnungen. Aber die Abweichungen sind nicht minder deutlich. Unter der noch zu beweisenden Annahme jedoch, daß in qe-ro2 ein Terminus für den Brustpanzer vorliegt, reduziert sie sich auf einen grundlegenden Unterschied: Nach der den sets beider Fundorte gemeinsamen, überschriftartigen Ankündigung des Inhalts mit dem Terminus to-ra bzw. ARM, der die gesamte Rüstung meint, ist in je 2 Abschnitten zuerst vom Leibpanzer und dann vom Helm die Rede. Dabei werden diese beiden Abschnitte der knossischen Tafeln mit der Nennung der Objekte qe-ro2 und ko-ru eingeleitet und durch die Nennung dessen, was jeweils zu ihnen gehört, weitergeführt; in Pylos dagegen bleiben diese beiden Objekte ungenannt, und nur das, was zu ihnen gehört, wird aufgezählt. Auffällig bleibt dabei, daß in Pylos auch die beiden e-po-mi-jo nicht erscheinen; vielleicht haben die pylischen Panzer keine besonders angesetzten „Schulterstücke" gehabt. Während es also dem pylischen Schreiber nur auf die N e n n u n g des (sicher aus Metall bestehenden) .Zubehörs' (Aufsatzstücke auf dem Panzer; Aufsatzstücke auf dem Helm, Wangenklappen) ankam, bezog sein Kollege in Knossos auch die beiden (vermutlich nicht aus Metall gefertigten) Objekte Panzer und Helm, auf denen das Zubehör aufgesetzt bzw. angenäht war, in seine Aufstellung mit ein. So deutet, wie wir meinen, alles darauf hin, daß die an den Beginn unserer Überlegungen gesetzte Annahme, daß die knossische Eintragung qero2 den Panzer meint, richtig ist. Nun ist diese Annahme keineswegs neu; wir finden sie bereits angedeutet bei L. R. Palmer 1 6 und M. Lejeune 1 7 . Immerhin ist sie jetzt - nach den wichtigen Hinweisen von J . T . Killen insofern zu variieren, als qe-ro2 nicht mit to-ra-ka (ARM) identisch ist: Der 2.Begriff meint die aus Panzer (qe-ro2) und Helm (ko-ru) bestehende
16 17
späteren παρήϊον ( < * π α ρ ά / ι ο ν ) „Wangenschutz" (Δ 142), das gegenüber .normalem' paräwaiobesonders auffällig wirkt (Beispiele für -ios statt -aios bei -d-Stämmen sind selten; vgl. τίμιος, ώριος, myk. ra-wa-ke-si-jo /läwägesio-/) und das zudem bei H o m e r häufiger im Sinn von παρειά verwendet ist (Π 159, Ψ 690, t 208, χ 404). Eine ausführliche Diskussion aller einschlägigen Fragen bei M.Peters, Untersuchungen zur Vertretung der idg. Laryngale im Griechischen. Wien 1980. p. 2 9 5 - 2 9 7 (mit reicher Lit.). BIC.S 2 (1955), p.38; M & M , p. 198-220; Interpretation, p.35, 3 3 1 - 3 3 5 , 4 8 7 f . Memoires III, p . 6 9 f . , 324-326; vgl. noch J.Chadwick, Docs. 2 , p . 4 9 4 f . ; Vandenab e e l e - O l i v i e r , Ideogrammes, p.21.
Mykenisch qe-ro2
291
Gesamtrüstung. Die Tatsache, d a ß A R M in Pylos stets mit dem Zahlzeichen 1 l s , qe-ro2 in Knossos stets mit 2 verbunden ist, widerspricht unseren Überlegungen keineswegs; sie besagt nur, d a ß das Rüstungselement qe-ro2 aus zwei Teilen besteht. Die Annahme, d a ß wir es mit einer D u a l f o r m auf -o zu tun haben, die zu einem N o m e n der -o- o d e r der -ä-Deklination gehören kann, liegt auf d e r H a n d . Wir haben uns bisher auf den Versuch beschränkt, myk. qe-ro2 aufgrund seiner E i n o r d n u n g in die Aufstellungen der knossischen Sk-Tafeln in seiner Bedeutung zu erschließen, und sprachliche Fragen weitgehend ausklammert. Erst jetzt ist zu fragen, ob es möglich ist, dem T e r m i n u s eine sprachliche Erklärung zu geben, die sowohl mit d e n Bildungsmöglichkeiten des Griechischen als auch der vorauszusetzenden Bedeutung vereinbar ist. Die bisherigen Erklärungen erfüllen diese Bedingung kaum. L. R. Palmer 1 9 ist zwar von der richtigen Voraussetzung, d a ß qe-ro2 den P a n z e r bezeichne, ausgegangen; aber seine .interpretatio' + sq-elioi (warum nicht + sq »eliö?) bleibt o h n e jeden Anhalt; jedenfalls ist der Vergleich mit φαλόν und φ ά λ α ρ α vom Lautlichen und Inhaltlichen her ganz dubios. Ebenso bleibt der Versuch von T . B . L . W e b s t e r 2 0 , in γ ύ α λ α die spätere Entsprechung von qe-ro2 zu finden, zumindest in sprachlicher Hinsicht ausgeschlossen 2 1 ; allerdings besteht vom Inhaltlichen her d u r c h a u s die Möglichkeit, die beiden T e r m i n i zu vergleichen. W i r k o m m e n auf die Frage noch z u r ü c k 2 2 . Schließlich ist noch die D e u t u n g zu nennen, die J. C h a d w i c k — in Abänderung des in Does. 1 (376, 380) gemachten Vorschlags - k u r z darauf vorgetragen und auch in Does. 2 noch vertreten hat 2 3 . Er meint, in qe-ro2 die 18
19 20
21
22
23
Zu den Eintragungen ARM ZE 5 in Sh 740 und to-ra-ke ... ZE 5 in Sh 736 vgl. Vandenabeele-Olivier, Ideogrammes. p . 2 4 f . BICS 2 (1955), p. 38; Interpretation, p.334. From Mycenae to Homer, London 1958. p. 103; Sp.Marinatos, Πρακτικά (Athen) 37 (1962), p. 7 2 - 8 0 , bes. 76; Anna Sacconi, ZA 21 (1971), p . 5 0 A n m . 9 . Vgl. u.a. L.R.Palmer, Interpretation, p.333; M . D o r i a , A w i a m e n t o alio studio di miceneo. R o m a 1965. p. 194 f. Weitere Deutungsversuche können hier beiseite bleiben, weil sie in keinem Fall überzeugen. Wir nennen hier nur: D . J . N . L e e , BICS 6 (1959), p. 17 („metal plates", mit phantastischer Begründung); C. Gallavotti, RFIC 36 (1958), p. 126f. („un copricapo differente dalla κόρυς" mit Vergleich von πήληξ, πέλλιξ); ders., RFIC 39 (1961) p. 176 f. (*qhueriö > θηρίω „Schlangen" mit Verweis auf die δράκοντες in der Rüstungsbeschreibung Λ 2 4 - 2 8 ) ; D . L . P a g e , History and the H o m e r i c Iliad. Berkeley and Los Angeles 1959. p. 2 6 2 - 2 6 4 (ursprünglich: „some kind of pot or cauldron"; im übertragenen Sinn zur Bezeichnung eines Teiles des Panzers verwendet). ABS A 52 (1957), p. 147-149; Docs. 2 p. 394 f.; D i e mykensiche Welt. Stuttgart 1979. p.214. Zustimmend M . D o r i a , A w i a m e n t o , p. 194f., 2 0 4 f . ; C . J . R u i j g h , t t u d e s , p.274.
292
Alfred H e u b e c k
Bezeichnung f ü r „ein Paar Oberarmschützer" erkennen zu dürfen, und findet d a f ü r eine Bestätigung im Sprachlichen. Die im Dual stehende Bezeichnung sei am ehesten *sqvellö zu lesen, und dieses Wort liege im späteren Griechisch in der Deminutivform (aiol.) σπέλ(λ)ιον (in den anderen Dialekten mit sekundärer Metathese sp- > ps- : ψέλλιον) „Armreif" vor 2 4 . Aber ganz abgesehen von der Tatsache, daß die .Syntax' der knossischen Sk-Tafeln einen Bedeutungsansatz „Armschutz" widerrät, fehlen auch die Bedenken nicht, die von der archäologischen, semantischen und sprachlichen Seite kommen: Zum einen läßt das Ideogramm A R M keinen speziellen Armschutz erkennen, und die Funde scheinen damit im Einklang zu stehen 2 5 . Weiterhin ist ein Bedeutungswandel von „Armschutz" zu „Armreif" zwar zur N o t denkbar, aber keineswegs selbstverständlich, und nicht zuletzt sind die sprachlichen Bedenken kaum zu übersehen: Ein Wandel q"e > pe ist zwar im Aiolischen (in dem σπέλιον überliefert ist), aber nicht in den anderen Dialekten zu erwarten, und so müßte man, um die Etymologie zu retten, annehmen, daß ein aiol. σπέλ(λ)ιον als Lehnwort ins Ion.-Attische übernommen und dort zu ψέλιον umgestellt worden sei. Des Rätsels Lösung haben m.E. die Autoren der Docs. (p. 381) längst geliefert, ohne daß ihr Hinweis irgendwo die gebührende Beachtung gefunden hätte: Das bei Hesych - leider ohne Herkunftsangabe - überlieferte στέλλα, als dessen Interpretamenta ζώσμα und σπολάς angegeben werden, setzt das mykenische W o r t fort, von dem wir den Dual qe-ro1 /sq^ellö/ kennen und das im Singular *sq!!ella (< *sq»el-ia oder -nä) gelautet haben dürfte. Von den bei Hesych gegebenen semantischen Äquivalenten ist besonders das zweite von Interesse, σπολάς erscheint u. a. bei Aristophanes, Vögel 933 (σπολάδα και χιτών), 935, 944 (σπολάς ανευ χιτώνος), wo es die Scholien mit διφθέρα όποιαοΰν, χιτών δερμάτινος erklären, bei Xenophon Anabasis III 3,20, und schließlich in der aufschlußreichen Stelle bei Sophokles, Fr. 11 Ρ aus dem Αϊας Λόκρος: ... καταστίκτου κυνός σπολάς Λίβυσσα, παρδαληφόρον δέρος ... „des gefleckten H u n d e s / Gewand aus Libyen: ein Pardelfell" 2 6 . 24
25
26
Wir haben in diesem Kurzreferat bereits berücksichtigt, daß J.Chadwick seine ursprüngliche Ansicht, daß myk. ro2 als -l(l)jozu lesen sei und daß qe-ro2 somit unmittelbar mit σπέλ(λ)ιον verglichen werden könne, in: Res Mycenaeae, p. 85, modifiziert und so zu meiner Freude den in: Colloquium Chaumont, p.247, geäußerten Bedenken Rechnung getragen hat. M a n könnte am ehesten noch auf den Panzer von Dendra verweisen, der „2 an die Schulterstücke angefügte Armschienen" (Catling, Panzer, p. Ε 97; dazu Taf. Ε VII; V a n d e n a b e e l e - O l i v i e r , Ideogrammes, p . 2 8 - 3 2 ; dazu Fig. 13-15) besitzt; allerdings handelt es sich nur um zwei schmale Blechstreifen, die nur wenige cm über die epömiö hinausreichen und nur einen (kleinen) Teil des Oberarms schützen. Vgl. weiterhin Pollux VII 70 („ein lederner Harnisch"); Suda s.v. σπολάς.
Mykenisch qe-ro2
293
Das W o r t σπολάς scheint also ein einfaches Ledergewand bezeichnet zu haben; es sieht aus wie eine -άς, -άδος-Erweiterung zu einem -o- oder -äN o m e n , und eben dieses liegt bei Sappho Fr. 61.2 D 2 vor: άγροί'ωτιν έπεμμένα σ π ό λ α ν „(Wer denn,) mit solchem bäuerischen Kleid angetan ..." ( M . T r e u ) .
Hesych erklärt also στέλλα mit einem Synonym, das - zusammen mit dem ihm zugrunde liegenden aiol. σπόλα - zugleich etymologisch zu στέλλα gehört: Beide W ö r t e r sind regulär zu einer Verbalwurzel *sqvelgebildet, die möglicherweise eine Bedeutung „die H a u t , das Fell abziehen" (vielleicht auch „die Schale abnehmen, abschälen"?) gehabt haben k a n n 2 7 . Unter der Voraussetzung, daß das spätere στέλλα σπολά, σπολάς) nicht nur im Lautlichen, sondern auch hinsichtlich seiner Bedeutung die Fortsetzung eines myk. *sq-ella darstellt, d ü r f e n wir wohl auch f ü r dieses eine Bedeutung „Lederhemd, Ledergewand, lederner Leibpanzer" vermuten. Die Tatsache, daß der Terminus stets im Dual steht, ist am ehesten so zu erklären, daß der Lederpanzer aus einem Vorder- und Hinterteil bestand, die durch H a k e n oder Bänder miteinander verbunden waren. Von der epigraphischen Seite her gibt es nun zwar keine direkte Bestätigung unserer Annahme, da die qe-ro2 — abgesehen von einer noch zu besprechenden bezeichnenden Ausnahme - o h n e hinzugefügtes Ideogramm a u f g e f ü h r t werden; andererseits aber weist, wie man schon immer gesehen hat, das knossische Ideogramm T U N (*162)2S eine unverkennbare Ähnlichkeit mit dem pylischen und tirynthischen A R M ( * 1 6 3 ) auf, das sich im wesentlichen nur durch die H i n z u f ü g u n g des Helmes unterscheidet, und der Zusammenhang, in dem *162 erscheint, bestätigt die Möglichkeit, qe-ro2 und *162 in Verbindung zu bringen. Das Ideogramm T U N ist ein konstitutives Element des knossischen Scsets 29 , der insgesamt recht fragmentarisch erhalten ist und von dem hier nur Sc 230 v o r g e f ü h r t sei: o-pi-ri-mi-ni-jo
T U N 1 BIG 1 E Q U Z E [
D a ß es bei den mit T U N bezeichneten O b j e k t e n nicht um G e w ä n d e r schlechthin, sondern um die speziellen ,Gewänder' der W a g e n k ä m p f e r 17
28 29
Auf die etymologischen Schwierigkeiten, die sich aus dem hier vermuteten N e b e n einander von *sqel- (ohne außergriechischen Anschluß) und *stel- (στέλλω, στόλος, στολή) ergeben, kann hier nur kurz hingewiesen werden; das Problem scheint vorerst nicht lösbar; vgl. u.a. F.Bechtel, Dial.I p. 125f.; Frisk, GEW, und Chantraine, Diet. s. ν. στέλλω (alle mit reicher Lit.). Interesse verdient besonders die H e s y c h glosse ε ϋ σ π ο λ ο ν εύείμονα, εύσταλεα. Zu *162 vgl. V a n d e n a b e e l e - O l i v i e r , Ideogrammes, p. 3 4 - 3 6 . D a z u vgl. V a n d e n a b e e l e - O l i v i e r , Ideogrammes, 2 5 - 2 8 .
294
Alfred Heubeck
geht, ist aus der Koordinierung des Ideogramms mit BIG(a) und EQU(us) klar ersichtlich, und die Vermutung, daß T U N und qe-ro2 einander entsprechen, drängt sich um so mehr auf, als in mehreren Fällen (Sc 224, 227, 229, 266, 8125, 8271) in das Bild T U N das Syllabogramm qe eingezeichnet ist, das — wie schon längst vermutet — kaum etwas anderes als eine Abbreviatur von qe-ro2 darstellen kann 3 0 . O b alle in der Sc-Reihe verzeichneten ,Gewänder' aus Leder gewesen sind, also auch die mit *162 ohne eingeschriebenes qe symbolisierten, ist nicht zu sagen; sicher ist, daß *162 in anderem Zusammenhang das Gewand schlechthin bezeichnet, und zwar in den L-Tafeln, in denen das Ideogramm durchweg entweder ein eingeschriebenes ki oder ri zeigt. Beispiele: L 870: o-]da-ku-we-ta / we-we-a TELA 3 1 T U N + K I 1 L 594: ] ri-ta pa-we-a ]da-te-we-ja TELA 1 1 T U N + tf/1 L 178: we-we-a *161 TELA 3 + P A 6 / u-po-we T U N + Ä / 2 D a ß die mit T U N symbolisierten hemdartigen Kleidungsstücke aus Stoff gefertigt sind, geht aus der Koordinierung mit den als T E L A ( ~ pawe-a /pharweha/) bezeichneten Gewändern hervor; die beiden Gewandarten sind entweder aus Wolle (vgl. we-we-a /werweha/) oder aus Leinen (vgl. ri-ta /Uta/) hergestellt. D a ß T U N + KI auf den ki-to /khitön/il geht und daß T U N 4- RI einen Hinweis auf die Stoff art (ri entweder f ü r ri-ta /llta/ oder f ü r ri-no /linon/i2) birgt, haben die Verfasser der Docs. (p. 319) bereits 1956 mit Wahrscheinlichkeit vermutet. Wie aber ist nun die Aussage der Tafel zu bewerten, die als einzige außer den Tafeln der Sk-Serie den Terminus qe-ro2 birgt, nämlich K N Κ 740? K N Κ 740: .1
.2 .3 .4 .5 .6 J0
31
32
] vestigia
[
di-pa AES *214 VAS 30 [ qe-ro 2 'AES' *255 16 ku-ru-su-*56 *207 VAS 1 pi-ri-je Z E 1 ]'me-no-no '[ Vgl. zuletzt Vandenabeele-Olivier, a. Ο. p. 18 u. pass. Auf die seltsame Tatsache, daß auf einigen Sc-Tafeln anstelle von *162 das Id. *165 („ingot") erscheint, gehen wir hier nicht ein; vgl. die detaillierte Untersuchung von Vandenabeele-Olivier, a. Ο. p. 151 f. ki-to in Lc 536B, Ld 785.2b (ki-to-na), L 693.1, L 7 7 1 (ki-to-ne), L 5745, L7514.b Qki-to-ni-ja). ri-no: L 693.1.
Mykenisch qe-ro2
295
Auffällig sind in unserem Zusammenhang mehrere Erscheinungen: (1) Die Eintragung qe-ro2 steht zwischen der N e n n u n g von 30 di-pa und einem G e f ä ß ku-ru-su-*56; sollte man da in qe-ro2 nicht eher eine Gefäßbezeichnung sehen? (2) qe-ro2, in dem wir eine Dualform vermutet haben, ist hier im Gegensatz zu den Sk-Tafeln, auf denen das Wort stets in Verbindung mit dem Zahlzeichen 2 erscheint, mit 16 verbunden; (3) qe-ro2 bezeichnet hier einen Gegenstand, der durch das beigefügte Ideogramm AES als aus Bronze bestehend charakterisiert ist; (4) Das Ideogramm *255, mit dem qe-ro2 illustriert wird, weist kaum eine Ähnlichkeit mit *162 ( T U N ) und *163 (ARM) auf. Lassen sich diese Auffälligkeiten mit den bisher angestellten Überlegungen ohne besonderen Zwang vereinbaren? Zu (1): Ganz offensichtlich geht es in Κ 740 nicht nur um Gefäße, wie die Eintragung pi-ri-je erkennen läßt; sie bezieht sich sicher nicht auf ein Gefäß, wie die Beifügung ZE 1 zeigt. Zudem kann das zu qe-ro2 gesetzte Ideogramm *255 kaum ein Gefäß meinen. Die Tafel verzeichnet eine Reihe von verschiedenen, besonders wertvollen Objekten aus Bronze 3 3 . Zu (2): Die scheinbare Inkonzinnität, daß qe-ro2 mit 16 verbunden ist, verliert an Gewicht im Hinblick auf .2, wo der Sing, di-pa /dipas/ in Verbindung mit der Zahl 30 steht. Im übrigen wäre bei einer N e n n u n g von Gegenständen, die nur paarweise vorkommen, eine Form *qe-ra2 /sq-ellai/ nicht minder auffällig. Zu (3): Der Hinweis auf die Tatsache, daß die 16 Paar qe-ro2 aus Bronze sind, ist notwendig, weil diese qe-ro2 eben nicht wie die in dem Sk-set genannten .normalen' qe-ro2 aus Leder (oder Stoff?) gefertigt sind. Zu (4): Die Unterschiede zwischen einem aus Bronze gefertigten Panzer und einem ,Lederhemd' werden unterstrichen durch das verschiedene Aussehen der Bildzeichen *255 und *162/*163. W ä h r e n d T U N und A R M den dargestellten Gegenstand auf Anhieb erkennen lassen, gilt dies nicht für *255, dessen Bedeutung erst durch das syllabische qe-ro2 faßbar wird. Wir nehmen an, daß die hier registrierten Panzer aus je zwei ungefähr gleich großen, etwa quadratischen (oder trapezförmigen) und gewölbten Bronzeblechen bestanden, die dem Schutz von Brust und Rükken dienten und an den Seiten (durch Haken und Osen?) miteinander verbunden wurden. Das Ideogramm *255 versucht, durch seine T r a p e z f o r m und die Verdoppelung der 4 Begrenzungslinien das Aussehen des nur paarweise vorkommenden Gegenstandes zu verdeutlichen. Metallpanzer " Vgl. M.Lejeune, Memoires III, p.326.
296
Alfred Heubeck
dieser Art dürfen wir bei den homerischen Helden voraussetzen. Sie bestehen aus einem Brust- und einem Rückenteil; deshalb kann man von einem δίπλοος θώρηξ (Δ 133, Υ 415) und von einem λύειν θώρηκα (Π 804) sprechen. Die beiden Teile des Panzers heißen bei H o m e r γύαλα „gewölbte (Panzer-)Bleche" 3 4 ; vgl. die θώρηκες κραταιγύαλοι (Τ 361) und den θώρηξ, τον ρ' έφόρει γυάλοισι άρηρότα (Ο 529 f.). γύαλα ist also geradezu das homerische Synonym f ü r die bronzenen sq-ellö der mykenischen Zeit. T . B . L . W e b s t e r und Sp.Marinatos behalten also mit ihrem Vergleich der beiden Termini im Sachlichen recht; nur die sprachliche Identifizierung der beiden Begriffe ist verfehlt. Wir fassen kurz zusammen: Die Tafeln lassen zwei Arten des mykenischen Panzers erkennen. Der eine ist das aus Vorder- und Rückenteil bestehende Lederhemd, das (nur auf der Vorderseite?) durch aufgesetzte Metallplättchen (o-pa-wo-ta)35 verstärkt ist. Es gleicht in seiner Form etwa den aus Leinen oder Wolle hergestellten Gewändern, denen das Ideogramm T U N zugehört. Diese Lederpanzer heißen qe-ro2 /sq-ellö/, ihre ideographische Bezeichnung ist T U N + Q £ . Hingegen bestehen die wertvolleren (und wohl auch selteneren) Panzer aus zwei gewölbten, Brust und Rücken deckenden Bronzeblechen 3 6 , die an den Längsseiten miteinander verbunden werden. Auch auf sie wird - sekundär - der Terminus qe-ro2 angewendet; das ihnen zugehörige Ideogramm ist *255.
Literatur Die Abkürzung der hier zitierten Arbeiten folgt dem von E.Risch in: Colloquium Mycenaeum, Actes du sixieme colloque international sur les textes myceniens et egeens tenu ä Chaumont sur Neuchätel du 7 au 13 sept. 1975, publ. par E.Risch et H. Mühlestein. Neuchätel/Geneve 1979, (hier: Coli.Chaumont) p. 16-18, vorgeschlagenen Modus. Weitere Abkürzungen: Catling, Panzer: H . G . Buchholz-J. Wiesner, Kriegswesen, Teil 1, Archaeologia Homerica, Kap.E. Göttingen 1977; darin: H.W.Catling, Panzer, p.Ε 75—118. Vandenabeele-Olivier, Ideogrammes: Frieda V. et J.-P. O., Les ideogrammes archeologiques du lineaire B. Etudes Cretoises X X I V . Paris 1979. 34 35 36
So jetzt auch Catling, Panzer, p.E 100, im Anschluß an N. Verdeiis. Zu den Plättchen vgl. Catling, Panzer, p.E 87f., 101 f., 104-106. Vgl. Catling, Panzer, p.E 97 f.; Vandenabeele-Olivier, Ideogrammes, p. 21 u. pass.
Mi hail D. Petrusevski
Nochmals zu myk.
po-ro-po-i
Vor 20 Jahren machte ich in iZiva Antika XV (1966) 294 den Vorschlag einer Lesung der mykenischen Form po-ro-po-i (MY Oi 701,4). Ich sah darin den Dat. Plur. po-ro-po-i = propoihi, entsprechend προποΐς, zu προπός, das in der Zusammensetzung θεοπρόπος schon aus Homer bekannt war. Erklärt hatte ich es als eine Ableitung von der Verbalwurzel πρεπ-, zu welcher auch die Ableitungen προπή ( = decus), απροπον, άπρεπες bekannt waren ebenso wie die Hesychglossen πρέπον (d.h. πρεπτόν τέρας. Κύπριοι) und πρεπτά' φαντάσματα, εικόνες, zu denen ich eine Homerstelle (M 228 s.) zitierte. Die Etymologie von προπός bzw. θεοπρόπος war seit langem bekannt (aus dem Lexilogus von Bechtel und aus jenem von Buttmann). Eine andere Deutung von po-ro-po-i wurde ungefähr ein Jahr später von H. Mühlestein vorgeschlagen. Er glaubte in po-ro-po-i eine Zusammensetzung aus πώλος und όπος ( = πωλόποις) zu s e h e n S i e b e n Jahre danach erschien die kritische Anmerkung von J. Chadwick in der zweiten Auflage seiner Documents 2 . Aus unerklärlichen Gründen erwähnt Chadwick dort den Vorschlag Mühlesteins nicht. Andererseits war die Etymologie von προπός bzw. von θεοπρόπος zu jenem Zeitpunkt (d.h. 1973) keineswegs mehr strittig, wie dies aus H.Frisk, EWGS, s.v. θεοπρόπος 3 , P. 1
2
3
S . H . M . in STUDIA MYCENAEA, Brno 1966, S. 115 „po-ro-po-i, MY Oi 701,4 in Kolonae mit Dativen. Darunter mit Berufsbezeichnungen ka-na-pe-u-si und ku-wano-wo-ko-i. Stellen wie Τ 392 ίππους άμφιέποντες ζεΰγνυον vgl. 724, Ε 329 sprechen für ein Wort πώλοπος, Betreuer der Füllen, zu επω (wozu man auch o-pa gezogen hat). Freilich gibt jetzt Petrusevski Ziva Antika 15 (1966), 294 eine andere, ebenfalls erwägenswerte Deutung propos, Seher". S.507: „po-ro-po-i: the only interpretation proposed is dat. plur. propoihi of a noun προπός cf. θεοπρόπος ,augur' (Petrusevski 1966. 294). This is dependent on the etymological connexion with πρέπω, a rival view is that προπός is assimilated from προκος cf. lat. procus (Boisacq). Since the only identifiable dative plurals in this group are descriptions of craftsmen, the sense is suspect too". Vgl. P.Chantraine D . E . L . G . s.v. θεοπρόπος. Η.Frisk GEW s.v. θεοπρόπος Wahrsager, Seher, adj. wahrsagend . . . , wohl mit Bechtel Lex., s.v. Nach Buttman von θεός und πρέπειν als 'der von Gottes wegen erscheinende, auftretende, der sich von dem
298
Mihail D . Petrusevski
Chantraine, D . E . L . G . , s.v. θεοπρόπος 4 klar hervorgeht. Chadwicks Erwähnung des griechischen etymologischen Wörterbuches von E. Boisacq mutet dagegen seltsam an. Boisacq war seit langem veraltet, und die von Chadwick angeführte Etymologie, d. h. die Beziehung zu lat. procus, hatte sich als unhaltbar erwiesen, was auch J. Chadwick bekannt sein mußte. Meine Lesung von po-ro-po-i wurde im übrigen von M.Doria, Varia Mycenaea, Trieste 1973, S.49f., bestätigt. Was die Etymologie von προπός usw. anbelangt, so sei hier auf den kürzlich erschienenen Artikel von Paul Roth, Derivation and Significance of the Term θεοπρόπος, Glotta LXII (1984), H e f t 3-4, S. 150 ff., hingewiesen. Allerdings unterläßt es der Autor, der zugegebenermaßen kein Mykenologe ist, aus unerfindlichen Gründen, die myk. Form po-ro-po-i resp. meine Lesung oder Chadwicks Bemerkung zu erwähnen. Dennoch kann sein Beitrag als gute Entgegnung auf die Angaben Chadwicks gewertet werden. Indessen ist die Etymologie von προπός (resp. θεοπρόπος) in der Tat nicht das Wesentlichste. Von Bedeutung ist allein die Lesung von myk. poro-po-i als Dat. Plur. propoihi = προποΐς, die von M. Doria bestätigt worden ist. Die Lesung πωλόποις von H. Mühlestein ist weniger wahrscheinlich, da das zweite π offenbar aus einem Labiovelar kw hervorgeht, so daß in diesem Falle die mykenische Form nicht po-ro-po-i, sondern po-ro-qo-i lauten müßte. Der zweite Teil von Chadwicks Bemerkung, nämlich, daß man hier einen Terminus für einen Handwerker zu erwarten habe, ist eine wenig begründete Behauptung. Solange nicht eine bessere Lesung oder eine wahrscheinlichere Deutung des Wortes vorliegt, sehe ich keinen Grund, die von mir vorgeschlagene Lesung und Deutung aufzugeben. Es sei mir gestattet, auf ein weiteres Wort hinzuweisen, das m. E. in den Does, nicht angemessen behandelt wird, nämlich wo-no-qo-so. Ich hatte dazu in Ziva Antika XI (1962), S.250, eine Deutung vorgeschlagen, die durch die Diskussion zwischen M. Doria und S. J. Luria angeregt worden war. Weder M.Dorias Meinung, in wo-no-qo-so-qe liege eine im Sandhi begründete Piene-Schreibung f ü r woinoq^sq-e vor, noch der Vorschlag von S.J. Luria, es als Zusammensetzung von woinos und opson (aus oqüson) zu betrachten, vermochte mich zu überzeugen. Ich gelangte zur
4
Gott aus vernehmlich macht', Bechtel; dagegen mit anderem Vorschlag Runes (IF 50, 272). Abzulehnen L . M e y e r KZ 22, 5 4 f f . , u.A. (zu lat. precor, procus) und Bonfante Ist. Lomb. 65, 6 6 f f . (zu lat. reciprocus). Vgl. P.Chantraine D . E . de la L.G. Paris Klincksieck 1970 (tome II s.v. θ ε ο π ρ ό π ο ς celui qui fait connaitre la pensee divine, prophete . . . Ecarter L . M e y e r KZ 22, 1874, 5 4 - 6 4 cf. lat. precor...). Vgl. auch J.B. H o f m a n n , Et. Wb. d. Gr. s.v.
Nochmals zu myk.
po-ro-po-i
299
Lesung Woinoq»orsos aus woinoqvs und orsos, ähnlich dem von H . Ahrens vorgeschlagenen μελάνορσος (s. dazu meinen Beitrag in Ziva Antika X I (1962), S.250). Meine Deutung wurde von M.Lejeune als „sicher" („certain", vgl. REG 76, 1963, S.6) bezeichnet. Dennoch f ü h r t J. Chadwick in Docs S.592 (s.v.) zuerst die Lesung woinoq*$os an, darauf als weitere die Form woinoq*orsos, wodurch das Ganze mißverständlich wird. Meine Deutung war nur woinoq*orsos·, die Form woinoq^sos war die von S.J. Luria vorgeschlagene, die ich aber abgelehnt hatte als eine Bildung, die f ü r den Namen eines Ochsen oder f ü r Namen von Tieren allgemein unwahrscheinlich wäre. Der Name eines Tieres nimmt gewöhnlich Bezug auf die Farbe der H a u t bzw. des Fells und (bei Vögeln) des Gefieders (vgl. die Benennungen πόδαργος, στομαργος, μελάμπυγος, μελάνορσος usw.), worüber ich in meinem Beitrag (ziva Antika, a. a. O.) ausführlicher gehandelt habe. Bei einigen weiteren Einträgen, so beispielsweise bei qe-ra-na, wo-nowa-ti-si, wo-ro-ma-ta, entsteht leider der Eindruck, als stammten die Deutungen von J.Chadwick selbst. Doch sei zu qe-ra-na auf meinen Beitrag in 2iva Antika XV (1965), S.60, zu wo-no-wa-ti-si auf denjenigen in ί . Α . X I (1962), S.278, zu wo-ro-ma-ta auf denjenigen in I.A. IX (1959), S.252, hingewiesen. Ich hoffe, mit diesen Hinweisen der Mykenologie einen Dienst erwiesen zu haben, und nehme gerne die Gelegenheit wahr, unserem verehrten Philologen, Sprachgelehrten und Mykenologen, unserem lieben Kollegen Prof. Ernst Risch herzlich zu seinem 75. Geburtstag zu gratulieren.
c) Dichtersprache
Martin Peters
Zur Frage einer 'achäischen' Phase des griechischen Epos * 0. Die von A. Meillet und M. Parry begründete These von einer 'achäischen' Phase des griechischen Epos hat heute in C. J. Ruijgh ihren bedeutendsten und konsequentesten Vertreter. In seiner Dissertation L'element acheen dans ία langue epique (Assen 1957) hat Ruijgh seine diesbezügliche Auffassung zum ersten Mal ausführlich dargelegt und gerechtfertigt nach ihm stehen die homerischen Epen in der Kontinuität einer Epik, die vollständig im Dialekt der Linear-B-Tafeln (der unzweifelhaft eine bedeutende Anzahl von charakteristischen Erscheinungen mit den sog. 'achäischen' Dialekten Arkadisch und Kyprisch teilt) gehalten war, wobei diese 'achäische' Tradition über eine äolische Zwischenphase auf die (ost)ionischen Aoiden gekommen sei - , und in der Folge hat er diesen seinen Standpunkt in zahlreichen Aufsätzen und Rezensionen z . T . auch immer wieder mit neuen Argumenten verfochten. Eine umfänglichere Zusammenschau seiner das T h e m a 'Le mycenien et H o m e r e ' betreffenden Ansichten hat Ruijgh erst vor kurzem unter diesem Titel in Linear Β : A 1984 Survey. Louvain-la-Neuve 1985, p. 143-190 veröffentlicht; auf sie wird im folgenden unter der Sigle 'Ruijgh 1985' häufiger Bezug genommen werden. Die These Ruijghs hat mehrfache 1 , aber nicht allgemeine Zustimmung gefunden. In Sonderheit hat der Jubilar in seiner bedeutsamen Bespre* Unter '(griech.) Epos' sei in dieser Arbeit stets jene altgriech. Epik verstanden, in deren Tradition Ilias und Odyssee thematisch und sprachlich jedenfalls weitgehend stehen; diese Erläuterung scheint mir angebracht, weil ich ζ. B. Hesiod und den h. Mere, als Fortsetzer einer etwas anders gearteten Epik ansehen möchte (cf. u. Anm. 49). 1 Für die Existenz einer 'achäischen' Phase des griech. Epos haben sich in neuerer Zeit dezidiert auch P. Chantraine, Gramm, homerique, I. Paris 1958, p. 507 f.; R. Hiersche, v. a. in: Die Sprache Homers im Lichte neuerer Forschungen. Innsbruck 1972, passim; F.W. Householder/G. Nagy, Greek. A Survey of Recent Work. The Hague-Paris 1972, p.63ff.; J.L.Garcia-Ramon, Minos 14 (1973[75]), p. 194 und P. Wathelet, zuletzt AC 50 (1981), p. 832 ausgesprochen. (Diese Liste erhebt kei-
304
Martin Peters
chung der obgenannten Dissertation 2 die Tragfähigkeit der dort vorgebrachten Argumente zugunsten eines 'achäischen' Elements der homerischen Sprache in Zweifel gezogen. Eine vollständige Widerlegung der Annahme einer 'achäischen' Phase ist aber m . W . noch nicht versucht worden. (Am nächsten kommt einer solchen m.W. der Beitrag von C.Gallavotti in den Atti Roma II, 1968, p. 831-856.) Ich bin nun mittlerweile 3 zur Uberzeugung gelangt, daß die Skepsis des Jubilars wohlbegründet war und eine Falsifizierung von Ruijghs These zuversichtlich in Angriff genommen werden kann. Im folgenden soll zunächst die von Ruijgh zugunsten seiner Annahme ins Treffen geführte lautliche und morphologische Evidenz als irrelevant erwiesen werden - die mangelnde Beweiskraft ausschließlich lexikalischer Evidenz hat Ruijgh nie bestritten - , und im Anschluß daran sollen ohne Anspruch auf Vollständigkeit Gegenargumente wider die Ruijghsche Lehre vorgeführt werden, die die Annahme einer 'achäischen' Phase m . E . grundsätzlich verbieten 4 . Schließlich soll auch noch geprüft werden, inwieweit sich auf diese Weise neue Aspekte f ü r eine genauere Bestimmung der Stellung von Mykenisch, Arkadisch und Kyprisch im Kreis der griechischen Dialekte ergeben. 1. Von Ruijgh angeführte lautliche Evidenz f ü r eine 'achäische' Phase. 1.1. Als Evidenz von entscheidender Bedeutung sieht Ruijgh augenblicklich offenbar die Vertretung von angeblichem urgriech. *-eh(u/n)aus *-es(u/n)durch (η) in homer, τεληέσσας und δήνεα an, die weder neswegs einen Anspruch auf Vollständigkeit.) D e m g e g e n ü b e r erkennt A. Hoekstra, Omero, Odissea, V o l . I V , Libri X I I I - X V I . [ M i l a n o ] 1984, p . X V I zwar die Präsenz 'achäischer' Elemente in der epischen Sprache an, meint aber, daß sie sich von den peloponnes.-äol. Bestandteilen (s. zu diesen unter 4.) nicht mehr unterscheiden ließen. 2 3
4
G n o m o n 30 (1958), p . 9 0 - 9 4 . Zum Zeitpunkt der Niederschrift von Untersuchungen zur Vertretung der indogermanischen Laryngale im Griechischen. Wien 1980, p.267 hatte ich mir noch kein fundiertes Urteil gebildet. Eigentlich ist es ja grundsätzlich unzulässig, von einer angeblichen Präsenz einiger weniger 'achäischer' Elemente auf die einstige Existenz einer 'achäischen' Phase zu schließen; s o enthält die Sprache der homerischen Epen unzweifelhaft sogar eine Fülle von (peloponnes.-)äol. Formen (s.u. unter 4.), während m . E . aus sprachlichen Gründen (die ich andernorts ausführlich darlegen will) doch auch die Annahme einer äolischen Phase des Epos verworfen werden sollte; cf. zum Prinzipiellen bereits G.Björck, Das Alpha impurum und die tragische Kunstsprache. Uppsala 1950, p. 220. D e n n o c h soll sub 1. und 2. gezeigt werden, daß sich entgegen Ruijgh bei H o m e r nicht einmal die Anwesenheit lautlicher und morphologischer 'achäischer' Elemente nachweisen läßt.
Zur Frage einer 'achäischen' Phase des griechischen Epos
305
einem ionischen noch einem äolischen, wohl aber einem 'achäischen' Stratum der epischen Sprache zugeschrieben werden könne, τεληέσσας und δήνεα seien demnach sinnvoll nur als 'Achäismen' interpretierbar und erwiesen somit weiters das einstige Vorhandensein einer 'achäischen' Phase des Epos; cf. zuletzt Ruijgh 1985, p. 148 ff. und insbesondere p. 176, n.24 5 . 1.1.1. Die Behauptung Ruijghs, ein ionischer Fortsetzer von *telesuent- hätte bei H o m e r in der Gestalt ^τελείεντ- erscheinen müssen, ist mir unverständlich. Wie die homerischen Alternationen σπείους ~ σπηϊ und χέρεια ~ χέρηϊ, χέρηες deutlich zeigen, ist in der Homerüberlieferung der (alt)ion. Reflex eines *-ehe- und *-ehu- vor einem folgenden / i / oder / e / justament regelmäßig durch (η), und nicht durch (ει) wie sonst, repräsentiert 6 . Schon die Konsultation von Brugmann/Thumb, Griech. Gramm. 4 , 1913, p. 78 und der dort angegebenen Literatur hätte Ruijgh von der mangelnden Beweiskraft der Form τεληέσσας überzeugen können. 1.1.2. Ruijghs Verfahren, δήνεα als lautgesetzlichen Fortsetzer eines *denses- mit 'achäischer' I.autgebung zu bestimmen, ist in mehrfacher Hinsicht willkürlich bzw. anfechtbar. So ist (δην) und nicht ^(δεν) oder *(δειν) u.a. auch in der unhomerischen Adverbialform άδηνέως einer ion. Prosainschrift aus Chios (Del. 3 688 Β 11) bezeugt, weshalb schon F. Bechtel *δηνος 'Ratschluß' evident richtig als nicht allein poetisches, sondern genuin ionisches W o r t betrachtet hat 7 . Damit ist der 'achäische' Charakter von δήνεα bereits gerichtet. Weiters wird ein unbefangener Betrachter angesichts der Hesychglosse άδανές' άπρονόητον auch den gemeingriech. Wurzelvokal eher als *-a- denn als *-e- ansetzen, und schließlich ist eine
5
6
7
„C'est le vocalisme de formes telles que τελήεντ- et δήνεα . . . qui prouve le caractere specifiquement proto-acheen de cette phase de la tradition formulaire." Die σπήϊ bzw. χέρηϊ, χέρηες paradigmatisch verbundenen Formen σπείους, χέρεια können mit ihrem (ει) ja nur Ionismen sein. - R.Werner, η und ει vor Vokal bei Homer. Diss. Zürich 1948, p. 85 versteht nicht, daß (ει) in τελείεται und ειεν ein äol. bzw. gemeingriech. [ein] wiedergibt und hier also nicht ein durch Kontraktion bzw. Ersatzdehnung entstandener Langvokal involviert ist; für ihn steht p . 9 3 ,,η anstelle von durch Ersatzdehnung entstandenem ει in τελήεντ- . . . nach τεχνήεντ-, τιμήεντusw.", gewiß eine naheliegende Erklärung für jemand der obgenannten G e s e t z m ä ßigkeit Unkundigen. (In τεληέσσας mit E.Schwyzer, Kl. Sehr., p . 7 2 8 und W. Wissmann, M S S 6, 1955, p. 127 f. lediglich eine „metrische Streckform" sehen zu wollen, scheint auch mir aus prinzipiellen Gründen und in Sonderheit w e g e n τελέεντ(α) Tyrtaios 4,2 West methodisch verfehlt.) - Eine inschriftliche Parallele bietet Ετεοκληια, wohl kleuehiiä, auf Thera (IG XII 3, 781), da der Dialekt von T h e r a in älterer Zeit sonst der Doris media hinzugerechnet werden muß.
GD III, 1924, p.289.
Martin Peters
306
R ü c k f ü h r u n g v o n δ η ν - auf ein *da/ens-
in l a u t l i c h e r H i n s i c h t g r u n d s ä t z -
lich p r o b l e m a t i s c h 8 . 1.2. W e r es, w i e d e r V e r f a s s e r d i e s e s Beitrags aus hier n i c h t n ä h e r darl e g b a r e n G r ü n d e n , f ü r w a h r s c h e i n l i c h hält, d a ß s o w o h l s ä m t l i c h e o s t i o n . Strata (diese v o r h o m e r i s c h , c f . u. 2.1.) als a u c h das äol. E l e m e n t d e r epis c h e n S p r a c h e d u r c h w e g s p s i l o t i s c h g e w e s e n w a r e n (cf. u. A n m m . 4 8 , 49), s o l l t e die P r ä s e n z
eines 'achäischen'
Elements
anerkennen, w e n n
die
B e h a u p t u n g R u i j g h s (cf. e t w a 1985, p. 1 5 4 - 1 5 8 ) z u t r ä f e , d a ß die b e i d e n g e w i ß aus alter Z e i t ü b e r k o m m e n e n v e r s s c h l i e ß e n d e n
Formeln
πότνια
"Ηρη u n d Δ ι ΐ μ ή τ ι ν α τ ά λ α ν τ ο ς e i n e k o n s o n a n t i s c h e W i r k u n g v o n a n l a u t e n d e m ( * ) h v o r a u s s e t z t e n . H i e r ist n u n z u b e d e n k e n , d a ß im v o r h o m e r i s c h e n H e x a m e t e r a m V e r s e n d e b z w . g e n e r e l l in der z w e i t e n V e r s h ä l f t e u n z w e i f e l h a f t e i n e g r ö ß e r e Freiheit bei der W a h l metrischer L ä n g e n u n d K ü r z e n b e s t a n d e n hatte, als sie sich H o m e r e i n r ä u m t e , cf. z . B . das in m e i nen
Untersuchungen,
p. 128 n . 7 5 , 2 2 7 n. 175 u n d 2 5 4 n . 2 1 1
gesammelte
M a t e r i a l s o w i e die B e w e i s f ü h r u n g v o n E . T i c h y 9 , d a ß d e r e i n s t ein V e r s a u s g a n g ά ν δ ρ ο τ ή τ α και ή β η ν der m e t r i s c h e n W e r t i g k e i t - w z u l ä s s i g g e w e s e n war. D e m g e m ä ß lassen sich die b e i d e n Formeln
problemlos
bzw. 8
*mftin
als M o d i f i k a t i o n e n
Diuei
atalantosW
von
homerischen
vorhomerischem
*potni'
i n t e r p r e t i e r e n 1 0 ; sie s e t z e n a l s o ein
Cf. Sprache 30,1 (1984), p.86 n.9. Geht *δήνος etwa auf einen -wei-Stamm *dahneh- < *dNs-nes- zurück? (Zur hiebei vorausgesetzten Schwundstufe der Wurzel cf. δάνος < *dh2-nes-.) - Im übrigen war im Myken. urgriech. *-VhR/u- entgegen Ruijgh aller Wahrscheinlichkeit nach gar nicht durch -VR/u-, sondern vielmehr wie im Thessal., Kleinasiat.-Aol., Peloponnes.-Aol. (s.u. sub 4.) und z.T. auch im Arkadischen (cf. außer dem bekannten όφέλλονσι und ε[κρ]ινναν in der Inschrift Del.' 665 aus Orchomenos noch αμμε Syll.3 559,25 und den Gaunamen Έχευήθεις Paus. 8, 45,1 in der Interpretation von W.Schulze, QE, 1892, p.55 n.2) durch -VRR- bzw. -Vuu- vertreten, denn /agerrantes/ oder /angellantes/ ist die einzige ungezwungene Interpretation von a-ke-ra2-te PY Vn 493,1. Die Auffassung von Ruijgh 1985, p. 173 n. 11 (cf. a. BiOr 35, 1978, p.421), daß für eine myken. Lautfolge des Typs -VuuVeine Graphie als (-V-u-wV-), nicht (-V-wV-), postuliert werden müßte und ergo aude-we-sa als „αύδη/^εσσα" zu verstehen sei, entbehrt der ausreichenden Begründung; warum sollten sich die myken. Schreiber bei der Wiedergabe eines - naturgemäß eher selten auftretenden —VMUV- nicht einfach an der Graphie f ü r die wesentlich häufigeren -Vit V-Gruppen - die geradeso einen geminierten intervokal. Halbvokal enthielten - orientiert haben, für die sich konstant (-V-jV-) findet?
' Glotta 59 (1981), p.28-67. Ein Dativ Di(u)ei mit bewahrter Endung -ei ist als leicht verständlicher Archaismus sogar in diversen nichtpoetischen Sprachdenkmälern des 1. Jahrtausends bezeugt, cf. J.Schindler, Paulys RE, Suppl. XV. München 1978, p. 1001; es besteht demnach keinerlei Veranlassung, diese von Ruijgh hier gewiß zu Recht erschlossene Form als mykenisches Element der homerischen Sprache zu betrachten.
10
Zur Frage einer 'achäischen' Phase des griechischen Epos
307
vorhomerisches Stratum der epischen Sprache mit konsonantischer W i r kung von *h- entgegen Ruijgh keineswegs zwingend voraus. 2. Von Ruijgh a n g e f ü h r t e morphologische Evidenz f ü r eine 'achäische' Phase. (Diese hat Ruijgh zuletzt, in Ruijgh 1985, freilich nicht m e h r erwähnt; er sieht in ihr heute also möglicherweise selbst nicht m e h r eine Stütze f ü r seine These.) 2.1. In M n 11 (1958), p. 108-111 hat Ruijgh die homerischen Dat.-Pl.Ausgänge -οις und -ης (-αις), soweit sie in der Stellung vor f o l g e n d e m K o n s o n a n t e n o d e r am Versende auftreten, als "element acheen de la langue epique" bezeichnet. Abgesehen vom U m s t a n d , d a ß myken. -ois u n d -ais auf eine instrumentale Funktion beschränkt gewesen sein d ü r f t e n 1 1 , spricht nun aber die geringe Frequenz sowie die allgemeine Art d e r Bezeugung solcher Dat.-PI.-Formen bei H o m e r entschieden d a f ü r , d a ß a n t e k o n sonantisches bzw. am Versausgang befindliches -οις, -ης (-αις) vielmehr erst von H o m e r selbst in die Sprache des Epos eingeführt w o r d e n ist 1 2 . Tatsächlich sind im Westionischen von O r o p o s (dies m . E . die H e i m a t des einen Dichters von Ilias und Odyssee 1 3 ) und E u b ö a einschließlich dessen westlicher Kolonien von A n f a n g an nur die kurzen Dat.-Pl.-Ausgänge -οις und -αις bezeugt 1 4 . 2.2. In seiner Dissertation, p . 6 7 hat Ruijgh die homer. Infinitivform φορήναι unter Verweis auf bei Bechtel 1 5 a n g e f ü h r t e s arkad. ,,άπειθήναι etc." und kypr. ,,κυμερήναι" dem von ihm behaupteten fond acheen zugewiesen. N u n haben mittlerweile bereits der Jubilar 1 6 und im Anschluß an ihn H . Rix 1 7 dargetan, d a ß das homer, φ ο ρ ή ν α ι einer anderen E r k l ä r u n g 11
12
13
14
Cf. nun H . Hettrich, M S S 46 (1985), p. 1 1 1 - 1 2 2 (ausdrücklich zur hier angesprochenen Problematik p. 113, implizit passim). Cf. z.B. R.Janko, Homer, H e s i o d and the H y m n s . Diachronic development in epic diction. Cambridge 1982, p. 5 4 - 5 7 , 92. Wie ich in einer umfänglichen Arbeit darlegen will, spricht eine ganze Fülle von sprachlicher (und auch philologischer) Evidenz für die Annahme, daß H o m e r (als Sprecher einer Varietät des Westionischen) im Gebiet von O r o p o s bzw. dessen näherer U m g e b u n g beheimatet gewesen war (erste Andeutungen in Untersuchungen, p. 332). Was die Form άλλήλοισι aus Olynth ( G D I 5 2 8 5 a , 4 ) betrifft, auf die Ruijgh, I.e., p . 9 9 große n Wert als angebliche Evidenz für eine langanhaltende Bewahrung von °σι auch im Westion. legt, so weisen die ion. Inschriften der Chalkidischen Halbinsel auch sonst manchen ostion. Einfluß auf (sie sind ja bekanntlich auch durchwegs in ostion. Alphabet abgefaßt) und können so nicht als zuverlässige Z e u g e n für das Westionische gelten; cf. zuletzt E.Bettolini, Aevum 57 (1983), p . 5 1 - 5 9 .
15
G D I, 1921, p. 360.
16
In seiner Rezension, p.92.
17
Kratylos 22 (1977[78]), p . 9 3 f .
308
Martin Peters
fähig ist; hingegen wurde m.W. noch nicht aufgezeigt, daß φορήναι überhaupt nicht als 'altachäische' Form verstanden werden kann (und ergo anders erklärt werden muß). Die aus dem 4. Jh. v.Chr. stammenden arkad. Präsensinfinitive άπειθηναι und κατυφρονηναι Del. 3 656,46.47 sind nämlich (wie gewiß auch der in etwa gleichaltrige Aoristinfinitiv γραφηναι Del. 3 657,2) unzweifelhaft lediglich sekundäre Erweiterungen älterer Infinitive auf bloßes -ήν, wie sie im Arkadischen selbst noch durch άντευεργετήν Syll.3 559,20 und κοινανην SEG 12, 371,24.27 bezeugt sind 1 8 ; dem letzteren Infinitiv steht in derselben Inschrift ήν[αι] und δώναι mit auslautendem °ναι gegenüber. (Cf. auch den von einem Kompositum abgeleiteten Infinitiv έξίεν IG V 2, 4,1, der seine Existenz gewiß dem Umstand verdankt, daß °vat in der Regel nur auf eine einzige Silbe folgte.) Diese arkadische Evidenz zeigt im Verein mit myken. te-re-ja-e und weiters ganz analog gearteten Daten aus dem Bereich des Westion., Kleinasiat.-Äol. und Kyren. deutlich an, daß im älteren 'Achäischen' bzw. jedenfalls auch in den Vorstufen des Ion.-Att. und NWgriech.-Dor., also wohl generell im Urgriech., mehrsilbige athematisch flektierte Verbalstämme ihre Infinitive geradeso wie die thematischen Verbalstämme allein vermittels des Suffixes *-hen gebildet haben, während -men(ai) bzw. das auf -nai ausgehende Infinitivsuffix 1 9 zunächst nur an einsilbige Verbalwurzeln antraten; arkad. άπειθηναι, γραφηναι beruhen also evident lediglich auf einer späten Angleichung älterer Infinitive auf -fjv an solche des Typs ήναι, δώναι. Mithin hätte eine 'altachäische' Infinitivform *phore(e)n, nicht φορήναι lauten müssen 2 0 .
18
D i e kypr. Infinitivform ,,κυμερήναι" ist mittlerweile von G . N e u m a n n , Kadmos 13 (1974), p. 147 f. erledigt worden. " Dieses ist m . E . überdies am besten als *-uenai anzusetzen, worüber ausführlich andernorts. 20 Morphologische Gegebenheiten der epischen Sprache, die in historischer Zeit nur im 'achäischen' Bereich (bzw. sonst nur noch im dor.-nwgriech., nicht im ion.-att. und äol. Raum) zu belegen sind, aber als Vorstufen von historischen morphologischen Gesetzmäßigkeiten der ion. und/oder äol. Dialektgruppe angesehen werden können, sind grundsätzlich nicht im Sinne von Ruijgh beweiskräftig. Es erübrigt sich daher, an dieser Stelle näher auf die außerpräsentische Flexion der Verben auf -ζω einzugehen. Beachtenswert ist in diesem Zusammenhang immerhin, daß Ruijgh selbst in Kratylos 20 (1975[77]), p. 88 dem Arkad. auf Grund von ίνφορβίω einen „emploi etendu de -ίω repondant a celui de -ίζω dans les autres dialectes" zugeschrieben hat; um so weniger zuversichtlich kann man angesichts des in morphologischer Hinsicht extrem konservativen Charakters des Myken. für eben dieses ein Wuchern von '-ίζω' voraussetzen und ergo homerisches °ίξω, °ιξα als „flexion acheenne" ansehen. (Cf. auch έπιδικατδν, nicht °στδν, neben τζετρακάτιαι in der Xuthiasbronze aus Tegea, Del. 5 57.)
Z u r Frage einer 'achäischen' Phase des griechischen Epos
309
3.0. Angesichts des außerordentlich konservativen und konservierenden Charakters der epischen Formelsprache scheint mir die Annahme einer 'achäischen' Phase dann widerlegt, wenn sich f ü r das 'Achäische' in seiner Gesamtheit morphologische Archaismen nachweisen bzw. plausibel postulieren lassen, denen im ion. und äol. Bereich geneuerte Morpheme von anderer metrischer Wertigkeit entsprechen (so d a ß sich die Annahme einer Substitution verbietet) und die gleichzeitig dennoch dem homerischen Epos fremd sind oder jedenfalls der vorhomerischen Epik aller Wahrscheinlichkeit nach fremd gewesen waren. Drei solcher Archaismen sollen nun im folgenden vorgeführt werden. 3.1. Sowohl das Arkad. als auch das Kypr. haben als Ausgang des Akk. Sg. der -ew-Stämme ein -en besessen, das gewiß keine unabhängige N e u erung, sondern ein Erbstück aus der Zeit vor der Besiedlung Zyperns durch die T r ä g e r einer Vorstufe des späteren kyprischen Dialekts vom Peloponnes aus gewesen ist 21 . J.Schindler hat gezeigt, daß als ursprünglicher Ausgang des Akk. Sg. der -ew-Stämme just ein idg. *-em zu postulieren ist 22 . Bedenkt man nun die Präsenz zahlreicher unbestreitbarer morphologischer Archaismen im 'Achäischen' wie z.B. jene des Optativausgangs -οια im Arkadischen, so scheint es alleine sinnvoll, arkad.-kypr. -en als unmittelbare Kontinuante von idg. *-em anzusehen. Für das Myken. haben mehrere Forscher 2 3 , unter ihnen Ruijgh selbst 24 , -en als Akk.-Sg.Ausgang der-ew-Stämme schon auf Grund philologischer Evidenz angesetzt; angesichts des jedenfalls in morphologischer Hinsicht durchwegs 'achäischen' und archaischen Gepräges des Myken. kann wohl jede andere Annahme als gänzlich abwegig gelten. H o m e r ist ein solches -en nun unbekannt; als Ausgang des Akk. Sg. der -ew-Stämme ist f ü r H o m e r im Fall der Appellativa ausschließlich, bei den Namen in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle ein -ηα überliefert, das nicht als Substitut von 'achäischem' -en aufgefaßt werden kann. Dieser Umstand scheint mir nach dem sub 3.0. Ausgeführten mit dem Ansatz einer 'achäischen' Phase des Epos nicht vereinbar. 3.2. Formen der 3.P. PI. des aktiven Perfekts sind uns aus keinem anderen 'achäischen' Dialekt als dem Arkadischen überliefert. Hier fungierte als dialektechte Endung nun ein -ασι und nicht ein (in IG V 2, 6,82 deutlich hyperdialektales) °ανσι, mithin hatte das Arkadische das lautgesetzli21 22 23 21
Cf. A. Lillo, Glotta 61 (1983), p. 1-4. Studies . . . L.R.Palmer. Innsbruck 1976, p.352. Cf. etwa J.-L.Perpillou, Les substantifs grecs en -εύς. Paris 1973, p . 6 0 f . Etudes sur la grammaire et le vocabulaire du grec mycenien. Amsterdam 1967, p. 87.
310
Martin Peters
che Resultat der urgriech. Endung *-nti unverändert bewahrt. Wenn das Arkad. nun auch gewiß nicht als direkter Fortsetzer des Myken. angesehen werden darf, scheint es mir in Anbetracht des sub 3.1. bereits angesprochenen 'achäischen' wie archaischen Charakters der myken. M o r p h o logie doch wiederum absurd, f ü r das Myken. eine andere Endung als -äsi zu vermuten. Ruijghs These läßt also f ü r H o m e r einen überwiegenden (wenn auch nicht ausschließlichen) Gebrauch von -άσι in der 3.P. PI. des aktiven Perfekts erwarten. Tatsächlich bietet H o m e r regelmäßig -ασι; -άσι läßt sich nur durch λελόγχασιν λ 304 und πεφυκασι η 114 belegen, ist also nur im notorisch 'jungen' λ sowie durch eine Form bezeugt, die sich bereits durch einen anderen Zug, sc. die Übertragung von ursprünglich nur im Singular heimischem -κ- auf den Plural, als rezente Bildung und von jüngerem Charakter als das viermal bezeugte (°)πεφύασι erweist. Augenscheinlich ist -άσι erst von Homer selbst in die epische Sprache eingeführt worden, und tatsächlich ist sehr gut denkbar, daß das Westionische, dies m . E . das persönliche Idiom Homers (cf. 2.1.), über -ασι statt -άσι verfügt hat: -άσι findet sich sonst auch bei Xenophanes 2 5 , der sich u.a. in der westion. Kolonie Zankle aufgehalten haben soll und auch andere als westionisch (aber nicht als ostionisch) interpretierbare Formen gebraucht hat 2 6 , und das Westion. hat deutlich in einigen anderen Fällen, u.a. bei der Infinitivbildung (cf. 2.2.) und hinsichtlich des sogleich zur Sprache kommenden Präsens βόλεσθαι (cf. 3.3.), morphologische Archaismen in Ubereinstimmung mit dem Arkadischen bewahrt. 3.3. Nach dem vereinten Zeugnis des Arkad., Kypr. und Pamphylischen (das unzweifelhaft u. a. auch über eine 'achäische' Komponente verfügte) zu urteilen, hatte das 'Achäische' in der Bedeutung von ostion.-att. βούλομαι alleine ein *g-olemai27 in Gebrauch, das sich als lautgesetzlicher Reflex 2 8 eines archaischen „Narten-Präsens" 2 9 *g"elhi-to(i) verstehen 25
26
27
28
29
μεμαθήκασι fr. 10, πεφήνασιν fr. 36, danach wohl λελόγχασι, πεπήγάσιν Empedokles fr. 102, 107,1. εμπλεον fr. 2 2 , 2 und "κείνται fr. 1,9, cf. außer κει ντο Φ 426, έπέκειντο ζ 19, ήντ(ο) Γ 153, dies m . E . ebenfalls erst von H o m e r selbst in das Epos eingeführte westion. Formen, noch ε'ίρη(ν)ται in O r o p o s (Del. 3 811,17; die traditionelle Interpretation von (ειρηται) als ,,είρηται" ist angesichts der in dieser Inschrift sonst konstanten Wiedergabe von *(-)ea(-) durch (εα) methodisch verfehlt). Sic wegen pamphyl. υ βολεμενυς, cf. M . G . Teijeiro, Minos 17,1 (1981), p. 217; Formen wie die 3 . P . Sg. *g-oletoi konnten naturgemäß jederzeit eine analogische Uberführung in die thematische Flexion bewirken. Cf. Lautgeschichte und Etymologie. Wiesbaden 1980, p . 3 4 9 n.52; Untersuchungen, p. 30. Cf. J.Narten, Pratidänam. T h e H a g u e - P a r i s 1968, p . 9 - 1 9 .
Z u r Frage einer 'achäischen' Phase des griechischen Epos
311
Iäßt, in jedem Fall aber nicht sinnvoll als gegenüber dem (vom Westion. abgesehen) sonst alleine herrschenden *g"e/olnomai geneuert angesehen werden kann. H o m e r verwendet nun auch hier wieder regelmäßig ein dem 'Achäischen' fremdes Morphem, sc. βουλ°; Formen eines βόλομαι finden sich nur an drei Stellen (A 319, α 234, π 387), und zwar, in den Worten von Chantraine 30 , „dans des developpements que Ton a consideres comme «recents»". Allem Anschein nach ist also auch βόλομαι dem vorhomerischen Epos fremd gewesen und lediglich Homers persönlichem Idiom entnommen, und tatsächlich stimmte das Westion. (nach 2.1. der Heimatdialekt Homers) im Gebrauch von βόλομαι mit den 'achäischen' Dialekten überein. 4. Gedanken über das Verhältnis des 'Achäischen' zum Ion.-Att. und Äol. Die sog. 'achäischen' Dialekte Mykenisch, Arkadisch und Kyprisch verfügen in uneinheitlicher Weise und jeweils verschiedenem Ausmaß einerseits über Züge, die sich sonst in keinem anderen Dialekt oder nur in einem anderen 'achäischen' Dialekt wiederfinden, wobei hier in der Regel jeweils Archaismen vorliegen M , andererseits über ansonsten für äol. Dialekte charakteristische Eigentümlichkeiten (die z . T . vereinzelt auch im dor.-nwgriech. Dialektgebiet auftreten, ohne für diese Dialektgruppe in ihrer Gesamtheit typisch zu sein) 3 2 und des weiteren auch über sonst allein im Ion.(-Att.) wiederkehrende sprachliche Erscheinungen 3 3 . 30 31
32
33
Gramm, homerique, I, p. 311. Cf. z.B. die myken. Flexion der Komparative und aktiven Perfektpartizipien, myken. arkad. -o(ii)u- in den Obliquusformen des Duals, 'gemeinachäisches' -en als Akk.Sg.-Ausgang appellativischer -ew-Stämme (ο. 3.1.; die von E.Schwyzer, Kl. Sehr., p. 838-842 gesammelten Zeugnisse f ü r -en im 'außerachäischen' Bereich betreffen nur die - bekannt konservative - Onomastik), (*)-oi statt -ai in der Medialflexion, arkad. -ίω f ü r -ίζω (ο. Anm.20). Cf. z.B. die o. in Anm.8 erwähnten myken. und arkad. Formen mit -VRR- bzw. -Vuu- aus *-VhR/u-, 'gemeinachäisches' -or(-), -ro- als Reflex von idg. *-/(-) und arkad., kypr. eN > iN (dieser Lautwandel findet sich nicht nur vereinzelt in dor.nwgriech. Dialekten, sondern, von den H a n d b ü c h e r n m . W . übersehen, auch im Kleinasiat.-Äol., cf. άγίμονι, άγίμοσι, άγιμόνεσσι IG X I I 2, 166, 167, 164 b, 168). Cf. z.B. 'gemeinachäisches' -ar(-), -ra- als Reflex von idg. *-/(-) (Dossier bei A. M o r p u r g o Davies, Atti Roma II, 1968, p.791-812), arkad. -VR- als Reflex von *-VhR- (der O f f n u n g s g r a d der Ersatzdehnungsprodukte von *-e/ohR- wird sich, wie hier nicht erörtert werden kann, erst relativ spät an jenen der primären Langvokale / f / , / ρ / angeglichen haben), -s- als Vertretung von urgriech. *-ss-, *-ts-, *-t(l')i-, arkad. kypr. pamphyl. °ναι als Infinitivendung, arkad. εί, αν, 'gemeinachäisches' (h)ote. - Sprachliche Züge, die die 'achäischen' Dialekte mit Äolisch und Ion.-Att. zugleich oder mit allen anderen griech. Dialekten teilen, lasse ich hier ebenso als irrelevant beiseite wie mit dem Dor.-NWgriech. (bzw. diesem und dem Äol. gemeinsam) geteilte Archaismen (cf. bezüglich arkad. ώμόσαμες SEG 25, 447,16 die Aus-
312
M a r t i n Peters
Die exklusiven Archaismen der 'achäischen' Dialekte des 1. Jahrtausends erklären sich nun gewiß aus einer geographischen Isolation der Sprecher ihrer Vorfahrdialekte auf dem Peloponnes zu jenem Zeitpunkt, als im N o r d e n die anderen Dialektgruppen die entsprechenden Neuerungen gemeinsam vollzogen; die Ursache f ü r die exklusiven Archaismen des Myken. könnte man theoretisch sowohl in einem erst postmykenischen Vollzug der einschlägigen Innovationen als auch in einer entsprechenden Isolation der Vorstufe des Myken. sehen: in letzterem Fall könnten die Neuerungen der übrigen Dialektgruppen auch sogar schon lange vor der mykenischen Zeit eingesetzt haben. Die häufig bekundete Auffassung, in den Texten der Linear-B-Tafeln nicht angetroffene sprachliche Erscheinungen beruhten grundsätzlich auf Neuerungen in postmyken. Zeit, ist methodisch nicht zulässig. So sind beispielsweise die indikativischen Präteritalformen des Myken. möglicherweise in ihrer Gesamtheit augmentlos, wozu noch die Beobachtung H . J . Blumenthals 3 4 tritt, daß augmentierte Präteritalformen bei H o m e r in den formal archaischsten Kategorien (starker Aorist, Dual) unverhältnismäßig selten bezeugt sind. Der Schluß liegt auf der H a n d , daß das verbale Augment eine Neuerung aus postmykenischer Zeit darstellt, er ist indes, wie hier nicht erst dargelegt werden muß, falsch. Die einzige sinnvolle Annahme scheint mir vielmehr 3 5 die, daß das verbale Augment zum Zeitpunkt der Abtrennung des Vorfahrdialekts des Mykenischen von den Vorstufen der übrigen Dialektgruppen gemeingriechisch (noch) auf die informelleren Stile beschränkt gewesen war. Es läßt sich nun durchaus denken, daß die Einführung des Augments in die formelleren Prosastile in diesen anderen Dialektgruppen noch in vormykenischer oder zumindest in mykenischer Zeit erfolgt ist; die greifbare Absenz des Augments auf der ältesten Stufe der poetischen Sprache des (m. E. von Anfang an ionisch geprägten) Epos ist f ü r die Prosastile kaum beweiskräftig 36 . f ü h r u n g e n d e s Jubilars in D . M u s t i ( H g . ) , Le origini dei Greci. D o r i e m o n d o e g e o . Bari 1985, p . 2 1 ) . 34
IF 7 9 ( 1 9 7 4 [ 7 5 ] ) , p . 6 7 - 7 7 .
35
U n t e r B e r ü c k s i c h t i g u n g des U m s t a n d e s , d a ß das A u g m e n t v e r e i n z e l t a u c h in archais c h e n S p r a c h d e n k m ä l e r n d e s äol. u n d d o r . - n w g r i e c h . B e r e i c h s fehlt, cf. z . B . F . S o m mer, S c h r i f t e n aus d e m N a c h l a ß . M ü n c h e n 1977, p . 2 2 9 f . z u α ρ α ο S a p p h o 1 1 2 , 1 . 2 Voigt.
36
A u c h die nasale F l e x i o n d e r K o m p a r a t i v e läßt sich m. E. n i c h t g u t als i n n e r g r i e c h . postmyken.
Innovation
verstehen;
s o w o h l e i n e F l e x i o n auf *-ios-
augenscheinlich
hatte
als a u c h e i n e s o l c h e auf *-is-on-
c h e r Z e i t ererbt. D a s F e h l e n v o n
*-is-on-
das
Griech.
vielmehr
aus v o r e i n z e l s p r a c h l i -
im M y k e n . w i r d in a n a l o g e r W e i s e stili-
s t i s c h - s o z i o l e k t a l b e g r ü n d e t sein, m a n v e r g l e i c h e d i e ü b e r z e u g e n d e n A u s f ü h r u n g e n d e s Jubilars z u m G e g e n s a t z ' m y c e n i e n n o r m a l ' vs. ' m y c e n i e n special' (Kl. Sehr., P· 4 5 8 ) .
Zur Frage einer 'achäischen' Phase des griechischen Epos
313
Was die 'achäisch'-äolischen Gemeinsamkeiten betrifft, so läßt sich im Hinblick auf die Entwicklung von urgriech. *-VhR/u- besagtes 'achäisch'-äolisches -VRR-, -Vuu- m.E. nicht befriedigend als Vorstufe des Reflexes -VT?-, *-Vu- der übrigen Dialektgruppen sowie (teilweise) des Arkadischen, und also m.E. nicht einfach als irrelevanter Archaismus bewerten: andernfalls hätte man, scheint mir, u.a. im Ion.-Att. und NWgriech.-Dor. auch nicht eine Bewahrung von -ViiV-, sondern statt dessen vielmehr Reflexe eines -VRV-, *-VuV- entsprechenden *-ViVerwarten sollen. T r i f f t diese Auffassung zu, folgt aber schon aus myken. ake-ra2-te in der o. Anm. 8 gegebenen Interpretation, daß es zur Zeit der Aufzeichnung der myken. Täfelchen zumindest drei große in deutlicher Weise voneinander abgehobene Dialektgruppen gegeben haben muß. Die Präsenz von / o r / , / r o / bzw. /ar/, / r a / als Reflex von idg. *-r(-) im Myken. 37 und andere, in diesem Rahmen nicht vorführbare Argumente bestätigen m. E. die Richtigkeit dieser Annahme, und aus dieser leitet sich f ü r mich weiters, u.a. da die 'achäischen' Dialekte insgesamt nicht mehr exklusive Neuerungen von Rang und Alter aufweisen als der Mischdialekt des Böotischen, ein bereits vormykenischer Ursprung des Äolischen 3 8 sowie ein Status der 'achäischen' Dialekte als, grob gesprochen, äol.-ion. Mischdialekte ab 3 9 . Diese Mischdialekte kann man sich dann m . W . prinzipiell als in folgender Weise entstanden denken: (1) Die Vorstufen der 'achäischen' Dialekte sind bereits zum Zeitpunkt der Einwanderung ihrer Träger auf den Peloponnes (die in der Folge wohl 37
38
39
Der Ansatz eines im Myken. noch bewahrten /r/ ist m.E. verfehlt, cf. insbesondere die Argumentation bei G. Klingenschmitt, GS H.Güntert. Innsbruck 1974, p.275f. Bei allem Respekt vor der etwas divergierenden Ansicht des Jubilars und der außerordentlich geist- und kenntnisreichen Monographie von J. L. Garcia-Ramon, Les origines postmyceniennes du groupe dialectal eolien. Salamanca 1975, meine ich also doch, in besagter Annahme selbst Forschern wie Ruijgh (cf. z.B. 1985, p. 144f.) und F.Crevatin (La formazione delle lingue letterarie. Pisa 1985, p. 104f.) beipflichten zu müssen. Naturgemäß lehne ich demnach nunmehr auch Chadwicks Dorer-Hypothese entschieden ab, die mir schon der Jubilar (Kl. Sehr., p. 279 ff.) widerlegt zu haben scheint; cf. nun insbesondere auch R. A. Crossland in Le origini dei Greci (o. Anm. 33), p.339. Man vergleiche dazu insbesondere noch den Umstand, daß *-VhR/u- und *-/(-) im 'achäischen' Bereich jeweils in zweifacher Weise vertreten sind (Anmm.32, 33), und in diesem Zusammenhang weiters die Ausführungen von R. van der Velde zum Böotischen als mengdialect (Donum natalicium Schrijnen, 1929, p. 660-664). - Auf morpholog. Gebiet einschlägig ist hier ζ. B. der arkad. Akk. "Αρηα in Del. 3 665 C, der sich in besonders auffälliger Weise vom sonstigen 'achäischen' -en abhebt, da der G N im Myken. zur Gänze als Stamm auf -e- (und nicht als solcher auf -eu-) flektiert worden sein dürfte, cf. zuletzt G.Neumann in Res Mycenaeae, 1983, p.331; cf. u. Anm. 46.
314
Martin Peters
eine gewisse Isolierung von den nördlich des Peloponnes gesprochenen Dialektgruppen mit sich bringen mußte) frühuräol.-frühurion. Mischdialekte gewesen 40 . (2) Die Vorstufen der 'achäischen' Dialekte sind zum Zeitpunkt der Zuwanderung auf den Peloponnes lediglich Varianten der damaligen Vorstufe des Aolischen gewesen; erst später ist dann auf dem Peloponnes eine Beimengung ionischer Elemente erfolgt. (3) Die Vorstufen der 'achäischen' Dialekte sind zum Zeitpunkt der Zuwanderung auf den Peloponnes lediglich Varianten der damaligen Vorstufe des Ion.-Att. gewesen; erst später ist dann auf dem Peloponnes eine Beimengung äolischer Elemente erfolgt. Eine Entscheidung zugunsten eines der drei vorgelegten Szenarien ermöglichen nun m.E. die 'vordorischen' Elemente des Inseldorischen und der nwgriech. und dor. peloponnesischen Dialekte: Ein jeder dieser Dialekte weicht in spezifischer Weise vereinzelt, d. h. unsystematisch (cf. ζ. B. in diversen dor. Dialekten - VRR- als sporadische Vertretung von *-VhRneben regulärem -VR-) oder nur in einigen Subsystemen (cf. z.B. in einigen dor. Dialekten -α/ισσ- in der außerpräsentischen Flexion von -ά/ίζωVerben nach Guttural), von jenem Bild ab, das man auf Grund der Gesamtevidenz der nwgriech. und dor. Dialekte in sinnvoller Weise für deren gemeinsame Vorstufe entwerfen kann 4 1 . Dabei nehmen die dor. Dialekte von Megara und der östlichen Argolis eine Sonderstellung ein: diese beiden Gebiete sind (vielleicht zusammen mit der Kynuria, cf. Hdt. 8,73) vor der dorischen Invasion aller Wahrscheinlichkeit nach von den Vorfahren der späteren Ostionier besiedelt gewesen 42 , und wenn ich recht sehe, weisen in der Tat das Megarische (sogar das fragwürdige εϊμεναι Ar. Ach. 775 kann sein °ναι ion. Substrateinfluß verdanken) weitgehend 4 2 3 und das östliche Argolische jedenfalls teilweise mutmaßliche 'vordorische' Erscheinungen auf, die Parallelen in ion. Dialekten haben. (Cf. z.B. δαήναι Del. 3 103, Troizen, das nach dem sub 2.2. Gesagten sogar nur als ionischer und
40
Als Parallele läßt sich abermals das Böot. anführen; wie R.J. Buck, CPh 63 (1968), p . 2 6 8 f . m . E . plausibel vermutet, haben die Βοιωτοί schon vor ihrer Landnahme der (vor ihnen von einer ionischsprachigen Bevölkerung besiedelten) Landschaft Böotien einen nwgriech,-äol. Mischdialekt gesprochen. 41 Eine ausgezeichnete Zusammenstellung dieser sprachlichen Erscheinungen bietet J. L. Garcia Ramon, C F C 5 (1973), p. 2 3 3 - 2 7 7 ; weniger hilfreich ist die in Sprache 30,2 (1984), p. 241 * f. angezeigte Monographie. 42 Cf. z.B. F.Solmsen, Beiträge zur griechischen Wortforschung. Strassburg 1909, p . 6 9 f f . ; antike Zeugnisse für Ionier auf dem Peloponnes zuletzt gesammelt bei L. Innocente, Aevum 59 (1985), p.41 f., 4 4 f . 42a Cf. immerhin ϊκω, οΐκαδις, Πεταγείτνιος (Bechtel, G D II, 1923, p.192, 197, 200).
Zur Frage einer 'achäischen' Phase des griechischen Epos
315
nicht auch als 'altachäischer' Zug des Ostargolischen verstanden werden kann; es darf nicht verwundern, wenn sich solche Ionismen vereinzelt auch in der westlichen Argolis finden lassen: cf. δασθεναι SEG 11, 308, Heraeum Argivorum, und auch tu-ka-ta-si mit -ar- aus *-r- MY Oe 1 12 42b .) Woferne nun im östlichen Argolischen sowie in den übrigen Dialekten des Peloponnes (vom Arkad. abgesehen) und der dor. Inseln 'Vordorisches' auftritt, für das ein ion. Substrat nicht in Betracht kommt, so hat dieses, bei einer (zähle ich richtig) quantite negligeable von zwei Ausnahmen, niemals eine ausschließliche Entsprechung in 'achäischen' Dialekten. (Besagte Ausnahmen sind ein Toponym in Achaia 43 und lakon. riohoiMv, dessen Aussagekraft schon durch Π]οτοιδανι in Pergamon, Del. 3 642, eingeschränkt wird 44 .) Vielmehr finden sich solche 'vordorischen' Züge sonst nicht nur in 'achäischen', sondern gleichzeitig jeweils auch noch in äolischen Dialekten und/oder in der unionischen Komponente der homerischen Sprache wieder 45 , und manches 'vordorische' Phä-
42b
43
44
45
Man beachte, daß die Doris mitior just allein vom Megarischen und Ostargolischen konstituiert wird. (Der zahlreiche äol. Züge wie -εσσι aufweisende Dialekt von Korinth war m.E. ursprünglich der Doris media zugehörig, cf. Sprache 27, 1981, p. 190 ff.) Augenscheinlich trafen die Invasoren aus dem Nordwesten, die, nach der Evidenz des NWgriech. zu urteilen, neben primärem / f / , / § / gewiß auch ein geschlossenes /e/, /ö/, sc. als Ersatzdehnungsprodukte, mit sich führten, nur hier auf eine vordorische Bevölkerung, die schon selbst eine solche nicht triviale Unterscheidung zwischen offenem und geschlossenem e und δ kannte und so auch nach erfolgter Dialektmischung beizubehalten vermochte. Da nun dem Äol. die Ersatzdehnung fremd war, konnten Aoler jedenfalls in der Zeit vor dem Vollzug allfälliger Kontraktionen von -ee-, -oo- nicht über je zwei verschiedene e- bzw. ö-Laute verfügen. Daraus folgt, daß man, allein im Hinblick auf die Vertretung von sekundärem e, o, einerseits ein äol. Substrat für das gesamte dor. Dialektgebiet mit Ausnahme von Megara und der östlichen Argolis vermuten darf und andererseits f ü r letztere beiden Regionen mit einem ion. (und keineswegs mit einem äol.) Substrat rechnen sollte. (Anders Ruijgh, Mn 37, 1984, p.66f., der aber übersieht, daß gerade im Falle von äol. Substrat eine Reduzierung des Langvokalsystems erwartet werden sollte.) Μεσόα, Μεσάτις Paus. 7, 20,8; 18,4, cf. M. a Cruz Herrero Ingelmo, Em 49 (1981), p. 69. Für H . Jacobsohn, KZ 42 (1909), p.282 η. 1 stellte Π]οτοιδανι sogar „einen neuen Beleg für den Zusammenhang der äolischen und vordorischen Bevölkerung des Peloponnes" dar. - Für kret. δνυ (cf. L. H. J e f f e r y / A . Morpurgo-Davies, Kadmos 9, 1970, p. 133 f., 147f. und nun auch BCH 109, 1985, p. 163, Β 6.7.9.11) ist zwar eine exakte Entsprechung bislang nur aus dem Arkad. und Kypr. beizubringen, da sich im 'Achäischen' neben δνυ aber auch δνε und δνι finden und diese beiden Pronomina im Ostthessal. und Böot. wiederkehren, wäre es ganz abwegig, δνυ dem Äolischen absprechen zu wollen. Nur 'achäisch' und homerisch ist im außerdor. Bereich in historischer Zeit die Beschränkung von außerpräsentischem -α/ιξ- auf Verbalstämme ohne Guttural.
316
Martin Peters
nomen hat eine Parallele überhaupt nur in äol. Dialekten und/oder einem deutlich union. Element der homerischen Sprache 4 6 . Wenn ich nun für 46
Z.B. hat das -σσ- von elisch όμόσσαι SEG 25, 448,13 Entsprechungen nur im Kleinasiat.-Äol., Böot. und Homerischen; kyren. Καροφι, westargol. πατροφιστί nur solche in böot. έπιπατρόφιον und homer, -όφι (cf. A. Morpurgo-Davies, Glotta 47, 1970, p. 46-54). Die pamphyl und rhod. (cf. das Dossier bei S. Calderone, Kokalos 7, 1961, p. 130 f. aus Anlaß des auch f ü r Halaesa zu konstatierenden Auftretens von °οντον) Imperativausgänge (*)°nton, (*)°sthon trifft man sonst alleine im Kleinasiat.Äol. an; epidaur. Μησιαρεύς IG IV 1488, 10 ist ein N o m . auf "eus, wie er f ü r den zugrundeliegenden G N selbst nur in äol. Dialekten, direkt und indirekt (durch auch antevokal. Άρευ-) im Kleinasiat.-Äol. und indirekt durch Άρευα Korinna fr. 666 im Böot., bezeugt ist. (Es läßt sich dahingehend spekulieren, daß das ursprüngliche Paradigma des G N *Ares, "ros, "rei, "ren aus Anlaß des - mit Ausnahme des 'Achäischen' - gemeingriech. Ersatzes von °en durch "eua bei den -e«-Stämmen im Fall der Vorstufe des Ion.-Att. nur in den obliquen Kasus, im Uräol. aber auch noch im N o m . einen Ersatz der ursprünglichen Endungen durch jene der -e«-Stämme erfahren hatte, und dann infolge äol.-ion. Interferenz in Kleinasien einerseits, äol.-nwgriech. Interferenz bei den Böotern andererseits von diesen Äolern -eu(u)- wegen der Entsprechung -e- : -eu- im Nom. jeweils auch in die obliquen Kasus des Paradigmas eingeführt wurde.) N u r bei H o m e r kehren wieder: kret., rhod., koisch-knidisches (SEG 16,326,9) (*)emen, m.E. am ehesten auf Grund einer Proportion ϊασι : εασι = ϊμεν : χ kreiert, wobei sich εασι nur als augenscheinlich weder ion. (zu εασι H d t . 1, 125,4 cf. F.Sommer, ZSlPh 25, 1956, 225ff.) noch kleinasiat.-äol. Element der epischen Sprache belegen läßt (im Ion. blieb είσί unverändert bewahrt, im Kleinasiat.-Äol. nach Ausweis von προτίθεισι Del. 3 622,13; ϊεισι Sa. 42,2 Voigt; πίμπλεισιν Alk. 72,4 Voigt; άνθισιν W . P e e k , Z P E 60, 1985, p.80 1.10 ebenfalls); dor. "μεναι als Infinitivsuffix f ü r mehrsilbige Verbalstämme (Dossier bei J. Wackernagel, Kl. Sehr. II, p. 1159 n. 1); eine e/o-themat. Flexion des sigmat. Aoristes, wie sie im Pamphyl. (hier wegen 'gemeinachäisch' -sa- nicht 'achäischen' Ursprungs) direkt bezeugt ist und durch dor. Infinitive wie θυσάμεν Del. 3 103 (Troizen) (cf. auch έπαρασάμεν SEG 23, 566,9.11, θηλεσσάμεν(?) SEG 23, 567,4, Kreta) nach H . Jacobsohn, Philologus 67 (1908), p . 4 9 9 f . n. 81 vorausgesetzt wird (cf. auch korinth. τ]ελεσοιο SEG 23, 264 c in der Interpretation von R.Arena, P P 23, 1968, p.364f.), cf. bei H o m e r u.a. ϊξον und σαωσέμεν(αι); im Hinblick auf pamphyl. περτι (dies wegen 'gemeinachäisch' pos(i) nicht 'achäischer' H e r k u n f t ) und kret. πορτι ist zu vermerken, daß es im vorhomer. Epos angesichts des bereits von H . Ehrlich, Untersuchungen über die N a t u r der griechischen Betonung. Berlin 1912, p. 31 ff. erkannten Verteilungsprinzips von π(ρ)οτι- und προσ- in den homer. Epen trotz der unbestreitbaren Existenz eines apokopierten κατ- (Ehrlich, I.e., p.22f.) augenscheinlich niemals ein apokopiertes Präverb *p{r)ot- gegeben hatte, was sich sinnvoll m.E. nur durch die Annahme erklären läßt, daß die Präposition in jenem äol. Dialekt, dem die Äolismen der homerischen Sprache (wie z.B. apokopiertes κατ-) entnommen sind, nicht auf - ViΚ (wie κατά) ausgegangen war und ergo περτι oder πορτι gelautet hatte. (Das nördliche Äolisch hatte nach dem Ausweis von kleinasiat.-äol. προτί Alk. 58,17 Voigt, πρός, πρές [mit -ς nach ostion. πρός] sowie jenem des thessal. Königsnamens Πρωτεσίλαος offenbar pre/oti ohne Metathese bewahrt; ποτί wird im Thessal. und Böot. angesichts seiner Beschränkung auf diese beiden der äol. Dialekte ein nwgriech. Element darstellen. Was homerisches προτί und ποτί betrifft, so besteht a priori kein Grund, diese For-
Zur Frage einer 'achäischen' Phase des griechischen Epos
317
diese mit Recht die Präsenz eines 'achäischen' Elements geleugnet habe, so scheinen sich mir zunächst die folgenden beiden Schlußfolgerungen aufzudrängen: (1) Unmittelbar vor der dorischen Invasion sind auf den späteren dorischen Inseln sowie in weiten Teilen des Peloponnes Dialekte von rein äolischem Charakter gesprochen worden. (2) Wegen des Status von έμεν, εάσι, ΐξον usw., πε/ορτι als charakteristische Innovationen entstammen die homerischen Aolismen (da sich als spezifisch kleinasiat.-äol. oder auch thessal. anzusehende Elemente für die homerische Sprache weder direkt nachweisen noch auch indirekt wahrscheinlich machen lassen, vermutlich zur Gänze) dieser dereinst auf dem Peloponnes und den späteren dorischen Inseln gesprochenen Variante des Aolischen, die man aus Gründen der Einfachheit wohl am besten „peloponnesisches Aolisch" benennt 47 . Treffen diese beiden Schlüsse zu, scheint es mir dann wieder am sinnvollsten, für die Vorgeschichte der 'achäischen' Dialekte das folgende Bild zu entwerfen: Bevor noch jene später dem 'Achäischen' als einziger aller großen Dialektgruppen fremden Neuerungen wie ζ. B. *-oi > -ai in den
47
men nicht einer altostion. Schicht der epischen Sprache zuzuordnen, cf. D . G . Miller, Homer and the Ionian Epic Tradition. Innsbruck 1982, p. 82-92 und auch u. Anm.47.) Mit der möglichen Ausnahme von °ά/έμεναι sind alle soeben erwähnten exklusiven Ubereinstimmungen dor. Dialekte mit H o m e r als auch im Hinblick auf die uräol. Verhältnisse deutliche nicht triviale Neuerungen von großer Aussagekraft. Eine m.W. bislang nicht hinlänglich gewürdigte kret.-homer. Exklusivisoglosse stellt φως 'Mann' dar, das die γλωσσαι κατά πόλεις den Kretern zuschreiben; die Zuverlässigkeit dieser Glossen bestätigt sich nun m. E. einmal mehr durch das kret. Namenselement "φως, °φοος (im Gen.: °φόω, °φω) in Άγησίφως, Άριστόφως (bzw. °φοος; cf. das Dossier bei O.Masson, BCH 103, 1979, p.73f.), das sich problemlos mit φώς 'Mann' identifizieren läßt (°φοος kann analogisch auf Grund von Variationen wie ζώς ~ ζοός geneuert sein). N u r auf einem hübschen Irrtum beruht hingegen die Behauptung von C. M. Bowra, Glotta 38 (1960), p. 59, φώς 'Mann' sei auch inschriftlich (IG IV 1488,46) f ü r das Epidaurische bezeugt, denn bei den dort erwähnten διόπων φώτων handelt es sich natürlich um fenestrae (φώτα) duplices (so IG) und nicht um Männer (φώτες) 'with two holes' (so geradeso grotesk LSJ' s.v. δίοπος (Β)). Cf. bereits T h u m b / S c h e r e r , Hb. der gr. Dial. II 2 , 1959, p.211 f., M. Durante, Sulla preistoria della tradizione poetica greca, I. Roma 1971, p.45 und A. Hoekstra (o. Anm. 1). Aus den homer. Aolismen πίσυρες und εασι (s. Anm.46) folgt dann im übrigen ein assibilierender Charakter nicht nur f ü r das Peloponnes.-Äol., sondern auch gleich für das Uräol., denn die (teilweise) Bewahrung von *-ti{-) und *-tu(-) im Ostthessal. und Böot. kann geradeso (nord)westgriech. Einfluß zuzuschreiben sein, wie das Auftreten von ποτί nach Anm.46 bzw. jenes der Dativendungen -οις und -αις nach der plausiblen Vermutung von Ruijgh, Mn 11 (1958), p. 104 f. hier jeweils auf einer solchen Einwirkung beruht.
318
Martin Peters
primären Medialendungen einsetzten, nahmen als erste Griechen Träger einer Abart des Frühurion., für die mir Altpeloponnesisch die einfachste und sinnvollste Bezeichnung zu sein scheint, eben den Peloponnes in Besitz und gerieten dadurch in eine gewisse Isolation von der weiteren sich nördlich des Peloponnes vollziehenden sprachlichen Entwicklung; in der Folge bildeten sich dort im Norden jeweils noch in vormyken. Zeit sowohl besagte bis auf das 'Achäische' gemeingriechischen als auch überhaupt alle noch restlichen im 1. Jahrtausend für die äol. Dialekte in ihrer Gesamtheit typischen Innovationen zumindest in nuce aus, und dann zog, immer noch in vormyken. Zeit, ein sich A/^aiuoi nennender äol. Stamm, der zunächst etwa im Gebiet der 'Αχαία Φθιώτις siedelte, durch das spätere phokische Dialektgebiet (daher auch hier eine Reihe von Aolismen wie ζ. Β. -εσσι) nach Süden, setzte auf den Peloponnes über, drängte einerseits die Sprecher des besagten Altpeloponnesischen von den nördlichen Küstengebieten weg ins Landesinnere (Arkadien) und in den Süden (die myken. Kanzleisprache mag auf einen Lokaldialekt des messen. Pylos zurückgehen 48 ), um schließlich ebendort zusammen mit diesen diverse altpeloponnes.-peloponnes.-äol. Mischdialekte (die Vorstufen des Myken., Arkad., Kypr. und Pamphyl. und möglicherweise auch noch solche anderer, nicht auf uns gekommener Mischdialekte) zu begründen, und besie-
48
Man beachte, daß, wenn ich recht informiert bin, die Lin.-B-Texte von Knossos im allgemeinen eine größere Affinität zu äol. Spracherscheinungen zeigen als jene von Pylos. So scheint es mir, da das gemeinsame Zeugnis von peloponnes. Äol. und asiat. Äol. auf eine bereits uräol. Psilose schließen läßt und Α-Schwund im Anlaut doch wohl jeweils den Schwund von -h- im Inlaut (jedenfalls in intervokal. Stellung, diese ein f ü r Schwächungsprozesse viel plausiblerer Kontext als der Anlaut) impliziert, verführerisch, die Lin.-B-Graphien mit (a), (e), (o) statt eines zu erwartenden (a2), (ja), (jo) der äol. Komponente des sog. Mykenischen zuzuweisen, und diese Graphien finden sich m . W . vorwiegend in Knossos, das auch die meisten Belege f ü r die typisch äol. i-Synkope bzw. Synizese bei den Stoffadjektiven aufweist (cf. z.B. E.Risch in Res Mycenaeae, 1983, p. 386 f., mit Lit.) und auf das weiters die Präposition pe-da und die ohne Themavokal flektierte Aoristform de-ko-to (cf. den augenscheinlichen Äolismus (ε)δέκτο bei H o m e r ) beschränkt scheint. Eine solche im Vergleich mit jener der pylischen Texte größere Affinität der Knossos-Täfelchen zu Äolismen läßt sich dahingehend interpretieren, daß die Kanzleisprache der Lin.-B-Texte in Pylos einfach die formellsten Stile eines lokalen altpeloponnes.-peloponnes.-äol. Mischdialektes verkörperte, auf Kreta hingegen von Sprechern eines rein äol. und von altpeloponnes. Elementen freien Dialektes angewandt zu werden hatte und daher hier verständlicherweise etwas an altpeloponnesischer Substanz zugunsten äol. Züge verlor. I.ü. geht A. Heubecks sprachliche Argumentation zugunsten der von L. R. Palmer verfochtenen Späterdatierung der Knossos-Tafeln (FS Palmer [Anm.22], p.97-101) bei Zutreffen dieser Auffassung dann ins Leere.
319
Z u r Frage einer 'achäischen' Phase des griechischen Epos
d e l t e a n d e r e r s e i t s d i e s p ä t e r e n d o r i s c h e n I n s e l n 4 9 . I c h s c h l a g e a l s o v o r , in d e n s o g . ' a c h ä i s c h e n ' D i a l e k t e n d i e F o r t s e t z e r v o n n o c h in v o r m y k e n . Z e i t entstandenen altpeloponnes.-peloponnes.-äol.
Mischdialekten
zu
sehen,
u n d p r o p o n i e r e w e i t e r s , sie e i n f a c h h e i t s h a l b e r n a c h ihrer ä l t e s t e n u n d in gewisser Weise
bedeutendsten
Komponente
schlicht
altpeloponnesische
Dialekte zu nennen. 49
Etwa gleichzeitig (?) nahmen m.E. Ionier aus dem südlichen Attika u n d / o d e r M e gara, die bereits -äst durch *-ansi und *g-olemai durch böle/o- ersetzt hatten (cf. die diesbezügliche spätere Übereinstimmung zwischen Att. und Ostion. bzw. das sub 3.2. und 3.3. besprochene Fehlen der zuerst genannten M o r p h e m e im vorhomer. Epos), die östliche Argolis (und wohl auch die Kynuria) in Besitz, übernahmen in d e r Folge von ihren (ihnen wohl zivilisatorisch und kulturell überlegenen) westlichen äol. Nachbarn f ü r das spätere Ostion. wie f ü r das vorhomer. Epos charakteristische sprachliche Züge wie die Psilose; -vi- f ü r älteres *-Viii-; k° statt ek° im P r o n o m e n f ü r ' j e n e r ' ; das Suffix *-ter'ra aus *-triia, umgesetzt als -tera (alle diese Erscheinungen blieben dem eigentlichen Att. wohl in gleicher Weise wie dem Westion. fremd), bildeten dann weiters eben auf dem Peloponnes das hexametrische Epos aus, wobei sie einer parallellaufenden poet. Tradition der ihnen benachbarten peloponnes. Aoler (deren metrische Form wohl jener von Stesichoros' Werken ähnelte) eine Fülle von Themen, Heroen, Formen und Formeln entnahmen, und emigrierten schließlich teilweise, vielleicht zusammen mit Ioniern aus der Region von Megara, die eine analoge Beeinflussung von Seiten der ihnen benachbarten Äoler aus der Gegend von Korinth erfahren haben mögen, vor den dorischen Invasoren nach Kleinasien. Mit diesen Ioniern wanderte auch das ionische (peloponnes.-äol. Einschlüsse enthaltende) Epos nach Osten; in der Zeit des 9.-8. Jh. zog dann aber die prosperierende Region von Euböa zahlreiche ostion. Aoiden an sich (cf. Ruijgh 1985, p. 168 f. mit Lit.), und unter deren Einfluß entstand hier in der Folge unter Einbeziehung älterer lokaler poet. Traditionen neben dem traditionellen ostion. Epos noch vor H o m e r auch eine zwar ebenfalls wesentlich von der ostion. Tradition geprägte, aber doch spezifische böot. bzw. westion. Epik, als deren augenscheinlich bedeutendste Repräsentanten das hesiodeische Corpus und der h . M e r c . auf uns gekommen sind. Der in der Umgegend von Oropos beheimatete H o m e r wurde als oral poet im Medium der traditionellen ostion. Epik ausgebildet, war aber auch mit der eben genannten eigenständigen böot. Epik vertraut und führte dann im Zuge seiner schriftlichen Abfassung von Ilias und Odyssee als erster Elemente aus besagter böot. Epik sowie - seinem persönlichen Idiom entnommene - charakteristische sprachliche Erscheinungen des Westion. in das ostion. Epos ein.
Calvert Watkins
The name of Meleager Seit d e n allerdings erst viel z u spät bekannt gewordenen Untersuchungen v o n M i l m a n Parry ( 1 9 2 8 ) sieht a u c h das P h ä n o m e n der e p i s c h e n D i c h t u n g anders aus. Ernst Risch ( 1 9 7 3 )
I have set forth elsewhere the evidence for a common Indo-European verbal formula expressing the central act of an inherited theme, the serpent or dragon-slaying myth. 1 The theme or semantic structure may be presented as HERO
SLAY
SERPENT
(WEAPON)
The formula which is the vehicle for this theme frequently exhibits marked word order (Verb-Object), and typically lacks an overt hero subject. The marginal weapon is optional; thus the boxed HERO
SLAY
SERPENT
(WEAPON)
The 'purpose' of this central theme and its formulaic expression is predication: it is a definition of the HERO. Compare Vedic ahann ahitn (RV I 32.1, etc.) 'he slew the serpent', νάdhid vrtram vajrena (IV 17.3) 'he slew Vrtra with his cudgel', or Greek επεφνεν τε Γοργόνα (Pind. P. 10.46) 'he slew the Gorgon', κτεΐνε ... οφιν (Pind. P. 4.248) 'he killed the serpent', or Avestan yd janat azitn dahäkdm (Υ. 9.8) 'who slew Azi Dahäka', all with Verb-Object order. With unmarked Object-Verb order, note Vedic ... vajram ... yad ahim han 1
' H o w to kill a dragon in Indo-European,' Studies in memory of Warren Cowgill (1929-1985), Berlin [to appear]. See in much greater detail my b o o k Aspects of IndoEuropean Poetics, currently in preparation.
T h e name of Meleager
321
(V 29.2) '... cudgel ... when he slew the serpent', or Avestan + vc&am1 ... yat azis dahäköjaini (Yt. 19.92) 'weapon . . . when A . D . was slain', or Hittite illuyankan kuenta (KUB XVII 5 117) 'he slew the serpent', or Greek ενθα δράκαιναν/κτεΐνεν άνας, Διός υιός, από κρατεροιο βιοΐο (Η. Apoll. 300 f.) 'there the lord, son of Zeus, slew the she-dragon with his strong bow'. With nominalization of the verb, Old Norse orms einbani (Hym.22) 'the serpent's single bane', a kenning for the god Thor. The semantic constituents of the basic theme may undergo paradigmatic (commutational) variants: for the H E R O ' s name there may appear an epithet (e.g., SLAYER); for SLAY we may find KILL, SMITE, O V E R COME, BEAT, etc.; for the S E R P E N T (ADVERSARY) we may find M O N S T E R , BEAST, but also H E R 0 2 or A N T I - H E R O . T h e constituents may undergo syntagmatic variants: The Verb Phrase may be passivized as in Greek πέφαται ... Πάτροκλος (Ρ 689f.) 'slain is P.', Vedic hato rajä krminäm (AV II 32.4) 'slain is the king of the worms', Pahlavi kirm özat (Kärnämak IX) 'slew the dragon', historically 'anguis occisus'. H E R O and ADVERSARY may switch grammatical roles, as in Greek τον ... πέφνεν ... δράκων (Bacchyl. 9.13) 'whom the dragon slew', or Hittite MUSilluyankas Ό\Μ-αη tarhta (KBo III 7 I 11) 'the serpent overcame the Storm God'. The W E A P O N may be promoted to direct object and the ADVERSARY assigned a marginal role in the utterance as in Vedic jaki vddhar (IV 22.9, etc.), Avestan vadara ja&i (Y. 9.30), both 'strike the weapon'. The WEAP O N may also be promoted to grammatical subject of the verb SLAY or equivalent, as in Vedic so asya vdjro hdrito yd äyasdh ... tuddd ah im hdrisipro yd äyasdh (X 96.3-4) 'This is his golden yellow weapon, the brazen . . . the golden yellow (weapon), the brazen, smote the serpent.' The Indo-European expressions for these semantic constituents can be reconstructed without difficulty. Basic to the theme is the Verb Phrase, the boxed formula above; basic to the Verb Phrase is the Verb, typically *gwhen-, *uedh-, *terh-2, *uag-, in Greek *dken- (κτεν-). It is characteristic that the same root may appear in different semantic slots, with the appropriate derivational and inflexional morphology, as subject, verb, object, instrument: thus Vedic vrtra-ha, dhan ... vadhena (1.32.5), but also vadhit ... ghanena (I 33.4), both 'SLEW with the W E A P O N ' . These various phrases may legitimately be looked on as formulas in the sense of contemporary theory of oral or traditional literature. T h e variations rung on them constitute a virtually limitless repository of literary expression in archaic Indo-European societies, and their careful study can 2
Corrected by my colleague Jochem Schindler from lowing word vaejö 'swinging.'
vaeSam, by
anticipation of the f o l -
322
Calvert Watkins
cast light in unexpected places, and bring together under a single explanation a variety of seemingly unrelated, unconnected text passages. In Bacchylides' fifth victory ode, Herakles in Hades meets the shade of Meleager (68-70): ταισιν δέ μετέπρεπεν εϊδωλον θρασυμέμνονος έγχεσπάλου Πορθανίδα 'Clear showed among them the shade of the brave spirited wielder of spears, (Meleager), descendant of Porthaon' Meleager is here the formulaically prototypical H E R O , who μεταπρέπει by the spear like H e k t o r (Π 834-5), is θρασυμέμνων like Herakles (Ε 639, λ 267), and έγχέσπαλος like Ares (Ο 605), Polydamas (Ξ 449) and the nameless T r o j a n allies (B 131). On seeing and being addressed by Meleager, Herakles' reply is the recognition of a hero (86—9): "τις αθανάτων ή βροτων τοιούτον ερνος θρέψεν έν ποίαι χθονί; τις δ'εκτανεν;" "What god or man reared such a scion as this, and where? W h o slew him?" H e knows: marvelous birth, semi-devine lineage, and extraordinary death, a Heldentod, τις δ'εκτανεν is a formulaic topos: cf. πώς εθαν' Άτρείδης; (248), 'how was Agamemnon slain?,' τίνες Κύκνον, τίνες "Εκτορα πέφνον; (Pi., 1.5.30), 'who killed Kuknos, who Hector?' In the narration of Meleager's greatest exploit, killing the Calydonian boar, he and the other Aitolians are called by Bacchylides Έλλάνων άριστοι 'best of the Hellenes' (111), a characteristic formulaic index of the H E R O . 3 T h e formula is indexed by phonetic figures and homoioteleuton in the immediately following στασάμεθ' ένδυκέως/εξ άματα συν(ν)εχέως; note the iconic length of υ in the last. The monster boar is itself subject of the verb SLAY in Bacchylides 5, 115-6 ους κατέπεφνεν/σΰς 'whom the boar slew', with the reciprocal of the basic formula, as discussed above.
3
On the notion see G.Nagy, The Best of the Achaeans (Baltimore, 1979), passim, who happens not to note this passage, nor the recurrence of the figure outside Greece: Beowulf is also secg betste 'best of men' (947).
The name of Meleager
323
We find another formulaic Homeric reminiscence in a metrical feature of this ode of Bacchylides: the placement of the name in verse final position at the close of a dactylic unit, with muta cum liquida making position, in all three of its occurrences: 5.77 ψυχά προφάνη Μελεάγρου, 93 τον δε προσέφα Μελέαγρος, 171 ψυχά προσέφα Μελεά/γρου. While postverbal position is what we expect with such formulas introducing quoted speech, Bacchylides' placement of the name echoes that of line-final Β 642, θάνε δε ξανθός Μελέαγρος, I 543 τον ... άπέκτεινεν Μελέαγρος, or Hes. fr. 25.10 [... κρατερ]όν Μελέαγρον. It is probably significant that once the line-final name is preceded by a verse with the linefinal verb μέλει 'has as a care' (92-4) ((
\
ο
/
τα δε που Παλλάδι ξανθαι μέλει." τον δέ προσέφα Μελέαγρος We would have an etymological figure, as well as an echoic link of ξανθαι μέλει to Homer's θάνε δέ ξανθός Μελέαγρος (Β 692) 'fair-haired Meleager died' and the phonetically related, common Homeric ξανθός Μενέλαος. Note finally that in the same victory ode the final exploit of 'spearwielding' έγχέσπαλος Meleager, the slaying of his mother's brothers, also involves thrown weapons like spears: τυφλά δ εκ χειρών βέλη (132) 'bolts thrown blind f r o m our hands.' T h e tale of Meleager is told by Phoinix to Achilles in the mission in Iliad nine, as an exemplum. Here as in Bacchylides we find the reciprocal of the basic formula, with the Calydonian boar as subject, this time of the exceedingly rare Greek reflex of *uedh-, the participle εθων. 4 I 540 f. σΰν άγριον άργιοδόντα . . . (note the phonetic figure indexing the name Μελέαγρος) / δ ς κακά πολλ' ερδεσκεν εθων Οίνηος άλωήν 'a wild boar white of tusk . . . / t h a t wrought much ill, wasting the garden land of Ο.' I 543 continues τον ... άπέκτεινεν Μελέαγρος 'him . . . Meleager killed,' thus reestablishing the usual grammatical role of the constituents of the basic formula, but with the name of the H E R O in line-final position, and no mention of a WEAPON. T h e other Homeric occurrence of the ancient participle ( / ) έ θ ω ν is in a simile in Iliad sixteen (Π 259 ff.), where the Myrmidons pouring forth into 4
This analysis of the word is rightly upheld by Manu Leumann, Horn. Wörter. Basel 1950, p. 212-3, with literature, and followed by Chantraine and Frisk. Note also H.Craig Melchert, Three Hittite etymologies. KZ 93 (1979), p.262-71, on uizzai, •.wiwidäi.
Calvert W a t k i n s
324
battle with Patroklos are likened to a swarm of wasps that boys in their foolishness (παίδες ... νηπίαχοι) smite and goad into fury (έριδμαίνωσιν έΦοντες). Here too we have a variant of the basic formula: the foolish boys are A N T I - H E R O E S , who SMITE (*uedh-) the 'HERO'-WASPS to whom the Myrmidons are compared. Now we find just such a theme and variant of the basic formula in another and instructive Iliadic simile in A 558ff. T h e Greek hero Ajax slowly giving ground before the Trojan onslaught is likened to 'a donkey, stubborn and hard to move, who goes into a cornfield in despite of boys (παίδες), and many sticks have been broken upon him (ώι δή πολλά περί £όπαλ' άμφίς έάγηι line-final) but he gets in and goes on eating the deep grain, and the children beat him with sticks (οί δέ τε παΐδες/τύπτουσιν φοπάλοισι) but their strength is infantile (βίη δέ τε νηπίη άυτών) ...' (tr. R.Lattimore). T h e weak boys are again A N T I - H E R O E S , who BEAT the 'HERO'-ASS ( = Ajax) with W E A P O N S (ροπάλοισι); we have the full version of the basic formula. And in ώι ... ρόπαλ' ... έάγηι we have the variant with W E A P O N S promoted to grammatical subject of the intransitive verb έάγηι, IE *uag-. Compare RV IV 41.4 (astnin) ni vadhistam vajram 'strike down the weapon on him', with the W E A P O N promoted to grammatical object of the transitive verb vadhistam, IE *uedh-. T h e word ρόπαλον occurs only here in the Iliad; as in the Aesop tales, it is just a stick to beat with, but it occurs in a definable locus of a formulaic nexus. In the Odyssey the word has more legendary associations, and in the same formulaic nexus: the W E A P O N . In ρ 195 it is the staff requested by Odysseus from Eumaios, which in 236 is potentially a deadly weapon. In i319-20 it is the great club of the M O N S T E R Polyphemos, which Odysseus will use to blind him: μέγα ρόπαλον ... χλωρόν έλαΐνεον 'of yellow-green olive wood'. Elsewhere it is the club of the H E R O Herakles: Soph. Track. 512 (lyr.), Aristoph. Ran. 47, 495, and Pindar fr. 111, with the epithet τραχύ 'rough, jagged'. But the most interesting is the final attestation of ρόπαλον in the Odyssey, in book eleven, the Nekuia (λ 572-5). "After him I was aware of gigantic Orion/ in the meadow of asphodel, rounding up and driving together/ wild animals (·ίΗίρας) whom he himself had killed (κατέπεφνε) in the lonely mountains/ holding in his hands a brazen club, forever unbroken" (tr. Lattimore). χερσίν εχων ρόπαλον, παγχάλκεον, αίεν άαγές. We observe not only another instance of the basic formula HERO
SLAY
BEAST
(WEAPON)
The name of Meleager
325
but another collocation of the W E A P O N and the root *uag-, this time as an epithet άαγής, hapax in H o m e r . Orion's cudgel here is the most fully described in early Greek literature. There can be no doubt that this is an ancient and inherited thematic nexus, for the same features recur in the description of Indra's cudgel in Vedic, and Mitra's mace in Avestan. And the word f o r the W E A P O N in both languages is a derivative of the root *uag- (Mayrhofer, KEWA s.v. with references, also Nachträge): Ved. vajrah = Av. vazrö, IE uagros. With χερσίν εχων ρόπαλον ... άαγές compare Vedic vajrahasta- 'having the bolt in his hand', 17x of Indra; for Avestan, Yt. 10.96 vazram zastaiia drazamnö 'holding his mace in his hand'. With παγχάλκεον compare R V I 80.12 vajra äyasdh 'cudgel of bronze' as well as X 96.3-4 cited above, and Yt. 10.96 zaröis aiiayhö frahixtam 'cast in yellow bronze'. With the χ λ ω ρ ό ν cudgel of Polyphemus note RV III 44.4 harim ... vajram 'the yellow cudgel', as well as X 96.3-4 and the Avestan epithet just cited. For the τ ρ α χ ύ cudgel of Herakles, the studded club familiar in Greek iconography, cf. Ved. sahasrabhrstih 'with 1000 studs' (I 80.12 above), or Av. satafitanam 'with 100 bosses'. Such was the Indo-European * uagros. It is well-known that both the verb form έάγηι and the adjective άαγές in the above passages show 'metrical lengthening', and that the other Homeric instances of έάγη (3x II., Ix O d . repeated) do not. T h e participle (/)αγνυμενάων occurring (at verse-end) once in each epic (Π 769, κ 123) requires a digamma, and a short vowel. 5 H o w is this metrical lengthening generated? έάγηι and άάγές have the same metrical position (verse-final) as Μελέαγρος in Β 642 and I 543; Hesiod's εαγε the same position (before feminine caesura) as Μελέαγρος in I 550, 553, 590. T h e long syllable in (w) w - c # and (w) is primary in (Μελε)αγρος, secondary in έάγηι, άάγές, έάγε. I suggest the latter three are based on the former. T h e hiatus in Μελέαγρος is most easily explained by a lost f . If a line or hemistich-final *(Μελε-)/αγρος ( w w ) - c # is responsible for the lengthening in *έ/άγη, *ε/αγε, * ά / α γ έ ς then the link must be semantic, and therefore *(-)_Ραγρος must have been perceived as containing fay- 'break'. If so, then *(-)/αγρος either forms an equation with Vedic vajrah/Avestan vazrö ' W E A P O N ' or is wholly independent. In view of the clear association of the Greek root f α γ - with the W E A P O N in these contexts, variants of the basic formula (ρόπαλ' ... έάγηι, ρόπαλου ... άαγές), and in view of 5
Rolf Hiersche has suggested in Glotta 44 (1966), p. 1-5 that the perfect in Hes. Op. έπί νώτα εαγε and Sappho 31.9 (2.9 D 2 .) γλώσσα έδγε reflect an Aeolic poetic tradition outside Homer with lengthening (and digamma), whence Ionic εηγε. The two traditions with lengthening are I think one and the same.
326
Calvert Watkins
the formal identity of Greek *(-)/αγρος and Indo-Iranian *ua/ras 'WEAP O N , ' we are led to c o n c l u d e - a s the simplest hypothesis to account f o r the f a c t s - t h a t Greek *(-)f αγρός meant ' W E A P O N , ' and made a word equation with the Indie and Iranian forms. T h e metrical evidence indicates that the original locus of the root fayin the Greek version of the basic formula was verse-final (w) (w) —w +F or hemistich-final (w)(w)-w||, and that the only form apt to fit that slot was */αγρο-, the nominal derivative ' W E A P O N ' . A tendency to verse and clause-final position is also characteristic f o r the position of the instrumental W E A P O N in the (boxed) basic formula in Vedic, HERO
SLAY
SERPENT
(WEAPON)
notably when the verb is clause-initial. 6 If the original locus of */αγ-ρο- in the Greek formula was the WEAP O N , the other cases show transference of the root to other semantic constituents. Given in our myth HERO 1
KILL 2
MONSTER 3
(WEAPON) 4
the (VERB intr έάγη) shows 4 ^ 2 , while (ADJECTIVE άαγές + WEAP O N ) shows 4 N P [x + 4]. At a certain time in the hexameter tradition (or its ancestor) these constituents underwent semantic 'movement' in the underlying structure, but remained metrically static; their position in the metrical line remained unchanged. T h e necessary consequence was the deformation we know as 'metrical lengthening.' T h e final semantic 'movement' was simply 4 1: the W E A P O N becomes the name of the H E R O , or a constituent of it. This transference could be the more favored by the existence of the thematic and formulaic variant WEAPON
KILL
MONSTER
with the W E A P O N promoted to grammatical subject, as discussed and illustrated above. T h e Maruts' bolt is a goha (IE *gwou-gwhen-) nrha vadhah 'cattle-slaying, man-slaying weapon' in RV VII 56.17, just as Mitra's weapon is aspa.vtraja 'horse and man-slaying' in Yt. 10.101. T h a t such a semantic structure was profoundly rooted in early Greek culture is proved by a curious feature of the ancient Athenian ritual of the Bouphonia (IE *gwou-gwhon-), the sacrifice of an ox to Zeus of the city: the sacrificial axe 6
See the works referred to in note 1.
The name of Meleager
327
is ritually tried f o r murder. 7 T h e creation of the c o m p o u n d name Μελέ_Ραγρος 'having the care of the *| Γ αγρος' 'he w h o cares f o r the * ^ α γ ρ ο ς ' could have been at the outset a nonce-formation; P N N in Μελε- (var. Μελι-) are infrequent but do occur. See Bechtel, Personennamen, w h o notes that the type was first analyzed already by August Friedrich Pott. 8 T h a t the H E R O of such a mythological episode in the basic f o r m u l a may owe his name to a (synchronically no longer perceived) transference of the W E A P O N can be exactly paralleled in Vedic. For as Stanley Insler will show in a forthcoming paper, 9 the H i n d u god Visnu himself was originally only the name of Indra's cudgel, his vajra. C o m p a r e the clear basic formula in R V VI 20.2 ahim ydd vrtmm ... hann ... visnunä sacänah 'when he slew . . . the serpent Vrtra . . . together with Visnu' Etymologically the W E A P O N *(-)/αγρος was the 'breaker' in Greek (^άγνυμι). 1 0 T h e root *uag- - otherwise not f o u n d in I n d o - I r a n i a n - r e c u r s in Tocharian AB wäk- 'split, open (intr.),' pres. Β wokotär < *uag-o,n and in the Hittite hi-verb wäki 'bites.' T h e weapon might have been originally the 'biter'; f o r the semantics compare IE *bheid- in Germanic {bite, beißen) and its association with the W E A P O N in Germanic legend. Beowulf's sword H r u n t i n g was useless against Grendel's mother: bitan nolde (1523) 'would not bite'. T h e weapon with which Beowulf finishes off the W o r m in the final, fatal conflict is biter ond beaduscearp (2704) 'biting ("bitter") and battle-sharp': *bhid-ro- is f o r m e d just like *uag-ro-.n Formally *uag-ro- suggests a Caland adjective in -ro-, with substativation and accent shift to vajra-. T h e stative *uag-e- in Gk. έάγη is likewise 7
See the penetrating analysis of Walter Burkert, H o m o Necans. Translated by Peter Bing. Berkeley 1983, p. 136 ff. 8 KZ 6 (1857), p. 129: 'Er [Μελέαγρος] bedeutet cui curae cordique est (μέλει) venatio (αγρα).' But the second member (so etymologized already by Euripides, v. infra) will not account for the hiatus. ' Referred to by permission, for which I am grateful. 10 Burrow, Sanskrit Language 26, Thieme, Kratylos 3 (1958) 139 = Kl.Schr. 765, Mayrhofer, KEWA 126 and 790. I leave to others to consider whether the Germanic
name of history and legend Odoacer, Odovacar, OEng. Eadwacer, Gmc. *Auda-wak-
11
12
raz might still contain our W E A P O N (*uagros) rather than the apparent uogros of O N vakr, OE wacor, German wacker. See M. Schönfeld, Wörterbuch der altgerm. Pers.- und Völkernamen 174 f. Jay Jasanoff, Stative and Middle in Indo-European. Innsbruck 1978, p.41, 120.
The following line forwrat Wedra heim wyrm ort middan (2705) '(B.) cut open the belly of the Worm' also recalls RV I 32.Id pra vaksanä abhinat parvatänäm '(Indra) split the belly of the mountains', or IV 17.3 bhinid girtm 'he split the mountain'.
328
Calvert Watkins
at home in a Caland-system, as is the s-stem *uag-es- of the Hesychean gloss άγος - κλάσμα, θραΰμα 'fragment', and its internal derivative άαγής 'unbroken'. Hidden in the name of Meleager, but recoverable by the techniques of formulaic analysis, we have a Greek word *^αγρος which makes an exact word equation, both linguistically and in its poetic deployment, with Vedic vajrah and Avestan vazrö. T h a t word and its associative poetic semantics and formulaics must go back directly to the period of community of Greek and Indo-Iranian, to the period of both linguistic and poetic community. T h e explanation of the name of Meleager is only a by-product of the understanding of the nature and extent of that Indo-European poetic tradition. Jochem Schindler points out that the analysis of the name of Meleager is not new, but was published over a century ago. 13 H e referred me to H e r mann Osthoff, w h o wrote in 1878 of Μελέαγρος, 'besser ist aus lautlichen Gründen diejenige Etymologie, auf dessen Urheber wir uns aber leider nicht besinnen, nach welcher in dem mythologisch zu deutenden Namen das Schlußglied Skr. vajra- m. n. 'Donnerkeil', Abaktr. vazra- m. 'Keule' enthalten sein soll'. 14 T h e etymology in fact was made by none other than Berthold Delbrück, at the age of 23. 15 H e quite correctly saw the figure of Meleager in the framework of what I term the basic formula. Nihil novi sub sole. But Delbriick's etymology, based explicitly on a long-antiquated view of mythology as a reflection of phenomena of nature, failed to convince the few Hellenists who knew of it. I believe it is the formulaic analysis alone which can demonstrate the correctness of the equation, and explain the genesis of the name. 13
14 15
Schindler also notes Euripides' etymology in Meleager fr. 521 Nauck: Μελέαγρε, μελεαν γάρ ποτ' άγρεύεις αγραν with a double figura etymologica (αγραν ήγρευκότες recurs at Bacchae 434). As Nauck notes, the paronomasia was castigated already in antiquity: ϊνα μή τον Μελ. ώσπερ Εύρ. κακώς έτυμολογήσηι ... Das Verbum in der Nominalkomposition. Jena 1878. p. 140n. Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft 3 (1865), pp. 266-99, esp. 282-3, as can be learned from van der Kolf, Pauly-Wissowa RE 29 (1931), col. 446 (who however remained unconvinced).
Bernhard Forssman
Homerisch άμοτον § 1. άμοτον kommt bei Homer an neun Stellen vor. In der folgenden Übersicht sind sie nach sprachlichen, vor allem syntaktischen Gesichtspunkten angeordnet. (1) Δ 440
(ώρσε δέ τους μεν "Αρης, τους δέ γλαυκώπις Άθήνη) Δείμος τ' ήδέ Φόβος και "Ερις άμοτον μεμαυΐα .Deimos, Phobos und die ... eifernde Eris'.
(2) Ε 518
(3) Ν
(4) Ν
(5) X
(... πόνος άλλος, öv Άργυρότοξος εγειρεν) "Αρης τε βροτολοιγός "Ερις τ' άμοτον μεμαυΐα ,der die Sterblichen verderbende Ares und die ... eifernde Eris'. 40 (Τρώες δέ ...) "Εκτορι Πριαμίδη άμοτον μεμαώτες εποντο .folgten ... eifernd dem Priamiden Hektor'. 80
(... μενοινώω δέ και οίος) "Εκτορι Πριαμίδη άμοτον μεμαώτι μάχεσθαι ,mit dem ... eifernden Priamiden Hektor zu kämpfen'. 36 (... ό δέ προπάροιθε πυλάων έστήκει,) άμοτον μεμαώς Άχιλήι μάχεσθαι ,... bestrebt, mit Achilleus zu kämpfen'.
(6) ρ 520
του δ' άμοτον μεμάασιν άκουέμεν, όππότ' άείδη ,dem sind sie ... bestrebt zuzuhören, sooft er singt'.
(7) Τ 300
τώ σ' άμοτον κλαίω τεθνηότα, μείλιχον αίεί ,darum beweine ich ... dich Toten, der du immer gütig warst'.
(8) Τ 567
(... Μενέλαος άνίστατο ...) Άντιλόχω άμοτον κεχολωμένος· ,dem Antilochos ... zürnend'.
(9) ζ
(... καναχή δ ' ή ν ήμιόνοιιν) αί δ' άμοτον τανύοντο, ,diese aber eilten ...'.
83
330
Bernhard Forssman
§ 2. άμοτον ist bei H o m e r überall Adverb. Als Bedeutung wird seit der Antike teils etwa .heftig, kräftig' (σφοδρόν 1 ), teils etwa .unstillbar, unersättlich' (άκατάπαυστον, άπλήρωτον, άκόρεστον u.ä. 2 ) angenommen. An der Mehrzahl der Stellen, vielleicht sogar an allen, ist in der Tat beides möglich. Doch fügt sich .heftig' an den Stellen 5 - 9 vielleicht etwas besser ein. Namentlich beim Weinen der Briseis um Patroklos (7) und beim Zorn des Menelaos auf seinen listigen Kampfgefährten Antilochos (8) paßt eher ,heftig'; ,unstillbar' könnte hier höchstens übertreibend gemeint sein. Falls αμοτον f ü r H o m e r eine einheitliche Bedeutung gehabt haben sollte, was freilich nicht sicher ist, so war sie folglich etwa ,heftig, kräftig' 3 . § 3. Das wird auch durch eine Uberprüfung der syntaktischen Verwendung des bei H o m e r häufigen Verbums μέμονα ,bin im Drange, bin im Eifer, eifere, strebe', mit dem αμοτον überwiegend verbunden ist (1-6), nahelegt. μέμονα und seine Ergänzung αμοτον bilden entweder eine unerweiterte Zweiergruppe (1-4); oder μέμονα hat, wie auch sonst sehr häufig, noch einen Inf. des Zieles bei sich (5—6). Zum Vergleich, und damit zur Bedeutungsfindung, bieten sich vor allem solche Gruppen mit μέμονα + Adverb an, bei denen der gleiche Wechsel zu beobachten ist. Er ist nicht zu erwarten und tritt auch nicht in Erscheinung bei μέμονα + Richtungsangabe, z.B. ίθύς μεμαωτος ,der geradeaus strebte' (Gen.) Θ 118; hier gibt es keinen Inf. Dagegen steht oder fehlt Inf.: 1. bei Ptz. μεμαώς + πρίν / πάρος als Angabe über die relative Zeitstufe: και πρίν περ θυμω μεμαώς Τρώεσσι μάχεσθαι ,auch schon früher im Sinn bestrebt, mit den Troern zu kämpfen' Ε 135 4 , gegenüber ώτρυνε πάρος μεμαυΐαν Άθήνην, trieb Athene an, die schon zuvor im Eifer war' Δ 73, Τ 349, Χ 186, ω 487 (Formel); 2. bei μέμονα + μάλα / μάλιστα als Gradangabe: μέμασαν δε μάλιστα I I . . . μάχεσθαι ,sie strebten überaus danach zu kämpfen' Μ 197, gegenüber ούδ' ετι φημί I I "Εκτορα ... μενέειν μάλα περ μεμαώτα ,ich glaube, daß H e k t o r nicht mehr standhalten wird, obwohl er sehr im Eifer ist' Ξ 375. 1 2 3
4
σφ. wohl nur Schol. Ε 518. S. etwa Schol. Τ 300, Schol. ζ 83; Schol. A.R. 1513. M . E . zutreffend urteilt über die Bedeutung von αμοτον Hansjakob Seiler, Zum prothetischen Vokal im Griechischen: Ablautende „Präposition" *en/n-, KZ 75 (1958), p. 17; derselbe, LfgrE I s.v. αμοτον. μέμονα + (έν) θυμω + Inf. noch Γ 9, Η 3, Ν 338.
Homerisch αμοτον
331
Die soeben unter 1. genannte Fügung ist offenbar ans Ptz. gebunden und kommt nur an den genannten Stellen vor. Für αμοτον ist hieraus nichts zu gewinnen. Die häufigere und freiere Fügung mit μάλα / μάλιστα 5 bietet sich dagegen als einzige ungesucht zum Vergleich mit μέμονα + αμοτον an. Gewiß ist auf diese Art kein Beweis zu führen; aber die Gleichartigkeit der Verwendung kann d a f ü r sprechen, daß αμοτον f ü r H o m e r eine Gradangabe war, etwa wie μάλα / μάλιστα. § 4. Übrigens scheint αμοτον schon bei H o m e r nicht mehr recht lebendig gewesen zu sein. Darauf deuten bei H o m e r vielleicht die weitgehende Formelhaftigkeit und der Belegstand: dieser besteht in sieben Stellen in der Ilias und nur zweien in der jüngeren Odyssee. Später tritt die Vokabel noch einige Male in der Dichtung auf, aber offenbar sind alle Stellen von Homer und der antiken Homerdeutung abhängig. § 5. In der älteren nachhomer. Zeit vereinzelt 6 ist die Stelle bei (Ps.)Hesiod, Sc. 361: άντίος εστη έμεϊο, μάχης αμοτον μενεαίνων ,er trat mir entgegen, heftig nach Kampf begehrend' (Herakles über Ares). Die Fügung erscheint zwar nicht bei Homer, folgt aber dessen Vorbild: f ü r μεμαώς steht das etwa synonyme, gleichfalls homerische μενεαίνων; und μάχης variiert die Genitive άλκης, έριδος, άυτής, sie gehören dem gleichen Wortfeld an und können bei Homer als Zielangaben von μεμαώς abhängen (E 732, Ν 197, Ρ 181; vgl. Anm.5). § 6. Nach einer längeren Pause erscheinen dann noch einige Belege im Hellenismus und in der Kaiserzeit: A.R. I 513, II 78. 666, III 1252, IV 9. 211. 923. 1418; Theoc. 25,202. 242; Mosch. 4,104; I G V 1,960,13 (Grabepigramm). Zum Teil haben sich diese Dichter die Fügungen bestimmter Homerstellen zum Vorbild genommen (A.R. I V 9 nach Ψ 567 = 8; IG V 1, 960,13 nach Τ 300 = 7). Ansonsten verwenden sie αμοτον meist ebenfalls als Adverb und in den Bedeutungen, die f ü r homer, αμοτον gelehrt und darin empfunden wurden (oben § 2), ,heftig' oder .unersättlich, unermüdlich', wobei letzteres wohl deutlicher hervortritt (etwa A. R. I, 513, II 78). Für die Vorgeschichte von αμοτον sind die in der nachklassischen Dichtung auftretenden Bedeutungsspielarten unerheblich. Ebensowenig vorhomerisches Erbe ist der adjektivische Gebrauch bei Theokrit (θήρ αμοτος; 5
6
Mit Inf. noch Μ 89, Ν 317, Σ 176, Ω 298, ο 521; vgl. auch άλκης μάλα περ μεμαωτα Ρ 181 (Gen. statt Inf.). - Ohne Inf. noch Ο 604, Υ 468, χ 172. Hierzu wohl auch der Einzelfall μέμονεν δ' δ γε Ισα θεοΐσι Φ 315 (s. unten § 14). Simon. 37,16 Β. beruht αμοτον auf Konjektur; sie wird nicht mehr erwähnt bei Page, PMG: Simon. 543,22.
332
Bernhard Forssman
nicht ganz sicher λίς άμ.) und Moschos (πΰρ άμοτον): nach dem Muster von Adjektiven wie πολύς, deren Ntr. sehr häufig auch als Adv. diente, ist aus dem Adv. άμοτον sekundär ein Adj. άμοτος gebildet worden 7 . § 7. Für die Frage nach der H e r k u n f t von αμοτον wesentlich ist also nur Homer. Es bleibt zu prüfen, ob den Homerstellen etwas über vorhistorische Gebrauchsweisen zu entnehmen ist. § 8. Es ist gut möglich, daß die Verbindung von άμοτον mit μέμονα (oben § 1, 1-6) von den überlieferten die älteste ist. Sie ist die häufigste und wirkt formelhaft: 5 von 6 Stellen - alle 5 in der Ilias! - enthalten von μέμονα das Partizip 8 . Der archaische Charakter des ererbten μέμονα steht außer Frage. Mit 3 anderen Verben verbindet sich αμοτον nur je 1 X: mit κλαίω ,weine' (7), χολόομαι ,zürne' (8), τανύομαι ,eile' (9). Zwei dieser 3 Stellen finden sich in Stücken jüngerer Prägung (8: Τ Αθλα; 9: Odyssee); die dritte (7) steht im T, aber sie enthält das Normalverbum κλαίω. Die in 9 vorliegende Bedeutung von τανύομαι,,eilen', ist bei diesem Vb., das urspr. .dehnen, spannen' bedeutet, sekundär. Die Bedeutungen aller 3 Verben lassen sich mit denen von μέμονα vergleichen, in dem sowohl Gemütsbewegung wie Streben liegt. Alle 3 Stellen können somit gut nach Stellen mit μέμονα Ι- άμοτον gebildet sein. Die umgekehrte Abhängigkeit ist unwahrscheinlich. § 9. Ist die Verbindung mit μέμονα die älteste überlieferte Gebrauchsweise von άμοτον, so kann man noch weiter fragen: Wirken die Stellen ohne Inf. nach μέμονα (oben § 1, 1-4) oder die Stellen mit Inf. (5-6) altertümlicher? Die Beweisgründe sind hier etwas schwächer. Immerhin ist das Zahlenverhältnis 4 : 2 zuungunsten des Infinitivs, und von den 2 Stellen mit Inf. entfällt eine wieder auf die Odyssee. Die verbleibende einzige Iliasstelle 5 mit μεμαώς . . . μάχεσθαι könnte von 4 beeinflußt sein: Dort steht ebenfalls versschließendes μάχεσθαι, aber nicht in Abhängigkeit von μεμαώτι, sondern von μενοινώω. Somit darf man vielleicht die Verbindung von άμοτον mit μεμαώς ohne Inf. (und ohne sonstige Erweiterung) f ü r den überhaupt ältesten überlieferten Gebrauch von άμοτον halten 9 , άμοτον + 7
8 9
Vgl. Ferdinand Sommer, Schriften aus dem Nachlaß. München 1977. p. 167: sek. Adj. δηρός nach Adv. δηρόν? αμοτον + finites μεμάασιν nur 1 x O d . (oben § 1, 6): sekundäre Verwendung? Ein weiteres mögliches Argument für hohes Alter der Stellen 1 und 2 unten § 18.
Homerisch α μ ο τ ο ν
333
μέμονα + Inf. (5—6) wäre dann nach dem Muster der Stellen mit μάλα / μάλιστα + μέμονα + Inf. (oben § 3) geschaffen. Es ist nun gut möglich, daß αμοτον in einer syntaktischen Zweiergruppe wie dieser ursprünglich ein stärkeres semantisches Gewicht hatte. Also wird αμοτον nicht von vornherein Gradadverb gewesen sein, sondern zuvor eine farbigere Bedeutung gehabt haben. Diese Auffassung dürfte übrigens, bei allen Meinungsunterschieden im einzelnen (unten § 20), die in der Wissenschaft übliche sein. § 10. Folgende Herleitung sei zur Erwägung gestellt: αμοτον μεμαώς < *n-mn-tom memnuos ,Unerstrebtes / Unerstrebbares erstrebend' 1 0 , αμοτον enthielte somit das Privativpräfix, die auch in μεμαώς enthaltene Wurzel *men ,denken, streben' (usw.) und das primäre ίο-Suffix; es ist der ererbte Wortbildungstyp von homer, ακλαυτος ,unbeweint', ατλητος .unerträglich' 11 . §11. Die Fortsetzung des inlautenden -n- durch -o- wird in den griech. Dialekten, in denen sie häufiger auftritt, durch vorausgehenden Labial besonders begünstigt 1 2 : bei αμοτον ist es ein m. Bei H o m e r rechnet man die Erscheinung den Aiolismen zu 1 3 . D e r Unterschied zwischen (ά)μο(τον) und (με)μα(ώς), beide aus *-mn-, ist bemerkenswert. In αμοτον, das früh undurchsichtig geworden war und insbesondere den Zusammenhang mit μέμονα verloren hatte, zeigt sich die ungestörte aiol. Entwicklung 1 4 ; dagegen blieb μέμονα μεμαώς selbst länger lebendig und zwischenparadigmatischen Einflüssen ausgesetzt, vgl. γέγονα γεγαώς. Auch der zunächst überraschende Unterschied zwischen a- < n- und -o- < -n- im gleichen W o r t αμοτον bedeutet keinen Widerspruch 1 5 . Die Stellung des Lautes ist eben verschieden; und sonant. Nasal η m im 10
11 12
13
14
15
D i e Wiedergabe der Wurzel mit .erstreben' ermöglicht eine einigermaßen entsprechende Ubersetzung der ganzen Fügung. Zustande g e k o m m e n ist diese Bedeutung vielleicht im Pft. * mem(o)n-, urspr. wohl ,im Sinn haben' (unten § 14). Jacob Wackernagel, Vorlesungen über Syntax II. Basel 1928 2 . p.285. Eduard Schwyzer, Griechische Grammatik I. M ü n c h e n 1939. p. 343 f. - Ernst Risch, Les differences dialectales dans le mycenien. Coli. Cambridge 1965 (1966), p. 152 f. = Kl. Schriften, p . 4 5 3 f . - Michel Lejeune, Phonetique historique du mycenien et du grec ancien. Paris 1972. p. 198. Paul Wathelet, Les traits eoliens dans la langue de l'epopee grecque. R o m 1970. p. 173 ff. Zu ganz unsicheren Vermutungen über eine dor. Entsprechung s. P. Chantraine (wie Anm. 39) s.v. άματα. Dies wegen R. S. P. Beekes, T h e development of the P r o t o - I n d o - E u r o p e a n laryngeals in Greek. D e n Haag/Paris 1969. p. 26.
334
Bernhard Forssman
urgriech. Anlaut ist m.W. auch sonst nie durch ο vertreten 1 6 . Übrigens zeigt auch homer, άμβροτος den Anlaut a- < n- und im Inlaut das aiol. -ro-
-0# is, of course, handed us by comparative reconstruction. Serendipitously, it brings about what many believe is a favored state, viz. one in which 'the zero ending represents the zero (that is: the third) person.' 3 T h e analogic emergence of διώκει to replace *diöketi > *diökesi, where it is precisely the new 0 that spreads, confirms the bias. There is nothing objectionable in the 'unmarked' secondary endings acting on the primary ones, even if we think it irrelevant to remember how the latter are outnumbered by the f o r m e r - n o t only imperfects (injunctives), but at least optatives and aorist indicatives as well. - T h e next analogic shift creates διώκεις (3) and thereby once again illustrates the centrality of the third person and f u r t h e r cements the strong bonds that are said to exist between third and second person forms. Some phonological factors are also part of the picture. Both διώκεις and ερπες have the virtue (as some would put it) of giving, or restoring uniform length in terms of the number of syllables to all the forms of the singular. It is known, after all, that διώκει had three, not four, syllables in Mycenaean, and we had better assume that the analogically created -e0i (2) of the third person ending was diphthongal when the second person still ended in -esi or '-ehi. T h e diphthong, it would seem, behaves accentually like those word-final diphthongs that resulted f r o m an I n d o - E u r o pean -e/o + (οϊκοι 'Ισθμοί έκεϊ) or like Indo-European diphthongs that had been word-internal (διώκοι), and not like word-final Indo-European diphthongs without known histories of 'contraction' (οίκοι nom.pl.). 5 T h e -ει of διώκει 'counts as long.' 2
5 4
5
Or ερπες. See also Helmut Rix, Historische Grammatik des Griechischen, Darmstadt 1976, pp. 251. O n Theocr. 1.3 etc., see G o w ad loc. T h e difficulty seen by Kurylowicz, Directions for historical linguistics (edd. Lehmann - Malkiel), Austin & London 1975, p.77, is therefore eliminated. - O n the loss of * i # Martin S . R u i p e r e z & Jose Vara, 'Le mycenien et les traces d'occlusives finales dans le texte homerique', Minos 13 (1972-3), hold a different view. Calvert Watkins, Indogermanische Grammatik, Bd.3, Heidelberg 1969, pp.49, 119. Rix, l o c . c i t . - K u r y l o w i c z ' s view (e.g., ' P h o n o l o g i e und Morphonologie,' repr. in Esquisses linguistiques II, M ü n c h e n 1975, p. 81 = 166) which ours resembles in some respects is chronologically impossible. Rix pp.48, 139.
374
H e n r y Μ. Hoenigswald
This circumstance might be seen as posing an obstacle to the pursuit of another possibility in which we are interested because it would lend further strength to our reconstruction. Most of the proportions and matrices, and, f o r that matter, most of the verbal descriptions which we use to depict analogic innovations are little better than mere allusions to processes operating in a complicated, many-dimensional network of transformational relationships; the art lies in selecting particular proportions or matrices that are representative. It is, therefore, desirable to be able to point to more than one path such that they will converge to the same ' X ' - t h e more unconnected and independent they look on the surface, the better. It would, thus, be a gain if we could discover an alternative route leading to διώκει. At first blush this appears to be feasible with the resources of the wider paradigm. If we bring in the middle voice, restrict ourselves, by way of compensation, to one person (the third), but continue to utilize the primary/secondary dimension, we may fall back on the formula (6) (έ)διώκετο : διώκετοι :: (έ)δίωκε : X. This Χ might well be expected to equal a proparoxytone **δίωκει. Now, whether by default or for some hidden systematic reason, no such object exists; unlike -01 or -αι, a word-final -ει 'always counts as long' for accentual purposes, and it is at least descriptively true that our hypothetical **δίωκει had nothing with which to become homophonous. We are skirting the notorious theoretical question whether, or under what conditions, analogical innovation may violate, and therefore alter, phonological constraints. If the two accentual values of final diphthongs (say, inherent acute and inherent circumflex) were really neutralized in the particular case of -ει, a διώκει f r o m (6) might be as acceptable as is the same διώκει from (2). 6 T h e validity of (2) itself is, of course, not affected by any of this. 7 T h e history of the athematic present is less lucid. Why (if this is proper question to ask) did ΐστα, -η and other forms with secondary endings fail to generate the equivalent of διώκει? T h e question prompts the counterquestion what such an equivalent would be like. T h e word-final diphthong of διώκει fell in with that of οϊκοι, έκεΐ; but would we entertain a new **ϊσται, -ηι 'he, she makes stand up' to rhyme with τέχνάι, -ηι? For what it is worth, we may also remember that f r o m the point of view of a 4
7
T h e question could probably be decided if there were suitable words with surviving ει-datives and reliably transmitted accentuation. Gert Klingenschmitt on άεί, even if it is an old dative, does not help because it has its accent on the ending ('Altindisch s a s v a t M S S 33 (1975), p p . 6 7 - 7 8 , esp. p.78). If δώτωρ had a true dative **δώτορει *διώκετοι could only have generated **δίωκει. If ει behaved like the other i-diphthongs, the acute on άεί would precisely make us expect the existence of δώτορει. Watkins p. 122.
T h e Greek Thematic Present
375
syllable count, *sistäti was better entrenched than *dioketi when we contrast *sistämi with *diok5 < *dio?ko3o(?)s T o be sure, ΐστας, -ης (pres.) continues to stand out in this respect. In explanation it could be said that, once ehi was contracted in post-Mycenaean times, the verb 'to be' with its otherwise archaic paradigm, Att. ειμί, ει, έστι, probably maintained a dominant influence over the non-thematic verbs in general. Far more important, however, is no doubt the influence of the imperatives insofar as they do not show -θι. 9 T h e imperative ιστη itself is a case in point. What, then, is the optimum sequence? T h e oldest event of possible relevance is the sound-change whereby a conceivable -oso lost its laryngeal and was contracted, thereby giving the first person a syllabic shape different from that of the other forms in the immediate paradigm. 1 0 Next comes the proto-Greek change > which (in addition to creating new instances of word-final diphthongs of the 'circumflex' type) splits up the phoneme / t / , with the result that the third person suffix -t- alternates between -0 (before pause, in the secondary moods and tenses) and -t(later, in part, -s-; before -ζ) (1). This sets up the analogic replacement of *di5keti etc. by διώκει (2). T h e truncated syllabic cadence spreads. At that time, the third person middle is perhaps still generally -toi (not -tat), as many think it was in proto-Greek (6). T h e coming about of διώκεις (3), well established in Homer, makes the new syllabic pattern in the singular complete. 11 8
9 10 11
Following Watkins p. 108 e t c . - E t y m o l o g i c a l l y , of course, word-final long diphthongs in Greek d o not g o back to long vowels plus -i (even such specific Atticisms as πρώι ('πρω') d o not fill the prescription; the antecedent is πρωί). Watkins pp. 120ff. Watkins (p. 108 etc.) ties oao to a shorter third person with zero suffix. On φήις, εις see Rix p. 250.
Cornells J. Ruijgh
Observations sur κορέσαι, κορέω, myc. da-ko-ro δακόρος etc. § 1. Dans notre contribution aux Melanges en l'honneur de Μ. Ernst Risch, nous nous proposons de traiter les problemes morphologiques et semantiques que posent les verbes grecs κορέσαι 'rassasier' (aor.), κορέω 'nettoyer, balayer' (pres.) et les derives nominaux qui se rattachent ä la racine indo-europeenne en question, notamment les noms composes du type ζάκορος 'desservant de temple' issu de myc. da-ko-ro δακόρος. D'apres les m a n u e l s l e langage epique connait d'une part (type I) l'aoriste sigmatique έκόρεσα (ίοηίεη)/έκόρεσσα (eolien), l'aoriste 'passif έκορέσθην et le futur devenu asigmatique κορέω, d'autre part (type II) le parfait 'moyen' κεκόρημαι, auquel s'ajoutent le participe 'actif' κεκορηώς, qui equivaut a κεκορημένος, et l'adjectif verbal ά-κόρητος. Chez Homere, le present de κορε-, κορη- 'rassasier' n'est pas atteste; plus tard, on trouve κορισκω (collection hippocratique), κορέω et κορέσκω (Nicandre) et κορέννϋμι (traduction de l'Ancien Testament de l'epoque imperiale, Themistius, grammairiens, etc.), formes dont nous traiterons plus bas (§ 5). En outre, on trouve des H o mere l'aoriste έκόρησα (υ 149) qui signifie 'nettoyer, balayer' et qui presuppose le present κορέω, dont l'absence chez H o m e r e est sans doute due au hasard.
1
N o u s avons consulte surtout Ernst Risch, Wortbildung der homerischen Sprache. B e r l i n - N e w York 1974 2 (abreviation W H S ) , et Kleine Schriften. B e r l i n - N e w York 1981 (KS); Pierre Chantraine, Grammaire homerique I. Paris 1958 3 , et Dictionnaire etymologique de la langue grecque. Paris 1968-1980 (DE). Pour les donnees myceniennes, nous renvoyons implicitement ä Michael Ventris et John Chadwick, D o c u ments in Mycenaean Greek. Cambridge 1973 2 . Pour la theorie laryngaliste, nous suivons en general Robert S. P. Beekes, T h e development of the Proto-Indo-European laryngeals in Greek. La H a y e 1969. N o u s nous permettons l'abreviation C. J.R. pour Cornells J. Ruijgh. - En general, nous mentionnons pour chaque theme temporel morphologique la forme ä desinence 'active' de la Ire pers. sing, de l'indicatif primaire, sauf, bien entendu, pour l'aoriste (ind. secondaire) et le parfait 'moyen'. N o u s ne signalons d o n e pas explicitement l'existence de l'aoriste sigmatique moyen (έκορέσσατο, etc.). Pour les adjectifs et les participes, nous mentionnons la forme du nom. sing, masculin.
Observations sur κορέσαι, κορέω, myc. da-ko-ro δακόρος etc.
377
Les formes du type I semblent comporter un theme verbal primaire dissyllabique, ä savoir κορε-, theme dont la structure morphophonologique se compare ä celle du theme στορε- 'etendre (une couverture, etc.), couvrir en etendant qqch., etc.': έστόρεσα 2 (Horn.) et le f u t u r στορέω ( > att. στορώ) sont paralleles ä έκόρεσα et au futur κορέω. Le parfait moyen εστρωμαι (Horn.) et l'adjectif verbal στρωτός (Hesiode) comportent le degre zero στρω- < *stra}- (devant consonne), ce qui invite ä conclure que στορέω et έστόρεσα ont pris la place des formes plus anciennes *στερόω et *έστέροσα, comportant le degre e *στερο- < *stera}- (devant consonne) 3 . A priori, on pourrait done expliquer κορέω (fut.) et έκόρεσα ä partir d'une racine tker3 } -, mais dans cette hypothese, on attendrait un parfait moyen 1"κέκρωμαι et un adjectif verbal ta-κρωτος. En realite, le vocalisme de lat. cre-scö 'croitre' invite a partir d'une racine *kerax- (§ 2). En tout cas, l'accentuation de la forme lituanienne ser-ti 'nourrir (des betes)' prouve que la racine indo-europeenne en question se terminait par une laryngale. L'on doit done se demander pourquoi en grec, *κερε- < *kerdl-, forme attendue de cette racine devenue dissyllabique, a ete remplace par κορε-. Les formes du type II, κεκόρημαι et άκόρητος, comportent le theme verbal κόρη- qui repond au present derive κορέ(^)ω issu de *korsx-ey-elo-·, il s'agit du type φορέω, aor. έφόρησα, derive frequentatif-intensif de φέρω. Ici, le vocalisme ο est done normal, tout comme dans le nom d'aetion κόρο-ς 'satiete, degout' < *k6rax-o- (type φόρος). Bien entendu, il arrive souvent que dans 1'evolution d'une langue, telle f o r m e primaire soit remplacee par une forme derivee. Ainsi, l'attique classique courant se sert des pre2
3
La forme eolienne *(έ)στόρεσσα ne pouvait evidemment entrer dans le vers dactylique. - Le type eolien έκέρασσα (: ion. έ-κέρα-σ-α < *-kera2-) a chance d'avoir ete cree comme doublet du type έκέρασα sous l'influence de doublets tels que ήρισσα/ ήρισα, aor. de ερίζω (< *έρίδ^ω)/*έρί(^)ω (present derive de έρι-δ-), et sous celle de έτέλεσσα (aor. du verbe denominatif τελείω < *τελέσ>Ό))/έτέλεσα (aor. du verbe primaire τελεω, forme de present substituee a *τέλε-μι < tehl-). Voir nos observations dans Kratylos 20 (1975 (1977)), p. 82-91. Cette explication remonte a Martin Sanchez Ruiperez, Problemas de morfologia verbal relacionadas con la representacion en griego de las raices disilabicas set, Emerita 18 (1950), p. 386-407. Elle est confirmee par des formes myceniennes telles que rewo-to-ro-ko-wo λ ε / ο τ ρ ο - χ ό ^ ι vis-ä-vis de λοετρο-χόος chez Homere. Le mecanisme de cette metathese de voyelles non contigues est assez complique. D'apres les lois phonetiques, on attend au futur les types τεμέ-(σ)ω < *temal-, *κεμά-(σ)ομαι < *kem32-, *μελό-(σ)ομαι < *meh(degre e) et ä l'aoriste thematique les types ε-τεμov < *-tmal -, ε-καμ-ον < *-km3l-, ε-μολ-ον < *-mh i -(degre zero; traitement devant voyelle). En reanalysant τεμέ-(σ)ω comme τεμ-έ(σ)ω (: ε-τεμ-ον), on a pu creer καμέ(σ)ομαι (: ε-καμ-ον), μολ-έ(σ)ομαι (: ε-μολ-ον). Puis, les doublets du type μολέ(σ)ομαι/ *μελό(σ)ομαι ont servi d'amorce ä la creation de στορέ(σ)ω et έστόρεσα comme doublets de *στερό(σ)ω et *έστέροσα. Voir C. J.R., I.e. (note 2).
378
Cornells J. Ruijgh
sents σκοπώ et φοβούμαι et n'emploie plus σκέπτομαι et φέβομαι. Cependant, la disparition totale de *κέ-κρη-μαι, *ά-κρη-τος (κρη- < *krar devant consonne) demande une explication. En tout cas, les formes bäties sur κορη- ont chance d'etre tres anciennes. C'est ce que prouve le participe de parfait 'actif ä valeur 'passive' qu'on trouve dans l'expression σ 372 (il s'agit d'un attelage de boeufs) αμφω κεκορηότε ποίης (noter le duel) 4 . A cet egard, l'expression se compare ä μ 423 (il s'agit d'une corde) βοός ρινοΐο τετευχώς, expression qui recouvre sans doute myc. *ywo_pog f ρινοΐο θ ε θ υ χ / ώ ς (myc. te-tu-ko-wo-a2 θεθυχ^όΑα, nom. plur. ntr.). Vis-a-vis de ce seul exemple de τετευχώς, Homere a normalement τετυγμένος, participe du parfait 'moyen' τέτυγμαι. Puis, on constate que chez Homere, les six exemples de άκόρητος figurent tous dans Ylliade et qu'ä une exception pres, l'adjectif est accompagne du genitif d'un nom qui se refere au combat; ainsi, Μ 335 Αϊαντε δύω, πολέμου άκορήτω (noter le duel) a chance de recouvrir *Αϊ^αντε δύω, πτολέμοι' άκορήτω. II faut done se demander pourquoi le grec prehomerique s'est servi des formes bäties sur κορη- pour suppleer les lacunes dans la flexion du verbe primaire en question. En outre, on se demande s'il y a un rapport prehistorique entre κορέω (κορη-) 'rassasier' et κορέω (κορη-) 'nettoyer, balayer', verbes qui au niveau synchronique.du grec du premier millenaire sont probablement homonymes. Noter que des Homere, les formes de l'aoriste sigmatique des deux verbes ne se confondent pas: έκόρησα 'je nettoyai' est distinct de έκόρεσ(σ)α 'je rassasiai'. De meme, l'aoriste 'passif (non atteste chez Homere) έκορήθην (: έκόρησα) ne se confond pas avec έκορέσθην (: έκόρεσ(σ)α). L'on sait que la formation de l'aoriste en -θη- est relativement recente 5 . Apres l'epoque d'Homere, κορε- 'rassasier' survit en ionien et dans le langage poetique (tragedie, etc.). II ne se rencontre pas dans la prose attique de l'epoque classique, sauf chez Xenophon, auteur qui utilise plusieurs elements non attiques. La prose postclassique, en revanche, emploie le verbe. D'autre part, κορέω 'nettoyer' est bien atteste en attique classique (comedie). C'est sans doute pour eviter l'homonymie avec κορη- 'nettoyer' que les formes epiques κεκόρημαι et άκόρητος ont ete remplacees par κεκόρεσμαι (Xenophon, etc.) et ακόρεστος (tragedie, etc.), formes paralleles
4
5
Le cas de Φ 456 (etc.) κεκοτηότι θυμώ est different, puisque la valeur de κεκοτηώς 'plein de ressentiment' est proche de celle de κοτέων 'ayant du ressentiment', tandis que la valeur 'passive' de κεκορηώς 'rassasie' s'oppose a la valeur active de κορέων 'rassasiant'. - N o t e r l'absence de l'element -κ- dans κεκορη(7)ώς vis-a-vis du type plus recent δεδαηκώς, equivalent du plus ancien δεδαώς. L'elargissement -σ- s'explique par l'influence de la flexion des themes en -σ-: sur le modele du type έτελέσθην (: έτέλεσα), on a cree le type έπετάσθην (: έπέτασα).
Observations sur κορέσαι, κορέω, myc. da-ko-ro
δακόρος etc.
379
ä έ κ ο ρ έ σ θ η ν 6 . La f o r m e de f u t u r κ ο ρ έ σ ω ( H e r o d o t e ) c o m p o r t e σ restaure; cf. τελέσω (originellement f u t u r du verbe denominatif τελείω < '"τελεσθ ώ : v. n o t e 2) ä cote de τελεω ( f u t u r d u verbe primaire). § 2. C o m m e nous l'avons constate (§ 1), les d o n n e e s grecques et lit. ser-ti invitent ä partir d'une racine i n d o - e u r o p e e n n e en laryngale. Les d o n n e e s latines m o n t r e n t que cette laryngale etait Ainsi, le n o m de Ceres, deesse qui fait naitre et croitre les moissons, s'explique bien ä partir de *kerai-es, n o m anime qui se r a p p o r t e sans d o u t e au vieux n o m neutre *kersl-os (gen. Cerer-is < *keral-es-es)7. Le degre long de la racine semble se t r o u v e r d a n s prö-cer-u-s 'de g r a n d e taille' < * ' d o n t la croissance est avancee' et p e u t etre dans sin-cer-u-s 'pur, exempt de melange' < *'d'une seule croissance/ naissance' (sin- < *sm- c o m m e sim- dans sim-plex), adjectifs c o m p o s e s qui p o u r r a i e n t c o m p o r t e r un n o m racine *kerdtH. T a n d i s que *kerax- est un 'theme Γ d'apres la terminologie d e Benveniste 9 , le 'theme II' corresp o n d a n t *kre3t- > ere- est ä la base d e cre-scö 'croitre' avec le participe (ancien adjectif verba!) cretus, equivalent poetique de (g)nätus 'ne', creö 'faire pousser, faire naitre, p r o d u i r e ' (theme cre-ä-), cre-ber 'qui p o u s s e dru', (in-) cremen tum 'croissance'. C o m m e en i n d o - e u r o p e e n , e'est le degre z e r o de la racine qui s'emploie devant le suffixe -ske-l-sko- du 'present' et le suffixe -to- de l'adjectif verbal, cre-scö et cre-tus p o s e n t un probleme. En effet, tandis qu'en grec, l'aboutissement d ' u n e laryngale entre s o n a n t e liquide ou nasale (precedee d'une c o n s o n n e ) et c o n s o n n e est une voyelle l o n g u e d o n t le timbre r e p o n d ä la specification de la laryngale, l'aboutissement p h o n e t i q u e latin est t o u jours λ 1 0 . Ainsi, l'on t r o u v e (g)nä-scor, (g)nä-tu-s vis-ä-vis de (Διό-)γνη6
D e στόρνϋμι, on rencontre έστόρεσμαι c o m m e doublet tardif de εστρωμαι. N o t e r que les doublets έκεράσθην (Platon, etc.) et κεκέρασμαι (Aristote, etc.) de έκράθην et κέ-κρα-μαι ( < *-krs2-) sont attestes des le IVe s. av. J.-C. Inversement, on trouve des l'epoque classique έστρωσα, στρώσω et στρώννϋμι ä cote de έστόρεσα, στορέω et στόρνϋμι. La forme στρώννϋμι (: έστρωσα) est due au modele de ζώννϋμι (: έζωσα < *ε-ζωσ-σα). L'on sait que ζώννϋμι est issu de *ζώσ-νϋμι, forme ä σ restaure qui s'est substituee ä ζώνϋμι; cf. εννϋμι < * / έ σ - ν ΰ μ ι (traitement de -σν- recent), substitue a εϊνΰμι < *Ρ'έσ-νΰμι (traitement de -σν- ancien: Ψ 135 καταείνυσαν).
7
Voir Alfred Ernout et Antoine Meillet, Dictionnaire etymologique de la langue latine, Paris 1959 4 . Le suffixe -(e)s- se retrouve dans osque Kerr-t 'Cereri' ( < *kers-), etc.; cf. v. h. all. hirs-i 'millet' < *ker-s-. La structure m o r p h o p h o n o l o g i q u e de *kersl est parallele ä Celle de *gera2, nom racine qu'on pourrait admettre pour rendre compte de γήρας 'vieillesse', originellement doublet de γέρας < *gers1-os, nom qui designe le privilege du au γέρων. Emile Benveniste, Origines de la formation des noms en indo-europeen. Paris 1935. D e meme, l'aboutissement latin d'une laryngale est toujours ä entre deux obstruantes (etc.): con-di-tu-s 'fonde' < *-da-to-s < *-dhäy-, sta-tu-s 'etabli' < *sts2-, da-tu-s 'donne' < *dsi- vis-ä-vis de θε-τό-ς, στα-τό-ς, δο-τό-ς.
8
9 10
380
Cornells J. Ruijgh
το-ς < *gnai- (cf. *genal- dans γενέ-τωρ, lat. *gena-t5r > genitor), lä-tu-s < *tlä-to-s vis-ä-vis de dor. τλα-τό-ς < *th2- (cf. *teh2- dans τελα-μών), strä-tu-s vis-ä-vis de στρω-τό-ς < *strd}- (pour *sterd}-, voir § 1). En principe, il faut expliquer les formes latines comportant e o u ö a u lieu de cette voyelle ä en admettant des actions analogiques dues au fait que dans le cas d'un theme II en a2 du type *bhlea2-, le degre zero a coincide avec le degre e. Ainsi, comme flä- remonte tantot ä *bhled2-, par exemple dans le nom d'action flä-tu-s, tantot ä *bhh2-, par exemple dans le participe flä-tu-s < *flä-to-s, on a pu creer sur le modele des noms d'action *ple-tu-s < *pleax (cf. le supin com-pletum) et *gnö-tu-s < *gnea}- (cf. le supin (g)nötum) les adjectifs verbaux (participes) *ple-no-s (> plenus)/*-ple-to-s (dans computus) et *gnö-to-s (> (g)nötus) pour remplacer *plä-no-s/*-plä-to-s < *phi- (cf. v. ind. pürna-h 'plein' < *phi-n0-s) et *gnä-to-s < *gn3i-. N o t e r que gnä- s'est maintenu dans gnä-ru-s 'sachant, qui est au courant'. Bien entendu, la tendance ä eviter l'homonymie y a joue son role. Ainsi, *pläno-s 'plein' se confondrait avec *plä-no-s 'plat' < *ph2- (cf. παλάμ-η 'paume de la main' < *pb2-etn-, πέλα-γ-ος 'le large, la haute mer' < *peld2-, hitt. palh-i- 'large') et *gnä-to-s 'connu' avec *gnä-to-s 'ne' < *gnat -. Dans ces conditions, il est possible d'expliquer cre-scö et cre-tu-s 'ne' comme des formes analogiques creees sous l'influence de formes telles que *cre-men < *kreal-mn (cf. ( i n - ) c r e m e n t u m ) u . Neanmoins, il subsiste un probleme: le degre e du 'theme II' *kredldans lat. (in)crementum ne se rencontre pas dans les autres langues indoeuropeennes, qui ne connaissent que des formes bäties sur le 'theme I' *kerdy-, egalement atteste en latin (Cer-es, etc.). Or, il nous parait imprudent d'admettre une alternance purement arbitraire du type CeCC/CCeC- dans les themes verbaux indo-europeens. Ainsi, on ne trouve jamais de 'theme II' f drek- repondant ä derk- (δέρκομαι, etc.), ni de 'theme I' f p e l k - repondant ä piek- (πλέκω, etc.). De meme, il nous parait imprudent de decrire la structure d'un theme tel que *32melg- 'traire' (άμέλγω etc.) comme 'theme II *32mel- + elargissement -g-' et celle du theme II suppose comme 'degre zero de la racine *a2em- + suffixe -el-': toutes les langues indo-europeennes en question ne connaissent que l'aboutissement de *d2melg-. Apres tout, il faut done reconnaitre l'existence de racines indo-europeennes de type CeCC-, CCeC- ou CCeCC- ä cote du type CeC-, du moins pour le troisieme millenaire.
11
Le nom d'action *cre-tu-s et le supin *cre-tu-m ne sont pas attestes. Si le latin prehistorique a connu *crä-to-s 'melange' repondant a -κράτος < *krd2-to-s, la substitution de *cre-to-s ä *crä-to-s 'ne' aurait ecarte l'homonymie.
Observations sur κορέσαι, κορέω, myc. da-ko-ro
δακόρος etc.
381
Sous ce rapport, il est interessant d'examiner les listes d'exemples de l'alternance 'theme P/'theme II' fournies par Benveniste 12 . O n constate qu'ä une exception pres, tous les themes mentionnes comportent une sonante le plus souvent liquide ou nasale - comme seconde consonne. C o m m e un degre zero du type CRC- ( R = sonante) peut repondre tant ä CeRCqu'ä CReC- (degre e), la creation analogique de CReC- comme doublet de CeRC- (et inversement) est en principe possible. Cependant, il importe d'etablir les conditions specifiques d'une telle creation analogique pour les differentes racines dans un certain cadre synchronique. Ainsi, l'alternance *werg- ( / έ ρ γ ο v ) / * w r e g - (ρέζω) n'appartient pas ä l'indo-europeen commun: la forme *wreg- ne se rencontre qu'en grec et ρέζω ne remonte pas ä fwreg-yö13. En realite, il faut partir d'un present derive *wrg-ye-/-yo- (cf. got. waurkjan, etc.). A l'epoque mycenienne, 1'aboutissement phonetique de cette forme etait * / ρ ά ζ ω en proto-ionien et en proto-dorien, *_Ρρόζω en proto-acheen et en proto-eolien. Sous l'influence de aor. *ε-_Ρερκ-σα (theme de type CVRC-), on a cree le doublet *_ράρζω, resp. / ό ρ ζ ω (myc. wo-ze _ρόρζει); comparer la substitution du type έ-τάρπ-η-ν ä έ-τράπ-η-ν (Horn, τραπείομεν) < *-trp- sous l'influence de τέρπομαι. Plus tard, ces formes de present ont egalement emprunte le vocalisme e ä ε-^ερξα (etc.), ce qui a produit les formes *_ρέρζω > ερδω et * / ρ έ ζ ω > ρέζω. Enfin, on a fabrique *ε-/ρεξα > ε-ρρεξα (etc.) comme aoriste (etc.) repondant ä ρέζω. Beaucoup d'autres alternances considerees par Benveniste comme du type 'theme I / ' t h e m e II' sont relativement recentes et ne remontent pas ä l'indo-europeen. Ainsi, le second terme de l'alternance du type *gen-3x(yzve-)/*gn-e3l(γνη-) est ä ecarter, puisque dans le type (Διό-)γνη-τος, on rencontre simplement 1'aboutissement de *-gndl-, degre zero de *gensl-. A propos de *ter-3l- (τέρετροv)l*tr-ed x - (τρή-σω), il faut observer que des formes telles que τρή-σω et τρη-μα ne se presentent qu'apres H o m e r e . II s'agit de creations analogiques faites sur le modele de τέ-τρη-μαι, τρη-τός (Horn.), ou τρη- est issu de *tr3l-, degre zero de *ter3x-, d'apres le rapport χρή-σομαι, χρή-μα: κέ-χρη-μαι. Rien n'oblige done ä admettre un theme *treax -. De la meme fa9on, στρω-μα 'couverture' (au lieu de *στέρο-μα < ster3}-) peut s'expliquer ä l'interieur du grec; en outre, on peut penser ä l'influence de ζώ-μα (cf. έ-στρω-μένος: έ-ζω-μένος; cf. att. έστρωσα etc. d'apres έζωσα etc.: voir note 6). De fa^on parallele, latin strä-men 'paille etendue' (au lieu de *stera-men > *steri-men) peut s'expliquer par l'in-
12
13
O. c. (note 9), p. 151 et 152. - Bien entendu, nous admirons les idees originales et interessantes de Benveniste, qui, en 1935, ne pouvait prevoir le developpement ulterieur de la theorie laryngaliste et la decouverte du grec mycenien. Benveniste (o.e., p. 153) pose *wr-eg-y-.
382
Cornells J. Ruijgh
fluence de strä-tu-s < *strai-t6-s (cf. flä-men < *bhled1-mn : flä-tu-s < *bhh2-t0-s). A priori, il est possible que certaines alternances de ce genre remontent ä l'indo-europeen commun, sans qu'on puisse preciser les conditions dans lesquelles elles se sont produites. Ainsi, le grec a γνώ-σομαι < *gnedi-, όνά-σω < *sined2- vis-ä-vis de got. kann 'il connait' issu de *gons}-e (ancien theme de parfait ä degre o) et de v. h. all. an 'il accorde des faveurs' issu de *3i6na2-e. Si l'on admet que la f o r m e originale des racines en question etait *gemi-, *3}ens2- (forme conservee dans myc. o-no ονος 'faveur accordee ä titre de recompense', issu de *3}on32-o-s: type φόρος 1 4 ), il f a u t conclure que le degre zero *gn3i- (dans γνω-τό-ς, etc.), *3ins2- (dans öväτό-ς etc.; cf. myc. o-na-to, neutre substantive) ä servi d'amorce ä la creation d'un nouveau degre e *gnes}-, *3}nes2Sous ce rapport, il importe d'observer que la realisation phonetique du type *gn3i- devant consonne etait sans doute du type *gne3}- (voyelle d'appui entre la sonante et la laryngale tautosyllabique), comme le prouve la voyelle longue qu'on trouve ulterieurement dans le type γνω-τό-ς. De meme, le type latin gnä-ru-s doit r e m o n ter ä *gneH- (le symbole Η indiquant la neutralisation de la laryngale). Or, le type *gnc3}- facilitait la creation d'un degre e du type *gnedqui est ä la base tant de γνώ-σομαι que de lat. (g)nö-tu-m (supin). C'est dans ce cadre general qu'on peut rendre compte de la creation de la racine *kredl- dans la prehistoire du latin. II se peut que la creation de *kre3y-mn (cf. (in)crementum), substitue ä *keral-mn, soit due ä l'influence specifique de *ple3l-mn (cf. sup-plementum et la glose pleminäre = replere): noter la parente semantique entre la notion de croissance et celle de remplissage. La f o r m e originale du theme de πίμ-πλη-μι, lat. ple-re etait sans d o u t e *pledx-: il s'agit d'un 'theme II' authentique de date indo-europeenne. N o u s pouvons conclure que fut. κορέω, aor. έκόρεσα doivent en effet s'etre substitues ä *κερέ-(σ)ω, *έ-κέρε-σα < cf. fut. τελέ-ω, (Ρ)έμέω, aor. έ-τέλε-σα, *έ-/έμε-σα 1 5 , de *tehi-, *wem3l-. § 3. II est impossible de reconstruire dans tous les details Devolution semantique des differents mots qui se rapportent ä la racine *kerdx - dans les differentes langues indo-europeennes. Si l'on veut rendre compte des valeurs semantiques assez divergentes qu'on y trouve, o n pourrait partir 14
15
Si o-na est le pluriel de o-no, il vaut mieux interpreter o-no c o m m e un nom neutre övov issu de *3yens2-o-m·, cf. le type / έ ρ γ - ο - ν , cree d'apres le pluriel ρέργ-α < *werg-32 (ancien collectif). Forme remplacee par ήμεσα en ionien-attique; comparer la creation du parfait έμήμεκα d'apres όμώμοκα (cf. έμέ-σαι: όμό-σαι).
Observations sur κορέσαι, κορέω, myc. da-ko-ro δακόρος etc.
383
d'une valeur f o n d a m e n t a l e originale 'croitre, pousser' (lat. cre-scö: construction intransitive), ä laquelle repond le sens de 'faire croitre, faire pousser' dans des formes ä valeur causative (lat. cre-ä-re: construction transitive). II est tentant d'admettre qu'il s'agissait en premier lieu de la croissance des moissons (cf. lat. Ceres; v. h. all. hirsi 'millet'). C o m m e la croissance des vegetaux implique la production de jeunes pousses, o n a pu appliquer *kerax- ä la notion de 'naitre' et de 'faire naitre, engendrer', c'est-a-dire ä la procreation dans le cadre de la famille (lat. cretus 'ne', creäre 'faire naitre, engendrer'; arm. ser 'descendance, race', serem 'engendrer'; etc.). II s'agit la d'une metaphore usuelle; cf. πέφϋκα 'etre ne' (dit d'un etre humain): φύομαι 'croitre' (dit de vegetaux). II est possible que ce sens se trouve dans le n o m masculin κέλωρ 'fils, descendant' (theme κέλωρ-; Euripide, etc.) pourvu qu'on y voie un ancien neutre κέλωρ < *κέρωρ issu de *ker3i-ör ou *krax-öryb. II est tentant de penser egalement ä κόρφος 'fils, gar^on', κ ό ρ ^ ά 'fille' (myc. ko-wo, ko-wa), noms animes qui pourraient s'expliquer comme adaptations d'un vieux n o m neutre *κόρυ < *kor3l-u ' e n f a n t ' (type *pek-u 'mouton, etc.': lat. pecü, etc.; p o u r le degre o, cf. γόν-υ: lat. gen-ü)\ p o u r le genre neutre, c o m p a r e r τέκνον et τέκος. C e *κόρυ 1 7 est aussi a la base de κόρυξ· νεανίσκος et κόριψ (lire κόρυψ 1 β ) • νεανίσκος 'gars' (Hesychius), noms qui c o m p o r t e n t un elargissement d o r sal ou labial ä valeur 'expressive' et augmentative. A partir du sens original 'faire croitre (les moissons)', on peut egalement rendre compte de la valeur 'nourrir (des betes)' du verbe lituanien ser-ti. C'est probablement cette valeur qu'il f a u t admettre p o u r le theme verbal correspondant du proto-grec. Grace a la valeur originellement terminative de la f o r m e ä suffixe -σ-, qui survit dans l'aoriste sigmatique (έκόρεσα), le verbe a obtenu la valeur 'rassasier (des betes, des hommes)', valeur attestee des H o m e r e , qui s'en sert dejä dans des emplois figures, par exemple Ν 635 φυλόπιδος κ ο ρ έ σ α σ θ α ι (cf. Μ 335 πολέμου άκορήτω: § 1). Cette
16
17
18
Cf. le neutre πέλωρ 'monstre, prodige' (eol.) < *κ"έλωρ (cf. Hesychius τέλωρ'πελώριον κτλ.) < *κ™έρωρ issu de * k "ers, -ör ou *kwni-ör. Noter que τέρας 'prodige' (plur. τέραα chez Hom.) peut bien etre une adaptation de *τέρος < *kweni -os (plur. τείρεα chez Horn.: allongement metrique) sous l'influence de γέρας 'privilege du ä une personne respectable' < *gers2-os; comparer la substitution de σέβας 'crainte religieuse' ä *σέβος. L'on sait que les neutres en -ör (type υδωρ < *udör) sont issus d'anciens collectifs, comme le prouvent les faits hittites. Le sens original de κέλωρ doit done avoir ete 'progeniture'. Comme l'aboutissement de *ker3{ - peut avoir la valeur de 'nourrir' (voir plus bas), on pourrait egalement voir dans *κόρυ le 'nourrisson'; cf. θρέμμα 'etre qu'on nourrit'. Cf. l'anthroponyme beotien [Κ]όρυφς: Friedrich Bechtel, Die historischen Personennamen des griechischen. Halle 1917, p.478.
384
C o r n e l l s J. R u i j g h
valeur est signalee par des gloses telles que κορέεΐ' πληροί, χορτάσει (Hesychius), glose qui se rapporte ä Θ 379, Ρ 241 (avec Ν 831) κορέει κύνας ήδ' οιωνούς 1 9 . O n peut comparer revolution semantique de χορτάζω 'nourrir, engraisser d'herbe (des betes)', puis 'rassasier' 20 ; cf. aussi αν-αλτος 'insatiable' (Horn.) vis-ä-vis de lat. al-δ 'nourrir'. Sous ce rapport, il est interessant de citer l'observation faite par Eustathe (1851, 57) ä propos de σ 372 (βόες ...) κεκορηότε ποίης (expression f o r t ancienne: § 1): κυριολεκτεΐται δέ πάντως επί άλογων ζώων τό κεκορηότες. Bien entendu, la valeur de l'aoriste sigmatique ('mener Taction de nourrir ä son terme, rassasier') a ete etendue aux autres formes du verbe. Sous ce rapport, on peut comparer revolution semantique du verbe *telal- > τελε-: avec un complement tel que / έ ρ γ ο ν 'travail', la valeur prehistorique du verbe etait sans doute 'avoir charge de faire le travail', mais la valeur specifique de l'aoriste sigmatique τελεσαι 'mener la charge de faire le travail ä son terme, accomplir et achever le travail' s'est etendue aux autres formes 2 1 . - Parfois, le verbe a la connotation de la satisfaction qui va jusqu'au degoüt dans des emplois figures (cf. des expressions telles que j'en ai assez au sens de 'j'en suis fatigue', 'cela me degoute'), par exemple dans A 87 έπεί τ έκορέσσατο χείρας (88) τάμνων δένδρεα μακρά, άδος τέ μιν ϊκετο θυμόν (scholie Τ: άντι τοΰ εκαμεν). C'est ainsi que s'explique la valeur speciale de l'ancien nom d'action κόρος < *k0ray-o-s 'satiete, degout', qui dans la poesie posthomerique designe aussi le dedain, Pinsolence 22 . On trouve aussi des composes: α-κορος, διά-κορος, etc. " N o t e r q u e π λ η ρ ο ί r e p o n d au p r e s e n t κορέει, qui n'est p a s atteste c h e z H o m e r e mais se t r o u v e c h e z N i c a n d r e . 20
N o t e r q u e le v e r b e i n d o - e u r o p e e n *sea2- >
*f&- 'rassasier' ne se r e n c o n t r e pas en d e -
h o r s du l a n g a g e e p i q u e , o u il s'agit d'un e l e m e n t n o n i o n i e n , d o n e e o l i e n o u m y c e nien, d e la t r a d i t i o n p r e h o m e r i q u e , c o m m e le p r o u v e le m a i n t i e n de & d a n s aor. ά σ α ι , fut. α - σ ε ι ν ( n o t e r la p s i l o s e ) . II est p o s s i b l e de r e t r o u v e r ce verbe dans u n e tablette d e P y l o s ( C n 6 0 8 ) , p o u r v u qu'on v o i e d a n s -a-se-so-si Α α σ ο ν σ ι 'ils e n g r a i s s e r o n t ' avec *e-so-si
une contamination de
*-a-so-si
ή σ ο ν σ ι 'ils enverront'; il s'agit d e l'engraisse-
m e n t d e p o r e s d a n s les d i f f e r e n t s districts, qui d e v a i e n t p r o b a b l e m e n t les e n v o y e r ä Pylos. 21
C f . Frederik M . J . W a a n d e r s , T h e history of τ έ λ ο ς and τ ε λ έ ω in A n c i e n t G r e e k . A m s t e r d a m 1983. - I n v e r s e m e n t , le verbe π ε ύ θ ο μ α ι / π υ ν θ ά ν ο μ α ι , qui c h e z H o m e r e n e s ' e m p l o i e qu'au s e n s d " a p p r e n d r e ( u n e n o u v e l l e ) , etre i n f o r m e ' , a o b t e n u le sens sec o n d a r e d e 's'informer, s'enquerir' (cf. d e s m o t s p o s t c l a s s i q u e s tels q u e πεϋσις 'question') grace ä l'emploi ' c o n a t i f caracteristique du t h e m e d u present ('chercher a savoir').
22
P o u r les p o e t e s p o s t e r i e u r s a H o m e r e , κ ό ρ ο ς est a s s o c i e ä ΰβρις. C f . la g l o s e d ' H e s y chius κώρα' ύβρις, qui pourrait r e p o s e r sur u n v i e u x n o m - r a c i n e
*körst
(cf.
*ken1:
§ 2); c o m p a r e r λ ώ π - η 'manteau', derive d e λ έ π - ω 'eplucher, e n l e v e r l'ecorce'. II est vrai q u ' o n a d m e t s o u v e n t u n e c o r r u p t i o n . Ainsi, il pourrait s'agir d e la c o n t a m i n a t i o n de d e u x g l o s e s : κ ώ ρ α ' κ ό ρ η ( Δ ω ρ ι ε ί ς ) et κ ό ρ ο ς · ύβρις.
Observations sur κορέσαι, κορέω, myc. da-ko-ro
δακόρος etc.
385
Par une autre voie, on arrive au sens 'nettoyer, balayer' du verbe derive ä valeur frequentative-intensive κορέω, aor. έκόρησα. En effet, le trait semantique 'entretenir, maintenir en bon etat en prenant toutes les mesures appropriees', qui est inherent a la notion de 'nourrir regulierement (des betes, des hommes)' a pu etre applique ä des objets inanimes tels que des terrains ou des bätiments. C'est cette valeur qu'on trouve dans le nom d'agent mycenien ko-re-te κορητήρ, titre du gouverneur d'un district, et dans les composes nominaux du type να(/)οκόρος > νεωκόρος 'fonctionnaire charge de l'entretien d'un temple' (§ 4) 23 . Par une restriction semantique, κορέω a pu obtenir le sens specifique de 'nettoyer, balayer' 2 4 . II Importe d'observer que pour κορήσατε (υ 149), les savants de l'Antiquite hesitent entre le sens generique 'entretenir', le sens plus restreint 'nettoyer' et le sens le plus restreint 'balayer'. Ainsi, on trouve les interpretations έπιμελήθητε (Suda), καλλύνατε (Apoll. Soph.), σαρώσατε (schol.); cf. κορεΐν· κοσμεϊν, καθαίρειν (Hesych.), etc. 25 De meme, on trouve pour σηκοκόρος 'garfon charge d'entretenir l'etable' (ρ 224) les interpretations ό τοϋ σηκοϋ έπιμελούμενος {Suda), ό μέντοι τάς μάνδρας καθαίρων ... σηκοκόρος λέγεται (Pollux 7,151), ό έπιμέλειαν των σηκών ποιούμενος, τοϋ κορεΐν έγκειμένου, δπερ έπί τοϋ καλλύνειν και κοσμεΐσθαι τάσσεται' άφ' ού και νεωκόρος (Apoll. Soph.). Noter que la täche du σηκοκόρος semble impliquer l'alimentation des betes: σηκοκόρον τ' εμεναι θαλλόν τ' έρίφοισι φορήναι, la construction τε-τε soulignant le lien stable entre les deux membres coordonnes. II est interessant de signaler la restriction semantique comparable du verbe όφέλλω 'augmenter, faire prosperer' (Horn.; theme όφελ- < *3}bhel-), qui chez Hipponax signifie 'balayer' (avec οφελμα, οφελτρον 'balai'); en effet, όφέλλειν την στέγην 'balayer la chambre' s'explique ä partir d"ameliorer l'etat de la chambre' 2 6 . Le fait que tant κορέω 21
24
25
26
Comparer les emplois secondaires de τρέφω 'nourrir': 'elever, former (des enfants)', etc.; cf. Thuc. 8,44,1 τρέφειν τάς ναϋς 'entretenir la flotte', expression qui implique l'entretien du personnel. Le nom postclassique κόρος 'balai' est sans doute du ä une derivation inverse ä partir du verbe κορώ sur le modele de σ ά ρ ο ν : σαρώ. Bien entendu, σ ά ρ ο ν 'balai' est derive de σαίρω 'balayer', verbe primaire qui a fini par etre supplante par le denominatif σαρώ (-όω). - Dans le jeu ironique des etymologies 'inspirees', Socrate (Piaton Crat. 396 b) invente l'adjectif κόρος = καθαρός, tire de κ ο ρ ε ΐ ν = καθαίρειν, pour expliquer le n o m Κρόνου c o m m e τό κόρον τοϋ νοϋ, apres avoir rejete P'etymologie' reposant sur κόρος = παις, qui donnerait un δ ν ο μ α έξυβριστικόν, sans doute parce que Κρ-όνου pourrait evoquer l'idee de 'fils d'un äne'. Comparer la restriction semantique de καλλύνω 'rendre beau', puis 'nettoyer', 'balayer' (avec κάλλυντρον 'balai, plumeau'); de meme, celle de l'adjectif neerlandais schoon 'beau', puis 'propre, nettoye'. Le sens original du nom neutre δφελος etait sans doute 'accroissement', 'surplus'. Ainsi, on peut rendre compte du sens 'avantage, utilite, secours' qu'on trouve au pre-
386
Cornells J. Ruijgh
'remplir, rassasier' que όφέλλω 'augmenter' s'emploient au sens de 'balayer', action qui implique non pas l'augmentation mais la diminution de l'objet qu'on debarrasse des ordures, a seduit le scholiaste (υ 149: κορήσατε) ä une explication du type canis a non canendo: σαρώσατε - ε'ίρηται δε κατ' άντίφρασιν, ώς και τό σάρον οφελμα καλείται, ούκ αύξόν τι άλλα τουναντίον παραιρούμενον και μειοϋν. § 4. N o u s avons vu que p o u r le second membre de σηκο-κόρος, les Anciens hesitaient entre les interpretations έπιμελούμενος/κοσμών, καθαίρων et σ α ρ ώ ν / κ α λ λ ύ ν ω ν . Or, ['interpretation de να(^)ο-κόρος > ion.-att. νεωκόρος ne laissait guere de doute: il s'agit du titre d'un fonctionnaire de rang relativement eleve, non pas d'un simple nettoyeur ou balayeur. Ainsi, on trouve la glose νεωκόρος· ό τον ναόν κόσμων και εύτρεπίζων, άλλ' ούχ ό σαρών (Suda), expression qui se rapporte ä νεωκόρος δέ ούχ ό σαρών τον νεών άλλ' ό έπιμελούμενος αύτοϋ (s.v. κόρη 'vierge, fille', nom que l'etymologiste fait deriver άπό τοϋ κορώ, τό έπιμελοϋμαι). P o u r ζάκορος, nom qui appartient au meme champ semantique que νεωκόρος, on pouvait bien accepter le rapport avec κορεΐν 'balayer': ζάκοροτ νεωκόροι, ιερείς, παρά (τό) τον ναόν σαροϋν (Hesych.); ζάκορος' νεωκόρος ... και ό ύπηρέτης ... ή ό ιερεύς, ό τον ναόν σαρών ... (Suda). Le nom ζάκορος est atteste en ionien-attique depuis le Ve s.; H e r o d o t e emploie ύποζάκορος 'celui ou celle qui veille en sous-ordre ä l'entretien d'un temple'. Malheureusement, il est impossible de determiner la position precise occupee par le (ou la) ζάκορος et par le νεωκόρος dans la hierarchie sacrale. II se peut bien que le sens pratique de ces termes n'ait pas ete le meme dans les differents sanctuaires et qu'il y ait eu des changements au cours du temps. Ainsi, nous ne savons pas de quel fonctionnaire le ζάκορος etait le subordonne (ύπηρέτης). En tout cas, le nom compose ύποζάκορος implique que le ζάκορος pouvait lui-meme disposer d'un subordonne, si bien qu'il ne s'agissait pas d'un simple balayeur. La glose atticiste 2 7 ζάκορον, έπεί τι σεμνότερον νεωκόρου (abreviation de δει λέγειν ζάκορον, ού νεωκόρον, ...) semble meme indiquer qu'en attique classique, le rang du ζάκορος etait superieur ä celui du νεωκόρος.
mier millenaire; cf. deja myc. no-pe-re-a2 νωφελέΑα 'inutilisable' (plur. ntr. de νωφελής). D'autre part, myc. o-pe-ro δφελος designe l'accroissement qui doit encore etre realise: 'quantite encore due' (c'est-a-dire qui doit encore etre ajoutee ä la quantite presente ou dejä payee). C'est cette valeur qui est ä la base de οφείλω < *όφέλνω 'devoir', verbe deja atteste en mycenien: pres. -o-pe-ro-si όφήλονσι (ou όφέλονσι), aor. -o-po-ro ώφλον. 27
Voir Richard Reitzenstein, Geschichte der Griechischen Etymologika. Leipzig 1897. p. 394.
Observations sur κορέσαι, κορέω, myc. da-ko-ro
δακόρος etc.
387
Pour rendre compte de ζάκορος, il faut partir de myc. da-ko-ro δα-κόρος, terme designant des fonctionnaires religieux. Le premier membre δα< *dm- s'explique comme degre zero de dem-ldom-, nom-racine designant la maison (cf. δόμος, δώμ-α < *-n 2 S ); comparer δά-πεδον 'sol d'une maison'. Le temple est en effet la maison de la divinite; cf. *νασ-Ρος > νά/ος 'temple', derive de *νάσ-^ω > ναίω 'habiter'. Comme l'element δα- n'etait plus transparent, l'eolien a pu le remplacer par *δ^α- > ζα- grace ä une etymologie populaire, ce qui explique le deplacement de l'accent (cf. le type διά-τορος 'pergant' vis-ä-vis du type ρίνο-τόρος). L'on sait qu'inversement, les poetes eoliens (lesbiens) ont parfois employe δα- au lieu de ζα( = σδα-) comme prefixe 'intensif'. Ainsi, on trouve chez Homere l'eolisme δα-φοινός 29 . Malheureusement, nous ne savons pas pourquoi l'ionien-attique a emprunte ζάκορος a l'eolien. La glose d'Hesychius σιοκόρος· νεωκόρος, θεοκόρος, θεραπευτής θεών (glose laconienne: θεός > σιός) fournit un autre titre d'un fonctionnaire religieux charge de l'entretien de la maison de la divinite; Interpretation 'balayeur' est evidemment impossible. II faut conclure que le second membre de δα-κόρος, vä/ο-κόρος, θεο-κόρος avait la valeur que les Anciens ont rendue par έπιμελούμενος/έπιμελητής, κόσμων, θεραπευτής, etc.: il s'agit d'un fonctionnaire charge de prendre toutes les mesures necessaires pour maintenir le sanctuaire en bon etat. Dans ces conditions, on est amene ä interpreter le nom mycenien da-moko-ro, titre d'un haut fonctionnaire - ä Pylos, il s'agit probablement du gouverneur de l'une des deux provinces du royaume - , comme δαμο-κόρος. Sous ce rapport, il importe de se rendre compte que le terme de δαμος designe en principe l'ensemble constitue par le territoire d'une communaute et le peuple lui-meme. On pourrait meme supposer que δαμο-κόρος, compose qui repose sur l'expression δαμον *κορέ^ω, est le lien entre l'emploi original du verbe avec un objet anime et l'emploi plus recent avec un objet inanime (δακόρος, να/οκόρος et κορέω 'entretenir, nettoyer, balayer'). Comme du moins dans le royaume de Pylos, ko-re-te (nom. plur. ko-re-te-re) sert de titre aux gouverneurs des districts qui font partie de chacune des deux provinces, Interpretation κορητήρ est assez probable: 28
29
Cf. do-de δών δέ dans les tablettes de Thebes, expression qui comporte la postposition allative δέ. Dans la tradition epique, δών a ete remplace par δώ, originellement doublet de δέ (cf. anglosaxon to, etc.): l'expression du type ήμέτερον δώ, qui equivalait originellement a ήμέτερον δέ, avait la meme valeur pratique que ήμέτερον *δών ( = δώμα: accusatif de but local). Cf. Risch, WHS. p. 5, 359-360. C'est ainsi que s'explique la forme artificielle ζάπεδον pour δάπεδον (Xenophane, etc.); voir Risch, KS. p. 14. C'est ä Μ. Risch (KS. p. 2 9 1 - 2 9 3 ) qu'on doit la brillante explication de ζα-κρυόεντος (Alcee): le poete lesbien fait allusion aux adjectifs homeriques κρυόεντ-ος et δακρυόεντ-ος.
388
Cornells J. Ruijgh
nom d'agent derive de κορέ(>')ω (cf. a-ke-te-re, nom. plur. de άσκητήρ, derive de άσκέ(^)ω). Au point de vue semantique, κορητήρ repond ä έπιμελητής, nom d'agent qui au premier millenaire peut servir de titre ä des fonctionnaires (cf. lat. curator, procurator). II s'agit du fonctionnaire responsable de l'entretien du δαμος, de sa prosperite materielle 3 0 . Enfin, il faut signaler que l'anthroponyme mycenien pu-ko-ro peut etre interprete comme Πύρ-κορος litt, 'celui qui entretient le feu'. Le nom Αίγικορεύς, qui designe le membre de l'une des quatre tribus ioniennes-attiques primitives, a chance de remonter ä *αίγι-κόρος 'eleveur de chevres' (cf. Αίγικόρω, designation de Pan chez Nonnus), compose ou -κόρος represente encore la valeur plus ancienne du theme verbal: 'nourrir (des betes)'. § 5. Ä cote des adjectifs composes du type α-κορος, διά-κορος (§ 3), on trouve aussi le type ά-κορής, δια-κορής (tragedie, Piaton, etc.). Probablement, ils ont ete crees d'apres ακόρεστος (§ 1) sur le modele de ατελής = άτέλεστος. Cependant, il n'est pas exclu que ά-κορής se soit substitue ä un plus ancien *ά-κερής, compose qui comporterait le nom neutre *κέρος < *kerdt-os (cf. § 2), au temps ou έκόρεσα se substituait ä *έκέρεσα. Dans la tragedie, on trouve egalement le compose ά-κόρετος, qui peut bien avoir ete fabrique comme doublet de ά-κόρεστος sur le modele de l'adjectif poetique ά-δάματος (trag.) = ά-δάμαστος (Horn., etc.). Ici encore, cependant, on ne peut pas exclure que ά-κόρετος remplace un plus ancien *ά-κέρετος, comportant un vieux nom d'action *κέρετος issu de *kral -et-o-s (type νιφετό-ς; cf. εμετός, derive de *wem3i-)31. Puis, nous traiterons de la structure morphologique des differentes formes du present qui repondent a fut. κορέω, aor. έκόρεσα. II est bien 30
L'essentiel de cette interpretation se trouve dejä chez Alfred Heubeck, Zu mykenischen N a m e n und Titeln, IF 64 (1958), p. 119-135, surtout p. 126-135, qui rend δαμο-κόρος par 'qui δαμον alit'; cf. aussi Chantraine, D E , s. v. κορέω. Heubeck songe ä un rapport entre κορητήρ et l'anthroponyme mythologique Κορήτάς (avec Κορετις, nom thebain). - L'interpretation de la graphie da-mo-ko-ro c o m m e δάμο-κόλος 'celui qui convoque le δήμος' (racine *kebx-, dont le degre zero *khx- > κλη- figure dans κέ-κλη-μαι) serait en principe possible, bien que le grec posterieur n'ait pas de compose en -κόλος 'convoquant'; noter que βου-κόλος 'bouvier' < myc. qo-u-ko-ro γ"ουκόλος est l'aboutissement de *Yw()O-xw0/.og. L'interpretation κολετήρ, en revanche, qui a ete proposee pour ko-re-te, est impossible: le nom d'agent derive de *kehi- est κλη-τήρ < *khl-.
31
Cf. κάματο-ς issu de *km31-et-o- et θάνατο-ς issu de *dhm2-et-o-\ voir Frederik M . J . Waanders, T h e suffixes -το-/-τά- and -ετο-/-ετα- in Greek action nouns: the structure of nouns of the type θάνατος, κάματος, M n e m o s y n e 27 (1974), p. 1 - 6 . Le type des adjectifs composes 'possessifs' tels que ά-κάματος, ά-θάνατος, auquel se rattache ά-δάματος, doit etre plus ancien que celui des composes 'determinatifs' tels que α-κμητος (Sophocle); cf. l'etude fondamentale de Μ. Risch (KS. p. 1-111).
Observations sur κορέσαι, κορέω, myc. da-ko-ro
δακόρος etc.
389
possible que le grec prehomerique ait possede un present radical athematique *κέρε-μι ( < *kerax-), remplace par un present thematique *κερέ-ω, qui serait parallele ä τελέ-ω ( *tehi-), (_Ρ)εμέ-ω ( *wemal-), στερέ-ω ( *stersi-il). A cause de la perte du σ intervocalique, la forme du f u t u r de ces verbes ä coincide avec celle du present thematique. Des avant Homere, ce *κερέω (present) doit avoir ete supplante par le derive frequentatif-intensif *κορέ^ω > κορέω (§ 1). Si κορέω 'rassasier' (pres.) n'est pas atteste au premier millenaire, sauf chez Nicandre, c'est sans doute parce que la forme κορέω avait desormais le sens d"entretenir, nettoyer, balayer' (§ 3). La forme κορίσκω (collection hippocratique) est parallele ä στερ-ίσκω, τελ-ίσκω 33 , abstraction faite de la substitution de κορ- ä *κερ-. II se peut bien que ces formes de present en -ίσκω aient ete choisies pour eviter l'homophonie du present et du futur (v. plus haut). A notre avis 34 , les presents en -ί-σκω ont chance de remonter ä d'anciennes formes ä valeur iterative derivees de presents en -ye-/-yodu type *wrg-ye-/-yo(§ 2: degre zero de la racine 35 ). N o t e r que le present τέλλω 'accomplir' < *τέλ-^ω, qui est ä la base de τελίσκω, est atteste en dorien (cretois, argien, Pindare) 3 6 . Dans la perspective diachronique, τελ-ίσκω et στερ-ίσκω comportent done l'aboutissement du degre zero *thl- et *stral- devant voyelle. II est done bien possible que le grec du second millenaire ait possede un present *κερ-ίσκω, originellement derive de *κέρ-^ω, ou *κερ- remonte au degre zero *krsx-. — Chez Nicandre, on trouve a cote de κορέω aussi κορέσκω, forme qui peut s'expliquer dans le cadre du langage poetique comme doublet de κορίσκω/κορέω, cree d'apres le type καλέσκετο (Horn.), preterit iteratif qui
32
33
34 35
36
N o t e r que *steral- > στερε- est incontestablement atteste dans l'aoriste sigmatique στερέσαι (Horn., etc.); l'aoriste 'passif' έ-στέρη-ν s'explique c o m m e aboutissement de *str31-eal-. Le sens de στερέω 'priver' s'oppose au trait 'remplir' qui est inherent ä κορέω 'rassasier'. Le present τελίσκω n'est pas atteste dans l'ionien-attique de l'epoque classique, mais il se trouve en cyrenien et dans la Koine. C . J . R . , Problemes de philologie mycenienne, M i n o s 19 (1985), § 14-16. Ainsi, dor. φθαίρω < *φθάρ->ω et κταίνω < *κτάν->ω (cf. καίνω, tire de κατακ(τ)αίνω) sont plus anciens que ion.-att. φθείρω, κτείνω. N o t e r que la forme arcadienne φθέραι (optatif) prouve l'existence d'un aoriste radical ε-φθερ-α du meme type que ε-χε(^)-α < *-ghew-m; de meme, le grec doit avoir possede un aoriste *εκτεν-α (ind. sing, actif: degre e) repondant aux formes homeriques de l'ind. plur. actif, de l'ind. moyen (etc.) ε-κτα-μεν, άπ-έ-κτα-το < *-κτ»- (degre zero; cf. χύ-το vis-avis de ε - χ ε ( / ) - α ) . La forme est parallele a (racine *wenl -) > εϊρω 'dire', *y"ik-yo) (racine *gwelal-) > arc. ζέλλω ( = att. βάλλω). II faut probablement partir d'une f o r m e phonologique *thl-ye-/-yodont la realisation phonetique etait *thi-ie-/-w> *telie-l-ϊό-, f o r m e remplacee par *tel-ye-/-yo- sous l'influence du type *wrg-ye-/-yo-.
390
Cornells J. Ruijgh
equivaut pratiquement a (έ)καλεΐτο 3 7 . Comparer la glose τελεσκόμενος - τελειούμενος, πληρούμενος, ένθουσιών (Suda), qui atteste l'existence de τελέσκω, doublet de τελίσκω/τελέω. Enfin, le grec postclassique se sert du present κορέννϋμι, qui est sans aucun doute une creation tardive. En effet, sur le modele des presents άφμι-έννϋμι (: aor. ήμφί-εσα) et σβέννϋμι (: aor. εσβεσα), le grec postclassique a fabrique ζέννΰμι (: εζεσα) et *βδέννυμι 38 (: εβδεσα) comme doublets de ζέω, βδέω (theme verbal monosyllabique en -ε-). Noter qu'ä l'epoque hellenistique, des formes telles que ζει, βδεΐ n'etaient plus transparentes en consequence du changement de e ferme (note ει) en ι. Dans le cas du present tardif στορέννϋμι (: έστόρεσα; theme dissyllabique), il faut en outre tenir compte de l'influence de στρώννϋμι (: έστρωσα), doublet du plus ancien στόρνϋμι (v. note 6). A son tour, στορέννϋμι a pu amener la creation de κορέννϋμι (: έκόρεσα). Rien n'oblige done ä admettre un present plus ancien *κόρνΰμι qui serait parallele ä στόρνϋμι. L'on sait qu'en hittite, l'insertion de -η- entre la racine et la voyelle -u- est le procede normal pour la fabrication de verbes factitifs derives d'adjectifs en -w-39 (type as-n-u- 'rendre bon': äss-u- 'bon'; as-n-u- est l'aboutissement de *3\S-new-, cf. έύ-ς < *3ι$-ύ- alternant avec *sis-ew-). A notre avis, e'est la l'origine des presents grecs en -νϋ-μι (substitue ä *-νευ-μι), -νυ-μαι. Bien entendu, le grec du premier millenaire ajoute la nasale apres le suffixe -υ- de l'adjectif (type όξυνω < *οξύ-ν-γω: όξύ-ς) pour fabriquer des verbes factitifs, mais un present tel que αχνυμαι 's'affliger' pourrait bien s'expliquer ä partir d'un present actif *αχ-νευ-μι 'affliger', verbe factitif derive d'un adjectif *άχ-ύ-ς 'afflige' < *a1gh-ü-, repondant au nom neutre αχ-ος < *32egh-os dans le systeme primitif des suffixes de Caland, si bien decrit par M.Risch 4 0 . Ainsi, θρασυνω 'encourager', derive de θρασύ-ς (: θέρσ-ος), a chance d'avoir pris la place d'un plus ancien *θ/σ-ν-ευ-μι (cf. v. ind. dhrsη-ό-mi). Dans ces conditions, στόρνϋμι serait issu du factitif derive d'un adjectif *στορ-ύ-ς < *str3}-u- 'etendu'; noter que l'admission d'un intermediaire *στορύς permet d'expliquer le vocalisme de στόρνϋμι, puisqu'ä par37
38
39
40
Noter que καλέσκετο et καλεέοκετο repondent respectivement aux presents *κάλε-μι (athematique) et καλε-ω (thematique). Cf. βδέννυμαι· έκκενοϋμαι την κοιλίαν (Suda). - Grec moderne δένω 'Her' invite ä postuler *δέννϋμι, doublet tardif de δέω. L'on sait que dejä l'attique classique a remplace πίτνημι, σκίδνημι, κίρνημι, κρίμνημι, dont le vocalisme i etonnait, par πετάννϋμι (: έπέτασα) etc. Noter le rapport εσθαι : εννυσθαι = κρέμασθαι : χρεμάννυσθαι; *5έσ-σθαι et κρέμα-σθαι sont de vieux presents moyens athematiques du type κεΐσθαι (verbes d'etat; degre e). Pour ces adjectifs, voir Joseph J.S. Weitenberg, Die hethitischen u-Stämme. Amsterdam 1984. WHS. p. 65 sqq.
Observations sur κορέσαι, κορέω, myc. da-ko-ro
δακόρος etc.
391
tir de *str-n-eu-mi, on attendrait *στράνϋμι ou *στάρνϋμι en ionien-attique et en grec occidental 4 1 . A priori, une forme *κόρνΰμι, substituee ä *κέρνϋμι, present derive de *κερ-ύ-ς 'bien nourri' < *krax-u- serait done concevable, mais rien n'invite ä la postuler. § 6. Le grec du second millenaire a certainement employe le present derive *κορέ^ω (frequentatif-intensif), comme le prouve le nom derive ko-rete κορητήρ. Q u a n t au present du verbe primaire, les formes originales *κέρε-μι/κερέ-ω et *κερ-ίσκω sont assez probables, *κέρ-^ω est possible sans plus, tandis que l'existence de *κέρνϋμι est improbable (§ 5). La forme originale du f u t u r etait sans doute *κερέ-σω > *κερέ-/ίω, celle de l'aoriste sigmatique *έ-κέρε-σα, celle du parfait moyen *κέ-κρη-μαι, celle de l'adjectif verbal *α-κρη-τος (§ 1). II faut done se demander pourquoi le grec en est venu ä substituer l'element κορ- du present derive κορέ(;ν)ω ä l'element κερ- ou κρ- de ces formes phonetiquement attendues, ce qui revient ä employer partout les formes du verbe derive κορέω, sauf pour le f u t u r et l'aoriste sigmatique et le present en -ίσκω. Bien entendu, la quasi-equivalence *κερέω = κορέω (pres.) a pu servir d'amorce ä l'emploi des formes ä κόρη- et ä celui de κορέω comme futur. A notre avis, cependant, il y a eu une autre cause, ä savoir le fait que l'element κερ- risquait de se confondre avec le theme verbal κερ- 'couper (les cheveux, des arbres), ravager, detruire'. Noter que la notion de 'couper, ravager' s'oppose diametralement ä celle de 'nourrir, rassasier, maintenir en bon etat'. En effet, les deux verbes avaient la meme forme de f u t u r (κερέω) et une forme telle que *κέ-κρη-μαι se pretait ä une analyse *κέ-κρ-η-μαι 42 , qui la rapprochait de *κέ-κ/·-μαι > κέκραμαι, forme attestee en pamphylien 4 3 mais remplacee ailleurs par κέκαρμαι. 41
En principe, on attend le degre zero de la racine tant dans les presents en -νϋ-μι que dans les adjectifs en -ew-l-ύ-. Toutefois, des exemples tels que αχ-νυ-μαι < *3igh-, ( f )ρήγ-νϋ-μι < *wraig-, ou le degre zero en est venu ä coincider avec le degre e de la racine, ont servi d'amorce ä la creation de presents tels que δείκνϋμι (noter que δίκνϋμι survit en cretois), πήγνϋμι, etc. Apres les contractions postmyceniennes, le vocalisme de οϊγω < ö ( f )είγ-ω (lesbien) < *3S weyg- s'est c o n f o n d u avec celui de οϊγνϋμι < ό(Ρ)ίγ-νϋ-μι (Horn.), present qui pourrait s'expliquer ä partir d'un adjectif * ö f ιγύ-ς 'ouvert' < *3}wig-. N'oublions pas que la formation des adjectifs en -u-, qui est tres productive en hittite, ne Pest plus dans le grec du premier millenaire. N o t e r qu'Homere emploie encore έύς/ήύς, κρατύς, ώκύς, αίπύς, ταρφύς, θαμύς, etc., tandis que ces adjectifs ne se rencontrent plus apres H o m e r e , abstraction faite du langage poetique.
42
La «interpretation d'une forme telle que τέ-τμη-μαι < *-tmal- c o m m e τέ-τμ-η-μαι vis-a-vis de τεμ-έω (etc.) est l'une des causes de l'extension de l'elargissement -η- dans la flexion de certains verbes: γε-γέν-η-μαι (: έ-γεν-ό-μην), etc. Voir Claude Brixhe, Le dialecte grec de Pamphylie. Paris 1976. p. 171-172, qui fait observer que κεκραμένός qualifie des personnes tandis qu'en dehors de Pinscription
43
392
Cornells J. Ruijgh
En effet, on constate que dans le grec du premier millenaire, toutes les formes qui se rattachent ä la racine *kerai - comportent l'element κορ-, tandis que κορ- ne se rencontre pas dans les formes appartenant au theme κερ- 'couper', sauf les noms isoles κορ-μός < *κορσ-μός 'tronc d'arbre ebranche' avec le doublet κορσός (Hesych.) et κόρση > att. κόρρη 'cheveux des tempes, tempe'. II n'y a done pas de *κορός (ni *δρυ-κόρος), *κόρος, *κορά (etc.), derives de κερ- 'couper', qui repondraient ä τομός (avec δρυ-τόμος), τόμος, τομή, derives de *temdt- 'couper, trancher'. II est tentant d'admettre avec M . R i s c h 4 4 que le theme verbal κερ- a ete tire de εκερσ-α (Horn.), forme qui etait originellement l'aoriste sigmatique ou l'aoriste radical (type ε-χε(/)-α) de la racine *kers- (cf. hitt. kars-mi 'couper') mais qui a ete reinterpretee comme ε-κερ-σ-α. La structure primitive de pamph. κέ-κρα-μαι (v. plus haut) invite ä admettre que cette reinterpretation date du second millenaire. Homere emploie dejä le futur κερέω et, ä cote de εκερσα, la forme plus recente εκειρα (ει = e ferme), qui est du meme type que εδειρα. Comme le groupe de consonnes -ρσ- se maintient en principe (cf. θέρσος/θάρσος > att. θάρρος), il faut admettre que le type εδειρα (: δέρω) a ete fabrique d'apres le type ε-μειν-α < *ε-μεν-σ-α (: μένω). Le doublet ε-κειρ-α/ε-κερσ-α a sans doute servi d'amorce ä la creation du nom d'action κουρά 'action de couper' (ου = ο ferme), substitue ä *κορσά. N o t e r le maintien du nom isole κόρση 'tempe' et la coexistence de κοΰρος 'büches, branches coupees' avec κορσός = κορμός. Or, si le grec a cree κουρά, κοΰρος plutot que *κορά, *κόρος (: κείρω = σπορά, σπόρος: σπείρω), e'est sans doute pour eviter la confusion avec κόρος 'satiete', nom d'action derive de *keral-. Voici done nos principales conclusions: κορέ-σαι se rattache ä la racine *kerai- 'croitre' (§ 2); au point de vue semantique, tant κορέω 'nettoyer, balayer' que κορέσαι 'rassasier' s'expliquent ä partir du sens 'faire croitre, nourrir, entretenir' (§ 3); e'est ä la notion d"entretenir, veiller ä maintenir en bon etat' que se rattachent ko-re-te κορητήρ, da-mo-ko-ro δάμο-κόρος, da-ko-ro δα-κόρος, να(^)ο-κόρος, σηκο-κόρος (§ 4); le present du verbe primaire etait originellement *κέρεμι/*κερέω ou *κερίσκω (§ 5); pour eviter la confusion avec κερ- 'couper, ravager', le grec a remplace au cours du second millenaire *κερέω (pres.) par le frequentatif-intensif κορέ(;ν)ω, *κερίσκω par κορίσκω, *κερέ(Α)ω (fut.) par κορέω, *έκέρεσα par έκόρεσα, *κέκρημαι par κεκόρημαι, *κεκρη/ώς par κεκορη(/)ώς, *άκρητος par άκόρητος (§ 6). de Sillyon, κείρω 'devaster, ravager' n'a jamais pour complement direct un nom designant des personnes. 44
K S p. 126 sqq.; G n o m o n 37 (1965), p. 3.
Jochem Schindler
Zu den homerischen ροδοδάκτυλος-Komposita 1. Im Griechischen und in anderen Einzelsprachen finden wir zwei Klassen von Possessivkomposita (PK), die wir „vergleichend" nennen können. PK der einen Klasse lassen sich für uns semantisch auflösen mit ,ein E 1 habend, das wie Α ist', also hom. ροδοδάκτυλος .Finger habend, die (so rot) wie Rosen sind', solche der anderen bedeuten ,ein Ε habend, das wie das von Α ist', ζ. B. hom. κυνωπα (Vok. A159) ,Augen habend, die wie die eines Hundes sind, hundsäugig'. Zu dieser zweiten Klasse gehören als wichtiger Untertyp die gr. und ai. Bildungen mit j-stämmigen Adjektivabstrakta im Ε wie hom. μελιηδής .honigsüß', rigved. vata-ramhas- ,windschnell', die bedeutungsmäßig unsere vergleichenden adjektivischen Determinativkomposita vertreten. Die Aufteilung der vergleichenden P K in diese zwei Klassen erfolgte fürs Griechische wohl zuerst durch E.A. Berch in seinem Kieler Programm ,Ueber die composition der nomina in den homerischen gedichten' (1866), mir bisher nur bekannt durch den Teilabdruck 2 bei R.Westphal, Methodische Grammatik der griechischen Sprache 2.1 (1872), wo es p. 42 heißt: ,Das verglichene Wort, in der Regel voranstehend, wird entweder dem nachfolgenden N o m e n der Zusammensetzung verglichen wie in ροδοδάκτυλος, oder dem Nomen, auf welches die attributive Composition bezogen wird, wie in . . . μελιηδής οίνος. Im ersten Falle ist also das tertium comparationis zu ergänzen, im andern ist es im zweiten Gliede der Composition enthalten'. E. Fabian nennt in seiner wichtigen Monographie ,Das exozentrische Kompositum im Deutschen' (1931) 37f., 57f. die ροδοδάκτυλος-Komposita (RK) P K ,mit Metapher im 1. Gliede', diejenigen wie κυνώπα Fälle von ,Comparatio compendiaria'. Es ist nun längst bekannt 3 , daß die κυνώπα-Komposita lediglich eine Untergruppe der PK mit funktionellem G e n e t i v im Α bilden, wie uns f ü r 1 2 3
Ε = Kompositionsendglied, A = Anfangsglied. S. dazu G . M e y e r , Curtius' Studien 6 (1873) 249. Vgl. z . B . E.Weissenborn, D e adiectivis compositis Homericis (1865) 4 3 f . (unter Einschluß auch der RK!); Τσερέπης, Τά σύνθετα της έλληνικης γλώσσης (1902) 788 ff.; Wackernagel, Ai. Gr. 2.1.277.
394
Jochem Schindler
das Musterwort H o m e r selbst mit seinem κυνός δμματ' εχων (A 223) lehrt: Die vergleichende Bedeutung liegt schon im freien Genetivsyntagma vor 4 . Somit stellt sich die Frage, ob wir die R K 5 gleichfalls einem (oder mehreren) der sonst bestehenden PK-Typen anschließen können. Sie f ü r die homerischen Fälle einer Beantwortung näherzubringen ist das Ziel der folgenden Zeilen. 2. Bei einer ersten Gruppe von PK, die als RK aufgefaßt wurden, ist ein derartiger Anschluß ohne weiteres gegeben. Fürs Griechische (wie auch fürs Indo-Iranische) gilt bekanntlich die Regel, daß Stoff- und Zugehörigkeitsadjektiva nicht als Α von Komposita zulässig sind, sondern durch den Stamm ihres Grundwortes ersetzt werden (Χρυσάωρ = αορ χρύσειον εχων Hes. T h . 283). Schulze, Quaestiones epicae (1892) 39, formuliert sie so: ,In compositione solent Graeci ipsius substantivi formam incorruptam adhibere, non a substantivo derivatum, etiamsi sensui adiectivum aeque satis faceret' 6 . Die diachrone Erklärung dieser Regel liegt auf der Hand: Ihrer Herk u n f t nach gehören die Α von P K wie Χρυσάωρ natürlich nicht zu Adjektiven (χρύσεος), sondern entsprechen einem Genetivus materiae (αορ χρυσοϋ εχων). Schon im Idg. konnten sie aber auch auf die gleichbedeutenden Adjektiva bezogen werden. Gerade bei den Bildungen mit Stoffbezeichnungen im Α können wir diese sekundäre Derivationsbasis im Gr., wo Syntagmen mit Gen. mat. gegenüber denen mit Stoffadjektiv zurücktreten, und im Vedischen, das diesen Genetiv überhaupt kaum kennt 7 , als die gewöhnliche ansehen. Das Α eines Kompositums wie hom. κυανοχαίτης .dunkelhaarig' (von Poseidon), als RK interpretiert ,Haar habend, das (so dunkelblau) wie κυανός ist', gehört nun, Schulzes Regel entsprechend, zum Stoffadj. κυάνεος, das schon bei Homer nicht nur ,aus κυανός', sondern auch ,dunk e l b l a u ) ' bedeutet (z.B. κυανέησιν έπ' όφρύσι A 528). Somit ist κυανοχαίτης einfach mit κυανέας χαίτας εχων aufzulösen. In gleicher Weise gehört άργυροδίνης (von Flüssen) zu άργύρεος (: δίνης άργυρέης Hes. T h . 4
5
6
7
V o n den zahlreichen Untergruppen der nichtvergleichenden Genetiv-PK seien hier nur die mit Abstrakta gebildeten hom. ποδώκης urspr. .Schnelligkeit der Füße habend', rigved. bähv-ojas-, jav. bäzus.aojah- .Stärke der Arme habend' hervorgehoben. Listen bei Westphal-Berch a. O.; Stolz, D i e zusammengesetzten N o m i n a in den H o m e r i s c h e n und Hesiodischen Gedichten (Programm Klagenfurt 1874) 53 f.; Τσερέπης a. Ο. Vgl. weiter Fraenkel, KZ 42 (1909) 124 2 ; Hoenigswald, FS A . A . Hill III (1978) 91 ff.; IL 39 (1978) 2 9 f . Zu den Ausnahmen s. Risch, Wortbildung 2 218. Im R V m . W . nur ayaso na dharäm 6.3.5, 6.47.10 ,wie eine Klinge aus Erz'.
Zu den homerischen ροδοδάκτυλος-Komposita
395
791) und χ α λ κ ό π ο δ ' ϊ π π ω (Θ 41, Ν 23), nach Eust. 918.18 ού μόνον οί στερεόποδες, άλλα και οί ήχόποδες, zu χάλκεος. Es lohnt nicht, die Liste zu verlängern 8 . 3. Schulze hat seine Regel trotz der allgemeinen Formulierung nur f ü r solche exozentrische Adjektiva illustriert, die ursprünglich einem Genetiv gleichwertig waren. Ihre Gültigkeit erstreckt sich aber auch, wie grundsätzlich Fabian, Exoz. Komp. 80 f. erkannt hat, auf die zweite große Gruppe exozentrischer Adjektiva, die possessiven. Er nennt P K mit f u n k tionellem Possessivadj. im Α treffend ,Doppelpossessiva'. Da Fabian am Gr. und Ai. nur am Rande interessiert war, müssen die Verhältnisse in diesen beiden Sprachen hier in aller Kürze besprochen werden. Im Ai. gibt es zahlreiche PK, die wir mit ,A in (auf etc.) Ε habend' auflösen, vgl. rigved. isu-hasta- „Pfeil(e) in der H a n d habend', rukma-vaksas,Goldschmuck auf der Brust habend' (von den Marut). Das Ε ist stets ein Körperteil. Synchron beruhen sie wohl schon im RV auf Syntagmen mit Lokativ wie vaksassu rukmah (1.166.10) ,auf ihrer (der Marut) Brust ist Goldschmuck', man kann sie als umgekehrte Lokativ-PK bezeichnen 9 . Wie aber eine avestische Phrase noch deutlich zeigt, vertrat das Α einmal ein Kdnf-Adjektiv. Vgl. jav. yasa dßä bäSa fräiiazäite I ... gaozastö Y. 62.1 = Yt. 10.91 ,der dir opfern wird mit Milch in der H a n d ' mit köpaiti.zanät / gaomata zasta vastrauuata Yt. 13.50 ,Wer wird (uns) willkommen heißen mit Milch und Kleidung in der Hand?' Folglich bedeutete gao-zastaeigentlich als Doppelpossessivum ,mit Milch versehene (gaomat-) H a n d habend' und isu-hasta- ,mit Pfeilen versehene (isumat-) H a n d habend'. D a freie Verbindungen von Possessivadjektiven mit Körperteilbezeichnungen ungebräuchlich (geworden?) waren, konnte man P K unseres Typs zu Lokativsyntagmen in Beziehung setzen. Es gibt aber im RV außer den isuhasta-Komposita auch noch eigentliche Doppelpossessiva, die freilich bisher kaum Beachtung gefunden haben. Es gehören hierher, wie z . T . durch parallele freie Syntagmen bestätigt wird, z.B. ptvo-asva- ,feiste (pivasvat-) Pferde habend', ghrta-yoni- ,schmalzreiche Stätte habend' (: yoni- ghrtavat- RV 3.5.7, al.), vidyud-ratha .blitzenden Wagen habend' (: vidyünmat- ratha- RV 1.88.1), vaja-ratna- ,in Siegespreisen bestehenden (vajavat-) Reichtum habend (erwirkend)', oder, mit PK statt vat-Adj., puruvara-pusti- ,in vielen Schätzen bestehenden (puruvara-) Wohlstand gewährend'. 8
9
Zu einem Adj. auf -ινος gebildet ist z.B. μαλοπάραυος ,mit apfelfarbigen Wangen' Theok. 26.1 (sehr unsicher lesb. ]οπάραυε inc. auct. 35.5 Voigt), das zu μάλινος in der Bed. ,apfelfarbig' gehört. Vgl. Patanjali zu Värttika 3 zu Pän. 2.2.35 und zu V. 4 zu Pän. 2.2.36.
396
Jochem Schindler
Die archaische griechische Dichtung bietet an Doppelpossessiva abgesehen von hom. ίοχέαιρα ,*mit Pfeilen in der H a n d ' (von Artemis), der ererbten, synchron nicht mehr durchsichtigen Entsprechung von isuhasta-10, etwa die folgenden: κροκόπεπλος (4x. II.) ,einen safrangefärbten (κροκόεις Tyrt., S a p p h o + ) Peplos habend' (von Eos); μιλτοπάρηος (Β 637, ι 125) ,mit Rötel gefärbte Wangen ( = Bugseiten) habend' (von Schiffen), vgl. myk. mi-to-we-sa von Wagen K N Sd 4407, al.; έρογλεφαρος Alkman 1.21 Page ,mit reizenden (έρόεις Hes. + ) Augen' (von den Chariten); ίμερόφωνος z.B. Sappho 136 Voigt (hier von der Schwalbe) ,mit lieblicher (ίμερος H o m . + ) Stimme' und spätere mit ίμερο- 10 "; ohne entsprechendes Adj. ιππον / . . . καναχάποδα Alkman 1.47f. ,mit schallenden Hufen, sortipes'. In der Folge kommen, was hier nicht weiter verfolgt werden soll, neben den fast ganz auf die Dichtung beschränkten _F8Vt-Adj. vor allem auch die Possessivadj. auf -ώδης als Ableitungsgrundlagen in Betracht. Auch f ü r die idg. Doppelpossessiva ist zu postulieren, daß ihre A, bevor sie auf Adjektiva bezogen wurden, funktionell einem Kasus des Grundworts entsprachen, w o f ü r allein der Instrumental in Frage kommt. Danach bedeuteten sie letztenendes ,ein Ε habend, das mit Α ist' 11 . 4. Es ist nach dem Vorangegangenen legitim, f ü r die Erklärung von RK nicht nur Stoffadj. wie oben, sondern auch ^ v t - A d j . heranzuziehen. Damit scheint die Lösung f ü r fast alle noch unerklärten Bildungen, die wir nun im einzelnen besprechen wollen, gegeben. 4.1 ροδοδάκτυλος ,rosenfingrig', bei H o m . immer (27x) in der Formel ροδοδάκτυλος 'Ηώς am Versende; danach ροδόπηχυς Hes. Th. 246 + , ροδόκολπος Lyr. Adesp. 1018 (b) 5 Page. Gleichartig gebildet sind die der Lyrik angehörenden, stets auf Frauengestalten bezogenen Komposita mit ΐον .Veilchen', ίόπλοκος Alk. 384 V o i g t + , ίοπλόκαμος Sim. 555.3 Page + ,veilchenfarbige = dunkle Locken habend' (vgl. ίοπλόκαμος· μελανόθριξ Hsch.), ferner ίογλεφαρος Pi. fr. 307 (ίοβλεφαρος Bakch. 9.3, 19.5) .dunkeläugig' 12. Die richtige Erklärung der Bildungen mit ίο- drängt sich unmittelbar auf: Zu tov gehört ίόεις ,veilchenfarben, dunkel' (Ψ 850 ίόεντα σίδηρον 10
S. zuletzt Peters, Untersuchungen zur Vertretung der indogermanischen Laryngale im Griechischen (1980) 223 ff. mit Lit. 101 Danach χαριτόφωνος Philox. 821.2. 11 Zum prädikativen Instrumental vgl. Verf., Lautgeschichte und Etymologie, Akten der VI. Fachtagung der IG (1980) 391 f. 12
Auf den D u f t bezieht sich vielleicht Sapphos ίόκολπος .veilchenbusig' 30.5 Voigt, al. (so Treu, V o n H o m e r zur Lyrik [ 1 9 5 5 ] 170f.); vgl. Ζ 483 κηώδεϊ . . . κόλπψ.
Zu den homerischen ροδοδάκτυλος-Komposita
397
,dunkles Eisen'), das als Α eben durch sein Grundwort vertreten werden muß. Die vom gr. Standpunkt aus richtige Auflösung von ίόπλοκος ist also ίόεντα πλόκον έχουσα. Mit ίόεις ist der Bedeutung nach zu vergleichen hom. λειριόεις ,liliengleich, lilienweiß' (χρόα λειριόεντα Ν 830). Die Bed. von ίόεις und λειριόεις erlaubt den Schluß, daß ροδόεις, das bei H o m . an seiner einzigen Belegstelle Ψ 186 so wie schon myk. wo-do-we P Y Fr 1203, al. ,rosenhaltig' = ,mit Rosen parfümiert' (von Ol) bedeutet, auch ,rosenrot' heißen konnte 1 3 . Danach ist ροδοδάκτυλος schlicht ,ροδόεντας δακτύλους έχουσα'. Zur Illustration von Hypothesen über den Ursprung der idg. P K überhaupt erweist sich das W o r t als denkbar ungeeignet 1 4 . O b die hier vorliegende spezielle Bed. des ^ v t - S u f f i x e s (X-farbig) auf Analogie zu f8VT-Bildungen von den Namen solcher Pflanzen beruht, die zur Färberei verwendet wurden (κροκόεις ,mit Safran gefärbt' ist ja gleichzeitig .safranfarbig'), lasse ich dahingestellt. 4.2 άελλόπος ,windfüßig' ist bei Hom. Beiwort der Iris (ώρτο δε Ί ρ ι ς άελλόπος άγγελεουσα Θ 409, Ω 77, 159), erst nachhom. auch von Pferden, Wagen u. a. Daneben steht das gleichbedeutende ποδήνεμος im gleichfalls formelhaften ποδήνεμος ώκέα Τ Ιρις (II. 8x, anders nur Ε 353), das ein umgekehrtes virtuelles *άνεμόπος vorstellt 15 . Die Umstellung der Kompositionsglieder war bekanntlich durch das Paar ώκύπος : ποδώκης ermöglicht (Risch, Wortbildung 2 213 2 7 ). Diesem *άνεμόπος können wir das Adj. ήνεμόεις zugrunde legen, das bei Hom. ,windig' von Orten, aber auch ,windbewegt' vom Feigenbaum (έρινεόν ήνεμόεντα Χ 145) bedeutet; vgl. auch Pindars ίστίον άνεμόεν P. I 92. ,Vom Wind bewegte Füße habend' (*πόδασ άνεμόεντας έχουσα) paßt nun gerade auf die durch die Luft dahineilende Iris, und es scheint mir kein Zufall zu sein, daß bei Hom. eben nur sie ,windfüßig' ist. In άελλόπος ist wohl lediglich eine zweite Variation des vorschwebenden *άνεμόπος zu sehen, ohne daß das an sich jederzeit bildbare άελλήεις (belegt erst bei Nonnos in der Bed. .schnell') als Ableitungsgrundlage erforderlich wäre. Es scheint sich also herauszustellen,
13
O h n e geschichtlichen Zusammenhang damit ist die Bed. ,rot' belegt A P 6 . 2 5 0 und oft bei N o n n o s ; vgl. auch ροδόεντα' πυρρά H s c h .
14
Die P r o m i n e n z gerade unseres W o r t e s bei Ursprungsfragen (ich nenne beispielshalber Osthoff, Das verbum in der nominalcomposition [ 1 8 7 8 ] 130; Hirt, Idg. Gr. 4 . 4 0 ; Schwyzer 1 . 4 5 4 ) wird lediglich dem Umstand verdankt, daß Justi, U e b e r die Zusammensetzung der nomina in den indogermanischen sprachen ( 1 8 6 1 ) 117 es als M u s t e r beispiel eines P K anführt.
15
Belegt als Interpretament von άελλόποδες E M 2 0 . 6 . - Nachbildungen der hom. W ö r ter sind θυελλόπους N o n n . D . 2 7 . 1 3 8 , 37.441 und ποδαύρου' έρρωμένου τους πόδας Hsch.
398
Jochem Schindler
daß die übliche Interpretation der beiden Komposita als RK .deren Füße (so schnell) wie der Wind sind' der eigentlichen Bedeutung, bei der ja kein Vergleich intendiert ist, nicht gerecht wird 1 6 . 4.3 μελίφρων ,die Sinne (so süß) wie H o n i g machend' (δια τό γλυκαίνειν τάς φρένας Apollon. Lex. 110.24) ist bei Horn, zumeist (8x) und gewiß ursprünglich Beiwort von οίνος, weiterhin von σίτος (ω 489) und πυρός (Θ 188) sowie von ύπνος (Β 34). Das Α vertritt μελιτόεις, eigentlich ,mit Honig versehen, gesüßt' (ion. μελιτόεσσα, att. μελιτοΰττα .Honigkuchen'), dann allgemein ,süß', belegt in übertragenem Sinn, der auch von μελίφρων vorausgesetzt wird, bei Pindar (μελιτόεσσαν εύδίαν Ο . I 98). Unser W o r t ist ein schönes Beispiel f ü r die von mir sogenannten faktitiven PK (,die Sinne süß m a c h e n d ' ) , die zwar schon früh erkannt, aber noch nie detailliert beschrieben wurden 1 7 . Mit μελίφρων in jeder Beziehung vergleichbar ist z.B. jav. pantam ... pamuu-arjham V.3.11 ,den Pfad, der den M u n d staubig (*pasnumat-) macht'. Verwandte Bed. bei formal adjektivischem Α zeigen z.B. hom. οινον έόφρονα Γ 246 oder rigved. vipra-vira,die Männer begeistert machend' (u.a. vom Soma 9.44.5). Das Α μελι- in der Funktion des Adjektivs liegt ferner vor in hom. μελίγηρυς ,süßen Klang habend' (μ 187 von der Stimme der Sirenen, vgl. h. Ap.519, Alkman 26.1 usw.), dem sich eine Reihe ähnlicher Bildungen anschließt (μελίφωνος Sappho, -φθογγος, -γδούπος, -κομπος, -ρροος Pi., -γλωσσος Bakch., Aisch., -βόας Lasos, Eur.). Im RV entspricht madhuvacas,süße Rede habend', dessen Auflösung durch das belegte Syntagma madhumad vacah RV 1.78.5, al. feststeht. Es ist dies übrigens das einzige sichere 18 rigvedische RK.
16
17
18
VI. schon bei Soph. Ant. 353 f. (άνεμόεν φρόνημα), sicher aber seit Nik. T h . 453 (ήνεμόεντα λαγωόν) kann ήνεμόεις einfach ,windschnell' bedeuten, wohl mit unter Einfluß des in diesem Sinne aufgefaßten ποδήνεμος. Der Kuriosität halber sei Opp. C. 1.284 angeführt, τ ό σ σ ο ν "Ιβηρες εασι θοοί πόδας ήνεμόεντας. Heerdegen, D e nominum compositorum Graecorum imprimis Homericorum generibus (1868) 48 (.interdum possessiva compositorum objectivorum notio causativam quandam efficit significationem'); Schroeder, Ueber die formelle Unterscheidung der Redetheile im Griechischen und Lateinischen (1874) 199 f., 379 (,causative Bedeutung'); Sommer, Zur Geschichte der griechischen Nominalkomposita (1948) 170 (.kausativer Sinn'; μελίφρων ,dem Gemüt Süße verleihend'). Mehr an anderer Stelle. Auf eine Erörterung der Frage, ob madhu-jihvaals ,süße Zunge habend' hierher gehört oder im Sinne eines i/«Aaite-Kompositums ,Honig auf der Zunge habend' bedeutet, muß ich hier verzichten. Ved. surya-tvac- (von mytholog. Gestalten und vom Wagen) heißt, glaube ich, nicht ,eine Haut bzw. Oberfläche habend (so strahlend) wie die Sonne', sondern ,wie die d e s Sonnengottes'.
Zu den homerischen ροδοδάκτυλος-Komposita
399
5. Die Dichtung bis zum Ausgang des 6. Jahrhunderts liefert keine weiteren auf εντ-Adj. basierenden RK. Nicht mit einem denominativen Adjektiv scheinen hom. Κύκλωψ und έλίκωψ auflösbar zu sein. Nach Hes. T h . 144 f. sind die Kyklopen ,die mit dem kreisrunden Auge', wegen ihres κυκλοτερής οφθαλμός. Das verdunkelte Kompositum κυκλοτερής (Horn., Hes., Hdt. usw.) ist das einzige alte W o r t f ü r ,rund', während einfache denom. Adjektiva von κύκλος erst im 5.Jh. auftreten: κύκλιος (hauptsächlich vom κύκλιος χορός, wohl Hypostase zum adverbialen κύκλω ,im Kreise' wie έγκύκλιος zu έν κύκλω), κυκλωτός (vgl. σάκει, κυκλωτω σώματος προβλήματι Aisch. Th. 540) und, f ü r uns an sich am interessantesten, κυκλόεις (κυκλόεντ άγορας θρόνον Soph. Ο Τ 161 [lyr.]). Doch glaube ich nicht, daß sich in letzterem etwas Altes erhalten hat. Μ. E. ist κυκλόεις folgendermaßen entstanden: H o m . εΰκυκλος (II. immer vom Schild) ,mit guten κύκλοι' (vgl. Λ 32f. ασπίδα . . . / . . . ήν πέρι μεν κύκλοι δέκα χάλκεοι ήσαν) wurde später als ,wohlgerundet, rund' verstanden (ζ. Β. ευκυκλον εδραν Pi. Ν. IV 66), und κυκλόεις konnte nach geläufiger Proportion (εύάνθεμος = άνθεμόεις usw.) hinzugebildet werden. Für das Verständnis von Κύκλωψ helfen indessen weiter ai. RK wie AV kumbha-muska- (8.6.15, 11.9.7) ,mit H o d e n wie Töpfe', pavi-nasa- (8.6.21) ,mit einer Nase wie ein Metallreifen', süct-mukha- (11.10.3) ,nadelmäulig', alles Namen dämonischer Wesen, oder die im späteren Sanskrit vielfach variierten Bildungen der Bedeutung ,lotosäugig', ,mondantlitzig' u. dgl. Sie sind nach allgemeiner und nicht zu bezweifelnder Annahme 1 9 als übertragen gebrauchte P K des im Ai. geläufigen Typs ,Α als Ε habend' zu verstehen. Zu diesem vgl. z.B. ghrtanna- ,Schmalz als Speise habend', indrasakhi- ,Indra als Freund habend' 2 0 . Aufgelöst wurden solche P K entweder durch einen Nominalsatz, ghrtanna- = ghrtam annam asya (RV 2.35.11) ,Schmalz ist seine Speise' (vgl. tad-anna- ,das als Speise habend' mit formalem Nom. tad im A), oder auch durch ein Instrumentalsyntagma, indrasakhi- = indrena sakhyä (AV 7.42.2) ,mit Indra als Freund' (vgl. tva-düta,mit dir als Boten' = ,dich als Boten habend' mit formalem Instr. tva)21. Danach bedeutet kumbhamuska- eigentlich .(gleichsam) T ö p f e als H o d e n habend'.
" Z.B. Speijer, Sanskrit Syntax (1886) 170; Davane, N o m i n a l C o m p o s i t i o n in Middle Indo-Aryan (1956) 116. 20 Der T y p ist auch iran., vgl. jav. ädrauuö.pudn- .Priester als Söhne habend' u.a. 21 Beide Konstruktionen nebeneinander z . B . A V 4.39.2: pfthivi dhettus tasyä agnir vatsah / sa me 'gninä vatsena ... .Die Erde ist die Milchkuh, Agni ist ihr Kalb. Sie, mit Agni als Kalb, ...'.
400
Jochem Schindler
Entsprechend kann als Grundbed. von Κύκλωψ ,(gleichsam) ein Rad als Auge habend' vermutet werden 2 2 . Bei dieser Interpretation müßte der Name, wogegen nichts spricht, eine vergleichsweise sehr alte Bildung sein: In der archaischen gr. Dichtung ist nämlich der Typ ,Α als Ε habend' außer etwa in dem synchron nicht mehr transparenten hom. ζείδωρος (αρουρα) ,Getreide/Gerste als Geschenk habend', dessen Ε vielleicht schon f ü r H o m e r zu δωρέομαι gehörte 2 3 , nicht vertreten. Die, wie ich glaube, rein innergr. Entwicklung, die in der Folge doch zu Bildungen wie dem aristophan. όρέων κορυφάς έπί / δενδροκόμους (Nu. 279 f. [lyr.]) geführt hat, das dem rigved. girayo vrk sakesah (5.41.11) ,die Berge, die Bäume als H a a r haben' so hübsch zu entsprechen scheint, kann ich freilich noch nicht in allen Details nachzeichnen. O b etwa auch hom. έλίκωπες 'Αχαιοί (Nom. bzw. Akk. 6x II. am VE), f. έλικώπιδα κούρην (A 98 von der Briseis, VE), nachgebildet έλικοβλεφαρος Hes. T h . 16 (von Aphrodite) wie Κύκλωψ, nämlich mit .(gleichsam) ελικες als Augen habend' aufzulösen ist, muß offen bleiben, solange wir nicht wissen, welche Bed. von ελιξ dem Kompositum zugrunde liegt (vgl. Frisk, Chantraine zu den bisherigen Versuchen) 2 3 1 . Bei H o m . bezeichnet ελιξ an seiner einzigen Belegstelle Σ 401 einen spiralenförmigen Schmuck, Hephaistos schmiedet πόρπας τε γναμπτάς θ' έλικας κάλυκας τε και όρμους (auch κάλυξ bei H o m . nur hier). Zu beachten ist noch, daß das zuerst h. Ven. 284 belegte (und h. Cer. 8,420 übernommene) καλυκώπις, vielleicht gemeint als ,Augen wie Blütenkelche habend', mit großer Wahrscheinlichkeit direkte Nachbildung von έλικώπις auf Grund des hom. έλικας κάλυκάς τε ist: Es ist schwerlich ein 22
23
2i
Schon A. Kuhn hatte Κύκλωψ mit .radauge' übersetzt, s. dazu und zu weiteren D e u tungen R.Schmitt, Dichtung und Dichtersprache in indogermanischer Zeit (1967) 167 f. Vgl. jetzt auch Bader, Sprache 30 (1984) 109 ff. Danach άλγεσίδωρος Sappho, βιόδωρος Pi. + . - Ich möchte hier auf die Möglichkeit hinweisen, daß ζείδωρος eventuell auch ,in Getreide bestehendes Geschenk habend' bedeuten könnte, parallel zu rigved. Beispielen wie dem oben genannten vajaratnaoder asva-rädhas- ,in Pferden bestehende (asvävat-, asvin-, aber auch dsvya-) Belohnung habend'; vgl. das substantivierte ydvamat- ,in Gerste bestehender Besitz'. D i e für diese Interpretation erforderliche Bedeutungsnuance des Possessivsuffixes ist im Gr. allerdings sonst nicht belegt. Zur M o r p h o l o g i e von ζει- ist anzumerken, daß die Vorform *ieu(h)e- als Entsprechung von ved. yava- m. oder heth. ewa- n., aber mit stammauslautendem *-e- statt des üblichen *-o- in der Kompositionsfuge, reichlich unwahrscheinlich ist (die Parallelen bei Schwyzer 1.438 sind deutlich sekundär). Vielleicht liegt ein i-Stamm oder gar ein nach άλφιτ- umgebildetes *zewit- zugrunde. Auch ζειαί ist mir nicht genügend klar. * Forssman, Untersuchungen zur Sprache Pindars (1966) 22 ff., vermutet im Α das adjektivische ελιξ.
Zu den homerischen ροδοδάκτυλος-Komposita
401
Zufall, daß der Dichter des Aphroditehymnus Σ 401 gleich zweimal verwendet, wörtlich 163 und variiert 87, und sein νύμφης καλυκώπιδος im Vers entsprechend Hesiods νύμφην έλικώπιδα Th. 298 piaziert. 6. Wir fassen zusammen: Die f ü r uns ihrer Bedeutung nach als R K auflösbaren homerischen P K repräsentieren keine selbständige Klasse 2 4 . Die meisten von ihnen gehören vielmehr zu denjenigen PK, deren formal substantivisches Α funktionell einem denominativen Adjektiv entspricht, und zwar entweder einem Stoffadj. oder einem Possessivadj. Ihre vergleichende Bedeutung ist jeweils schon beim Adj. vorhanden und nicht erst das Resultat eines speziellen Kompositionsprozesses. Für Κύκλωψ wurde Zugehörigkeit zum Typ ,A als Ε habend' erwogen. 24
Das gleiche gilt fürs Ai.
Helmut H u m b a c h
Die indogermanische ä-Motion und horn, έλεύϋερον
ήμαρ
In seiner von J A C O B WACKERNAGEL angeregten Erstlingsarbeit bemühte sich der später in Frankfurt/Main wirkende Indogermanist H E R M A N L O M M E L , die auf A N T O I N E M E I L L E T zurückgehende T h e s e zu stützen, nach der die Motion urindogermanischer substantivischer maskuliner o-Stämme durch -ä zur Bezeichnung des sexualen Femininums erst in den idg. Einzelsprachen aufgekommen sei, während adjektivische o-Stämme von je her der Motion mit -ä fähig gewesen wären 1 . Den Hauptanteil an der Argumentation hatte dabei selbstverständlich das Griechische zu tragen: ι'ππος fem. 'Stute' ist nach dieser A u f f a s s u n g altertümlicher als lat. equa, Θεός fem. 'Göttin' altertümlicher als &εά. Ähnlich wäre das attische Paar παϊς-κόρη altertümlicher als das homerische κοϋρος-κούρη 'Jüngling—Mädchen'. Schließlich wäre aber auch das bei H o m e r bezeugte Femininum δούλη 'Sklavin' älter als das erst bei Aischylos auftretende δοΰλος. Dagegen wäre - wie man wohl sinngemäß hinzufügen muß - die ä - M o t i o n beim Oppositum von δοΰλος-δούλη, nämlich ελεύθερος - ελευθέρα 'Freier-Freie', trotz fehlender Bezeugung dieser Bedeutung(en) des Wortes bei H o m e r wegen seiner durch lat. liber-libera-liberum bestätigten, primär adjektivischen Geltung als altererbt anzusehen. Es ist ja in der T a t nicht zu bestreiten, daß die urindogermanischen Feminina auf -os eine T e n d e n z zum Ubergang in andere Deklinationsklassen, insbesondere in die ä-Deklination, besaßen. Typisch hierfür ist ai. snusa, serb., ksl. smxa, ahd. snur (< *snusa) gegenüber griech. νυός, arm. nu 'Schwiegertochter' ( < *snusos). D o c h sollte man mit Verallgemeinerungen vorsichtig sein. Ein recht eindrucksvoller Beleg dafür, daß nicht alle griechischen Feminina auf -ος a priori als besonders altertümlich angesehen werden dürfen, ist das feminine att. fjdeog 'unverheiratet' in κόρη ... fji9εος Eupolis frgm.332. Es handelt sich um eine junge Übertragung des maskulinen hom. ήί&εος 'Junggesseile' ins weibliche Geschlecht. V o m indogermanistischen Standpunkt aus ist sie „falsch", denn das „richtige" 1
Herman Lommel, pp. 1 - 3 4 .
Studien über i n d o g e r m a n i s c h e Femininbildungen, G ö t t i n g e n 1912,
Die indogermanische ä-Motion und hom. έλεύ&ερον
ήμαρ
403
Femininum zu ήί&εος ist ja das «-stämmige lat. vidua 'Witwe' (usw.), eine altererbte Substantivierung des durch viduus-vidua-viduum 'gattenlos' bezeugten Adjektivs. Letzteres Argument findet sich bereits in meiner eigenen Münchener Doktordissertation, an der ich gerade zu der Zeit arbeitete, als E R N S T R I S C H den Mainzer Lehrstuhl f ü r Vergleichende Indogermanische Sprachwissenschaft innehatte, auf den ich ihm als sein zweiter Nachfolger folgen durfte. In dieser Dissertation versuchte ich, Lommels Auffassungen zu differenzieren bzw. zu widerlegen 2 . Auf Grund der damaligen Verhältnisse blieb sie ungedruckt, doch wurden Materialien aus ihr in einigen in den Münchener Studien zur Sprachwissenschaft erschienenen Aufsätzen in Neubearbeitung vorgelegt. Ich erlaube mir, hier an diese retractationes anzuknüpfen 3 . F E R D I N A N D S O M M E R hielt das allgemein als Prototyp der Motionsfeminina auf -ä geltende idg. *eHuä 'Stute' f ü r ein ursprüngliches Kollektivum von *ek'uos, zu dem es sich verhalten habe wie lat. loca zu locus und pugna zu pugnus, und er verglich damit dtsch. Stute, dessen ursprüngliche Bedeutung 'Pferdeherde' ist 4 . Die Annahme der uridg. H e r k u n f t - und damit des höheren Alters - des sexual-femininen griech. ϊππος (ι'ππος βήλεια, ή ϊππος) wird bekanntermaßen in der T a t gestützt durch lateinisches Material: Aus dem bäuerlichen und sakralen Bereich kommen porcus femina Cato Agr. 134,1, Cic.Legg. II 37, und agnus femina Fest. 248,6 (vgl. haec agnus ac porcus Fest. 346,7, Paul.Fest. 6,7, Pris. Gramm. Lat. 11169,15). Dem Mythos entstammt lupus femina feta oder(?) lupus feta Enn.Ann. 68 (vgl. haec lupus Fest. 136,16, Paul. Fest. 53,3), das von Verg. Aen. 8,631 als lupa feta übernommen ist. Seine Originalität dürfte angesichts von elephantum ... gravidam esse Plaut.Stich. 168 unbezweifelbar sein, vgl. dazu auch Serv. Verg. Aen. I 51 sciendum est... fetam dici et gravidam et portu levatam. Andererseits finden wir aber als griechische Entsprechung des (offensichtlich aus agnus femina abstrahierten) haec agnus nicht nur ή άμνός Theok. V 144, 199, sondern auch άμ{μ)νά G D I 4990,5.11 (Gortyn), άμνόνκαί άμνάν G D I 3639 (Kos), die beim Vergleich mit dem immer unraovierten ίππος zeigen, daß die Verhältnisse recht kompliziert sind. Die 2
3
4
H.H., Zum indogermanischen Femininum auf -os und -ä. Dissertation, München 1951. (Ungedruckt.) Ausgangspunkt war eine von Ferdinand Sommer angeregte Untersuchung der Feminina vom Typ griech. Πηνελόπη, Ήγεμόνη, ιέρεια/ιερέα und lat. Praestita, Pomona. Siehe dazu Η. H., Griechische und indogermanische Femininbildungen, in: MSS 24 (1968), pp. 42-53. Zum angeblichen P N Μολιόνη s. Η. H., Homerisch Άκτορίωνε Moλίονε, in: MSS l 2 (1956), pp.20-22. Ferdinand Sommer bei Herman Lommel, in: Antidoron, Festschrift für Jacob Wackernagel, Göttingen 1923, p. 170.
404
Helmut Humbach
Doppelheit schien mir seinerzeit den Schluß nahezulegen, daß f ü r das Urindogermanische bei der Anwendung von o-Stämmen des Typs ettuos f ü r weibliche Wesen drei verschiedene Gebrauchsweisen in Frage kamen: e r s t e n s der epikoinische Gebrauch ( ό ίππος), zweitens die constructio ad sensum des Maskulinums (ίππος θήλεια, ή ίππος), drittens die Motion (ιequa)5. Die verschiedenen Möglichkeiten wurden aber weder in allen Sprachen noch bei allen belebten (oder belebt gedachten) Wesen in gleicher Weise realisiert. Aufschlußreich ist die Vielfalt bei hom. θεός mask., θεός/θεά fem., die aber keineswegs regellos und teilweise auch Sache der nominalen Determination ist 6 : Eine ganz andere Problemlage ergab sich beim Vergleich von att. παις -κόρη mit hom. κοϋρος-κούρη 'Jüngling-Mädchen'. Mir schien es hier gar nicht um die Frage zu gehen, ob mit -ä moviert werden kann, sondern darum, ob ein morphologisch mögliches Motionspaar tatsächlich realisiert wird oder ob heteronymische Bezeichnungen vorgezogen werden. Zum Beweis f ü r die Ursprünglichkeit des Motionspaars verglich ich die Trias
hom. κοϋρος-κουρη-κοόρητες 'Jüngling-Mädchen-Jungmannschaft' mit der gleichartigen Trias ΐννος -'iwa - ίγνητες (< *en-gnos 'eingebo-
ren'), wie sie sich ergibt aus ϊννους" παΐδας Hsch., ινναν κόρη ν μικράν Hsch., ϊγνητες- οί γνήσιοι
'Ρόδιοι Choirob. Gramm. Graec. IV 161,32 (u.
a·)· Wieder anders lag das Problem bei δοϋλος-δούλη. deutung des homerischen Gebrauchs von δούλειος
Allein schon die Be'knechtisch' in ω 252
(ούδέ τί τοι δούλειον έπιπρέπει είσοράασθαι είδος και μέγεθος, von Laertes) hätte, wie ich damals meinte, L O M M E L davor bewahren sollen, mit erst nachhomerischer Entstehung von δοϋλος zu rechnen. Im übrigen zeigte schon damals unter manchen anderen Texten ζ. B. die große Inschrift von Gortyn, Inscr. Cret. IV 72, daß δούλος in absolut gleicher Weise wie sein
Oppositum ελεύθερος verwendet wird: ελεύθεροι ε δολοι I 2, δολος passim, δολαν II 11.16, τον ελεύθερον ε ταν ελενθεραν II 1 f., adjektivisch ελεύθερα και δολα τέκνα. s
6
Epikoinischer Gebrauch von femininem (!) ίππος findet sich bei Homer nur unter metrischem Zwang. Η 15 ... ίππων έπιάλμενον ώκειάων (VE, vgl. A 500, Η 15), A 615 ίπποι ... πρόσσω μεμαυϊαι (VE). In Π 393 ώς ίπποι Τρφαι μεγάλα στενάχοντο θέονσαι tritt Τρωαί, das fem. von Τρώες; als metrisch bedingter Ersatz für Τρώιοι ein (und danach θέονσαι für θέοντες), wie ähnlich in Ρ 255, 127, 273, Σ 179 Τρωησι κυσίν und in Ε 461 Τρφάς στίχας. Das aus diesem eigentlich substantivischen Femininum neugebildete Maskulinum Τρφοί (künstlich für Τρώιοι) wird unter metrischem Zwang nur dann gebraucht, wenn der Sexus relevant ist: Mit Ψ 291 ίππους δε Τρωούς υπάγε ζυγόν ους ... sind dieselben Hengste gemeint wie mit Ψ 377 f. Διομήδεος αρσενες 'ίπποι/Τρώιοι. H.H., θεά und feminines θεός bei Homer, in: MSS 7 (1955), pp.46-55.
D i e i n d o g e r m a n i s c h e ä - M o t i o n u n d h o m . έλεύ&ερον
ήμαρ
405
Meine Auffassung der Dinge fand sehr bald ( 1 9 5 3 ) weitgehende Bestätigung durch M . V E N T R I S ' und J . C H A D W I C K S Entzifferung der mykenischen Schrift, die zwar i-qo 'Pferd' und t-eo 'Gott' nur als o-Stämme, doch kowo-ko-wa 'Jüngling-Mädchen' und do-e-ro-do-e-ra 'Sklave-Sklavin' als Mobilia erwies und so der philologischen Überlegung gegenüber der linguistisch-prähistorischen Spekulation recht gab. Siehe jetzt auch E R N S T R I S C H , Kleine Schriften, Berlin-New York 1 9 8 1 , pp. 3 4 8 ff., 5 4 1 f. Der Rückgriff auf das alte Thema ruft in mir die Erinnerung daran wach, als welch großes Glück ich es damals empfand, ein zufällig vom Feuersturm verschontes Exemplar von E R N S T R I S C H , Wortbildung der homerischen Sprache 1 , Berlin 1937, in die Hand zu bekommen. Vermißt habe ich in diesem trefflichen Werk im gegebenen Zusammenhang eigentlich nur eine Bemerkung über den Unterschied zwischen der Bildung von δούλιον ήμαρ 'Versklavung' ( Ζ 463, ξ 340, ρ 322, ω 252) und der von ελεύθερον ήμαρ 'Befreiung, Freiheit' (Ζ455, 77 831), welche beiden in Ζ 455 bzw. 463 in Textnähe zueinander stehen. Sie waren mir im Zusammenhang mit dem Problem δούλος-ελεύθερος und gemeinsam mit κρητηρα ... ελεύθερον Ζ 528 'Krug der Freiheitsfeier' aufgefallen. In Analogie zu δούλιον würde man natürlich statt ελεύθερον (ήμαρ, κρητηρα) vielmehr έλευθέριον erwarten. Man erinnert sich an δημον Μ 213 'Ratsherr' für δήμιον, doch hinkt der Vergleich, da δήμος für δήμιος vereinzelt, ελεύθερος für ελευθέριος jedoch nach den Angaben bei L I D D E L L - S C O T T J O N E S s.v. weiter verbreitet ist. Die Verkürzung ελεύθερος für die nachhomerisch gut bezeugte Ausgangsform έλενθέριος 'mit der Freiheit bzw. den Freien in Verbindung stehend' ist sicherlich unter metrischem Zwang entstanden, hat sich aber dann im formalen Anschluß an ελεύθερος 'frei' ein breiteres Feld erobert. Das homerische κρητηρα... ελεύθερον spiegelt sich einerseits wider im sprichwörtlichen ΰδωρ πίοιμι ελευθέρων Antiphon frgm.25 (-ριονί), andererseits in ελεύθερον πιοϋσαν οΐνον Xenarch frgm. 5 (-ριον Μ Ε Ι Ν Ε Κ Ε , K O C K , E D M O N D S , aber -ρον codd. Athenaios!). Ein sicherer Beleg für ελεύθερος = ελευθέριος ist βάσανοι ελεύθεροι Plat. Nomoi 946 c 'an Freien zu vollziehende Torturen'. Hier könnte allerdings auch handschriftliche Verderbnis vorliegen wie in dem von L I D D E L L - S C O T T vermerkten έλευθερωτέρη ύπόκρισις Hdt. 1,116, wo der Papyrus έλευθεριωτέρη bezeugt. In anderen Fällen wie in έλευθέρρ φρενί Pind.Pyth. II 57 oder ελευθέρα βάζειν Aisch.Pers. 593 (lyr.) liegt aber offensichtlich übertragener Gebrauch von ελεύθερος 'frei' im Sinn von 'freimütig' vor. Vgl. dazu übrigens auch σώμα δοΰλον neben νους έλεύϋερος Soph. frgm. 940, wo ελεύθερος sicher nicht als Vertreter von ελευθέριος, sondern kraft eigenen Rechts steht. Eine Übertragung, wenn auch anderer Art, stellt bereits myken. e-re-u-te-ro 'without impost' dar.
Petar Hr. Ilievski
Expansion of the Greek Suffix -ισσα and the Slavonic -ica ie Greek feminizing suffix -ισσα of the type βασίλισσα η τοϋ βασιλέως νή' developed at the end of the classical period, became frequent in the :llenistic and Byzantine times, and has been productive up to the present y. C . D . Buck, who had thoroughly examined this suffix, found that its igin is unknown. 1 As his conclusion was shared by some leading classical lolars, e.g. P.Chantraine, 2 E.Schwyzer, 3 etc., my aim in this paper is stly to re-examine the development of the Greek suffix -ισσα and to folv its extension not only to the Greek dialects, but also to the European iguages with the exception of the Slavonic ones. A special attention is id to the question why it was not accepted by the Slavonic languages. T h e r e is no doubt that the first impulse for the development of the suf: -ισσα came from the feminine formations in -σσα. T h e ending -σσα is ϊ result of a normal Greek phonetic change of the stems in voiceless vel> (-k-, -kh-, -qw-, -qwh-) and dentals (-/-, -th-) + I.-E. *-ia-, Greek -ια Ιώσσα < *γλωχια, μέλισσα < *μέλιτ-ια, 4 άμφι-έλισσα : ελιξ, etc.), and ?ecially the ethnics, e.g. Φοίνισσα, fem. from Φοίνιξ (Horn.). It is well own that this ending has different forms in the Greek dialects. While in nie it is always -σσα, in Attic and Boeotian it became -ττα: 5 γλώττα, λιττα, πίττα, etc. But the form of the suffix -ισσα in these dialects never anges to *-ιττα. This is obviously a new, separate suffix which has in me cases replaced the earlier ending -σσα, e.g. instead of the Homeric ήνισσα, a new form Φοινίκισσα appeared in Hellenistic times. Thus, the
Class. Philol. IX, 370. La formation des noms en grec ancien, Paris 1933, 109 s. Cf. E. Schwyzer, Gr. Gr. I, 473 ss. According to Schwyzer, Glotta VI, 1913, 84 s. μέλισσα is also from a velar stem *μελι-λιχμχ 'Honig-leckerin,' cf. Sk. madhu-lih 'bee.' Cf. M.Lejeune, Phonetique historique du mycenien et du grec ancien, Paris 1972, 105 s.
E x p a n s i o n of the G r e e k S u f f i x - ι σ σ α and the Slavonic -tea
407
suffix -ισσα represents a further development of the ending -σσα f r o m *
-kia.
Another Greek diminutive and possessive suffix could have contributed to the development of the suffix -ισσα. T h a t is the suffix -ις, -ιδός, documented since Mycenaean times (cf. Pi-we-ri-di, Pi-we-ri-si MY Oe 103.5; Fo 101.5, dat. sing, and plur.). In H o m e r it was generally used as a patronymic, cf. Βρισηΐς, Χρυσηΐς, daughters of Βρισεύς; Χρύσης, etc., 6 parallel to masculine forms in -ίδης, and ethnics of the type Λεσβίς from Λέσβος. Later, in classical Greek (especially in the tragedies) it was more often used for the formation of ethnics, e.g. Άμφισσίς, Άντιοχίς, Μεγαρίς, Περσίς, Σινωπίς, etc., and professions, or wives of men with such masculine professions, e.g. βασιλίς, instead of Homeric βασιληΐς and βασίλεια, usually f r o m nouns in -εύς, but sometimes f r o m other stems, cf. συμμαχίς to σύμμαχος, φυλακίς to φύλαξ, etc. T h e ethnics in -ις were later replaced mostly by formations in -ισσα : Άντιόχισσα instead of Άντιοχίς. T h e examples of the type βασιλίς : βασίλισσα give us reason to admit the possibility that the suffix -ισσα represents a kind of contamination of the suffix -ις in the nominative and the ending -σσα f r o m *-kia. The development of -ισσα was very likely also supported by the preGreek suffix -(σ)σος/-(σ)σα. This suffix is one of the most characteristic pre-Greek survivals, abundantly documented in ancient Greek and preserved up to present day in place-names (Παρνασσός, Λάρισσα), plantnames (κυπάρισσος) and some other appellatives (θάλασσα, etc.), f r o m stems which cannot be explained with Greek etymologies. 7 T h e origin of this suffix represents an even more complicated and controversial problem. There is no communis opinio as to whether it is of non/pre-I.-E., 8 or of I.-E. origin, 9 whether it first appeared in Anatolian, or in the Balkan languages. 10 Moreover, the analysis of the names and words with this suf6
7
8
9
10
A. Debrunner, Griech. Wortbildungslehre, H e i d e l b e r g 1917, 190ss; E . R i s c h , W o r t bildung der h o m e r i s c h e n Sprache 2 , Berlin 1974, 139 ss. V. Georgiev, La t o p o n y m i e ancienne de la peninsule balkanique et la these mediterraneenne, Linguistique balkanique III, 1, 41 ss. c a n n o t p r o v e that t h e y all s h o w an internal Greek d e v e l o p m e n t of ki; cf. also J u . V . O t k u p s c i k o v , B a l k a n o - m a l o a z i j s k i e t o p o n i m i c e s k i e i z o g l o s y , Balk, j a z y k o z n . M o s k v a 1973, 5 - 3 0 . P. Kretschmer, Einleitung in die Altertumswissenschaft, ed. G e r k e - N o r d e n , Leipzig 1910; E . S c h a c h e r m e y r , P . W . R . E . vol 22,2, cols. 1 3 5 0 - 1 5 4 8 ; - Ägäis und Orient, W i e n 1967; D i e alten O r t s n a m e n im Ägäischen R a u m , Acta o f the 2 n d Internat. C o l loqu. o n A e g e a n Prehistory, A t h e n s 1972, 5 6 - 6 1 . See lit. in H e s t e r , Lingua 13, 1965, 3 3 5 - 3 8 4 ; 16, 1966, 2 7 4 - 2 7 8 ; 18, 1967, 1 6 8 - 1 7 8 ; - M i n o s 9, 1968, 2 1 9 - 2 3 5 . Cf. R. C r o s s l a n d , T h e S u p p o s e d Anatolian Origin o f the P l a c e - N a m e Formants in -ss- and -tt-, Atti del V I I C o n g r . Int. di Scienze O n o m a s t i c h e I, Florence 1961, 3 7 5 376.
408
Petar H r . Ilievski
fix displays its complex heterogeneous origin. 11 It seems that the suffix with single sigma is not of the same origin as that with double sigma. However, words with this suffix were adopted in Greek, and in some cases adapted with certain peculiarities of the Greek dialects. Thus, the form of this suffix is regularly presented in Ionic as well as in Carian with -σσος/ -σσα, but in Attic there are cases in which the suffix changed into -ττος/ -ττα both in place-names and vocabulary words, e. g. Λυκαβηττός, Υμηττός, κυπάριττος, etc., just as in the reflex of voiceless velars {-k-, -kh-, -qw-) + i (e.g. πάσσαλος : πάτταλος < *πακιαλος, φυλάσσω : φυλάττω < *φυλακιω, etc.). The stems in voiceless velars and dentals through pure Greek phonetic changes developed a product equal to the pre-Greek suffix -σσος, e. g. κηρό-πισσος < -πικιος, κολοσσός, cf. κολοκανός, etc. Thus, the geminate -ss- from the pre-Greek suffix coincided with the Greek reflex -ss- from *kj and some other consonants + j. This is the reason why the pre-Greek suffix -ssos/-ssa was so successfully adopted in Greek and became even productive in some instances. It is to be noticed that historical Attic knows -ss- only as a foreign element. But through the poetic language, as well as through Attic prose, the Ionic reflex -ss- slowly penetrated into the Attic dialect. 12 Thus, in early Hellenistic times a basis was already laid for the spread of -«-forms in Attic. In this way the pre-Greek suffix -ssos/ssa contributed to the development of this basis and of the suffix -ισσα. 11 12
J.Chadwick, Greek and pre-Greek, Transac. Philol. Soc. 1969, 84ss. T h e pronunciation of the reflex ss (Ion.) tt (Attic) f r o m kj was very probably different f r o m that in the suffix -ssosl-ssa, at least in the beginning. In Mycenaean texts the examples with the pre-Greek suffix -ssos are spelled with s, e.g. ku-pa-ri-so (κυπάρισσος), as well as the place-names with single sigma: A-mi-ni-so (Αμνισός), Ko-no-so (Κνωσός), Tu-ri-so (Τυλισός). Otherwise the reflex of the original *kj in Mycenaean Linear Β texts is written with the signs of the series z: za, ze, zo, zu (?), cf. za-we-te < *kjäwetes, Att. τηχες, Ion. σήτες 'this year,' ka-zo-e < *kakjo-es, comp, of κακός, etc. Judging f r o m the alternation of ke : ze (cf. Ke-i-ja-ka-ra-na : Ze-i-ja-ka-ra-na, a place-name formed f r o m Ke-e and kränä, κρήνη), one can conclude that the product of kj in Mycenaean times had a palatal value, cf. M . D . Petrusevski, Revision de la translitteration des syllabogrammes * 17 (za), *20 (zo), * 74 (ze) et * 79 (zu?), Colloqu. Mycen. a C h a u m o n t , Neuchätel 1979, 259-265, E. Risch, Les consonnes palatalisees dans le grec du II e millenaire ..., ibid. 267-281. But later the pronunciation of this reflex might have turned into the africate ts. T h e $ of ts in Ionic was probably stronger and produced -ss-, in Attic the t was stronger, and the reflex was pronounced -tt-. As a matter of fact the exact phonetic value of ss/tt f r o m kj, tj, tw is not known, cf. E.Schwyzer, Gr. Gr. I, 317 s. It can be seen f r o m the spelling of some Ionic inscriptions where a special sign (T) was used instead of ss, e.g. έλάΤονος θαλάΤης, as well as in the names from Asia M i n o r ΑλικαρναΤεων along with -σσεων, ΠανιαΤιος (cf. Del. 3 744), etc. In Pamphilian another special sign f r o m the Carian alphabet was used f o r this sound, cf. ^ α ν α Ψ α (/άνασσα).
Expansion of the Greek Suffix -ισσα and the Slavonic -ica
409
2. The kernel for development of the suffix -ισσα is formed by the ethnics of stems in voiceless velars, e.g. Φοίνισσα < *Φοίνικια m. Φοίνιξ, κίλισσα < κιλικία m. κίλιξ. Then, the ending suffix -ισσα spread to other stems: Αίθιόπισσα, Άντιόχισσα, Γαλάτισσα, Καππαδόκισσα, Λύβισσα, Αυκιάρχισσα, Μακεδόνισσα, Σαρμάτισσα, "Αμφισσα < -ti (cf. Schwyzer, Gr. Gr. 1,472) etc. Later the ending -ισσα, as a separate suffix was also added even to the velar stems with normal -ισσα, e. g. Φοινίκισσα instead of Φοίνισσα, Συροφοινίκισσα, etc. as we have already mentioned. Some appellatives from velar stems, e.g. άμφιέλισσα m. ελιξ (a Homeric epithet for ships), originate also from remote times. In the Hellenistic period the suffix -ισσα became especially frequent. T h e first form attested from non-velar stems with this suffix is βασίλισσα, formed very probably on the analogy of ανασσα. T h e oldest example of this form appears in the fourth cent. B.C. (Alcaeus Comicus, and in an inscription from 337 B.C.). In postclassical times a large number of similar formations from nouns which denote a profession or title can be mentioned, e.g.: άρτοκόπισσα, αρχόντισσα, βαλάνισσα, βάφισσα, γειτόνισσα, γεώργισσα, γνάφισσα/κνάφισσα, δαιμόνισσα, διακόνισσα, δομεστίκισσα, εύεργέτισσα, ήρώϊσσα, ιέρισσα, καισάρισσα, κομήτισσα, κρατόρισσα, κουραιστόρισσα, κτητόρισσα, λαμπάδισσα, μαγείρισσα, μισθάρνισσα, μυλόνισσα, οίκονόμισσα, ποιμήνισσα, πρεσβυτέρισσα, στρατήγισσα, φυλάκισσα, etc. 13 3. The productive Hellenistic suffix -ισσα, through Latin of the Christian period (cf. duc-issa, princip-issa, Syrophoenic-issa, etc.), penetrated into nearly all the European languages, e.g.: French: I'abesse f r o m I'abbe, la comtesse : le comte, la duchesse : le due, la devinesse : le devin, la diablesse : le diable, la deesse : le dieu, la maitresse : le maitre, la poetesse : le poete, la princesse : le prince, la prophetesse : le prophete, la tigresse : le tigre, etc. Italian: avvocatessa : avvocato, baronessa : barone, contessa : conte, diaconessa : diacone, dotoressa : dotore, duchessa : duce, elefantessa : elefante, leonessa : leone, ostessa : oste, principessa : principe, poetessa : poete, professoressa : professore, sacerdotessa, soldatessa, studentessa. English: actress, heiress, lioness, poetess, shepherdess, tigress, waitress, etc. German: Baronesse, Diakonisse, Duchesse, Komtesse, Mätresse, Noblesse, Patronesse,14 etc. u
14
For a full list of these forms in ancient Greek see P. K r e t s c h m e r - E . Locker, Rückläufiges Wörterbuch der griechischen Sprache, Göttingen 1944; C . D . B u c k - W . Petersen, A reverse index of Greek nouns and adjectives, C h i c a g o 1944, svv. E. Mater, Rückläufiges Wb. der deutschen Gegenwartssprache, Leipzig 1972.
410
Petar Hr. Ilievski
4. In similar fashion through Latin, some other Greek formants were transferred to all the European languages. Thus, the Greek verbal suffix -ίζειν, -άζειν, first developed in the present -7-class of the voiced dental and guttural stems (-di-, gi), e.g. έλπίζειν, έρίζειν, φροντίζειν, σφάζειν, άρμόζειν, etc., then vigorously spread to other stems (cf. δειπνίζειν, καναχίζειν, άκοντιζειν θωρακίζειν, μακαρίζειν, etc.), and through the Vulgar Latin -izare, -issarels penetrated into all the European languages, including Slavonic, cf. grcizira, latinizira, polemizira, politizira, sistematizira, hristijanizira, etc. T h e Slavonic languages accepted many linguistic elements from Greek either directly or through Latin and other West-European languages. In the first Slavonic literary language, created by St. Cyril and Methodius according to the Greek patterns, numerous Greek words and syntactical features were simply transplanted into Old Church Slavonic. Especially the South-Slavonic languages, spoken in a bilingual and multilingual (semi-Hellenized and semi-Romanized) Balkan community, underwent a strong Greek and Roman influence. However, the Greek suffix -ισσα did not penetrate into any of the Slavonic languages. T h e reason f o r that is the fact that the Slavonic languages already possessed a similar suffix of their own, -ica (-itsa), primarily with an expressive and diminutive meaning. Formed as a result of the progressive palatalization 1 6 in proto-Slavonic, 17 -ica (from *-ika) is one of the most productive suffixes in the Slavonic languages from the earliest times. 18 Some of its functions are the same as those in -ισσα, e.g. OldSlavonic cesarica the same as βασίλισσα means both wife of the king and 'queen,' ikonomica 'wife of the οικονόμος' or the profession itself (fem.), etc. Many others carry the same meaning: berberica, diakonica, doktorica, kalugerica, majstorica, vrazalnica, etc. 19 Even f r o m masculine personal names feminine pendants are also formed with this motionsuffix, cf. Petrevica, Stojanica, Todorica ... 'wife of Petar, Stojan, Todor,' etc. Thus, the Slavonic -ica, as a very frequent suffix, competed with the Greek -ισσα. 5. In bilingual and multilingual communities (such as the Balkans), interference between the languages in contact is reciprocal. When two similar 15
P. Chantraine, Le grec et la structure des langues modernes de l'occident, Acta C o n gressus Madvigiani V, Copenhagen, 1957, 11.
16
H . G . L u n t , T h e Progressive Palatalization of C o m m o n Slavic, Skopje 1981, passim. F. Slawski, Zarys slowotworstwa prastowianskiego, Stownik prastowianski, 1.1: A - B , Wroclaw . . . 1974, 91, 98. B . t o r i c , Mocioni sufiksi u srpsko-hrvatskom jeziku, Beograd 1982, 3 - 8 6 , 159 s. B . 6 o r i c , ibidem.
17
18 19
Expansion of the Greek Suffix -ισσα and the Slavonic -ica
411
and equivalent features are concurrent, the more vital one gets a wider extension. It is remarkable that the suffix -ica penetrated into all the Balkan non-Slavonic languages and became a Slavonic Balkanism. T h e suffix -i}a in Rumanian, 2 0 -itsa in Arumanian, 2 1 -ice in Albanian, 22 -ic(z)a in Hungarian 2 3 was borrowed f r o m the Slavonic -ica. But there is no agreement among scholars about its fate in Greek, where several different simple and compound suffixes in -its developed in Byzantine, Mediaeval and Modern Greek. Since the last century there has been great controversy as to whether it is a result of internal Greek development, or formed by Slavonic influence. In his large monography on these suffixes, 24 published recently by the Athenian Academy of Sciences, D. J. Georgacas also admits that in Greek there are some forms with the Slavonic suffix -ica, but the whole argumentation of his impressive book is aimed at proving that the Greek -its-suffixes developed independently of any foreign influence. H e finds that the suffix -itsi (-ιτσι) first developed f r o m -ικι ( < -ικιον) by palatalization of k in front of i, and later the feminine -itsa (-ιτσα) was formed f r o m -ιτσι, 25 not from the Slavonic -ica. H e adduces f o u r main arguments in support of his thesis. In another place I have discussed them. 26 Here I shall simply summarize the conclusions to which I have come: 1. T h e principle from which Georgacas starts, that a foreign suffix might be borrowed only f r o m a language with some prestige is not univer20 21
22 23 24
25
26
A.Graur, . . . Limba Romina, Bucuresti 1956, 49. T. Papahagi, Dictionarul dialectului aromän, Bucuresti 1974, 1346-51; Z . G o l a b , T h e Arumanian Dialect of Krusevo, in the press. E.Cabej, Studime gjuhesore III, Prishtine 1976, 237. P.Skok, Etimologijski rjecnik hrvat. ili srp. jezika I, Zagreb 1971, s.v. -ica. D . J . Georgacas, A Graeco-Slavic Controversial Problem Re-examined. T h e -its- suffixes in Byzantine, Medieval, and M o d e r n Greek: Their Origin and Ethnological Implications . . . , Athens 1982. According to B.Joseph, T h e Appropriateness of ts in Certain Greek Suffixes, O n o mata, Athens 9, 1984, 21-25, the suffixes with the nucleus -its-, especially the feminine -itsa, are primarily with diminutive or generally affective value. T h e sound -tsrefers specifically to elements such as conventionalized child langue forms, e.g. tsitse 'mother's milk', then to onomatopoetic words f o r noises, e.g. tsak 'noise of w o o d breaking', etc., cf. also "Balkan Expressive Phonology - T h e Case of Greek ts/dz" in Papers f o r the V. Congress of Southeast European Studies, Belgrade, Sept. 1984, 227-237; "Language Use in the Balkans: T h e Contributions of Historical Linguistics", in Anthropological Linguistics, Fall 1983, 275-287. But he does not exlude interference among the languages in contact. Ziva Antika 32, 1, 1982, 116-122; Za potekloto na -its- sufiksite vo grckiot (On the Origin of the -its- Suffixes in Greek) Prilozi VIII, 1, Oddelenie za lingvistika i literaturna nauka M A N U , Skopje 1982, 55-70.
412
Petar Hr. Ilievski
sal. A. Martinet, in the Preface to Weinreich's Languages in Contact says: "The coexistence of two at times conflicting sets of linguistic habits, the one a prestigeous language, and the other a dispised patois, may have important repercussions on the linguistic history of that part of the world. 2 7 " T h e absorbed population, especially if it is large, as the Slavs in Greece were, spontaneously transfers features f r o m its mother language into the adopted language. T h e Hellenized and bilingual Slavs could easily attach these suffixes to almost every Greek appellative, e.g. ψυχή - ψ υ χ ί τ σ α (dusica), ψ ω μ ί - ψ ω μ ί τ σ ι (hleb6c6). Besides, the non-Slavonic population (Arumanians, Albanians), which had also borrowed the suffix -ica, could contribute to its dissemination in Greek as well. But it is especially important that a great number of Slavonic place-names formed with this suffix, like Bistrica, Gorica, etc. were frequently used not only by Slavs, but also by Greeks. 2. Georgacas insists on the indigenous Greek development of the -itssuffixes, because they also appear in the Greek dialects where Slavonic populations did not penetrate, e.g. South Italy, Asia Minor (Pontus, Cappadocia), Dodecanese islands, etc. - This is a serious argument against a strong Slavonic influence on the peripheral Greek dialects. But it does not exclude the possibility of an intermediary transfer of linguistic peculiarities developed in other places. Migrations from Greece to the East and West and vice-versa occured constantly. T h e contacts between the Greek colonists f r o m Asia Minor and South Italy with mainland Greece never ceased. After the -ϊίί-suffixes appeared, first in the regions of Constantinople, where a mixture of different ethnic groups was especially strong, they could easily be transferred to the East and West. Migrations of different peoples, as well as linguistic and cultural interferences, have always taken place in these territories. Besides, according to the Byzantine chronicles several hundred thousands of Slavs were transferred f r o m the Balkan 17
U. Weinreich, Languages in Contact, Findings and Problems, T h e H a g u e - P a r i s 1970, p.VIII. Recently this argument was supported by B.Joseph, cf. M o r e on the Origin of the -its- Suffixes in Greek, 2 i v a Antika 35, 1985 (in press). H e adduces some additional data against D.J. Georgacas' claims that a foreign suffix might be borrowed only from a language with cultural, or political prestige. H e points out t w o Megarian examples from Furikis' Megarika Melitimata (Lexikographikon Arkhion tis Mesis Ellinikis 5, 1918, 2 1 0 - 2 3 2 ) : ligdza and ligatsiza 'a little', formed from the Greek adverbial form liga and the Albanian diminutive suffix -z(a). Thus, the Greeks of Megara, where a number of Arvanitika speakers are to be found, borrowed a suffix from their Albanophone neighbors and attached it to their native Greek lexikal material. It is well known that Albanians in Greece have never enjoyed any sort of prestige among the Greeks, either economically, socially, or politically. T h e borrowing evident here is clearly from a language with low prestige in all respects into the language with higher ranking.
Expansion of the Greek Suffix -ισσα and the Slavonic -ica
413
Peninsula to Bythinia and other surrounding places in the 7 th and 8 th centuries. They could indeed have exerted some influence on the development of the -iii-suffixes in those Greek dialects. 3. Judging f r o m the transcription of Slavonic words, mainly placenames by Byzantine authors, e.g. Gardiki f o r Grad6c6, it was formerly thought that the Slavonic progressive palatalization, by which the suffix -ika changed into -ica, was quite l a t e - f r o m the 7 th to the middle of the 9 t h century. But as H . L u n t 2 8 has demonstrated, this palatalization was one of the first changes with which Proto-Slavonic was set apart f r o m its closest relative, Pre-Baltic, and that is the reason why -ica is a common Slavonic suffix. 4. A note in E.Schwyzer's Griechische Grammatik 1,125, where a few Greek words, borrowed in Coptic of the 4 th century A. D., are transcribed with -si- instead of -ki- (σινδινοι = κίνδινοι, σινυρα = κινυρα, κασία = κακία) gave Georgacas reason to conclude that in Greek the palatalization took place much earlier than the progressive one in Slavonic. But the transcriptions mentioned of Greek words in Coptic with -si- instead of -kiare irrelevant, just as are the Greek transcriptions of Slavonic words. It is not certain whether these Greek words entered Coptic directly or through some intermediary. In the Egyptian of that time there was a palatalization too. If the pronunciation of Greek k in f r o n t of i was s, it is surprising that it was not registered in Latin transcriptions, which are more numerous and quite accurate. It is more likely that the Coptic writers transcribed these words according to their own palatal pronunciation in the same way as some Greek names in Macedonia appear with typical Slavonic palatalization, e.g. the place-name Nicpur, Nicporo < Νικιφορ-ο(τ;)ο. There is no doubt that some new compound forms of -its-suffixes were formed in Greek through internal means. Several other Greek suffixes were attached to the stem -its- : -ης, -οι(ς), -αινα, -ος, -άκης, -ατα, -άτικα, -άνικα, adject, -ινος, -ικος, adv. -ικα, but the kernel itself -its- even according to some leading Greek scholars (Hadzidakis, Andriotis) is felt as a corpus alienum in Greek. In fact, the development of these Greek suffixes represents a complex process of internal tendencies and external influence. T h e Greek palatal pronunciation of velars in f r o n t of i may have served as a basis f o r their development, but the crucial impulse came from the Slavonic -ica. 6. In the sphere of Greek cultural influence, the Greek suffix -ισσα spread from the south-east to the north-west of Europe. T h e extension of the 28
O.e.67.
414
Petar Hr. Ilievski
common Slavonic suffix -ica was in an opposite d i r e c t i o n - f r o m the north-east to the south. These two suffixes, with a close sound similarity and nearly the same semantic functions, crossed on the Balkan Peninsula. It is noticeable that the domain of -ισσα on the Balkans remained limited only to the Greek dialects, while the suffix -ica became a Balkan derivational suffix f o r all the languages of this area including Greek. In some Greek dialects a concurrence of these two suffixes appears in one and the same word. Thus, double forms with -ισσα and -ica of feminine personal names appear in the Cappadocian Greek dialect of Asia Minor, e.g.: Στρατεγίσσα and Στρατεγίτσα, Εύ/Στρατίσσα and Εύ/Στρατίτσα, Ζωΐσσα and Ζωΐτσα, etc. A large number of Greek appellatives with the suffix -ισσα were borrowed in the Slavonic languages, but instead of -ισσα, the suffix -ica was added to the Greek and Latin stems, e.g.: διακόνισσα : diakonica, δαιμόνισσα : demonica, οίκονόμισσα : ikonomica, καισάρισσα : cesarica, κτητόρισσα : ktitorica, etc. Parallels of this kind are extremely numerous. T h e coexistence of these two suffixes with the same functions reveals a century long symbiosis between the Greek and Slavonic peoples on the Balkan Peninsula and mutual linguistic interference of their languages. A great number of Greek linguistic features have penetrated into the Slavonic Balkan languages. But in contrasting the extension of the Greek suffix -ισσα with that of the Slavonic -ica, it is evident that -ica has been more vital on the Balkans.* * A short version of this paper was read at the Fifth International Congress of the South-East-European Studies in Belgrade 11-17 Sept. 1984, under the title: Some Parallels between the Greek Suffix -issa and the Slavonic -ica.
Fritz Gschnitzer
N e u e Beiträge zu den griechischen Ethnika Vor einigen Jahren habe ich in den Akten des mykenologischen Kolloquiums in Nürnberg eine Untersuchung „Zur geschichtlichen Entwicklung des Systems der griechischen Ethnika" veröffentlicht 1 , die den Arbeiten Ernst Rischs das Beste verdankt. Ich versuchte damals zu zeigen, daß im älteren Griechisch von denselben Ortsnamen sowohl substantivische wie adjektivische Ethnika gebildet wurden und daß diese beiden Kategorien der Funktion nach deutlich geschieden waren; dagegen gab es in der klassischen Sprache zu einem bestimmten Ortsnamen in der Regel nur ein Ethnikon, das, mag es nun unter morphologischen Gesichtspunkten den Substantiven oder den Adjektiven zuzurechnen sein, grundsätzlich alle Funktionen eines Ethnikons gleichermaßen erfüllte. Indem ich den Spuren des älteren im jüngeren System nachging, wies ich u.a. auf die Fälle hin, in denen - im Mykenischen wie im alphabetischen Griechisch - neben einem primären Ethnikon ein davon abgeleitetes Adjektiv steht, wie Βοιώτιος Έλλήνιος Φρύγιος neben Βοιωτός "Ελλην Φρύξ 2 . Heute hoffe ich nun zu zeigen, daß solche Adjektiva einst auch aus sekundären (also von Ortsnamen abgeleiteten) Ethnika (substantivischer Bildungsweise) abgeleitet wurden und daß sich von hier aus einige eher vereinzelte Bildungstypen griechischer Ethnika erklären lassen. Im arkadischen Bergland westlich von Mantineia ist seit dem 3. Jh. v. Chr. ein Gemeinwesen der Έλισφάσιοι nachweisbar (IG IV l 2 , 42; Polyb. XI 11,6). Man hat diese kleine Stadt längst mit dem Ένίσπη des Schiffskatalogs (Ilias II 606) gleichgesetzt 3 , ohne Zweifel zu Recht; die kleinen lautlichen Abweichungen bedeuten nicht viel. Aber auch die Bildungsweise des Ethnikons ist nicht schwer zu durchschauen: zum ä-Stamm *Έλίσφα 1
Res Mycenaeae. Akten des VII. Internationalen M y k e n o l o g i s c h e n Colloquiums in Nürnberg. Göttingen 1983, p. 140 ff.
2
a . O . p. 153. Wenn Plinius n.h. IV 20 Enispe in einer Liste arkadischer Städte nennt, ist dies kaum als selbständiges Zeugnis zu werten; schon die N a m e n s f o r m dürfte zeigen, daß der N a m e letzten Endes dem Schiffskatalog entnommen ist.
3
416
Fritz Gschnitzer
wurde zunächst wohl nach peloponnesischer Weise 4 ein (substantivisches) Ethnikon *Έλισφαται (wie Τεγεάται usw.) gebildet, Έλισφάσιος war von Hause aus das von diesem Ethnikon abgeleitete Adjektiv, das schließlich die Funktion des zugrunde liegenden substantivischen Ethnikons mit übernahm und so dieses verdrängte. D a ß von den Nomina auf -τας Adjektiva auf -σιος (und nicht auf *-ταΐος) abgeleitet werden, ist bekannt 5 . Nicht alle Ethnika auf -άσιος lassen sich auf diese Weise erklären. Nicht hierher gehören zunächst die Bildungen von der Schwundstufe des Suffixes -went- wie Άναγυράσιος Θριάσιος Φλειάσιος zu Άναγυροϋς Θριοΰς (in Achaia) Φλειοΰς; schon die Kürze des -α- unterscheidet sie auch äußerlich von den Bildungen auf -άσιος zu -άτας 6 . Fernzuhalten sind weiter das arkadische Ό ρ ε σ θ ά σ ι ο ς (die Kürze des -α- ist metrisch bezeugt) 7 , das attische Demotikon Φυλάσιος zu Φυλή (altes -ä- müßte hier als -η- erscheinen 8 ) und wohl auch ein anderes attisches Demotikon, Θριάσιος zu Θρΐα, da auch H e r o d o t (VIII 65,1; 1 X 7 β 2) in diesem Namen -α-, nicht -η- hat 9 . - Wohl aber wird man mit einiger Zuversicht alle die Bildungen in unseren Zusammenhang stellen, in denen sich *-άτάς -άσιος auf einen Λ-Stamm zurückführen läßt, zumal dann, wenn die Länge des -α- bezeugt ist. Die folgende Zusammenstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine systematische Sammlung aller einschlägigen Formen würde auf große Schwierigkeiten stoßen und im übrigen die Gefahr mit sich bringen, daß in einer größeren Zahl ganz unsicherer oder problematischer Belege die wenigen einigermaßen aussagekräftigen Beispiele untergingen. Ich habe mich bewußt auf diese beschränkt und vieles von dem, was mir zunächst in die Augen fiel, beiseite gelassen. Wir bleiben fürs erste auf der Peloponnes. Zu einem Ortsnamen auf -ä, wie Έλισφάσιοι zu Ένίσπη, gehört das - zufällig erst aus der Kaiserzeit belegte - Ethnikon einer anderen arkadischen Stadt, Λυκουράσιοι zu Λυκόσουρα oder vielmehr wohl Λυκοσούρα (,Wolfsschwanz', nach
4
5 6
7 8
Vgl. schon Steph. Byz. s.v. Άμφιγένεια: . . . τό έθνικόν Άμφιγενειάτης δια τον Πελοποννήσιον χαρακτήρα, ή και Άμφιγενεύς. Siehe zuletzt E.Risch, Kleine Schriften. B e r l i n - N e w York 1981, p. 181 f. D a z u M.Lejeune, REA 48 (1946), p . 2 0 3 f f . ; A . H e u b e c k , Minos 8 (1963), p. 15ff.; Risch, Kl. Sehr. p. 148 ff.; Lejeune, B C H 64 (1969), p . 4 3 f f . ; Heubeck, S M E A 17 (1976), p. 127 ff. - Θριάσιοι: L. Moretti, Iscrizioni storiche ellenistiche I. Florenz 1967, Nr. 60, Z . 2 und dazu A n m . 3 . Inschr. Olymp. 147. F.Sommer, Ahhijaväfrage und Sprachwissenschaft. Abh. Bayer. Akad. N . F . 9, 1934,
p.78°. 9
Risch, Kl. Sehr. p. 134.
N e u e Beiträge zu den griechischen Ethnika
417
Κυνοσ-ούρα) 1 0 . Der Name des messenischen Vorgebirges Κορυφάσιον (mit dem Heiligtum der Ά θ ά ν α Κορυφασία) und eines gleichnamigen Vorgebirges in der Argolis (Plin. n.h. IV 18) dürfte über *Κορυφάτας (vgl. Λευκάτας, auf das wir gleich zu sprechen kommen) auf κορυφή zurückgehen 1 1 . Am Oberlauf des Ladon gibt es eine kleine Ortschaft, ein χωρίον, namens Λευκάσιον (Paus. VIII 25,2), in Messenien einen Bach Λευκασία (Paus. IV 33,3); zugrunde liegt wohl Λευκάτας (zu λεύκη „Weißpappel" oder auch direkt zu λευκός „weiß"), eine Bildung, die als Name von Vorgebirgen in der griechischen Welt weit verbreitet, als Personenname (d.h. zunächst als substantivischer Herkunfts- oder Wohnstättenname) schon im Mykenischen belegt ist 12 . Die Νυμφασία πηγή im H e r zen Arkadiens (Paus. VIII 36,4) hat ihren Namen ohne Zweifel von einer oder mehreren Nymphen; es liegt nahe, auch hier an ein Zwischenglied *Νυμφάτας (etwa den Namen eines „Nymphenfelsens") zu denken, doch muß man natürlich hier wie in anderen Fällen auch mit der Möglichkeit rechnen, daß -άσιος schon als fertiges Suffix in den Namen der „Nymphenquelle" eingegangen ist. - In Messenien gibt es ein Heiligtum namens Καρνειάσιον (άλσος); die richtige Namensform hat die Mysterieninschrift von Andania erhalten (Syll.3 736, Z. 54 ff.), während bei Pausanias (IV 2,2; 33,4 f.; VIII 35,1) Καρνάσιον überliefert ist. Derselbe Pausanias (IV 33,4) kennt hier eine Statue des Apollon Karneios; an dem etymologischen Zusammenhang würde man auch ohne dieses Zeugnis nicht zweifeln. Das Zwischenglied Καρνεάτας ist andernorts bezeugt, als der N a m e eines Berges bei Phleius (Strab. VIII 6,24, p.382) und als Bezeichnung leiturgischer Funktionäre beim Karneenfest in Sparta (Hesych. Κ 838 s.v. Καρνεάται und Σ 1673 s.v. σταφυλοδρόμοι). - Im Osten des peloponnesischen Achaia kennt noch die archaische Zeit eine (wohl mit dem späteren Aigeira identische) Stadt Ύπεράσία oder (in der ionischen Sprache des Epos) Ύπερησία (mit dem Ethnikon Ύπερασιεύς Ύπερησιεύς) 1 3 ; auch hier wird ein älteres 10
11
12
IG V 2, 515 C, 2 . 1 ; 516 ( = Syll. 5 800), Z. 10.17; 544, Z . 4 f . ; zum Vorderglied Risch, Kl. Sehr. p. 120 16 . V o n den Belegen für Κορυφάσιον seien nur die ältesten genannt: T h u k . IV 118,4 (Staatsvertr. 185); V 18,7 (Staatsvertr. 188); IV 3,2. Ά θ ά ν α Κορυφασία: Paus. IV 36,1 und vor allem Leonidas v. Tarent, Anthol. Pal. VI 129 (Page, Epigr. Graeca p. 149, X X X I V ) , der die Länge des -α- sichert. Vorgebirge dieses N a m e n s finden sich auf der Insel Leukas - häufig belegt - , in Bithynien (Plin. n.h. V 149; T h e o p h . Chron. z.J. 6184, p . 3 6 6 , 2 2 de Boor) und an der Südküste Galliens (Pomp. Mela II 82). - Myken. Personenname re-u-ka-ta KN
PY. 13
Ilias II 573; O d . 15, 254; Steph. Byz. s.v. Ύ π ε ρ α σ ί α und Ύπερησία, usw. D i e Form mit -α- haben T h e o p o m p FGrHist 115 F 379, Phlegon v. Tralleis FGrHist 257 F 5 und Apollon. Argon. I 176.
418
Fritz Gschnitzer
Ethnikon *Ύπεράται zugrunde liegen, das sich seinerseits auf einen Ortsnamen *Ύπέρα ,die obere (Stadt)' zurückführen läßt 1 4 . Vereinzelt finden sich Bildungen dieser Art auch außerhalb der Peloponnes, des alten Kerngebiets der Ethnika auf -ατάς. Θηρασία heißt eine kleine Insel bei dem dorischen, von der Peloponnes aus besiedelten Thera 1 5 . Als ursprüngliche Bedeutung ist wohl „Klein-Thera" mit deminutiver Funktion des zugehörigen Adjektivs *Θηράσιος anzusetzen, dieses Adjektiv seinerseits aber von einem alten Ethnikon *Θηράτας abzuleiten (das später durch das Adjektiv Θηραΐος und das von diesem abgeleitete Substantiv Θηραιεύς verdrängt worden ist) 16 . - Die Insel der 'Ίθακοι dies das offizielle Ethnikon, vereinzelt auch sonst seit klassischer Zeit belegt - heißt Ίθάκ-η mit dem kollektiven -ä der ältesten Orts- und Ländernamen, und zu diesem d-Stamm gehört wohl das homerische, unter dem Einfluß des Epos auch später gebrauchte Ethnikon Ιθακήσιος f ü r *-άσιος von *Ίθακάτας 1 7 . Doch ist Sicherheit hier ebensowenig zu erlangen wie in anderen Fällen, wo uns nur -ήσιος, nicht -άσιος überliefert ist. Denn die Existenz von Ethnika auf -ήσιος mit altem -e- ist auch f ü r die Peloponnes und ihren Umkreis nicht zu bestreiten: der Name der Εύτρήσιοι 1 8 in Arkadien, das Ethnikon Λεοντήσιος 1 9 zu Λεόντιον in Achaia sind eindeutig. Man hat in diesen Ethnika auf -ήσιος wohl mit Recht Ableitungen zu Ethnika auf -ητες vom Typus Μαγνήτες Κουρήτες gesehen (vgl. γυμνητες mit dem Adjektiv γυμνησιος) 2 0 ; das heißt aber, daß auch sie in den weiteren Zusammenhang unserer Untersuchung gehören. 14 15
16
17
18 19 20
Man denkt an das bekannte Ύ π ά τ α der Ainianen. Die Länge des -α- ist durch ein Fragment aus der Verschronik Apollodors gesichert, FGrHist 244 F 351. Stephanos v. Byzanz s.v. Θήρα vermerkt Θηράσιος als ein „befremdliches" Ethnikon zu Θήρα und verweist zur Begründung auf den Namen der Insel Therasia: ό οΐκήτωρ Θηραΐος και Θηραία, και Θηραϊκός. τό δέ Θηράσιος ξ έ ν ο ν Θηρασία γαρ νησίον, ώς είρήσεται. Ich wage nicht, diese Stelle als gültigen Beleg f ü r Θηράσιος als Adjektiv zu Θήρα anzuführen, obwohl die Tatsache, daß Stephanos an dieser Form Anstoß genommen hat, darauf hinweisen könnte, daß sie nicht konstruiert ist. - Unglaubhaft ist in jedem Fall, daß der Bewohner von Therasia Θηράσιος geheißen habe (Steph. Byz. s.v. Θηρασία); eine delische Inschrift (IG XI 2,120, Z.47f.) hat uns das echte Ethnikon Θηρασιάτης kennen gelehrt (L.Robert, Hellenica II. Paris 1946, p.92f.). Das Material bei Sommer, Ahhijaväfrage und Sprachwissenschaft p . 7 7 f . Schon C. J. Ruijgh, fetudes sur la grammaire et le vocabulaire du grec mycenien. Amst. 1967, p. 162 3 " hat sich dafür ausgesprochen, 'Ιθακήσιος von *Ίθακήτης abzuleiten. Xen. Hell. VTI 1,29; Paus. VIII 27,3; Hesych. Ε 7250 s.v. Εϋτρη. Moretti, Iscr. stor. eilenist. I 60, Z.4; Polyb. X X I V 8,8; X X X I I I 16,7. P. Chantraine, La formation des noms en grec ancien. Paris 1933, p.42. - Umfangreiches, aber heterogenes Material zu den Ethnika auf -ήσιος findet sich bei Sommer, Ahhijaväfrage und Sprachwissenschaft p. 77 2 .
N e u e Beiträge zu den griechischen Ethnika
419
- Ganz unsicher bleibt die Deutung zweier mykenischer Formen: Der Pers o n e n n a m e u-wa-si-jo
K N k ö n n t e als /Uäsios/
zum Personennamen
u-
PY (zum Ortsnamen "Υα, Ύάμπολις) gehören, ist aber eher /Uansios/ (zu "Υαντες und zum mykenischen Ortsnamen Lok. u-wa-si /Uansi/ PY) zu lesen; und der Ortsname a-si-ja-ti-ja PY könnte sich zwar von einem Namen wie Ά σ έ α (und Άσεάται) herleiten, doch gibt es d a f ü r keinen positiven Anhaltspunkt, und die konsequente Schreibung mit -t-, nicht mit -s- vor dem l-iäl stimmt skeptisch. - Doch dürften die vorhin angeführten Belege genügen, Adjektiva auf -άσιος zu sekundären Ethnika auf -άτας als einen einst verbreiteten Bildungstyp zu erweisen. Zu einem anderen, in der Struktur verwandten Typus kann ich leider viel weniger vorbringen. Bei den Ainianen begegnen uns in hellenistischer Zeit Ethnika auf -ήιος (oder -flog); zwei Beispiele sind mir bekannt, Έρυθρήιος zu Έ ρ υ θ ρ α ί (IG IX 2,6 passim; 7 a (p.VIII), Ζ. 1.14) und Λαπιθήιος (ebd. 6a, Ζ.7) zu Λαπίθη (Steph. Byz. s.v.) 2 1 . Um eine einfache ioAbleitung von d-Stämmen kann es sich nicht handeln, da im Dialekt dieser Gegend altes -ä- nicht als -η- erscheinen kann und sich zudem auf denselben Inschriften (in anderen Ethnika) auch das vertraute -αΐος findet. Die einzige lautgeschichtlich und morphologisch ansprechende D e u t u n g dürfte vielmehr die Herleitung dieses -ήιος aus einem alten *-ή_Ριος sein; dieses aber gehört ursprünglich zu den N o m i n a auf -εύς. Es sieht also so aus, als gehörten Έρυθρήιος Λαπιθήιος über die Zwischenglieder *Ερυθρεύς *Λαπιθεύς zu Έρυθραί Λαπίθη, nicht anders als Έλισφάσιος über *'Ελισφάτας zu Ένίσπη. N u n sind Ethnika auf -εύς, wie bekannt, vielfach bezeugt, wenn auch m.W. nicht in diesen Fällen; sie reichen, wie die auf -άτας, bis in mykenische Zeit zurück und bedurften als Substantiva in älterer Zeit der Ergänzung durch ein - direkt oder indirekt - zum selben Ortsnamen gebildetes Adjektiv 2 2 . Adjektivische Ethnika auf - ή / ι ο ς werden also einst verbreitet gewesen sein und sind in der T a t schon dem Mykenischen nicht ganz fremd 2 3 ; sie haben sich aber, abgesehen von einiwa-ta
21
22
/Uätäs/
Auf der g r o ß e n T h e o r o d o k e n l i s t e v o n D e l p h i (A. Plassart, B C H 45, 1921, p. 1 f f . ) lesen wir Kol. III, Z . 2 1 [έν Λα]πειθείωι. D a s N e u t r u m des E t h n i k o n s dient also a u c h als N a m e der Stadt. Ich darf auf m e i n e n o. Anra. 1 g e n a n n t e n A u f s a t z , i n s b e s o n d e r e p. 145 und 152 verweisen und ein weiteres Beispiel eines Adjektivs auf -ιος neben einem substantivischen E t h n i k o n auf -εύς nachtragen: την Πριηνίην δίκην D e m o d o k o s fr. 2 D . n e b e n Πριηνεύς.
" Vgl. d e n O r t s n a m e n na-i-se-wi-jo P Y und v o r allem ro-u-si-je-wi-ja U b 1315,2, einen Fachausdruck des Z a u m z e u g s , abgeleitet v o m O r t s n a m e n ro-U-so / L O H S O S / über das E t h n i k o n ro-u-si-jo /Lousios/. ( O b man ein substantivisches E t h n i k o n */Lousieus/ als Z w i s c h e n g l i e d postulieren darf, ist fraglich, vgl. J.-L. Perpillou, Rev. phil. 42, 1968, p. 255 f.; vereinzeltes Λουσιεύς (neben Λ ο υ σ ι ά τ α ς ) im alphabetischen G r i e chisch reicht als Stütze nicht aus).
420
Fritz Gschnitzer
gen ganz vereinzelten, problematischen oder doch besonders gelagerten Fällen wie Μινυήιος und Φοινικήιος 2 4 , nur in einem entlegenen Winkel der griechischen Welt gehalten, und zwar, wenn die spärlichen Zeugnisse nicht trügen, losgelöst von ihrem einstigen Mutterboden, den Formen auf -εύς. Es sind auch hier nur kümmerliche Überreste, nicht lebendige Teile des alten Systems. Wir kommen zum dritten und letzten Punkt. H e r o d o t berichtet I 56,3, das Volk, von dem die Lakedaimonier abstammten, habe einst im Pindos gewohnt Μακεδνόν καλεόμενον; von dort sei es ins Dryoperland und weiter in die Peloponnes gewandert und Δωρικόν έκλήθη. Derselbe H e r o d o t sagt VIII 43 von den Peloponnesiern, sie seien Δωρικόν τε και Μακεδνόν έθνος, und sie seien einst vom Pindos und aus dem Dryoperland gekommen. Der Zusammenhang beider Stellen ist deutlich, und ebenso, daß Μακεδνός hier als ein ethnisches Adjektiv, parallel zum Ktetikon Δωρικός, verstanden werden muß und nicht etwa als das Appellativum μακεδνός „hochgewachsen" (das übrigens Herodot, wie der Prosa überhaupt, ganz fremd ist). Läßt schon die Form des Namens den Verdacht aufkommen, die hier vorliegende Uberlieferung (oder gelehrte Konstruktion) wolle sagen, die Dorier hätten einst zu den Makedonen gehört, so schließt die Lage der hier angegebenen einstigen Wohnsitze, im Pindos an der Grenze Obermakedoniens, jeden vernünftigen Zweifel daran aus. Μακεδνός muß also als eine alte Nebenform von Μακεδών angesehen werden, genauer: als die adjektivische Ableitung zum Substantiv Μακεδών. Die Bildung ist durchsichtig: wie sonst das Suffix -ιος, so charakterisiert hier das einfache o-Suffix das abgeleitete Adjektiv, wie wir das in einigen alten Bildungen des Griechischen und anderer indogermanischer Sprachen noch finden: ϋδρ-ο-ς zu ΰδωρ usw. 25 Das Lexikon des Hesychios kennt (M 111) einen Fachausdruck μακεδνά σκΰλα, den schon die hier benutzten Grammatiker offenbar nicht mehr verstanden haben; auch hier wird man eher an das Ethnikon denken als an das - wie gesagt, nur poetische - Appellativum; die adjektivische Funktion tritt auch hier deutlich hervor. o-Erweiterungen von Ethnika mit konsonantischem Stammauslaut finden sich, wie man schon mehrfach beobachtet hat 2 6 , auch im benachbarten Epeiros: neben Χάονες steht Χαϋνοι (Rhianos FGrHist 265 F 17), neben
24 25
26
Vgl. W. Dittenberger, Hermes 41 (1906), p. 167 1 . Siehe etwa Chantraine, La formation . . . p. 13; Schwyzer, Griech. Gramm. I, p . 4 6 0 f . ; J.Gagnepain, Les noms grecs en -ος et en -ä. Paris 1959, p.37. F.Solmsen, Beiträge zur griechischen Wortforschung I. Straßburg 1909, p . 4 5 f . ; H. Krähe, Glotta 17 (1929), p. 159; H . Jacobsohn, KZ 57 (1930), p . 9 4 f .
N e u e Beiträge zu den griechischen Ethnika
421
Άμύμονες (Proxenos FGrHist 703 F 6) "Αμυμνοι 2 7 , neben Άτιντάνες Άτιντανοί 2 8 ; auch die bekannten epeirotischen Ethnika auf -τοί, die den gemeingriechischen auf -ται entsprechen, dürften thematische Erweiterungen ursprünglicher ί-Stämme (wie sie auch den gemeingriechischen täStämmen zugrunde liegen) darstellen. Die ursprüngliche Unterscheidung konsonantischer Substantiva und thematischer Adjektiva ist hier allerdings nirgends mehr zu beobachten. Um so wertvoller ist uns das einschlägige Zeugnis des Makedonennamens in seinen beiden Gestalten: es gibt uns den Schlüssel f ü r das historische Verständnis auch der epeirotischen oErweiterungen in die H a n d und erlaubt uns, auch hier ein Relikt des alten Systems der griechischen Ethnika zu erkennen, das Substantiva und Adjektiva nach Form und Funktion auseinanderhielt. 17
28
Inschriftliche Belege bei P.Cabanes, L'Epire de la mort de Pyrrhos ä la conquete romaine. Paris 1976, p . 5 3 4 f f . Nr. 1, Z. 18f.; N r . 2 , Z. 10; N r . 5 0 , Z.5; dazu Steph. Byz. s.v. "Αμυμνοι. App. Illyr. 7,20 f.; 8,23. N . G . L . H a m m o n d , Epirus. O x f o r d 1967, p . 5 9 9 f . hat versucht, zwischen epeirotischen Άτιντηνες und illyrischen Ά τ ι ν τ α ν ο ί (im Hinterland von Epidamnos) zu unterscheiden; dagegen mit Recht F. Papazoglou, ZA 20 (1970), p. 132 ff. und Cabanes a . O . p. 78 ff.
e) Wortgeschichte, Wortbedeutung, Wortfelder
Oswald J. L. Szemerenyi
Etyma Graeca V (30-32): Vocabula Maritima Tria 30. εύνή - εύναί 1. Beside the well-known noun εύνή "bed, esp. marriage bed", there is a plurale tantum εύναί which is used in a rather different sense, according to LSJ to mean "stones thrown out from the prow and used as anchors". It is found in a few passages of Homer. At II. 1,436, repeated in Od. 15,498, we read: εκ δ' εΰνάς εβαλον, κατά δέ πρυμνήσι' εδησαν "they dropped anchor and made the hawsers fast" (Rieu, Penguin Od.).
The same phrase recurs at Od.9,137-138: έν δέ λιμήν εϋορμος, ϊν' ού χρεώ πείσματος έστιν, ουτ' εϋνάς βαλεειν ουτε πρυμνήσι' άνάφαι "it has a safe harbour, in which there is n o occasion to tie up at all. You need neither cast anchor nor make fast with hawsers" (Rieu).
A different construction appears at II. 14,77: υψι δ' έπ' εΰνάων όρμίσσομεν ... "we will let the ships ride at anchor in the water" (LSJ) 1 .
That this kind of anchor was still in use in Classical times can be seen from a passage in Xenophon's Anabasis (3,5,10) where it is said that the Rhodian, who offers to set the soldiers across the deep river, explains that, if he is given two thousand sheep skins, then ζεύξας τούς ασκούς προς αλλήλους, όρμίσας εκαστον άσκόν, λίθους άρτήσας καί άφείς ώσπερ άγκυρας εις τό υδωρ "I shall tie the skins to one another and also m o o r each skin by fastening stones to the girths and letting them down into the water like anchors" (Loeb edition)
and thus solve the problem. 1
Note W. Leaf's comment (The Iliad, vol.11, L o n d o n 1902, repr. 1960, p. 70): υψι "afloat" - " T h e expression describes a ship ready f o r sailing at a moment's notice . . . She lies afloat; her stern made fast with a hawser to the shore, her bows made fast to the anchor-stone".
426
Oswald J. L. Szemerenyi
T h e reason why this term, apart from a few later imitations, disappears after H o m e r is also obvious: the stone was gradually replaced by the more practical iron anchor which seems to be first attested - but unfortunately without context - in Alkaios (floruit ca. 600 B. C.) 2 , then in Theognis (6th c.B.C.) once 3 , and in Pindar (ca. 520-440 B.C.) several times, e . g . O l . 6,101. It is of course of prime importance to see what can be established about the term itself. T h e situation was admirably summed up some hundred and twenty years ago in Paley's comment on Iliad 1,436 4 : the πρυμνήσια, or stern-ropes, were bound down on land to some post or tree, the εύναί (heavy stones tied to a rope) being thrown out on either side of the prow to keep the ship's head to the sea.
Of especial interest is here Paley's statement that the stones were thrown out on either side of the prow because this is the only explanation which can account f o r the fact - left unaccounted for by later writers including the most recent etymological dictionaries - that εύναί is only used in the plural. T h e custom of having two anchors (at least) survived down to the Classical period of shipping (480-322 B.C., see J. S. Morrison & R . T . W i l liams, Greek oared ships 900-322 B.C., Cambridge 1968, p.302): many inscriptions record that there were two (iron) anchors in every ship. In support of his view Paley could quote Pindar's δύ' άγκυραι (01.6,101) which has also been frequently misinterpreted as referring to anchors at the bow and the stern! We may also point out already at this juncture that Paley's statement concerning the stern-ropes which "were bound down on land to some post or tree" finds a hitherto unnoticed parallel in Latin tonsilla, of which Festus 488 has this to say: tonsillam ait esse Verrius palum dolatum in acumen et cuspide praeferratum . . . quern configi in litore nauis religandae causa.
For this he quotes Pacuuius and Accius, but from Isidorus we learn that Ennius also used it 5 .
2
3 4 5
See E.Lobel & D . P a g e , Poetarum Lesbiorum fragmenta, O x f o r d 1955, p.233, frg. 297. M . L . W e s t , Iambi et elegi Graeci, vol.1, Oxford 1971, 196 line 459. F. A. Paley, T h e Iliad of Homer, vol.1, London 1866, p. 30. See T h e O x f o r d Latin Dictionary (1968-1982), p. 1949, and especially O.Skutsch, T h e Annals of Quintus Ennius, O x f o r d 1985, p.669. - T h e Latin word is mentioned in O. Schräder - A . N e h r i n g , Reallexikon der idg. Altertumskunde II 2 1929, 269, but not the corresponding Greek usage; cf. also I 2 I917—1923, p. 51.
Etyma Graeca V (30-32): Vocabula Maritima Tria
427
The view sketched out by Paley is shared by the great Homeric scholar, D.B.Monro 6 : the εύναί being blocks of stones thrown out as anchors at the bows, while the stern was fastened to the shore by the πρυμνήσια;
and in this mode of mooring ships the stern faced the shore, and was made fast by stern-hawsers (πρυμνήσια), while the bows were prevented f r o m swinging by blocks of stone (εύναί) thrown out with ropes attached to them,
and by Walter Leaf 7 : T h e εύναί are heavy stones with hawsers thrown out to moor the bows of the ship, while the stern is secured by the stern ropes (πρυμνήσια) to moorings on shore, probably to a stone with a hole set up f o r the purpose,
and as late as 1984 the same, correct, picture is presented by M.M.Willcock 8 : εύνάς: heavy stones used as anchors. T h e ship was moored facing out to sea; the εύναί were thrown out at the front, while the stern was tied to the shore by πρυμνήσια.'
The detail mentioned by Leaf, i.e. the hole in the stone made so that a cable could pass through, is introduced in the Odyssey (13,77): πείσμα δ' έλυσαν άπό τρητοΐο λίθοιο (Odysseus' men) untied the cable f r o m the pierced stone.
The rather general definition of our word given so far can be made more specific by exploiting the evidence of vase paintings, sculptures, etc., and, better still, of actual stone anchors recovered from the sea. Kurt describes these anchor stones as being obeliskförmig mit einem Loch für die Ankertrosse versehen 10 , and refers for a photo to Casson's fundamental work: fig. 187 shows three such anchors which are in fact trapezoidal slabs
6
D . B . M o n r o , H o m e r , Iliad Books X I I I - X X I V , O x f o r d 3 1893, p.287, and I - X I I 1890, p. 257. W. Leaf, T h e Iliad, vol.1, London 1900 (repr. Amsterdam 1960), p. 34 ad 1,436. See also fn. 10 f u r t h e r down. M . M . Willcock, T h e Iliad of Homer, Books I - X I I , London 1984, p. 195. Cf. also Chr. Kurt, Seemännische Fachausdrücke bei H o m e r , 1979, p. 19. Kurt, I.e.; p. 174 they are defined as "keilförmig zugehauene Steine, die nahe der Kante mit einem Loch versehen sind, durch das die Trosse gezogen wird". Cp. also D.Gray, Seewesen ( = Archaeologia Homerica I, Section G), Göttingen 1974, p. 103: εύναί "gelochte Steine. Ein ringförmiger Anker ist auf dem Bug eines kyprischen Schiffes . . . zu sehen". 3
7
8 9 10
428
Oswald J. L. Szemerenyi
"with a hole in the narrower upper part to take the cable" 11 . But these anchors, recovered f r o m a wreck off Otranto, are, as stated by Casson (p. XXVII), from about 350 B.C., and cannot be regarded als reliable evidence for Homeric times. In these circumstances one must acknowledge with gratitude the emergence of relevant evidence of much earlier date 12 . T h e excavations at Gravisca, the ancient harbour of Tarquinia, conducted since 1969, have proved conclusively that there was a Greek quarter in the town, and in it a shrine founded in the 6th c. B.C. In 1970 the stone stock of an anchor came to light with the follwing inscription on it: Άπόλονος Αίγινάτα έμί. Σόστρατος έποίεσε ho I am (the property) of Aeginetan Apollon. Söstratos made (me) the ...
It seems fairly clear that the Sostratos in question is identical with the immensely rich shipowner of Aegina mentioned by Herodotus (IV 152); the stone anchor was dedicated by him. T h e measurements of the anchor are: length 1,15 m, width 0,37 m, depth 0,18 m. But since the present length is visibly less than half of the original length, it is pretty certain that the original length was roughly 2,50 m. T h e anchor seems the first exemplar of one with a stone, nay, marble stock, the immediate antecedent of the lead stock so frequent in Hellenistic times 13 but made as early as the 6th c.B.C. According to Casson (o.e., p.254): There were several basic types of lead stock, including one that was removable. Of those permanently fixed to the shank, some consisted of a wooden casing filled with a core of lead ...; some were just the reverse, a lead casing surrounding a core of wood; still others were of solid lead.
But stone anchors were clearly the earlier type as is shown not only by the Homeric evidence but also by the archaeological remains now representing a considerable body. Some of this evidence is conveniently listed by Gianfrotta (o.e., p.313f.): such anchors have been f o u n d at Syracuse (several dozen), Palermo, Lipari, Reggio Calabria (one stone, and one of Hymettian marble!), Ladispoli (7km from Cerveteri, one stone), Orbetello (43 km f r o m Grosseto, one stone), Talamone (one of Pentelic marble), etc. Unfortunately, no dates are given f o r these finds, but typologically they must be much earlier than the ones made of (or with) metal. O n the other 11
12
13
See L. Casson, Ships and Seamanship in the ancient world, Princeton UP 1971, p. 252. A good photo showing this type is given in A. Göttlicher, Die Schiffe der Antike, Darmstadt 1985, p. 74. For the following see P. A. Gianfrotta, Le ancore votive di Sostrato die Egina e di Faillo di Crotone, PP30/163, 1975, pp.311-318. See Gianfrotta, o.e., p.313 fn.9.
Etyma Graeca V (30-32): Vocabula Maritima Tria
429
hand, and fortunately f o r us, some instances are datable. At least five fragmentary stocks of anchor (two of stone, three of marble) have been found, as votive offerings, in the temple of H e r a at Metapontum; they are dated in the late 7th and 6th cc. B. C. 14 Another stone stock of anchor, also fragmentary, was f o u n d near the Iapygian promontory of S.Maria di Leuca, the southernmost point of the Salentine peninsula; it was f o u n d together with votive objects of the late 7th c. B.C. 15 Aegina, the home of the shipowner Söstratos mentioned above, has also produced a fragmentary marble stock of anchor with a dedication to Aphrodite Epilimenia; it is dated around 475 B.C. 1 6 A dedication to Zeus Meilichios, f o u n d in 1934 on the sea-shore near Croton, was made by a certain Phayllos, in all probability the famous athlete who, as reported by Herodotus (VIII47), commanded the only ship of the Western Greeks that took part in the battle of Salamis 17 . T h e stone-block, originally about 1,30 m long, used to be regarded as an "aniconic pillar" 18 , but G i a n f r o t t a has plausibly suggested (o.e., p.316) that it was a stone stock of anchor; it must be dated around 500 B.C. 2. It is in the light of these facts that we must now try to see whether we can reach any firm conclusions concerning the origin of this term. For at first sight it would seem obvious that a word that with great precision is used of a nautical implement only cannot have anything to do with a homonymous word which just as precisely denotes nothing else but a bed, and by extension anything that can be used as such, e.g. a lair, a grave, sim. It comes therefore as a shock when one discovers that a nautical expert like Casson can, without any misgiving, assert (o.e., p.48, fn.45) that εύναί are "literally 'beds', referring to the look of the flat stones used as they lay on the bottom" 1 9 . T h e professionals at least do not indulge in such fancies. But they do not offer anything better or more definite either. T o take just the two recent etymological dictionaries of Greek, Frisk (s.v.) states that εύνή means 'lair, etc.', and as a nautical term in the plural 'anchor stones'; no word is lost on the question (problem?) whether and how the two meanings can be reconciled, the etymon of εύνή is regarded as unknown. 14 15 16
17 18 19
Gianfrotta, o.e., p.314. Gianfrotta, o.e., p.315 fn. 18. Gianfrotta, o . e . , p.315; cf. L.Jeffery, T h e local scripts of Archaic Greece, O x f o r d 1961, p. 113, no. 14. See M . N . T o d , A selection of Greek historical inscriptions I, O x f o r d 2 1946, p.26. By, e.g., Jeffery, o.e., p.257; cf. also p.261 n o . 2 2 , and plate50, n o . 2 2 . M. Perrone Mercanti, Ancorae antiquae, R o m e 1979, also discusses the problem but I cannot make out whether she shares this view.
430
Oswald J. L. Szemerenyi
Chantraine (s.v.) also seems to think that we have only one w o r d to d o with; having enumerated the variants of 'bed' he goes on to say: Enfin, dans le vocabulaire de la marine le mot designe les lourdes pierres-amarres qui servent d'ancres pour les bateaux et qui les immobilisent.
Chantraine repeats Frisk's verdict that the etymon is unknown, but he at least mentions Wackernagel's idea (: f r o m εύδ-να) t h o u g h only to reject it. And the latest discussion known to me seems to get n o f u r t h e r . Christoph K u r t (o.e., p. 174) thinks, in accord with Casson, that: D i e gegenüber εύνή 'Bett, Lager' sekundäre nautische Bedeutung εύναί 'Ankersteine' kann man verstehen als Bestandteile, Bausteine für das Lager des Schiffes, das ja auf bzw. über den Steinen zur Ruhe kommt.
But this is clearly an impossible construct: beds can by no straining of the imagination be visualized as Bestandteile, Bausteine f ü r das Lager des Schiffes. Kurt's o t h e r suggestion (cf. also p.221) might well be right, i.e. that in the absence of an (IE) etymology b o r r o w i n g f r o m another language cannot be ruled out. In fact, I believe that the unbridgeable semantic gap between bed and anchor can only be explained on the assumption that bed is an IE word - whatever its origin 2 0 - and anchor a loanword; the source could be Asia Minor, the Levant, or Egypt. T h e s e reflections gain considerable support f r o m the picture that has lately been emerging at Ugarit. It is important to note at the outset that the Ugaritic data refer to times preceding the catastrophe which put an end to the brief reign of the last king, H a m m u r a p i , and of Ugarit itself. T h e destruction of the city by the sea-peoples can now with growing confidence be dated in the years around 1200 B.C. 2 1 In her valuable survey of The stone-anchors of Ugarit, H o n o r Frost reports 2 2 that in the 1963 French campaign twenty-nine Bronze Age stone anchors were discovered at Ras Shamra/Ugarit. Nineteen were 20
21
22
It is perhaps worth noting that A. Cuny, Invitation ä l'etude comparative des langues ie. et des langues chamito-semitiques, Bordeaux 1946, p. 135, wanted to derive the word from Nostratic 'äwänä "reposer", IE 3teuna, while M.Peters, Untersuchungen zur Vertretung der idg. Laryngale im Griechischen, Vienna 1980, p. 50 f, finds no "gesicherte Etymologie". But in view of the existence of an IE root *ses- "sleep", established by Ind. sasti, Iran, hah- (?), Hitt. ses-, and sasta- "bed", Luw. sassa(i)-, it is now possible to suggest a formally and semantically unobjectionable derivation from IE *ses-unä (cf. κορύνη "club", τορύνη "ladle", οδύνη "pain"?), through *hehunä, dissimilated *ehunä, proleptic *heunä, and finally psilotic eunä. See H. Otten, in: Griechenland, die Agäis und die Levante während der Dark Ages vom 12. bis zum 9.Jh. v.Chr. - Symposion Zwettl 1980, Vienna Academy 1983, pp. 13-21; G . A . L e h m a n n , ibid. p p . 7 9 - 9 2 , esp. p.88 (: catastrophe between 1213 and 1183 B.C.). See Ugaritica VI, Paris 1969, pp. 2 3 5 - 2 4 5 .
Etyma Graeca V (30-32): Vocabula Maritima Tria
431
f o u n d at U g a r i t p r o p e r ( t w o in a t o m b , the rest in the t e m p l e area) a n d ten in t h e p o r t quarter o f M i n e t el Beida. S o m e are still in situ, w h i l e t h e p r o v e n a n c e o f o t h e r s is r e c o r d e d in early e x c a v a t i o n reports. O n c e pierced s t o n e s are i d e n t i f i e d as a n c h o r s , their p r e s e n c e in ancient b u i l d i n g s t a k e s o n a n e w s i g n i f i c a n c e ; b e i n g neither accidental, n o r structural, it m u s t relate t o the c u s t o m s o f the early c o m m u n i t i e s . At U g a r i t , f o r instance, it is e v i d e n t that the a n c h o r s g r o u p e d in t h e T e m p l e o f Baal are v o t i v e gifts.
T h e Ugaritic anchors are important for the interpretation of similar finds discovered in ever i n c r e a s i n g n u m b e r s by s p o r t s m e n - d r i v e r s . (Since) n o s t o n e - a n c h o r has as yet b e e n d i s c o v e r e d o n , f o r instance, a B r o n z e A g e w r e c k . . . , s u b m a r i n e f i n d s d e p e n d f o r their i d e n t i f i c a t i o n o n land e x c a v a t i o n s . . . O u r k n o w l e d g e o f h o w s t o n e - a n c h o r s w e r e u s e d d o e s n o t rest o n a r c h a e o l o g i c a l e v i d e n c e ; t h e y are still current in m a n y parts of the w o r l d , n o t a b l y a l o n g the S y r o - L e b a n e s e c o a s t a n d the Persian g u l f .
T h e twenty-nine anchors are carefully listed on p. 244. For each item first the material is stated (e.g. limestone, basalt, chalk, etc.), then its weight (from a maximum of 600 kg down to as little as 25 kg), followed by remarks about the surface, and finally by a statement about the place where the object was found. Just as, if not even more, interesting is the graphic representation (p. 245) of all the twenty-nine anchors, special attention being paid to the number, shape, and place of the holes. As to the shape of the anchors it has been f o u n d (p. 236) that three shapes predominate: (1) the elongated rectangle, (2) the squat rectangle (either with "round shoulders" or with all f o u r corners rounded off), and (3) the triangle. Six anchors fall into the first category. Nine of the remaining anchors are squat rectangular, and nine triangular. Whereas no elongated rectangular stone has more than one piercing, some of the squatter, or the triangular shapes have three holes. C o n c e r n i n g the w e i g h t s o f the a n c h o r s it is r e m a r k a b l e that the w e i g h t s o f t h e B r o n z e A g e R a s S h a m r a a n c h o r s c o m p a r e d w i t h the G r e e k a n d R o m a n l e a d s t o c k s are surprisingly similar (p. 2 3 9 ) .
T h e Temple of Baal, where nineteen of the anchors were found, had been in use for six centuries, roughly 1800-1200 B.C. According to Professor Schaeffer these anchors all went back to the beginning of this period. These anchors came f r o m the Temple of Baal the Weather God, and it is particularly interesting that M o u n t C a s s i u s , the h i g h place o f Ugarit, w a s later a s s o c i a t e d w i t h Z e u s t o w h o m lead a n c h o r s t o c k s w e r e f r e q u e n t l y inscribed (p. 2 4 3 ) .
432
Oswald J. L. Szemerenyi
Ugarit was not, of course, the only place in the Levant where stone anchors were used in the Bronze Age, but it was certainly among the most important, if not the most important. But for relations with Greece after the catastrophic destructions caused by the sea-peoples around 1200 B.C. it was the Phoenicians of the coastal area who were of particular significance. Their historical role is aptly characterized by F.-K.Kienitz: after the rapid decline of the sea-poeples begann die grosse Zeit eines Volkes, das - recht ungeistig und künstlerisch kaum schöpferisch begabt - doch zwei immense Leistungen vollbracht hat: D i e Phöniker trieben eine in dieser Form bis dahin unbekannte Hochseeschiffahrt bis in den "fernen Westen", in Länder, die bis dahin abseits der grossen Geschichte gestanden hatten. U n d ein genialer Vertreter dieses Volkes erfand die alphabetische Buchstabenschrift, die später die ganze Welt erobert hat 23 .
After the devastating attacks of the sea-peoples the maritime power of the Egyptians and Hittites was practically eliminated. N o wonder that between 1200 and 800 B.C. the Phoenicians had a monopoly of the seaborne trade over the whole of the Mediterranean. As far back as 1100 B.C. Phoenician boats passed the Strait of Gibraltar. Only after 800 B.C. did the Greeks gradually manage to put an end to the Phoenician supremacy at sea. But, f o r the four centuries before, the Phoenicians were the unchallenged masters of the Mediterranean 2 4 . This would suggest that, if the word f o r anchor was indeed borrowed f r o m some foreign language, it was most likely the Phoenicians w h o enriched the Greek vocabulary with this term. And the lingustic facts bear out this expectation. T h e word f o r stone is in all ancient Semitic languages based on an early form abnu, which is attested as such in Akkadian. In Ugaritic the form is preserved unchanged (dbn), in Phoenician also ('bn). In Hebrew and Biblical Aramaic the reduction to abn was followed by anaptyxis in the cluster (: aben) with subsequent assimilation of the first vowel (: eben). Syriac uses the generalized emphatic (or determinate) form ebnä25. 23
24
25
Friedrich-Karl Kienitz, Völker im Schatten - D i e Gegenspieler der Griechen und Römer, Munich 1981, p. 24. Kienitz, pp. 1 2 6 - 1 3 2 and 143-144. - It may be noted here that the quite useful work of Michaela Perrone Mercanti (quoted in fn. 19 above) is, contrary to what is suggested by the title, only concerned with the Western Mediterranean, the only exception being the Cape Kynosura in the Bay of Marathon. But in her typology and chronology of R o m a n anchors (cf. p. 8) she gives (p. 63) a conspectus of the general development in the use of material, the stages being stone - w o o d - lead - iron; in the first stage she distinguishes an early period from a later one, in which trapezoidal stone anchors with three holes came into use. See W. von Soden, Akkadisches Handwörterbuch I, Wiesbaden 1959-1965, p.6; J. Aistleitner, Wb. der ugaritischen Sprache, Berlin 1963, p.4; C . H . G o r d o n , Ugaritic
Etyma Graeca V (30-32): Vocabula Maritima Tria
433
This last form seems to be closest to the form that the Greeks must have adopted. In other words, ebnä, more precisely eßnä with a voiced bilabial spirant, was rendered in Greek as eunä, Homeric (i.e. Ionic) εύνή, or rather the plurale tantum εύναί. Two points need clarification. As is known, Phoenician belongs with the Canaanite group of N o r t h West Semitic, which, in contrast to the Aramaic group, does not have an emphatic form in -ä (i.e. 'abn-ä). Instead, it has, together with Hebrew and Moabitic, a prefixed article, cf. He. ham-melek "the king". Aramaic on the other hand has the emphatic -ä already in the 2nd millennium B. C., and it is possible that this feature was originally shared by Phoenician 26 so that we would here have an indication of the Greek word having been borrowed before 1000 B.C. But if the absence in Greek of a singular form was as significant as we thought in our discussion above, it might be advantageous to envisage another line of development. In North-West Semitic we find dual forms with nunation or mimation (i.e. with final η or m). Thus Ugaritic has the nominative ending -ami, gen.-acc. -emi (from -ay); Hebrew has -ayim, Aramaic -ayin. T h e original ending was no doubt nom. -ä, gen.-acc. -ay27. This means that Phoenician originally (before 1000 B.C.?) had 'abnä and 'abnay in the dual. Seeing that in Greece from early times down to the Classical period the use of two anchors was prevalent - we may recall Pindar's δύ' άγκυραι and the Attic naval inscriptions - it would be an excellent fit if Greek represented a Semitic original 'abnay (or 'eßnay). One last point deserves a brief mention. As is known, the Greek word λίθος "stone" is originally a masculine but already in H o m e r it is twice used as a feminine, and in later times the feminine is frequently found to denote some special stone, e.g. a magnet, a touchstone, a crystal, or a precious stone 28 . It has been suggested 29 that λίθος like πλίνθος "tile", ψήφος "pebble" owes the feminine gender to πέτρα "rock" which itself is suppo-
26 27
28 29
Textbook, R o m e 1967, 349 no. 32; J. Friedrich-W. Röllig, Phönizisch-punische Grammatik, R o m e 2 1970, § 3 0 4 , 1 ; Η . D o n n e r - W . Röllig, Kanaanäische und aramäische Inschriften III, Wiesbaden J 1976, p. 1 (kanaan.), 27 (aram.); F.Rosenthal, A grammar of Biblical Aramaic, Wiesbaden 1968, p. 29 (fem.); L. Koehler-W. Baumgartner, Hebräisches und aramäisches Lexikon z u m Alten Testament, 3rd ed., Lfg.I, Leiden 1967, p.7. See G. Garbini, II semitico di nord-ovest, Naples 1960, p. 120 f. Garbini, o.e., p. 115f.; S.Moscati (ed.), An introduction to the comparative grammar of the Semitic languages, Wiesbaden 1969, p . 9 3 f . See LSJ s.v., and Schwyzer-Debrunner, Griech. Gram.II, p . 3 7 f n . 6 . Schwyzer-Debrunner, o.e., p . 3 4 fn.5.
434
Oswald J. L. Szemerenyi
sed to be feminine in order to function as a kind of collective or augmentative to the masculine πέτρος 30 . But this explanation is altogether too facile, and brings together rather disparate elements. T o begin with, there can be little doubt that πλίνθος, as shown by its tell-tale ending, is not of IE provenience; it is now pretty clear that it is borrowed f r o m a Semitic original libintu (cf. Akkadian libittu, Ugaritic Ibnt, Hebrew lebenäh, Targum lebintä')ix, and, what is more, it is a feminine because the original, clearly marked by the feminine -t-, was also feminine. The word for pebble, ψήφος, originally ψαφος, is of unknown origin, but its feminine gender could be due to the same kind of factor. As to πέτρα /πέτρος 3 2 , the old view of Joh. Schmidt, revived in recent times, cannot be right: "rock" can hardly be a derivative of a verb "fly, fall ". Since a basic */>er-"stone, rock" is attested by Hitt. per-una"stone" and Skt. par-vata- "hill, rock", the Greek words must obviously derive from the same source, and represent dissimilated per-trä and pertros. This pair cannot, however, be held responsible for the feminine use of λίθος since the latter is only found when "stone" is used in some specialized sense. N o w this two-track usage is found in Semitic also. In Akkadian there is, beside the masculine abnu, plural abnü, a feminine abattu (from aban-tu, earlier abnatu), plural abnätu. In Hebrew and Aramaic 'eben is feminine, and Phoenician must have shared this feature as is shown by its descendant, Punic, where we also find a feminine, cf. ' bn ' rkt "long stone" 33 . In view of these facts it seems pretty clear that Greek λίθος in specialized fields, concerned with, e.g., magnets, touchstones, crystals, precious stones, followed the gender distribution of the Semitic areas whose technical (technological?) advances were pace-setting for the Greek world also. 31. κυβερνάω. This verb 34 originally meant "to steer a boat": νηα κυβερνησαι (Od. 3,283). From this meaning quite naturally developed the metaphorical sense "guide, govern" as early as Pindar, P. 5,122: 30 51
32
33 34
See J. Wackernagel, Vorlesungen über Syntax, Basel 2 1928, p. 14. This was discovered independently by J . P . B r o w n and myself, see J H S 94, 1974, p. 149; G n o m o n 49, 1977, p. 9. - W.P.Schmid, Festschrift J. Knobloch, Innsbruck 1985, p. 387, thinks πέτρος could be connected with πόταμος; he postulates a connection between water and stone, rock f o r several other cases as well. See Szemerenyi, G n o m o n 49, 1977, p. 9 - pace Meier-Briigger who finds derivation f r o m a verbal "durchdringen" (KZ 94, 1980, p. 122 f.) more likely. See J. Friedrich-W. Röllig, Phönizisch-punische Gram., p. 153, §304,1. For the verb and its family see, apart from LSJ, most recently Kurt, o.e., 209f.
Etyma Graeca V (30-32): Vocabula Maritima Tria
435
Διός τοι νόος μέγας κυβερνςχ δαίμον' ανδρών φίλων Zeus' mighty mind governs the fate of dear men.
Later even a non-nautical phrase is ventured by Plato in the T h e a g e s (123c): if you desired to be wise in that wisdom ή τά άρματα κυβερνώσιν
"by which they direct 3 5 the chariots"; but the u n c o m m o n usage is actually much mitigated by the fact that in the preceding sentence it was said: εί έπεθύμεις ταύτης ή οί άνθρωποι τά πλοία κυβερνώσιν...
And there can be no d o u b t that "to steer (a boat)" was the only meaning originally. This is borne out by such derivatives as κυβερνήτης "steersman, pilot" (e.g. II. 19,43; O d . 9,78), κυβερνητήρ, D o r i c - α τ ή ρ "id." 36 T h e basic kuber- had long seemed to justify an IE connection with Skt. kübara- "pole, w o o d e n s h a f t of a cart" but this equation has n o w been abandoned, and it has been suggested that the Sanskrit w o r d is b o r r o w e d f r o m a P r o t o - M u n d a kubhra, cf. Santali kubdha "humpbacked" 3 7 . But it is, f o r me, a puzzle how M a y r h o f e r can think that a connection of "bucklig, gebogen" with "pole", hopefully a straight shaft, is more convincing than a connection of "pole" with "branch" as suggested by Burrow's comparison with such Dravidian w o r d s as, e.g., Tamil kompu "stick, staff, pole", kompar- "branch" (cf. kübar-\)>%. In any case, the Greek w o r d is n o w left without a correspondence in Sanskrit. But this o u g h t to have been sufficiently clear even earlier since κυβερhas been k n o w n to be demonstrably not the original f o r m of the G r e e k word. For, on the one hand, the Etymologicum M a g n u m (543,3) 3 9 had long made it clear that the ancient lexicographers knew of an Aeolic κυμερνήτης (obviously -ατας) as the dialectal equivalent of κυβερνήτης. 55 16
37
58 39
LSJ's drive seems to me less to the point. Kurt, o.e., p.210, thinks, perhaps rightly, that this form in H o m e r (Od. 8,557) and Pindar is "vermutlich pseudoarchaisch". See F. B.J.Kuiper, P r o t o - M u n d a words in Sanskrit, Amsterdam 1948, P. 43 f.; Mayrhofer, K E W A s.v. Burrow, BSOAS 12, 1948, p. 375. O n the Etymologicum Magnum, published by T. Gaisford in 1848 at O x f o r d (repr. Amsterdam 1962), see R. Reitzenstein, Geschichte der griechischen Etymologika, Leipzig 1897 (repr. Amsterdam 1964), p p . 2 1 2 - 2 5 3 , esp.222; L . C o h n , Griechische Lexikographie (in: Κ. Brugmann, Griech. Gram., Munich 3 1900, pp. 5 7 5 - 6 1 6 ) , pp. 597f.; Schwyzer, Griech. G r a m . I I , 1934, p.34; H.Gärtner, in: Der Kleine Pauly II, 1975, p. 392.
436
Oswald J. L. Szemerenyi
O n the other hand, a Cypriot epigram in f o u r hexameters, engraved under a votive relief of Zeus at Golgi, presents in line 4 t e o i / k u m e r e n a i / p a t a / t a a t o r o p o i / poroneoi,
usually interpreted as θεώι κυμερήναι πά(ν)τα, τά άνθρωποι φρονέω(Η)ι 4 0 .
This is then translated as dem Gotte (ward die Hand), alles das zu lenken, was die Menschen denken (Hoffmann),
or le dieu a refu la faculte de disposer de toutes les intentions des hommes (Masson) 4 1 .
But before we can make use of κυμερήναι we must briefly discuss two recent treatments of the passage. Examining the Pylos inscription PY T a 641, Pisani thought 4 2 that KE-RE-A 2 , superscript at the end of line 1, was to be read as kerene, and to be interpreted as *κρενεν, infinitive of *κρενάμι = κίρνημι. Concerning the infinitival ending -en -enai) he thought: Sehr interessant ist für uns kypr. κυμερέναι, das zu κυβερνάω gehört, also wohl einem -na-Präsens wie unser κρενεν, nur daß das erste η durch Dissimilation gegen die Nasale in den benachbarten Silben geschwunden ist; die Schreibung mit ε (κυμερεναι) ist dann gegenstandslos.
Irrespective of the fact that Pisani's reading kerene (instead of the indisputable ke-re-a243) and the whole interpretation of the tablet (p. 301) is unacceptable, we must also reject his conjecture about the Cypriot form. H e obviously f o r g o t and disregarded the fact that kumerenai is guaranteed by the metre as w w — so that it is his argument that is "gegenstandslos". A criticism of a different character has been levelled against the infinitive by G ü n t e r Neumann 4 4 . In his view an infinitive κυμερήναι is unlikely because (a) all dialects show -rn-, (b) all dialects show -άω, - e - would be isolated. H e therefore suggests that we read κυμερναι, to be interpreted as κυμερνα(1ι)ι, i.e. the 3.pi. of the present *κυμερνάω. 40
41 42 43
44
See Schwyzer, Dialectorum Graecarum exempla epigraphica potiora, Leipzig 1923, p. 333, no. 685,1; O . M a s s o n , Les inscriptions chypriotes syllabiques ( = ICS), Paris 1961, p. 284 f., n o . 2 6 4 . H o f f m a n n ' s translation is quoted by Schwyzer, I.e.; for Masson's see ICS p.286. See Pisani, in: Minoica - Festschrift Joh. Sundwall, Berlin 1958, p. 300 fn.9. See n o w E. L. Bennett, Jr. & J.-P. Olivier, T h e Pylos Tablets transcribed, Part I, R o m e 1973, p. 230. Neumann, K a d m o s 13, 1975, p. 147f.
Etyma Graeca V (30-32): Vocabula Maritima Tria
437
But it must be pointed o u t first of all that (a) the fact that the f o r m of the verb is generally κυβερνά- does not rule o u t the possibility that Cypriot on this point preserves an archaism; (b) the difference in the stem-vowel may be connected with the same fact. Furthermore, the reduction of the verb to κυμερναι necessitates the insertion of δέ in f r o n t of it, f o r which there is no justificatin whatever, except that the metre must somehow be mended. Finally, φρονέω(1ι)ι shows that the sequence -5(h)i (whether it be f r o m an indicatival -onsi o r a subjunctive -önsi) keeps the long vowel, and does not shorten it, and, in addition, keeps the two vowels separate, whereas N e u m a n n needs f o r his interpretation of κυμερνα(1ι)ι a monosyllabic -αι (or -äi?) f o r which again there is n o rational explanation available 45 . W e must conclude t h e r e f o r e that Cypriot preserves a shorter f o r m κυμερήναι whereas the o t h e r dialects have κυβερνάω. W e shall return to the Cypriot f o r m f u r t h e r down but we can already now try to explain the difference in the stem between Cypriot m and general b. T h e discrepancy between k-m-r (Cypriot) and k-b-rn (the o t h e r dialects) o u g h t to have suggested long ago that b was due to dissimilation of the two nasals in the original sequence k-m-rn, but, as f a r as I can see, it was only towards the end of the last century that this idea appeared, first in Kretschmer's Einleitung, 1896,236 3 . It is really amazing to see what, as late as 1895, J o h . Schmidt could put f o r w a r d as an allegedly rational solution of the problem 4 6 . In his view, just as έποίησεν could be shortened (by syncope) to έποιησν, so kann im munde der ruderknechte dreisilbiges *κυμρνάν und daraus *κυβρνάν entstanden sein (*κυμβρναν wäre zu schwerfällig gewesen). D i e gebildeteren nauarchen und naukleren nahmen ... β an, schrieben also κυβερνάν, entweder weil . . . , o d e r als ausgleichung zwischen dem vulgären κυβρ- und dem feineren κυμερ-",
a doctrine which was perpetuated by Bechtel, Lexilogus zu H o m e r , 1914 (reprint: Hildesheim 1964), p. 207, in spite of the incredible suggestion t h a t kumr- could result in kubr-, and not in kumbr-. But today it can be regarded as fairly generally agreed that the d i f f e rence m/b is due to the dissimilation of the double nasal articulation in the
45
46
There are further points in Neumann's interpretation which are hard to accept, f o r instance "Rücksicht" is not the same thing as "insistence"; ετυχε cannot be "geschieht", it must keep its temporal meaning and refer to the time when g o d received the power to govern man's acts. J. Schmidt, Kritik der Sonantentheorie, 1895, p. 27 fn. 1; cp. also K. Brugmann, Griech. Gram., 3 1900, p. 75.
438
Oswald J. L. Szemerenyi
original sequence m-n, cf. since the First Wold War Chantraine, Heubeck, Lejeune, Frisk, Chantraine, Kurt 47 . Nevertheless, there appears to be no IE, or other, etymon, and therefore many scholars conclude that the alternation m/b, and the initial of Latin gubernäre which contrasts with Greek k-, point to a pre-Greek 48 , or (East) Mediterranean 49 , or, more vaguely, to foreign provenience in general 50 ; some venture to be more specific 51 . All the same, if κυμερήναι is a linguistic reality - and we have every reason to believe that that was the case - then its formation can only be understood as that of an -έω-verb (*κυμερέω) or, in view of its provenance from Cypriot, as an athematic *κυμέρημι 52 . The general κυβερνάω, on the other hand, looks like a denominative from a feminine *κυβερνα "Steuerruder"53 or from a neuter *κυβερνον 54 . As against this background - where the etymon seems obscure though the formation as a whole looks fairly transparent - it comes as something of a surprise that Fohalle (p. 165) thought he could sum up his findings in the brief and memorable formula: La racine peut etre indo-europeenne, le mot ne Test pas.
The second part of this statement is at best true in the sense that the word most likely did not exist in Indo-European but if the first part should happen to be true, then the whole word is obviously in its entirety made up of 47
48
49
so
51
52
53 54
Chantraine, Etrennes Benveniste, 1928, p. 18; Heubeck, Würzburger Jahrbücher 4, 1950, p. 211 f n . 8 ; Lejeune, Traite de phonetique grecque, 2 1955, p. 131; id., Phonetique historique du mycenien et du grec ancien, 1972, p. 152; Frisk II38; Chantraine, D E L G 5 9 4 ; Kurt, o.e. p.210. See Cuny, REAnc 12, 1910, p. 156; Schwyzer, KZ 63, 1936, p. 63; Gr. Gram. I, 1939, p. 62. R. Fohalle, Melanges Vendryes, 1925, p. 176; G . D e v o t o , in: Introduzione alia filologia classica, 1951, p. 890; Mastrelli, Bollettino dell' Atlante Linguistico Mediterraneo X - X I I , 1970, pp. 11-21 (only known to me from AG I 57, 1973, p. 76). E d . H e r m a n n , G G N 1943, p . 2 f . ; Frisk, G E W II, p.38; Chantraine, D E L G p.594; Kurt, o.e. p.210. Treim, PICL 8 (1957), 1958, p. 820, suggested borrowing f r o m Ancient Egyptian f o r which there is no evidence at all - while Windekens, Le Pelasgique, Louvain 1952, p. 104, thought that the source was Pelasgic *keu- "courber" f r o m IE *geuwhich can in no way clarify the meaning of the Greek words. See Bechtel, Die griechischen Dialekte I, 1921, p. 430; Buck, T h e Greek Dialects, 3 1955, § 157; Thumb-Scherer, H a n d b u c h der griechischen Dialekte II, 1959, pp. 169, 171. Neumann, o.e., p. 148 fn. Cf. Schrader-Nehring, o.e. ( f n . 5 above), II p.483B; H e r m a n n , o.e., p.3 (: although such a noun never existed!); and cf. Fohalle, o.e., p. 164; Chantraine, Etrennes Benveniste p. 18; Kurt p. 223.
Etyma Graeca V (30-32): Vocabula Maritima Tria
439
IE elements constructed according to IE principles, and therfore IE in any meaningful sense. But in order to be in a better position to assess the possibilities we must now turn to the archaeological facts. Around 1500 B.C. Queen Hatshepsut of Egypt (1490-1468 or 1503-1482) sent down the Red Sea her first expedition to Punt on the East African coast (Somalia?). T h e expedition brought back, amongst others, a pair of obelisks "on an enormous barge, built of sycomore wood ..., and fitted with f o u r oversize steering oars", the barge being about 100 feet long 55 . T h e number of steering oars is here in excess of the normal complement, and indeed in the reign of AmenophisII (1438-1412 or 1450-1425 B.C.) a Syrian boat, with wine and oil, and other merchandise on board, is represented with two steering oars 56 . And on an Early Bronze Age sword-blade f r o m Dorak in N W Anatolia three of the ships engraved have a single steering oar each 57 . It is important to note now that the ancient Mediterranean seaman knew only the side rudder . . . (but used) o n e to port as well as starboard ...; both rudders were almost always operated by o n e man 58 .
T w o steering oars are often represented, cf. Casson, o.e., fig.74 (Thebes, 8th c.B.C.); fig.78 (palace of Sennacherib, ca. 700 B.C.); fig.85 (pitcher f r o m Tarquinia, late 6th c.); fig. 90 (Athenian cup, second half of 6th c.); fig. 91 (Athenian jug, late 6th c.) 59 ; fig. 97 (Tomba della Nave, Tarquinia, early 5th c.) 60 ; fig. 99 (a trireme of the 5th-4th cc.). They are also very clearly seen in a picture of the Egyptian Book of the Dead, and in an Exekias-bowl of the 6th c.B.C. 6 1 Nevertheless it is not quite certain whether boats were always fitted with two steering oars at least. In some cases it seems to me that only one is intended, see Casson, fig. 61 Ε 1, Ε 2, Ε 4 (naval battle between Egyptians and peoples of the sea, ca. 1190 B.C.); fig. 83 (warship, mid-sixth c.). And 55
56 57
58 59
60 61
See Cambridge Ancient History ( = C A H ) , I I / l , 1973, p.331; and cf. L.Casson, o . e . (fn. 11 above), p. 21; D . Gray, o. c. (fn. 10), p. 47 f. - For the regnal years of H a t s h e p sut and, below, of A m e n o p h i s I I see fnn. 8 8 - 8 9 below. Cf. Gray, p. 48 and fig. 12b See Gray, p. 38 and fig. 5. - For a general representation of an early Greek ship see Gray, p. 152; Kurt, p. 239. See Casson, o.e., pp.224, 227. A better reproduction is f o u n d in O . H ö c k m a n n , Antike Seefahrt, Munich 1985, p. 58, fig. 45. Höckmann, p. 59, fig. 47. See Göttlicher, o . e . (fn. 11 above), p.23, f i g . 7 ; p.60, f i g . 3 7 .
440
Oswald J. L. Szemerenyi
it is perhaps worth recalling that according to Herodotus (II96) the Nileboats had only one steering oar: πηδάλιον δέ εν ποιεϋνται.
Casson argues (p. 46) that: H o m e r mentions only the single steering oar, a large-bladed one on the quarter with a handle socketed into the loom as tiller; he may have in mind the Mycenaean Age in this regard, since eighth century pictures . . . already show the double steering oars that were to be standard thenceforth.
Kurt (p. 145), on the other hand, thinks that the conclusion, das frühgriechische Schiff habe nur ein Ruder besessen, dürfte voreilig sein . . . Es ist wahrscheinlicher, dass auf See nur das eine Ruder (das Leeruder) gebraucht wurde (cf. γ 281), während das andere aus dem Wasser genommen wurde. Im H a f e n mochten beide Ruder gleichzeitig eingesetzt worden sein.
But there can be little doubt that this is merely a question of chronology, and that at an early stage, as on the Nile down to the time of Herodotus, only one steering oar was used. This view is supported by evidence from outside the Mediterranean. The 7th c. greaves from Glasinac, Yugoslavia, which are decorated with boats, show only one steering oar astern, see Gray, o.e., p.70: the greaves sind mit Schiffen verziert, die grotesk hohe Buge mit kleinen Köpfen, Steuerruder hinter dem Heck, karierte Segel ... haben.
Even clearer is the evidence of the oakwood boat of the 3rd c.A. D. found 1863 at Nydam in North Schleswig; it has a steering device which besteht aus nichts als einen grossen keulenartigen Ruder an der rechten hinteren Schiffseite".
It is also important to note that there is no general IE term for the rudder: Die Bezeichnungen sind hervorgegangen zunächst aus älteren N a m e n f ü r Ruder und Schaufel (am Ruder), von denen sich die älteste Steuervorrichtung nicht unterschied; denn im ganzen Altertum und Mittelalter wurden die Schiffe durch Ruder (Remen) gesteuert, die von den gewöhnlichen nur durch ihre grössere Länge und durch die Breite des Ruderblattes verschieden waren. Diese Ruder waren an der rechten Seite des Schiffes hinten lose befestigt, weshalb in allen germanischen Sprachen diese als "Steuerbord" bezeichnet wird, während die im Rücken des mit beiden H ä n d e n das Ruder lenkenden Steuermanns liegende Seite "Backbord" (agls. steorbord - baeebord) heisst".
62
See Schrader-Nehring, o.e. (fn.5), II, 1929, p.483A, and p.305 fig.5; a good reproduction is in Brockhaus Encyklopädie, 17th ed., vol. 13, Wiesbaden 1971, p. 616. " Schrader-Nehring II 482 Β f.
Etyma Graeca V (30-32): Vocabula Maritima Tria
441
T h e whole development is succinctly summed up by D . W a c h s m u t h : in antiquitiy it was nie versucht worden, das Seitensteuer zu ändern . . . D a s feste H e c k - o d e r Stevensteuer ist nicht früher als die K o g g e des 13.Jh. n.Chr.' 4
T h e importance for our problem of all these archaelogical observations is manifest. For, if we now return to the Greek term κυβερνάν, or rather to the Cypriot *κυμερέω, it will be clear at once that in -ερέω we have the general IE term for rowing before us, i.e. the set-root *era-/*re-, wellknown from έρέ-της, Mycen. ereta "rower", έρετμόν "oar", έρέσσω "row", Lat. remus "oar", OIrish räme "oar", (imb-)rä- "row", O E röwan, O N röa, M H G rüejen "row", Lithu. irti "row", irklas "oar", Skt. aritar- "rower" ( = *έρετήρ, preserved in Ερέτρια), aritram n. "oar". As is known, Mycenaean presents the verb f r o m this root in its primitive form, which was later replaced by a denominative verb formed f r o m the noun ereta "rower", or rather the underlying *eret-, i.e. the verb *eretyö which in historical times appears as έρέσσω, Attic έρέττω. T h e only form so far attested in Mycenaean is e-re-e which is the infinitive ere(h)en. This is generally thought to represent the infinitive of a thematic verb *ερω 65 . But from a set-root we must expect *έρε-μι or thematized *έρέω just as from the set-root *wema- "throw up, vomit" the Greek verb is έμέω 66 . If then Cypriot κυμερέω is to be understood as containing *ερε- "to row", then the next step in the argument must be that κυμ- is a specification of the rowing. And since the steersman is, as we have seen, simply a rower who sits at the back of the boat and, if he handles one steering oar, sits to the starboard, if he has two, then in the centre of the poop, we must conclude that κυμ- expresses that he rows "together with" or "along of" the other rowers; κυμ- is in any case connected with Lat. cum, Oscan ktim, com, Umbrian com, Olrish co"-66a. T h e form κυμ- indicates that the com64
D.Wachsmuth, Seewesen (in: Der Kleine Pauly5, 1979, p p . 6 7 - 7 1 ) , p.69. Cp. Ventris-Chadwick, D o c u m e n t s in Mycenaean Greek, 1956, p. 188; A . M o r p u r g o , Lexicon Mycenaeae Graecitatis, R o m e 1963, p. 94; L. R. Palmer, T h e interpretation of Mycenaean Greek texts, O x f o r d , 1963 pp.52, 64, 124, 419; Chadwick, in: Studies L. R. Palmer, Innsbruck 1976, p. 44. - On the problem of the infinitive, esp. Myc. terejae, see Szemerenyi, Mycenaean: A milestone between IE and Historical Greek (in: Atti e memorie del 1° Congresso internazionale di Micenologia, 1967, vol.11, R o m e 1968, pp. 715-725), p. 723. 66 Cf. Schwyzer, Griech. Gram. I, p. 680. 661 See Pokorny, IEW p. 612 f.; Dunkel, Glotta 60, 1982, p. 59. - D u n k e l (p. 58 f.) correctly suggests that συν developed from IE *som (and not, as seriously proposed by Bonfante, Mel. R. Fohalle, 1969, p. 23, from the Slavic development of *kom) but the change o> u cannot have been a general Greek p h e n o m e n o n ; it was most likely an Arcado-Cypriot (or, in the old terminology, Achaean) development which spread in some forms to other dialects. 65
442
Oswald J. L. Szemerenyi
pound *κυμ-ερε- is an Arcado-Cypriot formation since it is only in this group that ο is in an open syllable raised to u before a nasal, cf.Arc. ύνέθυ-σε "άνέθυσε", ύμοιοις from όμ-, στυμεον f r o m στομ-, Cypriot ύνεθεκε 67 . This conclusion is important from a further point of view. T h e form *κυμ-ερε- indicates that what became the general Greek term had been coined in the Arcado-Cypriot group - certainly not in Ionic-Attic - and spread f r o m there to all other dialects. If we knew more about the chronology of the change om > urn, we would even be able to indicate in what period or at least before what terminus ante quern the coinage must have taken place, and what the earliest date f o r the general spread of the term could have been. T h a t originally the adverb/preposition had in Arcado-Cypriot also the form kom is guaranteed not only by the external cognates but also by the fact that κοινός, form earlier *kom-yos, has this form in this dialect-group also. For the formation of κυμ-ερε- itself we may point to the historical compound συν-ερέτης "fellow oarsman" 6 8 , and perhaps to συνηρετέω "assist, befriend". As to the denominative κυβερνάν, we can now perceive a more accurate reconstruction. Since the basic verb was *κυμ-ερε-, the noun f o r the tool, the steering oar, must have been *κυμ-ερε-νον or *κυμ-ερε-να·. T h e reduction seen in the denominative *κυμερνο- or *κυμερνά- is clearly an instance of syncopation, particularly frequent in the sequence αρε, ερε, ορο, cf. αρπυια "harpy" from άρεπυια, αρπάζω "snatch" from άρεπάζω, όργή "inclination, temper, wrath" from *ορογα, Βερνίκη from Βερενίκη, σκόρδον "garlic" from σκόροδον 6 9 . As can be seen, here again it was the knowledge of the facts which enabled us to see more clearly the possible interconnections of the words; in other words, the slogan should be Sachen und Wörter rather than Wörter und Sachen. Unfortunately, this principle is not always heeded in this particular field. Thus, e.g., it has recently been claimed 70 that Lat. lembus (-» Germ. Lembe) ist ein gutes Beispiel für schiffshistorisch interessante Etymologie . . . Die sprachliche Herkunft sucht man in einem keltischen llym oder lemm, scharf, Schneide.
67
See Bechtel, Griech. Dialekte I, 1921, p p . 3 8 7 , 3 2 8 , 4 0 9 ; Schwyzer, I pp. 182,275; Buck, o.e., p.27; Thumb-Scherer (see f n . 5 2 ) II pp. 120,155. I have excluded Lesbian because there only ύμο- = όμο- is attested. 68 See LSJ Suppl., p. 138. " See Szemerenyi, Syncope in Greek and IE, Naples 1964, pp.210, 212f., 226f., 261. 70 Α.Göttlicher, o . e . (fn. 11 above), p.51 f.
Etyma Graeca V (30-32): Vocabula Maritima Tria
443
Das Wort dürfte auf noch unbekannten W e g e n als lembos, N a c h e n mit scharfem Vorsteven, ins Griechische übernommen sein, von w o es das Lateinische aufgenommen hat.
But only a couple of pages further on (p.55) it is stated that im allgemeinen die Bewohner illyrischer Küsten als Erfinder der Lemben angesehen werden.
Of the two contradictory offerings the Celtic source can be ruled out without further ado: "sharp" as the basis of a general term for boat is quite incredible. But the derivation from an Illyrian *lengwhos "light" is just as unsatisfactory. I would still commend my explanation of λέμβος as ultimately borrowed from Semitic (Akkadian) eleppu "river-boat, sea-going vessel, fishing boat" to the attention of historians of seamanship 71 . Finally, a few words about possible cognates of the Greek word f o r steering in Balto-Slavic. As is known, ther are in this group some words which look quite close in form and meaning, esp. in Slavic. Cf. in Old Church Slavonic krbma πρύμνα, puppis, Hinterteil des Schiffes krbmiti κυβερνάν, gubernare, steuern, lenken krbmcii, krbmbnik κυβερνήτης, gubernator, Steuermann krbmilo πηδάλιον, gubernaculum, Steuer 72 . Particularly striking are krhmiti and the other words which mean "steer, steersman, steering oar". But etymologists have mostly been hypnotized by krbma πρύμνα, and that to the extent of viewing the Slavic word as borrowed from the Greek correspondence 73 . However, the Czech comparatist Vaclav Machek, developing an idea advanced by Otrembski, thought that krbma should rather be connected with Greek κυμερ-: by metathesis [and syncope?] kumer- gave kurm-, while the original sequence kumr- survived in Lithuanian kumbryti "to steer" 74 .
71
71 73
74
See Szemerenyi, T h e origins of the Greek lexicon: Ex Oriente lux (JHS 94, 1974, pp. 144-157), p. 149 with further references. - I cannot trace the source of Göttlicher's Celtic etymology but it may be pointed out that Welsh llym and Breton lemm "sharp" are still without clear cognates; for a semantically very unlikely suggestion see Pokorny, IEW p. 663. See Lexicon linguae palaeoslovenicaell, Prague 1973, p. 73. Cf. Schwyzer, KZ 63, 1936, p. 60, and esp. A.Vaillant, Grammaire comparee des langues slaves IV, 1974, p. 251 (and 572). See Machek, LPosn 5, 1955, p p . 6 1 - 6 4 . - E.Fraenkel, Lit.et.Wb.I, 1962, p . 3 0 8 f . marshals a large number of words meaning "crooked, hump, etc." but in my view only kumbryti is relevant.
444
Oswald J. L. Szemerenyi
In view of our own results concerning the etymology of κυμερήναι Machek's comparison requires a slight modification. An almost exact correspondence to κυμερο- would have been *kom-ir(H)-o-, in which the first vowel was by assimilation raised leading to *kumir-o-. From this in Lithuanian, by syncope 75 , arose *kumryti, later kumbryti, while in Slavic, by metathesis, *kurim-, and by syncope kirm(= krhm-) came into being.
32. σχεδία. In Book Five of the Odyssey Homer describes in some detail (234-261) how his hero constructs a sea-going vessel named σχεδίη, in order to leave at long last Calypso's island Ogygia. T h e long dispute concerning the exact nature of this craft, whether it was a boat or a raft, seemed in the late sixties to have been settled in favour of the former alternative. Lionel Casson in particular argued forcefully that rafts are made of logs whereas Odysseus took the trouble to adze his logs into planks, and, more important, rafts . . . d o not have frames (ribs) or decks, whereas Odysseus provided his craft with both 7 6 .
But Dorothy Gray was not convinced, and in her valuable monograph of 1974 she declared: Es gibt gute Gründe dafür, dass das Fahrzeug ein Floss war. Es wird σχεδίη genannt, und für Thukydides, X e n o p h o n und Piaton war σχεδίη ein Floss [see LSJ], kein S c h i f f . . 7 7 Beim unbefangenen Lesen des griechischen Textes zeigt sich dass er [ H o m e r ] den Bau eines Flosses mit einem D e c k beschreibt 7 8 .
Whether the post-Homeric passages quoted all confirm the view that the σχεδίη was a raft, not a boat, seems to me rather doubtful. Xenophons statement (Anab.II 4,28) that the barbarians brought bread, cheese, and wine by crossing the river Tigris έπι σχεδίαις διφθερίναις
seems beautifully illustrated by the relief f r o m the Palace of Sennacherib (705-681 B.C.) showing a raft of inflated skins but the relief also shows a man floating on an inflated skin which could be a more realistic illustra75
76
77 78
For syncope in Lithuanian see my Syncope p. 283: karvojus "cake" form karavojur, sulnys "well" from sulinys, keines "trousers" from kelines, lopsys "cradle" from lopisys. See Casson, o.e., p p . 2 1 7 - 2 1 9 , and cf. his earlier paper on Odysseus' boat in AJPh 85, 1964, 6 1 - 6 4 . Gray, o.e., p. 109. Gray, o.e., p. 111.
Etyma Graeca V (30-32): Vocabula Maritima Tria
445
tion of X e n o p h o n ' s report. 7 9 Thucydides' conjecture that the Sicels crossed f r o m the mainland to Sicily (6,2,4) ώς μεν εικός και λέγεται, έπί σχεδίων
and Plato's pleasantry with arguments o n which one rides ( P h a e d . 8 5 d ) : ώσπερ έπί σχεδίας
d o not supply unequivocal evidence f o r raft, they could be referring to small craft. Particularly interesting is the passage in T h e o c r i t u s (16, 40-41): έπεί γλυκύν έξεκένωσαν θυμόν ές εΰρεΐαν σ χ ε δ ί α ν
translated in LSJ (s. ν.έκκενόω) as "poured o u t their spirit into (Charon's) boat" (not "raft"!). This interpretation of σχεδία is b o r n e o u t by the usage of such R o m a n poets as H o r a c e (Carm. 2,3,27—28): sors exitura et nos in aeternum exilium impositura cumbae.
Of special interest are the lines, in which Virgil describes (Aen. VI 302-3) the activities of C h a r o n : ipse ratem conto subigit uelisque ministrat et ferruginea subuectat corpora cumba,
f o r here ratis and cumba denote the same craft, and cumba excludes the possibility that ratis could be a "raft". W h e t h e r this usage of σχεδία and ratis should be described as poetic becomes rather d o u b t f u l when we find that the Greek w o r d was b o r r o w e d into Old Russian as skedija in the meaning "boat" (i. e. a small craft), and not "raft" 8 0 . Should we then imagine that σχεδίη originally meant raft but then changed its meaning to boat} N o w o n d e r that doubts have increasingly been voiced a b o u t this view of the history of the word. M o r e than half-a-century ago it had been surmised that doch ist wahrscheinlich die σχεδίη des Odysseus . . . nicht als blosses Floss, sondern als eine bestimmte Schiffsgattung . . . a u f z u f a s s e n " , 79
80
81
See Casson, plate 11 (facing p. 370) but also (fig. 4) the "river scene with coracle and fishermen riding inflated floats", also from Sennacherib's palace. See 1.1. Sreznevskij, Materialy dlja slovarja drevne-russkogo jazyka III, Sanktpeterburg 1903 (repr. 1 9 5 8 ) , p . 3 7 3 ; Vasmer, Russ.et. Wb.II, 1955, p . 6 3 6 . T h e O l d Russian equivalent of the word is lodbja, modern ladbja. See Schrader-Nehring II 298A.
446
Oswald J. L. Szemerenyi
a n d m o r e r e c e n t l y this h a s b e e n r e a f f i r m e d w i t h g r e t e r d e c i s i v e n e s s b y J. Vars: Ulysse construit non un radeau (une telle embarcation ne saurait tenir la haute mer et ne necessiterait pas les travaux auxquels Ulysse se livre) . . m a i s une sorte de coffre, un chaland [ = barge] 8 2 . B u t t h e a r g u m e n t has, t o m y m i n d , n o w b e e n c l i n c h e d b y t h e c o n v i n c i n g considerations advanced by Kurt (o.e., p p . 2 1 - 2 4 ) : Gegen die Auffassung, σχεδίη sei ein Floss, gibt es mehrere Einwände. Zunächst ist festzustellen, dass im Mittelmeerraum und in den angrenzenden Gebieten das aus Baumstämmen gefertigte Floss . . . nie existiert hat. Das im erwähnten Gebiet vorkommende Floss war das aus mehreren aufgeblasenen Tierbälgen zusammengebundene Kellek Mesopotamiens . . . In der Seefahrt kennt man Holzflösse nur im Mündungsgebiet des Amazonas ..., sowie an der Westküste Südamerikas in Peru (Balsa, cf. Kon-Tiki) . . . Neben diesen Einwänden gibt es gegen das Floss auch seemännische Bedenken. So ist es absolut unsinnig, ein Floss mit einem Ruder lenken zu wollen . . . Denn ein solches Ruder ist praktisch wirkungslos, ein gesteuertes Segeln völlig illusorisch. Flösse können nur gelenkt werden mittels verschiedener . . . Steckschwerter [ = Platten zur Stabilisierung des Kurses]. It c a n b e c o n c l u d e d t h e r e f o r e : Tatsächlich schildert denn auch das ε [ = Odyssey V] keineswegs den Bau eines Flosses, sondern den eines Bootes. If t h e n t h e σ χ ε δ ί η w a s a b o a t , a n d n o t a raft, c a n this h e l p us in f i n d i n g its e t y m o l o g y m o r e easily and more securely? A f a i r l y g e n e r a l l y h e l d v i e w w o u l d i n t e r p r e t σ χ ε δ ί α (sc. ν α ϋ ς ? ) as t h e f e m i n i n e o f t h e a d j e c t i v e σ χ έ δ ι ο ς , s o t h a t t h e m e a n i n g w o u l d be " s o m e t h i n g k n o c k e d u p o f f - h a n d " (LSJ) o r " i m p r o v i s e d b o a t " 8 3 . E v e n p h i l o l o g i s t s f i n d this e x p l a n a t i o n a c c e p t a b l e (cf. e.g., Frisk, C h a n t r a i n e ) , a n d K u r t ( o . e . , p . 7 9 f . ) , w h i l e c o n c e d i n g t h a t it c r e a t e s s o m e s e m a n t i c d i f f i c u l t i e s , n o n e t h e l e s s t h i n k s t h a t t h e b o a t is a " S t e g r e i f b o o t , S c h n e l l b a u b o o t " , i . e . an i m p r o v i s e d b o a t , a n d m o r e s p e c i f i c a l l y : Eine σχεδία ist ein ohne grosse Vorbereitungen und Spezialwerkzeuge "zupakkenderweise" rasch gebautes, kleines Schiff, ein improvisiertes Boot. B u t h o w d o e s o n e g e t f r o m ε χ ω / σ χ ε - " h o l d , s e i z e " , σ χ ε δ ό ν "near, h a r d b y ; a b o u t , r o u g h l y s p e a k i n g " , etc., t o t h e a l l e g e d " i m p r o v i s e d ( b o a t ) " ? T h e
82
83
I quote his argument after Jacqueline Manessy-Guitton, Ikria et la base *ik- (Annales de la Faculte des Lettres et Sciences humaines de Nice, no. 35, 1979, pp. 39-57), p.41. See, e.g., Casson, AJPh 85, 1964, p.61; Ships and seamanship, p.217; W . B . S t a n f o r d , T h e Odyssey of Homer, I, London 1955, p.293 ad 5,33.
Etyma Graeca V (30-32): Vocabula Maritima Tria
447
pertinence of this question becomes clear when we look a bit more closely at the chronology of the alleged relatives of our word. σχεδόν means in H o m e r "near, hard by" in space, e.g. άνδρες σχεδόν ήαται II. 10,100; or in time, e.g. σοί δέ γάμος σχεδόν έστιν O d . 6,27. - After H o m e r it means "about, roughly speaking". αΰτοσχεδόν "near at hand, hand to hand", in H o m e r always of close fight (e.g. "to wound"). σχεδόθεν in Homer: "(from) nigh at hand, near", σχέδην "gently, slowly" f r o m Xenophon on (5th c. B. C.). σχέδιος 1. place "near": σχέδια ξίφη (Aesch.) "weapons f o r close combat"; 2. "gentle, slow": ιππασία Pollux (2nd c.A. D.), cf. σχέδην; 3. time: "casual, temporary" (medical use, Aretaeus, 2nd c.A.D.); "done, made o f f - h a n d , ordinary, common" (Nicander, 2nd c.B.C.; Dionysius Halicarn. 1st c.B.C.); "on the spur of the moment, o f f - h a n d " (Agathias, 6th c.A.D.). σχεδίην place: "at close quarters", τύψον δέ σχεδίην, 11.5,830; time: "soon", Nicander. αύτοσχέδιος 1. "hand to hand", H o m e r αύτοσχεδίη (sc. μάχη) "in close fight", αύτοσχεδίην, 2. "improvised, rough and ready", H y m n . Merc. 55: έξ αύτοσχεδίης πειρώμενος "trying (to play the instrument) by improvisation", σχεδιάζω "do a thing off-hand, on the spur of the moment" f r o m 4th c.B.C. on; (LSJ Suppl.:) "approach", Hesych. αύτοσχεδιάζω "act or speak o f f h a n d , extemporize", T h u c . Plato.
From these data the following overall picture emerges. At the beginning, that is to say in Homer, there are σχεδόν, αύτοσχεδόν, σχεδόθεν, σχέδιος, αύτοσχέδιος, σχεδίην - all reflecting a basic "near (at hand)", obviously from a primitive "holding" (present stem έχ-) or "seizing" (aorist stem σχ-). In the 5th c., σχέδην "gently, slowly" makes its appearance, at first used of the riding horse, no doubt starting from a basic "holding", that is "reining in". The meaning "offhand", "improvised" first appears in αύτοσχέδιος of the Hymn to Mercury, probably to be dated in the 6th c. B. C.84, and in σχέδιος not before the 2nd c.B.C. But the verb αύτοσχεδιάζω "extemporize" is attested since Thukydides, and σχεδιάζω from the 4th c. B.C. The fact that "improvised" does not appear before the 6th c. B. C., whereas σχεδίη is so well established in the Odyssey that it must have been part of the normal vocabulary long before, shows that the derivation of σχεδίη from "improvised" must be ruled out. Eduard Hermann was right when he affirmed in 1943 (o.e., p.5) that an etymology had not been found yet, and as late as 1974 Risch still maintained that the etymology of
84
See A. Lesky, Geschichte der griechischen Literatur, Bern 1958, p. 83. W.Schmid, Gesch. der griech. Literatur 11, Munich 1929 (repr. 1959), dates the hymn to ca. 590 B.C.
448
Oswald J. L. Szemerenyi
the word was not clear 85 . Hermann was wondering whether σχεδίη represented the pre-Greek word f o r a sailing boat. T o d a y we would be more specific about the source which in the meantime has become fairly clear. T h e Ugaritic discoveries have from the start (1932) produced several texts 86 , in which tkt clearly denotes some kind of ship. Of particular interst is the Ugaritic text no. 319, first published in 1941 (see Gordon, U T p. 207,266), where, after the general heading dnyt mihd[t "ships seized" (cf. Hebrew 'ny "fleet"), in 8 lines, 4 times tkt and 3 times br (but 9 lines on the reverse all beginn with br) are listed each with a personal name, obviously the owner's name, e. g. br ebdmlk. N o w br "a kind of naval vessel" is well known: it is the word that is attested in Greek f r o m Aeschylus and Herodotus on as βαρις "flat-bottomed boat" whose Latin derivative bärica, syncopated barca, is still used in Italian barca (with barcarola), Engl, bark/barque and barge, Germ. Barke, etc. A further impressive list is presented by Ugaritic text no. 2085 (see Gordon, U T p. 286, p.24*); it is a catalogue of ships in which 11 lines (out of 14 preserved) all present the same scheme: A son of Β - tkt (one). At an early stage of Ugaritic studies, A. Alt pointed out 87 that tkt had an Egyptian correspondence in the term skty used f r o m the 18th dynasty (1551/2-1306 B.C. 88 or 1567-1320 89 ) on; more precisely, the term first appeared in the Annals of Tuthmosis III (1490-1436 88 or 1504-1450 89 ), where it denoted a type of vessel found in Phoenician harbours but also in Egypt. T h e new (third) edition of the Cambridge Ancient History ( = CAH, vol. II 1,1973, p. 508) states that in the 18th dynasty besides swift "Byblos-boats" built by the Egyptians f o r long sea voyages . . . other types known as Keftiu-boats (for the Cretan run?) and skt-boats were built in the Memphite dockyards.
Alt thought (p. 71) that the spelling of br pointed to foreign provenience; but the word could not be Semitic, so he suggested that it might be from a Cretan-Aegean source. For skty, on the other hand, he recalled that a Phoenician source had been considered possible (allegedly f r o m the name of the Phoenician town Sigata on the coast near Byblos) but, again on the strength of the writing, he thought this unlikely while a derivation from Egyptian ski "perish, destroy" seemed to him unobjectionable, although 85 86
87 88 89
E. Risch, Wortbildung der homerischen Sprache, Berlin 2 1974, 123. See C . H . G o r d o n , Ugaritic T e x t b o o k ( = U T ) , 1965, p . 5 0 2 n o . 2 6 8 0 for tkt, and p. 376 no. 506 f o r br, giving all the occurrences. Alt, Schiffsbezeichnungen ( A f 0 1 5 , 1945-51, p p . 6 9 - 7 1 ) , p . 6 9 f . T h e s e figures are given by E . O t t o , Ägypten, Stuttgart 5 1979, p.259. See C A H III (see f n . 5 5 ) , p. 819.
Etyma Graeca V (30-32): Vocabula Maritima Tria
449
the semantics leaves one baffled in spite of the fact that now we are familiar with warships called destroyers. In a subsequent study 90 , Gordon also advocated the connection of Ugaritic tkt with Egyptian skty (noting that Ug. t = Eg.s) but opined that the appearance of the word in time and place pointed to Minoan origin: the meaning was appropriate f o r a loan introduced by the seafaring Minoans. But later, in U T , p. 502, no. 2680, Gordon was more cautious: the term was used internationally and its origin has not yet been determined.
It will be seen that what we do know is simply that, in Egyptian, there was from about 1500 B.C. a term skty denoting a sea-going vessel which was obviously connected with the Ugaritic term tkt "a kind of ship". But even if the Ugaritic term is clearly isolated within Semitic, that is not sufficient reason f o r inventing a completely unsupported Cretan or Minoan origin. It would be much more reasonable to ask whether the origin of the Egyptian word within Egyptian itself is not clearer. And here we can point out rightaway that, in contrast to the Ugaritic term which is completely isolated in Ugaritic itself, and in Semitic as a whole, the Egyptian word is not without kindred terms within Egyptian. First of all, it has already been suggested 91 that skty is connected with Old Egyptian msktt "evening bark of the sun-god", "Barke der Abendsonne" (in which the sun during the night returns f r o m West to East). Secondly a point which does not seem to have been noticed so far - the existence in Egyptian of a verb skdi "travel by water, fare upon (river, sea)", and of a noun skd "boatman, seaman" 9 2 suggests that skty is derived f r o m an assimilated *skd-t-, and meant "(a construction which) travels by, fares upon water", comparable in its semantics with Greek πλοΐον "boat, ship" derived from πλέω "sail, float". This means that the Egyptian word, being firmly anchored in the Egyptian lexicon, must be regarded as autochthonous, while the Ugaritic word, isolated as it is in Ugaritic, and in Semitic in gereral, must just as unequivocally be considered borrowed f r o m Egypt. Ugaritic ί is thus a substitute for Egyptian s or / in the Egyptian loanword 9 3 . 90
Gordon, H o m e r and the Bible (Hebrew U n i o n College Annual, Cincinnati, 26, 1955, pp. 43-108), p. 63. " Apparently by Lanelly, see Alt, o.e., p.71 fn.25, and cp. Gardiner, o.e., p . 2 9 I s , 570. 92 See Gardiner, o.e., 592; A.Erman, Kurzer Abriss der altägyptischen Grammatik, Berlin J 1931 (repr. Darmstadt 1984), p.62. 93 Ugaritic br and Egyptian Pyr (or Pry}), on the other hand, are isolated not only in their respective languages, but also in time: the Egyptian word first appears in the N e w Empire (from ca. 1500 B.C. on), the Ugaritic even later. O n e might therefore suspect that the word was imported by the last invaders, the H y k s o s (ca. 1650-1550),
450
Oswald J. L. Szemerenyi
But if there was a r o u n d 1500 B . C . a well-established term in the Eastern M e d i t e r r a n e a n f o r a ( f l a t - b o t t o m e d ? ) boat, p r o n o u n c e d as *sket(i?) or *sked(i?), then it is clearly the long s o u g h t " P r e - G r e e k " source of the H o m e r i c σχεδίη. *
*
*
T h e three w o r d s which we have selected f o r detailed treatment, have revealed an important general truth, c o r r o b o r a t i n g the main thesis of a p a p e r on The origins of the Greek lexicon published ten years a g o ( J H S 94, 1 9 7 5 , 1 4 4 - 1 5 7 ) . It showed that in addition to the inherited I E vocables and the lexemes newly f o r m e d with inherited elements, the G r e e k lexicon incorporated large numbers of borrowings, primarily Egyptian, Semitic, Anatolian, and at a later time also Iranian l o a n w o r d s . T h e paper ended on a h o p e f u l note: it stressed how much still remained to be d o n e and how many new openings there were. T h e present collection of three has shown that, beside the term f o r steering newly f o r m e d f r o m inherited I E elements, the two others represented one each of Semitic and Egyptian borrowings respectively. T h e p r o o f has in each case been laborious, but I k n o w that there is a great number of further items in the G r e e k lexicon which derives f r o m the s a m e sources. H o w e v e r , only circumspection and perseverance will open the d o o r s which lead to these treasure-houses. and that it was an Aryan element in their language, i.e. bhäri- "carrier" (that is " c a r g o boat"?), cf. Skt.bhära- "burden, load", MPers. bar.
Olivier Masson
Vocabulaire grec et epigraphie: άρχός "chef, archonte" Comme j'ai eu plusieurs fois l'occasion de le souligner 1 , les dictionnaires usuels du grec sont plus ou moins incomplets dans le domaine de l'epigraphie, dialectale ou non: ceci est du ä la lenteur avec laquelle se diffusent les connaissances en ce secteur de l'erudition 2 . C'est le cas pour le mot άρχός "chef, archonte", substantif tres ancien et de formation limpide, du groupe d'aQxea3. Inconnu de la documentation mycenienne 4 , il est frequent dans l'lliade et l'Odyssee pour des "chefs", notamment de peuples, type άρχός Άβάντων, etc.5 Les exemples litteraires, releves dans les dictionnaires, montrent que le mot appartient essentiellement ä la langue poetique, bien qu'il ne soit pas frequent chez les Tragiques et que des poetes comme Callimaque ou Apollonius de Rhodes n'en fassent pas emploi 6 . De toute fa^on, il est fort rare dans la prose litteraire 7 . Mais mon objet n'est pas de donner ici une enumeration de ce point de vue, la täche la plus urgente etant de constituer un catalogue aussi complet que possible des attestations epigraphiques. Le Thesaurus, dans sa redac1
2
3 4
5
6
7
Par exemple pour le mot ίνις "fils, fille", Rev. Et. Gr. 88 (1975), 1-15. J'etudie ailleurs, dans les melanges pour J. Chadwick, le mot άρά au sens de "ex-voto". Depuis que les volumes de la nouvelle serie du Supplementum epigraphicum Graecum (SEG) renferment des index detailles du lexique, cette situation pourra se modifier progressivement. Chantraine, Formation des noms en grec ancien, 12. Le verbe lui-meme n'est pas atteste directement; comme on sait, certains mycenologues interpretent le feminin o-ka comme *όρχά valant άρχή. Voir l'excellent article de Martin Schmidt dans Lex. fgr. Epos. Malgre son titre prometteur, la dissertation de Κ. Stegmann von Pritzwald, Z u r Geschichte der H e r r scherbezeichnungen von H o m e r bis Plato, Leipzig, 1930, 77, n'apporte rien de substantiel. Un ou deux emplois chez Eschyle, deux chez Euripide, aucun chez Sophocle; plus tard, trois chez Nonnos; cf. Ps.-Theocrite 25, 43. O n cite seulement Lucien, V. H . 2 , 6 . Chez Diodore XVII, 54, on a une forme du verbe et non le substantif, malgre J. I. McDougall, Lexicon in D i o d o r u m I (1983), 210.
452
Olivier Masson
tion du debut du XIXe s., ne s'est pas desinteresse de la question, et L. Dindorf croyait pouvoir donner un exemple en Messenie: en fait, il s'agissait d'un nom propre non encore reconnu 8 . Bien plus tard, le LiddellScott-Jones pourra fournir quatre exemples epigraphiques, dont celui qui est toujours le plus ancien, pour Teichiussa (Milet). Aujourd'hui, on peut en citer davantage. Et plutot que de constituer un catalogue purement chronologique, je proposerai un classement geographique des attestations dont j'ai connaissance.
I. Ionie
Parmi les statues archaiques de la Voie sacree, ä Didymes, se trouve celle qui fut consacree ä la fin du Vie s. par Χαρής, qualifie de Τειχιόσ(σ)ης άρχος. Ce personnage etait le dynaste de la petite cite de Teichioussa, proche de Milet et plus tard absorbee par elle 9 . Connue depuis longtemps, l'inscription a ete souvent reproduite, ainsi SGDI 5507 = Schwyzer Ex. 723,3 = Didyma II, no. 6, etc. C'est ici le seul emploi d ^ x o g pour l'ionien 10 , ainsi que le plus ancien temoignage de notre liste.
II. Pays
doriens
A. Crete. On a ici plusieurs attestations. 1. Gortyne. a) Dans un fragment juridique de Gortyne, I. Cret. IV, no. 75 ( = Schwyzer Ex. 180), 1.8 (Ve s. ?) est mentionne un άρκός qui doit etre le chef de l'heta'irie u . b) Dans une dedicace de la meme ville, ibid, no. 250 (Ier s. avant), l'eponyme est Kydas fils de Kydas, Cretarque et "archos pour la dixieme fois", Κρητάρχα και άρχώ δ κα τό ι'. Ce Kydas est un personnage historique connu, etabli comme Cretarque apres la conquete romaine de l'an 66, qui semble avoir ete ä la tete d'une confederation proromaine 1 2 ; plutot que de designer un "protocosme", le terme άρχός doit preciser l'autorite supreme indiquee par le titre de Κ,ρητάρχας. 8
9 10 11 12
Le nom de femme Ά ρ χ ό ι dans IG V 1 , 1 4 4 2 (et non le substantif au nominatif pluriel). Pour Teichiussa, voir Ruge, RE s.v.; L.Robert, Rev. Phil. 1958, 59-60, etc. Le terme manque dans le vocabulaire ionien de Bechtel, Griech. Dial. Ill, 2 6 7 - 3 3 9 . O n notera que le mot ne figure pas dans le texte de la grande Ιοί de Gortyne. Voir l'etude detaillee sur Kydas, A . - M . Rouanet-Liesenfelt, Aux origines de l'Hellenisme, la Crete et la Grece, H o m m a g e a van Effenterre, Paris, 1984, 343-352. O n connait une monnaie federale (cistophore) avec Κύδας Κρητάρχας, Κρηταιέων (les Κρηταιεΐς designent les Cretois en general).
Vocabulaire grec et epigraphie: άρχός "chef, archonte"
453
2. Eleutherna. Dans un texte de cette ville (He s. avant?) I. Cret. II, 165, no. 26, άρχός s'applique au chef des ephebes ou άγελαται. 3. Knossos (Acharna). D a n s le decret d'Argos p o u r Knossos et Tylissos (Ve s.), I. Cret. I, 56-57, no. 4* ( = Schwyzer Ex. 83), en Β 7 et 16, est mentionne un "sanctuaire d'Archos", τό τ δ Ά ρ χ ω τέμενος, etc., situe ä Acharna, localite au sud-est de Knossos (moderne Archanes). II s'agit done d'une divinite mineure, probablement un heros "archegete" n ; on a ici le seul exemple de l'emploi comme epithete divine 1 4 . B. Argos. En 1977, les fouilles du temple d'Apollon Maleatas ä Epidaure ont livre une plaque de bronze inscrite, datee vers 460 et connue par des publications provisoires, SEG X X V I , 449, etc. 15 Le texte est complet: Κάλλιπ(π)ος Ιιικέτας Εύκλέος Ιιυιός τδν Έ π ι δ α υ ρ ί δ ν παρ' Ά π ό λ λ ο ν ο ς Πυθίδ Ά ρ γ ε ΐ ο ς άρχός και f οικιαται. II doit d o n e s'agir d'un certain Kallippos qui est venu comme suppliant chez les Epidauriens, apres des troubles a Argos; il se qualifie d'archos argien, accompagne de ses / ο ι κ ι α τ α ι ou serviteurs. Le document est interessant comme temoignage de l'existence du terme άρχός ä Argos 1 6 . C. Sicile, H e n n a . Dans cette cite du centre de Wie, on a trouve une dedicace (Ille s. avant?), ainsi presentee dans SEG XIV, 598: Ά ρ χ ό ς Δαμ(ατριασταν) Ένναίων. II s'agirait du chef des fideles de Demeter, ä Henna. En fait, ce texte est celui qui a ete preconise par "W. Vollgraff, p o u r une pierre d'interpretation difficile 1 7 , notamment a la 1.2, ou il suppose une abreviation. En tout cas, la presence de notre mot, defendue dejä par P. Roussel 1 8 , est extremement probable, p o u r le chef d'une confrerie. III. Pays du nord-ouest A. Delphes. 1. La grande inscription des Labyades, publiee par T h . Homolle en 1895 et plusieurs fois reproduite, ainsi Schwyzer Ex. 323, a ete reeditee par Rougemont, Corpus inscr. Delphes 1, Lois sacrees (1977), no. 9 (premiere moitie du Ve s.). Le passage qui nous concerne, D, 25-29, avait ete compris 13
Notamment W. Vollgraff, dans sa brochure Decret d'Argos pour Knossos et Tylissos . . . , 1948, 75-76.
14
II ne s'agit naturellement pas d'une divinite d'Argos, comme pourrait le faire croire la reference tres succincte du Liddell-Scott-Jones. Voir aussi SEG X X X , 393 et X X X I , 321, articles de Lambrinudakis. Actuellement, nous n'avons pas d'autre element permettant de preciser la nature de cette charge dans la constitution argienne. Memoires div. savants Acad. Inscr. XIV.2 (1951), 350-353, avec resume des lectures precedentes.
15 16
17
18
Rev. Et. Gr. 45 (1932) 232 (ou Revocation d'un archos a Sparte est un lapsus).
454
Olivier Masson
par Homolle comme comportant notre mot au genitif pluriel άρχων 1 9 . Des 1896, B.Keil a preconise le participe singulier άρχων d'ou le texte usuel. Mais, apres G . R o u x en 1973, Rougemont revient justement au texte d'Homolle, avec un genitif absolu άλίαν ποιόντων άρχων. Les archoi sont done ici des magistrats locaux; il existe d'ailleurs d'autres attestations peu connues dans des fragments de Delphes. 2. Dans les recueils comme celui de Schwyzer, Ex. 324, on a seulement le debut de la grande loi de Cadys, F. Delphes III. 1, 294 (IVe s.). D'autres sections, publiees plus tard par Homolle, et en partie revisees par F. Salviat 20 , contiennent les mentions suivantes: colonne III, 1.4, τους άρχους; colonne VI, 1.2, ό δέ άρχός. 3. Un fragment de loi sur l'or et l'argent, en majuscules dans F. Delphes III. 1, 295 (IVe s.), a ete recemment etudie par F.Salviat 2 1 : on y trouve (texte tres lacunaire) des fins de lignes, 1.11, ό δέ άρχός, et 1.12, ό άρχός. II s'agit certainement de magistrats de l'Etat et F. Salviat conclut ä la possibilite que "les archoi du IVe siecle s'identifient avec les bouleutes en exercice chaque semestre" 2 2 . B. Locride occidentale. 1. Hypnia. Une convention concernant les cites locriennes de Myania et Hypnia (vers 190 avant) a ete publiee par J. Bousquet en 1965, d'ou SEG XXIII, 305, puis IG IX l 2 , 748. On y trouve deux fois, II 11 et 13, la mention du magistrat d'Hypnia, άρχόν έξ Ύπνίας, evidemment le magistrat supreme de la communaute. 2. Oeanthea (Galaxidi). La loi coloniale bien connue (debut du Ve s.) a ete souvent reproduite, ainsi Schwyzer Ex.362, en dernier lieu IG IX l 2 , 718. A la 1.41, on trouve notre mot: . . . τάν δίκαν δόμεν τον άρχόν. Le personnage est tres probablement le magistrat supreme de Naupacte 2 3 . 3. Site indetermine, peut-etre Naupacte. Le document dit "Bronze Pappadakis" (premiere moitie du Vie s.) se lit en dernier lieu dans IG IX l 2 , 609, ou Klaffenbach le classait dubitativement ä Naupacte 2 4 . En Β 5, on a la formule άντί τδ άρχο "devant Yarchos". II s'agit assurement de la meme magistrature que plus haut. " II etait mal accentue, sous la forme άρχων. Th. H o m o l l e , B C H 50 (1926), 16; pour la colonne III, F.Salviat, chez Salviat et Vatin, Inscr. de Grece centrale, Paris, 1971, 35-41. 21 Ibid. 4 5 - 6 1 . 22 Ibid. 6 0 - 6 1 (avec une breve liste des attestations de notre mot). 23 L.Lerat, Les Locriens de l'Ouest II (1952), 120. 24 CI. Vatin, B C H 87 (1963), 18-19, sans raison valable, a propose la Grande Grece, "quelque part entre Locres et Sybaris"; d'ou A. Landi, Dialetti e interazione sociale in Magna Grecia, Naples, 1979, 3 3 7 - 3 3 8 (sans aucune discussion).
20
Vocabulaire grec et epigraphie: άρχός "chef, archonte"
455
IV. Pays eoliens: Beotie P o u r le domaine eolien, seule la Beotie, dans l'etat actuel des connaissances, f o u r n i t des exemples p o u r ά ρ χ ό ς 2 5 . Ce terme designe l'archonte eponyme et correspond ä άρχων, mais son usage est surtout atteste dans la ville de Cheronee, avec pres de trente exemples, I G VII, 3301 et la suite 2 6 . En outre, on rencontre des cas isoles, ä Thespies, ibid. 1745, debut d ' u n e liste de magistrats mutilee άρχό[ς] Φ α ε ι ν ό ς . . . , aussi ä Haliarte, decret du Ille s. διδόσθη δέ τΰ ά ρ χ ΰ κή τΰς πολεμά[ρχυς] 2 7 . Ailleurs on ne trouve que ά ρ χ ω ν . II semble d o n e que ά ρ χ ό ς soit ici un residu archaique et en m e m e temps dialectal 2 8 , qui disparait devant la concurrence du nom banal d e l'archonte 2 9 .
V. Chypre Tandis que l'arcadien n'apporte rien, la d o c u m e n t a t i o n chypriote f o u r n i t un exemple assure et un second seulement probable p o u r notre mot. 1. Ancienne-Paphos. Cette cite (site m o d e r n e de Kouklia) a livre u n exemple alphabetique, interessant du point de vue linguistique, historique et religieux, une dedicace a l'Aphrodite paphienne (entre 220 et 205), plusieurs fois editee, en dernier lieu par Τ . B. M i t f o r d 3 C . Le dedicant est u n certain Δημοκράτης Πτολεμαίου, inconnu p a r ailleurs, mais qui se presente comme ό ά ρ χ ό ς των Κινυραδών, "le chef des Cinyrades". C'est d o n e le grand-pretre d'Aphrodite, le chef des descendants du roi mythique Kinyras, intimement lie au culte de la deesse locale 3 1 . Grace a un exemple u n i q u e d'epoque imperiale (He s.), on connäit aussi le compose c o r r e s p o n d a n t 25
26
17
28
29
30
31
On sait d'ailleurs que le thessalien a le terme special ταγός. Mais dans ce contexte, une epigramme donne άρχός pour un Thessalien, AP VI, 142 ( = Ps. Anacreon 103 Β4), Θεσσαλίας μανέθηκ' άρχός Έχεκρατίδας. Avec son laconisme habituel, le LSJ indique seulement "3301, al."; on n'a aucune idee du nombre considerable des attestations. Texte de CI. Vatin, BCH 92 (1968), 616-624 (SEG X X V , 556), revise par P.Roesch, Etudes beotiennes, 1982, 205 (cf. 249). Le terme ne figure pas dans le vocabulaire beotien de Bechtel, Griech. Dial. I, 3 0 2 310. P.Roesch, Thespies et la confederation beotienne, 1965, 159, n.6, a remarque la presence du mot "presque toujours dans les textes en dialecte". On se trouve dejä ä une date assez basse (Ille/IIe s.). BSA 56 (1961) 13, no.32. Premiere publication par L.Ross en 1850 (copie du consul Frangais Fourcade); Le' Bas-Waddington 2798, etc. Ici Fig. 1 photographie de cette pierre tres rarement reproduite (I. Nicolaou, Cypriot Inscribed Stones, 1971, XIX, b). Sur Kinyras, en dernier lieu CI. Baurain, BCH 104 (1980), 277-308.
456
Olivier Masson
Κινύραρ[χος] ou Κινυράρ[χης] 32 . La presence ά'άρχός ä Chypre est done certaine, mais s'agit-il d'un mot dialectal ou d'un element "poetique" du lexique? O n penche pour la premiere solution, qui serait evidente si l'interpretation du deuxieme temoignage etait absolument assuree. 2. Nouvelle-Paphos. La ville (site de Kato-Paphos), fondee vers la fin du IVe s., n'a livre que peu d'inscriptions syllabiques. Connue depuis longtemps, ICS 2 - 3 est la double redaction de la dedicace d'un petit sanctuaire souterrain ä Apollon Hylates 3 3 , par un personnage dont le nom fait difficulte. Le debut est lu soit ta-ra-pa-se-o-a-ra-ko-se avec les premiers editeurs 34 , soit sa- ta-ra-pa-se, etc., par Mitford 3 5 , on obtient en tout cas des noms de transcription douteuse, soit Ταρβας(Ρ), soit Σατραπας (? Mitford). Mais la suite est ä peu pres unanimement comprise comme ό άρχός, depuis Deecke, et ceci doit indiquer la fonction du dedicant. Cependant, ce qui vient apres est encore tres difficile 3 6 . Quoi qu'il en soit, avec la reserve qu'impose ce contexte, la presence de notre mot dans un document syllabique paphien est tres plausible. Ce serait bien un terme dialectal.
VI.
Divers
En dehors des emplois dialectaux, on trouve encore un certain nombre d'attestations epigraphiques qui figurent dans des epigrammes, et qui sont done dus ä l'influence de la langue poetique. 1. Locride Orientale, lie d'Atalante. Chez Kaibel, Epigr. 855 = IG IX 1, 270 (Ille s. avant), un personnage est qualifie de Βοιωτών άρχός. 2. Ostie. Un fragment isole et connu seulement par une copie, IG XIV, 1073 b, vient d'etre heureusement rapproche par Mme Lazzarini de pierres retrouvees a Ostie 3 7 . O n obtient le second vers d'une epigramme, Βίκτωρ άρχός έών κύδιμος Αύσονίης; ce Βίκτωρ doit etre Fl. Octavius Victor, grand personnage a Ostie (IVe s. de notre ere). 3. Athenes. Chez Kaibel, Epigr. 915 = IG II 2 , 4223 (fin du IVe s.), le proconsul d'Achaie Theodoros est dit άρχός Ά χ α ώ ν 3 8 . 32
J H S 9 (1888) 249, no. 101. N o t e r que le compose ne semble releve dans aueun dictionnaire. 33 La premiere copie soigneuse remonte ä l'expedition V o g ü e (1862). 34 Depuis D e e c k e (1883) jusqu'ä moi-meme, ICS. " Bull. Inst. Cl. St. 7 (I960), 1 - 1 0 (cf. ICS, add. p. 394). Le signe s u p p l e m e n t a l au debut me parait difficile ä controler. 36 Je ne puis discuter ici les hypotheses aventureuses de Mitford. 37 M . L . Lazzarini, Rendic. Lincei 1983, 3 0 4 - 3 1 1 , avec bibliographie (le fragment IG X I V releve chez LSJ, 3, avec restitution perimee). 38 Voir le commentaire de L.Robert, Hellenica IV (1948), 22.
Vocabulaire grec et epigraphie: άρχός "chef, archonte"
457
4. Achaie, Patras. L'epigramme SEG XIII, 277 (fin du IVe ou debut du Ve s.) honore un Basilios qui est άρχόν πενταέτηρον, "magistrat quinquennal" 3 9 . 5. Athenes, au theatre de Dionysos. Chez Kaibel, Epigr. 820 = IG II 2 , 5021 (meme epoque), un Phaidros est dit 'Ατθίδος άρχός. II existe probablement d'autres emplois de notre mot dans des contextes similaires, mais il est difficile d'etablir une liste exhaustive 4 0 . O n signalera pour terminer un exemple litteraire qui nous mene encore plus tard, A P XVI (A. Plan.) 42 (Vie s. ?), ou est honore un certain Theodosios, Ά σ ί δ ο ς άρχός ou proconsul d'Asie, restaurateur de Smyrne 4 1 . Depuis H o m e r e jusqu'au Vie s. de notre ere au moins, nous voyons done άρχός en usage, meme si ce n'est pas dans tous les domaines de l'hellenisme. Examiner en detail le sort de ce mot et de son rival άρχων jusqu'au grec moderne sortirait du cadre de cet article. Je me bornerai ä de breves remarques. O n constate que άρχων, en dehors du contexte antique, designe le magistrat supreme ou chef de l'Etat. Surtout, il s'est developpe un derive άρχοντας masculin, "de bonne naissance, riche; seigneur; epoux", avec un feminin correspondant άρχόντισσα "femme riche, grande dame; epouse", ainsi que divers derives. Mais, ce qui est le plus interessant ici, des enquetes ont montre que le vieux mot άρχός n'avait pas completement disparu et subsistait naguere dans quelques dialectes modernes, soit au sens de "chef" (Thrace, Macedoine), soit au sens secondaire d"'epoux" (Eubee, Thessalie, Corfou) 4 2 , comparer άρχοντας. Cependant, il n'appartenait dejä plus ä la langue courante. A cote des textes litteraires, la documentation epigraphique, du Vie s. avant jusqu'au IVe ou Ve s. apres notre ere, permet done de mieux saisir l'histoire d'un terme tres ancien en grec, qui commence avec Homere et se termine avec des dialectes contemporains: malgre sa rarete en ionien et son absence en attique classique, cette denomination du "chef" et de diverses sortes de "magistrat" a ete longtemps vivante, et plus repandue que ne le feraient croire les dictionnaires. 39
Publication par J. Bingen, BCH 78 (1954), 74-82. Comme me Pa signale P.Charneux, un lapsus du Bull. Epigr. 1955, 114 en a fait un banal άρχων. 40 Dans un fragment d'epitaphe, I. Cret. I, 286, no. 7, il semble qu'un consul soit mentionne, [Άσ]κληπιόδοτος άρχός (reserve chez Guarducci, I. Cret. IV, 324). 41 piece anonyme; eile pourrait etre d'Agathias, done du Vie s., selon L. Robert, Hellenica IV, 62. 42 Les details dans Histor. Lexikon tes neas Hellenikes, s.v., resumes chez N.Andriotis, Lexikon der Archaismen in neugriech. Dialekten, Vienne, 1974, 157.
Francisco R. A d r a d o s
αύος/αύος, αΰω/αΰω and ευω Etymological dictionaries usually give t h r e e d i f f e r e n t etymologies f o r α ΰ ο ς / α δ ο ς , α ϋ ω / α υ ω and ευω. T h e first t e r m w o u l d derive f r o m *sausos " d r y " in Lith. saüsas, Ο.SI. suchü, O . I . sosa-, etc. (cf. f o r m s with *sus- as O . I . susyati); the second is c o m p a r e d with Lat. haurio, O . N o r , ansa "to d r a w water"; and the verb εϋω is universally a c k n o w l e d g e d as derived f r o m *euso " t o b u r n " , just like O . I . osati, Lat. Uro. As against this general thesis, I believe it highly plausible t h a t all these w o r d s really have a c o m m o n etymology related to the idea of "fire", "to pick u p fire". In fact, I believe t h a t the r o o t witnessed in ευω that derives f r o m IE *eus5 is the same as t h a t t o be f o u n d in the o t h e r t w o w o r d s . Really, the t w o etymologies of the first t w o w o r d s are phonetically possible in themselves, although that of α ύ ο ς / α ύ ο ς still poses certain p r o b lems. Yet as the semantics of all these w o r d s is originally the same and as o n e may always start with the r o o t of ευω, phonetically speaking, I believe t h a t the simplest explanation should prevail over the m o r e complex one: one and the same r o o t corresponds t o one and the same semantics. As I said above, there are a few phonetic p r o b l e m s f o r the first etymology as it is c o m m o n l y given (for example, in the etymological dictionaries of Frisk a n d C h a n t r a i n e ) . T h e y are n o t the chief difficulty, but should nevertheless be pointed out. It is, as I said before, a question of α ύ ο ς / α δ ο ς . T h e t r u t h is t h a t an I n d o - E u r o p e a n *sausos is n o t to be witnessed and is only established t h r o u g h c o m p a r i s o n with the G r e e k w o r d , t h a t is, by means of a vicious circle: *sousos or *sousos1 is m o r e plausible. Above all, it is difficult to explain the alternance between f o r m s with a n d w i t h o u t spiritus asper, these being m o r e f r e q u e n t . W h a t LSJ says and, along with him the etymological dictionaries, is n o t true: that there is a spiritus asper in Attic. I f i n d it in the mss, in Ar. Eq 534; elsewhere as Alex. 158 a n d Call. SHell. 288.52, it is a question of editorial corrections. But there are traces of the spiritus asper
1
Cf. Kiparsky in Language
43, 1967, p. 627.
αύος/αύος, αυω/αυω and εΰω
459
in c o m p o u n d verbs such as άφαυαίνω, καθαυαίνω, n o t to mention α υ ω (which Frisk relates to this adjective, whilst he separates αυω). Obviously, it may be t h o u g h t 2 that the f o r m with psilosis is ^Eolic, widespread as f r o m H o m e r ; Kiparski attributes the accent specifically to Lesbian. It may also be t h o u g h t to be Ionic, f o r the w o r d is in H d t . and Hp., although in this case nothing could be said a b o u t the accent (which is not at all anomalous, on the o t h e r hand). Yet the w o r d has a more general usage, it is f o u n d , f o r example, in the Comic dramatists with and w i t h o u t the spiritus asper. In fact, a vacillation was introduced with regard to the spiritus, no more n o r less than in α υ ω / α υ ω , which we shall discuss later. And this is not usual in words that come f r o m roots with an initial s-. O n the other hand, in a series of words that etymologically begin with au- o r u- (as is acknowledged is the case f o r αυω) this fluctuation is indeed f r e quent. 3 T h i s is just one more reason f o r doubts to arise as to the lack of a relationship between α ύ ο ς / α ύ ο ς and α υ ω / α υ ω (I have already said t h a t Frisk gives a d i f f e r e n t etymology to these last t w o f o r m s ) . But let us return to the main point. This is that the semantics of t h e three words we are concerned with is the same. If ευω is "to burn", the oldest use of α ύ ο ς / α ύ ο ς means, within the concept of "dry", that it is a question of inflammable material that burns easily: it is something like "easy to set fire to, that burns easily" (cf. in Ο . I. usta alongside osati, in Lat. ustus alongside uro). T h i s is the first entry in o u r D G E : I 1 seco ref. easy-burning ξύλον Ii. 23.327, δένδρεα Od. 5.240, ϋλη PI. Lg. 761b, δένδ[ρ]εον Call. SHell. 288.52, Paus. 7.18.11. Of course, in H o m e r himself the meaning "dry" already appears when speaking of well-tanned hides; this is an obviously secondary use. T h e most f r e q u e n t references are still to w o o d and vegetables in general. This is f a r clearer as f a r as the verb αυω is concerned, it is unrealistic t o separate it f r o m αυω (in H d n . Gr. 2.133 αυω - ξ η ρ α ί ν ω cf. also ά φ α ύ ω Ar. Eq. 394 but κ α τ α ύ ω Alcm. 31 P M G . ) . Here, b o t h Frisk and C h a n t r a i n e note that the reference to fire is normal: the verb means "to start burning", "to light up" as f r o m its first appearance in Od. 5.490. A series of w o r d s such as έξαυστήρ, πύραυνος and π υ ρ α ύ σ τ ρ α (cf. Myc. purautoro, in the dual) mean tongs f o r "picking up fire". T h e πυραύστης, a kind of butterfly, has been interpreted as the "one w h o picks u p fire", 4 and the verbs έναύω, έξαύω habitually mean "to pick up fire". It is clear that "to pick u p fire" f r o m a brand o r torch that were kept f o r this p u r p o s e is a usage 2
With Burger, REIE 1, 1939, p.451 and Kiparsky, I.e. ' Cf. my Estudios sobre las sonantes y laringales indoeuropeas, Madrid 1973, p. 109. 4 Cf. E.K. Borthwick, "The verb αυω and its compounds," C Q 63, 1969, p. 312.
460
Francisco R.Andrados
derived f r o m "to set fire to", a meaning that on the other hand is at times preserved: really, the translation is often ambiguous (thus in Arat. 1036) and Hsch. and the Scholists habitually translate the forms of αυω as "to burn". Why, then, should one separate αύος/αύος f r o m α ϋ ω / α ΰ ω if one also adds that both words took an -s- after the u- in exactly the same way as ευω? Αύστηρός, αύσταλέος are quoted in relation to αΰος; έξαυστήρ, πυραύστης, in relation to αυω, etc. I would stress that this is a case of one and the same root. Cf. also in Hsch. α ύ σ ό ν ξηρόν, with preservation of the -s- which is certainly analogical. T h e reason f o r saying that "wahrscheinlich, die Beziehung auf das Feuer sekundär ist" (Frisk), that "l'emploi de αυω ä propos du feu que l'on prend est ancien en grec, mais accidentel" (Chantraine), is the desire to maintain the relationship with Lat. haurio, O . Nor. ausa which is "to take out" (water, etc.). An article by Ε. K. Borthwick on αυω that I have quoted before (1. c., pp. 306-313) meticulously scrutinises the use of this verb in an attempt to deduce the meaning "to take out fire" from an older one "to take out". Yet, apart from an έξαϋσαι' έξελεΐν by Hsch. that shows nothing, all that he finds are a few derived or figurative uses, such as when in Plu. Cim. 10 there is mention of ύδάτων τε πηγαίων και πυρός εναυσιν, or when an epigramme by Nossis (A. P. 7.718.2) mentions τάν Σαπφούς χαρίτων ά ν θ ο ς έναυσόμενος. Borthwick is at least explicit. H e accepts the possibility that all the passages that he quotes could be translated as "draw fire" (his above-mentioned exception f r o m Aratus is not an exception). H e moreover begins his article by giving his starting-point: West's interpretation of αυω as "to take by scooping, to draw" on the explicit basis of its common etymology with Lat. haurire. Time and again, an etymological prejudice is the cause of the facts being ignored. T h e truth is that, if one wishes to maintain this connection, one has to start backwards: one has to accept that, as f r o m "pick up fire", the verb then passed into Latin and Norse to mean "to take", as in certain secondary examples f r o m Greek. After all, a few examples are preserved in which haurio is used in Latin when speaking of fire. 5 It is therefore impossible to separate α υ ω / α υ ω f r o m αΰος/αύος. Both meaning and form coincide. O n the other hand, the meaning is indeed close to that of ευω and one should research whether the etymology is also connected with the well known and by no means doubtful etymology of this verb. This is the subject we shall discuss below. 5
Cf. Borthwick, art. cit. p. 309, n.5.
αύος/αύος, αϋω/αϋω and ευω
461
We have, therefore, on the one hand εύσ-, and αύσ- on the other, with the same meaning of "to burn, to pick up fire". The relationship seems clear: εύσ- is a full degree, αύσ- a zero degree with a prothetic vowel. Quite probably, we are faced with one and the same root. The long series of roots with similar treatments, beginning with the group Hu-, may be compared: I refer to my Estudios ... mentioned above, p. 1 lOff. In these roots, both in the full degree (P) and in the 0 degree, we occasionally find a prothetic a-, derived from the development of " H (laryngeal with implosive pronunciation that closes the syllable). Alongside Hitt. hues "to live", there is P. Gr. έστία, Ο. I. vasati, etc., but also Gr. αεσα; and 0 Gr. αύλή, (with reduplication). Or we could quote from other roots, Gr. άελλα (Ρ) together with αυρα (0); Hitt. huhhas "grandfather", Lat. avus (both 0 with and without prothesis); Hitt. ues- "to dress", Gr. εννυμι, Lat. uestis (P), alongside Lith. aunu "to put one's shoes on". In our book and in the relevant bibliography, many more examples may be found. This explanation may be useful to understand the difference between the regular spiritus asper in ευω and the vacillating one in αύος/αδος, αΰω/ αυω. It is well known that the spiritus of ευω comes from the aspiration derived from the intervocalic -s-, which is taken to the beginning of the word: *Heuso > *euho > ευω. On the other hand, the forms with au- in 0 degrees of diverse languages (derived from *°Hu~) only very irregularly take an aspiration derived from the laryngeal: there is one in Arm. hav "grandfather", Lat. haurio (if it comes from our root) and one should also recall sporadic aspirations in the full degree (Gr. έστία quoted above). Really, αύ- is habitual in Greek and not αύ-. Of course in our case one could postulate that *aus-V should give *auh-V > *hau-V. But it occurs that even in parallel roots with intervocalic -s- we have au- without the spiritus asper. Thus in ίαύω quoted above, from *Hii°Hs5·, and in αί'ω < ά^ίσω (cf. αισθάνομαι). It is not easy to explain the phenomenon why the intervocalic -h- aspiration is regularly transferred before initial e- and not before a-·, it is however thus. It is so to the point that I suspect that the rare and anomalous aspiration of αύος, αυω, αύαίνω may be analogical precisely with ευω. The only small problem lies in the fact that the forms of the 0 degree with au- usually come from roots that begin with Hu-, whilst here we have Heus. Yet obviously, *Hues "to live" and * Heus "to burn" are two different roots that nevertheless coincide in the 0 degree, and of course, in the form of same with prothetic vowel (aus-). Roots with a similar organization, that is, ending in resonant plus another phoneme and able to take a
462
Francisco R. Andrados
full degree e (or ο) before both phonemes, are frequent. 6 Let us f o r example q u o t e the r o o t of "wind" *H2enH« with full degree in the first syllable (Gr. άνεμος, Welsh anadl "breath", but also with 0/0, O . H . G . unst "storm"). O r that of " to plough" * / / 2 e r / / " with 0 / P (with prothesis) in Lat. arätmm and P/0 in Lith. arklas "plough". In fact, I think that my explanation is simpler than others given and that it fits in with a series of well-known phonetic facts. In any case, those w h o attempt to carry on treating o u r three words as belonging to three d i f f e r ent roots will f r o m now on have to give more positive arguments and discard the previous aprioristic and atomistic treatment that the subject has been given so far. 6
For the general theory, cf. my article "Further considerations on the phonetics and morphologizations of Hi and H* in Indoeuropean" Emerita 49, 1981, pp. 2 3 1 - 2 7 1 (above all p . 2 4 4 f f . ) .
Franfoise Bader
D e Pollux a Deukalion: la racine *deu-k- "briller, voir" 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13.
Deuk- "voir, briller" en mycenien et dans gr. δεύκω, (έν)δευκές Exemples d'autres racines de sens "voir, briller" Etymologie de gr. δευκ-: hitt. dugga-, alb. dukem Absence de rapport entre δευκ- et λευκProblemes semantiques au premier millenaire: ένδυκέως Emplois et explications anciennes de πολυδευκής Πολυδευκής et le vocabulaire de la coloration ornementale Πολυδευκής, άδευκής (φωνή) et l'interference entre son et lumiere Horn, πολυδευκής: μίμησις, threne et kenning Άδευκής kenning Idendification de la vie (survie) et de la vision-brillance Pollux Deukalion
1. D'un radical deuk-, le mycenien a un nom de mois (de-u-ki-jo-jo me-no, gen., KN Fp 1.1), et des anthroponymes: de-u-ki-jo, nomin., MY Au 102.7; de-u-ke-ro, KN U 0478.7; de-u-ka-ri-jo, PY An 654.12. Le meme radical apparaTt, au premier millenaire, dans des formes ä vocalisme identique: present δεύκω; noms propres mythiques Δευκαλίων, Πολυ-δεύκης; appellatifs composes sigmatiques πολυ-, περι-, ά-, έν-δευκής (d'ou peut etre tire le simple δευκές); ont le degre zero ένδυκέως, et ένδυκές, ένδύκιον. Les plus vivantes de ces formes (άδευκής, ένδυκέως) sont reputees de sens incertain, et ont, par consequent, re^u des etymologies diverses (§ 5). Mais Ton peut en preciser la valeur semantique et l'origine ä partir du verbe: δεύκω- βλέπω, Et. Μ. 260,5; δεύκεΐ' φροντίζει, Hsch. Comme le passage ä "prendre soin" (φροντίζει) d'un verbe de sens "regarder, voir" est banal, on attribuera ä δεύκω le sens "voir" de βλέπω. Et l'on mettra en rapport avec ce sens l'acception "briller", d'oü "paraitre", et "etre semblable" des gloses d'Hesychius 1 .
1
Gloses inexpliquees, selon P.Chantraine, D.E.L.G., s.u. άδευκής.
464
Franfoise Bader
δευκές· λαμπρόν, ομοιον ένδευκές- ομοιον ένδευκέα* έμφερή, δμοια 2 Banal en effet, ici encore, est le passage de "briller" ä "apparaitre", "paraitre", "etre semblable"; ainsi, de *wei-d-, bien connu au sens "voir" (en diathese statique: § 2), a-t-on, en diathese dynamique, εϊδομαι "briller, apparaitre", s'agissant du jour (N 98: εϊδεται ήμαρ), ou d'astres (Θ 559: πάντα δέ εϊδεται άστρα, cf. Θ 555-56 άστρα ... φαίνεται άριπρεπέα), et, de la, avec pour sujet un nom d'etre, un sens affaibli, "paraitre", Ξ 472: ού μεν μοι κακός εϊδεται; "etre semblable": (Athena) εΐδομένη κήρυκι 3 . Le sens "briller" est celui du nom du mois mycenien, ä en juger par d'autres noms de mois qui se rattachent a des radicaux de sens "briller, voir", comme de *leu-k- et * keu-k- (§ 2), λευκαθέων, nom d'un mois ä Chios, Teos, Magnesie sur Meandre (λευκαθέω "etre blanc", couleur souvent exprimee par une racine "briller, voir", cf. celt, vindo- sur *(H2)wid-\ άργός, etc.); cf. suci- en Inde, nom d'un mois d'ete (ou le soleil "brille" et "brule" particulierement), comme, peut-etre, myc. deukijo-. En tout cas, les sens "briller" (d'ou "paraitre, ressembler") et "voir" (d'ou "prendre soin") nous paraitront pouvoir rendre compte des appellatifs du premier millenaire autres que les gloses citees (ά-, πολυ-, (περι-)δευκής; ένδυκέως), ainsi que des noms mythiques Πολυ-δευκης et Δευκαλίων. 2. La dualite "briller, voir" resulte de la convergence de deux donnees. Les unes concernent la diathese verbale. En effet, les racines les plus anciennes ne fournissent qu'une seule forme verbale, forme "fondamentale", ä caracteristiques morphologiques moyennes (flexion moyenne; degre zero generalise, avec, corollairement, accent desinentiel, types, de *weid-,
*wid-e-,
d e *deuk-,
*dtik-'/0:
hitt. tuqqa-·. § 3), e t a p t e ä e x p r i m e r
toutes les diatheses semantiques, internes, soit statique soit dynamique (indiquant l'etat ou la participation au proces du sujet), ou externe (toujours dynamique) 4 , e.g. pour les racines de l'"echange" (*dö-), de la "position debout" (*H,er-), du "bruit" (*kel-):
2
3
4
Et Nie., AL 328 (ποτφ) ένδευκεϊ (v. 1. έμπευκεϊ, έν δευκεϊ, έν τεύχει, etc.): voir Pedition O.Schneider, Teubner 1856, ad l. Pour plus de details, voir F. Β., Autour de Polypheme le Cyclope a Poeil brillant: diathese et vision, Die Sprache 30,2, 1984, 109-137, notamment 117-118. Voir note 3.
465
De Pollux a Deukalion diatheses dynamiques
statique (interne) *d5-
interne
externe
"prendre"
"donner (faire recevoir)"
*Hter-
"etre debout"
"se mettre debout, se mettre en mouvement"
"susciter, mettre en mouvement", etc.
"kel-
"recevoir le son: entendre"
"emettre un son: parier, tonner", etc.
"faire entendre: celebrer", etc.5
Pour ce qui est de la lumiere, o n aura, parallelement: "recevoir la lumiere: voir"
"emettre de la lumiere: eclairer, briller"
Mais ces p h e n o m e n e s de diathese se sont rencontres avec une autre d o n nee, conceptuelle: l'homologie etablie par les Anciens, au nombre desquels les Grecs, entre vision et lumiere; et c o m m e , de plus, pour e u x ( c o m m e pour nous, en derniere analyse) la lumiere est ignee, ces verbes peuvent aussi signifier "brüler" 6 . Je d o n n e ci-dessous quelques e x e m p l e s 7 d e racines de sens voir *leu-k-
*keu-*\
skr. Ιόkate locanam "oeil" gall, llygad "oeil" gr. λεύσσω tokh. läk- (suppletif de pälk-)
"briller" skr. rocate rocana- "clair" lat. lüx, lüna, etc. λευκός hitt. lukzi v. pr. lauxsnos "etoiles" av.
savahi
"partie Orientale
de la terre" av. süram "de bonne heure le matin" s
6
7
8
E.g. pour *d&: ved. adat·, hitt. dahhi\ lat. dare, etc.; *H,er-: hitt. arta; gr. ώρτο; tokh. Β (subjonctif, ancien present) ertär; *kel-\ gr. κλύω; καλέω; κλέω. Point etudie dans "Introduction a l'etude des mythes i.e. de la vision: les Cyclopes", Studi indoeuropei, a cura di E. Campanile, Pisa 1985, 9-50. Releve non exhaustif. J'ai laisse de cote des formes comme gr. αύγή, lit. regiu; voir J.Vendryes, Sur les verbes qui expriment l'idee de "voir", C.R.A.I. 1932 = Choix d'etudes linguistiques et celtiques, Paris 1952, 121-122. Racines *keu- 2 "leuchten, hell", Pokorny, I.E.W. 594-595 (avec *keu-bh-, *keu-dh-,
466
Franfoise Bader "briller" d'oü:
*keu-k-
a ν.
süka-, süca-
«
·
V »
qui voit gr. Κύκλωψ
av. süka, suca- "clair" skr. sokiJ- "lumiere" siici-, sukra-, sukla"qui brille"
*kw-ei-:
av. spiti-doithra"ä l'oeil qui brille" 9
skr. sveta- "blanc" sürya-svit- "le matin"
*kw-ei-s-:
v.irl. ad.ci (pret. passif ad. cess)10
lit.
*H2eu-:
skr. uve hitt. uhhi uskizzi auszi (3eme sg.)
skr. ucchdti, av. usaiti lit. aüsti (infinitif) lat. aurora, etc.
*
type gr. ϊδε
type gr. εϊδεται
*dei-Hr:
gr.
δήλος
gr.
*der-k-\
gr.
δέρκομαι
gr. πολυ-δερκής ('Ηώς, φ ά ο ς : Hes., Theog. 451; 755)
*bhel-\
v.irl.
Η2w-ei-d-:
Balor12
sviesd " l u m i e r e " 1 1
δέατο
v.irl. oibel " a r d e u r , chaleur" gr. φ α λ ό ς · λευκός φαλύνεΐ' λαμπρύνει
dont je ne tiens pas compte ici); *keu-k- "leuchten, hell, weiß sein, glühen", P., 597; *kw-ei- 3. "leuchten, hell, weiß" (avec des formes *kw-ei-d-, *kw-ei-t-, egalement laissees de cote ici), P. 628-629. ' Dans Particle cite note 3, p. 132-133, j'indique que spiti-döi&ra- "de l'oeil qui brille" (compose ä premier membre *kwi-ti-), applique ä la "pupille", est comparable ä κύκλοπα (κούρην), Emp. 84,8 (compose a premier membre *kuk-lo-, comme spiti- de la racine *keu-, differemment elargie: *kwi-ti-, ou *kwit-t-). 10 Habituellement rattache a la racine *k"ei-(t-), Pokorny 636-637 "worauf achten", de gr. τίω, τίνομαι (deux formes separees par d'autres: voir P. Chantraine, D.E.L.G., s.u. τίω), skr. cinoti, etc. Pour les formes celtiques, on posera non une forme ä labiovelaire, mais ä groupe *kwi-s-e-t: ad.ci-, *kwei-s-lä: v.irl. cialL, etc., "esprit". 11 Voir E.Fraenkel, Lit. etym. Wtb., II, 1965, 1043, s.u. sviesti "(be)leuchten, Licht geben, scheinen; lehren", etc.; 1043-1044 s.u. sviesus "hell, licht", pour la riche famille baltique de formes qui peuvent etre comparees aux formes celtiques de *kwei-s-. 12 Balor, acteur d'un mythe irlandais de la vision que je me propose d'etudier ailleurs, porte un nom *bhl-ur (ou *bhl-Hur), d'une racine *bhel- (qui, elargie en -g-, a eu, entre autres derives, lat. fiilgur), attestee en celtique pour la vision (v.irl. baile, buile
467
De Pollux a Deukalion "voir"
"briller"
*bhel-g-\
t o k h . AB pälkm.h.a. blecken "etre visible, faire voir' v.irl. imblissen "oeil"
*H:er-g-:
ε ν α ρ γ ή ς "visible" "Αργός, -ους "(ville) Visible"
»
t o k h . AB pälkm.h.a. blecken "briller'
ά ρ γ ό ς , -οϋ "brillant" ά ρ γ ι - κ έ ρ α υ ν ο ς , etc. 13
C e t t e liste n'est pas e x h a u s t i v e : o n p o u r r a i t lui a j o u t e r d e s e x e m p l e s c o m m e , d e σ τ ί λ β ω , ä c o t e d e "briller" ( d a n s Σ τ ί λ β ω ν n o m d e la p l a n e t e M e r c u r e , p. e x . ) , "voir", e n g r e c (cf. A l c m e o n , T h e o p h r . , de Sens. 2 5 =
Dox.
Vorsokr.
104,10
D.
=
5 0 6 , ό ρ α ν δε τ ω σ τ ί λ β ο ν τ ι "voir g r a c e ä l'ele-
m e n t i g n e , a u p r i n c i p e e c l a t a n t qui p e r m e t la v i s i o n " ) , e t e n c e l t i q u e (v. irl. sellaimH);
etc. La d u a l i t e d e s e n s q u ' o f f r e n t les e x e m p l e s d e *deu-k-
/ ( έ ν - ) δ ε υ κ ή ς , deukijo-
δεύκω
(§ 1) e n t r e d o n e d a n s u n c a d r e c o n n u , s e m a n t i q u e -
m e n t (et m o r p h o l o g i q u e m e n t : c f . έ ν δ ύ κ ι ο ν , § 5). 3. La v o i e e s t alors o u v e r t e ä la r e c h e r c h e e t y m o l o g i q u e 1 5 . O n c h e r a δ ε ύ κ ω d e s v e r b e s alb. dukem
13 14
15
"ich s c h e i n e " , et hitt. dugga-,
rappro-
forme fon-
"vision extatique", qu'il n'y a pas besoin de comprendre comme derives de bal "chance, prosperite", ainsi que le fait le L.E.I.A. B-7), et p o u r la brillance (v.irl. oibel, gall. ufeL, interpretes avec raison par *opi-bhelo- par Pokorny, s.u. *bhel- "glänzend, weiß", 118-120, ou Ton trouvera de nombreuses autres formes; contra, L.E.I.A., O 15). J'amorce l'etude de ce groupe de formes dans le B.S.L. 79/2, 1984, 103. Selon J. Vendryes, L.E.I.A. S-82, les formes grecques sont bien eloignees des formes celtiques (v.irl. sell "iris de l'oeil, oeil", sellaid "il regarde", ro.sellad "il f u t vu", gall. syllu "regarder", etc.). II cesse d'en etre ainsi si l'on met en rapport "briller" et "voir". Ο . Lagercrantz, Griechische Etymologien, K.Z. 35, 1899, 271-291, relie δεύκειν, δαιδύσσεσθαι· ελκεσθαι, lat. dueö, all. ziehen. Cette etymologie ne conviendrait que si le sens premier de dücö etait "to make by modelling, to shape ..." ( = sens 23 de l'Oxford Latin Dictionary), se rapprochant alors de celui par lequel j'explique le nom de Deukalion (note 67); cf., dit de ce dernier et de Pyrrha, Ον., Met. I 400-402: Saxa ... /Ponere duritiem coepere suumque duritiem / Mollirique mora mollitaque ducere formam. Et je laisse de cote ce rapprochement. Je laisse de cote egalement des noms propres, dont on ne peut savoir s'ils sont a rattacher ä la famille de dücö, ou a celle de gr. δεύκω: en latin (voir W. Schulze, Zur Geschichte lateinischer Eigennamen, reimpr. 1966, p. 160) Duceus, Ducellius, sinon Ducconius, CIL V 7 1 9 6 (Piemont), qui pourrait etre celtique d'apres Schulze; en gaulois (cf. A. Holder, Altceltischer Sprachschatz, 1896, I 1363-1364), avec ou sans geminee, des derives comme Ducatrix (CIL III 2252), Duccius, CIL VII 243, etc. (voir D.Ellis Evans, Gaulish Personal Names. A Study of some continental Celtic formations, O x f o r d 1967, 447, s.u. Duca), et des composes comme Ver-duc-, -ducc- (voir Κ. H . Schmidt, Die Komposition in gallischen
468
Franfoise Bader
damentale moyenne (3eme sg. duqqa-ri, tuqqa-ri, dugga-ri, tugga-ri; 3eme pi. tukkantari, au present; 3eme sg. tuqqa-t, au preterit 16 , temporalisee dans un systeme suppletif verbo-pronominal 1 7 par les particules -ri (present moyen) / -t (preterit moyen) *duk-o, avec toutes les caracteristiques morphologiques de l'ancien moyen (§ 2). Et, tandis que l'alb. dukem temoigne d'une adequation ä la flexion active d'une forme dynamique, et que δεύκω, par sa structure thematique, d'origine moyenne, et par son caractere actif ä l'interieur des presents thematiques, est bien adapte a sa double diathese semantique, le deponent hitt. dugga- est de diathese statique, en deux emplois 1 8 qui sont comme les correspondants passifs de gr. δεύκω: 1) "etre vu, visible" (cf. δεύκω "voir"), e.g. KUB XXIII 72 II 15: ku-i-sa e-es-zi-tna sa-a-ku[-u]a-at-kan du-ug-ga-a-ri "und wer aber da ist und mit Augen gesehen wird"; 2) "avoir de l'importance" (cf. δεύκω "prendre soin", c.ä.d. "accorder de Pimportance"), avec pour sujet un nom de chose, e.g. me-hur U - U L du-uqeja-ari "le temps ne fait rien ä l'affaire"; et dans l'expression negative UL kuitki duggari "cela n'a pas d'importance" (cf. le frequent ού φροντιζειν).
Personennamen, Tübingen 1957, 198-199, s.u. -duci). O n ne peut savoir si Ducarius est un derive Duc-ärius, ou un compose Du-car- "Mal Aime" (Schmidt, I.e. s.u. Du-); le nom a un -a- chez Silius, 5, 645-646: ... Ducarius: acri I nomen erat gentile uiro; Bo'ien selon ce dernier, Insubre Selon Tite-Live (22,6,3), plus vaguement Celte Selon Polybe (3,84,6), ce feroce guerrier au nom (gentilice?) de Ducarius tua Flaminius ä la bataille de Trasimene. Q u a n t au nom gaulois de l'hieble (J. Andre, Les noms de plantes dans la Rome antique, Paris, Belles-Lettres 1985, s.u. odocos, p. 176), δουκωνέ, Diosc., ducone, Ps.Apul., mais odocos, Marcell., rapproche de ces noms propres par Schmidt, I.e., p. 199 η. 1., il est laisse de cote avec raison par Evans. Les noms propres gaulois sont habituellement rattaches ä lat. dücö, got. tiuhan, gall, dygaf·, mais, comme le remarque Evans, "this is mere speculation". P o u r les explications traditionnelles des formes grecques, cf. § 5. " Formes hittite et albanaise rapprochees par Cop, Sbornik Filosofske Fakultete 2,402. Etymologies des formes hittites peu vraisemblables d'une part chez J.Schindler, B.S.L. 67, 1972, 37 (par hitt. tuekka- "corps, äme"), d'autre part chez N.Oettinger, Der idg. Stativ, Μ.S.S. 34, 1976, 113 (reprise dans Die Stammbildung des hethitischen Verbums, Nürnberg 1979, 555): *dhugl'-eh1o-rei, de *dl'eug1'- "taugen", avec -kk- analogique de uakkäri "s'indigner, ebranler", parce qu'il rime. 17 F.B., Fonctions et etymologies pronominales, L'Information Grammaticale, 17, Mars 1983, 7-8. 18 Formes et emplois chez Neu, Interpretation der hethitischen mediopassiven Verbalformen, Wiesbaden, 1968, 178.
D e Pollux ä Deukalion
469
La restriction ä la diathese statique d'une ancienne f o r m e fondamentale moyenne comme dugga- tient ä la repartition, en hittite, des oppositions de diathese, qui est lexicale, et pas seulement morphologique: a) "briller", de diathese dynamique, est luk-zi, present radical actif (parallele ä neku(z)zi "il fait nuit", ce qui permet de reconstruire une racine verbale *nekw- ä la base du nom de la "nuit" 1 9 , *nekw-t...), de degre radical inconnu (zero? ou, plutot, plein avec monophtongaison?), mais de flexion active bien adaptee ä la diathese semantique; b) "voir", du radical qui a le sens "briller" dans le nom de l'"aurore", etc. (§ 2), est lere sg. uhhi/ 3eme sg. auszi, qui temoigne de Devolution du moyen, attendu pour un verbe de perception, vers l'actif, en deux etapes: transfert ä l'actif, en -hi, d'origine moyenne et de fonctionnement actif, comme gr., etc., *-o (uhhi, qui a un radical et une flexion d'origine moyenne); acquisition du radical de degre plein et de la flexion de l'actif (aus-zi). Ce developpement de l'actif s'explique par celui d'une double diathese surtout connue comme intraparadigmatique, type videö/ videor (dont le foyer d'expansion se trouve dans les presents thematiques), mais qui a commence par avoir, aux formes athematiques, des signifiants lexicaux: c'est le cas, en hittite, ou, ä cote de uhhi "voir": c) "etre vu, visible" est tugga-ri, quasi-passif de uhhi. De meme en grec, toutes proportions gardees (puisque les deux formes appartiennent a la meme racine, sans avoir la meme formation), ίνδάλλομαι est quasi-passif de ίδεΐν en certains de ses emplois, e.g. Arist. Mu. 397b 18, τά δι' οφθαλμών ίνδαλλόμενα ήμΐν, ä cote de sa-a-ku[-u]a-at... du-ug-ga-a-ri. 4. En distinguant luk-zi et tugga-ri, le hittite montre bien que *deu-k-, de meme structure que *keu-k- ou *leu-k- (§ 2), est une racine independante de cette derniere. Et il en est de meme en grec. Le mycenien, en effet, a, ä cote de deuk- (§ 1), des formes de *leuk-: adjectif re-u-ko, PY Cn 418.3, etc., re-u-ka, MY Ge 603.1, etc., λευκός, -ή; composes re-u-ko-nu-ka λευκ...?, K N Ld 573, etc., adjectif et, nom propre re-u-ko-ro-o-pu2-ru20 Λευκόφρυς, PY Jn 415.2; autres anthroponymes re-u-ka-ta, PY Jn 658.7, etc.; w
w
" Je pose une racine *nek - (3eme sg. *nek -ti\ derives nominaux ä suffixes en *-t...), parallelement a *leu-k- (moyen ä degre zero tokh. Β lyuketär, present, hitt. lukta, athematique, lukkatta, thematique, preterits; present a vocalisme -e- generalise du type νέομαι (cf. note 59) skr. rocate; actif athematique hitt. luk-zi < *leuk-ti), dont les derives nominaux ont un Suffixe en dentale (Λεϋκτρον) qui ne peut avoir un degre plein *-c/at-: got. Uuha}) "lumiere"; hitt. lukat "le lendemain (matin)", et, avec *-yoajoute ä ce suffixe, osq. Lücetius, gaul. Leucetius, Loucetius (cf. note 58). Autres vues sur le verbe et les noms de la "nuit" chez C. Watkins, Idg. Grammatik III/l, Heidelberg 1969, § 26. 20 Voir Viredaz, Minos 18, 1963.
Franfoise Bader
470
toponyme re-u-ko-to-ro, PY Ad 290; etc. 21 . Et le rapprochement, raisonnable, de de-u-ka-ri-jo et de Δευκαλίων 2 2 exclut une etymologie par une dissimilation d'une forme en Λευκ- pour ce dernier 23 , ainsi que pour le nom Πολυ-δεύκης, en depit de ce qui a ete parfois propose ä partir de donnees latines. Une plaque de bronze, trouvee en 1959 ä Pratica di Mare (Lavinium), porte en effet, une inscription (datee des -VI/-Veme s. par l'editeur) en deux lignes sinistroverses 24 : CASTOREI PODLOVQVEIQVE / QUROIS Diverses interpretations ont ete proposees pour Podlouquei (datif du nom de Pollux), qui seul nous retiendra ici, en regard de Πολυδεύκης (emprunte par l'etrusque sous forme Pul(u)tuke2i): erreur (Weinstock); graphie hypercorrecte de 11 par suite du passage de Id a // (Pisani); metathese, pour Radke, dont la discussion phonetique est menee avec beaucoup d'acribie, et qui evoque des formes comme italien padüle < lat. palüs, -üdis, etc. O n s'en tiendra a cette derniere solution, cette metathese ayant pu etre favorisee par une etymologie populaire: si le nom Πολυδεύκης etait encore compris comme ayant un second membre bäti sur une racine "briller, voir", *deu-k- ä pu ceder la place en latin, qui ne l'avait pas, ä *leuk-, proche pour la forme et identique pour les emplois, s'agissant, notamment, de la lumiere liee ä la vie (cf. note 58), comme dans le nom de Jumeau grec
21
A cote de Λεϋκτρον, λευκός, systeme de derivation / *-n(dy·. λευκαίνω; Λευκάς, άδος / *-i-: Λευκίας; *-/ du type Δευκαλίων (cf. note 23) est evitee (au contient lui-meme un -/-, comme, en latin, -äli- (< dans les memes conditions, au profit de -äri- (
*ihn- [o mas bien *inn-] > in-) que, ya sentido c o m o contracto, habria d a d o lugar a un doblete secundario en -έω. Aor. ΐνάσ(σ)αι sustituye a *Heis-h2-sai, p o r nivelacion sobre el modelo del presente. Consiguientemente, es licito operar con una raiz *Heis-h2/*His-h2-, t a n t o como con *Heis-/*His-, para explicar ϊάομαι. 6. Liegados a este punto, cabe plantearse - c o m o p u r a hipotesis sin incidencia en la explicacion de ϊ ά ο μ α ι — la posibilidad de la coexistencia de dos raices (*Heis-/*Hisy *Heis-h2-/*His-h2-49) subyacentes en el dossier discutido. C o m o hechos objetivos cabe establecer: (1) La raiz ampliada, exclusivamente en la f o r m a *His-h2- subyace en Ινάω : isnati, correspondiente a la nocion de 'movimiento' (cf. § 3). (2) La raiz anit parece incontestable en el n o m b r e - r a i z proto-ar. *is(no * *isi-), cuyas variantes ved. id-, idä- etc. proceden de samdhi en casos cuya desinencia empieza p o r consonante (asi, instr.pl. *idbhis de *is-bhis). Asimismo n o presentan rastro de ampliacion las f o r m a s con g r a d o pleno radical *Heis- (cf. § 4), tanto de la nocion de 'movimiento' (av. aestna-, etc.) c o m o de ' f u e r z a ' (ved. esa-, etc.). (3) T a n t o *His- c o m o *His-h2- pueden en principio subyacer en las demäs f o r m a s 5 0 ved. isyati : av. isiia- (*His(h2)-io/e-), gr. ίαίνω : ved. isanydti (*His(h2)n-io/e-), av.rec. isars (*His(h2)r), ved. isayati : av. isaiia(*His(h2)-eio/e-). Es posible - pero indemostrable en mi opinion — que en un principio coexistieran dos raices con dos significados distintos ( *Heis- ' f u e r z a ' j u n t o a *Heis-h2- o, mas propiamente, *His-h2- 'movimiento') abstraibles a partir 49
50
H e de reconocer que no puedo aducir paralelos de una raiz verbal de estructura Heis-H-, si bien en el caso que nos ocupa solo hay *His-h2-. La estructura TeH/R-s/ H-T- es asimismo p o c o frecuente, cf. J.Schindler, D a s W u r z e l n o m e n , p . 5 s . Asimismo hom. jon. ιός 'dardo' (de *isuos con tercer alargamiento compensatorio) puede venir tanto de Hisu- c o m o de *Hish2u- (cf. ai. isu-, av.rec. isu- 'id.'). Hit. ishuua- 'echar' no implica *Hish2u- (as!, E . H . Sturtevant, Language 4 [1928], p. 160; P.Ramat, D i e Sprache 8 [1962], p. 13 n.2; J.Tischler, H e t h E W s.u.), sino mas bien *sk1euh2- (asi, N . O e t t i n g e r , Stammbildung, p.503; cf. tambien J . J . S . Weitenberg, Die hethitischen «-Stämme, Amsterdam 1984, p. 163).
508
J. L. Garcia-Ramon
d e las palabras d e ellas derivadas, c o n ulterior c o n f u s i o n en a l g u n o s t e r m i n o s (asi ' p o n e r e n m o v i m i e n t o ' [ =
'estimular'] ? 'vivificar' 'dar f u e r z a ' ) .
E n t o d o c a s o , e s t a m o s en el d o m i n i o d e la pura e s p e c u l a c i o n en t o r n o a u n a c u e s t i o n sin s o l u c i o n d e f i n i t i v a previsible, c u y a s d i f i c u l t a d e s se agravan p o r la p o s i b i l i d a d de u n a ley Η -* 0 / s *hlesh2-n-es
: ai. asnah, d e n o m . s g . *htesh2-r
Τ (cf. hit. esnas < g e n . s g . : hit. eshar, ai. asr-k, gr. ε α ρ ,
ε ΐ α ρ ' s a n g r e ' ) 5 1 , s u g e r i d a e n g r i e g o p o r su p r e s u m i b l e v a l i d e z en inicial (gr. μ έ λ δ ο μ α ι d e *sh2meld-,
ν ε ϋ ρ ο ν d e *sh2n-
: ai. snävan-,
hit.
ishunau-)52.
7. La / i : / inicial de ι ά ο μ α ι , p r o b l e m a f u n d a m e n t a l del t e r m i n o q u e n o s o c u p a , se e x p l i c a sin d i f i c u l t a d a partir de u n a f o r m a r e d u p l i c a d a d e la raiz, sea *Hi-His-
ο *Hi-His-h2-,
d e d o n d e *ts- ο *tsa-
respectivamente.
C o m o c a s o s p a r a l e l o s 5 3 d e a n t i g u o s p r e s e n t e s r e d u p l i c a d o s de raices mae Η c a b e citar ai. thate
'id.' ( * H i - H g h ~ ) 5 4 , asi c o m o ät. ιημι (*Hi-Hiehl-mi)
51
pri-
'desear, aspirar' ( * H i - H g h - e - t o i ) y gr. ΐ χ α ν ά ω y h o m . ίαύω ( * h 2 i -
Cf. J.Schindler, Die Sprache 15 (1969), p. 145; M.Peters, Untersuchungen, p. 172 n. 124 (hom. -εννός de *-es-Hno- : lat. -enum). En todo caso, la ley Η -* 0 / s 7*no me parece efectiva en el caso de Ιάομαι en la explicacion que propondremos infra § 7. 52 Cf. R . S . P . Beekes, Development, pp.85ss, 254; M.Peters, Untersuchungen, p.71 n. 34. " Si se admite que ved.pres. med. fsate (-ti 2x: RV IX 71,6 y X 89,14) estä emparentado con isnati, etc. (asi, M.Mayrhofer, KEWAi 1, p.97; U.Joachim, Mehrfachpräsentien, p.43) cabria explicarlo a partir de (tem.) *Hi-His(h2)-o/e-, con lo que tendriamos una formacion muy similar a la que proponemos para ιάομαι en este mismo epigrafe. Pero isate/i debe mas bien ser entendido como desiderativo de ai. i 'ir' (cf. K. H o f f m a n n , Aufsätze zur Indoiranistik 1, Wiesbaden 1975, p. 211 n. 5) y es por tanto analizable como *hii-hti-(hl)se/o-. 54 Ya Ch.Bartholomae, IF 5 (1895), p.216. Cf. las discusiones de N.Oettinger, Kratylos 23 (1978), p.58 y M.Peters, Untersuchungen, p. 107. Tambien av. iziia- (de *HiHigh-io/e-) remonta al mismo tipo reduplicado, cf. G. Klingenschmitt, MSS 29 (1971), p. 163. 55 Cf. la reconstruccion de M.Peters, Die Sprache 22 (1976), p. 160 para ät. ΐημι; hom. jon. ΐημι deberia la breve inicial a la analogia con δίδωμι, τίθημι y aor. h e(k)- (de *Hiehl(-k)-) probaria que gr. h- (o 0 - en dialectos psiloticos) es el resultado fonetico de *Hi-. Con todo, no estoy convencido de que gr. dz- sea el resultado fonetico de *i-: las formas con d z - se dejan reducir a campos lexicos concretos (cf. J.L. Melena, Sobre algunas innovaciones tempranas del griego [el tratamiento de yod y la alternancia pt-/p-], Salamanca 1976) y es posible que sea el resultado de una articulacion energica de *i- (independientemente de su origen "Hi- ο simple *i-) limitada al idiolecto de los hablantes familiarizados con dichos campos lexicos, cf. Cl.Brixhe, BSL 75,1 (1979), p.249ss. Respecto a ίαύω, me atengo a la propuesta de M.Peters, Untersuchungen, p. 34 ss. (esp. 37 s.).
Griego ΐάομαι
509
Si se admite que la /i:/ inicial procede de reduplicacion, algunas posibles explicaciones de ΐάομαι que solucionan el problema del tipo de flexion, pero no el de la cantidad de la inicial, resultan insuficientes. Asi, la ecuacion con ved. isayatiib (av. isaiia-) 'ser fuerte, vivificarse' (y trans, 'impulsar') a partir de *Hish2-eio/e- (con paralelo en gr. κτάομαι : ved. ksayati 'disponer de' (gen.) de *kfrf^-eio/e- como ha hecho ver M. Meier-Brügger 5 7 ) puede ser satisfactoria por el sentido (RV V 49,4: tat sindhava isayanto anu gmam 'dem mögen die labenden Flüssen nachkommen' [Geldner]; cf. tambien III 33,12) y, en parte, por la forma (ΐάομαι, ΐησάμην, ΐητός : κτάομαι, έκτησάμην, κτητός, etc.); con todo, al no existir presentes reduplicados con sufijo -eio/e-, la explicacion es välida solo para las formas - cuestionables (cf. § 2) - con inicial breve (tipo horn. Ίήσων : *isa(J)omai :: Κτήσων : *kta(i)omai; igualmente Ίασώ), no para las reguläres con /i:/. Insuficiente me resulta tambien la explicacion de ΐάομαι como denominativo de gr. predial. *isä (*His(h2)- y sufijo -eh2), no existente en griego historico pero asegurada en indio e iranio (cf. § 2) con el significado de 'refresco, vivificacion, tonificacion': un denom. gr. isa-io/e- (de *isä+ io/e) 'refrescar, vivificar' (como τιμάω 'honrar' sobre τιμά 'honra') es semanticamente aceptable, pero la /i:/ sigue sin explicar; seria preciso operar con gr. predial. *isä (*Hi-His(h2)-eh2) no atestiguado ni en griego ni siquiera en indoiranio 5 8 . Consiguientemente, me parece preferible partir de un pres. redupl. *HiHis-h2-mai radical atematico que daria, mediante vocalizacion -a- de *-h2-, gr.predial. *Thamai, con tematizacion secundaria (y psilosis) en jonio (ΐάομαι). Desde el punto de vista semantico, no hay dificultad en suponer que gr. predial. *ihamai es el correspondiente presente factitivo (reduplicado!), i.e. 'hacer vivificarse' (a alguien: ac.obj.), de donde 'vivificar' y 'curar', correspondiente al fientivo *Hish1-eio/e- 'vivificarse' representado por ved. isayati. La flexion como Media Tantum, que no excluye la posibilidad de un hipotetico act. *Thämi desaparecido sin trazas, no es incompatible con el caräcter transitivo de ΐάομαι: se trataria de una voz media del tipo etiquetado convencionalmente como "dinamico" ο intensivo '(tomarse 56
57
58
Asi, pero con reservas, ya F.Sommer, Griechische Lautstudien, p.9 ("etymologisch verwandt ... allerdings nicht identisch"). Glotta 56 (1978), p.224ss.; cf. tambien E.Tichy, ibidem, p.237ss. sobre formas transmitidas como έκτέατο, κτέωνται en Herodoto. A favor de la posibilidad de *kteio/econ posterior pase a la flexion *-aio/e-, cf. M.Peters, Untersuchungen, pp.91 n.41, 179s. En sanscr.cläs. thd- 'aspiracion, deseo' (Ep.+ ) debe ciertamente entenderse como derivado secundario sobre thate (e.g. (sam)thase VS X X X V I 22.23, et al.) de fecha reciente.
J. L. Garcia-Ramon
510
interes en) h a c e r vivificarse ο m o v e r s e a alguien', similar al d e horn, ε ρ υ μαι, φ ύ ο μ α ι 'proteger' ( a c . o b j . ) . A f a v o r de u n a f o r m a g r . p r e d i a l . *T h amai puede invocarse: (1) chip, i-ya-sa-ta-i h
q u e /iiäst ai/
I C S 2 1 7 . 3 , interpretable c o m o /nasthai/,
c o n f l e x i o n "eolia", - n o d e * ia-esthai,
mas bien
y a q u e en este d i a l e c t o
el t i p o t e m ä t i c o parece i n e x i s t e n t e t a n t o en a n t i g u o s p r e s e n t e s radicales (asi κ α π α τ ά ς - κ α θ ο ρ ώ ν π α ρ ά Ε υ κ λ φ H s c h . d e *kat-patant-s
que presupone
u n pres. * π ά τ α μ ι , inseparable d e π α π τ α ί ν ω ; cf. a s i m i s m o impv. aor. ίμπάτ α ο ν ' ε μ β λ ε ψ ο ν . Π ά φ ι ο ι , ί ν κ α π ά τ α ο ν ' έ γ κ α τ ά β λ ε ψ ο ν 5 9 ) c o m o en d e n o m i nativos, a j u z g a r p o r ku-me-re-na-i
lkumernahil
p r o c e d e n t e d e ( 3 . p l . i n d . ) *kumernansi
ICS 264.4 (Golgos: s.IV?)
' g o b i e r n a n ' d e u n pres. (chip.) *κυ-
μ έ ρ ν α μ ι ( s o b r e * κ υ β / μ ε ρ ν α - 'timon') 6 0 . (2) el a n t r o p o n i m o Ί α μ ε ν ό ς ( Μ 139 193), t a m b i e n a t e s t i g u a d o en chip, ( g e n . ) i-ya-me-no
ICS 2 , p . 4 0 9 (nr. 7 4 s = nr. 38 M i t f o r d - M a s s o n ) en R a n -
tidi (S. V I ) , r e a l m e n t e es u n a n t i g u o part, tamenos,
como
Άκεσσαμενός
(Φ 142) — c o n a c e n t u a c i o n a n o m a l a en a m b o s c a s o s — Ί ά λ μ ε ν ο ς (Β 512, I 82) de ί ά λ λ ω ( * s i - s l - i ö ) ο Δ υ ν α μ έ ν η ( N e r e i d a : Σ 43) et sim.61 F i n a l m e n t e , la / i : / inicial en f o r m a s de a o r i s t o ο f u t u r o , asi c o m o en la t o t a l i d a d d e l o s d e r i v a d o s n o m i n a l e s p r o c e d e d e g e n e r a l i z a t i o n a partir del t e m a d e p r e s e n t e 6 2 , q u e y a n o era r e c o g n o s c i b l e c o m o r e d u p l i c a d o . Ί ή σ ω ν , Ί η σ ο ν ί δ η ς e Ί α σ ώ (cf. § 2) estan e m p a r e n t a d o s c o n ϊ ά ο μ α ι e t i m o l o g i c a m e n t e y n o s o n simple g r e c i z a c i o n de palabras n o griegas. La / i / inicial
" Las glosas ϊμπάτα(σ)ον, ίνκαπάτα(σ)ον denuncian la conocida eliminacion secundaria de -s- intervocälica en chipriota (y otros dialectos del Peloponeso). Sobre los atematicos en este dialecto, cf. F.Bechtel, Die griechischen Dialekte 1, p.429s.; A. Scherer en A . T h u m b - A . S c h e r e r , Handbuch, p. 169; H . H . Hock, The so-called Aeolic Inflection of the Greek contract Verbs, Diss. Yale 1971, p. 304s. (indeciso). Sobre i-jasa-ta-i, cf. discusion en O. Masson, Les inscriptions chipriotes syllabiques, Paris 19842, p. 239. 60 Asi G. Neumann-Kl.Stiewe, Kadmos 13 (1974), pp. 146ss. esp. 148, con rechazo de la tradicional interpretacion de ku-me-re-na-i como inf. /kumerenai/ y propuesta de leer el ultimo verso (te-o-i• ku-me-re-na-i-pa-ta· ta-a-to-ro-po-'v po-ro-ne-o-i) como θεοί (δέ) κυμέρναί πάντα, τά άνθρωποι φρονέωί 'Götter lenken alles was Menschen planen'. 61 Sobre antiguos participios como antroponimos homericos, cf. H. von Kamptz, H o merische Personennamen, p. 164s., esceptico tanto respecto a Άκεσσαμενός (p.61) como al propio Ίαμενός (p.265). La interpretacion de Ίαλμενός es segura, cf. A. Debrunner, IF 21 (1907), p. 89 n. 1; E.Risch, Wortbildung 2 , p.286 n.54; E.Tichy, Onomatopoetische Verbalbildungen des Griechischen, Wien 1983, p.229. 62 Casos paralelos son fut. ίάψω, aor. ίάψα sobre ίάπχω; aor. ϊηλα sobre ίάλλω; aor. ίαϋσαι (266) - pero άέσαι (de *h2ues~) en ο 40 - sobre ίαύω; aor. ΐλάσσασθαι (originariamente *5e/-Aj-) sobre ΐλαμαι (cf. asimismo Ι λ ά / ο ς de *si-slh2-uos). Cf. igualmente n.44 supra.
Griego ΐάομαι
511
podria entenderse como abreviamiento metrico limitado a estas formas ο proceder de - hipoteticos - temas verbales no reduplicados *Hiseh2> h i} *i ä- . Pero es obviamente preferible la explicacion como Kurzformen a partir de Ίασι°, forma regular (sin reduplicacion y con grado pleno [i.e. largo en este caso] radical) de primer elemento de compuesto del tipo τερψιμβροτος: asi, 'Ιάσι° vs. pres. redupl. *ΐάμαι como Στασι° vs. ϊσταμι, Δωτι° (cf. ai. däti°, hom. Δωτώ Σ 43) vs. δίδωμι, πλησι° (πλησίστιον λ 7 et al.) vs. πίμπλημι et sim. 8. La explicacion propuesta implica admitir para ΐάομαι un doble proceso de tematizacion y adecuacion al tipo contracto en -ώ/-ςίς (med. -ώμαι/ - gr. βίβαμι (βιβάς Η 213, -αντα Ν 371) βιβάω (βιβώντα Γ 22) corresponde aor. -ασα- ("βιβασάμενοι Thuc. 7,35,2); a gr.predial. *hTlamai bi ( *si-slh2: ΐληθι γ 380, π 184 'se propicio') -> ΐλάομαι 'hacer propicio (para si)' (ΐλάονται Β 550), aor. ΐλασσάμενοι (A 100), ΐλασόμεσθα (A 444). Igualmente en el caso de los radicales no reduplicados (αγαμαι : άγάομαι : άγάσ(σ)ασθαι, cf. § 5), aunque no sin excepciones (οϋταμι : ούτάω : ούτάσαι pero tambien ουτησε Δ 469, A 260 et al.)\ igualmente, con raiz ultimae αίρέω (εξαίρετος Β 227, δ 643): fut. αίρήσω (Hom. + ).
63
N o es descartable - pero tampoco demostrable - la existencia de un tema aor. *Hiseh2-s-, tal c o m o en gr. έπλησάμην (έμπλήσατο χ 312, etc.), ved. apräs (10x en RV) de *e-plehi-s-t, junto a aor. *Heis-h2-s- (cf. pres. *His-neh2-mi), cuya evolucion hasta ivao(o)ot ha sido glosada supra (§ 5). C o m o paralelo cabria citar hom. έπικρήσαι (η 164) junto a κέρασσεν (γ 390, etc.), si bien el primero - c o m o έστρωσα junto a έστόρεσα (por metätesis de *στεροσα- < *ster-h}-s-, cf. M . S . Ruiperez, Emerita 18 [1950], p. 32) - debe ser entendido c o m o secundario (cf. R. S.P. Beekes, D e v e l o p ment, p . 2 2 7 y M.Garcia Teijeiro, Presentes con infijo, p. 89s.). La existencia de un aor. -ησάμην y fut. -ήσομαι podria ciertamente haber facilitado la flexion de *thamai segun el tipo τιμάω, κτάομαι.
64
El que ved. jigäti, dadhäti, ptparti Heven acento en la silaba de la reduplicacion y n o en la radical apunta a IE *g»t-g^oh2-ti, *dhe-dhohl~ti, *p(-por-ti, cf. ultimamente K . H o f f m a n n apud J.Narten, D i e Sprache 27 (1981), p. 11 n.40. Gr. βίβαμι (no *βίβωμι), τίθημι (no *τίθωμι) serian en ese caso analogicos sobre βίβαμες, τίθεμες (de *gy'-g'h2-, *dl,i-dhhl-) segun el m o d e l o de δίδωμι: δίδομες (cf. ultimamente R.Lühr, Amsterdam Studies in the T h e o r y and History of Linguistic Science 22, Amsterdam — Philadelphia 1984, p. 39, 64 s. con n.81). D e *si-slk1-mai (y de *si-slh2-sl?o/e- por cruce con *slh2-s£o/e-, con paralelo en arm. alac'em (cf. G. Klingenschmitt, MSS 28 [1970], p. 82) lo esperable foneticamente seria *l'tlä-, de d o n d e *hilä- por nivelacion sobre aor. *hila(s)- (de *selh2-s-).
65
512
J. L. Garcia-Ramon
C o n todo, la aporia no es, en mi opinion, insalvable: u n a vez que ΐ ά ο μ α ι era totalmente irrecognoscible c o m o reduplicado, la adecuacion al tipo κτώμαι : έκτησάμην : κτητός ο, sobre todo, al denominativo τιμώμαι : έτιμήσατο : τιμητός (: τιμά) es fäcilmente imaginable mediante un proceso frecuente en el interior del griego, independientemente del origen de u n a u otra formacion de presente. Se observara, ademas, que en ciertos verbos considerados c o m o denominativos el sustantivo sobre el que se f o r m a r o n n o siempre es claro: asi, horn, ά μ ά ω 'recoger' (aor.part. άμήσαντες Ω 451 et al), pero άμη 'pala' n o aparece hasta Ar. Pax 426 y puede ser formacion recesiva. En el caso concreto de *isamai 'dar impulso, hacer moverse' ο bien 'vivificar', la evolucion a *Tsa(i)omai p u d o estar facilitada por la existencia en fase prehistorica de un sustantivo *isä 'vivificacion, vigor', con correlato preciso en indo-iranio (cf. §§ 3, 7), del que n o quedaria traza en griego historico: el cruce con *isä p u d o favorecer la flexion identica a la de los denominativos. Si dicho cruce se dio tambien en chipriota y micenico es imprecisable - e irrelevante - , pues en estos dialectos tambien los denominativos son atemäticos. En cuanto a la / a : / constante en la segunda silaba de los derivados, es coincidente con el sistema de los contractos denominativos (y el de κτάομαι), independientemente de si en ϊατήρ, ιάτωρ, ΐασις hay que presuponer una Umformung a partir de *Hish2-ter (fonetico: **ΐάτήρ), *Hiseh1-t5r (> **ΐάτωρ) ο *Hish2-tis ( > **ΐάσις) ο simplemente la formacion ex nihilo de t o d o un sistema de derivados sobre la base de un denominativo secundario. Unicamente en mic. i-ja-te (y a-ni-ja-to?), chip, i-ya-te-ra-ne es licito suponer /i:a/ c o m o *lhamai, si bien una solucion definitiva me escapa. 9. Si se admite lo propuesto en este articulo, resulta que sobre la raiz *Hisse han f o r m a d o (a) un pres.redupl. atem. *Hi-Hish2-mai/toi 'dar impulso, vivificar' de d o n d e gr. predial, (y chip.?) *i h amai 'curar' jon. ΐάομαι 'id.', (b) un pres.infij. *His-neh2-mi/ti 'empujar, impulsar' > ved. isnati 'id.' : gr. ΐ ν ά ω 'expulsar' (-» ΐ ν έ ω 'id.') y (c) un pres. con sufijo *-io/e- : *His(h2)-n-io/e'poner en movimiento' > gr. ίαίνω : ved. isanyati. La coexistencia de los tipos (a) y (b) tiene paralelo en el caso de *plehx 'llenar' en que tenemos πί(μ)πλημι : ved. pipräti (impf. 3.sg. med. apiprata R V V 34,2) 6 6 junto a *pl-nehi-mi/ti 'id.' > ved. prnati R V + . Cf. asimismo en griego la glosa κίγκρα - κίρνα Hsch., que sugiere un pres. *ki(n)-krä-mi (probablemente no heredado) j u n t o a *fcr-neh2-mi > ved. srinati (secundario sobre *smati) : gr. κίρναμι (-» at. κεράννυμι sobre aor. κεράσα- < h2-
66
Av.rec. (ham) päfräite V 4,48, habitualmente citado en terminos dubitativos c o m o forma de presente (as! H.Frisk, GEW. y P.Chantraine, D E L G . s.u. πίμπλημι) es en realidad un perfecto de subjuntivo, cf. J. Kellens, Le verbe avestique, p. 420.
Griego ΐάομαι
513
*£er-h2-s-). La coexistencia de los tipos (a) y (c) podria tener paralelo en el caso de la raiz *g~eh1- : *g-i-g-e/oh2-mi/ti (ved. jigäti, gr. βίβαμιΛάω 'ir' junto a *g"h2-n-io/e- 'id.' (gr. βαίνω), si se admite la explicacion de H.-J. Alscher 67 ; la explicacion tradicional de βαίνω (*g»m-io/e-, cf. lat. uenio, got. qiman) y la posibilidad de que ίαίνω : ved. isanyati procedan de *His-n-io/e- hacen cuestionable este paralelismo, que puede ser solo aparente (gr. *ΐάμαι vs. ίαίνω como βίβάμι vs. βαίνω). Mas probable parece el paralelo de gr. μάρναμαι: ved. mmati junto a gr. μαραίνομαι (cf. § 5) a favor de una coexistencia de los tipos (b) infijado y (c) con *-io/e- en la raiz *His-hr. Los paralelismos glosados no son ciertamente definitivos, pero contribuyen a hacer plausible la interpretacion propuesta. 10. Las conclusiones obtenidas pueden resumirse como sigue: (1) ΐάομαι es la forma jonia (psilotica) correspondiente a gr. predial. *Fhamai (chip, i-ya-sa-ta-i /nasflaiI, horn. chip. Ίάμενός), procedente de un pres.redupl.atem. *Hi-Hish2-mai (y mas bien *hii-hiish2-mai) 'poner en movimiento, vivificar' (media transitiva) ο mäs bien (factitivo) 'hacer vivificarse (a alguien)' de donde la especializacion como 'curar'. La /i:/ inicial se extendio a los demäs temas verbales y derivados nominales a partir del presente. Ίασι° ('Τάσων et sim.) representa el tipo regular no reduplicado (cf. Στασι° vs. ϊσταμι). (2) La flexion de ΐάομαι y la estructura de los derivados nominales (siempre /i: a:/ iniciales: ΐατήρ, ιατρός et sim.) en jonio y demäs dialectos coincide totalmente con las de los denominativos contractos (y asimilados, caso de κτάομαι). El proceso de tematizacion - y, por asi decir, denominativizacion - de *thamai (o *hiamai) -*• jon. ΐάομαι se vio favorecido por el hecho de no ser ya recognoscible como reduplicado y, probablemente, por la existencia de un abstracto *ihä 'vigor, vivificacion' (de *His(h2)-eh2), con correlato en antiguo indio y avestico, pero desaparecido en griego historico. (3) La propuesta de una raiz *Heis-h2- (siempre en la forma *His-hi-) junto a *Heis- encuentra apoyo en gr. ΐ ν ά ω 'expulsar' : isnati 'impulsar, mover violentamente' (de *His-neh2-). Gr. ΐνάω (de *isnami con primer alargamiento compensatorio y tematizacion secundaria) es flexionado como contracto denominativo (aor. ΐνησα-); el antiguo tema de aor. *Heish2-s-, que habria dado foneticamente **είασα- ha sido transformado en ΐνασ(σ)α- (2 χ) por analogia con el presente, que no era recognoscible como infijado. 67
Klagenfurter Beiträge zur Sprachwissenschaft 8 (1982), p . 4 0 s s . ( n o n uidi, apud R.Schmitt, Kratylos 27 [1982], p.56).
citado
514
J. L. Garcia-Ramon
(4) Es posible, pero indemostrable, que las dos nociones que los diccionarios etimologicos atribuyen a 1eis- ('movimiento, estimulo' y 'fuerza, imp u l s o ' ) c o r r e s p o n d a n r e s p e c t i v a m e n t e a *Heis-h2-
y a *Heis-.
Parece, en
todo caso, claro que ΐάομαι pertenece a la misma familia de ΐνάω : isnati e ί α ί ν ω : isanyati
(*His(h1)-n-io/e-).
Addendum El Dr. M.Peters (Wien) me indica amablemente per litteras (4.11.1985) que la posible relacion entre gr. *tsamai y ved. tsate encontraria paralelo formal en gr. (atem.) ϊσταται vs. ved. (tern.) tisthati. Segun el Dr. Peters, gr. ΐάομαι se explica a partir de *Heis- y cabe suponer que "es im Griechischen dereinst ein (später verlorengegangenes) ai. isate/i entsprechendes thematisches Präsens *tse/o- gegeben hatte, von diesem Präsensstamm zunächst ein Verbalabstraktum *Tsä- abgeleitet worden war, und zu diesem ebenfalls gar nicht bezeugten *tsä- schließlich wiederum ein Denominativum *tsaie/o- hinzugebildet wurde" . . . "*Hi-His-e/okönnte ursprünglich 'lebenskräftig, ungestüm, vital sein' bedeutet haben, *isä- demnach 'Vitalität, Elan, Lebenskraft' und *isaie/o- dann zunächst 'jemanden mit Vitalität, Elan, Lebenskraft versehen'". Finalmente, hom. Ίαμενός seria deformacion de eol. *Ιάμενός por analogia con έράμενος, ίλάμενος. La interpretacion del Dr. Peters es impecable desde el punto de vista semäntico y una parte de su aspecto morfologico (creacion de un abstracto sobre un presente reduplicado) encuentra un paralelo en scr. ihä- sobre pres. thate (cf. n. 58). Con todo, el proceso en tres estadios propuesto para el griego, i. e. (a) pres. redupl. *Hi-His-e/o- ( *ise/o-) (b) sust. abstr. *Ts-ä- -» (c) denom. *tsaio/e-, no presenta, a lo que se, paralelo en griego historico y los estadios (a) y (b) no estän atestiguados. C o n esta reserva - y siempre que se admita que ved. tsate estä emparentado con ai. is' γ no con i 'ir' - , he de reconocer que la explicacion del Dr. Peters presenta ventajas en el terreno semäntico y resulta globalmente, cuanto menos, tan verosimil como la por mi propuesta.
John Chadwick
The Semantic History of Greek έσχάρα It would seem appropriate to dedicate to one w h o has devoted much of his time to work on the early history of the Greek language, and in particular its word-structure, a brief study of the semantic history of one word, which has never been, to my knowledge, satisfactorily explained. It is of necessity incomplete, f o r I do not have either the time or the resources to conduct a survey covering the whole of Greek literature. But the standard works available offer a large selection of references, which are probably adequate to determine its use in early, classical and Hellenistic times. The ninth edition of Liddell and Scott's Greek Lexicon, a massive revision by Roderick McKenzie under the direction of Sir H e n r y Stuart Jones, 1 arranges the meanings of έσχάρα in the following pattern: [I] II III IV V VI
Hearth, fire-place. 2 Pan of coals, brazier. watch fires. Sacrificial hearth . . . altar of burnt offering. Fire-stick. Platform, stand, basis. 2 Grating. (Medic.) Scab, eschar. (pi.) Τά χείλη των γυναικείων αιδοίων.
3 (pi.)
A glance at the entries dealing with this word in the ancient lexica will reveal the pedigree of Liddell-Scott-McKenzie's article. It is not always appreciated that much that finds its way into modern lexica and commentaries derives ultimately f r o m the ancient grammarians; and although they had the advantages of being nearer in time to the ancient authors and of speaking a language derived f r o m classical Greek, it is evident that they often pretended to know more than they did, and their inferences f r o m a classical passage have often been treated as independent evidence f o r the meaning of a word. I quote here some of the relevant material; the figures in square brackets refer to the sections of LSM.
1
Hereafter abbreviated to LSM.
516
John Chadwick
Hesychius: έσχάρα - βωμός ισόπεδος, ούκ έκ λίθου ύψούμενος [I]. ή *ϊστια (leg. εστία?) [I], σιδηρά *φακαραΐα [I 2?]. έσχάραι' πυραί έπι εδάφους άνθρακίαι [I] ... και αί τών γυναικών φύσεις [VI]: έξώστρας (leg. εξωστρα?) τετράγωνα [IV]. Etym. Gudianum: εστία και έσχάρα και μέγαρον διαφέρει - εστία μεν γαρ σημαίνει τον οικον. έσχάρα δε ή προς βιωτικήν χρησιν έπί (γης) γινομένη [I], ήγουν άντι βωμοΰ κείται [II], μέγαρον δε ή περιωκοδομημένη. Steph. Byz., s.v. βωμοί, και βωμός ό τόπος τών θυσιών, ό προς την έσχάραν διάφορος - ό μεν γαρ οίκοδομητός, ή δέ σκαπτή [II], Suidas 3242: έσχάρα - έσχάραν φησί καλεΐσθαι Λυκοΰργος και 'Αμμώνιος τήν μή έχουσαν υψος, αλλ' έπί γής ίδρυμένην, ή κοίλην [I], παρ' δ και τούς Ιατρούς τά έν σώματι κοίλα ελκη έσχάρας καλοΰσιν [V]. Suidas 3244: έσχάραι - τά χείλη τοΰ γυναικείου αιδοίου [VI], It should be self-evident that the meanings of a word in a dead language must be deduced from the passages in which the word is used. The definitions of ancient grammarians are often useful, but are no substitute for the perusal of texts to collect examples of the word's use. The meanings which can be proved to exist then need to be arranged in a logical pattern; and just as in phonology the study of variant forms may allow the reconstruction of an original form from which the others are derived, so too the study of variant meanings should reveal, if only conjecturally, the original meaning. Where, as in this case, the meanings diverge widely with no obvious link between them, either the meanings may need to be reconsidered, or some more deep-seated cause may be at work. One such is the amalgamation of two independent words which by phonological change have become homophones. A stock example is English ear, where the ear of corn is etymologically a separate word from the ear of the body, but these are now felt by English-speakers to be divergent senses of one word. A classical Greek example is probably εχω, which owing to the loss of digamma continues *wegh- 'carry' as well as *segh- 'hold'. 2 Another cause of surprising developments is the semantic caique, where a word acquires a meaning because the corresponding term in another language so developed: e.g. Latin mundus acquired by borrowing some of the later senses of Greek κόσμος. Neither of these processes seems likely in the case of έσχάρα; we should therefore attempt to derive the meanings from a single source. 1
The two etymologies are visible in the suffix -οχος: πολιήοχος (πολιούχος) means 'holding the city,' γαιήοχος 'carrying the earth' as is evident from the Laconian form γαιά,Ροχος.
The Semantic History of Greek έσχάρα
517
It is common practice to have recourse in lexicography to the so-called 'historical principle.' This means simply that the earliest recorded examples are more likely to reveal the basic meaning than later ones. It is often significant that a word, or a particular meaning does not appear before a certain date; hence the common habit of dictionaries recording the earliest source for a word as if it came into existence only then. N o w if the language is well attested and ample texts survive, and if the word or meaning is not abnormally specialised, the earliest recorded sense may be not f a r removed from its beginnings. But if we consider the many words absent f r o m H o m e r which have now been shown to have been in use in Mycenaean Greek, five hundred years earlier, it is evident that no inferences of this sort are safe, unless we are dealing with a period with large numbers of extant texts. 3 T h e word έσχάρα almost certainly underlies the Mycenaean spelling eka-ra, which appears on the Pylos tablet (13th century BC) T a 709, along with a number of other kitchen utensils such as fire-tongs, a fire-rake and various vessels. T h e implication seems to be that these are all metal goods a n d p o r t a b l e . O n e e-ka-ra
is described as pe-de-we-sa
/pedwessa/
'equipped
with feet'; another is also i-to-we-sa /histowessa/ 'equipped with an upright'. It would seem clear that we have here LSM's sense I 2 .brazier', which they do not list as earlier than Aristophanes. But it would be wrong to deduce merely from the chronology that this was the original meaning f r o m which all the others must be derived. It is by no means impossible that έσχάρα had already developed several senses by the thirteenth century; and the nature of the Linear Β archives would make it unlikely that any other meaning would be attested. It is worth commenting that the inclusion of Mycenaean might be thought to give this sense priority; but if this one tablet had not been found, priority would lie with the Homeric examples, which we must examine next. T h e word occurs only once in the Iliad: δσσαι μεν Τρώων πυρός έσχάραι, οισιν ανάγκη
10.418
This is the sole evidence adduced by LSM for sense I 3 'watch-fires'. Certainly the fires on the έσχάραι here are watch-fires; the T r o j a n pickets have built themselves fires f o r the night watch. But there is no evidence
3
An interesting example of the danger of relying on the chance distribution of senses in early texts is afforded by the treatment of English soft by the New (or Oxford) English Dictionary. It places first 'producing agreeable or pleasant sensations' because this sense happens to be attested in Old English, and the logically prior sense 'presenting a yielding surface to the touch' comes much later.
518
John Chadwick
that έ σ χ ά ρ α means more than 'a place f o r a fire (πΰρ)'; in any case the sense of 'watch-fires' belongs to πυρός έσχάραι, not έ σ χ ά ρ α ι alone. In the Odyssey the word is used exclusively of the domestic hearth, the place in a house where the fire is made, e.g.: πϋρ μεν έπ έ σ χ α ρ ό φ ι ν μέγα καίετο
5.59; cf. 20.123
All the o t h e r examples refer to the hearth as a place where people sit, e.g.: ή δ' ήσται έπ έ σ χ ά ρ η έν πυρός αύγή ώς ειπών κατ' αρ' εζετ' έπ' έσχάρη έν κονίησι πάρπυρί.
5.305 7.153
T h i s is slightly different f r o m the fire-place out of doors, but it is still a place where a fire is made, and need not be a special structure, t h o u g h there some overlap here with έστία, the w o r d which replaced it in this sense in classical Greek. LSM allege an example of έσχάρη in the sense of 'sacrificial hearth' (II), in the scene where Odysseus is entertained by Eumaeus without being recognised: οί δ' ύν εϊσήγον μάλα πίονα, πενταέτηρον. τον μεν επειτ' έστησαν έπ' έσχάρη· ού δε συβώτης ληθετ' αρ' α θ α ν ά τ ω ν , φρεσι γ α ρ κέχρητ' ά γ α θ η σ ι ν . άλλ' ο γ' ά π α ρ χ ό μ ε ν ο ς κεφαλής τρίχας έν πυρί βάλλεν άγριόδοντος ύός . . .
14.419-423
But the fact that some of the hog's hair was ritually b u r n t does not make the έ σ χ ά ρ η anything different f r o m the domestic fire-place. T h i s sense of the word appears to be very rare after H o m e r , for, as we shall see, the meaning 'sacrificial hearth' does not exist. A possible example occurs in Aristophanes: ώ χρόνιος έλθών σης δάμαρτος έσχάρας
Thesm. 912
which might be taken as 'hearths' in the sense of 'home,' t h o u g h even so the normal classical sense of 'brazier' cannot be excluded. But the example is worthless as evidence, because the line is a parody of Euripides, Hel. 566, which reads: ώ χρόνιος έλθών σης δάμαρτος ές χέρας T h e motive f o r substituting έσχάρας f o r ές χέρας is to make the meaning obscene, f o r the audience must have been intended to understand the w o r d as LSM's sense VI (see below). 4 4
I am astonished at the insensitivity of editors w h o have emended the Aristophanic line to agree with Euripides.
The Semantic History of Greek έσχάρα
519
There is a possible instance in Euripides, describing the Cyclops making a fire in his cave: ύψηλής δρυός κόρμους πλατείας έσχάρας βαλων επι.
Cyc. 382
Here too 'brazier' is not impossible, but the epic sense would be more appropriate and is supported by the epithet πλατείας. T h e only other example I have found is in Plutarch, at a date when obsolete meanings of words may have been deliberately revived by writers brought up on Homer. Marcellus' addiction to geometry is described as taken to absurd lengths: βίςχ δέ πολλάκις έλκόμενος έπ' άλειμμα και λουτρόν έν ταΐς έσχάραις εγραφε σχήματα των γεωμετρικών. Plut. Marc. 17.11 Presumably this means 'in the ashes left on the hearths', and it is so taken by the Bude translator. The normal classical value of έσχάρα is a portable container f o r combustible material. T h e English translation is usually 'brazier', but this may sometimes give a wrong impression, as LSM's 'pan of coals' does, for έσχάρα is primarily the container, usually of course made of metal, f o r the coals.
A fine example preserved in corpore was published by D . M . R o b i n s o n , Excavations at Olynthus, 1941, Vol.X, pp. 181-2 with plates 37 and 38. It is made of bronze. In shape it is a truncated cone, flaring at the foot, surmounted by a wide, saucer-shaped plate with a depression in the centre to contain the coals. T h e rim is supported by f o u r vertical bars attached to the foot, and it has two large handles for carrying. While this would be suitable f o r small domestic models used to contain a charcoal fire, a larger variety must also have existed with ventilation holes to permit the burning
520
John Chadwick
of logs. These would normally take the form of an openwork metal basket of lattice construction. Such an implement might be used for several purposes: as a movable source of heat, for cooking or for religious ritual. The derivative έσχαρίς is used with the same meaning. The examples may therefore be grouped in three classes according to use, though the actual object referred to is the same in all cases. For a source of domestic heating I have found only one clear example, though others doubtless exist. Even here there is of course a reference to the third, religious use: έν χειμώνι και ψύχει των φίλων τινός έστιώντος αύτόν, έσχάραν δε μικράν και πΰρ ολίγον εΐσενέγκαντος, ή ξύλα ή λιβανωτόν είσενεγκεϊν έκέλευσεν. Plut. Mor. II 180 e For use in cooking we have examples in Aristophanes: δμώες έξενέγκατε την έσχάραν μοι δεΰρο και την ριπίδα
Ach. 888
Λάβητι μάρτυρας παρεΐναι τρύβλιον δοίδυκα τυρόκνηστιν έσχάραν χύτραν A papyrus confirms this use: έσχάρα σιδηρά άρτοπτρίς a
Vesp. 938; cf. Fr. 7 P. Cair. Zen. 692
It is as a container for fire used in religious ritual, often to burn incense, that the word is predominantly found, and regularly in Attic tragedy, e.g.: και νυκτίσεμνα δεΐπν' έπ έσχάρςι πυρός εθυον.
Aesch. Eum. 108
It is distinguished from βωμός, the solid table or pillar on which the brazier is placed: βωμοί γαρ ήμΐν έσχάραι τε παντελείς πλήρεις ύπ' οιωνών τε και κυνών βοράς
Soph. Ant. 1016
βώμιοι γαρ έσχάραι πέλας πάρεισι, κούκ έρημα δώματα.
Eur. Phoen. 274
LSM translate βώμιοι έσχάραι 'structured altars', but it clearly means altars with braziers placed upon them. In many cases έσχάρα comes close to meaning simply ,altar', the same confusion as exists in Latin between altare ( = έσχάρα) and ara ( = βωμός). A good example: ... δτι Σινώπη τη έταίρςι Άλφοις έπί της έσχάρας της έν τη αύλη Έλευσΐνι προσαγούση ίερεΐον θύσειεν. [Dem.] Neaer. 116
521
T h e Semantic History of Greek έ σ χ ά ρ α
There are examples of this in the inscriptions of Delos, 5 where a large έσχάρα is described as αύτόστροφος; possibly the epithet means that the basket was hinged so as to tip out the ashes without moving the base on which it was supported. Έσχάραι were carried in religious processions: και πΰρ όπισθεν αύτοΰ έπ έσχάρας μεγάλης άνδρες εποντο φέροντες. Xen. Cyr. 8.3.12 A monstrous example sixty feet high is recorded by Callixenus: έπόμπευσαν δέ και έσχάραι έπίχρυσοι β'" ών ή μεν δωδεκάπηχυς ήν τη περιμέτρω, τεσσαρακοντάπηχυς υψει, ή δέ πεντεκαίδεκα. Callix. (fr. 2) ap. Athen. 5.202 b We can classify here the frequent use of έσχάρα with the name of a god: προς έσχάραν Φοίβου
Aesch. Pen. 205 Πυθικήν προς έσχάραν
Eur. Andr. 1240
So in inscriptions: 'Ηρακλείδων έσχάρα
IG 2.1658 (iv BC)
We have thus established two meanings, fire-place and brazier, both of which are of great antiquity since one is Homeric, the other Mycenaean. The transferred senses, all of which refer to concrete objects, equally fall into two groups, being derived from one or other of these early branches. The name of one object is transferred to something else to which it bears some sort of likeness. The fire-place, especially thought of as out of doors and possibly hollowed out (σκαπτή Steph. Byz., see above), gave rise to one group of transferences. It was applied to the scab forming over a certain class of wounds, namely those in which an area of skin and underlying tissue is destroyed, making a hollow scab under which tissue and epidermis are regenerated (κοίλα ελκη Suidas). T h e term 'eschar' has survived in medical use in this sense. These wounds are especially caused by cautery, and the association with heat may have assisted the transference: s
Inscr. Delos 104.142 et al. See J.Treheux, BCH 76 (1952), 564, w h o suggests that in some cases an έ σ χ ά ρ α may have had s o m e w o o d e n parts. But may not ξυλόω mean 'to supply logs' (ξύλα)?
522
John Chadwick
καΰσον την κεφαλήν έσχάρας όκτώ ... ταΰτα καίειν δει, οπως ή έσχάρα έκεΐ πέση. cf. Diosc. 1.56; Gal. 10.315; Plat. Com. 184.4.
Hipp. Morb. 2 (12.(1).6) Arist. Prob. 863 a. 12
The second member of this group is understandably rare. T h e word is used of the piece of hollowed out wood in which a drill is rotated to produce fire: δει δε την έσχάραν (πυρείου) έκ τούτων (sc. kinds of wood) ποιεΐν, τό δέ τρύπανον έκ δάφνης. Theophr. Η. Ρ. 5.9.7. T h e third is equally rare, the external female genitals: και μολύνω ν την ύπήνην και κυκών τάς έσχάρας
Ar. Eq. 1286
As mentioned above, it is required by the double entendre in Ar. Thesm. 912. This sense too is recorded by the lexicographers (Hesychius and Suidas), but otherwise seems to be without examples. T h e other group of transferences starts from the sense of fire-basket, that is to say, a metal implement with spaces between the bars to allow air to reach the fire. T h u s έσχάρα may be used to describe any object of lattice construction, such as a grid or grating. This is clearly to be seen in the Septuagint: και ποισήσεις αύτφ (sc. θυσιαστηρίω) έσχάραν εργω δικτυωτω χαλκήν. Lxx Exod. 27 A T h e same term was then applied to any structure of this form, such as the base on which a ballista was mounted (basis, quae appellatur eschara Vitr. 10.11.9). Clearly a ballista required a base of considerable size in order to transmit the force released by firing to the ground; it was presumably built of crossing timbers in a rectangular pattern. T h e reference in Philo Bel. 92.13 does not give any clear indication of what it looked like, but an explanation is needed of the use of this term. T h e same is true of the diminutive έσχάριον, which seems to be mounted on wheels or moved on rollers in this description of siege-works: δια μεν ούν τοϋ κάτω μέρους των πύργων οΐ τε προσχωννύντες τάς ανωμαλίας των τόπων έπί τη των έσχαρίων έφόδω την γήν έπέβαλλον δ τε κριός έξωθεΐτο. Polyb. 9.41.4 The other uses of έσχάριον all follow the sense of the simple word. T h e 'cradle' used f o r launching ships (Callix. 1) is an interesting confirmation of the extension of the sense 'fire-basket' to other latticed structures. There does not seem to be any clear evidence to determine which of the two principal senses, 'fire-place' and 'brazier', was the original. Both are
T h e Semantic History of Greek έ σ χ ά ρ α
523
required by the transferred senses. Thus we must finally resort to general considerations of probability. It would seem natural that fire-places were in use long before the technology existed f o r the production of braziers. It is therefore more likely that the original sense was 'fire-place', and the word was then extended to include the fire-basket, once they had come into use. As this practice became more widespread the word became specialised to refer to the basket as distinct f r o m the hearth, which was then designated by έστία. But before this happened, the first group of transferred senses must have begun to develop. 6 6
I should like to thank the colleagues with w h o m I have discussed this study, especially Dr. J.T. Killen and Dr. A . A . T h o m p s o n Clarke. But I should also record my debt to the late J. M.Wyllie, w h o taught me nearly forty years ago that a dictionary article should, within the limits imposed by a linear order, be structured so as to s h o w the word's semantic history.
Johann Tischler
Ein ghostword bei Hesych Wer sich über die Etymologie von gr. χαίρειν 'sich freuen' informieren will, wird in der Regel zunächst zu Hjalmar Frisks Wörterbuch 1 greifen. U m zu zeigen, daß zu Wörtern für 'Freude' auch solche für 'zürnen' gehören können, womit sich die Möglichkeit ergäbe, z.B. auch ai. haras- 'Groll' und hrnite 'zürnt' miteinzubeziehen, weist Frisk auch auf das bei Hesych zitierte χ α ρ ά 'Zorn; zornig' hin. Diese Vokabel erscheint bei Hesych gleich zweimal, übrigens beide Male nicht an der alphabetisch richtigen Stelle 2 . Der Herausgeber Moritz Schmidt hat dazu in einer Anmerkung die folgende wichtige Bemerkung drucken lassen: „Incertus interpr. ad Genes. X I I 4 in in (sie) Caten. Niceph. p. 184: Χ α ρ ρ ά ν δ έρμηνεύεται ό ρ γ ί λ ο ν και όργίλως. Est nomen hebraicum hm i.e. ira sive irascens. Ernesti Gl.sacr. p.283. Cf. gl.218".
Die nicht eben benutzerfreundliche bibliographische Angabe ,Caten. Niceph.' ließ sich nach einiger Mühe als die Catenenausgabe des Bischofs Nikephoros T h e o t o k e s 3 verifizieren, die 1772/1773 in Leipzig unter dem Titel „Σειρά ενός και πεντήκοντα ύπομνηματίστων έις την όκτατεύχον και τά των βασιλείων (usw.) in Leipzig erschienen ist 4 . 1
1
5
4
Η . Frisk, Griechisches Etymologisches W ö r t e r b u c h , Heidelberg 1960-1973, hier Band II, S. 1064. Hesychii Alexandrini Lexicon ed. M . S c h m i d t , Vol. IV, Jena 1862, S.275 (χαρά· οργή, ή όργίλος) u n d S.276 (Χαρά· όργίλον, ή όργή). Νικηφόρος Θεοτόκης (1736-1805), Gelehrter und Geistlicher aus K o r f u ; studierte in P a d u a , später in Leipzig, w o einige seiner W e r k e g e d r u c k t w u r d e n ; k a m nach R u ß land, w o er z u m Erzbischof von Astrachan w u r d e u n d starb in M o s k a u . 1855 eine Ausgabe seiner W e r k e in Athen. Für bibliographische Hinweise d a n k e ich Frau P r o f . R . K a h a n e ( U r b a n a , III.). Voller Titel u n d K u r z b e s c h r e i b u n g des Werkes bei G e o r g K a r o u n d J o h a n n Lietzmann, C a t e n a r u m graecarum catalogus, 1902, S.2. Die von N i k e p h o r o s benutzten beiden H a n d s c h r i f t e n aus Konstantinopel sind seitdem nicht wieder a b g e d r u c k t w o r den und d a h e r kaum zugänglich, da das Buch (bzw. die beiden Bände) a u ß e r o r d e n t lich selten zu sein scheint. Es ist vorhanden in d e r British M u s e u m Library ( z . Z . allerdings vermißt, wie mehrmalige Vorsprachen im September 1983 ergaben), in d e r
525
Ein ghostword bei Hesych E s h a n d e l t sich h i e r b e i u m e i n e n s o g e n a n n t e n K e t t e n k o m m e n t a r 5
zur
Bibel, d e r w a h r s c h e i n l i c h v o n P r o c o p i u s v o n G a z a , d e r in d e r 1. H ä l f t e d e s 6. J a h r h u n d e r t s l e b t e , z u s a m m e n g e s t e l l t u n d m i t e i g e n e n E r k l ä r u n g e n v e r sehen w o r d e n ist6. D i e für unsere V o k a b e l w i c h t i g e Catenenstelle b e z i e h t sich auf G e n e s i s X I I , 4, in d e r es h e i ß t : Και έπορεύθη "Αβραμ, καθάπερ ένετείλατο (bzw. έλάλησεν) αύτω Κύριος· καί φ χ ε τ ο μετ' αϋτοϋ Λώτ' "Αβραμ δέ ήν πέντε καί έβδομήκοντα έτών, δτε έξήλθεν έκ Χαρράν. „Da zog Abram aus, wie es der H e r r zu ihm gesagt hatte, und Lot zog mit ihm. Abram aber war fünfundsiebzig Jahre alt, als er aus H a r r a n zog". D a z u h e i ß t es in u n s e r e r , C a t e n a L i p s i e n s i s ' v o n d e r H a n d e i n e s u n b e kannten Verfassers7: Εξερχόμενος έκ πόλεως Χ α ρ ρ ά ν δ έρμηνεύεται όργίλον, καί όργίλως κατά δέ τους έβδομήκοντα, οργής ήν τέκνον κατά τον θείον Άπόστολον, ώς καί οί λοιποί, έβδομηκονταπέντε ψυχών κάθοδον έξ Ίακωβ εις Αϊγυπτον. „Er z i e h t aus d e r S t a d t H a r r a n aus: D a s b e d e u t e t ' j ä h z o r n i g ' u n d a u c h 'auf z o r n i g e W e i s e ' g e m ä ß d e n L X X " . D a s f o l g e n d e h a t m i t d e r E r k l ä r u n g des O r t s n a m e n s H a r r a n nichts m e h r zu tun, es sind A s s o z i a t i o n s z i t a t e , mit d e n e n P r o k o p i u s diese Genesisstelle mit a n d e r e n Bibelstellen
verbindet,
n ä m l i c h : „er w a r e i n K i n d d e s Z o r n s w i e a u c h d i e a n d e r e n , g e m ä ß d e m g ö t t l i c h e n A p o s t e l " ; d i e s ist e i n Z i t a t aus d e m B r i e f d e s A p o s t e l s P a u l u s , d e s θ ε ί ο ς ' Α π ό σ τ ο λ ο ς , a n d i e E p h e s e r 8 . A u c h d e r l e t z t e S a t z ist e i n l e i c h t
5
6
7
8
Bibliothek der Harvard-Universität (Cambridge, Mass.) sowie an der Universitätsbibliothek Leipzig (Signatur Exeg. 48 i). Wahrscheinlich stand auch dem Hesychherausgeber M.Schmidt diese Ausgabe nicht zur Verfügung, jedenfalls hat er die zitierte Bemerkung wortwörtlich aus seiner Quelle „Ernesti Gl.sacr." übernommen: Hierbei handelt es sich um ein W e r k des Leipziger Theologen und Altphilologen Johann Christian Gottlieb Ernesti (1756— 1802), das 1785 in Leipzig unter dem Titel Glossae sacrae Hesychii graece ex universo illius opere in usum interpretationis Lib. sacr. excerpsit usw. . . . erschienen ist. Die richtige Deutung der Hesychglosse geht also eigentlich auf Ernesti zurück, der in einer Anmerkung auch frühere Versuche, χ α ρ ά aus dem Griechischen zu erklären, zu Recht zurückweist. Dazu vgl. H.-G.Beck, Kirche und Theologische Literatur im Byzantinischen Reich. Handbuch der Altertumswissenschaften XII,2, l.Bd., München 1959 (bes. S . 4 1 3 422 'Exegese'). So L. Cohn, Jahrbuch f ü r Protestantische Theologie 18, 1892, 475-480, bes. S.478f. (478 Liste der von Procopius zitierten früheren Erklärer). Vom Herausgeber Nikephoros mit der vorangestellten Bemerkung ΑΔΗΛΟΥ versehen: Nach der Meinung von Cohn (S.479) handelt es sich bei diesem άδηλος um Procopius von Gaza selbst. Epheser 2,3 (S.666f. Ed. Aland): έν οΐς καί ήμεΐς πάντες άνεστράφημεν ποτε έν ταίς έπιθυμίαις τής σαρκός ήμών, ποιοϋντες τά θελήματα τής σαρκός καί των διανοιών,
Johann Tischler
526
variiertes Z i t a t e i n e r Bibelstelle, n ä m l i c h v o n G e n e s i s 4 6 , 2 7 : „ F ü n f u n d s i e b z i g S e e l e n ( m a c h t e n ) d e n W e g h i n u n t e r n a c h Ä g y p t e n aus ( d e m H a u s e ) Jakob."9 E s ist n u n a l s o klar, d a ß d i e H e s y c h g l o s s e in Z u s a m m e n h a n g m i t d e r B i b e l e x e g e s e s t e h t ; d e r a r t i g e E r k l ä r u n g e n f i n d e n s i c h ja a u c h s o n s t bei H e s y c h , u n d i h n e n ist das A n m . 4 e r w ä h n t e W e r k v o n E r n e s t i g e w i d m e t . E s ist n u n a l l e r d i n g s n i c h t z u s i c h e r n , o b H e s y c h s e i n e χ α ρ ά - G l o s s e a u s P r o k o p i u s b e z o g e n hat: D a ß d e r b i b l i s c h e O r t s n a m e C h a r a n
(Harran)
' Z o r n ' o d e r ' z o r n i g ' b e d e u t e , f i n d e t s i c h n ä m l i c h s c h o n f r ü h e r in d e r B i b e l exegese der Kirchenväter: Bekanntlich
sind
die
antiken
etymologischen
oder
mythologischen
N a m e n d e u t u n g e n , m i t d e n e n sich a u c h d e r v e r e h r t e J u b i l a r v e r s c h i e d e n t lich b e s c h ä f t i g t h a t 1 0 , v o n d e n c h r i s t l i c h e n E x e g e t e n b e r e i t w i l l i g
aufge-
n o m m e n u n d f o r t g e f ü h r t w o r d e n . D a z u w a r e n sie i n s o f e r n b e r e c h t i g t , als sich e i n g e w i c h t i g e r P r ä z e d e n z f a l l ja s c h o n M a t t h a e u s 1 6 , 1 8 f i n d e t , w o es schließlich heißt: „Du bist Petrus, und auf diesen Fels will ich meine Kirche bauen." 1 1
9
10
11
και ήμεθα τέκνα φύσει οργής ώς και οί λοιποί „Unter ihnen haben auch wir alle vormals unseren Wandel gehabt in den Lüsten unseres Fleisches und taten den Willen des Fleisches und der Sinne und waren Kinder des Zornes von Natur, gleichwie auch die anderen" (... et eramus natura filii irae sicut et ceteri, Vulg.). Gen.46,27 nach der LXX (S.77 Ed. Rahlfs): πασαι ψυχαϊ οϊκου Ιακώβ αί εϊσελθοϋσαι εις Α'ίγυπτον έβδομήκοντα πέντε. E.Risch, Namendeutungen und Worterklärungen bei den älteren griechischen Dichtern, in: Eumusa. Festgabe f ü r E . H o w a l d , 1947, 72-91. Aus der reichen Literatur seien außerdem hier noch genannt: E.Wölfflin, Die Etymologien der lateinischen Grammatiker, Archiv f. latein. Lexikographie u. Grammatik 8, 1893, 421-440 und 563-585; E.Gilson, Les idees et les lettres. Essais d'art et de philosophie, Paris 1932 (darin S. 155-169: De quelques raisonnements scripturaires usites au moyen äge): E . R . Curtius, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, Bern 1948. (Darin S.488-492: Etymologie als Denkform); die Aufsatzserie von Domenico Ferrante über die Etymologien bei verschiedenen antiken Autoren, in: GIF 15/2, 1962, 163171 (Piaton, Varro); RIL 98, 1964, 162-170 (Piaton); RIL 99, 1965, 453-489 (griech. Poesie); RIL 100, 1966, 473-506 (griech. Historiker und hellenistische Poesie); K. Barwick, Probleme der stoischen Sprachlehre und Rhetorik, Berlin 1957. (Darin S.58—69: Die Etymologie der Stoa; S. 70-79: Piatons Kratylos und die stoische Sprachschöpfungslehre und Etymologie); C.-P. Herbermann, Moderne und antike Etymologie, KZ 95, 1981, 22-48; J.Werner, Nichtgriechische Sprachen im Bewußtsein der antiken Griechen, in: Festschrift R. Muth, Innsbruck 1983, 583-595; G . J . M . Bartelink, Etymologisierung bei Gregor dem Großen, Glotta 62, 1984, 9 1 105. κάγώ δέ σοι λέγω δτι σύ ει Πέτρος, και έπΐ ταύτη τη πέτρςί οικοδομήσω μου την έκκλησίαν.
Ein ghostword bei Hesych
5 27
Ein H ö h e p u n k t der patristischen Etymologie ist nun zweifellos mit dem liber interpretationis hebraicorum nominum des H i e r o n y m u s 1 2 erreicht, in dem zahllose biblische Eigennamen aus dem Hebräischen erklärt werden. Auch für den Ortsnamen Harran (Charan) werden solche Erklärungen angeboten, und zwar alternativ gleich drei verschiedene, nämlich: Charan ira uel foramen (ad Reg. IV, 19,12) sowie Charran foramina sive ira vel fodiens eos, sed et hoc nomen per h hebraicum incipitur 1 3 (ad Gen. 11,31).
Diese Erklärungen beruhen offenbar auf dem Anklang des Ortsnamens Harran an die hebräischen Vokabeln härä hör kärä köräm
'in Zorn entbrennen' 1 4 , 'Loch' 1 5 sowie 'graben, aushöhlen' 1 6 , mit suffigiertem Personalpronomen, 'fodiens eos' bzw. körän 'fodiens eas' (derartige — unbelegte — Konstruktionen scheinen Hieronymus vorgeschwebt zu haben).
All diese „Etymologien", die im Grunde ja nichts anderes als oberflächliche Vergleiche mit anklingenden Wörtern darstellen, sind sicherlich verfehlt: Die richtige Etymologie konnte indes erst durch die moderne Sprachwissenschaft gefunden werden, nämlich nach der Erforschung des Akkadischen: D e r Ortsname Harran ist nämlich auch im keilschriftlich überlieferten Schrifttum gut belegt. Er erscheint dort durchwegs in der Form Harränu17 und gehört zu akkadisch harränum 'Weg, Straße; Kara12
13
14
15 16 17
P. de Lagarde: Onomastica sacra, Göttingen 1870, ( 2 1887), Reprint Hildesheim 1966 (S. 25-116 Hieronymi liber interpretationis hebraicorum nominum). Diese Zusatzbemerkung bezieht sich auf den vorher behandelten Namen Chettaeus 'Hethiter', der als „mentis excessus sive fixus abscissus" erklärt wird (meint hebr. hötä?), „sed hoc nomen in hebraico non incipitur consonanti littera, verum ab heth, de qua iam supra diximus". Gesenius, Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch, 1890 u , 292; KoehlerBaumgartner, Lexicon in Veteris Testamenti libros, 1958, 331 (als N o m e n im biblischen Hebräischen allerdings unbelegt; vgl. aber immerhin phönizisch hr' 'Zorn', inschriftlich Zencirli). Gesenius op.cit. S.290; Koehler-Baumgartner S.329. Gesenius op.cit. S.402; Koehler-Baumgartner S.454. Vgl. Postgate, RIAss 4, 1972-75, 122-125 mit Lit. Die ideographische Schreibung ( U R U )KASKAL( K I ) mit dem Logogramm KASKAL f ü r 'Reise, Karawane' deutet die richtige Etymologie an: Der Ortsname Harrän(u) ist als altes Handelszentrum als 'Karawanenweg, Karawanenschnittpunkt' benannt. Dieser Namenstypus ist im Alten Orient nicht ungewöhnlich, vgl. die O N Ekallätum 'Paläste', die Flurnamen Kisirtum 'Kaimauer', Irritum 'Uferverbauung' und besonders die Ortsnamen mit -anum Erweiterung wie (neben Harränum) Hansänum zu harfsu 'Stadtgraben', Hurränum zu hurrum 'Loch' usw., s. Groneber, Repertoire Geographique des Textes Cuneiformes, Band 3, 1980, Einleitung S.XIV.
528
Johann Tischler
w a n e ' , d a s als A p p e l l a t i v u m in d e n s p ä t e r e n s e m i t i s c h e n S p r a c h e n n i c h t belegt ist18. A n g e b l i c h e s χ α ρ ά ' Z o r n ' ist j e d e n f a l l s als g r i e c h i s c h e V o k a b e l z u streichen, da sich hier offensichtlich eines der zahlreichen
Interpretamente
( n ä m l i c h 'ira') d e s s e m i t i s c h e n O r t s n a m e n s Χ α ρ ( ρ ) α ν v e r s e l b s t ä n d i g t hat. 18
So erklärt es sich, daß Hieronymus trotz seiner guten Hebräischkenntnisse nicht auf diese „einfache" innersemitische Erklärung des Ortsnamens Harran kam und selbst jüdisch-späthellenistische Theologen wie Philon von Alexandria (ca. 15 v. Chr.-40 n. Chr.) sich bemühen mußten, den Namen H a r r a n philosophisch überhöht zu erklären: Χαρράν, τό της αίσθήσεως χωρίον δ δή σωματικός έστιν οίκος διανοίας. Χαρράν γ α ρ ερμηνεύεται τρώγλη, τρώγλαι δε σύμβολα αίσθήσεως όπών είσίν „Haran, der Sitz der Sinneswahrnehmung, das ist eine materielle Heimstatt des Verstandes. H a r ran bedeutet nämlich 'Loch', und Löcher sind Symbole f ü r die Stellen der Sinneswahrnehmung" ( L . C o h n - P . W e n d l a n d , Philonis opera quae supersunt, II, Berlin 1887, 304 f. Vgl. noch J. Leisegang, Indices ad Philonis Alexandrini opera, I, Berlin 1926, S.26 f ü r weitere derartige Textstellen).
Claus Haebler
πολλάκις, πολλά πολλάκις, πολλά πολλών Ein Beitrag zur attischen Alltagssprache Es ist seit langem bekannt, daß das Adverbium πολλάκις außer der usuellen Bedeutung 'wiederholt, oft' auch die Sonderbedeutung 'vielleicht, etwa' aufweisen kann, wenn es in untergeordneten Sätzen auftritt, die durch εί/ έάν, ϊνα μή oder μή eingeleitet werden. Es nuanciert dann die Aussage eines solchen Satzes dahingehend, daß diese als nur möglicherweise erwartbar hingestellt wird 1 . So Ar. Ec. 791 σεισμός εί γένοιτο π ο λ λ ά κ ι ς ή πϋρ άπότροπον ... παύσαιντ' άν είσφέροντες „wenn vielleicht ein Erdbeben käme oder ein fürchterliches Feuer ..., dann wär's wohl aus mit dem Abliefern"; PI. Pit. 283b προς δή to νόσημα τό τοιούτον, α ν άρα π ο λ λ ά κις ύστερον έπίη - θαυμαστόν γαρ ουδέν - λόγον άκουσον τινα ... „gegen dieses Übel nun, wenn es denn vielleicht später wiederkommt - es nähme ja nicht wunder - höre eine Rede ..."; PI. Thg. 122a ... ήγοϋμαι κράτιστον είναι πείθεσθαι αύτφ ϊ ν α μή π ο λ λ ά κ ι ς άνευ εμού ... διαφθαρη „ . . . meine ich, es wäre am besten, sich ihm zu fügen, daß er nicht vielleicht ohne mich ... ins Unglück gerät"; Th. 2,13 ... ύποτοπήσας, οτι 'Αρχίδαμος αύτφ ξένος ών ετύγχανε, μή π ο λ λ ά κ ι ς ... τους άγρούς αύτοϋ παραλίπη και μή δηώση ... „ . . . (Perikles) argwöhnend, daß, weil Archidamos gerade sein Gastfreund war, dieser vielleicht ... seine Landgüter verschone und nicht verwüste ..." Beachtung verdient jedoch, daß ein in untergeordneten Sätzen solcher Art auftretendes πολλάκις diese Sonderbedeutung nicht zwangsläufig hat, vielmehr durchaus die ihm sonst zukommende Bedeutung 'wiederholt, oft' 1
F.AST(IUS), Lexicon Platonicum sive vocum Platonicarum index, Vol. III. Lipsiae 1838 (Ndr. Darmstadt 1956), p. 143f., s.v. πολλάκις; R.KÜHNER/B.GERTH, Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache, 2.Tl., l . B d . Hannover/Leipzig 1904 3 (Ndr. H a n n o v e r 1955), p. 115 (§ 497,5); für die Beschreibung unzureichend E. SCHWYZER, Griechische Grammatik, 2. Bd. hrsg. v. A. DEBRUNNER. M ü n c h e n 1950, p.414; gar keine Angaben bei H.W.SMYTH, Greek Grammar, revised by G . M . MESSING. Cambridge/Mass. 1956 und bei J.HUMBERT, Syntaxe grecque. Paris I960 5 .
530
Claus Haebler
haben kann und dann als Adverbium im eigentlichen Sinne unmittelbar zum Verbum gehört. So Ar. Ec. 581 μισοϋσι γαρ ήν τά παλαιά πολλάκις θεώνται „denn sie verabscheuen es, die alten Sachen immer wieder anzusehen"; PI. Cra. 404 c γνοίης δ' άν, ει πολλάκις λέγοις τό της "Ηρας ονομα „du wirst es merken, wenn du den Namen Hera o f t aussprichst". Durch diese Gegenüberstellung wird deutlich, daß πολλάκις in der usuellen Bedeutung als nähere Bestimmung eines einzelnen Wortes auftritt, in der Sonderbedeutung 'vielleicht, etwa' sich auf den untergeordneten Satz insgesamt bezieht. In dieser Sonderbedeutung 'vielleicht, etwa' erscheint πολλάκις erstmals um die Wende vom 5. zum 4.Jahrhundert v.Chr. in Werken allein der attischen Literatur, vorzugsweise in Komödien des Aristophanes und, in etwas dichterer Streuung, in den Dialogen Piatons. Die Frage nach der Entstehung der Sonderbedeutung von πολλάκις ist schon alt. In welcher Richtung nach einer Erklärung zu suchen ist, hat bereits B. G E R T H erahnt, wenn er es aus ö τι πολλάκις γίγνεται entstanden denkt 2 . Die überzeugende historische Deutung aber ist erst E . S C H W Y Z E R gelungen. Er zählt πολλάκις 'vielleicht, etwa' zu den Adverbien, die „Rest eines selbständigen parenthetischen . . . Satzes" sind 3 . Können doch, was aus zahlreichen Sprachen nachweisbar ist, kurze oder gar kürzeste parenthetische Sätze zu adverbialen Elementen absinken, sei es, daß dabei nur ein Wandel der Bedeutung, sei es, daß dabei auch ein Wandel der Form eintritt 4 . Entscheidend für die Entwicklung aber ist, wie schon W. H A V E R S gesehen hat 5 , die Unterdrückung der Pausen, durch die ursprünglich kurze, meist nur ein- oder zweiwortige, Sätze von ihrem „Gastsatz" abgehoben werden. Im konkreten Falle von πολλάκις 'vielleicht, etwa' ist darnach von einem parenthetischen Kurzsatz, der möglicherweise kausal gefärbt war, etwa δ πολλάκις γίγνεται „was (ja) oft geschieht" 6 , auszugehen. Für seine Entwicklung ist dementsprechend Ersparung des Pronomens und des Verbums, jedoch Erhaltung des semantisch wichtigsten Satzteils, des Adver2 3 4
5
6
I.e. (Anm. 1), p. 115 (§ 497,5). I.e. (Anm. 1), p.414 und p.705f. E.SCHWZER, Die Parenthese im engern und im weitern Sinne. Berlin 1939 (APAW Jg. 1939, Phil.-hist. Kl. Nr. 6), p.40. Vgl. J. WACKERNAGEI., Vermischte Beiträge zur griechischen Sprachkunde. Programm zur Rektoratsfeier der Universität Basel. Basel 1 8 9 7 , p. 7 8 2 ff. W . HAVERS, H a n d b u c h der erklärenden Syntax. Heidelberg 1 9 3 1 , p.22; SCHWYZF.R, I.e. (Anm.4), p.40. Nach SCHWYZER, I.e. (Anm. 1), p . 4 1 4 . Es ließe sich auch an ein Demonstrativpronomen oder gar an Fehlen eines entsprechenden Pronomens von Anbeginn an denken.
πολλάκις, πολλά πολλάκις, πολλά πολλών
531
biums πολλάκις 'oft', anzunehmen, das dann als innerhalb des Gastsatzes verbleibender Satzrest nach Unterdrückung der Pausen die Bedeutungsänderung zu 'vielleicht, etwa' erfährt 7 . V o n S C H W Y Z E R nicht berücksichtigt, zumindest nicht ausdrücklich genannt sind zwei πολλάκις nahestehende adverbiale Wendungen, die sich mit ihm zu einer semantischen Gruppe zusammenschließen lassen, πολλά πολλάκις und πολλά πολλών. Schon Ε. H E I K E L hat darauf hingewiesen, daß sie in gleichartiger Verwendung wie πολλάκις auftreten, vor allem aber gezeigt, daß es sich lediglich um Ausdrucksverstärkungen von πολλάκις handelt 8 . So liegt in πολλά πολλάκις Verstärkung von πολλάκις durch das stammgleiche Adverb πολλά vor, die sich dem Typus αύθις αύ zurechnen läßt. So begegnet es mit der Bedeutung 'vielleicht, etwa' Ar. Ec. 1105, einer Stelle, die wegen der Verkennung der Bildungsweise dieses Ausdrucks früher arg mißhandelt worden war 9 , όμως δ' ε ά ν τι π ο λ λ ά π ο λ λ ά κ ι ς πάθω ύπό ταΐνδε ταιν κασαλβάδοιν . . . , θάψαι με . . . „freilich, wenn mir bei diesen beiden Huren da vielleicht etwas zustößt . . . , dann begrabt mich ..." D e m steht gegenüber πολλά πολλάκις 'sehr oft, immer wieder' 1 0 , etwa E. Med. 1165 . . . διέρχεται στέγας, άβρόν βαίνουσα παλλεύκφ ποδί, . . . πολλά πολλάκις τένοντ' ες ο ρ θ ό ν ομμασι σκοπουμένη „sie durchwandelt die Halle, anmutig dahinschreitend mit weißem Fuße, . . . auf ihre hohe Ferse immer wieder ihre Blicke richtend". 7
8
9
10
In ähnlicher Weise wird in thüringischen Mundarten manchmal verwendet, s. T h ü ringisches Wörterbuch, bearb. unter Leitung von K. S P A N G E N B E R G , IV. Bd. Berlin 1965, p.459f. s.v. (2 „vielleicht... in Verbindung mit wenn"). - Aus der Stadtmundart von Leipzig bekannt ist mir z.B. Harn Se manchma 'n Groschn? „Haben Sie vielleicht einen Groschen?" E. H E I K E L , Πολλαπολλών etc. Eranos 17 (1917), p. 91 ff. Die Ausführungen H E I K E L S überzeugen mich nicht in allen Punkten, am allerwenigsten seine Ansicht, daß in Konditionalsätzen durch πολλάκις die Bedeutung der Konjunktion selbst modifiziert werde (p.92, p.95). - Unabhängig von H E I K E L ebenso W. B. S E D G W I C K , Πολλά πολλών (Pap. Oxy. IV. 744). CR 46 (1932) 12. So zutreffend F . Η . M . BLAYDES, Aristophanis Ecclesiazusae annotatione critica . . . instruxit F . H . M . B . Halis Saxonum 1881, p.200: „duo sunt adverbia έκ παραλλήλου posita ut αύθις αύ". Darnach H E I K E L , I.e. (Anm.8), p.95 f. „ . . . se trouve I'accusatifadverbe πολλά . . . joint ä un autre adverbe . . . " - Im Vergleich dazu bemerkenswert die nüchterne affektfreie Aussage CIG 8 = E . S C H W Y Z E R , Dialectorum Graecarum exempla epigraphica potiora. Lipsiae 1923, n.731 (p.356) (Sigeion, ca. 550 v.Chr., att.) . . . έάν δε τι πάσχδ, μελεδαίνεν με, ö ΣιγειΙς . . . „wenn mir etwas zustößt, kümmert euch um mich, Sigeier". H E I K E L , I.e. ( A n m . 8 ) , p.95 nennt Ar. Ec. 1105 unzulässigerweise zusammen mit Ar. T h . 287 und E. T r . 1015, obwohl in den letztgenannten beiden Belegen πολλά πολλάκις in der Bedeutung 'immer wieder' vorliegt. Ein spätes Zeugnis hierfür auch Luc. Dem. Enc. 38.
Claus Haebler
532
Für d a s l a n g e Z e i t r ä t s e l h a f t e u n d d a h e r viel e r ö r t e r t e π ο λ λ ά π ο λ λ ώ ν , das durch den
Brief d e s H i l a r i o n
an s e i n e Frau Alis, P O x y .
IV
744
(1 v . C h r . / 1 n . C h r . ) , ans T a g e s l i c h t g e k o m m e n ist 1 1 , h a t d i e z u t r e f f e n d e D e u t u n g erst
HEIKEL
g e f u n d e n u . Ü b e r z e u g e n d f a ß t er π ο λ λ ώ ν als G e n e t i -
v u s partitivus, d e r d a s A d v e r b i u m π ο λ λ ά s e m a n t i s c h verstärkt, u n d o r d n e t d e n A u s d r u c k als a d v e r b i a l e E n t s p r e c h u n g d e m v o r a l l e m aus d e n T r a g i kern bekannten T y p u s κακά κακών zu13, π ο λ λ ά π ο λ λ ώ ν entspricht mithin π ο λ λ ά π ο λ λ ά κ ι ς . A n d e r s a b e r als l e t z t e r e s ist π ο λ λ ά π ο λ λ ώ ν b i s h e r n u r in der
Bedeutung
'vielleicht,
etwa'
belegbar,
so
zunächst
in
der
schon
e r w ä h n t e n P a s s a g e P O x y . I V 7 4 4 , 9 έ ά ν π ο λ λ ά π ο λ λ ώ ν τέκης, έ ά ν ή ν
11
12
13
Aus der Vielzahl der früheren Interpretationsversuche, f ü r die ich auf A. D E I S S M A N N , Licht vom Osten. Tübingen 19234, p. 13410 verweise, heben sich zwei Gruppen heraus. Einige Gelehrte möchten in πολλά einen von τέκης abhängigen Objektsakkusativ erkennen, z.B. F.PFISTER, Was bedeutet πολλά πολλών in Oxyr. Pap. IV 744,9? BPhW 33 (1913), p.926f.; zuletzt noch F . P R E I S I G K E , Wörterbuch der griechischen Papyrusurkunden . . . hrsg. v. E.KIESSLING, 2.Bd. Berlin 1927, p.337 „ . . . gar zu viele Kinder . . . " Die anderen halten πολλά πολλών f ü r eine Wunschformel und kommen damit dem Gedanken an eine Parenthese bzw. einem aus einer Parenthese entstandenen Adverb ganz nahe. So U . VON W I L A M O W I T Z - M O E L L E N D O R F , Bespr. v. POxy. IV. GGA 1904, p . 6 5 9 f . „'was Gott verhüte' oder allenfalls 'Gott schütze dich'"; S T . W I T KOWSKI, Epistulae privatae Graecae quae in papyris . . . servantur. Lipsiae 1 9 1 1 p . 132 „quod bene vertat"; R . H E L B I N G , Auswahl aus griechischen Papyri. Berlin/Leipzig 1912, p.78 „was die Götter gut wenden mögen"; W. S C H U B A R T , Ein Jahrtausend am Nil. Berlin 1923 2 , p . 6 5 f . „mit Gottes Segen (? . . . „Ausdruck . . . noch unklar"). I.e. (Anm.8), p . 9 2 f f . Angenommen von A.S. H U N T / C . C . E D G A R , Select Papyri, Vol. I. Cambridge, Mass./London 1932, p.295 „by chance" und gebucht von H . G . a L I D D E L L / R . S C O T T , A Greek-English Lexicon, New Edition. O x f o r d 1940', p. 1443 s.v. πολύς Ille („adverbial usage . . . of probability") „perh. = πολλάκις" (ohne Bedeutungsangabe). - Zuvor schon, wenngleich zögernd und ohne nähere Begründung H . VAN H E R W E R D E N , Lexicon Graecum suppletorium et dialecticum, Pars I I . Lugduni Batavorum 19102, p. 1198 „Sententia admitteret etiam forte = πολλάκις, sed ignorantiam confiteri praestat". I.e. (Anm.8), p.93. Dazu Sophocles erklärt v. F.W. S C H N E I D E W I N und A . N A U C K , 8.Bd. Anhang . . . v. E.BRUHN. Berlin 1899, p. 127f. (§ 219). - Zu diesem Typus ziehe ich auch πολλοϋ πολύς (χρόνος) 'viel (Zeit) von vieler' > 'mehr als viel (Zeit)' in der Passage Ar. Eq. 822 πολλοϋ δέ πολύν με χρόνον και νϋν έλελήθεις έγκρυφιάζων „lange genug bis jetzt hast du, ohne daß ich es merkte, mit mir dein hinterhältiges Spiel getrieben". Nach J . W . P O U L T N E Y , T h e Syntax of the Genitive Case in Aristophanes, Baltimore 1936, p. 110 bietet diese Stelle „a very peculiar adverbial use of the genitive πολλοϋ, the origin of which is almost impossible to determine", dagegen denkt S C H W Y Z E R , I.e. (Anm. 1), p. 135 daran, daß der „isolierte Gebrauch" dieses Genetivs πολλοϋ 'sehr' „viell. Gegensatzbildung zu ολίγου" sei. - Als Vorläufer des Typus κακά κακών betrachte ich hom. οίόθεν οίος ( Η 39, 226) und adverbiales αίνόθεν αίνώς ( Η 97), wozu P.CHANTRAINE, Grammaire homerique, T . I I . Paris 1953, p. 151 (§ 224 Rem. I).
πολλάκις, πολλά πολλάκις, πολλά πολλών
533
αρσενον, αφες, εάν ήν θήλεα, εκβαλε „wenn du vielleicht niederkommst, laß es (leben), wenn es ein Junge ist, setz es aus, wenn es ein Mädchen ist". Diesem, wie es lange schien einzigen, Beleg hat D . T A B A C H O V I T Z einen zweiten zur Seite gestellt 14 , PI. Ti. 29 c, w o nach dem handschriftlichen Zeugnis zu lesen ist ε ά ν ούν, ώ Σώκρατες, π ο λ λ ά π ο λ λ ώ ν περί θεών και της τοΰ παντός γενέσεως μή δυνατοί γιγνώμεθα πάντη πάντως αύτούς έαυτοΐς όμολογουμένους λόγους και άπηκριβωμένους άποδοΰναι, μή θαυμάσης. Freilich hat Ε. D I E H L im Anschluß an die Paraphrase des Proklos, der in seinem Kommentar zum Timaios diesen Satz als schwierig hingestellt hatte, die - vermeintliche - Schwierigkeit mit leichter Hand durch Anastrophe der Präposition, also ... πολλά πολλών πέρι . . . , beseitigt 15 und damit sogar die fast einhellige Zustimmung von Herausgebern und Interpreten gefunden 16 . Allein, U . V O N W I L A M O W I T Z - M O E L L E N D O R F hat diese „Lesung" aus triftigem Grund verworfen und in πολλά πολλών nur einen „gesteigerten" Ausdruck wie in πάντη πάντως erkennen können 1 7 . Diesen Hinweis aufnehmend und damit zugleich zum handschriftlich bezeugten Wortlaut zurückkehrend, hat dann T A B A C H O V I T Z die von H E I KEL für πολλά πολλών gewonnene Deutung auch für PI. Ti. 29 c in Anspruch genommen und durch eine Interpretation des Gedankenganges 14
,s
16
17
D . T A B A C H O V I T Z , Πολλά πολλών. Eranos 5 9 ( 1 9 6 1 ) , p . 4 5 f f . , insbes. 4 6 f f . Procl. in Ti. vol. I, p. 350, 21 sqq.; entsprechend p. 348, 7. Es ist g a n z o f f e n k u n d i g , d a ß Proklos die adverbiale W e n d u n g πολλά πολλών nicht e r k a n n t hat, weil sie zu seiner Zeit, im 5 . J a h r h u n d e r t n . C h r . , nicht mehr geläufig war. So bietet der als maßgeblich geltende Text von J. B U R N E T εάν ούν, ώ Σώκρατες, πολλά πολλών πέρι, θεών και της τοΰ παντός γενέσεως, μή δυνατοί γ ι γ ν ώ μ ε θ α . . . Α. Ε. TAYLOR, A C o m m e n t a r y on Plato's Timaeus. O x f o r d 1928, p. 74 ,,B(urne)t.'s p u n c t u a t i o n and Diehl's πέρι f o r MSS περί are clearly right, πολλών is neuter and θεών depends on γενέσεως . . . " - F . Μ . C O R N F O R D , Plato's Cosmology, T h e T i m a e u s of Plato translated with a running commentary. London 1 9 5 2 3 , p. 2 3 „If then, Socrates, in many respects concerning many t h i n g s - t h e gods and the generations of the universe —we prove unable ..."; Platon, CEuvres completes, Τ . X , T e x t e etabli et t r a d u i t par A. R I V A U D . Paris 1 9 5 6 , p. 1 4 2 „Si done, ό Socrate, en b e a u c o u p de points, sur b e a u c o u p de questions concernant les Dieux et la naissance du M o n d e , nous ne parvenons point ..."; Platon, Sämtliche W e r k e 5, nach der U b e r s e t z u n g von . . . H i e r o n y m u s M Ü L L E R hrsg. v. W . F . O T T O , E . G R A S S I , G . P A M B L Ö C K . H a m b u r g 1 9 5 9 , p. 1 5 5 „ . . . ο Sokrates, wenn wir in vielen Dingen über vieles, wie die G ö t t e r u n d die E n t s t e h u n g des Weltalls, nicht imstande sind, . . . " (p.6 „Ubersetzung . . . einer D u r c h s i c h t unterzogen und der modernen A u f f a s s u n g des Piatontextes angepaßt").
U . VON W I L A M O W I T Z - M O E L L E N D O R F , Platon, 2. Bd. Berlin 1920 2 , p.389 „ D a ist es verwerflich, πολλών πέρι zu betonen, so d a ß G ö t t e r und E n t s t e h u n g des Alls Apposition wird; das u m f a ß t ja alles mit den zwei Begriffen". Unrichtig die Behauptung, „ d a ß πολλά das πολλών steigert". Eine U b e r s e t z u n g wird nicht gegeben, statt dessen eine mehr als zufällige Auswahl typenmäßig sehr verschiedenartiger V e r b i n d u n g e n stammverwandter W ö r t e r . Ahnlich T A B A C H O V I T Z I.e. (Anm. 14), p.48.
534
Claus Haebler
sehr wahrscheinlich gemacht. E r faßt sie in die Übersetzung: „Wenn ich vielleicht nicht imstande sein sollte, hinsichtlich der Götter und der Entstehung des Alls eine in jeder Beziehung (πάντη πάντως) folgerichtige und genaue Darstellung zu geben, so sollst du dich nicht darüber wundern" 1 8 . D a ß TABACHOVITZ' Auffassung zutreffend ist, wird durch eine im Hinblick auf die sprachliche Formulierung schlagende Parallele erwiesen, die bisher außer acht geblieben ist, PI. Phdr. 2 3 8 d . . . ώ σ τ ε έ ά ν άρα π ο λ λ ά κ ι ς νυμφόληπτος προϊόντος τοϋ λόγου γ έ ν ω μ α ι , μή θ α υ μ ά σ η ς „ . . . darum wundere dich nicht, wenn ich im Verlauf der Rede vielleicht gar von den Nymphen ergriffen werde". Zweifellos ist also πολλά πολλών lediglich Ausdrucksverstärkung von πολλάκις. Bemerkenswert ist, daß πολλά πολλάκις und πολλά πολλών somit erstmals in den nämlichen attischen Literaturwerken wie πολλάκις selbst, also auch um dieselbe Zeit, erscheinen, sich von diesem aber dadurch unterscheiden, daß sie Ausdrucksverstärkungen sind, affektbedingte Steigerungen, wie sie der Alltagsrede eigentümlich sind 1 9 . Auch die für πολλάκις gegebene historische Deutung läßt sich ohne weiteres für πολλά πολλάκις und πολλά πολλών unterstellen: sie sind gleichermaßen jeweils „Rest eines selbständigen parenthetischen . . . Satzes". Adverbiale Elemente dieser Herkunft sind wie Parenthesen überhaupt ein uralter Zug volkstümlicher Redeweise 2 0 . Wenn sie dennoch erst im 5.Jahrhundert v.Chr. in Werken der attischen Literatur für uns faßbar werden 2 1 , so deshalb, weil erst da unsere Kenntnis des Griechischen durch T e x t e bereichert wird, in denen die Redeweise, deren sich der Gebildete im alltäglichen Umgang mit anderen bediente, gelegentlich durchbricht. Die hier besprochene semantische Gruppe πολλάκις, πολλά πολλάκις, πολλά πολλών, deren erste deutlichere Brechungen sich in den Komödien des Aristophanes, vornehmlich aber in den Dialogen Piatons zeigen 2 2 , ist schließlich auch besonders aufschlußreich, weil aus dem einen Zeugnis, das uns der Zufall in einem um etwa vier Jahrhunderte jüngeren „vulgären" Privatbrief aus Ägypten erhalten hat, hervorgeht, daß der gesprochenen Sprache, in der sich ja vorzugsweise der Wandel der Sprache vollzieht, auch eine bewahrende Kraft innewohnt. 18
I.e. ( A n m . 14), p . 4 7 f .
19
Allgemein mit reichem aus den Quellen g e s c h ö p f t e m M a t e r i a l E . HOFMANN, Ausdrucksverstärkung,
Untersuchungen
zur
etymologischen
Verstärkung
und
zum
G e b r a u c h d e r Steigerungsadverbia im Balto-Slavischen und in anderen i n d o g e r m a n i schen S p r a c h e n . G ö t t i n g e n 1 9 3 0 ( p . 5 7 „unklar . . . π ο λ λ ά π ο λ λ ώ ν . . . " ) und J . Β. HOFMANN, Lateinische U m g a n g s s p r a c h e . H e i d e l b e r g 1 9 5 1 3 , p . 9 5 f . 20
SCHWYZER, I.e. ( A n m . 4 ) , p . 8 .
21
SCHWZER, I.e. ( A n m . 1), p . 4 1 4 .
22
D a z u a u c h von WILLAMOWITZ-MOELLENDORF, I.e. ( A n m . 17), p . 4 1 2 f . - Vgl. A n m . 15.
Roberto Gusmani
"Bedeutung" e "Bezeichnung" in Aristotele? In un breve, ma denso saggio dal titolo "τό εν σημαίνειν, Bedeutung und Bezeichnung bei Aristoteles" 1 Eugenio Coseriu ha sottoposto a rinnovato esame il noto e problematico passo del Περί των σοφιστικών έλεγχων ( = Soph. El., p. 165 a 6 ss.), in cui Aristotele affronta la questione del rapporto tra i segni linguistici, che sono in numero limitato, e gli oggetti designati, potenzialmente infiniti, e la cui conclusione suona: τά μεν γ α ρ ονόματα πεπέρανται και τό των λόγων πλήθος, τά δε π ρ ά γ μ α τ α τον αριθμόν άπειρα έ σ τ ι ν άναγκαΐον ούν πλείω τον αύτόν λόγον και τοΰνομα τό εν σημαίνειν "infatti, mentre i vocaboli sono finiti e cosi pure il numero delle perifrasi definitorie, gli oggetti sono invece infiniti per numero; percio e necessario che la stessa perifrasi designi piu cose e che il vocabolo designi l'unita" 2 . II risultato della disamina, da parte del Coseriu, di questo e anche di altri passi che verranno richiamati in seguito, e che Aristotele "obwohl er die Begriffe genau unterscheidet, f ü r «bedeuten» und «bezeichnen» doch denselben Terminus σημαίνειν verwendet" (art. cit., p.437): piu esattamente, semainein sarebbe un termine generico che in base alle determinazioni contestuali si specificherebbe ora nel senso di "bedeuten", ora in quello di "bezeichnen", mentre solo lä dove era necessario (come nel passo citato) esplicitare il valore di "bedeuten", il filosofo avrebbe fatto ricorso ad un'espressione tecnica, (to) hen semainein.
1
2
In Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 32/4 (1979), p. 432 ss. II lavoro sarä d'ora innanzi citato col s o l o n o m e dell'autore, al pari dei seguenti: Walter Belardi, II linguaggio nella filosofia di Aristotele. R o m a 1975; Donatella Di Cesare, D i e Semantik bei Aristoteles. Sprachwissenschaft 6/1 (1981), p. 1 ss.; Valentin Garcia Yebra, cTO EN ΣΗΜΑΙΝΕΙΝ? Origen de la polisemia segun Aristoteles. Revista espanola de linguistica 11 (1981), p. 33 ss. Questa traduzione vuole essere solo indicativa, in particolare per ciö che concerne la resa di to hen, su cui v. ampiamente piu avanti. Q u a n t o a logos, esso e qui la perifrasi descrittiva ο definitoria ( M e t a p h . , p. 1006 b 3), ma in un valore piu ampio e m e n o tecnico di quello di horismos: sulla differenza cf. Metaph., p. 1 0 3 0 a 6 s s . , e si t e n g a n o present! ancora Belardi, p. 139 e 143 e Garcia Yebra, p.40.
536
Roberto Gusmani
Che a questo sintagma competa, nel contesto in causa ο altrove, il valore tecnico supposto dal Coseriu, sembra peraltro molto dubbio, come si avrä m o d o di vedere. Preliminarmente va comunque rilevato che non pare che ci siano appigli per attribuire ad Aristotele una nozione di "Bedeutung" cosi come e stata elaborata, in opposizione a quella di "Bezeichnung", dal Coseriu, con una distinzione che ritorna — seppure con terminologie in parte differenti - anche in altre teorie semantiche. Se la "Bedeutung" e "der in einer Einzelsprache als solcher (z.B. im Deutschen, im Französischen usw.) und durch die sprachlichen Oppositionen dieser Sprache selbst gegebene Inhalt" 3 , ci si chiede in quale passo aristotelico si possa trovare un riflesso di tale nozione: il contesto di Metaph., p. 1006 a 29 ss., addotto dal Coseriu, non sembra comunque idoneo a dimostrare alcunche in questo senso (v. oltre). In effetti, quando parla della funzione significante, Aristotele ha di mira in generale la relazione intercorrente tra gli onomata, cioe i segni linguistici, e i pathemata tes psukhes, i contenuti di coscienza oggetto del semainein4, o w e r o i prdgmata, la realtä extralinguistica con cui gli onomata sono - in via mediata - in rapporto. Ad una siffatta concezione risulta pertanto sostanzialmente estranea una nozione in qualche m o d o rapportabile a quella saussuriana di "valeur": se e vero che sarebbe riduttivo attribuire ad Aristotele una semantica di tipo puramente referenziale 5 , resta il fatto che manca un richiamo coerente all'idea di un'opposizione tra segni all'interno dello stesso sistema linguistico, che sola renderebbe plausibile il riferimento al concetto di "Bedeutung" nel senso sopra definito. A tal riguardo e indicativo che il filosofo, quando adduce esempi di parziale sinonimia come quello paradigmatico di lopion "mantello" e himation "vestito", non ne considera la relazione all'interno del sistema, ma si limita a sottolinearne l'identitä referenziale: valga per tutti il passo Top., p. 103 a 8 ss. (άριθμω γ α ρ ή εϊδει ή γένει τό ταύτόν είώθαμεν προσαγορεύειν, άριθμω μεν ών ονόματα πλείω τό πράγμα εν, οίον λώπιον και ίμάτιον "siamo soliti infatti parlare d'identitä numerica ο specifica ο generica: d'identitä numerica quando i nomi sono parecchi e l'oggetto e unico, come nel caso di lopion e 3
Cosi in Kontrastive Linguistik und Übersetzungswissenschaft. Akten des Internationalen Kolloquiums Trier/Saarbrücken 2 5 . - 3 0 . 9 . 1 9 7 8 . M ü n c h e n 1981, p. 185. Cf. anche la definizione della "Bedeutung" come "Inhaltsseite eines sprachlichen Zeichens" data dal Coseriu in Probleme der Lexikologie und der Lexikographie. Sprache der Gegenwart 39. Düsseldorf 1976, p.7. Per la n o z i o n e di "Bezeichnung" v. oltre nel testo.
4
Si potrebbe parlare anche di "significati", seppur non nel senso saussuriano del termine (pace D i Cesare, p. 5 nota), cf. quanto osservato presso Belardi, p. 166. Cf. in proposito le giuste riserve del Belardi (p. 171 s. e 215 s.).
5
"Bedeutung" e "Bezeichnung" in Aristotele?
537
himation ..."), anche se non va dimenticato che il principio dell'equivalenza denotativa vien meno nel caso del linguaggio poetico, com'e evidenziato da Rhet., p. 1405 b 9 ss. T u t t o cio e del resto congruo con la natura del segno aristotelico, che — in quanto onoma, simbolo di un pathema — non e equiparabile al segno saussuriano, entitä bifacciale che nella sua complessitä sta in r a p p o r t o d'opposizione con altre entitä analoghe nell'ambito dello stesso sistema, inserendosi quindi in quella trama di relazioni che determinano la specifica "valeur" del segno e di conseguenza il suo significato 6 . Proprio per queste differenze sostanziali non e consigliabile tentare d'individuare nell'opera aristotelica tracce e anticipazioni di concetti che si f o n d a n o su presupposti del tutto peculiari e si collocano in un q u a d r o di riferimento molto diverso, come e certo il caso per la "Bedeutung" coseriana. Semainein in Aristotele e sostanzialmente sinonimo di deloün7 e vale, conformemente al suo significato primario, "contrassegnare, indicare, designare". Volendo rintracciare un termine di r a f f r o n t o nella semantica moderns, dovremmo richiamare piuttosto la nozione di "Bezeichnung" che Coseriu definisce come "die außersprachliche «Referenz», der Bezug auf die jeweils benannte außersprachliche Wirklichkeit" (cf. loc. cit. alla nota 3), pur restando l'equiparazione senza dubbio solo approssimativa in quanto diversa e per l'appunto la concezione del segno sottesa. A questa conclusione ci porterä anche l'esame del passo dei Soph. El. riportato all'inizio, che dovremo ora riprendere per verificare il valore di hen semainein in quel discusso contesto.
' E' in ogni caso perlomeno molto dubbio che si possa parlare, con riferimento al seg n o aristotelico, di "untrennbarer Zusammenhang von Wortform und Wortinhalt" (Di Cesare, p. 13), cf. le illuminanti pagine di Belardi (specialmente p. 164 ss.). U n a critica del tentativo di attribuire ad Aristotele concetti di elaborazione successiva si trova presso H. Woetzel, Historisch-systematische Untersuchungen z u m K o m p o n e n tialismus in der linguistischen Semantik. Germanistische Linguistik 1 - 2 / 8 4 (1984), p. 58 ss. 7 Cf. Wolfram Αχ, Ψόφος, φωνή und διάλεκτος als Grundbegriffe aristotelischer Sprachreflexion. Glotta 5 6 / 3 - 4 (1978), pp. 2 4 5 - 2 7 1 (particolarmente a p. 260). C o r rettamente il Morpurgo Tagliabue (Linguistica e stilistica di Aristotele. R o m a 1967. p. 101) notava che "il concetto aristotelico del σημαίνειν e una n o z i o n e generale semplice e precisa: indica il rappresentare, lo «stare per», un rapporto simbolico nella specie linguistica [...]". Del resto lo stesso Coseriu cosi si era espresso in D i e G e schichte der Sprachphilosophie von der Antike bis zur Gegenwart. Eine Übersicht. Teil I: V o n der Antike bis Leibnitz. Tübingen 1969. p.69: "Übrigens wird σημαίνειν bei Aristoteles immer in diesem Sinne «etwas Außersprachliches bedeuten» gebraucht".
538
Roberto Gusmani
Ε' importante innanzitutto richiamare l'intera argomentazione di cui quella fräse costituisce il punto d'arrivo. Aristotele fa osservare che, siccome non e possibile discutere presentando gli oggetti stessi, ci serviamo al posto di questi dei vocaboli come loro simboli (τοις όνόμασιν άντί τών πραγμάτων χρώμεθα συμβόλοις). Siamo da cio indotti a pensare che cio che accade coi vocaboli valga anche per gli oggetti, alla stessa stregua di quanto succede a quelli che fanno i conti coi sassolini (τό συμβαίνον επί τών ονομάτων και έπί τών πραγμάτων ήγούμεθα συμβαίνειν, καθάπερ έπί τών ψήφων τοις λογιζομένοις). Ma, a w e r t e Aristotele, le cose non stanno alio stesso modo: infatti - e qui s'inserisce il passo riportato all'inizio mentre i vocaboli e le perifrasi definitorie sono in numero finito, le cose sono potenzialmente infinite, per cui ogni elemento linguistico deve di necessitä designare una molteplicitä di cose. Dunque quello che il contesto nel suo complesso vuol mettere in evidenza e che i vocaboli sono si dei simboli delle cose, come i sassolini sono simboli dei numeri a cui si riferiscono: ma, mentre nel caso del computo numerico c'e una relazione biunivoca tra simbolo e numero simboleggiato, per i vocaboli si ha da fare con un rapporto piu complesso, in quanto ciascuno di questi simboli puo richiamare un numero illimitato di oggetti della stessa specie. Giustamente il Coseriu (p.435 s.) fa notare che con cio si allude non giä al fenomeno della polisemia (o pluralita di "Bedeutungen"), bensi a quello della virtuale polivalenza referenziale dei segni linguistici che, in forza della potenzialitä inerente a ciascuno di essi, possono esplicare la loro funzione attraverso il riferimento ad un numero illimitato di 'cose'. D'avviso opposto e il Garcia Yebra (p.48ss.), ma a mio parere a torto: perche, com'egli stesso rileva, la polisemia - cui secondo lui qui si alluderebbe - non e certo una caratteristica di tutti i vocaboli, mentre in questo passo Aristotele intende proprio caratterizzare in maniera generale il modo di simboleggiare di t u t t i gli elementi linguistici (donde l'assenza di esemplificazione e di qualsiasi indicazione limitativa), in contrasto coi m o d o di simboleggiare proprio degli elementi del computo numerico. Appunto perche e in causa la polivalenza referenziale, si puo affermare che il rapporto richiamato nel corso di tutta l'argomentazione e costantemente quello di designazione, cioe il legame tra simbolo (linguistico ο non) e cosa simboleggiata, qualcosa dunque di molto affine alla "Bezeichnung" coseriana; nulla autorizza invece a dar corpo all'ipotesi che Aristotele abbia colto qui in qualche modo la distinzione tra "Bezeichnung" e "Bedeutung". La contrapposizione da lui istituita tra i simboli linguistici e quelli numerici non si fonda sul fatto che questi - diversamente dai primi, cui compete la funzione anche di "bedeuten" - si limitano a "bezeichnen":
"Bedeutung" e "Bezeichnung" in Aristotele?
539
discriminante per il filosofo e invece la circostanza che solo nel caso dei simboli numerici si istituisce un rapporto referenziale di 1:1 8 . Giä queste considerazioni fanno nascere seri dubbi sulla possibilitä d'intendere hen semainein nel discusso passo come un termine tecnico utilizzato per differenziare la nozione di "bedeuten" da quella di "bezeichnen" (espressa dal solo semainein), giusta la proposta del Coseriu che cosi traduce: "... ist es notwendig, daß jeder Ausdruck eine Vielzahl von Sachen bezeichnen kann und daß jeder Name «eines» bedeutet [eine einheitliche Bedeutung hat]" (art. cit., p. 434). In armonia con questa interpretazione bisogna pero attribuire a logos un valore ("ausgedrückter Name, Name in der Rede") che, come non e sfuggito alio stesso Coseriu, si allontana sensibilmente da quello consueto ("perifrasi definitoria, fräse") e che sembra raccomandato solo dalla necessitä di provare l'assunto, cioe che in questo contesto alia "Bezeichnung", propria del segno calato nella concretezza dell'atto linguistico, si contrapporrebbe la "Bedeutung". N e scaturisce altresi la necessitä di attribuire nello stesso passo a semainein due differenti valori: quello di "bezeichnen" quando funge da predicato (sottinteso) di ton auton logon e quello di "bedeuten" nel successivo sintagma to hen semainein, il cui soggetto e invece tounoma. Α queste non piccole difficoltä interpretative si aggiunge la giä rilevata mancanza d'indizi a favore dell'ipotesi che (to) hen semainein abbia, qui e altrove, il valore di un tecnicismo corrispondente a "bedeuten" 9 . L'interpretazione vulgata non solleva invece queste perplessitä in quanto isola un nesso predicativo comune pleiö... semainein "designare piü cose", che avrebbe come soggetti, sintatticamente coordinati e concettualmente sullo stesso piano, da un lato ton auton logon e dall'altro tounoma to hen·. per cui to hen non costituirebbe, come per il Coseriu, un sintagma unitario col successivo semainein, ma determinerebbe il precedente sostantivo όηοma. Di conseguenza Aristotele affermerebbe che la fräse e il singolo vocabolo designano ambedue piu cose. Su questo punto concordano diverse traduzioni del passo, come le seguenti: "and so the same expression and the single name must necessarily signify a number of things" (E.S. Förster); "inevitably, then, the same formulae, and a single name, have a number of meanings" (W. A. Pickard-Cambridge); 8
Cosi con Belardi (p. 141) e difformemente da Di Cesare (p. 17), che si limita a sviluppare l'interpretazione di Coseriu. ' Di minor momento appare la difficoltä costituita dall'articolo (to) nel sintagma in questione, dovuto, a parere del Coseriu, (p. 434), all'interpolazione d'un copista che non avrebbe inteso il valore tecnico di hen semainein. Osserviamo in margine che diverse era stata l'interpretazione del passo dei Soph. El. data dal Coseriu nel citato volume Die Geschichte der Sprachphilosophie ... (p. 80).
540
Roberto Gusmani
"darum muß derselbe Begriff und ein und dasselbe W o r t gleichzeitig eine Vielheit von D i n g e n bezeichnen" (E.Rolfes); "es, pues, necesario que el mismo enunciado y un solo nombre signifiquen varias Cosas" (V. Garcia Yebra); "e necessario pertanto che il medesimo discorso definitorio e il n o m e nella sua unicitä indichino parecchie cose" (W.Belardi, p. 139: a p. 143 to hen e reso con "in quanto unico, quantunque unico, nella sua unicitä"); "e dunque necessario che un medesimo discorso esprima parecchie cose e che un unico nome indichi piu oggetti" (G. Colli: qui la traduzione di pieίδ semainein viene sdoppiata, in corrispondenza del duplice soggetto dell'infinitiva, senza che l'interpretazione generale cambi nella sostanza).
E' lecito domandarsi peraltro perche Aristotele avrebbe fatto riferimento nella conclusione sia al logos sia all'onoma (anziehe limitarsi alia menzione dell'onoma, come giä nel colon immediatamente precedente), per poi predicare la stessa cosa di ambedue quegli elementi linguistici, cioe la necessitä di designare piu cose. Appare singolare soprattutto l'aggiunta di to hen, che dovrebbe equivalere, secondo questa interpretazione, ad un to auto parallelo al ton auton che effettivamente si accompagna al precedente logon: le ragioni della variazione non sarebbero pero perspicue. Un peso rilevante ha poi la circostanza che, mentre tounoma to hen nel senso di to auto onoma risulterebbe affatto singolare (oltre che non molto chiaro nella formulazione), il nesso (to) hen semainein ritorna identico seppur in valori non agevolmente determinabili e probabilmente non sempre negli stessi - in parecchi altri passi, come si ricava dall'indice del Bonitz. Per quale motivo quel sintagma dovrebbe venir disarticolato - attraverso l'innaturale segmentazione tounoma to hen II semainein - solo nel contesto di cui ci stiamo occupando? Bisogna dar atto al Coseriu che la sua analisi in tounoma II to hen semainein e, sotto questo riguardo, molto piu convincente, pur con tutte le riserve giä avanzate sull'interpretazione di (to) hen semainein come tecnicismo avente il valore di "bedeuten" e sulla conseguente attribuzione di un significato anomalo a logos. La nostra proposta muove invece dall'ipotesi di una struttura sintattica che potremmo cosi rappresentare: pleiö ton auton logon anagkaion
kai
semainein
tounoma to hen Pertanto semainein, che varrä qui come altrove "designare", e il predicato comune delle due dipendenti, l'una con soggetto ton auton logon e l'altra con soggetto tounoma. Da tale comune predicate sono retti d u e d i -
"Bedeutung" e "Bezeichnung" in Aristotele?
541
s t i n t i o g g e t t i tra loro in corrispondenza chiastica, cioe pleiö "piu cose" e to hen. Quest'ultimo n o η significherä pero "una cosa sola", perche si attribuirebbe allora ad Aristotele la contraddizione di predicare del logos che si riferisce a piu cose e invece deU'onoma che significa una cosa sola: contraddizione tanto piu stridente in quanto - come ha giustamente rilevato Garcia Yebra (p. 42) - in un passo di poco successivo della stessa opera (p. 166 a 15 s.) si afferma in maniera univoca che tanto il logos quanto l'onoma possono significare piu cose (δταν ή ό λόγος ή τουνομα κυρίως σημαίνχι πλείω) 10 . Sara invece da supporre che la fräse dipendente da anagkaion, nella sua duplice articolazione col predicato semainein in comune, predichi del logos e dell'onomii sostanzialmente la stessa caratteristica, pur ricorrendo a formulazioni differenti {pleiö semainein di contro a to hen semainein). Con cio viene a cadere l'obiezione sintattica sollevata da Garcia Yebra a proposito dell'interpretazione di Coseriu: se del logos e deW'onoma si predicassero cose diverse, ci si attenderebbe qualcosa come *τόν αύτόν μ ε ν λόγον πλείω, τουνομα δ έ εν σημαίνειν (art. cit., p.41). In realtä tra logos e 6noma — e quanto dell'uno e dell'altro si predica — non c'e vera contrapposizione, bensi solo differenziazione, del tutto congrua col peculiare modo di quelle realta linguistiche di manifestare la rispettiva funzionalitä semantica. Dunque to hen, pur col suo significato opposto a quello di pleiö, deve integrare, nel sintagma in questione, un senso che risulti sostanzialmente p a r a l l e l o a pleiö (semainein). Cio e possibile intendendo to hen come l'unitä sostanziale del referente, che astrae dalle peculiaritä dei singoli individui potenzialmente designabili con un vocabolo, ma che fa si che lo stesso vocabolo possa, proprio per questo, calarsi di volta in volta nella concretezza del singolo messaggio ed applicarsi ad un numero potenzialmente infinito d'individualita della stessa specie. Per servirci delle parole di T o m maso nel suo commento al De interpr., a proposito del significato del vocabolo ( = onoma per Aristotele) al di fuori del suo impiego nel singolo messaggio, "significat enim hoc nomen H O M O naturam humanam in abstract i o n a singularibus" n . Quanto al valore attribuito a to hen, esso e in
10
11
In quest'ultimo passo Aristotele si riferisce e f f e t t i v a m e n t e alia p o l i s e m i a che c o n traddistingue alcuni vocaboli e n o n alia Potenziale polivalenza referenziale che e di tutti i segni linguistici (a parte i nomi propri). E' significativa in p r o p o s i t o la specificazione κυρίως di p. 166 a 15 s. ("quando ο la perifrasi definitoria ο il v o c a b o l o desig n a n o in s e n s o proprio [i.e. istituzionalmente] piu cose") oltre all'esemplificazione proposta (aetos e kuön, ambedue termini polisemici). P a s s o riportato dal Coseriu in nota a p. 433.
542
Roberto Gusmani
sostanza quello definito in Metaph., p. 1016b 8 s. (τά δέ πρώτως λεγόμενα εν, ών ή ούσία μία). L'esegesi qui proposta si awicina molto a quella implicita nella traduzione del passo data da A. Pagliaro u : "e necessario, pertanto, che lo stesso significato indichi parecchie cose e che il nome indichi cio che e uno". Pur non potendo accogliere i valori attribuiti dal Pagliaro a logos e 6noman, trovo impeccabile la sua analisi della struttura della frase e perfettamente adeguata la relativa parafrasi: "il nome deve necessariamente indicare la cosa nella sua unitä sostanziale (to εν)" 1 4 . Pertanto la conclusione dell'argomentazione dei Soph. El. e da intendersi nel senso che, essendo gli onomata e i logoi di numero finito a fronte delle cose potenzialmente infinite, e indispensabile che le perifrasi definitorie {logoi) designino ciascuna piu cose e che i vocaboli (onomata) richiamino non il singolo individuo ο fatto, cioe la 'cosa' nella sua irripetibile peculiaritä, bensi l'unita referenziale nella sua sostanzialita e quindi nella sua Potenziale applicabilitä alle singole concrete determinazioni 1 5 . E' ora da vedere se l'interpretazione qui data a (to) hen semainein trovi conforto in altri luoghi aristotelici, in particolare in quelli addotti dal Coseriu a suffragio della propria traduzione. In realtä, in un numero ristretto di casi, l'espressione vale piuttosto "indicare una stessa cosa, avere un identico significato": cf. Soph. El., p. 166 a 1 ss. ( . . . τ ό γ α ρ τον κάμνοντα ότιοΰν ποιεϊν ή πάσχειν ούχ εν σημαίνει, αλλ' ότέ μεν ... ότέ δέ . . . " . . . non significa la stessa cosa, ma ora . . . , ora invece ...") e Metaph., p. 1006b 27 s. (εν σημάνει t o άνθρώπω είναι και μή άνθρώπω ...). Altrove invece al sintagma compete il valore "designare un'unitä", che ci riporta molto vicino a quello ipotizzato in Soph. El. Che la "unitä" cui l'espressione fa riferimento sia quella sostanziale del referente, si ricava da Metaph., p. 1007 a 25-27: . . . εν γαρ ην δ έσήμαινε, και ήν τοΰτό τίνος ούσία. τό δ' ούσίαν σημαίνειν έστίν οτι ούκ αλλο τι τό είναι αύτω ... "infatti cio che esso [i. e. τό ά ν θ ρ ώ π φ είναι = l'esser uomo] designava, era un'unitä e precisamente la sostanza di qualcosa: ma designare la sostanza equivale a dire che la sua essenza e questa e nient'altro". Con tale identificazione 12
13 14
15
Antonino Pagliaro, II conoscere linguistico. Ricerche linguistiche 5 (1962), pp. 17-48, in particolare a p. 44 s. Si veda in proposito la critica di Belardi (p. 140 ss.). Cf. art. cit., p . 4 7 . La parafrasi e ripresa quasi alla lettera da Di Cesare (p.24) " [ . . . ] muß der 'Name' nach Aristoteles notwendigerweise den Gegenstand in seiner w e sentlichen Einheit (τό εν) bezeichnen". Diverso e naturalmente l'intendimento attribuito da Coseriu ad Aristotele: v. in proposito le conclusion! di p . 4 3 6 con la nota 7.
"Bedeutung" e "Bezeichnung" in Aristotele?
543
e del resto congrua l'osservazione di Metaph., p. 1007 a 21 ss., che coloro che negano che Yonoma abbia come caratteristica di hen semainein contestano coerentemente anche l'esistenza di una sostanza e dell'essenza delle cose: "in genere coloro che sostengono questo {i.e. la posizione negativa esposta nel contesto immediatamente precedente] negano la sostanza e l'essenza: sono infatti costretti a dire che ci sono solo attributi accidental! e che non esiste l'essenza U O M O Ο l'essenza ANIMALE" (δλως δ' άναιροϋσιν οί τοΰτο λέγοντες ούσίαν και τό τί ήν είναι, πάντα γ α ρ ανάγκη συμβεβηκέναι φάσκειν αύτοϊς, και τό οπερ άνθρώπφ είναι ή ζφω είναι μή είναι). Ma veniamo a Metaph., p. 1006 a 29 ss. ove, secondo il Coseriu (p. 433), Aristotele per la prima volta nella storia del pensiero occidentale definirebbe la nozione di "Bedeutung", precisamente per mezzo della perifrasi hen semainein. T u t t o il capitolo IV del libro IV di Metaph. e rivolto alia difesa del principio di non contraddizione: per confutare l'argomentazione di chi sostiene che una cosa possa ad un tempo essere e non essere, bisogna costringerlo ad ammettere che Xonoma designa qualcosa di determinato e precisamente una "unitä" (cf. quanto e detto a conclusione della prima parte dell'argomentazione, a p. 1006b 12 s.: εστω ... σημαίνον τι τό δνομα και σημαίνον εν). Aristotele adduce in proposito l'esempio della parola per "uomo": "se U O M O designa un'unitä, sia questa «animale bipede»" (εί τό άνθρωπος σημαίνει εν, εστω τοϋτο τό ζφον δίπουν, p. 1006a 32 s.). Che cosa s'intenda qui con "designare un'unitä" e detto subito dopo: "intendo per «designare un'unitä» questo: ammesso che U O M O equivalga a χ [nella fattispecie «animale bipede»], se qualcosa e un uomo, la sua essenza consisterä nell'esser x" 1 6 . Ora in questo contesto - che Coseriu giustamente considera come cruciale per la definizione del valore di hen semainein, in quanto contiene la precisazione esplicativa dello stesso filosofo - non trovano, a mio awiso, sostegno alcuno interpretazioni del tipo di "avere un significato unitario" (Coseriu) ο "significare una cosa sola" (Garcia Yebra): la prima infatti 16
Tra le interpretazioni piu calzanti sono da annoverare quelle del Bonitz ("Wenn «Mensch» dies bedeutet, so wird, falls etwas ein Mensch ist, sein Wesen, Mensch zu sein, hierin liegen" owero, nella versione latina di Aristotelis Metaphysica. Commentarius. Hildesheim 1960 [ripr.], "... si nomen h o m o significare dicimus animal bipes, quidquid vere dici possit esse homo, id dicendum esse animal bipes esse"), del Ross ("if «man» means X, then if anything is a man, its being man will be being X"), del Carlini ("se uomo vuol dire questo, ove ci sia un essere che e uomo, esso sara cio che per uomo s'e definito"). Del resto giä lo scolio al passo cosi parafrasava: ού γαρ δή τοϋ ανθρώπου σημαίνοντος εν, τό ζφον πεζόν δίπουν, εσται τις άνθρωπος δς οΰκ εσται ζφον πεζόν δίπουν.
544
Roberto Gusmani
sposta Pidea di unitä dal piano del designato a quello della designazione, la seconda mette l'accento sull'unicitä dell'oggetto, che non e in alcun modo pertinente a quanto Aristotele qui argomenta. L'unitä di cui e parola e - nell'esempio addotto di anthröpos - l'essere "animale bipede" e "animale bipede", che e cio che anthröpos designa 1 7 , s'identifica senza dubbio con il logos ho toü ti en einai, cioe con la definizione della caratteristica essenziale di UOMO 18: pertanto hen semainein indica qui null'altro che il designare l'unitä sostanziale sottesa al termine in questione, come il passo di p. 1006 a 33 ss. (v. sopra) si premura di chiarire. C'e dunque una larga congruenza tra il valore dell'espressione in questo contesto e quello che le abbiamo attribuito nel passo di Soph. El. D'altro canto il concetto di hen semainein e ulteriormente esplicitato - e proprio nella direzione sopra indicata — in un altro importante passo dello stesso capitolo di Metaph., ove esso viene contrapposto a quello di kath' henos semainein, il designare una singola cosa: "infatti non consideriamo «designare un'unitä» come equivalente a «designare una cosa singola», perche a questa stregua anche «colto» e «bianco» e «uomo» designerebbero un'unitä, col risultato che tutte le cose sarebbero delle unitä" (ού γαρ τοΰτο άξιοΰμεν τό εν σημαίνειν τό καθενός, έπει οΰτω γε καν τό μουσικόν και τό λευκόν και τό άνθρωπος εν σημαίνειν, ώστε εν απαντα εσται, p. 1006 b 15 ss.) 19 . D u n q u e l'unitä, cui hen semainein fa riferimento, non e quella contingente che si realizza nella concretezza del singolo denotatum, storicamente determinato, in cui possono combinarsi i piu vari attributi accidentali, bensi quella costituita dalle determinazioni essenziali di una data realtä. Molto appropriatamente il Bonitz parafrasava: "Si quod nomen significare quidpiam dicimus, veluti si nomen h o m o significare dicimus a n i m a l b i p e s , non hoc dicimus, praedicare posse de homine animal bipes, vel accidere homini ut sit bipes animal, sed ita in eo cerni notionem ac substantiam hominis, ut quidquid dicatur esse homo, idem dicendum sit suapte natura ac substantia esse animal bipes [...] In hoc vera vis cernitur significandi, utrum autem nomine aliquo unum dicamus significari an plura, 17
18
In Metaph., p. 1 0 0 6 b 1 ss. si segnala che Pargomentazione vale anche nel caso che ad una stessa realtä si attribuiscano piü perifrasi definitorie, purche queste siano di num e r o finito.
II Seidl (Aristoteles' Metaphysik. In der U b e r s e t z u n g von H . Bonitz herausgegeben v o n H . Seidl I. H a m b u r g 1978. p. 352) cos! esplicita: "Die B e z e i c h n u n g durch W o r t e geht immer auf das Sein der bezeichneten D i n g e . Sie nimmt ihre Bestimmtheit und Einheit aus d e n D i n g e n , die ihrem (aktuellen) Sein nach je etwas Bestimmtes und Eines sind". " II Coseriu ( p . 4 3 7 ) rende bene il kath' henos semainein c o n "die individuelle (praedikative) Bezeichnung", da lui contrapposta alla "Bedeutung" che sarebbe espressa da to hen semainein.
"Bedeutung" e "Bezeichnung" in Aristotele?
545
modo finita numero, nihil ad rem differt [...] Nimirum per σημαίνειν εν ipsam notionem substantialem nominis alicuius significamus, τό όπερ άνθρώπφ είναι [...], verum καθενός σημαίνει quaecumque de eodem subiecto praedicantur, veluti μουσικόν, λευκόν, άνθρωπος" 2 0 . Dunque una parola come anthwpos non serve soltanto a designare un singolo individuo, bensi anche l'uomo come rappresentante di una specie: "se UOMO designa non solo il singolo uomo, ma anche la relativa unitä sostanziale ..." (εί τό άνθρωπος σημαίνει μη μόνον καθ ενός, άλλα και εν . . . , p. 1006 b 15), ove e chiaro, come giä notava lo scolio al passo, che t o δε εν μίαν φύσιν ώρισμένην δηλοΐ 2 1 . Anche l'esame di contesti diversi da quello di Soph. El., da cui abbiamo preso le mosse, conferma che l'espressione (to) hen sematnein non e una perifrasi attraverso cui Aristotele ha cercato di esprimere un concetto comparabile a quello coseriano di "Bedeutung" e che il suo valore e in tutto conforme a quello che hen e semainein hanno anche in altri passi. In Aristotele semainein e coerentemente usato nel senso di "designare": renderlo col tedesco bedeuten e fonte d'imprecisione, perche ο si e indotti ad attribuire impropriamente ai passi in cui compare hen sematnein una problematica a loro estranea oppure si finisce, col Frege, con Putilizzare bedeuten, e di conseguenza Bedeutung ( = "das Bezeichnete"), in un senso affatto diverso da quello oggi corrente 22 . 20
Cf. H e r m a n n Bonitz, Aristotelis Metaphysica. Commentarius. H i l d e s h e i m 1960 [ripr.]. p. 190 s. La distinzione e c o m u n q u e ben esplicitata dallo stesso Aristotele in De Interpr., p. 20 b 17ss., o v e ad anthröpos e al relativo logos, che d e f i n i s c o n o un'unitä (hen ti ginetai), si contrappone ciö che invece si predica per accidente (per e s e m p i o anthröpos + leukos + badizein), perche in q u e s t o m o d o n o n si costituisce un'unitä sostanziale (oukh hen). Cf. ancora a questo p r o p o s i t o Metaph., p. 1 0 0 7 a lOss. e An.
post., p. 93 b 35 ss. 21
22
V. anche q u a n t o notava il Seidl nel citato Aristoteles' M e t a p h y s i k II. H a m b u r g 1980. p. 392. Cf. G o t t l o b Frege, Ü b e r Sinn und Bedeutung. Zeitschrift für P h i l o s o p h i e und philosophische Kritik 100 (1892). p p . 2 5 - 5 0 (particolarmente a p . 2 6 ) .
Hans-Rudolf Schwyzer π λ ε ί ω ν in der B e d e u t u n g
,plenus'
1 Der vollständige Titel der Vita Plotini {VP) des Porphyrios lautet: Περί τοϋ Πλωτίνου βίου και της τάξεως των βιβλίων αύτοϋ. Damit wird ausgedrückt, daß die Schrift aus zwei Teilen besteht: Die Lebensbeschreibung samt den Urteilen über Plotins Leistungen umfaßt die Kapitel 1—21, während in den Kapiteln 24-26 die von Porphyrios erdachte Ordnung der Schriften vorgeführt wird. Eine Sonderstellung nehmen die beiden Kapitel 22-23 ein, auf die der Titel nicht Bezug nimmt. In 22,13-63 steht eine Orakelantwort des Gottes Apollon in 51 Hexametern, in 23,1-40 die Deutung dieses Orakels durch Porphyrios. Mit zwei Stellen aus diesem Orakel wollen wir uns in diesem Aufsatz beschäftigen, fassen aber vorerst den Inhalt des Gedichtes zusammen. Die nach dem Tode Plotins an das delphische Orakel 1 gerichtete Frage lautete: „Wohin ist Plotins Seele gegangen?" Nach dem Zeugnis des Porphyrios (22,8-9) stellte diese Frage Amelios, der 24 Jahre lang von 246269 der Schule Plotins angehört hatte (3,38-42). Statt eine der üblichen kurzen Antworten zu erteilen, dichtet der Gott Apollon einen Hymnus auf den eben gestorbenen Plotin, der unter die Götter aufgenommen wird. Apollon will selbst in die Saiten greifen und fordert die Musen auf, den neuen Dämon zu besingen, wie sie es einst mit homerischen Gesängen bei Achill getan hatten (22,13-22). Die Fesseln der Notwendigkeit - so wendet sich Apoll an Plotin - hast du gelöst, und du schwammst aus den Wogen ans stille Gestade; du strengtest dich an, den Weg der reinen Seele einzuschlagen; schon in deinem früheren Leben suchtest du dem hiesigen Wirbel zu entrinnen, und die Unsterblichen gewährten dir, strahlendes Licht zu schauen (22,23-44). Jetzt aber gesellst du dich zur Schar der Dämonen, gelangst zu den Zeussöhnen Minos, Rhadamanthys, Aiakos, dorthin, wo Piaton, Pythagoras und andere selige Dämonen weilen (45— 1
D a ß das delphische und kein anderes Apollon-Orakel gemeint ist, geht zwingend aus den VP 2 2 , 6 - 7 und 22,11 erwähnten beiden pythischen Orakelsprüchen hervor.
πλείων in der Bedeutung ,plenus'
547
60). Hier, Musen, wollen wir den Gesang enden lassen; soviel hatte meine Leier zu künden (61-63). Dies ist in Kürze der Inhalt eines Gedichtes, das von der gelehrten Forschung lange Zeit wenig beachtet worden war. Diese Vernachlässigung rührt vielleicht schon daher, daß Marsilius Ficinus in seiner 1492 erschienenen lateinischen Ubersetzung der Werke Plotins samt der VP zwar jede Schrift Plotins mit einer ausführlichen Einleitung versehen, bei der VP jedoch sich mit der bloßen Ubersetzung begnügt hatte. D e r griechische Text der VP samt der Übersetzung von Ficinus wurde der Editio princeps der Werke Plotins, 1580 erschienen, vorausgeschickt. Von da an ruhte die Beschäftigung mit der VP fast völlig 2 bis 1835, in welchem Jahre in Oxford die drei Bände Plotini opera, ediert von F. Creuzer und G . H . Moser, herauskamen. Am Anfang des ersten Bandes wurde die VP griechisch und lateinisch gedruckt, zum ersten Mal mit aus zahlreichen H a n d schriften gewonnenem kritischem Apparat und einem von D.Wyttenbach verfaßten laufenden Kommentar (tom.I, pp.lxxxiv-cxxxii). Beim ApollonOrakel ging dieser den Quellen der poetischen Diktion nach und erwähnte viele Parallelstellen 3 . Einer Frage aber wurde ausgewichen: der nach dem Dichter dieser Verse 4 . Diese Frage scheint im 19. Jh. nicht wichtig gewesen zu sein, da das Gedicht nicht sonderlich geschätzt wurde. Münter 252 tadelte die „gesuchte Sprache" und den „mystischen T o n " . Bouillet, t o m e l , p.27,1 bemerkte: „Cet oracle n'est qu'un centon des anciennes poesies grecques." Ed. Zeller lehnte es gänzlich ab: „Porphyr, welcher bekanntlich auf Orakel besonders viel hielt, commentiert dieses schwache Machwerk als das unantastbarste Zeugnis für die Größe seines Meisters" (Die Philosophie der Griechen III 25, S. 524,1). Ganz anders dagegen würdigt Bidez p. 122 das Gedicht 5 : „Pour ceux qui crurent l'entendre, il y avait . . . vraiment encore
2
3 4 5
Immerhin nahm J. Opsopoeus 1590 (Nachdrucke 1607 und 1689) das Orakel allein in seine „Oracula metrica" auf. Im Jahre 1717 druckte sodann J.A. Fabricius die VP in seiner Bibliotheca Graeca IV 2, cap. 26, pp. 88-147, mit wenigen Erklärungen, von denen keine das Orakel betrifft. Im Jahre 1747 übersetzt J. Levesque de Burigny die VP ins Französische; die Ubersetzung wurde 1857 fast wörtlich von Bouillet übernommen. 1816 veröffentlichte F. Münter den griechischen Text des Orakels samt einer metrischen deutschen Ubersetzung und 1820 kam die deutsche Ubersetzung der ersten Enneade Plotins von J.G.V.Engelhardt heraus, welcher die VP vorausgeschickt wurde, diese aber ohne Erklärungen. Mehr als jetzt in H - S 2 und in den Nachträgen in Band 3 von H - S 2 aufgeführt sind. „quisquis est hujus Oraculi Vates" heißt es p.cxxx, col. 1. Bidez übersetzt das Gedicht ins Französische und kommentiert es auch; über die Frage des Verfassers äußert er sich nicht.
548
Hans-Rudolf Schwyzer
une revelation des dieux." Ähnlich wie Bidez spricht H a r d e r vom „hohen Niveau" des Orakels, das er (S. 116) als „von der delphischen Priesterschaft ausgegebenes D o k u m e n t " betrachtet. (Darüber s. unten S. 549.) In jüngster Zeit haben sich die beiden Gelehrten Goulet und Igal ausführlich mit dem Gedicht befaßt und sind zum Schluß gekommen, daß Amelios, der das Orakel befragt hatte, selber auch die Antwort verfaßt habe. In der Begründung weichen sie allerdings stark voneinander ab. Goulet 393 will das Gedicht erklären „par les croyances et les pratiques attestees dans le milieu du neoplatonisme theurgique de Syrie". Zu diesen Kreisen zählt er auch Amelios, der kurz vor Plotins T o d nach Apamea in Syrien übersiedelt war. Im Hymnus, sagt Goulet, seien nicht nur Plotins Gedanken nicht zu finden, sondern d a f ü r Denkinhalte, die ihm widersprechen. So sei etwa der Begriff Dämon in dem Gedicht der Grabpoesie entnommen und widerspreche den plotinischen Aussagen über Dämonen. Ferner sei Plotin hier nicht aus eigener Kraft und gestützt auf seine Denkleistung hinaufgestiegen, sondern vorwiegend dank der Hilfe von oben. Der mystische Weg zur Vereinigung mit dem Einen fehle in dem Gedicht; wenn Porphyrios in seinem Kommentar in Kapitel 23 sie dort doch finde, sei das nur ein Beweis dafür, daß er nicht der Verfasser sein könne. Igal 2 setzt sich mit Goulet auseinander und beweist, daß das W o r t Dämon, das Hesiod Op. 122 f ü r die Toten des goldenen Zeitalters verwendet, von Piaton auf die Philosophen übertragen wird, und daß der im Gedicht beschriebene D ä m o n sowohl bei Plat. Tim. 90 a und c wie bei Plot. III 4,6,1-5 zu finden sei. Daß die Anstrengungen, die Plotin unternimmt, dem Diesseits zu entrinnen, in dem Gedicht voll gewürdigt werden, beweist Igal mit zahlreichen Stellen aus der Odyssee, aus Piaton und auch aus Maximos von Tyros, auf die der Verfasser des Gedichtes anspielt 6 . (Übrigens sollte man sich bei einem Gedicht, das mit homerischen Farben arbeitet, nicht wundern, daß die Unsterblichen dem Philosophen bei seiner αναγωγή behilflich sind. Plotin selber fühlte sich gedrängt, bei der Behandlung besonders schwieriger Fragen den Gott zu Hilfe zu rufen, so in IV 9.4,6. V 1,6,9. V 8,9,13. Der Leser wird an solchen Stellen kaum fragen, ob mit Gott der Geist oder das Eine gemeint sei.)
6
Igal 2 hat nicht nur das Quellenverzeichnis für das Gedicht beträchtlich erweitern können, er steuert auch zum Verständnis der einzelnen Verse manches bei: so bezieht er p. 105 αίμοβότος (ein απαξ) in 22,32 unter Hinweis auf Plat. Tim. 80 e 6 81 a 1 nicht auf Blutdurst, sondern auf das vegetative Leben; in Anm. 105 zu 22,42 entscheidet er sich mit H - S 1 und Goulet, aber gegen H - S 2 richtigerweise für ein von κληΐδα und nicht von δίνησι abhängiges άχλύος. In Anm. 61 zu 23,8 erweist er Kirchhoffs Konjektur άνάγοντι wegen VP 10,29 gegen H-S als unumgänglich.
πλείων in der Bedeutung
,plenus'
549
Harder wollte, wie o. S. 548 bemerkt, in dem Gedicht ein „von der delphischen Priesterschaft ausgegebenes D o k u m e n t " sehen 7 . E r fügt hinzu: „Wir haben eben zu lernen, daß es damals an den Orakelstätten derartig philosophisch gebildete Hierophanten gab." Dagegen darf wohl bemerkt werden, daß eine Vertrautheit der delphischen Hierophanten mit der Philosophie Plotins ganz unwahrscheinlich ist. Es war zu Lebzeiten Plotins schwer, seine Schriften in die Hände zu bekommen (VP 4 , 1 4 - 1 6 ) . Selbst der berühmte Kritiker Longin hatte die größte M ü h e , alle Schriften Plotins zu erhalten (VP 1 9 , 1 9 - 2 1 ) . Manche Schüler Plotins waren vor ihm gestorben, andere hatten ihn verlassen; vereinsamt starb er im fernen Westen, und, wenn es überhaupt einmal eine plotinische „Schule" gegeben hatte, so hatte diese mit seiner Ubersiedlung von R o m nach Kampanien zu bestehen aufgehört. H a r d e r selbst betonte in seinem Aufsatz „Zur Biographie Plotins" (Kleine Schriften 295), daß erst Porphyrios mit seiner VP Plotin zu einem Klassiker gemacht hat. Erst mit seiner Ausgabe sorgte er für den R u h m Plotins, und erst durch ihn wurden seine Schriften gerettet 8 . W i e aber I g a l 2 dargelegt hat, muß der Verfasser des Hymnus ein K e n ner der plotinischen Philosophie gewesen sein. D a Longin als Gegner von Plotins Lehre ausscheidet, und Eustochios kaum genügend mit ihr vertraut gewesen ist, kommen nach unserer Kenntnis nur Amelios oder P o r phyrios in Frage. Das Dichten von Hexametern darf man ohne weiteres beiden zutrauen. Vertrautheit mit der Orakel-Literatur ist bei Porphyrios durch seine Schrift Περί της έκ λογίων φιλοσοφίας zur Genüge belegt, und zudem erzählt er in VP 1 5 , 4 - 6 nicht o h n e Stolz, daß Plotin ihn einen Dichter, Philosophen und Hierophanten zugleich genannt habe. Bei Amelios ist solche Vertrautheit nicht ausdrücklich zu belegen 9 , aber nach dem, was Porph. VP 10,33 ff. über das Einhalten der Opferbräuche und das Feiern von Festen durch Amelios erzählt, ist seine Orakelgläubigkeit zum mindesten wahrscheinlich. Die Wahl zwischen diesen beiden möglichen Verfassern kann daher kaum mit stilistischen oder mit philosophischen Argumenten gelöst werden. Igal entscheidet sich für Amelios; ich möchte mich Bouillet anschlie7
E r beruft sich dabei auf M . P . Nilsson, Geschichte der griechischen Religion 2, 1950, 449, der aber die Frage, ob das Gedicht literarische Fiktion sei oder nicht, nicht eindeutig zu entscheiden wagt.
8
O b die durch ein Scholion in den Plotin-Hss zu Enn. IV 4 , 2 9 , 5 5 bezeugte Ausgabe des Eustochios vollständig war, wissen wir nicht, und wie verbreitet sie war, erst recht nicht. Auf keinen Fall aber lag diese beim T o d e Plotins schon vor.
' Die Stelle Procl. In Tim. 1 1 0 a (I, p . 3 6 1 , 2 6 f f . ) , die Goulet 3 8 5 , 4 dafür ins Feld führt, ist kein genügender Beweis.
550
H a n s - R u d o l f Schwyzer
ßen, der in torn. 1, p.cviii, 3 seiner Übersetzung darauf hinweist, daß der Vergleich von Plotins Anstrengungen mit der Seenot von Odysseus nicht bloß in VP 22,26-27 erscheint, sondern von Porphyrios auch in seiner Schrift De antro 34 erwähnt wird. Allerdings wird der Vergleich dort τοις περί Νουμήνιον zugeschrieben, und da Porphyrios in VP 3,44-45 über Amelios berichtet, er habe fast alle Werke des Numenios auswendig gelernt 1 0 , kann die Abfassung des Orakels ebensowohl Amelios wie Porphyrios zugeschrieben werden. In Ermangelung von durchschlagenden Argumenten müssen wir uns mit der größern oder geringeren Wahrscheinlichkeit begnügen. D a ß Amelios, wie Igal 2 115 nach dem Vorgang von Fontenrose 35 vermutet, mit seinen zu Ehren Plotins auf die Todesnachricht hin gedichteten Hexametern die weite Reise von Apamea in Syrien nach Delphi zurückgelegt habe, um sein Produkt von den Hierophanten absegnen zu lassen, kann schon darum nicht zutreffen, weil er eines Erfolges keineswegs sicher sein konnte: Das Gedicht fällt ja aus den üblichen Orakelantworten völlig heraus; es ist ein Hymnus Apollons auf Plotin; daß jemand ihrem Gotte ein solch überschwengliches Lob auf einen kaum bekannten Philosophen in den Mund legt, hätten sich die maßgebenden Männer in Delphi gewiß verbeten. Höchstens könnte man in Betracht ziehen, daß Amelios die Verse gedichtet hätte, um sie den wenigen überlebenden Schülern Plotins privat zuzustellen. An eine Veröffentlichung würde er dann kaum gedacht haben; eine solche hätte erst Porphyrios nach dreißig Jahren ins Auge gefaßt 1 1 . Wenn aber schon an ein literarisches Produkt zu denken ist 12 , so ist es doch wahrscheinlicher, daß der auf seine Fähigkeiten stolze Porphyrios
10
11
12
D e r Text sollte dort m.E. wie folgt verbessert werden: δια τό και [σχεδόν πάντα] τά Νουμηνίου και γράψαι και σ υ ν α γ α γ ε ϊ ν καί σ χ ε δ ό ν [τά πλείστα] (πάντα) έκμαθεΐν. Bei der Publikation der Werke Plotins zwischen 299 und 301 war Amelios, der mehrere Jahre älter als Porphyrios war, sicher nicht mehr am Leben: wenn das Gedicht ihm gehört, hätte Porphyrios einen noch lebenden Amelios für die Auslegung der Verse heranziehen müssen. War aber Porphyrios der Verfasser, dann hätte er ihm die Befragung des Orakels zu seinen Lebzeiten kaum unterschieben dürfen. Harder 116 verbietet, an eine „literarische Erfindung" zu denken. Warum eigentlich nicht, w o d o c h der größte Teil der noch erhaltenen Orakelverse der Literatur z u z u rechnen ist? Fontenrose, der in seinen Orakelkatalog die drei Gruppen „Historical Responses", „Quasi-Historical Responses" und „Legendary Responses" unterscheidet, zählt unser Gedicht p. 264 zu den „Historical Responses", obschon er p. 35 die größten Bedenken dazu äußert. Er hätte es wohl eher unter die „Quasi-Historical Responses" einreihen sollen, wohin er p. 352 ein ähnliches Orakel der Pythia über Porphyrios und Jamblich verweist: ένθους ό Σύρος, πολυμαθής ό Φοίνιξ (überliefert durch David In Isag. Prooem. 4, p . 9 2 , 2 ) . Goulet p. 386 vergleicht dieses Orakel mit Recht mit unserem Orakel: beide sind literarisch.
πλείων in der Bedeutung ,plenus'
551
seine Biographie Plotins mit eigens für dieses Werk gedichteten Versen krönte, statt zu den verstaubten Hexametern von Amelios zu greifen 1 3 . D a ß er dann doch Amelios das Orakel befragen läßt, geschieht, weil er die Fiktion der göttlichen Verfasserschaft aufrecht erhalten möchte, was um so leichter ist, als Amelios, der einzige Zeuge der Orakelantwort, nicht mehr unter den Lebenden weilt. Ahnlich steht es mit dem sogenannten letzten Wort Plotins in VP 2,26-27. Dies dürfen wir als eine Erfindung des Porphyrios betrachten, und zwar als eine philosophisch vortreffliche Erfindung. Beide, das letzte Wort und das Gedicht über die Divinisierung Plotins, sind Huldigungen an den längst verstorbenen Meister. Man hat in der Erklärung des Gedichtes in Kapitel 23 nach Mißverständnissen gesucht und gemeint, damit die Autorschaft des Porphyrios widerlegen zu können. Falls hingegen Porphyrios der Verfasser ist, müssen wir Mißverständnisse ausschließen. Wir haben dann im Kapitel 23 weniger eine Erklärung des Gedichtes zu erwarten als vielmehr eine Anleitung an den Leser, wie das Gedicht zu verstehen sei. Was in der poetischen Verkleidung nur verhüllt erscheint, wird in dieser Anleitung verdeutlicht. Das gilt vor allem f ü r den Aufstieg der Seele zum Geist und zum Einen, der im Gedicht nur angedeutet wird 1 4 , während in der Anleitung von 23,4—12 dargelegt wird, wie diese Verse aufzufassen seien. H a r d e r macht sich bei 23,19-20 über den „Büchermenschen" Porphyrios lustig; hier soll aber lediglich angedeutet werden, daß die Schriften Plotins (und damit auch die Ausgabe des Porphyrios) inspiriert seien. Bei dem Satze 23,37 εκεί δε την γένεσιν τους όλβίστους δαίμονας έχειν meint H a r d e r den Biographen „auf einer Fehldeutung des Textes zu ertappen". Das W o r t γένεσις im Zusammenhang mit den „seligsten D ä m o n e n " mag zunächst befremden, aber die Verwandlung von ausgewählten Sterblichen in D ä m o nen darf gewiß als .Entstehen' neuer Gottheiten bezeichnet werden. Wenn wirklich beides, das Gedicht und seine Deutung, von Porphyrios stammt, dann darf allerdings der Text von Kapitel 23 f ü r das Verständnis des Gedichtes fruchtbar gemacht werden. Einen solchen Fall möchten wir im folgenden erörtern. 13
14
Goulet 379 meint, Porphyrios als Verfasser zu betrachten, hieße ihm einen „cynisme religieux assez deconcertant" zuzuschreiben. Ein solch ungerechtfertigter Vorwurf müßte alle Dichter treffen, die Göttern Verse in den M u n d gelegt haben, von H o m e r bis N o n n o s . So mit 2 2 , 2 3 - 2 4 δαίμονος αϊσχι θειοτέρτ) πελάων oder 2 2 , 2 6 - 2 7 ές ή ό ν α νηχύτου ακτής νήχεο oder 2 2 , 2 9 ήχι θεοϊο σέλας.
552
Hans-Rudolf Schwyzer
2
Der Text aus dem Hymnus Apollons auf Plotin, dem wir uns endlich zuwenden wollen, steht in VP 22,45-51 und lautet: Νΰν δ' δτε δή σκήνος μεν έλύσαο, σήμα δ' ελειψας ψυχής δαιμονίης, μεθ' όμήγυριν ερχεαι ήδη δαιμονίην έρατοΐσιν άναπνείουσαν άήταις, ενθ' ενι μεν φιλότης, ενι δ' ϊμερος άβρός ίδέσθαι, εύφροσύνης πλείων καθαρής, πληρούμενος αίέν άμβροσίων οχετών θεόθεν οθεν έστίν έρώτων πείσματα, και γλυκερή πνοιή και νήνεμος αίθήρ 1 5 . Die ersten vier Verse, die von allen im Literaturverzeichnis genannten Ubersetzern in gleicher Weise verstanden worden sind 1 6 , bedeuten: „Jetzt aber, wo du ( = Plotin) der dämonischen Seele Behausung abgebrochen und ihr Grab verlassen hast, kommst du nunmehr zu der Dämonen Schar, die sich in lieblichen Lüften erquickt, wo Freundschaft waltet und Verlangen, köstlich anzusehen." Im folgenden gehen die Ansichten über das richtige Verständnis auseinander. Die meisten Erklärer beziehen πλείων und πληρούμενος (49) auf ίμερος (48) und zugleich auf φιλότης. Man kann sich zwar (unter der Voraussetzung, daß πλείων ,νοΙΓ bedeutet) damit abfinden, daß .Freundschaft' und .Verlangen' „voll reiner Freude" seien, aber daß sie „sich stets füllen von Gott her mit ambrosischem Zustrom", ist eine seltsame Vorstellung. Weit besser ist es, πληρούμενος auf Plotin zu beziehen: er selbst wird zur Tafel der Götter gebeten und darf Ambrosia genießen 1 7 . Wenn aber πληρούμενος Plotin meint, muß auch πλείων auf das Subjekt von 46 ερχεαι zurückweisen, und ενθα bis ίδέσθαι ist dann ein dazwischen geschobener Relativsatz, der die όμήγυρις näher beschreibt. Den Bezug von πλείων und πληρούμενος auf Plotin hat erst Müller gesehen, der in seiner metrischen Ubersetzung dichtet: „... wo die reinste Lust dich erfül15
16
17
D i e Ü b e r l i e f e r u n g ist in diesen Versen einhellig mit einer A u s n a h m e : in 2 2 , 4 6 steht ε ρ χ ε α ι nur in der H s . A, in d e n übrigen 7 Primärhss. ist ε ρ χ ε τ α ι zu lesen; w a h r scheinlich ist ε ρ χ ε α ι Konjektur, aber w e g e n 45 έ λ ύ σ α ο sicher richtig. E i n z i g Ficinus hatte 2 2 , 4 5 σ η μ α mit signum statt mit sepulcrum w i e d e r g e g e b e n , weil ihm e n t g a n g e n war, d a ß hier die bekannte σ ώ μ α - σ η μ α - E t y m o l o g i e aus Plat. Crat. 400 c und Gorg. 4 9 3 a h e r a n g e z o g e n wird. Ficinus hat φιλότης und ί μ ε ρ ο ς (der Vers stammt aus Horn. Ξ 216) nach H e s i o d Theog. 64. 201. 2 2 4 personifiziert (wie das mask, bei plenus und irrigatus zeigt): Vbi amicitia est: Vbi cupido uisu mollis: purae plenus laetitiae: et semper riuis ambrosiis irrigatus. A b e r hier w e r d e n ja nicht die längst an der Göttertafel sitzenden G o t t h e i t e n Φιλότης u n d "Ιμερος gefeiert, vielmehr gilt das Fest d e m N e u a n k ö m m l i n g Plotin.
πλείων in der Bedeutung ,plenus'
553
let und von den Göttern gespendet dich stets Ambrosia nähret." 1 8 Die Ausdrücke εύφροσύνης πλείων καθαρής und πληρούμενος άμβροσίων οχετών enthalten also keine näheren Angaben über φιλότης und ίμερος, sondern sie treten neben diese als nähere Angaben über Plotin. Porphyrios, der in VP 23,30-31 die Verse 22,48-51 nur summarisch wiedergibt, stellt φιλότητα, ϊμερον, εύφροσύνην, έρωτα gleichberechtigt nebeneinander (und nicht etwa die letzten beiden als Prädikation der ersten beiden). Mit έρωτα έξημμένον τοϋ θεοϋ umschreibt er θεόθεν δθεν εστίν ερώτων πείσματα und beweist zugleich, daß πείσματα als fitnes (retinacula Ficinus) und nicht als illecebrae zu verstehen ist 19 . Wir haben bereits angegeben (o. Anm. 17), daß Ficinus εύφροσύνης πλείων καθαρής mit purae plenus laetitiae wiedergegeben hatte. Das gibt, gleichgültig, ob man πλείων auf ίμερος zurückbezieht oder auf Plotin, genau den Sinn, den man hier erwartet. Erstaunlich ist trotzdem, daß alle im Literaturverzeichnis genannten Ubersetzer πλείων als plenus auffassen, und daß mit einer einzigen Ausnahme 2 0 keiner an πλείων Anstoß genommen hat oder wenigstens den Versuch gemacht hätte, ein Beispiel f ü r πλείων = plenus zu nennen 2 1 . Der einzige, der versucht hat, πλείων durch eine Konjektur zu ersetzen, war Wolff p. 8. Er schrieb πλεΐος nach H o m e r δ 19 δυσμενέων δ' άνδρών πλεΐος δόμος. Die Konjektur aus dem Jahre 1854 ist seither von niemandem beachtet worden 2 2 , obschon sie eine gute epische Form einführt, die dem attischen πλεως entspricht, und obgleich der Fehler paläographisch leicht zu verstehen wäre. Wer trotz allem πλείων = plenus verteidigen möchte, kann dies mit einem Mißverständnis der epischen Sprache durch den Dichter erklären.
18
Gefolgt sind ihm nur Harder, Cilento und Ferwerda. Harder schreibt: „dort bist du erquickt von ungetrübter W o n n e , und ständig nährst du dich aus ambrosischen Rinnsalen von Gott." Cilento: „nel traboccare della pura gioia, la tu sei eternamente sazio di Dio, attingendo da ruscelli d'ambrosia." Ferwerda: „daar zweit gij van zuivere vreugde, daar laaft gij u zonder ophouden aan strömen anbrozijn." " Igal 1 übersetzt (im Einklang mit Münter, MacKenna, Peeters, Brehier, Faggin, Armstrong) „seducciones", und Igal 2 , Anm. 113 beruft sich dafür auf Horn. Ξ 208. 215. 217. 20 MacKenna zähle ich hier nicht mit; er übersetzt, als ob im T e x t stünde: ενι δ' εύφροσύνη καθαρή. 21 Es ist möglich, daß Cilento mit der Ubersetzung „nel traboccare" und Igal 1 mit „rebosante" den Komparativ πλείων zur Geltung bringen wollten. D o c h kann neben πλείων kein Gen. partitivus stehen, nur ein Gen. comparationis, der aber hier keinen Sinn ergibt. 22 Auch nicht von R. Volkmann, der in der Praefatio zu Band 1 seiner Plotinausgabe p.ix verschiedene unnötige Konjekturen W o l f f s zu diesem Gedicht aufführt, diese einzige überlegenswerte jedoch verschweigt.
554
Hans-Rudolf Schwyzer
D a s Musterbeispiel für einen solchen Irrtum ist die N e u s c h ö p f u n g des dorischen W o r t e s στητά ,Frau' in zwei hellenistischen Technopaignien, nämlich T h e o k r i t Syrinx 14 und D o s i a d e s Ära 1. D a s neue W o r t wurde geprägt, weil die beiden Dichter im Homervers A 6 διαστήτην έρίσαντε als δια στήτην έ ρ ί σ α ν τ ο verstanden hatten, was bereits in antiker Zeit gerügt wurde 2 3 . Im Attischen ist der Komparativ πλείων, πλείων, π λ έ ο ν ,mehr' v o m Adjektiv πλέως, πλέα, πλέων ,νοΐΐ' der Form und der Bedeutung nach scharf getrennt, o b s c h o n die beiden Stämme miteinander verwandt sind. Im Jonischen steht für ,νοΐΐ' πλέος, πλέη, πλέον, wobei π λ έ ο ν neutrum sein kann (wie H e r o d o t 2,100), aber auch Akk. mask, (wie H e r o d o t 4,7). Bei H o m e r steht g e w ö h n l i c h πλεΐος, πλείη, π λ ε ΐ ο ν , einmal aber das neutrum N o m . Sing, πλέον, nämlich υ 355: ειδώλων δέ π λ έ ο ν π ρ ό θ υ ρ ο ν , πλείη δε και αύλή. Porphyrios hatte diesen Vers o f f e n b a r gekannt, und da zum neutr. π λ έ ο ν das mask, πλείων gehört, wenn auch in anderer Bedeutung, glaubte er, z u m epischen neutr. πλέον ,νοΐΐ' auch ein episches πλείων in dieser Bedeutung bilden zu dürfen 2 4 . W e n n dieses m . W . singuläre M i ß verständnis hier zurecht vermutet wird, dann dürfen wir πλείων im T e x t stehen lassen. D a ß solche Mißverständnisse schon innerhomerisch zu N e u b i l d u n g e n geführt haben, hatte Manu Leumann in seinem aufregenden Buch „ H o m e r i s c h e Wörter" (Basel 1951) dargelegt.
23
24
Die Belegstellen für diese Rüge sind im Apparat der Scholia in Theocritum vetera ed. Wendel 1914, p.347 zu finden. Als Komparativ zu πλεΐος ,νοΙΙ' finden wir bei Homer λ 359 πλειοτέρω σύν χειρί. In der gleichen Bedeutung steht πλειοτέρη φάρυγι in einem Versfragment, das wahrscheinlich von Kallimachos stammt (Fr. 757 Pfeiffer). Dieselbe Bedeutung paßt für πλειοτέρω στόματι (Krinagoras in der Anth. Pal. 6,350,6). Dagegen ist die Bedeutung von πλειοτέρη in dem namentlich für Kallimachos gesicherten Fr. 535 ungewiß, weil das zugehörige Substantiv nicht überliefert ist. Das Fr. steht im Etym. genuinum, im Etym. Symeonis und im Etym. magnum, wo zu πλειοτέρη in allen dreien bemerkt wird (in Pfeiffers Apparat verzeichnet): ού παρά τό 'πλείων' (πλεΐον codd.: corr. Schneider) πεποίηται, έπεί πλειονέστερον αν έλέγετο. άλλα παρά τό 'πλεΐος'. (Für πλειονέστερον besitzen wir sonst keinen Beleg; im GEL ist diese Form nicht aufgeführt.) Nicht von πλεΐος abgeleitet, sondern von πλείων, bzw. Komparativ zu πολύς ist πλειότεροι (seil, κόρακες) bei Arat 1005 (aufgeführt im GEL Suppl. s.v. πλέως). Die gleiche Bedeutung ist (anders als es im GEL Suppl. steht) für Arat 644 πλειότερος (seil, σκόρπιος) anzusetzen im Gegensatz zu 643 πολλόν έόντα (seil, τον Ώρίωνα), aber auch f ü r Arat 1080 πλειότερον επί χρόνον, f ü r Nicander Ther. 119 άσπις πλειοτέρη (vom Scholiasten als μείζων τφ στόματι oder als προμηκεστέρα erklärt), für Maximus astrologus 269 πλειότερον κάματον sowie für einen Anonymos in Anth. Pal. 12,17 πλειότερον θάλπος. Der korrekt gebildete Komparativ πλειότερος zu πλεΐος ,νοΐΐ' ersetzt in diesen Beispielen πλείων ,mehr'; also haben wir hier das umgekehrte Mißverständnis gegenüber dem bei Porphyrios vermuteten πλείων ,νοΙΙ' statt πλεΐος.
πλείων in der Bedeutung
,plenus'
555
W e r aber dieser Überlegung nicht folgen möchte, wird um eine K o n j e k tur nicht h e r u m k o m m e n . N e b e n dem bereits erwähnten πλεΐος k o m m t noch πνείων in Frage, was mir Igal brieflich, allerdings zögernd, vorgeschlagen hatte. Dieses πνείων setzt voraus, d a ß Plotin (und nicht ίμερος) Subjekt ist: „ d u f t e n d nach reiner Freude" ist soviel wie „erfüllt von reiner Freude" (πνέω mit Gen. z.B. bei Simonides Fr. 184 Bergk = 126 Diehl). Zu Gunsten dieser paläographisch auch leicht zu erklärenden K o n j e k t u r könnte man ins Feld f ü h r e n , d a ß der Stamm πλη- nicht gleich zweimal verwendet wäre (nämlich in πλείων bzw. πλεΐος wie in πληρούμενος); Abwechslung wäre hier in der T a t stilistisch wünschbar. 3 Anhangsweise möchte ich noch auf die ersten drei Verse des Gedichtes zu sprechen kommen, die wiederum alle übrigen U b e r s e t z e r mißverstanden haben. Einzig Wolff hat nach meiner M e i n u n g auch hier das Richtige gesehen. Die Verse VP 2 2 , 1 3 - 1 5 lauten: "Αμβροτα φορμίζειν αναβάλλομαι ϋμνον άοιδής άμφ' ά γ α ν ο ϊ ο φίλοιο μελιχροτάταισιν ύ φ α ί ν ω ν φωναϊς εύφήμου κιθάρης χρυσέω ύπό πλήκτρω. Ficinus übersetzt: Immortalem aggredior resonare carminis hymnum: Ob amicum suauem melitissimos contexens uocalis citharae modos aureo pectine. Er verbindet also α μ β ρ ο τ α und ϋμνον, als ob es ein Adjektiv *άμβρως gäbe. Alle späteren Ubersetzer, soweit sie mir zugänglich waren, haben statt des griechischen Textes die lateinische U b e r s e t z u n g von Ficinus wiedergegeben, und niemand außer Wolff hat bedacht, d a ß ja nicht d e r Hymnus, obschon von einem Unsterblichen verfaßt, als unsterblich bezeichnet werden soll, sondern sein Inhalt. Wolff allein (p. 7, Anm. 3) hat das Problem gelöst: er setzt ein K o m m a nach α ν α β ά λ λ ο μ α ι und übersetzt: Ordior immortalia psallere, contexens hymnum canorum voce dulcissima citharae. Er betrachtet also αμβροτα als inneres O b j e k t zu φορμίζειν 2 5 u n d hätte sich dabei auf Hermesianax 7,48 berufen k ö n n e n , bei dem wir lesen: Σαπφούς φορμίζων ίμερόεντα πόθον. Die beiden W ö r t e r ϋμνον άοιδής (Akk. mit Gen. appositivus wie bei H o m e r θ 429) sind das O b j e k t zu ύφαίνων, das ein A k k . - O b j e k t nötig hat. U n d z u m Glück hat uns seit W o l f f s Zeiten ein Papyrus den selben Ausdruck bestätigt: bei Bakchyl. 5,9 steht ύφάνας ϋμνον. 25
G . H . M o s e r war auf der richtigen Fährte, als er bei Creuzer I, p.ccxxix φορμίζων (nach H o m e r α 155) vorschlug mit αμβροτα als innerem Objekt; aber die Konjektur scheitert an den zwei unverbundenen Participia φορμίζων ύφαίνων.
556
Hans-Rudolf Schwyzer Abgekürzt
Armstrong Bidez
zitierte
Literatur
A.H.Armstrong, English Translation of the VP (in: Plotinus I). London & Cambridge Mass. 1966. J. Bidez, Vie de Porphyre, Gand & Leipzig 1913, pp. 121-27.
Bouillet
M.-N.Bouillet, traduction franfaise de la VP (dans: Les Enneades de Plotin I). Paris 1857.
Brehier
E. Brehier, traduction franfaise de la VP (dans: Plotin I). Paris 1924.
de Burigny
J. Levesque de Burigny, traduction franfaise de la VP, Paris 1747.
Cilento
V. Cilento, versione italiana della VP (in: Plotino I). Bari 1947.
Creuzer
F. Creuzer et G. H. Moser, VP Graece et Latine, annotationes (in: Plotini Opera I), Oxonii 1835.
Engelhardt
J.G.V.Engelhardt, deutsche Ubersetzung der Enneaden des Plotinus I). Erlangen 1820.
Fabricius
J.A.Fabricius, VP (in: Bibliotheca Graeca IV 2). Hamburg 1717.
Faggin
G. Faggin, versione italiana della VP (in: Plotino I). Milano 1947.
Ferwerda
R. Ferwerda, nederlandsche vertaling van de VP (in: Plotinus, Enneaden). Baarn & Amsterdam 1984.
Ficinus
Marsilius Ficinus, interpretatio Latina Vitae Plotini, Florentiae 1492. (A.M.Wolters weist in einer noch ungedruckten Arbeit nach, daß die Ubersetzung des Orakels nicht von Ficinus stamme, sondern wahrscheinlich von Demetrius Chalcondyles; da es sich aber um eine Zusammenarbeit handeln kann, habe ich den Namen Ficinus belassen.)
Fontenrose
J. Fontenrose, The Delphic Oracle, Berkeley, Los Angeles, London 1978.
Goulet
R. Goulet, L'oracle d'Apollon dans la VP (dans: L. Brisson, M. O.Goulet-Caze, R. Goulet, D. O'Brien, Porphyre, VP I), Paris 1982. R. Harder, VP griechisch und deutsch (in: Plotins Schriften Vc), Hamburg 1958.
Harder
VP (in: Die
H-S H-S 1
= H-S 1 + H-S 2 P.Henry et Η.-R.Schwyzer, Plotini opera, editio maior (torn. I, 1951, continet VP).
H-S 2
P.Henry et Η.-R.Schwyzer, Plotini opera, editio minor (torn. I, 1964, continet VP, torn. Ill, 1982, continet addenda).
Igal 1
J. Igal, version espanola de la VP (in: Plotino, Eneadas I—II), Madrid 1982.
Igal 2
J-Igal, el enigma del oraculo de Apolo sobre Plotino, Emerita 52, 1984, 83-115.
πλείων in der Bedeutung ,plenus'
557
Kirchhoff
A.Kirchhoff, VP (in: Plotini opera I). Leipzig 1856.
MacKenna
St. MacKenna, English Translation of the VP (in: Plotinus, The Enneads 4 ). London 1969.
Müller
H. F. Müller, deutsche Übersetzung der VP (in: Die Enneaden des Plotin I). Berlin 1878. F. Munter, Das Apollon-Orakel in der VP griechisch und deutsch (in: Antiquarische Abhandlungen, S. 245-54). Kopenhagen 1816.
Münter
Opsopoeus
J. Opsopoeus, Oracula metrica Jovis, Apollinis, Hecates, Serapidis et aliorum. Paris 1607. (Iterata in appendice Sibyllinorum oraculorum quae ed. Servatius Gallaeus. Amsterdam 1689).
Peeters
De hymne in VP (Vlaamse vertaling), Nova et Vetera 16, 1934, 384-87. Porphyrii Vita Plotini.
VP Volkmann
R. Volkmann, VP (in: Plotini Enneades I). Leipzig 1883.
Westermann
Α. Westermann, VP Graece et Latine (in appendice philosophorum Vitarum quas ed. C.G. Cobet). Paris 1878.
Wolff
G.Wolff, De nouissima oraculorum aetate, pp.7-9. Berlin 1854.
Weitere mir nicht zugängliche Ubersetzungen der VP hat D. O'Brien in dem unter Goulet genannten Sammelband aufgeführt.
Rudolf Kassel
Dionysos oder Euripides? (Aristophanes, Frösche 9 3 0 - 9 3 2 ) Der Adressat dieser Festschrift wird es gewiß gutheißen, wenn ein ehemaliger Mainzer Schüler in seinen Beitrag die Erinnerung an Wilhelm Süss einbezieht, der dort sein philologischer Lehrer und Ernst Rischs naher Kollege war. Eine von Süß schon in seiner Erstlingsarbeit gewonnene Einsicht in die Rollentechnik der aristophanischen Komödie wird uns helfen, einen wohlvertrauten Passus im Agon der Frösche vor einer unglücklichen textkritischen Operation zu bewahren. Die fraglichen Verse stehen in dem Epirrhema, in dem Euripides den Aischylos angreift; Dionysos fungiert als Schiedsrichter. (EY.) cacpec δ α ν είπεν ούδέ εν (ΔΙ.) μή πρϊε τοίκ όδόντοκ (ΕΥ.) άλλ' ή Cκaμάvδρoυc ή τάφροικ ή π' ά -0) vertreten. Die einzige Beleggruppe sind die Formen des Akk. Plural geschlechtiger Nomina: osk. viass, feihuss, aginss, usurs, malaks; umbr. vitlaf uitla, turuf torn, avif avef, aueif auuei, sif si, buf, manf, nerf, capif (.kaped-). (b) Sekundäres, d.h. entweder (α) aus -nts über -nss oder (ß) durch A n f ü gung einer verdeutlichenden Endung -s an auslautendes -n entstandenes -ns ist sowohl oskisch als auch umbrisch durch - / ( n e u u m b r . o f t > -0) vertreten. Belege sind f ü r den ersten Fall (α) maskuline NominativSingular-Formen von Präsenspartizipien: umbr. zefef serse kutef, wohl auch, wie im Lateinischen zur Präposition geworden, traf tra, dazu osk. staef und vielleicht osk. statif (v. 6.2.), und f ü r den zweiten (ß) sekundär sigmatische Nominative geschlechtiger -»-Stämme (Ausgang *-öns > *-üns; v. 6.1.) wie osk. mttiuf fruktatiuf (neu-)umbr. karu, tribficu. (c) Tertiäre, d.h. entweder (α) durch Endsilbensynkope aus *-nos oder *-nis entstandenes oder (ß) in der Sekundärendung der 3. Plural phonologisch oder durch morphologischen Wandel - f ü r -nt eingetre1
2
Am deutlichsten bei Buck 1928: 7 1 - 7 3 , im wesentlichen auch schon bei v. Planta 1892: 5 0 5 - 5 1 4 . Weiter etwa Bottiglioni 1954: 72s.; Poultney 1959: 75s.; Pisani 1964: 12. - W o im folgenden P h ä n o m e n e der oskisch-umbrischen Grammatik erwähnt werden, deren Interpretation mit der bei Buck 1928 gebotenen übereinstimmt, ist auf ein Zitat dieses leicht benutzbaren Standardwerkes verzichtet. Neuumbr. sind, abgesehen von einigen kleinen Texten, die Iguvinischen T a f e l n V— VII, definiert nach dem Auftreten des Endrhotazismus: Meiser 1986: Teil Α Kapitel 3. - G. Meiser hat nicht nur mit dieser seiner Dissertation, die konsequent die relative Chronologie der Sprachveränderungen berücksichtigt, den A n s t o ß zu meiner Untersuchung gegeben, sondern dankenswerterweise auch viele Einzelheiten mit mir diskutiert.
584
Helmut Rix
tenes -ns bleibt oskisch wie umbrisch erhalten (neuumbr. gelegentlich mit Nasalreduktion -s geschrieben). Belege sind f ü r den ersten Fall (α) geschlechtige Nominativ-Singular-Formen von Stämmen auf -no- und auf -ni- wie osk. Bantins o d e r Nurtins (< *°nos) o d e r umbr. fons fos ( *faunis) und Nominativ-Plural-Formen geschlechtiger η-Stämme wie osk. humuns (*°n-es), f ü r den zweiten Fall (ß) Präterital- und K o n junktivformen wie osk. dedens, fufans, umbr. eitipe(n)s und osk. deicans, patensins, umbr. dirsans dirsas. 2. Diese Interpretation der Fakten hat eine merkwürdige Implikation f ü r die Sprachgeschichte: Bei der Entwicklung von ererbtem -ns wären Oskisch und Umbrisch schon getrennte W e g e gegangen; eine ganze Reihe von jüngeren, die Weiterentwicklung von ererbtem -ns voraussetzenden Sprachveränderungen hätte dagegen in beiden Sprachgruppen zum je gleichen Ergebnis geführt: die Assimilation von -nts zu -nss > -ns, die .Sigmatisierung' des Nominativs geschlechtiger n-Stämme, der Übergang von sekundärem -ns zu -f (besonders auffällig auf dem H i n t e r g r u n d der unterschiedlichen Vertretung von primärem -ns), ferner die Endsilbensynkope und der Ersatz von -nt bzw. seiner phonetischen Kontinuante *-nd (generell -t > -d im Auslaut) durch -ns, ganz gleich, ob dieses rein p h o n e tisch 3 oder durch Ü b e r t r a g u n g des Nominativ-Plural-s der nominalen Subjekte entstanden ist. A n z u f ü g e n ist weiter die Tilgung des e in der Akkusativ-Plural-Endung geschlechtiger Konsonantenstämme: Nach traditioneller A u f f a s s u n g m ü ß t e aus uridg. -ns (oder -ms) zunächst ursabellisch 4 *-ens und daraus osk. *-ess, umbr. *-ef entstanden sein, deren -e- in Analogie zu der durch Endsilbensynkope aus -es entstandener NominativP l u r a l - E n d u n g -s und proportional zu den Ausgangspaaren -äs : -ässl-äf, -Ts : -issl-if etc. bei den Vokalstämmen getilgt worden wäre (osk. usurs, umbr. nerf etc.). Diese Analogie würde nicht nur die Endsilbensynkope voraussetzen, sondern auch die getrennt entwickelten Akkusativ-PluralE n d u n g e n mit bereits geschwundenem Nasal; denn von einen ursabelli-
3
4
D i e faliskische Form der 3 . P l . P e r f . f[i~\fiqo(n)d ,sie haben getöpfert' (Ve. 241) zeigt, daß zwischen einem derartigen Lautwandel des Sabellischen und einem allfälligen lateinischen Lautwandel -nt > -ns kein genetischer Zusammenhang hergestellt werden darf; im 7.Jh. v.Chr. war im Latino-Faliskischen -nd noch erhalten. D i e Beispiele für den lateinischen Lautwandel sind jedoch alle auch - und besser - als morphologische Veränderungen zu verstehen (Leumann 1977: 432. 494 zu agens ntr. und totiens. D i e Termini .Ursabellisch' für die gemeinsame Vorstufe und .Sabellisch' als Oberbegriff für Oskisch und Umbrisch, habe ich aus Meiser 1986 übernommen, weil sie leichter zu handhaben sind als ,(ur-)oskisch-umbrisch'.
Die Endung des Akkusativ Plural commune im Oskischen
585
sehen *-ns < *-ens aus wäre eine Entwicklung zu osk. -s umbr. -f phonetisch kaum vorstellbar. Einige der hier aufgezählten Sprachveränderungen sind wohl so trivial - etwa die Assimilation von -nts zu -ns(s) -, daß die Annahme eines unabhängigen Vollzugs in den beiden Sprachgruppen ohne Anstoß wäre. Andere mögen von der Art gewesen sein, daß sie sich auch über die in Mittelitalien durch die N a t u r des Geländes stark betonten und durch die Expansion der Sabeller in der Form des ver sacrum5 weit auseinandergezogenen Sprach- und Dialektgrenzen hinweg ausbreiten konnten; man könnte dabei etwa an die Endsilbensynkope oder noch eher an den diese verursachenden Akzent - der wohl ein Pänultimaakzent war - denken. D a ß aber alle Veränderungen dieser Liste in eine dieser beiden Gruppen einzuordnen wären, ist sowohl von der Zahl als auch von der Art dieser Veränderungen her sehr wenig wahrscheinlich. Daß die traditionelle Vorstellung über Entstehung und Entwicklung auslautender ni-Gruppen im Oskisch-Umbrischen zu Schwierigkeiten in der Chronologie führt, hat man natürlich gesehen 6 . Die Lösung wurde in der Phonetik gesucht, in der Annahme, primäres -ns habe ein phonetisches Unikum ergeben, etwa -/>/>7, das die oben aufgelisteten Sprachveränderungen überdauert hätte und erst nach der T r e n n u n g von Oskisch und Umbrisch in -ss bzw. -f übergeführt worden wäre. Die Einwände liegen auf der H a n d : Ein phonetisches Unikum ist in sich wenig wahrscheinlich. Die phonetische Bestimmung ist ohne Anhalt und widerspricht der Regel, daß ,scharfe', d . h . geminierte, durch Assimilation entstandene Auslautkonsonanten wie -ss < -fs oder -rr < -rs (v. 6.1.) im Umbrischen stets geschrieben werden, während das -f im Akkusativ Plural o f t fehlt (tre, auuei, uitla, uitlu), also nicht,scharf' war. Eine bessere phonetische Bestimmung ist nicht zu sehen. M a n kann diese Notlösung getrost auf sich beruhen lassen. 3. Die Lösung des chronologischen Dilemmas hat vielmehr bei der Beobachtung einzusetzen, daß die Regel, die das Dilemma hervorruft, nämlich die Regel über die Vertretung von primärem auslautendem -ns, auf einer einzigen morphologischen Kategorie beruht, auf den Formen des Akkusa5
6 7
Zum Phänomen des ver sacrum und seinen einzelnen Manifestationen cf. Devoto 1967: 109-130. v. Planta 1892: 512; Buck 1928: 70. So v. Planta 1892: 512; seine Alternative -w/> scheint ausgeschlossen, da nicht vorstellbar ist, wie -nj} sich dem Wandel von sekundärem -ns zu -f entzogen haben konnte, der über -n/>, -nf gegangen sein muß (bzw. über -nz, -nd, -nh, wobei dann auch -nf} zu -nd sonorisiert worden wäre).
586
Helmut Rix
tiv Plural geschlechtiger Nomina. In diesem Fall ist mit der Störung der phonetischen Regularität durch H i n z u f ü g u n g einer morphologischen Regel (,Analogie') zu rechnen. Die umbrische Endung -f < -ns fügt sich der Regel, die f ü r sekundäres -ns im Umbrischen wie im Oskischen gilt; der Störenfried ist also die oskische Endung -ss. Läßt sich zeigen, daß diese auf einer erst inneroskischen morphologischen Umbildung von älterem - / b e r u h e n kann, löst sich das Dilemma mit einem Schlag. Alle anderen oben aufgelisteten Sprachveränderungen, bei denen ja Oskisch und Umbrisch das gleiche Resultat zeigen, können dann als schon ursabellisch, also vor der T r e n n u n g von Oskisch und Umbrisch vollzogen gelten. Primäres und sekundäres -ns ergaben dann schon ursabellisch - f , wohl über -H/> -nf (oder eher, was hier nicht zu diskutieren ist, über -nz -ηδ -nf > -b), wobei der Übergang vom Dental JJ (δ) Teil der für den Inlaut gültigen Regel gewesen sein kann (osk. staflatas, umbr. staflarem < *staßlä° bzw. *staölä- < *st3dhlä°)\ die Veränderung von -ns war dann jünger als die Assimilation -nts < -ns(s) und die Sigmatisierung des w-Stamm-Nominativs. Die Tilgung des -e- in der Akkusativ-Plural-Endung geschlechtiger Konsonantenstämme könnte sogar auf einer phonetischen Regel beruhen 8 , wenn nämlich die Endsilbensynkope vor allen Spiranten eintrat und das -e- kurz war, wogegen in beiden Fällen nichts spricht. (Der spurlose Schwund von η vor auslautendem -s in einigen griechischen Dialekten, etwa in thessal. Akk.Pl. τός νόμος < *τόνς νόμονς, zeigt, daß Nasalschwund vor auslautender Spirans durchaus nicht automatisch zur Ersatzdehnung des vorangehenden Vokals führt). Osk. -ss hat abgesehen vom Akkusativ Plural zwei Quellen: -ks im Nominativ Singular und Plural von Tektalstämmen, etwa in meddiss < °ik-s und -fs (-bs) im Dativ Plural von i- und (sekundär) von Konsonant e n s t ä m m e n , e t w a in teremniss
< *°if(o)s/°ib(o)s
o d e r in lig-is
für
*lfg-
f{o)s /-h{o)s. Ganz vereinzelt ist in Inschriften des 3.Jh.s v.Chr. noch der ältere Lautstand belegt: Nom.Pl. μεδδειξ Ve. Messina, Dat.Pl. luisarifs Ve.74 Capua, ?]νετε7σ πεΑετε/σ Pocc. 165 Lukanien. Der zweite dieser Fälle bietet den Schlüssel zur Erklärung der Akkusativ-Plural-Endung: an die ursabellische Endung -f muß im Oskischen ein -s gefügt worden sein. Das Problem spitzt sich damit darauf zu, die H e r k u n f t dieses -s zu ermitteln. Dazu muß etwas weiter ausgeholt werden. 4. Die uridig. Endung des Akkusativ Plural geschlechtiger Nomina war strukturell -ms (-m des Akk. Sing. + Plural -s), phonetisch hinter Sonant -ns, hinter Konsonant -ns (oder -ms, was hier belanglos ist). Bei den ä8
Von Buck 1928: 47. 127 erwogen.
D i e Endung des Akkusativ Plural c o m m u n e im Oskischen
587
(e/i 2 -)Stämmen erscheint f ü r °ah2-ns zunächst nach Stangs Gesetz -ans, dann, mit Tilgung des Nasals in der U m g e b u n g V noch uridg. -äs 9 , das durch die Übereinstimmung von Altindisch (ürnäs), Altiranisch (aw. uruuarä), Germanisch (got. gibös), Keltisch (air. mnä, tuatha10) und Lateinisch (terräs) gesichert ist (sonst ist der Nasal restituiert, cf. griech. kret. τιμανς). Nach dem gleichen Gesetz ergibt sich auch bei *gnou- ,Rind' ein Ausgang auf Langvokal + -s : *gwouns > *gwös (ai. gas, awest. gä, gr. βοϋς f ü r * β ω ς ) η . Bei den o-, den i- und den übrigen «-Stämmen f ü h r e n einige Sprachen auf "ons, "ins, °uns (griech. arg. υιονς, kret. πολινς, υιυνς, g o t . wulfans, gastins, sununs), a n d e r e auf "öns, "ins, "uns (ai. dsväms, agntms, sunüms; lit. vilküs, avis, sunus12, w i e d e r a n d e r e auf °5s, "Ts, °üs (air. firu,
faithi, bithu; lat. virös, hostis, acüs); als uridg. Ausgänge setzt man g e w ö h n lich, unter A n n a h m e paralleler ad-hoc—Regeln ( D e h n u n g vor Nasal0 schwund), "ons, "ins, "uns an. Aus uridg. °δ(η) < ons im Nominativ geschlechtiger «-Stämme 1 3 wäre freilich zu folgern, d a ß f ü r "ons, "ins, "uns schon uridg. °ö(n), °Γ(η), °ü(n) eingetreten sind, die d a n n teils unter dem Einfluß der K o n s o n a n t e n s t ä m m e zu °öns14 o d e r "ons etc., teils unter dem der Λ-Stämme zu °ös etc. umgestaltet wären. W o in einer Einzelsprache die Vorgeschichte der Akkusativ-Plural-Formen unklar ist - wie hier beim Oskischen - , m u ß man f ü r deren Rekonstruktion von den ä- und den Konsonantenstämmen (und von *gwou-) ausgehen, w o die Ausgangsformen feststehen. Die Einbeziehung von o-, i- und «-Stämmen wird den Ansatz von Varianten zur Folge haben, die von der gewählten Ausgangsform abhängen. Angenommen, im Sabellischen waren die A u s g a n g s f o r m e n bei o- und iStämmen die gleichen wie in den nächstbenachbarten Sprachen Latein und Keltisch, so läßt sich folgende Entwicklung d e r Akkusativ-PluralAusgänge a n n e h m e n (als einziger «-Stamm ist *gwou- belegt, und auch nur im Umbrischen): (1) (2) (3) (4) (5) (6) 9 10 11 12 13 14
ursabellisch ursabellisch oskisch oskisch umbrisch umbrisch
-äs -äs -äfs -ass
-ÖS -ÖS -öfs -oss
-IS -IS
-äf
-öf
-of
-uf
-if -if
? -
*gwos bös ?
-rns
-r\e)f -rfs
-
-rs
böf büf
-rf -rf
Stang 1965: 295. Vorurkelt. *teutans hätte wohl über *töte(n)s zu **tuaith geführt. Kortlandt 1975: 46. Stang 1965: 293 s. Szemerenyi 1980: 109. Sicher sekundär, da Stangs Gesetz nicht mehr unterworfen: Stang 1965: 294 s.
588
Helmut Rix
Die Zeilen mit den geraden N u m m e r n registrieren die f ü r den Z u s a m m e n hang belanglosen Sprachveränderungen: Zeile (2) solche des Ursabellischen: H e b u n g des ö, Anaptyxe von e vor η > n, U b e r g a n g von -ns zu -f im Auslaut, Labialisierung von gw und die Tilgung des Endsilben-e, die bei diesem Modell lautgesetzlich sein müßte; Zeile (4) Veränderungen im Oskischen: Assimilation von -fs {-hs, s. 3) zu -ss, das hinter K o n s o n a n t vereinfacht ist, und die V o k a l k ü r z u n g in u n b e t o n t e r Silbe; Zeile (6) schließlich V e r ä n d e r u n g e n im Umbrischen: H e b u n g von δ zu ü, Ersatz von Γ im Akkusativ Plural der i-Stämme durch das aus ei-e entstandene f des Nominativs 1 5 (ein dem lateinischen Ersatz von Akk. hostis durch hostes ganz paralleler Vorgang), endlich die K ü r z u n g unbetonter Vokale. Die Ergebnisse der hier interessanten V e r ä n d e r u n g e n sind in den Zeilen (3) und (5) festgehalten. Zunächst zum Umbrischen: D o r t wäre die E n d u n g -f der Konsonantenstämme generalisiert; sie ist bei den Vokalstämmen an die Stelle des ererbten -s getreten, etwa nach der Proportion: N o m . ner-s * : Akk. ner-f = N o m . vitläs* vitlös* avfs : χ ; χ = vitlaf vitluf avef. D e r V o r g a n g ermöglichte eine D i f f e r e n z i e r u n g von Nominativ und Akkusativ im Plural auch von Vokalstämmen. Diese Differenzierungstendenz ergriff d a n n auch die Neutra, die, neben den alten Pluralformen auf -ο < -ö < -ä (yatuva vatuvu uatuo, n u r Akk. belegt), Nominative auf -or < *-ös (tuderor .Grenzen') und Akkusative auf -of (uerof,Tor') kennen. Auch beim Oskischen (Zeile (3)) hätte ein Ausgleich zwischen den E n d u n g s a l l o m o r p h e n -f und -s stattgefunden; freilich in anderer Richtung. D a s Endergebnis ist eine Kombination der beiden Allomorphe zu -fs. Dieses -fs d ü r f t e in zwei Stufen erreicht w o r d e n sein: Z u n ä c h s t wäre das -s d e r Vokal- an das -f der K o n s o n a n t e n s t ä m m e gefügt, wobei die E n d u n g -fs im Dativ Plural der i-, u- und K o n s o n a n t e n s t ä m m e Pate gestanden haben kann; dann wäre, entsprechend wie im Umbrischen und mit dem gleichen Differenzierungseffekt, das -fs (> -ss) der K o n s o n a n t e n stämme generalisiert w o r d e n . Anzumerken ist, d a ß nirgends - oder allenfalls marginal — der Akkusativ mit dem Dativ-Ablativ Plural identisch wurde: Bei ä- und o-Stämmen ist der Dativ-Ablativ ganz anders gebildet kerssnais, zicolois : viass, feihuss; die K o n s o n a n t e n s t ä m m e haben im A k k u sativ nicht wie f r ü h e r im Dativ den Stammauslautvokal der ί-Stämme als .Bindevokal' ü b e r n o m m e n (Dat. lig-is, Akk. agin-ss, usur-s, malak-s). Bei iStämmen und bei *gwou- mußten sich Dativ und Akkusativ im Vokal vor -fs > -ss unterscheiden: i und pu(i) im Dativ {Anafriss, *buviss bzw. *buvs), i < ϊ u n d δ im Akkusativ (*Anafriss, *buss). Mangels Belegen ist freilich nicht auszuschließen, daß das Oskische den Vokalismus ähnlich 15
Meiser 1986: 56.
D i e Endung des Akkusativ Plural c o m m u n e im Oskischen
589
ausgeglichen hat wie das Umbrische, wo bei den /-Stämmen i auch auf den Akkusativ Plural übertragen und bei *gwou- der Langvokal ü < δ generalisiert ist. Ein solcher Vorgang hätte im Oskischen tatsächlich homonyme Formen wie *Anafrifs und *bufs f ü r Dativ und Akkusativ Plural ergeben; doch selbst daraus würde sich kein ernsthafter Einwand gegen die hier vorgeschlagene Erklärung von osk. -ss im Akkusativ Plural ergeben. Diese Hypothese über die Geschichte der sabellischen Akkusativ-Plural-Formen ist, wegen der N ä h e der Ausgangsformen zu denen des Lateinischen und Keltischen, die wahrscheinlichste, aber sie ist nicht die einzig mögliche. Denkbar wäre eine Ausgangsform (spät- oder nachuridg.) "öns, "ins, "Uns bei o-, i- und «-Stämmen; auch lat. °ös, "Ts, °üs wären, unter der ad-hoc-Annahme des Nasalschwunds zwischen Langvokal und auslautendem Vokal, auf diese Formen zurückführbar. Die Entwicklung würde sich dabei folgendermaßen darstellen: (1) (2) (3) (5)
ursabellisch ursabellisch oskisch umbrisch
-äs -äs -äfs -äf
-öns -of -öfs -öf
-ins -if ? -Tf
gwös -ms bös -r(e)f ? -rfs büf -rf
Die Entwicklungen innerhalb des Oskischen und des Umbrischen sind die gleichen wie die oben in den Zeilen (4) und (6) dargestellten. Prinzipiell das Gleiche gilt für die innerursabellischen Veränderungen, nur daß der Ubergang -ns > - / m e h r Flexionsklassen erfaßt hätte (und die Tilgung des e in der Endung der Konsonantenstämme bei diesem Modell auch analogisch nach der Proportion N o m . -ös : Akk. -öf = N o m . -rs : Akk. x ; χ = rf verstehbar wäre, s. oben 3.). N u r quantitativ ist der Unterschied gegenüber dem ersten Modell auch bei den Veränderungen, die Oskisch und Umbrisch getrennt vollzogen haben (Zeilen (3) und (5)): Im Umbrischen wäre die Basis f ü r die Generalisierung von - / b r e i t e r gewesen, im Oskischen die Basis der zu -fs kontaminierten Endungen -s und - / g e n a u umgekehrt ( 1 : 3 gegen 3 : 1 beim ersten Modell). Anzunehmen ist weiter, daß auch die Ausgangsformen -ons und -ins bei o- und /-Stämmen keine wesentliche Veränderung des Bildes brächten. Neuumbr. - « ( / ) setzt ursabellisches δ voraus, dem osk. -uss nicht widerspricht, da auf den gleichen Inschriften(gruppen) auch die sicher δ voraussetzenden Ausgänge von Nominativ Plural (staiiius, nüvlanus) und Ablativ Singular (Büvaianiidamnud) mit ύ geschrieben sind 1 6 . Eine D e h n u n g von ο > δ (mit späterer H e b u n g > o) ist aber nur vor -ns denkbar, das schon 16
Meiser 1986: 50 f.
590
H e l m u t Rix
ursabellisch zu -f geworden war; sie wäre in Zeile (2) des letztgenannten Schemas zu registrieren (entsprechend "ins > ins), das also von dieser Zeile an auch f ü r die kurzvokalischen Ausgangsformen paßt. Aus einer solchen Dehnung bei den o-, i- und κ-Stämmen würde übrigens nicht auch eine Dehnung des e der Endung -ens > -ef > -f der Konsonantenstämme folgen, da die Auffaltung des -e- in -ens < -ns jünger sein kann als die Dehnung von o, i, u vor -ns. Für die Erklärung des oskischen Akkusativ-Plural-Ausgangs -ss ist es also in der T a t belanglos, welche der theoretisch möglichen Ausgangsformen man f ü r o-, i- und w-Stämme ansetzt: umgekehrt liefert das Oskische auch keinen Anhaltspunkt zugunsten eines dieser Ansätze, sowenig wie das Umbrische. Die entscheidenden Punkte, die Annahme einer Endungsdublette -s / -f im Ursabellischen, sind durch die ä- und die Konsonantenstämme ausreichend bezeugt. Die oben gestellte Frage nach der H e r k u n f t des -s, das im Oskischen an das aus -ns entstandene -f gefügt wurde, läßt sich eindeutig beantworten: es war die ererbte Endung sicher der äStämme (und von *gwös), vielleicht auch die der übrigen Stämme auf Vokal. 5. Die eben vorgetragenen sprachgeschichtlich-sprachvergleichenden Überlegungen haben an der wohl entscheidenden Stelle, nämlich beim Ansatz eines ursabellischen Ausgangs "äs im Akkusativ Plural der äStämme, in jüngster Zeit eine überraschende philologisch-epigraphische Bestätigung erfahren, und zwar durch eine der 1973 neu gefundenen, erstmalig im Mai 1985 von A. Marinetti vollständig publizierten südpikenischen Inschriften 1 7 . Daß die Sprache der mittlerweile fast 30 südpikenischen Inschriften zum Oskisch-Umbrischen gehört, steht seit jenen Neufunden von Penna S.Andrea (Provinz Teramo) außer Frage 1 8 ; deutlich ist auch, daß sie dem Umbrischen nähersteht als dem Oskischen, ohne freilich eine direkte Vorstufe des umbrischen Dialekts der Iguvinischen Tafeln zu sein. Die südpikenischen Texte sind die ältesten der sabellischen Gruppe; in ihrem Gros stammen sie aus der 1. Hälfte des 5.Jh.s v.Chr. Manche Wörter und Passagen sind noch unverständlich; das hindert aber nicht, das Verständliche zur Erweiterung unserer Kenntnis von Grammatik und Geschichte des Umbrischen und Ursabellischen auszuwerten. In einem dieser Texte (TE.7) findet sich nun eine Passage, die A. Marinetti 1 9 richtig als o]psuq: qoras: gelesen und ergänzt, als Sandhiprodukt 17
Marinetti 1985: 2 2 0 - 2 2 3 . Sigle bei Marinetti: T E . 7.
18
Marinetti 1981.
"
Marinetti 1985: 7 7 . 1 3 7 .
D i e Endung des Akkusativ Plural c o m m u n e im Oskischen
591
f ü r opsut qoras verstanden, mit koram opsut eines anderen Textes (AQ. 2) verglichen und mit ,fece (fare) le pietre (lavorate)' übersetzt hat. Einer der drei von Frau Marinetti verzeichneten Möglichkeiten, die jeweils verstümmelten Zeilen auf die beiden Texte des Steins zu verteilen, ergibt dabei einen sinnvollen Satz. bri meidinais: Adverbiale (Zeit?)
epe[-?-x-: Subjekt
o]psuq: Verbum
qoras: Objekt
qdufeniui Interessent (Dat.)
qoras ist also Akkusativ-Plural-Form, der Akkusativ-Singular-Form koram von A Q . 2 entsprechend. Die Form ist, worauf die Herausgeberin nicht eigens hingewiesen hat, mit ihrem Ausgang -as ein U n i k u m unter den belegten Akkusativ-Plural-Formen der sabellischen Sprachen; sie entspricht aber genau dem, was oben (4.) f ü r das Ursabellische rekonstruiert wurde. D e r aus dem U r - I d g . ererbte ursabellische Ausgang "äs im A k k u s a tiv Plural der d-Stämme ist also im südpikenischen Dialekt des U m b r i schen noch A n f a n g des 5.Jh.s v . C h r . erhalten; dieser Dialekt darf d e m nach unter die Zeugen f ü r späturidg. -äs eingereiht werden. Im Oskischen ist dagegen ganz regulär die Form kurass belegt (Pocc. 14). D e r Verdacht, jenes qoras (dem vielleicht noch weitere Beispiele angef ü g t werden können, was hier nicht zu diskutieren ist) sei ein ,Oskismus' des Südpikenischen, stehe also f ü r "ass, läßt sich leicht abweisen. In einem anderen der neuen Texte aus Penna S.Andrea ( T E . 6 ) findet sich die F o r m nerf, die man unmittelbar als Akkusativ Plural von nir ( M C . 1, AP. 3) ,Mann, Fürst' (osk. niir), also als Entsprechung von umbr. Akk. PI. nerf verstehen wird. Auch eine Auffassung als Nominativ Plural 2 0 ist jedoch nicht ausgeschlossen, wenn man nämlich annimmt, d a ß nach d e r Gleichheit von Nominativ- und Akkusativform bei den J-Stämmen (jeweils °äs) die Gleichheit auch bei den K o n s o n a n t e n s t ä m m e n hergestellt wurde, u n d zwar zugunsten des besser charakterisierten Akkusativs (der Ausgang des N o m . P l . auf °rr < °r(e)s war mit dem des N o m . S i n g . identisch, v. 6.1.). Eine Akkusativform nerf ist aber innerhalb des Sabellischen gerade nicht f ü r das Oskische, sondern f ü r das Umbrische typisch. Leider läßt sich bisher aus dem Südpikenischen keine I n f o r m a t i o n über die ursabellischen Akkusativ-Plural-Formen von o-, i- und «-Stämmen gewinnen. Die einzigen a u ß e r nerf noch auf - / e n d e n d e n F o r m e n estuf (TE. 5) und estuf-k (AP. 2) sind o f f e n b a r Adverbialformen ,da' 2 1 , gebildet 20
21
Marinetti 1985: 76.140; ein lautgesetzlicher Übergang -res > -rs zu -rf widerspricht dem sonst über das Sabellische Bekannten: die umbrische Inlautentwicklung -res > -rez > -rz > -rh/rf ist, wie das Umbrische selbst zeigt (im Auslaut -res > -rs > -rr, s. 6.1.), keine Parallele. Marinetti 1985: 69.
592
Helmut Rix
vom Demonstrativstamm esto- nach puf ,wo' < *kwu-dhi - -f setzt hier uridg. dh fort - , und von den auf -us, -is, -is, -iis endenden Wortformen hat sich bisher keine für eine Deutung als Akkusativ Plural aufgedrängt. 6. In einem Nachtrag ist nun noch zu begründen, warum oben (1.) die umbrischen Formen des Typs kam als sigmatisierte Nominative und warum die oskische Form staef als Partizip Präsens Aktiv bestimmt und eingeordnet wurden. 6.1. D a ß auch im Umbrischen - wie sicher im Oskischen - der Nominativ Singular geschlechtiger »-Stämme sekundär sigmatisch war, also auf "δη-s > °öf > °uf (> °u) ausging, läßt sich mit den substantivischen Belegformen kam .Teil' und tribficu ,Dreiheit' allein nicht schlüssig beweisen. Die Schreibungen können zwar zugrundeliegende Formen auf -uf repräsentieren, da sie in der neuumbrischen Tafel V stehen und im Neuumbrischen auslautendes -f in Polysyllaba hinter nicht-hohem Vokal nur ausnahmsweise geschrieben wird 2 2 ; sie müssen das aber nicht, da °u auch f ü r °u< °ö < "δ, d.h. f ü r einen Nominativausgang des Typs lat. virgö, stehen kann. Der positive Beweis wäre erbracht, wenn umbr. esuf ebenso Nominativ Singular eines »-Stamms mit der Bedeutung ,selbst' wäre, wie dies f ü r osk. es(s)uf an einer der Belegstellen sicher ist (Tab. Bantina 19 censamur esuf in(irn) eituam ,soll sich selbst schätzen lassen und hinsichtlich seines Vermögens'). Für (alt)umbr. esuf ( T . I g . I I a 40; IV 15) ist aber die Alternativinterpretation als Adverb ,dort' (Transponat * *eks-udhi) allenfalls in einer gründlichen Interpretation der weiteren Kontexte auszuschließen, die in diesem Rahmen nicht durchgeführt werden kann und möglicherweise gar kein für die Grammatik auswertbares Resultat bringt. Ein ziemlich sicheres Argument liefert dagegen der Nominativ Singular der geschlechtigen r-Stämme, der, was man bisher noch nicht gesehen zu haben scheint, ebenfalls sekundär sigmatisch ist. Auf den neuumbrischen Tafeln V, VI und VII wird nämlich im Auslaut einfaches -r nur gelegentlich noch geschrieben, meist aber unterdrückt; es war also schwach artikuliert. So finden sich bei den Endungen der 3.Sg. und PI. des Medio-Passivs nur drei Beispiele f ü r -r : ier VI b 54,ferar VI b 50 und emantur V a 8, dagegen 12 Fälle von NichtSchreibung: emantu V a 10, tursiandu VII b 2, ostensendi VI a 20, terte V a 7 und herte V a 6. 8. 10. hertiV b 8. 11. 13. 16. hertei VII b 2 (cf. herter II a 40. III 1). Konsequent geschrieben ist dagegen im Neuumbrischen das ,scharfe' -r, das aus der durch Endsilbensynkope entstandenen Gruppe -rs assimiliert ist: frater V a 1. 14. 22. 65. 16 22
Nach Devoto 1962: 79. 83. 90. 96 ist - / i n diesen Umgebungen 6 χ geschrieben, 73 x unterdrückt.
D i e Endung des Akkusativ Plural c o m m u n e im Oskischen
593
("teer) < °t{e)r-es (NP1.), pacer 17 χ < "ers °ef (6. 21) verstanden werden 3 1 . Eine Periphrase aus einem Präsenspartizip und dem Perfekt von „sein" wäre nicht undenkbar; sie müßte einen Zustand in der Vergangenheit konstatieren. Nach der sonst f ü r osk. stae- belegten intransitiven Bedeutung mußte staef,feststehend', staeffud ,es war feststehend' bedeuten; das durch ,es' ausgedrückte Subjekt ist der Acl. Danach hätte das Oskische wie das Lateinische (agens) die geschlechtige Form des partizipalen Nominativ Singular auch f ü r das Neutrum verwendet. Die Periphrase könnte schließlich verwendet worden sein, um anzudeuten, das die berichtete Regelung schon zur Zeit der Abfassung der Inschrift bestand. Abgesehen von der Annahme, daß staef Neutrum sei - was aber durch die Parallele des Lateinischen gedeckt ist - , und von der Annahme einer Periphrase zur Bezeichnung eines Zustands in der Vergangenheit benützt diese Textanalyse nur Erscheinungen, die auch sonst aus der oskischen Grammatik bekannt sind. Der partizipalen Auffassung von staef, die schon v. Planta vertreten hat 3 2 , wird vom Kontext her also nicht widersprochen. 31
E i n e n L o k a t i v *staiedki
(Franchi de Bellis 1981: 165; *staiede
w o h l D r u c k f e h l e r ) hat
es in k e i n e r o s k i s c h e n o d e r v o r o s k i s c h e n G r a m m a t i k j e m a l s g e g e b e n . 32
v. Planta 1897: 3 9 3 ( z w e i f e l n d p . 6 3 2 s . ) ; bei B u c k 1928 n i c h t a u f g e n o m m e n .
Die Endung des Akkusativ Plural commune im Oskischen
597
6.3. D i e Beurteilung der in diesem N a c h t r a g diskutierten Probleme ist o h n e Einfluß auf die zuvor vertretene H y p o t h e s e über die Geschichte der Akkusativ-Plural-Endung im Oskischen. D i e Auslautsentwicklung v o n ,sekundärem' -ns zu -f ist fürs Umbrische durch die Partizipien, fürs O s k i sche durch die sigmatisierten n-Stamm-Nominative ausreichend gesichert.
Literatur Bottiglioni 1954: G. B., Manuale dei dialetti italici, Bologna. Buck 1928: C.D.B., A Grammar of Oscan and Umbrian 2 , Boston; Neudruck Hildesheim 1979. Cowgill 1973: W. C., The source of Latin stäre, with notes on comparable forms elsewhere in Indo-European, JIES 1, 271-303. Devoto 1962: G. D., Tabulae Iguvinae 3 , Roma. Devoto 1967: G.D., Gli antichi Italici 3 , Firenze. Franchi de Bellis 1981: A. F. de Β., Le iovile Capuane. Lingue e iscrizioni dell'Italia antica, a cura di A. Prosdocimi, 2, Firenze. Kortlandt 1975: F. Η . H.K., Slavic Accentuation, Lisse. Leumann 1977: M.L., Lateinische Laut- und Formenlehre. Neuausgabe, München. Marinetti 1981: A.M., II sudpiceno come italico (e .sabino'?), SE 49, 113-158. Marinetti 1985: A.M., Le iscrizioni sudpicene I. Testi. Lingue e iscrizioni dell'Italia antica, a cura di A. Prosdocimi, 5, Firenze. Meiser 1986: G. M., Lautgeschichte der umbrischen Sprache, Innsbruck. Pisani 1964: V.P., Le lingue dell'Italia antica oltre il latino 2 , Torino. ν. Planta 1892: R. v. P., Grammatik der oskisch-umbrischen Dialekte I, Straßburg v. Planta 1897: dsgl. II, Straßburg. Poultney 1959: J.W.P., The bronze tablets of Iguvium, Philological monographs published by the American Philological Association XVIII. Prosdocimi 1978: A. L. P., L'osco, in: Popoli e civilta dell'Italia antica. Vol. VI: Lingue e dialetti, ed. A. L. Prosdocimi, Roma. Stang 1965: Chr.S.St., Indo-europeen *gwom, *d(i) iem, Symbolae ... Kurylowicz, W r o c l a w - W a r s z a w a - K r a k o w , 292-296. Szemerenyi 1980: O.Sz., Einführung in die vergleichende Sprachwissenschaft 2 , Darmstadt.
Michel Lejeune
Flexion du participe present en osco-ombrien 1. Le materiel est extremement reduit. a) Nomin. m. sg. en ombrien: Z E k E F (Ia25, 33, 34) = serse (VI a 2, 16; V I b 17, 22, 41, 41, 41) „sedens"; R E S T E F ( I b 9 ) = reste (VIb47) „restauräns"; K U T E F (Ia6; I b 3) „murmuräns"; le - / f i n a l ombrien etait une consonne debile, presque toujours omise dans les Tables en ecriture latine. b) Abi. f. sg. en osque dans une construction participiale absolue toutad praesentid (Tabula Bantina 21) „populö praesente". c) Un nouvel exemple a ete fourni recemment par le sanctuaire osque de Rossano di Vaglio en Lucanie (cf. Mem. Lincei, s. VIII, vol.XVI, 1971, p.60): dedicace ä un groupe de divinites []νετείς πείιετείς ( R V - 1 2 ) ; datifs pluriels; le second mot πείιετείς est une epithete propitiatoire correspondant ä lat. pientibus, en accord avec le theonyme []νετείς, lequel est d'interpretation et de genre incertains; (nous inclinons ä penser qu'il s'agit des Fileuses infernales, des Κλώθες: alors, nom d'agent, en l'espece feminin, de racine *sne-, mais ce n'est qu'une tentative etymologique non demontree). Rappeions, pour justifier la forme πεΗετείς: que le radical est ici le meme que dans l'adverbe osque πείιεδ "pie" (Vetter 83. Civitä di Tricarico, Lucanie); que, dans l'orthographe osco-grecque du IVe s. (Rev. Phil. LXXII, 1970, p. 291), ε se trouve noter ä la fois / e / ouvert issu de *e et /i/ ouvert issu de *e ou de *t (mais se distingue de i, notant /i/ ferme issu de *F); enfin, que les nasales anteconsonantiques (ici, dans -e(n)t-) sont, le plus souvent, omises dans l'ecriture. 2. Prealablement ä la discussion des formes participiales osques, il est bon de rappeler deux points de doctrine traditionnels, qui ne sont pas remis en cause ici. a) Ni le latin ni l'osco-ombrien n'ont conserve de paradigmes nominaux en *-f-; cette flexion, ä date prehistorique, avait dejä fusionne avec l'ancienne flexion en *-i-. Dans ce qui suit, "themes en -i-" signifiera: themes en -i- de date historique, incluant certains themes en *-f- etymologiques (notamment avec *-F- suffixe de feminin).
Flexion du participe present en osco-ombrien
599
b) Le participe present latin ignore toute opposition formelle entre masculin et feminin. II se comporte, d'autre part, dans sa flexion, tantot comme un theme consonantique (p.ex. abl. sg. en . . . nte), tantot comme un theme en -i- (p.ex. abl. sg. en ... nti, gen. pl. en. . . . ntium), une partie des finales etant, a cet egard, ambigue (ainsi nomin. sg. en . . . ns, issu soit de *... nt-s, soit, avec syncope, de *... nt(t)-s-, ainsi datif pl. en . . . ntibus, oü i est soit voyelle de liaison, soit partie integrante de suffixe). O n admet que cet etat flexionnel confus continue une situation plus ancienne dans laquelle un feminin en *-i- s'opposait ä un masculin consonantique; divers accidents phonetiques et analogiques ayant fait perdre toute nettete a ce systeme, la distinction formelle des genres s'est trouvee abolie, et, pour chaque forme casuelle, l'usage a fait prevaloir soit la finale consonantique, soit (plus souvent) la finale en -i-; exceptionellement, ä l'abl. sg., les deux finales sont demeurees vivantes, dans le cadre d'une redistribution second a r e , de nature syntaxique: -e pour le participe en fonction predicative (urbe ardente "la ville etant en flammes"), -f pour le participe en fonction adjective (in urbe ardentT "dans la ville en flammes"). 3. Pour l'osco-ombrien (suppose avoir, en l'espece, un comportement unitaire), la doctrine generalement refue (Planta § 329 est celui qui la formule le plus nettement) est la suivante: masculin consonantique (represente par les nominatifs sg. ombriens), feminin en -i- (represente par l'ablatif osque). Autrement dit, si ä Bantia on remplafait le mot (fem.) "peuple" par le mot (neutre) "assemblee du peuple", au lieu de toutadpraesentid, on attendrait *comunud *praesentud. On voit quel cheminement a conduit a cette doctrine. On dispose, pour l'osco-ombrien, d'une part d'une reference laterale au latin, d'autre part d'une reference ascendante ä l'indo-europeen. En l'espece, toutad praesentid mettant en evidence un desaccord avec le latin, on a integre nos (maigres) donnees osco-ombriennes dans un schema de type i.e. Mais on l'a fait au prix d'hypotheses dont aucune n'est demontree. a) Dans un domaine dont le latin enseigne combien il a ete sujet ä mutation, est-il legitime de fabriquer un embryon de paradigme avec un nominatif ombrien et un ablatif osque, alors qu'il arrive plus d'une fois ä ces langues de diverger? b) Pour les besoins de la cause, on considere les nomin. sg. de Pombrien (en ...F, lequel s'amuit en ombrien recent) comme consonantiques, puisque masculins. Mais en est-on sür? En fin de mot, on constate les traitements suivants:
600
Michel Lejeune
en osque
en ombrien
1:
pour *-ns originel (acc.pl.)
-ss
-f
2:
pour *-ns resultant d'innovation morphologique (nomin. sg. themes en -«-) pour *-n()s resultant de syncope
-f
-f
-ns
-ns
pas d'ex.
?
pas d'ex.
?
3: 4: 5:
pour *-nts originel (nomin. sg. themes en -nt-) pour *-nt()s resultant de syncope
Doit-on attribuer le -f ombrien de Z E & E F etc. ä 4 (alors, theme consonantique)? ou ä 5 (alors, theme en -/-)? ou aux deux? Rien ne permet de conclure sans petition de principe. c) De ce que toutad praesentid n'est pas conforme aux normes latines, on peut a priori inferer toute une gamme de solutions eventuelles: non seulement (ce qui est la doctrine reg:ue) affectation de la flexion en -i- au feminin, mais encore passage total du participe (masc. ou f.) aux themes en -i-; ou encore jeu des deux flexions depouille de la fonction d'indicatif de genre et reutilise syntaxiquement, mais autrement, dans le detail, qu'en latin; etc. 4. L'enseignement traditionnel repose sur trop peu de donnees pour n'etre pas fragile. II n'est pas, en soi, sans vraisemblance; mais il laisse ouvertes aussi bien d'autres approches. De cette incertitude, l'apport de Rossano est, par malchance, impropre ä nous tirer: de πείιετείς, le genre reste sujet ä discussion, et l'analyse morphologique est ambigue; on peut en effet partir soit de *... e(n)t-i-/(o)s (theme consonantique et voyelle de liaison), soit de *... e(n)ti-f(o)s (theme en -Γ-). II faut attendre la venue au jour d'autres informations pour qu'une theorie de ce participe en osco-ombrien devienne edifiable.
A l d o L. P r o s d o c i m i
Sull'accento latino e italico 0.
Premessa
II presente s c h i z z o ha per o g g e t t o una p r o p o s t a di diacronia g e n e r a l e dell'accento latino e italico, con riscontro nell'etrusco (il venetico e lasciato f u o r i dal q u a d r o per c a r e n z a di dati). L o s t u d i o e diviso in d u e capitoli, il primo dei quali costituisce u n a sorta di preliminare al s e c o n d o per q u a n t o concerne l'accento sulla penultima del latino: h o ritenuto o p p o r t u n o e n t r o una multiforme vulgata esplicitare alcuni punti tali d a fissare quelle che rit e n g o essere caratteristiche essenziali dell'accento sulla penultima quali si d e s u m o n o dalla ritrazione sulla terzultima, dall'abbreviamento g i a m b i c o e dall'abbreviamento di in -ä: la s p i e g a z i o n e e unitaria m a p r o s p e t t a un' antichitä dell'accento classico, una f a s e di f i s s a z i o n e precedente alla r e g o l a che sposta nella terzultima; in u n a p r e s u n z i o n e di antichita - indiziata d a u n a solidarietä italica - si p o n e l'ulteriore questione dell'esistenza ed eventuale consistenza e c r o n o l o g i a dell'accento protosillabico cui s o n o ascritti i fenomeni noti c o m e a p o f o n i a latina. II p r i m o capitolo si chiude con interrogativi cui, con altro, cerca di rispondere il s e c o n d o studio: qui si r i c o n o s c o n o d u e fasi accentuali nell'italico (e nell'etrusco?), nella s e q u e n z a inversa a quella presunta dall'accento protosillabico che, nel latino, s e c o n d o la vulgata, precederebbe l'accento classico. Prima di cercare un m o d o di a r m o n i z z a r e il latino in un q u a d r o g e n e r a le di metatonia panitalica - unitaria nelle p r e m e s s e strutturali m a con svolgimenti s e c o n d o le singole varietä di lingue - si deve a f f r o n t a r e un p r o b l e m a generale: se si s o n o avute d u e fasi accentuali, ad accento f i s s o , successive alla f a s e accentuale 'indeuropea' si s o n o avute d u e metatonie, la p r i m a dall'indeuropeo all'italico, la s e c o n d a entro l'italico. C o m e e perche u n a nuova metatonia? L a metatonia non e f e n o m e n o o w i o e deve essere motivata a d e g u a t a m e n t e : se la metatonia dell'accento mobile c o l l e g a t o al g i o c o a p o f o n i c o dell'indeuropeo in un accento f i s s o collegato alla c e s s a z i o n e dell'apofonia c o m e m o r f o l o g i c a m e n t e vitale si p u o attribuire al p r o c e s s o i n d e u r o p e i z z a t o r e per cui una lingua m o r f o l o g i c a m e n t e n o n predicibile
602
Aldo L. Prosdocimi
n e l l ' a p p r e n d i m e n t o (non, o w i a m e n t e , c o m e lingua m a d r e ) si t r a s f o r m a v a in u n a piü predicibile - questa s p i e g a z i o n e n o n e valida p e r una s e c o n d a metatonia. P e r questa vi e u n a s p i e g a z i o n e n e l l ' i r r a d i a z i o n e culturale (dall'etrusco): p u r a c c e t t a n d o l'irradiazione, questa spiega il ' m o t o r e ' per l'italico, ma non s p i e g a le c o n d i z i o n i della m e t a t o n i a , nel ' m o t o r e ' etrusco prima ne le c o n d i z i o n i strutturali atte ad accettarlo nell'italico. L a questione si risolverä m o s t r a n d o che e u n a metatonia f o n e t i c a m a n o n strutturale, in q u a n t o la f u n z i o n e dell'accento c o m e d e m a r c a t i v o , cioe delimitatore di p a rola, resta invariata p a s s a n d o dalla p e n u l t i m a alla p r i m a sillaba. R e s t a il p r o b l e m a del latino e della p o s i z i o n e d e l l " a c c e n t o protosillabic o ' p e r c r o n o l o g i a e insieme p e r f u n z i o n a l i t ä sistemica, in q u a n t o pare di d o v e r p o s t u l a r e - nel latino r a p p o r t a t o nel q u a d r o italico - s e c o n d a r i e t ä , coesistenza e r e g r e s s i o n e . A n c h e qui la s p i e g a z i o n e esterna - per e s e m p i o un i n f l u s s o e t r u s c o nella R o m a dei T a r q u i n i c o n r e g r e s s i o n e nella R o m a del P u b l i c o l a - non g i u s t i f i c a i meccanismi interni, specialmente n o n g i u stifica l'aporia di un a c c e n t o ( p a r o s s i t o n o ) p r e s s o c h e s c o m p a r s o e poi rim e s s o in a u g e : la s c o m p a r s a ο quasi s c o m p a r s a e c o n d i z i o n e per l ' a p o f o nia; d o p o aver rivisto le c o n d i z i o n i d e l l ' a p o f o n i a latina, si cerca la s p i e g a z i o n e della c a u s a p a r t e n d o da un'idea di P u l g r a m sul 'cursus l a n g u a g e ' m a s v i l u p p a n d o l a in m o d o d i v e r s o , e a t t r i b u e n d o a questa f a s e la nascita del m e c c a n i s m o della terzultima. D a t o il t a g l i o di q u e s t o scritto e il f i n e p r o positivo, n o n discuto la b i b l i o g r a f i a p r e c e d e n t e 1 , il che c o m p o r t a molti s v a n t a g g i ma a l m e n o un v a n t a g g i o , evitare cioe le molte panie e z a v o r r e che si p o r t a d i e t r o la questione dell'accento, per esempio, per il latino, la questione 'musicale ~
1
espiratorio'.
Oltre alle sezioni nei classici manuali recentemente rifatti (M. Leumann, Lateinische Laut- und Formenlehre5, 1977; E. S o m m e r - R . Pfister, Handbuch der lateinischen Lautund Formenlehre, Heidelberg 1977) richiamo, come riferimento minimo: H.Benediktsson, The Vowel Syncope in Oscan-Umbrian, "NTA" 1960, pp. 157-295; H . D r e x ler, Die Jambenkürzung, Heidelberg 1969; G. D e v o t o - A . L. Prosdocimi, Problemi ed orientamenti di grammatica e storia delle lingue classiche, in Introduzione alio studio della cultura classica, Milano 1973, pp. 269-334 (Prosdocimi su accento: posizione abbandonata); W.S.Allen, Accent und Rythm. Prosodic Features of Latin and Greek. A Study in the Theory and Reconstruction, Cambridge 1973; Ε. Pulgram, Latin-Romance Phonology. Prosodies and Metrics, Monaco 1975; X.Mignot, Phonologie pragoise et phonologie generative dans la description du latin, "BSL" LXX, 1975, pp. 203-231; Id., La place de l'accent en latin, "BSL" LXXV, 1980, pp. 285-308; P. M. Bertinetto, Aspetti prosodici della lingua italiana, 1981; P.Garde, L'accent, Parigi 1968; A.L.Prosdocimi, Novita assolute, letture, riproposte, appendice alla ristampa anastatica di G. Devoto, Storia della lingua di Roma, Bologna 1983, pp. LVIII-XCVIII.
Sull'accento latino e italico
603
1. L'accento della penultima in latino 1) L'accento latino non e, analogizzando col greco, l'accento delle tre (quattro) more: l'accento latino in primis e l'accento della penultima. 2) La terzultima e implicata come impossibilitä della penultima di portare l'accento: l'impossibilitä e dovuta alia brevitä e quindi l'accento ( = innalzamento) e collegato alia quantitä. Lo spostamento sulla terzultima, come appreso con i primi rudimenti del latino, e un fatto accettato quale normale ed ovvio; in realtä esiste ma non e normale ne ovvio: un accento demarcativo dovrebbe per sua natura avere una sede fissa: prima, ultima, penultima sillaba. Inoltre lo spostamento in una sillaba prossima — e non con un salto di sillaba - va contro la logica del tipo accentuale cui appartiene il latino (appresso), per cui la sillaba prossima a quella tonica contrasta violentemente con questa per altezza, cosi da rendere difficile che possa diventare accentuale alternativa, salvo adeguata motivazione: e significativo che U n t e r m a n n (1968 in „ W o r d " , p. 489 nota 43), basandosi combinatamente sul confine di sillaba pertinente in latino e sull'accento nella terzultima, abbia pensato alia possibilitä teorica di un accento protostorico sull'ultima. Casi come l'accento postvedico per cui si accenta la prima sillaba lunga a partire dalla fine, sono di tipo diverso, perche: 3) La quantitä della terzultima e indifferente; cio conferma la sua secondarietä c o m e sede accentuale mentre esige una spiegazione rispetto alia non indifferenza della penultima; cio e dovuto al fatto che se l'accento e nella terzultima la penultima e di necessitä breve e si collega a quanto si e visto sul rapporto accento-quantitä f o r n e n d o un ulteriore elemento: la correlazione tra quantitä-accento e sillabe immediatamente adiacenti (che e, del resto, l'avverarsi di una aspettativa per lingue ad accento non m o r f o logico, cfr. Garde 1968 'Accent'). 4) La correptio iambica e un'applicazione della stessa regola della penultima, infatti: la correptio che porta un giambo ( 6 - ) a pirricchio (ww) colpisce i bisillabi perche l'accento non puo arretrare ulteriormente: l'abbreviazione e conseguenza del fatto che una lunga atona immediatamente seguente a una breve accentuale non puo stare, evidentemente perche in tale rapporto una lunga non puo abbassarsi quanto richiederebbe l'atonia rispetto ad una breve immediatamente precedente (cio e tanto piu vero perche a w i e n e anche quando si creino bisillabi metrici, come e il caso di piedi giambici di polisillabi: la lunga della sillaba atona e scandita c o m e
breve), per cui in un trisillabo si sposta l'accento, in un bisillabo si modifica la quantitä;
cio significa:
604
Aldo L. Prosdocimi
5) II latino appartiene a quelle lingue per cui una sillaba atona lunga non puo seguire una sillaba tonica breve (in questo e anticipata la regola dell'accento romanzo particolarmente evidente in italiano). Questa fisionomia accentuale ha come lato positivo la tendenza ad un ritmo 1 2 12, cioe, in parole fonetiche di 4 ο piu sillabe, implica la presenza di un contraccento: cio potrebbe spiegare l'abbreviamento giambico in calefacio vs. expergefacio ma e possibile che all'epoca fosse ancora un complesso sintattico tipo multifacere e non un composto 2 ; in ogni caso l'abbreviazione di -e in cale — vs. experge — conferma che e fonetica, senza alcuna funzionalitä morfologica. interficio < *interfacio, quindi con la stessa struttura sillabica ma con l'apofonia, indicherebbe in calefacio due parole accentualmente distinte. L'abbreviamento della sillaba -lup- in volüptatem nel metro si spiega perche secondo il ritmo accentuale 1 2 1 2 e passibile di contraccento che, per la cesura metrica, puo funzionare da accento cosi da porre le condizioni per l'abbreviamento giambico: volüpfttätem e una riprova della spiegazione. 6) II rapporto quantitä-accento in rapporto all'atonia/quantitä delle sillabe prossime contribuisce a individuare la natura dell'accento stesso in termini indipendenti dalla topica dicotomia musicale ~ intensivo, che va comunque reimpostata in termini di accentuologia e prosodia delle lingue naturali (Bertinetto 1981 dedicato all'italiano, che ha tratti affini, presenta spunti generali applicabili, mutatis mutandis, al latino). Implicazioni. a) L'abbreviazione di -ä# etimologico, gia attribuita ad abbreviamento giambico senza motivazione e percio criticata 3 , si puo attribuire ora alia matrice dell'abbreviamento giambico, nel senso che una finale -ä creava problemi per l'accento nel caso che la penultima fosse breve, -ä di nom. sg. (e neutro plurale? 4 ) e l'unico caso di -Ϋ#. Ε' da porre la questione perche 2
3
4
Per un c o n f r o n t o col tipo sanscrito guhd dhä v. Jasanoff, Stative and Middle in IndoEuropean, Innsbruck 1978 p. 120 sgg., e J.Schindler, Zur Herkunft der altindischen cviBildungen in Lautgeschichte und Etymologie (edd. M . M a y r h o f e r , M.Peters, O . E . P f e i f f e r ) , Wiesbaden 1980 spec. p.392. V. per esempio E.Peruzzi, II latino di Numa Pompilio, in "Par. Pass." 1966, spec, pp. 2 8 - 3 0 . Lejeune, ritornando su un noto lavoro del 1949, mette ora in dubbio l'unita m o r f o l o gica della quantita di α nel nominativo singolare e neutro plurale; per una storia della questione v. ora (P. C i p r i a n o - ) M. Mancini in Studi latini e romanzi in memoria di Antonino Pagliaro, R o m a 1984, spec. p. 37 sgg.; il lungo excursus e originato per mostrare una presunta prova 'oggettiva' di clisia del verbo 'essere' in o s c o in aggiunta agli indizi da me portati: su cio torno in altra sede. Piuttosto e da notare che si continue la trafila ä > ä > d giä di Planta, senza tenere presente - ä di vocativo, che resta -d.
Sull'accento latino e italico
605
in altri casi di -ä, cioe -äC, vi siano abbreviazioni (amat) ο non vi siano (-äd > -ä): e possibile che il secondo caso sia morfonologico, ma e anche possibile un sottofondo fonetico dovuto alia diversa lunghezza fonetica 'naturale' tra -ä#, -äd, -at*. Qui possiamo porre vari aspetti esplicativi, dalla morfonologia alia cronologia (-0 < -öd, -öi > -δ; -äd ~ ma -at in quanto non opposto etc.), alio statuto speciale della quantita in una vocale centrale (cfr. il diverso esito galloromanzo tra -ä(m) e -o{m) etc.): resta pero il fatto che > -a e abbreviato, per cui una ragionevole spiegazione consiste nell'accento fisso nella penultima, spesso breve, in bisillabi owiamente; ma anche in polisillabi, se ancora non esiste la regola della terzultima. Cio prospetta il problema della nascita della regola della terzultima come alternativa alia correptio iambica nei polisillabi in una data posteriore ad -ä# > -ä. Credo sia possibile individuare questa fase nell'instaurarsi di cio che ha prodotto l'apofonia latina: su questo tornero alia fine della seconda parte. Qui appresso vorrei portare alcuni dati a favore della mia spiegazione, all'interno e in alcune solidarietä esterne. In una sequenza > -a (e non in un *-a primario) trova spiegazione - e conferma la teoria - l'accento musaque vs. libique 'in ogni luogo': come giä sottolineavano gli antichi grammatici la diversa accentuazione di -que in valore diverso e si funzionale (v. Pulgram 1975 pp. 162-3, con diverso inquadramento) ma la funzionalitä si basa comunque su un precedente fatto fonetico, che non ha niente a che fare con la natura di -qu-: l'accentuazione non e effetto di spiegazioni proporzionali tipo 'vim : viroque = *Musa : Musaque' (Kurylowicz, 1958 'Accentuation' p. 383), bensi ne e la causa: l'accento Musaque e, come per viröque, l'antico accento su una lunga, che nella posizione davanti a -que, non essendo in fine di parola non aveva ragione di abbreviarsi; Musaque (se veramente c'e mai stato per *Musaqueb) e l'estensione del paradigma quantitativo con conservazione del paradigma accentuate cioe: vim : viroque = *Musä : Musaque > vim : viroque = Musä : Musaque quindi per uniformazione proporzionale: Musä : Musaque (o Musaque ??). 5
6
E' intuitivo e sperimentalmente provato che in sillaba aperta la vocale ha lunghezza maggiore, e che davanti ad occlusiva la realizzazione e piu breve se questa e sorda. Mi d o m a n d o cioe se Musaque non conservi anche l'antica quantita ο se qui la quantitä era meno sensibile e percio tollerava l'accento su una vocale breve per paradigma; non si dimenticherä che a e la prima vocale romanza ad unificare la quantita. In ogni caso, quale che sia la c o n d i z i o n e morfonologica, Musaque e prova di Musaque precedente e questo, a sua volta, e riprova di tutta la serie argomentativa che porta ad -ä > -a per accento sulla sillaba precedente, la penultima. Vedi anche appresso in testo per itaque, e, piü avanti, per sacrifec- < sacräfec-.
606
Aldo L. Prosdocimi
II tipo undique non ha questa trafila perche i e sempre stato breve, da cio l'opposizione tra Musäque con -que in valore 'et' che attiva l'accento e undique con -que in valore diverso (ma originariamente lo stesso!) che non l'attiva. La questione di itaque 'et ita' ~ itaque 'pertanto' trova qui sede, accompagnata da una certa complessitä. La differenza accentuale e dovuta alia lessicalizzazione di un termine (itaque) con polarizzazione grazie alia duplice possibilitä accentuale di -äque fondata su -ä(que) > -ä(que). II problema sta nella partenza e, nella nostra ipotesi per cui l'apofonia latina segue questa fase (v. avanti), nell'assenza di apofonia latina per itaque e non + itique. La partenza puo essere sia *itä > ita (con -ä awerbiale di qua, illäc etc.) sia * ita, cfr. sscr. iti (dove -Γ puo essere sia da -1 di deittico che da -3 cui corrisponderebbe lat. -ä). Se e da itä rientra nel paradigma con qualche difficoltä, perche nessun modello offriva la retroformazione itaque vs. Musäque (resta tuttavia una retroformazione possibile); se e da itä la normale accentuazione itaque aveva il modello Musaque, secondo la proporzione ita : Musä = itaque : Musaque-, ritengo sia la soluzione corretta, in quanto itaque 'et ita' ma non 'pertanto' ha avuto l'accento di Musäque 'et Musa'. L'assenza di apofonia * itique dice solo che la forma di fondazione ita restava vitale e che la differenziazione per lessicalizzazione di itaque 'pertanto' e coeva ο posteriore all'agire dell'apofonia latina: la sequenza -ä > -ä, -ä- > -ΐ- per apofonia latina ( = accento sulla prima) e portato da sacrtfec- < * sacrä-fac- (e non + sacrö-fac- come sacro-do- > sacer-do- : v. Prosdocimi 1986 'Sacerdos' in Fstschr. Polome, e avanti). Musaque e la riprova non solo della fase -ä, ma, ed e piu, che -ä passa ad > -ä per essere in posizione finale, quella stessa che subisce l'abbreviamento giambico, mentre resta -ä-, ο mantiene la condizione accentuale che pertiene ad -ä- quando per effetto di -que diventa penultima. L'abbreviamento di -ä# non e fenomeno isolato ne in latino proprio, ne in latino rispetto all'italico. b) In latino -ä > -ä e da correlare con altri fenomeni prosodici quali -ät > -ät e con -ΫΟ > -iC. -ΫΟ > -iC ma -Ϋ# > {-ä > -ä) non e morfologica, ma fonologica, come mostra la inversione -Γ# > -e che e la negazione di funzionalitä morfonologica: la vocale nella sillaba - VC e piu breve che nella sillaba e qui e la ragione dell'oscuramento nella posizione - VC. Posto che nelle sillabe CVC la quantitä fonetica di Ovaria se C seguente e sordo (V piu breve) ο sonoro (V piu lunga), trovano posto nel quadro le cadute di sonore dopo lunghe (-öd > -δ), mentre le sonore dopo brevi passano a sorde (feced > fecit) e le lunghe seguite da sorde si abbreviano: e un riequilibrio della quantita vocalica rispetto alla quantitä
Sull'accento latino e italico
607
sillabica nei limiti consentiti dalla morfologia di questa posizione (gia Peruzzi, cit., aveva correlato caduta delle finali e - -a, ma in una sequenza causale inversa, in quanto faceva di > -a un f e n o m e n o di distinzione morfologica conseguente alia caduta delle consonanti finali). Richiamo all'italico. Fenomeno di radici panitaliche anche se con esito finale cronologicamente diversificato 7 e -ä# > -ο. Lejeune (1949 in "BSL"), partendo da una scansione sollo (< *solla), oschismo in Lucilio, ha sostenuto che -ο italico e da - a # , allora venendosi ad associare ad del latino; la relazione esiste, ma in senso del tutto diverso: ital. -o e da e non da -a,, e la riprova e che il vocativo nell'umbro (unica lingua che per la natura dei testi abbia vocativi) e -a, per decine di casi in opposizione a -o di neutro plurale e nominativo singolare. Lejeune (1970) conserva la spiegazione ma prospetta la eventualitä che i neutri plurali abbiano una quantitä diversa (-a), come nel greco. N o n vi e alcuna ragione di importare nell'italico una innovazione del greco, comunque una innovazione che differenzia una categoria gia unitaria {-ä e lo stesso per femminile sg. e neutro plurale). C o n t r o la eventualitä di una differenzazione morfologica per essere paradigmaticamente diversificata sta un fatto specifico dell'italico: femminile singolare e neutro plurale sono ancora interscambiabili cosi da avere */esnä = neutro pi. e femminile singolare > fesnaf (acc. plurale): e il processo vitale (cfr. umbro arvatn acc. di femm. -a da arvom etc.) di quanto e residuale in latino nel tipo epulum, epula/epulae, epularum. Ital. -ä > -ο, e l'esito -o e metricamente breve ad orecchio latino: questo -o doveva essere aperto in quanto proveniente da -a; in latino ο aperto e solo breve; si aggiunga che sollo e oschismo voluto in uno schema flessionale in cui il latino ha -V: sollo non e prova della brevitä dell'osco ( = entro l'osco), ma indizio di uno stadio quantitative percepibile a orecchio latino come breve. Le prove devono essere interne. Prove di abbreviamento sarebbero forme come dextrst : *dextraest (v. nota 4). Ritengo che queste forme necessitino di ulteriore studio morfologico perche -est enclitico non dovrebbe importare -äst, e -a > -o > 0 non dovrebbe comportare -0st ma -est. Comunque sono forte indizio di abbreviamento. Se e cosi non si ha - ä > -a > -ο, ma un ä che si abbrevia cambiando timbro e non d o p o (altrimenti avremmo -o anche al vocativo). N o n si abbrevia semplicemente, ma 7
Nell'umbro si ha ancora la grafia (conservative) -a per -u [ - o ] , talvolta corretto in -u, cfr. A. L. Prosdocimi, Le tavole iguvine I, Firenze 1984 e II (in stampa). Per -a > -o v. il rimando a nota 4. Ritornero (in altra sede) sulla questione in quanto connessa col piu generale tema dell'unitä italica come unitä storica in rapporto alia successiva frammentazione e alio svolgersi, nelle singole unitä, di fenomeni aventi le premesse strutturali nella primitiva unitä.
608
A l d o L. Prosdocimi
solo in questaposizione-, per cui se la premessa -ä > -o e una [ λ ] questa si e sviluppata solo nella sede dove la chiusura di ä portava ad una V, la ο. Pare evidente la correlazione con -ä > -a del latino e, all'interno dell'italico, con le sincopi finali: resta, ma e un problema diverso (v. nota 7), la cronologia differenziata dell'esito -a > -o che nell'umbro si matura al tempo dell'incisione della prima tavola (post 111° sec. a Cr. come termine superiore massimo): le premesse sistemiche, per essere fenomeno panitalico, devono essere antichissime, cioe nell'italico ancora 'concentrate' ο unitario. In ogni caso la panitalicitä di -ä > -ο ne indica la radice in un condizionamento antico, precedente al VI secolo in cui si instaura 1'accento protosillabico; il fenomeno, anche per il parallelo del latino, si puo, come ipotesi di lavoro, attribuire ad un condizionamento analogo a quello latino, cioe a un accento (fisso) sulla penultima precedente 1'accento protosillabico: vedremo che questo accento ha altre conferme e si pone come caposaldo per interpretare la diacronia generale. La diversitä tra soluzione latina ( * - a # > -a) e soluzione italica > -ο) sarä da correlare alia rilevanza timbrica dell'italico 8 ; questo ä > ο sarä colpevole anche della sfasatura tra le varie aree del fenomeno, anche in quanto graficizzato: [ - o ] precoce dell'osco, [ - o ] tardivo dell'umbro puo significare oltre ad una pura fase fonetica, una fase fonemica, cioe in rapporto alia differenziazione di questo [ λ ] con [ ο ] preesistenti. Questa prospettiva - quale sia la spiegazione, che qui non perseguiamo — deve entrare nel dossier relativo al vocalismo italico, osco-sannita in particolare, per quanto concerne la presunta dissimmetria timbrica nella vocalitä velare: e possibile, probabile, che la distinzione tra due gradi di apertura di ο fosse meno percepibile, ma non e escluso che esistesse come mascherata della grafia (cfr. Marinetti 1981, cit.): la precocitä di > -ο, dovrebbe essere dovuta precisamente alia precedente esistenza di ο > ο (fonemicizzabile con -α) e di δ > o.
2. Accento sulla penultima e accento protosillabico Latino. Riprendendo il capitolo precedente, parto dall'accento sulla penultima/terzultima sul cui funzionamento non c'e discussione. Lascio da parte la que8
La confluenza di e ed Tin [e] e panitalica e, s e c o n d o Rix, protoitalica ( H . R i x , Umbro e proto-osco-umbro, in Le lingue indeuropee di frammentaria attestazione, Atti del Convegno, U d i n e 2 2 - 2 4 settembre 1981, Pisa 1983 p p . 9 1 - 1 0 7 ) il che indica che la soluzione nel timbro e antichissima; qualcosa di analogo per la serie velare ha dimostrato A. Marinetti {II sudpiceno come italico (e sabino?). Note preliminari, "St. Etr." X L I X , 1981, pp. 113-158) almeno per il V secolo a.Cr. prendendo spunto dalla grafia del sudpiceno (su cui ora A. Marinetti, Le iscrizioni sudpicene. I. I testi, Firenze 1984).
Sull'accento latino e italico
609
stione se sia musicale ο intensivo, perche credo questione malposta almeno come dicotomia (cfr. anche Mignot 1975) e, comunque, deformante. L'accento latino classico e fatto ben noto anche se variamente spiegato (cfr. Mignot 1980). Per i nostri fini e sufficiente rilevare che e l'accento della penultima, che la terzultima vi e implicata subordinatamente e che la ritrazione sulla terzultima dovrebbe essere stata preceduta da una fissita sulla penultima. Fenomeni su sillabe interne - indipendentemente ο in contrasto con questa sede accentuale come e il caso dell'apofonia latina — ha portato la cosidetta 'scuola tedesca' (cfr. M i g n o t 1975) a postulare un accento protosillabico precedente a questo accento; la 'scuola francese', sia pure con varie soluzioni, ha invece negato l'esistenza di questo accento attribuendo i fenomeni che dovrebbero esserne gli effetti a cause di tipo non accentuale (cfr. Mignot cit., con tentativo di conciliazione): tuttavia i richiami a cause non accentuali (quali il 'rilievo dato alia prima sillaba') sono piu convenzioni semantiche che evitano la parola 'accento' (o fenomeni soprasegmentali connessi) che non vere soluzioni alternative. Pulgram (1975) tenta una spiegazione accentuale senza ricorrere a due accenti successivi, mediante l'ipotesi di un coaccento/contraccento morfonologico: conficio < con-facio : ma cio non spiega talentum < τάλαντον, che non ha la morfonologia di composto; quindi non si puo ridurre a un contraccento morfonologico; inoltre vi e la difficoltä di un -ά-, vocale centrale, con accento primario di natura tale da esaltare la vocale della sillaba cosi da provocare l'abbreviamento giambico, che qui, al contrario, si chiude in -i- per un contraccento, sia pure in condizioni particolari (contiguitä altrimenti non tollerata). II nodo della questione e dunque il seguente: se l'apofonia latina e fenomeno accentuale, non doveva esserci l'accento sulla penultima, donde le due situazioni - accento protosillabico precedente ('scuola tedesca') oppure l'accento protosillabico non e un accento e l'apofonia va spiegata altrimenti. Una via logicamente diversa e la seguente: l'apofonia latina e fenomeno accentuale con un accento sulla penultima ma con regole diverse rispetto al latino classico. Indipendentemente da questa via, la fenomenologia dell'apofonia latina va reinquadrata in se e in rapporto alle pretese condizioni accentuali: di cio avanti. Per ora un confronto con l'italico (e l'etrusco?) propone una sequenza che fa risaltare la contraddizione ma che proprio per questo puo portare a conclusioni per necessitä di esclusioni. I dati italici. Non e necessario che idiomi a contatto abbiano lo stesso accento; ma ove abbiano lo stesso accento e/o basato su stesse premesse strutturali, il fatto e significativo. Nel nostro caso si hanno idiomi a contatto, geneticamente
610
A l d o L. P r o s d o c i m i
apparentati, nel senso della 'italicitä', come l'osco-umbro e il venetico 9 ; idiomi a contatto senza parentela, ma con premesse di simbiosi culturale in alcune fasi, come e il caso dell'etrusco. E' pertanto doveroso esperire quanto puo venire da un confronto, dopo aver individuato autonomamente le strutture delle singole lingue. II venetico non e considerato malgrado la stretta parentela con il latino (con cui non ha peraltro avuto legami storici del tipo che il latino ha avuto con l'oscoumbro e con l'etrusco) in quanto, per la non sicurezza delle inferenze, non puo avere questa f u n z i o n e l 0 . L'etrusco e portato per identificarvi una possibile matrice storica della fenomenologia accentuale come svolgimento, non come imposizione di premesse strutturali: in ogni caso l'etrusco non e necessario a delineare il quadro latino e oscoumbro, per cui se le prove di un protoaccento etrusco sulla penultima non fossero accettate, l'etrusco puo benissimo venire cassato per la fase ad accento fisso sulla penultima (ma non, almeno, per l'accento protosillabico). Oscoumbro. L'accento oscoumbro a causa delle sincopi delle sillabe mediane e, nella
' P e r la arealita 'italiana' del venetico v. A . L . P r o s d o c i m i , 1876-1976. Tra indeuropeo ricostruito e storicita italica. Un dossier per il venetico, in Este e la civiltd paleoveneta a cento anni dalle prime scoperte, Atti del X I C o n v e g n o di Studi dell'Istituto di Studi Etruschi ed Italici, ( E s t e - P a d o v a , 27 g i u g n o - 1 luglio 1976), Firenze 1980, p p . 2 1 3 281, d a rivedere s e c o n d o Ii venetico, in Le lingue indeuropee di frammentaria attestazione, cit., pp. 153-209. 10 'Ενετό- c o m e e s e m p i o di c o n s e r v a z i o n e dell'accento i n d e u r o p e o n o n esiste p e r c h e l'ossitonia in altre f o n t i greche deriva, ο p u o derivare, da u n a e s t r a p o l a z i o n e del genitivo f e m m i n i l e plurale di O m e r o Β 851 Ε ν ε τ ώ ν ο da t r a d i z i o n i n o n venetiche: Polibio, che n o n ne d i p e n d e e scrive in greco, quindi con possibilitä di segnalare un'ossitonia, n o n h a ossitonia. C o m u n q u e se il venetico avesse c o n s e r v a t o l'accento i n d e u r o p e o f i n o a u n a d a t a storica - ma n o n f i n o alia fine della d o c u m e n t a z i o n e in q u a n t o a p p a i o n o sincopi in sede finale, di parole, assoluta ο di c o m p o s t o , quindi per possibile c o n t r a c c e n t o iniziale - sarebbe semplicemente neutrale p e r la tesi qui s o s t e n u t a . P e r il venetico oltre ai lavori cit. a n o t a 9 v. G. B. P e l l e g r i n i - Α . L . P r o s d o c i m i , La lingua venetica I—II, P a d o v a —Firenze 1967; M . L e j e u n e , Manuel de la langue venete, H e i d e l b e r g 1975; A. L. P r o s d o c i m i , Indeuropeo io/i e iä/is nella flessione nominale. Cast di reintegrazione paradigmatica, in " C a h i e r s F. de S a u s s u r e " 31, 1977, pp. 2 0 5 - 2 1 4 , r i f o r m u l a t o in Venetico (1983, cit.) e u l t e r i o r m e n t e in un l a v o r o in stampa La legge di Sievers come species del genus 'sillabicitaId., Venetico in (A. L. P r o s d o c i m i ed.) Lingue e dialetti dell'Italia antica, R o m a 1978, pp. 2 5 7 - 3 8 0 ; Id., L'inquadramento indeuropeo di 'Veneti' e 'Wenden': una postilla con pretese metodologiche, in Studi slavistici in ricordo di Carlo Verdiani, Pisa 1979, pp. 2 7 5 - 2 8 5 . Q u a n t o si sostiene qui p e r l'accento di 'Ενετοί sposta t u t t o q u a n t o era s t a t o d a me b a s a t o sull'ossitonia c o m e primaria p e r tutte le attestazioni, n o n perche n o n p o t e s s e r o essere ossitone, m a perche l'ossitonia di *weneto- e u n d e m o n s t r a n d u m .
Sull'accento latino e italico
611
vulgata, l'accento protosillabico. Benediktsson (1960) nel porre la correlazione 'accento protosillabico sincope delle vocali interne', riconosce una sincope diversa, quella delle vocali finali, precedente a quella delle vocali mediane, ma non ne trae conseguenze accentuali (p.281): For the syncope in final syllables, the position in relation to the accent seems to have been of no importance. Syncope took place in either the first, second or third syllable after the stressed one, cf. O. hurz < * xortös, tüvtiks < *toutikös, luisarifs < * lotssänfis respectively. And the difference of opening and closure of the syllable does not seem to have played any part.
II ragionamento e doppiamente errato: 1) se c'e una sincope questa, a priori, ha probabilitä di essere dovuta a un accento che, nel caso, deve essere in sede diversa dall'accento che ha prodotto le sincopi mediane; 2) escludere l'accento per la sincope finale in quanto la sincope si ha indifferentemente su bi-, tri-, quadrisillabi, parte da una premessa errata: una implicita nell'attribuzione di accento a partire dall'inizio, il che e preconcetto per uno stato ignoto; rileggendo senza il preconcetto che l'attribuzione d'accento sia dall'inizio si ha un responso preciso: se, come e verosimile a priori, la sincope della finale e dovuta a un fatto accentuate e se questa sincope colpisce parimenti la sillaba finale di bi-, tri- e quadrisillabi, non essendovi ragione per computare l'accento a partire dall'inizio piuttosto che da un principio diverso, la sede dell'accento e, per necessitä, la penultima sillaba (con esclusione di una regola della terzultima). A cio si associa la verisimiglianza, a priori, che la sede atona piu debole, premessa alia sincope, sia una sillaba immediatamente prossima; parimenti l'accento successivo, protosillabico, produce sincopi prima nella seconda sillaba in quanto immediatamente prossima alia sede accentuale, e poi nella terzultima in quanto prima era piu lontana dall'accento, mentre dopo la sincope della terzultima diventa immediatamente seguente la sillaba tonica (cfr. Benediktsson 1960 cit.). Cio conferma le sequenze della posizione accentuale e il collegamento alia sincope della sillaba immediatamente successiva: 1) Accento sulla penultima: apocope nella sillaba finale; 2) Accento sulla prima sillaba: a) sincope della sillaba immediatamente successiva per cui un trisillabo diventa bisillabo e un quadrisillabo diventa trisillabo (la sillaba conservata e la terza dall'iniziale tonica); b) il trisillabo derivato dal quadrisillabo puo avere una ulteriore sincope nella sillaba giä terza, divenuta ora seconda: rispetto alia sillaba iniziale portatrice di accento.
612
A l d o L. Prosdocimi
[I fenomeni anaptittici sono l'altra faccia della riduzione delle sillabe mediane dovuta all'accento protosillabico e sono, di norma, recenti.] U n altro a r g o m e n t o per la sede sulla penultima anche in o s c o u m b r o si e giä visto sopra per -ä# > -ο che corrisponde - con le variazioni del caso, dovute alia diversita dell'incidenza timbro-quantita nei vari sistemi - ad *-ä# > -ä del latino, attribuito a u t o n o m a m e n t e alia sede accentuale della penultima. Etrusco. L'etrusco ha avuto un accento protosillabico, come si deduce dai fenomeni che ha provocato nelle vocali delle sillabe interne: dapprima indistinzione timbrica (fine V I I - V I secolo a. Cr.) quindi sincope delle vocali (prima metä del V sec. a. Cr.) con eventuali fenomeni secondari di rivocalizzazione di tipo anaptittico. In una vulgata si attribuisce a questo accento etrusco la genesi dell'accento protosillabico dell'oscoumbro e la cronologia e oggettivamente favorevole. Secondo una determinata teoria, in precedenza l'etrusco avrebbe avuto apocope delle vocali finali 1 1 in una modalitä tale da presupporre un accento sulla penultima sillaba: n o n solo per il f a t t o che la sincope della vocale dell'ultima sillaba p r e s u p p o n e probabilisticamente l'accento sulla sillaba precedente, ma, e piu, per il f a t t o che - ove la sillaba finale per processo di agglutinazione di un'altra sillaba (come e il caso di un m o r f e m a casuale) diventa penultima - la vocale resta ed e invece apocopata la vocale finale del m o r f e m a (il p r o t o e t r u s c o doveva essere tendenzialmente u n a lingua CV): u n a flessione tipo vel genit. velus riposa su un precedente *velu genit. *velusv-. U n m o r f e m a -sV e non -s0 e richiesto dal f a t t o che se *velu passa a vel a maggior ragione -us dovrebbe passare a -0s in q u a n t o -ü + e foneticamente piu breve di u# : cfr. in italico -os > -0s u m b r o ager, katel; osco hurz < *hortos; ma -e > -e (voc. Tefre). Vi sono complicazioni per m o r f e m i in CV, ma - V dovrebbe essere lunga (e in mold casi cio e provabile: -e < -a 4- i, -i < -i + i per conglutinazioni morfematiche), mentre casi diversi come unial : unialas riportano a *uniala : * unialas V. L'etrusco ha d u n q u e la stessa sequenza della posizione accentuale dell'oscoumbro con una differenza: per l'oscoumbro si deve postulare un precedente accento IE rispetto cui situare nello spazio, nel t e m p o e nella motivazione la prima metatonia, quella sulla penultima. Se per l'etrusco n o n si
11
C o n c o r d o con Rix, cui rimando per Pesemplificazione; alle prove di Rix 1984 in testo si aggiunge o d enfatizza il fatto che in una serie di morfemi di tipo agglutinante -CV(CV) la sincope agisce solo come apocope (apocope nella terminologia di Rix) in quanto colpisce solo la vocale in funzione dell'essere ultima in sillaba aperta, quindi foneticamente piu lunga che in sillaba chiusa.
613
Sull'accento latino e italico
vuole riconoscere questa fase preistorica di accento sulla penultima resta comunque la fase storica di accento protosillabico. Sinossi. Italico (ed etrusco?) presentano due fasi accentuali; il latino ne presenta una uguale (accento classico) e un'altra ο uguale (accento protosillabico) ο affine (rilievo della prima sillaba). Assegnando le sigle accentuali A = penultima, Β = protosillabico ο rilievo si avrebbe la sequenza
0 1 2
etrusco
italico
?
acc. I E A Β
(A?) Β
lati no (versione tedesco)
(versione francese)
acc. I E Β A
acc. I E A(B) A
La sinossi rende evidente che se il latino ha avuto la fase Β questa deve essere stata successiva alia fase A, donde si rende necessaria la coesistenza di una fase a due accenti AB, e il confronto italico mosträ che Β e fase accentuale; l'accento B, dopo aver lasciato l'apofonia sarebbe regredito fino a scomparire totalmente. Le condizioni perche l'accento protosillabico abbia potuto dare l'apofonia lo pongono come primario od esclusivo; le condizioni per la sua regressione lo pongono invece come secondario e non e sufficiente il fatto che in lingue naturali accenti fonologicamente secondari si realizzino talvolta come foneticamente piu alti (Bertinetto 1981). A questo punto il dilemma si precisa: ο si accetta questo quadro accentuale di coesistenza e regressione ο si elimina totalmente l'accento protosillabico dal latino e si trova una spiegazione dell'apofonia compatibile con l'accento sulla penultima. Prima di passare a questo punto tratto la successione accentuale A - * Β con esclusione del latino. Una metatonia di questo tipo - cioe con cambiamento di sede, per un accento verisimilmente intensivo - non e cosa owia. Come si e detto nella premessa il cambiamento dall'accento indeuropeo, mobile connesso coll'apofonia, in uno fisso, si puo spiegare col processo di indoeuropeizzazione per cui, nell'apprendimento, un accento automatico - cioe prevedibile esternamente al sistema del native speaker - era la soluzione a un accento (esternamente) non predicibile: di pari passo - in rapporto di causa/effetto - latino e italico hanno portato il gioco apofonico tra radice e suffissi a una fissazione in basi con vocalismo stabile e con morfemi pure sillabicamente autonomi. C e r a dunque la motivazione per una metatonia — dal meno predicibile al piu predicibile - ma per una sola, la prima, non per una
614
Aldo L. Prosdocimi
seconda, che era equivalente in quanto portava dal predicibile al parimenti predicibile: pertanto, se una seconda metatonia c'e stata, questa deve essere motivata adeguatamente e ( = ) internamente al sistema. Indipendentemente dal latino, la successione A -*• Β pone una fase di coesistenza delle due. La fase AB richiede delle condizioni di possibilitä di coesistenza, in caso contrario si dovrä ricorrere a un cambio 'per salto' (su cio Martinet, Economie) che per un accento, senza motivazione adeguata, pare improbabile. Le condizioni per la metatonia ci sono non solo come passive, ma, insieme, come attive. Si parte da un principio, richiamato dalla 'scuola francese' - e cioe dal risalto della prima sillaba (qui indipendentemente dalla sua applicazione al latino) come fenomeno di fonetica 'naturale' - inserito nel quadro strutturale per cui l'accento sulla penultima e non distintivo ma demarcativo, specialmente rispetto al successivo inizio di parola la cui sillaba ha 'naturale' evidenza al punto da assumere un coaccento che passa ad accento primario. Se si puo, come credo si possa, dimostrare che secondo questa spiegazione il trapasso della sede accentuale primaria non comporta cambiamento di struttura accentuale, per una metatonia non estremamente motivata quale e la nostra questo e forte argomento a favore. N o n c'e cambiamento di struttura perche l'accento resta demarcativo 1 2 con la messa in rilievo della prima sillaba in m o d o diretto (accento primario protosillabico) e non in modo indiretto (accento primario sulla penultima) e questo processo 'naturale' e sufficientemente giustificativo di un fenomeno evidente; come tale - se etrusco e oscoumbro hanno avuto lo stesso fenomeno, date analoghe premesse - puo essere poligenetico, ma e ragionevole assumere che la metatonia che ha portato l'accento protosillabico si sia affermata in un centro e quindi si sia irradiata, favorita da analoghe premesse strutturali, accelerandone lo svolgimento. Naturalmente l'ipotesi di una irradiazione sarebbe altrettanto ο piu giustificabile se si negasse all'etrusco la fase sulla penultima: si partirebbe dalla irradiazione del sistema protosillabico dall'etrusco - di cui non occorre dar conto come metatonia interna rispetto ad un precedente sistema - che trasforma un sistema che abbia condizioni strutturali favorevoli (nel senso visto sopra per il fenomeno come interno). 11 passaggio dall'accento sulla penultima (A) a quello protosillabico (B) presuppone una fase di coesistenza (AB) con passaggio della sillaba di ri12
Per l'accento come demarcativo di parola cfr. Untermann 1968 in "Word" p. 489; a parte la diversa prospettiva qui data, mi pare che la forte demarcativita insita nell'accento protosillabico e la conseguente diversitä di trattamento del vocalismo interno vada contro, ο almeno debba essere armonizzato con la sua spiegazione degli esiti da aspirate in latino in italico rispetto ai parametri di pertinenza ~ non pertinenza per inizio ~ interno di parola.
Sull'accento latino e italico
615
lievo cioe invertendo il rapporto A accento (contraccento B) a A (contraccento) Β accento (cfr. i composti dell'inglese secentesco conservato in America rispetto a quello moderno di Gran Bretagna), fino all'eventuale eliminazione dell'accento A precedente in favore di Β passato da contraccento a unico accento. Una fase AB, con una storia diversa e piu complessa, e implicata anche dal latino se si accetta che l'accento sulla penultima sia piu antico, come indica non solo il parallelo dell'oscoumbro, ma fatti interni quale > -a e l'abbreviamento giambico. Prima di passare alia problematica del latino graficizzo sinotticamente le sequenze per rendere evidenti i problemi del latino. Da quanto detto risulta il quadro generale etrusco fase A - accento sulla penultima - assestamenti e conseguenze
+ ? apocopei
latino
Accento PIE metatonia italica apocope oscuramenti e abbreviazioni finali
+
+
+
+
0 ritorno alia fase A
sincopi interne etc.
sincopi interne
apofonia latina regola della terzultima
fase AB - rilievo del coaccento sulla prima sillaba e prime conseguenze fase Β - accento primario sulla prima sillaba - conseguenze
italico
Posta la neutralitä di itäque, pertanto, che non diventa * itique per ragioni di cronologia della lessicalizzazione rispetto ad itaque 'et ita', vi e una riprova interna al latino della sequenza 'accento sulla penultima > accento sulla prima': sacrifex. H o mostrato con argomenti istituzionali, semantici e formali (Lat. sacerdos, in stampa nella Festschrift Polome) che sacerdot- e un composto da sakro-dot-, mentre sacri/ec- e un parasinteto da * sacra facere. Secondo la nostra tesi -ä, sia di femminile che di neutro plurale di temi in -ο-, e da -ä per azione dell'accento fisso sulla penultima; -Γ- di sacrifecviene da una vocale breve diversa da -δ- (che in vicinanza di -r- avrebbe dato -er- come in sacerdos, e non -rt-), cioe da -a-, per azione dell'apofonia
616
Aldo L. Prosdocimi
latina, quindi per azione dell'accento che la causa. Pertanto si ha la sequenza: 1) accento sullapenultima: sacrä > sacrafacere
(parasinteto) sacmfac-·,
2) accento causa dell'apofonia latina: sacräfac- sacrifec/ic-, II problema posto dal latino e il regresso di Β in presenza dell'apofonia, che implica una prevalenza assoluta di Β su A. Se si accetta per il latino la sequenza A -»• AB A — cioe con fase protosillabica coesistente con quella della penultima e poi regressa - si dovrebbe estendere l'influsso etrusco su un latino che accoglie la novitä con premesse sufficient! ma non ancora mature ο completamente favorevoli perche si sostituisse il vecchio accento pur essendo sufficiente per modificare la vocale sotto di esso. Si porrebbe come minimo la questione: quanto di introduzione/regressione e dovuto a fatti di struttura interna e quanto a fatti esterni di influsso-moda e poi rifiuto dell'etruscitä? Le condizioni per entrambi non mancano (cfr. Devoto sulla Grande Roma dei Tarquinii e sulla crisi del V secolo ora in Storia della lingua di Roma1). L'accento protosillabico come influsso-moda in un determinato quadro storico (fattore esterno) rispetto al sistema che lo accoglieva (fattore interno) puo spiegare la regressione; resta pero la difficolta di una struttura soprasegmentale che doveva avere caratteristiche tali da imporre l'apofonia prima e scomparire poi: si potrebbero identificare le forze agenti in questo senso nel passaggio di classe sociale, inteso come sostituzione di modelli linguistici, tra il VI secolo etrusco e 'plebeo' (nei termini di Devoto, 'Crisi' cit.) e il V secolo latino e 'patrizio', riportando la linearitä del processo nell'interpretazione di Devoto a una sostituzione di varietä; la varietä patrizia, conservatrice, avrebbe reimportato l'accento sulla penultima eliminando quello etruscheggiante sulla prima. E' una buona spiegazione esterna che pero lascia il problema interno, perche c'e apofonia latina dove c'e poi l'accento restaurato sulla penultima, mentre lo Strato che ha reimportato l'accento sulla penultima non dovrebbe avere avuto apofonia latina per la 'contraddizione' che non lo consente. E' sempre possibile pensare alla sola restituzione d'accento 'patrizio' su uno schema ormai morfologico (con-ficio ~ facio) e non solo fonologico (*confacio > conficio). E' una spiegazione possibile ma non evidente ne interna; pertanto pongo delle altre possibilitä che, come interne, non sono, volendo, alternative a quella teste proposta. Pulgram (1975) propone una spiegazione originale: non c'e stato accento protosillabico, ma una compresenza di accento/coaccento morfologico in una struttura accentuale di 'cursus', in cui cioe vi era una sede accentuate automatica che ammetteva, nel giro della fräse, la messa in rilievo di al-
Sull'accento latino e italico
617
tre sillabe; un parallelo moderno sarebbe il francese che ha accento (demarcativo) sulla ultima ma che ammette la messa in rilievo di altre sillabe in funzione enfatica. Quale sia la validitä, la spiegazione di Pulgram non toglie l'evidenza per un accento, coaccento ο messa in rilievo della prima sillaba, nella nostra tesi posteriore ad un precedente accento sulla penultima. Sull'apofonia latina e sull'accento che ne sarebbe causa sono pero da fare alcune precisazioni. L'apofonia latina concerne una quantita che non e quella che comanda l'accento della penultima/terzultima. Infatti l'apofonia non concerne le vocali lunghe ma - sia pure con diverso grado nella chiusura - le vocali brevi, siano queste in sillabe -CV# siano in sillabe -CvC-, e i dittonghi corrispondono al tipo -CvC- e non a vocali lunghe: exigo = existimo = confectus = talentum ~ exäctum. Pare di dover dedurre che la quantita sillabica in rapporto alia quantita vocalica e radicalmente diversa da quella nota del latino classico fino a differenziare P ( C ) da un dittongo, nel senso 'greco' per cui certi dittonghi finali non fanno quantita nella applicazione dell'accentuologia greca. Cio potrebbe significare che la regressione di accento ο coaccento non era permessa fino a dare l'apofonia da una penultima con vocale lunga, per cui l"accento protosillabico' con effetto apofonico potrebbe configurarsi come regressione d'accento fino a una sillaba con vocale lunga (non dittongo) fino all'iniziale, eventualmente con 'salto di sillaba' secondo il ritmo 1 2 1 2 : questa sarebbe la ricezione 'romana' dell'accento protosillabico e non, verisimilmente, la regola generale dell'accento con la penultima lunga che doveva prima essere fissa - a causa dell'effetto -ä > -a — indipendentemente dalla quantita. Non ho di meglio da offrire. Comunque, correlatamente ο indipendentemente, propongo una spiegazione della regressione sulla terzultima. In un sistema accentuale fisso su una sillaba con il principio che la sillaba prossima dovrebbe essere atona nel senso di non poter portare accento perche contrastante con lo schema accentuale 1 2 1 2 - la possibilita di avere accento alternativo a quello di fondazione, cteve avere oltre che una motivazione, una condizione, e ίο la vedrei nello stesso principio che ha consentito la regressione dell'accento protosillabico in una struttura di 'cursus language': la forza che ha permesso ad una quasi-metatonia dalla penultima alia prima sillaba ha, secondo me, consentito di portare l'accento dalla penultima sillaba fissa a quella precedente perche quella stessa forza annullava, per il momento, il contrasto accentuale tra sillabe contigue che era intrinseco della natura dell'accento latino (1 2 1 2). Non sono fonetista, ne tantomeno fonetista di fenomeni soprasegmentali che solo da poco hanno avuto adeguata considera-
618
Aldo L. Prosdocimi
zione nelle lingue naturali, ma un accento come quello latino, basato sulla quantitä della penultima, che rompe per ragione fonetica il paradigma accentuale di un sistema basato sulla fissitä, deve avere una precondizione fonetica che lo consenta: il resto puo diventare morfonologia giä nel sistema latino classico fino all'ereditä dell'italiano (ma non del francese), ma non puo essere di sua natura morfologico fin dall'inizio. Se l'accento non e nato come morfologico dall'origine, deve essere stato fonetico, quindi vi deve essere stata la condizione sufficiente e necessaria: questa deve essere stata nella fase in cui l'accento fisso sulla penultima aveva la possibilitä di attenuare il contrasto con la sillaba immediatamente precedente. Conclusione Ritengo evidente l'analisi dell'accento classico del latino collegata all'abbreviamento giambico, data all'inizio, con una fase di fissitä sulla penultima senza la regola della terzultima; gli effetti di questo accento continuano anche dopo l'instaurarsi della regola della terzultima dove ci siano le condizioni: e l'abbreviamento giambico dei bisillabi non in paradigma e dei bisillabi creati dalla metrica. Ritengo altamente probabile la sequenza per cui l'accento fisso sulla penultima sarebbe panitalico e direttamente seguente a quello mobile indeuropeo; l'accento protosillabico sarebbe successivo: vittorioso in oscoumbro, passeggero in latino con due fenomeni residuali, l'apofonia latina e l'instaurarsi della regola della terzultima. II quadro risultante deve commisurarsi con l'accentuologia delle altre lingue indeuropee occidentali che hanno modificato l'accento mobile ereditario per un accento fisso (su cio v. anche Pisani 1973 'Sprachen Europas'): tuttavia il fatto che ad altre tradizioni sia ascritto un accento protosillabico non deve influire piu che tanto nella ricostruzione dei fenomeni italici; ο meglio, il rapporto deve essere paritetico: puo trattarsi di fissazioni parallele e indipendenti; puo trattarsi di fissazioni in qualche modo correlate: in questo caso, pero, e euristicamente paritetico il diritto di riportare l'accento protosillabico vs. sulla penultima come originario, dall'italico alle altre tradizioni ο viceversa.
Mario Doria
La lessicografia Giuliano-Dalmata nei decenni del secondo dopoguerra 0.1 R i t e n g o c h e tutti a b b i a n o b e n p r e s e n t e il f a t t o assai s i n g o l a r e , direi quasi i n v i d i a b i l e , di t r o v a r c i c o n T r i e s t e al c e n t r o di u n m o n d o l i n g u i s t i c o t a l m e n t e s f a c c e t t a t o d a p a r e r q u a s i o v v i o il f a t t o c h e , in q u e s t i d e c e n n i d e l s e c o n d o d o p o g u e r r a , si a s s i s t a ad u n a v i v a c e ripresa di s t u d i l i n g u i s t i c i legati alla r e g i o n e p r e d e t t a ( V e n e z i a G i u l i a e d a r e e f i n i t i m e : Friuli, Istria, a n c h e D a l m a z i a ) , s t u d i cui p a r t e c i p a n o a t t i v a m e n t e e c o n p r o f i c u i risultati sia g l o t t o l o g i italiani sia stranieri ( i u g o s l a v i in p a r t i c o l a r e , m a a n c h e di altre n a z i o n i ) M a i s o p i t o l'interesse per le p a r l a t e o r m a i s c o m p a r s e (quali 1
La bibliografia relativa a questi studi e molto vasta (per cui mi sia anche concesso, per gli argomenti che esulano da campo piü strettamente lessicografico qui trattato, di citarla in maniera saltuaria) e molteplici sono i repertori stessi che via via la segnalano. A tacere di R.A. Hall, Bibliografia della linguistica italiana 2 (3 voll., Firenze 1958) e successivi supplement^ le rubriche specialistiche in cui essa e piu particolareggiatamente tratt;Ha sono: M. Doria, Rassegna linguistica giuliana, "Pag. Istr." f. 25 (1956) pp.44-46, f.28 (1957) pp.44-46, f.30/31 (1957) pp.58-65; G.B.Pellegrini, Cronaca bibliografica di contributi linguistici jugoslavi, AMSIA N . S . 5 (1957) pp. 155-167; Μ. Doria, Rassegna linguistica giuliana, "Pag. Istr." f. 32 (1958) pp. 4 7 49, f.38 (1959) pp.39-51, Rassegna linguistica "Pag.Istr." N . S . f. 1 - 2 (1960) pp. 108116, f . 5 - 6 (1962) pp. 117-122, f . 7 - 8 (1962) ρζ.275-286, Bibliografia giuliana, istriana e dalmatica, BCDI 1 (1966) pp. 169-175; Z.Muljacic, Bibliographie de linguistique roraane. Domaine dalmate et istriote, avec les zones limitrophes (1906-1966), RLiR 33 (1969) pp. 144-167, pp.356-391; M . D o r i a , Rassegna bibliografica 19621963, BDVI 1 (1972) pp. 53-68, Rassegna bibliografica 1964-1965 (e aggiornamento della puntata precedente), BDVI 2 (1973-74) pp. 79-92, Rassegna linguistica giuliana (1957-1963), "La Ricerca Dialettale" I (Pisa 1975) pp. 347-388, Venezia Giulia, Istria e Dalmazia (a cura di M . D . ) R I D 1 (1977) pp.261-266, Rassegna bibliografica 1966-67 (e aggiornamento delle puntate precedenti), BDVI 3 (1978) ( = AMSIA N.S. 2, 1978, pp.356-379), Rassegna linguistica giuliana II (1964-1967), "La Ricerca Dialettale" III (Pisa 1981), pp. 479-527, Rassegna bibliografica 1968-1969 (e aggiornamento delle puntate precedenti), BDVI 4 (1981-1982) ( = AMSIA 29-30, 198182), pp. 44-68; P.Dorsi, Bollettino bibliografico; Linguistica, Q G S 1,1 (1980) ςρ. 131-138,1,2 (1980) pp. 196-200, II, 1 (1981) pp. 113-117, 11,2 (1981) pp.205-208; Z.Muljacic, Bibliographie de la linguistique romane: domaine dalmate et istriote
620
Mario Doria
l ' a n t i c o d a l m a t i c o , il t e r g e s t i n o , il m u g l i s a n o ) ο p e r le m i n o r a n z e l i n g u i s t i c h e , q u a l i p i ü q u a l i m e n o m i n a c c i a t e d ' e s t i n z i o n e ( c o m e l ' i s t r o r u m e n o , l'is t r i o t o p r e v e n e t o , le i s o l e t e d e s c h e d e l Friuli, la Slavia v e n e t a ) , si r a w i v a e d era o r a - q u e l l o p e r altri dialetti m e n o p e r i f e r i c i m a n o n p e r q u e s t o m e n o r a p p r e s e n t a t i v i , quali il g r a d e s e , il b i s i a c c o , il v e n e t o i s t r i a n o 2 . L o s t e s s o t r i e s t i n o e d i v e n u t o o g g e t t o di n u m e r o s i studi, s o p r a t t u t t o p e r il f a t t o c h e in e s s o si a c c e n t u a n o , p i ü c h e in o g n i altro d i a l e t t o , f e n o m e n i di i n t e r f e r e n z a t a l m e n t e tipici, d a servire q u a s i d a m o d e l l o p e r q u a s i a s i altra i n d a g i n e in q u e s t o s e t t o r e di ricerca. 0 . 2 N o n o c c o r r e r ä c e r t o insistere sul f a t t o c h e in q u e s t o "caput A d r i a e " - r i p r o p o n e n d o s i t u a z i o n i c h e e r a n o giä d e l l a p r e i s t o r i a , a c a r i c o , si i n t e n d e , di altri p o p o l i e l i n g u e : P a l e o v e n e t i , Istri, Liburni, J a p o d i , Celti - i tre p r i n c i p a l ! i n g r e d i e n t i , q u e l l o i t a l i a n o (o, se v o g l i a m o a l t r i m e n t i d e f i n i r l o , n e o l a t i n o a u t o c t o n o ) , q u e l l o s l a v o 3 e q u e l l o t e d e s c o si s c o n t r a n o , ο m e g l i o si i n c o n t r a n o a tal m o d o d a riuscir a d e l i n e a r e u n q u a d r o c o m p l e s s i v o assai o r i g i n a l e , c h e l'etichetta, t r o p p o s e m p l i c i s t i c a e a n c h e u n p o ' f r u s t a di " c e n t r o e u r o p e o " riesce a p p e n a ad a d o m b r a r e , n o n c e r t o a d e f i n i r c i in m o d o piu r i g o r o s o e p r e c i s o . V o r r e m o precisare: c e n t r o e u r o p e o si, m a a n c h e
2
3
avec les zones limitrophes (1966-1976), RLiR 45 (1981), pp. 158-214, (a cura di) M . D o r i a , 9. Venezia Giulia, Istria, Dalmazia, R I D V - V I (1981-1982) ( = R I D 5) pp. 149-174, P.Dorsi, Rassegna bibliografica, Q G S 111,1 (1982) pp. 161-164, 111,2 (1982) pp. 181-186, IV, 1 (1983) pp.269-271, Bollettino bibliografico: Linguistica, Q G S IV,2 (1983) pp. 175-181, ib. V,1 (1984) pp. 260-265), V,2 (1984) pp. 355-358. [ Q G S = Quaderni Giuliani di Storia, Trieste, Deputazione di Storia Patria] Per lo studio del quale e stato creato a Trieste un apposito sodalizio, la Societä per lo studio dei dialetti veneti delFIstria (soci fondatori F. Crevatin, D.Zudini e il sottoscritto), di cui si pubblica un Bollettino (BDVI = Bollettino per lo studio dei dialetti veneti dell'Istria) e le Memorie (MDVI = Memorie della Societä per lo studio dei dialetti veneti dell'Istria). Sull'influsso dello slavo sul triestino abbiamo l'ottima tesi di una nostra allieva, Rada Cossutta, Parole d'origine slava nel dialetto triestino (Universitä di Trieste a.acc. 1972-73). Suo e anche il recente lavoro a stampa: Gli slavismi nel tergestino e nel muglisano, BDVI 5 (1984) ( = AMSIA 32, 1984). Sull'influsso tedesco nel friulano si veda il ben informato G.Faggin, Germanismi nel friulano (Giunte al Pirona), "Ladinia" 5 (1985) pp. 257-261, mentre infido e C.Bulfoni, Intrusioni della lingua slovena e tedesca nella parlata locale di Gorizia, o w e r o "contributo alia Mitteleuropa", "Iniziativa Isontina" XVI (1974) f. 1/60, pp.49-56. Sull'influsso del croato sui dialetti istrioti v. M. Deanovic, Voci slave neH'istrioto, "Ricerche Slavistiche" 3 (Roma 1954), pp. 51-68, nonche P.Tekavcic, La funzione pragmatolinguistica dei croatismi nei testi rovignesi contemporanei, "Linguistica" 24 (1984), pp. 335-353. Naturalmente esistono anche numerose ricerche sull'influsso romanzo esercitatosi sullo slavo, soprattutto croato della Dalmazia. Per restare a Trieste e zone circonvicine ricorderemo l'attivitä di Nevia Godini, di cui citeremo, fra i tanti suoi lavori La fortuna dei friulanismi nello sloveno del Carso mediano, "Ce Fastu?" 57 (1981) pp.93-108.
La lessicografia Giuliano-Dalmata
621
con una patina orientalizzante, poiche a Trieste, e un po' anche altrove, arrivarono Armeni, Turchi, Albanesi, Greci, Levantini in genere, ognuno dei quali ha lasciato, sia pur minima, una sua traccia, il tutto poi "spolverato" da una compresenza "ebraica", non certo simbolica, che non si puo piu ignorare anche facendo un discorso linguistico 4 . La peculiare, irrepetibile situazione triestina sfuma, naturalmente, man mano che ci si sposta verso la periferia di questo m o n d o linguistico-culturale, ma i tre ingredienti principali, di cui ho detto, non vengono mai men o s . Di essi bisognerä tener costantemente conto: ed e questo il motivo per cui la produzione lessicografica nei riguardi di questo estremo angolo Orientale d'Italia, assume estrema rilevanza: poiche e il lessico piu di qualsiasi altro settore della lingua quello che recepisce l'impronta, meglio le impronte, di queste sovrapposizioni linguistiche e n e e specchio fedele dei reciproci conflitti. D'altro canto, il vocabolario ο dizionario, ossia un repertorio di voci lessicali redatto in ordine alfabetico, eventualmente integrato da indici ad contrarium6 e di repertori lingua-dialetto 7 - nonostante il successo ottenuto da altri meno tradizionali modi di raccolta (si allude, owiamente, agli Atlanti linguistici) - e, anche, uno strumento della massima utilitä ed efficacia, soprattutto se volto a descrivere il lessico di grossi agglomerati urbani (come una cittä), dove il dialetto si articola, piuttosto, diastraticamente che non diatopicamente, talora anche di centri abitati minori in aree linguistiche assai frantumate (e con sovrapposizioni), come nel caso dell'Istria Meridionale (triplice sovrapposizione di istrioto, di veneto, di dialetto croato 8 , e anche frantumazione areale, fra i sei centri - geograficamente assai rawicinati - di Rovigno, Valle, Dignano, Sissano, Fasana e Gallesano) 9 . Naturalmente il Dizionario ο Vocabolario e la prima fase di 4
5
6 7 8
9
M.Stock, U n a poesia d'occasione in dialetto ebraico triestino, "Rassegna d'Israele" 1970, pp. 3 6 1 - 3 6 3 . Su questo particolare aspetto di triplice (anche quadruplice) interferenza, se si considera il friulano non appartenente alla famiglia dei dialetti normalmente cosiderati "italiani", v. M . D o r i a , Sugli slavismi del dialetto triestino giunti per intermediazione friulana, in "Studi Forogiuliesi in onore di C . G . M o r " (Udine 1983), pp. 3 7 1 - 3 8 7 . Su uno, validissimo, di questi repertori, v. N o t a 38. Per dizionari del tipo italiano-dialetto v. N o t a 36, 65, 66. Α dir il vero, per il dominio dialettale istriano (compresi istrioto, dialetti slavi e istrorumeno) si e vagheggiato anche di un Atlante linguistico, cfr. P.Tekavcic, Per un atlante linguistico istriano (con speciale riguardo ai dialetti istroromanzi), SRAZ 4 1 42 (1976), pp. 2 2 7 - 2 4 0 . Detta frantumazione ha addirittura portato alla teoria, piuttosto assurda, dell'esistenza in tempi remoti di due sistemi linguistci "istroromanzi" fra lor indipendenti (e indipendenti o w i a m e n t e anche, come sostenuto dalla massima parte dei glottologi iugoslavi, dal sistema dialettale italiano), cfr. P.Tekavcic, Sulla molteplicitä di riflessi delle vocali latine nei dialetti istroromanzi, RRL 15 (1970) pp. 123-240.
622
Mario Doria
sistemazione lessicale, cui dovranno seguire, idealmente, le fasi del Glossario (ossia raccolta delle voci piu caratterizzanti, opportunamente approfondite per quanto riguarada i raffronti, la Wortgeschichte ed etimologia, e la fase finale, di analisi onomasiologica (e qui potremo utilizzare gli Atlanti), ossia il tentativo di ricostruzione delle singole strutture lessicali e un abbozzo della loro storia. M a veniamo al caso nostro, ossia ad una rassegna critica e ragionata dei dizionari dialettali del versante "italiano", usciti nei decenni di cui s'e detto per l'area in questione. 1.1 Poiche la lessicografia giuliana (e giuliano-dalmata) si inserisce, ο meglio si salda con quella piu ampia (che in parte la include), nella fattispecie la lessicografia veneta, converrä sia pur rapidamente trattare preliminarmente di questa, illustrandone i progressi compinti da qualche tempo in qua. D o p o la produzione, diremmo cosi pionieristica, del secolo scorso (e dei primi anni del '900), la quale vede nascere le opere, ancora fondamentali, di un Boerio (per il dialetto veneziano) 1 0 , di un Bortolan (per il vicentino a n t i c o ) n , di un Paiello (per il vicentino m o d e r n o ) u , di un Patriarchi (per il padovano, ma la prima edizione risale giä al 1775!) 13 , di un Mazzucchi (per il polesano) 1 4 , di un Patuzzi e Bolognini (per il Veronese) l5 , di un Nazari (per il dialetto bellunese) l b , entro la quale si inserisce abbastanza degnamente, nonostante le critiche mossegli dall'Ascoli, il Kosovitz (seconda ediz., per il dialetto triestino) 17 , e per la quale si prescinde dall'attivita di un Nigra, di un Mussafia (uno spalatino!), di un Salvioni ecc., che non sfocia mai nella redazione di dizionari veri e propri 1 8 , dobbiamo attendere questo secondo dopoguerra perche l'estro di compilare ο rifare dizionari dialettali si riaccenda e si incomincino a pubblicare repertori piu aggiorna-
10
G. Boerio, Dizionario del dialetto veneziano 2 , Venezia 1856. D . Bortolan, Vocabolario del dialetto antico vicentino, Vicenza 1983. 12 L. Paiello, Dizionario vicentino-italiano e italiano-vicentino, Vicenza 1896. 13 G. Patriarchi, Vocabolario veneziano e padovano, Padova Ί 7 7 5 , 2 1821. 14 P. Mazzucchi, Dizionario polesano-italiano, R o v i g o 1907. 15 G . L . P a t u z z i - G . A . B o l o g n i n i , Piccolo dizionario del dialetto moderno della cittä di Verona, Verona 1900. 16 G . N a z a r i , Dizionario bellunese-italiano, O d e r z o 1884. " E. Kosovitz, Dizionario-Vocabolario del dialetto triestino e della lingua italiana, Trieste 1889 (rist. a cura di M. Doria, Trieste 1968). 18 Bisognera, oltrettutto, tener c o n t o dell'apporto del Salvioni all'etimologia del friulano nell'edizione delle sue postille al REW 3 (in P.A.Fare, Postille italiane al Romanisches Etymologisches Wörterbuch di W. Meyer-Lübke, comprendenti le "Postille italiane e ladine" di Carlo Salvioni, Milano 1972). 11
La lessicografia Giuliano-Dalmata
623
ti e completi, ο anche del tutto nuovi, come ad es. il lessico di F. Riva (sull'antico Veronese) 19 ο il Dizionario dello Zanette per il cenedese 2 0 . Infatti durante il periodo tra il 1910 e il 1945 ben poco viene pubblicato per quest'area, e anche per l'area piu propriamente giuliana, se si prescinde dal vocabolarietto del Rosamani (allora Rossmann) 2 1 , da uno smilzo, in parte ancora utilizzabile, glossarietto del friulano di Gorizia 2 2 e dal N u o v o Pirona 2 3 , questo si opera davvero ragguardevole e massiccia, ma per un dominio collaterale, e anche diverso, da quello veneto e sulla base, anche, di un dizionario piu vecchio, che ormai ha piu di cent'anni 2 4 . 1.2 Su queste opere - e su qualcun'altra che citero fra breve - si puo dire che si imperni il fondamentale dizionario etimologico dei dialetti veneti di Angelico Prati 2 5 , pubblicato nel 1968, in cui ΓΑ. trae esperienza anche di un'altra sua opera lessicografica esemplare, il Dizionario del veneto della Valsugana, che esce nella medesima collezione 2 6 , in cui vede la luce anche l'ottimo repertorio, che esce pero dal dominio veneto per sconfinare in quello piu propriamente trentino, il Vocabolario anaunico e solandro del Quaresima 2 7 . Opera concisa, essenziale, senza fronzoli, quella del Prati, pero oggi giä un po' invecchiata, un po' perche ΓΑ. non aveva voluto tener conto di certi settori (prestiti, italianismi, vocabolario marinaresco) del lessico veneto, che pur concorrono a delineare la sua fisionomia, un po', perche, inevitabilmente, si sono messi a disposizione nuovi materiali, nuova documentazione, di tipo tale da modificare giudizi per quanto riguarda etimologia e storia di parole, demolendo vecchie teorie e creando, anche, nuovi, difficili problemi. Quali integrazioni, prowisorie, all'opera del Prati si possono considerare i lavori piu recenti in materia, come il libro del Cortelazzo sull'elemento linguistico greco a Venezia 2 8 , le monografie sui 19
20 21
22 23
24 25
26 27
28
F.Riva, Lessico di antico Veronese desunto da testi in versi (s. X I I I - X V I I ) , Verona 1955. E. Zanette, Dizionario del dialetto di Vittorio Veneto 1 , Vittorio Veneto 1955. E. Rosmann, Vocabolarietto giuliano, Roma 1922 (con Appendice del 1923), nella stessa collezione in cui usci anche A. Prati, L'italiano e il parlare della Valsugana 1916 (II edizione con aggiunte 1917). C.Vignoli, II parlare di Gorizia e l'italiano, R o m a 1917. N . Pir. = N o u v o Pirona, Vocabolario friulano pubblicato sotto gli auspici della Societä Filologica Friulana, a cura di E.Carletti e G. B. Corgnali, U d i n e 1936. J. Pirona, Vocabolario friulano, Venezia 1871. A. Prati, Etimologie venete, V e n e z i a - R o m a 1968 (nella collezione "Dizionari dialettali e studi linguistici dell'Istituto per la Collaborazione Culturale"). A. Prati, D i z i o n a r i o valsuganotto, F i r e n z e - R o m a 1961. E. Quaresima, Vocabolario anaunico e solandro raffrontato col trentino, Firenze - R o m a 1964. M. Cortelazzo, L'influsso linguistico greco a Venezia, Bologna 1970.
624
Mario D o r i a
francesismi del veneziano di P. Zolli 29 , la messa a punto di Carla Marcato 30 , che sviluppa temi e critiche giä avanzati dalla studiosa padova P. Beninca qualche anno prima 31 , sfruttando adeguatamente le innumerevoli proposte etimologiche di uno specialista in materia come G.B.Pellegrini dell'Universita di Padova 3 2 . I materiali, raccolti e soppesati da cotesti studiosi sono tanti che per forza di cose, dal lato lessicale ed etimologico anche la storia dei dialetti veneto-giuliani e veneto-dalmatici, cosi strettamente legati al veneto di terraferma e al veneziano, ne viene via via corretta e approfondita. 1.3 Diamo qui, per brevitä, un elenco in ordine alfabetico d'autore, dei principali dizionari del dominio veneto e di aree finitime usciti dopo l'opera del Prati: essi non sono del tutto omogenei, quante ad ampiezza ed elaborazione dei dati, tuttavia sufficientemente indicativi del favore che hanno goduto in questo scorcio di tempo gli studi e la lessicografia dialettale in particolare: U. BERNARDI, Abecedario del villani. Un universo contadino veneto, Treviso 1981 (L'opera comporta una prima parte discorsiva e una, piu propriamente lessicografica, ad illustrazione dei temi precedentemente trattati. Interessante, anche se un po' modesta, in altri termini indispensabile, in quanto che non possediamo altro sul dialetto trevisano rustico; quello della cittä di Treviso ha per il linguista scarsa importanza, in quanto profondamente venezianizzato). E . CANDIAGO, Vocabolario del dialetto vicentino, integrato e ampliamento dei testi di L.Romano, Vicenza 1982 (nel complesso buono). D . D U R A N T E - C . F . TURATO, Dizionario etimologico veneto-italiano, Padova 1975 (una congerie di vocaboli di disparata origine - anche triestina con parte etimologica da adoperarsi con la massima cautela). B . M I G L I O R I N I - G . B . P E L L E G R I N I , Dizionario del feltrino rustico, Padova 1971 (ottimo e ben selezionato. Per Feltre cittä vale la stessa osservazione fatta per Treviso). R . N A C C A R I - G . BOSCOLO, Vocabolario del dialetto chioggiotto, Chioggia 1982 (ottimo sotto vari aspetti. Se ne mette ben evidenza, lä dove occorre, la diversitä del chioggiotto rispetto al veneziano moderno).
29 30
31
32
P. Zolli, L'influsso linguistico francese sul v e n e z i a n o del X V I I I secolo, V e n e z i a 1971. P. Marcato, Ricerche e t i m o l o g i c h e sul lessico veneto. Rassegna critica bibliografica, Padova 1982. P. Beninca, N o t e in margine alle Etimologie venete di A n g e l i c o Prati, "AlVen." 128 ( 1 9 6 9 - 7 0 ) pp. 6 7 3 - 7 0 4 . G . B . P e l l e g r i n i , Saggi sul ladino d o l o m i t i c o e sul friulano, Bari 1972, Saggi di dialettologia veneta, Pisa 1977.
La lessicografia G i u l i a n o - D a l m a t a
625
L . R U P O L O - L . BORIN, Piccolo dizionario delta parlata di Caneva, Caneva di Sacile 1982 (Sintetico, ma essenziale. Α Caneva di Sacile, in provincia di Pordenone, siamo ancora in dominio veneto - precisamente trevisano con forti influssi, owiamente, del non lontano friulano, vedine la Prefazione curata da G.B.Pellegrini). L . T I S S O T , Dizionario primeriotto, Trento 1 9 7 6 (vi si illustra il lessico di un tipo dialettale affine, ma non identico, al Valsuganotto, quello di Fiera di Primiero). G . T O M A S I , Dizionario del bellunese arcaico, Belluno 1 9 8 3 (con Presentazione di G.B.Pellegrini. Ottimo. In veritä vi si descrive il lessico di una varietä dialettale rustica, la quale, necessariamente, non puo essere se non arcaica, di fronte alle varietä "cittadine" di Belluno e di Vittorio Veneto). P . F . T U R A T O - G . D U R A N T E , Vocabolario etimologico veneto-italiano, Battaglia Terme 1978 (una sorta di rifacimento, non certo miglioramento, del Durante-Turato giä visto. Redatto a fini esclusivamente divulgativi). 1 E . ZANETTE, Dizionario del dialetto di Vittorio Veneto , Vittorio Veneto 1980 (edizione notevolmente migliorata e accresciuta rispetto alla precedente, che mette meglio in risalto le peculiaritä di questo dialetto, di tipo trevisano periferico).
2.1 Questo in succinto lo stadio cui e pervenuta la lessicografia veneta, a prescindere da quella piu propriamente veneto-giuliana e giuliana, in quest'ultimo ventennio. T r a il Veneto e la Venezia Giulia si inserisce, com'e noto, una zona di parlate, quanto a posizione dialettale, alquanto diverse, il Friuli. Anche il friulano ha avuto, nel secolo scorso, il suo lessicografo, Jacopo Pirona, di cui si e giä parlato, anche a proposito del suo rifacimento (il cosiddetto Nuovo Pirona)·. D a notare che l'A. tien conto nella sua opera in modo esauriente e preciso anche delle testimonianze di friulano antico. Purtroppo, oggi, l'opera si presenta un po' invecchiata, tant'e vero che di recente si e awiata la pubblicazione di una serie di "Supplementi" curati da vari autori sotto l'egida, nuovamente, della benemerita Societä Filologica Friulana. Essi si sono susseguiti per circa tre lustri (1965-1980 circa) interessando via via le localitä di Aviano, Budoia, Buia, Clauzetto, Cordenons, Gemona, Moggio Udinese 3 3 . O w i a m e n t e , materiale lessicale freschissimo si trova a disposizione degli studiosi nell'Atlante 33
E.-R.Appi, A g g i u n t e al " N u o v o Pirona" . . . z o n a della Valcellina, U d i n e 1973, E . - R . A p p i - U . S a n s o n , . . . z o n a di Budoia, U d i n e 1970, E . - R . A p p i - U . S a n s o n , . . . Aviano, U d i n e 1970, A.Ciceri, . . . z o n a di Buia, U d i n e 1968, R . D e A g o s t i n i - L . D i G a l l o , . . . z o n a di M o g g i o U d i n e s e , U d i n e 1972, G. Marchetti, . . . linguaggio g e m o n e se, U d i n e 1967, E . M o r o - R . A p p i , . . . Cordenons, U d i n e 1967, P . R i z z o l a t t i , . . . Clauzetto, U d i n e 1980.
626
Mario Doria
Linguistico Storico Etnografico del Friuli (abbrev. ASLEF) 34 , ma questo, owiamente non e disposto in ordine alfabetico (e previsto comunque un "Wortregister" delle forme citate, alia maniera dell'Indice dell'AIS, in un volume di Appendice, il VII). Sulla scorta del N u o v o Pirona, delle sue Aggiunte e Supplementi nonche dei materiali dell'ASLEF si e data mano, ancora piu recentemente, alla redazione di un Dizionario etimologico del Friulano (DESF), di cui e uscito, nel 1984, il primo volume 3 5 , opera anche questa, come l'ASLEF, d'equipe, sotto la guida di G. B. Pellegrini, dell'Universitä di Padova, il piu esperto in materia. Sempre restando nel campo del friulano non si deve dimenticare, sebbene redatto ai fini pratici e scolastici, il Dizionario italiano-friulano della studiosa Maria T o r e Barbina 3 6 uscito nel 1980 (che ha alle sue spalle un buon precedente nel repertorio ItalianoFriulano in appendice al N u o v o Pirona): una sua consultazione puo anche essere utile per avere una prima idea delle strutture lessicali friulane. 2.2 Com'e noto, anche a Trieste e a Muggia si parlava, un tempo, un dialetto friulano, il tergestino, rispettivamente muglisano. II Dizionario del dialetto tergestino moderno (dei Dialoghi del Mainati, tanto per intenderci), opera di chi scrive, e alio stadio di manoscritto presso l'Istituto di Glottologia dell'Universitä di Trieste e se ne attende una prossima stampa. Per quello del muglisano hanno p r o w e d u t o giä da tempo, sulla scorta di materiali provenienti da tre tesi di laurea, i due studiosi triestini Diomiro Zudini e Pier Paolo Dorsi 3 7 . II primo ha redatto, anche, un prezioso Index al contrarium 3 8 , primo nel suo genere per un dialetto dell'area italiana (finora non conoscevamo altro che qualche "rimario"). 3.0 Passiamo ora a Trieste e all'Istria (e Dalmazia), ossia a quell'area che possiamo piu ο meno legittimamente, chiamare veneto-coloniale o, con terminologia forse piu appropriata, veneto de la de mar (G.Folena). 3.1 L'awio a studi lessicografici piu approfonditi su queste parlate (in parte venete, in parte d'altro tipo, ma classificabili comunque come italiane) e stato dato, idealmente, da Enrico Rosamani nel 1958 col suo Voca-
34
35
36 37 38
ASLEF = Atlante Linguistico storico etnografico friulano, diretto da G. B. Pellegrini, I ( P a d o v a - U d i n e 1972) - VI (1983). D E S F = Dizionario Etimologico Storico Friulano, I (Udine 1984) (con la collaborazione di G.B.Pellegrini, Μ . C o r t e l a z z o , G.Francescato, A.Zamboni, C.Marcato ecc.). M . T o r e Barbina, Dizionario italiano-friulano pratico e illustrato, U d i n e 1980. D . Z u d i n i - P . D o r s i , Dizionario del dialetto muglisano, Udine 1981. D . Z u d i n i , Dizionario inverso del dialetto muglisano, Trieste 1982 (Pubblicazioni dell'Istituto di Glottologia, N . S . 1).
La lessicografia Giuliano-Dalmata
627
bolario Giuliano 3 9 , pietra miliare dell'attivitä lessicografica giuliana (tant'e vero che e stata un costante punto di riferimento per il Prati nelle sue citate Etimologie venete), anche, se col passare degli anni, tradisce sempre piü certi suoi limiti e imperfezioni, soprattutto a causa di una sua impostazione enciclopedica (ΓΑ. include nel suo Vocabolario anche una gran quantitä di toponimi e antroponimi giuliani e si cimenta anche col tergestino, col muglisano e col veglioto, includendo, poi, il bisiacco, il gradese e il veneto di Gorizia) e propone, irrinunciabile, l'esigenza di un approfondimento in materia, quindi l'allestimento di nuovi dizionari, arealmento differenziati. Qualcosa, ma non tutto, si era incominciato a fare abbastanza per tempo, su questa strada, per il triestino 40 . Quasi parallela all'opera del Rosamani e stata, a Trieste, l'attivitä di Gianni Pinguentini, autore di tre opere, ancora insostituibili, un primo Dizionario, storico etimologico fraseologico del 1954 41 , il Supplemento del 1957 42 e il N u o v o dizionario del 1968 4 \ quest'ultimo notevole, soprattutto per un'Appendice di termini marinareschi, in parte nuovi, in parte desunti da monografie precedenti poco note. II Pinguentini, tuttavia, anche nel suo ultimo lavoro, per colpa anche di una infelice disposizione dei lemmi (un certo numero di parole non e elencato in ordine alfabetico), non riesce a offrirci un panorama esaustivo del lessico dialettale triestino ed e necessario, ancor oggi, per saperne di piü rivolgersi al Rosamani (che per la parte riguardante Trieste e Capodistria, sua patria d'origine, risulta abbastanza completo) e al vecchio Kosovitz 4 4 . Altri lavori in cantiere iniziati abbastanza per tempo f u r o n o quelli di Luigi Miotto per un dizionario del "dialetto italiano" della Dalmazia, i cui "contributi" uscirono a puntate a partire dal 1967 sulla "Rivista Dalmatica" 4 S . II Rosamani stesso, preparera piü tardi, il Vocabolario marinaresco giuliano e dalmata, che vedrä la luce postumo nel 1975, a cura di chi vi scrive 46 : " E. Rosamani, Vocabolario Giuliano dei dialetti parlati nella regione Giuliano-dalmata quale essa era stata costituita di comune accordo tra i due stati interessati nel C o n vegno di Rapallo del 12-12-1920, Bologna 1958. 40 Sulla produzione lessicografica relativa al dialetto triestino v. anche M. Doria, II D i zionario etimologico triestino (in "Etimologia e lessico dialettale. Atti del XII C o n vegno per gli Studi Dialett. Italiani, Macerata 1 0 - 1 3 aprile 1979", pp. 171-196). 41 G. Pinguentini, Dizionario storico etimologico fraseologico del dialetto triestino, Trieste 1954. 42 G. Pinguentini, Supplemento di aggiunte e correzioni al dizionario storico etimologico fraseologico del dialetto triestino, Trieste 1957. 43 G. Pinguentini, N u o v o dizionario del dialetto triestino, storico, etimologico, fraseologico, Bologna 1969. 44 V. Nota 17. 45 L. Miotto, Contribuzioni ad un vocabolario del dialetto italiano della Dalmazia. 46 E. Rosamani, Vocabolario marinaresco giuliano-dalmata, F i r e n z e - R o m a 1975 (a cura di M. Doria).
628
Mario Doria
l'opera integra i dati "marinareschi" rintracciabili nel Vocabolario Giuliano e si basa su inchieste personali condotte dall'A. a Grado e in ambienti di esuli istriani e dalmati dei dintorni di Trieste. Neppur Fiume viene trascurata: sempre nel 1975 escono due fascicoletti, modesti nella veste tipografica ma succosi nel contenuto, di M.Valich; la Raccolta e gli Appunti 4 7 . Qualche anno piu tardi Fiume avrä la sua opera piu valida nel Dizionario di Salvatore Samani, il quale, nel 1980, giungerä giä alia sua seconda edizione 4 8 . Detto dizionario non deve considerarsi un dizionario completo di detto dialetto ma, piuttosto, una scelta per quello che riguarda i suoi elementi piu caratterizzanti (quali tedeschismi, slavismi e, soprattutto, italianismi, che assumono un aspetto del tutto particolare, es. ciüder "chiudere"). L'opera del Miotto, aggiornata e ampliata, sfocia in un bei volume, il Vocabolario del dialetto veneto-dalmatico, uscito nel dicembree del 1984 49 , vocabolario il quale contempla anche il veneto parlato a Spalato, a Sebenico e, qua e lä, nelle isole (Lesina, Curzola ecc.). 3.2 Per quanto riguarda i dialetti veneti (e preveneti) della penisola istriana vera e propria si arriva, anche qui, nonostante l'esodo, a redigere qualche raccolta lessicale. Alcune di esse sono piuttosto modeste (anche se, pel momento, insostituibili), cosi ad es. il Dizionarietto del Buiese del Bäissero 5 0 del 1972 e quello dell'umaghese dello Zacchigna (a puntate, a partire dall'a 1983 51 ). Piu ampio e completo il Glossario di capodistriano in appendice al Parlar s'ceto e neto di Francesco Semi, del 1983 con citazioni, per noi preziosissime, che riguardano anche le localitä periferiche del Capodistriano, Prade, Paugnano, Bertocchi ecc. (che non erano quindi certamente del tutto "slavofone"). Buono anche il libretto di E . C a t t o n a r o sul lessico del dialetto polese, il quale da di piu di quanto non prometta il suo modesto titolo 5 3 .
47
48
49
50
51
52 53
M.Valich, Raccolta di locuzioni, vocaboli e voci del dialetto vernacolo fiumano, s.l., s.e. 1975, id. Aggiunte con una premessa alia precedente raccolta di locuzioni, vocaboli e voci del vernacolo fiumano, s.l., s.e. 1975. S. Samani, D i z i o n a r i o del dialetto fiumano, V e n e z i a - R o m a 1978 ( 2 Venezia 1983) (rec. A . M . R a f f o , L N 1984, p. 12 ss.). L. Miotto, Vocabolario del dialetto veneto-dalmata, Trieste 1984 (rec. T. Chiarioni, "Riv.Dalm." 1985, f. 1 p p . 7 3 - 7 4 ) . B.Bäissero, Piccolo dizionario della terminologia dialettale usata particolarmente a Buie d'Istria, Trieste 1977. F.Zacchigna, II piccolo vocabolario umaghese, " U m a g o Viva" N . 3 8 (die. 1983) e ss. (a dispense). F. Semi, El parlar s'ceto e neto de Capodistria, V e n e z i a 1983. E.Cattonaro, Disevimo cussi. Le nostre parole, Gorizia 1981.
La lessicografia Giuliano-Dalmata
629
Per l'istrioto (o istriano preveneto) si e puntato, pel momento ad un'opera retrospettiva, il Dizionario dignanese del Dalla Zonca, del 18 4 8 54, rimasto alio stadio di manoscritto (per giunta di difficilissima lettura) e che ci offre un'immagine abbastanza fedele - ma non completa - del dignanese di quel tempo. Saggiamente il curatore, Miho Debeljuh, un croato di Gimino, ci ha dato in appendice anche un repertorio dignanese modernoitaliano, che a prescindere dei glossari dell'Ive 55 e del Glossarietto in appendice all'Awiamento del Deanovic 5 6 e l'unico repertorio lessicale istrioto per ora esistente. (Nella Biblioteca Civica di Trieste esiste il manoscritto di un dizionario, piu recente, del rovignese di certo Barsan, il quale pero non offre materiale sufficientemente interessante). T o r n a n d o alla Dalmazia non si potra pero tralasciar di menzionare un'opera anch'essa f o n d a mentale, sia pure in un settore piuttosto limitato del lessico marinaresco, il Pomorski Rjecnik di Radoslav Vidocic 57 , che costituisce con le sue voci croate (pero in massima parte d'origine veneta ο dalmatica) un'indispensabile integrazione alle opera del Miotto e del Rosamani (Vocabolario marinaresco). 3.3 Resta ancora un settore, quello definibile come veneto arcaico, interposto tra il Friuli e Trieste, precisamente le "isole linguistiche venete" (se cosi si possono definire) di Marano Lagunare, di G r a d o e della 'Bisiacaria'. Solo per quest'ultima varietä, parlata nel cosiddetto 'Territorio' (con centro amministrativo di Monfalcone), si possiede ora, da qualche mese, un ottimo strumento di lavoro, solido e preciso, il Vocabolario fraseologico del 'bisiäc', di S. Domini e dei compianti A. Fulizio, A. Miniussi e G. Vittori 5 8 . Per G r a d o non e uscito nulla ο quasi nulla, all'infuori di un Glossario di Luigi De Luisa (1979) 59 , lavoro certamente onesto nelle intenzioni, ma risultante, nel complesso, piuttosto modesto e soprattutto di scomoda consultazione (le singole parole sono elencate per gruppi concettuali: casa, lavoro, pesca ecc.), per cui si rende necessario consultare gli indici lessicali in appendice a due recenti lavori di Maria Kiefer Tariao 6 0 e di Giovanni 54
G . A . Dalla Zonca, Vocabolario dignanese-italiano, a cura di M . Debeljuh (con presentazione di P.Tekavcic), Fiume-Trieste 1978. " A. Ive, I dialetti ladino-veneti delFIstria, Strasburgo 1900. 56 M. Deanovic, Avviamento alio studio del dialetto di Rovigno d'Istria, Zagabria 1954. 57 R. Vidovic, Pomorski rjecnik, Spalato 1984 (vedine la mia recensione in "Incontri Linguistici" 9, 1985). 58 S . D o m i n i - A . F u l i z i o - A . M i n i u s s i - G . V i t t o r i , Vocabolario fraseologico del dialetto 'bisiäc', Bologna 1985 (vedine la recensione di M.Marinucci "II Territorio" 14, 1985, pp. 88-89, nonche di M . D o r i a e G. Francescato ib. 16, 1985). " L. De Luisa, Saggio di glossario del dialetto gradese, Grado 1978. 60 M.Kiefer Tariao, Per un vocabolario del dialetto di Grado, in "Guida ai dialetti veneti" (a cura di M. Cortelazzo) V, 1983, pp. 153-168.
630
Mario Doria
Frau 6 1 . Per M a r a n o Lagunare nulla di nulla (ma v. avanti p.632), all'infuori dei rilievi preparati per l'ASLEF. 3.4 Per finire diamo ora un rapido sguardo all'attivitä lessicografica, diretta da chi vi scrive, nell'ambito dei lavori predisposti presso l'Istituto di Glottologia dell'Universitä di Trieste. Si e giä accennato (v. sopra) alle deficienze dell'attuale lessicografia triestina. A riempire le lacune piu vistose si e p r o w e d u t o con la pubblicazione di un Grande Dizionario del dialetto triestino ( G D D T ) , opera di chi vi scrive e del valido collaboratore Claudio Noliani 6 2 . E' un dizionario che ha avuto, anch'esso, una lunga gestazione e la cui prima redazione (limitatamente alle lettere Α - P a ) ha visto la luce a puntate sulle riviste locali "La Bora" 6 3 e il "Tempo di Trieste" 6 4 . Ampliato e sostanzialmente rivisto esso compare ora, sempre a puntate, nella rivista "II Meridiano di Trieste": se ne prevede la conclusione verso la metä del 1986, quando esso sara a disposizione dei lettori anche in volume (di circa 900 pag., comprese le inevitabili Aggiunte e Correzioni dell'ultima ora). Ricorderemo che detto dizionario e concepito, se non poprio 'in sincronia', per lo meno in uno spessore cronologico sufficientemente compatto, in quanto abbraccia un secolo di vita del triestino, lasciando ad altri repertori piu specializzati il compito di descriverne le fasi lessicali anteriori (v. sotto). Sempre all'interno dell'Istituto di Glottologia di detta Universita si e arrivati, ad opera dello Zudini e del Dorsi giä nominati, alla redazione del Dizionario del muglisano e dell'Index ad contrarium dello stesso, ed e in fase di manoscritto pronto per la stampa, il Dizionaro del tergestino di M. Doria. N o n solo, ma si stanno predisponendo e ordinando i materiali, piuttosto ricchi, per un Dizioinario del tergestino delle origini (dal '200 a Maria Teresa) e un Dizionario del triestino antico (1775-1875 circa), nonche per un Index ad contrarium del triestino moderno e per un repertorio Italiano-triestino, per i quali e prevedibile l'aiuto di un elaboratore elettronico. A proposito, tuttavia, di quest'ultimo repertorio rammenteremo che e uscito a puntate su un'altra rivista locale il Dizionario del "dialetto triestino daH'italiano", di L. Grassi 65 , opera che costituisce certamente un progresso di fronte alio smilzo, quasi risibile repertorio italiano-triestino del 61 62
63
64
65
G.Frau, I dialetti del Friuli, U d i n e 1984. G D D T = M. D o r i a - C . Noliani, Grande dizionario del dialetto triestino, storico, etimologico, fraseologico, "II Meridiano di Trieste" 25-1-1984 ss. M. Doria, II dizionario del dialetto triestino, con la collaborazione di C. Noliani, "La Bora" 111,7 (febbr. 1979) - V (die. 1 9 8 0 / g e n n . 1981) (A - ingradelä). M. Doria, II Dizionario del dialetto triestino ecc., "II T e m p o di Trieste" 1,1 (giugno 1982) - 11,9 (giugno 1983) (ingradelä-papandrac(o)). L.Grassi, II primo dizionario del dialetto triestino dall'italiano, Trieste 1984-1985 (in 39 puntate uscite sul quindicinale "II Mercatino").
La lessicografia Giuliano-Dalmata
631
primo Kosovitz 6 6 , ma che non si puo definire, ancora, del tutto soddisfacente. L'Istituto di Glottologia predetto e inoltre impegnato con alcuni suoi collaborator! (G. Francescato, F. Crevatin, M.Marinucci, M . D o r i a ) nella redazione del Dizionario Etimologico Friulano (DESF), di cui si e gia detto. 4.0 Prima che io concluda mi sia permesso di dare un giudizio globale sull'attivitä fin qui svolta, giudizio che dovrä essere soprattutto di "qualitä", piu che di "quantitä", anche in vista di un programma f u t u r o di ricerche in questa direzione. 4.1 Le opere lessicografiche di cui disponiamo non sono, pel momento, abbondanti; pero, in relazione alla ristrettezza dell'area che esse descrivono, numericamente abbastanza rilevanti: certo che detta area, data la sua complessitä, sollecitava piu di qualsiasi altra un'attivitä linguistica al di sopra degli standard quantitativi normali, pero e anche vero che nei limiti di tempo tracciati non si poteva far di piu. Si aggiungano poi le difficoltä connesse con la nuova situazione venutasi a creare in Istria (e a Fiume) tra il 1945 e il 1950, con l'esodo massiccio delle famiglie di italofoni dai luoghi di origine, con la loro successiva diaspora. Tale esodo ha sconvolto l'assetto etnico-linguistico dei territori ceduti dall'Italia alla Iugoslavia in seguito al trattato di pace, dove e rimasta solo una sparuta minoranza, pallido riflesso di una situazione ben diversa, che si era consolidata nel tempo, attraverso lunghi secoli di storia, dall'epoca romana, a quella bizantina, dei patriarchi, alla dominazione della Serenissima, all'amministrazione austro-ungarica stessa sostituitasi al breve regno "Illirico" di Napoleone. P o co, quindi, ο nulla da fare coi dizionari: possiamo dirci fortunati di tre cose: delle inchieste effettuatesi neH'intervallo fra le due guerre per la redazione dell'AIS e dell'ALI e del paziente lavoro di raccolta del Rosamani, in vista delPallestimento del suo Vocabolario: opera di cui sono stati denunciati certi limiti e difetti, pero, nel contempo insostituibile, per cui dobbiamo ringraziare sentitamente l'A. per quello che, con le sue forze, e riuscito a darci. Qualche recupero si sarebbe potuto fare, interrogando i vari gruppi di esuli sparsisi un po' dovunque in Italia, ma sono mancate, allora, le forze, anche se qualcuno di questi gruppi e riuscito ancora a fungere da informatore del Rosamani per le sue ultime rifiniture al Vocabolario ο se altri son giunti a redigere qualche repertorio, sia pure modesto (ma alle volte ben documentato, come quello del Semi). Questo per l'Istria veneta. II medesimo discorso vale, mutate le proporzioni, anche per l'istrioto, nel 66
E. Kosovitz, Dizionario del dialetto triestino e della lingua italiana e della lingua e del dialetto triestino, Trieste 1877.
632
Mario Doria
quale si sono cimentati di preferenza gli studiosi iugoslavi (dal m o m e n t o che un residuo di parlanti il rovignese, il dignanese ecc. e r a n o restati trattandosi di persone piuttosto anziane - nei luoghi d'origine). Ma, per q u a n t o riguarda altra attivita dei nostri colleghi d'oltre confine, non saprei dir altro, anche se non mancherebbero certi spunti, specialmente per Isola (se ne occupa da gran t e m p o il glottologo lubianese M i t j a Skubic) e per Pirano (la studiosa, e scrittrice locale, O n d i n a Lusa ci avrebbe promesso qualcosa come un dizionario piranese). M a le difficoltä sono, spesse volte, insormontabili. Ε tanti altri centri, giä fiorenti d'italianitä, come Parenzo, Cittanova, M o n t o n a , Albona, C a n f a n a r o ecc. resteranno, purtroppo, senza d o c u m e n t a z i o n e adeguata (a parte il Rosamani, s'intende). U n a lacuna e costituita anche, in territorio italiano, da Muggia, il cui dialetto, di tipo veneto-istriano, che si e sostituito al vecchio muglisano, e minacciato di estinzione, questa volta per motici diversi, l'invadenza del vicinissimo triestino. Ε a proposito di triestino non sarä male indagare, anche, sul triestin o esportato f u o r i dalla patria d'origine, come a M o n f a l c o n e , a Gorizia, a G r a d o ecc. (anche in Australia, se e possibile). A occidente di Trieste restan o le lacune dovute alia mancanza di dizionari del gradese e del maranese. Per quest'ultimo posso fare solo un'anticipazione, ο forse meglio un voto, che una mia scolara appronti al piü presto, tramite materiali raccolti in loco (oltre che dagli spogli per l'ASLEF e altre fonti scritte), un Dizionario, ο per lo m e n o un Glossario di tale varietä dialettale. 4.2 C o n c l u d e n d o , diremo che dal p u n t o di vista lessicografico molto si e giä f a t t o in questi ultimi decenni per quest'area linguistica, ma che, purtroppo, sono necessari altri lavori, anche di semplice raccolta di dati, per poter arrivare un giorno ad abbozzare u n a storia linguistica esauriente della neolatinitä di queste terre 6 7 .
Post scriptum Q u e s t o articolo era giä in composizione q u a n d o e uscita u n a nuova opera significativa di lessicografia friulana, il Vocabolario della lingua friulana di Giorgio Faggin, Udine, Del Bianco 1985, di ben L X X + 1613 pagine, il quale raccoglie il tesoro lessicale di tutti gli scrittori friulani a partire dall'a. 1820 ca.
67
Naturalmente altrettanto lavoro sarä da svolgere - ο si sarä in parte giä svolto - sul versante slavo (sloveno, croato) di detta area, ma non e questa la sede (non ne ho neppure la competenza) di intrattenermi su di esso ne di illustrarne le direttive.
VI. Andere indogermanische Einzelsprachen
Klaus T.Schmidt
Bemerkungen zur westtocharischen Umgangssprache Die bisher bekanntgewordenen Sprachzeugnisse des Westtocharischen stammen im wesentlichen aus drei Fundgebieten: aus dem Gebiet von Kucä, aus Sorcuq bei Qarasahr und aus der T u r f a n - O a s e . Es ist weithin üblich geworden, die Sprache der in Sorcuq gefundenen westtocharischen Handschriften als überregionale westtocharische N o r m anzusehen. Zwei Gründe sind im wesentlichen dafür maßgebend gewesen: 1. Diese Texte weisen eine im allgemeinen sehr einheitliche Sprachform auf, und 2. ist diese Sprachform auch in zahlreichen Texten aus dem Gebiet von Kucä und T u r f a n - hier jedoch z . T . mehr oder weniger stark von Elementen abweichender Sprachformen durchsetzt - anzutreffen. Abweichungen von der Norm der Sorcuq-Texte werden in der Edition der Berliner Texte entweder als Schreibfehler behandelt oder durch den Zusatz eines sie! als nicht der Norm entsprechend gekennzeichnet. Lediglich die sprachlichen Besonderheiten zahlreicher Texte aus den Ming-öi Qizil (MQ) (westlich von Kucä), aber auch aus Duldur Aqur bei Kucä, in der Westtocharischen Grammatik1 von Krause noch als „Besonderheiten der Schreibung", als. sog. „MQ-Schreibungen" bezeichnet, werden im Tocharischen Elementarbuch2 von Krause-Thomas als Zeugnisse einer dialektischen Untergruppe des Westtocharischen anerkannt. Demgegenüber hat W.Winter in einer grundlegenden Untersuchung zur Dialektgliederung des Westtocharischen 3 auf Grund lautlicher Isoglossen festgestellt, daß mit mindestens drei westtocharischen Dialekteinheiten zu rechnen ist, einem Westdialekt im Gebiet von Kucä, einem Zentraldialekt im Bereich von Sorcuq bei Qarasahr und einem Ostdialekt in der Turfan-Oase. Winter verdankt man außerdem die wichtige Erkenntnis, daß eine bestimmte Gruppe von MQ-Texten (Gruppe IX in Winters Aufzählung) auf Grund sprachlicher Besonderheiten innerhalb der übrigen M Q - T e x t e ganz isoliert steht, sich aber engstens an die Sprachform des Ostdialekts 1 2 3
P. 1. § 3, p. 37 f. A Linguistic Classification of„Tocharian"
Β Texts, JAOS 75, 1955, p.224.
636
Klaus Τ . Schmidt
anschließt 4 . Winters Vermutung, daß diese T e x t e aus der T u r f a n - O a s e importiert seien bzw. daß ein Kloster aus dem T u r f a n - G e b i e t in den Westen verpflanzt worden sei, bestätigt sich jedoch nicht. Eine Uberprüfung dieser Textgruppe, wobei die Materialbasis durch die Berücksichtigung zahlreicher unpublizierter T e x t e der Pariser Sammlung und einiger in Maralbasi (südwestlich von Kucä) gefundener T e x t e wesentlich erweitert werden konnte, zeigt nun, daß es sich hier nicht um in einer literarischen H o c h s p r a c h e abgefaßte Texte, sondern um Zeugnisse einer Sprachform handelt, für die mir die Bezeichnung „Umgangssprache" am angemessensten zu sein scheint. Diese westtocharische Umgangssprache liegt in schriftlichen Aufzeichnungen nicht-amtlichen Charakters wie T e x t e n der Klosterbuchführung, Kloster- und Geschäftsbriefen, dem Bruchstück eines Liebesgedichts, Wandinschriften u. a. m. vor. Bemerkenswert ist, daß amtliche Dokumente wie Karawanenpässe und Vertragstexte dagegen in westtocharischer Hochsprache abgefaßt sind. Bei der in umgangssprachlichen T e x t e n verwendeten Sprachform dürfte es sich um die Sprache des täglichen Lebens einer einheimischen Bevölkerung handeln, so daß die Annahme, diese Sprachzeugnisse stammten aus dem Osten, aufzugeben ist. M a n wird daher an der Auffassung, daß T o c h a r i s c h Β die einheimische Sprache von K u c ä 5 , T o c h a r i s c h Α dagegen die einheimische Sprache von Qarasahr und T u r f a n gewesen sei 6 , festhalten wollen 7 . Ü b e r den Grund für das Auftreten westtocharischen Schrifttums im Gebiet von Qarasahr und T u r f a n wird man nur Vermutungen anstellen können. K r a u s e 8 hat angenommen, daß westtocharische T e x t e im Zuge der buddhistischen Mission auch in das Gebiet von Agni gelangt seien. D e n k b a r wäre aber auch, daß die Verpflanzung westtocharischer Literatur in das Reich Agni mit den tiefgreifenden politischen und kulturellen Umwälzungen, von denen Kucä im siebenten Jahrhundert betroffen wurde — chinesischer O b e r h o h e i t (ab 648), in deren Gefolge Qizil, eines seiner geistigen und
4
A . a . O . , p . 2 1 9 und 2 2 3 f .
5
S. Levi, Le „tokharien
6
H . W . B a i l e y , Ttaugara, B S O S 8, 1936, p . 9 0 3 f .
7
B" langue de Koutcha, J A 1913, p. 311 ff.
N a c h Ausweis von vier in Maralbasi gefundenen Klosterrechnungen scheint das Westtocharische auch in diesem Gebiet - hier jedoch neben dem Tumsuqsakischen verbreitet gewesen zu sein. D a f ü r sprechen auch zwei tumsuqsakische T e x t f r a g mente (Berlin Μ 146 und Η 149 add. 121), die einzelne in den T e x t eingestreute westtocharische W ö r t e r und Wortgruppen (u.a. Metrumsnamen) enthalten.
8
Westtocharische
Grammatik
T h o m a s , Tocharisches
I, Heidelberg 1952, p . I X . Die gleiche Ansicht bei Krause-
Elementarbuch
/, Heidelberg 1960, § 3, p. 37.
Bemerkungen zur westtocharischen Umgangssprache
637
kulturellen Zentren, verfiel, und tibetischer Invasion - in Zusammenhang steht. Zusammenfassend läßt sich feststellen, daß das Westtocharische auf zwei deutlich voneinander geschiedenen Ebenen überliefert ist, einerseits als Hochsprache, die als Literatur- und Amtssprache diente, und andererseits als Umgangssprache, die in geschäftlichen und privaten Aufzeichnungen des täglichen Lebens Verwendung fand. Während sich auf der Ebene der Hochsprache drei Unterdialekte, ein Westdialekt im Gebiet von Kucä, ein Zentraldialekt im Bereich von Sorcuq bei Qarasahr und ein Ostdialekt in der Turfan-Oase, unterscheiden lassen, sind die Zeugnisse der Umgangssprache ganz auf das Gebiet von Kucä und Maralbasi beschränkt. Sehr auffällig und bisher nicht sicher erklärt ist, daß sich alle wichtigen Erscheinungen der westtocharischen Umgangssprache auch in einer der dialektischen Untergruppen der Hochsprache, und zwar im Ostdialekt in der Turfan-Oase, nachweisen lassen, ja geradezu als die charakteristischen Merkmale dieses Unterdialektes gelten können. Es versteht sich von selbst, daß die Kenntnis der westtocharischen Umgangssprache nicht nur f ü r die philologische Erschließung umgangssprachlichen Textmaterials, sondern auch ganz allgemein f ü r die sprachwissenschaftliche Erforschung des Tocharischen von erheblicher Bedeutung ist. Für diese Untersuchung konnte das gesamte umgangssprachliche Textmaterial - publiziertes wie unpubliziertes - ausgewertet werden. Es handelt sich dabei um die folgenden Texte 9 . 1. Berlin Nr. 433-496 (publiziert von Sieg-Siegling, Tocharische Sprachreste, Sprache B, H e f t 2, p. 287-308). 2. Thomas, Tocharisches Elementarbuch II, Nr. X X X I V , p.74 (Klosterbrief). 3. 7 weitere Texte der Berliner Sammlung (unpubliziert). 4. Fonds Pelliot koutcheen: a. Comptabilites de couvents [PR] I - X L I I I (unpubliziert mit Ausnahme von PR 32 10 ). b. Lettres commerciales [L.c.] I—XL (unpubliziert). c. Fragments sur bois [PB] 1-127 (unpubliziert mit Ausnahme von 6 Karawanenpässen, die S.Levi herausgegeben hat 10 *). d. Bois inscrits, Serie C [PB, C] (unpubliziert). 9
Die im folgenden verwendeten Siglen sind den einzelnen Textgruppen jeweils in eckigen Klammern nachgesetzt. 10 G.Pinault, Une lettre de monastere du fonds Pelliot Koutcheen, Revue de la Bibliotheque Nationale 11, 1984, p . 2 1 - 3 3 . i0 * Le „tokharien B", langue de Koutcha, JA 1913, p . 3 1 2 f f .
638
Klaus T . S c h m i d t
5. Sgraffiti der Sammlung Pelliot im Musee Guimet [Sgraff.] (unpubliziert) 6. H u a n g Wen-pi, Ta-li-mu pen-ti k'ao-ku chi, Peking 1958, Tafel 73-74 ( = 6 ( l ) - ( 4 » [ H W 6(l)-(4)]. 7. A.Stein, Innermost Asia II, O x f o r d 1928, p. 1029f., dazu Faksimiles in Vol. III, Plate CXXIII [IA 0190-0191 und T a j . 02], 8. 2 Texte aus der Sammlung Otani. Faksimiles und Umschrift (nur von 13,1) bei Kagawa Bokushiki, Seiiki Köko zufu, T o k y o 1915, Vol. II, Plate 12 und 13,1 [Ot. 12 und 13,1]. Ot. 13,1 ist neu herausgegeben von Taijun Inokuchi, Buddhist Manuscripts and Sekular Documents of the Ancient Languages in Central Asia, in: Monumenta Serindica IV, Kyoto 1961, Tafel 9, und Suppl. p. 347 (Umschrift). Dieses Material konnte durch zahlreiche umgangssprachliche Formen aus literarischen Texten des Ostdialekts ergänzt werden. Diese Belege sind im folgenden durch Angabe ihres Fundortes (Sängim (S), Murtuq (M), „Stadt des Dakianus" (D) und Tuyoq (T) gekennzeichnet. Ziel der folgenden Untersuchung ist es, die phonologischen, morphologischen und - in Einzelfällen auch - syntaktischen Besonderheiten der westtocharischen Umgangssprache, d.h. Abweichungen von der hochsprachlichen N o r m der Literatur- und Amtssprache, zu bestimmen. Das nicht sehr umfangreiche und zudem inhaltlich recht einseitige Textmaterial gibt jedoch nur einen sehr beschränkten Ausschnitt aus der westtocharischen Umgangssprache wieder. Die folgenden Bemerkungen zur Lautund Formenlehre dieser Sprachform können daher, da vom Zufall der Überlieferung abhängig, keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Zur Lautlehre § 1. Sporadisch findet sich ein Übergang von betontem wtoch. α (aus älterem ä) vor Palatal zu ai, so in lais „er ging hinaus" P R 43-39 b 1, 3, PR 44 a 14, L.c. XIX, 3 (gegenüber häufigerem las und hoclisprachl. lac), ravaiitne Sgraff. 12 (gegenüber häufigerem rawan(n)e, rapanne), samaiske „Knäblein" P R 36,33 f. (gegenüber häufigerem samaske). Die gleiche Erscheinung läßt sich vereinzelt auch in Texten des Ostdialekts nachweisen, vgl. etwa lais 107 (S) b4, samaiske 111 (S) b5, samaiskam 577 (M) a 5. 11
12
S. dazu W. Couvreur, Centraalaziatische graffiti van de verzameling-Pelliot in het Musee Guimet te Parijs, Handelingen van het Nederlands Filologencongres 25, 1958, p. 9 3 - 9 5 . Angeführt von Couvreur, a . a . O . , p.94.
Bemerkungen zur westtocharischen Umgangssprache
639
§ 2. Wtoch. au vor Nasal erscheint umgangssprachlich als om, aum, vgl. laraumne 496,2 „Liebe" gegenüber hochsprachlichem laraufie. Umgangssprachlich sind wohl nur zufällig keine weiteren Belege dieser Art überliefert, weiteres Belegmaterial läßt sich jedoch den Texten des Ostdialekts entnehmen. Vgl. etwa kärtsomne „Verdienst, gutes Werk" (hochsprachl. kärtsaune), laromne (laraumne) „Liebsein, Gefallen, Liebe" (hochsprachl. laraune), tsiromne „Energie" (hochsprachl. tsiraune), katkomna „Freude" (hochsprachl. katkauna), krentomna „Tugenden" (hochsprachl. krentau-na), ypomnämem 110 (S) a 7 „aus den Ländern" (hochsprachl. ypaunamem). Das gleiche Verhältnis könnte auch in umgangssprachl. sommo „Mensch" L.c. XXVII,3 (neben häufigerem somo) gegenüber hochsprachl. saumo vorliegen, sommo findet sich auch in Texten des Ostdialekts wieder, z.B. in 115 (S) a 1. § 3. Hierher gehört auch kom „Tag" (vgl. kom 496,8, komne L. c. X, 8, swer komtsa Ot. 13,1, 14 sowie die adjektivische Ableitung kaumnasse P R 24,5) gegenüber hochsprachl. kaum, m-haltige Formen sind wiederholt auch in Texten des Ostdialekts belegt, vgl. etwa kom-pirko „Sonnenaufgang, Osten" 108 (S) b 5, kaum 331 (S) b 3, sukomtsa (für suk komtsa) 296 (D) b 1, 297 (T) a 4 f. Im Vergleich mit kaumnasse möchte man kom aus einem Stamm komn- (mit Erleichterung der stammschließenden Konsonantengruppe im Wortauslaut) herleiten. Auffällig und bisher nicht recht erklärbar ist das vereinzelte Auftreten von w-haltigen Formen in Texten des Zentral- und des Westdialekts, worauf schon Winter aufmerksam gemacht hat 1 3 . So finden sich kaum 5 (§) b 3 und Η 149 add. 19 a 4, kaumnasse Η 149.42 a 2 und komt „täglich" 19 ( M Q ) b 6. § 4. Vereinzelt findet sich ein Ubergang von au vor Konsonant außer Nasal zu o 14 , vgl. etwa sol „Leben" 496,3, nos „früher" 496,1, die gleichlautend auch im Ostdialekt wiederkehren. § 5. Anlautendes tk- ist vereinfacht in kätär P R 36,6 (Obl.) „Tochter" gegenüber hochsprachl. tkätär. Dieselbe Erscheinung zeigt sich mehrfach auch in Texten des Ostdialekts, vgl. No. käcer 325 (M) a 2, 400 (S) a 3 und Obl. kätär 428 (M) a 7. § 6. Anlautendes stw- wird zu sw- vereinfacht in swer, f. swära „vier", swerär „je vier", swärka „40" und swärse „4000" gegenüber hochsprachl. stwer, f. stwära usw. Diese Erscheinung findet sich auch in den Texten des Ostdialekts, vgl. etwa swer 330 (S) a 5, swära 108 (S) b 5. 13 14
A.a.O., p.223. Zu somo (sommo) s.o. § 2.
640
Klaus Τ. Schmidt
§ 7. Auffällig ist der Übergang von c zu / im Genitiv des Namens der Stadt Kycä (vgl. k^iin M Q 7 a 1, L. c. XI b 2) und in der zweimal in Texten des Ostdialekts (361 (M) b 6 und 418 (M) a 2) überlieferten adjektivischen Ableitung k^sinne, was an einen N o . *kusi denken läßt. Denkbar ist aber auch, daß k'Jin und kjinne aus * k ^ c i n bzw. * k ^ c i n n e vereinfacht sind, so daß der Nominativ in Übereinstimmung mit skt. kuci und chin. ku-ci als *kuci anzusetzen wäre 1 5 . Unklar bleibt das in einem Text des Westdialekts (Pe 12 b 2) überlieferte k^canne, das Winter 1 6 ganz von dem Kucä-Wort trennen möchte. § 8. Umgangssprachlich erscheint nicht selten im Wortinlaut w an Stelle von p, und zwar intervokalisch und nach / und r, doch läßt sich dieser Wechsel bisher nicht in feste Regeln fassen 1 7 . So finden sich ζ. B. zur Wz. kälp- „erlangen" Formen wie Prs. kälwässäm P R 37,40 (neben hochsprachl. kälpässäm), Prt. kalwa Pr 33,1, 2, 4 u.ö. (neben kalpa PR 37,36), Ptz. Prt. Subst. kälworsa18 (Perl.) 467,2 (neben Ptz. Prt. kälpau PR 36,43 und hochsprachl. klporsa 31 (§) a 3). Weitere Beispiele: salywe „Salbe, Fett" 451,2 u . ö . (neben hochsprachl. salype), werw(i)ye „Garten" PR 37,5 u . ö . (neben werpiske P R 37,42) rawane H W 6(3), 1 ravainne Sgraff., adj. Abi. von räp, Name des 12. Monats (neben sehr häufigem umgangssprachl. rapanne), pratiwat 439,3, P R 4,6 (auch pratiwamk geschrieben, z.B. 437,2) skt. „pratipad", „Monatsanfang" (neben pratipat, z.B. P R 35,31) yläwar 475,2 (Bedeutung unbekannt) neben yläpar M Q 155 a 1 und einmaliges kercawiske Sgraff., N. pr., neben sehr häufigem kercapiske. Der gleiche Wechsel, allerdings weit weniger ausgeprägt, läßt sich auch in Texten des Ostdialekts, vereinzelt auch des Westdialekts, beobachten, Vgl. etwa kurwelye 548 (S), 4, Ger. von kurp- „sich kümmern um" (neben kurpelle 33 (§) a 5), ywarwetstse 511 (S) a 1 u.ö. „zur Voraussetzung habend" (neben yparwe „zuerst, zuvor"), wawättsa 375 (M) a 2 „Weber" (neben wapättsa im gleichen Text) und purwat 107 (S) b 3, 2. PI. Ipt. Med. von wärp- „genießen" (neben pürpat 231 (M) b 3). ρ f ü r w beruht wohl auf umgekehrter Schreibung. Vgl. etwa lypas 492 a 3, Ptz. Prt. von lu- „senden" (für lywas (= lywos)) und die Personennamen puddhatepe M Q 139 b III 5 skt. buddhadeva, sankatepe 491b I I 5 s k t . samghadeva,
15
16 17
18
swarnatepe
P B 2 5 , 2 u . ö . s k t . suvarnadeva
gegenüber
Auch Winter, Zur tocharischen Entsprechung von skt. tokharika, KZ 97, 1984, p. 133, setzt die westtocharische Form des Namens als *kusi oder *kuci an. A . a . O . , p. 131 ff. Vgl. dazu auch Krause, Westtocharische Grammatik I, § 8 , p. 16 f.; Krause-Thomas, Tocharisches Elementarbuch /, § 48, p.69. So ist im Text stehendes kämlworsa nach Sieg zu verbessern.
Bemerkungen zur westtocharischen Umgangssprache
641
Bildungen wie äryadewe 433,23 u.ö. skt. äryadeva, nänatewe H W 6(1),6 skt. jnänadeva, sarwanatewe 433,13 skt. sarvajnadeva. § 9. Sekundäre Palatalisierung von -n- vor -i- liegt vor in den Allativformen kässinis „zum Lehrer" (vgl. etwa P R 32,1; gegenüber hochsprachl. kässimscä) und pakaccänis L. c. XII, 1 sowie in den femininen Personennamen auf -aswini, die aus altindischen Bildungen wie tej-as-vin-ϊ erwachsen sind, vgl. citraswini, mikkaswini, raktaswini und sumaswini. Die gleiche Erscheinung findet sich auch häufig in Texten des Ostdialekts, vgl. etwa kässinis 108 (S) a 8, kkenisa „auf die Knie" (108 (S) a 5, asanike „Arhat" 107 (S) b 9, samäni (PI.) „die Mönche" 108 (S) b 8 und yasaswini 109 (S) b 5 (skt. yasasvini). Unsicher bleibt dagegen die Beurteilung von cäni, PI. von cäne (eine Münzbezeichnung), da entsprechende hochsprachl. Belege fehlen und cäni daher auch als Pluralbildung mit Erweichung des Wurzelauslauts (wie recci „Heere", kercci „Schwerter") aufgefaßt werden kann. Vereinfachung von inlautenden Konsonantengruppen liegt in folgenden Fällen vor: § 10. -In- wird beim Verbalabstraktum zu -n(n)- (-ny-) assimiliert. Beispiele: nesaniie P R 32,4, 12 (von nes- „sein"; hochsprachl. nesalne), palskane 496,5 (von pälsk- „denken"; hochsprachl. palskalne) und ärtanye 496,2 (von ärtt- „preisen"; hochsprachl. ärttalne). Die gleiche Erscheinung in Texten des Ostdialekts, vgl. etwa nes(a)n(n)e 108 (S) b 3, kraupane 586 (S), 5 (von kraup- „sammeln"; hochsprachl. kraupalne), ksenne 195 (M) a 6 (von käs- „erlöschen"; hochsprachl. kselne), päknäne 195 (M) a 2 (von päk- „beabsichtigen"), miyasne 591 (S) a 2 (von mi- Kaus. „schädigen"; hochsprachl. miyäsälne), wikäsne 591 (S) b 2 (von wik- Kaus. „entfernen"; hochsprachl. wtkäsälne), wfiäsne 430 (M) frgm. 1 (von winäsk- „verehren"; hochsprachl. winässälyne). § 1 1 . -tik- vor Konsonant wird gelegentlich zu -k- reduziert, so in pleksa IA 0190,1, 3, H W 6(4),2, 3, 4, 5 „er verkaufte" (hochsprachl. plyenksa), pikce P R 29,1, pikcye L.c. X X V , 3 (neben pinkce, z.B. P R 35,3, Obl. Sg. m. von pinkte „5."). § 12. Die Folge -tsi wird nur in der Infinitivendung zu -si vereinfacht; vgl. karsasi L.c. XV,2 „wissen", kärnäsi P R 37,22 „kaufen", swäsi 469,1, P R 4,3, L.c. XI,3 u.ö. „Essen" usw. Die Postposition tänktsi „bis einschließlich" wird dagegen stets mit -tsgeschrieben. § 13. Bei den Gerundiva wird -II- gelegentlich zu -/- vereinfacht, so zum Beispiel in swäle 433,16, 21 u.ö., trukäle 433,4, 6 u.ö., doch läßt sich diese Erscheinung bisweilen auch in Texten des Zentraldialekts beobachten.
642
Klaus T . S c h m i d t
Veränderungen
im
Wortauslaut
§ 1 4 . Auslautendes -c wird durchgehend zu -/. Beispiele: plas 492 a 3, 485,2 (Obl.) „Rede" (hochsprachl. pläc), ywärs O t . 13,1 „halb, Hälfte, inmitten" (hochsprachl. ywärc), las Η Ψ 6(1),3, 4 u.ö., lais P R 43-39 b 1, 3, P R 44 a 14, L.c. X I X , 3 „er ging hinaus" (hochsprachl. lac). H i e r h e r gehört auch das suffigierte P r o n o m e n der 2. Pers. Sg.: Vgl. etwa preksau-s 495 b 1 „ich f r a g e dich", Iwäwa-s 492 a 3 „ich sandte dich", star-s P R 32,2 „ist dir". Die gleiche Erscheinung findet sich nicht selten auch im Ostdialekt wieder. Vgl. etwa pläs 325 (M) a 3, kaus 108 (S) a 3 „hoch", lais 107 (S) b 4, epyas 330 (S) b 5 „zur Erinnerung", weskau-s 331 (S) a 4 „ich spreche zu dir". § 15. Auslautendes -ts wird durchgehend zu -s vereinfacht. H i e r h e r gehören die zahlreichen Belege f ü r den Ge. PI. auf -s (selten -ms) gegenüber hochsprachl. -mts, vgl. etwa amokces 434,3, 6, 9 u . ö . „der H a n d w e r ker", kapyäres 434,5, 8, 11 u. ö. „der Arbeiter", paniktes P R 42-40,7, P R 38,58 „der Buddhas", ceynas L.c. X,9, L.c. X I b 3, Ge. PI. m. des D e m o n strativ-Pron. sem „dieser". Die gleiche Erscheinung läßt sich häufig auch in Texten des Ostdialekts beobachten, vgl. etwa panäktes 199 (M) b 3 „der Buddhas", wnolmes 112 (S) a 5 „der Wesen", indrintas 195 (M) a 3 „der Sinnesorgane", saulanmas 428 (M) a 6 „der Leben", ceynas 108 (S) a 9 und toynäs (sie!) 199 (M) a 5, Ge. PI. m . u . f . des Demonstrativ-Pron. sem. § 16. Auslautende Konsonantengruppen werden wie folgt vereinfacht: -kt wird zu -k in suk „sieben" (hochsprachl. sukt), ok „acht" (hochsprachl. okt). -st wird zu -s in päs P R 32,8, 9 u.ö. „fort" (hochsprachl. päst), mas L.c. XXVII,1, 3 „du machst" (hochsprachl. yamast). -nc wird zu -s in aras 496,6, 8 (Obl.) „ H e r z " (hochsprachl. aranc), spaluwes L.c. X V I I , 5 N o . PI. zu *spälu „vorzüglich" (hochsprachl. *spaluwenc). -sc wird zu - / in äs P R 36,11 (Obl.) „ K o p f " (hochsprachl. äse) und in Allativformen wie cokis 451,2 u.ö. „ f ü r die Lampe", pällentis P R 38,50, 66 u . ö . „ f ü r den Vollmondstag", sankrämis P R 35,35 „zum Kloster" u n d werwyes P R 37,40 „für den G a r t e n " . Alle diese Erscheinungen finden sich gelegentlich auch in Texten Ostdialekts wieder. Vgl. etwa suk, ok; päs 331 (S) a 5, b 5 u.ö., prankäs (S) b 1 „du weisest ab" (hochsprachl. *prankäst), nes 107 (S) a 10, 296 b 3 „du bist" (hochsprachl. nest); kres 107 (S) b 3, 430 (M) b 2 (No.
des 107 (D) PI.)
Bemerkungen zur westtocharischen Umgangssprache
643
„die guten" (hochsprachl. krenc), las 111 (S) a 5 (No. PI.) „Könige" (hochsprachl. länc); äs 324 (M) b 5, kässinis „zum Lehrer" 108 (S) a 8 (hochsprachl. kässimscä 42 (§) a 4), sankrämis 109 (S) b 1, wenämes 107 (S) b 1 „er sprach zu ihnen". Zur
Wortbildungslehre
Aus der Wortbildungslehre läßt sich nur weniges anführen: § 17. Bemerkenswert ist das Adjektiva bildende Suffix -masse, das an Adjektiva und Substantiva tritt, dessen Bedeutung jedoch unklar bleibt. Belegt sind: ayormase PB 70 (zu äyor „Gabe"), nwemasse PB, C 1 a 6, P R 28,10, 12, PR 34,2 (zu nuwe „neu"); ptamasse H W 6(4),6, PR 25,2, 3, 4, P R 38,52, 54, PR 42-40,6, T a j . 02 (zu pat „Stüpa"?), encilmasse P R 37,51 (zu encil, Bedeutung unsicher). § 18. Auffällig und in ihrer Bedeutung unklar sind die Bildungen auf -nar (oder -ar?). Belegt sind: kweskenar M Q 1 3 9 b a I V 5 , colmenar M Q 139 b a II 2, sinkenar M Q 139 b a V 1, samrikena(r) M Q 139 b a V 9. Sollte es sich hier um Distributivbildungen auf -är (vgl. wiyär „je 2", pfäkar „je 50") handeln, die vom Obl. Sg. auf -m gebildet sind?
Zur
Nominalflexion
Die Nominalflexion weist gegenüber der Hochsprache nur wenige Besonderheiten auf. § 19. Die hochsprachliche Endung des Ge. Sg. -ntse (-mtse) - z.B. näktentse „des Gottes", menantse „des Mondes, des Monats" - ist in der Umgangssprache im allgemeinen gut bewahrt, nur gelegentlich, so vor allem in den Texten aus Maralbasi, erscheint sie zu -tse vereinfacht, vgl. etwa menatse H W 6(4), 2 „des Monats", mokotse H W 6(1),5 „des Alten", werwiyetse H W 6(4),8 „des Gartens". § 20. Der Ge. Sg. auf -i, der sich hochsprachlich nur bei einigen fremden Personennamen findet, ζ. B. Ambari, Anandi, Swamatepi, ist umgangssprachlich nur vereinzelt, und zwar ebenfalls nur bei fremden Personennamen, bezeugt, so z.b. in Dharmacandri PB C 1 a 1, Dharmamitri PB, C 1 a 1. § 21. Auffällig ist der Ge. Sg. von walo „König", der nicht selten in der Form länti, vereinzelt auch als lämtse oder lämtsi19 (gegenüber hochsprachl. länte), erscheint. " Angeführt von Couvreur, a.a.O., p.95.
644
Klaus T . S c h m i d t
§ 22. Das /-Gerundivum zeigt im PI. f. einen Ausgang -lyana (gegenüber hochsprachl. -Ilona) in cmalyana PB, C 1 a 6 (von täm- „geboren werden"). Der gleiche Ausgang findet sich gelegentlich auch in Texten des Ostdialekts, vgl. kälälyana 107 (S) b 2, 6 (von kälp- „erlangen"), nassalyanasa 324 (M) a 5 (von näsk- „sich baden"). Damit bestätigt sich die Auffassung Winters 2 0 , daß der Gegensatz -lyana: -Ilona dialektisch bedingt ist. § 23. Der N o m . PI. m. der adjektivischen -wf-Stämme endet auf -s (hochsprachl. -tie), wie spaluwes L.c. XVII,5 (zu *spälu „vorzüglich", vgl. hochsprachl. Ge. PI. f. spaluwentats) lehrt. Der gleiche Ausgang findet sich gelegentlich auch in Texten des Ostdialekts wieder, vgl. etwa kres 107 (S) b 3, 430 (M) b 2 (hochsprachl. krenq N o m . PI. m. von kartse „gut"), (p)l(aki)ssos 108 (S) a 2 (hochsprachl. *plakissonc, N o m . PI. m. von plakissu „verständigungsbereit"). § 24. Im Ge. PI. ist die hochsprachliche Endung -mts durchgehend zu -s (selten -ms) vereinfacht. Beispiele: amokees 434,3, 6, 9 u.ö. „der H a n d werker", kapyäres 434,5, 8, 11 u.ö. „der Arbeiter", samaskas M Q 17,2 „der Knaben" (hochsprachl. samaskamts), läklentas 496,7 „der Leiden" (hochsprachl. läklentamts), ceynas L. c. X,9, L.c. X I b 3, Gen. PI. m. des Demonstrativ-Pron. sem „dieser" (hochsprachl. ceynamts). -s als Ausgang des Ge. PI. findet sich wiederholt auch in Texten des Ostdialekts, so z.B. in wnolmes 112 (S) a 5 „der Wesen", tanäpates 331 (S) b 4 „der Gabenherren", ceynas 107 (S) a 9. § 25. Der Allativ endet stets auf -s (hochsprachl. -sc). Beispiele: wervyes PR 37,40 „für den Garten", cokis PR 34,18 u.ö. „für die Lampe", pällentis P R 38,50, 66 u.ö. „für den Vollmondstag", pitos P R 34,26, P R 38,69 „für den Kaufpreis", wässanmas Ot. 13,1,3 „für Gewänder". Der Ausgang - / findet sich häufig auch im Ostdialekt, ζ. B. in päkes 108 (S) a 9 „zuteil", sankrämis 109 (S) b 1 „zum Kloster" ytäris 330 (S) b 1 „für den Weg".
Zu den
Zahlwörtern
§ 26. Folgende Zahlwörter weisen lautliche Besonderheiten auf: swer m., swära f. „vier",, (hochsprachl. stewer, stwära) suk „sieben" (hochsprachl. sukt) ok „acht" (hochsprachl. okt) swärka „40" (hochsprachl. stwärka)
20
A Linguistic
Classification
of „Tocharian" Β Texts, p. 224.
Bemerkungen zur westtocharischen Umgangssprache
645
Von pis-känte „500" wird ein Perl, pis-käntsa P R 36,3 (mit den V a r i a n ten — kätstsa P R 37,36 ~-kä[m]tsa P R 37,53 u n d --kämntsa P R 36,1) gebildet 2 1 . In der Reihe der T a u s e n d e r finden sich einige bemerkenswerte Allegroformen, von denen tarse (tarsse) „3000" u n d swärse „4000" bisher u n b e kannt waren. wiltse „2000" (z.B. O t . 13,1,2) (Allegroform f ü r *wi-yältse) tarse „3000" H W 6(4),6; P R 36,1; tarsse H W 6(4),7 (Allegroform, aus frühwesttoch. * täryä-yältse entwickelt) swärse „4000" H W 6(4),5,10; P R 36,22 (Allegroform, aus f r ü h w e s t t o c h . * stwärä-yältse entwickelt) Im Falle von tarse läßt sich die innertocharische Entwicklung a n h a n d der Belege sehr klar verfolgen: * täryä-yältse > (tä)[r](y)yäl(ts)e12 274 b 6 > täryältse P K N S 105 b 8 > tarältse 563 a 1 > tarltse P K N S 34 b 1 > tarse (tarsse). Entsprechendes gilt f ü r swärse: * stwärä-yältse > stwärältse P K 17 A b 5 > swärse. Zur
Verbalflexion
§ 27. Die 2. Pers. Sg. Prs. Akt. endigt auf -s (gegenüber hochsprachl. -st) in mas L. c. XXVII,1,3 (hochsprachl. yamast, von yäm- „machen"). Dieselbe E n d u n g k o m m t gelegentlich auch in T e x t e n des Ostdialekts vor, vgl. etwa nes 107 (S) a 10, 296 (D) b 3 „du bist" (hochsprachl. nest), prankäs 107 (S) b 1 „du weisest ab" (hochsprachl. *prankäst). § 28. Das Verbum yäm- zeigt eine Reihe von auffälligen Allegroformen. Die zweisilbigen Stämme yamask- (Präsensstamm) u n d yamass- (Präteritalstamm) werden zu mask- und mass- verkürzt 2 2 3 . Allegroformen von yämlassen sich, wie man bisher noch nicht gesehen hat, zweimal auch in literarischen Texten des Ostdialekts nachweisen (s.u. § 29f.). Das Paradigma des Präsens- und des Präteritalstammes läßt sich anhand der belegten Formen (einschließlich der beiden Belege aus Osttexten) wie folgt erschließen: Umgangssprache
Hochsprache
Prs. Akt. Sg. 1 2 3 21 22 22a
maskau mas massäm
L.c. X X V I I , 2, P R 37,19 L.c. X X V I I , 1,3 P R 32,7, P R 32,10
yamaskau yamast yamassäm
Nicht sicher zu beurteilen ist käntsa 388 b 7. So ist das von Sieg-Siegling in den Text gesetzte (ta)[r](y)yäl(ts)e zu verbessern. Ein erster Hinweis auf die Verkürzung des Präsensstammes der Wz. yäm- findet sich bei Couvreur, a.a.O., p.95.
646
Klaus Τ . S c h m i d t
Umgangssprache PI.
* maskem mascer * maskem
108 (S) a 7
Hochsprache *yamaskem *yamascer yamaskem
Prs. M e d .
Sg. PI.
mastär maskentär
591 (S) b 5 P R 32,1
yamastär yamaskentär
Ger. I * massälle
yamas sälle
Ipf. Akt. Sg. 3
massi
P R 36,33
yamass i
P R 32,7
yamassitär
P R 19,6, M Q III 173,6
yamassawa yamassasta yamassa
Ipf. M e d . Sg. 3
masitär Prt. Akt.
massawa Sg. 1 2 * massasta massa
PI.
masam * massas massare
P R 35,38, P R 36,11 f., P R 37,21,29, P R 38,35 P R 21,12 Sgraff.
*yamassam *yamassas yamassare
Prt. M e d . massate Sg. 3 * massate PI. 3 *massante
yamas sate yamassante
Die beiden in literarischen T e x t e n des Ostdialekts überlieferten F o r m e n mascer 108 (S) a 5 u n d mastär 581 (S) b 5 k o n n t e n bisher nicht befriedigend erklärt w e r d e n . § 29. mascer f i n d e t sich in der Käsyapa-Legende. NadT- u n d Gayäkasyapa f r a g e n ihre Schüler, ob sie bereit sind, mit ihnen in den O r d e n des B u d d h a einzutreten: 108 a 5 y(e)s mäkte mas(c)e(r pone)s säsuskam pones emprem ostmem lantsi camncer ma wat (wesäm)mpa
K r a u s e h a t z u n ä c h s t 2 3 vermutet, d a ß mascer als 2. PI. Prs. II z u r W z . mäk- „laufen" z u stellen sei („Wie ihr (euren) Lauf nehmt, das sagt!"), später jedoch - im Verein mit W . T h o m a s 2 4 - a n g e n o m m e n , d a ß es vielleicht 23 24
Westtocharische Grammatik Tocharisches Elementarbuch
/, § 66 A n m . 3, p. 64 f. I, § 407 Anm., p. 225.
647
Bemerkungen zur westtocharischen Umgangssprache
als Ko. II zu mäs- „gehen" aufzufassen sei („Wie ihr (nun) gehen wollt, (das) sagt!"). In der Sanskrit-Parallele, Catusparisatsütra Vorg. 25 b 12 finden sich als Entsprechung von toch. y(e)s mäkte mas(c)e(r) skt. bhavantah kim karisyanti „Was werdet ihr (nun) tun?", d.h. eine Form von kr „machen" als Pendant von mas(c)e(r). Der tocharische Passus wäre demnach wie folgt zu übersetzen: „Wie ihr handeln werdet, das sagt, ihr Söhnchen! Könnt ihr mit (uns) aus dem H a u s e gehen 2 5 oder nicht?"
§ 30. mastär begegnet auf einem Blatt, das den Weg der Erkenntnis bis zur Arhatschaft behandelt. Der Kontext lautet: 591 b 5 (täryä)ka
suk pelaiknenta
re -
mastär
Am Textende muß hier die Wendung reme yäm- skt. säksät kr „verwirklichen" vorliegen. So haben bereits Sieg-Siegling den Text zu re(m yajmastär (sie!) ergänzen wollen. Der Ansatz eines Obl. Sg. rem (zu N o . reme) ist jedoch ausgeschlossen, da reme keinen erweichten Wurzelauslaut zeigt und somit nicht zur Kl.V. 2 (Typus meiie „Mond, Monat", Obl. men)26 gehören kann. Allein möglich ist die Ergänzung zu re(me) mastär. Es ist zu übersetzen: „Er verwirklicht die (3)7 [zur Erleuchtung beitragenden] Eigenschaften kadharmets]."
[bodhipäksi-
§31. Die einsilbigen Stämme von yäm- zeigen dagegen, soweit belegt, hochsprachliche Formen, z.B. 1. PI. Ko. Akt. yamem PR 36,41; 1. Sg. Ko. Med. yämmar L.c. XXVI, 2; 2. Sg. Ipt. Med. pyämtsar L.c. XX, 2. § 32. Das Präteritum der Wz. kälp- mit -Ip- > -Iw- läßt sich wie folgt restituieren: Umgangssprache Sg. 1 2 3 PI. 1 2 3
kälwawa kälwästa kalwa kälwäm *kälwäs kälwäre
Hochsprache 476,2 u . ö . L.c. X X X I X , 2 P R 33,1,2,4 u.ö. P R 21,1, P R 36,9, L.c. 111,3 P R 35,35, 39
kälpäwa *kälpästa kalpa kälpäm *kälpäs kälpäre
§ 33. Die 3. PI. Akt. des -5-Präteritums hat in Analogie zum ä-Präteritum die Endung -are (einmal -äre) angenommen (gegenüber hochsprachl. -ar (-är)). So finden sich " D . h . M ö n c h werden. 26 S. Krause-Thomas, Tocharisches Elementarbuch
I, § 182 f., p. 130 f.
648
Klaus T.Schmidt
tesare L. c. 1,2 „sie setzten" (hochsprachl. tesar), plyenkare P R 37,36 „sie verkauften" (hochsprachl. *plyerikar), maitare P R 26,37 (maiytare 434,9) „sie gingen" (hochsprachl. maitar). wsare P R 5 a 5, P R 17,2, PR 35,9 u.ö., wäsare P R 35,10 und einmal wsäre P R 11,1 „sie gaben" (hochsprachl. wsär-ni Br. Mus. b 4). maitare kehrt auch in Texten des Ostdialekts wieder, vgl. 107 (S) a 10, b 6, 108 (S) a 3, b 8. § 34. Eine Analogiebildung nach Kl. I ist einmal bezeugtes semare Sgraff. „sie kamen", gebildet nach der 3. Sg. sem. Daneben findet sich mehrfach hochsprachl. korrektes kamem. § 35. Die Infinitivendung ist durchgehend -si (gegenüber hochsprachl. -tsi), z.B. aisi P R 19,10 u.ö. „geben", katasi P R 27,3 „streuen, säen", karsasi L. c. XV, 2 „wissen", kalasi L. c. X I a 4 „führen, bringen", kämäsi PR 37,22 „kaufen", kautasi P R 7,2 „spalten", plyasi Ot. 12,9 „verkaufen" (hochsprachl. *plyanktsi), swäsi 469,1, P R 4,7,14 u.ö. „essen". Die Postposition tänktsi „bis einschließlich", von Krause 2 7 als Infinitiv der Wz. tank- „hemmen" erklärt, zeigt dagegen stets die Endung - tsi. Entsprechende Bildungen liegen auch in Texten des Ostdialekts vor, z.B. ritasi 107 (S) a 7 „suchen", palkasi 109 (S) a 6 „sehen". § 36. Das Gerundivabstraktum zeigt einen Ausgang -n(n)e (-nye) gegenüber hochsprachl. -Ine. Beispiele: nesanne P R 32,4,12 (von nes„sein"), ärtanye 496,2 (von ärtt-. „preisen"), palskane 496,5 (von pälsk„denken"). Dieselbe Endung findet sich häufig in Texten des Ostdialekts wieder. Vgl. etwa nes(a)n(n)e 108 (S) b 3, päknäne 195 (M) a 2 (von päk- „beabsichtigen"), anäsne 115 (S) a 2 (von anäsk- „einatmen"), lakäsne 108 (S) b 7 (von läk- Kaus. „sehen lassen, zeigen").
Zur
Syntax
§ 37. Bemerkenswert ist die Verwendung des Demonstrativpronomens se (Obl. ce) im Sinne des Relativums k^fe (Obl. k^ce), die sich auch in hochsprachlichen Texten beobachten läßt. Vgl. se L.c. X, 8,10 und ce P R 32,3,7,8,9 (bis), P R 36,28. § 38. Auffällig ist die Fügung cau komtak P R 3,5 u . ö . „an eben diesem Tage, am selben Tage", zu der die folgenden Varianten vorliegen: cau kaumtak 459,4, co komak P R 16,4, co komakkaka P R 2,3, co komakakka P R 1,3,6. 17
Westtocharische Grammatik I, p. 246.
Bemerkungen zur westtocharischen Umgangssprache
649
§ 39. ska, f ü r das Winter 2 8 eine Bedeutung „close by" erwogen hat (vgl. etwa ska kam- „to come hither", „herbeikommen") verbindet sich umgangssprachlich mit den Verben i-/mit- „gehen", enk- „ergreifen", käm„kommen", kälp- „erlangen", pär- „tragen, holen" und lu- „senden". Wie Winter gezeigt hat, findet sich ska nur in Klosteraufzeichnungen, d. h. in Zeugnissen der Umgangssprache, und in Texten des Ostdialekts, während im West- und Zentraldialekt ecce entspricht. 28
Β ska, A ska; Be; Β ecce, A aci, Studia Tocharica, Poznan 1984, p. 117ff.
R ü d i g e r Schmitt
Ein vergessener Pionier der Armenisch-Forschung Die Geschichte der E r f o r s c h u n g des Armenischen gliedert sich im g r o ß e n g a n z e n in drei Abschnitte, deren entscheidende W e n d e m a r k e n in den dreißiger und den siebziger J a h r e n des vorigen J a h r h u n d e r t s liegen. Z u m ersten ist damals d u r c h den Berliner Orientalisten Julius Heinrich Peterm a n n - ich b e s c h r ä n k e mich auf die N e n n u n g n u r der f o r s c h u n g s g e schichtlich w i r k s a m e n P u b l i k a t i o n e n 1 - k u r z nach dem Erscheinen von F r a n z Bopps Vergleichender G r a m m a t i k 2 d e r i n d o g e r m a n i s c h e C h a r a k ter dieser Sprache festgestellt w o r d e n , u n d z u m zweiten ist Heinrich H ü b s c h m a n n in seinem P r o b e v o r t r a g beim H a b i l i t a t i o n s k o l l o q u i u m am 27. April 1875 d e r Beweis f ü r ihre Eigenständigkeit innerhalb dieser Sprachfamilie gelungen. W ä h r e n d der mittleren der drei so umschriebenen E p o c h e n stand die Frage nach der genauen Klassifizierung des Armenischen als i n d o g e r m a n i s c h e r Sprache im M i t t e l p u n k t des Interesses. In einem a u s f ü h r l i c h e n Uberblick habe ich f r ü h e r die Forschungsgeschichte des Armenischen w ä h r e n d jener Zeit n a c h z u z e i c h n e n versucht 3 . C h a r a k terisiert ist diese Epoche d a d u r c h , d a ß das Armenische, ü b e r das eine Reihe g r o ß e r Sprachwissenschaftler nicht ins reine g e k o m m e n w a r 4 , mit stetig w a c h s e n d e r Bestimmtheit als eine iranische Sprache betrachtet w u r d e . Diese A n s c h a u u n g , die einzelne Gelehrte in recht unterschiedlichen A u s p r ä g u n g e n vertreten h a b e n 5 , hatte als erster L o r e n z D i e f e n b a c h 6 ausgesprochen, o h n e sie allerdings recht eigentlich bewiesen und durch systematische Materialvorlage erhärtet zu h a b e n . 1 2
3
4 5 6
H. Petermann, Grammatics linguae Armeniacae. Berolini 1837. Franz Bopp, Vergleichende Grammatik des Sanskrit, Zend, Griechischen, Lateinischen, Litthauischen, Gothischen und Deutschen. Erster Band. Berlin 1833. Rüdiger Schmitt, V o n Bopp bis Hübschmann: Das Armenische als indogermanische Sprache. KZ 89 (1975), p . 3 - 3 0 ; dort p. 11-13 vgl. auch zur Frage der .Priorität' Friedrich Windischmanns gegenüber Petermann. Vgl. ebd. p . 6 f . zu August Friedrich Pott, p . 4 f . zu Rasmus Rask. Vgl. Rüdiger Schmitt, a . a . O . , insbesondere p . 2 3 f . Lorenz Diefenbach, Anzeige von Petermann. Jahrbücher für wissenschaftliche Kritik 1843, c o l . 4 4 1 - 4 5 6 ; vgl. Rüdiger Schmitt, a . a . O . , p. 10f.
Ein vergessener Pionier der Armenisch-Forschung
651
Diese .iranische T h e s e ' erfreute sich ein paar J a h r z e h n t e lang allgemeiner A n e r k e n n u n g und der Kodifizierung in den gängigen H a n d b ü c h e r n . Die ersten Zweifel an ihrer Richtigkeit kamen Heinrich H ü b s c h m a n n im Sommer 1874; systematisch untersucht hat der gleiche Gelehrte diese Frage dann in jenem b e r ü h m t gewordenen Aufsatz „Ueber die Stellung des armenischen im kreise der indogermanischen sprachen" 7 , der im armenischen W o r t s c h a t z zwei G r u p p e n von W ö r t e r n voneinander schied, die in ihrem Verhältnis zu den Synonymen der iranischen Sprachen, v. a. des seinerzeit allein gut bekannten Neupersischen, auffallend divergierten: eine erste G r u p p e von W ö r t e r n , die mit den persischen Entsprechungen genau übereinstimmten und deshalb „möglicherweise alle entlehnt sein k ö n n ten" 8 , und eine zweite Gruppe, bei denen solch eine enge Ubereinstimmung eben nicht gegeben war, ein Verdacht auf E n t l e h n u n g nicht a u f k o m m e n konnte und deshalb echt-armenischer C h a r a k t e r nahelag. H ü b s c h m a n n hatte sich dabei nämlich von einem methodischen G r u n d satz leiten lassen 9 , den alle seine Vorgänger nicht beachtet hatten: „man muss, will man über den charakter einer spräche urtheilen, in jedem einzelnen falle sicher sein, dass das material, mit dem man arbeitet, nicht f r e m des gut ist". Dadurch, d a ß H ü b s c h m a n n die mit den iranischen (persischen) W ö r tern übereinstimmenden armenischen W ö r t e r als iranische Entlehnungen erkannte, hatte er all das beiseite geräumt, was den Blick verstellt und dem Armenischen das Aussehen einer iranischen Sprache verliehen hatte. Die entscheidende Erkenntnis, die f ü r immer mit dem N a m e n Heinrich H ü b s c h m a n n s v e r k n ü p f t ist, d a ß man die lautlich übereinstimmenden W ö r t e r als entlehnt anzusehen o d e r jedenfalls zu verdächtigen habe, w a r allerdings schon f r ü h e r geäußert worden, doch - wie dies bei Besprechungen und Rezensionsartikeln häufiger der Fall ist - o h n e Einfluß auf den weiteren G a n g der Dinge geblieben: Der französische Iranist und Semitist Etienne M a r c Q u a t r e m e r e (1782-1857), dessen Sprachenkenntnisse und dessen Scharfsinn seinerzeit gleichermaßen g e r ü h m t wurden, hatte das Erscheinen des ersten Bandes der großen Mohlschen Sähnäme-Ausgabe im J a h r 1838 10 zum Anlaß genommen, im Journal des Savants einige Beob7
8
9 10
KZ 23 (1877 [ l . H e f t : 1875]), p . 5 - 4 9 ; wieder abgedruckt in: Heinrich Hübschmann, Kleine Schriften zum Armenischen. Herausgegeben von Rüdiger Schmitt. Hildesh e i m / N e w York 1976, p. 1-45. Heinrich Hübschmann, Armenische Studien. I: Grundzüge der armenischen Etymologie. Erster Theil. Leipzig 1883 (wiederabgedruckt in: Kleine Schriften, a . a . O . , p. 152-250), p.3 = 158. Hübschmann, KZ 23 (1877), p.8 1 = Kleine Schriften, p.4 1 . Le Livre des Rois, par Abou'lkasim Firdousi, publie, traduit et commente par Jules Mohl. 7 Bände. Paris 1838-1878.
652
Rüdiger Schmitt
achtungen 11 zu den historischen Nachrichten über das alte Persien 12 und über dessen Sprache in der Zeit vor der arabischen Eroberung Irans zu veröffentlichen. Was Quatremere über die historische Glaubwürdigkeit der in sasanidischer Zeit aufgezeichneten Werke schreibt, aus denen das Sähnäme schöpft - Quatremere beschäftigte sich ja vorwiegend mit Historikern, kannte übrigens auch die einschlägigen armenischen Werke gut - , darf hier außer Betracht bleiben. Und auch den Ausführungen über die sprachlichen Verhältnisse im vorislamischen Iran haftet der Makel an, daß sie ihre Entstehungszeit nicht verleugnen können, finden sich doch auch hier wieder die seinerzeit geläufigen Anschauungen darüber, daß das sog. ,Pehlevi' eine Mischsprache aus iranischen und semitischen Elementen sei 13 : „le pehlevi, cet idiome forme d'une maniere bizarre par un melange ä peu pres egal de mots d'origine persane et de termes chalda'iques" u . Gleichwohl kommt Quatremere das Verdienst zu, offenbar als erster 15 eine Beziehung zwischen dem ,Pehlevi' der Sasanidenzeit, dessen Ursprung und Herkunft er genau nachspürt 16 , sowie den Parthern und deren Sprache hergestellt zu haben, wobei er ausdrücklich darauf schließt, daß „la langue pehlevie et la langue parthe n'etaient qu'un meme idiome" 17 . Bei seinem Bemühen um die genaue Lokalisierung des ,Pehlevi' bezieht Quatremere dann schließlich auch das Armenische mit in seine Überlegungen ein: „La langue armenienne offre quantite de mots parfaitement semblables ä ceux qui se retrouvent chez les Persans, ou qui n'en different que par une legere alteration, qui ne permet pas de meconnaitre une origine commune" 18 . Eine andere Erklärung dieser Ubereinstimmungen als die, daß es sich dabei um Entlehnungen handelt, scheint für ihn überhaupt 11 12
15
14 15
16 17 18
[ E . M . ] Quatremere, Le Livre des Rois . . . , D e u x i e m e article. JdS 1840, p . 3 3 7 - 3 5 3 . N u r beiläufig bemerke ich, daß Quatremere dort ausdrücklich auch die Frage stellt, inwieweit die Inschriften eines Dareios oder Xerxes die ungeschminkte Wahrheit böten, „la verite dans toute sa nudite, sans reticence et sans exageration" (p.338). D a ß das Mittelpersische - den Namen ,Pehlevi' sollte man heute meiden - nicht so gesprochen worden ist, wie man es schrieb, daß die fremden Elemente vielmehr als .Ideogramme', besser: ,Heterogramme' zu verstehen sind, haben zuerst 1852 Niels Ludvig Westergaard, später Martin H a u g und T h e o d o r N ö l d e k e erwiesen. Quatremere, a. a. O., p. 342 f. In der iranistischen Literatur wird in diesem Zusammenhang gewöhnlich Marcus Joseph Müller genannt; vgl. dessen Aufsatz: Ueber den Ursprung des N a m e n s Pehlvi. Gelehrte Anzeigen [der Kgl. Bayerischen Akademie der Wissenschaften] 15 (1842), p. 3 6 1 - 3 7 6 . Quatremere, a . a . O . , p . 3 4 3 f f . Vgl. ebd. p. 344. Vgl. ebd. p. 347.
Ein vergessener Pionier der Armenisch-Forschung
653
nicht vorstellbar gewesen zu sein, denn er zieht s o f o r t historische Folgerungen daraus, daß diese armenischen Lehnwörter nun nicht im ,Pehlevi' ihre Gegenstücke finden, sondern „au contraire, offrent une analogie frappante avec les mots du langage encore en usage dans la P e r s e " 1 9 . Sein Fazit lautet: „comme ces emprunts, faits par les Armeniens ä leurs voisins, doivent remonter ä une epoque tres-reculee, . . . , on peut conclure que, dans les contrees limitrophes de l'Armenie, on parlait, des les plus anciens temps, non pas la langue pehlevie, mais un langage analogue au Persan de nos j o u r s " 2 0 . Hält man sich vor Augen, was diese Begriffe f ü r Q u a t r e m e r e bedeuteten, s o ist dieser Schluß gar nicht so absurd, wie er heute beim ersten Lesen wirkt. Seine irrigen Ansichten über das ,Pehlevi' führten Q u a t r e m e r e im weiteren zu einer ganz verkehrten Einschätzung des Verhältnisses zwischen der armenischen Sprache und der arsakidischen Herrscherdynastie. S o ist es in einem gewissen G r a d e verstehbar, daß man diese unmißverständliche Beurteilung der sprachlichen Ähnlichkeit zwischen Armenisch und Persisch nicht gebührend beachtet hat. Den Vorwurf, die Möglichkeit einer Entlehnung der armenischen Wörter überhaupt nicht in seine Überlegungen mit einbezogen zu haben, könnte man höchstens Richard G o s c h e 2 1 machen, für den der iranische Charakter des Armenischen von vorneherein festgestanden und nur die Beweisführung gefehlt zu haben scheint. Denn ihm ist Q u a t r e m e r e s sonst offenbar ziemlich wirkungslos gebliebener Aufsatz bei A b f a s s u n g seiner Schrift durchaus bekannt gewesen 2 2 . Auf den Grundsatz, daß die mit entsprechenden persischen Wörtern völlig oder weitgehend übereinstimmenden armenischen Wörter als Entlehnungen zu betrachten seien, ist erst Hübschmann wieder z u r ü c k g e k o m men, dem zumindest das Verdienst bleibt, nach diesem G r u n d s a t z auch systematisch verfahren zu sein und die g a n z e Problematik in großer Klarheit aufgehellt zu haben. " 20 21
22
Vgl. ebd. p. 347. Vgl. ebd. p. 347 f. Richardus G o s c h e , D e Ariana linguae gentisque Armeniacae indole p r o l e g o m e n a . Berolini 1847. G o s c h e zitiert p. 68 1 3 2 Q u a t r e m e r e wegen neupers. pahlavän.
Piergiuseppe Scardigli
Inchoavit et grammaticam patrii sermonis 1. Man hat an der Stelle aus dem Leben Karls des Großen von Einhard, die von antiquissima carmina, von uralten Liedern, erzählt, welche er gesammelt, geschrieben und auswendig gelernt hätte, viel herumgerätselt: als Beispiel sei hier das Bändchen Friedrich von der Leyens Das Heldenliederbuch Karls des Großen, erwähnt. Aus dem Passus geht Karls Interesse f ü r die Geschichte seines Stammes hervor. Tacitus' Stelle celebrant carminibus antiquis, quod unum apud illos memoriae et annalium genus est spukt irgendwie in dieser Aussage Einhards herum; gleichzeitig erinnert die ganze Passage der Biographie an eine Reihe kulturpolitischer Aktionen: die schriftliche Fassung der Stammesgesetze, die Bewahrung der historischen Lieder, die Erhebung des Dialektes der Väter zur Würde einer geschriebenen Sprache. Die Aufzeichnung der Lieder und das Projekt einer Grammatik sollten - so die Absicht Karls H a n d in H a n d gehen. Merkwürdigerweise hat man Einhards Satz inchoavit et grammaticam patrii sermonis mehr oder minder immer dahingehend interpretiert, Karl habe zwar eine solche Grammatik geplant, aber nie verwirklicht. Inchoavit heißt aber „er begann", „er schrieb nur den Anfang" und ähnliches. Vielleicht war das Unternehmen zu breit angelegt, um zu Ende geführt zu werden, oder vielleicht wurde die Vollendung des Werkes durch seinen T o d verhindert. Der Satz Einhards läßt jedoch keine Bedenken aufkommen: Karl hat damit begonnen, die erste „deutsche" Grammatik zu schreiben. N u n wissen wir genau, wie offiziell und enkomiastisch das Leben Einhards ist: die eine oder die andere Nachricht erweckt den Eindruck, als sei sie eher von Sueton übernommen und Karl nur zugeschrieben. Auch scheint sich Karls Bildungspolitik teilweise von derjenigen des Augustus herleiten zu lassen. Auf der anderen Seite ist seine Bildungspolitik einleuchtend: jeder hätte sich in seiner Lage und bei seiner Größe Gedanken über die Geschichte und die Sprachen seines Reiches gemacht. Wenn wir also Einhard Glauben schenken, so lautet die Frage: ist dieses erste Kapi-
Inchoavit et grammaticam patrii sermonis
655
tel, oder besser dieser erste Abschnitt, verlorengegangen, oder ist er auf uns gekommen, aber als solcher nicht erkannt? 2. In Karls Testament lesen wir: similiter et de libris, quorum magnarn in bibliotheca sua copiam congregavit, statuit, ut ab his qui eos habere vellent iusto pretio fuissent redempti, pretiumque in pauperibus erogatum: „auch hinsichtlich der Bücher, von denen er in seiner Bibliothek eine große Menge zusammenbrachte, bestimmte er, daß sie von den Interessenten für einen angemessenen Preis erworben werden könnten, und der Erlös den Armen zugutekommen sollte" (Bischoff). Die bedauerliche Auflösung der Bibliothek bedeutete offensichtlich die Zerstreuung und größtenteils den Verlust der einzelnen Bände. Wenn man sich fragt, wer in Wirklichkeit die Interessenten gewesen sein konnten, so kann man nicht umhin, zunächst an den Kreis seiner engen Mitarbeiter mit ihren jeweiligen Institutionen, d.h. Klöstern und Diözesen im Hintergrund, zu denken. Im Testament ist von einzelnen Bänden der Bibliothek und von ihrem unterschiedlichen käuflichen Wert nicht die Rede. Man erwartet weder, daß hier eine Aufzählung folgt, noch daß man zwischen den erworbenen und den am H o f verfaßten Bänden unterscheidet. Es ist sicher, daß sich in der Bibliothek u.a. (gebundene? ungebundene? zum Anlaß der Veräußerung gebundene?) Miszellen, Notizen und sonstige Kleinigkeiten befanden, die möglicherweise vom Testament-Vollstrecker, Ludwig dem Frommen, Karls Sohn, sortiert wurden. Die Wahrscheinlichkeit ist also groß, daß, wenn sich Karl je um den Anfang einer fränkischen Grammatik bemüht hat, dieser unter die grammatikalischen Miszellen fiel und somit, wie die anderen Bücher, den letzten (gemeinsamen?) Sitz der Sammlung bei Karls T o d verließ. 3. Auf die revolutionäre Bedeutung dieser grammatica patrii sermonis, falls sie vollendet worden wäre, hat Herbert G r u n d m a n n 1958, 39f. mit Recht hingewiesen: „inchoavit et grammaticam patrii sermonis, sagt Einhard ziemlich lakonisch. Grammatica war die Lehre von der geregelten Schriftsprache, dem Latein; grammatice loqui bedeutete lateinisch reden, grammatica heißt oft geradezu Latein. Eine Grammatik anderer Sprachen gab es noch nicht, denn diese hatten noch keine grammata, litterae, Buchstaben, nur Laute, die man allenfalls in einzelnen Glossen zu lateinischen Texten ins lateinische Alphabet transkribierte, wie heutzutage die Dialekte. Eine Grammatik der Muttersprache zu schaffen [ . . . ] das heißt nichts anderes als die germanisch-fränkische Umgangssprache zur geregelten Schriftsprache zu machen, schreibbar und literaturfähig, wie es bis dahin außerhalb Englands nur das Latein war".
656
Piergiuseppe Scardigli
Hier ist das größte Problem, das Karl der G r o ß e offensichtlich nicht zu lösen vermochte. M a n könnte sogar bezweifeln, daß er sonst in der Lage war, die antiquissima carmina niederzuschreiben, wie Einhard 29 meint (und nicht nur deshalb, weil er persönlich nicht schreibkundig war: Einhard 25), wäre nicht Otfried von Weißenburg wenige Zeit später, allerdings unter Stöhnen, das W u n d e r gelungen, ein großes Werk in seiner inculta et indisciplinabilis fränkischen Sprache, zu verfassen, ohne über eine grammatica patrii sermonis zu verfügen. Aus diesen Überlegungen geht eindeutig hervor, daß das Projekt der Grammatik mit der Behandlung der grammata, der litterae, beginnen mußte. Zu diesem Punkt muß der Name Isidors (576-636) fallen; jeder weiß, daß er durch seine Werke, vor allem durch die Etymologiae zu einem der einflußreichsten Lehrer des Mittelalters wurde. Petrus von Pisa war in seinen späteren Jahren der Grammatiker am H o f e Karls, laut Einhard 25 war Karl sogar sein direkter Schüler: in discenda grammatica Petrum Pisanum diaconum senem audivit. Mit Petrus kamen also die Grammatici Latini voll zur Geltung, darunter sicher auch Isidor mit seinen Etymologiae, deren Uberlieferung engste Verbindung mit der karlischen Renaissance aufweist. Es wäre geradezu unmöglich gewesen, sich bei der Schaffung einer fremden" Grammatik seinen Hinweisen, als summa des antiken Wissens über Grammatik zu entziehen (vgl. auch Derolez 1954, 378 f. in seinem Appendix zum De inventione litterarum). Nun, wer den Anfang der Etymologiae aufschlägt, der findet dort das erste Buch De grammatica, dessen Abschnitt III De litteris communibus handelt. Beim V.Abschnitt wird ausdrücklich gesagt, daß grammatica autem a litteris nomen accepit, grammata enim Graeci litteras vocant, d.h. „denn die Grammatik erhielt ihren Namen von den Buchstaben, die griechisch grammata heißen"; man vergleiche dazu u.a. Cassiodor, Institutiones 1,1: grammatica α litteris nomen accepit. Erst im Abschnitt VI kommt Isidor zum T h e m a De partibus orationis, „über die Redeteile" und bestätigt: Partes orationis primus Aristoteles duas tradidit, nomen et verbum, deinde Donatus octo definivit, „die Teile der Rede legte Aristoteles auf zwei an Zahl fest, Namen und Verb, danach Donatus auf acht". Zusammenfassend, Karls Grammatik mußte sich zuallererst mit der Behandlung der Alphabete auseinandersetzen. 4. 17 Hss. des De inventione litterarum sind uns bekannt. Die älteste ist wohl eine St. Galler Hs. aus der Mitte des 9. Jh. Weder der Titel noch die
Inchoavit et grammaticam patrii sermonis
657
gängige Definition als „Traktat" sind objektiv zu rechtfertigen. D e r in keiner Handschrift bezeugte Titel De inventione linguarum ist wohl von Goldast zu Unrecht erfunden, denn der Text beginnt ausgerechnet mit den Worten: primo omnium litterae f . . . ] inventae sunt, „zum ersten Male wurden die Buchstaben [ . . . ] erfunden". D a h e r der jüngste Vorschlag, den Titel in De inventione litterarum umzuändern. Was die Bezeichnung „Traktat" betrifft, also „Abhandlung", so steht sie in krassem Widerspruch zu der Länge des Ganzen. In der Ausgabe Goldasts 1606 (dessen Vorlage anscheinend verlorengegangen ist), die von Migne Patrologia Latina 112, Sp. 1579-1584, übernommen wurde, nimmt der Text des „Traktates" keine vollen drei Seiten in Anspruch (Isidors entsprechende Teile De litteris communibus und De litteris latinis in der Ausgabe von Lindsay nehmen etwa sechs Seiten ein). Wenig Begründung findet auch die Zuschreibung des De inventione dem Hraban. Wie es in seiner Zeit üblich war, traute Goldast seiner Gelehrsamkeit viel zu und fühlte sich nicht verpflichtet, im Zweifelsfalle die Texte, die er veröffentlichte, anonym zu lassen. Auch muß hinzugefügt werden, daß die Zuschreibung Goldasts nicht als grob verfehlt anzusehen ist. Mit Derolez, 1954, 304, kann man behaupten: „Goldast is our only authority f o r the title under which the treatise goes, and f o r the attribution to Hrabanus Maurus", 377: „since we no longer consider Hrabanus Maurus as the author, the extreme dates proposed by Baesecke, must be abandoned and the origin [zu verstehen: der Sankt Galler Abschrift] may be laid anywhere in the first third part, not so say the first half of the ninth century". Diese Ansicht hat mir H e r r Stiftsbibliothekar Dr. P. Ochsenbein am 5.7.1985 (brieflich) aus paläographischen Gründen bestätigt. Wie dem auch sei, wir wollen uns vornehmen, den „Traktat" als den bewußten Anfang der grammatica patrii sermonis aufzufassen, und die möglichen Gegenargumente vorstellen. 5. Der erste Einwand kommt von Seiten der Spezifizität. Das Schema von De inventione ist alt, läßt sich wiederum im großen und ganzen auf Isidor I, III und IV zurückführen und enthält bis auf die Runenreihe und auf das Alphabet des Aethicus Ister nichts Originelles. Es ist die Frage, ob der entsprechende Abschnitt stark von diesem Schema hätte abweichen können, wenn nun einmal feststeht, daß Karls Grammatik mit dem Alphabet starten mußte. Der „Traktat" kommt ferner irgendwie mit den nicht diplomatischen Geheimschriften des Mittelalters in Berührung (Bischoff 1954, 1981), jedoch nur, was die Rubrik „Verwendung fremder Alphabete" betrifft. Er wurde offensichtlich in Hinblick auf den Unterricht in Schulen abgefaßt, bricht aber nach den Beispielen von M o n o g r a m m e n (man erinnere
658
Piergiuseppe Scardigli
sich an Karls Wahl eines solchen Monogramms zum Signieren) unerwartet ab. Man braucht ohnehin nicht zu denken, daß wenigstens f ü r den Anfang der grammatica eine endgültige Fassung erreicht war. Die Uberlieferung dementiert diese Erwartung: wir kennen zwei Fassungen des das Runenalphabet einführenden Textes. Die eine (A) lautet folgendermaßen: A. Litteras quippe quibus utuntur Marcomanni, quos nos Nordmannos vocamus, infra scripta habemus (a quibus originem qui Theodiscam loquuntur linguam trahunt); cum quibus carmina sua incantationesque ac divinationes signißcare procurant, qui adhuc pagano ritu involvuntur, was zu verstehen ist als: „Die Buchstaben, deren sich die Markomannen bedienen, die wir Nordmannen nennen, sind unten geschrieben (von denen diejenigen, die sich der „deutschen" Sprache bedienen, abstammen); mittels deren diejenigen ihre Lieder, Zaubereien und Weissagungen in Zeichen niederzulegen versuchen, die noch im heidnischen Kult verstrickt sind". Die Fassung Β lautet: B. Hae quoque litterarum figurae in gente Northmannorum feruntur inventae; quibus ob carminum eorum memoriam et incantationum uti adhuc dicuntur; quibus et runstabas nomen imposuerunt, ob id, ut reor, quod his res absconditas vicissim scriptitando aperiebant. Die Übersetzung des nicht eindeutigen Textes wäre: „Diese Buchstabenbilder wurden im Stamm der Northmannen erfunden; von ihnen wird gesagt, daß sie sich noch ihrer bedienen, um Lieder, Zaubereien zu überliefern; sie gaben ihnen auch den Namen runstabas (Runenstäbe), weil sie, wie ich meine, damit gelegentlich verborgene Dinge durch die Schrift ans Licht brachten . Der zweite Einwand betrifft die Kompliziertheit oder besser, das weit hergeholte Initium einer Grammatik, von der es bei Grundmann 1958,40 heißt: „und gewiß wollte Karl kein Lehrbuch f ü r die Sprachwissenschaft schreiben lassen". Man muß sich in die Lage des Kaisers versetzen, bei dem jedes Unternehmen leicht ins Monumentale ausartete. Dies kann sogar eine Begründung f ü r das Scheitern des zu breit angelegten Projektes sein. Gerade zum Thema Alphabet war einiges klarzustellen, um am Schluß vielleicht die Wahl des lateinischen Alphabetes zu rechtfertigen. N u n schüttele ich die letzte Perle aus meinem Ärmel. Am Ende des einführenden Abschnitts zum lateinischen Alphabet stehen die Worte: et eas cum summa cautela decretavi vobis conscribere (Goldast 1661, 66). Gemeint sind wohl die Buchstaben Χ, Υ, Z, die man mit höchster Vorsicht (cum summa cautela) schreiben soll. Das Verb macht uns hellhörig: wer, wenn nicht ein Herrscher, kann so „verfügen"? In der Patrologia-Ausgabe wird decretavi als Barbarismus in decrevi verbessert (PL 112, Sp. 1579-80).
Inchoavit et grammaticam patrii sermonis
659
Literaturhinweise Allgemeine deutsche Biographie, 9. Bd. 1879, Neudruck Berlin 1968, pp. 327-330. Georg Baesecke, Das Abecedarium Nordmannicum. Runenberichte 1941, pp. 7 6 90. Bernhard Bischoff, Ubersicht über die nicht diplomatischen Geheimschriften des Mittelalters, in Mitteilungen des Inst. f. österreichische Geschichtsforschung 62 (1954), pp. 1-27; erw. Fassung in .Mittelalterliche Studien'. Ausgew. Aufsätze usw., Stuttgart 1967, Bd. 3, pp. 120-148. Β. Bischoff, T h e Study of Foreign Languages in the Middle Ages, in Speculum 36 (1961), pp.209-224; etwas erw. Fassg. in ,Mittelalt. Studien' Bd.2, p . 2 2 7 f f . B. Bischoff, Die Hofbibliothek Karls des Großen, in: ,Karl der Große'. Lebenswerk und Nachleben, hrsg. von W. Braunfels, Bd. 2, Das geistige Leben, Düsseldorf 1964, pp. 42-62, neugedr. in ,Mittelalt. Studien', Bd. 3, pp. 149-169. Cassiodori Senatoris Institutiones, ed. from the Manuscripts by R.A.B. Mynors, Oxford 1937. Rene Derolez, Runica Manuscripta. T h e English Tradition, Brügge 1954 (Rijksuniversiteit te Gent. Werken uitgegeven door de Faculteit van de wijsbegeerte en letteren 118). Einhard and N o t k e r the Stammerer. T w o Lives of Charlemagne, transl. with an introduction by Lewis Thorpe, Harmondsworth, Middlesex 1969. Einhardi Vita Karoli Magni, post G. H . P e r t z recensuit G.Waitz, editio sexta curavit O. Holer-Egger, Hannoverae et Lipsiae 1911 (Scriptores Rerum Germanicarum in usum scholarum). Melchior Goldast(us), Rerum Alamannicarum scriptores aliquot vetusti, Francofurti 1606 (1661). Herbert Grundmann, Litteratus - illitteratus. Der Wandel einer Bildungsnorm vom Altertum zum Mittelalter, in: Archiv f. Kulturgeschichte 40 (1958), pp. 1 65. Bernhard Hertenstein, Joachim von Watt, Bartholomäus Schobinger, Melchior Goldast, Berlin 1975 (Das Althochdeutsche von St. Gallen 3). Isidori Hispalensis Episcopi Etymologiarum sive Originum Libri X X recognovit W.M.Lindsay, I—II Oxonii 1911 (Scriptorum Classicorum Bibliotheca O x o n e n sis). Erika Ising, Die Herausbildung der Grammatik der Volkssprache in Mittel- und Osteuropa. Studien über den Einfluß der lateinischen Elementargrammatik des Aelius Donatus de octo partibus orationis ars minor, Berlin 1970 (dt. Ak. Wiss. zu Berlin, Veröffentlichung des Inst. f. dt. Sprache und Literatur 47, Reihe A: Beiträge zur Sprachwissenschaft). Wilhelm Koehler, Die Hofschule Karls des Großen, Berlin 1958 (Die karolingischen Miniaturen 2). I . O . P l a ß m a n n - W . K r a u s e , Die Hrabanische Runenreihe, Germanien 1943, pp. 171-188. Fr. von der Leyen, Das Heldenliederbuch Karls des Großen. Bestand, Gehalt, Wirkung, München 1954. Neue deutsche Biographie, 6. Bd., Berlin 1964, pp. 601-602. Beati Rabani Mauri Archiep. Mogunt. operum pars III, in Patrologia Latina accurante Migne, Bd. 112, Spp. 1579-1584.
660
Piergiuseppe Scardigli
Ute Schwab, Die Sternrune im Wessobrunner Gebet. Beobachtungen zur Lokalisierung des clm 22053, zur Hs. BM Arundel 393 und zu Rune Poem V. 86-89, Amsterdam 1973 (Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur 1), pp. 31, 45, 46. C.Suetoni Tranquilli Opera, vol. I, De vita Caesarum libri VIII, recens. M.Ihm, editio minor, Lipsiae 1908 (Biblioth. Scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana). P. Swiggers, Isidore de Seville et la codification de la grammaire latine, in Studi Medievali, III ser., 25 (1984), pp. 279-289. Die Germania des Tacitus, erläutert von R. Much, 3. erw. Auflage, unter Mitarbeit von H . Jankuhn, hrsg. von Wolfgang Lange, Heidelberg 1967 (Germ. Bibliothek, 5. Reihe, Handbücher und Gesamtdarstellungen zur Literatur- u. Kulturgesch.). Großes vollständiges Universallexikon, Halle und Leipzig, 11.Band 1735, s.v. Goldast (Sp. 120f.).
Bildernachweis 1. Sankt Gallen, Stiftsbibliothek: MS. 876, p. 278-281. 2. Melchior Goldast: Rerum Alamannicarum Scriptores aliquot vetusti, Francofurti 1606, p. 66-68. 3. Rabani Mauri Archiepiscopi Moguntini Operum Pars III, in Migne, Patrologia Latina, vol. 112, col. 1579-84.
Abbildungen
Abb. 1 a
Μ®**
M M tl « iju?*
! BB : . Η ... ·
ϊ&ϋββ^. Abb. 1 b
Abb. 1 c
,
^^•-«^-«.iawsfciar»».!.
Κ
I
-ν
^
^
- w ^ ·
-
ff*»*- - « ^ » - i y r f e « ,
x W
« J ^
OOPPRS ^ T I R - S H T O V A L V '"' ** 7"
'^«ii- -
xc·^«.^?!
Y/^VN 2Γ6Ν L f
;I | " "i>i"· · • Abb. 1 d
A L A M A N N I C
A
A R U M
A N H Q U J I A T U M
HRABANI MAURI ABBATIS fvldensis. DE
1NVENT10NE L1NGVARVM Hebraa ufoad Theodiftam,¬üanttquü.
AB
TJRIMO omniumlittcrae H e b r a i c * linguaeIMoyfc invcntar fiint > &abEfdrapoftillorum X captivitarem rcverfioriem eorum renovac* font, quarpm elcmenta figurarum iubtus,uc invenire quivimus, adnotata habcmus, carumque iumrna X X . duarum conftat lutcranim. tbe
,
«u
cth
he
«9 S "
f
'T
Q
?
b31X
«
tbau
girocl
fin
X
"
tes
cof
fade
Litteias vcro G n c a s in primis Gadmus Agenoris filius a Fenice vcniens in Grsciam nonnullas attulic. poft quern aliquantas alii adjecerunt. quarq, ad numeros iacicndos habiles haberitur. caruniquelictcLaram,cum quibusfcribipoteft,iunimaadXXIV. pervenic. cxteLzca» rafteres tres adjun&e font, utad millenai ium numemm pecveniri poilit. ootaottm. alfa
beta
gamma
delta
e
cpifimoo
aAbBsTdAeg l.
ii.
Iii.
Uli.
ctba zcta
looga
tbeca
^«Ζ'Ηώ^
v.
vi.
vii.
νια
vmi. ootaoum.
iota Kappa
lautä
nof
xi
övel α bretis
pi
cofe
ro
xlkKlAmMnNx^oOpTT fcinltaliameasprimaatmlit, &poftmodumGr*caslitteras ΙΠ.adjecerunt Latinipropterneceflitatem: quiahonnulla verba ncceirehabuerunt, ficut in Grxcis habentur,loqui»uteftXps. Ymnus, acZelus, &reliqua.&eas cumiümma caucela decretavi vo-^ bis conicribere. a
be
ce
natm'XJg^Tibiniis. /AL Valerius. ^jfV Xynodus^^IJJ Ymnus. 2 L € N · Ztn°vius. J J J . lecisrrfigiolut. C M · Comes. Illiu^modigeniisdercriptionis NotaCiefarisappellatur, quod cum Inter is qnx anriqua manus appellatur, perficicur : cum quis Romanorum in .vdihcus, parietibus, vel inturribus, autin monumeiitis faxes obmemonam im iüorumquealiquidlittcnsdDnimcniiari fcalpendocuraverat, cas cumpunäis&titulisobligat, neßatim quisignaruslegerepoflü, litfupra ill paucis oftenjum eft. Α Ε Ι
ο
y ·
•NTCP· T V i J i s - A s & ' . ' x f c c · ' I R C H . SL:: R : m i r t r s · Genus veio hujus deferijmonis tarn quod iupra cum pun&is V. & vocalibus quam fiibws cum aliis vocalibus» quam lolicum eit informatum concinetur,fertur quod ian&us Bonifatius Archiepifcopusac Martyr ab Anguliaxis veniens hoc anteceiloribus nollris demonftraret. quod tarnen non ab illo in primis coeptumeft» iedab antiquisiftiuimodiuftiscrevillecomperimus. B. F. K.P. X. KBRXS. XPP. FPRTKS. TKRP. KNSBR. SBFFKRP. BRCHKTFNENS. SCFPTRP. RFGNK. XTDFCXS BXPF. FELICITER. A. Litter* enim monogramms icripcx nonnullis in locis inveniuntur, ubi piftura cum muieo in pariece imaginis auc in vclis, vel alieubi aliccrfa&afuerit > ibi eorum nomina cum congerie iitterarum, unum caradtercm pi&ores facere folitifint,quod monogramma dicicur. quorum fignificatio iubtus per pauca ainotata monftratur. F 4 Abb. 2 b
Do.
6$
AIAMANNICARUM
Dominus.
lobtKBCt.
A N T I Q U I T A T U M
SuA*
Maria.
Philipp α ι.
San&m.
"thorn«.
f^fE t^iL T | H Petrus.
Paula«.
Andreas.
Matheui.
iE$S lacobus.
'vS Simon.
luiJas.
Iacobus.
Mathias.
i4-c Sartkolomeui.
Jjlomon Rtx pacificuf.
F I N I S . Abb. 2 c
, „ ,
Β . RA ΠΑΝΙ MAVR1 ΑΗΓ.ΙΙΙΚΓ. MOGUNT. Ο Γ Ε Μ , ' Μ P A H S ΠΙ.
Β . RABANI DE I N V E N T I O N E Ab Uebrata usque ad Thcodiscam,
et notis
LINGUARUiM antiquis.
P r i m o omnium l i t t e r a Hebraicoc « „ , „ * Ä r e v e r s i o n e m eorum r e n o v a t e s u n t : quarum clemouLa Iigurarunl suutus, bcraus, c a r u m q u e summa viginti duarum constat l i t l c r a r u m . „,cl „h zn i υau
hi
S
delolh
J
ι
S
gimel
Ä
hHh
K
al.nh
t ογ exg ζ £> uAJ e J d q g > * J a ^ phe
»in
samec
(2odVf B
f
nun
mem
lameeh
caph
_
imh
Sm^ 1 LiV|1 χ ^TfCOrWPi8V
n
than
sin
res
cof
saiin
Dost Quem Z u a u T a s 1 Ϊ c c e r n n C q u ^ e ä n = f a c ' S ö s habi.es h a b e n , u r ; e a r u m q u e l i u , r a S 2 u T q u i i r s i r i b f ; o t e t l s u m m a ad viginli quatuor p e r v e n i t . C a t e r i e h a v a e l e r e s t r e s a u j u n c u sunt, u ad inillenarium numerutn pcrveniri p o s s i t . nola num. alfa beta gamma delta e episimon. zeta e l b a longa thela
*Ab Β 1
ι
iota
II.
kappa
UI.
IV.
lauta
moy
Ρ
Y ^
noy
IkK1AaMnN
i t
XX.
simma
tau
ΧΧΧΓ
XL.
oy
ptii
ClTy Yf
f
VI.
5
xi
ζ VII.
Ζ Ή θ VIII.
ovelubrevis
pi
n o l a n u m .I X . cofe
ro
JoorTT^P
x
L.
LX.
LXX.
Chi
psi
0
LXXX. ο longa
XC. nota
C. ennacoso
c b t T
CC. CCC. CD. D. DC. DCC. DCCC. CM. M. L a l i n a s namque l i l t e r a s C a r m e n t i s n y m p b a , Evandri m a t e r , quae alio nomine N i c o s t r a l a dicebatur, invenit et in Ilatiam eas prima atlulit, e l postmodern G r a b a s l i l l e r a s ires a d j e c e r u n i Lalini p r o p t e r necessiial e m : quia n o n r u l l a verba necesse liabucrunt, sicut in G r a c i s h a b e n l u r , loqui, ut est ΧΓΣ, Y n m u s , a c Z c l u s , et reliq'ta : et eas c u m summa cautela decrevi vobis c o n s c r i b e r e . a be c e d * ft e f ge ha i ka el em en ο pe qu r r e s to 11 ix ov z e u
ABGDGFGHIKLMN OPQRSTYXΫΖ
L i l t e r a s etiam j E t h i c i philosophi cosmographi natione S o y t h i c a , noliili p r o s a p i a , invenimus, q u a s v e n e r a bilis Hieronymus presbyter ad-nos usque cum suis dielis explananrto p m l u x i t , quia magnifice ipsius scientiam aique ijidustriam d u x i t ; ideo e t ejus l i l t e r a s maluil p r o m u l g a r e . Si in istis adhuc l i t t e r i s f a ü i m u r , e t in aliquibus vilium a g e m u s , vos e m e n d a t e . alamon.
becha.
cbatu.
delfoi.
cfTotliu.
fonciliti.
garfou.
belmu
*-8&b'öxceIdTT,ettfA&3hh tofitu.
1
kailu.
Φ
i
malathi.
nabateeh.
ozechi.
t
cliorizcch.
p h i l i i i n . salathi. intalecfi.
ν^φ&Χ
1
theotimos. agathot.
,
lehlfu.
rcq.
T T
yrehoim.
r
zeta.
K X ' Abb. 3 a
DE INVENTION Ε LING U A R U M .
r ; s l
ISSi
Liltcras quippe q u l b i u u t u n t u r M a r c o m a n n i , q u o s n o s N o r d m a n n o s v o c a m u s , i n f r a s c r i p t a * h a b o m u s · » quibus origiticm, qui T h e o d i s c n m loquimtiir l i n g u a m , t r u h n n t . C u m q u i b u s c a r m i n a s u a i n c a n t a i i o n e s qtie ac divinalioncs significare p r o c u r a n t qui adliuc p a g a n is ritibus i n v o l v u n t u r . a*c.
birith.
eben.
olhi!.
A U G .
pcrc.
G C S .
Marcus Ca:sar. N C .
ech.
ebon.
Atigusiiis. B M .
F R . forum.
SN.
thorn.
fcch.
reliir.
bona; m e m o r i i c .
G a i u s Carsar.
I M P .
Nero Caesar. O O P .
Senatus. T I B .
Tiberius. V A L .
gib«,
sugil.
Iiagalc. l v s .
tac.
D M .
Iiur.
eilc.
lasii.
halacb.
linyri.
c'ornus m o r l u i .
Imperator
kalendas.
Oppiilum. P R S . Valerius,
prases.
man.
epislolam I A N .
Ianuarias.
M C S .
Quintinus. ^
Xynodus.
\mnus.
Z
misil.
Rex. C
N
'
Istiusmodi genus descripiionis NoIqk Ciesaris a p p e l l a t u r , quod c u m l i t l e r i s , quae n n t i q u a i n a n u s nppellalur, perlicitur : cum q u i s R o m a n o r u m in rcdiflciis, p a r i e l i b u s , vel in l u r r i b u s , a n t in m o n u m e n t i s s a x c i s ob memoriam sui s u o r u m q u e aliquid litteris c o m m e n d a r e scalpendo c u r a v c r a l , c a s c u m p u n c l i s c l tilulis obligabat, ne statim q u i s i g n a r u s legere p o s s e t , u t s u p r a in p a u c i s o s t e n s u m e s t . α
Ε
• N C P T V i
ι
ο
v .
RS: :SB: : NF:C·· : R C H ·
£L::R-::S^e:: :M:RTRS· Genus vero h u j u s d e s c r i p i i o n i s tarn quod s u p r a cum p u n c l i s V e l v o c a l i b u s , q u a m s u b l u s c u m aliis v o calibus q u a m solilum e s t , i n f o r m a t u m c o n t i n e l u r , f e r t u r quod s a n c t u s ß o n i f a c i u s a rchicpi scopus a c m a r tyr, ab Angulsaxis v e n i e n s , h o c a n t e c e s s o r i b u s n o s l r i s d e m o n s t r a r i t : q u o d tarnen non a b illo in p r i m i s ccepium est, sed a b a n i i q u i s istiusmodi u s u m crevisse c o m p e r i m u s . B. F . Κ. P . X . KBRXS. X P P . F P R T K S . T K R P . K N S B R . S B F F K R P . B R C H H T F N E N S . S C F P T R P . R F G N K . X T D F C X S BXPF. F E L I C I T K R . A . Litterap enim m o n o g r a m mrc scriptae nonnullis in locis i n v e n i u n t u r , ubi pi d u r a cum m u s e o in p n r i e t e imaginis aut in velis, vel alicubi aliier facta f u e r i t , ibi e o r u i n nomimt c u m c o n g e r i c l i t l e r a r u m , unurn charactercm pic lores f a c e r c solili s u n t , quod m o n o g r a m i n a d i c i l u r : q u o r u m significatio s u b t u s p e r p a u c a a d n o tata m o n s t r a t u r . ctus. SanMaeta. SanDo-
s^n
d ^ S SXN Jo-
Pe.
hannes.
Phi-
trua.
Pau-
lippus.
lus.
Tho-
An-
F^E ^ ^ ^
mas.
dreas.
Mai-
Ja-
lt e ' i s .
cotius.
ί^® Abb. 3 b
jsß Si-
lijriliu-
I'M
Β. KAUAM MAURI AliCIIIKl'. BOG Γ.NT. OPEBUM PAUS IV. mon. Julifts. Ja-
lomcus. ileus.
FUAGMENTUM GLOSSARII LATINO THEOTISCI RABANO ASCIUPTI. (Apud Lambertum, Bibliotli. Vinüob.) in nomine Dei tummi incipiunt Glotsa R A B I N ! M A C R I . A Verborum, worlo. Ex novo, fona dem niimiin. •nrhoant, pikinnant. El velere, anti,b deru allun. Congregaiiones, samanunga. Testamcnlo, euu . · pehncfra^mentoLambccius: Rabanus Maurus, b Euu sive ew, ex Lalino IPRtbha sacra Velens el Novi Tesiamenli, haclenus gitur Ε absque w sive dupliei h. Hie uutein «ruuw »nedilum. Tiiulus ct prmopium hie exliibenlur. ponilur pro tempore ante el posl Chrismm. Abb. 3 c
Edgar C. Polome
The Non-Indo-European Component of the Germanic Lexicon It is a well-known fact that a large proportion of the Germanic vocabulary does not readily admit of an Indo-European etymology, and without going into an elaborate discussion of the various hypotheses advanced to account f o r this situation, it is obvious that the language of the Germanic people has preserved, like that of any new occupant of a formerly inhabited territory, a number of lexical items relevant to the ecology of the area, presumably belonging to the language or languages of those settled there at the time when those northern European regions were occupied by the Indo-European strain f r o m which the Germanic tribes descended. T h e terms belonging to this archaic vocabulary refer essentially to the natural environment, to basic human feelings and activities, and to some of the tools and objects pertaining to the level of culture in the prehistoric period of symbiosis between the newcomers and the people already established in the area. When one examines the early basic vocabulary Germanic shares with Baltic and Slavic, f o r instance, it is indeed striking that hardly any term is relevant to social life or religion, but one finds words designating: (a) animals such as Gmc. *haruga- ( O N borgr, O E bearg, O H G bar[u]g, etc.) 'barrow' vs. Russ. borov 'castrated boar,' Pol. browek 'fattened pig,' Serbo-Croat, brav 'sheep,' dialectally 'castrated swine,' etc. (Vasmer, 1953: 108-109); (b) animal products such as Gmc. * hmgna-Zhrugan- 'spawn of a fish' ( O N hrogn, O H G rogan, M D u . roghe [ M E row(e) is a borrowing f r o m Scandinavian]) vs. Lith. kurkulai, Lett, kurkulis 'frog-spawn;' 1 Russ. krak, Pol. krzek, skrzek, Slov. krak, krik 'frog-spawn;' 2 - Gmc. *wahsa- 'wax' 1
2
On account of the meaning 'chatterer' of Lett, kurkulis the Baltic terms have been related with the onomatopoeic verbal root of Lith. kufkti 'croak,' Lett, kurkt 'whine, croak' (Fraenkel, 1962: 316-317); however, Persson (1893: 293) is right in rejecting this on semantic grounds. The reconstruction of the Proto-Slavic form is difficult (* kreks/kreks ?); therefore, none of the further connections proposed (cf. Vasmer, 1953: 674-675) appears to be compelling.
662
Edgar C. Polome
(originally 'beeswax:' O N vax, O E wxx, weax, O H G wahs) vs. [with metathesis] O C S ζ;οί£&.κηρός, Russ. vosk, Pol. wosk, etc. (Vasmer, 1953: 231), Lith. väskas, Lett, vasks (Fraenkel, 1965: 1207)-undoubtedly a technical term associated with apiculture, although the usual association with an IE root *weg- 'weave' (cf. O l r . figim Ί weave,' Lat. velum, etc.), based on the use of wax by the bees to make the honeycomb ( = G Wabe, f r o m IE *webh- 'weave'), is by no means conclusive; (c) simple implements such as Gmc. *fata- 'vessel, cask' ( O N fat, O E fast, O H G faz, etc.) vs. Lith. puodas 'pot, vessel,' Lett, puods (Fraenkel, 1965: 668); 3 - Gmc. *hnappa- 'bowl, beaker' ( O N hnappr, O E hngeppr O H G (h)napf) vs. O C S &οηο£8.λέβης, Russ. konob 'basin' (Vasmer, 1953: 616);" (d) features of the environment such as the Germanic terms: O N kill 'narrow bay' (in Icelandic, also 'grassy hollow with wet dirt,' dial. Dan. kil 'depression between two sandbanks;' de Vries, 1961: 308), M D u kille 'river-bed, depression between two sandbanks' vs. Lith. gilus, Lett, dzils 'deep,' dzelme(nis) 'deep (in the waters),' dzelve 'water hole in swampy m a r s h ' - a term also widely attested in Baltic toponymy, e.g. in rivernames like [Lith.] Giluve (Fraenkel, 1962: 151); 5 (e) human feelings and perceptions such as Gmc. *süra- 'sour, bitter' ( O N surr, OE, O H G sür; OS sür-(milc) 'sour [milk]') vs. O C S sytz 'cheese' (cf. O N syra 'sour milk'), Russ. syroj 'raw, wet, sour,' Lith. suras 'salty,' suris 'hard, salty [Lithuanian] cheese,' Lett, sürs 'salty, bitter, tart, sour' (Fraenkel, 1965: 944); (f) human activities such as Gmc. *karjan 'sweep' ( O H G kerian, keren, MDu., M L G keren), denominative from the nominal stem preserved in O H G ubarchara 'uncleanliness' and Icel. kar 'slime [on new-born calves and lambs]' vs. Lith. zefti 'scrape' (cf. also Norw. kare 'scrape;' de Vries, 1971: 312); —Gmc. *delhan 'dig' (OE delfan, OFri. delva, OS [bi]delban, 3
T h e suggested relationship to Gr. πέζα 'fishnet' is improbable: the term occurs only at a late date and presumably results from a secondary semantic development. Germanic and Baltic contrast in the quantity of the underlying vowel: Gmc. *fat- < pre-
Gmc. *pod- vs. pre-Baltic *pöd-, 4
5
Berneker's rejection of the connection with Germanic (1924: 558) is not based on clinching arguments; no satisfactory explanation is otherwise available for the Slavonic term. Semantically much less convincing is Vasmer's tentative comparison of the Baltic terms with Russ. golomja 'open sea, distance from the shore' (1953: 287). Similarly, the association of D u . kil with keil 'wedge' is presumably s e c o n d a r y - t h e inlet looking like a w e d g e inland; it would indeed be difficult to separate O H G kil < Gmc. *ktdla- from M H G kidel < Gmc. *kf})la- (derived with the IE suffix for instruments *-tlo- f r o m *gei-/gi- 'burst open,' as an "implement to split open;" Kluge, 1975: 362).
T h e N o n - I n d o - E u r o p e a n C o m p o n e n t of the Germanic Lexicon
663
O H G [bi]telban) vs. CS dkbo, dkbsti 'chisel [out],' OPruss. dalptan [glossed durchslag] 'spikelike steel tool used to pierce' (Seebold, 1970: 153). Although efforts are usually made to assign IE etymologies to this vocabulary, the root-connections are often tenuous and the assumed semantic development rather strained. Thus, Gmc. *kned-, *knud- 'knead' (OE cnedan, O H G knetan, OS knedan, M D u . cneden·, with ablaut: O N knoda) vs. O C S gneta, gnesti 'press, crush,' OPruss. gnode 'kneading trough' (Seebold, 1970: 303-304), can be associated with the IE root * genta which a basic meaning 'press together, pinch' is assigned (de Vries, 1971: 333-334, 335). If this gains some plausibility in view of the numerous Germanic derivations f r o m this root based on "theme ΙΓ'-forms, with or without enlargement (Pokorny, 1959: 370-373), the same definitely can not be said about the projection into Indo-European of the reconstructible basic form from which a number of terms found only in Germanic and in Baltic and/or Slavic derive. Thus, there is no evidence outside of Gmc. *graban 'dig' (Go. graban, O N grafa 'dig, engrave, bury,' O E grafan 'dig, engrave,' O S [bi]graban 'bury,' O H G graban 'dig, carve'), Lett, grebju, grebt 'scrape, gouge,' O C S grebo, greti 'dig,' po-greti 'bury,' to back up the assumption of IE *ghrebh- 'scratch, scrape, dig,' as posited by Pokorny (1959: 457-458), and trying to associate this set of terms with IE *ghrebh'grasp' (cf. Seebold, 1970: 236) is semantically unwarranted! Similarly, one wonders whether Gmc. *skrtpan 'stride' ( O N skrida 'stride, slide, crawl,' O E scridan 'glide, crawl, stride,' OS skndan 'stride, go,' O H G skritan 'glide, stride') should actually be compared with such Lithuanian terms as skrieciu, skriesti 'move in a circle,' skrieju, skrieti 'draw a circle, fly, glide, move fast, run' (Seebold, 1970: 422). T h e meaning of the Germanic verb points indeed to measured paces rather than to a circular movement (de Vries, 1971: 631), so that its ultimate derivation f r o m IE *skreyt-, f r o m the root *sker- 'turn, bow,' remains quite questionable. In the same way, the old comparison of Gmc. *hlaupan 'run, jump' (Go. hlaupan, O N hlaupa, O E hleapan 'run, walk, dance,' OFri. hläpa 'run, walk,' O H G loufan) with Baltic terms meaning 'to stumble, to kneel' (Lith. klumpu, klupti, Lett. klupt) or 'to limp' (Lith. slubuoti) fails to convince. 6 6
Attempts to consider "jump" or "dance" as the original meaning of the term, either as a ritual dance in a sanctuary (de Vries, 1971: 412) or as a "bridal dance" (Seebold, 1970: 260) remain inconclusive for lack of factual evidence. A l t h o u g h Gmc. * hlaupan could formally be derived as an enlarged "theme II" *kl-ow-bfrom the IE root *kel- (cf. Lith. keliauju 'travel,' Gk. ίππο-κέλευθος 'traveling o n a horse;' Pokorny, 1959: 554), the semantic link between the terms involved remains rather tenuous.
664
Edgar C. Polome
In some cases, the correspondences between Germanic and Balto-Slavic or only Baltic or Slavic are so isolated that no further IE connections are even attempted, as, for instance, f o r Gmc. *neutan 'enjoy, take advantage of, make use of' (Go. niutan 'obtain, be glad,' O N njota 'enjoy, use,' O E neotan, OFri. niata, OS niotan, O H G niojan) vs. Lith. nauda 'use, benefit,' Lett, naüda 'money' (Seebold, 1970: 361). 7 This would also be the case for O N prettr 'cunning, deceit,' O E proett 'trick, deceit,' M D u . perte 'trick, cunning,' with which Du. pret 'fun,' and prat 'pride, presumption,' M L G pratte 'obstinacy' are also connected, if the assumed further link with Du. praten 'talk,' M L G pratten 'sulk,' Ε prate, and Russ. breditb 'talk nonsense' (de Vries, 1961: 428; 1971: 508, 545) were well-established; it seems, however, that the Slavic term is better explained otherwise (as a cognate of Russ. bredu, bresti; Vasmer, 1953: 120). A considerable number of Germanic words stand isolated, f o r which the older etymological literature sometimes endeavored to find Baltic a n d / o r Slavic cognates, e.g. Gmc. *bausia-, *bausu-, documented by O H G bösi 'worthless, weak, unsteady,' O S bösi 'bad, useless, idle,' M D u . boos 'insignificant, bad, evil, stupid,' OFri. bas(a)/eng 'indecent grip,' Swed. dial, bös 'wild, daring, arrogant,' Norw. baus 'proud, i m p e t u o u s ' - a set of terms whose basic meaning is obviously difficult to establish, but which are usually rather loosely connected (as -ί-derivation) with the IE "onomatopoeic root" *bhöu- 'swell' (Kluge, 1975: 93); 8 their assumed connection with O C S besz 'devil' and Lith. baisus 'horrible, abominable' (Vercoullie, 1925: 46) is not acceptable (Vasmer, 1953: 81). Similarly, in spite of Vercoullie (1925: 49), O C S bol'bjb 'bigger,' bol'arim, 'nobleman' (Berneker, 7
O f t e n connected with this group is also the Celtic divine name preserved in Olr. Nüadu, Brythonic [Latin] Nödonti [dat.sg. < *Nödons < *noud-onts; inscription of Lydney Park], W Nüdd [a s e a g o d ] (Feist, 1939: 379; de Vries, 1961: 410). J . V e n dryes ("La Religion des Celtes," in: ΜΑΝΑ. Introduction a l'Histoire des Religions. Vol.2-III [Paris: Presses Universitäres de France, 1948], p. 255) compares *nodons with G o . nuta 'fisherman' and considers the Celtic g o d as a deity associated with fishing, which would have survived as the "Fisherman King" of the Arthurian legend. As J. de Vries (Keltische Religion. [Stuttgart: Kohlhammer, 1961], p. 102-103) indicates, the problem can only be properly examined in the wider context of the c o m plex personality of Nüadu w h o apparently embodies "royal power," but must have definite affinities with the sea (cf. king Nüadu Necht [= Neptunus] in the mythical royal genealogy of Leinster); in Chrestien de Troyes' Perceval Nüadu is presumably represented by the Roi Mehaigne.
8
M E bösten 'boast,' which is usually connected with this group as allegedly originally meaning 'puff oneself up,' denotes or implies clamorous or threatening utterances in its earliest attestations (XHIth c . ) - a meaning which survived in Scotland until the XVIIIth. c.; the date of the shift to the meaning "vainglorious speaking" cannot be specified (Onions, 1966: 103).
The Non-Indo-European Component of the Germanic Lexicon
665
1924: 72) have nothing to do with Gmc. *balf>a- 'bold, brave,' assumed to derive f r o m IE * bhel-/* bhol- 'swell,' but reflected by a set of terms which point essentially to a basic semantic concept "stout-hearted, venturesome," e.g. Go. balfjaba (adv.) 'bold, frank,' O N ballr 'bold, dangerous,' O H G , OS bald 'bold, eager, quick,' OLFranc. baldo (adv.) 'with assurance,' O E beald 'courageous, confident' (de Vries, 1961: 24; Kluge, 1975: 45). Without reverting to obsolete theories about substrate, one must recognize that the Indo-Europeanization of northern Europe did not occur in a vacuum, and that the populations established there must have influenced in some way the language of the newcomers w h o got acquainted with some features of the ecology of the region and with particular artifacts of its inhabitants. This might account for isolated terms like Gmc. *preu-nan/*preu-man- applying to some kind of piercing tool: O N prjonn 'knitting needle' [perhaps borrowed f r o m O E ; de Vries, 1961: 428], O E preon 'pin, brooch,' M L G preme, M D u . priem(e) 'bodkin, pin, dagger,' M H G pfrieme 'awl'-perhaps originally a needlelike instrument to sew together animal skins? (de Vries, 1971: 547). It has been suggested that the Germanic terms might be related to Lith. brukti 'thrust [into],' but this Baltic verb belongs together with Lith. braükti 'rub, move slowly and heavily,' Lett, brdukt 'stroke, strip,' etc. (Fraenkel, 1962: 54-55). Besides Gmc. *preu-nan- and its variant * preu-man- with -m- due to assimilation to the initial ρ-, there is also a form *preu-la- documented by Swed. pryl 'awl' (Hellquist, 1948: 791) and Low Francon. (1477) pryel (= [mort]pryem) 'stiletto'-possibly a more recent dialectal formation? Furthermore, geographical distribution tends to confirm that the words are spread over a regionally closely circumscribed area extending f r o m Denmark to (former) East Prussia in the northern part of the German territory (Kluge. 1975: 546-547). Upon looking at Germanic names of animals and plants and the products derived f r o m them, one cannot fail to notice that many of them have no plausible cognates in the other Indo-European languages, n o r any satisfactory Indo-European etymology. A few examples may illustrate this situation: (a) plant-names: (1) Gmc. *dilja- 'dill' (OE dile, OS dilli, O H G tilli, tilla), with ablaut: *dulja- O E dyle, M D u dulle, M H G tülle, also O N dylla designating the 'sow thistle' (de Vries, 1961: 8 9 ) - a n indigenous herb f o r which only semantically unsatisfactory connections with Gk. θάλλω 'blossom,' O l r . duille [< *dolmiä] or with Gk. θϋλάς 'bag, pouch' θυλαξ 'pillow' have been proposed (de Vries, 1971: 117; Kluge, 1975: 133).
666
Edgar C. P o l o m e
(2) Gmc. *gagl- 'gale, bog myrtle' (OE, O H G gagel, M D u . gaghel, M L G gagel[kmt])~a term paralleled in Old Norse by pors which survives in all the Scandinavian languages, and is related t o - n o t borrowed f r o m - M L G pors 'gale' ( = eastern Du. dial, pors·, de Vries, 1961: 427; 1971: 541). This term, in turn, is without convincing etymology: T o r p and Falk (1909: 220) hesitantly suggested an original meaning 'thick, shaggy' under reference to a Hesychius gloss βειρόν, βερρόν δασύ and to Lat. buna 'shaggy garment or w o o l , ' - a tentative connection which T o r p himself did not retain in his Norwegian etymological dictionary (1919: 496). 9 More recently, in his study on initial p- in Germanic, H . K u h n (1969: 365) compared Gk. πυρρός, πυρσός 'flame-colored, yellowish red' under the assumption that the term belonged to the pre-Germanic substrate of northwestern Europe. However, the areal distribution of the reflexes of Gmc. *pursa- in Scandinavia and the northern part of the continental Germanic territory does not correspond too well to the alleged extent of Kuhn's "Northwest Block" (1962). Moreover, the Greek term probably does not reflect an inherited *pur-so-, but a new -io-derivation from πϋρ, replacing the earlier *pur-wo- (found in Mycenaean and in personal names; Forbes, 1958: 262263). As for O E fyrs 'furze,' which, according to Kuhn, represents the genuinely Germanic reflex of * pur-so-, it could as well reflect IE *prs- and be formally, though not semantically comparable to Gk. πράσον, Lat. porrum 'leek' (Onions, 1966: 383), but these are again presumably borrowed independently from a non-Indo-European Mediterranean source (Chantraine, 1974: 934; Ernout-Meillet, 1979: 523). (3) Gmc. *klaiwa- 'clover' ( O H G chleo, OS kle (gen. klewes), M D u . clee), besides *klait>r(i)ön (MLG kläver, M D . cläver(e), O E clzefre, cläfre)-& plant whose name some have tried to connect with O H G kleben, O E cleofian 'stick, glue' because of the stickiness of the juice in its flower (de Vries 1971: 325-326), but the great number of plants to which the same feature can be assigned indicates the weakness of such a semantic motivation (Kluge, 1975: 370); therefore, others have tried to derive its name f r o m the root *gel, *gloy- 'clear, bright, glittering' which merely provides a very vague semantic background f o r the original meaning of the plant-name. ' It is however the only etymology suggested by de Vries (1961: 427), while Heggstad (1948: 777) considers its origin as obscure. T h e Greek and Latin terms have been further connected with Gk. βίρρος 'kind of cloak with a hood,' but this has raised the problem of the relative priority of Gk. βίρρος and the synonymous Lat. birrus ( W a l d e - H o f m a n n , 1938: 107, 124; Chantraine, 1968: 177); moreover, there is a strong possibility that the Hesychius glosses are of non-Greek origin like the gloss βίρροξ·δασύ. Μακεδόνες (Forbes, 1958: 245).
T h e Non-Indo-European Component of the Germanic Lexicon
667
(b) animal-names: (1) Gmc. *dübön 'dove' (Go. hraiwa-dubo 'turtle-dove,' O N dufa, O E [in the personal name Dii/e], OS düha, O H G tüba) is usually interpreted as 'dark (bird)' with reference to the Greek parallel of πέλεια 'wild rock-pigeon' versus πελλός, πελιός 'dark-colored' (Kluge, 1975: 772), but de Vries (1971: 142) rightly points out that the meaning 'dark' (e.g. O l r . dub 'black') does not occur in Germanic, so that the alleged semantic link between the color of the bird and its name in Germanic remains quite disputable. N o t much better is the explanation of Gmc. *dübön as an "imitation of the bird's note" (Onions, 1966: 286). 10 (2) Gmc. *maiwön 'mew, sea-gull' ( M D u . mewe, M L G mewe), besides *maiwiin O E mxw [Epinal gloss: meu] and *maiwain O N mär, mör ( O N mser 'thin, slender' (de Vries, 1971: 435), itself presumably derived f r o m a root *mi- meaning 'be small' (de Vries, 1961: 385). Whatever the origin of the words, their geographical distribution in the coastal regions of northwestern Europe and Scandinavia points to a local term to designate a bird native to the region. (3) Gmc. *mafi5n 'maggot' (Go. mafia 'worm,' O E mada, O E matho, O H G mado 'maggot, worm'), besides the diminutives *mafiuka, *mafiika (MLG maddik, meddik 'rainworm,' M E madek, maddock; cf. also O N madkr 'maggot') is presumably related to the name of the "moth" (which *düfe
10
11
This view is particularly stressed by Suolahti (1909: 209), after reviewing and rejecting all the other etymologies advanced for the name of the "dove:" for him *dübön is onomatopoeic, because a "long-drawn dull muted vowel" characterizes the representation of the sound of the dove in various languages! Quoting forms like Ε "curr dhoo, curr dhoo\" he ponders whether the labial in the Germanic reflects an IndoEuropean suffix -bh- added to such an ideophone! The alternation of h and w conditioned by Verner's Law (cf. A.Campbell, Old English Grammar, Oxford, 1959: 168-169) provides a model for such alternate spellings, e.g. O E reowe, rüwe, beside reo, [Epinal] ryhae 'blanket.' A possible parallel is O E horh, beside horn, horwes 'rheum' (if it is directly related to Lith. sifvas). This excludes the connection attempted by C.C. Uhlenbeck (in: P.B.B. 20 [1895], 328) with OInd. mecakah 'dark-blue, black,' which was unconvincing anyhow, because the Old Indie adjective does not occur before the epic period (Mayrhofer, II [1963], 681).
668
Edgar C. Polome
originally designated its larva): Gmc. mafrjyö, in O N motti, MDu., M L G motte, mutte, (late) M H G motte, mutte, matte}2 T h e terms have been connected with OInd. mathuna 'bug' (Kluge, 1975: 452, 489-490), but the Sanskrit word belongs to a set of words f o r 'bug' apparently borrowed f r o m a language with prefixion; moreover, there is doubt about the meaning 'bug' f o r mathuna for which a translation 'termite' might be preferable (Mayrhofer, II [1963], 564-565). As f o r the comparison with Arm. mat'il 'louse' (Pokorny, 1959: 700), it implies an Indo-European base form *math- with a-vocalism and final voiceless aspirate ( < PIE *mH2etH-), which hardly agrees with Gmc. mujjfrö, although de Vries (1971: 456) hesitantly attempts to save this etymology by making tabuization responsible f o r the back vowel in the name of the "moth." (c) animal products: (1) the harder kinds of fat of sheep, goats and cattle used for candles, soap, etc.: M E talj, taluj 'tallow,' MDu., M L G talch, also preserved in O E txlg, telg 'dye' (owing its meaning to the Germanic usage of dyeing their hair with a soap made with t a l l o w ) - t e r m s usually linked with Go. tulgus 'firm, steady,' OS (adv.) tulgo 'very,' O E (adv.) tulge, tylg 'rather' (de Vries, 1971: 721; Kluge, 1975: 768). This connection appears, however, rather disputable if Go. tulgus is etymologically linked with IE *dlgh6-, delegh'long, persistent' (Feist. 1939: 482-483), since the meaning of the Gothic term derives f r o m the idea of "persistence" (Pokorny, 1959: 197). (2) stinking urine or other liquid filth: O E adela, (eastern) MDu., M L G adel 'mire, puddle,' OSwed. [ko]adel 'cow's urine,' also preserved dialectally in Scandinavia (Norw. dial, aale, Dan., Swed. dial, adel, al), is without etymology. (3) roe: M D u . cuut, MLG küt(e), OFri. küt. By relating these words to the terms designating the fleshy parts of the body (late M D u . [mainly Holland and Friesland, according to Kiliaen (1599)] cuyt 'calf (of the leg), fleshy part of an animal's body,' M L G küt 'soft parts of the body, calf,' Ε (dial.) kyte, kite 'belly, stomach,' it has been attempted to derive them f r o m a common source with the meaning 'soft bulky mass, likely to heave and sag, to wobble or to spill over' and to assign them with a semantically even vaguer link to the Indo-European root *geu-, *g3u-, *gü- 'curve, bend' (de Vries, 1971: 369-370). 12
OE modde creates a problem insofar as its -dd- appears to result from the assimilation of -hd- as indicated by Northumbr. mohde, ME mojde, moujthe·, therefore it has tentatively been related to the root of "midge" (Kluge, 1975: 400), but this does not solve the question because the velar in southern Gmc. *müg(w)jön (OE mycge, OS muggia, O H G mucka) seems to reflect a secondary development versus O N my
a) Labialisierung des vorangehenden Konsonanten (g- > gw-) bewirkt zu haben. Binchy, Celtica III, p.230, Anm.5, deutet an, daß innerkymrisch g und gw sich in bestimmten Fällen vermischten. Besser wäre vielleicht zu sagen, daß im Kymr. gw- in bestimmten Fällen das Phonem g- überschichtete (vgl. auch kymr. gwnaf ,ich mache' gegenüber ir. gni- .machen'; im Anlaut steckt hier sicher kein idg. gwh-\). Zum Schluß fühle ich mich gezwungen, unserem gemeinsamen Lehrer Manu Leumann soweit beizupflichten, als ich zugebe, daß das Keltische für die Erschließung des Urindogermanischen relativ wenig Sicheres ergibt. Wenn jedoch Formen wie ir. guidid .bittet', cualae ,hörte' und anaic ,kam' Laut f ü r Laut entsprechenden griech. bzw. aind. Formen gleichgesetzt werden können, so beweist in diesen Fällen nicht das Hethitische, die älteste idg. Sprache, sondern das Keltische, daß das Urindogermanische eine historische Realität und nicht ein wissenschaftliches Phantom ist. Gleichzeitig muß jedoch betont werden, daß gewisse ,sichere' Erkenntnisse der Indogermanistik, die in allen etymologischen Wörterbüchern vorausgesetzt werden, eben nicht gesichert sind. Zu diesen gehört, wie ich in dieser kleinen Arbeit vom Keltischen aus zu beleuchten versuchte, die Existenz von idg. Labiovelaren, von denen es in ,reinen' Satemsprachen keine Spur gibt. Nicht auszuschließen ist allerdings die Möglichkeit, daß es im Balkangebiet satem-/centumsprachliche Mischdialekte gab, in denen Labiovelare aus reinen Velaren entwickelt wurden. Auf solchen könnten das Thrakische, Phrygische und der Vorfahre des Albanischen (cf. Pedersen, KZ 36, 277ff., und Jokl, Melanges Pedersen (1937), 127ff.) beruhen. Vom Albanischen wollen jedoch die meisten Indogermanisten noch weniger wissen als vom Keltischen.
Antonio Tovar
Tradicion e innovacion en el Lexico Celtico: Algunas etimologias El indoeuropeista que se acerca a las lenguas celticas, sobre todo a las raodernas que han sobrevivido en Gran Bretana e Irlanda, se encuentra sorprendido por las supervivencias realmente extraordinarias que conservan, y a la vez por la extraordinaria renovacion del lexico. Se diria que un pueblo guerrero, bien empapado en las tradiciones indoeuropeas mäs antiguas y selectas (en el derecho, en la poesia, en la religion) se encontro como dominador en vastas regiones del Occidente, y aunque mantuvo durante siglos su patrimonio cultural, termino por confundirlo y perderlo en muy gran parte. Solo la seguridad que permite el metodo comparado permite reconocer lo que muchas veces aparece foneticamente desfigurado y morfologicamente organizado en un sistema distinto. Mi experiencia con los restos lingüisticos, en buena parte indoeuropeos, de la Hispania antigua, y con la lengua vasca, superviviente preindoeuropeo en el Occidente de Europa, me ha llevado a examinar etimologias celticas (Tovar, en prensa), a las que quiero anadir hoy algunas mas, en las que se ve la fuerza de una tradicion indoeuropea que a veces ya esta debilitada en casos en que podemos disponer de la tradicion fragmentaria continental, y otras veces la vemos debilitarse en los largos siglos de la tradicion celtica insular.
'cue llo' En indoeuropeo (a lo que sabemos, en ant. ir., latin y germ.) encontramos para esta parte del cuerpo un nombre derivado de *kwel- 'girar, volverse' (Pokorny, IEW 639 s.); de la misma raiz tenemos en ai. caritra- n. 'pie, pierna'. Pero la formacion en las lenguas occidentales citadas es *kwol-so-. Lo que hallamos en textos antiguos irlandeses es coli, explicado como 'cuello, mandibula, cabeza', palabra poco usada, y evidentemente desplazada por dos homonimos mäs vivaces (segun vemos en el RIA Diet. C 2 (1970) 326 s.): coli m. 'avellano' (como lat. corulus, aaa. hasal(a), cf. Pokor-
Tradicion e innovacion en el Lexico Celtico
685
ny, IEW 616). Pero junto a este resto irlandes senala Pokorny, ibid., el galo Coslo- en nombres propios, que tambien tenemos en la antigua Carpetania, alrededores de Madrid: Coslada, cf. Menendez Pidal, 1952, 215; y coll 'destruccion, castracion, violacion', n. primero y luego con genero y declinacion variable, que Pokorny, IEW 547 da como emparentado con as. ags. hild, aaa. hiltia, hilta 'lucha' y otras palabras indoeuropeas. Estas homonimias explican la desaparicion de coll 'cuello' en irlandes, paralelo de la voz latina y germanica: lat. ant. collus, clas. collum 'cuello' (fig. 'puerto ο paso de montana'), got., isl., as., aaa. hals, ags. heals 'cuello'. En irl. mod. no hay rastro de coll 'cuello' y tenemos las voces muineal m., scoig f. y scrogall f. (esta ultima voz con el sentido mäs especial de 'cuello estrecho, como el de una botella'); en el RIA Diet. S (1953) 113 hay un par de ejemplos de scrog 'neck, throat'; de la otra voz no hallo forma comparable. muineal aparece desde el air. en la forma muinel con el sentido de 'cuello de hombres y animales', y tambien figurado. Tambien es esta una voz de origen indoeuropeo, y muy difundida (Pokorny, IEW 747 s.), desde el ai. manyä f. 'nuca', lat. momle (derivado adjetival) 'collar de adorno'. Tenemos tambien la forma primitiva ir. muin f. 'parte superior de la espalda, entre los hombros y debajo del cuello', y con sentidos figurados y en compuestos como muinbrage (verdadero geminado semantico, v. mas abajo) 'cuello', muintorc 'collar, torques' ( R I A Diet. Μ 186s.). Como adjetivos tenemos galogreco μανιακής, μαννάκιον 'collar, torques', cf. Whatmough, 1933, 198, con texto de Polibio. En gales tenemos la misma palabra correspondiente a muin : mwn, mwnwg (Pokorny, IEW 748); comparese tambien en ir. formna m. (es decir, *for-monyo-, de *uper) 'hombros', con sentidos figurados tambien, cf. RIA Diet. F 4 (1957) 349. El ir. muince 'collar' se da por Pokorny I. cit. como prestamo de agal. minci 'monile'. N o nos queremos perder en sentidos metaforicos como gal. mynydd, bret. menez 'montana'. En germänico y en formas modernas del celtico la voz se ha especializado (aparte de aisl. men, ags. mene, aaa. menni 'collar de joyeria') en el sentido de 'crines (de caballo)': aisl. mon, ags. manu, aaa. mana, lo que tambien tenemos, de modo mas ο menos definido en celta con una ampliacion con g: mir. mong primitiv, 'mechon de pelo, cirrus', luego 'cabello, crin, cerdas' y mejor ir. mod. moing (capaill) 'crin (de caballo)', comparese tambien gal. mwng 'mane'. El gal. gwddf, dial, gwddw 'cuello, garganta' lo compara Morris Jones 1913, 145 con bret. gouzoug y lo relaciona etimologicamente con el problematico lat. fauces. Ir. braga m. (luego f.), gael. braighe 'cuello', ir. mod. braid 'cuello; garganta, cuello y pechos', aclarado foneticamente por braigd-ech 'collaron de
686
Antonio Tovar
caballo', y el dimin. braigdin 'small neck', es tambien indoeuropeo, v. Pokorny, IE W 476, de *gwer-, que ha dado, entre otros derivados, lat. uorägö 'tragadero', gr. βρόχθος 'garganta', maa. krage 'cuello, garganta, nuca'. Derivado de braga es air. braga 'prisionero, rehen' ( R I A Diet. Β 1975, 153), mod. bra 'cautivo'.
'cuerno' La palabra indoeuropea no pervive sino en gal. corn 'cuerno'. Sin duda que es la misma en mir., corn, corn, bret. korn con el significado de 'cuerno de beber'. El sentido primitivo en gales esta confirmado como herencia y no como prestamo latino gracias al nombre tribal britänico Cornouii (Pokorny, IEW 576). Pero la palabra en celta no ha guardado, salvo en ese resto, el sentido primitivo que tenemos en ai. srriga-, gr. κέρας, lat. cornü, aaa. horn, etc., sino que tomo otros: gal., corn, earn, bret. kam 'casco de animal', mir. cern 'angulo, esquina', gael. cearn, galo κάρνυξ 'trompeta', κ ά ρ ν ο ν την σάλπιγγα, Γαλάται. En ir. tenemos una rara palabra, adarc, mod. y gael. adharc, que repetidas veces se ha comparado con vase, adar 'rama' (Pokorny, 1927, 112). En galo existe tambien la palabra adarca 'eflorescencia ο espuma de la juncia, Schilfschaum', atestiguada en Plinio (Whatmough, 1933, 190) y que Pedersen, 1909, 111 compara con la palabra irlandesa que nos ocupa. Es un problema dificil, que Vendryes, 1956, A 15 se inclina, con interrogacion, a resolver comparando adarc 'cuerno' con el nombre botänico. Todavia tenemos otro termino generalizado en celtico y de etimologia solo posiblemente indoeuropea, pues no se cita mas que en celtico y germanico (Pokorny, IEW 96s.): mir. benn 'pico, cumbre, cuerno', mod. pl. beanna, gael. beana 'cuernos de ciervo', gal. ben 'altura, cumbre', en algun diccionario 'cuerno', mbret. ban 'eminencia, altura', comparables (Pokorny, /. cit. y Vendryes, 1981, Β 36) con el nombre del lacus Benäcus (si es Bennäcus), que seria el lago 'con bahias ο salientes como cuernos', y que corresponderfa a una raiz *benn- ο *bend- ya propuesta por Thurneysen, 1884, 90, y apoyada posteriormente por W. Meyer-Lübke, 1930-32 no. 934 y W. von Wartburg, 1928, 238, con numerosas palabras francesas y provenzales que significan 'cuerno'; de ellas depende sin duda la forma cat. banya, dial. Occident, bana 'cuerno' que da como celtica Corominas, 1980 s.u. Partir de *banno-, como hacen los citados eminentes romanistas, excluye la comparacion con formas germanicas que indica Pokorny, /. cit. : mneerl. pint, ags. pintel 'penis', maa. pinz 'aguja', ags. pinn 'percha'.
T r a d i c i o n e innovacion en el L e x i c o C e l t i c o
687
'sueno', 'dormir' Mas estable y definido que el verbo parece en indoeuropeo el sustantivo 'sueno'. El celta participa de esta general estabilidad: * swep-/sup- (Pokorny, IEW 1048 s.) aparece desde el ai. al lat., del gr. al germ., del arm. al esl., y del av. al celta. Asi tenemos air. suan, gael. suain, gal., corn., bret. hun 'sueno'; en irl. mod. pervive igual suan n. 'sleep, slumber'. De este nombre se derivan en celtico (sin que haya restos del verbo que tenemos en ai. drati, drayati 'duerme', gr. εδραθον, εδαρθον 'se durmio', lat. dormio, aesl. dremlju, dremati 'dormir') ir. suamaid 'el duerme', que se halla en algunos textos, pero no pervive en la lengua moderna; en gal. en cambio tenemos vivo aun el derivado de hun·. huno 'dormir'. Pero en celta han surgido verbos distintos: air. contuili 'duerme, se duerme', que es una formacion con el preverbio com- y una raiz que hallamos (Pokorny, IEW 1061 s.) en lit. tyliu, tilety 'callar', esl. tblejo, tbleti 'podrirse, perecer'; la forma pervive en ir. mod. codlaim 'duermo', n. verbal codladh, gael. caidil 'dormir'. El britano tambien innova, pero es con un prestamo latino: gal. cysgu, corn, cuske, bret. kousket, de quiesco, vulg. quesco (Pedersen, 1909, 198). El denominativo germanico ags. swefian, aaa. antswebben ha desaparecido en los dialectos occidentales a favor del tipo got. slepan, ags. sleepan, aaa. släf 'schlaff herabhängen' (Pokorny, IEW 655 s.).
'agua' El indoeuropeo tenia diversas palabras para 'agua'. La mas antigua aparece en diversas formas: *aw(e)-, *awent-, tambien *awed-, *aud-, γ tambien con r/n *wedor, gen. *udnes (Pokorny, IEW 78-80). La primera de estas formas se conserva solo en ai. avatah m. 'pozo', avatah (con / pracrita) 'cisterna', lo que parece ser una voz arcaica, que va de acuerdo con otras de europeo antiguo (es decir, occidental) estudiadas por Krähe, y que hallamos en hidronimos: el Auo-, hoy Ave, que da al Atlantico un poco al Norte de Oporto, y otros nombres de rio como el Auens en el pais de los sabinos, Auentia en Etruria, la ciudad suiza de Auenticum > Avenches, numerosos Auentia > Avance, La Vence, etc. en Francia, un britanico *Auantisä > gal. Ewenni, alit. Avanta·, y en let. avuöts 'fuente'. De las ultimas formas citaremos ai. odatl 'la que borbolla', odman- n. 'oleaje', ai. udan(i) (loc.) 'agua', gr. υδωρ, ύδατος, lat. unda (con metätesis, como apr. wundan n., unds m. 'agua'), umbro utur (lease udur), abl. une < *udni 'agua', got. wato, dat. pi. watnam 'agua'. A este grupo de formas no pertenece del celta
688
Antonio Tovar
mas que alguna supervivencia: ir. u(i)$ce 'agua', gael. uisge (de la forma derivada *udeskyo-), odar '(color) pardo' (cf. Vendryes 1960, Ο 9). Estas formas se perdieron en celtico, donde fueron sustituidas en epoca comun, es decir, antes de la separacion de goidelico y britonico, por un adjetivo indoeuropeo que significa 'oscuro, nublado': mir. dobur (que todavia a veces significaba 'oscuro', RIA Diet. D 2, 1959, 218), mod. y gael. dobhar 'agua', gal. dwfr, corn, dour (i. e. dowr), bret. dour, galo Vernodubrum 'rio de los alisos'; cf. galo Dubis 'el rfo Doubs', air., agal. dub (Pokorny, IEW 264). La vieja palabra indoeuropea aqua, que sobrevivio en latin, germänico y, en restos, en otros territorios (Pokorny, IEW 23), no dejo testimonios en celta. En cambio tenemos una vieja palabra occidental (Variante quizä de *ap'agua', que se eneuentra en nombres de rio en Grecia, Italia, Iiiria, v. Pokorny, IEW 51 s.): galo y brit. Abona (hidronimo), air. aub (Thurneysen, 1946 333), ab 'rio', mäs tarde abann, gael. abhainn, gal. afon, corn., bret. auon, y tambien en lat. amnis (< *abnis) 'rio'.
*
La difusion de los celtas hay que representärsela como la de una nacion que se dispersa en territorios muy vastos y ajenos. Q u e desde el dominio entonces mäs occidental del indoeuropeo, entre el centro de Francia, por el Sur de Alemania, Suiza y Austria, hasta Bohemia y mäs alla, sigue conquistando territorios en el Oeste: en Francia hasta el mar y los Pirineos, en los Paises Bajos, en Gran Bretana y en Irlanda, en Hispania; y tambien hacia el Sur y el Este: en Italia, en la cuenca danubiana y los Balkanes, hasta que, ya a la luz de la historia, los gälatas llegan a Delfos y se establecen en Asia Menor. N o sabemos nada de sus lenguas desde que quizä en epoca tardia esta rama del indoeuropeo toma sus rasgos especificos y comienza su difusion hacia el Oeste. Transcurren las dos Edades del H i e r r o y apenas si en los finales de la segunda, en Italia, en Hispania, en Galia, los celtas comienzan a escribir sus lenguas, quizä no antes del siglo III a. C., cuando ha trascurrido mäs de medio milenio de migraciones no registradas sino por la pervivencia de algun nombre geogräfico ο, mäs tarde, por alguna noticia historica mäs ο menos precisa. Un gran patrimonio cultural que prefirio no aceptar plenamente la escritura, que se disperse» sin formar grandes estructuras politicas, que sin embargo sabemos que mantuvo tiempo su tradicion en formas antiguas (relatos orales, leyes, poesia y tradiciones, mitologia y culto religioso), nos ofrece una mezcla extrana de conservacion e
Tradicion e innovacion en el Lexico Celtico
689
innovacion, de comunidad y dispersion. El celta no llega a ofrecernos la forma literaria tardia de una traduccion del Nuevo Testamento. D e las lenguas celticas continentales no nos quedan mäs que preciosos fragmentos muy dificiles; de las insulares, testimonios de antiguas tradiciones, pero escritos tarde, despues de larga trasmision oral. N o hubo en el m u n d o celta la continuidad y la falta de cambios de poblacion y cultura que podemos suponer en otra zona muda durante muchos siglos, y mas conservadora en conjunto, el area baltoeslava, en la parte oriental de Europa. Alii parece que los indoeuropeos no emigraron y se quedaron en el habitat originario (recordemos el estudio de P.Friedrich, 1970, en el que demuestra que los nombres indoeuropeos de arboles se conservan mejor en aquellas lenguas que se mantuvieron cerca del territorio originario), sin las alteraciones de las lenguas de emigrantes y conquistadores que se dispersaron en la lejana Europa occidental.
Bibliografia C o r o m i n e s , J o a n , 1980, Diccionari etimologic i complementari de la llengua catalana, I, Barcelona. Friedrich, Paul, 1970, Proto-Indoeuropean Trees. The Arboreal System of a Prehistoric People, T h e University of C h i c a g o Press. Jones, J. M o r r i s , 1913, A Welsh Grammar, Historical and Comparative. Phonology and Accidence, O x f o r d . M e n e n d e z Pidal, R., 1952, Toponimia prerromanica hispanica, M a d r i d . Pedersen, H . , 1909, Vergleichende Grammatik der keltischen Sprachen, I, G ö t t i n g e n . P o k o r n y , J., 1927, Das nicht-indogermanische Substrat im Irischen. Zeitschrift fur celtische Philologie, 16, 112. - 1959-1969, Indogermanisches etymologisches Wörterbuch, Berna. RIA Diet., R o y a l Irish Academy, Irish Dictionary, D u b l i n 1913-1976. T h u r n e y s e n , R., 1984, Keltoromanisches, Die keltischen Etymologien der romanischen Sprachen von F. Diez, Halle. - 1946, A Grammar of Old Irish, transl. by D . A . Binchy and O . Bergin, D u b l i n . T o v a r , Α., Reflexions sur la diffusion de l'indo-europeen en Europe occidentale: quelques etymologies celtiques. 3' C o n f e r e n c e C h a r l e s Bally, d a d a en la U n i v e r s i d a d d e G i n e b r a en abril de 1983 (en prensa). Vendryes, J., Lexique etymologique de l'irlandais ancien, 1956 A, 1981 B, p a r les soins de Ε . B a c h e l l e r y et P . - Y . L a m b e r t , 1960 M - P , P a r i s - D u b l i n . W a r t b u r g , W . , von, Französisches etymologisches Wörterbuch, I, B o n n 1928. W h a t m o u g h , J., 1933, The Prae-Italic Dialects of Italy, II, H a r v a r d University Press.
VII. Kleinasiatische und aegaeische Epigraphik
Jean-Pierre Olivier
Le redoublement en lineaire A N o u s ne lisons pas le lineaire A. Toutefois, il est possible d'etudier les phenomenes formels qui se manif e s t e d au sein des groupes de signes ("mots" ou "ligatures") qui sont attestes dans cette ecriture. Le redoublement syllabique en constitue un. II ne s'agit que d'un phenomene formel parmi d'autres 1 , mais c'est le plus evident et le plus facilement abordable, meme sans moyens informatiques. En effet, d'une part \ Index des signes de GORILA 5 2 permet de dresser aisement le catalogue des signes impliques dans ce phenomene, d'autre part 1'attribution - toujours dans GORILA 5 3 - d'un meme numero aux signes homomorphes en lineaire A et en lineaire Β rend immediates les comparaisons formelles avec le lineaire B. Je dis bien "formelles" car, au Stade actuel de la recherche, homomorphisme ne signifie pas - sauf rares exceptions 4 - homophonie. O n se gardera done de prendre le double tableau que je fournis (redoublements syllabiques en lineaire A d'un cote, redoublement syllabique du signe homomorphe - done de meme numero - en lineaire Β de l'autre) 1
2
3
4
Je citerai les sequences syllabiques, le redoublement syllabique "a distance" (du type A 81-26-81), les sequences syllabiques "ä distance", les "prefixes", les "infixes", les "suffixes" et, tout au bout de la chaine, la place relative de chaque signe, en n'importe quelle position, par rapport ä tous les autres (y compris lui-meme). L . G o d a r t - J . - P . O l i v i e r , Recueil des inscriptions en lineaire A. Vol.5: Addenda, Corrigenda, Concordances, Index et Planches des signes, Paris 1985, p. 135-325. Voyez la premiere figure du "Tableau des signes standardises du lineaire A", p. X X I I et nos explications p . X V I I - X I X . Je n'ai pas grand chose a ajouter a mon article "Lire" le lineaire A?, dans H o m m a g e s ä Claire Preaux, Bruxelles 1975, p. 441-449, sinon peut-etre que "l'alternance" (done la parente phonetique probable) entre A OS et A 85 semble exister comme elle existe en lineaire Β entre Β 08 [α] et Β 85 [au]: voyez Μ . T s i p o p o u l o u - L . G o d a r t - J . - P . O l i vier, Bol de bronze a base ombiliquee avec inscription en lineaire A, S M E A 23 (1982), p. 69. Dans le tableau, j'ai indique en gras les numeros des signes d o n t je pense qu'il peut etre demontre qu'ils sont homophones en lineaire Α et lineaire B.
694
Jean-Pierre Olivier
pour ce qu'il n'est pas et Ton ne s'etonnera pas de le trouver, ä premiere vue, assez decevant 5 . Cette "deception" a pour origine deux facteurs principaux: 1. Nous ne lisons pas le lineaire A (ce qui n'est tout de meme pas rien!). 2. Le poids quantitatif des deux ecritures est tres different (nous disposons d'environ huit fois moins de signes dans le corpus du lineaire A que dans celui du lineaire B 6 ); mais on notera que si ce desequilibre peut eventuellement "expliquer" certaines "lacunes" dans la colonne du lineaire A, il "renforce", par contre, les cases vides dans la colonne du lineaire B. Pour que les choses soient claires j'ai, pour chaque signe, aussi bien en lineaire A qu'en lineaire B, indique: 1. Les pourcentages d'apparition dans tous les mots complets (et uniquement dans ceux-ci) a) globalement b) ä l'initiale c) en mediane d) en finale. 2. Le nombre de signes a partir duquel ces pourcentages ont ete calcules, dans chacune des quatre categories 7 . Ces indications ont leurs limites, evidemment. En lineaire A, il serait utile de separer les groupes de signes figurant dans les documents d'archives des groupes de signes provenant des "autres documents". En lineaire B, il serait opportun, ä cote des pourcentages indifferencies, de donner ceux du corpus de Knossos et, ä l'interieur de celui-ci, ceux des anthroponymes et des toponymes uniquement. Mais il s'agit lä de raffinements qui viendront ä leur heure. Pour l'instant, j'ai voulu montrer quelles possibilites d'etude apportait le lineaire A, intelligiblement indexe, dans le cas de figure le plus simple qui met en presence les elements d'une analyse combinatoire formelle de deux systemes d'ecriture pris dans leur totalite. 5
Qu'il s u f f i s e d e s i g n a l e r d e u x e x e m p l e s n e g a t i f s - parmi d'autres
t o u s d e u x a l'ini-
tiale et t o u s d e u x a quatre exemplaires: a) A B 03: jamais e n lineaire A, quatre f o i s en lineaire B; b) A B 07: quatre f o i s en lineaire A, jamais en lineaire B. 6
7 3 6 2 s i g n e s ( d a n s 1 4 2 7 d o c u m e n t s ) d'une part, 57 398 s i g n e s (dans 4 7 6 5 d o c u m e n t s ) d e l'autre.
7
O n t o u c h e r a ainsi d u d o i g t la t e n u i t e de notre d o c u m e n t a t i o n en lineaire A, tenuite d o n t d e s i m p l e s p o u r c e n t a g e s ne r e n d e n t e v i d e m m e n t pas c o m p t e .
695
Le redoublement en lineaire A
A part les quelques remarques que je me suis autorisees en note, ici ou la, on verra que je me suis bien garde de speculer sur ce qui n'est qu'une pierre, non pas dans le jardin des "dechiffreurs" (qui n'en meritent pas tant), mais dans la tour de siege qui permettra peut-etre un jour d'abattre les murailles du lineaire A 8 . Lineaire A AB 01
]06-[.]-0/-0/[..]
IO Za 11.19
3,44/4,82/4,19/1,11 60 26 28 6 AB 02
02Ό2'[
( = A 504) KH 18.4
8
da-da-re[ KN Fs 32 da-da-re-jo-de KN Fp 1.3 X 723 1,38/1,79/1,66/0,51 171 60 94 17
1,37/0,37/0,74/3,16 24 2 5 17
ro-ro-ni-ja PY An 830.8 pe-ro-ro MY Ge 604.5 10 3,54/0,38/3,54/6,70 436 13 200 223
2,06/3,15/1,64/1,48 36 17 11 8
pa-pa-jo PY Jn 839.12 pa-pa-ra-ki T H Of 25.2 ρα-ρα-τΆ-ko PYJn 845.5 pa-pa-ro KN Vc 206 Xd 207 -8054 PY Cn 643.1 -719.10 1,98/2,98/1,50/0,42 199 100 85 14
AB 03
AB 04
Lineaire Β
]04-04-[ ZA 23.1 08-07-67-04-04-[,.]-01 PK Za 11 a-b 1 1 57-06-67-04-04-51-29-27 PK Za 8a 1 2 57-07-67-04-04-51-29-27[ PK Za 15 312-04-04 H T 26.a 2,63/1,66/1,94/4,46 46 9 13 24
te-te-re-u te-te-u ]-te-te
PY Eb 1176.A Ep 539.8 Jn 389.12 K N V 958.2 b K N Κ 872.3 a
3,06/2,21/3,97/2,37 377 74 224 79
En ce qui concerne les signes "lisibles" en lineaire A (dont les numeros o n t ete imprimes en gras), on remarquera que seuls sont encourageants AB 59 et AB 67, d o n t les distributions des frequences ne sont d'ailleurs pas trop dissemblables en lineaire A et en lineaire B. ' ]06-73-01 -01 -67[.] ou ]06-39-01-01-67[.] sont possibles. 10 Erreur pour o-pe-ro (on ne manquera pas de constater le phenomene banal - du moins en lineaire B, mais on ne voit pas pourquoi il en serait differemment en lineaire A [cf. peut-etre sous AB 56] - du redoublement fautif). 11 Le premier signe dans la lacune est peut-etre 10, 51 ou 81; cf. 08-07-64-04[eη P K Za 12a. 12 -06- est tres vraisemblablement une erreur du graveur pour -07- d o n t il ne differe que par l'absence de deux petits traits verticaux en haut, ä gauche et a droite de l'axe vertical du signe.
696
Jean-Pierre Olivier
Lineaire A AB 05
0,51/0,00/1,04/0,37 9 0 7 2
Lineaire Β to-to P Y A q 64.2.5.14{.14}.15 to-to-we-to P Y A q 64.6.7.13.16 a-re-ίο-ίο PY Sa 1265 3,08/2,15/2,16/5,59 380 72 122 186
AB 06
]-10-06-06 ΜΑ 2 c. 1 3,89/0,74/5,08/5,58 68 4 34 30
[na] 1,56/0,44/2,07/1,83 193 15 117 61
AB 07
07-07-[ ZA 26a. 1 07-07-17-44 H T 1.2-3 07-07-60-13-66 ZA I I a . 1 07-07-77-09 ZA Zb 3.1 2,40/2,04/3,29/1,67 42 11 22 9
[di]
AB 11
0,28/0,37/0,29/0,18 5 2 2 1 AB 16
AB 31
13 14
15
0,76/1,55/0,67/0,12 94 52 38 4 po-po K N L 1568.2b L513.b-567.1 -648.b|[.b]Od 689.bXe 524.1 po-po-i MY Oi 702.3 13 i-/>o-/>o-qo-i-qe PY Fn 79.10 1,59/3,37/1,11/0,60 196 113 63 20 KN As 604.3 14
H T 93 a. 4-5 118.2-3 122b.3-4 ]16-16-26 H T 113 a. 1 1,26/2,59/0,74/0,55 22 14 5 3
qa-qa-ro
31-31-13 H T 23 a.4-5 08-3/-3/-60[ PK Za 4 15 08-J/-J/-60-13 PKZallb-c PR Za 1 c ]08-j;-3/-60-13 IO Zb 10 40-3/-3/-24 KH 5.2 57-31-31 [ IO Za 9 57-J/-J/-60[-13 IO Za 2b-c. 1 57-J/-3/-60-13 IO Za 6 PL Zf 1 PS Za 2.2 TL Za 1 b 57-J/-3/-60-80-06 KN Za lOa-b 2,58/2,96/3,59/0,93 45 16 24 5
sa-sa-jo KN Df 1290.B sa-sa-ma MY Ge 602[.1].3[.4A][.5A]* [,6A]* -605[.2B].6B -606.4 sa-sa-wo PY Eb 842.A Ep 613 [.8]
16-16-26
0,64/1,19/0,44/0,42 79 40 25 14
1,10/1,25/1,29/0,63 136 42 73 21
Erreur pour po(-ro)-po-i (cf. note 10). Sur la paire 16-16-26/qa-qa-ro, voyez M.Lejeune, Mycenien qaqaro, minoen qaqaru, dans Memoires de Philologie Mycenienne, vol. III, Rome 1972, p. 201-209. Sur ce groupe et les suivants, voyez ä present A. K a r e t s o u - L . G o d a r t - J . - P . Olivier, Inscriptions en lineaire Α du sanctuaire de sommet minoen du mont Iouktas, Kadmos 24 (1985), p. 89-147.
697
Le redoublement en lineaire A
Lineaire A AB 37
37-37-81 H T 35.1 ZA Zb 3.2 06-80-80-37-37-319 HTZdl55" 28-37-37-81-30 H T 96 a. 1 40-57-58-80-37-37-319 HTZdl5717 3,38/1,29/3,89/4,84 59 7 26 26
AB 38
19
1,73/1,10/2,83/0,51 214 37 160 17
1,20/1,66/1,19/0,74 21 9 8 4
pi-pi Τ Η Ζ 846 -854 pi'-pi-tu-na K N Fp 13.1 1,88/1,91/1,95/1,74 232 64 110 58 ke-ke-me[
0,51/0,18/0,59/0,74 9 1 4 4
K N X 7732 PY Eb 499 [ Λ ] ΤΙ Ef 3 ke-ke-me PY Ea 59.2 18 }ke-ke-me[ K N Xd 7913 ke-ke-me-na KN Uf 835.a -983.b Xe 664 PY ca 120 fois " ke-ke-me-na-o PY 7 fois ke-ke-me-no PY An 830[.2].6 Eb 338.Β Ep 704.7 £e-&e-me-no-jo PY Na 395 lat. sup. ke-ke-Xu-ffo-e PY An 261.1 [.}-ke-ke P Y X n 1150.1 2,57/2,53/3,52/0,99 317 85 199 33
0,86/0,37/1,19/0,93 15 2 8 5
de-de-me-na KNRai984.1.2-1028[.B] de-de-me-no PY Sa 287 -794 1,17/0,86/0,85/2,04 145 29 48 68
AB 45
18
PY Tn 316 ν [.3]*
0,68/0,92/0,29/0,93 12 5 2 5
AB 44
17
na- ti-ti
e-e-si KN Ai 63. a Sd 4422.b e-e-to PY An 607.3 a-ni-ja-e-e-ro-pa-jo-qe-ro-sa PY Üb 1315.3 3,25/8,63/1,25/1,23 400 289 70 41
AB 39
16
Lineaire Β
Ou peut-etre seulement 06-80-80-37-37-, seul exemple de deux redoublements syllabiques se suivant. O u peut-etre seulement 40-57-58-80-37-37. Erreur pour ke-ke-me(-na) (cf. note 10). A noter en Eb 747.A ke-me-na pour (ke-)ke-me-na.
J e a n - P i e r r e Olivier
698
Lineaire Β
Lineaire A AB 54 0,97/1,11/1,04/0,74 17 6 7 4
wa-wa-ka K N Ln 1568.1 b 1,85/1,76/2,10/1,53 228 59 118 51
AB 56
81-56-56 H T 88.4 20 0,91/0,92/1,04/0,74 16 5 7 4
[*56] 0,19/0,35/0,17/0,06 24 12 10 2
AB 57
57-57-[
]po-ni-ja-ja K N Sd 4 4 0 8 . b " ra-wi-ja-ja PY Aa 807 Ab 586.B n-vi-ja-ja-o PY Ad 686 ko-na-ti-ja-ja PY Vn 879.2 3,36/0,38/2,80/7,30 414 13 158 243
PK Za 18
3,61/3,52/2,09/5,58 63 19 14 30 AB 5 9
59-59
K H 7a. 3
4,07/3,15/5,08/3,72 71 17 34 20 AB 60
31-60-60 H T 30.3 2,80/0,92/3,44/3,91 49 5 23 21
AB 61 0,40/0,92/0,29/0,00 7 5 2 0 AB 6 7
67-67-06 H T 88.2 67-67-60-57 H T 85 b. 1 2,63/2,96/3,44/0,37 46 16 23 7
AB 70 0,57/0,74/0,59/0,37 10 4 4 2
20
21 22
ta-ta-ke-u PY Cn 655.20 ta-ta-το K N As 607.2 Xd 6805 PY Ed 874[.A] Eo 224.7 Ep 301.6 ta-ta-ta K N Ce 152.3 22 V.O-TU-ta-ta PY Cn 254.5 ne-ka-ta-ta PY Vn 851.11 pu-ta-ta K N X 7743.2 3,58/1,67/3,19/6,19 442 56 180 206 [w]
3,30/1,91/4,84/2,10 407 64 273 70 o-o-pe-ro-si PY Nn 228.1 2,69/5,22/0,74/3,45 332 175 42 115 }ki-ki-jo
K N Da 1345
1,34/1,67/1,82/0,18 165 56 103 6 ko-ko[ K N As 5605.1 2,68/3,22/2,32/2,37 330 108 131 91
Peut-etre erreur p o u r S/-56-55, atteste sept fois (le signe 56 ne se differencie de 55, ä H a g h i a T r i a d a du moins, que par un petit trait h o r i z o n t a l en plus). E r r e u r p o u r ]po-ni-{ki-)ja (cf. note 10). Seul exemple surement atteste de "retriplement syllabique" en lineaire Β Qjo-jo-jo[ en PY X n 1006.1 n'est q u ' u n e possibilite).
699
Le redoublement en lineaire A
Lineaire A AB 77
3,15/5,00/2,09/2,60 55 27 14 14
Lineaire Β ka-ka K N R 1815 ka-ka[ T H Of 26.1 ka-ka-po PY Jn 320.3 ]ka-ka[ K H Ζ 24 }ka-ka-[ K H Ζ 17 2,33/3,67/2,32/0,99 287 123 131 33
AB 80
06-SO-SO-37-37-319 H T Zd 1 5 5 " ]80+ 80 ( = A 563) P H 3 a . 2 2,98/2,59/3,74/2,42 52 14 25 13
ma-ma-to PY Cn 655.17 ] ma-ma-ro K N Β 801.1 1,38/1,91/1,64/0,42 170 64 92 14
AB 81
S/-S/-01-60 H T 117 a. 7 3,09/4,26/3,44/1,48 54 23 23 8
]ku-ku-mo[ K N X (8204). 1 1,01/2,36/0,72/0,15 125 79 41 5
A 307
307 + 307 ( = A 638) H T 36.1 85 a. 1 97 a. 1 (n'apparait pas dans des "mots")
A 320
320-320-80-02 P H Wc 4 0 a - b 0,17/0,18/0,14/0,18 3 1 1 1
Appendice·. Redoublement de signes uniquement
B.
Β 32: qo-qo-tn-o PY Ea 270 -305.a -757.a -802.a Β 36: en dehors des genitifs en -jo-jo (une trentaine, que l'on trouvera dans Γ Index inverse des Index generaux du lineaire B 24 ), on relevera seulement ~\jo-jo-[ en PY X n 1006.1. Β 42: wo-wo K N D e 5228.B Dk 1071.B PY ca 25 fois da-i-wo-wo K N V 1043.A mo-ro-ko-wo-wo-pi PY La 635 ru-ke-wo-wo-wi-ja PY N a 1053 Β 52: a -no-no PY Ea 801 -(922) Eb 818 Ep 301.1 me-no-no[ K N 740.6 tu-wi-no-no K N Ga 676.b 23 14
O u peut-etre seulement 06-80-80-37-37; J.-P.Olivier et αι., R o m e 1973, p.281.
et cf. note 16.
700
Jean-Pierre Olivier
Β 75: we-we-e-a
K N L 178 -870
we-we-ro K N Fh 347.2 V 147.1 we-we-si-]e-')z P Y Aa 762 Ab 217.Β we-we-si-je-ja-o PYAd318 we-we-si-jo, we-we-si-jo[, we-we-si-jo-jo a-ri- we-we [ K N F 153 v. 6 ]a-ri-we-we[ K N X d (323) ] n u - w e - w e P Y Un 1193.4
K N ca 40 fois
Antonin Bartonek
Die eteokretischen Inschriften von Kreta im Vergleich mit den griechisch-kretischen Die Anzahl der „eteokretischen" Inschriften, d.h. der in einer nichtgriechischen Sprache verfaßten alphabetischen Inschriften, beträgt nach Y. Duhoux, L'eteocretois, Amsterdam 1982, sechs sichere Fälle: Dreros (Duhoux D R E 1) VII. Jh. V . u. Z. VI. V . u. Z. Praisos (PRA 1) IV. (PRA 2) V . u. Z. (PRA 3) III. V . u. Z. (PRA 4) III./II. V . u. Z. VI. V . u. Z. (PRA 5)
archaische I. 39 Buchstaben archaische I. 50 Buchstaben spätere I. 161 Buchstaben spätere I. 122 Buchstaben 34 Buchstaben spätere I. archaische I. 16 Buchstaben
Die Gesamtzahl der belegten Buchstaben, von denen jedoch mehrere nicht völlig eindeutig sind, beträgt 105 alphabetische Zeichen in den archaischen und 317 in den späteren Inschriften. Die eteokretischen Inschriften sind in der obenerwähnten Monographie von Y. Duhoux gründlich analysiert worden; man findet hier sowohl eine statistische Verteilung der einzelnen Zeichen als auch ihre phonologische Auswertung 1 . Das Hauptziel meines Artikels ist festzustellen, inwieweit die lautliche Gestaltung der eteokretischen Inschriften von derjenigen der griechischkretischen Inschriften abweicht. Zu diesem Zweck habe ich einen Vergleich zwischen den erwähnten sechs eteokretischen Texten und zwei gleichzeitigen griechischen Inschriften aus Dreros und Praisos unternommen, indem ich den 422 Buchstaben der eteokretischen Texte die ersten 105 Buchstaben einer archaischen Inschrift aus Dreros (M. Guarducci, Epigrafia greca I, Roma 1967, 187f. 2 ; VII. Jh. v.u.Z.) und die ersten 317 Buchstaben einer späteren Inschrift aus Praisos (M. Guarducci, Inscr. Cret. III, VI 7; III. Jh. v.u.Z.) gegenübergestellt habe. Die Ergebnisse sind in den Tabellen Α, Β und C zu finden. 1 2
Y . D u h o u x , o . e . 149. Vgl. vor allem die Tabelle auf S. 153. Vgl. schon P . D e m a r g n e - H . van Effenterre, Bull. C o r r . Hell. 61, 1937, 3 3 3 - 3 4 8 ; 62, 1938, 194 f.
702
Antonin Bartonek
T a b e l l e Α: Frequenz der einzelnen alphabetischen Buchstaben
*
=
[j]
spätere I. EK | G-K
16 2 2 6 9 1 1
48 1
-
9 7 5 6 6
-
-
6 14 5
12 33 1
-
-
4 1 12 8 4 4 7
4 -
-
35 7 4 14 27 2 19 4 33 29 25 5 12
-
-
-
-
-
-
-
-
-
7 -
8 9 7 2 1
1 105
3
9 -
14 5 -
7 5 -
-
105
1 1 -
317
45 1 2 8 20
1 4 39 18 8 8 27 -
29 12 9 24 24 14 2 6 -
16 -
317
Gesamtzahl EK 64 3 2 18 42 2 1 4 -
44 14 9 20 33 2 26 4 41 oo
A3 Β Γ Δ Ε f Ζ Η Θ I Κ Λ Μ Ν Ξ = [k] + [s] Ο Π Ρ Σ Τ Υ φ χ Ψ = [ρ] + [ S ] Ω
archaische I. EK | G-K
32 7 13 -
I G-K 54 1 2 14 34 5 -
5 5 51 26 12 12 34 -
43 17 9 31 29 14 2 6
1 1 1
16
422
422
-
-
Die alphabetischen Buchstaben sind in dieser Tabelle in ihrer normalisierten klassisehen Form wiedergegeben worden. Für den Vokal i hat man nach Duhoux neben Iota auch das Zeichen J1 benützt. Der in der letzten Reihe angeführte Buchstabe i ist nach Duhoux als [/'] zu deuten. Das einmal vorkommende Zeichen blieb ohne sichere Deutung [etwa i i ? ] und ist von Duhoux, S. 153, ausgelassen worden.
Die eteokretischen Inschriften von Kreta
703
T a b e l l e Β: Teilergebnisse im vokalischen Bereich Eteokretisch Graphische Wiedergabe: Zahl der Vokalzeichen
Vokale: Vordere Vokale (i-e)
79
90 ( - 2 6 ) " =
64
ZentralVokal a
64
64
54
54
Hintere Vokale (u-o)
34
34 ( + 2 ?) 5
73 ( - 8 ) 6
188
177 ( + 2?) 5
Diphthonge: i-Diphthonge «-Diphthonge
5
6 7
8 9 10
Lautliche Auswertung: Zahl der V o k a l - u. Diphth.-Belege
90 ( - 1 1 ) " =
Gesamtzahl
4
Griechisch-kretisch
Lautliche Graphische Auswertung: Wiedergabe: Zahl d e r Zahl der V o k a l - u. Vokalzeichen Diphth.-Belege
11 2?
11 2? 5
13
13 10
=
217
26 ( - 1 ) 8 8 ( - 6 ' + 37) = 34
65 ( + 3 ) 7
183 ( + 3 ) 7
25 5 30
O h n e 11, bzw. 26 Belege von i = [ j ] in den (-Diphthongen. Es handelt sich um 2 Belege von A + f , bzw. AB (die diphthongische Wertung ist wahrscheinlich, jedoch nicht völlig sicher). O h n e 8 Belege von u = [ w ] in den «-Diphthongen. Es handelt sich um 3 Belege von A + f (die diphthongische Wertung scheint sicher zu sein). O h n e einen Beleg des unechten Diphthongs EI. O h n e sechs Belege des unechten Diphthongs OY. Vgl. D u h o u x 188; die Zahl der (-Diphthonge d ü r f t e allerdings noch um weitere, nicht völlig sichere Fälle höher sein.
704
Antonin Bartonek
miti krbmbnik krzek (poln.) kl» mena nostl pogreti povedati razdirat' (russ.) razdirajuscij (russ.) raskolot' (russ.) skedija (aruss.) skrzek (poln.) sm>xa svadebnyi (aruss.) svadlba (aruss.)
475 664 664 664 661 661 664 664 664 661 663 663 687 687 86 663 663 680 663 663 86 75 662 662 661 661 661 443 443 443 443 443 661 220, 228 570 149 663 122 75 75 75 445 661 402 360 360
761 458 662 662 687 75 75 75 75 662 75 75 662
suchu syroj (russ.) syn> tblejo, -ti ukolot' (russ.) uvrijediti (serb.) vopijat' (russ.) vopijuscij (russ.) vosk (russ.) vredu vrijedati (serb.) wosk (poln.) Indogermanische
Trümmersprachen
άβροϋτες (maked.) Ανγδισση (phryg.) areyastis, -in (phryg.) bonok (phryg.) Βονοκιατει (phryg.) Βονοκιδτις (phryg.) Βύζος, -η (thrak.) Δαδης (phryg.) *leng«hos (illyr.) Μαληνός (phryg.) Μάρκος (phryg.) materan (phryg.) niba (maked.) νιβατισμός (phryg.)
680 709 f.
Nichtindogermanische
Sprachen
a)
714 f. 713 ff. 709 713, 715 276 709 443 709 709 714 ff. 682 682
Hamito-Semitisch
ab(e)n (hebr., aram.) äbn (ugar.) abnu (akkad.) -ayim (hebr.) -ayin (aram.) amäru (akkad.) -ämi (ugar.) 'bn (phöniz.) T>n rkt (pun.) br (ugar.) ebnä/eßnä (syr.) eleppu (akkad.) ganlnu (akkad.) ham-melek (hebr.)
432 432 432, 434 433 433 127 433 432 434 448 432 f. 443 143 433
762 härä (hebr.) harränum (akkad.) hör (hebr.) Inu (akkad.) kärä (hebr.) κασία (kopt.) köräm (hebr.) lbnt (ugar.) l e benäh (hebr.) l e bintä (aram.) libittu (akkad.) msktt (ägypt.) natälu (akkad.) pänü (akkad.) σινδινοι (kopt.) σινυρα (kopt.) sirku (akkad.) skd (ägypt.) skdl (ägypt.) ski (ägypt.)
Indices
527 527 527 127 527 413 527 434 434 434 434 449 127 127 413 413 492 449 449 448
skty (ägypt.) tkt (ugar.) b)
448 f. 448 f.
Übrige
adar (bask.) arka (finn.) -ic(z)a (ung.) kompar (Tamil) kompu (Tamil) kubdha (Santali) kubhra (Proto Miinda) laina (finn.) Pul(u)tuke (etr.) tusna (etr.) unial (etr.) vel (etr.) wa:b (tscherkess.) s.ye.wa:ba (tscherkess.)
686 154 411 435 435 435 435 570 470 471 612 612 75 75
Sachindex Ablaut 3 ff., 23, 103 Ableitung s. Wortbildung Abstraktion 61 ff. Abtönung 11 f. „Achäisch" 303 ff. Aditi 170 ff. Äditya 172 ff. Adjektivbildung s. Wortbildung Agdistis 710 f. Agens, Agenskasus 26 f., 92 f., 96 ff. Agentiv 27, 29 Agglutination 6, 244 Aegyptisch 432 ff. Akkusativ-Sprachen 92, 94 Aktionsart 36 Aktiva - Inaktiva 93, 97 Aktiv-Sprachen 92 f., 100 Akzent 16, 6 0 I f f . Hethitisch, bei Komposita 107 f. Italisch 60 I f f . Etruskisch 610, 612 ff. Akzentverschiebung Indogermanisch > Italisch 601 Inneritalisch 601 ff., 613 ff. Akzentwechsel im Paradigma 249 Allophone 19 ff. Allophonischer Wechsel 15 Alltagssprache s. auch Umgangssprache attische 529 ff. Alpha copulativum 339, 342 privativum 225, 333 ff., 339 purum 233 Alphabet attisches A. 234 ionische Alphabete 232 ff. erstes deutsches A. 656 ff. A. der eteokretischen Inschriften 70 I f f . Geschichte des A. 719 Althethitisch 114,119,120 Altpeloponnesisch 318 f. Altphrygisches Sprachgut 708 ff. Amelios 546 ff. Amenophis II 439
Ammianus Marcellinus 155 Analogiebildungen 372 ff., 576 Anenergetisch s. energetisch - anenergetisch Animatum s. belebt - unbelebt Aeolismen bei H o m e r 317 Apokope 256, 258 Apprehension 61 f., 71 Aramäisch 433 f. Arejastis-Monument 714 Aristophanes, Frösche 558 ff. Aristoteles 535 ff. Artikel präfigierter 433 psilotischer 234 Artikulationsstelle 232 Askhy (άσχυ) 562 ff. Aspektsystem, idg. 51 Astragal-Würfelspiel 90 Asvinä 160, 162 f., 483, 486 Augmentlosigkeit des myk. Prät. 312 Ausdrucksverstärkungen 534 Ausnahmslosigkeit der Lautgesetze 15, 17 Außersprachliche Referenz 537
Bahuvrlhi s. Nominalkomposition Baskisch 684 „Bedeutung" 535 ff. Bedeutungsfeld 121 ff., 125 ff., 129 ff., 141, 264, 463 ff. Bedeutungswandel 72 ff., 123, 336 Belebt - unbelebt 26, 93 ff., 97 ff., 103, 228 Betonung s. Akzent „Bezeichnung" 535 ff. Bibelexegese 524 ff. Bilingue, hurr.-heth. 114 Bomolochos 5 59 f. Bopp, Franz 5 ff., 650 Bouphonia 327 Brautpreis 283 Brotbezeichnung, heth. 113 f. /'-Tempora, lat. 6
764
Indices
Caland 327, 390 Caland - Wackernagel 471 f., 678 Casus s. Nominalflexion, Pronominalflexion, Kasusfunktion Centumsprachen 68 I f f . Chronologie, relative 372 Commemorativus, heth. 24 Comparatio compendiaria 393 Daksa 170ff. D ä m o n 546 ff. Dehnstufe 3, 101 Dehnung Ersatzdehnung 25, 101, 239, 242, 315 metrische Dehnung 325, 366 ff., 499 Desaspiration s. Entaspirierung Determinativ, heth. 107 ff., 113 ff. Determinativkomposita s. Nominalkomposition Deukalion 463 ff. Deverbativa s. Wortbildung Dialekte griech. 229-300 der Linear B-Tafeln 303 italische 583-618 italienische 619-632 westtoch. 635 ff. Dialogebenen 176 ff. Diathese 97, 259, 465 ff., 509 Dichtersprache idg. 328, 357 ff. griech. 302-362 Digamma 238 ff. Dimension 61 f., 67, 71 Dionysos 558 ff. Dioskuren 482 ff. Dissimilation, griech. 233, 256f., 268, 437, 470 ff. Drachentötung 320 ff. Dvandva s. Nominalkomposition, Verbalkomposition Eigennamen 60 ff., 67, 70 f f , 273 ff. Einhard 654 f. El Amarna 718 Ellipse 6, 267 Emphatisches -ä 433
Energetisch - anenergetisch 93 Enklitika auf -οι 348 Entaspirierung 20 f , 682 Entlabialisierung 683 Entpalatalisierung 681 Epigraphik, griech. 451 f f , et pass. Epitheta ornantia 577 Epsilon 232 ff. Ergativ/Ergativsprachen 91 f., 96, 101 Ersatzdehnung s. Dehnung Erweiterung mit -d 280 mit l, n, i, s 471 f. mit -o- bei Ethnika 420 mit -s- 213 f , 492 mit -Hr, -i- 502 ff. Eta 231 f. Ethnika, griech. 409, 415 f f , 419 f f , 715 Etymologie, patristische 527 Euripides 558 f. Expressivität 4 Extrasyntaktisch 97
Fientiva, heth. 44, 53, 57 Figura etymologica 201, 323 Flexion 5 s. auch Nominalflexion, Pronominalflexion, Verbalflexion Formelsprache 309, 321 f f , 331, 340 ff. Forschungsgeschichtliches 3 f f , 650 ff. Frauennamen, myk. 273 ff. Fremdwörter im Lat. 579 f. Funktion der grammatischen Formen 5 s. auch Kasusfunktion
Gastsatz 530 f. Gautamlmähätmya 176 ff. Gebäudebezeichnungen, heth. 112 Gefäßbezeichnungen, germ. 662 Gefühlsbezeichnungen, germ. 662 Geländebezeichnungen, germ. 662 Generalisierung 62 f , 65, 67, 70 f. Genetivsyntagma 108, 116
Sachindex Genus c o m m u n e 93, 98 ff. neutrum 100 Kongruenz 61 D i f f e r e n z i e r u n g m a s k . - fem., s. Motionsfem. G e r ä u s c h b e z e i c h n u n g e n , griech. 343 ff. Germanisch-baltische, germanisch-slavische U b e r e i n s t i m m u n g e n 664 f. G e r u n d i v a b s t r a k t u m , w e s t t o c h . 648 Gesetze, h e t h . 159 f. Gesamtkontinuum 61 Gleitlauttilgung 250 Glottaltheorie 19 ff. Grammatik, deutsche erste 654 ff. v o n J a c o b G r i m m 7 ff. G r a m m a t i k a l i s i e r u n g 28, 65 G r a p h e m b e s t a n d , inselion. 231 G r a p h i s c h e s -h, ae. 667 Gravisca 428 Griechisch-italische G e m e i n s a m k e i t e n in Sprache u n d D i c h t u n g 328 G r i m m , J a c o b 7 ff. Guna 11 H a l b t h e m a t i s c h e Flexion, bait. bzw. griech. 247 ff., 252 Haplologie, graphische 115 Hatshepsut 439 (Proto)hattisch 112 H a u p t a k z e n t in h e t h . K o m p o s i t a 115 H e b u n g 250 f. H e b r ä i s c h 433 f. Heldentod 322 Hephaestus 87 H e r o d o t 562 ff. H e s i o d 355 f. H e s y c h 524 ff. H e t a 23 I f f . H e t e r o k l i t i k u m r/n 505 Hieroglyphenluwisch 119, 125 ff., 129 ff. .Hispanisch' 682 H o c h s p r a c h e , w e s t t o c h . 637 ff. Homoioteleuton 322 Homophonie 516 H u m b o l d t , W i l h e l m v. 6, 14 ff.
765
Hurritisch 112 Hymnos, homerischer 483 Hyperkorrekte Schreibung 470 Hyponomie 264 Illyrisch 682 Inaktiva s. Aktiva - Inaktiva I n d i k a t i v i t ä t 62 f., 67, 71 I n d i v i d u a l i s i e r u n g 62 f., 65, 71 Indogermanisierung Nordeuropas 665, 669 Inhalt 536 Inseldorisch 314 ff. Inselionisch 231 ff. Interferenz 414 Iranische E n t l e h n u n g e n im A r m . 650 f. .Iranische T h e s e ' 650 f. Isidor 656 J a m b e n k ü r z u n g 603 f., 609, 618 Junghethitisch 111 f. J u x t a p o s i t a , lat. 575 K a m i d e l - L o z 718 ff. Kanaanäisch 433 Karkamis 129 ff. Karl d e r G r o ß e 654 ff. K a s u s d i f f e r e n z i e r u n g 90 K a s u s f o r m e n s. N o m i n a l f l e x i o n , P r o nominalflexion Kasusfunktion allgemein 23 f., 26 f., 101 Absolutivus 93 A g e n s k a s u s , idg. 101 f. Akkusativ, lokalistisch, allativisch 98 f. A k k u s a t i v , prädikativer, .doppelter', k y p r . 268 D a t i v f ü r Belebtes, idg. 227 f. D a t i v u s c o m m o d i , ai. 222, 224 D a t i v u s ethicus, gr. 353 Dativ, infinitivischer, ai. 221 f. Dativ/Genetiv, Überschneidungen im G r . 348 ff. D a t i v / L o k a t i v , Verhältnis, idg. 24 G e n e t i v u s partitivus, gr. 264, 532
766
Indices
Genetivus possessoris, myk. 490 Indefinitus, idg. 24 f., 93 f , 97 f. Kehlkopfverschlußlaute 19 ff. Keilschriftluwisch 125 ff. Kenning 321, 477 f., 481 f. Kettenkommentar 524 f. Kirschmus, Herstellung in der Schweiz und bei den Skythen 561 ff. Klassifikation 61 Kleidung, griechische 283, 294 Klitika, einsilbige, myk. 262 Kollektion 61 Kollektive idg. 25, 99, 403 Komposita s. Nominalkomposition, Verbalkomposition Kompositionsdehnung, gr. 289 Kompositionsfähigkeit, lat. 574 f., 581 f. Konsanantensystem idg. 19 ff. eteokret. 706 f. frühkeit. 680 ff. urkarthwelisch 21 ursemitisch 21 s. auch Lautliches Kontinuum 64 f. Kosmogonien altindische 159ff„ 169, 175 griechische 169, 480f. Kucä 635 ff. Kumidi 718 Kurzsatz, parenthetischer 530 f. Kykladen 231 Lautliches, Lautwandel Indogermanisch Kehlkopfverschlußlaute 19 ff. Labiale 68 I f f . Labiovelare 681 ff. Laryngal, anlautend 213, 461, 502 f. Laryngal zw. Liquida/Nasal u. Konsonant 379 Laryngal zw. s u. Konsonant 508 Nasale im Anlaut 334 Nasale im Inlaut 47 Westtocharisch Hochsprache - Umgangsspra-
che 638 ff. Indogermanisch > Altindisch *-ψΗ-/-ηΗ> *-m-/-n- > -ä47 * -/-/-/- > -lr-l-ür48 Indogermanisch > Griechisch * - VHR-I- VHu- > -17R-/*-Vu313 *m und *n > ο oder a 333f., 493, 495 *mr-/ml- > br-/bl20 *-/(-) > /or/, Irol, larl, Iral 313 ff., 334 *-t > 0 372 Innergriechisch Aspiration 231, 238, 461 ä > a 231 ff. h (< -S-) > 0 490 k v > ρ 292, 298 -m > -n 244 ο > u 261, 442 -oi > -ai 317 -rw-l-dw- > -rr-l-d239 sp- > ps- 292 -tt ts- (kret.) 257 f. w (Digamma) > 0 239, 267, 325 Vokalkontraktion 234, 239f., 490 Vokalqualität 23 I f f . Vokalquantität 232, 238, 250 Indogermanisch > Italisch ä > ο 607 f. * - M i - G r u p p e n im O s k . - U m b r .
583ff., 600 Latein Vokalismus (bei den Junggrammatikern) 14 Vokalqualität/-quantität 604 ff., 607 f., 617 f. Indogermanisch > Keltisch Zusammenfall von Mediae und Mediae aspiratae 680 idg. Gutturale im Kelt. 678 ff. * -lH-l-rH- > *-/-/-/- > *-läl-rä- 46 *p > 0 (teilweise) 680
Sachindex Lautbestand des Inselionischen 231 Lautsymbolik 4 Lehnbildungen 516, 575, 578 Lexikalisierung 73, 77, 81, 83 Lexikographie, italienische Dialekte 619 ff. Linear A 693 ff., 707 Logogramme 107 f., 132 ff., 139, 141 Luwismen 117 Makedonisch 680 ff. Männernamen, myk. 274 ff. Marsilius Ficinus 547 ff. Martända-Mythos 172 f., 175 Marut 162 f. Maße/Messen 61 Maximos von Tyros 548 Meleager 320 ff. Metalle 87 f. Metapher, metaphorisch 71 ff., 8 I f f . , 358 ff., 393 Metathese 233,245,250 f., 292 f., 470 Metrisches 240, 306, 325 f., 366 ff., 499 Militärische Terminologie, myk. 285 ff. Minoisch 449, 492 Mischdialekte griechische 313 f., 318 f. balkanische 683 Mißverständnisse, homerische 554 Mittelhethitisch 109 ff. Mittelsilbenschwächung, lat. 601 f., 605 f., 609, 613, 615 ff. Moabitisch 433 Monophthongisierung 250 Motionsfemina, idg. und hom. 402 ff. Mündlichkeit 319, 321 f. Mythos, indogermanischer 320 ff., 357 Nachhomerische Epik 352 Namengebung 6 I f f . , 6 7 f f . Näsatyä s. Asvin Neologismen 576 ί-Neutra, idg. und lat. 567 ff. Nomen actionis 60 ff. idg. *-ti-, -tu- 60, 69 f. griech. -τι-/-σι-, -τυ- 60, 69 f. lat. -tio, -tus 65 f.
767
N o m e n agentis 60 ff. idg. *-tor, -ter 69 f. ai. -tar 199 griech. -τωρ, - τ ή ρ / τ ή ς 60, 65, 69 f. N o m e n rectum 107, 110, 114 Nomens regens 107, 110 N o m e n rei actae 69 Nominalbildung s. Wortbildung Nominale Ableitung s. Wortbildung Nominalflexion Indogermanisch 23 ff., 93 ff. N o m . S g . *-s 24ff., 95, 100 N o m . P l . *-es 2 4 , 3 0 Akk.Sg. *-m/-m 26, 30 f., 95, 98 f. Akk.Sg. *-ex-Stämme 309 Akk.Pl. *-ns/-ns 30 f., 98 f. Nom./Akk. der Neutra 25 f., 93 ff., 99 Fem. *-ä 25, 402 f. Instrumental 30 Dat./Lok. *-ei/-i 23 f. Gen./Abl.Sg. *-s/-es/-os 24, 26, 29, 93, 102 f., 146 Gen. PI. *-om/-öm 30,32 Abl.Sg. *-öd/-öt 30 Abl.Sg. *-tos 28 Lok., endungslos 24 schwache Kasus 98 starke Kasus 103 Hethitisch Gen. -az (o-Stämme) 30, 102 Westtocharisch Hochsprache - Umgangssprache 643 f. Indoiranisch Instr.Pl., ai. -bhis 32 Dual, gav. -ä, jav. -a 31 Griechisch Akk.Sg. -ex-Stämme 309, 316 Instr. -φι 32 Gen. der a-Maskulina 234, 239 f. Dat. PI. -ois/-ais (myk.) 307 Dat. PI. -οις/-ης (gr.) 307 Dual 31, 291 Italisch -(n)us, -(»)eris/-(w)«i, -(n)oris 568 f. N o m . P l . commune, osk.-umbr. 584
768
Indices
Akk. PI. commune, osk.-umbr. 583 f f , 600 Gen., o-Stämme, lat./kelt. 29 Eteokretisch 701 Nominalisierung 64 Nominalklassenkongruenz 61 Nominalkomposition Indogermanisch 25 Kompositionstypen 393 ff., 575 Hethitisch 119 unechte 107 ff. Indoiranisch iM-Bildungen 196 ff. Possessivkomposita 196 f., 199, 206, 398 Determinativkomposita 196 f., 393 Verbale Rektionskomposita 338, 575 Griechisch 253 ff., 574 ff. Possessivkomposita 342, 393 ff. Rektionskomposita 266, 288 ff., 492 ff. Latein 575 ff. Kompositionstypen 575 Possessivkomposita 575, 579 Verbale Rektionskomposita 338, 575 Romanische Sprachen Verbale Rektionskomposita 582 Germanisch Adjektivische Determinativkomposita 393 Nominativsprachen 92, 96, 100 Nordwestblock 666 Nordwestgriechisch 314 Nordwestsemitisch 433 Numeralklassifikation 61 Omega 236 Omikron 231 Onomatopoetisch 4, 20 Orakel, delphisches 546 ff. Ostionisch 306 ff., 310 f. Oxytona 103, 213 Padapätha, R V 167 Paraphrase 5 80 f. Parasyntaktisch 97 Parenthese 530, 534
Partikeln 5 Indogermanisch *-i 56 f. *kom 228 *-om 55, 58 Hethitisch -ri 468 -t 468 Altindisch kam 220 Partizip Altindisch Medium, s-Aorist 52 Italisch -to-, lat. 39 Präs., lat. 599 Präs., osk.-umbr. 598 ff. Slavisch Fut., aksl. 37, 54 Patiens 98 Patronymikum 486 .Pehlevi' 652 f. Pflanzennamen 665 f. Phönizisch 432 ff. Phrygisch 680 ff., 708 ff. Pleneschreibung 115 Plotin 546 ff. Pluralis maiestatis 160 Pluralisierung 32, 99 Pollux 463 ff. Porphyrios 546 ff. Possessivkomposita s. Nominalkomposition Postposition 98 Prädikat 68 Prädikativität 62 ff., 67, 70 f. Präverbierung 83 Prokne 476 f., 488 f. Pronomen enklitisches Personalpronomen, griech. 346 f. orthotonisches Personalpronomen, griech. 348 Pronominalstamm a- 7 Pronominalflexion Indogermanisch N o m . P l . 25 f. Gen. *-so, -sio, -som 29, 365 ff., 369 f. Griechisch Relativpronomen 241 ff. Gen.Sg. 365 ff.
Sachindex Pseudo-Possessiv-Kompositum, ai. 199 Psilose 238, 306, 342, 459, 497, 500, 509 Puränas vedische, epische und puränische Quellen 180 ff. Pyrrha 486 f. Quarasahr
635 ff.
Reduplikation " b e i m Verbum s. Verbalflexion semantische, griech. 79 f. Silbenverdoppelung in Linear A 693 ff. Reihenverschmelzung (merger) 21 Reihenzersplitterung (split) 21 Rekonstruktion, lexikalische 86 Rektionskomposita s. Nominalkomposition Relative Chronologie 372 Rhotazismus, lat. 45 Ritual/Ritualtexte Indogermanisch 152 Hethitisch 110,112,151 Altindisch 210 Rückumlaut 10 Satemsprachen 680 ff. Saussure, Ferdinand de 536 f. Säyana 161 f. Schiffahrt, antike 425 ff. Schlegel, Friedrich von 5 Schriftsysteme 724 Schwundstufe der Wurzel 146ff., 461 f., 569ff. im Vorderglied von Komposita 493 vor -«-Suffix 213 Seevölker 432 Semantik s. auch Bedeutung semantische Opposition 489 etymologisches/semantisches Verhältnis 123, 500 ff. Sennacherib 444 Signifiant 72, 535 ff. Signifie 72, 535 ff. Simmental 561 ff.
769
Skythen 562 ff. Sozialstruktur auf Kreta 273 ff., 283 f. Sprachbund, nordbalkanisch-südwestrussischer 680 Sprachkontakt 412, 609 f. Stammabstufung s. Dehnstufe, Vollstufe, Schwundstufe Stangs Gesetz 587 f. Stilfigur altindisch 202f., 335 ff. homerisch 334 f. Subkontinuum 64, 67 Substantivierung 573 Südpikenische Inschriften 590 ff. Suppletivität, altindisch 216, 218 Suppletivsystem, verbo-pronominales 468 Synizese, griech. 232, 239 Synkope -i- heth. 149 f. Kurzvokal vor Rhotazismus, lat. 45 Endsilbe, osk.-umbr. 584 ff., 611 Syntagma 536 prädikatives 90 ff. Syntaktisches Muster, heth.-luw. 131 Syntaktisch-grammatischer K o n text 97 Syntaktische Typologie 91 Syntax der westtocharischen U m gangssprache 648 f. T a b u 87 f. Tacitus 154 Tätigkeitsbezeichnungen 662 Telipinu 110,144 Terminative Bedeutung des -σ- im griech. Aor. 383 Themavokal 7 Thematisierte Verben im Griech. 249, 507, 509 s. auch Wortbildung Thematisierung *-i- beim N o m e n Indogermanisch 149 Hethitisch U l f , 127 s. auch Wortbildung „Theme I"/„theme II" 377 ff., 663 Thrakisch 680 ff.
770
Indices
Tierbezeichnungen myk. 299 germ. 661, 665, 667 f. Tierprodukte, germ. 661 f., 665, 668 ff. Tocharisch s. Westtocharisch Transitiv - intransitiv 90 T u r f a n 635 ff. Typologie, syntaktische 91 Übergangslaut 239 f. Ubersetzungsliteratur, lat. 574 ff. Ugarit 430 f., 448 U m f o r m u n g 512 Umgangssprache, westtoch. 635 ff. Umlaut 11 Unbelebt s. belebt - unbelebt Univerbierung 5, 79, 262 Uranatolisch 119 Ursprachmodell 20 Verbalabstrakta s. Wortbildung Verbale Rektionskomposita s. Nominalkomposition Verbalflexion Indogermanisch -e-, -ä-, -o-Verben 246 ff., 678 Reduplikation 19 f. Imperfekt 6 Aorist 6, 33-59 passim, 676 Futurum 33-59 passim Optativ 58 Konjunktiv 33, 40, 674 Desiderativ 45 f., 51, 53, 58 i-Imperativa 59 Hethitisch Verbalendung -hi 469 Westtoch. Umgangssprache 645 ff. Infinitive 648 Indoiranisch Aorist 40, 58 Perfekt (ai.) 10 Futurum 34, 54 Desiderativ 34, 40, 42, 47 f., 53 f. Imperativ -si (ai.) 54 f. Infinitiv (ved.) 42, 2 2 I f f . Infinitiv (gav.) 42 Griechisch -e-, -ä-, -ö-Verben 246 ff. Verba contracta 245 ff., 511 ff.
Aeolische Konjugation 245 ff., 510 Athematisches - thematisches Präs. 372 ff. Doppelheit der 1. Sg. Präs 248 Prät., myk., augmentlos 312 Aorist 40, 58, 252 Perf., 3. PI. (ark.) 309 Futurum 35, 39, 45, 49, 51 f., 57 Optativ 39, 41 f., 58 Desiderativ 50 Infinitiv (urgriech., ark.) 308 Italisch Perfekt-Nebentempora (lat.) 39 Futurum 35 f., 38 f., 45, 57 Optativ (lat.) 39 ff. Konjunktiv 39, 42 f., 45, 58 Desiderativ (lat.) 40 Altirisch Präteritum 38 Futurum 38, 46, 52, 57 Konjunktiv 38, 46, 58 Imperativ 2.Sg. *-s 56 Germanisch 7 ff. Doppelheit der l.Sg.Präs. 248 Präteritopräs. (got.) 675 f. Präteritum, redupl. 8, 11 Prät. 2. Sg. -i (westgerm.) 676 f. Injunktiv Präs. (got.) 674 f. Baltisch -e-Verben (balt.-slav.) 679 -Moi/'-Verben 248 Futurum 36, 57 f. Konditional/Optativ (apr.) 37 Verbalkomposition Altindisch 205 Griechisch 260 f. Verbale Dvandvas 79 Verner's Gesetz 249 Vertragstexte, griech. 264 ff. Vokalismus s. Lautliches Vokalsystem, eteokret. 703 ff. Volksetymologie 470 Vollstufe 213, 461 f., 569 ff. Völsungasaga 153 Vordorisches im Inseldorischen 314 Vorhomerischer Hexameter 306 Vrddhi 10 f., 100 Vulcan 87
Sachindex Wechsel, grammatischer 9 Westionisch 307 f., 310 f. Westtocharische Umgangssprache 635 ff. Wortbildung Bedeutung in der Indogermanistik 85 f. a) Nominalbildung Indogermanisch bei den Junggrammatikern 13, 15 Nominalbildungssuffixe: *-g88 *-g»h88 *-nes/-nos 567, 569 ff. *-no573 *-ro88, 572f. *-t-/-et147 *-ti-l-tu60, 69 f. *-tor/-ter 69 f. * -to- 337, 573 *-u- 29, 54, 57, 213, 390 Anatolisch Ableitungen von Ableitungen auf -uar (luw.) 140, 143 Suffix -/- ( h e t h , 1yd.) 153, 491 Westtocharisch 643 Altindisch Verbalabstrakta 197 f., 201, 212, 2 2 2
Verbaladjektiva 206 ff., 212 Griechisch Nominalbildungssuffixe: -fevx- 397 ff. -i- (sekundär) 280 -ιος 281
771
-ις, -ιδος 280, 407 -ισσα 406 ff. -τι-/-σι-, -τυ- 60, 69 f. -τωρ, -τήρ/-τής 60, 65, 69 f. Latein Ableitungen zur Ubersetzung griech. K o m p o sita 576 ff. Nominalbildungssuffixe: -bilis 337 -ndus hl>7 -tio, -tus 65 f., 69, 576 -to- 337 Germanisch, mit -/-Suffix 153 Slavisch, Suffix -ica (-itsa)410 b) Verbalbildung Denominativa 77 f. Deverbativa, heth. -ye/o 136 Präverbierung 83 f. Reduplikation 83 f. Semantische Iteration 80 Suffix, griech. -ίζειν, άζειν, lat. -izare, -issare, slav. -izira 410 Wortgeschichte, griech. 515 ff. Wortschatz idg. 85 f. griech. 425 ff., 451 ff., 515 ff. kelt. 684 ff. germ. 661 ff. Wortstellung 97,116,320 Wurzelnomen 146 ff. Yajurveda
210, 224
Zahlwörter, westtoch.
644 f.
ERNST RISCH Wortbildung der homerischen Sprache Zweite, völlig überarbeitete Auflage Groß-Oktav. X I X , 475 Seiten, zahlreiche Tabellen. 1973. Ganzleinen D M 205,ISBN 3 11 003799 8 Untersuchung des gesamten homerischen Wortschatzes (einschließlich der verbalen Stammformen) hinsichtlich seiner morphologischen Bildung unter Berücksichtigung des Mykenischen.
Kleine Schriften Zum siebzigsten Geburtstag herausgegeben von Annemarie Etter und Marcel Looser Groß-Oktav. XVII, 798 Seiten. 1981. Ganzleinen D M 98,- ISBN 3 11 008410 4 Aufsätze zur griechischen Sprachgeschichte (Wortbildung, Morphologie und Lautlehre, Geschichte der griech. Dialekte, griech. Dichtersprache, Mykenisch und Frühgriechisch), zur lateinischen Sprachgeschichte, zu anderen indogermanischen Einzelsprachen und zum Indogermanischen. Inhalt: Zur griechischen Wortbildung, Morphologie und Lautlehre - Zur Geschichte der griechischen Dialekte - Griechische Dichtersprache - Mykenisch und Frühgriechisch - Zur lateinischen Sprachgeschichte - Zu anderen indogermanischen Einzelsprachen und zum Indogermanischen.
Gerundivum und Gerundium Gebrauch im klassischen und älteren Latein Entstehung und Vorgeschichte Groß-Oktav. X X , 219 Seiten. 1984. Ganzleinen D M 108,- ISBN 3 11 009686 2 A: Einleitung - B: Die Verwendung des Gerundivums in klassischer Zeit - C: Die Verwendung des Gerundiums in klassischer Zeit - D: Der Sprachgebrauch der altlateinischen Dichtung - E: Altlateinische Prosa und die alte Rechts- und Sakralsprache - F: Die Sprache der Übergangszeit - G: Vorgeschichte und H e r k u n f t von Gerundivum und Gerundium.
Preisänderungen vorbehalten
Walter de Gruyter
W DE
G
Berlin · New York